Perg EEE Finnen 2 Genie r . WE nn an nn ee ne a na RR I Dreh Ah Fe U nen ae a ET WE een B nn u en a, RP Wesen TE OL ee here ein nn Sm LED U et VE nn et a En eh rn De EEE er E Se « n dei el a nn ua TE ee er) ee Vene WEN de 1 SE .r Seen, IL 2.12. 02 IE Ze Mehr a gute greh. Be fan. nenn NT „ a ee we Beth -.-. nn... u ne an rn nn ee a ne Sn Me ie en et re het DR en een ee I Dee en re, re a EA se a at ne an a nr . er = nie tentettihe, | Meissen. Bet te apa tan haha “. nr ne ap me ee ee hehe DO nn WR Da ne ae rn ht mann ee nie Die Ya Eee EEE ee bi en a U a ne eg he Fan he 5 je en De Er Kerne re et En a ee DE ern ER herren er Imre Arte seit liebrie ee e ’ re en DE et nen rd ER re se Per ee rer Venen ne ne en ur n 2 Wh an A ne Venen rn a ne IE 7 PB le EEE ne nn N a a N nn en I ET rn a in a en We nr nn De ie ann Me een m ne er Me A en Fe TE FEMeSEe ION De Baal Me een Ge a ehe Br u = en Fe a. Ey WB u. a Te nen A ee Be De HE Re I Be VRR bene pn en DR A BR Tu ie ee A A ae er Fre Ange een foer NN ep Fre 2 Iv An en WE at tn nr m ee Do ee WET u A ON nen Kern A en TEE em Be er ren ee RE A N Die I ten Be u u Te en en en Mn nn We Yen ke in ab nehenier n ee de a Be u a De a m tt u En eur. ns Pinktso.m rt et ng De ee We ne r-gaat er Zw Zu a Ye ee u a Wege ... Be Se yE re N N ne an ... > res u Pe = A Held he br ed ee rn N ea m DE ie m SZ 27 2 Pe en Ma na enge ann TE en u 1 DE Du De EI pn: KW Ze We ht er pe a eo A, er Pl mu Vorarpe 1a} ve, aa Torre zn a \ rn eh ini. ee Er VE . heise a, ET nn Ki A UNE N ee tn ge, ' k Pr ey PN et DE we U nen DE, wien Ka 2 De NO EEE 1m Den Una BES ME E EEBEE En ee ER BE Fu En a ne re gung, nn a an ne rn .. ie Folley nase a 2 A nenn FR Dr en nn ham m md ET it nn u Tamm tan nn. DE Be er ne u ie cu 2 ZT en Bl EA ei met ge Men un len ein a ID De nn Yan Wan. m BE ee Sn Man un, rn e u wi nt u Ei Pe Aue EB De u Me tra en re ee . iyen a en . Rn Mn na ne nt Be P = u Yan a arte te, ern nee nie D5. Wr ZEN haha ne AP . . Tr m Vo Anal ren 5 N a DE Pe - a a en en, a6 wie u net a bu... Te a ug a TE a ee en ee ae 1 Veim nd aus Be Pr NET A ne nen = Wa ed is re 4 in Jar Be a . ne en Ag u Beirie 5 u - pr Bu . m. Ufer are Be a TE La Zr Vera en When . a FE .. > u. Fr Deine oe M Zeit Pr Fu a De Dee er a De ru are en I an Past? 70 Fr Ernten, wr I ZW Eee drin rt .. DER En 2 Ze Pr ne fu ur u zur Tee Here aut 15 + a en he u a * nn re tn Mer, Leis m te .—n E M RE ne 7 = - * - Me - Be & u nt a een et x ee Fe . I EZ v -— . - ag &. - we ae v.. a er ee F f ne. un Pe ee re, - wg ee u Inte Yuume. “. P2 ze Wr Mn na - ihn ee ini rn . is a Ne. ei - np Kant ch 0 - nr De iin 6 1 2 en ji ae nn “un, 5 m ur e -_. un ee Be “ LEE 2 2 u Zr EV a a Pe 7. Me och —* De 3 un en - Eerzr LE Ze 2 u a r Pi Dr Pr er r u in u, Se ha ne ng ; ‘ 5 ae we pin . Au a un ET Pia .. 2 5 2) -.,. win te in w Ra RR D- PETE RRGER zur wer. Fe 6 j as . B a ee erde eng u nam. re \ . . ” 4 En ng er An u » unten - Inf PR = . = ie Ir .- Pe ie Dr tm wi 4. . Ei “. = ’ .- - . = - Zr Pr Pr u En de - .. Pi > A u BE - - —L en “enıninın w nn ns « PR - = - - u ur = EEE a hen ne An a. a LIE - =: e a - h N aan ie ze DE Eee R > r . #- nt .s : “. - .. - Be AT u ae tn a et . Bi .. ep .- « = u -.4 4 N nn ne a u “ e er - - Br - - er PR Ben = nn - - . a ee RE Aion Vom 1% on in - Er . .' Eu . IDENIN TEE mn*- - - - a 2 Eee Di DEN na Fin ei ann Be = y> u Pr ” Pi Vakunun Zum Sat .- - Dar -— un u gen hmm - u ae ” - u nn Pvs - is ui -- 2 - “ ® u PN > iin = Br ne . u \ er “Tinte > - \ gr * nun. um. en m . . ” -. s - us > - - 5 BE Ze — ar, - ” Be Du ze - - - - De - . y r ie - ur ie a en Ko A. '. ur Br - -.- > Pr en u £ u r . yes R EEE VB we = - - *. ” ee r - an ga « -i. » ee „ De Ze > - = Hi er Pe . R PR * = - - ng > jer r en el tete IE Nein ir un 5 = u Een, = . een . . u Pr :. ua - Im om - . rn mige P - « . = f “ F ” > E . u ü n Br 5 r > . B de # . + = = ee - - 5 Dond /2-: HARVARD UNIVERSITY LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY 2500 Originalabhandlungen & und monatliches Repertorium der Literatur _ Be, der Redigirt von FR SEE _: Dr, C, 6. Giebel, \ gen Prof, a. d. Univers, in Halle. ah! $ 1872, Band VI ER (Der ganzen Reihe XL. Band.) RS > Mit 3 Tafeln und 12 Holzschnitien. Berlin. ' AR Verlag von Wiegandt & Hempel. 1872. ’ le : | 000 Seite Birke, der neue Kalisalzbefund bei Stassfurt REEL EIRT "| Sperber auf Steinsalz angestellten Beobachtungen ze ee ae mug des Löss im Allgemeinen ars Mae : eva } u. . OD . . DO . . #. . . . . . . . D D . . . ‚439 25, Drei nene. Nager aus Chile- .... = ‚linie esinsam aumimdAR könemann, das Krystalloskop les ipdhe \ SienaatinpND \ Mittheilungen. Giebel, eine Ferienerholung in der Schweiz und Italien 249; eine sserentziehungs-Klage 288. — Ernst Häckels System der Kalk- imme 507. — L. Möller, Dr., drei Tage in Südtirol 378. — reiber, Dr., die alten Harzgeschiebe bei Wernigerode 10. —_ Thomas, Dr., Nicol als Reisebegleiter 100. — Allgem. Sitzungen der \ Versammlung deut. Nalurf. und Aerzte zu Leipzig: Bruhns, Biographie ander v. Humboldts 139. — v. a ee die En\wickelung der Geologie 1% en letzten 50 Jahren 146. Dubois- Reymond, die Grenzen des wissensch. Erkennens 144. — Hoppe, das Verhältniss der Natur- IV wissenschaft zur Philosophie 172. — Ludwig, Festrede 129, — Niese, -ü die Ausbildung weltlicher Krankenpflegerinnen 166. — Preyer, die Er- Bu: "forschung des Lebens 142. — Schaffhausen, über Menschenbildung 159. 3“ en Sitzungsberichte. Bericht über die XXXII. Generalversammlung zu Gera am 5, u. . Oktober 1872. 428. — Bischof, Bericht über den neuen Befund von Kali- salzen bei Stassfurt 447. — Credner sen., vergleichende Uebersicht der Berg- R werks-Industrie Preussens, Oesterreichs ohne Ungarn und Englands 129. — Nachtrag zu vorigem 127; über Gerölle aus den Diamantenfeldern Süd- afrikas 4255 Steinsalz im Mansfeldischen 436 ; über die Karlsbader Mineral- quellen 500. — Compter, über Anfertigung stereoskopischer Bilder 430; Pflanzen in der Lettenkohle bei Apolda 431. — Dunker, über die Bildung der Terrassenthäler 124; über den Nauheimer Sprudel 501. — Giebel, über die Gattung Peltops 124; legt Photographien haariger Menschen vor 126; über eine silberweisse Abart des Fiber zibethiens 429; über seinen en Thesaurus 429; über die Schädel von Felis coneolor, ee F. eyra, F. yaguarundi 430; über die ältesten Thierschöpfungen 432; legt. 3 Barsdusiles- Arten des prager Beckens vor 549; über Cartier’s Unter suehungen der Epidermalgebilde bei Amphibien 550; — Hahn, legt ver- ER schiedene Mineralien aus Südafrika vor 127; Trachyt vom Drachenfels und Basalt von Unkel 435. — Jani, legt Spiralen von Glasfäden vor 123; über Emmerlings Reaktion der verschiedenen Salze im lebenden Pflanzen- körper 500. — Klautsch, legt 2-Schädel von Hydrocophalen vor 123; legt Knackbrod vor 436. — Köhler, Nahrungsstoff der Gelatine 123; die Wirkungen des Aconitin 124; über Apomorphin 435; Auberts Untersuch- ungen über den Kaffee 501; physiologische Untersuchungen des Saponins 550. — Kohlmann, über Monas prodigiosa, die vorgelegt wird 126. — EN: Krause, faseriges Gebilde in Braunkohle 435. — Th. Liebe, über Ab. weichungen in der Brunst 429; über Bildung des Elsterthales 431; über Bildung von’Feldspatlikrystallen 432. — Merkel, Photographie einesneuen Saurierfuudes im Bernburger Sandsteine 435. — Philippi, neuer Blutegel : Be und drei Nagethiere 435. — v. Röder, diesjährige Häufigkeit gewisser Insekten und über halophile Dipteren bei Dürrenberge 439. — Rey, die Vogelgattung Molobrus 125; legt Eier von Schildkröten und Krokodil vor - 501. — Jul. Schlüter, Reisebericht durch die brasilianischen Urwälder 318. — Schmidt, Notiz über Anihomyia coarctata und das Weizenälchen 122. ge — Schönemann, über das Krystalloskop 560. — Taschenberg, Landois 2 Entdeckung eines Organs bei den Grillen, welches dem sogenaunten Ton- apparate der Cikaden analog 127; über Spinner und Weber unter den 3 Gliederthieren 500; legt. Moffeti’s inseclorum theatrum vor 501. — Teuchert, experimentirt eigenthümliche Erscheinungen bei der chemischen R Harmonika 123; über Scheiblers Preisschrift 128; Analyse eines kalireichen X. Quellwassers 502. — Weineck, nachträgliche Bemerkungen zur chemie rmonika 124; über Saytzeiis Einwirkung des von Palladium ab- n Wasserstoffs auf organische Verbindungen und über Dittmann’s Hageltheorie ale. — Weise, monströsse Fuchsienblühten 126; Ge- 8 Literatur. SER Allgemeines. Bernhard Altum, Dr. Prof., Forstzoologie 454. WW. Bette, Untersuchungen über einige Capitel der M&canique celeste d der Cosmogenie 516. — E. Du Bois- Raymond, über die Grenzen les Naturerkennens 453. — Bruhns, der neue Sternatlas von Heis 194, - Duröye, die Formen der Curven dritter Ordnung 194. — CO. G. Giebel. Lehrbuch der Zoologie zum Gebrauch an Schulen und höhern Lehran- ustalten 454. — Hess, mögliche Arten einiger arithmetischer Körper 194. - HA. Karl, der Weltäther als Wesen des Schalles 516. — E. Mach ‚wei populäre Vorträge 400. — Mädler, Geschichte der Hininekkende — Pochhammer , Reissons falsche Schlussfolgerung bei Fceurier’s nderfunktionen 194. 0. schlömilch, fünfstellige Logarithmen uud isonometr. Tafeln 516. - ©. W. Thome, Lehrbuch der Zoologie 453. Physik. Abbe, Apparat zur Bestimmung des Brechungsexponenten _ and der Dispersion von Flüssigkeiten 182. — Berger, über die Sternform des Leydenfrost’schen Tropfens 518. — 0. Burbach, physikal. Aufgaben zur elementar-mathem. Behandluug 463. — Coladon, neue Methode, Gas _ und Luft behufs der Verwendung als Triebkraft zu comprimiren 458. — Dobrowolsky, die Empfindlichkeit des Auges gegen Unterschiede der Liehtintensität verschiedener Spektralfarben 461. — Dunker, die Be nutzung tiefer Bohrlöcher zur Ermittlung der Temperatur des Erdkörpers . — Edelmann, Galvanometer für absolut: s magnelisches Maass 402; e neue Metliode der objectiven Darstellung von Metallspektren 190. — siedner, Aufgaben aus der Physik 462. — Ri Frick, die physik. Technik, er Anleitung” zur Anstellung von physik. Versuchen und zur Herstellung "von physik. Apparaten mit möglichst einfach«n Mitteln 454. — Grashof, Ursachen der Dampfkesselexplosionen 103. — Grüel, harmonische Klirr- töne auf der Geige 519. — Hunkel, über thermoelektrische Erscheinungen an den Kıystallen 266; über die Absorption des Natriumlichtes in der eignen Flamme 298; Magnetismus am Nickel und Kobalt 298. — Helmholtz, galvanische Polarisation des Platin 186. — KHenrici, über die Wirkung ster Körper auf. übersättigte Lösungen 518. — #. Knoblauch , jer dem Durchgang der Wärmestrablen durch geneigte diathermane Platten 401. — EB. Mach, opiisch -akustische Versuche 402; die Me aisnieche Methode 480. — Meidiger, über die «durch Eis und BEN ochsalz herzustellende Kältewirkung 106. — Loth. Meyer, die stoffliche Natur eines Körpers lässt sich mittelst des Atomgewichts der Elemente in Mass und Zahl fassen 189. — ©. E. Meyer, Trauspiralionsversuche mit Gasen 189: zur Diffraetionstheorie 190. — Meyerstein, neuer mag- nelischer Theodolit 182. 194. Pfaundler, Apparat zur Vergiösserung { ode. Lissajous’ scher Figuren 184. — @. Rose, Verhalten des Diamants und ii raphits bei Erhitzuug 455. — Sohnke, Modell zur Verführung von 14 verschiedenen Metallstrukturen. — R. Wolf, zur Geschichte dar. Röhren- = libelle 520. — A. Wüllner. Entstehung der verschiedenen Spektra von Gasen 184: über Wärmeverbrauch beim Lösen von Salzen 298; über die Ei yektra der Gase in Geisslerschen Röhren 517. — Weber „ Normal-Etalon für galvanische Widerstände 190, — Wiedemann, über «lie elliptische alorlontion des Lichts bei Reflexionen au Körper» mit Öberflächenfarben Wittwer, Modell zur Ableitung aller Kıystallgestalten 188. VI Chemie, Bettendorff, Reindarstellung von Platinmetallen 467. — Bronner, die neue Anilinfarbe Rosa 407. — Budde, Theorie des chemi- schen Prozesses, besonders der Entzündung von Knallgasen 522. - Emmeriny, referirt über einige neue Reaktionen 463. — Fittig, über einen neuen Kohlenwasserstoff 302. — Heintz, über Diätbylidenlaetamid- säure und Nitrosodiathylenlactamidsäure 463. — Hlasiwitz, vorläufige Mittheilung über Proteinstoffe 192 — H.u. J. Kachler, über einige _ Abkömmlinge der Sulfocarbaminsäurg 300. — A. W. Hoffmann, über Synthesen aromatischer Monamine durch Atomwanderung im Mo- leküle 465. — Kekule, über ein, aus Aldehyd unter Aufnahme von Wasserstoff entstehendes Condensatiosprodukt des Bulylenglykol 520 — W. Kirchmann, Vereinfachung der Feuervergoldung des Eisens 524. — Landelt, über die Refraktionsäquivalente der Elemente C,H,0 303. — Lieben, Verhalten des Aethers in Berührung mit verschiedenen Substanzen 464. — E. Liebermann, über Cörulignon 304. — Lossen, über Isuretiin, eine dem Harnstoffe isomere Base 107. — Michaelis, über die Const- tution der Phosphorverbinduugen 190. — Neubauer, der Saftdruck in der Rebe und das Vorkommen von Quereetin etc. im Weinlaube 192. — Pfankuch, über neue organische Verbindungen und neue Wege zur Dar- stellung derselben 409. — Rathke, Perchlormethylmercaptan und ein neuer Chlorsehwefelkohlenstoff 190. — Ferd. Rhien, Darstellung von Ferrid- eyankalium 523. — Salkowsky, über Rinwirkung des Ammoniaks auf Nitromissäure und ähnliche Körper 303. — F. Salomon, über Monosulfo- earbonsäureäther 302. — M. Saytzeff, über die Einwirkung des vom Palladium absorbirten Wasserstoffs auf einige organische Verbindungen a 469. — Schaffner, Darstellung des Thalliems im Grossen 406: — Scheibler , über neue Sänren des Wolframs, welche Phosphorsäure ent- halten 298; empfiehlt zur Titerstellung der Fehling’schen Lösung Trau- benzucker-Chlornatriumverbindung 300; Scheibler’s gekrönte Preisschrift 108. — schmitt, über die Einwirkung von Chlorkalklösung auf eine wässerige Lösung von salzsaurem Ordoamidophenol 302. — sSiemoni, Versilberung des Glases 524. — Springmühl, Giftgehalt der Anilinfarben 408. — Tollenz, Darstellung der Parabansäure mittelst Harn- und Salpeter- säure 193; T. u. Caspary, über die Acrylsäure und einige Verbindungen derselben 302. — R. Weber, über Salpetersäurehydrat 301. 466. —. A. Weddige, Darstellung und Eigenschaften des Cyankohlensäureäthers 302. — Zettnow, Darstellung einer Chlorwasserstoffsäure aus unreiner ‚rauchender Salzsäure 40”. — Zincke, Benzylisoxylol und Benzyl- paraxylol 191. Geologie. H. v. Asten, über Felsitgesteine aus der s. 0. Umge- gend von Eisenach nebst ihren Metamorphosen 526. — Const. Freiherr Beust, die Zukunft des Metallbergbau in Oesterreich 306. — E. Cohen, über die Diamantenlager in SAfrika 524. — Ewald, Ausbildungsweise der obern Juraformation im Magdeburgischen 471. — A. v. Inostranzeff, über die Mikrostruktur der Vesuvlava vom September 1871, März und April 1872 470. — Markgraf Franz Maronzi, Fragmente über Geologie, oder die Einsturzhypothese 469. — BE. v. Marschall, zur Erklärung u d Bestimmung der Eiszeit 109. — Möhl, über terliäre Eruptionsgesteine Sachsens 194: über den Scheidsberg bei Remagen, den Bühl: bei Weimar und die blaue Kuppe iu Hessen 468. — Alb. Orth, geognostische Durch- forschung des schlesischen Schwemmlandes 416. — L.. Palmieri, der Ausbruch des Vesuvs vom 26. April 1872 411. — ‚E. Reinwarth, über die Steinsalzablagerung bei Stassfurth und die dortige Kaliindustrie 309. — v. Richthofen, Geologisches aus China 472. — Römer, über den Jura von Bartin unweit Colberg 469. — F. E. Schmid, geognostische Karte Preussens und der thüringischen Staaten 109. — Dionys Stur, Geologie der Steiermark 412. ER vo { F Oryktognosie. Erelikaup. mineralogische Notizen 476. — A. en über, Heterogenit 530. — Ferd. v. Hochstetter, Örthoklas- x krystalle von Koppenstein im Karlsbader Gebirge 413. — Ad. Kenngott, über den Montabrasit 115; Lewyn von Richmond in Vietoria 473, — Klein, mineralogische Mittheilungen 529.:— "A. Traun: die für Diamant - gehaltenen Einschlüsse im Xanthophyllit des SE als 415. 4.v. Lasaulz, Ardennit, neues Mineral 529. — H. Laspeyres, Magit: ein neues Bleierz na — EB. Ludwig, die chemische Formel des Epidot 530. — P.v. Mentens, Analyse eines Anthraeits aus Dietmannsdorf 474. — Th, Petersen, SE Gualdaleazarit 309. 473. — @.v. Rath, Zusammensetzung des Humiis von er Neukupferberg in Schweden 413. — P. Reimsch, wikroskopische Struetur a _ der Krähenberger Meteoriten 308, — Joh. Rumpf, über den Kaluszit, neues, Mineral 414. — Scacchi, dureh die Sublimation entstandene Mine- ee ralien bei dem Vesuvausbruche im April 1872 530. — @. Tschermak, die Meteoriten von Stannern, Constantinopel, Schergotty und Gopalpur 477. — v. Zepharovich, Syngenit, neues Mineral 309. = Er Palaeontelegie P.J. van Beneden, die foss. a er _ Belgiens 414. — Al. Brandt, grosses foss, Vogelei von Cherson 479. WW. Carruthers, zwei neue Coniferen aus der reidefdrnahon Enekiyus 16. — WW. Dawson a. B. J. Harrington, Report on the Geolozical strueture and mineral resources of Prince Edward Island 116. — E. u. H. Filhol, Beschreibung der Felis spelaea aus der Höhle Lherm im Ariege Dpt. 414, — R. Jones u. W. K. Parker, über die Arten der ee Er Rotalinae in der Kreideformation nebst Bemerkungen über deren tertiäre and lebende Vertreier 415. — @. E. Koch. u. €. M. Wiechmann, die 3 _— Molluskenfauna des Sternberger Gesteins in Mecklenburg 116. — L. @. de Koninck, nouvelles recherches sur les animaux foss, du Terr, carbon. de la Belgique 481. — Lundgren, die Rudisten der schwed. Kreide 480. — 0. L. Marsh, Odontornithes, Unterklasse foss. Vögel 53?; riesige Säugethiere aus der Ordnung der Diuocerata 533. — Menge, über eine — Mermis im Bernstein 480. — Aug. Müller, drei in der Prov, Preussen ausgegrabene Bärenschädel 414. — Schenk, über die verschiedenen Erhal- - tungsstände foss. Pflanzen 308. — sStenzel, foss. Palmenhölzer 479, — —-D. Stur, Flora deı Anthraeilager bei Budweis 480. — 0. Torell, cam- Eee brische Petrefakten in Schweden 480. : Botanik. De Bary, aus Sporen erzogene Kxemplare von Chara erinita 213. — Batka, über Weihrauch 312. — Bernoulli, Uebersicht der Theobroma- Arten 536. — Buchenau, die Flora des arktischen Ost- grönland 210. — Cohn, Grundzüge eiwer natürlichen Anordnung der Kryptogamen 483. — Göppert, Einwirkung der Kälte auf die Pflanzen 119; über die Einwirkung der Kälte auf die Vegetation 482; über eine blühende Agave; essbare Pilze Schlesiens 483. — Ferd. Graf, Botanische — Exeursioneu in Istrien 489. — Hegelmayer, über die Brutknospen des -— Lyeopodium Selago 213; über Bau und Entwickelung eigenthümlicher - Schleimgänge in den Lycopodienblättiern namentlich von Lycopodium inundum 312, — W. Hess, die Entwicklung der Pflanzenkunde in ihren _ Hauptzügen 415.. — F. Hildebrand, Bestäubungsverhältnisse der Gra- _ mineen 534. — Aug. Jäger, Genera et species muscorum systematice disposita (continuatio) 117. — Langenbach, Cultur der Mannaesche und Gewinnung der Manna in Sicilien 483, — Leitgeb, über Blasia 310; über Dede Spaltöffnungen der Marchantiaceen 3ll. — L. Möller, Dr. , Flora von Nordwest-Thüringen 537. — Müntz, chemische Veränderung beim - Keimen ölhaltiger Samen 309. — Pfeffer, das Oeffnen und Schliessen - der Blühten 210. — Reinsch, über Präparirung und Conservirung 7 Neischiger Pilze 310. — E. Risler, die Verdunstung der Pflanzen 117. ha Eug. Werming, neue Arten der Flora Brasiliens 117. - Wiesner, _ Experimentaluntersuchungen über die Keimung der Samen. — A. Wiygand, über Darwins Hypothese der Pangenesis 485. Br: = N I, ) ee 5 A ei g x Be Zr ee ER a Sr .. Fl ie “AN S a uaWine Fa A BETT ee ER ar vm ER f Zoologie. Atlas ölver Skandinaviens Däggdjur (Stockholm 1872) 5 : 542. — Borsenkow, Eniwicklung des Eierstocks bei dem Hulın 494. — Brauer, über Phyllopoden 314. — Claus, die Entwickelung von Apus und Branchipus 200; Kritik von Agassiz’s Mittheilung über lebende Trilo- biten 201; über die Entwicklung von Ascaris nigrovenosa 315. — ®. Cartier, der feine Bau der Epidermis bei den Reptilien 492. — Dobson, über neue in- dische Fledermäuse 317; Vespertilio auratus n. sp. 317. — A. Dohrn, brief- liehe Mitiheilung über die zoologisehe Station zu Neapel 206. — Eimer, Untersuchungen an Seeschwämmen 202; über Lacerta mnralis, var. nov. 316. — ». Fatio, Faune des Vertäbres der la Suisse Vol. III. Histoire natur. des Reptiles ei des Batraciens (Geneve 1872) 542. — P. Gervais,. Phylloxera vastatrix und die Krankheit der Rebe 491. — Göebel, Thesaurus Ornithologiae 11. Halbband Leipz. 1872, 495. — Haag-Rutenberg Dr., Monographie der Cryptochiliden 5409. — Heimke, über Fischzähne 316. — ». Kiesenwetter, Revision der Gattung Cerallus 540; Revision der europäischen Arten der Gatlung Malthodes (1. Stück) 540. — W. Kobolt, Fauna der nassauischen Mollusken 491. — Kraatz, Bemerkungen über europäische Clythriden 540. — Kraplin, über den Stachel der Hymenop- teren 316. — Käirchbaumer beschreibt einen Zwitter der violetten Holz- biene 315. — Landois, über ein dem sogenannten. Tonapparate der Ci- kaden analoges Organ bei den hiesigen Grillen 121. — Leukart, über Filaria medinensis und Echinorhyschus angustatus 312. — N. Lieberkühn, „ über Bewegungserscheinungen der Zellen 420; das Auge des Wirbelthier- embryo (Cassel 1872) 542. — H. Löw, Diptera Americae septentrionalis indigena Centurio X. 539. — @. Mayr, Dr., die Einmiethler der mittel- europäischen Eichengallen 5385. — Meyer u. Möbius, Fauna der Kieler Bucht HI. :iand. (Leipz. 1872) 440. — Mohnifke, über die Affen auf den indischen Inseln 426. — Nitzsche, über den feinern Bau des Tänien- kopfes 315. — Pagenstecher, Echinoceoccus bei Tapirus bieolor 538. — W. Peters, über Megaderma 317; Batrachier ans Neu Freiburg Brasilien 493; neue Eidechse und neue Schlangengattung 541; über Vespertilio calearatus und über Tylonycteris nov. gen, 547, über neue Batrachier aus Bahia und über einige neue Saurier 547. — Edm. Rilter, die süd- afrikanischen Arten der Nitidulinengattung Meligethes 540. — 0, Schmidt, über die Entwickelung der Kieselkörper bei Spongien 314. — @. Schneider, Dysopes Gestonii in Basel 548. — Stein. über das Männchen von Diglena und einiger anderer Räderthiere 314. — sStierlin, dritter Nachtrag zur Revision der europ. Otiorhynehus-Arten 540. — Stoliczka, einige indische Echsen : 317: über eisige indische und burnesische Schlangen 317. — M. Wickens,, Untersuchungen über den Magen der wiederkäuenden Hausthiere 54. Das Auartär der Gegend um Dresden und über die Bildung des Löss im Allgemeinen Taf ll. von SEEN C. A. Jentzsch in Leipzig. Als Naumann und Cotta’s geognostische Untersuchung des Königreichs Sachsen vorgenommen wurde, waren eben die ersten, damals noch keineswegs als sicher anerkannten Schritte zum richtigen Verständniss der jüngsten Bildungen Mitte!- europa’s geschehen. Seit dieser Zeit ist Sachsens Quartär nur wenig und fragınentarisch untersucht worden. Die Wahl des obigen Theınas bedarf daher keiner weitern Rechtfertigung ; ist es doch das erste Mal, dass eine Bearbeitung eines grössern Theiles des sächsischen Schwemmlandes im Zusammen- hange, sowohl der einzelnen Glieder unter einander, als auch mit den verwandten und gleichzeitigen Bildungen anderer Länder versucht wird, Denn was nützt die genaueste Unter- suchung localer Vorkommnisse, wie sie uns von einzelnen Quartärbildungen Sachsens vorliegt, wenn sie nicht im Hin- blick auf das Allgemeine unternommen wird, wenn sie nicht dazu dient, die in Bezug auf das Wesen und die Bildung der- artiger Schichten landlänfigen Ansichten zu prüfen, auszubauen, zu modifieiren, oder ganz neue an deren Stelle zu setzen ? Dass aber unsre Kenntnisse der jüngsten Formation noch gar sehr der Prüfung und Sichtung bedürfen, ja dass selbst ausge- zeichnete Forscher noch die allerentgegengesetztesten Mei- nungen vertheidigen, das ist zur Genüge bekannt, und das wird auch aus vorliegender Abhandlung überall hervortreten. Letzte gilt insbesondere den Gebilden des Elbthales; das nördlich von Dresden vorkommende Quartär ist von Zeitschr, f, d, ges. Naturwise. Bd. XL, 1872. 1 2 mir bereits in einer andern Abhandlung, welche im Neuen Jahrbuch für Mineralogie erscheint, besprochen worden. Des innern Zusammenhanges aller Quartärgebilde halber, möge im &. 1 ein kurzes Resume jener Arbeit folgen, soweit es für die spätern Entwickelungen nothwendig ist. In Betreff an- derer Punkte, namentlich auch, was das Detail der Vorkomm- nisse, die petrographische Beschreibung und die Begründung unsrer Folgerungen anlangt, sei auf die ausführlichere Abhand- lung verwiesen. 1. Das marine Quartär. In der Gegend von Radeberg, Pulsnitz, Camenz und Stol- pen findet man von Oben nach Unten folgende Schichten: 1) Sandiger Lehm mit abgerundeten, zumeist nordischen Geschieben, fehit hin und wieder, z. B. bei Camenz, kommt aber auch ausserhalb der hier gezogenen Grenzen vielfach als oberste Schicht vor. 2) Scharf daven getrennt, nirgends durch Uebergänge oder Wechsellagerung damit verbunden, folgt darunter Kies mit vielen nordischen Geschieben, insbesondere Feuersteinen. Er ist nicht überall entwickelt. / 3) Feiner Quarzsand mit Blättchen von Kaliglimmer, Glimmersand, meist geschiebefrei, in der Regel”mit hovi- zontalen abwechselnd rothbraunen und weisslichen Streifen ; da, wo derselbe mächtiger auftritt, mit Einlagerungen von Thon und Lehm; fast überall scharf vom Kies geschieden; nur bei Stolpen wechsellagert er mit diesem. Er findet sich sehr all- gemein durch die Nordhä’fte Sachsens verbreitet, 4. Feiner schwarzer Saud mit Kohlenbröckchen, nur bei Wallrode, zwischen Radeberg und Pulsnitz beob- achtet. — Letzter scheint zur Braunkohlenformation zu gehören. — Im Glimmersand fand sich bei Camenz ein Exemplar von Buceinum undatum als klarer Beweis für marine Bildung. Die in den Diluvialschichten bei Potsdam vorkommenden 'Conchylien veranlassten 1863 Berendt zu der Vermuthung, alle diese Ablagerungen seien einem Süsswasser zu verdanken, das sich bis Skandinavien erstreckte, Berendt selbst hat diese Ansicht aufgegeben, indem er sogar einen Theil der Gegen- 3 beweise dafür beibrachte, Albert Orth dagegen spricht merk- würdigerweise in seiner, 1868 niedergeschriebenen, 1870 ver- öffentlichten Habilitationsschrift: „die geologischen Verhältnisse des norddeutschen Schwemmlandes“ immer noch die Ansicht aus, dass die Diluvialablagerung eine grosse Süsswasserbildung sei, wozwischen nur stellenweise Meeresablagerungen vor- kommen. Meeresconchylien sind indess gegenwärtig bekannt aus den Quartärschichten von Ost- und West-Preussen, Tem- pelhof bei Berlin (eine Mactra!), Lützenburg in Holstein, Bünde in Westphalen, und nunmehr auch aus Sachsen; zu- sammen über zwanzig Arten, ganz abgesehen von den bekann- ten Untersuchungen Loveı’s über die Eismeer-baltische Fauna Schwedens. | Das Vorkommen von Sumpfschnecken mitten im Quartär beweist demnach das Vorhandensein zweier Senkungsperio- den mit dazwischen liegender Hebung, wie sie auch für Eng- land von Lyell u. A. angenommen worden, wie sie den in der Schweiz aufgestellten zwei Eiszeiten entsprechen, wie sie aber für Norddeutschland bisher noch nicht anerkannt wurden. Dem entsprechend muss in Sachsen der Glimmersand und der Kies mit nordischen Geschieben der älteren Senkungsperiode, der Geschiebelehm der jüngern zugewiesen werden. — Der Transport der erratischen Geschiebe geschah nicht durch einen Norddeutschland bedeckenden Gletscher, wie es L, Agassiz behauptet, sondern durch schwimmende Eismassen, wie es schon längst die deutschen Geologen allgemein annahmen. Die Bewegung derjenigen Eismassen, welche die erratischen Blöcke und viele andre nordische Geschiebe bewegten, geschah nach Ferd. Römer’s Untersuchungen durch eine von NO nach SW. gerichtete Strömung. Selbst wenn die Eismeer-baltische Fauna nicht bekannt wäre, würde dies eine Bedeckung Finn- lands mit Meer beweisen, da diese Strömung einen Eingang brauchte. Ueberdies stimmt die Richtung der Schrammen in Finnland mit der Transportrichtung der Blöcke überein, was doch auch einen Zusammenhang mit diesen, d. h. ein Unter- getauchtsein andeutet, während dessen treibende Eismassen den Felsgrund ritzten und polirten. Diese Strömung fand in der zweiten Senkungsperiode, (derjenigen des Lehmmeeres nach v. Bennigsen-Förder) statt. Ir 4 In der ersten Periode dagegen scheint die Strömung von der Nordsee ausgegangen und nach SO gerichtet gewesen zu sein, Dafür spricht unter Anderm: | 1) Der Nordseecharacier der untern Diluvialfauna West - Preussens, welchen Berendt nachwies. 2) Das Auftreten der untern Etage des Diluviums in Däne- mark und Nordwestdeutschland, wodurch eine Verbindung des norddeutschen Diluvialmeeres mit der Nordsee unmittelbar nach- gewiesen wird, 3) Die südöstliche bis südliche Transportrichtung, welche die besonders im Kies Sachsens vorkommenden Feuersteine an- zeigen, sowie das Vorkommen eines Bimsteinstückes im Glim- mersande von Seifersdorf beiRadeberg, welches wohl nur von Island oder Jan Mayen stammen Kann. 4) Die Verbreitung der Feuersteine bis nach der Provinz Preussen, der „Sternberger Kuchen‘ bis nach Memel und Frank- furt a/O., was Alles die Annahme einer von West nach Ost gerichteten Strömung in dieser Gegend als entschieden berech_ tigt, ja nothwendig erscheinen lässt. — Der Kies ist zumeist an der Basis der Eismassen, duren die Regelation des Eises festgefroren, transportirt worden, und von diesen durch Stranden an seichten Stellen, besonders in der Nähe des Südufers abgelagert. Hieraus erklärt es sich u. A., dass der Kies in Sachsen besonders mächtig entwickelt ist. Die erratischen Blöcke sind dagegen wirklich auf Eis- nassen transportirt, so wie man es bisher von allen nordi- schen Materialien annahm. Ihre Ablagerung erfolgte zumeist durch allmähliges Schmelzen des Eisberges auf offenem Meer; daher ihre Einlagerung im Lehm oder Sand, daher ihr Seltner- werden nach Süden zu. Der Umstand, dass die Blöcke nur in den obersten Partien des norddeutschen Quartlärs vorkommen, erklärt sich zur Genüge dadurch, dass in der ältern Diluvial- periode die Gletscher weit ausgedehnter und zugleich weniger tief eingeschnitten waren, daher nur wenige Felsmassen mit schwacher Neigung hervorragten, und dass die ganz weni- gen, von diesen abfallenden Gesteinsblöcke sich auf eine viel grössere Eismasse vertheilten. Bezieht sich also die Arbeit, deren Resume wir hier geben, vorzugsweise auf die Herbeischaffung des nordischen 0) Materials, so wird sich die hier folgende mit den von Süden herstammenden Ablagerunge:', insbesondere aber mit den gross- artigen Wirkungen der Erosion zu befassen haben, 2. Die Diluvialhügel. Die unter obigem Namen begriffenen Bildungen werden zuerst von v. Cotta (geogn. Skizze der Umgegend von Dresden und Meissen, 1845. p. 485—-487) erwähnt. Die daselbst gegebene Beschreibung wurde 1858 durch v. Cotta (Deutsch- lands Boden, 2te Aufl. I, p. 220 - 221) noch etwas erweitert, Sie kennzeichnet alles das, was man bei äusserlicher Be- trachtung der Diluvialhügel beobachten kann, so meisterhaft, dass ich sie in der erweiterten Gestalt als Basis für die wei- tern Untersuchungen hier folgen lassen will. Es heisst da: „Man sollte glauben, so lockere Aggregate, als die Glieder des aufgeschweininten Landes sind, Könnten unmöglich geeignet sein, andere als nur ganz flache Formen zu bilden. Die nörd- lichen Regionen des besprochenen Gebietes sind allerdings durchschnittlich sehr flach, es beginnt da die weite nord- deutsche Ebene; gegen die südlichen Gebirge hin nimmt aber mil dem Auftreten der Felsgesteine zugleich auch das aufge- schwemmte Land andere Formen an, Es bildet nicht nur flache Bergrücken, sonderm erhebt sich sogar zu unzähligen steilen, völlig kegelförmigen Hügeln. Diese bestehen iin der Regel aus Anhäufungen von lauter kleinen Geschieben, während in ihren niedern Umgebun- gen feiner Sand und Kies mit nur einzelnen Ge- schieben vorherrscht, Besonders auffallend ist diese Er- scheinung südlich und westlich von Rossendorf, zwischen Dresden und Schmiedefeld, wo solche kleine Kegelberge von 20 bis 100 Fuss Höhe in grosser Zahl aufgelhürmt sind und der Gegend ein eigenthümliches, fast piltoreskes Ansehen verleihen. Wohl 20 habe ich bestiegen, in der Meinung, ich müsse auf dem Gipfel anstehendes Gestein hervorragen sehen, aber vergeblich, alle bestehen sie aus einem Haufwerk von abgerundeten Geschieben, welches, unabhängig von der Grund- gesteinsart, sich selbständig zu solchen Kegeln aufgethürmt hat. Ich überzeugte mich endlich, dass ihre Un- terscheidung von dem übrigen aufgeschwemmten 6 Lande lediglich darin beruhe, dass sie mehr aus Geschieben, weniger aus Sand bestehen. Auch bei Kmehlen, unweit Ortrand setzen diese Hügel förmlich ein kleines Gebirge, die sogenannten kmehlener Berge zusammen, die man bei ihrer Höhe von 100 bis 130 Fuss über der Ebene aus der Ferne leicht für kleine Basaltberge halten kann. Hier bemerkt man indessen allerdings an einigen Stellen einen anstehenden festen Braunkohlensandstein, welcher vielleicht locale Ursache der Kieshügel ist. — Aehnliche Hügel sind in andern Gegenden: der Spitzberg bei Radeberg, die Kuppen südlich von Gommalitz und Weixdorf, der ansehnliche Berg- rücken zwischen Jessen und Oberau, das Küppchen in der Ebene zwischen Zaschendorf und Weinböhla, der Windmühlen- berg bei Gleina, die Hügel bei Quees, Neschwitz, Blooschütz, Salzförstchen, Kleinwelka, Sonnenberg, Bodewitz, Sinkwitz, Lomnitz, Tauchritz und Penzig; ein recht auffallendes Beispiel ist auch der Mühlberg bei Dörfel mit seinen Nachbarn gegen Osten, die sich kuppenförmig auf einem granitischen Plateau erheben. Ganze Hügelzüge bestehen ferner vorzugsweise aus Geschieben zwischen Königswarte und Grostewitz, bei Gross- dubrau, zwischen Rackel und Gröditz und zwischen Neudorf und Burkersdorf. — Aus allem geht hervor, dass diese Dilu- vialgebilde ihre Entstehung einer sehr allgemeinen, aber unru- higen Wasserbedeckung verdanken. Die Geschiebe, der Sand und der sandige Lehm, sind gerade so über die Gegend ver- theilt, wie man die Vertheilung durch ein bewegtes, über eine unebene Fläche ausgebreitetes Meer erwarten kann. Wo Strömungen waren, wurde Alles weggespült. Dazwischen, be- sonders in natürlichen Buchten, häuften sich die Ablagerungen, und kreisende Bewegungen thürmten hier und da steile Ge- schiebehügel auf.“ Ausser v. Cotta sind diese Gebilde nur noch von v. Gut- bier (Isis Ber. 1864. p. 49—50 und die Sandformen der Dresdner Haide 1865. p. 28) erwähnt worden, der jedoch nichts Neues darüber hinzufügt. Ich habe einen grossen Theil dieser Hü- gel gesehen, und war so glücklich, in einigen derselben Auf- schlüsse zu finden, die uns einen Blick in die Natur und Entstehung dieser Gebilde gestatten. Ich beginne mit der Gegend von Rossendorf, wo die 7 Erscheinung nach v. Cotta am charakteristischsten auftritt. Die Hügel sind hier in zwei Ketten gruppirt, deren Streichungs- richtungen einen Winkei von circa 30° mit einander bilden- Sie erstrecken sich von Rossendorf in südlicher Richtung und liegen also circa 1 Meile uordöstlich von Pillnitz, Aus letz- ter Richtung kommend, ungefähr vom östlichen Ende von Eschdorf aus, erblickt man die südlichere Hügelkette in unge- fähr den Umrissen, welche Fig. 1 wiedergiebt, Die zweite, nördlichere Kette ist durchweg bewaldet und zeigt weniger steile Formen. Die südliche aber ist nur an den in der Skizze dunkel angelegten Stellen mit Kiefern bewaldet; dieser Baum verräth schon von vornherein einen sandigen Boden. Eine in der Nähe des südöstlichen Endes angebrachte Sandgrube bestätigt dies. Man beobachtet hier folgendes Profil (Fig. 2): Zu unterst, und die Hauptmasse des ganzen Hügels bildend, findet sich ein feiner Sand «@. ohne irgend welche Geschiebe. Er gleicht im Habitus vollkommen dem Glimmersand von Sei- fersdorf u. a.0. und stimmt auch in seiner Zusammensetzung damit überein, Die Körner sind wenig abgerundet, in der Grösse etwas schwankend, durchschniltlich von 0,25 mm. Durch- messer, im Maximum 0,6 mm. Zum Vergleiche sei hier er- wähnt, dass die Durchmesser der Körner des Glimmersandes von Seifersdorf zumeist 0,12 bis 0,25, im Mittel 0,2 Milli- meter betragen. Der Mineralbestand entspricht vollkommen dem des normalen Glimmersandes. Verschiedene Varietäten des Quarzes, besonders wasserklarer, bilden die Hauptmasse; dazwischen liegen zahlreiche Flimmern hellen und dunkeln Glimmers, ferner weisse zerreibliche Bröckchen von ver- wittertem Feldspath und einzelne schwarze undurchsichtige Körner; endlich finden sich noch einzelne Bröckchen eines gelben, höchst feinkörnigen Sandsteines. Der Sand war stellenweise durch Eisenoxyd roth gefärbt, doch nicht so regel- mässig lagenweise wie bei Seifersdorf. — In dem tiefsten Theile bemerkt ınan zwei Einlagerungen thonreichen Sandes 55, die untere 3 Zoll, die obere '; Zoll mächlig. Ueber dem Sande liegen e Kies, d sandiger Geschiebe- lehm, wenig scharf von einander gelrennt, zusammen gegen 5 Fuss mächtig, und den Abhang des Hügels vollständig be- deckend, nach dessen Fusse sich auskeilend. Diese Erschei- 8 nung ist es wohl, welche v, Cotta veranlasste, diese Hügel für reine Geschiebebildungen zu erklären, während in Wirklich. keit die Geschiebe nur an der Oberfläche liegen. Die Ge- schiebe bestehen zumeist aus Feuerstein, gemeinen Quarz und Lydit; ausserdem fand ich noch Basalt, Gnmeiss und einen eigenthümlichen Granit mit grauviolettem Quarz, fleischrothen Feldspath und sehr wenig Glimmer, der auch im nordischen Kiese bei Langebrück vorkommt. Nächst den Rossendorfer Hügeln hebt Cotla besonders den Spitzenberg bei Radeberg hervor. Er selbst hat dort Sand mit rothen, nahezu parallelen, bisweilen anastomo- sirenden Streifen beobachtet (geogn. Skizze p. 494). Genau solchen Sand fand ich ebenfalls daselbst, unterteuft von einem fettern, thonhaltigen Sand, bedeckt von Geschiebelehm, Auch bier findet man daher an der Oberfläche Geschiebe von Feuer- stein, Quarz, Granit und Gueiss, während die Hauptinasse des Hügels aus feinem Sand besteht mit Körnern von 0,1 bis 0,4, durchschnittlich 0,2 mm. Durchmesser. Das Material ist vor- wiegend wasserklarer Quarz, nächstdem gemeiner weisser und gelber durchsichtiger Quarz, Glimmer, schwarze undurchsich- tige Körner und weisse zerreibliche Brocken verwitterten Feldspathes, also wieder dieselbe Zusammensetzuug wie der Glimmersand. Hervorgehoben sei noch, dass ich in dem Sande ein Geschiebe von circa 2 cm. Durchmesser fand. Nicht von v. Cotta erwähnt, aber entschieden hierher ge- hörig ist der bei den Pflanzensammlern als Fundort seltener Pflanzen bekannte Bienitz bei Leipzig. Ueber einer un- gefähr kreisförmigen Grundfläche erhebt sich ein isolirter, von weiteın in die Augen fallender Hügel, dessen sanft geneigte Abhänge mit Betula alba dünn bestanden sind. Schon dies lässt Sand vermuthen. In der That besteht die Oberfläche des Bienitz vollständig aus feinem Sand; derselbe ist in einer Grube circa 12— 15 Fuss tief aufgeschlossen, und zeigt hier wechselnde Lagen von rostbraunem, eisenreichen, und weiss- lichem, eisenarmen Sande. Die ganze Oberfläche ist übersäet mit Geschieben, unter denen schwarze, oft noch mit Rinde versehene Feuersteinknollen vorherrschen. Ausserdem finden sich Geschiebe von Quarz, Lydit, nordischem Granit und Glimmerschiefer, Braunkohlensandstein , Thonschiefer, Braun- ) eisensteinnieren, und ein auch in der Lausitz und bei Dresden von mir beobachteter, wohl nordischer rother Feldspathpor- phyr mit Körnern von rothem Feldspaih und solchen eines blassgrünen Minerals. Endlich finden sich in ziemlich bedeu - tender Anzahl Blöcke von mehren Kubikfuss Inhalt, welche aus Granit bestehen, besonders einem solchen mit weissem Quarz, weissen Feldspath und sehr wenig Glimmer. Es hat also hier ein ganz ähnliches Verhältniss statt, wie bei Rossen- dorf, nur dass die Geschiebe führenden Schichten hier noch mehr zusammengeschrumpft sind. Vielleicht waren sie ursprün- lich auch hier besser entwickelt. Regengüsse haben die ober- sten Schichten ihres feinern Materials beraubt und den Sand weit verbreitet, der nun überall die Wege und vielfach selbst die Aecker am Fusse des Hügels bedeckt. Dass auch hier (wie bei Rossendorf) eine thonige Schicht die Basis bildet, dafür spricht 1. das Auftreten einer Quelle am Abhange des Bienitz; 2. die sumpfige Beschaffenheit der Umgebung. Ueber- all sieht man grössere oder kleinere Tümpel; und die schein- bar trocknen Wiesen tragen eine Flora, welche auf Torfboden deutet, während sich unter dem Rasen die für Torfmoore so charakteristische Blaueisenerde bildet. Aus den angeführten Profilen geht hervor, dass Kies, Sand und Lehm nicht so vertheilt sind, wie man die Ver- theilung durch ein bewegtes Meer erwarten kann (der Kies liegt ja zwischen Sand und Lehm), und dass die Diluvialhügel nicht durch kreiselnde Bewegungen aufgethürmle Geschieb- massen sind. Indess lässt sich auch noch nicht endgiltig fest- stellen, wie deımn diese Hügel entstanden sind, vielmehr sind zwei Hypothesen möglich: 1) Sie sind Reste weggeschwemmter Sanddecken. Hier- für lässt sich anführen, dass alle diese Hügel nach Her- stellung ihrer Form noch vom Meere bedeckt waren, dies be- weisen die auf ihreın Rücken liegenden nordischen Geschiebe. Auch ist der Sand, aus dem sie bestehen, so locker, dass er leicht ein Spiel der Wellen wird, Aber die Form, welche sie besitzen, unterstützt diese Ansicht wenig. Isolirte, Hügel, wie der Spitzenberg und der Bienilz, können dadurch wohl übrig bleiben, naclı Analogie vieler isolirter Berge, z. B. der Sandsteinkegel in der sächsischen Schweiz. Aber die zwei 10 benachbarten Hügelketten von Rossendorf fügen sich nur schwer dieser Erklärung. Dieselbe würde dann zusammenfallen mit denjenigen Hypothesen, welche die ja formverwandten, wenn auch ungleich grossartigeren Asar durch Erosion zu erklären suchen. Deren sind mir zwei bekannt: die von v. Helmersen, welcher den Pungaharju in Finnland und manche andre Asar von 2 benachbarten Seen aus einer zusammenhängenden Dilu- vialdecke ausnagen lässt (Studien über die Wanderblöcke p- 88 ff.), und diejenige von Törnebohm (N. Jahrb. 1872 p. 81), welcher annimmt, dass in einem saundigen Territorium sich Flüsse ihre Betten eingruben, und mit Flusskieseln pflasterten, worauf der Sand weggespült wurde, die Flussgeschiebe aber als As liegen blieben. Letztere Erklärung passt selbstver- ständlich nur auf die langgestreckten Äsar; auf isolirte Sand- hügel ist sie nicht anwendbar. Auch die Helmersen’sche Hypothese scheint hier nicht wohl berechtigt, da sich für die hypothetischen Seen in der ganzen Umgegend keine Ufer auf- finden lassen, auch zwei benachbarte Hügelketten dadurch kaum erklärt werden können. 2) Diese Diluvialhügel sind alte Dünen. Diese Annahme entspricht namentlich gut den Rossendorfer Verhältnissen; die ganze ÖOberflächengestaltung, zwei langgestreckte Ketten von Sandhügeln, weist darauf hin. Die Uebereinstimmung mit dem Glimmersande kann nicht befremden, da die Dünen ihr Material demselben entnehmen mussten. Auch die am Fusse auftretenden thonigen Schichten finden ihre Erklärung. Denn wenn bei gleichzeitiger Senkung des Meeres sich Dünen bil- deten, mussten sie Wasserbecken ganz oder zum Theil ab- schneiden, in deren ruhigerem Wasser sich thonige Schichten absetzten, die dann später von der vorrückenden Düne be- deckt wurden. Diese Erklärung scheint mir namentlich für die Rossendorfer Hügel berechtigt zu sein; weit weniger sicher ist sie schon für den Bienitz, der auch allenfalls durch Ero- sion entstanden sein kann; unwahrscheinlich ist sie für den Spitzenberg, in dessen Sand ich ein Quarzgeschiebe fand, welches mir sicher auf Ablagerung aus dem Wasser, also auf Erosion, zu deuten scheint. Dafür dass durch Erosion wirklich Diluvialhügel entstan- 11 den, liegen in der Gegend nördlich von Bautzen Beweise vor. Hier hat sich nicht allein die Spree ihr Bett 40 bis 50 Fuss tief in die kiesigen Quartärschichten eingegraben, sondern über dem von den letzten gebildeten Plateau erheben sich noch zahlreiche Hügel und Rücken, welche in dem oben nach v. Cotta gegebenen Verzeichniss mit als „Diluvialhügel“ auf- geführt werden. Ich fand hier Aufschlüsse in einem typischen Hügel und in einem Rücken. In Windmühlenhügel zu Gleina ist eine grosse und tiefe Kiesgrube angelegt, deren Profil Fig. 3 zeigt. a. Zu unterst liegt feiner Sand, ganz dem Glimmersand gleich, auch mit abwechselnd rostbraunen und weisslichen Horizontalstreifen; er enthält ganz vereinzelte Quarzgeschiebe. b. Darüber grober Sand mit zum Theil nordischen Ge- schieben. c. Grauweisser, thoniger Sand, der noch viele bis zu 1 Zoll grosse Geschiebe enthält; 3—4 Fuss mächtig. d. Kies mit zum Theil nordischen Geschieben; circa 15 Fuss. e, Thoniger Sand, wie c. — 1—2 Fuss. f. Kies mit zum Theil nordischen Geschieben. Alle diese Schichten liegen horizontal, und die innere Structur bedingt also hier keineswegs die Form des Hügels; die Schicht e schneidet an der Oberfläche ab, so dass also der Windmühlenhügel von Gleina entschieden der Erosion seinen Ursprung verdankt. g. ist die das Ganze nhällende, arsch. In einer rückenartigen Erhöhung bei Briesing befindet sich ebenfalls eine Grube, deren Profil Fig. 4 wiedergiebt. Die Hauptmasse « bildet wieder der Kies mit sehr verschie- denen, zum Theil nordischen Geschieben; darin zwei Einla- gerungen 5b desselben thonigen Sandes, der auch im Wind- mühlenhügel von Gleina vorkommt. (Man beobachtet hier auch Glimmerblätichen darin). Derselbe scheint also in dieser Ge- gend allgemeiner verbreitet zu sein. Merkwürdig ist nun die Form dieser Einlagerungen. Die untere keilt nach beiden Seiten hin bei vr sich aus. Die obere bildet eine unregel- mässig gestaltete Mulde. Bei diesen Hügeln der Oberlausitz findet sich also die von Cotta hervorgehobene Zusammensetzung aus Geschieben 12 wirklich vor. Die von mir für die Rossendorfer Kette wahr- scheinlich gemachte Dünennatur ist dadurch von selbst ausge- schlossen. indessen dürfte die Entstehung durch Wirbel ebenso unmöglich sein, die thonig-sandigen Lagen widerspre- chen dem geradezu. Die einzig mögliche Art der Entstehung ist dennoch die durch Abschweinmung, als Rest einer frühern deckenartigen Ablagerung. Die thonig-sandigen Ablagerungen bei Briesing waren vermuthlich ursprünglich weit regelmässiger; locale Unter- waschungen oder der Druck gestrandeier Eismassen mögen die eine derselben so complicirt gestaltet haben. Derartige Vorkommnisse sind ja anderswärts in Quartärbildungen viel- fach beobachtet (Lyell, Geologie, deutsch von Cotta l., p. 176 und Alter des Menschengeschlechts, deutsch von Büchner, p. 170, und Erdmann, Expose des forın. quat. de la Suede p. 38 und 70). — | Es ist hier vielleicht am Platze, auf die aufgerichtete Schichtenstellung hinzuweisen, welche an drei andern Punkten Sachsens vorkommt. 1) Zwischen Lenz und Zschauitz bei Grossenhain wech- seln nach v. Cotta (geogn. Beschr. p. 493) 6 —8 Zoll dicke, ziemlich haltbare, geschiebereiche Lagen mit '% bis 1 Zoll dieken losen Sandschichten ab, und diese Schichten sind 400 gegen SO geneigt. 2) In einer Kiesgrube am Napoleonsteine SO von Leipzig zeigt sich das Profil Fig. 5, welches in möglichst richtigem Verhältniss nach der Natur gezeichnet ist. In einer Kiesab- lagerung finden sich hier stark geneigte rotbraune Streifen «x, deren jeder Kiessorten von verschiedenem mittllen Korn trennt. Es bedeutet: a feinen Kies; @’ sandigen Kies; 5 gro- ben Kies; ce Sand, ohne dass diese Eintheilung völlig er- schöpfend wäre. Darüber liegt horizontal Lehm, mit d be- zeichnet, welcher Blöcke von nordischem Gmeiss und Granit, und von Braunkohlensandstein enthält. Die Neigung der Kiesbänke dürfte sehr nahe dem Böschungswinkel loser Ge- röllschichten im Wasser entsprechen. Der regelmässige schicht- weise Wechsel des Korns zeigt zugleich, dass das Material vom Wasser sortirtt und überhaupt von demselben herbeige- führt ist. 13 Zu demselben Schlusse gelangt man auch durch Betrach- tung des Materials, aus dem der Kies besteht, Ich sah hier keine nordischen, also durch Eis transportirten Geschiebe; keinen Feuerstein, keinen nordischen Gneiss oder Granit; und ganz ebenso verhalten sich viele andre Kiesgruben der Leip- ziger Gegend, während. in keiner derselben die Feuersteine auch nur annähernd die Häufigkeit erlangen, welche sie in der Gegend nördlich von Dresden und bei Bautzen besitzen. Vielmehr bildet hier gemeiner Quarz den bei weilem zrössten Theil der Kiesmasse, nächstdem Lydit;. dies sind die ein- zigen Mineralien deren wohlgerundete Geschiebe man beim ersten Anblick gewahrt. Seltener findet sich Thonschiefer und Braunkohlensandstein, Unter den Quarzen befinden sich namentlich auch viele trübe, milchweisse sogenannte Fett- quarze, weiche zum Theil an der Oberfläche ein zeriressenes Ansehen zeigen. Sie entstammen vermuthlich Gängen und Trümern im Thonschiefer. Wir haben es also hier entschie- den mit südlichem, von strömendem Wasser herbeigeführten Materiale zu Ihun, vollkommen übereinstimmend mit dem, was Girard (die norddeutsche Ebene 1855. p. 109—111) als süd- liche, bis zum Fläming reichende Bildung beschrieb. — Wie letztere entstanden sej, das wird so lange zweifelhaft bleiben, bis die verticale und horizontale Verbreitung dieser Bildung bekannt geworden ist. Dazu wird hoffentlich die kürzlich beschlossene geognostische Landesuntersuchung von Sachsen Gelegenheit geben. Dass Orte von 400 Fuss Meereshöhe, wie die gedachte Grube bei Leipzig, von dem ersten Diluvialmeere bedeckt werden mussten, versteht sich dabei von selbst. Das Lehm- meer hat hier auch seine Produkte abgelagert, und zwar hori- zontal, so dass die Kiesschichten, wie aus Fig. 5 hervorgeht, discordant von einer Lehmsehicht mit nordischen Blöcken über- lagert werden. Es zeigt dies von Neuem, dass man erstens discordante Ueberlagerung nicht als untrügliches Criterium für das Auftreten zweier verschiedener Formationen be- trachten darf, und dass man sie zweitens auch durchaus nicht immer durch locale Hebungen oder Senkungen zu erklären hat, Die verschiedene Art und Weise der Ablagerung erklärt hier alles genügend. 14 3) Bei Taucha, eine Meile östlich von Leipzig, findet sich eine ganze Kette von Diluvialhügeln, auf deren dünen- artige Form mich Herr Professor Credner aufmerksam machte und in deren einem deutlich discordante Lagerung von Kies- schiehten auf Kiesschichten zu beobachten ist. — In dieser Gegend, zwischen Taucha und Leipzig, findet sich auch ein Sanddiluvielhügel, der deutlich durch Erosion entstanden ist. Auf seiner Höhe steht die Kirche zu St. Thekla. Sein Profil zeigt Fig. 6. 3. Die Dresdener Haide. Zwischen Dresden und Langebrück dehnt sich eine weite Sandablagerung aus, bedeckt mit einförmigen Kiefern und einer — Jandschaftlich kümmerlichen aber botanisch reichhaltigen — ‘Haideflora, durchzogen von zahlreichen, zum Theil ziemlich bedeutenden Erhöhungen und Vertiefungen, unter welch letz- ten der romantische, vielfach gekrümmte Priessnitzgrund am auffälligsten und bekanntesten ist. In einem Bogen zieht sich der Abhang dieses Sandplateaus um die Dresdner Neustadt herum, sich an beiden Enden derselben der Elbe nähernd; und erstreckt sich dann am rechten Ufer der Elbe weit strom- ab- und stromaufwärts, bekannt unter dem Namen des Wein- gebirges, da sich seine, mehre hundert Fuss hohen, nach SW. gerichteten Gehänge so gut zur Anlage von Weinbergen eignen, als es in Sachsen überhaupt möglich ist. Von dieser Haide liegen zwei treffliche Beschreibungen vor: von v, Cotta (geogn. Beschr., Sektion Dresden p. 487 —489) und von v, Gutbier (die Sandformen der Dresdner Haide; in Isisberichten 1864 p. 42—54 mit 1 Tafel, auch separat mit Karte etwas ausführlicher erschienen), auf welche ich hier verweisen kann, indem ich nur diejenigen Thatsachen und Ansichten hervorhebe, welche von denen dieser beiden Geo- logen abweichen. v. Cotta hob hervor, dass diese Sandbildung nur auf das Elbthal und die in dasselbe mündenden Schluchten beschränkt sei, und dass sie sich durch Natur und Lage als Produkt der Zerstörungen in der sächsischen Schweiz zu erkennen gebe. v. Gutbier zeigte, dass der Sand oft Feldspathpartikeln, seltener Glimmerblätichen beigemischt enthält und dass er demzufolge 15 nicht lediglich das Zerstörungsprodukt des Quadersandsteins sein kaun, v, Gutbier betonte nun vorzugsweise die Ober- flächengestaltung, hob die Dünenähnlichkeit hervor, auf welche schon v. Cotta aufmerksam gemacht hatte, und sprach die Dresdner Haide geradezu für eine Dünenbildung an. Bei dem allmähligen Rückzuge des Diluviummeeres sollte dasselbe in dem jetzigen Elbthale einen weiten Meerbusen gebildet haben, der, als das Meer nur noch circa 400 Fuss höher stand als jetzt, durch einen Damm in der Gegend von Meissen und Oberau abgesperrt und dadurch zum See umgewandelt wurde. In Deutschland sei nun WSW. und NW. Wind am häufigsten. Der Wellenschlag des See’s habe demnach hauptsächlich nach NO. gerichtet sein und dort Strandwälle aufhäufen müssen, deren feineres Material der Wind forttrieb und als Düne auf- häufte. Bei weiterem Sinken des Wasserstandes sollten sich die Elbe und deren Nebenflüsse ihre Betten in die Sandabla- gerung einwühlen und so u.A. den steilen Absturz der Losch- witzer Weinberge bedingen, dessen Neigung dem natürlichen Böschungswinkel des Sandes ungefähr entspricht. — Nun lässt sich allerdings die Flugsandnatur des fraglichen Haidesandes nicht läugnen. Auch die Richtung des Windes ist eine solche, wie sie v. Gutbier voraussetzte. Denn nach den Untersuchungen von Lösche (Vertheilung der Windstärke in der Windrose von Dresden, in Denkschrift d. Ges. f. Natur- u. Heilk. in Dresden 1868 p. 11— 30) fällt in Dresden die jährliche Resultante aller Winde nach WSW. (S. 70° 42° 21° W) mit einer Kraft, die ein Viertheil von der Gesammtstärke aller Winde beträgt (l. c. p. 24). In der gedachten Abhandlung heisst es auf Seite 21 geradezu: ‚Trotz aller Abweichungen, wodurch die Windrose von Dresden sich, infolge localer Ein- flüsse, von den Windrosen vergleichbarer Orte unterscheidet, finden wir also die westlichen Richtungen, wie anderweit, wenigstens von Seite ihrer Stärke, in ihre Rechte auch hier eingesetzt. Dass sie durch ihre mechanische Leistung bei uns bekannt sind, und insbesondere die oft auffallende Bewegung und Veränderung der in der Nähe der Stadt am rechten Elbufer gelagerter Sandmassen nachweislich nur auf ihre Rechnung kommt, ist nicht anders zu erwarten,“ Liegt nun auch die Möglichkeit u vor, dass in geologischen Zeiten sich die Windrichtung ge- ändert hat, so stösst die Gutbier’sche Hypothese doch eben von dieser Seite her auf keinen Widerspruch. Unmöglich aber wird die Hypothese, sobald man danach die Geschiebe zu erklären sucht, welche auf der Oberfläche des Haidesandes vorkommen. Am Alaunplatze zu Dresden, also auf dem Sande am Rande der Dresdner Haide fand man eine silurische Koralle. v. Gutbier selbst fand in der Haide Stücken von Wetzschiefer und Kalkstein (Isisber. 1865 p. 81); /schau fand hier Feuersteingeschiebe mit Korallen (daselbst 1871 p. 148); seit langer Zeit bekannt sind die verkieselten Hölzer, welche bei Klotscha auf dem Sande liegen (v. Cotta, seogn. Beschr. p. 491); beim Gasthaus „zum letzten Heller“ fand ich ausser gem. Quarz auch Geschiebe eines eigenthüm- lichen, wahrscheinlich nordischen Granits, und einen fein- körnigen rothen Sandstein, den ich auch noch an andern Punk- ten bei Bautzen und bei Dresden von ganz gleichem Habitus fand, und der sehr an Old red erinnerte. — Es finden sich demnach auf dem Sande zerstreut überall Geschiebe, welche keineswegs vom Winde transportirt worden sein können, und also beweisen, dass entweder die Haide gar keine Dünenbildung ist, oder dass sie nach ihrer Entste- hung wieder vom Wasser bedeckt wurde, so dass auf keinen Fall diese Sandbildung die Rückzugsperiode des (letzten) Dilu- vialmeeres bezeichnet. Aber selbst von der Wirkung schwim- mender Eismassen finden sich die deutlichsten Spuren. An der Meridiansäule bei Rähnitz kommen zahlreiche bis über faustgrosse Geschiebe mit deutlichen Schliffflächen vor, eine Erscheinung, die auch v. Gutbier bekannt war (Isisber. 1865 p. 47). Nıch deutlicher beweisen dieselbe die nördlich vom „letzten Heller‘ herumliegenden grossen Blöcke, von deren einem (westlich von der Meridiansäule bei Rähnitz gelegen) Gutbier in Fig. 87 seiner „Skizzen aus der sächsischen Schweiz“ eine gute Abbildung giebt. Die grössten und bekanntesten derselben sind die beiden Oltersteine, von denen v. Gutbier ebenfalls eine Abbildung giebt, und welche 8 und 10 Fuss lang sind, dicht an einander liegen, und offenbar Stücke eines einzigen, beim Herabstürzen zerbrochenen Blockes bilden. Und diese Blöcke liegen in der typischsten Heidegegend auf 17 dem Sande. Sie können nur durch Vermittlung 'von mäch- tigen Eismassen hierher gelangt sein. Sollte auch dieser Be- weis noch nicht genügen, so verweise ich auf die ganz nahe beim ‚letzten Heller“ liegenden, mehre .Kubikfuss grossen Blöcke von nordischem Granit mit Almandin, Dieselben Jie- sen in gerader Linie entlang der Fahrstrasse, also wohl nicht auf ursprünglicher Lagerstätte. Ueber den Ort, wo sie ursprüng- lich lagen, haben wir keine Nachricht. Zuerst erwähnt wer- den sie von v. Freiesleben (Magazin f. d. Oryktographie v, Sach- sen 1. Heft. 1828. p. 53.) der sie „auf dem Sande bei Dres- den, besonders in der Nähe des letzten Hellers‘“ auffand im Jahre 1792. Mag nun diese Angabe die ursprüngliche Lager- stätte betreffen oder die jetzige, jedenfalls sind diese Blöcke aus der Nähe, und da hier der Sand sehr mächtig ist, auf dem Sande oder in dessen untersten Partien gefunden worden, Alles das sind Beweise gegen v. Gutbier’s Hypothese und für die Ansicht, dass der Sand der Dresdner Haide noch vor der Verbreitung der nordischen Irrblöcke abgelagert wurde. Es liegt gewiss nahe, ihn demzufolge mit der so weit verbreiteten untersten Etage des Quartär, dem Glimmersand zu vergleichen, In der That gleicht er demselben auch ausser- ordentlich. Unter den verschiedenen Quarzen überwiegt der wasserklare, daneben finden sich noch Glimmer, schwarze un- durchsichtige Körner und weisse zerreibliche Brocken von verwittertem Feldspath. Es ist, wenigstens bei den Sanden der eigentlichen Haide, genau dasselbe Bild, welches ich schon mehrmals von dem Glimmersande entwerfen musste.*) Aller Zweifel wird aber gelöst durch die Lagerungsverhältnisse, welche sich zwischen Klotscha und Langebrück beobachten lassen, Schon anderwärts erwähnte ich eine Grube an der Strasse von Langebrück nach Klotscha zwischen Schneisse 9 und 10, in welcher unter einer dünnen Schicht von Geschiebe- *) Von offenbar ganz localer Abstammung sind die Körner von Gold, Titaneisen, Spinell, Hyacinth und ? Chrysoberyll, welche Zschau kürzlich im Sande des Priessnitzbaches auffand (Geinitz, Mittheil. aus d. min. Mu- seum zu Dresden 1870/,, p. 8 und Isisberichte 1871 p. 148). Sie müssen wohl mit dem hier und da in kleinen Zacken emporragenden Grundgebirge in Verbindung gebracht werden. Zeitschr. f.d ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872. 2 18 lehm 5 —6. Fuss Kies mit zahlreichen bis kopfgrossen nordi- schen Geschieben, die zum Theil prächtige Schlifflächen zei- gen, und unter diesem wieder geschiebefreier Glimmersand mit horizontalen rostbraunen und lichten Streifen liegt. Verfolgt man von hier aus die Sirasse ostwärts, so ver- liert der Kies immer mehr an Mächtigkeit, Zwischen Schneisse 10 und 11 ist derselbe nur noch eirca °/, bis 1 Fuss mäch- tig; mit Geschieben von gemeinem Quarz, einheimischen Grau- wackensandstein, Lydit, Feuerstein, Braunkohlensandstein, von dem ich hier z. B. einen Block von 1!/, Fuss Länge, 1 Fuss Breite und ®/, Fuss Höhe sah, gemeinem Jaspis und nordischen Granit. Jenseits Schneisse 11 hören die Geschiebe fast ganz auf, der Sand liegt vollständig frei zu Tage, Weiterhin schneidet diese Strasse die sächsisch-schlesische Eisenbahn, und wenn man von da aus letzte wieder in der Richtung nach Langebrück verfolgt, so gelangt man sehr bald, gegenüber dem nächsten Bahnwärterhaus, Nr. 10, an eine Grube, die einen : ebenso überzeugenden Aufschluss gewährt, Man beobachtet hier den Kies in einer Mächtigkeit von circa 20 Fuss, mit einigen feineren, einem groben Sande ähnlichen Lagen, und sehr vielen, oft, kopfgrossen Geschieben, Ich habe keine Kiesgrube gesehen, in welcher der Feuerstein einen so grossen Theil der Geschiebe gebildet hätte, noch weniger einen Punkt, an welchem so viele grosse Stüeke desselben, oft noch in der characteristischen Knollenform, vorgekommen wären, wie hier; und ich glaube dies als einen Beweis für die Ursprünglichkeit der Ablagerung ansehen zu können, Denn wollte man auch behaupten, dass die anf der Haide zer- streuten Geschiebe von der Elbe hergeführt worden seien, und dass diejenigen unter ihnen, welche unzweifelhaft nordi- schen Ursprungs sind, aus ältern Diluvialschichten ausgewaschen worden seien, so müsste man doch zugeben, dass durch diesen Process nicht Schichten entstehen können, welche besonders reich an nordischen Geschieben sind, und welche diese in be- sonders wohlerhaltenem Zustande einschliessen; vielmehr müss- ten dadurch südliche Geschiebe beigemengt, und die Feuer- steine etc. noch mehr zertrümmert werden, zwei Erscheinun- gen, die man gerade hier entschieden vermisst. Ebenso spricht die bedeutende Mächtigkeit der Kiesablagerung für 19 deren Ursprünglichkeit, so dass man also diese lclzle als festgestellt betrachten darf. Unier dem Kiese nun liegt auch hier Glimmersand von der mehrerwähnten Beschaffenheit, ohne jegliche Geschiebe, darin eine etwa 1 Zoll mächtige thonige Schicht, welche ein- zelne Kohlenbröckchen enthält. Auch von hier aus lässt sich das Auskeilen der Kiesschicht und das schliessliche Herrvor- treten des Glimmersandes als Haidesand verfolgen. Schliesslich sei noch bemerkt, dass die hier erwähnte thonige Schicht (oder vielleicht auch eine andere ähnliche) durch die ganze Haide verbreitet zu sein scheint, wie denn überhaupt der Glimmersand fast überall, wo er in Sachsen auftritt, deren enthält. Ich entnehme v. Gutbier’s Schrift folgende Daten über Vorkommnisse von Thon: 1) Im Brunnen der Flusssiederei an der Königsbrücker Strasse, 31 Fuss unter Tage. 2) Im Bette der Priessnitz, östlich daneben, noch nicht einen Fuss mächtig. 3) Im Grunde eines Brunnens der Schillerstrasse, 18 Fuss unter Tage. 4) Im Brunnen des Waldschlösschens, in 54 Fuss Tiefe. 5) Im Albrechtsberge, Am letzten Punkte bildet der Thon nach v. Gutbier unregelmässige Massen innerhalb des Sandes. ‚Darunter aber, auf ein bedeutendes Stück in den Berg_ hinein, und wenig höher als der jetzige gewöhnliche Wasserstand der Elbe, traf man deutliche Gerölle von Quarz, Kieselschiefer und Basalt, mithin Flusskiesel, als die nicht zu widerlegenden Zeugen für ein altes Elbbett,“ In der Nähe finden sich Anzeichen einer horizontalen Thonlage, so dass das Profil entsteht, welches in Fig. 7 nach v, Gutbier’s Dar- stellung mit geringer Berichtigung wiedergegeben ist. Es folgt daraus, dass in die bereits fertig gebildete Sand- ablagerung sich die Elbe ihr Bett einwühlte, dabei zeitweise einen nahezu senkrechten Absturz der Sandmasse veranlasste, und sich ihr Bett wie immer mit Rollkieseln pflasterte, bis zuletzt der allzu steil gewordene Sandabhang einstürzte, die- selbe in ihr jetziges Bett drängte, und nun eine Sandablage- rung. mit weniger stark geneigter Oberfläche bildete, in wel- cher Bruchstücke der bis dahin regelmässig gelagerten Thon- 2 20 schicht in unregelmässigster Weise vertheilt wurden, v. Gut- bier zeichnet die ursprüngliche Thonlage nach der Elbe zu zeneigt, ohne einen sichern Beweis dafür zu haben. 6) Ein weiteres Vorkommen von Thon wurde im Brunnen der „Saloppe‘“ beobachtet, welche nahe bei der Albrechtsburg epl! Hier fand man (Isisber. 1865 p. > 40 Fuss Flugsand, 2 , eisenschüssigen Sand (der auch im Albrechtsberge vorkommt), 8 ,,„ Thon, angeblich mit Blätterabdrücken, 26 ,, Kies und Sand, 87 0 Sand. Der hier in beträchtlicher Höhe über dem Elbspiegel vor- kommende Kies spricht ebenfalls gegen eine Dünenbildung. Die Dresdener Haide ist semit nichts als eine Anhäufung des Glimmersandes, deren ziemlich bedeutende Mächtigkeit durch die schon vor der Diluvialzeit vorhandene tief mulden- formige Gestalt der Dresdner Plänerablagerung bedingt wurde. Da es bei der allgemeinen Verbreitung des Glimmersandes eigentlich selbstverständlich ist, dass er sich auch in diesem, zwischen 320 und circa 700 Par. Fuss Meereshöhe gelegenen Terrain abgesetzt hat, so würde ich das Alter des Haidesandes nicht so ausführlich behandelt haben, wenn es nicht bisher von allen sächsischen Geologen für sehr jung, für „alluvial“*) *) Alluvial ist ein wenig passender Name, der entschieden nicht mehr zur Bezeichnung des Alters gebraucht werden sollte. In der Dyas haben bekanntlich besonders zahlreiche Eruptionen stattgefunden. Man könnte demnach das Rothliegende oder den Zechstein mit demselben Rechte eruptiv nennen, wie man Torf oder Kalktuf! als alluvial bezeichnet. Ueberdies wird die Grenze zwischen Alluvium uud Diluvium noch sehr verschieden gezogen. Ueberhaupt herrscht in den Namen der jüngsten Bildungen noch grosse Verwirrung. Für die zwei jüngsten Formationen giebt es eine Unzahl Namen, so z. B., um die gebräuchlichsten nur auszu- wählen: Quartär, Glacialperiode, Gletscherperiode, Eiszeit, Diluvium, Drift, Erratische Bilduugen, Erratische Formation, Geschiebeformation, Löss- und Lehm-Formation, Postpliocän anf der einen, Alluvium, Novär- Formation, Neu-Bildungen, Recente Bildungen oder Solche der Jetztzeit auf der andern Seite. Mehre derselben sind nur Faciesnamen; andere, wie Novär scheinen mir zu unbestimmt, da dem geologischen Begriff ‚neu‘ z. B. durelı ° das Wort Neozoisch eine ganz andere Begrenzung gegeben wird. Das 21 oder besser gesagt: jungquartär gehalten worden wäre, und wenn es nicht für die Theorie der Elbthalbildung einige Bedeutung hätte. Dieser Glaube an eine Anschwemmung des Sandes durch die Elbe war auch der Grund, weshalb man den vor einigen Jahren gemachten Fund von ÖOsirea edulis im Sande der Hoflössnitz so wenig anerkannte, Dienen auch die dort gele- senen Weinberge vielen wohlhabenden Einwohnern Dresdens als Sommeraufenthalt, so dass ein Transport der Austern durch Menschen recht wohl denkbar ist, so gewinnt doch dieser Fund durch das nunmehr festgestellte altquartäre Alter des Sandes an Wahrscheinlichkeit und an Interesse. Es ist gar Wort Postpliocän wäre als Sammelname recht gut, wenn man darunter auch die Jetztzeit verstände; dem entgegen spricht man jedoch sonder- barer Weise von der „Entdecknng des postpliocänen Menschen.“ (In gleicher Weise unpassend ist freilich auch der fast allgemein anerkannte Name Neogen als Bezeichnung des Miocän und Pliocän, da er dem Wortlaute nach doch auch das (uartär und die Jetztzeit um- fassen müsste.) Es empfiehlt sich wohl am meisten, für Zeitbestimmungen Namen zu wählen ‚; welche von der Art der Ablagerung, dem petrographischen Character und so weiter unabhängig sind, und jene andern Namen nur auf die Einzelvorkommnisse zu übertragen, auf welche sie passen. Um Irrungen zu vermeiden, möge es gestattet sein, hier die im Folgenden benutzte Namenclatur zu fixiren: i. Altquartärzeit, während der sich Europa in der Eiszeit befand. Wir können bier in Deutschland eine ältere und eine jüngere Senkungsperiode, getrennt durch eine Hebungsperiode unterscheiden, wäh- rend welcher Norddeutschland von dem ältern und dem jüngern Diluvialmeere bedeckt war, resp. trocken lag; anderswo wird sich gm Verhältniss vielleicht ganz anders gestalten. 2. Jungquartärzeit bezeichne in Europa das allmählige Ver- schwinden der Eismassen und die Herselellung der gegenwärtigen Ler- tbeilung von Wasser und Land, sowie der jetzigen Wasserläufe. Es ist also die Uebergangsperiode zu 3. der Jetztzeit, deren Bildungen als recente zu bezeichnen sind für die wir voraussetzen: fast vollständige Gleichheit der Configuration des Landes und der Lage der Flussbetten mit denen der unmittelbaren Gegenwart; ebenso gleiches Klima und wesentlich gleiche Verbreitung der Pflanzen nnd Thiere. — Die bisher beschriebenen Bildungen gehören zum Altquartär, die nun folgenden zum Jungquartär, 22 nicht unmöglich, dass wir hier ein neues Stück der noch so wenig gekannten Diluvialfauna vor uns haben, und wäre es daher sehr wünschenswerth, dass die Sammler hier und in den andern sächsischen Glimmmersanden Nachforschungen anstellten. Besonders empfehlenswerth dürften diejeni- gen Punkte sein, an welchen der Kalkgehalt überlagernden Lösses die Schalen vor Auflösung schützt, wie nördlich von Meissen, oder wo Thoneinlagerungen vermöge ihrer Undurch- lässigkeit für die tieferen Glimmersandschichten dasselbe lei- sten, wie bei Camenz — von wo das in $. 1 erwähnte Buc- cinum stammt —, und an manchen Punkten der Dresdner Haide sowie der Leipziger Gegend. 4, Die Kiesablagerungen des Elbthales bei Dresden, Das in der sächsischen Schweiz so schmale, zwischen steilen Felswänden eingeschlossene Thal der Elbe erweitert sich von der Stelle an, wo es bei Pirna aus dem Sandstein- gebiet heraustritt, immer mehr und mehr, bis es bei Dresden seine grösste Breite von circa einer Meile erreicht, und ver- engt sich dann wieder in der Gegend von Meissen... Fig. 8 giebt ein durch die Mitte von Dresden gelegtes Profil des- selben, welches auf Höhenmessungen beruht, die von mehren Studirenden des Dresdner Polytechnikum auf Veranlassung des Herrn Professor Geinitz angestellt und mir von Letztem gü- tigst zur Benutzung überlassen wurden. Dasselbe veranschau- licht zunächst die schon seit längerer Zeit durch Brunnen- bohrungen bewiesene Thatsache, dass bereits das Rothliegende “eine muldenförmige Oberfläche besass, in welcher sich eine 20 — 70 Fuss mächtige Schicht von unterm Quadersandstein ablagerte, während die so gebildete Mulde mit Pläner erfüllt waırde, dessen Schichten sämmtlich nach der Elbe zu sanft einfallen, und der daher ebenfalls eine Mulde, jedoch mit weit sanfter geneigten Muldenflügeln bildet. Demnach existirte das Elbbassin bereits vor der Quaderformation und hatte nach Volleudung der Plänerablagerung wiederum die Form einer Einsenkung angenommen. Das Elbthal bei Dresden ist somit nicht in die Quaderformation eingewühlt. Trotzdem ist es in seiner jetzigen Gestalt ein Produkt 23 der Erosion, Wenn das Diluvialmeer diese Gegend bedeckte, (was bei der nur 320 bis 360 Par. Fuss betragenden höhe der Thalsohle gar nicht bezweifelt werden kann), musste es hier ebenso wie an andern Orten den leicht eh lichen Glimmersand ablagern. Auf dem rechten Elbufer ist dieser wirklich mächtig entwickelt, er bildet hier die eben besprochene Dresdner Haide. Ob er in der Thalsohle auf- tritt, ist (mir wenigstens) unbekannt, da bei Anlage der ver- schiedenen artesischen Brunnen nicht darauf geachtet zu sein scheint; man constatirte nur die Gesammtmächtigkeit von „Kies und Sand“ zu 40 bis 58 Fuss. Am linken Thalgehänge tritt jedoch dieser Altquartärsand nicht auf, Man darf daher vermuthen, dass er weggeschwemmt worden ist, nach Ana- logie der Erosionen an den Diluvialhügeln, Ebenso wie der Glimmersand fehlt auch der rein nor- dische Kies. Finden sich auch überall einzelne Feuersteine, so ist doch nirgends im Elbthale auch nur annähernd eine solche Fülle derselben zu treffen, wie in den bisher beschrie- benen Kiesvorkommnissen. Diese Erscheinung lässt sich aller- dings auch dadurch erklären, dass in einer so bedeutenden Bodeneinsenkung keine Eismasse stranden konnte; doch ist diese Erklärung nicht auf den Geschiebelehm übertragbar, der ebenfalls hier zu fehlen scheint, wenn ihn auch Fallou beobachtet zu .haben glaubt, ein Punkt, auf den ich bei Besprechung des Löss zurückkomme. Statt des nordischen Kieses findet sich vielmehr eine Ablagerung, von Geschieben, deren petrographische Beschaffen- heit mit sächsischen und zum Theil böhmischen Gesteinen vollständig übereinstimmt, Diese Kiesablagerung erfüllt die Sohle des Eibthales und bedeckt dessen linken Abhang bis zu einer Höhe von 300 Par. Fuss über dem Elbespiegel, also bis zu 620 Par. Fuss Meereshöhe, Letzte erreicht sie am Chausseehaus bei Kaitz. Unter einer Decke von Löss trifft man hier einen 10 Fuss mächtigen Aufschluss im Kies. Letzter enthält nur sehr selten Feuerstein, als einziges unzweideutig nordisches Geschiebe, dagegen zahlreiche Stücke der verschiedenen Gesteine des Rothliegenden, welches 1, Meile südwestlich von hier beginnt; Hornblendeporphyrit, wie 24 er 3, Meile in WSW bei Potschappel ansteht; verschiedene andere Porphyre, weiche auf dieselbe Transportrichtung ver- weisen. Dagegen finden sich auch andre Gesteine, deren Heimath im SO, dem Laufe der Elbe entsprechend liegt. So Pläner, Grünsand und Basalt, welcher wohl von einer der Kuppen in der sächsischen Schweiz staınmt. Ferner Amethyst, Knotenschiefer, und ‚„Altenberger Kohlenporphyr“ (nach gü- tiger Bestimmung des Herm Professor Geinitz), welche auf das 13/, Meilen SO von hier in die Elbe mündende Müglitzthal verweiscn. Endlich Geschiebe, welche aus beiden der angeführten Richtungen stammen können, wie Granit, Grünstein, rother und grauer Gneiss, Kieselschiefer und gemeinen Jaspis. Diese Geschiebe sind somit aus sehr verschiedenen Richtungen hierher geschafft worden, man kann ihren Transport nicht einen einzelnen Strome zu- schreiben, Etwas anders verhält es sich mit den tieler gelegenen Kiesgruben. Unter diesen ist besonders diejenige bei der unweit Zschertnitz gelegenen Schanze sehr genau bekannt, indem Geinitz nicht weniger als 43 verschiedene Gesteins- varietäten aus derselben untersuchte und zum Theil auf ihren Ursprungsort zurückführte (Sitzungsber. d. Isis 1865 p. 66— 67 und 1866 p. 65). Von diesen sind 11 entschieden Ge- schiebe der Elbe und ihrer oberhalb dieser Stelle einmünden- den Nebenflüsse, Nämlich Grauwacke und Kieselschiefer aus Böhmens: Silur; Phonolith aus dem nördlichen Böhmen; Basalt eben daher oder aus der sächsischen Schweiz; aus letzter noch Grünsand und Plänersandstein, endlich wiederum eine grössere Anzahl aus dem Müglitzthale, wie Kohlenpor- phyr und Greisen von Altenberg, Gangquarz und Amethyst von Schlottwitz bei Weesenstein, und lavendelblauer ‚„Thon- steinporphyr“ mil Quarzkörnchen, dem einer Kuppe bei Dohna gleichend. — Gesteine des Rothliegenden stammen wahrschein- lich aus der Gegend von Kreischa, in welchem Falle sie eben- falls Elbgeschiebe sein würden. Ebenso lassen sich die ver- schiedenen Gneisse als Müglitz-Elbgeschiebe auffassen. Auf eine entschieden andre Transportrichtung, der Weisseritz ent- sprechend, deuten nur Syenit und Hornstein, welche beide im plauenschen Grunde anstehen. — Dieser Fundort liegt 90 25 Par. Fuss über dem Elbnullpunkte bei Dresden, also circa 410 Fuss über dem Meeresspiegel. In gleicher Höhe liegt westlich von hier eine Kiesgrube am Bergkeller, zwischen Räcknitz und Dresden, deren Ge- schiebe vorwiegend aus verschiedenen Gneissen, nächstdem aus gemeinem Quarz, aus Granit und Porphyr bestehen, und damit einen Transport vorwiegend durch die Weisseritz be- kunden, Noch weiter westlich, und nahezu in derselben Höhe liegt die Kiesgrube an der Ziegelei von RKeisewitz bei Plauen, unweit des jetzigen Laufes der Weisseritz, und hier findet man die allerentschiedensten Weisseritzgeschiebe;, Sye- nit aus dem Plauenschen Grund; Gneiss, ganz dem des Rabe- nauer Grundes gleichend, Hornstein aus der Dyas von Nieder- Hässlich, Glimmerschiefer und die verschiedenen Porphyre von Potschappel und Tharandt. Mit Ausnahme der letzten liegen alle bis jetzt erwähnten Kiesgruben in einer zusammenhängenden Kiesterrasse, welche sich parallel dem jetzigen Elblaufe durch die Fluren von Streh- len, Zschertnitz, Mockritz, Räcknitz und Plauen erstreckt. Bei letztem Dorfe aber ist sie unterbrochen und bildet nun den bis zur Feldschlösschenbrauerei in Dresden verlaufenden Ab- hang des Hahneberges, der überall, wo er aufgeschlossen ist, die evidentesten Weisseritzgeschiebe führt; so z. B. ent- hält er beim Feldschlösschen, in einer Höhe von 60 Par. Fuss über dem Elbspiegel, also 380 Fuss über dem Meere, sämmt- liche eben von Reisewitz aufgezählte Geschiebe, und dazu noch Plänersandstein, verschiedene Gesteine des Rothliegen- den vom Windberge; Grünstein, wie er bei Tharandt ansteht, Basalt, der im Tharandter Walde mehre Kuppen bildet; Kieselschiefer, der im Silur bei Wilsdruf vorkommt, und noch einige Geschiebe, die wie gemeiner Quarz, Eisenocher etc., keine nähere Deutung zulassen. Die am zoologischen Garten, am >W.-Ende des grossen Gartens und beißruna in einer Höhe von unge- jähr 30 Fuss über dem Elbnullpunkt südöstlich von der jetzi- gen Weisseritzmündung gelegenen Gruben sind vollständig frei von Weisseritzgeschieben; ihr Material stammt lediglich 26 aus dem Gebiet der Elbe und ihrer oberhalb dieser Stelle ein- mündenden Nebenflüsse. Wie sind alle diese Ablagerungen entstanden ? Nach v. Gutbier’s Ansicht bildete hier das Diluvialmeer bei seinem Rückzuge einen Meerbusen, der dann im Niveau von 400 Fuss abgesperrt wurde. Der so entstandene See hatte seinen Abfluss anfangs beim Tunnel der Leipzig - Dresdner Eisenbahn unweit Oberau, später im jetzen Elbbett bei Meissen. In diesen See schoben nach v, Gutbier die Elbe, Weisseritz, Müglitz u. s. f. ihre Geschiebe vor, wodurch die gegenwärtig besprochenen Kiesablagerungen entstanden. Wenn man jedoch die Vertheilung der letzten berück- sichtigt, so wird man zu einer andern Auffassung geführt, Soll ein Geschiebe im Wasser fortbewegt werden, so muss letztes ziemlich stark bewegt werden, was bei einem See von 100 Fuss Tiefe, wie ihn v. Gutbier annimmt schon unwahr- scheinlich ist. Wie aber können in einem solchen See grobe Geschiebe an den Ufern abgesetzt werden, ehe noch die Tie- fen ausgefüllt waren? Dafür bieten sich zwei Wege, und den einen davon hat v. Gutbier bereits betreten. Es ist die Bil- dung von Schuttkegeln durch in den See mündende Flüsse. Diese Erklärungsweise scheint für die Geschiebe der Weisse- vitz zu genügen, welche ungefähr an der Stelle lagern, wo dieselbe in den hypothetischen See einmünden musste, Sie genügt aber nicht für diejenigen der Elbe und Müglitz, welche hoch über der Thalsohle an Orten lagern, die meilenweit von der Mündung dieser Flüsse in den See entfernt liegen. Voll- ständig unerklärt lässt v. Gutbier’s Hypothese aber das von diesem. Geologen selbst angeführte, an dem 450 Fuss hoch gelegenen Tunnel von Oberau beobachtete Vorkommen von Porcellanjaspis und stänglichen Thoneisenstein, „den bekaun- ten Produkten böhmischer Braunkohlenbrände, welche nur durch die damalige Elbströmung von. ihrem Ursprungsorte hierher geführt sein können,“ Diese entschieden aus Böhmen stam- menden Geschiebe, die nach v. Gutbier einen ehemaligen Ab- fluss des Elbsees an dieser Stelle beweisen, müssten über Pınkte der Thalsohle, welche 100 bis 150 Fuss tiefer lie- gen, hinweggewälzt worden sein, und zwar in dessen gan- zer Längsausdehnung, welche 6 geographische Meilen be- 27 trug. Dies sind Thatsachen, welche der Annahme einer Ausbreitung durch die Wellen des Elbsees hindernd entgegen stehen. Es bliebe nun noch übrig, schwimmendes Eis zu Hülfe zu nehmen, welches sich ja jetzt noch jährlich auf unsern Gewässern bildet, und welches daher in jener Zeit des „Jungquartär“ gewiss noch in grossen Mengen auftrat, Wenn dieses nun auch unleugbar im Stande gewesen sein. würde, die Geschiebe überall dahin zu tragen, wo wir sie jelzt an- treffen; so setzt es doch ebenso, wie die vorige Hypothese, voraus, dass Weisseritz, Müglitz, Elbe etc. früher in weit hö- herm Niveau flossen, um dem See überhaupt Geschiebe zu- führen zu können; sie erfordert also eine ganz ähnliche Ero- ‘sion, als die ist, welche v. Gutbier zu vermeiden sucht. Ausserdem aber bleiben immer noch einige Erscheinungen unerklärt. Zunächst: warum finden sich die Geschiebe nur auf der linken, nicht auf der rechten Thalseite? Wie schon v. Gut- bier bekannt war, geht ja die mittlere Windrichtung gerade nach der letzten, musste also die auf den Eisschollen befind- lichen Geschiebe in umgekehrter Weise vertheilen, als sie sich wirklich finden. Ferner: Warum stammen alle Geschiebe von Punkten, die im Elbthale oder dessen Seitenthälern oberhalb der jetzigen Lagerstätte dieser Geschiebe anstehen? Und warum findet dieses Verhältniss nicht allein unter dem Niveau von 400 Fuss, in welchem ein geschlossener Elbsee eingetreten sein soll, sondern mehr oder minder ausgesprochen auch über diesem Niveau statt? Die in obigen Fragen enthaltenen Thatsachen beweisen, dass die Geschiebe unabhängig von Winden und andern Zufälligkeiten einer starken Strömung folgten, deren Verlauf demjenigen des heutigen Elbthales entspricht. — Die Verhältnisse unsers Elb- thales sind also in jeder Beziehung vollständig identisch mit denen vieler anderer Thäler, Die Entstehung dieser Gebilde wird also ebenso wie anderwärts zu erklären sein. Wohl die meisten Geologen sehen in derartigen Vor- 28 kommnissen die Beweise für eine früher höhere Lage des Flussbettes und für eine seit dieser Zeit erfolgte Erosion des Thales. Dagegen hat Alfred Tylor in einer Abhandlung ‚über das Amiens-Geröll« (N, Jahrb, 1869 129—159) wahrscheinlich zu machen gesucht, dass alle ähnlich constituirten Thäler, und - speciell dasjenige der Somme (ebenso sind nach Tylor, Prest- wich, Kunth u. A. die geognostischen Verhältnisse in den- jenigen von Themse, Waveney, Seine, Rhein, Neckar und der Wipper in Thüringen) ihre jetzige Gestalt schon vor der Quar- tärzeit besassen (im Elbthale stimmt diese erste Voraussetzung desselben wirklich), und dass während resp. einige Zeit vor und nach der Eiszeit diese Thäler von mächtigen Strömen erfüllt waren, so hoch als wir jetzt Kies und Löss in den- selben finden, Tylor weist darauf hin, ‚dass die Existenz einer Eisperiode fast zur Annahme einer Regenperiode zwingt, die vor jener ihren Anfang nahm, länger als sie fortdauerte, und das südlich von ihr gelegene Gebiet eirnahm.“ Er weist ferner auf grosse, nur wenige Stunden lang fliessende Ströme hin, die bei heftigem Regen in Ostindien entstanden, was die colossale, von seiner Theorie geforderte Wassermasse be- greiflich machen soll. Leider ist dieses Beispiel der Tropen- welt entlehnt, dürfte also für unsre gemässigten Breiten we- nig massgebend sein. Ueberhaupt aber geht ja die Tendenz der heutigen Geologie keineswegs darauf, jede irgend gross- artige Erscheinung durch gewaltige plötzlich hereinbrechende Katastrophen zu erklären; am wenigsten aber dürfte dies bei Erscheinungen berechtigt sein, die, wie die vorliegende, in weiter Verbreitung immer wieder in genau derselben Art und Weise auftreten. Nicht ganz unbegründet ist die von Tylor behauptete Exi- stenz einer Regenperiode, resp. einer Regenzone am Südrande des nordeuropäischen Eismeeres, Denn allerdings mussten die auf letztem herantreibenden Eisberge die Temperatur der Küstenstriche erniedrigen und so die von Süden kommenden wärmeren Luftströme zur Abgabe ihres Wassergehaltes in einer vielleicht schmalen Zone veranlassen. Indess müssen wir speciell für Deutschland diese Zone starker Niederschläge an einer ganz andern Stelle als in den Küstengegenden suchen. _ Die Alpen waren hier offenbar schon damals der Ort, wo den 29 feuchten Südwinden unter Einwirkung der in grössern Höhen stets wirkenden kältern Teınperatur ihr Wassergehalt entzogen wurde; nur mit dem Unterschiede gegen jetzt, dass die, von den bis nach Mitteldeutschland vorge- schobenenEismassen stark abgekühlten resp.Kalt erhaltenenNordwindeauchindenAlpenstärkerzur Wirkung kamen, und die dortigen Niederschläge während eines grossen Theiles des Jahres zu Schnee gestalteten, wodurch eben die so über- raschende Vergletscherung der Alpen herbeige- führt wurde. Die Annahme einer Regenzone, die für manche Gegen- den jedenfalis berechtigt ist, genügt also keineswegs, um die Thäler des Rheins und der Elbe theoretisch mit strömendem Wasser zu füllen. Wurden auch eben die Eismassen der Schweiz durch solche vermehrte Niederschläge erklärt, so be- wegten sich doch eben die Gletscher sehr langsam und ihre Eismassen häuften sich von vielen Jahren her an. Sollte da- gegen das jetzige Elbthal von einem Strome erfüllt gewesen sein, der die im Anfang dieses Abschnitts beschriebenen Ge- schiebe herbeibewegte, so musste dieser Strom doch eben mindestens dieselbe mittle Geschwindigkeit besitzen, wie die jetzige Elbe. Die Wassermenge musste also mindestens im Verhältniss des Querschnittes grösser sein, Setzt man aber den Querschnitt des jetzigen Elbbeites gleich 1, so beträgt der des Elbthales, bis zur Höhe der beim Kaitzer Chausseehaus gelegenen Kiesgrube- gerechnet, nicht weniger als 3500, und selbst wenn man das Elbthal nur bis zur Höhe von 400 Fuss über dem Meere, d. h. 75 Par. Fuss über dem mittlern Elb- spiegel ‚rechnete, so würde der Querschnitt immer noch die Verhältnisszahl 200 erhalten müssen. Da nun das oberhalb dieser Stelle gelegene Stromgebiet der Elbe damals ungefähr dieselbe Ausdehnung besessen haben muss, wie jetzt, so würde also Tylor’s Hypothese, auf das Elbthal angewendet, ungefähr den 200fachen Betrag der jetzt bei uns stattfindenden Niederschläge erfordern. Tylor hält freilich eine Erosion des Sommethales seit dem Auftreten des Menschen in Nordfrankreich für noch unwahr- 30 scheinlicher. indess haben wir unwiderlegliche Beweise für grossartige Erosionen, die erst in die Zeit während oder nach der Eisperiode fallen. So das Niagarathal; vor allem aber die norddeutschen, oft sehr breiten Flussthäler, die natürlich jünger sein müssen als die Formation, in welche sie einge- schnitten sind, d. h. jünger als das Quartär. Nach Allem bis- her Gesagten bleibt also keine andre Erklärungsweise übrig, als die durch die Annahme, dass die Elbe (wie zahl- reiche andre Flüsse), früher in einem wesentlich höhern Niveau floss, seit der Beendigung der Quartärzeit aber sich allmählig in ihr jetziges Thal eingesenkt hat. Und dies ist keine Zufälligkeit, sondern eine Erscheinung, die durch das allmählige Emportauchen des Landes nothwen- dig bedingt wurde, und die daher in allen Gegenden verbrei- tet sein muss, die überhaupt am Ende der Quartärzeit empor- gestiegen sind; und zugleich ein Phänomen, zu dessen Her- vorbringung es keiner so gar unermesslichen Zeiträume be- durfte. Bei dem allmähligen Rückzuge des Meeres entwickelte sich ein Fluss, der wahrscheinlich in einem den nördlichen Theil des jetzigen Böhmens erfüllenden See seinen Ursprung nahm. Da die bisher abgelagerten Quartärschichten nicht mäch- tig genug waren, um die in der Dresdner Gegend besonders grossen Niveauunterschiede in der Oberfläche der ältern Ge- steine vollständig zu verwischen, so nahm dieser Fluss seinen Lauf ungefähr über der Längserstreckung der unter Dresden sich hinziehenden Plänermulde, wobei sein Bett natür- lich in marinen Quartärschichten lag. Während er in der Nähe seiner Ufer Geschiebe anhäufte, schnitt er sich sein Bett immer tiefer ein. Dass dieser Process damals ziemlich intensiv, jetzt sehr schwach oder gar nicht vor sich geht, hat seinen Grund in den Gesetzen, denen die Bewegung des Was- sers und der Transport der Geschiebe unterliegen. Der Strom fliesst verschieden schnell an den verschiedenen Punkten sei- nes Laufes: um so schneller, je grösser das Gefälle, je enger das Flussbeit im Verhältniss zur herbeigeführten Wassermasse ist, und je ungehinderter die einzelnen Theile sich in gera- 31 der Linie bewegen können; endlich hat das Wasser in jedem einzelnen Theile des Querschnittes eine um so grössere Ge- schwindigkeit, je tiefer das Wasser an der betreffenden Stelle ist, es fliesst demnach im allgemeinen in der Nähe des Ufers am langsamsten. Leizter Umstand hat seinen Grund in der überall erodirenden Wirkung des Wassers, wodurch letztes ein entsprechendes Maass von Geschwindigkeit ein- büsst. Ueberall strebt also das Wasser, theils anstehende Gesteine oder Geschiebe zu Zertrümmern und zu zermahlen, theils die Bruckstücke vorzuschieben und abzuschleifen. An allen Punkten des Flusses, an welchen Letzter keine zu geringe Geschwindigkeit besitzt, können also Geschiebe so- wohl fortgeführt als abgelagert werden. Es ist demnach auch denkbar, dass sich das Flussbett fortwährend erhöht, In der Regel aber wird es sich vertiefen. Der Absatz von Sedimenten findet nämlich nur da statt, wo sich langsam fliessendes Wasser neben schneller beweg- tem findet; also am Ende von Stromschnellen, an Flussbie- gungen, vor allen Dingen aber an den Ufern, Die Stärke der Erosion dagegen wird im Allgemeinen mit der Geschwindig- keit des Wassers zunehmen, und sie wird also namentlich in der Mittellinie des Stromes die Anschwemmung an Wir- kung übertreffen, Der Fluss wird also zunächst immer schma- ler und tiefer werden. Dies findet eine Grenze dann, wenn die Böschung des Flussbettes so steil geworden ist, dass das herabrollende resp. herabgleitende Material im Verein mit dem vom Flusse von weiterher herbeigeführten der Erosion in der Mittellinie das Gleichgewicht hält. Ist dieser Ausgleich durch eigentliches Herabstürzen von Bruchstücken des Ufers bewirkt worden, so findet eine seitliche Verschiebung des Flussbettes statt; wird er aber dadurch hervorgebracht, dass die an den Ufern vermöge der daselbst geringern Geschwindigkeit des Wassers abgesetzten Geschiebe vermöge der starken Neigung ihrer Unterlage allmählig in die Mittellinie hinabgleiten,, so wird in der That keine Verschiebung, keine Vertiefung noch Erhöhung des Flussbettes eintreten, der Gleichgewichtszustand ist erreicht, das Flussbeti hat einen Querschnitt von ganz be- stimmten Formen erhalten, die ausser von der Geschwindigkeit und der Menge des Wassers vorzugsweise auch von der Na- 32 tur und dem natürlichen Böschungswinkel des umgebenden Gesteines abhängen. Der Fluss wird stets die Tendenz haben, dieses Normalquerprofil zu gewinnen. 5 Ebenso findet aber auch ein Ausgleich in der Längser- streckung statt, um schliesslich ein Längsprofil herbeizuführen, indem überall das herbeigeführte Material dem fortgeschwemm- ten das Gleichgewicht hält. Dieser Zustand wird sich, wenn er in einem Theile des Flusses einmal erreicht ist, so lange halten, als | 1. die Geschiebe aus dem Oberlaufe in gleicher Menge zugeführt werden, 2. die Wassermenge und 3. das Gefälle dasselbe bleibt; A. keine sonstigen Veränderungen störend einwirken. — Diese Gleichgewichtsbedingungen sind jetzt annähernd erfüllt; in der Jungquartärzeit waren sie es nicht im gering- sten. Bei jeder Hebung mussien sie gestört werden. Jede derarlige Bewegung entzieht einen gewissen Theil des Fluss- laufes dein Einfluss des Meeres, bewirkt also, dass in dem- seiben das Wasser ungehindert abfliessen kann, Dieses be- wegt sich also nun schneller und vertieft demzufolge sein Bett. Diese locale, nur in der Nähe der Mündung stattfindende Störung überträgt sich auf die benachbarten, weiter oberhalb gelegenen Theile und bringt hier wiederum eine etwas grös- sere Geschwindigkeit hervor, da jetzt auch hier das Wasser ungehinderter abfliessen kann; und so erstreckt sich denn der beschleunigende Einfluss einer Erhebung indirekt bis weit oberhalb der Mündung des Flusses, wird aber in den obern Partieen des letzten immer schwächer, da er in diesen sich erst durch sehr viele Mittelglieder hindurch fühlbar machen kann. Er wird also von einer gewissen Höhenstufe an sich gar nicht mehr bemerklich machen. Der Oberlauf wird dem- zufolge nach einer Hebung genau ebenso viel klastisches Ma- terial herabbefördern, als vorher, während in den tiefern Par- tieen das Wasser schneller fliesst, also eine stärkere erodi- rende Kraft besitzt als früher. Die Zufuhr an Geschieben kann demnach nicht mehr das fortgeschaffte Material vollstän- dig ersetzen, — das Bett vertieft sich. Dieser Process allein genügt aber noch nicht, eine eigent- 33 liche Thalbildung herbeizuführen. Es darf ja keineswegs vor- ausgesetzt werden, dass der Fluss jemals die ganze jetzige Breite des Thales einnahm, es muss vielmehr eine seitliche Verschiebung des Flusses angenommen werden. Diese wurde hauptsächlich herbeigeführt durch die Wirkung der Ne- benflüsse, nächstdem durch die geogno:stische Verschiedenheit beider Ufer. Als die das Elbthal zu beiden Seiten begrenzenden Hö- hen aus dem Quartärmeer emporzutauchen begannen, war das Elbthal zu einem grossen Theile mit marinen Quartärschichten erfüllt. Sobald auch diese der Ueberfluthung des Meeres ent- zogen wurden, begann die Elbe ihren Lauf in dieser Gegend, und zwar floss sie an der jetzigen linken Thalseite, und häufte die dortige Geschiebebank an. Das rechte Ufer bestand aus den sanft geneigten marinen Quartärschichten: zuunterst Glim- mersand, darüber eine vermuthlich wenig mächtige Lage nor- dischen Kieses und über diesem wahrscheinlich Geschiebelehm ; das linke aus etwas steiler ansteigenden Pläner- und Quar- tärschichten. Am rechten Ufer fand sich nach Durchwühlung der dünnen, lehmigen Schicht überall sandiger Boden, der sei- ner Fortschaffung keinen grossen Widerstand entgegensetzte, und sich im Wasser unter sehr flachem Winkel ausbreitete. Die Folge davon war, dass am rechten Uier das Wasser fort- während grosse Sandmassen fortschaflte, bei Ueberschwem- mungen wegen des flachen Abhanges diese Erosion auf sehr weite Strecken hin ausübte, und doch wegen der immer wie- der eintretenden Versandung nie zu einer tiefen und deshalb raschen Strömung gelangte, so dass am rechten Ufer auch nur ausnahmsweise Geschiebe abgesetzt werden Konnten. Die grösste Tiefe und rascheste Strömung fand sich ‚vielmehr in der Nähe des linken Ufers. Da aber durch das sandige rechte Ufer eine wesentliche Erweiterung des Beties gegenüber den weiter ober- halb gelegenen Theilen des Elblaufes bedingt war, so war selbst an dieser tiefsten Stelle die Geschwindigkeit noch nicht so gross, als an der entsprechenden Stelle des Oberlaufes; es konnten daher hier, in der Nähe des linken Ufers, Geschiebe zum Absatz gelangen, die weiter oben noch ziemlich rasch vorwärts geschoben wurden. Gerade hier musste ein eigenthümlicher Wechsel des vom Zeitschr, f, d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872. 3 34 Fluss tiansportirten Materiales eintreten. Von oberhalb wurden Geschiebe zugeführt, welche zum grössten Theile hier liegen hleiben mussten, so lange der Fluss einen leichter zu bewe- genden Stoff, den Sand, vorfand. Sie blieben selbstverständ- lich dort liegen, wohin sie durch eine rasche Strömung am leichtesten geführt werden konnten. So sammelten sich also die Geschiebe entlang der linken Thalseite an, während gleich- zeitig durch Fortführung des Sandes das Thal sich vertiefte und der Flusslauf sich immer weiter nach rechts verschob. Die auf dem Haidesande liegenden grossen erralischen Geschiebe blieben unversehrt liegen, oder sanken in nahezu senkrechter Richtung tiefer. In den höchsten Punkten der Dresdner Haide blieben die Geschiebe vollständig unberührt von den Elbfluthen (Aufschlüsse zwischen Klotscha und Langebrück). In den niederen aber wurden die kleineren mit fortgeführt. Auch der Sand selbst zeigt hier, aber nur in den oberiläch- lichen Lagen, starke Abrollung, und in noch tieferem Niveau ist er gar mit kleinen Thonschiefer - und Sandsteinbröckchen, den deutlichen Spuren der Eibe, untermischt. Die Nebenflüsse der Elbe wühlten sich gleichzeitig in ihre jetzigen Thäler ein, die theils schon vorher existirt hat- ten, und nur von neuem ausgewaschen oder vertieft wurden, wie z. B. Weisseritz- und Müglitzthal; die aber z. Th. auch jetzt erst sich ausbildeten, wie namentlich alle im Gebiete des Quadersandsteins gelegenen, über deren Auswaschung ich auf die sehr eingehenden Studien v. Gutbier’s verweisen Kann. (Geogn. Skizzen aus der sächs. Schweiz. Leipzig 1858.) Alle diese Flüsse schoben ihren Detritus in die Elbe vor; z. Th. wurde er von dieser weiter geführt, z. Th. lagerle er sich an der Mündung als sogenannter Schutzkegel ab, und veränderte dadurch nicht allein die Lage der Mündung des Nebenflusses, sondern zwang z. Th. sogar den Hauptiluss, die Elbe, eine andere Richtung einzuschlagen. Für die erstere, einfachere Wirkung giebt die Weisseritz eın Beispiel, welche früher von Plauen aus ihren Lauf weiter östlich gelenkt zu haben scheint, bier aber unter dem Einfluss der geringe- ren Geschwindigkeit des Elbstromes so mächtige Schuttmas- sen absetzte, dass ihr Lauf immer weiter westlich gedrängt wurde. Dies Verhältniss wird wenigstens durch die oben er- 35 erwähnten Funde von Weisseritzgeschieben in den Kiesgruben bei Zschertnitz u. s. f. wahrscheinlich gemacht. Eine Verschiebung des Eiblaufes selbst wurde dagegen durch die unterhalb Pirna mündende Müglitz bewirkt, an deren Mündung die Elbe stark nach rechts abweicht, und die in der That auch grosse Mengen von Detritus befördert haben muss, wenn man die ungeheure Anzahl von Müglitzgeschieben erwägt, welche sich im Dresdner Elbkiese finden, wie aus den obigen Aufzählungen ersichtlich. — Dadurch wurde die Elbe noch weiter nach rechts getrieben, als wir sie jetzt finden. Sie wühlte sich lief in den Haidesand ein, der dann hier, wie das von v. Gutbier veröffentlichte und jedenfalls richtig gedeutete Profil vom Albrechtsberge zwischen Loschwitz und Dresden be- weist, einen steilen Abhang bildete, mit einer horizontalen Thonlage darin. Schliesslich wurde durch die fortwährenden Unterwaschungen dieser Abhang so steil, dass er zusammen- stürzte und nun das von der Elbe mit Kieseln gepflasterte Flussbeit verschüttete, also den Elblauf wieder nach links in seine jelzige Lage zurückdrängte. Die Wirkung dieses Ereignisses erstreckte sich bis weit unterhalb Dresden. Bisher nämlich hatte die Elbe einen wei- ten Bogen nördlich des jetzigen Dresden’s beschrieben, und hier ihre gewöhnlichen Geschiebe abgelagert. Jetzt war ein Theil dieses Bogens vor Strömung gesichert; er versandete da- her, wozu auch der hier mwündende und ganz im Haidesande verlaufende Priessnitzbach das Seinige beitrug, und über mehre Fuss mächtigem Flusskies treffen wir daher überall auf der rechten Thalseite von neuem Sand, und zwar solchen, der seine Bearbeitung seitens der Elbe durch Form und Natur der Kör- ner entschieden kund giebt. Insbesondere deutlich zeigt sich dies in einer in Dresden, 5 Minuten nördlich vom Leipziger Bahnhof gelegenen Grube, in der unter einer mehre Fuss mächtigen Decke derartigen Sandes sich Kies findet mit Ge- schieben von Gneiss, Quadersandstein, Rothliegendem, Basalt, Phonolith u. s. w., also lauter entschiedenen Elbgeschieben Dass unter diesen Geschieben und unter den Elbgeschieben in dem grössten Theile von Dresden überhaupt sich der eigent- liche Glimmersand findet, ist mir bei der bedeutenden Mäch- tigkeit der losen Gebilde unter Dresden sehr wahrscheinlich 3 * 36 auch scheint eben darauf der in den Angaben über die Brun- nenbohrungen für die oberste Schieht gewählte Name „Kies und Sand“ hinzudeuten. Auch an dem bis nahezu drei Meilen unterhalb Dresden’s reichenden Sandabhange konnten jetzt die Wogen nicht mehr wühlen; der Sand drang von neuem vor, und überdeckte die Ablagerungen von Kies und Löss auch hier. — Der Elbarm, welcher bisher zwischen Koswig und Meissen das Spaargebirge nördlich umflossen hatte, versandete ebenfalls, und es blieb nur der südlich dieses kleinen Höhenzuges gelegene Arm übrig, welcher den heutigen Elblauf bilde. — In noch früherer Zeit war ein Elbarm in der Gegend des Oberauer Tunnels geflos- sen, welcher jedoch austrocknen musste, als sich das jetzige Elbbett bei Meissen mehr und mehr vertiefte. — Von jetzt ab traten nur noch wenige bemerkenswerthe Aenderungen im Verlaufe der Elbe ein. Es entstand die Sför- mige Krümmung, welche dicht unterhalb Dresden beginnt. Sie wurde hervorgebracht durch die Weisseritz, deren mitgeführter Detritus die Elbe, entgegen ihrer bisherigen Krümmung zurück- drängte, und hier eine von äusserst seichtem Wasser bedeckte, bei niederem Wasserstand schon über dem Elbspiegel erhabene® Geschiebebank ablagerte, welche allmählig von Sand bedeckt wurde. Sie bildet das bekannte „grosse Gehege‘. Dieses hat in der That ein so jugendliches Alter, die Elbe hat seit sei- ner Entstehung ihr Bett so wenig verliefi, dass sie das grosse Gehege alljährlich zum Theil, bei grösseren Ueberschwemmungen aber vollständig unter Wasser setzt, wobei immer neue Sand» und Schlammmassen darauf abgelagert werden. In ganz ähnlicher Weise wurde die bei Pirna beginnende, nach SW. gerichtete Krümmung der Elbe durch die Wesnitz hervorgebracht, welche den aus dem sächsischen Quadersand- steingebiet (Liebethaler Grund) fortgeführten Sand hier ab- lagerte. Es geschah dies schon etwas früher als die Bildung des Geheges, wie das von den Sandmassen eingenommene höhere Niveau beweist. Kin Theil dieses Sandes wurde indess auch weiter geführt, und mag wohl im Verein mit dem von der Elbe selbst und ihren noch weiter oberhalb mündenden Nebenflüssen: Gottleuba, Biela, Polenz, Kirnilsch u. s. w. aus- gewaschenem Sande das Material zu den meist mit Kiefern 37 und Birken bestandenen Sandablagerungen hergegeben haben, welche am linken Ufer der Elbe zwischen Pillnitz und Dresden einen ungefähr '/s Meile breiten Streifen bilden. Ungefähr gleichzeitig mit der Entstehung des Geheges dürfte endlich diejenige des zwischen Briessnitz und Nieder- wartha verlaufenden, nach N. gerichteten Bogens sein. Bei erstem Orte springt der mittlere Pläner weit in das Eilbthal vor und ist hier von der Elbe bis zu einer hohen senkrech- ten Wand abgenagt worden, wodurch auch der Strom selbst nahe am Ufer eine grosse Tiefe und demnach bedeutende Ge- schwindigkeit erlangen konnte. Unterhalb dieses Punktes tritt der Pläner wieder zurück, die Elbe verliert ihre am linken Ufer besessene grosse Geschwindigkeit wieder, und lagert dem- zufolge am linken Ufer Geschiebe ab, während am rechten Ufer fort und fort Sand weggeführt wird. So schob sich also am linken Ufer eine in der Richtung nach NW. wechselnde Geschiebebank vor, welche noch jetzt so wenig über das Elb- niveau erhaben ist, dass sie bei grossen Ueberschwemmungen fast ganz unter Wasser geseizt wird. In 4 Fuss Tiefe fand ich hier im Gemisch mit verschiedenen Elbgeschieben einen schwach gebrannten Thonscherben, der auf einer Seite eine weisse Glasur mit grünem Rande besass; — ein Beweis, wie so ausserordentlich jugendlich diese Gebilde sind. — Wenn wir somit die Kiese des Eilbthales als durch den Elbstrom selbst herbeigeschafft betrachten müssen, so darf für dieselben auch keineswegs mehr der Name diluvial gebraucht werden, wie bisher vielfach üblich. Die wenigen nordischen Geschiebe, die wir darin finden, sind nicht massgebend. Es sind Feuerstein, sowie verschiedene Granite und Gneisse, welch’ letzte in der Leipziger Gegend im Lehme vorkommen, und daher vielleicht auch hier diesem entstammen. Diese Ge- steine liegen hier gewissermassen auf „tertiärer‘ Lagerstätte ; die ältereren Quartärschichten haben eben zu den Elbgeschie- ben ganz ebenso Material geliefert, wie die Gesteine der Dyas und die Gneisse des Erzgebirges. Sie konnten dies, weil sie bis zu einem weit über das des Elbthales erhabenen Niveau ansteigen, wie sie denn z. B. dıe Höhen der sächsischen Schweiz z Th. bedecken. Das Vorkommen von Feuersteinen reicht daher nicht hin, irgend eine Bildung für nordisch zu 38 erklären; es giebt vielmehr, wie jedes andere isolirt betrach- tete Leitfossil, nur das Maximalalter an, welches der Schicht, in der es vorkommt, zugeschrieben werden darf. 5. Der Löss. a) Verbreitung und Lagerung des Löss in Sachsen, Die Verbreitung des Löss ist schon von Fallou (Grund und Boden von Sachsen, 1869, S. 146— 149) richtig und ziemlich erschöpfend angegeben, dann von Engelhardt (Sitzungber. d. Isis, 1870, S. 136) revidirt worden, so dass ich mit wenigen recapitulirenden und ergänzenden Worten darüber hinweg ge- hen kann. Das Hauptgebiet ist die durch ihre Fruchtbarkeit ausgezeichnete ‚„Lommatscher Pflege“, wo sich eine 4 Meilen lange Lössdecke findet, die sich von Meissen aus westlich bis Mügeln ausdehnt. Die tiefsten Punkte derselben liegen bei ungefähr 450 Par. Fuss, die höchsten wenig mehr als 600 P. F. über dem Meere. Das Ganze bildet also ein 150 bis 300 Fuss über dem Elbspiegel erhabenes Plateau. Der Löss lagert hier theils unmittelbar auf Porphyr oder Syenit, resp. dem aus deren Zersetzung an Ort und Stelle her- vorgegangenen Gruss, so bei Wahnitz, Pröda, Lossen, Pisko- witz, Gosselitz; theils auf Zechstein, wie bei Ritlwitz, Lüt- schera, Oberstein, Trebanitz; theils auch auf Quarlärschichten, so bei Leuben, Priesa, Grosskagen , Niederjahna, Schönnewitz, Canitz, Lommatsch, Zschochau, Petschwitz, Nieder Lütschera, Trebanitz und unweit Mügeln. Die Quarlärschichten, welche demnach besonders häufig die Unterlage bilden, sind theils Kiese, theils Geschiebe füh- rende Sande. Erster ist bei Trebanitz zu Conglomerat, letz- ter bei Zschochau zu sehr festem Sandstein eıhärtet; ın bei- den Fällen ist das Bindemittel kohlensaurer Kalk, aus dem den Kies unterlagernden Zechsteindolomit stammend. Die Geschiebe bestehen theils aus Porphyr, Pechstein und andern in unmit- telba er Nähe anstehenden Gesteine, tbeils sind sie entschieden nordisch. Nanentliich kommen überall häufig, weıt häufiger als in den Kiesen des Dresdner Elbihales, Feuersteine vor, bisweilen mit Petrefacten. Neben diesen nordische Gneisse und Granite. Bei Priesa fand man in dem Sande ein Stück von 39 Gotländer Kalk mit Halysites catenularia, und im Kiese an der Chaussee zwischen Lommatsch und Churschütz fand ich sogar ein Stück ächter Schreibkreide — Der den hiesigen Löss bis- weilen unterlagernde Sand hat ganz den Habitus des schon mehrfach beschriebenen Glimmersandes: zumeist wasserklarer Quarz, Glimmerblättchen , Feldspath, schwarze, undurchsichtige Körner; die letzten beiden Mineralien sogar besonders häufig. Die Schichten, auf denen der Löss hier ruht, müssen demnach als marine betrachtet werden. — Ueber dem Löss findet sich in der Lommatscher Pflege nur die Culturschicht. Weder Fallou noch ich konnte irgend eine andere Bedeckung hier finden. Was die Greuzen anlangt, so streicht der Löss nach Sü- den aus. An seiner Nordgrenze aber geht er, ohne dass ir- gend ein Terrainabschnitt bemerkbar wäre, allmählig in rei nen feinen Sand über, der keinen kohlensauren Kalk enthält. In der Gegend von Meissen tritt die Lössregion in das Elbthal ein, und bedeckt von hier an dessen linkes Gehänge, welches ziemlich steil und zumeist mit Laubholz bewachsen ist, thalaufwärts bis Briessnitz. Oberhalb dieses erweitert sich das Elbthal und gleichzeitig ziebt sich der Löss, immer eine gewisse Höhe behauptend, von der Elbe zurück. Die eigent- liche Thalsohle wird von hier an von Sand- und Kiesablage- rungen ausgefüllt. Typischen Löss findet man u. A. auf der Höhe zwischen Bıiessritz und Leutewitz, in 400—450 P. F. Seehöhe; Wölfnitz,; Reisewitz bei Plauen nicht ganz 400 F., Chausseehaus bei Plauen 470 P. F. und von da lässt er sich ununterbrochen verfolgen bis Leubnitz (ungefähr in derselben Höhe) und aufwärts bis an das Chausseehaus bei Kaitz, also bis 620 Fuss. [Südlich von hier, durch das Kaitzthal davon getrennt, findel sich eine an Löss erinnernde Ablagerung sogar in 770 F. Meereshöhe in Nöthnitz.] Aus dieser Gegend ziehl sich der Löss entlaug des linken Thalgehänges bis zu den Ausläufern der sächsischen Schweiz hin. Erwähnt seien aus diesem Gebiete nur die Orte Leuben und Heidenau, an denen Engelhardt auch die so bezeichnenden Lösskindel auffand. Innerhalb dieses Gebietes lagert der Löss zum Theil un- mittelbar auf festem Gestein, in den meisten Fällen jedoch auf 40 Quartärschichten. Diese haben jedoch hier einen vollständig andern Charakter als in dem oben besprochenen Lommatscher Gebiet. Es sind vielmehr die unter 4. geschilderten, durch Flussgeschiebe ausgezeichneten Kiese. Diese bilden den Un- tergrund des Lösses insbesondere deutlich in der Lössterrasse von Plauen, Räcknitz, Kaitzer Chausseehaus, Zschertnitz und Mockritz. Sie treten dort in ungefähr 400 P. F. Meereshöhe unter dem Löss hervor. Ebenso sind die Weisseritzgeschiebe von Reisewitz bei Plauen von typischem Löss überlagert. Was das Hangende des Lösses anlangt, so gibt Fallon an, dass derselbe in dem ganzen Gebiet von Briessnitz bis Pirna von Lehm bedeckt werde. Bei der Wölfitzer Ziegelei trete er in 3 F, Tiefe unter demselben hervor. Diese Angabe würde allerdings mit der Ansicht v. Bennigsen -Förder’s über- einstimmen, dass der Löss das Produkt eines Lössmergelmee- res sei, welches der Zeit nach zwischen das ‚ Diluvialsand- meer“ und das „Lehmmeer“ fiele. Indess habe ich in den oberflächlichen, zunächst unter der Culturschicht liegenden Schichten überall nur einen durch die Einflüsse der Atmosphä- rilien veränderten, insbesondere seines Kalkgehaltes beraubten Löss zu erkennen vermocht. Die Begründung dieser Behaup- tung wird sich bei der Besprechung der petrographischen Un- terschiede zwischen Lehm und Löss ergeben. — In Bezug auf die Verbreitung des Löss sei noch erwähnt, dass demselben petrographisch ähnliche Gebilde, z. Th. auch mit Lösskindeln und Lössconchylien, sich auch in den an der linken Thalseite mündenden Thälern, wie Gebergrund, Kaitz- thal, Weisseritzthal zwischen Plauen und Potschappel, Zscho- ner Grund und Triebischthal findet; darin jedoch, mit Aus- nahme des letzten Thales, nur geringe Verbreitung und Mäch- tigkeit besitzt. Endlich findet sich noch eine bemerkenswerthe Lössparlie auf der rechten Seite der Elbe in den Fluren von Wantewitz, Piskowitz (nicht mit dem gleichnamigen Orte des Lommatscher Gebietes zu veıwechseln), Kmehlen, Baslitz, Blattersleben, Lau- bach, Rottewitz und Winkwitz. Diese Gegend hat etwas über 500 P. F. Meereshöhe. 41 b) Petrographische Unterschiede zwischen Löss und Lehm. v. Bennigsen-Förder (nordeurop. Schwemmland, 1863, S.35) führt sechs Punkte an, in welchen sich beide unterscheiden sollen. Für den Lössmergel sei charakteristisch: 1) der Kalkgehalt, welcher dem Lehm fehlen sollte; 2) die geringere Beimengung von Sand gegenüber dem Lehm; 3) das Vorwiegen von Kalkstein unter den Bruchstücken, während der Lehm nur kieselige Bruchstücke enthal- ten soll; | 4) die Lösskindel; 5) Kreidebryozoen; 6) Kreidepolythalamien, welche sämmtlich dem Lehm feh- len sollen. — Fallou (Grund und Boden von Sachsen, S. 146) giebt da- gegen als Charaktere des Lösses an: 1) geringere Festigkeit und starkes, mehlartiges Abfärben ; 2) sofortiges Aufbrausen und Schäumen bei der Benetzung mit dünner Salzsäure; 3) die Eigenschaft, unter Wasser bald zu einem fetten und schleimartigen Schlamm zu erweichen ; 4) sollen seine massiven - Gemengtheile häuptsächlich in Kalktuffgebröckel bestehen, wovon im Lehm durchaus nichts zu erkennen sei. | An andern Stellen des Buches, sowie im N, Jahrbuch 1867 erkennt Fallou als nur im Löss vorkommend auch noch an: die Gehäuse von abgestorbenen Land- und Sumpfschnecken, die Polythalamien der Kreideformation, die Lösskindel und den Mangel an Schichtung. Es wird sich herausstellen, dass manche dieser scheinbar verschiedenen Merkmale unter sich zusammenhängen, und dass mehre derselben nicht stichhaltig sind. Zu diesen nicht haltbaren Unterschieden gehört zunächst der Kalkgehalt. Wie Berendt zeigte, besitzen alle Dilu- vialschichten, insbesondere auch der Lehm einen merklichen Gehalt ‘an kohlensaurem Kalk; eine Thatsache, die sehr wohl mit der Theorie der Entstehung dieser Gebilde übereinstimmt, ja von dieser geradezu gefordert wird. Denn überall dahin, 42 - wo sich Feuersteine finden, konnte auch Kreideschlamm ge- langen, welcher den betreffenden Schichten im Verein mit den verschiedenen silurischen Kalkgeschieben einen gewissen Kalk- gehalt verleihen musste. Dass man diesen in der Regel nicht mehr antrifft, liegt in der oberflächlichen Verwitterung, welcher alle Gesteine un- terliegen. Die wässerigen Niederschläge, welche schon durch Absorption aus der Atmosphäre einen kleinen Kohlensäurege- halt besitzen, dringen in den Boden ein, und finden hier in verwesenden Organismen neue Kohlensäurequellen, so dass sie nun im Stande sind, fortwährend beträchtliche Kalkmengen auf- zulösen, und den Lehm bis zu einer Tiefe von 6 — 8 — 10 Fuss seines Kalkgehaltes zu berauben. DBerendt gieht dafür, dass dieses Verhältniss auch in Wirklichkeit stattfindet, den schlagendsten Beweis aus der Gegend von Memel (Geologie d. Kurischen Haffs, S. 43). Ein Kalkgehalt kommt sonach auch im Lehm vor. Es fragt sich nun noch, ob er sich wenig- stens in jeder Lössablagerung findet ? | Nach dem soeben Gesagten muss diese Frage entschie- den verneint werden. Die Wirkung kohlensäurehaltiger Wäs- ser musste sich auf den Löss gerade ebenso gut erstrecken, wie auf den Lehm. Das Wasser der im Lössgebiet angeleg- ten Brunnen ist in der That ausserordentlich „hart“; dasjenige von Zschertnitz bei Dresden, z. B. in dem Grade, dass es beim Sieden einen sehr beträchllichen weissen Niederschlag ab- setzt. Ebenso ist in der Lommatscher Pflege das Wasser so harl, dass man für häusliche Zwecke das Wasser aus der am Lommatscher Schiesshaus unter dem Löss hervorragenden Kies- ablagerung entnimmt und fassweisse fortfährt. Es zeigt dies einigermassen, wie bedeutende Kalkmengen überall im Löss- gebiet alljährlich hinweggeführt werden, so dass wir uns kei- neswegs wundern dürften, wenn wir ausgedehnte kalkfreie Mas- sen als ausgelaugten Löss erkennen sollten. — Eo ipso geht hieraus hervor, dass nicht jeder Löss beim Benetzen mit Salzsäure braust. Was ferner den Gehalt au Kalkbruchstücken an- langt, so wurde schon hervorgehoben, dass er überall da sich finden kann, wo Feuersteine als direkte erratische Geschiebe vorkommen, also vor allem auch im Lehm. Sodann aber ist 43 es selbstverständlich, dass eine Lössmasse, welche durch Sicker- wässer ihres Kalkgehalts beraubt wäre, auch weder Kalkstein- bruchstücken, noch Kalktuffgebröckel, noch Lösskindel und Kreidepolythalamien, noch endlich Schalen von Land und Süss- wasserschnecken führen Könnte. Sowie also das eine Merkmal, der Kalkgehalt, als nicht mehr bezeichnend nachgewiesen ist, verlieren alle die angeführten Kennzeichen wenigstens nach einer Seite hin an Werth, indem ihr Fehlen von nun an nicht genügen wird, irgend’ einer Ablagerung den Lösscharakter ab- zusprechen, natürlich abgesehen von dem technischen Werthe. Dies hindert nicht, dass das wirkliche Auftreten dieser Merkmale die betreffende Schicht mit Sicherheit als Löss be- zeichnete. Die Bryozoen und Polythalamien kann ich jedoch nicht als derart bezeichnend ansehen. Fallou scheint der An- sicht zu sein, dass dieselben in dem Wasser gelebt haben, welches den Löss ablagerte. So verstehe ich wenigstens die Bemerkung (N. Jahrb. 1867, S.157): „Ebenso ungewiss bleibt es, ob zur Zeit der Lössbildung noch ein Kıeidemeer bestan- den habe, das freilich nicht allenthalben Kreide abgeschieden haben kann, oder ob auch das Mergelmeer die im Lössboden vorkommenden Polythalamien geführt habe.“ Ich weiss indess nicht, was hierzu Herr Prof. Reuss sagen würde, der im norddeutschen Tertiär nicht weniger als 6 Etagen nach den darin vorkommenden Foraminiferen zu unterscheiden vermochte, während die im Löss gesammelten immer mit senonen Formen vollständig übereinstimmen. Wir sind daher gezwungen, die im Löss vorkommenden marinen Reste als im abgestorbenen Zustande hierher gelangt, d. h. als auf secundärer oder ter- tiärer Lagerstätte befindlich zu betrachten, eine Meinung, der überdies gegenwärtig wohl die meisten Geologen zugelhan sind. Auch v. Bennigsen-Förder war dieser Ansicht. Wenn dieses der Fall ist, so werden wir diese erborg- ten Versteinerungen auch in dem Feuersteine und Kreidestück- chen führenden, noch nicht ausgelaugten Lehm vermuthen, um so mehr, als ja im marinen Quartär sogar ein Korallensand vorkommt. In der That berichtet auch v. Bennigsen Förder, das sich diese Foraminiferen sowohl im Lössmergel, als im 44 Lehmmergel fänden, während die Bryozoen nur in letztem vorkommen sollen. Unter diesem letzten aber scheint mir nur dasjenige zu verstehen zu sein, was Berendt Dilu vialmergel nennt, aus dem der norddeutsche „Diluviallehm“ durch Auslau- zung entstand. Gruppirt man die in Frage kommenden vier Schichten gemäss ihrer Verwandtschaft nach folgendem Schema: C Ausgelaugter Löss. | Ausgelaugter Diluvialmergel (typischer Lehm). A B | Unveränderter Lössmergel | Unveränderter Diluvialmergel. (typischer Löss). | D so zog eben von Bennigsen die Trennungsliniie AB, während in Wirklichkeit gemäss CD getrennt werden muss; ein Um- stand, durch dessen Nichtberücksichtigung eine traurige Ver- wirrung entstand, indem ganz heterogene Vorkommnisse nur nach einer einseitigen petrographischen Aehnlichkeit zusammen- geworfen wurden. Weit wichtiger sind die im Löss vorkommenden Schnecken- schaalen. v. Bennigsen-Förder spricht von denen des Rhein- Lösses als „Brack- und Süsswassermollusken “ (nordeurop. .Schwemmland S.34)! Er hebt hier besonders Suceinea oblonga hervor, und macht keinen Unterschied zwischen der Fauna des Rheinlösses und derjenigen des Diluvialmergels von Werder bei Berlin, von wo derselbe Cyclas, Limnaeus, Paludina eitirt, also lauter vollständig auf süsses, insbesondere stagnirendes Wasser angewiesene Formen. In seiner Arbeit „zur Niveau- bestimmung der drei nordischen Diluvialmeere“ (Geol. Zeitschr. 1857) sagt er auf S. 462 geradezu: Land- und Brackwasser- conchylien scheinen im Löss zum Theil dieselben zu sein, wie jene bei Potsdam, Geltow und auf den Kesselbergen bei Werder.“ Dem gegenüber muss bemerkt werden, dass unter 211968 Exemplaren von Lössconchylien aus dem Rheinthal, welche Al. Braun musterte, sich nicht eine einzige Brackwasserform 45 und nur drei Süsswasserformen (Limnaeus und Planorbis) mit 32 Exemplaren befanden. Alles andere waren: 2 amphibische Arten (Succinea) mit 98502 Exemplaren und 25 Landbewoh- ner (Helix, Pupa, Clausilia, Bulimus, Limax, Vitrina) in 113434 Exemplaren. Mehr oder minder dasselbe Verhältniss findet sich aber überall, wo Löss auftritt. Im baierischen Hochlande fand Güm bel in Löss 1 amphibische Art (Succinea) und 14 terrestrische (Helix, Pupa, Clausilia, Bulimus). — Ebenso führt der Löss Landschnecken in der Donaugegend Niederösterreichs und Un- sarns, in den Karpathen und in Polen, desgleichen, um in nä- here Gegenden zurückzukehren bei Naumburg uud Görlitz, und ebenso ist es im Königreich Sachsen selbst. Engelhardt, wel- cher die Molluskenfauna des sächsischen Löss bisher am ge- nauesten- erforscht hat, führt (abgesehen von Robschütz, wel- ches für sich besprochen werden soll) 24 Fundorte an, an welchen sämmtlich Land- und Uferbewohner in zusammen 13 Arten von ihm gefunden wurden, während er nur an zwei dieser Punkte daneben auch eine Süsswasserart (Limnaeus truncatulus) beobachtete. Wie aus der Uebersicht unter 1. ersichtlich, sind aus Sachsens Löss gegenwärtig 26 Fundorte mit 17 Species bekannt, unter denen sich nur 3 Süsswasser- arten befinden, welche sämmtlich sehr selten im Vergleich mit den Landschnecken sind, Ein Verhältniss, welches so allgemein wiederkehrt, wie das Vorkommen der Landschnecken im Löss, dürfte doch. wohl Beachtung verdienen. Es beweist auf alle Fälle, dass die Schicht, welche es betrifft, nicht auf offener See, sondern entweder an der Küste oder im Innern des Landes gebildet sein muss, da die Schnecken nicht weit vom Lande wegge- führt werden konnten. Der marine Geschiebelehm dürfte also wohl kaum Landschnecken führen. Entbehrt der Löss dieselben auch hier und da, indem er sie theils von vorn herein nicht enthielt, theils durch die Wirkung der Sickerwässer einbüsste, so genügen diese Schnecken doch da, wo sie in einem Ge- bilde vorkommen, welches seiner petrographi- schen Beschaffenheit und geognostischen Lage 46 nach nur entweder Löss oder Geschiebelehm sein Kann, diesen als echten Löss zu charakterisiren. Fallou sagt freilich (N. Jahrb. 1867. S. 157 —- 158): ‚ Die Schnecken halte ich jedoch keineswegs für ein nothwendiges Accessorium des Lössmergels, sie finden sich auch in anderen Kalkboden u. s. w.“ Ein nothwendiges Accessorium sind sie auch nicht, aber ein charakteristisches; und auch dieses weniger ihren Arten nach (darüber später), als durch den Ort, den sie zu bewohnen pflegen. Das Vorkommen von Landschnecken überhaupt muss uns als charakteristisches Kennzeichen, wie als Grundlage jeder brauchbaren Lösstheorie von hoher Bedeutung sein — Aehnliches gilt von den Land- säugethieren, welche sich fast überall im Löss finden; auch ihre Reste konnten nicht auf die hohe See getrieben werden. Ein weiteres, oft citirtes Merkmal des Löss sind die darin vorkommenden kalkreichen Partien von oft wunderlicher Begrenzung, welche unter den Namen der Mergelconcre- tionen, Lösskindel, Lösspüppehen, Lössmännchen, Mergelnieren u.s. f. bekannt sind. Da wo der Löss noch seinen ursprünglichen Kalkgehalt besitzt, finden sie sich fast überall. Indess scheinen sie auch im ‚,Diluvialmergel “, also im kalkhaltigen Lehm bisweilen vorzukommen. So spricht z. B. von dem Bormne (Geol. Zeitschr. 1857. S. 486) von den in den untern, Kkalkhaltigen Schichten des pommerischen Leh- mes häufigen Lehmpuppen, die durch Sickerwässer gebildet worden seien. Auch die von Laspeyres im Lehme der Pro- vinz Sachsen aufgefundenen Silurgeschiebe mit zerborstener Ober- fläche (Geol. Zeitschr. 1870. S. 758 ff.) mögen einen ähnlichen Habitus besitzen. Die Lösskindel haben viel Aehnlichkeit mit den Septarien des Oligocäns, den Imatrasteinen Finlands und den Marlekor Schwedens, welch’ letzte sogar in dem Gla- cialthon vorkommen. Das blosse Auftreten derartiger Mergelnie- ren ist demnach für den Löss nicht völlig bezeichnend, wenn auch wegen seiner allgemeinen Verbreitung sehr beachtenswerth. Anders wäre es natürlich, wenn die besondere Natur der Löss- kindel auf eine von der des Geschiebelehmes wesentlich ver- schiedene Entstehung ihres Muttergesteines, des Löss, hinwei- sen sollte. Dies scheint in der That der Fall zu sein, doch 47 wird die Entstehung der Lösskindel passender erst nach der Besprechung der Lössbildung selbst zu erledigen sein. Alle bisher behandelten Merkmale betrafen nur accessori- sche Bestandmassen des Löss, und zwar solche, welche durch die Einwirkung der Sickerwässer verschwinden Können. Es bleibt nun noch übrig, die eigentliche Hauptmasse des Löss einer Betrachtung zu unterwerfen. Von den früher ge- nannten von v. Bennigsen-Förder und Fallou angegebenen Kennzei- chen gehören hierher: die geringere Beimengung von Sand ge- genüber dem Lehm; geringere Festigkeit uid mehlartiges Ab färben, die Eigenschaft bald unter Wasser zu einem fetlen und schleimarligen Schlamm zu zerweichen, und der Mangel an Schichtung. In der That kann in diesen 4 Punkten der Ha- bitus des Löss ziemlich erschöpfend zusammengefasst werden. Höchstens liesse sich noch die Neigung, in senkrechten Wän- den abzustürzen, hinzufügen. Mehr oder minder deutlich haben Alie, welche sich etwas eingehender mit dem Löss beschäftigt haben, an demselben die gleichen Merkmale hervorgehoben. Um nur drei der hauptsächlichsten Fundpunkte anzuführen, so sagt v. Dechen (Geognost. Beschr. d. Siebengebirges 1852. S. 252) in Bezug auf die Rheingegenden: „Der Löss ist eine sehr feine staubartige, zerreibliche, wmergelige Masse von hell schmutziggelber Farbe, welche getrocknet einen ziemlichen Zusammenhalt gewinnt und sich von dem gewöhnlichen Lehm durch den viel geringeren Grad von Zähigkeit und Plasticität unterscheidet. Er zeigt sich, ohne fremdartige Einmengungen, völlig ungeschichtet, wohl bis 40 Fuss hoch und ist an den Abhängen der Thäler und Schluchten durch zahllose Hohlwege in nahe senkrechten Wänden entblösst.“ Den Löss der Wiener Gegend charakterisirt Karl v. Hauer (Wiener Sitzungsber. 1866. S. 148), indem er Czizek und Suess citirt, folgendermassen:: der Löss oder Diluviallehm ist ein lichtgelber, selten grauer, etwas sandiger, feiner Lehm mit kaum bemerkbaren kleinen Glimmerschuppen von geringer Dich- tigkeit und stets ohne Schichtuug. Er enthält viele Theilchen von Kohlensaurem Kalk, die als weisser Staub oft kleine Höh- lungen und wurmarlige Gänge in demselben ausfüllen. Von letzten ist er stellenweise mehre Klafter tief durchlöchert. Sehr charakteristisch ist bekanntlich auch für den Löss, wenn 48 in reinem Zustande, seine Neigung, in senkrechten Wänden abzustürzen.“ Ä | Denselben Habitus scheint der Löss in Bayern zu be- sitzen. Wenigstens spricht Gümbel (Geognost. Beschr. d. bayeri- schen Alpengebirges 1861. S.797) von demselben als von einer „gelbbraunen Lehmmasse, welche das unbezweifelte Analogon des rheinischen Löss ist. Nicht blos das äussere, so charak- teristische Aussehen, sondern auch die eingeschlossenen Land- schnecken beweisen dies.“ Weiterhin werden hervorgehoben: die grosse Fruchtbarkeit, der Mangel an Schichtung, die Aehn- lichkeit mit dem Nilschlamm und die lockere, gascondensirende Beschaffenheit. — Dieses allerorts beobachtete Wiederscheinen derselben Gruppe von Merkmalen scheint es hauptsächlich mit gewesen zu sein, was dem Löss den Stempel des Räthselhaften auf- drückte. In der That muss es überraschen, an weit entfern- ten Punkten, in sehr verschiedenen Meereshöhen, in einem Ge- steine, dessen Verbreitung nicht selten auf locale Entstehung hinweist, doch alle Charaktere bis ins Einzelnste wiederzufin- den. Dieses Staunen muss indess schwinden, wenn sich zeigt, dass die genannten, scheinbar so verschiedenen Merkmale in einem innigen Zusammenhange stehen. ad 1) Geringere Beimengung von Sand (v. Bennigsen- Förder) ; feine staubartige Masse (v. Dechen); etwas sandiger, feiner Lehm (Czizek). Von diesen drei „Lesarten“ möchte namentlich die mitt- lere den Löss gut charakterisiren. Man findet in dem Löss nur selten ein mit den Fingern fühlbares Körnchen; es ist eine vollständig gleichartige Masse. Beim Lehm (ich habe hier den norddeutschen Geschiebelehm im Auge, soweit ich ihn an säch- sischen Vorkommnissen studiren Konnte), findet in der Regel schon das blosse Auge zahlreiche, durch grössern Durchmesser ausgezeichnete Körner, von den eigentlichen Geschieben, die im Löss zumeist fehlen, ganz abgesehen. Trotzdem fehlt Sand, d. h. zertrümmerter Quarz, dem Löss keineswegs, ja die mikroskopische Betrachtung lehrt sogar, dass derselbe un- ter den Gemengtheilen des Lösses entschieden vorwaltet. Er bildet wasserklare Körner von scharfkantigen Umrissen. Da- 49 zwischen finden sich Thontheilchen,, durch weisse Farbe und geringere Durchsichtigkeit ausgezeichnet; schwarze, undurch- sichtige, meist durch hervorragende Grösse ausgezeichnete Brocken von Eisenocker, und sehr verbreitet, schon mit blo- sem Auge sichtbar, Blättchen von meist weissem Glimmer; bisweilen auch einzelne saftgrüne Körner, vielleicht von Horn- blende herrührend. Eine Probe vom rheinischen Löss aus der Gegend von Heidelberg zeigte dieselbe Zusammensetzung. Auch der Geschiebelehm enthält dieselben Gemengtheile, nur in etwas anderm Verhältniss der Häufigkeit. Dagegen zeigt die Grösse der Körner wesentliche Unterschiede, ein Punkt, der gleich genauer erörtert werden soll, ad. 2. Zerfallen des Lösses im Wasser (Fallou) geringer Grad von Zähigkeit und Plastieität (v. Dechen). Das Zerfallen des Löss im Wasser beobachtete ich an allen Löss- proben.‘ Es lag nahe, nach der Ursache dieser Erscheinung zu fragen, wodurch vielleicht ein Aufschluss über das Wesen des Löss gegeben werden konnte. Bei dem Zerfallen beob- achtet man Aufsteigen von Luftblasen. Dies liess auf ein ungleichmässiges und stossweises Eindringen des Wassers schliessen, wodurch der Löss auseinander getrieben werden könnte. Doch trat der Zerfall auch dann ein, wenn das be- treffende Stück vorher angefeuchtet wurde, so dass keine Luft- blasen aufstiegen. Auch konnten die im Löss vorhandenen Hohlräume nicht die wahre Ursache sein, da auch der mit Wasser angerührte und von Neuem getrocknete Löss die Eigen- schaft besass, im Wasser zu zeriallen. Ebenso wenig wirken hier die Kalktuffbröckchen, da der mit Salzsäure extrahirte Löss immer noch die mehrerwähnte Eigenschaft besass, Letzte kommt daher der kalkfreien Grundmasse des Lös- ses zu,. und sie ist begründet in der Grösse der Körner, aus denen diese Grundmasse besteht, Sie ist imWesentlichen identisch mit derjenigenaller loser Aceumulate, im Wasser einen kleinern Bö- sehupgswinkel zu besitzen als in der Luft. Letzter ist ja diejenige Neigung, bei welcher der Reibungs- widerstand der parallel der Oberfläche wirkenden Componente der Schwerkraft das Gleichgewicht hält, Die Grösse der Rei- bung wird ausgedrückt durch das Produkt aus dem vom Mate- Zeitschr. f. d, ges. Naturwiss, Bd. XL, 1872. 4 50 rial" abhängigen‘ "sogenannten Reibungseoeffieienten und der normal zur“ Oberfläche wirkenden Schwerkraftsceomponente. Wird nun 'ein unter seinem natürlichen Böschungswinkel auf- geschüttetes loses Accumulat unter Wasser gebracht, so ver- ringern 'sich zunächst beide Componenten der Schwerkraft in gleichem Verhältniss; der Keibungscoeificient verringert sich ebenfalls, indem’ das Wasser gewissermassen als Schmiermittej dient. Die Wirkung ist, dass sich die Reibung in stärkerem Verhältniss verringert als die abwärts ziehende Kraft, d.h. dass der Sand herabrollt und der Böschungswinkel kleiner wird. Dies lässt sich in der That am Sande beobachten. In Wirklichkeit gesellt sich zu den bisher bespro- chenen Kräften ‘noch die Anziehung der einzelnen Sand- körner unter einander, diese ist, wie sich leicht zeigen lässt» bei derselben Anordnung der Körner grösser, je Kleiner der Durchmesser der Körner und je höher ihr specifisches Gewicht ist. Die auf ein oberflächliches Korn wirkenden Anziehungs- kräfte ( Sandmasse vereinigen sich zu einer’ Resultante, welche 'normai auf der Böschungsebene steht, und somit die Reibung erhöht. Durch die Wirkung dieser Anziehung wird demnach der Böschungswinkel vergrössert. Bei grössern Kör- ner, wie denen: der eigenliche Sande, ist die Massenanziehung verschwindend gering. Sind aber die Theilchen klein genug, so kann die durch die Massenanziehung hervorgebrachte Rei- bung selbst ‘der gesamınten Schwerkraft das Gleichgewicht halten, oder sie kann leizte sogar übersteigen. Im ersten Falle werden senkrechte Abstürze, im letzten überhängende Erdmassen ermöglicht. Kommt nun ein derartiges Accumulat in das ‘Wasser, so wird die Atiraction der einzelnen Körner durch das umgebende Wasser in demselben Verhältniss abge- schwächt, wie die Schwerkraft, und da sie in ganz ‚gleicher Weise wie ‘die eine Gomponente der letzten auf Reibung wirkt, 'so wird mit Rücksicht auf die Verringerung ‘des 'Rei- bungscoeffieienten die Reibung selbst auch hier stärker ab- nehmen als der Zug nach der Tiefe, d.h. der Böschungswinkel wird auch hier unter Wasser kleiner werden. Haben wir also eine Masse, in welcher vermöge des spe- cifischen Gewichts, der Lagerungsweise und mittlen Grösse der ''Körner die innere Anziehung ‘der Schwerkraft das Gleich- \ 51 gewicht hält, so wird dieselbe fähig sein, senkrechte Abstürze zu bilden. Unter dem Einfluss äusserer Kräfte werden sich aber, da eben nur das Gleichgewicht hergestellt ist, die äussern Theilchen leicht lostrennen, dieMasse wird daher mehlartig abfärben, überhaupt nur geringen Zusammenhalt besitzen. Unter Wasser gebracht, wird sie streben, eine sanftere Neigung anzunehmen; die oberflächlichen Theile werden daher so lange abrutschen, bis der naturge- mässe Böschwungswiukel erreicht ist, die Masse wird im Wasser zerfallen. Denken wir uns dagegen eine übrigens ähnlich consti- tuirte Masse, deren Körner wesentlich kleiner sind, so wird die innere Anziehung die Schwerkrait um ein Bedeuteudes überwiegen, Die’ Masse wird daher beliebigeFormen beibehalten, grössern Zusammenhalt besitzen, an der Oberfläche daher auch nicht oder nur schwie- rig abfärben, und im Wasser wird die Reibung zwischen den Körnern zwar verringert werden, aber immer noch stark genug bleiben, um ein Auseinanderfallen zu verhin- dern :Die Verringerung der Reibung wird vielmehr: nur’ die Körner leichter beweglich machen, d, h. die Masse wird plastisch werden. — Die als charakteristisch hervorgeho- benen Charaktere des Löss und des plastischen Thones (fetten Lehmes) ergeben sich somit als Dependenzen einer Zusammen- setzung aus Körnern bestimmter Grösse. Sie sind denkbar bei der verschiedensten chemischen Constitution, welche fast nu in sofern Einfluss hat, als gewisse Substanzen, 2. B. ver- witterter Feldspath, besonders leicht zu sehr feinem Pulver zerfallen. Dass dieser letzte Satz wenigstens in Bezug auf die Pla- stieität durch die Beobachtung Stützpunkte findet, beweist z.B. die Existenz und rein kieselige Beschaffenheit) des Form- sandes unsrer norddeutschen Braunkohlenformation, Dass aber überhaupt die Grösse der Körner wesentlich ist, geht aus den von mir angestellten Messungen. auf das’ Deutlichste hervor. Von einer Anzahl verschiedener Punkte unsres Gebietes wurden Lössproben untersucht und jede derselben ergab, dass die bei weitem ‚grösste Zahl der. Körner zwischen 0,02 und A* 52 0,04 Millimeter Durchmesser besass. Verhältnissmässig wenige waren kleiner, und nur einzelne verstiegen sich bis zu 0,1, in einem Falle auch 0,2 mm. Genau dasselbe Maas: 0,02 — 0,04 mm., einzelne Körner bis 0,1 ımm., verzeichnete ich bei dem Löss von Naumburg, der duıch petrographische Beschaffen- heit und Gehalt an Landschnecken genügend charakterisirt ist. Und wesentlich dasselbe, nämlich zumeist 0,02 - 0,03, ein- zelne Körner bis 0,1 mm,, notirte ich auch für den Löss von Heidelberg. Entschieden kleiner ist das Korn in denjenigen von mir untersuchten Proben von Thon und Geschiebelehm, welche sich als plastisch erwiesen. Obenan steht hier ein wahrschein- lich der Braunkohlenformation angehöriger Thon von Klein- Saubernitz bei Bautzen, in welchem die Körner bis zu 0,006 mm. ganz bedeutend überwiegen, und sich fast alle durch weisse Farbe und Undurchsichtigkeit als Thon (Kaolin) zu er- kennen geben. Doch finden sich untermengt Körner bis zu 0,1 und 0,2 mm., welche wegen ihrer geringen Zahl die An- ziehungskraft der übrigen nur wenig slören mögen. In einem andern plastischen Thon aus dem Glimmersand von Wallrode bei Radeberg, also von altquartärem Alter, welcher sogar einzelne Steine bis zu 1 Centimeter enthält, sind wie- derum die Körrer bis zu 0,01 mm. ganz bedeutend vorwaltend. Ebenso ist es mit einem ziemlich plastischen Geschiebe- lehm, der sich unweit Augustusbad bei Radeberg findet. Er enthält Quarzkörner, doch auch viel Kaolin, und die Grössen bis zu 0,01 mm. sind wiederum vorwiegend; es finden sich daneben auch grössere, aber lange nicht in der Menge wie im Löss, einzelne darunter bis zu 0,1 ımm. ansteigend. Ein anderer, schon etwas an Löss erinnernder Geschiebe- lehm von Altenbach bei Wurzen enthielt Körner, die zu- meist 0,006 bis 0,01 mm., zum Theil aber auch weit mehr massen. Ä Der Löss besitzt sonach hauptsächlich 0,02 — 0,04 mm,, also im Mittel 0,03 mm. Körnerdurchmesser. Im plastischen Thon oder Lehm bilden dagegen Körner bis zu 0,006 oder 0,01 mm,, im Mittel also 0,006 mm,, die Hauptmasse, wobei jedoch die Korngrösse im Allgemeinen verschiedener als beim Löss ist, weshalb man eben auch den Sandgehalt fühlt. Im 3 sandigen*) Lehm sind dazwischen grössere, bis Millimeter- grosse Körner eingestreut. Der typische Löss besitzt demnach im Mittel circa 5 mal so grosse Körner, als plastischer Thon, wodurch die Adhäsion der einzelnen Körner, d. h. die Cohä- sion des Lösses, natürlich dem Thone gegenüber bedeutend herabgedrückt werden muss. Der Formsand, der eine im Vergleich mit dem Thon ge- ringe ‚Plasticität. besitzt, hat nach Plettner Körner von 0,03 mm, Länge und 0,01 mın. Dicke, steht also sowohl seinen Eigenschaften, wie seiner Körnergrösse nach zwischen Lehm . und Löss, während seine chemische Beschaffenheit extrem — fast reine Kieselsäure — ist. Diese wird aber durch die rein physikalische Beschaffenheit so sehr verdeckt, dass der Form- sand. häufig sogar für Thon oder Letten gehalten werden konnte (Girard, norddeutsche Ebene 1855. 66). Die angestellten Beobachtungen stimmen also mit den theoretischen Folgerungen vollkommen überein, Ist sonach eine bestimmte und gleichmässige Korngrösse der einzige Grund mehrer der Haupteigenschaf- ten desLösses, so kann das an denverschiedensten Orten beobachtete Auftreten vonGebildengleicher Beschaffenheit ebensowenig mehr befremden, wie dasjenige gewöhnlicher Sande von gewöhnlicher Körnergrösse;, es setzt eben nur eineSchlämmung durch Wasser von bestimmter Geschwindigkeit voraus. Ja, es wird selbst die Frage entstehen, ob nicht Gebilde vom Habitus des Lösses, vielleicht ohne dessen Kalk- und Schneckengehalt, viel allgemeiner verbreitet sind, als man bisher annahm ? Ich möchte diese Frage bejahen, und hier vorläuflg drei Punkte aus Sachsen aufführen, an denen sich derartige Gebilde finden, 'Im Eisenbahneinschnitt zwischen Wallrode und Grossröhrs- dorf liegt unter Glimmersand, über Thon, ein lederbrauner *) Von dem Worte „sandig‘ wohl zu unterscheiden ist der Begriff „sandähnlich* oder „sandartig“, welcher ein nahezu gleichmässiges, aber etwas gröberes Korn andeutet, und sich auf einzelne Lössvorkommnisse z, B. auf gewisse Stieifen im Löss von Briessnitz bei Dresden, anwenden lässt. 54 Lehm, ganz vom: Habitus des Lösses, in Wasser zerlallend, dessen ' Körner zumeist 0,025 bis 0,04 mm. Durchmesser .be- sitzen. »Dem- Mittelwerthe in der Körnergrösse entspricht also hier sogar ein stratigraphischer 'Uebergang. Im Glimmersande des ebenfalls früher erwähnten Spitzen- berges bei Radeberg finden sich feste, Lössähnliche Partien, mit senkrechtem ‘Absturz, im 'Wasser zerfallend, deren Körner vorwiegend 0,03 bis 0,05, seltener 0,06 mm. Durchmesser besitzen. | Endlich findet sich noch in dem vorzugsweise aus Quarz- gerölle bestehenden altquartären Kiese am Napoleonstein bei Leipzig eine vollständig Löss ähnliche Schicht, ebenfalls im Wasser zerfallend, deren Körner zumeist 0,02 bis 0.03 mm. Durchmesser besitzen. Die beiden zuletzt genannten Vorkoimm- nisse bestehen ganz vorwiegend aus Quarzsand. — Eine sehr allgemein (v. Dechen, Czizek, K. v. Hauer, Gümbel, Fallou) betonte Eigenthümlichheit des Löss ist ferner dessen Mangel an Schichtung. In der That bestehen auch bei uns selbst die 50 Fuss hohen senkrechten Lössab- hänge in den Zechsteinhrüchen der Mügelner Gegend aus einer vollständig homogenen Masse. Au» Sachsen sind mir nur zwei Punkte bekannt, an denen der Löss. geschichtet auftritt. Es sind dies ei Vorkommniss zwischen Meissa und Niederjahna bei Meissen, wo über Sand mit nordischen Geschieben 6—8 Fuss schiefrig abgesonderter Löss liegt, und bei, Briessnitz (richtiger Kemnitz) unweit Dres- den, wo saudähnliche Partien mit typischem Löss in horizon- taler Schichtung wechseln. In den tiefeın Partien nehmen die sandigen Schichten immer wehr an Mächtigkeit zu Engel- hardt ‚betont ebenfalls, dass Schichtung nirgends, als bei Briess- nitz zu finden sei. Ich. ‚glaube, dass auch dieses Merkmal, der Mangel an Schichtung, eine Folge der schon früher angegebenen Charak- tere ist. Denn wenn heute eine neue Schicht von Löss über der schoil bestehenden abgelagert ‚würde, so müssten doch durch das im Wasser eintreteide Zerfalleun des Lösses die Grenzen beider Schichten vollständig verwischt werden. Sie können nur dann scharf erhalten und überhaupt kenntlich, ge- 99 macht werden, wenn beide Schichten eine wesentlich verschie- dene Körnergrösse besitzen. } | Die Homogenität' des Löss ist demnach kein, Beweis, wie 2. B. Gümbel annimmt, für. die ununterbrochene Ablagerung, Als unverkennbare Spuren von Schichlung ‚sind, vielmehr, ab- gesehen von den obigen zwei Fällen, die horizontalen Lagen von Conchylien und Lösskindeln aufzuführen, welche sich so- wohl am Rhein (v. Dechen, Lyell),..als auch nach meinen Beobachtungen bei Naumburg und an vielen Punkten des; hier speciell behandelten sächsische Lössgebietes finden. c) Entstehung des Löss. Ueber die Entstehung des Löss giebt es ziemlich ebenso viele verschiedene Hypothesen, als sich überhaupt Geologen damit beschäftigt haben. Es wäre unmöglich und wohl auch zwecklos,, alle die auf deu fraglichen Gegenstand: bezüglichen Stellen geologischer Werke zu recapituliren und zu .discutiren, Einige Hypothesen hat schon Fallou in seinem mehrerwähnten Aufsatz (Ueber den Löss, besonders ‚in Bezug, auf sein Vor- kommen im Königreiche Sachsen, im N, Jahrb. 1867, ,143— 158) zu. widerlegen versucht, "und im. Anschluss. ‚daran, seine eigene Meinung ‚ausgesprochen. ‚Indess fehlen. einige der,.be- deutendsten Hypothesen, während die eine der aufgeführten wohl kaum der Erwähnung werth gewesen wäre. Ich meine die Stelle: ,‚Nach. einer andern Meinung soll der Löss ein zersetzter Liasmergelschiefer sein,.. der häufig, Kugeln und Nieren von verhärtetem Mergel, caleinirte Land- und Süsswasser- muscheln, sowie auch Ueberreste vorweltlicher Thiere, übri- gens 66. %/,.Thon, 16 ©, kohlensauren. Kalk nnd 18 %/, glim- merhaltigen Quarzsand enthält. Er soll vorzugsweise im Rhein-, Maas- und untern Neckarthale vorkommen, und nicht nur einen vortrefflichen Boden liefern, sondern auch, mit Vortheil zur Düngung benutzt werden. können,‘ Ich weiss leider nicht, wer diese in nichts begründete Ansicht geäussert, haben soll; doch möchte ich, um das Erscheinen einer ‚so überaus, selt- samen Meinung begreillich zu machen, . die Vermuthung, aus- sprechen, dass .nier: eine Confundirung mit dem. in bandwırh- schaftlicher Beziehung verwandten, Üschernosem Russlands vorliege, welches ebenso räthselhafte, Gebilde Murchison -- 56 und wicht ohne gute Gründe beizubringen — aus der Zerstörung und Verwitterung der schwarzen Juraschiefer hervorgegangen dachte. Und da der allerdings gänzlich vom russischen ver- schiedene schwarze Jura Deutschlands äquivalent dem Lias ist, so wäre die oben angedeutete Verwechselung begreiflich, wenn auch nur schwer zu entschuldigen. — Dies nur neben- bei, um zu zeigen, wie viel Unklarheit hier noch herrscht, Ich will nun versuchen, einige derjenigen Lösstheorien, welche theils durch ihre innere Begründung, theils durch den Namen der Männer, welche sie aufstellten, theils dureh die Anerkennung, die sie fanden, von besonderer Bedeutung sind — einige dieser Theorien will ich versuchen, hier in den Zu- sammenhange darzustellen, welche sie mit der zu erklärenden Erscheinung, wie mit dem Entwickelungsgange der Wissen- schaft besitzen. Der Löss scheint verhältnissmässig erst spät die Auf- ınerksamkeit auf sich gelenkt zu haben, Er theilt dies Schick- sal mit den übrigen Quartärbildungen, ınit Ausnahme des erra- tischen Phänomens, welches schon frühzeitig Staunen erregle. Alle diese Gebilde sollten, der damals herrschenden Katastro- phentheorie von Cuvier u. A. gemäss, das Produkt einer grossen Fluth sein, daher auch fast überall in derselben ver- worrenen Abwechselung von Sand, Lehm und Geschieben sich finden. Da begegnete man im Rheinthale einem Gebilde, welches sich petrographisch scharf von allen andern losen Erdarten unterschied; es besass einen beschränkten Verbreitungsbezirk, innerhalb desselben aber fand es’ sich überall und in grosser Mächtigkeit. Es musste also nach damaliger Auffassung selbst- verständlich in einem abgeschlossenen, das Rheingau erfüllen- den See abgelagert sein, einem See, der sich in die Tbäler des Neckars und Mains hinauf erstreckte, wo sich ebenfalls Löss fand, überall in derselben Beschaffenheit, hoch über dem Flusse lagernd, mehre hundert Fuss über denselben aufragend, daher wohl auch als diese Mächtigkeit erreichend be- zeichnet! Das überall häufige Auftreten der Landconchylien neben dem fast vollständigen Mangel an Süsswasserbewohnern begründete keinen Einwurf, Denn einestheils hielt man mehr- fach Succinea oblonga für Limnaeus, also für eine Süsswasser- 91 schnecke, anderntheils betrachtete man Petrefakten. damals mehr ihrer vertikalen Verbreitung, als ihren Lebensbedingun- gen nach. — Der See sollte bei Bingen sein nördliches Ende erreicht haben, wo das Rheinthal die der Theorie erwünschte Enge bildete, Aber man fand, dass auch nördlich dieser Stelle, ».B. im Siebeugebirge, ganz gleicher Löss zu finden sei, und man begann zu staunen, Denn hier fand sich keine passende Stelle, wo ein 600 Fuss hoher Damm den Lösssee absperren konnte. Dies zwang Lyell 1834 zu dem Bekenntnisse, dass man doch zuletzt genöthigt sei, gewaltige Katastrophen, Hebungen und Senkungen anzunehmen. Doch, sei auch der Löss nicht sämmtlich zu einer Zeit und in einem Becken abgesetzt worden, immer deute seine Homogeneität und die Constanz seiner Charaktere aufEntstehung aus einer gemeinschaftlichen Quelle bin, Aber kaum waren die Zweifel erhoben, als auch schen die Forschungen fortgesetzt wurden. Das Bekanntwerden der l,össablagerungen bei Basel uud Schaffhausen ınachte einen Damm von 1200 Fuss nöthig, demnach die Seetheorie Immer unwahrscheinlicher. Doch schon 1836 trat Lyell mit einer neuen einfachen und klaren Theorie auf‘ Nachdem das Rheinthal nahezu seine jetzige Gestalt erlangt hatte, sank die Gegend allmäh- lig, und wurde so den Ueberschwemmungen der Flüsse aus- gesetzt und theilweise mit Flussschlamm mehre Hundert Fuss hoch erfüllt. Dann stieg das Land wieder langsam empor, und die Flüsse schnitten das Thal bis zu seiner jetzigen Tiefe ein, die Lössterrasse zurücklassend. Obgleich diese ‘Theorie einige der räthselhaftesten Seiten des Löss aufklärte, scheint sie doch auf dem Continent wenig Anerkennung gefunden zu haben. Nan betonte hier vorzugsweise die Homogeneität, und da man die Unmöglichkeit der Seetheorie einsah, so dachte man sich, den Erinnerungen der Cuvier’schen Wissenschafts- epoche getreu, als Erzeugerin des Löss eine hoch anstei- gende, aber vorübergehende Fluth. So wenigstens war die Ansicht, welche Al. Braun im Jahre 1842 auf der Naturforscherversammlung zu Mainz aussprach. Der amtliche 58 Bericht, welcher den Vortrag Braun’s über die Molluskenfauna des Rheinthales etc. auf Seite 142—150 wiedergiebt, enthält keine Notiz von einer sich daran schliessenden Debatte. Es scheinen also wenigsteus keine erheblichen Bedeuken gegen diese Theorie geltend gemacht worden zu sein, so dass sie als die zu jener Zeit herrschend gewesene (in Deutschland) betrachtet werden kann. In Bezug auf die Molluskenfauna wies Braun nach, dass „stellenweise eine grosse Zahl von Individuen vorkommen, aber auffallend wenige Species, fast ohne Ausnahme Land- schnecken, und zwar durchgehends Arten, welche jetzt feuchte und kühle Gebirgsgegenden zu ihrem Aufenthalte vorziehen, und von denen mehre gegenwärtig in den Alpen bis zur Schneegrenze vorkommen, wogegen die Arten, welche jetzt die wärmern Hügel und Ebenen des Rheinthales bevölkern, sowie die Wasserschnecken der Ebene, im Löss insgesammt fehlen.“ | Dies würde allein genügt haben, die Quelle des Löss in den Alpen zu suchen. Ueberdies aber kam jetzt die Zeit, in welcher die aus dem erratischen Phänomen geschlossene frü- here Vergletscherung der Schweiz mehr und mehr Verthei- diger fand und die Aufmerksamkeit aller Geologen auf sich lenkte. Die Entdeckung einer Eiszeit war so wunderbar, dass sie die seltsamsten Erklärungen und Folgerungen hervor- rief, die zum Theil sich auch auf die Bildung des Löss be- zogen. So sollte eine plötzliche Erhebung der Alpen nicht allein deren Vergletscherung herbeigeführt, sondern auch Dämme zerrissen haben, welche grosse Seen absperrten, so. dass deren Wässer herabstürzten und jene grosse Fluth bildeten, die Braun verlangte. Natürlich wurden von derselben die Schnecken der Berggegenden mit fortgerissen, und weiter unten in dem Schlamme abgelagert, welcher den Löss bilden sollte. — Mit Recht hat G, Bischof (chem. Geologie II, p, 1584) später, im Jahre 1855, darauf aufmerksam gemacht, dass die so geschaffene Wassermenge viel zu gering ist, um den gefor- derten Effekt hervorzubringen. Schon früher wurde dies gefühlt, und es sprach z. B, Beudant die Vermuthung aus, dass eine plötzliche Schmel- 59 zung der Alpengletscher das nöthige Wasser geliefert haben möge, — Nach der zu einer solchen nöthigen Wärme scheint damals wenig gefragt worden zu sein. Neben diesen Ideen, welche vom Standpunkte der heu- tigen Wissenschaft aus wenig beachtenswerth erscheinen möchten, muss noch einer andern gedacht werden, welche in der That Beachtung verdiente, und dieselbe auch gefunden hat. Es ist dies die Deutung des Löss als Gletscher- schlamm. Selbstverständlich entsteht bei der Bewegung der Gletscher eine grosse Menge des feinsten Detritus, der die abfliessenden Wässer in hohem ‚Grade trübt. Er sollte die colossalen Massen von Löss geliefert haben, welche das Rhein- thal erfüllten. Unter: den Trägern dieser‘ Ansicht ist: unter Andern Collomb zu nennen, auch Lyell hat sie als Ergänzung seiner Deltatheorie acceptirt, z. B. im „Alter des Menschen- geschlechts 1864.“ Es war demnach die ganze Richtung der Lössstudien eine andere geworden. Bis zum Anfang der 1840er Jahre hatte man hauptsächlich die Art der Ablagerung zu erklären gesucht ; jetzt schien dies gänzlich in den Hintergrund ge- drängt gegenüber der Frage nach der Abstammung des Materials. In der eben besprochenen Periode ‚suchte man die Massenhaftigkeit zu erklären; 1855 lenkte wiederum G, Bischof (die Blicke auf die chemische Beschaffenheit. Er veranlasste mehre ‚Analysen, und: unterschied scharf die Carbonate von dem in Säuren unlöslichen Theile, Dieser letzte entsprach der Zusammensetzung, quarzhaltiger Thon- schiefer, und G. Bischof liess sich dadurch zu dem Ausspruch verleiten (chem. Geologie Il, p. 1584): ‚Diese Absätze sind daher “hauptsächlich ‚als Gemenge aus solchen zermalmten Thonschiefern und aus Carbonaten (kohlensaure Kalkerde uud kohleusaure Magnesia) zu betrachten. Die Aeliwlichkeit in der chemischen Zusammensetzung. des T'honschiefers und des Glimimnerschiefers macht es begreillich, dass auch dieses Ge- stein ‘das Material zur Bildung von Löss liefern kann.“ In Bezug auf die Carbonate weist Bischof nach, dass dieselben gegenwärtig sämmtlich im Bodensee abgelagert werden, und dass der Khein bei Bonn keine Carbonate in Suspension ent- hält. Weiter heisst es p. 1585; „Woher, der kohlensaure 60 Kalk im Löss auch immer rühren mag, er kann sich, wie alle ausgedehnten Absätze der Flüsse nur während einer sehr lan- gen Periode und nur aus stagnirendem Wasser abgesetzt haben; denn der Löss findet sich nur da, wo sich das Rheinthal er- weitert. Dieser kohlensaure Kalk kann nicht ein chemischer Niederschlag stagnirender Wässer sein; denn in diesem Falle würden die schwebenden Thontheile zuerst, und dann erst der aufgelöste kohlensaure Kalk niedergefallen sein. Der Löss ist aber ein inniges Gemeng aus diesen Substanzen.“ Bischof scheint hier an ein ähnliches Verhältniss zu denken, wie es so oft zwischen Thon, Gyps und Steinsalz stattfindet. Ein chemischer Niederschlag des Kalkes bleibt jedoch trotz dieses Einwandes noch möglich, wenn man mehre auf einander fol- gende Fluthen etc. annimmt, wie es ja z. B, Lyell thut, und wie wir es für die Ablagerung des Elblöss ebenfalls thun werden, Hier und da wurde auf Grund der Bischof’schen Zweife} wohl die Ansicht laut, der kohlensaure Kalk sei erst später eingeführt oder wenigstens durch Infiltration vermehrt wor- den, eine Ansicht, die schon Fallou von seinem Standpunkte aus bekämpft, die aber noch dazu gar nichts erklärt, da sie die Frage offen lässt: woher denn der infiltrite Kalk stamme und welche Kraft seinem so gleichmässigen Absatz in allen, selbst den tiefsten Schichten des Löss zu bewirken vermochte? Wir haben bisher nur von dem Rheinlöss gesprochen, und in der [hat wurde dieser stets als Typus betrachtet, wäh- rend die andern Vorkommnisse erst spät und allmählig be- kannt wurden. 1842 kannte Al, Braun den Löss aus dem Rhonethal, aus dem Gebiet der Garonne bei Toulouse und aus dem Donaugebiet. 1847 war letztes Vorkommen noch sehr wenig bekannt, während Braun auch über den Löss der Gegend von Krakau, Minoga und Bochnia eine Notiz mit Be- zug auf die von Zeuschner darin entdeckten Cochylien ver- öffentlichte. Die fast völlige Uebereinstimmung der Lössfauna an so weit entlegenen Punkten musste überraschen und zu weitern® Betrachtungen anregen. 1849 erschienen CZ i3 ek’s Erläuterungen zur geognostischen Karte der Umgebung Wiens, worin der dortige Löss genauer beschrieben wurde, Auch dieses Vorkommniss gab zu ähn- 61 liehen Vermuthungen Anlass; insbesondere wiederholten sicli hier die Seelheorie und die Identifiecirung mit Gletscher- schlamm, In immer allgemeinerer Verbreitung wurde der Löss nach- gewiesen; so an zahlreichen Punkten Ungarns dureh die Ar- beiten der k. k, geol. Reichsanstalt; in den Karpatheu; end- lich 1864 durch Koristka in der hohen Tatra (Petermann’s seogr, Mitth,, Ergänzungsheft Nr, 12), hier bis za 4 — 5000 Fuss Seehöhe ansteigend. | Wichtig waren die Notizen und Meinungen, welche Güm- bel (Geogn. Beschr. d. bayerischen Alpengebirges und seines Vorlandes, Gotha 1861, p. 797) über den Löss der bayerischen Hochebene bekannt machte. Die von Gümbel hervorgehobenen petrographischen Charaktere habe ich schon oben erwähnt. In Bezug auf die Bildung des Löss betonte Gümbel den Man- gel an Schichtung und das häufige Vorkommen von Land- schnecken, fasste demnach den Löss als Produkt einer einzigen grossen VUeberschwemmung auf, und sprach sich schliesslich dahin aus: „Ihre (der Lössschicht) Beschaffen- heit ist derart, als ob plötzlich einbrechende Fluthen von deni damaligen Festlande den aufgelockerten Vegetationsboden, die Krume saınmt den Landschnecken, die auf den besonnten Hü- zeln lebten, abgeschweinmt und einem grossen Wasserbecken zugeführt hätten, auf dessen Boden dann bei eintretender Ruhe der Schlamm zum Niederschlage gelangte.“ Ebenso fand man Löss in Thüringen, insbesondere in der „goldenen Aue“ und in der Saalgegend, und 1855 wies ihn Fallou in Sachsen nach, Wenn somit die bekannte Verbreitung des Lösses eine immer allgemeinere wurde, so waren leider die Kenntnisse vom Wesen und den Charaklereigenthümlichkeiten des Lösses weit weniger verbreitet. Die Menge und Verschiedenheit der Lösstheorien, und die Unzuläuglichkeit einer jeden derselben, vor allem aber die damals ganz andere Richtung der Geologie mochten in der frühern Zeit das Interesse aı dieser Bildung stark. beeinträchtigt haben. Die Schwierigkeit resp, Unmög- lichkeit, entfernt liegende Vorkommnisse zu parallelisiren, sowie die Existenz zahlreicher Provinzialnamen (welche für die ältern Formationen weit spärlicher vorhanden waren) 62 führten vor allem eine grosse VerwirrunginderNomen- culatur herbei. Der Löss im Rheinthale hatte einen eigenthümlichen Ha- bitus, der ihn innerhalb dieser Localität leicht wieder erkennen liess. Nach aussen hin durfte man sich nicht auf individuelle Urtheile verlassen, man musste ein durchgreifendes, unver- kennbares Merkmal besitzen. Die Schnecken fehlten an vielen Punkten, sogar des Rheinthales, und wie hätte man auch die- selben als Leitfossilien betrachten können, da sie ja sämmtlich noch jetzt lebenden Arten angehörten ? So kaın man auf die petro- graphischen Charaktere, und unter diesen war es wieder nur der Kalkgehalt, der gewissermassen definirbar war. So wurde er das Hauptkriterium des Löss, dieser auch wohl Lössmergel genannt, und alle ähnlichen losen Gebilde der jüngsten Epoche bezeichnete man als Lehm; für diesen forderte man zugleich Plastieität neben der Eigenschaft, nicht mit Säuren aufzubrau- sen. Dieser Unterschied ist in den Lehr- und Handbüchern bis in die neueste Zeit festgehalten worden. — Man wendete dabei den Namen Lehm lediglich nach dem äussern Ansehen und obigen beiden Merkmalen an, ohne Rücksicht auf Lage- rung; ohne Rücksicht darauf, ob er dem zusammenhängenden norddeutscken ‚Diluvium‘“ oder dem böhmischen Kessellande oder localen Bildungen gebirgiger Gegenden angehörte. Noch Andere läugneten jeden Unterschied zwischen Löss und Lehm und sprachen gelegentlich von Löss oder Diluvial- lehm als Synonymen, So traurig diese Verwirrung an sich war, musste sie doch hier erwähnt werden, weil sie zur Würdigung der von anderer Seite her auf Untersuchung des Quartärs gerichteten Bestre- bungen nöthig ist. In Norddeutschland war seit Klöden das Quartär sorg- fältig erforscht worden, insbesondere durch Girard und v. Ben- nigsen-Förder. Letzter war es, der zwischen den bis dahin unterschiedenen zwei Hauptetagen des Lehmes und des dar- unter liegenden Sandes schon 1843 eine Süsswasserschicht nachwies. Er erkannte mit gewiss richtigem Scharfblick, dass hierdurch eine theoretisch wichtige Zwischenbildung bezeich- net würde, und er suchte nun dem einzelnen Vorkommnisse der Mark Brandenburg analoge aus andern Gegenden anzu- 63 reihen. In einem Aufsatze: ‚‚zur Niveaubestimmung der drei nordischen Diluvialmeere (Zeitschr. d, d. geol. Ges. 1857 p. 457 ff.) wird mit dieser Verallgemeinerung der Anfang ge- macht. Der Mergel sei vom Lehm verschieden: 1. durch seine Lagerung, indem er im Liegenden des Lehmes vor- komme, 2, durch seinen Kalkgehalt, 3, durch seine Einflüsse von Kreide -Bryozoen und -Polythalamien. Alles was diese Merkmale besass, war dasselbe Gebilde. Da auch der Löss mehrfach diese Merkmale in sich zu vereinigen schien, ge- hörte er auch hierher, und die nicht marine Fauna des Lösses unterstützte v. Bennigsen-Förder in dieser Ansicht. Trotz des Gewichtes, welches auf das alleinige Vorkommen nicht ma- riner Schnecken gelegt wurde, ward merkwürdigerweise von einem Mergelmeere gesprochen, welches ein Niveau von 800 Fuss über dem jetzigen Meeresspiegel eingenommen haben sollte. Das ‚Sandmeer“ sollte bis 1200 Fuss, das „Lehm- meer“ bis 1300 Fuss gereicht haben. Auch der Löss von Basel wurde derselben Mergelbildung beigezählt, weil er eben- falls Kreidepolythalamien führt. Näher hätte es wohl gelegen, letzte für localen Ursprungs, etwa aus der Schweiz stammend, anzusprechen. Der dortige Löss erreicht übrigens, wie schon erwähnt, weit über 800 Fuss Meereshöhe. — 1863 spricht v. Bennigsen - Förder in der Schrift „das nordeuropäische Schwemmland« auf S. 37 ebenfalls von einem Lehmmergel- meere, während auf S, 34 der Löss etc. unter der Rubrik: „Landgebilde der Lehmmergelformation; Süsswasser- und Alluvionsbildungen“ gebracht worden ist. DemLehmmeere wird hier (p. 31) ein Niveau von gegen 2000 Fuss Meeres- höhe zugeschrieben, und auf $. 33 heisst es gar, bei Aufzäh- lung der Lehmvarietäten: ,6. Lehm mit Bohnerzen, in den Klüften und Spalten des nordfranzösischen und süddeutschen, einst vom Lehmmeere bedeckten Juraplateaus, ist ebenfalls nur eine lössartige Lehmvarietät“ u. s. w. ‘Man sieht, wie v. Benpigsen-Förder lediglich auf Grund petrographischer Cha- raktere parallelisirte; was diese in gleicher Weise besass, musste von demselben Meere abgelagert sein. Die Annahme einer marinen Entstehung des Löss, in einem Werke ausgesprochen, das die erste Zusammen- stellung der verschiedenen Gebilde des nordeuropäischen, ins- 64 besondere des deutschen Quartärs enthielt, konnte nicht ohne Einfluss bleiben, namentlich localen Vorkommnissen gegenüber, bei deren Beurtheilung man von der durch v, Bennigsen-Förder seschaffenen Basis ausging. In der Heimath der Mergelmeertheorie, der Mark Bran- denburg, trat zwar Berendt als Gegner derselben auf (Die Di- l\uvialablagerungen der Nark Brandenburg, Berlin 1863) indem er die weite Verbreitung der Süsswasserfauna nachwies, und sogar die Vermuthung aussprach, dass alle Quartärbildungen dieser Gegenden einem grossen Süsswasserbecken angehören möchten. Desto entschiedener machte sich Bennigsen’s Ein- uss aber in Sachsen bemerklich, wo dieser mit zuerst zu Lössstudien angeregt hatte. Fallou (über den Löss, N. Jahrb. 1867, 143—158)- ging von dem Gehalt an Kreidepolythalamien aus, hob hervor, dass aber trotzdem wegen des Mangels von Feuersteinen und des Vorkommens von Glimmerschuppen, sowie wegen des aus 9—10 %, betragenden Kalkgehaltes der Löss nicht unmittel- bar aus der. Kreide hervorgegangen sein könne, Die Löss- bildung begann vielmehr, als das Weltmeer 600 Fuss höher stand, und schloss, als dieses bis auf 300 Fuss gesunken war. Das Elbthal war demnach oberhalb Lommatsch eine weite Bucht, unterhalb dieses Punktes offenes Meer, aus dem nur wenige Holme hervorragten. In dieser Hügellandschaft setzte sich der kalkhaltige Fluss- und Meeresschlamm aus dem bei jedesmaliger Fluth aufgestauten Wasser ruhig ab, analog der Bildung des Marschlandes an der Nordseeküste. Dieser schlammige Boden belebte sich auch bald mit Algen und Wassermoosen, deren Gefaser sich mit Kalktuff überzog. (Be- zieht sich, wie scheint, nicht auf die Lösskindel, sondern aul die Kalkröhrchen im Löss), In diesem Meeresschlamm finden sich hin und wieder auch Schnecken ein, doch seien dieselben keineswegs charakteristisch, da sie sich auch anderwärts iu Sumpfmergeln finden, In Bezug auf Succinea oblonga findet sich die, allerdings gegenüber der vorstehenden Theorie sehr unverimittelte Bemerkung, dass diese Schnecke gegenwärtig nur noch in den Alpen in einer Höhe von 5000—7000 Fuss zu finden sein solle, So weit war, entgegen den Beobaclı- tungen der Conchyliologen ‚die oben citirte Aeusserung Al, 65 Braun’s allmählig verdreht und für die extreme Gletscher- theorie ausgebeutet worden! Die neueste Arbeit „über den Löss in Sachsen“ rührt von Engelhardt her (Sitzungsber. d. Isis 1870, 136 —141). Es ist eine sorgfältige Zusammenstellung zahlreicher von Engel- hardt besuchter Lössvorkommnisse unter Angabe der Lage- rungsverhältnisse und der Einschlüsse von Conchylien, Lösskin- deln und Geschieben. Die Theorie ist nur mit wenig Worten berührt. Es wird zunächst hervorgehoben, dass der Löss un- abhängig von dem unterlagernden Gestein ist, dass er meist auf Sand oder Kies lagert, abgesehen von Briessnitz keine Schichtung beobachten lässt, und dass die Conchylien als nicht vom Tage her eingeschwemmt, sondern als dem Löss eigen- thümlich anerkannt werden müssen; ebenso dass die sich ziemlich zahlreich findenden Feuersteinstücken (die ich allerdings nur dann und wann bevbachten konnte) den nor- dischen Ursprung des Löss beweisen. Auf dieser Grundlage wird dann weiter gesagt: ‚Das Materiel zu den Kies-, Sand- und Lössablagerungen hat jedenfalls Gletscher- schutt, aus dem Norden stammend, geliefert, welcher allem Anscheine nach vom Diluvialmeere ergriffen, weiter geführt, gesondert und abgesetzt worden ist. Bis unmittelbar in unser Lössgebiet können die nordischen Gletscher der Glacialperiode unmöglich gereicht haben, da dafür auch nicht ein Moment spricht. Wohl aber müssen unsere Diluvialablagerungen als Gebilde, entstanden in der Nähe eines Meeres, angesehen werden, worauf die ganze Art ihrer Ablagerung hinweist.“ Es ist dies offenbar die v. Bennigsen’sche Ansicht, etwas ver- ändert mit Berücksichtigung der Ansichten, welche Louis Agassiz in Bezug auf den Löss aussprach {N. Jahrb. 1867, 676—680), und welche die Ausfüllung des Rheinthales mit Gletscherschlamm und nachherige Denudation desselben durch den Rhein als ausgemacht hinstellen, Es bleibt nun noch übrig, derjenigen Forscher zu geden- ken, deren Schriften als gegenwärlig für die Theorie der Lössbildung massgebend zu betrachten sind. Es sind dies Schriften von Sandberger und Suess, sowie diejenigen einiger englischen und französischen Geologen über das Qyartär des Sommethales. beitschr. f.d, ges. Naturwiss, Bd. XL, 1872. 5 66 - Die. Reste menschlicher. Industrie, welche an letztem Orte in Gemeinschaft mit Knochen vom Mamınut, Rhinoceros und andern Säugethieren durch Boucher de Perthes aufgefun- den worden waren, ‚zogen, als Prestwich. 1858 ihre, Aechtheit bestätigt hatte, die Aufmerksamkeit wohl aller Naturforscher auf sich.. Nachdem durch verschiedene Zeugen, welche Lyell (Alter des Menschengeschlechts, deutsch von Büchner 1864, 67) aufführt, genügend dargethan war, dass, die, fraglichen Kunstprodukte, unpolirte Feuersteinwerkzeuge, wirklich in dem Kies des Sommethales eingebettet sind, ging man an die Er- forschung des geologischen Alters dieser Schicht, wobei. auch die Bildungsweise des über dem Kies gelagerten Lösses, mit berührt werden musste. , Prestwich und Lyell folgerten, dass sich seit der Bildung der oberen Kieslager das Thal um 40 bis 50 Fuss. englisch vertieft haben müsse. Der Kies. enthält nur Flussgeschiebe, daneben Feuersteinwerkzeuge und Säuge- thierknochen sowie einzelne Schnecken; der darüber lagernde Schneckenführende Löss sei Ueberschweinmungsschlamm, wo- her, es sich erkläre, dass er ke ineSteinwerkzeuge enthält. Al- fred Tylor, in der schon oben citirten Arbeit über das Amiens- Geröll (N. Jahrb. 1869, 129 — 159) hob den continuirlichen Zusammenhang zwischen den obern und untern Partien her- vor, und dachte sich Gerölle und Löss als . von. einem das ganze Thal erfüllenden Strom abgelagert. Ich habe bereits oben, in dem. Abschnitt über die Kiesablagerungen des Elbthales, meine Bedenken gegen diese Ansicht ausge- sprochen. au: Alle bisherigen Lösstheorien, mit Ausnahme der Tylor’- schen, so ausserordentlich verschieden sie unter sich waren, kamen darin überein, dass sie den Lössablagerungen eine früher grössere Ausdehnung zuschrieben, welche ersi später durch Denudation beschränkt worden sei. Suess (über den Löss, Wien 1866. 80. 16 S., einer mir leider nur im Auszuge zu- gänglich gewesenen Schrift) hat das hervorragende Verdienst, darauf aufmerksam gemacht zu haben, dass der Löss ursprüng- lich in seiner jetzigen Ausdehnung abgelagert sein könne, Er sei von Flüssen da abgesetzt, wo dieselben in eine Weitung treten (ähnlich der nordamerikanischen Seenkette), und bilde demzufolge deutliche Aufschüttungskegel. [Schon früher kannte 67 man diesen Zusammenhang, mit der Thalform, meinte aber, dass in derartigen Weitungen der Löss vor Abschwemmung geschützt gewesen sei.]| DerLöss sei hauptsächlich von Glet- schern zerriebenes Material; das sporadische Vorkommen grös- serer Blöcke deute auf Gleichzeitigkeit mit der Gletscherepoche; ebenso seine organischen Reste. Unter letztem dürften wohl die von Aretomys marmotta (Murmelthier) am massgebendsten gewesen sein. Er sei demnach auch in der Zeit entstanden, als die norddeutsche Ebene bis nach Troppau, Leipzig, Köln und: Dünkirchen von offenem: Eismeere bedeckt war. Dem- zufolge liessen sich in Mittel-Europa drei Hauptzonen: die des Hochgebirges, des Lösses und der nordischen Ebene unterscheiden. — Endlich hat sich in neuester Zeit, Sandberger mit der Lössfrage beschäftigt. Seine Arbeit führt den Titel „Einiges über den Löss“ p. 213—223 und liegt mir durch die Güte des Herrn Prof. Credner in einem Separatabdruck, ohne Ort und Jahr des Druckes, vor. Der Löss sei entschieden ein Ab- satz der Flüsse, durch während einer sehr langen Zeit wieder- iolte Fluthen entstanden, wo sich der Löss über weite Flächen, ausbreiten konnte oder abgeschlossene, durch Vorsprünge ge- schützte Buchten antraf, oder wo sich durch zurückkehrende Strömungen Indifferenzpunkte im Flusse bildeten. Seit, Abla- gerung des Berglöss habe sich das Thal, um 200 bis 250 Fuss vertieft. Eine Ablagerung durch wiederholte Flu- then werde durch die nicht selten beobachteten .horizon- talen Geröllelagen bewiesen. Die Conchylien- und Säuge- thierfauna deute auf die Glacialzeit, doch werde dadurch seine Abstammung von Gletscherschlamm keineswegs be- wiesen. Der Löss finde sich immer in Thälern, welche in ihrem Oberlaufe Kalkstein enthalten; in den nur in Bunt- sandstein, oder in Gneiss und Granit verlaufenden Thälern fehle der Löss. An seiner Stelle fänden sich hier unfrucht- bare Lehme, deren Leere an Versteinerungen dadurch erklärt wird, dass derartige Thäler eine nur ärmliche Conchylienfauna besässen, welche sich noch dazu durch Dünnschaligkeit aus- zeichne, so dass die wenigen etwa eingeschlossenen Schnecken- schalen leicht zertrümmert werden. Diese letzte Bemerkung kann ich nicht bestätigen, Vielmehr leben in den Thälern sr 68 der rothen und wilden Weisseritz hei Tharandt und Rabenau ziemlich zahlreiche Mollusken, namentlich kleine Helices, ob- wohl dort grauer Gneiss die Unterlage bildet und diese Thä- ler oberhalb der Fundstellen nur in Gneiss, Granit und Porphyr verlaufen. Auch finde ich die Schalen der von mirim Weisse- ritzthale bei Rabenau gesammelten Schnecken keineswegs dünner als anderwärts.. Dasselbe beobachtete ich an verschie- denen andern Punkten Sachsens, sowie im Harze. Das von Sandberger erwähnte Phänomen dürfte sich demnach weit einfacher darauf zurückführen lassen, dass in kalkfreien oder kalkarmen Schichten die Schneckenschalen durch Sickerwässer aufgelöst wurden, Wir sind hiermit am Ende unsres historischen Ueber- blicks angelangt; sollte die darin beobachtete kritisirende Haltung als zu anmassend erscheinen, so muss zu unserer Rechtfertigung gesagt werden, dass die Kritik lediglich der Sache galt, nicht den zum Theil ausgezeichneten Gelehrten, welche sie vertraten; und wenn wir heute versuchen können, dieselben zu widerlegen, so verdanken wir es, dies sei offen bekannt, hauptsächlich den von denselben Forschern ge- sammelten Thatsachen. Diese letzten sollen nun derart zu- sammengestellt werden, dass die von uns vertretene Theorie, welche im Wesentlichen ınit derjenigen Sandberger’s zusam- menfällt, nicht nur als möglich, sondern als nothwendig in die Augen springt. Das ist ja, wie mich dünkt, der wesent- liche Charakter der Theorie gegenüber der Hypothese. Man- ches wird freilich auch hier noch hypothetisch bleiben, aber es muss doch dasjenige festgestellt werden, was als unbedingt richtig jeder künftigen Theorie als Basis und Ausgangspunkt dienen muss. Hier sind zunächst die Reste von Landschnecken anzu- führen, welche in keinem typischen Löss fehlen, während Süsswasserschnecken nur äusserst selten, Brackwasser- oder Meeres-Thiere aber gar nicht vorkommen. Da nun der Löss wegen seiner sehr wechselnden Unterlage und aus andern Gründen kein an Ort und Stelle entstandenes Zersetzungspro- dukt, sondern aus dem Wasser abgelagert ist, Landconchylien aber nur durch — irgend wie entstandene — Ueberschwem- 69 mungsfluthen in grösserer Anzahl dem Wasser zugeführt werden können, so folgt die Nothwendigkeit der letzten für die Lössbildung. Die Conchylien finden sich lagenweise, und oft in Par- tien des Lösses, welche durch senkrechte Abstände von vielen Fussen getrennt sind; sie müssen daher den Raub verschie- dener Fluthen vorstellen, welche durch so lange Zwischen- räume getrennt waren, dass sich inzwischen wieder Land- schnecken auf dem vorher überschwemmten Gebiete einfinden konnten. Dasselbe wird durch die enormeMenge der Löss- conchylien wahrscheinlich gemacht, abgesehen von den schon oben angeführten Beweisen der Schichtung. Diese fraglichen Intervalle mussten demnach weit länger sein, als diejenigen, in welchen sich Ebbe und Fluth folgen (vergl. Fallou’s Hypo- these). Derartige Intervalle sind nur denkbar a) bei öfters wechselndem Auf- und Untertauchen des Landes; b) beim periodischen Wachsen des Wassers, — Für a) ist-kein Ana- logon beobachtet, für b) aber unzählige. Das Meer wächst nur ausnahmsweise local so, dass es zeitweise weite Strecken überschwemmt (Springfluthen an der Nordseeküste, und in der Fundybai),. Viel häufiger und allgemeiner bekannt sind die Ueberschwemmungen der Flüsse. Für die Thätigkeit der Flüsse liefert aber den Beweis: das Vorkommen von Geschieben im Löss, die von Punkten abstammen, welche von einem etwa vorhandenen Lössmeere landeinwärts liegen. Geinitz erkannte ein im Löss von Mockritz bei Dresden gefundenes Geschiebe als Granit mit Zinnerz; es stammte demnach entschieden aus dem Erzgebirge, also einem Gebiete, welches von keinem Quarlärmeere bespült wurde. Zahlreiche andre Geschiebe legten ähnliche mehr oder minder unzweideutige Zeugnisse ab. Das von Engelhardt als Beweis nordischer Abstammung angeführte nicht seltene Vorkommen von Feuerstein (sogar Petrefakten in Flint sind mir aus dem Löss bekannt) kann nichts beweisen, da die nordischen Geschiebe hier eben sehr leicht ‚‚auf tertiärer Lagerstätte“ vorkommen können. Die im Löss vorkommenden Schnecken sind demnach durch wiederholteUeberschwemmungen von Flüssen in die Gewalt des Wassers und damit in den Löss gerathen. Dasselbe wird noch durch das 70 häufige Vorkommen amphibischer Mollusken (Suceinea) bestä- tigt, welche in der Nähe von Süsswasser, nicht von Brack- wasser, vorkommen. Die Ablagerung des Löss geschah nun entweder a) durch die Ueberschwemmung selbst, oder b) im eigentlichen Flussbeit, oder c) in Seen oder Meeren. Fasst man die Ablagerung der höchstgelegenen Partien eines Lössterritorium ins Auge, welche nach Sandberger: 200 bis:250 Fuss über dem Flussbett liegen, in Saehsen 300 Fuss über der Elbe (Chausseehaus bei Kaitz), so ergiebt sich der Beweis grossartiger -Erosionen, welche. seit der Ablagerung dieser. Gebilde stattgefunden haben müssen. ‚In den Fällen a und b ist es nämlich, wie oben gezeigt, unmöglich, "anzu- nehmen, dass fliessendes Wasser das ganze Thal erfüllte. Der Fluss muss sich also an der Stelle, wo sich der Löss so hoch findet, um über 200 Fuss eingeschnitten haben. ; Im Falle ec dagegen würde der. oder die See erheblich hoch über. der Stelle geslanden haben, wo der Fluss jetzt in das Lössgebiet eintritt, Für Sachsen liegt diese Stelle unweit Pirna (in dem ‘a Meile unterhalb dieser Stadt gelegenen Haidenau ist (as äusserste sicher bekannte Lössvorkommen) in einer Meeres- höhe von 340-350 Par. Fuss, der hypothetische Seespiegel in. 620 Fuss. Die Mündung der Elbe in diesem See muss demnach ebenfalls in 620 Fuss Höhe gelegen haben. In Be- zug auf ihren Ort sind 2 Unterfälle möglich: «&) Sie lag da, wo wir jetzt den ersten Löss treffen; dann muss die Elbe ihr Bett an dieser Stelle um 270 Fuss ver- tieft haben. ß) Sie lag weiter oberhalb, etwa an der Stelle, wo die Elbe jetzt 620. Fuss Höhe besitzt, was erst weit im Innern von Böhmen in der Gegend von Kollin und für die Moldau oberhalb Prag der Fall ist. Dann musste in dieser weiten Er- streckung derSee mit Löss wenigstens theilweise erfüllt werden; dass wir jetzt keine Spur davon treffen, ist ein Zeichen, dass ein Eibsee nicht so weit gereicht haben kann, Sollte man dies aber trotzdem annehmen, so müsste man zugeben, dass dann die das Thal erfüllende Lössmasse durch den Fluss wie- der. vollständig hinweggewaschen worden sei. 71 Man’ mag sich daher die Ablagerung des Löss deuken, wie man will unbedingt fest steht es, dass seit der Entstehung der höchsten Lösspartien wenigstens ein Theil des Elbthales um über 200 Fuss vertieft worden ist. Das ist dasjenige, was ich für festgestellt betrachte; für das Folgende kann ich nur Wahrscheinlichkeitsgründe vorbrin- gen, von denen ich indess hoffe, dass sie ebenfalls als stich- haltig angesehen werden, Für die im eigentlichen Elbthale, zwischen Pirna und Meissen gelegene Lösspartie lassen sich nicht mehr als drei wesentlich verschiedene Ablagerungsarten denken. Welche derselben die richtige, lässt sich nur dann erkennen, wenn jede bis in ihre letzten Consequenzen verfolgt wird, da in der That jede dieser Theorien die meisten Verhältnisse zu erklären vermag. a) Der Löss ist durch den Eintritt der Flüsse in Seen oder in das Meer zur Ablagerung gelangt (Süss, Gümbel). Dann mussten sich an den Flussmündungen die Schlammmassen zu- nächst ablagern, und zwar in Form einer Uferterrasse, welche sich sehr sanft unter das Wasser senkte, so dass das Thal bis Ende dieser Uferterrasse nahezu vollständig mit Löss er- füllt werden musste, Wollte man etwa annehmen, dass der Löss nur wie eine dünne Decke das Thal ausgekleidet habe, so würde dies nur bei einem sehr allmähligen Niederschweben der Theile möglich sein, wie es allerdings bei Mündungen von Flüssen in salzige Gewässer leicht möglich ist. (Man denke an den Amazonenstrom). Dann könnten aber die Schneeken nicht gleichzeitig niedergesunken sein, da sie, wenn noch das Thier enthaltend, weit schwerer, wenn leer, aber leichter sind als Wasser. — In beiden Fällen müsste der Löss an zahlreichen Punkten des rechten Elbufers abgelagert sein, an denen wir ihn jetzt nicht finden, und wo sich eine spätere vollständige Abwaschung in keiner Weise denken lässt. Weitere Einwände werden begründet durch die Lage- rung des’ Löss auf 'Flussgeschieben. Ich habe oben nachge- wiesen, dass der Kies des Dresdener Elbthales nicht in einem See abgelagert sein kann. Er ist vielmehr vom Flusse_ inner- halb seines sich vielfach verschiebenden und vertiefenden Lau- 12 fes während einer Hebungsperiode abgelagert, und zwar von einem Strome, dessen Mächtigkeit ein weit grösseres Ernäh- rungsgebiet voraussetzt, als das sächsisch-böhmische Sandstein- gebirge ist. Letzter muss dieses also durchbrochen und seine Wasser hauptsächlich aus Böhmen bezogen gehabt haben; dafür dass dies so ist, giebt das Vorkommen von Phonolith und Porcellanjaspis, welche beide nur aus Böhmen stammen können, den unumstösslichsten Beweis, Nach der Bildung des fraglichen Elbkieses existirte also eine ofene Verbindung die- ser Gegend mit dem böhmischen Kessellande. Dieser Kies ist nach der ersten Senkungsperiode abgelagert, da er mit- unter .nordische Geschiebe auf „tertiärer‘“ Lagerstätte führt. Wäre er aber unmittelbar nach dieser, also vor der Ablage- rung des Blocklehmes (und Decksandes Brandenburgs) abge- lagert, so müssten durch die offene Elbpforte Spuren des nor- dischen Diluviums nach Böhmen gedrungen sein, was nicht der Fall ist. Dieser Kies ist also überhaupt nach der letzten, bis in unsre Gegenden fühlbaren Senkungsperiode entstanden, d. h. in derjenigen Periode, in welcher die norddeutsche Ebene aus dem Eismeere zum: bis jetzt letzten Male unter- tauchte. — Ist dies richtig, so Konnte sich über dem Kiese auch kein See oder Meerbusen bilden, welcher den Löss ab- lagerte. Die Seetheorie ist also für das Elbihal zwischen Pirna und Meissen auch aus diesem Grunde hinfällig, Für andre Orte mag diese Theorie ihre volle Berechtigung haben. b) Der Löss ist von Flüssen während einer Senkungs- periode abgelagert (Lyell). Diese Theorie bedingt, dass das Thal vor dem Beginn der Lössbildung existirte. Analog dem Nilschlamm legte sich dann eine Lösslage über die andere, bis das Thal vollständig ausgefüllt war. Die obersten Partien des Löss sind nach dieser Theorie die zuletzt gebildeten. Es ist hier wiederum kein Zusammenhang mit der Entstehung der dem Löss fast überall unterlegenden Kiesschichten er- sichtlich. Letzte müssen vielmehr vor dem Beginn der Lössbildung abgelagert worden sein. Nach dem bisher Ge- sagten macht dies folgende geologische Vorgänge nöthig: 1) Senkung; Eindringen des „Sandmeeres.“ Gänzliche oder theilweise Ausfüllung des Elbthales, (das Rheinthal würde sich genau ebenso verhalten), mit marinen Quartärbildungen, 713 2) Hebung; Auswaschung des Thales und Ablagerung des Kieses, | 3)Senkung ; Ausfüllung des Thales, mit Löss. 4) Fortsetzung der Senkung; Verbreitung des marinen Ge- schiebelehms resp. Decksandes und der erratischen Blöcke. 5) Hebung. Erneute Auswaschung des Elbthales im Löss. So gut sich diese Perioden an einander anschliessen, machen sich doch dieselben zwei Bedenken dagegen geltend, welche schon gegen die Seetheorie aufgeführt werden muss- ten. Der Löss fehlt an den meisten Punkten des Elbthales auf der rechten Seite; und auch diese Theorie ist schwer vereinbar mit dem Mangel erratischer Geschiebe in Böhmen. Denn das Elbthal wurde ja durch den Löss nur bis zu 620 Fuss angefüllt, während die erratischen Geschiebe bis zu circa 1000 Fuss ansteigen. c) Die letzte noch übrige Entstehungsart ist in der Haupt- sache diejenige, welche Sandberger vertheidigt. Es ist diejenige, welche sich mir von Anfang an bei meinen Lössstudien auf- gedrängt hat; zugleich aber erfordert dieselbe die geringste Menge von Voraussetzungen, und endlich ist sie die einzige, welche den überall beobachteten Zusammenhang zwischen Löss und Flusskies erklärt. Keinen stichhaltigen Grund habe ich gegen dieselbe auffinden können, Dem Löss des Elbthales schreibe ich folgende Entstehungsweise zu: Beim letzten Emportauchen traten diejenigen Erscheinun- gen ein, welche ich in dem Abschnitte über den Elbkies ge- schildert habe. Die Elbe floss anfangs hoch über ihrer jelzigen Lage, vertiefte ihr Bett allmählig, und erlitt gleichzeitig seit- liche Verschiebungen, hauptsächlich durch einmündende Neben- Nüsse. Sie wich dabei hauptsächlich nach rechts ab, theils der Vertheilung der Nebenflüsse wegen, theils weil sich auf der rechten Seite leicht zerstörbarer Sand vorfand, In dem- selben Masse, wie sie das’ rechte Ufer zerstörte, setzte sie am linken Kiesmassen ab, welche, da sich das Flussbett nur langsam vertiefte, eine nahezu horizontale Oberfläche besassen. Hochfluthen fanden analog der Jelztzeit alljährlich statt, und sie waren sogar, wenn man das anders beschaffene Klima, namentlich den grössern Einfluss des Eises bedenkt, wahr- 74 scheinlich ‘von weit ‘grösseren Dimensionen als gegenwärtig. [Die seit langer Zeit höchste Fluth, die vom Jahre 1845, be- trug 23 sächsische, d. h. circa 20 Pariser Fuss über dem mittlen Elbstand, der durch den 0-Punkt des Dresdner Elb- pegels fixirt ist; in der sächsischen ‘Schweiz steigt die Fluth bisweilen dopvelt so hoch als in Dresden, wenn Eismassen den Abfluss: hindern.) ‘Bei'‘diesen Hochfluthen wurden die Ufer‘ weithin: überfluthet, und’dabei zahlreiche ’auf dem Lande und an den Uferpflanzen lebende Schnecken mit fortgerissen. Dass letztes noch jetzt geschieht, ‘beweist 'Rossmässler, der den Schlamm von Flussüberschwemmungen den. Schnecken- sammlern zur Beachtung empfiehlt (Ikonographie d. Land- u. Süssw.' Mollusken. I. 1845. p. 10)... In gleicher‘ Weise hebt Bedtenbacher das häufige Vorkommen von Käfern‘ unter ‘den Ueberschwemmungsprodukten hervor. ' Der Absatz dieses Schneckenführenden Schlammes musste sich'hauptsächlich auf das linke Ufer beschränken, Am rech- ten: fand';siceh der’ leicht bewegliche Sand, am linken dagegen brach' der weit steilere Abhang einer festen schwer zerstör- baren Kiesbank die Gewalt des Stromes. “Dieser breitete sich über die» fast horizontale Kiesfläche weithin aus, floss aber dort, eben 'seiner weiten Ausbreitung. wegen, langsam und ruhig dahin. Hier nur konnte der von der Fluth gg Schlamm zum Absatz gelangen. In jedem Jahre wiederholten sich die Ueberschwenhmun- gen, bald mehr, bald minder grossartig, und in jedem Jahre legten sich demnach neue Lössschichten auf die alten) bis diese durch eigenes Wachsthum wie durch die Einsenkung des Flussbettes der Wirkung des Wassers entzogen wurden. Nimmt’ man ‘der Einfachheit halber ungefähr gleiche Flu- then von derHöhe h an, setzt man die’Dicke jeder einzelnen Schlammschicht, die also das Produkt eines Jahres ist, gleich a, die jährliche Vertiefung des Flussbettes gleich by und nimmt‘ man. an, dass der Lössabsatz' auf einer Kiesbank in dem Jahre beginnt, ‘wo diese den mittlen Wasserstand erreicht, so ist die Mächtigkeit des Lösslagers —= m gesetzt, h -(! + ;) m, Da in der Regel b gegen a sehr klein 'sein dürfte, 'so ist dem- ‘nach’h wenig grösser als m, was bei der im Elbthale 'beob- 75 achteten Mächtigkeit der Lössmassen kaum höhere 'Fluthen voraussetzen dürfte, » alsı sie ‚gegenwärtig bei der Elbe vor- kommen. ji Zwischen: 0 und 80 Fuss Höhe über dem Eibnullpwikte sind in ‘Dresden selbst‘ keine Lössablagerungen zu finden. Oberhalb, und. namentlich unterhalb Dresden finden sich aber in: diesen: Höhen mehrfache Lösslager, -so unterhalb Briessnitz und an vielen, andern Punkten bis unterhalb Meissen. Es dürfte dies vielleicht dem Thallöss der Rheingegend analog sein. Doch sind diese Lager mit den höher gelegenen eontinuirlich verbunden, Der Absatz ‚von: Schneckenführendem Schlamm 'von den Lagerungsverhältnitsen des Lösses scheint mir hieraus als eine nothwendige: Folge ‚der. Thalbildung hervorzugehen. Es ist nur noch zu beweisen, dass derartiger Schlamm auch petro- graphisch mit dem Löss identisch ist, Ich habe oben’nach- zuweisen: versucht, dass alle die physikalischen Eigenthüm- liehkeiten des Löss ihren ‚Grund in den Grössenverhältnissen der, Körner haben, welche den Löss zusammensetzen. Das Volum ‚der. Mehrzahl dieser Körner schwankt zwischen ’ziem- lich engen Grenzen; Grenzen, die nur vom verhältnissmässig wenigen Körnern 'unter- und überschritten werden; und 'auch diese wenigen ‚überschreiten. nur selten ‚die. Grösse; von 0,1 bis 02.mm. Genau. dieses Verhältniss muss aber’ durch den ziemlich vollendeten Schlämmprocess erzielt werden, der sich in. dem durch Thauwetter hoch angeschwollenen und stark ge- trübten Fluthen vollzieht, Wir haben es daher nur noch mit der chemischenBe- schaffenheit zu thun. ‚Bischof. meint, der Löss sei aus quarzhaltigem Thonschiefer oder aus Glimmerschiefer hervor- gegangen. Gross (Karten u, Mitth. d. mittelrhein. ‚geol. Ver- eins, Text zum 11. Blatt. 1846 u. N. Jahrb. 1868 102-103) suchte ‚das Gestein, aus dem der, Löss hervorgegangen sein könnte, in der von ihm untersuchten Sektion Mainz’ vergebens. K. v, Hauer, ‚der den Löss des Wiener ‚Beckens analy- sirte, fand ein solches Gestein von gleicher Zusammensetzung in der Nähe: den Tegel. Aber sehr treffend sprach er diesen nicht als das Muttergestein des Löss, sondern alsı ein Produkt ähnlicher Processe an: ‚„Fasst man den Effekt der Processe 16 (der Verwitterung und Auslaugung, der natürlichen Schläm- mung. ete.) ins Auge, durch welche derartige Ablagerungen gebildet werden, so kann es nicht Wunder nehmen, aus unglei- chen Gesteinen ähnliche Produkte hervorgehen zu sehen. Das Endresultat derselben muss stets eine Trennung der schwer- löslichen Theile von den leichtlöslichen und eine Concentration der ersten sein.“ (Sitzungsber. d. Wiener Akad.,' math. naturw. Klasse, 1866, p. 155). Ich möchte noch hinzufügen, dass abgesehen von den chemischen Veränderungen, die etwa mittlerweile vor sich gehen, der Schlamm eines Flusses nahezu genau die mittle Zusammensetzung der Erdoberfläche des betreffenden Flussgebietes darstellen wird. Und dass diese wieder bei allen grösseren Flüssen nahezu gleich ist, kann ebensowenig überraschen, wie die merkwürdig constan- ten Resultate der Statistik. Auch der verhältnissmässig hohe Gehalt von Garbo- naten kann keine Skrupel veranlassen. Für den Kalk bieten sich als Quellen dar: Plänerkalk und Plänermergel; die etwa durch die früheren Diluvialfluthen herbeigeführten Bruchstücke von Kreide und Silurkalk; und endlich die Zersetzung von Kalksilikaten. Kohlensaure Magnesia fand sich zwar nicht in den Kreidestücken, aber wohl im Pläner, und ebenso konnte sie aus der Zersetzung von Silikaten hervorgeheu. Die Hom- blenden, Augite, Biotite etc. des alten grauen Gmneises, der Grünsteine und Basalte lieferten jedenfalls nicht unerhebliche Mengen von Magnesia. Beispielsweise enthält der graue Gneiss, aus dem so viele Nebenflüsse der Elbe entspringen, nach Scheerer (Festschrift d. Bergakademie Freiberg 1866 170) 1,3 bis 2,2 Procent Magnesia neben 2,0 bis 4,6 Procent Kalk- erde. Von diesen Gesteinen finden wir aber zahlreiche Bruchstücke im wunterlagernden Kiese, zum Zeichen, "dass sie, gleichviel durch welche Kräfte, einer mechanischen Zer- trümmerung ausgesetzt gewesen sind, einer Zertrümmerung, die in der Regel durch die Bildung von Carbonaten vorbereitet wird. Wir finden im Löss selbst einzelne Geschiebe dieser Gesteine und vor allem überall Glimmerblättchen, welche die wenigstens theilweise Abstammung von altkrystallinischen Ge- steinen bekunden. Dürfen wir uns noch über den Kalk- und Magnesiagehalt wundern ? 77 Die Zusammensetzung des Löss ist überdies nahezu die- selbe, wie die des Rheinschlammes oberhalb des Bodensees, wie Bischof gezeigt hat; und dass die Carbonate weiter ab- wärts fehlen, hat seinen Grund in dem klärenden Einflusse des Bodensees. Die Wasser der Donau bei Wien enthalten sehr grosse Mengen von kohlensaurem Kalk und Magnesia (Bischof, I, c. II. 1588). Und ebenso lagert die Elbe bei Ueberschwemmungen bisweilen noch jetzt Schlamm ab, der dem Löss in allen Stücken ähnlich ist. Die Art desNiederschlages derCarbonate dürfte in der Hauptsache eine chemische gewesen sein, was um So leichter begreiflich, als bei Ueberschwemmungen das Wasser nicht allein einen Theil seiner Kohlensäure verlieren und so Kalk absetzen musste, sondern als dasselbe auch einen grossen Theil des schon gebildeten Lösses durchdringen und in dem- selben beim späteren Austrocknen seinen sämmtlichen Kalk zurücklassen musste. So wurden die älteren Lösspartien immer mehr mit Carbonaten, insbesondere mit Kalk ange- reichert, während gleichzeitig durch die Eigenschaft des Lösses, im Wasser zu zerfallen, die Grenzen der einzelnen Absätze vollständig verwischt werden mussten. — Für eine chemische Ablagerung des Kalkes spricht dessen feine Vertheilung, das Vorkommen als Ueberzug der Körner von Quarz etc, Nur ein verhältnissmässig kleiner Theil des Kalkes ist in Lösskindeln, Kalkröhrchen, und „Kalktuffgebröckel“ concentrirt. Ich glaube mit obiger Erklärung alle Schwierigkeiten be- seitigt zu haben, auf welche Bischof auf Grund des Kalkge- haltes aufmerksam machte, Die ‘zumeist gelbbraune Färbung des Löss wurde erst später hervorgebracht durch die Oxydation seitens circu- lirender Lufthaltiger Gewässer. Durch die verhältnissmässig lockere Beschaffenheit des Löss wurde die Bewegung dieser Sickerwässer erleichtert. *) *) v, Bennigsen-Förder (l. c. 33) giebt als wahrscheinliche Ursache der grauen Färbung des nordischen Lehmes (in Skandinavien und Finn- land) die nach ihrer Ablagerung erfolgte Senkung unter das Meer und eine dadurch bewirkte Reduction des Eisenoxyds an. Ich möchte darauf hinweisen, dass es weniger darauf ankommt, die Bildung von Eisen- 18 Es wird. von. einigen Seiten betont, dass die colossaleıı Massen von Löss auf sehr trübe Fluthen hinweisen, und dass demnach die erodirende Wirkung (der Gletscher für die Lössbildung unentbehrlich sei. Zum Beweise, dass auch ohne die Thätigkeit von Gletschern die Wasser der Elbe die nöthigen Mengen von Schlamm enthalten, serfolgende Rechnung ausgeführt. | Nach Lohrmann’s allerdings älterer Angabe (Berghaus, Länder- und Völkerkunde 11, 1837, 289)- führt die Elbe bei mittlem Wasserstande in der Secunde 11,504 Kubikfuss säch- sisch Wasser bei Dresden vorbei. Nach G. Bischof enthält das Wasser der Weichsel, welche wir als nicht aus Gleischer- segenden kommend hier wählen, 5,81 schwebende Theile in 100,000 Wasser. (Fast alle andern Flüsse enthielten weit mehr, bis zu 500!) Nehmen wir dies als Maassstab für die Menge der schwebenden Theile an, so würden also, da der [,öss ungefähr das spec. Gewicht 1,4 besitzt, in 100,000 Kubik- fuss Wasser das Material zu 4,15 Kubikfuss Löss, enthalten sein. Die Elbe führt demnach in der Sekunde 0,4774 Kubik- fuss Löss bei Dresden vorbei. Die hieraus sich berechnende jährliche Menge würde auf eine Fläche von 5 Quadratmeilen (so viel beträgt höchstens die Ausdehnung des Lössgebietes in Sachsen) eine Schicht von 0,003 Fuss Dicke bilden. Es würde also unter den gemachten, übertrieben mässigen Voraussetzungen der in Zeit von 10,000 Jahren herbeigeführte Schlamm &enügen, um eine Lössdecke von 5 OD Meilen Ober- lläche und 30 Fuss Dicke zu bilden, welche letzte Zahl die mittle Mächtigkeit schon sehr beträchtlich übersteigt. Es genügt also die Zeit von verhältnissmässig wenigen Jahrtau- senden, wie sie auf alle Fälle für die Lössbildung zugestan- den werden muss, vollständig, um das nöthige Material ohne Mitwirkung von Gletschern zu bilden und herbeizuschaffen. Man kann demnach aus der Menge des Löss kein Argu- oxydul zu erklären, denn diese kann reeht wohl durch die Fäulniss bei- gemenglier organischer Substanzen kurz nach ‚der Ablagerung entstanden sein, als vielmehr die Erhaltung des Eisenoxyduls während einer so langen Zeit. begreiflich zu machen. Dieses aber findet, wie mir scheint, seine einfachste Erklätung in einer durch, die Feinkörnigkeit des Thons wesentlich erschwerten Circulation der Gewässer. 19 ment für, eine früher ‚weitere Verbreitung des Gletschers ab- leiten. : Eher, würde, das, der Fall. sein, ‘wenn im übrigen Lyell’s Deltatheorie, oder irgend eine. andere Theorie acceptirt würde, welche eine; vollständige; Ausfüllung ‚des Thales mit‘ Löss voraussetzt. In, Sachsen kennt man bis, jeizt keine Spuren(ivor- weltlicher, Gletscher. ‚Der ‚einzige Ort, ı der in Bezug darauf allenfalls in Euage kommen ‚könnte; ist. die sogenannte „Hohburger, Schweiz‘ nördlich von. Wurzen bei»Leipzig‘) wo Naumann. schon. vor längerer Zeit deutliche Felsenschliffe nach- wies. , Man ‚hielt „diese ‚läugere Zeit für. ‚Spuren ehemaliger Gletseher;, mit Rücksicht. auf die Oberflächenverhältnisse dieser Gegend: (eine Anzahl unbedeutender , völlig isolirter Porphyr- kegel aus der norddeutschen Ebene emporsteigend)- muss man aber die genannten Schliffe. wohl. schwimmenden : Eismassen zuschreiben, welche ja in ganz. gleicher Weise wie die ;Glet- scher den Untergrund poliren können (A. Heim, im N: Jahrb 1870. 608 und, Naumann ‚daselbst 988). — Wir haben somit keinen Grund, für. die. Bildung‘ des säch- sischen Lösses eine Mitwirkung. von, Gletschern, anzunehmen: Für, den Löss, des Rhein- und: Donauthales ‚ist eine. solehe natürlich keineswegs ausgeschlossen, ‚vielmehr .bei! der für die Alpen nachgewiesenen ‚frühern grossen, Verbreitung der Glet- scher im; höchsten Grade wahrscheinlich. | ‚Es. sollte hier nur gezeigt; werden, dass sie. für. die, Lössbildung Bhierhaupt nicht nothwendig ist, Verlassen wir jetzt das Lössgebiet Be Pirna-Dresden- Meissen, und wenden wir uns zu dem, welches sich zwischen Meissen-Lommatsch-Mügeln befindet, so wird man des Zusammenhanges wegen, den es mit dem vorigen. besitzt, ‚denm- selben eine ähnliche Entstehung zuschreiben müssen. - Rs machen sich jedoch einige Modifikationen nothwendig. ; Der l,öss liegt hier nicht auf Flusskies, sondern auf marinem Sand und Kies, . Wollten wir ihn trotzdem. als lediglich.durch Ueber- schwemmungen abgelagert denken, so; bleibt sein ‚Aufhören nach Norden hin unbegreiflich. Obgleich in der, Grenzgegend gute Aufschlüsse fehlen, wenigstens von mir; nicht. beobachtet werden konnten, ‚ist. doch in einiger Entfernung. ein feiner Kalklreier. Sand, zu finden, dev keinerlei, Hervorragung bildet, 80 also die Verbreitung von Ueberschwemmungsschlamnm nach Norden nicht hindern konnte, Endlich lassen die Höhenver- hältnisse schliessen, dass zu der Zeit, als der Fluss bei Dres den 200 bis 250 Fuss höher stand denn jetzt, hier ungefähr die Grenze des Meeres gewesen sein muss. Dies Alles giebt mir die Ueberzeugung, dass dieser Löss an der Mündung der Elbe in das jüngste Dilu- vialmeer abgelagert wurde. Letzles breitete den durch die Flüsse herbeigeführten Schlaınm nebst den durch die ober- halb stattfindenden Ueberschweminungen fortgerissenen Schnek- ken an seinen Ufern in ähnlicher Weise aus, wie jetzt die Nordsee den durch Flüsse wie durch eigene Thätigkeit ge- wonnenen Schlamm in den Marschen absetzt. Es fand jedoch der Unterschied statt, dass das Land hier nicht im Sinken, sondern im Aufsteigen begriffen war. Dadurch wurde das Marschland allmählig trocken gelegt, während anderes in immer tieferen Niveaus gebildet wurde. Diese Absätze entstanden nicht allein während der Zeit der Flussüberschwemmunger , sondern in geringerem Grade auch während der übrigen Jahreszeiten, wo demnach wenige oder gar keine Landschnecken in den Schlamm gerathen konnten. Daher ist dieses Lössgebiet auch um so ärmer an solchen, je weiter man sich von der einstigen Mündung der Elbe bei Meissen entfernt. Dass übrigens dieSchnecken zumeist nicht weit von der Stelle gelebt haben, wo wir jetzt ihre Schalen finden, wird wahrscheinlich gemacht durch die Wahrnehmung, dass die Arten der Schnecken nach den Fundorten sehr wechseln. Als extrem sei in dieser Be- ziehung erwähnt, dass ich unweit Priesa bei Meissen, wo Schnekenschalen sehr häufig vorkommen, an einer Stelle Helix hispida ziemlich ebenso häufig fand als Succinea oblonga, während kaum 100 Schritt davon fast nur die letzte Schnecke vorkam. Dies, wie das Vorkommen von lagenweise vertheil- ten concretionären Lösskindeln auch in diesem Gebiete be- weist, dass hier dieLössablagerung sichfortsetzte, auch als das Meer nicht mehr directen Antheil nehmen konnte. Es mag sich demnach ein Delta gebildet haben, dessen westliche Arme später verschlemmten. Wenn der Löss auf diese Weise abgelagert wurde, warum si bildet er dann nur einen schmalen, von der Elbe aus zungenförmig nach Westen verlaufenden Streifen, und breitel sich nicht vielmehr auch nach Osten zu in glei- cher.Weise aus? Zur Lösung dieser Frage ist man versucht, eine wenn auch schwache, nach Westen gerichtete Küsten- strömung anzunehmen. Derarlige Strömungen begünstigen zugleich die Deltabildung und überhaupt die Schlammablage- rung an der Küste, „weil sie die austrelenden Sedimente der Flüsse gegen das Land drängen, und ihre Verschleppung auf das hohe Meer verhindern“ (Peschel, neue Probleme der ver: gleichenden Erdkunde 1870 p. 128). Eine derartige Strömung ist aber sehr wohl möglich; unser Meer ist noch dasselbe, welches die erratischen Blöcke nach S. und SW. verbreilete. Vielleicht seizte es diese Thätigkeit sogar noch zur Zeit der Lössbildung forl; auf alle Fälle aber ist eine Fortexistienz der NO.-SW, Strömung recht gut denk- bar. Diese müsste daun, an die Südküste des Meeres in Sachsen gelanzt, nothwendig abgelenkt werden, und zwardem offenen Meere zu, d. h. nach West. Diese Strömung führte zugleich feinen Sand mit sich, und lagerte ihn dort ab, wo’ siel der verzögernde Einfluss der Küste zwar schon bemerk- lich machte, wo aber das Wasser doch noch zu stark bewegt wär, um Löss abzusetzen. Als das Meer bis auf ungefähr 500 Fuss gesunken waı, hörte der Strom auf, für die Ablagerung. des Löss thälig zu sein. Der bis dahin als Insel hervorragende Colmberg. war mit dem Festlande verbunden und bildete eine westlich vou Mügeln vorspringende Halbinsel. Zwischen Oschatz und Strehla, also nördlich von unserm Lössgebiet, war eine Inselgruppe aufgetaucht; vor Allem aber sprang östlich von hier, in der Gegend von Königsbrück, das Land weit vor und lenkte die Strömung von der Küste ab. Die Verüreitun; des Löss nach Westen hörte demnach auf. Die Elbe schob ihre schweben- den Theile auf der Oberfläche des salzigen Wassers weit hin- aus, ohne dass sie irgendwo concenlrirt worden wären. Gleich- zeitig aber vertiefte sie weiter oberhalh ihr Bett und lagerte bei Ueberschwemmungen neuen Löss ab. ag Hiermit ist das, was ich über die Ablagerung des Löss selbst zu sagen habe, been'el. Ueber die später erlilteneu Zeitschr. f,d, ges, Naturwiss. Bd, XL, 1872, 6 52 Veränderungen ist wenig zu bemerken. Durch eirculirende Gewässer wurde 1) alles Eisenoxydul in Risenoxydhydrat ver- wandelt, wie schon oben erwähnt, 2) ein Theil der Garbonate hinweggeführt. Dies geschiebt zumeist dadurch, dass von Tage her eindringende Wasser den oberen scharf begrenzien Partien ihre Carbonate entreissen, wodurch die Fallou’sche Angabe hervorgerufen wurde, das der Löss von kalkfreiem. Lehm bedeckt werde. Diese Lehmdecke ist in dem weiten Lommatscher Gebiet nicht beobachtet, wo sie sich doch ge- rade zuerst hätte absetzen müssen, wenn es ein besonderes, marines Gebilde wäre. Sie findet sich vielmehr in charak- teristischer Weise besonders im eigentlichen Elbthal, nament- lich unmittelbar bei Dresdeu. Der Grund hiervon findet sich’ leicht in -der geringen Mächtigkeit und in der geneigten Lage, in welcher der Löss an letztem Orte vorkommt, so dass die Cireulation und damit die lösende Kraft der Gewässer eine viel stärkere war. Bischof berichtet noch von einem Punkte beiBonn, in welchem eine kalkfreie Schicht unter einer Kalk- führenden lag. Man darf dies wohl der Circulation des Grund- wassers zuschreiben. Dass der Geschiebelehm überhaupt nicht jünger ist als“ die von v. Bennigsen-Förder und Fallou angenommene Löss- schicht, beweist deutlich eine Bemerkung von Laspeyres, (geol. Zeitschr. 1870 758 fl.) wonach in der Provinz Sachsen Löss über Geschiebelehm lagert. — Ausserhalb Europa’s finden sich dem Löss ähnliche Ge- bilde in Nordamerika, aım Amazonenstrom (Agassiz), China (v. Richthofen) und vielleicht auch in Südafrika. Ihre Ent- stehung ist vielleicht zum Theil eine ähnliche, wie die, welche hier für das Elbthal wahrscheiniich wurde. Eine General- hypothese, wie sie diesen Vorkommnissen gegenüber so oft zur Anwendung gebracht wird, isi in der Jetztzeit kaum berechligt. d) Entstehung der Lösskindel. Bei weitem die meisten Forscher betrachten die genann-. ten Gebilde ohne Weiteres als Concretionen in der fertig ge- bildeten Lössmasse, Ausserdem sind noch zwei Entstehungs- aıten a priori denkbar, nämlich die als Coueretionen in dem 4% 83 enistehenden Löss, und endlich die Entstehung vor dem Löss, d. h. durch Umwandlung von Geschieben. Jede dieser Entstehungsarten hat etwas für sich, jede ist schon als wirklich vorkommend, zum Theil exclusiv, auf- sestelll worden. Es darf auch hier nicht mehr bei Vermu- thungen, nicht mehr bei individuellen Meinungen bleiben. Es müssen bestimmte Merk male aufgesucht werden, welche a eine dieser drei Arten entscheiden, Zunächst fragt es sich, ob Concretion oder verän- dertes Geschiebe? Letzte Meinung wird unter Anderen von Engelhardt vertreten, der oft veränderten Pläner oder Zecehsteindolomit erkannt zu haben glaubte. Die Unwahrschein lichkeit, dass so complieirte Formen aus Geschieben entstehen sollten, kaun nicht allein entscheiden, da die Kräfte hier eben- falls sehr complieirt und schwierig zu übersehen sind: man denke an die hohlen Geschiebe und an die Geschiebe mit Eindrücken! Weit massgebender ist schon der Umstand, dass Geschiebe kieseliger Gesteine weit seltener im Löss vor- kommen, als die Lösskindel, obwohl im Flussgebiet der Elbe, wie der meisten andern Flüsse, kieselige Gesteine ungleich ımassiger anstehen als kalkige. Dies lehrt, dass entschieden nicht alle Lösskindel veränderte Kalkgeschiebe sein können. Es wäre nun möglich, dass trotzdem einzelne Lösskindel so gebildet seien. Um dies zu entscheiden, giebt es ein höchst einfaches Mittel. Man entferne durch verdünnte Salzsäure die Carbonate. Ist das betreffende Lösskindel eine Concretion, so wird der Rückstand identisch sein mit dem unlösslichen Theile des Löss; ist er es nicht, so kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit schliessen, dass man ein verändertes Geschiebe vor sich hat. Engelhardt giebt an, dass er namentlich in der Zechstein- zegend, also zwischen Lommatsch und Mügeln, viel Lösskindel von derartiger Entstehung getroffen habe. In der That findet man hier, wie anderwärts, vielfach Lösskindel, welche auf der Bruchfläche Aehnlichkeit mit unserm Zechsteindolomit besitzen. Bei ihrer Auflösung zerfallen sie aber zu einer Löss- ähnlichen Masse, durch die mineralogische Beschaffenheit der Körner wie durch deren Grösse, die ich mehrfach durch Mes- sung fixirte, aufs Genaueste mit dem Löss übereinstimmend. 6*r 54 Weder die schwarzen Körner, noch die Glimmerblättchen fehl- ten; ein Lösskindel von Hohenwussen zeigle auch die bei der Beschreibung des Löss erwähnten grünen Körner. Ebenso wurde ein-Lösskindel vom Felsenkeller im Plauenschen Grunde, wel- ches in seinem Bruch lebhaft an Pläner erinnerle,‘ aufgelöst; es erwies sich jedoch ebenfalls als aus Lössmasse gebildet, — ‘Damit jedoch kein Zweifel entstehen . könne, behandelte ich Bruchstücke der in Frage kommenden Kalkgesteine in glei- cher ' Weise. Typischer Pläner (mitller Pläner nach Geinitz) von Briessuitz bei Dresdeu gab nur wenig Kalk ab und be- hielt! seinen festen Zusammenhang als graue Masse. Plänerkalk von Strehlen bei Dresden zerfiel zu grauem Schlamm, welcher enthielt: sehr feine Quarzkörnchen, weit kleiner als ‚die im Löss, daneben ziemlich häufig schön grün durchscheinende Kör- ner, durch grössere Dimensionen ausgezeichnet; ganz verein- zeltie gelbe Körner von Eisenoxydhydrat; aber keine undurch- sichtig schwarzen Körner. Dolomitischer Zechstein endlich, von Paschkowitz bei Mügeln stammend, hinterliess wenig Rückstand, bestehend aus Körnern bis zu 0,01 mm., viele weit kleiner, nür wenige grösser; schwarze Körner und Glimmer fehlten. Der Rückstand dieser Gesteine ist also auf keinen Fall mit dem des Löss zu verwechseln. | "Als Coneretionen ergaben sich beispielsweise TLösskindel von folgenden Orten. a) Elb- und Weisseritzthal: am Tunnel und bei der Neuen Mühle am Plauenschen Grunde; bei Briess- nitz (richtiger Kemnitz). — b) Meissen - Lommatscher Gebiet: Priesa, Meissa, Niederjahna, Oberjahna.. — c) Mügeln-Lom- matscher Gebiet: Nieder Lützschera und Hohenwussen. “Obwohl ich kein Tösskindel fand, welche aus Pläner- oder Zechsteingeschieben entstanden waren, soll doch dieser Weg der Bildung keineswegs bestritten werden. So fand ich bei Naumburg in einer Lössgruhe neben Säugethierknochen (vergl. über diese meine Notiz in Sitzungsber. d. Isis 1871, S. 148— 150) Lösskindeln ziemlich ähnliche Gebilde, "welche sich entschieden als veränderte Muschelkalkgeschiebe erwiesen. Der Muschelkalk zwischen Naumburg und Kösen hinterlässt bei der Behandiung mit Salzsäure einen lössfarbigen Rückstand, in welchem nur sehr vereinzelle Körner von der Grösse derjenigen im Löss vorkommen. Die Haupimasse be- 85 steht aus ausserordentlich kleinen, wasserklaren Körnchen von höchstens‘ 0,003 mm., ‚die sich zusammenballen; schwarze und grüne Körner fehlen vollständig. Genau dieselbe Beschreibung würde ich von dem Rückstande jener Lösskindel ‚entwerfen müssen;' so dass. hier gar kein Zweifel obwalten kann. Endlich sind‘ noch die von mir am Schiesshause bei Lom: ınatsch gefundenen Lösskindel jedenfalls aus Geschieben' ent- standen. Dieselben färben ‚kreideartig ab und geben beim Auf- lösen sehr wenig Rückstand, welcher aus wasserklaren,, dane- ‘ben sehr vereinzelten gelben , weissen und schwarzen Körnern besteht, die weit kleiner als diejenigen im: Löss sind und nur ausnahmsweise 0,01 mm. übersteigen. ' Aus Löss können sie nicht entstanden sein, ebensowenig 'aus Pläner: oder Zechstein; wahrscheinlich vielmehr aus einem Kreidearligen Gestein, zumal ich, wie oben erwähnt, in dem den Löss 'unterlagernden Kies ein -Geschiebe von weisser Kreide fand. Eigentliche weisse Kreide ‘giebt indess, wie mir Stücke von Rügen und Mo&n zeigten, fast keinen Rückstand. Die fraglichen Lösskindel dürf- ten somit etwa aus Geschieben der unlersten, 'mergelartigen Kreideschichten gebildet sein. Für die ächten Concretionen bleiben immer noch sehr ver- schiedene Wege offen.‘ Karl v. Hauer zweifelt nicht daran, dass 'die Lösskindel: erst nach der Ablagerung des Lösses durch moleculare Anziehung u. s. f. entstanden. sind. "Blum ‘(über die Concretionen genannten begleitenden . Bestandmassen mancher Gesteine, N. Jahrb.' 1868. S. 298 — 308) 'sagt daselbst S. 302% Sie entstehen ‘noch täglich durch’ die: Nahrungsprocesse der Bäume und Pflanzen , ’die auf ihm wachsen, indem’ ‘durch den- selben der durch Kohlensäure und Wasser zu doppelt‘ Kohlen- saurem Kalke aufgelöste Kalk dieses Gesleines angezogen und durch Entziehung eines Theiles der Kohlensäure niedergeschla- gen wird, sich um die zarten Wurzelfasern anlegt und sich nach und nach in grösserer und geringerer Menge in den ver- schiedensten Formen "und 'Lösskindehen 'ansammelt. Da wo der Löss gewonnen wird kann man 'in’den hierdurch entstan- denen Höhlungen sehr häufig diese Conerelionen an den Wur- zeln 'der in der Nähe stehenden Bäume wurzeln sehen.“ ''Ge- gen diese Meinung habe ich arnzuführen, . dass die Pflanze in ihren Wurzeln keinen’ Kohlenstoff assimilirt. ' "Die Wurzeln hau- tel) chen vielmehr sogar kleine Mengen von Kohlensäure aus, und vermögen durch den sauren Saft, der die Wurzelhaare durch- tränkt, sogar den kohlensauren Kalk aufzulösen (Sachs, Lehr- buch d. Botanik, 1870. S. 590). — Engelhardt eitirt eine Mei- nung, wonach ‚Pflanzentheile verrottet seien, Quellsäure nach sich gezogen und sich mit dem vorhandenen Stoffe zu festerer Substanz (Concretionen) verbunden hätten.“ Diese Entstehungs- art erscheint mir an sich wohl möglich, doch besitzen die meisten Lösskindel den Kalk in krystallinischem Zustande, was eine allmählige Umsetzung desselben aus humussaurem Kalke unwahrscheinlich macht. Die bei weilem meisten Concretionen scheinen 'mir indess dem Löss ursprünglich eigen zu sein. Dafür spricht Fol- gendes: 1) Sehr häufig bilden die Concretionen horizontale Lagen im Löss. Besonders schön ist dies zu sehen bei Briessnitz unweit Dresden und in Oberjahna bei Meissen. Die Annahme einer secundären Entstehung bietet hierfür keine Erklärung. 2) Sehr viele Geologen (z.B. v. Dechen, Naumann, Sand- berger, Zirkel) sprechen von dem zerklüfteten Innern der Löss- kindel. Ich selbst habe diese Erscheinung bei jeder von mir zerschlagenen Lössmergelconcretion bemerkt. Nicht selten ist die Masse compakt, bis auf wenige, vom Centrum nach der Peripherie verlaufende, dieselben aber nicht erreichende Sprünge. Dies beweist, dass diese Sprünge durch Contraktion entstanden, dass demnach die gesammte Masse des Lösskindels ungefähr gleichzeitig gebildet wurde und sich zu irgend einer Zeit in einem breiartigen Zustande befand. Auch dies ist bei einer spälern Entstehung der Lösskindel kaum begreiflich. 3) Endlich finden sich nicht allein innerhalb der Lösskin- .del kapillare Röhren, sondern Cylinderchen mit kapillarer Durch- bohrung ragen auch nicht selten über die Oberfläche hervor, wobei die Axe derselben theils senkrecht, theils parallel zur Oberfläche sich befindet, Diese Erscheinung kann man an den ‚bei weitem meisten concretionären Lösskindel beobachten. Durch eine Concretion innerhalb der fertigen Lössmasse lässt sich all’ das kaum erklären. Sehr einfach gestaltet sich jedoch die Theorie, wenn ıman eine mit dem Löss gleichzei- tige Entstehung annimmt. Von den oft wiederkehrenden Ueber- 87 schwemmungen blieben gewiss nicht selten kleine, flache Was- serbecken zurück, welche einige Monate lang Wasser führten, dann vertrockneten. Hier mussten sich in dem trüben Wasser bald Algen einfinden. Durch ihren Vegetationsprocess consu- ımirten sie Kohlensäure und brachten dadurch den Kalk zum Niederschlag, indem natürlich das Wasser von dem im 'Löss ‚überflüssig vorhandenen Kalk vollständig gesättigt war. Der Kalk schlug sich an der Peripherie der Algenwatte z. Th. auch in ihrem Innern, nieder, und fesselte hier einen Theil des 'das "Wasser trübenden Schlammes. Indess grünten die Algenfäden an ihrem Ende unbehindert weiter und ragten so über den schliesslich gebildeten Kalkschlammklumpen hervor. Als der Tümpel mehr und mehr eintrocknete, wurde eine weitere Menge von Kalk niedergeschlagen, die sich nach bekannten Gesetzen mit Vorliebe an die schon vorhandene Kalkmasse ansetzte. Ein Wachsthum durch gleiche Kräfte (den molecularen Wirkungen v. Hauer’s) mag vielleicht noch nach der Verfestigung des Löss stattgehabt haben. Die Formen dieser Concretionen mussten ebenso wechselnd und wunderbar gestaltet sein, wie diejenigen der Algenwatten selbst, denen sie in der That sehr ähnlich sind. Die Algen verwesten und je nachdem der kalkige Schlamm in das Innere der Walten eingedrungen war oder diese nur umlagerte, bildeten sich grössere Hohlräume oder nicht. Doch selbst im "letzten Falle entstanden beim Eintrocknen die oben erwähnten Risse. Derartige Concretionen mussten selbstverständ- lich horizontale Lagen bilden, die später wieder von neuem Flussschlamm verschüttet wurden. Dass wirklich Fadenalgen in dem Lössschlamm vegetir- ten, beweisen recht deutlich die kleinen, oft verästelten Kalk- röhrchen, welche sich so häufig im Löss finden. Ich fand sie beispielsweise im Löss von Reisewitz bei Plauen und Wölfnitz hei Dresden, Priesa und Oberjahna bei Meissen und vielen andern ‘Orten, sowie ausserhalb Sachsens bei 'Trotha nördlich von Halle. — Bei Priesa fand ich sogar ein Mittelglied zwi- sehen diesen Gebilden und den Lösskindeln, nämlich eine ver- zweigte Röhre, welche in der Mitte mit einem’ Lössklumpen von grösserem Kalkgehalt Knotenartig umgeben war. Wenden wir uns nun zur dritten Möglichkeit zur Bildung von Coneretionen innerhalb der schon fest gewordenen Löss- 38 Masse, so wird diese einfach überall da stattfinden, wo aus dem mit Kalk gesältigten Sickerwasser Kohlensäure entweichen ‚Kann. Da die Kohlensäure innerhalb des Lösses auf keine be- kannte Weise consumirt wird, so ist ein Entweichen der. Kohleusäure durch Hohlräume, welche mit ..der Atmosphäre commuuiciren, der einzige Weg, auf dem Kalkcarhonatl niedergeschlagen wird. Derar- tige Hohlräume entstehen z. B. durch die Wurzeln der Bäume, welche bei dem im Sominer erfolgenden Austrocknen der Löss- masse von dieser durch, wenn auch feine, Spalten getrennt werden, so dass es auf diese Weise allerdings den Anschein gewinnen Kann, als hingen Kalkconerelionen ‚an den Wurzeln, oder als seien diese damit überzogen. Eine solche Erschei- nung scheint Engelhardt bei Wahnitz und Meissen beobachtet zu haben. Noch eine äusserst curiose Bildungsweise verwandter Art muss ich hier erwähnen, die einigen bei Priesa unweit Meissen gefundenen Lösskindeln zukommi. Man findet hier oft halb aus dem Löss hervorstehend, oft aber auch tief im Innern dessel- ben kleine, etwa "2 Zoll lange tonnenförmige Hohlräume, um- geben mit einer. papierartigen Hülle, um welche herum der Löss fester als sonst, oft sogar sehr consistent ist. Derartige Gebilde fand ich noch an mehren andern Orten im Löss, z.B. zwischen Lommaisch und Kurschülz an der Strasse und bei ‚Nieder -Lützschera, sowie ausserhalb des Königreichs Sachsen bei Zeitz. Diese Gebilde rühren von Insekten her, waährschein- lich von einer Wespenart. Sie sind steis von harter Hülle umgeben, auch wenn sie im Innern des Löss sich befinden. Ihrer Entstehung gemäss, müssen sie in diesem Falle mit der Aussenwelt durch einen, wenn.auch feinen, Kanal verbunden sein. Sie stehen meist einzeln, bisweilen aber auch zu meh- ren nahe beisammen, und diese fand ich bei Priesa . mehrfach zu einem schon leidlich consistenten Ganzen zusammengebacken, nur. die Tönnchen selbst waren noch leer. In dieser kann sehr leicht durch die Sickerwässer fester, kalkreicher Löss ab- gesetzt und das Ganze mit Hülfe des nach Aussen mündenden, die Kohlensäure verdunstenden Kanals, mit einer ebensolchen Hülle umgebeu werden. Ich besitze ein sehr festes Lösskindel von Priesa, von rundlicher, knolliger Gestalt, auf dessen Ober- sg fläche sich ein Paar rundliche Erhöhungen finden, genau als ob sie. von jenen Tönnchen herrührten ; ‚beim Zerschlagen zeigte sich ein ‚Cylinder,, wenig. grösser als die fraglichen ‚Tönnchen, von einer solehen Erhöhung zur \entgegengesetzten laufend, mit einem Hohlraum umgeben. Es ist kaum zu bezweifeln, dass hier ein zoogenes Gebilde vorlag. Es kommen sonach alle drei Hauptarten der Lösskindelbildung vor. Die bei weitem meisten sind jedoch Goncretionen, und zwar dürften diese wieder zum grössten Theil äls gleichzeitig mit dem Löss gebildet anzusehen sein. Ich habe im Vorstehenden durchgängig die Bezeichnung Lösskindel gebraucht; und so lange man sich nicht von der concretionären Natur für den speciellen Fall überzeugt hat, halte ich diese, ebenso wie die Namen Lösspuppen, Löss- männchen u. s. w., allenfalls auch Mergelnieren, für passender, als das gewöhnlich synonym gebrauchte Wort Mer- geleoncretionen, welches eine im Voraus gefasste, sich nicht immer bestätigende theoretische Ansicht ausspricht. 6. Locale Bildungen. a) Hierher gehört zunächst der Sumpfmergel von Cotta bei Dresden. Verfolgt man den :ıon Dresden nach diesem Orte führenden Fussweg bis dicht an das Dorf, und wendet sich dann nach rechts entlang einer Gartenmauer, so gelangt man nach sehr kurzer Zeit in eine wenige Fuss tiefe Grube, in ‚welcher man unter geeigneten "Umständen eine reiche Molluskenfauna findet. Dieselbe besteht vorzugs- weise aus Bewohnern des stagnirenden Wassers, ‚insbeson- dere Planorbis, doch finden sich auch Helices und .an- dere Landbewohner. Die Schnecken kömmen hier iu einem mergeligen Sande von. ziemlich ' gleichmässigem Korn vor, ‚der von. keiner andern Schicht 'als von Ackererde bedeckt wird. Sie ist demnach ziemlich jung, wahrscheinlich erst in: histori- scher Zeit gebildet. Doch erinnert die Fauna noch. ‚entfernt an die des Löss, namentlich durch das nicht seltene ‚Vorkom- men von Succinea oblonga. Dies verleitete u. A: v. ‚Gutbier diese Ablagerung für ‚Löss anzusprechen (die Sandformen der 90 Dresdener Haide, 1865, S. 38); eine Auffassung, die sich weder mit der petrographischen Beschaffenheit, noch mit der Sumpffauna, weder mit der geognostischen Lage, noch mit der beschränkten Verbreitung dieses Gebildes vereinigen lässt. Kehrt man auf den oben erwähnten Fussweg zurück uud verfolgt man ihn durch das Dorf quer hindurch, so gelangt man zu zwei anderweitigen Mergelgruben, die den Sammlern Dresdens bisher noch nicht bekannt waren und die ich daher als „neue Gruben“ bezeichnen will. Der Mergel ist hier 5 Fuss mächtig aufgeschlossen und total verschieden von dem oben erwähnten. Er ist consistenl, im trockenen Zustande vou ziemlich bedeutender Härte, in polyedrische Stücke zerklüftend. Darin, wie in der darüber liegenden Ackererde, fanden sich zahlreiche Conchylien, unter denen viele auf stagnirende Was- ser deuten. Ferner kommen darin kleine traubige Concretio- nen Vor. Endlich fand ich nahe beim Dorfe Strehlen bei Dres- den, jedoch zu der Mockritzer Ziegelei gehörig, unter Löss einen Mergel von ganz ähnlicher petrographischer Beschaffen- heit, jedoch ohne Conchylien. Ich fand darin ein Bruchstück von der so charakteristischen Schaale des Inoceramus Bron- gniarti. Es bleibt somit die Frage ofien, ob wir es hier mit einer Fortsetzung des am entgegengesetzten Ende: von Strehlen ‚abgebauten Plänerkalkes, oder mit einer Sumpfbildung, zu thun haben, die kurz vor der Ablagerung des Löss an dieser Stelle hier existirte. b) Wichtiger und bekannter ist der Kalktuff von Rob- schütz im Triebischthale bei Meissen. Er findet sich hier mitten im Dorfe, seine Lagerungsverhältnisse zeigt das in Fig. 9 entworfene Profil. Die unteren Partien liegen demnach hier unter dem Löss. Eine darin horizontal . verlaufende lockere Schicht a zeigt, dass dieses Gestein von ausserordentlich 'be- schränkter Verbreitung eine Schichtung besitzt, ‚derzufolge seine Verbreitung früher eine grössere sein musste. Dieses, wie die Bedeckung von Löss, der allerdings Thallöss ist, machen es wahrscheinlich, dass bei dem Einschneiden des Triebischthales ein Theil dieses Kalktuffs hnweggeführt wurde, durch welche, wie mir scheint, begründete Annahme seine Ablagerung in die 91 Jungquarfärzeit versetzt wird, während man ihn bisher für sehr jugendlich, in historischen Zeiten gebildet, hielt. Ganz neuerlich ist von Engelhardt (über den Kalktuff im allgemeinen und den von Robschütz mit seinen Einschlüssen insbesondere — Osterprogramm der Realschule zu Neustadt - Dresden, 1872) eine dankenswerthe Zusammenstellung der Lite- ratur über denselben von 1565 an, sowie der bis jetzt darin gefundenen, zumeist in den Museen zu Dresden und Freiberg aufbewahrten Fossilien gegeben worden. Die Fauna soll unter 7. im Zusammenhange mit der des Quartärs überhaupt besprochen werden und sei darüber nur erwähnt, dass Sumpfbewohner häufig vorkommen, was die obige Annahme unterstützt. Denn dies lehrt, dass der Kalktuff nicht etwa von Wassercascaden abgesetzt sein kann, wie man bei seinem beschränkten Vorkommen an dem einen Bergabhang hinauf vermuthen könnte. In den Ablagerungen eines derar- tigen Wasserfalles dürften wohl kaum Limnaeus und das leicht zerbrechliche Pisidium häufig vorkommen. Von Pflanzen wird ’erwähnt san Phanerogamen: -Peta- sites offieinalis, Populus tremula, Ulmus campestris, Quercüs pedunculata, 'Corylus ‘Avellana, Alnus glutinosa, Betula verru- cosa Ehrh., Phragmites communis; an Kryptogamen: Scolopeh- drium officinarum, 'Hylocomium squarrosum ‘Brüch et ‚Schr,, Chara foetida ’(?) A. Braun, Nitella sp. und Confervaceen un- bestimmter Gattung. Die meisten der 'genanuten Fossilien sind Blätter, z. 'Th. auch Früchte von Laubbäumen und Sträuchern, ‘die offenbar durch den Wind 'der Ablagerung zugeführt wurden. Petasites wächst häufig 'am Rande fliessender ‘wie stehender Gewässer; Phragmites nur in seichtem, stehenden oder langsam flies- senden Wasser; die erwähnte Chara desgleichen. Das Scolo- pendrium endlich kommt jetzt nicht in der Umgegend vor; es findet sich in Sachsen überhaupt nur selten, in der sächsischen Schweiz und bei Zwickau. Auch die ‚Flora bestätigt somit die Ablagerung des frag- lichen Kalktuffs aus stehendem oder langsam fliessendem Was- ser, was bei Berücksichtigung der Höhe über der Triebisch, bis zu welcher der ‚Kalktuff ansteigt, gleichbedeutend ist mit 92 der Bestätigung einer seit seiner Ablagerung statigahaibten) nicht unbeträchtlichen Erosion. | "Um seine geologische Stellung noch weiter zu "illustsiren, sei hervorgehoben, dass, bei Beginn der Lössbildung. das Trie- bischthal entweder noch nicht existirte, oder, was wahrschein- licher ist, durch Quartärbildungen ganz oder zum grössten Theil ausgefülit war. _ Dafür spricht das Vorkommen einer 40 — 50 Fuss mächtigen Kiesablagerung am obersten Theil des Thalge- hänges, gegenüber dem durch seinen Pechstein bekannten Göt- terfelsen. Das Vorkommen ist ein derartiges, dass die Ab- lagerung unmöglich bei den jetzigen Oberflächenformen so iso- lirt und ‘scharf abgeschnitten erfolgt sein kann. Es hat’ dem- nach auch die Triebisch ihr Bett seit der Quartärzeit um meh- 'rere Hündert Fuss vertieft, oder richtiger ausgedrückt: auch das Triebischthal liefert den Beweis für grossartige, seit der Diluvialzeit statigehabte Erosionen. — Als ‘diese Erosion schon weit, aber noch nicht bis zum gegenwärtigen Stadiuin vorge- schrilten war, lagerte sich der Kalktuff ab. Die in der Nähe anstehenden 'Gesteinsmassen' sind Syenit: Man muss ‘daher die Quelle des Kalkes‘»in-:den! ja ursprünglich Kalkführenden Quar- tärschichten suchen: ii! In »der' Folge: wurde-'ein ‚Theil ‚durch die Triebisch hinweggeführt und -.der. restirende in ‚seinen untern Partien‘ mit :Löss überlagert, ‘welcher: zahlreiche :Bruchstücken des ‘darunter liegenden Kalktuffs' enthält. Der Kalktuff ist'©so- mit vor der Vollendung der Thalerosion entstanden, wahrschein- lich ungefähr: gleichzeitig. .mit den. in. mitller Höhe... befindlichen Elbgeschieben,, ‚daher, vermuthlich jünger. als..die ‚höchstgelege- nen Partıen der Sommethalgeschiebe, höchst ‘wahrscheinlich aber noch. vor: Beginn‘ der ‚historischen. Zeit, abgelagert. 1. Bemerkungen über die Fauna der oben besprochenen | Schichten. Die zuletzt angeführten Bemerkungen zielten | hauptsächlich auf das Alter von Menschenresten, die in dem Kalktuff gefun- den worden sind, und "leiten demnach’ naturgemäss über zu einigen flüchtigen Betrachtungen über die Fauna der in’ vorlie- zender Abhandlung besprochenen Bildungen. 93 ''1) Der Mensch.‘ Von ihm rühren einige vor langer Zeit im ' Kalktuff gefundene Knochen her Nach: Engelhardt haben sich dort bisher ungefähr 6 Schädel gefunden, welche jedoch z. Th. verloren ‘gegangen sind. Im Dresdner Museum befinden sich: ein Gehirnschädel,, von dem’ Os frontis ,' Ossa parietalia, Os oceipilis und Os temporum' vorhanden. sind; Engelhardt beschreibt die einzelnen Theile, giebt jedoch 'merk- würdigerweise‘ den’ "doch sehr wohl 'messbaren Breitenindex nicht an. ' Ferner ‚ist dort aufbewahrt: ein Unterkiefer, ein Os sacrum , ein Os’ femoris und eine Fibula, sowie einige Schä- delbruchstücke. | Weiter ist hier zw erwähnen 'ein roh 'bearbeileter Thon- scherben,'den: ich 1870 ım Löss über 'demviobigen Kalk- {uff auffand und der im’ 'k. mineralogischen Museum zu Dres- den aufbewahrt wird; endlich eine Anzahl von Ähnlichen Scher- ben, die Herr stud. 'polyt.' Naumann aus‘ Dresden,’ 1871 in meiner Gegenwart aus der festen Kalktuffsteinmasse von Rob- schülz heräusarbeitele. | Es ist demnach: höchst wahrscheimlich, dass diese Men- sehen gleichzeitig‘ mit!/ dem Mammuth. und dem’ wollhaarigen Nashorn lebten, welche in gleichzeitig gebildeten Schichten vor- Kommen | (siehe unten)... Diese ‚Knochen verdienten demnach “wohl die, ‚Untersuchung;i eines Ethnographen. ‚Erwähnenswerth, doch von zweifelhaftem Werthe, ist der Fund eines fast vollständigen Skeleis im Löss des Triebischthales bei Millitz, 6 Fuss unter der Oberfläche. Dies Vorkommen, wie die seitliche Verdrückung des Schädels, lassen mich vermulhen , dass ıman es hier mit einem durch einen Schlag auf den Kopf Getödteten und hier Begrabenen zu thun habe, Auf keinen Fall darf dieser Fund als massgebend be- trachtel werden. Das Skelet befindet sich im k.' mineralog. Museum zu Dresden. Bi Endlich hat stud. Naumann 1871 bei Gauernilz eine Au- zahl von Skeleten u. s. w. gefunden, welche jedoch im voll- ständig recenten Sand lagen, und sich hierdurch, wie durch die Form der Schädel und daneben liegende Kunstprodukte, als der’ historischen Zeit angehörig‘ erwiesen (Naumann, in Sitzungs: ber. d. Isis, 1871, S. 126, wo der Find, Vals’ der jüngern Steinzeit angehörig, betrachtet wird). | 94 2) Vebrige Säugelhiere. Man muss bei Beurthei- lung derartiger Funde vorsichtig sein, da die Knochen leicht aus einer Schicht in die andere verschwemmt werden. Nur wenn mehrere demselben Thiere angehörige Knochen beisam- men gefunden werden, ist man sicher. Elephas primigenius kommt am häufigsten vor. Man hacherte z. B. Backzähne desselben aus dem Flusskies der Elbe bei Hosterwitz und bei Kötschenbroda; fand im Löss davon Knochen in der Lommatscher Gegend, ein ganzes Ske- let, allerdings schlecht conservirt, bei Schieritz unterhalb Meis- sen und einen Stosszahn beim Buschbad bei Meissen im Tirie- bischthal, also in derselben Lösssehicht, welche den Kalktuff von Robschütz bedeckt, und in ungefähr gleichem Niveau; doch, als vereinzelter Knochen, möglicherweise auf secundärer Lagerstätte. — In der Periode der Löss- und Kiesbildung, also in der Jungquartärzeit, scheint somit der Mammut bei uns selebt zu haben. Rhinoceros tichorhinus, dessen ständiger Begleiter, ist im l,öss bei Plauen vorgekommen, und eine ganze Reihe von Zähnen und Wirbeln desselben in der Hoflössnitz bei Dresden, im Elbsande. Endlich wurde noch vom Bos primigenius (?) im Löss des Triebischthales beim Buschbad ein Fussknochen gefunden. Diese Angaben beruhen auf Notizen von Geinitz, welche sich in den Sitzungsberichten der Isis zerstreut finden. Aus dem Kalktuff von Robschütz erwähnt Engelhardt fol- sende Arten, deren Originale sich grösstentheils im Dresdener Museum befinden. Von Fledermäusen: Plecotus auritus L.; von Raubthieren: Crocidura leucodon Wagler (?), Erinaceus eu- ropaeus L., Mustela martes L.; von Nagern: Mus rattus L.; von Hufthieren: Sus scrofa L., Equus Caballus L., Cervus ela- phus L., C. capreolus L. 3) Von Sumpfvögeln führt Engelhardt aus dem Kalk- tuff Ciconia alba. Bechst. an. 4) Von Reptilien: Tropidonotus natrix L. und Bufo cinereus Schn. — Das häufige Vorkommen von Bufo und der Fund von Ciconia spricht ebenfalls für die oben vertheidigte Ablagerung des Kalkluffs aus stehenden Gewässern, 95 Beicher ist.die Gonchylienfauna. Diejenige, des Löss ist. sehr sorgfältig durch: Engelhardt erforscht. Dieser giebt, abgesehen von Robschütz, von 24 Fundorten 14 'Conchylien- arten ‘an. Fallou hatte noch 2 weitere Arten bei Wildberg beobachtet. Ich kann dem noch 1 Species: Planorbis leucostoma ‚von Leutewitz; 2 neue Fundorte: Piskowitz bei Lommaisch mit Bulimus tridens, B. montanus und Pupa muscorum und Leute- witz bei Dresden mit Helix hispida und obiger Planorbis: hin- zufügen; ausserdem noch. von weiteren Vorkommnissen schon: bekannter Conchylien aus dem Löss: Pupa muscorum von Reise-- witz-Plauen bei Dresden, Bulimus montanus und Achatina lubrica von 'Priesa bei Meissen und Bulimus. tridens zwischen Meissa und Niederjahna. Es sind demnach bis jetzt 26 Fundorte mit 17 Species bekannt, welche sich folgendermassen vertheilen, nach der Zahl der Fundorte. Es fanden sich: Succinea oblonga an 15, Helix hispida an 18, .H. pulchella an 8, H. arbusto- rum an 8, H. erystallina an 2, H. incarnata an 1, H. um- brosa an 1, H. fruticum an 1, Pupa muscorum an 10, P. do- liolum an 7, Bulimus tridens an 9, B. montanus an 4, Clau- silia'laminata an 1, Achatina lubrica an 2, Limnaeus trunca- tulus an 2, Planorbis marginatus an 1, und P. leucostoma an 1 Fundort. Aus dem Sumpfmergel von Cotta, alte Grube, sind im k. min, Mus. zu Dresden aufgestellt: Limax agreslis L., Helix nitida Müll., H. fulvus Drap., H. rotundata, H. pulchella et costulata Müll., H. arbustorum L., H. sericea Müll., H. hi- spida L., H. frutieum Müll., H. hortensis Müll., Achatina aci- cula. Müll., A. lubriea. Müll.,. Bulimus tridens Müll., Pupa mu- scorum L., P. antiverligo Drap., Claus:lia biplicata Mont., Suc- cinea Pfeifleri Rossin., S. oblonga Drap., Limnaeus pereger Müll,, 1. wuncatulus L., L. palustris Drap., L. vulgaris K. Pfr, Pla- norbis complanatus L., P. eorneus L., P. contortus L., P. leu- costoma Michaux, P. albus Müll., Valvata cristata Müll., . V. piseinalis Müll., Bythinia tentaculata L., Pisidium fontinale Drap., Cyelas ‚comea L.,. GC. calyeulata L. Ich häbe noch hinzuzu- fügen: ‚Bruchstück ‚einer grösseren. Muschel (Unio oder Ana- donta), sowie die Bemerkung, dass von Suceinea. oblonga sich hien Exemplare finden, die wegen der Form und Lage der Mündung; entschieden an $, amphibia erinnern, — Besonders 96 häufig unter den genannten sind die Wasserbewohner, nament- lich Bythinia und Planorbis eomplanatus; von Landbewohnern besonders Helix rolundala. Inder neuen Grube des Sumpfmergels bei Cotta fand ich: Helix sp. Bruchstücke, Achalina Inbriea, Pupa musco- rum, Suceinea oblonga, Livinaeus palustris, Planorbis compla- natus und Pisidinm fontinsle. Herr sind. Eugen Geinitz, den ich von diesem Fundorte benachrichtigte, theille mir mit, dass er seitdem auch Helix pomatia nnd Cyelas rivieola hier gefun- den habe: Aus dem Kalktuff von Robschülz waren Engelhardt folgende Arten bekannt, wobei ich die bisher nicht im Löss beobachteten Arten bervorbehe: Helix pomalia, H. arbusto- rum, "H. hortensis, A. nemoralis, H. frulieum, A. stri- zella Drap., H. umbrosa Partsch, HR. hispida Mül., H. vo- tnndata Müll., H. pulehella Müll., HB. hyalina Fer, AR. erystallina. Müll, Achatina Inbrica‘ Müll, "Bulimus monlamus Drap., Pupa doliohim Brug., P. muscorum L, P. tridens, Clau- silia Jaminata Mont., El. biplicataMont, Suceinea Pfeif- feri Rossm., 8. oblonga Drap., Limnaeus vulgaris Pf., Pisi- dium fontinale Pfeif, — Ich kamn noch hinzufügen aus meiner Sammlung: Vitrina elongataDrap., Achalina acicula Müll, Pupa pusilla Müll., Pupa pygmaea Drap. und Limnaeus palustris Drap. | Endlich fand Engelhard im Löss von Robschütz, also an eitier für die Einschweinmung aus dem Kalktuff sehr ver- dächtigen Stelle eine Anzahl Conchylien, die sonst nicht im 'Löss vorzukommen pflegen und unter denen gerade die mei- sten mil Arten aus dem Kalktuff identisch sind. Er faud hier folgende Conchylien, wobei ich wiederum die an keiner andern Stelle bisher im Löss beobachteten Arten hervorhebe: Hyalina nitidula Drap., Helix hispida, H. pulchella, H. arbustorum, H. erystallina, H. umbrosa, H. frutieum, ‘A. rotundata, H. hortensis, HB. strigella Drap., H. hyalina Fer, #. nitida Müll., Achatina lubrica, 'Bulimus montanus, 'B. tridens, Pupa doliolum, Clausilia laminata Mont, Suceinea Pfeifferi Rossm., S. amphibia Drap., $. oblonga. Also 20 Species, worunter 7 für den Löss neue. Be- trachtet ‚man diese, mit den im Löss und im Kalktuff gefun- 97 denen als Repräsentauten derselben Zeit, so ergeben sich für die Jungquartärfauna unsrer Gegend 34 bekannte Arten von Mollusken, worunter im Ganzen 25 Landbewohner, 3 amphi- bische und 6 ganz an das Wasser gebundene Arten; 33 Puls monaten und 1 Acephale. Im Löss finden sich 13 Landbewohner, 1 amphibische und 3 aquatile Arten, oder, wenn der Löss von Robschütz mit eingerechnet wird, 18 terrestrische, 3 amphibe und 3 aqua- tile Species. Im Kalktuff ist das Verhältniss 23:2:3, wobei jedoch zu berücksichtigen, dass die allerdings wenigen Süss- wasserarten, welche im Kalktuff vorkommen, dort ziemlich häufig sind, während sie im Löss nur als grosse Seltenheit gefunden werden. — Es könnte überraschen, dass in einer für limnisch angesprochenen Bildung die Landfossilien überwiegen. Indess finden diese immer Gelegenheit, in das Wasser kleiner Teiche zu gelangen, kommen aber auch jetzt noch an deren Rändern in weit grösserer Manichfaltigkeit vor, wie die Wasserbewoh- ner, was wohl der verhältnissmässig sehr gleichförmigen Le- bensbedingungen innerhalb eines Teiches zugeschrieben werden muss. Ebenso dürfte hierauf die leichtere Beweglichkeit der Mollusken im Wasser Einfluss gehabt haben, welche den Kampf ums Dasein erleichtert und so innerhalb eines Teiches leicht die schwächeren Arten zum Erlöschen bringt. In dem oben erwähnten Sumpfmergel ist das Verhältniss zwar nicht so aus- geprägt, wie im Kalkiuff, aber immer noch überraschend. Es ist dort: 17:2:16, und dies in einer ebenen Gegend, während beim Kalktuff, der in einer mit Laubholz (siehe oben) bestande- nen hügeligen Gegend abgelagert ist, die Lebensbedingungen für die Landbewohner weit wechselnder waren. Es kann nach der von uns durchgeführten Theorie der Lössbildung keineswegs überraschen, dass Wasserbewoh- ner im Löss selten sind. Denn angenommen, irgend ein Teich, der in das Ueberschweinmungsgebiet des damaligen Elb- flusses fiel, hätte zahlreiche Wasserschnecken enthalten, so mussten diese, um in den Löss zu gelangen, eben hinwegge- schwemmt werden. Die Fauna dieses Teiches wurde also ver- nichtet oder wenigstens geschwächt. Die hinweggeschwemm- ten Mollusken fanden aber nur noch selten nach ihrem Absatz die nöthigen Lebensbedingungen, d. h. Teiche oder Tümpel Zeitschr. f, d ges, Naturwiss. Bd. XL, 1872. gi 98 vor, da diese eben weit seltener waren, ‚als trocknes Land. Eine Einwanderung von der. Ueberschwemmung entzogenen Plätzen konnte auch nur langsam stattfinden, da die Teichbe- wohner nur durch Zufälligkeiten wandern können, was bei den Landschnecken nicht so streng der Fallist. War aber ja ‚einer dieser Teiche bevölkert worden, so zerstörte die nächste Ueber- schwemmung mit grosser Wahrscheinlichkeit die ganze Fauna. Die Ueberschwemmungen, welche den Löss absetzten, verhin- derten somit die Entwickelung der Fauna in allen denjenigen Gewässern, welche in ihr Bereich fielen. Man hat, wie schon mehrfach erwähnt, in der Fauna Stützen für diejenige Ansicht zu finden geglaubt, welche ‚die Entstehung des Löss Gletscherwässern zuschreibt. Ich meiner seits kann diese Meinung nicht theilen, und ich bin so glück- lich, mich darin auf die gewichtige Autorität Sandberger’s stützen zu Können, der nur Beweise für ein kaltes Klima fin- det. Er führt an, dass zwei Lösschnecken (Pupa columella und Helix Nilssoniana, beide in Sachsen fehlend) jetzt nur den Alpen und Lappland, resp. Schweden angehören; dass aber die im Löss häufigsten Arten: Helix hispida, H. sericea, Pupa muscorum, Succinea oblonga in ihrer Verbreitung bis in die Polarländer hinaufreichen. Ich meine jedoch, dass dies an sich noch nicht einmal ein kälteres Klima beweisen kann (aus andern Gründen gebe ich ein solches vollständig zu), da diese Schnecken jetzt noch bei uns, und zwar keineswegs an beson- ders kalten Orten vorkommen. So ist z. B. die -immer. be- sonders hervorgehobene Succinea oblonga mir aus Sachsen nur von 7% —-8 Punkten bekanut, die alle in der Nähe von Dres- den im Eibthale liegen, keineswegs in dem durch. kälteres Klima ausgezeichneten Erzgebirge. Keinesfalls sollte man überhaupt aus Fossilien ohne: Wei- teres. auf das Klima schliessen, da das jelzige Vorkommen der Thiere und Pflanzen von zu vielen Zufälligkeiten abhängt, als dass man danach ihre Lebensbedingungen beurtheilen. Könnte. Wenn man Elephant und Nashorn in Deutschland findet, könnte man ebenso gut auf ein tropisches Klima, schliessen, während dieselben doch gerade in der Eiszeit bei uus lebten. | Entscheidend kann dies nur dann sein, wenn wir zwi- schen der ‚Organisation des Thieres und dem. Klima. ‚seines 99 Wohnorts einen bestimmten Zusammenhang nachweisen können. Und selbst dann wird man sich fragen müssen, ob nicht eine geringfügige Aenderung in der Organisation genügt, um das Thier unsern Klima anzupassen (das Mammut frass Coniferen- zweige). Ich meinerseits sehe in den veränderten Häufigkeits- verhältnissen hauptsächlich ein allmähliges Aussterben im Kampfe ums Dasein mit andern Arten, deren Vermehrung entweder in Folge der veränderten physikalischen Verhältnisse besonders be- günstigt wurde, oder die überhaupt erst in späterer Zeit ein- wanderten. Succinea oblonga ist imLöss gemein, im Kalktuff und im Sumpfmergel ist sie noch häufig, daneben aber findet sich bereits S. Pfeifferi und S. amphibia; jetzt ist sie selten und letzte hat sie vollständig überllügelt, ist gemein gewor- den auf Kosten der S. oblonga. So kommt es, dass letzie zwar noch weit verbreitet, aber überall selten ist, dass sie sich aber vor Allem in diejenigen Gebiete zurückgezogen hat, wohin ihr die concurrirenden Arten nicht folgen konnten, — theils ihrer Organisation wegen, theils vielleicht auch, weil sie dazwischen liegende Schranken noch nicht überschreiten konnten. Die Hochgebirge, wie die Polargegenden, sind es vor Al- lem, wo der Kampf ums Dasein wegen der vorhandenen Iso- lirung ein beschränkter sein muss, und wo uns demnach manche sonst weit verbreitete Formen einzig erhalten blieben. Der Kampf ums Dasein war es, der die Riesenvögel der Vor- welt noch in weiter Verbreitung, aber an isolirten Punkten, vor Allem in Wüsten übrig liess, in die ihnen ihre Feinde nicht folgen konnten; und die gleiche Ursache mag es ge- wesen sein, welche so manche in der Vorzeit in der Küsten- fauna vorkommenden Thiere, vor Allem die merkwürdigen Bra- chiopoden, in den weniger exponirten Tiefen des Weltmeeres uns vorzugsweise aufbewahrte; ein neuer Beweis, dass die oft für constant gehaltene Lebensweise der Gattungen ebenso oder noch stärker zu variiren vermag, als die als wechselnd .. anerkannte äussere Erscheinungs weise der Arten. + 100 Mittheilungen. Nicol als Reisebegleiter. Eine Mittheilung von Hagenbach’s Beobachtungen über den Landschaftsduft, die sich im Naturforscher 1872. p.23 fin- det, kommt mir a jetzt in die Hände und veranlasst mich zu folgender Notiz, Die Beobachtungen des genannten Korschers kann ich nach eigenen im Sommer 1871 in den Alpen angestell- ten bestätigen und füge im Interesse unserer reiselustigen Vereins- mitglieder Bash Be hinzu. Wer jemals ein esse Prisma nach einem um ca. 90° von der Sonne entfernten, mit einzelnen Wolken besetzten Stück des blauen Himmels gerichtet hat, der wird sich der überraschen- den Umwandlung erinnern, die er dann bei Drehung. des Kalk- spathes wahrgenommen. Kinzelne Wolkenparthien, vorher kaum unterscheidbar, heben sich nun scharf und lichtstark vom dunkien Hintergründe des Himmels ab. Kaum minder überraschend und dem Auge noch wohlthuiender ist die Aenderung, welche unter gleichen. Umständen der Totaleindruck erfährt, den eine Gebirgs- landschaft auf ‘uns macht. Ich meine. das bei Drehung des Ni- col’scher Prisma eintretende Kommen und Schwinden jenes bläu- lichen Duftes, der uns bei hinter einander liegenden Bergketten oder Gipfeln die Beurtheilung der Tiefendimension so wesentlich erleichtert. Unter geeignetem Winkel zur Sonne ist es möglich, die blaugrauen Berge durch Drehung des Nicol sofort in: jene Klarheit und: scheinbare Nähe zu versetzen, die man nicht ohne Grund als Vorboten von Regenwetter ansieht. Begreift das Land- schafts-Bild auch Aecke: in sich, so treten die geringen Farben- verschiedenheiten der bebauten Felder, die sonst durch das reichlich beigemischte Weiss abgestumpft sind, sogleich deutlich hervor. Es kann deshalb ein Nicolsches Prisma demjenigen, wel- cher für die Reize landschaftlicher Schönheit Sinn und Verständ- niss hat, grossen Genuss bereiten. Sicherlich wird die geringe Mühe, den kleinen Apparat auf der Reise bei sich zu führen, reichlich belohnt. An den Seen, die durch Gletscherbäche ge- speist werden, wird man mit Hülfe des Nicol wahrnehmen, dass die von Ferne nicht selten überwiegende: bläuliche: Farbe dersel- ben vorzüglich reflectirtes Himmelsblau ist (wie,am Meere, dessen Farbe sich ja auch mit dem Aussehen des Himmels ändert), und dass das Blangrün, wenn es unter dem Polarisationswinkel zu- rückgeworfen wird, bei Drehung des Nicol einer reineren, tiefer grünen Nüance Platz macht. Ganz besonders aber habe ich mich an dem Anblick sonnenbeschienener und mit Gras hewachsener Abhänge erquickt. Man kann das saftige Grün, an dem wir unsere Augen, so gern weiden, nie schöner, satter finden, als es 101 erscheint, | wenn man, mit dem Nicol den trübenden Schleier des reflectirten weissen Tageslichtes von den Halmen und Blättern wegnimmt. Ohrdruf, Juli 1872. Dr. Fr. Thomas. Die alten Harzgeschiebe bei. Wernigerode. Wernigerode. ist deshalb ein 'so günstiges Beobachtungsfeld, weil’ die Holzemme und deren Nebenflüsse verschiedene Gesteins- schiehten in ihrem Laufe durchsehneiden, die mitgeführten Ge- schiebe daher im untern Laufe des Klusses sicher als’ solche an- gesprochen werden können. Wichtig für die Beobachtung waren ausser der Holzemme selbst der Bach des Drängethals, welcher sich am südlichen Ende von Hasserode in die Holzeinme ver- giesst, und’ der Bärenbach, welcher einen Theil des Vorlandes ge- trennt durchfliesst und sich erst bei Minsleben mit der Holzemme vereinigt. Die andern Nebenflüsse sind für diese Frage von ge- ringerer Bedeutung, weil sie nicht an ihrer Quelle der Granit- region angehören und ihre weissschiefrigen Geschiebe auf dem Transporte mehr oder weniger abgerieben und zerbröckelt sind. Der Hinblick auf die Geschiebe der’ Harzthäler ist deshalb von so grossem’ Interesse, weil sie gute Anhaltspunkte für die Betrachtung geben, von welchem Einflusse das Diluvialmeer für die Niederschläge an dem damaligen Uferlande, dem Harze gewesen ist. Der Weg von der steinernen Renne bis Gasthof zum Ho- henstein führt durch ein an mächtigen Geschieben reiches Thal. Bis zum Silbernen Mann könnte man in Zweifel sein, ob diese sewaltigen Felsblöcke von den Seiten des Berges durch Verwit- terungsprocess abgelöst und in das Thal gerollt seien; von diesem Punkte aber, wo die characteristischen Grenzgesteine des Granit- vebietes scharf hervortreten, schwinden jedoch alle Zweifel. In deın 5—8 Meter breiten Flussbette bedeckt bei 'gewöhnlichem Wasserstande die Wasserfläche noch nicht die bei Hochwasser herabgeführten Geschiebe, und die Hochfluth selbst erfüllt höch- stens die 3 Meter tiefe Rinne; die Geschiebe, welche bis über 5 Meter Höhe über dem Boden des jetzigen Flussbetts in grosser Mense und von gewaltigem Umfange abgelagert sind, weisen auf ein mindestens 5 'mal 'breiteres Flussbett hin, ‘die zum "Theil 2 Meter im Durehmesser haltenden Geschiebe lassen auf bedeutende Wassermassen schliessen, welche auch 'bei der weit grösseren Breite des Bettes noch ausreichende Kraft besassen, um so grosse Geschiebe herabzuwälzen; auf der Strecke vom Silbernen Mann bis zum Südende von Hasserode erscheinen dieselben an mehreren Stellen in der Mitte des Thales werderartig aufgesehichtet. Aehn- lich stellen sich die Verhältnisse im Drängethale dar, welches durch den Beerberg und weiter südlich durch den Silbernen Mann und Hippeln von dem Holzemmethale "geschieden ist und 102 sich selbst nach Süden hin durch den eingeschobenen Dümmkuh- len Kopf und Steilen-Stieg gabelförmig in 2 Thäler spaltet, von denen nur das westliche für unsere Beobachtungen werthvolle Anhaltspunkte liefert, da das östliche nieht mehr in die Granit- region hineinreicht. Wo am nordwestlichen Ende des Dümm- kuhlen-Kopfes der Syenit ansteht, lassen sich bereits scharf die Geschiebe des Thales als Fremdlinge erkennen und ihre Bedeu- tung im Verhältniss zu den Geschieben der Jetztzeit ermessen. Die Granitstöcke des Hohensteins und der Hohne sendeten in der Vorzeit hierher ihre Granitblöcke. Der Steinbruch der Dümm- kuhle an der östlichen Seite der Chaussee bietet einen günstigen Beobachtungspunkt zur Beurtheilung des Alters der Geschiebe. Unmittelbar am Eingange in den Bruch bis 5 Meter Höhe über dem Boden des jetzigen Flussbettes liegen Granitblöcke, welche 1 Meter im Duchmesser halten. Während die Breite des jetzi- gen FlussLetis nur 7 Meter beträgt, misst das Thal, so weit die Geschiebe verstreut liegen, also der Boden des frühern Flussbetts 45 Meter. Die vom Grunde des Flussbettes aus gerechnete, meist 5 Meter hohe Aufschichtune lässt sich auch weiterhin das Thal hinab verfolgen; selbst da, wo es sich mit der ostl. Verzweigung des Thales, welches zu den 3 Annen führt, vereinigt, fällt dies Verhalten auf, obwohl nämlich dieser östliche Zweig selbst keine Granitischen Geschiebe hinzuführt, so befinden sich solehe doch an der Mündung dieses östlichen Zweigthales in beträchtlicher Höhe aus früherer Zeit abgelagert. An dieser Erweiterung des Thales entstand ein formliches Geschiehbefeld, dessen Blöcke zum Theil mehr als 1 Meter Durchmesser zeigen. Es ist von Interesse, die Kraft des Wassers bei jetzigen Hochfluthen zu bemessen, ım einen Anhalt für das Urtheil zu ge- winnen,, wie bedeutend die früheren Wassermassen gewesen sein ınögen, welche dieses gewaltige Material auf so breiter Fläche in das T'hal wälzten. Am Ausgange des Drängethals unmittelbar hinter dem Gasthofe zum Hohenstein liegt mitten im Flusse ein Granitblock von 90 Centimeter Länge, 90 CM. Breite und 40 CM. Hohe, welcher durch den Bach bei höchster Wasserfülle, durch das Hochwasser von 1855 herabgeführt ist. Diese 'That- sache lässt vielleicht die Behauptung wagen, dass Wassermassen, welche die Breite des Thales erfüllten, von mindestens 2 Meter Tiefe in frühester Zeit die jetzt in dem Thale lagerıden Gra- nitblocke von der Höhe herabzuwälzen vermochten. Eine so übermächtige Menge wässriger Niederschläge konnte aber wohl »ur bei ganz anderer Vertheilung von Land und Meer, nur in einer Zeit erfolgen, wo das Diluvialmeer unmittelbar den Fuss des Harzgebirges bespülte. Die Spuren so bedeutender Wasserergüsse füherer Zeit las- sen sich im Vorlande des Harzes deshalb weniger leicht als in den Gebirgsthälern verfolgen, weil die Fluthen hier ein breiteres 103 Bett fanden, daher bei geringerer Tiefe und weniger Fall nur Geschiebe von kleineren Dimensionen wälzen konnten. Wir finden die Spuren bereits am Wege, welcher von der Eisenbahn zur Stadt führt; die zu beiden Seiten eingeschnittenen Graben ent- halten das Material, welches die Holzemme mitführte, mehr noch dasjenige, welches die östlichen 'Thäler des Harzes ‘entsandten. Aber nicht nur am Rande des Harzes, sondern noch weit über die Bucht hinaus, welche die Muschelkalkrücken des Huy und Hackel bilden, lassen sich die Diltvialgeschiehe des Haärzes in dem früher breitern Flussbette der Holzemme nachweissen. Die älteren Fluthsebilde des Harz-Vorlandes mögen hier noch auf dem engsten Beobachtungsgebiet, im Flusslaufe des Bärenbachs, zum Schlusse eine kurze Berücksichtigung finden. Da das Quellgebiet des Baches durch die beträchtlichen, Sandstein-Bänke führenden mergeligen Senon-Bildungen des Galgenberges von dem Holz- emmethal geschieden ist und erst nach längerem Bogen bei Mins- leben in dasselbe mündet, so erlaubt es eine gesonderte Betrach- tung. Der Bach bildet am Eusse des Harzes und in seinem wei- tern Verlaufe eine Reihe von Teichen, in deren Umgebung be- reits die Geschiebe in einer Höhe von 5 Meter auf dem Wege nach Scharlottenlust beobachtet werden können. Den wichtigsten Aufschluss bietet aber der Einschnitt an der nach Därdesheim führenden Chaussee, an der Teichmühle. Die Chaussee selbst liegt 3 Meter über dem jetzigen Boden des Flussbetts; die Kamm- höhe des Thaleinschnitts überragt die Chaussee noch um 2—3 Meter, die am Bache stehende Mühle würde also von dem Ge- wässer der Vorzeit gänzlich überfluthet erscheinen. Die Thal- wange selbst besteht bis zu ihrem oberen Kamme aus Grand, in welehem kopf- und faustgrosse Geschiebe eingebettet sind; unter diesen lassen sich aber die Bestandtheile der im angrenzenden Harzlezirke anstehenden Gebirgsmassen wieder erkennen; vor- wiegend findet man hier Schiefer, kopfgrosse Geschiebe des Gra- nit, Diorit, Schalstein, Eisenkiesel, Hornfels und Quarzfels. Dr. Schreiber. Literatur. Physik. Grashof, Ursachen der Dampfkesselexplosio- nen, — Geineinlich werden die unmittelbaren und mittelbaren Ursachen, die Kesselexplosionen und Zerstörungen des Kessels nicht unterschieden, Kesselexplosion ist nur eine solche plötzliche Zerstörung des Kessels, bei welcher derselbe iu Stücke zerrissen und diese fortgeschleudert werden. Diese gewaltige Arbeit kann ihre unmittelbare Ursache nur in einer grossen 104 Wärmemenge haben, welche plötzlich in Arbeit sich umsetzt. Die Stei- gerung der Wärme aber kann nicht unmittelbar von der Fenerung her- stammen, weil hier die Verbrennung nur stetig fortschreitet und ebenso die Ueberführung der dadurch entwickelten Wärme durch die Kesselwand in das Innere durchaus stetig, nie sprungweise erfolgt. Es lässt sich also nur denken, dass die fragliche Wärme entweder durch einen chemischen Process im Innern des Kessels plötzlich hervorgebracht wird, oder dass sie hier aufgespeichert plötzlich frei oder in Arbeit umgesetzt wird. Auf erster Voraussetzung beruht die sogenannte Knallgashypothese. Sie setzt das Kesselblech als theilweis glühend geworden voraus, besonders in Folge zu niedrigen Wasserstandes und kann höchstens eine gewisse Gruppe von Explosionen erklären, da notorisch in vielen Fällen kein Was- sermangel vorausgegangen ist. Aber auch in solcher Beschränkung ist diese Hypothese unhaltbar und in neuester Zeit fast allgemein aufgegeben, nur Hipp vertheidigt sie noch. Nach ihm soll durch Berührung mit dem glühenden Blech der Wasserdampft zersetzt, das Eisen durch den Sauer- stoff oxydirt, der Wasserstoff frei werden, letzter mit dem aus dem Speise- wasser sich entwickelnden Sauerstoff Knallgas bilden und dieses an dem glühenden Blech mit Explosion eutzündet werden. Allein die Zersetzung durch glühendes Eisen gelingt nur bei ganz reiner metallischer Oberfläche und findet ferner so lange nicht statt, als noch freier Sauerstoff vorhanden. Als bei einem Versuche in einen glühenden Dampfkessel mit reiner In- nenfläche Wasser gepumpt war, enthielten die aus dem Kessel sich ent- wickelnden Dämpfe und Gase keinen Wasserstoff’, uur Stickstoff mit wech- selnden Mengen Sauerstoff. Deshalb wäre Knallgasbildung im Dampfkessel nur bei zeitweiser Abstellung der Speisevorrichtung denkbar und dann nur eine so geringe, welche die Kraft der Explosion nicht entfernt. bewir- ken kann. Man muss daher die der Explosion entsprechende Wärme als im Kessel aufgespeichert vermuthen und zwar im überhitzten glühend ge- wordnen Blech, im Dampf oder im Wasser. Die Ueberhitzung des Kes- selblechs ist keinenfalls eine allgemeine Explosionsursache. Sie tritt bei Wassermangel oder bei starker Kesselsteinbildung ein und der den Tem- peraturunterschied von Wasser und Blech entsprechende Wärmeüberschuss des letzten könnte die Explosionsarbeit liefern, wenn im ersten Falle durch massenhafte Speisung diese Wasseroberfläche schnell zum Steigen gebracht wird oder im zweiten Falle ein Stück des Kesselsteines sich löst und das Wasser mit dem blosgelegten überhitzten Blech plötzlich in Berührung kommt. Allein die Berührungsstelle ist doch nur eine sehr kleine, nicht ausreichend zur Explosion, wie durch directe Versuche nachgewiesen wor- den ist. In England wurde ein 25° langer, 6° im Durchmesser haltender leerer Kessel glühend gemacht, dann plötzlich der Speiseapparat ange- lassen, die Folge war nur eine plötzliche Contraction des Eisens, keine Explosion. Die Wärmequelle im Kesseldampf suchen, hiesse eine über- mässig hohe Dampfspannung als unmittelbare Ursache der Explosion zu betrachten. Vielfach ist erwiesen, dass ein solcher Dampfdruck der Kes- selexplosion nicht vorausging und hat solcher auch nur das Reissen des Kessels an der schwächsten Stelle zur Folge, kein explosives Zerspringen, 105 So bleibt nur übrig, die hauptsächlichste Wärmequelle der Explosionsarbeit in dem: heissen Kesselwasser zu suchen. Es ist klar, dass dies eine all- gemeine Ursache sein kann, denn so viel heisses Wasser ist stets vor- handen, dass schon ein mässiger Theil: seiner Wärme durch Umsetzung in Arbeit die mechanische Wirkung einer Kesselexplosion erklären kann, Nimmt. der Druck, unter dem dieses Wasser steht, plötzlich ab, so ist denkbar, dass der im Innern des Wassers dann massenhaft entstehende Dampf nicht Zeit findet, entgegen der Coliäsion und Trägheit des Wassers in demselben blasenförmig wie beim Sieden aufzustreigen. Der: Dampf treibt dann das Wasser allseitig fort und bevor er es an allen Stellen durchbrechen konnte, kann er auf dasselbe eine so grosse Arbeit über- tragen, wie zur Speugung des Kessels erforderlich. Während ein stetig gesteigerter Druck nur an der schwächsten Stelle einen nach und nach sich ausbildenden ‚Riss zur Folge hat, kann ein stossweiser Druck ein plötzliches Bersten an vielen Stellen bewirken, so dass dann ebenso schnell das Wasser unter einem noch weiter veränderten Druck, nämlich unter einen einfachen Atmosphärendruck versetzt: wird. Eine noch massenhaf- tere Verdampfung ist davon die Folge und zwar hat dieser Dampf im Moment seiner Bildung denjenigen Druck, welcher der Temperatur des Wassers entspricht, aus dem er entstanden. ‘Zu der lebendigen Kraft, mit der die Theile des Kessels schon in Folge des ursprünglichen Wasser- stoffes unmittelbar nach dem Bersten aus einander flogen, summirt sich also noch die Arbeit, die ihnen durch den abnehmenden Ueberdruck des hinter ihnen sich massenhaft entwickelnden Dampfes ertheilt wird. | Diese Ansicht über Kesselexplosion ist mehrfach schon ausgesprochen worden. ist sie richlig, so ist als entfernte oder mittelbare Explosionsursache jeder Vorgang zu fürchten, bei dem plötzlich eine grössere Oeffnuug im obern Theil der Kesselwand entsteht, welcher den Dampfraum bezwingt, so dass dann der Dampf durch diese Oeffnung massenhaft ausströmt, was um so gefährlicher wird, je schneller dadurch der Druck auf die Wasserober- fläche abnimmt, je kleiner also der Dampfraum, je grösser die Oeffnung ist und je näher bei der Wasseroberfläche dieselbe entsteht. Solcher mit- telbarer Ursachen mag es verschiedene geben und sind dieselben noch zu erforschen. Eine besonders gefährliche Oeffnung dicht über der Oberfläche des Kesselwassers kann naınentlich durch zu niedrigen Wasserstand her- beigeführt werden, indem dadurch das Blech, insoweit es einerseits vom Wasser entblösst, andererseits mit den Heizgasen iu Berührung, sehr heiss oder glühend wird. Nach Versuchen beträgt die Festigkeit guten Schmie- deeisens bei dunkler Rothgluth nur !/,—N, des Werthes bei gewöhnlicher Lufttemperatur. Zugleich unterstützt die Rothgluth sehr gefährlich die schädlichen Einwirkungen, denen das Blech an der Innenfläche durch Oxy- dation, an der Aussenfläche durch die Bildung von bruchigem Schwefeleisen ausgesetzt ist, Bei langer Dauer des Wassermangels im Kessel kann das Blech an solcher Stelle so geschwächt werden, dass schon. bei stetiger Druckwirkung ein Riss entsteht und bei spröder Beschaffenheit des Blechs sogar ein Stück herausgesprengt wird. Eine plötzlich erzeugte Oeffnung im Scheitel des Kessels entfernt vom Wasserspiegel erscheint an sich weniger 106 gefährlich, als eine solche dicht über der Wasserlinie, denn in Folge der Abströmung des Dampfes kann sich die Abnahme des Drucks doch nur stetig rückwärts bis zur Oberfläche des Kesselwassers erstrecken und muss hier langsamer stattfinden als dicht bei der Oeflnung. Doch ist denkbar, ‚dass bei grosser Oeilnung und kleiner Grösse des Dampfraumes diese Ab- nahme des Druckes noch schnell genug erfolgt, um eine Explosion zu veranlassen. Nicht 'selten ist solche ‘unmittelbar nach dem plötzlichen Aufreissen des Sicherheitsventils eingetreten, häufiger ist vorgekommen, dass nach dem schnellen Oeffnen des Ventils von dem Anlassen der Ma- schine nach längerem Stillstande die Explosion des Kessels erfolgte. Eine Oeffnung im untern vom Wasser berührten Theile des Kessels ist an sich kaum gefährlich. Eine stetig sich steigernde Dampfspannung kann die mittelbare Ursache der Explosion werden, was jedoch nur bei grober Fahrlässigkeit vorkömmt. Häufiger und gefährlicher ist ein solcher Riss des Kessels, der durch einen Stoss des Wassers gegen die Kesselwand verursacht wird, wofür eine Erklärung den sogenannten Siedeverzug des Wassers, eine andere den sogenannten Beneizungsverzug annimmt. Ueber beide spricht sich Verf. näher aus und empfiehlt schliesslich zur möglieh- sten Verhütung der: Explosionen folgendes: 1) Vermeidung einer plötz- lich vollständigen Oeffnung des Sicherheitsventils. 2) Vermeidung eines zu niedrigen Wasserstandes im Kessel. 3) Vermeidung fester Ablagerung von Kesselsteinen an der feuerberührten Fläche durch chemische Mittel oder durch Veranlassung einer kräftigen Strömung des Kesselwassers längs der Heizfläche behufs Ablagerung der festen Theile an minder gefährlichen Stellen. Ein Siedeverzug des Wassers, in dem während einer Arbeits- pause abgesperrten Kessel würde sicher vermieden werden, wenn auch in solchem Falle eine genügende Bewegung des Wassers unterhalten oder noch wirksamer Gasblasen in demselben entwickelt würden, z. B. durch Elektrolyse. So lange indess die Grösse der Gefahr eines solchen Siede- verzuges für den praktischen Kesselbetrieb nicht näher constatirt ist, wird man sich zur Anwendung künstlicher oder kostspieliger Mittel kaum ent- schliessen, vorläufig empfiehlt sich, die Feuerung nicht ganz zu unter- brechen, nur zu mässigen und den Kessel mit schwach belastetem Sicher- heitsventil sich selbs zu überlassen. Behufs vollständiger Kaltlegung des Kessels hätte man nach Löschung des Feuers entweder das Wasser aus- laufen zu lassen oder durch allmählige Anhebung des Sicherheitsventils das Sieden vermöge der eigenen Wärme des Wassers so lange zu unter- halten bis seine Temperatur auf 100° gesunken ist und dann der Kessel zur weitern Abkühlung gefahrlos sich selbst überlassen werden kann. 5. Nöthig ist selbstverständlich ein zuverlässiger Kesselwärter und 6. eine öftere gründliche Revision des ganzen Kessels durch einen sachverständi- gen Techniker, der die Palhologie des Kessels zu einem besonderen Stu- dium gemacht hat und als wirklicher Hausarzt für den Kessel gelten kann. — (Carlsruher Verhandlgn. V. 72—88.) Meidinger, über die durch Eis und Kochsalz herzustel- lende Kältemischung. — Gepulvertes Eis oder Schuee und Koch- salz im Verlältniss von 3:1 gemischt lösen sich auf unter Erzeugung 107 einer Kälte von —21° C. Diese Temperatur entspricht dem Gefrierpunkt einer gesättigten Kochsalziösung. Zuerst erstarrt die Mengung zu einem festen Klumpen, das Schmelzen erfolgt allmähligim Verhältniss als Wärme von aussen zugeführt wird und später zerfällt die Masse und wird brei- artig. Kochsalzlösung von 0 Grad allein besitzt auch die Fähigkeit Eis unter starker Kälteerzeugung zu lösen. Rudorff hat Poggd. Annal, 1861. CX1V experimentell nachgewiesen, dass der Gefrierpunkt des Wassers für je’ 1 Grm. in 100 Wasser gelösten Chlornatriums um 0.6° C. erniedrigt wird, gleichmässig bis zu einer Temperatur von —9° C,, von wo das weitere Sinken 0,342° C, für je 1 Grm. gelösten NaCl-+4aq entspricht. Obwohl der Schluss nah liegt, dass die Kochsalzlösung unter 00 bis zu ihrem Gefrierpunkt sich gegen Eis verhalte wie reines Wasser über 0°, so ist das nirgends auch andeutungsweise behauptet, Das Kochsalz be- sitzt die Eigenschaft, in seiner Lösung bei 0° eine fast genau so grosse Menge von Eis aufzulösen. Die Abkühlung unter 0° ist dabei um so grösser, je concentrirter die Kochsalzlösung, und beträgt bei Anwendung einer ganz concentrirten Kochsalzlösung — 16° C., also nur 58 weniger als bei Mischung von Eis und Salz. Damit ist ein Mittel gegeben, sich von Anfang an eine geschmeidige Kältemischung von grosser Wirkung zu be- reiten. Ihre Temperatur hält sich allerdings nicht für lange Zeit auf glei- cher Tiefe, sondern steigt allmählig, wäbrend stets neue Mengen von Eis gelöst werden. Man kann jedoch auch diese Lösung dauernd auf deran- fänglichen Temperatur erhalten, indem man ein Säckchen mit festem Kochsalz in die Mischung hineinhängt, das sich nun gleichfalls im Ver- hältniss auflöst, als die Mischung durch Auflösung von Eis verdünnter wird. — (Ebda 38—39.) Chemie. Lossen, über Isuretin, eine dem Harnstoff isomere Base. — Nach Wöhler geht das cyansaure Ammoniak, das aus Ammoniak und Cyansäure nach NH, + CNOH=N,;CH,O entsteht, beim Abdampfen seiner Lösung in Harnstoff über, ohne seine empirische Zu- sammensetzung zu ändern. Das Hydroxylamin enthält 1 Sauerstoff mehr als das Ammoniak, die Cyanwasserstoffsäure dagegen 1 Sauerstoff weniger als die Cyansäure; wenn es gelang, Hydroxylamin mit Blausäure zu ver- binden, so musste das nach. NH,O--CNH=N;CH,O entstehende eyan- wasserstoffsaure Hyıroxylamin ebenfalls die empirische Zusammensetzung des eyansauren Ammoniaks, folglich auch des Harnstofls haben. Beim Abdampfen einer mit Blausäure, versetzten Hydroxylaminlösung erhält man wirklich Krystalle solcher Zusammensetzung, aber nicht mit den Reactio- neu der Blausäure, noch mit denen des Hydroxylamins, also hat auch das Blausäure-Hydroxylamin sich in einem gleich zusammengesetzten Körper verwandelt; er mag Isuretin heissen und ist N,CH,O. Zur Darstellung wurde eine alkoholische Hydroxylaminlösung mit der entsprechenden Menge starker Blausäure versetzt und nach 48 Stunden bei 50% eingedampft. Beim Erkalten scheid:t das Isuretin in grossen Krystallen sich aus, die durch Umkrystallisiren aus erwärmtem Alkohol zu reinigen sind. Es sind Nadeln oder Prismen, dem Harnstoff nicht unähnlich, beim langsamen Ver- duusten der Lösung erhält mau bessere Krystalle, dem Harnstoff nicht 108 ähnliche. Sie lösen sich leicht in Wasser und warmem starken Alkohol und Aether, nicht in Benzol. Die Lösung reagirt stark alkalisch. Der Schmelzpunkt liegt bei 104—105°, höher erhitzt erfolgt heftige Zersetzung. Die Lösungen färben sich mit Eisenchlorid dunkel blut- oder braunroth; welche Farbe mit Salzsäure verschwindet. Sie geben mit Kupfersulfat einen grünen, mit Bleinitrat einen weissen, mit Queuksilberchlorid einen blaugelben Niederschlag. Das Isuretin ist eine Base, bildet mit Säuren Salze. Das salzsaure Salz N,CH,0, HC, krystallisirt in rhombischen Ta- feln, ist äusserst zerfliesslich und leicht löslich in Wasser und absolutem Alkohol, schmilzt bei 60° und erstarrt krystallinisch. Schwefelsaures Isu- retin (N,CH,O),, SO,H, bildet in Wasser sehr lösliche Prismen, wird durch Alkohol aus der wässerigen Lösung gefällt. Saures oxalsaures Isuretin N,CH,O, C,0,H, krystallisirt in stumpfspitzigen flachen Prismen. Pikrin- saures Isuretin N,CH,0O, C,H, (NO,), O krystallisirt in gelben Prismen und ist leicht löslich in Wasser und Alkohol. Alle Salze zersetzen sich bei höherer Temperatur stürmisch und darf man bei ihrer Darstellung die Lösungen nicht erwärmen, Isuretin löst sich schon in der Kälte leicht in concentrirter Salpetersäure und die Lösung entwickelt Gase und rotlie salpetrige Dämpfe. Bei der Zersetzung in Hitze bildet sich sehr wenig permanentes Gas, reichlich kohlensaures Ammoniak, der Rückstand istin Wasser kaum löslich, Mit sehr viel Wasser gekocht lösen sich kleine Mengen desselben auf und scheiden sich beim Erkalten als weisser amor- pher Niederschlag aus, der sehr voluminös ist und beim Abfiltriren in zerreibliche Masse zusammenfällt. Diese ist Ammelid C,H,N,0,, löst sich in Kalilauge und in Salzsäure und wird durch kohlensaures Kali daraus wieder gefällt. Dampft man Isuretin in wässeriger Lösung bei Wasser- badwärme ein, so zersetzt es sich, entwickelt Stickstoff, Ammoniak, Koh- lensäure und aus der eingedampften Flüssigkeit können verschiedene Kör- per abgeschieden werden, so Harnstoff und Biuret, welche Verf, analy- sirte. — Eine rationelle Formel für das Isuretin lässt sich noch nieht aufstellen. — (Heidelberger naturf. mediz. Verhandlgn. VI. 83-86.) Scheibler’s gekrönte Preisschrift. — Der Verein für die Rübenzuckerindustrie im Zollverein hatte folgende Preisaufgabe gestellt: „Der Ertrag an krystallisirttem weissen Zucker aus verschiedenen Rüben- Rohzuckern steht nicht in elnem Verhältnisse zu der Polarisation dersel- ben. Welche Untersuchung und Berechnung ist einzuschlagen, um die Ausbeute an raffinirtem weissen Zucker im Voraus theoretisch festzustel- len.‘ — Ausgehend von der Thatsache, dass die Melassebildung bei der Zuckerfabrikation keine Function der Salze, ebensowenig aber, oder doch nur theilweise von den organischen Nichtzuckerstoffen abhängig ist, ver- sucht Scheibler zunächst eine Erklärung der Melussebildung zu geben in der Art, dass dieselbe bedingt ist durch die physikalische Beschaffenheit der Zuckersäfte. Eine reine Zuckerlösung krystallisirt bis auf den letzten Tropfen, da die einzelnen Zuckermulecüle stets in gleicher Entfernung von einander bleiben und die Kraft, welche dieselben zu Krystallen ver- bindet, ungehindert in gleicher Stärke wirken kann. Sind dagegen noch Nichtzuckerstoffe in der Zuckerlösung vorhanden, so sind die Zuckermo- 109 leküle in grösserer Entfernung von einander und in um so grösserer, je mehr Zucker schon auskrystallisirt ist. Bei der zähen Beschaffenheit die- ser Flüssigkeiten nun wird schliesslich die Kraft nicht mehr zur Krystall- bildung ausreichend sein und so die Melasse entstehen. Da nun die meisten organischen Nichtzuckerstoffe zähflüssiger und schleimiger Na- tur sind, so wird sich desto mehr Melasse bilden, je mehr von diesen Stoffen in einem Zueker vorhanden ist. Hierauf sich stützend suchte Sch. mehrere Methoden physikalischer Natur zur Lösung obiger Preisaufgabe, welche aber alle scheiderten, Mit folgender Lösung anf chemischem Wege gelangte er zum. Ziele: In einem weiteren, unten sich verengenden Glasrohre wird der Rohzucker nacheinander mit folgenden Flüssigkeiten ausgewaschen, ‚und zwar bei vollständigem Ausschluss von feuchter Luft 1) absoluter Alkohol zur Entfernung des Wassers, 2) Alkohol von 96%), mit reinem Zucker 'gesättigt, 3) Alkohol von 92°, ebenfalls mit Zucker gesättigt, 4) Alkohol von 86°/,, dem pro Liter 50 CC. Essigsäure zugesetzt sind und ebenfalls mit. Zucker gesättigt. Sodann wird wieder rückwärts mit diesen Flüssigkeiten ausgewaschen und der Zucker dann im trocknen warmen Lufistrome getrocknet. Es restirt weisser oder nahezu weisser Zueker, dem nur: noch wenig mechanische Verunreinigungen und geringe Mengen anorganischer Salze beigemengt sind, und dessen Polarisationszahl das Rendement des Rohzuckers darstellt, wodurch also die Preisaufgabe gelöst ist. — (Zeitschrift des Vereins für Rübenzuckerindustrie im Zollverein 1872. Seite 297.) Geologie. C. v. Marschall, zur Erklärung und Bestim- mung der Eiszeit. — Allgemein nimmt man an, dass während der so- genannten Eiszeit nicht etwa die ganze nördliche Halbkugel in Eis erstarrt war, vielmehr die gewaltigen Schnee- und Eısmassen wenigstens in den mittlern Breiten vorzugsweise auf die Gebiege und deren nächste Umge- bung beschränkt waren und nur in hohen Breiten die Eisfelder auch im Tieflande eine bedeutende Ausdehnung besassen. Auch damals fand eine reiche Fauna und Flora ihre Nahrung, Thiere und Pflanzen der heutigen sehr ähnlich. Das Festland scheint damals schon ganz ähnlich wie ge- geiwärlig vertheilt gewesen zu sein, wie Lyell es selbst schon für die pliocäne Zeit annimmt. Derselbe schreibt mit Recht der Vertheilung von Land und’ Meer einen grossen Einfluss auf das Klima zu und leitet daraus die Möglichkeit eines kalten Zeitraumes her, aber daraus ist die soge- nannte Eiszeit noch nicht zu erklären, denn diese würde bei ihrer Aus- dehnung über die nördliche Erdfläche eine ganz andere Vertheilung von Land und Meer erfordern als gegenwärtig. Wohl aber ist möglich, dass z) B. ein grosser polarer Continent in noch frühern geologischen Perioden Eiszeit veranlasst haben kann. Sicherlich haben sich während der Dilu- vialperiode grosse Länderstrecken tbeils gehoben theils gesenkt, was für Skandinavien, England und Schottland von Lyell nachgewiesen worden. Aber deren Einfluss auf die Temperatur war doch nicht so bedeutend, wie ilin die Eiszeit verlangt. Diese muss eine grosse allgemeine Ursache gehabt haben, ‘Wer nun im Widerspruch mit der suecessiven Erkaltung der Erde’durch den Nachweis einer vorübergehenden ullgemeinen Tempe- 110 ralurerniedrigung die Eiszeit erklären zu müssen glaubt, muss seiner Phau- tasie dabei freien Lauf lassen, indem er eine willkürliche Vertheilung von Wasser und Land annimmt, oder aber aie Sonne mit ihren Planeten in kältere Regionen des Weltenraumes geleitet. Wer dagegen die Eiszeit nieht einer allgemeinen vorübergehenden Erkaltung der Erde, sondern einer eigenthümlichen Vertheilung der Sonnenwärme auf der Erdoberfläche zuschreibt, ist in der günstigen Lage, sich auf wissenschaftlich festge- stellte astronomische und terrestrische Vorgänge zu stützen. Letzte sind besonders: Wirkungen der meteorischen Wasser, der Verwitterung , der mechanischen Kraft des Frostes und der Gletscher. Diese Kräfte benagen das Gebirge und führen das gewounene Material iu die Ferne. Da die Eiszeit sich mit dem Anfang der Diluvialperiode einstellte, so müssen wir zu jener Zeit die gewaltigen Diluvial- und Alluvialmassen an ihren ur- sprünglichen Ort im Gebirge zurückversetzen und zwar in deren höhere Theile. Der Gebirgsstock war massiger und geschlossener als jetzt, Joche und Pässe weniger oder gar nicht eingeschnitten, die Wolken waren ge- nöthigt in höhere Regionen aufzusteigen und dort ihren Inhalt als Schnee niederzuschlagen, während er in der Tiefe doch als Regen niedergefallen wäre. Auch den Winden ‚war der Zustritt ins Gebirge erschwert und die auf den Gletschern ruhende kalte Luftschicht einem minder schnellen Wechsel unterworfen als jetzt. Besonders bei dem von OÖ nach W strei- chendem Gebirge musste dieser Umstand für den nördlichen Abfall von Be- deutung sein, indem die warmen Winde nicht wirken konnten. In jeder Beziehung waren unsere Gebirge während der Diluvialzeitı der Gletscher- welt günstiger als gegenwärtig. Hinsichtlich der Astronomie liegt der Gedanke nahe, die Eiszeit könne dadurch. veranlasst sein, dass der Winter der nördlichen Halbkugel, welcher jetzt der Stellung der Erde in der Sonnennähe entsprieht, auch schon öfter in Folge einer eigenthümli- chen Bewegung der Erdachse und der Apsidenlinie der Ekliptik in die Zeit der Stellung der Erde in der Sonnenferne gefallen sein müsse, Die bezügliche Periode hat eine Daner von 20,930 Jahren, so dass die beiden Solstitien einer Hemisphäre mit Zwischenräumen von 10,465 Jahren ab- wechselnd bald in das Aphelium bald in das Perihelium fallen. So fiel im J. 1348 n. Chr. das Wintersolstiiium der NHemisphäre mit dem Peri- helium, das der SHemisphäre mit dem Aphelium zusammen, während im J. 9217 v. Chr. der umgekehrte Fall Statt hatte. Natürlich muss der Winter bei der Stellung der Erde in der Sonnenferne kälter sein als in der Sonnennähe, Nun entspricht dem langen kalten Winter ein kurzer warmer Sommer und umgekehrt, so zwar, dass in beiden Perioden eine Erdhälfte im Laufe eines Jahres gleich viel Wärme von der Sonne empfängt. Nur betrefis der Ausstrahlung findet ein kleiner Unterschied insofern statt, als in der Periode des langen kalten Winters die Zahl der Nachtstunden eiwas grösser ist als in. der Periode des milden Winters, was eine ver- mehrte Wärmeausstrahlung zur Folge haben muss. Auf dieses Verhält- niss gründete bekanntlieh Adhemar. eine eigne Theorie. Er lässt ver- möge dieser vermehrten Ausstrahlung eine Hemisphäre um die andere so sehr erkalten, dass das an den Polen angehäufte Eis den Schwerpunkt 111 der Erde verrückt, wodurch das Meerwasser, Gleichgewicht suchend, ver- drängt wird. Dieser Bewegung der Gewässer analog soll periodisch bald ein Theil des nördlichen, bald ein Theil des südlichen Festlandes über- fluthet werden. Diese bereits widerlegte Hypothese sieht auch mit der Thatsache im Widerspruch, dass ein Land sich hebt während ein benach- bartes sich senkt. Jener vermehrten Ausstrahlung ist nur geringe Bedeu- tung zuzuschreiben, da die Differenz in der Zahl der Nachtstunden nur eine geringe ist, nur isolirt könnte eine Hemisphäre vermöge einer elwas vermehrten Ausstrahlung nach und nach von ihrer Temperatnr einbüssen, in Verbindung mit der andern Hemisphäre muss .bei der Beweglichkeit der Atmosphäre eine Ausgleichung stattfinden. Abgesehen von dieser ganz unbedeutenden Temperaturerniedrigung kann schon die Vertheiluug einer gleichen mitllern Jahreswärme unter einem. kalten Winter und heissen Sommer der Schnee- und Gletscherbildungen mehr Vorschub leisten als eine gleichförmigere Vertheilung derselben unter die verschiedenen Jahreszeiten, denn während ein langer kalter Winter unter sonst gleichen Umständen den Schneefall begünstigt und das Schmelzen und Verdunsten der Schnee- und Eismassen vermindert, kann auch eine grosse Sonnen- wärme innerhalb gewisser Gränzen die Gletscherbildung im hohen Gebirge fördern, indem sie die Verdunstung der Meereswasser und somit die Nieder- schläge vermehrt. Wohl: muss diese grössere Sounenwärme auch „das Schmelzen der Eismassen steigern, aber es ist zu bedenken, dass die An- häufung der Gletschermasse vorzugsweise in die Tiefe und uicht in die Breite geht, also der Kubikinhalt der Gletscher schneller wächst als ihre Oberfläche, der grössere Gletscher der Sonne im Vergleich zu seiner Masse weniger Angriffsfläche bietet als ein kleiner, zugleich den Abfluss des ge- sehmolzenen Eises erschwert. Gleichwohl waren zur Zeit der Riesenglei- seher die Gletscherbäche gewiss bedeutender als gegenwärtig und doch konnten die Gletscher in ihrer Massenhaftigkeit fortbestehen, wenn sie nur vom Firn aus gehörig gespeist wurden. Um zu beurtheilen, ob wirk- lieh mit seiner von der heutigen abweichenden Richtung der Erdachse oder mit welch anderer Constellation die Bedingungen zur Bildung und Erhaltung gewaltiger Gletscher vorzugsweise gegeben waren, ist zu untersuchen, welchen Veränderungen überhaupt die Art, der Verthei- lung der Sounenwärme über die Erdoberfläehe in den verschiedenen Pe- rioden unterworfen ‚gewesen ist. Gelingt es so, die Eisperioden näher zu bestimmen, so wird damit zugleich ein Massstab für die Zeit der geolo- gischen Perioden gegeben sein, In einer solchen Zeit nun, da bei einer Excentricität wie der heutigen, der Winter in der nördlichen Hemisphäre mit der Stellung der Erde in der Sonnenferne und zwar deren Wintersol- stilium gerade mit dem Aphelium zusammentraf, war die Insolation der Erde zur Zeit des Wintersolstitiums !/j,; schwächer und zur Zeit des Som- mersolstitiums !/;, stärker als in der Gegenwart. Solche Differenz der Besonnung kann aber die Erscheinung der Eiszeit nicht erklären. Auch die Südseite kann zum Vergleich solchen Verhältnisses dienen, da sie sich in der Periode mit dem Wintersolstitium im Aphelium befindet. Ihre mittle Jahreswärme ist geringer als die der nördlichen Erdhälfte, ihre Eis- 112 massen in höhern Breiten bedeutender, das hat aber seinen Grund in ih- rem oceanischen Charakter und nicht darin, dass sie ihr Wintersolstitium in der Sonnenferne hat. Die hohe Bedeutung des oceanischen Charakters für die Temperatur hat Dove schlagend nachgewiesen. Die Gesammitem- peratur der Erde in unserer Zeit ist auffallender Weise grösser zur Zeit da sie sich in der Sonnenferne befindet als in der Sonnennähe, weil bei letzter Stellung die wasserreiche südliche Hemisphäre der Sonne zugewen- det ist und daher viel Wärme absorbirt und latent wird. Arch liegt der directe Beweis vor, dass die südliche Erdhälfte sich gegenwärtig nicht in einer Eisperiode befindet, da auf Neuseeland ein früher bis zum Meere reichender Gletscher jetzt 500° über dem Meere endet. Endlich müsste diese Constellotion, wenn sie allein die Eiszeiten veranlasst, häufige Spu- ren in der Erdrinde zurückgelassen haben, da sie stets nach 2,930 oder wenn wir beide Erdhälften in Rechnung ziehen nach 10,465 Jahren wie- derkehrt, solche wiederholte Spuren sind aber nur sehr wenige gefunden worden. Da man nun auf diesem Wege die Eiszeit nicht erklären konnte, so forschte man nach einer besonders starken Excentrieität der Erdbahn, die bekanntlich der Veränderung unterworfen ist. Dabei muss man bis zum Jahre 210000 oder selbst bis 750000 v. Chr, zurücksteigen, um einer einigermassen entsprechenden Excentricität zu begegnen. Aber mit so frühen Zeiten gerathen wir in ältere geologische Perioden und auch das Re- sultat befriedigt nicht. Die Excentricität betrug in jenen Jahren eiwa 0,0575, gegenwärtig 0,01677, daraus ergiebt sich, dass die Kraft der In- solation zur Zeit der Solstitien nahezu !/, geringer resp. grösser war als jetzt. Genügt'nun auch die sich hieraus ergebende Winterkälte, um ein bedeutendes Anwachsen der Gletscher in hohem Gebirge erklärlich zu finden, so erscheint andererseits die korrespondirende Sonnenhitze so be- deutend und die früher angedeutete Gränze in solchem Masse überschrei- tend, dass man sich der Vermuthung, sie thue der Vergletscherung we- sentlichen Eintrag, nicht erwehren kann. Nimmermehr kann man sich eine Vergletscherung des niedern schottischen und waliser Gebirges wie solehe statt hatte, mit solchen Temperaturverhältnissen vereinbart denken, selbst wenn jene Gebirge nach Lyell 1400° höher waren. Dafür war die Temperatur der kalten Jahreszeit kaum niedrig genug und die der war- men zu hoch, steigerte sich letzte doch selbst unter 52° Breitegrade bei- nah bis zu einer tropischen Hitze, während die Winterkälte eben dieser Region z. B. von Magdeburg kaum bis zu der von Königsberg in unserer Zeit herabsank. Auch die Fauna und Flora Engiands in der Eiszeit be- stärkt diese Ansicht, wie sollten obige Temperaturverhältnisse z. B. die Existenz des Lemming, der Fichte, Bergföhre, Eiche ete. entsprechend sein ? Völlig unerklärt lässt die damalige Constellation auch die lange Dauer der Eiszeit, welche Lyell auf 50000 Jahre schätzt, dieselbe ist sogar mit ihr im entschiedensten Widerspruch. Den wichtigsten Faktor aber, der am wenigsten beachteten bildet vielmehr die grosse oder geringe Schiefe der Ekliptik. Die Gränzen ihrer Aenderung liegen nahezu 5° auseinander. Bei bedeutender Schiefe der Ekliptik sind die Hemisphären während des Sommers der Sonne entschieden zu-, während des Winters entschiedener 113 abgewendet als bei geringer Schiefe, daher wird mit deren Zunahme ihre Wintertemperatur erniedrigt, die Sommertemperatur erhöht. Die Grösse dieses Einflusses verdeutliche ein Beispiel. Um 1248 n. Chr. war die Ekliptikschiefe (230 317 18% 2701718 und die Besonnung. zur Zeit des Sommersolstitiums um !/a9o stärker, zur Zeit des Wintersolstitiums um !/ijg schwächer als bei der geringen Ekliptikschiefe von 23031718 für den 30. Breitegrad, für den 48. Breitegrad ist die Besonnung zur Zeit des Sommersolstitiums um !/,, stärker und zur Zeit des Wintersolstitiums um !/, schwächer, für den 60. Breitengrad ist die Insolation im Sommersol- stitium um 1/,, stärker, im Wintersolstitium stark um die Hälfte schwächer. Während diese Werthe das Verhältniss der Besonnung zur Mittagsstunde der Solstitiumtage bezeichnen, gehen wir nicht viel fehl, wenn wir jene Zahlenverhältnisse um sie behufs der Vergleichung für die Solstitiumtage in ihrer Totalität gültig zu machen, in folgender Weise ändern für den 30. Breitegrad !/gog und !/z, für den 48. BrGr. !/,, und !/,, für den 60. BrGr, !/),, und ®/,. Daraus 'ist ersichtlich, dass mit der Zunahme der Ekliptikschiefe um 3030/ 1) die Sommerinsolation niederer Breiten unbe- deutend, die hoher Breiten bedeutend zunähme; 2) die Winterinsolation niederer Breiten nicht bedeutend, die mittler Breiten bedeutend und jene hoher Breiten sehr bedeutend abnähme; 3) die Gegensätze der Jahres- zeiten merklich grösser werden und zwar in stärkerem Grade unter hohen als unter niederen Breiten. Ferner ist zu beinerken, dass mit Zunahme der Ekliptikschiefe die mittle Jahrestemperatur der hohen Breiten auf Kosten der niedern und des grössten Theils der mittlern Breiten wachse, was am deutlichsten zu erkennen, wenn man sich die Erdachse in der exirem- sten Stellung, in die Ekliptik selbst fallend, vergegenwärtigt. Leverrier hat die Schiefe ‚der Ekliptik von 100,000 vor bis 100,000 nach Chr. be- rechnet und gefunden: Schiefe der Ekliptik Jahr absolute Grösse relative Grösse vor Chr. 100,000 27033130 3045'31° 90,000 26 10 18 2 42 19 80,000 24 46 57 1 18 58 70,000 24 41 57 113 58 60,000 26 441 2 36 42 50,000 2781 3 40 ı1 40,000 2731 0 4371 30,000 27 950 3 41 51 20,000 26 12 11 2 44 12 10,000 24 52 33 1 24 35 nach Chr. 1,800 23 27 58 00% Hier fällt eine Gruppe von Zahlen auf, wonach vom J. 54,000 bis 27,000 v. Chr. die Schiefe der Ekliptik kaum unter 27° herab sank, während die Tabelle eine ähnliche bedeutende Ekliptikschiefe nur noch einmal im 100,000 v. Chr, aufzuweisen hat. Es herrschten somit während jenes langen Zeitraumes nur allein wegen der ungewöhnlichen Schiefe der Ek- liptik unnnterbrochen Temperaturverhältnisse, ähnlich denen, welche sich Zeitschr. f,d, ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872, 8 114 aus unserer Berechnung ergeben. Auffallender Weise fielen nun aber auch noch in diesen Zeitraum für die nördliche Hemisphäre zwei Perioden mit dem Winter in. die Sonnenferne, Die Jahre 51,077 und 30,147 vor Chr. mit dem Wintersolstitium im Aphelium und einer Ekliptikschiefe ähnlich der, welche obiger Berechnung zu Grunde liegt, bezeichnen deren Mittel- punkte. Natürlich muss das Zusammentreffen dieser zweifachen Verhält- nisse, welche beide die Sommerwärme und Winterkälte steigern, unsere früher gewonnenen Resultate für die Stärke der Insolation wesentlich modifiziren und zwar im Verhältniss des Produktes der bezüglichen Faktoren. Wir erhalten für dıe Besonnung der nördlichen Erdhälfte zur Zeit: der Solstitiumstage der Jahre 51,077 und 30,147 folgende Verhält- nisszahlen: für den 30.0 Br.: die Insolation war am Sommersolstitiumlage 1, stärker, am Wintersolstitiumtage 1), schwächer als jetzt, für den 48." Br. die Zahlen !|, und *|,, für den 60. Br. die Zahlen !|;, und ?,. Hierzu‘ ist aber noch die damals bedeulendere Excentrieität der Erdbahn in Rechnung zu bringen und diese ergiebt: 1. dass in der Periode unge- wöhnlicher Excentrieität die Insolation während der warmen Jahreszeit kräftiger war als in der Periode andauernd starker Ekliptikschiefe und zwar für die mittlen Breiten bedeutend kräftiger, während sieh die Diffe- renz in sehr hohen Breiten nach und nach ausglich; 2. dass die Tempe- ratar der kalten Jahreszeit bei der starken Excentrieilät ungefähr bis zum 35.0 niedriger, aber vom 40. an merklich höher und unter hohen Breiten selbst viel höher war als zur Zeit jener bedeutenden Ekliptikschicfe. Hiermit ist dargethan, dass die Periode abnormer Excentricität weit we- niger ‚geeignet ist, sich als Eiszeit geltend zu machen, als jene ungewöhn- licher 'Ekliptikschiefe. Dreierlei Verhältnisse veranlassen die anhaltende Eisperiode: hohes, schroffes, geschlossenes Gebirge, ungewöhnliche Eklip- tikschiefe und zweimaliges Zusammenfallen des Wintersolstitiums mit dem Aphelium. Ueberraschend führt dieser theoretische Weg zu demselben Zweifel, zu welchem Desor, Heer u. A. durch Beobachtung gelangten, nämlich zur Annahme zweier Eiszeiten. Umfasst nun jener Zeitraum von 27,000 Jahren die beiden Eiszeiten, wie zu vermuthen, da er in Ueberein- stimmung mit den geologischen Thatsachen eine milde zwischen zwei kal- ten Perioden aufzuweisen hat, oder nur die zweite allein? Im ersteren Falle würden jene geschichteten Gebilde zwischen beiden Gletschergeschie- ben dem mittlern milden Zeitraum vom Jahr 44,000 bis 38,000 v. Chr. angehören, im andern. der Zeit, welche dem Beginn der kalten Periode um 54,000 v. Chr. unmittelbar vorherging. In letzterm Falle bliebe die Zeit der ersten 'Eisperiode noch zu bestimmen, wobei wohl zu beachten, welch grossen: Einfiuss eine ungewöhnliche Ekliptikschiefe auf die Ver- theilung der Sonnenwärme übt. Dafür fehlt es aber noch am einer ver- lässigen Berechnung der ‚Schiefen der Ekliptik während des Zeitraums vor den letzten 100,000 Jahren. «Sobald nachgewiesen, dass jene geschichte- ten, Massen zwischen den erratischen Geschieben zu ihrer Bildung: einen längern ‚Zeitraum als 6000 Jahre in Anspruch nahmen, kann die Zeit von 54,000 bis 27,000. niebt beide Eisperioden umfassen, da sie keinen langen inilden Zeitraum ‚aufzuweisen zeimag:: Dass die Zeit von 54,000 bis'27,000 115 beide Eiszeiten umfasst, dem steht nicht minder bedenklich entgegen, dass eine Zeit vom J. 54,000 v. Chr. bis auf die Gegenwart nicht genügt, um die gewaltigen terrestrischen Umwälzungen seit dem Schlusse der Pliocän- periode zu erklären, doch ist zu erwägen, dass zu einer Zeit, da die Ge- birge höher, geschlossener und schroffer, ihre Joche und obern Theile noch von gewaltigen Sedimentgesteinen erfüllt waren, auch die geologischen Vorgänge einen viel sehnellern Verlauf nahmen als gegenwärtig, wo über- dies die Winterkälte miuder intensiv und anhaltend, der meleorische Nie- dersehlag minder bedeutend, die mechanische Wirkung der Gletscher min- der mächtig ist als damals. Bei der so langen Dauer und sehr langsamen Vorbereitung der Eiszeit konnte die Fauna und Flora sich den veränder- ten klimatischen Verhältnissen successiv anpassen, während jene Organis- men, denen diese Anpassung nicht möglich war, ausstarben. Wahrschein- lich war aueh in jener Zeit contrastirender Jahreszeiten die Zahl der wandernden Thieierarten eine grössere und ist es wohl diesem Zustande zuzuschreiben, wenn fossile Knochen von Thieren verschiedener Klimate neben einander gefunden werden. — (Carlisruher Verhandlungen V. 51-—71.) Oryktiognosie Ad Kenngott, über den Montebrasit. — Die im vorigen Bande S. 510 mitgetheilte Identificirung dieses Minera- les durch v. Kobell versucht auch Verf. hier nachzuweisen und zwar auf ein Versehen in der Analyse, denn wenn ein Mineral die angegebenen Mengen und Bestandtheile enthalten soll, muss auch eine dem Fluor ent. sprechende Menge Sauerstoff abgezogen werden. Nun entsprecheu aber 11,16 Sauerstoff dem 26,50 Fluor, und wenn diese von 104,55 abgezogen werden, so bleiben 93,39 übrig. Also entweder ist die angegebene Menge Fluor nicht richtig, oder es ist von andern Bestandtheilen zu wenig gefun- den worden; vielleicht enthält das Mineral nur 12,34 Fluor, das an Na- irium und Silicum gebunden. Auch die übrigen Eigenschaften findet K. denen des Amblygonit entsprechend. — (Neues Jahrb. Mineral. 406.) H. Laspeyres, Maxit ein neues Bleierz. — Max Braun hat wiederholt aus den Bleigruben Sardiniens ein Bleierz mitgebracht, das zuerst für Mendipit, dann für Matlockit gehalten wurde. Der optisch zweiachsige Charakter und die Spaltbarkeit nach einem Pinakoid wider- spricht aber diesen Bestimmungen und die qualitative Analyse ergab kein Chlorblei, wohl aber ein Bleisulfat und Bleiearbonat. Ein nicht unbedeu- Iender Wassergehalt, der erst bei 300° unter Dekrepitirung, Aufblätterung und Weisswerden die Substanz verlässt, beweist, dass das Mineral auch kein Lanarkit oder Leandhillit sein kann, mit denen es im übrigen Verhal- ten grosse Aehnlichkeit zeigt. Es verhält sich zum Leandhillit wie der Gyps zum Auhydrit und ist der erste Repräsentant einer neuen Mineralgruppe, der Hydrosulfurcarbonate. Die quantitative Analyse hat eine höchst eigen- thümliche Molekulargruppirung von Bleisulfat, Bleicarbonat, Bleihydroxyd ergeben, welehe trotz ihrer Einfachheit in der Zahl der Moleküle und Atome bis jetzt noch keinen einfachen Formelausdruck hat erhalten können, Verf. nennt das Mineral nach seinem Entdecker Maxit, da der Name’Braun als Brannit sehon verbraucht worden ist, — (Ebda 407.) g* 116 Palaeontologie. W. Carruthers, zwei neue Coniferen aus derKreideformation Englands: Pinites hexagonus ein grosser Zapfen und Sequoiites ovalis gleichfalls ein Zapfen, beide aus dem Gault von Folkstone, Mit Heer und Schimper verweist Verf. Geinitzia cretacea Endl. und Widdringtonites fastigiatus Endl. zu Sequoiites, welehe Gatlung demnach mit 3 Arten aus dem Gault und 3 aus dem obern Grünsande und Pläner bekannt ist. — (Geolog, Magaz. VIII. 540. Tb. 15.) J.W. Dawson und B.J. Harrington, Report ontheGeolo- gical structure and mineral resources of Prince Edward Island. Minneset 1871. 8%. 3 Tb. — Im NW und im STheile der Insel tritt im Liegenden der Trias sehr charakteristisch das Rothliegende auf, dessen Flora vollkommen mit der des untern Rothliegenden in Deutschland übereinstrimmt. Sie lieferte nämlich folgende Arten: Dadoxylon (Arauea- roxylon) materiarium, Walchia gracilis und robusta, beide zu W. pinifor- mis Schloth gehörig, Pecopteris arborescens, P. rigida zu voriger gehörig, P. oreopteroides nicht ganz sicher, Alethopteris nervosa nach Geinitz mit Neuropteris rarinervis zu N. pinvatifida gehörig, Cordaites simplex zu C, Roessleranus zu verweisen, Alethopteris Massilionis Lesq., Calamides Suckowi, C. Cisti und C. arenaceus, Ü. gigas, ein dem Rhabdocarpus dyadieus Gein. identisches Trigonocarpum. Leider beachten die nord- amerikanischen Paläontologen die europäische Literatur zu wenig und be- nennen ihre Arten mit neuen Namen, wenn dieselben auch unverkennbar mit europäischen übereinstimmen, und führen damit einen den Fortschritt der Wissenschaft hemmenden Ballast in dieselbe ein. — F. E. Koch und C.M. Wiechmann, die Molluskenfauna des Sternberger Gesteines in Meklenburg. I. Abtheilg. 3 Tf. — Die längst bekannten Tertiärconchylien des Sternberger Gesteines finden endlich die verdiente monographische Bearbeitung. Die Vrff. behandeln in dieser ersten Abtheilung folgende 95 Arten kritisch, und zählen wir bei dem Interesse für dieselben alle namentlich auf, ohne damit unsere Zustimmung zu der Kritik auszusprechen. Jeder Art ist die Synonymie und wichtigste Literatur beigegeben. Die als neu beschriebenen Arten be- zeichnen wir mit *. Murex brevicauda Heb, Fusus elatior Beyr. Cassis megalopolitana Deshayesi Chast. Pisanella semiplieata Beyr. pereger Beyr. Nyst. Cassidaria nodosa Sol. Kochi Beyr. globosus * Tiphys pungeus Sol. euniculosus Chast. Schlotheimi Beyr. Fusus Feldhausi Beyr. serobiculatus Boll. singularis Beyr. elegantulus Plick. Waeli Nyst. elongatus Nyst. Buceinopsis rara Beyr. Buceinum Bolli Beyr. Nassa pygmaea Schloth, Schlotheimi Beyr. Terebra Beyrichi Semp. eincta Schloth. Tritonium flandıicum Kon. Fieula coneinna Beyr. condita Brgn. Oliva flammulata Lk. Ancillaria indivisa * Karsteni Beyr. Mitra approximata * semimarginata Beyr, hastata Karst. Philippii Beyr. Voluta decora Beyr. Siemsseni Boll. Conus Semperi. Speyer. Pleurotoma turbida Sol. 117 Pleurotoma Konincki Sigaretus Philippii helena Semp. Nyst. Speyer. Jeffreysi* denticulata Bast. "Cancellaria evulsa Sol. Kochi Phil. laticlavia Beyr. multistriata Beyr. Wiechmanni Speyer. coronata Mstr. sranulata Nyst, Mathiida bicarinata * Selysii Kon. snbangulata Wood. KEulimelia eustyla Semp. flexuosa Mstr. Semperi Speyer. inerassata 'Koen. terebralis Lk. Odontostoma conoideum Eulima) hebe Semp, - Speyeri * Broceh. subula d’Orb. regularis Kon, acutiuseulum Braun. Kochi Semp. intorta Brocch. Bollanum Semp. Naumanni Koen. obeliseus. Desmonl. Raulinia acnta Sdb. Niso minor Phil. peracuta Koen. Turbonilla’ laevissima Cerithium trilineatum obliquenodosa Sdb. Bocg. Phil. Koeneni Speyer. subbulata Mer. Triforis perversa L. MangeliaRoemeriSpeyer Sandbergeri Bocegq. Chenopus speciosus Defraueia Naumanni conulus * Schloth. Speyer, Bolli Semp. Margerini Koen. Nariea helieina Broecch. eulerpe Semp. tenuis Boll, dilatata Phil, costellata Grat. (Meklenburger Archiv XXV. 1—128.) Botanik, Aug, Jaeger, Genera et Species muscorum systematice disposita (Continuatio). — Diese: Fortsetzung bringt die Uebersicht der Familie Dieraneae, für welche Verf. folgende Gattungen, der wir die Anzahl der Arten beifügen, annimmt: Cynodontium 6, Dicho- dontium 6, Trematodon 25, Symplepharis 5, Illecebraria 1, Angstroemia d, Dieranella 67, Dieranum 90, Leucoloma 23, Dieranodontium 4, Metzle- via 1, Campylopus 169, Pilopogon 5, Holomitrium 22, Dienemon 4 und Eucaniptodon 5. — (Sl. Gallischer neturwiss. Bericht 1871. 350—451.) Eug. Warming, neue Arten der Flora Brasiliens. — Vrf. diagnosirt in der IX. Fortsetzung seiner Symbolae ad Floram Brasiliae centralis, welche die Familien der Eriocaulaceae, Cuseutaceae, Thymelaea- ceae und Pontederiaceae behandelt, folgende neue Arten: Paepalanthus (Eupaepalanthus) macaheensis von Rio Jaueiro, Daphnosis utilis ebenda, Pontederia lagoensis von Lagoa santa. Andre Arten werden’ z. Th. spe- eiell eharakterisirt. —. (Widenskabel. Meddel. Kjöbenhavn 1871. 309— 325.) E. Risler, die Verdunstung der Pflanzen, — Verf. gelangt durch die von ihm angestellten Versuche im Wesentlichen zu folgenden Resultaten: Die weitere Verdunstung der Pflanze wird nicht beeinträch- tigt, wenn der sie umgebende Luftraum mit Wasserdampf gefülltist. Eine Absorption von Wasserdampf der Luft durch Pflanzenblätter liess sich nicht nachweisen; die meisten Pflanzen verdunsten während der Nacht. Alle Pflanzen verdunsten mehr in der Sonne als im Schatten und zwar am stärksten in den gelben, am schwächsten in den rothen und violetten und noeh schwächer im grünen Liehte, mithin begünstigen die leuchten- den Strahlen die Verdunstung mehr als die wärmenden. Bei der 118 Luzern ist: die verdunstete Wassermenge viermal so gross in der Sonne wie im Schatten, aber das Vermögen der Sonne, die Pflanzen zum Schwitzen zu bringen ist nicht proportional dem Vermögen, das (Quecksilber im Thermometer auszudehnen. Beim Mais ist jener Unterschied noch bedeu- tender, ‘bei, andern Pflanzen geringer, so beispielsweise bei der Weide. Die Verdunstung ändert sich nicht durch Feuchtigkeitsmenge oder Bewe- gung der Luft, jedoch wurde beim Herannahen eines Unwetters ohne Wärme- oder Lichtzunahme öfter eine Vermehrung der Transpiration be- obachtet. Nächst Lieht und Wärme hat die Erdfeuchtigkeit auf die Ver- dunstung den bedeutendsten Einfluss; nach Regen oder Besprengung nimmt sie zu und verändert sich unter sonst gleichen Bedingungen mit der Zu- nahme der Trockenheit. Ueberschreitet letzte gewisse Grenzen, so welken die Pflanzen, erholen sich aber auch wieder, wenn die Sonne verschwin- det, und wenn das Verdunsten durch die Blätter geringer wird, als die Wasseraufnahme durch die Wurzeln. Zuweilen hat Mais in Töpfen ein welkes Ansehen, während der im Freien stehende zu derselben Zeit selbst in dürftigerem Boden frischer erscheint, woraus sich ergiebt, dass das grössere Volum Erde, über welches eine Pflanze verfügt, in Folge grösse- rer Feuchtigkeitsmenge, sie beim Gedeihen wesentlich beeinflusst. — Aus diesen Erfahrungen werden folgende praktische Schlussfolgerungen gezo- sen: Die Ernte braucht um so mehr Wasser, je dichter die Saat steht. Wenn ein und derselbe Boden ältere Pflanzen einschliesst, deren Tran- spiration sehr kräftig ist, und junge Pflanzen, deren Orzane weniger ent- wickelt sind, so ziehen die Wurzeln der erstern die Feuchtigkeit des Bo- dens mit grösserer Kraft an sich als die der letzten. Wenn der Boden nicht genügendes Wasser für Beide hat, werden die schwächern leiden, da ihnen die stärkeren das Wasser entziehen. Mit dein Wasser entzieht die stärkere Pflanze der schwächern gleichzeitig die Nahrung, welche im Wasser gelöst ist. Hierdurch erklärt sich die schädliche Wirkung der Bäume auf die zwischen denselben gepflanzten Gewächse, des Unkrauts und der jungen Anpflanzungen zwischen ältern Pflanzen. In dem Masse, als die Wurzeln einer Pflanze Wasser absorbiren, trocknet der Boden nach allen Richtungen aus, indem die den Wurzeln zunächst gelegenen Erd- theile die Feuchtigkeit den ihnen benachbarten entziehen und so fort nach . den Diffusionsgesetzen. Begiesst man, wie Fuchs that, Ähnliche Pflanzen mit reinem Wasser, andere mit Salpeterlösungen, so dunsten in den ersten Tagen jene mehr aus, besonders des Nachts und bei bedeck- tem Himmel, später wird die Verdunstung der zweiten grösser, weil ihre Erde weniger ausgetrocknet ist. Der Dünger übt sonach einen reguliren- den Einfluss auf den Verbrauch des Wassers durch die Pflanzen; je besser der Boden gedüngt, desto weniger leidet er an Trockenheit. Bei gleicher Oberfläche verdunsten die jungen Blätter meist weniger als voll- kommen entwickelte, später jedoch wird die physiologische Energie in ‘dem Masse kleiner, als die äussern Zellen der Blätter vertrocknen. — Man kann die mittlere Verdunstung in einer Stunde und für einen Quadrat- deeimeter Blattoberfläche von folgenden Gewächsen durch beistehende Zah- len ausdrücken: 119 Luzerne 0,46 Gramm Wasser Kohl 0,25 ” „ Apfelbaum 0,23 1. Di Rasen 0,21 er) „ Weizen 0,175 5 „ Mais 0, 16 D „ Hafer 0,14 „ „ Weinstock 0,12 5 „ Kartoffeln 0,085, „ Eiche 0,06 „ „ Tanne 0,052 „ Wallnuss 0,04 5 N) Es treten aber mehr oder minder erhebliche Abweichungen ein, je nach demsAlter der Gewächse und den Bodenyerhältnissen. Substituirt man für die Blatifläche die Bodenfläche, so gelangt man zu folgenden Resul- taten, in welchen die Wassermenge, in Millimeter ausgedrückt, eine gleiche Bodenfläche bedecken würde, die: dem mittleren Wasserbedarf der genaun- ten Pflauzen entspräche: Luzerne 3,4 —7,0 Millim. Wiese 3,14—-7,28 „ Bohnen über 3,0 R Hafer 3,9. —4,9 „ Mais 2,8 —4,0 R Weizen 2,67—2,8 4 Klee 2,86 IR Roggen 2,26 „ Rebe 0,86—1,3 2 Kartoffeln 0,74—1,4 er} Tannen 0,5 —1,1 . Eiche 0,45—0,8 „ Diese Zahlen haben insofern einen grossen Wertli, als sie die Nützlichkeit und Nothwendiskeit einer tiefen Kultur darlegen und diese nach Zahlen andenteu, ebenso die Rolle bezeichnen, welche die Regen in der kühleren Jahreszeit für die Vegetation im Ganzen und in Bezug zur wärmeren Jah- reszeit haben, was an einigen Beispielen (Luzerne, Wiesen, Winterweizen etc.) nachgewiesen wird. — (Biedermann Centralblatt f. Agrikulturchemie Hft. 3 p. 158—164 ) Göppert, Einwirkung der Kälte auf die Pflanzen. — Bei anhaltender Temperatur unter O0 gefrieren nach und nach alle Gewächse im Boden, früher oder später, je nach Umfang der Masse oder nach melır oder weniger flüssigem Inhalte der Zellen, parenchymatische Zellen daher früher als Gefässe und Holzzellen, krautartige Stengel und Blätter oft unter auffallenden Bewegungserscheinungen. Das Protoplasma kommt dabei be- sonders in Betracht. Die Wandungen der Zellen und Gelässe selbst wer- den dabei eben so wenig zerrissen, wie nach dem Aufthauen, selbst nieht bei den durch den Frost getödteten Pflanzen, bei welchen sie nur ersehlafft und für den, während des Lebens so selbständig agirenden Diffusionspro- 120 zess nicht mehr befähigt erscheinen; daher ‘auch das freiwillige Aus- treten des Wassers auf. der Oberfläche erfrorener Gewächse. Der Chemis- mus übt nun überall seine Wirkungen aus: Cellulose und Chlorophyll wer- den zersetzt, daher die Bräunung und schliessliche Schwärzung der Blät- ter, die Verwandlung der Stärke in Zucker bei erfrornen Kartoffeln etc. Die verschiedene Empfänglichkeit der Gewächse für denZnachtheiligen Einfluss des Frostes ist lediglich individuell und nicht zuJerklären; eine Art Gewöhnung an höhere Grade findet nicht statt, weshalb wir auelı Ge- wächse nicht akklimatisiren können, welche in ihrer Heimath keinen Frost zu erleiden haben, Blätter und Stengel.der Georginen erfriereu bei —1—2°, obschon sie seit fast 60 Jahren unsere Gärten zieren, eben so die aus Indien stammeuden Bohnen nach in Oberitalien, wo sie seit dem Anfange unserer Zeitrechnung cultivirt werden. Verschiedener Eeuchtigkeitsgehalt, Winde, Abwechselung von Kälte und Wärme, Höhe der Kältegrade und Standortsverhältnisse u. a. wirken auf die Empfänglichkeit für Kälte auf die Pflanzen ein. — (Ebd. 164-166.) Wiesiner, Experimentaluntersuchungen über die Kei- mung der Samen. — In einer ersten Versuchsreihe über den Gang der Temperatur und über die Ursachen der Erwärmung beim Keimen gelangt Vrf, zu folgenden Endresultaten: beim Keimdn tritt: die Kohlensäurebildung später als die Wärmeentwicklung ein, daher erstere beim Keimungsakte nicht die einzige Wärmequelle bildet, eine zweite Quelle ist in der Was- seraufnahme der Samen zu suchen. Die mit Wasser in Berührung kom- menden Samen verdichten nämlich das in ihr Gewebe eintretende Wasser, wobei Wärme frei wird. Die ersten beim Keimakte frei werdenden Wär- memengen werden wohl blos durch die Wasserverdichtung hervorgerufen. In einer zweiten Versuchsreihe wird der Einfluss untersucht, welche hohe Temperaturen auf die Keimfähigkeit einiger Samen ausüben. Manche Weiden z. B. verlieren schon durch scharfes Trocknen an der Sonne ihre Keimfähigkeit oder werden wenigstens in der Geschwindigkeit derselben herabgemindert. Dagegen können Bohnen 1/,—1 Stunde lang eine Tem- peratur von 60—70° C. ohne Nachtheil ertragen. Frische‘ Samen vom vorigen Jahre wurden von folgenden 3 Nadelhölzern mit Wärme behandelt und dann ausgesäet: Pinus laricio a. 102 Minuten ‘von 18% auf 550% C. erhitzt und 15 Minuten auf letzter Temperatur erhalten; nach 26 Tagen erschienen normale Keimlinge, b. 130 Minuten von 18—60° C. erhitzt und 15 Minuten bei 60° erhalten gaben nach 24 Tagen gesunde Keimlinge, c. in gleicher Weise bis 70° erhitzt und erhalten, nach 26 Tagen. 'Uner- wärmte Samen keimten nach 29 Tagen, die auf 40, 45, 50° 'erhitzten gar nicht. Abies excelsa a. durch 30 Minuten von 18—40° GC erhitzt uud 15 Minuten auf 40° erhaltene Samen keimten nach 27 Tagen, b. durch 35 Minuten vona18—45° C erhitzte, hierbei 15 Minuten erhaltene Samen keimten nach 29 Tagen, ce. durch 72 Minuten von 18—50° C. erhitzte und dabei 15 Minuten erhaltne Samen keimten mit etwas fehlgeschlagenen Cotyledonen nach 27 Tagen, d. durch 102 Minuten von 18—550% C er- hitzte, 15 Minuten dabei belassene Samen verkümmerten in derselben Weise und erscheinen nach 27 Tagen, e. durch 75 Minuten von 18 --70%C 121 erhitzte und 15 Min. dabei belassene Samen lieferten nach 29 Tagen schwache Keimlinge mit allen Cotyledonen. Die unerwärmten Samen keim- ten nach 29 Tagen, die in 35.Min, auf 45° erhitzten und dabei 50 Min, erhalten, gar nicht. Larix europaea, durch 75 Min. auf 70°C erhitzt und 15 Min. dabei erhalten keimten etwas schwächlich nach 29 Tagen. Die aus unerwärmlen Samen gezogenen Keimlinge waren etwas verkümmert und erschienen nach 29 Tagen, die bis’ 40,550, 55:und)60° Grad erhitzten keim- ten nicht. — (Ebda 166—169.) Zoologie. H. Landois, Dr., über ein dem sogenannten Tonapparat der Cikaden.analoges Organ bei den hiesigen Grillen. — Vrf, beschreibt zunächst das bekannte Organ der männlichen Singeikaden, bespricht die verschiedenen Angaben Jes Aristoteles, Reaumur, Cesare Lepori u. A. über die Art, wie der Laut erzeugt wird, lässt es unentschieden, da ihm lebende Exemplare fehlen, ob seine Ansicht, dass jenes Organ nur deu Laut verstärke und dass die Stigmen des Hinterrückens die eigentlichen Slimmorgane seien, die richtige oder nicht, und geht nach diesen einleitenden Bemerkungen zu seinen neuen Beobachtungen über, Nach diesen findet sich bei unsern 3 heimischen Grillenarten ein ganz ähnliches Werkzeug, obschon die Lautäusserungen dieser Thiere bekannt- lich uur durch die Reibung der Flügeldecken an einander erzeugt werden. Zunächst wird das fragliche Organ von einer weiblichen Maulwurfsgrille, welche längere Zeit in verdünntem Alkohol gelegen, abgebildet und näher beschrieben. Dasselbe liegt mit seiner Basis der obern Bogenhälfte des zweiten Hinterleibsringes dicht an und erstreckt sich mit seiner Vorder- seite schräg nach vorn nnd unten, zwischen dem 4, und 5. Stigma aus- laufend, Es bildet einen Halbring, an dessen convexer Seite sich ein kurzer Stiel ansetzt, in seiner ganzen Ausdehnung einen Theil der äussern Körperhaut darstellend und gleich dieser stark chitinisirt. Der Halbring ist mit einer äusserst zarten Haut ausgekleidet, an deren etwas gewölbter Mitte schon mit 'blossem Auge ein vertiefter Längsstreif erkannt wird, welcher sich unter dem Mikroskope als Insertionspunkt eines breiten, aus etwa 50 Fasern bestehenden quergestreiften Muskel ergiebt, dessen Inner- vation vom Metathoracalganglion oder vom ersten Hinterleibsganglion aus- geht. Mit dem Unterschiede, dass bei den Cikaden ein vollständiger, hier nur ein halber Ring auftritt, stimmt dieses Organ mit dem sogenannten Stimmhäutchen der erstgenannten Insekten, bei denen es zur Entwickelung gelangt, während es bei der Maulwurfsgrille verkümmert ist. Die Feld- grille trägt dasselbe Organ an derselben Stelle, seine Dimensionen sind aber verhältuissmässig geringer; der Halbring ergänzt sich beinahe zu einem länglichen Vollringe. «Auch beim Heimchen- findet sich dies ‚Organ, _ doch sehwerer zu erkennen ‘wegen der Kleinheit und der hellen Hautfarbe des Körpers und in mancher Beziehung nicht unbedeutend von dem .der beiden andern Grillen abweichend. Beide Geschlechter haben nahezu be- sagtes Organ gleich: Das kräftigere Weibchen hat es etwas: kräftiger. Der Grad seiner Verkümmerung ist umgekehrt proportional der Lautstärke bei der betreffenden Species. — (Zeitschr. f. wissensch. Zoologie XXI. 348—54. Taf. 28.) 1872. Correspondenzblatt VII. des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. Sitzung am 3. Juli. Anwesend 12 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Frick, Dr., die physikalische Technik. Braunschweig 1872. 8°. 2. Zehfuss, Dr. Physikalische Theorien des Nordlichtes. Frankf, a/M. 1872. 8°. 3. Kohn, Prof. Dr. Die Entwickelung der Naturwissensch. in den letzten 25 Jahren. 2. Aufl. Breslau 1872. 8°. 4. Pritzel, Thesaurus litteraturae botanicae fasc. III. et IV, Lips. 1872. 4°, 5. Sitzungsberichte der mathem. physik. Classe der k, Akademie der Wis- sensch. in München 1872. Hft. I. III. München 1872. 8°. 6. The quarterly Journ. of the geolog. Soc. Mai 1872, XXVIII. no 110. London 1872. 8°. 7. Jahrbuch der k. k. Reichsanstalt XXI. Wien 1872. Lex. 8°, . Verhandlungen derselben Gesellsch. no 1. 1872. Lex, 8°, 9. Termeszettudomangi közlöny etc. III. no 19. no 21—28. Pest. 1871. SEI BL. [e,0) Zur Aufnahme angemeldet werden: Herr Friedr. Wilb, Holdefleiss aus Salzmünde durch die Herren v. Lochow, Giebel, Taschenberg. Herr Wagenknecht, stud. philos. hier durch die Herren Paul, Giebel, Taschenberg. Herr Prof. Giebel giebt zwei kurze, briefliche Notizen von unserm Vereinsmitgliede, Herrn Archidiakonus Schmidt in Aschersleben, dahin lautend: 1. Oberamtmann Braune in Wimmingen hat im verflossenen Frühjahre durch die zweite Larve von Anthomyia coarectata grossen Scha- den erlitten. Ein Weizenstück von er. 25 Morgen war von diesen Thier- chen in einem Grade heimgesucht, Jass in der mir mitgetheilten Probe jeder Halm dicht über der Wurzel ausgefressen war; dass 2. sowohl in Königsaue, als in Wilsleben das Weizenälchen aufgetreten ist, wie ich durch eigene Untersuchung von: Proben beider Orte constatiren konnte. Was daraus geworden ist, ob die ganze Ernte der betreffenden Aecker 123 verloren gegangen, oder nicht, weiss ieh noch nicht, habe aber gebeten, für mich die sorgfältigsten Notizen zu sammeln, und werde seiner Zeit weiter berichten, was ich erfahre.“ Ad 1 bemerkt Herr Prof. Taschenberg, dass auch ihm dieses Jahr Weizenpflanzen mit derselben Larve von zwei verschiedenen Gegenden eingesandt worden seien und zwar vom Herrn Oberamimann Roth aus Dohndorf bei Cöthen- und Herrn Gerland aus Lan- geln bei Wassersleben, dass diese Fliegenmade also sehr verbreitet gewe- sen zu sein scheine, Herr Dr. Köhler berichtet über den Nahrungsstoff der Gelatine. Weiter legt Herr Assistent Klautseh die Schädel zweier Hydroce- phalen vor, den einen von einem 2—3jährigen Kinde, welcher sich schon länger in ‚der hiesigen anatomischen Sammlung befindet, einen zweiten, von ihm präparirten, welcher einem halbjährigen, vor Kurzem hier ver- storbenen Kinde entnommen war; um die bedeutende Ausdehnung dieses Wasserkopfes beurtheilen zu können , wurde der normale Schädel eines halbjährigen Kiudes gleichfalls vorgelegt. Herr Dr. Teuchert experimentirt eine andere Form der bekannten eheinischen Harmonika, welche Herr Jani vor Kurzem durch ‚Prof, Wein- hold in Chemnitz vorführen sah. Das Tönen der Glasröhre über ‘der Gas- flamme hört nämlich auf, sobald ein in ihr über der Flamme angebrach- tes Drahtnetz hinreichend erhitzt worden ist; nimmt man die Röhre jetzt ab und hält sie senkrecht, so fängt sie wieder an zu tönen, so lange das Drahtnetz die nöthige Wärme von sich giebt; bei schräger Haltung tönt die Röhre nicht. Bringt man das Drahtnetz in der obern Röhrengegend an und erhitzt über der Gasflamme, so tönt die Röhre nach dem Abheben nur dann, wenn man sie umkelrt, so dass das Drahtnetz in dieselbe Lage kommt, wie beim ersten Versuche. Es lässt‘ sich der Versuch auch dahin abändern, dass man das Drahtnetz oder 2 Netze dielıt übereinander: erst stark erhitzt, sie dann in die Röhre einschiebt, welche bei der Haltung der bereits erwähnten Versuche gleichfalls zu tönen beginnt und zwar stärker, wenn 2 Drahtnetze in Anwendung kamen, Der Grund dieser in- teressanten Erscheinungen ist bisher noch nicht aufgeklärt. Schliesslich legt Herr Jani einige Spiralen von Glasfäden vor, welche als Federwage zur Bestimmung speeifischer Gewichte dienen sollten, sich aber wegen nicht ausreichender Elastieität dazu nicht geeignet haben. Sitzung am 10, Juli. Anwesend 11 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Monatsbericht der k. preuss. Akademie der Wissensch,. zu Berlin. März 1872. Berlin 1872, 8°. 2. Memorie del reale instituto Lombardo di scienze elettere. Vol. XII—I11. della ser Ill. Fasc. 2, 3, 4 Milano 1871 und 1872, 4°, 3—6. Reale instituto Lombardo di seien’e e lettere Rendieonti Ser. 1. Vol. II, Fase, 16—20. Milano 1870, Ser, 1. Vol IV. Fase- 9—20. Milano 1871. Ser, II, Vol. V. Fasc. 1—7. Milano 1872. Ser, III. Vol, 1V. Fasc. 1—8, Milano 1871. 8°, 124 Als neue Mitglieder werden proclamirt die Herren: Fr, Wilh. Holdefleiss aus Salzmünde, stud. bier Wagenknecht, stud. philos. hier. Her Candidat Weineck bemerkt zum letzten Protokoll in Bezug auf die chemische Harmonika noch Folgendes: Rijke hat die Art des Experiments angegeben, wo man ein im untern Theile der Glasröhre befindliches Drahtnetz durch eine Flamme erwärmt: die Röhre fängt an zu tönen, wenn man die Flamme entfernt. — Riess befestigte im obern Theile das Drahtnetz. Der Ton, welcher entstand, wenn man eine Gasflamme in den untern Theil der Röhre brachte, ver- schwindet sehr bald, trıtt aber wieder auf, wenn man die Flamme wieder entfernt und die Röhre umkehrt. Riess erhielt den Ton stundenlang, wenn er eine kupferne Röhre anwandt und diese ringsum ‘mit Wasser um- gab. An diese Bemerkung knüpft sich abermals ein Discussion zur Er- kläruug dieser Erscheinungen. Herr Prof. Giebel legt einen Baig des. höchst seltenen Peltops vor und bespricht die verwandtschaftlichen Verhältnisse (s. vor. Bnd. S. 481). Herr Oberbergrath Dunker spricht über die Bildung der Thäler, die an ihren Seiten mit Terrassen versehen sind. Unter diesen bietet das Thal: der Traun im Salzkammergute über die Entstehungsart der Terras- sen reichliche Aufschlüsse. Dieses nicht weite Thal ist’ begrenzt durch steile, aus festem Kalksteine bestehende Höhen und wurde in früheren Perioden bis zu einer nicht unbedeutenden Höhe mit Geröllen angefüllt. Es wurde bei dessen Beschreibung erörtert, wie nach dem Aufhören der Ausfüllung mit Geröllen durch Einschneiden der Traun in die Gerölle Unterbrechung des Einschneidens durch ein eingetretenes Hinderniss, das damit verbundene längere Verweilen des Flusses in demselben Niveau, die dadurch begünstigte Zerstörung der Hohlufer und fast horizontale Bildung von Land an den gewölbten Ufern es herbeigeführt wird, dass die Ter- rassen auf beiden Seiten eines Thales nach Zahl und Höhe keineswegs einander gleich zu sein brauchen und dass die durch Nachbrechen der von oben nach unten, oder von der Seite durch den Fluss zerstörten Mas- sen entstehenden steilen Seiten der Terrassen auch mit sanft geneigten Flächen abwechseln können, wenn ein langsames Einschneiden’ des Flus- ses mit der zerstörenden Einwirkung auf seine Hohlufer verbunden ist. Die Entstehung der Form eines bei Kassel vorkommenden in Muschel- kalk und den obern Mergeln des bunten Sandsteins eingeschnittenen Ter- rassen-Thals wurde erläutert. Bei diesem Thale ist es von Interesse, dass durch den Einschnitt in eine am Muschelkalk abgelagerte Lehmmasse ein, inzwischen wieder vermauertes altes Flussbett mit seinen Geröllen blosgelegt wurde, das nicht unbedeutend höher liegt, als das des jetzt im Thale befindlichen Baches. Sitzung am 17. Juli. Anwesend 13 Mitglieder. Herr Dr. Köhler referirt die neueste Arbeit des Dr. Böhm über die Wirkungen des Aconitin. 125 Herr Dr. Rey charakterisirt die Gattung Molobrus, deren wenige Arten in’ Amerika hinsichtlich der Fortpflanzung vollständig den echten altwelt- lichen Kukuken gleichen, indem sie ihre Eier in die Nester anderer Vögel legen, im Uebrigen sind sie den Staaren ähnlich, leben gesellig, suchen Vieh- beerden auf, um die Insekten aus deren Nähe und das Ungeziefer vom Vieh zu verzehren, daher auch ihre deutsche Bezeichnung „Viehstaar“, Vortragender legt den Balg von Molobrus sericeus in beiden Geschlechtern nebst einer Anzahl variirender Eier vor, sowie zur Vergleichung eine Reihe unseres heimischen Kukuks. Weiter giebt Herr Geh.-Rath Credner eine vergleichende Uebersicht . der Bergwerks-Industrie Preussens, Oesterreichs mit Ausschluss von Ungarn und Englands, hiernach sind im Jahre 1870 in runden Zahlen gefördert: Preussen Oesterreich England Eisenerze 531), Mill. Ce= 167 Mill. Ce= 292 Mill. Ce= 61, Mill. Thir. 2 Mill, Thlr. 33 Mill. Thlr, Steinkohlen 466 Mill. Ce = 75 Mill, Cce= 2243 Mill. Ce = 46 Mill. Thlr. 9 Mill. Thlr. 185 Mill. Thlr. Braunkohlen 122 Mill. Ce = 69 Mill. Ce = —_ 5%, Mill. Thlr, 5 Mill. Thlr. Silbererze mit Ausschluss von silberhaltigem Bleiglanze und andern Erzen, welche Silber beian enthalten: 5000 Ce. 104,000 Ce = — 1'/; Mill. Thlr. Gold aus Silber- und andern Erzen 297 Pfund = 32 Pfund = 12 Pfund = 1,300,000 Thlr. 14,400 Thlr. 5000 Thlr. Silber aus andern Erzen 125,000 Pfund., 31,000 Pfund, 18,000 Pfund, Zinnerz unbedeutend 52,000 Ce = 310,000 Ce = 93,000 Thlr. 61/), Mill, Thlr, Kupfer 4 Mill. Ce = 520,000 Ce = 2 Mill. Ce = 1), Mill. Thlr, 1!/, Mill. Thlr. beinah 3 Mill. Thlr. Bleierz nahe 2Mill, Ce= 180,000 Ce = 1,990,000 Ce = 5 Mill. Thlr. über '/, Mill, Thlr. 8 Mill. Thlr, Zink 71), Mill. Ce= kaum 4), Mill, Ce= über 1/, Mill.Ce= 2%/, Mill, Thlr, 100,000 Thlr. nicht 1], Mill, Thlr. Quecksilber u 1, Mill. Ce = — nahe 1 Mill, Thlr. Eisenkies zur Gewinnung von Schwefelsäure nahe 2 Mill. Ce= gering gering keine !/, Mill, Thlr. Coproliten zur Gewinnung phosphorsaurer Düngemittel _ _ 716,000 Ce Phosphorit 523,000 Ce = — — 210,000 Thlr. ls au Salz 31|,Mill,CeSiedesalz 3'/,Mill.CeSiedesalz 30 Mill, Ce 4 Mill.CeStein- und 1,900,000 Ce Steinsalz Kalisalze 126 Die Salzproduktion Englands wird durch starke Soole, billiges Brennma- terial und leichte Absatzwege besonders begünstigt, concentrirt sich aber fast ausschliesslich auf die Grafschaft Chester; Kalisalze fehlen bisher in bauwürdiger Menge. Zum: Schlusse beschreibt Herr Dr. Weise eine doppelt ausgebildete Fuchsienblülite, welche er an einem Fenster beobachtet hat, die ihm den Götheschen Ausspruch bestätigte, dass eine Blühte nur ein verändertes Blattorgan sei. Die Blühte zeigte verdoppelte, einerseits etwas verküm- merte Blumenblätter und eins fehlend, verdoppelte Kelchblätter, an der Verdoppelung der Staubgefässe fehlten 2. Die 4 Blätter unter der Blühte waren so gestellt, dass das Zwischenglied zwischen 2 Blättern ausgefallen zu sein schien. Sitzung am 24. Juli. Anwesend 12 Mitglieder. Eingegangene Schriften : Noll, Dr. Der zoologische Garten XIII. no 6. Frankfurt a|M. 1872. 8°. Der Vorsitzende Herr Prof. Giebel legt 3 ‘Photographien haariger Menschen vor, welche Dr. Belini in Hamburg auf seinen mehrjährigen Reisen durch die Südsee: und Sundainseln auf Borneo, unter Orangoutangs lebend, angetroffen hat. Die Photographien waren von dem Reisenden eingesandt worden, zugleich mit dem Berichte einer deutschen Zeilung aus Australien, in welchem ein lebensgefährlicher Kampf des Dr. Belini mit seinem eignen, treuen Hande geschildert wird. Der sonst durchaus gutmüthige , kräftige Hund musste durch die Wirkungen des Giftes, wel- ches ihm irgend ein Thier beigebracht, in den Zustand der höchsten Wutl versetzt worden sein, dass er sich in einer Weise an seinem Herrn und seiner Herrin vergriffen hatte, welche für den ersteren wenigstens leicht einen tödtliehen Ausgang hätte nehmen können. Herr Director Dr. Kohlmann legt die interessante Monas prodigiosa vor, welehe sich in seiner Behausung auf einem gekochten Eie, und in bedeutender Ausbreitung auf den knöchernen Ueberresten- eines Gänsebra- tens entwickelt hatte upd verbreitet sich dann über das Geschichtliehe dieser dann und wann urplötzlich auftretenden Erscheinung. Zu Alexan- ders des Grossen Zeiten hat sie sich auf dem Brote der Soldaten gefun- den, im Mittelalter trat sie bisweilen an den Hostien auf und gab sogar, weil man sie für Blut und die Juden für die Ursache dieser Erscheinung hielt, zu häufigen und grossartigen Judenverfolgungen Anlass (1292); auch wurde die Tranzsubstantiationslehre durch diese vermeintliche Bluterschei- nung unterstützt. Als 1817. die Monas prodigiosa zu Padua auftrat, er- klärte man sie für göttliche Strafe wegen des Kornwuchers, trat ihr je- doelı gleichzeitig von Seiten der Wissenschaft näher und erkannte sie für ein organisches Leben. Ehrenberg hat weitere Untersuchungen darüber angestellt und die Monas für ein Thier erklärt. Der Vortragende haite sie früher schon auf Stärkekleister und auclı auf Kartoffelschnitten an- getroifen. An diese Mittheilung knüpft ‚Herr Oberbergrath Dunker die Bemer- 127 kung, dass in Kurhessen anf einem Teiche etwa aller 10 Jahre rothe Algen aufträten, und Herr Hahn die Notiz, dass im südlichen Benguela ein Gneissfels während des Sommers durch eine mikroskopische Alge schwarz gefärbt erscheine. Herr Prof. Tasehenberg berichtet schliesslich. Landois jüngste Arbeit über ein dem sogenannten Tonapparat der Cikaden analoges Organ bei den hiesigen Grillen (s. S. 121.) Sitzung am 31..Juli. Anwesend 10 Mitglieder. Eingezangene Schriften: 1. Memoires de la Soc. seiences physiques et naturelles de Bordeaux VII, Bord. 1872. 8°. 2. R. Comitato geologico d’Italia. Bollelino no 5. 6. Anno 1872, 8°. Das Doppelheft für April und Mai der Vereinszeitschrift liegt zur Ver- theilung aus. Der Vorsitzende, Herr Prof. Giebel macht zwei von auswärtigen Mit- gliedern eingegangenen Mittheilungen 1. von Dr. Thomas, der Nikol als Reisebegleiter S. 100, 2. von Dr. Schreiber, die alten Harzgeschiebe bei Wernigerode S. 101. Herr Geh. Rath Credner, au seine zuletzt über Bergwerksindustrie gegebene Uebersicht anknüpfend, trägt noch einige Zusammenstellungen über die Produktion im Deutschen Zollverein, so wie sehr lückenhafte Notizen über französische Bergwerksindustrie aus dem Jahre 1869 nach. Hiernach ergeben sich in Gewicht und Werth 1870 für den Zollverein, 1869 für Frankreich folgende Zahlen: Deutscher Zollverein (1870) Frankreich (1869) Eisenerz 76,784 Ce = 8,038 Thlr. 3415 Tlilr. Steinkohlen 527,955 „ = 54,512 , 40,173 „ Braunkohlen 162,105 „ = 7351 ,„ — Roheisen 21.823. „. = 335399 75 34,201 ,„ Kupfererz AA u —— 5620. 107 en Bleierz 2 A — AR I 1 5 Wen 0,502 ,„ inel. Silbererz Zinkerz 2.386, 5,5... 2818... Zn Siedesalz 3,749 m: 2,943, = Stein- und i Kalisalze 8,442 „ = 1,185 ,„ rn Die übrigen Produkte treten hiergegen bedeutend in den Hintergrund. Herr Stud. Hahn legt verschiedene Mineralien aus Afrika vor, zu- nächst Geschiebe, welehe von Klipfontein herrühren, einem kleinen Orte 2 Meilen unterhalb der Mündung des Hart Reviers in dem Vaal-Fluss. Hier wurden die ersten Diamanten am Cap gefunden, seitdem sind aber die Diamäntsneher immer weiter den Fluss hinaufgezogen, bis Pniel, Hebron und Plaatberg. Die Geschiebe bestehen vorzugsweise aus einfach gefärb- ten Chalcedonen, unter welchen sich auch bunte Bruchstücke von Achat- drusen, Kieselschiefer, Hornstein und Quarzkrystallen befinden, Merkwür- dig ist, dass einige Bruchstücke glänzend glatt abgerieben sind, während 125 andere das Aussehen von matitgeschliffenem Glase haben; einige Quarz: krystalle sind nur so wenig abgerieben, dass sich die Ablösungsflächen dentlich erkennen lassen und diese können also noch keine lange Reise gemacht haben. Ueber den Ursprung der Geschiebe auf den Diamanifel- dern ist Sicheres noch nicht festgestellt. Wahrscheinlich, wenn nicht sicher, ist es, dass die Geschiebe von den Magalies Bergen im Norden des Vaal- Flusses herrühren, von wo viele kleinere und grössere Flüsse in starkem Gefälle in die Ebene des Vaal-Flusses hinabstürzen. Andere, besonders Engländer, wollen den Ursprung der Geschiebe in das Kathlamha-Gebirge und dessen Ausläufer verlegen; doch haben die Gewässer, welche von diesen Gebirgen in den Vaal-Fluss strömen, hinlänglich Zeit und Ge- legenheit ihre Geschiebe abzusetzen bevor sie in ihrem Laufe durch die weiten Ebenen des Orange-Freistaates den Vaal-Fluss erreichen. Interessant sind die Nachrichten, welche die neuesten capischen Zei- tungen über die gesteigerte Geldeinfuhr am Cap bringen, eine Folge der zahlreich gefundenen Diamanten: in den Jahren 1861—1870 sind einge- führt 557,000 £ (Pfund Sterling); im Jahre 1871 allein 507,000 £; im Jahre 1872 in den Monaten Januar, Februar und März 1,029,600 £! An der Südküste der Walfisch-Bay, 23° SBr. an der Westküste Afri- kas, findet sich eine Conglomeratablagerung von Schwefel- und abgeriebe- nen kleinen Quarzkörnchen. Aus letzterem bestehen im Allgemeinen die dortigen öden Küstenstriche, über den Ursprung des Schwefels ist Siche- res nicht bekannt. Dieses reiche Vorkommen von Schwefel verdient wei- tere Beachtung. Herr Dr. Teuchert bespricht Scheibler’s gekrönte Preisschrift, welche die Ausbeute an raffinirtem weissen Zucker aus verschiedenen Rüben-Roh- zuckern im Voraus theorelisch zu bestimmen, zum Gegenstande hat (s. S. 103). Die XXXII. Generalversammlung des Naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen und Thüringen wird am 5. und 6. October in era gehalten werden. Der Vorstand. Cebauer- Schweischke’sche Buchdruckerei in Halle. Die 45. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte ın Leipzig am 12. — 18. August 1872, Vor nunmehr funfzig Jahren trat auf Oken’s Veranlassung eine kleine Anzahl hochverdienter Naturforscher in Leipzig zu- sammen mit dem Beschlusse alljährlich eine allgemeine Versamm- lung deutscher Naturforscher und Aerzte abzuhalten. Nur wenige Versammlungen fielen wegen äusserer Hindernisse aus, so dass mit der diesjährigen 45. Versammlung das funfzigjährige Bestehen dieser schonen und verdienstlichen Versammlung abermals in Leipzig gefeiert wird. Wir geben nach dem Tageblatte einen möglichst speciellen Bericht über die wissenschaftlichen Verhand- lungen zunächst der allgemeinen und dann der Sectionssitzungen. I. Allgemeine Sitzungen. Nachdem Hr. Thiersch die sehr zahlreiche Versammlung im Neuen Theater begrüsst und Hr. v. Burgsdorff im Namen der Regierung, Hr. Koch im Namen der Stadt Leipzig bewillkommet und noch einige geschäftliche Angelegenheiten erledigt sind, hält Hr. Ludwig folgende Festrede: Hochansehnliche Versammlung! Wie Vieles, was dem Deutschen erwünscht ist, seit 50 Jah- ren aus kleinem Anfang zu grossem Gedeihen empor wuchs, so geschah es auch mit dieser Versammlung. Heute vereint sich hier ein dichtgedrängter Kreis geschickter und erfindungsreicher Män- ner aus allen Ländern deutscher Zunge, und gehoben von der Ehre solchen Besuches, bewillkommnet ihn in festlicher Stimmung unsere Stadt, ja unser Land. Wie war es anders, als dieser Wanderverein gegründet ward, damals trafen neun auswärtige Gelehrte in Leipzig ein und nur vier unserer Mitbürger waren bereit, sie zu empfangen und mit ihnen zu tagen — in der Pleissenburg. Zeitschr. f,d. ges. Naturwiss. Bd, XL, 1872, 1) 150 Wo blieben, fragt man sich verwundert, die Führer der Na- turwissenschaft in Deutschland? Lebten denn damals nicht Gauss, Olbers und Bessel, und warum fehlten Chladni, Seebeck, was hielt Blumen buche Rudolphi, Meckel und Somme- ring fern, und warum zogerten v. Buch, Mohs, Link und die Yielen jungen Kräfte, die in der Blühte ihres Wirkens damals den Grund zu ne Nachruhbm legten? Und wenn die aus- wärtigen und die einheimischen Vertreter der strengen Richtung dem ersten Gelingen misstrauten, weshalb mieden sie die fünf folgenden Zusammenkünfte; und noch mehr, wenn sie den Verein verschmähtnn, wer hat ihn denn gegründet und fortgeführt ? Aus den Berichten, welehe ıns von den Vorbereitungen und den Anfängen der ee erzählen, geht unzweifelhaft her- vor, dass die Ehre dieses :Werkes den u und vor allem einem ihrer Meister, Lorenz Oken, gebührt. Wenn auch die unfreiwillige Muse, welehe Oken a politischen Wirken in der Isis und dem Ei. verdankte, einen Theil an dem Ursprunge haben mag, so lehrt uns doch die Standhaftigkeit, mit welcher der merkwürdige Klosterschüler auch nach en Wieder- gewinnen eines Lehrstuhles dem Beginnen treu blieb, das ihn ein tieferes Bedürfniss bewegte, als er die Naturforscher und Aerzte zu wiederkehrenden Versammlungen berief, damit sie sich gegen- seitig befruchten sollten. Ohne Zwang wird dieses gefunden in dem eneyklopädischen Wesen, was ihn und seine wissenschaftli- chen Freunde im Gegensatz zu den Männern tiefer Forschung beseelte, und in der Leichtigkeit, mit der sie den Inhalt ihrer letzten Gedanken atiszugiessen ten. Für sie, die einzig und allein kraft ihrer Prophetie die Gesetze der Natur enthüllten, waren die Grenzen nicht gezogen, welche für beredte Forscher und Denker, wie Bessel und Chladni, den populären von dem wissenschaftlichen Vortrag trennten; sie führten Jeden, dem nur einiges Wissen zu Gebote stand, in ihre letzten Geheimnisse ein. Dieser Kunst, deren Täuschung erst durch den Prüfstein der un- beugsamen Wirklichkeit zu Tage trat, kamen freudig die Geister einer Zeit entgegen, der, zu schwe igen von dem Bau der Fahri- ken und der rationelien Ausbeutung des Bodens, sogar das Ver- ständniss für bildende Kunst verloren war, einer Zeit,.die sich ausschliesslich in die Gebilde des Dichters und die. Gedankenzüge dialektischer Philosophen versenkt hatte. Vor solehen. Kreisen verstummte. der Forscher, der nach jahrelanger Hingabe an die Thatsachen. ein beschränktes Resultat erreiehte, neben dem Na- turphilosophen, der das All mit einem Fingerzug umsehrieb, und zwar um so gewisser, als er nur dem verständlich ward, welcher ihn, auf einem, fangen Wege, voll ernster Voraussetzungen beglei- tet ‚hatte. Man sieht, dem ernsteren Fachmanne. blieb nur, dann der Zu- tritt zu der Versammlımg möglich, wenn er dort den. Genossen 131 efunden hatte, der, wie er, schon seit Jahren sein Auge unver- wandt auf denselben Gegenstand gerichtet hielt. Was sollte in der That damals der Physiker vom Zoologen, der Astronom vom Chemiker, und alle diese von dem Arzte an Förderung gewinnen, und doch war es die Mischung, welche der Gebrauch verlangte. In den Zuhammenkünften der ersten Jahre, welche nur die ge- meinsamen Sitzungen kannten, traten rasch nach einander Redner aller Art hervor, als ob die tiefen Werke der Natur nur dureh Zerstreuung zu erfassen wären. Waren die exacten Forscher jener Zeit nicht befähigt, einen Verein wie den unseren zu gründen, so war es den Naturphilo- sophen unmöglich, ihn dauerud zu beleben. Schon waren die Mikroskope aufgerichtet und die Scalpelle geschärft, die den Irrthum ihrer Lehre durchschauen nnd die Wurzel ihrer Kraft durchschneiden sollten, so dass, wäre nicht ein Umschwung ein- getreten, der Versammlung, nur noch ein kurzes Leben beschie- den gewesen wäre. Diesen zu erzielen gelang der Eifersucht der deutschen Residenzen. Nachdem die fünfte Versammlung in dem loekenden Dresden, und die sechste in dem München des Konigs Ludwig gehalten war, regte sich der Wetteiler zu Berlin. Der Aufschwung in Kunst und Wissenschaft, welchen die Bayersche Königstadt genommen, war die Ursache, dass ‚die dortige Versammlung grosser und belebter ausfiel, als alle früheren; nur die Frauen, welche in dem Berichte dieses Jahres zum ersten Male erwähnt sind, hatten viel über einsame Abende zu klagen, weil, wie sich Ok en ässsert, auf der südlichen Hochebene der Thee nur sparsame Verehrer fand. Berlin fiel also die Aufgahe zu, die Vorzüge der vorherge- henden Vereinigungen zu überbieten und ihre Fehler zu vermei- den; bei seinen reichen Mitteln war das Gelingen vorauszusehen, wenn die Geschäftsführung in die rechten Hände kam. Sie ward, wie bekannt, A. v. Humboldt übertragen. Mit diesem glück- lichen Griff trat unsere Gesellschaft in eine neue Phase. Von vorn herein gelang es seinem Einfluss, neben den deutschen, viele ausländische Häupter der exacten Forschung zum Eintritt zu be- wegen; wo sich Berzelius, Oerstedt, Retzius, Gauss, E. H.Weber, Dirichlet, v. Bär, Wöhler und viele andere der hervorragenden 'T’'heoretiker und Experimentatoren zusaınmen- (anden, da genügten die allgemeinen Sitzungen nicht mehr zum Austausche der Gedanken, Mit den Zweigen des vielgliedrigen Baumes und ihren Bedürfnissen vertraut, richtete Humboldt die Sectionen ein, in welchen die Gelehrten gleichen Strebens das empfingen und austheilten, was ihrem Verlangen und ihrem Ver- mögen gemäss war, In ihre stille Arbeit fiel von da an der wis- senechaftliche Schwerpunkt des Vereines. Damit erfüllte sich von selbst eine andere Absicht, welche auch Humboldt mit der (sesellschaft zu erreichen trachtete. Dem ehemaligen Genossen g* 132 der Tage von Jena und Weimar musste die Naturwissenschaft mehr, als eine Dienerin des Bedürfnisses und auch mehr, als ein Gegenstand sein, an dem sich der menschliche Scharfsinn erprobte ud erfreute. Vermag sich schon der Mechanismus ‚der Natur zur künstlerischen Wirkung zu steigern, so wird dies noch viel mehr seinem Abbilde in unserem Geiste, der Wissenschaft, gelingen. Wer das Lichi der Erkenntniss zur wohlthätigen Hülle zu dämpfen und der Schärfe des Begriffes die Schneide zu nehmen weiss, dem ist es, wenn er Gemüth und Witz besitzt, nicht versagt, auch die Ergebnisse der tiefsten Forschungen so zu ordnen, dass sie das Herz rühren und den Frohsinn wecken. Zur Losung der Aufgabe, mit der Natur die Werke des Menschen zu beleuchten und seine Seele zu erregen, ersah Humboldt die allgemeinen Sitzungen. Von dem Tage an, wo sie dieses erstrebten , ‚haben sie die grosse Gemeinschaft der Gebildeten gefesselt, und die Gelehrten nicht mehr verscheucht und zerstreut. Obwohl: nun dem Heroen und dem Freunde in den Räumen der Gelehrsamkeit ihr Recht gewahrt blieb, so sah der Leiter der Versammlung zu Berlin ihren Wirkungskreis damit noch nicht als abgeschlossen an. Nach dem vielbelobten Spruche: „Tages Arbeit, Abends Gäste“, durchwob er das ernste Thun mit den Genüssen der Kunst und der Geselligkeit; unter ihrer Hülfe schwand aus dem gelehrten Streite die Bitterkeit, ward manch neues Band geknüpft, zuweilen sogar der Gewaltige des Staates für die Beförderung der Wissenschaft gewonnen. Vollkommen war der Erfolg, der diese Neugestaltung krönte ; die lehrreichen und festlichen Tage zu Berlin lebten lange Jahre in Aller Erinnerung, um so mehr, als man es für der Mühe werth gehalten, das Gesehene und Gehorte in einer besonderen Schrift niederzulegen. Ihr Inhalt hat allen folgenden Versammlungen so sehr als Vorbild gedient, dass nur noch eine Abweichung: von dem dort verzeichneten Gebrauche sich Bahn brach. In der ersten Versammlung in Wien, in der gesammten Reihenfolge die neunte, wurde die Zahl der allgemeinen Sitzungen von sechs auf drei herabgemindert. Was in Berlin gross geworden, hatte damit noch lange nicht die Grenze seines Wachsthums erreicht, denn wenn bis dahin krankhafte Zustände in der Wissenschaft und im Leben der Ver- sammlung zu Gute kamen, so entwickelten sich von nım an Ver- hältnisse, die ihr einen gesunden Boden verliehen. — Der Stufe gemäss, auf welche die europäische Cultur und in ihr die exac- ten Disciplinen getreten waren, erhoben sich jetzt auch diese zur Lieblingsbeschäftigung der bevorzüßfen Geister, und dem Fleisse entsprechend, der sich in ihren weiten Reichen allerorts offenbarte, wuchsen die Schätze der Erkenntniss zu einer Ausdehnung, die statt des gehofften Behagens zu der Besorgniss drängte, es sei nun um die Einheit unserer Wissenschaft gethan; denn es gewann 133 den: Anschein, als ob eine Reihe dunkler Wesen von unantastba- rer: Selbstständigkeit den Grund für alles irdische Geschehen enthielten. Unvermittelt stand neben der Schwere dasLicht, der Maenetismns neben der Affinität u. s. f., aber immer blieb dem Physiker und dem Chemiker noch der Trost, dass in seinem Ge- biete die Nothwendigkeit herrschte und dass die ihm zugewiese- nen Kräfte, freilich jede in ihrer eigenen Art, der mathematischen Sprache gehorchten. Dieses schwache Band, was ‚die Wissen- schaften der unorganischen Welt umschlang, reichte aber, so glaubte man sicher zu wissen, nicht mehr zu denen der belebten; es‘was nur ein leerer Trost, dass man sich den Namen organische Physik erfand, denn in der Erscheinungsreihe, für die er gelten sollte, herrschten in Wahrheit der Bildungstrieb und die Lebens- kraft, Dämonen, welche dem strengen Gesetze zum Trotz nach Willkühr mit den Stoffen und ihren Bewegungen verfuhren. Welch: ein Glück, dass alles dieses nur ein Wahn war, der vor der Strenge des Gedänkens nicht Stand hielt, welchen die mathematische Physik erlogen hatte. Sie, die im Umgange mit der Natur ‚emporgewachsen war, ergoss nun ein Licht über die Resultate der Forschung , dass diese sich selbst nieht zu entzün- den vermochte. Als es erschien, da fielen die Schranken, welche die Kräfte der unorganischen Welt geschieden, und es erblichen, wenn auch nicht ohne schweren Todeskampf, die Lebensgeister. Mit der Erkenntniss, dass das vielgestaltige Kleid der Natur aus wenigen Fäden gewoben sei, trat die Wissenschaft derselben in ein neues Verhältniss zum menschlichen Geiste. Ich will nicht reden von der Erregung des Gemüthes, die dieser grossartige Gedanke hervorrief, wohl aber darf es hier nicht unerwähnt bleiben, dass uns der Muth zur Forschung neu beflügelt ward, weil uns jetzt zuerst die Hoffnung auf ein Verständniss der Na- tur erwuchs; denn mehr als menschlicher Kräfte hätte es bedurft, um dieses Ziel auf dem Wege sinnlicher Erfahrung in’ einer Er- seheinungswelt zu erreichen, die in jodem beschränktesten Punkte um so mannigfaltiger wird, je genaulr und andauernder wir das Auge auf ihn richten. — Weil sich mit der neuen Anschauung auch der Bann töste, welcher die einzelnen Zweige unserer Wis- senschaft getrennt hielt, so ward jetzt jede Arbeit, die im gros- sen Sinne ‘auf beschränktem Felde geschah, für das Ganze ge- than, ein Fortschritt, der sich auch dem Fremden erkennbar schon in dem Emporblühen neuer Diseiplinen ausdrückt, die durch ihre Naman, wie beispielsweise Thermochemie oder Psychophysik und viele andere, schon verkünden, dass hier zwei ehemals getrennte sich zu vereinter Arbeit durchdringen. Für unsere Zusammenkünfte ward, das liess sich erwarten, die neue Wahrheit bedeutungsvoll; sie erhob die Gesellschaft auf «len Rang des Vereins, denn der Zwiespalt, den ihr Name aus- spricht, ist gehoben, seitdem der Arzt die Wege des Naturforschers 134 betritt, und kaum hatte die Physiologie sich die Hulfe der Chemie und Physik erbeten, so gab sie den älteren Wissenschaften eben- bürtig reife Früchte zurück. Dieses gelang ihr nicht blos darum, weil sie das Maass des Verstehens zu ergründen hat, das durch die Leistung der Sinne und Seele umgrenzt ist. — Deun unmog- lieh ist es ein Zufall, dass die letzten Folgerungen, welche die mechanische Theorie gezogen, an dem Neckar und an der Havel, aus ärztlichem Bedürfniss hervorgingen. Wenn wir wie billig für diese Förderung unseres Beisammen- seins dankbar zu ihren Urhebern emporblicken, so müssen wir unser Auge auch über die Grenzen unseres Vaterlandes und unse- rer Zeit auf die Gestalten richten, welche in der Schwingung des Pendels und im freien Fall die ersten Glieder der Gesetze fanden, die uns im Labyrinthe des Organismus noch sicher führen. Der Boden, auf dem wir uns heute die Hand reichen, ist in zwei Jahrhunderten durch die Arbeit geschaffen, an welcher alle roma- nischen und germanischen Völker ihren Antheil nehmen. Wie uns alle dieselbe Sonne, so erleuchtet uns auch dieselbe Wissen- schaft, die umbekümmert um die Grenze, welche die Sprache zieht, mit der europäischen Cultur zu einem festen Guss ver- schmolzen ist. Mit der innern Stärkung hielt die Ausdehnung uuseres Vereines gleichen Schritt, Dank der Freude, die dem Deutschen am Leh- ren und Lernen eigen ist. Als das Ziel aller Forschung und die Richtung ihres Weges auch schon im Hörsaal erkennbar ward, da erfasste gar Viele, die es sonst nicht empfunden, ein Verlangen, hülfreich an dem unfertigen Baue der Wissenschaft mitzuwirken. Diesem Drang der Jugend kam das reifere Alter willig entgegen, und wenn bis dahin die Forscher nur ihre eigene Arbeit mit ihren Gedanken befruchtet hatten, so sah man von nun an auf den deutschen Lehrstühlen der exacten Wissenschaft Männer er- stehen, welche den Schüler, der sich zu eigener Forschung be- rufen fühlte, mit Rath und "That auf seinen Erstlivgszügen be- gleiteten. Was hier J. v. Liebig und J. Müller in edlem Sinne und in grossartiger Durchführung begonnen, ward bald ein Gemeingut der deutschen Hochschulen; überall erweiterte sich das verschlossene Geinach der einsamen Gelehrten in die offenen Hallen der Institute, welehe die deutschen Ministerien, mit Dank sei es gesagt, stattlich erbauten und reichlich erhielten. Aus die- sen Schulen, in welchen die schaffende Thätigkeit des Lehrers vervielfacht, das bewusste Talent entwickelt und das schlummernde geweckt ward, gingen zahlreiche Entdeckungen, und was mehr, es geht aus ihnen ein junges Geschlecht hervor, das mit den We- gen der Forschung vertraut und mit Begeisterung für die Wissen- schaft erfüllt ist. So konnte es und so musste es kommen, dass die Zahl des selbsithätigen Gelehrten sich rasch in einem Umfange mehrte, 135 die Ausser allem Verhältnisse zu dem Bedürfniss des wissenschaft- lichen Berufes stand. ‘Wohin anders aber, als zu dem Lehrstuhle, sollten sich die Geister wenden, welche in dem Befragen und in dem Beherrschen der’ Natur ihr Glück gefunden hatten. "Aber ehe noch diese sorgenvolle Frage mit Klarheit gestellt war, hatte sie die Richtung unserer Zeit beantwortet. : Ein tiefer und langer Frieden hatte den Völkern dieses Erdtheiles Kraft und Muse ge- geben, erfolgreich nach den Gütern zu ringen, die das leibliche Leben von dem Drucke der Noth befreien. "Entfernt von den Stätten der Gelehrsamkeit hatten sich die schwachen Anfänge des Gewerbfleisses, die in vergangenen Jahrhunderten entstanden wa- ren; vielversprechend entfaltet, aber trotz allen Verlangens der Gegenwart geschah der Fortschritt nur allmählich, so lange er auf die zufälligen Erfahrungen des Handwerks beschränkt blieb. Wie plötzlich änderte sich die Gestalt der Dinge, als der Schüler der' Laboratorien in die gewerblichen Kreise eintrat, und der Theorie den unerhörten Triumph gewann, dass sie als die Führerin der Praxis erkannt ward. Trotz allen 'Sträubens der Empiriker öffneten sich dem Zögling der gelehrten Schule alte und neue Werkstätten, und dieses in solcher Zahl, dass, um dem Bedürfniss zu genügen, technische Lehranstalten aller Art entstan- den und entstehen. Schon oft, fast mehr als zur Genüge, ist beredt und treffend der Fortschritt gepriesen, der in der Herrschaft über den ele- mentaren Gewalten von da ab geschah, wo die bewusste Hand ihre Führung und Mischung besorgte. Vergebens aber fragt'man nach dem Bilde, das den Umschwung entrollt, welchen das Reich der Geister seit dem Aufschwung der Industrie vollendet. Konnte man doch die Kräfte beleuchten und die Motive enthüllen, die sieh hier entfalteten. Wer gleichzeitig mit Werner oder Sceheele, oder auch noch mit Gauss und Humboldt im Sinne der Wissenschaft zur Natur herantrat, der that es, weilihn die Feinheit des Gedankens und die Ueberraschung der Sinne erfreute; der Zug’ seines Herzens war nicht minder ideal, als der des Hu- manisten und des Philosophen, ‘und wenn es seiner Anschauung und seiner Verstandesschärfe gelang, eine Masche vom Schleier der Natur zu lüften, so war der einzige Lohn die Freude, welche jede erfolgreiche Anstrengung des Menschen krönt. Damals ver- liehen die reinsten Triebe des Herzens die Kraft, welche die Mühseligkeit des Forschens und des Denkens überwand. Heute aber drängen sich neben der edlen Leidenschaft auch die unreinen Begierden zur Arbeit. Die Sucht nach Reichthum und nach Herrschaft und die Eitelkeit, welche nach der bunten ‘Farbe hascht, fordern Gaben von der ınerschöpflich fliessenden Quelle, und Allen werden die Wünsche erfüllt, wenn sie klug und dauernd zu werben verstehen, denn die Natur kennt den Edelmuth nicht, der nach dem sittlichen Beweggrund fragt; sie giebt dem starken, ® 136 nicht aber dem guten Willen. Freilich, ‚wer Grosses verlangt, muss Grosses bieten, aber auch der kleinen Mühe wird ihr Lohn nicht vorenthalten, wenn sie im rechten-Sinne aufgewendet wird. Seitdem die Wissenschaft den Weg zeigte, auf welchem die Natur mit Erfolg angegriffen werden kann, ist er von Tausenden erfüllt, und unter ihnen giebt es nicht wenige, die ihn verbessern und ihn weiter führen. Auf allen Stufen der Begabung beginnt das Ringen nach Erkenntniss, und mannigfacher Wettstreit nach gleichen oder verwandten Zielen. In diesem Kampf gedeiht die gute Frucht. Es mehrt sich ın den Archiven der Wissenschaft rasch Blatt um Blatt. In vielen Köpfen schärft sich der Verstand und mächtig erstarkt die Willenskraft. Hierfür legt jeder Zweig der Wissenschaft ein vollgewichtiges Zeugniss ab. Allein in Deutschland versammelt ein Congress in jedem Jahre mehr als “hundert Astronomen und Tausende sind heute den schwierigsten Aufgaben gewachsen, welche die Integralrechnung stellt, indess noch vor wenigen Jahrzehnten die Namen, die dieses vermochten, gezählt und bewundert wurden; und welche Schaar von Chemikern und Anatomen zerlegt gegenwärtig die Formen und die Stoffe so kunstvoll, wie es nie zuvor geschehen ist. Dem bewegten Leben in den Spitzen entspricht ein gleicher Reichthum in den unteren Stufen unserer Wissenschaft, wo die sicheren Augen und die tactfesten Hände für die Forschung das willkommene Werkzeug bereiten. Wer dieses erwägt, dem treten viele gute Stunden vor die Seele, die in geistiger und segensreicher Arbeit verbracht wurden. Wenn sich der fragende Blick in der Geschichte umsieht, ob es wohl schon Epochen gegeben, in welcher sich der geistige Wellenschlag in einem ähnlichen Umfange wie heute verbreitet habe, so: steht er nur noch einmal vor der Zeit befriedigt still, in welcher die wiedergefundene Literatur der alten Welt das Mit- telalter aus dem Schlafe erweckte und das Leben der abendlän- dischen Völker neu gestaltete. Auch damals ward der enge Kreis, der die Schönheit der Gedanken und ihr edles Kleid bewunderte, erst dann zu einem grösseren Umfange ausgeweitet, als durch die humanistischen Studien das römische Recht zur unbestrittenen Herrschaft und die heilige Schrift zum Verständniss kam, "Vom Richterstuhle aus, der Macht, und von der Kanzel, welche Würde verlieh, drang die classische Bildung durch die höheren und nie- deren Schichten unseres Volkes, seitdem das praktische Bedürf- niss ‚die Schulen gegründet hatte, in denen sie ihre starken Wurzeln fröhlich treiben und für uns Alle edle Früchte reifen konnte. So hat denn auch die Naturwissenschaft erst nachdem sie das Nützliche erzeugt, weit über dieses hinaus gewirkt. Uns ziemt es nicht, auch nur za fragen, ob die Vorsicht des Denkens, welche von dem Experimente überwacht wird, dem Historiker 137 und dem Philosophen für die Prüfung seiner Unterlagen und für die Bündigkeit seiner: Schlüsse als Vorbild dient, wohl aber steht es ausser Zweifel, dass die Erkenntniss des unverbrüchlichen Na- turgesetzes die Beklemmung löste, mit der uns die Willkühr des Wunders umfing, dass vor der unendlichen Gliederung der uner- messlichen Welt die alte Rangordnung der irdischen Wesen zer- stob und dass der stete Fortschritt ‚seit undenklich langer Zeit das Gemüth mit frischen Ahnungen über: den Beginn und das Ende des menschlichen Geschlechts erfüllte. Der Kampf mit den Kräften der Natur fand den Maassstab für unsere Begabung, und wenn sich der Geist des Menschen klein erwies gegen den 'Genius, der aus den Werken des Weltalls zu uns spricht, 'so steht er einzig und erhaben durch sein Bedürfniss nach Sitte und Gerechtigkeit. Doch wozu noch der Schilderungen, da der Grad der Ent- wiekelung, den die Naturwissenschaft erlangt und der Achtung, die sie sich in ibrer Zeit erworben, durch unsere Versammlung vor Aller Augen liegt? Bei ihrem lockeren Verband konnte sie es niemals auch nur im Ernst versuchen, den Fortschritt zu be- schleunigen, sie hat keine Preise gestiftet, keine Fachvereine ge- gründet, keine Schriften veranlasst, sie war und blieb nur ein Symptom von der Blühte deutscher Wissenschaft. Für den Reich- thmm, aus: dem sie zehrte, spricht ihr fröhliches Gedeihen durch so viel Jahre, spricht der erfrischende Wechsel, den sie fort und fort geboten hat. Denn ob auch mehr als eine der Versamm- lungen nahe an 2000 Mitglieder zählte, so hat doch keine auch nur die Hälfte der Gelehrten und der Praktiker umfasst, die das Vaterland mit Stolz die Seinen nennt; in farbenreicher Reihe traten die Fächer hervor, welcha der weite Bund umschliesst und drückten in jedem Jahre der Versammlung ein eigenes Gepräge auf, und wie viel Gutes vorgezeigt und Tüchtiges gesprochen wurde, immer trat nur ein kleiner Bruchtheil der stillen Arbeit des Jahres zu Tage. Weil sie sich niemals angemaasst hat, den Strom der Zeit in sein Bett zu dämmen, so blieb es ihr auch unbenommen, neben ihm zu schwimmen, Ihr Thun und Lassen war frei wie das der Wissenschaft. Uın so höher wiegt es, dass sie, die niemals um die Gunst geworben, in unveränderter Treue von der Theilnahme der Bessern unseres Volkes getragen wurde. In überreichem Maasse ward ihr von Staaten und von Städten die Gastfreundschaft geboten, gleichgiltig , ob sie am Rheine, ob sie an der Oder, in den Alpen und am Meere ihren Sitz aufschlug. Aber je erhebender die Freude, mit welcher uns die Blüthe der Naturwissenschaft erfüllt, um so ängstlicher ist die Sorge um ihre Zukunft. Wird das Streben nach Reichthum und socialer Macht, die bisher die geistige Bewegung so sehr gefördert hat, nicht schliesslich auch bei uns, den Befähigten, die Freude an der kunstvollen Verknüpfung der Gedanken und an der sittlichen 158 That verderben, wie dies schon bei andern Volkern geschah, die uns in»der Entfaltung der Industrie vorausschritten. ‘In der That, die Kohle und das: befruchtende Salz, die erbitterten Feinde alles idealismus, bedrohen uns mit Gefahren, die schwerlich dureh die Einsicht zu bewältigen sind, dass mit dem Verfalle der selbstlo- sen Wissenschaft auch die Industrie der Verknöcherung entgegen eilt. ‘Die Quelle der Kraft, welche unbezwingbaren Widerstand verspricht, fliesst au demselben Orte, an welchem wir sie auch für den Fortschritt gefunden, ‘der uns bis hierher geführt bat, sie strömt im: Bereiche einer Bildung, die den Geist zu sich selbst führt und ihn durch sich selbst erfreut. So lange die deutsche Jugend mit dem Rücken gegen die Klugheit dieser Welt gewen- det, im Umgange mit den geistigen Schätzen aufwächst, die ihr die Kette der Geschlechter von Homer bis zu Gothe, von Thukydides bis auf Ranke und Mommsen aufgehäuft, so lange sind wir des Sieges gewiss. An die Lehrstätten unserer Kinder und vor allem an die Gymnasien wendet sich die Mah- nung, mit Umsicht den Grund zu legen, auf welchem sich der - Charakter entwickelt und mit Geschick den Stoff zu wählen, der den Schüler fesseln soll. Schon ist das Band, das unsern Nach- wuchs an die humanen Studien kettet, geschwächt, möge es: nie zerreissen. Uns Aerzten war es bisher ein beneidenswerther Vor- zug, einen gleichen Theil von der realen und der humanen Bil- dung zu eınpfangen, und darum, dass uns das neue ‚Gesetz asu den freien Gewerben hinausweist, werden wir die Stellung ı "ht aufgehen, welche auch für uns Erasmus und Reuchlin err.u- gen haben. Dieser kummervolle Tag würde erst ‘dann herein- brechen, wenn.es gewiss wäre, dass das Gymnasium unvermögend sei, uns die Vorbildung zu gewähren, welche die nächste Pflicht von uns fordert. Noch hoffen wir fest, dass er uns erspart, dass die Bestimmtheit des Denkens und der Anschauung ‘in den gelehr- ten Schulen mehr, als bisher gepflegt werden, weil wir aus leuch- tenden Beispielen sehen, dass dieses nicht den grossen Aufgaben der gelehrten Schulen widerstreitet. Was ‚auch die zweifelhafte Zukunft bringt, die Gegenwart sieht noch mit Freude, dass der 'Theil der jungen Welt, welcher die Früchte seiner Arbeit in den Annalen der Wissenschaft nie- derlegt, im Ebenmaass zu jener steht, die ihre Schritte zu den Stätten lenkt, von welchen der Reichthum und sein Behagen aus- stromt. — Seitdem die Versammlung der Naturforscher und Aerzte gegründet ward, war man oft bemüht, für sie einen Beruf zu suchen. Der edelste und zugleich auch der natürlichste ist ihr dadurch angewiesen, dass sie, so viel sie es vermag, das Gleichgewicht der reinen und der angewandten Wissenschaft er- hält. Wo die Männer, welche die Wünsche der wechselvollen Zeit erfüllen, freiwillig und gleichberechtigt mit dem Erforschen der ewigen Gesetze zusammentreffen, da muss es klarer, als irgendwo 139 zu Tage treten, dass jeder aus der Kraft des andern schöpft. Für: den: Gelehrten, ‘welch ein Sporn, wenn er von den neuen Werken hört, durch welche das Gewerbe die Mühen seiner besten Stunden zu ungeahnten und von ihm selbst unerreichbaren Erfol- gen führt, für den Techniker, welche Anregung, wenn ihm aus dei Munde der Wissenschaft Stoff zu neuen Thhaten zufliesst. Die Kluft, die zwischen beiden desshalb liegt, weil sie nach verschie- denem Ziele streben ,; wird dadurch ausgefüllt, dass beide auf gleichem Felde die Mittel finden, um ihre Wünsche zu betriedi- gen. Mit dem Bewusstsein, dass eine innere Nothwendigkeit in ihrer Arbeit‘ sie unzertrennlich verbindet, wird sich die Achtung wor den Motiven paaren, die ihre Thätigkeit veranlasst hat. Denn beide wollen schliesslich doch den Menschen dahin haben, wo sein Auge frei in die weite Ferne blickt und seine Hand sich unge- hemmt bewegen kann. — Gelingt es der Versammlung die Har- monie, die heute zwischen dem Gewerbfleiss und der Wissenn- schaft besteht, zu erhalten, dann wird der reiche Kranz, der sie vereint, auch unverwelklich blühen; denn unerschöpflich ist der Stoff, den die Natur dem Geiste bietet, und manches künftige Jahrhundert wird, wie wir dies heute von dieser Stelle thun, voll Zuversicht und voll Befriedigung auf die Vergangenheit und auf die Zukunft sehen. Mittheilung des Herren Prof. Bruhns über die Biographie Alexander von Humboldt’s. Als ich vor 4 Jahren auf der 42. Versammlung der Deutschen Naturforscher und Aerzte in Dresden die Ehre hatte, in schwachen Umrissen ‘die Fortschritte der Astronomie zu schildern, erlaubte ich mir auf das Fehlen einer sachgemässen Biographie desjenigen Mannes aufmerksam zu machen, dessen hundertjähriger Geburts- tag im darauf folgenden Jahre am 14. September 1869 in allen civilisirten Gegenden der Erde gefeiert werden würde. - Ich hatte die Absicht, dadurch anzuregen, und hoffte, das mehrere Männer zusammentreten würden, um dadurch zu der Jubelfeier dem gros- sen Reisenden, A.v. Humboldt, ein geistiges Monument zu setzen. -Durch meine Freunde aufgemuntert und unterstützt, indem sieh einige sofort zur Mitarbeiterschaft bereit erklärten, übernahm ich selbst die Herausgabe. Nachdem der Director der Berliner Sternwarte, Herr Professor Förster, mir die auf der Berliner Sternwarte deponirten Manuseripte und den wissenschaftlichen Nachlass Humboldt’s zur Verfügung gestellt, und die Nichte A. v. Huimboldt’s, die hochherzige Frau Minister v. Bülow, mir bereitwilligst zu einer Biographie die Tagebücher der amerikani- schen und asiatischen Reise und alle noch vorhandenen Briefe überlassen hatte, entwarf ich den ausführlichen Plan in der Weise, dass das Werk in zwei Hauptabtheilungen zerfallen sollte: 1) Hum - boldt’s äusseres Leben im Allgemeinen; 2) Humboldt’s 'Thä- 140 tigkeit im Gebiete der Wissenschaften. Die erste Abtheilung sollte drei Abschnitte enthalten: Die Jugend, das Mannesalter, das Greisenalter; die zweite Abtheilung in etwa acht Abschnitten die Thätigkeit in den einzelnen Gebieten der Naturwissenschäften. Für eine gründliche Bearbeitung des 90 Jahre umfassenden äussern Lebens glaubte ich zwei oder drei Mitarbeiter wünschen zu müssen, um verschiedene Auffassungen, verschiedene Urtheile sich vereinigen zu sehen, und um einseitige Ansichten nicht vor- herrschend werden zu lassen: für: die Fachwissenschaften: war es unbedingt nöthig, Fachmänner zu gewinnen und zu Rathe zu ziehen. Um aber die zum hundertjährigen Geburtstag: erscheinenden, noch nicht publieirten Documente ‚benutzen zu können, wollte ich den hundertjährigen Geburtstag durch die Ankündigung der wis- senschaftlichen Biographie ehren und feiern. Dank der Unterstützung der getehrten Fachgenossen war es mir: möglich, ‚auf der Astronomenversammlung in Wien, die zu Humboldt’s Gedächtniss auf seinen Geburtstag angesetzt war und bei der:mir (die Aufgabe zufiel, ‘der Verdienste Humboldt’s um: die Astronomie ‘zu gedenken, den Prospect der PERSENSERANE lichen Biographie hen Nach: dieser ee a und der Rückkehr von meinen Reisen strebte ich in jeder Weise, die Biographie zur Ausführung zu bringen. Es fehlten mir jedoch noch einige Mitarbeiter, be- sonders für den rein biographischen Theil. In Berlip erfuhr ich, dass Herr Julius Lowenberg sich seit vielen Jahren mit Studien über Humboldt’s' Leben beschäftigt hatte und im Besitze vieler Documente, Briefe und ‘anderer ‚Materialien befand, deren Be- nutzung für die Biographie unentbehrlich erschien. Auf meinen Antrag, von der Biographie den ersten Theil, die Jugend, zu über- nehmen, ging‘ Herr Lowenberg bereitwilligst ein, Herr Dr. R. Av&- Lallemant übernahm den Abschnitt aus dem Leben Humboldt’s, welcher seine grosse literarische Thätigkeit und seinen Aufent- halt in Paris umfasst, und in Herrn Dr. Alfred Dove gewann ich‘ einen Mitarbeiter, welcher der Berliner Verhältnisse kundig und durch seine Bekanntschaften und Beziehungen in dortigen Kreisen geeignet erschien, die Periode, welche Humboldt’s Aufent- halt in Berlin umfasste, darzustellen. Dadurch war für den bio- graphischen Theil gesorgt. Schwerer war es, Humboldt’s Wirksamkeit auf verschiedenen Gebieten der’ Wissenschaft so zu ordnen, dass alle Disciplinen be- ücksichtigt wurden. ‘Durch den Rath meiner verehrten Mitarbei- ter und Freunde uutersützt, hoffe ich, im Wesentlichen nichts übersehen zu haben. Humboldt’s Thätigkeit in der Mathe- matik, Astronomie und mathematischen Geographie habe ich selbst behandelt. Herr Hofrath Gustav Wiedemann bespricht die Arbeiten Humboldt’s im Gebiete der Erdmagnetismus und einzelne physi- 141 kalische und chemische Forschungen, Geh. Rath A. W. Dove be- handelt die Meteorolgie, Prof. Jul. Ewald die Geologie, Prof. Oscar Peschel die Völkerkunde, Staatswirthschaft und Geschichts- schreibing, Hofrath Angust Grisebach die Pdanzengeographie und Botanik , Prof. 3. Vietor Carus die Zoologie und vergleichende Anatomie, Prof. Wilhelm Wundt die Physiologie. Das ganze Werk umfasst 3 Bände. ' Jedem Bande ist .ein Porträt beigegeben, in welchem A. v, Humboldt im’ 2T., im 45. und im 81. Lebensjahre dargestellt ist nach theilweise noch nicht oder nur wenig bekannten Gemälden. Ausser den vielfachen zum 100 jährigen Geburtstag Humbold(’s erschienenen Druckschriften, unter welchen ich nur noch die Ge- dächtnissreden von Agassiz, Bastian, Dove, Ehrenberg hervorhebe, unterstützten die Herausgabe der Biographie Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ' Augusta durch Mittheilung nngedruckter Briefe, leider war eine andere Sammlung interessanter Briefe im Jahre 1848 ein Raub des Flammen geworden. Die Ministerin von Bülow ergänzte die Tagebücher noch mit einer schönen Reihe von Briefen Alex. von Humboldt’s an den Bruder Wilhelm. Eine vollständige Reihe von über 80 Briefen seit Humboldt’s Aufenthalt in Freiberg bis zum Jahre 1845 an seinen Jugendfreund, den spätern Berghauptmann Freiesleben ‘in Freiberg in Sachsen, stellte der Sohn kesselben, Herr Geh. Finanzrath Freiesleben in Dresden zu meiner Verfügung. Mehr als’ 1000 Briefe an Jacobi, Lejeune Dirichlet, Gass, Schumacher, Karsten, Struve, Encke, Mädler, Bogulawski, Reich, W. Weber, Vogel und andere Ge- lehrte, an Künstler und Künstierintten: Stakttemänner u.s. w. stan- den zur Verfügung. | Ferner gelang es mir, den schriftlichen Nachluss A, v. Hum- boldt’s, welcher sich in den Händen seines langjährigen Kammer- dieners Seifert befand, zu erstehen; er umfasste an 500 Briefe neuern Datums, meist aus den funfziger Jahren, theils von fürst- lichen Personen, theils von Staatsmännern, Gelehrten und Künst- lern, viele Kartenskizzen, viele an Humboldt geschickte Original- abhandlungen, Gedichte u. s. w. Bei der Abfassung der ganzen Biographie ist das von Hrn. Lowenberg dem ersten Bande vorangeschickte Motto von W. von Humboldt: ,‚,Wenn von Biographen die Rede ist, habe ich nun einmal den Begriff nur von historischer Wahrheit, ‘““ massgebend gewesen. Ueberall bei allen Schicksalen und Begebenheiten im Leben A. v. Humboldt’s, liegen authentische Docnmente der Dar- stellung zu Grunde. Dank meinen Mitarbeitern und der Buchhandlung von F. A. Brockhaus ist soeben die Biographie vollendet, indem ich glaubte, das 50jährige Jubiläum des Bestehens der Versammlung der Na- turforscher und Aerzte nicht besser und edler ehren zu können, 142 als durch die Ankündigung, dass die Biographie des wniversalsten Naturforschers unsers Jahrhunderts vollendet ist. > Möchte denn das vereinigte Streben so Vieler, das Leben ind Wirken Alex. w Humboidt’s möglichst treu und vollständig der gegenwärtigen Generation vor Augen zn führen, durch eine freundliche Aufnahme dieses Werkes belohnt werden. In dieser Hoffnung übergebe ich diese Biographie als ein oeistiges Denkmal Humboldt’s zu der 100 jährigen Juhelfeier seiner Geburt allen Freunden humaner Geistesbildung wie der Naturwis- senschaften insbesondere! Herr Preyer spricht über die Erforschung des Le- bens. —— Redner erläutert zunächst die Begriffe „Erforschung und Mechanik des Lebens“ und hebt hervor, dass unser vorwie- gend mechanisches Zeitalter, in dieser Beziehung aufs Höchste fortgeschritten sei. Die Raumverengung durch Zunahme der Be- völkerung, der Kampf um Raum und Zeit machen erfinderisch; auch die Sprachen nehmen an diesem Kampfe Theil, manche breiten sich aus, manche verschwinden. Ganz ähnlich verhält sich auch der Vernichtungskampf wissenschaftlicher Ansichten. : Angriff und Abwehr entwickeln hier einen lebhaften Streit, bei dem es mitunter fraglich erscheinen könnte, ob er die Wissenschaft er- heblich fördert. Das Endresultat ist aber auch hier, dass Dasje- nige siegt, was die wenigsten Fehler enthält. Nur dies ist lebens- fähig und kann vor der höchsten Instanz, vor dar Vernunft be- stehen. Die mechanische Ansicht vom Lebensprozesse ist in diesem Kampfe die herrschende geworden; sie kann freilich nicht alle Mysterien des Lebens enthüllen. Man könnte nun sagen, sie schesie sich deshalb vor ihren eigenen Üonsequenzen und müsse darum als unhaltbar erscheinen. Doch dem ist nicht so. ‚Sie geht ıuhig und sicher vorwärts, wenngleich sie noch nicht überall hindringen kann. Der Vorwurf, diese Methode zerstöre nur, ist ungerechtfertigt. Die Entdeckung grosser Naturgesetze, z. B. des Gravitations-Gesetzes und der Erhaltung der Kraft, ist ebenso gran- dios, wie die grösste Leistung auf dem Gebiete der Künste. Letztere werde freilich vom Volke schneller begriffen, weil das Gefühl leichter auffasst, als der Verstand. Die eivilisirte Welt verlangt mit Recht Aufklärung über das Wesen des Lebens. Die mechanische Erklärung des Lebens, welche Redner hier erläutert, will die complieirten Fälle auf ein- fachere zurückführen, bis schliesslich nur noch ein Minimum. des Unerklärten übrig bleibt. Die Beobachtung und das Experiment sind die Hülfsmittel bierzu., Sie ergeben, dass es 1. äussere Lebensbedingungen und zwar solche mittelharer und. unmittelbarer Natur, 2. innere Lebensbedingungen siebt. Was die vier äusseren unmittelbaren Lebenshedin- 143 gungen betrifft, ‚so. geht Redner zunächst auf die Bedeutung des Sauerstoffes für das Leben ein. Nicht weniger fundamental aber ist die Anwesenheit ‚des Wassers; an dies schliesst sich die Nahrung als dritte Bedingung alles Lebens. Die ‚Vierte, die Wärme, ist den vorhergenannten zwar nicht coordinirbar, aber ebenso unerlässlich. Die innern Lebensbedingungen sind ungleich weniger bekannt, da hier die Verbindungen der, Klemente zu veränderlich und zersetzbar, der. Untersuchung zu wenig zugänglich sind. Die Art: und die Form der betr. Verbindungen ist noch dunkel und der Begriff „Zelle“ nicht mehr im physiologischen Sinne als der eines Elementes, sondern als der eines eigenen Organismus zu bezeichnen. Unter ‚Umständen zeigen nach künstlicher Theiluug einer: Zelle die einzelnen Theile derselben die gleichen Lebens- erscheinungen, wie die ganze Zelle, namlich Athmung, Bewegung. Ernährung und Vermehrung. Wenn es gelingt, einem Organis- mus alle Lebensbedingungen zu entziehen und ihm nach einiger Zeit durch Wiederzuführnng derselben das Leben zurückzugeben, so ist »diessein grosser "Triumph der mechanischen Wissenschaft. Nachdem Lewwenhock, Spallanzanı und Fontana in die- ser Beziehung bahnbrechend gewirkt haben, hat in diesem Jahr- hundert vor allen Carl Auge. Sigm. Schultze das Wiederbe- lebungsvermogen durch Experimente nachgewiesen. Organismen, welche seit 1823 aller Lebeusbedingungen beraubt waren, lassen sich, nach seinen Erfahrungen, N jetzt dureh Zufuhr. von luft- haltigem Wasser in der Wärme wieder beleben; aueh der Mumien- Waizen verdient hier als Beispiel Erwähnung... Aber selbst grös- sere '[hiere, Amphibien und Fische, können, nachdem sie stein- hart gefroren waren, unter Beobachtung gewisser Vorsichts-Mass- vegeln wieder belebt werden. Es ist in solehen Fällen, wie die Untersuchung ergiebt, kein latentes Leben nachzuweisen; vielmehr ist hier allein die mechanische Erklärung zulässig. Ein Lebens- stoff, eine Lebenskraft in früherem Sinne ist nicht ‚vorhanden. Vielleicht ist jedoch der Kohlenstoff als Lehensstoff zu betrachten, sofern sieh sein Vorkommen, ‚wie es scheint, stets auf organischen Ursprung zurückführen lässt. Selbst der Graphit kann nicht als ein das Gegentheil beweissende Beispiel gelten, ebenso wie vom ıneteorischen Kohlenstoffe nicht unbedingt ein organischer Ursprung geläugnet werden kann. Eine wichtige Aufgabe sei es, einen un- zweifelhaft und rein anorganischen Charakter aufzufinden. Als Resultat seiner Betrachtungen stellt Redner hin, dass man den eontradietorischen Gegensatz von „lebend“, nämlich „nieht lebend‘‘ oder „‚leblos‘‘ sehr hestimmt von dem conträren „todt“‘ sondern müsse, Man hat: 1. leblos, aber lebensfähig, 2. leblos und lebensunfähig, d. h. todt. Wo die Mysterien anfangen , besonders dımkel zu werden, 144 erlischt die Fackel der mechanischen Erklärung der Lebensvor- gänge. Die Geistesfunctionen weisen noch auf andre bisher dunkle Erkenntnissquellen hin; noch andere Faktoren drängen sich an den Verstand heran. Hervorragende Geister haben gerade diese Seite der Erkenntniss gewürdigt und gepflegt. Dem Naturforscher ziemt es, in Bezug auf das Denken Anderer duldsam zu sein. Das höchste Ziel der Naturforschung ist der Nachweis, wie alle Natur- erscheinungen von einander abhängen. Herr Dubois-Reymond verbreitet sich über die Gren- zen des naturwissenschaftlichen Erkennens infolgen- der Weise: Unter naturwissenschaftlichem Erkennen ist zu verstehen die Zurückführung der Veränderungen in der Körperwelt auf Bewe- eıngen der Atome, die durch der letzteren Centralkräfte bewirkt werden. Durch solche Zurückführung, wo sie gelingt, findet sich erfahrungsmässig unser Causalitätsbedürfniss insofern vor der Hand befriedigt, als dadurch die Bewegurgsursachen in der Korperwelt auf eine constante Summe von kinetischer und potentieller Ener- gie zurückgeführt sind, welche einer constanten Summe von Ma- terie anhafte. Denkt man sich alle Veränderungen in der Welt so zu Mechanik der Atome aufgelöst, so wäre das Weltall natur- wissenschaftlich erkannt. Es lässt sich, wie Laplace dies zuerst aussprach, eine Stufe naturwissenschaftlichen Erkennens denken, anf. der der Weltprozess durch eine mathematische Formel dar- stellbar wäre. Einem Geiste von hinreichendem Fassungsvermo- gen im Besitze der Weltformel läge Zukunft und Vergangenheit offen. ‘,,Der menschliche Geist bietet in der Vollendung, die er der Astronomie zu‘ geben gewusst hat, ein schwaches Abbild solchen _ Geistes dar.“ Doch bleibt er selbstverständlich stets sehr weit davon entfernt. Der Ahstand, der uns noch von dem Anfang einer Einsicht trennt, wie die Weltformel sie gewähren würde, erhellt aus der einen Bemerkung, dass, um diese Fo:mel aufzu- stellen, alle Qualität zuvörderst auf verschiedene Anordnung und Bewegung einer sonst unterschiedlosen Materie müsste zurückge- führt sein. Obschon aber so weit von dem von Laplace gedach- tem Geist 'entfernt, gleicht ihm doch. der menschliche Geist, denn er begreift ihn. Die Unmöglichkeit, die Weltformel aufzustellen, ist keine grundsätzliche, sondern beruht auf der Ausdehnung, Un- zulänglichkeit, Mannigfaltigkeit und Verwickelung des Thatbestan- des. Der von Laplace gedachte Geist kann uns also gleichsam als Mass für die Leistungsfähigkeit des unsrigen dienen. Die je- nem Geiste gezogenen Schranken werden es ganz gewiss auch für den unsrigen sein. Zwei Richtungen nun sind es, in denen wir vergeblich vorzudringen trachten. Erstens ist das oben näher bestimmte naturwissenschaftliche Erkennen kein wahres Erkennen. Beim Versuche, das Constante, worauf die Veränderungen in der Körperwelt zurückgeführt sind, zu begreifen, stösst man auf un- 145 losliche Widersprüche. Ein Atom als kleine untheilbare, träge, wirkungslose Masse gedacht, von der Kräfte ausgehen, ist ein Unding. In der Unmöglichkeit, das Wesen von Materie und Kraft zu begreifen, liest also die eine Grenze naturwissenschaftlichen Erkennens. Setzen wir ns darüber fort, so ist das Weltall zu- nächst begreiflich. Auch durch das Auftreten von Leben an sich auf Erden wird es noch nicht unbegreiflich. Denn Leben an sich ist vom Standpunkte der theoretischen Naturforschung betrachtet nichts, als Anordnung von Moleküle in mehr oder minder festen Gleichgewiehtslagen ınd Einleitung eines Stoffwechsels, theils durch deren Spannkräfte, theils durch von ausserhalb übertragene Be- wegung,. Es ist ein Missverständniss, hier etwas Supranaturalisti- sches zu sehen. Das üppigste Pflanzenleben könnte die Erde vom Aequator bis nach den Polen bedecken, ohne dass die Welt aufhorte, begreiflich zu sein. Nun aber tritt ein neues Unbegreifli- ches ein, in Gestalt des Bewusstseins, auch schon in seiner nieder- sten Form, der Empfindung von Lust und Unlust. Die früheren Beweise der Unmöglichkeit einer Wechselwirknng von Materie und Geist haben ihre Wirkung auf unsere Zeit eingebüsst durch die dualistische Grundlage, auf die sie sich von vornherein stellen. Sie construiren zuerst eine aller materiellen Attribute entklei- dete Seelensubstanz und geben ‘es nachher für ein neues Ergebniss aus, wenn zwischen der Materie und dieser Substanz keine Wechselwirkung möglich scheint. Der Beweis, dass die geistigen Vorgänge der Meinung Vieler entgegen, aus den mate- riellen Bedingungen nie begriffen werden können, muss daher unabhängig von jeder Voraussetzung über den Urgrund jener Vor- gänge geführt werden. Dies geschieht folgendermaassen. Unter astronomischer Kenntniss eines bestimmten materiellen Systems ist zu verstehen eine solche Kenntniss desselben, wie wir sie vom Planetensystem hei vorausgesetzter unbedingter Genauigkeit der Beobachtungen und Vollendung der Theorie haben würden. Sie bildet einen Theil des von Laplace gedachten Geistes, und ist also die höchste Stufe der Kennfniss des Systemes, zu der wir gelangen könnten. Abgesehen von dem Unvermögen, Materie und Kraft zu begreifen, fühlt sich bei astronomischer Kenntniss eines Systemes in Bezug auf dieses System unser Causalitätsbedürfniss befriedigt. Denken wir uns nun, wir hätten es zur astronomi- schen Kenntniss eines Muskels oder einer Drüse gebracht, so bliebe uns in Bezug auf diese Organe nichts mehr zu er- kennen übrig, Denken wir uns dagegen, wir besässen die astronomische Kenntniss des Gehirnes, so würden wir zwar in Bezug auf alle materiellen Vorgänge darin völlig ebenso auf- geklärt sein, wie in dem Fall des Muskels und der Drüse. Allein die geistigen Vorgänge selber, auch die einfachsten, blieben noch genau so dunkel, wie sie heute sind. Es ist ein für allemal un- begreiflich, wie es einem Haufen Moleküle, C, H,N,O, P u. s. w., Reitschr, f, d, ges, Naturwiss, Bd. XL, 1872, 10 146 nicht gleichgültig sein kann, wie sie liegen und sich, bewegen ; hier also ist die andre natırmassenschaftlich en Selbst der von Laplace gedachte Geist kann nicht darüber hinaus, geschweige der unsrige. Ob übrigens die beiden, dem naturwis- senschaftlichen Erkennen gezogenen Schranken vielleicht nur eine und dieselbe seien, lässt sich Bachs entscheiden. Prof. Dr. Fischer (aus Breslan) sprach über die Entwicke- lung der Verwundetenpflege (der freiwilligen Hülfe, der Genfer Convention, der Einrichtung und Verwaltung der Lazarethe, der Wundbehandlung und ihrer, Resultate, der Hülfeleistungen auf den Verbandplätzen etc.) in den en Decennien mit besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen aus dem französischen und böh- mischen Kriege. Dr. v. Decken, über die Entwickelung der Geolo- gie in den letzten 50 Jahren. Die Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte an diesem Orte ist der Erinnerung an die Stiftung dieser deutschen Wanderversammlung gewidmet. Die glänzende 'Festrede über die Geschichte der Nas rer in sn Zeitraume hat uns auf das Lebhafteste daran erinnert. Von dem Allgemeinen zum Besonderen fortschreitend, wird kein Zweig der Naturwissenschaften so zu einer entsprechenden Dar- stellung sich eignen, als der, welcher sich mit den festen Massen unserer Erdrinde beschäftiet, keiner steht in so paher Beziehung zu, allen übrigen, in seinem historischen Elemente verbindet er sich sogar mit dem Anfange der Geschichte unseres eigenen Ge- an Wir dürfen hier aber auch daran erinnern, dass die Geogno- sie als ein besonderer Zweig der exacten Wissenschaften in die- sem Lande vor nahe 100 Jahren gegründet worden ist. Werner hat an der Bergakademie zu Freiberg 1780 die ersten Vorlesun- gen über Gebirgslehre gehalten; er war ein Schüler der hiesi- gen Universität in seine erste einflussreiche miner«alogische Ar- beit „über die äusseren Kennzeichen der Fossilien‘“ ist hier ent- standen (1774). Diese Methode begründete einen wesentlichen Fortschritt der Mineralogie und die Ausbildung derselben machte bald die „Berg-Akademie“ zum Mittelpunkt des mineralogischen Wissens. Die Anwendung derselben Methode und ihrer in der Mineralogie gewonnenen Resultate legte den Grundstein der Geognosie. Werner war bereits 1817 in Mitten ausgedehntester Wirksamkeit dahingeschieden, begleitet von der fanten Anerken- nung seiner Zeitgenossen, von der allseitigen Dankbarkeit seiner über alle Länder verbreiteten Schüler. Er hatte die Resultate seiner Forschungen, seine Systeme in keinem Werke veröffentlicht ; er hatte nur durch seine 40 Jahre lang fortgesetzten Vorträge und vor Allem durch die Begeisterung gewirkt, mit denen er seine Schüler für die junge Wissenschaft” zu erfüllen wusste. Der Umfang, den die Geognosie bis zum Jahre 1822 ge- 147 wohnen hatte, ist am besten zu erkennen aus dem „Handbuch der Geognosie‘* von D’Aubuisson de Voisins, welches 1819 er- schien und alle Thatsachen umfasste, welche bis dahin mit Sicher- heit ermittelt waren. Er war ein eifriger Schüler von Werner gewesen, befolgte seine Methode, nahm aber auch die Resultate späterer Forsehungen auf, so dass sich die Gründe für. die erup- tive Entstehung des Basaltes und Trachyts, ihr Zusammenhang mit erloschenen und noch thätigen Vulkanen in vollständigster Weise darin entwickelt finden. In gleicher Weise aus den ,„Umrissen der Geologie von Eng- land und Wales“, welche Conybeare und Philipps 1822 heraus- gegeben haben und welche eine ausführliche Darstellung von den jüngsten Schichtenfolgen bis zu dem Uebergangsgebirge des Werner’schen Systems und ihre Vergleichung mit den bis dahin auf dem Continente von Europa und in fernen Ländern bekann- ten Formationen enthalten. Mit diesem Werke in enger Be- ziehung steht die bereits 1819 erschienene grosse geologische Karte von England von Greenough mit ihren Erläuterungen, auf der mit einem Blick übersehen werden kann, wie weit die Kennt- niss der geologischen Verhältnisse dieser Insel damals vorge- schritten war, Nach diesen Werken, welche den Anfang des der Betrach- tung zu unterwerfenden Zeitraumes bezeichnen, findet sieh. zu- nächst eine Leere in der. allgemeinen systematischen Darstellung der Geologie. Erst vom Jahre 1831 an erscheinen neue Lehrbücher gleich- zeitig bei uns, in England und Frankreich wieder; nachdem die Reihenfolge der sedimentären Ablagerungen eine grossere Voll- ständigkeit erlangt hatte und für die Hutton’schen Ansichten über die eruptiven Gesteine im Wesentlichen eine allgemeine Zustim- mung erlangt war. Besonders wichtig war das Werk von Lyell: „Grundsätze der Geologie“ (1830—1831), indem er die frühe- ER Vorgänge an der Erdoiesdanh > die Ablagerung der Schich- ten auf die noch gegenwärtig wirkenden Eee zurückzufüh- ren suchte. Die Atınahme „grosser Umwälzungen“, Katastrophen und Fluthen, welche sich über die ganze oder grosse Theile der Erde erstreckt haben sollten und noch einen so wesentlichen Ein- fluss auf die von Cuvier aufrecht gehaltenen Grundsätze ausgeübt hatte, zeigte sieh als unhaltbar. Die tertiären Schichten als die der Gegenwart zunächst gelegenen wurden hierbei ganz besonders Gegenstand der Bearbeitung. Die ihrem Alter, also auch. ihrer Reihenfolge entsprechende Eintheilung, durch Beyrich vervollstän- digt, wird auch heut noch benutzt. Zahlreiche Ausgaben dieses Werkes und die Fortsetzung desselben in den „Elementen der Geologie‘ sprechen für die weite Verbreitung der darin vertrete- nen Ansichten in England und Nordamerika. Von grösster Wichtigkeit wurde die Auffindung ausgedehn- 10 * 148 ter and weit verbreiteter Lager, welche nur aus den mikrosko- pischen Kieselschalen von Diatomeen und den Kalkgehäusen von Foraminiferen bestehen und von Ehrenberg (seit 1836 bis jetzt) mit ausdauerndstem Eifer verfolgt wel sind. Seitdem die Untersuchung der Proben des aus den grössten Tiefen gehobenen Meeresbodens hinzugetreten ist, wurden die Ansichten über die Bildungen meerischer Ablagerungen wesentlich berichtigt. Die Kenntniss der Reihenfolge der sedimentären Ablagerun- gen gewann immer grösseres Interesse, je mehr die weiter ‚aus- gedehnten Beobachtungen ihre grosse Uebereinstimmung bei ge- wissen örtlichen Verschiedenheiten, die Unterbrechungen in ein- zelnen Gegenden bei vollständigem Zusammenhange in anderen, ganz besonders aber ihre ımveränderlichen Beziehungen zu den organischen Resten bestätigten. in dieser Kenntniss ist schon bis jetzt ein Schatz von Thatsachen gesammelt, deren Werth durch keine Veränderung theoretischer Ansichten vermindert werden kann. Die grösseren Abtheilungen der Schichten-Complexe sind dabei von geringer Bedeutung und über die specielleren lost sich jeder ah, "sobald die Yerkälmnispe gründlich untersucht werden. Schon bei der Bearbeitung der geologischen Karte von Eng- land hatte sich die Nothwendigkeit zusammenhängender, die ‚ein- zelnen Schichten Schritt vor Schritt »verfolgender Beobachtungen herausgestellt, indem bei vereinzelten und getrennten Untersuchun- gen Zweifel und Irrthümer und schliesslich falsche Resultate her- vortreten.. Die geologische Karte von Deutschland dureh L. v. Buch, von Nord-West-Deutschland durch Fr. Hoffmann, von Sach- sen durch Naumann und Cotta, von Frankreich durch 'Elie de Beaumont und Dufrenoy konnten nur dieselbe Thatsache bestäti- gen. Die Reihenfolge der Schichten war in diesem Gebiete von den jüngsten Bildungen anfangend bis zum Werner’schen Ueber- gangsgebirge in den allgemeinsten Zügen mit ziemlicher Genauig- keit ermittelt. Dieses letztere hatte sich aber noch der Feststel- lung einer solchen Reihenfolge entzogen, bis Murchison (1831— 1833) in Wales zwischen der Carbon - Schiehtengruppe und den krystallinischen Schiefern eine durch ihre Reihenfolge und durch bestimmte Versteinerungen bezeichnete Schichtengruppe nachwies, in der er noch drei grossere Abtheilungen: Devon, Silur und Camber und mehrere Unterabtheilungen unterschied. Seine voll- ständigen Beobachtungen legte er (1830) im Silurian System nie- der, gab die Darstellung zahlreicher Versteinerungen und den Nachweis gleichstehender Bildungen in Deutschland, Frankreich, Skandinavien, Russland und Amerika. Die Wichtigkeit dieser Beobachtungen liegt in der Erkenntniss, dass man der ersten älte- sten Bildung versteinerungsführender Schichten bis zur Gegenwart eine Reihe analoger Ablagerungen besteht, in der von Schicht zu Schicht, oder von Gruppe zuGruppe andere Organismen‘ ihre Reste hinterlassen haben. Murchison hat diesen Verhältnissen 149 fortdauernd seine Thätigkeit zugewendet, das Devon und Silur in Belgien, Deutschland und Norwegen, Russland bis zum Ural untersucht und in ‚der ,‚Siluria“ (bis 1867) die Resultate seiner Beobachtungen niedergelegt. Ferd. Römer in den Rheinlanden, Dumont in Belgien ‚ vervollständigten diese Kenntnisse, Barrande erwarb sich ein hohes Verdienst durch .die speciellste Untersuchung des Silur in Böhmen und der darin enthaltenen fossilen Reste, Die wenigen und undeutlichen Versteinerungen im Camber haben während dieser Zeit die als das älteste Glied der Reihe betrach- tete Ablagerung in ziemlichem Dunkel gelassen. Die ausgedeln- ten Ländermassen Nordamerikas zeigten aber unter dem Silur nach den Untersuchungen von Rogers, Hall, Hiteheock, Logan und vielen Anderen noch überaus mächtige Schichten-Complexe, von denen das obere Huron, von Silur abwechselnd bedeckt, dem Cam- ber entsprechen und das untere Lorenz (Laurentinisches System) das tiefste und das älteste sein dürfte. In demselben wurden Massen entdeckt, welche für die Reste einer Foraminifere: Eozoon angesehen worden sind, des ältesten ersten 'Thieres, dessen Form erhalten geblieben. Die Ansichten der vorzüglichsten und kennt- nissreichsten Paläontologen: ob diese Massen organischen oder an- organischen Ursprunges sind, weichen aber auch heute noch von einander ab. Die im Huron enthaltenen Reste scheinen diesem Zweifel nicht zu unterliegen, sind aber selten und undeutlich. _ Der Mineralbestand dieser tiefsten Schichten aus krystallini- schen Schiefern und Gneiss, im Wechsel mit Quarziten, Sand- steinen, selbst Conglomeraten und Thonschiefern wird noch beı einer anderen Betrachtung sogleich berührt werden. Diese Untersuchungen zeigten, dass die so dringende Verviel- fältigung der Beobachtungen nach. Anleitung topographischer Karten in grösserem Maassstabe die Kräfte einzelner Forscher übersteige und der Zweck nur durch die Vereinigung vieler Kräfte unter gemeinsamer Leitung zu, erreichen sei. Diese Einsicht führte in England zur Einrichtung eines Staats-Institutes; des Geologi- cal Survey, erst unter de la Beche, dann unter Murchison; in Oesterreich zur Geologischen Reichsanstalt unter Haidinger und Stauer. Ausserordentliche Erfolge sind damit erzielt worden. In Nordamerika hat jeder Staat seine „Staats-Geologen“ und ist be- müht, der Detail-Untersuchung die grösste Ausdehnung zu geben. Die Alpen sind ungeachtet der grossen Schwierigkeit der Oberflächengestaltung und des verwickelten Gebirgsbaues, durch die vereinten Bemühungen der Schweizer-Geologen unter Fuh- rung von Studer und Escher, der Mitglieder Wiener Reichsan- stalt, denen sich Grümbel in München mit hervorragendem Erfolge angeschlossen hat, so weit durehforscht, dass die Reihenfolgebder Sehichten nicht allein mit den angrenzenden Gebieten vollständig vergleichbar geworden ist, sondern selbst für diese'wesentlicher+ weiterte Ansichten hervorgegangen sind. ntuf ib art moilo 150 Die Untersnchung der Thier- und Pflanzenreste in den Schich- ten wurde bald für Zoologie und Botanik eben so wichtig, wie für die Geologie. Cuvier hat dazu schon den Anstoss gegeben, die Arbeiten von Agassiz, von X von Meyer und einer grossen An- zahl eifrigster Forscher folgten. Die fortschreitende Untersuchung liess immer mehr erkennen, dass die scharfen ‚Abschnitte zwischen den einzelnen Formationen in verschiedener Weise ausgeglichen wurden und dass hierauf die allergrosste Aufmerksamkeit verwen- det werden musste, um die Beziehungen klar zulegen. Das Auf- treten und Verschwinden anderer Species sowohl in horizontaler Verhreitung der einzelnen Schichten, als in vertikaler Reihe durch verschiedene Schichten hindurch stellt forrdauernd der Uutersu- chung neue Aufgaben. . Diese Verhältnisse mussten ganz besonders die Paläontologen auffordern, die Ansichten von Darwin über die Entstehung der Species darauf anzuwenden, welche geeignet schienen, ein neues Licht darüber zu verbreiten. Die T'heorie von der allmählichen Umänderung der Species ist gewiss im höchsten Grade geeignet, zu neuen Forschungen anzuregen, die Beobachtungen zu verschär- fen und zu vertiefen, aber heit wenigstens lässt sich kaum be- stimmen, ob die geologischen Erfahrungen mehr für oder gegen dieselben sprechen. Wenn viele Geologen die völlige Ueberein- stimmung der paläontologischen Thhatsachen mit Darwin’s Theorie anerkennen, so sind andererseits gewichtige Bedenken dagegen erhoben worden. Barrande, der gründlichste Kenner der Silur- fauna, macht auf das unvorbereitete Auftreten zahlreicher und sehr entwickelter Crustaceen, aus dem Geschlechte der Trilobiten im Unter-Silur aufmerksam, welches sich gleichmässig in allen be- kannten Territorien dieser Formation wiederholt. Er kennt 252 Species derselben, während dieselben nur von 718 Species, der tiefer stehenden Mollusken und sogar nur von 19 Species der niederen 'Thierklassen (Bryozoen, Cystideen, Spongien) begleitet werden. Unter den Mollusken herrschen wieder die höher ste- henden Brachiopoden mit 55 Species ganz vor. Diese Entwicke- lung der Primordialfauna steht mit den Darwin’schen Ansichten nicht im Einklang, nach denen eine ganz andere Zusammensetzung derselben hätte erwartet werden müssen. Ein Grund, der hälıke angeführt wird, um die gegen den Darwinismus dhrechenden geo- logischen Thatsachen zu entkräften: Zerstorung der organischen Reste und mangelhafte Kenntniss derselben kann in diesem Falle keine Geltung beanspruchen. Die Verbreitung grosser Gesteins-(Wander-)Blöcke über die niedere Schweiz und die den Alpen gegenüberliegenden Abhänge des Jura, welche nach ihrer petrographischen Beschaffenheit den Hochalpen bis zu ihren hochsten Spitzen angehören, hatte schon früh die Aufmerksamkeit erregt, um so mehr, als sie ihre 151 gegenwärtige Lage erst in einer geologisch sehr neuen !Zeit an- genommen haben. Venetz, Chärpentier, Agassiz, Desor wiesen nach, dass diese Blöcke nur durch Gletscher an ihre jetzigen Fundstellen ‚gelangt sein können, dass die Gletscher in jener Zeit eine viel grössere Ausdehnung bemessen haben müssen, als gegenwärtig. Die son- stigen Spuren der Gletscher in Felsschrammen, Ritzen , und Rundhöckern zeigten auch, dass England und Schottland in einer früheren Zeit Gletscher gehabt haben. Die in Skandina- vien erkannte grössere Verbreitung der Gletscher ‚steht. mit einer Verbreitung von Wanderblöcken in nächster Beziehung, welche sich bis zu der Stelle ausdehnt, auf der wir hier ste- hen. Die Wanderblöcke des norddeutschen Fluchlandes zeig- ten sich von der Ostküste Englands über die cimbrische Halb- insel bis zum Eismeere, am Kusse des Urals, bis an den Fuss unserer Hügelzüge, des Riesengebirges, der Karpathen und über die Höhen von Mittel-Russland bis südwärts von Kiew.. Zur Zeit ihrer Verbreitung musste diese weite Länderstrecke vom Meere bedeckt sein, denn schwimmende Eisschollen und Eisberge schei- das einzige Mittel zu sein, diesen Transport zu bewirken, wie noch heut die mit Gebirgsschutt beladenen Eisberge jährlich aus der Baffınsbay ins Atlantische Meer schwimmen und denselben über dessen Boden bis zu niederen Breitengraden ausstreuen. Zwei Folgerungen sind sehr wichtig und ebenso unabweislich ; eine unserer Jetztzeit vorausgegangene Zeitperiode niedriger Tem- peratur — eine sogenannte Eiszeit — und die beträchtlichen Ni- veauveränderungen des Festlandes — Hebung des norddeutschen Flachlandes — in einer geologisch sehr neuen Zeit —, denn die Wanderblöcke liegen hier an der Oherfläche oder iu den aller- jüngsten Ablagerungen. Das erste Zusammenvorkommen menschlicher Gebeine und Kunstproducte mit den Knochen ausgestorbener ‘Thierspecies haben Tournal und Christol (1828) in einer Höhle bei Bize be- obachfet; es wurde ebeuso wenig beachtet, als.die von Schmer- ling veranstaltete Untersuchung vieler. Höhlen in Belgien (1833 und 1834). In einigen fand er Schädel und Knochen von. Men- schen, in allen aber Steinwaffen und Geräthe mit Resten von Höhlenbären und Hyänen, urweltlichen Elephanten und Rhinoce- ros in denselben Erdlagen. Boucher de .Perthes sammelte bei Abbeville (seit 1847) Feuersteinwaffen, welche mit Resten von Elephanten und Rhinoceros 20 Fuss tief von Sand und Gerollen bedeckt waren. Diese Kundstelle wurde (1858 und 59) von vielen Geologen: Falconer, Restwich, Lyell, Hebert und Desnoyers besucht und die Ueberzeugung von dem eleichzeitigen Kinschlusse der Knochen untergegangener Thierspecies und der von Menschen angefertigten Gerathe erlangt, Damit war festgestellt, dass der Mensch Zeuge sehr Ledeutender Veranderungen gewesen, welche 152 die Erdoberfläche, die Lage der 'Thäler, die Beschaffenheit der "Wasserläufe betroffen haben. Schon das Zusammenvorkommen von Menschenwerken mit den Resten von überhaupt noch lebenden, ‚aber nicht mehr in derselben Gegend lebenden Thieren kann von hoher. Bedeutung sein, wie Fraas bei der Ausgrabung des Torfmoores zu Schussen - ried gezeigt, wo der Mensch einst das Rennthier gejagt hat. Wenn auch diese Funde eine grössere Wichtigkeit für die Anthropole- gie besitzen, so bleibt es doch der Geologie vorbehalten, die Um- stände, unter welchen die Reste des Menschen und seiner Thä- tigkeit eingeschlossen wurden, zu erheben und die Veränderungen zu ermitteln, welche seit der Zeit ihres Einschlusses eingetre- ten sind. Der chronologische Maassstab, der in den versteinerungsfüh- renden Sedimenten eine immer. weitere Erstreckung und dabei eine feinere Eintheilung erhielt, musste auch auf die ‚eruptiven Gesteine übertragen werden. Denn. auch. in. diesen liest eine Reihenfolge von Massen vor, welche den ganzen Zeitraum von der Gegenwart bis zu den dunkelsten und entferntesten Perioden der Ausbildung der Erde erreichen. Die noch: jetzt thätigen Vul- kane liefern nicht allein in den Laven die unter unseren. Augen aus geschmolzenen Massen erstarrten Gesteine und die ausgeblase- nen festen, sandartigen Korpermassen, sondern sie ‚geben uns auch die Mittel, die gleichzeitig damit hervorbrechenden Gase und Dämpfe auf das genaueste zu untersuchen und die Bildungsweise derselben kennen zu lernen. In diesen echt vulkanischen Gestei- nen von sehr verschiedenartiger, petrographischer Beschaffenheit finden sich die ersten Glieder, welche durch alle massigen. Sili- katgesteine hindurch zum Hyperit, Diorit, Syenit und Granit führen. Die genauere Untersuchung hat die übereinstimmende Zusammensetzung und die analoge Bildungsweise immer. mehr bestätigt. | Die chemische Analyse ist mit grösstem Eifer und. Beharr lichkeit auf die eruptiven Gesteine angewendet worden; , wir dür- fen nur einen Blick auf Roth’s „Gesteinsanalysen“ (1861) und auf seine „Beiträge zur Petrographie der plutonischen : Gesteine“ (1869) werfen, um uns davon zu überzeugen. Wenn auch hier gewisse Vervollständigungen noch wünschenswerth erscheinen könnten, so ist doch gewiss, dass seit der Anwendung des Mikros- cops und des Nicol’schen Polarisationsapparates auf. die; Unter- suchung von Dünnschliffen dieser Gesteine die chemische Analyse neue Wege einschlagen muss, um die Kenntniss derselben zu er- weitern. Immerhin bleibt der Chemie ein weiteres Feld, die Ge- nesis der zusammenseizenden Mineralien und ihre Gruppirung zu erläutern. Die ınikroscopische Untersuchung der Dünnschliffe von Rose, vom Rath eingeleitet, von Vogelsang, und Zirkel eilrigst verfolgt, hat über die Zusammensetzung und Mikrostructur dieser 153 Gesteine, ein unerwartetes Licht verbreitet... Die Anordnuug der kleinsten Theile in. den neuesten, Laven und in.‚der. ganzen Reihe erupfiver Gesteine, ‚deren Entstehung ‚nicht unmittelbar: ‚beobachtet werden kann, ist vollkommen ‚übereinstimmend, Der .Basalt, über. dessen Entstehen ‚einst ‚ein so. lebhafter Streit geführt worden ist, hat nach der gründlichen Untersuchung von Zirkel eine sehr verschiedene petrographische Beschaffenheit nach . den zusammensetzenden Mineralien. Die Mikrostruetur. ist bei allen ‚gleich „ die erkennbaren. kleinsten. Gemengtheile. liegen in einer ‚amorphen,. glasigen, halbglasigen oder'entglasten Substanz, während die erkennbaren Gemengtheile wiederum Einschlüsse, dieser Substanz, enthalten. Die Fluidaltextur ist in. der.Lage der'Mikro- lithe ebenso. deutlich ausgeprägt,. wie im Obsidian. echter ‚Lava- ströme..oder. in. künstlichen Gläsern. So..hat diese neue Methode der. Untersuchung; gleichzeitig die Verschiedenartigkeit einer sehr verbreiteten‘ Gebirgsart dargethan und .die aus ihren . Lagerungs- verhältnissen abgeleitete ‚Genesis ‚bestätigt. Bei, der Betrachtung, der eruptiven. Gesteine ‚dürfen, die, Ar- beiten von G. Bischof nicht unerwähnt bleiben, ‚welche er in seinem Lehrbuche: der chemischen und ‘physikalischen. Geologie (1847— 18555: 1868— 1871) ‚bekannt, gemacht: hat., ‚Er, ‚hat eine ‚grosse Menge chemischer Versuche ‚angestellt, um geologische Vorgänge zu erklären. Seine Methode ‚hat nicht allein zur Auffindung vieler neuer Thatsachen geführt, sondern eine erfolgreiche Anregung gegeben, ‚die chemische Veränderung der Gesteine zu untersu- chen, welche sie unter. dem Einflusse des Sauerstoff- und Kohlen- säure- haltenden Wassers an. der’ Oberfläche und in seiner unter- irdischen Vertheilung. 'erleiden. und..die ‚daraus hervorgehenden Neubildungen genauer zu verfolgen. Er ‚hat die,hydrogene: Bil- dung vieler Mineralien nachgewiesen, dadurch aber’ die 'Ansicht über. ;pyrogene . Entstehung ''eruptiver Gesteine wenig verändert, da er..die, in der Natur bestehenden Verhältnisse vernachlässigte, Zwischen den ‚Sedimenten und den: eruptiven Gesteinen ste- hen. die krystallinischen Schiefer. Sie reihen: sich durch Schich- tung, und Wechsel ‚des Mineralbestandes den Sedimenten und durch die Zusammensetzung den. eruptiven ‚Gesteinen an. »Sie!"finden sich in zahlreichen Fällen ‚als Unterlage..des Silurs und setzen die Huron- und. Lorenz-Gruppe zusammen, gehören den ältesten Bil- dungen an, die in der uns zugänglichen Erdrinde bekannt sind, oder treten auch mit viel jüngeren Ablagerungen: in, Verbindung. Die Schwierigkeiten einer genetischen ‚Erklärung scheinen sich im Gneiss zu concentriren, der ‚die Hauptmasse des uns hier so nahen Erzgebirges bildet. Hier wird grauer Gneiss, der sich’ den kry- stallinischen Schiefern anschliesst, vom’ rothen Gneis unterschieden, der siel mit dem, eruptiven Granit verbindet. Seitdem Bou&, ‚dem Ideengange Hutton’s folgend, diese Gesteine als metamorphische bezeichnete und ihre Bildung Metamorphismus (1820) und Lyell 154 in seinen Schriften diese Namen angenommen hät, sind sie oft in sehr verschiedenem Sinne angewendet worden. Da sich keine analogen Gesteine dieser Art unter ımseren Augen bilden, so ist kaum eine Ideenverbindung zur Erklärung ihrer Entstehung un- versucht geblieben, wie die Namen pyrogener, hydatopyrogener und hydatogener Metamoıphismus uns allein schon zeigen. Lyell ist als Aktualist, Darwin als Vertreter des organischen Evolutions- prineips, Fuchs als Vertreter des Amorphismus aus allgemein theoretischen Standpunkten zum Metamorphismus gelangt. Zahl- reiche Beobachter höherer Gebirge mit sehr verwickeltem Schich- tenbau wie Alpen und Pyrenäen, deren Ungeduld die Erklärung aller 'Thatsachen vergeblich abzuleiten sich bemühte, wendeten sich demselben als einer bequemen und sehr elastischen Hypo- these zu. Es kann daher nicht auffallen, dass auch die Annahme einer unmittelbaren Ablagerung dieser Gesteine oder einer sehr bald nach der Ablagerung erfolgten Ausbildung ins Auge gefasst wurde. Auch hier wird die Beobachtung des allgemeinen Ver- haltens der krystallinischen Schiefer noch weiter fortgesetzt wer- den müssen, um den daraus abzuleitenden Schlüssen eine genü- gende Grundlage zu gewähren. Die mikroskopische Untersuchung, welche bei den eruptiven Gesteinen schon zu bedeutenden Er- . folgen geführt hat, wird auch hier vielleicht neue Wege zeigen. Die Erscheinungen des sogenannten Contact-Metamorphismus las- sen sich auf Vorgänge zurückführen, welche an den noch thäti- gen Vulkanen beobachtet werden, und stehen nicht in unmittel- barer Beziehung zu den krystallinischen Schiefern. Wenn unsere Betrachtung sich bisher nur auf Mineralkörper bezogen hat, welche seit dem Anfange der Ausbildung der Erdrinde dem Bestande unseres Planeten angehört haben, so können wir nicht schliessen ohne die Mineralmassen zu erwähnen, welche in historischen Zeiten und unter den Augen der Menschen aus dem Himmels- raume auf die Erde niedergefallen sind. Hat zwar die Spectral- Analyse Auskunft über eine Reihe von Stoffen gegeben, welche nicht allein in unserem Sonnensysteme heimisch sind, sondern selbst den entferntesten Weltkörpern angehören, so sind diese Fremdlinge doch imıer noch unserer Aufmerksamkeit werth, weil wir sie mit Händen 'greifen, mit allen Mitteln untersuchen und ihre Zusammensetzung mit irdischen Mineralien und Gesteinen vergleichen können. Auch hierin ist seitdem Chladni die Unter- suchung der Meteoriten begonnen und dnrch Schreiber, Berzelius, Reichenbach, Shepard, Daubree, Haidinger und Rose viel geleistet worden. Die .Meteoriten enthalten nur solche Elemente, welche auch sonst auf der Erde bekannt und in Menge vorhanden sind. Bisher sind in denselben 19 Elemente, etwa "% aller bekannten aufgefunden worden. Es sind theils Eisenmassen, theils Gesteine. Das Eisen tritt in Verbindung mit. Niekel und mit Niekel und Phosphor auf; solche Verbindungen sind sonst auf der Erde nicht 155 bekannt, wie denn gediegen Eisen nur als Seltenheit auf der Erde vorkommt, während es in anderen Verbindungen zu den Stoffen zählt, welche die weiteste Verbreitung besitzen. In den steinar- tigen Meteoriten kommen diejenigen Mineralien vor, welche zu den gewöhnlichsten der echt vulkanischen Gesteine gehoren. Einige aber sind auf der Erde nicht bekannt, wiewohl von solcher Zusammensetzung, dass sie nicht auffallen würden, wenn sie sich fänden wie der Troilit (einfach Schwefeleisen) und Shepardit (anderthalbfach kieselsaure Magnesia). Die beobachteten Fälle von Meteoreisen sind im Vergleich zu denen von Meteorsteinen sehr selten. Räthselhaft sind noch die grossen auf der Insel Disco (Grönland) gefundenen Eisenmassen von 25, 10 und 4‘ Tonnen Gewicht (zu 1000 Kilogrammen), welche kürzlich im Museum zu Stockholm aufgestellt worden sind. Wenn der Gang, den die Geologie bisher genommen und das erreichte Ziel in den allgemeinsten Zügen aufgefasst wird, so zeigt sich, dass ihr Fortschritt bedingt wird: von der vergleichenden geologischen Untersuchung der ganzen festen Erdoberfläche nicht blos der heutigen Kulturländer, in denen dieselbe schon gegenwärtig im Gange ist; von der Sammlung und vorzüglich von der Vergleichung der fossilen Thier- und Pflanzenreste, sowohl unter sich als mit den ähnlichen lebenden Formen ; von der fortgesetzten chemischen und mikroskopischen Untersuchung der Gebirgsarten, ganz besonders in der Verbindung beider; von Versuchen über die Bildung der die eruptiven Ge- steine zusammensetzenden Mineralien. Es ist besonders daran zu erinnern, dass die Beobachtungen in entlegenen Gegenden, wie etwa in Spitzbergen, in der Bear- beitung der arktischen Tertiärflora von O. Heer zu den interes- santesten allgemeinen Schlüssen geführt haben, dass es überall so gewesen, wo kenntnissreiche Beobachter in fernen Ländern sich bewegt haben: Darwin auf den Korallen-Inseln der Südsee, von Hochstetter in Neu-Seeland, von Richthofen in den inneren Pro- vinzen von China. Die von den Staats-Regierungen oder von grossen Vereinen ausgehenden geologischen Landesuntersuchungen sind ganz unentbehrlich und dennoch bedürfen auch sie noch der Unterstützung der über das Land verbreiteten Einzelbeobachter. Kein Land ist hierin weiter vorgeschritten als England, wo über- all die Mitglieder der ,„Geological field clubs“ die Umgegend ihrer Wohnorte gleich „Jagdgründen“ durchstreifen, um Gesteins- Entblössungen aufzusuchungen, neue Aufschlüsse zu beobachten und Petrefacte zu sammeln. Die Aussichten sind günstig; ein jüngeres Geschlecht, welches sich hier nach 50 Jahren an dieser Stelle abermals zur Erinnerung an die erste deutsche Wander- 156 Versammlung zusammen findet, wird, so hoffen wir, einen noch viel grösseren Fortschritt in minienslesisthon Wissenschaften zu verzeichnen haben, als mir die Aufgabe au gefallen ist, Ihnen vorzuführen. Herr Prof. Schaffhausen, über Menschenbildung. Es ist: ein. oft ausgesprocheuer. Satz, dass, das ‘Wissen eine Macht sei; man. hat ihn besonders auf) die Näturwissenschaft an- sewendet;, indein sie ‚uns lehren, der Natur ihre Schätze abzuge- winnen »und ihre gewaltigen Kräfte’ uns dienstbar zu machen; aber! man! muss. die Wissenschaft viel höher: stellen, man darf.be- haupten ,' dass, die’ Menschenwürde allein in, ihr ‚beruht, dass) nur durch ‚sein Wissen. ;der Mensch‘ das vollkommenste Gebilde, das Wunder der Schöpfung ist. Nur'dureh: sein Wissen ‚unterscheidet er'; sieh. ven ‚allen übrigen »Geschöpfen; darum findet auch der Anatom kein. anderes ihn ‚von. den 'Thieren unterscheidendes Merk- mal, als sein grösseres Gehirn, ‘denn: dieses ist sein Denkorgan. Aber..däs ‚Wissen ist! keinem Menschen angehoren, jeder muss es erlernen, auch ‚die Menschheit hat es nicht: als göttliches Geschenk in: der;Wiege vorgefunden, sie hat ‚es auf dem’ langem Wege ihrer Geschichte sich erwerben müssen. Diese Thatsache allein genügt, um. zu,erkennen, dass der Mensch. kein ursprünglich fertiges Werk der Natur war; sondern ..dass 'er, wie sein’Wissen,. allmählich ent- standen ist. Wir wissen aber nur. .sos viel. von den Dingen, als wir er- forscht . oder. als ‚wir erfahren ‚haben... Unser. erstes Wissen war Naturwissenschaft, sie wird aber auch das letzte und höchste Ziel aller . Forschung bleiben. ‚Zuerst ‚ lernte der. Mensch. die Dinge kennen, die ihn umgaben , Pflanzen und. Thiere, von denen er sieh: nährte, Berge und Flässe; Land und Meer, die er aufseinen Wanderungen fand, auch die Gestirne, die/ihm den Tag und: die Nacht: brachten und ihn (den Lauf der 'Zeiten ‚lehrten. Mitder Natur lernte er sich selbst: kennen und über der Natur ahnte ver die Gottheit. ‚Die: Vergänglichkeit des Lebens liess ihn: fragen, was darauf folge. ‚Der ‚wilde Mensch. versteht den Tod nicht, viele ‚glauben, dass in jedem’ Falle, wenn einer stirbt, ein’anderer Menseh‘,daran schuld sei, den sie aufsuchen und tödten, um>den Gestorbenen zu rächen. Aber sie glauben: auch , dass der 'Todte wieder auflebe, dass; er Nachts umgehe. Daher kommen die rüh- renden Gebräuche bei’ ‚der Todtenbestattung, Speise uud Trank, Schmuck und: Waffen: werden ‚dem 'Todten mit: ins Grab gegeben, dem Kinde sein Spielzeug. Wir. vernachlässigen unsere 'Todten, indem wir sie ohne alles dieses. bestatten. Woher kommt’ dieser lebendige Glaube .des' rohen ‘Wilden .an die Unsterbliehkeit? Eine Täuschung ist die Ursache. dieses Glaubens, eine nicht verstandene Naturerscheinung \liegt ihm zu ‚Grunde, es ist das Traumbild, welehes’ so ausgelegt wird. Selbst die '[hiere träumen. Wenn 157 der Mutter im kummervollen Schlafe: das Bild des geliebten Kin- des, das der: Tod.ihr.geraubt hat, «noch einmal ‚erscheint, wird sie nicht glauben, dass es lebe? ‚Einige Sprachforscher versichern, dass das Wort’ ‚Seele‘ von „sehen“ kommt, und der. Glaube an Gespenster, der die. Menschen bis in die neuere’ Zeit geschreckt hat, hat denselben Ursprung. So.inah, verbunden sind alle Kennt- nisse des; Menschen , seine Vorstellungen von einer körperlichen und: geistigen Welt, im Anfang des Wissens, sie ‚schöpfen alle aus dem Que. der Beobachtung | der. Natur. , Die ‚alte. Eintheilung der Wissenschaften wird ‚aber ebenso. hinfällig, wenn. die fortge- schrittene Wissenschaft in der Betrachtung des Menschen die letz- ten und höchsten Fragen aufwirft, wer. wir. sind, woher wir kom- men, wohin wir gehen. Wer zübe uns , auch hier. bessern Auf- schluss, als die vorurtheilsfreie Betrachtung der Natur des Men- schen, die: immer als vein grosses, Räthsel ‚dastand. : Schon ‚So- phokles lässt den Chor in der Antigone sagen: „Vieles ist erstaun- lich, aber nichts ist erstaunlicher als der ‚Mensch.“ Man sagt gewöhnlich, es gebe zwei Quellen menschlicher Erkenntniss, die ‚Natur und eine ee Offenbarung) Gottes in der" Geschichte der Menschheit. Wenn manınun aber die letztere genauer»betrachtet, so: entdeckt man, dass 'sie mit, der ‚ersten auf das: Nächste nerwenlö, ja dass ısie,mit ihr ‚dieselbe ist,.dass ihr wahrhaft göttlicher Gehalt doch nurdas ist, was der menschlichen Vernunft ‘von. den ‚höchsten Dingen zw. erkennen vergönnt. war, Wenn wir hente verlangen, dass kein Gegenstand ‚unseres Glaubens den 'Thatsachen unserer Natursiissenschaft widersprechen: darf, so müssen: wir, ‚um uns frühere Bildungszustände erklären zu anna bedenken, wie new.die Erkenuih der Natürgesetze ist, und dass dasjenige,» was wir unvernünftig finden, nicht: immer. so ‚erschie- nen ist. Das’ Wunder: wird »so lange: geglaubt ,...bis ein besseres Wissen an seine ‚Stelle tritt. Wenn die Religion: sich, heute, wie sie ehemals that, auf die Wunder stützen wollte „so, wäre,es schlimm um sie bestellt. Das Wunder. von Bolsena, welches Ra- phael "in seiner berühmten Disputa darstellt, die blutende, Hostie, ist für. den: Naturforscher nur das Anftreten einer rothen , Alge, einer‘ mikroscopischen ‚Pflanze, die‘ sich,auf Mehlsubstanzen oft entwickelt. : Einige ‚haben gesagt, es; gebe keine Wunder mehr, weil die Welt so veatlon geworden sei; dann wären sie aber Bap der alten Vorstellung um so 'nöthiger geworden. Die ‚Geistesbil- dung ist es, welche: sie vertreibt, , wie das Licht die Finsterniss. Grosse Naturereignisse , ‘bei’ denen: viele: Menschen ums,, Leben kommen, sind uns nicht mehr göttliche Strafgerichte, welche An- nahme Kant, beim Erdbeben vom Lissabon noch \zu berichtigen sich veranlaast sah. ‚Wohl kann man’ aber das Auftreten verhee- render Seuchen: als eme Züchtigung ansehen, die der Mensch sich selbst zuzieht, weil er jene ‚Uebel selbst erzeiget, durch Missach - 158 tung der Naturgesetze. Schon Cicero tadelte es, dass die Men- schen den Göttern ihre eigenen Fehler zuschreiben. Einen grossen Fortschritt hat unser Denken gemabt, seit es die Gesetzmässigkeit: und Unwandelbarkeit der Naturkräfte an die Stelle der Willkür und Laune des Schöpfers stellt. Aber in der Entwickelung des menschlichen Geistes kommt diese Ein- sicht erst spät zu Stande. Auch der Glaube an den Teufel, der das Unbegreiflichste fertig brachte, musste erst beseitigt werden. Betrachten wir ein Beispiel. Da liegt auf weiter Sandfläche ein mächtiger Steinblock ; auch der rohe Mensch der Vorzeit fin- det diese Erscheinung auffallend und denkt darüber nach, wie er wohl dahin gekommen sein möge. Menschenhände können ihn nicht herbeigewälzt haben. Es giebt aber gewaltige Mächte, wie sie im Donner und Blitz sich kundgeben, also ein Gott oder viel- mehr der Teufel hat ihn hingewälzt, denn diese Vorstellung ist älter als die einer wohlthätigen Gottheit, eines Vaters der Men- schen. Ein anderer denkt sich stärkere Menschen, Riesen, die das Werk vollbracht, daraus wird die Sage von Titanen, die den Himmel stürmten. Nun kommt die Wissenschaft und klopft an den Stein der norddeutschen Ebene, sie findet, dass es Granit ist, der in Schweden das Gebirge bildet, es finden sich viele solche Blöcke weithin zerstreut, Wasserfluthen können sie nicht dahin geführt haben, wiewohl der Sand, auf dem sie liegen, einst Mee- resboden war, nur auf schwimmenden Eisschollen, die sich von den Gletschern des Nordens losgelöst, können diese Blöcke süd- wärts getrieben sein, wie noch heute derselbe Vorgang an der Küste von Neufundland beobachtet wird. Damit ist das Vorkom- men der eratischen Blöcke erklärt, sie lassen selbst den Gletscher- schliff erkennen. So ist jedes Wunder und jeder Gegenstand des Aberglaubens eine nicht verstandene Naturerscheinung, zu deren Erklärung die unmittelbare Einwirkung einer überirdischen Macht herbeigerufen wird. Eine der tiefsten Einsichten in die Natur haben wir gewon- nen durch die Betrachtung der Entwieklung der Dinge, wie ja bei den Alten schon das Wort Natur nicht das „Sein“, sondern das „Werden“ bezeichnet. Die Wissenschaft hat diese Entwick- lung in allen Naturerscheinungen erkannt, zuerst in der organi- schen Welt, wo sie uns das Einzelwesen in seinem Entstehen, Wachsen und Fruchtbringen so deutlich vor Augen stellt, in der aber auch die ganze Reihe der organischen‘ Wesen durch Um- wandlung der Arten ein lebendiges Ganze bildet, dessen höchste Entfaltung die menschliche Bildung ist. Auch die anorganische Natur lässt Entwicklung erkennen, wie die Geschichte unserer Erde lehrt und das, was wir über die Bildung der Weltkorper erfahren haben, zuletzt noch durch die Spektralanalyse. Die kosmischen Nebel, die Kometenschweife und die Asteroidenschwärme erscheinen als jener Weltdunst, aus dem sich nach unserer Vor- 159 stellung durch Verdichtung Weltkörper bilden. Diese Betrachtung beginnt aber auch für alle anderen Wissenschaften eine frucht- bringende Methode der Forschung zu werden. Die Geschichte, die Sprachforschung, die ’Theologie und die Politik können sich dem nicht entziehen, die naturwissenschaftliche Denkweise in ihre Untersuchung einzuführen. Es ist jetzt unsere Aufgabe, dieses Naturgesetz auf die ganze geistige und sittliiche Welt auszudelh- nen. Nicht nur das Erwachen des menschlichen Geistes war ein Naturprozess, sondern jede Offenbarung, die ihm im Laufe der Geschichte geworden ist, hat sich mit Nothwendigkeit vollzogen. Wie wir die Vorstellung aufgegeben haben, als wenn der Schöpfer wiederholt in den gesetzmässigen Verlauf der Natur- vorgänge eingegriffen habe,. wie wir statt dessen eine viel würdi- gere Vorstellung der Welt und ihres Schöpfers gewonnen haben, so wird man auch dahin gelangen müssen, die Vorstellung von einem unmittelbaren Eingriffe Gottes in den Verlauf der geistigen und sittlichen Entwicklung der Menschheit fallen zu lassen. Die Wissenschaft wird die Folge der geschichtlichen Ereignisse ebenso als eine Entfaltung der in den Menschen gelegten Bildungskeime erklären lernen, wie das in der Naturforschung für die korper- liche Entwicklung geschehen ist. Darum: hört die Welt nicht auf, ein Werk der göttlichen Vorsehung zu sein. , Wenn religiöse Vorstellungen sich im Menschen regen mussten, als er zu denken anfıng, so; ist auch die höchste menschliche Cultur ohne Religion nicht denkbar. Einige Forscher haben die Naturwissenschaft da- mit in üblen Ruf, gebracht, dass sie erklärten, der Gott in der Natur, die Seele im Menschen seien veraltete und ganz überflüssige Begriffe, blosse Hirngespinste, von denen ein kühner Denker sich frei zu machen habe. Wohl hält der Naturforscher den Satz fest, dass er nur das glaubt, was er beweisen kann, nur das, was er durch folgerichtiges Denken findet. . Es ist deshalb das selbst von Göthe gehrauchte Wort, der Glaube fange da an, wo das Wissen aufhört, nur. dann wahr, wenn man unter dem Glauben das Mei- nen, das Hoffen und Wünschen versteht, z, B. in Bezug auf die persönliche Fortdaner der Seele. Aber der Glaube, dass ein Gott sei und eine göttliche Weltordnung ‘und dass der Mensch eine Seele habe, ist zugleich ein Wissen, denn er ist das Ergebniss vernünftiger Forschung, ich glaube es, weil ich es mit Gründen heweisen kann. Nur weil dem religiösen Denken auch der. Ge- bildeten noch so viel Aberglauben anhängt, haben Manche das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, während die Naturwissenschaft doch, nur ‚den schönen Beruf hat, den religiösen Gedanken zu läutern, indem sie ihre scharfe Wafle gegen alles das kehrt, was ihn entstellt. In ihrer Unwissenheit über die Natur gleichen aber die Menschen den Kindern und müssen wie diese erzogen werden, nicht mit Hohn und Spott, wie es Manche thun, denn das macht 160 sie ärgerlich und boshaft und bleibt ohne Wirkung, sondern durch Unterricht und Belehrung. | Wenn Göthe Recht gehabt hat, zu sagen, dass wir nur das verstehen, von dessen Entstehen wir einen Begriff haben, so ver- stehen wir den Menschen erst, seit die Naturforschung uns ge- lehrt hat, wie er entstanden ist. Das Entwicklungsgesetz der organischen Welt und seine Anwendung auf den Menschen kann nicht mehr als eine blosse Hypothese betrachtet werden, denn es erklärt die unter dasselbe fallenden Naturerscheinungen alle auf die eiufachste und wungezwungenste Weise; aber die Wirkung desselben im Laufe der Jahrtausende kann nur aus dem erschlos- sen werden, was wir innerhallh kurzer Zeitränme beobachten, sie kann nicht wie ein physikalischer oder chemischer Vorgang durch das Experiment bewiesen werden. Und was vermag man an die Stelle zu setzen, wenn man die natürliche Entwicklung des Men- schen nicht zugeben will? Selbst die Versuche der Naturkundi- gen, den Ursprung des Menschen zı erklären, erscheinen als die tollsten Ausgeburten der Phantasie. Der geistreiche Oken meint, weil ein Kind von 2 Jahren wohl im Stande wäre, sein Leben zu erhalten, wenn es Nahrung um sich fände, so müsse der Mensch in diesem Alter geschaffen worden sein; ein so grosser Embryo habe aber nicht Raum in’ einem mütterlichen Organe gefunden, er 'sei deshalb zu Tansenden im Meer eltständen, welches die Blutwärme gehabt habe, etwa so, wie aus Schleim ein Infusorium serinnt. Ritgen lässt ns die Wahl, ob ein menschlicher Em- bryo im grossen Blüthenkelch einer Rafflesia entstanden sei, oder am Ufer eines Baches ein grosser Menschenpilz, oder im Schlamme ein Menschenei! Wenn wir heute fragen, wie hat Gott den Menschen gebildet, so antwortet die Wissenschaft, dass die Men- SChenlildäng ein Werk der Zeit und, wie wir schlieääeh dürfen, langer Zen war, und da der Mensch nur als die höchste Entl wicklung der thierischen Lebensformen aufgefasst werden kann, so müssen wir auf die Frage weiter Surückdehen! wie ist dlın das erste lebende Wesen entstanden? Darauf ist die Antwort: durch Urzeugung, ‘Die Naturgesetze sind aber so unveränderlich, dass auch heute noch für die niedersten Organismen, für die Anfänge des thierischen wie des pflanzlichen Lebens are An lose, die selbstständige Erzeugung besteht. Die Hypothese der in der Luft schwebenden Keime, die in den Versuchen über die Erzeugung den sich ‚bildenden Pilzen und Monaden den Ursprung geben sollen, kann das Ergehniss der einfachen und nüchternen Beobachtuug nicht widerlegen, dass die Organismen da entstehen, wo ihre Keime nicht nachweisbar sind. Bei den mit dem gan- zen Apparate physikalischer und chemischer Vorsichtsmassregeln ausgeführten Versuchen, welche die Urzeugung widerlegen sollen, wird 'man 'an die Worte des Farst erinnert: „und was sie deinem Geist nicht offenbaren mag, das zwingst du ihr nicht ab mit He- 161 bein‘ ımd mit Schrauben!“ ‘Es handelt sich nieht darum, ob in gewissen Flaschen und Retorten, nachdem man die künstlich- sten und naturwidrigsten Verhältnisse geschaffen hat, eine Ur- zeugung stattfindet, sondern ob sie in der freien Natur geschieht, ob dieselben Stoffe, die das Leben der Organismen als Nahrungs- mittel zu erhalten im Stande sind, nicht auch unter Mitwirkung der Lebensbedingungen,, also der Wärme, des Lichtes, des Was- sers, der Luft und vielleicht noch anderer uns unbekannter Ein- wirkungen dasselbe entstehen lassen konnen. Da dies der Fall ist, konnte die Vorsehung also die Erschaffung des Menschen dem Walten der Naturkräfte überlassen. Auch ohne die neu erkannte Thatsache der Veränderlichkeit der Art, auch ohne die neuen Beobachtungen menschenähnlicher 'Thiere, sowie thierischer Men- schenbildungen konnte man die Geschichte der Menschheit als einen Entwiekelungsvorgang auffassen. Es enthält nämlich die Geschichte einer jeden Wissenschaft, am deutlichsten die der Na- turwissenschaften, den unwiderlegbaren Beweis eines wirklichen Fortschrittes der menschlichen Geistesthätigkeit. Schon Pascal sagte in diesem Sinne; ,‚Die, welche wir die Alten nennen, sind die Kinder und wir sind die Alten, weil wir klüger sind, als jene waren.‘ Merkwürdig ist nur, dass die Menschheit mit dem Aelterwerden immer kräftiger und lebensfähiger wird, ihr also ein besseres Loos bereitet ist, als dem einzelnen lebenden Ge- schöpfe. Auch die Arten und Geschlechter von Pflanzen und Thieren ‘vergehen, wie wir wissen, ganze Völker verschwinden, wie die Geschichte lehrt, aber die Menschheit nicht, sie schreitet rüstig weiter mit stets verjüngter Kraft. Ebenso die Wissenschaft, ja es ist die Wissenschaft, die der Menschheit immer wieder frisches Leben einflösst, neue Aufgaben der Forschung stellt, neue Erkenntnisse bietet, neue Quellen des Wohlstandes eröffnet; nur was ihr nicht folgen kann, trägt den Keim des Todes in sich. Wenn aber Geschichte und Sprache, Religion und Kunst die Menschenseele und die menschliche Gesellschaft einer naturwis- senschaftlichen Behandlung fähig sind, welche das überraschende Ergebniss einer überall stattgefundenen Entwickelung geliefert hat, umfasst dann die Naturforschung nicht unser ganzes Wissen ? Und wenn die Menschenbildung allein in dem Wissen beruht, mit dem auch unsere sittliche Lebensanschauung sich veredelt und unser Gefühl an Tiefe und Reichthum gewinnt, ist dann nicht die Naturwissenschaft der lauterste Quell, aus dem wir Wahrheit schöpfen können? ' Aber verschweigen wir es nicht, der natur- wissenschaftlichen Betrachtung des Menschen ist die meist noch übliche historisch-theologische, der auch schon Plato huldigte, ge- radezu entgegengesetzt. Nach dieser ging der Mensch vollkommen aus der Hand des Schöpfers hervor und fiel durch seine eigene Schuld. Wir sind Alle derselben schönen Täuschung unterworfen, wenn wir uns der eigenen Jugend erinnern, indem wir sie uns Zeitschr. f,d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872. 11 162 vollkommener vorstellen als sie war, weil wir’ selbst. unvollkom- mener waren und die Dinge nicht sahen‘ wie sie sind, ‚sondern wie sie den ungeubten Sinnen und dem jugendlichen Geiste er- schienen. Ist aber nicht der reife Mann, der die Welt mit seinen Thaten füllt, ein vollkommeneres Wesen als der Jüngling, in dem erst nur die Begeisterung glüht für das, was er später leisten wird! Keine einzige Thatsache der Forschung kann. für einen ursprünglich höheren Zustand der menschlichen Bildung ange- führt werden. Man ruft gegen den Satz, dass nur die Naturwis- senschaft, Bildung geschafft und solche gewähre, wie gegen eine Anmassung, gern die klassische Bildung der Alten auf. Aber:sind diese nicht in die Schule der Natur gegangen? War nicht die ganze ‚Philosophie, der Griechen Naturphilosophie, ist nicht ihre Götterlehre eine Verherrlichung der Naturkräfte? Apollo ist der Sonnengott und darum der Gott der Schönheit, wenn. er, aber vergiftete Pfeile in das Heer der Griechen vor Troja sendet, so ist das nur eine dichterische Beschreibung der 'Thatsache, dass die Hitze des Sommers tödtliche Seuchen ausbrütet, ‚heute wie damals. War nicht der grosste Denker des Alterthums, Aristote- les, ein Naturforscher ersten Ranges? Haben die griechischen Künstler nicht die Natur belauscht, da wir finden, dass das schone Verhältniss in. der Proportion der Körpertheile an ihren. berühm- testen Statuen nicht eine Erfindung des Schönheitssinnes, sondern. eine treue Beobachtung der wirklichen Natur ‚war. Freilich wa- ren ihre, Naturkenntnisse unvollkommen, ‚aber auch in der Huma= nität. stehen die Alten weit hinter uns. Der Aberglaulie durch- dringt ihr ganzes Leben, auch ihren Gottesdienst... Themistocles befiehlt noch, ein Menschenopfer,, Aristoteles hält die Sklaverei in der Natur begründet, wenn er sagt, einige Menschen ‚seien zum Herrschen, andere zum Dienen geboren. Die Naturwissenschaften haben heute einen hoheren Werth wie je, denn ‚sie. sind: von, verschiedenen Seiten. her auf einer Höhe angelangt, wo ihre Wege zusammenlaufen, und von welcher sich. eine. überraschende: und lohnende Aussicht bietet, es ist. die anf die Einheit, der ganzen, Natur und auf ihre Harmonie, ‚wie sie sich uns in dem. früher nur geahnten Zusammenhange aller Naturerscheinungen offenbart. , Die. Natur. ist ein’ Bestehendas, in dem Wechsel der. Erscheinungen. Der Kreislauf der Materie, ‚die Erhaltung ‚und Umwandlung der Kraft, die Entwickelung aller Lebensformen auseinander, der. Ursprnng, des; Lebens ‚aus, dem, Leblosen, endlich. die untrennbare Verknüpfung geistiger und kor- perlicher Vorgänge sind Entdeckungen, die unabhängig von einander auf dem: Gebiete‘ der Chemie, der Physik: und ‚der Physiologie gemacht sind, ‚aber unter ‚sich-im nächsten Zusammenhange stehen, was als ein Zengniss ihrer Wahrheit gelten kann. Auf solcher Stufe ‚bietet die, Naturwissenschaft eine Erkenntniss, die jeder Philosophie verschlossen. blieb; hier wird. sie. zur Poesie, der das 163 Weltall als ein Gebilde höchster Schönheit, als ein Kosmos er- scheint. Und über dieser Welt steht noch der Schöpfer, vor dem der kühnste Forscher sich in Demuth beugt. Während die heutige Naturwissenschaft die höchsten Leistun- gen menschlicher Geisteskraft aufweist, nennt man doch den Ma- terialismus die Strömung der Zeit Ab beschuldigt die Naturfor- schung, ihn zu radprenene Dieser Anklage liegt ein Irrthum zu Grunde. Die Natnurwissenschaft hat nie behauptet, dass nur der Materie ein wirkliches Dasein zukomme, für sie ist auch das Be- wusstsein, die Grundlage aller seelischen Thätigkeit, eine 'That- sache. Aber sie hat die verachtete Materie wieder in ihre Rechte eingesetzt, indem sie zeigen konnte, dass alle Geistesthätigkeit ohne Ausnahme an körperliche Vorgänge gebunden ist. Selbst in der Volkssprache drückt sich ein Abscheu gegen die Materie aus, indem man mit diesem Worte hässliche, unsern Sinnen wider- liche Körper, faulende Substanzen, Krankheitsstoffe bezeichnet. Aber das Höchste, was je ein Dichter oder Denker geleistet hat, selang ihm neh ohne jene Materie, die in der schwingenden Nervenfaser des Gehirnes zittert. Selbst bei Näkurforsch@rn stos- sen wir auf einen Widerwillen, die Uebereinstimmung körperlicher und geistiger Vorgänge Anölerkiitieh, zumal wenn ihr Studium mehr den physikalischen und chemischen als den physiologischen und anthropologischen Untersuchungen zugewendet ist. Der Phy- siker Baumgartner, ehemals Präsident der Kaiserl. Akademie in Wien, glaubte einen tiefgehenden Unterschied der materiellen Kräfte und der geistigen nachweisen zu können. Seine Beweis- führung ist aber eine durchaus falsche, wenn sie auch auf den ersten "Blick überrascht und einige Wahrheit für sich zu haben scheint. Er sagt: „Die materiellen Kräfte in der Natur bleiben immer dieselben, die geistigen sind andere geworden als sie ehe- mals’ waren.“ Es wird also behauptet, dass Wärme, Schwerkraft, chemische Verwandtschaft heute wirken, wie vor 1000 Jahren, dass aber die Gedanken, welche jetzt die Völker bewegen, an- dere sind als damals. Die geistigen Kräfte des Menschen sind aber keineswegs jetzt andere geworden, sondern die Leistungen derselben. Als geistige Kräfte, die man mit den materiellen Kräf- ten vergleichen kann, können nur die einfachsten Fähigkeiten des menschlichen Denkvermögens bezeichnet werden, also die Sinnes- wahrnehmung, das Gedächtniss, die Einbildungskraft. Diese haben sich im Wesen nicht verändert, sie kommen sogar im thierischen Hirne zu Stande, aber ihre Leistungen, ihre Wirkungen, die Ge- danken und Vorstellungen und Erfahrungen sind vollkommenere geworden, wie z. B. in der Naturwissenschaft, in der Musik. Aber sind nieht auch die Wirkungen der mäterfellen Naturkräfte andere geworden? Als solche köniten‘ wir die organischen Korper betrachten. Sind nicht die jetzt lebenden Pflanzen und Thiere andere und zwar höher stehende als die der Vorzeit, während Fun 164 die Elemente, die sie zusammensetzen, und. deren Kräfte diesel- ben geblieben sind? Auch einzelne Organe, wie die der Ernäh- rung, des Blutlaufs, der Muskelthätigkeit konnen “durch, fortge- setzte Uebung sieh vervollkommnet haben, ebenso die Sinne und das Gehirn und dem ensprechend die geistige Begabung. Wir sehen denselben Fortschritt in der materiellen Organisation wie in der geistigen Befähigung. Wie die Schwerkraft aber dieselbe geblieben ist, so auch die Thatsache, dass Sinneseindrücke das Bewusstsein wecken, welches man allein als eine Grundkraft der Seele mit jener vergleichen sollte. Ferner sagt Baumgartner: „In der Mechanik wird keine Kraft vermehrt, die Wirkung, ist nie grösser als die Ursache, beides geschieht aber in der intel- lektuellen Welt. Ein Dichter begeistert ein ganzes Volk!“ Aber hat derselbe Vorgang nicht in der materiellen Natur sein Gleich- niss® Ein Schwefelhölzchen steckt einen ganzen Wald in Brand, ein herabgefallenes Stäubchen wird zur; Lawine, ein Paar Hefe- zellen bringen ein ganzes Fass in Gährung. In allen diesen Fällen theilt sich der Zustand der Bewegung kleiner Theilchen grossen Massen mit. Es herrscht also auch hier die grösste Uebereinstim- mung in den körperlichen und geistigen Vorgängen. Es ist nicht blos die Lösung einer philosophischen Frage, wie man sich die Verknüpfung von Leib und Seele vorzustellen hat, sondern die Einsicht in dieses Verhältniss ‚giebt uns ‚allein die richtigen Grundsätze für die leibliche und geistige Erziehung des Menschen. Schon Sokrates sprach es aus, dass man. die Seele nie ohne den Körper üben soll und Anaxagoras sah ‚alle geistigen Vorzüge des Menschen in seiner Organisation begründet. Wie viel besser sollten wir es wissen, als die Alten, dass unser Geistesleben an die Gesundheit körperlicher Verrichtungen gebun- den ist, aber wir leiden noch schwer an jener falschen Richtung des Denkens, welches die Materie verachtete und. die Bedürfnisse des Körpers ‘zu gering anschlug. Nach dem neuesten Berichte des preussischen ‚statistischen Büreaus wurden unter 135,000 jun- gen Leuten, die in Preussen das Recht des einjährigen Freiwilli- gen-Dienstes erlangt hatten, nur 35°), diensttauglich ‚befunden. Dieses Siechthum begründet die Schule. Und doch wird geturnt! Im Winter wöchentlich eine Stunde! Wann horen wir auf, beide Seiten unserer Natur als Gegensätze anzusehen? Freilich "hat der Arbeiter einen andern Organismus nothig, als, der Gelehrte, und. die menschliche Fertigkeit hat einen verschiedenen Werth, je nachdem der Arm oder das Gehirn sie leistet, aber beide Or- gane bedürfen zu ihrer vollkommenen Leistung desselben gesun- den Blutes. _Der wie ein Pferd sich abmühende Lastträger. und der durch überspannte Geistesarbeit erschöpfte Gelehrte, so weit, verschieden: ihr Werth sein mag, sind doch gleichweit entfernt vom menschlichen Ideale. Die Harmonie, die ‚wir im. Weltall erkennen, soll das Ziel jeder Erziehung sein, darin ‚liegt auch.die 165 Schönheit der menschlichen Gestalt, die uns so mächtig ergreift, weil sie so selten ist. Die deutschen Hochschulen dürfen sich rühmen, Jahrhunderte lang durch ihre ganze Verfassung auf eine harmonische Bildung der Jugend hingewiesen zu haben, heute aber sehen wir 'gelehrte Körperschaften gleichgültig gegen Be- strebungen, die in die weitesten Kıeise des Volkes eingedrungen sind. Der akademische Reit-, Fecht- und Tanzlehrer sind An- tiquitäten, die man abschafft. Eine die Volkskraft mächtig he- bende Einrichtung ist die allgemeine Wehrpflicht, sie ist wie jede körperliche Uehung das wirksamste Mittel gegen den verderbli- ehen Einfluss verweichlichter Sitten, der mit fortschreitender Civi- lisation sich immer geltend macht, Von Cartesius rührt der merkwürdige Ausspruch her, dass, wenn es ein Mittel gebe, die Menschen besser zu machen als sie wirklich sind , dasselbe in der Medizin gefunden werden müsse, denn der menschliche Geist sei so abhängig von den körperlichen Organen, dass jede Vervollkommnung derselben ihm zu gute kom- men müsse. Wie entwicklungsfähig sind in der "That unsere Organe, zumal die Sinne! Wenn ein Mensch alle die Fertig- keiten in sich vereinigte, die wir unter besonderen Umständen für einzelne Sinne durch Uebung erreicht sehen, das Gefühl ben- galischer Spinnerinnen, das Gehör des Blinden oder des Musikers, den: Farbensinn des Malers, den Formensinn des Bildhauers, eine wie hohe geistige Befähigung würde davon die Folge sein. In einem andern Sinne ist die Voraussetzung des Cartesius in Er- füllung gegangen. Die Naturwissenschbft ist es, die in einer wun- derbaren Weise unser edelstes Sinnesorgan verbessert hat, unser Auge, das jetzt den Blick in die fernsten Welten taucht und im kleinsten Raume eine neue entdeckt hat. Ich kann es mir nicht versagen, die schönen Worte anzuführen, mit denen Keppler in der Vorrede zu seiner Dioptrik das neu erfundene, von ihm ver- besserte Fernrohr anredet: ,‚O vielkundiges Perspicill, kostba- rer als jegliches Scepter — oder steht nicht der, welcher Dich in der Rechten hält, da, wie ein König, ein Herr der Werke Gottes ?“ Es gab eine Zeit, da waren die Naturkundigen nicht nurdie Aerzte, sondern auch die Priester. Sind sie es nicht im gewis- sen Sinne heute noch? Sind sie doch die Ausleger der Naturge- setze, und was sind diese anders als Gedanken Gottes. Aber die Naturwissenschaft ist bescheiden, sie ist nicht herrschsüchtig, wer ihre Wahrheiten verläaugnen will, fügt sich selbst nur Scha- den zu. Sie zwingt Niemandem ihre Satzungen auf, sie sendet keine Bannbullen aus gegen die Ungläubigen, sie verschmäht es ebenso, Polizeimassregeln anzuordnen, um sich eine Anerkennung zu erzwingen. Ihre Siege sind nicht mit Blut erfochten, sondern ınit dem Schweisse der Arbeit, Auch hält sie sich nicht für un- fehlbar, weil sie fortschreitet, nur die Natur selbst ist unfehlbar, 166 oder auch ‚das erkannte Naturgesetz, welches ‚sich bewährt hat, wie das Gesetz der Schwere. ' Die Grenzen der Naturforschung sind für jede Zeit auch die Grenzen des menschlichen Denkens, aber die erobernde Wissen- schaft rückt diese Grenzen stets weiter vor, und wer zweifeln wollte, dass diesem Fortschritte eine erkennbare Schranke nicht gesetzt ist, den erinnern wir an die mit so viel Zuversicht 'ge- sprochennn Worte des sterbenden Herder: „Ist doch die ganze Zukunft unser!“ Und welches ist die Zukunft der mit der:Na- turwissenschaft so ‚unauflösbar verbundenen Menschenbildung? Als höchstes, Ziel derselben nennt man immer (die Humanität, die Menschlichkeit. Ist es nicht wunderbar, dass d+ss Wort Mensch soviel umfassend ist, dass wir keine andere Forderung kennen für unser, höchstes sittliches ‚Bestreben, als die: ein Mensch zu sein... . Aber. das kostbarste Gut: der Menschheit: ist: die Wissen- schaft. Schaaren wir uns um dies Palladium! - Die Wissenschaft kann niet, umkehren, ihre Losung heisst: Vorwärts!; Halten wir die Fahne hoch im Sturm gegen die Feinde, auf ihr glänzen die Worte: Freiheit der Forschung! Wie einst, Constantin, als er beim Beginne einer neuen. Zeit .die Kreuzesfahne, ent- faltete, so können auch. wir. rufen: „In diesem Zeichen siegen wir!“ Herr Dr. Niese hält über die Ausbildung weltlicher Krankenpflegerinnen folgenden Vortrag: Die geregelte Krankenpflege war bis vor wenigen Jahren ausschliesslich in den Händen der christlichen religiösen Orden und. Genossenschaften. | Alle Diejenigen, welche sich vorurtheilsfrei mit der Kranken- pflege beschäftigten, mussten jedoch bald zu der Erkenntniss, ge- langen, wie umfangreich das Bedürfniss nach ihr geworden ist, so dass demselben durch die religiösen Orden allein nicht, mehr entsprochen werden kann. Es giebt zwar noch Manche, welche, althergebrachten Sitten und Ueberlieferungen anhangend, sich bis jetzt von der Ansicht nicht trennen können, dass die Krankenpflege nach wie vor ‚ausschiess- lich in den Händen der religiösen Genossenschaften bleiben müsse und dass der relieiose Eifer allein die rechte Weihe für die Krankenpflege abgebe. — Allein — so hoch wir auch die barm- herzigen Schwestern und die Diaconissen, sowie deren Verdienste schätzen — wir bekennen es otfen als unsere Ansicht, dass re- ligiöser Sinn, Frömmigkeit und Tugend auch ausserhalb der reli- giösen Genossenschaften angetroffen werden; und ferner, dass das tief in die menschliche Brust hineingelegte Barmherzigkeitsgefühl und. die innere sittliche Bildung — oder mit andern Worten Hu- manität und Cultur — überall und in jeder Lebensstellung zwei sichere. Triebfedern zu edlen Handlungen und insbesondere zum. TE 167 Samariterdienst sind und. bleiben; dass demnach die mit jenen Eigenschaften ausgestatteten weltlichen Pflegerinnen auch allen für solchen Dienst erforderlichen inneren und äusseren Ansprüchen gerecht werden können. — Die Ueberzeugung gewinnt immer mehr Raum, dass es viele Wittwen, Frauen und Jungfrauen giebt, welche dem ganzen Adel ihrer Gesinnung, der Vortrefflichkeit ihres Charakters, sowie ihrer praktischen Befähigung nach für die Krankenpflege berufen sind, wenn sie gleich es nicht über sich gewienen können, den vielen Beziehungen zum Leben zu entsagen und’ einer religiösen Genossenschaft beizutreten. Und wer hätte den Muth, sie blos deshalb, weil sie sich hiezu nicht entschliessen können, von der Krankenpflege zurückzuweisen ? Mit klarer Auffassung und richtiger Würdigung der Sachlage und des vorliegenden Bedürfnisses traten daher auch an verschie- denen Orten, namentlich Deutschlands, Vereine — und zwar zuerst Frauen-Vereine — ins Leben, welche es sich zur Aufgabe machten, für die Ausbildung von sogenannten weltlichen Pflege- rinnen zu sorgen. Sie haben dadurch einen zwiefachen folgerei- chen Nutzen gestiftet. Auf der einen Seite führen sie nämlich der Krankenpflege viele mit Gemüth und Thatkraft reichbegabte Frauen und Jungfrauen zu, und auf der andern Seite eröffnen sie der weiblichen Erwerbsthätigkeit einen neuen, wenn auch schwe- ren, so doch edlen Wirkungskreis, welcher an die Stelle eines unthätigen Lebens oder einer wenig befriedigenden oder wenig geachteten Beschäftigung einen lohnenden Beruf setzt. Dem Badischen Frauenverein gebührt das Verdienst, zuerst in Deutschland — im Jahre 1860 — unter der Protection der Frau Grossherzogin Louise eine solche Bildungsanstalt für welt- liche Krankenpflege gegründet zu haben. Es folgten später na- mentlich der Alice-Frauen-Verein in Darmstadt unter Leitung der Frau Prinzessin Ludwig und der Albert-Verein im Königreich Sachsen unter dem Proteetorat der Frau Kronprinzessin Carola, sowie der- vaterländische Frauen-Verein in Hamburg und der Verein zur Pflege verwundeter Krieger in Frankfurt a.M., wäh- rend in Berlin, München, Kiel, Elberfeld und in andern Städten ähnliche Anstalten vorbereitet werden. Das deutsche Reich kann mit Recht stolz darauf sein, dass namentlich seine Fürstinnen und unter ihnen auch die deutsche Kaiserin und Kropprinzessin sich an die Spitze dieser humanen Bestrebungen für die Krankenpflege gestellt haben. Gleich uns Deutschen haben auch die praktischen Englän- der die weltlichen Krankenpflegerinnen bei sich eingeführt, na- mentlich in Folge des Wirkens der berühmten Miss Florence Nightingale. Aber sowohl din englischen Schulen, als auch die deutschen freiwilligen Vereine haben — und nach meiner Ansicht mit Recht — auf die Ausbildung von männlichen Pflegern verzichtet 168 und ihre Thätigkeit auf die Gewinnung, von, Pflegerinnen. .con- centrirt. Bis jetzt ist aber auch von, ihnen dem grossen. bedürfniss nicht genüpt worden. Die Nachfrage nach einer guten Kranken- pflege wird sich auch noch immermehr steigern, ‚weil ‚deren. Be- deutung in den letzten Jahren eine. vielihervorragendere lag und allgemein erkannt worden ist. Die ärztliche Behandlung der Krankheiten, ist ‚nämlich eine andere, eine rationellere geworden. —. Die Aerzte suchen ‚das Heil ihrer Patienten jetzt weniger als früher in. der, .Darreichung von Arzneimitteln, ‚sondern sind zu der Erkentniss gekommen, dass die meisten Krankheiten am sichersten geheiltiwerden, wenn man die allgemeinen Bedingungen des Lebens und der Gesund- heit dem jedesmaligen Zustande des Kranken entsprechend regelt. — ‚Der Arzt trägt deshalb vor allen Dingen Sorge dafür ,, dass schädliche Einflüsse von seinem Kranken fern gehalten, dagegen jene ersten: Lebens- und Gesundheitsbedingungen ihm stets zuge- führt werden — also z. B. frische Luft, angemessene Tempera- tur, reines Wasser, passende Nahrung, Reinlichkeit etc. ,— Der Arzt vermag aber nicht selbst ‚bei jedeın ‚einzelnen ‚Kranken die Beobachtung seiner in allen diesen Beziehungen getroffenen, An- ordnungen und gegebenen Vorschriften fortlaufend zu überwachen. Er bedarf dazu einer zuverlässigen Beihilfe, und diese findet er in. der kundigen Krankenpflegerin, welche durch einen sorgfälti- gen Unterricht sich die erforderliche Einsicht in die Bedingungen der Gesundheit und die Kenntniss von, den schädlichen, die In- tensität der Krankheit vermehrenden Einflüssen verschafft hat, um die richtigen Maasregeln ohne Unterbrechung aufrecht erhal- ten, zu können. Die gute Krankenpflegerin ist die rechte, Hand, die treue Verbündete und Helferin des Arztes. — Dieser schreibt die erforderlichen Rathschläge vor; — die Pilegerin. übernimmt die Executive der ärztlichen Verordnungen. Dem denkenden Arzte ist diese grosse Bedeutung .der Kran- kenpflege bereits lange klar gewesen; jetzt ist sie aber auch, mehr und mehr in das Bewusstsein des ganzen Volkes übergegangen. Und das ist eine Frucht unserer grossen Kriege in den ‚letzten Jahren, so dass auch hier wieder die Humanität und ‚die Gultur durch den blutigsten Volkerstreit, durch, die Leichenfelder ‚der Schlachten und durch das Elend in den Hospitälern ein Stück weiter gefordert sind. — Während nämlich, die Krankenhäuser früher mehr von der Aussenwelt abgeschlossen, fast möchte man sagen von der guten Gesellschaft gemieden. waren, nahmen wäh- rend unseres grossen Nationalkrieges Tausende aus allen — auch den einsichtigsten und intelligentesten Klassen der Bevölkerung Theil an der Fürsorge für die verwundeten und erkrankten Krie- ger. — Diesen Allen — und ihre Zahl war eine grosse, —: denn im Kriegsjahre 1870/71 waren allein von Seiten der freiwilli- 169 gen deutschen Krankenpflege mehr ‚als 20,000 Menschen in den Lazarethen und -auf den Verbändstationen beschäftigt — Diesen Allen lag das Wirken, das Thun und Treiben in den Lazarethen klar. vor Augen; und es musste dem, der da sehen wollte, die Ueberzeugung sich aufdrängen, dass neben: der einsichtigen ärzt- lichen Behandlung die treue Krankenpflege einen grossen Antheil an’ den glücklichen : Erfolgen "hatte; und dass die Pilegerin bei der Linderung ’der Schmerzen: und Leiden, 'bei' der Wiederherstel- ‚lung der Kranken mit ‘dem Arzte wetteiferte. »Sie gewannen dann aber auch die Ueberzeugung, dass zu ‚einem solchen Wirken guter Wille und Patriotismus 'allein keineswegs genügten, sondern dass alle geringeren oder wichtigeren Dienstleistungen und Fertigkeiten hei’ der Krankenpflege vorher erlernt und eingeübt werden müssen, wenn sie in Wahrheit nützen sollen. | Aber nicht blos die Tausende, welche pflegten, sondern auch die nach Hünderttausend Zählenden, welche‘ gepflegt wurden, haben es ’erkannt und sind hinausgegangen 'als' Apostel’ des Be- wusstseins, dass der’Kranke bei einer liebevollen und verständigen Pflege weniger leide und leichter genese;dass daher auch jeder Kranke 'eiven Anspruch auf dieselbe habe, nicht blos im Hospi- tal, sondern auch im Privathause, moge er reich oder arm sein, möge 'er in der glänzenden Hauptstadt oder euf dem einsamen Dorfe wohnen. : Von ‘der Erfüllung dieses allen »Kranken zustehenden An- spruchs sind’ wir aber leider noch weit'entfernt! — Das folgende, aus dem Leben 'gegriffene, thatsächliche Beispiel’ dürfte geeignet sein, Ihnen den Stand der Krankenpflege, wie er jetzt in der Wirklichheit noch ist, darzulegen. Die Frau eines Lehrers auf dem Lande erkrankte am Typhus. Durch die jetzige, mit so glücklichen Erfolgen gekrönte Cur des Typhus vermittelst kalter Ueberwaschungen, kalter Bäder etc. wäre die Kranke’ aller Berechnung nach ‘gerettet worden. ' Diese Cur konnte aber von dem Arzte nicht eingeleitet werden, weilin dem ganze Dorfe keine so intelligente Person zu finden war, welcher die Messungen der "Temperatur ınd die’‘durch dieselbe bedingten Bäder oder Abreibungen, überhaupt die ganze Fürsorge für die Kranke überlassen werden konnte, und weil Meilen weit umher eine geübte Krankenpflegerin nicht zu erreichen war. — Die Frau erlag deshalb dem Typhus aus Mangel an Pflege! Und gleich ihr ‘sterben manche kranke Landhbewohner und viele Städter in ihren engen, dumpfen Behausungen; sie kommen um durch "die übermässige Fieberhitze, dureh "die verdorbene, stagnirende Stubenluft, durch den Mangel an gutem- "Trink wasser und an passender Nahrung. Da muss Wandel’ geschatlt — es muss ermöglicht werden, dass eine geschulte Pflegerin in jedem Dorfe eben sowohl zu er- reichen ist wie ein studirter Arzt 'und wie eine gelernte Hebamme; 170 und « dass auch in den grösseren Städten — wie solches z. B. durch die Thätigkeit des Albert-Vereins: in Dresden der Fall: ist == Pflegerinnen zur Verfügung stehen, welche auf Erfordern der Aerzte die Kranken: in ihren Häusern unentgeldlich besuchen, die ärztlichen Anordnungen, die frische Luft, Ordnung und Reinlich- keit in der Krankenstube überwachen, bei den Abwaschungen und Bädern assistiren ete.; damit auch die weniger Begüterten Theil haben an den Wohlthaten einer sorgsamen Krankenpflege. Um diese schwierige Aufgabe zu lösen, müssen die freiwil-, ligen Vereine, die Gemeinden und der Staat sich zu einem ge- meinschaftlichen Wirken die Hand reichen. Den freiwilligen Vereinen fallen nach wie vor die Haupt- aufgaben zu.» Sie müssen nicht blos alle Kreise der Bevölkerung über die hohe Bedeutung der Krankenpflege für jeden Einzelnen, für die Familie, für die Gemeinde ünd den Staat durch‘ Wort und Schrift aufklären, sondern namentlich .auch darauf aufmerk- sam machen, dass Alle, welche sich der Krankenpflege widmen, zunächst zwar. einen menschenfreundlichen und durch sich selbst befriedigenden, aber zugleich auch einen geachteten und ‚einträg- lichen, im Alter vor Nahrungssorgen schützenden Beruf erwählten, um auf solehe Weise geeignete Frauen und Jungfrauen der Kran- kenpflege zuzuführen. Sie werden ferner die etwa erforderlichen Kosten für den Aufenthalt der Schülerinnen in der Bildungsan- stalt tragen, die ausgelernten Pflegerinnen unter ihre Obhut’ neh- men, beschäftigen und besolden, sowie endlich für die erforder- lichen Geldmittel und Veranstaltungen Sorge tragen, damit jene im Alter oder bei erfolgter Arbeitsunfähigkeit eine Pension er- halten oder in ein Asyl aufgenommen werden. In den grösseren ‚Städten, wo solche Vereine existiren, muss die Gemeinde selbige in der eben genannten Thätigkeit unter- stützen und ‚namentlich durch bestimmte, an jene zu zahlende Beiträge sich ..des Beistandes der Krankenpflegerinnen auch in den , ärmeren Kreisen versichern; in demselben Geiste, welcher bereits den Bedürftigen die Hilfe der Armenärzte für Rechnung der Gemeinde. überall zu Theil werden lässt. — In ähnlicher Weise müssen: die kleineren Städte und Dorfgemeinden — über den ‚doppelt hohen Werth ‚der Krankenpflege gerade für sie be- lehrt — geeignete Persönlichkeiten in derselben unterrichten las- sen, damit sie eine geübte Pflegerin für ihren Distriet gewinnen. — Ich. gehe hier aber noch einen ‚Schritt weiter. ‚Ich fordere dazu auf, dass eine jede kleinere Gemeinde sich ein. kleines A baue, in welches nicht nur, arme, sondern uuch an- dere Kranke, die einer sorgfältigen Pflege bedürfen , aufgenom- men werden ent und wo eine geschulte Pflegerin — nach meiner Idee die angestellte Gemeindepflegerin — ihre Wohnung hat. , Ich. habe mir erlaubt, der hochgeehrten Versammlung den Grundriss: eines solchen Dorflazareths in einer Anzahl von Exem- 171 plaren vorzulegen. — Die Anlage derartiger Lazarethe, für deren weite Verbreitung ich Ihre ‚besondere Aufmerksamkeit na thätige Mitwirkung ‚anregen möchte, würde, die Krankenpflege um einen grossen Schritt vorwärts bringen! Das hervorgehobene Zusammenwirken der freiwilligen Vereine und der Gemeinden muss‘ aber der Staat dadurch dass er, besondere, Bildungs-Anstalten für Krankenpflegerinnen: errich- tet mit einem eigenen, diesem speziellen Zweck dienenden. Hospi- tal und mit einem, den Unterricht der Schülerinnen leitenden Lehrer. Der Staat erfüllt durch die Errichtung solcher Anstalten nur eine ihm obliegende Verpflichtung. Denn die Erhaltung des Lebens und der Gesundheit der Staatsbürger gehört ohne Zweifel zu ‚den Zwecken und Auf- gaben des Staats. ‚Mit den Fortschritten ‘der Cultun aber, wach- sen »— wie die. Ansprüche des Staats, an seine, Bürger, ‚so. auch die Ansprüche, dieser letzteren;:an , die Leistungen des ersteren. Nachdem nun in der Neuzeitdie hervorragendeBedeutung der,Krankenpflege:. für Leben und Gesundheit ‚so überein- stimmend ‚von der ärztlichen Wissenschaft und von der praktischen Erfahrung anerkannt. worden, gehört, es zu den Obliegenheiten des: Staats, für ‚die Ausbildungen solcher Personen zu, sorgen, welche eben diese Krankenpflege ausüben — aus densellen Gründen, aus welchen der Staat, die Bildung der Aerzte und Hebammen schon in die Hand genommen. hat. Ich’ darf Ihre Zeit nicht‘ länger in Anspruch nehmen, um die eben angedeuteten Vorschläge ‚ausführlicher darzulegen. Ich kann nur. die allgemeinen, Punkte meines Vortrags noch einmal in wenige Worte zusammen fassen. » Das Bedürfniss nach einer verständigen Krankenpflege ist so umfangreich geworden, dass die religiösen Genossenschaften dem- selben nicht mehr genügen können, sondern auch weltliche, Pfle- gerinnen mitwirken müssen. Um aber die erforderliche ‚grosse Anzahl zu gewinnen, muss ‚deren Ausbildung in.eigenen vom Staate errichteten Anstalten geschehen. In diesen findet nur eine ‚Ver- gütung für Kost und Logis statt; der Unterricht ist ‚vollkommen unentgeldlich für'alle und jede — auch für barmherzige Schwestern und Diaconissen — und. umfasst ‚nicht blos die für die Kranken- pflege erforderlichen theoretischen Kenntnisse und practischen Uebungen,, sondern auch das ganze 'Thätigkeitsgebiet der. bürger- lichen Hausfrau. — Die geprüften Pflegerinnen werden meistens von Seiten der freiwilligen Vereine oder der Gemeinden beschäf- tigt. — Sie tragen bei der Ausübung ihres Berufs eine bestimmte Kleidung, in. welcher sie auch in den Lazarethen auf dem Kriegs- schanplatze. sieher ‚wirken können, wıe, uns das Beispiel der Al- bertinerinnen im ‚letzten Kriege gelehrt, hat. — Hochgeehrte Versammlung! Obgleich ‚ich‘ hoffe, dass die 172 deutschen Regierungen — allen anderen auch in dieser Humani- tatssache vorangehend —- die hier entwickelten Gedanken bald verwirklichen werden, so wollen „— bis solches geschehen — dennoch wir Alle, die wir den freiwilligen Vereinen angehören, Frauen, Jungfrauen und Männer, die Hände nicht in den Schoos legen, sondern, getreu unserer Aufgabe, für die Ausbildung von guten Krankenpflegerinnen, wenn Auch: nur in engeren Kreisen, auf den bisherigen Wegen nach'besten Kräften streben. Herr Prof. Hoppe, über das Verhältniss der Natur- wissenschaft.zur Philosophie. lm Anschluss an den vom Prof. Virchow in Rostock gehaltenen Vortrag, äussert sich Prof. H. in folgender Weise: Auf der 'vorjährigen‘ Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte hat Herr’ Professor’ Virchow einen Vortrag über die Aufgaben ‘der Naturwissenschaften in dem’ neuen nationalen Leben Deutschlands gehalten, der da zeigt, was von unserer Seite ge- schehen muss, wenn das in unserer Zeit so oft und gern ge- hörte Wort: Die Wissenschaft ist die Kraft der Nation zur vollen Wahrheit werden soll. Ich leiste nur dem Aufruf Folge, indem ich es unternehme zu zeigen, wie das, was geschehen muss, auch sofort und mit Erfolg in Angriff genommen werden kann. Da- für, dass Herr Prof. Virchow die Nothwendigkeit vor Augen 'ge- stellt hat, bin ich ihm sehr dankbar, — es war dies keine leichte Arbeit — nur halte ich es nicht für überflüssig, den Grundge- danken ‘des Vortrags, der unter der’Menge der zum Nachweis angezogenen Beispiele der Aufmerksamkeit fast entgangen ist, weit mehr in den Vordergrund zu stellen, immer und immer da- rauf zurückzukommen, und ihn specieller zu kennzeichnen. Die Stelle, auf die ich Bezug nehme, lautet: „Unsere Aufgabe muss es sein, dafür zu sorgen, dass das Wissen wieder ein gleichmässiges homogenes, ein aus gemeinsa- mer Quelle fliessendes werde. Dazu gehört eben eine allgemein geübte Methode des Denkens und gewisse gleichmässige Formen der Auffassung und Deutung der Erscheinungen. Leider muss ich sagen, es kommt mir gegenwärtig nicht selten vor, dass sich Naturforscher finden, die auf ihrem besonderen Gebiete nach der naturwissenschaftlichen Methode ganz streng und gewissenhaft ar- beiten, aber in dem Augenblicke, wo sie aus ihrem Gebiete heraus auf ein anderes Gebiet übergehen, eine ganz andere Methode an- nehmen, die den porphyrartigen Bau rei psychologischen We- sens deutlich erkennen lässt.“ Meine Herren! hiermit ist in den mildesten Ausdrücken ein Zustand characterisirt, der zwar von Vielen wegen der engen GrenzehrItires> Stadium" dicht eınpfunden wird, "Anderı infolge andauernder Gewohnheit erträglich erscheint, Mänchen sogar, die weniger ernsten Trieb des Wissens haben, behagt, weil er ihnen 173 mehr. Spielraum: gestattet, die Wissenschaft zur Verfolgung von Tendenzen auszubeuten, un uns aber von dem. oft ‚mit Stolz ver- kündigten Ziele durch. eine’ weite Kluft trennt, dem nämlich, dass die Wissenschaft ihre ‚Macht über das; gesammte inensohliche Le- ben ausüben soll, d,.h. die Macht. der Wahrheit, die der zu jedem Dienste. ‚willigen "Verstandes-Kunstfertigkeit uns zu. bieten: ver- mag. Ich werde es an ‚dem gegebenen‘ Nachweis genug 'sein lassen 'und nicht. weiter zersnehen, die Dimensionen des Uebels in ihrer ganzen Grösse zu schildern. Konnten wir die im einzelnen von verschiedenen Personen gemachten Erfahrungen vereinigen, so würde, 'es einleuchten, dass unser Wissen an einer Stelle vollig selähmt. und wirkungslos ist. Um’auf den Umstand hinzuweisen frage ich: Wie geht. es zu, dass Dispute über praktische. Lebens- fragen nach gründlicher Discussion. mit dem Resultat abbrechen, die Vereinigung der Ansichten sei wegen principieller Dif- ferenz unmöglich? Ist, so oft dies vorkommt, nicht jedesmal darin das offene Bekenntniss zu der Ueberzeugung enthalten, ‚dass in. den Anfängen. unseres Wissens alle Actionsnerven durchge- schnitten sind ‘und der Verstand nur noch mit gesonderten Or- ganen arbeitet, die jeder Correspondenz unfähig sind » Kann:man sich bei dem Eingeständniss, über prineipielle, Differenz nichts zu vermögen, noch wundern, wenn neben den Fortschritten der Wis- senschaft Unvernunft und Aberglaube. wie unaustilgbar fortbestehei und Boden gewinnen? Wären jene Vorkommnisse kein Zeugniss für, den Gesammtzustand, wie ginge es dann zu, dass der Mangel nie gerügt, dass kein Versuch gemacht würde, ihm abzuhelfen ? Grade das Verschweigen des Uebels, das doch Allen bekannt ist, weil ja jeder vor der principiellen. Differenz Halt macht , giebt kund, dass man es für allgemein und unheilbar ‚hält. Meine Herren! ich würde die wunde Stelle nicht aufgedeckt haben, wenn‘ ich. die Ansicht von deren Unheilbarkeit theilte. Wie ‚ich anfänglich erklärt habe,.liegt es jederzeit in unserer Hand, dem. Uebel: abzuhelfen, Auch erkläre ich es hier nicht zum erstenmal. Erst nachdem sich jede Bemühung fruchtlos er- wies, auf meine. vor Jahren veröffentlichte Darlegung mit deren Thesen öffentliche ‚Antwort zu erlangen, habe ich mich: zu dem weitern Schritt.entschlossen, den allgemeinen Stand der Angelegen- heit vor einer Versammlung derjenigen Forscher zu enthüllen, in de- ren Erfahrung es feststeht, dass wissenschaftliche Fragen Entscheidung fordern, und erlangen, was factisch in’einem andern Gelehrtenkreise nicht zu gelten scheint. Ohne auf das Detail’meiner Schrift ein- zugehen, hoffe ich, so weit es vor der Hand nothig ist, Auskunft über Weg und Ziel des Unternehmens geben zu können, zw ' dem uns unsere Zustände immer dringender auffordern. Hierzu ist es vor allem nothig «die Erscheinungen zusammenzufassen und mit kenntlichem Namen zu bezeichnen. Es liegt in der Natur der begründeten exacten Specialwissenschaften, dass sie von der Quelle 174 der Erkenntniss unabhängig sind. Der Gelehrte kann weiter for- schen, 'unbekümmert darum, woher seine Begriffe stammen, er wird die ausreichende Leitung seines Verstandes immer innerhalb seines eigenen Studiums finden, der Fortschritt wird durch‘ jene Unkenntniss nicht im’ 'mmdesten beeinträchtigt. Erst'in der Be- rührung der Wissenschaft mit dem Leben, wo der Vorzug der exacten Verstandesbildung ans Licht treten soll, zeigt sich, dass aller»Fortschritt in der Fachwissenschaft nicht genügt, die Urdif- ferenzen in der Denkweise der Menschen zu überwinden. Diese Erfahrung müssen wir ıns Auge fassen und dürfen nicht erwar- ten, dass uns ‘der Lauf der Welt ohne unser Zuthun über die Schwierigkeit hinwegführt. Wenn nun die‘ Fachwissenschaft es nicht vermag, welche Wissenschaft ist es dann, der es obliegt? In der That hat eine andre Wissenschaft, die Philosophie, diese Bestimmung. Virchow citirt dieselbe nicht, aus leicht verständli- chem Grunde. . Denn heutzutage versteht fast Jedermann unter Philosophie eine Doectrin, die ferner als je davon ist, die Urdif- ferenzen des Denkens entäiheiden zu wollen, die im Gegentheil in die Praxis übergegangen ist, einer wachsenden Menge verschie- dener: Ansichten ohne gegenseitige Controlle und Kenntnissnahme Berechtigung zuzuschreiben. Meine Herrenito'die heutigen Zustände der‘ Philosophie, ihr Unvermögen, den unabweisbaren Forderungen ihrer Aufgabe, so- wie einer Wissenschaft überhaupt gerecht zu werden, sind zu be- kannt, als dass ich sie erwähnen würde, wenn ‘es nicht zur Ver- stäandigung nothwendig wäre. Bis vor Kurzem galt, wenigstens in Deutschland, der Naturwissenschaft die Philosophie als ein fremdes Gebiet, welchem sie ohne Kritik volle Achtung erwies, sofern sie nicht von ihr behelligt wurde; von diesem gewohnten Gesichtspunkte aus mag es vielleicht scheinen, als gingen uns die fremden ' Misserfolge nichts an. Die ‘Zeit ist gekommen , wo diese Sonderung nicht fortbestehen kann. Ist für die national- bildende Machtübung der Naturwissenschaft eine einheitliche und stetig fortschreitende Philosophie unerlässliche Bedingung, so kann andererseits eine solche auch nur von der Naturwissenschaft aus ins Leben: gerufen werden. Das Recht einer Incorporation — und um eine solche handelt‘ essich — pflegt man ’'so lange keiner Opfer für werth zu halten, bis das Gebiet faetisch in unserem Besitze ist; von da an aber ist es keine ınpopuläre Frage mehr. So: war: es bei: Wiedergewinnung eines Theiles von Deutschland, einen 'ganz ähnlichen Fall haben wir in der Wissenschaft. Für die Aneignung der Philosophie in ihrer jetzigen uns ganz 'ent- fremdeten. Gestalt wird freilich Niemand etwas einsetzen wollen. Ist erst der Grund zu ihrem’ einheitlichen Aufbau von uns‘ selbst gelegt, so wird das Recht ihrer Einverleibung klar zu Tage liegen. Zur näheren Erörterung des Verhältnisses beider Wissen- 175 schaften kann ich daher von 'dem. gewöhnlichen Begriff der Philosophie keinen Gebrauch machen; ein kurzer Rückblick auf ihren Ursprung wird jedoch den Mangel leicht ersetzen. Die.Phi- losophie ist nicht blos von Anfang die Wissenschaft: in voller To- talität, sie hat auch nie aufgehört als solche aufgefasst zu werden; es ist nur eine Anomalie, wenn sie in Deutschland sich zu eineın abgesonderten Zweige der Wissenschaft gestaltet hat. Sie ‚war das Ganze, als der feste Punkt der &rsusenwn noch unbekannt, als Urgrund der Welt ahnend und: tastend gesucht ward. Sie blieb es, als von Pythagoras und Plato die.Idee der &nsgraiwun, d. i.. des exaeten Erkennens in der Mathematik gefunden war. Sofort aber war auch die Mathematik als selbständiger Zweig, als Fachwissenschaft gegründet, die‘ unberührt von den Schwierig- keiten der universellen Frage in sichern ‚Fortschritten. die Philo- sophie 'übereilte. Sie war noch die Universalwissenschaft, als 2000 Jahre später der analoge Fall eintrat, indem der Philosoph Bako den Grund zu einer exacten Naturwissenschaft legte, die wiederum als selbständiger Zweig in festen Fortschritten die Phi- losophie hinter sich zurückliess. Aus der gesammten ‚historischen Betrachtung, zu der eine Reihe von Jahrhunderten. reichlichen Stoff bietet, scheint mir nun folgendes Verhältniss der Philoso- phie zu ihren Zweigen dentlich hervorzugehen. Mathematik und Naturwissenschaft sind die Paradigmata der Universalwissenschaft, zunächst also die Zeugnisse für die Befähigung: des Menschen zur exaeten Erkenntniss, dann die Belege, wenn es sich darum 'han- delt, was. der: Begriff, die Bedingungen und Forderungen exacten Wissens seien, ferner die Wegweiser, welche die von der Natur eröffneten Bahnen der Forschung anzeigen ; endlich gewähren sie auch mancherlei disponible Mittel zur Untersuchung. Was die Mathematik betrifft, so: hat sie unverkennbar einen dieser Stellung gemässen Einfluss schon im Alterthum geübt, so gross auch die Missgriffe in der Benutzung ihrer Lehren gewesen sind. Die Naturwissenschaft hingegen ist von Anfang, an,durch einen namhaften Act von aller Einwirkung auf die Entwickelung der Philosophie abgesperrt worden, nämlich durch Descartes’, ver- hängnissvollen Grundsatz, die individnelle Wirklichkeit, von aller Betrachtung fern zu halten. Was diesen aller -Naturkenntniss con- trären Grundsatz rechtfertigen sollte und. in: den Augen Vieler noch heutzutage rechtfertigt, ‘war erstlich eine verkehrt aufgefassste Eigenschaft der Mathematik, von der man: meint, 'sie sei durch Beiseitlassen der Wirklichkeit gross geworden. ‚ Wer für sein Gold Scheine eintauscht, auf denen jeder Besitzer lesen kann, wo er den Betrag auf. Verlangen wiedererhält, der kann freilich das Gold sein Lebenlang. beiseite lassen und. wird unter Umständen dadurch gewinnen, So ist es mit‘ der Mathematik ;; denn dev Mathematiker weiss seine Sätze stets in individueller Wirklichkeit einzulösen,, nd ‚von Anfang, an sind die abstraeten Begriffe der 176 Mathematik dadurch‘ vor-Entwerthung geschützt, dass der conerete Speeialinhalt in Gedanken durchlaufen werden kann. ‚ Descartes hingegen ga Scheine aus, die auf keine zur Zahlung verbindliche Kasse, sondern auf Förderöngen des Geistes laufeten, in der Ueberzeugung nämlich, dass die Vorsehung, weil sie ie Geist deren bedürftig geschaffen hätte, auch die Natur auf Anerken- nung der Forderung anweisen müsste. Bei Lichte besehen beruht aber jenes Bedürfniss auf: nichts weiter ‚als auf zeitweiliger Be- schränktheit des Denkvermogens. Ich kann nicht anders denken, heisst; ich habe es noch nicht gelernt. Die so fromm klingende Berufung an die Vorsehung ist nur diesehr gewöhnliche Neigung, in dieser Beschränktheit zu verharren. Erkennt die Natur die Cartesischen Forderungen nicht an, so ist damit nicht die Unfä- higkeit ‘des Geistes zum Erkennen beschlossen, sondern gesagt: Du sollst fortschreiten; dazu bieten Natur und Sinne Mittel und Wege dar. Den Sinnen aber setzte Descartes ein absolutes Miss- trauen ’ entgegen. ‘Dies war sein zweiter Rechtfertigungsgrund. Um nicht falsch zu sehen, wollte'er lieber nicht sehen. Statt die Vorurtheile, zu denen ihn, wie er meinte, die Sinne verlei- teten, zu enthüllen und sich dagegen zu rüsten, wollte er ihnen aus dem Wege gehen und liess sie darum 'unangetastet in seinem Geiste bestehen. Zugegeben nun, dass die Universalwissenschaft darum nicht so schnell fortschreiten konnte als die besondere Wissenschaft von der 'Materie, weil ihre Aufgabe‘ weit schwieriger war, so wird doch dieser Grund ganz bedentungslos, wenn man weiss, dass sie alle Mittel des Fortschritts aus Eigensinn und Verblendung von der Hand gewiesen hat. ‘Um’ das Verabsäumte kurz und bestimmt auszusprechen, so hat sie in Bildung ihrer Begriffe die Wirklich- keit ‘ausser Acht gelassen und dagegen die ungeprüfte Meinung unter dem Namen Erkenntaiss a priori, d. h. Erkenntniss vor aller Erfahrung, zur obersten Leitung der ‘Vernunft eingesetzt. Was wir nicht wissen, soll richten über das, was wir wissen. Hat nun die Nachwelt die Fehler verbessert, mit denen der Begründer der in Deutschland fast ausschliesslich eultivirten Phi- losophie seine Reform hegann? Zunächst wäre wohl diese Frage an die Kant’sche Kritik zu richten. Ob einige Aussprüche Kant’s als Rüge der genannten Fehler zu betrachten sind, wage ich hier nicht zu entscheiden. Jedenfalls war dann sein eignes Zuwerke- gehen nicht der gewonnenen Einsicht gemäss. Blieb ihm irgend etwas mit Descartes gemein, so war es eben die Setzung des a 'priori über die Erfahrung. Ebenso wie Descartes lässt er ‚die Begriffe, deren Herkunft er nicht kennt, als angeborene ohne Kritik in ihrer vollen ungetheilten Gültigkeit bestehen und ver- wendet sie zur: Kritik der Urtheile.. Das Beiseitelassen der Wirklichkeit ist ihm, wo nicht Grundsatz, doch factische unwillkür- liche Leitung.‘ Freilich ‘hat er, wie man von ihm rühmt, dem 177 Descartes entgegen, der Erfahrung eine Stelle eingeräumt, d.. h. jedoch ‚' in: den Schubfächern seines Systems, 'wo sie nicht’ spre- ehen kann. I | Soviel sieh : hierüber sagen liesse , so'beschränke ich mich auf Betonung des einen angeerbten ‚Fehlers, der von’ Kant’ sich weiter erstreckt bis ın. die neueste Zeit. ‘Es ist das: Beiseitelas- sen: der Wirklichkeit in Bildung der Grundbegriffe. » Der Ach- tung vor, der Wirklichkeit verdankt die Naturwissenschaft ‘ihr Gedeihen.: Mit; frohem Willkommen stimme ‘ich in diesen 'gold- nen Ausspruch eines angesehenen Physiologen © unserer Zeit ein. Gegenwärtig indess muss ich auf dessen Schattenseite hinweisen: die ‚Missachtung ‚der Wirklichkeit ist schuld» daran, dass’ die Phi- losophie ‚keinen gemeinsamen Boden gefunden, noch nichts zur allgemeinen Anerkennung gebracht hat. Ich komme nun zur Darlegung dessen, was sofort: von unse- rer Seite mit: Erfolg geschehen kann, 'wofern auch nur ein ge- ringer) Theil: der Naturkundigen der Frage ihr beharrliches In- teresse zuwendet. Dass die Lösung ‚der Frage als vein fertiges Ganze auftreten soll, 'wird, denke ich, heutzutage niemand ‘mehr fordern, noch erwarten. Der stetige feste Fortschritt, bestehend in (aussern Zunehmen ‘vom Kleinsten an und in innerer Vervoll- kommnung, in wachsender, wenn auch nie absoluter Gewissheit, ist es, was wir bedürfen. Um dazu zu gelangen, darf sich die Philosophie zum mindesten denjenigen Erfordernissen nieht ent- ziehen, welchen. die Naturwissenschaften sich unterzogen haben. Sie muss: aber ‘in der zweckhewussten Herbeiführung des Noth- wendigen noch weiter gehen als diese; was sich ‘nicht von selbst einstellt, muss organisatorisch hervorgerufen werden. ' Die Mathe- matik ist von Natur in der glücklichen Lage, dass jede lösung eines: Problems, von. einem Einzigen geliefert, sogleich für jeder- mann vorliegt. Es würde dem Physiker nichts helfen, wollte er sich auf diesen Standpunkt stellen, Die Beobachtung verlangt Bestätigung, Allein diese. ist auch factisch nicht ausgeblieben, ohne dass es dazu einer Organisation bedurft hätte. Die Physik wiederum ist in der glücklichen Lage, 1) dass jedes folgenreiche Beobachtungsresultat ohne Aufforderung in weiterem Kreise Prüfung erfährt; 2) dass die Arbeiten der Kundigen sich von den literarischen Produkten der Unkundigen deutlich genug scheiden, um sich vor der Ueberschwemmung zu sichern. ' Beides fehlt der Philosophie noch und wird auch schwerlich von selbst kommen. Unter den Naturkundigen, welche eine auf psychische Beobach- tung gestützte feste Ansicht über die Anfänge der Erkenntniss'be- sitzen, haben einige dieselbe gelegentlich und stüek weise, andere überhaupt noch nicht öffentlich geäussert. Wohl nie aber war er- sichtlich, ob der Autor fremde Betheiligung wünscht und geson- nen ist, seine Arbeit als ein gemeinsames Werk zu dem allgemeiu geforderten Ziele zu führen. Es kommt daher vor allem darauf Zeitschr, f, d. ges, Naturwiss, Bd. XL, 1872. 12 178 an, !dass Alle, die sich diesem Werke zu widmen bereit sind, von einander; wissen, damit jeder Beitrag an den 'competenten Leser- kreis gelangt. Hierzu bedarf es nur der Uebereinkunft über ein Journal, in welchem die Betheiligten ihren Entschluss und ihre Ansicht. betreffend die universelle Frage niederlegen sollen. » Ohne einer künftigen andern Wahl vorzugreifen, schlage ich ‚dazu Bergmann’s . philosophische Monatshefte als ein geeignetes Organ vor. In derselben Zeitschrift binsich im Begriff, unter dem Titel: „Aufgabe der Gegenwart‘“ einen Aufruf zur Betheiligung an’ dem genannten Werke zu veröffentlichen, worin ich dann über alles Nähere. Rechenschaft ablegen werde, worauf ich gegenwärtig verzichten muss. Die gewöhnliche Erfahrung der Unvereinbärkeit der Ansichten darf uns nicht abschrecken. » Nach ‘der sonst übli- chen Methode, wo Jeder die Beobachtung durch Einmisehung der weitgreifendsten Schlüsse nach seinem Sinne gestaltet, ist frei- lich keine Vereinigung möglich; nach dem Verfahren: der Na- turforschung "hingegen, die direete Beobachtung zu’ isoliren und für sich zu constatiren, kann sie nicht .ausbleiben. Die Probe ist bereits soweit gemacht, als sich‘ gezeigt hat, dass den auf Thatsachen gegründeten Aufstellungen von. ‚Seiten: ‚der ihnen durchweg widerstreitenden, aber von Alters..her festgehal- tenen Ansichten nichts weiter als ein durch ‚keine Aufforderung zu überwindendes beharrliches Stillschweigen entgegengesetzt wer- den konnte. Dies Schweigen wird nicht ‚mehr vermögen, die Wissenschaft in ihrer Entwickelung zu hemmen , sobald sich eine genügende Anzahl Personen dazu verbinden, nicht zu schweigen. Treten: wir also zusammen , nicht ‚zu Abmachungen ; in 'ge- schlossenem Kreise, sondern im offenen Verkehr mit der Welt, allein verbunden durch unsere wissenschaftlichen Grundsätze und die daraus sich 'ergebenden Verpflichtungen, stets zugänglich für Einwürfe, von welcher Seite sie auch kommen mogen,, wenn sie nur gewisse, näher zu bezeichnende formelle Bedingungen: erfül- len, mit dem 'beharrlichen Entschluss, jede Frage ohne Nachgie- bigkeit und Uebereinkunft zur evidenten ‚Entscheidung zu führen. Unsere Erkenntnissformen sollen allgemein gültig sein; als solche haben wir sie auch von Anfang an in unbeschränkter Gemeinsam- keit zu cultiviren. | | Mein Vorschlag geht auf Bildung einer zukünftigen Section aus, die jedoch erst auf literarischem Wege im Verlauf dieses oder überhaupt .der nächsten Jahre ins Leben treten soll. «Obwohl er hiernach keinen, Anlass zu einem Beschlusse der gegenwärtigen Versammlung bietet, konnte ich ihn doch als eine allgemeine An- gelegenheit nur vor deren Forum bringen, 179 n. Sectionssitzungen. 1. Physik. — Herr Dunker (Halle) spriehtüberdieBe- nutzung tiefer Bohrlöcher zurErmittelung der Tem- peratur des Erdkörpers. — Die Beobachtungen wurden an- gestellt im, Bohrloche I (auf Steinsalz) zu Sperenberg,: welches die ungewöhnliche Tiefe von 4052 rheinländischen Fussen oder 1271,7 Metern erreicht hat. Zur Ermittelung ‘der Temperatur des in jenem Bohrloche stehenden Salzwassers in den einzelnen Tiefen diente ein Maxi- mumthermometer, dessen Einrichtung Magnus angegeben und das er Geothermometer genannt hat. Die Einriebtung und. An- wendung eines solchen Instruments wurde erläutert. Die mit dem- selben angestellten Beobachtungen zeigen, wie im Allgemeinen auch nicht anders zu. erwarten ist, von der Tiefe, in welcher der veränderliche Einfluss der Jahreszeit aufhört, eine Zunahme der Wärme nach unten, die aber nicht ganz gleichmässig ist und für eine Tiefenzunahme von 100 Fuss von 0,730 R. bis 1,0 R. wech- sel. Die gefundenen Wärmegrade steigen von. 90 R. in der Tiefe von 100 Fuss bis zu 38,50 R. in der Tiefe von 4042 Fuss. Diese Beobachtungen sind zwar mit Sorgfalt und nach der besten der bis dahin, angewandten Methoden ausgeführt, aber. die in den einzelnen Tiefen gefundenen "Temperaturen des. Wassers geben die des benachbarten Gesteins, die man doch eigentlich finden will, nicht an, weil zwischen dem unteren wärmeren, leich- teren und dem Oberen kälteren, schwereren Wasser eine ne: tion stattfindet. Der dadurch entstehende Fehler wurde bei Beob- achtungen in der Tiefe von 3390 Fuss dadurch beseitigt, dass man auf der Bohrlochsohle 17% Fuss lang mit geringerer Weite bohrte, das in diesem engeren Theile stehende Wasser durch einen Stopfen von dem übrigen Wasser im Bohrloche abschloss und seine Temperatur ermittelte. Man fand auf diese Weise beim ersten Versuche 36,,0 R., nach dem Aufheben des Abschlus- ses der Wassersäule aber 33,60 R. und beim zweiten Versuche bei Abschluss der Wassersäule 36,,0 R. und nach dem Aufheben des Verschlusses 33,99 R. Der bedeutende störende Einfluss der Wassereireulation war also durch diese Versuche nachgewiesen und die beiden dureh Abschluss der Wassersäule gefundenen Tem- peraturen, deren Dnrehschnitt nach Ausführung einer durch Wir- kungsart des Magnus’schen Geothermometers bedingten Correctur 3T,938° R. beträgt, geben wirksich die des anstossenden Ge- steins an. Die bedeutende, vielleicht niemals wieder zu Gebote stehende Tiefe des Bohrlochs hatte es wünschenswerth. erscheinen lassen, auch nach Vollendung des Bohrlochs in verschiedenen Tiefen die Wärme des Wassers richtig, das heisst übereinstimmend mit der des benachbarten Gesteins zu finden. 18” 180 Die hierzu angewandten Mittel, und die damit erreichten Er- folge wurden unter Vorzeigung der Zeichnungen der betreffenden Apparate erläutert. ‘Von’ den auf diese Weise ausgeführten Böobhchtunigel sind nur die 9 am besten gelungenen in Berechning gezogen. ‘Sie führen nach Ansführgge der wegen des Einflusses des Druckes der Wassersäule im Bohrloche auf die Angaben des angewandten Maximumthermometers, sowie der wegen 'eingetretener kleiner Verrückung des Nullpunktes des angewandten Normalthermometers nöthigen Correcturen auf die Gleichung T'= Tas + borsssrisis ": — O,a00001257018 Ss” worin bedeutet T. in 'Graden Reaumur die ee in der nach rheinländi- schen‘ Fussen angegebenen Tiefe 8. und 7,80 R. die mittlere Jahrestemperatur von Sperenberg, welche der von Berlin nn gesetzt ist. Nach den Versuchen mit Abschluss einer Wassersäule hat sich die düurehsehnittliche Wärmezünahme ergeben zu’ 0,994 R. für = Fuss oder 1° C. ‘für 27,; Meter. Die’angestellten Versuche und Erwägungen haben zu u folgen den Schlüsse® geführt: 1) Wenn ein Bohrloch keine aufsteigenden Quellen besitzt, weder solche, die oben überfliessen, nbch solche, die sich in oberen Klüften verlieren, das‘ Wasser in ihm also still steht, so fin- det zwischen dem unteren wärmeren, leichteren ind! dein oberen kälteren, schwereren Wasser eine Circulation statt und diese Wirkung erstreckt sich bis ‚auf die & Bohrlochsohle. 2) Die Temperatur des Wassers nimmt daher zwar in Folge der ‚ nach unten zunehmenden Wärme des Erdkörpers ebenfalls nach unten zu, stimmt aber mit. der des Gesteins nicht über- ‚ein, sondern ist auf der Bohrlochsohle geringer und in den oberen Regionen höher, als die des benachbarten Gesteins. 3) Dieser Fehler; ‚wird. zunehmen mit der Differenz der Wärme des unteren. und ‚oberen Gesteins ‚„dası heisst mit der, Tiefe des Bohrlochs. 4): Es sind ‚deshalb die Teripentarhienbasktimgen: nik den jedes- maligen Bohrlochsohle ’ zwar insofern interessant, als man ‚ durch ‚sie ‚die jedesmal vorhandne grösste Wärme ‚des: Was- sers, erhält, ‚aber nicht riehtiger als:die, welche man ih obe- ven Piefen anstellt, nachdem das Bohrloch schon tief. ge- worden ist. 5) 'Wenn in den’oberen Theilen eines Bohrloches Wasseh zutre- ''b ten und wieder 'abfliessen kann, so senkt’ sich das zuge- tretene Wasser, weil es kälter, als das in-grösseren Tiefen ist, herab, dafür tritt wärmeres' "Wasser Aus 'und hierdurch 181 ©} wird. die Eee des‘ NV assers im ganzen; Bohrloche er- 6) \niedrigt. Namentlich wenn iein.Bohrloch weit und tief: in den Wochen- tagen energisch gebohrt worden ist, reicht das Aussetzen der Bohrarbeit während des riazen nicht aus, dem... Wasser denjenigen Theil. ‚der Wärme zu. entziehen, der, nicht vom Gestein, ‚sondern von der. Bohrarbeit herrührt, ‚... Zufällig kann ‚ allerdings: ı wohl,, einmal: die dem Wasser ‚durch die Bohrarbeit zugeführte Wärme gerade so viel betragen, dass mit der, welche es schon hatte, die des Gesteins heraus- kommt, Da sich dies eben nicht ‚beurtheilen, lässt, so kann auch kein Werth darauf gelegt werden. 7); Die wirkliche Teißperktur: des Gesteins. lässt. sich‘ genau nicht dadurch finden, dass man in einem Bohrloche die des Was- sers gleichzeitig am unteren ‚und ‘oberen Ende misst, von beiden das arithmetische ‚Mittel und. dieses für, die Teempe- ratur des Gesteins nimmt, welches. in der Mitte zwischen den beiden Beobachtungsstellen ‚liegt. 8) Die in‘ der seitherigen Weise in Bohrlöchern angestellten 9) 10) Beobacheungen der “Temperatur des Wassers, lassen daher zwar erkennen, dass die Erdwärme nach unten zunimmt, aber sie sind nicht genau‘ genug, um.aus ihnen das Gesetz der: Wärinezunahme mit Sicherheit: ableiten zu können. Aufsteigende Quellen in Bohrlöchern können die Erdtempe- ratür richtig.,ängeben, wenn sie horizontal und nicht verschie- den tief unter der jedesmaligen Erdoberfläche in das Bohr- loch treten und wenn ihre Wärme alsbald nach ihrem Ein- tritte in das Bohrloch gemessen wird. Man kann die Temperatur des Wassers richtig, : das‘ heisst ‚übereinstimmend mit der des anstossenden- Gesteins finden, wenn: man jedesmal eine kurze Säule des Wassers an der Beobachtungsstelle von dem übrigen Theile; des Bohrloch- wassers abschliesst und den thermometrischen Apparat so lange in der abgeschlossenen Wassersäule, verbleiben lässt, als dieselbe Zeit raucht um die Temperatur des Gbsteins anzunehmen, wozu in Sperenberg 10 Stunden erforderlich waren. 11) Die abgeschlossene Wassersäule muss das Gestein unmittelbar 12) berühren und da, wo ein Bohrloch mit Röhren ausgekleidet ist, sind richtige Beobachtungen nicht mehr möglich. Die Beobachtungen müssen daher der Verröhrung vorausgehen, demnach in der Regel während des Bohrens und nicht nach Vollendung des Bohrlochs angestellt werden. Der Abschluss der Wassersäule muss möglichst vollkommen sein. Ist er dies nicht, so erhält man die Temperatur na- ınestlich bei nieht zu geringer Tiefe: zwar höher als :ohne Wasserabfluss, aber in das so erwärnte Wasser dringt dauernd 182 etwas von dem über dem Abschlussapparate stehenden käl- teren und deshalb schwereren Wasser, einen gleichen Theil des 'eerwärmten Wassers verdrängend und lässt dieses die Temperatur des Gesteins nicht völlig erreichen. "Dadurch kann der Fall eintreten, dass, wenn die so erhaltenen Temperaturen auch an sich richtiger sind, als» die ohne Wasserabschluss zu erhaltenden, die 'Temperaturreihe doch ungleichmässiger wird, als die unter günstigen Verhältnissen ohne Wasserabschluss erhaltene, wenn auch an sich weniger richtige. 13) Der Wasserabfluss scheint in Sperenberg wegen den vor- handen gewesenen Schwierigkeiten noch nicht bei allen zur Bildung der Gleichung für T benutzten Versuchen in ‘gleich vollkommner Weise gelungen zu sein. Es: kann darauf nach der gemachten Erfahrung nur dann mit‘ Sicher- heit gerechnet werden, wenn die Absehlussapparate nicht, wie es in Sperenberg geschehen musste, durch Drehung des Ge- stänges und einer mit demselben verbundenen ‘Schraube, sondern durch den Druck des Gestängegewichts in "Thätig- keit gesetzt werden. Letzteres ist auch bei sehr tiefen Bohr- löchern möglich, wenn man die Versuche während des Ah- teufens eines Bohrlochs und nicht nach dessen Beendigung anstell. Dann kann es auch wohl gelingen, besser als bis- her nachzuweisen, dass der Unterschied zwischen der Wasser- und Gesteinstemperatur auf der jedesmaligen Bohrlochsohle mit der Tiefe zunimmt, die Temperatur nach unten also rascher steigt, als man es seither bei den Beobachtungen ohne Abschluss einer Wassersäule gefunden hat. Demnächstige Fortsetzung der Versuche ist: schon ‚deshalb von Interesse, weil die Wärmezunahme nicht in allen Gegenden und Gesteinen dieselbe ist, und bei Bohrlöchern nicht selten Srössere Tiefen den Beobachtungen zu Gebote stehen, als bei Bergwerken. Hierauf hielt Herr Meyerstein (Göttingen) einen Vortrag über den von ihm construirten neuen magnetischen Theodolit, mittelst dessen man die absolute Intensität und absolute Declination des horizontalen Theils des Erdmagnetismus, sowie überhaupt alle astronomischen Messungen, besonders auf Reisen, machen kann. Derselbe zeigte ein solches Instrument vor und machte vorzüglich darauf aufmerksam, dass die zu demselben gehörigen Magnete als Colimatoren eingerichtet sind, so dass die Beobach- jungen mit demselben sämmtlich nach gleichem Principe ausge- führt werden können. Prof. Abbe (Jena) beschrieb Apparate zur Bestim- mung des Breehungsexponenten und der Dispersion von Flüssigkeiten. | 183 Die Wirkung gründet sich im Princip) auf die Totalreflexion, welche eine Flüssigkeit, in ‚Form! einer. dünnen, Schicht zwischen Glasprismen von stärkerer Liehtbrechung eingeschaltet, an durch- fallendem Licht bewirkt, sobald der Sinus des Einfallswinkels der‘Strahlen gegen: diese; Schicht, dem ‘relativen Brechungsexpo- nenten zwischen ‚Glas >und Flüssigkeit gleich wird; ihre ‚Einrich- tung’ geht darauf aus, diese Totalreflexion schnell’ und sicher zur Beobachtung zu bringen, ‚den: gesuchten Brechungsexponenten unmittelbar, ohne Rechnung erkennbar, zu machen und nebenbei das ungleichzeitige Eintreten der Totalreflexion an den verschie- denfarbigen Strahlen zur Ermitteluug der Dispersion zu verwerthen. In: Hinblick auf ‘die verschiedenartigen ‚Anforderungen (bei den Anwendungen, welche diese: Methode finden kann, ‚hat'.der Vortragende drei verschiedene Formen der Ausführung zweckmäs- sig gefunden. Allen’ gemeinsam ist ein kleines astronomisches Fernrohr, vor ‚dessen Objeet zwei Prismen aus Flintglas von je 60-649 brechendem Winkel so aneinander gelegt sind, dass sie zusammen eine dieke Planplatte bilden, ‚durch welche hindurch das Licht zum Fernrohr gelangt. Ein Tropfen. der zu untersu- chenden Flüssigkeit, zwischen die an einander liegenden Flächen der Prismen gebracht, liefert die total :reflectirende Schicht. ' Bei zweien von den Formen, in. welchen der Apparat ausgeführt ist, wird: dieses Prismenpaar ‚mittels einer ‚Alhidade gegen ‚die; feste Visirlinie des Fernrohrs gedreht und die Ablesung des Brechungs- exponenten: erfolgt an einem Gradbogen mit entsprechender Thei- lung, sobald die Totalreflexion in der Achse des Fernrohrs eintritt; wobei in dem einen Falle ein Spectralocular mit Spalt und Amici’schem Prisma die Isolirung der einzelnen Farben vermittelt, in dem andern Falle dagegen eine Combination aus zwei solchen Amici’schen Prismen zwischen dem Objeetiv und dem vorderen Prismenpaar die Totalreflexion achromatisch macht. — Diese beiden Formen gestatten bei Anwendung eines mässig schweren Flintglases die Beobachtung aller Flüssigkeiten vom, Wasser bis zum, Schwefelkohlenstoff; wenn jedoch ein ‚geringerer Umfang der Messungen für specielle Zwecke ausreicht, so kann der Ap- parat eine dritte noch compendiösere ‚Gestalt dadurch. erhalten, dass man die Prismen, welche die Flüssigkeit aufnehmen, mit dem Fernrohr fest verbindet und die Grenze der Totalreflexion an einer Scala im Gesichtsfeld des Oculars beobachtet. Bei allen drei Arten der Ausführung imuss die 'Theilung auf Grund einer genauen Kenntniss des Winkels und des Brechungs- exponenten: der angewandten Prismen: ‚berechnet und ‚ausgeführt werden; ist dies; aber correet geschehen, so bedarf der. Apparat keiner weiteren Regulirung, als der richtigen ‚Einstellung des Al- hidaden-Index, bezügl...der Scala, durch eine Beobachtung ‚mit reinem Wasser. — Die Genauigkeit der Messung geht ‚auch bei kleinen, für. den Gebrauch in freier Hand construirten Instrumen- 184 ten ‘dieser Art über die Einheit der dritten Decimaäle: hinaus und kann bei etwas grösseren Exemplaren leicht auf eirca 3 Ein- heiten der vierten Stelle gebracht werden. Unter Hinweis auf die mögliche Verwendung dieser Apparate für manche technische Zwecke — zur Bestimmung der Concen- tration von Lösungen, zur Ermittelung des Zuckergehaltes in Zucker- säften, zur Unterscheidung und Prüfung der im Handel wichtigen Oele’ und dergl. — zeigte der Vortragende fertige Instrumente der drei angegebenen Modificationen aus der optischen Werkstatt von C. Zeiss in Jena vor. Dann trug Herr E. Wiedemann (Leipzig) eine Untersuchung „über die elliptische Polarisation des Lichtes bei Reflexion an Körpern mit Oberflächenfarben“ ver. Seine Methode beruhte auf der Zurückführung des durch Reflexion elliptisch polarisirten Lichtes auf geradliniges durch ein Glimmerblättchen und der nachherigen Anslöschung dieses durch ein nikolsches Prisma ; die Bestimmung für die verschiedenen Far- ben war durch Anwendung eines Browning’schen Spectroskops ä vision direcie ermöglicht. Diese für das Fuchsin auf diese Weise gefundenen Werthe der Haupteinfallswinkel fielen stetig von C bis F. Für C war er etwa 66, für F 530 Die Verhältnisse der Amplituden der beiden in und senkrecht zu der Einfallsebene polarisirten Strahlen bei dem Haupteinfallswinkel steigen dagegen von C nach dem Grün zu und fallen dann gegen das Blau. Die letztere Beobachtung bestätigt den von Stokes aufgestellten Satz, dass mit zunehmender Absorption des durchgehenden Lichtes die Elliptieität des reflectirten zunimmt. Nach dem Brewester’schen Gesetz, nachdem die Taugente des Haupteinfallswinkels. gleich dem Brechungsverhältnisse ist, ergeben sich aus den obigen Haupt- einfallswinkeln die Brechungsverhältnisse für C etwa gleich 2,2, für F gleich 1,3. Aus diesen Zahlen erklärt sich auch die ano- male Dispersion der Fuchsinlosungen bis zu einem gewissen Grade. Aus ‘den so ‘grossen Unterschieden der Hanpteinfallswinkel und der Verhältnisse der Intensitäten bei ihnen, erklären sich daun leicht der orientirte Flächenschiller und das Auftreten verschiede- ner Farben beim Uebergiessen der Körper mit Öberflächenfarben mit Flüssigkeiten verschiedener Brechbarkeit. Sodann gab Prof. Wüllner (Aachen) ein Referat seiner Ver- suche über die Entstehung der verschiedenen Spectravon Gasen“. Durch frühere Beobachtungen war es wahrscheinlich geworden, dass man 'in einer Spectralröhre gleichzeitig das Banden- und Linienspectrum eines Gases erhalten kann, und dem- nach weiter, dass es nicht dieselben Moleküle des Gases sind, welche das eine und das andere Spectrum liefern. Diese Er- scheinung trat bei Stickstoff in einer Spectralröhre der gewöhn- lichen Form bei einem Drucke von etwa 500 mm ein; da nun die Entladungen des Inductionsstromes bei geringen Drucken solche 185 ohne Ausbildung: des /eigentlichen Funkens sind, der eigentliche Funke erst bei gewissen, nicht: zu kleinen Drucken auftritt, so lag die Verinuthung nahe, das das Linienspectrum sich zeigt, wenn der Funke antritt, das Bandenspeetrum bei der funkenlosen Entladung. Zur Prüfung dieser Vermuthung wandte der Vortragende nieht Speetralrohren der gewöhnlichen Form, sondern eine eylin- drische, 2 Cent. weite Röhre von 10 Cent. Länge an, welche in gewohnter Weise mit Ansatzrohren und Glashähnen versehen war. Die Entladungen wurden im rotirenden Spiegel beobachter, um sie der Art nach zu erkennen, und gleichzeitig wurde im Spectrometer das jeder Ladung entsprechende Spectrum bestimmt. Die vorher ausgesprochene Vermuthung zeigte sich durchaus bestätigt. Man erhielt bei Stickstoff, Sauerstoff, Wasserstoff keine Spur des Linienspectrums, so tahge im Fotibenan Spiegel kein eigentlicher Funke zu erkennen war, sondern bei Stickstoff und Wasserstoff die bekannten Bandenspectra, bei Sauerstoff ein schwach helles grünes Feld, dessen Lichtstärke nicht gross genug war, nm einzelne Banden zu erkennen. So wie aber der erste eigentliche Funken übersprang, traten Linien des Linienspectrums auf, deren Zahl immer grösser wurde, je heller und vollständiger ausgebil- det der Funke war. Mau konnte so in der weiten Röhre nach und nach sämmtliche Verschiedenheiten der Gasspectren im Einzel- nen verfolgen, Eigenthümlich war die Funkenentladung im Wasserstoff, in- dem dort die Bildung des Funkens zuerst an der positiven Elek- trode eintrat, und die Funkenentladung bis etwa in die Mitte der Röhre reichte, dort ging der Funke in die funkenlose Entladung über. Bei steigendem Drucke zeigte, sich der Funke an beiden Elektroden, in der Mitte der Röhre dagegen nicht; erst bei At- mosphäreudruck ging der Funke durch die ganze Röhre. Diese Beobachtungen geben eine Erklärung der mehrfachen Spectra .der Gase .auf, Grundlage der Zöllner’schen Entwickelun- gen über die Abhängigkeit der Lichtemission von dem Drucke der Istrahlenden Schicht, Im Funken sind es nur einzelne Mo- leku e, die Licht aussenden , deshalb sind im Spectrum desselben nur die absoluten Maxima des Kmissionsvermögens in Form von scharfen Linien vorhanden, während bei der funkenlosen Entla- dung immer eine mehr oder weniger dicke Schicht von Gasmo- lekulen ihr Licht aussendet. Schliesslich besprach. der Vortragende die Spectra des negativen Glimmlichtes, welche im Wesentlichen die Ban- denspectra. des Gases sind, gemischt mit Linien, des Linien- spectrums. Prof Pfaundler (Innsbruck) zeigt einige ‚Apparate vor, welche hestimmt sind, theils die Darstellung ‚der Figuren von 186 Lissajous in grösserem Massstabe zu Vorlesungsversuchem zu erleichtern, theils ihre Entstehung durch Zusammensetzung pendel= artiger Schwingungen zu erläutern, endlich aueh die Zusammen- setzung irgend welcher auf- und niedersteigender Schwingungen zu ermöglichen. Schliesslich wurde auch eine Methode angegeben, mittelst eines kegelföormigen Resonators ohne Membran eine ma- nometrische Flamme zum Zueken zu. bringen, sowie eines eigen- thümlichen Phänomens an singenden Flammen gedacht. Herr Prof. Helmholtz, über die galvanische, Po- larisation des Platin. Bei der Anwendung des Gesetzes von . der Erhaltung der Kraft auf die hydroelektrischen Ströme tritt die Folgerung ein, dass bei constanten Strömen, welche keine weitere Arbeit zu verrichten haben, die in .der aal- vanischen.Leitung entwickelte Wärme dem Wärmeägqnivalent der gleichzeitig stattfindenden elektrolytischen Prozesse ‘gleich sei. Wird aber noch anderweitige Arbeit geleistet, so muss‘ diese, selbst wieder in Wärme übergeführt, mit der vorher vom Strome entwickelten Wärme zusammen dem genannten chemischen Wär- meäquivalent gleich sein. Ist der Strom gezwungen, eine Was- serzersetzung auszuführen, so zieht sich deren chemisches Wärme- äquivalent von dem der elektrolytischen Prozesse in der treiben- den. galvanischen Batterie ab. Da nın die Quantität der elek- trolytischen Umsetzungen in jeder einzelnen Zelle von Faraday’s elektrolyttschem Gesetze beherrscht wird, so kann Wasserzer- setzung nur zu Stande kommen, wenn die elektrolytischen Pro- zesse der Batterin, berechnet nach ihren elektrolytischen Aequi- valenten, zusammen mehr Wärme erzeugen konnen, als das im Voltameter erzeugte Knallgas. Dies ist auch wirklich der Fall, Es sind etwa 1°% Daniell’sche Elemente nöthig, nm danernde Wasserzersetzung zu unterhalten, was mit der Berechnung der Wärmeägnivalente stimmt. Wenn aber nur ein Daniell’sches Ele- ment angewendet wird, so ist ohne Störung des elektrolytischen Gesetzes keine Wasserzersetzung möglich. * Der in der Verbindung von einem Daniell’schen Elemente und einem Voltameter mit Platinplatten, die in verdünnte Schwe- felsaure tauchen, vor sich gehende Strom bringt statt der sicht- baren Zersetzung Polarisation der Platinplatten hervor, welche in Beziehung auf die Arbeitsverhältnisse als eine mit Aufspeicherung von potentieller Energie verbundene neue Anordnung der Atome der Flüssigkeit angesehen werden kann, wobei die voltametrische Zelle als ein Condensator von ungeheurer Capacität erscheint. Dann müsste aber das bei der Erzengsung der Polarisation verlo- ren gegangene Quantum (Zeitintegral) des elektrischen Stromes wiedergewonnen werden können in dem Depolarisationsstrome, welcher entsteht, wenn man die Platinplatten des Voltameters unter sich leitend verbindet. Das ist bei‘ den bisherigen Versuchen aber durchaus‘ nicht der Fall. | 187 Da ich selbst und ändre Beobachter hierbei schon längst den Einfluss des im Wasser aufgelösten «atmosphärischen Sauerstoffs erkannt hatte, so verband ich das Voltameter mit einer Queck- silberpumpe, in der ich wochenlang durch immer erneutes Aus- pumpen den atmosphärischen Sauerstoff zu entfernen suchte. Es gelang mir dies so vollständig, dass die Flüssigkeit des Voltame- ters unter dem negativen Druck von AO Mm. Quecksilber noch nieht zerriss. Dennoch blieb das Uebergewicht des polarisiren- de.i über den depolarisirenden Strom bestehen. Das konnte von einer nicht elektrolytischen Leitung, im Wasser herrühren, die auch Faraday angenommen, wenn auch wohl nicht genügend. er- wiesen hatte, und die ja auch im: Eise existirt. Andere Versuche zeigten mir aber, dass noch eine andre Möglichkeit für die Uebertragung der Elektricität von einer Platinplatte zur andern bestand, die, so vielich weiss, bisher nicht berücksichtigt ‚ist, und eine bedeutende Rolle spielen kann. Es fand. sich nämlich die Stärke und Dauer des Stromes abhängig „von. der Wasserstoffsättigung der beiden Platten, in solchem Grade, dass wenn ich absichtlich. die Flüssigkeit und die Platten mit Was- serstoff möglichst sättigte, sich das Voltameter für schwache Strome stundenlang wie eine Zelle mit unpolarisirbaren Elektroden ver- hielt. Die Wasserstoffsättigung erzielte ich dadurch, dass ich die Flüssigkeit unten mit zinkhaltigem Quecksilber schloss und Tage lang eine schwache Wasserstoffentwickelung von den beiden Pla- tinplatten unterhielt, während der. elektrolytische, Sauerstoff Zink des abschliessenden Quecksilbers auflöste. Es konnten dann Strome, welche in 24 Stunden 60 Milligramm Silber elektrolytisch losen und niederschlagen, einen Tag lang durch das Voltameter gehen ohne Verminderung ihrer Stärke, und ohne mehr als eine eben merkliche Spur von Polarisation zu erzeugen. Die Erklärung scheint mir darin zu liegen, ‚dass wenn unter diesen Umständen der Strom elektrolytisch OÖ und H zu den Elektroden führt, daß O sich mit dem im Wasser gelösten und von Platin absorbirten H wieder zu Wasser vereinigt, und das schliessliche chemische Ergebniss dieser Elektrolyse nur ist, dass statt des freien H an der einen Elektrode, das sich mit O ver- bunden, jetzt freies H in grösserer Menge an der andern Rlek- trode zu finden ist. Das Resultat ist keine chemische Zersetzung, sondern nur eine andere räumliche Vertheilung des aufgelosten Wasserstoffs. Dasselbe findet im entgegengesetzten Sinne statt, wenn freier Sauerstoff in der Flüssigkeit ist; aber der Versuch ‚eigt, dass der Wasserstofl, wahrscheinlich wegen der von Graham nachgewiesenen Fähigkeit desselben, in das Platin einzudringen, ausserordentlich viel wirksamer ist, als der Sauerstoff. Ich möchte diesen Vorgang elektrolytische Gonvetion ‚der Flüssig- keitsbestandtheile nennen. ' Diese vermittelt die Elektricitätsleitung durch die Flüssigkeit ebensogut, wie die elektrolytische Zersetzung. 188 Die elektrolytisch übergeführten Atome müssen wir, uns zwar als durch. die Elektricität festgehalten. vorstellen‘, so. lange sie noch nicht ausgeschieden 'sind; sobald dies aber für ‚das Hunter Ver- einigung des von: ihm:'getrennten: O, mit ‚vorher. freiem H. gesche- hen ist (oder umgekehrt für das ausgeschiedene: O), se ist jenes H frei, sich nach den Gesetzen der Diffusion in. der Flüssigkeit wieder zu vertheilen, ‘und schliesslich auch wieder zur andern Elektrode zurückzukehren. Ein ‚solcher Strom braucht also kein Eude zu haben. Geschieht das Freiwerden des H sehr schnell, so scheidet es sich, namentlich unter vermindertem Druck aueh‘ wohl gasfor- mig aus. So kann man bei H'beladenen Platinplatten des Vol- tameters durch ein Daniell’sches Element vorübergehend Wasser- stoffentwicklung hervorrufen, welches letztere schon von Poggen- dorff bemerkt ist. Wo in der Flüssigkeit aufgelöste Gase eine Rolle spielen, ist ein charakteristisches Kennzeichen, dass Bewe- gung der Flüssigkeit den Strom verstärkt. Aber auch wenn alles Gas aus der Flüssigkeit entfernt ist, kann Wasserstoff von dem, Platin absorbirt sein, und macht dann‘ dieselben Erscheinungen möglich; nur hat da die Bewegung der Flüssigkeit gar keinen Einfluss mehr auf die Stärke des Stromes. In diesen Fällen wird der Strom bei längerer Dauer auch für ein empfindliches astati- sches Galvanometer sehr klein, ich habe ihn indessen 'nie ‘ganz aufhören sehen, und sehe für jetzt keine andre Erklärung für diesen schwachen dauernden Strom, als die, dass dann nicht elek- trolytische Leitung der Elektrieität des Wassers stattfindet. Der Depolarisationsstrom ist kurze Zeit stark, simkt schnell, wird endlich sehr schwach, lange hevor der in die eine Platte zusammengedrängte Wasserstoff ganz zurückgekehrt ist. _ Nach Berechnung eines Versuchs würde bei Fortsetzung des Versuchs es. mindestens 1, Jahre dauern müssen, ehe dieser Rest des De- polarisationsstromes, die gleichmässige Vertheilung des Wasserstof- fes zwischen. beiden Platten wieder herstellen könnte. Sowohl bei diesen Strömen, welche durch das allmälige Zutreten des die Platten en Wasserstoffs an deren Oberfläche unter- halten werden, als auch solchen, bei denen die Diffusion ‚eines der Bestandtheile der Flüssigkeit eine Rolle spielt, ist es charak- teristisch, dass der Strom fast unabhängig. vom Widerstande der Leitung a Selbst bei Einschaltungen bis zu 100 Meilen Te- legraphendraht in Siemens älteren Widerstandsmessern kehrt der Strom nach wenigen Secunden auf dieselbe Stärke zurück, die er ohne Einschalans hat. Unter denselben Umständen verstärkt jede Unterbrechung des Stromes denselben vorübergehend. Prof. Wittwer (Regensburg) ‘demonstrirt an’ einigen Ei stallmodellen , wie’ bei tetraedrischer Gestalt und: endlicher Ent- fernung die Moleküle aus ‚dem verschiedenen möglichen relativen 189 Gleichgewichtsstellungen der Moleküle alle Bekannten Krystall- gestalten, abgeleitet werden konnen. | Prof. Sohnke (Karls ruhe) legt ein Modell vor, an w elchem die 14 verschiedenen Arten der Kıystallstruktur leicht und deut- lich dargestellt werden können. Prof. vu Dettingen (‚Dorpat) knüpft seinen ‚Vortrag. über Entladung der Leydner ‚Flasche an seine frühere Arbeit aller den negatinen Rückstand und berichtet über alternirende Entladungen, welche er an der „getheilten Batterie“ wahrgenommen hat. Prof. Lothar Meyer (Karlsruhe) zeigt darauf hin, dass die stoffliche Natur eines Körpers bei physikalischen Untersuchungen sieh ‚mittelst des Atomgewichts der, Elemente in Maas und: Zahl fassen, ;und ‚als unabhängige Variabele behandeln lasse. Sämmtliche physikalische wie chemische Eigenschaften, der Elemente sowohl, wie der, Verbindungen, ‚sind ‚periodische Kunctionen dieser Varia- belen. Im ‚Interesse der Physik, und. Chemie wird ‚gebeten, bei Bestimmung der physikalischen, Eigenschaften der, Körper ,; die- selben systematisch und ‚moglichst vollständig auf:.ihre: Abhängig. keit vom Stoffe untersuchen und als Hunctionen des Atomgewichts darstellen zu wollen. | Prof. O. E. Meyer (Breslau) berichtet die von ihm und 'Springmühl angestellten Transpirationsversuche der Gase, welche ergeben haben, dass das Poiseuille’sche ‚Gesetz auch auf die Gase Anwendung findet. Besondere Beobachtungen hestimmten den Einfluss der Temperatur. ‘Die ‚Reibimngsconstante der Luft wächst in etwas geringerem Verhältnisse als der Ausdehnuugs- -Coefficient angieht, etwa °1u desselben. Die Transpiration che- misch verschiedener Gase in einander zeigte, dass das Dalton’sche Gesetz in der üblichen Form , dass verschiedene Base nicht auf einander drücken: sollten, ihfichtig ist. Prof, Hoh (Bamberg) sprich” über die INNERE KFIRTERANN der tomistik ‚ namentlich” bei der Physik der Nerven. Dr. Fr! Weber (Berlin) referirt die Resultate seiner Unter- suchungen über die Verdichtung der Gase an der Oberfläche fester Körper, ganz besonders von Wasserstoff, Luft, Kohlensäure und sehwefliger Säure nahe und auf der Oberfläche des Glases. Es wurde 'bestiinmt, 'wie' viel die „Wandschichten“ der genannten Gase bei 00 mehr an Gas enthalten, 'als bei 1000 und es ergab sich, dass bei der Erwärmung von 0°—100° die von den Wand- schichten der genannten Gase abgeworfenen Gasmengen nur ‚von der Dichte‘ der Gase abhängen, sie sind genau proportional den Quadratwurzeln der Dichte, also umgekehrt proportional der mitt- leren Geschwindigkeit der Gasinoleküle. — Derselbe gab spa+ ter einige Beiträge zur Diffractionstheorie und zeigt, wie.sich für gradlinig begrenzte, 'kreisformige und elliptische. Oetffuungen und deren Combinationen’ in: jeder: beliebigen Eutfernung) ‚die Beu- 190 | h TE ; gungsbilder durch die beiden Funktionen 7 = fo (bh. 9 — he | 0 TE | x. cos 9) dy und E ee sin (h.p — x: cos p)'dy analytisch darstellen lassen. Herr Edelmann (München) ‚bespricht eine nene Methode der objectiven Darstellung von Metallspectren. Prof. Weber (Braunschweig) führt aus, dass durch Siemens . Quecksilbereinheit und durch die Brittish Association das Bedürf- niss nach einem Normal-Ktalon für galvanische Wider- stände noch nicht erdgiltig befriedigt sei, und beschreibt einen solchen Normal-Etalon, weicher der Theorie gemäss das oz der Genauigkeit und Einpfindlichkeit besitzt. Die Mittheilungen von Hankel und Wüllner s. nnter der Referaten im folgenden Hefte. | 2. Chemie. — Her Dr. Michaelis, über dieConstitu- tion der Phosphorverbindungen. — Nachdem zunächst über die Möglichkeit ungesättigter Verbindungen überhaupt Eini- ges bemerkt war, berichtet Vortragender, dass es ihm gelungen sei, aus. dem dreifach Schwefelphosphor durch directe Addition von Brom die Verbindung P?S3 Br®, Pyrophosphorsulfobromid darzu- stellen, und aus diesem die entsprechenden Hydroxyl- und Aeth- oxyl-Derivate zu erhalten. Ansser diesem: Bromid waren. noch zwei andere, das Meta- bromid PS?Br und Orthobromid PS Br?, möglich. Auch diese hat der Vortragende dargestellt, so dass also jetzt: sämmtliche theoretisch mögliche Sulfobromide des Phosphors bekannt sind. Von letzteren wurde die Eigenschaft hervorgehoben, moleculare Verbindungen einzugehen, dem ul Teich die Körper P S Br? + PBr3 und PSBr? + H2O erhalten kann. Hr. Rathke theilt sodann mit, dass das won ihm Ra früher beschriebene Perchlormethylmereaptan CS Cl? ‚sehr leicht durch Behandlung von CS? mit trockenem Chlor erhalten werden kann, und dass bei dieser Darstellung mindestens noch ein neuer Chlorschwefelkohlenstoff entsteht. Werden nämlich die leichter flüchtigen Produkte und der grösste Theil des C S Cl? abdestillirt und der Rest des letztern durch schwefelsaures Kali zerstört, so hinterbleibt eine wenig gefärbte, dicke, nicht ohne Zersetzung flüchtige Flüssigkeit. Beim Abkühlen scheidet sich aus derselben in reichlicher Menge ‘ein fester :Körper aus, welcher, aus Alkohol umkrystallisirt, farblose glänzende ‚Prismen darstellt und ‚die Zu- 191: Ge C ,sCl | | sammensetzung (283 (6 — Ss besitzt. Bei der Destilla- | c Isa ! Cl2 tion: zerfällt derselbe grösstentheils nach der Gleichung C233Cle= 2 CSCI’+SCI2; auch CCl# tritt auf. In 'grösserer Reinheit wird das CSCI? aus CSCI® erhalten durch Chlorentziehung mittelst pulverformigen Silbers, welche be- reits in. der Kälte leicht verläuft. Man erhält. es so, noch. mit etwas CC? verunreinigt, als eine leicht bewegliche gelbrothe Flüs- sigkeit, etwa bei 66-—68° siedend. Versuche, durch weitere. Chlorentziehung zum US zu gelan- gen, waren erfolglos, da die angewandten Reductionsmittel: stets auch den Schwefel an sich reissen, also vollkommene Zerstörung bewirken. CSCI2 verwandelt Anilin in Phenylsenföl CSCI + NH2 C6H® = CS. N. C6H® + 2 HCl. Aber auch der bei Ueberschuss von Anilin entstehende Diphe- nyIschwefelharnstoff kann. bei erhöhter "Temperatur durch CSCI? wieder in das ‚Senfol zurückverwandelt ‚werden CSCI2 + CS (NH. C6HP)? = 2 (CS. N. C5H?) + 2 HCl. Wirkt Anilin,auf CSCI® (in ätherischer Lösung), so, entsteht CCB. S. NH. C6H?, ein dickflüssiges leicht zersetzliches Oel, das sich an. der Luft dunkel färbt und: schon beim Erhitzen im Was- serbade unter Entweichen von: HC] und Auftreten des Geruchs nach Phenylsenföl verkohlt.. Durch. selbst verdünnte Salpetersäure wird es zerstört unter stürmischer Entwicklung von N und CO? und Entstehen nitrirter Phenole. — Alkoholisches:;Kali verwandelt dasselbe in. CHC]2. S. O.C6H°, welches aus Alkohol in langen fast farblosen Prismen krystallisirt. Wendet man mehr als 2 Molecüle Anilin auf 1 Molicül CSCl# an, so kommen diese Anfangs nicht zur Wirkung. Nach dem .Verdunsten des als Losungsmittel angewandten Aethers er- starrt jedoch der Rückstand allmälig zu einer festen Masse, welche wesentlich aus. salzsaurem Anilin und sälzsaurem Triphenyl- guanidim besteht. ‚ Letzteres ist identisch mit dem aus Diphe- nylschwefelharnstof? erhaltenen. Der Schwefel scheidet sich nur theilweise als solcher aus, grosstentheils vielmehr in Gestalt eines amorphen goldgelben Körpers, welcher sehr reich an Schwefel ist, aber auch Kohlenstoff enthält. Hierauf spricht Dr. Zinceke über Benzylisoxylol und Benzyl- paraxylol, welche er durch Erhitzen ‚eines Gemisehes von Benzyl- chlorid. und den entsprechenden Xylolen mit Zink dargestellt hatte.. ‚Die beiden Xylole waren aus dem Handel bezogen, aber doch nahezu rein, wovon sich der Vortragende durch Oxydations- versuche, überzeugte. Das Benzylisoxylol C6H5 — CH? — C6H3 192 3 ö nn bildet eine farblose, schwach aromatisch riechende Flüssig- keit, welche unter 760 °Mın bei 292—296° siedet und bei — 200 noch nicht erstarrte. Das Benzylparaxylol hat ähnliche Eigen- schaften, es siedet eiwas niedriger, bei 293,5—294,5%. Beim Erhitzen mit chromsaurem Kali "und Schwefelsäure geht das Ben- zylisoxylol in Benzoylisophtalsäure L6H3CO — C6H3 über, eine Säure, welche in Wasser, Chloroform, Benzol schwer’ löslich, in Alkohol, Aether, Eisessig löslich ist.’ Ans ihrer alkoholischen Lö- sung wird sie ‚durch Zusatz von Wasser in dicken Krystallkrusten abgeschieden ;, ihr Schmelzpunkt liegt bei 278— 280°. "Das Baryt- und das Kalksalz sind in’ kaltem! Wasser schwerer löslich, als in heissem. ‘Durch Erhitzen mit Zink und Salzsäure geht PR Säure nicht in Benzhydrylisophthalsäure über, es bildet sich vielmehr eine Säure von der Formel C15H!00%, die der Vortragende bisauf Weiteres für eine En an} für COH halt. Dieselbe ya aus Gerne Alkohol in Pe glänzenden Nadeln, welche 'bei 206 bis 2070 schmelzen. Das Barytsalz ist in kaltem ‘Wasser schwerer löslich als- in heissem. Mit Jodwasserstoflsäure erhitzt giebt die Säure anscheinend sehr complicirte Produkte. | An diesen Vortrag knüpft sich eine kleine Discussion, in welcher Prof. Carstanjen aussprach, dass man den Prozess der Reduction auch anders interpretiren könne, als dies der Vortra- gende gethan. Hierauf spricht Prof. C. Neubauer über den Saftdruck in der Rebe, sowie über das Vorkommen von Quercetin , Quer- eitrin, Aepfelsäure, Oxalsäure, Gerbsäure, Weinsäure und Inosit im Weinlaube. Prof. Hlasiwetz macht eine vorläufige Mittheilung über die Fortsetzung seiner, in Gemeinschaft mit Herrn J. Habermann unternommene Untersuchung der Proteinstoffe. Ritthausen entdeckte vor einigen Jahren unter den Zee setzungsprodukten des Conglutins‘ eine neue, stickstoffhaltige Säure, die er Glutamminsäure nannte, und die ihrer empirischen Formel nach homolog mit der Asparaginsäure ist. Dieselbe Säure erhielt er aus Legumin und Kleber, und nach der Constanz ihres Auftretens müsste die Glutamminsäure als ein, mindestens ebenso charakteristisches Zersetzungsprodukt betrachtet werden, wie das Tyrosin und Leuein. Daneben entstand stets Asparaginsäure., Die Glutamminsäure war indess bis dahin nur aus pflanzlichen Proteinstoffen erhalten worden, und Dr. Kreussler wurde dadurch veranlasst, auch die Proteinstoffe des Thierreichs auf ihre Zersetz- barkeit zu Glutamminsäure zu untersuchen. Kreussler’s Untersuchung 193 ergab ein ganz negatives Resultat. (Jouri. £.praet. Chem. 10T. 8, 244.) Die Elttämtmiisänne wırrde aus den Proteinstoffen des reichs nicht erhalten, und 'es schien, dass man in dem Nicht- auftreten derselben ein characteristisches Merkmal für diese Stoffe segenüber denen des Pflanzenreichs besitze, Die Verf. sind nun im 'Stande nachzuweisen, dass die Glut- amminsäure aus den thierischen Proteinstoffen, (sie haben bis jetzt Casein und Albumin in dieser Richtung untersucht) ebenso leicht, und zwar besonders beim Casein in reichlicher Menge entsteht, wenn man die Zersetzung mit Salzsäure (statt mit Schwefelsäure) vornimmt und die Behandlımg lange genug unterhält. Indessen erfolgt so die Abspaltung der Glltamimmmsägre immer unter theil- weiser, tiefer gehender Zersetzung der Proteinstoffe, denn ‘die salzsaure Lösung derselben, die man zu diesem Behuf tagelang im Sieden erhalten muss, wird dabei immer dunkelschwarzbraun von Farbe und hinterlässt beim Verdünnen und Filtriren einen fast kohlig aussehenden Rückstand. Dagegen bleibt sie licht und klar, wenn zugleich eine angemessene Menge Zinnchlorür vorhanden war; und die Ausbeute wird dann um Vieles reichlicher. Nach Ab- scheidung des Zinns mit Schwefelwasserstoff und Eindampfen des Fıltrats zum Syrup tritt die Glutamminsäure in der Form einer bisher noch nicht beschriebeneu Verbindung mit Salzsäure auf, aus welcher sie leicht durch Umsetzung mit Silberoxyd oder Kupfer- oxydul gewonnen werden kann. Sie ist eine sehr schöne, aus- gezeichnet krystallisirende Verbindung, deren hauptsächlichste Verhältnisse bereits von Ritthausen vollkommen genau ermittelt sind. Sie geht durch Behandlung mit salpetriger Säure’ in die Glutansäure (C?H80°), eine der Homologen der Aepfelsäure über, und diese liefert nach Dittmar (Journ. f. pracet. Chemie N, F., V.538) mit Jodwasserstoff die Desoxyglutansäure, C5 H8 0%, Neben der Glutamminsäure entsteht bei der Behandlung der Proteinstoffe mit Zinnehlorür und Salzsäure nur noch Tyrosin und Leuein, und es scheint danach diese Umsetzung von allen bisher ausgeführten die glatteste, und der Zahl der. auftretenden Pro- dukte nach “einfachste zu sein, so dass sie für die Auffassung der Zusammensetzung dieser Stoffe einen grossen Werth erlan- gen dürfte. ' Herr Dr. Tollens gab einige Notizen über die Darstellung der Parabansäure mittelst Harnsäure und Salpetersäure und be- richtete über ein schon. krystallisirendes | Hydrat derselben U3H2N203 + H2O. Die übrigen ‚Vorträge s. Referate im ebenda Hefte. 3. Astronomie und Mathematik. Herr Prof. Schlö- milch hält einen Vortrag, welcher in " Abtheilungen zerfiel, nämlich a) über bedingt und unbedingt convergirende Reihen, b) über Integration längst geschlossener Contonren, mit besonde- rer Bezugnahme auf hierbei vorkommende kritische Punkte, «c) Zeitschr, f. d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872. 13 b) 194 über einen die, Verwandtschaft bei Kegelschnitten betreffen- den Satz. Herr T'rof. Bruhns spricht über einen neuen von Prof. Heis in Münster entworfenen Sternatlas, welchen er in den nächsten Tagen vorlegen zı konnen hofft, und theilt die auf die Beob- achtung von Nordlichtern bezüglichen Stellen aus einem Briefe des pp. Heis mit. Herr Prof. Durege hielt einen Vortrag über die Formen der Curven dritter Ordnung, in welchem er nachwies, dass es nur 2 wesentlich verschiedene Arten dieser Curven giebt, wenn man annimmt, dass je 2 unendliche Curvenäste, die sich der nämlichen Asymptote anschliessen, im Unendlichen zusam- menhängen. Nachdem Herr Prof. Bruhns den früher in Aussicht gestell- ten Sternatlas vorgelegt und näher besprochen, auch einige Vor- schläge zur Verbesserung des Bessel’schen Messapparats gemacht hat, hält Herr Dr. Meyerstein (Göttingen) einen Vortrag über den von ihm construirten neuen magnetischen Reise-Theo- dolith, Prinzip und Beobachtungsmethode desselben auseinander- setzend. Herr Dr. Hess (Marburg) sprach weiter über die mog- lichen Arten einiger arithmetischer Korper, verweilte be- sonders bei Beleuchtung speeieller Fälie, welche sich zunächst als die instruktivsten darboten, und legte mehre hier.u angefer- tigte Modelle von Polyedern vor. . Zuletzt macht Herr Dr. Poch- hammer (Berlin) auf eine falsche Schlussfolgerung aufmerksam, die bei Gelegenheit der Werihbestimmung der Fourier’schen Cylinderfunctionen von Poisson begangen wurde. Dieselbe hezieht sich auf grosse Werthe des Arguments x in‘ der’ Gleichung d2l 1dI dx? eo Beroi 4. Mineralogie, Geologie, Palaeontologie. — Hr. Dr. Möhl spricht über die tertiären EruptivgesteineSach- sens. — In einem Lande wie Sachsen, wo vor nahe 100 Jah- ren durch Werner zuerst Geognosie als Wissenschaft gelehrt, Freiberg zur Pflanzstätte derselben gemacht und 'seitdem' von den namhaftesten Forschern die weitere Ausbildung derselben in frucht- bringendster Weise betrieben wurde, ist es nicht zw verwüundern, dass hier auch‘ der erste bedeutende Schritt zur Anlage einer Sammlung geschah, ‘welche für Wissenschaft und Technik ‘gleich hoch wichtig ist, Ich meine die Bau- und Pflastermaterialsamm- lung des Königreichs Sachsen. Die technischen Erfahrungen sind von den Baubeamten bereits niedergelegt; eine wissenschäftliche Untersuchung wird sie ergänzen und begründen, 'anderntheils aber in Verbindung mit palaeontologischen ete. Untersuchung eine Gaea Sachsens liefern, die ebenso wie Specialfioren und Faunen für Pflanzen- und 'Vhiergeographie einen unumgänglich nöthigen Bau- stein für geologische Folgerungen abgeben wird. ' Obwohl ich 195 allein über 2000 Basalte und Phonolithe, und zwar die einzelner bekannter. Territorien, (wie Habichtswald, Kaüull, Vogelsberg ete.) gänzlich mikroskopisch ‚untersucht habe, hat es der Zufall gewollt, dass es mir vergönnt war, ‚zuerst aus Sachsen, wo Agricola vor fast vierthalb hundert Jahren zuerst den Namen Basalt gebrauchte, die Resultate meiner Untersuchung sämmtlicher Basalte und Pho- nolithe. dieses Landes zusammenstellen zu konnen. Es wurden von 135 Basalt-,: 25 Phonolith- und einer Leucito- phyrlocalität 518 Dünnschliffe angefertigt, untersucht und hier- durch Resultate erlangt, welche, wie mein reiches anderweites Material leicht beweist, in keinem anderen Basaltrevier zu erwer- ben sind. Nicht nur, dass sich im Sachsen alle, durch Zirkel erst ‚bekannt gewordene Basaltarten vertreten finden; dass alle Arten der Gemenge vom Glas-, Halhglas-, Mikrolithgrund bis zur grössten bekannten Grobkörnigkeit vorkommen, sondern es sind darunter wahre Normaltypen, die ich deshalb in Zeichnung (2 Tafeln mit je 9 & 36 [JCm. grossen 'aus dem Mikroskop ge- zeichneten Bildern) dargestellt habe. Der Charakter des Gemen- ges wurde nach ‚der Grösse, der Gemengtleile in der Gesteins- diagnose. bestimmt bezeichnet, als sehr fein bis grobkörnig, die Härte nach einer Scala von 1: bis: 10 angegeben. Resultate von allgemeinem Interesse sind, dass Zirkel’s Ein- theilımg erweitert wurde und zwar 1) um Nephelinglas-Basalte, d. h. Basalte, welche unindividua- lisirten Nephelin, ähnlich amorphem Glas, zwischen ‘den übrigen Gemengtheilen enthalten, Basalte, welche am raschesten und schön- sten gelatiniren; 2) um Hauyn-Basalte, die in 2 Normaltypen bei Neudorf und Brambach vertreten sind, ausserdem bis jetzt in Böhmen an 5, im: Habichtswald an 4 Localitäten in der Leueit- und -Nephelinbasaltregion gefunden wurden; 3) um GJimmer-Ba- salte, deren Normaltypen in der Rhon (Calvarienberg bei Poppen- hausen, Goldloch und kl. Nallen bei Gersfeld, und Abtsröder Höhe) sich finden, denen auch Zirkel’s reservirter Basalt von Naurod sieh anreiht.' Für viele sächsische Basalte' ist das Vor- kommen ; von pfauenaugenartig‘ ‚hervorleuchtenden Augit- oder Augit-Nephelineoneretionen besonders charakteristisch; ferner sind fast sämmtliche Umwandlungsstadien der Gemengtheile, 'z. B. beim Olivin von:der vollkommensten Frische bis zum vollendeten Ser- pentin mit Parallel- und Radialföserstruetur vorhanden. A. Was nun zunächst die Basalte anlangt, so sind unter den beschriebenen 135 Loealitäten (27 Localitäten wurden nicht be- schrieben, da ans den ‘zu bröcklichen Gesteinen keine guten Dünn- schliffe zu erlangen waren) 10 mit Feldspathbasalt (darunter keiner mit absolut homogenem Tachylitgrund, sondern erst etwas weiter östlich der vom Naiterberge bei Friedland, dagegen ein ausge- zeichneter Anamesit’am Gorischstein), ° 17 mit Feldspath-Nephe- lin-Basalt, 80: mit Nephelin-Basalt, 9 mit Nephelinglas-Basalt, 5 13” 196 mit Leucit-Nephelin - Basalt, 4 mit Leueit-Basalt (sowie der vom Pfaffenstein hei Friedland), 3 mit Glimmer-Balt, 2 mit Hauyn- Basalt (ausserdem noch 3 Hauyn führende), 3 mit Nepheliniten (mit Einschluss der Nephelinitgänge an 5 Punkten, darımnter 2 mit triklinem Feldspath). Es finden sich 1) Augit- bzgl. Augitnephelinaugen an 40 Localitäten und zwar: in: 3 Feldspath-, 3 Feldspath-Nephelin-, 25 Nephelin- (besonders ‘schöne am Wickenstein in Schlesien), 2 Nephelinglas-, 2 Leueit- Nephelin, 1 Leueit-, 3 Glimmer- und 1. Hauyn-Basalt. 2) Glimmer führende B., ausser den 3 ächten Glimmerba- salten sind an 46 Punkten und zwar: 4 Feldspath-, 2 Feldspath- Nephelin-, 25 Nepheltin-, 5 Nephelinglas-, 5 Leueit-Nephelin-, 3 Leueit-, 1 Hauyn-, 1 Nephelin-Sanidin-Basalt. 3) Basalte mit kirschgelbem bis feuerrothen Olivin sind an 17 Localitäten und zwar: in 1 Feldspath-, 3 Feldspath-Nephe- lin-, 11 Nephelin-, 2 Leneit-Nephelin-Basalten. 4) Basalte gänzlich ohne Olivin sind an 7 Localitäten und zwar: in 2 Feldspath-Nephelin-, 4 Nephelin-, 1 Leueit-Basalt. 5) Besalte mit (besonders makroskopischer) Hornblende sind die von 13 Localitäten und zwar: 2 Feldspath-Nephelin-, 9 Ne- phelin- (darunter der Nephelindolerit von Schönbach bei Löbau und der Nephelinit hinter dem Schreckenstein) 1 Nephelinglas-, 1 Hauyn-Basalt. 6) Apatit führende Basalte sind die von 16 Localitäten und zwar: der Feldspath-Dolerit v. gr.. Zschirnstein, der Augit- Olivin-Dolerit von Johnsdorf, 16 Nephelin- (am ausgezeichnetsten in den Nepheliniten), 2 Nephelinglas- und 2 Glimmer-Basalte. 7) Melilith fand sich an 14 Loealitäten und zwar in 9 Nephe- lin-, 2 Leueit-Nephelin-, 1 Leueit-, 1 Hauyn-Basalt, aber weder in. Sachsen noch anderwärts in Feldspath-Basalten, 8) Sanidin führend sind 8 Localitäten und zwar: 1 Feldspath-, 2 Feldspath-Nephelin-, 5 Nephelin-Basalte. 9) Titanit enthalten »ur 3 Nephelin-Basalte. 10) Basalte, mit Magnetitkornaggregaten sind die von 16 Lo- ealitäten und zwar: 2 Feldspath-Nephelin-, 10 Nephelin-, 2 Leu- eit-Nephelin-, 1: Leueit-, 1 Hauyn-Basalt. 11) Fluidalstructur der Grundmasse ist ausgeprägt an 30 Lo- calitäten und zwar: in S Feldspath-Nephelin-, 20 Nephelin-, 1 Leueit-Nephelin- und 1 Glimmer-Basalt. 12) Phonolithartige Basalte, d. h, wahre Mittelglieder zwi- schen Basalt und Phonolith theils nach der Zusammensetzung, theils nach dem allgemeinen Charakter der Grimdmasse sind die von 3 Lo- ealitäten. B. Der Leucitaphyr hat eine Grundmasse von ähnlichem Aussehen und Zusammensetzung wie der gewisser Varietäten vom Burgberg bei Rieden und in dieser eingebettet reichlich Angit, 197 Nosean, Magnetit, spärlich Sanidin, Titanit und Apatit,, dann Leu- cit, sowohl mikroskopisch klein als makroskopisch bis zu 6mm Dicke, grossentheils concentrisch strahlig umgewandelt. Eine brec- cienartige Varietät des benachbarten Nephelinit enthält. Leucito- phyrbrocken, die denen vom Engelerkopf (Eifel) täuschend ähn- lich sehen. C. Unter den beschriebenen 25 Phonolithlocalitäten sind: 13 Nephelin, 1, deren Grundmasse als Nephelinglas bezeichnet werden musste, 9 Nosean, 2 Hauyn-Phonolithe, 11 Titanitreiche, 3 Glimmerhaltige, 117 Hiklinen-Feldspath, 1 Olivin und überhaupt 21 Nosean oder Hauyn führende. Gestützt auf Untersuchungen der Eifeler Gesteine, wo oft Nosean und Hauyn sowohl frisch, als in der Umwandlung begriffen neben einander liegen, schien es geboten, einen Unterschied zwi- schen Nosean- und Hauyn-Phonolith zu machen, ebenso wie auch Borieky den Basalt vom Ripberg bei Raudnic bereits als Nosean- basalt bezeichnet, während alle übrigen bekannten als Hauynbasalt zu deuten sind. Der Titanit kommt nicht nur, wie lange bekannt, in mit blossem Auge sichtbaren, sondern zahlreichen mikroskopischen, der Grundmasse angehörenden Kryställchen vor. Glimmer scheint selten, Magnetit aber sowohl mikro- als makroskopisch fast nie zu fehlen. Viele Phonolithe sind für das nur schwach bewaffnete Auge charakterisirt durch die Grundmässe kreuz- und quer durchsetzende schwarze Striche oder Flecken, die man stets als Hornblende be- trachtet hat; indess lehrt das dichroskopische Verhalten, dass derartige flatterige und auch grössere krystallinische Einlagerun- gen stets lauchgrünem Angit angehör en, während Hornblende zwar nicht selten, aber viel mehr makro- Da mikroskopisch auftritt. In den Mlsfen Fällen ist nicht nur die Randzone der Augit- und Hornblendekrystalle sehr erfüllt von Magnetitkörnern, sondern die Krystalle haben ausserdem noch eine damit zusammenhängende Magnetitkornschale, die, wenn zufällig ein Krystall bis auf eine Fläche dieser Schale weggeschliffen ist, als am Rande gelocker- tes Magnetitkornaggregat erscheint. Merkwürdig ist, dass in vielen Phonolithen, vorzugsweise im Augit und der Hornblende, Apatit steckt, während derselbe weit seltener gleichzeitig auch in der Grundmasse nachweisbar ist. Besonders erwähnenswerth ist noch, dass weitaus die meisten ınakroporphyrischen Sanidine im Innern recht rein und alle Merkmale einer in Ruhe vor sich gegangegen Krystallanlage zeigen, während der Rand, oft ganz erfüllt mit scharfen Nephelinchen (wahrscheinlich vorzugsweise hexagonale Täfelchen) auch wohl Augit, Titanit und Magnetit, keine Linienkante hat. Jedenfalls liegt hiervon der Grund darin, dass kurz vor Erstarrung der 198 Grundmasse, die letzten Reste der Sanıdinsubstanz sich dem im Wachsen begriffenen Krystalle anschlossen, aber schon so träge waren, dass sie die mitschwimmenden anderen Krystalle weder verdrängen noch sich selbst, unter dem Druck der GTURENBaES., krystallrecht anlagern konnten. Bei Bildung der makroskopischen Augitkrystalle im’ Basalte hat 'jedenfells das umgekehrte Verhältniss stattgehabt. Der grösste Theil der randlich nicht nur prächtig krystallinisch scharf ausge- bildeten, in der mit schöner feiner ‚Zonenliniirung versehenen klaren Randpartie reinen Augite ist nämlich | in der Centralpar- tie oft gänzlich erfüllt mit Dan:pf-, Flüssigkeits-, Steinporen und Einschlüssen.. ‚Die Umhüllung all. dieser Einschlüsse hatte jeden- falls eine Klärung des Magma’s zur Folge, worauf, erst eine ruhige, gesetzmässige Krystallvergrösserung stattfinden konnte. Viele der. Phonolithe zeigen ‚in der Grundmasse, prächtige Fluidalstructur, die, porösen. derart, ‚dass am Rande der — durch sich, ausdehnende Dampfeinschlüsse hervorgebrachten. —- Poren die im Magma schwimmenden Kryställchen zusammenge- drängt werden. Dr. Volger hat schon früher nachgewiesen, dass der Borasit von Lüneburg und Segeberg ursprünglich weder im Gyps noch im Anhydrit, sondern in einer Matrix von Mutterlaugensalze, gebildet sei. 1865 lenkte V. die Aufmerksamkeit auf Lüneburg, wo sich Mutterlaugensalze gerade se wie bei Stassfurt finden müssten, da deren Umwandlung in Gyps immer nur local sei. Jetzt hat der- selbe sie, wirklich dort gefunden. Er zeigte einen Boracit, welcher halb im Sylvin, halb im Anhydrit eingeschlossen war, welcher letzterer dann wieder in Gyps überging, Dies entspricht also vollkommen dein bekannten Funde von Boracit im Mutterlaugen- salz von Stassfurt. In derartigen Vorkommnissen sei eine grosse Zahl neuer Mineralien zu ‚erwarten. Bei Lüneburg fanden sich bis jetzt zwei: Nöllnerit, d. h. Knollen und Knöllchen von kohlensaurer Magnesia, welche die Eigenschaft besitzen, ausserordentlich leicht zu zerfallen. Er sei wahrscheinlich durch Einwirkung. von ge- lostem kohlensauren Kalk auf Carnallit entstanden. | | Lüneburgit, nach Dr. Nöllner’s Untersuchung eine ‚eigen- thümlich constituirte Verbindung von ca. 25 Proc. Magnesia, 30 Proc. Phosphorsäure, 15 Proc. Borsäure, und 30 Proc. Wasser. Es sind weisse Knollen, die in grösserer Tiefe sind krystallinisch, blätterig oder faserig, ähnlich dem Fasergyps. Sehr häufig kom- men Knollen von charakteristischer Form vor, die jedenfalls den Rest einer Spongie darstellen. Dieser Fall steht nicht einzig da: Göbel jun. in Dorpat: ‚Untersuchung des Carnallit von Mannan in Persien“ hat gezeigt, dass dort Carnallit-Substanz von Spon- gien gesammelt worden sei. Diese Thätigkeit sei analog der der Pflauzen in der Auswahl ihrer mineralischen Nahrung und beruhe 199 vielleicht z. 'Th. auf Erscheinungen der Capillarität, welche Schön- bein einst bekannt gemacht habe. Prof. Groth ,‚ (Strassburg), tadelt die Aufstellung einer neuen Species’ (Nöllnerit). für eine längst eingeordnete Substanz. Es entspinnt sich hierauf eine Debatte über den Begriff der Mineral- species, in welcher Groth nur chemische und physikalische Eigen- schaften, Dr. Volger aber besonders auch äussere und (innere Form, sowie Bildungs- und Entwicklungsgeschichte als massgebend hinstellt. Hofrath E. E. Schmid (Jena), legte die 12 ersten der von ihm bearbeiteten Blätter der geologischen Karte des Königreichs Preussen und der thüringischenStaaten vor mit besonderer Hervorhebung dessen, was diese Blätter»in Bezug auf die jüngsten Formationen und auf die Gliederung der Trias Neues darbieten. Er rechtfertigte zunächst den von ihm gemachten Unterschied: zwischen jüngern und ältern Lehm oder Gerölle- und Geschiebe-Lehm und schloss daran die Charakte- ristik des sog. weissen Bodens, der weit verbreiteten Geschiebe und Geschiebe-Sande an, die nordischen Geschiebe und diejeni- sen Sand-Lager hervorhebend;, welche pliocäne und oligocäne Ueberreste einschliessen. Er sine dann über auf die Kalktuffe und Torfe und ihren grossen Gehalt an Elephanten- und Rhinoce- ros-Knochen. Ferner sprach er ‚über ‘das Herreinreichen der Braunkohlen-Gebilde aus dem Osterland in das östliche Thürin- gen und über die Ausbreitung des Braunkohlen - Quarzits, die Hauptaufgabe für die neue Karte müsste jedoch in der. Gliede- rung der Trias liegen. Vom Keuper kommt nur die mittle und untere Abtheilnng innerhalb des Gebiets der 12 Blätter vor. Die mittle Abtheilung entwickelt sich in der Weise des fränkischen Gyps-Keupers: sie ist arm an org. Ueberresten, aber nicht frei davon, auch Sand-Lager fehlen nicht ganz. Die untern Abthei- lungen, die sog. Letten-Kohlen-Gruppe ist besonders reich und manichfaltig entwickelt. Die Gliederung des Muschelkalks nur kürzlich anführend,, betonte Schmid die durchgreifende Begren- zung des obern Wellenkalks durch Schaumkalk und Terebratula- Kalk, das Fehlen eines obersten Wellenkalks und die Selbstän- digkeit der ebenen, Versteigerungs-reichen Kalkschiefer unter dem unteren Wellenkalke, welche bei Jena Colestin führen. Dr. Orth wünscht, dass Schmid’s Geröllelehm als Löss be- zeichnet werde; dieser dagegen will den Namen Löss für Glet- schergebilde reservirt wissen. Dr. Jentzsch hebt hervor, dass der so typische Loss‘ des Mainthals nach Sandberger nicht mit Gletschern zusammenhängt. Man dürfe überhaupt Hypothesen nicht zur Charakterisirung einer Species benntzen ; diese müssten vielmehr auf petrographischen und paläontologischen Merkmalen beruhen. Von diesem Standpımkte aus sei das fragliche Gebilde Löss. Dr. Volger schliesst sich dem 200 2: Th. an und giebt Beispiele für recente Bildung des Löss, der überhaupt, wie auch Prof. Schmid annimmt, loealen Ursprungs sei. Prof. Geinitz meint, dass doch Unterschiede beständen, und glaubt diese namentlich in der mehr localen ‚Verbreitung der Lehme zu finden. Löss hängt doch wahrscheinlich mit Gletschern zusammen. Die weiteren Verhandlungen s. die Referate im folgenden Hefte. / 5. Zoologie und vergleichende Anatomie. — Herr Prof. Claus macht Mittheilungen über die Entwicklung von Apus und Branchipus, die er sowohl zur Feststellung der Verwandtschaft von Cladocera und Braüchiopoda, als besonders, um die Vorgange der Organbildung während des freien Larvenlebens kennen zu lernen und mit der embryologischen Entwicklung anderer Arthro- poden zu vergleichen, zum Gegenstand eingehender Beobachtungen gewählt hat.‘ Anknüpfend an die Erscheinung der Belebungsfa- higkeit im Schlamme eingetrockneter Eier von Apus, Branehipus, Cyclops, Daphnia, von Rotiferen und "Turbellarien beschreibt er zunächst die Form und Organisation: der ausgeschlüpften Nauplius- larven und hebt hervor, dass auch die Naupliusformen von Apus und 'Estheria, Limnadia 3 Gliedinassenpaare besitzt, indem bisher im ersten Falle das 3., in den beiden ‚letzten Fällen das freilich nur als borstentragende Stummel entwickelte erste Glied- massenpaar übersehen wurde. Rücksichtlich des Nervensystems wurde das Vorhandensein von Gehirn, Schlundring und unterem Schlundganglion oder Mandibularganglion festgestellt, Im Laufe der nun folgenden, mit zahlreichen Häutungen verbundenen Larven- entwicklung bilden sich bei Branchipus zunächst die Maxillarseg- mente und die beiden vordern Leibessegmente mit ihren Glied- massenanlagen und das betreffende Stadium wiederholt die Seg- ment- und Gliedmassenzahl der ersten Cyelopsform der Copepo- den, während hingegen bei Apus ausser dem Kieferdoppelseg- mente sogleich 5 Gliedmassen zur Entwickelung kommen, hier also mit Ueberspringung der ersten sogleich die Stufe der Cyclops-, Daphnien- und Cirripedienform zur Erscheinung gelangt. Diese Larven besitzen, von den Drüsen der Oberlippe abge- sehen, zwei Drüsenpaare, einen gewundenen, in der Basis, des zweiten Gliedmassenpaares ausmündenden Drüsenschlauch, der auch bei den Larven von Cyclops, Estheria und Limnadia vor- handen ist, wie es scheint überhaupt Eigenthum der Nauplius- larve, und sodann die gewundene Schalendrüse im Doppelseg- ment der Maxillen. Erste geht erst spät im Laufe der Meta- morphose verloren. Die Organbildung selbst erfolgt mittelst Anlage eines Keim- streifens, der sich als Zellschicht vom Hauptblatte aus anlegt und init diesem in Verbindung bleibt. In demselben sondern sich die Segmente successive von vorn nach hinten, jedes ursprünglich eine 201 einfache Doppelreihe von ‚Zellen enthaltend. Durch lebhafte Wueheriungen derselben entstehen die Keimwülste, aus deren Zell- material sich dorsalwärts eine Herzkammer und ein Abschnitt der Rückenmüskulatur, centralwärts ein Gliedmässenpaar ınit seinen Muskeln, 'ein Segment der Bauchmuskulatur und ein durch 2 Quercommissuren verbundenes Ganglienpaar sondert. Bei Bran- chipus erhält auch jeder Kieler ein Ganglion, so dass die untere Schlundganglienportion, welcher übrigens eine Quercommissur zur Verbindung ‚der, Schenkel des Gehirns vorausgeht, in 3 Ganglien- paare aufgelöst erscheint. Nach hinten re sich die Gang- lienkette bis in die beiden Genitalsegmente (12. u. 13. Segment), welche nicht nur Ganglien, sarlern, auch ee be- sitzen. Bezüglich der Sinneswerkzeuge ‚ist der complicirte Bau des unpaaren Auges, welches ein Ganglion, einen medianen und 2 seitliche Nerven erhält, sowie das Auftreten eines besondern fvontalen Sinnesorganes hervorzuheben. Die seitlichen Augen bil- den sich allmahlig von Verdickung des Hautblattes (Kopfplatten) aus. Erst wenn die ‘volle Zahl der Segmente bei Branchipus an- gelegt ist, entstehen die Anlagen der Geschlechtsorgane ebenfalls vom Hauiblatte aus und es bereiten sich die Sexualdilferenzen für beide Geschlechter vor. Im Anschluss an diesen Vortrag, welcher durch Zeichnungen erläutert ‚wird, macht Prof. Claus Bemerkungen über die sonder- baren Mittheilungen Agassiz’s überlebende Trilobiten. Nachdem er ‚daran ‚erinnert, dass schon Sars durch die Entdeckung. von Rhizoerinus lofotensis (Brief an Perce über die Ergebnisse der Tiefseeforschungen der Hesslerexpedition), sowie Thomson und Carpenter durch weitere Funde die nahe Verwandtschaft gewisser Tiefseebewohner mit den Organisınen älterer Formationen bewie- sen, glaubt er die prophetischen Voraussagungen. Agassiz’s um ‚so befremdender bezeichnen zu müssen, als sie mit den sonstigen An- schauungen Aggassiz’s gerade nicht in bester Harmonie stehen. Wenn Ag. sagt, Science may auticipate the discovery of facts, so sei im Auge zu halten, dass die Entdeckung der Thatsachen. durch die erwähnten Forscher bereits der von Agassiz neu aufgenomme- nen und erweiterten Idee vorausgegangen wäre, Unter den interessanten Ergebnissen der Expedition habe vor allen der Fund eines lebenden Trilobiten, Tomocaris Percei Auf- sehen erregt. Leider sei nur die, Natur dieses Organismus als Trilobit nicht erwiesen, das, worauf es ankomine, nicht festgestellt, die Angaben Agassiz’s über den Bau jenes Krebses seien vollkom- ınen unzureichend, um sich eine genauere Vorstellung von dem- selben zu machen, die äussere Formähnlichkeit genüge nicht, um die Verwandtschaft mit den 'Trilobiten darzuthun , selbst die ge- naueste Kriorschung des Organismus würde es schwer, vielleicht unmöglich machen , die Identität wit Trilobiten festzustellen , so lange .man nichts über die Gliedinassen der petreficirten Ueberreste 202 wisse. ' Erwäge man auf” der” andern”Seite die grosse Unwahr- scheinlichkeit, dass Organismen der ältesten Formationen, die aus allen spätern Formationen entschwunden sind, in der Gegenwart noch lebend gefunden ‘würden, ferner die eminente Tragweite einer solchen Thatsache, so müsse die Leichtigkeit befremden, mit der Agassiz in seinem für die Oeffentlichkeit bestimmten Briefe an Perce ohne vorausgegangene genaue wissenschaftliche Feststellung diesen gewiss höchst merkwürdigen Organismus als unzweifeihaften Verwandte: der Trilobiten in die Welt geschickt habe. Das grosse Publieum, in Erstaunen gesetzt durch die Ent- deekung eines lebenden Trilcbiten, werde nach des Vortragenden Ueberzeugung — vorausgesetzt, dass ihm die Resultate der ein- gehenden wissenschaftlichen Untersuchung jenes Organismus später überhaupt zur Kenntniss 'gelansten -——, bitter enttäuscht werden. Zum 'mindesten sei die ganze Mittheilung in dem ihr unterge- schobenen Sinne verfrüht. Herr Prof. Leuekart wünscht noch Erläuterungen über die Entstehungsweise des Nervensystems bei den Phyllopoden und Herr Prof. Clans erklärte, dass dasselbe anders wie Kowalewsky ünd Metschnkoff es für die Insekten nachgewiesen haben, aus dem zweiten Blatte entsteht; es habe ihm diese Abweichung zu einer besonders genanen Verfoleung Veranlassıng gegeben, es würden in der EntwickInngsgeschichte der verschiedenen Arthropoden der- artige Verschiedenheiten beobachtet, dass man sich hüten müsse, ein allgemeines Schema für die Bildung der Organe überall streng Aurcheeführt zu sehen. Dr. Eimer sprieht über: Untersuchungen an See- schwämmen, welche er in diesem Frühjahr als Fortsetzung seiner vorjährigen Studien auf Capri gemacht hat. Diese Unter- suchungen führten den Vortragenden zu Ergehnissen, welche die Frage von der Zugehörigkeit der Schwämme zu den Cölenteraten endgültig und zwar in hejahendem Sinne lösen dürften, wenn auch nach einer ganz anderen Richtung hin, als diese Lösung bis jetzt versucht worden ist. Es fand nämlich Dr. Eimer vollkom- mene Ueberganosformen zwischen Kiesel- und Hornschwämmen einerseits und Hydroidpolypen andererseits. Zunächst wurden in zahlreichen Exemplaren drei verschiedene Arten von Schwämmen gefunden, welche diesen Uebergang vermit- teln, und zwar zwei Kieselschwämme und ein Hornschwamm. Von den ersten ist der eine eine Ksperia, während der andere durch die Beschaffenheit der Nadeln der Gattung My.xilla O. Schmidt nahe steht. Die Oberfläche aller dieser Schwämme gewinnt ein höchst eigenthümliches Ansehen dadurch, dass sie wie dicht besäet ist von kleinen, aus einer chitinartigen Substanz bestehenden Röhr- chen, welche, kleinen Schloten vergleichbar, einige Millimeter über sie hervorragen. "203 Derartige Röhrchen hat O, Schmidt bei Spongelia fistula- ris beschrieben *) und abgebildet; sie können’ nach diesem For- scher dort nicht als 'Ausströmungsröhren dienen, da sie gegen die übrigen Wüsserwege abgeschlossen und die directe Fortsetzung der Hormfasern seien. In den Schwämmen, welche Herr Eimer beschreibt, sind'’die Röhrchen dagegen die directe Fortsetzung einer chitinarigen Aus- kleidung des Kanalsystems der 'Thiere, welche dessen Verzwei- gungen mitmacht, nur nach unten zärter und zarter wird, um zuletzt eine weiche sarkodeartige Beschaffenheit zu ‘gewinnen. Dieses Röhrensystem steht in dem Hornschwamme allerdings in seitlieher Verbindung mit den Hornfasern, ja diese scheinen ın vielen Fällen direet aus den Kanälen’ entstanden zu sein ‘durch Verdiekung der Wände, In Analogie hiemit trifft man auch in den’ zwei Kieselschwämmen einzelne Horpfasern,, welche offenbar nichts anderes als alte sterile Röhrchen sind. In. jedem der schlotartig die Oberfläche der Schwämme be- setzenden ‚Röhrchen kann man nun beim Hineinsehen von aussen mit blossem Auge einen weisslichen Körper erkennen, welcher auf Reiz, z.B. auf Berührung mit einer Nadel, sich zurückzieht, der aber auch. im unbehelligten Zustande niemals über das Röhrchen hervorzuragen scheint, vielmehr stets nur bis zu. einer ‚gewissen Entfernung von dessen oberem Rande reicht. Die mikroskopische Untersuchung ergab, ‚dass diese polypen- artigen Röhrenbewohner spezifische schlauchförmige Gebilde sind, welche sich nachweisbar als Bildung des übrigen Schwammkörpers in dessen Kanalsystem verzweigen, und zwar liegen sie gewöhn- lich zu Vieren in einem Kanale und jeder von ihnen endigt in einem Röhrchen mit Tentakeln. Die schlauchförmigen Gebilde zeigen ein Ektoderm, eine Schicht der Länge nach gerichteter glatter Muskelfaserzellen und ein Entoderm, —- verhalten sich hierin im Ganzen ähnlich, der Cordylophora lacustris, wie sie F. E. Schultze beschreibt. Das Enutoderm besteht aus Zellen, kernartigen Gebilden und Nessel- zellen. Die sehr langen unyerästelten Tentakeln, an Zahl 6 oder 12, sind ınit Wimperepithel und Nesselzellen besetzt. Diese eigenthümlichen Schläuche, deren Bau nur in demje- nigen der Hydroidpolypen Analogien findet, müssen als poly- poide Ernährungs- und Fangthiere der Schwänme ange- sehen werden. | Der Gedanke an parasitische Polypen in Betrefl' der übrigens ausserordentlich zarten und leicht zerstörbaren Gebilde ist schon nach dem Vorstehenden ausgeschlossen, so sehr er auch während langer Zeit bei den Untersuchungen in den Vordergrund getre- R *) Supplement der Spongien des adriat. Meeres $. 28, und Taf. II, ig. 4. 204 ten war; es ist derselbe aber zuerst durchaus zurückgedrängt wor- den durch Auffindung von folgenden weiteren 'Thatsachen: Schon in seinem im vorigen Jahre mitgebrachten Schwanm- materiale hatte Dr. Eimer eigenthümliche, zuweilen Nesselzellen führende Schläuche im Kanalsysten von Renieren angetroffen, nicht zu verwechseln mit andern Renieren, in denen er Nessel- zellen nachgewiesen und beschrieben hat, ohne dass die Schläuche in ihnen vorkämen. Er traf nun dieselbes Sehlänuche in diesem Frühjahre in zahlreichen Renieren auch bei der Untersuchung frischer Thiere. Und zwar erkannte er sie jetzt als Bildungen, welche mit den vorhin beschriebenen polypoiden Ernährnngs- thieren der Äsperia etc. homolog sind, in welchen aber einzelne Eigenschaften, die jenen zukom'- men, nieht völlig oder gar nicht zur Ausbildung ge- langt sind. Bei einigen Renieren ist nämlich das obere Ende der Schläuche zu kurzen, fast nur knopfartigen Tentakeln entwickelt, in andern scheinen diese zu fehlen. In einzelnen Fällen sind Nesselzellen vorhanden, in anderen nicht. Muskeln fehlen inter- essanter Weise hier überall, doch sind Andeutungen der Entwick- lung von solchen da und dort gesehen worden. Die chitinartige Auskleidunge des Kanalsystems kann in diesen Spongien in einzelnen Fallen sehr ausgebildet, und zwar selbst ınit tracheenähnlicher Ringelung, ganz nach Analogie der Röh- ren von Hydroidpolypen vorhanden sein, wie sie auch bei den vorhin genannten Arten vorkoınmt. Ja, wie bei diesen können die Anfänge jener Auskleidung zuweilen als schlotartige Röhrchen über die Körperoberfläche sich erheben, wenn auch nur in einzel- nen, man möchte sagen Versuchen. Dagegen ist die Auskleidung des Kanalsystems bei anderen Renieren reducirt auf eine feine Haut von noch fast sarkodeartiger Beschaffenheit und endlich kann sie fast ganz lehlen, wie auch die Schläuche dann im höch- sten Grade rudimentär sind. , Inwieweit bei einzelnen dieser Formen Jugendzustände mit in’s Spiel kommen, hat noch nicht endgültig festgestellt werden konne::. Jedenfalls aber erreichen die Schläuche in ihnen allen nie die höhere Stufe der Ausbildung derjenigen der Eingaugs behan- delten drei Spongienarten, und sie selbst bilden den directen Uebergang zwischen jenen und Schwämmen ohne polypoide Er- nährungsthiere. Der Vortragende hofft durch ausgedehnte Untersuchungen, mit welchen er beschäftigt ist, weitere Arten von Schwäminen, welche die verwändtschaftlichen Beziehungen dieser Thiere in dem hier vertretenen Sinne illustriren, um so mehr noch zu finden, 205 als einzelne Angaben der bisherigen Literatur offenbar zu Gunsten von deren Existenz ausgelegt werden müssen. Endlich war derseibe im Stande, in Beziehung auf die Ge- wehe sehr ins Einzelne gehende Beziehungen der Spongien zu den Cölenteraten nachzuweisen. Er traf ein eigenihümliches bindegewebiges und vielleicht theilweise muskulöses Stützgewebe im ganzen Körper der Gallertschwämme, in anderen Schwämmen elastische Gewebe, sodann ein Gewebe, welches er dem Knorpel- oewebe zutheilt, und endlich hat er über die Filiferenfäden Be- obachtungen gemacht, wonach dieselben sich direct aas rosenkranz- artie aneinander gereihten Zellen und zwar unter hauptsächlicher Betheiligung der Kerne entwickeln, Filiferenfäden findet er als häufiges Vorkommen auch bei Renieren. Herr Prof. Stein erwähnt, dass diese Ansicht zuwiderläuft der Ansicht von James Clarke, welcher die Spongien für Monaden- stocke ansieht, äussert dann, dass die Ansicht von Clarke nicht ohne weiteres von der Hand gewiesen werden dürfte, da er (Prof. Stein) für viele Beobachtungen von Clarke in Bezug auf Flagellaten die vollständige Genauigkeit constatiren könne, und schliesst Mittheilungen über die neue parasitische in Rotiferen vor- kommende Protozeengattung TFrypanococeus an. Prof. Leuckart hält die Ansichten von James Clarke über die Spongien für unrichtig und fragt, wie die Verbindung der schlauchformigen Korper mit dem Parenchym der Spongie be- schaffen sei. Dr. Eimer antwortet, dass er einen Uebergang der schlauchform'gen Korper in gewisse Schwammzellen gesehen habe. In Bezug auf das Nervensystem sei zu bemerken, dass einzelne Muskelzellen in varıeose Fädehen übergehen, welche den Gedanken rege gemacht haben, ob es sich hier um nervöse Bildungen handle. Prof. ©. Schmidt fragt, ob Dr. Eimer die von ihm er- wähnten Filiferenfaden bei Filiferen oder bei Renieren gesehen habe. Ferner habe Schmidt bei Spongelia fistularis einen Ueber- eang der Hornfasern in Röhrchen gesehen. Dr. Eimer: Die Röhrchen ständen auch nach seinen Beob- achtungen mit den Hornfasern in Verbindung und könnten sich in solehe umwandeln. Die Röhrchen seien Bildungen der Sarcode und auch hier könne man Uebergänge sehen. Die erwähnte Ent- stehung der Filiferenfäden habe er bei Renieren gesehen, aber die Fäden seien hier identisch mit denen. der Filiferen. Professor Leuckart spricht sieh im Anschluss an das Vor- hergehende dahin aus, dass die von Professor Ehlers aufgestellte Spongiengattimg Aulorhipis noch nicht ausreichend begründet sei, dass ınan vielmehr wohl einigen Grund habe anzunehmen, Aulorhipis sei ein integrirender Theil der Wurmröhre, deren An- satz sie bilde. Professor Ehlers erwiedert darauf, dass Aulorhipis eine 206 ganz andere Structur besitze als die Röhre der T'erebella, der sie aufsitzt. Er habe neue Aulorhipisarten aus der Tielsee durch die Güte des Herrn Professor Whyville Thompson erhalten, Diesel- hen stammen von der Poscnpine-Expedition und hei einigen .der- selben: stehen nicht ein, sondern mehre Aulorhipis - Bäumehen ‚auf dem Rande der Wurmroöhre, welche die Oeffnung der Wurmröhre zu schliessen im Stande sind.” Ohne auf die Spongiennatur des Thieres bestehen zu woller, müsse er sich doch gegen die An- sicht verwahren, dass das Gebilde von dein Wurme stamme. Professor Leuckart bemerk', dass man wenigstens dies Ge- bilde nicht als einen ganzen Schwamm, sondern als ein Schwainn- skelett ansehen müsse, obgleieli er es lieber für einen Theil‘ der Wurmröhre halten möchte. Professor Oskar Schmidt erklärt, man könne die Aulo- rhipis nur als ein der Weichtheile entkleidetes Schwammskelett an- sehen, ähnlich dem der Darwinella. Dr. Eimer möchte die Aulorhipis, besonders das bauimartige Ende den von ihm in den Schwämmen entdeckten chitinigen Rohr- chensystemen parallelisiren. Als Schluss‘ verliest Prof. Leuckart dann folgenden Brief von Herrn Dr. A. Dohrn m Betreff der zoologischen ‚Station. zu Neapel. Verehrter Herr Professor ! Leider kann ich nicht persönlich zur Naturforseher- Versamm- lung kommen, aber ich kann doch nicht. ganz abwesend sein, und so ‚ende ich diesen Brief, den Sie vielleicht in den Sectionen für Zoologie und ER und Physiologie mitiheilen. „Per varios casus per tot discerimina rerum“ ist die zoologi- sche Station tapfer aufgewachsen und ‚hat alles Ungemach und widrige Schicksal bisher glücklich zurückgedrängt. Sollte ich die ganze Litanei von Widerwärtigkeiten erzählen, durch die ich mich ‘und mein Unternehmen habe hindurch arbeiten müssen, so könnte ich eine kleine Broschüre verfassen, die indie Rubrik des „Sensational““ gehören würde. ' Ich halte mich lieber an das Gute und Positive, das ebenso reichlich ist. Ich glaube Ihnen früher mitgetheilt zu haben, dass ich anf der englischen. Naturforscher-Versammlung in Liverpool im Jahre 1870 die Gründung eines Comites durchsetzte, ‚welches sich die Aufgabe stellte, ker, die’ Errichtung Holasiädher Stationen an ver- schiedenen Putiktänides‘Erdbauk 2u teen In dies Comite tra- ten auf der Versammlung von Edinburgh 1871 weitere drei Mit- glieder ein, so dass es gegenwärtig besteht aust" Prof. Huxley (London), PrößicRollekton (Oxford), Prof. Wyville Thom- son (Edinburgh), Dr. Sclater (London), E. Ray Lankester (Oxford) und mir selbst als 'Secretär. Nachfolgenden „Bericht“ habe ich gestern an die Versamm- lung in Brighton ahgesandt: | 207 „Das Comite erlaubt sich anzuzeigen, dass die zoolopische Station von Neapel, wie es im vorjährigen Berichte, verheissen war, Anfang Januar 1873 fSerüög und in Thätigkeit' sein wird. Die Fortschritte des Baues sind so bedeutend, dass Dr. Dohrn diese Zusicherung gehen zu können glaubt. Das Unternehmen hat viel Beistand gelunden, nicht nur bei Regierungsbehörden, sondern auch in sehr hohem: Grade bei Pri- vatleuten. , Das Comite halt sich verpflichtet, ganz besonders auf die ausserordentlichen Dienste hinzuweisen, welche der technische Director des Londoner Aquariums, Mr. Lloyd, — früher in Hamburg — in jeder Weise geleistet hat. Besondere. Anstrengungen sind gemacht worden, um ‘der Bibliothek der Station Schenkungen zu verschaffen. Die Verlags- handlung Engelmann: in Leipzig hat alle ihre Werke über Bio- logie, welche Dr. Dohrn nicht früher in seiner Privatbibliothek besass, an die Sertion geschenkt. Dasselbe hat die Verlagshand- lung von Vieweg in Braunschweig und von Theodor Fischer in Cassel gethan. Bedeutende Geschenke von Dr. Louis und Alexan- der Agassiz aus Cambridge (Massachusetts) sind unterwegs. Um das Wachsthum der Bibliothek in noch grösserem Maasstabe zu sichern, ist es nöthig, noch weitere und allgemeine Autforderungen ergehen zu lassen. Dr. Dohrn bereitet gegenwärtig 'einen Aufruf vor, der von verschiedenen Verlägsbuchhändlern unterstützt werden wird, in welchem alle deutschen Verlagsbuchhändler angegangen werden sollen, die von ihnen verlegten Werke über Biologie der Seetion zu schenken. Ein ähnlicher Schritt wird in Italien ge- schehen. Das Comite holt, die Englische Naturforscher-Versamm- lung wird ihren moralischen Beistand einer gleichen Aufforderung in England nicht versagen, und, indem sie ihre eignen vollstän- digen Publicationen übersendet, eine ähnliche Freigebigkeit an- dern: wissenschaftlichen Gesellschaften und Privatleuten empfehlen. Das Comite freut sich, weiterhin mittheilen zu können, dass einige Dampfschiff-Gesellschaften bereit sind, den Naturforschern der zoologischen Station freie Fahrt und den von und an die Station gesandten Gütern freien Transport zu gewähren. Da aber die Verhandlungen hierüber noch im Gange sind, so glaubt Dr. Dohrn die Einzelheiten derselben und den Namen der Compagnien noch verschweigen zu müssen. Dr. Dohrn bereitet einen neuen Schritt vor, welcher, wie er glaubt, der zoologischen Station nützlich sein wird. ' Er ist im Begriff, verschiedenen Regierungen, Universitäten und andern wis- senschaftlichen Korperschaften für eine jährliche Mieth-Summe Arbeitstische in der zoologischen Station anzubieten. Die Zahlung eines solehen jährlichen Beitrags würde der betr. Regierung, Uni- versitat oder. gelehrten Körperschaft ‘das Recht geben, Natur- forscher nach Neapel zusenden, welchen gegen einen von der betr. Universität ete, unterzeichneten Beglaubigungsschein von 208 der Verwaltung der Station ein vollständig ausgerüsteter Arbeits- tisch zur Verfügung gestellt würde, sowie ihnen auch alle die übri- gen hochst hakeulänıleh Vortheile der ganzen Organisation in reichem Maasse zu theil werden würden. { Das Comite hält es für recht, diesen Schritt der Verwaltung der Neapolitanischen Station ernstlich zu befürworten, da auf diese Weise nicht nur die Last des einzelnen Naturforschers sehr verringert und den von äussern Mitteln Entblösten der Genuss aller Vortheile der Station zugänglich gemacht wird, sondern auch der Station selbst ein bestimmtes Einkommen gesichert bleibt, welches zur Vermehrung und Verbesserung technischer und anderer Hilfsmittel der Untersuchung verwandt werden könnte.“ Ich hotfe, dass sie und andre Autoritäten unsrer Wissenschaft in all: diesen von mir ergrifienen Massregeln den festen Willen erkennen, das begonnene Werk durchzuführen und soweit zu brin- gen, dass es mit Erfolg und Bedeuisamkeit in den Gang der Wis- senschaft eingreift. | ich glaube darum auch, mit gutem Gewissen die Bitte an Sie stellen zu dürfen, sämmtlichen gegenwärtig in Leipzig ver- sammelten Biologen die Sorge für die Vervollstäudiding der Biblio- thek der Station ans Herz legen zu wollen. Ich sende zu dem Behufe Formulare, in welche jeder Naturforscher, der hierzu ge- neigt ist, seinen Namen und Wohnort aufzeichnet und sich so ver- pflichtet, stetig für die Vervollständigung der Allen zu Gute kom- menden Bibliothek zu sorgen. Die Bücher würden an Verlags- buchhändler Dr. Einsgileiarin in Leipzig zu adressiren sein, der in allbekannter Gefälligkeit sich erhoten hat, die Speditionen von und nach Neapel zu übernehmen. Es verstellt sich, dass die Station mit grösster Freude auch ältere Werke als Gesuleul empfangen wird, und dass selbst Duplicate sehr willkommen sind, da unschwer schen ist, dass in nicht allzu ferner Zeit Sun zweite Sta- tion gegründet werden wird, welcher dann die sämmtlichen Du- plicate der Bibliothek on würden. Die unterzeichneten Formulare bitte ich gleichfalls an Herrn Dr. Engelmann gelangen zu lassen. Seit ich den Bericht an die Englische Naturforscher-Ver- sammlung abgesaudt habe, sind weitere Nachrichten über den Stand der Verhandlungen mit einer der erwähnten Dampfschif- fahrts-Gesellschaften eingegangen, die mich zu der Mittheilung veranlassen, dass es sich dabei um freie Passage und freien Trans- port durch das ganze Mittel- und Schwarze Meer, dureh den at- lantischen Ocean: bis England urd durch den Suez- Canal nach Indien, China und Japan handelt. Sie werden sich erinnern, dass ich Ihnen früher meine Ab- sicht zu erkennen gab, die Gründung der Zoologischen Stationen über Europa hinaus ins Werk zu setzen. Sie werden unschwer in der Gründung des Comites der Englischen: Naturforscher-Ver- 209 sammlung. den ersten, und im der Uebereinkunft mit jener eben erwähnten Dampfer-Linie den zweiten Schritt, zur Brreichung meines Zieles erkennen. Bis solche Grundlagen gewonnen waren, schien es mir noöthig, nicht allzu viel von der ganzen Sache in der. Oeffentlichkeit ver- lauten zu lassen, sondern soweit es möglich war, mit eigner Kraft und Ausnutzung aller persönlichen Mittel das Unternehmen vor- wärts zu bringen. Gegenwärtig aber, wo es wenig wahrscheinlich ist, dass ernst- liche Hindernisse das Gelingen des Ganzen in Frage Sen konnten, scheint es mir im Gegentheil gerathen, so viel Stützpunkte als irgend möglich in der öffentlichen Meinung zu gewinnen. Ich habe aus diesem Grunde einen Aufsatz geschrieben, welchen das Augustheft der „Preussischen Jahrbücher“ enthält. Darin habe ich auseinandergesetzt, welche Erwägungen mich ver- anlasst haben, die Gründung der Zoologischen Station in die Hand zu nehmen. Ich habe meine Ueberzeugung ausgedrückt, ‚dass.die bisherigen Mittel, welche unserer Wissenschaft zu Gebote gestellt sind, viel zu gering seien, als dass sie auch nur annähernd die berechtigten Anspr üche befriedigen könnten, die aus der moder- nen Eitwickelüng der Zoologie heiwarzingen dass «wir andere Organisationen brauchen) alsı die Universitäten uns gegenwärtig sewähren und dass die Zoologischen Stationen eine solche Orga- nisation zu schaffen trachten müssten. lich habe zugleich ausge- sprochen, dass die Stationen in ihr wissenschaftliches Programm ausser den rein morphologischen und systematischen Problemen auch den Ausbau einer vergleichenden Physiologie und die Beob- achtung der Lebensweise der Seethiere aufnehmen müssten, »— Diseiplinen, die nur allzu lange vernachlässigt worden’ sind. Die grossen Aquarien der Station und die Errichtung eines besonderen physiologischen Laboratoriums werden diesen Bestrebungen‘ den möglichsten Vorschub leisten. Indem ich auf solche Weise so viel als thunlich mein Unter- nehmen in der Oeffentlichkeit verständlich zu machen suche, brauche ich wohl kaum ausdrücklich darauf hinzuweisen, welche Hilfe’ es mir sein würde, wenn die Autoritäten der Wissenschaft und sammt- liche Fachgenossen es sich angelegen sein liessen, diese Bestre- bungen nach Kräften zu unterstützen. Ich beschränke mich diesmal auf die vorstehenden Mitthei- lungen und hoffe, dass es mir möglich sein wird, die nächste Dentsche Natırforseher - Ver sammlung wieder persönlich besuchen zu konnen, um sowohl weiteren Aufschluss zu geben, als auch be- stimmte Anträge zu stellen, welche die Forderung des gesammten Unternehmens bezwecken. Indem ich Sie bitte, den versammelten Fachgenossen das- selbe recht warm und zu thätiser "Theilnahme zu ‘empfehlen, grüsse ich herzlich und hoffe, Sie bald wieder im Süden zu 'se- Zeitschr. f,d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872, 14 210 hen, um Ihnen dann die Zoologische Station fix und fertig vor- stellen zu können. Ihr aufrichüg ergebener Anton Dohrn. Napoli. Palazzo 'Tortonia. 8. August 1872. "Prof. Oscar Schmidt knüpft hieran die Mittheilung, dass in‘ Triest ebenfalls von der kaiserlich österreich. Regierung eine zoologische Station eingerichtet werden solle. Die weiteren Verhandlungen s. die Referate im folgenden Hefte. 6. Botanik und Pflanzenphysiologie. — Dr. Pfeffer, über das Oeffnen und Schliessen derBlühten — Auf Oeffnen und Schliessen aller Blühten inflniren. Temperatur und zudem: sind noch die autonomen Bewegungen: zu ‚berücksichtigen. Bei Crocus und Tulpe überwiegt der Hinduis der Wärme derart, dass! die anderen Factoren bei Oscillation der Temperatur ‚sehr leicht 'eliminirt werden. Oeffnen und Schliessen der genannten Blühten ist durch zunehmende und abnehmende Temperatur jeder- zeit zu bewerkstelligen. Bei Cichoriaceen und Oxalis erfolgt un- mittelbar nach dem Schliessen Bewegung im Sinne des .Oetlnens bei Temperatursteigerung nur in höchst geringem Grade,, wahrend das Oeffnen sehr schnell durch Wärme bewerkstelligt wird, wenn die Blühten im Schliessungszustand längere Zeit varkaskea sich gleichsam ein lapiles Gleichgewicht feststellte. Das Oeffnen. be- ruht auf Verlängerung der, convex werdenden Innenseite ‚der be- treffenden Blühtentheile, bei denen übrigens die unteren Partieen allein die bewegungsfähigen sind. Bei Cichoriaceen sind ‚es die nach Innen gewandten Gewebemassen, welche durch Verlängerung das Oeffnen bewerkstelligen. Steigerung von. Beleuchtung; und Temperatur bewirken beide Verlängerung der innera convex wer- denden Gewebepartieen, ‚also Zunahme. der. Gewebespannung, wäh- rend bekanntlich bei allen bisher untersuchten Objeeten die’ Ge- webespannung durch Steigerung der Beleuchtung abnimmt. Prof. Buchenau (aus Bremen) hielt hierauf seinen Vortrag über die Flora des arktischen Ostgronland ul Cru der botanischen Sammlungen der zweiten deutschen Nordp. Ex- pedition, 1869 — 70. Die. Gelehrten ‚und Seeleute. ‚des Expedi- tionschiffes „Hansa“ konnten ‚natürlich. keine Sammlungen natur- wissenschaftlicher Gegenstände machen, da es ihnen nicht gelang, nach der Ostküste durchzudringen. Sie verloren, vielmehr. früh- zeitig schon am 20. October 1869 ihr Schiff und, trieben daun auf einer ünerhörten zweihunderttägigen Eisschollenfahrt , nach Süden, bis es ihnen glückte, sich in ihren Boten nach einer.der dänischen Niederlassungen in der Nähe des. Gap Karewell zu retten. Desto reichere Sammlungen wurden von der „Germania“ mitgebracht, welche ein volles Jahr an der Ostküste Grönlands verweilte,; Die Sammlungen umfassen. 89, Arten Gefässpflanzen, n 211 71 Laubmoose, 52 Flechten, 17 Algen, 5 Gattungen. höherer Pilze, 13 sendophytische Pilze und reiche Vorräthe ‚an Treibholz. Dieses Material ist von dem Vortragenden in Gemeinsamkeit nit, Dr. W. ©. Focke in Bremen, ‚die Laubmoose von Dr. Karl Müller in Halle a/S., die Flechten vom Prof. Dr..Körber in Breslau, die Algen vom Oberfinanzrath Zeller in Stuttgart, die Pilze von Dr. Bonorden in Erfurt und L. Fuckel in Oesterreich „die Treibhölzer von Prof. Dr. Kraus in Erlangen bearbeitet worden. — Da die Resultate dieser Untersuchungen in dem bald ‚erschei- nenden Reisewerke über die Expedition. niedergelegt sind, so be- sehränken: wir uns hier auf einzelne kurze Notizen. -. Vor. der deutschen. Expedition war nur der bekannte Walfiıschfänger ‚W il- liam: Sceoresby der Jüngere im Jahre 1822 einige Male vorüber- gehend und. General Sabine, im Jahre 1823 für längere Zeit behufs Vornahme geodätischer und astronomischer Messungen auf der Ostküste von Grönland gelandet... Scoresby sammelte 37, Sa- bine 57 Gefässpfläanzen und betrug die Gesammtzahl der von beiden in Ostgrönland gesammelten Arten 61; diese Anzahl steigt unter Hinzurechnung der 89 von der deutschen Expedition ‚gesammel- ten ‚Speeies auf im. Ganzen 96 Arten, doch ist 'es wahrscheinlich, dass auch hiermit die Flora jener Gegenden noch nicht erschöpft ist; es dürften wohl. noch, manche Arten mit localer Verbreitung vorhanden und einzelne, namentlich aus den Familien ‚der Gräser und Halbgräser noch übersehen sein. Im Allgemeinen zeigt sich ein grosser Gegensatz zwischen der Flora der fast beständig vom Küsteneis umlagerten ‚Inseln und der Abhänge des tiel,in das Land einschneidenden Franz- Joseph-Fjordes. Jene ist weit dürfiiger, ärmlicher als diese. An den Abhängen des Fjordes kommt es zur Bildung, wirklicher ark- tischer Gärten, Birkengestrüpp erreicht dort, eine Höhe von. 50, ja in einzelnen Fällen von '70.cm. Daneben bedeckt das Geflecht der Sumpfheidelbeere auf weiten Strecken den Boden und, reift seine, Früchte in grossen Mengen; auch . einzelne Gräser über- schreiten die für jene arktischen Gegenden ganz ungewöhnliche Höhe von 50 cın.; dazwischen wachsen einige durch, Formenschön- heit. oder Lebhafiigkeit der Farben ausgezeichnete Blumen, wie die porzellanweise Pyrola, das leuchtend-rothe Epilobium ‚oder der: weisse achistrahlige Stern der Dryas, die seliöne ‚arktische Form. der Campanula rotundifolia. Neun Arten sind Holzgewächse; von einjährigen Pflanzen ist bis jetzt mit Sicherheit nur Koenigia islandica L nachgewiesen. Die Höhen der Hügel und Berge sind oft im Sommer sehr dürr; Wiesen 'von oft überraschender Frische und Geröllhalden nehmen grosse Strecken ein; weitverbreitet sind schlammige, von. Eiswasser durchsickerte Flächen, ‚während, es zur Bildung eigentlicher Tundren nicht kommt. — Die relative Trocken- heit des Klimas erkennt man besonders an den Laubmoosen, welche meistens. in. d.chten, festen Rasen wachsen und sehr spär- LE” 212 lich fructificiren. — Von besonderem Interesse ist‘die Untersu- ehung der endophytischen Pilze geworden, welche nicht allein eine Reihe neuer interessanter Formen ergeben, sondern auch den Be- weis geführt haben, dass die Zerstörıng der Pflanzenleichen in jenen hohen Breiten ebenso wie bei uns darch endophytische Pilze besorgt wird. — Ebenso wichtig sind die Resultate der Untersu- chung der Treibhölzer. Die sämmtlichen Hölzer (überwiegend Nadelhölzer, ausserdem zwei Erlen und ein Pappelholz) sind mit Sicherheit als sibirischen Ursprunges nachgewiesen, cin Ergebniss, welches besonders für die Lehre von den Meeresströmungen in jenen Gewässern von grösster Wichtigkeit ist. Durch diese Strö- mungen sind wohl eine Reihe von Pflanzen ‘(wie Dryas octope- tala L, forma typica, Saxifraga hirculus L, Ranuneulus glacialis) an diese unwirthlichen Gestade geführt worden, welche in West- und Südgrönland ganz fehlen. Im Allgemeinen bestätigen die Untersuchungen des von der deutschen Expedition mitgebrachten Materiales die von J, A.Hoo- ker aufgestellten Sätze über die Flora von Grönland. Zuerst deren ausserordentliche Armuth (208 Arten von 162, welehe über- haupt innerhalb des Polarkreises gefunden würden); sodann ihren rein scandinavisch-alpinen € haracter und die äusserst geringe Bei- mischung arktisch-amerikanischer Gewächse (auf der Südwestküste) und arktisch-asiatischer (auf der Ostküste), welche zusammen nur etwa 12 Species betragen; endlich die sehr geringe Anzahl von Gewächsen, welche die südlichen Theile ven Grönland den ark- tischen Theilen dieser Halbinsel hinzufügen. — Die Baffınsbai bildet die einzige scharfe Grenze innerhalb der arktischen Flora; nur sehr wenige amerikanische Gewächse haben sie überschreiten können. Die jetzige Flora von Grönland stellt daher einen fast ganz unvermischt erhaltenen Rest der vor-eiszeitlichen Polarflora dar, welche während der Eiszeit nach Süden wanderte und weite Gebiete der gemässtigten Zone bedeckte, die sich dann bei der Wiederkehr der wärmeren Periode auf die Bergspitzen und nach dem Norden zurückzos. In Grönland blieb diese Flora be- sonders rein erhalten, weil die Form dieses Landes als einer gros- sen, nach Süden zugespitzten Halbinsel die Einwanderung von Ge- wächsen südlicherer Breiten ganz ausserordentlich erschwerte. a Noch wollen wir bemerken, dass die Expedition auch Ter- tiärversteinerungen mitgebracht hat, welche zu den miocänen Ver- steineruügen von Atanekerdluk im westliehen Grönland vielfache Beziehungen zeigen. (Eine Sammlung von Doubletten der von des Expedition mitgebrachten Pflanzen befindet sich im Herbarium der hiesigen Universität, und machen wir ausserdem noch auf die durch den Verleger des Reisewerkes, Herrn F. A. Brockhaus hierselhst, ver- anstaltete Zusammenstellung von Holzschnitten und Färbenskizzen in der Ausstellung von Lehrmitteln und Apparaten aufmerksam.) 213 Auf den Vortrag folgte die Demonstration einer Sammlung der von der zweiten Nordpol-Expedition mitgebrach- ten Pflanzen, vorzüglich der Holzgewächse, und Vorlage des Prospectes des in Aussicht genommenen Werkes über die betref- fende Expedition. Prof. Hegelmaier(Tübingen) spricht hierauf „Ueber die Brutknospen des Lycopodium Selago“. Der Bau der bei Lycopodium Selago vorkommenden Brutknospen im erwachse- nen Zustand ist namentlich aus Cramer’s Untersuchung über obige Pflanze bekannt. Nach Cramer bilden sich diese Brutknospen in der Achsel eines Blattes, mit welchem die Brutknospe eine Strecke weit verwachse, wobei ein diesem sog. Stützblatt superponirtes Knospenblatt abortire. Vortragender konnte sich bei Untersuchung der Entwickelungsvorgänge von der Richtigkeit dieser Darstellung nicht überzeugen. ' Ein Stützblatt präexistirt nicht, die Brutknospe selbst tritt ohne ‘ein solches da hervor, wo, der Anordnung der Blätter am Stammscheitel nach, ein Blatt angelegt wurde; sie lässt sich auch Anfangs von einem Blatthöcker nicht unterscheiden. Die zwei ersten Blätter, welche an der Basis der Brutknospen- axe hervortreten,. sind seitlich gestellt und werden durch über- wiegende Verbreiterung des äusseren Umfangs der Brutknospen- axe wenig nach einwärts verschoben. Auf sie folgen die 2 ersten median gestellten Blätter, von denen das äussere, von Cramer als das Tragblatı bezeichnete, zuerst hervortritt, hierauf das innere. Zur Annahme eines Abortus liegt kein Grund vor. Auch die An- nahme einer blattkürtigen Knospe erscheint dem Vortragenden nach seinen Betrachtungen unzulässig. Weiter nimmt Prof. de Bary das Wort, um aus Sporen erzogene Exemplare von Chara crinita vorzuzeigen, Im salzigen See gesammelte Individuen waren sämmtlich weiblich. Eins wurde isolirt in einem Glase gehalten, und fructifieirte reich- lich, ohne Spuren von Antheridien zu zeigen. Aus den Sporen erwuchsen Pflanzen, die jetzt in Vegetation vorgezeigt wurden. Die Keimung erfolgte unter normalen Erscheinungen. Einzelne begannen am dritten oder vierten Wirtel bereits zu fructificiren ; die Sporen nahmen wieder die normalen Eigenthümlichkeiten'an, Man könnte vermuthen, dass die männlichen Pflanzen sehr un- scheinbar sind; allein auch darauf gerichtete Untersuchungen durch Kultur ergaben ein negatives Resultat. Auch ein Verdacht hy- brider Befruchtung ‘durch andere Arten war hier ausgeschlossen, und es blieb somit nur die Annahme einer partbenogenetischen Zeugung übrig. Die ferneren Verhandlungen s. die Referate im folgenden Hefte. 1. Anatomie und Physiologie. — In dieser Sektion wurden folgende Vorträge gehalten: von Dr. Hitzig, weitere Untersuchungen zur Physiologie des Gehirns, hieran 214 schloss. ‚sich eine Diseussion, in welcher Prof. Meynert an eini- gen klinischen Beobachtungen die vorgetragenen Thatsache be- stätigte und Hr. Rosenthal einige darauf bezügliche Beobach- tungen mittheilte, welche er an einem Meerschweinchen gemacht hatte; von Prof. Nothnagel, über die Erfolge von Ein- spritzungen kleiner Quantitäten Chromsäure in verschiedene Theile des Hirns, vermittelst deren er genau abzugrenzende Partieen ausser Function zu setzen vermochte, von Dr. Flechsig über Ent- wickelung der Markweisse im centralen Nervensystem des Men- schen, von Dr. Dittmar wurden. Versuche mitgetheilt, die Lage des Gefässcentrums in der Medulla oblongata zu ermitteln. — Prof. Rosenthal (Erlangen) sprach über die Anatomie des Athmungscentrums. — Dr. v. Ebener über neue Untersuchungen der Samenkanälchen, veranlasst eine Discussion über diesen Gegen- stand mit Dr. Merkel. — Dr. F. A. Hoffmann sprach über Gliykogen der Leber. — Prof. Hoyer: (Warsehau) theilt Beob- achtupgen mit über die unmittelbare Verbindung zwischen Arterien und Venen. — Dr. Oellacher spricht über die Bildung des Urnervenganges bei Knochenfischen (Forelle) und über: die Bezieh- ungen derselben zur Keimblattlehre. — Dr. Robinski- über Beobachtungen, welche gegen die Existenz der von einigen For-. schern angenommenen Substanz des Linsensternes sprechen. — Prof. Aubert (Rostock) theilt Versuche über die Menge der durch die Haut austretenden Kohlensaure mit. — Dr, Diet! über das Verhalten der Nerven in den Tasthaaren, — Dr. Kruken- berg über das Röhrensystem der Knochen und Zähne. — Prof. Braune demonstirt einige Abbildungen, die nach Durehsehnitten durch gefrorene weibliche Cadaver mit uterus gravidus gewonnen wurden, — Dr. Nasse macht Mittheilungen über die Zersetzung der Eiweisskörper durch. Barythydrat. — Dr. Ewald Hecker spricht über das Lachen in seiner physiologischen und psycholo- gischen Bedeutung. — Prof. His zeigt an einigen mit dem Zeich- nungsprisma aufgenommenen Abbildungen von Säugethier- und Vogel- Embryonen, dass specifische Charaktere sehr früh vor- handen sind und sich vorherrschend auf relative Ungleichheiten der Massengliederung beziehen. Prof. Schaaffhausen giebt Anleitung zur forensischen Untersuchung von Blutflecken. — Prof. Engelmann beschreibt das mikroskopische Anssehen ruhender und contrahirter Muskeln. — Dr. Kronecker erläutert. seine Anschauung von der Arbeitsgrösse des tetanisch - contrahirten Mus- kels. Prof. Donders führt den Nachweis, dass Aphakie abso- lute Accommodationsunfähigkeit bedingt und Prof. Hoyer, macht einige Mittheilungen über das Knochenmark. 8. Innere Medizin. — Prof. Vogel aus Dorpat ‚giebt Bemerkungen zur Theorie des leterus, an der sich anschlies- senden Discussion betheiligen sich Wyss und Rosenstein, so wie Dr. Senator. — Prof. Rosenstein bespricht auf, Grund 215 von Experimenten an Fröschen, Kaninchen und’ Hunden gewon- nenen Thatsachen über die Wirkungsweise des kohlensauren Am- moniaks und die Beziehung dieser Vergiftungssymtome zu den Erseheinungen der Urämie, woran Dr. Guttmann einige Be- merkungen knüpft. — Dr. Schütz über Anwendung des Broms bei eroupös-diphtheritischen Processen. — Dr. Köhler, über das Apomorphin als Brechmittel. Prof. Mosler und Dr. Riegel bestätigen die Wirksamkeit des frischen Präparats. — Dr. Winternitz (Wien) über die Grösse des in dem Hautor- gane gelegenen Faktor der Wärmeregulation. — Dr. Kaposi (Wien) demonstrirt den tätowirten Allhanesen George Constantin. — Prof. Mosler (Greifswalde) über klinische Symptome des Vorkommens von Hyperplasie des Knochenmarkes bei Leukämie. — Dr. Senator (Berlin) über viearirenden Ictorus. — Dr. Eb- stein (Breslau) über. Sclerosis, medullae oblong. et ‚spinalis bei einem. Fall vnn. Sprach - und Coordinationsstorung der, Extremi- täten nach Typhus.abdomin.alis. — Dr. v. Kaczorewsky. (Posen) über Behandlung der primaren acuten Paeumonie. — ‚Dr. Hesse (Dresden) demonstrirt ein Plessimeter und einen Percussionsham- mer, beide nei. — Dr. Fränkel (Berlin) desgl. ein‘ Speculum narium, einen Mundspatel und Rhinoscope. — Prof. Weber (Halle) über Asthma nervorum. — Prof. Zenker (Erlangen) über Pathogenose der spontanen Hirnhämorrhogien. — Dr. Natan- son (Warschau) lenkt die Aufmerksamkeit auf einen Krankheits- sustand, der sich durch verstärkten Salzgeschmack der Sekretionen auszeichnet (Salzkrankheit). — Prof. Bartels (Kiel) über die Wirkung anhaltender Rückenlage auf die Ausdehnung der Lun- gen. — Dr. Hitzig (Berlin) über den relativen Werth elek - trischer een woran sich eine umständliche Discussion knüpfte — Prof. Benedikt (Wien) bringt klinische Mitthei- lungen. — Prof. Halla (Prag) über De der Hirnerkran- kung. — Prof. Thomas (Leipzig) verliest ein Schreiben des G. R. Prof. Wunderlich über „unsere Baracken “, spricht sodann über Rothela. — Prof. Mosler über Collapsus nach Diphtherie. — Dr. Heubner (Leipzig) legt mikroskopische Präparate vor, welche den Einfluss der Syphilis auf die grossen Artherien an der Basis des Gehirns nachweisen lassen. — Dr. Riegel (Würz- burg) über die graphische Darstellung der Thoraxbewegungen. 9. Chirurgie. — Dr.v. Fromheld, über Resorption einer Maeula cornea durch Bleetrieität. — Prof. Benno Schmidt, über den Entstehungsmechanismus der Scoliose der Wirbelsäule. — Dr. Moew demonstratirt 2 englische, künstliche Beine. — Dr. Moritz Meyer, über Bedeutung der Electrieität für nicht operative Chirurgie. 10. Gynäkologie und Geburtshilfe. — Prof. Olshau- sen, über die erste Athmung. — G. Hofrat Schultze, über 216 Flexionen und Versionen des Uterus; an beide Vorträge, nament- lich an den letzten, schliessen sich lebhafte Disenssionen an. 11. Phychiatrie. — Prof. Meyer, über Vorkommen der Öceipitalerista bei Geisteskranken. — Dr. Moschede, über Ver- folgungswahnsinn im frühesten Kindesalter, mit Anschluss einer sehr lebhaften Diseussion. — Dr. Arndt, über Vorgänge bei den melancholischen Angstanfällen, welche sich ganz besonders in Reizung, resp. Hemmung der Cirkulations- und Respirationsthätig- keit kundgeben. Wegen Mangel an ‚Raum konnten die "Titel ‚der. 3 letzten Nummern »icht vollständig gegeben und. die reichhaltigen Ver- handlungen der noch. folgenden Nummern mussten ganz unberück- sichtigt gelassen ‚wer Jen nämlich: 12. Oeffentliche Gesundheitspflege, Medicinalreform und medicinische Statistik. 13. Kinderhrankheiten. 14. Militärsanitätswesen. 15. Naturwissenschaftliche Päda- gosih. 16. Agriculturchemie. 11. FPathologische Ana- tomie. 18. Meteorologie. 19. Ohrenheilkunde. 20. Geogra- phie und Hydrographie. Ueber die Vertheilung der Wärme auf der Erdoberiläche, Von L. Witte in Ascherslsben. — 4. Die Störungen im normalen Gange der Wärme oder die Ursachen des Wechsels der Witterung. Die nachstehenden weitern Mittheilungen über den Wech- sel der Witterung in Aschersleben, welche sich den in den Jahrgängen 1863 bis 1868 dieser Zeitschrift gegebenen anschliessen, kann ich nicht ohne kurze Vorbemerkungen und Erörterungen folgen lassen, da ich für die Störungen im nor- malen Gange der Wärme oder für den Wechsel der Witterung Ursachen annehme, deren Wirken von der heutigen Wissen- schaft nahezu verneint wird. Ich setze nämlich voraus, dass die das Weltgebäude zusammenhaltende Gravitation der Him- melskörper wie Ebbe und Fluth im Oceane, so auch Fluthun- gen im Luftmeere zuwege bringe, wenigstens den Schwer- punkt der Luftmassen veräudere und dadurch die Sprünge in der Witterung veranlasse, nach Sommer und Winter in entge- gengesetzten Sinne und ebenso ‚nach Tag und Nacht, oder vielmehr nach Vertheilung von Meer und Land auf der Erd- oberflläche, In den früheren Mittheilungen habe ich das des Nähern zu begründen gesucht und beschränke ich mich hier auf die Anführung der aus langjährigen Beobachtungen in die- sem Sinne ‘gezogenen Resultate, die so viel ergeben, dass constant in der Hälfte aller Fälle die Witterung den abstra- Zeitschr. f. d, ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872, 15 218 birten Regeln entsprach, in einem Fünftel denselben entgegen- gesetzt erschien und in drei Zehnteln halb regelmässig oder schwankend. Eine so bedeutende Gleichzeitigkeit der Er- scheinungen kann wohl immerhin dazu verleiten, auf einen — wenn auch noch unerwiesenen — ursächlichen Zusammenhang zu schliessen, der ja auch von wissenschaftlichen Autoritäten nieht durchaus bestritten wird, wenn man auch die Annahme desselben gemeinhin als ein Zurückgreifen auf bereits völlig abgethane Vorurtheile zu betrachten pflegt. Ich habe von vorn herein keine andere Beurtheilung meiner Aufstellungen, als letztere, erwartet und in den. früheren Mittheilungen bereits Alles gesagt, was ich für meine Ansichten beibringen kann, so dass ich sie Verständnisses halber nur in Kürze zu wieder- holen brauche, Ist die Ebbe und Fluth des Luftmeeres, welche als erwie- sen angenommen werden kann, wie schwach sie auch sein mag, als die Ursache der verschiedenen Luftströmungen anzu- sehen, so kann ein Wechsel derselben und damit der Wilte- rung am leichtesten eintreten, wenn Mond und Sterne in Quadra- tur kommen, wo sie aus Zusammenwirken in Entgegenwir ken (beim ersten Viertel) und umgekehrt (beim letzten Vier- tel) übergehen. Die Aenderung trifft gewöhnlich am dritten Tage nach den Vierteln ein und muss nach der Declination beider Gestirne im Winter sich anders gestalten als im Som- mer, und ebenso im enigegengesetzten Sinne ausfallen nach der Vertheilung des Meeres und Festlandes auf der Erde, je nachdem der Eintritt der Quadratur über jenem oder über die- sem stattfindet. Da nun die Oberfläche der Erde nach ihrer Länge von Ost gen West zu 3/, continental und zu °/g ocea- nisch ist, so begründet sich damit folgende Regel: | 1) Fällt im Winter das erste Viertel des Mondes in die Zeit von 8 Uhr Morgens bis 11 Uhr Abends, so tritt Wärme ein, fällt es zwischen 11 Uhr Abends und 8 Uhr Morgens, so tritt Kälte ein, und fällt im Winter das letzte Viertel zwischen 8 Uhr Morgens und 11 Uhr Abends, so folgt Kälte, fällt es zwischen 11 Uhr Abends und 8 Uhr Mor- gens, so folgt Wärme; fällt im Sommer das 'erste Viertel des Mondes in die Zeit von 8 Uhr Morgens bis 11 Uhr Abends. so tritt Kälte 919 ein, fällt es zwischen 11 Uhr Abends und $ Uhr Morgens, so tritt Wärme ein, und fällt im Sommer das letzte Vier- tel zwischen 8 Uhr Morgens und 11 Uhr Abends, so folgt "Wärme, fällt es zwischen 11 Uhr ‚Abends und 8 Uhr Mor- gens, so folgt Kälte. An diese Regel schliesst sich folgerichtig die zweite: 2) Die Perioden mit entgegengesetzter Witterung und noch mehr die mit schwankender Temperatur sind gewöhnlich die Zeiten des Niederschlages und der elektrischen Er- scheinungen *). Aus der Gravitation der Himmelskörper herzuleiten wäre die dritte Regel: 3) Die elektrischen Erscheinungen und die wässerign, sowie auch plötzlich einfallende Kälte- und Wärmetage stehen mit und zu einander meistentheils in der Verbindung, dass je zwei oder mehrere immer 100 Tage oder auch 146 Tage auseinander liegen, weil nach 100 Tagen Jupiter und nach 146 Tagen Venus in eine Stellung kommt, die zur Erdstellung gerade 90° weiter ist, als am ersten Tage, oder beide vollenden in diesen Zeiträumen ein Viertel ihres synodischen Umlaufs — sie stehen (wie der Mond in den Vierteln) in Quadratur zu der frühern Stellung. Und aus dieser Regel folgt die vierte: 4) Grössere Störungen pflegen sich nach 1795 Tagen (d. i. nach 5 Jahren weniger 1 Monat) zu wiederholen, wovon der Grund darin. zu suchen sein dürfte, dass nach dieser Zeit die vermeintlich einen Einfluss ausübenden Planeten (Jupiter, Venus, Mars und Saturn) alle zusammen eine Stelle innehaben, die zur Erdstellung genau um 909 vor- oder rückwärts liegt, also gleichsam in Quadratur stehen, *) Die Zeichen für die Formen des Niederschlags sind: ‚—= schwacher Regen, r — stärkerer Regen, R— Regengüsse, Gttr = Gewitter mit Regen, f@G = fernes Gewitter, - Wi= Wetterleuchten, n = schwache Nebel, N= starker Nebel, — = fallender Nebel, „—Graupeln, : = Hagel „ x — Schnee, #* — starker Schneefall, I= Regen mit Schlossen, N!= Nordlicht, A und H = Höhenrauch. Die Differenzen der Wärme und Kälte vom Mittel sind in Zehntelgraden Celsius angegeben. 19° 220 Bei der nachstehenden Mittheilung der weitern Beobach- tungen in Aschersleben sind diese nach solehen Gesichts- punkten in Betracht gezogen, und kann man sich leicht über- zeugen, in welch überwiegendem Masse die Witterung danach eintrifft. Bereits vor 10 Jahren stellte ich diese Regeln auf und finde fortdauernd, dass an den ‚betreffenden Tagen sich irgend eine Aenderung in der Atmosphäre vollzieht, wenn auch nicht immer in dem erwarteten Sinne. Gern gebe ich zu, dass die Sätze dem alten astrologischen Aberglauben nur zu ähnlich scheinen, der Jahrtausende der wahren Wissenschaft entgegengestanden hat; indessen. verweise ich doch darauf, dass inzwischen selbst der ernste Forscher Dove eingeräumt hat, dass von Zeit zu Zeit besondere Weitertage (Loostage) einfallen, die den Charakter der nachfolgenden Witterung bestim- men, und erinnere in anderer Beziehung daran, dass Professor Zach in Stuttgart für wahrscheinlich hielt, dass manche Vor- gänge in unsrer, Atmosphäre (Nordlicht und Wolkenbildung) durch, directe Ausstrahlung der Sonneneleetrieität bewirkt wer- den, womit eingestanden wird, odass von Weltball ‚zu Weltball eine Einwirkung. auf das Wetter statt haben kann. —, Damit genug zur Einleitung, meiner Mittheilungen, denen ich übrigens nur den Werth beilege, welchen sie als blanke Beobachtun- gen haben. Der Winter von 1864 auf 1865. 29 || 21 1 ==|"R | 20 01x! 19 29 30 | 32) ‚65 | nn } 12°] ">30 15° 1° 30 | 31 | 51 “pi 21 Sure: I. 31 1) 1 2 3 4 5 71| n | 79 26 |R* 135 |laa ‚8 6 65) n | 97 15 35 1130 3 7 16| n |65| x 1 29 n ;:1 423418 xx Ian v3] 8 19 44| n 3 451 76| xxx I. a | 15 ||..9 49 || n | 67 nN 9 691 72| xxx 7] 10 5 | nn 1 551 87| xxx 1 ı1 3) „I4| n]| 44 EI N WE NEE IND. en 37 ‚56 1152 17°) x 1 13 3L| =,| 04 46 R, |65 |176| ’n 113 | * II 14 56 r|ıs|sı| x 62 | 105 9 15 28 11,0] a1] 93 | xxx 9| 78 2 |ı2 16 | 5411| N 162 22 30 21/3 17 1.281,» | 15 1 35 x |20 13 30 | xx || 18 29 6140| Rf 17 37 102 19 4472, |,8 5 13 146 92 20 ‚25 | 16| w | ıs 8] 40| xx |135 21 n 23 | ‚n | 22 | 60 18 | nx| 69 116 22 Das letzte Viertel am 22. Sept, um 19% h deutete auf Kälte, da die Sonne alsbald in winterliche d. i. südliche 'Deelination eintrat, Die Kälte traf am driiten Tage regel- mässig ein und stieg bei NW und W bis über 79 unter dem Mittel, (Am 2, Oct. fiel im Thüringerwald einen Fuss hoher Schnee; am 5. Oct, wüthete in Kalkutta ein furchtbarer Cyelon aus NNO von 10 bis 16'%h, wie ein soleher dort nur alle 10 bis 12 Jahre einzutreffen pflegt (die letzten waren 1842 und 1852). 2) Das erste Viertel am 8. Oct. um 16°/,h d, a. Wärme. Die Temperatur stieg bei NW und W bei reichen Nieder- schlägen nahe auf das Mittel und am 17. bei anhaltendem SW. auf Wärme bis 70 überm Mittel. (Am 10. Ab. Orkan mit Hagel in Rio de Janeiro; vom 19, bis 21. Stürme und starke Regengüsse (12) in England und Schottland; am 20, heftigen Sirocco in Venedig.), 3) Das letzte Viertel am 22. Oct. um 12!/,h d, a. Kälte; die Wärme hielt jedoch bis zum 28. bei wechselnden Winden an, worauf mit Niederschlag und Nebel bei NO die Kälte eintraf, (Vom 24. bis 26. starke Regen im 222 südlichen Frankreich, sü dass _die Rhone -um-4 Meter stieg; am 26 und 27. Erdstösse in Steiermark bei Eisen- erz: im Anfang Nov. Regengüsse in Toscana, am 6. Nov, starke Fluth in Pommern bei Nordoststurm.) | 4) Das erste Viertel am T. Nov. um % hd.a. Kälte, die auch bei meist nordöstlichen Winden mit Nebel bis zum 13. anhielt, worauf die Temperatur bei SW, mit Nieder- schlägen sich auf das Mittel erhob. (Stürme auf dem schwarzen: und asowschen Meere.) 5) Das letzte Viertel aın 21. Nov. um 8h 3° d. a. Kälte, es blieb aber die Temperatur bei vorherrschendem SO um das Mittel schwankend. 6) Das erste Viertel am 6. Dec. um 8°; h d. a. Wärme, Bei Nebeln schwankte die Temperatur anfangs um das Mittel und ging bei anhaltenden Ostwinden am 12, zu ent- schiedener Kälte über — bis.90 unter dem Mittel. (Vom 13. bis 16. Stürme bei Neapel und auf dem adriatischen Meere; am 12. Erdbeben bei Florenz, am 15. bei München und am 18, Orkan uın Lissabon,) 7) Das ‚letzte Viertel am 21. Dec. um 5% h.d. a. ‚Wärme; die Kälte hielt jedoch selbst bei vorherrschenden süd- westlichen Winden an. ; (Vom 25: bis 27. fiel in Süd- frankreich und Spanien 1";’ hoch Schnee, in Madrid darauf wochenlang Frost, was, in hundert Jahren kaum ein Mal vorkommt; aım 25. Erdbeben bei Klagenfurt.) 8) Das erste Viertel am 4. Jan. um 16% hd, a. Wärme, Durchaus regelmässig bei anhaltenden südwestlichen Win- den. (Am 5. Unwetter auf einem Striche von Irland bis Dänemark; am. 6. war bei heftigem Schneetreiben durch ganz Mitteldeutschland — von Antwerpen über Cöln und Aachen, Mergentheim, Aschaffenburg, Würzburg, Nürnberg — in einer Breite von Ingolstadt bis Weimar — in Sach- sen und Böhmen — Prag — ein starkes Wintergewitter, das an vielen Orten zündete, so z. B. in Nürnberg a nördlichen Thurm der Lorenzkirche (in Cöln um 9b, Nürnberg Mittags, in Brünn Nachmittags). Der Sturm war auch im Kanale und mit furchtbaren Gewittern auf Rhodus, wo er viele Schiffe zerstörte. In Lissabon Schnee; am 14. Sturm in England; am 16. Erdbeben in Algerien, am 19. in Ungarn,) 223 9) Das letzte Viertel am 20. Jan. um 3°/,;h, d. a, Wärme. Die Temp. schwankte bei wechselnden Winden mit Nebel und Schnee um das Mittel. (A 22. starker dunkelröth- licher Nebel in London, der den Tag zur Nacht machte; bei Arnsberg blühten die Kirschbäume.) 10) Das erste Viertel am 3. Febr. um 2h d. a. Kälte, die bei nordwestlichen und westlichen Winden regelmässig und stark (bis zu 170 unter dem Mittel) einfiel. Viel Schnee. (In ‚den ersten Tagen des Monats viel Schnee in Dänemark und den Ostseeprovinzen; Anfang Februar war in Tyrol und in den russischen Steppen 'sehr warm, Jan. und Febr. desgl. m Griechenland; in Russland viel Schnee; im nördlichen Europa im Anfange des Monats sehr starke Kälte — in Helsingfors und Haparanda bis — 31° €. und in Stockholm bis —25°.) 11) Das letzte Viertel am 18. Febr. um 22°|,h d. a. Kälte. Nach dem Umschlage des Wetters am 17. Anfangs regel- mässig bei NW., dann bei SW. schwache Wärme. 12) Das erste Viertel am 3. März um 13h 5‘ d. a. Wärme. Bis zum .I1. schwach regelmässig bei südwestlichen Win- den, dann schwache Kälte bei NO. mit Schnee, Am 18. trat in Nordamerika plötzliches Thauwetter ein, während hier plötzlich starke Kälte einfiel.) Das Wetter war in diesem Winter nach 5 Quadra- turen völlig regelmässig, nach zweien (5 u, 9) um das Mittel schwankend und nach zweien (6 u. 7) entgegensetzt. Der A 1865. 2; Wı wı N Das letzte Viertel am’ 20. März’ um 13%;h d. a. Kälte, die bei Nordostwinden regelmässig eintraf und zwar mit vielem ‘Schnee. (Die ‘starken Schneestürme vom 27. bis 30. März waren in“ganz Deutschland und ‘Ungarn, der Schnee lag überall 2‘ hoch; vorher Kälte und Unwetter in Frankreich ,. Italien und . Algerien; am 27, Föhn am Bodensee.) 2) Das erste Viertel am 3. April um 2h6“d..a, wärme, die am dritten Tage mit SW regelmässig eintraf und auch bei_wechselnden Winden anhielt. 3) Das letzte Viertel am 19. April um 0h 7° d. a. Kälte; es hielt jedoch die Wärme bei starken östlichen Winden bis’zum 26. an, worauf am 27. nach starken Nordwest- stürmen in den folgenden Nächten die Kälte durchbrach., 4) Das erste Viertel, am 2. Mai um 16% h d. a. Kälte; es traf indessen anhaltende Wärme bei wechselnden Winden ein. (Die falsche Wärne war die Ursache häufiger Gewitter, die jedoch weniger. in Aschersleben auftrateu, wohl aber anderer Orten, so am 9. Ab. in Würzburg mit 225 Sturm, am 10. Ab, in Breslau, Torgau, Trier, am 14, in Trier und Münster, am 15. von Trier bis Stettin hin, am 16. auf demselben Striche von Brüssel an und an der Ostsee mit Sturm, am 21. desgl. von "Trier bis Münster, am 22. desgl, in Belgien, am Rhein und Main, vom 22. bis 24, desgl. an .der Weser entlang mit Hagel, am 25. und 26. in Berlin, Torgau, Breslau, Posen, am 28. in Bres lau, Putbus, Stockholm, am 29, und 30. im Belgien und am Rheine.) 5) Das letzte Viertel am 18. Mai um 7h 26° d. a. Kälte, statt deren bei wechselnden starken Winden die Wärme mit häufigen Gewittern und mit Höhenrauch weiterfort anhielt, (Die durch die falsche Wärme bedingten Gewit- ter überall hieiten auch in dieser Periode an, wie schon angegeben; in Haparanda am 27. Schnee; am 23. Sturm in Paris, am 30. in Putbus, Dänemark und Schleswig, in Petersburg am 31, Mai und 1. Juni, vom 30. Mai bis 1. Juni überall um die Ostsee herum Sturm und Gewitter, am 1. Juni Schnee und Hagel bei Gröningen.) 6) Das erste Viertel am 1. Juni um 9h 8° d. a. Kälte. Bei anhaltenden starken Nordwestwinden schwankte die Temp. erst sehr schwach um das Mittel und ging dann in Kälte über. (Am 9 und 10. Regen an vieler Orten im nord- östlichen Deutschland, am 12. Hagel und Gewitter in Ber- lin, am 13. Sturm im Stockholm.) 7) Das letzte Viertel am 16. Juni um 12%h d. a. Wärme, statt deren aber bei starken Nordwestwinden die Kälte weiter anhielt. In der Nacht vom 18. zum 19. Frost im Harze und Erzgebirge; am 24. Gewitter in Stettin und Torgau, am 26. und 27. Regen in einem Striche von Kö- nigsberg bis Torgau und an der Ostsee, am 29. und 30. Regen, Gewitter und Sturm von Königsberg bis Trier, am 30. Orkan bei Mailand.) 8) Das erste Viertel am 1. Juli um’ 2h27° d, a. Wärme. Fast regelmässig bei wechselnden Winden. (Vom 1. bis 3, grosse Hitze in Petersburg, am 5. Hagel bei Eimbeck, vom 7. bis 10, starke Gewitter in Sachsen und in der Lausitz mit Hagel bei Nürnberg und in Mähren, am 2, Orkan mit Gewilter in Jassy.) 226 9), Das letzte Viertel am 15. Juli um 17'/;h d. a. Wärme, die auch bei wechselnden Winden regelmässig eintraf. (Am, 17. Gewitter und Regen am Niederrhein und in West- phalen, desgl. am 19. .und 20. ebendort, am. 25. Gewitter bei Dresden und Wolkeibruch bei Cöln; Ende Juli grosse Hitze bei Petersburg — Mg. 21°.) 10) Das erste Viertel am 30. Juli um 19h56‘ d. a. Kälte, Regelmässig bei wechselnden Winden. (Am 3. August starke Gewitter am Niederrhein, am 12. bei. Lehrte.) 11) Das letzte; Viertel am 13. Aug. um 22!/h d. a. Wärme, Die Temp. nahm nach den warmen Gewiltertagen vom 11. bis 13. ab und ging auf schwache Kälte hinunter, die Gewitter, Nebel und Regen brachte, bis am Ende Wärme eintraf. Winde wechselnd, (Am 14. und 18. starke Ge- witter mit Regengüssen, Sturm und Hagel von Wien bis Brünn; der Nebel am 22. war auch im ‚Helder und um Münster.) 12) Das erste Viertel am, 29. Aug. um .12'/h da. ‚Kälte, mit der die Periode bei NW. auch anfing, die aber dann am: 3. Sept. bei starken mehr westlichen Winden in Wärme überging.. (Am 1. Sept. Regen und Gewitter im östlichen Preussen; im östlichen Europa kalt, im westlichen heiss, in Paris am 9. starkes Gewitter, in London vom 6. ab sehr heiss.) 13) Das letzte Viertel am 13. Sept. um 5%sh d. a. Kälte; die Temp. schwankte jedoch bei meist nordwestlichen Winden immerfort schwach um das Mittel, Im. ganzen Monat : war klares Herbstwetter bei hohem Baroıneter- stande. In diesem Sommer war das Wetter nach 6 Quadra- turen regelmässig, nach fünf (4, 5, 7, 11,12) entge- gengesetzt, nach einer (3) halb regelmässig und nach einer (13) schwankend. Die Wilterungserscheinun- gen in den fünf Perioden mit falschem Wetter, (Regen, Sturm und Gewitter) zeigen wiederum aufs Deutlichste, dass die Wit- terungsregel in der Wahrheit beruht und die Zeiten mit Un- wetter eine Folge unregelmässig eintretender Luftströmungen sind, wie ich das im Maihefte 1863 dieser Zeitschrift, S. 420 näher bezeichnet habe, 227 Der Winter von 1865 auf 1866. | 5 ‚|. 49 | 81 7 47 38123 13 ie) | 83 12 |Nnf =| 35 || 24 19 ned | 72 31 | 2 | n=| 80 2425 9 16 1.91 a 77 20 |126 1 .\ 30 ' 53 " 9AnN|as n| 401127 16 Tab 42 2 61 1 —n| 3428 15 |nn| ?7 2 list 6 ‚| 86 29 13 "1.37 44 35 56 30 42 4 —'45 31 Oct. Nov. Dee, Jan. Febr. März 16 19 irnnn, 31 62 97==:1189 20|| 1 I n| n| 1afıg | 22 321 ‚1221 ‚n| 10| 2 16 1 |=riNnn |Nnn 44 768 29 3 39 2 |=rnl n, | 14 43 vr 648 10 4 91 EN ‚ NZ 28 28 „». 62 9 Inxx 5) 49 en! 15 r|i101$4 3laxx|| 6 43 n=| 21 n| A 251 R 116 11| 7 23|- n| 13 9 | 14 Ir=Gitr| a5iRr*, 5531 ‚r | 25|| 8 | » 1jnnNf 3|.n xX,, | 36 | 68]x—=n| 3] 9 Ze ,0 1.712 n|ın 31 ı 103 3 10 O|nnr 15 | 26 | 22 2 ar 9, PA alı 9 144 23 1. 31 1:72 30 1112 33 1:40 N, x 28 x004 28 1113 N, 45 7113 75 121] 37 14 43 13 Zu 96 | 31h. 42.0 z|}15 9 Pu Mai 66 WLAN, 38 16 20155 r ‚55f R, |72| , 89| 19| n|]17 36 Ir= 1, 53.5 >; 62 98 | 27 3| nx||18 29 17 == 54 97 ' 231 nn| 6|19 8 211 1a \:35 91 02043 x || 20 11 29 i 30 = 91% 39 2 21 »\371 r 1:67] Rn | 12 921 41 x] 12] x122 1) Das erste Viertel aın 28. Sept, um 34/,h d,a. Kälte, die auch bei östlichen Winden mit Nebel sofort einfiel und bis 50 unter Mittel hinabging. (Vom 7. bis 11. Stürme an der Nordosiküste Englands,) 2) Das letzte Viertel am li. Oct. um 16%sh d, a. Kälte; die Temp. hob sich aber ‚bei stehenden südwestlichen Winden (am Ab. des 19. Sturm aus $.) und schwankte, um das Mittel, bis sie am 22, in Wärme mit Regen überging, 3) Das erste ‚Viertel am 27. Oct; um 16%sh d. a. Wärme, die bei starkem SW. mit Regen einige; Tage eintraf, worauf 228 bei NW, mit häufigem Nebel und’Niederschlag die Temp. das Mittel hielt. 4) Das letzte Viertel: am 10: Nov. um 6'%h d. a. Wärme, Nach 2 Kältetagen regelmässig bei SW und S, gegen das Ende bis zu 80 über dem Mittel. (Am 22. Sturm im London.) | 5) .Das erste Viertel am 26. Nov. um 3°, h d, a. Kälte; die Wärme hielt aber bei gleichen Winden weiter an und brachte — mit Anfang Dec, gemässigt — fortwährenden Nebel mit: Niederschlag. 6) Das letzte Viertel am 10..Dec. um 1h.d. a. Wärme, die regelmässig eintraf. Der häufige Wechsel des SW mit dem NO. brachte. Nebel und Niederschlag.. Der Barome- terstand war hoch. (Vom 15. bis 18. Erdstösse in Car- racas; vom 23. bis 25. starke Nebel in London undParis; sehr starke Kälte in Teheran; in Petersburg Thauwetter und zu Weihnachten. ‚kein Schnee, was eine Seltenheit ist. Der Vorwinter war an der Westküste Norwegens so mild, dass die Rosen blühten, in Spanien und Oberitalien war er streng, so dass dort Risbahnen waren, am 13 Schnee in Montpellier und Rennes.) 1) Das erste Viertel am 25. Dec. um 13'sh d. a. Wärme, die mit südlichen und‘ südwestlichen Winden anhaltend eintraf. Am 31. Sturm aus S. (Am 2. Jan. Sturm in London, am 4. Jan. Erdbeben in Orizaba [Mexiko]). 8) Das letzte Viertel am 8. Jan. um 22°/;h d. a. Kälte; es hielt aber bei starken Südwestwinden und niedrigem Ba- melerstande nach einem Gewitter am Abend des 8. die Wärme fortdauernd an und steigerte sich bis über 9° über Mittel, wobei jedoch im Anfange Schnee und später Regen fiel. (Am 10. und 11. starkes Schneetreiben in England; vom 7. Jan. ab in Nordamerika starke Kälte (in Newyork —26 bis —300); in den russischen Steppen (bei Odessa) war es sehr milde bis zum 17, wo Kälte bis — 160 einfiel.) Das Gewitter am 8. Ab, halb 9 Uhr hatte in Aschersleben 4 Blitze und darauf kam mit Sturm aus SSW ein Regen- schauer mit Schnee und Graupeln. Es kam überall mit 229 Sturm und Hagel bei Nacht, in,Flechtingen (im Magdehur- gischen) schlug es ein und, zündete, aus Thüringen und vom Oberharze wurde, von vielen ‚Blitzen gemeldet, es wurde in Gebesee, Halle, Quedlinburg, Halberstadt, Mag- deburg, Hildesheim , Hannover, Unna, Dortmund, Münster, beobachtet, an einigen Orten um 6 Uhr, an andern um $S Uhr (wahrscheinlich verschiedene Gewitter), in England und Schleswig war starker Sturm in der Nacht. 9) Das erste Viertel"am 23. Jan. um 21%h d. a, Wärme, die auch nach dem Weststurme i. d. N. zum 23. fortge- „setzt auhielt und zwar mit Nebel und Niederschlag bei starken West- und Nordwestwinden, die vom 2. Febr, ab, wo die Temp. 120 über Mittel war, in nächtliche Regen- stürme ausarteten. In Moskau war während der Zeit Windstille.e. (Am 5. um 16h Gewitter mit Hagel und Sturm in Pommern, um 8h in der Pfalz, bei Mainz und Aschaf- fenburg mit mehreren Blitzen; am 6. Sturm in ganz Deutschland.) 10) Das letzte Viertel am 7, Febr. um 20°sh.d. a. Kälte, Nach den nächtlichen Regenstürmen und nach dem Schnee- sturm am 8, (bei tiefem Barometer) hielt bei SW die Wärme noch ferner an bis zum 20. und ging dann auf 3 Tage bei NO in Kälte über. (Am 8. Gewitter in Berlin; vom 13. bis 24. Kälte (bis —199) und starker Schnee in Ostpreussen.) | 11) Das erste Viertel am 22. Febr. um 5'sh d, a. Kälte; bis zum 2. März hielt jedoch bei SW. die. Wärme noch aus und fiel dann mit Schnee und Nebel beiNW und NO auf das Mittel. (Viel Schnee im mittlern und südlichen Schweden; vom 2. bis 6. und am 9. März Erdbeben in Dalmatien, am 7. dort den ganzen, Tag Gewitter. 12) Das letzte Viertel am‘ 9. März ium 16%h d. a, Kälte, die mit Schnee und Nebel bei meist östlichen Winden schwach einfiel, da schon mit Anfang d. Mts. in Russland nur geringe Kälte war, wie dort überhaupt der ganze Winter so mild war, dass in Petersburg und Moskau kaum eine starke Kälteperiode (vom 12. bis 25. Febr.)' einfiel. Sonach halten wirindiesem Winternach 6 Quadra- türen regelmässige Witterung, nach’dreien (2, 3,11) 230 war'sieschwankend und nach dreien (5, 8, 10) ent- gegengesetzt, ist nieht zu verkennen, dass die falsche Wärme in der®. und 10: Periode nur erst nach gewaltigen Revolutionen im Dunst- kreise Platz gegriffen hat, wodurch sie sich eben als abnorm kennzeichnet. sooo a wm m nrfG f@.Gttr | An RfG 25 45 x 6 46 | rn= Mai Juni 28 Irwiü 2 4 \n=rlinf@ | 25 18 56 ‚1 284 fe |es 40 122 0 r' 24 4 23 6 | 40 28 ws 3 ‚01560 ; f@. \: 38 12 ef We 9 jihr22 40 i ı1 63 „y 0 51 „» 18 ’‚ 44 49 |Gtir 39 47 y Jar 12 ; 43 13 12 4 65 R|# Gttr Der Sommer 1866. 48 I 32 39 | Juli 11847 24 ‚FG A 20 rf@ 1 34 r 1 36 r 1 46 r@@Gttri ı A 23 r,R I 16 ;T,O1 22 »,4 63 | 13 1 36 24 1 45 44 1 40 46 1 25 | 4% 18 29 41 R I 26 ‚GttrRi 31 RR INfG ’ Der ganze Winter war überaus warm, und 1) Das erste Viertel am .23. ‚März um 13°/sb .d. a. Kälte. Bei meist ‚östlichen ‚Winden ‚mit viel, Nebel und Begen schwankte die Temp. um ‚das ‚Mittel, bis, sie nach, den 231 - fernen Gewittern am 4. fast auf Wärme stieg. (Am 7. war in der ganzen Provinz Sachsen Gewitter und ein sehr starkes Gewitter in Paris.) 2) Das letzte Viertel am 8. April um 9'%h d. a. Wärme, die regelmässig eintraf bei wechselnden Winden mit Ne- bel, Gewitter und Regen, Sturm 1. d. N. vom 14, zum 15. (Am 10. Gewitter in Tangermünde.) 3) Das erste Viertel am 21. April um 23'%h d. a. Wärme, die auch vom 25. bis 28, stark eintraf, worauf aber bei NW die Temp, auf das Mittel fiel. re 4) Das leizie Viertel am 7. Mai um 22';h d. a. Wärme. Die Temp. schwankte erst bis zum 13. und ging dann bei stehendem NW in Kälte über, | 5) Das erste Viertel am 21. Mai um 10°%,h d..a, Kälte, die bei ©. und N..den Monat aushielt, vom 18, bis 25, mit heitern Frostnächten, die Laub und Blühten zerstörten, vom 2, Juni. an entschiedene Wärme ‚bei wechselnden NW und SW. (Am 24. Schnee im Spessart und Thürin- gerwalde, am 31. Wolkenbruch und Hagel in Unterfranken.) 6) Das letzte Viertel am 6. Juni um $b fiel genau indie Wendestunde. In. der ersten.Hälfte hielt ‚bei wechseln- den Winden die. Wärme an und ging dann in Kälte über, 1) Das rste Viertel am 20. Juni um '% b d.’a. Wärme,’ die richtig eintraf, jedoch bei wechselnden Winden mit Nebel und Gewittern, und im Anfang Juli auf schwache Kälte hinabifiel. 8) Das letzte Viertel am 5. Juli um 14°/sh d. a. Wärme; es hielt aber die Kälte mit Regen und starken Westwinden bis zum 11. an, dann warn bei NW mit Gewittern, die wieder abkühlten und. von, Schlossenschauern begleitet waren. (Am 16. starkes Gewitter mit Regengüssen in Paris.) 9) Das erste Viertel am 19. Juli um 16'% hd. a. Kälte, die mit. Regenschauern und Gewittern sofort einfiel und bei starken W- und NW-Winden regelmässig anhielt, am Ende selbst bei östlichen Winden. 10) Das letzte Viertel am 3. Aug. um 20h d. a.-Wärme. 232 Entgegengesetzt ‚bei starken westlichen ‚Winden mit vielen Gewittern (im. ganzen nördlichen henischlend); Am 13. Orkan in Pilkallen. 11) ‚Das erste, Viertel am ‚18. Aug. um 10hd. a. Kälte; die Temp. schwankte bei wechselnden Winden um das Mittel, daher, Gewitter und Nebel, so am 20. und 21. hierorts, (am 22. u. 23. in Belgien und Westphaien, am.20. schwe- res Gewitter mit Hagel bei Stettin.) i2) Das letzte Viertel am 2. Sept. um Ih d. a. Kälte; die Temp. schwankte aber bei SW um das Mittel. (Am 14. Erdstoss in Paris.) 13) Das erste Viertel am 17. Sept. um 47h d, a. Wärme. Bis zum 22. hielt sich die Temp. auf dem Mittel, dann trat bei SO auch entschiedene Wärme ein. (Vom 17. bis 25. starke Regen im südlichen und mittlern Frankreich mit Ueberschwemmungen durch die Flüsse.) In diesem Sommer traf nur nach 4 Quadraturen re- gelmässiges. Weiter eın (nach 2, 7.9, B) nach zweien (4, 10) enigegengesetztes, nach zweien (6, 8) halb regelmässiges und nach den fünf übri- gen schwankendes, woher es sich denn ‘auch erklärt, dass der Sommer eine Menge Gewittertage (27) und selbst häufig Nebel (an 12 Tagen) mit sich brachte. ' Der April und Juni waren warm, Mai, Juli und August kalt, Der Winter von. 1866 auf 1861. Sa E | 24 | 60 I 93 r,| 8 161 r, | 63} 64 241 25.| 39.1 79 ar ik 2.1161... |1769 55,25 2 ‚nun 40 1 76 2, 1 211 *|a54 ;x;-30 26 2b 341 93 | Nn I==n]17 51I = | 60 xl 271 5 | 39 5 69 9 |xx rRr 41 ı EIBH Hal ER 2 29 37 | 16 15 r,n— |39 91 29 30 37 sl a 1491, | 96 ‚30 sl! I Rlı19 s3lR, | 68 I ia j' 42 26 30 1 2 || nn | 31 fe) 2 2 3 19 n.| (4 27 3 4 18 n .\27 12 4 Ö 7 49 82 5 6 || 18 52% =, 1:80 6 7134 57 4Sturm| 82 = Ss II 35 644 ‚x '!31 8 9 || 19 | an | Sturm | 32 11 9 11116) r 13 xxx | 1l 11 12.11.25 DU EX 42 12 1233115 | ‚R |6318t.,x, 51 13 14 || 10 ‚jettrR| 31St,x,| 2 14 15 || 18 St.R| 7 15 16 || 19 Sturm 281 r,R | 44 16 18 || 61 Supt 66 18 19 || 55 22 x 63 19 20 || 40 33 x 33 20 27 192 19 | x* 4 21 22 || 46 33 nnN ; 14 29 1) Das. letzte Viertel am 1. Oct. um Th d.,a., Wärme; am 5. traf jedoch bei O- und N-Winden und hohem Barome- terstande Kälte ein. (I. d. N, vom. 1. .zum.2. Nordlicht in Skandinavien, schwach in Münster.) 2) Das erste Viertel am 16. Oct. um 22%shd..a. Wärme; die Kälte stieg jedoch immer mehr. (bis 909 über, M.) bei beständigen östlichen Winden und hohem Barometerstande. (Am 16. starker Nebel in London.) '3) Das letzte, Viertel am 30. Oct. um 15'2 hd. a. Kälte; es traf aber bei SW Wärme ein bis auf eine kleine Schwan- kung nach dem Weststurme in der Nacht zum 10. (Am 3. Nordlicht in. Stockholm, vom. 9,'bis;: 13. Stürme und starke Regengüsse mit Hagel in England — Ueberschwem- mungen,) 4) Das erste Viertel am 15. Nov. um 15hd. a. Wärme, Nach Gewitter am 14.,Mg. (auch ‚in Dessau-und mit Ha- gel in Quedlinburg), ‚und Regenschauer und Sturm: am Ab, und i. d. Nacht schwankte aber die Temperatur bei West- winden mit Schnee und Regen. | Zeitschr, f, d ges. Naturwiss, Bd. XL, 1872, 16 234 5) Das letzte Viertel am 29. Nov. um 3°/;h d. a. Wärme, die am 3. Dec. mit. westlichen Winden regelmässig ein- traf, jedoch gegen das Ende mit Regen und Schnee. (Am 38. und 29. starke Nebel in England.) 6) Das erste Viertel am 15. Dec. um 5'% h d. a. Kälte, die Wärme hielt indessen bei SW. an. (Am 20. starker Ne bel in London.) | 1) Das letzte Viertel am 28. Dec. um 20'sh d. a. Kälte, zu der auch die Temp. abfiel, jedoch am 7. bei Südwind auf 5 Tage in ansehnliche Wärme aufsprang. (Vom 2, bis 4. Sturm in London mit Kälte und hohem Schnee, in Wien Schneesturm, am 7. wieder Sturm. io London; am 2, und 5. Erdbeben in Nordafrika und am 3. in Belgien.) 8) Das erste Viertel am 13. Jan. um 17%,h d. a. Wärme. Nach starkem Nebel und Niederschlag mit Glatteis am 15, traf erst bei wechselnden Winden mässige Kälte ein und dann bei SW. ansehnliche Wärme, Das Barometer stand meistens unter dem Mittel. Hoher Schnee in Belgien, Frankreich, England, Holland und Dänemark; amı 15. und 18. Gewitter in Italien und der Schweiz, am 14. Sturm in Neapel.) 9) Das letzte Viertel am 27. Jan. um 15'%h d. a. Kälte; die Wärme hielt aber bei SW ausdauernd ziemlich hoch an mit reichliehen Niederschlägen. (Am 4. Febr. Erdbeben und Zerstörung von Cephalonia; am 6. Wetterleuchten in Ratibor; in Osteuropa blieb es kalt; am schwarzen Meere trat das warme Wetter erst am 28. Jan. ein; in den letz- ten Tagen der Periode überall Schnee und Regen.) Ba- rometer bis zum 4, über Mittel, vom 5. bis 9. unter, vom 10. über: Mittel. 10): Das erste Viertel am 12. Febr. um 2°/;h d. a. Kälte; die falsche Wärme hielt aber nach starken Nebeln bei wechselnden Winden fortgesetzt hoch an. Barometer über dem ‚Mittel. Ä 11) Das letzte Viertel am, 26. Febr. um 12°%/,,h d. a. Kälte, die auch bei uordöstlichen Winden regelmässig einfiel, in der: letztern Hälfte mit Schnee und Nebel. Barometer stieg hoch bis zum 4.,’ dann um die’ Mitte''schwankend. 235 12) Das erste Viertel am 13. März um 9%, hd. a. Wärme; die Kälte hielt jedoch bis zum 22. mit Schneefall an und sprang dann bei-SW in ansehnliche Wärme auf, Baro- meter schwach um d. M. schwankend. 2 Zu keiner andern Zeit in den 24, Beobachtungsjahren gestal- tete sich das Wetter so 'verquer' wie in diesem Winter und zwar dadurch, dass der Oct. statt warın entschieden kalt war, wo indessen die Quadratur sehr nahe an der Wendestunde eintrat, und der Februar statt kalt, ebenso entschieden: warm. - Ganz. regelmässig war dieWitterung nur nach 2 Quadra- turen (5, 11), halb regelmässig nach dreien (4, 8, 12), sehwankend nach einer (7) und nach der Hälfte entgegengesetzt. WUebrigens entspricht die falsche Wärme im Febr. der entgegengesetzten Witterung in der ‚Zeit 100 Tage vorher, d. i. am Ende Oct. und in der ersten Hälfte des Nov., und die Entschiedenheit des falschen Weiters deutet da- rauf hin, dass ein anderer Einfluss den lunaren #berwog. Der | “überaus unregelmässige Wärmegang war die natürliche Ur- sache der sehr reichlichen Niederschläge und häufigen Nebel, Der Sommer 1867. T 27 ,| 76 13 "| 19 231 24 | , IGtirR|33|| 27 28 36.172111 55 14.38 [5,143 I, hn15 28 29 | ,|40 351 36 44 13 29 30 24 RR, 69 4a] 59 |, 4 | 30 2 105 GGttWwı| 84 49 | ‚24 | 31 16 * 236 Te ! Pan: Aus Dept. Te. w RK K Wwik W a a BEE a EN ET a EEE DE FT u A EEE EEE SEE | ı| 18 | 7| 44 5 2,122 Aa, 33 3 13 43 | , Gttr WI 42 4 |: R| 20 36.) | R 44 5 22 39 | 31 6’ r|16 1 12 7 | 18 ‚ 62 wı 4 8S| r|10 75| 22 30 9, TIRRIEGEWIISL 43 ‚r 10 1,47 r 59) 4 5, 11 |RR*| 11 | f@ttr 77 19 8 1?) 42 |R* 61) 15 13:10:11 , 14 19 6 14 | 36 74 27 1518 Tee ra al 59 16) 8 [r.r 54. |, 57 17 20 hr; 53 54 18.18 49 49 19::W1.| 54 12 47 20, Wi | 69 ü 10 29 21 r | 33 fGR | 14 2 Z ‚ WfG.Gttr\45 22 onen 6 % ölfewıl: 29 1) Das letzte Viertel am 28. März um 8'%h d. a. Wärme; die bei ziemlich starkem NW ganz schwach auhielt, doch öfters unter das Mittel hinabschwankte, wo dann Regen einfielen, in den. ‚letzten Tagen. ungestümes Wetter mit Regenschauern; am 5. April Weststurm. (Inu Wien am 5. Mg: starkes ‘Gewitter "und dann Schnee). "(Barometer meist unter dem Mittel, 2) Das erste Viertel am 11. April um 15h 55° d. a. Kälte, Die Temp. schwankte um das Mittel bei starkem SW und 'NW, daher Niederschläge als Regen, Schnee und Schlos- sen;„am 19.,20. und 24.5 bis 70 über dem Mittel bei. ! SW und bei solcher ungewöhnlichen Wärme Wetterleuch-- | ten und Regen, (Am 17. Gewitter in Breslau.) , Barome- ‘ter unter dem Mittel. $l 3) Das letzte Viertel am 27. April um 2%ıh d. a. Kälte, die auch nach dem Nebel am 26. und nach dem Landregen am 30. einfiel.e. Winde wechselnd und Bar, auf und über M. Vom 7. bis 13. Mai falsche Wärme, daher Gewitter. 251 (In Moskau lag vom Winter her noch viel Schnee bei 220. Wärme.) et 4) Das erste Viertel am 10. Mai um 22% h d. a. Kälte, die am dritten Tage regelmässig einfiel bei nördlichen und östliehen Winden mit starker Kälte vom‘23, bis 25., die sich im ganzen 'mittlern und westlichen Europa’ zeigte. Bar. auf dem Mittel. (Vom 23. bis 25. Schnee in London, Pommern, Brandenburg, Wien, Schweiz, Nizza, in Paris Frost; am 20. und 21. Gewitter in Halberstadt und im Bodethale.) 5) Das lelzte Viertel am 26. Mai um 18h 8° d, a. Wärme, die sofort bei wechselnden Winden eintraf und anhielt. Bar. etwas über d. M. (Ende Mai und Anfang Juni noch grosse Kälte mit hohem Schnee im nördlichen Scandi- navien.) 6) Das erste Viertel am 9. Juni um 7?/;h d. a. Wärme; es fiel aber bei stehendem NW erst schwache, dann stärkere Kälte ein, die in den letzten Tagen bei N in Wärme mit Nebel und Gewittern überging. (Die Gewitter am 24, und 25. waren in einer Breite von 20 Meilen durch ganz Mitteldeutschland 90 Meilen weit und entluden sich über- all heftig mit hundertfachen Schlägen und starken Regen- züssen (nördliche Grenze Neuwied bis Hof, südliche Pir- masens, Nürnberg bis Brünn.) Bar. über dem Mittel. 7) Das letzte Viertel am 25. Juni um .6‘,h.d. a. Kälte, die auch bei NW mässig einfiel. Am 2. Juli bei einspringen- der Wärme Gewitter, Wir hatten nur am 5. starken Re- gen, in Galizien fielen sehr starke Regen, so’ dass die Weichsel alle Niederungen überschwemmte. Bar. wenig über Mittel, “(Amı6. Nordweststurın im Kanale.) 8) Das erste Viertel am 8. Juli um 18',«h d. a. Kälte, die bei NW., W. und SW. einfiel. Wo sie einen Tag in Wärme umsprang, bildeten sich sofort Gewitter. Bar. ging auf das Mittel. (Am 16. Sturm in Wien, am 23. Hagel- wetter in Mecklenburg,) 9) Das letzte Viertel am 24. Juli um 15 h13° d. a. Wärme. Nach Gewittern fiel bei NW andauernde Kälte ein. Bar. auf dem Mittel. 10) 11) 12) Die 238 Das erste Viertel am 7. August um 7 h 54° d. a. Wärme, Die falsche Kälte schwächte sich bei Regen und Gewitter aus SW s.fort ab und ging gegen die Mitte in richtige Wärme über. Winde wechselnd. Bar. über Mittel. (In England grosse Hitze, am 19. in London langes; Morgen- gewitter, am 21. Gewitter im: östlichen ‘Deutschland, in Querfurt mit starkem Hagel.) Das letzte Viertel am 22. Dec. um 22 h8‘d, a. Wärme, die mit’ geringen Schwankungen bei wpehselndes Winden anhielt. Bar. etwas über Mittel. Das erste, Viertel am 6. Sept. um 4/,h d,,a. ‘Wärme, die bei wechselnden Winden und heitern Tagen schwach anhielt und nur gegen das Ende 4 Tage schwach unter das Mittel schwankte. Bar. etwas über dem Mittel, (Am 14. starkes Gewitter in Wackersleben, am 20. Regengüsse in Paris) Witterung war in diesem Sommer nach 6 ua draturen vollkommen regelmässig, nach dreien (1, 3, 12) beinahe regelmässig, nach einer (6) halb re- gelmässig, nach einer (3) schwankend und nur nach einer entgegengesetzt. Der Winter von 1861 auf 1368. 22115 |nn| 34 x,n—|24 |**sı.|27| mas 133 "r,|.1lan| 5] NNNı8| 56 ‚ ‚47124 AA 20° 1.1] !H7h 04 47 | x$ == 93125 \.49 sıl 5 8 InN 331 7 196126 50 3l ;1 14 | 10 |Nn 37 n |79 ,27 2» wbrg 15 INn— „31 59 128 ‚1161 9), In=| 17 | xx |27 |, r St. 32 98 | 29; 21 ‚| al 2|201 39 Jısi St. [a7 130. IT u 68 Ixx! R. !61 31 239 1) Das letzte Viertel am 21. Sept. um 3n 54° d. a. Kälte (nach Sonnenzeit), die auch bei meist nordwestlichen Winden regelmässig einfiel und nur auf 2 Tage. durch starken SW. auf geringe Wärme sprang. Barometer etwas über dem Mittel, am Ende Mittel., (Vom 3, bis 6. Oct. Schneefall im Böhmerwalde, an der Ostsee und in Schwe- den (Lulea), am 6. bei Schmalkalden.) 2) Das erste Viertel am 5. Oct, um 19h 3°.d. a. Wärme; die Kälte hielt aber bei wechselnden Winden mit Regen an bis zum 14., dann trat bei SO. und S. Wärme ein. Bar. hielt sich auf dem Mittel, 3) Das leizte Viertel am 20. Oct. um 10h.d. a, Kälte. Bei stark wechselnden Winden schwankte nach Nebeln die Temp. bei Regen und Niederschlag. Bar, etwas über dem Mittel. (Am 27. Mg. Sturm und Regen in England; am 29. Orkan auf Sct. Thomas und Tortola in Westindien.) 4) Das erste Viertel am 4. Nov. um 15!/4.b d. a. Wärme, Durchaus schwankend, anfangs bei NW, mit ‚Regen, dann 240 bei wechseliden Winden mit Nebeln. Bar. etwas über Mittel. (Vom 16. bis 18. Sturm in London, Island und auf der Nordsee.) 5) Das letzte Viertel am 18. Nov. um 17®/eh, d. a, Kälte, die auch anfangs mit Regen und Schnee aus NW. eintrat, am 27. aber bei W. in schwache Wärme überging. Der 29. Regentag... Bar. über Mittel, am 1. und 2. Dec. bei starken Windstössen niedrig. (Vom 18. bis 24. in Peters- burg kalt.) | 6) Das erste Viertel am 4. Dec. um 1156‘ d. a. Wärme, statt deren bei N. und starkem NW. mit Schnee, Sturm und Regen Kälte einfiel; in der Nacht zum 12. Sturm mit Schlossen und Regen und in Güsten bei Aschersleben ein Wintergewitter (2 Schläge); vom 12. bis 15, sehr unge- stüm und nach dem Unwetter entschiedene Wärme. Bar, etwas unter M. .(In Petersburg bis zum 9. gelinder Frost, dann stärkere Kälte.) 1) Das letzte Viertel aın 18. Dec. um 4',;h d. a. Wärme; die Temp. schwankte aber bei wechselnden Winden mit häufigem Schnee und vom 30. ab Kälte. Bar. auf und über d,. M. (Am 26. sehr starker Nebel in Londou.) 8) Das erste Viertel am 3. Januar um 4%,h d. a. Kälte, die auch bei O. mit Schnee und Nebel bis zum 12, an- hielt, dann bei SW. Wärme, mit Gewitterregen und Don- ner in den Nächten zum 15. und 17. und mit Windstössen am 18. und 19. Bar, auf d. M. (In Frankreich überall Kälte (—6 bis —159), in Südfrankreich mit Schnee; in England etwas weniger kalt und am 6. Jan. 'Thauwetter; in Italien viel Schnee und in Spanien Frost.) 9) Das letzte Viertel am 16. Januar um 17%/h d. a. Kälte; die Wärme hielt aber (bis auf 2 kalte Tage) mit Schnee und ‘Regen 'an; am 23. Ab. Schneesturm aus’ NW., i. d. N. zum 30, Sturm. Bar. anfangs tief, dann Mittel, (Am 24, Sturm: in London; i. d. N, zum 30, Wintergewitter (ein Schlag bei Schneegestöber) in Magdeburg.) 10) Das erste Viertel am 1. Febr. um 19h d. a. Wärme, die auch nach Sturm bei'starken West- und Südwestwin- den’ regelmässig eintraf, in d. N. zum 6. Südweststurm 241 und zum 12. Nordweststurm mit Wintergewitter (2 helle Blitze), desgl. Wintergewitter an demselben Tage um 15 'sh (ein Blitz bei Schneesturm aus NW mit Graupeln. Bar. auf und etwas.über dem. Mittel... (Am .12. um 18'%%h Gewitter in Wien, schlug in den Telegraphen des Stephausthurmes, darauf Schueegestöber; vom 12. bis 16. Schneestürme in Oesterreich, Böhmen, Siebenbürgen mit hohem Schnee.) 11) Das letzte Viertel am 15. Febr. um 10h d. a. Kälte; die Wärme hielt jedoch bei meist südwestlichen Winden mit Nebel und Niederschlag unausgesetzt an. Bar, auf dem Mittel, (Auch im östlichen Europa war mildes Wetter.) 5 12) Das erste Viertel am 2. März um 5h 34‘ d a. Kälte, die Wärme hielt indessen bei wechselnden Winden noch weiterfort an mit täglichen starken Niederschlägen. Bar, .in der Mitte der Periode niedrig, sonst auf dem Mittel. (Am 6. Gewitter in Wiehe, am 8. Nachmittags Sturm in ganz Deutschland aus NW., mit Gewitter in Baınberg und Erlangen.) 13) Das letzte Viertel am 16. März um Ah d. a. Wärme, die auch bei SW. bis zum 23. anhielt, dann aber bei NW, und NO. in geringe Kälte abfiel. Bar. um das Mittel schwankend. (Ende März starker Schneefall bei Wien und in Dänemark.) Dieser Winter scheint die Regel, von dem. lunaren Einflusse ebenso wenig zu bestätigen wie der vorige, denn esstehen drei Perioden mit regelmässiger Witterung (1, 10, 13) drei mit entgegensetzter gegenüber (9, 11, 12), in 4 war sie halb regelmässig (2, 5, 6, 8) und in 3 schwankend (3, 4, 7). Es fehlt hier wie dort auf den ersten Blick das Uebergewicht, indessen weist in beiden Win- tern der sehr reichliche Niederschlag auf die Unregelmässig- keit des Wetters hin, und ebenso lässt hier wie dort der Um- stand, dass der Nachwinter einen ganzen Monat durch falsche Wärme stark geinildert wurde, auf einen ‘andern unbekannten Einfluss schliessen, der sich in dem gleichen Monate (Februar 67 und 68) geltend machte und die Luftströmungen 'ablenkte, 242 Der Sommer 1868: 24 119 | x.x ‚ 1261 ‚Gtir| 51 20 2 17| ‚Gttr || 24 35|31| x r, | 5lettwi 72 36 1123 25 26 | 12 17 Gttr | 81 4 21129 26 27 \*r| 3 24 G6Gttr |, 83 4 34 5.|| 27 2383| 15 | r 29 |,R aA a1 ı „T mi \51l 7 28 29 || 15 91, #614 21 feGttr\53[27| rr || 29 30123 | 2 R | 6|@Gtir, 71.) 37 r n \251 33 30 3l 17 nn | 48 | R, | 9113 rn} April Mai Juni Juli Aug Sept. 1 27 0 ın,, 9 I Rr, 38 r’ 20 1 1 2 5 39 439 39 fG 5 21l ,=| 2 3 7 651 R,| 18 14 'RGitr 174 15 3 4 36 541 38 | Tr, 20 24 21 4 5 42 19 16 48 NH 123 215 en er u 34 | 6 7 26 16 31 42 62] 1720| 7 8 |,Gttr, 82 N) 31. R 41 » 153 34 || 8 90! M|r, 33] 36 6 36 4|| 9 10 || 35 x 741 33 r 341 Gitr a3 4 || 10 11 | 64 Hr Wi. 174] 46 ,== 37 ARGWIs9 23 || 11 12 | 52 | nn 671 27 2361 Gtir |50IfG@ 9 || 12 13 | 38 |2N 351 18 36 601 27 13 14 | 40 ; 271. 11 n 29 wi 147153 14 15 | 18 63 44 29 59133 15 16 | 30 |,rr 63 n\ 31 25 805 27 16 17 30, , f@ 70 sı | [mi 30 901 19 17 18 | 22 | 41 7 Gtirı 611 WI! f6GI751 27 18 19 | 3 491 13 G6Gtir 59 If@Gttr|aa 55 || 19 20 13 49 13 12 32f14 ,‚r || 20 21. ,.29 Irewıln 30 51. wi Ja 5.|| 21 22 | | 56 26 54 68 31 25 || 22 1) Das erste Viertel am 31.. März um 13%sh d. a. Kälte, statt deren bis zum 8. April-bei NW Wärme mit. Gewit- tern eintraf, dann bei gleichen Winden Kälte mit Schnee und Nebel; am 11. Schneetreiben und starker Schneefall. Bar. um das Mittel schwankend. | 2) Das letzte Viertel am 14. April um 23'%h.d. a. Kälte; die Temp. schwankte jedoch bei wechselnden Winden um das Mittel und ebenso das Bar, ‘Am 16. Regentag. 243 3) Das erste Viertel am 29. April um 19h d."’a. Kälte, die Temp. schwankte bei wechselnden Winden stark um das Mittel. Bar. wenig über d. M. "(Am 30. Gewitter in Wien und in Mähren und Ab. 17h'starke Windhose am Zobten; am 1. Mai starke Regengüsse und Kälte in Wien; am 10. starkes Gewitter in Börsum und Calförde, bei Günthersberge auf dem Harze mit Platzregen; am 10. und 11. Gewitter im nordwestlichen’ Deutschland, in. Holland und Belgien.) 4). Das letzte Viertel am 14. Mai um 18h .d. a. ‘Wärme, die bei wechselnden, Winden mit vielen sehr starken Ge- wittern richtig anhielt. Bar. etwas über d. M.. (Am 21. Gewitter in Brüssel, starke Nebel in Trier, Münster und Ratibor; am 27. um 17h Gewitter mit Hagel bei Gross- Salze al Schönebeck.) 5) Das erste Viertel am 29. Mai um "hd. .a. Wärme, die bei nördlichen Winden bis zum 7. schwach anhielt, dann bei NW. in’ Kälte abfiel. Der 31. war nach dem Gewilter am 30. dunstig und schwül, der 1. Juni ein Regentag. Bar. etwas über dem M. (Am 29, Gewitter in London und Paris, am 30. mit Hagel in Wien, am 31. mit sehr grossem Hagel in Olmütz; in Italien war bei Neapel alle Tage um 17h Gewitter mit sehr starkem Regen; in Eng- land war im Mai und Juni kein Regen, ebenso in den Ost- seeprovilizen und im mittlern Russland.) 6) Das letzte Viertel am 13. Juni um 11h d. a. Wärme. Regelmässig bei wechselnden Winden. Bar. über Mittel. (In Italien täglich Morgengewäitter mit Regen (Ueberschwem- mungen), während gewölinlich die Zeit vom Juni bis Sept. regenlos ist; am 22. Gewitter in Cöln, Münster und Flensburg.) 7) Das erste Viertel am 27. Juni um 6°,h d. a. Wärme. Bei NW. fiel bis zum 8. Juli Kälte ein, dann bei NO. Wärme. Bar. unter dem Mittel. (Regengüsse in Mittel- italien.) 8) Das letzte Viertel am 13. Julium 1h 26° d. a. Kälte, statt deren bei meist östlichen Winden die Wärme anhielt. Bar. meist unter dem Mittel. (Am 14. Gewitter in Bres- lau und Trier, am 18, furchtbares Gewltter in Salonichi, 244 am 19,.aın Rheine und in Paris; in der’ Mitte ‚des Monats Hitze in England. Der Juni und. Juli ‚war im ganzen mittlern und nördlichen Europa, auch in England sehr heiss und trocken, überall: waren Wald- und Moorbrände (um Pelersburg, bei Riga, in Ostpreussen, in der'Lausitz), daher oft Höhenrauch bei Ostwind.) 9) Das erste Viertel am 26. Juli um 14%, h d. a. Kälte. Nach Gewittern fiel die Wärme auf .einige Tage bei NW in Kälte, ging dann aber bei O in anhaltende Wärme über. Bar. unter dem M. (Am 10. Aug. Gewitter mit Hagel bei Cöthen, am 11. Gewitter mit Orkan bei Halle und Um- schlag des Wetters in England — kühl.) 10) Das letzte Viertel am 11. Aug. um 13'/yh d. a. Wärme, Regelmässig bei meist östlichen Winden, bei Windwech- sel mit Gewittern. Bar. beständig niedrig, (Am 19. Ge- witter in Berlin, Breslau, Posen.) 11) Das erste Viertel am 25. Aug. um 1%/.h d, a. Wärme, Es traf erst bei starkem W, schwache Kälte ein und dann bei östlichen Winden ebenso schwache Wärme... Bar. unter d. M. 12) Das letzte Viertel am 9. Sept. um 22”,h d, a. Wärme, Am vierten Tage traf ebenfalls beiW schwache Kälte ein und vom 19. ab bei NO und NW schwache Wärme. Ba- rometerstand niedrig, Am 12. Gewitter in Danzig, Berlin und Posen; vom 18. bis 24. Regen, Wolkenbrüche und Sturm (am 21. und 22.) in Ober- und Mittelitalien.) Dieser heisse Sommer: war im. Witterungsgange dem kühlern von 1866 sehr ähnlich. : Er hatte in 5 Perioden halb regelmässiges Wetter, in zwei schwankendes (2 u. 3) und nur in dreien (4, 6, 10) regelmässiges und in zweien (8 u. 9) entgegengesetztes. Bei seiner Unregelmässigkeit brachte, er ebenfalls viele Gewittertage (25), und ohne grossen Zwang möchte wohl die falsche, Wärme in 8 und 9 mit der Kälte im Juli 1867 in Verbindung zu bringen und auf dieselbe Störung der Luftströmungen zu ‚beziehen sein, welche im Febr. beider Jahre sich bemerklich machte. Hiermit breche ich ‘die Mittheilung meiner Beobachtun- gen in ‚Aschersleben 'noch einmal ab. Ich habe im Obigen 245 wieder versucht, die Vertheilung der Wärme und des Nieder- schlages oder den Wechsel der Witterung auf lunare Einflüsse zu beziehen, mit welchem Erfolge, das ‚entscheidet die ‚Zehl, gegen die. nicht aufzukommen ist, Wo die Anzahl der Perio- den mit regelmässiger Witterung zu gering, ist, da glaube ich für andere den. Charakter der Unregelmässigkeit augenfällig nachgewiesen zu haben, Für das Eintreffen der Niederschläge: ‚habe ich. in Regel 3 und 4 neben den lunaren Einflüssen noch planetarische vor- ausgesetzt, und ‚es bleibt ınir daher noch übrig, ‚die Verket- tung der Erscheinungen nach dieser Annahme nachzuweisen. Uebersieht man bei - diesen Beziehungen mehrere Jahre, so schliessen sich die Glieder oft dutzendweise an. einander, d.h. der Einfluss, scheint durch Jahre hin wirksam. Zwischen sol- chen Hauptkelten treten dann mehrfach, kleinere Verkettungen von 2 oder, 3 und mehr Gliedern auf. In Zwischenzeiten von 100 Tagen trafen ein: 1) Gwitr. 19,,Juni 64. — Wärmeaufsprung mit Rg.' u. Sch, 5. u. 6. Jan. 65. — Nb. 16.5Apr. —' Rg.ı25. u. 26. Juli, — Nb., Ndsch, und Wärmefall 2. u. 3. Nov. —, — (unter- brochen) Wärmefall 29, Aug. 66. — Nb. 6. Dec. — Sch. 16, März 67. — ‚Gttr, 24, Juni. — .Rg, 1. Oct... -- Nb. T. bis 11. Jan. 68, — Wärmesprung 19, Apr. Wetterl, u. Gwitr. 28. u. 29. Juni und weiter fort noch durch meh- rere Jahre, | 2) Sturm, u. «Wfall 30. Juli 65. ı—, Nb. 7. Nov; — ,‚‚Wfall 14. Febr, 66 ,—,—, fGttr. u. Rg. 1. Sept... — ‚Sturm 10. Dec, — Nb..20. März :67. — Wärmefall 28. Juni. — Rg. it, Schlss. ‚5. Oct. — Wsprung u.,Nb, 13.Jan, 68. — Rg. 28. Apr. ;—;Nh. u. .Rg., 30; u.,31.,Juli und weiter; 3) Sturm u. Wfall 27, Apr. 65. Gwtt./ 5. Aug, — Nb. u. Ndsehl. 31. Mai 66. — Re. u. fGtir. 8..Sept. — Rg. 16. Dec. — hg. 26. März’ 67. — Rg. 5. Juli. — Nb. u. Rg»,12.4 Oct. ,— Nb. 20,Jan. 168.7 —ıRg.-28.,Apr. — Bh. 5, Aus u, a; Tu; 4) .Nb. 2. März 66 —. fGttr, II. Juni =, = Nb. 25. Dec., Wiall. 5. Apr, 6%. — GGltr. 14. Juli — Nb.’ 21. Oct. — 246 Sch. 29. Jan. 68. — Wsprung 8. Mai. — Wittl: 14: Aug. mi asTi, 5) Gttr. n. Apr. 65. — Reg. u. Wfall 17. Aug. —, — Nb. u. Sch. 5. März 66. — Re. 13. Juni — Reg. 21. Sept. — 28. u. uah, Dec. — Reg. 8. u. 9. Apr. 67. — Reg. 16 Juli. —_Nb. 23, u. 24. Oct. — Reg. 1. Febr. 68. — Wıtl. 11. Mai. — Gttr. 18. Aug. — Nb. 26. Nov.; 6)’ Nb. 26. 0ct! 64. = Sch. 2. u. 3. Febr. 65:-, — Re. u. fGttr. 21. Aug. — Nb. 30. Nov. — Sch., Nb, u. Ndsch. 9. März 66. — Gttr. 17. Juni) 2 'Nb. 26. "Sept. wiall 3. Jan. 67.7 — Rg. 13. Apr. — fGttr. u. Will. 22. Juli. -'Ndschl. 29. Oct. —, — fGttr. 17. Mai 68. — Gttr. 24. Aug. u. w. tt; 7) Ndschl. 4. Nov. 64. — Sch. 11. Febr. 65. — Witl. 22. Mai — 'fGttr. u. Wfall 29. u. 30. Aug. — Nb. 7. u. 8. Dec. — Neb. 18. März.66. — iGlir. 25. Juni. —'Nb.: 2. 061. 8) Gttr. 29. Juli 64 —, — Nb. 14. Febr. 65.. — Gitr. u. Rg. 24. u. 25. Mai. — Ndschl. 2. Sept. — Nb. 11. Dec. — Seh. 20. März 66. — 6ttr 28. Juni. — Wfall 5. Oct. — Sch. u. Wfall 12. Jan. 67; 9) Gttr. 1. Aug. 64. — Nb. 9. Nov. — Nb. u. Wsprung 16. u. 17. Febr. 65. — fGttr. 28:Mai —, — Nb. 14. Dec. — Sch. 22. März 66. — fGttr. 1. Juli. — Nb. 9. Oct. — Sch. 16. Jan. 67. = Nb. 26. Apr: —, — Nbi230. merkf: Nov. — Nb. u. Ndschl. 20. Febr. 68. — Gttr. 30. Mai; 10) Wsprung u. Ndschl. 14. Nov. 64. — Sch. 21. Febr. 65. Wfall 1.'Juni. —— Wittl. 9, Sept. — Ndschl. 18. Dec. — Naschl. 26. März 66. — Reg. u. fGttr. 4. Juli. — Nb. 13. Oct. — Sch. 19. Jan.’ 67. — Reg. 30. Apr. — Rg: u. fGtir. 8. u. 9. Aug. — Nb. u. Wfall. 16. u. 17.Nov. — Ndschl. 25. Febr. 68. — Rg. u. Wsprung 4. u. 5, Juni. — fGtir. - 12. Sept.’ — Nb. 21. Dec.; 11) Nb. 26. Dee. 65. — Nb. u. fGttr. 4. Apr. 66. — Glir. 24. li —, —, — fGitr. '9,'Mai 67 —, — Graupelu 25. Nov. — Sch. 2, März 68. — Ndschl. 11. Juni. — Nb. ‚18. Sept.; | | 12): Sturm 1: Jan. 66. — Rg. wifiGlir. 10. Apr. — Reg. u ‚Gttr.1 19.40. 20. Juli. ı— Nb..27. Oct; »—.Rg. 2. Eebr. 67. 247 Wfall u. Sch. 14, Mai. — -Gttr. u. Wttl. 21. Aug. — Nb. u. Ndschl, 29. Nov. — Rg. 8..März 68. — Nb. 16. Juni. — Nb. u. Rg. 23. Sept.; 13/)b. 8. Dec. 64. Sch. 17. März 65. — Gtir. 24: Juni. — Nb. 2. Oct. — Gttr.. u. Sch. 8. u. 9. Jan. 66. — Reg. u. Wfall 18. u. 19. Apr.- — Rg. 27. Juli.» -— Nb.-2. u.3. Nov. — Rg. 11. u. 12. Febr. 67. — Rg. u. Sch. 23. Mai; 14) fGttr. 31. Mai 64. — Rg. 7. Sept. — Sch. 16. Dec. — Sch. 26. März 25. — Wsprung 4. Juli. — Wsprung mit Nb. 11. Oct. —, — Wi#fall mit Sch.'29, u. 30.” Apr. 66 =, — Gitr. u. Regensturm 14. u. 15. Nov. — Rg. 23. Febr. 67. — Gttr. u. Wttl. 3. Juni; 15) Ndsch. u. Reg. 1. u. 2. Febr. 66. — Hagel 13. Mai. — Wsprung mit Nb. u. Gtir. 21. Aug. — Nb., Ndsch. u. Sch. 27. u. 28. Nov. — Sch. 7. März 67. Von kürzern Verkettungen sind folgende zu bemerken: a) Regensturm 1. Aug. — Nb. 9. Nov. 65; b) Nb. 25. Aug. — Nb. 2. bis 4. Dec. 65; c) Gttr. 22. Juli — Nb. 30. Oct. 64; d) Rg. A. Juni 65. — Wiall’12.- Sept. — Nb. 21. Dee, — . Nb. 30. März‘ 66. —.. Gttr. 7. Juli, e) Die Wärmeauf- sprünge 5. Apr., 14. Juli, 22. Oct. 65 und Sturm 29. Jan. 66; f) Gttr. 13. Apr. — Will. 22. Juli — Re. 30. Oct. 65. — Rgsturm 6. bis 8. Febr. 66; g) Gttr. u. Rg. 27. Aug. — Nb. u.,Sch. 5. Dec. 67; h) Nb. ‚27. u. 28. Dee. 67. — fGttr. 6. Apr. 68; ,i) Sch.,;11:, Apr. — Gttr..1:19. Juli168; k) Nb. 14. Oct. 67. — Sch.. 22. idan.. 68; 1) Nb»6. Jan.i--uRg. u. Graupeln 16,, u,.17. Apr. , — , Gitr. 26. Juli 67; m) ,‚Gttr, u. Sch. 12. Febr. — Gttr. 21. Mai 68; n) Nb. 7. Jan, — Reg. 16. Apr. — fGttr. 23. Juli — Rg. 31. Oct. 68. In Zwischenräumen von 146 Tagen trafen ein: 1) Rg. 23. Sept. 64. — Nb: am 14. u. 16. Febr.65. — Reg. 12. Juli — Nb. 3. u. 4. Dec. — Wiall mit nachfolgendem Schnee 29. u. 30. Apr. 66. — Rg. 21. Sept. — 'Nb, 13. bis 16. Febr. 67. — Rg. 8. Juli — Nb. 30. Nov.; 2) Gttr. 20. Juli’65 — Nb. u. Wfall 12. Dec. —, — Nb. 26. u. 27. Sept. 66 — Nb. 20. Febr. 67 — Gitr. 14, Juli — Sch. vom 5, bis 8, Nov. — Rg. 30. Apr. 68; 3) 4) 6) 3) 9) 10) 11) 12) 248 Nb. 6. u. 7. Oct. 64 — Sch. 2. bis 4. Märzı65. — Re. 24. bis 26. Juli — Wsprung u. Ndsch. 16. bis 20. Dec. — Hagel 13. Mai 66. — Wfall 5. Oct.. — Graupeln, Sch. Wfall 26. bis 28. Febr. 67. — Gttr. 22. bis 24. Juli. — Scham. Ag. .13..bis 16;-Des,; Pag. 13. Oct. 64. — Nb. 8. März 65. — he. 1.Aug. — Nb. 24. Dec, :—-, — iNb.i11l. ‚Oct. :;66. ! —: 'Schlss, 52. u. 6° März 67; N\b. 11.. Nov. 64. — Wsprung 5. April 65. — fGlir. 29. Aug. ..—. Wsprung 23. Jan. 66. — Gwitr. 17. Juni. — Sturm 9. Nov. — Rg. 4. Apr.67. — Gttr.u. Re. 27. Aug. — Nb. 20. Jan. 68. — Wsprung 14. Juni; Nb.. 27. Jan. 66. — Wsprung 21.u. Rg. 22. Juni. — Gttr,, Sturm u. Rg. 12. bis 15. Nov. — Reg. 8. u. 9. Apr. 67. — Wttl. 1. Sept. — Sch. Sturm u. Wfall 22. bis 24. Jan, h8. —- 'Nb. 16. JonT: Wil, 14. Apr. 65. — Nh. T. Sept. — Ndsehl. 31. Jan. 66. — .fGttr. 25. Juni..— Sch. ‚17. Nov... -! Rg. u.,,Sch.: 11. we12:/ADpI. 6%3 Nb. 21. Nov. 64..— Nb. 16. Apr. 65. Wwttl. 10. Sept. — Reg. 4. Febr. 66. — WGttr. 28. .u. 29, Juni. — Sch. 20. u. 21. Novo — Rg. 15. Apr.67. — Wttl. u. Gttr. 6.00. 7. Sept. — Rg. u. .Sturin 29. u. 30.’ Jan. 68. — Gitr. 23. Juni; Sch. 15. u. 16. Dee. 64. — Gttr. 10. Mai 65. — Nb. 2. Oct. —, — Rg. u. Gitr. 19. bis 21. Juli 66. — Schneesturm 10. bis 14. Dec. — Nb. 5. Mai 67; fGttr. 5. Aug. 66. — Reg. u. Nb. 28. u. 29. Dec, — fGlitr. u. Rg. 21. Mai 67. — Nb. u. Rg. 12. Oct. Schiss. u. Sch, 6. bis 8. März 68. — Wttl. u. Gttr. 28. u. 29. Juli; Sch. 24. März 66. —— fGttr. 15. Aug. — Wfall 7. Jan. 67. Gttr. 31. Mai. — Nh. 23. u. 24. Oct. —. Rg. 18. März 68. — Gttr. 10. u. 11. Aug.; Sch. 2. bis. 4. Febr. 65. -— fGttr. 30. Juniv — Rg. 22. Nov. —,.— fGttr. 8..,Sept. 66. — Rg.. 31: Jan. 67. — Nb. u. Gttr, 24. bis, 25. Juni. — Nb. u.,Wfall.16.,u. 17. Nov. — Graupeln u. Sch. 10. u. 11. Apr. 68. — Ndschl, 2. Sept. | TE 249 Kürzere Verkettungen sind: a) Gtir. 3. Aug. — Nb. 26. Dec. 65; b) Nb. 22. Oct. 64. — Sch. 17. u. 18. März 65. — Wfall u. Wttl. 11. Aug; c) Nb. 1. Nov. 64. -— Sch. 28. März 65. — Rg. u. Gttr. 21. Aug.; d) Nb. 1. Apr. 65. — Nb. 25. Aug. — Re. 17. Jan. 66. — fGttr. 11. Juni. — Nb. 3. u. 4. Nov.; e) Rg. u, Gtir. 8. Jan. 66. — Nh. u. fGttr. 2. Juni; f) fGtir. 4. Juni 66. — Nb. 27. Oct.; g) Gttr. 14. u. 15. Juli 66. — Nb. u. Sturm 6. u. 7. Dee, — . Rg. 30. Apr. 67; h) Re. 7. u. 8. Febr. 66. — fGttr. 3. u. 4, Juli. — Rg. 25. u. 26. Nov. — Witl. u. Wsprung 19. u. 20. Apr. 67; i) Nb. 11. Oct. 65. — Sch. 5. u. 6. März 66; k) fGttr. 30. Mai 65. — Rg. u. Wsprung 22. Oct. — Nb. 17. März 66; 1) Nb8. u. 9. Nov. 65. — Rg. u. fGttr. 4. Apr. 66. — Witl..27. Aug. — Sch. 19. Jan. 67; m) Nb. 14. Febr. 65. — Rg. u. Wfall 10, Juliv — Nb. 2. u. 3. Deec.; n) Re. u. fGttr. 10. Apr. 66. — fGtir. u. Rg. 1. Sept. — Reg. 24. Jan, 67; 0) Schlss. u. Sch. 7. Febr. 67. — Gtir. 2. Juli; p) Sch. 18. März 67. — fGttr. 10. Aug.; q) Sch. u. Nb. 23. u. 24. Dee. 67%. — fGttr. 17. Mai 68; r) Nb. 27. Dec. 67. — fGttr. u. Wwitl. 21. Mai; s) Sch. u. Nb. 5. bis 8. Jan. 68. — Gtir., Nb. u. Rg. 30. u. 31. Mai; t) Rg. u. fGttr, 15. Jan. 68. — Reg. u. Wfall 8. Juni; u) Sch. u. Rg. 27. u. 28. März 68, — Wit. u. htir. 18. u. 19. Aug. Die Verkettung der Erscheinungen nach der vierten Re- gel werde ich erst nach Mittheilung der Beobachtungen in den letzten Jahren nachweisen. Mittheilungen. Eine Ferien-Erholung in der Schweiz und Italien. Wie glücklich und beneidenswerth ist doch die Stellung eines Professors: unabhängig im Amt, grosse Ferien und alljähr- lich eine schöne Reise! wohin werden Sie diesen Sommer gehen? — So lautet während des Juli und August die häufigste Begrüs- sung und die einzig berechtigte Antwort: Im Gegentheil, Sie stehen sich viel besser, ich tausche sofort mit Ihnen, wird ge- wöhnlich mit einen stark ironischen Lächeln zurückgewiesen. — Zeitschr. f,d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872, 41 250 Allerdings schreibt keine aintliche Instruetion ‚dems Professor die Zahl , der, täglichen Büreaustunden, vor. und Sn udireekon ‚weist ıhm Aiberen. bald angenehme, bald widerliche, , desto stren- ger dagegen gebietet ds eigene Gewissen, das nokdiisähe Pflicht- gefühl. Während andere Beamte und Eschiifislente » mit durch- ehniölich 8—10 täglichen Arbeitsstunden sich zu begnügen pflegen ınd dazu ‚auch die im, Kalender angezeigten Ruhetage sehr ‚ge- wissenhaft innehalten, arbeitet der Professor ohne Unterschied an Sonn - und Werkeltagen , an Fest- und Feiertagen 14 bis 16 Stunden und in den DeheidenWerftlen‘ Ferien, weil ungestört, erst recht angestrengt. Nach letzter Anstrengung |sind‘ dann die beginnenden Vorlesungen allerdings eine angenehme Unterbrechung der, Ferien, weil sie wieder Manichfaltigkeit in die tägliche Ar- beit bringen, Veranlassung über en: he Angelegenheiten sich auszusprechen gehen ee den Verkehr mit der jugendlichen Frische und Regsamkeit beleben. “Aber die schöne Reise während der Sommerferien ! ' Nun’ diese 4 bis 8 Ferienwochen sind a nicht blos durch" die sonn- und festtäglichen Arbeiten’ schen im Voraus. hinglänglich . verdient, sie zwingen „auch, ‚in ‚den, heiden Monaten unmittelbar vor der re ‚die tägliche Arbeitszeit noch um einige ‘Stunden zu vermehren, um den nothwendigen Abschluss der hahfenideh Arbeiten zu ermöglichen. Und was "edaeh sind die .still beneideten. materiellen’ Erfolge“ einer‘ solchen‘ 25 jährigen Thätiskeit! — ‚Schullehrer. und andre Beamte haben, über minder angestrengte , ungleich weniger opferschwere Thätigkeit nur zu viel Klagen laut werden lassen, also schweigt der Professor über diese Seite seines Amtes. — | Mitte August also ist da, die Vorlesmigen sind geschlossen, auch die laufenden ‚Arbeiten, ‚des , zoologischen | IInstitutesi. auf der Alp,‘ welche ımmittelbar am Wege lagerten, machte ‘der Nebel‘ zu staunens- werthen Ungeheuwern. Gegen 4 Uhr langten wir zwar durehfroren doch frohen Muthes im Riffelhaus, 7908“ u. M., an. Hier erst verzogen sich die Nehel und wir konnten noch’ einen stunden- weiten Späziergang. unternehmen, um wenigstens dem riesigen Gornergletscher unter uns unsern staunenden Gruss‘ zu bringen, das grossartige Panorama des Monte Rosa aber blieb: tief verschleiert. Am’ Abend füllte sieh’ das Riffelhaus mit einer. Weberzahl von Gästen, welche die gewandte,, in ihrem Benehmen: feine und ge- bildete Wirthin, Schwester der Wirthin in Zermatt, trotz“ ihres beschränkten Raumes unterzubringen wusste. Die Verpflegung Ist hier ‘oben so reichlieh und‘ so sobzüglieh wie unten 'im Dorfe: Wir zehn Deutsche liessen unsere Abbndkafel iin Zimmer neben dem Speisesaal herrichten, we wir‘ ungestort von den widerlich aufgeputzten Engländermnen und lauten Amerikanern der gemüth- lichen Heiterkeit freien Lauf lassen konnten. Trotz des unsichern Himmels wurden die Pläne 'für den morgenden ‘Tag festgehalten. Unser Hamburger Gefährte beabsichtigte die Gone di: Jazzı zu besteigen und drei fidele Heidelberger Studenten gesellten sich ihm zu, ein Berliner hatte den Theodni) zwei aikded den: neuen’ Weissthorpass zum Ziele genommen, wir begnügten 'uns mit dem zahmen Gornergrat: Obwohl der ganze Tag befriedigend und in heiterer Fi verlaufen war, hatten wir dennoch: eine: völlig 'schlaflose: Nacht. Am: Himmel schimmerten :mehr und mehr Sterne auf und welcke Freude! noeh’ ehe (der Morgen‘ dämmerte, war kein Wolkchen mehr 'am Firmament. ' Reaumur aber stand vor Sonnenaufgang auf 09%) Gegen 7 Uhr bei klarstem Himmeb und Sonnenschein — nur im’ fernen Rhonethalh‘. lagen noch‘ dichte Nebel — | rüekten wir langsamen Schrittes auf dem gefrorenen ‚Boden zum Gorner- grat 9654 Fass Meereshöhe hiklanf. Der Anblick der ‚rielgestal- tigen Monte Rosa ‚Gruppe ist von hier aus ‘ein wahrhaft: bewäl-: tisender. Rosa selbst ‘erhebt sich steil aus dem blendenden Sehneefelde des Weissthores als dreigipfeliges Massiv, an’ ihn‘ reiht sich: der 'gestreckte' Lyskamm, die blendend weissen Kegel der Zwillinge, ‘das fleckige Breithorn , der kleine Mont 'Cervin, der niedrig breite l’heodul und dann die himmelaufstrebende selt- same Pyramide des Matterhornes. Die weiten Firnfelder ‘dieser Höhen senden starre Eisströome hinab, welche sämmtlich'in dem 263 gewaltigen Gornergleischer tief unter uns sich vereinigen und auf dessen Oberfläche parallele linjenhafte Mittelmoränen anhäufen. Die beiden das Nielaser T'hal’begränzenden Ketten: setzen dies Monte Rosa Panerama nach ‘rechts und links fort und werden jenseits des Rhonethales von den’ Berner Alpen scheinbar wieder miteinander verbunden. So befindet man sich auf: dieser hohen Felsenzinne in 'einem‘ grossärtigen 'Kranze' riesiger 'Schneegipfel von 12—14000 ‘ Höhe, tief unten das freundliche Thalbecken von Zermatt. Eine Stunde lang etwa hatten wir uns ungestört dieser erhebenden Betrachtung "bingegeben, da kamen ‚nach und nach Deutsche 'aus dem: Norden, Süden und: Osten ‚des ‚Reiches und die lebhafteste Unterhaltung über diese Alpenscenerie wurde ge- pflogen. Dann ‘treffen auch die Engländer und Amerikaner ein und bald war nun. der schmale Kelseugrat zu eng, um die Be- wunderer all’ zu' fassen.’ Keine Bank, kein Stein zum Nieder- setzen ist vorhanden‘, man lagert sich auf den Fels, der steil zum. Gornergletscher abfällt, keine Hütte bietet Erfrischungen. Ver- suche Bequemlichkeiten auf diesem: hohen : Felsenkamme ‚einzu- richten, vernichtete der: oft gewaltig darüber: streichende Sturm. ımd empfahl. ich Hrn. Seiler‘ nur ‚ebene Glimmerschieferplatten als Ruhebänke aufzustellen und aın geschützten westlichen Abhange unmittelbar unter dem Grat. eine Steinhütte zu erbauen, in welcher der länger Verweilende mindestens: Wein und Käse erhalten könnte, Gegen Mittag wurde durch Ueberfüllung däs unvergleichlich schöne Plätzchen ungemüthlich und bei dem steten durch einander un-. sieher.: Mein Reaumur: zeigte jetzt in der Sonne: 13 '/.0. und sank im Selhatten zwischen den Steinen auf 9'/®.. Wir ‚gingen ‚ lang- sam: zum: Riffelhause hinab, verweilten hier ein Stündchen in der Betrachtung: des‘ tiefen. T'hales und seiner Hohen westlich und nördlich’ vom Matterhorn und gingen dann über die weite Alp.bis an» den. Gornergletscher ‚hinab, wo der Weg über den. Theodul- pass heginnt.‘ Auch. hier beschäftigen. gar mancherlei Eigenthüm- liehkeiten, die Zerklüftungen und: Moränen, »Gletschertische, zahl- reiche twichterformige „meist ‚mit Wasser gefüllte ‚Vertiefungen u. dgl. die Aufmerksamkeit- Die! Vegetation ist. in dieser ‚Hohe noch! freudig,.. die. Blühten, prachtvoll: und intensiv blau, ,roth, gelb, die Fauna dagegen eine, sehr - dürftige und: der Geologe muss sich, auf (petrographische Beobachtungen des Gneiss ,. Glim- mer -, Palkschiefers ere;/ beschränken. Als wir um 4! Uhr. hoch erbaut von den: Herrlichkeiten der Natur zum Ritfelhaus, zurück-, kamen ,‚scheiltei Napoleon „ der alte verwitterte Hausknecht, sehr prosaisch. und «einige / Dutzend Miss mit -wunderliehen ‚Haarbergen auf den ‚Kopien und absonderlichen, widerlichen. Toiletten sam- ınelten, sich in dem Lesesaal, wo. ein ‚ Priester. , den. englischen Gottesdienst leitete. Kinformiges Lesen und disharmonischer Ge- sang, Vortrag und: Gebet anderthalb Stunden lang,, , ‚Hier iu dem erhabensten | Tempel . Gottes ,.. wo jedes, sinnige Gemüth in die 264 ernstesten Betrachtungen sich vertieft, prosaischen Formelndienst stundenlang im engen Hotelsaal üben, das vermag nur der trockne kalte Engländer, von all den Miss, welche hier ihren nichts weniger als erbaulichen Gesang anstimmten, war in der That keine "einzige auf der Höhe des Gornergrates gewesen. . Dort oben aber erzählte uns eine deutsche Erzieherin in sehr gesetzten Jahren, ihre drei Zoglinge, wanzigjährige Töchter einer höchst ange- sehenen Englischen Familie seien in Zermatt geblieben und Ginden es doch sehr langweilig in den Alpen, sie bereisten die Schweiz und Italien ohne jegliches Interesse nur weil es eben Mode sei. — Am Abend vereinigten wir Deutsche uns abermals im Zimmer neben dem Speisesaal zu gemüthlicher Unterhaltung, doch nicht so lange wie am gestrigen Abend. Nachts wieder sehr unruhi- gen Schlaf, ohne eine andere Ursache als die gewaltig ergreifen- den Kindrücke der grossartigen Hochgebirgsnatur ermitteln zu können. Früh um 9 Uhr zeigte Reaumur schon 11'9, »o hatte die gestrige heisse Nachmittagssonne gewirkt. Wir lagerten uns während der Vormittagsstunden etwa 20 Minuten unterhalb der Höhe des Gornergrates, um hier noch einmal und ganz ungestört dem fesselnden Anblick des Monte Rosa und seiner riesigen Vasallen uns widmen zu können. Erst als die Sonne in der Mittagslinie mit 220 R. stand, verliessen wir das stille Plätzchen, von dem wir das unsergteiehlich grossartige Bild der schönsten Hochalpen- gruppe von Neuem für alle Zeiten uns eingeprägt hatten. Zurück zum Ritfelhaus und nach eingenommenem frugalen Frühstück hinab nach Zermatt. Jetzt gingen wir immer angesichts des seltsam gestalteten Matterliorns den Weg an der steil "abfallenden Alp hin- ab), erquiekten uns in der Sennhütte der Augstkummen an einem Glase fetter Alpenmilch, durch Arven- und Lärchenwald holperig hinab, über den Findelenbach, dessen Brücke wie alle hohen Brücken auf Saumwegen mit Pferdeäpfeln bestreut, Angstaus- drücke der Saumthiere, während dieselbe Erscheinung bei Eisen- bahnübergängen Verachtung bezeichnen soll — und über die schönen Matten von Winkelmatten langten wir nach drittehalh Stunden in unserm Zermatter Hotel wieder an. Andere Excursionen und man kann deren grosse und kleine noch gar viele von hier aus unternehmen, lagen für den dies- maligen Besuch Zermatts nieht in unserm Plane. Die grossartigste und gefährlichste, die Besteigung des Matterhorns, werden wir nie unternehmen, obwohl auch sie durch Sprengungen an’ den schwierigsten und gefährlichsten Stellen, durch Errichtung einer Hütte behufs Debernachtens am höchsten Ausgangspunkte, und durch die Erfahrungen der Führer häufiger wiederholt wird, als die ersten nun neben der Kirche in Zermatt ruhenden Opfer ver- muthen liessen. Als andern Vormittags um 9 Uhr unser Hamburger Gefährte nach glücklicher Besteigung der Cima di Jazzi vom Riffel herab- 265 kam, nalımen wir wieder gemeinschaftlich einen Einspänner, der uns auf dem schmalen Fahrsträsslein mit einigen ängstlichen Be- -gegnissen in dem schonen, diesmal gipfelfreien Thal nach Niclas hinabfuhr. Im Grand Hotel erhielten wir ein befriedigenderes Früh- stück als auf der Hinreise und gingen nunmehr unser Handgepäck einem Träger übergebend, zu Fuss weiter. Der Weg ist so wenig anstrengend, die Scenerie des T’hales aber so anziehend und durch wechselvolle Bilder belebend, dass man ohne jegliche Ermüdung nach Stalden gelangt. Hier trafen wir wieder mit den: Heidel- herger Studenten vom Riffelhause zusammen und prüften nun den gepriesenen Muskateller in der Traube. Wohl ist er gut, allein bei: Seiler in Zermatt trinkt man ihn doch besser. Von Stalden abwärts erhob sich ein ziemlich heftiger Wind, der diesem schonen Wege einen Theil seiner Reize nahm, allerdings auch den impo- santen Balfrin von Wolken befreite. In Vispach wurde nach einer Tasse Kaffee sogleich ein Ein- spänner angenommen, der uns nach dem nahen Brieg beförderte. Auch dieser Ort ist, was wir im Genuss der Zermatter Reize vergessen hatten, seit die Furkenstrasse den Zugang ins Rhone- thal von Norden her eröffnet hat, viel besuchter als früher. So waren denn heute bereits die drei Hotels in Brieg von Freinden überfüllt und mehre schon abgewiesen worden. Auf meine Erklä- rung im Hotel d’Angleterre, dass ein so alter Stammgast wie ich sich nicht abweisen liesse, führte uns der Wirth in den oben gelegenen grossen Palast der berühmten Walliser Familie der Stockalper. Durch einen langen finstern Gang eine Treppe hin- auf und wieder einen dunklen Corridor entlang, der Sturmwind heulte und pfiff, Kirchengesang drang von unten herauf, ein ge- waltiger Kanonenschlag erdröhnte, der Wirth öffnete einen. gerau- migen bildergeschmückten Saal, abermals ein erschütternder Schlag; was ist das? der Sturm schlägt die Läden zu. Der grosse Saal war nicht möblirt, aber alsbald trat der freundliche Besitzer, Herr Stockalper selbst durch den nebengelegenen prachtvollen Gesell- schaftssaal ein und erklärte, dass er diesen. Ahnensaal — die Porträts seiner sämmtlichen Vorfahren hingen an den Wänden — nicht bewohne, uns aber sogleich die nothwendigen Möbel her- beischaffen würde. Es geschah in der freundlichsten Weise und wir gingen ins Hotel zurück zur Abendtafel, die wieder ganz, von Engländern, reifen, mittlen und viel Kindern besetzt war, so dass die Bedienung nieht wusste, wie sie uns beplatzen sollte, wir also sogleich selbst einen Tisch bequem placirten. In dem Stockalper- schen Ahnensaal zurückgekehrt, waren von der Hotelbedienung die Betten in unverantwortlich leichtfertiger Weise aufgestellt, dass wir auch hier wieder uns selbst erst sicher, wenn auch nicht grade sehr bequem , betten mussten. Bis Mitternacht unterhielt uns heu- lender und pfeifender Sturm, dann versanken wir in festen Schlaf. Von der‘ gestrigen langen Tour durch einen ‚erquickenden Zeltschr, f, d, ges. Naturwiss, Bd. XL, 1872. 18 266 Schlaf unter dem Schutze hoch verdienter Walliser völlig erholt, verliessen wir den Ahnensaal leider ohne unserm Wirth den wärm- sten Dank für die freundliche Aufnahme persönlich aussprechen zu können, nahmen im Hotel d’Angleterre das Frühstück und fuh- ren mit einem durch Vorspann verstärkten Einspänner ‘(60 Fr.) die Simplonstrasse hinauf. Es war ein stiller Morgen mit ziem- lich klarem Himmel, die Aussicht ins Rhonethal auf- und abwärts ganz frei, nur die höchsten Gipfel theilweise umwoölkt. Die Simplonstrasse, bekanntlich die erste, auf Napoleons Befehl ausgeführte Fahrstrasse über die Alpen steigt vom Brieg in 1'/; Stunde langer Schleife im Rhonethal durch lichte Waldung zur Saltine- sehlucht hinauf, an welcher sie unten beginnt. Um‘ die hohe 'Thalecke biegend läuft sie nun in der tief eingeschnittenen Ganther- schlucht hin über eine kühne Bogenbrücke, dann mit einigen Windungen nach Perisal, der Poststation hinauf, Von hier gingen wir durch ’den frischen Wald dem Wagen eine Strecke voraus, bis er uns über der Saltineschlucht wieder einholte. Nun beginnt die srossartige Scenerie des nördlichen Theiles der Simplonstrasse : die’ gegen die Lawinen aufgeführten ‘langen Galerien, welche unter und über die Wasserfälle hinweggeführt sind, die eingerissenen Runsen, grossen Schutthalden, die steil in die Tiefe sich senken- den Felswände, die drohend über der Strasse hängenden Eis- ströme, die sie überragenden Schneegipfel. Wir sind schon über drei Stunden gefahren und noch sehen wir nach Brieg und ins Rhonethal hinab. Der Baumwuchs verschwindet, wir wenden um eine Ecke, verlieren die Aussicht in die tiefe Saltineschlucht nach Brieg und sind auf der Passhöhe, wo am sechsten Schutz- haus der Vorspann ablegt, denn von hier rollt der Wagen ohne Anstrengung des Pferdes hinab. Die Passhöhe (6172° Meeres- höhe und 4000‘ über Brieg) ist kein wüstes ‘Schuttfeld wie auf dem Gotthard, Splügen, Bernhardin und andern Uebergängen, sondern schöne Weide, von Vieh belebte Alp und dichtes Gestrüpp von Alpenrosen. Das grossartige Hospitz steht 10 Minuten‘ unter- halb der Passhöhe, mit dessen Einriehtung schon von frühern Besuchen bekannt fuhren wir schnell vorbei, ebenso an. dem tiefer selegenen alten Hospitz, das thurmartig massig ursprünglich ‚als Sommerpalast'von der Familie Stockalper erbaut worden ist. Im steten Anblick des prächtigen Schneebemantelten Monte Leone gelangten wir durch das Engeloch und über die Krummbachbkrücke in das ärmliche Dorf Simpeln (4340‘ ü. M.), wo die Wagen von beiden Seiten her Mittag halten. Die uns von Brieg vorausge- fahrenen und die von Domodossola heraufgekommenen Reisenden füllten ziemlich den Speisesaal. Wir begnügten ‘uns mit einem einfachen Mittagessen. Obwohl die Sonne hoch stand, verbreite- ten doch die sechs Gletscher, welche hier ins Thal sich‘ herab- senken, so viel Kühle, dass wir bei dem ziemlich starken Winde von jedem Spaziergange abstanden. ‘Nach zweistündiger Rast rollte 267 unser Wagen schnell die vielen Windungen in der wüsteu Gegend hinab an den mit der Quirna vereinten Krummbach, der nun als Veriola in engstem Felsenthal mit senkrecht aufsteigenden Wänden hinabrauscht. Die Strasse ist mühsam der Felswand abgewonnen und gegen den tobenden Fluss durch festes Mauerwerk gestützt, auch hier wie in ilirer ganzen Länge von solcher Breite, dass drei Wagen bequem neben einander ‚fahren können. Mit einer Galerie von 216 Fuss Länge durchbricht sie die erste Felsenenge, an deren Ausgange hoch oben Schiessscharten seit 1814 aufgemauert sind. Immer tiefer schneidet die Schlucht ein, immer höher und drohender erheben sich die grauen Riesenwände, das Brausen und Toben der Doveria — so heisst von hier ab der Fluss — dröhnt immer hohler und einformiger, in einer geringen Weitung passiren wir das achte Zufluchtshaus, bald darauf die hoch über die Do- veria sich. schwingende Ponte alto, aber nicht lange und die Strasse setzt wieder an das linke Ufer des schäumenden Flusses hinüber, die schauerlich wilde Schlucht scheint sich zum zweiten Male zu schliessen und ist mit der 683 Fuss langen Galerie von Gondo durchbrochen, die mühevollste und kostspieligste Arbeit dieser bewundernswürdigen Strasse. An ihrem Ausgange stürzt mit betäubendem Getose der grossartige Wasserfall des wildschäu- ınenden Fressinone von der hohen Felsenwand herab und ver- schwindet unter der Strasse, die nun eine lange Strecke wie an der Teufelsbrücke die Gotthardsstrasse nischenartig in den festen Felsen eingesprengt ist. Endlich wieder eine Weitung und wir durchfahren das letzte Walliser Dorf Gondo. Bald bei dem kläg- lichen St. Marco überschreiten wir die politische Gränze Italiens und Zollwächter gebieten Halt. Unsere Reisetaschen werden in die Niederlage gebracht und auf die blosse Zusicherung, dass Cigarren nicht darin sind, trägt sie der Zolldiener wieder zum Wagen, um sein Trinkgeld zu verlangen. Die Untersuchung ist eine so leichte, dass die riesigen Koffer und Kasten zweier mit uns haltender Vierspänner auf die Verzollung von einem Duzend Cigarren uneröffnet blieben. Nur wenige Minuten noch und die Felsenenge öffnet sich zu der überraschend freundlichen und sehr belebten : T'halschaft von Isellen, wo stattliche Kastanien- und Nussbäume uns den Eintritt in das milde Klima anzeigen. Wie die Vegetation, so machen auch die Dörfer und deren Bewohner hier einen ungleich freundlichern Eindruck auf den von Norden kommenden Reisenden als der südliche Ausgang der Gotthard - und der Splügenstrasse , wo Armut, Bettel und Faulheit aus allen Hütten lugt. Das Thal verengt sich zwar wieder, aber nicht zur finstern Schlucht, sondern: mit Wiesen und Obstbau bis Crevola, wo eine 90° hohe Brücke in zwei Bogen die Strasse "über das letzte Felsenthor der Doveria führt und der Blick plötzlich über die weite und: herrliche T'halfläche von Domodossola streift. In gerader Linie läuft die Chaussee diesem Städtchen zu, das wir 18* 268 zum ersten Nachtquartier in Italien bestimmt hatten. ‘Wir kehrten wie früher im Grand Hotel de la Ville ein, das von einem neuen Besitzer bewirthschaftet sich verschönert, zugleich auch seine Preise angemessen erhöht hat. Die lange Fahrt über den Simplon so reich an gewaltigen Eindrücken hatte unsere Aufmerksamkeit hinlänglich angespannt und wir begnügten uns am Abend mit einem Spaziergange durch die uns von früher schon bekannten engen und italienisch sehr belebten Strassen. Unser Walliser Kutscher, der italienischen Sprache nicht kundig, zog es vor, mit der Mailänder Post ange- kommene Passagiere für den halben Fahrpreis, wozu ein italie- nischer Kutscher sich nicht verstehen würde, nach Brieg zurück zu fahren und wir bestellten uns Plätze im Postomenibud, der frülı 6 Uhr nach Pallanza geht. Die Postuhr nach der römischen Zeit gestellt zeigte °4 Stunde früher als die schweizerische, aber am Lago maggiore sahen wir, dass Domodossolasich um eine halbe Stunde irrte, denn 45 Minuten kann auch unmöglich die Differenz zwischen Bern und Rom ausmachen. Der Bahnkörper ist von Domodossola schon meilenweit 'Thalabwärts hergestellt, aber statt der Schienen wächst Gras darauf. Wie die Sonne schon früh 6 Uhr ihre italienischen Strahlen uns zeigte, so sagte auch der gefüllte Post- wagen durch seinen Schmutz und desolate Beschaffenheit, "dass wir eben in Italien seien. Die Simplonstrasse läuft nahe der rechten Thalwand längs der 'Tosa hin, berührt Villa und Palan- zano, die Post hält auch bei Pie di Müllera an, wo unser Ham- burger Gefährte abstieg, um das Anzaskathal zu besuchen, fährt dann über die Tosa nach Vogogna, wo Pferdewechsel ist, bleibt nun am linken Ufer bis zum Lago maggiore. Schomvon Vogogna ab zeigt die Vegetation den entschiedenen italienischen Charakter, Fülle und Ueppigkeit, doch stort das breite Geröllbett der 'Tosa sehr die angenehmen Eindrücke, welche die Gehänge hervor- rufen. Erst noch an einem kleinen See, den man anfangs für eine Bucht des Lagomaggiore halten möchte; vorbei und dann längs des üppigen Villenreichen Ufers des Langensees hin. Im stattlichen Pallanza endet die Post. Wir nahmen in derselben — Wirth, Bedienung und Verpflegung empfehlenswerth — ein Gabel- frühstück und machten trotz der heissen Mittagssonne einen Spazier- gang längs des Sees und. durch die Hauptstrassen , da wir so oft schon mit dem Dampfschiffe die Stadt berührt und nie besucht hatten. Sie bietet bei Nüchtigem Besuche nichts Anziehendes und eleicht im äussern Charakter den andern Städtchen an dem See. Man übersieht von hier aus den ganzen untern Theil des Langen- sees, erkennt die berühmten Graniihrüchk hinter Baveno, welche auch; die dauerhaften Säulen für die Telegraphendrähte längs des Sees liefern, am Horizont schöne Schneeberge, Gondeln laden zum Besuche der Borromäischen Inseln ein und ein riesiges Hotel zu längerm Aufenthalte. Um 2 Uhr legte das Dampfschiff an. 269 = Es war stark besetzt, auch von Deutschen, und brachte uns- zu- nächst an das Ende des Sees bei Baveno, wo seit 20: Jahren schöne und grosse Hotels aufgeführt sind und vielen Reisenden zu längerm Aufenthalte dienen, fuhr dann nahe dem andern villen- reichen Ufer entlang, legte an der reizenden Isola bella an, auf der wir erst im vorigen Sommer einen unvergesslich schönen Tag in. Gesellschaft trauter Freunde verlebten , immer hart am beleb- ten Ufer hin an der. weithin sichtbaren Colossalstatue des Carlo Borromeo vorbei, noch einmal an das jenseitige Ufer steuernd und dann in Arona am Bahnhof anlegend. Diese Seefahrt frischte viele augenehme Erinnerungen au frühere Reisen auf. Im Bahnhof von Arona näherten die deutschen Passagiere sich einander mehr als auf dem Dampfschiffe, wo die Betrach- tung der Ufer und das von Erstlingen beliebte eifrige Aufsuchen jedes einzelnen Punktes im Bädeker die Unterhaltung stört. Die Bahn nach Mailand durchschneidet die fruchtbarsten lombardischen Fluren. Viele Officiere meldeten uns das einige Stunden von Arona zu beiden Seiten der Balın aufgeschlagene Lager von 20,000 Mann an, das freilich ein sehr friedliches Aussehen hatte, obwohl alle Waffengattungen zu grossem Manover vereinigt waren. Schnell an Sesto Calende, dem reichen Gallarate, wo die Bahn von Varese einmündet, und he als der Hauptstation vorbei langten wir mit sinkender ne in Mailand an und fanden auch hier wieder bei Reichmann so starken Andrang, dass nur die alte Stammgastschaft uns ein bequemes Zimmer rettete, Mailand, von den Italienern im Vergleich mit dem stolzen Genua und dem schönen Venedig mit Recht das grosse genannt, da es nächst Neapel die volks- und häuserreichste Stadt Italiens st, bietet dem Deutschen für mehre Tage einen unterhaltenden genussreichen Aufenthalt. Viele Pracht- und Kunstbauten,, schöne Strassen und Plätze, reich ausgestattete Kaufläden, am Tage lebhaftes geschäftliches Treiben, am Abend eine heiter bewegte Bevölkerung. Iu erster Linie verlangt stets der marmorne Riesen- bau, der Dom, unsere Bewunderung, er wird auf dem ersten Wege zum Kaffee, einige Male am Tage und ‚auf dem letzten Abendwege betrachtet und so oft als möglich auch betreten, da er den ganzen Tag geöffnet ıst. Der Kirchendienst in ihm ist leider nicht so erhehend wie der edle Bau, denn ein eiliger Um- zug der hohen und niedern Priester mit einem Madonnenbilde, Räucherhecken und einer Schaar niedern Volkes, der mit blossen Formalitäten am Altar und mit einem sehr disharmonischen Ge- sange des Domchores schliesst udgl. kann einen Protestanten nie in erbauliche Stimmurg versetzen. Das Störende an der Aussen- seite, des Doms, die gänzlich verstielisirte Hauptfront, soll schon im nächsten Jahre in reiner entsprechender Ausführung umgeändert werden. Augenblicklich ist man mit dem Abbruch des letzten Häuserhaufens beschäftigt, : durch dessen Beseitigung endlich der 270 Platz vor’ dem Haupteingange bis zur Piazza dei Mercanti’mit dem eigenthümlichen Palazzo della Ragione aus dem XIII. Jahrhdt. freigelegt wird. Gleichzeitig erheben sich auch die Prachtbauten rechts und links neben der grossartigen Passage, so dass sich Mailand hier allerdings mit einem gewaltigen Kostenaufwande einen Platz schatft, welcher mit den schönsten und grossartigsten der ersten Residenzstätte wetteifern kann. Von ihm geht man in die Passage oder Galleria Vittorio Emanuele, welcher schonste Bau der Nenzeit gleichfalls eine Zierde ersten Rauges ist. Diese Galerie ist in Form eines lateinischen Kreuzes aufgeführt, in den Untergeschossen mit reichen Kaufläden und eleganten Cafes, überhaupt aber malerisch und bildhauerisch prachtvoll ausgestattet. Abends sitzt man im Cafe Biffi in der Rotunde bei Eis oder dem in Italien schnell allgemein beliebt gewordenen Bier und lässt die wogende Menge der Spaziergänger in italienischer Lebhaftigkeit und Heiterkeit passiren. Die kleidsamen schwarzen Schleier der Mailänderinnen werden hier in der Passage, die bei der fast ver- schwenderischen Gasbeleuehtung einem grossen Ballsaale, mit der Damenwelt aber eigentlich einem Maskenhalle gleicht, durch die absonderlichsten und widerlichsten Toiletten verdrängt: monströse Haarberge auf den Köpfen, gepuderte Gesichter, scheussliche Kleideraufbauschungen. Dahin hat es die von der Kirche und der Kunst in Italien übertriebene Verherrlichung, die Vergötte- rıng des weiblichen Geschlechts, der Madonnendienst gebracht, dass der Begriff der Hausfrau verschwunden, dass die Damen nur noch höchst unästhetisch aufgeputzte Puppen für die Prome- naden sind. Mehr lächerlich als widerlich sind die so kostümirten Töchterlein niedrer Stände, deren gepuderter Kopf im eigent- lichen Sinne aus einem Mehlsack hervorgezogen ist. Raphael würde sicherlich keine einzige Madonna gemalt haben, wenn er die Originale unter den heutigen entarteten- Italienerinnen hätte suchen ’sollen. In allen Bilderläden, Kirchen und Kunstgalerien werden Euch diese Muster der Einfachheit und Weiblichkeit vor- gehalten und Ihr verhöhnt durch euern monströsen Aufputz die- selben in stärkstem Masse. Die Gäste vor den Cafes werden hier wie überall von Blumenmädchen, früher nur arme, jetzt gleichfalls kostümirte, bei welchen die Blumen offenbar nur als Mittel zum Zweck dienen, durch aufdringliche Verkäufer von Photographien, Messern, Brillen, Zündhölzchen ete., und durch Cigarrenstummel sammelnde Betteljungen belästigt. Ausser in der Passage findet der Fremde auf dem Domplatze, im Corso Vittore Emanuele, auf dem Skalaplatze, im Cafe Cova neben demselben noch bequeme und genügende Befriedigung der bezüglichen all- täglichen Bedürfnisse. Aus der Passage tritt man auf den Platz vor der Skala, in dessen Mitte gerade in diesen Tagen die ge- lungene Marmorstatue des gefeierten Meisters Leonardo da, Vinci enthüllt ist. Sein viel hewundertes Abendmahl im Refektorium 271 des längst in eine Kaserne umgewandelten Dominikanerklosters neben der S. Maria delle Grazie schreitet leider dem gänzlichen Verderben entgegen, wozu der roheste Vandalismus vergangener Zeiten den Grund gelegt hat. Den andern Kirchen Mailands haben wir bei den frühern Besuchen unsere Aufmerksamkeit ge- schenkt und treten diesmal nur gelegentlich in. die eine und andere ein. Im Giardino pubblico fanden wir in demselben bescheidenen Gebäude, in welchem im vorigen Jahre die Industrie-Ausstellung war, eine Kunststellung. Der Bilder waren mehr denn Tausend und wenn auch die Wahl und Auffassung der dargestellten Gegen- stände unserem Geschmacke nicht entsprach , so mussten wir doch der Ausführung vieler unsern dilettantischen Kunstbeifall zollen. Erfreulich war uns auch, dass Garibaldi in den frühern Ausstel- lungen in der Brera von den Malern so sehr gefeiert, diesmal nur sehr spärlich erschien. Ein Badesaal in Pompeji, ein thebanisches Idyll (Kussscene), Maria Stuart zu den Füssen Elisabeths nach Schiller, einige Darstellungen aus der italienischen Geschichte nebst mehren Genre-Bildern sind mir im Gedächtniss geblieben, viel weniger gefielen uns die Landschaftsbilder. Die Bildhauer- kunst, in keinem Lande mehr gepflegt als’ in Italien, bot unserem Geschmacke mehr Nahrung. Ein Mädchen am Fischernetz arhei- tend und zu ihren Füssen ein Körbehen mit Brod von Caggiani in Neapel, ein über dem Essen einschlafendes Bübchen, ein kleiner Abruzzenhirt ein Hurdegesicht nach seinem Spitz schnitzend, ein strrickendes und lesendes Mädchen, ein lernend zur Schule gehender Knabe und noch andre derartige waren ebenso reizend ausgeführt wie sinnig erdacht. Mehre gute Büsten und eine ge- schmacklos ausstaffirte Humbolds. Unter den idealen weiblichen Gestalten waren von der vorjährigen Ausstellung hier wieder Argentis schlafende Unschuld, nach England verkauft, und die Modesta, welche mein verehrter Freund, Herr Commerzienrath Riebeck bei unserm vorjährigen gemeinschaftlichen Besuche Mai- lands für seinen Kunstsalon erwarb, die der diesjährigen Copie von Vietor Emanuel angekauft. Mit der Bearbeitung neuer Copien dieser beiden geschätzten Kunstwerke fanden wir den Künstler in seinem Atelier beschäftigt. Der Giardino pubblico ist eine grossartige und sehr geschmack - volle Gartenanlage neuester Zeit, wie sie ähnlich unsere deutschen Grossstädte ‘noch nicht herzustellen vermochten. Prachtvolle Blu- menbeete, Gruppen schöner und seltener Bäume und Sträucher, Volieren, "Teiche mit Enten, Möven, Pelikanen, Zwinger mit Hirschen und Böcken, Affen, eine riesige Giraffe, auch ein noch nicht ganz ausgewachsener Guepard. Vormittags wird diese herr- liche Promenade von den geschäfftigen Mailändern natürlich nicht besucht, Abends dagegen bei öffentlichen Concerten bietet sie dem Fremden die’ schönste Gelegenheit zu Volksstudien. In ihr steht 272 auch das als blos städtisches Institut: höchst anerkennenswerthe Museo eivico, das seit des verdienten Jan’s Tode Cornalia’s um- siehtiger Leitung anvertraut ist. Es enthält im Erdgeschoss die ethnographische, geologische, paläontologische und phrenologische, im obern Stock die zoologische Sammlung, alle Abtheilungen eben- sowohl das allgemeine wie das speciell fachwissenschaftliche Inter- esse fesselnd. In der Brera war eine Gemälde - Ausstellung frührer Meister, deren Besuch wir unserliesen, da wir die irgend bedeutenden Galerien Italiens bereits kennen und noch näher kennen zu lernen beabsichtigen. Die Sammlung der Brera selbst haben wir früher wiederholt besucht und verziehteren deshalb auf ihren diesmaligen. — Auf der Piazza d’Armi mit der Arena und dem kunstvollen Arco della Pace als Endpunkt der Simplonstrasse sahen wir in heisser Mittagssonne die Alpenkette am fernen Horizont so klar und deutlich, wie ein scharf gezeichnetes Panorama, das man meist von dem Dache des Domes zu betrachten. sucht. Einen sehr genussreichen Abend bot uns die Scala. Für die Zeit der Kunstausstellung war eine eigene Gesellschaft engagirt zur Aufführung nur weniger Opern. Von diesen besuchten wir den Freischütz. Er wurde im allgemeinen recht befriedigend auf- geführt, nur einige wenige Stellen schienen uns nicht richtig auf- gefasst, das Mailänder Publikum war aufmerksamer als sonst, störte die Darstellung nicht durch lautes Geschwätz und: zollte den Künstlern und der Musik reichlichen Beifall. Die Dekorationen waren vorzüglich. und besonders die Wolfsschlucht so vollendet schön, dass der Dekorateur mit stürmischem Beifall gerufen wurde. Ebensolehen Beifall ärndtete verdienter Massen. ein eingelegtes fünfaktiges Ballet, dessen erster Akt gleich mit den reizenden Tänzen wunderlieblich kostümirter Schnitferinnen und einem Aerndtefeste mit von bekränzten Ochsen gezogenen, von Ziegen und Schafen umgebenen Aerndtewagen in ‚elektrischer Beleuch- tung zu den Schönsten gehörte, was. wir in diesem Genre je ge- sehen: haben. Unter solch wechselnden Genüssen, die wir zum Theil in Gesell- schaft eines in Mailand wohnhaften liebenswürdigen Landsınannes fanden, vergingen die vier für diesen zwölften Besuch der lombar- dischen Hauptstadt bestimmten Tage sehr schnell und mit voller Be- friedigung fuhren wir an einem sonnigen Vormittage.nach Parma. Die Bahn durchschneidet zunächst eine feuchte, sumpfige Gegend mit viel Reis- und Maisfeldern , aber auch mit. fetten Wiesen und läuft dann durch offenes minder freudiges Land, das, längs der Adda jeglichen Reiz verliert. Von ansehnlichen Städten be- rührt sie Lodi, dann Codogno, wo Zweigbahnen westlich nach Payia und östlich nach Cremona abgehen, Piacenza. mit wieder fruchtbarer Umgebung und unter steter Aussicht auf die Apenninen, Borgo.S. Donnino und gelangt nach Parma, dessen unmittelbare 213 Umgebung in: heisser Mittagsonne gar nicht einladend ist. Wir stiegen als einzige Passagiere in den’Omnibus zur Croce bianca an der Piazza della Steccata, dem bestempfohlenen Hotel. Von aussen wenig versprechend ist das Innere, alle Zimmer mit Oel- gemälden überladen, mit Möbeln in altem Stiel ausgestattet. Der Wirth verkündete uns mit besonderm Wohlgefallen, dass unser Kronprinz im J. 1868 bei ihm gewohnt habe, aber während die Verpflegung nicht kronprinzlich, vielmehr sehr einfach war, sprach doch die Rechnung am andern Tage in so hoher Tonart, wie wir sie seit langen Jahren nicht vernommen haben. Wer also Correggio’s Meisterwerke bewundern will, mache sich, wenn er im Croce bianca einkehrt, auf die höchste Hotelrechnung gefasst, die ihm in Italien überhaupt überreicht wird. Parma als Stadt, ohne Ueberreste seines altetruskischen Ur- sprungs und seiner Blühtezeit unter Augustus, bietet dem Reisen- den keine besondere Unterhaltung. Die Strassen sind leer, nur Abends belebt, einige Paläste und Kirchen ausgenommen nicht sehön, die altrömische Via Aemilia durchschneidet als Strada Maestra gradlinig die Stadt und erweitert sich in deren Mitte zum grössten Plazze mit dem Uhrthurm und Palazzo del Comune, vor welchem die Marmorstatue Correggio’s errichtet ist. Deralte Festungswall ist in eine von Kastanien beschattete Promenade um- gewandelt, auf der wir ebenso wenig Spaziergänger sahen wie in dem in steif französischen Geschmack gehaltenen öffentlichen Garten mit völlig verwitterten Marmorstatuen. Der Palast und die andern fürstlichen Gebäude dienen militärischen Zwecken. Die zeitweilig wildstüärmende Parma lag träg und pfützenhaft in ihrem weiten tiefen Kiesbett. Die von 400 Studenten besuchte Universität macht sich in den Ferien in keiner Weise bemerklich. Von den Kirchen besuchten wir nur die Kathedrale aus dem XI. Jahrhundert wegen der berühmten Fresken Correggio’s in der Kuppel, das Battisterio daneben, mehr eigenthümlich als schon, auch S. Giovanni Evangelista hinter dem Dom mit Fresken des- selben Meisters und die Madonna della Steccata. Der riesigste Bau in Parma und der inhaltsreichste für den Fremden — sein ausseres roher Backsteinbau —- ist der farnesische Palazzo della Pilotta mit der Akademie, den Kunstsammlungen, der Bibliothek und dem Teatro Farnese. Die sehenswerthe Antikensammlung war leider geschlossen. In das riesige 7000 Zuschauer fassende Teatro genügt ein flüchtiger Blick, dagegen widmeten wir der Gemäldesammlung den Nachmittag und folgenden Vormittag und die sehr freundlichen Diener liessen uns auch eine Stunde lang über die übliche Besuchszeit gewähren. Diese Sammlung enthält die meisten und zugleich bedeutendsten Arbeiten von Correggio und dessen Schülern, deren vorzügliche Schönheiten man eben nur hier bewundern kann. Von andern bekannten Meistern sind es Caracei, Guereino, Reni, Leonardo da Vinei, Tizian, Rafael, 274 Giotto, Fiesole, auch van Dyck, Alb. Dürer, welche durch ein- zelne Arbeiten vertreten sind. Eine. in Elfenbein: geschnittene Kreuzabnahme wird Michel Angelo zugeschrieben. Im zweiten grossen Saal stehen kolossale Basaltstatuen von. Herkules‘ und Bachus, die auf dem Palatin in: Rom ausgegraben: worden sind. In. der Sammlung selbst sind gute Photographien der bedeutend- sten Gemälde zu haben. In heisser Mittagssonne verliessen wir Parma um nach Florenz dem Endziel unserer Reise zu eilen. Im: Zuge trafen wir. einen landsmännischen Collegen, der dasselbe Ziel verfolgte, also. leb- hafte deutsche Unterhaltung neben den italienischen Passagieren. Wir berührten Reggio, Modena und Bologna, uns von früher z. Th. wiederholten Besuchen bekannt. In: Bologna längerer Aufenthalt. ' Leider respectiren die Italiener, obwohl ‘sonst sehr höflich und gefällig, die Belegung der Plätze im Eisenbahnwagen. nicht und diesem rücksichtslosen Brauche gemäss hatte »sich der Diener eines hohen Geistlichen unserer Plätze bemächtigt und seine schmutzigen Reisetaschen zwischen die Passagiere ‚gezwängt. Diese aber in ihrem Rechtsgefühl verletzt hatten ihn, als ich aus der Restauration zurückkam ‚ eben gewaltsam wieder hinaus- befordert und ich musste seine fünf Gepäckstücke nachwerfen, um nur an meinen Platz zu gelangen. Derartige Bahnamüsements kommen ‘in fremden Landen oft vor. : Von Bologna. läuft die Bahn zunächst wieder eine Strecke neben der Mailänder zurück, dann aber in starkem Bogen abbiegend im Thale des Reno den Appeninen zu. Im engen felsigen, z. Th. gut bewaldeten und kultivirten Renothale dringt sie in das Gebirge ein. Es ist ein bewundernswerther Riesenbau, der den Unternehmern wie. den ausführenden Ingenieuren zu hohen Ehren gereicht. Die 47 Tunnel, deren längster unter der Kammhöhe 8 Minuten Fahrzeit beansprucht, scheinen länger zu sein als die offene Fahrt durch die engen schluchtigen 'Thäler mit ihren Brücken und Viadukten. Natürlich ändern die Bilder schnell und überraschend, so dass nur die grossartigsten Scenerien sich dem Gedächtniss einprägen. Die Bewunderung beginnt mit dem Badeorte Porretta, bis wohin wir über das Gebirge vor vier Jahren wegen Unterbrechung der Bahn durch Regengüsse mit der Diligence befördert wurden. Ist der höchste 2700 Meter lange Tunnel durchfahren, dann öffnet sich sogleich die Aussicht auf ‘das fruchtbare "Thal des Arno, mit dem reizenden ‚Riesengarten Toskanas. ‘Doch nur flüchtig, 'sie windet sich zurück in langen Bogen und über einen 'schwindel- hohen 'Viadukt, um eine Bergecke herum und nun durch Oel- und Obsthaine, zwischen reizenden Villen hinab: nach Pistoja. Hier mehre Minuten Aufenthalt zur annehmbaren Erfrischung seit Bologna, denn was auf den kleinen Stationen geboten wird, eignet sich gerade nicht unsern Appetit zu befriedigen. Die anderthalb- stündige Fahrt nach Florenz geht wie durch einen üppigen, reich 275 bevölkerten Garten. Wir langten mit sinkender Sonne in der grossen Kunststadt an und nahmen in der bewährten Pension suisse für die erste Nacht Quartier. Am andern Tage siedelten wir in Nardinis Hotel garni, Borgo di SS. Apostoli no 17 über, wo wir zwei bequeme Zimmer, aufmerksame und freundliche Be- dienung, erfreuliche Reinlichkeit und Ordnung zu sehr mässigem Preise bezogen. So war eine behagliche und in bequemer Gegend gelegene Wohnung gefunden und für die leibliche Verpflegung ist in Florenz reichlich und gegen wohlfeilere Preise als in den Gross- städten daheim gesorgt. Für den Kaffee und das Abendeis lag uns Doney der bewährteste zunächst und nahmen wir denselben nur gelegentlich anderswo. Unter den Restaurants besuchten wir Letta, den überaus gefälligen Schweizer an der Piazza Signoria, dessen Local der Sammelpunkt aller Deutschen ist, Wital, Luna u. a., Abends häufig auch den Giardino Cornelio, wo stets Mili- tärmusik geboten wird. Ueberall Blumenmädchen, die jedoch von ihrer Göttin Flora sehr vernachlässigt erscheinen, aufdring- liche Hausirer mit allerlei Waaren und auf Cigarrenstummel gierige Betteljungen, die ihre Waare, wie ein Florentiner uns versicherte, aber doch unglaublich, an die Tabacks-Regie zur Bereitung des Schnupftabacks abliefern. Das Leben auf den Strassen entwickelt sich ganz allmählich gegen Mittag hin und erreicht Abends auf allen Hauptstrassen, Plätzen und Promenaden seinen Höhepunkt, doch bleiben die breiten stattlichen Strassen des neuen Anbau spärlich belebt. Die Florentinerinnen lieben zwar auch den Putz, aber jene widerlich und monströs aufgeputzten Puppen sind min- der häufig als in Mailand. Ausser im Giardino Cornelio, mit unentgeldlicher Abendmusik werden die öffentlichen Gärten auf- fallend vernachlässigt. So trafen wir am ersten Abend im Tivoli dem hoch vor der Stadt gelegenen, grossstädtisch eingerichteten Etablissement kaum zwanzig Gäste und Sonntags zwar viel Volks in dem Theater des Gartens, aber nur sehr wenige am Cafe, Restaurant und den übrigen gegen Geld Genüsse bietenden Plätzen. Wo es Geld kostet, geht der Florentiner nicht hin. Concert und Feuerwerk im 'Fivoli wird vielmehr von der unmittelbar darunter gelegenen Promenade aus genossen. Von diesem Tivoli aus hat man übrigens schon die herrliche Aussicht auf die Stadt und deren reizende Umgebung, die mit vollem Recht eine blühende (florens, firenze) heisst. Noch entzückender aber entfaltet sich diese Aus- sicht viel weiter im T’hal auf- und abwärts von S. Miniato aus, wo- hinauf die eben vollendete breite Via Michel Angelo führt und die grosse Terrasse, auf welcher das riesige Standbild dieses hochgefeierten Meisters demnächst sich erheben wird, noch im Bau ist, Diese Anlage wird, wenn vollendet, zu den schönsten Punkten Italiens gehören und sie ist nicht die einzige sehr kost- spielige, welche die Stadt in Angriff genommen hat, auch an 276 andern Seiten sieht man grossartige und geschmackvolle Neuerun- gen eifrig pflegen. Florenz breitet sich zu beiden ‚Seiten. des schmutzigen Arno aus, am linken Ufer das kleine, jedoch mit dem gewaltigsten Pittikoloss, auf der rechten, das grosse. Längs des Arno Paläste und die stattlichen Neubauten seit der poli- tischen Umgestaltung Italiens, die andern Strassen meist eng, auch die Plätze nicht gerade schon, denn die hohen Häuser und. die: vielen aus grossen Felsquadern aufgeführten Paläste mit. ihrem meist einfachen : schmucklosen Aeussern machen einen ernsten düstern Eindruck. Aber Florenz hat der öffentlichen, bewunderns- werthen Kunstwerke so viele und eine so. heitere Bevölkerung, dass eine düstere Stimmung doch nicht aufkommen‘, kann, der Fremde vielmehr in gehobener, mindestens aber sehr behaglicher und angenehmer erhalten ‚wird. Man besucht. die: Stadt ihrer Kunstschätze wegen und in der ’T'hat coneurrirt hinsichtlich dieser mit ihr nur Rom. Wir hatten ihr früher von Neapel und Rom kommend nur den ungenügenden Aufenthalt von fünf Tagen ge- schenkt und beschlossen den jetzigen Besuch auf zehn Tage aus- zudehnen. Was wir während dieser Zeit in den langen Galerien der Uffieien und des Pitti, in den vielen Kirchen, ‚einzelnen Palästen und Klöstern wiederholt und lange aufmerksam betrachtet und bewundert haben, darüber könnte ich ein ganzes Buch schreiben, aber in eine Zeitschrift für Naturwissensahaften: gehören, private Kunstergüsse nicht und das. kunstverständige Publikum. würde die bezüglichen Betrachtungen und Urtheile eines Zoologen sicher- lich zurückweisen. Also hier nur eine flüchtige Aufzählung für Leser, welche diese Perle der Kunstwelt. noch nicht kennen. , Wie wir in Mailand unsere Exkursionen stets vom Domplatze aus unternahmen: so in Florenz von der Piazza della Signoria, der belebtesten, auf welcher auch die politische Geschichte. der Stadt abspielte. Ihn beherrscht der ernst stolze Palazzo vecchio, dessen sehr sehenswerthes Inneres (reich dekorirte Säle) ‚seit, Ueber- siedelung der italienischen Regierung nach Rom in Restauration genommen ist. Michel Angelos marmorner David yor dem Ein- gange des Palastes soll dem verderblichen Einflusse der Witterung entzogen und in die Akademie versetzt werden, behufs der. Vor- bereitungen zu dem schwierigen Transport ist eine Bretterhude um ihn aufgeführt. Sein 'Gegenstück an der andern Ecke des Palastes bildet die Gruppe.des Herkules und Caceus von ‚Bandi- nelli und wenig davon steht der Neptunsbrunnen auf der Stelle, wo Savonarola am 23. Mai 1498 auf Befehl des Papstes Alexan- der VI. verbrannt wurde. Dann folgt die schöne eherne Reiter- statue. Cosimo. I. von Giov. Bologna 1592 aufgestellt., Die grosste Zierde des Platzes aber ist die Loggia dei Lanzi, eine, offene Kunsthalle aus dem XIV. Jahrhundert. Auf ihrer Freitreppe ruhen zwei Löwen, ein antiker und ein von Vacca diesem: nachgebil- deter; an der Rückwand sechs antike Statuen aus der Villa Medici 277 zu Rom, deren edelste auf 'Thusnelda gedeutet wird; in der Mitte Ajax mit dem Leichnam des Patroklos in Rom ausgegraben, der Centaur von Giov. Bologna, Achilleus und Polyxena vom Floren- tiner Fedi; vorn unter den Bogen: die Judith von Donatello, der viel bewunderte Perseus von Gellini und der imposantere Raub der Sabinerinnen von Giov. Bologna. Als lebende Staffage lagern in und vor dieser Kunsthalle den ganzen Tag über Haufen und Reihen von Müssiggängern, welche jedoch der Betrachtung und Bewunderung der Kunstwerke in keiner Weise Eintrag thun. Durch die Enge zwischen dem Palazzo vecchio und der Loggia dei Lanzi hindurch gelangt man in den Hof des Palazzo degli Uffhizi, einen oblongen Platz mit breiter Halle im untern Geschoss beider Seiten. An den Pfeilern dieser Hallen errichtet eine seit 1834 zusammengetretene Gesellschaft berühmten Toskanern mar- morne Standbilder. Bereits stehen deren 28, darunter als bekann- te Naturforscher Galilei, Micheli, Caesalpini, Redi, ferner selbst- verständlich Dante, Michel Angelo, Cellini, Leonardo da Vinci, Donatello, Petrarea, Macchiavelli u. A. So ehrt die italienische Kunststadt das Andenken ihrer verdienten Mäner — in Deutsch- aber haben wir weder eine Kunststadt noch öffentliche vom Patrio- tismns errichtete Kunsthallen. Die von Vasari 1561 aufgeführten Uffhicien sind ein riesiger Palast mit den grossartigsten Kunstsaınnlungen im obern Stock. Die geschätztesten Kunstwerke des Alterthums und die vollendet- sten Arbeiten der ersten Meister Italiens sind hier vereinigt. und in solcher Fülle, dass man täglich die Säle und Galerien besucht, nur um an den Meisterwerken sich zu erbauen. Dieser tägliche Besuch ist unumgänglich, da die Aufstellung wohl wegen der Menge der Werke nicht besonders günstig ist und den für die Kunst nicht begeisterten Fremden erdrückt und schnell ermüdet, wie ınan denn auch täglich solehe Besucher mit den gleichgültigsten Augen durch die Säle eilen sieht, froh erst wenn sie den Aus- gang wieder erreicht haben. Wir sind von der zehnmonatlichen Anstrengung daheim ermüdet und finden in solchem reich ausge- statteten Tempel der Kunst die erwünschte Auffrischung. Die hohe mit den Büsten vieler Mediceer geschmückte Treppenhalle hinauf fesseln ıms gleich in der Vorhalle antike Bildwerke, der Eber, molossische Hunde, ein zu sehr idealisirtes Pferd, Hadrian, Trajan und Augustus. Dann gleich in die Tribüne, diesem kleinen von grössten Kunstwerken überfüllten Raum, die weltberühmte medceische Venus von Kleomenes im Portieus der Octavia in Rom gefunden, zu sehr idealisirt und deshalb kalt, links neben ihr ein Schleifer, meiner Ansicht nach eine der vollendetsten Arbeiten des Alterthums, rechts eine nicht minder bewundernswerthe Gruppe der Ringer, gegenüber ein Faun und ein Apoll, weibliche Formen in männlichen‘ Verhältnissen. Die Wände dieses engen, nicht gut beleuchteten und meist auch von Beschauern und Kopisten 278 überfüllten Raumes schmücken einige Rafaels, Correggios, Tizians, Michel Angelo, Caracci, Guercino, ‚del Sarto, Reni, Voltera, Perugino, van Dyck, Lucas Cranach, Rubens, Paul Veronese u. a. In. der ‚ersten langen Galerie, durch welche wir in die Tribüne gelangen, stehen zwei Reihen antiker Marmorwerke, über ihnen hängen viel Madonnen und heiligen Bilder, darunter eine Madonne von Fiesole. Immer das Kindlein anbetende Mönche. und auf die Mutter ists abgesehen , bemerkte boshaft ein Fremder zu seinem Begleiter bei Betrachtung einer der schönen Madonnen. In. der beide Flügel des Palastes verbindenden Galerie der Dornauszieher, Venus Anadyomene, Minerva, Altar mit Iphigeniens Opfer, in der zweiten Hauptgalerie wieder zahlreiche Antiken und Bilder darüber. Von ihr geht man in den prachtvollen Niobidensaal mit den be- rühmten Statuen der Niobidengruppe und Bilder von Rubens n. a. Auch der Inschriftensaal und das Zimmer des absonderlichen Hermaphroditen fordern zu wiederholtem Besuche äuf. In einem unscheinbaren schmalen Gange der ersten Hauptgalerie überraschen prächtige Reliefs von Robbia, Donatello und Michel Angelo. Den Kostbarkeiten und Kameen in mehren Glasschränken in besondern Zimmern widmen wir keinen längern Aufenthalt, sondern verwei- len lieber in den Bildersälen, um Hier die schonen Bilder von Carlo Dolei, Guido Reni, G. Romano, Bellini, Caracei, Cara- vaggio, Sassoferrato u. a., die vielen berühmten. Bilder in den beiden Sälen der venetianischen Schule aufmerksamer zu betrach- ten. Sie lassen nur wenig Interesse für die Säle der }franzo- .sischen, deutschen, holländischen und spätern italienischen Schule, übrig, obwohl auch diese einige Bilder von hohem Werthe bieten. Die beiden Säle mit den Porträts der Maler kann man nicht un- beachtet lassen, um die Persönlichkeiten kennen zu lernen, welche jene herrlichen Werke schufen- Von den Ufficien führt eineschmale auf- und absteigende Galerie durch die obernStockwerke der Häuser längs des Arno, über die Gold- schmiedeläden der alten Arnobrücke durch die Häuser jenseits dersel- ben in die Galleria Pitti. In diesem langen Gange befinden sich die Sammlungen der ältern Holzschnitte, der Handzeichnungen, Kupfer- stiche, der Gobelins, die Familienbildnisse der Mediei, alte Thier- darstellungen. Nur bei flüchtiger Betrachtung der besonders werth- vollen Stücke dieser Sammlung erfordert der Weg bis in. den Pitti nahe an zwei Stunden. Und im Pitti finden wir abermals eine. lange Reihe von Sälen angelüllt mit Meisterwerken ersten Ranges. Ich: wiederhole die berühmten Namen nicht, deren Pinsel wir hier bei oft wiederholtem Besuche unsere volle Bewun- derung zollten, viele ihrer Bilder prägen sich unvergesslich ein. Hier steht auch die, allbekannte Venus von Canova und noch andre Kunstwerke sehr verschiedener Art. Im Erdgeschoss des Palastes birgt ein Saal als Kunst- und Schatzkammer die kost- «barsten und feinsten Kunstarbeiten in Gold, Silber, Elfenbein, 219 Erz , Wachs, von Cellini, Bologna und andern berühmten Meistern. Die Privatgemächer der Königlichen Familie waren nicht geöffnet und hatten wir deren Einrichtung auch schon bei unserm frühern Aufenthalte in Florenz kennen gelernt. ' Vietor Emanuel’s Anwesen- heit verräth keine Garde, kein militärischer Aufwand, kein be- sondrer Hofstaat, er fährt in einem bescheidenen Zweispänner und die Florentiner erweisen dem Träger der Krone des endlich geeinigten Italien die gebürende Aufmerksamkeit nicht. Der Palazzo Pitti wurde von Brunelleschi 1440 aus mäch- tigen Felsquadern als massiger Koloss aufgeführt und imponirt mehr. durch seine einfache gewaltige Grösse als durch äussere Schönheit, wie die zahlreichen in gleichem Stiel aufgeführten Privatpaläste. Auch entspricht der freie Platz vor ihm keines- wegs dem Riesenbau. Der hinter ihm gelegene königliche Gar- ten, auch dem Publikum geöffnet, dagegen ist voll schöner An- lazen mit dichten Grüppen nr Bäume und Sträucher, Wasserbecken, Statuen, schattigen Alleen und weilsich hoch hin- aufziehend auch mit herrlichen. Aussichten über die Stadt und das schöne Arnothal, zumal vom Casino del Belvedere aus. Der ab- geschlossene eigentliche Kunstgarten mit zahlreichen Volieren ist Fremden nicht zugänglich. Ausser den Ufficien und dem Pitti besucht man, wenn auch nicht in so häufiger Wiederholung, noch die Sammlungen der Academie der Künste und des Nationalmuseums. In erster ist es besonders der Hauptsaal im Erdgeschoss, der grade für die Ge- schichte der Malerei von fesselndem Interesse ist, denn in ihm sind die alten Gemälde des XIll. und XIV. Jahrhunderts, von Giotto, Gaddi, Fiesole, Fra Filippo Lippi, Ghirlandajo, Perugino, Bartolommeo, Bronzino etc. aufgestellt, die meist aus aufge- hobenen Klöstern hier vereinigt worden sind und einen seltenen Schatz der ältern italienischen Kunst bilden. Auch die obern Räume dieses Gebäudes bieten des Sehenswerthen gar vieles. Das erst nach unserm frühern Besuche eingerichtete und dem Publikum zugänglich gemachte Nationalmuseum im Bargello, dem ältesten Palast der Stadt (1255) und frührer des Podesta, führt durch einen prächtigen umhallten Hof zunächst in den Waffensaa!, für dessen reichen Inhalt an Watfen, Geschützen „ Rüstungen etc. wir kein ausreichendes Verständniss haben, dann zur grossen Freitreppe hinauf in einen ersten Saal mit Statuen von Michel Angelo, Giovanni da Bologna, Rossi und Randinelli, in den kleinen Saal mit kunstvollen Glasarbeiten, dann durch die frühere Kapelle mit Fresken von Giotto, in die Sammlnng äusserst kunstvoller Arbeiten in Elfenbein und von Glasarbeiten, endlich zu dem be- rühmten David von Donatello und dem von del Verrochio , Bologna’s Merkur, Cellini’s Perseus u. a. sehr schönen Bronzewerken. Bilder, Terracotteu, Kreuze, Bischofsstäbe ete. füllen noch andere Säle. — Michel Angelos Haus in der Via Ghibelina enthält eine Galerie 280 dieses Meisters, deren Besuch kein Verehrer der Kunst‘ unter- lasseu wird. Unter den zahlreichen Kirchen nimmt hinsichtlich des: innern Kunstgehaltes S. Croce den ersten Rang ein, denn sie enthält die würdigen Grabmäler von Michel Angelo, Dante, Alfieri, Mac- chiavelli, Gallilei, Cherubini u. a., auch viele hochgeschätzte Fresken und Altarbilder. Der neben der Kirche ‚gelegene Fried- hof verdient einen Besuch. Auf dem Platze vor der Kirche ist neuerdings das marmorne Standbild Dante’s errichtet. — Der Dom, dessen lange Zeit kahle Facade ehen erst jetzt ihren architekto- nischen Schmuck anlegt, ist ein Riesenbau von 502° Länge, 320‘ Breite und 330° Kuppelhohe, leidet aber durch die grellbunte Marmorbekleidung und noch mehr durch die Beschränktheit: des Platzes, : welche einen befriedigenden Anblick des gewaltigen Kunstwerkes nicht gestattet. Sein inneres erbaut durch edle Ein- fachheit in den grossen Dimensionen. Neber ihm. erhebt sich frei der ebenfalls bunte Glockenthurm bis 280‘ Höhe, ‚dessen Reliefs und Statuen, weil für gewöhnliche Augen zu hoch hinauf gebaut, jeder Beurtheilung sich entziehen. Gegenüber das pracht- volle Baptisterium mit den berühmten Erzthüren und. den alten Mosaiken im Innern. Demnächst zieht ganz besonders San Lorenzo an durch die Arbeiten von Donatello und die letzten nicht voll- endeten Statuen Michel Angelos, und der höchst eigenthümlichen reich ausgeschmückten Capella dei Prineipi. Die. Bibliotheca Laurentiana mit seltenen Handschriften und Ineunabeln , hatten wir früher besucht. San. Marco mit dem angränzenden Kloster, S. Maria Novella, zu. welcher die eines Besuches werthe. Kloster- apotheke gehört, S. Spirito, Orsara-michele bieten alle Anziehen--- des. Endlich darf man die vor der Stadt hochgelegene ‚San Miniato , zu welcher, die neue Via Michel Angelo bequem hinauf- führt, wegen ihrer besondern Architektur, ihrer Bild- und Mar- morwerkr und des anliegenden Friedhofes nicht versäumen. Gegenüber ‚in weiterer Entfernung und viel beträchtlicherer Höhe liegt das uralte Städtehen Fiesole. Wir fuhren in, heisser Nachmittagssonne mit einer Droschke, denn der Omnibus pflegt gefüllt zu sein, hinauf. Das Pferd triefte trotz; langsamen Schrittes von Schweiss, denn die schöne Strasse steigt ununterbrochen, an. Oben wieder die reizendste Aussicht über ‚die von: Oelhainen um- gebenen Villen, auf die mächtige Stadt, das reich. belebte Aruo- Thal und: dessen bewaldete Hügel. Am schönsten Punkte vor dem aufgehobenen Franziskaner Kloster hat in diesem ‚Frühjahr ein Engländer eine Ruhebank errichtet, wo leider auch die den Frein- den belästigenden Bettler ihre Aufdringlichkeit häufen. Die Be- leuchtung des weit, ausgedehnten Panoramas. von der niedergehen- den Sonne maehte ‚einen unvergesslichen Eindruck. ‚Wie wir in der Aurora hatte sieh auch drüben am Dom unser Pferd von .der heissen, Strapaze vollständig erholt und in einem. Diittheil der Auf- 281 fahrszeit rollte der Wagen wieder auf der sehr belebten Strasse 'hinab. Wohl könnte ich noch Vieles erzählen, was wir in Florenz Schönes und Eigenthümliches gesehen und erlebt haben, noch öffentliche Kunstwerke und Gebäude aufzählen, von den reichen Gold-, Juwelen- und Bilderläden, deren letzte eine recht befrie- digende Auswahl an Photographien aller irgend sehenswerthen Kinstwerke bieten, von den grossen Lagern schöner Marmor- und Alabasterarbeiten, von kunstvollen und sehr kostbaren Mosaiken, von den Atelliers verschiedener Bildhauer, von den Caseinen mit den Korsofahrten ‘berichten, aber auch von der grossen Hitze, ohne Kühlung selbst während der Nächte, doch in den Angeneh- men Bälhserihten unseres zehntägigen Aufdithialtes darf ich die Geduld meiner Leser, die in dies Blättern zoologische und an- dere naturwissenschaftliche Unterhaltung und Belehrung erwarten, nicht auf eine zu harte- Probe stellen, und nehme Abschied von der Blühtenstadt im wunderfreundlichen Garten Italiens. Der Nachtschnellzug nach Venedig geht gegen 7 Uhr Abends von Florenz ab. Wir wählen denselben theils um der grossen Hitze zu entgehen, theils um die Apenninenfahrt auch in Mond- schein-Beleuchtung kennen zu lernen. Der Zug war stark be- setzt. ‘Von Pistoja ging er in langsamerem Tempo in das Ge- birge hinauf, durchdrang die engen Schluchten und zahlreichen Tunnels, und im längsten den höchsten Punkt überwindend, sauste er plötzlich mit der gewohnten Schnellzugseile abwärts. Um Mitternacht liefen wir in den Bahnhof Bologna ein. Nach andert- hialbstündigem Aufenthalt weiter, nın aber in einem wie auf Kno- ten-Schienen tanzenden Marterwagen. Erst von Ferrara ab beruhigte sich dieser Tanz. ‘Mit aufgehender Sonne waren wir wieder in üppiger Landschaft längs der vulkanischen Euganeen und hatten statt der Apenninen nun die Alpen in Sicht. Auf dem Bahnhofe in Padua schon viel Leben. Bald wird die Adria sichtbar und über den stundenlangen Lagunenviadukt läuft der Zug in den grossen Bahnhof der Lagunenstadt ein. Eine Omnibusbarke ru- dert uns durch den Canal grande, mehre enge Kanäle und an der Piazetta vorbei zum Hotel Monaco, dessen freundlicher Wirth das bestellte Zimmer uns reseryirt hatte, Den früher bewohnten Salon mit der Aussicht auf den Canale grande konnten wir wegen der ımerträglichen Hitzs nicht wieder beziehen, wählten vielmehr ein Zimmer mit der beschränkten Aussicht nach dem Lido hin und obwohl hier nur von der frühen Morgensonne beschienen, sank tnsere Zimmertemperatur auch Nachts nicht unter 220. Da konnte von Schlaf keine Rede sein und die summenden mit schmerzhaften Stichen drohenden Mosquitos sorgten emsig für hinlängliche Beschäfftigung während der Nacht. Also schlaflose Nächte mit peinigenden Mücken eröffnen den Bericht aus der "bella Venezia. Doch fürchte Dich nicht, lieber Zeitschr, f. d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872. 19 282 Leser, man erhebt sich von der nächtlichen Marterbank, erfreut sich der Aussicht über die Lagune in Morgenbeleuchtung and geht zum Kaffee auf den Markusplatz, alle Leiden der durchlebten Nacht sind bis auf die Mahnungen einiger Mückenstiche vergessen. ‚Wir kommen zu früh und gehen unter den Hallen der Prokuratien und auf. der Piazetta ein Halbstündehen spazieren. , Dann öffnen sich die Cafes und wir nehmen als erste Gäste vor dem Svizzero, Florian, Speechi oder Quadri Platz. Der Kellner bringt, eiligst die neuen. Zeitungen und den Kaffee. ‚Aber, lange sind die Staats- tauben des Platzes nicht unsere einzigen Gesellschafter, die. Deut- schen kommen nach und nach an, auch unsere freuen Gefährten, ein liebenswürdiges Ehepaar aus Frankfurt, mit gleichen Interes- sen wie wir.veisend, ‚lassen nicht. lange auf sich ‚warten. Den Morgenkaffee geniesst man unbelästigt von den nicht, gerade ver- führerischen ‚Blumenmädehen. und den unausstehlichen Hausivern, kann also den Tagesplan ungestört besprechen und ‚die allmählige Entwiekelung- des Fremdenzuges mit und ohne geschwätzige Füh- heobachten. Wir hatten. der Kirchen und ‚Paläste schon bei unserm frühern Besuche viele gesehen ‚und beabsichtigten nım die Erinnerungen uns besonders interessirender Kunstwerke aufzu- frischen. Die: Markuskirche, aus dem elften Tahzhnpäkert jedoch mit vielen Zuthbaten späterer Zeiten, mehr wındersam als grossartig, mehr Raritäten- und Kunsikammer. als - Erbauung, gewährendes Gotteshaus wird bei der ‚bequemen Lage oft besucht und bietet auch immer Unterhaltung. . Der neben ihr gelegene Dogenpalast, die Zierde der Piazetta ist täglich ‚geöffnet und man durchwan- dert seine grossen Säle mit den vielen Wand- und Deekengemäl- den, den gewichtigen: historischen Erinnerungen ‚sowie ‚die Samın- lung antiker Marmorwerke mit viel grösserer Befriedigung, wenn man sich aus Bädeker, Förster oder. Gsellfels Aufklärung holt, als wenn man das monotone eilige Geplapper eines Führers als Beigabe wählt. Eine höhere Befriedigung, bietet die Academie delle belle Arti als vollständigste und geschmackvoll aufgestelite Sammlung der venetianischen Malerschule: Tizian und Tintoretto, Vivarıni und Bonifazio, Paul Veronese, Carpaceio, Bellini, Bordene verherrlichten diesen Kumnsttempel. Unter. den. Kirchen steht St. ‚Maria gloriosa ‚ai Frari in deutschitalienischem Stiel von Nie. Pisa 1250: mit: dem marmornen Monument Tizians und. dem. Ca- novas,| beide von bewundernswerther Schonheit, ımehre andere Grabmäler, ‚auch des sehr ‚wunderlichen und völlig geschmäcklesen "des Dogen Pesaro, mit schönen ‚Holzsehnitt- ‚und Marmorarbeiten und ‚der ‚berühmten, Madonna; von Gioy. Bellini , deren. Kindlein ‚leider ganz verfehlt ist. ‚Auch, SS. Giovanni e Paolo und Maria della Selata besuchten wir Rn, ebenso einige der reichsten Paläste. Nach: dem Lido ‚fahren stündlich einige Iliputänitkche Schriu- - 1983 bendämpfer, und man muss auch dort einen Nachmittag angesichts der Adria verleben. Vor neun Jahren fuhren wir mit der Barke hinüber, zahlten am Gitter einen Kranken Eintritt und konnten dafür am kahlen Strande Muscheln sammeln. Jetzt empfangen den Schraubendämpfer Droschken und Omnibus — also statt des früher einzigen Pferdes in Venedig, nun viele auf dem Lido — und fahren auf der breiten, leider noch schattenlosen Strasse nach dem Seebade, dessen Anlagen mit den in besuchten Bädern übli- chen Luxusläden beginnen und einer in das Meer hinausgebauten grossen und eleganten Restauration enden. Rechts und links schliessen sich an dieselbe an die ’Badezellen. Dieser Fortschritt verdient vollste Anerkennung und findet dieselbe auch seitens der Venetianer durch fleissigen Besuch des Lido. Um den vollen Genuss von dem Aufenthalte in Venedig zu erzielen, muss man. es zur Vollmondszeit besuchen. Wenn die nächtliche Leuchte am wolkenlosen Himmel aufgegangen und ihren hellsten Schein auf die Lagunenstadt wirft, dann besteigt man an der Seite treuer Herzensliebe eine Gondel und'lässt sich von der Piazzetta auf den Canal grande mit den zahlreichen lebhaft von vergan- gener Herrlichkeit sprechenden Palästen bis zur Rialto und zu- rück rudern, altersgraue Pracht, noch um die Giudecca herum, weit in die Lagune hinein und nun angesichts grade des impo- santesten Theiles der Stadt wieder zur Piazetta oder dem neuen königlichen Garten zurück, Solche Mondscheinfahrt — und wir wiederholten dieselbe jeden Abend — bildet den Höhepunkt des täglichen Genusses und wo anders könnte man sich denselben ver- schaffen als, in Venedig. Den Zauber des magisch beleuchteten Panoramas. auf die Lagune hinaus enthüllt der Balkon unseres Hotels Monaco, das die anziehendste Lage unter allen Hotels, zugleich freundlichste deutsche Bedienung nd vortreffliche Ver- pflegung, hat. Nach der Gondelfahrt promenirt man unter der belebten venetianischen Bevölkerung erst auf der Schiavoni unter der niedern, dann auf der Piazetta und dem Märkusplatze bis zur Rialto hin unter der aufgeputzten Welt. An Abenden mit grosser Beleuchtung, des Platzes bei öffentlichem Concert wogt die bunte Bevölkerung in dichtem Gedränge und der weibliche Theil in ele- ganten, ‚freilich auch absonderlichen und monströsen Toiletten, ähnlich denen in der Passage Mailands. Von zehn Uhr ab’ lichtet sich die heiter bewegte Menge dieses grossartigen offenen Con- certsaals — denn als, solcher. mit. besonders eigenthümlicher ein- drucksvoller Decoration erscheint der denkwürdige Markusplatz Abends: — und. um 11 Uhr sitzen nur noch vereinzelte kleine Gruppen vor den Kaffeehäusern. Auch wir kehren in unser Hotel zurück, um uns abermals nicht in Schlaf, sondern in das wirksamste Schweissbad zu versenken, das uns ‚hier jede Nacht naturgemäss und landesüblich und darum erfolgreich aufgedrungen ıS9ıl ik ie 284 wird, da wir daheim die irischen, russischen und sonstigen Schweiss- treibenden Dampfbäder durchaus vermeiden. Zur Abfahrt schoss wie eine flüchtige Move unser Gondolier durch die engen Kanäle dahin, mit einer Gewandtheit um die kurzen Ecken, mit einer Aufmerksamkeit durch Gondelgedränge, dass ich ihm unsere Achtung gern nicht klingend sondern papiern — denn mit Italiens Einheit ist auch die Zettelwirthschaft in Ve- nedig eingerückt — zollte. Auf dem Bahnhofe erklärt die durch den "Freihafen (wird bald aufgehoben) bedingte Zollrevision "mit einer einfachen Versicherung sich befriedigt und wir fahren die bekannte Schienenstrasse über Padua und Vicenza durch oft ent- züuckende Landschaften gegen die Alpen hin nach der weit aus- gedehnten Riesenfestung Verona. Hier ist kurze Mittagsrast und Regelung der Züge über den Brenner, nach Mailand ‘und gen Modena. Die Wagen der Brennerbahn haben deutsche Aufschrif- ten, doch diesen folgen wir nicht, um endlich dem lange ver- nachlässigten Gardasee unsern Besuch abzustatten. Also weiter mit dem Mailänder Zuge an dem befestigten Peschiera und den südlich davon gelegenen Schlachtfeldern unserer Zeit vorbei nach Desenzano. Die Stadt liegt tief unter der Bahn am Ufer des blauen Sees und ein deutschsprechender Kutscher fuhr 'uns hinab, doch nicht zum Dampfschiff, wie wir hofften, denn das ging erst morgen Mittag ab, sondern ins Hotel della Posta, wo eben so wenig wie in Mayers keineswegs schöner gelegenem Hotel deutsch ge- sprochen wurde. In beiden Hotels die gleiche italienische Wirth- schaft. _ Verurtheilt in einer schmutzigen italienischen Stadt einen Tag zu verweilen, widmeten wir zunächst unsere Aufmerksamkeit Kin herrlichen See! wozı der Balkon unseres Zimmers die gun- stigste Gelegenheit bot. Dann am Ufer entlang, zum spitzbogigen Riesenviadukt in ein friedliches Thal, zum Bihnhof hinauf, durch üppige Gemüsegärten wieder hinab, auf die Veranda vor 'Mayers Hotel, durch die Strassen zum hochgelegenen verfallenen Schloss hinauf. So verging der Nachmittag und Abend und 'aım andern Vormittag war ein ungemein belebter Markt in der Hauptstrasse der Städt, wo die Waären‘, Früchte, Vieh und: Landleute kurz- weilige hd lehrreiche Unterhaltimg Bewährte, Um 2 Uhr stiess das stark mit Passagieren und schwer mit Maissäcken für die Uferplätze beladene Damptehikl ab und fülirte uns an dem ’rei- zenden linken Ufer des Sees entlang. Das’ Schiff’ von Peschiera fährt an dem minder bebaueten rechten Ufer entlang. ‘Der Gär- dasee hat die reine himmelblaue Farbe des Genfersees, sein Spie- gel war ganz still und da zugleich der Himmel wolkenleer war: so-wurde unsere Fährt zu einer der genussreichsten, ‘die 'man sich auf italienischen Seen wünscht. Das Ufer anfangs flach hebt sich mehr und mehr, theils felsig, theils bewachsen, buchtig und in- repelmässig, dann öffnet sich links die entzückende Bucht von Salo, dessen Limonenpflanzungen schon von weiter Ferne her 285 sichtbar sind. . Der Dämpfer legt vor dem stattlichen Salo an und wir können; uns diese üppig. italienische Riviera in der Nähe an- sehen, sie kann den schönsten Plätzen an den andern ‚nehr be- surhien Seen ‘gleich gestellt, werden. Der Limonenduft, dringt herüber und wir behalten ihn längs der Ufer bis eine Stunde vor Riva. Salo gegenüber am rechten Ufer des Sees steigt der Monte Baldo weit hinauf dicht bewaldet viel höher als unser lin- kes, Ufer, Der See verengt sich nun und die Scenerie wird ma- lerisch. Wir legen noch in Madorno, Garguano, Tignale, Tre- mosina und Limone an, überall a das Abladen der Maissäcke einigen ‚Aufenthalt, der bei, der Eigenthümlichkeit der Orte, der ganz südlichen Vegetation der Ufer recht willkommen, ist und bilderreiche Eindrücke bietet., Von Limone ‚ah begann die. Däm- merung ‚und mit, einbrechendem Dunkel langten wir in Riva an. Vom en in die österreichische Douane, wieder auf blosse Zusicherung ohne Revision durch dieselbe, dar aber der schwie- rige Kampf durch eine Schaar en Buben, deren jeder das Gepäck mit Gewalt an sich ‚reissen ir Dieser hartnäckige Angriff, war siegreich abgeschlagen, doch wir kamen nun zu spät in die Albergo al Sole d’oro, denn der Wirth empfing uns mit dem achselzuckenden Bedauern kein Zim- mer mehr frei zu haben und empfahl uns das gegenüberliegende Hotel Giardino. Ich bedauerte aufrichtig, diese freundliche Em- pfehlung nicht annehmen zu können und ersuchte ihn um bessern Rath. Er verhandelte mit seiner Frau und es wurde uns alsobald das geräumige Zimmer der Dame des Hauses eingeräumt. Ich mache auf diese grosse Gefälligkeit besonders aufmerksam, und zugleich auf die freundliche und aufmerksame Bedienung, die gute Verpflegung und die mässigen, keineswegs wie in den Reise- büuchern steht, hohen Preise. Die Ueberfüllung beweist hinläng- lich, dass, nicht blos die reizende Lage am See, denn auch vom Giardino aus hat man die Aussicht auf den See, sondern auch das Leben im Hause anzieht. Riva ist die österreichische Hafenstadt am Gardasee, engsirassig, hochhäuserig, als Gränzstadt gegen das neue Italien natürlich mit Militär und Finanzers, ‚deshalb auch mit Kafes und Kneipen stark besetzt, und in prächtiger, italisch- alpinischer Lage. Wir verbrachten en Vormittag. mit einem Spa- ziergange durch und um die Stadt und auf der "Fahrstrasse nach Limone hin und fanden diesen Seewinkel so schön, dass wir be- schlossen, bei unserm nächsten Besuche einige Tage in der Albergo al Sole Quartier zu nelımen, Bald nach Mittag, führte uns ein leichter Einspänner (sehr merklich wohlfeiler als in der Schweiz) am See entlang über die Sarca, welche aus einem schönen Alpenthal herabkömmt und als Mincio. den, See aın südlichen Ende verlässt, dann durch Torbolo mit ächt italienischem Aussehen und num gleich steil an deın fel- sigen Kalkgehänge auf schlecht unterhaltener Strasse hinauf, 286 Herrliche: Aussicht in das Thal der Sarca und weit hinab auf den See. Dann durch die militärisch besetzte und annoch sehr schwach befestigte Felsenecke nach dem schmutzigen Dorfe Nago in schon- ster Gebirgslage.e Durch üppige Weinkultur und Oelwaldung senkt die Strasse sich bald wieder abwärts zu dem kleinen, von Schwermuth _umschatteten Loppiosee mit einladender Villa, nun durch Reben, üppige Tabackpflanzungen, stattliche Kastanien nach dem sehr lang gestreckten, stattlichen Mori, das von den vielen Maulbeerbäumen seinen Namen hat. Nun auf ebener Strasse zum niedlichen stillen Bahnhof hinüber. Der Vorsteher desselben, der zugleich den ganzen höhern Bahnhofsdienst besorgt, empfing uns ei: dem Bedauern, dass wir eine Stunde zu früh kämen, brachte uns sogleich die neueste Zeitung und eilte in den gegenüber gc- legenen Garten, um die gerade hier vorzüglich schönen Trauben uns frisch pflücken zu lassen. Leider war der Gartenbesitzer nicht zugegen und das freundliche Anerbieten des einzigen Unter- beamten auf eigene Gefahr uns Trauben zu pflücken, lehnten wir dankend ab. So findet man auf dem einsamsten Bahnhofe die aufmerksamste und gefälligste Bedienung, ob auch in Deutsch- land, kann ich aus eigener Er Hfahrımg nicht sagen. "Die schwere Locomotive kam langsam den Berg hinauf und eilte mit nur einer Minute Aufenthalt nach dem grossen fabrik- reichen Roverodo. Schöne Villen ringsum in der herrlichen Thal- schaft., Der Congress der Seidenbauer hatte getagt, darum an vielen Häusern noch Flaggen und auch in unserm Wagen mehre deutsche Abgeordnete zu diesem Congress. Das Thal bleibt nun schon und die Bahn führt über das altberühmte Trient nach Botzen. Wir waren seit Vollendung der Brennerbahn nicht wieder in Botzen gewesen und darum überrascht von den Neubauten und schonen Anlagen an der Balınlinie. Austretend aus dem Empfangs- gebäude wussten wir uns mit dem Portierrufe: „Gepäck haben Sie keines“ sogleich auf specifisch österreichisch-deutschem Boden. Wir kehrten in der Kaiserkrone ein und beschränkten uns, da wir der schönen Eindrücke während des Tages venug gehabt hatten, auf einen Abendspaziergang durch die nur sehr spärlichen Strassen. Der sanfte Regen, der uns gestern Abend in Botzen einführte, begleitete uns am Morgen wieder zur Bahn und frischte alles Grün an, das ich sonst in Tirol gewöhnlich nur sonnverbrannt sah. Die Brennerbahn ist ein grossartiges Unternehmen, ein küh- ner und gewaltiger Bau, die Fahrt anf ihr auch höchst interes- sant. Wir hatten den Brenner wiederholt mit dem Stellwagen befahren und ist uns also die vielfach wechselnde Scenerie nicht neu, Stark bedeckter Himmel und öfter Regen, daher der Blick auf die Höhen und in die Seitenthäler sehr beschränkt. Ueber Atzwang und Waidbruch nach dem freundlich gelegenen Klauseu mit Benediktinerfrauenkloster auf hohem Felsengipfel, dann in 287 die hügelige Thalweite von Brixen, langsamer hinauf zur Felsen- enge mit der Franzensfeste, wo die Bahn ins Pusterthal abzweigt, immer aufwärts im wildromantischen Eisackthal nach Freienfeld und dem wieder frei gelegenen, saubern Sterzing, nun abbiegend ins Pflerschthal und in einem langen Tunnel zum Kisackthal zu- rückwendend, wo dann die nächste Station hoch am Gehänge über der letzten liegt, so dass gute Fussgäanger eben so schnell hinauf oder hinab kommen wie die Locomotive. Mit der folgen- den, der Brennerstatior. ist der höchste Punkt 4325’ ü..M. er- reicht und der Zug saust von nun an bis Innsbruck mit rasender Schnelligkeit in ängstlicher Höhe am rechten T’halgehänge hinab, die Neigung der Bahn oft 1:40, 1:50, 1:75, viele Tunnel, schwindelhaft hohe Brücken, gefährliche Schutthalden, so dass noch vielfach der Bau: gebessert und gesichert wird. Auch Innsbruck hat an der Bahnseite durch zahlreiche Neu- bauten, seit unserem letzten Besuche sich ansehnlich erweitert und verschönert. Leider hinderte starker Wind mit Regen den Nach- mittag in gewünschter Weise zu verbringen. Und die näclıste Fahrt im Innthale abwärts über Kufstein und Rosenhain nach München geschah unter zeitweilig strömendem Regen, der die Temperatur so gewaltig herabdrückte, dass wir in München des Morgens bereifte Dächer ‚sahen. Wir besuchten die Pinakothek und Glyptothek. Die griechischen Arheiten in letzter hatte ich nach meinem Besuche der Antikensammlungen in Neapel, Rom, Florenz etc. nicht wieder gesehen und war nun überrascht von dem auffallenden Unterschiede zwischen römischen und griechi- schen Statuen. Ohne meine dilettantischen Kunstbetrachtungen hier aus der Erinnerung zu wiederholen, will ich wenigstens auf eine übertriebene Idealisirung der griechischen Künstler aufmerk- sam machen. Sie haben z. B. den Fuss wirklich monstros hand- ähnlich dargestellt: die grosse Zehe auffallend verkleinert, zugleich weit abgerückt (am weitesten hat diese Abrückung Canova an seiner allbekannten im Pitti stehenden Venus getrieben), die drei Mittelzehen fingerhaft lang und sogar die mittelste überragend, die fünfte Zehe zurückgeschoben und krüppelhaft verkleinert. — Einige Kirchen und andere monumentale Bauten, das Volkstheater, in welchem ‚aus vier Jahrhunderten‘ vortrefflich aufgeführt wurde, und natürlich ‘einige Bierhäuser wurden besucht. Der Sonntag brachte uns wieder klaren Himmel, aber keine Wärme. Wir eilten über Regensburg nach Eger und machten von hier aus noch einen Abstecher nach dem berühmten Karlsbad. Abends um -8 Uhr kein Omnibus, kein Portier, kein Dienstmann auf dem Bahnhofe, unter dürftiger Gasbeleuchtung gelangen wir nach halbstündigem Marsch in Angers Hotel, der Portier geruht nicht von seinem Stuhle aufzustehen, der Kellner mit vollen Backen lässt uns vor dem finstern Corridor stehen, um erst Licht zu holen. Solch ein Empfang ist uns auf unsern Reisen niemals geboten. Andern Tags 288 Schmutz in den Käffeehäusern und in dem Restaurant des grossen, Kurhauses. Indess die Wanderungen von. früh. bis zum, Abend auf die umgebenden Höhen und im ‘Thal aufwärts verwischten diese widerlichen Eindrücke und wir haben wenigstens von der Natur um Karlsbad eine angenehme Erinnerung mitgenommen. Die nächt- liche Fahrt von dort bis Leipzig war fast. noch ‚frostiger als die venetianischen Nächte. heiss. Das, lieber Leser, sind die ganz flüchtigen Erinnerungen meiner sechswöchentlichen Ferienreise, die, weil durch anhaltend strenge Thätigkeit geboten, auch die es: Erholung ‚und Zer- streuung in reichstem Masse gew ährt hat und trotz Hitze und Kälte in freudigster Stimmung vom ersten bis zum letzten Tage voll- führt worden ist. Mit dieser Rückschau habe ich aber zugleich alle meine im August abgebrochenen Arbeiten wieder aufgenom- ınen und hoffe abermals ein Jahr ungestört dieselben: zu fordern. Halle, im Oktober 1872. Prof. Dr. C. Giebel. Eine Wasser- Entziehungsklage. In der. Gemeinde Ober-Röblingen am salzigen See hatten mehre Brunnen ihr Wasser ‚verloren und wer anders sollte da- ran Schuld. sein, als die unterhalb des Dorfes gelegene Braunkoh- lengrube.,, Gegen sie also wurde Klage. auf Entschädigung und Rückführung des Wassers anhängig gemacht. Das Terrain fällt. von dem 30° über dem Seespiegel gelege- nen Bahnhofe gegen das Dorf hin und dann zum See ab, woge- een das Braunkohlenflötz ziemlich entgegengesetzt nach Ost und Süd einfällt und NO—SW Streichen hat.. Das, Flotz liegt also unter dem Dorfe tiefer als unten am See. Es ist in der nord- lichen Dorflage von durchschnittlich 15 bis 20°, in der südlichen Dorflage bis zu 30 und mehr Fuss Diluvium und Alluvium bedeckt. Seine Mächtigkeit steigt bis 47/, Lachter. Das Diluvium besteht nach...den, ‚'sehr ausgedehnten ae im Tagebau und den Brunnen unter wenigen Fuss Lehm aus grobem Kies ‚mit ganz vereinzelten grossen theils abgerundeten, bie: entkanteten nord schen Geschieben und den stets damit vergesellschafteten Feuer- steinen. . Das Flötz durch ausgedehnten lebhaften Tagebaubetrieb vom See her gegen das Dorf vorrückend zeigt nirgends Spalten, Klüfte oder Risse. Im Jahre 1868 wurde zwischen dem: Dorfe und dem bereits. seit zehn Jahren betriebenen Tagebau ein Schacht bis in die Sohle des Flötzes niedergebracht _ behufs Aufstellung einer Wasserhebungswaschine, die also nur Wasser unterhalb des Flötzes d. h. Grundwasser hebt, 289 Kläger behaupten nun, dass durch die Thätigkeit dieser Ma- schine ihren Brunnen das Wasser entzogen werde und- legen ihrer Klage eine Tabelle der Wasserabnahme in den verschiede- nen Brunnen bei. Ich führe in dieser Tabelle die einzelnen Wasserstände nach Zollen an unter dem Datum, an welchem die- selben gemessen wurden, füge aber statt der dabei bemerkten Durchmesser der RE weil diese vollig gleichgültig ist, viel- mehr deren Tiefe hinzu. Zur een weitern Vergleichung nehme .ich- in der umstehenden "Tabelle aber auch die durch Hrn. Gruhl Mitbesitzer der Grube angestellten Messungen der Wasser- stände auf, in der letzten Columne unter dem 28. Juli 1871 die Messungen des Röhrmeister Steinberg als eines zuverlässigen Sachverständigen. Die Zahlen der Wasserstände haben, wohl zu beachten, nur einen relativen Werth, indem weder bei den Angaben der Kläger noch in denen Gruhls bemerkt worden ist, ob die Messung vor oder nach einer Ausschöpfung des Brunnens zum täglichen Wirth- schaftsbedarf abgenommen worden ist. Ein Blick auf die Wasserstände der Klagetabelle zeigt al- lerdinges ein sehr empfindliches Sinken vom 1. Januar 1868 bis 15. Oktober 1870, um die Hälfte bis ein Viertel und mehr mit Ausnahme von No. 17. Die Abnahme vom Januar 1868 bis Sommer 1869 ist jedoch nur in 6 Brunnen, also etwa der Hälfte, beachtenswerth, in einem 14. Gräber findet sich sogar eine Zu- nahme verzeichnet, in No. 2 unveränderter Stand. Die Klage hebt ausdrücklich hervor, dass die seither schon bemerkte Was- serabnahme nach Eröffnung des Maschinenschachtes im Juli 1569 noch grösser geworden sei und sämmtliche Brunnen des Dorfes an Wasser verloren haben. Die Messungen seitens der Grube gaben nun im November 1869 im Allgemeinen ein Sinken des Wasserstandes seit Klägermessungen im August an, doch in zweien, No. 6 und 16 aber ein Steigen, ach andern ein so unbe- deutendes Sinken, dass dasselbe schon durch ein vorheriges Aus- schöpfen kinlänglich erklärt werden kann. Dagegen haben dann im August 70 sämmtliche Brunnen mit Ausnahme von No. 6 und 15 einen hohera nd erheblich höhern Stand als die Kläger für den nachfolgenden Oktober aufstellen. Diese Zunahme steigert sich im Mai 71 um das doppelte bis fünffache, obwohl nur 2, namlich No. 15 und 19 seitdem vertieft worden sind, im Juli 71 ist der Wasserstand abermals bedeutend gestiegen unter vorhe- riger Tieferlegung von nur 6 andern Brunnen. Die Messungen des Röhrieisters Ende Juli 71, deren Genauigkeit nicht ange- zweifelt werden kann, geben mit Ausnahme von No. 2 und 3 (bei 14 und 15 ist der Unterschied werthlos) für alle Brunnen einen bedeutend höhern Wasserstand an als die Klage für Januar 68 vor der Thhätigkeit der Wassermaschine und machen also den Thatbestand der Klage hinfällig. Meine eignen Messungen einer 290 1. 18. 19. 20. -Gruhl Mückenheim Messe Löffelholz Br. Laue Roch Schulbr. Gloger Pfarrbr. Schröder Wenzel Morgenstern Enke Gräbe Gemeindebr, Hirsch Kertscher Grasemann Lobb Ploss 1870 Biödner Hammerschmidt 1,68: | 17,69. 18/,,70 1,69 16°10° 13'2° 128°! 14‘10 10° 103 17m 165% 18°10°% DI! 10710 125% 9/6544 11007 104 71/241 714 10/84 121101 12/104 204 11a 154 13/1041 95144 ı 104 Gruhl’s Messgen in Zollen 17,69 | 22/,70 |81/,71 23 38 54 30 26 51 14/71 | 19,71 46 58 58 BB) 58 52 78 81 82 87 12 - 7& 71 s 51 58 61 96 - 70 67 80 76 096 93 66 68 62 66 52 - Röhrmeister 38 171 67 40 5) ol 106 El 76 | 84 vertrift. 61 = 85 | 68 48 86 = 95 ı- 61 |( 97:1. © 74 | 74 66 44 191° Anzahl Brunnen zur Prüfung dieser Angaben ergaben dasselbe Resultat, daher ich die Zahlen zu notiren gar nicht für nothig erachtete. I Es erhellt also aus der Vergleichung der Wasserstände die Thatsache, dass | l. im August 70 der Wasserstand allgemein erheblich höher war als im Oktober 70 und 2. vom Mai bis Juli 71 der Wasserstand allgemein bedeutend höher war als Kläger denselben je gemessen haben. Von besonderem und sehr wichtigem Interesse ist das Schwan- ken des Wasserstandes in den einzelnen Brunnen. No. 5 sinkt nach der Klage von 60 im Januar 1868 auf S im Oktober 1870, steigt aber von 26 im November 69 stufenweise bis auf 106 im Juli 71, also zu einer Wasserhöhe, welche die Klage für keinen Brunnen, als früher vorhanden, nachweisen konnte! No, 6 sinkt nach der Klage von 60 auf 36, nach den anderseitigen Messun- gen steigt er von 51 bis auf 71 und 81, also gleichfalls zu einer Höhe, welche als früher die Klage für keinen Brunnen nachge- wiesen hat. Die Tieferlegung geschah erst nach der letzten Messung. No. 13 sinkt nach der Klage von 48 auf 35, hebt sich aber nach anderseitiser Messung von 13 auf 63 bis 74, also gleichfalls über alle der ermittelten frühern Stände. No. 16 sinkt nach der Klage von 48 auf 12, steigt aber nach der ge- genseitigen auf 96, ebenso erheht sich No. 17 auf die doppelte Höhe, No. 18 um 37'% über den klägerischen Stand und No. 19 um 36 Zoll, nur bei No. 17 und 19 ist vor der Abnahme der letzten höchsten Stände Tieferlegung ausgeführt worden. Bevor wir die Ursachen dieses Sinkens und des nachfolgen- den Steigens ermitteln, ist noch auf das entgegengesetzte Ver- halten einzelner Brunnen hinzuweisen. Nach Angabe der kläge- rischen Messungen behält No. 6 von 1869 auf 1870 den gleichen Stand von 36“, ja No. 17, obwohl weniger tief, steigt in dersel- ben Zeit von 12 auf 30” also in beiden Fällen kein e Abnahme. Das Sinken des Wasserstandes in den eirzelnen Brunnen ist auch nach den Kläger’schen Messungen ein gewaltig verschiedenes in No, 18 von 36 auf 3, in No. 16 von 24 auf 12, in No. 14 von 57 auf 12, in No. 5 von 48 auf 8 u. s. w. Es ergiebt sich also aus diesen Zusammenstellungen der Wasserstände nach allen Messungen als Thatsache eine sehrauf- fällige Verschiedenheit des Fallens und Steigens zu derselben Zeit. Kläger führen als einzige und alleinige Ursache des Fal- lens der Wasserstände seit Januar 1868 den Tagebau, des spä- tern grössern Fallens die Eröffnung des Maschinenschachtes an und behaupten „irgend einen unterirdischen Connex der Briumnen mit dem Tagebau und dem Schachte. Dagegen steht aber fest, dass 1. der Tagebau schon seit dem Jahre 1858 eröffnet und 292; lange vor dem Jahre, 11868, ‚wo. erst. ein, Wassermangel ‚bemerkt wurde, in. dem seitherigen ausgedehnten Umfange betrieben, wor- den ist. Entführte also dieser den Brunnen das Wasser;, so müsste die Abnahme des: Wassers schon lange vor, Januar 1868 bemerkt worden sein. Auch müsste das entführte Quantum Was- ser im Tagebau. abfliessen, was nicht der Fall ist; 2. eben so wenig er Maschinenschacht ie Ursache, eines allgemeinen Sinkens der Wasserstände sein kann, deun trotz der ununterbrochnen Thätigkeit der dieselbe Wassermenge, fordernden Maschine hatten die Brunnen: im August 1870 allgemein einen höhern ‘Wasserstand als im Oktober desselben, Jahres und nach der letzten Messung »des Rohrmeister Steinberg Ende; Juli ‚1871 war sogar, der Wasserstand allgemein höher als vor, Eröffnung des Maschinenschachtes, höher als die Kläger denselben aus frühern Zeiten ;mit-Zahlen nachweisen konnten. — 3. Der vermeintliche unterirdische Connex der Brunnen mit dem Tagebau und ‚Maschinenschacht ist eben nur eine ganz, leere Be- hauptung, der folgende Thatsachen entschieden widersprechen: a) die_ Brunnen stehen mit Ausnahme , eines ‚einzigen (der Pfarrbrunnen als zweiter wurde erst. später bis in as Flötz niedergebracht) sämmtlich im diluvialen Kieslager und gehen nicht bis auf das Flotz nieder, b) der durch den Tagebau: auf eine sehr bedeutende Streke in: der ganzen Mächtigkeit des Kohlenflötzes blos, gelegte gelegte Durchschnitt zeigt im Flötz nirgends Spalten, Klüfte und Risse, durch welche die Wassermasse der. diluyialen Kiesdecke dem Maschinenschachte ‚und dem Tagebau unun- terbrochen zustromen konnte, c) die Maschine hebt das Wasser aus der Sohle des: Flötzes empor, und wäre dasselbe aus der Kiesdecke in Spalten oder Klüften durch das Flötz. hindurchgesickert: so müsste es selbstverständlich wesentlich denselben chemischen Ge- halt: haben wie das Brunnenwasser. Nun weist aber die von Dr. Gisecke in Eisleben ausgeführte Analyse zweier Brunnen- und des Grubenwassers nach, dass erstes reich an Kalksalzen, letztes sehr arm, (in fast verschwin- dender Menge) an denselben sr also eine unerklärlich.e Verschiedenheit in dem nach der Klage gleichen Wasser, d) auf der sehr unregelmässigen Gränze zwischen der diluvia- len Kiesdecke und dem Flotze kann das Wasser der ersten nicht nach dem Schachte und dem Tagebau abfliessen, denn die Oberfläche fällt gegen das höher gelegene Dorf, also gegen die Brunnen zu ein, und sieht man denn auch nir- gends im Schacht und Tagebau in diesem Niveau die be- klagten Wasser hervortreten, | e) Wäre endlich der Maschinenschacht die alleinige Ursache der. Wasserabnahme, wie Kläger »ehaupien: so müsste bei 293 der unimterbrochen gleichmässigen Förderung der Maschine als nothwendig unmittelbare Folge das Sinken der Wasser in den Brunnen ebenfalls ein allgemeines und gleichmässi- 'ges, natürlich in relativer Beziehung zur Tiefe der Brunnen sein. Die in obiger Tabelle angegebenen Messungen er- weisen dagegen ein sehr auffällig verschiedenes Steigen und Fallen in den Brunnen zu derselben Zeit und sei nur bei- spielsweise dazu noch bemerkt, dass die dem Maschinen- schacht zunächst liegenden Brunnen von Enke, Gräbe, Hirsch, Kertscher und der Gemeindebrunnen ausreichendes Wasser hatten, während gleichzeitig die vom Maschinen- schachte am weitesten entfernten Brunnen der Schule, Glo- ger’s und Blötner’s mit Wassermangel zu kämpfen hatten, andrerseits wieder der diesen benachbarte Brunnen Laue’s Wasser genug lieferte. Während ferner der Pfarrbrunnen bei meiner Anwesenheit wegen Wassermangels tiefer gelegt wnrde, er- klärte mir der Besitzer des nur durch Hof- und Strassen- breite davon entfernten Brunnens, dass 'er in diesem nie Wassermangel bemerkt habe. Nach 'all diesen klar vorliegenden 'T'hatsachen steht fest, dass der Bergbaubetrieb der Braunkohlengrube Ottilie unschuldig an der zeitweiligen Wasserabnahme in den Brunnen des Dorfes Ober-Röblingen ist. Und es frägt sich nun, welch? andre Ursache diese Wasserabnahme bedingt. Da die sämmtlichen Brunnen des Dorfes — einen ausgenom- men — in der diluvialen Kiesdecke über dem Kohlenflötze ste- hen: so 'beziehen sie selbstverständlich auch nur aus dieser Kies- decke ihr Wasser. Die Kiesdecke aber erhält ihre Wasser- zugänge lediglich und allein aus den atmosphärischen Nieder- sehlägen. Kläger geben den höchsten Waxsehstand ihrer Brunnen am 1. Januar 1868 an, und bemessen wir diesen nun nach den atmosphärischen Niederschlägen im unmittelbar vorhergehenden Monat December: so ;stellen sich diese nach den amtlichen An- gaben der halleschen Meteor. Station auf 173,3 Cnbikzoll ‘auf den Quadratfuss Land, während das Mittel für ‘diesen Monat nur 154,82 CZ. beträgt. Den hohen Wasserstand am 1. Januar ver- ursachte also ein “ungewöhnlich “erhöhter Niederschlag im De- cember. Kläger geben ferner für den 1. August 1869 in den meisten (nicht in "allen) Brunnen ein bedeutendes Sinken des Wasser- standes an. Die amtlichen meteorologischen Beohachtungen zeigen für den unmittelbar vorhergehenden Juli nur 87,6 CZ. Regenfäll an, das sind 268,4 OZ. unter dem \äbejährigen Mittel "dieses Monates ! Kläger geben endhieh für den 15. Oktober 1870 einen noch | weitern "und sehr tiefen Wasserstand für ihre Brimnen an. ' Nach 294 den amtlichen meteorologischen ‚Tabellen; fielen im unmittelbar vorhergehenden. September 138,2: CZ. Regen, ‚also 50,5 CZ, we- niger als im Mittel, des, Monates. So gehen den gesunkenen Wasserständen der Kläger stets ungewöhnlich geringe atmosphärische Niederschläge unmittelbar voraus. Die Messungen. der Wasserstände seitens der Grube führen für den August 1870 durchschnittlich bedeutend ‚höhere Zahlen an. als die Kläger im, Oktober fanden, nnd dieser höhere Stand hat seinen Grund ‚in, dem ‚nieht unter, wie dort im; September, sondern über ‚dem |Mittel, stehenden Kegeufall im vorangehenden Juli, .derselbe, betrug nämlich 370,0 CZ. also 14,0.CZ. mehr als im Mittel. Gruhls Messungen vom 9. Mai 1871 geben den Wasserstand allgemein merklich hoher an als im Augtst, des vorigen Jahres und doch. meldet die amtliche Beobachtung im ‚April eine Nie- derschlagsmenge von 46 CZ. unter, dem Monatsmittel und schon im März ein Minus von 56 CZ. unter. dem ‚Mittel. Indess wird der Ausfall in diesen beiden Monaten von. dem Plus in den drei vorhergehenden Monaten sehr bedeutend überragt: denn im Fe- bruar, Januar 1871. und im December 1870. fielen zusammen 807,4 CZ., während, das Mittel. für diese Zeit nur 428,5 CZ., also wenig mehr. als die ‚Hälfte beträgt. Endlich liegen drei Reihen-Messungen aus dem Juli 1871. ‚vor, welche die ‚Wasserstände auf. unerwartete Höhen steigern. Dieser seltenen: Höhe geht aber eine, entsprechend starke Niederschlags- menge ‚voraus. Es fielen nämlich im Juni nicht weniger ‚als ‚780,6 CZ., also fast die doppelte: Menge des 389,2. C'Z., betra- genden Junimittels! Diese nicht den geringsten Zweifel duldende Abhängigkeit der Wasserstände iu den Oberöhlinger Brunnen. von. den zeit- weiligen atmosphärischen Niederschlägen lässt. sich eben so sicher auch in dem Verhältniss der, jährlichen Niederschläge wieder er- kennen. ; Die ‚Summe der Niederschläge. im .J. 1868 betmug 2180,5 CZ. und blieb um 400,85 CZ. hinter dem langjährigen Mittel zurück ; sie stellte sich im J. 1869 auf 2141,3 CZ., also um 440,0 CZ. unter dem Mittel. Im .J. 1870 fielen 2661,53 CZ., das sind mehr 80,0 CZ. über das Mittel ‚und. macht. sich: dieses Plus in der erheblichen Steigerung der Wasserstände im, J. 1871 auch schon sehr 'bemerklich. So ist: für jede der. neun Messungsreihen, also des gesamm- ten von beiden Parteien gelieferten Zahlenmaterials, die innigste Abhangigkeit der Wasserstände von den ‚vorhergegangenen _At- mosphärischen Niederschlägen aufs überzeugendste dargethan;. Ein - facher und klarer wie hier in den Öberöblinger Brunnen kann überhanpt der unmittelbare Zusammenhang) von Ursache und ‘Wirkung «schwerlich | nachgewiesen ‚werden und, es wiederhelt 295 sich: hier, nur, was, in vielen andern’ Gegenden, mit gleichen oder ähnlichen: Verhältnissen jederzeit. ‚als nothwendige und ganz. na- turgemässe Erscheinung erkannt, und unbeanstandet, aufgenommen worden ist. Da, also. in :Oberroblingen wie überall: der Wässer- stand ‚der, in der oberflächlichen. Kiesschicht stehenden Brunnen genau mit..der Menge. der. ‚atmosphärischen Niederschläge steigt und: fällt: so bedarf es für. den vorliegenden Fall wohl auch nicht mehr des Hinweises. auf die zufälligen ‚ganz. localen Einwir- kungen wie z.,B. des nicht unbedeutend gesteigerten. Wasserbe- darfs in dem .Dorfgebiete selbst, unter ‚anderm auch’ aus:;.dem höchstgelegenen Brunnen am Bahnhof, der schon lange vor 1868 tiefer erlast werden ınüsste, um seinen Bedarf zu gewinnen, — nicht des Hinweisps auf das nicht gerade ‚weit entfernte rt Erdeborn, wo, nach Aussage des: Schulzen ‚Scholle und Gutshe- sitzers Hochheim gleichzeitig eine Abnahme der. Brunnenwasser bemerkt ı worden \ist,, ohne dass Bergbaubetrieb in.der Nähe isi, (vielmehr. wegen derselben «meteorologischen Verhältnisse wie bei Oberröblingen), — auch. nicht mehr: des Hinweises, dass die Ma- schine der Grube Ottilie unbeeinflusst von der Zu- und Abnahme der atmosphärischen. Niederschläge, weil nur. die Gründwasser hebend, fort und fort: das gleiche Quantum fördert, auch der ge- ringe ‚Abfluss ‚aus dem "Tagebau. ‚unabhängig von den .atmosphä- rischen Einflüssen wesentlich sich: gleich erhält u. s. w. Die lediglich von den atmosphärischen Niederschlägen ab- hängigen Brunnen zeigen zu. allen ‚Zeiten und aller Orten bei Unzulänglichkeit der Niederschläge ein Sinken des Wasserstandes und’ die Klage darüber: kömmt nicht vor das weltliche Gericht, weil: der, Schuldige. der. göttliche Richter selbst ist und ihm ge- senüber Jeder sich. ruhig zu helfen ‚sucht. Wesentlich im oben: dargelegten Sinne und nur auf die hier angeführten ‚von. mir im August 1871 an Ort und Stelle gesam- melten; 'Thatsachen gab, ich im gerichtlichen Termine Oberröblin- gen 12., Februar d. ir mein Gutachten zu Protokoll. Das Konigl. Kreisgerieht in’ Eisleben wies die Kläger unter Kostenverurthei- lung ab. : Diese, aber‘ suchen nunmehr. bei einer höhern: Instanz ‚ihr Recht und ın der bezüglichen Replik erklärt ‚Herr Rechts- anwalt Schliekmann, dass mein Gutachten lediglich auf thatsä Mikes Vor- aussetzungen beruhe, dass nicht festgestellt sei, wie ich die angeführten Thatsachen er- mittelt habe, und dass ich nicht einmal an der,Besichtigung der Grube besagtem Termine mich betheiligt habe und beruft sich dagegen auf das Zeugniss und sachverständige Gutachten ‚des Bergmeister Heckert und Bergrath Leist, Letzte beide Herrn erklärten jedoch in jenem Termin, dass sie „ausser Stande. seien, jetzt, schon irgend eine gutachtliche Aeusserung 296 abgeben zu können, 'vielmehr dazu noch umständliche Vorarbeiten fordern müssten. Da die Brunnen selbst blos im Diluvium stehen, dieses und das Kohlenflötz aber in ausgedehntem Maasse aufge- schlossen und bekannt ist, auch 'fest steht, dass und wie die Mächtiekeit des Diluviums ‘schwankt, und die Oberfläche des Kohlenflötzes manichfache Unregelmässigkeiten besitzt, kurz die zur Feststellung der streitigen allgemeinen und nach der Klage einzigen‘Ursache nothwendigen Aufschlüsse hinlänglich ge- boten sind: so‘ können die verlangten Bohrlöcher auch keine neuen Aufschlüsse von entscheidender allgemeiner Bedeutung bringen. Wenn ferner Herr Rechtsanmalt Schlickmann behauptet, dass mein Gutachten 'Fediglich auf thatsächlichen Voranus- setzungen beruhe: so kann 'ich darauf nur mit dem offenen Geständniss antworten, dass ich mich für unfähig halte ihm über- haupt jemals die in meinem Gutachten angeführten Thatsachen als solche zur Ueberzeugung zu bringen. An jenem regnerischen stürmischen 12. Februar aber war es ganz unmöglich binnen zwei Stunden die bezüglichen T'hatsachen zu ermitteln und festzustel- len, und gar noch einen mit’ deren wissenschaftlichen Grundlagen nicht vertrauten Juristen zu überzeugen. Ich hatte einen schönen Augusttag an Ort und’Stelle verwandt und da der Richter meine Theilnahme ‘an der Besichtigung nicht verlangte: so hatte ich nicht die geringste Veranlassung mich einer für die Sache selbst völlig resnltatlosen Besichtigung anzuschliessen. "Wenn schliesslich Herr Rechtsanwalt Schliekmann unter ’Berufang auf das gar nicht existirende, zunächst geradezu verweigerte Zeugniss der Herren Leist und Heckert das wissenschaftliche Gutachten eines konigl. Beamten, der als solcher verpflichtet ist, nur die Wahrheit mit allen ihm: zu Gebote’ stehenden Mitteln zu erforschen und stets gewissenhaft zu vertreten, ‘durch die kahle Erklärung, derselbe habe sich nicht einmal ander Besichtigung der Grube 'betheiligt, zu verdächtigen und zu entkräften sucht: so überlasse ich die Entscheidung darüber getrost dem zuständigen Gerichtshofe, das Urtheil aber über solche Art Wahrheit und Recht zu verfolgen, ganz dem unbetheiligten Publikum. Halle, im Oktober 1872. Prof. Dr. C. Giebel. Literatur. Physik. Hankel,über thermoelektrische Erscheinungen an den Krystallen. — Nach den bisherigen Erfahrungen sollten "nur solehe’Krystalle thermoelektrische Erscheinungen zeigen, welche an 297 den beiden Enden einer Axe verschieden gebildet sind und zwar sollten an den Enden entgegengesetzte Polaritäten auftreten und bei dem Zerbre- chen die Bruchflächen entgegengesetzte Elektrieitälen zeigen. Diese Er- scheinungen gelten aber viel allgemeiner: die Ihermoelektrische Erregung ist vielmehr eine Eigenschaft aller Krystalle, soweit nicht andere physi- kalische Verhältnisse das Auftreten der Blektricität überhaupt oder ihre Anhäufung bis zu einer mit dem Elektrometer messbaren Stärke unmög- lich machen. Da meist die Enden der Axen gleich gebildet sind, so zeigen sie auch dieselbe Polarität, nur in dem Ausnahmsfalle einer hemi- morphischen Bildung treten au den ungleich gestalteten Enden einer Axe entgegengesetzte Elektrieitäten auf, Auch der andere Satz, die Bruch- flächen anlangend, ist ebenso wenig allgemein giltig. Bei den nicht he- mimorphischen Rrystallen hängt die elektrische Beschaffenheit der Bruch- oder Durchgangsflächen von ihrer Lage im ganzen Krystalle ab, so dass je nach den Umständen die beiden vor der Trennung in Berührung ge- wesenen Flächen entweder gleiche oder entgegengesetzte Polarität zeigen. Bei deu in Rede stehenden Krystallen ist die Form und ihre mehr oder weniger vollkommene Ausbildung, so wie die Richtung, nach welcher das Wachsthum des Krystalles vor sich gegangen, von wesentlichem Einflusse auf die Vertheilung der Polarität auf der Oberfläche der Krystalle. Ein Krysiall stellt überhaupt ein in sich abgeschlossenes Individuum dar; wird er zerbrochen, so sind weder die Bruchstücke unter einander noch auch dem ganzen Krystalle in ihrem elektrischen Verhalten gleich. Am Topas, Schwerspath und Aragonit lassen sich diese Behauptungen darthun. Auch auf Krystallen des tetragonalen und hexagonalen Systems lassen sich thermoelektrische Regungen wahrnehmen (Vesuvian, Apophyllit, Be- ryll, Kalkspath). Die an beiden Enden der Hauptaxe ausgebildeten Kry- stalle des sibirischen Vesuvian zeigten bei sinkender Temperatur beide positive, die prismalischen Seitenflächen negative Elektrieität, während bei den mit dem einen Ende der Hauptaxe aufgewachsenen Krystalleu aus dem Alathale in Piemont gerade die entgegengesetzte Vertheilung der Polarität stattfindet. Dieselbe Krscheinuug findet sich beim Beryli: die langen Krystalle aus Sibirien sind mit den Enden der Hauptaxe positiv, auf den prismatischen Seitenflächen negativ, dagegen zeigen bei den breiten, kurzen Berylien aus Elba die Enden der Hauptaxe negative, die Seitenfläche dagegen positive Spannung. Unter den hemimorphischen Krystallen ist bei- spielsweise beim Berskrystalle die seclsseitige Pyramide als ein rechtes oder linkes hexagonales Trapezoeder aufzufassen. Das trigonale Trapezoeder ist die nach den Nebenaxen hemimorphische Form des hexagonalen Trape- zoeders, Daher zeigt der Bergkrystall 3 auf die Richtung der Hauptaxe senk- rechte elektrische Axen, von denen eine jede an ihren beidenfEnden eut- gegengesetzte Polarität besitzt. An den Krystallen des Boracits und des Titanits werden eigeutsümläche Umkehrungen in den elektrischen Polari- täten sowohl bei steigender als bei sinkender Temperatur wahrgenommen. Bei continuirlich steigender Temperatur tritt auf dem Boracit ein zwei- maliger und auf dem Titanit ein einmaliger Wechsel der Polarität ein, Zeitschr. f,d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872, 20 298 Ein Gleiches gilt für die Vorgänge bei der Abkühlung. — (Tageblatt der 45. Vers. deutscher Naturf. u. Aerzte S. 111.) Derselbe, über die Absorption des Natriumlichts in der eignen Flamme. — Bei schwacher Flamme erscheinen in dem Speetralapparale die beiden Natriumlinien hell und scharf, bei starker Hitze dagegen erscheinen sie breit und von einem schwarzen Streifen durchzogen. Es erklärt sich dies Phänomen aus der Absorption des Na- triumlichtes in seiner eigenen Flamme. Bei Vergleichung mit dem Sonnen- lichte fällt die Frauenhofer’sche Linie D mit dem schwarzen Streifen zu- sammen. Aehnlich ist es bei Lithion, Derselbe, Magnetismus von Nickel und Kobalt. — Legt man gleichgeformte Stücke Eisen, Nickel oder Kobalt in eine Drahtrolle, so zeigt sich bei Eisen in Folge seiner grossen Dieke noch neue Magne- tisirung, proportional der Stromstärke, nicht so bei den beiden andern Metallen. Kobalt ist das schwächst magnetische Metall, dann kommt Nickel: und endlich Eisen. Nickel war ganz weich, Kobalt dagegen etwas hart, so dass nach Oefinung des Stromes noch eine nieht unbeträchtliche magnetische Kraft zurückblieb. — (Ebda S. 113.) Wüllner, über Wärmeverbrauch beimLösen von Salzen. — Die von Winkelmann im Laboratorium des ersten angestellten Versuche hatten den Zweck, zu constatiren, ob die Wärmemenge, welche zugeführt werden muss, wenn bei constanter Temperatur 1 Gramm Salz inp Gramm Wasser gelöst wird, mit wachsendem p in der That allgemein wächst (wie Persou angenommen) oder nicht. Zur Berechnung der zuzuführen- den Wärmemenge aus der beobachteten Temperaturerniedrigung bedarf es der Kenntniss der speeifischen Wärme der Lösung. Um von der Bestim- mung anderer Experimentatoren unabhängig zu sein, wurde dieselbe direct dadurch bestimmt, dass man den Lösungsvorgang bei verschiedenen Tem- peraturen vornahm. Ist A die bei ‚0° zuzuführende Wärmemenge und .k die speeifische Wärme der Lösung, so kann man, um 1 Gramm Salz und p Gramm Wasser in eine Lösung von 1° überzuführen, zunächst so ver- fahren, dass man bei 0° löst und die Lösung bis t" erwärmt; die zuzu- führende Wärme ist dann A+k (l-+-p)i. Man kann aber auch Wasser und: Salz getrennt erwärmen und bei tP lösen. Ist c die specjfische Wärme des Salzes und A die bei I? zur Lösung zuzuführende Wärme, so ist die Wärmemenge, welche man zur Ueberführung von Wasser und Salz von 0° in Lösung von Lt hinzuführen muss (p+e)t-+4. Man hat dann A+k (I+p)t=(p+e)t+R, kann somit durch Bildung mehrer solcher Glei chungen A und k bestimmen. Die Methode zur Bestimmung von k liefert überaus ‚genaue Resultate. Hinsichtlich der Abhängigkeit der Werthe ;A von p ergab sieh, dass diese mit der Temperatur eine ganz andere wer- den kann: in,der Nähe von 0° wächst A allerdings mit p, in höhern Tem- peraturen keineswegs immer, dort kann A mit wachsendem p sogar kleiner werden. , Diese Resultate entsprechen der mechanischen Wärmetheorie durchaus. — (Ebda S. 112.) Ty. Chemie. Scheibler, über neue Säuren des Wolframs, welche Phosphorsäure enthalten. — Anknüpfend au seine frühere 299 Arbeit über die Metawolframsäure führt Verf: aus, dass man bei Behand: lung der gewöhnlichen wolframsauren Natronsalze mit Phosphorsäure nieht, wie er früher vermuthete, eben jene Säure erhalte, sondern Doppelsäuren, welche Wolfransäure und Phosphorsäure enthalten und sich zur Fällung organischer Basen viel besser eignen als die früher empfohlene Metawolt- ramsäure.. Töst man nämlich das sogenannte zweifachwolframsaure Natron W,0,, Na; H,+12H,0 unter Zusatz der Hälfte seines 'Gewicht« Phosphorsäure von 113 spec. Gewicht in kochendem Wasser und lässt kurze Zeit sieden, so krystallisirt in der Kälte bei passender Concentration nach einigen Tagen ein Natronsalz in schönen Krystallen heraus, welches Wolframsäure nnd Phosphorsänre enthält. Die schwierigen Analysen die- ser Krystalle lieferten Zahlen, welche annähernd zu der empirischen For- mel P,W,0;,Na,H,, +13H,0 führten. Die Form dieses Natronsalzes ge- hört nach Messungen Groth’s dem triklinischen System an a:b:c=0,8321: 1:0,7030. Verseizt man die Lösung dieses Salzes mit Chlorbaryum, so fällt das schwerlösliche Baryumsalz, welches leicht ausgewaschen werden kann, und wird dasselbe in heissem Wasser unter Zusatz von Salzsäure gelöst, aus der Lösung das Baryum durch Schwefelsäure ausgefällt und das Filtrat eingedampft, so krystallisirt die freie Doppelsäure: Phosphor- wolframsäure in prachtvoll diamantglänzenden, stark lichtbrechenden Ok- taedern heraus, welche optisch einfach brechend sind, mithin dem rezu- lären Systeme angehören. Ihre Zusammensetzung wird dureh die empi- rische Formel PW,,0,,H,;+ 18H,0 ausgedrückt. Die in Wasser leicht löslichen Krystalle verwittern an der Lult ausserordentlich 'rasch zu einem weissen Pulver; eine bei + 12,5% C, gesättigte Lösung der Säure enthielt 66,85 wasserflreie Säure (Glührückstand). Kocht man das käufliche, ein- fach saure wolframsaure Natron mit Phosphorsäure, neutralisirt die alka- lisch reagirende Lösung wit Salzsäure, fällt daraus und zerlegt das Ba- ryumsalz, wie vorher: so erhält man eine eiwas anders zusammengesetzte Doppelsäure von anderer Krystallform. Die Krystalle: die man für Würfel halten könnte, gehören nach ihrem optischen Verhalten nieht zum regu- Jären Systeme, sind jedoch noch nicht gemessen. Ihre Zusammensetzung wird durch die Formel PW,, 038H,ı +8H,0 wiedergegeben. Diese beiden Phosphorwolframsäuren sind im höchsten Grade den beiden von Mariznac beschriebenen Silicowolframsäuren SIW ,03H;+29H,0 und SiQ, 03. + x aq ähnlich und zeigen ‚auch ein fast gleiches Verhalten. Organische Basen werden durch die Phosphorwolframsäure, besonders die in Würfeln krystallisirende meist quantitativ gefällt. Aus Flüssigkeiten, welche z.B. nur 9/g00000 Striehnin oder !,y0o000 Chinin enthalten, werden diese Basen noch deutlich niedergeschlagen. Die Niederschläge sind fiockig, volumi- nös, werden aber meist nach längerem Verweilen unter der Flüssigkeit etwas dichter und können leieht mit schwach saurem Wasser ausgewa- schen werden, ohne durch das Filter zu gehen. Zur Reindarstellung or ganischer Basen aus pflanzliehen oder thierischen Extraeten eignen sich die Phosphorwolframsäuren nicht, sondern nur zur. ersten Auscheidung derselben, sie bilden aber ein werthvolles Reagens zur Entfernung einer Gruppe von Körpern aus complieirt zusammengesetzten Extracten. Fällt 20* 00 man ührigens in Fraetionen, so, enthalten die ersten Niederschläge deu Farbstoff und andere Unreinigkeiten, so dass die folgenden Fällungen meist reine Basen liefern, Diese gewinnt man aus den Niederschlägen durch Zersetzung derselben mit Aetzkalk oder Aetzbaryt, welche, sich mit. der Phosphorwolframsänre zu einem völlig unlöslichen Körper verbin- dend. die Basen frei machen. Da die Fällungen mit unserer Säure nur in sauren Lösungen entstehen, so säuert man die zu zerlegenden Extracte zweekmässig mit Schwefelsäure an, um diese Säure, so wie den Üeber- sehuss der benutzten Phosphorwolframsäure demnächst aus dem Filtrate durch Baryt genau entfernen zu können, Das alsdann resultirende Filtrat repräsentirt den ursprünglichen Extract, aus welchem alle basischen Kör- per, Farbestoffe ete. entfernt worden sind, ohne dass ein anderer Körper hineinanalysirt worden wäre. Vrf. ist mit der Untersuchung der Salze dieser Säure zur Zeit beschäftigt. Derselbe empfiehlt zur Titersiellung der Fehling’schen Lösung die Traubenzucker - Chlornatrium - Verbindung 2C,H220,. NaCl +H,0, welche luftbeständig ist, weder verwitternd noch hygroskopisch. Sie wird erhal- ten, wenn man möglichst dextrinfreien Traubenzucker verwendet und die concentrirte Kochsalz - Traubenzuckerlösung lange Zeit stehen lässt. Die Lösung pflegt nach einiger Zeit eine Schimmeldecke zu bekommen und an derselben finden sich dann meist, an Pilzfäden in der Flüssigkeit schwe- bend, prachtvolle, allseitig ausgebildete Krystalle, während ‚der grössere Theil derselben. am Boden liegt. — (Tageblatt der 45. Vers. deutsch. Naturf. u. Aerzte. 8. 114.) Hlasiwetz und J. Kachler, über einige Abkömmlinge der Sulfocarbaminsäure,. — Wenn Schwefelkehlenstoff und Amme- niak bei Gegenwart eines dritten Körpers (Kampfer, Phenol etc,), der bei der Reaction nur eine katalytische Wirkung äussert, aufeinander ein- wirken, so entsteht eine, in sehr schönen, grossen, farblosen Krystallen auftretende, übrigens sehr zersetzliche Verbindung von der Formel ©, B,9 04853 (A) nach der Gleichung: 4NH, + 2CS,=(, H, N,S;+ H3S. Unter dem Einflusse schwacher Oxydationsmittel (Eisenchlorid) setzt sich diese Verbindung, welche als das N Hysalz von C,H,N,S, zu be- trachten is, und dem auch andere Metallsalze entsprechen, in folgender Weise um: | 2C,H,oN4Ss + Fell; — 0, H,!N, Sı + 2(NH,CNS +2NH, cı +Fe&g0l, Ä B Rhodanammonium C.H,N;S, (B), isi ein in schönen glänzenden Schuppen krystallisirender, U 9 un in kaltem Wasser fast unlöslicher Körper, welcher von kochendem Wasser glatt in Schwefelkohlensloff, Schwefeleyanammonium und freien Schwefel zersetzt wird. Ueberraschend schnell und einfach entsteht ein, der ersten Verbindung: :eorrespondirendes Anilinderivat beim. Vermischen von Anilin mit Schwefelkohlenstoff und Ammoniak in prächtigen prismatischen Kry- stallen = (34 H,eN,Ss (€). Diese lassen sich jedoch nur zum Theil aus absolutem Alkohol unzersetzt umkrystallisiren. Kochtman sie mit Wasser, so zerfallen sie schnell, und man. erhält die schönen benzoesäureartigen 301 Blätter des mit C,H, substituirten Schwefelharnstoffs, den Hoffmann unter dem Namen Sulfocarbanilid besehrieben hat, C,4H,N4S, — C,H, N,S ee Tan Suse un C Sulfocarbanilid +C8S,+2NH,. In Bezug auf ihre Constitution schliessen sich die be- mn schriebenen neuen Verbindungen eng an die Sulfocarbaminsäure und den Schwefelharnsioff an. Wenn es auch bisher nicht gelungen, die den untersuchten Ammonium-, Kupfer - und Anilinverbindungen eorrespondi- rende Wasserstoffverbindung darzustellen: se muss sie doch als ihnen zu Grunde liegend angenommen werden, und diese verhieltesich daun zu der Sulfocarbaminsäure wie ein Aether zu seinem Alkohol, oder wie z. B. Aethylsulfar zum Mercaptan. Um diese Verbindung auch zu benennen, sei die allen gemeinsame Gruppe, das Radical NH,—US als „Thiuram‘‘ bezeichnet, und man hat dann: NH,— CS Thiuramsulfhydrat H (Sulfocarbaminsäure) NH,— CS __ _ ‚Thiuramsulfur. NH,— CS ° (nicht isolirt) NA.NH,— CS Ammoniumthiuramsulfür. NH.NH, — CS (A) NH.cu — CS r i NH.cn — cs > S Kupferthiuramsulfür NH(NH,C,H,) — CS ge Phenylammoniumthiuramsulfür NH(NH,C,H,) — CS — (C) NB,— CS Thiuramdisulfür NE,— CS 2.9 (B) NH,— CS— NH, Thiuramin (Schwefelkohlenharnstoff) In entfernterer Beziehung zu diesen Verbindungen stehen dann noch das Biuret, das Carbothialdin u. a. NH, — CO : NH,—C0 > NAH Biuret NH, — CO_ br H (nicht dargestellt; aus CS,, NH, und Formaldehyd zu NH,—CO- "= H erhalten.) NH,— CO Ko CH, Carbothialdin (Thiuramcarbomethyl). NB,-co>° — CH, (aus CS,, NH, und Acetaldehyl) Ebda S. 116. R. Weber, über Salpetersäureanhydrid und über ein neues Salpetersäurehydrat. — Das Anhydrid wird durch Zerlegung von möglichst conc. Salpetersäure mit Phosphorsäureanhydrid dargestellt. In die mit Eis erkältete Säure wird die trockene Phosphorsäure in kleinen Portionen nach und nach eingetragen und das erhaltene Produkt vorsich- tig destillirt. Es gehen 2 nieht mischbare Flüssigkeiten über. Die obere besteht im Wesentlichen aus Auhydrid, die untere enthält das neue Hydrat, Ans erster wird das Anhydrid zuerst durch gelindes, dann durch stärkeres Erkalten dargestellt. Hierbei scheiden sich zunächst hydratische Verbindungen aus, später krystallisirt das Auhydrid unter Zurücklassuug einer Mutterlauge. Das Anbydrid greift die Mehrzalıl der Metalle nicht 302 an, oxydirt aber Metalloide, Schwefel, Phosphor mit grosser Energie; des- gleichen reagirt es äusserlich heftig auf viele organische Körper. ‚Es löst sich in bestimmter Menge in concentrirtester Salpetersäure auf; hieraus scheidet sich beim Erkalten ein krystallisirtes Hydrat ab, dessen Wasser- gehalt halb so gross ist, als der des Monohydrats. — (Edda 117.) Sehmitt, über die Einwirkung vonChlorkalklösung auf eine wässerige Lösung von salzsaurem Orthoamidopheno!l. — Hierbei wird letztes (aus dem nicht flüchtigen Mononitrophenol darge- stellt), in Dichlorazophenol übergeführt. Der Prozess vollführt sich quan- titativ scharf nach folgender Gleichung: | 2(C,H,(BO)NA,) +8Ci= C,H,Cl,(H 0), N, + 6H Cl. In derselben Weise gelingt es, Anilin in Diehlorazobenzol umzuwandeln, — (Ebda 117.) Tollenz und Caspary, über die Acrylsäure und einige Verbindungen derselben. — Die gen. Säure war aus, mittelst Ent- bromung der Bibrompropionsäure erhaltenen Bleisalze durch Zersetzung mit Schwefelwasserstoff bereitet, da die Versuche, sie durch. Oxydation des Acrylalkohols darzustellen, fehleeschlagen waren. Sie ist eine 'ge- gen 140° siedende, in sehr niederer Temperatur erstarrende Flüssigkeit. Die Acrylsäure-Aether sind durch Behandlung der Bibrompropriensäure- Aether wit Zink und Schwefelsäure dargestellt. Der Methyläther siedet bei 87—90°, der Aetlıyläther bei 100- 101°, der Allyläther bei 117—125°. Alle sind durchdringend riechende Flüssigkeiten. Der Allyläther ver- wandelt sich beim Destilliren in eine Gallerte, welche in hoher Tempera- tur wieder Aether übergehen lässt. Diese Thatsache ist von Bedeutung auf die Formel CH, —=CH—COOH für die Acrylsäure. — (Ebda 118.) Fittig, über einen neuen Kohlenwasserstoff aus dem Steinkohlentheer, der bei 89--90° schmilzt und dessen Siedepunkt beden tend höher als der des Anthracensliegt. Der Umstand, dass derselbe bei der Oxydation eine zweibasische Säure Üj, Be liefert, giebt der Ver- muthung Raum, dass der neue Kolilenwasserstoff Phenyl - Naphthalin C,0HzC,H, sei. — (Ebda 118.) A. Weddige, Darstellung und Eigenschaften des Cyan- kohlensäureäthers. — Derselbe entsteht durch Destillation von 2 Th. Oxamäthan und 3 Th. Phosphorsäureauhydrid und ist eine in Wasser unlösliche, bei 115° C. unzersetzt siedende, wasserhelle Flüssigkeit. Bei längerer Berührung mit Wasser wird er in Blausäure, Kohlensäure und Alkohol zersetzt. Wird der Aether mit alkoholischem Ammoniak behan- delt, so liefert er einen in grossen Prismen krystallisirenden Körper, der für das Amid der Cyankohlensäure gehalten wird, und aus welchem durch NHCOCN NHCOCN wird, welcher eventuell durch Addition von 2 At. Wasserstoff in einem mit der Harnsäure isomeren Körper übergehen kann. — (Ebda 118.) F.Salomon,über Monosulfocarbonsäureäther.— Nerselbe Einwirkung von Chlorkohlenoxyd der Körper CO erhofft 303 S(,H c® 0 c, H, ‚„ das Radical Garbonyl enthaltend, wird dargestellt durch Ein- wirkung von Chlorkohlensäureäther auf Natriummercaptid nach der Gleichng: 0C,H 0.0,H, Cosi "+&HNaSs=00 go,y, +Nacl Dieser Aether hat einen Siedepunkt von 155—156°, während der isomere 0C,H Aether SycH, bei 161° siedet. Ausserdem sind beide Aether. durch ihr Verhalten gegen weingeistige Kalilauge verschieden; denn während die das Radical Sulfocarbonyl enthaltende Be nach der Gleichung OC,H, CS oc,H, earbsaures Kali) zerfällt, liefert der neue Aether bei dieser Zersetzung koh- lensaures Kali, Mercaptan und Alkohol Kan SC,H, In ähnlicher Weise verläuft die Zersetzung der letztgenanuteu Verbindung mit Ammoniak, es entstehen Urethan und Mercaptan 0C, H, N;H, ve Os EN CO go, + Bit! 0C,H +KEHO=CS,g "O0K+0,H,.HO (äthylmonosulfo- OK ’+2(KH 0) = 60 ok tr %HB;HS+0,H,HO OC,H, Das Verhalten des Körpers So H gegeu NH, ist noch nicht mit 2146 Sicherheit bekannt. — (Ebda 119.) Landolt, über die Refractionsäquivalente derElemente C,H,0. — Werden dieselben aus Verbindungen berechnet, welche der Fetikörpergruppe angehören, so stimmen die erhaltenen Werthe nicht mehr bei Anwendung auf die aromatischen Substanzen, sondern sie er- geben sich als erheblich zu klein. Aus verschiedenen Benzolderivaten leiten sich. aber für das Refractionsäquivalenı des Kernes C, ganz. über- einstimmende Zahlen ab, wenn den Berechnungen Constitutionsformeln. zu Grunde gelegt werden, und man für die Kohlenstoffatome der Seitenketten, wenn dieselben blos durch eine Affinität vereinigt sind, so wie für die Wasserstoff- und Sauerstoffatome die nämlichen Werthe annimmt, wie in den Fetikörpern. Eine Menge von 5 Cubikcentimetern ist für die Bestim- mung der Brechungsindices und specifischen Gewichte hinreichend und ist dem Vortragenden die leihweise Ueberlassung flüssiger aromatischer Sub- stauzen erwünscht, da weitere Untersuchungen zur Feststellung der. Con- stitution sehr nothwendig. — (Ebda 120.) Salkowsky, über Einwirkung des Ammoniaksı auf Ni- tranissäure und ähnliche Körper. — Aehnlich, wie das Ammo- niak auf Aetherarten organischer Säuren wirkt, wirkt es auch auf dieje- uigen sich vom Benzol durch Vertretung eines Wasserstoffatomes durch die Gruppe OCH, oder OC,H, berleitenden Verbindung, welche ausser- dem eine oder mehre Nitrogruppen enthalten. Die auf diesem Wege aus dem Trinitroanisöl und aus der Dinitranissäure entstehenden Körper, welche statt der ätherbildenden Gruppe die NH,-Gruppe 304 enthalten, sind früher beschrieben, Auf Mononitranissäure wirkt wäs- seriges Ammoniak erst bei 100° und vollständig ist die Zersetzung erst bei 160° im zugeschmolzenen Rohre. Es entsteht so eine in röthlich- gelben Nadein krystallisirende Nitroparamidobenzo&säure. Durch Reduc- tion mit Zinn und Salzsäure geht dieselbe in eine Diamidobenzo&säure über und diese giebt bei trockener Destillation ein Diamidobenzol, welches mit dem von Griess neuerdings beschriebenen in allen Eigenschaften über- einstimmt. Diese Nitroparamidobenzo&säur2 giebt, mit salpetriger Säure behandelt, eine Diazonverbindung, wahrscheinlich von der. Formel 4N=N C,H, (NO,) co >0.. Beim Kochen mit Alkohol geht letztere in die gewöhnliche (Ortho-) Nitrobenzo&säure über, deren Identität durch zahl- reiche Eigenschaften constatirt ist. Da die Anissäure der Parareihe an- gehört, sonach die Seitenkeiten in der 1,4 Stellung enthält, so folgt aus obigen beiden Reactionen der Nitroparamidobenzo&säure, dass die gewöhn- liche Nitrobenzo@säure und das neue von Griess beschriebene Diamidoben- zol (Phenylendiamin) nicht dieselbe Stellung der Seitenketten besitzen können, was man nach den über die Constitution der seit längerer Zeit bekannten Phenylendiamine und. der gewöhnlichen Nitrobenzo&säure gel- tenden Anschauung annehmen musste. Auch das neue Phenylendiamin, welches wahrscheinlich die 1,2 Stellung besitzt, giebt bei der Oxydation Chinon, so dass dieses nunmehr aus allen 3 Phenylendiaminen erhalten worden ist. Ueber die Einwirkung des Ammoniak auf Anissäure sind die Versuche noch nicht abgeschlossen, haben jedoch so viel ergeben, dass beim Erhitzen mit wässrigem Ammoniak auf 280° als wesentliches un Phenol entsteht. — (Ebda 120.) C. Liebermann, über Cörulignon, eine schön krystallisirende blaue Substanz, welche als Nebenprodukt bei der fabrikmässigen Reivigung des rohen Holzessiges entsteht und zuerst in der Fabrik von H. Letten- meyer in Königsbronn beobachtet worden ist. Diese Verbindung, für welche die prachtvolle kornblumenblaue Farbe, mit der sie sich in eone. Schwefelsäure löst, ein gutes Kennzeichen abgiebt, beansprucht deshalb ein grösseres Interesse, weil sie in chemischer Hinsicht gewissen Pflan- zenfarbenstofien nahe steht, und man daher in ihr ein bishin übersehenes, weniger weit gehendes Zersetzungsprodukt des Holzes oder eines seiner Bestandtheile vor sich zu haben hoffen darf. Wegen seiner Unlöslichkeit in den üblichen Lösungsmitteln und seiner Nichtflüchtiekeit ‚kann das blaue Produkt als solches in dem einmal destillirten Holzessig nicht vor- handen sein;es bildet sich: vielmehr erst beim Zusatze des zur Reinigung des Holzessigs verwendeten sauren ' chromsauren Kalis dureh Oxydation eines im Holzessig enthaltenen leichtlöslichen, farblosen und mit Essig- säuredämpfen etwas flüchtigen Körpers. Dieser kann auch aus dem Cö- rulignon durch Reduktion mit Zinn und verdünnter Salzsäure oder besser in einer etwas complexeren Reaktion erhalten werden, indem man Üöru- lignon mit Kalilauge erwärmt und mit Salzsäure ausfällt. | Die entstehende, farblose Verbindung krystallisirt aus Alkohol in messbaren Tafeln, ist un- zersetzt ‚flüchtig und erstarrt nach dem Destilliren zu langen Krystallen. 305 Mit Eisenchlorid, das sie sofort zu Chlorür redueirt, so wie mit einer grossen Reihe von Oxydationsmitteln giebt sie wieder Cörulignon. Alle weitern Verbindungen dieser Substanz sind N-frei und nur aus C, H und O zu- sammengesetzt. Die beschriebene farblose Substanz ist ein zur Gruppe ‘ der HBydrochinone gehöriger Körper von der Formel 0,,H,,0,, dessen „grünes Hydrochinon“ das Cörulignon darstellt, doch soll die aus den Analysen berechnete Formel durch weitere schon in Untersuchung befindliche Ab- kömmlinge festgestellt werden, — (Ebda 121.) Ty. Geologie. C.Reinwarth, über dieSteinsalzablagerung bei Stassfurt und die dortige Kali-Industrie, sowie die Bedeutung derselben für Gewerbe und Landwirthschaft. (Dresden 1871.) — Verf. giebt zunächst einige Notizen über die geogra- phischen und geologischen Verhältnisse (Trias) bei Stassfurt und berich- tet über die seit dem Jahre 1839 begonnenen Bohrversuche und die erste Auffindung des Steinsalzes eingehender. Das Lager hat 30° Fallwinkel, 112/),® Streichungslinie, 400m Mächtigkeit.. Das ganze Salzlager lässt sich nach seiner chemischen Zusammensetzung in vier Gruppen eintheilen welche allmählig mit Veränderung ihrer chemischen Constitution in ein- ander übergehen. — 1) Die untere Gruppe wird von dichten Steinsalz- massen gebildet; Farbe wasserhell bis graulich weiss, krysiallinisch, ca. 200m mächtig. Dieses Steinsalz kommt als Fördersalz, Fabriksalz, Krystallsalz und Tafelsalz in den Handel. Es enthält 95—96 pCt, und 98—99 Chlorkalium, spec. Gew. 2,16—2,17, bei grösster Reinheit 2,201. — 2) Die Polyhalit-Gruppe bildet den Uebergang von dem eigent- lichen reinen und festen Steinsalz zu den Kalisalzen. Farbe hellgrau bis dunkel gefärbt; der Polyhalit bildet Schnüre von 20—30 "m und enthält etwas freien Schwefel; die sanze Gruppe ist etwa 64m mächtig. Der Polyhalit besteht aus 14,177 Kali, 17,923 Kalk, 6,927 Talkerde, 31,330 Schwefelsäure, 7,471 Wasser, 0,575 Chlormagnesium. Die ganze Gruppe besteht aus 91,2 pCt. Chlornatrium, 0,66 Anhydrit, 6,63 Polyhalit, 1,51 Chlormagnesiumhydrat. — 3) Die Kieserit-Gruppe ist charaklerisirt durch ein mit Carnallit und Steinsalz gemengies Salz, Kieserit genannt, dessen Analyse 54,163 Schwefelsäure, 28,113 Talkerde, 2,176 Chlor, 0,390 Unlösliches, 14,3 Wasser ergab. Die Gruppe bestelıt aus 65 pCt. Stein- salz, 17 Kieserit, 16 Carnallit, 3 Chlormagnesiumhydrat und 2 Anhydrit, Farbe des Kieserit ist weiss bis grauweiss; bildet mikroskopische, pris- matische Nadeln und hat spec. Gew. 2,527. — 4) Die Gruppe der „bunten bittern Salze.“ Das diese Gruppe charakterisirende Salz enthält 30,51 Chlormagnesium, 24,27 Chlorkalium, 4,55 Chloruatrium, 3,01 Chlorealeium, 1,26 schwefelsaure Kalkerde, 0,14 Eisenoxyd, 36,26 Wasser und heisst Carnallit: spec. Gew. 1,60, Farbe meist milchweiss bis schön roth; Glanz Perlmutterglauz. Hierher gehört auch der 8ilvin, der in Nestern mit schönen Würfel- oder Oktaederkrystallen vorkommt; spec. Gew. 1,97—2,0; Gehalt von Chlorkalium 85,4—100. Auch der Tachhydtrit, der an Stelle des Kaliums, Calcium enthält, gehört hierher; seine Analyse ergiebt 7,49 Calcium, 9,29 Magnesium, 41,46 Chlor, 41,76 Wasser; spec. Gew. 0,67; zerfliesst bald in Berührung mit Luft, Endlich ist hier noch 306 der Stassfurtit zu erwähnen in prismatischen Krystallen ; spec. Gew. 2,913, er enthält 68,56 Borsäure und 31,44 Magnesia. Das auf dem be- nachbarten anhaltinischen Gebiet liegende Werk Leopoldshall ist bevor- zugt durch reiches Vorkommen von Kainit. Der Verf. geht auf. die fabrikmässige Darstellung des Chlorkaliums aus den Salzen der ober- sten Gruppe näher ein, auf die Benutzung der gewonnenen Haupt- und Nebenprodukte und sonderlich auf die Bereitung des Düngesalzes. Hierbei wird dem Landwirth einige Vorsicht empfohlen, da nicht alle an- gepriesenen Kali-Düngemittel unbedingt den ihnen beigelegten Werth haben. Im Jahre 1569 wurden 25—30 Millionen Kilogr. Kali-Düngesalze ausge- führt, deren Versand bis an die Ufer des Missisippi geht. In demselben Jahre sind in Stassfurt und Leopoldshall zusammen 270 Millionen Kilogr. Steinsalz gefördert. Leider steht der Eutwickelung der Salzindustrie noch so manches hemmendes Hinderniss von Seiten ‘des Slaates enigegen. Endlich erwähnt der Verf, noch das Vorkommeu von Kalisalzen bei Kalu- sek in Galizien; doch wird dieser Ort der Entwicklung und Industrie Stassfurts nie Abbruch ihun können. Hahn. Constantin Freih. v. Beust, die Zukunft des Metall- bergbaues in Qesterreich, — Im Vergleich mit früheren Zeiten ist der Bergbau in jetziger Zeit in Oesterreich nur gering. Dieser ı Rück- schritt hatte seinen Grund nicht etwa in dem Umsiande, dass der Metall- reichthum erschöpft war, sondern meist darin, dass die technischeu Hülfs- mittel nicht im Verhältniss standen zu den natürlichen Schwierigkeiten oder aber die Unternehmungen falsch angegriffen wurden und daher die Baue aufgelassen werden mussten. Doch könnten alle Hindernisse, welche dem Bergbau entgegenstehen, bald überwunden werden, wenn derselbe mit genügenden Mitteln und Energie begonnen würde, da das Metallvor- kommen keineswegs ein geringes ist, sondern im Gegentheil reichen Ge- winn verspricht. Zunächst bespricht der Verf. das Erzvorkommen in Böhmen und Mähren. Die vielfach im Lande verbreiteten krystalli- nischen Schiefergesteine und die silurischen Sehichten werden von Syste- men regelmässiger Erzgänge durchsetzt, welche vorzugsweise Silber und Bleierze zur Ausfüllung haben. Im östlichen Theile Böhmens sind es besonders die Erzreviere am Kettenberg und Iglau, welche wegen ihres grossen Metallrelchthums wichtig genug sind, auch heutigeu Anforderun- gen an einen grossen Metallbergbau zu entsprechen; sie befinden sich in grauem Guveiss. Bei Iglau ist schon im 11. Jahrh. au vixlen Orten der Bergbau mit Erfolg betrieben uud lieferte sehr reichliche Nebenprodukte als Gold, Zinukblende und Schwefelkies. Ueber den dortigen Metallreich- thum berichtet besonders Peithner von Lichtenfels (1780 Wien) und zählt manche werthvolle Nebenprodukte dieses Vorkommens auf. Im westlichen Böhmen scheint der Urtlionschiefer dasjenige Gestein zu sein, welches für die Gangausbildung sich vorzugsweise günstig erweist. Die silberhaltigen Bleigänge von Mins setzen in jenem Tlionschiefer auf die aussichtsvollsten Punkte bei einen energischen Betrieb. Die Bergbaue auf der böhmischen Seite des Erzgebirges eignen sich weniger zu geschäftlichen Unternehmun- gen, weil ihre Basis zu schwaukend ist. Die österreichischen Alpen. 307 länder ‚behandelt der Verf. nach den Hauptgesteiven, in denen ein be- merkenswerther Mineralreichthum vorkommt. — 1) Im Centralgneiss ist es der Zug der Goldgänge, welehe mit ziemlich conslantem nordsüd- lichen Strichen die Centralketie der Hochalpen in einer Breite von 25 Meilen auf der Grenze von Salzburg und Kärnthen rechtwinklig durch- setzen. und auf denen bereits in uralten. Zeiten ein bedeutender Bergbau umging, der zu verschiedenen Zeiten in Blühte stand. In den Salzburger und Kärnthner Hochalpen. musste der Bergbau in sehr hohen Regienen betrieben werden, und hierzu kamen noch mancherlei hindernde Umstände, welche den oft sehr reichen Gewinn sehr abschwächten. Einige dieser Hindernisse können nach dem Bau von Eisenbahnen und der hierdurch bewerkstelligten Zufuhr von Kohlen ganz beseitigt werden, so dass diesen Gegenden in Zukunft die besten Aussichten auf Erfolg gesichert sind. Ausser diesen Goldgäugen sind in dem gesammten Alpengebiet die eigent- lichen Erzgänge verhältuissmässig sehr selten und wenig ergiebig. 2) In den krystallinischen Schiefern erstreckt sich ein mächtiger Zug von Schwefelmetallen in Lagerform durelı Ober -Steiermark, Salzburg und Tirol in ONO—WSWRichtung. In dem Thonglimmerschiefern von Ober- Steiermark und in den chlorilischen Schiefern von Magnetkies mit mehr oder weniger Kupfererzen; im Bereich der, durch einen ungewöhnlichen Reichthum an Granat ausgezeichneten Glimmerschiefern des Schneeberges und von Pflersch in Tirol, dagegen ist Zinkblende und silberhaltiger Blei- glanz vorherrschend. Diese starke Ausbildung ist in neuerer Zeit richtig erkannt und dürfte grosse Ausbeute gewähren. Auch hier wird, nachdem genügende Communicationsmittel zu Gebote stehen, ein blühender Bergbau nur eine Frage der Zeit sein. 3) In den Grauwackenschichten Ober- Steiermarks und Kärnthens versprechen die reichen Spatheisensteinlager diesen Gegenden für die Zukunft eine starke Eisenindustrie; Nebenprodukte sind in diesem Vorkommen seltener. Nur im nordöstlichen Tirol. hat sich an der Grenze der Trias ein besonderer Reichthum von Kupfererzen ent- wickelt, deren Förderung schon in früheren Zeiten stark betrieben wurde, So wurde z. B. im berühmten Bergbau von Röhrerbichl in den Jahren 1550—1606 an 593,625 Mark Silber, ‚und 3,103,375 Centner Kupfer aus- gebracht. 4) In der oberen Trias sind seit undenklichen Zeiten die Bleibergbaue in Kärnthen, besonders von Bleiberg und Raibl in Betrieb gewesen. Zinkblende und Galmei kommen auf diesen Lagerslälten oft in beträchtlicher Menge vor, Stellenweise kann dieser Erzreichthum zu sehr lohnenden bergmännischen Unternehmungen Anlass geben. 5) In den nördlichen Alpen tritt ein Erzzug auf, welcher alle Gebirgsformatio- nen von den älteren krystallinischen Schiefern bis zu den Triasschichten gangarlig durchsetzt. Es ist dieser Zug von Brixlegg iu Tirol in genau westöstlicher Richtung bis Schladnung in Ober-Steiermark verfolgt und enthält vorzugsweise nur Kobalt und Nickel, Der Abbau dieser Erze be. stand in früheren Zeiten an mehreren Orten, jetzt wird er nur noch in Brixlegg verfolgt. Am Schlusse seines Berichts giebt der Verf. den Ge- sammtwerlh im Jahre 1869 aller Hüttenerzeugnisse in der westlichen Reichshälfte an, der nicht mehr als 5,224,714 Fl. 43 kr. exclus. Eisen be- 308 trug. In der preussischen Rheinprovinz wurden im Jahre 1870 uur an Silber, Blei und Zink für 6,455,808 Thaler erzeugt. — (Jehrbuch der k. k. Gevlogischen Reichsanstalt. 1872. Nr. 1.) Hahn. Palaeontologie. Schenk, über die verschiedenen Er- haltungszustände fossiler Pflanzen. — Die Form der Erhaltung ist entweder ein blosser Abdruck oder Abguss, wobei von den Pflanzen selbst nichts erhalten ist. Solche Räume sind später wieder mit unorga- nischen Massen ausgefüllt worden und so entstehen die Steinkerne (z. B. 'Endolepis); auch hier ist keine zellige Struktur der Masse im Innern nachweisbar, nur der Abdruck des Bildes auf der Aussenseite des Stein- kernes, Ist der Pflanzentheil selbst erhalten, so ist wiederum bei einer Kategorie keine Struktur wahrzunehmen, die Masse ist zu einer kohligen Substanz desorganisirt; so bei den Steinkohlen. (Die an eine Struktur erinnernden Bilder, welche Göppert gewonnen hat an Querschliffen werden für Kunstprodukte erklärt.) Daran reiht sich der Zustand, wo der Pflan- zenrest zwar erhalten, aber so vollständig verkohlt ist, dass die Zellen- membran nur noch aus Kohlenstoff besteht. Ferner schliesst sich hieran der Zustand, wo der Verkohlungsprocess nur unvollständig stattgefunden hat und 'sich alle Uebergänge finden zwischen farblosen und geschwärz- ten Zellenmembranen. Meist ist hierbei auch das Parenchym zerstört, nur die Fibrovasalbündel erhalten. Diese Zustände lassen sich oft durch Behandlung mit Salpetersäure und chlorsaurem Kali bis zur vollständigen Farblosigkeit des Gewebes reinigen. Ein anderer Zustand ist der, dass ein mehr oder minder starkes Aufquellen statigefunden und die Zell- haut das Aussehen einer durch Schwefelsäure aufgequollenen erhalten hat. In andern Fällen dagegen vermindert sich die Substanz der Zellhaut bis auf die Intercellularsubstanz. Bei den besterhaltenen Blättern scheint der letzte Fall der gewöhnlichste Erhaltungszustand zu sein. Hieran schliesssen sich diejenigeu Fälle, wo zwar die Zelle erhalten, aber ihr Inzgenraum mit fremder Masse (Kieselerde, Schwefelkies u. dgl.) ausgefüllt ist. Die Aus- füllungsmasse erscheint bald krystallinisch, bald amorph. Die Zellenmem- branen.sind dabei ganz nach den Typen erhalten, die vorher aufgeführt wurden.“ Wenn hierbei die Zellmembran zum grossen Theile zerstört ist, so lässt sich die Struktur an dem Abzusse der Ausfüllungsmasse erkennen. Es ist daher sehr misslich, auf derartige Struktureigenthümlichkeiten spe- eifische Unterschiede zu gründen. — (Taygebl. Leipz. Versamml. 148.) Oryktognosie. P. Reinseh, mikroskoskopische Struk- tur des Krähenberger Meteoriten. — Zur Anferligung der Dünn- schliffe legt Vrf. die Stückchen eine Zeil lang in reines heissflüssiges Wachs und schleift sie dann auf ein Korktäfelchen gekittet unter Wasser auf einem Luxemburger Rasirmessersteio, erst auf einem grauen, dann auf einem hellen und hier in Olivenöl oder Glycerin. $o erhielt er Plättchen von 40 DJMm. und !|, —", Mm. Dicke und conservirte dieselben in reinem wasserfreien Glycerin. Ihre Untersuchung ergab Folgendes. Die dicke Schmelzkruste besteht aus zwei gesonderten Materien: einer äussern stark porösen Schicht mit Kanälen, mit seltenem Eisen, Magnetkies und andern Mineralien; einer innern stark glänzenden compakten mit mehr Eisen und 509 Magnetkies. Selten durchsetzen Plätichen metallischen Risens beide Schich- ten und erscheinen in der äussern oxydirt. Die Hauptmasse der Meteo- riten bilden graue Körnchen (Magnesiasilikat), mit eingelagertem ver- ästelten Eisen, Magnetkies und Silikatmineralien. Die Körner sind sehr zusammengesetzter Struktur, aus 2, 3 und mehr Mineralien. Je einfacher diese Körnchen , desto kugeliger ihre Form, je. zusammengesetzter, desto unregelmässiger. Metallisches Eisen und Magnetkies pflegen in der Peri- pherie eingelagert zu sein. Aus seinen Beobachtungen folgert Vrf., dass dieser Meteorit meist in Glühhitze sich befunden haben kann, weil sonst das Masnetkies in Eisenoxyduloxyd, Magnetkies in Berührung mit. metal- schem Eisen in eine niedrigere Schwefelungsstufe des Eisens umgeändert wäre. Die Rinde kaun nicht das Schmelzprodukt der Mineralien des Me- teoriten sein, da die zur Schmelzung, der Silikate erforderliche Tempera- tur auf. die mit metallischem Eisen in Berührung befindlichen Magnetkies- massen verändernd hätte einwirken müssen. Die Ursache der Zweischich- tigkeit der Kruste lässt sich nieht ermitteln. Die Krystallisation der ver- schiedenen Mineralien in diesem Meteoriten ist unvollkommen, weil der Uebergang aus dem frühern Aggregatzusiand in den, jetzigen plötzlich erfolgte, wofür auch die Abweichungen von der Kugelform der zusammen- gesetzien Körnchen spricht. — (Tayeblatt Leipziy. Versamml. 132 — 134.) v. Zepharovich, Syngenit ueues Mineral. — Dieses Mineral findet sich in den Kalkschichten des Salzlagers von Kalusz in Galizien, ähnelt dem Gyps, bildet völlig durchsichtige, farblose, hochtafelige Kry- stalle z. Th. in Aggregaten. Die chemischen Reaktionen wiesen zunächst auf Polyhalit, die Analyse auf die Formel ‚Ca.S0,,K,,SO,,H,O also auf eine Substanz, welehe durch Polyhalit durch den Abgang des Magnesium- sulphates unterscheidet. Die Krystalle gehören dem rhombischen System an, haben constant moneklinen Habitus, zeichnen sieh durch Formenreich- thum aus und gestalten genaue Kanteumessungen. Ihre Härte 2,5, spec. Gew. 2,73. In Sylvindrusen sind die lamellaren Aggregate des Syngenit bisweilen reicher entwickelt als in Salzwürfeln, — (Ebda 135.) Th. Petersen, @uadalcazarit neues Mineral. — Dasselbe findet sich bei Gundalcazar in Mexico, ist derb, eryptokriystallinisch, eisen - sehwarz mit blänlichem Strich, von fellartigem Metallglanz, uneben musche- ligem Bruch: uud schwarzem Strich, ziemlich spröde, leicht zerreibbar, Härte 2, spec. Gew: 7,15, und besteht. aus 6HgS-+ ZuS, wobei etwas Schwefel dnreh, Selen und ein kleiner Theil Zink durch Cadmium vertreten ist.; Die Analyse ergab 14,58 Schwefel, 1,08 Selen, 79,73 Quecksilber, 4,23 Ziuk, Spur Cadmium und Eisen. — (T'schern, Mineral. Mittheilgn. 11..S. 69.) Botanik, Müntz, chemische Veränderung beim Keimen ölhaltiger Samen, — Das felte Oel verschwindet beim Keimen. Unter Abgabe von Kuhlensäure erzeugen seine Bestandtheile das Material zu deu jugendlichen (Geweben. Mit Samen von Radieschen, Raps und Mohu au- gestellte Versuche ergaben uun: 1) Während des Keimens spaltet sich die fette Substanz fortschreitend in Glycerin und fetle Säuren. 2) Das 310 Glycerin verschwindet in dem Masse als es frei wird, 3) In einer bestimmten Epoche enthält die junge Pflanze keine freien fetten Säuren. 4) Beim Wach- sen des Embıyo absorbiren diese fetten Säuren langsam, aber forischreitend Sauerstoff, welcher in den vorliegenden Versuchen nicht 3— 4°/, überschrit!. — (Biedermann Centralbl. f. Agriculturchemie Hft. 3 p. 169—70.) Reinsch, über Präparırung und Conservirung fleischi- ger Pilze. — Von allen Vegetabilien sind die Pilze am meisten der Zer- störung durch Insekten und der Einwirkung des Sauerstoffes ausgesetz!, Es ist bis jetzt nicht gelungen, durch eine geeignete Präparationsmethode diese Pflanzen zu erhalten. Vergiften durch Auflösung von Qnecksilber- sublimat hatte in den meisten Fällen für grössere Pilzformen nicht den ge- wünschten Erfolg, eben so wenig die von R. versuchte Imprägnirung eines sehr grossen Agaricus mittels kohlensauren Kalkes, welcher nach Einle- sung der Pilze in eine Auflösung von salpetersaurem Kalk und nachheriger Zerlegung des Kalksalzes durch koblensaure Alkalien in der Substanz des Pilzes erzeugt wurde. Die Beobachtung, wonach eine Auflösung eines - löslichen Körpers in Wasser durch eine Cellulosenmembran, z. B. Perga- mentpapier von der Luft getrennt, nach einiger Zeit concenlrirter gewor- den ist, eben so wie auch ein wässeriger Alkohol nach einiger Zeit alko- holreicher wird, ohne dass Alkohol durch die Membran diffundirt, und ohne dass der Sauerstoff auf den Alkohol verändernd einwirkt, wurde nun in dieser Weise benutzt, dass der Pilzkörper mit einer dünnen Collodium- haut überkleidet und dann an einen luftigen Ort oder auch der Sonne ausgesetzt sich selbst überlassen wurde. Man bemerkte, dass das Schwin- den des Pilzkörpers an allen Stellen ein gleichmässiges war und dass die Substanz des Pilzes nicht im Mindesten, weder chemisch noch anatomisch sich veränderte. Mit dieser höchst einfachen Präparirmethode wird nun erreicht: 1) Dass die Form des Pilzes durch das Austrocknen nicht verändert wird, 2) dass der Sauerstoff verhindert ist auf die Gestalt des Pilzes verändernd einzuwirken, 3) dass die Keime und Eier der für die Pilze gefährlichen Thiere in einem gewissen Stadium, in ‚welchem diese in die Substanz des Pilzes gelangen können, abgehalten sind, 4) dass die Substanz des Pilzes für jede fernere anatomische Untersuchung geeignet ist. — (Tagebl. der 45. Vers. deutsch. Naturf. u. Aerzte. S. 142.) Leitgeb, über Blasia. — Ausser den seitenständigen, sich als fügelartige Sternanhänge darstellenden Blättern besitzt Blasia an der Bauchseite Unterblätter (Amphigastria). Sie scheinen, wie auch allge- mein angenommen, in 2 Längsstreifen rechts und links des Mittelner- ven geordnet und so vertheilt zu sein, dass je einem seitenständigen Blatte auch ein ÜUnterblatt entspricht. Die genauere Beobaclıtung zeigt jedoch, dass zwischen diesen beiden Reihen von Unterblättern und ziemlich in der Mitte der Nerven noch andere kleine "Blatt- . schüppchen vorkommen, die mit jenen srössern Amphigastrien in der schildförmigen Anheftung übereinstimmen, sich von ihnen aber dadurch unterscheiden, dass jene mit einem im (uerschnitte mehrzelligen, diese mit einem aus einer Zelle gebildeten Stiele angeheftet sind. Ausser diesen Blatigebilden findet man auf der Unterseite noch die sogenannten Brut EN knospen, die kürzlich von Janzewsky als Nostockolonien erkannt worden sind. Sie steher wenigstens anfangs zu 2 am Grunde der seitenständigen Blätter, in Folge späterer Verschiebungen wird ihre Länge jedoch vielfach verändert uud sie kommen auch unter Amphigastria zu liegen, nie aber finden sie sieh in den Achseln derselben, wie vielfach angegeben worden ist. Ausser diesen Gebilden findet man ausnahmslos wenigstens zunächst der Vegetationsspitze an der Rücken- und Bauchseite einzellige, keulenför- mige Haare in grosser Zahl. Das Längenwachsthum des Sprosses erfolgt durch eine Scheitelzelle, aus weleher nach 4 Richtungen Segmente abge- schnitten werden. Die Theilung der Scheitelzelle ist am einfachsten so aufzufassen: eine zweischneidige, Scheitelzelle bildet durch schiefe, sich an einander anselzende, abwechselnd nach der Rücken- und Bauchseite ge- neigte Wände, rücken- und bauchständige Segmente. Dieser Theilungs- vorgaug wird aber nach gewissen Intervallen durch die Bildung seiten- ständiger, nach rechts und links gelegener Segmente unterbrochen. Die bauchständigen Segmente bilden die Haarpapillen, die öfters durch weitere Theilung zu jenen Blattschüppchen auswachsen. Aus den rückenständigen Segmenten werden ebenfalls Haarpapillen (und die Geschlechtsorgane) ge. bildet; aus ihnen geht wahrscheinlich zum grössten Theil, jenes Gewebe hervor, ans welchem die flaschenförmigen Brutknospenkörper entwickelt werden. Jedes der seitenständigen Segmente produeirt ein Blatt, am Grunde desselben 2 jener eigenthümlichen, als Blattknospen bezeichneten Gebilde, die ihrer morphologischen Deutung nach nur als eine Art von Nebenblättern (wie die Blattohren der Trullania) betrachtet werden können, ferner ein Unterblatt mit mehrzelligem Stiele. Die Entwickelung der in den flaschenförmigen Behältern sich eutwickelnden Brutknospen ist noch nicht untersucht; man spricht die grünen, den Unterblättern ähnlichen Sehüppchen, die zallreich an der Oberfläche und nahe den vordern Laub: rande stehen, als Entwickelungsstadium derselben an; jedoch mit Unrecht. Diese grünen, gezähnten Schüppchen bilden eine andere Art von Brut- knospen, die sich aus Haarpapillen entwickeln und zwar ausserhalb des flaschenförmigen Behälters. Nach erfolgter Halbirnng der Haarpapille geht aus der einen ein einem Unterblättehen ähnliches Gebilde hervor, während die andere Zelle einen Spross entwickelt, an dem immer zuerst ein Blattohr auftritt, in welchem sieh häufig schon Nostoe assiedelt. Losgetrennte Brutknospen geben auf diesem Entwickelungsstadium wohl Anlass zu der Meinung, dass die Nostockolonien bergenden Hüllen auch in der Achsel von Unterblättern entstehen könnten. Die Antheridien finden sich, wie bei Pellia, an der Oberseite in das Gewebe der Mittelrippe eingesenkt, was schon Gottische erkannt hat, nicht aber in Achseln von Unterblättern, — (Ebd. 142. Derselbe, über die Spaltöffnungen der Marchantiaceen — Es wird allgemein angenommen, dass die Spaltöffnungen dieser Pflan- zen rücksichllich ilırer Entstehung mit denen der höhern Pflanzen überein stimmen nur mit dem Unterschiede, dass stalt ? Schliesszellen aus der Speeialmutterzelle hier deren 4, 6 und noch mehr gebildet werden. Dier ist jedoch nicht zutreffend. Die die Spaltöffnungen begrenzenden Schliess - 312 zellen sind nämlich nicht aus einer elle hervorgegangen und ‚daher Schwesterzellen, sondern ungleicher Entstehung und können sogar verschie- denen Segmenten angehören, gleichen somit in ihrer Bildung gewöhnlichen Intereellnlarräumen. Sie entstehen sehr nahe am Vegetationsscheitel, un- mitlelbar hinter den dort gelegenen Randzellen, welche sich in derselben Weise theilen, wie es Kny für Riceia angiebt. So wie dort setzen sich auch hier die in diesen Randzellen auftretenden, wechselnd nach der Rücken- und Bauchseite geneigten schiefen Wände an deren Seitenwänden in derselben Höhe an, uud. es erscheinen dieselben, namentlich an der Rückenseite, wo die Beobachtung durch keine Haar- nnd Blatibildung ge- stört. wird, in Oberflächenansicht als mehr weniger regelmässige Vierecke, die in Längs- und Querreihen geordnet sind. An den Ecken dieser Zellen bilden sich die Spaltöffnungen, und schon der Umstand, dass man häufig Zellen findet, die an jeder der 4 Ecken die sich bildende Spaltöffnung zeigen, macht die Annähme von Spezialmutterzellen unmöglich.. Die Trennung der Zellen schreitet bei Fegatella von aussen nach innen fort, bei Marchantia und I,unularia dagegen entsteht zuerst ein kleiner Inter- cellularraum, der eine ziemliche Grösse erreichen kann, bevor er nach aussen geöffnet wird. lu beiden Fällen aber ist, in Flächenansieht das Bild dasselbe und stimmt vollkommen mit dem überein, welches man an jungen Thallussprossen von Riceia finde, wo ja ebenfalls die einzelnen senkreeht auf der Laubfläche stehenden Zellreihen an ihren Kanten vou einander getrennt sind. Diese von, der Oberfläche aus so tief in das Ge- webe eindringenden Intercellulargäuge sind auch zweifellos morphologiseh den Spaltöffnungen der Marchantiaceen näher verwandt, als denen höherer Pflanzen. Bei Riceia ist das Breitenwachsthum an der Oberseite des Laubes in den äussern und den Lieferliegenden Schichten gleich stark und dem entsprechend erfolgen auch in allen Schichten Theilungen durch senkrecht anf der Laubfläche gestellte Wände. Bei den Marchantiaceen aber bleibt eine unter der peripherischen Zellschieht liegende Schicht im Breiten- wachsthume zurück, was eben zur Bildung der grossen Athemhöhlen führt. (Ebda 143.) Hegelmaier, über Bau und Entwicklung eigenthümli- cher Schleimgänge in den Lycopodien-Blättern, namen!- lich von L. inundatum. — Dieselben sind nicht, wie die Gummigänge verschiedener Gewächse von einer zusammenhängenden Zellenlage ausge- kleidet, die verschieden von den umgebenden Zellen, zeigen aber, ihren Wandungen anhängend, eine grosse Anzahl von länglichen, frei in ihre Höhle hineinragenden, anlaugs protoplasmareichen, später leeren Schläu- chen; es sind die zur Bildung eines Intercellularganges auseinanderge- wichenen Zellen des jugendlichen Blattgewebes, welche, unfähig der Er- weiterung des in Bildung begriffenen Ganges durch Theiiung zu folgen, sich vereinzeln und länglich ausstrecken, daher als äquivalent den Zeilen des sonst die Gummigänge auskleidenden Epithels betrachtet werden können, mit dem Unterschiede, dass das letzte einer Vermehrung der auseinander weichenden Zellen seine Entstehung verdankt. — (Ebd. 144.) ‚Batka, über Weihrauch, — Hierüber herrschte Jahrhunderte 313 lang Dunkelheit.:: Die Linne’sche Synonymik, Juniperus lieia, und die Un- sicherheit, wo diese Pflanze wohl wachse, beschäftigte die Botaniker ver- geblich, bis Roxburg (1821) als Stammpflanze Boswellia serrata und glabra als indischen Weihrauch liefernd ankündigte, von welcher Wallich dem Verf, (1828) ein Exemplar übergab mit dem Bemerken, dass der Weih- rauch, den sie liefern solle, weich und wachsartig sei und mit dem trock- nen, thränenartigen nichts gemein habe, den Bombay und Cairo liefern. Aus den in London bei der ostindischen Comp. angestellten Ermittelungen ergab sich, dass dieser Weihrauch aus Hadramaut und Guardasei bezogen und in London als ostindisches Gummi olibanum verkauft werde. Dasich hieraus ergab, dass die Pflanze in Ostindien nicht zu suchen sei, wurde Schimper veranlasst, die in Abessinien, in Gondar wachsende Bos- wellia papyrifera zu schicken, als die wahre den Weıhrauch liefernde Pflanze, Endlieher machte aus ihr eine Ploesslia floribunda (1847) und Colebrooke aus der B. serrata und glabra Roxb. die Boswellia thurifera. Beide Spec. liefern aber nach Birdwood die ächte Handelswaare nicht, sondern B. Carteri, unter den Namen Mohr Madow in Soumali und Maghrayt d g’ heehaz in Hadramaut den offieinellen Weihrauch, ausser diesen aber auch noch B. Blau -Dajana- Mohr Add und B. Freriana-Yegaar; letzte 2 Species in den Soumalibergen, sämmtlich auf Kalkfelsen wachsend. Freih. v. Maltzahn und Birdwood bestätigten diese Thatsache (1871). Macecalla ist der Ausfuhrhafen aus Arabien und Guorda für den aus dem Gallas und Soumaliländern kommenden, vorzüglich nach Bombay und über Suez nach London, Triest und Marseille gehenden Weihrauch. Die Pflanze von B. serrata unterscheidet sieh dadurch, dass die Blätter nicht undulirt, auch nicht behaart sind, wie bei B. Carteri und Bhau-Dajana und dass B. Freriana gar nicht serratifolia ist, — Auch die officinelle Myrrha war lange ein Gegenstand unklarer Bedeutung. Ehrenberg brachte endlich eine Pflanze unter dem Namen Amyris Kataf, welche Kunth in Balsamodendron Myrrha umwandelte; sie war ein blosses Frucktexemplar. Berg hat in seiner letzten Ausgabe dazu den Blühtenstand eines andern Balsamoden- dron abbilden lassen und nannte die Pflanze B. Ehrenbergi. Möchte Dr. Schweinfurth dese Nothtaufe durch vollkommene Exemplare ergänzen und auch über Bdellinin Auskunft bringen, Jedenfalls ist letztes kein Pro- dukt einer Palme, sondern wahrscheinlich einer verwandten Gattg. der Myrrha, zu deren Verfälschung es wesentlich verwendet wird. Das Bdellium kommt in den arabischen Becken mit Weihrauch, so wie die Myrrha selbst vor, welche nun häufig damit über London aus Bombay be- zogen wird, aber nicht in Ostindien wächst. Das Bdellium ist selten durchsichtig, noch weniger auf dem Bruche glänzend, und unterscheidet sich dureh seine Geruchlosigheit, den es von der aromatischen Myrrha al- lerdings annimmt, wenn es damit vorkommt. Eine nene, nur für Europa mögliche Verfälschung soll mit Gummi cerasorum beabsichtigt worden sein, Dieses und Bdellium sind, wenn gewaschen, geschmacklos, während Myrrha ausgesprochen bitter und im Bruche, wenn sie ganz fein, matt wachsglänzend ist. — (Ebd. 145.) Ty. Zeitschr. f, d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872. 21 314 Zoologie. 0. Schmidt, über die Entwickelung derKie körper bei Spongien. — Diese früher, für höchst constant bei den einzelnen Species gehalten, sind, wie jetzt nachgewiesen, im Gegentheil ungemein veränderlich und entstehen nicht ausschliesslich in den Schwamm- zellen, sondern auch in der freien Sarkode, besonders in den strangförmi- gen Modificationen derselben. Einige Gebilde, welche Kölliker für in Zellen eingeschlossene Samenfäden gehalten hat, sind feine Kieselnadeln, die durch Spaltung des ganzen Zellinhalts entstehen. So findet es sich bei den Esperien und Renierien; ausserdem aber kann man bei diesen die Entstehung von gekrimmten Nadeln durch Verdickung der Oberfläche von Schwammzellen erkennen, — (Tagebl. Leipzig. Versamml. 139.) Stein, über das Männchen von Diglena und einiger an- derer Räderthiere. — Die Männchen der Rädertbiere sind ihrer Kleinheit wegen bisher nur übersehen worden und doch im Ganzen leicht zu finden. Schwieriger ist das Auffinden der Zusammengehörigkeit nach den Arten. Ehrenberg’s Eintheilung in Gattungen ist.zu künstlieh, um beibehalten werden zu können. Auch die Organisation der Thiere ist, in vielen Punkten von den bisherigen Darstellungen abweichend. Was Eh- renberg als „Fuss‘‘ bezeichnet, ist als Schwanz anzusehen, die quer ver- laufenden ‚.Gefässe‘‘ sind quergestreifte Ringmuskeln, der sogenanste „Kalk- sack“ ist als Giftdrüse anzusprechen. Beim M. ist der Darm in ‚einen Strang zusammengeschrumpft, der dem Hoden zur Anuheftung ‚dient, und die Kauwerkzeuge fehlen ganz, im Uebrigen stimmt die Organisation des- selben ganz mit der des W. überein. Für die Klassification der Räder- thiere sind die Kiefer von besonderer Bedeutung, und es empfiehlt sich, für die einzelnen Theile derselben die bei den Insekten gewöhnliche No- menclatur einzuführen. Stein hat die M. der Gattungen Asplachna, Hy- datina, Brachionus, Syncheta, Polyarthra, Notommata, Eosphora, Mono- cerca, Monostyla, Colurus, Metopodia, Euchlanis, Salpina kennen gelernt. — (Ebd. 140.) Brauer, über Phyllopoden. — Aus einer Pfütze in der Nähe Wiens erhielt B. Männchen von Apus caneriformis und konnte in seinem Aquarium die Begattung der Thiere beobachten. Er isolirte ein befruch- tetes W. und liess die abgesetzten Eier im Schlamm eintrocknen, Sie ent- wickelten sich zu M. Einzelne Eier blieben wahrscheinlich unbefruchtet, denn einzelne W. gehen auch aus Eiern befruchteter W. hervor. Auch die Thelitokie der parthenogenesirenden W. konnte durch mehrere, Gene- rationen hindurch bestätigt werden. Aus dem eingetrockneten Schlamme eutwickeln sich die Eier nach sehr verschieden langen Zeiträumen, sodass eine solche Partie Schlamm fast unerschöpflich erscheint. Bei Prag und Pest kommen: Apus_ caneriformis und. Branchipus torvicornis, bei, Wien erste Art und B. stagnalis zusammen. vor. Das M. von :Ap. caneriformis hat 7, das W. 6 Fusslose Segmente, bei A. numidieus kommen deren be- züglich 9 und 8 vor. Branchipus torvicornis wurde durch Versetzen in Seewasser weit grösser als gewöhnlich;. die M. begatten sich lieber mit W. von B. stagnalis als mit denen ihrer: eigewen Art. Die Larven der Phyliopoden füllen ihren Darm mit Schlamm und ernähren sich wie junge 315 Kaulquappen von den organischen Bestandiheilen desselben. — (Khd. S. 138.) Nitzsche, über den feineren Bau des Tänienkopfes. — Der Bewegungsapparat der Hakenkränze (Bulbus) ist nach zwei verschie- denen Typen bei verschiedenen Taenien gebaut. T.crassicollis und solium repräsentiren die eine Modifieation, T. undulata der Drossel die andere, T. mediocancellata besitzt ebenfalls einen nach dem Typus von T. eras- sicollis gebauten Bulbus, der jedoch rudimentär bleibt. — (Ebd. 139.) Claus, über die Entwickelung von Ascearis nigrovenosa. — Es ist Cl. gelungen, 3 junge Exemplare von 2,5 mm Länge zu finden, die dieht vor einer Häutung standen und deren Uterus mit Samenkörpern gefüllt war. Es konnte ferner nachgewiesen werden, dass diese Samen- körper uur in dem Uterus entstand: ıı sind. ‚Es ist hierdurch die frühere Annahme, dass es sich bei der parasitischen Generation von A. nigrove- nosa, ähnlich wie Schneider dies bei Pelodytes entdeekte, um eine herma- phroditsche Fortpflanzung handelt. Jedes Thier ist zunächst, trotz seiner nach dem weiblichen Typus gebildeten Geschlechtsorgane , männlich und wird erst später weiblich, d. h. es erzeugt Eier. — (Ebd. 138.) Leukart, über Filaria medinensis und Echinorhynchus angustatus. — Ausgewachsene Thiere erster Art zeigen die Eigenthüm- lichkeit, dass der Oesophagus nicht in den Darm führt, sondern sich in Blätter auflöst, dass ferner der Darm nicht mit ihm zusammenhängt und eben so wenig mit dem rudimentären Mastdarm. Hiernach können sie keine Nahruug aufnehmen und sind blos Geschlechtsthiere. Man keunt zwar die M.. noch nichl, indem man sie; vermuthlieh ihrer Kleinheit wegen bisher übersehen hat. Die Embryonen stimmen vollständig mit denen von Cueullanus elegans überein und lassen auf Uebereinstimmung schliessen, und in der Tbat ist es Herrn Fetschenko in Teschkent gelungen, die Zwischenforn: der Filuria medinensis,in Cyclops zu erziehen, wobei sich ergiebt, dass; die entsprechenden Formen davon mit Cueullanus überein- stimmen. L,. vermuthet, dass diese Form in den Darm des Menschen übergeht und von hier in, das Unterhauibindegewebe auswandert. — Die von ihm vor eiwa 10 Jahreu gemachte Beobachtung recapitulirend, dass Echinorhynchus proteus unserer Süsswasserfische seine Jugendstände in Gammarus verlebt, nahm Vrf. neue Beobachtungen über die Entwickelung von. E. angustatus., Dieselbe stimmt zwar im Wesentlichen mit,der von E. proteus überein, weicht aber darin ab, dass die Embryonen, statt in die Leibeshöhle auszuwandern, und: daselbst Jängere Zeit ohne,Fornverän- derung beweglich zu. bleiben, in der Darwwand ihres Trägers, des Asellus aquatieus verbarren und hier durch Rückbildung ‚in, unregelmässige, starre Formen auswachsen, in deren Innern, ganz wie bei E. proteus, die Um- wandlung des früheren Körnerhaufens iu den späteren Wurm vor sich geht.. Aelinlich, wird, es, wahrscheinlich. mit Echinorhynchus gigas der Fall sein. — (Ebd. 137.) Kriechbaumer beschreibt einen ZwitLer der violettien Holzbiene (Xylocopa violacea).,— Die rechte Hälfte des Kopfes ist ent- schieden männlich, die linke weiblich, indem jene kürzer als diese; ebenso 21” »16 ist auch das rechte Fühlhorn ein männliches, da es 13 Glieder besitzt, von denen die beiden vorletzien braungelb gefärbt sind, während das iinke 12gliedrig und einfarbig schwarz, mithin weiblich ist. Im Gegen- satze hierzu zeigt die linke Hälfte des Bruststücks die längere graue Be- haarung des Männchens und die rechte in scharfer Abgrenzung davon die kürzere und schwarze des Weibehens. Die Beine zeigen sich im Ganzen als männlich, doeh hat an den Vorderschienen nur die linke die ärmel- artige lange Behaarung, welche das M. auszeichnet. — (Tageblatt der 45. Vers. deutsch. Naturf. u. Aerzte. S. 137.) Kräplin, über den Stachel der Hymenopteren. — Es ist K. gelungen, die vollständige Homologie zwischen dem letzten Abdomi- nalsegment der Männchen and dem Stachel der Weibchen nachzuweisen, was sich an Bienenzwitter sehr wol! demonstriren lässt. Auch die Ent- wicklung der genannten Theile liefert den Beweis, dass sie bei beiden Ge- schlechtern durchaus homolog sind. — (Ebd. 140.) Heincke, über Fischzähne, — Während man bisher die Ent- wickelung der Fischzähne derjenigen der Säugethiere und Reptilienzähne gegenüberstellte, indem die erste nnr als Odontifieation einer Schleimhaut- papille ohne Bildung eines Schmelzorganes und eines geschlossenen Zahn- säckehens aufgefasst wurde, der Entwickelung der letzteren dagegen die Bildung des Schmelzorgans und des Zahnsäckchens als charakteristisch zugeschrieben wurden, haben kürzlich von H. besonders an den Zähnen des Hechtes und der Cyprinoiden angestellte Untersuchungen gezeigt, dass _ die Entwickelung derselben im Wesentlichen durchaus mit der der Säuge- thier- und Reptilienzähne identisch ist. Durch eine Wucherung des Epi- thels in das unterliegende Bindegewebe, die sich kolbenförmig am Ende verdickt, bildet sich die Anlage des Schmelzorganes, dem eine kleine Pa- pille entgegenwächst. Papille und Schmelzorgan werden dann vom Binde- gewebe vollständig umwachsen, wobei letzteres dieselben beiden Schich- ten zeigt, wie das Schmelzorgan der Säugethiere.. Die Bildung der Er- satzzähne findet statt durch die Abzweigung eines neuen Schmelzorganes vom alten, ebenfalls wie bei den Säugethieren. Im Zahnsäckehen wird nur Dentine und Schmelz gebildet, die untere Partie des Zahns entsteht durch 'Verwachsen der Zahnanlage mit dem unterliegenden Knochen,. wobei man einen allmählichen Uebergang der Zahn- in die Knochensub- stanz, ’der Zahnkanälchen in die Knochenkörper beobachtet. — (Ebd. S. 140. ) Eimer, über Lacerta muralis var. nov.‘ — Diese neue Varie- tät lebt ausschliesslich auf einem kahlen, im Meere völlig isolirten und fast unzugänglichen Felsen bei Capri. In Farbe ist sie merkwürdig ihrem Aufenthaltsorte angepasst, denn sie ist auf dem Rücken blaugrau, am Bauche blau. Seit April gefangen gehaltene Exemplare beginnen hinsicht- lich der Farbe in die gewöhnliehe Form zurückzuschlagen und grüne Flecken auf dem Rücken zu bekommen, was nicht durch die sonst beob- tete Accomodation ’'an den Untergrund erklärt werden konnte, da die Thiere auf Sand und auf den blaugrauen Steinen des heimathlichen Heerdes gehalten wurden. — (Ebd. 138.) Tg. JE W. Peters, über Megaderma. — Diese Gatlung-begreift die Chi- ropteren mit wohl entwickeltem Nasenbesatz und grosser Ohrklappe, mit kurzer knöcherner Phalaux des Zeigefingers, zwei knöchernen Phalangen des Mittelfingers, sehr ausgedehnter Schenkelflughaut, ohne Schwanz, obeu mit 0. 1. 2. 3. unten mit 4. 1. 2. 3. Zähnen. Ihre Arten sind: 1.M, spasma Giofir. (Vesp. spasma L., Meg. trifolium Geofir., M, philippensis Wath.), Banka, Malacca, Siam, Philippinen, Celebes, Ternate. — 2. M, cor. n. sp. Abyssinien. — 2. M. Iyra Geoffr. (M. carnatica Ell., M. spec- trum Wgn, M, schistaceum Hodgs.) Indien, — 4.) M. frons Geoffr. (La- via frons Gray) vom Senegal und Guinea bis Abyssinien und Zanzibar — (Berlin. Monatsberichte März 192—1986.) Dobson, über neueindischeFledermäuse: Nycticejus.emar- ginatus, Vesperus pachyotis, V. Andersoni, V.atratus (Nycticejus atratus Blyth), V. pachypus (Vesperlilio pachypus Tem., Vesperus pachypus Wgl. Seotophilus fulvidus Blyth.), Pipistrellus affınis, P. austenanus, P. annec- tans, Vespertilio nipalensis, V. Blanfordi, Kerivoula fusca. — (Proceed, as. soc. Benyel 1871. Septor. 210—215.) Derselbe beschreibt Vespertilio auratus n. sp. Darjeeling als V. formosus Hodgs. oder V. rufopietus Wath, zunächst verwandt, — (Journ. as. soc. Bengal. XL 186—188. Tb. 10.) Stoliezka giebt auch Bemerkungen über einige indische Ech- sen, nämlich; Hemidaetylus Pieresi Vel = H. maculatus DB und H. Sy- kesi Gth., ferner H. Leschenaulti = H. Kelaarti Theob. und H. marmo- ratus Blanf,, Coctaei = H, bengalensis And., H. giganteus n. sp., H. man- delianus n. sp., Nyeteridium platyurus Schneid. = N. Schneideranum Shaw und himalayanım 'And., Gymnodaetylus lawderanus n. 8p., Japa- lura variegata — J. microlesius Jend., Charasia Blaufordana n, sp. = Ch. dorsalis Blanf,, Stellio daganus n. sp., Mocea saera n,. sp., Ristella malabarica n. sp. — (Proc. asiat. soc. Bengal. 1871. Septbr, 180—19%. 192—195.) Derselbe verbreitet sich über einige indische und burnesi- sche Schlangen und diagnosirt zugleich kurz als neue Arten: Typhlops porreetus, T. andamanensis, T. theobaldanus, Tropidonotus bellulus, neben welcher die drei Arten T. macrops Blyth, T. macrophtbalmus Gth, und T. sikkimensis And. einander identisch sind, wogegen Trimeresurus An«- dersoni Theob, wirklich. von T,;: monticola verschieden ist. — (Ibidem 191—192.) Teitschr. f,d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872. 22 1872. tCorrespondenzblatt VIII. | des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. Sitzung am 7. August. Anwesend 11 Mitglieder. Eingegangene Schriften: Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft XXIV. 1. ‚Berlin 1872..8°, Es wird ‚beschlossen mit der heutigen Sitzuug die Ferien zu beginnen und mit dem 16. resp. 23.. October das neue Semester anzufangen, je nachdem die Generalversammlung zu Gera am 5. u. 6. oder 12. und 13. Oktober abgehalten werden würde, worüber später die Zeitungen Auskunft ertheilen werden. Herr Jul. Sehlüter theilt einen interessanten Reisebericht durch die brasilianischen Urwälder mit, indem er bei einer Expedition betheiligt war, welche von Bewohnern. der Colonie Blumenau zur Verfolgung räuberischer Indianerstämme (Bucker) jener Gegenden längs des Rio do Testo 1870 unternommen wurde, ihren Zweck aber nieht erreichte. — Redner gedenkt seine Rückreise nach Blumenau im Oktober anzutreten und hofft, gestützt auf die Erfahrungen dieser ersten Reise, eine grössere Sammlung von lebenden Thieren für unsere zoologischen Gärten und von todten für wn- sere Museen aus Brasilien. herüber zu bringen. Druckfehler in Bd. XXXIX, S. 442 Aum. Z. 6 hinter geschiekten Spinnen einzuschalten d. h. die Rad- und Netzspinnen, bald die Kreuzspinnen. S. 444 7. 3 v. u. lies Westring statt Wettving. S. 447 vor dem letzten Worte einzuschalten: Weibchen vou Arctosa eine- rea. Auch ich fand den meinigen auf einem ausgewaschenen etc. Ss. 450 Z. 2 v. o. lies welches statt welche 47 v2'or 5» Tuhlern > Fühlhorn 2. 2 v.u. „ Schienensporen st. Schiensporen, — Gebauer- Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Veber die Benutzung tiefer Bohrlöcher zur Ermittelung der Temperatur des Erdkörpers und die deshalb in dem Bohrloche 1 zu Sperenberg auf Steinsalz angestellten Beobachtungen. Von E. Dunker, | Oberbergrath in Halle a. 8. (Aus der Zeitschrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen in dem Preussischen Staate, Jahrgang 1872, mit Genehmigung der Verlagshandlung abgedruckt.) Die Erscheinung, dass die Temperatur des Erdkörpers in der Nähe seiner Oberfläche sich nach der Jahreszeit ändert, dass diese Veränderlichkeit desto geringer wird, je mehr ıman sich von der Oberlläche entfernt und in einer, von der Wär- meleitungsfähigkeit des Bodens und der Grösse des Tempera- turunterschieds zwischen der wärmsten und kältesten Jahres- zeit abhängigen Tiefe eine unveränderliche Temperatur ein- tritt, die 'sich nur wenig von der mittleren Jahrestemperatur des Orts unterscheidet, von da an aber mit der Tiefe zu- nimmt, hat schon seit längerer Zeit das wissenschaftliche In- teresse erregt. Um die Zunahme der Erdwärme nach der Tiefe festzu- stellen, hat man bekanntlich theils in Bergwerken in verschie. denen Tiefen unter der Erdoberfläche Löcher in das Gestein gebohrt und in dieselben Thermometer gesenkt, theils die Tem- peratur des in Bohrlöchern stehenden Wassers in den ver- schiedenen Tiefen gemessen. Beobachtungen der letzteren Art wurden im Jahre 1869 dureh den Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Teitschr. (, d ges. Naturwiss, D4. XL, 1872 23 320 Arbeiten für einige der im Preussischen Staale betriebenen Bohrversuche angeordnet. Unter diesen werden die Beobach- tungen, welche in dem Bohrloche I auf Steinsalz zu Speren- berg angestellt wurden, schon deshalb von allgemeinem Inter esse sein, weil dasselbe die ungewöhnliche Tiefe von 4052 rheinländischen Fussen erreicht hat. Um die Temperatur des Wassers in einem Bohrloche zu messen, ist empfohlen und angewandt worden das schon von Saussure vorgeschlagene träge gemachte Thermometer, d.h. ein Thermometer, dessen Kugel mil einem schlechten Wärme- leiter umgeben ist. Es wird bis zu der betreffenden Tiefe im Bohrloche herabgelassen und nachdem es hinreichend lange in der zu untersuchenden Temperatur geblieben ist, schnell heraus- gezogen und sogleich beobachtet. Je tiefer aber die Beobach- tungsstelle liegt, je mehr Zeit man also zum Heraufziehen braucht, desto leichter kann das Instrument in dem oberen kälteren Wasser etwas von der Temperatur, die es hatte, ver- lieren, desto unzuverlässiger werden die Beobachtungen und für grosse Tiefen ganz unbrauchbar. Ausserdem können solche Thermometer durch den grossen Druck der Wassersäule im Bohrloche zerstört werden. Bei der gewöhnlichen geringen Stärke der Wand der Thermometerkugel kaun dies schon in der Tiefe von 600 Fuss eintreten. Wenn dem auch dadurch abgeholfen werden kann, dass maı das Instrument in eine Metallhülle einschliesst, die hinreichend stark und wasserdicht ist, so würden doch noch die sonstigen Mängel des Verfahrens übrig bleiben. Es müssen daher, um die ‚erforderliche Genauigkeit zu erreichen, Thermometer angewandt werden, welche die Tem- peratur, der sie ausgesetzt gewesen sind, nach dem Heraus- ziehen aus dem Bohrloche richtig anzeigen. Von.der nicht bedeutenden Tiefe an, bei welcher die Veränderlichkeit der Temperatur nach der Jahreszeit aufhört, Kommt nach unten nur eine Zunabme der Temperatur in Betracht, für ‚deren, Er- wittlung daher eigentliche Maximumthermometer nöthig sind. Hierher. gehört das Maximumthermometer. von Walferdin !), 1) Ponillet Elements de physique, Paris 1856. 11. p. 689, Taf. 48, Fig. 3. 321 das, da es wie ein gewöhnliches Thermometer an seinein obe- ren Ende geschlossen ist, durch eine hinreichend starke und wasserdichte Hülle gegen das Zerdrücktwerden durch die Was- sersäule im Bohrloche zu schützen ist). Bei dem Sperenberger Bohrloche und den übrigen Bohr- löchern, für welche Temperatur-Beobachtungen angeordnet wa- ren, kamen nicht Maximumthermometer nach der Einrichtung von Walferdin, son- dern solche zur Anwendung, für welche Mag- nus das Prineip angegeben, und die er Geothermomeler genannt hat?). Die Ein- richtung dieser Instrumente, welche vom Universitäts -Mechanikus W, Apel zo (röt- tingen in erwünschter Genauigkeit geliefert wurden, zeigt Fig. 1. Es ist «5 das Quecksilbergefäss, das gross genug sein muss, um für die einzel- nen Grade eine hinreichende Grösse zu erhalten. Die Grade sind auf dem Glase der Röhre a c, deren oberes, offenes Ende zur Seite gebogen ist, angegeben, und je- der Grad Reaumur ist in '/5 Grade getheilt durch deren Halbirung man noch "/io Grade und, wenn es nöthig ist, durch weiteres Taxiren unter Anwendung einer schwachen Lupe auch noch kleinere Theile ablesen kann). Die Theilung wird von der Spitze c, wohin man sich Null zu denken hat, nach unten fortgezählt und enthält meist 40—45 Grade. Die Röhre des Instruments wird durch ein für sie passendes, im Bo- den der Messingkapsel fg hi befindliches Loch gesteckt. Von diesem Boden gehen Fig. 1. TER 114 an drei dünne Messingstangen & herunter durch 1) Pouillet a. a. 0. Seite 691 und Taf. 45, Fig. 11. 2) Poggendorff’s Annalen, Bd. 98, S. 136, Taf. II, sowie Bd. 116, S. 142. 3) Bei Magnus und für das Walferdin’sche Maximumthermometer bei Pouillet sind die Grade so gross, dass sie eine Theilung in 1/,, Grade zulassen, 23 * 322 den Boden der Messingkapsel k imn und sind" unten “mit Schrauben und Schraubenmulttern versehen. Zwischen jene beiden Messingkapseln wird das: Gefäss «db, das an seinem oberen und unteren Ende durch Scheiben von Kork oder Kaut- schuk Schutz gegen Stösse erhält, gebracht. Dürch sanftes An- ziehen der Schraubenmuttern 0 wird: dies Gefäss und "damit das ganze Instrument, in seiner Stellung zur Messingeinfassung fixirt, Nun. kann. auf die Röhre ac mit Siegellack das oben offene Glasgefäss de gekitiet werden. In dasselbe kommt Quecksilber, aber nur so viel, dass'es beim senkrechten Stande des Instruments auch bei einiger'Erschütterung nicht bis an die Spitze ce gelangen kann. In der Bohrlochstiefe von 4042 Fuss ünd der daselbst vor- handen gewesenen Wärme von 38,50 R. ist das Gefäss de einmal herunter gerutscht, ‘ob durcli Erweichung des Siegellacks in dieser Wärme, ‚oder dureh: eine sonstige Veranlassung, ist nicht gewiss. Es wird deshalb seitdem zur Kittung Schellack genommen, der nicht nur fester'ist, als Siegellack, sondern auch eine höhere Temperatur zum. Weichwerden erfordert. Bei einer Wärme von 550 R. ist er noch so fest, dass das Ge- fäss de nicht bewegt werden kann und bei 660. ist diese Be- wegung zwar möglich, die Verbindung aberdoch noch fest genug. Auf die Kapsel fghi wird die in dem Röhrenstücke pgfyg festgekittete, am oberen’ Ende zugeschmolzene Glas- röhre rs tu geschroben, Mit der Aussenseite steht das Innere dieser Röhre in Verbindung durch ein kleines, In dem Rohr- stücke pq fg angebrachtes Loch v. " Wenn man die Glasröhre (Glashaube) aufschrauben will, hat’ man erst die Schrauben- muttern 0 zurück zu drehen, um ‘das Instrument in der Mes- singeinfassung beweglich zu machen und ein Klemmen in der Glashaube zu verhüten. Nach dem Aufschrauben der Haube werden jene Schraubenmuttern wieder sanft angezogen.. Ebenso ist zu verfahren, wenn man die Haube abnehmen will, Das Gefäss de muss eine solche Stellung haben, dass sein oberes Ende e möglichst nahe unter das obere Ende der ee kommt. a .. Magnus hatte zuerst die Absicht, das Erde des kleinen Gefässes zuzuschmelzen, um die Luft vom Quecksilber abzu- halten, Als er indess das Instrument in einen gläsernen Gom- 323 pressionsapparat brachte und einem Drucke von ınehreren At- mosphären aussetzte, fand er, dass das Quecksilber, weil die Thermometerkugel durch den auf sie wirkenden Druck com- primirt wurde, für'den' Druck einer Atmosphäre um etwa 7° R.:stieg) weshalb es aufgegeben wurde!). Es würde eine solche Einrichtung auch'-keinerlei Vorzug vor dem Säckchen gehabt haben, das bei dem Instrumente Walferdin’s mit dem oberen Ende der Röhre 'zusammengeschmolzen ist und es wäre, wie für letzteres, eine wasserdichte Hülle nöthig gewe- sen, um das Zerstören ‘des Instruments durch den Druck der Wassersäule im Bohrloche zu verhindern. Dadurch, dass e offen ‚bleibt, wird jener Druck ausgeglichen. Wenn nämlich das. Geothermomeier: im Bohrloche 'herabgelassen wird, tritt das Wasser durch die Oefinung » in die Glasröhre r stw und presst die in derselben befindliche Luft zusammen, wodurch, weil e und e offen sind, auch für die Glasmasse von «5 und ac der -immere'Druck dem: äusseren gleich wird. Die Höhe der ‚eingeschlossenen Luftsäule wird nach dem Mariotte’schen Gesetze desto kleiner, je höher die drückende Wassersäule wird; solange aber, als die Entfernung der Oefinung e von der Decke der Glashaube noch kleiner ist, als die Höhe der comprimirten Luftsäule, kann kein Wasser in das Gefäss de und von da in’ das Instrument dringen. Ausser dem Geothermometer ist ein genaues gewöhnliches Ihermometer (Normalthermometer) erforderlich, dessen Grade eben so 'eingetheilt sind, wie die des Geothermometers und welches mit demselben gleichen Gang haben muss. Die Art der Anwendung des Geothermometers ist dieselbe, wie bei. deın Maximumthermometer Walferdin’s. Man stellt das Instrument in angemessen warmes Wasser, bringt dadurch das Quecksilber zum Ueberfliessen aus ec, neigt dann das Instrument so, dass die Spitze e in das Quecksilber kommt, und kühlt: unter Beibehaltung der geneigten Lage in der Luft, oder wenn diese zu warm ist, dadurch, dass man kal- tes Wasser auf ab giesst, bis zu einer Temperatur ab, die geringer, ist, als: die im Bohrloche zu erwartende. Im Instrumente befindet sich also mehr Quecksilber, als es bei einer höheren Temperatur aufzunehmen vermag. . Geht ıman Poggendorf” s Annalen der Physik und Chemie, Bd, 116. S. 143 324 daher mit demselben im Bohrloche herunter, wobei esin eine Röhre gebracht wird, die an ihrem unteren Ende eine Oefinung hat, so fliesst aus demselben bei e in dem Maasse Quecksil- ber über, als das Wasser mit der Zunahme der Tiefe wärmer wird. Das Einlassen des Geothermometers in das Bohrloch erfolgt am schnellsten und beguemsten mit dem Löffelseile von Hanf oder Draht, erforderlichen Falls unter Mitanwendung von etwas eisernem Gestänge an seinem unteren Ende, wenn dies nöthig ist, um das Seil gehörig anzuspannen. Misst man auf der Bohrlochssohle, so muss zuletzt sehr langsam einge- lassen werden, damit der Apparat nicht hart aufstösst. Will man Temperaturen an von der Bohrlochssohle entfernten Stel- len messen : und nimmt man dazu ein Hanfseil, so muss man dies in. Wasser erst einquellen lassen, weil sonst die Angabe der Tiefe zu unrichtig werden würde. | Das Geothermometer bleibt so lange im Bolırloche , dass das Quecksilber voilständig die Temperatur des Wassers an- nehmen kann. Es ist dazu meist eine halbe Stunde genommen worden, es reicht aber wohl auch eine Viertelstunde aus. Kurz vorher, ehe man ausziehen will, ist es etwas zu erschüt- tern und zwar, wenn es an einem Seile eingelassen ist, da- durch, dass man das Seil in Schwingung setzt, wenn man es aber ausnahmsweise und aus besonderen Gründen mit dem Gestänge eingelassen hat, dadurch, dass man an das Gestänge einen nicht zu starken Schlag führt, was auch nöthig sein kann, wenn zum Einlassen ein starkes Drahtseil gedient hat. Ist bis zur Bohrlochssohle niedergegangen, so kann man die Erschütterung auch mit Sicherheit dadurch bewirken, dass man den Apparat wenig aufzieht, und dann so wieder niederlässt, dass er sanft auf die Bohrlochssohle stösst. Durch die Er- schütterung sichert man sich dagegen, dass an der Spitze € ein Quecksilbertropfen hängen bleibt, der beim Aufholen des Instruments und bei der dabei eintretenden Abkühlung in die Röhre zurückgehen, und wodurch man die Temperatur gerin- ger finden würde, als sie wirklich gewesen ist. Aus demselben Grunde muss die Spitze e von der Wand des Gefäisses de so weit abstehen, dass die austretenden Quecksilbertropfen nicht bis an die Wand dieses Gefässes reichen und dadurch hängen bleiben können. Ist dies nicht 325 der Fall, so ınuss man die Verkittung durch Erwärmen erwei- chen und das eiförmige Gefäss de in der Richtung der Um- biegung der Röhre etwas schief stellen. Es ist erwünscht, wenn die austretenden Quecksilbertropfen möglichst ‚klein sind, damit der Fehler durch Zurücktreten eines Tropfens wenigstens nicht zu gross wird. Die einzelnen Tropfen sind desto kleiner, je enger das Ende der Röhre, und je kleiner die an ce vorhandene Fläche ist. So fein wie bei dem Walferdin’schen Instrumente kann man diese Spitze nicht ausziehen, weil'sie sonst leicht zerbrechen könnte, wenn das Gefäss de entfernt worden ist. Es kann aber von Nutzen sein, das Ende der Röhre bis nahe an ihre Oefinung spitz zuzuschleifen , wie es Fig. 2 zeigt. | Das Geothermo:neter wird nach seinem Herauf- holen unter Abschrauben der Röhre rst u zugleich ‘a d.n. Gr. mit dem: Normalthermometer in Wasser gestellt, das wenigstens um einige Grade kälter sein muss, als die zu mes- sende Temperatur im Bohrloche und wozu man einen ganzen Eimer voll Wasser nimmt, damit seine Temperatur durch die der Luft nicht schnell verändert werden kann, Sobald beide Instrumente die Temperatur des Wassers vollständig angenom- men haben, also der Stand des Quecksilbers an denselben sich nicht mehr ändert, beobachtet man diesen Stand an beiden In- strumenten und addirt dieZahl der Grade, welche beide zeigen. Diese Summe giebt die an der betreffenden Stelle des Bohr- lochs vorhandene Temperatur des Wassers an. Die Richtigkeit dieses Verfahrens leuchtet aus Folgen- dem ein, Wenn das Geothermometer beim Heraufziehen in Wasser gelangt, dessen Wärme z. B. einen Grad weniger beträgt, als die des Wassers, in welchem es sich vorher befand, so wird das Quecksilber um einen Grad kürzer, und weil das in de befindliche Quecksilber nicht bis an die Spitze e reicht, also auch das übergeflossene Quecksilber nicht in die Röhre zu- rücktreten kann, so entsteht in derselben oben ein nur mit Luft gefüllter, beim Walferdin’schen Instrumente luftleerer Raum von der Länge eines Grades, Dies gilt ebenso für jede weitere Temperaturabnahme. Es müssen also an der Scala des nach 326 dem Herausziehen aus dem Bohrloche in kaltes Wasser ge- stellten Geothermometers so. viel Grade ohne Quecksilber sein, als die Wärmegrade dieses Wassers unter denen des Wassers im Bohrloche liegen. Die vom Normalthermometer angezeigie Wärme des Wassers giebt also‘ unter Hinzufügung der am Geothermometer fehlenden Grade die Wärme des Wassers im Bohrloche an. | Setzt man dem Wasser unter tleissigem Umrühbren nach und nach so viel wärmeres Wasser zu, dass das Quecksilber des Geothermometers genau bis zur Spiize e steigt, so ist der Zustand derselbe, wie er im Bohrloche war. Das Wasser hat dann also auch dieselbe, an dem Normalthermometer zu er- sehende Temperatur, wie das Wasser im Bohrloche. Bei rich- iger Ausführung des Geothermometers und Normalthermome- ters müssen beide Arten der Ermittelung der Temperatur des Wassers im Bohrloche dasselbe Resultat geben. "Die Scala am teothermometer ist also nicht absolut nothwendig, sondern dient nur dazu, das bei dem zuletzt erwähnten, dem sogenann- ten Controlversuche, erforderliche zeitraubende Erwärmen des Wassers entbehrlich zu machen. Man hat anderwärts das Geothermometer nach den Heraus- ziehen aus dem Bohrloche dicht neben dem Normalthermome- ter in der Luft aufgehängt und nachdem beide die Lufttempe- ratur angenommen hatten, die Temperatur des Wassers im Bohrloche bestimmt. Dies ist unzweckmässig, nicht nur weil die Luft ihre Wärme schneller ändern kann, als das Wasser im Eimer, sondern auch weil bei emem solchen‘ Verfahren keine Beobachtung möglich ist, wenn die Luft wärmer ist, als das Wasser im Bohrloche, was an warıyen Tagen stets der Fall sein wird, wenn die Beobachtungsstelle im Bohrloche nicht schon in sehr grosser Tiefe liegt. Mau würde also auf diese Weise in der Regel gar keine zusammenliängende Reihe von Beobachtungen erhalten können. Wasser, welches kälter ist, als das im Bohrleche. wird namentlich aus Brunnen fast immer zu haben sein und nur, wenn man in warmer Jahres- zeit geringe Temperaturen in den oberen Tiefen eines Bohr- lochs beobachten wollte, könnte es ausnahmsweise nöthig sein, das Wasser zum Zwecke der Füllung des Geothermometers ınit Quecksilber und der Temperatur-Ermittelung durch künst- 327 liehe Mittel: noch weiter abzukühlen; wenn ‚es uicht eiwa vorgezogen wird, ein träge gemachtes, für geringe Tiefen noch zulässiges, Thermometer anzuwenden. Ist das Wasser, in welches das Geothermometer und Nor- mälthermometer gestellt worden sind, zwar kälter als das Bohr- lochswasser, aber nicht so viel, dass das Quecksilber des (zeo- thermometers bis zum Aufauge der Scala bei d Fig. 1 herun- tergegangen ist, so ermittelt man die Temperatur des Bohr- lochswassers durch den vorerwähnten Controlversuch. Nach der Abbildung des Geothermometers bei Magnus und des Walferdin’schen Maximumthermometers bei Pouillet wer- den die Grade von einem mit Null bezeichneten Punkte, der aber kein Nullpunkt im gewöhnlichen Sinne des Wortes ist, nach oben gezählt, Das Beobachten und Rechnen wird, da- durch aber nur umständlicher und es ist nicht nöthig, ‚weil es nur darauf ankommt, dass die Grade an sich richtig sind und wie viele derselben beim Eintauchen in Wasser, das kKäl- ter ist, als das Wasser im Bohrloche, fehlen, was nur abgele- sen zu werden braucht, wenn die Grade von der Spitze e nach unten gezählt werden. Der Apparat zum Einlassen des Geothermometers in das Bohrloch hatte folgende Einrichtung: Es ist (Fig. 3) «db ed eine geschweiste Röhre aus Schmie- deeisen mit einer Wanddicke von 0,2 Zoll rheinl. Sie besteht aus zwei, durch die angeschrobene und angelöthete Messing- schraube efgh wasserdicht mit einander verbundenen Theilen. An ihrem oberen Ende ist sie wasserdicht geschlossen: und kann durch eine Schraube mit dem Löffelseile oder dem Ge- stänge verbunden werden. Ihr unteres Ende ist entweder ganz offen, oder wenn es aus sonstigen Gründen, z. B. um, wenn Schlamm im Bohrloche liegt, ein kurzes Gestängestück anschrauben zu können und dadurch das Geothermometer aus dem Schlamme zu bringen, geschlossen ist, wird dicht über dem Schlusse wenigstens ein kleines Loch o (Fig. 3, 5 u. 7) in der Seitenwand der Röhre angebracht, damit Wasser ein- dringen und den Druck der Wassersäule im Bohrloche aus- gleichen kanı. In der eingelötheten Platie rr von Bisen befin den sich 4 kleine Löcher 1. Auf diese Platte kommt das zum Einhängen und Ausheben mit einem Stiel zh versehene, cy- 328 lindrische Gefäss zi kl von Zinkblech zu stehen, welches, damit es die Löcher £ nicht verstopfen kann, an seinem Bo- den mit kurzen Beinen versehen ist. ‘Dies Gefäss hat folzen- den Zweck. Es wurde oben angeführt, dass man das Geothermometer nach dem Herauf- holen nicht in Luft, sondern in Wasser mit dem Normalthermometer auf gleiche Tempe ratur bringen muss. Dadurch ist aber das Geothermometer noch nicht gegen die Einwir- kung warmer Luft geschützt, wenn es ın derselben getragen wird. Hat man daher, nöthigen Falls durch Abkühlung mit kaltem Wasser, die erforderliche Menge Quecksilber in das Instrument gebracht, so schüttet man kaltes Wasser in das Zinkgefäss, stellt das Instrument hinein und bringt es mit diesem Wasser in den Apparat, dessen oberer Theil abgeschroben ist. Ist die Menge des kalten Wassers im Zinkgefässe auch gering, so reicht sie doch aus, das Geotherimometer hinreichend lauge gegen die Einwirkung der warmen Luft zu schützen, so dass es ohne Uebereilung in den Apparat gebracht werden kann. Ueber die Glashaube des Geothermometers wird nun die Röhre m nop aus dünnem Messingblech geschoben, die sich (Fig. 3 u. 4) mit drei Flügeln g an die Innenseite der eisernen Röhre legt und dadurch das Instrument in senkrech- ter Stellung erhält, Hierauf wird die Messing- "schraube fest zugedreht. Nach dem Herauf- holen nimmt man das Instrument mit dem Zinkgefässe aus dem Apparate und trägt es, in dem Wasser dieses Gefässes stehend, an den Eimer voll kalten Wassers, stellt es mit dem Zinkgefässe in das Wasser und zieht dann das Zinkgefäss fort. Auch jetzt gewährt das im Zinkgefässe befindliche Wasser Schutz gegen die warme Luft, weil es beim Aufho- len die obern Regionen des Bohrlochs passirt 329 hat und dadurch kälter geworden ist, als das Wasser, dessen Temperatur man messen will. Ist die Luft kälter, als die im Bohrloche zu erwartende Temperatur, so kann selbstverständ- lich das Zinkgefäss fortgelassen werden. Beim Walferdin’schen Maximum- thermometer wird der Schutz gegen warme Luft schon dadurch erreicht, dass die Büchse, in welche es ein- geschlossen werden muss, zur Hälfte oder zu Dreiviertheilen mit Wasser angefüllt werden soll). Als die Temperatur-Beobachtun- beginnen Konnten, hatte das Bohrloch bereits die Tiefe von 1520 Fuss er- reicht. Im Vertrauen darauf, dass, wie Magnus?) anführt, das Wasser in ‘der Glashaube r stw Fig. 1 zwar in die Höhe steige, aber nie in die Oefinung e gelangen könne, was auch noch für grosse Tiefen richtig ist, wenn jene Oefinung sich sehr nahe unter der Decke der Glashaube be- findet, liess man das in dem beschrie- benen Apparate befindliche Geother- mometer mit dem eisernen Löffelseile sofort bis zur Bohrlochssohle herun- tergehen. Es füllte sich aber dabei das Gefäss de Fig. 1 mit Soole und eine Wiederholung des Versuchs gab kein besseres Resultat, während keine Soole in das Gefäss trat, wenn man nur bis 300 Fuss niederging. Zur Beseitigung dieses Uebel- standes wurde der Theil ed wv der eisernen Röhre Fig. 3 entfernt und durch eine längere Röhre Fig. 5 eı- 1) Pouillet: Elements de physique. II. S. 691. ?) Poggendorff’s Annalen der Physik und Chemie, Bd 116. 8. 144, 330 setzt. Dadurch kam zu der durch die Wassersäule im 'Bohr- Ioche zusammen zu drückenden Luftsäule von der Oeffnung © Fig. 1 bis zur Decke der Glashaube’ noch die Luftsäule von jener Oeffnung bis zur Oeffnung’o‘ am’ unteren Ende des’Apypa- vats. Bei gleichem Drucke 'musste also die jetzt länger ge- wordene Luftsäule länger bleiben "und daher das eingetretene Wasser nicht so:hoch hinaufreichen, wie vorher. Um für jeden Fall gerüstet zu sein, wurde die Einrichtung so getroffen, dass ste auch für die grösste zu’erwartende Tiefe ausreichen konnte. ‘ Nimmt man an, die Soole im Bohrloche habe überall das specifische Gewicht von 1,, gehabt und bis zur Hängebank gereicht, was’ beides nicht ganz der Fall war, so übte, da der Druck einer Atmosphäre dem Drucke einer 32,9, Fuss hohen a i J [ * 32 a: Säule süssen Wassers , gleich ist, eine re — 27,,, Fuss 2 hohe Säule der im Bohrloch stehenden Soole den Druck einer Atmosphäre aus. ' Bei veiner Tiefe von 4000 Fuss entstand 4000 gr mosphären. Die Luftsäule vom oberen Ende der Glashaube bis zum’ unteren Ende des Apparates hatte jetzt eine Läuge von 91'Zoll erhalten. Sie blieb also, abgesehen von der durch die höhere Wärme im Bohrloche entstehenden Ausdeh- nung, in einer Tiefe von 4000 Fuss nach dem Mariotte’schen 91 | 146,54 +1 stand der Oeffnung e Fig. 1 von der Decke der Glashaube meist’nur 2 Millimeter = 0,978 Zoll betrug, also gegen 8mal kleiner war. Es ist, nachdem die Einrichtung so getroffen war, im Ver- lauf einer langen Zeit und obgleich mit den Beobachtungen bis zu der Tiefe von 4042 Fuss herunter gegangen wurde, nur noch einige Mal Wasser in das Geothermometer gekommen und, «wie die Untersuchung zeigte, nur deshalb, weil die eiserne Röhre in ihrem oberen Theile nicht mehr ganz dicht war, Ist diese Undichtheit nur gering, so dringt noch kein Wasser in das Instrument, wenn es nur eine Stunde im Bohr- loche bleibt, wohl aber, wenn dies 10 Stunden oder noch län- ger. dauert; Das Kintveten ‚vom. Wasser ‚macht übrigens die also durch die ‚Soolsäule ein Druck von —= 146,1, Al Gesetze noch — 0,6; Zoll lanx, während der Ab- 331 betreffende Beobachtung noch nicht unriehtig, wenn es sich nicht etwa zwischen die Quecksilbersäule in der feinen Röhre des Instruments gesetzt) hat, was nicht gut möglich und auclı nicht vorgekommen ist. Auch für die ferıneren Beobachtungen wird das Instrument durch den Eintritt‘ von Wasser: nicht untauglich und man: muss nur etwas Geduld haben, um es wieder zu entfernen. Dazu ist es ınilunter ausreichend, dass man, nachdem das Wasser aus dem Gefässe d e Fig. 1 ent- fernt worden, das Quecksilber durch Erwärmen langsam bis zur Spitze e steigen lässt, um das auf ıhm stehende Wasser fortzutreiben. Ist Soole in die Röhre gekommen, so treibt man sie erst wie süsses Wasser heraus und läst dann durch Erkalten und Erwärmen des Quecksilbers mehrere Male destil- lirtes Wasser ein- und wieder austreten. Ist es dann noch nöthig‘, den oberen leeren Theil des Inneren der Röhre zu trocknen, so nimmt man das Gefäss d e ab und erwärmt jenen Theil der Röhre, das obere Ende schief nach oben gerichtet, von unten nach oben vorsichtig über einer kleinen Spiritusflamme, nöthigenlalls unier Erwärmen des Quecksilbers in a db, um durch sein Steigen’ den etwa noch vorhandenen Wasserdampf "auszutreiben.. Kommt aber trübes Wasser in die Röhre und setzt darin Theile-ab, die sich nicht wieder entfernen lassen, so kann das Instrument dadurch unbrauch- bar werden. Beobachtet man, wie in der Regel,'so dass sich der Apparat auf; die Bohrlochssohle setzt, so ist nicht die ganze Tiefe des Bohrlochs zu reehnen, sondern die Länge abzuziehen, um welche die Mitte des unteren’ ‚Quecksilbergefässes des Geothermometers vom ımteren Ende des Apparats absteht. Die Röhre, in welcher das Geothermometer 'herabgelassen wird, kann, ‘wenn man Keine Versuche beabsichtigt, bei welchen die Röhre stark sein muss, auch aus ziemlich dünnem /inkblech bestehen I). Man darf damm aber, um schlammiges Wasser bei seinem Eintritt in die Röhre zu klären, deren 1), Von solchem Material, jedoch nach einer von. der beschriebenen, etwas abweichenden Einrichtung, hat Salineninspector Riess zu Soo«den ‚die lange Röhre schon früher bei einem Bohrloche zu Laudenbach am Meissner angewandt, 332 untere Oefinung nicht mit Leinwand oder einem "sonstigen Stoffe, der als Filter wirken soll, zubinden, denu es Kann dadurch, entsprechend der Krali, die das Wasser brauclıt, um schnell durch solche Stoffe zu dringen, bei raschem Herablassen des Apparates der Druck der Wassersäule in so weit thätig werden, dass er das Zinkrohr platt drückt. Es kommt vor, dass bei der Verkürzung der Quecksilber- säule des Geolhermomelters durch Abkühlung Kleine Stücke derselben sich abtrennen, deren Länge man bei Ermittelung der Temperatur, welcher das Instrument ausgeselzt gewesen ist, bestimmen und den: anderen Theile der Säule zurechnen muss, was aber, zumal weil die Endflächen dieser Stückchen nicht immer rechtwinklig zu ihrer Länge sind, leicht zu Fehlern Veranlassung geben kann. Es muss dies einer theil- weisen Oxydation des Quecksilbers zugeschrieben werden, die eintrelen kann, weil das Instrument nicht, wie ein gewöhn- liches Therinometer und das Walferdin’sche Maximumthermo- meter, an seinem oberen Ende geschlossen und luftleer ge- macht ist. Man muss daher suchen, die Oxydation thunlichst zu verhindern und, wenn sie im Verlaufe der Zeit doch einge- treten ist, das theilweise oxydirte Quecksilber durch oxydfreies zu ‚eiselzen. Hierzu ist es zweckmässig, beim Versenden eines Geolherımometeis in den Gefüsse d e Fig. 1 kein Queck- silber zu lassen, weil das Rütteln beim Transporte die Oxy- dation befördert. Zeigt das Quecksilber in jenem Gefässe keine glänzende Oberfläche mehr, so muss es entfernt und vom Oxyde dadurch befreit werden, dass ınan es durch ein sehr feines Loch presst, das in ein Stück weichen Leders gestochen ist... Tritt das erwälnte Hängenbleiben kleiner Quecksilber- theile in der Röhre ein, so ist es nützlich, das Instrument in ‘Wasser zu stellen, welches man nach und nach so stark erwärmt, dass ein, unter Umständen bedeutender Theil des Quecksilbers bei e austritt, den man entfernt. Dadurch. besei- tigt man denjenigen Theil des Quecksilbers , auf den, weil er durch das Ueberfliessen bei jedem Versuche oft mit der Luft in Berührung gekommen ist, die Oxydation am meisten gewirkt haben muss. Man schüttet dann das Gefäss d e gauz voll Quecksilber, erwärmt so stark, dass man sicher ist, das in 333 der Röhre noch befindliche Quecksilber werde aus,c getreten sein und lässt erkalten, wodurch die Röhre sich wieder füllt. Die letztgenannte Operation kann unter Umständen auch bei der Füllung, ‘die nur dazu dient, das Instrument zur Beobach- lung vorzubereiten, besser sein, als wenn man die Spitze c nur durch Neigung des Instruments unter Quecksilber. bringt, es muss dann aber selbstverständlich, nachdem hinreichend Quecksilber in die Röhre getreten ist, vor Ausführung der Beobachtung so viel wieder entfernt. werden, dass es.auch bei einer Erschütterung die Spitze e bei senkrechtem Stande des Instruments nicht berühren Kann. Der Verferliger der angewandten Geothermometer räth, bei noch nicht weit vorgeschrittener Oxydation des Quecksil- bers den oberen, leeren Theil der Röhre dadurch, dass ıman ihn einigemal durch eine schwache Weingeistilamme hin- und herzieht, bis gegen 40°R. zu erwärmen, dann das Quecksilber bis oben hin zu treiben, den vorher leeren Theil der Röhre noch stärker, etwa bis 809 zu erwärmen, hierauf in Wasser abzukühlen und so das hängengebliebene Quecksilber mit herabzuziehen. Bei Anwendung der erwähnten Mittel wird man durch Hängenbleiben des Quecksilbers nicht wesentlich belästigt wer- den, wie denn auch der Bohrmeister zu Sperenberg trotz lang- dauernder Anwendung der Instrumente nicht darüber geklagt und es fast\gar nicht beobachtet hat, Es empfiehlt sich aber, bei längere Zeit‘ forlgesetzten Beobachtungen zwei Geother- momeler zu haben, um jedesmal das gebrauchen zu können, welches am besten’ im Stande ist und um eine Reserve zu haben, wenn ein Instrument beschädigt werden sollte. Die Geothermometer erhielten einige Male sowohl an der Röhre, Als auch an der Glashaube Sprünge, ohne dass die Veranlassung dazu in einer Erschütterung gesucht werden konnte. Es wird sich dies in folgender Weise erklären lassen. Das Instrument wird zwar dadurch, dass sein oberes Ende offen ‚ist und. in Folge davon der grosse Druck der im Bohrloche stehendeu Wassersäule, so wie der durch dieselbe zusammengedrückten Luft auf der Innen- und Aussenseite des Glases einander gleich sind, gegen das Zerbrechen durch den Wasserdruck, nicht aber dagegen geschützt, dass es von Innen 334 und Aussen im Bohrloche durch die Wassersäule einen Druck abzuhalten hatte, der zuletzt über 146 Atmosphären hinaus- ging. Ist nun auch die rückwirkende Festigkeit des Glases. eine grosse, so kann es doch dadurch, dass es bald unter jenem hohen Drucke, bald nur unter dem gewöhnlichen von einer Atmosphäre stand, seine Textur so geändert haben, dass es bei der geringsten Veranlassung zerspraung. Es wurde oben erwähnt, dass ‘die Scala au einem Geo- thermometer nicht absolut erforderlich ist, sondern nur den Nutzen gewährt, die Zeit und Mühe zu sparen, die erforder- lich sind, um eine Wassermasse langsam so viel zu erwärmen, als die Ausführung des Gontrolversuchs erfordert. Man kann dies, wenn es sich nur um wenige Temperatur - Beobachtungen handelt, be- nutzen, um sich in folgender Weise ein sehr ein- faches und billiges Geothermometer zu verschaffen. An einer Thermometerröhre wird, wie bei dem Magnus’schen Geothermomeler, ein grosses Quecksilbergefäss ab Fig. 6 hergestellt. Das obere Ende der Röhre schleift man schief ab und führt dann die Füllung mit Quecksilber wie bei einem gewöhnlichen Thermometer aus. Ueber die Röhre werden zwei durchbohrte Korke geschoben, der eine gh bis auf das Gefäss ab und der andere weleher mit einer conischen Aushöhlung edef versehen ist, etwas unter das obere Ende der Röhre, Mit einem Drahte ö%k, auf dem ein Kork / befestigt ist, schiebt man dies einfache Instrument in eine an ihrem oberen Ende geschlossene, angemessen lange Röhre mno von Glas oder Blech so, dass der obere Rand der schiefen Fläche der Thermo- meterröhre an die Decke o der Röhre stösst. Die obere Oeffnung der Thermometerröhre erhält da- durch einen angemessen kleinen Abstand von der Decke der Röhre, der aber zum Heraustreten der Quecksilbertropfen ausreicht, wenn man die Nei- sung der schiefen Fläche am oberen Ende der Thermometerröhre richtig gewählt hat. Die drei Korke gleiten mit mässiger Reibung in der Röhre "4 4. n. Gr, 335 und erhalten an ihren Seiten Einschnitte, damit Luft und Was- ser durchgehen können, Ä Durch eine passende Hülle geschützt, wird diese Vorrich- tung. im Bohrloche herabgelassen. Das Quecksilber fliesst in der grösseren Wärme. über, fällt auf der schiefen Fläche herunter und sammelt sich in der Höhlung edef. Nach dem Herausziehen ermittelt man die Temperatur ebenso, wie bei dem erwähnten Controlversuche. Die Grösse des Gefässes ab und die Länge der Thermometerröhre in Fig. 6 sind nur dann begründet, wenn das zu der Temperaturermittelung mit erforderliche Normalthermometer in !/, Grade getheilt ist. Hat man aber nur ein gewöhnliches Thermometer mit nicht so weit gehender Theilung, so genügt statt @5 eine gewöhn. liche Thermometerkugel und die Thermometerröhre kann kür- zer und dünner sein. ' Nach dem beschriebenen Verfahren wurden unter Anwen- dung des Magnus’schen Geothermometers die in der folgen- den Zusammenstellung angegebenen Temperatur-Beobachtungen mit Ausnahme der unter No. 49 und 51 vorkommenden, bei welchen die Zahlen für die Tiefe- und Temperatur umrahmt sind, ausgeführt. Beobachtungen, die auf der jedesmaligen Bohrlochssohle angestellt wurden, das heisst, bei denen das untere Quecksilbergefäss des Geothermometers sich nur so weit über der Bohrlochssohle befand, als es die Länge des Appa- rates Fig. 5 mit sich brachte, sodann diejenigen, bei welchen dieser Abstand von der Sohle zwar etwas grösser, aber doch noch so gering war, dass die gefundene Temperatur von der auf der Sohle sicht verschieden gewesen sein kann und den man gewählt hatte, um für die Tiefe eine runde Zahl zu er- halten und endlich einige, bei denen aus gleichem Grunde die Tiefe um ein Geringes grösser angegeben worden ist, als sie wirklich war, sind mit * bezeichnet. Zeitschr. 1,d, ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872. 24 336 Beh ell« el. Tiefe, ae. in Gefundene Temperaturzunalme ja welchedas direet oder berechnet : Bohrloeh Fa Eure für 100 Fuss bei ee Zeit der zur Zeit Barkueh tur nach Beobachtung Er: für No. Beobachtung faer Beob-Htet ZBer über | aid 100 F achtıng un der Bohrlochssohle. yrt hatte. Grade | Grade Grade. Jahr. RR Fuss. Fuss. SE | R. R. 1 11869 |Juli 12] - 2043 100 nn =: .- 211870 Jannar |24| 2617 300 1 O.; — 311869 |Juli 12} 2043 300 224 Or +5 4411870 Januar |241 2617 400 13,5 Ir = 5 41869 |Juli 1257 2043 500 14.9 O4 7 61870 Januar 24} 2617 600 15, LEFWER Hi: 711869 |Juli 123 2043 700 15,8 0,4 = 811869] - - 2043 300 16,5 ee 91 - |. - 2043 900 16,8 Os FH 101 - - - 2043 1000 18, 1, — 11 - - 1 2043 1100 19,, 0,5 == 12, °> - 131 : 2043 1290 20, Y% — 131 - - 12] 2043 1300 20,; O.. — 14] - - 13] 2043 1400 21, lu | — 151 - - 12]. 2043 1500 224 0,9 — 16] - [April 122] 1520 *1519 23,8 N 17] - Juli 135 2043 1600 2, 1.4 = 18| - [Mais] 1674 | #668 | 23), nl 191 - |Juli 121 . 2043 1700 2a Osasr oe 90] - Mai 24] 1711 *1704 23, =" O.ng 2| - - 3ldr, 3770 *1763 24, — 00h 15 221 - \Juli 131 2043 1800 25,g j,5 — 2323| - - - 4121 2043 1900 2,4 0,4 — 24| - - 135 . 2043 2000 26,4 1. — 2351 - - 121 2043 *2035 26,4 N - 265 - Sept. |261 2130 2075 26,5 0,13 en 27) - |Juli 195 2086 2080 26,5 —_ 0,23 28 11870 |Januar|24] 2617 2100 26,, 0.80 —_ 29 - - 2617 2200 >: 1, — 30: - Iyah Haris26l 2300 28,8 des. Adobe 31] - - - 2617 2400 29,5 0,8 — 32] - - - 2617 2500 30,, 0,5 _ 331 - - - 2617 2600 31, ’6 _ 34 - 311 2636 *2630 31, — 0,90 35|I - |Febr. |214° 2706 *2700 32,, = One 36] - !März | 7] 2769 *2763 324 _ Bus 371 .- - 14| 2800 *2800 En — en 4 38] - |Nov. |14]| 3401 (2850 30,4) — | — 20 39| - |Apsil |11] 2916 20900 dag —_ ls 1 40) - |Nov. |141 3401 (2950 31.,) — 1 — Na All - |Mai | 9] 3013 *3000 34,4 — 1 0% 424 - |Novbr.|14] 3401 (3050 31,7) : Bu 4 431 - |Jwuni | 7] 3102 *3100 39,9 — | O8 l No, 33 bis& 441 - |Novbr.|14] 3401 (3150 32,4) en Bi Men | 451 - |Aug. |141 . 3246 *3200 3043 0,70 _ 1 46° - !Novbr.!14l 3401 (3250 32.) - — ya 337 —————mm»->>.o*o 9Hbg VFVOO TH FE ® v Tiefe, welche das Zeit der ee 80.5 Beobachtung. der Br achtuug haite, Ei. Monat. ae kat Birke ne | Fuss. | ” 1870 Septbr.112] 3313 48] - ‚Noybr. 14] 3401 wi - | - 9 3401 50 - EU TEN) 3401 51 "#017 P 3401 E Id Dib-. bh 3401 | 281 3412 5411871 Shah 28 3516 » - ‚Febr. 1201 3538 56 J1870|Novbr. 1238| 3412 B 1871|Febr. | 2] 3591 | 5] - IJanuar 23 3517 ‚59 - |Febr. 2 3521 5 - 271 3551 Al - April 1 3648 »| - März 13] 3577 8] - - 20] 3589 v 3 - Aa 3 3615 A = 17 3648 66 - Mai) ı 3696 67] - [April 124| 3672 ik - Mai 'ı 3696 ‚69 7] E ) 3 8 3716 u 3 2 15 3736 121 - 22, 3758 m] - Juni 119] 3826 Al - Mai, 30]. 3772 mi - Juni I 5| 3788 I ae 4 3808 E = suld 3826 ji; = 26 3840 1 - sad 3 3851 u - 171 3887 a - - 110 3868 ei - - 124 3905 WI - 3l 3925 - oeibr. 10 4052 Tiefe, in |GefundenefTemperaturzunahme welcher beobachtet worden ist. Tempera- tur nach Graden. R. Bd EBEN [36,6] 3ds6 136,51 Bdng 33-8 33:9 33:9 Tempe- direct oder berechnet ratur- für 100 Fuss bei fabnahme Beobachtung berech- uber | auf: net für der Bohrlochssohle.] 100 F. ug Be Grade ee lm = Te hu] 0 7 Lee I4 Pl 14 0,0 0,62 0,0 0,62, O0 0,40 Oo 0,50 0,50 050 Q,52 ER 0.0 1 0 1,45 0,0 050 Ost 1,0 0,82 Von 1668 Fuss (Beobachtung No. 18) bis 1704 Fuss (No, 20) oder für eine Tiefenzunahme von 36 Fuss findet eine Ab- nahme der Temperatur von 0,,0 R., berechnet, eine solche von 0,28 R., und von 3846 Fuss (No, das heisst, für 24 * No.56bis58. von 3700’ [bis 3750 100 Fuss 338 = 19) bis 3850 Fuss (No. 80), oder für eine Tiefenzunahme von A Fuss, ebenfalls eine Temperaturabnahme von 0,,0 R, statt. Auf beides ist kein Werth zu legen, weil die Tiefenunter- schiede zu gering sind, als dass die Temperaturunterschiede mit Sicherheit hervortreten konnten. Es kann deshalb statt einer geringen Zunahme auch Gleichheit und beim Eintritt eines, wenn auch nur wenig störenden Umstandes, selbst eine geringe Abnahme der Temperatur gefunden werden. Im Uebri- gen zeigt die Zusammenstellung, dass, wenn man aus später zu erwähnenden Gründen von den mit Klammern eingeschlos- senen Tiefen und den dabei gefundenen Temperaturen, sowie von den Beobachtungen No. 47 bis einschliesslich No. 64 ab- sieht, mit der Zunahme der Tiefe auch stets eine Zunahme der Temperatur verbunden ist, wie es bei der schon längst feststehenden Thatsache, dass die Temperatur des Erdkörpers mit der Tiefe zunimmt, im Allgemeinen nicht anders erwartet werden kann. Wo in der Zusammenstellung der Tiefenunterschied nicht 100 Fuss beträgt, die Zu- oder Abnahme der Temperatur für 100 Fuss also nicht ohne Weiteres als die Differenz der be- treffenden beiden Temperaturen erscheint, ist der Gleichför- migkeit wegen angegeben worden, wie viel der gefundene Tempeıaturunterschied für 100 Fuss betragen haben würde, Die Temperaturunterschiede für die über und die auf der Bohrlochssohle ausgeführten Beobachtungen sind getrennt von einander angegeben worden, Bei beiden sind die Zunahmen der Temperatur für gleiche Tiefenzunahmen nicht gleich und schwanken für 100 Fuss von 0,750 R. bis 1,,0 R. | Von den seither üblich gewesenen Methoden zur Ermit- telung der Temperaturen in Bohrlöchern gehört die angewandte zu den besten und die einzelnen Beobachtungen sind vom Bohrmeister "Kohl mit grosser Sorgfalt ausgeführt | worden,, Man arf daher annehmen, ' das die Temperatur die das Wasser in den verschiedenen Tiefen hatte, abgesehen von solchen kleinen ‚Beobachtungsfehlern, die sich nie ganz vermeiden lassen, richtig ermittelt worden ist, Da- durch ist man aber noch nicht der Nothwendigkeit überhoben, zu untersuchen, was man überhaupt durch ein solches. Ver- 339 fahren erreichen Kann und. zu welchem Zwecke es anzu- stellen ist. Wenn mau Beobachtungen der Temperatur des Wassers in Bohrlochern nicht zu dem besonderen Zwecke anstellt, um zu erfahren, ob und welchen Einfluss ein plötzlicher Wechsel des Gesteins auf die Temperatur hat, oder wenn man durch dieselben nicht ‚etwa die Stellen entdecken will, an welchen aufsteigende Quellen, die in den Bohrlöchern zu Sperenberg nicht vorgekommen sind, auftreten, so können solche Beob- achtungen nur dann ihren vollen Werth habeu, wenn die Temperatur des Wassers nur das Mittel abgeben soll, um die des benachbarten Gesteins, d. h. die des Erdkörpers, zu finden, was voraussetzt, dass an der jedesmaligen Beobachtungsstelle die Temperatur des Wassers der des benachbar- ten Gesteins gleich ist. Eine solche Gleichheit kann aber nicht stattfinden, weil bei dem in einem Bohrloche stehenden Wasser so gut wie bei dem in einem Gefässe erwärmten eine Circulation in der Weise entsteht, dass ein Theil des unteren wärmeren und des- halb 'specifisch leichteren Wassers in die Höhe steigt und sich dafür kälteres, schwereres Wasser herabsenkt. Daraus folgt, dass, wenn ein Bohrloch schon eine ansehn- liche Tiefe erreicht hat und man die Temperatur des wie in Sperenberg nicht überfliessenden Wassers in den oberen Tiefen misst, sie höher sein muss, als die des benachbarten Gesteins, dagegen geringer als diese, wenn man sie auf der Bohrlochssohle misst und dass diese Fehler mit dem Unter- schiede zwischen unsprünglicher unterer und oberer Wärme des Wassers, das heisst mit der Tiefe eines Bohrlochs, zu- nehmen. Auch die Beobachtungen unmittelbar auf der Bohrlochssohle sind hiervon nicht frei, da nicht abzusehen ist, warum die Cireulation und der damit verbundene Wärmeaustausch zwischen unterem und oberem Wasser sich nicht bis auf die Bohrlochssohle herunter erstrecken sollte. Um zu constatiren, dass die Temperatur des Wassers in den oberen Theilen eines Bohrlochs um so höher und unrich- tiger gefunden werde, je tiefer das Bohrloch zur Zeit der Beobachtung schon geworden sei, wurden auch in den Bohr- 340 löchern Il und Ill zu Sperenberg, ‚die keine grosse Tiefe er- reichten, einige Temperatur-Beobachtungen angestellt. Man hatte nach der oben gegebenen Zusammenstellung | beim Bohrloche ], als es schon 2043 bis 2617 Fuss tief ge- worden war, die Temperatur des Wassers gefunden in.der Tiefe von 100 Fuss zu 11,,0.R. - „lite werlgehtie AMlote isib: wi ht rısıdsöhnlote RAD mi sine: rare ee de Bei dem nur 490 Fuss tief gewordenen Bohrloche Il fand man sie dagegen in. der Tiefe von 100 Fuss zu 9,09. R. I Seile Di a ee dirstiäskre: 30h Werah Haie n Flintssche, Jasd0ie Zi und. beim Bohrloche Ill .in..der Tiefe von 100 Fuss zu 8,0: R. une R -,200.. -..=9.) 9909 - ar - + 230 nis et al2 = - - 400, 7- 0-,112,90 + auf der Sohle bei 452 - - BD A Beim Bohrloche II wurden. die Beobachtungen jedesmal auf der Sohle, beim Bohrloche Ill aber erst nach seiner Vollen- dung angestellt. Die Temperaturen bei jenem hätten daher bei gleicher Tiefe etwas geringer sein müssen, als bei diesem, weil dem Wasser keine Wärme aus grösserer Tiefe zugeführt werden konnte, während das Enigegengesetzte. der Fall ist. Es muss dies dem Umstande zugeschrieben werden, dass beim Bohrloche III der Wasserspiegel erst 25 Fuss, später aber, als man weissen Sand angefahren hatte, 70 Fuss tief. stand. Es wird daher aus der Tiefe über 70 Fuss oft. .kälteres Was- ser zugeflossen sein, das sich im Bohrloche ‚herabsenkte, wo- gegen wärmeres Wasser ‚durch den Sand wieder abiloss.. Da- durch musste die Temperatur der ganzen Wassersäule im Bohr- loche heruntergehen. Hiermit steht in Uebereinstimmung,. dass man- zuweilen in Folge des Eintritts des Wassers aus den obersten Tiefen ein förmliches Rauschen im Bohrloche hörle, Ich habe einige Zeit in der, Meinung, gestanden, die in der Wassercirculation liegende Fehlerquelle ‚sei unbeachtet >41 geblieben, später aber gefunden, dass ©. Voigt in seinem Lehr- buche der Geologie und Petrefactenkunde bemerkt, durch Mes- sung der Temperatur in Bergwerken stehender, tiefer Wasser könne man die des Erdkörpers nicht richtig finden, aber eine Angabe über die Möglichkeit zur Beseitigung der Fehlerquelle ist nicht zu meiner Kenntniss gekommen. Nım ist aber klar, dass, wenn ein nicht zu langes Stück der in einem Bohrloche stehenden Wassersäule von dem übri- gen Theile derselben abgeschlossen und dadurch der Cireula- tion entzogen wird, es nach einiger Zeit die Temperatur des benachbarten Gesteins annehmen muss. Da es indess noch gar nicht feststand, dass es gelingen werde, den theoretisch nicht zu bezweifelnden Einfluss der Wassercireulation experimentel nachzuweisen und da nach dem Vorhergehenden zu erwarten war, dass der Unterschied zwischen einer richtigen und einer auf die seitherige Weise ausgeführten Beobachtung um so deutlicher hervortreten werde, je tiefer die Beobachtungsstelle liege, so glaubte man’ erst eine ansehnliche Bohrlochstiefe abwarten zu müssen, ehe folgender Versuch angestellt wurde. Es wurde in dem Bohrloche, welches noch 12 Zoll 2 Li- nien weit war, mit der geringeren Weite von 6 Zoll 17'% Fuss tief vorgebohrt, wodurch der cylindrische Raum @ 5b c d Fig,T entstand, Bei der körnigen Beschaffenheit des Steinsalzes war weder darauf zu rechnen, dass der ringförmige Rand ae, bf eben, noch dass das obere Ende des Vorbohrens genau cylin- drisch blieb. Der obere Theil des Vorbohrens wurde daher mit 4, an einem Holzstücke befindlichen Stahlschneiden conisch erweitert und zwar mit derselben Neigung der Seitenwände, wie sie ein in diese Erweiterung zu drückender, kegelförmi- ger Stopfen "hatte. Um hierbei recht zart zu verfahren und eine möglichst glatte Fläche herstellen zu könnnn, musste das Gewicht des Gestänges am Bohrschwengel balancirt werden. Diese etwas umständliche Arbeit war nöthig, weil man noch keine Gewissheit darüber hatte, ob der Versuch zum Ziele führen werde und daher alles aufgeboten werden musste, was den guten Abschluss des Wassers sichern Konnte. In das hergestellte Vorbohren wurde mit dem Gestänge folgender Apparat (Fig. 7) eingelassen, 342 A ist ein conischer Stopfen von hartem Holze, unten und oben mit einem Eisenringe beschlagen. Die Seitenfläche desselben ist überzogen mit einer ‚5 Linien. dicken Lage Werg und darüber gezogener starker Lein- wand, die oben und unten durch einen Leder- streifen hindurch an den Stopfen genagelt wird. Durch einen über Tage ausgeführten Versuch war nachgewiesen worden, dass ein so vorgerichteter Stopfen auch ein nicht ganz rundes Loch hinreichend. wasserdicht ab- schliesse. Es ist ferner Shz%k die oben ge- schlossene, unten offene eiserne Röhre (Fig. 5), in welche das Geothermometer gebracht wird. Fast genau in der Mitte des Vorboh- rens und in der Tiefe von 3390 Fuss befand sich die Mitte des Quecksilbergefässes des Geothermometers. In das Gestänge war eine Rutschscheere eingeschaltet, aber in einer solchen: Entfer- nung von dem Apparate, dass noch ein an- sehnliches Gewicht zur Wirkung gelangen konnte, wenn man in der Scheere ‚das über demselben befindliche Gestänge etwas, aber nicht ganz, herabgehen liess, Mit diesem Ge- wichte wurde der Stopfen _Z wasserdicht in die für ihn hergestellte conische Erweiterung des Vorbohrens gedrückt und die dadurch ausser Communication: mit dem übrigen Theile des Bohrlochswassers gesetzte Wassersäule in dem Raume Z/».c.d konnte die Temperatur des benachbarten Gesteins annehmen. Bei festerem Gestein würde die conische Erweiterung des oberen Theils des engeren Vorbohrens unmöglich oder wenigstens sehr zeitraubend sein. Man würde es dann aber auch entbehren können, weil darauf zu rech- nen wäre, dass der Rand ae, b,f namentlich wenn man ihn nach dem Vollenden des Vor- Fig. ao d.n 8. . Gr. 343 bohrens noch mit leichten Meiselschlägen bearbeitet, hinrei- chend eben wird und, wie in Fig. 8 angedeutet ist, das Vor- bohren durch eine auf diesen Rand gedrückte, elastische Scheibe m n wasserdicht abgeschlossen werden kann. Der Apparat (Fig. 7) blieb am 9. November 1870 28 Stunden im ‚Bohrloche, so dass das abgeschlossene Wasser übrig Zeit hatte, um die Temperatur des benachbarten Gesteins anzunehmen. Das Herausziehen erfolgte, um das Geothermo- meter keinem heftigen Stosse auszusetzen, zuerst mit der Schraube am Bohrschwengel und an der hierzu nöthigen Kraft, sowie an den. Eindrücken, die der Stopfen erhalten hatte, konnte man ersehen, dass er fest abgeschlossen habe. Man fand auf diese Weise eine Temperatur von 36,6 R. (No.. 49 der Tabelle I.) Hierauf wurde am folgenden Tage die Temperatur ohne Abschluss des Vorbohrens ebenfalls in der Tiefe von 3390 Fuss gemessen und (No. 50 der Tabelle T) zu 33,60 R. ge- funden. Weil bei dem Versuche unter Abschluss des Vorbohrens Wasser in das Geothermometer gekommen war, wie sich spä- ter herausstellte, durch einen Fehler an der Schraube bei x. (Fig. 5), wurde ein zweiter Versuch mit Wasserabschluss angestellt. Hierbei blieb der Apparat am 11, November 1870 24 Stunden im Bohrloche und ergab mit einem anderen Geo- thermometer, als dem beim ersten Versuche gebrauchten, eine Temperatur von 36,,0 R., nach dem Aufheben des Verschlus- ses aber an demselben Tage eine solche von 33,9 R. (No. 51 und 52 der Tabelle I). Bei der geringen Differenz zwischen den Resul- taten. der zwei Versuche mit Abschluss einer Wassersäule sind beide als richtig und gelungen anzusehen, da die Vor- aussetzung, die Temperatur auf der Bohrlochssohle müsse bei Aufhebung der Circulation zwischen dem unteren und oberen Wasser durch den Abschluss einer Wassersäule höher sein, als ohne einen solchen Abschluss, bestätigt wurde. Die Differenz zwischen den hierzu gehörenden beiden “Beobachtungen ohne Wasserabschluss, die nicht ganz sotgering ist, wie zwischen den beiden Versuchen mit Wasserabschluss, komınt nicht in Betracht, da bei Nichtabschluss einer Wasser- 344 säule ‚leichter Störungen eintreten können und da, wenn einer dieser ‘Versuche 'schneller als der andere auf den mit Wasser- abschluss ausgeführten folgte, er noch etwas von der in der abgeschlossenen Wassersäule vorhanden gewesenen, höheren Temperatur erhalten konnte, wie denn auch später am 28. No- vember (No. 53 der Tabelle I) bei der Tiefe von 3390 Fuss schon wieder die geringere Temperatur von 33,,° R. erscheint und im »Uebrigen ‘die Abnahme der Temperatur nach dem Auf- heben des Verschlusses unzweifelhaft aus den Versuchen her- vorgeht. Es ist: daher bei ‚dem Sperenberger Bohrloche I. ın der Tiefe: von 3390. Fuss nicht 'nur die Temperatur des Wassers, sondern durch den Abschluss einer Wassersäule auch die des Erdkörpers ermittelt worden und es sind die gefundenen beiden ' Temperaturen ‚' deren Durchschnitt 36,,,° R. beträgt, nur noch wegen des 'Wasserdrucks und’ weil der Nullpunkt des angewandten Normalthermoneters seit der Anfertigung des Instruments etwas in die Höhe gegangen war, zu berichligen. Aus diesen Versuchen, so wie aus dem sonst Beobachte- ten lassen sich nun: unter Bestätigung des theilweise schon Behaupteten folgende: Schlüsse ziehen. Wenn ein’ Bohrloch, ı wie das 'Sperenberger, ‚keine auf- steigenden Quellen besitzt, weder solche, die oben überfliessen, noch solche, die sich in oberen Klüften verlieren, das Wasser in: ihm also still: steht, so findet zwischen dem unteren wär- meren, leichteren und dem oberen kälteren, schwerereu Wasser eine, Circulation statt und diese Wirkung’ erstreckt sich bis auf die jedesinalige Bohrlochssohle. Die Temperatur des Wassers nimmt daher zwar in Folge der nach unten zunehmenden Wärme des Erdkörpers eben- falls nach ‚unten zu, stimmt aber nicht mit der des Gesteins überein, sondern ist: auf der Bohrlochssohle geringer und in den obersten Regionen höher, als die des benachbarten Gesteins. Dieser Fehler wird zunehmen mit der Differenz zwischen der Wärme des unteren und oberen Gesteins, dass heisst mit der Tiefe des Bohrlochs. | Es sind also auch die Temperatur - Beobachtungen auf der jedesmaligen Bchrlochssohle zwar insofern interessant, als ınan 345 durch sie die jedesmal vorhandene grösste Wärme des Was- sers erhält, aber nieht richtiger ‚als die, welche man in’ obe- ren Tiefen anstellt, nachdem das Bohrloch ‚schon tief gewor- den ist. 35 Die Schlüsse, dass man die Temperatur auf der: Sohle richtig finde, wenn manihr das zusetzt, was eine beim Beginn der Bohrarbeit gemessene Temperatur des oheren Wassers in- zwischen höher geworden ist, oder, dass, ‚wenn man die Temperatur des Wassers gleichzeitig oben und unten messe und von beiden das Mittel nehme, dieses Mittel dem Gesteine angehöre, das in der: Mitte zwischen den beiden Beobachtungs- punkten liegt, müssen, abgesehen von der Einwirkung der Lufttemperatur auf die. Oberfläche des Wassers und von da ım Bohrloche herunter‘, schon, deshalb für unzulässig gehalten werden, weil ‚das Wasser seine ‚Temperatur ‘von der des Gesteins erhält, deren Zunahme nach unten: nicht gegeben ist, sondern erst ermittelt werden soll. .; Der Schluss, dass bei einer Wassersäule, die von einer nach unlen immer: wärmer werdenden Seitenwend erwärmt wird, das Temperaturmittel in ‚der Mitte der ‚Länge dieser Wassersäule liegen ' werde, kann als genau nur bei Wassersäulen zugelassen’ werden, die so kurz sind, wie die in Fig: 7. durch den conischen Stopfen abgeschlossene. Die zwei Beobachtungen unter Abschluss einer Wasser- säule auf der Bohrlochssohle. haben noch einen Aufschluss gewährt, auf den ‚nicht gerechnet wurde. Nach Nr. 47 der tabellarischen Zusammenstellung fand man. am 12. September 1870 in. der Tiefe ‚von. 3300 Fuss ohne; Abschluss einer Wassersäule schon eine Temperatur von 35,,° R.,' mit Abschluss einer Wassersäule aber am 9. November in der Tiefe ‚von 3390 Fuss die Temperatur von 36,,° R., also nur 0,8° R. mehr. Diese geringe Zunahme hälte man wohl der inzwischen um 90 Fuss grösser gewordenen Tiefe des Bohrlochs zuschrei- ben und den Versuch mit Abschluss einer Wassersäule. für resultatlos ‘halten. können, wenn nicht die ‚naclı Aufhebung dieses Verschlusses bei 3390 Fuss, erschienene geringe Tenı- peratur von 33,5° R. das Gegentheil bewiesen hätte. Man muss sich dies Verhalten in folgender Weise erklären. Durch die Bohrarbeit entsteht Wärme, die man als’ aus 346 zwei gleichen Theilen bestehend, annehmen kann. ' Der eine dieser Theile fällt auf das bearbeitete Gestein. : Die Stücke, die hiervon losgebohrt sind, werden dem Wasser ihre Wärme mittheilen, während die in das feste Gestein überge.angene wenig auf das Wasser einwirken wird, weil sie sich auf eine grosse Masse vertheilt, gerade so wie beim Abdrehen eines grossen Metallstücks der Drehstahl und die Drehspähne: zwar sehr heiss werden können, an dem abgedrehten Stücke aber kaum eine Temperaturerhöhung wahrzunehmen ist. Der zweite Theil der entwickelten Wärme fällt auf die Bohrinstrumente und wird von denselben, da sie gute Wärmeleiter sind, sofort an das Bohrlochswasser abgegeben. Wenn nun die ganze Woche Tag und Nacht kräftig gebohrt worden: ist," so reicht, wie man nun erfahren hat, auch die Arbeitsruhe während des Sonntags nicht aus, um dem Wasser den Theil der ‚Wärme zu entziehen, den es durch die Bohrarbeit erhalten hat. Hierzu trägt auch bei, dass das Wasser ‘durch die Gesteinswärme gegen rasche Abkühlung geschützt wird, naınentlich‘ dann, wenn, wie im vorliegenden Falle, ‘das Bohrloch' bei 'ansehn- licher Weite tief, die Masse Wasser, welche die Wärme auf- zunehmen hat, also gross ist. Die Vorarbeiten zu dem Ver- suche mit Abschluss einer 'Wassersäule erzeugten namentlich zuletzt so wenig Wärme und erforderten überhaupt so viel Zeit, dass das Wasser die ihm nicht angehörende Wärme abgeben konnte. Hierzu wird auch beigetragen hahen, dass schon vorher die Bohrarbeit nicht so energisch, wie früher, haite betrieben werden können, weil ein grosser Theil der Bohrmannschaft zu den Fahnen einberufen worden war. Eine Bestätigung des Vorstehenden geben die in der Tabelle eingeklammerten 6 Temperaturbeobachtungen No. 38, 40, 42, 44, 46 und 48, die am 14. November 1870 zwischen ältere Beobachtungen in Tiefen, deren Zahlen sich auf 50 endigen, eingeschaltet wurden. Sie geben sämmtlich bedeutend ge- ringere Temperaturen an, als man sie früher für’ Tiefen erhalten hatte, die um je 50 Fuss geringer waren. Die Tem- peratur des Wassers im Bohrloche war also über- haupt herunter gegangen, was auch dadurch bestätigt wird, dass die Temperatur in der Tiefe von 100 Fuss, die im Juli 1869 11° R. betrug, am 28, Januar 1871 nur zu 9,6 R. 347 gefunden wurde. In der Tiefe von 3390 Fuss ist noch mehrere Male hinter einander beobachtet worden (No. 53, 54, 55), ohne dass sich eine wesentliche Erhöhung der Wärme zeigte und erst bei 3640 Fuss tritt eine Wärme ein, die ein wenig höher ist, als die schon bei 3300 Fuss gefundene. Hieraus ist denn auch zu schliessen, dass in allen in der Tabelle auf- geführten Temperaturen, mil Ausnalıme ‘der eingeklammerten, der: beiden durch Wasserabschluss erhaltenen und eines Theils der auf letztere folgenden, mehr oder weniger Wärme steckt, die nicht vom Gestein, sondern von der Bohrarbeit herrührt. Man. muss ‘es daher als ein günstiges Zusammentreffen bezeichnen, dass das Wasser in Folge der längeren Dauer des Versuchs mit Abschliessung einer Wassersäule und der schon vorher eingetretenen Herabsetzung der Bohrzeit eine geringere Temperatur als sonst angenommen hatte, denn man’ würde sonst, wenn auch vielleicht nicht zu dem unrichtigen Schlusse, dass auf der Sohle eines Bohrlochs die Wassertemperatur mit der des Gesteins übereinstimme, doch wohl zu der Annahme verleitet worden sein, dass sich die wirkliche Temperaturdiffe- renz durch einen Versuch nicht nachweisen lasse. Eine Wie- derholung unter günstigeren Verhältnissen hätte dann vielleicht nie statt gefunden. Zufällig kann allerdings wohl einmal die dem Wasser durch die Bohrarbeit zugeführte Wärme gerade so viel betragen, dass die des Gesteins herauskommt. Da sich, dies aber nie beurtheilen lässt, so kann auch kein Werth darauf gelegt werden. Die Temperatur -Beobachtungen in Bohrlöchern ohne Ab- schluss: einer, Wassersäule lassen daher zwar erkennen, dass die Erdwärme nach unten zunimmt, was im Allgemeinen nicht mehr nachgewiesen zu werden braucht, da es durch Beobach- tung der Wärme des Gesteins in tiefen Bergwerken schon festgestellt worden ist, aber sie geben die wirklichen Tempe- raturen der Erde nicht an und sind nicht genau genug, um aus ihnen das Gesetz der Wärmezunahme mit Sicherheit ableiten zu. können. Auf die bei ihnen möglichen Störungen ist es zurückzuführen, wenn mitunter in Ahhandlungen über solche Beobachtungen: gine Temperaturabnahme nach unten so ange- geben ‚wird, als ob, das richtig: sei. 348 Die Temperatur der in Bohrlöchern aufsteigenden ‚Quellen kann, an der Stelle ihres Eintritts in dass Bohrloch gemessen, olıne ‚Wasserabschluss richlig gefunden werden, wenn solche Quellen horizontal in das Bohrloch treten und hierbei, nicht unter einem hohen Berge, unter welchem die Curve gleicher Temperatur in die Höhe rückt, die horizontal fliessende Quelle also..einige Zeit in. wärmeres Gestein gelangt, herziehen.‘ Da sich dies aber selten nachweisen lässt, so schliesst man bekaunt- lich, wenn eine Quelle für (die Tiefe ihres Auftretens im Bohr- loche zu warm oder zu kalt ist, im ersteren Falle auf ein Aufsteigen aus grösserer Tiefe und im anderen auf ein Herab- ziehen ‚von oben ,.das heisst man hält sich an das, was die Beobachtungen mit in das Gestein eingesenkten Thermometern - ergeben haben. Richtige Temperatur-Beobachtungen in Bohrlöchern ‘wer- den neben den durch. Einsenken von Thermometern in das Gestein erhaltenen: von: Werth sein, weil dadurch die. Beob- achtungsstellen vermehrt werden und, wie in: ‚Sperenberg, Bohrlöcher mitunter ‚bis zu einer Tiefe hinuntergehen,, die in Bergwerken selten oder niemals zu Gebote steht. Man wird aber die Temperatur des Wassers’ richtig, das heisst. übereinstimmend . mit der des: benachbarten Gesteins, finden können, wenn man das: durch Fig. 7 dargestellte, aller- dings etwas umständliche Verfahren, gleich mit dem Beginne eines ‚Bohrlochs in angemessenen Distancen ausführt, was in ‚Sperenberg deshalb nicht geschen konnte, weil das Bohrloch beim Beginn der Beobachtungen bereits die Tiefe von 1520 Fuss erreicht ‚hatte. Es wird. sich .dies;aber auch in anderer Weise erreichen lassen, ‚wenn es gelingt, jedesmal den Theil des Wassers, dessen Teinperatur man messen will, von dem übrigen Wasser im‘ Bohrloche abzuschliessen. Hierzu hatte ich zuerst, und zwar ursprünglich nicht für das Sperenberger Bohrloch, einen Apparat folgender Art in’s Auge ‚gefasst. ‚Es sind a und a‘ (Fig. 9) ihrer Länge nach durchbohrte, abgedrehte Kolben von hartem Holze. Durch. dieselben geht eine; cylindrisch abgedrehte Eisenstange c d, die in dem unte: ven Kolben festsitzt und in. der Durchbohrung des. oberen Kol- 349 bens sich gut. schliessend. hin -. und. herbewegen kann. Auf dem oberen Kolben ist mit zwei Eisenschrauben eine Scheere befestigt, die an jeder. ihrer platten Seiten von 1 bis 2-mit einem: Schlitze versehen ist. In diesen Schlitzen kann ein durch die Stange. cd. gesteckter Keil, e gleiten, Die beiden Holzkolben sind durch einen Sack von starker, dichter Lein- wand mit einander verbunden, der,»wenn die untere Fläche des oberen: Kolbens. bei fg steht, die doppelt kegelförmige Gestalt fshikl hat. Mit dem, unteren Kolben: wird. die Röhre . verbunden, in welcher sieh das: Geotliermometer befin- det. Liegt im: Bohrloche: viel Schlamm ‚so kann. man,'wie bei den Beobachtungen ohne Wasserabsehluss, unter jene Röhre noch ein kurzes Gestängestück schrauben, wenn das Geothermometer nicht schon durch die Länge der Röhre hoch genug über dem Schlamme steht. Die Anwendung dieses Apparates auf der Sohle eiues Bohrloches ist folgende. Man befestigt den Sack mit Draht oder Bindfaden an dem Kolben a‘ und zieht den Kolben «a so weit herauf, als ‚es der Keil _ e gesiattet. In den Raum f gr A. bringt ınan nun einen ihn ausfüllenden Cylinder von fettem Thon, ‚der mit Wasser zu. einer steifen plastischen ‚Masse; zusammengekne- tet ist und befestigt das obere Ende des Sacks am oberen ‚Kolben, Die Enden: des Sacks,. welche ‚zur Befestigung auf, dem Kolben dienen, sind ceylindrisch. ’ Die Fal- ten, welche der Sack, weil’ er doppelt .co- nisch ist, schlägt, ‚werden, ‚an den Thon gedrückt. ‚Ueber, den Apparat kommt: zu- Fig. 9. nächst so viel Gestänge, als man zum HUapadaı Gr. Drucke nöthig hat, ‚und, dann eine, Scheere, um das Gewicht des übrigen Theils: des Gestänges unwirksam: 'zu machen. ‚So- bald der Apparat: auf die Bohrlochssohle »stösst, kommt das Gewicht des Geslänges, an dem der Apparat vorher nur hing, zur Wirkung, deri,Kolben a@ geht. herunter und drückt den im ‚doppelt, conischen ‚Sacke befindlichen Whoncylinder zu m [7 350 einem platten Wulste zusammen, der sich wasserdicht an die Bohrlochswand maop legt. Lässt man nun den Apparat in diesem Zustande so lange im Bohrloche, dass die durch den Thonsack abgeschlossene Wassersäule die Temperatur des be- nachbarten Gesteins annehmen kann, so wird man auch die Gesteinstemperatur richtig durch die des Wassers finden. Will man mit einem nach diesem Princip eingerichteten Apparate Temperaturen an Stellen über der Bohrlochssohle messen, so muss man an das untere Ende der Röhre, in wel- cher sich das Geothermometer befindet, noch einen Apparat schrauben, der ganz so eingerichtet ist, wie der gezeichnete, aber in umgekehrter Richtung steht und an seine nach unten gerichtete Scheere noch so viel Gestänge, dass es bis auf die Bohrlochssohle reicht. Sobald dieses auf die Sohle stösst und dadurch das Obergestänge zur Wirkung kommt, bil- den sich durch die zwei Kolbenpaare zwei Wulste in den Säcken und schliessen die zwischen ihnen befindliche Wasser- säule von dem übrigen Wasser im Bohrloche ab. Beim Aufziehen des Apparates und dem damit verbunde- nen Aufhören des Gestängedrucks nimmt der Thon, weil er nicht elastisch ist, seine eylindrische Gestalt nicht wieder an und der Sack gleitet also an der Bohrlochswand. Da hierdurch bei nicht sehr fester Bohrlochswand Nachfall entstehen und dies für bedenklich gehalten werden konnte, so ist die An- wendung dieses Mittels längere Zeit nicht weiter ins Auge gefasst worden. Weil aber doch die grosse, vielleicht niemals wieder zu Gebote stehende Tiefe des Sperenberger Bohrlochs den Wunsch erregte, auch nach seiner Vollendung durch Aufhebung der Cireulation des Wassers richtige Beobachtungen anstellen zu können, so wurde der Gegenstand weiter verfolgt. Nach Er- wählung und Wiederverwerfung verschiedener Mittel kam ich zuletzt auf Folgendes, Befindet sich in einem rings umschlossenen Ballon von elastischem Kautschuk ein Gas oder eine Flüssigkeit, so wird er sich durch Druck unter Ausdehnung des Kautschuks abplat- ‘ten und nach dem Aufhören desselben seine ursprüngliche Gestalt wieder annehmen. ‘Wegen des im Tiefsten über 146 Atmosphären hinausgehenden Drucks der Wassersäule iu Bohr- 351 loche muss der im Ballon befindliche Stoff den Druck zwar nach allen Seiten fortpflanzen, aber. selbst. wenig: oder gar nicht ‚comprimirbar sein. Diese Eigenschaften: hat das Wasser, dessen Blastieität so gering: ist, dass ihre Ermittelung -erst nach mehreren. vergeblichen. Versuchen gelang. Sie: ist am grössten »bei der Temperatur von '1,,° R. und nimmt ab mit der Erhöhung der Temperatur. ' Bei’ der nur in den obersten [heilen des Bohrlochs möglichen geringen Temperatur von Sog" Bu, beträgt „nach ı Grassi’s Versuchen!) ‚die. Zusammen. drückbarkeit des Wassers: für A den ‚Druck einer - . Atmosphäre V,ooonas- Bei dem Drucke von 146 Atinosphären würde also das Wasser in dem. Ballon um den 146><0 900048 = 0:0075ten Theil sei- | nes Volumens zusammengedrückt werden, was so wenigist, ‚dass es | \ \ nicht in Betracht kommen. kann, Hat nun unter ‚einem geringen Nachgeben der Kautschukwand das in ihm. ‚befindliche Wasser diese ZJusammendrückung erlitten, so sieht es mit dem Bolirlochswasser im Gleichgewicht. ; Es kann. dann also. auch eine weitere, vom Was- serdrucke ‚unabhängige Kraft, wie das Gewicht des; Gestänges, zur Wirkung kommen und den ‚Ballon breit drücken, der nach dem Auf- hören des Drucks seine vorherige (seslalt wieder aunimmt. Bis, 10,1% 0.d4.0.,,Gr; Hierauf, gestützt, hatte ich folgenden Apparat projeectint. Es ist Fig. 10, adedefgh eine Hülle von, Kautschuk, die durch Schraubenringe und. Schrauben: mit den. an allen Stellen, wo sie das Kautschuk berühren, , abgedrehten Scheiben ii und. 4 4‘ von Gusseisen wasserdichl verbunden ist... Es. ist ) Lehrbuch der Physik von Wüllner, 1862, Bd. 1, 8. 187. Zeitschr. f, d, ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872, 25 352 ferner /mno eine Kölre von Schmiedeeisen, in welche das eylindrische Eisenstück pgrs gesteckt und auf die Länge Zr mit der Röhre zusammengeschweisst ist. Diese Röhre hat von u bis v» einander gegenüber liegend 2 Spalten, in welchen der in das cylindrische Stück w .r, welches gerade in die Röhre passt, gesteckte Keil y gleiten kann, Die untere Scheibe AA ist mit einer Röhre A B CD zusammengeschroben, die mit dem Gestängestück #£ dadurch verbunden ist, dass man dieses Stück an die Stange ww .x schraubt. Ebenso ist die obere Scheibe 7‘ mit dem Gestänge verbunden und jene 3 Schrau- benverbindungen sind zum dichten Schliessen mit Kautschuk- scheiben versehen. An FE kommt die Röhre, in welcher sich das Geothermometer befindet. Durch einen kleinen, in der Scheibe 77° befindlichen Hahn Z wird die Kautschukhülle mit Wasser gefüllt, wobei.die Luft aus der Oeffnung Z‘ entweichen kann und dann der Hahn und die Oefinung Z‘, letztere durch eine Schraube, geschlossen, Die Kautschukhülle muss etwas nach aussen gewölbt sein, entweder indem man sie gleich so anfertigen lässt, oder sie dadurch etwas ausdehnt, dass man das Wasser in dieselbe, zuletzt bei geschlossener Oeflnung Z’, mit Druck treten lässt und gleich darauf den kleinen Hahn schliesst, Ohne diese Vorsicht kann nämlich das Kautschuk beim Eintreten des Ge- stängedrucks nach einwärls gerichtete Falten schlagen, die sich, wenn einmal gebildet, auch beim stärksten Druck fast nie wieder nach aussen legen, weil die Druckfläche, welche sie in der verkehrten Lage festhält, fast steis grösser ist, als die, welche nach aussen wirkt. Als Material für die Hüllen ist, namentlich bei längerem Gebrauche, die beste schwarzgraue Sorte Kautschuk und nicht die stark geschwe- felte hellgraue, die nach und nach brüchig wird, zu nehmen. Ueber den Apparat kommt so viel Gewicht als nöthig ist, die Hülle genügend breit zu drücken. Reicht hierzu bei geringen Tiefen das Gewicht des Gestänges nicht aus, so setzt man weiteres Gewicht zu und ist das Gestänge wegen seiner Länge schon zu schwer, so schaltet man eine Scheere ein, die das Ge- wicht des über ihr befindlichen Theils des Gestänges unwirk- sam macht. Das erforderliche Gewicht ermittelt man über Tage und setzt ihm dann noch so viel zu, dass das Kisen etc. 353 in :gewöhnlichem,. Wasser oder Soole wieder so viel wiegt, wie vorher in der Luft. Der. Apparat wird im. Bohrloche. herab- gelassen, wobei der Kautschukhülle der nö- thige ‚Spielraum gegeben ist. Sobald als er unten aufstösst, kommt das Gestängegewicht zur Wirkung, die Scheibe ..‘ geht herunter, wobei die Röhre rszo sich auf der Stange wr verschiebt und der Keil y in seinen Spalten z»v gleitet, Die Kautschukhülle wird also breit gedrückt, legt sich dadurch wasser- dieht an die Bohrlochswand #G HJ und schliesst ‚auf der Bohrlochssohle eine Wasser- säule: ab. Beim „Wiederanziehen ‚hört. der Druck auf, die. Hülle nimmt. ihre, vorherige Gestalt wieder an und kann, da sie die Bohr- lochswand nieht mehr berührt, ohne Anstand ausgezogen werden. Will man entfernt von der Sohle eine Wassersäule abschliessen ,, so kommt an das untere Ende der Köhre für das Geothermo- meter ein Apparat, der gerade so beschaffen ist, wie. der beschriebene und auch eben so steht, sowie an dessen Stück E so viel Ge- stänge, als, nöthig ist, um. den Apparat in die heabsichtigte., Entfernung von ‚der. Sohle: zu bringen. . Die beiden Kautschukhüllen schlies- sen dann zwischen sich eine Wassersäule ab, | Der ‚Anwendung, dieses Apparats trat das Fig. 11. Bedenken entgegen, dass man,bei der.bedeu- Remis tenden Tiefe des ‚Bohrlochs und seiner ansehnlichen Weite nicht. wagen durfte, ein so langes Untergestänge, wie es we- nigstens für die Beobachtungen ‚in den oberen Tiefen nöthig gewesen wäre, auch wenn,es. durch Leitungen steif gemacht wurde, auf der Bohrlochssohle aufstehen zu lassen. Es wurde daher statl des vorerwähnten ein‘ von Bohr inspeclor Zobel- construirter , in Fig. 11 dargestellter Apparat angewandt. Bei demselben sind &, 5 obere, a‘, 5‘ untere Pressschei- 25 * JS je An O1 I kon H m N] 354 ben, ce’ und c, c,, Kautschikhüllen, welche wie die in Fig. 10, mit Wasser gefüllt werden. Auf jede obere Scheibe ist eine Gabel d e, d’ e‘ geschroben, an welcher Stahlfedern /, g und f', g‘ befestigt sind, die mit Reibung an der Bohrlochswand gleiten. Durch jede der Gabeln d e und d’ e’ geht bei h und h' eine abgedrehte Stange ’ und , die mit einer Schraube k und k‘, sowie nit Gegenmuttern 7, m und 2’, m’ versehen ist. Die obere Stange 7 geht durch die Stopibüchsen #» uud 0, die untere - durch die Stopfbüchse p. Zwischen y und » befindet sich die das Geothermometer aufnehmende Röhre. Dreht man die Schraubenstangen 7, ” und damit die rechts gewundenen Schrauben links herum und verhindert, dass sich die Federn f, g, f’ und g’ mit drehen, so nähern sich die Scheiben a’ und 5’ den Scheiben a und 5 und die Kautschukhüllen werden breit gedrückt. Beim Rechtsherun- drehen der Stange 7.“ und Nichtmitdrehen der Federn 9, 8, f' und g’ enifernen sich die Scheiben «’ und 5’ von’ den Scheiben a und 5, wodurch die Kautschukhüllen ihre vorherige Gestalt wieder annehmen Ueber Tage untersucht" man, wie viel mal die Stange 7 ”“ herungedrelhit werden muss, damit die Kautschukhüllen‘ sieh dieht an die Innenwand eines Lehr- rohrs von der Weite des Bohrlochs legen und fixirt das Maass dieser Drehungen durch die Stellung der Gegenmullern /, m und 2, m. Bei der Anwendung des Apparats im Bohrloche müssen, weil rechts und links herum gedreht werden muss, die Gestänge- schrauben mit Klammerschrauben festgestellt werden, was Irei- lich viel Zeit in Anspruch nimmt. Ist man bis zur hetreffen- den Tie'e gekommen, so wird links herumgedreht und wenn das Bohrloch nieht unerwartet weit ist, die Federn f, g, f und 8’ sich valso so stark an der Bohrlochswand reiben, dass sie sieh durch Drehung der Schraubenstange nicht mit drehen können, werden die zwei Gummihüllen ‘breit gedrückt "und legen sich wasserdicht an die Bohrlochswand. H Mit diesem‘ Apparate, beziehungsweise mit Ersatz der Kautschukhüllen durch in doppelt eonische heinwandsäcke ein- geschlossene Thoneylinder sind im. 4. Quartal 1871 die in der folgenden Tabelle aufgeführten Temperatur-Beobachtungen unter Abschluss einer Wassersäule und® gleichzeitig, der nöthigen 359 Vergleichung wegen, auch nech einmal Beobachtungen in der gewöhnlichen Weise angestellt und mit aufgeführt, da die früher unter anderen Verhältnissen angestellten gewöhnlichen Beobachtungen zur Vergleichung schon der durch die Bohr- arbeit erzeugten Wärme wegen, die im Wasser stecken konnte, nieht gebraucht werden konrten. | Bei diesen Beobachtungen und der unter No. 52 mit ange- führten aus dem Jahre 1870 ist auch berücksichtigt worden, dass der Nullpunkt des gebrauchten Normaltherinometers seit der Anfertigung des Instruments um 0,,° R. in, die Höhe. ge- gangen war. Tabelle Il. Temperatur mit | ohne No. Tiefe. Absehluss | einer Wasser- | säule. | Riss. Grad R.| Grad R.| Bemerkungen. ae 2 — 94 nn zu hoeh dureh den Einfluss der eisernen Futterröhren. 3 30 — 1052 4 ed | — Wie No. 2. 5 Ki — 10,4 6 Areas >| Wie. No: 2. a0 — +1 12.0) 8 ot; 10,,6 | TH} | 9 |.300 — 13,55.) N Re De 11, 400 — 14,3 12, Net — 13 | 500 — Idyas | 114 ı — 15516 | — | Erfolgloser Versuch, weil das Bohrloch | ' sich au dieser Stelle so ausgeweitet hatte, | | dass’ die Federn des Apparats gar nicht | | oder nicht genügend an der Bohrlochs- | | wand hafteten, die Schrauben also nicht | | | wirken konnten, 15 .1.70 1. . 16sgn ie In an an. 229 17. | 900 mr 17 15 18 _ 18,; — > — — =) > en nn =] ” ! | | j f Temperatur | mit, | ohne No. | Tiefe, Abschluss einer Wasser- säule. ‚, Fuss. |GradR | GradR. in | 205, | = 21 z 19,9 35 22 | - 19,; — 23 | 7 19,5 Eu 24 | - 1839,, = | 25 T j 19,, | en erhannd 26 | i 20,5 | ET } | 27 1300 | RR 20,35 28 y t a er j — 29 | 1500 | ga 30: als 22); — 31 | 1700 — 22 32.1. - 24,, — 33 = 24,, — 35 - 2545 = | 1 N Bu | — 37 | - 25,9 | — 38 | 2100 — 26,5 39 - 2751 — 40 - 274 2 41 =] Be 42 | 2300 _ 25,1 | 356 Bemerkungen. Aufenthalt des Apparats im Bohrloche 19 Stunden. desgleichen 1 Stunde. - 2 Stnuden. 2 D) Ri - 1 Stunde. Eine der, Kaut- schukhüllen bekam einen 5 Zoll langen Riss und wurde reparirt. - - 6 Stunden, Die reparirte Kaut- schukhülle hatte nicht ge- halten. | - 10 Stunden. Die nochmals reparirte Hülle hielt. Die obere Hülle bekam einen 71/, Zoll lan- gen Riss. Wiederholung des vorigen Versuchs. Apparat 12 Stunden im Bohrloche. Eine bis dahin noch gar nicht verletzte Kaut- schukhülle zerriss so sehr, dass sie nicht wieder reparirt werden konnte, Apparat 37 Stunden im Bohrloche. Ersatz der Kautschukhüllen durch Thon- eylinder in Leinwandsäcken. Mit Thoneylindern. Temperatur nicht hoch genug, weil nur der untere Sack abschloss in Folge eines beim Apparate eingetrete- nen Mangels. Mit Thoneylindern in Leinwandsäcken. Ge- fundene Temperatur zu gering. Mit Thoneylindern. Gelungener Versuch. Temperatur mit | ohne No. Tiefe. Abschluss WR Bemerkungen. einer Wasser- säule. Fuss. ‚GradR.|GradR. 43 | 2300 | 28,; En Mit Thoneylindern. Gefundene Temperatur | zu gering. 4 12500| — | 29, 45 e 29,, IE Mit Thoneylindern, Ungenügend. An 2) — 1,30, 47 E 30,; —- Mit Thoncyliudern. Ungenügend. 48 | 2900 | — 31, 49 | 3100| — | 325 \ 5013300 | — 33, 5118390 |, — 3%, 52 de HG — Das Mitiel von zwei Versuchen aus dem Jahre 1870 mit engeren Vorbohreu und Abschliessung der Wassersänle durch einen eonischen Stopfen. 53 | 3500 | — 3 54 3700 1 .— 398 55., ! 3900.|, —. | 36, 56 4042| — | 38, 57 - |38, | — | Mit einer Kautschukhülle, die gänzlich zer- | | riss. Resultat ungenügend. 58 | w) 2 7, | Brunnen in Sperenberg. Die Versuche begannen mil einer Untersuchung darüber, welche geringste Zeit eine abgeschlossene Wassersäule bedürfe, um vollständig die Temperatur des benachbarten Gesteins anzu- nehmen. Man fand (Versuche No. 20 bis 26), dass 10 Stun- den erforderlich und genügend seien. Bei dem Versuche No. 24 bekaın eine Kautschukhülle einen 5 Zoll langen Riss, der dnrch Bestreichung mit einer Auflösung von Gutlapercha in Schwefelkohlenstoff wieder zuge- klebt wurde. Da sich dies bei dem Versuche No. 25 als unbaltbar zeigte, so wurde die Reparatur nochmals in der Weise vorgenommen, dass man den Riss erst mit der erwähn- ten Auflösung zusammen heftete tınd dann mit derselben da- rüber auf der Aussen - und Innenseite dünnes Kautschuk klebte, was sich bei dem Versuche No, 26 als haltbar erwies. 358 Es sollte nun zunächst mit Wasserabschluss in der Tiefe von 2100 Fuss beobachtet werden. Da sich aber schon bei 2000 Fuss eine Einklenmung zeigte, so wurde bis auf’ 1900 Fuss zurückgegangen (No. 35). Nach Beendigung dieses Versuchs stellte sich leider heraus, dass die bis jetzt unverletzt geblie- bene Kautschukhülle so unganz geworden war, dass sie nicht wieder reparirt werden konnte: Inzwischen waren auch. die bestellten zwei neuen Kaufschukhüllen angelangt und konnten statt der beschädigten angewandt werden. Die Einklemmung in der Tiefe von 2000 Fuss ınusste zu der Annahme führen, dass das Bohrloch von da au nicht mehr die für den Apparat eriorderliche. Weite besitze. Man untersuchte daher mit einer geeignelen Vorrichtung , ‚auf welche Weite mit Sicherheit für den unteren Theil des Bohrlochs zu rechnen sei nnd bestellte zwei neue, etwas engere Hüllen in der Absicht, wenn die Versuche His 1900 Fuss - beendigt seien,, den Apparat durch Abdrehen seiner Pressscheiben für die engeren Hüllen passend zu machen und mit diesen in den zrösseren Tiefen zu beobachten. Es war in diesen mach der vorgenommenen Untersuchung mit Sicherheit “auf"10%, Zoll Weite zu rechnen und die kleineren Hüllen wurden mit Rück- sicht hierauf an ihren Enden 9%/, Zoll weit genommen. Es wurden nun mit den grösseren Hüllen die Versnche No. 2, 4, 6, 8, 10.442,84 165401 28, a 32 und 33 aus- geführt. Da bei dem Versuche No. 35 eine Hülle beschädigt wordeu war, so. wurde an derselben Stelle noch einmal beobachtet (No. 36), wobei keine Verletzung der Hülle eintıat. Da, man 25,90 R., also nur 0,,° R. mehr fand, so durfte, No. 35 ‚als beinahe richtig angenommen und daraus ‘geschlossen werden, dass (dabei die Verletzung der ‚Hülle erst gegen das Ende des Versuchs eingetreten sei. Jetzt waren alle Versuche erledigt, die mit den grösseren Hüllen angestellt werden sollten und Konnten und. es. wurde daher der Apparat für die engeren Hüllen passend gemacht. Da die Lieferung dieser Hüllen sich unerwartet verzö- serte und es ‚nach den. bis dahin gemachten Erfahrungen zweifelhaft war, ‚ob sie bei den noch anzustellenden. Versuchen unverletzt bleiben würden, so suchte man sich ein weiteres 399 Mittel durch die oben erwähnten, in doppelt conischen Lein- waudsäcken ‚befindlichen Thoneylinder ; zu verschaften. Man schaltete sie daher in den Apparat statt der Kautschukhüllen ein und stellte damit Versuche über Tage an, die. gut aus- fielen, denn beim Zusammendrücken durch Drehung der,Schrau- benstange #: Fig. 11 legten sie sich dicht an die Innenwand eines Lehrrohrs, mau konnte sie dann noch etwas mehr zu- sammmenpressen, ohne dass das Leinen zerriss und beim Zu- rückdrehen der Schraube schrumpften sie auch etwas zusammen. Nachdem man die engeren Kautschukhüllen erhalten hatte, wurde, da es von besonderem Interesse war, das letzte Glied der Temperaturreihe, das heist die Temperatur im Tiefsten des Bohrlochs, festzustellen, man hierzu nur eine Hülle nöthig hatte und wenn diese etwa dabei beschädigt wurde, immer noch eine zweite zur Wiederholung des Versuchs zu Gebote stand, mit einer dieser Hüllen bis zur Bohrlochssohle herab gegangen. Dies ging an sich gut von Statten, wein auch das Einlassen des Apparats wegen Anlegung der vielen Klammern zur Feststellung der Gestängeschrauben bedeutende Zeit in Anspruch nahm. Das Resultat war ungenügend (No. 57) und die Hülle so sehr zerrissen, dass von derselben an den Pressscheiben nur einige Stücke hingen und das Uebrige im ‚Bohrloche zurückgeblieben war. Ausserdem waren Theile des Apparats beschädigt oder, wie auch die Federn f, 9, verbogen und eine von diesen war sogar zerbrochen. Da- dureh, dass dıe verbogenen und zerbrochenen Federn sich stark an dem Schuh der dritten Verröhrung klemmten, wurde ‚das untere Ende dieser Verröhrung verdrückt und sonst beschä- digt und musste durch Eiutreiben. einer sog. Birne, wieder rund gemacht ‚werden. Der im Bohrloche zurückgebliebene Theil der Kautschukhülle konnte nicht ausgezogen und musste deshalb bis zur Sohle herunter gestossen werden. Es sollte nun ınit den Toncylindern in der Tiefe von 2100 Fuss beobactet und, wenn dies geläuge, weiter versuch! werden, bis zu welcher Tiefe man in dieser Weise herunter gelangen könne. ‚Wurde diese Art der Beobachtung zu schwie- vig, so, sollte für die tieferen Beobachtungen der Apparat auf die Wirkung durch den Druck eines Theils des Gewichts des Obergestänges abgeändert und ‚unter Mitanwendung von Un, 360 3 tergestänge bis zu einer noch zulässigen Länge desselben beobachtet werden. Diese Abänderung des Apparats ist da- durch möglich, dass man die Stangen 7 und ;‘ an passenden Stellen, z. B. bei 1 und 2 sowie bei 3 und 4, durchsägt, au geeigneten Stellen, z. B. bei 5 und 6 in den Stangen 2 und‘ einen Keil anbringt, oder in sonstiger Weise ihr Verschieben nach unten verhindert, die Schrauben k und k‘ etwas zurück- dreht, die Schraubenmuttern / und m, sowie /' und m‘ bisan h, h’ t und 1‘ schraubt, bei db‘ zur Befestigung von Unterge- stänye ein Loch mit einem Schraubeugange herstellt und die Federn f, 9: fi und g‘ entfernt, oder, wenn man sie der Lei- tung wegen beibehalten will, so viel enger macht, dass sie nicht mehr mit Reibung an der Bohrlochswand gleiten. Der Versuch No. 39 mit 2 Thoncylindern in der Tiefe von 2100 Fuss fiel in Folge eines beim Apparate eingetrete- nen Mangels ungenügend aus und eine Wiederholung des Versuchs (No. 40) gab kein besseres Resultat. Man ging da- her mit einem weiteren Versuche auf 1900 Fuss, aus welcher Tiefe schon Versuche mit Kautschukhüllen vorlagen, zurück und erhielt dadurch (No. 37) eine eben so hohe Temperatur, wie sie früher der beste Versuch mit Kautschukhüllen (No. 36) ergeben hatte. Hierauf wurde nochmals bei 2100 Fuss beob- achtet und (No. 41) ein gutes Resultat erhalten. Die Ver- suche No. 43 und 45 missglückten. Die Leinwandsäcke zer- rissen bei jedem der mit ihnen augestellten Versuche durch das Herausziehen und der dadurch in das Bohrloch gefallene Thon musste, damit er fernere Versnche nicht störe, bis auf die Bohrlochsohle herunter getrieben werden, Die Versuche, unter Anwendung des Princips, mil Wasser gefüllte Kautschukhüllen oder Thoncylinder in Leinwandsäcken durch Umdrehung einer Schraube an die Bohrlochswand zu drücken, waren immer schwieriger geworden. Man beschloss daher, um rasch in die grössten Tiefen zu kommen, einen Theil der zur Beobahtung ausersehenen Stellen zu übersprin- gen und als auch der Versuch No. 47 missglückte, wäre nur noch übrig geblieben, den Apparat auf Druck 'umzuändern und dann wenigstens zu versuchen, die Temperatur im Tiefsten zu ermitteln, wozn die noch vorhandene, kleinere Kautschuk- hülle benutzt werden sollte. Als man aber bei dem Versuche 361 No. 47 das Gestänge herauszog, setzten sich die Leitungen und Klammerschrauben des Gestänges unter dem Röhrenschuh fest, was zwar beseitigt wurde, aber eine starke Beschädigung des Röhrenschuhs oder eine schiefe Stellung der Verröhrung andeutete, veranlasst durch die Beschädigung der Federn des Apparats beim Versuche im Tiefsten. Da nun ein so bedenk- licher Fall sich wiederholen konnte, so musste man die Ver- suche einstellen und auf die im Falle des Gelingens werth- volle Beobachtung mit Wasserabschluss im Tiefsten des Bohr- lochs verzichten. Für die Anwendung der Methode der kleinsten Quadrate wird als Regel aufgestellt, dass man keine der mit gleicher Sorgfalt angestellten Beobachtungen ausschliessen soll. Dies ist auch richtig, wenn man eine Grösse sowohl etwas über, als auch unter ihrem wahren Werthe finden kann, es lässt sich dies Princip aber nicht anwenden, wenn von einzelnen Beobachtungen mit Sicherheit feststeht, dass sie nicht richtig sein können. Ä Ueber die mittlere Jahrestemperatur von Sperenberg sind mir keine Beobachtungen bekannt, man wird sie aber ohne wesentlichen Fehler der von Berlin gleichsetzen können, welche zu 7,780 RK. gefunden worden ist!). Es muss daher die Erde in den obersten Theilen des Bohrlochs irgend wo eine Temperatur haben, die von jener mittleren Jahrestempe- ratur nicht: sehr abweicht. Man fand aber nach der Tabelle II bei 15 Fuss Tiefe unter Abschluss einer Wassersäule schon 9,40 R. und bei 30 Fuss schon 9,,6° R. Um hierüber Näheres festzustellen, wurde aus einem 40 Fuss tiefen Brunnen in 'Sperenberg, der von den dort vorhandenen Brunnen der-tiefste war, längere Zeit Wasser gepumpt und dessen Temperatur zu 7,30 R. gefunden (No. 58 der Tabelle). Die im Bohrloche bei 15 und 30 Fuss in nicht warmer Jahreszeit gefundenen Temperaturen müssen daher ausgeschlossen werden, weil sie höher sind, als die der Erde an diesen Stellen. Es war dies vorher erwartet, weil diese Beobachtungen in der bis 444 Fuss reichenden Verröh- rung von Eisenblech liegen, das wegen seiner grossen Wär. !) J. Müller Lehrbuch der kosmischen Physik. 1856, S. 290, 362 meleitungsfähigkeit auch beim Abschluss einer Wassersäule ungehörige. Wärme. von unten herauführen kann, wozu aber noch besonders kommt, dass drei Verröhrungen in ein, ander stecken, in deren Zwischenräumen das Wasser noch viel un- sehinderter, als zwischen einer Röhre und dem Gestein, cir- culiren kann. Man wollte dies aber, zumal da die Beobachtungen in geringen Tiefen wenig Zeit in Anspruch nehmen, consta- tiren und es geht daraus hervor, dass in den verröhrten Theilen ‚eines Bohrlochs die Temperatur des Wassers richtig, das heisst übereinstimmend mit der desErdkörpers, gar nicht mehr ermittelt werden kann. Es müssen deshalb auch die noch in der Verröhrung lie- zenden Beobachtungen bei 50, 100, 300 und 400 Fuss ausge- schieden werden. Ferner sind von den Beobachtungen mit Wasserabschluss auszuscheiden die in der Tabelle II als ungenügend oder er- folglos bezeichneten und die nur zur Ermittelung der Zeit des Verbleibens des Apparats im Bohrloche nöthig gewesenen No. 21. bis 25. No. 20 ist = No. 26 und. No. 36 =, No. 31. Es bleiben daher noch. übrig (die Beobachtungen: | | | | | 1 ! t } No. Tiefe. | Temperatur. No. | Tiefe, Temperatur. Fuss. Grade R. Fuss. Grade R. 19... | 700 er Eine... 1700 | 24% 180° | 900 | 18,5 | 86. | 1900 259 20. 1100 , I: 20,8 41. 2100: 1.280 28, 1300 21,, 52. | 3390 36u15 30 | 1500 22,8 . welche sämmtlich in Steinsalz liegen, da bis zur Tiefe von 283 Fuss Gyps mit etwas Anhydrit und von da an nur Stein- salz durchbohrt worden ist. Das zur Anwendung gekommene Geothermometer von Magnus kann zwar, weil es oben offen ist, durch die im Bohr- loche stehende Wassersäule nicht von aussen zerdrückt wer- den, wohl aber werden dadurch das Glas und Quecksilber in in sich zusammengedrückt und weil die Zusammendrückbar- karkeit des Quecksilbers grösser ist, als die des Glases, wird aus dem oberen Ende des Instrumentes um so viel weniger Quecksilber überfliessen, als der Unterschied der Zusammen- drückbarkeit beträgt. 369 Für die Anzahl der Reaumur’schen Grade, die deshalb der beobachleten Temperatur zugesetzt werden müssen, hat Magnus!) den Ausdruck h ,0089 I > 3 € entwickelt, in welchem bedeutet h die Höhe der drückenden Wassersäule in rheinländischen Fussen und 32,, in rheinlän- dischen Fussen die Höhe einer Wassersäule für den Druck einer Atmosphäre- Da es sich aber bei dem Bohrloche zu Sperenberg nicht um gewöhnliches Wasser, sondern um Soole handelt und die Höhen gleich stark drückender Wassersäulen sich wmngekehrt verhalten, wie ihre speeifischen Gewichte, so muss die Grösse 32,, noch durch. das speecifische Gewicht der Soole = y dividirt werden, wodurch man erhält: h. % Nach angestellten Untersuchungen war das specifische (ewicht der Bohrlochsoole bei einer Temperatur von 150 R.: am 'Wasserspiegel bis zur Tiefe von 200 Fuss. herunter — 7,00; und in den Tiefen von 300 Fuss = T1,9y,; 400 Fuss — 1,195; 900 Fuss = 1,995; 600 Fuss = 1,203; 700 Fuss = 0a: s00 Fuss.— 1,294; 1000 Fuss = 1,994; 4050 Fuss = 1,996: Berücksichtigt man nun, dass jede der drückenden "Was: sersäulen um 7 Fuss kürzer ist, als die betreffende Tiefe, weil um so viel. der Wasserspiegel unter der Hängebank des Bohr- schachts, von welcher an die Tiefe gerechnet wird, lag, sucht für jede Wassersäule das durchschnittliche, speeitische Gewicht in..der Weise, dass ınan aus den einzelnen speeifischen Ge- wichten und den Längen, für welche sie vorkamen, Producie bildel und deren Summe durch die ganze Länge der Säule dividirt, verfährt dann "ebenso wit den einzelnen eine Säule bildenden Längen und den zu denselben gehörenden Tempe- raluren ohne Wasserabschluss und berichligt das ge- fundene durchsehnittliche speeifische Gewicht, wenn die durch- schniltliche 'bemperabur der Säule merklich von 150 R. ab- weicht, nach einer dazu eingerichteten Soolgehaltstabelle , so ') Poggendorfl’s Aunalen der Physik nnd Chemie, 98, S. 147. 364 erhält man als durchschnittliches, ‚speecifisches: Gewicht der einzelnen Soolsäulen für die Tiefen. von 700 Fuss 1,146 und die Säulenlänge 693 Fuss 900° - Ag - = - 893 - 1100 „ie lego Eier - 1093 - 1300. rau air ee 1500. ser kung tus ae - 1493 _- 1700... = lsaag 55077 = - 1693. - 1900. ., den: sad” - 1893 2100. u Ananas - 20B3 2 5 3390 „,- .olsa833.1 hr - 3388, Kr Ä Man erhält also z. B. die corrigirte Temperatur. für die Tiefe von 700 Fuss = 17,96 + V;0089 es = 17,7, I. und nach demselben Verfahren die übrigen in Spalte 2 der nach- stehenden Tabelle IIl aufgeführten. Temperaturen. AEDEHEIT. > ABsıtorkieen ANNE iso Terre 9.010. - Temperatur- Temperaturzu- P ‚Beobach-, ee znahme nach der |Abweichun- ‚Zunahme für Berech-. Berechnnung gen der tele | { n nete für berechneten] genler- r - TE ger) 2 Tempera] 0.1. | ZemBarkr gun ir tur, a > obacieten, 1: 1ER ‚ Tiefe. 1200 Fuss. 100 Fuss, | Euss. |6Grade R.| Fuss. IGrade R.|Grade R.|Grade R. Grade R.|Grade R.| Grade RB, | 700 | 17,975 | Fi msi 153654 ar Stel bare 900 | 18,730 | 200 | Apps , Oyzsa | 17,849 195 | Isooz | — Opası | O,ssor 1100 | 21197 | 200 | Ausor | 53 | M9aa3 2roga | Inosz | —— Isaoa 1rsson 1300 l,g10. 1200 1 Oyags I O,ısı 2 lsogr L+99a | Yro07 | + Our IMsksen 1500 | 2Bzp77 | 200 | Yoyaz | Oyaaz , 23,830 Irsoa | One | Tr Orss3 | Oragso 1700 | 24,741 200 | Lass | Oyns2 25,623 Ipras | »896 I Oase | Opera 1900 | 26y504 |. 200 | Azgug Osgsı | 275515 Loos | Ossae | Tr anı | Oase 2100 28,068. | 200, | 2,464 1,032 | 28,906 Inspı | Oyzos - + 0,238 | Opso04 ' a | 1290 1,328 | 0,484 re IM | 0,608 5 Ö, 482 0 2323 | | Summa 736445 Die gefundenen Temperaturen führen auf die Gleichung To= Tas + Dsonzsssrusie S — P:00000185701 I% worin bedeutet T in Graden Reaumur die Temperatur in der nach rhein- läändischen Fussen angegeben Tiefe S und 7,180 R. die mittlere Jahrestemperatur von Sperenberg, welche der 365 von Berlin gleichgesetzt ist. Hiernach. sind die Tempe- raturen in der Spalte 6 berechnet!). Jede der in der Spalte 2 angeführten Temperaturen übertrifft an Richtigkeit die für gleiche Tiefe ohne Was- serabschluss gefundene schon deshalb, weil sie höher als diese ist und die Beobachtungen schon solchen Tiefen angehören, in denen, richtige Beobachtung vorausgesetzt, die Temperatur nicht, wie bei den noch in der eisernen Verröhrung liegenden Beobachtungen, zu hoch gefunden werden kann. Gleichwohl ist die in den Spalten 4 und 5 angegebene Temperaturzunahme weder eine vollkommen gleichmäs- sige, noch eine nach einem mit hinreichender Schärfe hervortretenden Gesetze sich ändernde, was auch ander- wärts noch nicht mit grösster Schärfe hat nachgewiesen werden können. So haben z. B. Beobachtungen in dem Bohrloche von Grenelle bei Paris ergeben: Temperaturzunahme Tiefe. $ Temperatur, für 200 Fuss. 100 Fuss, Fuss. Grade R. Grade R. | Grade R. 790 16,00 = SER 949 17,26 LIPN 1,,05 1274 19,0 Oyr6 0,38 1609 21,344 1,98 0,54 1746 22 16 1,48 On Die. in -Sperenberg unter Wasserabschluss erhaltenen und zut geheissenen Temperaturen sind indess sämmtlich ansehn- lich höher, als die zu ähnlichen Tiefen in Grenelle gehören- den und desshalb, Gleichheit der sonstigen Verhältnisse. vor- ausgesetzt, auch richtiger, als diese. Die in Sperenberg hinsichtlich,der Temperaturzunalimen noch verbliebenen Ungleichmässigkeiten sind zwar. in der Spalte 6 der T'abelle III durch Anwendung der Methode der kleinsten Quadrate ziemlich ausgeglichen, aber diese Aus- gleichung kann, nicht sehr weit über die Tiefe von 3390 Fuss ') Das zur Entwickelung der Gleichung einzuschlagende Verfahren ist zu ersehen aus: W. v, Freeden, die Praxis der Methode der kleinsten Quadrate, Braunschweig 1863, Seite 42 u. w, ’ 366 hinaus gelten, weil die Differenzen vor ihrer Ausgleichung nicht sehr klein waren und die Gleiehung für T nieht con- vergent ist. Zur Ausscheidung einzelner der in die Tabelle aufgenommenen Beobachtungen fehlt es an ausreichenden (Gründen. Für eine Tiefe von 100 Fuss erhält man Taus der dafür entwickelten Gleichung zu 8,4660 BR. Von da weiter nur pro- portional gerechnet, würde die Temperatur von T,jg' R. in der Tiefe von 84,, Fuss anzunehmen sein. Fur die Tiefe von 4042 Fuss ergiebt jene Gleichung die. Temperatur von 39,5 R: Gewöhnlich begnügt man sich damit, anzugeben, um wie- viel im Durchschnitt für eine bestimmie Tiefenzunahme- die Temperatur 'zunimmt. Das aritiimetische Mittel der Zahlen in der Spalte 8 der Tab. 111 giebt eine Zunahme von 0.994? R. für" 100° Fuss, oder von 10 C, auf 2T7,, Meter. Wenn durch längeres Ruhen der Bohrarbeit ihr ungleich- mässiger Einfluss auf die "Wärme des Wassersaufgehört hal, so können in der stillstehenden Wassersäule die unteren mit. den oberen Temperaturen sich so ausgeglichen haben, dass die Wärmezünahme ziemlich gleichmässig mit der Tiefe wächst. Dies-ist aueh bei den-in der Tabelle Il angeführten, ohne Wasserabschluss gefundenen Wärmegraden nahezu der Fall, obgleich sie wegen des Einillusses der drückenden Was- sersäule noch uicht berichligt worden sind. Es gehören z. B. zu 700 Fuss 16,980 R., zu 1100 Fuss 19.,80 KR. Das arithı- ımelische Mittel dieser beiden Temperaturen ist 17,,,0 R. und das der beiden Tiefen ist 900 Fuss, zu welchen 17,75 R. ge- hören. Auch bei den Temperaturen mit Wasserabschluss Iin- det dies nahezu statt, denn zu 700 und 1100 Fuss gehören 17,96° R. und 20,80 R., das Mittel hiervon ist 18,950 R., und zu 900 Fuss gehören 18,,0 R. Es beweist dies aber weiter nichts, als dass, was schon ohne das ersichtlich ist, zwischen den Temperaturzunabmen keine sehr grosse Verschiedenheit stattfindet. Unzulässig würde es sein, anzunehmen, dass nur wenige Beobachtungen mit Wasserabschluss ausgeführt zu werden brauchten, und dass, um die riehtigen Temperaturen an ande- ven Stellen zu finden, nach Beendigung, der Bohrarbeit den 367 ohne Abschluss gefundenen Wärmegraden nur der Ueberschuss _ zuzusetzen sei, den die wenigen Beobachtungen mit Abschluss über die zu 'ilmen gehörenden ohne Abschluss ergeben ha- ben, was übrigens auch nicht mehr möglich ist, wenn sich eine aufsteigende Quelle eingestellt hat. Die wirklichen Wär- megrade des Erdkörpers, das heisst die nur durch Wasserab- schluss zu erhaltenden , bleiben das durch eine hinreichende Zahl direkier Beobachtungen zu Suchende. Hierzu kommt, dass das dritte Glied der Gleichung für T negativ ist, wie es auch W. v. Freeden bei seiner Berechnung anderer Bohrungen erhalten hat. Es zeigt dies an, dass wenigstens zunächst hiernach die Temperatur der Tiefe nicht ganz so rasch als die Tiefe selbst zunimmt, Hat sich nun nach dem Vorhergehenden das Gesetz über die Wärmezunahme noch nicht mit grösster Schärfe entwik- keln lassen, so wird dadurch, dass dies bei dem früher üblich gewesenen Verfahren auch noch nicht möglich war, der Wunsch nicht- beseitigt, es künftig noch zu erreichen. Indess auch abgesehen hiervon kann durch die angestellten Beobachtungen die mit denselben bezweckte Untersuchung der Erdwärme als abgeschlossen schon deshalb nicht betrachtet werden, weil die Wärmezunahme in allen Gesteinen und Gegenden nicht dieselbe ist. Es verbleibt daher der Wunsch, solche Be- obachtungen bei sich darbietender Gelegenheit fortzusetzen und dabei die in Sperenberg gemachten Erfahrungen zu be- nutzen. Man wird hoffen dürfen, Weiteres zu erreichen, wenn geringere Sehwierigkeiten, als sie in Sperenberg vorlagen, es gestatten, mit einem hohen Grade von Sicherheit eine grös- sere Zahl richtiger Beobachtungen unter Wasserabschluss aus- zuführen. Die angestellien Beobachtungen haben zunächst ergeben, dass, um in einem Bohrloche die Temperatur des Wassers richtig, dass heisst übereinstimmend mit der des anstossenden Gesteins, zu finden, der Abschluss einer Wassersäule mög- lichst vollkommen sein muss. Ist er dies nicht, so erhält man die Temperatur zwar höher, als ohne Wasserabschluss, aber in das so erwärmte Wasser dringt dauernd etwas von dem über dem Apparate stehenden, kälteren und deshalb schwereren Wasser, einen gleichen Theil des erwärmten Was- 26 368 sers verdrängend und lässt dieses die Temperatnr des Gesteins nicht völlig erreichen. | | ee Um diese zu erreichen, stehen folgende Mittel zu Gebote. „ 1) Das im Jahre 1870 in Sperenberg in der Tiefe von 3390 Fuss ausgeführte engere Vorbohren mit Abschliessen des- selben durch einen Stopfen, der durch das Gewicht eines Theils des Gestänges festgedrückt wird. Dieser Versuch war zwar werthvoll, weil er den ersten experimentellen Beweis für die Unrichtigkeit der Beob- achtungen ohne Wasserabschluss lieferte, aber umständ- lich, weil wegen der Länge der Röhre, in welcher sich das Geothermometer befand, 17'% Fuss lang vorgebohrt werden ınusste. Es wird aber künftig wohl gelingen, diese Länge be- deutend abzukürzen, zunächst dadurch, dass man die Glashaube des Geothermometers nicht mehr aufschraubt, sondern aufschiebt und dann mit kleinen Schrauben fest- stell. Dadurch wird es möglich, das obere Ende des Geethermometers so dicht bis an das obere Ende der Glashaube zu schieben, dass auch bei grossen Tiefen kein Wasser eindringen kann. Beim Aufschrauben ist dies in einem solchen Grade nicht möglich, weil das offene Ende des Instruments (e Fig. 1) selten genau cen- trisch in der Glashaube steht und man deshalb mit dem- selben bei sehr kleinem Spielraum seitlich an die ge- wölbte Decke der Glashaube stossen und das Instrument zerbrechen könnte. 1 Fürchtet man nun noch, dass die durch die Erschütte- rung des Instruments in der Glashaube entstehende Was- serwelle in die obere Oeffnung e des Instruments dringen werde, so kann man diese Oefinung durch Anschmelzen von Schellack, der sich, wenn es nöthig ist, leicht wieder entfernen lässt, verengen, so dass höchstens sehr wenig Wasser einzudringen vermag. Diese Verengung darf jedoch nicht zu weit getrieben werden, weil sonst beim raschen Herabsenken des Instru- ments im Wasser ein zu ‚grosser, wenn auch nur vor- übergehender Druck, entstehen ‚würde?). | 1) Magnus in Poggendorfl’s Annalen. B. 116, S. 140. 369 Sollte auch dies wider Erwarten nicht gelingen, so kann man das Geothermometer in eine starke, ringsum wasserdicht geschlossene Büchse, wie sie für Walferdin’s Maximumthermometer erforderlich ist, einschliessen. Füllt sich dieselbe etwa bei sehr hohem Druck mit Wasser, so kann höchstens davon etwas in das Instrument drin- gen, dieses aber nicht, wie das von Walferdin, zerdrückt werden. So wird sich das engere Vorbohren auf einige Fusse reduciren lassen, Es verspricht grosse, unter Umständen von allen angeführten Mitteln die grösste Sicherheit und der dazu erforderliche Apparat Fig. 7 oder 8 ist sehr einfach. Die mit Wasser gefüllten Kautschukhüllen. Bei den Sperenberger Versuchen hatte das Kautschuk der Hüllen die ansehnliche Dicke von 9 Millimetern und da es doch mehrmals zerrissen ist, muss darauf eine an- sehnliche Kraft gewirkt haben. Dass das Zerreissen her- beigeführt worden sei durch Nachfall, den die Federn f: 9, f und g‘ Fig. 11 des angewandten Apparates durch ihr mit starker Reibung verbundenes Gleiten an der Bohr- lochswand bewirkt hätten und der beim Aufziehen des Apparats Widerstand geleistet hätte, ist, wenn auch nicht unmöglich, doch nicht sehr wahrscheinlich, weil ein solcher Nachfall nur wenig und nur in kleinen Stücken bemerkt worden ist, die wohl ohne Nachtheil durch den Spielraum zwischen der Bohrlochswand und den Hüllen hätten gehen können. Noch weniger kann die Beschä- digung entstanden sein durch ein zu starkes Zusammen- schrauben der Hüllen, weil Versuche gezeigt haben, dass das angewandte Kautschuk, ohne zu zerreissen, viel mehr ausgedehnt werden kann, als es geschieht, weun man die Schrauben %k, %‘ des Apparats zur Breitdrückung der Hüllen einige Male mehr umgedreht hätte, als eigentlich nöthig gewesen wäre. Das Wahrscheinlichste ist mir Folgendes. Die richtige Wirkung des Apparals setzt voraus, dass, wenn man mit ihm in die betrefiende Tiefe gelangt ist und, um die Hüllen breit zu drücken, die Schrauben k, k‘ 26* 370 dreht, die durch den Reibungswiderstand der Federn f, sf | ‘und g‘ gegen die Drehung geschützten Pressscheiben @ und ihren Ort nicht mehr verändern und nur die Schei- ben a‘ 5’ sich beim Anspannen der Hüllen aufwärts und beim Abspannen abwärts bewegen, was voraussetzt, dass das Gestänge genau dieselben Bewegungen auf- und abwärts macht, wie die Schrauben % und k‘. Ist dies nun aber ungeachtet aller Sorgfalt nicht immer zu er- reichen gewesen, hat in Folge davon das Gestänge am Apparate entweder gedrückt oder gezogen und ist dies geschehen, während das Kautschuk fest an die Bohrlochswand gepresst war, so konnte, da der Rei- bungswiderstand der Federn f, g, f‘ und g‘, dem Drucke oder Zuge des Gestänges gegenüber, die Bewegung nicht ‚aufzuhalten, das an die Bohrlochswand gepresste Kaul- schuk derselben aber nicht zu folgen vermochte, ein Ab- reissen desselben eintreten. Hiermit steht in Ueberein- stimmung, dass fast alle Risse quer durch die Hüllen gingen, was mehr für ein Abreissen, als ein Zerspringen durch zu starkes Anspannen spricht. Hat eine solche Wirkung des Gestänges nicht verhin- dert werden können, so musste die darin liegende Schwierigkeit mit der Länge des Gestänges wachsen. Das Missglücken der Versuche nahm daher auch zu mit der Tiefe. Was in den oberen Tiefen ein wenn auch nur kleines Rutschen des Apparats nach unten zur Folge hatte, . musste, als der Apparat auf der Bohrlochssohle stand und also nicht ausweichen konnte, starken Druck erzeu- gen, durch welchen die oben erwähnte Beschädigung des Apparates und des Röhrenschuhes eintrat, Die Kautschuk- hülle zerriss wahrscheinlich erst dadurch, dass sie durch den beschädigten Röhrenschuh gezogen werden musste. Diese Veranlassungen zum Missglücken von Versuchen fallen fort, wenn man, wie es (Fig. 10) ursprünglich be- absichtigt, aber wegen der grossen Tiefe des Bohrlochs nicht ausführbar war, die Ausdehnung der Kautschukhül- len durch den Druck eines Theils des Gestänges bewirkt. Das zum völlig ausreichenden, aber unschädlichen Breit- ‚drücken der mit Wasser gefüllten Hüllen erforderliche De ek 311 Gewicht lässt sich in bereits angegebener Weise über Tage genau ermitteln. Ist das Bohrloch etwas enger als man angenommen hat, so ist das ohne Nachtheil, weil der Druck auf die Hülle derselbe bleibt und ist es in- nerhalb nicht zu weit gezogener Grenzen weiter, als vor- ausgesetzt worden ist, so wird das Kautschuk doch sicher und ohne Nachtheil die Bohrlochswand erreichen. 3) Die in doppelt conische Leinwandsäcke eingeschlossenen Thoncylinder. Es haben dieselben in 5 Fällen ein ungenügendes Resul- tat ergeben, einmal nur in Folge eines zufälligen Mangels am Apparate und viermal unter Umständen, bei denen die Kaut- schukhüllen sehr wahrscheinlich nicht besser gewirkt haben würden, in einem 6. Falle war aber das Resultat gelungen!) und in einem 7.2) eben so gut, wie das beste an derselben Stelle mit Kautschuk erhaltene. Die Säcke sind zwar bei jedem Versuche zerrissen, was schon wegen des Herabfallens des grössten Theils des Thons in das Bohrloch und der Noth- wendigkeit, ihn bis auf die Sohle niederzustossen, sehr stö- rend war, aber nach der Beobachtung des Bohrmeisters ist das Zerreissen der Säcke nicht durch ihr Gleiten an der Bohrlochswand beim Herrausziehen, sondern erst dadurch er- folgt, dass sie durch den beschädigten Schuh der Verröhrung $ gezogen werden mussten. Dieses Mittel ist daher, wenn die Bohrlochswand so zäh und.fest ist, dass durch das Heraus- ziehen der breitzedrückten Säcke Nachfall weder in grossen Stücken, noch in solchen, die zwar kleiner als der Spielraum zwischen den Thoncylindern und der Bohrlochswand sind, aber sich in nicht kleiner Menge bilden, entstehen kann, ebenfalls anwendbar, mit Sicherheit aber nur dann, wenn das Breit- drücken des in den Säcken befindlichen Thones durch das Gewicht eines Theils des Gestänges erfolgt. Die Bewirkung des Abschlusses durch das sichere Mittel des Drucks ist während des Betriebs eines Bohrlochs stets, nach der Vollendung desselben von oben bis unten aber nur 'dann’möglich, wenn die ganze Tiefe des Bohrlochs nur eine solche ist, dass auch für die Beobachtungen in oberen Tiefen 1) No. 41, Tabelle I. 2) No. 37 daselbst. 372 das unter dem Apparate erforderliche Gestänge noch kurz ge- nug ist, um ihm, unter Beihülfe, von Leitungen die erforder- derliche Steifheit geben zu können. Ausserdem darf aus oben angegebenen Gründen das Bohrloch da, wo man beobachten will, nicht verröhrt sein. Die Summe der Fehlerquadrate in der Spalte 10 der Ta- belle III beträgt für 9 Beobachtungen T,g44;. W. v. Freeden hat diese Summe für 8 Beobachtungen nur zu 1,9553; erhal- ten !) und wenn man für eine 9. Beobachtung als Fehlerqua- drat den Durchschnitt der Fehlerquadrate der 8 Beobachtur- gen annimmt, würde diese Summe 2,197, betragen. Es stimmt daher bei ihm die sich nur auf Beobachtungen ohne Wasser- abschluss beziehende Berechnung besser mit den Beobach- tungen überein, zumal da seine Summe sich auf. die kleineren Grade nach Celsius bezieht. Daraus ist zu entnehmen, dass wenn die Beobachtungen mit Wasserabschluss auch einzeln richtiger sind, als die ohne einen solchen, aber nicht bei jeder die Temperatur des Gesteins genau erreicht wird, die dadurch gewonnene Temp»eraturreihe ungleichmässiser werden kann, als die unter günstigen Umständen ohne Waserabschluss erhaltene, an sich weniger richtige. “Der Abschluss muss daher bei allen Versuchen in glei- chem Maase gelingen, was in Sperenberg noch nicht, voll- ständig erreicht zu sein scheint und worauf nur dann mit grösserer Sicherheit gerechnet werden kann, wenn sich für ihn der Druck des Gestängegewichts benutzen lässt. Dann kann es auch ‚wohl gelingen, besser als bisher nachzuweisen, dass der Unterschied zwischen Wasser- und Gesteinstempera- tur auf der jedesmaligen Bohrlochssohle mit der Tiefe zu- nimmt, die Temperatur nach unten also rascher fortschreitet, als man es seither bei den Beobachtungen ohne Abschluss einer Wassersäule gefunden. hat, Ausserdem kommt in Betracht, dass die nach. Binstellung der Bohrarbeit ausgeführten Beobachtungen um vieles zeitran- bender und kostspieliger werden können, als die während 1) A. a. O. Seite 45. Dies Resultat wird sich unwesentlich dadurch ändern, dass daselbst Seite 44 statt 6146564 q gesetzt werden muss 614656 q- 373 des Bohrens angestellten. Bei diesen lässt man den Abschluss- apparat am Sonnabend in der letzten Schicht in das Bohrloch herab, wo er während des Sonntags stehen bleiben und Mon- tags beim Beginn der Schicht wieder ausgezogen werden kann, was, namentlich wenn mit Dampf gebohrt wird und doch Dampf vorhanden sein ınuss, am wenigsten Zeit und Kosten erfordert. Ist mau mit dem Resultate des Versuchs nicht zu- frieden gestellt, so kann, wenn nicht das Mittel des engeren Vorbohrens gewählt worden ist, am Montag fortgebohrt, und der Versuch am Ende der Woche wiederholt werden. Wer- ‘ den die Versuche aber nach Beendigung der Bohrarbeit aus- geführt, so muss die Zeit des Verweilens des Apparats im Bohrloche mit zur Arbeitszeit gerechnet werden, wenn man während derselben‘ die Arbeiter nicht in sonstiger Weise ver- wenden kann und wenn Dampfkraft zur Anwendung kommt, verursacht die öftere Unterbrechung ihrer Entwickelung höhere Kosten. Tritt nun auch noch eine Beschädigung des: Appa- rats ein und muss man lange auf seine Wiederherstellung warten, so weiss man oft kaum, wie die Arbeiter in ‚der Zwischenzeit nützlich beschäftigt werden können. Abgesehen von dem so entstandenen längeren Zeitaufwande und den da- mit verbundenen Kosten, ist auch an sich die zu den Beob- "achtungen erforderliche Zeit nach Beendigung der Bohrarbeit leicht eben so werthvoll, wie die während des Bohrens, wenn man den Bohrapparat alsbald an einer anderen Stelle zu be- - nutzen beabsichtigt. | Es kann daher, wenn man diese Verhältnisse berücksich- tigt, nicht leicht der Fall eintreten, dass man, nicht wie in Spe- renberg durch die Umstände dazu genöthigt, sondern freiwillig sich entschliesst, Temperatur-Beobachtungen mit Wasserab- schluss nach Beendigung der Bohrarbeit anzustellen, Von den für dieselben angeführten drei Mitteln ist das der mit‘ Wasser gefüllten und durch Gestängegewicht breit ge- drückt werdenden Kautschukhüllen insofern das bequemste, als seine jedesmalige Anwendung fast gar keine besondere Vorbereitung erfordert #), 1) Höheren Orts ist verfügt worden, dass unter Anwenduug dieses Mittels Temperatur- Beobachtungen in dem Bohrloche zu Sudenburg bei Magdeburg angestellt werden sollen, A KEY 374 Der dazu bestimmte Apparat Fig. 10 ist aber, insbeson- dere auch unter Berücksichtigung der während des Betriebes eines Bohrlochs vorhandenen Umstände, noch einiger Verbes- serungen fähig. | Es ist oben erwähnt, warum die Kautschukhüllen beim Einlassen in das Bohrloch nach aussen 'gewölbt sein müssen. Die angewandten Hüllen hatten zwar diese Wölbung, freilich in einem geringeren Maasse, als es nach Fig. 10 beabsichtigt war; in einem Lehrrohre über Tage zeigten sie aber doch beim Zusammendrücken den Anfang der Bildung verkehrter, nach Innen gerichteter Falten, die zwar nichts geschadet ha- ben, weil der Spielraum zwischen Hüllen und Bohrlochswand _ kein grosser, also auch nur ein geringes Breitdrücken nöthig- war, die aber hätten von Nachtheil sein können, wenn ein stärkeres Breitdrücken nöthig gewesen wäre, Man vermeidet dies dadurch, dass man diesen Hüllen eine grössere Wölbung als bisher, nicht durch Einpressen von Wasser, sondern gleich bei ihrer Anfertigung giebt. Dem entsprechend müssen, um für die Hüllen den nöthigen Spiel- raum im Bohrloche zu behalten, die Pressscheiben kleiner ge- macht werden, was noch den Vortheil gewährt, dass sie sich leichter wasserdicht mit dem Kautschuk verbinden, und auch noch in Bohrlöchern von nicht grosser Weite anwenden lassen, . Einige Zeit nach dem Einstellen der Bohrarbeit wird sich aller Schlamm, der durch das Bohren entstanden ist, unten abgesetzt haben. Untersucht man hier aber die Temperatur alsbald nach dem Einstellen der Bohrarbeit, so wird sich Schlamm, der durch das Bohren in die Höhe getrieben wurde, während der langen Zeit, die der Apparat im Bohrloche blei- ben muss, auf dem Apparate absetzen, so dass, wenn man ausziehen will, die Hüllen durch den Schlamm einen äusseren Druck erleiden, der wahrscheinlich nicht ganz dadurch aufge- hoben wird, dass beim Anziehen die Hüllen ihre ursprüng- liche Gestalt wieder annehmen, Es ist daher erwünscht, wenn sie sich leicht zusammendrücken und dadurch leichter auf- ziehen lassen. Dies wird dadurch erreicht werden können, dass man an den mit den Hüllen verbundenen Eisentheilen eine mit dem Innern der Hüllen in Verbindung stehende kleine Oeffnung 375 anbringt, die sich erst durch den Druck des Gestänges schliesst und also wenn man aufzieht, wieder öffnet. Drückt dann ' Schlamm auf eine Hülle, so entweicht aus ihr Wasser und sie kann dem Drucke nachgeben. Reicht dies noch nicht aus, so muss man zwei Hüllen, zwischen denen sich das Geothermometer befindet, anweuden und unter die unterste Hülle Gestänge bringen, jedoch mög- lichst wenig und nur so viel, als nöthig ist, um dem hindern- den Schlamme auszuweichen. Die erwähnte Oefinung hat auch dann ihren Nutzen, weil die durch dieselbe beim Einlassen und Herausziehen offenen Hüllen als nachgiebige Massen je- dem nicht zu grossem Hindernisse, wie Nachfall und der- gleichen, ausweichen können. Stets auf der jedesmaligen Bohrlochssohle beobachten zu können, ist aber schon deshalb wünschenswerth, weil, wenn der Apparat doch auf zwei Hüllen eingerichtet ist, man das Geothermometer unten hin und darüber beide Hüllen bringen, also einen doppelten und um so mehr sicheren Abschluss erhalten kann. Endlich kann es nützlich sein, über dem Apparate eine Stahlfeder anzubringen, die bewirkt, dass wenn man den Ap- parat unvorsichtig mit zu grosser Geschwindigkeit auf die Bohrlochssohle stossen lässt, der statische Druck des Be- lastungsgewichts sich nicht zu sehr in einen Stoss umändert, Das Einlassen muss mit dem Gestänge geschehen, weil sich ergeben hat, dass der Apparat mindestens 10 Stunden im Bohrloche bleiben muss und es bedenklich ist, ein Draht- seil so lange im Bohrloche zu lassen. Wenn durch Schlamm und sonstige Umstände Hindernisse entstehen, könnte auch ein Drahtseil zerreissen, zumal da man es wegen der Zer- brechlichkeit des Geothermometers durch eine Schlagscheere nicht frei machen darf. Dass Gestänge angewandt werden muss, kommt nicht sekr in Betracht, weil das bei dem in Sperenberg angewand- ten Apparate erforderliche, zeitraubende Anlegen und Wie- derabnehmen der zum Feststellen der Gestängeschrauben die- nenden Klammerschrauben wegfällt, die Versuche auch nur in angemessenen Distancen z. B, von 25 Metern anzustellen sein werden. Die Eisentheile des Apparats bringen aus den oberen 376 Theilen eines Bohrlochs eine geringere Temperatur mit und werden also die abgeschlossene Wassersäule erst etwas ab- kühlen. Man hat also nicht zu besorgen, dass, wenn das Wasser an der zu untersuchenden Stelle durch die Bohrarbeit entstandene Wärme enthält, diese aus der abgeschlossenen Wassersäule nicht entweichen und die Temperatur zu hoch gefunden werden könne. Sollte dies wider Erwarten nicht zutreffen, so kann man ein geschlossenes, vollständig mit kaltem Wasser angefülltes Bleghsefäss mit hinablassen. Das Kautschuk muss so stark sein, dass es nicht schon durch eine mässig grosse Kraft verletzt werden kann. Da es aber nicht dazu bestimmt ist, einer Kraft von gegebener Stärke einen hinreichenden Widerstand entgegen zu setzen, sondern um ein bestimmtes Mass ausgedehnt werden soll und mit der Zunahme der Wandstärke auch der zu derer Ausdehnung er- forderliche Druck zunehmen muss, so erreicht man durch grössere Wandstärke nicht ohne Weiteres grössere Sicherheit und sie kann sogar durch den Unterschied der Spannungen’ auf ihrer Aussen- und Innenseite nachtheilig werden. Die Wandstärke wird daher wohl etwas geringer als seither ge- nommen werden dürfen, in der Mitte einer Hülle aber etwas grösser, als an den übrigen Stellen, weil dieser Theil vor- zugsweise mit dem Gestein in Berührung kommt und beim Zusammendrücken die Mitte der Hülle, wenn auch nicht viel herunter geht, also etwas neben der Bohrlochswand gleitet. Mit dem oben erwähnten Abreissen durch Verrückung des Apparats ist dies nicht auf eine Linie zu stellen, weil das volle Festdrücken der Hülle an die Bohrlochswand mit dem Aufhören jener Bewegung zusammenfällt. Die Anwendung jedes der erwähnten drei Abschlussmit- tel macht es nothwendig, vorher zu untersuchen, ob und in welchem Maasse sich Bohrschlamm in störender oder gefähr- licher Weise auf dem Apparate absetzen wird. Es kann dies in der Weise geschehen, dass man mit dem Gestänge einen von demselben leicht abtrennbaren und ausserdem leicht zu zerstörenden Holzkörper bis zur Bohrlochssohle herablässt, wo er während der Sonntagsruhe verbleibt. Zeigt sich Schlammabsatz in bedenklichem Grade, so wird in derselben Weise untersucht, um wie viel man für die unter 2 und 3 377 -erwähnten Mittel über der Sohle bleiben muss, um dem Schlammabsatze genügend auszuweichen. Wenn und so lange_ als Nachfall zu besorgen ist, dürfen Versuche mit Abschluss einer Wassersäule überhaupt nicht angestellt werden. Neben den Beobachtungen mit Wasserabschluss Können, so oft als es die Umstände nöthig erscheinen lassen, die ge- wöhnlichen ohne Wasserabsehluss angestellt werden, weil sie leicht auszuführen sind und dazu dienen können, ihre Resul- tate mit denen der andern zu vergleichen, oder auf plötzlich in der Wärme des Wassers eingetretene Veränderungen auf- merksam gemacht zu werden. Fängt ein Bohrloch an überzufliessen, ist also auf seiner Sohle eine aufsteigende Quelle erbohrt worden und beobach- tet man dann sogleich ohne Wasserabschluss auf der Sohle, so kann das Resultat sogar vollkommen richtig sein, weil das Aufsteigen des Wassers die mit Wärmeaustausch verbundene Cireulation in einer stillstehenden Wassersäule beseitigt hat. Von den Erfolgen der jetzt zur Erlangung richtiger Re- sultate zu Gebote stehenden Mittel wird es abhängen, ob die Temperatur-Beobachtungen in Bohrlöchern demnächst gleichen Rang, wie die, durch das Einsenken von Thermometern in das Gestein tiefer Bergwerke erhaltenen, erreichen können. Lassen sich auch bei ihnen die Beobachtungen an derselben Stelle nicht so oft wiederholen, wie bei direceter Beobachtung der Gesteinswärme, so sind sie dagegen frei von den Störun- gen, die durch Einwirkung der Wärme der Luft in den Strecken der Bergwerke auf die Wärme des anstossenden Gesteins oder durch im Gestein herabsickerndes Wasser ent- stehen können. 318 Mittheilungen. Drei Tage in Südtirol. „In die Berge hinein, in das liebe Land, In der Berge dunkelschattige Wand! In die Berge hinein, in die schwarze Schlucht Wo der Waldbach tost in wilder Flucht!! Hinauf zu der Matten warmduftigem Grün, Wo sie blühn Die rothen Alpenrosen !‘“ v. Tschudi. 1, Von Brixen bis Razes. Von Innsbruck reiste ich auf der Strasse über den Brenner nach Stertzng, Mauls, Mittewald, Ober- uud Unterau nach Brixen, einem kleinen Städtchen im Eisackthale, welches sich besonders durch seine alterthümliche Bauart auszeichnet. An jedem Hause befindet sich z. B. ein Erker mit drei Fenstern, aus welchen wir die Strasse bequem nach Rechts, Links und Geradeaus überschauen können. Das gewerbliche Leben drängt sich, ähnlich wie in Bozen und Meran, unter überbauten Strassen, „unter den Gewölben“ zusammen. Diese bestehen aus zwei Reihen von Bogengängen, welche die Stadt von Norden nach Süden durchziehen. . Eigenthümlich praktisch ist daselbst, wie in ganz Tirol, die Einrichtung der Brunnen in den Strassen. Ein jeder derselben gleicht einem Springbrunnen, der durch eine Seitenröhre unausgesetzt das Wasser in einen 3—4 Meter langen Trog ergiesst, woraus sich das Vieh beim Aus- und Eintreiben seinen heissen Durst löscht, und woran die Frau ihre schmutzige Wäsche wäscht. Um beiläufig zu zeigen, wie billig man noch in Tirol reist, werde ich an Ort und Stelle jedesmal die Preise beifügen. In Brixen logirte ich: im Gasthofe zum Elephant, Reichliches Abendbrod, Frühstück und Zimmer 81 Xr. Es war am 1. August, früh 5 Uhr, als mich der Stellwagen (97 Xr.) aufnahm, der mich am Steg, 5, Meile von Brixen ent- fernt, meinen Koffer dagegen im Gasthofe zum Mondschein absetzen sollte. Der Eisack, dessen Quell ich auf dem Brenner jenseits des Posthauses als kleinen Wasserfall herabstürzen sah, ist hier schon zum reissenden Fluss geworden, der schäumend in dem tiefen, engen Thale über Stein und Geröll dahin braust. Bei Sarns sahen wir das Schloss Paltaus hoch .auf einem spitzen Felsen. Eine halbe Stunde weiter bildet rechts der Strasse der Schram- bach einen malerischen Wasserfall. Nachdem Klausen, das nur aus einer einzigen engen Strasse besteht und bei welchem das Nonnenkloster Seben hoch auf 'einer Felsklippe thront, erreicht IRRE | 379 ist, ‚wird das Thal immer romantischer und endlich zum Eng- passe. Auf beiden Seiten schauen wir himmelansteigende Felsen, zwischen ihnen den tosenden Eisack und die schmale Strasse, welche sich. an zerrissenen Porphyr-Felswänden hinzieht und nach dem Erbauer derselben „Kunstersweg “ genannt wird. Vor Colmann ergiesst sich der Grödenerbach zwischen tief einge- schnittenen Felsen in den Eisack,, hoch überragt vor der Trost- burg mit ihren zahlreichen Thürmen und Zinnen. In Atzwang wird das Dreigespann durch ein neues abgelöst. In raschem Fluge ist 10 Uhr Morgens Steg erreicht, woselbst ich absteige, um meine Fusstour auf die Berge zu beginnen. Bei Steg bilden die Porphyrfelsen an mehreren Stellen einen Kessel, so dass der Ausfluss des Eisack verborgen bleibt. ‚Was- serräder schöpfen zur Bewässerung der schmalen Wiesen und Wein- berge. An der Mauer hinter dem Gasthofe pflückte ich heute die erste Pflanze, Epilobium rosmarinifolium Haenke.. Nach kurzer Rast, gestärkt durch Wein und Brot, wanderte ich in reizender Eebend der Brücke über den Eisack zu, zuvor noch einmal die enge Thalschlucht mit ihren himmelanstrebenden Felsen’ überschauend. Sehr steil schlängelt sich ein steiniger Pfad unter lichtem Na- delholzwalde der Berglehne hinan. Nach und nach verschwindet das weithin schallende "Tosen und Brausen ‚des gewaltigen Wassers. Die Wärme begünstigt: die Entwickelung eines reichen Insektenlebens. zahllose, Kaler, besonders aus den. Familien der Chrysomelinen und Longicornien, fliegen von einer Blume zur andern. Bunte Falter, esheli denkelhlaue Lycaenen, bräun- lich-schwarze Hipparchien und Doritis Apollo mit seiner schönen Flügelzeichnung, fiattern gaukelnd über diet rockenen und sterilen Hänge hin. Das gehirnverwirrende Cicaden - Gezirp vertritt den melodischen ae der Vogel, und mit schauerndem Lärme durchschwirren schaarenweise die Heuschrecken mit rothen und blauen Hinterflügeln die glühende Luit. Meine Aufmerksamkeit fesselte aber vicht allein die auifal- 'lend reiche Individuenzahl der genannten Fauna, sondern noch vielmehr die ausserordentlich manichtaltige Flora, die hier in der Hügelregion iheilweise in denselben Pflanzenarten besteht, wie sie in unsern Gebirgswäldern vorkommen. Das Scheiden des schon Bekannten von dem Unbekannten wird aber schwer, weil man immer wähnt, in so entfernter Gegend nur neue Pflanzen vor sich zu sehen. Die folgenden Pianzen welehe ich im Bereiche der dasigen eeindengn beobachtete, geben uns ungefähr von deren Flora-Charakter ein getraut Bild. Es waren: Dianthus Seguerii Vill., Geranieum phaeum L., G. macrorrhizum L., Genista germanica L., Cytisus nigricans L., Lotus tenuifolius Rehb., Potentilla rupestris L., Sedum album L., S. reflexum L., 8. villosum L., Sempervivum arachnoidum L., Saxifraga granulata L., Campanula cervicarıa L., C. spicata L., 350 Erica carnea L., Anchusa leptophylla R. & S., Digitalis lutea L., Veronica spieata L., Thesium montanum L., Antherieum Liliage L., Andropogon ischaemum L. Nach 100 Meter hohem Steigen gewährte mir plötzlich eine Felsenplatte eine herrliche Aussicht zum jenseitigen, wohl eine halbe Stunde breiten Eisackthale. Dort eröffnete sich meinen Blicken eine weite fruchtbare Hochebene mit zahlreichen Ort- schaften. Es ist der Ritten, wo die Bozner ihre Sommerwoh- nungen haben. Noch 60 Meter höher! Die niedere Berg- region beginnt. Ich trat aus dem Walde; und vor mir erhlickte ich eine im Freien ' stehende Kirche, den Wallfahrtsort von Völs. Ich befand mich auf einem Plateau, von wo aus ich rechts und links Dörfer, Kirchen, Ruinen, Wiesen, Felder, Wein- berge, Wallnussbäume und vor mir selbst das Dorf Völs sah. Das Kräheh der Hähne, das Gackern der Hühner, die glückliche Erreichung der beabsichtigten Station und die heyzliche Aussicht in die weite Ferne war Alles geeignet, eine frohliche Stimmnng in mir hervorzurnfen. Mittags kehrte ich bei dem freundlichen Wirthe neben der Kirche ein, um meine Pflanzen in die Presse zu legen. Das einfache Mittagsmahl kostete 40 Xr. Der freundliche Wirth zeigte mir den Weg, und fröhlichen Muthes wanderte ich weiter; zuerst auf mit Steinen umblockten Wiesen; jdann zwischen eingezäunten Gärten und Feldern den vor mir sich hoch aukthülmenden Felsen-Gebirgen zu, den Blick nach rückwärts auf die prachtvolle Hochebene und auf die mei- lenweiten Gefilde, welche !sich jenseits des längst den Augen verschwundenen Hisackthäles ausbreiten, mittelst de Perspectivs widerholend. Der Eindruck war ein grossartiger und unver- gesslicher, | Drei Stunden bin ich bereits in einem dichten Walde auf einem steinigen, ziemlich unganebaren Pfade, der in vielen Zick- zacken steil a führte, gegangen, ee wissen, ob ich in der Irre herumtappe, oder ob ich auf sicherm Wege gehe, als plötzlich ein Mann mit einem Scheerenschleifer-Karren unter dem kühligen ‘Schatten der Bäume arbeitend, vor mir stand und den füssbreiten Pfad versperrte. Schon hielt ich mich zur Aufnahme eines Zweikampfes fertig: zog meinen Meissel aus der Scheide und hielt den Alpenstock zum Stechen bereit, als sieh jedoch der augenblickliche Schreck, den ich erhielt, in Freude umwandelte, denn der Scheerenschleifer war ein guter; gesprächiger Mann, der versicherte, dass ich auf dem rechten Wege sei. Mit scharfen Schritten erreichte ich 5 Uhr Nach- mittags ein höchst interessantes Plateau (942 Meter), welches eine abermalige prachtvolle Aussicht darbietet. Ueberall duftende Wiesen, einzelne Gehöfte und, über alle Erwartung, fruchtbare Kelder und kräftige Wallinssbäudiei Bald ist jedoch der Ge- treidebau Terschwiundeit; Felder, Gärten und Obstbäume bleiben a er. 2 | 381 zurück, und nur die Wiesenkultur zeugt von emsiger Arbeit. In einem Kalkofen- Gehöfte erkundigte ich den Wes nach Razes. 'Derselbe führt Anfangs durch lichtes Nadelholzgehüsch; dann - + aber immer an quellenreichen Abhängen steil aufwärts durch einen dichten, finstern Wald, in welchem sich zwischen träufelnden Steinen feuchte Moos- und Rasenbetten ausbreiten, die ein bunter Flor der schönsten Alpenblumen schmückt. Nun geht es über Stock und Stein; die Pflanzen der obern Bergregion treten charakteristisch hervor; Wege kreuzen sich; schon denke ich ınich verirrt, doch lassen mich Compass und Karte auch diesmal nicht im Stiche. Nach einer Stunde hörte ich Gesangestone. Denen zuge- hend, kam ich an einen im Walde einsam liegenden Teich, auf welchem sich jetzt Badegäste aus Razes in einer Gondel lustig schaukelten. An dem flachen Uier desselben standen Bänke, worauf einige alte Frauen, ebenfalls Badegäste, sassen, die sich an Kirschen und Aprikosen gütlich thaten, und da eben die Ver- käuferin dieses herrlichen Obs!es noch gegenwärtig war, benutzte ich den günstigen Augenhlick, meine schmachtende Zunge durch B Kirschen zu laben. ; Der Badesrt Razes liegt am nordlichen Fusse des hier fast senkrecht aufsteigenden Schlern in einer wild romantischen Waldschlucht von aller Welt abgeschieden, besteht aus einigen Gebäuden und wird von vielen Landfrauen und Geistlichen be- sucht. Um den prächtigen Abend im Freien zu geniessen, stieg ich | hinab in das Bett des rauschenden Tschapith-Baches, den geog- nostischen Hammer in Anwendung bringend. Da mir aber die Felsarten nichts Neues darboten, so begann ich Steine umzu- legen und fand in kurzer Zeit 6 Stück von Parnus luridus Er. Dann suchte ich mich nach dem Wege zu erkundigen, der zur Seiser-Alp führt; erhielt aber nirgends Bescheid, weil die Leute meine Sprache nicht verstanden. Die Sprache in dieser Alpen- Gegend ist nämlich die romanische, nach den Thal - Bewohnern Grodener oder Enneberger Sprache genannt. Bruder heisst z. B. P’fra, die Schwester la sor, die ne Mutter la hravia ‚oma. Da hiess es nun: Hilf dir selber! Kurz entschlossen, um morgen Y früh nicht ‚in Verlegenheit zu gerathen, suchte ich den Wee selbst zu erspähen an als ich dachte, dass endlich ein Verirren nieht mehr möglich sei, kehrte ich Yiedet zurück, Der Tag hatte sich vollständig geneigt, als ich in den schon gedeckten Speisesaal eintrat. Bevor das gemeinschaftliche Essen = begann, murmelte jeder Badegast stehend ein ‚Gebet vor sich hin, wobei die Glocke läutete. Die Kranken ‚assen Sauer und Süss, tranken viel’ Wein um die gelähmten Nerven zu stärken. 2 Nach Tische spielten die Männer, namentlich auch ‚die Geist- liehen, Karte, Gongeck genannt; und die, Krauen unterhielten 382 sich beim Stricken. ‚Ich sehe noch im Geiste, mit welcher Hast ein Kapuziner die Karte aus einem Schranke holte, mit welcher Freude über den glücklichen Fund. er zu seinen Collegen eilte und den französischen Psalter, den ganzen Kopf unter die Kutte duckend, auf den Tisch warf. Weil ich 'mich mit Niemanden unterhalten konnte, selbst auch nicht mit der geschäftigen Kell-- nerin, als der einzigen Person, welche der deutschen Sprache einigermassen mächtig war, so spielte ich den ruhigen Beobachter, sah dem Spiele zu oder blickte zum Fenster hinaus in eine finstere Nacht wie ich noch keine gesehen hatte, und suchte mich in den Sternbildern zu orientiren. Erst spät machte ich uoch Bekanntschaft mit zwei steilen, einsilbigen Engländern, die morgenden Tages mit einem Führer die Tour nach dem Schlern unternehmen wollten. 2. Seiseralp. Schlern. Fünf Uhr Vorwärts! Während die Engländer bummelnd mit Anziehen, Kaffetrinken und sonstigen Umständlichkeiten ver- ziehen, suchte ich den gestern Abends aufgespäheten Weg un- ınittelbar unter den schroffen Wänden des mächtigen Schlern- Kolosses im Tschapith - Thale über Wasser, Geröll und. Stege wieder aufzufinden. Kühl nnd kräftigend wehte die Bergluft thalabwärts.. Nach einem Stündchen stand ich im Gewirr von Steinbhlocken am Rande eines Felsenkessels, wo hinein sich das vom Gebirge kommende Wasser mit Tosen und Krachen stürzte. Mein bisher so ziemlich angenehmer Weg war plötzlich von Steiublöcken und Felsenklippen versperrt. Mittelst des Perspek- tivs war es mir jedoch möglich, links in einer Höhe von unge- fahr 32 Metern einen sich aufwärts ziehenden schmalen Pfad zu erblicken. Um diesen zu erreichen, musste ich mich auf 1 bis 2 Meter hohe Felsenblöcke schwingen, wieder von denselben herabrutschen, wieder aufspringen, wieder hinunterklettern etc., bis ich an dem Fusse des Berges anlangte, Nun ging es dem fast senkrechten Abhange auf sumpfigem Boden mit Händen und Küssen hinauf. In dem Schatten der Bäume und Steinblöcke wuchern auf feuchten Humusbetten üppige Farnkräuter. Freund- lich blicken die zarten Blüthen des Bitterklees Menyanthes trifo- hata L., die blau blühende Alpenrebe, Atragene alpina L. etc. ans den dunklen Spalten und Klüften. Ganz erschöpft am obi- sen Ziele angekommen, setzte ich mich auf einem bemoosten Baumstumpfe nieder, die überaus prachtvolle kesselartige Wald- schlucht überschauend und mit den Augen den fast senkrechten Felsen des Schlern, der vor mir stand, messend. Der manchmal nicht ein Fuss breite Pfad schlängelte sich im Nadelholzgebüsch scharf bergan. Die Alpenregion (alpine Pflanzen-Zone) hat bereits begonnen. Mehrere Male kamen N er 385 Lahnen- von 3 bis 5 Meter Breite vor, Dieses sind kahle von dem. Gipfel des Augitporphyrberges bis an den Fuss desselben ‘führende Stellen, auf welchen die Bäwnmne, Sträucher und Blumen durch die herahrollenden Eis-, Schnee - und Wassermassen rasirt sind. . Hier sehen wir nur nackte Felsenritfe und zartes, feines, verwitiertes Geröll, durch welches ein Wässerchen siekert. An solehen Stellen hort der Weg auf, dessen Fortsetzung wir ängst- lich drüben erblicken; dazu sind dieselben so steil, dass nicht genügender Raum vorhanden ist, um die Füsse wechseln zu können. Ein rutschender Fehltritt — und ein Hinabrolien in: die Untiefe ist das Loos des Wanderers. Lange Zeit habe ich da- gestanden, überlegend was zu thun sei. Doch Courage! Denn ohne halsbrechendes Wagestück ist der hohe Naturgenuss, welcher bald in Aussicht steht, unmöglich erreichbar. — Ich nahm meinen Hammer und haute, mich an den Fels kauernd, nach und nach meine Tritte. Solche Lahnen wiederholten sich sechsmal. ‚Sie wurden sämmtlich mit aller Vorsicht überschritten. Keuchend und im Schweiss gebadet, erreichte ich endlich das Niveau der Seiseralp. Der liebliche Gesang von zahl- reichen Rothkehlchen erfreute mein Herz, und —- der erste Wonneblick ins Freie erfolgt auf eine unübersehbare Wiesen- fläche, auf eine grassreiche wellige Hochebene, die von 80 bis 100 weit zerstreut liegenden Sennhütten, von unzählbaren Stadeln des Heues, von Männern und Weibern, welche Gras mäheten, und von weidenden Ochsen und Kühen belebt wurde. Dieser herrliche Blick liess alle Strapazen vergessen. Die erste Senn- hütte, in welcher auch ' Stunde früher die Engländer einge- kehrt waren, also einen andern Weg gereist hatten, wählte ich zur Erholung, und während ich mich an der Milch labte, brachte ich meine bis jetzt gesammelten Pflanzen zur Presse. Auffallend reich waren die Ranunculaceen vertreten, z. B.: Atragene al- pina L., Thalietrum foetidum L., Anemone alpina L., A. trifolia L., Ranunculus alpestris L., R. aconitifolius L., R. pyrenaeus L., R. montanus Willd., Aquilegia atrata Koch, Delphinum elatum L., Aconitum Napellus und Lycoctonum L. — Ferner: Arabis alpina L., Saxifraga aizoides L., S. rotundifolia L., Valeriana saxatilis L., Hieracıum aurantiacum L., Betonica Alopecurus L., Horminum pyrenaicum L. etc. Die Seiseralp ist ein Gebirgsstock, welcher, von. vier Thalern abgeschlossen, mit dem Schlern und Pufflatsch 14 bis 16 Stunden im Uinfange hat; sie ist demnach die grösste Alp in ganz Tirol und Schweiz; sie liegt, wie wir schon oben .an- deuteten, über der Grenze der Baumregion, circa 1884 Meter hoch über dem Meere, und ist Eigenthum der Gemeinde Castel- ruth, die im Frühjahre magere Ochsen und Kühe kauft, ihre Felder mit ihnen bestellt, sie im Sommer auf der genannten Alp weidet und im Spätherbste als Mastvieh in Bozen‘ verkauft, "Zeitschr, f, d, ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872, 27 384 Da ım Grase weder Tritt noch Pfad zu erkennen blieb, so nahm ich einen Hirten, der mich zu dem hufeisenformigen Pufflatsch führen sollte. Auf diesem Wege hot sich mir auch die Gelegenheit dar, das MähendesGrases zu beobachten, Dieses geschieht mit einer unbeschreiblichen Geschicklichkeit, denn trotz der vielen kleinen Hügel und Unebenheiten sieht der Boden aus, als wenn das Rasiermesser darüber hinweggefahren wäre; dazu ist das Gras an den meisten Stellen zart und fein und’ oft nur 6 bis 12 Centimeter hoch. Den langweiligen, kaum deutsch schnarrenden, mich in meinen Gedanken störenden Mitgänger, den einzigen Führer, den ich während der drei Wochen Reise- zeit gebrauchte, schickte ich hald wieder nach Hause. Vom Pufflätsch wandte ich mich wieder zur Seiseralp, die ich nun nach verschiedenen Richtungen hin auf Hügeln, sowie in Sümpfen botanisirend durchwanderte, Als ich jedoch dieselbe drei Stunden weit überschritten hatte, sehnte ich mich nach dem | Schlern, als dem Ziele des heutigen Tages. _Um aber den eben so weiten Rückweg bis zu der erwähnten Sennhütte zu ‚ersparen, um auf dem Wese zum Schlern zu’ gelangen, und in der Kr- wägung, dass wohl die Palatspitz und der Plattkogel im Plateau mit dein des Schlern im Zusammenhange stehen könatehs besah ich mir das Terrain. In der stundenlangen Reihe von ziemlich senkrechten Felswänden: bemerkte ich nur eine Stelle die Etwas anlehnend auf die gedachte Hohe führen könne. Am Fusse derselben beschäftigte mich ein wmächtiger herabgeschleuderter Felsblock fast eine Stunde. Dieser sowie andere riesige Fels- blöcke müssen schon lange Zeit hier lagern, denn zwischen den moos- und flechtenbewachsenden Steinen hat sich eine reiche Vegetation gebildet. Ehe wir aber das Plateau der Seiseralp verlassen, wollen wir noch dessen vorzüglicher Flora, die eben in schönster Pracht stand, gedenken. Das Sommerkleid der Alpen war mir schon vielfach bekannt, doch hatte ich dasselbe in solchem herrlichen Schmucke noch nie gesehen. Mit jedem Tritte wurden in dem srossartigen Naturgarten, in welchem der Mensch weder pflanzt noch begiesst, die zarten Alpenkinder zerknickt. | Die Vegetation hat im Allgemeinen einen entschiedenen al- pinen Charakter. Doch ist hier in einer Hochebene nicht allein die untere und obere Berg-, sondern auch die untere und obere Schneeregion reichlich vertreten. Ja es fehlt derselben sogar sicht an Repräsentanten unserer Gegend, wie z. B. Parnassia‘ palustris L., Polygala amara L., Pimpinella magna L., Galium lueidum L., Valeriana dioica L., Szorzonera humilis L., Hiera- eium Auricula L., Chenopodium bonus Henricus L. ete. Durch diese ungeheure Manichfaltig | allen andern Alpenplateaus in Tirol und in der Schweiz aus, und ist sie daher für den Botaniker eine wahre Schatzkammer, Ausser ekeit zeichnet sich die Seiseralp vor / Ar 2 a um 2 PP ® 385, der sogenannten Alpenrose ,- Rhododendron ferrugineum und hirsu- tum L., erwähne ich hier nur noch die Alpen- und Gletscher- weiden, Salix arbuseula, ımyrsinites, retusa und retieulata L., auf die ich erst dann aufmerksam wurde, als ich deren Kätzchen- wolle an den Beinkleidern sah. Die blühenden Kätzchen sind oft länger und wohl bis um das Vierfache dicker als die krie- chenden Stämmchen selbst. Ein halbes Schock Weidenbäume nehmen daher in der Pflanzenpresse keinen grossen Raum ein. Nun geht’s an das Ersteigen der Palatspitz zuerst auf vasigen Treppen ziemlich 70 Meter in die Höhe, bis sich ein Geröll (Moräne) einstellt, in welchem ich nur mit Händen und Füssen bis zu den herabführenden , zerbrochenen Dolomit - Fels- wanden gelangen konnte. In diesem Geröll sowohl als auch au den Felsen werden die Älpenpflanzen der nivalen Zone, die, bei- läufig bemerkt, nicht so streng an die Existenzbezirke gebunden sind, wie die der montanen und alpinen Zone, von Schritt zu Schritt manichfacher. Um einen Platz und einen Anhaltspunkt zu finden, die kleinen Pflänzehen, die einstweilen in den im Ueberzieher befindlichen Hausschuhen, in den Rock-, Hosen- und Westentachen auf bewahrt würden, pressen zu können, musste ich mich am Felsen fest an- legen und in einer ahöreifenden Haltung des Körpers die Kin- legung derselben in die Presse, die ich auf dem Rücken mit 10 Buch Papier trug, zu bewirken suchen. Fiel bei dieser Ar- beit der Hut vom Kopfe, oder der Hammer, Meissel, ein Buch aus der Tasche des Ränzchens, oder die Pflanzenpresse aus der Hand! OÖ weh! Von einem Wiederbekommen konnte kaum die Rede sein. Ein Beispiel. Mein unentbehrlicher Alpenstock, den ich an einem Beine angelegt hatte, gleitete in Folge einer ‚kleinen Bewegung nur 1'% Meter weit Hin, Indem ich mich einen Schritt abwärts bewegte, um ihn wieder aufzunehmen, rasselte das Geroll auf den Stock und führte ihn immer weiter fort. Nur mit wunbeschreiblicher Mühe und der allergrossten Vorsicht, vielleicht nach einer viertelstündigen Anstrengung, konnte ich dessen erst habhaft werden. Endlich erreichte ich auch den Kelsen wieder, der mir nicht allein meinen Anhalt beim Klettern, sondern auch in botanischer Hinsicht, wie schon bemerkt, einen grossen Reichthum darbot. Nach einer halben Stunde stellte sich ein neues Schauspiel ein. Eine tiefe, wohl 40 Meter lange und 10-—15 Meter breite Felsenspalte, die mit Schnee ausgefüllt war, versperrte mir den Wes. Um mich ‘zu überzeugen, ob der Schnee mich tragen werde, oder ob er auch so weich und zergänglich sei, wie der im Winter bei uns, stellte ich Untersuchungen mit dem Stocke an. Eine Freude! Er war fest, so felsenfest, dass ein Einsin- ken nicht inögliceh war. Schon war ich auf der spiegelglatten Eisfläche mehrere Schritte weit hingegleitet, als ich jedoch plötz- 27" 386 ran = . ” = lich ‚sitzend, wie ein Vogel in der Luft ein, Stockwerk tief auf derselben hinabrutschte. Ich lachte und freute mich über diese unfreiwillige Fahrt, denn den Kopf. konnte es diesmal nicht ‚kosten. Ueberhaupt wird man auf Alpenreisen nach und nach gegen jegliche Gefahr dreist, kalt und abgehärtet. Indem ich mich wieder vorsichtig dem dolomitischen Felsen genähert, uchte ich mich, abermals im Geroll stehend, von dem cytabrisehnt Schrecken zu erholen. Ueber die een: Eisfläche musste ich unbedingt. Aber was thun? Ich holte meinen. geognostischen Hammer, den Erlöser aus Gefahren, heraus, hackte mit ihm und meinen Absätzen, die mit, gehörigen Nägelu versehen waren, Schritt vor Schritt meinen Tritt, und dadurch gelangte ich end- lich jenseits der Schneespalte wieder auf Geroll. Die Alpenpflanzen werden immer prächtiger! Nachdem ich mich nach dem einzuschlagendei: Wege umgeschaut hatte, der wegen der furchtbaren Steilh eit hörhsten auf 20 Schritt we zu berechnen war, nahete ich mich abermals einer im Ziekzack her- ablaufenden und zerbrochenen Felsenmasse. Da gab es schwere Arbeit! Nur ‚dadurch, dass ich die beiden Röcke mit Riemen gebunden ‚hatte, welche ich mit der linken Hand auf’s Geröll aufschlug, während ich mit der rechten Hand den Felsen er- fasste, war es mir möglich, halb kriechend mich aufwärts fortbe- wegen zu können. Bald staud ich am Eingange einer schmalen, schneefreien Felsenspalte, die mich wohl in einer Viertelstunde auf. die Höhe führen könnte. Ich wählte diese um von der Mo- rane wegzukommen. , Der Gang, oder vielmehr Nichtgang, war aber ebenso beschwerlich, a es ging auf Blöcken a und ab,.,hin und ..her,..bis. auch dieses en Stückchen voll-. hr war. Endlich war noch. die ‚steilste Stelle, eine 10 —12 Meter hohe fast senkrecht aufgethürmte Wand, zu erklimmen. Nun erreicht... Aber wie. hatte ich mich in meiner Erwartung ge- täuscht! Anstatt auf ein Plateau zu gelangen, sass ich da oben wie auf einer Dachfirste mit dem schauerlichsten Blicke nach Vorwärts. Eben so. steil. wie ich aufwärts gekrebst bin, ebenso schroff muss ich jenseits ‚des Berges wieder A steigen. Das Erste, was ich auf der Zinne des grossartigen Naturtempels that, war: ich kam einen, kräftigen Schluck Wein in die ganze, weite Welt und speciell einen meiner lieben Familie vor. Dann wur- den Pflanzen gepresst; hernach Karte und Kompass herausgeholt und eine Rundschau gehalten. War doch der Platz zum Orien- tiren wie geschaffen, Es. war ein herrlicher, mir unvergesslicher Blick auf ein unübersehbares Meer von Schnee- und. Eisbergen, von welchen immer einer schöner als der. andere durch sein weisses Haupt ein Willkomm mir zuzurufen schien. Erhaben über alles Treiben 2 & n ® nn zu be: “ Ri h er. VA vorwärts zum letzten Aufstieg! Die, Felsenfirste wird glücklich u ni ee Fade der Menschheit; gesättigt von dem Gefühle, dass hier vielleicht noch nie ein Inesschlicher Fuss geweilt habe; imgeben von der starren‘ Wildheit des einsamen Hochgebires Und von der Stille der Na- tur, die nur durch das. Rasseln und Donnern des von meinen Füssen hinabgestossenen Gesteins unterbrochen ward, überschaute ich das unermessliche Terrain. ‘Ein schöner grossartiger Anblick ! Tief unten vor mir liegt die Seiseralp wie ein schmaler grüner Teppich ausgebreitet; Salinter, jenseits des Grödenerthales hinaus, thürmt der Pitschberg , die Geislerspitz, der Monte Crespena etec,; noch weiter Hehe ragen in Wolkenschleier verhüllt die zer- schnittenen Grate und vielgestalteten Spitzen und Zinken der _ Oetzthaler Ferner zum Hirzel auf, Oestlich sind die kühn ge- zackten Hörner und scharfen Spitzen des Pic Sella, Monte Zissa, Monte Tofana ete. deutlich sichtbar. Südlich, rohr meine Reise weiter gehen muss, erblicke ich vor mir weniger ein Thal, als vierdlellt einen tiefen, schauerlichen Abgrund, aus welchem jen- - seits die schwarzen, mit striemigen Eishiägen versehenen, senk- rechten Felswände des Rosengartens gigantisch emporsteigen, Weit dahinter erheben’ sich Kuppel neben Kuppel, Rücken neben Rücken, ınit dem Moote Canessa, Monte Alloch u.a. Nach Westen hin ist die Fernsicht durch die zerrissenen Kämme und scharfen Grate des Plattkogels verschlossen. Fröhlichen Muths erspähete ich den Weg zum Abwärtsstei- gen. Es zeigten sich gefahrvolle Stellen, senkrechte Klüfte, Felsenspalten a: Felsenthore, die umgangen werden mussten. So beschwerlich mir auch vorher das Geröll beim Aufwärtsgehen war, indem man in demselben bei jedem Tritte zurückgleitet, so angenehm wurde es ınir Igel denn ich brauchte weniger zu oehen, als vielmehr zu rutschen und dabei nur die Balance zu be- obachten. Dadurch erweckte ich in der Gesteinsmasse, die fortwährend mit einem Getöse in die Tiefe hinab rasselte, 'ein Leben, als wenn dort unten ein Regiment Cavallerie im Trabe ‚im Anzuge sei. ‚In dem engschluchtigen Thale, durch welches sich kaum ein schmaler, doch anscheinend begangener Pfad dahin schlän- gelte, in verhältnissmässig kurzer Zeit Angelangt, fasste ich die westliche Richtung fest in’s Auge nnd berechnete nach der Zeit, in welcher ich von Westen th Osten die Seiseralp überschrit- ten hatte, dass ich ungefähr in drei Stunden in der Nähe des Schlern sein könne. Bald zerstreut sich der Weg auf wiesigen Hügeln, welche vorzüglich mit blauen Gentianen und Astern, sowie mit gelben Ranunkeln und Alpenmohnen geschmückt waren. Ueberhaupt zeigt sich hier eine üppige Flora, die hanptsächlich die subnivale Region repräsertirt. Plötzlich eine Freude! In der Ferne er- blicke ich einen Menschen, der einige Kühe auf die Weide trieb. Der Mann gehörte aber wahrscheinlich zu den Bewohnern 388 des Enneberger Thales mit romanischer Sprache. Kr verstand mich. leider nicht, und ich verstand ihn nicht; und somit konnten wir uns auch nicht mit einem Wort verstehen. Unterdess hatte sich das Thal nach und nach erweitert. Ich erblicke schluchtige Eingänge in lange, düstere Thäler, die sich links abzweigen. Da diese mich aber sicherlich nicht zum Schlern fübren konnten, so behielt ich den Pfad rechts, der mich am Fusse von senkrechten Felswänden viermal tief in Gründe und jedesmal wieder in die Höhe führte. | . Endlich stand ich auf einem kleinen hervorspringenden, be- rasten Plateau, von welchem aus abermals ein dunkles, schauer- liches Thal links sichtbar wurde. Meine Uhr zeigte sechs. Ein furchtbares Gewitter drohete im Westen. Es fing schon an zu dämmern. Ich ziehe schnell Karte und Compass, finde aber meinen jetzigen Weg auf der erstern nicht angegeben. Dessen- ungeachtet schloss ich, dass der vielersehnte Schlern nicht mehr weit rechts von mir sein könne. Aber wo? Vielleicht schon ‘ vorüber? Liegt er seitwärts? Oder vor mir? Das waren bren- nende Fragen! Eine solche Situation ist, wenn die Sonne bald untergehen will, und man sich ganz allein im Hochgebirge be- findet, nicht die angenehmste. Dazu kommt jetzt noch das scharfe Heranziehen der schwarzen Gewitterwolken. Schon ging mein Plan dahin, die dunkele unübersehbar lange Thalschlucht, die sich links in das Bergland windet, zu begehen, um nicht in der Höhe von circa 2500 Meter in irgend einer Nische des Kelsens übernachten zu müssen, als ich zum ersten Male zu meinen Füssen das Edelweiss, Gnaphalium Leontopodium, er- blickte. Sofort war Plan, Gewitter, Frost, mit einem Worte Alles vergessen. Erst nachdem ich das Plateau abgesucht und mich reichlich mit dieser prachtvollen Alpenpflanze versehen hatte, fasste ich den vorigen Gedanken von Neuem auf, Doch wenn die Noth am grössten ist, sagt das Sprüchwort, ist Gottes Hilfe am nächsten. Als ich so dastand und überlegte, was endlich zu thun sei, hörte ich plötzlich das Brüllen eines Rindes und gleich darnach einen Peitschenschall. Ohne damals zu erwägen, dass solche Töne in Felsen-Labyrinthen in der Richtung ihres Ursprungs täuschen können, dachte ich: diese müssen vom Schlern stammen, weil ich zu Hause bei meiner Reise-Präparation gelesen hatte, dass auf dessen Plateau Ochsen weideten und dass daselbst eine Almhütte und eine Kapelle stände. Ich fasste daher diese Richtung fest in’s Auge. Es galt aber noch einen steilen Bergwall von wenigstens 60—70 Meter- hohe zu ersteigen. Kurz entschlossen geht’s an’s Werk unter sanftem Regen. Dann wanderte ich bei Nebelgeriesel in der Wolke des Gewit- ters. Meine Pflanzenpresse wurde durch ein Wachstuch -Futteral, das ich zu diesem Zwecke bei mir führe, geschützt und der BE 389 Gipfel des Berges richtig erklimmt. Ein weites in Dämmerung gehülltes “Plateau liegt vor mir. Ich wandte mich nach der Richtung des Blökens der Rinder und des Klatschens der Peitschen, ohne das Geringste von Vieh wahrzunehmen. Der Schall breitet sich nämlich in solcher Hohe stundenweit - fort. Der der Peitsche klingt in solcher Entfernung als ein Patsch, wie wenn ein Gewehr versagt. Der Blitz ist dünn und zart und erscheint so, als wenn wir mit, einem brennenden Schwefelholze oder Schwefelfaden schnell durch die Luft fahren _ würden. Der Donner ist kurz, oft kaum hörbar und rollt nicht. Nach einer halben Stunde wird endlich der Himmel wieder heiter. Die Sonne wirft ihre letzten falbigen Strahlen auf die reiche Kräuterdecke. Und mir wird dabei die grosse Freude zu Theil, in einer einviertelstündigen Entfernung Pferde nnd ' Rinder zu erblicken. Ueber Hügel, durch Sumpf und Gewässer eing’s nun in raschen Schritten nach demjenigen Hirten hinwärts, welcher mir am nächsten war. Er konnte mir aber keinen Be- scheid ertheilen, denn er stammte aus dem Grödenerthale. Nun ‚liess ich mir, ruhig und gelassen, den Weg durch das Vieh zei- gen, welches des Abends von allen -Seiten her nach dem Mittel- punkte, der Almhütte, getrieben wird. Ich hätte dieselbe doch verfehlt, so versteckt lag an einem Felsen das lange, steinerne Gebäude, denn die Nacht war. bereits schon ziemlich hereingebrochen. Das Vieh rückte an: etwa 600 Ochsen, 300 Pferde, ferner einige Kühe und Ziegen; von letzteren nur so viel als nöthig sind, 26 Hirten und 5 Frauen mit Milch erhalten zu können. Ich nahm vor dem Eingange der Hütte Platz auf einem Steine; wechselte meine nassen Strümpfe; ass das Brötchen, welches ich mir heute früh in Razes ‚hatte geben lassen, ınd presste schnell noch meine Lieblings- kinder, die zierlichen Alpenpflanzen. Durch die botanische Aus- beute des Tages sehr reichlich belohnt, waren Mühe, Anstrengung und Gefahr bald vergessen. Es dauerte nicht lange, da waren Hirten und Heerden, diese in Horden, jene in der Hütte und die Ziegen im Stalle beisam- men. Unbedeckten Hauptes schritten darnach sämmtliche Hirten im Gänsemarsche zu dem 10 Minuten westlich gelegenen Ka- pellchen. Das Geläute zweier Glöckchen ertönt und das Abend- gebet der Hirten beginnt. Dann kehren diese laufend und sprin- gend mit Jubel und Gejodel zur Hütte wieder zurück. Ich verlangte nun mit Geberdensprache nach Milch; erhielt diese aber noch nicht, weil der Hirt, der die Jour hat, den an- kommenden Fremden zu bewirthen, noch nicht anwesend war. Unterdess sah ich der Speisenbereitung zu, Schmarren genannt. ‚Jeder Hirt hat in der Alm- oder Alphütte ein Schränkchen stehen. Diese standen sämmtlich an der westlichen und nörd- lichen Seite der Mauer. In denselben werden die nothwendigsten ‚390 Lebensmittel, als: Mehl, Kleie und Salz; ausserdem noch ein grosser eiserner Schaffen aufbewahrt. Auf der östlichen Seite des Hütten-Raums loderte das Feuer auf wenigstens zwölf Heerden. Jeder Hirte nahm seinen Schaffen, that Mehl mit’ etwas Kleie hinein, goss auf diese Stoffe Milch mit wenig Wasser, bracht’s über’s Feuer, rührte diese Masse mit einem Stück Holze — Löffel giebt’s nicht —, goss abermals Milch oder Wasser hinzu und rührte das Ganze tüchtig so lange durcheinander, bis die genannten Stoffe zu kleinen Klümpchen geröstet waren. Die Schmarren wurden im Freien etwas abgekühlt, dann mit den Fingern zum Munde geführt. Es ist eine allerliebste Scene, wenn die gebräunten Männer in Hemdärmeln am Herde stehen und mit hungrigem Eifer die schwarzen Schaffen schwingen. Die Frauen halfen nicht, sondern liessen sich von ihren Männern be- dienen. Ich ging dabei friernd auf und ab, wie ein verlassenes ver- waisetes Kind. Endlich reichte mir mein specieller Wirth ein grosses hölzernes, schüsselartiges Gefäss mit Milch. Wie ich ein solches Gefäss behandeln musste, hatte ich schon auf mehreren Almen gelernt. | Der Abend wurde kalt. Eine feuchtkalte Nachtluft drang in die Hütte. Der Frost schüttelte die Glieder. Der beissende Rauch des Feuers machte die Augen thränend. Und ich ver- langte mit Taubstummen - Sprache nach dem Nachtlager. Nach- dem ich mich auf einer hervortretenden Säulenspitze mit Tur- nermuth in die Höhe geschwenkt hatte, erhielt ich dasselbe gleich über der Thür, die des Nachts aufblieb, angewiesen. Welch ein Schreck! Das Heu war glühend heiss und schon mehr Mist als Heu. Ich befürchte eine Heu-Explosion! Mit vollem Anzuge, mit Doppelröcken, und Hausschuhen kroch ich in das mistartige, heisse Heu, legte mich auf eine Seite und bedeckte die andere bis über den Kopf, weil der Luftzug sehr kalt war. Nach und nach kamen die Andern auch. Jeder sucht sich ein Plätzchen im Dunkeln, mit den Füssen fühlend, wo er sein Bett bereiten könne. Dann wurde ein Licht, eine sogenannte Oellampe, die an der Mauer befestigt war, angezündet. Sie warf ihren dämme- rigen Schein ziemlich über den ganzen Raum, denn ich konnte das Nachtlager in drei Reihen, die terrassenartig aufwärts stiegen, erkennen, Gleich darauf wurde der Ueberblick noch deutlicher, indem ein Hirt, wahrscheinlich der Oberhirt, mit zwei hoch brennenden Kienspanhölzern, in jeder Hand eins haltend, durch die Reihen schritt, um zu controliren, ob kein theures Haupt fehle und ob sich Alles in gehöriger Ordnung befände. Hernach brannte sich jeder Hirt sein Pfeifchen an. Dasselbe war unge- fahr 15 — 18 Centimeter lang und hatte ein Köpfchen von der Grösse eines grossen Nähhutes oder des obern menschlichen Daumengliedes. Der Tabak, eine ausgezeichnete Sorte, wie wir [3 391 $ uns leicht denken können, wurde mittelst des Kienspans an der Lampe angezündet; der Span wurde brennend weiter gegehen, mehrmals an der Mauer äusgeschlagen, wieder angebrannt etc., so feuerfest schien das Heu zu sein. Wie gemüthlich beisammen die Kerle dalagen, schmauchten und von ihres Tages Last und Hitze ausruh’ten — Stühle und Bänke giebts bei solchen Leuten nicht — war für mich eine interessante Beobachtung. Ich ver- gass darüber mein Heulager, obgleich ich vor Gluth meine ein- geschlafenen Beine etwas ins Freie schicken musste. Während des Rauchens circulirte ein 11/, Meter hoher Kübel, incl. Schöpflöffel, mit Wasser. Als ich mit Taubstummen - Ge- berde meinen Wunsch, von diesem edlen Getränke auch Etwas zu erhalten, zu erkennen gab, erhielt ich das Geberden-Zeichen zurück, dass auch die Reihe an mich kommen würde. Und so geschah es arıch. Der Kübel wurde vor den Füssen eines Jeden hingestampft, der Schöpflöffel mit Grazie geschwenkt und der Labetrunk ge- reicht. Nachdem diese allerliebste Scene vollendet, auch die Pfeifchen ausgedampft waren, begann das Abendgebet. Das- selbe wurde von zwei der ältesten Hirten, die die Priester spiel- ten, von welchen einer eine kräftige Bass-, der andere eine rauhe Tenorstimme hatte, geleitet. Das ganze Gebet, welches wohl eine Viertelstunde dauerte, bestand aus einem Responso- rium, indem der eine Priester allein’(sole) sprach, der andere in rbythmischer Weise bald nachfolgte und das übrige Volk im Chore secundirte. Ich verstand von dem Paternoster und Ave Maria weiter Nichts als die Namen: Jesus Maria, Lazarus und Abraham. Als das Gebet beendigt war, wurde die Lampe ausgelöscht, und bald hernach liessen sich einige Schnarcher hören. Es war 9 Uhr. Bis ziemlich 12 Uhr befand ich mich in einem phan- tasirenden, halb dämmernden Zustande; dann fand der sehr er- müdete Korper seine Rechte. >. Schlern bis Bozen. . Es mochte ungefähr drei Uhr Morgens sein, als ich wieder erwachte und mir in Gedanken die heutige Tour zurecht legte. Plötzlich sprang Einer von seinem Lager auf, und hüpfte hinaus in’s Freie, um die Zeit des Aufstehens am Himmel zu prüfen — denn Uhren giebt’s bei den Hirten nicht —, und in einem Nu stand er wieder wie ein gallischer Hahn auf dem Heuboden. Es war der Oberhirte. Sofort hob er mit demselben Gebete, wie Abends vorher, an. In einem Augenblicke war Alles munter. Die ganze Litanney, wie ich sie gestern Abends gehört hatte,’ wurde, heute früh meist mit matten und trägen Stimmen aufgeführt. Dann zog sich Jeder so langsam wie eine Schnecke aus dem Heu, buttelte sich ab und griff, ohne sich zu “ 392 waschen und zu kämmen, wieder au den Schmarrentiegel. Ich erhielt meine Holzschüssel mit Milch und drückte dem Geber einen 30 Xr. Schein in dıe Hand. Nun forschte ich leider vergebens nach dem Wege, der nach Ums oder Vols führe. Wiederholt rief ich diese Namen laut und deutlich, zeigte mit der Hand nach der Gegend, als ob ich einen Taubstummen vor mir hätte, aber — es erfolgte weder ein Wort, noch irgend ein Fingerzeig. Die Leute sind dort so dumm, dass sie nicht den nächsten Ort kennen, sie müssten denn darin geboren sein. Sie verstehen nur, ob ihre Ochsen gut gefressen haben. Sie denken, die Welt hat da, wo die Berge sich anscheinend mit dem Himmel vereinigen, ein Ende. Die Horden werden unterdessen geöffnet; die Ochsen und Pferde hören die Stimme ihres treuen Führers, sammeln sich um ihn und stolziren auf die Weide. — Ich dagegen ging bo- fanisiren. Es war ein prachtvoller Morgen. An den Blumen und Gräsern hingen die Thautropfen wie silberglänzende Perlen. Der purpurrothe Feuerball der Sonne vertrieb durch die ange- nehm erwärmenden Strahlen die frische Morgenkühle. Die Vegetation des Schlern hat einen entschieden subni- valen Charakter, wiederholt die alpinen Formen der Seiseralp; repräsentirt aber die obere Schneeregion reichlicher als jene, vertritt dagegen die Berg- und Hügelregion nicht mehr. Von der Almhütte aus wanderte ich zur Kapelle und besah an derselben die schrecklichen Fratzenbilder vieler Heiligen. Dort hörte der Weg gänzlich auf. Ich blickte im eigentlichsten Sinne des Wortes „in’s Blaue‘ und musste aufs Gerathewohl an- nehmen, was mir Karte und Compass sagten. | Lange Zeit ging ich am Rande der senkrechten Felswände des Schlernu-Plateaus auf und ab ohne jedoch einen abwärtsfüh- renden Weg zu entdecken. Endlich gewahrte ich eine durch’s Wasser gerissene Felsenspalte. Kurz entschlossen berechnete ich die Möglichkeit des Hinabsteigens.. Anfangs ging’s ziemlich nach Wunsch. Später aber kamen 2 bis 5 Meter tiefe senkrechte Stellen, die früher stufige Wasserfälle gebildet hatten, an welchen ich mich hinablassen musste. Diese ausgezeichneten. Fall-Uebun- gen brachten mich bald auf einen plateauartigen Felsenvorsprung, welcher von ungeheuren, altersgrauen Felsblöcken übersä’t war. Auf dem ringförmigen Plateau sowohl, als auch an den stufigen ' Felswänden hat sich eine ungemein reiche, alpinische Kräuter- decke gebildet, die ausser einigen seltneren Pflanzenarten, wie z. B. aus en Zoysü Wulf, C. pulla L., C. Aus var. pubescens Schmidt, Sempervivum Braunii Funk, S. Funkii Braun, Bupleurum oraminifolium Vahl u. a, vorzüglich aus Potentillen-, Steinbrech-, Gentian-, Priemel-, Tragant- ete. Arten besteht, $ 393 Mein Weg war wieder verschwunden. Wohin? Hierbleiben oder Weiterwenden? Ein Wiederaufsteigen war vollständig un- möglich. Also abwärts! Von Neuem wurde so lange gesucht, bis ich wieder eine Felsenritze aufspürte, in welcher ein kleines Wässerchen hinabsiekerte. Diese bot mir die einzige Moglich- keit dar, um. weiter abwärts gelangen zu können. Da ging’s auf wilden Feisentreppen bald hinüber, bald her- über, bald im Wasser, bald an diesen und bald an jenen Fels- rand, bald um Felsblöcke windend, bald rutschend bald kühne Sprünge wagend, bis ich mich endlich auf eine wiesige Anhöhe schlagen konnte. Noch 50 Meter Tiefe! Und das Thal, die Fortsetzung von dem gestrigen, ist von der Schlernkuppe bis hierher in kurzer Zeit erreicht. Das schmale, modrig-wiesige Thal wird hier von einem ' bis 1 Meter breiten, eisgeborenen Bächelchen berieselt. Ein ganz schmaler, ziemlich ungangbarer Pfad führt an demselben bald an dem einen, bald an dem andern Ufer nach einem Fel- senthore, einer sogenannten Felsenklamm, hin. Je mehr wir uns der schwarzen Gebirgswand nähern, desto mehr verengt sich das Thal zu einer Schlucht, in welcher der Weg endlich zu einem 2 Meter breiten Bache wird. Der florareiche Wiesen- boden schwindet. Der Lauf des Wassers wird wilder, es schiesst über glattes Gestein hin und stürzt sich endlich in die enge Feisschlucht. Kein anderer Weg bleibt mir übrig. Durch diese hohle Felsengasse musste ich; wohin sie mich aber führen werde, das wusste ich beim Eintritt in dieselbe noch nicht. Hoch, unüber- sehbar hoch über mir vereinigen sich die Felsen zu einem schwarzen Dache, welches zuweilen Luken bildet, wodurch das herrliche Blau des Himmels sichtbar wird. In die gewaltige Hohe zu blicken, war nur selten möglich, denn es ging Anfangs auf Quarzsteinen, später abwechselnd auf gelegten, halb verfaul- ten Bohlen drei Stunden lang äusserst steil abwärts. Dazu schoss mir das Wasser einmal rechts das andere Mal links über die Füsse, ja öfters musste ich einen halben Fuss tief im Wasser waten. An den feuchten Felsenwänden pflückte ich manches schone Pflänzchen, darunter einige sehr seltene Moosarten. In den Fel- sennischen kommen z. B. das Hexenkraut, Circaea alpına L., der dreiblättrige Baldrian, Valeriana tripteris L., das gelbblühende Veilchen, Viola biflora L., u.a. massig vor. Wie fast alle Veil- chen, so entwickelt sich auch dieses in bescheidener Zurückge- zogenheit. Aus den dunkeln Schatten feuchter Felsspalten leuch- ten seine goldglänzenden Blüthen hervor, von zartem hellgrünen Blätterschmuck umgeben. Auch mehrere Asplenium - Arten, die lieblichsten unserer Farnkräuter, bilden häufig den grünen Schmuck des Felsens, "...8394 Endlich öffnet sich die Klamm. Der oben geschilderte Wes führte links zu einer sich fortsetzenden, aber senkrechten Ken in eine hier noch unübersehbare Tiefe hinab. Ich hielt. mich deshalb rechts auf einem gangbaren Wege, der mir ausserordent- lich ‚wohlthat, weil ich heute zum ersten Male hundert Schritte in horizontaler Richtung gehen konnte. Dazu wirkte die längst entbehrte Sonnenwärme, sowie das erste Einathnen der Nadel- holz-Waldluft labend und erfrischend. Jetzt wieder bergan! Auf einem Felsen - Vorsprunge eroff- nete sich meinen Blicken ein herrliches Panorama. Weit vor mir sehe ich unzählbare Berge, tief unter mir eine weite Hoch- ebene, welche mit Wald, Wiesen und Feldern geschmückt nnd von zahlreichen Ortschaften wie besäet ist, unter welchen letzte- ren ich auch Vols sofort an den Thürmen und an der einzeln stehenden Wallfahrtskirche erkenne. Welche Freude! Der Klamm gegenüber liest Ums. Völs selbst schien mir von diesem Stand- punkte aus höchstens eine Stunde weit entfernt zu sein. Ich hatte mich jedoch in meiner Berechnung bitter getäuscht, denn ich erreichte dieses Ziel erst nach vier Stunden, nachdem ich diesen ersehnten Ort an dem ziemlich schroffwandigen Berg- „hange der untern montanen Region wohl zehnmal in der be- zeichneten Richtung zu Gesicht ben Der Weg führt nämlich in zahlreichen Windungen bald steigend, bald fallend am Abhange der Gebirgs- Terrase hin. Der Thalhoden wird immer. hreiter und sorgsam gepflegte Wiesen bilden den lieblichen Contrast zu dem aufgeresten Bilde kämpfen- der Naturkräfte. So kam ich nach langsamem Hin- und Her- wandern zuf eine grosse Alm, auf welcher eben mehrere 100 Schafe geschoren wurden, dann auf wiesigem Grunde durch Wald und Feld zu meinem freundlichen Wirthe in Vols. Nach kurzer Rast eilte ich im Gebirge des Eisackthales steil abwärts dem Gasthause „zum Steg‘ zu. Ein Peitschenschall verkündigt die Ankunft des staubauf- wirbelnden herangerasselten Stellwagens. Er war leider voll- ständig besetzt. Doch erhielt ich nach vielem Bitten noch einen Stehplatz hinten auf dem Tritte. Schnell ging’s auf guter Strasse weiter. : Nachdem Schloss Karneid erreicht ist, tritt der Eisack in den weiten Thalkessel von Bozen, der einen unermesslichen Re- bengarten bildet. Feigen, Limonen, Citronen, Pomeranzen, Maul- en, Pfirsichen und Mais sind die hier begegneten Pflanzen. Nach Ankunft in Bozen im Gasthofe „zum Mondschein“, ging ich sogleich zur Post, um zu erkundigen, ob ein Brief aus der Heimat angekommen sei. Wie genau es die Oesterreicher Post nimmt, davon giebt folgendes Beispiel Zeusniss. Es fand sich ee ein Brief als poste rest. unter der Adresse E. H, F. Möller aus Hamburg vor. Trotz meiner ausdrücklichen Er- 2 u De ee re 395 klärung, dass mir dieser Brief nicht gehöre und trotzdem, dass’ ich bei meiner Abreise das Postamt schriftlich ersuchte, ınir den Brief, der hier bald mit der Adresse; „Dr. L. Möller aus Mühl- hausen in Thüringen‘“ eintreffen werde, nach Mals, wohin ich ungefähr nach 5 Tagen gelangen würde, nachzusenden, so war doch der Brief aus Hamburg dort eingetroffen, Bozen auf dem- selben ausgestrichen und Mals darunter geschrieben. Bozen, von der Natur durch üppige Fruchtkarkeit des Bo- dens ausgezeichnet, sowie durch reizende Umgebung ausgestattet, liegt am Einflusse der nördlich aus dem Sarnthale kommenden Talfer in den Eisack, der sich eine Stunde tiefer in die Etsch ergiesst. Die Stadt war nach älteren Berichten ein nach jeder Hinsicht trostloser, verkommener, zurückgebliebener Ort. Jetzt können wir sicherlich das Gegentheil melden. Bozen. gewinnt immer mehr nicht allein in gesellschaftlicher, sondern auch in gewerblicher und industrieller Beziehung. „Auf immer unvergesslich bleiben mir aber die Schönheiten, dıe eine Alpengegend, wie die geschilderie, birgt. Mit Entzücken gedenke ich. der "Tage, as: welchen ich, meinen Fuss auf jene Hochspitzen setzte, unter denen die Länder ausgebreitet liegen wie eine Landkarte. —- Das Auge weit geöffnet, um das gren- zenlose Bild. zu. umfassen. Die Brust erfüllt von der reineren Luft der Höhen und, gehoben dureh das Bewusstsein überstande- ner Mühen, lässt der Wanderer tief in seine Seele den Eindruck so vieler Pracht, an welcher die herrliche Natur so überschwerg- lieh reich ist, sieh senken und spricht leise: Wie schön!“ Verzeichniss derjenigen Pflanzen, welche ich beobachtete oder sammelte: I. In der Bergregion zwischen dem BDorfe Völs und der Seiseralp. Aquilegia pyrenaica DC. ; Delphinium elatum L.; Atra- gene alpina L.; Thalictrum foetidum L.; Anemone alpina L.; A, nareissiflora L.; A. trifolia L.; Banunculus aconitiolius L.; Aconitum Napellus L., A. Lycoctonum L.; — Ärabis alpina L.;;A. petraea Lam., A. Halleri L.; Cardamine amara var. umbrosa Wimm. u. Grab.; Deutaria digitata Lam.; Diplotaxis vimenea DC.; Polygala Chamaehuxus L.; Dianthus monspessu- lanus L. — Geranium lueidum L. — Oxytropis campestris DC. O. pilosa DCU.; — Dryas octopetala. L.; Potentilla rupestris L., P. grändiflora L., P. caulescens L.; Rosa alpina L. — \Sedum album L. — Saxifraga aizoides L. — Linnaea borealis L. — Valeriana tipteris L., V. montana L. — Adenostyles albifrons Rehh.; Homogyne alpina Cass.; Doronicum cordilo- um Sternb.; Senecio. Iyratitolius Rehb. Mulgedium alpinum Cass.; — Menyanthes twiloliata L.! Gentiana punectata L., 6. 396 lutea L., G. acaulis L., Scrophularia Hoppii Koch. — Digita- en Salvia glutinosa L ; Calamintha offieinalis L., C. alpina. Lam. ; Stachys alpina L. — Daphne striata Tratt. — Mercurialis ovata Strnb. — Pinus silvestris L., P. pumilie Haenke, P. picea L., P. Abies L., P. Larix L. — Lilium bul- biierum. D.° = Veratrum hikkhm L., V. album L.; Totjeldia calyeulata Wahlb, — Luzula inaxima DC. — Elymus euro. paeus L. Il. In der Alpenregion. 1. Auf der Seiseralp. Anemone alpina und sulphurea L., A. Halleri All.; Ra- nuneulus alpestris L, R. Traunfellneri Hoppe, R. pyrenaeus L., R. Thora L., R. hybridus Bir., R. montanus Willd. R. Villarsii DC. — Arabis alpina L., A. saxatilis All, A. eiliata R. Br., A. serpyllifolia Vill.; Cardamine resedifolia L.; Alyssum pe- traeum Ard., A. alpestre L.; Draba aizoides L., Dr. Traun- steineri Hoppe, Dr. Wahlenbergii Hartm.; Cochlearia saxatilis Lam.; Thlaspi alpinum Jacqg. Th. rotundifolium Gaud.; Biseu- tella laevigata L.; Fdutchinsia alpina R. Brown., H. petraea R. Brown. ; Capsella paueiflora Hoch. — Helianthemum oelandi- eum Wahlb. — Viola Iutea Sm. — Parnassia palustris L. — Polygala amara L. — Gypsophila repens L.; Dianthus har- batus K., D. atrorubens All., D. Seguiern Vill, D. alpinus L., D. silvestris Wulf., D. monspessulanus L. (alpestris Sternh.); Sr- lene saxifraga L., S. quadrifida L., S. alpestris Jacq., S. rupestris 1, 5 ae L.; Saponaria oeymoides L.; FSisine austriaca M. 1. K., Alsine aretioides Mert. u.K., A. Yontia Bartl.; Cher- Tri sedoides L.; Moehringia muscosa L.; ren serpyl- lifolia L. var. tenuis, A. ciliata L., A. bifloraL.; Szellaria lon- gifolia Fries.; Cerastium a Linum En Jacg. — Geranium argenteum L. — Anthyllis montana L., Trifo- lium alpinum L., T. pallescens Schreb., T. en Reyn., 1 badınm Schreb. ; Bonjeania (Lotus) hirsuta Rehb. — Phaca alpina Jaeg., P. australis L.; Oxrytropis uralensis DC., O. cam- pestris DC., O. pilosa DC., OÖ. montana DU.; dstragalus Ono- brychis L., A. alpinus L., er depressus L., A. exscapus L.; He- dysarum alpinum Jaeg. — Dryas oetopetala 5. Geum 'mon- tanum L.; Potentilla rupestris L., P. hepräpkflla Mill., P. aurea L., P. ambigua Hand., P. srandifiora 1:5 ohulesckis E45 P. nitida L.; Sibbaldie procumbens L. — Alchemilla alpina B.,A: Fulganig var, subsericea. — Epilobium trigonum Schrak., E. alpinum L. — Sedum stellatum L., 8. villosum L,, 8. atral tum L., 8. album L., 8. hispanieun ES IS: dasypliyliium I Sempervivum teekbrim L., S. Ardchnsidenm En“ Sarifraga aizoon Jacq., S. 'squarosa Lieb., S. caesia L., S. oppositifolia 7 397 L., S. aspera L., S. bryoides L., S. stellaris L., S. aizoides L., S. Clusii Gouan., S. muscoides Wulf., S. exarata Vill., S. caes- pitosa L., S. rotundifolia L., S, arachnoidea Sternb. — Pimpi- nella magna L. var. rosea (P. rubra Hoppe), P. saxifraga L. var, alpestris (P. alpina Host.). Bupleurum vanuneuloides L.; Athamanta cretensis L.; Meum athamanticnm Jacq., M. Mutel- lina Gärtn.; Gaya simplex Gaud.; Chaerophyllum \illarsii Koch. — Galium lucidum All., G. helveticum Weig.; — Fale- riana dioica L., V. tripteris L., V. montana L., V. supina, V. saxatilis L., V. elongata L.; Scabiosa lucida Vill. — ddenosty- les alpina Bl. u. Fing.; Homogyne alpina Cass.; Krigeron Vil- larsii Bell., E. alpinus L., E. uniflorus L., E. glabratus Hoppe.; Solidago Virga aurea var. cambriea Huds. und alpestris WK.; Gnaphalium supinum L,, G. carpathicum Wahlb., G. norwegi- cum Guünner.; AÄrtemisia spicata Wulff.; _Achillea Ülavennae M., A. moschata Wulf., A. atrata L,, A. Clusiana Tausch, ; Chrysanthemum montanum L. (atratum DC.), Ch. ceratophyl- loides All., Chr. alpinum L.; Doronicum austriacum Jacq., D. eordifolium Strnb.; Aronicum Clusii Koch., A’ scorpioides Koch., Arnica montana L.; Cineria alpestris Hoppe., C. longifolia Jaeg.; Senecio nebrodensis L., S. abrotanifolius L., S. cordatus Koch, S. subalpinus Koch, 8. carmniolicus Willd., S. incanus L., C. uniflorus All., S. Doronieum L.; Gercdam heterophyilum All., "S. rivulare Lk., C. spinosissimum Scop.; Carduus personata Jacq.. C. arctioides Willd., C. defloratus L.; Saussurea alpina DC., S, diseolor DC.; Serratula nudieaulis DC.; Centaurea nigres- cens Willd., C. nervosa Willd.; Leontodon Taraxaci Lois. L. pyrenaicus Gouan.; Scorzonera austriaca Willd., S. humilis L., S. aristata Ram.; Hypochoeris helvetica Jacy. (uniflorus Vill.); CGrepis incarnata Tausch., Ü. alpestris Tausch., C. suecisaefolia Tausch., C. Jaequini Tausch., C. granditlora Tausch.; Soyeria ınontana Monn.; Aieracium Auricula L., H. aurantiacum L., H. staticefolium Will, H. bupleuroides Gmel.,, H. villosum L. mit var. flexuosum WK., H. Schraderi Schleich., H. Sehmid- ti Wausch., H. Jaequinü Will. (hunile Host.), H. amplexi- caule L., H. alpinum L. mit var. nigrescens Wimm., H. al- bidum Vill. — Phyteuma hemisphaevicun L., Ph. humile Schl., P. Scheuchzeri All., Ph. Michelii Bert., Ph. nigrum Schmidt, Ph. Halleri All.; Campanula pulla L., C. pusilla Haenk., C. Scheuch- zeri Vill., ©. rhomboidalis L., ©. thyrsoidea L., C. spicata L., €. Cervicaria L., €. barbata L. — Arbutus alpina L., A. Uva ursi L.; Andromeda polifolia L.; Ahododendron ferrugineum L., Rh. hirsutum L. — Gentiana lutea L., G. punetata L., G. eru- eiata L., @&. asclepiadea L., @. acaulis L., @. exeisa Presl., G. havarica L. mit var. rotundifolia Hoppe, @. verna L., G. utrieu- losa L., @. campestris L., G. obtisufolia Willd. — Myosotis silyatica var. alpestris. — Serophularia Hoppii Koch. — Li- 398 naria alpina Mill.; Veronica aphylla L., V. spicata L., V. bel- lidioides L., V. saxatilis Jaeg., V. alpina L., V. frutieulosa L. — Tozzia alpina L.; Pedicularis Jaquini Koch, P. rostrataL,, P. asplenifolia Pl., P. incarnata Jaeq., P. recutita L., P. rosea Wulf., P. versicolor Wahlb., P. verticillata L.; Ahinanthus al- pinus Baumg. mit var. angustifolius Gmel.; Bartsia alpina L.; Euphrasia minima Schl., E. salisburgensis Ku Calamin- tha alpina; Horminum u I: Betonica officinalis var. strieta Ait., B. hirsuta L., B. An L. — Pinguicula al- pina L.; Androsace Brenn Host., A. obtusifolia ‚All.; Primula farinosa L., P.longitlora All., P. auricula L., P. spec- tabilis Tratt., P. glutinosa Wulf.; So/danella alpina L., S. mi- nima Hoppe; Cyclamen europaeum L.; Globularia nudicaulis L.; @. cordifolia L. — Statice alpina Hopp.; Plantago mon- tana Lam., P. alpina L., P. serpentina Lam. — Chenopodium bonus Henricus L.; Rumex alpinus L., R. arifolius All.; ‚Poly- Sonum viviparum L — Thesium Ehrh., Th. alpioum E\ Empetrum nigerum L. — Salix ee L., 8. yet nites L., 8. reticulata L., S. retusa L.; Alnus h: DC. 2.0: us nana Willd. — Orchis elle. L., ©. ustulata % Gymnadenia odoratissima Rich.; Perestylus viridis Lindl., P albidus Lindl.; MVigretella angustifolia Rich.; Flimantoglossum hircinum Bich- Chamaeorchis alpina Rich.; Herminium Mo- norchis R. Brown.; Sperunthes autumnalis Rich. — Paradisia Liliastrum Bert.; Gagea Liottardi Schult.; Allium fallax Don., A. carinatum L. — /erairum album L.; Tofjeldia calycenlata Wahlb. var, capitata Hoppe. (T. glacialis Hand.) — Juncus Jacquinii L., J. filiformis L., J. castaneus Sm., J. triglumis L., J. trifidus L., J. alpinus Vill.; Luzula Forsteri DC., L. elahrata Hoppe, L. spadicea DC.,L. nivea DC., L. lutea DC., L. multiflora var. nigricans Desy. und nivalis Wahlb., L. spicata DC.; Scörpus caespitosus L., S. Heloschoenus L.; Kriophorum alpinum L,; Carex dioica L., C. Davalliana Sm., C. capitata L, C. rupestris ANl., C. microglochin Whlb., C. baldensis.L., C. stellulata Good., C. Personii Lieber., mucronata All., C. rigida Good., C. nigra Ali., C. atrata L., C. irrigua Sm., C. capillaris L., C. frıgida Al., C. sempervirens Vill., C. firma Host., C. ferruginea Scop., C. alpina Wahlb. — Phleum alpinum L.; Agrostis alpina Scop:, A. ‚rupestris All.; Calamagrostis tenella Host., Lasiagrostis Calamagrostis LK.; Lesleria caerulea Ard., 8. nero DC. (tenella Host.), S. sphaerocephala Ard., 8. disticha Pers.; Koe- leria hirsuta Hand.; :Avena versicolor Vill., A, distichophylla Vill.; Poa alpina L. mit var. vivipara, P. caesia Sın.; Festuca ovina var. alpina Gaud., F. heterophylla var. nigrescens Lam., F. varia Hänk., F. pumila Vill-, F. pilosa Hall., F. Scheuchzeri Gaud., F. tenuiflora Schrd.; Nardus strieta L. 399 2. Anf der Palatspitz. Arabis pumila Jacqg., A. caerulea Hänke.; Draba stellata Jacq., Dr. frigida Saut.; T’hlaspe rotundifolium Gand.; Autchin- sea alpina und petraea R. Brown.; _4ethionema saxatilis R. "Brown. — Tunica saxitraga Scop.; Selene pumilio Wulf., S. . rupestris L.; Sagina saxatilis Wim.; Facchinia lanceolata Rchh.; Alsine aretioides Mort. u. K., A. biflora Wahlb., Cherleria se- doides L.; Moehringia polygonoides Mert. u. K.; Cerastium latifolium L., C. alpinum L. — Potentilla nitida L., P. Clusiana Jaeg. — Sedum dasyphyllum L., S. anopetalum DC, — Sari- Sraga Burseriana L., 5. squarrosa Sieb., S. retusa Gouan., S. biflora All., S. bryoides L., S. hypnoides L., S. sedoides L.., S. ' Fachinii Koch. — Gentiana tenella Rott, G. nana Wulf., G. prostrata Hänke. — Kritrichium nanum Schrad. (am Schuee und Eis) — Linaria alpina Mill. — Androsace helvetica Gaud., A. glacialis Hoppe. — Oxyria dieyna Camp. 3. Auf und an dem Schlern. Anemone baldensis L.; Ranunculus vutaefolius L., R. Se- sweri Vill. — Papaver alpinum L. mit var. pyrenaicum, — Arabis pumila Jaecg., A. bellidifolia Jacp., A. eaerulea Hänke; Braya alpina Sternh. u. Hopp.; Draba Sauteri Hoppe, D. to- ınentosa Wahlh., D. frigida Saut., D. stellata Jacq., D. Johan- nis Host. — /rola pinnata L. V. cenisia L. -— Hlsine biflora Wahlb., A. receurva. Wahlb.; Moehringia polygonoides Mert. u. K.; Stellaria cerastoides L. — Trifolium norieum Wulf. ; Astragalus leontinus Wulf., A. purpureus Lam. — Potentilla salisburgensis Hoppe. — Alchemilla pubescens M. Bieb., A. pentbaphyllea L. — Rhodiola rosen L. Sedum Anacompseros L.; Sempervivum globiferum Wulf., S. Funkii Br., S. Braunii Funk. — Saxifraga squarrosa Sieb., S. stenopetala Gaud., 8. sedoides L., S. adscendens L., S. petraea L. -- Astrantia mi- nor L.; Bupleurum graminifolium Vahl. - Galium pumilum Lam. — Homogyne discolor Uass. ; Gnaphalium Leontopodium Scop.; Artemisia mutellina Vill.; Achillea nana L.; Anthe- mis alpina L.; Soyeria hyoseridifolia Koch.; Aieracium w- grescens Willd. — Phyteuma paueiflorum L. var. globulariae- folium Hoppe, Ph. Sieberi Spreng., Ph, comosum K.; Campa- nula Morettiana Rehh., C. pusilla Hänk. — Azalea procum- bens L. : Lomatogoninm carinthiacnm A. Br.; Gentiana hra- chyphylla Vill., @. imbrieata Fröl., G@. pumila Jacq., G. prostrata Hänke, G. nivalis L. tenella Rott., G. nana Wulf. — Erinus alpinus L.; Paederota Bonarota L. — Pedicularis Jaquini Koch., P. tuberosa L. — Aretia Vitaliana L.: Primula Auri- h ; eula L., P.integrifolia L.; So/danella pusilla Baumg.; --- Plan- Weitsehr. f,d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872, >»8 400 tago serpentina Lam.; Globularia nudicaulis L. — Oxygria dieyna Camp, — Crocus vernus All. (verblüht.) — Loydia se- rotina ‚Salisb. — Juncus arcticus Willd., J. Hostü Tausch,, J. triglumis L., .J. trifidus L.; Eriophorum Scheuchzeri Hoppe. ; Elyna. spicata Schrd.; Kobersza carieina Willd.;, Carex miero- elochin Whlb., C. curvwWa All.,.C. nstulata Whlb., C, fuliginosa Schk., C. tenuis Host., C., rupestris: All.,. C. aterrima Hoppe. ,— Heteropogon, Allionii Roem.; Avena sempervirens Vill., A. sub- spicata. Clair., A. argentea Willd.; Seslersa disticha Pers.; Kes- tuca, spadicea L., F. Halleri All. Dr. L. Möller. Literatur. Allgemeines. E.Mach, zwei.populäre Vorträgel) Die Gestalten der Flüssigkeit. — 2) Die Symmetrie. Prag’ bei Calve 1872. — Nro 1 besprieht: in leicht verständlicher Form die bekannten Plateauschen Figuren, :sowol von: Oel in Alkohol, als anch' die von Seifen- wasser, welche bekauntlich‘Minimumsflächen sind. Es knüpfen sich daran einige allgemeine Betrachtungen über Maxima und Minima in.der Natur und im menschlichen Leben. Vom bes. Iuteresse dürfte das folgende Experiment sein: Man: überziehe ‚eine Plateausche Drahifigur, z.B. eine 3kantige Pyra- mide mit einer Gummihaut, bringe an einer’ Spitze statt:des Drahtstieles ein Glastohr au 'und: blase die Figur auf'oder sauge die Luftaus: man erhält danm. alle Formen der Oelfiguren und bei gäuzlicher Entleerung aueh die Seifenwasserfigur. — Der zweite Vortrag geht aus von der angenehmen Wir- kung, den die“ Symmetrie «dureh die‘ Wiederholung der, Empfindungen hervorbringt, besprieht: dann die Eigenthümlichkeit der: symmetrischen - Gebilde, die sieh wie ein Gegenstand nnd wie sein ‚Spiegelbild verhalten und betont dabei den ‚Unterschied; deruzwischen Gegenständen -mit verti- kaler ‚und horizontaler Symmetrie besteht. 'Iu ‘dieser Beziehung ist z.B. auffällig, dass die Buchstaben d u. b oder q u. p leichter verwechselt wer-- den als: d u, q oder b u. p. ‘Mach findet.die Erklärung dafür in’der Be= schaffenheit unserer Augen, welche ja auch vertikäl symmetrisch sind. Schliesslich wirft der Verf. noch die Frage auf, ob’ es auch eine akusti- sche Symmetrie , eine Symmetrie fürs Ohr gäbe. ‘Zur Erläuterung dieses Begriffs lässt er ein Clavier im 'Spiegel betrachten, so dass die hohen Töne links, die tiefen rechts liegen,''wollte man ‚auf einem solehen gedach- A 401 ten Claviere spielen, so würden die Tonschritte ihre Richtung umkehren, Man kann dies am einfachsten in folgender Weise erreichen; man Behreibt irgend eine Harmonie oder Melodie im gewöhnlichen Bassschlüssel (F- Schlüssel), kehrt dann das Notenblatt und denkt sich dabei jedes vor einer Note stehende Kreuz in ein B verwandelt oder umgekehrt. Dem Vortrag ist ein Notenblatt beigefügt, auf dem mehre solche Notenbeispiele ab- gedruckt sind. Spielt man dieselben, so merkt man von einer Symmetrie gar nichts, für das Ohr bleibt nur eine Verwandlung der Duraccorde in "Moll und umgekehrt übrig. 2. B. ist der Accord e—c—a das Spiegelbild von 'c—e—-y, dabei ist e das Bild von e und umgekehrt, d ist sein eige- nes Bild; das Bild von d—fis—a ist absteigend d—b,—g, u. 8. w. Dieser Gegensatz von Dur und Moll ist aber nur für den Verstand eine Symmetrie, eine Empfindung dieser Symmetrie, wie sie beim Auge vor- - handen ist, giebt es beim Ohre nicht. Shg. Physik. H.Knoblauch, über den Durchgang derWärme- strahlen durch geneigte diathermaue Platten. — Schon rüher (siene diese Zeitschr. Bd. 28, S. 201) sind die Erscheinungen untersueht und 'in ihren "allgemeinen Umrissen festgestellt, die beim Durchgauge von Wärmestrahlen ‘durch “geneigte diathermane Platten auftreten ; insönderheit hatte Verf. den Einfluss nachgewiesen, den einerseits die Eigenthümlichkeit der Strahlen, andererseits die Beschaf fenheit der durchstrahlten' Substanz auf diesen Durchgang ausüben. In 'erster Beziehuug ist zu bemerken, dass in den meisten Fällen polari- sirte Wärmestrahlen angewendet wurden, in Bezug auf die Beschaffenheit der durchstrahlten Substanz ist zu unterscheiden, ob die Absorption in derselben sehr gering oder ob sie bedeutender ist. Die mit allen mögli- chen Vorsiehtsmassregeln ausgeführten Versuche ergaben nun folgende Resultate: I. Bei möglichst geringer Absorption 1) die ursprüngliche Polarisationsebene fällt zusammen mit der Brechungsebene der diatherma- nen Platten: die durchgehende Wärme vermindert sich mit wachsendem Einfallswinkel und bei zunehmender Plattenzahl; der Grad der Zunahme 'ist unterhalb des Polarisationswinkels höher als nach Ueberschreitung der- selben (letzteres ist nur bei dünnen Steinsalzplatten beobachtet). 2) Die Polarisationsebene steht auf der Brechungsebene senkrecht: die durchge- hende' Wärme vermehrt 'sich*) bei zunehmendem Einfallswinkel und bei Zunahme. der Plattenzahl';: der Grad der Zunahme erhöht sich bis zum Polarisationswinkel (bei dünnen Steinsalzplatten). Erst bei grösserem Einfallswinkel tritt eine mit’dem Incidenzwinkel: und der Plattenzahl sich 'steigernde Wärmeabnahme ein. 3) Bilden die genannten Ebenen einen Winkel von 45° miteinander, oder 'sınd die Wärmestrahlen überhaupt nicht polarisirt. so stehen die Erscheinungen zwischen den beschriebenen Ex- tremen, nähern sich aber mehr dem zweiten Falle, weil die Strahlen beim Durchgang durch die geneigten Platten in diesem Sinne polärisirt werden. — Il. Bei: 'einer bedeutenden Absorption in: den diathermanen Platten. " *) Vgl, hierzu das eitirte Referat in B, 28, 28 * 402 }) Polarisations- und Brechungsebene fallen zusanımen: die Verminderung des Wärmedurchgangs entspricht ceteris paribus der Absorption der Substanz; der Grad der Abnahme ist mit der Anzahl der Platten in der Vergrösserung des Neigungswinkels (resp. der damit zusammenhängenden Vermehrung der Dicke) im steten Wachsen. 2) Beide Ebenen krenzen sich unter 90°: hier vermehrt sieh die durchstrahlende Wärme; der Grad der Vermehrung erhöht sich mit der Zahl der Platten, wächst aber nieht bis zum Polarisationswinkel. 3) Die Wärmestrahlen treten unter 45° polarisirt oder unpolarisirt in den Satz der geneigten Platten ein; bei kleinem Einfallswinkel hebt die Wirkung der in den Platten selbst erzeug- ten Polarisation die durch die Absorption 'herbeigeführte Wärmeverminde- sung wieder auf; bei wachsendem Einfallswinkel hört diese Compensation "auf und zwar um so eher, je slärker die Absorption ist. Aber erst nach Ujeberschreitung des Polarisationswinkels tritt ein schnelleres Herabgehen der -Wärmewirkung ein. — Der Verf. gibt nun noch an, wie sich die Er- seheinungen gestalten würden, wenn die einfache Absorption gar nicht da wäre; so würde dann folgendes eintreten: 1) Wenn beide Ebenen zusammenfallen, so würde die Wärme im erhöhten Masse abnehmen, wäh- rend der Winkel zwisehen Strahl und normale (der Einfallswinkel‘) bis zum Polarisationswinkel (meist c. 55°) wächst; bei weiterer Zunahme des Einfallswinkels (bis auf 90%) aber schneller wieder zunehmen. 2) Bei sekreuzten Ebenen wächst die Wärme zuerst (von 0°--55%) um dann (für die Winkel 55—90) schneller wieder abzunehmen. In beiden Fällen beschleunigt und befördert die Vermehrung der Plattenzahl die Erschei- nungen. 3) Bilden beide genannten Ebenen einen Winkel von 45° oder sind. die Strahlen gar miebt polarisirt, so verhält es sich wie in Nro 2, aber die ‚absoluten Intensitäten sind geringer. — Kommt nun noch die Absorption der diathermanen Substanz binzu, so fügt dieselbe eine grössere oder geringere Intensitätverminderung zu, die von 0—90° wächst, übrigens aber sehr. verschieden sein kann. Die Beobachtungen sind in farblosen und farbigen Gläsern, Steinsalz und Stassfurter Sylvin ansgefülırt, zur Polarisirang der Wärmestrahlen diente ein grosses Nicol’sches Prisma von ‚42 m Durchmesser und 85mm Länge; zur Messung der durehgegangeneu Wärme wurde eine Thermosäule:und ein Multiplicator benutzt. Das überaus reiche und sorgfältig georduete Beobachtungsmaterial muss in der Origi- nalabhandlung eingesehen werden. — (Poggendorff’s Annalen Jahrgang 1872.) Sbg. Edelmann, Galvanometer für absolutes magnetisches Mass. — Das von Edelmann: construirte Galvanometer dient zugleich zur Messung der horizontalen Componente des Erdmagnetismus, die Messun- n gen lassen sich mit der nöthigen Genauigkeit und Bequemlichkeit aus- führen , und es sind alle Anforderungen in Bezug auf rasche Dämpfung, Gorrectionen, Compensationen nun befriedigt. Die Beschreibung nebst Ab- „bildung findet sich in Cartl’s Repertorium für Experimentalphysik. E. Mach, Optisch -akustische Versuche. Die spectrale, und stroboskopische Untersuehung tönender Körper. Prag bei .d. G, Calve 1873. — Diese Schrift enthält auf 110. Seiten eine unge- 403 heure Menge von interessanten Versuchen und instrucliven Beobachtungs- methoden, die zur Untersuchung tönender Körper dienen, zugleich auch umfassende Literaturnachweise über die älteren einschlägigen Arbeiten, ‘Der Verf. geht aus von den Beobachtungen über die Doppelbrechung in gedrückten und gedehnten Gläsern, und bespricht die zuerst von Foucault und Fizeau angewandle Methode, Interferenzlicht von gros- sen Gangunterschieden auf spectralem Wege zu zerlegen, und zeigt, dass dabei im Spectram dunkle Streifen entstehen, die sich bei vergrössertem Gangunterschiede vom violetten Ende naclı ‘dem rothen bewegen, dort treten sie aus, am viol=tten treten dafür neue ein und zwar so, dass bei wachsenden Gangunterschieden die Zahl der sichtbaren Streifen zunimnt. Es wurde zuerst der Ganguuterschied der beiden Lichteomponeuten in einem dureh Gewichte gedehnten Glasstabe bestimmt, es geschah dies, indem die Streifenverschiebungen durch einen Quarzeompensator (2 ver- schiebbare Keile) wieder compensirt d. h. vernichtet wurden. Die Strahlen gingen quer durch den gedehnten Glasstreifen und es zeigte sich, dass im Glase, der die Zugrichtung enthaltenden Polarisationsebenen die grösste Fortpflanzuugsgeschwindigkeit entspricht. Eine weitere complicirtere Ver- suchsmetbode erlaubte sogar eine numerische Berechnung der beiden Brechungsexponenten und der Lichtgeschwindigkeiten, Auch an Paral- lelepipedis von Leim wurden ähnliche Versuche angestellt, derselbe zeigt sehon unter dem leichten Druck der Finger Doppelbrechung; aber die dureh Biegung entstehende Doppelbrechung im Leime ist gegen die eines gleich stark gebogenen Glasstabes verschwindend klein. — Bevor nun Mach zur Beschreibung der spectralen Untersuchung longitudinal 'schwin- sender Stäbe, bei denen die Doppelbrechung längst bekannt ist, übergeht, macht er (Il) erst noch einige Mittheilungen über die Doppelbrechuug bei halbflüssigen (plastischen) Körpern. Er berichtet zuerst, dass es ihm nicht gelungen sei, in tönenden Luftsäulen Doppelbrechuug nach- zuweisen,‚er erklärt diess durch die grosse Verschiedenheit der kleinsten Gastheilchen , mit andern Worten durch die den Gasen (nach der Glau- sius’schen Gastheorie) zukommende grosse „Moleeulargeschwindigkeit“. Dieselbe ist so gross, dass die durch akustische Mittel erzeugte Geschwin- digkeit voliständig dagegen verschwindet; ebenso sind auch die Versuche, dureh Wärme und Elektrieität so grosse Geschwindigkeiten hervorzubrin gen, erfolglos geblieben. Wol aber hat sich in plastischen Massen z. B. ia schmelzendem Glase oder Kolophonium, in denen die Moleknlarge- schwindigkeit nur gering ist, im Moment einer raschen Biegung eine raschı wieder verschwindende Doppelbrechung gezeig!, dasselbe beobachtet man bej Canadabalsam, wenn er durch einen Fingerdruck deformirt wird. -—— An die vorher erwähnten Versuche mit dem gedehnten Glasstab schliesst sich ferner (III) die'speetrale Uutersuchuug tönender Stäbe. Dass longitudinal sehwiugende Glasstäbe Doppelbrechung zeigen, ist zuerst von Biot bemerkt, vou Kundt ist später (diese Zischrft Bd. 25, S. 158) mittelst eines rotirenden Spiegels nachgewiesen, dass diese Doppelbrechung periodisel ist ; das Liehtbaud mit deu hellen und dunkeln Streifen ist von Maelhı ‘dureh ein eingeschaltetes Gypsblättchen in ein buntes Lichtband w Sn ‚404 aufgelöst. Besser ist aber die spectrale Zerlegung, wie sie schon oben angedeutet wurde; die Spectralstreifen werden beim Tönen des Stabes sofort verwaschen, weil sie sich mit einer der Schwingungszahl entsprechen den Geschwindigkeit hinüber bewegen; aus der Grösse dieser Bewegungen kann man die Druckvariationen im tönenden Glasstabe berechnen, ‚sie be- tragen bei mässigem Tönen, 150 bis 180 Kilogramm auf 1 Qem Querschnitt. Diese ungemein grossen Druckschwankungen erklären, | wielein Stab durchs blosse Tönen zerreisst; dabei zeigt aber ‚eine von. Mach durchgeführte Rechnung, dass zur Erzeugung, dieser Druckvariationen eine, Kraft von nur 1/0 bis 1/5 Kilogrammmeter nöthig ist... Wird das/Spectrum in linea- rer Form hergestellt, so reduciren sich die dunkeln Streifen auf dunkle Punkte, die beim Tönen hin und her, schwingen,: die Bewegung derselben kann durch einen :rotirenden Spiegel in eine Curve adsgezogen werden, welche als Zickzacklinie 'erscheint und eine Darstellung der Sehwingungs- form des Stabes; gibt, Da der Mittelpunkt einer ‚gestrichenen Saite. die- selbe Schwingungseurve liefert, so erkennt man, dass die. den Kuoten eines Stabes entsprechenden Spectralstreifen dasselbe Schwingungsgesetz: befol- gen, wie der Mittelpunkt leiner gestrichenen Saite. . Dasselbe wird auch noch durch diejenige Lissajou’sche Figur bestätigt, welche durch senk- rechte Combination einer Violin-E-Saite und der Spectralstreifen. erhalten wird. . Von besonderm Interesse sind endlich noch die Wiederholungen der erwähnten Versuche an Stäben aus. düurchsichtigem Leim, bei denen die Schwingungen wegen des geringen Blasticitätsmoduls viel langsamer vor sich gehen, man: kann !hier ‚die Schwingungen der Spectralstreifen mit..blossem , Auge sehen. Die prächtigen ‚Farbenwechsel, die der Stab im polarisirten Lichte zeigt, treten auch auf bei, transversalen. und drehen- . den Schwingungen. — Im folgenden (IV. Abschnitt werden’ einige neue Beobachtungsweiseu für Luftschwinguingen beschrieben: 1) Eine 4 füssige offene Pfeife mit zwei parallelen Glaswänden wird im Knotenpunkt durchgeschnitten, in die Knotenfläche legt man eine leichte Membran und fügt dann die Pfeife wieder seballdicht zusammen; dadurch: wird das Tönen nicht gehindert, wol aber wird: der Luftzug, dersonst immer durch die Pfeife hindurchgeht, aufgehoben. , Die Pfeife wird hingelegt, so ‚dass die Glaswände senkrecht sind, die oben liegende hölzerne Pfeifenwand wird vorher im Iunern mit Kieselsäurestaub bestreut, welcher beim Tönen herunterfällt, in der Luft der Pfeife schweben bleibt, und bei. heller Be- leuchtung als feine, helle, zur. Pfeifenaxe parallele, Linien erscheint. ö Durch einen rotirenden Spiegel: (Rotationsaxe . parallel. zur ‚Pfeifenaxe) wird jedes Stäubehen in eine Schwingungseurve. verwandelt, 2) Manver- fertige eine vierkantige,, abgestumpfte hohle Holzpyramide von 4.Qem Basisfläche und 2cm_ Höhe, schliesse die Basisfläche dureh ‚eine Membran, kitte in die abgestutzte Fläche eine Glasröhre und stecke ein;Kautschuk- rohr darüber; führt man letztes, in’ das; Innere einer Pfeife, so beginnt die Membran beim Tönen der Pfeife zu schwingen... Nun nehme man noch ein leichtes Spiegelchen, z. B. ein versilbertes Mikroskop-Deckglas, klebe dasselbe imit einem seiner Ränder$mittels eines; Papierstreifens an einem Rande der Basisfläche an, während man die Mitte des. Spiegels durch ein Y ii un RER Y 405 untergelegtes Holzsplitterchen und etwas Leim mit der Mitte der Membran verbindet, _ Beim Tönen ‚dreht sich nun, das Spiegelchen um die festge- klebte Kante und zieht, alle hellen ‚Punkte, zu hellen Linien aus, die senk’ recht zu’ diesem. Rande sind. Dreht man nun noch die ganze Kapsel um 'eine zur Schwingungsaxe senkrechte Axe, so erhält man statt der hellen Linie aus einem Punkte, eine schöne Wellencurve; mit Hilfe einer Linse kann man das/Bild derselben objectiv auf einen Schirm projieiren, ‚Lässt man 2.Pfeifen auf die Spiegelkapsel wirken, so zeigen sich die bekannten Combinationseurven; wenn man aber 2 Spiegelkapseln mit Schall aus je einer Pfeife versorgt und dabei die Kapseln so stellt, dass ihre Schwin- gungsaxen zu einander senkrecht sind, so kann man die Lissajous’schen ‚Figuren ‚erhalten,, man hat nur nöthig, das vom ersten Spiegel reflectirte Lieht, noch einmal vom zweiten reflectiren zu lassen. Statt des Spiegels kann man,’auch eine; Borste an die Membran ankleben, die in bekannte! Weise die Schwingungscuryen auf einer Phonautographentrommel aufmalt’ 3):Um sich von den Einflüssen der Membran frei zu machen, hat Mach auch noch ;den König’schen Brenner (manometrische Flamme) so modifi- eirt, dass keine Membran und auch kein Leuchtgas nöthig ist: Man denke sieh einen. möglichst kleinen Argandischen Brenner, so klein, dass die innere Oeffnung nur von einer in eine Spitze ausgezogenen Glasröhre ge- bildet wird; leitet man nun irgend welche Schallwellen in diese Glasröhre, so„ertheilen dieselben (der Flamme gewaltige Excursionen, Das Oelbehält- niss für die Flamme ist eine offene runde Schale, durch dessen Mitte geht die, Glasröhre und über dieselbe ist der Hohldocht gezogen Prof. Mach und Schüler. von ihm. haben diesen Brenner zu Versuchen am lebenden Ohre. benutzt. — V. Während die König’schen manometrischen Flammen longitudinal. schwingen, hat, Mach Flammen beobachtet, bei denen die akustische Bewegung transversal zur Ausströmungsrichtung des Gases gerichtet ist. Er bringt zu dem Zweck einen Gasbrenner mit, sehr kleiner Oeffnung, der eine schmale vertikale Flamme liefert, vor die Oeffinung einer horizontal liegenden Pfeife — oder auch ins Innere derselben. Die mathe- matische Theorie dieser Bewegungen zeigt, dass jedes aufsteigende Gas-s resp.. Kohlentheilchen der Flamme eine Schwingungscurve beschreibt, jedes folgende Theilchen beschreibt zwar dieselbe Curve, aber die den einzelnen Theilchen ‚entsprechenden Curven beginnen in der Ausströmungsöffnung mit, verschiedenen Phasen. Dadurch nimmt die Flamme eine ganz eigen- thümliche Bewegung an, und zwar je nach der Schwingungsform der Luft und nach der Höhe ‚der Flamme eine andere: am vortheilhaftesten sind dünne und, hochbrennende ‚Flammen, wie man, sie durch Beimengung von Kohlensäure. erhält. Der Versuch lässt sich durch Einstreuen von _ Eisenfeile in die, Flamme, durch, Anwendung von Rauchsäulen statt der Flammen etc. modifieiren. Man kann nun eine an der Seite einer Pfeife angebrachte longitudinalschwingende Königsche Flamme durch eine zweite Pfeife in transversale Schwingungen versetzen; ‚geben beide Pfeifen den- selben Ton, so erhält man eine Flammenform, die als Fixirang der trans- versal sehwingenden Flamme 'zu betrachten ist; ein. aus dem, König’schen Brenner austretendes Gaspartikelchen legt eine Curve zurück und jedes 406 I folgende muss genau dieselbe Curve beschreiben, wein aber beide Pfei- fen mit einander Schwebungen geben, so macht die Flamme eine ganze Reihe von Formen durch. Weitere theoretische und pıaktische Untersu- chungen der transversal schwingenden Flammen zeigen, dass der Horizon- talabstand der Flammenränder gleich der doppelten Amplitude der Luft- schwingungen ist, ferner, dass die Form der Flamme wenigstens zu einer beiläuflgen Untersuchung der Schwingungsform benutzt werden kaun; es ist dabei von Interesse, dass auch bei einer Pfeife, die im Knoten mit einer Membran versehen ist, bei der also kein durchgehender Luftstrom existirt, dieselben symmetrischen und unsymmetrischen Flammenformen entstehen. Endlieh ist noch zu erwähnen, dass Maclı auch eine Königsche Flamme durch einen vibrirenden Spiegel betrachtete ‚Jder von derselben Pfeife aus mit Schall versorgt wurde; die Flamme zeigt dann ein spiral- förmiges Aussehen und man erhält einen Einblick in das Wesen der Königschen Flamme: ein leuchtender Gasklumpen steigt nach dem andern aufwärts, verzehrt sich allmählich, während periodisch ein neuer folgt, Sbg, Chemie. Schaffner, Darstellung des Thalliums im Grosseu. -- Der bei der Röstung von Schwefelkiesen entstehende Flug- staub , wie er sich in einer gemauerten Kammer vor der Bleikammer an- sammelt, bildet das Rohmaterial. Dieser Staub ist durch Eisenoxyd roth gefärbt, enthält viel arsenige Säure, schwefelsaures Eisenoxyd, etwas Zink- oxyd, Bleioxyd, Spuren von Antimon und Silber, schwefelsaures Thallium- oxyd etc. Krystalle an den Kammerwänden bestehen aus arseniger Säure mit wasserlreier Schwefelsäure. Zur Gewinnung des Thalliums wurde der Flugstaub in einen grossen Holzbottig gebracht, mit Wasser übergossen und durch eingeleiteten Dampf ausgekocht. Durch Zusatz von etwas Schwefelsäure wird alles Thallium gelöst. Man lässt die Klüssigkeit sich klären, zieht sie mit dem Heber ab oder filtrirt durch Baumwollenzeug. Der Rückstand wird nochmals ebenso behandelt um Alles zu gewinnen, Dann fällt man das Thallium mit Salzsäure als Chlorür aus. Der annochı sehr unreiue Niederschlag wird mit kaltem Wasser ausgewaschen nnd durch Eintragen in heisse concentrirte Schwefelsänre in schwefelsaures Salz verwandelt. Dieses wird in Wasser gelöst, filtrirt, abermals mit Salzsäure versetzt, die nun ziemlich reines Chlorthallium fällt. Um die letzte Spur von Arseı zu eutferuen, muss man Schwefelwasserstoll zu Hilfe nehmen. Man leitet in die saure Auflösung des schwefelsauren Thallinm- oxyduls Schwefelwasserstoff, dann fällt das Arsen mit geringen Mengen von Thallium aus und der Schwefelwasserstoffniederschlag ist orangeroth. _ Die vom Niederschlag abfltrirte Flüssigkeit versetzt man mit Salpetersäure und erhält dann reines Chlorthallium, das in schwefelsaures Salz verwan- delt wird. Selbiges redueirt man mit metallischem Zink in einer Porzel- lanschale. Der erhaltene Metallschwamm wird mil Wasser ausgewaschen, zwischen Filtrirpapier gepresst, in einem eisernen Tiegel über der Gas- lampe-eingeschmolzen. Das geschmolzene Metall, quecksilberähnlich, wird in Stengelchen gegossen. Sehr schöne Thalliumkrystalle erhält man nach Wöhlers Verfahren. Man hängt in die Thalliumlösung einen weiten Glas- eylinder, bindet denselben an einem Ende mit Blase zu, füllt ihn bis zum 407 Niveau der äussern Lösung mit angesäuertem Wasser, hängt in dieses , eine Zinkplatte, verbindet dieselbe mit einem Platindraht, der in die Thal- liamlösung taucht, führt den Draht bis unter die Blase und biegt ihn hier spiralig. Das Thallium wird im luftfreien Wasser aufbewahrt und häit sich sehr gut. — (Dingiers polytechn. Journal CCV. 55-57.) Zettnow, Darstellung reiner Chlorwasserstoffsäure aus unreiner rauchender Salzsäure. — Nachdem Bettendorf im Zinn- ehlorür ein vorzügliches Mittel zur völligen Abscheidung des Arsens aus rauchender Salzsäure gegeben, ist die Darstellung reiner Chlorwasserstol- säure aus unreiner leicht. Diverse Salzsäure von 1,16 spec. Gew., die frei von Eisen sein muss, wird mit eiwas Chlorwasser oder einer wässeri- gen Auflösung von Chlorkalk versetzt, bis eine Probe der Säure Jodkalium kleisterpapier bläut, dann fügt man auf 10-12 Kilogr. der Säure 50 Gr, käufliches Zinnsalz hinzu, schüttelt um und Stellt die Flasche mit der Säure in 350 C. Wärme. Dabei geht die Abscheidung des Arsens und die Klärung der Säure in 24 Stunden vor sich, während bei gewöhnlicher Temperatur schon mehre Tage dazu erforderlich siod. Unter Hinzufügung von etwas Kochsalz und einer Priese scharfkörnigen Sandes destillirt mau die Säure zur reinen Chlorwasserstoffsäure. — (Ebda 247— 248.) Bronner, die neue Anilinfarbe Rosa. — Das neue schöne Roth hat sich schnell Eingang verschafft, besitzt aber dochJeine sehr ge- fährliche Eigenschaft, die wohl zu beachten. Diese Rosa ist eine tief karmoisinrothe Anilinfarbe, lebhaft, sehr ausgiebig, mager anzufühlen und stark abfärbend. Sie wird von reiner concentrirter Salzsäure mit tiefgelber Farbe leicht gelöst und diese Lösung giebt mit viel Wasser auch beim Neutralisiren mit Ammoniak eiue tief carminrothe Lösung, entfärbt sich beim Uebersättigen mit dem Alkali. Concentrirte Schwefelsäure wandelt sie ebenfalls in tiefes Gelb um aber mit nur theilweiser Lösung und Hin- terbleiben eines krystallinischen farblosen Rückstandes, der durch Alkohol- zusalz sls Gyps abgeschieden wird. Reine Salpetersäure löst die Rosa leicht zu orangegelber Flüssigkeit, die beim Erhitzen dunkelroth, bei Zu- satz von Wasser karıninroth wird, bei längerer Einwirkung der Säure ent- weichen Dämpfe von Untersalpetersäure und die rolhe Farbe verschwindet. Von der nun noch gelben Lösung scheidet Schwefelsäure Gyps ab. Essig- säure und Milchsäure lösen die Rosa beim Erwärmen zu karminrother Flüs- sigkeit auf. Kalilauge zerstört die rothe Farbe schnell schon bei gewöhn- licher Temperatur, ebenso Kalkmilch. Höhere Temperatur zerstört die Rosa, verwandelt sie in Schwarz und erzeugt Knoblauchsgeruch. Wenig Substanz in einer Probirröhre erhitzt, giebt ein weisses krystallinisches Sublimat, das unter der Loupe aus Oktaedern von arseniger Säure besteht. Bei Erhitzen von viel Substanz im engen Rohr bildet neben weissem Subli- mat sich ein duukelgrauer Arsenspiegel. Beim Einäschern der Rosa im Tiegel bleibt ein grauweisser Rückstand. Dieser mit Kobaltnitrat befeuch- tet und stark geglüht giebt keine Blaufärbung. Ein Theil der Asche in Salzsäure gelöst, die Lösung mit Schwefelwasserstoff behandelt , entsteht ein eitronengelber Niederschlag von Schwefelarsen. Ein Theil der Asche in Salpetersäure gelöst, mit molybdänsaurem Ammoniak gemiseht und er- 408! hitzt, wird dieLösung schwach gelb und setzt einen gelben sandigen Nie- derschlag ab, der Phosphorsäure enthält. Im: 'Apparat von Marsh erhält man mit der Rosa leicht reichliche Arseuspiegel:, Das Alles. ‚beweist im Rosa die Anwesenheit von Anilinroth, Kalk und einem Oxyd,.des Arsens und scheint dieses als Arseusäure vorhanden. zu sein. Ob das Fuchsin als salpetersaures oder als arsensaures Rosanilin vorhanden sei, konnte nieht. zweifelhaft ‚sein, weil. die Lösung der Rosa in Salpetersäure durch salpetersaures Silberoxyd nicht, getrübt wird. Es besteht also die Rosa wesentlich aus Fuchsin und zwar arsensaurem Rosanilin gebunden an ar- sensauren: Kalk. ‘Am Licht hält die Farbe nicht, auf Kalk ist sie auch nicht zu verwenden, dagegen in der Steindruckerei. für Tagesprodukle, Plaeate, sehr anwendbar, wie auch zum Coloriren hölzerner Spielwaaren Na die Rosa in organischen Säuren, wie Milchsäure löslich ist, se wirkt sie, im. Magen als giefährliches:Gift, also, Vorsicht !ı— Klibaex 172 — 174.) Springmühl, Giftgehalt der Anilinfarben. — ia Schädlichkeit des Arsenfuchsins mit Bezug auf, die gefärbte; Faser, festzu- stellen , ermittelte Verf. wie viel von.einer, Fuchsinprobe mit bekanntem Arsengehalt bei regelrechtem Färben auf die Faserrübergeht. In 14 Proben von Fuchsin wurde die Menge des Arsens bestimmt auf 6,5 Proe. ab- nehmend bis 0,25 Proc. Eine Reihe anderer Proben enthielt weniger als 0,25 und verdient keine Beachtung. Man sieht aus erster Reihe, dass das Arsen.in ‚erheblicher Menge, im käufliehen Fuchsin vorkommt und die Ge, _ sundheitspflege es sehr. zu ‚beachten hat. Die, geringe Menge. Fuchsin, welche. eine grosse ‘(Quantität ‘Wolle oder Seide, färbt, lässt schon ‚mit, Sicherheit: erwarten, dass: selbst bei einem Arsengebalt des Fuchsins von 6—10. Proc, eine, gefärbte Stofifprobe nur; wenig. Gift enthalten kann und Versuche bestättigen das vollkommen. In einem Becherglas ‚wurde, 0,1 Proc. Fuchsin mit 6,5 Arsengehalt in heissem Wasser gelöst. Das Farbe-, bad enthielt also 0,0065 Gramm Arsen. in diesem Bade wurde ein Quadrat- fuss reiner Wolle unter 70°C. ‚ausgefärbt, dann in ein zweites Becherglası mit reinem Wasser gebracht, gut .abgespült und in einem. dritten, Glas nochmals gewaschen, dann gerungen und aufgehangen. Es mussten ‚also 6,5 Milligr. Arsen vorhanden sein., Das Farbebad ergab 5,1 Milligr., das ersie!’ Waschwasser 1,0, das zweite Waschwasser plus der gefärbten, Faser enthielt 0,0004 Grm. Arsen. Es wurde die Marsh’sche Probe angestellt, der Arsenspiegel der Stoffprobe war geringer als der des Waschwassers, wonach ein Quadratfuss Wolle etwa 0,0001 Grm. Arsen enthält. Mit Jen übrigen Fuch- sinproben geringern Arsengehaltes wurden dieselben Versuche angestellt und ergaben stets geringere Mengen Arsen... Auch bei einer grössern Menge arseuiger Säure, welche dem Farbebade zugesetzt ‚wurde, stellte sich .das- selbe Resultat ‚heraus, : Nie wird 0,0001 Grm. Arsen, .auf,'eine Hautlläche von. 1) Quadraifuss., gebracht, ‚irgend welchen ‚Schaden ‚verursachen. Bei dem Verwenden des Fuchsins zum Färben ' der. Getränke sind nieht, alle Präparate zu. verwerfen. Es lässt sich 1. Liter Alkohol mit. 0,02..Grm. Fuchsin roth färben. Hätte man Fuchsin mit: 2,05 Proc. Arsen angewen, det, so würde. der mit 0,02 Grm. ‚gefärbte Liqueur im Liter 0,0004 Grm. ui RE 409 Arsen enthalten, Da, nun gefärbte Lig: -ure nicht literweise, sondern in kleinen Quantitäten getrunken werden, so kann der erwähnte Arsengehalt keine Vergiftungserscheinungen bewirken.. Wo das Fuchsin in concen- trirter Form bei Pastellfarben etc. angewendet wird, liegt wirkliche Ge- fahr vor. — (Ebda 174—175.) | M. Saytzeff, über die Einwirkung des vom Palladium absorbirten Wasserstoffs auf einige organische Verbin- dungen. — Schon Graham hatte beobachtet, dass der im Palladium- schwamm oder -lolin condensirte Wasserstoff mit gesteigerten chemischen Verwandtschaften begabt ist; so beobachtete er die Reduction von Eisen: oxydsalzen, die Bildung. von Chlorwasserstoff aus in Wasser absorbirtem Chlor ete. Der ‚Verf, hat Palladiumwasserstoff in verschiedener Weise auf einige organische Verbindungen einwirken lassen, indem er die mit Palla- diummohr innig vermengten trocknen Substanzen im Waseerstoffstrom er- wärmte oder die Dämpfe der flüchtigen Substanzen über mit: Wasserstoff gesättigten Palladiummohr leitete, ‚oder in Lösungen .der Substanzen Pal- ladiumplatten einsenkte, die durch Einsetzen in eine galvanische Ketie als {negative Elektroden mit Wasserstoff beladen waren. Zu. keinem ge- nügenden Resultate führten diese Versuche bei der Essigsäure, Benzoesäure, Diglycolsäure, Milchsäure, Oxalsäureäther, Phenol und Trinitrophenol, Dagegen gelang es, durch Ueberleiten von Benzoylchlorid über Palladium. mohr im Wasserstoffistrom bei 220—230° Benzoylchlorid in Benzoylaldehyd überzuführen ; ebenso erhielt Verf. aus Nitrobenzol Anilin —- die den Pal- ladinmmohr enthaltende Röhre wurde auf 1500 erhitzt —; aus Nitrophenol durch Einwirkung von Palladiumwasserstoff. auf.eine alkoholische Lösung desselben Amidophenol (allerdings war (dieses nicht rein genug, um eine Analyse, anzustellen, Verf, fand jedoch seine: Eigenschaften. vollkommen übereinstimmend mit denen des durch Zinn und Salzsäure aus Nitrophe- uol erhaltenen’ Amidophenols); endlich aus Nitrocarbol Methylamin.‘. — (Journ. f. pract. Chem. N. F, VI. 128 ete.) Pfankuch, über neue organische Verbindungen und neue Wege.zur Darstellung’.derselben. — Es war bis jetzt noch nicht gelungen, Cyanoform,, von ‘dem aus man zur Methintriearbonsäure hätte kommen, können,, in grösserer Menge darzustellen. Verf, hat statt des bisher erhaltenen Chloroforms Jodoform auf Cyanquecksilber einwirken lassen: nachdem es längere Zeit in zugeschmolznem Rohr erhitzt war, sehied sich Cyanoform in oft zolllangen Prismen aus und zwar in Form einer Doppelverbiodung von. ‚Cyanoform und Jodquecksilber‘; die Krystalle wurden abgepresst und zur Analyse ‚aus Alkohol umkrystallisirt. . Die Zusammensetzung des Salzes war 2[CH.(CN)?]. 3HgJ?. Es löst. sich leicht :in. Alkohol und. in Aether; bei längerem Behandeln) mit Schwefel- ammouium ‚geht es in eine Joedammoniumverbindung über CH, (CN)3.3.JNH?%, die in Alkohol, und in Wasser leicht, in Aether schwerer löslich ist und in. kleinen zerfiiesslichen Würfeln krystallisirt. Das Cyanoforın konnte aus ‚diesen ‚Doppelsalzen nicht rein erhalten werden: wenn nach Abschei- dung des Quecksilbers mit Kalilauge oder, mit Silberoxyd behandelt wurde, so trat sofort Ammoniak auf, indem gleichzeitig Methintriearbonsäure ent- E; i 410 stand. Zur Darstellung der letztern wurde mit NaHO oder mit Salzsäure | gekocht, dann mit Aether ausgezogen, mit Thierkohle behandelt und aus Aether umkrystallisirt : ihre Zusammensetzung ist CH(CO0.OH)?. Von ihren Salzen hat Verf. nur das Na-, Ba- und das Silbersalz dargestellt. Verf. hat ferner einen neuen Weg entdeckt, zur Spaltung der Garbonsäuren ; durch Erhitzen von Salzen derselben mit Alkaliverbindungen der Alkohole, namentlich der Phenole wurde die Carboxylgruppe der Säure auf Kosten des Sauerstoffs der Alkoholverbindungen oxydirt zu Kohlensäureverbindun- gen, während die Reste der Säure und des Alkohols zu Kohlenwasser- stoffen zusammentraten. Er erhielt so neben kohleusaurem Kali durch‘ Erhitzen von benzoesaurem Kali mit Phenolkali Diphenyl vom Siedepunkt 70%; essigsaures Kali und Phenolkali gaben Toluol vom Siedepunkt 111°; benzoesaures Kali und Aethyloxydnatron Aethylbenzol vom Siedepunkt 1340; valeriansaures Kali und Phenolkali Isobutylbenzol vom Siedepunkt 160%. In gleicher Weise verlief der Process, wenn in den auf einander zur Einwirkung gebrachten Körpern ein oder mehre Atome H dureh CL oder NO? substituirt waren, so gab nitrobenzoesaurer Kalk mit Phenolkali Monochlordiphenyl vom Schmelzpunkte 89%; Tribromphenolkali mit essig- saurem Kali Tribromtoluol vom Schmelzpunkt 150°, in kleinen Nadeln kıy- stallisirend, in heissem Alkohol leicht, in Aether wenig löslich. Oxalsaures Kali und Phenolkali lieferte fast nur durch etwas Phenol verunreinigtes Dipheny! vom Schinelzpunkt 70,5%. Ferner hat Verf. schmelzenden Schwe- fel auf beuzuesaure Salze wirken lassen, um diesen ihren Sauerstoff zu entziehen: benzoesaures Kali mit Schwefel erhitzt, gab neben Benzol und Benzophenon einen Kohlenwasserstof, der sich durch seinen Schmelzpunkt 60° und durch die Analyse als Tolan C!4H!0 erwies. Eine weit bessere Ausbeute erzielte Verfasser, als er statı des Kalisalzes das Barytsalz an- wandte. Um das Tolan zu reinigen, wurde mit Aetlıer aufgenommen, die ätherische Lösung unter Druck mit Kupferdrehspähnen erhitzt und über galvanisch niedergeschlagnem Blei destillirt, oder der Schwefel” wurde durch Verreiben der Masse mit frisch reducirtem metallischen Kupfer ent- fernt; nach dem Umkrystallisiren aus Alkohol und Troeknen über Schwe- felsäure wurde reines Tolan erhalten. Auch durch Destillatiou von essig- saurem Baryt mit Schwefel erhielt Verf. neben Aceton einen Kohleuwäas- serstoff von der Zusammensetzung C?H3.C?H3, Siedepunkt 20°, deu er Di- vinyl nennt: weitere Untersuchungen sollen ergeben, ob dasselbe identisch oder isomer mit dem bekannten Crotonylen ist. Endlich behandelte Verf, die Blei- resp. Barytsalze der erwähnten Säuren mit Rhodanverbindungen, um einerseits schwefelsaure Salze, andererseits Cyanverbindungen der Koh- lenwasserstoffe zu bekommen. Beuzoesaurer Baryt mit Rhodanbaryum destillirt gab Beuzonitril, Tolan und einen Kohlenwasserstofl, welch letz- terer sich als ein Gemisch eines festen und eines flüssigen Körpers erwies. Weder durch Behandlung mit Alkohol und Aether, noch durch Fraetionie- ren war eine vollständige Trennung der qu. Körper möglich. Das flüssige nach dem Benzonitril übergegangene Produkt wurde längere Zeit mit Kali- lauge gekocht; aus der mit Schwefelsäure behandelten Masse zog Aether einen Körper (vom Schmelzpunkt 1010) aus, der die Zusammensetzung = 411 C°AH5C.COOH hatte. Das feste, tolanhaltige Cyanprodukt, aus welchem durch KHO noch eine Säure dargestellt werden kann, soll später näher untersucht werden. In derselben Weise verläuft die Reaction bei essig- saurem Blei und Rhodanblei; es bilden sieh. Acetonitril, Divinyl undjetwa 50° neue Cyanverbindnungen, welche nur unter theilweiser Zersetzung de- stillirt werden konnten. Das zuerst Uebergegangene, mit NaHO gekocht, gab Aerylsäure.. — (Ebda 99 etc.) Geologie. L. Palmieri, der Ausbruch des Vesuv.vom 26. April 1872. Antorisirte deutsche Ausgabe, von C. Rammelsberg. Mit 7 Tff. Berlin (Denicke’s Verlag 1862. 8%. 60 SS.) — Unsere Kennt- uiss der vulkanischen Eruptionserscheinnngee stützt sich wesentlich auf die Beobachtungen derselben am Vesuy und unter den gewaltigsten Aus- brüchen ist der letzte diesjährige der erste, welcher in seinem ganzen Verlaufe sorgfältig und gründlich von einem sehr unterrichteten Forscher beobachtet worden ist. Palmieri widmet als Direetor des Observatoriums auf dem Atrio seit einer langen Reihe von. Jahren dem Vesuv seine for- schende Thätigkeit und war daher keiner mehr befähigt als er, den Rır- scheinungen dieses Ausbruches zu folgen und er löste seine Aufgabe trotz der furehtbaren Gefahren, welehen er und sein Observatorium während der Katastrophe ausgesetzt war. Seine Beobachtungen und Untersuchungen veröffentlicht er im vorliegenden Schrifteben, das C. Rammelsberg für das dentsche. Publikum bearbeitet hat. Der Inhalt hat daher nicht blos ein hohes wissenschaftliches Interesse, sondern auch ein allgemeines, das bei der einfachen klaren Darstellung jeden gebildeten Leser befriedigen kann. Der dentsche Bearbeiter führt durch die Einleitung mit einem Blick auf die. vulkanischen Verhältnisse Unteritaliens und einigen geschichtlichen Notizen über den Vesuv in die Leetüre ein. Palmieri beginnt mil einer Geschichte des jetzigen grossartigen Ausbruches, der zwar ans den Ta- geshlättern noch in friseher Erinnerung ist, von diesen aber vielfach über- trieben, in Einzelnheiten irrthümlich dargestellt wurde, so dass die Schil- derung eines unbefangenen und unterriehteten Beobachters besonders will- kommen ist. . Dann betrachtet er die Lava‘, die er in Blocklava wie die les jetzigen Ausbruches jund in Lava mit ganzer Oberfläche wie die von 1871 sondert ; schildert weiter die Fumarolen der Lava und deren Produkte die Bomben, Lapilli und Asche, die Krater und deren Fumarolen, die Rlektrieität des Rauches und der Asche und schliesst mit folgenden all- gemeinen Sätzen: aus dem Studium des Centralkraters und den An- zeigen des Variationsapparates und elektromagnetischen Sismographen lassen sich Kennzeichen für bevorstehende Ausbrüche entnelimen, Die Lavafumerolen sind nur Verbindungswege zwischen der schon erhärteten und erkalteten Oberfläche und dem noch halbflüssigen oder glühenden Innern. Aus der fiiessenden Lava entwickeln sich keine sauren Dämpfe ebensowenig wie aus den Fumarolen im ersten Stadium; dauern letzte aber ,„ so treten si» in ein zweites mit sauren Dämpfen ein. Von Säuren erseheiut zuerst Chlorwasserstofl, später schweflige Säure und bisweilen auch Schwefelwasserstof. Mächtige Laven können eruptive Fumarolen bildem,. Die Sublimate befolgen eine gewisse, Ordnung: in der neutralen 412 Periode findet sich Chlornatrium allein oder gemengt mit Metalloxyden, bei massenhaften Lavaströmen tritt auch Eisenchlorid in der sauren Eisen- periode auf. Die Chlorwasserstoffsäure verwandelt die Oxyde in Chloride und die schweflige Säure hat schwefligsaure und schwefelsaure Salze zur Folge. Durch die Einwirkung der Säuren auf die Schlacken entstehen Chloride und Sulfate, welche keine Sublimationsprodukte sind. Der an Eruptionsschlünden häufige Eisenglanz ist auf den Laven sparsam. Eiseu- ehlorid in den Fumarolen grosser Ströme gewöhnlich, zeigt sich bei kleinen Eruptionen nur an.den Ausbruchsstellen. Die Gipfelfumarolen des Vesuvs erfahren wesentliche Veränderungen, liefern Kohlensäure oder reinen Was- serdampf. Chlorblei, zuerst in den Lavafumarolen von 1853 beobachtet, ist ein beständiges Produkt derselben, es ist rein und Krystallisirt, oft mit andern Salzen gemengt. Kupferoxyd ist zleichfalls ein constantes Produkt der Fumarolen. Chlorcaleium wurde diesmal in fast allen Subli- wationen gefunden und scheint frühern Beobachtungen entgangen zu sein. Salmiak ist reichlich und krystallisirt in den Fumarolen nur solcher Laven, welehe über pflanzentragenden Boden fliessen. Der geringe Sauerstoffge- halt der Luft der Fumarolen dürfte sich aus der Bildung der Oxyde er- klären, welche den Chloriden vorausgehen. Die Laven geben ein conti- nuirliches’ Speetrum, auch wenn sie von Dämpfen bedeckt sind. Der Rauch ist stark positiv, die fallende Asche negativ elektrisch. Dionys Stur, Geologie der Steiermark, Herausgegeben von der Direcetion des geogn. montanistischen Vereines für Steiermark. (Graz 1871. 8.) — Dieser starke , elegant ausgestattete Band als Erläuterung der früher erschienenen geologischen Karte schliesst die langjährige ver- dienstliche Thätigkeit des steiermärkischen geologischen Vereines würdig ab. Es liegt nun eine umfassende, den gegenwärtigen wissenschaftliehen Anforderungen genügende Darstellung der geoguostischen Verhältnisse dieses Kaiserlandes vor. ‘Sie beginnt mit den orographischen Verhältnis- sen, untersucht sehr eingehend die eozoischen, palaeozoischen, mesozoi- schen Formationen, welche als Trias, Lias, Jura und Kreide z. Th, höchst eigenthümlich entwickelt sind, die eocänen, neogenen und anthropozoischen Formationen, jede nach Verbreitung, Gesteinen, Gliederung, Petrefakten etc. Die systematisch geordnete Literatur füllt 31 Seiten. Auf Einzelnheiten des Inhaltes kann unsere Anzeige nicht eingehen, die früheren Arbeiten des Verf. bieten für die Gründlichkeit und Zuverlässigkeit der vorliegen- den hinlänglich Gewähr und bei den Eigenthümlichkeiten, mit welchen einzelne Formationen in Steiermark auftreten, fesselt das Buch das Interesse eines jeden Geologen. Möchte jeder Landesverein mit speciellem Zwecke seine Aufgabe in gleich befriedigender Weise lösen! Alb. Orth, geognosttsche Durchforschung des schlesi- schen Sehwemmlandes zwischen dem Zobtener und Trebnitzer Ge. birge nebst analytischen und petrographischen Bestimmungen sowie einer Uebersicht von Mineral-, Gestein- und Bodenanalysen (Berlin 1872. 8°. Wiegandt u. Hempel). — Vorliegende Arbeit ist die Beantwortung einer vom landwirthschaftlichen Verein zu Breslau gestellte Preisaufgabe, die aber ihre speecifisch landwirthschaftlichen Interessen durch gründliche : 413 geologische, petrographische, chemische 'ete. Untersuchungen zu stützen “forderte. So bietet das Buch dem Geologen ebenso reiche und werthvolle Belehrung wie dem praktischen Landwirthe und verdient um so aufmerk- samere Beachtung’ von beiden Seiten, weil eine gleich speeielle Monogra- phie über diesen Gegenstand’ noch nicht vorliegt, dieselbe also nicht blos zu weitern Forschungen anregt, sondern denselben auch einen ernsten An- „halt gewährt. ‘Nach einem langen, wichtige allgemeine Fragen beleuchten- den Vorbericht folgt die Einleitung, dann im 1. Abschnitt eine kurze Ueber- sicht über die Schwemmlandsbildungen in Norddeutschland, im 2. Feststel- lung und Beschreibung der verschiedenen Formen des schlesischen Schwemm- landes, im 3. eine Zusammenstellung der Lagerungsverhältnisse und der "hauptsächlichen 'Eigenthümlichkeiten,, wonach ‚die Arten desselben unter- schieden werden können, im 4. der Einfluss der geognostischen Gliederung auf die Zusammensetzung der Ackerkrume und des Untergrundes, im 5. ‘die Charakteristik und Beleuchtung der verschiedenen Bodenarten in syste- matischer Anordnung, zum Schluss die Folgerungen für den praktischen Ackerbau. Diesem bietet das Buch nicht: blos vielfache Winke und An- regungen, sondern wichtige praktische Anhalte und sollte jeder Landwirth demselben ein eingehendes Studium ‘widmen. Oryktognosie. Ferd. v. Hochstetter, Orthoklaskrıy- 'stalle vom Koppenstein im Karlsbader @ebirge — Am schönsten kommen die allbekannten, ‚aus Granit ausgewitterten Karlsbader Zwilliuge am Koppenstein bei Gängerhäuseln ‘unweit Petschan vor und zwar unmittelbar ‘am Fusse der genannten Basaltkuppe. Der Granit ist hier. ‘nicht ‚der gewöhnliche Karlsbader, ‘sondern ein Granitporphyr mit grauer 'kryptokrystallinischer Grundmasse mit schönen Doppelpyramiden von (Quarz »und -sechsseitigen schwarzen Glimmertafeln. ' Die Orthoklas- krystalle,haben ebene Flächen und scharfe Kanten, schöner als sonst tm 'Karlsbader Granit, bieten manchfaltigere Formen und grössern Flächen- reichthum.: . Verf. bezeichnet die einfachen Formen näher, sie sind dick- tafelförmige oder breitsäulenförmige, nach der Hauptachse und der klino- diagonalen Achse am meisten entwickelt, und reetangulärsäulenförmige nach der klinodiagonalen Achse in die Länge gezogen. Die Zwillinge’sind ‚Karlsbader: Zwillinsflächke „P% in drei Varietäten und Zwillinge nach dem Adulargesetz Zwillingsfläche die BasisflächeoP =P.;“ Die nach letz- tem Gesetze verwachsenen Individuen sind stets rectangulär säulenförmige, der Sehnitt ‘senkrecht: anf M und P ist ein Oblongum, die Demarcations- Hinie beider: Individuen auf: der Mfläche sehr deutlich und besonders mar- kirt durch die unter ‚einem 'stumpfen Winkel sich in der Demarkations- linie sehneidende Combinationsstreifung auf M parallel den Kanten zwischen M, T und z. ' Diese Zwillinge: sind jedoch minder häufig als die Karlsba- der. "Auch Bavenoer Zwillinge kommen als sehr selten vor. — (Verhdäl. Geol. Reichsanst. 1872. 1. 1—3.) G. v: Rath, Zusammensetzung des Humits von Neukupfer- berg in Schweden. — Das\spee. Gew. dieses Chondrodits ist‘ 3,057 und die Zusammensetzung 33,96 Kieselsäure,, 53.01 Magnesia ‚ 6,83 Eisenoxy- dul,'0,61 Thonerde, 4,24 Fluor, Diese Mischung stimmt sehr nah mi 414 dem zweiten Humittypus überein. Die Analyse eines dritien Typus vom Vesuv ergab 36,75 Kieselsäure, 54,89 Magnesia, 5,48 Eisenoxydul, 0,24 Thonerde und 2,30 Fluor. Sieht man ab vom Gehalt an Fluor und an Thonerde, so lässt sieh die Siliecatmischung beider Typen dureh die For- mel 5RO+2SiO, oder 5R,2Si,90 ausdrücken. Verf. glaubt, dass die Silikatmischung aller drei Humittypen. ein und dieselbe Formel besitzt und dass bei den verschiedenen Typen eine gewisse Menge von Fluor hinzu- iwritt. — (Niederrhein Sitzgsberichte 1872. 34.) Joh. Rumpf, über den Kaluszit neues Mineral. — Dies Mineral ist in glasglänzenden wasserhellen bis milchweissen Tafeln, Stän- seln oder Platten mit dem Steinsalz verwachsen, gleicht in Färbung und Streifung gewissen Gypsspathen täuschend. Die Krystalle sind monoklin und. haben das Achsenverhäliniss a:b:c=1,3801:1:0,8667. Verf. be_ stimmte die einzelnen Winkel. Spee. Gew. 2,252. Im Wasser theilweis löslich. Die Analyse führt zu der Formel Ca0,S0O, + KO,SO,-+ ag. Der Name ist vom Fundort entlehnt. Tschermak untersuchte dieses Mineral optisch und erklärt die Kıy- stalle für rhombisch, findet zugleich, dass es mi Zepharovichs Syngenit (vergleiche unsere Seite 309) vollkommen identisch Ist. — (Tseherm. Mi- .neralog Mittheilgen 11. 117. 197.) Palaeontologie. E. und H. Filhol, Beschreibung der Felis spelaca aus der Höhle Lherm im Ariege Dept. — Während diese Höhle mindestens 100 Bärenschädel lieferte, ergaben lange sorgfäl- tige Sammlungen nur einen Schädel der Felis spelaea und 250 andere Skelettheile. Verff. zählen zuvor die bis jetzt beschriebenen Knochen dieser Species auf, vergessen aber dabei die des Seveckenberges bei Qued- linburg, welche in dieser Zeitschrift und in Oken’s Isis beschrieben wor- den sind. . Alsdann vergleichen sie ihren Schädel, hauptsächlich auf die Grössenverhältnisse sehr eingehend , mit dem heutigen Löwen und Tiger, ebenso die Zähne und stellen alsdann die Uebereinstimmungen mit jeder der lebenden Art. und die Eigenthümlichkeiten zusammen. In gleich ein- sehender Weise werden aueh die übrigen Knochen des Skelets verglichen und glauben Verff. die Art als Leo spelaeus bezeichnen zu müssen, also abweichend von Owens und Giebels Untersuchungen. — (Ann. sc. nat. 1870. XIV. no 4, 5 pll.) Aug. Müller, drei in der Provinz Preussen ausgegra- bene Bärenschädel. — Der grösste dieser Schädel wurde im Fluss- bett der Walsch bei dem Dorf Steinbotten gefunden, der zweite mittel- grosse bei Breszinen 10° tief im Moorgrunde, der dritte und kleinste in Litthauen 12° tief im Mergel. Alle drei sind alluvialen Alters. Um sie speeifisch zu bestimmen, stellt Verf. eine sehr eingehende Vergleichung an. Die beiden ersten unterscheiden sich durch grosse Breite von Ursus aretos, und können als blos geographische Varietät desselben betrachtet werden, und der dritte dürfte nur als kleine Varietät aufgefasst werden. — (Königsberger physik. ökonom. Schriften 1871. XII. 1—22. 3 Tff.) P..J. van Beneden, die fossilen Amphibien Belgiens. — Dieser Bericht einer ausführlichen Monographie führt folgende fossile Am- A a { ber LE rn AT, a N 415 phibien in Belgien auf: Chelonija Hofmanni Gray von Mastricht, Chelonia spec. nach Borre im ältern Tertiär, Emys Camperi Gray im Bruxellien bei Melsbroek und Saventhem, Trionyx bruxelliensis Wkl. im obern Bruxellien bei Ixelles, Bryochelys Waterkeyni Ben im Rupelien, Pachychelys robusta Ben bei Antwerpen, Macrochelys sealdii Ben nach einem Humerus ebenda, Mosasaurus Camperi Meyer, Palaeophis typhoeus Owen im Bruxellien, Plesiosaurus Dewalquei Ben Wirbel und Extremilätenknochen aus dem untern Lias von Luxemburg, Pl. latispinus Owen ein fast vollständiges 20° langes Skelet von Luxemburg, Teleosaurus spee., Gavialis macro- rhynchus Blainv., ein Wirbel von Mongbricht. — (Bullet. acad. Bruzel- les 1871. XXI. no 1.) R. Jones und W.K. Parker, über die Arten der Rotali- nae in der Kreideformatiou nebst Bemerkungen über deren tertiäre und lebende Vertreter. — Verfi, beleuchten die Arten nach den einzelnen Localitäten, an welchen selbige seither beobachtet wor- den sind und geben schliesslich eine übersichtliche Verbreitungstabelle, Aus dieser heben wir hervor, dass Planorbulina überall und in allen Glie- dern der Kreideformation, in allen Gliedern des Tertiär, vom Kressenberge bis in den Crag und lebend im Atlantischen und Stillen Ocean vorkömmt; Pulvinulina überall lebend, allgemein im Tertiär und in der Kreideforma- tion auftrat, Spirillina lebend nur im nördlichen atlantischen und Polar- meere, tertiär nur im Crag und Pariser Becken, in der Kreide gar nicht bekannt ist, Discorbina lebend und tertiär allgemein, aber nur in der jüngsten Kreideformation verbreitet ist, ‚Cymbalopora lebend bei Cuba, tertiär nur im Wiener Becken und in der Kreide nur bei Mastricht, Rota- lina lebend und tertiär überall, in der Kreide überhaupt in der oberen, nieht in der unteren, Calcarina lebend nur bei Cuba, tertiär in allen drei Gliedern, in der Kreide bis zum Gault hinab, Patellina lebend an Nord- amerika , tertiär blos im. Pariser Becken, in der Kreide nur im Grünsand, Tinoporus lebend gleiehfalls nur an Nordamerika, tertiär im Crag und im Pariser Becken, im weissen Kreidekalk und im Chale marl, Orbitoides endlich nicht lebend, mittel- und untertertiär und in der jüngeren Kreide. — (Quarterl. Journ. geol. XXV1lI. 103—131.) Botanik. W. Hess, die Entwickelung der Pflanzen- kundeinihren Hauptzügen. — Bis in das graue Alterthum hinauf reichen mehr oder weniger deutliche Spuren der Pflanzenkunde: bei den Indern finden wir Pflanzennamen in ihren medizinischen Schriften und Abbildungen, in ihren Tempeln und Denkmälern; von Aegypten und Babylonien ist uns leider nichts überliefert worden; bei den Juden finden sich Spuren der. Pflanzenkunde, wie ja auch der weise Salomo von den Bäumen sprach, „von der Ceder des Libanon bis zum Ysop, der aus der Wand wächst.“ Eine wissenschaftliche Ausbildung der Pflanzen- kunde fehlte diesen Völkern und erst, als die Griechen die geistige Erbschaft der orientalischen Völker antraten, gewinnt eine geistige Auf- fassung dieses, Zweiges der Naturwissenschaften Raum. Besonders sind hier zu nennen Hippocrates, Aristoteles, Theophrast und Plinius, deren Werke z. Th. Aufzählungen von Pflanzennamen als Heilmittel z. Th. An- Zeitschr, f, d ges. Naturwiss, Bd. XL, 1872. 29 416 fänge einer Systematik enthalten. In Kleinasien schrieb Nieander 'Co- lophonius (um: 200—130 v. Chr.) ein Werk über Gifte mit sehr genauen Pflanzenschilderungen; an diesen schliesst sich die „Heilmittellehre“ des Dioseorides ‚(im ersten Jahrh. n. Chr.) an, welche im ganzen Mittelalter die hauptsächlichste Grundlage der Botanik war. Der praktische Römer beschäftigte sich mehr mit der Landwirth- schaft selbst, die sein Hab und Gut mehrten, als mit dem Studium der Pflanzen. Erst vom Jahre 15 n. Chr. haben wir ein Werk über Pflanzen von. Marcus ‚Vitruvius Pollio, welches eine Schilderung der Nutzhölzer enthält. Cajus Plinius Secundus (23—79 n. Chr.) giebt eine neue Zu- sammenstellung über alles, was bisher über Pflanzen bekannt war; aber auch er war ein Römer, d. h. er berücksichtigte besonders die nutzbrin- gende; Seite der Pflanzenkunde, wie er selbst auch sagte: es giebt wohl noch" mehr als. die von mir beschriebenen Pflanzen, die an Zäunen, auf Wegen und Feldern wachsen, aber sie haben keinen Nutzen und’ gewäh- ren auch. keinen Nutzen. Während das Christenthum seinen Kampf mit dem Heidenthum be- stand, ‚hatten weder seine Anhänger noch seine Gegner Zeit, dem Stu- dium‘der Naturwissenschaften nachzugehen , und so kam dasselbe an die Araber. : Im 10. Jahrh. erschien ein Werk: ‚Abhandlungen der lauteren Brüder‘“ meist Monographien enthaltend. Avicenna beschreibt ums Jahr 1000 viele orientalische Pflanzen. Bedeutend ist Jan el Beithar, der. bereits 1400, Pflanzen ziemlich genau beschreibt. ‚Trotz. der Bemühungen Karls des Grossen blieben die’ Naturwissen- schaften in. ‚seinem Reiche nach wie vor vernachlässigt und erst, als aus Spanien ‚die ‚Anregung ‚gegeben war, nahmen diese Wissenschaften in Deutschland einen neuen Aufschwung. Wir sehen denn auch bald hier einen Mann ;hervortreten, welcher dem Aristoteles an Gelehrsamkeit und Geistesgrösse nicht ‚nachstehend, der eigentliche: Begründer abendländi- scher Naturforscher ist. Es ist dieses Albert der Grosse, Graf von Boll- stedt :1193— 1280. , Er fasst die Pflanzenkunde wissenschaftlich auf und giebt, ‚einen klaren Entwurf der physiologischen und beschreibenden Bo- tanik. Ferner ist noch Petrus de Crescentiis ums 3. 1300. zu erwähnen, der mehr: als 3n0 Pflanzen hauptsächlich in. Bezug auf ihre medizinischen Eigenschaften ‚beschreibt. Von. einer geregelten Nomenclatur .war: bisher keine Rede;und alle diese Werke haben für den heutigen Standpunkt der Botanik. wenig Nutzen. Mit dem Sturze des byzantinischen Reiches strömte.eine Menge griechischer Gelehrte nach dem Abendlande, wodurch hier die klassischen Studien wieder einen ‘neuen «Aufschwung nahmen. Bald erschienen die alten, bis dahin :massgebenden Werke des Theophrast und Dioscorides in ‚neuer Uebersetzung. Das . Werk ‘des Petrus Andreas Mattioli (um 1530) war ein, vollständiger ‚Commentar' zum 'Dioscorides und erlangte allgemeine Verbreitung. Von ‚Italien wurde der Eifer für die alten klassischen Sindien,, nach ‚ Deutschland ‘gebracht, und bald erschienen ‚hier viele ;botanische, Werke von ‚grösserem \oder ‚geringerem Werth, einige durch küustlerisch. ausgeführte Holzsehnilte:illustrirt, ‘An die grosse Zahl dieser Männer schliesst sich Konrad Gessner (1516-65), N N BR NER a" A nr } 41% dessen gewaltiger Geist alle Gebiete des menschlichen Wissens zu um- fassen strebte. Leider wurde er vor der Vollenduug seines grossen ‘ Werkes in Zürich durch die Pest hinweggerafft. Gleichzeitig blüht die Pflanzenkunde in den Niederlanden, Frankreich, Spanien und England; manche selbständige Werke über einheimische Pflanzen, über Synonymik, * Uebersetzungen und Bearbeitungen der Alten erschienen. Die Reisebe- richte von Pierre Belon und anderer Männer enthalten theilweise recht gründliche Untersuchungen über fremdländische Pflanzen. Ein gewaltiger Fortschritt in der Entwicklung der Botanik war die Errichtung botanischer Universitätsgärten (horti mediei ) welche von Ita- lien ausging. Von jetzt wurden denn auch die Universitäten der Haupt- sitz der Botanik durch Dalechamps und Bauhin wurde zunächst die gren- zenlose Verwirrung in der Benennung durch tabellarische Zusammen- stellung der Synonyma beseitigt, jedoch die Eintheiluug des Aristoteles in Bäume, Sträucher, Kräuter und Stauden festgehalten. Caesalpinus (1514— 1603) macht hierin einen Fortschritt, indem er nach Blühte, Frucht und Samen eintheilt; leider wurde aber diese gesunde Entwickelungs- periode in Deutschland nur zu sehr vom 30jährigen Kriege unterbrochen, Morisan in Oxford (1620—83) u. John Ray (11628 — 1405) basirten ihr System hauptsächlich auf die Frucht; ebenso ordneten ihre Einthei- lung der Leipziger Paul Ammann (um 1660) und der Hallenser Paul Hermann (Y} 1677) und Hermann Boerhave 1668 — 1738.) August Quirin Rivinus (1652-1725) legte der Eintheilung in Klassen die Re- gelmässigkeit und Anordnung der Blumenblätter, der in Ordnungen die Frucht zu Grunde. Gleichzeitig ordnete Tournefort ( 1656 — 1718) sein System nicht nach der Anordnung und Zahl, sondern nach der Form der Blumenkronblätter. Pierre Magnoi (1638—1718) nimmt besonders auf die natürliche Verwandtschaft Rücksicht. Ueber die Kryptogamen existiren aus der Milte des 16. Jahrh. zwei kleinere Werke, das eine vom Holländer Jonghe über dem Phalluspilz, das andere vom Italiener Cicearelli über Trüffeln. Der eigentliche Begründer der Lehre von den Kryptogamen war ‚jedoch Antonio Micheli (1699— 1737). Das -Werk des Johann Jacob Dillenius (1687—1747) ist noch heute für das Studium der Kryptogamen von grosser Wichtigkeit. Einen neuen Anstoss zum Studium der Pflanzen - Anatomie macht Adrian Spiegel aus Brüssel (1578—1626), Professor in Padua, welcher den Unterschied zwischen einfachen und zusammengesetzten Organen nachwies und das Wesen der Intercellulargänge und ihrer Säfte ziemlich deutlich erkannle, Die Ansichten über das Leben der Pflanzen gingen im 17. Jahrh. alle dahin, dass dasselbe nur auf physikalischen Gesetzen beruhe. Durch die Entdeckung des Mikroskops nahm die Pflanzenanato- mie einen neuen Aufschwung. In der Untersuchung der Pflanzen ver- mittelst dieses Instruments zeichnete sich aus Robert Hooke (1635 bis 1702), Nohemiah Grew ( 1628— 1711), Marcellus Malpighi (1623 — 1694) und Anton von Leeuwenhoek (1630 — 1623). Sie wiesen nach, dass die Pflanzen nur aus rundlichen nieht in einander mündenden Zellen bestehen / 29* 418 und dass der Pollenstaub zur Befruchtung diene. Letzteres wurde durch Rudolph Jaeob Cammerarius (1694) bestätigt. Der grosse Reformator Carl Linne (1717— 1778) schuf auf Grund der Beobachtungen über die Staubgefässe sein Sexualsystem, welches noch heute unübertroffen dasteht. Dasselbe ist dem Botaniker genügend bekannt um hier näher darauf einzugehen. Auch die Weitschweifigkeit in der Benennung der einzelnen Species wusste Linne durch die glück. liche Idee der doppelten Namengebung zu beseitigen. Während man z. B. früher von einer rosa silvestris vulgaris, flore odorato incarnato ge- sprochen hatte, nannte man diese Pflanze nach Linne rosa canina. Doch vergebens suchte Linne selbst ein natürliches System aufzusetzen, ohne sein Ziel zu erreichen. Dieses Ziel Linnes zu erreichen versuchten Ber- nard de Jussieu und Michel Adanson. Jean Baptiste de Lamarek war Begründer der sogenannten analytischen Methode, die lediglich zu einer leichteren Bestimmung der Pflanzen dient. Auf die Arbeiten dieser Männer gestützt, trat Antoine Laurent de Jussieu mit seinem natürlichen System hervor, welches noch heute besteht. Hat Linne die Gattungen festgestellt, so gebührt Jussieu das Verdienst, dasselbe für die Ordnun- gen geleistet zu haben. Ueber die Befruchtung der Pflanzen sind mehrere Arbeiten erschienen, die z. Th. noch heute werthvoll sind. Besonders ist bei diesem Gegenstand verdienstvoll Freiherr von Gleichen, der den Pollenschlauch entdeckte, Casimir Christoph Schmiedel, der die Befruch- tungsorgane der Lebermoose beschrieb, und Johann Hedwig, der diese Organe bei den Moosen nachwies. Um denselben Gegenstand machten sich ferner verdient Jos. Gottl. Kohlreuter in Karlsruhe. Chr. Konrad Sprengel in Spandau, der Philosoph Kaspar Friedr. Wolff in Petersburg und unser Dichter Wolfgang von Göthe. Die Pflanzenchemie und die Lehre von der Ernährung machte nur geringe Fortschritte; Stephan Hales (um 1700) trat der damaligen An- sicht vom Saftumlauf entschieden entgegen. Jos. Priestley (1733— 1804) beobachtete, dass die Pflanzen Kohlensäure einathmen und Sauerstoff aus- hsuchen, Girtanner (1760—1800) erklärte den Sauerstoff für das Lebens- prineip ‚alles organischen Lebens, Charles Bonnet (1720—93) stellte neue Gesetze über Blatistellung auf. In eben dieser Periode erhält auch die Pflanzengeographie ihre wis- senschaftliche Begründung. Der oben erwähnte Albrecht der Grosse machte schon auf den klimatischen Einfluss aufmerksam, Tournefort be- merkte bei der Besteigung des Ararat, dass die Vegetation mil den ver- schiedenen Höhenregionen wechselte, und seit 1783 wurden verschiedene Pflanzengeographien einzelner Länder verfasst. Fr. Stromayer stellte 1800 die ganze Literatur dieses Gebietes zusammen und versuchte das- selbe wissenschaftlich zu umgrenzen. Der erste bedeutende Systematiker, welcher uns im 19. Jahrh. entge- gentritt, ist der Engländer Robert Brown (1781—1858), welcher, ausge- zeiehnet durch seine umfassende Pflanzenkenntniss, unübertroffene Arbei- ten in der Systematik geliefert hat. Sein Werk ist für unser Jahrhundert mustergültig, da er seine Familien überall scharf und sicher umgrenzt, ;- 419 dabei aber jede Pflanze in ihrem Verhältnisse zum ganzen Pflanzenreiche auffasste und beschrieb. Würdig steht ihm in Frankreich Pyrame de Candolle zur Seite, welcher in Verbindung mit seinem Sohne Alphons die riesenhafte Arbeit unternahm, alle bekannten und neu entdeckten Pflanzen aufs Neue zu beschreiben und zugleich Jussieus System zu ver- einfachen, Was die Naturphilosophie anbetrifftt, so wurden in Deutschland ver- schiedene Systeme aufgestelli, wobei Lorenz Oken, L. Rudolphi und Gottl, Ludwig Reichenbach besonders zu nennen sind. In eben dieser Zeit versuchten Stephan Endlicher in Wien, Franz Unger und Karl Friedr. Meissner eine umfassende Beschreibung und Zusammenstellung der Pflanzen, In der Pflanzeugeographie eröffnete nuu Alexander von Humboldt eine neue Periode: er bestätigt das Grundgesetz, dass ein ähnliches Klima ähnliche Pllanzen bedingt und stellte die hervorragendsten Formen im Pflanzenreich zusammen. Im Sinne Humboldts beobachteten L. von Buch und Wahlenberg, Professor in Upsala. Unger behauptete 1836, dass die chemische Zusammensetzung des Bodens die Hauptbediugung für die Pflauzenverbreitung sei,-doch J. Thurmann wies dagegen nach, dass letztere in der physikalischen Beschaffenheit des Bodens beruhe, Dove stellte 1848 das Gesetz auf, dass die Feuchtigkeit in den Tropen ebenso auf die Verbreitung der Pflanzen wirkt, wie die Wärme in den gemässig- ten Gegenden. Die Pflanzenversteinerungskunde fand erst in unserm Jahrhundert ihre wissensehaftliche Begründung. Die ersten Arbeiten in diesem Ge- biete sind von Jacob Scheuchzer (1672—1733), G. A. Volkmann und Fr, Schlotheim (1744—1832), deren Resultate Graf Kaspar von Sternberg sammelte und zusammesstellte; H. R. Göppert bearbeitete vorzugsweise die Systematik. Die Anatomie und Physiologie der Pflanzen machte in diesem Jahrhun- dert grosse Fortschritte: F, Brisseau-Michel (1776—1854) entdeckte, dass alleinige Fundamentalorgan der Pflanze die Zelle ist. In Deutschland sucht Kurt Sprengel ( 1766—- 1833) die früher schon erkannten Thatsachen auf diesen Gebiete durch eigene Untersuchungen zu vermehren. Die Preis- arbeiten von Fr, Link, Asmus Rudolphi und G. Kieser haben die Auf- gaben Sprengels und Michels weiter ausgeführt. Im Jahre 1828 begrün- dete H, Joachim Dutrochet die Lehre von der Endosmose und Exosmose und erklärte durch sie die Bewegung des Pflanzensaftes. Seit 1827 führte Fr. Vincent Raspail die mikroskopische Chemie ein. Th. Lehmann ent- deckt 1839, dass die Zelle das einzige Formelement des pflanzlichen und thierischen Stoffes ist. Ueber die Entwickelung aller übrigen Formen aus der Zelle stellten Hugo von Mohl und M J. Schleiden besondere Untersuchungen an; Schleiden erklärt den von R. Brown entdeckten Zellenkern als das, woraus die Zelle entstehe, während Mohl den Pri- mordialschlauch als Anfang der Zelle ansah, Ueber den Bau und die Bestandtheile der Zelle haben seitdem sehr viele Männer Untersuchungen angestellt, welche zu der heute allgemein gültigen Ansicht über diesen 420 Gegenstand führten. Die organische Chemie war schon im Anfange dieses Jahrhunderts durch Gay-Lussace und Thenard weiter ausgebildet. ' Durch Justus von Liebigs Methode hat man bis 1854 schon über 400 Pflanzenstoffe kennen gelernt. Ferner sind auch wichtige Aufschlüsse über die Ernährung gemacht, indem C, Brücke 1844 nachwiess, dass in den Pflanzen kein roher Nahrungsstoff vorhanden ist, sondern die dem Boden entnommene Flüssigkeit nach physikalisch chemischen Gesetzen sich von Zelle zu Zelle verbreitet, und Graham die Unhaltbarkeit der Lehre von Endosmose und Exosmose zeigte und zu dem Resultate kam, dass die chemische Beschaffenheit der Zellenwände, des Zelleninhalts und der umgebenden Flüssigkeit, die Stoffaufnahme und — Abgabe bedingt. Zum Schluss lenkt der Verfasser unsere Aufmerksamkeit auf die Ge- schichte der landwirthschaftlichen Botanik. Bedeutend ist auf diesem Gebiet das Werk Jethro Tulls im 18. Jahrh., in welchem er lehrt, dass die den Pflanzen nöthige Nahrung in der festen Substanz der Erde liege, und darum eine tiefe und öftere Lockerung des Bodens nothwendig sei. Arthur Young (1741—1820) begründet die landwirthschaftliche Pflanzen- geographie, indem er nicht nur die verschiedenen Methoden der Bestel- lung behandelte, sondern auch auf den Einfluss des Bodens und des Klimas auf den Pflanzenbau’ aufmerksam machte. In dieselbe Zeit fiel die Entdeckung, dass keine Pflanze an demselben Orte mehrere Male nach einander gedeihen kann. S. Fr. Hennrahädt (1760 —1833) und H. Einhof stellten über die Chemie der Ernährung und des Ackerbodens, sowie über die chemische Analyse der Nutzpflanzungen Untersuchungen an. Auch der Gartenbau nahm durch die Verbesserungen’ im Bau der Treibhäuser einen neuen Aufschwung. Während zu Linnes Zeit kaum 3000 Pflanzen in den Gärten gezogen wurden, zählte man 1849 in den englischen Gärten gegen 34,000 Zierpflanzen., Die neueste Periode der Landwirthschaft beginnt mit dem Erscheinen von Liebigs Schrift: Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agrikultur und Physiologie in-der er namentlich nachweist, dass die Pflanze ihre wesentlichen Be- standtheile auch ohne Hülfe des Menschen reichlich finde, dass es also genügt, die dem Boden entzogenen Mineralien zu ersetzen. Zur weiteren Entwickelung dieses Gegenstandes haben die hie und da errichteten land- wirthschaftlichen Versuchsstationen Wesentliches beigetragen, ohne dass sie bis jetzt erledigt wäre. — Hhn. Zoologie. N. Lieberkühn, über Bewegungserscheinun- gen der Zellen. — Nach Wiener haben die Bewegungen leichtflüssiger Substanzen ihren Grund in den beständigen Bewegungen, welche den Flüssigkeiten vermöge ihres Körperzustandes zukommen und keineswegs in der Verdunstung, da sie sich monatelang zwischen luftdicht verschlos- senen Glasplatten erhalten. Die zitterude Bewegung rührt nicht von wechselnder Anziehung und Abstossung der kleinen Theilchen her, denn sie bleibt dieselbe auch bei Anwesenheit äusserst weniger Körnchen, rührt auch nicht von Wärmunterschieden her, da diese sieh ausgleichen. Exner untersuchte die Einflüsse, welche die Molckularbewegung beschleu- nigen oder verlangsamen, Druck und Erschütterung bleiben unwirksam 2 421 Lieht und Wärme beschleunigen. Die Flüssigkeiten dürfen nicht zu ris- kirt sein: Kohlentheilchen, Pigmentkörner stellen ihre Schw ingungen'in Eiereiweis, Gummilösung ein. Innerhalb der Zellflüssigkeiten nehmen :oft die in Molekularbewegung begriffenen Körnchen zugleich eine fortschrei: tende ‘Bewegung an, welche von. der! Molekularbewegung unabhängig ist. Rührt ‚dieselbe von Strömungen in den Flüssigkeiten her, so kömmt es vor, dass Körnchen, die nicht allseitig frei suspendirt sind sondern perl- sehnurig zusammenhängen, hin und ‚herschwingen.' An 'rothen Blut- körperchen ‚sieht man .oft Fortsätze hervortreten und lebhaft schwingen, sie können sich in einzelne Kügelchen auflösen, welche die Molekularbe- wegung uhne fortschreitende Bewegung ausführen. Da Flüssigkeiten in organischen Körpern. ihre physikalischen Eigenschaften nicht ändern‘, so lässt sich erwarten, dass in ihnen befindliche Körner Molekularbewegung zeigen. Es ist streitig ob dies in lebenden Zellen der Fall ist.’ Kölliker meint, dass die Molekularbewegung der Blutzellen von Froschembryonen nach Wasserzusatz und ohne solchen vorkommend kaum unter die duch während des’Lebens vorkommenden Erscheinungen gehört.’ Nach Reck- linhausen werden Lymphkörperchen durch in’Wasser verdünnten Medien kugelig und zeigen Molekularbewegung, die, unsichtbar wird, wenn die Flüssigkeit durch Verdunstung sich concentrirt, zugleich beginnen ‘dann die amöboiden Bewegungen der Zellen wieder. Nach Brücke wird die Molekularbewegung der Speichelkörper durch Induetionsströme :vernich- tet, nach Neumann dagegen lässt sich in form-, und farblosen Blutkör- perchen gerade durch Inductionsströme: Molekularbewegung hervorrufen. Verf. lehrt, dass Molekularbewegung in sicher lebenden Zellen vorkömmt, dass vielfach in Zellen ein System von Räumen vorkömmt, in denen sich eine‘ Intereellularflüssigkeit befindet.: Solche Räume können beständig oder veränderlich sein. BER; Zellen der Chorda dorsalis. Schwann wurde durch ''deren Beobachtung auf die Uebereinstimmung zwischen Pflanzen- und Thier- zellen gebracht, Die zelligen Räume sind von einer starken Hülle um- schlossen, welche: der Cellulosenmembran zu vergleichen und in der von Flüssigkeit gefüllten Höhle liegt ein Kern. Jüngste Krötenlarven lehren, dass die Uebereinstimmung noch weiter geht. Nach Pringsheim existirt der Mohl’sche Primerdialschlauch nicht als ein besonderes Gebild, sondern ist nur ein Theil 'des Protoplasma, das sich an die Zellwand anlegt. Diesem Bilde der Pflanzenzelle entspricht die Zelle der Chorda dorsalis nebst Zubehör. Schon ‚Kölliker betont, dass dieselbe auf einer gewissen Stufe der Entwiekelung bei noch nieht ganz verflüssigtem Inhalt zwei scharf ‚gesonderte Inhaltstheile führe, ' Bei günstigen 'Objeeten erkennt man am hintern Ende der Chorda eine ‘feinkörnige Substanz mit Kernen ohne Zellgränzen, weiter aufwärts treten Vacuolen darin auf und Zell- gränzen werden sichtbar, Es entspricht einer Zelle eine einzige Vacuole oder es‘ sind deren mehre in ihr vorhanden. Wird die leimgebende Grundsubstanz stärker und erhält das Gewebe den Charakter des Chorda- gewebes: so ‘unterscheidet man die äussere feste leimgebende Hülle, eine zweite ebenfalls allseilig geschlossene Schicht die 'feinkörnig ist, 422 ihre Körner in eine durchsichtige Masse eingebettet und diese enthält auch den Kern, Sie umschliesst eine Flüssigkeit, die bei den nah am Ende liegenden Zellen in erst geringer Menge, höher hinauf in grösse- rer vorkommt, Die leimgebende Hülle entspricht der Cellulosemembran, die feinkörnige Substanz dem Protoplasma, die Flüssigkeit der Zellflüssig- keit der: Pflanzenzelle. In den weiter oben gelegenen Theilen der Chorda gelingt es nicht mehr noch etwas von der feinkörnigen Substanz aufzu- finden, nur der wandständige Kern ist oft noch von einer dünnen Lage bekleidet. In solch alten zelligen Räumen hat das Protoplasma bisweilen die Wand ganz verlassen und liegt als Platte, Kugel oder Strang mitten im Innern, bisweilen schwimmt es auch in mehren Stücken in der Zell- flüssigkeit oder auch in Körnern, oder es liegt in vereinzelten Körnehen fest an, der elastischen Wandung. Diese Körner besitzen durchweg Mo- lekularbewegung, sobald sie in den Bereieh der Vacuolen gelangen, wäh- rend sie dieselbe! im Protoplasma nicht haben. Sendet letztes Fäden in die Vacuolenflüssigkeit, so schwingen dieselben wie Wimpern und lösen sie sich los, so verfallen sie der Molekularbewegung. Nach Wiener’s und Exner’s Auffassung der Molekularbewegung müssen in der Zellflüssigkeit dieselben Strömungen angenommen werden, wie in den Flüssigkeiten über- haupt. Die Körner in den grossen Vacuolen besitzen neben der moleku- laren Bewegung noch eine fortschreitende, am auffälligsten ist diese in den grossen ‚Zellhöhlen der mehr entwickelten Theile der Chorda, in de- nen das Protoplasma schon geschwunden, Die Bahnen der fortschreitend zitternden Körner sind:schwer zu ergründen, sie sind sehr verschieden- artige. ‘In sehr kleinen Vacuolen hemmen die Wände die Bewegung. In schaumigem Protoplasma können die Vacuolen so eng werden, dass die Exkursionen der Körner nicht grösser sind, wie bei gewöhnlicher Mole- kularbewegung. — Bewegungen in der Substanz des Protoplasmas sind so gut wie gar nicht vorhanden. Eine eigene Art des Verschwindens der Vacuolen sah L. in der zarten Lage jungen Gewebes, das die Chorda in ihrer ganzen Länge umhüllt, dem am Ende der Chorda gleich. Diese Lage besteht aus feinkörniger Substanz, mit eingestreuten Kerner, ohne sichtbare Zellgränzen, an vielen Stellen mit Vacuolen, bald gedrängten bald spärlichen. In der Vacuole ist eine Flüssigkeit, welehe die Mole- kularbewegung von zufällig hinein gerathenen Körnchen gestattet und zugleich eine fortschreitende Bewegung derselben gestattet. Vergrössern sich die Vacuolen, so entsteht ein Bild als läge eine Art formlosen Bind- gewebes vor mit sternförmigen Körpern und einer durchsichtigen homo- genen Grundsubstanz. Stellt man sich vor, dass die kernhaltigen Wan- dungen der grössten Vacuole in leimgebende Grundsubstanz sich umwan- deln oder auf ihrer Oberfläche sich solche ausscheiden, so kommt hei fortschreitendem Wachsthum das Bild der Chorda selbst zu Stande. Die Wände der Vacuolen sind bisweilen scharf conturirt, werden aber all- mählig undeutlicher, verschwinden ganz und homogene Substanz tritt an die Stelle der Vacuole. Nach dem Tode des Thieres kommen die Kerne des ältern und des jungen Chordagewebes deutlich hervor, die Moleku- larbewegung in den Vaeuolen dauert noch eine Zeitlang fort, einzelne 423 Körner kommen durch Adhäsion an den Wänden zur Rulıe, andere blei- ben in Bewegung. Ein ähnliches Bild wie diese oberflächliche Lage der Chorda liefert die Epidermis des Larvenschwanzes. Auch die Zellen ver- schiedener Schwämme stimmen fast vollkommen mit denen der Chorda überein, wenn sie die Schalen der Gemmulae bilden. Diese bestehen bei Spongilla erinaceus aus einem ungemein festen Spongin gebenden Gewebe, dem Cellulosegewebe der Pflanzen zum Verwechseln ähnlich. Die zelligen Räume sind viel kleiner als die der Chorda, die Wände der Räume aber ebenso dünn, In jeder Höhle liegt ein charakteristisches Kieselgebilde, zwei durch einen Stab verbundene Scheiben. Während die letzte Substanz gebildet wird, liegt der Innenwand eine zähe körnerhaltige Substanz dem Protoplasma entsprechend an, in dem auch Vacuelen vor kommen und mitten innen befindet sich die Anlage des Kieselgebildes als kurzer Stab. Davor liegt ein Entwicklungsstadium, in dem die Zellkör- per sich direet berühren. Bei Spongilla Auviatilis besteht die Gemmu- laeschale aus demselben Gewebe, aber die Zwischensubstanz zwischen den die mikroskopischen Kieselgebilde einschliessenden Höhlen ist viel stärker und deshalb pflanzenähnlicher. Die Zwischensubstanz enthält ungeheuer viel kleine Vacuolen wie sonst ein Zellenleib selbst und entbehrt jede Spur von Zellgränzen. Bei vollendeter Entwicklung verschwindet in den Höhlen die weiche Zellsubstanz vollständig. Die contractilen Zellen der Spongillen. Meist werden die amöboiden Bewegungen der Zellen als Lebenserscheinung betrachtet, was nicht der Fall ist. Die Zellen der Schwammgemmulä lehren unzweifel- _ haft, dass auch an todten Zellen amöboide Bewegungen möglich sind. Setzt man zu dem Wasser, in welchem eine Spongille lebt, Glycerin oder Kochsalz, so zieht sich ihr Körper zusammen, wird undurchsichtig und alle Lebensfunktionen hören auf. Zerdrückt man eine entwicklungsfähige Gemmula in Glycerin, so treten die Zellen nicht in Kugelform sondern in den verschiedensten Gestalten hervor, sie sind und bleiben spindelförmig, eylindrisch, bisquitförmig. Während sie im Wasser sogleich eine klare Hülle und eine von Körnchen erfüllte Flüssigkeit zeigen, bildet jetzt das Ganze einen Haufen verklebter bewegungsloser Körper ohne Gränzen. Solche Pflanzen sind tod. Bringt man sie aber in Wasser, so treten Be- wegungen ein, auch werden durchsichtige Fortsätze hervorgeschoben und wieder eingezogen, Körnchen gleiten in dieselbe und die Zelle verändert ihre Form. Die Körner befinden sich in lebhafter Molekularbewegung. Es schnüren sich Fortsätze ab und schwimmen als Eiweisskugeln in der Flüssigkeit. Die eingeschlossenen Körnchen setzen ununterbrochen ihre Molekularbewegung fort. Bei Zusatz von viel Wasser schwellen die Zel- len zu Kugeln an, die Körner bewegen sich heftig, einzelne durclibrechen die Hülle und haften ihr aussen an oder sie zerspringt plötzlich und die Körner gelangen in der umgebenden Flüssigkeit zur Ruhe. Auch Stücke der todten Zelle machen amöboide Bewegungen. Von Interesse ist, dass die Molekularbewegung in diesen Zellen zur Ruhe gebracht werden kann. Sie erhalteu sich lange in verdünnter Zuckerlösung so, dass eine feine Hülle aussen sichtbar ist, die man durch Zusatz von viel Wasser leicht 424 zum Zerplatzen bringt. Mitten in der Zelle liegen grobe Körner mit dem Kern in Ruhe, aussen unter der Hülle ist eine klare Flüssigkeit, in der die feinsten Körner sich bewegen. Bei Zusatz starker Zuckerlösung ver- liert die Zelle ihre Kugelgestalt, ihre Oberfläche bietet Erhökungen und Vertiefungen. Offenbar ist Flüssigkeit ausgetreten. Ihre Hülle erscheint dieker und doppelt conturirt, die Körner im Innern und den Fortsälzen bewegen sich noch. Noch mehr Zucker zugesetzt, legt sich die Hülle dich! auf die Körnermassen, die Körner stehen still und die Hülle ist uieht mehr sichtbar. Es ist nur noch eine Körnerkugel. Bei ganz con- centrirter Lösung verschwinden auch die Gränzen der Körner und die Kugel gleicht einer Fetikugel. Durch allmäligen Wasserzussatz lässt die Reihe dieser Erscheinungen sich wieder rückwärts vorrufen. Offenbar wird hier die Molekularbewegung dadurch aufgehoben, dass für die Schwin- gungen der Körner keine Flüssigkeit da ist. Jene Bewegungen haben nichts mit den Bewegungserscheinungen der lebenden Zellen zu thun, so ähnlich sie ihnen auch erscheinen. Aber sie zeigen sicher, ‘dass amö- boide Fortsätze gebildet werden können von einer elastischen eine Flüs- sigkeit einschliessenden Hülle. Indess treten solche Bewegungserschei- nungen nicht immer an Zodten Schwammzellen auf. Kocht man Gemmu- Iae und dröckt sie aus, so sind die Zellen nicht mehr kugelig, sondern unregelmässig und eingeschrumpft. Bei Zusatz von verdünnter Glycerin oder Zuckerlösung ändern sie sich nicht, zerplatzen in reinem Wasser nicht, zeigen keine Bewegung, schon verhandene Fortsätze werden nicht eingezogen. Ganz anders verhalten sich lebende Zellen. Die Bewegun- gen bei lebenden Schwämmen kommen sehr verschieden zur Erscheinung. Einmal reicht die Veränderung in der Form, welche die äussere Haut, die innern Kanäle annehmen, hin, die Anwesenheit der Contractilität zu constatiren, dann aber sind es die feinen Nadeln der Haut, die Körner, die Kerne der. Zellen, die Vacuolen, welche nicht allein ihre Existenz darthun, sondern auch über die Art der Verschiebung der kleinsten Theilchen Aufschluss bieten. Letzter Punktist noch wenig gewürdigt und 0. Schmidt erklärt die Bewegungen der oberflächlichen 'Sarkode für Wachsthumserscheinungen. Viele Bewegungen der Spongien gleichen denen durch glatte und quergestreifte Muskelfasern, andere wie die Bil- dung der Pseudopodien, -die Oeffnung und Schliessung der Einströmungs- löcher sind eigenthümlich. Am manigfachsten ändert. sich‘ die Ausströ- mungsröhre, die auch Pseudopodien bildet, Nadeln, Körner, Vaeuolen ent- hält. Sie selbst ist constant. ‘Die sorgfältigste Beobachtung ergab, dass hier die Theile ihre Lage’ gegen einander ändern und dann in’ die ur- sprüngliche zurückkehren, dass zu den vorhandenen: Theilen auch neue hinzugeführt werden. — Sind die Zellen der Sarkode so vereinigt, dass ihre Gränzen blos nicht sichtbar sind oder fehlen wirkliche Gränzen? Wird eine Spongile in Wasser von über 45° gebracht: so zerklüftet sich ihre Grundsubstanz in gleichmässige Stücke mit je einem Kern. Diese Stücke sind vicht durch Fortsätze verbunden, wie bei einer zerrissenen lebenden Spongille, die Stücke zerfallen und zeigen ‘keine’ Spur von Leben mehr, die hyaline Substanz erscheint wie geronnen. ‘ Die Stücke aber sind 425 Zellen, Sobald die Spongille aus der Gemmula hervortritt, beginnt die Vermehrung der Zellen, es zeigen sich zahlreiche kleine eontraetile Zellen und Wimperzellen, die grossen ovalen und platten Körner der Gemmula- zellen verschwinden, die Substanz wird homogen, aber in warmem Was- ser treten sofort die Zerklüftungen ein. Verf, untersucht nun weiter die Form der Zellen in verschiedenen Contractionszuständen, die Vacuolen der Schwammzellen, das Verbleiben des Inhalts der Vaeuolen und findet, dass die Bewegungen der contractilen Substanz, die sich auf das Erscheinen und Verschwinden der Vacuolen beziehen, ganz unabhängig sind von den eigentliehen Contractiousbewegungen der Zellen, durch welche diese ihre äussere Form verändern, Die farblosen Blutkörper der Salamander und Tritonen bieten oft ausgezeichnete Vacuolen, Dieselben verschwinden ylötzlich und er- scheinen wieder wie bei Amöben. Eingeschlossen in Glasröhren bewah- ren solche Blutkörper lange ihre Bewegungsfähigkeit, sie vergrössern sich dureh Verschmelzen mehrer, mehren ihre Kerne, kriechen amöbisch ' an den Wänden hinauf, nehmen farbige Blutkörper in sich auf durch Ausstrecken von Fortsätzen, kurz sie gleichen Amoeben. Einige der auf- bewahrten hatten sich kugelig zusammengezogen und jede Spur der Bewegung verloren. Verf. beleuchtet die hierauf bezüglichen Unter- suchungen andrer Forscher eingehend, betrachtet alsdann die Pigment- zellen von Frosch- und Krötenlarven und beschäftigt sich s -hliesslich mit den Amoeben und Rhizopoden. Diese bieten oft Gelegenheit, rhyt- misch sich contrahirende Vacuolen mit unveränderlichen an ein und dem- selben Körper zu beobachten. Bei Actinophrys Eichhorni ist nach W. Kühne der Inhalt der grossen Vacuolen Wasser. Derselbe brachte durch den Inductionsstrom zahlreiche Vacuolen zum Platzen, verkleinerte da- durch den {Körper und musste die contractile Substanz sich sichtlich anhäufen. Solche Actinophryen lebten wieder auf. Auch Greef’s in dieser Zeitschrift beschtiebene riesige Süsswasserhizopode ist hier zu erwähnen, Haeckel erklärt die contractilen Blasen seiner Protomyxa aurantiaca phylo- genetisch, aus einfachen Vacuolen entstanden. Auch Reichert beschreibt von Gromia oviformis solehe scheinbaren Vacuolen, sie unterscheiden sich von den contractilen steis dadurch, dass sie sich nicht rhytmisch eontrahiren. Die Existenz heller Flecke auf der contractilen Blase bestä- tigt Verf. und Zenker sah in der Flüssigkeit derselben suspendirte Körn- chen nach aussen gelangen. Sonach haben die contractilen Blasen die Bedeutung eines Wassergefässsystemes. Bei Vorticellen sollen ’ jedoch die Blasen keinen Ausführungsgang nach ausseu haben. Bei Aclinophrys verschwinden mit der Eineystirung alle Vacuolen, aber die contractile Blase bleibt unverändert und pulsirt fort, an der Körpersubstunz setzt sich ein äusserer körnerfreier Theil gegen einen centralen kömerhaltigen ab und nach dem Ausschlüpfen aus der Cyste treten erst die Pseudopodien später die kleinen Vaeuolen wieder bervor. Eine neue Auffassung der contractilen Blasen hat Wrzesniowski gegeben nach Beobac! tungen an Spirostomum und Enchelyodon und auch Verf. erklärt die kugeligen auf dem contraclilen Behälter liegenden Vacuolen für Anfänge von Kanälen, 426 die bei andern Infusorien wirklich erkannt sind. Verf. theilt noch weiter bezügliche Beobachtungen mit und fasst dann die Resultate alas in Folgendem zusammen: Die leimgebende Grundsubstanz des Chordagewebes entsprichl der CGellulosemembran der Pflanzenzelle; die an der Innenwand der Kapsel liegenden Protoplasmamassen zeigen zuweilen Bewegung wie bei vielen Pflanzenzellen, umschliessen eine der pflanzlichen Zellflüssigkeit ent- sprechende Flüssigkeit, durch welche sich Plasmafäden oder Septa er- strecken. Die mit Nucleolus versehenen Nuclei sind wandstäudig, anfangs vom Protoplasma erfüllt, später verschwindet dieses. Bei den contrac- tilen Zellen der Schwämme können die contraetile Substanz und die Zellflüssigkeit so von einander geschieden sein, dass ein schaumiger Zu- stand entsteht; die kleinen Vacuolen können sich zu grossen vereinigen, selbst nur eine grosse kann sich in je einer Zelle vorfinden, diese ent-, hält ‘klare Flüssigkeit, der Kern liegt in dem die Flüssigkeit einschliessen- den Protoplasma, das amöboide Fortsätze ausstreckt. Diese Scheidung in Protoplasma und Zellflüssigkeit kann bei solchen Zellen ‚wieder versehwin- den, oder es bleiben kleine Vacuolen übrig, welche sich zu schliessen vermögen. Die Körner der contractilen Substanz folgen den Bewegungen der letzten. Dass die gesammte contractile Substanz der Spongillen aus selbständigen Zellen besteht, geht daraus hervor, dass sie bei Erwärmung in Zellen mit Kernen zerfällt. Die Uebereinstimmung des Spongiengewe- bes mit dem der Chorda tritt dann ein, wenn die Kieselgebilde der Scha- len der Gemmulae entstehen. Auf der Oberfläche der weichen Zellen wird eine harte Spongin gebende Substanz abgesetzt, die schliesslich allein mit den eingeschlossenen Kieselgebilden übrig bleibt. Eine Flüssigkeit in den Vacuolen wird dadurh erwiesen, dass in dieselbe gerathende Körn- ehen wie in den Chordazellen in heftige Molekularbewegung gerathen. Solche Vacuolen kommen auch in den farblosen Blutkörperchen vor und diese nebmen rothe ganz oder stückweise in sich auf und zerstören sie. Auch in verschiedenen Pigmentzellen des Schwanzes der Batrachierlarven. erscheinen grosse Vacuolen mit tanzenden Pigmentkörnern. Die bei den verschiedensten Arten von Zellen beobachteten amöboiden Bewegungen lassen sich künstlich erzeugen bei den durch Glycerin, Zucker abgetödte- ten Zellen. Die ausgestreckten Fortsätze sind oft ganz durchsichtig oder sie führen Körner in Molekularbewegung. Die Fortsätze können sich 'ab- schnüren und dann kugelig werden, bestehen aus einer zähen Hülle und einem leicht flüssigen Inhalt. — (Marburger Schriften für ges. Natur: wiss. IX. 335 - 382. 5 Tffln.) } Mohnike, über die Affen auf den indischen Inseln. — Es kommen daselbst 21 Arleu eigentlicher Affen aus 7. Gattungen vor, denen sich noch Tarsius und Stenops von den Halbaffen anschliessen. Von ihnen ist Simia nur mit dem Orang Utan auf Sumatra und Borneo beschränkt, Siamanga mit 1 Art auf Sumatra, dagegen Hylobates mit je einer Art auf Sumatra, Borneo, Java. Zahlreicher ist Semnopitheeus nämlich 3 auf Java, 3 auf Sumatra, 5 auf Borneo und 2 auf Borneo und Sumatra zugleich, wo auch Jnuus nemestrinus sich findet. Am häufigsten sn HR Re NENRT. 427 ist Cereopitheeus eynomolgus, auf all jenen Inseln und noch auf Banıka. Celebes bis Timor. Ausschliesslich auf Celebes, den Molukken und Batian lebt Cynocephalus nigrescens. So ist also die Verbreitung eine sehr un- gleiche, indem Java, Sumatra und Borneo 20, Celebes nur 2 Arten hat. Die Molukken, Batian ausgenommen, und Neu-Guinea haben keine Affen. Das Inselgebiet zwischen Sumatra und Neu-Guinea sondert sich in 2 völlig verschiedene Faunen, in die des continentalen Indiens und in die austra- lische. Wallace hat die Gränzen beider Gebiete für die Vögel und Schmet- terlinge festgestellt, dieselbe beginnt zwischen Bali und Lombok, setzt zwischen Borneo und Celebes fort, zwischen Magindanao und den kleinen Sangirinseln. Die Affen gehören den Cynocephalus nigrescens ausgenom- men, dem indomalaischen Gebiete an, Cercopithecus cynomolgus ist der einzige zugleich im australomalaischen Gebiete vorkommende, in diesem Gebiete treten die Beutelthiere auf, von denen keine Art in der indischen Fauna sich findet, am weitesten westlich auf Celebes und Timor erschei- nen Phalangista ursina und cavifrons. Mit Ausnahme des Orang Utan und des Cynocephalus nigrescens kommen alle Gattungen der Inseln auch auf dem indischen Continente vor, selbst viele Arten, alle sind asiatische Gattungen, Cynocephalus ausgenommen. Die langen und sorgfältigen Beobachtungen des Orang Utan des Verf, weisen auf ein hochentwickeltes Nachdenken und Ueberlegen, das noch über die Intelligenz des Elephanten gestellt werden muss. Besonders menschenähnlich vom Orang findet Verf. das Auge, das bei ihm vielmehr Spiegel der Seele ist als beiirgend einem andern Thiere. Schliesslich erklärt Verf. Owen’s Simia morio für eine blosse Varietät des gemeinen Orang. — (Sitzgsberichte niederrhein. Gesellsch. 1872. 35—39.) 1872. Correspondenzblatt VIII. des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Halle. XXXII. Generalversammlung. Gera am 5. u. 6. Oktober 1872. Zur Theilnahme an der Versammlung zeichneten sich folgende Herren ein: Dr. Th. Liebe, Prof., Gera H. Hofmann, Gymnasiast, Gera Dr. Giebel, Prof., Halle Ferd. Hahn, Hofbibliothekar, Gera Dr. Schmidt, Lehrer, Gera A. Fischer, Bankbeamler, H. Zippel, Lehrer, Gera Dr. E. Rey, Chemiker, Halle . C. ‘Müller, Kunstgärtner, Gera Dr. €, R. Teuchert, Chemiker, Halle K. Förster, Lehrer, Gera Rob. Eisel, Kaufm., Gera M.R. Ferber, Geh.Comm.Ratlhı, Gera Ernst Schreck, Lehrer, Zeulenrode, Friedr. Henn, Kösen Dr. Zimmer, Oberlehrer, Gera Dinger, Staatsratlı, Gera H. Zimmermann, Rentier, Gera (ust. Grimm, Mechanikus, Gera Dr. Compter, Dir.d. Realsch., Apolda W. Helbig, tech, Dir., Heinrichshall G. Raither, stud. phil, Gera _ M. Fiebig, stud. med., Leipzig J. H. Herzig, Maschienenbauer, Zeitz M. Amthor, stud. rer. nat., Gera J. Chr. Seydel, Färbemstr., Gera K. F. Klein, Oeconomierath, Gera Wilh. Tyroff, Kaufm,, Gera Grimm, Cantor, Köstritz F. E. Scheibe, Kaufn., Gera v. Röder, Rittergutsbes., Hoym (Anh.) A. Wolif, Lehrer, Gera W. Otto, Hofapotheker, Gera Chr. Sohn, Fabrik., Gera M. Velt, Kfm., Gera R. Wagner, Handelsgärtner, Gera R. Gerhardt, Realschullehrer, Gera J. Banelwitz, Kfm., Gera Dr. Grimm, Oberstabsarzt, Gera G. Engelhardt, Kaufm,., Gera Reichardt, Obergerichtsadvokat, Gera G. Mosche, Hofzahnarzt, Gera C.H. Schmalfuss, Handelsgärtn., Gera W. Ferber, Kaufm., Gera F. A, Pätzold, Kfm., Gera F. Oettel, Maler, Gera C. Schiff, Kfm., Gera Der Geschäftsführer der Versammlung, Herr Prof. Dr. F. Th, Liebe eröffnete dieselbe mit einer Ansprache, indem er hauptsächlich auf die vielfachen Erlebnisse hinwies, welche seit der ersten Versammlung zu Gera im Jahre 1864 das deutsche Volk und die deutsche Wissenschaft betroffen, und hiess die Anwesenden herzlich willkommen, Nachdem er 429 den‘ Vorsitz an Herrn Prof. Dr. C. Giebel aus Halle abgetreten, und die ' Herren Dr. Schmidt und H. Förster zu Schriftführern ernannt hatte, erstattete erster zunächst den Verwaltungsbericht des Vorstandes über das Vereinsjahr 1871. Der im Einzelnen dargelegte Kassenbericht erwies eine Einnahme von 442 Thlr. eine Ausgabe von 643 „ 2 Sgr. 3 Pf. mithin ein Deficit von 201 Thlr.2Sgr. 3 Pf. Der Bericht verbreitete sich ferner über den Stand der Mitglieder, die Zugänge und Benutzung der Bibliothek, über die wöchentlichen und allgemeinen Sitzungen und über die änsseren Verhältnisse der Zeitschrift. Von einer Wiederaufnahme der Quartabhandlungen konnte bei dem sehr ungünstigen Stande der Vereinskasse seither keine Rede sein. Zu Rechnungsrevisoren wurden sodann die Herren Dr.Schmidt und Förster erwählt, um in der nächsten Sitzung Bericht zu erstatten. Die Reihe der Vorträge eröffnete Herr Prof Dr. Liebe mit einem solchen über die Abweichungen in der Brunst. Indem er anknüpft an die Thatsache, dass die Rehböcke im Winter in eine falsche Brunst treten und dann vorzugsweise junge Rehe treiben, berichtet er von einer ähn- lichen falschen 'Brunst der Goldammera, welche während der vom Wetter begünstigten Frühherbsttage eintritt. Hier treiben aber nach seinen Beob- achtungen vorzugsweise die jungen halbjährigen Mäunchen die älteren Weibchen. ‘In der Gefangenschaft tritt zu dieser Zeit die Paarungslust an halbjährigen Männchen sehr stark hervor, und lässt sich auch an halb- jährigen Weibchen beobachten, welche nicht blos Nestmalerial umher- schleppen, sondern auch zum Nestbau schreiten. Eine Beobachtung theilt er mit, nach’ der auch‘ im Freien ein halbjähriges Männchen zu wenig- stens halb erfolgreicher Paarung geschritten. — An der daran sich an- schliessenden Debatte betheiligten sich die Herren Giebel amı Heun aus Kösen, welche hauptsächlich über die Rehbrunst einige Bemerkungen ein- flochten und über den Kukuk desgl, Herr Prof. Giebel legt das ausgestopfte Exemplar einer seltenen Abart “des Fiber zibethicus vor, welche seit einer langen Reihe von Jahren unter den vielen Millionen Fellen des Leipziger Marktes zum ersten Male vorgekommen und für das zoologische Museum der Universität Halle er- worben ist. Richardson erwähnt das öftere Vorkommen von Albinos die- ses’ sehr gemeinen Nagers, hat aber nur ein Exemplar mit braunen Flecken anf weissem Gründe gesehen, ' Das vorliegende Exemplar hat silberweisses Grannenhaar und ganz hellbraunes Wollhaar mit grauem Grunde. Die licht- braune Farbe scheint durch die silberweisse hindurch, so dass die Zeich- nung schwach wolkig, nicht eigentlich "gefleckt ist. Auf der Oberseite des Kopfes tritt die hier mit etwas Schwarz gemischte braune Färbung stärker hervor, während die Lippen, Kelle und ganze Unterseite des Hal- ses bis auf die Brust rein weiss ist. Die Schnurren wie auch die kurze spärliche Behaarung des Schwanzes ganz schwarz. Redner erinnert sich nicht, eine selche Abart in den Sammlungen gesehen zu haben und da ihm jedes absonderliche Fell, das auf den Lagern einiger der grössten 430 Handlungen Leipzigs gelegentlich vorkömmt, zur Ansicht zugestellt wird: so gehört die vorliegende wohl zu den grössten Seltenheiten. ‘Weder in den Formverhältnissen des Körpers noch im Schädel und Zahnbau bietet sie Abweichungen von den normalen Exemplaren. Weiter legt der Redner noch den eben erschienenen Halbband seines ornithologischen Thesaurus vor und spricht über dessen Einriehtung, Zweck ‘ uud Bearbeitung, wie bereits in. der Zeitschrift bei Anzeige des ersten Halbbandes geschehen ist. Auf die Herumreichung .des Fragekastens folgte die Mittheilung des Herrn Rittergutsbesitzers v. Röder aus Hoym (Anhalt) über ‚die diesjäh- rige Häufigkeit gewisser Insekten, z. B. der Vespa vulgaris und der For- fieula auricularia. Begehrt wurden, durch den Fragekasten angeregt, die Namen mehrer Käfer aus Singapora, deren systematische Bestimmung Herr Prof, Giebel die Güte hatte zu übernehmen. Schliesslich beriebtete Herr v. Röder iber seine Beobachtungen von Halophilen Dipteren bei Dürrenberg im Anschluss an eine bezügliche Ab- handlung von Herrn Loew in der Zeitschrift unseres Vereines. Die Geschäftsordnung, welche nun noch besprochen wurde, eröffnete den Anwesenden die Gelegenheit zur Besichtigung der hiesigen Sammlun- gen, der oryktognostischen des Herrn Geh. Commerzienrath Ferber, die geognostische fürstliche Sammlung unter Oberleitung des Herrn Prof. Liebe die geognostische des Herrn Schönfärber Seydel „ und die petrefaktologi- sche des Herrn Kaufmann Robert Eisel. Hierauf wurde die Sitzung ge- schlossen. Mittag 12 Uhr. | Ein Theil, der Anwesenden folgte nun der freundlichen Führung des Herrn Geh. Comm. -Rath Ferber in dessen Wohnung, um die oryktog- nostische Mineraliensammlung in Augenschein zu nehmen. Der Reichthum an wissenschaftlich wiehtigen und prachtvollen Exemplaren fesselte allge- mein und gab Veranlassung zu lehrreichen und interessanten Mittheilungen; der andere Theil wandte sich, geführt vom Herrn Prof. Liebe der Fürst- liehen Lokalsammlung geognostischer VorkommnisseReussenlands im Fürstl. Palais am Johannisplatze zu. Um 2 Uhr wurde das gemeinschaftliche Mittagsessen im Kutschbach’- schen Saale genommen, Leider gestattete das sehr unfreundliche Wetter, das auch viele auswärtige Mitglieder und Gäste von der Theilnahme ab- hielt, nicht die beabsichtigten Exeursionen auszuführen und wurden nur noch die grossartigen Fabrikanlagen des Herrn Geh. Commerzienrath Ferber besucht, der Abend dann im Rathskeller in gemüthlicher Unterhal- tung verbracht. Zweite Sitzung am 6. October. Zur Aufnahme in den Verein werden angemeldet: Hr. Dr. Thienemann durch die HHrn. Rey, Giebel und Liebe die HHrn. Schreck, Lehrer aus Zeulenroda und Veth, Kaufmann in Gera durch die HHrn, Liebe, Zimmer und Giebel. 431 Hr. Prof. Liebe rien um Mittheilung der Prüfung des Kassenbe- richtes, Hr, Dr. Seh midt erklärt, dass die Kassenbelege in Ordnhii befunden seien und zu Bemerkungen keine Veranlassung gäben, er also beantrage dem Vorstande Decharge zu ertheilen. Da auch Seitens'der Versammlung keine Bemerkung erhoben wurde, wurde Decharge ertheilt. Der zweite Gegenstand der heutigen Tagesordnung betraf die Wahl zu den nächstjährigen Generalversammlungen. Der Vorschlag des Herrn Prof. Giebel:im nächsten Jahre nur eine General-Versammlung und zwar in Eisleben am 21. und 22. Juni als dem 25. Jahrestage des Vereines abzuhalten, fand !allgemeine Zustimmung und ward zum Besehlnss er- hoben. Die Vorträge eröffnete Herr RealschuldireetorCompter aus Apolda durch Mittheilung seiner Erfahrungen über die Anfertigung stereoskopi- scher Bilder und schilderte dabei namentlich die Schwierigkeiten, welche zur genaueren Darstellung zu überwinden seien. Hr. Prof. Giebe! erläutert an drei vorgelegten Schädeln der süd- amerikanischen einfarbigen Katzen, nämlich der Felis coneolor, F. eyra und F. yaguarundi nach kurzer Angabe der äussern Unterschiede und der geographischen Verbreitung die bisher nicht beachteten speeifischen Eigen- thümliehkeiten des Gebisses und Schädelbaues. Hinsichtlich des ersten zeichnet sich F. eyra sehr charakteristisch aus durch den gänzlichen Mangel des ersten obern Lückzahnes, der seitlier nur von den Luchsen bekannt ist, Dem zweiten obern Lückzahn fehlt wie schon Burmeister in seiner Bear- beitung der Gattung Felis in Ersch und Grubers Encyclopädie I. Bd. 42. S. 420 hervorhebt bei F. eyra und F. yaguarundi der ‘vordere Höcker ganz, der‘ bei F. concolor Zwar klein aber doch deutlich entwickelt ist. Bei F, eyra ist dieser Zahn von aussen gesehen beträchtlich breiter und sein Hauptkegel relativ viel niedriger als bei F, yaguarundi. Der obere Fleischzahn hat bei dem Eyra denselben grossen Vorderzacken und kleinen innern Höcker wie der Cuguar. Beide auch den deutlich zweilappigen dritten Zacken, während bei dem Yaguarundi der erste Zacken sehr un- 'bedeutend, der innere Höcker erheblich grösser und der dritte Zacken 'einfach ist. Der obere Kornzahn ist bei dem Eyra grösser als bei dem 'Yaguarundi. Im Unterkiefer hat Eyra an beiden Lückzähnen einen auf- fallend grössern vorderen isasalzacken als Yaguarundi, auch sind seine Schneidezähne stärker comprimirt (bei F. concolor am dieksten)) und die Eck- zähne entschieden dicker und’ plumper. Der Schädel vom Eyra unter- scheidet sich von dem Yaguarandi durch den viel gestrecktern Hirnkasten, merklich kleinere Augenhöhlen, weniger abstehende schwächere Jochbögen, schmälere und höhere Nackenfläche, sehr viel längere und schmälere Pau- kenblasen, viel stärker comprimirten und höhern Antlitztheil, auffallend schmales Jnfraorbitalloch, kurz in allen Theilen bieten die Schädel dieser ‚beiden Arten von ziemlich gleicher Körpergrösse auffällige Verschieden- heiten, die sich leicht mit den Differenzen im Naturell'in Beziehung brin- gen lassen. Die Nasenbeine enden bei beiden Arten im Niveau der Ober- Zeitschr, f, d. ges. Naturwiss, Bd. XL, 1872, 30 a SUP 432 kieferenden, während sie bei F. concolor weiter in die Stirnbeine eingrei- fen. — An dem im Zahnwechsel stehenden einen Schädel von F. concolor ‚sind die Schneidezähne vollkommen ersetzt, die Ersatz-Eckzähn& noch nicht in ganzer Höhe herausgetreten, im Oberkiefer der zweite Lückzahn und der Kornzahn ganz frei, der Fleischzahn noch mit der Basalwulst in der Alveole, der Fleischzahn des Milchgebisses aber von dem unter ihm befind- lichen zweiten Lückzahn noch nicht abgestossen, im Unterkiefer sitzen die beiden Milchbackzähne noch fest, während hinter ihnen. der bleibende Fleischzahn schon völlig ausgebildet: ist. Hierauf ‚gab Herr Prof. Liebe einen Ueberblick über die Bildung unseres Elsterthales und der in dasselbe einmündenden Seitenthäler. Er schied dabei die östliche und westliche Seite, also damit zugleich die Ein- wirkung und Nichteinwirkung des Gypses, die Wirkungen des Wassers, Er schloss mit einigen Bemerkungen über den bei Trebnitz im Zechstein ge- triebenen Bergbau. Herr-Dr. Compter aus ‚Apolda zeigte einige von ihm gezeich- nete Tafeln, welche Vorkommnisse des Jettenkohlensandsteins aus der Umgebung von Apolda, die seither den Paläontologen noch nicht bekannt geworden sind, darstellen und wurde Redner von den anwesenden Geog- nosten ersucht, bei dem hohen Interesse dieser Funde seine anerkennens- werthen sorgfältigen Sammlungen nnd Zeichnungen fortzusetzen. Herr Prof. Liebe nahm von eiuigen seltenen Feldspathkrystallen, welehe Hr. Commerzienrath Ferber aus seiner Sammlung vorzeigte, Ver- anlassıng sich über die Bildung der Krystallformen verschiedener Feld- späthe zu verbreiten. Herr Lehrer Schreck aus Zeulenrode theilte seine Beokiicheen über die Parthenogenesis der Sackträger, Psyclie opacella mit. Zum. Schluss brachte Herr 'Prof. Liebe die Mittheilungen zu .den von Herrn Dr. Compter und Herrn Fischer aus Pössneck ausgestell- ten Gegenständen. Erster liess seine stereoskopischen Bilder eirculiren, letzter I seine Funde aus Zechstein und einige Insekten aus Chile. Nach einer kurzen Pause, während welcher die eingeladenen Damen und zahlreiche. Gäste sich ein fatdin, hielt Hr. Prof. Giebel einen popu- lären Vortrag über die ältesten Thierschöpfungen auf der Erdoberfläche. Er verbreitete sich nach einigen geschichtlichen und allgemein geologischen Erläuterungen jüber das Eozon canadense und: über dessen Lagerstätten, schilderte. die Fauna der cambrischen Formation, die. Barrande’sche 'Pri- mordialfauna und die charakteristischen Gruppen der auf einander folgen- den silurischen Faunen mit stetem Hinweis auf die nächst verwandten Formen. der. ‚heutigen, Schöpfungen, beleuchtete mit den dargelegten pa läontologischen Thatsachen. die ‚bezügliehen Punkte der, Darwin’schen ' Theorie und schloss mit einer kurzen Andentung des allgemeinen geolo- gischen Entwieklungsganges der Thierischen Schöpfung. Mit. diesem Vortrage endeten die, wissenschaftlichen Verhandlungen der Versammlung und zahlreichere' Theilaehmer als gestern, auch die En el N Br? M En Ber ae A, ER % 433 Damen vereinigten sich an der Mittagstafel, bs mit heitern Trinksprüchen gewürzt/wurde. Das auch heute sehr ungünstige Weiter zerstreute bald die Theil- nehmer und die Auswärtigen verliessen mit den Abendzügen Gera, befriedigt von der freundlichen Aufnahme, welche auch diese zweite Generalver- sammlung unseres Vereines in Gera gefunden hat. Sitzung am 23. Oktober. Anwesend 13 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Verhandlungen der schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Frauenfeld 1871. 54. Versammlg. Frauenfeld 1872. 8°. 2. Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1871. Mit 5 Tff. Bern 1872. 3. Anales del Museo publico de Buenos Aires por G. Burmeister. En- trega octava, novena, Buenos Aires 1871. Fol. 4. Bulletin dela Societe imp. des Naturalistes de Moscou. Annee 1872 no 1. 2 pll. Moscou 1872. 8°. 5. Quarterly Journal of the geological Society. XXVII, 3. London 1872. 8°. 6. Verhandlungen der physik, mediein. Gesellschaft in Würzburg. Neue Folge 111. 2. 7 Vff. Würzburg 1872. 8°, 7. 57. Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden 1871. Emden 1872. 8°. | 8. Proceedings and communications of the Essex Institute, VI. 1868— "1871. Salem 1871. 8°. 9. Bulletin of the Essex Institut. 1871. vol. III. Salem 1871. 8°, 10. Report of the, commissioners of Agriculture for the year 1870. Washing- ton 1771. 8°, 11. Monthly Report of the Departement of Agriculture for the year 1871. Washington 1872. 8°, 12. Report of the commissioners of Agriculture on the Diseases of Cattle in the United. States. Washington 1871. 4°, 13. Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark 1872. Mit 4 Tff. Graz 1872.80, 14. Jahrbuch der k. k. Geologischen Reichsanstalt 1872. XXI. no 2, * Wien 1872. 4°, 15. Verhandlungen der kk. Geologischen rule 1872. no 7—10. Wien 1872. 4°. 16. Verhandlungen des Naturlistorischen Vereines der preuss. Rheinlande und Westphalens. XXVIII. XXIX. Jahrg. Bonn 1872. 8°. 17. Der Zoologische Garten. Zeitschrift f. Beobachtg. von Dr, Noll 1872. XII. no 8 u. 9. Frankfurt a. M, 1872. 8°. 18. Monatsbericht der kgl. preuss. Akademie der Wissenschaften in Berlin. April u, Mai 1872. ‚19. Jahresbericht des physikalischen Vereines in Frankfurt a. M. für das Jahr 1870—71. Frankfurt a. M. 1872, 8°, 30 * N d RR. 434 20. Abhandlungen herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Vereine in: Bremen. Ill. 2. Bremen 1872, Yo 21. XXI. Jahresbericht der naturhistorischen Gesellschaft in Henklöyer -1870—71. Hannover 1871 8°. 22. Final Report of the United States Geological Survey of Nebraska by F. V. Hayden. Washington 1872. 8%, 23. Annual Report of the Board of Regents of the Smithsonian Tnskriulint Washington 1871. 8°. 24. Memorie dell’ Accademia delle Seienze dell Instituto di Bologna. Tom. 'L 1-4. Tom. II. 1. Bologna 1871. 72. 2. 25. Rendiconto delle Sessioni dell’ Accademia delle seienze dell’ Istituto di Bologna Anno acad. 1871—72.: 8°. 26. Die Fortschritte der Physik im Jahre:1868, dargestellt vou der physi- kalischen Gesellschaft in Berlin. Jahrg. XX1V. Berlin 1872, 8°. 27..Namen- und Sachregister zu den Forischritten der Physik Bd.I—XX. Bearbeitet von W, Barentin. Berlin 1872. 8°. 28. Sitzungsbericht der kk. Akademie der Wissenschaften, Math. ‚natur- wiss. Klasse, 1. Abtheilg. LXIV.1—5. Il, Abtheilg. LX1V. 1-5. Wien 1871. 8°. 29. Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. XXIV. 2. Berlin 1872. 8°. 30. Schriften der kgl. physikalisch- -ökonomischen Gesellschaft zu Knie xU,. 1—2. XIll. 1. Königsberg 1871. 72..4°. 31. Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Carlsruhe I—V, Carlsruhe 1864—71. 8°. 4°. 32. Archives neerlandaises des sciences exactes et naturelles redigees par E. H.;v. Baumhauer. VII. 1—3. La Haye 1872. 4°. 33. Mittheilungen der kk. mährisch,schlesisehen Gesellschaft zur ‚Beförde- rung des Ackerbaues, der Natur- und na in Brünn. 21. Jahrg. 1871. Brünn. 4°. 34. Notizenblatt derselben Gesellschaft von 1871. Brünn. 40, 35. 0. Burbach, physikalische Aufgaben zur elementar mathematischen. Behandlung. 2. Aufl. Gotha 1872. 8%, — (Geschenk des 'Verf.s) 36. J. H. Kawall, die neuen russischen Naturforscher-Gesellschaften. 8°. 37. L. Olphs-Galliard, quelques remarques sur les regles dela Nomenela- ture Zoologique appliquees a toutes les branches de l’histoire naturelle. _ Bulle 1872. 8°. | 38. J. H. v. Mädler, Geschichte der Himmelskunde nach ihrem BenemmIRNER Umfange. I. 2—7. Braunschweig 1872. 8°. 39. H. Karl, der Weltäther als Wesen des Schalles. Sigmaringen 1872. 80, 40. Alb. Wigand, die Genealogie der Urzellen als Lösung ‚des Descendenz- Problems oder die Entstehung :der Arten ohne natürliche Zuchtwahl, , Braunschweig 1872. 8°, 41. Die Auflösung der Arten durch ae Zuchtwahl oder. die Zu- kunft des organischen Reiches. Von einem Ungenannten. Hannover 1872. 8°, | AN 435 42. W. Hess, die Entwicklung der Pflanzenkunde in ihren Haupizügen. Göttingen 1872. 80. 43. 0. Schlömilch, fünfstellige logarithmische und KRISE Tafeln, Braunschweig 1872. 8°, 44. C. Dillmann, der Hagel. Gedanken über seine Entstehung und Ver- hütung. Stuttgart 1872. 8%. 45. L. Möller, Flora von Nordwest-Thüringen. Mühlhausen 1873. 8%. — (Geschenk des Verf.s) 46. 0. W. Thome, Lehrbuch der Zoologie für Gymnasien uud Realschulen. Mit 54 Holzschnitten. Braunschweig 1872. 8°. 47. G. Koch, die Stellungen der Vögel. Für Präparatoren, Ausstopfer und Freunde der Vögel, II. Heft mit 10 Tff. Heidelberg 1872. 8°, 48. L. Palmieri, der Ausbruch des Vesuv am 26. April 1872. Deutsche Ausgabe von C. Rammelsberg. Mit 7 Tff. Berlin 1872. 8°. 49. J. W. Spengel, das mechanische Wärmeäquivalent. Gesammelte Ab- handlungen von F. Pr. Joule. Mit Holzzchnitten. Braunschweig 1872. 8°. 50. G. Wiedemann, die Lehre vom Galvanismus und Elektromagnetismus. 2. Aufl. 1. 2. Braunschweig 1872. 8°, öl. Dr. Zimmer, über Pflanzenwanderungen und Pflanzenansiedlungen. (Geraer Schulprogramm 1871. 49.) 52. G. Tschermak , die Meteoriten des kk. Mineralogischen Museums in Wien am 1. Oktober 1872. 4°. 53. L’Universo. Lezioni populari in Filosofia Enecielopedia et particolar- mente di Astronomia e di Antropologia Fasc. IV, Bologna 1872. 8°, Als neue Mitglieder werden proclamirt. die Herren : Hr. Dr. Thienemann, Prediger in Gangloff-Sömmern. Hr. Lehrer Schreck in Zeulenrode und Hr. Kaufmann Veth in Gera. Zur Aufnahme angemeldet wird: Hr. Apotheker Helbig hier, dureh die Herren Rey, Teuchert, 'Giebel. Der Vorsitzende, Herr Prof. Giebel, legt einige eingegangene Mit- theilungen vor: Von Herrn Prof, Philippi in Santiago Zeichnung und Beschreibung eines neuen Blutegels und Beschreibung dreier neuen Nagethiere, welche in der Zeitschrift veröffentlicht werden sollen, Von Herrn Hofrath Krause aus Köthen, ein byssusartiges, faseriges Gebilde aus der Grube August bei Gröbzig, dessen weitere Begutachtung Herrn Prof. Kraus vorbehalten bleibt. Vom Steingrubenbesitzer Hrn. Merkel aus Bernburg die Photogra- phie von Saurierwirbeln und Rippen aus dem dortigen bunten Sandsteine. Herr Dr. Köhler liefert einen Nachtrag zu seinen frühern Untersu- chungen des Apomorphins und verbreitet sich‘ ausführlicher - über die physiologischen Wirkungen dieses Alkaloids, dem als einem, dem: Orga- nismus nicht nachtheiligen Brechmittel, eine Zukunft verheissen wird. 436 Herr Hahlın legt eine Trachytstufe vom Drachenfels vor, mit einem Feldspathkrystalle der zerbrochen war und an der Bruchsielle wieder mit der Grundmasse des Gesteins zusammengekitiet ist, so wie Basaltstufen, von Unkel am Rhein mit aussergewöhnlicher Ablagerung von Magnet- eisenstein. Herr Geh. Rath Credner bemerkt zu der ersten Vorlage, dass das nicht häufige, von ihm auch im Porphyr beobachtete Vorkommen den Be- weis liefere, dass die allmälig vor sich gehende Krystallisation beendet gewesen und durch irgend welchen Umstand der Krystall zerbrochen, sei zu der Zeit, in welcher die Grundmasse sich noch im zähflüssigen Zu- stande. befunden habe, Es sei dieses Vorkommen nicht zu verwechseln mit dem auf chemischem Wege gebildeten Krystallen im Innern von Tur- malin, Epidot, Hornblende u. a. Gesteinen. Derselbe berichtet ferner über die von ihm näher untersuchten Geröll- stücke aus denDiamantenfelder Südafrikas, welche von Herrn Hahn in einer frühern Sitzung vorgelegt worden waren (s. diesen Bd. der Zeitschr. S, 127). Dieselben gehören der Quarzreihe an, bestehender Mehrzahl nach aus durch Wasser abgegerundeten Stücken, weniger aus kleinen Kugeln von 5—6Mill. Durchmesser und aus Mandeln, die aus festen Gesteinen ausgewaschen sind und in ihrem Innern mit einem Kranze von Chlorit-ähnlichem Mineral und mit Quarzkrystallen versehen sind. Diese Zusammensetzung weist ent- schieden auf Grünstein und Meiaphyr als Grundmasse hin. Ausserdem fand sich auch ein Bruchstück von Kieselschiefer. Das Muttergestein der Diamanten lässt sich aus diesen Geröllstücken nicht ermitteln. Weiter legt der Vortragende ein Stück Steinsalz von dem jüngsten Funde bei Eisleben vor. Dasselbe steht im Anhydrit in der Mächtigkeit von über 6 Fuss an, wie sich bei der Anlage eines Wetterschachtes bei Hettstedt ergeben hat, und ist dureh seine Krystall-Bildung ausgezeichnet. Zunächst über dem Steinsalze und zum Theil zwischen demselben lagert Anhydrit, höher hinauf nimmt der Wassergehalt bis 7 und 8°), so zu und noch weiter hinauf folgt Gyps mit bis 25%, Wasser, Man sieht also auch hier deutlich, wie Gyps und Anhydrit von einander abhängen und erster aus letztem entstanden ist, wie am Harze, bei Hannover und anderwärts, Der Gyps, um durch Mehraufnahme von Wasser aus dem Anhydrit zu entstehen, bläht sich, dehnt sich nach oben aus und verursachte daher manichfache Störung der überliegenden Gesteine, welche man zum Theil fälschlich auf Rechnung vulkanischer Wirkungen gebracht hat. Schliesslich legt Herr Assistent Klautsch eine Probe von sogenann- tem Knackbrote vor, welches man jenseit des Sund als das gewöhnliche Nahrungsmittel antrifft. Sitzung am 30. Oktober. Anwesend 17 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Sveriges geologisca 1 SD UNE 42—45. Stockholm 1871. 8°. mit Karten, 437 2, Memoires de la Soc. nationale des Sciences naturelles de Cherbourg XVI. Paris 1871I—72. 3. Memoires de :l’Academie imperiale de Lyon, Classe des leitres XIV. Paris 1868—69. Classe des sciences XVIII. Paris 1870—71. gr. 8. 4. Annales de la Soc. imper d’agrieulture de Lyon Ser. IV. Vol. I. 1868 Lyon 1869, Vol. II. 1869. Lyon 1870. gr. 8°, Als neues Mitglied wird proclamirt: Herr Apotheker Helbig hier. Herr Öberbergrath Dunker erörtert ausführlicher Methode und Werk- zeuge zur Untersuchung der Erdtemperatnr in dem Behrloche von Speren- berg (s. S. 319.) Herr Prof. Giebel berichtet .sein Gutachten über Verminderung des Wassergehaltes der Brunnen in Oberröblingen (s. S. 288). Druckfehler-Berichtigung,. Seite 336 unter No. 16 lies statt April 22 28. - 349 Z. 18 v. unten lies fgik statt fgih. Gobaner- Schwetsehkr'sche Wuchdruckerei in Halle. re a BE i Sn der E, F. Winterfhen Buchhandlung in Leip = erjchtenen umd durch alle" Buchhandlungen zu beziehen: 9 Gefangene Vögel. Ein Hand- und Schrbudy für Lieb- | MM Haber und Pfleger einheimifcher und fremdländifcher Käfig- = vögel von A, E, Brehm, in Verbindung mit’ anderm bes m rwährten Bogelwirten‘ des In- und Auslandes. Erfterg = FTeil. Erfer Bawd: Pfleger und Pfleglinge, Sittihe und B = | Körnerfreffer. Mit 4 Tafem. 39% Drudb. gr. 2er. -8. Mach. 3 The. 20 Nor. Gebunden 4 Thlr. 10 Near. = Die Chiere des Waldes. Gefchildert von Prehm und = Noßmäßler. Erfier Band: Die Wirbelthiere des Waldes. a Mit 20 Kupferftichen und 71 Holzichnitten. geh. S Thlr., gebunden 8 Th. 20 Nor. DiweiterBand: Die wirbellofen Chiere des Waldes. Mit 3 Rupferftichen und 97 Holzichnit- ten. geb. 4 Thlr. 20 Nar., geb. 5 Zhlr. 10 Nor. = Seder Band ift einzeln käuflich. . = Charakterzeichnungen der vorzäglicten deutfchen Sing- vögel. Bon Adolf und Karl Müller, ar. 8. geh. Preis W 1 The. | = Gefangenleben der beften einheimifchen Singuögel. Von = MNdolf und Karl Müller. ar. 8. geh. Preis 24 gr. Sorkliche Flora von Dentfijland und Oelterreid) oder Bi forftbotanljche umd pflanzengeographifche Befchreibung aller im Deutfchen Neih und Defterreihijchen Kaiferftant heimifchen und im Freien angebauten Holzgewähfe. Bon Dr. Morig Willkomm, Kaij. Ruf. Staatsrath x. Mit vielen Holz Fe fchnitten. Erfte und zweite Lieferung. gr, 8. Breis der = Lieferung 20 Ngr. © Der Wald. Den Steunden und Pflegern des Waldes © gefchilerıt von &, A. NRogmäßler, Bweite Auflage von M. Wiltomm,. Mit 17 Kupferftichen, 84 Holzjehnitten und ; 2 Revterfarten in Farbendrud. geh. 5 Thlr., gebunden 5 Thlr. = 20 Rar. | 2 Chemifche Briefe von Iufins von Liebig. Bierte Aufl. Fe 2 Doe. geh. 3 Thlr. 24 Nar., gebunden 4 Thlr. 10 Near. = Chemifche Driefe von Iuftus von Liebig. Wohlfeile = Ausgabe. geh. 1 Thlr. 18 Nar. © Die Bewirthfchaftung des Wallers und die Ernten darans. = 2on Dr. 9, Beta, Mit einem Vorwort von Dr. Brehm. ig it = Mit 40 Abbildungen in Holzfchnitt. gr. 8. geh. MPreis 72: Ihlr. Macrobdella ein neues Geschlecht der Hirudineen. Taf. II. von Dr. R. A. Philippi. Im Januar d. J. erhielt ich zwei Exemplare des Thieres, welches ich jetzt beschreiben werde, in Spiritus aufbewahrt, von Herrn J. Fehrenberg aus Schamil bei Valdivia, welcher “ sie beim Graben eines Mühlengerinnes gefunden hatte. Viele Jahre früher hatte Herr Landbeck in Collico in der Nähe von Valdivia auch ein solches Thier im Wasser seines Mühlenge- rinnes erhalten, doch ist dieses nicht mehr zur Hand, und Herr Karl von Moltke sagt mir, er habe ein eben solches Thier beim Baden in einem Bach des Araukanerlandes ge- sehen. Dieser Wurm besteht aus etwa 92 Ringen, und zeigt einen deutlich abgesetzten, cylindrischen vordern Theil, den man Hals nennen könnte, worauf der Körper sich ziemlich plötz- lich erweitert und beinahe viermal so breit aber nur zwei- mal so dick wird; diesen Theil könnte man als Brust unter- scheiden. Der hintere, etwa zwei Drittel der Körperlänge betragende Theil, den man als Hinterleib bezeichnen könnte, ist wenig schmäler, und hat fast parallele Ränder, die stark gesägt erscheinen, indem jeder Ring vor dem Hinterrand eine erhabene, ziemlich scharfe Querlinie zeigt; er wird allmählig etwas schmäler nach hinten, und rundet sich zuletzt ziemlich plötzlich zu, doch ist das Ende selbst beinahe abgestutzt, Der Rücken ist von der Brust an etwas dachartig convex, der Bauch dagegen flach, selbst flach rinnenförmig, und durch das Zusammenstossen von Rücken und Bauch, entsteht ein deutlicher, wenn auch auf dem Scheitel abgerundeter Winkel Zeltschr, 1. d. ges. Naturwiss, Bd, XL, 1872. 31 440 von etwa 45 Grad. — Die Färbung ist gleichmässig dieselbe an allen Körpertheilen, nämlich ein ziemlich dunkles Schwarz- grau, das etwas ins Bläuliche fällt. Die Oberfläche ist glatt, nicht körnig. Betrachten wir nun; ‚das. Thier, etwas genauer, so finden wir dass dieMundöffnüng vollkommen terminal, kreisrund, klein, ohne besondere Lippen 'und ohne Saugapparat ist; sie hat keine Zähne oder Kiefer, noch auch besondere Falten. Ebenso kann ich keine; Spur ‚von, Augen entdecken. Der Hals nimmt den neunten Theil der Körperlänge ein, und be- steht aus 14 Ringen. Hierauf folgen 18 Ringe bis zu einer Queröffnung auf der Bauchseite, die, der Analogie mit andern Egeln nach zu schliessen, wohl zum Austritt des männ- lichen ‘Gliedes bestimmt ist, die drei vorhergehenden Ringe sind in der Mitte küllgeuräiben! quergerunzelt und an ihren Rändern gekerbt. Fünf Ringe weiter nach hinten findet sich bei einem Exemplar eine kleine Querspalte, wohl die Vulva, die von einer erhabenen, schwach gebogenen Linie begränzt ist. Beim zweiten Exemplar habe ich nichts der Art bemerkt. Etwa drei Ringe weiter verengt sich der Kör- per, und seine Seiten bleiben sich nun ziemlich parallel bis zum Afterende, wie oben schon gesagt ist; der letzte Ring ragt über den Saugnapf hervor, der ganz und gar auf der Bauchseite sitzt. Einen After kann ich nicht entdecken. Was die Dimensionen anbetrifft, so soll das Thier: im ausgestreckten Zustand beinah anderthalb Fuss lang gewesen sein, in seinem gegenwärtigen Zustand misst es 6 Zoll 3 Li- nien (163 Mill.) in der Länge; der Hals ist 9 Lin. (19 Mill.) lang und in der Mitte‘3!/, Lin, oder 7 Mill. dick; die Brust ist bis zur weiblichen Oeffnung fast 14 Lin, oder 30 Mill. lang, eben so breit, und 6 Lin, oder 13 Mill. dick; der Theil über der Oeffnung für den Penis springt '% Lin. oder 1 Mill. vot. ‘Der Hinterleib ist erst 12 dann 11 Linien (26 und 24 Mill.) breit und 4%, Lin. (fast 10 Mill.) dick; der Durchmes- ser des Saugnäpfes beträgt kaum 2"/, Lin. oder 5 Mill. Von der innern Struktur kann ich nichts sagen; "ich habe sar keine Uebung in der Zergliederung dieser ‚Art Tuer weiche ihre besondere Schwierigkeiten hat, Soweit meine Kenntnisse reichen sind nur 2 Geschlechter Pr 3 ER 4 si kr 441 von Hirudineen aufgestellt, welche keine Augen haben, Tro. chetia*) oder Geobdella Blainv. und 'Blennobdella Gay (Hist. de ‘Chile Zool. vol. II. p. 49). Trochetia ist bei Lamarck hist. des an. sans vert, ed 2. V. p. 523 also chärakterisirt: Corpus oblongum , antice cylindricum, postice latum et subde- pressum; disco contractili ad extremilätein porticam. Annülus eircularis latus, subprominulus ad corporis parte tertiam an- ticam. Os bilabiatum, labio superiore majore obtuso, denti- bus seu maxillis nullis. Ocelli nulli. Anus superus prope dis- cum posticum. Von Trochetia kenne ich nur die Abbildung im Dict. des sciences nat. Zoo|. Entomoz. Ap. Hirud. t, 35 £. 6., welche ich im Umriss in Fig. A wiedergegeben habe. Von Blennobdella sagt Gay l. e. „Corpus oblongum, de- pressum, annulis distinctissimis. Maxillae minutae, Oculi nulli.““ Dies ist Alles, Im Spanischen heisst es aber noch: „mit etlichen 95 sehr deutlichen Ringen. Der Mund ist weit, der vordere Saugnapf klein, eben so wie der hintere, der viel schmäler als das Ende des Körpers ist, (der spanische Text sagt viel breiter, mas ancha, was offenbar ein Druck- fehler ist.) — Von der einzigen Art, die Bl. depressa genannt wird, heisst es: „Diese Art ist ziemlich breit im Verhältniss zu ihrer Länge und vom wenig verschmälert; alle Ringe sind deutlich zu sehen, und keiner trägt Fühlfäden, tentaculos; (wer in aller Welt erwartet denn Fühlfäden bei einer Hirun- dinee?); auf der Mittellinie des untern Theils bemerkt man eine andere erhabene Linie (wo ist denn die erste Linie?) oder eine Art Kiel, die von einem Ende des Körpers bis zum andern reicht; die Saugnäpfe sind klein; der hintere weit schmäler als der Körper und fein gefaltet. — Die einzige Art is! nur 4 bis 5 Linien lang. Bs ist klar, dass der riesige Valdivianische Egel sich von Trochetia sowohl wie von Blennobdella unterscheidet, von Blennobdella durch die starke Abschnürung des vorderen Theiles, von Trochetia durch die kreisförmige Mundöflnung die keine Lippen hat, so wie durch den Habitus. Ich glaube —— *) In Nouyeau Diet, d’hist. nat. (bei Desterville) ist der Name des Autors nicht angegeben, in dem 11 Jahr späteren Dict. des sciences nat, (bei Levrault) fehlt der Artikel ganz. 31* ‘ 442 daher die Aufstellung eines neuen Geschlechtes gerechtfertigt, dem ich den Naınen Riesenegel, Macrobdella, beilege; die Art könnte man nach der Provinz in welcher sie gefunden wor- den ist, Macrobdella valdiviana nennen. Da keine Augen vorhanden sind, so vermuthe ich, dass das Thier in der Erde lebt, und sich vielleicht, wie Trochetia, von Regenwürmern u. dgl. ernährt. Drei neue Nager aus Chile von Demselben. 1) Ctenomys maulinus Ph. Einer meiner Schüler, der Studiosus D. Toribio Medina, hat diese Art im Januar und Februar d. J. in der hohen Cordillere der Prov. Maule gefunden und zwar in der Nähe des Sees laguna de Maule, aus welchem der bei Talca vorbeifliessende und bei Consti- tucion mündende Fluss gleichen Namens entspringt. Hier macht dieser Nager wie die von mir in der Wüste Atacama beobachteten Arten zahllose Löcher in den Boden, so dass derselbe oft wie ein grosses Sieb aussieht, Ich vermuthe, dass die Löcher, welche ich in der Nähe der Bäder von Chillan gefunden habe, von demselben Thier herrühren. Die allgemeine Färbung des Pelzes erscheint, in einiger Entfernung gesehen, einfarbig hellbraun, in der Nähe betrach- tet ist der Pelz oben falb mit dunkel aschgrauen Wellenlinien, in dem zwar die meisten Borstenhaare dunkelgrau mit hell- gelber Spitze sind, dazwischen aber auch ganz schwarze Bor- stenhaare vorkommen. Diese. schwarzen Haare fehlen auf der Unterseite des Körpers, die daher einfach gelblich er- scheint. Dasselbe gilt von den Beinen. Das Borstenhaar ist auffallend lang und weich, und misst auf dem Rücken 6—7 Linien oder 13—15 Mill. Das Wollhaar ist einfarbig grau. Die Haare, welche die Zehen bekleiden, sind rein weiss. — Der Schwanz ist oben mäusegrau unten weiss, und werden die weissen Haare in der Mittellinie gegen die Schwanzspitze hin bedeutend länger, stehen auch mehr ab als am Grunde, allein die ganze Behaarung ist doch schwächer 443 als bei den andern Arten unserer Sammlung. — Die Schnurr- borsten sind sehr zahlreich; die vorderen, zahlreicheren sind weiss, die hinteren schwarz; die längsten messen 20 Linien oder 43 Mill. — Die Krallen sind grau mit weisslicher Spitze; an den Hinterfüssen messen sie 2% Linien, beinahe 6 Mill, und die weissen, steifen, kammartigen Borsten, welche dem Genus den Namen gegeben, sind fast so lang wie die Krallen. An den Vorderfüssen ist der längste Nagel 4 Linien, fast 9 Mill. lang, und die weissen Haare, welche auf demselben lie- gen, halb so lang und ziemlich fein; diese Krallen sind schmal, am Grunde des Rückens mit einer Grube versehn, sonst auf dem Rücken gerundet. — Die Schueidezähne sind reichlich eine Linie, über 2 Mill, breit, und von gelber, ziemlich heller Farbe. Ich gebe nun die Dimensionen des ausgestopiten Exem- plars, und zugleich zur Vergleichung die von Ctenomys ma- gellanicus nach Waterhouse | Ct. maulinus. "Ct. magellanicus, Länge von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzwurzel 7 Zoll 4 Lin. 8 Zoll 0 Lin. „ des Schwanzes 2 8 2 6 ‚ der Vorderfüsse mit Ein- schluss der Krallen a“ 11!/, A 10%, ‚„ der längsten Kralle der- selben Y 4 a 2%, „ der Hinterfüsse mit Ein- schluss der Krallen 1 4 1 34, Ich muss übrigens bemeiken, dass. nach Herrn Medina bedeutend grössere Exemplare vorkommen. Bei der ersten oberflächlichen Vergleichung glaubte ich in dieser Art den Ctenomys magellanicus Waterhouse (Ro- dents p. 283) zu erkenuen, welcher ziemlich dieselbe Grösse hat. Allein dieser ist gerade durch die Kürze seiner Krallen ausgezeichnet: „the nails of the toes are shorter than usual in the genus“, so dass die längste Kralle nur 22/, Li- nien misst, während sie bei unserer Art volle 4 Linien lang ist. Ebenso sind bei Ct. maulinus Schwanz und Vorderfüsse im Verhältniss länger. Auch der Schädel zeigt einige Ver- schiedenheit. Er misst | aaa Länge bei Ct. maulinus 45 Mill, bei.Ct. magellanius ebenf. 45 Mill, Breite in der Gegend, des | Jochbogens 26 Mill, bei Ct,magellanicus ebenf.25 Mill. 5... des. Unterkie- fers BYE an + 29,» „ des Stirnbeins zwischen den vereinigten Schläfengruben und. Augen- höhlen 10!/,,, an der schwächsten Stelle 9 „, Bei unserer Art verschmälert sich die Stirn plötzlich zwischen den Schläfengruben, worauf ihre Ränder vollkommen parallel verlaufen, während bei Gt. magellanieus nach der Fig. von Waterhouse tab. 8 f. 5 der Schädel sich zwischen den Schläfengruben allmählig nach vorn verschmälert. Die Kaufläche der Backenzähne ist bei, Ct. magellanicus - (S. Tab, 8,1. 5...) bedeutend schmäler als bei unserer Art. Die angegebenen Verschiedenheiten erscheinen mir zu bedeutend, als dass man beide Nager für ein und dieselbe Art erklären könnte, Aber auch die andern Arten von Cte- nomys erweisen sich bei sorgfältiger Vergleichung. als Ver- schieden. Ct. brasiliensis hat zwar ziemlich dieselbe Länge, s—) "Zoll, da Ja — nach Medina — unsere Art auch grösser vorkommt, als das beschriebene Exemplar, aber diese Art soll einen ziemlich kurzen Pelz haben. — Ct. ; boliviensis ist bedeutend länger, 12 Zoll; lang, soll‘ ebenfalls ziemlich kurzes Haar. haben und; von lebhaft rothbrauner Farbe sein. — Ct. leucodon, 8-- 84, Zoll, lang, unterscheidet, sich auf, den ersten Blick durch die. weissen Schneidezähne. — Ct. fulvus mihi ist 8'/, Zoll lang, rothgelb gefärbt, und hat breite, oben flache, selbst ausgehöhlte Krallen an den Vorderpfoten, auch weit breitere Schneidezähne, .da diese 13), Linien ‚in der Breite messen. — Gt. atacamensis mihi ist nur 5 Zoll 7 Li- nien, lang, oben rothgelb und hat einen weit längeren Schwanz — ‚Ct, mendocinus mihi hat. doppelt so grobe, lebhaft, glän- zende Haare, einen weit stärker behaarten Schwanz, weisse Krallen, die keine Grube am Grunde haben und länger sind, auch fällt die Färbung des Pelzes mehr ins Röthliche.: Die A vH Be 445 Diagnose würde demnach also lauten können: - Ctenomys maulinus Ph. supra pallide fuscus, subtus flavescens, vellere molli longoque;, cauda modice pilosa, supra einerea, subtus alba; unguibus griseis apice albis, pedum an- ticorum sat longis, dorso basi foveolatis deinde rotundatis; dentibus incisivis pallide luteis, modice angustis. 2) Oxymycterus niger Ph., supra niger, subtus; ob- secure griseus; pedibus cinereis; cauda circiter tertiam cor- poris partem aequante, supra nigra, subtus grisea, valde pilosa. _ Den 7, August erhielt das Museum von Herrn D, Carlos Renjifo ein Exemplar, welches bei Peine in hiesiger Provinz den Klauen eines Raubvogels entrissen war, Die Oberseite ist einförmig schwarz, etwas ins Schiefer- graue spielend, indem die 52,, Linien oder 12 Mill. langen Borstenhaare kohlschwarz und das wenig kürzere Flaumhaar grau mit weisslichen Spitzen ist; die Unterseite ist heller, indem die Borstenhaare meist weiss sind, und geht die dunkle Färbung der Oberseite allmählig in die hellere des Bauches über. Die Oberseite der Füsse ist hellgrau, etwas ins Bräun- liche ziehend, und mit kurzen anliegenden Härchen bekleidet. Die Schnurrborsten sind: grossentheils schwarz, Was die Di- mensionen betrifft, so beträgt: Länge von der Schnauzenspitze ‘bis zum Anfang des Schwanzes’ "4 Zoll 10 Linien oder 126 Mill. „... des Schwanzes 1 10 si 912819, » .. von der. Schnauzen- | | spitze bis zum Auge ,, Ts an 60, „» . von .der Schnauzen- spitze bis zum Ohr 1 3 „o 324,15; „des Ohres beinah- PR 5 FE 111.09 „des Vorderfusses ein- Ä schliesslich der Krallen ,, 1 5 1517, » . des Hinterfusses mit den Krallen 1 s; PAR 1] POP „. des Daumens 7 44, r > u der Krallen der Vorder- füsse as 3!lg „ 1.19 „der Krallen der Hinter- füsse u. 212 0 446 Vergleichen wir nun diesen Oxymyeterus mit den be-- schriebenen Arten so finden wir, dass O. megalonyx (Hespe- romys megal. Waterhouse Proceed. 1844 p. 154) nur 4 Zoll 4 Lin, Engl. Maass lang, oben graubraun, cinerascenti-fuscus, ist, ein weisses Kinn und einen bräunlichen Flecken auf der Brust hat, (on the chest there is a brownish mark) endlich, dass die Haare of the ordinary fur mit blassbraunem Ringe ver- sehn sind. O0. scalops Gervais (Gay I. p. 108) stimmt in der Grösse mit unserer Art überein, denn er ist 5 Zoll lang, sein Schwanz ist aber verhältnissmässig etwas länger, 2 volle Zoll, und der Pelz ist oben zimmtbraun, einnanomeo -fuscus. Beide Arten besitzen wir noch nicht. O. valdivianus Ph, ist kleiner, nur 4 Zoll lang, der Schwanz 18 Linien; das Fell ist schwarzbraun, das Kinn weiss wie bei OÖ. megalonyx. 3) Mus brevicaudatus Ph. supra obscure fuscus, fulvo suffusus; pedibus albidis, mente labiisque albidis, auri- bus medio cribus; cauda pilosa, supra nigra subtus alba, brevi, dimidium corpus haud aequante, velleri molli longoque. Scheint bei Puerto Montt, auf meinem Gut, und andern Orten: in der Provinz Valdivia nicht selten zu sein. Der Pelz ist auf der Oberseite dunkel graubraun mit hellem Anflug, indem die;bis 6 Linien (13 Mill.) langen Borstenhaare meist in den ersten zwei Dritteln ihrer Länge schiefergrau und im letzten Drittel gelblich sind; andere Borstenhaare sind bis zur Spitze ganz schwarz. Das Wollhaar ist 'schwarzgrau. Die Oberlippe bis zur schwärzlichen Nasenspitze und das Kinn sind rein weiss; ebenso die Unterseite des stark behaarten Schwanzes, während die Oberseite und Spitze desselben schwärzlich sind. Kehle, Brust und Bauch sind hellgrau. Die Haare der Füsse sind gelblich weiss, die Nägel rein weiss. Die oberen Nagezähne sind gelb, die unteren rein weiss. Von den Schuurrborsten sind einige’weiss, andere schwarz. Die Ohren sind von mässiger Grösse und mit kurzen Haaren be- setzt, die am Grunde ‚schwarz und in der obern Hälfte gelb sind. Der Pelz ist sehr weich, und auch die 'Borstenhaare sehr zart. re PR 447 Dimensionen: Länge des Körpers von der Schnauzenspitze bis zur Schwanz- wurzel 4 Zoll 5 Linien oder 115 Mill. „. des Schwanzes 1 11% STAR „» der Ohren er 5 Me Eis ‚ der Vorderfüsse ein- schliesslich der Krallen ‚, 5° Is BL... „» der Hinterfüsse ein- schliesslich der Krallen ‚, 10?/, N Von allen chilenischen Arten steht Mus brachyotis Waterh. unserer Art am nächsten, hat aber einen längeren Schwanz; derselbe misst nämlich 2. Zoll 8 Linien bei einer Körperlänge von 4 Zoll 9 Linien, ist also bedeutend länger als der halbe Körper. Der neue Kalisalzfund bei Stassfurt, Bergrath Carl Bischof. Durch die Mitte des grossen, zwischen dem Harze, Wohls- dorf, Magdeburg u. s. w. in einer Zechsteinmulde eingebette- ten Steinsalzlagers zieht sich bekanntlich, etwa in der Rich- tung von Bernburg, östlich von Stassfurt vorüber, nach Braun- schweig zu, eine Erhebungslinie, an deren südwestlichem Abhange sich die fiskalischen Schächte Preussens und Anhalts befinden, und wir dürfen von dem Gesichtspunkte ausgehen, dass ein austrocknender See, gleichviel ob derselbe noch längere Zeit Zuflüsse von der Nordsee hatte oder nicht, zu- erst die schwerer löslichen Salze, das Steinsalz u. s. w. ab- lagerte, während die wesentlich geringere Menge Kali- und Magnesiasalze zuletzt noch in einer kleineren Mulde in der Mutterlauge vorhanden war und, wenn solche vor Fluthen geschützt blieb, sich oben, etwa in der Mitte der grossen Mulde, ebenfalls absetzen konnte. Die Erfahrung scheint diese Ansicht zu bestätigen, denn im ungefähren Mittel der mehrgenannten Mulde fanden sich 148 - die kalihaltigen Abraumsalze in Stassfurt 158 Fuss, nach Bernburg zu, in Leopoldshall, etwa 140 Fuss, in der entge- gengesetzten Richtung nach Egeln zu, resp. 100 und 80 Fuss mächtig, während sich an dem Rande der Mulde bis Schönin- sen und Schönebeck kaum Spuren davon zeigten. Schon aus dieser Betrachtung geht hervor, dass die am südwestlichen Abhange auf dem Steinsälze lagernden Kali- salze unmöglich nur in einer ziemlich geraden Streichungs- linie, von Leopoldshall über Stassfurt nach Westeregeln zu, vorhanden sein konnten, dass die Ablagerung derselben viel- mehr ebenfalls eine muldenförmige gewesen sei, so, dass eine wenn auch nur kurze, Erstreckung nach Schönbeck zu wahr- scheinlich war, obschon die Erhebung direct und durch die zutretenden Wasser indirect eine Unterbrechung dieses Lagers bewirkt haben musste. | | Zudem erschien es mir sehr bemerkenswerth, dass so- wohl in Stassfurt, als auch in Leopoldshall die hangenden und liegenden Begrenzungsflächen der resp. 35 bis 440 nach Südwesten einfallenden Abraumsalze sehr parallel sind. Hätten wir es hier mit einem; Muldenrand zu. thun, so würden die Salze nach diesem Rande zu schwächer auslaufen; bei dem - Parallelismus derselben war aber ein Fortsetzen nach Nord- osten sehr sicher zu erwarten. Dem ohnerachtet konnte man sich bei Ermittelung eines Punktes zur Aufsuchung dieser Salze am nordöstlichen Abhange sehr leicht irren, es musste zunächst die Mittellinie der Er- hebung so genau als möglich festgestellt werden. Hier be- findet sich unter allen Umständen eine, durch die Erhebung hervorgerufene Kluft, welche jetzt mit Soole und jüngeren Gebirgsmassen erfüllt ist. Kommt man dieser Kluft zu nahe, (die neueren fiskalischen Schächte und das erste Bohrloch der Berliner Gewerkschaft liefern Beispiele), so läuft jeder bergmännische Bau Gefahr zu ersaufen, Entfernt man sich indessen zu weit von der Erhebungs- mittellinie, so erreicht man die Salze, bei dem bedeutenden Einfallen derselben, erst in zu beträchtlicher Tiefe. Vier, ziemlich steil einfallende Roggensteinbänke, zwei am südwestlichen, zwei am nordwestlichen Abhange, welche 149 beide neben einander sehr parallel streichen, [eiteian: auf den richtigen Punkt; diese Roggensteinschichten anachten ziemlich in der Mitte des hiesigen bunten Sandsteines zu liegen und den jüngeren bunten Sandstein von dem älteren zu trennen, in welch’ letzterem man am liebsten zu bohren beginnt, In der That ergab später ein kleiner Schurf ein Einfallen der rothen Sandsteinletten von 440 nach Nordosten. Wenn nun auch noch mehrere geologische Gründe für das Gelingen des Unternehmens vorhanden waren, ich nenne hier nur noch die grosse Unwahrscheinlichkeit, a8 ein min- destens 1000 Fuss tiefer Mutterlaugensee nicht hätte sollen bis zu dem auserkorenen, nahen Bohrpunkte reichen, da doch dazwischen keine sichtbare Gebirgs - resp. Felsenwand vor- handen ‚war, So vertraut doch nicht gern ein Jeder der Wis- senschaft, wenn es sich darum handelt, ein sehr bedeutendes Capital auf Versuche zu verwenden. Ich fand indessen diese Männer in den Herren Riebeck und Lehm ann in Halle. Seit etwa Jahresfrist durehschurften wir am Stassfurt- Löbnitzer Feldwege, 4900 Fuss nordöstlich von den Stassfurter Schächten entfernt, folgende Schichten: 10 Fuss Dammerde und Lehm, P3 R groben Sand, 03..5; rothe, glimmerhaltige Thonletten zu grauen Kalktheilen, 11 ,, grauen festen Hornkalk mit Roggenstein. (Diese Schicht fand sich im Stassfurter Bohrloche in 169%, Fuss Tiefe. 214 ,„ rothe glimmerige Letten, Sandstein, Kalkmergel und blaue Thonmergel. 28 ,„ grauen Mergelthon. 125 ,, rothe Sandsteinletten mit grauem Hornmergel, rothen, festen Thon mit Glimmer, blaue Let- ten und rothe, feste Sandsteinschichten. | Bun, blaugrauen Thonmergel. 7 „blauen Mergel, Hornkalk und rothen- Sandstein. 13 ,, blaugrauen Thonmergel. | 46 „ rothen Sandstein, mit rothem glimmerreichen Thon. BUN .,, blaue Thonmergel. 450 83 Fuss röthlichen Sandstein mit etwas Kalk. (Diese Schicht war im fiskalischen Bohrloche I Fuss stark, 33 ,„ rothen Thon mit Glimmer und Gypsspuren. 2 ,„ rothen Thon mit röthlichweissem Gypse. 38% ,, dunkelrothen Sandstein mit Gypsspuren, zuletzt mit kleinen Bergkrystallen. „ weissen mürben Gyps. rothen Thon im Wechsel mit weissem, dann röthlichem Gypse, zuletzt mit Anhydritspuren und blaugrauem MNergel. Im 750. Fusse fand sich die erste Spur Steinsalz darin. Merkwürdig bleibt das Fehlen der grösseren Anhydritschicht, was man schon daraus ver- muthete, dass der uns nähere v. d. Heydt- Schacht etwa 30 Fuss weniger Anhydrit, als der Manteuffel-Schacht zeigt. ‚„ oder seit 768. Fusse ein Wechsel von Salz- mergel mit Stein- und Kalisalzschichten. Der Löffel brachte mit der dünnen Schlämme Stein- salz- und wenige Mergelstückchen zu Tage. 54 „ Kalisalze, zumeist schwefelsaures Kali (Kainit) und wenig Magnesiasalze, 110 ,„ Kalisalze, zumeist Chlorkalium (Sylvin) und eben- falls nur wenig Magnesiasalze, wie dies die Fabriken gern sehen werden. Das Bohrloch ward am 22. December in 1000 Fuss Tiefe beendet, nachdem das Steinsalzlager erbohrt war. Im 220. Fusse zeigte sich das Bohrlochwasser salzig, der Salzgehalt war 1"; Grad Beaumee, Im 493. Fusse hatte die Soole 40 und etwas bitteren Geschmack, In der 9Y,-grädigen Soole aus 660 Fuss Tiefe liessen sich die ersten Spuren Kali- und Magnesiasalze ‘nachweisen. Bei 748 Fuss war die Soole 12° und am 11. November d. J. im 768. Fusse plötzlich 27 °/, gehaltig oder von 1,205 specifischem Gewichte, ohne dass zunächst Kali darin nachge- wiesen werden konnte, wie überhaupt die hiesigen Salzıner- gel zumeist nur reines Steinsalz enthalten und nach Absatz. 68 EEE PERF? = 451 der älteren Mutterlaugensalze einer neueren Fluth ihren Ur- sprung zu verdanken haben werden. Bei der amtlichen Fundesfeststellung entnahm der König- liche Bergrath Herr Birnbaum von Magdeburg aus 7184 Fuss Tiefe Bohrschlämme zur chemischen Analyse und nach dessen offieieller Mittheilung hat dieselbe in dem Laboratorium des Herrn Dr. Hugo Schulz 5,10 Chlornatrium 1,68 Chlorkalium = 16,8 %, der eigentlichen Salzmasse 0,43 Chlormagnesium 2,79 schwefelsauren Kalk 11,80 Sand, Thon, Gyps 721,80 Sa. ergeben, Man kann also annehmen, dass die Kalisalze mindestens mit 784° Tiefe beginnen und die Salz- mergelschicht nur 16‘ stark war. Zu bemerken ist hier, dass die Verrohrung des Bohr- loches nur bis zum 735. Fuss in den weissen Gyps reicht, die 32/, Fuss mächtige rothe Thon- und Gypsschicht also . frei steht und fortwährend rothe Thonschlämme in die Tiefe liefert. Ferner ist zu bemerken, dass sich das Bohrlochwasser in der Salzmergelschicht mit Chlornatrium sättigt und in der Tiefe nur im Stande ist, unter Ausscheidung von Steinsalz- mehl, etwa 7 °/, Kalisalze aufzunehmen. Der Löffel bringt hauptsächlich rothe Schlämme mit unendlich vielen, kleinen Steinsalzkrystallen zu Tage und die abfiltrirte, klare Soole enthält die Kalisalze. Die abfiltrirte Soole aus 836 Fuss Tiefe er- gab eine reichliche Menge schwefelsauren Kalis und nur wenig Magnesiasalz. DieAnalyse des Herrn Chemiker Schad in Hecklingen ergab aus der festen Masse der Soolschlämme von 847 Fuss Tiefe: 6,43 Eisenoxyd, Thonerde, Kalk, Sand. 88,16 Chlornatrium, 2,49 Chlormagnesium. 3,29 schwefelsaures Kali, 100,37. Die Sool-Analyse desselben aus 886 Fuss Tiefe: 88,56 Chlornatrium. 6,22 schwefelsaures Kali 3,85 Chlormagnesium, 1,75 schwefelsauren Kalk. 100,38. 452 Auch der ‚Bergfactor Herr Daude fand das schwefelsaure Kali, den Kainit. j ke Seit etwa 890, Fusse ist das Kalisalz in Chlorkalium übergegangen. Herr Schade fand in der Soole aus 890 Fuss: 5,99 Chlörkalium. 85,83 Chlornatrium. 6,29 schwefelsaure Magnesia. 2,12 schwefelsauren Kalk. 100,23. hin Der Chemiker Herr Schäfer in Halle fand in der Sool- probe aus 893 Fuss Tiefe: 5,20 Chlorkalium — 14 °/, der festen Masse. 28,16 Chlornatrium. 3,58 schwefelsaure Magnesia. 36,94, aus 896 bis 900 Fuss Tiefe: 8,42 Chlorkalium. 25,64 Chlornatrium. 4,63 schwefelsaure Magnesia. 3869. Der Magnesiasalzgehalt ist übereinstimmend ein sehr ge- ringer, und da auch das- specifische Gewicht aller dieser Soolen 1,225 bis 1,23 beträgt, so haben wir es anfänglich in den Salzmergeln mit Sylvin, vom 836. bis 890. Fusse haupt- sächlich mit Kainit, seitdem wieder mit Sylvin zu thun. Bei einem wesentlich beträchtlichen Ueberschuss von Magnesiasalzen hat das specifische Gewicht der gesättigten Soole in Stassfurt bis 1,30 betragen. Die Soole ward mit dem Löffel zu Tage gefördert und konnte wohl oft Gehaltsdifferenzen erleiden, wenn das Ventil nicht völlig dicht schloss. Schliesslich noch die Bemerkung, dass man das Bohrloch mit 15 Zoll Durchmesser begann und dass solches jetzt in den Salzen noch 9 Zoll Weite hat. Quellen scheinen nie dazu getreten zu sein, denn der obere Wasserstand blieb. stets derselbe (etwa 12 Fuss ‚unter Tage), ja das Gebirge war so trocken, dass der Thon nach 453 dem Zutritte des Bohrlochwassers sehr anquoll und öfters zu Klemmungen des Bohrgezähes Veranlassung gab. Bis zum 222. Fusse ward eine 133%/, Zoll: weite Röhrentour, bis. zum 458. Fusse eine 112/, zöllige und bis zum 734. Fuss eine 9%/, Zoll weite Tour eingebracht. Des Territorium liegt etwa 11 Fss, unter der Hängebank des Stassfurter fiskalischen Bohrloches, alse etwa 210 Fss. über dem Spiegel der Ostsee. Literatur. Allgemeines. E. Du Bois-Reymond, über die Grenzen des Naturerkennens. Ein Vortrag in der 2. öffentl. Sitzung der 45. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Leipzig. Leipzig 1872. 8°. — In der eifrigen und stürmenden Thätigkeit der Detailfor- schungen der letzten Jahrzehnte hat die Versammlung der deutschen Na- turforscher und Aerzte den schönen Brauch aufrecht erhalten in ihren allgemeinen Sitzungen nur Themata von allgemeinem Interesse, von allge- meiner Bedeutung zu behandeln. Wenn solche aber strengere Anforde- rungen an das Nachdenken stellen: so gehen sie an der Mehrzahl der Zuhörer erfolglos vorüber und diesen Verlust ersetzt die vollständige Ver- öffentliehung solcher Vorträge. Du Bois’s Vortrag regt sehr wichtige Betrachtungen an, wie aus unserem Referat über denselben Seite 144 zur Genüge hervorgeht, und empfehlen wir dessen ernste Lectüre jeden Fach- genossen und denkenden Freund der Naturwissenschaft. 0. W. Thome, Lehrbuch der Zoologie. Für Gymnasien, Realschulen, forst- und landwirthschaftliche Lehranstalten, pharmaceu- tische Institute etc. sowie zum Selbstunterricht. Mit 549 Holzstichen. Braunschweig 1872. 80°. — Die günstige Aufnahme, welche des Verfs, Lehrbuch der Botanik gefunden, veranlasste denselben, ein solches für Zoologie folgen zu lassen. In erster Linie die Bedürfnisse der Gymnasien und Realschulen berücksichtigend, widmet das Buch der Naturgeschichte des Menschen eine grössere Aufmerksamkeit als sonst die zoologischen Schulbücher und wird solchen Schulen, welche diesen Theil in Prima als Unterrichtsgegenstand aufgenommen haben, willkommen sein. Im zoolo- gischen Theil werden die Klassen im Allgemeinen, kürzer die Ordnungen und Familien und ganz kurz, oft ungenügend, die Gattungen und Arten charakterisirt und können wir trotz der vielen Abbildungen diese nur zu dürftige Behandlung der Arten für den Schulunterricht nicht gutheissen, da derselbe von der Anschauung, der Beobachtung ausgehen und, stets ganz auf diese sich stützen muss, ohne Kenntniss der Gestalten bleibt das Allgemeine unverständlich, Bei dieser Unzulänglichkeit der Behandlung der Arten erscheint denn auch die Empfehlung des Buches an forst- und 454 landwirthschaftliche Anstalten ete. ohne allen Halt, denn das Buch bietet in der That nicht mehr und selbst weniger als jedes andere gute Lehrbuch für Realschulen, also z. B, vom Moschusthier wird nur mitgetheilt, dass es Moschus liefert, vom Kukuk nur, dass er Raupen frisst, vom Igel wird nichts erwähnt. Im einzelnen hätten wir manche Ungenauigkeit und selbst Fehler zu tadeln. So stehen die Mallophagen mit ganz deutlichen beis- senden Mundtheilen untur den saugenden Läusen. Das Geruchsorgan soll bei den Vögeln kaum entwickelt sein und doch ist es vortrefflich ausge- bildet, des sehr wichtigen Vormagens bei den Vögeln wird mit keinem Worte gedacht, die Abbildung der Federfluren Fig. 151 ist ganz natur- widrig entstellt. Für eine etwaige zweite Auflage empfehlen wir strengste Revision in allen Abtheilungen. C. G. Giebel, Lehrbuch der Zoolo gie zum Gebrauche an Schu- len und höhern Lehranstalten. 5. Aufl. Mit 213 Abbildungen. Darmstadt 1872. 80%. — Mit der nothwendig gewordenen fünften Auflage ist die bei- fällige Aufnahme dieses Lehrbuches seitens der Lehrer und Lernenden in der erfreulichsten Weise begründet und war dieselbe Veranlassung diese neue Auflage abermals durch neue Abbildungen besonders wichtiger ein- heimischer Thiere oder deren Körpertheile und durch schärfere Characte- ristik einzelner Gattungen mit mehren Arten zu verbessern. Mit Hilfe dieser Diagnosen wird es dem Schüler leicht werden, sich selbst analyti- sche Uebersichten zu entwerfen. Für jede Klasse ist neu eingeführt die Uebersicht der Ordnungen. So erscheint auch diese neue Auflage wieder als eine wirklich verbesserte und empfiehlt sich den Lehranstalten, welche dieselbe noch nicht beachteten, zur Benutzung. Bernard Altum, Dr. Prof, Forstzoologie. I. Säugethiere. Mit 63 Holzschnitten. — Die fachwissenschaftliche Bildung unserer Forst- wirthe, Landwirthe, Pharmaceuten, Medieiner u. s. w, darf sich längst nicht mehr mit der allgemeinen zoologischen Bildung und wenn dieselbe gründlicher ist, als sie auf den besten Schulen gewährt wird begnügen sie muss den bezüglichen Thieren ein eingehenderes Studium widmen. Zu einem solchen nun bietet der Verf. in vorliegendem Buche den KForst- männern das Material in bequemster Fassung. Da Verf. sich seit einer langen Reihe von Jahren ganz besonders mit der Beobachtung der einhei- mischen Säugethiere und Vögel beschäfftigt hat, so ist seine Darstellung eine gründliche nnd zuverlässige und es genügt hier auf das Erscheinen des Buches aufmerksam gemacht zu haben mit der Empfehlung, dass dasselbe allen gerechten Anforderungen vollkommen genügt. Physik. J. Frick, die physikalische Technik oder An-. leitung zur Anstellung von physik. Versuchen und zur Herstellung von physik. Apparaten mit möglichst einfachen Mit- teln. Mit 986 in den Text gedruckteu Holzschnitten. 4. vermehrte und verbesserte Auflage. Braunschweig 1872. Friedrich Vieweg u. Sohn. — Etwas wesentlich neues über die Bedeütung dieses weitverbreiteten Werkes sagen zu wollen, ist unnöthig: die Zahl der Auflagen spricht am besten für den Werth des Buches, und sagt zugleich dem Verfasser, dass er den richtigen Weg eingeschlagen, um sein Werk möglichst Nutzenbringend, 455 dem Lehrenden und dem Lernenden als Rathgeber bei Anstellung physi- kalischer Experimente und Herstellung physikalischer Apparate zu gestal- ten. Dass der Verfasser keine Mühe gescheut hat, sein Buch, den For- schungen der letzten Jahre entsprechend, immer mehr und mehr zu ver- vollständigen, zeigt sich überall; einige Capitel sind mit einer Ausführ- lichkeit, behandelt, die manchmal, wie z. B. bei den elektrischen Rota- tionsmaschinen, fast über die Grenzen des Buches hinausgehen möchte. Die Deutlichkeit der Holzschnitte (worunter sich viele Detailzeichnungen der zu beschreibenden Apparate befinden), wie der zugehörigen Erläute- rungen werden das Buch selbstverständlich auch zu einem willkommenen Rathgeber für den Mechaniker machen, da viele hierhergehörige. Apparate von der Hand eines Dilettanten schwerlich ausgeführt werden dürften. Die Ausstattung ist, wie immer, eine des rühmlichst bekannten Verlegers würdige. ! J—i. | G. Rose, Verhalten:des Diamants und Graphits bei Er- hitzung, — Bekanntlich besteht der härteste und glänzendste aller Kör- per, der durehsichtig und ein Isolator ist, aus demselben Stoffe wie der schwarze weiche amorphe Graphit und ‘die gewöhnliche Kohle, die beide gute elektrische Leiter sind. Das sind die äussersten physikalischen Ex- treme chemisch gleicher Körper. Sie verbrennen vollständig, der Graphit schwerer als der Diamant. . Verfasser stellte damit Versuche an. — 1. Erhitzung des Diamants bei Abschluss der Luft. Der Versuch wurde mit Siemens’ ‘grossem dynamoelektrischen Apparat ange- gestellt. Der gläserne Cylinder war 6° lang, an beiden Enden mit Me- talldreher Iuftdicht verschliessbar, in die Deckel luftdicht eingebracht die als elektrische Pole dienenden Kohlenspitzen und der Cylinder geeignet zum Luftleermachen, In eine der Kohlenspitzen wurde der Diamant ein- gebracht, dann der Apparat in Thätigkeit gesetzt. Bald wurden die Koh- lenspitzen rothglühend, dann zersprang der Diamant mit heftiger Detona- tion in geschwärzte Stücke. Die Schwärzung bildete nur eine haardünne Oberfläche und färbte ab, sie bestand aus Graphit. Das Zerspringen war Folge ‘plötzlicher 'zu ‘starker Erhitzung. ' Es’ wurde nun aus sehr fester Kohle ein Würfel geschnitten und in diesem der Diamant fest und luft- dieht eingeschlossen , der Würfel in die Mitte eines mit Holzkohlenpulver gefüllten Graphittiegels gestellt und das Ganze in einem Ofen der Hitze des schmelzenden Roheisens ausgesetzt. Der Diamant war nach stunden- langer Erhitzung vollig unverändert, Ein als Rosette geschliffener Dia- mant wurde. in gleicher Weise der Hitze des Stabeisens ausgesetzt, hatte dann zwar Form und Glätte behalten, war aber vollkommen schwarz und undurchsichtig und hatte starken Metallglanz. Die Schwärzung lag wieder nur an der Oberfläche. Dieselben Resultate hatte Schrötter bei ähnlichen Versuchen erhalten. Ein in Platin eingewickelter Diamant derselben Hitze ausgesetzt blieb unverändert, während das Platin geschmolzen wurde, doch erschien der leicht geschwärzte Diamant auch im Innern von schwarzen Streifen durchzogen und hatte 2 Milligramm an Gewicht verloren, Es ' resultirt, dass der Diamant bei mangelndem Luftzutritt die höchste künst- liche Hitze aushält „ nur anfangs auf seiner Oberfläche in Graphit sich zu Zeitschr f,d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872. 32 6 456 verwandeln. — 2, Eftrhitzung des Diamanten bei Zutritt der Luft. Dies geschah in der Muffel eines Probirofens ' durch 6 Brenner mit Bunsenschen Flammen. Diamant und Graphit auf einen Thonscher- ben hineingeschoben decrepitirten in der grössten Hitze nicht. Heraus- genommen hört der Diamant bald auf zu glühen und brennt nicht fort, wird in der Muffel zuerst rothglühend, nimmt dann die Farbe der Thon- scherben an, und wird im stärksten Lichte weissglübend, behält Farbe und Glanz, bis er immer kleiner werdend endlich verschwindet mit einem letzten starken Aufglühen. Bei der Verbrennung erhalten die Oktaeder und Spaliflächen sogleich regelmässig dreieckige Eindrücke, ähnlich wie mit Säuren behandelte Krystalle. Bei langer Einwirkung der Hitze verei- nigen sich die Eindrücke, es entstehen auf den Flächen ganze Gebirgszüge mit scharfen Kämmen, Kämme und Thäler durchschneiden sich, es entt steht eine rauhe Fläche mit spitzen Ecken, bis der Krystall verschwinde. Nichts von Abrundung der Kanten und Eeken, von beginnender Schmel- zung, von Brennen mit Flammen, vielmehr geht jedes Atom aus dem festen Zustande unmittelbar in den gasförmigen über. Keine stellenweise Schwärzung und Umänderung in Graphit. So oft auch der Diamant aus der Weissglühhitze herausgenommen wurde, war er stets weiss. Auch vor dem Löthrohre schwärzt der Diamant sich nicht, verschwindet auch hier mit einem letzten hellen Aufblitzen. Gegen diese Beobachtungen sprechen die von Foucroy im J. 1782, der kleine Diamanten beim Ver- brennen in. der Muffel wie mit Russ überzogen fand, wahrscheinlich aber infolge des Holz- und Steinkohlenfeuers. Dafür sprechen auch Morrens Versuche, dessen ‚geschwärzte Diamanten nach der Reinigung nichts an Gewicht verloren hatten. Dagegen erhält man bei Verbrennug im Brenn- punkt eines Brennspiegels theils in freier Luft theils in Sauerstoff und vor dem Knallgasgebläse fast stets Schwärzung' auf der Oberfläche und im Innern, also Umwandlung in Graphit, so nach Schrötters und Morren’s Versuchen. Die Ursachen dieser Umwandlung sind noch nicht ermittelt. — 3. Diebei der Verbrennung der Diamanten entstehenden Eindrücke sind zuerst von Morren beobachtet. Es sind regelmässig dreieckige Vertiefungen so. auf den Oktaederflächen gelegen, dass ihre Seiten den Kanten entsprechen, Sie spitzen sich in der Tiefe zu oder haben 'einen ebenen Boden. Sie werden von den Flächen des Würfels oder Ikositetraeders hervorgebracht. Da aber letzte beim Diamant gar nicht vorkommen, so vermuthete R, die Entstehung durch Würfelflächen. "Die Messung aber bestättigte das nicht, und theilt Verf. die bezüglichen Zah- len mit, welche die Würfelflächen ausschliessen und den Flächen eines niedrigen Ikositetraeder entsprechen. Auf einen Hexakisoktaeder entstan- den in der Muffel sogleich zahlreiche Dreiecke auf allen Flächen, ausser- dem viele kcumme Furchen auf der Mitte der Oktaederflächen. Die Fur- chen entstehen durch eine Aneinanderreihung der Krystalle. Sehr gut sind übrigens die Eindrücke zu studiren an Splittern, die beim Spalten der Diamanten abfallen. Darunter sind häufig dünne Platten, deren Haupt- flächen Spaltungsflächen sind und die auch noch andere Spaltungsflächen in den Rändern zeigen. Bei diesen Splittern erhält man die dreieckigen KR 457 Eindrücke vor dem Löthrohre sehr gut und kann dieselben unter dem Mikroskop beobachten. An einem Splitter fand sie R. an den Seiten der Öktaederflächen 'gereiht, bei durchgehendem Lichte dunkel erscheinend, die nicht angegriffenen hohen Stellen hell, auch diese bilden Streifen, be- stehen ebenso aus Dreiecken, nur liegen sie umgekehrt. Die Erscheinun- gen, welche die Flächen völlig gerundeter Krystalle beim Verbrennen zei- gen, sind im Allgemeinen nicht verschieden von denen, welche die Spal- tangsflächen und die Oktaederflächen zeigen. , Ein ganz gerundetes Dodek- aeder behielt schon zur Hälfte verbrannt noch Form, Farbe und Durch- sichtigkeit, zeigte aber die Dreiecke recht deutlich. Ein kleiner gerunde- ter Dodekaederzwilling, der in der Richtung der Zwillingsachse ganz verkürzt war, behielt nach 7 Minuten langer Weissglühhitze um die Hälfte ‘verkleinert noch Form und Glanz, nur warea seine Ränder noch steiler geworden durch eine Reihe von aus- und einspringenden Kanten und viele dreieckige Eindrücke waren entstanden. Diese durch Verbrennung ent- stehenden Eindrücke sind nicht mit denen auf natürlichen Krystallen zu verwechseln, dieselben sind oft mikroskopisch, doch auch mit blossen Augen sichtbar, kehren den Spitzen der Oktaederflächen eine Seite zu und sind von den Flächen des Dodekaeders und Triakisoktaeder gebildet. Sie entstanden durch Mangel an Material bei Bildung der Krystalle, erschei- nen oft als tiefe Löcher oder Höhlungen. — 4. Natürliche Schwär- zung der Diamanten tritt in grosser Hitze bei Abschluss der Luft ein als Umwandlung in Graphit. Eine theilweise Schwärzung kommt aber auch bei natürlichen Diamanten vor. Ein ganz schwarzer Diamantwürfel im Berliner Museum ist gegen das Licht durchscheinend, unter der Loupe ist die Oberfläche russig und neben den Rissen schwarz. Auch an einem Dodekaeder erscheinen die Risschen und Risse schwarz, Diese Schwär- zung dürfte eine beginnende Pseudomorphose von Graphit nach Diamant sein. Da solche Diamanten in schmelzender Salpetersäure ihre schwarze Oberfläche nicht ändern, so besteht dieselbe aus Graphit und nicht aus amorpher Kohle, Graphit in Pseudomorphosen ist nur erst von Haidin- ger im Meteoreisen und deren ursprüngliche Substanz ganz unbekannt. — 5. Der sogenannte Carbonado oder CGarbonat ist eine besondere Varietät des Diamants aus dem Seifengebirge von Bahia in rundlichen Körnern bis 2 Pfund Schwere. Ein 3° grosses Korn der Berliner Samm- lung hat eine glatte, unter der Loupe jedoch feine poröse Oberfläche, im Bruch mit glänzenden Punkten und kleinen Poren besetzt, unter der Loupe feinkörnig und glänzend. Die Farbe ist lichtröthlichgrau, die Poren braun berandet, andre Stücke sind grau. Das Carbonat spritzt in der Weiss- glühhitze feine Theile umher und erhält feine Auswüchse, verliert die scharfen Kanten, wird hell, und die Poren werden grösser. Aehnlich ver- halten sie sich vor dem Löthrohr auf Platinblech, aber in der Muffel "findet kein Spritzen statt, nach 4 Minuten langer Weissglühhitze ist der Rückstand fast schneeweiss mit vieleu röthlichgelben Körnchen, auf dem Thonscherben mit einem gelblichweissen stark glänzenden Ueberzuge be- deckt, Rivot fandseinen Aschengehalt von 2,03 bis 0,27 Proc., der unter der Loupe eisenhaltiger Thon mit kleinen durchsichtigen Krystallen zu sein 32 * -458 sahien. So ist das Carbonat nur ein in rundlichen Körnern vorkommender poröser Diamant mit fremden Substanzen gemengt. Obwohl also Aggregat, ist er dennoch sehr fest und darauf hin technisch verwendbar. Eingeschlossen im Muttergestein ist er noch nicht beobachtet, Desceloiseaux hat Oktaeder und Würfel beobachtet. Ganz ähnliche Körner kommen im faserigen Graphit am obern Jenisei vor. — 6. Verhalten des Graphitsin der Hitze. In der Muffel verbrennt der blättrige Graphit viel schwerer als Diamant, der dichte dagegen schneller. Alle drei neben einander in den hintern Theil der Muffel gesetzt wird zuerst der dichte Graphit weissglühend, dann der Diamant, der blättrige Graphit wird nur rothglühend. Nach 10 Minu. ten hört der Diamant auf weiss zu glühen und verlöscht, beide Graphite glühen noch fort; nach 13 Minuten verlöscht auch der dichte Graphit, hinterlässt etwas Asche, vom Diamant war ein kleiner Rest nicht ver- brannt. Ueberhaupt waren nach 13 Minuten verbrannt vom blättrigen Graphit 27,45 Proc., vom Diamant 97,76 Proc., vom dichten Graphit 100 Proc. Diese Unterschiede in der Verbrennlichkeit müssen in der Natur der Substanzen begründet sein. Wahrscheinlich ist der verwendete Gra- phit von Wunsiedel gar keine kıystallinische sondern amorphe Kohle wie schon Fuchs behauptet, zumal er auch ein geringeres spec. Gew. als der “ blättrige hat, ferner da er beim Schmelzen mit Salpeter veıpufft, während der blättrige wie der Diamant gar nicht angegriffen wird. Es ist also möglich, dass aller dichter Graphit amorphe Kohle ist. Weitere Untersu- ehungen zur Aufklärung sind nöthig. — (Berliner Monatsberichte Juni S. 516—542. Tf.) Golladon, neue Methode Gas und Luft behufs der Ver- wendung als Triebkraft zu comprimiren. — Luft und Gas müssen während des Aktes der Comprimirung im Innern des Cylinders selbst abgekühlt werden. Dies geschieht entweder ohne Einführung einer abkühlenden Flüssigkeit in die Pumpenstiefel, wenn man sich trocknes comprimirtes Gas verschaffen will oder aber durch intermittirende Ein- spritzung eines Flüssigkeitsstrahles von beliebigem Volum in das Innere des Stiefels. Die Untersuchung der Abkühlung im Innern des Pumpen- stiefels ohne Einführung von Wasser in den Raum für das zu comprimi- rende Gas geschieht, indem die Abkühlung der äussern Hülle des Pum- penstiefels mit der Abkühlung der Kolbenstange und des Kolbens selbst in folgender Weise combinirt wird. Die Kolbenstange ist ihrer ganzen Länge nach hohl und wird durch Einspritzung kalten Wassers beständig kühl erhalten. Auch der Kolben ist hohl und diese Höhlang steht mit der der Kolbenstange in Verbindung. Behufs dieser ist letzte an dem mit dem Kolben zusammenhängenden Theile mit ein oder mehren Löchern durchbohrt. So bleiben Kolben und Kolbenstange beständig kalt und dienen zur Abkühlung von Luft und Gas während der Comprimirung, ohne dass die Einführung von Wasser in den Pumpenstiefel nöthig wäre. Die Mittel zur Erzielung der Wassereireulation im Innern der Kolbenstange und des Kolbens können verschieden sein und lassen sich auf 2 Systeme redueiren, auf das einer intermittirenden und das einer ununterbrochenen Einführung. Die intermittirende Einspritzung kann verschieden bewerk- 459 stelligt werden, indem man r. B. die Hin- and Herbewegung der hohlen Kolbenstange benutzt, um sie in eine Art Pumpe zu verwandeln, welche das Wasser in ihr Inneres saugt oder drückt und es alsdann durch eine geeignete Röhre ausfliessen lässt, die continuirliche Einführung lässt sich auf verschiedene Weise realisiren z. B. sehr leicht mit Hülfe eines ober- halb der Pumpe angeordneten Behälters und einer kleinen in die hohle Stange befestigten und während der Comprimirung mit dem Wasser des Behälters eommunieirenden Röhre. Bei beiden Systemen lässt sich die Quantität des eingeführten Wassers durch einen Hahn reguliren. Um eine Saugröhre oder ein Reservoir mit dem untern Theile der Kolbenstange ohne Wasserverlust in Verbindung zu setzen, kann man sich einer Röhre, die in einer Stopfbüchse gleitet oder einfach einer Kautschukröhre bedie- nen, welche den Bewegungen der Stange, womit ihr unteres Ende verbun- den ist folgt. Welche Anordnung man auch treffen mag, ein wesentlicher Theil des Systemes beruht auf dem Princip der Kühlerhaltung einer oder mehrer Kolbenstangen und Kolben während der Comprimirung und zwar dureh Einführung kalten Wassers in ihr Inneres. — Die Abkühlung com- primirter Gase durch plötzliche Einspritzung der Flüssigkeit in das Innere des Pumpenstiefels ist dem der Pumpen mit hydraulischem Kolben vorzu- ziehen, weil man in Betracht der geringern bei jeder Oscillation zu be- wegenden Masse dem Kolben eine grössere Geschwindigkeit geben, in der nämlichen Zeit ein grösseres Gasvolumen comprimiren und an Compres- sionsapparaten, also auch an Raum sparen kann. Jeder Deckel des Pum- penstiefels ist mit ein oder mehren Einspritzlöchern durchbcehrt und für jedes Ende des Stiefels sind diese Löcher unter einander durch eine ein- zige Röhre verbunden. Letzte ist mit einem Injectionsventil ausgestattet, das sich bei jedem Doppelhub des Kolbens auf einen Augenblik öffnet, um in das Innere des Stiefels einen Strahl kalten Wassers zu spritzen, der beim Beginn der Compression alle Theile benetzt. Die Einspritzung kann mit Hilfe einer besondern Pumpe oder‘ mittelst hydrostatischen Druckes von einem höher gelegenen Behälter aus oder durch das Gas selbst bewerkstelligt werden. Das schnelle Oeffnen des Injectionsventils in einem gegebenen Momente des Hubes lässt sieh durch eine der be- kannten Anordnungen erzielen, die zur Regulirung des Dampfzutrittes bei Expansionsdampfmaschinen dienen. Das Eigenthümliche des neuen Systems liegt in der Anwendung einer geringen aber bestimmten (Quantität Kühl- wassers, das in gewissen Intervallen bei jedem Doppelhub in den Stiefel eingespritzt wird und dessen Menge nach Belieben je nach dem gewünsch- ten Grade der Abkühlung regulirt werden kann. In Folge dieser Anord- nung ist man im Stande, dem Kolben eine grössere Geschwindigkeit zu ertheilen und in einer bestimmten Zeit mit einer gegebenen Pumpe ein grösseres Volumen comprimirter Luft zu liefern. Das Einspritzwasser wird bei jedem Hub durch den Kolben ausgetrieben und entweicht durch das Druckventil. Dasselbe gelangt gleichzeitig mit der comprimirten Kuft in die Leitungsröhren oder in ein Reservoir und kann man es in Form eines kleinen Strahles ausfliessen lassen. — (Chronique d’Industrie Aout. 211—215.) 460; E. Mach, die stroboskopische Methode. — Prineip:: Ein Kör- per der sich in rascher periodischer Bewegung befindet, wird periodisch sicht- bar gemacht; stimmen beide Perioden überein , so erblickt man den be- wegten Körper immer in derselben Phase seiner Bewegung, er erscheint also ruhend; ist die Periode der, intermittirenden, Beleuchtung, resp. der intermittirenden Sichtbarkeit etwas länger als die Periode der Beweguug, so sehen wir die verschiedenen Phasen der Bewegung in natürlicher Folge aber bedeutend verlangsamt; ist die Periode, der, Bewegung, kürzer, so.er- blickt man die Phasen der Bewegung in umgekehrter Ordnung. Je kleiner der Unterschied der Perioden, desto langsamer, ist. die scheinbare, Bewe- gung. Die Anwendung dieses Prineips auf die stroboskopischen Cylinder (jetzt auch Zoetrope oder Lebensräder genannt); ist ja allgemein bekannt. Obgleich er schon 1832, von Plateau und Stampfer entdeckt war, hat er doch für wissenschaftliche Untersuchungen keine Verwendung gefunden, höchstens zur Demonstration (Müller’s Darstellung; der Wellenbewegungen‘ u. dergl.). Erst Töpler hat 1866 eine nach stroboscopischer Methode durchgeführte Versuchsreihe, über singende Flammen (unsere Zeitschrift B. 28, 46-47) publieirt, Aber auch der Verf. hat gleichzeitig; ähnliche Versuche unternommen und hat dann später die Methode bedeutend. ver- vollkommnet. Bisher, waren die Schwierigkeiten der Regulirung beider . Perioden immer sehr bedeutend, gewesen. Man suchte die Periode, der intermittirenden Beleuchtung resp. der intermittirenden Sichtbarkeit des vibrirenden Körpers nach der Periode der Bewegung zu reguliren; Mach drehte die Sache um, er; stimmte den zu untersuchenden, Körper auf die dem Stroboskop entsprechende Tonhöhe und, gelangte dabei zu dem Prin- cip der stroboskopischen Selbstregulirung, welche namentlich bei Reso- nanzversuchen anwendbar ist, Der die Resonanz erzeugende Körper (Stimmgabel, Sirene ete.), kann nach Mach zugleich als stroboskopischer Regulator zur Beobachtung des resonirenden Körpers benutzt; werden; auch kann man dem zu beobachtenden Körper selbst mitunter das stro-, boskopische Geschäft übertragen. Der Verf. beschreibt in seiner Schrift seine Versuche mit vibrirenden Flammen, sowie auch die stroboskopischen Beobachtungen von Luftschwingungen. Wir heben aus den Versuchen folgende heraus: Eine Stimmgabel; trägt einen Schirm der, vor einer Fen- sterladenöffnung vibrirt und das einfallende Licht zu einem intermittiren- den macht, eine der Stimmgabel nahe gleich gestimmte Orgelpfeife, dient als Versuchsobject, diese Pfeife trägt im Knoten behufs Verhinderung des Luftzugs, die schon oben erwähnte Membran, die Seitenwände der, hori- zontal liegenden Pfeife sind von Glas. An der innern obern Wand durch- zieht ein Platindraht die Pfeife von der Membran ‚bis zum obern Ende» derselbe ist mit den Polen eines Bunsenschen Elementes verbunden. Man bestreicht den Draht mittels eineg an einem Glasstab befindlichen Schwam; mes mit Schwefelsäure, die in feinen Tröpfehen am Drahte hängen bleibt. Wird; nun der Draht durch den Strom erwärmt, so sinken die Tröpfehen als feine Dampflinien quer durch die Pfeife und wenn zugleich die Pfeife und die Liehtunterbrechungsgabel in Schwingung versetzt werden, so sielt man diese Linien stroboskopisch schwingen ; die Excursionen betrugen am offenen: 461 Ende einer vierfüssigen Pfeife etwa4 mm. !Durch besondere Vorrichtungen ist esauch möglich , aus den Dampflinien Lissajou’sche Figuren zu erhalten, “mit denen dann die ganze Pfeife ausgefüllt scheint. Dieselbe Pfeife kann zurDemonstration genannter Dampflinien auch durch 6- 8 König’sche Brenner beleuchtet werden, die auf einer etwas tiefer liegenden gleich oder nahe gleich gestimmten Pfeife angebracht sind: man macht die Flammen ziem- lich klein und betrachtet sie durch die Glaswände der andern Pfeife, Als besonders geeignetes Object, für Resonanz empfiehlt der Verf. Plateausche Flüssigkeitshäutchen, in deren sich ein intermittirend beleuchteter Licht- punkt spiegelt. — Der letzte Abschnitt des Buches enthält die Beschreibung einer spec- tralen Untersuchung der tönenden Luft... Man bringt am geschlossenen Ende einer Pfeife eine Querbohrung an, verschliesst dieselbe durch. gute Plangläser, welche über das Ende hinansgehen, lässt dann von 2 interfe- virenden Lichtstrahlen einen durch die Pfeife den andern durch. die äussere Luft und die Plangläser gehen. Die Interferenzstreifen gerathen beim Tönen der Pfeife in Schwingung. Bei Zerlegung des Lichtes eines der Interferenzstreifen zeigt das Spectrum wie schon oben erwähnt dunkele Streifen, welche ebenfalls schwingen. Dies Spectrum kann durch eine Cy- linderlinse linear gemacht und durch einen rotirenden Spiegel betrachtet werden. Ferner kann man das genannte durch Sonnenlicht, erzeugte Spectrum auf eine passend gestimmite Saite werfen und, Lissajous’sche Figuren hervorbringen, die die Schwingungsweise sofort angeben; statt der Saite kann man auch einen Spaltenschirm, der durch eine, Stimm- gabel bewegt wird, anwenden. Mit offenen Pfeifen gelingt der. Versuch aus. mehreren Gründen nicht so gut. — Das Buch vou dem wir nur einen dürftigen Abriss geben konnten wird für alle, experimenden Phy- siker von grossem Interesse sein, nicht nur wegen der verschiedenen De- monstrationsversuche, aandern, auch wegen mancher angeregten wissen- sehaftlichen Frage. Sbg. Dobrowolsky, die Empfindlichkeit des Auges gegen Unterchiede der Lichtintensität verschiedener Spectral. farben. — Nsch dem von Weber und von Fechner herrührenden psychophysischen Gesetze ist das menschliche Auge innerhalb weiter Gren- zen gleich empfindlich für solche Helligkeitsunterschiede, welche gleiche Bruchtheile der genannten Helligkeit betragen. Für weisses Licht hat Fechner den Grenzwerth der Empfindlichkeit unter normalen Verhält- pissen — !/joo gefunden ; Helmholtz hat gezeigt dass man unter günstigen Umständen schon Helligkeitsunterschiede, von A/yso bis /ıso erkennen kann — ebenfalls bei weissem Lichte. Verf. hat, unter der Leitung von Helmholtz die Grenzwerthe der Empfindlichkeit bei den verschiedenen Spectralfarben untersucht. Polarisirtes Licht ging durch eine Gipsplatte die verschiedene Lichtwellen auslöscht und daher in einem Spectralappa- rat dunkele Linien erzeugt. Wird die Gipsplatte gedreht, so giebt es 4 Stellungen, wo diese Linien sichtbar sind und, 4, wo sie verschwinden, dazwischen haben sie verschiedene Intensitäten, die sich aus dem Drehungs- ‚ winkel ‚berechnen lassen. Der Beobachter untersuchte wie weit man die 462 Gipsplatte drehen darf, bevor die verschwundenen Linien wieder zum Vorsehein kamen, und es ergab sich, dass dieser Winkel beim Roth 5 mal grösser war als beim Violet. Daraus ergiebt sich, dass die Empfind- lichkeitsgrenze von Roth, wo sie nur 1/,, beträgt bis zum Violett, wo sie — A/ggg ist fortwährend wächst, Aehnliche Resultate erhielt man auch an drehbaren Sche iben, die mit radialen Strichen ' versehen waren: und durch farbige Gläser betrachtet wurden. Auch: Doves Versuche‘ mit Pigmenten stimmen damit überein. — (Berliner akad. Monatsberichte 1872 Febr. 119—121.) wol sbg. Fliedner, Aufgaben aus der Physik. Brauischweig bei Vieweg 1872. Dazu ein Heft mit den Auflösungen. -—- Auch diese Samm- lung hat sich bereits in der Praxis bewährt und hat vom Verf. abermals mehrfache Erweiterungen erfahren und ist nun fast vollständig nach dem metrischen System umgearbeitet. In mathematischer Beziehung‘ macht Fliedner höhere Ansprüche als Burbach , bei dem man sogar ohne Trigo- nometrie durchkommen ‘kann, während Fliedner auch noch analytische Geometrie voraussetzt. — Um einige Punkte besonders hervorzuheben, erwähnen wir die construetiven Aufgaben aus der Optik: Constructionen der refleetirten und gebrochenen Lichtstrahlen, welche, wie der Verf. mit Recht sagt, bei den Schülern ein gutes Verständniss für optische: Instru- mente bewirken. In gleicher Weise könnte man auch in der Akustik“ aie Construction der Schwingungseurven benutzen, zur Einführung in die Lehre von den Obertönen und der Klangfarbe, die bis jetzt noch keine Berücksichtigung gefunden hat. Ueberhaupt könnte die Lehre vom Schall den’ neuen Untersuchungen entsprechend etwas ausführlicher behandelt sein. Die Autwort auf Frage 29 im Kap. XIX. nach der Bildung der G-der Tonleiter ist wol für 'den Unterricht in der Musik resp. im Klavier- spiel ausreichend, der rechnende Physiker aber kann sich doch nicht mit dieser grobeu Annäherung beruhigen; denn wenn man den Unterschied zwischen den grossen und kleinen ganzen Tönen nieht berücksichtigt, dann braucht man auch den zwischen grossen und kleinen halben Tönen und den zwischen erhöhten und vertieften halben Tönen (fis und gesu, s. w.) nicht zu beachten und kann’ gleich direct. die gleichschwebende Tem- peratur einführen. Will'man dies nicht, so muss man eben genauer zu Werke gehen, etwa so wie es z. B. Wüllner in der 2. Auflage seines Lehrbuchs der Physik gemacht hat; d. h. man muss auf alle Ton- stufen mehre gleichnamige Töne, die sieh nur um ®!/,, unterscheiden, sta- wiren. Zur Unterscheidung dieser gleichnamigen Töne würde ich aber die von Helmholtz in der 3. Ausgabe der Lehre von den Tonempfindun- gen/igebrauchte Bezeichnung für die geeigneteste halten. — Der letzte Abschniti des Buches enthält einige leichte Aufgaben aus der ‚Chemie 2. B.: „Wie viele Kohlensäure erhält man aus 80 Gramm Ca0,C00,?“ Vielleicht empfiehlt es sich hier die chemischen Formeln nach den neue- ren Ansichten umzuwandeln, wenigstens dieselben den alten beizufügen, da auf manchen Lehranstalten die alten Formeln gar nicht mehr gelehrt werden. 0. Burbach, Physikalische Aufgaben zurelementar-ma- _ en 463 ı thematischeu Behandlung. 2. Auflage. Gotha. Thiemmann 1872. — Die vor ein paar Jahren von uns angezeigte Anfgabensammlung liegt jetzt bereits in 2. bedeutend (um ca. 200 Nummern) vermehrter Aufiage vor. Dieselbe unterscheidet sich ausserdem dadurch von der ersten, dass fast durchgängig das metrische Mass- und Gewichtssystem zur Anwen- wendung gebracht ist. Nach unser frühern Besprechung (s. B. 35, 54) haben wir zur Empfehlung dieses Buches nichts weiter zu bemerken und wünschen ihm bei der bevorstehenden Revision der preussischen Schul- lehrer - Seminarien eine möglichst grosse Verbreitung. Die Auflösungen sind apart vom Verfasser zu beziehen und enthalten Andeutungen über die Schwierigkeit der Aufgaben. . Sbg. Chemie, Emmering referirt iu den Sitzungsberichten der deutsch chemischen Gesellschaft in Berlin 5. Jahrgang 16. Heft über einige neue Reactionen. Derselbe sucht pflanzenphysiologische Umsetzungen zu studiren, und da hier die Mikrochemie den Experimen- tator meist im Stiche lässt, schlägt er den umgekehrten Weg ein und studirt. die chemischen Reactionen, wenn er bestimmte Substanzen in grossen Verdünnungen auf einander einwirken lässt. Durchgeführt und kurz in obiger Abhandlung, unter Hinweis auf die bevorstehende aus- führliche Publication, referirt, sind die Resultate der Einwirkungen von freier Oxalsäure auf salpetersauren Kalk, und salpetersaure Alkalien. Bei ersterem Salze gestaltete sich die Sache sehr einfach: so bald stark verdünnte Lösungen beider Körpern auf einander einwirkten (die Verdün- nung war ein Aeq. auf 200,000 Wasser), so entstand stets eine Ausschei- dung von oxalsaurem Kalk, von derselben Form, wie derselbe als Abla- gerung in pflanzlichen Geweben vorkommt. Grössere Mengen Salpeter- säure wirkten lösend, Oxalsäure entgegengesetzt, so dass Oxalsäure und: Salpetersäure ähnlich auf einander wirkten wie Säure und Base, d. h. dass gewisse chemische Verwandtschaftskräfte gegenseitig aufgehoben würden. Bei Oxalsäure und salpetersauren Alkalien gestaltete sich die Sache schwieriger, da bis jetzt keine Methoden bekannt waren, die ein Bild hätten liefern können wie in wässerigen Lösungen verschiedener Körper die chemische Affinität thätig wäre. Der Verfasser benutzte dazu mit günstigem Erfolge die Diffusion. Als er das Gemisch der stark verdünn- ten Lösungen von salpetersaurem Kali und Oxalsäure vorsichtig mit destillirtem Wasser überschichtete, zeigte sich noch kurze Zeit freie Sal- petersäure diffundirt, so dass Proben in verschiedenen Flüssigkeitshöhen _ entnommen, stets denselben Gehalt an Salpetersäure hatten. — Verfasser kommt auf Grund dieser Versuche zu dem Resultat, dass Oxalsäure im Pflanzensaft im Stande ist, Nitrate zu zerlegen, um selbst abgelagert zu werden, während die Salpetersäure , allerdings auf einem noch gänzlich dunklen Wege zum Aufbau der Eiweissstoffe u. s. w. dient. J—i. Heintz über Diäthylidenlactamidsäure und Nitroso- diäthylidenlartamidsäure. Ann. d. Ch. u. Ph. 165 S. 44 fr Der Verf. hatte (s. Ann. d. Ch. u. Ph. 160. 35) unter den Einwirkungspro- ducten von Blausäure auf ein Gemisch von Aldehydammoniak und Salz- 464 säure Diäthylidenlactamidsäure aufgefunden. Ihre Entstehung zu erklären und eine Darstellungsmethode zu bekommen, hat Verf. eine grosse Reihe von Versuchen angestellt, jedoch ohne die Säure zu erhalten. Aus dem oben erwähnten Einwirkungsprodukt von CNH auf CH3, COH. NH? und CIH wurde nach Abscheidung des grössten Theils des NH4CI Cl durch PbH?O? entfernt, das überschüssige Pb durch H?S; durch Alkohol wurde aus der concentrirten. Flüssigkeit Alanin ausgefällt. Das Filtrat, ‘mit BaH?0? gekocht, mit H?SO% neutralisirt und mit CuO gekocht, gab eine blaugrüne Lösung von dilactamidsaurem Cu, aus welcher durch Behan- deln mit H?S die Säure frei gemacht wurde. In ähnlicher Weise: verfuhr der Verf. bei den Darstellungsversuchen: etwa. vorhandene Milchs, wurde durch Aether mit. wenig Alkohol entfernt, Chlorpropions. vor der Chlor- abscheidung durch Kochen mit BaH?0? in Milchs. iibergeführt, ‘Wenn es auch nicht gelang, die Diäthylidenlactamidsäure wirklich darzustellen und damit ihre Entstehung bei Einwirkung von Blausäure auf Aldehyd- ammoniak und Salzsäure zu erklären, so kann über die Constitution der- selben doch kein Zweifel sein, da ihre Eigenschaften, denen der Diglycol- amidsäure vollkommen analog, sind. Näher untersucht wurden ihre Ver- bindungen mit NH?, Ba, Zn, Cd, Pb, Ag,; mit. CIH giebt sie eine Ver- bindung , C$H1!1NO® CIH, die der Verbindung des Glycocolls mit‘ Salz- säure analog, ist. Besonders entscheidend ist, dass. sie in. 'salpeters. Lösung mit salpetrigs. Kalk behandelt eine Nitrosoverbindung giebt, die der der Diglycolamids, vollkommen entsprechend zusammengeselzt ist. Lieben Verhalten des Aethers in Berührung mit ver- schiedenen Substanzen (ebenda $. 134 ff.) — Nachdem Verf, schen früher (s. Ann, 7 Suppl. S. 218). als höchst empfindliches Mittel Alkohol nachzuweisen, die Jodoformreaction beschrieben hatte — noch 4000 Thl. Alkohol giebt beim Schütteln mit etwas Jod und Kalilauge einen. deut- lichen Jodoformniederschlag — hat er reinen Aether auf Alkoholgehalt geprüft, nachdem derselbe theils für sich theils mit Wasser theils mit andern Substanzen, namentlich solchen, die zum Trocknen des Aethers benutzt zu werden pfiegen, lange Zeit gestanden hatte. Ganz reinen Aether stellt Verf, auf ‚die Weise dar, dass er den käuflichen Aether 20 bis 25 mal mit Wasser eine Viertelstunde dureh- schüttelt (auf 11/, Kilo Aether jedesmal 200 Ct. Wasser, bis das Wasser keinen Jodoformniederschlag mehr giebt; oder er lässt den Aether län- gere Zeit mit einem Gemisch von Schwefelsäure und einer, gesättigten Lösung von Kaliumbichromat (auf 1 Kilo Aether 300 gr. Kaliumbiehromat) unter häufigem Umschütteln stehen, destillirt ab, kocht am Rückfluss- kühler mit KHO (um ‚etwa gebildetes Aldehyd zu zerstören) und, rec- tifieirt schliesslich über Na, wobei er empfiehlt, die Luftfeuchtigkeit durch vorgelegte Chlorcaleiumröhren abzuhalten. Der so gereinigte Aether Sab, nachdem er 1!/, Jahr lang in gut verschlossenen Flaschen gestan- den, keine Jodoformreaetion. Mit Wasser oder mit verdünnter Schwefel- säure in geschmolzenen Glasröhren einen Tag lang auf 100° erhitzt, gab er die Reaction sehr stark, während dieselbe Mischung ebenso lange bei gewöhnlicher, Temperatur aufbewahrt, keine Veränderung‘, erlitien 465 | hatte, auch 'nicht nachdem die Glasröhre fünfmal nach einander zuge- sehmolzen, umgeschüttelt, geöffnet, wieder zugeschmolzen etc. worden war. Dagegen zeigt ein Gemisch von Aether und Wasser nach 3 bis 4 Mouaten stets die Jodoformreaction. Verf. fand, dass reiner Aether eine durch die Jodoformreaction nachweisbare Veränderung erleidet durch längere Berührung (sechs Monate) mit Chlorcaleium, Chlornatrium, wasserfreiem Kupfervitriol (ohne dass letzterer seine Farbe ändert); nicht verändert wird er durch Natrium, Aetzkali, Kaliumcarbonat. Eine sichere Erklärung obiger Thatsachen kann Verf. nicht geben; vielleicht, entstehen Aethylate z. B. CuSo4, C2H5.0. CH — Cu < OS ges und bei der Ausführung der Jodoformreaction bildet sich Alkohol erst durch Wasser. Es konnte auch eine kleine Menge Aether sich in Alkohol und. Athylen zerlegen. A.W. Hofmann, über Synthesen aromatischer Monamine durch Atomwanderung im Moleküle, (Berl, Monatsber. 1872. S, 888 fl.) Die Resultate einer in den Monatsber. 1871 S. 435 veröffent- liehten Arbeit hatten ergeben, dass Methylalkohol und das Chlorhydrat des Anilins bei höherer Temperatur unter Druck neben Methyl- und Di- methylamin die Bildung einer ganzen Reihe von höheren Homologen des Dimethylanilins veranlassen, indem die mit Anilin verbundene Salzsäure den Alkohol in CH?Cl,. verwandelt, welches zunächst auf die Amidogruppe und dann auf die Phenylgruppe des Anilins substituirend, einwirkt. Der Umstand, dass hierbei nur tertiäre Basen auftreten, während eigent- lich bei der Behandlung einer tertiären Base mit den Haloidverbindungen der Alkoholradicale zunächst das Salz einer Ammoniumbase zu erwarten stand, veranlasste den Verf, das Verhalten eines quartären Salzes bei höherer Temperatur unter Druck zu untersuchen, Die Ergebnisse der, mit dem; trimethylirten Phenylammoninmjodid, angestellten Versuche waren folgende: der genannte Körper geht zunächst über in das Jodhydrat des dimethylirten Methylophenylamins (jodwasserstoffsaures Dimethyltoluidiu): C°H>.CH?, CH?, CH? NI — (C®H%, CH?) CH?. CH’N.HI; dieses weiter in, das Jodhydrat des monomethylirten Dimethylophenyla- mins (jodwasserstoffsaures Methylxylidin: (C°H4. CH?) CH. CH®N. HI — [C°H°(CHSJ}CH?. LIN.HL; dieses ‚endlich in das Jodhydrat des Trimethylophenilamins ( jodwasser- stoffs, Cumidin): JesusccHsjelon. HN. — JoousccH>J>| HHN. HI. Die quartäre Verbindung geht also in eine tertiäre, dann in eine se- cundäre, endlich in eine primäre über, indem die Methylgruppen im Mo- lecül, des Salzes sich verschieben: nach der Dauer der, Operation: werden zuerst die Metlhyylgruppe des angelagerten Jodmethyls, dann die in dem Amidrest fungirenden, Methylgruppen dem Benzolkern incorporirt, Auf das Detail des höchst interessanten Aufsatzes kaun natürlich nieht näher eingegangen werden; es sei hierüber nur noch Folgendes bemerkt, 466 Ein Molecül eines Dimethylanilin vom Siedepunkt 1920 wurde mit einem Mol. Methylalkohol in zugeschmolzenen Röhren im Luftbad erhitzt und dann die bei 220—230° entstandenen Producte (tertiäre und secundäre Amine) und die bei 335° entstandene (primäre Amine) wurden gesondert untersucht. In den bei 220— 230° gebildeten Gemischen waren Dimethyltoluidin und ‘Methylxylidin enthalten, mit kleinen Mengen Dimethylxylidin. Das Dimetbyltoluidin verwandelt sich bei der Methylirung in Trimethyltoluyl- ammoniumjodid, das Methylxylidin in das Jodhydrat des Dimethylxylidins, Das nebeu beiden Jodverbindungen auftretende unverbundene Dimithyl- xylidin musste als solches in der ursprünglichen Flüssigkeit enthalten gewesen sein. Die Entstehung des Dymethyltoluidins und des Methylxy- lidins erfolgt einfach durch Atomwanderung im Moleecüle: CEHS(CH®JENI = (C6H*CHB) (CH3)?N. HI — VE HN.HI. Neben diesen Hauptreactionen müssen auch noch Nebenreactionen stattfinden, zu denen ofienbar auch die Bildung des Dimethylxylidins ge- hört, möglicherweise so, dass als complementares Product Monomethyl- toluidin entsteht: 2 CCH>(CHSPNL | — (C$H4. CHS)CH®. HN. HI =E le eaele Hl. Ausser ‘den genannten Körpern werden in dem bei 220—230° gebil- deten Einwirkungsproduct auch noch Spuren methylirter Cumidine ent- halten sein. Trimethylophenylirtes Monamin d. h. CGumidin zeigte sich als Hauptproduct der Einwirkung bei 335°. W—k. R. Weber, über Salpetersäureanhydrit und über ein neues Salpetersäurehydrat. — Bisher gelang es nicht, das von Deville aus dem Silbernitrat abgeschiedene Salpetersäureanhydrit aus dem Salpetersäurehydrat durch Einwirkung wasserentziehender Agentien dar- zustellen. Es traten stets Zersetzungsproducte auf. Ref. hat jedoch ein Verfahren zur Darstellung ermittelt. Bei Einwirkung von Schwefelsäure" anhydrit auf Salpetersäure entsteht eine wasserhaltige Verbindung von Schwefelsäure mit Salpetersäure, aus welcher das Anhydrit nicht ausge- schieden werden kann, aber die Zersetzung der Salpetersäure gelingt durch Phorphorsäureanhydrit, wobei wesentliche Bedingungen sind mög- licehste Concentration und Reinlichkeit der Salpetersäure und Vermeidung starker Erwärmung bei der Reaction, Aus dem Gemische wird das An- hydrit dureh Destillation bei möglichst niedriger Temperatur abgeschie- ‘den. Das Destiliat besteht aus zwei mit einander nieht mischbaren Flüssigkeiten und die obere dunkel gefärbte ist zumeist Anhydrit, die untere enthält hydratische Verbindungen... Erstere wird abgegossen und und abgekühlt, trübt sich und scheidet eine schwere Flüssigkeit ab, und es bleibt eine rothe Flüssigkeit. Das aus Salpetersäure abgeschiedene Anhydrit krystallisirt in durchsichtigen klaren Prismen , ist bei gewöhn- 467 licher Temperatur gelblich, in der Kälte farblos, hat Schmelzpunkt 30°C. das fiissige Anhydrit kann oft lange weit unter seinem Standpunkt er- kaltet werden ohne zu erstarren und verhält sich also wie Schwefelsäure- auhydrit, ist sehr flüchtig und seine Dämpfe erstarren an abgekühlten Flächen zu schönen Krystallen. Es zersetzt sich langsem bei gewöhnlicher Temperatur, schneller bei Erwärmung bis zum Schmelzen. Die Dichte des festen Anhydrits nähert sich 1,64. Die Zusammensetzung der..als Salpetersäureanhydrit angesprochenen Substanz wurde durch Ermittelung der Menge von Sauerstoff festgestellt, welche dieselbe an Eisenoxydulsalze abgiebt und es wurde ausserdem die zur Neutralisation einer bestimmten Menge erforderliche Quantität von Baryt ausgemittelt. Die erhaltenen Zahlenwerthe ergaben, dass die untersuchte Substanz wirklich aus Anhy- drit bestand. Dasselbe wirkt höchst energisch auf viele oyydirbare Kör- per zumal auf die Metalloide und auf organische Substanzen. Schwefel wird bei gewöhnlicher Temperatur unter heftiger Reaction oxydirt. Noch energischer ist die Wirkung auf Phosphor mit glänzender Lichtentwick- lung. Kalium und Natrium zerlegen es gleichfalls mit grosser Heftigkeit, Aluminium dagegen verhält sich passiv, auch Magnesium reagirt nur sehr gering, vollkommen passiv sind Eisen, Nickel, Zinn, Antimon, Wis- muth, Tellur, Thallium, Titan, Blei, Kupfer und Silber, : Quecksilber wird unter heftiger Reaction in Nitrat verwandelt, auch Zink und Arsen wer- den oxydirt. Auch gewisse organische Stoffe wie Naphtalin werden ener- gisch angegriffen. Das Anhydrit zleht aus der Luft schnell Feuchtigkeit an und vereinigt sich mit Wasser unter heftiger Reaction, dabei findet leicht eine partielle Zersetzung desselben unter Bildung von Untersalpe- tersänre stalt, Mit monohydratischer Salpetersäure vereinigt sich das ge- schmolzene Anhydrit unter Erwärmung, auch krystallisirtes löst sich darin auf. Nach Aufnahme einer gewissen Säuremenge findet ‚bei weiterem Zu- salz eine Vereinigung nicht mehr statt, der Ueberschuss des Anhydrit sehwimmt auf dem gesättigten Hydrate, Letztes enthält ein neues krystal- lisirbares Hydrat der Salpatersäure, ; welches den. halben Wassergehalt vom Monohydrat hat und Salpetersäuresubhydrat heissen soll, Dasselbe erstarrt bei —5°C und hat 1,642 Dichte uod zerlegt sich beim Destilliren, zersetzt sich bei gewöhnlicher Temperatur spontan und verhält sich gegen oxydirbare Substanzen ähnlich wie Anhydrit. — (Berliner Monatsbe- richte Juni 454—457). Bettendorff, Reindarstellung von Platinmetallen. — Das Material lieferten Rückstände aus den russischen Platinerzen aus der Petersburger Münze. Durch das vortreffliche Verfahren der Extraction mit Zink und Chlorzink werden die Metalle vom begleitenden Sande ge- trennt und dann mit Salzsäure abgeschieden und das; Aufschliessen der mit Kochsalz gemengten Metalle ınib feuchtem Chlor bewirkt. , Kochsalz ist besser als das von Bunsen empfohlene Chlorbaryum, Die übergehende Ueberosmiumsäure wird im Wasser aufgefangen und Schwefelwasserstoff als Schwefelosmium gefällt. Die aufgeschlossene Masse wird mit Wasser gelöst, filtrirt und in der Kochhitze ein starker Strom Schwefelwasserstoff durchgeleitet, wodurch Platin, Palladium, Rhodium und noch vorhandenes A68 Osmium als Schwefelverbindungen mit Leichtigkeit gefällt werden. Weni- ‘ger leicht aber auch vollständig fällt das Ruthenium?, das Iridium wird zu Sesquichlorür redueirt und fällt nur bei andauernder Behandlung mit Schwefelwasserstoff in der Kochhitze. Die Farbe der Niederschläge giebt Anhaltspunkte, wann alles Ps, Pd, Rh, Os und Ru entfernt ist. Die Schwefelverbindungen derselben sind nämlich schwarz bis braungelb,. während das Schwefeliridium hell orangegelb ist. Man unterbricht daher die Operation erst dann, wenn schon etwas hell orangegelbes Schwefel- iridium. ‘gefällt ist und gewinnt durch Abfiltriren eine Lösung, welche nur Iridiumsalz, verunreinigt mit etwas Zink und Eisen enthält. Durch Eindampfen derselben und 'Krystalliren erhält man daraus Natıinmiridium sesquichlorür „NaCl, Ir,Cl, 4 aq in grossen Krystallen, die nach zweima- ligem Umkrystallisiren ganz rein sind. Aus dem Natriumiridinmsesqui- chlörür erhält man durch Behandlung mit Chlor das Natriumiridiumehlo- rid NaCl, IrCl,aq und aus diesem lassen sich die Kalium- und Ammonium - verbindungen leicht erhalten. Die Methode eignet sich vorzüglich für Platinrückstände, die reich an Osmium-Iridium, da man fast alles Iridium rein abscheidet, andrerseits auch Schwefelverbindungen erhält, welche ne- ben etwas Iridium alles Platin,. Palladium, Rhodium und Ruthenium ent- halten. — (Niederrhein. Sitzgsbericht. 1872. S. 9—10). Geologie. Möhl, über den Scheidsberg bei Remagen den Bühl bei Weimar und die blaue Kuppe in Hesseh. — Der Scheidsberg ist eine Basaltkuppe im Winkel zwischen Aarmündung und Rheinbiegung hat eine tonnenförmige Achse mit schäliger Structur. Der diese Achse umgebende Basalt ist in 4—6 seitige aufrechte Säulen ge- gliedert, nach oben und aussen zerfallen die Säulen in Kugeln, gehen nach oben auch garbenförmig auseinander, nach S. setzen sie plötzlich ‘an einer in Blöcke getheilten Zone ab. Der Basalt ist sehr hart und feinkörnig, besteht aus grünen Augitmikrolithen mit Magnetitkryställchen in Nephelinglasmasse, welche selbst von Feldspathrechtecken durchzogen ist. Die grossen Krystalle sind Olivin und Augit. Dressel 'verkannte den Augit ganz und übersah den Olivin, seine Schlüsse über die chemische Constitution dieses Basaltes sind ganz falsch. Wahrscheintich sind die verschiedenen Schalen am Scheidsberg als 'wallartig nach und gegen ein- ahder 'gäpresste Lavamassen aufzufassen, zwischen denen die Ockerschale eine Aschenschicht darstellte. Innerhalb jeden Walles war die Gliederung unter verschiedenen Einflüssen verschieden erfolgt. Im Centrum erstarrte der letzte Rest desselben Magmas mit coneentrisch schaligen Abkühlungs- hüllen “plötzlich. Seine frühere Ansicht vom Bühl bei Weimar hält Verf. aufreeht, annehmend däss hier zwei Lavaergüsse geraume Zeit nach ein- ander sich aus derselben Spalte ergossen häben, von denen der späte den frühen bereits erkälteten und säulig gegliederten zur Seite schob und nach NO. hin überströmte. — Die bekannte blaue Kuppe bei Eschwege, '2 Meilen SO. vom Meissner ist eine kleine aus buntem Sandstein hervor- tretende Klippe, die von jeher sorgfältig beachtet worden ist, In den Kegel dringt von SW her Sandstein im’ Contact mit Basalt ein. Der Abbau ändert die Ansicht dieser Contactstelle stets. Die ganze Breite des auf 469 30 M. Tiefe ' aufgeschlossenen Basaltstocks beträgt 70 M., wovon die mitilen 30 M. ein geschlossenes Tonnengewölbe aus 0,03 —0,4 M. dieken concentrischen Schalen gebildet. Die Quersprünge in den Schalen werden nach oben so zahlreich, dass würflig kugelige Brocken entstehen. Diese ganze Centralpartie ist ausgezeichneter Anamesit. Um ihn liegt eine bis 2 M. dicke Basaltschale, in welche Sandsteinstücke eingeschmol- zen sind, der Basalt selbst schlackig, blasig, mandelsteinartig erscheint. Die äussern Umhüllungsschalen, nach oben in Kugeln aufgelöst, sind nach dem Contaet mit dem bunten Sandsteine sehr zertrümmert, gebleicht, gefältet, mürbe, zersetzt. Der Anamesit hät einen nur theilweise krystal- linisch erstarrten, von Apalit und Glimmer erfüllten Nephelinglasgrund, ziemlich: braunen Anugit, sehr viel krystallisirten Sanidin, wenig triclinen Feldspath, Blätter von Titaneisen, stark serpentinisirten Olivin, keine makroporphyrischen Gemengtheile. Der Basalt zeigt dieselben nur klei- nern Gemengtheile, aber statt Titan-, Magneteisen und den Olivin nur mikroskopisch. Der blasige sehr weiche Basält giebt das mikroskopische des dichten und zeigt am Rande der Hohlräume prächtige Gruppen frischer Sanidinkrystalle, den Olivin erdig zersetzt, aber die Apatitnadeln frisch. Die von Basalt umschlossenen Sandsteinstücke sind oft völlig ge- schmolzen, kolophoniumartig. Die minder geschmolzenen Sandsteine haben einen klar braunen Glasgrund, sind reich gebändert und gehen allmählig in unveränderten Sandstein über. Wahrscheinlich ging der Schmelzung und Durchdringung von Basaltteig eine Aufweichung durch hochgespannte Dämpfe voraus, die dann das Zerspringeen in Säulenbün- del erklärt. — (Leipziger Tageblatt allym. Versamml. 125—127). | Roemer, über den Jura von Bartin unweit Colberg. — Dieses oolitische Kalklager machte zuerst Ribbentrop 1853 bekannt und v. Carnall stellte dasselbe der obern Juraformation von Fritzow bei Cam- min gleich und später hat’ Sadebeek diese Vergleichung speciell durch- geführt, Mehre grosse Steinbrüche, die in demselben betrieben werden, lieferten Verf. eine Suite, naeh welcher ausser den feinkörnig oolithischen Kalkschichten mit Astarte plana, Cerithium limaeforme, Rhynchonella pin- guis ete. charakteristische Arten der Zone der Astarte supracoarallina enthalten und noch ein höheres Niveau der Kimmeridgegruppe cönstatiren. In einem dichten kieseligen grauen Kalksteine findet sich nämlich Exogyra virgula also obere Kimmeridgeschichten,, demnächst ist häufig eine glatte runde Serpula, Ammonites biplex, eine Trigonia und Ostraea multiformis. — (‚Schlesischer Jahresbericht Breslau 1871. S. 45.) Markgraf Frsnz, Marenzi, Fragmente über Geologie oder die Einsturzhypothese, 5. Aufl. I. Theil. Mit Figurentafel, Triest 1872, 8%. — Verf, wendet sich als Laie an die Laien, erhebt sich als soleher aber hoch über die Wissenschaft, deren unzweifelhaft fest stehende Resultate er einfach in Abrede stellt, Mehr als naiv ist bei- ‚spielsweise der Inhalt des Abschnittes über Petrefakten S. 27—84. Zu- nächst fehlt nämlich nach Verf. noch die genauere. Kenntniss der jetzt le- benden Welt, welche zur Beurtheilung der Petrefakten nöthig ist, jdenn erst vor kurzem ist im Isonzo eine neue Forelle entdeckt und täglich 470 werden neue Pflanzen und Thiere entdeckt. Nun möchten wir doch den Verfasser um Anfklärung bitten, welche Bedeutung die neue Forelle und hunderte von neuen Arten für die Paläozologie, für die allgemeinen Ge- ‘setze der Morphologie, für das natürliche System haben. : Weil Verf. selbst die Petrefakten und die geologische Entwickelung des thierischen Organismus ‚überhaupt gar nicht kennt: so hat er auch nicht einmal Hoffnung auf eine zukünftige Auffindung einer Alterskette der Petrefak- ten. Weil auf Malta neben Elephantenknochen auch zwei ganz neue zwerghafte Gattungen dieses Thieres gefunden sind: so, können Leit- muscheln gar keinen Werth haben! Diese Belege genügen zur Beurthei- lung des Laienstandpunktes des Verfassers und dürfen wir unsern Raum nieht mit weitern Aufführungen von ‚dem confusen Wissen des: Verfassers verschwenden, empfehlen demselben vielmehr recht eindringlich ’erst mit den Elementen und den feststehenden Resultaten der Paläontologie, Ge- ognosie und Geologie sich bekannt zu: machen, bevor er über dieselben ein Urtheil öffentlich auszusprechen sich anmasst. Die Leser, welche aus seinen vier Auflagen Belehrung geschöpft haben, müssen wir auf- richtig. bedauern. A. v. Inostranzeff, über die Mikrostructur der Vesuv- lava vom September 1871, März und April 1872. — I. Lava vom September 1871.. Die Lava. ist porös, schlackig, von schwarzer Farbe, theilweise an Basalt erinnernd und enthält in einer: bräunlich bis gelblich grauen Grundmasse Einschlüsse von Leueit, Augit, Magneteisen, triclinen Feldspath und Sanidin,. , Der Leueit findet sich sehr reichlich in meist ganz unregelmässigen, nur selten. einen deutlich achteckigen Durch- schnitt zeigenden Körnern und: enthält ganz ordnungslos zerstreute, farb- lose, nadelförmige Belonitkrystalle und Glaspartrikeln, die in kleinen Bläschen öfters Magneteisentheilchen einschliessen. | Augit ist reichlich vorhanden in bräunlich-grünen stark zerfressenen Krystallen, an welche sich besonders gern: Magneteisen ( ohne bestimmte Krystallform ) anlegt. Als Einschlüsse finden sich im Augit kleine Leucitkrystalle und ziemlich | viel Magneteisen. Der tricline Feldspath bildet farblose, prismatische Krystalle mit. verschwommenen Enden, der Sanidin seehseckige und rhom- _ bische Durchschnitte. — II. Lava. vom März 1872. Diese ist der obigen sehr ähnlich, ist ebenfalls porös, schlackig, schwarz und besteht aus derselben bräunlich bis gelblich grauen Grundmasse. Auch ihre Mine- raleinschlüsse sind fast dieselben, es findet sich ziemlich reichlich Leueit, mit sehr seltenen und ganz unregelmässig: angeordneten Glaseinschlüssen, welche aber keine Belonite und Bläschen enthalten; Augit, selten aber in grösseren, stark zerfressnen Krytallen, welche unregelmässige von der Grundmasse ausgefüllte Hohlräume besitzen; trieliner Feldspath in pris- matischen Krystallen, Magneteisen, zerstreut In der Grundmasse und den einzelnen Augiten; Sanidin in grösserer Quantität. als’ bei voriger Lava. — Diese beiden Laven haben mit der von 1868 sehr grosse Aehnlichkeit, nur enthält diese ausser den bei jenen oben erwähnten Mineralen Nephe- lin und Magnesiaglimmer, wenn auch in sehr geringen Theilen, auch hat ihr Glas einen andern Farbenton. — 11. Lava vom April 1872. Sie ist A711 wenig porös, sehr basaltähnlich, von dunkelaschgrauer Farbe und enthält ziemlich viel Leueit (in kleinen farblosen achteckigen oder runden Durch- sehnitien) mit sehr zahlreichen Glaseinschlüssen, welche meistentheils regelmässig, bald kreisförmig, bald radial angeordnet sind. Das Glas ist braun, selten farblos und ziemlich häufig Bläschen darin. Belonite finden sich auch in diesem Leueit als dünne, farblose, prismalische Krystalle. Der Augit erscheiut in grossen Einschlüssen, oft mit sehr ausgebildeten Krystallen ; er ist gelblich-grün, kommt nur in grösseren, von der Grund- masse sehr scharf abgesetzten Körnern vor, auch etwas Sanidin und tri- eliner Feldspath in sehr geringer Menge, letzier in farblosen, prisma- tischen Krystallen. Magneteisen in unkrystallinischer Form ist sehr zahl- reich vorhanden, schwarzer Magnesiaglimmer in sehr fgeringen Mengen. Die Grundmasse ist fast ganz mit Feldspath-Augit-Mikrolitlien und Mag- nelit ausgefüllt und lässt sich dadurch leicht vou der der vorigen Laven unterscheiden. Die gesammte Lava des April 1872 besitzt eine sehr grosse Aehnlichkeit mit der des Jahres 1767. — (Tschermaks mineralog. Mittheilgn. II. 101—107.) Pz. Ewald, Ausbildungsweise der obern Juraformation im Magdeburgischen. — Verf. zeigte schon 1859, dass die oberjurassischeu (iesteine im Magıleburgischen in einer NW. offenen, nach SO. geschlossenen Bucht abgelagert worden sind, die bei schr geringer Breite mehre Meilen lang war und sich von Fallersleben bis an die preussische Gränze, von da “dureh das obere Allerthal bis in die Gegend von Wellen und Gross-Rodens- leben westlich von Mageburg verfolgen lässt. Diese Walbeeker Bucht bildet einen Theil des grossen Golfs, der sich vielbuchlig und inselreich zwischen dem Magdeburger Gebirge und dem Harze einsenkt. Unter deu früher bekannten oberjurassischen Gesteinen zeichneten sieh grob- und feinkörnige Dolomite, dolomitische Mergel und oolithische Bildungen aus mit Sternkorallen und Nerineen. Seitdem sind sieher bestimmbare Petre- fakten gefunden, sowie bei Wellen und Behudorf Isastraea helianthoides und scheint der auftretende krystallinische Kalk vorlierrschend aus dieser Koralle zu bestehen. Ferner Glieder von Millerierinus echinatus, Exogyra reniformis, Peeten varians, Terebratula humeralis, Nerinea visurgis, N. fa- seiata. Alle sind auch aus dem Hannöverschen und Hildesheimischen bekannt und gehören jenem Schichtensystem an, das nach unten durch die mit Ammonites cordatus bezeichneten Heersumer Schichten, nach oben dureh Pteroceras Oceani begränzt wird. Es begreift Römers wahren Korallen- kalk, Dolomit des Coralrags und obern Coralrag, welche Credner in seiner Schrift über den Hannöverschen Jura z, Th. in seine vielgliedrige Oxford und Kimmeridgegruppe von Ammonites polyploceus bis Nerinea tubereulosa zusammenfasst, Da mehre Arten im Hannöverschen entweder auf die obern oder auf die untern Schichten beschränkt sind, die im Magdebur- dischen in einer Bank beisammen liegen, so ist die Gliederung in letztem Gebiete eine geringere. Neuerdings sind bei Walbeek auch die als Kim- meridgien bezeichneten oberjurassischen Bildungen nachgewiesen, die mit grosser Gleichförmigkeit an weit entfernten Punkten wiederkehrend, im nördliehen Deutschland, der Schweiz und östlichen Frankreich durch Ptero- Zeitsohr, f,d, ges. Naturwiss. Bd. XL, 1572, 5 472 ceras Oceani charakterisirt sind. Mit dieser Art finden sich im Magde- burgischen einige Natica, Venus Saussurei, Terebratula subsella. Wie der organische Gehalt, ändert sich im Mageburgischen auch die Petrographie erheblich, an Stelle der dolomitischen und oolithischen Gesteine treten graue mergelige Kalke. Eine noch jüngere Bildung erscheint im obern Allerthale als Wechsel bunter Mergel ohne Petrefakten, aber in ihren weissen Schichten kommt Nucula inflexa, die für die Eimbecker Platten- kalke und Credners Mündermergel besonders charakteristisch ist, denen also jene Mergel gleichzustellen sind. Man könnte dieses Gränzgestein wie die englischen Purbeckgesteine schon zum Wälden rechnen, dessen übrige Glieder aber fehlen. Wo die weissen Mergel unmittelbar über Pteroceras Oceani herrschen, gehen beide Schichtensysteme vollständig in einander über uud kann die Trennung nur nach dem Vorkommen der Versteinerungen entschieden werden. Wo dagegen die bunten Mergel allein aufireten, ähneln dieselben so auffallend den Keupermergeln, dass nur die Lagerungsverhältnisse auf jurassischen die Unterscheidung recht- fertigen. Bemerkenswerth ist, dass im Magdeburgischen die Cephalopoden und überhaupt pelagischen Arten fehlen, was in der schmalen tiefen Bucht seinen Grund hat. Fragmeute von planulaten Ammoniten weisen darauf hin, dass die Bucht in das offene Meer geöffnet war. Die Ver- gleichung der Gesteine im Magdeburgischen mit denen im Hannöverschen lassen es nicht zweifelhaft, dass während ihrer Ablagerung ein unmittel- barer Zusammenhang zwischen den Gewässern des subhereynischen Golfs und des Hannöverschen statthatten. Andrerseits vermisst man im Magde- burgischen eine Reihe der vorhergehenden Formationen und eine der nach- folgenden. Die Schichten vom Ammonftes opalinus bis zum A. cordatus fehlen, ebenso die über den Purbeckschichten folgenden bis zur jüngsten Kreide, Dieses Fehlen deutet auf lange Trockenlegung der Walbecker Bucht. — (Berliner Monatsbericht Juni S. 484—489.) h.:$ F. v. Richthofen, Geologisehes aus China. — Der ver- diente Reisende untersuchte neuerdings die bis 12,000 Fuss hoheu Aus- läufer des centralasiatischen mächtigen Kwen lun Gebirges, den Tsing ling shan und den Tapa shan. Erste ist eine 18 Meilen breite Gebirgszone, nach beiden Seiten schroff abfallend, ohne Thalböden im Innern, ganz ohne Längenthäler, nur von zahlreichen eugen Felsschluchten quer gegen das Streichen durchsetzt. Nach N. sind sie kurz mit steilem Gefälle, nach S.lang und mit sanftem Gefälle aber doch die wilderen. Die trennenden. Rücken sind sämmtlich wild zerrissen. Nur der granitische der Längs- richtung des Gebirges folgende Wasserscheiderücken, der im Tai pe shan gipfelt, hat sanfte Formen. Von ihm aus fällt das Gebirge nach N. schnell in das tiefe Lösland von Shousi ab, nach S. dacht es’ sich nur wenig ab, der südliche Steilrand hat noch Höhen von 7000. Der Geograph findet keine Ordnung in diesem Gewirr von Gipfeln, aber die Geologie sondert die breite Zone in eine Reihe paralleler Bänder, die 0120 S. streichen. R, zeichnete, das Gebirge querübersetzend, ein ziemlich genaues Profil. Das nördliche Dritttheil besteht aus Granit und einem mächtigen System grünen Schiefers, theils chloritisch, theils Horublende führend, von R. als - 473 Wutaischichten bezeichnet, wahrscheinlich vorsilurische. Der ganze Rest besteht aus einem regelmässigen Schichteneomplex, weit über 10,000° mächtig, dessen einer Theil nach den Versteinerungen im Tapagebirge obersilurisch oder unterdevonisch ist. Er führt eingeschlossen in Kalkstein ein Flötz auimalischer Kohle und gliedert sich überhaupt in drei Zonen, In der nördlichen, also gerade im Innern des Gebirges, sind die Schichten weder metamorphisch noch von Eruptivgesteiven durclisetzt.. In der nächst südlichen sind sie von Granit und Diorit in Gängen und Stöcken durchsetzt und halb metamorphisch. In der südlichen breitesten und wildesten sind sie wirr gefaltet und von einem Granitgeäder durchwirkt, sind in Gneiss, Glimmerschiefer und Marmor umgewandelt und führen mächtige Complexe beständiger Wechsel sehr dünner kalkiger und tlioniger Schichten. Das Tapagebirge ist, wo die Strasse es betritt, von dem Tsinglinggebirge durch den Alluvialthonboden des Hanflusses geschieden. In ihm streichen sämmt- liche Schichten O 200 N. Der Reisende verquerte diese Streichrichtung rechtwinklig auf 7 Meilen im ältern und 5 Meilen im jüngern Gebirge, Das ältere besteht aus einer sehr regelmässigen, nicht metamorphischen Schiehtenfolge derselben Formationen, welche die südlichen Zweidrittel des Tsingling zusammensetzen. Ein mehre Tausend Fuss mächtiger Theil ist von einer unermesslichen Menge von Versteinerungen erfüllt, von Korallen, Brachiopoden und Trilobiten. Der Reisende wandte sich vom Tapashan in die 8000 Quadratmeilen grosse Provinz Ez’tsharan, die Sieben- bürgen in Grossem darstellt: Randgebirge älterer Formationen ringsum, ein weites mit horizontalen jüngeren Schichten erfülltes Becken, wahr- scheinlich der Trias angehörig, mit Salzbrunnen. Die Westumwallung steigt schroff zur ewigen Schneehöhe hinauf und erstreckt sieh nach N,, W.und S. als ausgedehute grossartige Massenerhebung. In ihrem Gebiete entspringen die noch nie besuchten Quellen der grossen Ströme des W. Asien, welche das Gebirgsland in Riesenschluchten durchbrechen. Ein interessantes, grossartiges Erforschungsgebiet, das von unabhängigen Völkerschaften bewohnt wird und nur auf wenigen Hauptverkehrslinien besucht werden kann. — (Verhand. Geol. Reichsanst. No. X. 206—208.) Oryktognosie. Th. Petersen: Guadalcazarit — Zu Guad- alcazar in Mexico findet sich ein Mineral, das in seiner Zusammensetzung dem Zinnober sehr nahe steht, aber doch als verschieden von ihm getrennt werden muss. Es besteht aus 6 HgS + ZnS mit einem kleinen Anfluge von Cadmium und Selen, besitzt die Härte 2 und hat bei 15° ein spec. Gewicht von 7,15. Es ist kryptokrystallinisch, eisenschwarz mit etwas bläulichem Stich, völlig undurchsichtig, von fettartigem Metallglanz, uneben muschligem Bruch, ziemlich spröde und dabei so weich, dass es leicht zu Pulver verrieben werden kann. Nach seinem Fundort hat es Verf, Guadalcazarit genannt. — (Tschermaks Mineraloy. Mitthlgn. 11.69.) Pz. Ad. Kenngott, Levyn vonRichmond in Vietoria. — Ulrichs Contributions to the mineralogy of Vietoria (Melbourne 1870) veranlassen K. zu dem Nachweise, dass dessen Herschelit eigentlich Levyn ist. Be- kanntlich ist der Chabaeit ein wasserhaltiges Kalkthonerdesillcat, in ein- zelnen dazu gerechnet sind Alkalien in geringer Menge enthalten, diese 33” 474 nehmen im Phakolit und Levyn zu, während Gmelinit und Herschelit we- sentlich wasserhaltige Natronthonerdesilicate sind, von welchen letzter auch etwas Kali enthält, beide auch etwas Kalkerde. Ein die Kalkerde überwiegend enthaltendes Mineral kann nicht Herschelit sein. E. Pittmann analysirte diesen Richmonder Herschelit und fand im Mittel aus drei Analysen, 45,48 Kieselsäure, 22,44 Thonerde, 7,07 Kalkerde, 0,59 Kali, 5,66 Natron, 18,81 Wasser, Daraus berechnet sich die Formel 7,65 SiO,, 2,18 Al,0,, 1,26 CaO, 0,06 K,O, 0,91 Na,0, 10,45 H,0. Ulrich gab die 4 Formel 2 I ie! 3,30, (410,..2-8i0,). + 10.30, don jedoch beiderlei Basen RO und R,O getrennt "halten muss: so führen obige Zahlen zu 24,52 SiO, 7 Al,0,, 4,05 Ca0, 3,11 Na,K,0, 33,56 H,O und frägt sich nun, wie man die beiden Silieate, das wasserhaltige Kalk. thonerdensilicat und das wasserhaltige Natronthonerdesilicat zu formuliren hat, welche zusammen den Levyn bilden. Vor kurzem hat K. nachge- wiesen, dass der Chabaeit wesentlich als ein wasserhaltiges Kalkthonerde- silicat aufzufassen ist, welches auf 1 CaO, 1 Al,O,, 4 SiO, und 6 H,0 enthält und ist zu vermuthen, dass H,O an CaO, Al,O, und SiO, ge- bunden ist. Die allmählig bis ziemlich zum Schmelzpunkte des Glases im Glasrohr erhitzten Krystalle behalten nämlich ihre Form und Glanz. verlieren nur an Durchsichtigkeit, und nehmen nach Erkaltung aufgetropf- tes Wasser unter Entwicklung starker Hitze auf. Daraus schliesst K., dass H,O SaO im Chabaeit enthalten ist und das übrige Wasser so verbunden ist, dass er H,O Al,O, und 4 (H,O SiO,) enthält. Zieht man nun von obiger Analyse des Levyn 4 Mol. Chabaeit ab, so bleiben 8,52 Si 0,, 3 Al,0,, 3,15 Na;,K,0 und 9,56 H,O übrig. Diese Zahlen lassen als wahr- scheinlichen zweiten Theil des Levyn ein wasserhaltiges Natronthonerde- silikat vermuthen, dessen Molekül 1 Na, 0, 1 Al, O,, 3 Si0,3 H,O ent- hält und es könnten dies Stoffe als Na,0 Al,O, und 3 (H,O SiO,) grup-- pirt enthalten sein. Hiernach ist die Kieselsäure beider in gleicher Weise an ‘Wasser gebunden. Der analysirte Levyn würde bestehen aus 4 (H,O Ca0, H,'0 Al,0,, 4 (H,0, SiO,)) + 3 (Na,0. Al,O,; + 3 (H,O. Si 0,)). Vergleicht man mit diesem Levyn die bis jetzt bekannten Analysen: so ist die Verwandschaft nicht zu verkennen. Verf. prüft nun die Analysen von Berzelius, C. Rammelsberg und Connel und findet dieselben seiner Auffassung entsprechend, die beiden Analysen von Damour aber sehr 'ab- . weichend und kritisirt schliesslich noch Ulrichs krystallographische An- gaben, wobei er vermuthet, dass sein Milarit aus dem Val Milar' im Tavetsch zum Levyn gehören könnte. - — (Züricher Vierteljahrsschrift XVv. 152—157.) Perg Mertens, Analyse eines Anthraeits aus Di ermah n S- dorfin Steiermark. — Die analysirte Probe war tief schwarz , leicht pulverisirbar, von spec. Gew. 1,97701. Sie enthält 5,323 Pere. H,O und giebt bei 100° C. getrocknet 78,25 Kohlenstoff, 0,39 21,36 Asche Mr 0,635 abröstbaren Schwefel. Die Asche besteht aus 19,57 Proe. in Salzsäure iöslich und zwar 2,81 Eisenoxyd, 11,05 Thonerde, 0,21 Kalkerde, 0,62 Magnesia, 4,13 Natron, Spur Kali, 0,75 Schwefelsäure, und Spur Phosphor be) 475 säure, und 80,32 Proe. in Salzsäure unlöslich und zwar 1,45 Eisenoxyd, 8,09 Thonerde, Spur Manganoxydul, 0,38 Kalk, Spur Magnesia, 1,62 Natron, 1,32 Kali, 67,76 Kieselsäure. Weitere Untersuchungen ergaben, dass das Mineral trotz der äussern Aehnlichkeit mit dem Graphit dennoch Anthracit ist, — (Verhdlg. Geol. Reichsanst. No.9. S. 183.) A.Knop, die für Diamant gehaltenen Eiuschlüsse im Xanthophyllitdes Urals. — Die auch in unserer Zeitschrift (Bd. 37. S. 168) erwähnten mikroskopischen Diamanten gelang es Kn, trotz müh- samer Untersuehungen nicht zu isolicen und er schritt zur chemischen Ana- Iyse. Das Material war bei der mikroskopischen Prüfung sehr reich an Diamantformen, Der Xanthophyllit wird von Salzsäure angegriffen, von concentrirter Schwefelsäure vollständig zersetzt, nuch besser durchgreifend schwefelsaures Kali. Durch Auflösen der Schmelze in salzsaurem Wasser blieb Kieselsäure unlöslich suspendirt. Das Filtrat wurde dann nach be- kaunten Methoden behandelt. Die Analysen ergaben Si 0? 16,30 . 17,42 17,7 16,38 16,04 AL,O, 43,95 44,18 43,6 = Tan; Fi,0, 2,81 3,98 2,9 3,00 2,10 Ca0 13,26 11,95 11,5 11,49 11,50 M30 19,31 20,61 20,9 — = Na,0 0,61 _ — _ 37 H,O 4,33 2,61 2,9 1,35 2,08—3,83. Und berechnet sieh daraus die Formel'2 (RO,SiO,) + 3 (RO,R,0,) = 2 (RSiO,) + 3 (RRO,), nach welcher der Xanthophyllit eine Verbindung von 2 Mol. Pyroxen' mit 3 Mol. Spinell ist. Euthielte der Xanthophyllit Krystalle von Diamant eingeschlossen: so müssten sich diese bei der ab- geschiedenen Kieselerde finden. Dieselbe wurde chemisch und mikrosko- pisch geprüft und keine Spur von Diamant darin gefunden. Um das Ver- halten des Diamanten gegen zweifach schwefelsaures Kali in Rothgluth kennen zu lernen, wurden Diamantsplitier 8 Stunden der Wirkung ‚von zweifach schwefelsaurem Kali bei heller Roihglutlı ausgesetzt. Nach Auf- lösung der Schmelze blieb‘:der Diamant rücksländig, noch mit scharfen Ecken und Kanten, nur weniger lebhaft glänzend, weniger farblos. Demnach konnten auch bei der Analyse des Xanthophyllit die vermeintlichen Diamant- einschlüsse nicht verschwinden. Xanthophyllit mit Fluorwasserstoffsäure und etwas Schwefelsäure auf dem Wasserbade behandelt, wird langsam zersetzt. Es bildet sich ein schwerlösliches hexagonales Salz, das leicht zu der Täuschung Veranlassung geben kann, der Xanthophyllit sei aus zwei hetrogenen Substanzen zusammengesetzt. Mit Wasser ausgekocht löst sich jedoch sein Salz und es bleibt noclı ein Rückstand von unzer- setzten Partien des angewandten Minerals, aber keine Spur von Diamant- krystallen übrig, Bei der mikroskopischen Prüfung fällt auf, dass die an- geblichen Diamanten das Verhältniss des ausnahmslosen Parallelismus be- wahren und scheiut es ’demuach, dass die Xanthophyllitsubstanz krystallo- graphisch orientirend‘ auf die Einschlüsse gewirkt hat, Dazu kömmt, dass man niemals an den Rändern der Xanthophyllitlamellen lie Ecken ein- geschlossener Diamanten 'hervorragen sicht, dass man sich sehr. oft.,über- 476 zeugen kann, wie die Räume leer sind und ohne sichtbare Trennung in einander verfliessen. Daraus ist zu schliessen, dass die Diamanteinschlüsse überhaupt nur Abdrücke von verschwundenen Krystallen sind. Undenkbar freilich, wie der schwer angreifbare Diamant verschwinden sollte, ohn® die Substanz seiner Umhüllung unversehrt zu lassen. Aber muss es denn Diamant gewesen sein, der die Eindrücke veranlasst hat? Konnte es nicht Kalkspath gewesen sein, der durch kohlensaures Wasser fortgeführt ist. Alle Formen der Einschlüsse lassen sich auch deuten als Projectionen von Parallelschnitten von Rhomboedern und Skalenoedern. Die mikroche- mische Untersuchung mit Salzsäure liess jedoch keine Kohlensäure er- kennen. Sind also die Einschlüsse im Xanthophyllit überhaupt körper- licher Natur, oder sind sie alle nut Hohlräume? Entscheidend war unter vielen bezüglichen Versuchen der: viele Xanthophyllitblättchen mit stäu- bigem, schwarzem Kupferoxyd auf Fliesspapier trocken einzureiben und dann auf einem Fliesspapier wieder zu reinigen. Alle Einschlüsse zeigten sich mit schwarzem Kupferoxyd ausgefüllt. Demnach sind die Einschlüsse in der That blosse Hohlräume und von welchen Krystallen können die- selben herrühren? Eine Probe schönen Xanthophyllits liess selbst bei 1500facher Vergrösserung keine Eindrücke erkennen, nur Schwärme feiner ellipsoidischer Flüssigkeitsporen, aber nach Behandlung mit Schwefel- säure erscheinen plötzlich zahlreiche Eindrücke. und zwar genau parallel gestellte tetraedrische. Also sind jene angeblichen Diamanteinschlüsse lediglich durch Säuren bewirkte Hohlräume. Zur Erklärung derselben wird auf ähnliche Erscheinungen beim Quarz und beim Glimmer hinge wiesen, die freilich jene Xanthophylliträume noch nicht befriedigend auf- klären. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 785-794.) Breithaupt, mineralogische Notizen. — 1. Nantokit kömmt derb und eingesprengt vor, hat körnige Struktur, ist spaltbar nach den Würfelflächen, demantglänzend,, weiss bis wasserhell, vollkommen milde, Härte 2, ünd spec. Gewicht 3,930. Findet sich bei Nantoko in Chile mit Rothkupfererz,, gediegen Kupfer und Glanzeisenerz in einem verwitterten eisenschüssigen Gesteine. Besteht aus 64,11 Cu, und 35,89 Cl, Er scheint in Atakamit sich umzuwandeln, schmilzt auf Kohle und färbt die Flamme intensiv azurblau. — 2. Winklerit wird von Galapektit und einem erdigen zersetzten Gestein begleitet, bei Oria unweit Motril in der Sierra Alhamilla in Spanien. Nach Winklers Analyse besteht er aus 28,91 Kobaldoxydul, 2,58 Nickeloxydul, 13,21 Kupferoxyd, 10,34 Kobaltoxyd, 3,05 Eisenoxyd, 5,35 Kalkerde, 10,37 Kohlensäure, 10,29 Arsensäur, 2,64 Kieselsäure und 14,08 Wasser. Daraus ergiebt sich die Formel 8 (5 CoO 2C0,-+4H,0) + 6 (Co?0,H,0) + 8 (2 Cu 0, 60, +H,0)-+4(2Ca0, A30-+6H,0) und wäre das Mineral ein inniges Gemenge aus 8 At. Zweifünftel koblensaurem Kobaltoxydul, 6 At. Kobaltoxydhydrat, 8 At. halbkohlensaurem Kupferoxyd und 4 At. halbkohlensaurer Kalkerde. Ist vielleicht entstanden durch allmählige Zersetzung von Kobaltblüthe durch kohle nsaure Kalkerdehaltige Wässer in nnmittelbarer Nähe von Malachit. Härte 3, spec. Gew. 3,432, derb, mit geringem Glanz, bläulich schwzar bis sammetschwarz. — 3. Rothnickelkies von Albergharia velha in ee 477 Portugal, gangweise mit Bleiglanz und Kupferkies, besteht aus 42,41 Nickel, 1,40 Eisen, 50,78 Arsen, 3,85 Schwefel, 1,658 Quarz, mit Spuren ‘ von Kobalt. Derb, blasskupferroth bis röthlich weiss, spec. Gewicht 7,30 bis 7,35. — 4. Peganit von Nobrya bei Albergharia velha in Portugal, derb, feinkörnig, kleintraubig, weiss bis grünlichweiss, in rhombischen Säulchen , spec. Gew. 2,46. Analyse: 39,52 Thonerde, 34,43 Phosphor- säure, 23,33 Wasser, 0,83 Kupferoxyd, 0,39 Baryterde. — 5. Snarumit von Snarum, ist Spodumen, obwohl in den äussern Merkmalen davon ab- weichend, nach der Analyse aber übereinstimmend. — (Ebda. 814 —820.) G. Tschermak, die Meteoriten von Stannern, Constan- tinopel, Shergotty und Gopalpur, — Nur der erste dieser Steine ‚ist näher bekannt und, wird behufs der Vergleichung hier nochmals be- schrieben. 1. Der Meteorit von Stannern gehört zu den Eukriten, hat aber sehr deutliche Trümmerstruktur, die Trümmer durch eine körnige Masse verbunden und auf Schliffflächen leicht als dreierlei zu unterscheiden. Die groben Trümmer bestehen aus verbundenen Lamellen von Anorthit und Augitsäulchen. Einzelne Anorthitkrystalle zeigen sehr feine Zwillings- textur, zwischen gekreuzten Nicols sehr feine parallele Linien. Die Anor- thite haben sehr breite, oft gekrümmte Zwillingslamellen. Die braunen Augitsäulchen sind ohne bestimmte Umrisse, oft zerbröckelt. Ausserdem erkannte Tsch. kleine Partikel eines farblosen, einfach brechenden tesse- ralen Minerals, auch Magnetkies, Eisen und Chromit in sehr kleinen Körnchen. Die deutlich strahligen Trümmer bestehen aus Lamellen von Anorthit, die strahlig zusammengefügt sind und Nadeln von Augit zwischen sich haben. Die diehten Trümmer sind graue Massen mit fasriger Textur und schwarzen Pünktchen. Die Grundmasse des Steines besteht aus Stückehen von Anorthit, Augit und schwarzer Substanz. Nach Rammels- bergs Analyse sind Anorthit und Pyroxen die Hauptgemengtheile und die verschiedenen Partien nur verschiedene Bildungsgrade beider Mineralien. — 2. Im J. 1805 fiel auf dem Fleischplatze in Constantinopel, von welchem die Wiener Sammlung ein Stück erhielt, ein Meteorit. Er ist im Bruche matt aschgrau, fast dicht, hat eine pechschwarze und glas- glänzende Rinde, besteht aus dunkelgrauen, dichten Trümmern einer fein- strahligen Masse, die übrige Masse ist bald deutlich strahlig, bald körnig und besteht aus einem farblosen Mineral und einem braunen, das theils in Nadeln zwischen den Stängeln der farblosen, theils in Körnchen in der übrigen Masse liegt, endlich aus gelben metallischen und aus schwarzen Körnchen, die Prüfung weist auf Anorthit, Pyroxen, Magnetkies und Chromit. Die Struktur gleicht ganz dem Steine von Stannern und sind beide äusserlich nicht zu unterscheiden, Die Analyse beider erwies 78 | Stannern Constanlinopel Kieselsäure 48,30 48,59 Thonerde 12,65 12,63 Eisenoxydul 19,32 20,99 Manganoxydul 0,81 Spur Magnesia | 6,87 6,16 Kalkerde 11,27 10,39 Natron 0,62 0,46 Kali 0,23 0.16 Chromeisenerz 9,54 0,44 Schwefeleisen Spur Spur 100,61 90,32 Die Uebereinstimmung ist also eine vollkommene und stimmt mit dem Steine von Juvinas. Tsch. vermuthet, dass das in der Wiener Sammlung befindliche Stück von Constantinopel vielleicht von dem Steine von Staunern berrührt. — 3. Der Stein von Shergotty bei Behar in Ostindien fie am 25. August 1865 Vormiltags bei ruhigem Wetter und bedeckten Himmel. Das Bruchstück im Wiener Museum hat auf drei Seiten eine pechschwarze glänzende Rinde, die auf Spalten ins Innere dringt. Auf der vierten Seite ist deutlich körniger Bruch, gelbgrau. Durch Schmel- zung liefert der Stein in schwarzes Glas. In der körnigen Masse erhält man ein hellbräunliches, schimmerndes Mineral mit deutlicher Spaltbarkeit und ein stark glasglänzendes durchsichtiges. An Dünnschliffen unter seheidet man fünf Mineralien, die Verf. im einzelnen untersuchte. 1. Ein hellbräunliches, augitähnliches Mineral als Hauptmasse des Steines, er- scheint von unzähligen feinen Sprüngen durchsetzt, im durchfallenden Lichte graubraun. Es ist doppelbrechend, mit schwachem Pleochroismus- Die Körnchen sind vollkommen theilbar nach einer Richtung, minder voll- kommen nach zwei andern. Die Richtungen geben ein rhombisches Prisma mit schiefer Endfläche. In Härte und Verhalten gegen Säuren wie Augit. Spec. Gew. 3,466. ' Schmilzt zu schwarzem ıinagnetischen Glase, Die Analyse ergab 52,34 Kieselsäure, 0,25 Thonerde, 23,19 Eisenoxydul, 14,29 Magnesia, 10,49 Kalkerde, Spuren von Mangan und Natrium. Der zu ge- vinge Kalkerdegehalt entfernt von den Pyroxenmineralien, aber die Ana- Iyse stimmt. nahezu mit der Formel Ca0.2 Mg 0.2 Fe0. SiQ,, welche auf ein Gemenge von Aypersthen und Hedenbergit führt, dem jedoch die übrigen Beobachtungen entgegenstehen, daher dies meteorische Mineral unter den irdischen noch nicht bekannt ist. Maskelyne fand ein ähnliches im Meteoriten von Busti, das augitische Mineral im >teine vor Jurinas hat nur 5,7 Kalkerde. Der 2. Bestandtheil, Maskelynit, bildet farblese, glas- glänzende Körnchen mit muschligem Bruche, mit stets rechtwinkeligeu Durchsehnitten und auf diesem mit feinen Zuwachsstreifen und schwarzeu Einschlüssen. Einfach brechend, also tesseral. Härte etwas über Feld- spathhärte. Die Analyse ergab 54,3 Kieselerde, 20,8 Thonerde, 4,7 Eisen- oxyduloxyd, 11,1 Kalkerde, 4,9 Natron, 1,2 Kali. Der Eisengehalt muss nach Untersuchung ganz reiner Stücke abgezogen werden. Die Analyse hat nur Aehnlichkeit mit einem Labradorit mit erheblichen Unterschieden et, 419 im Thonerde- und Kalkerdegehalt, der immerhin noch die Annahme einer Dimorphie gestattet, um die tesserale Form zu erklären, Verf. schlägt für dies neue meteorische Mineral den Namen Maskelynit vor. 3. Ein gelbes Silikat findet sich in wenigen Partikelehen mit dem augitischen verwachsen, ist doppelbrechend, im durchfallenden Lichte gelblich, rhom- bisch, scheint Broneit zu sein. 4. Magnetit in kleinen Körnchen zwischen den Gemengtheilen und im Maskelynit, pechschwarz, halbmetallisch, stark magnelisch, liefert mit Salzsäure eine gelbe Lösung, welche die Reactiouen beider Oxyde des Eisens zeigt. Endlich 5. Magnetkies als metallische gelbe Pünktchen eingeschlossen. Die Totalanalyse des Meteoriten lässt sich auf 73,40 Pyroxen, 22,50 Maskelynit und 4,50% Magnetit vertheilen, der Stein steht also Rose’s Eukrit sehr nahı, enthält aber statt des Anor- ‚ thits den Maskelynit, Chemisch steht der untersuchte Stein dem Peters- burger zunächst. — 4. Bei Gopalpur in Indien fiel am 23. Mai 1865 ein Stein, unregelmässig, graubraun, mit striemig radialer Zeichnung auf seiner krummen Fläche, mit dünner Rinde, innen weisslichgrau, mit ecki- gem Bruch, vielen Kügelchen und gelben Pünktchen von Magnetkies. Es ist ein ausgezeichneter Chondrit. Die tuffarlige Grundmasse besteht aus einem Zerreibsel, in dem man Stücke doppelbrechender Mineralien erkennt, Broneit uni Olivin. Die Analyse, die nach den einzelnen Bestandtheilen ausgeführt wurde, führt auf die Zusammensetzung aus 20,39 Nickeleisen, 4,44 Magneikies, 28,86 Olivin, 35,60 Bronzit, 10,75 feldspalhartigen Be- standtheil und Spur von Chromit, — (Mineralog. Mittheilgn II. 83—100.) Palaeontologie. Stenzel, fossile Palmenhölzer. — Die bisher bekannt gewordenen Palmenhölzer werden nach folgenden Gesichts- punkten gruppirt: a. Geonomaähnliehe Stämme: Geites Moussoni Heer, b. Maritiaähnliche: Pyenois densa Ung, Fladungi Ung, speciosa n. Sp., anzularis Stz, c. Zwischen Mauritia- und Cocosähnlichen Stäminen: Xylois antiguensis Ung, belgica n, sp., astrocarpoides Ung., Boxbergae Gen. Araeis Washingtoni n. sp., oxonensis Wat, anomala Ung, lacunosa Ung, vasculosa n. sp. d. Cocosähnliche: Cocos annulatus Bronga, Faseiculites erassipes Ung, didymosolen Spr., geauthracis Göpp, helveticus Heer, grön- landieus Heer, fragilis Göpp, stellatus Ung, Cottae Ung, Partschii Ung, Withami Ung, arenarins Wat, ovata n. sp, Cyclois mississippensis n. sp., varians Corda, ceeylanica Ung, Palmacites Spr., sardon Ung. Stammlose Palmenhölzer: Palmacites echinatus Brong. — (Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur 49 p, 71.) Al. Brandt, grosses fossiles Vogelei aus der Gegend von Öherson. — Gutsbesitzer Dobrowolsky bot dem Petersburger Mu- seum ein fossiles Vogelei für 1000 Rubel an. Dasselbe ist vor 15 Jahren im Chersonschen Kreise bei dem Dorfe Malinowka in einem alten Fluss- bette bei überströmendem Frühlingswasser ausgewaschen uud aufgefangen worden. Der Boden ist ein rothbrauner bröcklieher Lehm über krystalli- nischem Gyps. Das Ki ist sehr regelmässig elliptisch, sehr ähnlich den Strausseneirrn und kürzer als die Aepyorniseier. Viel grösser als Straus- senei, aber kleiner als Aepyornis, hat 18 Centim. Längs- und 15 Quer- durebmesser, im Längsumfangz 52, im Querumfang 46 Centim, Bas 480 Volumen beträgt 2200 Cubikcentim,, also 40—44 Hühnereiern gleich, das Straussenei gleicht 25—27, das Aepyornisei 148 Hühnereiern. Die Ober- Näche erscheint unter der Loupe an dem einen Pole rauh, an manchen Stellen seicht geschrammt und mit tiefen nadelstichigen Grübchen. Die Färbung der Schale ist gelbbraun, stellenweise hell und dunkel. Die Dicke der Schale ist nicht ermittelt, da dieselbe ganz intact ist. Nordmann er- wähnt Vogelreste aus den Tertiärschiehten von Odessa , bestimmt diesel- ben aber nicht. Da das Ei auf einen Straussartigen Vogel schliessen lässt, so nennt Verf. denselben Struthiolithus chersonensis und erinnert dabei an den gleichfalls riesigen Gastornis parisiensis. — (Bullet. acad. St. Petersbg. 1872. VIII. 736—755.) Menge, über eine Mermis im Bernstein. — Schon vor sechs Jahren (cf. Bd. 29 pag. 470) hatte Verf. diesen Eingeweidewurm fossil im Bernstein gefunden und fügt nun eine zweite Art als M, quadristriata hinzu. Dieselbe ist drenrund, 60 Mm. lang, 1 Mm. dick, kreideweiss, völlig glatt, mit 4 erhabenen schwarzen Reifen. Die früher beschriebene Art, M. malutina war viel kleiner und konnte in einer Mücke gelebt haben, die jetzige vielleicht in einer Heuschrecke oder grossen Raupe. — (Danziger Naturforsch. Schriften 1872- Ill. No. 5.) 0. Torell, cambrische Petrefakten in Schweden. — Die vambrischen Schichten treten in den wmittlen Theilen Schwedens und Nor- wegens viel ausgedehnter auf als im übrigen Europa, führen aber nur sehr wenige Petrefakten, welche Verf. hier beschreibt und zu deuten ver- sucht. Es sind folgende; Cruziana dispar (Rhysophycus dispar Linnaris) Cr. orbieularis, Lithodietion fistulosum, Palaeophycus tubularis Hall, Fu- coides antiquus und eireinnatus Brgn, Archaeorhiza tuberosa, Halopa im- bricata und composita, Eophyton !innaeanum und Torelli. — Psammich- nites gigas, Gumaeli, impressus und filiformis, Protolyellia princeps, Spa- tangopsis costata, Micrapium erectum, Spiroscolex spiralis und cerassus, Seolithus linearis Hall, Borans und pusillus, Monoeraterion tentaculatım, Diplocraterion parallelum und Lyelli, Lingula monilifera und favosa Lins. — (Acta Universit. Lundensis 1869 VI. B., Lundgren, die Rudisten der schwedischen Kreidefor. mation. — Verf, beschreibt unter Hinweis auf die beigegebenen Abbil- dungen Rudistes suecicus u. sp. mit den Varietäten pusillus und sublae- vigatus. — (Ebda.)} D. Stur, die Flora der Anthraeitlager bei Budweisin Böhmen, — Die Bildung besteht von oben nach unten aus 1. rothbraunen sandigtlionigen Schiefern und Thonen mit Kalkknollen, 2. grauen und schwarzen sandigen Schieferthonen mit dem Anthracitflötz, 3. lichtgrauen feldspathreichen Sandsteinen im Wechsel mit gefleckten thonigen Schiefern, v. Ettingshausen verglich die Pflanzenreste über dem Anthracitflötz mit denen der Stangalpe in Steiermark und betrachtete diese Anthracitflora als ein ausserhalb der Alpen liegendes Uebergangsglied der ächten Stein- kohlenflora zu jeuen der Anthracitformation. Seitdem haben die Arbeiten von Geiuitz und Göppert die Kohlenflora besser charakterisirt und Veif. findet nun, dass die Anthraeitflora von Budweis der Dyas angehört und EN 9 AR ER, 481 mit den Anthracitführenden Schichten des Rothliegenden zu vergleichen ist, die bei Gewitsch in Mähren längst bekannt sind. Es sind zwei Fund- orte: der eine westlich bei Harr unweit Adamsstädt, der andere bei Lho- “ Hilz- Am ersten führt ein tief schwarzer, fein glimmeriger, glänzender Schiefer Asterophyllites equisetiformis und spicatus, Annularia longifolia, Sphenopteris sagenopteroides, Neuropteris cordata. Odontopteris obtusa und acuta n. sp., Alethopteris conferta, Taeniopteris fallax. Noeggerathia platinervia, Cordaites bo:assifolius, Walchia piniformis. Der matte Schiefer von Lhotitz lieferte nur Asterophyllites equisetiformis, Neuropteris cordata, Odontopteris obtusa, Alethopteris conferta, Cyatheites arborescens uud Walchia piniformis. Das Vorkomınen von Alethopteris conferta weisst Bud- weis zuversichtlich zum Rothliegenden, nächst ihr Walehia piniformis und Odontopteris obtusa Leitarten des Rothliegenden. Diesem Budweiser dya- dischen Lager liegt zunächst das Rothliegende von Cheynow bei Tabor, in SO. schliesst sich an die von v. Eitingshausen für Wealden erklärte Lagerstätie bei Zöbing. — (Verhdign. Geol. Reichsanst. No. 8. S-. 165— 168.) L.G. de Koninck, nouvelles recherches sur les animaux fos- siles du terrain carbonifere de la Belgique contenant la classi- fieation methodique et la synonymie de toutes les especes connues ainsi que la description et les figures des esp@ces nouvelles ou mal definies. I, partie. Bruxelles 1872 4°. — Der um die belgische Kohlenfauna hoch verdiente Verf. giebt in vorliegendem Werke die Bearbeitung aller nach seiner allbekannten und geschätzten Monographie neu aufgefundenen Arten und da seit dem Erscheinen jener die Systematik der vorweltlichen Thiere bedeutend fortgeschritten ist: so bringt er zugleich eine Revision der in jener Monographie behandelten Arten. Der vorliegende Theil beschäftigt sich naclı der Einleitung mit den Korallen, deren Arten eingehend unter- sucht worden sind. Wir müssen uns darauf beschränken, hier die behan- delten Arten namentlich aufzuzählen, um auf die Wichtigkeit der Arbeit aufmerksam zu machen. Lonsdalea rugosa MC. Cyathophyllum Konjncki MEdw. Axophyllum expansum MEdw. Hadrophyllum Edwardsanum Kon. „ radiealum Kon. Lophophyllum Konincki MEdw. z. Konincki MEdw, ” Dumonti MEdw. Lithostrotion junceum Fl, a tortuosum Mick. 3 irregulare Phill. 5 breve Kon. „ caespitosum Mart, Pentaphyllum armatum Kon. „ Portlocki Br. hr caryophyllatum Kon. Diphyphyllum coueinnum Lsel. Monophyllum tenuimarginatum ME, Glisiophyllum turbinatum MC. Phryganophyllum duncani Kon, " Keyserlingi MC. Amplexus coralloides Sw. be Verneuilanum Kon, 5“ ibieinus Fisch. Haimei MEdw. " cornuformis Sdw. Campophyllum Murchisoni MEdw. 3 cornuarietis Kon. analogunı Kon. Fr nodulosus Phill, Cyathopliyllum multiplex Keys, Pr spinosus Kon. Amplexus laerymosus Kon. eh) „ >} Henslowi ME. robustus Kon. Haimeanus Kon. Zaphrentis 'Edwardsana Kon, eylindrica -Seont, bullata Kou. patula Mich, hereulea Kon. tortuosa ME. Guerangeri ME. excavata ME. omaliusi ME. vermicularis Kon. Phillipsi ME. intermedia Kon. cornucopiae Mich. Delanouei ME. eyathina Kon. Nystana Kon. Clifortana ME. 2 Cyahtaxonia Konincki ME, Petraia Benedenana Ken. Rhizopora tubaria Kon. Syringopora distans Fisch. x vesieulata Gf. ”. ramulosa Gf, i geniculata Phill. Eınmonsia alternans ME, Michelinia favosa Gf. > tenuisepta Phill, N megastoma Phill. 4 antiqua MÜ. Favosites parasitica Mich. » Haimeana Kon. Beaumontia senilis Kon. Montieulipora tumida Phill. K inflata Kon. Aulopora gigas MC. Cladochonus Michelini ME. Palaeacis compressa Maeck. 5 eyelostoma‘ Phill. a Honana Kon. Duneania simplex Kon. Cyatlıaxonia cornu Mich. Vou diesen 80 Arten kommen nach Verf. vor in Kohlengebirgen Frank- reichs 12, Irlands 18, Englands 20, Schottlands 5, Deutschlands 8, Russ- lauds 16, Amerikas 7, Indiens und Australiens 2. Botanik. Göppert, über Einwirkung der Kälte auf die Vegetation. — Zur Entscheidung der Frage, in welchem Zeitraum eine durch den Frost getödtete Pflanze stirbt, ob während des Gefrierens und Gefrorenseins, oder im Momente des Aufthauens, setzte Verf. die Blühten von Phajus grandiflorus einer Temperatur von — 3 bis — 16° aus. In dem Moment, in welchem diese und einige andere Orchideen zerstört werden, wenn man sie also zwischen den Händen quetscht, verwandelt sich das Indigoweiss in ihnen in Indigoblau. So geschah es auch beim Gefrieren, die Blühten wurden anfänglich blassblau, dann immer dunkler, das Labellum der Blühte und Operculum am dunkelsten, während die Pollen- masse gelb blieb. Da nun beim Aufthauen kein Leben zurückkehrte, da erner beim Abwelken nicht dem Froste ausgesetzter Blumen das Labellum sich mit dem Opereulum zuerst bläute, dann ziemlich gleichzeitig die an- dern 5 Hüllblättehen, zuletzt das ovarium und gynostemium, so betrachtet Verf, den Frost als wirksames Reagens und meint, dass der Tod schon während des Erfrierens, durch direkte Wirkung der Kälte, und nicht erst beim Aufthauen 'eintrete, bleiben die Mortieria vertebralis Kon, Tetragonophyllum problematieumKu. Nach Cohn’s Untersuchungen Lebensthätigkeiteu der Nitella-Zellen bis 0° anscheinend unverändert, bis — 30 zwar herabgestimmt, aber noch nicht aufgehoben, unter — 3° tritt aber eine Zerstörung des Zellinhalts ein, indem der Primordialschlauch 483 nr durch Abgabe von einem Theile seines Wassers sich zusammenzieht, wor- auf das ausgetretiene Wasser zwischen Zellhaut und Protoplasmaschicht gefriert. — (Schlesi Gesellsch. f. vaterländ. Cultur 49 p. 61.) Göppert, über eine blühende Agave americana. — Diese amerikanische Pflanze gelangte 1560 nach Europa und zwar nach Spanien, verbreitete sich von da weiter und blühte 1662 den 18. Mai zum ersten Male in Sehlesien im gräflich Oppersdorfer Garten, 1719 in Paris, 1803 in Peuke bei Oels, 1857 in Eckersdorf, 1868 in Pilgramshain und in Jo- hannisberg und 1871 in Sibyllenort. — (Schles. Gesellsch. f. vaterl Cul- tur 49 p. 143.) Göppert, essbare Pilze Schlesiens. — Folgende Pilze werden in Breslau auf den Markt gebracht: Scleroderma vulgare, unter dem falschen Namen der Trüffeln, der nur darum nicht wie ein Giftpilz wirkt, weil man. ihn nieht in grössern Mengen, sondern als Gewürz geniesst, Maipiiz, Agar. pomonae, Musseron, Muscheroug Agar. scorodonius, Grün- Reisker Agar. flavovirens, Milch-Reisker, Agar. volemus, Rothweisskerz, Agar. delieiosus, Champignon, Agar. campestris, Michaelipilz, eine kleine Agavieus Art. Guhlschwamm, Galuschel, Cantarellus cibarius, Feisterling, Judenbart, Sparassis erispa, Feisterling Sp. brevipes. Ziegenbart, Juden- bart, Clavaria Botrytis, formosa, flava, Morchel, Helvella esculenta und auch Morchella esenlenta , Steinpilz Boletus edulis, Schellpilz Bol. luteus, Hirsepilz Bol. variegatus, Graukappe, Rothkappe Bol. scaber, Kosauke, Butterpilz Bol. subtomentosus, Eichsteinschwamm Bol. seaber ß. nanus, Ausserdem geniesst man in Schlesien: Eichhaase Polyporus umbellatus, Klapperschwamm Pol, frondosus, Weidenschwamm Pol. suaveolens, Pol. AUipRUTeNS, Fistalina hepatica, Agaricus virgineus, Pavasolpilz Agar. pro- cerus, weisse Trüflel Chaeromyces maeandriformis Vitt. — (Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur 49 p. 148.) Cohn, Grundzüge einer natürlichen Anordnung der kryptogamischen Pflanzen. — Verf. giebt nachfolgende Ueber- sicht mit einigen Veränderungen gegen die in der „Hedwigia“, Januar 1872 zuerst veröffentlichten: Classis I. Thallophytae. A. Gymnogonidiae. Ord. I. Schizosporeae, Fam. 1. Bacteriaceae (Schizomycetae), 2. Chroo- eocaceae, 3. Oseillariaceae, 4. Nostocaceae, 5. Rivulariaceae, 6. Scytone- 'maceae, 7. Sirosiphonaceae. Ord. ll. Zygosporeae. Fam. 1. Diatomaceae, 2. Desmidiaceae, 3. Zygnemaceae, 4. Mucoraceae. Ord. III. Basidiosporeae. Seet. 1. Hypodermiae, Fam. 1. Ustilagineae, 2. Uredinaceae. Sect. 2. Ba- sidiomycetae. 3. Tremellaceae, 4. Hymenomycetae (Agaricaceae) 5. Gastero- mycetae (Lyeoperdaceae). Ord. IV. Ascosporeae. Fam. 1. Tuberaceae, 2. Onygenaceae, 3. Erysiphaceae, 4. Pyrenomycetae (Sphaeriaceae), 5. Di- scomycetae (Helvellaceae). 6. Lichenes (exel. Collemaeeis). .Ord. V. Tetra- sporeae (Florideae) Fam. 1. Bangiaceae, 2, Dietyotaceae, 3. Ceramiaceae, 4, Nemaliaceae, 5. Lemaniaceae, 6. Sphaerococcaceae, 7. Melobesiaceae, 8. Rlıodomalaceae. B. Teichogonideae. Ord, VI, Zoosporeae. Fam.l. Chytridiaceae, 2. Palmellaceae, 3. Confervaceae, 4. Eetocarpacene, 5. Spha- celariaceae, 6. Sphorochmaceae, 7. Laminariaceae, Ord. VII.’ Oosporeae., Fam, 1. Volvocaceae, 2. Peronosporaceae, 3. Saprolegniaceae, 4. Siphona- R 484 ceae, 5. Sphaeropleaceae, 6. Oedogoniaceae, 7. Coleochaelaceae, 8, Tilo- pterideae (?), 9. Fucaceae. — Class. II. Bryophytae. Ord. 1. Phycobryae. Fam. 1. Characeae. Ord. 11. Musei, Fam. 1. Ricciaceae, 2. Phascaceae, 3. Monoeleaceae, 4. Marchantiaceae, 5. Jungermanniacese, 6. Andreaea- ceae, 7. Sphagnaceae, 8. Anthoceraceae, 9. Bryaceae. — Class. III. Pteri- dophyllae. Cohors 1. Trichosporangiae. Ord. I. Filices. Fam. 1. Hymen- ophyllaceae, 2. Gleicheniaceae, 3. Schizaeaceae, 4. Osmundaceae, 5. Poly- podiaceae, 6. Cyatheaceae. Ord. Il. Rhizocarpeae Fam, 1. Salviniaceae, 2. Pilulareaceae. Cohors 2. Phyllosporangiae Ord. I. Strobilopterides. Fam. 1. Marattiaceae, 2. Equisetaceae, 3. Ophioglossaceae, 4. Lycopodia- ceae. Ord. II. Selagines. Fam. 1. Isoetaceae, 2. Selaginellaceae. — Diese Anordnung geht von der im Phanarogamensysteme durchgeführten Ans- chauung ans, dass nur Merkmale der Fortpflanzung und Entwickelungs- geschichte bei der Aufstellung der Klassen und Ordnungen massgebend sind, während die aus der Tracht, den Vegetationsorganen, der Anatomie und der Lebensweise entnommenen Kennzeichen bei den weiteren Unter- abtheilungen Berücksichtigung gefunden haben. Verf. iässt noch 10 Erläu. terungen folgen, in denen er die von ihm gebildeten Gruppen zu rechtfer- tigen sucht,» welche sich jedoch nicht im Auszuge geben lassen, — (Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur 49 p. 83—89.) Langenbach, Cultur der Manna-Esche und Gewinnung der Manna in Sieilien. — In agronomischer Hinsicht wird Sieilien in drei Höhenzonen getheilt: Die Seezone, mittle Zone und Gebirgszone; die erste ist charakterisirt durcli Cactusfeige (Opuntia Ficus indica), Su- mach, Orange, Olive, Maulbeerbaum, Weinstock, Banane, Korkeiche, Palme. in der zweiten erscheinen: Pistacia, Mandel, Wallnuss, Haselnuss, Apfel- baum, Kastanie, Johannisbrotbaum, Fichte; in der dritten: Stechpalme, Steineiche, Buche, Tanne, Birken. Die Mannaesche (Ornus europaea) ‚pflanzt man am Besten im obern Theile der Seezone und untern der Mittel- zone, so dass sie neben der Olive und Kastanie wächst; sie muss von der Miltagssonne beschienen sein und einen wenig fruchtbaren, nicht gedüng- ten Boden haben. Die Pflanzen werden aus Samen gezogen und ein Jahr später verpflanzt und zwar 11/, Meier von einander enifernt und so tief, dass der unterste Stammtheil mit in das Pflanzloch eingesenkt wird. In den ersten Jahren wird der Boden dreimal, später nur zweimal, im Jauuar und Mai umgehackt. Von 8-10 Jahr alten Bäumchen wird bereits Manna gewonnen, dann lassen sie sich im Stamme mit Daumen und Mittelfinger . gerade umspannen, Mit einem krummen, sehr scharfen Messer, welches mit beiden Händen regiert wird, macht man am Fusse des Stämmchens einen Quereinschnitt durch die ganze Rinde, ein Drittel des Umfangs lang bei dünneren, 1/, bei diekeren Stämmen. Mit diesen Einschnitten fährt man nach oben fort, täglich einen hinzufügend in fingerbreiten Abständen und setzt das in der ganzen Länge des Stammes bis zum Beginn der Aeste fort. Ist man mit der einen Seite fertig, so beginnt man in gleicher Weise mit der anstossenden Seite. Die Anzahl der jährlich gemachten Einschnitte beträgt durchschnittlich 90 auf einen Stamm, Aus; den Ein- schnitten fliesst eine braune Flüssigkeit, welche nach wenigen Stunden E 485 "hart und weiss wird. Sie erhärtet in Form von Zapfen oder Stangen, canoli genannt , die der Rinde anhängen, oder bei der schiefen Stellung der Bäume auch auf die Erde ‚gelangen würden, wenn man nicht Stengel- glieder der Cactusfeige unterbreitete. In Zwischenräumen von mehren Tazen wird das Manna in aus Baumrinde gefertigten Röhren eingesammelt (Juli bis September) und dabei die eanoli von den angeklebten, von Rinde und Unterlage abgeschabten Massen (manna in sorta) getrennt. Vor dro- hendem Regen wird die Ernte beschleunigt, damit die auflösende Kraft des Wassers die Manna nicht wegführe. Das gesammelte Manna wird an ‚ der Sonne getrocknet und möglichst schnell verkauft; der Händler unter- scheidet je nach der Oertlichkeit noch viele andere Arten. Nach 12— 20 Jahren ist der Eschenstamm nicht mehr ergiebig, wird abgeschnitten, da- mit die Schösslinge nach 4—6 Jahren in gleicher Weise behandelt werden können, die man ihrerseits wohl nochmals abschneidet, wenn der Ertrag zu gering wird. Auf einer Hektare (nicht ganz 4 pr. Morgen) stehen 5000 Pflanzen, welche durchschnittlich 90 Kilogramm Manna liefern, etwa 4!/, Kilogramm Manna in canoli und 85!/, M.in sorta a 16 Lire von ersterer 6 Lire 68 centesimi von der zweiten Sorte; so dass also die Hektare 643,14 Lire Ertrag liefert. Die Kosten der Anpflanzung und Bearbeitung auf 8 Jahre bis die Ernte beginnt, betragen 1010 L. zu 6°), macht 60,60, die Erntearbeiten etc. mit 81,50 L. berechnet, giebt 142,10 Lire Unkosten. Von der gewonnenen Manna erhält der Pächter, welcher das Grundstück zweimal umzuhacken und bis zur Ernte alle Arbeiten zu 34,14 BROT 321,57 Lire aus dem Verkaufe der Manna, so dass der Reingewinn 189!/, L. in runder Summe für die Hektare beträgt. Die Bodenernte, berechnet sich demnach auf 17'/,%/,, was für Sieilien nicht bedeutend ist, weshalb sich der Anbau auch vermindert auf Kosten des Orangebaues. Um eine Vor- stellung von der Ausbreitung dieser Cultur zu geben, sei bemerkt, dass die Provinz Palermo 1854 au Orangegärten (Agrumenti) 4466 Hektaren besass, die einen Bruttogewinn von 16,077,600 L. einbrachten, während sie 1868 davon 11,000 Hektaren besass, die 39,600,000 Lire lieferten. Bei Kefalu ist zur Zeit noch der bedeutendste Anbau der Manna-Esche, indem dort 4 Dörfer jährlich für 750,000 Lire erzielen. — (Schles. Ge- sellsch. f. vaterl. Cultur 49 p. 151.) Ty. A, Wigand, über Darwins Hypothese der Pangenesis. — Diese Hypothese soll eine Reihe unerklärbarer Thatsachen der organischen Natur unter einen gemeinschaftlichen Gesichtspunkt ordnen und der Auf- klärung zuführen. Wie ist es. möglich, dass ein von dem Vorfahren dar- gebotener Charakter plötzlich in dem Nachkommen wieder erscheint, dass durch Gebrauch bewirkte Veränderungen eines Gliedes auf das Kind über- gehen, dass das männliche Geschlechtselement auf das Ei und gelegent- lich auch auf die mütterliche Form wirkt? Die ungesechlechtliche Fort- pflanzung, der Ersatz abgeschnittener Theile, die Erhaltung eines jeden Theiles in seinem Wesen, ‘die Entwicklung des ganzen Baues aus dem Embryo sind Resultate ein und derselben Kraft. Zwischen geschlechtlicher leisten hat, die Hälfte, es bleiben demnach dem Besitzer 486 und ungeschlecehtlicher Fortpflanzung ist nur ein relativer Unterschied, den die Parthenogenesis vermittelt. Ei und Knospe sind gleicher Natur, der männliche und weibliche Keim haben vor der Vermischung eine nnab- hängige Existenz, jeder hat das Vermögen, jedes einzelne Merkmal der älterlichen Form zu überliefern. Die Entwicklung des Individuums ge- schieht entweder allmählieh dureh Umbildung oder durch plötzliches Auf- treten nener Gestalten als Akt innerer Knospung (Metagenesis), womit unmittelbar der Generationswechsel zusammenhängt. Die Unabhängigkeit der nach einander entwickelten Theile wird auch durch andere Erschei- nungen in der Entwicklung (Hypermetamorphose bei Käfern, Krebsen» Medusen) bestätigt und es stimmt damit auch die lunctionclle Autonomie eines jeden Organes, insbesondere die Selbständigkeit des einzelnen Zellen- lebens überein. Die Variabilität hängt nicht nothwendig mit den Repro- ductionserzanen zusammen und veränderte Bedingungen können ohne die- selben die Nachkommen afficiren, insbesondere können durch eine bestimmte Gewöhnung erworbene Eigenthümlichkeiten vererben, Jeder Charakter wird auf alle Weisen der Reproduction überliefert. Charaktere irgend eines Alters streben in einem entsprechenden Alter wieder zu erscheinen. Ueberlieferung eiues Charakters und seine Entwicklung sind aber distinete Vermögen. Jeder Charakter kann in gewissen Generationen latent bleiben und dann gelegentlich ‚wieder erscheinen. So der Faden in Darwins Wie- dankengang, klarer ordnet W. die bezüglichen Thatsachen mit folgendem. Der Organismus besteht aus einer Zelle oder einem Aggregat von Ele- menten, deren jedes den Organismus repräsentirt. Deshalb ist die Fähig- keit zu zeugen, wenn auch in der vollkommensten Form an die Geschlechts- organe gebunden, im Allgemeinen doch eine allen Elementen gemeinsame Eigenschaft (Fortpflanzung durch Theilung, Sprossung, Keimzellen). — Zugleich aber sind die einzelnen Elemente in Beziehung zu einander bis zu gewissem Grade unabhängig morphologiseh und physiologisch. Dieses allgemeinste Gesetz des Organismus erfährt aber in der Wirklichkeit Be- schränkungen und auf diesen beruht die Manichfaltigkeit der Gestalten. 1. Volle Geltung hat das Gesetz nur bei den eiuzelligen Algen. 2. Weiter aufwärts tritt eine Differenzirung der ursprünglich gleichartigen Zellen im mehrzelligen Organismus im Bezug auf Gestalt, Struktur, chemische Zu- sammensetzung und Function auf, womit neue Theilung der Arbeit ver- bunden ist. 3. In der Pflanze zeigt sich eine solche scharfe Differenzirung zwischen Dauerzellen und Theilungszellen, von welchen erste der Assi- milation, letzte dem Wachsthum dienen und da diese auf bestimmte Par- tien im Pflanzenkörper sich beschräuken, erhält das Wachsthum, die Ge- stalt, eine bestimmte Richtung. Bei höhern Pflanzen sind diese Wachs- thumsregionen die Spitze des Stengels, der Wurzel und des Cambinums. Wegen der strengen Localisirnng der Wachsthumsthätigkeit ist bei der Pflanze der Ersatz abgeschnittener Theile unmöglich, Erneuerung von Ge- weben kommt nur da vor, wo Cambium sich findet. 4. Auch die vegeta- ıive Fortpflanzung wird bedingt durch die Anwesenheit der Theilungs- zellen. Deshalb kann eine Palmellakolonie in jeder Weise in zwei oder mehre Individuen sich theilen, ein Flechtenthallus nur durch Ablösung 487 eines Lappens mit bildungsfähigem Rande, eine 'Stengelpflanze nur durch Ablösung feines Theiles mit Vegetationspunkt. 5. Die Fähigkeit, ein neues Individuum zu erzevgen, beschränkt sich auf bestimmte innere Keimzellen. Die Entstehung dieser Keimzellen oder deren Complexes und die Fähigkeit ihrer Entwicklung wird durch die Einwirkung einer andern Zelle bedingt. Diese beiden Fortpflanzungszellen sind bisweilen (bei der Copulation ge- wisser Algen und Pilze) scheinbar gleichartig und gleichwerthig, in allen übrigen Fällen aber’einander entgegengesetzt, geschlechtlich verschieden. Die weitern Beschränkungen des allgemeinen Gesetzes beziehen sich auf das Gesetz der Vererbung. 6. Welche Eigenschaften werden auf die Nach- kommen übertragen? Die Uebertragung sämmtlicher Eigenschaften der Mutter geschieht nur bei der vegetativen Fortpflanzung, während bei der geschlechtlichen meist nur die bereits auf die Mutter vererbten Eigen- schaften übertragen werden. Dabei können neue Eigenschaften (Variation) auftreten, die jedoch in den folgenden Generationen wieder abgestreift werden, so dass der Inbegriff der angeerbten Eigenschaften, der speeifische Charakter rein erhalten bleibt. Dagegen können die Variationen auf un- geschlechtlichem Wege dauernd fortgepflanzt werden. 7. Durch welche Organe geschieht die Uebertragung der älterlichen Eigenschaften auf die Nachkommen? Durch gleichmässiges Mitwirken der bei der Hervorbrin- gung des neuen Individnums betheiligten Zellen, also bei der Kreuzung durch Vermischung der beiderseitigen Eigenschaften. Als Regel gilt dies jedoch nur bei der geschlechtlichen Fortpflanzung, bei der vegetativen Fortpflanzung bestimmt die Knospe des Mutterindividuums die Qualität des neuen Individuums. 8. Welchen Umfang hat der bestimmende Einfluss des männlichen Elementes? Im Allgemeinen nur auf die Keimzellen und den Embryo, nicht auf Same und Frucht. Doch fehlt es nicht an Beispie- len, in welchen das männliche Element auch die weibliche Generations- sphäre beeinflusst. 9. Unbeschränkt ist die Dauer der Vererbung nur innerhalb der Species, bei der Kreuzung erlischt die Neigung zur Ver- erbung. 10. Auf welche Weise geschieht die Vererbung durch die Fort- pflanzungszellen? Durch die denselben innewohnenden Eigenschaften, d.h, wir wissen es nicht, wir können die Eigenschaften nicht von dem Träger derselben trennen. In diesen Sätzen erscheinen also die vermeint- lich ‘unvermittelten Thatsachen in ein einseitiges Licht zusammengefasst. Darwin sucht die Vermittlung durch seine Pangenesis. Diese besteht in der Annahme, dass von sämmtlichen Zellen des Organismus vor ihrer Umwandlung in völlig passive oder gebildete Substanz Atome, Keimchen, - abgegeben werden, welche durch den ganzen Körper frei eireuliren, sich durch Theilung vervielfältigen und später zu Zellen entwickeln, denen gleich, von welchen sie herrühren. Solche Keimcehen werden also den Nachkommen überliefert, können in diesen aber auch Generationen hindurch unentwickelt schlummern. Es'sind also nicht die Knospen, welche neue Organismen erzeugen, sondern die Zellen selbst durch den ganzen Körper. Mit dieser Hypotliese erklärt Darwin die obigen Thatsachen, 1. Der ganze Organismus mit all seinen Zellen erzeugt das neue Individuum da- durch, dass die von sämmtlichen Zellen abgegebenen Keimchen sich im Zeitschr, f, d. ges, Naturwiss. Bd. XL, 1872. 34 488 Reproduetionsorgan aggregiren und so dem neuen Organ überliefern und indem sie sich zu neuen Zellen entwickeln, dasselbe ins: Dasein rufen. Die Reproductionsorgane- schaffen nicht wirklich die sexuellen ‚Elemente, sondern geben «denselben eine specielle Verwandtschaft zu einander. So stimmen vegetative, sexuelle und parthenogenetische Fortpflanzung über- ein. . Dass älle Zellen des Organismus bei der Reproduction. betheiligt sind, ist unzweifelhaft und es bedarf dazu nicht der Vermittlung durch die Keimehen, zur Erklärung der Qualität der Nachkommen genügt die Thatsache, dass die Fortpflanzungszellen mit allen übrigeu eine gemein- sehaftliche Abstammung aus einer Urzelle haben und daher gleiehsam die’ Eigenschaften sämmtlicher Zellen in sich vereinigen müssen. 2, Den Antagonismus zwischen 'activem Wachsthum und der. vegetativen Repro- duction einerseits und der sexuellen Fortpflanzung andererseits erklärt Darwin dadurch, dass die Keimchen nicht in senügender: Zahl für beide Processe existiren. Damit hat die seitserige unbestimmte Vorstellung gar nichts gewonnen. '3. die Reproduction abgeschnittener Glieder geschieht auf diese Weise, dass die von allen Zellen, also auch von ‚denen. des ab- geschnittenen Theiles abgegebenen und vom Körper verbreiteten Keimehen sieh mit den in der Enstehung begriffenen Zellen der Wundfläche verbin- den und so den abgeschnittenen Theil reprodueiren. Auch kann man sich vorstellen, dass diejenigen Zellen, welche bei der ersten Entwicklung eines Gliedes durch Vermehrung den Vordertheil erzeugt haben, auch die Fähig- keit ‘behalten, diesen Bildungsprocess zu, wiederholen. 4. Die Wirkung beider Geschlechter bei: der Befruchtung betrachtet Darwin bloss als eine Summirung gleichartiger Keimehen, um die für das neue Individuum er- forderliche Zahl von Keimchen herzustellen. Die Parthenogenesis beweist, dass das weibliche Element nahezu hinreichende Keimehen enthält, und die Uebereinstimmung der Nachkommen bei wechselseitiger Kreuzung be- weist, dass beide sexuellen Elemente nieht nur ihrer Stärke nach über- einstimmen, sondern dass sie dieselben Keimchen einschliessen. Bei Ba- starden mit nieht völliger Vermischung der älterlichen Eigenschaften haben die Keimehen der ‚beiden Species eine grössere Affinität für ihre eigene Art. Wenn bei der Kreuzung die eine Stammform überwiegt.,so. müssen wir annehmen, dass die, überwiegende Form einen Vortheil in der Zahl, ‚Energie oder Affinität voraus hat. Die unvollkommene Fruchtbarkeit bei der Kreuzung zweier Species wird. durch die Pangenesis begreiflich,,, weil eine so fein abgewogene Affinität zwischen den Keimchen ‚und den sich entwickelnden Zellen, wie sie zur Entwicklung eines Organismus erforder- lieh ist, zwischen zwei dietineten Species nicht zu erwarten ist. 5. Die Möglichkeit von Pfropfhybriden erklärt die Pangenesis, indem die Knos- pung von der Zeugung durch Samen nur in der Art und Weise, wie die Keimehen zuerst aggregirt werden. 6. Die direkte Einwirkung des Pollens ‚auf die Fruchtwand erscheint Darwin nach der gewöhnlichen Zeugungs- » theorie ganz anomal, weil die Pollenkörner auf das Eichen wirken, nach der Pangenesis dagegen enthält der Pollen Keimehen von allen Theilen. _ also auch von dem Ovarium der befruchtenden Pflanze, welche die en- . sprechenden Theile. der, mütterlichen, Pflanze afhieiren können. 7. Wie ist _ “ 8 N eo Zune BEE ENT Ba Be a h 4% 2% 489 ‘es möglich, dass zwei orgänische Wesen mit anfangs übereinstimmenden _ Eigenschaften allmählig andere werden? Dass aus dem pluwpen blattlosen Cactussiengel plötzlich die reichgegliederte Blühte entspringt, dass aus dem Substrat des kindlichen Körpers die neue Organisation der Pupertät sich entwickelt, dass die Raupe plötzlich in den Schmetterling überspringt, dass geschlechtslose Generationen der Blaitläuse mit geschlechtlichen wechseln? Darwin spricht den Zellen das Vermögen ab, neue Bildungen zu produciren und erklärt die Folgen heterogener Bildungen durch .die Annahme, dass während der Entwicklung des mütterlichen Organismus in jedem Stadium Keimchen abgegeben , auf die Nachkommen. überliefert und während der Entwicklung des neuen Individuums des Reihe nach jedes- mal in dem betreffenden Stadium frei und wirksam werden. Darwin nimmt an, dass jede Zelle nur ihr genau gleiche Tochterzellen erzeugen kann, jede Veränderung in und durch sie durch äussern Einfluss bedingt sei, durch die Keimchen, welche, eindringend in sie, ihre Gestalltung be- siimmen. Durch die erste Befruchtung mittelst der Geschlechtsorgane erhält das neue Individuum nur den Anfang seines Daseins und die Fähig- keit, immer neue Zellen derselben Art zu erzeugen, alle Differenzirung wird erst durch die secundären Befruchtungsacte, die Keimchen, veran- lasst, bildlich ausgedrückt, die Keimchen werden von der Mutter wie eine Perlschnur dem neuen Individuum übergeben und von diesem nach und. nach wieder in derselben Reihenfolge, wie aufgereiht, wieder abgereiht. 8. Die Monstrositäten erklärt Darwin durch Einwirkung überschüssiger Keimchen auf falsche Zellen, die Verwachsung homologer Theile oder zweier Individuen durch die Verschmelzung der von den homologen Or- sanen der beiden Iudividuen ausgehenden Keimchen! das ist geradezu absurd. 9. Die Vererbung durch äussern Einfluss entstandener Merkmale lässt Darwin so geschehen, dass die modifieirten Zellen auch modifieirte Keimehen abgeben. Endlich erklärt Darwin natürlich sehr einfach mit seiner Pangenesis die Variabilität, das theilweise Fehlschlagen von Or- . ganen, das Rückschlagen und den Wechsel von Generationen, die unsicht- ‚baren Keimchen für alle organischen Processe können eben machen, was sie wollen, sich entwickeln oder ruhen, mit verwandten oder fremden Zellen und Keimchen operiren etc. Da wir gar keine Aussicht haben, diese unsichtbaren Keimchen je zu sehen, mit ihnen zu experimenliren, da sie blosse Phantasiegebilde sind: so mag ein Jeder mit ihnen nach Belieben wirthschaften, aber als wissenschaftliches Material können sie durchaus nicht gelten. — (Marburger Schriften f. ges. Naturwiss. 1872, 1X. 261—274.) Ferd. Graf, Botanische Excursionen in Istrien. — In den Jahren 1869 und 1870 machte der Verfasser Ausflüge nach Istrien um die dortige noch verhältnissmässig wenig bekannte Vegetation näher zu erforschen, wobei er sich besonders auf zwei Orte, beschränkte Scoglia San Nieolo gegenüber Panerso, und die Insel Lussin piecolo. Wenn auch die Reisen einen specifisch wissenschaftlichen Zweck hatten, so findet man doch in dem Berichte neben der Angabe seltener und interessanter Pflanzen eine höchst anziehende Schilderung dieser Reisen und der Na- 34* 490 tursehönheiten der besuchten Orte, lichsten Standpunkt in Europa haben dürfte. Ebenso schwierig wie loh- nend war für den Verfasser die Besteigung des 2000° hohen Mte. Ossero auf Lussin, von dessen Spitze sich eine wunderbare Ferusicht darbot über die ganze Halbinsel Istrien, von den Masten im Kriegshafen Pola auf- wärts bis zum schneebedeckten Monte maggiore in der Bucht von Fiume, ebenso über ein grosses Gebirgspanorama, das, von den karnischen und julischen Alpen beginnend, sich forterstreckt bis zu den grotesken Kalk- gebirgen des kroatischen Küstenlandes, bis zu den fernen Gestaden von Zara, und westwärts über das offene farbenschimmernde Meer, aus dem sich dem bewaffneten Auge in weiter Ferne die Umrisse der Wälle von Ankona abheben. — Am Schlusse seines Berichtes giebt der Verf. ein Register seiner reichen botanischen Ausbeute, wobei zu berücksichtigen ist, dass hierbei nur die Flora einer Vegetationsperiode , des Spätfrüh- lings, gedacht ist. — (Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Ver- eins für Steiermark. Jahrg. 1872. Graz.) Hahn. Zoologie. Meyer, H. A. u. K, Möbius, Fauna der Kieler Bucht. 11. Bd.: die Prosobranchia u. Lamellibranchia nebst einem Supplement zu den Opisthobranchia. Leipzig 1872. Fol. 24 Tf. — Dieser zweite Band der höchst verdienstlichen Arbeit bringt in der ' Einleitung einige nachträgliche Untersuchungen über die Strömungen, den Besonders erwähnenswerth ist das Vorkommen von Tamarix africana, welche hier sicherlich ihren nörd-- Salzgehalt, die Wassertemperatur, Eigenheiten der beschalten Mollusken, Verbreitung und Häufigkeit derselben. Im allgemeinen ist die Mollusken- fauna eine sehr arme und zudem sind mehre Arten noch sehr selten, wohl uur Gäste. Die Beschreibung der einzelnen Arten ist für die systema- tische Stellung und Verwandtschaft scharf und befriedigend, erstreckt sich natürlich über Schale und Thier, giebt die Verbreitung speciell an und zum Schluss die bezüglichen literarischen Nachriehten nieht in der üblichen Form lächerlich langer Literaturverzeichnisse, sondern nur auf die wirklich beachtenswerthe sich beschränkend. Alle. Arten sind vollstän- dig, und nach den einzelnen eharakkerislisghen Theilen vorzüglich abge- bildet. Es sind folgende: Chiton marginatus Penn, Tectura testudinalis Müll. Littorina litorea L. 55 obtusata L, » rudis Mat. Laeuna divaricata For. „» Ppallidula Cost. Rissoa inconspicua Adl. „ oetona L. „ striata Ad, Hydrobia ulvae Pen. Velutina heliotoidea Fbr. Cerithium retieulatum Cost. . Triforis perversa L, Buceinum undatum L. Nassa reticulata L. Fusus antiquus L. Pleurosoma turrieula Mont. Odostomia rissoides Hanl. Philine aperta, Cylichne truncata. Acera bullata Amphisphyra hyalina, Mytilus edulis L, Modiolaria discors L. u nigra Greg, 55 marmorata Forl, Montacuta bidentata Mont, TEE TEE Fr u 491 Cardium edule L Scrobieularia alba Wood. »» fasciatum Mont. Solen pellueidus Pen, Cyprina islandica L. Corbula gibba Ol, Astarte borealis Chem. Mya arenaria L, „ sulcata Cost, „ truncata L. » eompressa Mont. Saxicaya rugosa I.. Tellina baltica L, Pholas crispata L. „». tenuis Cost, > candida L- Serobieularia piperata Gm, Teredo navalis L. W. Kobelt, Fauna der nassauischen Mollusken. — Eine Monographie der in Nassau beobachteten Mollusken, sehr umfassend und eingehend in der Charakteristik der Gattungen und Arten und mit aus- führlicher Einleitung und allgemeinen Schlussbetrachtungen, für Alle. welche mit den einheimischen Mollusken ihre conchyliologischen Studien beginnen, ein vorzüglicher Führer, für die schon Eingeweihten eine schätzenswerthe Monographie, die zwar keine neuen Diagnosen und. Be- schreibungen, aber doch gar manche sehr beachtenswerthe Beobachtungen bringt. — (Nassauer Jahrbücher 1872. XXVI. p. 1—286. 9 Tff.) Paul Gervais, Phylloxera vastatrix und die Krankheit der Rebe. — Seit einigen Jahren werden in gewissen Distrikten des südlichen Frankreichs die Weinstöcke von einer Krankheit heimge- sucht, die man fast allgemein einer eigenthümlichen Blattlaus, der Phyl- _ loxera vastatrix zuschreibt, welche an den Wurzeln der angegriffenen Stöcke lebt. Die Central-Administration hat eine Commission zur Unter- . suchung dieses Gegenstandes ernannt und einen hohen Preis für denjeni- sen ausgesetzt, welcher geeignete Mittel zur Bekämpfung dieses neuen Feindes ausfindig machen würde. Verf, als Mitglied dieser Commission giebt im Folgenden die Hauptmomente aus dem an den Ackerbauminister erstatteten Bericht. Dass etwa 1864 im Rhonethale die Krankheit zuerst auftrat, wie sie sich weiter verbreitet hat und ihr Stand zur Zeit war, wo der Bericht abging, das Alles übergehen wir hier als von weniger allge- _ meinem Interesse. Die Krankheit verbreitet sich auf zweierlei Weise: von einem Punkte aus sich der nächsten Nachbarschaft mittheilend, oder sprung- weise in weiterer Entfernung. Die allmälige Erweiterung verschiedener Angriffspunkte offenbart uns die erste Verbreitungsweise, ihr gleichzeitiges Auftreten an verschiedenen, von einander entfernten Punkten die zweite, Die Erfahrung hat uns übrigens sehr oft gelehrt, dass die neue Krankheit der Rebe durch unregelmässige Sprünge fortschreitet und dass sie oft weit von einem schon bekannten Sitze plötzlich auftritt. Bei der Untersuchung der angegriffenen Reben findet man die Wurzeln sehr zerstört, weich und faulig, ihre Gewebe ohne Festigkeit und dem Drucke der Finger nach- gebend. Ursache hiervon sind die oben genannten Läuse, kleine, kaum mit blossem Auge sichtbare Thierchen, welche mit ihrem Schnabel in die Wurzel einsteeben, um saugend sich zu ernähren. Diese zahlreichen Stiche erzeugen an den Wurzelfasern Knoten, die vollständig charakteri- stisch für die neue Krankheit sind und sie von jeder andern bisher am Weinstocke beobachteteu und von Pilzbildung herrührenden, unterscheiden. an 192 Auch bleiben sie nicht an einer Stelle der Wurzel und schreiten mit ihren Zerstörungen immer fort. a Nach. den neuesten Beobachtungen lebt die Phylloxera nf zwei ver- schiedenen Formen, als ungeflügelt, stets an der Wurzel bleibend und als sehr vereinzelte, geflügelte Individuen. Beschrieben werden diese Formen nicht, dafür in Holzschnitt abgebildet und zwar nach den Bildern, welche Signoret in den Ann. d. I. Soc. entom. de France 1869 Pl, X. gegeben hat. Nach diesen Abbildungen sind die Ungeflügelten eiförwig und lassen einen breiten Kopf, vier Thorax- und 8 Hinterleibsringe erkennen. Die Fühler bestehen aus 2 dicken Grundgliedern und schraubenförmig sich zu einem spindeligen Körper vereinigten, in derselben Richtung verlaufenden Geiselgliedern (eirca 8 an Zahl); sie tragen einzelne Borstenhaare. Die Füsse bestehen aus einem Gliede, welches die Klaue trägt, die von 4 geknopf- ten Borstenhaaren umgeben ist, und auch sonst bemerkt man am ganzen Beine noch einige einfache Borsten. Dergleichen sitzen bei der Larve an den Körperseiten, je eine an jedem Gliede, eine Doppelreihe über den Rücken der Hinterleibssegmente, 4 Reihen ausser den seitlichen auf den Thoraxsegmenten, hier aber in grossen kreisrunden Gruben. Bei den voll- kommen entwickelten Individuen treten statt der Borstenhaare durehweg nur Gruben auf, welche auf dem Thoraxrücken in je einem viereckigen Felde erscheinen, indem hier zwischen den Reihen Längseindrücke auge- geben sind, eine etwas befremdende Bildung. Das geflügelte Individuum gleicht in den Formen seines Körpers einer Cikade, in der Bildung der Beine den ungeflügelten, die Fühler scheinen gestreckter zu sein, die Flügel getrübt, die vordern von einer Ader durchzogen, welche drei Aeste in die Fläche entsendet, den innern als Gabelast, die hintern von einfacher Ader gestützt. Die Ungeflügelten überwintern an den Wurzeln, sobald die Wärme ihren Einfluss geltend macht, vermehren sie sich durch Eier, was 7 bis 8 Monat fortdauert, Männchen kennt man noch nicht, Im Sommer finden sich in den Kolonien sehr einzelne Larven mit Flügelstumpfen, die sich alsbald zu gefiügelten Individuen entwickeln, welche ein Luft- leben führen mögen. An sehr vereinzelten Stellen, namentlich in Borde- lais, hat man eigenthümliche Gallen an deu Blättern des Weinstocks beob- achtet, in denselben Blattläuse gefunden, welche sich von den ungeflü- | gelten an der Wurzel nicht unterscheiden und meint, dass sie aus Eiern der geflügelten Individuen entsprossen seien. Die Gallen sind kreisförmige Aussenkungen an der Unterfläche der Blätter, öffnen sich nach der Blatt- oberfläche und sind innen und aussen mit fleischigen Haaren besetzt; auch sie werden abgebildet. Soviel um das Lückenhafte unserer Kennt- nisse über diese Blattlaus erkennen zu lassen, gegen welche noch keine durchgreifenden Mittel ausfindig gemacht worden sind. Uebrigens meinen i einige Beobachter, die Phylloxera sei nicht die Ursache der Krankheit, sondern stelle sich erst an kranken Wurzeln ein. — (Journal de Zoologie Paris 1872, T; 2. P: 112—120.) Tg. M “0. Cartier, der feinere Bau derEpidermis beiden Repti- lien, insbesondere den Geckotiden. — In dieser Epidermis lässt sich Malpighi’s Schleimschicht und eine gehornte Schicht scharf, unter- ) hi 493 " seheiden. : Die tiefste’ Lage: eylindrischer Eperdermiszellen, erzeugt durch Theilung der Zellen, in. der Längs- und in schiefen Richtungen, die höher liegenden Elemente. In den obersten Lagen der Schleimschicht lässt sich. die, Verschmelzung der platten 'kernhaltigen. Zellen zu durchsichtigen, slashelleu Lamellen ohne Kerne beobachten, eine Cutieula aber fehlt. Doch kommen einzelne Cuticularbildungen auf der Oberfläche der Epidermis vor, so in Form von Haaren bei allen Gekonen am freien Rande der Bauch- und Rückenschuppen, und auf der Fläche der Schuppen der Kiefergegend. Auf eine Schuppe kommen I—20 solcher Guticularhaäre. Dieselben finden sich bei den @eckonen auch zahlreich auf. der Unterseite der Haftlappen und stehen hier, unmittelbar hinter dem Rande der Querleisten in Büscheln von 10—20 Haaren, lassen aber ‚den. hinteren Theil: der Leisien auf. der Oberfläche frei, 'erst auf Durchschnitten sieht man, dass sie auch unter dieser freien Fläche der Leiste stehen und zwar mitten in der Schleim- schicht eingeschlossen zwischen, zwei einfachen Lagen, ungemein grosser, eylindrischer Zellen. Diese Outieularhaare unterstützen wahrscheinlich me- chanisch die Fuuktion der Haftlappen, denen Drüsen, ‚also auch ein ver- meintlicher ätzender Saft durchaus Lehlen. ‘Ganz andern Zwecken. dienen die haarförmigen Cuticularbildungen auf den Schuppen des Körpers, sie sind nach Bau und Lage Tastorgane. Es erstreckt sich nämlich ein. Fort- satz der Cutis ‚in einen Kanal der Epidermis bis an deren Hornschicht, welehe etwas emporgehoben uud an dieser Stelle stark verdünnt ist und hier die Haare trägt. Die Wand des Kanales, wird von senkrechten platten Epidermiszellen gebildet. Diese Organe scheinen bei allen beschuppten Amphibien. vorzukowmen;, wie sie Leydig schon. als sechstes Sinnesorgan unterschieden hat, Verf. fand als besondere Typen..diese Organe bei Va- ranus, Krokodil und Schlangen... Bei Varanus ist keine Cutispapille vor- ‘ handen, die äussere ‚Öberfläche der Lederhaut eben und die Epidermis streicht ‚horizontal darüber. Das Organ liegt hier ganz in der Lederhaut und gleicht einem Kügelsegment, dessen ebene, Kläche im Niveau der Cutisoberfläche liegt, und in dessen Inneres Nervenstränge führen. Beim Krokodil erhebt sich, eine flachhügelige Cutispapille und wölbt die Epider- mis empor, die hier verdünnt, aber ohne Haare ist. Ganz ähnlich. bei den "Schlangen, wo, sie jedoch auf die Lippengegend beschränkt erscheinen. — (Würzburger physik.-medic. Verhdigen Ill. 235— 237.) f W. Peters, Batrachier aus Neu-Freiburg in Brasilien. — Verf. erhielt folgende Arten: Cystignathus; typhonius Daud, Hyla rubra . Daud, H, pulchella DB. (H. prasina Br.), H. strigilata Spix, ein zweites zu dem einzig bekannten Exemplare, H. minuta n, sp. auch bei Rio Janeiro gefunden, H.‚striata n. sp. (H. rubieundula Gthr.), H, cortiealis Burm, H. microps u. sp-,. H. aurantiaca Daud, Phyllomedusa bicolor (Bodd.). — (Berliner Monatsberichte. August, p. 680:- 684.) J. Borsenkow, Entwicklung des Bierstockes bei dem Huhn, — Rathke’s gründlichen Untersuchungen über diesen Gegenstand 1825 folgte Jolı. Müllers Arbeit über die Bildung der Genitalien 1830, dann v. Baers Entwicklungsgeschichte der Thiere 1837,, Remacks Untersuchungen 1855, Kölliker 1861, Hiss 1865, Bornhaupts, Dissertation über die Ent- 494 wicklung des Urogenitalsystems beim Hühnchen 1867 und Waldeyers Eierstock und Ei 1870. Nach Analyse dieser Arbeiten legt Verf. seine eigenen Untersuchungen vor. Hinsichtlich der Zeit der Erscheinung der Genitalanlagen im Hühnerembryo steht fest, dass in der Hälfte des fünften Bruttages dieselben stets zu sehen sind, bei einigen Embryonen schon in der Hälfte des vierten Tages, und zwar, wie Rathke schon erkennt, an derjenigen Oberfläche des Wolffschen Körpers oder Keimwalles, welehe dem embryonalen Mesenterium zugewendet ist. Der Keimwall wird gebildet durch die Mittelplatte und. es beginnt schon der Wolffsche Körper in ihm sich zu bilden, die schon vorhandenen Theile, die Kanälchen erreichen . noch lange nicht diejenige Stelle, wo die Bildung der Genitalanlage be- ginnt. Diese Stelle besteht bloss aus noch ganz indifferenten Zellen. Nur äusserst wenig unterscheiden sich die Zellen, welche diejenige oberfläch- liche Schicht des Keimwalles bilden, die sich einerseits über die Anlage des Mesenteriums, andererseits über den Wolffschen Körper fortsetzt, den- selben vollständig überkleidet und dann auf die Bauchwände übertritt. Diese Epithelialschicht besteht aus etwas ovalen Zellen, vertical zur Ober- fläche des Keimwalles gestelli. Dieselben haben keine Membran, sind durchsichtig und sehr feinkörnig, mit grossem ovalen Kern und Kernchen. Die Zellen der darunter liegenden Schicht sind rund und haben runde Kerne, bestehen gleichfalls aus durchsichtigem Protoplasma und setzen ‘ continuirlich in die Anlage des Mesenteriums fort, auch in die Zwischen- räume der Kanäle des Wolffschen Körpers, der in demselben Keimwalle seitwärts entsteht. Keine dieser Zellen ist mit Ausläufern versehen, ob- wohl Waldeyer solehe Ausläufer an allen Zellen erkannt haben will. Eine Gränze zwischen dieser Zellenmasse und der Epithelialschicht fehlt. Das erste Zeichen der Genitalanlage ist eine Verdickung der epithelialen Schicht auf dem innern Abfalle des Keimwalles durch Verlängerung einiger Zellen und Aufhören der Einschichtigkeit. Mit der zunehmenden Verdickung ändert sich auch die Färbung, In den verlängerten Zellen sind die Nuclei sehr verschieden, auch kegelförmige Zellen ireten auf und zwischen den- selben fast runde mit auffallend grossem Kern. Waldeyer deutet diese runden Zellen als jüngste Eier im Eierstock. Auf der übrigen Fläche des Keimwalles, wo der Wolffsche Körper sich befindet, bleibt das Epithelium ganz unverändert. Auf Durchschnitten erkennt man unter dem verdickten Epithelium zahlreiche verzweigte Linien, vielleicht sind sie zusammenge- fallene feinste Blutgefässe. In der Mitte des fünften Bruttages hebt sich die Geschlechtsanlage schon mehr über die Oberfläche des Keimwalles empor durch Verdickung der Epithelialschicht und Vermehrung der untenliegenden Zellen. Gegen den Rand der Auftreibung hin wird das Epithelium wieder einschichtig und setzt so auf den Wolffschen Körper und das Mesenterium fort. Die Kanäle des Wolffschen Körpers treten in- zwischen bis an die verdickte Stelle heran, unter seinem Epithelium treten einige Schichten spindelförmiger Zellen hervor, welche die Bindegewebs- platte liefern. Unter der Genitalanlage werden die Zellen kürzer, oval, dann rund, Am Ende des 5. Tages nimmt der Wolffsche Körper schon den ganzen Keimwall ein und die Genitalanlage liegt auf dessen innerer 495 Fläche als‘ weisser Cylinder von 1,75 Mm, Länge. Zwischen ihr und dem Wolffschen Körper bemerkt man Hoblräume, Zweige feiner Blutgefässe, dazwischen spindelförmige Zellen. Die Zellenschicht zwischen dem Epi- thelium und den Kanälen des Wolffischen Körpers wird später zum Bauch- fell, darauf beruht Pflügers Irrthum, dass der Eierstock aus dem Bauch- fell entstände, während doch beide aus einer gemeinsamen Anlage diffe- renziren. In der Mitte des 6. Bruttages ist die Genitalanlage nur grösser geworden, aber am Ende des 6. Tages kann man schon die weiblichen Organe von den männlichen unterscheiden, letzte wachsen gleichmässig auf beiden Seiten, erste aber auf der linken Seite anders als auf der rech- ten, Auf Querschnitten erkennt man jetzt zwischen Eierstöcken, Wolffschen Körper und Mesenterium Gefässe und eine Schicht ovaler Zellen als Gränze, aber den linken und rechten Eierstock schon sehr verschieden und diese - Verschiedenheit nimmt in den nächsten Tagen erheblich zu. Verf. beschreibt dieselbe und fasst dann die Resultate seiner Beobachtungen nochmals übersichtlich zusammen. — (Bull. Nat. Moscou 1871. IV. 17—59. 1 Tf.) Giebel, C. G. Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gat- tungen und Arten der Vögel nebst Synonymen und. geographischer Verbreitung. II. Halbband. Leipzig 1872. 8%. — Mit diesem zweiten Halbbande liegt nun der erste Band vollständig vor und bringt dessen Vorrede die Darleguug der bei der Bearbeitung leitenden Prineipien, des Planes und Zweckes dieses für jeden Ornithologen und Zoologen höchst wiehtigen Unternehmens. Der erste Theil oder das Repertorium der or- nithologischen Literatur war schon vollständig im ersten Halbbande und hat hier nur einen Carton erhalten, der einige Capitel der faunistischen Literatur übersichtlicher ordnet. Der im ersten Halbbande begonnene No- menclator führt hier die Gattungsnamen in alphabetischer Folge bis zum Buchstaben C vollständig auf, Dieser Buchstabe, wohl der umfangreichste im Gattungsverzeichniss, enthält zugleich einige der grössten und schwie- rigsten Gattungen, so dass nunmehr ein Urtheil über die Vollständigkeit und über die Behandlungsweise des Materials überhaupt insoweit auch über die Nothwendigkeit und Nützlichkeit des Buches hinlänglich gewonnen werden kann. Hinsichtlich der Vollständigkeit genügt schon eine flüch- lige,Vergleichung mit Gray’s Handlist of Birds, das erst vom Buchstaben C an für den Thesaurus unmittelbar benutzt werden konnte; zwar in Plan und Ausführung wesentlich von dem Thesaurus abweichend, aber hinsicht- lich der Vollständigkeit doch dasselbe Ziel verfolgend, bleibt diese englische Arbeit aber in derselben hinter dem T'hesaurus zurück und zwar sehr weit, da dieselbe die Gattungen zu den Artsynonymen gänzlich unberücksichtigt gelassen hat. Indess hat unsere Zeitschrift sich bereits wiederholt und zwar Bd. 38 S. 364 und 504 und Bd. 39 S. 130 über den Thesaurus aus- gesprochen und genügt es nunmehr, auf die Vollendung des ersten Bandes ‘hinzuweisen und dessen unmittelbare Einsicht und Benutzung dem Fach- publieum angelegentlichst zu empfehlen. Die Bremer Subornithologen haben, in dem Walıne beharrend, dass sie an der Spitze der Ornithologie stehen, freilich leider nurin eben dem Sinne wie die 496 Franzosen an der Spitze der Givilisation, ihrer ersten die Zermalmung anmel- r denden Kritik im Literarischen Centralblatie nun die zweite angeblich zermal- mende in Cabanis’ Journal XX. S. 225 gebracht, ohne von meiner Darlegung, Abweisung und ernsten Mahnung an ihr unberechtigtes Gebahren (diese Zeit- schrift Bd. 39 8. 130) irgend welche Notiz zu nehmen, ohne auch die Vollendung des ersten Bandes zu ihrer eigenen Belehrung über den Plan und die Aufgabe des Thesaurus abzuwarten. Ihre Kritik hält sich theils persönlich, theils sachlich. Letztes betreffend, ist nun der sehr kleine berechtigte Theil ihrer Vorwürfe durch das Erscheinen des zweiten Halb: bandes bereits zur Lüge geworden, indem die als fehlend bezeichneten ornithologischen Werke geeigneten Orts Aufnahme gefunden haben, ob sehon die bei einem so umfassenden Werke ganz unvermeidlichen Naeh- träge erst am Schlusse des Ganzen gegeben werden können. Die Bremer Herren selbst erlauben sich ihren kleinen und kleinsten Arbeiten steis Nachträge und Berichtigungen anzuhängen: aber eine Riesenarbeit, wie der Thesaurus — alle ihr ähnlichen haben solche — soll sich derselben ent- halten, dafür mögen sie nun aus dem ersten annoch nachtragloseu Bande ersehen, dass die von ihnen gerügten Lücken nicht- vorhanden sind,*) Denn lächerlich — um den zartesten Ausdruck zu gebrauchen — ist es wahrlich, unter den fehlenden Werken ‚‚von grösster Wichtigkeit und Be- deutung‘‘ Finsch’s geogr. Verbreitung der Papageien aus den Geogr. Mittheil., v. Heuglin’s syst. Uebers, der Vögel NO Afrikas, Smith’s Report of Exped. aufzuführen, da Finsch’s Aufsatz als blos des Honorars' wegen geschrie- bener Journalartikel durch dessen Monographie der Papageien, v. Heuglins Debersicht durch dessen Monographie über NO Afrikas Vögel, Smiths Re- port durch dessen 1lllustrations, also diese und ähnliche Arbeiten durch die Verff, selbst vollständig entwerthet worden sind und von keinem Orni- thologen mehr angesehen werden. Mit demselben Rechte, wie solche vor- läufigen Berichte, hälten doch auch alle Referate ornithologischen Inhalis aufgenommen werden müssen und wo sollte dann die Gränze des Reper- toriums gezogen werden? Um weiter die Liste der fehlenden Titel recht imposant zu machen, führen Harilaub-Finseh auch eine Anzahl Arbeiten ganz vermischten zoologischen Inhalts und solche mit bloss gelegentlichen. ornithologischen Mittheilungen als fehlend auf, richten also ihre Anfor- derungen geradezu an ein allgemein zoologisches Repertorium, dass sich doch wahrlich nicht als einleitender Theil zu einem ornithologischen No- menelator geben liess. Auch ohne die Rechtfertigung dieser Umgränzung des Repertoriums in der Vorrede zum ersten Bande hätten sie bei Unter-. drückung der persönlichen Motive ihres Angriffes daraus, dass jene ver- . missten Arbeiten doch im Nomenclator recht fleissig und sehr gewissen-. haft berücksichtigt worden sind, sattsam ersehen können ‚.dass jene Titel im Repertorium nicht aus Leichtfertigkeit, sondern aus wohl erwogenen *) Ein Anonymus in der nordamerikanischen Zeitschrift Nature druckt einige der Bremenser Vorwürfe ab und macht sich dadurch, dass er den ganzen ersteu Band anzeigt, zum Lügner, denn hätte er diesen Band eingesehen, würde er auch die Beseitigung jener Vorwürfe gefunden haben, | 49% Gründen unbeachtet blieben. Auch die geographische Verwirrung, welche _ die Kritik rügt, ist mit der Vollendung des ersten Bandes zur Lüge ge- worden, es wird nicht gelingen unter Afrika, unter Australien falsche Titel nachzuweisen, die Trennung von Nord,- Mittel- und Südamerika, über deren geographische und zoologische Abgränzung Zweifel bestehen, ist einfach beseitigt worden u. s. w. Im Nomenelator vermissen Hartlaub und Finsch die unbedingt noth- wendige Specieskenntniss, mit der es allein möglich war, einer so ungemein schwierigen Aufgabe nahe zu treten. Wie im ersten Angrifi, beschränken sie sieh auch hier wieder lediglich auf Anführung einiger Arten, welche der Nomenelator an falscher Stelle aufführt, warum sie aber falsch ein- geordnet sind, darüber ein Wort anzuführen, halten die an der Spitze der Ornithologie marschirenden und von ihrer Unfehlbarkeit fest über- zeugien Subornithologen nicht für nöthig, nehmen mir natürlich damit auch die Gelegenheit, ihre Behauptungen zu widerlegen. Es bleibt mir also hier, wie schon in der Abwehr der frühern Angrille nur übrig, noch- mals auf den beiderseitigen bezüglichen Standpunkt hinzuweisen, nun aber in der Hoffnung, dass diese Beleuchtung auch im jenseitigen Lager die erusie Beachtung findet, welche zu fordern sie nach dem von ihnen beliebten Tone berechtigt ist, F Hartlaub stellt in seinem Buche über Westafrika, aus dem ich früher als Beleg der specifisch Hartlaubschen gründlichen Artkenntniss einen künstlich zusammengekleisterten Balg eitirte, eine neue Gattung Pholidornis mit der naiven und einzigen Bemerkung auf, dass sie sich dermaleinst wird rechtfertigen lassen, und eine andere Gattung Erythrocercus, weil er das Vorkommen einer Pycnophrysart in Afrika mit seinen Ansichten von geo- graphischer Zoologie nicht zu vereinigen weiss. Also der Gesammtgehalt der einen wie der andern Gattung, ihre wesentlicher und alleiniger Cha- rakter ist ein und dieselbe Hartlaubsche Unwissenheit und der Verfasser des Thesaurus richtet, um sich vor dem abermaligen Vorwurfe der Sach- unkenntniss zu sichern, an Hrn. Hartlaub hiermit die directe Frage: wie unterscheiden sich nun jene beiden Gattungen von einander und wo ist die Stelle im ornithologischen Systeme, an welcher „Gattungen = Hart- laubsche Unwissenheit ‘‘ naturgemäss eingereiht werden können ? — Beide Gattungen wurden im Jahre 1857 aufgestellt, aber im ornithologischen Jahresbericht 1854, S. 63 erklärt Hartlaub mahnend: ‚,‚die Sucht genera und subgenera in’s Unendliche hinein zu creiren erscheint als eine patho- logische Phase der Wissenschaft ‘‘, also schon binnen drei Jahren hatte sich bei ihm selbst dieser pathologische Zustaud aufs äusserste gesteigert oder was anders als gefährlichste !pathologische ‚Producte sind derlei Gattungen neben auf künstlich aufgeputzte Bälge begründeten Arten: Die im Jahre 1857 erschienene Monographie der Papageien von Finsch — als Monographie will dieselbe doch eine gründliche, den Gegenstand erschöpfende und abschliessende Arbeit sein — kennt keine Gattung Lorius, aber die vom gleichen Jahre datirte, mit Hartlaub gemeinschaftlich be- arbeitete Ornithologie Centralpolynesiens schon führt Lorius statt Domi- cella auf, ferner die Domicella fringillacea der Monographie als Coriphilus 498 fringillaceus. Also im Handumdrehen werden die Gattungen gewechselt und auch kein einziges Wort der Rechtfertigung über diesen schnellen Gesinnungswechsel in sehr wichtigen systematischen Angelegenheiten für nöthig erachtet, In dieser Fauna Centralpolynesiens S. 102 wird als neue Finkenart eine Amadina optata lateinisch und deutsch beschrieben und bis auf halbe Linien gemessen, in dem beliebten Nachtrage von Finsch in Gabanis’ Journal 1872 S. 44 aber entpuppt sich diese „„neue und höchst interessante Art‘‘ als das zusammengetrocknete Spiritusexemplar einer vielleicht entikommenen Amadina temporalis*) — Hartlaub verwechselt im Jahresbericht Dryoscopus und Dryocopus, führt Habrostomus albiventris unter Cotingidae und gleich auf der folgenden Seite wieder unter Tyrannidae auf, Viele Hunderte von Beispielen bieten die Finsch-Hartlaubschen Arbeiten von den launenhaftesten Spiel mit den Gattungen, ein und dieselbe Art wechselt so oft sie angeführt wird auch ihre Gattung. Tausende von Beispielen weisen die langen Synonymen- Verzeichnisse im Nomenclator von dem unverantwort- lich leichtfertigen Spiel dieser die Herrschaft sich anmassenden und für un- fehlbar haltenden subornithologischen Richtung auf, Was gilt nun heute den Herrn im Bremer Museum für richtig, Coriphilus oder Lorius? Wohj keiner von beiden, nun kommt Brotogeris und später Trichoglossus und noch später wieder andere Namen an die Reihe, es gefällt dem Geiehrten- kitze#zu sehr, seine Arbeiten mit recht langen Namen- und Citaten-Ver- zeichnissen zu schmücken, also müssen sie selbst nach Kräften die Synonymie vermehren und nur auf dieser Thätigkeit beruht ihre gründliche Species- kenntniss. Mögen die Herrn, bevor sie über Anderer Systematik ein Urtheil sich erlauben, doch erst selbst sich klar machen, nach welehen Prineipien die wissenschaftliche Systematik überhaupt (Graltungen, also auch Arten, Familien und Ordnungen (diese Begriffe sind untrennbar) begründet. Den Bremer Herren und all ihren Gesinnungsgenossen, dereu Gattungsspiel der Nomenelator veranschaulicht, empfehle ich zuvördersi eine aufmerksame Lectüre meiner Abhandlung über den Artbegriff iu meinen ‚, Tagesfragen aus der Naturgeschichte (Berlin 1857. S. 5—54) und demnächst ein eingehendes Studium meiner Bearbeitung der Vögel im II. sande der drei Reiche der Natur (Leipzig 1860). Letztes Bueli ist allerdings nur ein populäres und keineswegs für Ormnithologen und Zoologen von Fach geschrieben, aber ausser gar mancherlei neuen Be- obachtungen bietet es doch den Subornithologen vom Bremer Schlage ein überaus reiches wissenschaftliches Material, mit dessen Kenntniss sie ihren pathologischen Zustand beseitigen und wenn schon unheilbar doch wenigstens so viel Urtheil noch gewinnen werden, dass der wissenschaft- liehe Forscher an die Begründung der Familien, Gattungen und Ar.en ungleich höhere Anforderungen, stellt als sie, dass ferner sie ohne Herr- schaft über ein gleich umfassendes und gründliches Material gar nicht die Berechtigung sich anmassen dürfen über den systematischen Stand- *) Solch gründliche centralpolynesische Artstudien fanden denu auch. recht bald die verdiente Verwendung vom Verlagslager als Makulatur in den Halleschen Kuchenläden ! — - 499 “ punkt eines Zoologen kritisch zu urtheilen. Genügt den Herren das _ empfohlene Studium noch nicht, daun mögen sie sich durch den Augen- schein belehren, dass die ornithologischen Sammlungen, welche dem Verf, des Thesaurus zu Gebote stehen. und das Material zu dessen ornitholo- gischen Detailuntersuchungen liefern, an Bälgen mit dem Bremer Museum wahrscheinlich sich messen können, an anderweitigem Material zu gründ- lichen ornithologischen Arbeiten das ihrige aber gewiss sehr bedeu- tend übertreffen. Schliesslich auch ein Wort über das Persönliche in der Hartlaub- Finschen Kritik. Dieselbe erklärt mich für kaum mehr als einen Homo novus in der Ornithologie. Dieses Prädikat von der Bremer Subornitho- logie ertheilt, würde ich mit Entschiedenheit zurückweisen, wenn die Kritiker es nicht am Schlusse ihres pathologischen Ergusses mit dem triamphirenden Ausrufe zurück genommen hätten: .‚nein! Giebel ist eben- sowenig ein Ornitholog als Guildings Petrophila ein Vogel ist! — Seit drei Jahrzehnten schon weiss das wissenschaftliche Publikum und wird auch alljährlich durch sehr eingehende Detailuntersuchungen wiederholt daran erinnert, dass Giebel weit entfernt ist ein mit Bälgen spielender Subornithologe zu sein oder werden zu können und es würde in der That eine solche Richtung dem Erben des Nitzschen*) und Bürmeisterschen wissenschaftlichen Instituts sehr schwer angerechnet werden müssen. "Also an dem Triumphe dieser Entdeckung mag man sich im Bremer Museum nach vollem Belieben erfreuen. Aber die Veranlassung zu derselben, Guildings Petrophila? Nun sie ist eine von den neun Titeln, welche ich aus der auch von Bremen aus als vortrefflich empfohlenen Bibliotheca zoologica von Carus in den Thesaurus übernommen habe und zwar aus dem besondern Grunde, weil die musterhaft fleissig bearbeitete Bibliotheca entomologica von Hagen diese Guildingsche Notiz nicht auführt**). Zweien -solehen Autoritäten auf literarischem Gebiete gegenüber, hielt ich .es für völlig überflüssig, dem mir hier nicht zu Gebote stehenden, über- haupt ‚keine beachtenswerthen zoologischen Originalarbeiten enthaltenden Philosophical Magazine die für auswärtige Bibliotheken bestimmte kostbare Zeit zuzuwenden. Warum aber haben die gelehrten Bremer auf diese hochwichtige Entdeckung nicht schon Carus hingewiesen, dann hätte doch Hagen diese empfindliche Lücke in seiner entomologischen Bibliothek vermieden und alle Entomologen würden Veranlassung gehabt haben die weitgreifende Gelehrsamkeit im Bremer Museum zu bewundern. Giebel. *) Auch Nitzsch, nach Wagler zwar der Meister der Örnithologie, gilt Hartlaub -Finsch für kaum mehr als einen homo novus in ihrer Orni- thologie, da er keine einzige neue Art in ihrem Sinne beschrieben hat und seine wenigen anderweitigen ornithologischen Arbeiten ihnen ebenso unbekannt sind wie die Giebelschen. Seine unübertroffen gründlichen syste- matischen Bestimmungen sind daher auch nur vorlinneische, nach der pathologischen Phase nämlich, aus welcher das Bremer Urtheil hervorgeht, *) Uneingeweihten zur Aufklärung, dass Swainson den Namen Peiro- phila für eine Vogel-, Guilding für eine Inseetengattung verwendete. | 1872. Correspondenzblatt x des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen Sitzung am 6. November. Anwesend 16 Mitglieder. Herr Prof. Taschenberg sprach über die Spinner und Weber unter den Gliederthieren, hob hervor, dass das Vermögen zu spinnen, vielen Insektenlarven zum Schutz ihrer Puppen und zu ihrem eigenen Schutze diene, in der Jugend ausserdem die Ortsveränderung begünstige und über- haupt eine gewisse Sicherheit gewähre, dass es dem vollkommenen Kerf verloren gehe und ihm nur 3 Fälle bei unsern heimischen Insekten gegen- wärtig seien, in welchen auf andere Weise beim Eierlegen der Weibchen Gespinnstfäden aus der Hinterleibsspitze abgesondert würden (Hydrophilus, Chrysopa, Coceus). Bei den wesentlich anders organisirten Spinnen, zu denen diese Fälle überleiten, kommt ausser den vorigen noch ein anderer und höherer Gesichtspunkt hinzu, hier diene das Spinnvermögen allen den Arten, welche Netze ausspannen, zum Erwerben der Nahrung. Es wurden diese Gedanken an verschiedenen Beispielen weiter ausgeführt a Aun Gespinnste vorgelegt. Herr Jani besprach die neuesten Untersuchungen Emmerlings; hinsichtlich der Reaetion der‘ verschiedenen Salze im lebenden Pfianzen- körper. Herr Dr. Weise berichtete eine interessante Erfahrung, welche Prof. Goltz früher an Fröschen gemacht halte. In dem Gefässe, in welchem Frösche zu physiologischen Untersuchungen bereit gehalten wurden, fand sich ein Pärchen in inniger Umarmung. Das Männchen gewaltsam vom Weibchen getrennt, setzte seine Umarmung am Finger fort, wie an jedem andern ihm gebotenen Gegenstande, wie einem Korkpfropfen u. a. Nur erst längere Zeit nachher, ais die- Brunst abgekühlt sehien, machte es einen Unterschied und umklammerte ausschliesslich nur ein Weibchen. Bei diesen zufälligen Erfahrungen und in dieser Richtung weiter fortige- setzten Versuchen blieb es unaufgeklärt, durch welchen Sinn das Männchen bei der Paarung.richtig geleitet und vor Verirrungen gesichert werde. Herr Geh. Rath Credner sprach ausführlicher über die Gründe, welche beweisen, das die Karlsbader Quellen vulkanischen Ursprungs seien, Das Vortreten krystallinischen Gesteines, die Bildung der Gebirge der mitteldeutschen Kette von den Karpathen bis zn der Eifel, die Bildung 501 von Spalten und die Verwerfung der Schichten in diesen Gebirgen sprechen nicht nur für den vulkanischen Ursprung, sondern es fehlt auch nicht an Beweisen für eine fortdauernde vulkanische Thätigkeit im Bereiche des genannten Gebirgszuges: die Menge von heissen Quellen und Säuerlingen welche auf der Linie vorkommen und die Erdbeben in neueren und neuesten Zeiten, deren Verbreitungsgebiet kaum über die mitteldeutsche Gebirgs- ‚kette hinausgegangen ist, sich mindestens nieht bis zum norddeutschen Tieflande erstreckt hat. Die weitere Abhängigkeit der Karlsbader Quellen von andern Verhältnissen behält sich der Vortragende für eine speciellere Anbelung vor. Sitzung am 13. November. Anwesend 17 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Delius Dr., Zeitschrift des landwirthsch, Gentralvereine der Prov. Sachsen XXIX no 1. Halle 1872, 8°. 2. Abhandlungen der naturhistorischen Gesellschaft in Nürnberg V. Nürn- berg 1872. 8°. 3. 4. Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Natur- wissenschaften zu Marburg IX. Marburg und Leipzig 1872. 8°. X. Hft. 1—4. Kassel 1871—1872. 8°. . Sitzungsberichte der Gesellsch. zur Beförderung der gesammten Natur- wissensch. in Marburg. Jahrg. 1869. 1871. 8°. .. Herr Oberbergrath Dunker, aufmerksam gemacht durch eine Ab- handlung in einer der ausliegenden Schriften, spricht über den Nauheimer Soolsprudel, erläutert die geognostischen Verhältnisse jener Gegend, Ein- richtung und Wesen der Quelle, welche durch Expansion der Kohlensäur, sprudelt und namentlich die von ihm früher vorgeschlagene Methode die Quelle wieder zu bewältigen, nachdem die Röhrenleitung schadhaft ge- worden war. Herr Prof. Taschenberg legt vor Moufeti Inseetorum sive mini- morum animalium theatrnm Londini 1634, ein eben so seltenes, wie seiner Zeit werthvolles Buch mit zahlreichen Holzschnitten ; diese, obgleich roh, lassen sich doch in vielen Fällen richtig deuten. Herr Dr. Köhler bespricht die neuesten Untersuchungen Alıberiis über den Kaffee, den Gehalt desselben an Coffein, die verschiedenen Ver- hältnisse unter welchen derselbe daraus zu exirahiren sei und die Wir- kungen des Kaffees auf den Organismus. In letzter Beziehung ergab sich, dass der Kaffee gleich dem Thee 'zu betrachten sei, als Kraftauf- wand sparendes Genussmittel und dass nicht 'alle Wirkungen beim Ge- uusse desselben auf Rechnung des Koffeins zu setzen seien, Schliesslich legt Herr Dr. Rey Eier von Schildkröten und von einem südamerikanischen Krokodil vor, welche gleich den Vogeleiern mit harter Kalkschale umgeben sind, auf die also nicht der Unterschied zwischen den Eiern der Vögel und Amphibien passe, welche man in einigen Naturgeschichtsbüchern angegeben finde, dass letzte eine nur weiche Um- hüllung hätten, Su 502 Sitzung am 20. November. Anwesend 15 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. Dionys Stur, Geologie der Steiermark. Gratz 1871. gr. 8°. 2. Meteorologische Karten aus dem meteorol. Institute zu Washington. Das Septemberheft der Vereinszeitschrift liegt zur Vertheilung aus. Zur Aufnahme angemeldet wird Herr Franz Hübner, Apotheker hier durch die Herren Giebel, Weineck und Weyhe. Herr Prof. Giebel berichtet Bukody’s Beobachtungen über das com- binirte Vorkommen der Trichina spiralis am Vormagen- und Dünndarm der Hühner sowie Sempers Beobachtungen über das Wachsthumsgesetz einiger Polypen namentlich den Generationswechsel bei den Jungen. Herr Dr. Teuchert theilt die Resultate einer Analyse mit, welche das gelbe Wasser eines 15 Fuss tiefen Brunnens in Skopau ergeben hatte. Sehr auffällig war in dem Wasser der hohe Kaligehalt von 1,55118, der nebst einigen andern Salzen dem Wasser schon mehr den Charakter eines Mineralwassers verleihe, Der Vortragende wandte sich an die anwesen- den Geognosten mit derFrage, wodurch wohl für jene Gegend diese auffällige : Erscheinung begründet sein könne, erhielt aber keine genügende Antwort. Herr Candidat Weineck referirt sodann eine Arbeit von Saytzeff über die Einwirkung des vom Palladium absorbirten Wasserstoffes auf einige organische Verbindungen (siehe Referate) und erwähnt ferner als Ku- riosum eine neue Hageltheorie, welche in einer, kürzlich dem Verein zu- gegangenen Broschüre von Dillmann des Nähern entwickelt ist. Der Hagel soll nach ihr auf folgende Art entstehen : wenn der Blitz durch eine nur aus Wasserbläschen, nicht Wasserdampf bestehende Wolke schlägt, so werden jene mechanisch auseinander geschleudert und gegeneinander ge- worfen, so dass sie zerplatzen und längs der ganzen Blitzbahn einen geschlossenen Wassereylinder bilden. Im Innern dieses Cylinders ist ein luftleerer Raum, es findet daher eine starke Verdampfung des umgebenden Wassermantels Statt, derselbe wird durch die Verdunstungskälte zu Eis ersiarren; die änssere comprimirte Luft drängt, um das gestörte Gleich- gewicht wieder herzustellen, von allen Seiten nach dem Innern des Eis- eylinders hin und zerbricht ihn schliesslich und zwar in runde blasige Stücke, wenn er noch nicht völlig erstarrt war, in eckige, wenn er bereits ganz fest geworden. Zur Erklärung der beobachteten sehr niedrigen Teni- ‚peratur der Hagelniederschläge (bis — 4° C.) will der Verfasser dieser geistreichen Theorie die bekannte Eigenschaft des salpetersauren Ammoniums benutzen, bei seiner Auflösung in Wasser starke Kälte zu erzeugen. Da der Blitz der alleinige Urheber des Hagels ist, so ist es nach Herrn Dillmanns Meinung höchst einfach, alle Gewitter add Hagel abzuschaffen : man soll nämlich nur eine genügende Zahl Luftballons steigen lassen, die mit einer leichten Metallhaube und mit ‚‚Metallfederbüschen‘* versehen und durch einen mit Silberfaden besponnenen Leitungsdraht mit der Erde verbunden sind; es werden auf diese Art die entgegengesetzten Electri- citäten der betr. Wolken und der Erde sich ausgleichen, dann giebt‘ es 2% keinen Blitz mehr, folglich auch keinen Hagel. Das Krystalloskop, Von P. Schönemann. a Das Krystalloskop, erfunden von Herrn Dr. Tache in Giessen, hat den Zweck, die bekannten fünf regelmässigen geomelrischen Körper durch Spiegelung einer einzigen Be- srenzungsfläche derselben darzustellen. Dasselbe Prinzip, wel- ches im Kaleidoskop einen Kreissector im Spiegelbilde zum vollen Kreise gestaltet, bewirkt im Krystalloskope, dass durch vielfache Reflexion einer einzigen Begrenzungsfläche eines regelmässigen Körpers derselbe in voller Gestalt als Spiegel- bild entsteht. Um ein Krystalloskop zu einem Körper, z. B. zu dem von ‚acht gleichseitigen Dreiecken begrenzten Oktaeder anzu- fertigen, verfährt man auf folgende Weise: Man verbindet die Eckpunkte einer seiner Flächen mit dem Mittelpunkte des Körpers. Hierdurch wird eine dreiseitige Pyramide gebildet. Dieselbe stellt man als Hohlpyramide dar, deren innere Wände man mit Spiegeln bekleidet. Legt man nun in dieselbe senk- recht zu ihrer Höhe ein aus Papier geschnittenes gleichseiti- ges Dreieck hinein, so wird dieses mit seinen’ iin :den Spie- geln erscheinenden Bildern ein Oktaeder darstellen. AB SERIE I 5 Bei diesem Körper stehen die Seitenkanten der Pyramiden senkrecht auf einander. Man kann sich in diesem Falle am leichtesten die Wirkung des Krystalloskopes verschaffen, in- Zeitschr. 1,d. ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872, 35 504 dem man drei rechtwinklige Spiegelglasstücke senkrecht zu einander — wie die drei Ebenen eines räumlichen Coordi- natensystems -—- zusammenstell! una zwischen dieselben ein aus Papier geschnittenes gleichseitiges Dreieck hineinlegt. Der Grund dieser Erscheinung ist aus dem tekannten Reflexions-Gesetze abzuleiten, das ein Winkel, den eine Linie oder Fläche mit ihrem Spiegelbilde einschliesst durch die spiegelnde Fläche halbirt wird. Aus der Construction des Krystalloskopes folgt nun, dass die reflectirenden Wände der Pyramiden den an einer Kante sich bildenden Flächenwinkel des betreffenden Körpers halbiren. Die erste Fläche desselben wird, nun durch die eingelegte Papier-Figur dargestellt. Die Spiegelbilder setzen sich demnach an jeder ihrer Kanten mit dem wirklichen Neigungswinkel der den Körper umschliessen- den Ebenen an, und durch wiederholte Reflexion entsteht als- dann der ganze Körper. Jeder Körper hat sein besonderes Kıystalioskop. Und zwar bilden das Tetraeder, Oktaeder und Ikosaeder ats die von Dreiecken begrenzten Körper dreiseilige Pyramiden, das Krystalloskop für den Würfel eine vierseitige, das für das Dodekaeder eine fünfseitige. Will man sich dieselben selbst aufertigen, so führt man am besten die verschiedenen Pyramiden als abgestumpft in Holz ‘oder Pappe aus, und steckt alsdann die nach den be- treffenden Winkeln ausgeschnittenen trapezartigen Spiegel- ; stücke hinein. Mit diesem einfachen durch seine Wirkungen überraschen-. den Apparate lassen sich vielfache Variatiofen vornehmen. Wenn man statt der ebenen Flächen kleine Pyramiden Stern- chen u..drgl. hineinstellt, so erhält man die verschieden- artigsten Combinationen von körperlichen Gebilden, und Kann man besonders leicht durch Hineinsetzung der passenden Py- ramiden das Sternen-Dodekaeder und Sternen- Ikosaeder zur ‚Anschauung bringen. Sehr vortheilhaft lässt sich der Apparat u. A. dazu ver- : wenden, um die Polarität’ der regelmässigen Körper zu Zeigen. ‘Mit diesem Namen bezeichnet: man die Eigenschaft, dass di? -Mittelpünkte der Oktaederflächen die- Eckpunkte eines EN ie ER 305 fejs und umgekehrt die Flächenmittelpunkte des Würfels die ‚Eekpunkte. eines Oktaeders bilden. Analog bilden die Flächen- mititelpunkte eines Dodekaeders die Eckpunkte eines Ikosaeders, ‚und umgekehrt wieder die Flächenmitteipnnkte eines Ikosae- ders. die Eckpunkte eines Dodekaeders. Man nehme z. B. in der Mittellinie des für das Oktaeder ‚gelerligten Kryslalloskopes einen leuchtenden Punkt an. Als- dann.-kann man ihn betrachten als den Mittelpunkt einer durch ihn gedachten Oktaeder-Fläche. Man wird demnach mit dem leuchtenden Punkt so viele Punkte erblicken, als das Oktaeder Seitenflächen hat, also acht. Alle diese liegen auf einer Ku- gel, deren Radius gleich der Entfernung des leuchtenden Punktes von der Spitze der Pyramide ist. Sie sind ferner gleich weit von einander entfernt, also schliessen ihre un- mittelbaren Verbindungslinien einen Würfel ein. Damit derselbe dargestellt werde ist es nöthig, dass man den leuchtenden Punkt mit seinen drei ersten Spiegelbildern duch sichtbare Linien z. B. Drähte verbindet; dies geschieht aber indem man von dem leuchtenden”Punkte auf die spiegelnden Flächen Lothe fällt, und diese durch Draht darstellt. Da im vorliegenden Beispiel schon gezeigt ist, dass be- sagte Drähte mit ihren. Spiegelbildern die Kanten eines Wür- fels bilden, so müssen sie selbst eine Beke desselben dar- stellen. | Analoges gilt von den übrigen Körpern. Wenn man z. B. durch 5 in einen Punkt laufende gleich lange Drähte die Ecke eines Ikosaeders bildet, und diesen spinnenförmigen Körper. so in ‚das Krystalloskop für das Dodekaeder — den Polarkörper des Ikosaeder — hineinstellt, dass die Spitze in der Mitte, die Drähte senkrecht zu den spiegelnden Flächen ‚stehen, so wird man die Kanten eines Ikosaeders erblicken. BR Somit kann man durch das Krystalloskop auf doppelte ‚Weise die regelmässigen Körper darstellen, entweder als von Flächen oder ‚von Kanten begrenzte Gebilde. Im letzten Falle, welcher den ganzen Körper in voller Durchsichtigkeit erscheinen lässt, stellt das Krystalloskop immer den betreffenden polaren Körper des durch die hineingelegte Fläche gespiegel- ten dar. Nur das Krystalloskop für das Tetraeder liefert in bei- den Fällen das Tetraeder, weil dieser Körper sich selbst polar ist. 35” >06 Beistehender Holzschnitt dient zur Erleichterung der An- fertigung. Aus Fig. I. sind’ in S die verschiedenen Winkel ersichtlich, nach denen die Spiegel für die verschiedenen Körper geschnitten werden müssen. Die Buchstaben am Ende - der schrägen Schenkel bezeichnen den Anfangsbuchslaben des zugehörigen Körpers; die unter ihm befindliche Zahl giebt die Anzahl der nöthizen Spiegelstücke an. So gehören zur Darstellung des Würfels 4 nach dem Winkel WSA zugeschnit- tene Spiegelstücke. In Fig. Il. ist das zum Würfel gehörige Krystalloskop verkleinert gezeichnet. Die angebrachten Buch- staben entsprechen Fig. I. Zum Dodekaeder gehören 5 nach dem Winkel DSA geschnittene Spiegel u. s. w. 507 System der Kalkschwämme von Ernst Haeckel. (Aus des Verfassers Monographie: die Kalkschwämme Bd. Il. Berlin 1872 im Auszuge mitgetheilt). Zur Gruppe der Kalkschwämme gehören alle Spongien, deren Skelet aus Nadeln oder Spiculn von kohlensaurem Kalk zusammengesetzt ist. — Alle Kalkschwämme oder Grantien sind Meeresbewohner und im geschlechtsreifen Zusiande ent- weder einfache oder solitäre (Personen) oder aber zusammen- gesetzte, gesellige (Colonien). Letzte entstehen aus ersten entweder durch unvollständige Spaltung (Knospung, Theilung) einer ursprünglichen Person oder durch Verwachsung von zwei oder mehren Personen. . Die einfachen oder Mono- grantien stellen also einen einfachen Körper mit nur einem einfachen Hohlraum (Ausströmungshöhle, Kloake, Magenhöhle) dar, dessen Wand Körperwand und Magenwand zugleich ist. ihre allgemeine Forın ist gestreckt rund, spindel-, ei- oder walzenförmig, mit Haupt- oder Längsachse, mit dem basalen Pole fast immer aufgewachsen, selten frei im Schlamme steckend, aın apicalen Pole mit der grossen Mundöffnung, dem Ausströ- mungsloch, das jedoch einigen fehlt, wonach sie sich in mün- dige und mundlose sondern. Die zusammengesetzten oder Polygrantien bilden verästelte oder gespaltene Körper mit zwei oder mehren zusammenliängenden Hohlräumen, jeder Ast mit dem Werthe einer Person, also der Stock oder Cormus aus soviel Personen zusammen geselzt als Aeste oder Zweige vorhanden sind, also mit mehren Längs- oder Haupt- achsen. Die Hohlräume stehen unter einander in Communi- cation. Nach ihrer Entstehung zerfallen diese Stöcke in ein- wurzelige, entstanden durch einmalige oder wiederholte Spaltung einer einzigen ursprünglichen Person (aus dem Ei), und in mehrwurzliche hervorgegangen aus Verwachsung von zwei oder mehren Individuen (aus zwei oder mehren Eiern); erste sind monoblaste, letzte polyblaste Stöcke. Ihrer Mund- öffnung nach sind die Polygrantien vielmündige oder einmün- 508 ; dige, gruppenmündige (mit, zwei oder ınehren Oeffnungen ) oder mundlose oder auch buntmündige. — Alle Kalkschwämme entwickeln sich ursprünglich aus einer einfachen nackten kern- haltigen Zelle, welche der Befruchtung _bedürftig als Ei zu be- trachten ist. Die sie befruchtende Spermazelle hat stets die Gestalt einer einfachen Geisselzelle, die. Eizelle ‚gleiehtseiner, formlosen amöboiden Zelle. Nach der Befruchtung zerfällt letzte durch wiederholte Halbirung (totale Furchung) in viele gleichartige Zellen, welche einen kugeligen oder-&ifärmigen Körper darstellen. In diesem entsteht eine Höhle» undısdie nackten kernhaltigen Zellen der Wand differenziren: sich bald in. zwei Schichten, die innere oder das vegelative»Keimblatt.- besteht aus kugeligen fliimmerlosen Zellen, die ‘äussere oder das animale Keimblait aus konischen oder cylindrischen Geissel- zellen, jede mit nur einem langen Geisselhaar, Diese Flimmer; larve schwimmt frei umher, sinkt schliesslich: zu Boden und setzt sich auf einem fremden Körper fest. Nun: beginnen. die innern Zellen zu flimmern und das in der Magenhöhle; befind- liche Wasser in Bewegung zu setzen. Einzelne dieser; innern Geisselzellen verwandeln sich später in Eizellen, andere in; Spermazellen. Inzwischen ziehen nun die äussern. Zellen ihrei Geisselhaare ein und verschmelzen zur: Bildung eines:zus sammenhängenden kernhaltigen Protoplasmalagers, im dem ug noch die Kerne der ursprünglichen Zellen die Zahl dieser an« deuten. Diese Kerne vermehren sich durch Wachsthum: und es beginnt nun in dem Synceytium die Bildung des Skeleis; indem innerhalb des Protoplasmas ausgeschiedener kohlensauren Kalk die Form von einzelnen Nadeln annimmt. Dieser junge Kalkschwamm unterscheidet sich vom reifen. durch den Mangel der Fortpflanzungszellen und der Hautporen, ist einfach, »walzig' oder birnförmig, mit einfacher Höhle, sehr dünner nur ‚aus zwei Zellschichten bestehender Wand. Allmählich itreten im: der Wand kleine Oefinungen auf, die Hautporen, durch welche das Wasser in die Magenhöhle gelangt; sie sind veränderlich® Lücken des Parenchyms, entstehen und vergehen. Nun erst ist der ernährende Wasserstrom ein regelmässiger. 1... Sun I. Fam. Ascones: Kalkschwämme deren dünne. Magens wand von unbeständigen Hautporen, wandungslosen und vers gänglichen Paremchymlücken aber nicht von bleibenden Kanälen: = r ge 4 re: 509 durchsetzt wird. Sie sind meist zusammengesetzte. Stöcke, seltener einfache und begreifen folgende 7. Gattungen, und 39 Arten. EN 1. Ascetta Kalkschwämme mit Lochkanälen, deren Skelet nur. aus dreistrahligen Nadeln besteht. .A. primordialis fast in allen Meeren, A. blanca an den kanarischen, brasilischen, und. ; philippinischen Gestaden, A. clathrus im Mittelmeer, A. coriaceus _ und sceptrum im Atlantischen, A, agitalis in der Ostsee, A. vesieula im nördlichen Stillen, A. flexilis im indischen Ocean. 2. Ascilla Kalkschwämme mit Lochkanälen, deren Skelet. nur aus. vierstrahligen Nadeln besteht. A. gracilis und, A. japonica im Stillen Ocean. | ‚3. Ascyssa Kalkschwämme mit Lochkanälen, deren Skelet, nur aus, einfachen Nadeln besteht: A. troglodytes bei Capri, A. acufera Spitzbergen. i | 4. Ascallis Kalkschwämme mit Lochkanälen, deren Skelet aus drei- und aus vierstrahligen "Nadeln gebildet ist: A. canariensis an den Kanarien, A. cerebrum an Lesina, A. Darwini indischer Ocean, A. Lamarcki Atlantischer Ocean, A. Gegenbauri Messina, A. Goethei Neapel, A. botryoides Atlant, Ocean. | 5. Ascortis Kalkschwämme mit Lochkanälen, deren Skelet aus dreistrahligen und einfaehen Nadeln besteht: A. horrida Florida, A. lacunosa England, A. Fabrieii Grönland, A. corallorrhiza Grönland und Norwegen, A. fragilis Nördlicher Atlant. Ocean. ö 6. Asculmis Kalkschwämme mit Lochkanälen, deren Skelet aus vierstrahligen und einfachen Nadeln besteht: A. armata Norwegen, g | 7. Ascandra Kalkschwämme mit Lochkanälen, deren Skelet aus 3-, Astrahligen und einfachen Nadeln besteht: A- cordata Cap, A: falcata Lesina, A. densa Australien, A. panis Florida, A. reticulum Adria, A, contorta Atlant. Ocean, A. com- plicata Nord- und Ostsee, A. Lieberkühni Mittelmeer, A. echi- noides Gibraltar, A. sertularia Indien, A. botrys Atlant. Ocean, A. nitida Cap, A. pinus Normandie, A. variabilis Atlant. Ocean. II. Fam. Leucones: Kalkschwämme, deren dicke Magen- wand unregelmässig von, ungeraden und verästelten meist anastomosirenden und ohne bestimmte Anordnung verlaufenden 510 Kanälen durchsetzt wird. Diese Familie entspricht Bowerbanks Leuconien und den Grantien O. Schmidts, begreift einfache und zusammengesetzte Stöcke. Ihre 7 Gattungen mit 35 Arten sind folgende: 8. Leucetta Kalkschwämme mit Astkanälen, deren Skelet nur aus dreistrahligen Nadeln besteht: L. primigenia überall, L. trigona Algoabai, L. sagittata Californien, L. pandora Austra- lien, L, corticata Antillen. 9. L’eueilla Kalkschwämme mit Astkanälen, deren Skelet. nur aus vierstrahligen Nadeln besteht: L. amphora Antillen, L. capsula Cap. 10. Leucyssa Kalkschwämme mit Asikanälen, deren Skelet nur aus einfachen Nadeln besteht: L. spongiella Japan, L. eretacea Kamtschatka, L. incrustans Norwegen und England. 11. Leucallis Kalkschwämme mit Astkanälen, deren Skelet aus dreistrahligen und vierstrahligen Nadeln besteht: L. floridana Florida, L. erustacea Venezuela, L. pumila Atlant. und indischer Ocean, L. solida Mittelmeer, L. bathybia Rothes Meer, L. clathria Florida. 12. Leucortis Kalkschwämme mit Astkanälen, deren Skelet aus einfachen und dreistrahligen Nadeln zusammenge- setzt ist: L. pulvinar Indischer Ocean. 13. Leuculmis Kalkschwämme mit Astkanälen, deren Skelet aus vierstrahligen und einfachen Nadeln zusammenge- setzt ist: L. echinus Norwegen. 14. Leucandra Kalkschwämme mit Astkanälen, deren Skelet aus drei- und vierstrahligen und einfachen Nadeln zu- sammengesetzt ist:"L. Egedii Grönland, L. caminus Atlant. Ocean, L. Gossei ebda., L. cambressa Mittelmeer, L. alcicornis Stiller und Indischer Ocean, L. lunulata Cap, L. aspera Mittel- meer, L. fistulosa Atlant. Ocean, L. ananas ebda., L. cata- phracta Australien, L. cucumis Indischer Ocean, L. bomba Stiller Ocean, L. nivea Atlant. Ocean, L. Johnstoni ebda., L. ocho- tensis ochotskisches Meer, L. stilifera Grönland, L. sa@charata Bassstrasse. III. Fam. Sycones: Kalkschwämme, deren dieke Magen- wand regelmässig aus geraden und unverästelten, radial gegen die Achse des Magens gerichteten Kanälen oder Röhren (Strahl- BR a Er Re A SR Re ee x an: kanälen) zusammengesetzt ist. Meist Eiuzelstöcke, selten zu- sammengesetzte. Ihre 7 Gattungen zählen 37 Arten; 15. Sycetta Kalkschwämme mit Strahlkanälen, deren ‚Skelet nur aus dreistrahligen Nadeln besteht: S, primitiva Australien, S, sagittifera Indischer Ocean, S$. strobilus Honolulu, S. cupula Japan, S. stauridia Rothes Meer. 16. Syeilla Kalkschwämme mit Strahlkanälen, deren Skelet nur aus vierstrahligen Nadeln besteht: S. eyathiscus Australien, S. urna Venezuela, S. cylindrus Adria, S. chrysalis Adria. 17. Syeyssa Kalkschwämme mit Strahlkanälen, deren Skelet nur aus einfachen Nadeln besteht: S. Huxleyi Adria. 18. Sycallis Kalkschwämme mit Strahlkanälen, deren 1 Skelet aus drei- und vierstrahligen Nadeln bestehi: S. conifera Adria, S. perforata Atlant. Ocean, S. glacialis Eismeer, S. teslipara Cuba, S. ovipara Nordamerika. 19. Sycortis Kalkschwämme mit Strahlkanälen, deren Skelet aus dreistrahligen und einfachen Nadeln zusammenge- setzt ist: S. lingua Neufundland, S. quadraugulata Europa, S. laevigata Australien. 20. Syculmis Kalkschwämme mit Strahlkanälen, deren Skelet aus vierstrahligen und einfachen Nadeln zusammenge- setzt ist: S. synapta Bahia, 21. Sycandra Kalkschwämme mit Strahlkanälen, deren Skelet aus drei-, vierstrahligen und einfachen Nadeln zusam- mengeseizt ist: $. ciliata Atlant. Ocean, S. coronata kosmo- politisch, S. ampulla Südamerika, S. raphanus Mittelmeer, Indien, Australien, S. capillesa Adria, S. setosa Mittelmeer, S. villosa Atlant. Ocean, S. Schmidti Adria, S. arborea Stiller Ocean, S. “"aleyonellum Indien, S. elegans Mittelmeer und Atlant. Ocean, S. Humboldti Adria, S. glabra Europa, S. arctica Grönland und Spitzbergen, S. ramosa Port Nortal, S. compressa Atlant. Ocean, S. utriculus ebdas., S. bystrix Afrika. Diesem sogenannten natürlichen Systeme wird folgendes künstliche gegenübergestellt: I. Monograntiae, solitäre oder einfache Kalk- schwämme. Caleispongiae solitariae, deren Körper im ge- schlechtsreifen Zustande den individuellen Formwerth einer 312. Person besitzt, weder gespalten noch verästelt, stets mit. nur: einer lachen Magenhöhle, l. Ord. Dorograntiae mit Mundöffnung, J. Fam. Ol: Iynthida. Die Wand dünn und nur von unbe-. ständigen Hautporen durchsetzt. Hieher die Gattungen: Olynthus Asconperson mit nackter Mundöflnung , umfasst. Subgenera mit 15 Species. Olynthella Asconperson mit rüsselförıniger Mundöffnung, ınit O. coriacea und cordata. Olynthium Asconperson mit bekränzter Mundöffnung, 0. nitidum und variabile. | 2. Fam. Dissycida , solitäre Leuconpersonen mit Mund- öffnung und dicker von verästelten Kanälen unregelmässig durchsetzter Wand. | | Dyssycus Leuconperson mit nackter Mundöffnung, 7 Sub- genera mit 23 Arten. Dyssyconella Leuconperson mit rüsselförmiger Mundöftnung D. pumila, solida, caminus, Gossei, aspera, cucumis, boınba., Dyssycarium Leuconperson mit bekränzter Mundöflnung: D. Egedii, crambessa, asperum, ananas, cucumis, Johnstoni. 3. Fam. Sycarida, solitäre Syconpersonen mit Mundöf- nung, deren dicke Wand aus einfachen Radialröhren regel- mässig zusammengesetzt ist. Sycurus Syconperson mit nackter Mundöffnung, fünf Sub- genera mit 25 Arlen. Syconella Syconperson mit rüsselförmiger Mundöffnung, 9 Arten. Sycarium Syconperson ınit bekränzter Mundöfinung, 4 Sub- genera mit 15 Arten. I. Ord, Gystograntiae solitäre Calcispongienpersonen ohne Mundöffnung. 4, Fam. Clistolynthida, solitäre Asconpersonen ohne Mund- öffnung, deren dünne Wand blos von unbeständigen Hautporen durchsetzt ist. Clistolynthus Asconperson ohne Mundöfinung, 4 Subgenera mit 9 Arten. 5. Fam. Lipostomida, solitäre Leuconen ohne, Mundöffnung mit dicker von verästelten Kanälen unregelmässig durchsetzter “Wand. ” >13 Lipostomella Leuconperson ohne Mundöffnung,, 6 Subge- nera ınit 14 Arten. seiten ‘6: Fam. Sycocystida, solitäre Syconpersonen ohne Mund- öffnung und mit dicker von einfachen Strahlkanälen: regel- mässig durchsetzter: Wand. ö & en Syconperson ohne Mundöffnung, 5 Arten. ; BE Pelygrantiae samanSesatzi Kalkschwänme mit mehren Magenhöhlen, 3. Ord. Cormograntiae mit lauter mündigen Personen: 7. Fam. Soleniscida, Asconstöcke mit mündigen Personen und dünner von unbeständigen Hautporen durchsetizter Wand. >. 80leniseus Asconstock mit nacktmündigen Personen, 7 Sub- zenera mit 23 Arten. ‚Solenula Ascenstock ınit rüsselmündigen Personen: »8. cori- acea und cordala, | "= Solenidium Asconstock, mit Kranzmündigen Personen: niti- dum und: variabile. 8:: Fam. Amphoriscida, heikconslöcken mit lauter mündigen Personen und dicken verästelten Kanälen ee: dureh- setzter Wand. EN TE, Amphoriscus Leucoustock mit nackkmändigen Personen, eaera mit 14 Arten. »; Amphorula Leuconstock mit süsselmüudigen Personen: A. solida, cucumis, Gossei, aspera. Amphoridium . Leuconstock ‚mit kranzmündigen Personen: A, erambessa, asperum, Johnstoni, 9. Fam. Sycodendrida, Syconstöcke mit lauter mündigen Personen und: dicker aus einfachen Strahlkanälen. gebildeter Wand. Sycothamnus Syconstock nit nacktmündigen Personen, 3 Subgenera mit 7 Arten. ‘s Syeinula Syconstock mit rüsselmündigen Personen: 8. ciliata, ampulla, raphanus, compressa. Sycodendron Syeonstock mit. kranzmündigen Personen: S. eiliatum, ampulla, raphanus, arborum, compressum. °'» 4. Ord. Coenograntiae mit einziger Mundöffnung. 10. /Vardopsida, Asconstöcke mit einer gemeinsamen Mundöffnung und dünner von unbeständigen Hautporen 'durch- setzter Wand, 914 Nardorus Asconstock mit einer nackten Mundöfinung, Subgenera mit 10 Arten. Nardopsis Asconstock mit einer rüsselförmigen Mundöffnung N. coriacea, hordea, densa. : Nardoma Asconstock mit einer bekränzten Mundößeung: N. nitidum und variabile. 11. Fam. Coenostomida Leuconstöcke mit einer gemein- Wr samen Mundöffnung und verästelten Kanälen in der dicken Wand. Coenostomus Leuconstock mit nackter Mundöffnung, 3 Sub- genera mit 4 Arten. Coenostomella Leuconstock nit rüsselförmiger Mundöffnung : C. caminus, Gossei. Coenostomium Leuconsiock ınit bekränzter Mundöflnung: ©. erambessa. 2: 5. Ord. Tarrograntiiae mit mehren einmündigen Personengruppen, die Personen haben gruppenweise je eine gemeinsame Mündung, ihre Magenwandung ist dünn und nur von unbeständigen Hautporen durchsetzt. » 12. Fam. Tarromida mit dem Ordnungscharakter. Tarrus Asconstock mit nacktmündigen Personengruppen, 4 Subgenera mil 2 Arten. Tarropsis Asconstock ınit mehren rüsselmündigen Personen- gruppen: T. coriacea und densa. Tarroma Asconstock mit mehren kranzmündigen Personen- gruppen: T. nitidum und variabile. | 13. Fam. Artynida Leuconstöcke mit mehren einmün- digen Personengruppen und dicker von verästelten Kanälen durchsetzter Magenwand. Artymus Leuconstock mit nacktmündigen Personengruppen, 4 Subgenera mit 5 Arten. - Artynella Leuconstock mit rüsselmündigen Personengruppen: A. caminus. Artynium Leuconstock mit kranzmündigen Personengr A. spongilla, crambessa. 6. Ord. Cophograntiae Calcispongienstöcke ohne alle Mündungen. 14. Fam. Auloplegmida Asconstöcke ohne Mündungen mit dünner von Hautporen durchsetzter Magenwand. Du I a a ca 22 2 2 rr 515 Auloplegma Asconstock olıne Mundöffnungen, 5 Subgenera mit 19 Arten. | 15. Fam. Aphrocerida Leuconstöcke ohne Mündungen und mit dicker von verästelten Kanälen durchsetzter Magen- - wand. Aphroceras Leuconstock ohne Mündungen, 5 Subgenera r mit 14 Arten. 16. Fam. Sycophyllida Syconstöcke ohne Mündungen mit dicker Magenwand und einfachen Strahlkanälen. Sycophyllum nur mit S. ceiliatum, ramosum, compressum. 7. Ord. Metrograntiae Caleispongienstöcke wit diffe- renzirter Mundbildung der Personen. 17. Fam. Ascomelrida Ascoustöcke mit differenzirter Mundöfinung ihrer Personen und dünner von unbeständigen Haulporen durchsetzter Wand. Ascomelra begreift 3 Subgenera mit 7 Arten. 18. Fam Leucometrida Leuconslöcke mit differenzirter Mundbildung der Personen | N Leucomelra begreift 4 Subgenera mit 5 Arten. 19. Fam. Sycometrida Sycoustöcke mit differenzirler Mundbildung ihrer Personen und dieker Wand mil einfachen Strahlröhren. Syeomelra nur mit S. eiliala und compressa. lLuiteratur. Allgemeines. Mädler, Geschichte der Himmelskunde (Brann- schweig bei Westermann). — Von diesem schon in unser Zeitschrift ange- zeigten Werke sind bis jetzt 7 Lieferungen erschienen. Da es anmassend sein würde, wenn wir zum Lobe desselben ein Wort hinzufügen, so begnügen wir uns mit einer Inhaltsangabe und verweisen im übrigen auf die Anzeige der ersten Lieferung, in der die Geschichte der Astronomie bis zur Alexandrinischen Schule enthalten ist. Daran schliesst sich ein Ka- pitel über die Astr. der Araber, Perser und einiger einzelnen Gelehrten bis zum Beginn des fünfzehnten Jahrhunderts. Dawit beginnt der zweite Abschnitt des Werkes der nacheinander: cap. 1. die vorcopernikanische Periode; cap. Il. das Zeitalter des Copernicus; cap. Ill. das des Tycho 516 [} de Brahe:; cap. IV. das des Kepler und Galilei ( Mädler. schreibt merk- = würdigerweise Galiläi‘. Dann folgt als cap. V die Zeit ven Galilei: bis E Newton; cap. VI. Newton und seine Zeit nnd cap. VIl.-die Zeit dr Gradmessungen. Im Ganzen Werke ist der Plan festgehalten, dass jeder bedeutende Astronom der einmal gelegentlich erwähnt wird, "bevor er eigentlicb an der Reihe ist, in einer ausführlichen Anmerkung abgebändeliı wird; natürlich unbeschadet seiner spätern Besprechung. Da die Ge- schichte der Himmelskunde in vieler Hinsicht eine Geschichte des menselh- lichen Geistes ist, so fehlt es nieht an Gelegenheiten, den Enlturzustand der frühern en: durch passende Streiflichter zu belenehten und der geistreiche Verfasser benutzt dieselben auch in ganz vorirefflicher Weise. so dass das Werk gerade jetzt, wo der Kampf der Wissenschaft und des gegen Aberglaube und Finsterniss aufs Neue entbrannt ist, der ge. sammten gebildeten Welt. anfs angelegentlichste zn empfehlen ist. - Bei der prächtigen Ausstattung, die der Verleger den Buche zu Theil N werden lässt, kann man wol auch erwarten, dass schliesslich ein aus- führliches Register den suchenden Leser in der Drieninunn Unterstölzung > gewähren wird. Sbg. W. Bette, 'Unterhaltungen über einige Kapitel der Me- canique ceeleste und der Kosmogonie,..Der Verf. beginnt ,,Wenn die heutige Astronomie Alles in abstracte mathematische Formeln zu e bringen versucht, so ist sie dabei zwar ganz in ihrem Rechte, allein es will mir doch scheinen, als ob sie hin uud wieder des Guten zu vielthäte und’in ihrem Vertrauen auf die Unfehlbarkeit jener, so zu sagen kabba- E listischen, den Menschenverstand gar wunderlich vorkommenden Zeichen- sprache zu weit ginge.‘ Die „Differentialwiehtelmännchen‘“ „der. eigent- vl thümliche Nebel der um die Differentialregionen ausgebreitet isl‘“, ferner ve die unendlichen Reihen, die Perturbationen u. s. w. machen dem Herrn Verf. denn auch in der That allerlei Kopfschmerzen ; aueh die Sternschnuppen und die Präcession der Naclitgleiche beschäftigen ihn. Er kann sich aber mit den Deutungen der modernen gelehrten Astronomie nicht befreunden und macht sich seine Privat-hypothesen über diese Dinge. Wer sich für Ve dergleichen interessirt, auch allerlei alte Sagen und mythologische Exeursse mit in den Kauf nehmen will, der kann vielleicht die 84 Octavseiten über- winden. Zudem scheint der in philologieis jedenfalls mehr alsin ma- thematicis bewanderte Verfasser eine kleine Hinneigung zu einer ge- 2 wissen Partei za haben, die mit ihren ‚astronomischen Te. ent- schiedenes Unglück hat. ee. HB. Karl,.der Weltäther als Wesen des Schallet Sigma- ringen 1872 bei C. Tappen. — Verf. hat sich, leider‘ nur als Dileitant, viel mit Akustik beschäftigt und es sind ihm dabei ‚allerlei Bedenken ‚gegen diesen Theil der Physik aufgestiegen, so begreift er z. B, nieht, wie es nach den allgemein angenommenen Theorien zu erklären: sei; dass bei 'einer Schwingungszahl über. 30 resp. 40 tausend ‚die Schwingungen N 5 nieht, mehr hörbar sind; wie es komme dass man auch bei’ offnem Munde‘ > hören könne, wo doch der Luftdruck auf beiden Seiten der Trommelfelle g gleich ist u. Ss. w., — kurz, er.glaubt nicht, dass Luftvibrationen die & di "Schallempfindung hervorbringen. Er fühlt sich daher zur Aufstellung einer neuen Theorie veranlasst, dieselbe beruht anf der Annahme des ,,Weltäthers“, der in der Luft und in festen Körpern enthalten sei und durch die Vibrationen .‚ausgeschieden“‘ werde, wodurch dann die Sehall- empfindung entstehe. Uebrigens soll der „Schalläther‘“ keine besondere Species des Aethers überhaupt sein. Als besondere Eigenthümlichkeit der Schreibweise des Verfassers bemerken wir noch, dass bei ihm die Präposition ‚‚wegen‘‘ den Dativ regiert. Auf sonstige Rinzelheiten einzu- gehen lohnt nicht. 0. Schlömileh, Fünfstellige logarithmische und tri- gonometrische Tafeln. Wonlfeile Schulausgabe. Braunseliweig Vieweg 1872. — Diese Tafeln enthalten ausser den Brieg’schen To- garithmen (bis 10,999) und denen der trigonometrischen Funetionen (von Minute zu Minute), auch die goniometrischen Functionen selbst (von 10 zn 10 Minuten) und einige andere kleinere Tabellen. Bekanntlich neigt man sich jetzt vielfach der Ausicht zu, dass für den Schulgebrauch die grossen siebenstelligen Logarithmentafeln zu unbequem seien und in der That kann der Gywmnasiast seine mathematischen Studien ebensogut mit diesem kleinen Büchlein durchführen, wie mit dem dicken Vega. Ausser- dem bietet Schlömilch für den Unterricht in der Trigonometrie den Vor- theil, dass man zuerst ohne Logarithmen rechnen kann, die dem Schüler anf dieser Stufe doch meistens noch nicht ganz geläufig sind. Das Format des Buches ist ziemlich klein und es stehen daher auf jeder Seite nur 30 Zeilen; das ist ja für die trigonometrischen Tafeln ganz passend. bei den Brigg’schen Logarithmen hat es den Nachtheil. dass es nicht mit den Deeimalsystem passt und dass erst auf der 12. und 22. Seite wieder ein ganzes Hundert beginnt; für die an Bremiker’s und Schröns Tafeln ge- wöhnten Rechner ist dies vielleicht eine Unbequemlichkeit — im Allge- meinen aber dürfte dieselbe durch die Bequemlichkeit des Formats u. s. w. wieder aufgewogen werden. Für den Physiker hat das Buch abgesehen von seinem Inhalt noch das Interesse, dass es mit galvanoplastischer Stereotypie gedruckt ist. Die Ausstattung entspricht den bekannten Leistungen der Viewegschen Verlagshandlung. Sbg. Physik. A. Wüllner, über dieSpectrader Gase in Geiss- lersehen Röhren. — Die Erscheinung, dass ein und dasselbe Gas unter verschiedenen Umständen 3 verschiedene Speeträ (Bandenspectrum, Linien- specetrum und ceontinuirliches Speetrum) liefert, hatte Plücker und nach ihm auch Wüllner durch die verschiedenen Temperaturen erklärt; die in den Gasen bei verschiedenem Druck entständen. Versuche mit einer Geiss- lerschen besonderer Construction, der ein Thermoelement eingefügt war, zeigten aber, dass die Temperaturdifferenzen nicht zur Erklärung ausreichten, Nun ist aber bekannt, ‘dass die Entladungen des Inductionsapparates zusam- mengesetzt sind’ aus dem eigentl. Funken und einer Lichthülle, und Wüllner fand durch sorgfällige Beobachtungen unter Zuhilfenahme des rotirenden Spiegels, dass bei niederm Druck kein Funken entsteht, sondern nur die Liehthülle und ebensolange zeigte der gleichzeitig auf die Geisslersche Röhre gerichtete Spectralappärat nur das Bandenspectrum, Bei steigen- 518 dem Drucke bildete sich allmählich der ordentliche Funke, und gleichzeitig. erschien das Linienspectrum und zwar zeitlich und räumlich in derselben Ausdehnung wie der Funke. Beim Sauerstoffist eine Funkeulose Entladung fast nicht zu erreichen und in Uebereinstimmung damit zeigt er kein Bandenspec- trum. Beim Wasserstoff uud Stickstoff aber wurde der Uebergang der verschie- denen Entladungsarten und der verschiedenen Spectra in einander deutlich und gleichzeitig beobachtet. Es kommt aber dabei nicht auf Einschaltung der T,eydener Flasche, den Druck u. s. w. an, sondern nur auf die Entladungs- art. — Bei sehr starken Funkenentladungen werden die Linien breiter, der Hintergrund heller, die Linien wachsen daher zusammen und bilden so ein continuirlichen Spectrum. — Das Glimmlieht am negativen Pol zeigt das Bandenspecirum, durchzogen von mehren Linien des Linien- speelrums ; letzte aber nur in den an der Blectrode befindlichen Theile des Glimmlichts. — (Pogg. Ann. B. 147; 321—353.) | -Berger, über die Sternferm des Leydenfrost’schen Tropfenus. — Verf. vertheidigt eine sehon früher ausgesprochene Ansicht über die Entstehung des genanuten Phänomens: im Leydenfrost’schen Tropfen bilden sich durch die Temperaturdifferenz Strömungen, diese er- zeugen auf der Oberfläche, welehe immer tiefer werden und schliesslich die Steruferm hervorbringen. Die Bedingungen zur Entstehung dieser Form werden z. B, erfüllt in einer nicht glatten kupfernen Schale. Auf eiver grössern Quecksilbermasse kann man dieselbe Erscheinung dadurch hervorbringen, dass man regelmässig mit einem Stab hineinstösst. Gegen die von Bndde ausgesprochene Ansicht, dass der entweichende Dampf durch Reibung (wie ein Violinbogen) die gezackte Form hervorbringen sollte, führt Berger an, dass die Welleuform nicht zuerst an der Seite ent- steht, sondern anf der Oberfläche. — (Poyy. Ann. B. 147, S. 472—474.) Sbg. _ Henurici, übe: die Wirkung fesier Körper aufübersät- tirte Lösungen. — Üebersätligtie Lösurgen von festen Körpern, z.B. von Salzen sind bereits öfter untersucht worden; der Verf. ergänzt diese Forseliungen durch Untersnehung von Wasser, in dem atmosphärische. Luft und andere Gase gelöst, und zwar bis zur Uebersättigung gelöst sind. in diesem Falle ireten au der Oberfläche Lufttheilchen aus, denen aus dem innern fortwährend andere folgen, Wenn aber ein fester Körper den Zusammenhang der Flüssigkeilstheilehen unterbricht: so sind drei Fälle zu unterscheiden: 1) die Anziehung zwischen Flüssigkeit und Luft hat das Uebergewicht: keine Gasbläschen, 2) die Anziehung zwischen fester Ober- fläche und Gas hat das Uebergewicht: aueh keine Gasbläschen sondern Verdichtung des Gases an der starren Oberfläche, 3) Anziehung zwischen Oberfläche und Flüssigkeit überwiegt: Ausscheidung von Gasbläschen, wenn die Flüssigkeit wirklich mit Gas übersättigt ist. — Die festen Körper müssen gut gereinigt sein (mit feinem Leder und zarten Bims- pulver), der Verf. verwendete dazu Drähte aus verschiedenen Metallen, Glasstäbe, Stäbchen aus Knochenmasse. Beim Einsenken solcher Stäbehen in frisches Wasser erscheinen stets zahlreiche Bläschen. Durch Brause- pulver kennte das Phänomen in jeder beliebigen Intensität hervorgerufen BERNER SEAN? Sa RE SA UA ER, ? 519 werden; die Kohlensäure hält sich ziemlich lange im Wasser. Bedingung ‘zum Gelingen der Versuche ist die vollständige Reinheit der festen Körper; der. geringste Staub u. s. w. macht die Gasabscheidung unmöglich und ‚auch. beim Ausglühen scheinen Drähte und Glasstäbe einen kaum sicht- baren Ueberzug (von Kohle?) zu erhalten, der vermuthlich durch Absorption das Zustandekommen der Bläschen verhindert. Am wirksamsten ist die blanke Oberfläche von Quecksilber. Ferner sind die Versuche mit rauhen Oberflächen beachtenswerih, wenn man den Draht durch Schmirgelpapier geritzt (so zu sagen canellirt) hatte, so ordneten sich die Bläschen in vollständige Reihen an den Hervorragungen. Noch schöner tritt diese Erscheinung auf an saftvollen Pflanzentheilchen, die mit zarten Rauhig- keiten versehen sind (-Kiefernadeln ,„ Erdbeerstängel u. s. w.), namentlich wenn man schwach lufthaltiges oder kohlensaures Wasser nimmt und dasselbe allmählich erwärmt, wodurch es relativ gesättigter wird. Die kleinen anfangs mit der Lupe zu betrachtenden Bläschen zeigen dann im Sonnenschein ein reizendes Farbenspiel. Dass diese Luftbläschen sich wirklich aus dem Wasser entwickeln, geht aus Controlversuchen mit luft- freiem Wasser hervor. Es gibt indessen Körper, z. B. getrocknete grüne Grashalme, welche mit einer Luftschicht bedeckt sind und in Folge dessen auch im luftfreien Wasser sich mit Bläschen bedecken; die Erscheinung ist aber. hier wesentlich anders. Weitere Modificationen der Versuche bestehen darin, dass man das Wasser. durch Hineinhängen von Salz- oder Alkalistücken in eine mehr oder minder concentrirte Lösung verwandelt: dieselbe kann den Luftgehalt des vorher reinen Wassers nicht behalten und es entstehen dann viele Bläschen, am meisten bei dem sich sehr schnell auflösenden Aetzkali. — Um schliesslich auch einige Versuche, die sich auf den im ‚Eingang erwähnten 1. und 2. Fall beziehen, auszu- führen hat der Verf. Holzkohle in verschiedenen Zuständen in die über- sättigten Lösungen gebracht, auch Graphitstängelehen,, und hat uiemals Gasbläschen erhalten, Ebensowenig wenn er Platin in eine übersättigte Wasserstoffllösung brachte (Silberdraht bedeckte sich hier mit zahlreichen Bläschen. Während bei diesen Versuchen die Anziehung zwischen dem Gase und dem fremden Körper überwog umgekehrt bei einer Lösung von Ammoniakgas die Anziehung zwischen Gas und Wasser und die einge- senkten Metalldrähte zeigten erst bei der Erwärmung allmählich einige Bläschen; ähnlich bei eoncentrirter Salzsäure (d. h. Wasser, welches mit Salzsäuregas möglichst imprägnirt war). Zum Schluss erwähnt der Verf. noch, dass Tropfen von Olivenöl, Mandelöl und Leinöl auf kohlensaurem Wasser keine Bläschenausscheidung, veranlassten, wol aber Stearinsäure. (Poyg. Ann. B. 147, 555—569.) Sog. Grüel, harmonischeKlirrtöne auf derGeige. Man spanne den Violinbogen ganz ab und spiele in der Weise, dass der Stock unter- halb der Geige zu liegen kommt und das Haar wenigstens drei Seiten streichend berührt. Ausserdem lege man oberhalb und neben den Steg einen hölzernen rundlichen Holzklotz so auf, dass er nicht leicht herab- fallen kann (die linke Hälfte der Geige hält man höher als die rechte, und den breiten Theil höher als das Griffbrett). Dann erzeigt das Holz- Zeitschr, f, d ges. Naturwiss. Bd. XL, 1872. 36 520 stück durch die Vibrationen des Geigenkörpers Klirrtöne und zwar mit der Wirkung, dass man zuweilen einen geordneten vierstimmigen Satz hört. Der Versuch gelang gleich gut mit verschiedenen Utensilien im Gewicht von 2 bis 300 Gramm. Als Beispiel ist ein 3stimmiger Choral angegeben, zu dem die Klirrtöne eine nur selten unterbrochene vierte Stimme liefern. Wir theilen die beiden ersten Zeilen davon in Buchstabenschrift mit: dr nde a er: Herde | Dr a En ie: all: fi! gi Spiel ak a I az a ft dh dh BUNBN.D. oO Me 1 u Klirr-( gt et gi g' 88 EN ka A : 5 : A töne c-t c-1 | Aus den folgenden Zeilen nur zwei Beispiele: Spiel: a g! cis? Klirrton: a-1 gis el hi = e-? Bemerkt sei schliesslich noch, dass wir nach Sondhauss durch g-! dass sogenannte grosse g (unterste Linie des Bassschlüssels) bezeichnen, durch g ohne Exponent das sogenannte kleine (oberster Zwischenraum im Bassschlüssel ) u. s. w.; ferner dass der Verfasser dieser Mittheilung reine Intonation fordert. — (Pogg. Ann. B. 147, S. 627.) Sbg. R. Wolf, zur Geschichte der Röhrenlibelle, — Verf. er- mittelte, dass die Röhrenlibelle zuerst in einer etwa 1666 erschienenen ano- nymen Schrift nach Construction und Anwendung beschrieben ist. Die Schrift selbst konnte er jedoch nicht erlangen, ebensowenig Thevenot, Recueil de voyages Paris 1681, worin das neue Niveau ebenfalls beschrie- ben sein sollte. Er nahm daher an, dass der pariser Instrumentenmacher Chapotos, den Ozanam 1691 als Erfinder bezeichnete, der wirkliche Er- finder und wahrscheinliche Verfasser jener anonymen Schrift sei. Durch Boncompagnis Bulletino di Bibliografia von neuem angeregt veranlasst er diesen im Archiv der Academie in Florenz nachzuforschen. Hier fand sich nun in Viviani’s schriftlichem Nachlass ein vom 15. Novbr 1661 da- dirter Brief von Thevenot an Viviani, ip welchem jener an diesen seine Erfindung der Röhrenlibelle mittheilt, dass also Thevenot der Erfinder ist und zwar im J. 1661. Derselbe nennt sich auch in jenem Recueil als Erfinder und als Verf. der Beschreibung. — (Züricher Vierteljahrs- schrift XVI. 49 —51.) Chemie. Kekule, über ein aus Aldehydunter Aufnahme von Wasserstoff entstehendes Condensationsproduct, das Butylenglykol. — Der Aldehyd liefert nach Verfs. früherer Unter- suchung durch eine unter Wasseraustritt erfolgende Condensation zweier Moleküle Crotonaldehyd, aus dem durch Oxydation leicht Crotonsäure 'er- halten wird. Aus der Bildung des Crotonaldehyd und der entstehenden Säure war für den Aldehyd die Formel CH,—CH=CH—COH berechnet. Nun ist bekannt, dass das Bittermandelöl ein aromatischer Aldehyd von Wasserstoff und gleichzeitiger Verdoppelung des Moleküls ein eigenthüm- liehes Condensationsprodukt, das Hydrobenzoin O,,; Hj, O, erzeugt. Die Darstellung eines ähnlichen Abkömmlings aus dem Aldehyd der Essig- säure hat Interesse. Ein Körper, der zum Essigsäurealdehyd in derselben N Dun: 097 i 521 Beziehung steht, wie das Hydrobenzoin zum Benzaldid müsste ein zwei- - werthiger Alkohol, Butylenglykol C, H,, 0, sein, das Studium seiner Oxy- dationsprodukte musste seine Constitution aufklären und feststellen, an welche Kohlenstoffatome die beiden Wasserreste angelagert sind. Die Untersuchung war eine sehr schwierige. Am erfolgreichsten erschien die Behandlung des stark mit Wasser verdünnten Aldehyds mit Natriumamalgam in einer durch zeitweiligen Säurezusatz stets schwach sauer gehaltenen Flüssigkeit. Das sind nun geräde die Bedingungen, durch welche Wurtz den Aldehyd zu Aethylalkohol reducirt bat. Da aber derselbe seine Ver- suche in der Absicht angestellt hatte, diese Redueirbarkeit des Aldehyds zu Alkohol darzuthun, dürfte angenommen werden, dass das gleichzeitig und vielleicht nur in geringer Meuge entstehende Butylenglykol seiner Aufmerksamkeit entgangen war. Der Versuch bestätigte diese Voraus- setzung und zeigte zugleich, dass selbst unter den günstigsten Bedingungen nur sehr kleine Mengen von Butylenglykol gebildet werden und beträcht- liche Quantitäten von Aldehyd verarbeitet werden mussten, um die nöthige Menge des Condensalionsproduktes darzustellen. Die Gewinnung und ‚Reinigung des Produktes war auf die Eigenschaften begründet, welche der erwartete Körper seiner Zusammensetzung nach haben musste. Die vom ‚Quecksilber abgegossene und filtrirte Flüssigkeit wurde zunächst destillirt, um den gebildeten Alkohol zu gewinnen, dann wurden Nebenprodukte durch Ausschütteln mit Aether entfernt, die wässrige Flüssigkeit bis fast zur Trockne verdampft, mit Alkohol versetzt, von dem unlöslichen Chlor- natrium "abfiltrirt und destillirt, Aus den höher siedenden Antheilen des Destillates konnte das Butylenglykol durch mehrmalige Rectification rein erhalten werden. Das Butylenglykol 'siedet bei 2030 5— 204°, ist wasser- hell, dickflüssig, von süssem etwas stechenden Geschmack, in Wasser und und Alkohol sehr leicht, in Aether nicht löslich, mit Wasserdämpfen nur wenig flüchtig, nach der Analyse von der Formel C,H,, 0,. Zur Ermitte- lung der Constitution scheinen Oxydationsversuche am geeignetsten. Von den zahlreichen Glykolen C,H},,0, kommen hier nur drei in Betracht nämlich h 1. CH,(OH) — CH, — CH, — CH,COH 2. CH, (OH) — CH, — CH(OH) — CH, 3. CH, — CH(OR) — CH(OH) — OH, Ein Glykol von der ersten Formel kann bei der Oxydation zunächst Butyl- aclinsäure, als Endprodukt Bernsteinsäure liefern. Auch aus dem zweiten könnte bei der Oxydation zuerst eine Modification der Butylactinsäure entstehen, eine zwei basischeSäure von 4 Kohlenstoffatomen kann aus ihm nicht hervorgehen, vielmehr bei weiterer Oxydation Spaltung in Essigsäure und Oxalsäure. Das dritte Glykol kann überhaupt keine Säuren von 4 Kohlenstoffatomen erzeugen , es muss direct in zwei Essigsäuremoleküle zerfallen. Bei der Oxydation des aus Aldehyd dargestellten Butylen- glykols ergaben sich folgende Resultate. Bei der Oxydation mit Salpeter- säure wurde neben Kohlensäure viel Essigsäure gebildet, aus dem Rück- stande wurden Krystalle von Oxalsäure dargestellt. Die Oxydation mit "wässriger Chromsäure lieferte ebenfalls neben viel Kohlensäure, Essigsäure, 36* 522 keine Oxalsäure.. Bei diesen beiden Oxydationen wurde keine Berustein- säure gefunden. Demnach käme dem ‚Butylenglykol die zweite der obigen Formeln zu. Will man diese Erfahrungen auf das in entsprechenden Bedingungen aus dem, Benzaldid entstehende Hydrobenzoin anwenden : so muss dieser Körper durch die Formel C,H, — CH (OH) — (C,H, — CH, (OH) ausgedrückt werden und es erschiene als Abkömmling des interes- santen Benzyltoluols oder vielleicht eines mit diesem nur isomeren Körpers. — (Niederrhein. Sitzungsberichte 1872. 3—61.) | | Budde, Theorie des chemischen Processes, besonders der Entzündung von Knallgasen. — Verf. schliesst sich Bunsen an, nach welchem die chemische Verwandschaft irgend zweier Atome eine stets vorhandene, aber unter Umständen am Wirken verhinderte Kraft ist. So: existirt beispielsweise die Verwandtschaft zwischen Chlor und Wasser- stoff auch im dunkeln und in der Kälte, tritt aber nicht in Wirksamkeit, weil andere Kräfte vorhanden sind, die ihr entgegenstehen. Kräfte sind nun nach Verf. nichts Anderes als die Anziehungen, welchen die Atome in den bereits fertigen Molekülen unterworfen sind. Dies gilt insbesondere für einfache Gase. Im Chlorwasserstoffknailgas z. B. ist die Verwandt- schaft zwischen den Atomen Cl und H bei jeder Temperatur und bei allen Beleuchtungsverhältnissen vorhanden. „Bei mittlerer Wärme aber und im dunkeln ist sie nicht stark genug, um die Kräfte zu überwinden, | welche die Atome CI—Cl im Chlor und die Atome H—H im Wasser- stoffmolekül an einander binden. Temperaturerhöhung lockert diese Ver- knüpfung in beideu Substanzen, Insolation vermuthlich im Chlor — daher die verbindende Wirkung beider. Die gleiche Betrachtung gilt für andere einfache und zusammengesetzte Körper, Für die Entzündung von Koall- gasen durch Wärme gelangte Verf. zu dem Schlusse: es giebt für reine und für mässig verunreinigte Knallgase irgend welcher Art eine Entzün- dungstemperatur t,, bei der Explosion erfolgt; es kann ferner für reine und muss für unreine Knallgase ein unterhalb t, bei ty beginnendes Tem- peraturintervall geben, innerhalb) dessen eine langsame Verbrennung statt hat, welche bei t, äusserst schwach beginnt und nach t, zu immer intensiver wird. Die untere Grenze t, wird nicht scharf zu bestimmen sein, die obere t, kann mit Zunahme der Verunreinigung variiren und endlich ganz verloren gehen. Directe Untersuchungen bestätigen dies, Als Material diente hauptsächlich das Knallgas PH,+20,, das nach Ver- suchen vollständig zu Phosphorsänre und Wasser verbrannte. Dasselbe wurde in eine zweimal rechtwinklig gebogene Röhre gefüllt und diese mit dem mittlern Theile in ein Glycerinbad gebracht, die gebogenen Enden tauchten nach unten gerichtet, in Quecksilber. Das Glycerinbad wurde geheitzt und an einem dicht neben dem Rohre befindlichen Thermometer die Temperatur abgelesen. Langsame Verbrennung zeigte sich durch Steigen des Quecksilbers an. Es ergab sich, dass das ganz reine Knall- gas bei 93% des Thermometers explodirte ohne vorheriges Steigen des Quecksilbers. Wenn es dagegen durch einen Zusatz von PH, oder 0, oder Luft verunreinigt wurde, so ging der Enizündungspunkt in die Höhe und zugleich trat das Intervall der langsamen Verbrennung ein. Es erstreckle 523 sich bei verschiedenen Experimenten von 94—97,10, von 100—106,2, von 114—129, 6%. Mangelhafte Reinigung des Rohres oder des Quecksilbers genügte schon, um dasselbe hervor zu rufen. Da kein anderes Knallgas so bequem zu behandeln ist, wie das genannte, sind die mit andern Ex- plosionsgemengen erhaltenen Resultate weniger zuverlässig, doch fügen auch sie der Theorie sich hinreichend, z. B. Aethylenknallgas u. a. — (Ebda. 61—62.) Ferd.Rhien, DarstellungvonFerrideyankalium. — Beim Einleiten von Chlorgas in eine Auflösung von Ferrocyankalium ist be- kanntlich eine Zersetzung des sich bildenden Ferrideyankaliums schwer zu vermeiden und das beim Eindampfen sich ausscheidende grünliche Pulver erschwert es uugemein, reine Krystalle des rothen Blutlaugensalzes. zu er- halten. Walters Verfahren umgeht die lästige Arbeit mit gasförmigem Chlor und man kann bei einiger Vorsicht auch die Bildung weiterer Zer- setzungsprodukte des Ferrideyankaliums vermeiden. Allein man hat mit einer siedenden Lösung zu arbeiten, was bei Darstellung grosser Quanti- täten lästig ist. Nach Walters Vorschrift ist in die nahezu siedende Auf- lösung des Ferrocyankaliums trockener Chlorkalk einzutragen bis zum Auflösen der bekannten Reaction mit Eisenchlorid rasch zu filtriren, das Filtrat durch Zusatz von kohlensaurem Kali schwach alkalisch zu machen und dann zur Krystallisation einzudampfen. Die Filtration findet statt, um den mit dem unterchlorigsaurem Kalk zugesetzten Aetzkalk zu ent- fernen, der mit siedendem Wasser ausgewaschen werden muss, damit möglichst wenig Kalk in Lösung gehe, der durch allmähliche Aufnahme von Kohlensäure neue Trübungen hervorrufen und somit neue Filtrationen nothwendig machen würde. Das Filtrat soll nun durch kohlensaures Kali schwach alkalisch gemacht werden, was nicht geschehen kann ohne einen Niederschlag hervorzubringen. Zunächst wird mit jedem Atom unterchlorig- sauren Kalkes auch ein Atom Chlorkaleium zugesetzt und ein zweites Atom des letzten entsteht, indem der unterchlorigsaure Kalk durch Abgabe seines Sauerstoffs zu Chlorcalecium wird. Jeder Tropfen einer Auflösung von kohlensaurem Kali wird einen Niederschlag von kohlensaurem Kalk erzeugen, indem durch gegenseitigen Austausch zugleich Chlorkalium entsteht; da keins dieser Salze einen Einfluss auf die Reaction der Flüssigkeit ausübt, so kann eine alkalische Reaction erst eintreten, nachdem alles Chlorkal- cium in kohlensauren Kalk umgewandelt und ein kleiner Ueberschuss von kohlensaurem Kali zugesetzt worden ist. Man hat nun wiederum zu filtriren und den Niederschlag von kohlensaurem Kalk auszuwaschen. Hingegen empfiehlt Rh. folgendes. Man versetzt die kalte Lösung des Blutlaugensalzes mit so viel roher Salzsäure, dass das Chlor des letzten hinreicht, um zwei Atomen des Salzes ein Atom Kalium zn entziehen und fügt zur Sicherheit einen kleinen Ueberschuss der Säure zu. Zu dieser Mischung setzt man eine klare Auflösung von Chlorkalk, bis Eisen- chlorid kein unverändertes Ferrocyankalium mehr erkennen lässt. Giebt man sich die Mühe, den Werth der Chlorkalklösung vorher festzustellen, so kann man nahezu die zur Oxydation des Wasserstoffs der Chlorwasser- stoffsäure oder der zur Umwandlung des Ferrocyankaliums erforderliche 524 Menge unter starken Umrühren auf einmal zu setzen und hat nur gegen Ende der Reaction Vorsicht anzuwenden. Der geringe Ueberschuss von Salzsäure hindert, dass unterchlorigsaurer Kalk unzersetzt bleibt. Ist die Ueberführung des gelben Blutlaugensalzes in das rothe erreicht, so neu- tralisirt man die überschüssige Salzsäure mit kohlensaurem Kalk und dampft zur Krystallisation ein, Die zuerst erhaltene und auf einem Trichter ge- sammelte und mit destillirtem Wasser abgespülten Krystalle sind voll- kommen rein, die aus der spätern Krystallisation gewonnenen zeigen mit oxalsaurem Ammon in der Regel Spuren von Kalk, der durch einmaliges Umkrystallisiren vollständig entfernt wird. — ( Baierisches Industr. Gewerbebl. 1872. 195. ) W.Kirchmann, Vereinfachung der Feuervergoldung des Eisens. — Dieselbe bietet das Natriumamalgam. Durch einfaches Reiben mit diesem Amalgam wird die Oberfläche des Eisens und ähnlicher Me- talle, selbst wenn sie oxydirt ist, sogleich verquikt. Goldehlorid ia concen trirter Lösung wird dann auf die amalgamirte Fläche schnell aufgetragen und das Quecksilber vor der Lampe oder auf dem Heerde verjagt. Es giebt so eine sehr polierbare ebenmässige Vergoldung. Mit Silber und Platin erhält man entsprechende Resultate. — (Archiv für Pharmac. CCI. 232.) & R. Siemens, Versilberung des Glases. — Verf. benutzt als Reduetionsmittel Aethylaldehyd in Form von Aldehydammoniak dargestellt durch Einleiten von trocknem Ammoniakgas in Aldehyd. Silbernitrat und Aldehydammoniak werden, jedes für sich in destillirtem Wasser aufgelöst, die Lösungen gemischt und filtrirt am besten im Verhältniss 4 Grm, Silber- nitrat und 2,5 Grm. Aldehydammoniak auf 1 Liter Wasses. Der zu ver- silbernde Gegenstand wird, nachdem er durch Ausspülen mit einer Lösung von kohlensaurem Kali und Nachspülen erst mit Weingeist dann mit destillirtem Wasser von allen Spuren von Fettigkeit befreit, mit dieser Lösung angefüllt so weit man ihn versilbern will, und in ein Wasserbad gehängt. Letztes wird nun allmählich erhitzt bis auf 50° C., damit beginnt die Ausscheidung des Silberspiegels, die sich in kurzer Zeit vollendet, bis 60° C. Zuerst sieht derselbe noch schwärzlich aus aber wird fortschrei- tender Ausscheidung schön silberglänzend. Dann wird er aus dem Bade herausgenommen, der Inhalt entleert und das Ganze durch Ausspülen mit destilirtem Wasser gereinigt. — (Ebda. CC. 233.) Geologie. E. Cohen, über die Diamantenlager in Süd- Afrika. — Das Diamantenführende Material findet sich an allen Punkten, wo die Arbeiten soweit fortgeschritten sind, dass sich die Verhältnisse genau studiren lassen, in rundlichen oder ovalen isolirten Kesseln, welche von sogenannten Riffs eingeschlossen sind. Diese bestehen aus mehr minder senkrecht abfallenden soliden Gesteinsmassen äusserst scharf gegen den Diamantenboden abschneidend, theils auch aus geschichteten Felsarten, Schieferthon und sandigen Schiefern, und aus einem krystalli- nischen Eruptivgestein. Letztes tritt in wngeheurer Verbreitung auf und bildet als schützende Decke ‚die in S.-Afrika häufigen Tafelberge. Man bezeichnet es meist als Grünsteiu, es gleicht in manchen Varietäten 925 meist einem Olivingabbro, ist aber noch niclıt chemisch und mikroscopisch untersucht, ‚die Diamantengräber nennen es Ironstone. Das erwähnte Riff besteht entweder ganz aus Ironstone oder aus diesem und Schiefer, so zwar dass erster eine Decke von wechselnder Mächtigkeit über dem Schiefer bildet. In Neu Rush ist das S. und O. Riff ganz aus Schiefer gebildet, das N. Riff unten aus Schiefer, oben aus Ironstone, in Du Teoits Pan das S. Riff vorzugsweise aus Ironstone, das N. und W. Riff bald aus diesem bald aus Schiefer oder aus beiden zugleich. Diese wechselnden Verhältnisse zeigen schon, dass der überall gleiche Diamantenboden unab- hängig von der Natur des Riffs ist und dass derselbe weder auf zersetzten Ironstone noch auf zersetzten Schiefer zurückgeführt werden kann. Das Riff fällt unter sehr verschiedenen auch recht steilen Winkeln ringsum vom Kessel ab. Da in dem vom Verf. untersuchten Theile Süd Afrikas die Sedimente stets ganz oder fast horizontal gelagert sind unbeschadet der unzähligen Gänge und Lager von Ironstone: so lässt sich auch hier diese rein locale Störung der Schichten nicht durch das Auftreten des Ironstone erklären. Die Erscheinung ist ganz so als ob ein Druck von unten Statt gefunden hat, in Folge dessen die Schichten von einem Centrum ausge- hoben und durchbrochen sind. Die Kessel sind ausgefüllt mit einer gräu- liehgrünen oder graugelblichen tuffartigen Masse, die scharf am Riff ab- schneidet und viele Einschlüsse von Schieferthon, sandigen Schiefern, Sand- steinen und concentrischschaligen Ironstone enthält. Kein Einschluss ist durch Wasser abgerollt, wie auch die Gesammtmasse nicht eine einzige auf, Absatz im Wasser deutende Erscheinung bietet. Die Einschlüsse sind regellos verbreitet, Schieferstücke und Blöcke liegen mit ihrer grössten . Fläche nach allen Richtungen. Aber auch keine Einwirkung von Hitze zeigt sich. Als spärliche Einschüsse kommen Granit- und Hornblendege- steine vor, von Mineralien neben Diamant viel Glimmer, Granat, Ilmenit, minder häufig Olivin, Augit, Hornblende, Topas u. a., auch Sapphir und Spuren von Gold. Hervorzuheben sind noch die grossen zusammenhän- genden Felsmassen, Schiefer oder Ironstone, welche in allen Kesseln rings von diamantenführendem Boden umgeben auftreten und riesige Dimensionen erreichen, ja in Old de Beers sich ununterbrochen von dem einen Rande des Kessels bis zum gegenüberliegenden erstrecken. Die diamantenführende Masse wird von porösem oder kreideähnlichen Tuff bedeckt, der auf Spalten bis zu grosser Tiefe eindringt. Oft enthält derselbe viel Beimen- gung von rothem Sand, wie solcher Hunderte von Meilen weit die Ober- ffäche bedeckt und vom Winde aufgewirbelte Sandstürme als grosse Plage der Diamantenfelder erzeugt. Auch dieser Kalktuff steht in keiner Be- ziehung zum Diamantenboden. Der Leichtigkeit, mit welcher die Atmos- phärilien in die relativ lockere tuffartige Masse einsickern, ist zuzuschrei- ben, dass nicht nur manche Einschlüsse sondern vielleicht der ganze diamantenführende Boden stark verändert und dadurch die Erkennung seiner ursprünglichen Natur so erschwert ist. Nach Verf. repräsentiren die Diamantenvorkommnisse die Centren von Tufferuptionen, wobei ein grosser Theil des Materials von ältern krystallinischen Gesteinen geliefert wurde, welche die Diamanten und begleitenden Mineralien enthielten. Die 926 Diamanten blieben bei der Zerstäubung des Gesteines theils vollständig. erhalten theils zerfieleu sie in scharfkantige Bruchstücke, die weil zerstreut wurden. Das spricht eutschieden gegen eine Bildung in situ. Auch wird bei dieser Auffassung auf eine vielfach verschiedene Weise der Anwe- senheit an Einschlüssen krystallinischer Gesteine Rechnung getragen, die nirgends anstehend bekannt sind, abgesehen davon, dass die diamanten- führende Masse schon auf dem ersten Blick einem Tuff ungemein gleicht, einem zersetzten Gestein aber durchaus richt. Von einer Einschwemmung kann überhaupt nicht die Rede sein. [Man vergleiche hiergegen die S. 435 mitgetheilten Beobachtungen Credners]. Uebrigens sind auch die mit den Diamanten vorkommenden Mineralien fast stets nur in Bruch- stücken gefunken. Bei der Eruption des Tufes wurden die horizontalen Schichten von Schieferthon und Sandstein mit eingeschlossenen Iranstone- lagern gehoben, in Folge dessen Theile einbrachen und sowohl Material für die kleinen Einschlüsse lieferten, als auch in grossen Partien die Floatingriffs bildeten. Bei der späteru Veränderung des Tuffs durch die Atmosphärilien entstanden dann eine Reihe neuer Mineralien wie Eisenoxyd Kalkspath, Gyps, Schwefel, Steatit. Das ausgeworfene Material wird jeden- falls nicht auf die jetzt dasselbe enthaltenden Kessel beschränkt gewesen seiu, sondern sich weiter erstreckt haben, aber nur unter dem Schutze des Riffs hat es sich erhalten, an den andern Orten ist es durch die Gewässer fortgeführt. Daher kommt es, dass auch ausserhalb der Kessel über weite Strecken an der Oberfläche Diamanten zerstreut sind, aber in erheb- licher Tiefe. Brunnengrabungen haben nachgewiesen, dass der eigen- thümliche diamantführende Tuff stets auf die von einem Riff eingeschlos- senen Kessel beschränkt ist. Die ausserhalb der Kessel vorkommenden Diamanten sind viel von Flüssen fortgeführt auch abgerollt. Die oft dieht neben einander gelegenen Kessel repräsentiren isolirte Eruptionen, die unter verschiedenen Bedingungen statt hatten, da die Häufigkeit der Spaltungsstücken z. B. an den einzelnen nicht gleich ist, auch andere Unterschiede bemerkbar sind, — (Neues Jahrb. f. Mineral. 8.8357—861.) H. v. Asten: Ueber Felsitgesteine aus der südöstl. Um- gegend von Eisenach nebstihren Metamorphosen. Heidel- berg 1873. — In der Nähe des Dorfes Thal bei Wutha (Thüringen) finden sich verschiedene Felsitgesteine, welche das Rothliegende in seiner obersten Etage noch vor Ablagerung der Zechsteinformation durchbrochen haben und manichfache sehr interessante Metamorphosen zeigen. Man kann diese Umbildungen sämmilich auf 2 Muttergesteine zurückführen, auf einen älteren, rothweissen, körnigen Orthoklasfelsit, B, und einen üngeren, dichten, A. «. Der ältere Felsit B besteht aus einem fein- meist jedoch grobkörnigen Gemenge von Feldspath und Quarz, ist-sehr hart und vor dem Löthrohr nicht schmelzbar. Je nach den Localitäten hat der Feldspath an seiner Oberfläche eine verschiedene Färbung, er ist ° hier roth, dort roth und weiss, an andren Orten schneeweiss. Wie der- selbe jedoch auch an der Oberfläche auftreten mag, es findet sich doch schon in geringer Tiefe der rothe Feldspath ganz allein vor, der weisse ! geht allmählig in ihn über; jener ergiebt sich bei näherer Untersuchung 597 als Orthoklas, dieser als Oligoklas. In diesem letzten finden sich öfters aber stels nur zunächst der Oberfläche, kleine silberweisse Glimmerblätichen, welche ihrem mineralogischen Charakter nach aus Talk bestehen; sie kommen stets nur an solchen Orten vor, wo das Gestein den Einwirkungen des Waldbodens ausgesetzt ist, fehlen aber völlig, wo dies der Fall sein konnte, z. B. schon in geringer Tiefe und an ganz frei stehenden Felsen. Dies Alles weisst entschieden darauf hin, dass wir es hier mit einer Me- tamorphose zu thun haben, zu welcher der rothe Orthoklas das Mutterge- stein bildet; aus ihm erst sind Oligoklas, Talkglimmer u. s, w. durch verschiedene Umbildungen hervorgegangen. Das ganze hier in Betracht kommende Gebiet ist nämlich mit Zech- stein-Dolomit bedeckt oder bedeckt gewesen, welcher seinerseits mit Wald- boden oder wenigstens mit Flechten überzogen wird, die eine nicht unbe- trächtliche Menge von Kohlensäure, Humussäure und Oxalsäure bilden. Durch die Einwirkung dieser Säure wird der Dolomit zersetzt, Gestein B ebenfalls angegriffen und so durch verschiedene chemische Vorgänge all- mählich der Orthoklas in den Oligoklas übergeführt. Die sich bei diesem Process zugleich bildende kieselsaure Magnesia liefert den Stoff für die im Oligoklas so zahlreich vorkommenden Talkglimmerblättchen, Fand sich aber in der einen Felsen bedeckenden Erde durch irgend einen Zufall keine Magnesia und wurde die durch Zersetzung des Dolomits frei wer- dende sogleich hinweggefluthet, so konnten keine Talkglimmerblättehen auftreten, da ihnen das Bildungsmaterial fehlte, und es fand nur der Uebergang des Orthoklas in Oligoklas Statt. Anstatt durch Oligoklas in Talkglimmer geht der Orthoklas an andern Fundorten in Chloritgesteine über. Untersucht man nämlich einige der emporragenden Felsen, so findet man, dass diese überzogen sind mit einer ea. 3 em. dieken Schicht vollkommenen Chloritschiefers, in dem sich zahl- reiche, meist verwitierte Granaten nach der Krystallform «0 0 vorfinden; unter dieser Schicht gesellt sich dem Chloritschiefer noch Orthoklas und Quarz, welche beide letzteren nach der Tiefe zu in eben dem Masse zu nehmen, als die Chloritsubstanz abnimmt. Dieselbe Struktur zeigt sich im Chloritschiefer, welcher auf einigen in der Nähe obiger Felsen vor- kommenden kleineren Quarzblöcken vorkommt; dessen oberste Schicht ist grün, — reiner Chloritschiefer, — die mittle roth, -- Uebergangsbildung, Er die unterste, dem Quarz direkt auflagernde gräulichroth, — aus Ge- . stein B bestelıend. — Diesen und andren Anzeichen nach ist auch hier B als das Muttergestein, der Chloritschiefer als sein durch Metamorphose hervorgerufener Sprössling zu betrachten. Der hierbei Statt habende Vor- gang ist kurz gefasst der: der Orthoklasfeldspath wandelt sich zuerst in Granat um, welcher sich gleich wieder nach seiner Entstehung zersetzt und in seinen Verwitterungsprodukten das Bildungsmaterial für den Chlo- ritglimmer liefert. Es besitzt nämlich der das Gebiet überragende Zech- steindolomit zalilreiche Eisenkieskrystalle, welche da fehlten, wo die Me- tamorphose in Talkglimmer vor sich ging. Diese gehen, von der atmos- phärischen Feuchtigkeit benetzt in Eisenvitriol über, zersetzen den Dolomit und bilden aus dessen Kalkgehalt Gyps — der sich hier in ziemlich zahl- 328 reichen Lagern vorfindet — und aus seinem Magnesiumgehalt schwefel- saure Magnesia. Letzte bildet mit dem hier oft vorkommenden Baryt Schwerspath, die Magnesia wird frei und verbindet sich nun mit Kiesel- säure, welche Verbindung durch eine bis jetzt noch ganz unbekannte Atomzusammenfügung mit Thonerde, löslichen Eisenverbindungen und Wasser die mikroskopischen Granaten und durch deren Vermittelung den Chloritglimmer darstellt. Natürlich muss die Umwandlung des Gesteins zuerst da vor sich gehen, wo es den einwirkenden Substanzen am meisten ausgesetzt war, an der Oberfläche. Neben den Granaten finden sich im. vollkommnen Chloritschiefer öfters kleine deutlich erkennbare, meist verwitterte Turmalinnadeln; sie treten nur local auf und allein da, wo kleine Quellen aus dem Erdboden hervorrieseln, so dass allem Anscheine nach die im Quellwasser sich stetig bildenden Quellsäuren die Umwandlung des Chloritglimmers in Tur- malin hervorrufen; ein neues Bildungsmaterial ist ja hiezu nicht noth- wendig, da beide aus denselben Mineralsubstanzen bestehen. Soviel über die feinkörnige Struktur des Gesteins B. Seine grobkörnigere Struktur geht unter günstigen Verhältnissen in metamorphischen Chloritgranit und Chloritgneiss über. Der Umwandlungsprocess ist hier derselbe wie beim Chloritschiefer, ein Unterschied besteht nur darin, dass der Chloritglimmer wenn auch in erbsengrossen Partien zahlreich auftretend, doch nicht die Dicke eines Papierblattes überschreitet, also die grobkörnige Granit- und Gneissstructur völlig beibehält; ferner, dass die Granaten nicht über die Grösse eines Nadelstichs auftreten. Der grössere Quarzreichthum und die grösseren Quarzstücke, die die Feldspathpartikeln weiter von einander trennen, verhindern wohl die völlige Umwandlung im Chloritschiefer. Ausser dieser eben erwähnten, körnigen Struktur zeigt Gestein B auch noch eine andre, die Porphyrstruktur, deren Bildung wohl so zu erklären ist: Bei seiner Eruption in der letzten Periode des Rothliegenden durch- brach das Gestein den Glimmerschiefer; da, wo es sich ruhiger abkühlen konnte, stellte sich die Porphyrstruktur, wo dies nicht der Fall war die körnige Struktur ein; letzter gehören einzig und allein die eben er- wähnten Metamorphosen an, Noch ein andres Gestein musg wohl seinem geologischen Auftreten nach als Gestein B gehörig betrachtet werden, ein Quarzit, der merkwürdiger Weise genau dieselbe Metamorphose durch- läuft als das Felsitgestein. Es hat sich gebildet aus der bei der letzten Eruption des Gesteins B vorhandnen überschüssigen Kieselsäure, in die noch vor ihrem Festwerden durch irgend welche Ursache Magnesia ein- trat. Nun wird der Quarzit durch die im Humusboden sich entwiekelnden Säuren angegriffen. Thonerde und Eisen treten ein, kurz, es sind die Mineralsubstanzen sämmtlich vorhanden, welche Granat und Chlorit- glimmer bilden. — ß. Das jüngere Felsitgestein A besteht aus einem dichten Orthoklasfelsit mit splitterig- schuppigem Bruch, ist sehr hart und fester als Gestein B, daher auch bei ihm vor dem Löthrohre ein Zuschmelzen der Kanten nicht bemerkbar. Durchtränkt mit schaumiger Kieselsäure und durchzogen von feinen Quarzschnüren besitzt es im Innern eine hell- fleischrothe, wo es dem Einfluss der Atmosphärilien ausgesetzt ist, eine RENTEN , 529 dunkelfleischrothe Farbe an seiner Oberfläche bis ca. 1/, em. Tiefe finden theils verwitterte, theils wohlerhaltene Granate von der Form & 0, welche an der Oberfläche bis 1 mm. gross sind, nach der Tiefe jedoch an Grösse abnehmen und keine weitere Umwandlung in Chlorit zeigen. Ausser in Granat geht die Feldspathsubstanz an einigen Stellen auch in Pinitoid über, der das Gestein in wallnussgrossen Flecken bis auf geringe Tiefe durchzieht. Die interessanteste Umbildung des Gesteins A zeigt sich aber am sog. Meisenstein, einem Felsen, der, wie man bisher annahm, von primärem Porphyr gebildet wird. Dieser Porphyr besteht an seiner Ober- fläche aus einer braunrothen Grundmasse, in welcher untergeordnet Quarz- körner, hauptsächlich aber kleine, ganz verwitterte Orthok laskrystalle sich vorfinden; dringt man aber etwas tiefer in den Felsen ein, so gewahrt man wie die Porphy'struktur mehr und mehr abnimmt, bis schliesslich bei ca. 1 m. Tiefe das frische Felsitgestein A vorliegt. Der Vorgang ist hier wohl der gewesen, dass durch Verwitterung aus der dichten Felsit- masse A die Orthoklaskrystalle sich ausgeschieden haben und so die Porphyrstruktur entstanden ist; dieser Porphyr ist also nicht primärer, sondern seeundärer Bildung. — Von krystallisirten Mineralien in krystalli- sirten Mineralien fand sich: 1) Auf einem Amethystkrystalle einer Porphyr- kugel ein Flussspathwürfel, der viele kleine Schwerspathkrystalle ein- schloss. 2) In Porphyrkugeln im Bergkrystall leere Räume von derselben Krystallgestalt, wahrscheinlich früher ebenfalls von Schwerspathkrystallen ausgefüllt. 3) Die im Porphyr des Meisensteins hin und wieder sich zeigenden leeren Hexaederräume sind wohl früher mit Flussspath ausge- füllt gewesen. Pz. Oryktognosie. C. Klein, mineralogischse Mitthei- lungen. — Diese neue Fortsetzung bringt Untersuchungen: 1. der Blende aus dem Dolomit von Imfeld im Binnenthale. Die Krystalle derselben sind meist sehr einfach + &0& und werden hier speciell beschrieben. Von den begleitenden Mineralien wird das Eisenkies hervor- gehoben, das in rundum ausgebildeten Krystallen von der Blende einge- schlossen wird und in ihr theils eingewachsen vorkommt. Das lässt auf eine Gleichzeitigkeit in der Bildung mit gewissen Schwankungen in der . Zufuhr des Materials schliessen, — ?. Anatas vom Kollenhorn und der Alp Lerchelting im Biunentnale, dem Verf. von Luzern aus als Wiserin mitgetheilt. Der Charakter der Doppelbrerhung wurde negativ gefunden, während Descloizeau am Xenotim positive Doppelbrechung gefunden lıatte. Spaltungsversuche liessen Blätterbrüche nach einer Pyramide 136° 36‘ Randkanten zu Tage treten, spätere auch einen solchen nach der Basis. Die Analyse erwies Abwesenheit von Phosphorsäure, aber einen vorherr- schenden Titangehalt. Verf. beschäftigt sich nun sehr eingehend mit den Krystallformen, wegen der wir jedoch auf das Original verweisen müssen. — (Neues Jahrb. f. Mineral. 1872. S. 897 - 910. Tf. 11.) A. v. Lasaulx, Ardennit neues Mineral. — Dasselbe findet findet sich bei Ottrez in Belgien, ist in Salz- und Salpetersäure nicht löslich färbt sich mit concentrirter Schwefelsäure etwas gelb, zersetzt sich mit 930 zweifach schwefelsaurem Kali geschmolzen. Die quantitative Analyse ergab 29,67 S;O,, 6,17 VO,, 24,79 Al,0O,, 29,40 Mn,0,, 1,89 Fr,O,, 1,83 Ca0, 3,85 Mg0. Farbe kolofoniumbraun oft gelblich, wachsglänzend in dünnen Splittern röthlich durchscheinend, vor dem Löthrohre leicht zu einem schwarzen Glase schmelzend, mit Borax eine Manganperle gebend. Spec. Gew. 3,620, dickfaserige stänglige Aggregate ohne erkennbare: Krystallform ; zwei deutliche Spaltrichtungen, eine sehr vollkommene und eine ziemlich vollkommene, welche auf eine dem Cyanit nahe stehende Form weisen. Härte 7. Im Mikroskope zeigen feine Splitter die Verwachsung feiner Lamellen, im polarisirten Lichte buntfarbig gestreifte Bilder. — (Ebda. 930—939.). A. Frenzel, über Heterogenit. — Findet sich mit Lithiophorit zu Schneeberg, derb, in traubigen und nierenförmigen Gestalten mit diehtem Bruch, wenig glänzend, schwarz bis schwärzlich- oder röthlichbraun, als geglühtes Pulver kohlensehwarz, im Strich dunkelbraun, fettartig glänzend, Härte 3, spec, Gew. 3,44. Nach der Analyse 14,32—16,24, Kobaltoxydul, 67,26 —58,13 Kobaltoxyd , 18,54 — 24,13 Wasser, woraus die Formel CoO. Co,0,;, +6H,0. Das Mineral ist ein Zersetzungsprodukt des Speiss- kobaltes, der meist einen namhaften Nickelgehalt besitzt, während die Zersetzungsprodukte frei von Nickel sind. — (Journ. prakt. Chemie V. 404 — 407.) E E. Ludwig, die chemischeFormel des Epidot. — Rammels- berg giebt als solche an Si,Al,Ca0,0,,, Tschermak dagegen Si,A1,Ca,H,0,,, welche auch Kenngott anninımı. Verf. untersuchte zur Entscheidung über diese Formeln völlig reine Epidothystalle vor Sulzbach. Dieselben enthalten Kieselsäure, Thonerde, Eisenoxyd, Eisenoxydul, Kalk, Wasser Spuren von Manganoxydul, Magnesia und Chlor. Der Epidot verliert beim Glühen im Platintiegel etwa 0,25 Proc. seines Gewichtes, im !Gebläsfeuer nahezu 2 Proc., wobei seine Structur sich total verändert. Sorgfältige Untersuchungen ergaben als Mittel aus 7 Analysen: 37,83 Kieselsäure, 22,63 Thonerde, 15,02 Eisenoxyd, 0,93 Eisenoxydul, 23, 27 Kalk, 2,05 Wasser, Spuren von Manganoxydul, Magnesia und Chlor. Daraus be- rechnen sich folgende Elemenie: 17,65 Silieium , 12,06 Aluminium, 9,81 Eisenoxyd, 0,72 Eisenoxydul, 16,62 Kaleium, 0,23 Wasserstoff und 43,64 Sauerstoff, welche auf die Formel von Tschermak führen. Alle Epidote enthalten nahezu 2 Proc. Wasser und wenn dieser Gehalt in den Analysen fehlt, so beruht das auf Anwendung zu niedriger Temperatur. Verf. be- stimmt denselben von 9 verschiedenen Epidoten genau. Die Epidote sind überhaupt Mischungen der beiden isomorphen Bestandtheile Si,Al,Ca,H,0,, ( Aluminiumepidot) und Si,Fe,Ca,H,0,, (Eisenepidot). Aus der procen- tischen Zusammensetzung lässt sich eine Tabelle für die verschiedenen Epidotmischungen entwerfen, deren Zahlen mit den Ergebnissen einer Analyse direct vergleichbar sind. — (Geolog. Zeitschr. X XIV. 465—476.) Seaccehi, durch Sublimation entstandene Mineralien bei dem Vesuvausbruch im April 1872. — Dieser Ausbruch glich sehr dem von 1822, auch darin, dass viel ältere Gesteinsmassen ausge- worfen wurden. Bie untersuchten Bomben stammen meist aus der neuern 531 Bocca im Atrio del Cavallo, fielen auf die fliessende J,ava und wurden von dieser fortgeführt. Sie haben ihre. meisten Veränderungen in der Tiefe erhalten und gleichen mehr den alten Produkteu der Somma als denen des neueren Vesuys. Zum Theil bestehen sie aus Massen, die dem letzten Ausbruche angehören, die nur kurze Zeit den Exhalationen ausgesetzt waren. Die meisten dieser Bomben haben 50 — 80 Centim. Durchmesser, grosse bis 4,5 Meter und kleine von 30 Cm. sind minder häufig. Viele haben eine Hülle neuer Lava, bestehen nur aus einem Gesteinsstück oder“ sind aus Brocken gebildet und gehören zu den Sommaleucitophyren, 1. Monolithische Bomben, An den Wänden des zelligen Leueit- ophyr hängen ausser Eisenglanz sublimirte braune Augite. braune Gra- naten, kleine weisse sechsseitige faserige Nephelinprismen, brauner Idokras. Die ursprünglichen Leueite enthalten in ihren Hohlräumen braune Kry- ställchen. Oft liegen unbedeckte Leucitkrystalle mit Krystallinischer Ober- fläche in den Zellen. Im Glasüberzug einer Bombe fanden sich viele Eisenglanzkrystalle und nahe der Oberfläche nadelförmige Gypskrystalle, in einer andern nach der Symmetrieebene gebrochene Augite, deren Bruch- flächen mit neuen braunen Augitkrystallen bedeckt, In einem schwammigen Augitophyr mit dunkelgrünem Augit aber ohne Leueit finden sich sublimirt röthlich brauner Augit, Eisenglanz und kleine weisse Leueite. Ein schwam- miger rubellanähnlicher Glimmer und weisse Kügelchen führender Augit- ophyr enthält neben Eisenglanz sublimirte Hornblende und Augit. Die ursprünglichen Augite haben sich durch neue Krusten vergroössert und auf solche Krusten haben slch wieder Hornblende aufgesetzt. Ein fein- schwammiger Leueitophyr führt in den Hohlräumen sublimirte lange Horn- ‚blende, etwas Glimmer und Eisenglanz. Die Zeliwände eines augithaltigen Leueitophyrs tragen ausser Eisenglanz nadelförmige Hornblende, braune Granaten; die Zellen eines andern Eisenglanz, Glimmer, schwarze Horn- blende und rothfleckige Leueitkryställchen, während die alten Leucite röthlichkörnig und durch Zersetzung trübe erscl.einen. Schwarze und ratilrothe Hornblende kömmt oft vor, oft als verfilzte Masse in den Zell- räumen. In einem Leucitophyr mit unverändertem Augit und veränderten Leucit liegen Krystalle von Eisenglanz, Magneteisen, Granat, Hornblend- nadel, Augit, Glimmer und Nephelin. Die Hohlräume der zelligen Leueit- ophyre führen meist nur Eisenglauz, selten Granat, bisweilen weisse Nephelinähnliche Büschel, die Verf. Mikrosommit nennt. Angitophyr mit sublimirten Sodalithen an den Zellwänden und scheint das Gestein selbst fast ganz aus Leueit zu bestehen, die Rhombendodekaeder der Sodalithe sind 'glasig und rosifleckig. Im Leucitophyr mit Cavolinit an den Zell- wänden sind die Leneite meist trübe, körnig, porös, die Cavolinite faserig und seidenglänzend, von Eisenglanz begleitet. Bald sitzt Gavolinit auf Eisenglanz, bald umgekehrt. Ein zersetzter L,eucitophyr enthielt schwarze obsidianähnliche Glasmassen, au der Oberfläche sublimirte braune Augile, kleine glasige Leueite und viel Eisenglanz. Auf einem augitarmen Leuei- tophyr ein schuppiger Ueberzug von Sanidin, darauf sublimirte gelbliche Augite, viel Eisenglanz und Magneteisen, in einem andern führen’ die Zellwände viel Glimmerblättchen, weissliche Apatit- und Magnetitkrystalle, 532 gelbliche Augite. — 2. Conglomeratbomben. Eine solche aus Leueit- ophyrbrocken bestehend mit losen Augitkrystallen führt auf beiden subli- mirte glänzende Leucite, Augite und Hornblende. Letzte sitzen auf den alten Augiten stets symmetrisch wie auch die neuen Augite, in einer andern sitzen an den Zeilwänden der Brocken Eisenglanzkrystalle, glasige Leueite, helle Augite und Mikrosommit, die losen ‚Augite haben einen Ueberzug neuer brauner Augite und weisse Leucitkügelehen. Eine dritte Bombe zeigt sublimirte Leucite, Augite, Hornblende und Sodalithe, die alten Augite durch neue Augitsubstanz vergrössert, auf den Brocken mikroskopische Augitnadeln, Hornblendenadeln, reichlich Eisenglanz, die weissen Sodalithe innen meist hohl. Eine aus Lavabrocken, losen Augiten und erdiger weisser Masse gebildete Bombe hat schwarze und rothe‘ neue Hornblende und viel Eisenglanzkrystalle, eine ähnliche hat sublimirte Krystalle von Leueit und rother Hornblende, spärlich Eisenglanz und Mikrosommit, andere bieten ähnliche sildungen. — Ueberhaupt erscheinen also bei diesem Vesuvausbruch durch Sublimation entstanden: Leueit, Augit, Hornblende, Glimmer, Sodalith, Mikrosommit, Cavolinit, Granat, Sanidin und lIdokras. — (Ebda. 493 — 504.) Palaeontologie. 0. C. Marsh, Odontornithes neue Un- terklasse fossiler Vögel. — Die aus der obern Kreideformation von Kansas beschriebenen fossilen Vögel mit biconcaven Wirbeln (Sillim. amer. Journ. 1872. IV. 344 und 1873. V. 74) gewinnen durch neue Untersuchungen noch mehr an Interesse. Die typische Art der Gruppe Ichtihyornis dispar Marsh hat in beiden Kiefern gut entwickelte Zähne, zahlreiche, in ge- trennten Höhlen sitzend, klein, comprimirt und spitzig, einander ähnlich. Im Unterkiefer etwa 20 jederseits, mehr minder nach hinten geneigt. Im Oberkiefer scheint die gleiche Anzahl vorhanden :gewesen zu sein. Der Schädel ist von mässiger Grösse, die Augenhöhlen nach vorn gerichtet, die Unterkieferäste lang und schlank, in der Kinnsymphyse nicht fest verschmolzen, hinten gerade abgestutzt, ihre Gelenkung mit dem Quadrat- bein dem der Schwimmvögel ähnlich. Schultergüriei, Flügel- und Bein- knochen folgen dem Vogeltypus, das Brustbein mit hohem Kiel und den Gelenkgruben für die Coracoidea. Die Flügel sind im Verhältniss zu den . Beinen gross. Der Humerus mit starkem Radialfortsatz. Die Metacarpen wie gewöhnlich bei Vögeln verschmolzen. Die Beinknochen ähneln denen der Schwimmvögel. Alle Wirbel sind biconcav. Die Länge des Schwanzes lässt sich nicht angeben. Das völlig ausgewachsene Exemplar hat etwa Taubengrösse und scheint mit Ausnahme des Schädels kein Knochen pneumatisch gewesen zu sein. Die später aufgefundenen Unterkieferreste wurden einem Amphibium zugeschrieben, ergaben sich aber doch als dem- selben Vogel angehörig, nachdem auch andere Skelettheile damit in Ver- bindung gefunden wurden, Sie werden Ichthyornis celer genannt oder besser Apatornis celer, von der Grösse der vorigen Art, aber schlanker in allen Formen. Die Gruppe, welche durch diesen neuen Vogeltypus repräsentirt wird, soll als Subklasse Odontornithes, als Ordnung Ichthyornithes, in das System eingeführt werden. — (Sillim. amer. Journ. 1873. V. Januar.) ne a a) Y 4 533 Derselbe, riesige Säugethiere aus der Ordnung der Dinocerata. — Unter den neuerdings im Tertiär am Felsengebirge entdeckten Säugethierresten fesseln die riesigen aus dem eocänen Lager von Wyoming das Interesse im höchsten Grade. Diese Thiere waren von Elephantengrösse und ihre Gliedmassenknochen ähneln denen der Probos- cidier. Der Schädel aber bietet überraschend abnorme Verhältnisse, ist nämlich lang und schmal und trägt getrennt von einander drei Paar Hörner, sein Gipfel ist tief concav und dessen seitlicher und hintrer Rand bildet einen gewaltigen Kamm. Enorme Stosszähne stehen vorn ähnlich denen des Walross, aber obere Schneidezähne fehlen. Die sechs Backzähne sind sehr klein. Einige dieser merkwürdigen Arten sind bereits benannt worden und die neu entdeckte typische Form nennt Verf. Tinoceras anceps statt Titanotherium anceps, welchen Namen sie im Sillim, Journ. 1871. 11. 35 erhielt, dem gleich darauf Cope in den amerie. pbilos. Soc. YII. 420 Loxolophodon semicinetus nach einem einzelnen Zahne hinzu- fügte. Auch Leidy gedenkt des Thieres als Uintatherium robustum und für einen obern Eekzahn Uintamastix atrox, weil er auf Raubthiernaturell ' schloss (Proceed, acad. Philadelphia 1871. 169). So ist also durch den Eifer unvollständige keine sichere Dentung gestattende Fragmente sofort mit Art- und Gattungsnamen zu publieiren die Synonymie in widerlicher Weise bereichert worden. Der neue Name Tinoceras ist von der Configu- ration des Schädels entlehnt worden. Cope führt in den Procced. acad. Philadelphia 1872 seine Gattung Eobasileus mit drei Arten auf, welche mit denen Leidys identisch sind, deutet jedoch die Stosszähne als Schneide- zähne, setzt die starken Hornzapfen auf die Stirnbeine statt auf die Ober- kiefer, legt die Augenhöhlen unter, statt weit hinter diese Hornzapfen, giebt die Nackenfläche als vertical an, während sie ‘schief nach hinten geneigt ist, bezeichnet die Schläfengruben obwohl ungewöhnlich gross als klein. Unter den Ueberresten im Yall College befindet sich ein ziemlich vollständiges Skelet von Dinoceras mirabilis, nach welchen die verwand- schaftlichen Beziehungen und systematische Stellung sicher ermittelt wer- den können. Der Schädel ist ungewöhnlich lang und schmal, die drei Paare Hornzapfen stehen hinter einander, das letzte Paar begränzt den tief eingesenkten Scheitel, vorn ragen die gewaltigen Stosszähne hervor. Das obere Hinterhauptsbein ist gewaltig entwickelt und überragt nach hinten die Condyli oceipitales und der von ihm ausgehende Kamm die Schläfengruben, indem die Scheitelbeine denselben fortsetzen. Die hintern Hornzapfen enden stumpf gerundet und fehlt ein Orbitalfortsatz an den Stirnbeinen. Die Schläfengruben erweitern sich nach hinten sehr be- trächtlich. Das Zygoma ähnelt dem des Tapir. Das grosse Thränenbein bildet wie beim Rhinoceros den vordern Augenhöhlenrand. Die massigen Oberkiefer tragen das vordere Paar Hornzapfen, unterhalb welcher die Stosszähne sitzen, deren Alveolen in jene hineinragen. Nach einer Lücke hinter den Stosszähnen folgen die 6 kleinen Backzähne, deren Kronen je zwei, an der Innenseite zusammengehende Querjoche haben. Auch die Nasenbeine sind gross, und ragen nach vorn weit vor, tragen hier zwei stumpfe Höcker, welche offenbar einen hornigen Ueberzug. hatten. Die 534 Zwischenkiefer sind zahnlos, ihre hintere Naht liegt unmittelbar vor den Stosszähnen, ihr Vorderrand ist tief ausgebuchtet, so dass ihr oberer Fortsatz das Nasenbein stützt. Der Unterkiefer ist schlank und hat nur kleine Eckzähne. Die Gliedmassen ähneln denen der Elephanten, sind jedoch relativ kürzer, die vordern stämmiger als die hintern, der Oberarm ‚massiv und elephantenähnlich, doch im untern Gelenk mehr rhinocerotisch, ebenso die Unterarmknochen, der Oberschenkel um !/, kürzer als der des Elephanten, hat keine Grube für das Ligamentum teres und keinen dritten Trochanter, auch der Tibia fehlt der die beiden Flächen für die Femo- ralknorren trennende Fortsatz, die sich also unmittelbar berühren. Der Astragalus ähnelt dem der Perissodaetylen und der Calcaneus ist sehr kurz, die Phalangen kurz, dick, elephantinisch. Die Halzwirbel länger als bei Elephas. Vier Kreuzwirbel, der letzte sehr klein, daher auch der Schwanz kurz und dünn. Verf. vergleicht nun die Eigenthümlichkeiten nochmals mit denen der Proboscideen und rechtfertigt damit die Aufstellung einer gleichwerthigen Gruppe Dinocerata. Die Hörner vorn auf dem Nasen- beinen waren kleiner als bei Rhinoceros, die der Oberkiefer dagegen gross, kegelförmig und wahrscheinlich als gefährliche Waffe dienend , das dritte grösste Paar flach gedrückt und vielleicht ästig,: Alle Hornzapfen sind solide, aussen glatt und wurden nicht abgestossen wie bei den Hirschen. Eine specielle Beschreibung mit Abbildungen hat M. in Angriff — (Ebda. 1873. V. Febr. 171.) Botanik. F. Hildebrand, Bestäubungsverhältnisse der Gramineen. — Ueber die Bestäubungsverhältnisse der Gramineen lag eine Arbeit von Delpino (1871) vor, die jedoch nur Roggen, Weizen und Gerste berücksichtigt. H. untersuchte gegen 100 Grasarten und gelangt zum Resultate, dass bei der Mehrzahl der Gramineen Fremdbefruchtung und zwar durch den Wind stattfindet. Zu dem Ende ist in dieser Familie der Pollen feinkörnig, glatt. (während der Pollen der Pflanzen mit Inseeten- oder Nectarien-Befruchtung uneben und klebrig ist). Die langen, bieg- samen Filamenta werden von den reifen Antheren umgebogen, so dass aus den nunmehr nach unten gerichteten Löchern an der Spitze der Pollen ausgeschüttet wird. Die Narbe ist durch ihre fedrige oder pinslige Zer- theilung für den Pollenfang sehr gut geeignet. Dass frühere Angaben (z. B. Morren, Naudin, Bidard ) von den Resultaten H’s abweichen er- klärt sich vielleicht aus Folgenden. 1) Die Blühtezeit der Gräser ist viel- fach sehr kurz, auf eine bestimmte Tageszeit beschränkt. So blüht z. B. Avena pubescens nur des Morgens, Aegilops cylindriea, Oryza. sativa Mittags, die eultivirten Haferarten, Gaudinia fragilis, Lepturus subulatus, Phalaris canariensis des Abends, Dieser Umstand kann Veranlassung, ge- wesen sein, dass jemand,: der zu einer bestimmten Tageszeit untersnehte, nur geschlossne Blühten fand und auf Selbstbefruchtung schloss, 2. Bei einigen Gräsern sind Witterungsverhältnisse von Einfluss, So z. B. öffnen Avena sativa, orientalis, nuda bei nasskaltem Wetter die Blühten nicht (und es tritt Selbstbefruchtung ein. Bei wärmerem Wetter, jedoch öffnen sich die Blühten. Danach sind, frühere Angaben über ausschliessliche Selbstbefruchtung zu beurtheilen. Analoga. hierzu sind bei anderen 939 - Familien längst bekannt. Genaue Experimente ob die Selbst- hinter der Fremdbestäubung von Erfolg für die Fruchtbildung zurückbleibt fehlen, da die dichten Blühtenstände und die Beweglichkeit des Pollens zu grosse Schwierigkeiten darbieten, — Die Gruppirung der Gräser nach den Be- stäubungsverhältnissen steht in keinem Zusammenhange mit der systema- tischen Anordnung. H. unterscheidet: A. Keine Zwitterblübten. 1) Dioecia (nach Engelmann: Spinifex, Gynerium, Calamagrostis dioica, Guadua dioica, Brizopyram spicatum, strietum, Eragroslis reptans, Buch- loe dactyloides, Melanochloe littoralis). Die extremste Form der ver- miednen Selbstbefruchtung. 2) Monoecia. Selbstbefruchtung (im strengsten Sinne des Wortes) kann nicht stattfinden. Die systematischen Werke zählen 12 Gattungen auf (Amphicarpum, Zea, Luziola, Hydrochloa, Li- ‘ zania, Olyra, Tripsacum, Pharus, Hirochloa, Despretzia, Hilaria, Coix). Nur Zea und Coix wurden beobachtet. Bei Zea Mays entwickelt sich der männliche Blühtenstand eher als der weibliche desselben Stockes, so dass hier die Befruchtung von einer andern Mayspflanze aus erfolgen muss, Bei Coix Lacryma besteht jeder Blühtenstaud aus einer weiblichen Blühte und darüberstehenden männlichen Blühtenährchen. Die Narbe wird eher empfängnissfähig als die Antheren desselben Blühtenstandes reifen. Es kann daher Vermischung der weit von einander entstandenen Geschlechter stattfinden. B. Zwitterblühten. 3. Polygamia. Wo Zwitterblühten und männliche Blühten sind, darf man annehmen, dass der Pollen der “männlichen Blühten der Fremdbestäubung dient (hierher: Panieum, Oplis- menus, Pennisetum, Arrhenatherum, Andropogon), Bei Brandtia oberes Blühtehen weiblich, unteres zwitirig, also offenbar Fremdbestäubung. 4. Protogynia. Narben vor Autherenreife empfängnissfähig. Die Mehrzahl der hierher gehörigen Gräser hat kurzlebige Narben, die zur Zeit der Antherenreife schon abgestorben sind. Also Selbstbefruchtung ausge- storben (hierher: Anthoxanthum odoratum, Alopecurus pratensis, Nardus strieta, Cornucopiae cucullatum, Echinaria capitata, Pennisetum villosum, Spartina eynosuroides, Sesleria elongata). Seltener ist die Narbe lang- lebig, d. h. vor und auch noch nach der Reife der zugehörigen Antheren empfängnissfähig. Hier wird meist die Fremdbestäubung statigefunden "haben, wenn die Möglichkeit der Selbstbestäubung eintritt (hierher: Eri- anthus strietus, vielleicht Phalaris arundinacea). 5) Gräser mit gleich- zeitiger Entwicklung von Narben der -Antheren. Hierher die Mehrzahl der Gräser. a, Fremdbestäubung vor der Befruchtung begünstigt. H. be- schreibt die Verhältnisse bei Seeale cereale; Triticum dieocium, vulgare Spelta; Avena saliva, orientalis, nuda, sterilis; Oryza sativa; Phalaris canariensis; Andropogon fureatus; Aegilops cylindrica; Avena pubescens, planienlmis; Andropogon Gryllus; Elymus sabulosus; Hordeum bulbosum ; Paspalum elegans; Panicum sanguinale, Crus galli. Wir geben H’s Dar- stellung der Vorgänge bei Secale wieder. Die Filamente wachsen zwischen den Paleae hervor und kippen um, so dass ein Theil des Pollens aus den sehon reifen Antheren ausfällt, während die Narben noch unzugänglich sind. Dieser Pollen kann also nur der Fremdbestäubung dienen, Nach dem Umkippen der Filamente öffnet sich die Blühte für mehre Stunden, Zeitschr. f,d. ges. Naturwiss. Bd, XL, 1872, 37 2 536 die Narben werden zugänglich. Zugleich vergrössern sich die Löcher an den Spitzen der Antheren zu Längsspalten, dnreh die beim leisesten Luft- zug der noch übrige Pollen herausfällt und, da die Antheren seit dem Umkippen der Filamente tiefer liegen als die Narben, der Fremdbestäubung dient. b. Fremdbestäuburg und Selbstbestäubung in mehr oder weniger gleichem Grade möglich. — H. zählt unter dieser Rubrik auf: Briza maxima, media; Triticam cristatum ; Cynosurus eristatus; Holcus lanatus; Hordeum jubatum; Setaria italiea; Maizilla stolonifera; Lappago races mosa: Gaudinia fragilis; Vulpia genicnlata; Lepturus subulatus; Chloris eumulata, graeilis; Eleusine Tocusso, eoareana; Crypsis aculeata; Lolium eueullentum; Bromns secalinus; Festuea elatior; Stipa pennata; Lasiag- rostis splendens. ce. Selbstbefrucktung begünstigt aber doch nicht aus- schliesslich stattfindend. Unter dieser Rubrik behandelt H, die eultivirten. Haferarten aus bereils oben angegebnen Gründen, Oryza celandestina, Hordeum aegiceras, endlich die eultivirten Gerstearten, die bei uns wenn die Aehre noch in der Scheide sieh befindet durch Selbstbestänbung be- -fruchtet werden. Jedoch Delpino, der unter einem anderen Klima beob- achtete, hat auch ‚hier geöffnete Blühten und der Fremdbestäubung günstige Einrichtungen gefunden. Die Resultate H’s. sind also. Alle Bestäubungs- verhältnisse von der Dioecie bis zur begünstigten Selbstbefruchtung kommen bei den Gräsern vor. Meist ist die Fremdbestäubung begünstigt, nur sehr selten Selbstbestäubung. In keinem Falle ist die Fremdbe- stäubung ausgeschlossen. — (Berliner Monatsbericht 1872. 737—764.) G. Bernoulli, Uebersicht der Theobromaarten. — Trotz der Wichtigkeit des Cacao als Handelsartikel sind die bezüglichen Pflanzen doch noch sehr ungenügend bekannt und man begnügt sich Theobroma cacao mit 4 bis 5 andern Arten als Cacao liefernd im System aufzuführen. Leider beruhen dieselben aber auf ältern kurzen Diagnosen und da die Exemplare meist ohne Blühten und Früchte in die Herbarien kommen: so herrscht. Verwirrung über die Artrechte. Dazu kömmt, dass einige Arten ;a. der Blattform und Behaärung ziemlich veränderliech sind, was die Be- stimmung nach vereinzelten Exemplaren sehr erschwert: Verf. beobachtete die Arten in Centralamerika, die Exemplare in den Herbarien: von Berlin, München, Kew und giebt darauf gestützt eine Uebersicht Theobroma Lin: Calyx tri-quinquepartitus, cum flore marcescens, laeiniis aestivatione valvatis. Corollae petala quinque, aestivatione valvata, hypogyna, basi eucullatoconcava, euculli apice inflexo in ligulam produeto. Tubus stami- uens brevisj, urceolatodecemfidus, laciniis quinque sterilibus cum petalis alternantibus, totidem fertilibus petalis oppositis, brevioribus, singulis di-triantheriferi. Antherae extrorsae, biloculares, intra petalorum ceueullos reconditae, loculis diseretis, bivalvibus: Ovarium sessile, quinqueloculare, ovwla in loculorum angulo centrali quinqueocto, biseriata, horizontalia. Stylus apice plus minus quinquefidus; Stigmata simplieia. Fruetus coria- ceolignosus, subpentagonus vel quinque-decemecostatus, plerumque rugoso- tubereulatus,, maturitate septus evanidis columna cenutrali) persistente uni- loeularis, indehiscens, Semina ovata , testa coriacea extus pulposa, endo- ’ 5) pP ) - pleura tenui membranacea, Embryo exalbuminosus, cotyledonibus erassis, 337 ‚lobulosoeorrugatis, radieula brevi. Arbores in America tropica indigenae follis alternis, petiolatis, ovälis vel oblongis, penninerviis, basi tri-septem- nerviis, indivisis; stipulis petiolaribus geminis, deeiduis ; peduneulis axil- laribus vel lateraiibus. — Sect. I. Caeao: Calyx quinquepartitüs, eolo- ratus, laeiniis aequalibus. Petala supra eueullos in ligulas stipilätas spa- thulatas ‚produeta. Stamina sterilia aestivatione ereeta, linearisubulata ; fertilia diantherifera. Fructus ovato oblongus, äpice attenuatus. : Arbus- eulae a basi ramösae, peduneulis faseiculätim congestis, trünco ramisque insidentibus. Seminum pulpa alba, sapore grato, acissulo. Hierher die den Cacao liefernden und deshalb kultivirten Arten: 1. Th. Cacäö L, im ganzen tropischen Amerika, in Indien, China, Molukken und Philippinen. 2. Th. leiocarpa n. sp. Centralamerika. 3. Th. pentagona n, sp. ebda. 4. Th. Saltzmannana n. sp. Bahia. — Sect. II. Oraeanthes: Calyx quinquepartitus, coloratus, laeiniis aequalibus. Petala supra cueullüum in appendicem subsessilem, obovalam, basi cuneatam produeta.’ Stamina sterilia aestivatione ereceta, lineari subulata: fertiliä triantherifera. Hieher 5. Th. speciosa Spreng. Brasilien. 6. Th. quinquenervia n. sp. Brasilien. 7. Th. Spruceana n. sp. Brasilien. — Sect. Ili. Rhytidoearpus:Cälyx quingueparlitus, coloratus, laeiniis aequalibus. Petala supra eueullum in appendicem parvam, ovatam, brevissime stipitatum productä. .Stamina sterilia aestivatione erecta, crassiuscula, elavaeformia: fertilia diantherifera, Fruetüs lignosus, globosoovatus, obtusus. Arbores medioeres, trunco strieto, apice ramis graeilibus praedito: eymis bracteatis diehotomis, versus ramerum apices axillaribus. Hieher: 8. Th: bicolor HB. Brasilien und Mittelamerika. 9. Th. glauca Karst. — Peclio IV, Telmatoearpüs: Calyx quinquepartitus, laciniis aequalibus. Stamina sterilia e basi lata, jinearisubulata, aestivatione ereeta; fertilia triantherifera. Fructüs övatus, lacunosus, pro, genere minimus. Hieher nur 10. Th. microcarpa Märt. Rio Negro. — Sect. V. Glossopetalum: Calyx irregulariter tri-vel - qniquefidus, foliaceus. Petala supra eucullum in ligulam linearioblongam - vel trapezoideam producta. Stamina sterilia petaloidea, obovata, aestivatione reflexa et petalorum cencullos obtegentia; fertilia triantherifera. Fruetus sublignosus, irregulariter ovatus, obtusus. Arbores frondosae, trunco &lato, peduneulis in foliorum axillis singulis quaternis, unifloris. Hieher: 11. Th. Maeräntha n. sp. Brasilien. 12. Th. angustifolia DC. Centralamerika, 13. Th. ferruginea n. sp. Lima. 14.' Th. subincana Mart. Brasilien. 15. Th. oböovata n. sp. Amazon. 16. Th. sylvestris Mart. Rio negro. 17. Th. alba n. sp. brit. Guiana. 18. Th, nitida n. sp. Brasilien. — Unbekannt sind dem Verf. Th. guianensis Voigt. und Th. montana Gondet. — (Neue Denkschrift allygm. schweiz. Gesellsch. XXIV. 7. Tabb.) L, Möller, Dr., Flora von Nordwest- Thüringen. Ein Hand- buch für Jedermann, der seine Heimät kennen lernen will , insbesondere für Botaniker, Lehrer der Naturgeschichte und Schüler hölierer Unteriehts- anstälten. Mühlhausen i. Th. 1873, 8%. — Verf. veröffentlicht in vorliegen- der Flora‘ seine langjährigen und sorgfältigen Beobachtungen. Der ein- leitende Theil legt den Zweck der Arbeit dar, stellt die Grenzen des Ge- bietes fest, schildert die geogniostischeii und Bodenverhältnisse, speciell 37* 338 die Flora des Hainichs. Der erste Theil zählt die wildwachsenden Pflanzen des Gebietes in systematischer Reihenfolge von den Dikotylen bis zu den Flechten hinab, bei jeder Art die Weise des Vorkommens und die Stand- orte genau angebend. Es sind Phanerogamen 469 Gattungen mit 934 Arten und Kryptogamen 168 Gattungen mit 433 Arten. Der zweite Theil ist den eingeführten Pflanzen gewidmet und zwar zunächst den absichtlich kultivirten als Nutzpflanzen 94 Arten, verwilderte Zierpflanzen 79 Arten, dann den eingeschleppten Arten, beide werden nach ihrer ursprünglichen Heimat schliesslich zusammengestellt. So bringt die Arbeit den Freun- den der Thüringer Flora ein reiches und zuverlässiges Material, das wir aufmerksamer Beachtung augelegentlichst empfehlen. Zoologie. Pagenstecher, Echinococecus bei Tapirus bicolor. — Aus derLeiche eines im Hamburger Garten gestorbenen indischen Tapirus traten bei Oefinung der Bauchhöhle mehre Tausende von Echinococeen- blasen von Hanfkorn- bis Hühnereigrösse hervor, Sie erfüllten die Bauchhöhle, hingen am Netz, in der Milz, Leber, Lunge, am Herzen, am Euter, in der Schulter, im Rachen und am Halse bis gegen die Zunge hin, also in ganz erstaunlicher Menge. Viele dieser Blasen, zumal die losen in der Bauch- höhle, waren acephal, andere dagegeu enthielten zahlreiche Bläschen mit Köpfen auf der Wand sitzend, oder im Zerfall schwimmend. Die Haken- zahlen der Köpfe schwankten"von 19 bis 56, sie fanden sich in allen Ent- wicklungsstufen, auch Missbildungen. Kapseln. von 0,07 und 0,15 Mm. Durchmesser hatten schon Kopfknospen, Die äussersten Lagen der ge- schichteten Haut der Blasen waren ‘oft gesprengt, die innersten Hautlagen meist abgelöst und flockig im flüssigen Inhalt schwimmend, Eine Anzahl Blasen wurden an zwei Hunde verfüttert. Das jüngste Hündchen starb nach 28 Tagen und hatte viel Ascariden und Taenia cucumerina, aber keine Echinococken, das später getödtete hatte gleichfalls keine, wahr- seheinlich weil die gefütterten Echinococcen nicht frisch genug mehr waren. Auch in einem Ovis longipes lybica aus dem Hamburger Garten fand Verf. einige Echinococcenblasen in der Lunge und Leber, sowie zwei Blasen von Cysticereus tenuicollis in der Bauchhöhle. — (Heidelberger Berichte 29. November 1872.) | Mayr, Dr. G., Die Einmiethler der mitteleuropäischen Eichengallen. — Verf. giebt in Anschluss an seine frühere Arbeit (Bd. XXXVII p. 445) hier die Resultate seiner langjährigen Zuchtversuche von Gallinsekten und zwar diejenigen, welche ohne Parasiten von den gallenerzeugenden Larven und ohne die Erzeuger der Galle selbst zu sein, doch in denselben wohnen und darum von Hartig als Einmiether be- zeichnet worden sind. Es wurden von M. 3 Gattungen in zahlreichen Arten erzogen: Synergus, Sapholytus und Ceroptres. Dieselben kommen in verschiedener Weise in den Gallen vor. 1. Sie leben in der Larven kammer der galleuerzengenden Larven, wodurch letztere inihrer Jugend zu Grunde gehen. 2. Die Kammer der gallenerzeugenden Wespe und ein Theil des umgebenden Zellgewebes ist zerstört und an deren Stelle ‘findet sich ein Hohlraum, welcher durch membranöse Scheidewände in Kammern abge- theilt ist, in deren jeder eine Einmiethlerlarve lebt. 3. Die natürliche 939 Höhlung gewisser Gallen wir von Synergen bewohnt und sogar erweitert, in welchem Falle die Gallwespe ohne Störung zur EntwickelungSgelangt. 4. Die Kammern der Einmiether sind im Parenchym der Galle vertheilt, in welchem Falle die Kammer des rechtmässigen Gallinsekts unversehrt bleiben kann, es geht dieses aber auch als Larve zu Grunde und die Kammer verschwindet, wie es scheint, weil viele Einmiethlerkammern um das Gallencentrum radienartig gestellt sind. Nachdem Verf. noch einige vor- läufige Bemerkungen über interessante, Lebensverhältnisse dieser Ein- miethler — ausführlichere Mittheilungen darüber werden in Aussicht ge- stellt — und eine Anordnung derselben nach den Gallen vorausgeschickt hat, geht er zur Beschreibung der Arten selbst über, die festzustellen wegen der grossen Aehnlichkeit mancher und wegen unentwickelter Formen bei noch mehreren grosse Schwierigkeiten bietet. Folgende n. sp. werden diagnosirt und ausführlicher besprochen: Synergus Reinhardi, evanescens, pallidipennis, variabilis, rotundiventris, Tscheki, radiatus, Sapholytus . Haimi, undulatus, Ceroptres Cerri, Nicht minder ausführlich werden die erzogenen, bereits bekannten Arten besprochen und mit einer Diagnose versehen. (Werh. d. z. b. Gesellsch. in Wien 1872 p. 669—726.) H. Löw, Diptera Americae septentrionalis indigena. Centufio X. — Verf. diagnosirt und beschreibt folgende n. sp. in einem oder beiden Geschlechtern, in letzterm Falle ist hinter dem Namen nichts, im erstern m (mas) oder f (femininum) hinter den Namen gesetzt: Dixa venosa m, praeeisa, Ctenophora angustipennis m, Odontomyia arcuata f, plebeja m, -nigerrima f, Stratiomys insignis m, constans, Clitellaria lata, Nemotelus glaber f, Hermetia ehrysopila f, Chrysops gigantulus f, Atherix varicornis f, Chrysopila modesta, Triptotricha lauta f, Leptis ineisa f, Oncodes melampus, eugonatus m, Eulonchus tristis m, Midas tenuipes m, ' Dioctria resplendens m, Echthopoda formosa m, Leptogaster brevicornis f, Blax bellus, Pygostolus aemulator m, Diogmites symmachus, Microstylum morosam, Stenopogon breviusculus , univittatus f, obscuriventris f, gratus m, Callinieus calcaneus, Heteropogon phoenicurus, lautus, Discocephala calva f, Thereua melanoneura m, fucata, Xestomyza planiceps f, Aphoe- bantus cervinus f, Leptochilus modestus, Bombylius semirufus, albica- pillus, Sparnopolius brevicornis f, Ploas atratula f, nigripennis f, obesula, Phthiria egerminans m, Allocotus Edwardsi f, Spilomyia longicornis, "Brachypalpus frontosus, eyanogaster f, Myiolepta nigra f, aenea f, strigi- lata, Helophilus polygrammus f, Microdon haliopterus, Ceria tridens m, Pipuneulus subvirescens m, fasciatus m, Drapetis unipila m, gilvipes m, divergens,. Paraclius pumilio, Pelastoneurus furcifer m, Hydrophorus cerutias m, Gymnosoma filiola, Blepharopeza adusta m, Homalomyia femo- rata m, Homalomyia tetracantha m, Coenosia nivea m, ealopyga m, mo- desta m, Schoenomyza dorsalis, Cordylura vitlipes m, lutea f, fulvibarba m, capillata f, Blepharoptera discolor f, pectinata, Sciomyza tenuipes m, tra- beculata m, Sapromyza macula, Lauxania eucephala, Noetiphila pulchri- frons m, Drosophila obesa, sigmoides f, Hippelates pusio f, eulophus, Crassiseta eunota f, Opetiophora straminea f, Siphonella latifrons, Chlorops 5 940 procera m, Gupdlaehi f, confluens, mierocera f, pulchripes m, alteruata, nigricaus, maculoga m. mellea. # ; Hiermit schliesst die Bearbeitung und daher folgt ein alphabetisches Verzeichniss, sämmtlicher in den zehn Centurien beschriebener Arten. (Berl. Ent. Zeitsch. AXVI, 49—124.) Kraatz, Bemerkungen über europäische Ciyihriaen) _ Verf., ursprünglich beabsichtigend , eine Revision dieser Käfersippe zu geben, macht hier nur Bemerkungen zu einzelnen Arten bekannt, weil er weiss, dass H. Lefebvre eine umfangreichere Arbeit über diessn Gegen- stand unter der Feder hat. Es werden gleichzeitig einige n. Sp. diagnosirt und beschrieben : Labidostomis speculifrons, Kindermanni,, Gynandroph- thalma graeca. (Bert. Ent. Zeitschr. XVI, 194—232.) Edm. Ritter, die südafrrikanischen Arten der Nitidu. linen- Gattung Meligethes. — Verf. diagnosirt und. beschreibt 35 Arten der genannten Gattung, welche fast sämmtlich vom Cap der guten Hoffnung stammen, theilt dieselben in die Snbgenera Meligethes und Acanthogethes und schickt den Beschreibungen eine analytische Tabelle zur Bestimmung der Arten voraus. Wir müssen auf die Arbeit selbst verweisen. (Ebda. p. 241—270.) Haag-Rutenberg Dr., Monographie der Grypiockiliaen — Verf. hat diese kleine, aber schwierige Familie kritisch gesichtet und dureh zahlreichein. s., auch einige n. gen, 'bereichert. Bestimmungstabellen der Gattungen Cryptochile, Saccophorus, Horatomodes , Horotoma, Epi- pachus, Pachynotelus von denen 2, 3 und Gneu, und solche der Arten gehen voraus Cryptochile bipunctata, tessulata, granulata, curta, undata, denticollis, eonsita, puncticosta, afßnis, eirculum, Saccophorus erenulatus, Horato- modes Batesi, Pachynotelus elbusatın, albonotatus, Horatoma tuber- eulata, Epipagus bengalensis sind neu. (Ebd. p. 273—313.) v. Kiesenwetter, Revision der Gattung Cerallus. — Verf. besprieht C. brevicollis, luteus, concolor}, 'hispanicus, bicolor, alle n. sp. rubidus (= Nasytes rub. Sr.) und varians. (= Pristochira varians Moraw.) (Ebd. p. 314—18.) Stierlin, Dr., Dritter Nachtrag zur Revision der europ. u -Arten. — Verf. beschreibt zunächst 22 neue Arten, darunter zwei Eurychirus- Arten und macht dann einige Bemerkungen zu den früher beschriebenen. In einem drilten Theile werden die von anderer Seite beschriebenen Arten diagnosirt, welche seit dem Erscheinen des Ver-. fassers „Revision der europ. Otiorhynchus- -Arten “ publieirt worden sind. Wir müssen aber auf die Arbeit selbst verweisen. (Ebd. p. 321—368.) v Kiesenwelter, Revision der europäischen Arten der Gattung Malthodes (Erstes Stück). — Verf. diagnosirt und be- schreibt 41 Arten, darunter n. sp.: M. simplex aus Neapel, tristis aus Oberitalien , graecus, tureieus aus Constantinopel, volgensis aus Sarepta- Es werden die Endsegmenle des Hinterleibes fast aller Männchen abge- bildet, nur derjenigen nicht, die entweder dem Verf. in Natura nieht zu Gebote standen, oder die einer andern Art so ähnlich sehen, dass darauf verwiesen werden konnte. (Ebd. p. 369—392.) 541 W. Peters, neue Eidechse und neue Schlangengattung. — Die neue Eidechse, Lygosoma (Hinulia)) leucospilos, stammt von Luzon und die neue Schlangengattung Allophis (Elaphis) von Nord Celebes wird charakterisirt: Oberkieferzähne gleich lang oder die hintersten ein wenig kürzer als die mittlen, Gaumen--und Vorderzähne nach hinten und unten gerichtet. ‘Ober-Kopfschilder in normaler Zahl, aber nur ein ein- faches Praefrontale. Schuppen glatt (mit zwei Endgruben, in 23 bis 25 Längsreihen), Anale und subcaudalia doppelt. Die einzige Art All. nigri- caudus hat 2 M. 205 Länge und ist olivengrün mit schwarz geränderten Schuppen und an den Körperseiten ganz schwarz. — (Berlän. Monats- berichte 1872. 684—637.) M. Wilkens, Untersuchungen überden Magen der wieder- käuenden Hausthiere. Mit 6 Tfl. Berlin 1872. 4%, Wiegandt und Hempel. — Nach einer Betrachtung der Magenformen der Pflanzenfresser überhaupt, in welcher die Magenform der Wiederkäucr als zehnte und letzte Entwicklungsstufe aufgeführt wird, einer Schilderung der Lage des - Magens der wiederkäuenden Hausthiere und einer eingehenden Darstellung der, Form desselben giebt Verf. detaillirte Untersuchungen der Textur und Entwicklung des Magengewebes, dann Bemerkungen über das Wieder- kauen, tbeilt Versuche über die Verdauung im Pansen und die analyti- schen Beläge zu denselben mit. Den Bau der vier Magenabtheilungen betreffend findet Verf. denselben in allen im wesentlichen gleich: d.h. eine Zellenschicht die sich erhebt in Zellen oder Falten, welche durch Wucherung der unterliegenden Schleimhautschicht hervorgetrieben werden, Die Zellenschieht spaltet sich im Verlaufe der Entwicklung des Embryo und legt sich als Epithel um die hervorgewucherte Schleimhautschicht. Mit dieser tritt deren Muskelschicht in die Zotten und Falten ein sowie auch die in der Schleimhautschicht verlaufenden Blutgefässe, ob auch Nervenfasern ist fraglich. Nach aussen von der Schleimhautschicht liegt eine Doppellage ‘von glatten Muskelfasern, die wiederum nach auswärts durch eine seröse Haut begränzt wird, in welcher Blutgefässe und Nerven dem Magengewebe zugeführt werden. Die Hervorragungen des Epithels in den drei ersten Mägen haben anscheinend keine absondernde, drüsen- ähnliche Funktion, die aber unzweifelhaft den aus der Zellenschicht her- vorgegangenen Schläuchen des Labmagens zukommt. Den Mechanismus des Wiederkauens betreffend scheint es Verf, ausser Frage, dass der Psalter die zwischen seinen Falten angehäuften Futtermassen aus der Schlundrinne empfängt, in welche sie nach dem Vorgange des Wieder- kauens aus dem Schlunde eintreten. Dagegen empfängt der Psalter alle flüssigen und breiigen Futterstoffe, welche wegen unvollkommenen Ver- schlusses der Schlundrinne diese bei Austreten aus dem Schlunde nicht passiren können und entweder direkt aus dem Schlunde oder aus dem Pansen in die Haube gelangen : vermöge der Zusammenziehung der letzten durch die Haubenpsalteröffnung, aus welcher sie auf die Psalterbrücke treten und directfin den Labmagen fortgeführt werden, ohne zwischen - “ die Falten des Psalters aufgenommen zu werden. — Die Verdauung im Pansen wird hauptsächlich bewirkt durch die beständig abgesonderte 542 Mundflüssigkeit (Speichel und Schleim). Von chemischen Bestandtheilen des Futters werden im Pansen gelöst: Eiweissstoffe, Fetie, Aschenbestand- theile, Tuchstoffe, feine Extractstoffe, nicht gelöst aber Rohfaser. Mit diesem kurzen Referat empfehlen wir. diese sehr verdienstliche Schrift dem eernstesten Studium allen denen, die sich mit Fütterungsversuchen uuserer Hausthiere experimentell oder theoretisch beschäftigen. V. Fatio, Faune; des Vertebres de la Suisse, Vol. IN: Histoire naturelle des Reptiles et des Batraciens. 5 Pll. Geneve 1872. 8°. — Den ersten die Säugethiere behandelnden Theil dieser schätzenswerthen Fauna haben wir seiner Zeit angezeigt und liegt nun mit vorläufiger Uebergehung der Vögel der dritte den Amphibien gewid- mete vor. Die Darstellung ist dieselbe wie die der Säugethiere und be- schäftigt sich eingehend mit Cistudo europaea, Lacerta viridis, stirpium, vivipara, muralis, Anguis fragilis, Elaphis Aesculapii, Tropidonotus natrix, | fallax, viperinus, tessellatus, Coronella laevis, Zamenis viridiflavus, Pelias berus, Vipera aspis, Rana esculenta, temporaria, agilis,, oxyrrhina, Pelo dytes punctatus, Alytes obstetricans, Bombinator igneus, Pelobates fuscus, Bufo vulgaris, ealamita, viridis, Hyla viridis, Salamandra ınaculata, en Triton: eristatus, marmoratus, alpestris, lobatus, palmatus. Atlas öfver Skandinaviens Däggdjur. Stockholm 1872. Fol. — Ein auf 24 Tafeln berechneter Atlas der in Skandinavien vorkommenden Säugethiere, deren Abbildungen unter W. Meves’ Leitung ausgeführt werden, während die Charakteristik der einzelnen Galtungen und Arten E. Holmberg liefert. Die uns vorliegenden zwölf Tafeln bieten mit grosser Sorgfalt, Sauberkeit und Naturtreue ausgeführte Abbildungen, denen wir die weiteste Verbreitung wünschen auch in Deutschland, da ja die Mehr- zahl der hier abgebildeten Arten zugleich in Deutschland vorkommt, die übrigen als europäische die nächste Beachtung verdienen. Der Massstab der Verkleinerung ist jeder Abbildung beigefügt und so gewählt, dass unter möglichster Verwerthung des Raumes das Bild des ganzen Thieres und seiner einzelnen Körperformen nicht beeinträchtigt erscheint. Der Text in schwedischer Sprache bringt kurze Diagnosen der Gattungen und Arten und nähere Angaben über die Verbreitung. Wie wir vernehmen sind die Herausgeber nicht abgeneigt auch eine Ausgabe mit deutschem Texte zu veranstalten und würde solche die Verbreitung der schönen Abbildungen in Deutschland wesentlich fördern. Der Preis von 2 R, 50 ört. = 221/, Sgr. für das Heft mit 4 Tafeln, also 41/, Thaler für den ganzen Atlas ist ein sehr mässiger. L. Lieberkühn, über das Auge des Wirbelthierembryo. Cassel 1872. 80. 11 Tff. — Diesehr eingehenden, für jeden Zoologen und Phy- siologen höchst interessanten Untersuchungen lieferten dem Verf. folgende. Ergebnisse. Die primitive Augenblase des Säugethierembryo ist nicht blos von dem obern Keimblatt sondern auch von einer feinern Lage des Gewebes der Kopfplaiten bedeckt. Die beim Vogelembryo noch in der Einstülpung begriffene Linsenanlage ist an der der Augenblase zuge- kehrten Fläche bereits von einer strukturlosen Membran, der ersten An- lage der zwischen Linse und secundären Augenblase gelegenen Gebilde an 43 überzogen. Sobald sich die Linse in Form einer Blase abgeschnürt hat, ist sie ringsherum von einer strukturlosen Membran umgeben, welche ihren Ausgang von dem Gewebe der Kopfplatten nimmt. Von diesem wendet sich ein durchsichtiger Fortsatz gegen den vordern Rand der seceundären Augenblase hin und theilt sich hier in zwei Blätter, von denen das eine vor das andre hinter die Linse verläuft. In diese durchsichtige Substanz treten erst nachträglich Zellkörper in grösserer Menge ein. Beim Säugethier ist in der entsprechenden Zeit bereits die ganze Linse rings von Zellhaltigem Gewebe, vorn in starker, hinten und besonders im Aequator in äusserst dünner Lage umgeben; es ist eine Fortsetzung des Gewebes der Kopfpatten, welches vorn vom obern Blatt bedeckt ist. Die Lage dieses Gewebes kann nicht die Anlage der Linsenkapsel sein; sie ist nämlich beim Säugethier an einzelnen Stellen zur Seite der Linse nieht zellenfrei, sondern die äusserst feine Uwhüllung verläuft auf Strecken strukturlos, dann kommt ein Zellkörper mit wenig körniger Substanz und einem Kern, dann wieder strukturlose Masse. Erst später bildet sich die Linsenkapsel als eine Gränzschicht desselben. Beim Vogel, wo die arteria hyaloidea fehlt, ist die Umhüllung der Linse gefässlos, beim Säugethier hat sie Gefässe. In diesen ursprünglichen Anlagen des Gewebes der Kopfplatten ist die Anlage des Bindegewebigen Theiles der Cornea mit ihren Gränzmembranen enthalten, ferner ihr hinteres Epithel, ausserdem die Linsenkapsr| nebst dem Glaskörper, der Limitans und der Zonula, Nur das vordere Epithel der Cornea rührt von dem obern Blatt (Hornblatt) her, Beim Säugethier ist ausserdem die Pupillarmembran darin enthalten, welche sich von der Cornea abspaltet wie auch von der Linsenkapsel. Beim Vogel ist letzte in ihrem Vorderthieil erst dann als bestimmt abge- gränztes Gebilde wahrzunehmen, wenn das hintere Epithel der Cornea erscheint, etwa am 6. Tage der Bebrütung. Der Glaskörper entsteht also nicht erst mit dem Auftreten der Chorioidalspalte, sondern wird nebst der Anlage für die Linsenkapsel zugleich mit der Linse von vornher einge- stülpt. Der zum Sehnerrv werdende Stiel der Augenblase stülpt sich beim Vogelembryo nicht ein wie diese selbst, um die vielfach beschriebene Rinne zu bilden, sondern bleibt stets eylindrisch und verliert allmählich seine Höhle durch Wandverdiekung. Die Augenblasenspalte setzt sich nur bei den Säugethieren, die eine arteria centralis retinae besitzen, auf eine kurze Streeke des peripherischen Tlieiles der Sehnerven fort als Rinne, weiter gegen das Gehirn zu wird der Nerv gleichfalls eylindrisch und verliert sich seine Höhle auch durch Wandverdiekung. Beim Vogel- auge nimmt die Entwicklung des peripherischen Theiles des Schnerven deshalb einen andern Weg, weil er noch eine grosse Strecke innerhalb des Augapfels verläuft, eh er sich vollständig zur Netzhaut ausbreilet Es geschieht dies zu den Seiten und an der Basis der Seiten, also der hiutern Chorioidalspalte entlang. Während beim Sängelhier die Augen- blasenspalte in früher Zeit sich schliesst, muss sie beim Vogel mit («dem Wachsthum der Seiten zunehmen; erst an dessen oberen, («er Linse zuge- kehrten Ende schliesst sie sich ab. Doch schliesst sieh nicht die ganze vor dem Kamm liegende Spalte; in den spätern Stadien der Entwicklung sind vielmehr zwei Spalten vorhanden, eine vordere im Bereich des Pars ciliaris retinae und des Pigmentblattes des Corpus ciliare gelegene, durch welche ein Gefäss hindurchtritt, das sich von dem Corpus eiliare zum peripherischen Ende des Pecten erstreckt und zwischen der Gränzschicht des Glaskörpers und der Pars ciliaris retinae verläuft; und eine hintere, die Spalte für den Kamm. Zwischen dem vordern Ende der in der eigentlichen Netzhaut gelegenen Kammspalte und dem hintern Ende der in dem Bereich des Corpus eiliare liegenden Gefässspalte befindet sich zu einer gewissen Zeit ein weisslicher Streifen, der beide mit einander verbindet. Es rührt daher, dass das Pigment sich noch nicht in die Zellen des äussern Blattes der hier zum Schluss gekommenen Spalte ab- gelagert hat. Die Gefässspalte erstreckt sieh noch einige Zeit bis an den Linsenrand und dann steht an ihrem Vorderende die Limitans hyaloidea, wie sie auf die vordere Wand der Linsenkapsel übertritt, im Zusammen- hang mit der Gränzschicht das Stratum vaseulosum des Corpus ciliare, was sonst im Uebrigen auch durch die ganze Spalte hindurch stets statt findet auch dann noch, wenn sie gegen den Linsenrand hin sich auf eine kurze Strecke geschlossen hat. Die Spalte für den Kamm nimmt an Breite zu, während des Wachsihums desselben und des im untern Theil der Spalte liegenden Sehnerven. Von ihrem untern Ende an, das an der Eintriltsstelle des Sehnerven in die secundäre Augenblase liegt, bis zu ihrem obern treten zu allen Seiten des Kammes die Sehnervenfasern in die Netzhaut ein; die Eintrittsstelle der Nervenfasern in die Netzhaut ist also hier auf eine viel "grössere Strecke verlegt als bei dem Säugethier- auge. Der Kamm der Vögel bildet sich nur aus dein Gewebe der Kopf- platten, die seeundäre Augenblase betheiligt sich dabei nicht. Die Ge- fässspalte kann nicht zum Durchtritt von Nervenfasern dienen, weil solche im Bereich der Pars eiliaris retinae nicht mehr vorkommen. Die von Ratbke beschriebene Falte der Netzhaut, die gegen den Glaskörper vor- springt, soll bei Vögeln und Sauriern durchbrochen werden, was nicht der Fall ist; sie ist vielmehr das Zeichen, dass die vorher dagewesene Spalte sich geschlossen hat. Wo nämlich die ‚Spalte sich oberhalb des Kammes schliesst, wird die Verbindung des Limitans hyaloidea mit der Gränz- schieht mit der Chorioidea aufgehoben und es treten an den Uebergangs- stellen des vordern Blattes der secundären Augenblase in das hintere die frei gewordnen Ränder des vordern Blattes in Zusammenhang und hebt sich dabel die Netzhaut in Form einer Falte gegen den Glaskörper empor: ebenso treten die frei gewordenen Ränder des hintern Blattes zusammen und verwachsen; eine Zeitlang lagert sich bei diesen kein Pigment in die Zellen ab und so entsteht dieser Theil des weissen Streifens, der später verschwindet. Der bisherigen Annahme das Colobom entstehe dadurch, dass die ganze Augenblasenspalte nicht zum Schluss komme, steht die gegenüber, dass nur die Ränder des vordern Blattes sich erreichen und verwachsen, während die des hintern getrennt bleiben. Dann würde die Continuitäi der Retina erhalten sein, während das Pigmentblatt eine Spalte besässe. Es könnte demnach das Sehvermögen in dem Bereich der Spalte erhalten sein, wie mehrfach angegeben wird. Die Gefässspalte PEN, =) Ri r 545 _ und die Kammspalte flnden sieh auch bei ausgewachsenen Hühnern noch vor, der dazwlschenliegende weisse Streif aber ist verschwunden. Nicht zutreffend ist die Behauptung, dass der Sehnerv dadurch mit dem vordern Blatt der seeundären Augenblase in Berührung kommt, mit der es vorher Gier nicht im Zusammenhang war, dass sich seine untere Wan. gegen die obere einstülpe, ähnlich wie es bei Bildung der secundären Augenblase geschehe. Es stülpt sieh beim Vogel niemals die untere Wand gegen die obere ein, sondern die Höhle verschwindet durch \Wandverdiekung. Es bat aueh niemals der Zusammenhang des Sehnerven mit dem vorderu Blatt gefehlt. Schon ehe die Chorioidalspalte angelegt ist, geht direct der ganze untere Theil des Augenblasenstiels mit seinem peripherischen Ende in das vordere Blatt über, der obere Theil in .das hintere. Je mehr der Vorderrand der secundären Augenblase wächst, um so länger wird zunächst anch die Chorioidalspalte und dehnt sich der Zusammenhang des innern Blattes der Augenblase mit dem Sehnerven aus. Wo dieser ‚schon anfangs mit dem hintern Blatt zusammenhängt, stellt sich der Zu- sammenbang mit dem vordern so her, dass dieselben des Pigmentblattes unverändert bleiben, während die des Opticus und des vordern Blattes den bekannten Veränderungen unterliegen und dadurch die Verwachsung zur Folge haben. Für die Bildung des Kammes und des im Augapfel verlaufenden Theiles des Sehnerven tritt eine Wucherung des Gewebes des Sehnerven und der Kopfplatten auf, so dass zu einer gewissen Zeit der im Bulbus verlaufende Theil desselben sich gar nicht gegen die später ‚hier differenzirte Gefässlage der Chorioidea und gegen die Selerotica ab- ‚gränzt. Sobald jedoch 2 Differenzirung eingetreten, sieht man den Sehnery noch weit über die Eintrittsstelle in den Bulbus hinaus an seiner Oberfläche nur von dem bindgewebigen Theile der Sclerotiea überzogen, indem der Knorpel desselben mit scharfer Gränze an seinen Seiten ab- bricht; über lelziem ist dann noch die Chorioidea und das Stralum pigmenti } gelegen, das an der Ausbreitungsstelle des Nerven plötzlich aufhört. Die Membraua limitans hyaloidea verlässt zu den Seiten des Kammes die Netzhaut und setzt sich ohne Unterbrechung über denselben fort; sie be- theiligt sich also nicht bei der Spaltbildung in der seenndären Augenblase und es ist schon deshalb kein integrirender Theil der Netzhaut, Beim Sängetbier findet sich zur Zeit, wenn das Pigmentblatt (ler seceundären Augenblase schon zu erkennen, Scelerotica und Chovrioidea aber noch nicht differenzirt sind, eine Gefässlage als erste Andeutung dcs GefässLlattes der Chorioidea an der Aussenfläche der secundären Augenblase, welche sich vorn mit der gefässhaltigen Umhüllung der Linse in Zusammenhang setzt; die Uebergangsstelle ist schon früh dureh eine tingförmig verlau- fende Vene angedeutet. Die Gefässe des Glaskörpers, der bei dem Säuge- Ihier durchweg embryonale Zellen in seiner ganzen Substanz enthält, durchziehen zuersi den ganzen Glaskörper, der freilich dann nur noch ein äusserst schmales zwischen Linse uud secundärer Augenblase ge- leg enes Gebilde ist. Später unterscheidet man einen vordern Gefässreichen Theil des Glaskörpers und einen hintern, durch welchen blos der Stamm der Hyaloidea durch einen besondern Kanal oder. auch schon einzelne 546 Abzweigungen desselben ziehen. Die Bindsubstanzkörper nehmen noch das ganze Innere des Glaskörpers ein, während sie bald nur noch n mehr minder starker Lage sich auf die Peripherie beschränken. Im fol-, genden Stadium tritt die Gefässschicht nur noch in der Fossa patellaris a auf und zieht sich von hier aus über die Vorderfläche der Linsenkapsel 3 hinweg. Die in der tellerförmigen Grube liegenden Gefässe gehören dm Glaskörper an und folgen den auf dieVorderfläche der Linsenkapselübertre- tenden Fasern der Zonula; dann sind diese Gegenden am Glaskörper durch 4 zahlreich auftretende Zellkörper ausgezeichnet; Iris und Processus eiliaris. a entstehen aus den Kopfplatten und den beiden Blättern der secundären Augenblase, welche man im Vogelauge noch deutlich an der eben ent- : standenen Iris kennt; für das Säugethier ist jedoch dieses Verhältniss u sehr verschieden. An dem Auge eines Schweineembryo geht bereits vor dem Auftreten des Corpus ciliare die Pigmentirung an der Umschlags- Be: stelle der secundären Augenblase von dem hintern Blatt auf das vordere über und bei solchen Embryonen, bei welchen Iris und Corpus eliare bereits aufgetreten sind, lässt sich die farblose Lage der Zellen nur noch auf den Corpus ciliare als solche erkennen und verschwindet bereits an der Wurzel der Iris. Im Auge der Ratten und Mäuse reicht sie noch 4 etwas auf die Wurzel der Iris hinauf. Bei all diesen Säugethieren wächst der Vorderrand der secundären Augenblase an der Pupillarmembran ent- = lang. Diese verdickt sich zuvor durch Gewebselemente an ihrer Aussen- ER seite, die bisweilen schon Pigment enthalten, ehe der Pupillarrand dr secundären Augenblase sie erreicht hat. Soweit sie sich bei Bildung der =} Iris nicht betheiligt geht sie zu Grunde. Die Capsulopupillarmembran ii ist nur der vordere Theil der gefässhaltigen Glaskörperanlage, aus wechem die Zonula und der mit ihr und der Linsenkapsel verwachsene Theil der BE Limitans hyaloidea hervorgehen, wie auch der bezügliche Theil der Linsen- : kapsel selbst. Die Verbreitung der Art. hyaloidea findet eben an der Br: hintern und theilweise auch an der vordern Wand der Linsenkapsel statt und zwar hinten im Bereich des Glaskörpers und vorn im Bereich der Pupillarmembran, die sich von der Linsenkapsel ablöst und das Netzwerk 3 der Art. hyal. enthält nebst den später in der Iris liegenden Venen. Die er Ansicht, dass die die Anlage des Opticus bildenden Zellen nur als Leit- EN gebilde für die aus dem Gehirn hervorwachsenden Fasern desselben dienen, und dann selbst dem Gehirn zufallen, bestätigt sich nieht. Sie vermehren sich vielmehr mit dem Wachsthum des Nerven, der zu einer gewissen ” X + “ Eh 7% Zeit fast ‘nur aus spindelförmigen Zellen und aus einer andeutungswese streifigen Substanz besteht. Später erkennt man in ihm an Querschnitten die Scheiden und Felder des vollkommen entwickelten Zustandes. In den Scheiden sieht man Anfangs noch Bindegewebskörper in einem slreifigen Gewebe. Innerhalb der Felder wechseln Zellkerne umgeben von Spuren feinkörnigen Protoplasmas, und Fasern und darauf erscheinen nur noch äusserst kleine Kerne zwischen den Nervenfasern lange bevor die Mark- hülle auftritt. Auf Längsschnitten des Optieus sieht man während der Ent- wicklung niemals Nervenfasern vom Gehirn her eintreten und in ihm ! 347 in seiner ganzen Länge zugleich und ebeuso zugleich am Gehirn. Nerven- fasern and Bindgewebsscheiden des Optieus entstehen auf Kosten des Protoplasma der Zellen, welche ihn von anfangher zusammensetzen und sich vermehren. W. Peters, über Vespertilio calearatus Pz. Wied und eine neue Gattung der Flederthiere Tylonyeteris. — Zu dem ein- zigen trocknen und deshalb zur eingehenden Untersuchung ungenügenden Exemplare des Vespertilio calcaratus erhielt Verf. ein zweites frisches von den Hochebenen Perus, dessen Vergleichung ergab, dass die von - Gray von jenem trocknen Exemplare entlehnten Merkmale für die Gattung Centronyeteris in der That nicht vorhanden sind. Verf, behält indess den Namen Centronycteris bei und giebt demselben nun folgende Cha- raktere: Ohren ziemlich lang, in der Endhälfte verschmälert, aussen ein- 'gebuchtet, innen durch eine Hautfalte mit der Schläfenhaut vereinigt; Ohrklappe doppelt so hoch wie breit, am Ende abgestutzt, mit verdicktem Rande; Nasenlöcher queroval, von oben durch einen vorspringenden Haut- lappen verdeckt, nach vorn gerichtet und ganz nahe dem Lippenrande gelegen; Oberlippe mit einer mittlen kleinen warzenförmigen Wulst, welche unmittelbar unter der Nasenscheidewand liegt; Mitte‘ der Unterlippe .sehwielig nackt, durch eine mittle Längsfurche getheilt; Flughäute bis zur Zehenbasis reiehend; Schulterflughaut am Rande nahe der Schulter mit einer kleinen, ‘glatten, wulstigen Anschwellung. Zwischenkiefer sehr schmal, an der breiten Basis aussen abgerundet, nach innen winklig; Antlitztheil des Schädels flach, mit mittler Längsfurche; Gehörschnecken gross, einander genährl. Gebiss oben 1. 1. 2-3, unter 3. 1. 243. Die Gattung schliesst sich an Saccopteryx mit Beziehungen zu Peronymus und Rhynchonycteris. Verf. beschreibt auch noch die Art C, calcarata (Wied). — Tylonyeteris nov. gen. wird auf Vespertilio pachypus Tem. begründet, den Waguer zu Vesperus verwies, von welchem er aber schon äusserlich durch die ungemein entwickelte glatte Schwiele unter der Fnss- sohle und eine ähnliche kleinere unter der Basis des Daumens sowie durch die Kürze dieses und die Kleinheit seiner Kralle verschieden ist, Die Ohren sind mittellang, dreieckig und haben eine kurze fast beilför- mige Oberklappe. Die Arten sind T. pachypus (Tem) Java und T. Meyer n. sp, Luzon. — (Berliner Monatsberichte 1872. 699—706). Derselbe, über Batrachier aus Bahia und einige Saurier. — Die hier behandelten Batrachier wurden von Dr. Wucherer grössten- theils in Caravellas dem S. Theile Bahias gesammelt, darunter befindet sich ein Laubfrosch mit Unterkieferzähnen, wie solche erst bei Hemi- phractus beobachtet wurden, und mit Keilbeinzähnen, die von Laubfröschen überhaupt noch nicht bekannt sind. Darauf begründet Verf. die neue Gattung Amphodus mit Habitus vor Hylodes, Zunge herzförmig, ohne hintern Ausschnitt bis auf einen schmalen freien Raum angewachsen, Zähne im Zwischen-, Ober-, Unterkiefer, an den Gaumenknochen und am Keilbein, Choanen und Tubae Eustachii eng, Trommelfell deutlich, keine Parotiden, Finger frei mit wohl entwickelten Haftscheiben, Zehen mit sehr kurzen Bindehänten, Sternum mit Manubrium, Querfortsätze des Kreuz- ER 548 S beines nicht erweitert. Die Art ist A. Wuchereri. Ihr sehr nah steht =, Hyla Iuteola Pz. Wied. Verf. zählt noch 15 Hylaarten dieser Sendung ER anf und charakterisirt dann Hylomantis nov. gen.: von Phyllomedusa x AR verschieden durch den Mangel der Parotiden und das Verllältniss der Ä zweiten Zehe, welehe länger als die erste ist, sowie durch einen ganz zu andern Habitis. Die einzige Art H. aspera n. sp. — Von Sauriern a beschreibt Verf. Gecko trachylaemus n. sp. NAustralien, Hypsilurus maero- !epis n. sp. Salomons Inseln, Chaleides trilineatus n. sp. S Amerika, Tropi- ” dolepisma striolatum Pet NW.Australien, Lissolepis nov. gen. früher als 2 Cyelodus (Omolepida) luetuosus vom Verf. beschrieben, Lygosoma (Hinulia) smaragdinuni var. viridifuseum Boston Insel. — (Ebda. 768—776.) Be P. Schneider, Dysopes Gestoniiin Basel. — Ein einziges Exemplar wurde am 27. Oktober 1869 in einem Zimmer in der Stadt ge- fangen, wo es während der Nacht Schutz gegen Kälte gesucht hatte, Eingefäangen war es sehr wild und bissig. Die dunkle Färbung fiel auf und weicht ab von den Exemplaren jenseits der Alpen. Diese sind licht braun, am Bauche und den Flughäuten grauschwarz. Da nun auch de identische Dysopes Ruppelli aus Aegypten und vielleicht auch synonyme_ a D. midas im Senaar andere Färbung zeigen: sö variirt also D. Cestoni je nach den Ländern erheblich im Colorit. Die Baseler dunkle Varietät kann nicht wohl aus Italien verflogen sein, sondern wird der Schweiz an- gehören. : Ist es doch bekannt, dass häufig ein und dieselbe Art in der Ebene hell, im Gebirge dunkel gefärbt ist. Verf. beschreibt das Baseler Exemplar speciell und findet im Oberkiefer 2. 1. 144, im Unterkiofer 6. 1. 2+3 Zähne. Er erhielt es einige Wochen am Leben, in den ersten sechs Tageu verweigerte es alle Nahrung und erst die- gewaltsame Fütterung mit Fliegen gewöhnte es an diese, zu denen es noch Mehl. würmer nahm, auch Milch schlürfte es. Nun wurde es zähm und zü- traulich, liess sich streicheln und in die Hand nehmen. Morgens bis 10 und Mittags von 3 Uhr an war es munter, die übrige Zeit verschlief es in häugender Stellung. Seine Stimme ist ein helles metallisches Zirpen. Es lief-sehr schnell, selbst auf glätten Flächen, richtete dabei Kopf und Sehwanz lioch auf. Auch an klein geschnittenes Fleisch gewöhnte es sich. — (Neue Denkschrift. der allgem. schweiz. Gesellsch. XXIV. | 1. Th.) kr RT RE ee FE = Se a y: a re N x = up. a EL N m 1sr= Correspondenzblatt XII. des _ Naturwissenschaftlichen Vereines für die Provinz Sachsen und Thüringen in Halle. Sitzung am 4 December. Anwesend 14 Mitglieder. Eingegangene Schriften: 1. v. Lamont Dr., Verzeichniss von 4093 teleskopischen Sternen. München 1872. 8°. 2. Bulletin de la Soc. des seiences naturelles de NETLESE. IX. 2. Neu- chatel 1872. 8°. 3. Delius Dr., Zeitschrift des landwirtschaftl. Centralvereins der Prov. Sachsen XXIX no 12. Halle 1872. 8°. 4. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt zu Wien XXII. Wien 1872. gr. 8°. 5. Schriften der naturf. Gesellseh. in Danzig neue Folge III. 1. Danzig 3872.,.88.,8. Hinsichtlich des schen länger laut gewordenen Wunsches, ein anderes Vereinslokal zu wählen, ist die Versammlung mit der Verlegung des Sitzungstages für den Fall einverstanden, dass davon die Acquisition eines bestimmten Lokales abhängig sein sollte. Herr Prof. Giebel iegt 3 schön erhaltene Arten der Trilobitengattung Paradoxides aus den ältesten silurischen Schichten des Prager Beckens vor, charakterisirt diese Gattung, erörtert deren Verbreitung, wie die- jenige der Trilobiten überhaupt und geht dann näher auf die Primordi- alfauna ein. Sitzung am 11. December. Anwesend 15 Mitglieder. Eingegangene Schriften: l. Memoires de la Soc. de physique et d’histoire naturelle de Gentve XXI partie 2. Paris 1872, 4°. 2. Annals of the Lyceum of natural history of New-York Vol. IX Debr. 1870 Vol. X Febr. — Mürz. Jul. — Nobr. 1871. März — May 1372. New-York 1870—72. 8°. 3. Proceedings zu vorigem April 1870—71. 8°. 4. Memoires de la Soc. des seiences phys. et natur. de Bordeaux VII, 4. Bordeaux 1872. 80, 550 Comitato geologieo d’Italia. Bolletino no 9. 10. Firenze 1872. 8 6. Monatsbericht der k. pr. Akademie der Wissensch. zu Berlin. 1872. Berlin 1972. 8. Rn 7. Verhandl. der plıysik. mediz. Gesellsch. in Würzburg. Neue ER 2 IN. 3. Würzburg 1872. 8°, $ 8. Giebel Dr. Prof,, Lehrbuch der Zoologie =: verbess, Anllags Darm stadt 1872.° 8°, | a Der Vorsitzende Herr Prof. Giebel theilt mit, dass die Verband- lungen über das in Aussicht genommene neue Sitzungslokal noch nicht zu einem befriedigenden Abschlusse gelangt seien. Sodann wird. bee schlossen die Sitzungen mit dem 8. Januar des neuen Jahres zu beginnen. Herr Prof. Giebel macht auf Cartier’s vorläufige Mittheilungen. über den feinern Bau der Epidermalgebilde bei den Amphibien, ins Besondere / bei den Geckouiden aufmerksam, Hierauf trägt Herr Dr. Köhler seine Untersuchungen über die phy“ siologischen Wirkungen des Saponins vor, welche nächstens im Drucke uX E Per) | . erscheinen werden. Sitzung am 18. December. £ Anwesend 14 Mitglieder. Eingegangene Schriften: ; RE 1. Jahrbücher des nassauischen Vereins für Naturkunde XXV u. xXVI Be Wiesbaden 1871—72. 8°. >; 2—5. Acta universitatis Lundensis 1869 und 1870. Lund. 1871. 2. 6. Lunds Universitets-Bibliothekes Akademiens-Katalog 1871. Lund. $ 1872. 8. = 7. The quaterly Journal of geolog. Soc. London XXVIII no 112. 80. 8. List of the geolog. Soc. of London. Nvbr. 1872. 8°. Der Vorsitzende Herr Prof, Giebel wird beauftragt, das in Kuh 5 senommene Sitzungslokal für die mit dem 8. Januar beginnenden Sitz- ungen durch die hiesigen Zeitungen bekannt zu machen. Herr Bergrath Bischof berichtet den neuen Fund von Kalikalzen - (S. S. 447); an diesen Bericht knüpft sich eine längere Discussion über e die zu erwartende Mächtigkeit der Lagerstätte. 3» Herr Schönemann besprach und experimentirte das X s. S. 503. Sachregister zu Band XXXIX und XL. Alle Seitenzahlen ohne Bezeichnung beziehen sich auf Bd. XXXIX, alle hinter einem * auf Bd. XL. A Abendlichter der südamerkanischen Küsten 435. Ablenkung eines Lichtstrahls zu ver- . grössern 71. - Absidenscheibe 375. Acarus farinae 188. Acrylsäure * 302. Acrylsäureverbindungen * 302. Aether in Brrührung mit ver- sehiedenen Substanzen * 464. Aethylenbasen, ihre Derivate 494. Aetzfiguren au Krystallen 74. Affen der indischen Inseln * 426, Affen, vorweltliche Italiens 262, Agave americana blühend * 483, Agenia domestica n. sp, 16. Albit 400. Aldehyd, seine polymeren Modifi- eationen 381. Aldehyd der Naphtalingruppe 252, Al. v. Humbold, Biogr. * 139. Algenbildung, periodische * 127. Alkohol, absoluter, chem, Reaktionen beeinflussend 496. Alter der krystallinischen Forma- tionen der Alpeu 158. Amblygonit von Montebras 510. Ameisensäureumwandlung in Metyl- alkohol 80. Ammoniak auf Nitranissäure * 303, Amphibien, foss. Belgiens * 414. Amphibien, neue Madagaskars 126. Anhäufung kleiner Organismen 170. Anilinfarben, Giftgehalt * 408. Anilinroth, seine Bildung 153. Anthomyia coaretata, schädlich * 122. ‚Anthraeit, Analyse * 474, Antimonglanz 401. Apatit, Krystallogr. 513. Apomorphin 532. * 435. Apus, Entwicklung * 200. Arachnide, neue im Eisensteine 265. Aragon 400. Aragonit in Böhmen 167, Ardennit, neues Mineral * 529. Zeitschr. f, d. ges, Naturwiss. Bd. XL, 1872, Arthropoden, augenlose inSchlesien? 102. Ascaris nigrovenosa, Entwick. * 315. Asparagin in Wicken 493. Ä Asphalt im Braunschweigischen 86. Asterismus an Krystallen 74. Atakamitkrystalle S. Australiens 88. Atlas Skandinav Däggdjur * 542. Atome und ihre Bewegung 245. Atomgewicht der Elemente als un- abhängige Variabele * 189. Atractodes Gueinzii n. sp. 7. Attacus Yama-Mai, Zucht 107. Attelabus eureulionoides, monströs 179. Auge, seine Empfindlichkeit Spectralfarben * 461. Auge des Wirbelthier Embryo * 542. Ausbildung weltlicher Krankenpfle- gerinnen * 166. Ausstellung in Cordova 112. Axinit, Krystallographisches 513. B. Bärenschädel * 414. Batrachier Brasiliens 426. * 493. Batrachier, neue aus Bahia * 547. Begattungseifer der Frösche** 500. Belonogaster sp.? 18. Belonostomus pygmaeus 169. - Benzolhexachlorid 253. Benzylisoxylol * 191. Benzylparaxilol * 191. Beobachtungen, meteorologische in Highland 67. Bergwerks- Industrie, vergleichende u A Bestäubungsverhältnisse mineen * 534. Bildungslehre der Atome 79. Blasia * 310. Blaue Kuppe in Hessen * 468. Blödit von Stassfurt krystallisirt 259. Boracit von Stassfurt 511, Borazitkrystalle 107. Botanische Excursion 489. für der Gra- in Istrien * 38 552 Brachiopodengeschlecht, neues aus dem Bergkalk 410. Branchipus, Entwickelung * 200. Bracteen-Nervatur der Linden 265. v. Brauns Nekrolog 190. Breccien aus der Auvergne 82, Brechungsexponent von Flüssigkeiten zu bestimmen * 182. Brennmaterialien-Untersuchung 224, Brückes Schistoskop stellt comple- mentäre Farbenpaare her 73. Brunstabweichungen * 429, Brutknospen von Lycopodium Se- lago * 213.. Bryozven des mitteloligocänen Grün- sandes bei Magdeburg 475. Bunsens calorimetr. Apparat 187. Butylenglykol * 520. C. Carbonado * 457. Carbonat * 457. Caturus sp.: 169. Cellepora clathrata n. sp. 476. Cerallus * 540. Ceratodus, lebender 111. Ceratodus, Stellung im Systeme 104. Chabasit 400. Chara erinita aus Sporen * 213. Characeen der Cosinaschichten Wiens 516. — Dalmatiens 516. Chemie, vermeintlich eine französ. Wissenschaft 110. Chinarinden, photographirte 109. Chloraceton 381. Chlorkalklösung auf salzsaurus Or- thoamidophenol * 302. Chlorwasserstoffsäure- Darstellung * 407. Cidaria incultaria HS,, Nalusgeaeh. 176. Cassiumzinnchlorid 158. Clythriden * 540. Coerulignon * 304. Coleophora Attalicella n. sp. 177. Coleophora pratella n. sp. 177. Coleopteren Fauna Sieiliens 272. Comptonit in Böhmen 167. Condurangorinde 432. Conglutin aus Lupinen, oxydirt 383. Coniferen, neue, Kreideformat * 116. Conservation fleischiger Pilze * 310. Contraetilität einfachster Organe 490. Cosmogenie * 516. Crustaceen, foss. im Septarienthon bei Mainz 169. Cryptocephalen - Determination 104. ° Cryptochiliden * 540. Cyankohlensäureäther * 302. D. Dampfkesselexplosionen - sachen * 103. ; Daseilliden Fauna Europas in De jeans Cataloge 270, : Defrenoysit 401. ; Diathylenlactamidsäure * 463. Diamant u. Graphit, erhitzt * 455. Diamanteinschlüsse, * 475. ee Diamantenlager $S. Afrikas * 524. Diglenamännehen * 314. Diglycolsäure, ihre Constitution 78. Dinocerata * 533. Diplosis equestris n. sp. 182. ä Diplozoon paradoxum, Entwick. 522, Diptera Amer. septentr. 426 * 539. Dipterenlarven, .hemicephale 526. Dispersion, anomale 69. 71. 246. 4 379. Su FE Dispersion von Flüssigkeiten zube- stimmen * 182. = Dorcadion-Arten, deutsche 272. Dryaudra Schranki 90. Dysopes Cestonii * 548. Dytisciden, neue europäische 273. Dytiscus, Dimorphismus der Weib-. * chen 101. R E. Echiniden-Anatomie 419. Echinococcus bei Tapirus * 538. Echinorhynchus angustatus * 315. Echsen, indische * 317. Ei im Ei 432. Eidechsen, neue 541. ee Eierstockentwicklung beim Huhn * EM 493. A Einmiethler mitteleurop. Eichengallen. Bi * 538. Br Eiszeit, ibzs Erklärung u. Bestim- mung * 109 Eiweisszersetzung durch überman- _ gans. Kali 492. Eleetricität auf Flüssigkeitsstrahlen & wirkend 484. 5 Elektro -Doppelmaschine , 378. Er Electromotor als stroboskop. Top höhenbestimmer 73. mn. Elsterthal * 432, Embryonen, trikotyle 93. Entwickelg. d. Pflanzenkunde * Alb. j Epidermalgebilde der Amphibien. ae Theorie 492, Epidot Krystallogr. 513. 0 — seine chem. Formel * 530. Erdbeben vom 6- März 228. - Erdtemperatur durch Bohrlöcher er- Br mitelt * 179..* 319. Ba E — Eruptionsgesteine tertiäre Sachsens x * 194 -— Erythin, Krystallogr. 513. Erzfälle 278. Erzlagerstätten des NW. Öberharzes 277. - Eupithecia, Raupen von laquearia HS. 176. — silenata 178. =... 0— trisignaria 178. —— Eurilepis, Sauriergattung 530. E‘ Farben doppelbrechender Platten 74. Farbenzerstreuungen, anomale, er- klärt 379. Fauna von St. Cassian 170. Fauna, miocäne Spitzbergens 405. Felis spelaea * 414. ' Felsitgesteine Eisenachs * 526. Feldspathkrystall, zerbrochener * Beer #436. _ Ferridocyaukalium, Darst. * 523. Feste Körper auf übersättigte Lö- Re sungen wirkend * 518. & Feuervergoldung des Eisens * 524. E Fiber zibethicus var. * 429. _ Filaria medinensis * 315. Fische, foss. des Kobhlengebirges 917. Fische im obern Muschelkalk von Be Elm 92. Fischfauna d.Congerienschichten169. Fischzähne * 316. Fledermäuse, neue indische * 317. Fleischextrakt, Wirkungen 278, Flora der ostfries. Inseln 411. — der Wüste Ramloh 416. Ga — Brasiliens * 117. 0. — des arktischen Ostgrönland * 2 210. 5 — von Nordwest-Thüringen * 537. je Flora, foss. von Sagor 90. nn; — foss. der Bäreninsel 401. 0. — von Alasca 403. 0. — mioeäne Spitzbergens 405. 0 — des Anthracits bei Budweis En. * 480. Flüssigkeitsgestalten * 400. Fluorescenz 146. Fossile Pflanzen, ihre Erhaltungs- zustände * 308. ie ER ME “ vr Siam 553 Fuchsienblühte, doppeltmissgebildet 71206. Fuchsin, Brechungsverhält. 71. Fuchsschädel monströser 110. Ge Galvanometer für magnelisch. Mass * 402. Ganggebilde bei Hamburg 84. Gasanalyse 381. Gascomprimation . als Triebkraft * 458, Gasflammenentzünder 434. Gasspektra, ihre Entstehung * 184. Gasverdichtung an der Oberfläche fester Körper * 189. Gastropoden im Mitteloligoeän Mag- deburgs 59. Gefässpflanzen der Bäreninsel 410. — Spitzbergens 410. Geldeinfuhr in SAfrika * 128. Gelechia spurcella Hd, Naturgesch. 176. Gelechia vepretella n. sp. 177. Genera et sp. muscorum, system. disposita * 117, Geogale aurita, neuer Insektenfresser von Madagaskar 429. Geognosie des Harzes 399. Geognostische Beschreibung der Südlausitz 85. — des angrenzenden Böhmens und Schlesiens 85. Geognostisch-paläontolog. über Mu- schelkalk 410. — der Aleuten 410. Geologie der letzten 50 Jahre * 140. — der Steiermark * 412. — von OGrönland 500. Geologische Karten Preussens * 199. Geologisches des Prince Edward Island * 116. Geologisches aus China * 472. Geolog. paläontologisches aus dem S. des Banates 515. Geolog. a. Palaeontol. of Illinois 186, Geschiebe SAfrikas * 127. * 436. Geschiebe mit Eindrücken 81. Geschlechtsdifferenz , Ursachen 435. Gewichtszunahme der Platintiegel bei Glühitze 155. Glyptomerus cavicola, Biologie 101. Gneissbildung 503. Gonidienartige Bildungen bei einer dikot. Pflanze 173. Gornergletscher von Zermatt 86. Granat-Analyse 400. Granat, doppelfarbiger 400, 38* 554 ve Granitbildung 503. Graphituntersuchung 156. Grenzen naturwissenschaftl. Erkennt- niss * 144. * 453. Guadalcazarit, neues Mineral * 309. Guadalcazarit * 473. Gymnospermenwurzeln, ihr Spitzen- wachsthum 172. Gyps, Krystallograph. 513. Gypsmodelle 440. H. Hageltheorie- neue * 502. Hahn’s Brief aus SAfrika 433. Halodactylus diaphanus 423. Handwörterbuch, chemisches 491. Harmonika, chemisch * 2}: Helotes-Arten, europäische 270. Harzgeschiebe bei Wernigerode * 101. Hesperornis regalis 263. Heterogenit * 530. Himmelskunde, ihre Geschichte 375. * 515. Hirschart aus dem Alluvium 264. Homalota-Arten, für Deutschld. neue 271. Hornscheiden der Wiederkäuer 185. Humit, Zusammensetzung * 413. Humuskörper, natürliche des Bodens 248. Hundewuth, eigenthümliche * 126. Hydrocephalenschädel * 123. * 124. Hydroporen, neue deutsche 271. Hylotoma clavipennis n. sp. 181. — saliceti n. sp. 181. — similis n. sp. 181. Hymenomyceten neue 9. — Klassification 96. Hymenomycetum icones selectae 267. Hymenopteren aus P. Natal Biologie 1. Hymenopteren, seltene 180. Hymenopterolog. Beiträge 180. Hymenopterenstachel * 316. Hyperiden, deutsche 271. Hypöchlorit 399, I. ldmonea,heieropora n. sp. 479. — tetrastoma n. s. 478. - Idokras von Arendal 400- Insekten, neue aus Chili 180. Insektenepidemien durch Pilze 529. Insektenhäufigkeit * 430. Italien, sein Bau 388. Isuretin * 107. Jura von Bartin * 469. - Juraformation bei Magdeburg a m. Juraprovinzen 159. JurassischeBildg bei Osnabrück 101. ng. - IN ER . ger KR Käfer aus Cypern 269. u a — — Kleinasien 269. re — neue von Oran 425. RK: Kältewirkung auf die Vegetation. * 2 482. Kältewirkung auf Pflanzen * 119. En ug von Eis und Kocch- salz * 106. © Kaffeeuntersuchung * 501. Kalender, immerwährender a2 ee Kali und Natron, ihre Trennung 389. Kalibydrat, schmelzendes auf ul- phoxybenzoesäure wirkend 50, Kali-Industrie * 305. 8 ll neuer bei Stassfurt a: * 550. nn Kalkgeschiebe, nordische aus bieä 2 siger Gegend 109. as Kalkschwämme, System * 507. EN Kaluszit, neues Mineral * 414. f Kapillarerscheinungen, Theorie 75. neuen Quellen vulk. bropimnes; AR * 500. Re Katzen, einfarbige südamerik. ver- Bes. glichen * 431. Er Keimen öliger Samen, chmische Veränderung * 309. Keimung der Samen * 120. Kieselerde, ihre Constitution 165. Kieselfluorkalium v. d. Löthr. 156. — bei der Titriranalyse 56, Kieselkörperentwieklung bei Spn- gien * 314. Ei Klimatische Verhältnisse von San- jJago de Chile und Valparaiso 69, Klirrtöne, harmonische * 519, NR Knackbrot * 436. Knallgasentzündung, Theorie * 522. Enespenbildung, bypokotyle 93. Kohlenfauna * 481. ae Kohlenwasserstoff, neuer * 302. Korallen, devonische im Labrador porphyr D. Krähenberger Meteoriten, kroskop. Struktur * 308. Kreatinin, salzsaures aus dargestellt 81. Krokodileier * 501. Kryptogamen, System * 483. Er Krystalle, verschiedenartige in Abel, Ei. mässiger Verwachsung 87. En Krystallformen, ihre Ableitung * 188. ve u ihre mi- Harn Be Krystalloskop * 503. Kukuksruf akustisch 376. L. Lacerta muralis, var. nov. * 316. Längenwachsithum der Wurzeln 418. Lamellibranchia der Kieler Bucht ” 490. Lamellieom, coprophaga 272. Lamna elegans, Zähne aus hiesiger - Braunkohle 108. Leben, seine Erforschung ” 142. Leberegel, Entwickelung 99. Lepidopterolog. Beobachtungen 177. 178. Leptopteris 03. Lettenkohlensandstein bei Apolda ” 432. Levyn * 473. Leydenfrosi’scher Tropfen ” 518. Teydner Flasche, Entladg. * 189. Lichenaeae novitiae arcticae 418. Lichenologie, Geschichte und Lite- ratur 417. _ Lichtbrechung durch Wärme beein- flusst 172. Limbu rgit 392. Liparideneier, die Zeit ihrer Ge- schlechtsdifferenzirung 100. Lissajous Figuren darzustellen * 185. Lithionli-ltige Mineralien vor dem Spektroskop 166. Lössbildung ” Logarithmentafeln * 516. Lufteomprimnation als Triebkraft * 458. Luftgehalt des Wassers zu experi- mentiren 74. M. Maerobd>lla, neuer Biutegel * 439. Macrophya melanosoma n, sp. 182. Magdalinus-Monographie 526. Magen der Wiederkäner * 541. Magnesitspat 401. Magnetismus von Nickel * 298. — von Kobalt * 298. Malacodermen - Fauna Europas 270. — von Corsica, Sardinien, Sici- lien 270. Malthodes * 540. Mannaesche, ihre Kultur * 484. Marcelin 165. Marchantiaceen Spaltöffngen. * 311. Maulwurfsgrille, zweifelhaft schäd- lieb4276. 7.3; Maximumthermometer 192. Maxit, neues Bleierz * 115. 555 Meeanic celeste ” 516. Mechanik, elementares Lehrbuch der 374. Megachile combusta 7 — arundinacea n. sp. 10. Megaderma * 317. Mejonit, Krystallographisches 513. Meligethes- Arten, europäische 273. — südafrikanische * 540. Melolonthin 152. Menschen, haarige ” 126. Menschenbildung * 156. Mermis im Bernstein * 480, Messkeil 113. Mesophysia-Arten 425. Metallbergbau Oestreichs, seine Zu- kunft * 306. Meteoriten-Analyse 512. Meteoriten * 477. Meteorit von Ibbenbühren 261. Meteorologische Erscheinungen von 1870 und 71 138. Meteorstein von Mezö Madaras 260. Mikrolepidopterische Notizen 176. — Beiträge 177. Mikrostruktur der Vesuvlava * 470. Milbengallen, schweizerische 459. Mineralien Elbas 89. Mittheilungen, mineralog. ” 529. Modelle von ae eh 531. Molluskenfauna des Harzes 202. — Nassaus * 491, — des Sternberger Gestleins ” 116. Molobrus * 125. Monas prodigiosa ” 126. Monazit am Laacher See 89. Monosulfocarbonsäureäther * 302. Monstrositäten an Schmetterlingen 178. — an Käfern 178. Montbrasit 510, * 115. Monzonit, neues Mineral 88. Moufeti’s Insecta * 501. Muttermilch-Analyse 108. N. Nantokit * 476. Natron und Kali, ihre Trennung 380. Natronlicht, absorbirt in der eignen Flanıme " 298. Naturforscher- Versammlung 45. in Leipzig ” 129. Naturwisseuschaft gegen Philosophie 243. Naturwissensch. zur Philosopbie 172. Nauheimer Soolsprudel * 501. ’K 956 Nebensonnen 140. Nekrolog Anton’s 436. — v. Braun’s 190. Nepticula 268. Nikol als Reisebegleiter * 100. Nikotingehalt im Tabaksrauche 277. Nitrosodiäthylidenlaetamidsäure * 463. Normal-Etalon für stände * 190. O. Oberflächenänderung einer Glasplatte durch Erschütterung 73. Odontornithes, foss. Vögel * 532. Oeffnen und Schliessen der Blühten *7210: Ohrenklingen, Ton desselben 377. Optik, physiologische 486. Organ. Verbindgen, neue * 409. Orthoklaskrystalle * 413. Otiorhynchus-Arten ”* 540. galvan. Wider- 1 54 Paläontolog, Notizen 410. Palmenhölzer, foss. * 450. Pangenesis, Darwins * 485, Panzerthiere SAmerikas, 513. Parabansäure Darstellung * 193, Paradoxides * 549. Paramorphosen von Kalkspath nach Aragonit 508. Passaliden-Monographie 272. Peganit * 477. Pelopoeus chalybeus Sm. 11. — spirifex 12. Peltops 481. * 124, Perchlormethylmercaptan * 190. Perineura cylindrica n. sp. 182. Petrefacten, untersilurische Thü- ringens A408. — neue cambrische 517. — cambrische Schwedens * 480. Petrograpbische Studien im Kaiser- stuhl 390. Pflanzen der Buckowina 416. — Galiziens 416. Pflanzenfeinde aus den Insekten 529. Pflanzengefässe, perforirte 94. Phasmiden, neue 268. Phasmideneier 267. Phosgen, flüssiges, aufeinige Amide wirkend 21. Phosphor-Gegengifte 189. Phosphor - Untersuchgsapparat 434. Phosphorverbindungen, ihre Con- stilution * 190. Phthirius inguinalis, 523. Phyllopoden * 314. Phylloxera vastatrix * 491. Phytoptus-Gallen an Prunus 193. Pilularia globulifera ‚Standorte 92, 2 Pilze essbare Schlesiens * 483, N Te. Platinmetalle, Reindarstellung * 467. a Pleurosigmen, Zellenwandbau 517. A Plocederma, Sauriergaltung 530. Polarisation, elliptische * 184. ei Polarisation, galvanische des Platins Kr Pollenumbildung 520. BE, Pompilus fuseus, Biologie Al. — natalensis n. sp. 13. er Produktionsfähigkeit beim Legen der Vögel 110. N Pr osobranchia der kieler Bucht * 4. er Proteinstoffe * 192. & er Psychophysik, AbleitungihresHaupt- satzes 247. Re Pyrrhotin 401. soft. = Q = Quartär um Dresden * 1. = Quecksilberfahlerz, 3. Zersezungs- r7 produkte 509. = & IR. SS Räderthiermännchen * 314, ne, Räuberhöhle in der bayr. Oberpfalz 498. Be Ramalina 175. ‘ ae Reaktionen, neue * 463, a a, Reflexionsprisma 379. u Reflexionsten zweiter Gatlung 375. Beine a der Elemente Er x 303. = Reisebericht * 249. Ei E — südamerik. Urwälder * 38. — aus STirol * '378. er Reisetheodolith, magnetischer * 194. n Rittingerit 512, Be Röhrenlibelle, Geschichtliches *520. _ Röpperit 400. a Rösten der iridiumhaltigen Zink- RG blende 155. SD Rohpetroleum in der Argent. R- publik 224. De Romein 88. > Rosa, neue Anilinfarbe * 407... Rotalinae der Kreide * 415. “0a Rothnickelkies * 476. ER Rudisten der schwed. Kreide * 480. BR = Rhytmische Thätigkeit einfachster Organe 490. 2 S. SR Saatkrähe, verdächliger Vogel 276. Säugethiere O Tibets 430. Eu. 1 _ Sauerstoffausscheidungen Säugethiere, foss. N Amerikas 50. — tertiäre vom Felsengeb. 264. E Säuren, phosphorhaltige des Wolf- rams ” 298. Salicornien der deutsch. küste 266. Nordsee- - Salpetersäurehydrat, neues * 301. ” 466. Salpetersäureanhydrit * 301 * 466. Salzreaction der lebenden Pflanzen * 500. Saponin, physiol. untersucht ” 550. Sattelmücke 182. grüner Pflanzen 412. Saurier, lebende Deutschlands 182. Saurier, neue " 547. — im obern Muschelkalk von Elm 92, Scheidsberg bei Remagen * 468. Sehiltkröteneier ” 501. Sehlangen, indische * 317. — .indische und burnesische 530. Schlangengattung, neue * 541. Schleimgänge der Lycopodienblätter * 312. Schlesisches Schwemmland , geogn. durchforscht ” 412. Schlösings Methode der Kali- und Natrontrennung 380. Schwefel an der Walfisch-Bay * 128. Schwefelsäure-Anhydrid 188. Schwefelsäurefabrikation, Theorie, Praxis 491. Schwefelwismuth zu Jodkalium vor dem Löthrohre 166. Seythrops Novae Hollaudiae 192. Seeschwämme, Untersuchungen "202. Selandria albo-marginata n. sp. 182. — virescens n. sp. 182. Simonyit von Stassfurt 511. — Krystallogr. 513. Siredon Dumerilli, neuer Axolotl 426. Skolezit 88. 401. Snarumit * 477. Sonnenfinsterniss von 1868, 67. Spaltöffnungen der Marchantiaceen * 311. Spatangen Anatomie 419. Spectra der Gase * 517. Spektroskop zu Harnuntersuchungen 189. Sperling verdächtiger Vogel 276. Sphallerit enthält Thallium 166. Spinner und Weber unter den Glie- - derthieren * 500. Spiralen von Glasfäden * 123, Spongien, neue 98. 5 Spongienorganisation 98. Sprache, ihre Entstehung und Fort- bildung 373. Steinkohlenformation der alpen 502. Steinsalz von Eisleben ” 436. Steinsalzlager bei Stassfurt ” 305. Stirlingit 400, Stöchiometrie der physikal. Eigen- schaften 374. Streifung bei Schwerspath 531. Stroboskopische Methode * 460. Strukturformeln der Atome 79. Sublimationsmineralien des Vesuv “ 530. Sulfocarbaminsäure,, ihre Abkömm- "linge * 300. Sulfosalieylsäuren, isomere 251. Swammerdamia spineella n. sp. 177. Symmetrie ” 400. Synagris calida 1. Syngenit, neues Mineral * 309. Synthesen aromat. Monamine durch Atomwanderung ” 465. Central- m. Tänienkopf, feinerer Bau * 315. Täuschungen, ehromatische 377. Technik, physikalische " 454. Tellurige Säure durch Traubenzucker redueirt 157. Tenthrediniden des Unterharzes 181. Tenthredo Benthini n. sp. 182, — chloros n. sp. — explanata n. sp. — fasciata n. sp. 181. — gynandromorpha n. sp. 182, — leucostoma v. sp. 182. — melas n. sp. 181. — seesana n. sp. 182. Terebratula, schiefe Formen 171. Terpentinöl als Antidot bei Phos- phorvergiftungen 111. Thalamopora 91° Thalbildung, terrassenförmige ” 124. Thallium-Darstellung * 406. Thalliumnachweis im Sphalerit 166. Theobroma-Arten * 536. Theodolit, magnetischer * 182. Theorie d. chemisch. Prozess. * 522. Thermoelektrische Erscheinungen an Kıystallen * 296. Thermometer, Veränderlichkeit des Nullpunkts 188. Thermoregulator 378. Thierschöpfungen, älteste * 432. Todea 9. Tönende Körper spectralisch unter- sucht ” 402, Tönende Körper stroboskopisch un- terucht ” 402. Toluolsulfosäure, ihre Oxydation 253, Tomiseiden, exotische 270. Tonapparat bei Grillen ” 121. Tonempfindungen 247. Transpirationsversuche der * 189. Traubenzucker - Chlornatriumverbin- dung * 300. Trieeratium Favus, Zellenwand 517. Trichina spiralis, Vorkommen * 502, Trichinose 108. Trigonometr. Tafeln * 516. Trilobiten, lebende * 201. Trilobiten des böhm, Beckens 109. Triplax-Arlen, deutsche 271. Trogosita mauritanica, seine Ent- wicklung 103. Troseus-Arten. 270. Tubularia cornea 189. Tuffe, basalt. d. Auvergne 82. Tylonyeteris n. gen. * 511. Vv. Vergiftung durch tinktur 532. Vergrösserung optischer Instrumente experimentell bestimmt 62. Vergrösserung optischer Instru- mente, objectiv bestimmt 140. Verdunstung der Pflanzen 177, Versilberung des Glases * 524. Versteinernugen im Diluvinm von Nachterstett 117. Verwitterungsvorgängein d. anorgan. Natur 281. Verwundetenpflege ” 146. Verzweigungen, wickelige der In- florescenzen 171. Vespertilio auratus n. sp. — cealcaratus * 547. Vesuv am 1. u. 17. April 1871 254. Vesuv, sein Ausbruch 1872 ” 411. Vibrationstheorie 244. Gase europäisch deutsche Versilberungs- 7317. 558 Vögel Ostafrikas 429, — foss. NAmerikas 263. — der Kreideformation 263. — tertiäre yom a 264. Vogelei, foss. * 459. Vogeleier, ihre Färbung und Zeieh- nung 188. Wachspräparate der Hermaphroditia _ vera 9932. Wärme, lichtbrechend 72. Wärmespektrum des 143. Wärmespektrum des Sonnenlichtes 143. Wärmestrablendurchgang durch ge- neigte Platten * 401. Wärmeverbrauch Salzen * 298. Wärmevertheilung auf der Erdober- flächıe ” 217. Wasser mit organischen Stoffen ist saurer Natur 157. Wasseranalyse ”* 502. Wasserkäfer, neue deutsche 271. Wasserstoffvom Palladium absorbirt, auf organische Verbindungen wir- kend ” 409. Wasseruntersuchung, mikreskopiselh 109, Weihrauch * 312. Weizenälchen * 122, Weltäther als Wesen des Schalles “ 516. Wirbelthierfauna des Oceans 185. Wiserin,, Krystallographisches 513. Wollastonitauswürfling 511. Xenotim, Krystallographisches 513. Zellenbewegung * 420. Zellkernbewegung im Protoplasma 188. Zerstreuung vergrössern 71. Zoologische Station von Neapel” 206, Zwilter menschlicher 435. — der Xylocopa * 315. Gebauer - Schweischke'sehe Euchdruckerei in Halle, beim Lösen von eines Lichtstrahls zu Kalklichtes Zeitschr: f ges.Naturniss. 1812. Bd. 10 AR Taf. ldddes- 7 7 Aa Mi UN dl HD - U re IR MMag ZN Fig1 . Ansicht der Ditunalhügelkette bei Rossendorf', von Südwest. om of Compa: 5 3 Zoo i09y MAR 11 1942 RINGE x 1} % 00) \ %g.2.rofil eines Diluvialhüigels bei Rossendarf. Fig 3. Windmüihlenhügel bei/ Gleina! - Fig. 5. Ktesgrube am _Napoleonsstein/ bei Leipzag. : , \ ) fi) ‘ Y A k k BEN u [4 ® E Ehe nr ' DENT . D ' N Rt REN Ke Zeitschr. f. ges. Naturmiss. 1872. Bd.h0. | 7 x 2 Taf II. N Sd P N S RN Io NS as} S I S Ro SS Ss < S Ss SS S S 3 Ss N N SS SER S 8 Se & N € iS N : N : S nn \ EN . e N N SiS N S N N SI IN R N x S S IN] N N IN N g x SER S S S RS R x SS S N SQ SER I N N SS S S = SUSE R& S Se = S = Se = | i i Be ' (OR 57 L 1 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 o Maaßstab für die Höhen. Höhe zu Länge-1:%0. ee Fig. Trofil durch das Elbthal bei Dresden“ U. .--Zriebischbach’ ZRc Fig. 6. Kürchhuigel von 5 Thekla bei Leiprig. leitschrift ges. Naturwiss. 18T2.XL. lat. il. Fig. 1. Fig .2. Fig. = SE N DR . S a gu” of Compar.., Zoology "Fan { MAR 111942) Lierart Trochetıa. Macrobdella $ißas. R.A.Philippi del. | Lith.Anst.v A.Kürth, Leipzig. S- \ = . ” & 4 » “ » 3 1 ‘ » Di 13 5 e N \ “ . i N a ri ” 2 £ A r & ” « r ß f L : en f \ N x ’ i ; 3 [I on, i we . & EJ . 2 v h j % “ b; . ‘ 3 ” er A pi uam 2044 106 244 2 Ze 3 u 2 5 « 5 = . . .. z - ». .* re . u u . ar ug » R ’ PEESER ih 3 £ a e i N. rem. nn “ vi Dr : ee wahinnenn . j - . . vr en nr pi pri » ; wo zarte ee tun ng a ae m - nf ee he nn ee .. VaRyanı zu. en Ken 5 5 mir, ei ne er, x idee a AL I = PN DEE Area un 1 = . 2 y enmahee N Dr wiegen er = ” Pie - .. - nn e £ 6 „5 . — - re - \ “ » . z - R .q vn j Par . j . : - ... . “ FR} u. \ . ® . 0 in . „> „* u .- s - . N j 2 a “ ’ De fr 4 - re - .. ad u u rum . = . . Ep Er JE Zen ve “ h an a i & i E - n . | PR A i | Ba an SE DE SEE Sg .n a et re j j ; | u. u ö Fer . oo, . 5 5 | Bea urn äsler Be a A Pe Fe De ie dr EN a ARTE m N Bach z Bi . > .e . k j un r . : . r er e - ei er Br Me . AN A er h E . - ae u en Be . oo. Br v | nn air > e EL TEPET ET Ee m... t® a ne a er vn“ a BE Tr ee Ye Te re ei - any ar en Dass ee u en et ae Re ht . gen ap en m ne u Yeah Zoran N Te Er I wann » Aenehmeeeen er Fan u bh ee \ De ee na ran Dreh ee pe n% se As wi“ > eg Pr n Fan te Dada. 2 DE u FE Ne? © 75 PROBE WERE iR era rei en ea ei Fe wre De ei ee, ee here Per en pen ET ES ee ee een a ee De Pe RE DA De a ” nee - “ . u wi . ne AN En er ee E 5 ah ehe re u JELT, Pr Wein aogeune v ntar - eu! ee LP Eee et Peer el =. M v Ex Zum me . en ag r . ne U u ae ng . nn nn tn ne, - . s - . ee rn en tr, an pi En a u een nn nA N rei a a n . Y “ re een z ENTE u a nr m . — ee a y ae Di Nee u GT en ae aan Me en ee Dh ae EP 2 007 ee ae ET rege De ren: > ee Ehe DE ee a an ee De gie rue En a gie ae z 2 \ De TEE A ee TE ing nee ne Aloe an ne pe Eee N 1 . . . Pr EN Te bung = We nn Wen s > —— ” 5 ‚ a DE en N v - Ds ne Del j > FE TE en Ein he re ee : 2 - ee ce ie fer N, je BE Pr Bes Peer) We, a Pe ger Tu ren " . Tehverete 4 fer . . e ae 3 A ee een Meer ” ZN ee . En ae an ne ee i nn De RR 7 ah I Beta. he de a ee Te hr, . een, Me Se Go PE WE en a A nr Wirken msn en a en De OR Re den ie ae: MARC Veen ih 1a Bra TR PEN eh ae kn ee Be ed Aber niet ehe mi A yw 2 N Free ee De a gen a nee ee BUT nn nn a erg UNE ne ne, Zn Da NP erg 55 I u ne u rn Eh Pas srmnıe Meere ee ui 0 Te En nen nen Be an Br Prengn . . _ re an er “ N De .. 5 u \ Den a ji ” Be nn De se a a een vr a ee en Bi a a IRA : Be ee a VAR te ee a BEL aa DE er RR Asp DE DE Eee IT See = . EEE unge an I Er En re gen en ES — 10. DE ee Eee ZB BEE Dee EZ EU Zu Ze 7 Per u DE et an wie RE En Basen erennnn d van ge RE WE nn ee a ee Din