A^^VtVtWA^^

^?/t^/tS^E*jtli^

1 1

't9t9^????&Wi'}^^^

m i

in

'ü. 3^M_JiJKiJi,JHM

i7a »jTiji jijri 1

I ??i*i*Äi*i*A Vi?Äj»f i5?ÄVA!»: i

tili 11

1 1 f t i i.i.C.

i je 1 f < 11 1 1 fl i '

VAW

iVAJiVa oi^i V"^

^Viqi>

- 1 :t :< Ö JiJ

n * Ä >ji I i '

«liViViVi

iVll«:« « 4 1 ^

ia«äijiiiijr

- a iuji « a «

i'itli a iS i'4 €' 'jiii''il'liiUIJi^i JtAVfiVi%«iOni^

ri * a s « « « a a -iLlUlAr

t Vt t aOOL 4 11. ■» a •! A 1 1 ira *■« a ■« a., üC V* Vt% Vt Ä i. * iVä a MM a a a.i^^A

m

:.^

m

i^Km

■^ ^"^

r^4i

^eJ

~\.\'-

««i^

:>^'f

m

m

£

*

K

i

V

I

fi

%

wP

W

I

mm,

i

llw

^

1

I

ZEITSCHRIFT

FÜR

ETHNOLOGIE.

Organ der Berliner Gesellschaft

für

Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte.

Einundfünfzigster Jahrgang. 1919.

Mit 2 Tafeln und zahlreichen Abbildunsen im Text.

BERLIN.

BEHREND & Co.

1919.

I

Berliner Gesellschaft

für

Anthropologie, Ethnologie nncl Urgeschichte.

1919.

Vorstand, 1. Januar 1919.

Schuchhardt Vorsitzender.

Hans Virchow \ Stellvertreter des

Seier ( Vorsitzenden.

V Luschan |

.... } Schriftführer.

Minden J

Traeger GeschäftslührenderSchriflf

Sökeland Schatzmeister.

Ausschuss, 19. Januar 1919.

Friedel, Obmann, Conwentz, Götze, Maass, F. W. K. Müller, Karl v. d. Steinen. Staudinger, C. Strauch, F. Strauch.

Organ der Gesellschaft: Zeitschrift für Ethnologie. Redaktions-Koraniission: Seier, Herausgeber, H. Virchow, v. Luschan, Schuchhardt. K. v. d. Steinen, Traeger.

Bibliotheks-Kommission: Maass, Bibliothekar, Hahn, K. v. d. Steinen. Traeger.

Kustos der Photographien-Sammlung: v. Luschan. '^

Anthropologische Kommission: v. Luschan, Vorsitzender der Fachsitzungen. Fritsch, v. Hansemann, Strauch, Virchow, Waldeyer.

Prähistorische Kommission: 0. Olshausen, Vorsitzender der Fachsitzungen. Friedel, Goetze, Hub. Schmidt, Schuchhardt.

Vermächtnisse.

Rudolf Virchow, Ehrenpräsident 7 \'M)2.

Max Bartels 7 ]'.iü4. Adolf Bastian 7 l!)0.ö. Ludwig Dittmer 7 VM)S. Paul Ehrenreich 7 i;U4. Gustav Götz 7 l'.iOii. Fedor Jagor 7 IIHmi.

Wilhelm Joest 7 l,Si»7. Carl Künne 7 IS'j.s. Emil Riebeck 7 !>•>;.'>. Heinrich Schliemann 7 1891. William Schönlank 7 1898

Zeitschrift für Ethnologie. JahrR. 1919. Heft i.

(2) Mitglieder-Verzeichnis.

Goldene Medaille.

(Alfred Maass-Stiftung 1. Mai 1909.)

Albert Srünwedel, 20. November 1909. Turfan-Expedition. 08car Montelius, 9. September 191Ö.

Rudolf Vir chow- Plakette. (Gestiftet von Georg Minden.)

Karl von den Steinen, IG. November 1912. Karl Toldt, 19. Dezember 1914. Otto Olshausen, 18. Dezember 1915. Theodor Koch-Griinberg, 15. Dezember 1917.

Ehrenmitglieder.

Montelius, Oscar, Dr. phil., Professor, Reichsantiquar (November 1909). Stockhoira. Schweinfurth. Georg, Dr., Professor (Februar 1906). Berlin -Schöneberg, Kaiser

Priedrichstr. 8. Uwarow, Gräfin, Präsident der Kaiserlich Russischen Archäologischen Gesellschaft

(Dezember 1889). Moskau, von Waldeyer-Hartz, Wilhelm, Dr., Professor, Geh. Ober-Medizinalrat, Mitglied und

ständiger Sekretär der K. Pr. Akademie der Wissenschaften, Mitglied des

Herrenhauses, (November 1909). Berlin W. 62, Lutherstr. 35.

Korrespondierende Mitglieder, mit Angabe des Jahres der Ernennung.

Anutschin, Dimitry Nikolaj(;witsch, Dr., Pro- Blumentritt, Ferdinand, Professor, K.u.k.Re-

fessor Geol. P^thnol., 1889. Moskau, j gierungsrat, 1900. Leitmeritz, Böhmen. Aspelin, J. R., Dr., Stuatsarchaeologe, 1874. Boas, Franz, Dr. phil., Professor of An-

Helsingfors, Finnland. thropology, 1899. New-York. Colum-

Bamler, G., Missionar, 1911. Deutsch-] bia University.

Ncu-Guinca, Insel Rook, Post Finsch- Bobrinskoy, Graf Alexis, Excellenz, 1905,

hafen. Smjela, Gouv. Kiew.

Barnabei, F., Dr., Professore, Direttore , Bonaparte. Roland, Prinz, 1885. Paris,

del Museo nazionale Romano, 1894. 10 Avenue d'Jena.

Rom, Ripetto 70. o p. Boule, Marcellin. Professor der Palaeonto-

Baye, Baron Joseph de, 18!H). Paris, logie. 1906. Paris. Museum, Place Val-

5S Avenue de la Gramie arnirc. hubert .S.

Beddoe, John, M. D., F'. R. S., 1871. I Brigham, William, Tufts, Dr., A. M., A.A. S.,

The Chantry, Bradford-on-Avon (Wilts) Directorof the Bernice Pauahi Bishop.

En"-land. Museum of Polynesian Ethnology and

Bellucci. Giuseppe, Dr., Professore di Natural Ilistory, 1898. Honolulu, Ha-

chimica, 1881. Perugia. waiian Islands.

KurrespondieitMitli' ^litf^lioder.

(3)

Burgess, James, LL.D., d.E., lateDirector Guimet, Emile, 1882. I^yon.

General of the Archaeolog. Survey Hackman, A., Dr., 1910. Helsingfors. Finsk

of India, 1887. Edinburgh, 22 Selon Museum. Fredsgatan 13.

Place. Haddon. Alfred C, Sc. D., F. R. S. Uni-

Capellini, G. , Professor, Senator, 1871. versity Reader in Ethnology, 190o.

Bologna. Inisfail, Hills Road, Cambridge (England).

Capistrano de Abreu, Dr. Joüo, 1895. Rio Hausmann, R., Professor, 1896. Dorpat,

de Janeiro, Brasilien, Rua D. Luisa 145. Jurjef.

Capitan, Dr., Professeur d'Anthropologie Heger, Franz, K. u. K. Regierungsrat, prehistorique u l'Ecole d'Anthropologie, Direktor der Anthropologisch - Eihno- Charge de cours, College de France, 1904. graphischen Abteilung am K. K. Natur- Paris, Rue des Ursulines 5. histor. Hofmuseum, 1893. Wien I,

Cartailhac, Ed. Tli. Emile, Professeur Burgring 7.

d'Archeologie prehistorique, Administra- Heibig, Wolfgang, Dr., Professor, 1883. Rom,

teur duMusee, 1881. Toulouse, Rue de la Villa Lante, Passeggiata Margherita.

chaine i. Herrmann, Anton, Dr. phil., Professor,

Castelfranco, Pompeo, R. Ispettore degli 1889. Budapest I, Szent-Györgyutcza 2.

Scavi e Monumenti, 1883. Mailand, Hirth, Fr., Dr., Professor, 1886. New-

Via Principe Umberto 5. York, Columbia Unirersity.

Chantre, Ernest, Professeur, Ancien Charge Holmes, WilliamH. , HeadCurator of the Unit.

d'Anthropologie a la Faculte des Sciences States National Museum, Chief of the

de Lyon, Vice-Diiecteur du Musee Bureau of American Ethnology, 1903.

d'Histoire naturelle, 1881. Fontville, Washington. D. C.

pres d'Ecully (Rhone).

Dawkins, W. Boyd, M. A., F. R. S., Hon. Professor Geol. Palaeont., 1877. Wood- hurst, Jallowfield, Manchester.

Deniker, J., Dr., Bibliothecaire au Musee

Hörmann, Konstantin, Hofrat, Direktor des Landes - Museums, 1894. Sarajevo, Bosnien. Houtum-Schindler, Albert, Sir, K.C.LE. 1878. „Petersüeld^Fenstanton, Hunts, England. d'Histoire naturelle, 1900, Pari.s, 8 Rue i Jacques, Victor, Dr., Prof. de la Pharmaco- de Buffon. I logie, Secretaire de la Societe d'Anthrop.,

Dorsey, George A., Curator ofAnthropology. I 1889. Brüssel, Rue de Ruysbroeck 3G. Field Museum Nat. Hist., 1910. Chicago, ' Jhering,Hermann von, Dr., Professor, Directör U. S. A. do Museu Paulista, 1886. Säo Paulo,

Oupont, Ed., Directeur du Musee Royal Brasilien, Caixa do correio 190.

d'Histoire naturelle, 1871. Brüssel. Kate, H. ten, Dr. med. et phil., 1886. p.

Fewkes, J. Walter, 1900. Smithsonian Adr. Verlagsbuchhandlung M- Nyhoff,

Institution Washington D. C. Haag (Holland).

Flamand, G. B. M., Directeur Adjt du Keysser, Christian, Missionar, 1910. Finsch- Service geologique des Territoires du hafen, Neu-Guinea, Südsee. Sud de l'Algerie, 1908. Algier-Mustapha, Koganei. Yöshi, Dr. med., Professor f. Rue Barbes G. Anatomie an der Universität, 1

Flex, Oscar, Missionar, 1873. Karlsruhe. Tokio.

Frazer, James G., Prof. Social Anthropo- Macalister, Alexander, F. R. S., Professor

logy Univ. Liverpool, 1913. Cambridge I of Anatoray, 1893. Torrisdale, Cam-

St Heynes, England. bridge (England).

Garson, J. G., M. D., 1889. London, Mac Gee, A. N., Dr., Directör Public Mu-

Royal College of Surgeons. seum, 1903. St. Louis, Mo. Corner 3d

Gennep, Arnold van, Prof., Dr., 1913. and Pine Str.

Gerlach, Dr. med., 1880. Hongkong. Man, Edward Horace, C P. E., 1904.

Gross, V., Dr. med., 1880. Neuveville, St. Helens, Preston Park, Brighton Schweiz. England.

A *

(4)

Mitglieder -Verzeichnis.

Manouvrier, L., Dr., Professor, 1904. Paris.

Rue de TEcole-de-Medecine 15. Marchesetti, Carlo, Dr., Direktor des natur- historischen Museums, 1887. Triest. Martin, F. R., Dr. phil., Assistent am

archäologisch-historisch. Staatsmuseum,

1898. Stockholm, Gref-Magnigatan 3. Maudslay. Alfred P., Dr., c/o Royal Anthro-

pologicallnstitute,191o. .')OGreatRussell-

Street. London WC. Moore, Clarence B., 1906. Philadelphia.

Pa. l:-!2l Locust Str. Moreno. Don Francisco, Direktor des Natio-

nal-Museums, La Plata, 1878. Buenos

Aires. Morgan, J. de, 1897. Croissy sur Seine,

Seine et Oise, Nr. 1, Rue Dormeuil. Morse, Edw. S., Dr., Professor, Director

der Peabody Aeademy of Science, 1889.

Salem, Mass., U. S. Am.

Pisko, Julius E., Consul General d'Autriche-

Hongrie, 1895. Marseille. Pittard, Eugene. Prof, Dr., 1913. Geneve.

72 Florissant. Radioff, W., Dr., Prof.. Mitgl. d. Kais. Ak.

d. Wiss., 1884. St. Peteisburg; Wassili

Ostrow, 7, Linie Nr. 2. Reinach, Saloraon, Conservateur du Musee

des Antiquites Nationales, Membre de

rinstitut, 10i>4. St. Germain -en-Laye. Rivet, P., Dr., Assistant Dpt. Anthropolo- gie Musee d'Hist. Naturelle, 191o. Paris,

61, rue de Buffon. Rivett-Carnac, J. H., Colonel, Aide de

Camp of His Majesty the King, 1882.

Schloss Wildeck, Aargau, Schweiz. Romiti, Guglielmo, Dr., Prof. Anat., 1911.

Pisa. Roth, W., Dr., 1906. Pomeroon River,

British Guiana, South America.

Morselli, Cav. Enrico Agostino, Dr. med., Rutot, Aimc Louis, Conservateur au Musee Professore, Direttore della Clinica ' royal d'histoire naturelle de Belgique, Psichiatrica della R. Universitä, 1881, 1906. Brüssel, Rue de La Roi 189.

Genua, via Assarotti 46. Mortiliet. Adrien de, professeur a l'Ecole

d'anthropologie, 1907. Paris, Rue de

Tolbiac 154. Müller, Sophus, Dr., Direktor des National-

Museums, 1882. Kopenhagen. Munro, Robert, M. A., M. D., LL. D.

1894. Elmbank, Largs, Ayrshire, N. B. Nieuwenhuis, A. W., Dr. Professor, 1910.

Leyden, Witte Singel 75. Nordenskiöid, Freiherr Erland, Dr., 1910.

Salin, Bernhard, Dr., Reichsantiquar, 1908.

Stockholm. Salinas. Antonio, Professore, Direttore

del Museo Nazionale, 1883. Palermo. Sarasin, Fritz, Dr. phil, 1906. Basel,

Spitalstr. 22. Sarasin, Paul Benedict, Dr. phil., 1906.

Basel, Spitalstr. 22. Sergi, Giuseppe, Dr., Professore, Direttore

del Museo Antropologico, 1891. Rom,

Via Colleirio Romano 27.

Stockholm, Drottningholmsvägn 8a. Stahl, August, Dr. med., 1906. Bayamon,

Noetling, Fritz, Dr. phil., Hofrat, 1894. Portorico.

Hobart (Tasmanien), Australien, Beach- Sternberg, Prof. Dr., Staatsrat, Direktor

holme, King Street, Sandy Bay. i des Ethnographischen Museums der

Orsi, Paolo, Dr., Professore, Direttore del K. Akademie der Wissenschaften. 1913.

Museo Nazionale, 1888. Siracusa. St. Petersburg, Vasilij Ostrov.

Pefiafiel, Antonio, Dr., Director general Studer, Theophil, Dr., Professor für

de Estadistica, 1891. Mexico. D. F., Zoologie u. vergleich. Anatomie, 1885.

Caliejon de Bctlcmitas Num. 8. ' Bern, Gutenbergstr. 18.

Petrie, W. M. Flinders, Hon. D. C. L., Szombathy, Josef, k. u. k. Regierungsrat,

Hon LL. D., Edwards - Professor of Kustos a. k. k. naturhist. Hofmuseum,

Egyptology in the University College,! 1894. Wien I. Burgring 7.

1897. Ilampstead London NW., 8 Well ] Thurston, Prof. Dr. ehem., Direktor des

Road. Madras-Museum, 1913. London.

Pigorini. Luigi, Professore, Direttore del 1 Toldt, K., Dr., k. u. k. Hofrat, Emcr.-Prof. d.

.Museo Prei.storico ed Elnografico, 1871.; Anatomie, 1906. Wien I, Helferstorfer-

Rom. Via Collejjio Romano 27. Strasse 4.

Orden tliche Mitglieder.

(5)

Truhelka, Giro, Kustos am Bosnisch- Hercegow. Landes-Museum, 1894. Sara- jevo, Bosnien.

Tsuboi, S., Dr., Professor f. Anthropologie an der Universität, 11)04. Tokio.

Turner, Sir William, K. C B., F. R. S. Vice Chane, and Princ. Edinburgh Univ., 1890. Edinburgh, ü Eton Ter- race.

Tylor, Sir Edward, B., F. R. S. late Professor of Anthropology, Oxford Univ.. 1893. Linden. Wellington. Somerset. England.

Verneau, R., Dr., Professeur au Museum d'Hist. Naturelle, Conservateur du Musoe

d'Ethnographie du Trocadero, 19ij6.

Paris, E.ue de Buffon 61. Watson, Archibald, Dr. med., Professor of

Aiiatomy, 1898. .Adelaide, Australien. Wieser, Ritter von Wiesenhort. Franz, Dr.

phil., Professor, Präsident d. Ferdinan-

deums, 1894. Innsbruck. Mainhart -

Strasse 4. Wilson, James Thomas, Dr. med., Pro- fessor of Anatomy, 1898. Sydney,

Australien. Zampa, Raffaello, Dr., Professor, 1891.

Perugia per Bosco, Villa S. Ubaldo. Zwingmann. Georg, Dr., Med.- Inspektor,

isT.'l. Kursk.

Ordentliche Mitg-lieder,

mit .Angabe des Jahres der Aufnahme.

a) Immerwährende (nach § 14 der Statuten).

Ash, Julius, 1890, Berlm. 7 1^07. Cahnheim, 0., Dr., Sanitätsrat, 1883,

Dresden-A., Gellertstr. 5. f >919. Corning, Dr. med., 1891. Genf (Schweiz),

Morillon. Ehrenreich, Paul, Dr. med. et phil.,

Professor, Privatdozent, 1878. Berlin.

t 1914. Frödin, Otto, Dr., 1909. Statens Historiska

Museum, Stockholm. Hainauer. Oskar, 1887, Berlin, f 1894.

hannistal, 1918. Berlin -Wilmersdorf.

Landhausstrasse 47. Neuhauss, Richard, Dr. med., Professor,

1883. Gross-Lichterfelde I. t 1915. Pelizaeus, \V., 1902. Kairo, Egypten. Pipo, W., Dr. med., 1919. Barmen,

Freiligrathstrasse "23. Riegler, C, Direktor, 1S8G. Stuttgart,

Neckarstrasse 71. Rothmann, Dr. med., Professor, 1911. Berlin

W. jU, Motzstrasse 89.

t 1915.

Hofmeister, Hermann, Dr., 1909. Lübeck, Sarasin, Fritz, Dr. phil., 18.sü. Basel, Spital-

Hohenzollernstrasse 13. Strasse 2:>.

Joest, Wilh., Dr., Professor, 1880. Berlin. ' Sarasin, Paul, Dr. phil., 1887. Basel, Spital-

f 1897. Strasse 22.

Knabenhaus. Alfred, Dr.phii.,19Ui. Schlössli, | Schlemm, Julie, Fräulein. 1893. BerlinW.lO,

Zollikon (Zürich). Viktoriastr. 4 a.

Landau, Wilhelm, Freiherr von, Dr. phil. Schwerz, Franz. Dr., 191G. Genf, Rue de

1877, Berlin, f l'^'^'S. TArciuöbuso H IV

Loubat, Duc de, Exzellenz, 1895. Paris.

Rue Dumont d'Urville 35. Marx. Direktor der Luft-Verkehrsges. Jo-

Seler-Sachs, Caeciiie, Frau, 1900. Berlin- Steglitz, Kaiser-Wilhelm-Str. 3. Sokoloski. L., 1888, Wreschen. f 1891.

(6)

Mitglieder -Verzeichnis.

b) Jährlich zahlende (nach § 11 der Statuten).

Abel, Karl, Sanitätsrat Dr., 1887. Berlin Antoniewicz, Wladimir von, Museumsassistent,

W. 35, Potsdamerstr. 118a. 1917. Krakau, ul. Kollataja 3 IH.

Absolon, Karl, Dr. phil., Privatdozent, Archäologischer Apparat der Universität

Kustos am mährischen Landesrauseum.

1910. Brunn. Adam, Leonhard, Dr. jur , Referendar, 1910.

Berlin W. 50, Ansbacherstr. 6. Adloff, P., Prof. Dr. phil., Zahnarzt, IDIU.

Greifswaid. Adolf Friedrich, Herzog zu Mecklenburg,

Hoheit, Dr. phil., 1901. Rostock, Pa- triotischer Weg 100. Agahd,R.,Dr., Realgymnasialdirektor, 1909.

Prankfurt a. 0., Fürstenwalderstr. 47. Aichel. Otto, Prof. Dr. phil. et med., Privat-

Berlin, 1912, Kaiser-Pranz-Josef-Platz. Arndt, A., Seminar- Oberlehrer, 1918.

Beuthen, Ob.-Schles. Armstrong, Edm. Clarence Rieh., M.R. I.A.,

F. S. A., Assistant Irish Antiquities

Depart., National Museum, 1909. Dublin,

73 Park Avenue, Sydney Psvrade. Arne, T., Dr., 1910. Rungl. Vitterhets

historie och Antikvitets Akademien,

Stockholm 15. Arnhold, Eduard, Kaufmann, 1907. Berlin

W. 10, Matthäikirchstr. 12.

dozent für Anthropologie, 1913. Kiel, Arriens, Carl, Maler und Illustrator, 1915.

Caprivi-Strasse 9. Berlin-Friedenau, Lefevrestr. 5.

Akopian, Senekerim ter, cand. phil., 1911. Ascher, Hugo, Kaufmann, 1892. Berlin W 15,

Tauris (Persien). Kaiser-Allee 219/220.

Albrecht, Paul, Eisenb. -Obersekretär, 1911. Ascheraden-Loeser, Freiherr von, 1913.

Berlin-Schlachtensee, Elisabethstr. 1. Riga, Kirchstr. 27.

Albu, Dr. med.,. Professor, 1890. Berlin Aschoff, Albert, Dr., Sanitätsrat, 1894.

W. 50, Rankestr. 27 a. 1 Berlin W. 62, Landgrafenstrasse 9.

Almgren, Dr., Professor an der Universität Ash, Frau Bertha, 1908. Berlin NW. 40,

Upsala, 1913. Upsala. Alexanderufer 6.

Altertums- und Museums-Gesellschaft in Grau- Auer, Kurt, stud. med., 1914.

dcnz, 1917. Altertumsgesellschaft, 1911. Insterburg. Altertumsverein, 1909. Haltern. Westf. Ambrosetti, Juan B., Dr., Professor, Direktor

des ethnographischen und archäolo-

Berlin. Bab, Hans, Dr. med., prakt. Arzt, 1903,

Wien. Baege, M. H., Dr., l'nterstaatssekretär.

Dozent der Humboldtakademie, 1911.

Berlin-Rahnsdorf (Mühle), Seestr. 16.

gischen Museums der Universität, 1908. Bahlmann, Amandus, Fr., 0. F. M. Titular-

Buenos Aires, Estero 1298.

Galle Santiago del

bischof von Argos, Prälat von Santarem, 1915. Santarem (Para), Brasilien.

Amende, Ernst, Seminaroberlehrer, 1910. Baldermann, Gustav, 190G. Mährisch-Alt-

Altenburg, S.-A., Hohestr. 44. staat, Nord mähren.

Andree, Dr. jur., Kammergerichtsrat, 1911. Bartels. Anna, Frau Geh. Rat, 1904.

Berlin W. 30, Motzstr. 31. Berlin W. 35, Kurfürstenstrasse 52, II Tr.

Andree-Eysn, Marie, Frau Professor, 1912. Bärtling, R., Dr., Geologe der Kgl. geolog.

München, Germaniastr. 9. Landesanstalt, Privatdozent an der Berg-

Andriesescu, Joan. Dr. phil., 1913. Jassy, akademie, 1912. Berlin - Friedenau,

(Rumänien).

Ankermann, Bernhard. Dr. phil., Professor. Direktor a. Kgl. Museum f. Völker- kunde, 1J)(I2. Berlin-Dahlem, Humboldt- strasse 25 a.

..Anthropos", Internationale Zeitschrift für j Völker- und Sprachenkunde. 1916. St. Gabriel, Mödling bei Wien.

Kaiscrallee 128. Bauermeister, Hermann, Prokurist d. Allg.

Veriags-Gesellschaft.1912.BerlinSW.48,

Friedrichstr. 239. Baumann-Seyd, Frau A., 1910. Hamburg,

Jordan str. 30. Baur, Erwin. Dr. med. et phil., Professor,

Direktor des Instituts für Vererbunfjs-

Ordontliche Mitglieder.

(7)

lorschung der Landwirtschaftlichen Hochschule, 1916. Potsdam, Saar- munder Landstrasse.

Bayer, Jos., Dr., Dozent. 1919. Wien I, Burgring 7.

Beccard, E., Dr. phil., 1908. BerlinNW. 21, Stromstr. 55.

Beck, Bruno, Professor am naturhistor. Museum. 1919. St. Gallen (Schweiz).

Becker, Edmund, Dr., 1912. Berlin S. 47, Grossbeercnstr. 24.

Becker, Gustav, Dr. phil., Oberlehrer, 1914. Berlin.

Behia, Robert, Dr. med., Regierungs- und Geh. Medizinalrat, 1877. Berlin-Char- lottenburg 2, Grolmannstr. 32/oo.

Behlen, Heinr., Forstmeister, 1895. Kiel, Knooper Weg 37.

Behrendt, Karl, Dr., Sanitätsrat, 1912. Berlin W. 35, Magdeburger Str. 32.

Bein, Willy, Dr., Regierungsrat, etats- mässiges Mitglied der Normaleichungs- kommission, 1909. Berlin-Wilmersdorf, Hildegardstr. 21 IV.

Beilot, E., Fräulein, Lehrerin. 1914. Berlin- Lichterfelde, verlängerte Wilhelmstr. 25.

Benda, C, Dr. med., Professor, Privat- dozent, 1885. Berlin NW. 40, Kron- prinzenufer 30.

Benignus, Siegfried, Dr. phil., 1910. Berlin.

Berendt. G., Dr. phil., Professor, Geh. Berg- rat, 1875. Berlin-Fricdenau, Kaiser- allee 120.

Berger, Paul, Rentier, 1910. Halle a. d. Saale, Kronprinzenstr. 46.

Berna, Ferdinand. Dr. med., Assistenzarzt im städt. Krankenhaus am Urban, 1911. Berlin S. 59, Grimmstr. 10—16.

Berner. Ulrich, Dr. phil., Oberlehrer an der Landwirtschafisschule, 1908. Boja- nowo, Kr. Rawitsch.

Bersu. Gerhard, stud. phil., Assistent a. d. Württ. Altertumssammlung, 1909. Stutt- gart, Neckarstr. 8, Landeskonservatorium.

Bertram, Stophanus, Dr., Arzt, 1906. Berlin N. 58, Lychenerstr. 119.

Besenbruch. Dr , Marine-Stabsarzt, 1914.

Bessei-Hagen, F., Dr , Professor der Chirur- gie, Direktor des Städt. Krankenhauses Charlottenburg-Westend, 1909. Berlin W. 15, Kurfürstendamm 200.

Biach, Rudolf, Dr., 1914. Wien.

Biallas, Fr., Pater S. V. D. 1911. St. Gabriel, Mödling bei Wien.

Bibliothek, Universitäts-, Basel, 19<>J.

Bibliothek des Akademischen Kunst- museums, Bonn, 1912, Bonn, Hofgarten.

Bibliothek, Universitäts-, Bonn a. Rh., 1915.

Bibliothek, Stadt-, Breslau, 1915.

Bibliothek, MährischeLandes-, 1910. Brunn.

Bibliothek, Fundatiunea Universitara Caroll

1909. Bucarest.

Bibliothek, Staatl. öffentl. Dresden, 1909,

Dresden-N., Kaiser Wilhelmplatz 11. Bibliothek, Landes- und Stadt-, Düsseldorf,

1910. Düsseldorf, Priedrichsplatz 7. Bibliothek, Stadt-, Göteborg, Schweden, 1916. Bibliothek, Universitäts-, Graz, 1913. Bibliothek, Universitäts-, Greifswald, 1891. Bibliothek, Stadt-, Hamburg, 1914. Bibliothek, Landes-, Kassel, 1913. Bibliothek, Murhardsche, der Stadt Kassel,

1913. Kassel, Weinbergstr. 6.

Bibliothek, Universitäts-, Kiel, 1910.

Bibliothek, Staats- u. Universitäts-, Königs- berg i. Pr., 1909.

Bibliothek, Universitäts-, Kopenhagen, 1912.

Bibliothek, Universitäts-, Leipzig, 1909.

Bibliothek, Staatl. Bayerische Hof- und Staats-, München, 1910.

Bibliothek, Staatl. Universitäts-, 1913. Mün- chen, Ludwigstr. 17.

Bibliothek, Staatl. Universitäts-, Rostock i. M., 1914.

Bibliothek, Staatl., Neu-Strelitz. 1885.

Bibliothek, Oeffentliche Staats-, St. Peters- burg, 1912. Adr. Joseph Baer u. Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.

Bibliothek, Universitäts-, Tübingen, 1896.

Bibliothek d. Ignatiuskollegs. 1919. Bei Valkenburg S., Holland.

Bibliothek, Staatliche in Weimar, 1912. Weimar.

Bibliothek, Fürstlich Stolbergische, 1919. Wernigerode a. Harz.

Bibliothek, Landes-, Niederösterreichische,

1911. Wien l. Herrengasse 13. Bibliothek der Kunsthistorischen Samm- lungen des Kaiserhauses, Wien, 1911. Wien I, Burgring 5.

Bickel, Beatrix. Dr. med., 1915. München38, Schloss Nymphenburg.

(8)

Mitglieder- Verzeichnis.

Blau, Frl. Margarete, 1911, Berlin-Schmar- gendorf, Auguste-Viktoria-Str. G5.

Bleyer, Georg, Dr. med., 1897. Florianopolis, Estado de Santa Catharina, Brasilien.

Bloch, Iwan, Dr. med., 1893. Berlin-Char- lottenburg 2, Leibnizstr. 104.

Block, Martin, cand. ethn., 1919. Leipzig, Sidonienstr. 7 II.

Bohls, J., Dr., 1898. Lehe, Hafenstr. 6.

Böhm, Frl. W., 1917, Berlin SO. 3:;, Ma- riannen-Ufer o.

Bong, Kommerzienrat, Verlagsbuchhändler, 1903. ßerlin-Charlottenburg, Schiller- strasse 124.

Bornmüller, Job., Dr. med., Arzt, 1908. Berlin SO. '66, Lausitzerplatz 13.

Bosch, Pedro, Dr. phil., 1914. Barcelona, Lauria 108.

Bbseck, Karl, Dr., Arzt. 1913. Stolp(Pomm.), Blücherplatz 9.

Bouchal, Leo, Dr. jur., 1898. Wien VI, Linke Wienzeile G2.

Bracht, Eugen, Landschaftsmaler, Geh. Rat, Prof., 1883. Dresden A., Franklinstr.3 B.

Brandenburg, Erich, Dr., 1905.

Brass, Emil, Konsul a. D., 1906. Berlin W. 30, Goltzstr. 2!.

Breysig, Kurt, Dr., Prof. an der Universität Berlin', 1904. Rehbrücke b. Potsdam, Eichenalleo 4.

Brögger, Anton W., Dr. phil., Prof, Leiter der Altertunissammlung der Universität Kristiania, 1910. Kristiania, Norwegen.

Broh, James, Dr. jur., Rechtsanwalt, 1910. Berlin C. 25, Alexander-Platz 2.

Broek,van dem, Professor, Anatom. Instituut RijksUniversiteit, 1913. Utrecht (Hol!.).

Bruchraann.K., Dr. phil., 1878. Berlin W. öO, Ansbacher Strasse 54 III.

Brückner, Erich, Dipl. -Ingen., Regierungs- bauraeister, 19u6. Neus!r<-litz, Elisabeth- strasse 10.

Brühl, Ludwig, Dr. med., Kustos am Institut f Meereskunde, 1910. Berlin- Steglitz, Fregestr. 49 1.

Brünig, Paul, Architekt, 1919. Berlin W. 30, Berchtcsgadenerstr. '.'.

Brüning, 11. Enrique, 1905. Lambayeque. via Puerto de Eten (Peru;.

Brunn, Emma, Frau. 1909. Berlin W. 02. Kurfürstcnstr. 1 2(;.

Brunner, K., Dr. phil., Prof., 1899. Sammlung für deutsche Volkskunde, Berlin C. 2, Klosterstrasse 36.

Bruyning, F. F., Direktor der Niederländ. botan. Reichsversuchsstation, 1918. Wageningen (Holland).

Büchersammlung der Kaiser Wilhelm-Aka- demie, 1913. Berlin NW. 40, Scharn- horststr. 35.

Bumülier, Joh., Dr. Pfarrer. I!tl9. Auf- hausen, Post Schildberg, Oberbayern.

Burger, Friedr., Dr. jur., 1910. Ober- cassel bei Düsseldorf, Wildenbruch- strasse 55 IL

Burghardt, Hellmut, 1919. Berlin N. 65, Luxemburger Str. 6.

Burkart, Emil, Dr., 1918. Riedlingen a. D. (Württemberg).

Buschan, G., Dr. med. et phil., Sanitäts- rat., Marine-Ober-Stabsarzt, 1884. Ham- burg, Ober-Altenallee 9.

Buschke,A., Dr. med., Universitätsprofessor, Dirigierender Arzt am Virchow-Kranken- haus, 1X98. Berlin W. 35, Lützow- strasse 60 a.

Busse, Elerm., 1895. Woltersdorfer Schleuse bei Erkner, Buchhorsterstr. 4.

Callenberg, Frl. Eva, Oberlehrerin, 1918. Berlin-Fricdenau, Wilhelmshöherstrasse Nr. 18 I.

Caro, Henry, Dr.med., 1903. Berlin SW.29, Bergmannstr. 110.

Carthaus, Emil, Dr , 1911. Berlin-Halen- see, Karlsruher Str. 3, I.

Castan, Eric, Kunstmaler, 1909. Berlin W. 50, Regensburger Str. 23 a.

Cederhvarf, B., Magister phil., 1912. Hel- singfors, Skatuddsgatan 1 .

Cleve,G.L , Pastor, 1903. Kalange (Deutsch- Ost-Afrika).

Cohn, William, Dr. phil., 1903. Bcilin- Halensee, Kurfürstendamm 97/98.

Conwentz, Dr., Prof., Geheimer Regierungs- rat, litll. Berlin \V. 57, Elssholz- strasse 13. II.

Crahmer, Wilh., 1908. Berlin-Wilmersdorf, Uhlandstr. 108/109.

Cremer, Carl, Dr , Rechtsanwalt, 1911. Dortmund, Bruderweg 10, IL

Cummings, Byron, Dean of SchoolofArls and Sciences. 1911. University of Utah, U. S.A.

(»nic'iitlicilc Mil''licdfr.

(9)

Czarnikow, E. C, Direktor, lUlU. Köln- Lindenthal, Virchowstr. 11.

Czekanowski. Jan, Dr., Prof., liHltj. fjwosv. Stryjska ^4.

Danzei, Th. W., Dr. phil., li)o;t. Ham- burg 39, Willistr. "22 (privat: Verden a. Aller. Gr. Fischerstr. 1).

Darmstaedter, Ludwig, Professor, Dr., l'Jll. Berlin W. 62, Landgrafenstr. ISa.

Datta, B. N., cand. phil., M. A., 1919. Berlin W. ■>(). Ansbacher Str. 3, Pens. Kettner.

Debenedetti, Salvador. Dr., Prof. 1913. Facultad de filosolia. Buenos Aires- Viamoßte Nr. 430.

Demetrykiewicz, Wladimir, Dr., ünivers., Professor für Prähistorie an der k. k. Universität Krakau, 1905. Zürich, Tiefenhöhe 10,111.

Dempwolff, Otto, Dr. med. Prof, Ober- stabsarzt a. 1). der Schutztruppe für D- O.-A. 1904. Hannover, Bernstr. 16.

Dieck, W., Dr. med., Professor, AbUgs- Direktor am Zahnärztlichen Institut der Universität. 1910. Berlin W. 35, Lützowstr. 60.

Diehl, Adolf. Genoralbevollmächtigtor der Gesellschaft Nord-West-Kamerun, 1911.

Dierbach, Carl, Dr. med., Sanitätsrat, 190s. Berlin NO. 43, Am Friedrichshain 34, II.

Dieroks, Gustav, Dr. phil., 188S. Berlin- Steglitz, Humboldtstr. 5.

Diergardt, Freiherr von, 1907. Berlin-Char- lottenburg, Witzlebenplatz 3.

Dieseldorff, Erw. P.. 1905. Berlin-Char- lottenburg, 9. Karolinger-Platz 3, H.

Diest, von, Generalleutnant z. D., Exzellenz, 1901. Daher, Kr. Naugard.

Dieterich, Dr., Stabsarzt. 1912. Berlin \V. 15, Lud wigkirch platz 11.

Dittmer, Georg, Gutsbesitzer, 1909. Slrehlen i. Schlesien.

Doegen. Wilhelm. Studienrat, 1918. Zehlen- dorf West (Wannseebahn). Alsenstr. 121.

Oöhring. Karl. Dr. Ing., 1912. P.erlin W. (3:'. Kurl'ürstenstrasse 97.

Domnick, Pfarrer, 190.'. Bornsledt bei Potsdam.

Dönhoff-Friedrichstein, Graf, 1>«86. Friedrich- stein bei Löwenhagen, Ostpreussen.

Dörpfeid, Wilhelm, Dr. Professor, 1913. Berlin-Dahlem, Ehrenbergstrasse 27.

Draechsler, (Jarl jun.. 1917. Wien, Tegett- hollstr. 10.

Dragendorff, Hans, Dr., Prof., Mitglied der Preuss. Akad. der Wissensch., 1911. Archäolog. Institut, Berlin W. 50. .\iis- bacher Strasse 46.

Drontschilow. Krum, Dr. phil., l'.'ll. Ethno- graphisches Museum, Sofia, F^ulgarien. Zar Simon 32.

Duwe, Emil, Reichsbankbeamier, 1912 Berlin SW. 47, Katzbachstr. 16.

Ebermaier, C, Geh. Ober-Regierungsrat, Gouverneur, Excellenz, 1910.

Ebert, Max, Dr. phil , Privatdozent an der Universität, 1906. Königsberg i. Pr., Schönstrasse 8.

Eggert, Theodor, 1918.

Ehlers, Dr. med., Sanitätsrat, 1890. Gerns- bach (Murgtal, Baden), Haus Dahlheira.

Ehrenreich, Gertrud, Frau Prof., 1917. Berlin W. 30, Luitpoldstrasse 41.

Ehrlich, Dr., Prof., Vors. d. Elbinger Alter- tumsges., 1918. Elbing. Königsberger Strasse 16.

Eichhorn, Aug., Dr., Leiter der Ozeanischen Abteilung am Museum f. Völkerkunde, 1905. Berlin-LichterfeldeO., Augustastr ■'.

Eichhorn, Gustav, Dr., Konservator am Germanischen Museum, 1905. Jena.

Eickstedt, Egon v., stud. phil., I'.n3.

Einstein. Karl, Schriftsteller. 1914.

Eiseck, Ernst, Dr. med., 1910. Berlin SW.47, Yorckstr. 10.

Eisner, Friedr. Wilhelm, Zahnarzt, Assist. am Zahnärztl. u. Anihropol. Institut der Universität Breslau 1910. Breslau, Burgfeld 17/19.

Eltz, Rieh., Rittmeister, 1910. Berlin- Schöneberg, liauptstr. 38

Engel, Hermann, Dr. med., Geh. Sanitäts- rat, 1887. Berlin N. 37, Schönhauser Allee 172.

Engelmann, Alfred. Dr. med. Arzt. 1913. Berlin SO. 26. Mariannenstr. 47.

Engerrand. Jorge, Professor, 1913. Atzca- putzaleo D. F., Repiiblica de Mexico.

Erdeljanovio, Jovan. Dr , Dozent an der Universität, 1902. Belgrad, Serbien. Kralja Milutina ulica 32.

Erixon, Sigurd, Nordisk Museum. Stock- holm, 1918. Stockholm 14.

(10)

Mitglied er -Verzeichnis.

Evers, Hans, Dr., 1918. Heilstätte Beelitz (Mark).

Fabian, J, Lehrer, 1011. Gardelegen (Alt- mark), Letzlingerstr. 5.

Falkenberg, Wilh., Dr. med., Oberarzt, 1903. Berlin-Lichtenberg, Herzbergstr. 79.

Falkenburger, Fritz, Dr. med., 1911. Berlin 0. 27, Schicklerstr. 2.

Fechheimer - Simon, Frau Hedwig, 1910. Berlin-Wilmersdorf, Motzstr. 47 1.

Fehlinger, Hans, Schriftsteller, 1910. München 42, Perhamerstr. 1.

Feist, Sigmund, Dr. phil., Direktor, 1909. Berlin N. 54, Weinbergsvveg 13.

Felix, Johannes, Prof., Dr., Vorsteher des palüontologischen Museums der Univer- sität, 1916. Leipzig, Gellertstrasse 3.

Fetzer Chr., stud. phil., 1910. Winkel (Rheingau).

Feyerabend, Professor, Direktor des Kaiser Friedrich-Museums, 1890. Görlitz.

Fick, Rudolf, Dr., Prof., Geh. Medizinal- rat, Leiter des Anatomischen Instituts der Universität Berlin, 1917. Berlin- AVilmersdorf, Trautenaustr. 5 1.

Filchner, Oberleutnant, 1906.

Filimon, Aurel,l!'lG, Bukarest, Museu CarolL

Finckh, Karl, Dr., Chemiker, 1910. Berlin-Tempelhof, Hohenzollernkorso 1 6.

Fischer, Adam, Dr., Custos der Ossolins- kischen Bibliotheken Lemberg, Redak- teur der ethnogr. Zeitschrift „Lud", 1915. Lemberg.

Fischer, Eugen, Dr., Prof., 1909. Frei- burg (Breisgau), Silberbachstr. 1.

Fleming, James, 1906. Mannheim, Stadt- ((uadrat L., 11, H.

Fiiedner, Karl, Dr. med., 1894. Monsheim b. Worms.

Florschütz, Dr. med., 1896. Gotha.

Foy, Willy, Dr., Professor, Direktor des Rautenstrauch-Joest-Museums, 1902. Cöln a. Rh., Ubierring 45.

Frenzel, Walter, stud. päd., 1919. Leipzig, Hrüderstr. 55.

Friedemann, Max, Dr. med., 1903.

Friedenthal, Hans, Dr., Prof., Privatdozent für Physiologie, 1909. Nikolassee(Wann- seebahn). Prinz Friedrich Leopoldstr. 4.

Friederici, Georg, Dr., Hauptmann a. D., Professor, 1913.

Friedländer, Immanuel, Dr. phil., 1890 Zürich, Zürichbergstr. 118.

Friedländer, Julius, 1910. Berlin W. 62, Lützowplatz 3.

Friedrichsen, Fritz, Dr. med., Sanitätsrat, 1910. Bad Neuenahr.

Freudenberg, Wilhelm, Dr., Privat- dozent, 191». Göttingen, Obere Kar- spüle 43.

Fritsch, Gustav, Dr. med., Professor, Geh. Medizinalrat, 1869. Berlin -Lichterfelde O., Berlinerstr. 30.

Frizzi, Ernst, Dr., Prof.. 1908. Wien XIII/10, Speisingerstr. 17.

Frobenius, Leo, 1903. Berlin - Grunewald, Karlsbader Strasse 16.

Fromholz, Rud. J., cand. med., 1914, Ebers- walde, Eisenbahnstr. 7.

Gaedcke, Karl, Oberlehrer, 1893. Salz- wedel, Salzstr. 7.

Gaffron, E., Dr. phil. et med.. Geh. Med.- Rat, 1913. Berlin -Zehlendorf -West,, Klopstockstr. 34. ! Gähde, Dr., Stabsarzt, 1911. Magdeburg, Kaiser Wilhelmplatz 9.

Gaul, R., Dr., Geh. Sanitätsrat, 1910. Stolpi.P., Präsidentenstr. 2.

V. Gay!, Georg, Freiherr, Exzellenz, General d. Inf. a. D., Geschäftsführender Vize- Präsident derDeutschen Kolonial-Gesell- schaft, 1914. Löwitz i. Pommern.

Geib, Hermann, Oberbürgermeister, Ab- teilungsdirigent im Reichs-Arbeitsmini- sterium, 1919. Berlin-Friedenau, Bache- strasse N.

Gelinsky, Ernst, Dr., Stabsarzt, 1909.

Gensen, Gustav, Dr.. Sanitätsrat, 191 J. Berlin SW. 47, Grossbeerenstr. 68.

Gericke, Fr. W., Lehrer, 1914. Hamburg, Fuhlsbüttler Str. 683 I.

Gesellschaft, Deutsche Kolonial-, (Abteilung Berlin -Charlottenburg), 19(»(i. Berlin NW. 40, Alsenstr. 10.

Gesellschaft, historische, Bromberg, 1887. Stadtbibliothek, Kaiserstrasse.

Gesellschaft, Senckenbergische Naturfor- schende, Frankfurt-Main, 1911, Vik- toria-.\llee 9.

Gesellschaft, Lese- und Pädagogische, Frankfurt (Oder), 1911, Gubcnerstr. 33. Adresse Herrn Bibliothekar Seilkopf.

Ordentliche iMitü;lieder.

(H)

Gesellschaft, Estländische Lilterürische, Sektion zur Erhaltung einheimischer

Altertümer. ÜMI. Reval. Gessner, Hans, Architekt, 18'.>7. Berlin

\V. G"_', Bayreutherstr. 11. Geyer, Rudolf, Dr., Professor, 11» 12. Wien

XVIII '1. Türkenschanzstr. 22. Giebeler. C, Oberingenieur, Stadt. Wasser- werke Berlin, 1905. Herlin-Lichterfelde

0., Wilhelmplatz y. Giffen, A. E. van, Inspecteur Museum, 191>».

Haren, Provinz Groningen. Girke. Dr. phil., 1919. Berlin W. 35,

Potsdaraerstr. 117. Görke. Franz, Professor, Direktor, 1«86.

Berlin W. G2, Maassenstr. o2. Götze, Alfred. Dr.. Professor, Direktorial-

Assistent am Museum für Völkerkunde,

1888. Berlin -Lichterfelde -West, Steg- litzerstr. 4'2.

Goldbarth. Rudolf. Dr., Zahnarzt, 1914.

Bromberg, Danziger Strasse 165. Goldberg, Emil, Dr., Arzt, 1911. Berlin-

Lankwitz. Lessingstr. 1 a. Goldsohmidt, Hans, Dr., 1 !)()?. Essen a. d.Ruhr. Graarud, Gunnar, Dipl.-Ing., Opernsänger,

1918. Kaiserslautern, Ruramelstr. 15. Grabley. Paul. Dr., 1911. Chefarzt des Sana- toriums Woltersdorfer Schleuse b. Erkner. Graebner, Pritz, Dr., 190t. Cöln a. Rhein,

Rautenstrauch-Joest-Museum. Graf, Georg Engelbert, Schriftsteller, 1910.

Berlin-Friedenau, Ringstrasse 36. Greeff, Richard, Dr. med.. Prof., Geheimer

Med. -Rat, Direktor der Augenklinik der

Universität Berlin. 19 IG. Berlin W. 35,

.\m Karlsbad 1 b. Gretzer.W.. 1910. Hannover, Eichendorffstr. 8 Grimm. Faul. Druckereibesitzer, 1907. Berlin

SW. 11, Bernburgerstr. 30. Grosse, Hermann, Lehrer, 1897. Berlin

NW. .S7. Zwinglistr. 9. Grossmann. Dr. phil.,Geh.Reg.-Rat,Direktor

des Oberversicherungsamtes. 1914. Pots- dam. Auguste Viktoriastr. 13. Grubauer. Albert, Professor, 1910. München-

Neuwittelsbach, Flüggenstr. 8. Grubert, Dr. med.. Geheimer Sanitätsrat.

1889. Falkenburg, Pommern. Grünwedel, A., Dr., Professor, Geheimer

Kegierungsrat, Direktor am Museum

für Völkerkunde, 1882. P>erlin-Lichter-

felde W., Hans Sachsstr 2. Guebhard, A., Dr., Professeur 1909.

St. Vallier-de Thiey, Alpes-maritimes

(Frankreich). Gumprecht, Ferdinand, Dr., Professor, Geh.

Med. -Rat, 191.S. Weimar, Berkaer Str. 1. Günther, Bruno, Lehrer, 1919. Schneeberg,

Sa., Drachenkopf 5.J. Güterbock, Bruno, Dr. phil., Prof., 1885.

Nikolassee b. Berlin, An der Rehwiese 12. Guthknecht, Gustav, Professor, Maler, 1895.

Berlin-Steglitz, Bismarckstr. 36. Gutzmann, H., Dr. med., 1895. Berlin W. 35,

Schüneberger Ufer 11. Haake, H., Verwaltungsbeamter, 1918.

Ottenbüttel bei Hohenaspe. Haber, Gustav, Zahnarzt, 1916. Frankfurt

a. 0., Hohenzollernstrasse 10. Haebler, Ruth, Frau Geh.-Rat, 1918. BeHin-

Steglitz, Sedanstr. 17. Hagen, Joachim Otto v. d., 1904. Schmiede- berg bei Greifenberg (Uckermark). Hahn, Eduard, Dr. phil., Professor, Prirat-

dozent, 1888, Berlin W. 50, Schaperstr.33,

Gartenhaus IL Hahn, Ida, Fräulein, 1910. Berlin W. 50,

Schaperstr. 33, Gartenhaus II. Hahne, Hans, Dr. med. u. phil., Direktor

d. Provinzialmuseums für Vorgeschichte,

Halle (Saale), 1903. Richard -Wagner- strasse 9-10; Privatadresse: Reilstr. 91. Hallström, G., Dr., Assistent a. Statens

Historiska Museum, 1913. Stockholm. Hambloch, Anton, Dr. ing., 1910. Andernach

a. Rh. Händel, Aug., Oberlehrer, 191--'. Marburg

(Bz. Kassel), Deutschhausstr. 20. Hansemann. David von, Dr. med., Professor,

Geh. Medizinalrat, Prosektor am

Rudolf Virchow- Krankenhause, 1886.

Grunewald-Berlin, Winklerstr. 27. Harnisch, Otto, Architekt, 1916. Berlin-

Grunewahl, Königsallee 29. Hartmann, Georg, Dr. 1910. Hässner, Dr., Stabsarzt, 1914. Infanterie- Regiment 90. Rostock. Hauschild, M. W., Dr. phil., Prof.. 1911.

Göttingen, Am Goldgraben 9. Haustein, Hans, stud. med., 1915. Berlin

SW. 68, Oranienstr. 123.

(12)

Mitglieder -Verzeichnis.

Havelburg, Dr., Arzt, 1907. Berlin W. 30, Martin Lutherstr. 9.

Heck, Dr. phil., Professor, Geheimer Hof- rat. Direktor des Zoologischen Gar- tens, 1889. Berlin W. 62, Kurfürsten- damm 9.

Heilborn, Ad., Dr. med., 1903. Berlin- Friedenau, Menzelstr. 28.

Heimann, Ernst A., Dr. med., 1903. Ber- lin W. 15, Kurfürstendamm 42.

Heine-Geldern, Robert Baron von, Dr., 1912. Wien [., Kolowratring 7.

Heibig, Georg, Wissenschaftl. Zeichner u. Maler, 1897. Berlin-Hajensee, Georg Wilhelmstr. 14,15.

Heil, Martin, Ingenieur, Ld. Reg. Bau- kommissär u. Konservator, 1917. Salz- burg, Thumegger, Bezirk Nr. 1.

Hellmann, Gustav, Dr. phil., Professor, Geh. liegierungsrat, 1888. Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 48.

Hellmich, Max, Ober - Landmesser, 1900. Stettin, Philippstr. 3.

Henius, Max, Dr. med., Arzt, 1909. Berlin \V. 30, Motzstr. 60.

Henning, Hans, Dr., Privatdozent. 1913. Frankfurt (Main), Eichendorf.str. 4.

Hermann, Rudolf, Dr. phil., 1904. Berlin.

Hermes, Th., Ingenieur, 1911. Gnoien, Mecklenburg-Schwerin.

Herms, Dr., Med.- Rat, Kreisarzt, 1913. Burg (Bz. Magdeburg).

Herold, Karl, 1907. Berlin -Wilmersdorf, Holmstedter Str. 2.

Herrmann, Wilhelm, Ingenieur, 1903. Berlin- Lichterfelde, Söhtstrasse 8.

Hessler, Pfarrer, 1914. Schönlanke, Kreis Czarnikau.

Hilzheimer, Max, Dr., 1914. Bcriin-Char- lottenburg 1, Osnabrücker Str. 17.

Hindenburg, Dr., prakt. Arzt, 19<J5. Gross- beeren bei Berlin.

Hintze, Arthur, Dr. med., 1919. Berlin- Lichterfelde, Dahlemer Str. 74.

Hinz, Kantor u. Lehrer, 1919. Saabor, Kr. Grünborg, Schles.

Hirsch, Aron, Kaufmann, 1913. Berlin \\V. 4(1, Kronprinzenuft-T 5 u. 0.

Hirschberg, Julius, Dr. med., Professor, Ge- heimerMedizinalrat, 1880. Berlin NW. 6. Schiffbauerdamm 26.

Hirschfeld, Magnus, Dr. med., 1917. Berlin NW. 40, In den Zelten 19 I.

Rebus, Felix, Pfarrer, 1902. Dechsel, Kr. Landsberg a. W.

Hodann, Max, stud. med. 1914. Berlin- Friedenau, Kaiser-Allee 83.

Höner, F., Zahnkünstler, 1890. Berlin W. 50, Nachodstr. 7.

Hoerschelmann, Werner von, Dr. phil., 10()9. München, Gedonstr. 8.

Hoffmann, Johannes, Dr. phil., Studienrat am Andreas-Realgymnasium, 1909. Berlin- -Wilmersdorf, Neckarstrasse 2.

Hofmann, Cölestin, Lehrer, 1910. Rumburg (Deutschböhmen), Schönlinder Str. 55.

Hofmeier, Johannes, Dr. med.. Geh. Sanitäts- rat, 1902. Nikolassee (Wannseebahn), a. d. Reh wiese 25.

Hofschlaeger. Reinhard, Dr. med., Frauen- arzt, 1910. Krefeld, Ostwall 39.

Holländer, Prof., Dr., 1914. Berlin NW. 'i. Luisenplatz 2—4.

Hoops, Joh., Dr. Professor, Geh. Hofrat, 1909. Heidelberg, Klingenteichstr. is.

Hornbostel, Erich M. von, Dr., 1907. Berlin-Steglitz, Arndtstr. 40.

Hornbostel, Frau von, 1909. Berlin-Steglitz, Arndtstr. 40.

Horstig, Maurus von, Privatforscher. 1917. Wiesbaden, Theodorenstr. 5 I.

Hübner, Georg, 1907. Manäos, Estado de Amazonas, Nordbrasilien.

Huguenel, E., Apotheker, 1904. Potsdam, Alle Luisenstr. 68.

Iden-Zeller, 0., 1912.

Institut, Archäologisches, 1902. Berlin W. 50, Ansbacher Str. 46.

Institut, Anthropologisches, Budapest, r.M3, Muzeumkörut 4.

Institut, für Seeverkehr und Weltwirt- schaft an der Universität Kiel, z. H. des Herrn Direktor Prof. Dr. B. Harms. 191 1. Kiel, Schlossgarten 14.

Institut für tieschichte der Meilizin, z. H. des Herrn ProfessorDr. Sudhoff,191 1 . Leipzig.

Institut, Staatl. Forachungs- für Musikwissen- schaft, Universität (Direktor Prof. Dr. Hugo Riemann), 1915. Leipzig.

Institut, Anthropologisches, der böhmischen Universität in Prag, 1913. Prag, 11. Karlov 2(127.

Oidi.'iilliclie Mitiflieder.

(i:^)

Institut, Archaeologischos, Tübinj,^cn. 1910. Wilhelmstr. '.».

JacobI, Arnold, Dr.. Professor, Muscunis- Direktor, 1907. Dresden A., Zoologisches Museum, Hohestr. 1 (•■_'.

Jacoby,G,1907. BerlinW.15.Uhlandstr.175.

Jaeger. Ernst Gustav, Bildhauer, 1914. j Berlin NW. 23, Brückenallee 20.

Jaeger, Erwin, Dr. med., 1905. Leipzig, Johannisplatz 1.

Jaeger, Hans, stud. med., 1914.

Jaffe, Benno, Dr. phil, 1879. Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 129. j

Jahn, Alfredo, Ingeniero civil, 1914, j Caracas, Venezuela, Sur 3, N. 145.

Jentzsch. Alfred, Dr., Professor, Geh. Bergrat, Kgl. Landesgeologe, 1909. Berlin-Charlotlenburg 5, Mommsenstr. 22.

Kaemmerer, Dr., Landgerichtsrat, 1911. Hildesheim, Steingrube oG.

Kahrs, Dr., 1912. Essen-Ruhr, Burgplatz 1.

Kailiefe, Hilmar, Photograph, 1914. Berlin- Hermsdorf.

Kallius, E., Dr. med., Professor, Direktor des anatom. Instituts der Universität, 1909. Breslau XVI, Maxstr. 6.

Karbaum, Hermann, Dr., Professor. 1915.

Karstedt, Dri, 1914. Berlin - Steglitz, Stindestr. 4.

Katz, Otto, Dr. med., 1896. Berlin- Charlottenburg- Westend, Kaiserdamm 4.

Kaufmann, Paul, Dr. med., Professor, 1900. Berlin.

Kautz, Friedrich, Dr. med., 1910. Ham- burg-Eppendorf, Allgem. Krankenhaus.

Keilpflug, Erich, stud. cam., 1912. München, Kaulbachstr. 69.

Keimer, Ludwig, 1919. Berlin NW. 23, Claudiusstr. 13 pt.

Kern, Berthold v., Dr. Professor, Ober- Generalarzt a. D., 1912. Berlin-Steglitz, HohenzoUernstr. 6.

Kern, Friedrich, Dr. phil. 1914. Berlin \V. 50, Rankestr. 22.

Kiekebusch, Albert, Dr., Abteilungsvor- steher am Mark. Museum, 1906. Hohen- binde. Kr. Teltow.

Kiessling, Franz, Ingenieur, 1912. Wien 5/1, Franzensgasse 13.

Kiessling, Max, Dr. phil., Assistent am Se- minar für historische Geographie, 1903.

Kilz, Gertrud, Fräulein, 1913. Berlin-

Friedenau. Wielandstr. 25. Kind, Alfred. Dr., 1907. Dabendorf, Kr.

Teltow. Kislegh. Julius Nagy von, 1913. Oscsanad,

Ungarn, Com. Torontal. Kissenberth. Wilhelm, Dr., ]9(i7. Berlin

W. 15, Pfalzburger Str. 84. Kiszely, K. J. von, Gymnasiumsprofessor,

1918. Beszternebänga, Ungarn. Kiwull, Dr., Hofrat, 1912. Wenden, Liv-

land-Russland. Klaar, W., Kaufmann, 1883. Berlin W. 35,

Karlsbad 3. Klahre, Hans, Oberpfarrer, l'.tlO. Triebel.

Nieder-Lausitz. Klapp, Rudolf, Dr., Professor, 1910. Berlin

NW. 23, Klopstockstr. 4. Klatt, Berthold, Dr., Privatdozent, 1910.

Hamburg, ZooFg. Museum, Steintorwall. Klusemann, Kurt, Dr., 1917. Hamburg,

Langereihe 123. Koch, Max, Dr. med., 1900. Berlin S. 59,

Freiligraihstr. 8, I. Koch, Frau Robert, Exzellenz, 1911. Berlin-

Halcnsee, Kurfürstendamm 130 II. Koch-Grünberg, Theodor, Dr. phil., Prof.,

wissenschaftlicher Leiter des Linden- Museums, 1902. Stuttgart, Herdweg 5. Kocherthaler, Mathilde, Frau, 1911.

Berlin W. 10, Tiergartenstr. 7 a. Kohl, Dr., Sanitätsrat 1905. Worms. Köhler, Max, Architekt, 1910. BeHin-

Friedenau, Priedrich-Wilhelm-Platz 6. König, Herbert, Referendar. 19 is. Cottbus

(Lausitz), Karlstr. 40 IL Kohler, Josef, Dr., Prof., Geh. Justizrat,

1919. Berlin W. 15, Kurfürsten -

dämm 216. Kohn, Arthur, Dr. phil., 1912. Wien I,

Himmolpfortgasse 20. Kollm, Hauptmann a. D., Generalsekretär I der Ges für Erdkunde, 1S91. Berlin- Charlottenburg 2, Hardonbergstr. 41. Kollokowsky, Georg, Stadtverordneter, 1910. I Berlin W. 35, Steglitzerstr. 75, III. I Konietzko, J., Forschungsreisender, 1911.

Hamburg - Eilbeck, Wandsbecker

Chaussee 79. Kopp, Hans Fr., Assistenzarzt, 1910. Kossinna, Gustaf, Dr. phil.. Professor, Geh.

(14)

Mitglieder -Verzeichnis.

Reg.-Rat, lS9ö. Berlin-Gross-Lichter-

felde-West, Karlstrasse 10. Kostrzewski, J., Dr. phil., 1912. Posen

W. 3, Elisabethstr. 4. Kothe, Dr., 1917. Bromberg, Talstr. 17 a. Kozierowski, Stanislaus von, Probst, 1908.

Skorzewo b. Posen. Kozlowski, Leon, cand. philos., 1913.

Krakau. Krämer, Augustin, Dr., Prof., Generalober- arzt a. D., 1903. Stuttgart, Mohlstr. 1. Kramäi-, Karl, Professor, 1914. Budweis

(Böhmen). Krause, Fritz, Dr. phil., Assistent am städt.

Museum f. Völkerkunde, 1906. Leipzig-

Gohlis, Stallbaumstr. 7, pt. 1. Krause, L., Landesarchivar, 1901. Rostock

(Mecklb.), Am Vogelsang 14. Krause, Max, 1911. Berlin S. 42, Alexan-

drinenstr. 93/94. Kretschmer, Konrad, Dr. phil., Professor,

1899. Berlin-Charlottenburgl, Eosander- strasse 30.

Kretschmer, Paul, Dr. phil., Professor, 1894. Wien VÜI, Plorianigasse 23.

Krickeberg, Walter, cand. phil, 1905. Berlin- Charlottenburg 5, Schlossstr. 16.

Kroeber, Alfred, L., Dr. phil., Professor, 1915. Berkeley University, San Fran- cisco Ca). U. S. Am.

Kroner, Moritz, Dr. med., Geh. Sani- tätsrat, 1869. Berlin W. 35, Lützow- strasse 41.

Kronthal, Karl, Dr. med., Sanitätsrat, 1890, Berlin-Wilmersdorf, Güntzelstr. 7/8.

Krumme, Dr., 1917. Sofia.

Kruse, W., Dr., Prof, Geh. Medizinalrat,

1900. Leipzig, Königstr. 33. Kuczynski, Max H., Dr. med., 1909. Berlin-

Stegliz, Siemensstr. 13.

Kuhn, Otto, cand. rer. nat 1918. Stuttgart- Berg, Villastr. 5.

Kuhn, Philalethes, Dr., Oberstabsarzt, 1914. Strassburg i. Eis., Stobestr. 8.

Kuhr, Toni, Frau Bürgermeister, 1916 Berlin-Steglitz, Breekstr. 24.

Kunze, Johannes, Dr. phil., Oberlehrer am Falk-Rcalgymnasium, 1907. Berlin W. 35, Magdeburger Strasse 11.

Kupka, Dr., Professor, Studienrat. 1903. Stendal, Schadewacht 47 a.

Kurtz, F., Dr. phil., Professor, 1874 Cördoba, p. A. Herren Mayer & Müller,' Berlin NW. 7, Prinz Louis P'erdinand- strasse 2.

Küster, Ernst, Dr., Professor der Chirurgie, Geh. Medizinalrat, Generalarzt, Mitglied des Herrenhauses, 1908. Berlin -Chav- lottenburg 4, Knesebeckstr. 31 IV.

Küttler, Edmund, Dr., 1912. Wien I, Mölker- bastei 10.

Kuttner, Ludwig, Kaufmann, 1891. Berlin SW. 68, Ritterstr. 56.

Kuttner, Olga, Dr. phil., Assistentin a. Zoologischen Institut d. Technischen Hochschule, 1910. Karlsruhe.

Kyrie, Georg, Dr., 1912.

Lachmann, Georg, Kaufmann, 1889. Berlin W. 10, Bendlerstr. 8.

Lachmann, Paul, Dr. phil., Fabrikbesitzer, 1S89. Berlin W. 10, Tiergartenstr. 3.

Lacroix, Paul, 1917. Treuenbrietzen.

Landau, E., Dr. Privatdozent, 1912. Anato- misches Institut, Bern (Schweiz).

Landau, H., Bankier, 1876. Berlin W. 64, Wilhelmstr. 71.

Langen, Baronin von, geb. Gräfin Schlieffen, 1910. Dresden-A. 26, Karcherallee 25.

Langenmayr, Paul, Justizrat, 1891. Pinne, Prov. Posen.

Langerhans, Wilhelm, Landgerichtsrat, 1901. Berlin W. 15, Kaiserallee 221.

Laschke, Alexander, Reichsbank-Oberbuch- halter, 1896. Berlin NW. 21, Essener Strasse 16.

Layer, Dr., Frauenarzt, 1912. Wildbad (Württemberg), Villa Wetzel.

Lechler, Jörg, stud. phil., 1919. Berlin N. 37, Lottumstr. 8 III.

Le Coq, Albert von, Dr. Professor, Direk- torial-Assistent, 1892. Berlin -Dahlem, Humbokltstr. 25 b.

Lehmann, Joseph, Dr. phil., 1908. Berlin- Charlottenburg, Fasanenstr. 5.

Lehmann. Rudolf, Dr., Oberlehrer an der Oberrealschulo, 1919. Leipzig-Go., Äussere Hallesche Str. 811. r.

Lehmann, Walter, Dr. med. et phil., Privat- do/.ent, Kustos am Museum f. Völker- kunde, München, 1901. München-Gross- hesselohe, Bahnhofstr. 26 (Privat: Ohm- strasse 13 [Bibliothek]).

Ordentliche Mitjrlieder.

(15)

Lehmann-Haupt, Carl F., Dr. jur. et phil.,

Prof., Geh. Reg.-Rat, 188G. Mühlan

b. Innsbruck, Villa Edelweiss.

Lehmann - Nitsche, R., Dr. med. et phil.,

Professor, ls93. Mus. de La Plata. L.

Plata, Argentinien,

Leichtmann, Oskar, 1914. Freienwalde a. 0.

Wriezeiier Str. 50 a., z H. Frau Peukert,

Karlshorst b. Berlin, Karl-Egonstr. 22.

Le luge, von, Fräulein, 1919. Weimar,

Südstr. '2'6. Lemcke, Dr. phil., Professor, Geh. Re- gierungsrat, 1891. Stettin, Pölitzerstr. 8. Lemke, Elisabeth, Fräulein, 1882. Berlin

W. 35, Genthinerstr. 33, II. Lennhoff, Rudolf, Dr., Professor, Arzt.

190?. Berlin SO. 16, Schmidtstr. 37. Levinstein, Walter, Dr. med., 1897. Bcrlin-

Schöneberg, Maison de Sante. Lewitt, Dr. med., Sanitutsrat, 1905. Berlin

W. 30, Motzstrasse 71. Lewy, Fritz Heinr., Dr., Stabsarzt, 1919.

Berlin W. 10, Matthäikirchstr. 8. Liebermann. F. von, Dr. med., 1888. Liebermann, F., Dr. phil., Professor, 1877

Berlin W. 10, Bendlerstr. 10. Lienau, Michael Martin, Altertumsforscher.

1905. Frankfurt a. 0., Villa Lienau. Lihn, Franz Arnold. 1912. Remscheid-

Reinshagen. Lilienthal. Julius, Dr. med., Sanitätsrat, 1910.

Berlin S. 14, Koramandantenstr. 5ü. Lill, Hans, Dr. med., prakt. Arzt, 1912.

Dettelbach a. M., Unterfranken. j

Lindig, Museumsprüparator, 1918. Weimar. Lipkow, Frl. Gerda, 1918. Berlin NO. 55,

Elbinger Strasse 47. Lipmann, Otto, Dr. phil., 1911. Klein-!

glienicke b. Potsdam, Wannseestrasse. Lippold, Georg, Dr., 1911. München,

Tenggstr. lü, III. Lissauer, A., Fräulein, 1910. Jena,

Kriogerstr. 2. Lissauer, Fritz, stud. phil., 1914. Berlin

W. 30, Goltzstr. 38. Lomax, Wilma, Fräulein, 1919. Berlin

SW. 29, Wilhelmshöhe 19. Lönnqvist, Elias, 1913. Südänmaa Station .

Finnland. Loewenthal, John, Dr. phil., Schriftsteller,

1909. Berlin NW. 23, Klopstockstr.5311 1.

Lorenz, Oberlehrer, 1910. Frankfurt (Oder),

Kaiscrstr. 23. Lorentzen, Dr. med., Kreisarzt, 1910. Lan-

genschwalbach. Loukotka,0,Dr.,l9l8. Pragll, Salmaskd 14. Lubiinski, Frau Ida, 1915. Berlin W. G2.

Lutherstr. 33, Pension von Kursky. Lubosch, Wilh., Dr., Professor a. d. Uni- versität, 191.'J. Würzburg, Pleicher-

ring 5. Lüdemann, Karl, wiss. Mitarbeiter, 1915.

Freiberg i. Sachsen, Albertstr. 26. Lüders, Carl, Apotheker, 1906. Blanken-

burg (Harz). Ludwig, H., Prof., Zeichenlehrer a. D., 1894.

Berlin-Charlottenburg 5, Horstweg 13 a. Luschan, F. von, Dr. med. et phil., o. Pro- fessor der Anthropologie, Geh. Reg.-Rat,

1885. Berlin-Südende, Oehlertstr. 26. Lustig, Walter, cand. med., 1913. Breslau,

Anatomisches Institut der Universität. Lüthi,E., Gymnasiall., Direktor der Schweiz.

perman. Schulausstellung, 1910. Bern. Lyceum, Naturwissenschaftl. Sammlungen

des Lyceums Dillingen, 1910. Dillingen

(Donau). Maas, Julius, Kaufmann, 1883. Berlin W. 10,

Hildebrandsche Privatstr. 24. Maass, Alfred, Dr., Professor, 1902.

Berlin W. 10, Tiergartenstr. 18 c. Mac Curdy, George Grant, Lecturer in

Anthropology and Curator of the An-

thropol. CoUection, Yale University,

1897. New Haven, Connecticut U. S. A.,

237 Churchstreet. Magdalinski, Pastor 1916. Schwessin,

Kreis Köslin. Magnus, Werner, Dr., Prof, 1915. Berlin

W. 35, Am Karlsbad 4a. Magnus-Levy, Adolf, Dr., Professor, Privat- dozent f. Innere Medizin, 1909. Berlin

NW. 6, Karlstr. 5B. Malachowski, R. , Frau Reg.- Baumeister,

1911. Berlin-Charlottcnburg 5, Lictzon-

see-Ufer 1 1. Mandel, Helene, Frau Reg.- Baumeister.

1911. Berlin N. 54, Lothringerstr. 38 1. Manger. Martin von, Dr. med., Arzt, 1908.

Berlin N. 31, Bernauerstr. 17. Mankiewicz, Otto, Dr. med., 1896. Berlin

W. 9., Potsdamerstr. 134.

(16)

Mitglieder -Verzeichnis.

Marcks, Frau Else, l'.HS. Berlin-Wilmers- dorf, Landhausstr. 17. Marquordt, Fred., 1909. Fort Ternan

Estate (British East Africa). Martin, Rudoll', Dr. med., Professor für Anthropologie, 1894. München 0. 27, Laplarestr. 24. Martini, Erich, Dr., Professor, Generalober- arzt a. D., 190Ö. Matern, Karl Erich, Dr. Sanitäts-Rat, 1908,

Berlin NW. 87, Ottostr. 4. Matschie, Paul, Dr., Professor, Kustos am Zoolog. Museum, 19Ü4. Berlin NW. 21, Bundesratsufer 5. Maurer, Hermann, Kontrol-Inspektor, 1896.

Berlin-B^'riedenau, Laubacher Str. 7. Mayer, Ernst, Gutsbesitzer, 1916. Cöln-

Lindenthal, Joeststr. 2. Mayet. Lucien, Dr. med., Dr. Sc, Charge du cüurs d'Anthropologie a l'üniversite de Lyon, 1900. Lyon-Bellecour, Rue Emile Zola 15. Mayntzhusen, Friedrich, 1907. Yaguarazapa

am Alto Purana, Paraguay.

Meisenheimer, Johannes, Dr., o. Prof. der

Zoologie, 1912. Leipzig, Thalstrasse 33.

Mendelssohn - Bartholdy, Paul von, Bankier,

Königl. Dänischer General-Konsul, 1906.

Börnicke, Kr. Niederbarnim.

Mennung, Albert, Dr., Prof., Stulienrat, l'.'Oö.

Schönebeck (Elbe), Friedrichstr. 18 L

Meyer, Adolf, Prof., Lektor, 1915. Berlin

W. 35, Lützowstr. 82. Meyer, Alfred G., Dr. phil.. Geh. Rat, Professor, 1879. Metzingen (Württem- berg). Meyer, P.ernhard, Arzt, 1010. Stuttgart-

Gricsburg, Neuhauser Str. 7. Meyer, Eduard, Dr., Professor, Geh. Reg.- Rat., Mitglied der Preuss. Akad. d. Wissensch., 1903. Berlin-Lichterfeldo- West, Monimsenstr. 7/8. Meyer, Friedrich, Dr., Direktor, 1906.

Tangermünde. Meyer, Herrmann, Dr. phil., Konsul, 1898,

Leipzig, Carl Tauchnitzstr. 43. Meyer-Haarsdorf, 1917. Haarsdorf, Krois

Ülzcn. Michaelis, Hermann, Bergworksdirektor. 1906. Salzvvedel, Altmark, Vor dem neuen Tor 1.) 17.

Michaelis, Hugo, Dr., 1908. Berlin W. 3t»,

Luitpoldstr. 32. Micheisson, Gustav, Dr , Prosektorgehilfe am Anatom. Inst, der Univ. Dorpat. 1910. Dorpat, Teichstr. 9. Mielke, Rob., Professor, Privatdozent a. d. technischen Hochschule 1894. Herms- dorf b. Berlin, Bismarckstr. 142. Milchner, R., Dr. med., 1898. Berlin W. 8,

Taubenstr. 44/45. Minden, Frau Direktor Franka, 1904. Berlin

AV. 62, Kleiststr. 1. Minden, Georg, Dr. jur., Geh. Reg.-Rat, Direktor des Berliner Pfandbriefamts, 1885. Berlin W. 62, Kleiststr. 1. Miske. Kaiman, Baron von, 1898. Röszeg

(Günz), Ungarn. Möller, Armin, Kustos am städtischen Museum, 1894. Weimar, Stadt. Museum, Louisenstr. 11, II. Mollison, Theodor, Dr. med., Prof., 1910.

Breslau, Wilhelmsruh 20. Moschkau, Rudolf, Lehrer, 1919. Leipzig-

Stünz, Zweenfurther Str. 19 II. Moszkowski, Max, Dr. med., 1908. Berlin- Grunewald, Herthastr. 2 a. Mötefindt, Hugo, stud. archaeol. 1914.

Wernigerode a. Harz. Karlstr. 2. Mühiing, Elisabeth, 1914. Berlin- Lichter-

felde-0., Parallelstr. 14b. Mühsam, Hans, Dr., 1907. Berlin W. 30,

Maassenstr. 1 1 . Müller, Ch., Mauer- und Steinsetzmeister,

1918. Cassel, Jordanstr. 52. Müller, F. W. K., Dr. phil., Professor, Mitglied der Preuss. Akademie derWissen- schaften, Direktor am Museum für Völkerkunde, 1902. Zehlendorf- Mitte, Wannseebahn, Berlinerstr. 14. Müller, Georg, Dr., Sanitätsrat, 1911, Berlin

W. 15, Kurfürstendamm 40. Mueller, Herbert, Dr. jur., 1907, Berlin-

Friedenau, Mainauer Str. 2, I. Müller, Paul, Dr., Studienrat, 1909. Friede- berg, Neumark. Müller, W., Bankdirektor, 1917. Wismar

i. Mecklenburg. Müller. W.. Dr. jur., 1909. Yokohama, Müller-Brauel, Hans, Schriftsteller u. Land- wirt, 1910. Zeven, Haus Sachsenheim. Münsterberg, Oscar. Dr. phil., 1.^96.

Ordentliche Mitglieder.

(17)

Museet, Nordiskii Ua9. Stockholm 14. Museum, Märkisches, Berlin, 1877. Berlin

S. 14, Märkischer Platz. Museum, Bernisches Historisches, Bern. 191.0. Museum, Städtisches, Braunschweig. 1900. Museum, Städtisches, für Natur-, Völker-

und Handelskunde. 1914. Bremen. Museum. „Aman", 1918. Craivoa. Museum, Kaiser Wilhelm-. 1914. Crcfeld. Museum, Städtisches, 1904. Dortmund. Museum, Stadt. Völker-, 1913. Frankfurt a.M. Museum, Städtisches, 1 897. Gera (Reuss j. L.). Museum, Städtisches, 1914. Halberstadt. Museum, Provinzial-, 1889. Halle a. S.,

Dorastr. 6. Museum für Völkerkunde, 1885. Hamburg. Museum, Provinzial-, 1908. Hannover. Museum, Historisches, des Staates, Helsing-

fors-Tölo. 1912. Helsingfors-Tölo. Museum, Römer-, 1908. Hildesheira. Museum, Archäolog. der Universität Jena.

1918. Jena. Museum, Ethnographisches der Universität

Jena. 1912. Jena. Museum, Landes-, Rudolfinum in Lai- bach, 1911. Laibach. Museum für Völkerkunde, 1888. Leipzig. Museum, Gräflich Dzieduszyckisches, Lem-

berg, Galizien. 1900. Lemberg. Museum für Völkerkunde, 1903. Lübeck. Museum, Römisch-germanisches Central-,

Mainz. 1912. Mainz. Museum, Historisches, 1917. Mühihausen i.E.. Museum, Ethnographisches, 1912. München,

Hofgartenarkaden. Museum, Kaiser Friedrich-, 1913 Posen ü., 1. Museum, Szekler National- (Szekely Nem-

zetiMuzeum), 1910. Sepsi-Szent-György,

Ungarn. Museum, Provinzial-, 1888. Stralsund. Museum, Linden-, 1915. Stuttgart. Museum d. Eisenburger Comitats (Vasvar-

megyei Muzeura), Altertumsabteilung

(Prof. Gilbert v. Neogrady) 1910. Szom-

bathely, Ungarn. Muskat, Gustav, Dr. med., 1901. Berlin W. 15,

Kurfürstendamm 56. Nabe, Max, Kaufmann, 1906. Rottenstein

b. Regnit, Oberfranken. Nachod, Oskar, Dr. phil., 1905. Berlin- Grunewald, Hagenstr. 57.

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrg. 1910. Helt 1

Nack, Lisa, Fräul. Dr. phil.. 1919. Berlin

W. 30, Viktoria-Luise-Platz 4. Nauck, Frl. Lehrerin A., 1918. Berlin SO. 33,

Skalilzer Str. 73. Naumann, Dr., Professor, Studienrat, 1905,

Bautzen. Neergaard, Dr., Inspektor am National-

Museum, 1901. Kopenhagen. Neumann, Alfred, Dr. med., Professor,

Ärztl. Direktor der chirurg. Abteilung des

städt. Krankenhauses im Priedrichs-

hain, 1901. Berlin NO. 18, Landsberger

Allee 159. Neumann, Frl.Margarethe, 1918. BerlinO. 17.

Breslauer Str. 17. Neumann, Wilhelm, Dr. phil., 1916. Berlin

W. 35, Potsdamer Str. 39 a. Niehoff, Kurt, Dr. jur., 1919. Charlotten- burg 4, Giesebrechtstr. 17. Noack, F., Dr., Prof. a. d. Universität Berlin,

11117. Charlottcnburg, Gocthestr. 9. Nopcsa, Franz, Buron von, Dr., 1904.

Wien 1, Singerstr. 12. Oesten, Gustav, Zivil-Ingenieur, 1879. Berlin

W. 66, Wilhelmstr. 51. Oesten, Paul, Bildhauer, 1913. Berlin- Grunewald, Teplitzer Str. 9. Olshausen, Franz, Dr., Legationsrat, 1907.

Berlin W. 50, Kulmbacher Str. 7. Olshausen, Otto, Dr. phil., Professor, 1881.

Berlin W. 50, Kulmbacher Str. 7. Oppenheim, Max, Freiherr von, Dr. jur.,

Kaiserl. Minister-Resident a. D., 1887.

Berlin W. 15, Kurfürstendamm 203. Oppenheim, Paul, Dr. phil., Professor,

1896. Berlin- Lichterfelde -W., Stern- strasse 9. Osten, v. d., Rittergutsbesitzer, 1911, Wisbu

bei Muddelmow, Kreis Regenwalde,

Pommern. Oyarzun, Aureliano, Dr., 1913. Santiago

de Chile. Casilla 823. Padtberg, August, 1916. Freiburg i. Hr.,

Unterlinden 9. Pagel, Erich, Korrektor, 1913. Berlin

NW. 52, Kirchstr. 2. Palliardi, Jaroslav, K. K. Notar, 1897.

Mährisch-Budwitz, Mähren. Palm, Julius, Dr., Geh. Sanitätsrat, 1879.

Berlin -CharlottPnburg 4, Dahlmann-

strasse 15.

B

(18)

Mitglieder -Verzeichnis.

Pannenbopg, A. E., Dr., Vertrauensarzt des

N.D.L , 1 9 1 3. Bremerhaven, Bogenstr. 1 9, 1.

Panofsky, Erwin, Dr., 1915. BerlinWG-2,

Kurfürstenstr. 128. Pappenheim, Friedel, Fräulein, 1919. Berlin

W. 15, Bayerischestr. 3. Passow, Dr. med., Professor, Geh. Medizinal- rat, 1895. Berlin W. 10, Regentenstr. 14. Patz, Ulrich, 1916. Berlin-Schlachtensee,

Albrechtstr. 19— -25. Paulsen, Jens, Dr., 1912. Kiel-Ellerbeck,

Friedenstr. 34. Pearson, Karl, Professor, 1912. University |

College, London W. C. Peiser, Felix, Dr., Professor, 1892. Königs- 1

berg i. Pr., Golz-AUee 11. Penck, Albrecht, Dr., Geh. Regiere ngsrat» | Professor an der Universität, 1908* Berlin \V. 15, Knesebeckstr. 48. Pera, Giacomo, Prof. Ca., 1914. TorinoJ Via Donati 12. 'j

Pfeiffer, Ludwig, Dr., Geh. Medizinalrat. 1

1910. Weimar, Seminarstr. Philip, P., Dr. med., 1.S9G. Berlin-Lichter- j

felde-West III, Drakestr. 53. Picard, Ernst, Dr. med., 1914. BerlinW. 15.

Olivaer Platz 10. Picard, Hugo, Dr. med., 1910. Pinkus, Felix, Dr. med., 1895. BerlinW. 35,

Lützowstr. 65. Pippow, Dr. med., Geheimer Medizinalrat, 1878. Berlin-Wilmersdorf, Bregenzer Str. 3. Plazikowski, Max Leon, Schriftsteller, 1911.

Adis Abeba, Abessinien. Plehn, Albert, Dr., Professor, Dirig. Arzt der Inneren Abtlg. des Stadt. Kranken- hauses am Urban, 1909. Berlin W. 62, Kleiststr. 22. Plischke, Hans, Dr. phil., 1914. Leipzig, Mus. f. Völkerkunde, Königsplatz 10/11, Plonsk. Adolf, Kaufmann, lUlö. Berlin- Schöneberg, Asch äffen burger Str. 18. Plötz, Allr., Dr. med., 1903. Herrsching

b. München 23. Pöch, Rudolf, Dr. phil. u. med. o. ö. Prof. Vorstand des anthropologisch-ethno- graphischen Instituts der Universität, 1901. Wien lX/3, Maximilianplatz 10. Pohl, A., Dr., 1916. Berlin W. '30, Martin- Lulherstr 96.

Pohle, Hermann, stud. rer. nat., 1917.

Berlin NO. 55, Chodowieckistr. 19. Poll, Heinrich, Dr. med., Professor, 189G.

Berlin NW. 40. Hindersinstr. 3. Porawski, Paul, Lehrer, 1 909. Berlin NW. 52,

Alt-Moabit 17. Posnansky, Arthur, Ingenieur. 1913. La Paz

(Bolivia). Pramberger, P., Romuald, Kustos des Volks- kunde-Museums, r.>17. St. Lambrecht, Steiermark. Preuss, Eugen, Bankier, r.t08. Berlin

NW. 23, Fleusburgerstr. 2. Preuss, Kurt, Dr. jur., 1912. Berlin NW. 23,

Flensburger Str. 2. Preuss, Margarete, Frau, 1914. Berlin-

Friedenau, Hähnelstr. 18. Preuss, K. Theodor, Dr. phil., Professor, Kustos am Museum für Völkerkunde, 1895. Berlin-Friedenau, Hähnelstr. 18. Priebe, Hermann, Pfarrer, 1914, Berlin- Grunewald, Beymestr. 3. Pursche, Walter, Zahnarzt, 1919. Berlin j W. 59, Rankestr. 30. Putfatin, Fürst Paul Arseniewitsch, 1902.

St. Petersburg, Perspektive Gresge 6. Puydt, de, Marcel. 1911. Liege, 116

Boulevard de la Sauveniere. I Radlauer, Curt, Dr., Reg.-Rat, 1909. Rambach, Fritz, 1912. Bernau (Russl.), [ Schwedisches Vize-Konsulat. Ramsay, Hans von, Hauptmann a D., 1910. Rathcke, Wilhelm, Dr. med., 1912. Berlin- Tegel, Hauptstr. 3. Rathgen, F., Dr., Professor, 1905. BerlinC.2, Am Lustgarten (Hinter d. National-Galerie). Reber, Fritz, Dr. med., 1912. Ariesheim

bei Basel. Reche, 0., Dr. phil., 1905. Hamburg 13,

Binderstr. 14. Rehfeldt, E., Zeichenlehrer, 1919. Dessau,

Amalienstr. 130. Rehlen, W., Magistratsrat, 1910. Nürnberg,

Sulzbacherstr. 22. Reicher, Michael, Dr. phil., 1910. Assistent am anatomischen Institut der Univer- sität War.-^ciiau, Theodorastr. Reinecke, Paul, Dr. phil., General- konservatorium der Kunstdenkmale und Altertümer Bayerns, 1892. München, Prinzregentenstr. 3 (National-Museum).

Ordentliche Mitglieder.

(ly)

Reinhardt, Dr. phil., Professor, Geh.

Reg.-Rat, Direktor, 187(). Berlin W. öO,

Würzburger Str. 8. Reissenberger, Ludwig, Dr., Bezirksarzt,

UM 2. Hermannstadt-Nagyszeben. Sie- benbürgen. Riedel, Bernh., Dr. med., Geh. Sanitätsrat,

1880. Berlin W. 62, Kalkreuthstr. 1. Riff, Adolphe, stud. archäol., lUU. Strass-

burg (Eis.), Steinstrassc 37. Risch, U., Dr., Amtsrichter, 1914. Berlin- Charlottenburg 4, Gervinusstr. 6. Ritz. Hermann B., M. A., Lecturer of

Modern Languages, University of Tas-

mania, 1913. Hobart (Tasm.). Roemert. Georg, Dr. med., Arzt, 1908.

Berlin -Wilmersdorf, Landhausstr. ö^s II. Rogatz, Hermann, Rektor, 1904. Berlin-

Lichterfelde-Ost, Lorenzstr. 68. Rogge, Hermann, Hauptmann im Inf.-

Regt. 7-2, 1912. Torgau, Ritterstr. 15. Röheim, Geza, Dr. phil., 1910. Budapest,

Hcrmina-üt. 35a. Rosenberg, Marc., Professor, Geh. Hofrat.

.1913. Karlsruhe. Rosenow, Dr., Spezialarzt f. Hals-, Nasen- u.

Ohrenleiden, 1904. Liegnitz, Ring 5, I. Rothmann, Frau Professor, 191G. Rostock,

Lloydstrasse 15. Rüben, Ernst, Landrichter, 191!». Berlin W9,

Köthenerstr. 17. Rubensohn. Otto, Dr., Prof., 1919. Berlin-

Lankwitz, Scharzhofbergerstr. 2. Rudel, E., Dr. med., 1913. Bangkalan.

Nied.-lnd. Madoera. Ruffer, Armand, M., Dr., President of

Sanitary, Maritime Quarantine Board of

Egypt. Alexandria (Egypt.) Rüge, Anita, Frau, 1911. Berlin W. 62,

Burggrafenstr. 19. Rüge, Ludwig, Dr., Rechtsanwalt, 1910,

Berlin W. 62, Burggrafenstr. 19. Ruprecht, Verlagsbuchhändler, 1903. Berlin

W. 57, Potsdamerstr. 88. Sachs, Kurt, Dr., Prof. Musikgelehrter, 1916.

Berlin W. 10, Lichtensteinallee 2. Sammlungen, Vereinigte, der Hauptstadt Frei- burg i. Br., 1913. Freiburg (Breisgau)

Colombischlössle, Rotteckplatz 2. Samter, Arnold, Dr. med., Sanitätsrat, 1916.

Berlin-Friedenau, Hauptstr. 84.

Samter, P., Dr. med., Sanität.srat, 1892. Berlin N. 58, Schönhauser Allee 45.

Sander, W., Dr. med.. Geh. Medizinalrat, Direktor, 1876. Dalldorf (Bz. Berlin).

Sarauw, Georg F. L., Vorstand der archaeol. Abtlg. am Museum Göteborg, 1914. Göteborg, Schweden.

Sarfert, Ernst, Dr., Direktorial-Assistent am Stadt. Mus. f. Völkerkunde, 1912. Leipzig

Sarre, Friedrich, Dr., Professor, 1908, Neubabelsberg, Kaiserstr. 39.

Sartorlus-Preiswerk. F., li^O. Basel, Non- nen weg 5S.

Schächtzabel, Alfred, Dr., Hilfsarbeiter am Museum für Völkerkunde, 1911. Berlin.

Schäfer, Hans, Dr. med., 1917. Hamburg- Eppendorf, Krankenhaus.

Schalow, Hermann, Prof., 1915. Berlin- Schmargendorf, (Post Grunewald) Hohenzolierndamm 50/51.

Schapiro, Aron, cand. med., 1912.

Scheffelt, Ernst, Dr. phil, 1911. Baden- weiler in Baden.

Schellmann, Professor, 1913. Freiburg (Breisgau), Dreikönigstr. 16.

Schenck, Adolf, Dr., Professor, 19(i6. Halle a. S., Schillerstr. 7.

Scherer, P. E., Dr., Professor, 1913. Sarnen (Schweiz), Kantonschule.

Scheuermann, W., Redakteur d. Deutschen Tageszeitung, 1911. Berlin - Lichter- felde 0., Bonin.str. 4.

Scheve, Alfred, Prediger, Missionssekretär a.D., 1902. Hattingen, Bismarckstr. 6.

Schierstädt, Hans von, Rittergutsbesitzer 1905.

Schiff, Alfred, Dr. phil., Prof., 1913. Berlin W.62, Kurfürstendamm 260.

Schiff, Friedrich, Dr. med., 1910. Berlin W. 15, Kurfürstendamm 185.

Schiffner, Johannes, Bildhauer, 1914, Oppein.

Schilling, Hermann, Dr. med.. Geh. Sanitäts- nit, 1900. Berlin NW. 23, Claudius- strasse 1.

Schindler, Walter, Dr., Handelsredakteur, 1914. Leipzig-Gohlis, Blumenstr. 31.

Schirwitz, Karl, Lehrer, 1919. Quedlin- burg a. H , Schützenstr. 10.

Schlaginhaufen, Otto, Dr., a. o. Professor an der Universität Zürich, 1905. Zürichs, ZoUikerstr. 136.

B*

(20)

Mitglieder -Verzeichnis.

Schlaginhaufen, Johanna, Frau Professor, 190.S. Zürichs, Zollikerstr. 136.

Schliephack, Horst, 1912. Berlin-Lichter-, felde W., Gelienstr. 8.

Schlüter, Otto, Dr., Ordentl. Prof. d. Geo- graphie a. d. Universität, 1907. Halle (Saale), Uiestr. 3, IL

Sohmidl, Marianne, Frl. Dr., 1916. Stutt- gart, Linden-Museum.

Schmidt, Ernst Wilhelm, Dr. phil., 1917. Berlin-Friedenau, Cranachstr. 2 L

Schmidt, Hermann, Dr. med., Sanitätsrat, Oberarzt an der Berliner Städtischen Anstalt für Epileptische, l'Jll. Wuhl- garten b. Biesdorf.

Schmidt, Hubert, Dr.phil., Professor, Privat- dozent, Kustos am Museum für Völker- kunde,rjUl. Berlin-Steglitz, Belfortstr.31.

Schmidt, Johannes, Pastor, 1910. Ketzin a.H.

Schmidt, Kurt, Dr. med., Sanitätsrat, 19 IG. Berlin-Südonde. Mittelstrasse 11/12.

Schmidt, K. E., stud. jur., 1919, Berlin SO. o6, Graetzstr. 59nir.

Schmidt, Max, Dr. jur. et phil , Professor, Direktorial-Assistent am Museum für Völkerkunde, 1900. Berlin SW. Gl, Teltower Str. 55 IIL

Schmidt, E,ob. Rud., Prof. Dr., Privatdozent, 1909. Tübingen, Geolog. Institut.

Schmidt, Frau Professor, 190G. Jena, Kaiser Wilhelmstr. 3.

Schneider. Amtsgerichtsrat, 1910. Sprem- berg.

Schneider, Max, Lehrer, I'JIS. Berlin S, Gl. Gneisenaustr. 5!'.

Schneider, J. M., Dr., 1912. Altstaetten, Ct. St. Gallen, Schweiz.

Schnittger, Br., Assistent am National- Museum, 1909. Stockholm.

Schoede, Hermann, 1905. Berlin W. 57, Bülowslr. 42.

Schoembs, Dr., Direktor des öffentlichen Lyzeums in Berlin, 1914. Berlin-Ober- schöneweide.

Schöne, Richard, Dr. phil., Wirkl. Geh. Rat, Exzellenz, 1882. Berlin-Grunewald, 1 Wangenheimstr. 15.

Schöppe, W., Dr. ing., Bergworksdirektor, i ]!tll. Wien VI, Gumpendorfor Str. 8.1

Scholl, Arthur, Dr. med., 1899 Berlin NO. 18, ' Straussbergcrstr. 10.

Scholz. Karl, 1916. Berlin-Halenseo, Jo- achim Friedrichstrasse 5.

School, The London-, of Economics and Po- litical Science (University of London), 1912. London W. C., Cläre Market.

Schramm, Generalleutnant z. D., 1914. Dresden-X., Künigsbrucker Strasse 19, 1.

Schreiber, A. W., Direktor der Deutschen Evangelischen Mission, 1916. Berlin- Steglitz, Humboldtstrasse 14.

Schreiber, Wittold, Dr., 1907. Lemberg, (Galizien-Österreich), Kurkowagasse45a.

Schröder, Aug., Verlagsbuchhändler, 1909. Stuttgart, Cottastr. 56.

Schröder, Pastor, 1905. Hainichen b. Dorn- burg a. Saale.

Schröder-Bensler, Gustav, Zahnarzt, 1904. Kassel- Wolfsschlucht.

Schuchhardt, Carl, Dr., Professor, Geh. Reg.-Rat, Mitgl. derPreuss. Akademie der Wissenschaften, Direktor am Museum f. Völkerkunde, 190>). Berlin -Lichter felde- Wesl. Teltower Str. 139.

Schürer v. Waldheim, Hella, Fräulein Dr. 191S. Wien XIII;3, Isbarygasse 20a.

Schuh, Paul von, Diplomingenieur, 1911. Augsburg, Herwartstr. 123 b.

Schulte im Hofe, Dr. phil, 1905. Zehlen- dorf (Wannseebahn), Lichterfelder Str., Landhaus Bode.

Schultze, Oberst, 1895. Berlin-Wilmers- dorf, Prager Platz 4.

Schultze, Rentier, 1889. Berlin.

Schulz, Martin, Pastor, Fahrenwalde bei Brüssow.

Schulze, Erich, cand. jur., 1918. Berlin- Steglitz, Rothenburgstr. 37.

Schuster, G., Dr. phil., Archivrat, 1902, Berlin-Halensee, Halberstädter Strasse 2.

Schütz, L. H., Dr.. 1901^». Frankfurt a. M.. Llsheimerstr. 4.

Schütz, Wilhelm, Dr. med., Professor, Geh. Regierungsrat, 1869. Berlin NW. 6, Luisenstr. 56.

Schwantes, G., Lehrer, 1909. Fuhlsbüttel b. Hamburg, Brombeerweg 37.

Seger, H., Dr., Professor, Direktor a, Schlesisch. Museum für Kunstgewerbe u. Altertümer, 1907. Breslau, Victoriastr.l 17.

Seher, Carl, Dr. med., 1909. Berlin- Lichterfelde -West, Holbeinstr. 14.

Ordentliche Mitglieder.

(21)

Selenka, Frau Professor, 19U4. München, Leopoldstr. 7, II.

Seier. Eduard, Dr. phil.. Professor, Geh. Reg. -Rat, Mitglied d. Preuss. Akademie d. Wissenschaften, Direktor am Museum für Völkerkunde, 1884. Berlin-Steglitz, Kaiser Wilhelm-Strasse 3.

Sergi, Sergio, Dr., Privatdozent für Anthro- pologie, Oberarzt an der Irrenanstalt, 1907. Rom, Via Finanze 1.

Sergiewska. Nadeschda, Frau Dr.. 1910. Moskau, Djewitschje Pole, Olsufjewskij Per. 8 (Russland).

Seyberth. Friedrich. 19ir,. Cottbus, ßellevuestr. 41.

Sick, Dr.. Hofrat Prof., Oberarzt am Eppen- dorfer Krankenhaus, 1913, Hamburg 36, Alsterglacis 13.

Simon, J., Dr. phil. hon. c, 1905. Berlin C.2, Klosterstr. «0 84.

Simons, E. M., Dr., Frauenarzt, 1904. Berlin-Charlottenburg 5, Kaiserdamm 7.

Sökeland. Hermann, Fabrikant, 1887. Berlin NW. 21, Stromstrasse 69 IL

Sökeland. Thekla. Frau 1909, BerlinNW.21, Stronistr. 6911.

Solberg, Ole, Dr., Prof., Kristiania (Nor- wegen), 19Uö. Direktor des Ethno- graphischen Museums.

Soldanski, H., Wissenschaftl. Hilfsarbeiter am Zoolog. Museum, 19K>. Ber- lin N. 4, Invalidenstr. 43.

Soltmann, Albrecht, Fabrikbesitzer, 1908, Berlin - Charloitenburg 5 , Kaiser- damm 109.

Sommer, Alfred, Dr. med., Prof. der nor- malen Anatomie und Direktor des anatomischen Instituts der Kaiserl. Universität, 1912. Charkow, Ba3seinaja26.

Speiser, Felix, Dr. phil, 1908. Basel, Grellinger Str. 24.

Spuler, A., Dr., Professor an der Universität, 1913. Erlangen, Burgbergstr. 39.

Staatsschule. Höhere, 1892. Cuxhaven.

Staudinger. Paul, Privatgelehrter 1890. Berlin W. 30, AschafTenburgerstr. 14 II.

Stechow. Dr., Obergeneralarzt z D., z. Z. Subdirektor der Kaiser Wilhelms-Aka- üemie, 1 88 1 . Berlin NW. 40, Alsenstr. ä.

Steensby, H. P., Dr. phil., Professor 190.'). Kopenhagen, Stockholmsgade 21.

Steinbrecher, Willi, Dr., 191 j. Berlin W. 9, Potsdamer Str. 1.

Steinen. Karl von den. Dr. med. et phil., Pro- fessor, 1882. Berlin-Steglitz, Friedrich- strasse 1.

Steinen, Frau Leonore von den, 1909, Berlin-Steglitz, Friedrichstr. 1.

Steinen. Wilhelm von den, Kunstmaler, 1888. Berlin -Lichterfelde I. Lortzing- strasse 4.

Steinmetz. Georg, Konrektor 1914. Regens- burg, Frühlingstr. 7.

Stelzner, Gertrud, Fräulein, 191'.i. Berlin- Halensee, Georg Wilhelmstr. 2 IV.

Stenzler, C, Frau Hauptmann, 1914. Berlin- Lichterfelde Ost, Verlängerte Wilhelm- strasse 27.

Stephan, Gg., Mühlenbesitzer, 1894. Lichter- felderBuschmühleb. Sallgast, Kr. Luckau.

Sternbeck, Alfred, Dr. phil., Oberlehrer,

1910. Charlottenburg 2, Grolmann- strasse 60 b. Schaftel.

Steudel, Hermann. Dr., a. o. Professorder Physiologie, 1911. Berlin-Charlotten- burg, Giesebrechtstr. 17.

Stimming. Arzt, 1904. Gross-Wusterwitz bei Brandenburg a. d. H.

Stitz, Hermann, Hilfsarbeiter am Zoolog. Museum, 1918. Berlin NW. 52, Spener- strasse 21.

Stocky. Albin, Ingenieur, Adjunkt der praehistorisch-archaeologischen Samm- lung des Museum Regni Bohemiae

1911. Prag II, Wenzelsplatz. Stölting, Dr. med., 1917. Santiago de Chile,

Canilla 1461.

Stönner. Dr. phil., Direktorial - Assistent am Museum für Völkerkunde. 1908. Berlin -Zehlendorf. Berlepschstr. 72.

Stoller, J., Dr., Bezirksgeologe, 1911. Berlin-Weidmannslust, Dianastr. 73.

Stolyhwo, Kazimierz, Directeur du Labo- ratoireAnthropologique. 1907. Warschau, ul. Kaliksta b.

Stolz. Adolf, Dr.. Landesgerichisrat, 1912.

Strassmann, Paul. Dr. med.. Professor, 1901. Berlin NW. »i, Schumannstr. 1».

Stratz, Dr., Professor, 1902. Haag, Nieder- lande, Dendelstraat 31.

Strauch. Curt, Dr. med., Professor, Privat- dozent, 1896. Berlin NW. 6, Luisenplatz 9

(22)

Mitglieder -Verzeichnis.

Strauch, Franz, Kontre-Adrairal z. D., 1877. Berlin-Friedenau, Niedstr. o9.

Strunk, Heinrich, Dr., Corpsstabsapotheker 1909. Berlin NW., Bochumerstr. 4.

Stubenvoll, Hugo, Ingenieur, 1904. Vukovar a. d. Donau, Österreich-Ungarn.

Stucken, Eduard, 1891 Berlin W. G2, Burggrafenstr. 2 a.

Stuhimann, Franz, Dr. med., Geh. Re- gierungsrat, 1893. Hamburg 25, Grau- mannsweg 13.

Szymanski , Hans, Schriftsteller, 1919. Berlin S. 59, Kottbuserdamm 39.

Tafel, Albert, Dr. med., Professor, 1909, Z.H.Frau Prof. Tafel, Stuttgart-Degerloch, Thurrastr. 10.

Taeschner, O., Rechtsanwalt, 1913. Freiberg (Sachsen), Schlossstr. 19.

Tatarinoff, E., Dr., Professor, Direktor des Historischen Museums, 1906. Solothurn.

Taubner, K., Dr. med., 1887. Hamburg, Borsteler Chaussee 9.

Tauern, Udo Deodatus, Dr., 1913. Freiburg (Breisgau), Haus Sukahati, Eggstr. 5.

von Taysen, Oberst, 1919, Schmöckwitz b Berlin, Berlinerstr. 7, per Adresse Gerlach.

Termer, Franz, stud. phil., 1913. Würz- burg, Semmelstr. 69 IV.

Teuber, Erich, stud. phil., 1919. Berlin j NW. 23, Brückenallee 17.

Teutsch, Julius, Fabrikant, 1900. Kron- stadt, Siebonbürgen, Rossmarkt 4.

Thede, E, Dr. med., 1910. Augustenburg, Kr. Sonderburg.

Thiel, Ernst, Fabrikbesitzer, 1909. Berlin SW., Bliicherstr. OG.

Thilenius, Georg, Dr. med., Professor, Direktor des Museums für Völkerkunde. General-Sekretär der Deutschen Anthro- pologischen Gesellschaft, 1900. Ham- burg 37, Abtcistr. 16.

Thorsch, Emil, Dr. med., 1912. Prag, Wcnzelsplatz 3.'!.

Thurnwald, Richard, Dr. jur., 1901. Berlin W. 50, Tauentzienstr. 1.

Traeger. Paul, Dr. phil., 1899. Bcrlin- Zehlcndorf-Mittc, Burggrafenstr. 7.

Trendelenburg, Dr., Professor, Geh. Rat. 1914. Nikolassee- Wannseebahn, Prinz Friedrich Leopold-Str. 27.

Troitzsch, Reinhold, Vorschullehrer am Sophien-Realgymnasium, 1909. Berlin N. 28, Granseeerstr. 7.

Trzebiatowski, Aurel, Arzt, 1918. Berlin ' SO. 33, Manteullelstr. 28.

Tschakert, Otto, Realschulprofessor, 191S. Staatsstiftungsschule Traiskirchen b. Wien.

Türkheim, Zahnarzt, 1!)18. Hamburg. Colonnaden 96.

Tycoziner, Alex, Dr. med., 1914.

Uhlig, R., Dr. med., 1906. Zittau. Töpfer- berg 18.

Umlauff, Heinrich, 1918. Hamburg, Spiel- budenplatz S.

Unger, Ernst, Dr. med., 1903. Berlin W. 35. DerfTlingerstr. 21.

Urach, Karl, Fürst von, Graf von Würt- temberg, 1892. Stuttgart, Neckarstr. 68.

Utzinger, Rudolf, Dr. anthrop., 1912. Stuttgart, Hohenstaufenstr. 11.

Velde, Gustav, Dr. med., Generaloberarzt bei der Landwehr-Inspektion Berlin,

1902. Berlin-Südende, Berlinerstr. 16. Verein, Geschichts-, zu Blankenburg(Harz},

1913. Blankenburg (Harz). Verein zur Förderung der Heimatforschung

a. des „Heimatmuseums für diePrignitz",

1913. Ileiligengrabe. (Post Techow) Verein, Anthropologischer, 1895. Koburg.

Löwenstrasse. Verein für Heimatkunde, 1911. Kottbus.

Gymnasialstr. S. Verein, Museums-, 1880. Lüneburg. Verein für Heimatkunde des Kreises Lebus,

1912. Müncheberg, Verein, Museums-, 1907. Neubrandenburg, Verworn, Max, Dr., Professor, 1906.

Bonn, Nussailee 11. Vierkandt, A.. Dr., Professor, Privatdozent,

1903. Zehlendorf (Wannseebahn), Villa Waldwinkel, Uermannstr. 15.

Virohow, Hanna, Fräulein, 1907. Berlin W. 15, Fasanenstr. 60.

Virchow, Hans, Dr. med., Professor, Geh. Medizinalrat, 1884. Berlin -Charlotten- burg 2, Knesebeckstr. 78/79.

Virchow. Lisbeth, Frau Geh.-Rat, 1909. Borlin W. 62, Keithstr. 4.

Vizente, Pelayo, Dr., 1910. Barcelona, Lauria 104.

Ordentliche Mitglieder.

(-23)

VIeuten, Karl Ferdinaiui vaii, Dr., Anstalta- arzt der Irrenanstalt üalldorf, 1913. Berlin-Wittcnau.

Voegier, A., Lehrer, 1909. Herzberg(Elster), Bodenhausenstr. 13.

Voeltzkow, A., Dr., Prof., 1919. Berlin- Friedenau, Wagnerplatz G.

Vogel, Walter, Dr. Prof.. 1919. Berlin SW. 11, Großbeerenstr. 92.

Vogeiweid, Victor, Dr. med., 1913. Berlin- Charlottenburg.

Vouga, Paul, Dr., Conservateur au Musee archeologique de Neuchätel 1910. Neu- chätel, Musee Historique.

Vuia, Romulus, 1911. Hätszeg Hunyad- megye, Siebenbürgen, Ungarn.

Wahl. H., ßergwerksbesitzer, 1893. Berlin W. 62, Lützowplatz 9.

Wähle, Ernst, Dr. phil., 1909. Heidelberg, Zwingerstr. 7.

V. Waldeyer-Hartz, W., Dr. med., Professor, Geh. Ober-Medizinalrat, Ständiger Se- kretär d. Akademie der Wissen- schaften, 1883. Berlin W. 62, Luther- strasse 35.

Walker, Fritz, cand. phil., 1910. Frankfurt a. M, Falkstr. 29.

Wannowski, Victor, Dr. med., 1913.

Warburg, Edgar, Feldunterarzt, 1917. Ber- lin W. 15, Uhlandstr. 175.

Warnekros, Ludwig, Dr., Professor, Geh. Medizinalrat, 1908. Berlin-Grunewald, Bismarckallee 14.

Weber, Friedrich, Dr., 1912. München, Ohmstr. 13.

Weber, P. Norbertus, 0. S. B., Abt und Generalsuperior von St. Ottilien, 1913. St. Ottilien, Post Geltendorf, Oberbayern.

Weber, Otto, Legationsrat, 1916. Giessen, Gartenstr. 14.

1881.

1892.

Berlin N. 24, Berlin 0. 17,

Berlin-

Weber, W., Rentier,

Auguststr. 88, IL Wegner, Fr., Rektor,

Mühlenstr. 50. Wehrens, Ernst, Kunstmaler, 1913

Steglitz, Bismarckstr. 35. Weigelt, J., Dr. phil., Assistent am Geolog.

Institut der Universität 1!>18. Halle,

Wielandstr. 22 I. Weinitz, F., Dr., Professor, 1903. Berlin

W. 57, Frobenstr. 23.

Weissenberg, 8., Dr. med., Ib9.s. Elisabeth- grad. Süd-llussland.

Weisstein. Herrn., Baurat, 1882. Brieg (Bz. Breslau), Reussstr. 3.

Werner, Johannes, Direktor, 1908. Stolp in Pommern.

Werner, Dr., Oberstabsarzt, Mcdizinal- Rel'orent des Gouv. Kamerun, 1914. Kamerun.

Wernert, Paul, stud. rer. nat., 1910. Strass- burg (Eis.), Vogesenstr. 9 pt.

Werth, Emil, Dr., Professor, 1915. Berlin- Wilmersdorf, Bingerstr. 17.

Westermann, Dietrich, Dr. Professor, 1912. Berlin-Südende, Berlinerstr. 13.

Westphal, Carl, 1917. Berlin- Wilmersdorf, Helrastedter Str. 22.

Wetzel, Georg, Dr. med., Professor, Privat- dozent und Prosektor am anatomischen Institut, 1912. Breslau XVI, Wilhelm- strasse S.

Weule, Karl, Dr., Professor, Direktor des Museums für Völkerkunde, 1898. Leipzig.

Wiegers, F., Dr., Bezirksgeologe, 1906. Berlin N. 4, Invalidenstr. 44.

Wilhelm, Chas. L., 1913. 3916 California Are. St. Louis, Mo., U. S. A.

Wllke, Dr. med., Generalarzt, 1903. Leipzig-G., Schönhausenstr. 19.

Wllke. Willy, Bankbeamter, 1912. Berlin

j 0. 34, Memeler Str. 60a, III.

I Wilser, Jufius, Dr. 1. Assistent am geol. palaeont. Instistut d. Univ. 1919. Freiburg i. B., Hebelstr. 40.

Winterstein, Pfarrer, 1910. Hörsingen (Kreis Neuhaldensleben).

Winterstein, Frau Marie, 1913. Rostock (Mecklb.), Schillerplatz 10.

Wirsing, Georg, cand. med., 1917. Berlin

; N. 24, Oranienburger Str. 60.

I Witt, N. H., 1908. Wannsee, Bismarck-

; Strasse 36.

Wolf, Benno, Dr. juris, Landgerichtsrat,

, 1916. Berlin-Charlottenburg, Kuno

i Fischer-Platz 1.

lWolff,M., Dr. med., Prof., Geh. Medizinal-

' rat, lb74. Berlin W. 35, Potsdamer- strasse 121a.

Wossidio, Dr. phil., Prof., Oberlehrer, 1900.

i Waren, Mecklenburg-Schwerin.

(24)

Mitglieder-Verzeichnis.

Wüst, Ewald, Dr., Prof., Privatdozent für Geologie u. Paläontologie, 1907. Kiel, Reventlow-Allee 14.

Wyneken, R., 1914. Berlin W. 50, Ranke- strasse 24.

Zahn, Robert, Dr. phil., Professor, Kustos bei den Staatl. Museen, 1902. Berlin C.2, Lustgarten, Staatl. Museen.

Zechlin, Konrad, Apothekenbesitzer, 1893. Salzwedel.

Zernik, Franz, Dr., 1907. Berlin- Wilmers- dorf, Duisburger Strasse 12.

Ziegenhagen, Paul, Dr. med., 1911. Danzig, Langer Markt 12, IL

Zimmermann, Alfred, Geheimer Legations- rat. 191 G. Berlin W. 30, Motz- strasse 70.

Zschiesche, Paul, Dr. med.. Geh. Sanitätsrat. 1894. Erfurt, Goethestr. Gl.

Zuelzer, Margarete, Dr. phil., 1 909. Berlin- Wilmersdorf, Lietzenburger Strasse 40.

Zürn, R. R., Distriktschef a. D., 1908. Berlin-Grunewald. Dunckerstr. 2.

Übersicht dei- unserer Gesellschaft durch Tausch, Ankauf oder Geschenk zugegangenen periodischen Veröffentlichungen.

Da» nachstehende Verceichnis dient zugleich als Empfangsbestätigung der um im letzten Jahre

zugegangenen Schriften.

Die mit * vermerkten Gesellschaften, deren Schriften wir i. J. l!rls nicht erhalten haften, bitten

wir um gefällige Nachlieferung der etwa erfolgten Puhlikatiunen ausschliesslich an die Adresse:

Anthropologische Gesellschaft. Berlin SW. 11. Königgrätzer Strasse 120.

Abirt'schlossoii am 1. Januar 1919.

I. Deutsclilaud,

nach Städten alphabetisch geordnet.

1. Berlin-Leipzig. Archiv für Rassen- und Gesellschafis-Biologie einschliess-

lich Rassen- und Gesellschafts - Hygiene. Red. von A Ploetz. (Angekauft). XIII. Jahrg. Heft 1.

2. Berlin. AmtlicheBerichte aus den Königl. Kunstsammlungen. XXXVIII. Jahr-

gang. Nr. 9-12. XXXIX. Jahrg. Nr. 7— 12. XL. Jahrg. H. 1-11. o. Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde. 1918. 3—8. 1919. 1—4.

4. Mitteilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen

Schutzgebieten. Bd. XXXI. Heft 1—4.

5. Jahrbuch der Geologischen Landesanstalt. Bd. ?>1. T. 1. H. 3. T. II

H. 1—1'. Bd. ;;8. T. 1 H. 1-2. "••6. ,, Berliner Missions-Berichte. (Von Frau Bartels).

7. Die Flamme. Zeitschrift zur Förderung der Feuerbestattung im In-

und Auslande. XXXV. Jahrg. Nr. G— 12. XXXVI. Jahrgang. 1—9.

8. Brandenburgia. Monatsblati der Gesellschaft für Heimatskunde der

Provinz Brandenburg zu Berlin. XXVI. Jahrgang. Heft 1—12. "••9. ,, Brandenburgia. Archiv.

10. Zeitschrift des Vereins für Volkskunde. XXVIII. Jahrg.

11. Deutsche Kolonial-Zeitung. XXXVl. Jahrg. Heft 1— n.

*12. ^ Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft. (Von Hrn. G. Minden.) *13. l Jahresbericht der Deutschen Orient-Gesellschaft. (Von Hrn. G.Minden.)

14. ^ Mitteilungen aus dem Verein der Sammlung für deutsche Volks-

kunde. Bd. V. 2.

15. . Die Denkmalpllege: Herausgegeben von der Schriftleitung des Central-

Blattes der Bau -Verwaltung. XX. Jahrgang. Heft 6—16. XXI. Jahrg. Heft 1—10.

1 6. ., Korrespondenz-Blatt des Gesaratvereins der deutschen Geschichts- und

Altertums-Vereine. (Angekauft.) 66. Jahrgang. Nr. 5—12. 67. Jahrg. Heft 1 -S. *17. ^ Die Naturwissenschaften. 18. Zeitschrift, Ostasiatische. Beitrage zur Kenntnis der Kunst und Kultur des fernen Ostens . . . herausgegeben von Otto Kümmel und William Cohn. Oesterheld & Co. 6. Jahrg. Heft 1-4.

(26)

Übersicht

19. Berlin. Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden. "20. ßerlin-Charlottenburg. Verhandl. der Deutschen Kolonial -Gesellschaft (Von Hrn. Minden.)

21. Berlin-Leipzig. Baessler - Archiv. Beiträge zur Völkerkunde, heraus-

gegeben aus den Mitteln des Baessler-Instituts unter Mitwirkung der Direktoren der Ethnologischen Abteilungen des Königl. Museums für Völkerkunde in Berlin, redigiert von Alfred Maass. B. G. Teubner. Bd. VI. Heft :;. Beiheft. Vm.

22. Berlin-Leipzig. Mitteilungen der Vorderasiatischen Gesellschaft, (.\ngekaufl.)

Jahrg. XXII. Bd. 2. Jahrg. XXIII. Heft 1. *23, Berlin-Stuttgart. Mitteilungen des Seminars für orientalische Sprachen

24. Bonn. Jahrbücher des Vereins von Altertumsfreunden. Heft 124.

25. Brandenburg a. d. H. Jahresberichte des Historischen Vereins. Jahr-

gang XLV XLIX.

26. Braunschweig. Archiv für Anthropologie. Neue Folge. Bd. XVI.

Heft 1 5. (Von d. Herren Fr. Vieweg & Sohn.)

27. Breslau. Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift. Zeitschrift des Schles.

Altertumsvereins. N. F. = Jahrbuch des Schles. Museums für Kunstgewerbe u. Altertümer.

28. Colmar (Elsass). Mitteilungen der Naturhistorischen Gesellschaft in Colmar. 21». Danzig. Bericht über die Verwaltung der naturhistorischen, archäologischen

und ethnologischen Sammlungen.

30. Schriften der Naturforschenden Gesellschaft.N.F.Bd.XIV.H4.B.XV.H. 1—2.

31. Dessau. Mitteilungen d. Vereins für Anhaltische Gesch. u. Altertumskunde.

Bd. 1—13. H. 1.

32. Dresden. Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Ge-

sellschaft Isis. Jahrg. 1917.

33. Dürkheim. Mitteilungen der Pollichia.

34. Erfurt. Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde

von Erfurt. Heft 39.

*35. Frankfurt a. M. Bericht der Römisch -Germanischen Kommission des Archäologischen Instituts über die Fortschritte der Kömisch- Germanischen Forschung. Jahrg. 1910 17. VI X. Bericht.

*3G. Gi essen. Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins.

*37. Görlitz. Jahreshefte der Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte der Oberlausitz.

38. Gotha. Dr. A. Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes" Geogra-

phischer Anstalt. 64. Jahrg. Heft 3^12. 65. Jg. H. 1—4.

39. Anzeiger, Geographischer, . . . vereinigt mit der Zeitschrift für Schul-

geographie. 19. Jahrg. Heft 3—12. 20. Jahrg. Heft 1 6. '40. Greifs wald. Jahresberichte der Geographischen Gesellschaft. 41. Guben. Mitteilungen der Niederlausitzer Gesellschaft für Anthropologie und

Urgeschichte. 191S. Bd. XIV. Holt 1—4. *42. Halle a. S. Mitteilungen des Vereins für Erdkunde. •i.'S. Jahrg. 1914. *43. r, Jahresschrift für die Vorgeschichte der sächsisch-thüringischen Länder.

44. Hamburg. Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde. Jg. ÜH" Jg. 191's.

45. Hannover. Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen. •46. ., Jahrbuch des Provinzial- Museums zu Hannover.

47. Heidelberg. Neue Heidelberger Jahrbücher. Bd. 20. Heft 2. '•48. .„ Wörter und Sachen, Kulturhistorische Zeitschrift für Sprach- und Sachforschung.

der {>eriodischen Veröffentlicliungen. (27)

4"J. Heilbronn. Berichte vom Historischen Verein Heilbronn. H. l'J. 1915— r.>18.

50. Kassel. Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde.

Mitteil. a. d. Mitglieder. Jahrg. 1916/17. '51. Kiel. Mitteilungen des Anthropologischen Vereins in Schleswig- Holstein. •52. Königsberg i. Pr. Sitzungsberichte der Altertums - Gesellschaft Prussia.

53. , Schriften der Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft. 58. Jahrg.

54. Leipzig. Abhandlungen und Berichte des Königl. Zoologischen und Anthro-

pologisch-ethnographischen Museums zu Dresden. Bd. 15. Nr. 2. *55. y, Archiv für Religionswissenschaft. XIX. H. 2— ;i (Von Frau Bartels.) "56. Archives d'Etudes Orientales.

57. ., Der Alte Orient, Gemeinverständliche Darstellungen. (Angekauft)

XIX. Jahrg. Heft 1-4.

58. Hessische Blätter für Volkskunde. Bd. XVL

59. Memnon, Zeitschrift für die Kunst- und Kultur-Geschichte des alten

Orients. (Herausg. von Herrn Professor Prhr. v. Lichtenberg.)

60. Jahrbuch des städtischen Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Bd. VLI

1915/17. *61. Veröffentlichungen des städtischen Museums für Völkerkunde.

62, Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen. Herausgegeben v. Dr. med.

Magnus Hirschfeld. (Angekauft.) Jahrg. 1918. Heft 2—4.

63. Lötzen. Mitteilungen der Literarischen Gesellschaft Masovia. Jahrg. XIX

und XX.

*64. Magdeburg. Jahresberichte des Altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte.

*65. Abhandlungen und Berichte aus dem Museum für Natur- und Heimat- kunde und dem Naturwissenschaftlichen Verein in Magdeburg. 66. Metz. Jahrbuch der Gesellschaft für Lothringische Geschichte und Alter- tumskunde.

*67. München. Beiträge zur Anthropologie und Urgeschichte Bayerns.

68. Altbayerische Monatsschrift.

69. Oberbayerisches Archiv. Bd. 61.

70. Münster. Jahresberichte des Westfälischen Provinzial -Vereins für Wissen-

schaft und Kunst. 45. Jahrg. 1916/1917.

71. Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde.

Bd. 75. 2. Abt. *72. Neu-Brandenburg. Jahresbericht über das Museum in Neu - Brandenburg.

73. Nürnberg. Mitteilungen aus dem Germanischen National - Museum.

Jahrg. 1918/19.

74. Anzeiger des Germanischen National-Museums. 1917. Heft 3 4.

1918. Heft 1—2.

75. Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft. Jahresbericht 191*. *76. ^ Mitteilungen der Naturhistorischen Gesellschaft.

*77. Oldenburg (im Grossherzogtum). Schriften des Oldenburger Vereins für Altertumskunde und Landesgeschichte.

78. Jahrbuch für Altertumskunde und Landesgoschichte, Kunst und Kunst-

gewerbe. Herausg. vom Oldenburger Verein für Altertumskunde und Landesgeschichte. 19H;— l!tl7.

79. Osnabrück. Mitteilungen des Historischen Verems. Bd. 41. 1918.

80. Posen. Historische Monatsblättcr für die Provinz Posen. Jahrg. XVII— XVHl 81. ^ Zeitschrift der Historischen Gesellschaft für die Provinz Posen.

82. Roczniki towarzystwa Przyj- nauk Poznänskiego.

(28) Übersicht

*83. Prenzlau. Mitteilungen des IJckerniärkischen Museums- und Geschichts- Vereins. 84. Schwerin. Jahrbücher und Jahresberichte des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Jahrg. 81 u. S'2 Jahresberichte. ■'85. Speyer. Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz. Bd. 37 u. -iS. 86. Stendal. Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde der Altmark. Bd. 4. Heft 1—.^. ■•'87. Stettin. Baltische Studien. '■'88. Monatsblätter. Herausgegeben von der Gesellschaft für Pommersche

Geschichte und Altertumskunde. "'' 89. Strassburg. Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde und Kolonialwesen. *90. Stuttgart. Württemberg. Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. ''91. y, Pundberichte aus Schwaben.

92. Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie. Bd. 21. Heft l.

93. Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft. Bd. 36. Heft 1- 2

Bd. 37. Heft 1—2.

94. Stuttgart-Berlin. Mitteilungen des Deutsch-Südamerikanischen Instituts.

95. Thorn. Mitteilungen des Coppernicus-Vereins für Wissenschaft und Kunst.

Heft 26.

96. Trier. Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst. '97. Korrespondenzblatt für Geschichte und Kunst.

98. Jahresberichte der Gesellschaft für nützliche Forschungen. '99. Wernigerode. Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte U.Altertumskunde. 100. Wiesbaden. Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Gesch ichtsforschung. ■"101. ^ Mitteilungen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und

Geschichtsforschung. 102. Wolfenbüttel. Braunschweigisches Magazin. Bd. 22. 191<). Bd. 23. 1917. Bd. 24. 191.^. *I03. Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig. 104. Würzburg. Mannus, Zeitschrift für Vorgeschichte. Bd. IX. Heft 1—2. Bd. X. Heft 1-2.

II. Europäisclies Ausland.

Nach Ländern und Städten alphabetisch geordnet.

Belgien.

■105. Brüssel. Bulletins de la Classe des Sciences, des Lettres et des Beaux-

Arts de Belgique. * 106. Annuaire de l'Academie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-

Arts de Belgique. "107. ^ Annuaire de la Societe de Archäol. de Bruxelles. *108. .\nnalcs du Musee du Congo . . . Ethnographie et Anthropologie. *109. Bulletin et Memoires de la Societe d'Anthropologie. ' IW. Annales de hi Societe d'Archeologie. '111. Annuaire de la Societe d'Archeologie. *112. , Bulletin de la Societe Royale Beige de Geographie. ^13. ., Bulletin des Musees Royaux des arts decoratifs et industriels.

(Von Frau Bartels.) *114. Lütt ich. Bulletin de l'Institut archcologique Liegeois.

der periodischen Veröffentlichungen. (29)

Dänemark.

115. Kopenhagen. Memoires de la Societe Royale des Antiquaires du Nord.

Serie 114— ll.").

116. Aarböger for nordisk Oldkyndighed og Historie. III. R. 7. B. 1917.

8 Bände H. 1-4.

117. . Nordiske F^ortid.sminder, udgevne af det Kgl. Nordiske Oldskrift

Selskab. Bil. II. Heft 2. *11>>. ^ Meddelelser om Danmarks Antropologi. *119. Reykjavik (Island). Arbök hins Islenzka fornleifafelag.

Finnland.

*r20. Helsingfors. Finska Fornminnesföreningens Tidskrift.

"121. ^ Suomen Museo. Suomen Muinaismuisto-Yhdistyksen Kuukauslethi.

Frankreich.

*122. Bordeaux. Actes de la Societe Linneenne de Bordeaux.

^123. Grenoble. Bulletins de la Societe Dauphinoise d'Ethnologie et d'Anthro-

pologie. *124. Lyon. Bulletin de la Societe d' Anthropologie. *r25. Archives du Museum d'Histoire Naturelle de Lyon. •126 .Paris. L'Anthropologie. [Materiaux pour l'histoire de l'homme, Rerue

d' Anthropologie, Revue d'Ethnographie reunis.] "127. y, Le Tour du Monde. *128. A Travers le Monde. (Von Frau Barjt eis.)

* 129. y, Bulletin de Correspondance Hellenique. M30. Bulletin, L'Ethnographie N. S.

*lol. ^ Memoires de la Delegation Francaise en Ferse. (V. M. J. de Morgan.) 132. Journal de la Societe des Americanistes de Paris. '133. Bulletins et Memoires de la Societe d'Anthropologie. *134. Annales du Musee Guimet. 135. Annales du Musee Guimet. (Bibliotheque d'etudes.) •136. Annales du Musee Guimet. Bibliotheque de Vulgarisation. *137. Revue de l'histoire des religions. " 138. Revue des Etudes ethnographiques et sociologiques '139. ,, Revue anthropologique.

Griechenland,

140. Athen. AeXriov rv;; Ifrropixvj'; xxi iilvoXo7ixv^g era.ipla,g t^; 'EXkdSog. (Von der Historischen und Ethnologischen Gesellschaft von Griechenland.) "^"141. Upcixrixöi TY,; £v'AdY,vuii;' Apy^a.Lo'KoyixYC.'^Eraipeia.q.

'"' 142. 'E(f)»;a£pi; a.p-fji.io}.0'^MYi.

143. E/rerv-p:; Wv.pva.s'S'ov.

'144. Mitteilungen des Kaiserlich - deutschen Archäologischen Institutes ''' 145. , Laographia.

Grossbritannien.

* 146. Cambridge. Biometrika. (Angekauft.)

147. Edinburgh. The Scottish Geographical Magazine.

* 148. Edinburgh. Proceedings of the Society of Antiquarics of Scotland.

149. Liverpool. Journal of the Gypsy Lore Society. New-Series. Liverpool.

150. London. Journal of the African Society.

"151. The Journaloftho Anthropological Institute of Great Britain andireland •152. ^ Man. (Angekauft.)

(30)

Übersicht

Italien.

"■153. Catania. Archivio storico per la Sicilia Orientale.

*154. Como. Rivista archeologica della provincia e antica diocesi di Como

*155. Florenz. Archivio per l'Antropologia e la Etnologia. (Von Hrn. P. Man - tegazza.)

"156. BoUettino di Publicazioni Italiane.

*157. j, Rivista Geografica Italiana.

•'•158. Neapel. BoUettino delhi Societa Africana d'ltalia.

^■159. Parma. BuUettino di Paletnologia Italiana. (Von Hrn. L. Pigorini in Rom.)

•160. Rom. Atti della Societa Romana di Antropologia.

161. , BuUettino deiristituto. MitteUungen des Kaiserlich Deutschen Archäo- logischen Instituts.

*162. ^ Atti deUa Reale Accademia dci Lincei.

* 163. Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei.

•164. Notizie degli scavi di antichita.

■165. Spezia. Archivia per la Etnografia e la Psicologia della Lunigiana ....

Luxemburg.

*166. Luxemburg. 0ns Hemecht. Organ des Vereins für Luxemburger Ge- schichte, Literatur und Kunst.

Niederlande.

167. Amsterdam. Jaarverslag,Vereeniging„Koloniaallnstituut''. 7. Jg. 1917. 8Jg. 1918 "•'168. Huis Nederlandsch-lndische.

*169. Assen. Verslag van de Commissie van bestuur van het Prov. Museum van Oudheden in Drenthe aan de gedeputeerde staten.

170. 's Gravenhage. Verslag van den Dirccteur van het Rijks Ethnographisch

Museum te Leiden. 1917.

171. ßijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde van Neder-

landsch-lndie. Deal 74, Afl. 1-4.

172. Leiden. Internationales Archiv für Ethnographie. ! Bd. XXIV. H. 5—6.

"•• 173. T'oung Pao ou Archives concernant l'histoire, les langues, la geographie et l'ethnographie de l'Asie Oriental.

Norwegen.

174. Bergen, ßergens Museums Aarsberetning. 1917—1918.

175. Kristiania. Aarsberetning fru Foreningen til Norske Fortidsmindesmerkers

bevaring. 17G. Aarsberetning fra Foreningen for Norsk Folkemuseum.

177. Stavanger. Stavanger Museum. 1917. "28. Jg.

178. Trondhjem. Skrifter det kongelige Norske Videnskabers Selskabs. 1916.

H. 2.

Österreich -Ungarn.

*179. Agram. Vjesnik hrvatskoga arkcologickoga druztva.

=^80. Budapest. Anzeiger der ethnographischen Abteilung des Ungarischen

Nalional-Museums. VIII. Jg. 190:». T. 1. ^•181. Archueologiai Ertesitö. 182. ., Ethnographia A Magyar Neprajzi Tarsasäg Ertesitöje XXVIII 4— 6

evfolvam.

der periodischen \'eröffentlichungen. (31)

"183. Budapest. Ertesitöje, A inagyiir nerazeti muzeum iiöprajzi oszttilyanak, az ^Ethnographia" melleklete. Budapest. XVII. Bd. Heft 1—4.

184. Tunin-Zcitschrift für osteurop. Studien, 191s. Heft 1—2.

185. Graz. Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark.

186. Hermannstadt. Archiv des Voreins für Siohenbürgische Landeskunde.

N. F. 40. Bd. Heft 1. *187. Jahresbericht des Vereins für Siobenbürgische Landeskunde.

188. Innsbruck. Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg.

189. Kolozsvar. Travaux de la section nuraisniatique et archeologique du

Musee ^Jational de Transsylvanie a Kolozsvar (Hongrie) avec un aDrege fran(;;ais. Vol. VIll. 2.

190. Krakau. Anzeiger der Akademie der Wissenschaften. Mathem.-naturwiss.

Klasse. Historisch - philosophische Klasse.

191. Materialy antropologiczno-archeologiczne.

192. ^ Katalog literatury naukowej polskiej.

" >93. Laibach. Mitteilungen des Museal -Vereins für Krain.

194. ^ Carniola, Mitteilungen des Musealvereins für Krain. N. F. Letnik IX. Zvvezek 1—2.

"195. (Ljubjani.) Izvestja muzejskega drustva za Kranjsko.

I9ti. Lern berg. Chronik der Ukrainischen Sevcenko-Gesellschaft der Wissenschaften.

M97. ,. Sbirnik [ruthenisch]. Ethnographische Sammlung.

198. Materiaux [ruthenisch] pour l'ethnologie ukraino-ruthene.

199. Ol mutz. Casopis vlasteneckeho Musejniho spolku Olomuckeho.

*200. Pravek. Ustredni list pro praehistorii u anthropologii zemi Öeskych.

201. Prag. Pamatky archaeologicke a mistopisne.

202. ^ Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen.

Jg. 56. U. 1-4. Jg. 57.

203. ^ Bericht der Lese- und Redehalle deutscher Studenten.

204. Cesky Lid.

205. Narodopisny Vestnik Öeskoslovansky. Rocnik. Rocnik XIII. C. 1. *206. Bericht über das Museum des Königreichs Böhmen.

* 207. Teplitz. Tiltigkeits-Bericht der Teplitzer Museums-Gesellschaft.

-Hi8. Triest. Atti del Museo civico di storia naturale.

209. Bullettino della Societa Adriatica di Scienze naturali.

*21(». Warschau. Wydawnictwa Towarzj'stvva Naukowego Warzawskiego.

211. Wien. Abhandlungen der k. k. Geographischen Gesellschaft in Wien.

212. Anthropos. Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde.

Bd. XII, XIII. Heft 1-2.

213. Annalen des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums. Bd. 31 u. 32.

214. y, Mitteilungen der Wiener Anthropologischen Gesellschaft. Bd. XLVIIl.

215. Mitteilungen der prähistorischen Kommission der Kaiserl. Akademie

der Wissenschaften. *216. Jahrbuch der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 217. Jahrbuch für Altertumskunde.

"218. ,, Mitteilungen der k. k. Zentral-Kommission für Erforschung und Er- haltung der Kunst- und historischen Donkraale. 219. Monatsschrift, Österreichische, für den Orient. 44. Jahrg. Nr. 1 6. 221. Mitteilungen der Geographischen Ges. Bd. Gl. H. 5 12

Bd. &2. Hl. *222. Wien. „Mitra'', Monatsschrift für Vergleichende Mythenforschung.

(32)

Übersicht

■223. y. Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina. Herausgegeben von dem Bosnisch - Herzegowinischen Landes- Museum in Sarajevo.

224. ^ Zeitschrift für österreichische Volkskunde. 24. Jahrg. 19LS. 25. Jahrg. -

Heft 1—3.

225. Wiener Prähistorische Zeitschrift.

Portugal.

'^226. Lissabon. 0 Archeologo Portuguez.

'227. Porto. Portugalia. Materiaes para o estiido do povo portuguez.

Russlaud.

*228. Dorpat. Sitzungsberichte d. gelehrten Estnischen Ges.

"229. ., Verhandlungen der gelehrten Estn. Ges.

*23(). Kasan. Mitteilungen der Gesellschaft für Archäologie, Geschichte und

Ethnographie. •231. Moskau. Arbeiten der anthropologischen Abteilung. [Nachrichten der

Kaiserlichen Gesellschaft der Freunde der Naturwissenschaften.]

(Von Hrn. Anutschin.) *232. ,, Denkschriften der Russischen geograph. Ges. [Russisch.] ■233. „Erdkunde". [Russisch.] Periodische Zeitschrift der geographischen

Abteilung der Kaiserl. Gesellschaft der Freunde der Naturkunde,

Anthropologie und Ethnographie. *234. » Rundschau, Ethnographische, [Russisch]. Herausgegeben von der

Ethnographischen Abteilung der Kaiserlichen Gesellschaft der

Liebhaber der Naturwissenschaft, Anthropologie und Ethnologie.

Herausgegeb. von W. F. Mi Hera und N. A. Jantschuka. '235. Kawkas. [Russisch.] Materialien zur Archäologie des Kaukasus

und der östlichen Gouvernements Russlands. •■236. Moskau. Journal, Russisches anthropologisches, [russisch]. *237. St. Petersburg. Arbeiten der Anthropol. Gesellschaft der militär-medi-

zinischen Akademie. ■■238. ,„ Bulletin de la Commission Imperiale Archeologique. Isajestia [russisch]. •239. Denkschriften der K. Russ. Geogr. Ges. [Russisch.]. •240. ,, Jahrbuch der russischen anthropologischen Gesellschaft an der

Kais. St. Petersburger Universität. 241. Matcriaux pour servir a l'archeologie de la Russie, [russisch]. •242. Compte rendu de la Commission Imperiale Archeologique, [russisch]. *243. Bericht der k. Russischen Geographischen Gesellschaft, [russisch]. ■244. Riga. Mitteilungen aus der livländ. Geschichte. *245. ^ Sitzungsberichte der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der

Ostseeprovinzen RusslUnds.

Schweden.

*246. Jönköping: Meddelanden frän Norra Smälands Fornminnes förening. •247. Stockholm. Antiqvarisk Tidskrift for Sverige.

248. Fornvännen meddelanden frän K. Vitterhets Historie och Antikritete-

akademien. 191«. Haft 1—4. 1919. Haft 1.

249. Fataburen fran Nordiska Museet. 1917. H. 1—4. 1918. H. 1—4.

i.l<?r |i(iii)c|is(liHri V<'n)tl(.'iil lifliiiiiiri-ii. (33)

"'2bO. Stock liülm. Vuu'f.

'201. .. Skriftcr, Populiirii etnologisk:i.

252. ,. Svenska Lanclsmalen. 1917. Holi 1 4. V.ns. ||eli 1 J. •253. y, Upplands Fornniinnes föreniugs Tidskrift. "254. Västorgötlands Fornrainnes förenings TidskriCi.

255. Upsala. Le Monde Oricntal. Vol. XI. Fase. 2— ;i. Vol. .\ll. Fase. 1.

256. , Archives D'Etudes Orientales.

Schweiz.

257. Basel. Schweizi'risches Archiv für Volkskunde. XXI. Jahrg. Helt 3—4.

XXll. Heft 1-3. ♦258. .. Schweizer Volkskunde, Korrespondenzblatt der Schweizer Gesellschaft

für Volkskunde. 25y. Bern. Jahresbericht des historischen Museums für l'Jl.') IHK). 1H17.

(Von der ethnograph. Abteil, des Mus.) 2C)0. Neuchätel. Bulletin de la Societe Neuchateloisc de Cieographie. XXVI.

i;:H7. XXVil. 191.S. *'261. , Revue suisse D'Ethnographie et D'Art compare. 262. Zürich. Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde. N. F. Bd. XX.

Heft 1-3. Bd. XXI. Heft 1-2. 26;-'«. ,. Jahresbericht der Schweiz. Gesellschaft für Urgeschichte IX. Jahres-

ber. 1917. •it;4. ,. Jahresbericht des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich

XXVI. 1917. 26.'). .. Jahresbericht der Geographisch - Ethnographischen Gesellschaft in

Zürich. 2G6. ^ Mitteilungen der .\ntiquar. Ges. Bd. XXV 111. Heft 4.

III. Afrika.

■'2G7. Constaiuine. Recueii des Notices et Menioires de la Societe Archeolo-

gique de Constantine. *268. Tunis. Revue Tunisienne. publiee par le Coraite de ['Institut d Carthage

IV. Amerika.

''269. Andover (Mass. ü. S. A.) Bulletin. Depariraeni of Arohaoology Phillips

Academy. *270. Austin. Transactions of the Texas Academy of Science. *27l. Baltimore. Proceedings of the National Academy of Science. •272 Berkeley, California. Publications of the University of California. American

Archaeology and Ethnology. •273. Buenos -Aires, .\nales del Museo Nacional. *274. Boletin de la Academia Nacional. •275. Revista dol Museo de La Plata. •276. Anales del Museo de La Plata.

"277. Biblioteca Centenaria Universidad Nacional de La Plata. 278. Cambridge, Mass. Memoirs of the Peabody Museum of American Archaeology

and Ethnology, Harvard University. •■279. ,, Archaeolog. and ethnolog. papers of the Peabody Museum. •=280. . Report of the Poaliody Museum of American Archaeology and

Ethnology.

Zeitsrhritt fnr l'thnolosrio. lahrsjan.ij 191!' Heft 1 Q

(84)

L'hersicht

*281. Caracas. El Museo Nacional, Organo oficial clel Institute del niisnio nombre.

*282. Chicago. Publications of the Fiele! Columbian Museum.

*283. ^ The Open Court. (Angekauft)

*284. Cincinnati. Annual reportof the Cincinnati Museum Association.

'^285. Colorado Springs, Col. Studies oC the Colorado College. Publication,

Science Series. Publication, Language. *286. Concord, N. H. Journal of american archaeology. *287. Davenport. Proceedings of the Academy of Xatural Sciences. ^288. La neuster. American Anthropologist.

*289. Memoirs of the American Anthropological Association.

^290. ,, Current anthropological literature.

*291. Lima. Boletin de la Sociedad Geografica de Lima. •292. Madison. Collections of the State Historical Society of Wisconsin. •293. ,, Proceedings of the State Historical Society of Wisconsin. *294. Milwaukeo. Annual Report of the Board of Trustees of the Public Museum

of the City of Milwaukee. *295. Montevideo. Anales del museo nacional de Montevideo. *296. New York. Anthropological Papors of the American Mus. of Natural

History. *297. The American Museum of Natural History. Annual Report. *298. ., Bulletin of the American Museum of Natural History. (V. d. M.) *299. Memoirs of the American Museum of Natural History. (V. d. M.) *300. ,„ Bulletin of the Archaeological Institute of America. *301. Parä (Brazil). Boletim do Museu Paraense.

*302. Philadelphia. Bulletin of the Free Museum of Science and Art. Dep. ofArch. a. Pal., Un. of Pennsylvania.

■303. University of Pennsylvania, the Museum Journal.

•304. Proceedings of the American Philosophical Society.

*305. Transactions of the Department of Archaeology Free Museum of

Science. *306. Publications, The Museum. University of Pennsylvania. *307. ^ Publications of the Egyptian Department of the University. Museum.

*308. Rio de Janeiro. Archivos do Museu Nacional.

*3U9. Santiago de Chile. 'Boletin del Museo Nacional de Chile.

*310. ^ Revista de Folklore Chilene.

■311. San Francisco. Proceedings of the California Academy of Sciences. Fourth Series.

■312. Säo Paulo. Revista do Museu Paulista. Notas Preliminares.

*313. Revista da Sociedade scienlifica de Sao Paulo.

■314. Toronto(Canada). Transactions of the Canadian Institute. Proceedings desgl.

'•31.'). Washington (D. C, U. S. A.). Annual Report of the Smithsonian Institution.

♦316. Annual Report of the Geological Survey.

♦317. Annual Report of the Bureau of Ethnology.

♦318. Special Papers of the Anthropological Society.

:31!). Bulletin of the Bureau of American Ethnology.

*320. r, Bulletin of the U. S. National Museum.

*321. Proceedintrs of the U. S. National Mus(>uni.

iltT |ierii>«lis(.'lien Vfr(»fffMitli(limit,'cii. (<^5)

V. Asien.

•322. l'iitavia. 'rijdschni't vooi Indische Taul-, Land- cii Volkenkunde.

*'My>. Notulen van de Algemcene eii Bestuursvergaderin^en van hetBatariaasoh

Genootscliap van Künsten en Wetenschappen. *324. Vorhandelingen van het Hataviaasch Gonootschap van Künsten en

Wetenschapj)en. 325. ,„ Verslag, Oudheidkundig, Comniissie in Nederlandsch Indie voor

oudheid kundig onderzoek op Java en Madura. *;^2G. J. A. van der Chijs, Dagh-Register.

327. Rapporten van de cominissie in Nederlandsch-lndie v. oudheidkundig

onderzoek op Java en Madoera.

328. Bangalore. Survey, The Ethnographical, of Mysoro.

329. Bombay. The Journal of the Anthropol. Soc.

'330. ,, Report on the search for Sanskrit Mss. in the Bombay Fresidency. *331. Calcutta. Epigraphia Indica andRecord ofthe Archaeological Survey of India. *332. A dcscriptive catalogue of Sanskrit Mss. in the Library of ihe Calcutta

Sanskrit College. (Government of India.) *333. Report on the search of Sanskrit Mss. (Government of India.)

■334. ., Notices of Sanskrit Mss. pbl. under orders of the Government of

Bengal. (Government of India.) *33r). (Calcutta. Proceedings ofthe Asiatic Soc. of Bengal. *336. Journal of the Asiatic Soc. of Bengal. Philological Series.

•'337. Journal and Proceedings of the Asiatic Society of Bengal.

'■33«. Memoirs of the Asiatic Soc. of Bengal.

*331;i. Colombo. Journal of the Ceylon branch of the Royal Asiatic Society.

*340. Hanoi. Bulletin de l'EcoIe Francaise d'Extreme-Orient.

341. Kyoto. The Calendar, Imperial University of Japan.

342. Manila. Publications of the Ethnologicnl survey from the Deparimeut. ■■343. ^ Journal of Science.

*344. Shanghai. Journal of the China Branch of the Royal Asiatic Society. '345. Singapore. Journal of the Straiis Branch of the Royal Asiatic Society. "346. Tiflis. Memoires de la Societe georgienne d'histoire et d'ethnographie. 347. Tokio. Mitt. d. deutschen Ges. f. Natur- u. Völkerkunde Ost-Asiens. ■•"348. Journal of the Anthropol. Soc. of Tokyo. •349. . Die Wahrheit. lOrste Deutsche Zeitschrift in Japan.

VI. Australien.

350. Adelaide. Memoirs of the Royal Society of South Australia. •'351. Proceedings of ihe Royal Geographical Society of Ausualasia. *352. Transactions of the Royal Society of South Australia.

^353. Sydney. Report of the trustees of the Australian Museum. ■354. Records of the Australian Museum. ■355. Memoirs of the .Australian Museum. *o5() y, Science of man.

VII. Polynesien.

'357. Honolulu. Memoirs of the Bernice Pauahi Bishop .Museum ol' Polynesian

P^thnology and Natural History. '^'358. Dccasional papers of the Bernice Pauahi Bishop Museum of Polynesian

Rthnologrv and Natural Historv.

I. Abhandlungen und Vorträge.

Die geüochtenen Hängematten der Naturvölker Südamerikas ^).

Von

Ruth Haebler.

Die Grundlage für die nachstehende Arbeit bilden die Hänge- matten südamerikanischer Naturvölker, welche sich in den Samm- lungen der Museen für Völkerkunde von Berlin, Leipzig und Dresden hefiiulen. Den Hauptanteil trägt Berlin mit 57 Exemplaren, während auf Leipzig nur 8 und auf Dresden 5 entfallen. Zum größten Teil stammen diese Hängematten von den Völkergruppen der Tupi, Xu- Aruak und Karaiben, welche in den großen, vom Amazonas und seinen Nebenflüssen durchströmten Ebenen in der nördlichen Hälfte des Erdteiles ihre Wohnsitze haben. Nur ein kleinerer Teil, der überdies, wie sich nachher zeigen wird, eine besondere Stellung ein- nimmt, ist von den Stämmen des Gran-Chaco-Gebietes verfertigt worden. Dagegen ist die Hängematte weder bei den Kulturvölkern der westlichen Hochländer, noch bei den primitiven Völkerschaften im Süden des Erdteiles in Gebrauch. Pater W. Seh m i d t^) nimmt daher in seiner Arbeit „Kulturkreise und Kulturschichten" die Hänge- matte als ClKirakteristikum für seinen zweiten Kulturkreis in Anspruch, zu welchem er die Tupi-, Nu-Aruak- und Karaibenstämme rechnet, für deren Wirtschaftsleben die Bodenkultur charakteristisch ist. Ohne die eigentlich wesentlichen Unterschiede bei den südamerikanischen Hängematten zu beachten, unterscheidet er in der Hauptsache nur die aruakischen und karaibischen Hängematten, von denen die ersteren aus

1) Die Anregung zu der vorliegenden Arbeit verdanke ich Herrn Professor Dr. Max Schmidt, unter dessen eingehender Leitung im Anschluss an die von ihm abgelialtenen etlinologischen Übungen sie entstanden ist, wofür ich ihm an dieser Stelle nochmals den besten Dank aussprechen möchte. Ebenso danke ich den Herren Geheimrat S e 1 e r , Berlin, Professor W e u I e und Dr. Krause, Leipzig und Dir. Dr. J a c o b y , Dresden, für die freundliche Bereitwilligkeit, mit der sie mir ihre Sammlungen zur Benutzung überlassen und mir dabei geholfen haben. Auch Herrn Dr. Weber, München, danke ich für die Notizen, die er mir über die Hängematten der dortigen Sammlung gegeben hat.

■2) Pater W. Schmidt: Kulturkreise und Kulturschichten. Z. f. E. 191:?, S. lOUff.

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrg. 1919. Heft 1. i

2 Ruth Haebler:

Pflanzenfaser, die letzteren ans Banmwolle hergestellt sein sollen. Diese Behauptung- gründet sich nun allerdings auf zahlreiche entprechende Bemerkungen in einer ganzen Reihe ethnologischer Werke, die aber nichtsdestoweniger sämtlich auf einem Irrtum beruhen. Wie sich aus der folgenden Untersuchung ergeben wird, beruhen die typischen Unterschiede der südamerikanischen Hängematten nicht sowohl auf dem Material, das zu ihrer Herstellung verwendet wurde, als vielmehr auf den Verschiedenheiten in der Herstellungsweise, die bis jetzt noch sehr wenig beachtet worden sind.

Die Herstellung der Hängematten geschieht durch Flecliten, Weben oder Knüpfen. Von gewebten Hängematten besitzt nur das Berliner Museum fünf Exemplare ^), die fünf verschiedenen Stämmen, den aruakischen Siusi, den karaibischen Macusi, den Tupi- stämmen der Kaingua und Yuruna und endlich den Lengua im Gran- Chaco angehören. Diese Hängematten sind untereinander sehr ver- schieden in Größe, Form, Farbe, Musterung und Art des Gewebes, sodaß sie sich schwer unter gemeinsame Gesichtspunkte bringen lassen.

Einen verhältnißmäßig breiten Raum nehmen die geknüpften Hängematten ein, von denen Berlin 18^), Dresden 4 ^) und Leipzig 2^) besitzt. In der Knüpftechnik lassen sich, nach P. R a d i n ^), zwei große Gruppen unterscheiden, nämlich eine Knoten- und eine Schling- technik. Die Knotenbildung, wie Radin sie darstellt, findet sich in der gleichen Weise auch bei den Hängematten wieder, desgleichen seine sogenannte doppelte Schlingtechnik. Die von ihm als einfache Schlingtechnik bezeichnete Methode dagegen ist bei keiner der Hänge- matten angewendet. Eine dritte Art von Schlingtechnik, die Radin nicht erwähnt, führt N o r d e n s k i ö 1 d ^) in seiner Arbeit über die materielle Kultur zweier Indianerstämme im Gran-Chaco an, und diese Art hat ebenfalls bei den Hängematten Anwendung gefunden. Das Hauptverbreitungsgebiet für diese geknoteten oder geschlungenen Hängematten ist der Gran-Chaco. Die Stämme dieses Gebietes haben wahrscheinlich die Tlängeinatte ursprünglich nicht gekannt, sondern erst unter dem Einfluß benachbarter \'ölker deren Gebrauch kennen gelernt. Dagegen ist ihnen die Netztechnik von Alters her geläufig, in welcher sie Taschen und Netze zum Transport von Gegenständen und zum Tragen der kleinen Kinder herstellten. Fs läßt sich nun deutlich wahrnehmen, wie sich der Übergang von den Tragnetzen

1) V B 6521, y A 1)4, V C Wdö, V 15 1740, Y C 55:).

2) V B 3058, 3059, V C 3056a u. c, 3057a u. b, 748, 741). 75(). :il81, 3241). :!408, :773 VB 171), 411, 3624, VA 57, 58.

3) Dresden 162, 163, 2774, 7035.

4) Leipzig 1650 u. 5028.

5)P. Kadin: Zur Netztcrhnik der süchimciikanisclien Indianer. Z. f. K. V.H)G. S. 1)26-938.

6) J: r 1 a n d X o r d e n s k i (i 1 d: Vergleichende elhnugrapiusche l'orscliungeu 11 Eine geographische und ethnographisclie Analyse der materiellen Kultur zweier Indianerstämmo in Gran Cliaco. S. 205. Abb. 7.

Die geflochtenen Hängematten der Naturvölker Südamerikas. ?,

Iiinül)er zu den Hängematten vollzielit. Bei einer großen Anzalil von ihnen sind die Größenverliiiltnisse derartig, daß man im Zweifel sein muß, welche Gattung von (ioräten man vor sich hat. unter den ge- knüpften Hängematten befinden sich außerdem noch eine kleine An- zahl, die durch ihr farbenprächtiges Äußere und zum Teil reichen Federsclinuu'k ins Auge fallen. Sie sind offenbar für den Handel nach Kur()})a hergestellt und können uns darum an dieser Stelle nicht interessieren.

Die weiteste Verbreitung haben in Südamerika die geflochtenen Hängematten, deren nähere Untersuchung speziell in Bezug auf die Technik sich die vorliegende Arbeit zur Aufgabe gestellt hat.

Tn seinen „Indianerstudien in Zentralbrasilien" unterscheidet Max Schmidt^) drei Gruppen der Flechttechnik. Die zweite Gruppe, von ihm als Doppelfadengeflecht bezeichnet, charakterisiert er folgender- maßen: „Diese Flechtmethode, welche über ganz Amerika Nord und Süd verbreitet ist, beruht, wie das Schema (Abb. 1) zeigt, ein-

Abb. 1. Schema der Doppelfadentrchnik.

fach darin, daß zwei Fäden um sich selbst geschlungen werden und gleichzeitig bei jeder halben Drehung um sich selbst eine der parallel zueinander verlaufenden Binsen oder Faserbündel umschlingen". Diese Doppelfadentechnik nun ist es, die bei der Herstellung der ge- llochtenen Hängematten zur Anwendung kommt. Das Wesen der Doppelfadentechnik besteht also darin, daß parallel verlaufende Fäden aufgespannt werden, die gleichsam die Kette bilden und durch welche als Einschlag der Doppelfaden hindurchgeführt wird. Durch die Art und Weise nun wie die Kette aufgespannt wird, ergeben sich zwei völlig voneinander verschiedene Gruppen der geflochtenen Hängematten.

Abb. 2 stellt schematisch dar, wie der Anfang einer Hängematte der ersten Gruppe aussieht. Die Zeichnung ist nach einer Hänge- matte gemacht, die von dem Aruakenstamm der Meliinaku herrührt^). Es geht aus dem Schema deutlich hervor, daß der fortlaufende Faden, den wir hier, der Kette beim Gewebe entsprechend, als Kettenfaden bezeichnen wollen, seinen Anfang in der Mitte hat. Wie das Schema zeigt, wird er nach dem ersten Umgang mit sich selbst verknotet und

1) Dr. Max S e li m i d t: ludianerstudien m Zentralbrasilien. Berlin 1905. S. 228

2) Berlin V B 4304.

4. Ruth Haebler:

dann in der Weise weitergeführt, daß die Kette nach zwei Seiten gleichzeitig anwächst. Koch - Grünberg, welcher die Her- stellung einer solchen Hängematte auf seiner Keise im Rio-Negro- Gebiet beobachtet hat, beschreibt den Vorgang folgendermaßen i) : ... An zwei Stützpfosten des Hauses oder in den Erdboden ge- rammten Stöcken ist eine Horizontalstange befestigt, auf deren beide

jps //-',^

Abb. 2. Schematische Darstellung des Anfangs einer Mehinaku-Hängematte.

Enden zwei Holzhaken gebunden sind. Die Entfernung dieser Haken voneinander bestimmt die Länge der Hängematte. Von einem dicken Knäuel, das gewöhnlich in einem Tragkorb verwahrt ist, wird der Faden abgezogen, über die Haken gehängt und zusammengebunden. Er bildet den Anfang der zusammenhängenden Kette. ..." Der Blick auf das Schema zeigt nun ohne weiteres, wie der Vorgang aufzufassen ist. Dabei ist zu bemerken, daß die einzelnen Kettenfäden im Gegensatz zu unserer schematischen Darstellung alle die gleiche Länge haben, entsprechend der Entfernung der beiden Haken voneinander, auf welche sie auf- gespannt werden. K o c h - G r ü n b e r g fährt dann in seiner Beschreibung fort: „In l)cstimmter Entfernung voneinander werden die Doppel fäden des Einschlags daran befestigt. Darauf wird aufs neue Kettenfaden von dem Knäuel abgezogen, über die Haken gehängt und mit dem Doppelf aden kreuzweise verflochten und so fort, bis die Hängematte, die bei der Arbeit auf der Quer- stange ruht, die nötige Breite erreicht hat und die Einschlagfäden über den letzten Kettenfäden verknüpft werden. ..." Es geht aus dieser Beschreibung liervor, daß nicht, wie es bei der Weberei und wie wir sehen werden, auch bei der zweiten Gruppe unserer Hänge- matten geschieht, zunächst die Kette fertig aufgespannt und dann

Abb. 2 a. Anfangs- knoten des Schemas in Abb. 1'.

1) T h e o d o r Koch Berlin 1909. S. 209 ff.

Grünberg: Zwei Jahre unter den Indianern.

Die gefloclitenen Hängematten der Naturvölker Südamerikas. 5

erst mit der Durchführung des Einschlags begonnen wird, sondern daß Kette und Einschlag abwechselnd gefördert werden.

Der Einschlag besteht, wie schon oben bemerkt, aus einem Doppel- faden, der in der Weise durch die Kette geführt wird, daß er jedes- mal, nachdem er einen Kettenfaden umschlungen hat, einmal um sich selbst gedreht wird. Unser Schema, Abb. 2, gibt den gewöhn- lichen Fall wieder, daß zwei Doppelfäden dicht nebeneinander liegen, von denen der Eine nach rechts, der Andere nach links gedreht ist, wodurch eine Struktur entsteht, die den Maschen des Strickmusters ähnlich sieht. Diese Doppelfadenpaare nun sind bei der unserem Schema zugrunde gelegten Mehinaku- Hängematte in Entfernungen von etwa 5 cm von einander angeordnet, was eine ziemlich weitmaschige Beschaffenheit des Geflechtes zur Folge hat. In der gleichen Weise ist eine Reihe von Hängematten ^) gearbeitet, die ebenfalls aus dem Xingu - Quellgebiet stammen und den Stämmen der Mehinaku, Nahuqua, Kamayura, Auetö und Trumai angehören. Der Grad der Weitmaschigkeit weist natürlich bei den verschiedenen Geflechten starke Differenzen auf. So betragen die Abstände zwischen den einzelnen Einschlägen bei einer Bakairi-Hängematte ^) etwa 10 cm, bei einer Auetö -Hängematte^) dagegen nur etwa V2 cm. Bei dieser letzteren sind außerdem noch die Abstände vom Rande aus bis etwa 7 cm nach der Mitte zu mit Extra-Einschlägen ausgefüllt, sodaß am Rande ein besonders dichtes und dadurch zugleich haltbares Ge- flecht erzielt wird. Im Gegensatz zu diesen mehr oder weniger weit- maschigen Geflechten weisen zwei der im Berliner Museum be- findlichen Hängematten der ^lehinaku*) und Kustenau ^) ein durch- weg dichtes Geflecht auf. Hier liegt ein Einschlag dicht am anderen, sodaß die Kette völlig darunter verschwindet ^). Auch hier sind die Einschläge abwechselnd nach rechts und links gedreht, wodurch eine strickmusterartige Struktur hervorgerufen wird. Eine andere Abweichung von dem Schema, Abb. 2, zeigt eine Mehinaku-Hänge- matte ^), bei welcher je 4 Doppelfäden in abwechselnder Drehungs- richtung nebeneinander liegen, worauf ein Abstand von je 6 7 cm folgt, während bei einer Hängematte der Bakairi ^) nur je ein nach rechts gedrehter Doppelfaden als Einschlag durch die Kette läuft, desgleichen bei zwei Hängematten, die Koch-Grünberg von den Hianakoto ^) und den Siusi ^) mitgebracht hat, nur daß bei der letzteren die Drehungsrichtung des Fadens links ist. Noch eine Variation endlich bilden vier Hängematten der Paressi ^). Hier wird der Einschlag nicht durch einen Doppelfaden, sondern durch einen dreifachen nach rechts gedrehten Faden gebildet, der im übrigen

1) Berlin RV 2713, 2714, 2007, 2926, 4^04, 5278 und Leipzig S. Am. 5355, 5577 und 6060.

2) V B 2450. 3) V B 2715. 4) V B 1581 u. 2686 5; Vgl. K. v. d. S t e i n e u : Unter den Naturvölkern Zentralbrasiliens. S. 239 f. 6 VB 2687. 7) VB 2450. 8) VB 6520 und 6522. 9) VB 1996, 6981, 6982 u. 7119.

Q Ruth Haebler:

aber genau in der gleichen Weise wie der Doppelfaden mit der Kette verflochten wird (Abb. 3), so daß diese Hängematten dem Wesen nach durchaus zu den Doppelfadengeflechten gehören ^).

Aus dem Schema Abb. 2 ist noch eine interessante Eigentüm- lichkeit der Geflechtsart ersichtlich, die bei einer größeren Anzahl der im Berliner und Leipziger Museum befindlichen Hängematten auftritt. Am zweiten Kettenfaden, von der Mitte aus gezählt, wechselt bei unserem Schema plötzlich die Drehungsrichtung. Was vorher nach rechts gedreht war, wird jetzt nach links gedreht, und um- gekehrt. Diese Umkehrung der Drehungsrichtung in ihr Spiegelbild hält sich nicht ganz konsequent, doch ungefähr, auf demselben Kettenfaden, sodaß dadurch eine deutlich markierte Linie entsteht, die sich der Länge nach durch die ganze Hängematte hinzieht, was besonders bei den Exemplaren mit dichtem Geflecht deutlich hervor- tritt. In den meisten Fällen liegt diese Linie nicht genau in der Mitte, sondern um mehrere Kettenfäden seitwärts"^). Dort wo die

Abi). 3. Geflechtsschema mit dreifachem Einschlagfaden.

Drehungsrichtung des Einschlags in ihr Spiegelbild verkehrt wird, liegt jedenfalls die Stelle, wo mit dem Flechten begonnen wurde. Durch die Art der Kettenaufspannung ist zunächst die Tatsache begründet, daß die Arbeit von der Mitte aus nach dem Rande zu ausgeführt wird. Da nun aber die Umkehrung ins Spiegelbild in den meisten Fällen sieben und mehr Fäden von der Mitte aus ent- fernt stattfindet, so hat man sich den Beginn der Arbeit wohl so vorzustellen, daß die Kettenfäden zunächst mehrnuüs um die Haken herumgeschlungen werden, beispielsweise also sieben mal, sodaß nun vierzehn parallele Fäden voriianden sind. Durch diese vierzehn

1) Vgl. Max Schmidt: Die Paressi-Kabisi : Ethnologische Ergebnisse meiner Reise zu den Quellen des Jauru und Juruena im Jahre 1910. Baessler- Archiv, Bd. IV, Heft 4-5, S. 212.

2) Die Umkehrung der Drehungsrichtung findet statt von der Mitte aus am 5. Kettenfaden bei der Mehinakumutte Berlin VB268G, am 7. Kettenfaden bei den Auetömatten VB2713, 2714, 5278 und der Mehinakumatte VB 2687, am D.Faden bei VB2507, am 10. Faden bei VB 1581 und am 12. Faden bei VB 2715. Die letztge- nannten drei Hängematten stammen von den Nahuqua, Kustenau und Auetö. Bei den übrigen geflochtenen Hängematten dieser ersten Gruppe es sind ungefähr die Hälfte der im Berliner Museum befindlichen kommt die Umkehrung der Drehungsrichtung des Einschlagsfadens in ihr Spiegelbild nicht vor.

Die geflochtenen Hängematten der Naturvölker Südamerikas. 7

Kettenfäden werden nun in gewissen Abständen voneinander die P^inschläg^e geflochten, indem bei dem einen der seitlichen Kettenfäden begonnen und nach der anderen Seite hin gearbeitet wird. Sodann wird mit dem Aufwickeln der Kette fortgefahren, welche also gleich- zeitig nach beiden Seiten hin anwächst. Der Arbeitende muß, nach- dem er mit dem Flechten auf der einen Seite fertig geworden ist, auf die andere Seite herumgehen und dort mit der Arbeit fortfahren,

Abb. 4. Au.i4*-laiigeiii' Hängematte der Meliinaku.

wobei es wahrscheinlich unwillkürlich geschieht, da 1.5 er mit der Drehungsrichtung wechselt. Es ist auch möglich, daß zwei Personen gleichzeitig an derselben Hängematte arbeiten, doch haben sich darüber keine Angaben finden lassen. Vielleicht könnten die Fälle, in denen der Übergang der Geflechtsstruktur in ihr Spiegelbild nicht vor sich geht, darauf schließen lassen. Ein deutliches Zeugnis für die Arbeitsweise, bei welcher auf beiden Seiten abwechselnd bezw. von zwei Personen gleichzeitig gearbeitet wird, legen zwei un- vollendete Hängematten der ]\lehinakuM und AuetöM des Berliner

1) VB2686 und 2715.

8

Ruth Haebler:

Museums ab, denn sie sind auf beiden Seiten nicht ganz fertig gestellt worden. Abb. 4 gibt die eine unvollendete Ecke wieder. Es muß wohl die Absieht des Verfertigers dieser Hängematte ge- wesen sein, die schon so weit vorgeschrittene Arbeit für einige Zeit beiseite zu legen, denn er hat Vorsorge getroffen, daß sich die Einschlagfäden nicht auflösen können, indem er sie erst einzeln und dann nochmals in Gruppen zusammengefaßt provisorisch verknotet

Abb. 5. Randbefestigung des Einschlagfadens.

Abb. G.

Randverknotung der

Einschlagfäden.

Abb. 7.

Randverknotung der

Einschlagfäden.

Abb. 8. Befestigung des Strickes zum Aufhängen der Hängematte.

hat. Ist die Flechtarbeit endgültig fertiggestellt, so worden die Ein- schlagfäden ebenfalls am Rande verknotet und zwar oft in sehr komplizierter Weise. Abb. 5, 6 u. 7 geben solche Knoten wieder. Es scheint, daü an ein und derselben Hängematte auch immer ein und dieselbe Art der Verknotung beibehalten wird. Im übrigen aber kommen die numnigfaltigsten Formen vor. Ist das Geflecht nun bis auf die ^'erknotung der Doppel laden fertiggestellt, so kann die Kette von den Haken abgehoben werden. Durch die losen End- schlingen der Kette wird an jeder Seite ein haltbarer Strick in der

Die geflochtenen Hängematten der Naturvölker Südamerikas. 9

Weise wie es Abb. 8 wiedergibt, hin(lurchj2:ezogen, um zum Be- festigen der gebrauchsfähigen Hängematte zu dienen.

Während die Geflechtsart der ersten Gruppe einen durchaus primitiven Eindruck macht, führt die zweite Art schon mehr auf die Weberei hinüber. Das Schema Abb. 9 zeigt den Verlauf des Kettenfadens, der im Gegensatz zum vorigen genau demjenigen des

Abb. 9. Geflechtsschema einer Hängematte aus Guayana.

Abi). 10. Baumwollumwicklung der Schlingen der Hängematte an der Aufhängestelle

Kettenfadens bei der Weberei entspricht, so daß die Kette nur nach einer Seite hin anwächst. Beschreibungen dieser Herstellungsart geben I m T h u r n^), E h r e n r e i c h -) und Fritz Krause^). Danach werden zwei Pfähle in die Erde gerammt, deren Abstand von einander der Länge der herzustellenden Matte entsprechen muß. Beide Pfähle

1) E V e r a r d I m T h u r n : Among the Indians of Guiana, London 1883, S. '28.S ff. '2 ; Paul E h r e n r e i c h : Beiträge zur Völkerkunde Brasiliens. Veröffent- lichungen des Kgl. Museums für Völkerkunde, Bd. 11, Heft 1-2, Berlin 1891, S. 22. 3) Fritz Krause: In den Wildnissen Brasiliens. Leipzig 1911, S. 295 ff.

10

Iluth Haebler:

können oben nnd unten oder nur oben durch Querstangen verbunden sein, doch ist das nicht unbedingt erforderlich. Um die Pfähle herum wird der fortlaufende Kettenfaden gewickelt, dessen beide Enden am Anfang und am Schluß mit der Kette verknotet werden. Wir haben jetzt eine vordere und eine hintere Fadenlage vor uns, die beide zu einer einzigen Lage vereinigt werden, indem man die hinteren Kettenfäden zwischen die vorderen schiebt. Dann kann mit dem Einflechten des Doppelfadens begonnen werden, was in der- selben Weise geschieht, wie bei den Hängematten der ersten Gru ppe E h r e n r e i c h und I m T h u r n geben an, daß zum Flechten nadel- oder spulenartige Instrumente verwendet werden, während Fritz Krause beobachtet hat, daß einfach mit den Fingern ge- flochten wurde. Nach E h r e n r e i c h wird von oben nach unten geflochten, nach Krause dagegen von unten nach oben. Die Verteilung der P^inschläge zeigt im wesentlichen dieselben Er- scheinungen wie bei den Hängematten der ersten Gruppe. Die paar- weise Anordnung der in entgegengesetzter Richtung gedrehten Doppel- fäden kommt bei dieser zweiten Gruppe allerdings nicht so häufig vor. Nur bei vier Hängematten ist sie zu finden, von denen zwei^) von Aruakenstämmen aus dem Rio Negro - Gebiet von K o c h - G r ü n b e r g erworben worden sind, während die beiden übrigen 2) von Karaibenstämmen aus Guyana und aus dem Xingu-Quellgebiet her- rühren. Der größere Teil der Hängematten hat nur einen einfachen Doppelfadeneinschlag^). Alle sind weitmaschig gefiochten, d. h. es befinden sich zwischen den einzelnen Einschlägen Abstände bis zu 10 cm. Einen sehr primitiven Eindruck macht eine Hängematte der Ipurina^), bei der überhaupt nur zwei Einschläge ungefähr in der Mitte der Kette etwa 12 cm voneinander enfernt angebracht sind.

In den meisten Fällen sind die Einschläge wie bei der vorigen Gruppe am Anfang und am Ende verknotet. Eine Ausnahme davon bilden drei Hängematten der Kaingua^) und zwei der Yamamadi*), sowie eine Hängematte der Cashinaua') und eine solche aus Venezuela ohne Angabe des Stammes^). Hier besteht der Einschlag nur aus einem einzigen Faden, der den äußersten Kettenfaden umschlingt und dessen beiden Enden dann nach Art des Doppelfadqns den Einschlag bibhm und an der entgegengesetzten Seite wie üblich verknotet werden. (Abb. 5).

Nachdem die Einschläge befestigt sind, kann das Geflecht von den Pfählen abgehoben werden. Es hat jetzt die Form einer recht- eckigen Matte, bestehend aus einem geflochtenen Mittelstück sowie aus den losen Schlingen der Kette, welche an beiden Schmalseiten

1) Berlin \' A G7078 und Leipzig S(;83.

2) V A 95 und V B 2451.

3) VA 7773, 1202, V B ir)82, 2449, V C 3577.

4) VB3759. 5) V C 417, 9G20 u. 9627. G VB 3760a u. b. 7^; V B 50G7. 8) V A 3238.

Die geflochtenen Hängematten der Naturvölker Südamerikas. 11

Überstehen. Die kalinförinige Gestalt, welclio bei den Hängematten der ersten Gruppe schon von selbst durch die Art der Kettenauf- spannung entsteht, wird nun hier dadurch erreicht, daß die losen Schlingen an den Enden fest zusammengefaßt werden. Infolge- dessen ziehen sich die seitlichen Kettenfäden straff, während sie weiter nach der Mitte hin schlatT herabhängen. Hei einigen Hänge- matten sind die so zusammengefaßten Schlingen überdies noch fest

Abb. 11. Anbringung besonderer Schlingen an der Aufhängcstelle einer Baumwoll- hängematte.

mit einem Baumwollfaden umwickelt, der wahrscheinlich als Schutz- vorrichtung dienen soll, damit sich die Kettenschlingen nicht durch- schaben können. (Abb. 10). Zwei Hängematten^) zeigen noch eine besondere Eigentümlichkeit. Hier treten die Einschläge bis dicht an den Eand der Schmalseite heran, so daß nur ganz kurze Schlingen von 1 2 cm Länge überstehen. Da die Einschläge auf diese Weise die Kettenschlingen breit auseinanderhalten, verhindern sie ein enges Zusammenziehen derselben. In diesem Falle werden besondere

1) Berlin V A 95 u. Leipzig 8G83.

12 Ruth Haebler:

Schlingen an den vorhandenen kurzen in der Weise angebracht^ daß ein fester Faden durch die kurzen Kettenscblingen geleitet wird, von welchem, nachdem er je etwa 80 Schlingen zusammengefaßt hat, seinerseits jedesmal eine etwa 50 cm lange Schlinge stehen bleibt. (Abb. 11.) Auf einem Irrtum beruht jedenfalls die Behauptung Im Thurns, daß die Schlingen in der Mitte notwendigerweise am kürzesten sein müßten, während sie nach den Seiten hin länger würden. Wäre dies der Fall, so würden die Seitenteile schlaff herabhängen, die Mitte dagegen straff ausgespannt sein, sodaß das Liegen in solcher Matte unmöglich wäre. So sind denn auch tat- sächlich bei den hier angeführten Hängematten die Extraschlingen alle gleich lang. Diese langen, neu angefügten Schlingen sind an den Enden wie bei den übrigen Hängematten die Kettenscblingen zusammengefaßt und mit Baumwollfaden umwunden. Der Strick zum Aufhängen der Hängematte wird dann wie sonst durch den so entstandenen festen Griff hindurchgeschlungen.

Unter den geflochtenen Hängematten des Berliner Museums befindet sich eine solche der Schiriana^), welche zwar Doppelfaden- einschlag aufweist, trotzdem aber zu keiner der beiden hier besprochenen Gruppen der geflochtenen Hängematten gerechnet werden kann. Denn die Kette wird hier nicht durch einen fortlaufenden Faden gebildet, welcher in einer von den beiden soeben beschriebenen Arten aufgespannt wird, sondern sie besteht aus einzelnen ziemlich breiten, gleich langen, harten Baststreifen, deren Enden an beiden Seiten zusammengefaßt und fest zusammengebunden sind. Ungefähr in der Mitte der Haststreifen sind im Abstand von etwa 20 cm zwei Einschläge aus Baunnvollfaden angebracht, sowie je ein Einsehlag aus Pflanzen- faser in geringer Entfernung von l)oiden Enden, im ganzen also vier Einschläge. Eine ähnliche Hängematte der Schiriana^), die al)er drei Doppelfadeneinschläge in der Mitte aufweist, befindet sich in Leipzig, ebendort auch eine solche der Bakairi^) mit nur einem einzigen Einschlag. Noch primitiver als die eben geschilderten ist eine Hängematte der Ipurina^) im Berliner Museum, denn sie besteht lediglich aus den an beiden Enden zusammengebundenen Baststreifen ohne jeglichen Einschlag. Und das albM primitivste, was kaum noch den Namen Hängematte verdient, ist eine Kinderhänge- matte der Nahu(|ua'^) im Berliner ]\Iuseum, welche nur aus einem Büschel Gras besteht, das oben und unten zusammengebunden ist. E h r e n r e i c li®) glaubt in diesen primitiven Formen den Ausgangs-

1) VA Gllüt. -J) r.eipzig ST3G. i)) Leipzig 57:58. 4; V i". '.'ÜÖS.

5) V B 2G24 ; ivarl von den Steinen: Unter den Xatuiv(»lkern Zentral- . brasiliens. Volksausgabe, S. 225.

Gl Paul Ehrenreich: Beiträge zur Ethnographie Brasiliens. Veröffent- lichungen des Kgl. Museums für Völkerkunde, Bd. II, Heft 1-2, Berlin 1891, S. 63; I. B. S teere: Narrative of a visit to Indian Tribes of the Purus River. Annual Report of the Board of Regents of the Sniithsonian Institution for the year l'JOl. Report of the U. S. National Museum, S. .'IGl», .'iTö.

Die geflochtenen Hängematten der Naturvölker Südamerikas.

13

punkt für die übrigen Hängematten zu erkennen. Dabei ist es jedoch auffallend, daß auch die Bakairi solche äußerst primitiven Geräte verfertigen, während sie doch andererseits imstande sind, gute geflocbtene Hängematten herzustellen, die den Arl)eiten anderer Stämme in keiner Weise nachstehen. Auch von den Ipurina besitzt die Berliner Sammlung- außer der primitiven noch eine Hängematte, die einen höheren Grad von Kunstfertigkeit vermuten läßt. Es ist allerdings möglich, daß die Ipurina solche Hängematten von ihren Nachbarn am Rio Purus, den Yamamadi, durch Tausch erwerben. Von den Schiriana befinden sich außer den primitiven Hängematten

Abb. 12. Hängematte der Kaingua aus Lederstreifen.

keine anderen in den genannten Sammlungen, was darauf schließen lassen könnte, daß dieser Stamm tatsächlich nicht über solche unzu- längliche Herstellungsweise hinausgekommen ist.

Die Baststreifen, aus denen die primiti\eu Hängematten bestehen, sind nun allerdings ein sehr ungeeignetes Matei-ial zur Herstellung und können nicht anders als in einer so rohen, unzulänglichen Weise verarbeitet werden. Für die Herstellung der geflochtenen Hängematten kommen sie im allgemeinen nicht in Betracht, sondern hierzu werden mehrstriihnige, gesponnene oder mit der Hand ge- drehte Fäden aus Baumwolle oder aus den Fasern verschiedener Palmenarten verwendet. Es soll hier nicht untersucht werden, welche Pflanzeuarten im einzelnen zur Herstellung der Fäden gedient haben. In der Hauptsache scheinen dafür die Tucum- und die Buritipalme in Betracht zu kommen. Bei einigen Hängematten der

14

Rutil Huebler;

Yamamadi und Ipuriiia ist der Kettenfaden mit irgendeinem Harz präpariert worden, so daß er eine glänzend schwarze, glatte Be- schaffenheit bekommen hat. Der Einschlag besteht hier aus ein- fachen schmalen Baststreifen, die nicht gedreht sind und also nicht eigentlich als Fäden bezeichnet werden können. Als Besonderheit sind noch zwei Hängematten der Kaingua zu erwähnen, deren Herstellungsart zwar derjenigen der übrigen geflochtenen Hänge- matten, und zwar der Geflechtsart der zweiten Gruppe entspricht, zu deren Herstellung aber im Gegensatz zu diesen schmale Lederstreifen gedient haben. Vgl. Abb. 12. Die beigefügte Tabelle gewährt einen Über-

Karaiben

Tupi

Nu-Avuak

Andere Stämme

Kette und E i n s c h 1 ;i «r aus Baumwolle.

Bakaii-i VB-24li) .lekuana VA GloT.S

Karaiben aus Guiana V A 95

Kustenau VB 1582

Paressi V B 6981, 6982, 19, 96

Wapishana Lpz,

8(;8:>

Kashinaua V B 5067

Toromona VA 7773

Kette aus Palmf'aser, Einschlag aus Baumwolle.

B.akaiii V B 2450, 2451

Karaiben :ius(Tuiana VA 11202

NidiU(iua VB 2107

Auetö V B 27 ir,, 2714, 2715, 5278

Kamayura VB 2926, Lpz. 5577

Kvistenau VB 1581

Meliinaku V B 2686, 2687. 4304, Lpz. (]060

Trumai Epz. 5355

Kette und E i n s c h 1 a <r aus P a 1 m f a s e r.

llianakoto V P. 6522

Kaingua V C 9627, 3577

Ipurina VI5 3759

Paressi VB 711'.i

Siusi V B 6520

Yamamadi V B 3760 a u. 3760 b

Kette u n d E i n s c li 1 a g aus Leder.

Kaingua VC 417 u. 9626

Uaupe Dresden 2775

l»lick tlarüber, wie sich das Material im einzelnen auf die verschiedenen Stämme verteilt. Es geht aus ihr hervor, daß am häufigsten die Hängenmlteii vorkomiiicii, zu deren Herstellung sowohl Palmfaser- als BaumwüUfaden verwendet wurden, und zwar der erstere für die Kette, der letztere für den Einschlag. Seltener sind die Hänge- matten, die entweder nni- aus Hauunvolle. oder nur aus Palmfaser l)estehen. Sie verteilen sich ziendich gleich luäüig auf die einzelnen Völkergrui)p»^ii. Durch diese Tatsachen wird jene in der Einleitung angeführte und so oft in der ethnologischen Literatur wiederholte

Die gffloclitencn Iliingcmatten der Naturvölker SüdaMiorikas. 1,'>

Beyu^IptllllJ,^ da 1.5 d'w Aniaken nur Hängematten aus Pflanzenfaser, die Karaiben nur solche ans Baumwolle licrstcllon, vollkommen widerleji:!.

Fast alle <;elloc'liteneH Hängematten sind im Gegensat/ zu den gewebten ganz schmucklos, oiine jegliche Verzierung durch bunte Muster und dergl., die auf den weitmasciiigen Geflochten aucli nicht gut anzubringen wären. Eine unfreiwillige Färbung erleiden nur vielfach die Baumwollhängematten, auf denen die mit Urukurot geschminkten Körper der Indianer im Laufe der Zeit ihre Spuren hinterlassen. Eine andere Erklärung für die häufig rötliche Farbe der Baumwollhängematten gibt Renggeri), welcher behauptet, daß die Baumwolle schon am Strauche diese Farbe annimmt, wenn es auf die geöffneten Kapseln regnet, und daß sie durch kein Mittel wieder zu entfernen ist. Hin und wieder kommt aber auch ein bescheidener Versuch zur Verschönerung vor. So sind bei einer Mehinakuhängematte^) in Abständen von 8— 10 cm je einige Ketten- fäden schwarz gefärbt, wodurch sich eine Längsstreifung ergibt. Bei den dichtgeflochtenen Hängematten^), wo die Kette völlig unter dem Einschlag verschwindet, wird durcii verschiedene Färbung der Einschlagfäden eine Querstreifung erzielt.

Die Form der Hängematten ähnelt derjenigen eines Kahnes, da sie nach beiden Enden hin spitz zuläuft. Die Größenverhältnisse sind außerordentlich verschieden. Neben einer kleinen Paressi- Hängematte''), die nur etwa 115 cm lang isi und wahrscheinlich einem Kinde zur Lagerstätte gedient hat, erreicht eine Hängematte der Kustenau^) die stattliche Länge von 335 cm, womit sie allerdings ziemlich vereinzelt dasteht, denn im allgenuMuen bewegen sich die Maße nicht über 250 cm hinaus. Der Durchschnitt beträgt etwa 225 cm. Auffallender noch als der Unterschied in der Länge ist derjenige in der Breite der einzelnen Hängematten. Die geringste Breite weist eine Hängematte der Auetö«) auf, die nur 31 cm mißt, gegen- über einer Länge von 260 cm, die also den Durchschnitt wesentlich übersteigt. Auch die Lederhängematteu der Kaingua') mit einer Breite von 55 bzw. 00 cm gegenüber 220 cm Länge müssen sehr schmal genannt werden. Zweifellos sind diese schmalen Hängematten nur zum Gebrauch für eine einzelne Person bestimmt gewesen, wiihrend breitere :Matten auch von zwei oder mehreren Personen benutzt werden können. So erreicht eine Bakairi-Hängematte^) eine Breite von 180 cm bei nur 215 cm Länge, und eine andere karaibische Hängematte^) aus Guyana, bei der leider die nähere Stammesbezeich- nung fehlt, mißt sogar 125x150 cm, ist also breiter als lang. Im allgemeinen ])esitzt jedes Familienmitglied seine eigene Hängematte,

1) Dr. 8. K. ]{ e n gg e r: Reise nach Paraguay i. d. 1. ISlS— 2G. Aarau 1835. S. 117.

2) VB 4304. 3) VH 1581, 2714 u. 2715. 4) V B G982. 5) VB 15yl. (5) VB 271Ö. 7) V C 417 u. %26.

8) V I! 24Ö1. it) V A 95.

1(5 Kuth Haebler:

die auch auf Reisen mitgefübrt wird^). Von zahlreichen Stämmen wird berichtet, daß der Ehemann seine Hängematte über derjenigen seiner Frau aufhängt"). Dagegen erzählt K. v. d. S t e i n e n^) von einem Yurunapärclien, welches in einer gemeinschaftlichen Hänge- matte ruht, während ihr Kind ein Extramättchen besitzt. Auch Snethlage^) spricht von einer gemeinschaftlichen Hängematte der Eheleute bei den Curuahe. Eine merkwürdige Tatsache berichtet Orbigny^) von den Chiquitos. Hier schlafen nur die Männer in der Hängematte, während die Frauen sich mit einer Matte auf dem Boden liegend begnügen müssen.

Auffallend ist die Uebereinstimmung in der Form, w^elche zwischen den eigentlichen Hängematten und den in derselben Weise geflochtenen Schlafdecken der Karaya herrscht^). Ihre Herstellung entspricht ge- nau derjenigen unserer Gruppe II. Sie sind aus Baumwolle ge- flochten und übertreffen die eigentlichen Hängematten im Äußeren noch insofern, als sie häufig ein Streifenmuster aufweisen, welches durch verschiedene Färbung der Kettenfäden mit Rot oder Schwarz erzielt wird. Im übrigen aber sind sie die genauen Abbilder der Hängematten unserer zweiten Gruppe, indem sie sogar die durch festes Zusammenziehen der Endschlingen bewirkte kahnähnliche Gestalt nachahmen. Nur der Strick, der sonst zum Befestigen der Hänge- matte durch die Endschlingen gezogen wird, fehlt bei ihnen, da sie ja die Matten nicht aufhängen. Vielmehr schlafen die Karaya auf dem Erdboden, indem sie sich in ihre Matten einwickeln, welche sie tagsüber als Umhang benutzen. Nur als Wiegen für Kinder werden sie in der Weise der Hängematten gebraucht. Als Besonderheit sind noch die ganz kleinen, nur etwa 20 cm langen Karaya-Matten des Berliner Museums zu erwähnen, welche zur Bekleidung von kleinen Thonpuppen bestimmt gewesen sind.

Aus (k'r Tatsache, (hiß die Schlafmatten der Karaya in der Form genau mit den Hängematten übereinstimmen, während ihr Gebrauch ein verschiedener ist, schließt E h r e n r e i c h , daß die Karaya diese Matten erst neuerdings übernommen, dabei aber ihre alte Schlafweise beibehalten haben. Fritz Krause dagegen hält die Herstellung der geflochtenen Matten für eine uralte Technik der Karaya, die frülier auch den Gebrauch der eigentlichen Hängematten gekannt,

1) Robert öchomburgk: Reisen in Britisch-Guiana in den Jahren 1840 bis 1844. Leipzig 1848. S. 20«.

2 Max Schmidt: Reisen in Matto Grosso i. .(. 1910. Z. f. E. XLIV. S. IBl. l'aul Ehrenreich: Mitteilungen über die 2. Xingu-P^xpedition in Brasilien. Z. f. E. XXII. S. 88.

3) Karl von den Steinen: Durcli Zentralbrasilien. Leipzig 188G. S. 246.

4) E. Snethlage: Zur Ethnographie der Chipaya u. Curuahö. Z.f.E. 1910. S. (i21.

5) Voyage k l'Amerique Meridionale. Tome IV. S. 2.")1.

6) Vgl. Paul Ehrenreich: Beitr.^ge zur Völkerkunde Brasiliens. Ver- öffentlichungen des Kgl. Museums f. Völkerkunde, 11. Bd., 1. 2. Heft. Berlin 1891. S. 11, 12, 22. F r i t z K r a u s e : In den Wildni-ssen Brasiliens. Leipzig 1911. S. 295ff.

Die geflochtenen Hängematten der Naturvölker Südamerikas. 17

doch uuter dem Einfluß umwolmender Stämme eine andere Schlaf- weise angenommen haben. Daß die Doppelfadenfleehterei als eine altindianische Technik angesehen werden muß, die ganz allgemein über iSord- und Südamerika verbreitet ist, unterliegt keinem Zweifel. Sie ist aber durchaus nicht an die Herstellung der Hängematten ge- bunden, sondern wird auch bei vielen anderen Gegenständen, z. B. Binsenmatten, Moskitonetzen und dergl. angewendet. So beschreibt Max Schmidt solche Matten in Doppelfadentechnik, die von den Guato hergestellt wurden, einem Stamm, dem der Gebrauch der Hängematten völlig unbekannt ist. Es ist also sehr wahrscheinlich, daß die Karaya, obwohl sie die Doppelf adenilechterei schon lange ge- kannt haben, erst später unter dem Einfluß benachbarter Stämme die Anwendung dieser Technik auf baumwollene Matten kennen lernten und, dem neuen Material entsprechend, auch ihre Technik fremden Vorbildern anpaßten.

Als Hauptresultat der obigen Untersuchungen ist es zu betrachten, daß die alte, in der ethnologischen Literatur so w^eit verbreitete Unterscheidung der südamerikanischen Hängematten je nach dem Material in karaibische oder aruakische keineswegs als stichhaltig anzusehen ist. Dagegen ist in der Art der Herstellung, wie wir ge- sehen haben, ein wesentlicher Unterschied gegeben. Natürlich wird sich ein endgültiges Urteil erst dann abgeben lassen, wenn auch die gewebten und geknüpften Hängematten in der gleichen Weise be- arbeitet sind, wie hier die geflochtenen. Unter letzteren aber lassen sich zwei wichtige, scharf voneinander getrennte Gruppen feststellen, die auf einer ganz verschiedenen Herstellungsweise beruhen. Aller- dings scheinen diese Verschiedenheiten in der Herstellung nicht an bestimmte geographische oder ethnographische Gebiete gebunden zu sein, da sie häufig in denselben Gebieten, bei denselben Völkergruppen, ja sogar bei denselben Stämmen vorkommen. Die beigefügte Auf- stellung soll einen Überblick darüber geben, wie sich das mir zu- gänglich gewesene Material an geflochtenen Hängematten auf die beiden Gruppen verteilt, wobei die eingesetzten Ziffern die Anzahl der Hängematten bedeuten.

Gruppe I «Gruppe II K a r a i b e n :

Bakairi 1 2

Karaiben a. Guiana 2

Hianakoto 1

Nahu(iua ......•••.. 1

Tupi:

Auetö .......••.•• 4

Kaingua ......•••• '*

Kamayura ........••• 2

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrgang 1919. Heft 1 2

18 Ruth Haebler: Die o;eflochtenen HäugemÄttea der Naturvölker Südamerikas.

Gruppe I Gruppe II N II - A r u a k :

Ipiirina 1

KusteuHU 1 1

Meliinaku 4

Paressi 4

kSiiisi 1

Wapishana 1

Yamamadi .......... 2

A n d e r e S t ä in in e :

Cashinaua 1

Jekuana ........... 1

Toromona . ' . . . 1

Triimai ............ 1

Uaupe 1

Gleitboote der KiDgsmill-Insulaner.

Von

Generalkonsul Biermann.

Auf einer meiner Kund fahrten auf einem unserer Kreuzer in der Südsee liefen wir die zu den Carolinen gehörige Insel Kusaie an, und ich besuchte dort unter Durehquerung der bergigen, vegetations- reichen kleinen Insel die auf der von unserem Anlaufshafen ab- gewendeten Seite liegende Station der Bostoner Missionsgesellschaft.

Bei einer Unterhaltung mit einem Lehrer der Missionsschule sprachen wir auch über die Fähigkeiten und Gaben der Eingeborenen- kinder, wobei der Lehrer äußerte, daß die Eingeborenen der einzelnen Inselgruppen meist eine hervortretende Begabung für das eine oder andere L^nterrichtsfach- oder Gebiet hätten. Bei den einen sei das musikalische Gehör, bei anderen der Sinn für die Erlernung anderer Sprachen bemerkenswert, während wieder andere sich auf dem Gebiet der exakten Wissenschaften d. h. im Rechnen, in der Physik und der Technik auszeichneten. Diese Unterschiede in den Fähigkeiten fielen aber keineswegs mit den Rassenverschieden- heiten (Polynesier, Mikronesier, Melanesier u.s.w.) zusammen, sondern auch bei den derselben Rasse angehörigen, sehr nahe verwandten Insulanern fänden sich häufig verschiedene Talente und Gaben l)esonders entwickelt und auffallend.

Der Lehrer erwähnte hierbei beispielsweise, da 1.5 sich die Be- wohner der Kingsmillinseln besonders durch ihre Begabung für Rechnen, Physik und deren praktische Anwendung in der Technik auszeichneten.

An diese Unterhaltung wurde ich lebhaft erinnert, als ich einige Zeit später bei einem Besuch der Kingsmillinseln auf der Insel Butari-tari einem Spiel oder Sport der Eingeborenen zusah, für den die ganze Bevölkerung der Insel sich lebhaft zu interessieren schien. Es handelte sich um ein Wettsegeln mit kleinen von den Eingeborenen angefertigten Kanus. Diese kleinen Boote wurden an der Spitze einer vorspringenden Halbinsel, auf der Außenseite des Atolls, auf das Wasser gesetzt und sollten nach einer gegenüberliegenden Halbinsel

20 Biermann :

segeln, wo die auf der Fahrt nicht verunglückten von anderen Ein- geborenen in Empfang genommen wurden.

Diese kleinen Kanus und ihre zweckmäßige Herstellung und Verwendung schienen mir ein sprechender Beweis für das Urteil des Missionslehrers über die technische Veranlagung der Kingsmillbe- wohner zu sein.

Die Kanus sind etwa 60—80 cm laug, in der Mitte etwa 8 10 cm breit und vielleicht ebenso tief. Sie sind hergestellt aus einen Rahmen von dünnen Holzstäben oder Blattrippen, gewissermaßen Kiel und Spanten, der mit einem leichten Mantel aus Blättern überzogen ist. Wie bei den großen Segelkanus der Eingeborenen, erhebt sich in der Mitte des Schiffskörpers ein etwa 1 m hober Mast, an dem ein aus möglichst dünnen Blättern (vom Pandanusbaum?) geflochtenes, großes, dreieckiges Segel befestigt ist. Das Segel wird so eingestellt, daß das Boot am Winde segeln kann. Auf der Leeseite befindet sich ein Ausleger, dessen Verbinduugsstange mit dem Bootskörper über ein Meter lang ist. An dieser Verbindungsstange sind in regelmäßigen Abständen kleine zugespitzte Querstäbchen angebracht, auf die nach Bedarf kleine unreife Pandanusfrüchte gespießt werden, um die für eine erfolgreiche Fahrt notwendige Ausbalanzierung des Boots mit Takelage und des Auslegers zu erreichen. In der richtigen Ver- teilung des Gewichtes von Boot und Ausleger, wobei die bei der Fahrt vorhandene Windstärke natürlich von großer Bedeutung ist und be- rücksichtigt werden muß, scheint die Hauptkunst zu liegen.

Voraussetzung für das Spiel ist, daß eine tüchtige gleichmäßige Brise weht und daß die See kräftige, schnell aufeinanderfolgende und sich überstürzende Wellen bildet. Als ich den Sport mit ansah, schätzte ich die Windstärke auf etwa 4 5 der 12 teiligen Skala, und die mit Schaumstreifen gekrönten Wellen mochten etwa 1 2 m Höhe haben.

Sobald das Boot auf das Wasser gesetzt ist, schießt es mit der Geschwindigkeit einer schnellfliegenden Möve in gerader Linie über die Wellen hin. Die Bewegung ist kein Schwimmen, sondern eher ein Fliegen oder Hüpfen von- Wellenspitze zu Wellenspitze. Das Boot, das ja nicht wasserdicht ist, darf nicht in das Wasser ein- tauchen, sondern soll nur die Wellenkämme berühren, und zwar ge- schieht dies bald mit Bootskörper und Ausleger gleichzeitig, bald mit dem einen oder dem anderen. Durch dieses wechselnde Berühren des Wassers wird das Fahrzeug vor dem Kentern behütet.

Die Kunst, solches Boot glücklich an sein Ziel gelangen zu lassen, die auf das Segel wirkende Kraft des Windes richtig abzuschätzen, das Segel richtig anzustellen und die Stabilität des Bootes durch richtige Verteilung der Gewichte aufrecht zu erhalten, dazu gehört meines Erachtens eine besondere, wielleicht instinktmäßige Begabung für das Erkennen und Anwenden physikalischer Gesetze.

Gleitljoote der Kingsmill-Insulaner. 21

Von den etwa 12 Booten, die während meiner Anwesenheit in Fahrt gesetzt wurden, erreichten, sow^eit ich mich erinnere, nur 2 oder 3 ihr Ziel, die übrigen kenterten und gingen verloren, einige gleich bei Beginn der Wettfahrt, andere nach Zu rück legung eines mehr oder weniger großen Teiles der Strecke.

Ein solches Boot, wie ich es in Erinnerung behalten habe, befand sich und befindet sich wohl noch in der Sammlung von Südsee- erzeugnissen, die ich im Jahre 1891, nach meiner Rückkehr aus der Südsee, dem Ethnographischen Museum in München zum Geschenk gemacht habe.

über das Sitzen bei den alten Völkern.

Von

Frau Rose MalachoAvski.

Angeregt durch den Vortrag Prof. Eduard Hahns in der Anthropol. Gesellschaft über das Sitzen bei den alten Völkern, insbesondere im Mittelmeergebiet, habe ich die Odyssee im Hinblick darauf durchstudiert und folgendes festgestellt. Es scheint, daß im homerischen Griechenland und vermutlich auch zu der im Epos ge- schilderten mykenischen Periode das Sitzen allgemein gebräuchlich war. Homer unterscheidet sehr scharf zwischen dem Liegen auf Fellen in der Ruhelage und dem Sitzen auf Sesseln beim Mahle, beispielsweise Od. I 108, wo die Freier vor der Mahlzeit im Hof, beim Brettspiel (nach Voss" Übersetzung), „hingestreckt" liegen tjjinroi h' oivoTot fio(ov . . . , während im Gegensatz dazu, I 145 die Freier sich im Palast zum Mahle niedersetzen, t'Corxo, und zwar y.ain y.hoiior^ Tt: />oo»'orc, Sie lagen also nicht bei der Mahlzeit. Das Homerische Wörterbuch von Autenrieth gibt für x'/jouck die Abbildung eines Sessels mit Rückenlehne, für Dqövoc: die eines thronartigen Sessels mit Rücken- und Armlehnen. Od. III 37 38 treten Athene und Telemach zu Nestor und seinen Söhnen, die am Meeresstrand dem Poseidon opferten , es heißt da 'ibovoev xioeoir h- uakaxoToiv, em ya/iddoi/ dkujoiv, während sie III 389 im Palast des Nestor fCovro xma xhoiioiK jf i)^o6vovq. l\\ 406 setzt sich Nestor auf einen geglätteten Stein vor der Pforte, auf dem schon sein Vater gesessen hatte. Am Hof des Menelaos wiederholt sich das Niedersetzen der Gäste zum Malil auf t^govovg IV 5J. Auch beim Phäakenkonig VII 95 reihen sich ifoöroi um die Wände. Aber nicht nur die Vornehmen sitzen; Od. VI 305 sitzt des Alkinoos Gattin Arete im Megaron am Herdfeuer und 307 ()jiicoai de oi f'i'ar (htoOFv sitzen die Dienerinnen um sie herum. Ferner sind VIII 16 die Sitze der auf dem Markt Versammelten ßoordjv dyooai t^ y.ni edgai dyQo/uiv(i)v erwähnt. XIV 5 sitzt der Sauhirt Eumaios in der Vor- halle seines Hauses, allerdings hier fjinvor, und worauf er sitzt, bleibt unerwähnt. XIV 49 läßt Eumaios den Odysseus sicii niedersetzen (floev) auf zusammengehäuftes Reisig, auf das er ein Fell breitet. XVII 330 31 im Palast des Odysseus ergreift der Sauhirt einen dt<pQov (nacli dem Wörterbuch Sessel ohne Lehne), auf dem der Fleisch-

über das Sitzen Vjei den alten Völkern. "23

zerleger zuvor gesessen hatte (hplCt-oxf). XIX 55 setzt sicli Penelope auf eineu Lehnstulil, y./.toitj, während dem Odysseus in Bettlergestalt XIX 97 und lOU von der Dienerin nur ein (Vffoov, der lehnenlose Stuhl, gereicht wird. Einen Beweis dafin-, daß die Achäer im Liegen gespeist hätten, konnte ich außer der unter III 37 erwähnten Stelle nicht finden, wo sich das Fehlen von Stühlen aus dem Aufenthalt am Meeresstrand ergiht. Auch die Sitzreihen im antiken Theater lassen darauf schließen, daß die Zuschauer mit herahhängenden Füßen ge- sessen haben. Selbst wenn Kissen auf den Steinbänken gelegen haben (Ovid, Ars Amatoria I 160 fuit utile multis, P u 1 v i n u m facile composuisse manu), ist das Hocken oder Liegen kaum wahr- scheinlich und wegen des Herabstürzens von den oberen Bänken sogar gefährlicli.

Wenn sich aus den angeführten Stellen der Schluß Muf allge- meinen Gebrauch des Sitzens bei den Griechen dieser frühen Zeit- epoche . ziehen ließe, so würde dies ein weiteres Argument für die Richtigkeit der Schlußbetrachtung des Vortragenden bedeuten, daß der Brauch des Sitzens von den Indogermanen nach dem Süden ein- geführt worden ist.

Die erste nordische Archäologenversammluno in Christiania

4.-8. Juli 1916.

Von

Albert Kiekebusch.

Während des letzten Kriegswinters erreichte mich, als ich hinter Riga im Felde stand, auf dem Wege üher das Märkische Museum ein mit dankbarem Herzen aufgenommener Gruß aus Schweden. Ist es schon immer eine Freude, von Oskar Almgren Sonderdrucke seiner stets ausgezeichneten Arbeiten zu erhalten, so erregte diese letzte Sendung noch ganz besonderes Interesse durch den Rahmen, in dem die Ausführungen erschienen sind. Es handelt sich um den von Helge Gjessing verfaßten Bericht über „Die erste nordische Archäologenversammlung in Christiania (4.-8. Juli 1916)." Der Bericht ist in der norwegischen Zeitschrift „Oldtiden" erschienen (1916, S. 187—217), deren ersten Band ich ja 1913 (S. 652 ff) in unserer Zeitschrift besproclieu habe.

Auf der Archäologenversammlung in Kopenhagen (1915) wurde auf Anregung S o p h u s M ü 1 1 e r s ein Zusammenschluß nordischer Forscher zur Förderung der vorgeschichtlichen und geschichtlichen Altertumskunde in den nordischen Reichen ins Auge gefaßt. Die Ver- sammlung sollte alle 3 Jahre abwechselnd in einem der drei Länder stattfinden. Die erste dieser Versammlungen tagte in Christiania unter dem Vorsitz A. W. B r ö ^ ge r s. Beinahe sämtliche hervorragende Altertumsforscher aus Norwegen(16), Schweden (10) und Dänemark (15) nahmen an den Sitzungen teil.

Den ersten Vortrag hielt S o p h u s M ü 1 1 e r. Der ehrwürdige Ver- fasser der „Nordischen Altertumskunde" und der „Urgeschichte Euro- pas" benutzte diese Gelegenheit, um mit dem Feuereifer eines Jüng- lings auf seine Gegner loszuschlagen. Er ist erfreut, sich in diesem engeren Kreise von Fachleuten rückhaltsloser als anderswo aus- sprechen zu können.

Mit Recht weist S. M ü 1 l e r darauf hin, daß es die nordischen Altertumsforscher nicht leicht gehabt hätten. Hundert Jahre hindurch wäre es schwer genug gewesen, selbst den Grund zu verteidigen, auf dem unser Fach gebaut ist, und jetzt ist das nicht anders. Erst galt es der Dreiteilung und der Existenz eines Bronzealters. Manches

Die erste nordische Archäologenversammlung in Christiania. 25

Jahr hindurch hätte die nordische Forschung dem übrigen Europa beinahe isoliert gegenüber gestanden. Kaum wäre dievser Angriff ab- getan, so erhübe sich ein anderer von ähnlicher Bedeutung. „Der Hanptgesichtspunkt, unter dem man im Norden unsere Vorzeit be- trachtete und das Hauptergebnis, welches festgestellt wurde, nämlich daß die U r z e i t k u 1 t u r vom Süden zum Norden ge- kommen sei, wird als irrtümlich erklärt. Im Gegenteil hätte sich die Kultur in der ferneren Urzeit vom Norden zum Süden hin ausgebreitet. Ein radikalerer Angriff auf die ganze nordische Forschung, wie sie sich durch hundert Jahre entwickelt hat, ist nicht zu denken."' Jeder wisse, daß diese Ansicht eigentlich alt wäre und dalJ sie im Auslande wie im Norden Anhänger gehabt hätte; aber eine mächtige Stärke hätte sie in neuerer Zeit durch S a 1 o m o n E e i n a c h und später eine neue Fagon durch K o s s i n n a erhalten. „Das ganze jüngere Deutschland ist mitgegangen und auch einiges vom jungen Norden". Wenn man sich rund in Europa umschaue, finde man, daß die meisten weder aus noch ein wissen, aber nur ganz wenige und zwar die Ältesten halten unbedingt an der alten Anschauung fest.

„Aber können wir gegenüber dieser Bewegung gleichgültig sein? Können wir uns versammeln, ohne daß diese Angelegenheit zur Sprache kommt? Kann unser Fach, welches jetzt hundert Jahre alt ist, sich in einen Angriff dieser Art finden? Ich meine, daß jeder (hver og een) in dieser Sache Stellung nehmen und den Angriff" ab- wehren muß. Wir müssen das tun um unseres Faches willen, um des Nachwuchses willen, welcher es vielleicht gar nicht so leicht hat. seinen Platz zu finden, und um des weiten Kreises willen, der bereits im Begriff ist, sich der neuen Lehre anzuschließen. Neulich kam ein jüngerer Forscher aus dem Süden zurück und erzählte in öffentlichem Vortrage, daß der Sieg nun entschieden sei; denn in München hätte man ihm gesagt, daß auch Oskar Montelius übergegangen wäre."

„Es erscheint beschämend für unser Fach, daß solche Lehren sich ausbreiten können und den Grund unter unseren Füßen fortzu- nehmen drohen. Weil die vorgeschichtliche Archäologie mit Hypo- thesen arbeitet, darf man nicht duldsam sein gegenüber jeder Hypo- these. Die Hypothese ist nicht unseres Faches eigentliche Methode. Das ist unsere leichteste Methode, welche jeder handhaben kann, aber zugleich die schlechteste dadurch, daß jeder sie gründlich miß- brauchen kann." „Nicht durch Hypothesen- Archäologie ist unser Fach begründet und gefördert worden. Auf Beobachtungen l)aute Thomsen seine Dreiteilung, W^orsaae die Unterscheidung zwischen dem älteren und dem jüngeren Bronzealter, Montelius den Nach- weis des gegenseitigen Zeitverhältnisses der Feuersteinäxte auf. Unser Fach ist eigentlich eine Beobachtungswissenschaft. Wir müssen nicht nur die schlechten Hypothesen bekämpfen, sondern

2(j Albert Kiekebusch:

mehr und mehr von der Hypothesen-Archäologie auf den Boden der Beobachtungen hinü})erzukonimen suchen."

Nach dem sich anschließenden Vortrage S. M ü 1 1 e r s über den „Beginn des jüngeren Steinalters" (Aarb. f. nord. Oldkynd. 1915. S. 99) nahm Oskar Montelius das Wort Leider bringt ..Oltiden" seine Worte größtenteils nur in der Form der indirekten Rede. Montelius hätte sich niemals darüber geäußert, inwieweit die europäische Kultur ihren Ursprung im Norden liätte und der Eedner meinte, daß dieses Problem für den nordischen Forscher kein Interesse hätte. Es wäre sicher, daß in der Zeit der dünnackigen Beile im Norden eine sehr hohe Kultur vorhanden gewesen wäre. Aber das wäre etwas anderes als daß die Kultur von hier ausgegangen sei. Wenn es wenige in Europa gäbe, welche den nordischen Standpunkt teilen, so käme das davon, daß so wenige vorhanden wären, die das nordische Material kennen. Es wären derartige ungestüme Angriffe auf die nordische Vorzeitforschung unternommen worden, „aber die Zeit hat uns recht gegeben". Die nordische Forschung habe wichtigere Probleme zu lösen, das habe nicht zum mindesten der Vortrag des Vorredners bewiesen.

Aus den vorstehenden Ausführungen läßt sich auf den ersten Blick ersehen, daß S o p h u s Müller die Sachlage nach jeder Richtung hin vollkommen verkennt. Das jüngere Deutschland und der junge Norden würden sich durch die Stellungnahme einer Versammlung selbst wenn diese Stellungnahme zustande gekommen wäre ebensowenig beeinflussen lassen wie durch eine von S. M ü 1 1 e r und Oskar Montelius seit langen Jahren verfoclitene Ansicht. Die Wissenschaft soll und muß voraussetzungs- und vorurteilslos arbeiten. S. Müller möchte sie für alle Zukunft auf eine von ganz gewiß hervorragenden nordischen Forschern vertretene An- schauung festnageln. Wenn S. Müller Hypothesen-Archäo- 1 o g i e und B e o b a c h t u n g s - A r c h ä o 1 o g i e so scharf von ein- ander scheidet, so vergißt er dabei einmal, daß die vermeintlichen „Ergebnisse" der nordischen Forschung doch auch Hypothesen, ja sogar stark umstiittene Hypothesen sin<l und vergißt weiter, daß die „Hypothesen" anderer Forscher doch auch das Ergebnis zahl- reicher und teilweise recht gründlicher Beobachtungen sind. Zu weit getriebene Hypothesen fordern schon von selber den Wider- spruch heraus und sind gar nicht selten von ihrem Urheber wieder aufgegeben worden. Ganz ohne Hypothesen kann die Vorgeschichts- wissenschaft ebensowenig auskommen, wie jede andere Wissenschaft.

S. Mülle r verkennt weiter aber auch die Sachlage, wenn er meint, daß es für die nordische Forschung „beschämend" wäre, wenn „solche Lehren" sich ausbreiten. Das hundertjährige Alter einer Ansicht ist gewiß kein Beweis für ihre Unfehlbarkeit. Aber selbst wenn sich herausstellen sollte, daß die neue Lehre in vollstem Umfange im Rechte sei, so bleibt die nordische Forschung, was sie ist. und

Die OYSU' iiKitiische Ar<liai)lo;4L'nverhaiiiiiiluii.i; in (Jhristiania. "27

das Ansehen ein«-s Oskar ]\1 o n t e 1 i u s , eines S o p h u s Müller würde nicht im <ieringsleii (hirunter leiden. Was heide der vor- geschichtlichen Altertumskunde gewesen und heute noch sind, das ist mit glühenden Lettern in die Herzen des jüngeren Deutschland wie des jungen Nordens eingegraben. Blindlings folgen beide niemandem, auch nicht den so hoch verehrten Meistern. Thomsens und W o r s a a e s Andenken wird durch die neue Lehre ebensowenig berührt. Die nordische Forschung wird uns als Führerin stets verehrungswürdig bleiben. Doch auch die Forschung des übrigen Europa ist mündig geworden. Unbeirrt geht sie ihren Gang, nur dem Streben nach neuer Erkenntnis, nach Wahrheit folgend.

Wie Montelius sagen kann, die Zeit habe den nordischen Forschern Recht gegeben, ist mir und wohl auch anderen un- verständlich. Wenn Montelius aber glaubt, der abweichende Standpunkt hänge zusammen mit einer gewissen Enkeuntnis des nordischen Materials, so können wir ihm entgegenhalten, daß gerade beste Kenner dieses Materials bezüglich der von der Kultur einge- schlagenen Wege anderer Ansicht sind als er. Mehrfach habe ich in Unterredungen mit Montelius die Beobachtung gemacht und ihn auch wiederholt, namentlich gelegentlich einer Führung durch sein Museum in Stockholm darauf hingewiesen, daß uns seine Schriften, seine Ansichten und seine Ergebnisse viel vertrauter sind als er anzunehmen geneigt ist. Montelius scheint immer noch nicht zu wissen oder verbietet es ihm seine Bescheidenheit, daran zu glauben wie gründlich sich in Deutschland jeder Vorgeschichts- forscher mit seinen Arbeiten, aber auch mit denen anderei- nordischer Forscher beschäftigt. Nach dieser Eichtung hhi verdient die deutsche Forschung ganz gewiß auch nicht den Schatten eines Vorwurfs.

So unumwunden wir es ablehnen müssen, unserem Forschungs- drange Wege und Ziel vorschreiben zu lassen, so gern werden wir auch in Zukunft mit den nordischen Forschei-n zusammen arbeiten, und wir werden uns über jeden Fortschritt der nordischen Wissen- schaft freuen wie über einen Erfolg unserer eigenen Sache. Der Zusammenschluß sämtlicher Altertumsforscher der drei nordischen Länder ist unstreitig ein solcher Erfolg und sichert der nordischen Forschung auch in Zukunft die hohe Stellung, die sie in der eui-o- päischen Altertumskunde stets einnahm. Eine Durchsicht der auf der Archäologenversammlung in C'hristiania gehaltenen Vorträge und die Behandlung der dort berührten Probleme muß jedem von neuem größte Hochachtung einflößen.

E i n Wunsch läßt sich dabei nicht unterdrücken. Höften wir, daß durch die alle 3 Jahre statthndende nordische Archäologen- versammlung die Reihe der 191'2 in Stockholm so noffnungsfroh ein- setzenden „Baltischen Kongresse" nicht gestört werde. Der für

28 AU^ert Kiekebusch:

Königsberg- in Aussicht genommene zweite Kongreß wurde ^ leider durch den Weltkrieg vereitelt. Gerade mein längerer Aufenthalt in Kurland und Livland hat mir gezeigt, wie notwendig der enge Zu- sammenschluß fler Forscher aller baltischen Länder ist, wie sehn- süchtig die Forscher der ehemals russischen Ostseeprovinzen ge- meinsame Arbeit erhoffen und wie reiche Befruchtung sie von dem Zusammenschluß erwarten. Finnland, das auf unserem Gebiete schon so Hervorragendes geleistet hat, wird in Zukunft noch ganz anders die Flügel regen. Wie notwendig und wünschenswert gerade für die Vorgeschichtsforschung der Zusammenschluß größerer Kultur- gebiete zu gemeinsamer Arbeit ist, das hat ja die nordische Archäo- logenversammlung klar erkannt. Dafür zeugt namentlich auch der von S. M ü 1 1 e r , B r ö g g e r und Salin herbeigeführte Beschluß. Die 3 Staatsmuseen in Kopenhagen, Christiania und Stockholm w^urden ersucht, bei ihren Ministerien eine namhafte Summe zu be- antragen, um jährlich einen Vorgeschichtsforscher zur Vornahme zusammenfassender Studien auf dem Gebiete der nordischen vor- geschichtlichen Archäologie aussenden zu können. Zu diesem Be- schluß wünschen wir den nordischen Forschern von Herzen Glück. Das ist der Weg zur Förderung der Vorgeschichtswissenschaft und zur Aufhellung unserer Urzeit,

Wie große Bedeutung aber das von S. M ü 1 1 e r berührte Problem für die ganze europäische Vorgeschichte hat ich hebe das im Gegensatze zur M o n t e 1 i u s sehen Äußerung hervor das habe ich wiederum während meines Aufenthaltes im Baltenlaude an einem ganz besonders einleuchtenden Beispiel erfahren. Daß M o u t e 1 i u s mit seiner scharfsinnigen und reiches Material umfassenden Ab- handlung im Archiv für Anthropologie über das europäische Urhaus nicht das letzte Wort gesprochen hatte, ist ihm ja selber längst klar geworden. Über den Zusammenhang des nordischen Hauses mit dem griechischen Tempel über osteuropäische Holzhäuser und vor- geschichtliche Bauten (Buch, Römerschanze) hinweg ist in neuerer Zeit mehrfach geschrieben worden, zuletzt von Schuchhardt und von mir in der Präh. Zeitschrift I (1909) und IV (1912). Daß wir aber im Haltenlande, namentlich in Livland noch Holzhäuser finden würden, die uns den reinen Megarontypus und auch andere Vorstufen des Griechentempels, namentlich des Peripteros noch heute in anschaulichster Weise vor Augen führen, habe ich nicht zu hoffen gewagt. Auf der in Berliu (dann auch in Hamburg und Lübeck) veranstalteten Livland - Estland - Ausstellung sind die nach meinen Angaben und unter meiner Aufsicht in Riga angefertigten Modelle livländischer Häuser, Kleten und Riegenscheunen einem großen Kreise zugänglich gemacht worden und haben jedem Gelegenheit ge- geben, sicli von der Bedeutung jener Zusammenhänge zu überzeugen (Vgl. meine Ausführungen im „Archäol. Anzeiger" 1918. Sitzung der Archäol. Gesellschaft voiu 2. Juli 191S).

Die erste nordische ArchäoloKenversammlung in Christiania. "29

Wenn ich über den Weg', den jene Typen «j^enoniinen, noch nichts Hnlscheidendes j^esagt habe, so liegt das daran, daß auch ich ein Freund der Beobachtungs-Archäologie I)in und Hypothesen vermeiden möchte, bis möglichst der letzte Zweifler vom Gewicht aller Gründe überwältigt wird. Meine neuen Beobachtungen haben mich jedoch wieder nacii der Richtung hin bestärkt, daß der Typus des ur- europäischen Hauses (Megarontypus) wohl doch den Weg vom Norden zum Süden hin eingeschlagen hat und nicht umgekehrt ge- wandert ist ^).

1) Beobachtungs- und Hypothesen-Archäologie sind übrigens nicht einander völlig ansschliessende Gegensätze, wie S. M ü 1 1 e r anzunehmen scheint. Beobachtung und Hypothese sind nur verschiedene Stufen auf dem Wege menschlichen Denkens. Die Beobachtung ist eine unbedingt notwendige Voraussetzung der Hypothese und diese ein Ergebnis zahlreicher Einzelbeobachtungen. Schon die Beobachtung ist subjektiv gefärbt und darum nicht immer zuverlässig. Die Frucht der Beobachtungs- Archäologie ist also nicht etwa wie S. M ül 1 e r meint ein „Ergebnis", das jeden Irrtum ausschliesst, und die Frucht der Hypothesen-Archäologie ist nicht wie S. Müller ebenfalls anzunehmen scheint eine wülkürliche Behauptung, die ein- fach in der Luft schwebt. Beide Beobachtung und Hypothese sind Produkte menschlichen Denkens und als solche beide der Möglichkeit des Irrens unter- worfen. Bei der Hypothese kann ein Fehlschluss vorliegen; die Beobachtung aber kann ebensogut eine falsche sein. Die Möglichkeit des Irrens tritt nicht erst auf dem Wege zwischen Beobachtung und Hypothese ein; sie ist vielmehr gegeben von dem Augenblick an, in dem der menschliche Verstand die Grenzen des Reiches der Tatsachen und der noch mathematisch beweisbaren Sätze überschreitet. Dass es in Deutschland und im Norden grosse Steingräber gibt, ist eine Tatsache, die von niemand bestritten werden kann und von niemand bestritten worden ist. Dass diese Steingräber (Dolmen, Hüuenbetten u. s. w.) der Steinzeit angehören, ist das Er- gebnis zahlloser Einzelbeobachtungen, das heute kaum noch von einem Forscher angezweifelt wird. Es ist, wie S. Mülle r sagt, ein Ergebnis der Beobachtungs- Archäologie. Trotzdem ist ein Irrtum durchaus nicht unmöglich, und vielfach ist denn auch die Richtigkeit dieses „Ergebnisses" angezweifelt worden. Rein logisch gedacht, ist dieses „Ergebnis" ebensogut eine Hypothese, wie nur je alle Behauptungen über die Heimat der Indogermanen oder über den Ursprung der Kultur auch Hypothesen sind. S. :M ü 1 1 e r ist also auf einem ganz falschen Wege, wenn er nicht nur die schlechten Hypothesen bekämpfen will, sondern die Hypothese überhaupt. Sein Hass gegen ihm unangenehme neuere Ansichten verleitet ihn zu einem D e n k - fehler. Die Gefahr des Irrens ist bei der Hypothese naturgemäss grösser, als bei ihrer Vorstufe, der Beobachtung. Es kann aber gar keine Rede davon sein, dass die Arbeit mit Hypothesen unsere „leichteste" und schlechteste Methode sei. Zu bekämpfen haben wir nur die leichtfertigen Hypothesen, ebenso wie die falschen Beobachtungen. Richtig kann nur sein ein streng logischer Schluss auf Grund richtiger Beobachtungen. Die Grenze zwischen Beobaclitungs- und Hypothesen- Archäologie ist sehr schwer, eigentlich überhaupt nicht zu ziehen. Den Forderungen S. Müllers liegen zweifellos fehlerhafte Anschauungen über das Verhältnis beider zueinander zugrunde. Verständlich werden seine Ausführungen überhaupt erst, wenn man sich vom rein logischen Denken auf das Gebiet der allgemein gebräuchlichen Verwendung der beiden Begriffe begibt. Nur da kann von Hypothesen gesprochen werden, die nicht auf dem Grunde zahlreicher Beobachtungen entstanden sind. Das ist aber der Boden krassesten Dilettantismus, und den wird S. Müller semen Gegnern ganz gewiss nicht vorwerfen wollen, sicher aber nicht vorwerfen dürfen. Wie schwer es übrigens selbst für die gewissenhaftesten Vertreter der Grenzwissenschaften unseres Faches ist, ^.Hypothesen- und Beobachtungs- Archäologie-

30 Albert Kiekebu-cii : Die erste nordische Archäologenversammlung usw.

nach dem Spruchgebrauch S. Müllers gerecht zu scheiden, dafür habe ich im Baltenlande vor kurzem ein treffendes Beispiel erlebt. In Riga setzte mir einer der angesehensten dortigen Historiker auseinander, dass er „offen gesagt" von der ganzen Yorgeschichtswissenschaft nicht viel halte, weil sie gar zu sehr mit uferlosen Hypothesen arbeite. Mir war schon vorher bekannt geworden, dass der betreffende Forscher sich seit Jahrzehnten unserem Fache gegenüber völlig ab- lehnend verhalten habe. Bei näherer Prüfung der Berechtigung seiner Ansicht hielt er mir ausgerechnet die „haltlosen Hypothesen** unseres Oskar Montelius über die Chronologie der Bronzezeit entgegen. Es wurde mir nicht schwer, nach- zuweisen, dass wir es in diesem Falle mit einem sicheren Ergebnis musterhafter Beobachtungs-Archäologie zu tun haben, das seit mehr als 30 Jahren nicht nur allen Angriffen sondern was weit mehr bedeutet auch allen neuen Funden gegenüber standgehalten hat.

Die Beziehungen der Naturclenkmalpfleoe zur Vororeschichte

und zur Volkskunde.

Von

H. Con-wentz.

Mit G Abbildungen.

Nach einem Vortrag in der Gesellschaft für Anthropologie, Etlinologie und L'rgeschichte

zu Berlin am ^l. Juni 1919.

Wenn hier von den Beziehungen zwischen Xaturdenkiualpllege, Vorgeschichte und Volkskunde gesprochen wird, so soll damit zum Ausdruck gebracht werden, daß die Naturdenkinalpflege nicht selten Gelegenheit hat, bei ihren Maßnahmen auch Denkmäler von vor- geschichtlicher oder volkskundliclier Bedeutung unter ihre Obhut zu nehmen und daß umgekehrt der Schutz solcher Gegenstände auch die Erhaltung von Denkmälern der Natur in sich begreifen kann.

Fassen wir zunächst einmal die Naturschutzgebiete ins Auge, Wer davon schreibt oder spricht, pflegt mit Amerika anzu- fangen, und darum will ich kurz vorausschicken, daß die Natioual- parke der Vereinigten Staaten mehrfach auch prähistorische Altertümer, wie Hügelgräber und dergleichen umschließen, die somit gleichzeitig geschützt sind. In dem Arizona National Park z. B., der ausgedehnte Lager verkieseltor Baumstämme von araucarienähnlicher Struktur enthält, linden sich auch Pfeilspitzen, Messer. Steinhämmer und Reste von Steinhäusern aus vorgeschichtlicher Zeit. Außerdem bat man zwei Nationalparke und neun Nationalmonumente ^) von 4 bis 19831 ha Flächenraum als archäologische Reservate eingerichtet, die mit einer Ausnahme sämtlich in den südlichen Felsengebirgs- staaten liegen. Das bekannteste und größte dieser Schutzgebiete ist der !Mesa Verde National Park in Golorado mit seinen ausgedehnten Trümmerfeldern von Wohnstätten der rrbevölkerung des Landes.

1) Nationalparke werden auf dem Wege des Gesetzes durch den Kongreß. Nationalmonumente durch Proklamation des Präsidenten errichtet. Beide können nur auf die gleiche Weise wieder eingezogen werden oder Gebiotsveränderuugen erfahren. Im allgemeinen haben die Nationalmonumeute kleinert>n Umfang, doch gibt es auch kleine Xationalparke und sehr große Nationalmonumente. Vgl. Th. Ähren s. Die Nationulparke der Vereinigten Staaten. Naturdenkmäler. Vorträge und Aufsätze. Heft •22. Berlin 1910.

32 H. Conwentz:

Mit ihnen bleibt natürlich auch die umgebende Natur in diesem von Canons durchschnittenen Tafelland erhalten.

In Deutschland bietet der Lüneburger „Naturschutzpark" ein Beisjjiel eines Schutzgebietes, das von vornherein nicht bloß der Erhaltung der natürlichen Landschaft gewidmet ist, sondern in dessen Bereich auch die alten und charakteristischen Erscheinungen menschlicher Tätigkeit ungestört verbleiben sollen. Über das Vor- kommen vorgeschichtlicher Denkmäler innerhalb des Naturschutz- parkes ist mir etwas Bestimmtes nicht bekannt; indessen ist ja die Lüneburger Heide uralter vorgeschichtlicher und historischer Boden. L i n d e ^) weist auf die unerschöpfliche Fülle von Feuerstätten, Urnenfeldern, Grabhügeln und Steindenkmälern des Heidegebietes hin. „So ist bei Wehlen, Kr. Winsen, eine alte Steinwerkstätte auf- gedeckt, wo an 2000 Splitter, Lanzen- und Pfeilspitzen, Schaber und sonstige Geräte gefunden wurden, und eine ähnliche Stätte wieder bei Wiisede und Ober Haverbeck". Sehr groß ist die Zahl der Hügel- gräber. Dolmen fehlen in einzelnen Gegenden, sind aber in den Kreisen Fallingbostel und Ülzen in beträchtlicher Zahl vorhanden. Pastor B o d e gibt 1914 an, daß „noch unlängst" eine umfangreiche Grabstätte aus der Zeit um 700 v. Chr. hart am Rande des Natur- schutzparks bei Sahrendorf bloßgelegt worden sei. Im Norden ,des Gebietes bei Brackel solle die sagenhafte Stadt Roje gelegen haben. „Nicht weit davon, nach Garistorf zu, linden wir im Walde die Reste der alten Wendsburg, eines Bollwerks gegen die Wenden, welche sich durch den zugehörigen Bauernhof als eine Volksburg charakterisiert."-) Der Wilseder Berg ist nach Bode, offenbar die alte heilige Opferstätte für die ganze Binnenheide gewesen, „und in ündeloh^) dürfte der Meier, welcher dem Priester die heiligen Rosse zum Opfer lieferte, gewohnt haben". Die Flurnamen der Gemarkung lassen es an deutlichen Hinweisen nicht fehlen. Hier der Hingst- berg, dort der Tronhof (Trona ist das altdeutsche Wort für das Mutterpferdj, nicht weit davon der Pagenhof. Das bedeutet das Gehege für die Fohlen. Noch heute lockt die Lüneburger Bauersfrau das kleine Füllen mit den Worten: „Kumm, Pag, kumm, lütt Pag!"

Hier in Berlin sind wir einem anderen Naturschutzgebiete näher, dem P 1 a g e f e n n mit dem Plagesee, einer Fläche von insgesamt 167 ha, die von der Staatsforstverwaltung in ihrem natürlichen Vegetationsbilde und, da nicht gejagt und nicht gefischt werden darf, auch mit ihrer Tierwelt erhalten bleibt*). In der Umgegend sind

1) Linde, R. Die Lüneburger Heide. Bielefeld und Leipzig 1911. Seite 44.

2) Lüneburger Heimatbuch Bd. IL Bremen 1914. S. 863.

3) Dieses Dorf soll innerhalb des Naturschutzparkes in seiner Eigenart erhalten bleiben.

4) Das Plagefenn bei Chorin. Ergebnisse der Durchtorsohung eines Naturschutz- gebietes der Preußischen Forstverwaltung. Mit 2.") Textabb. und 3 Tafeln. Beiträge zur Naturdenkmalpflege. Band IIL Berlin 1912.

Iiic lU'zi<liuiiL:'n ilcr N:Htm(l<-iiknial|i!l. •!.''• /ur \<>ig<-si-liiclitc usw. ;yA

schon iiirlirfacli \ orijc'scliiclitliclie Fiiiui»- irrtiKiclit wonicn. die ziiin Teil in (las Muscmii \'üv N'ölkerkiiude uelaii.LTt siii<l. so rriifii mit Bei<i:al)('ii (Irr jiinj::t'r«Mi Hr<»ir/.t-/,cit von der Feldmark Alt 11 iillfinlorr. Stein- lind lironzej^eräte von Lunow u>\v. Das Märkische Museum liesilzl '/.. li. eine als (Jesielitsurne gedeutete l'rne mit Hronzerin^n'n vom Sandl)er«: hei Pehlitz. Innerhalb des Sehutzj^eljietes hat man auf dem Heidereuterwerder zahlreiche 'rcuischerhen jrefunden. Am Kande des Reservats wurden 11)12 Ausf2:ral)un^^en von Professor Götz»' und Dr. Kieke hu seh ausgeiührt. Hin Hüjifel erjjcab oben (iräber aus der friiben Wendenzeit, darunter ältere, vielleicht der frühesten Eisenzeit an«:ehörende Bestattungen. Fs wird anjrestrebl. dieses Gelände in das Seliutzgebiet einzubeziehen.

Was besonders die Moore betrifft, so sind sie ja nicht nur ein Arc}]iv der Vegetationsj?eschichte. sondern bergen auch häufig die Reste alterKulturen in iiireniScliol.ie. Auf der Vll.Jalireskonferenz für Xatur- denkmalpflege in Berlin IUI 5, die sieh mit der Frage der Sicherung einiger Moore bei den großen Meliorationsarbeiten beschäftigte, sprach sich Dr. K i e k e b u s c b in folgender Weise aus: „Die Erhaltung einiger Moore innerhalb jeder Provinz läge auch im Interesse der \'or- gesehichtswissenschaft. Gar nicht selten finden sich auf Boden- erhebungen inmitten oder am Rande eines Moores neben (iräberfeldern auch lehrreiche Spuren vorzeitlicher Siedelungen, die uns ül)er die Kultur längst vergangener .lahrhuiulerte Aufschluü geben können. Schon bei der Auswahl der zu schützenden Moore mülite auch auf etwa vorhandene vorgeschichtliche WohnpHitze einige Rücksicht ge- nommen werden. An zahlreichen Stellen wird es auf diese Weise möglich sein, mit einem hervorragenden Naturdenkmal zugleich ein Denkmal aus der Vorzeit unseres Volkes zu schützen".^)

In Ostpreulien ist dui-cli die Staatsforstverwaltung das 23,(j cikm grolie Z e h 1 a u b r n c h schon früher zum Naturs(.'hutzgebiet bestimmt worden. Eine Beschreibung dieses letzten fast unberührten großen Hochmoores hat kürzlich Dr. F. Steinecke geliefert.') Wie er berichtet, war man in früherer Zeit der Meinung, die Zehlau sei ehemals ein See gewesen und man habe alte Schiffe darin gefunden. Er verweist aber diesen Bericht ins Ueicli der Falxd. da das Moor nach Ansicht der (Jeologeu eine amlere Entstehung gehabt hat. Immerhin kann ich aus meiner eigenen Erfahrung in einem nicht weit davon entfernten Gebiet, der (Jegend von l'Jbing. ein Beispiel anführen, wo ein ähnlicher Volksglaube sich als tatsächlich begründet erwiesen hat.^) Südlich vom Drausensee dehnt sich eine fruchtbare Ebene

1 Beiträge zur Naturdenkmalpflege. I^and V. Berlin l'JUi. ^. 142 f.

•2) Stein ecke. F. Die Zehlau. ein staatlich geschütztes Hoclimoor. Naturdenkmähr. Vorträge und Aulsätze, lieft 20. Berlin 1919.

:^) C o n w e n t z . H. Sonderbericlit über die in Baumgarth hei Christburg ausgegrabenen Überreste eines vorgeschichtlichen Segelbootes. :Mit 9 Abbildungen. An- lage zum Verwaltungsbericht desWestpreußis.-hen Brovinzial-Museuni^ für das Jahr 1895.

Zeitschrif. für fclüinolog.e. Jahrg. 1919. Heft 1. 3

34 H. Conwenlz:

aus, au (iereu Südraud das Dorf Bauui^arth liegt. Eiu dortijjjer Gutsbesitzer erzählte mir während meiner Miiseumstätiisrkeit in Danzig", daü in der Gegeiul (He Ül)erlieferung- verbreitet sei. im Boden stecke ein altes Sciiifl", von dem man früher Holz g-eholt und zu allerlei Gerätschaften verarbeitet habe. Kr besuchte mich öfter nnd wollte mich zu Nachgrabungen veranlassen. Mangels jedes tatsächlichen Anhalts für seine Angaben und im Hinblick auf die Kostbarkeit des Bodens lehnte ich es zunächst ab, aul' seinen Wunsch einzugehen, aber er war hartnäckig nnd kam immer wieder. Schließlich versprach ich ihm. seiner i\nregung zu folgen, wenn es ihm gelänge, einen Überrest aufzufinden, (\er den Versucli einer Nachgrabung rechtfertigen würde. Schon nach kurzer Zeit, im Sommer 1894, kehrte er wieder und l)rachte mir triumj)hierend ein Stück einer schwarzen Eichenplanke, das er im Gelände an einer (iraben kante hervorgezogen hatte. Nun reiste ich nach der Kreis- stadt und interessierte den Landrat, der nur den Kreisbaumeister mit geschulten Arbeitern zur Verfügung stellte. Die Ausgrabung währte einige Monate und endete mit der Blolilegung eines 12 m langen vorgescliiciitlichen Bootes, das eine vorzüg'liche Konstruktion aufwies und zum Teil noch gut erhalten war. Charakteristische Beigaben Förderte die Ausgrabung nicht zu Tage, jedoch machten es vergleichende Studien wahrscheinlich, daü das Boot der Wikinger- zeit angehörte; auch waren in der weiteren rmgegend Waffen und Münzen aus der gleichen Kulturperiode aufgefunden worden.

Werfrn wir noch einen Blick auf Süddeutsciiland. wo ein großer Teil des Federsees mit anliegendem moorigen Gelände vom Stutt- garter Bund für Vogelschutz, unter tatkräftiger Mitwirkung der Vor- sitzenden, Frau Kommerzienrat Hähnle. als Naturschutzgebiet ge- sichert worden ist. Der See liegt etwa l^/o Stunde entfernt von der Schussenquelle, einer (iegend, die jji durch die Station der diluvialen Rentierjäger weit bekannt geworden ist. Heute ist der Federsee nur etwa 250 ha groü, früher jedoch hatte er einen viel bedeutenderen l'm- fang. Die jetzt eine V^iertelstunde entfernte Stadt Buchau. die in Walleiisteins Lager als Heimat des einen der beiden Arkebusiere genannt wii-d, l;ig früher auf einer Lisel im See. Im Ried des Feder- seebeckens 1 l)is IV2 "> tief im Torfboden entdeckte der Revierförster Frank in Schussenried 1875 eine ausgedehnte J'fahlbauniederlas- sung. die reiche Funde der neolithischen Zeit ergab. Wie E. P a u I u s angibt, lebt im Munde ih^r ältesten, dem Moorrande anwohnenden Ijcute noch die Sage, im Ried sei vor Zeiten eine Stadt versunken.

In Kayern ist das 2'{ ha grof.Je Schutzgebiet der Garchinger Heide im Bezirk Freisiug, das durch die Bayerische Botanische Gesellschaft mit Hilfe zahlreicher Spenden, an denen sich auch Behörden, Vereine usw. beteiligt hatten, angekauft wurde, durch die ihm eigene Mischung von pontisclien, mediterranen und alpinen Pflanzen ein floristisches Schatzkästlein und zugleich ein bemerkenswertes Kulturdenkmal, da

l)io lifziclninj^en der Nutiii<li-iikiii;ilpfl»*gf zur Voii^escliiclito usw. 35

i's z\v»M (li-u|)[)('n von ITiiml 11 Hüf»elf»riilM'rn «Icf jillrrcn liioir/ezeit, 4lrei 'rrichterjiriiheii iiiul aiilicrd«»»! Hocliäckrr »'iitliält. In ansj^e- zoiciincter Weisse vereint auch da« kleine prälzisciic Sciiutzp^ehiet von Dannstadt bei Tjudwi^shafen vorgeschiehtlielie und botanische Denk- mäler. Auf einer Fläche von nur 1,12 ha linden sicji hier mehr als ){(), zumeist der Hallstattzeit ann^eh(')ri<2fe (ii-abhü^el und Keste xon solchen und zugleich eine reiche Flora, die besonders durch das Auftreten vieler Steppen- und Mittelnieei pflanzen gekennzeichnet ist. Es ver- <lient Erwähnung. <lali hie?" sowohl wie in der (iarchinger Heide die fremden Floreneleniente um die (irabhügel und auf ihnen am r(?ichsten vorhanden sind, was z. T. damit zusammenhängt, dali diese Stellen bei früheren Versuchen zur I'ewirtsc;haftung dei- Gebiete verschont worden sind^).

Im Anschhiü liieran sei erwähnt, dali in dem Steppengebiet Süd- rußlands Herr v. F a 1 z - F e i n in Askania Nova einige Reservate zum Schutz der eigenartigen Pflanzen- und Tierwelt eingerichtet hat^). Innerhalb dieses (iebietes iiiiden sich auch einige Kurgane, die auf solche Weise mit erhalten bleiben. Die Kurgane überliaupt wurden <in ihrer Spitze bisweilen von eigenartigen Steinfiguren (Kamennaja baba) gekrönt, die auch sonst in dem Jjandstrich vom Schwarzen Meer bis nach Ost- und Westpreuüen östlich der Weichsel vor- kommen.

\'on kleineren Schutzgebieten, die gleichzeitig naturwissenschaft- liches und vorgeschichtliches Interesse bieten, seien noch folgende Beispiele genannt. Bei Rahdeii, Kr. Lülibecke, hat der Minden-Havens- bergischeHauptverein für Heimatschutz und Denknmlpflege eine O.lZöha groiie Fläche mit Heide und vorgeschiciitlichen (ii"äl)ern gesichert. Die Gegend bei Mischischewitz im Kreise Karthaus ist geologisch durch das Vorkommen von Endmoränen und vorgeschichtlich durch die große Zahl von Hügelgräbern, die aus Geschieben aufgehäuft siml, bemerkens- wert. Vom Westpreußischen Provinzialmuseum wurden dort 19(11 und 1902 durch Dr. Lakowitz Ausgrabungen ausgeführt, und die <labei gemachten Funde weisen die Grabanlage in die HalKslalt/.eit. Im Jahre 1911 hat der Kreis mit rnterstützung der Provinz ein ausge- zeichnetes Stück des Moränengeländes angekauft und umfriedet. Die 0,44 ha große Fläche umschließt auch sieben Hügelgräl)er.

Besonders möchte ich hier tier Burg wälle gedenken, die überdies auch vielfach noch von landschaftlicher Bedeutung sind. Als ich 1897 in der Anthropologischen Sektion der Naturforschenden Gesellsciiaft zu Danzig einen Vortrag über die Eibe in der N'orzeit

1) Voll man 11. Die l'flanzenscliut/,- und Scliongebiete in Bayern. Beiträge zur Naturdenkmalpflege, Bd. V. 1016. S. 20, 53. Eigner, Pfälzische Naturschutzgebiete. Bayerischer Heimatschutz. Jahrg. IT, 1919, S. .'50.

S"» Bericht über die F a 1 z -F e i n - Sitzung in der Staatlichen Stelle fiir Xatiir- denknialptleye in Preußen. Beiträge zur Naturdenkuialpflege. I^and VI. S. "249 ff.

3() II. * Diiwtnt/:

«Icr skiiiuliiiavisclioii Liiiulrr hicll, teilti' dor jinwosiMide OlxM-prJisidoiit V. li () |j 1 o r luil, (IjiIj auf soiiuMii (Jute Wcnsinv eii im Kreise Olftzko. lu'jiiiruiijxslio/.irk UuiiihiiuuMi. «'in iMbrnlifstaiid vorhanden sei. Auf '^eiiif l'inladiiii.i;- Itesueiite ich Weiisöwcii \\\\i\ fand, (hilj dit' l'>ib(Mi. <lie von ihm sor«r!alti,i: ircsoliiil/l wurden, an und teilweise aueii auf einem alten liurirwall standen. Sie «redielien freudi«: und hildeteu Senker, was sonst Itei ilieser Hol/.art selten he(»bat'htet wor<len ist. Naeli (I o lj 1 e r s Tode wurde das (int verkauft, und es heji-anuen .Mdiol/uniren, tlie den l'.ihenbestand stark ü-efidirdeten. Auf An- reiiiint; der in/.wisehen ui'hildeten \'ei-eini^unii' /.um Schutz der Natnr- lenkmäler Ostpreuliens besehloli der Kreistaj:: des Kreises Oletzko liU2 den Krwerb und die Kriiallunjr des Kibeubestandes, weleluM" (hnm nnt- sauit dem Hurii-wall m den Besitz des Kreises überg:inu-. In diesem l-\tlh' ist also tlurcli die Kescrvierunir (•ine.>s Xalurdenknuils ji-leicb- zeiti^' ein Henkmal iK-r Xtu-ü-esehiehte «iesehiilzt worden. Tniiiekehrt i^ibt es eine Reihe von Hurüwallen. l>ei deren Krhaltunu; das vorsre- «.ehiehtlii'he Interesse ma lj£]:ei>end war. aber aui'h naturwissensi-ha l"t- lii-lie Interessen mit ücsiehert wurden. So hat der Kreis Flatow eine 1.7 ha jrrolJe Steile in Klein Uutzig:. ilie sojit'nannte Sehwedensehanze. mit Interstützunir ch's Kultusministeriums und iler Pr(»vinz West- preuÜen \\U\ käuflieh erworben. Oas (leliinde bildet tlen höelisten Punkt der (ieiieml und ist aneh botanisch uml landsehat'tlieh ausge- zeichnet. Ks finden sieh hier tun "J bis :i m lu^her Kumhvall und Heste eines Wallirrabens. l>ie HMU» ansüeführten Xaehjjrabuniren. bei denen Knoehenreste und Artefakte .gefunden wurden, erjraben. <lalj die Anlajre weit in die frühiieseliielillielie Zeit zurückreieht. l-yiiu' beträehlliche Aulwendunir machte die Stadt Z o p p o t. in- dem sit' den Sehloljl)erji- l)ei Talmülile durch Ankauf in ihren Besitz brachte. Ks handelt sieh um einen vorjresehiehtliehen Burjrwall. der durch seint' Laiji' am lu>hen Steilabfall des alten Meeresufers be.son- ders ausirezeichnet ist. Pa sich iler Heri:- in 1^-ivatbesitz befaml und \W(\ verkauft werden sollte, und da die steiuenden Hodenpreise Itei Zoppot das unverämlerte Fortl>estelien des Hurirwalls in liohem Malie jrefährdeten, hielt ich den Zeitpunkt fiir «rejreben, um die Sicherung bei Stadt, Kreis unil Staat in Anregung zu bringen. Staat und Kreis gewiihrten je 3000 Mk., die Stadt 14000 Mk.. sodaß der Schloßberg für insgesamt 20l>(K» Mk. in ihren Besitz übergehen konnte. Ferner gelangte die Altertumsgesellsehaft in F.lbing durch Vermächtnis eines X'orstandsmitglieiles in tlen Besitz di's Hünenberges bei Lenzen, eines vorgesehiehtliehen Burgwalls, der von ihm für oOOO Mk. angekauft worden war. Die Provinz Brandenburg erwarb lien Burgwall Phöben. Kr»'is Beizig, für .'>U0 Mk. und den Sehloliberg zu Burg im Spreewald für liOÜO Mk. In Hessen hat der Staat den grolien äulieren Kingwall an der Milseburg bei Fulda für üüt» Mk. angekauft, um ihn vor dem drohenden Untergang durch Steinbruchbelrieb zu retten. Durch die Krhaltung der Burgwälle werden im allgemeinen nicht nur Punkte

I>ie j;eziehuni:en der Natunienkmaliiflei:'- zur Vr-rgeschichte usw.

37

von ^ritiji'Ti'V ui\vr ^'■»•rin^'-frer hiiMlscliafUiclier ßedeuliiii«; jjerichiitzt^i, sondern es können dadurcli auch «ler natiirlielien Pflanzen- und Tier- welt Zufluclitsorte inmitten eines Kulturgrelneles «j:eboten werden. Leider besteht nicht ülierall Verstän<lni> für die Wichtigrkeit der Sielierun«r solcher Kulturdenkniider. in WestpreuLJen wurden im ofanzen 4 Murcrwälle durch Ankauf geschützt, während in manch«Mi anderen Provinzen, die wirtschaftlich erheldich o^ünstijrer j^t'St^-llt >ind. nicht ein einzijrer P^'all der Art bekannt ;;eworden ist.

Ein ausjjezeichnetes Beispiel für das Zusammentreffen eines Natur- denkmals und eines vorireschichtlichen Denkmals wird durch die Ab-

Chr. Beerbohiii pliot. 1S99.

AI'"»'. 1. Zusainiiieiitreffen eines Xatnrdenkiiial> Steilkü.^te) und eines vorgeschicht- lichen r>enkirial> BurirwalP. l»ei .\rk<>na

bildunjr 1 veranschaulicht. Die Steilküste von Arkona mit ihrem blendend weilien Kreidejcrestein ist ein hervorratjeudes Naturdenkmal und auf der Höhe erhellt sich eiu frühfreschichtlicher liurjrwall.

In Sach.ven bildet der Rf»tstein bei Löbau mit seiner eieren artigen Waldtlora, seinen alten Wachohlern und Eiben ein Xaturschutzg-ebiet.

1 I'eiläiifig erwähnt, können Burgvsälle auch durcli darin in historischer Zeit ^•nistandene Bauten rnitrelbar geschützt werden. Nach freundlicher Au>knnt't des Herrn Baurat J. K o h t e. der <üe Baudenkmäler der I'rovinr Tosen aufgenommen und bearbeitet hat, liegt westlich von (inesen bei Ostrow im Lednicasee ein Hing- wall, der eine Ruine mit Doppelkapelle der reifen romanischen Zeit umschließt Femer steht in einem großen Wall zu (irodzisk*- srodzisko = Buri:, BurgwaUX Kreis Scliroda. eine Holzkirche des IS. .Tahrhumierts und außerhalb eine romanische Stein kirche. Auch befindet >ich nach Mitteilungen der Herren Ilesierungsrat Hiecke und Landesbaurat O li 1 a innerhalb des BurgwalN von Trüben bei Dehbtz a. d. .<aale «rjne romanische Kirche, die «ui:. Treben kirche.

38 H. Convventz:

Auf (ItMii (iipl'el des Berges befinden sieh, wie ;ius einem kürzlich erschienenen Aufsatz des Amtshauptniann von J* o 1 e n z in den „Mitteilungen des Landesvereins SächsischerHeiniatscliutz"(BandVIIl, Dresden 1919, Seite 120 ff.) zu ersehen ist, zwei aneinanderstoßende eiförmige Wälle mit (50 : 45 und 72 : 37 m Durchmesser, die aus Erde und Steinen errichtet sind. Nach den Gefäßscherben, die in großer Zahl dort gefunden worden sind, liandelt es sich um Aulagen aus <ler Zeit dei- shi vischen Besiedelung.

Eine andere Bodengestaltung, an die sich gleichzeitig naturge- schichtliche und vorgeschiclitliche Interessen heften, sind die Höhle n. Die Grotte von Mechau im Kreise Putzig Wpr. besteht aus säulen- förmigen Bildungen von Diluvialsand, der durch Kaikabscheidungen aus Sickerwässern verkittet worden ist. Schon vor 100 Jahren war sie entdeckt und teilweise ausgegraben worden, ist dann aber in Ver- gessenheit geraten und allmählich wieder verschüttet worden. Ich lenkte von neuem die Aufmerksamkeit auf dieses ausgezeichnete Naturdenkmal und regte zu dessen Sicherung im Jahre 1908 den Kreis Putzig an. Dieser bewilligte nicht nur die Mittel zum Ankauf, sondern auch weitere zur Erschließung und Preilegung der Grotte. Dabei wurden einige Knochen u. a. m. gefunden, was auf ihre Be- nutzung in früherer Zeit hinweist. Im Westen ist die Kakus- oder Karlsteinliöhle bei Eiserfey, die in (lefahr stand, von dem Besitzer durch Anlage eines Steinbruchs vernichtet zu werden, in den Besitz des Kreises Schieiden gelangt. Die Rheinprovinz hatte 115 000 Mk. beigesteuert, während der Kreis Schieiden, die Stadt Cöln und der Eifel verein zusammen 23O00 Mk. aufbrachten, so daß sich die ge- samten Erwerbskosten auf ;{6000 Mk. beliefen. Die Höhle ist nicht nur ein l)emerkenswertes Naturdenkn)al, sondern hat auch eine her- vorragende Bedeutung als Fundstätte vorgescliichtliclier Gegenstände, denn die von der Cölner .Anthropologischen (lesellschaft vorgeuom- meiKMi Ausirrabungen förderten Beste aus allen Kulturpei-iodcn s(Mt der paläolilliischen Zeit zutage.

Naturwissenschaft und Vorgeschichtskunde reichen sich ferner die Hand über den megalithischen (iräbern und anderen Stein- denk m ä lern, die in grauer Vorzeit errichtet worden sind. \'iele von ihnen hat man im Laufe der Zeit in Ausiiutziiiig des wertvollen Stein- materials zertrümmert; aber eine Anzahl ist, namentlich in Schleswig- Holstein (Abb. 2) und Hanuovei-, von (Jemeinde. Provinz oder Staat geschützt worden. Andere harren noch der schützenden Hand, die sie für alle Zukunft vor der Zerstörung i)ewalu-en soll, wenn auch manche wegen ihrer Lage und sonstiger günstiger Verhältnisse zu- nächst nicht gefährdet erscheinen. .Ms (Janzes sind sie Denkmäler der Vorgeschichte, ihre Bestandteile aber stellen als Zeugen der Eis- zeit auch Naturdenkmäler dar. Dazu kommt ihr Wert als wirkungs- volle 'Peile des Landschaftsbildes, die das Gemüt des Beschauers uiit Staunen und Khrfnrcht f'rfiillen. Werden sie auf breiterer Fläche

Die P>ezi('hung<'Ji der Nai urdcnkitialpllcg«- /.m \"«.r;L;es(:hiclit(,- usw.

39

^rcscliül/l. SO kann damit zu«i;leioli ein Stück dt^s liodrns mit seiner urspriinRliclu'ii W'j^etation »Tlialteii l)l«»il)en. In dieser Hinsieht sind .illerdinj;s hiswcilcn Kin^rilTe «-rfolji^t, wodnrcli die alten Hedin*j:uns:pn ungünstig verändert wnrdon. So hat man die Stätte der bekannten Sieben Steiniiäusec im Kreise Failingbostel sciioii zur iiannöverschen Zeit aufj^e forstet, allerdiii«is in l)ester Absieht zu ilirem Schutz, aber doch zum Nachteil der Wirkunji' und des urspi'iinslichen IMhmzen- wuchses. Professor A ii 1 e n s t i e 1 in Lüneburo-, ,1er Gesehäftsführer des d()rtif!:en Komitc^es für Naturdenkmal|)llej2:e, sagft: „Die (Iräber, die jetzt schon in ilirer schliciiten (Jröüe einen erji'reifenden Eindruck

Al)l) '2. Ans ciratisclicn lUiickfii enichlet.e Grabkammer auf dem Hiutkami) im

Kirchspiel Albersdorf, Schleswig-] lolstein.

J)ur(h Ankauf «geschützt vom Kreise Süderdithmarsrhen.

machen, würden durch die stimmun«?svolIe rmjjebunji' einer meilen- weiten linralimunjj: von einsamer düsterer Heide und fernem Wald ungleich "Toßartiger wirken. "^I Besonderer Fürsorge bedürfen die S t e i n k r e i s e, deren sich z. B. in Westpreulien mehrere vorfinden. Vor 11 Jahren entdeckte Lehrer Wandtke in (iostomie. Kr. Kar- haus, einige Steinkreise in der dortigen (Jegend. Im Sommer 1910 erhielt icli von ihm die Mitteilung, da(i diese Steinkreise stark ge- fährdet uml zum Teil schon zersliirt seien.. Die gnißte Anlage <iieser Art sind die Steinkreise von Odri im Kreise Konitz. L i s s a u e r hat

1) Mitreiluntren über Narurdenkmalpflfire im Kegieruii'jsbe/'.irk I,üml.ur£: I. Lüneburg 1912. S. 3o.

40 H. Conwentz;

sie 1874 iintersuclit und besclirieben. Im folü-endeii Jalir wurtlen sie aus Mitteln des Allerhöchsten Dispositionsfonds freig-elegt, al)er erst eine Verfüg'ung: der Rejrieriinji: von 1904 bestinimte. daß sie für alle Zeiten in dem jetzigen Zustande zu erhalten seien; auch solle die Stelle nicht mehr zur Holzzucht benutzt werden. Neuerdings haben diese Steinkreise erneut die Aufmerksamkeit auf sicli gelenkt, da der Regierungslandmesser Stephan in Posen im Mai 1H14 genaue \'ermessungen an ihnen vorgenommen hat, die ihn zu der Ansicht führten, daß sie der Sonnenbeobaehtung und der Zeiteinteilung ge- dient hätten, wie das auch für das megalithische Bauwerk von Stonelienge und andere Anlagen von manchen Seiten ange- nommen wird.

Aber auch der Schutz einzelner im Gelände liegender Find- linge, die aus der großen Menge der einstnutls über die nord- deutsche Tiefebene verstreut gewesenen erratischen Blöcke übrig ge- blieben sind, sollte nicht nur dem Naturforscher, sondern auch dem Prähistoriker und Folkloristen am Herzen liegen. Einige dieser Steine haben als I)eck])latten für Gräber geflient. wie z. B. der Breite Stein bei \'irchow in Pommern, mit dessen vor (Muigen .Jahren er- folgter Zerstörung eins der letzten Steinzeitgräber der Provinz ver- schwunden ist. Der an 5000 Zentner schwere Stein lag auf dem Acker eines Bauern, der ihn verkaufte, worauf der Block zu Chaussee- steinen zerschlagen wurde; nach seiner Entfernung fand man daruntei- im Erdreich eine Steinkiste mit einer Fme. .\uch sonst sind bei und unter erratischen Blöcken öfters vorgeschichtliche Gegenstände gefunden worden. Die vielfach vorhandenen Sagen von Schätzen. die unter Findlingen verborgen sein sollen, mögen zuweilen in solchen Umständen ihre Begründung haben. Manche Steine sind in der \'or- zeit aufgerichtet worden. Dies ist iler Fall bei den als Adam und Eva bez<Mchneten Blöcken unweit Gdingen. Kr. Xeustadt Wpr.. die auch künstlich zugespalten sind, und (>benso Itei der sogenannten \'er- steinerten Sehäfersfrau bei Hochstüblau im Ereise Pr. Stargard. auf die ich noch zurückkomme. Noch mancher Stein trügt die Spuren menschlicher Einwirkung in vergangenen Tagen deutlich zur Schau. So sind z. B. am Bickelstein im Staatsforst Ix'i Ehra im Kreise Isen- hagen (Bezirk Lünel)ui-g) vier Hufeisen eingeschlagen, und „eine spätere christliehe Zeit lial den ZaubiM- am alten Opferstein durch Einhauen von Kreuzen, dei'en sich sieben vorfinden, unschädlich zu machen gesucht."') Zahllos sind die Sagen, die sich an liie großen Steine knüj)feii und teils in die Ileidenzeit zurückgi-cifen. teils die Blöcke mit Kiesen. Zwergen odei- d(Mn Teufel in X'erbindung bringen, teils sie als Zeugen der strafenden Gei-echtigkeit. die sündige Men- schen in Steine verwandelte, auffassen. F-indrücke. Binnen. Quarz- gänge im (iestein und dergl. deutet das Volk im Sinne seiner Vor-

1) Ahh-nstiel, ;t. m. o. FI. Ijineburi: U>lo. S. ]s

Die Be/,ieliuiiy;tMi di-r >iatiirdfnkMi;ili>flcu'f z.iir Vf)ii;t.>vcliichif ii.sw. 41

-ttllunffou. Schon die Xamcii vioN-r Fiiullins:^ sind für die Holl«'. die sie in (ior Sn<i<' spielen, l)ezei('linend. Da j^iht es (Jplei-stein«-. Heidensteine. Zwer«;ensteine, Hiesensteine und besonders viele Ten Fei steine. Wie lehendiic noch hiMite iny^cwissrn (Jc^rtidcn solche An- schaunni^eu sind, zei«^! die Sciiikierun^- K. Hermanns, dem ein i\assnl)c lOU^i über die I'^nlstehnnjj: der xorinn erwälmlen \'cr- >1einerten Schät'crsfraii l'ol.uendes tu'zäliile: „Sic |iel.» ihren Mann ant" das Kssen warten, während er hnn<iriji^ auf dem Felde sali. Als sie endlich kam. da fluchte ei' ihi": Dal.*» du zu Stein werden miichtestl 1 )a wurde sie zui- Strafe zu Stein." I nd hesorjil fTairt^nil fii"^te er

.vM). ?>. I'er Große Stein Kei Owsiiitz. Kr. Bcrcnt, Westpr. Itiiicli lin Kiu/.ifix

iiiilteab!>iclitii,'t gesell ätzt.

hinzu: „FiS soll noch heute Menschen ^ehen, die einen \erwünschen k()nnen. Aber das sajj:t man wohl nur so, das ist doch nicht wahr?" Am (irunde dieses Steines feiilt ein Stü(d<. das vor vielen Jahren abjresprenjjt sein soll; wie man 'i' r e i c h e I ver.sichcrte, ist aus dem Hohrloch lilut ü-cllossen. Als dei- lUock 18^3 i^anz «i^esprenj^t werden sollte, fand sicli aus abergläubischer Furcht kein Arbeiter dazu bereit. M Leider hat die Macht der reberlieferuns' viele Find- linjjsblöcke nicht vor der Zerstöi-un;.^' retten können. l)a> beweisen,

1) Hermann, l-t. Die erratiselien Ülöcke im Hejjieniiig.she/.irk Dauzig. Hier/.ii i.') Al)l>ildiingen und eine Karte. P.eiträge zur Naturdenkmalpflege. Bd. JI. Berlin 1 ;»!•_•. Seite 78.

42 H. Conwentz:

wie Klose bemerkt,^! mnnclie Krzjililuiiji:e]i in den Sagenbüebeni, die etwa mit den Worten anfauj^en: „Zwischen jenen Dörfern lag früher ein mächtiger Feldstein, der im Volksmunde Teufelstein ge- nannt wurde/' Einzelne Blöcke genießen, besonders in katliolischen iliel)ieten (hi(hireh einen gewissen Schutz, dalJ ein Kruzifix auf ihnen angebracht ist (Abb. 3).

Die Bestrebungen zur Erhaltung der erratischen Bhicke reichen weit in das vorige Jahrhundert zurück. Die ersten Sicherungen sind vielleicht in Dänemark erfolgt; dann hat sich die Schweiz der Auf- nahme und Erhaltung der Eindlinge besonders angenommen, Auch in Preußen sind durch das Eingreifen des Staates, der Gemeinde- verbände, Vereine und Privatbesitzer viele Blöcke, meist durch An- kauf, geschützt worden. Als ein besonders nuirkantes Beispiel sei die Sicherung des im Kreise Sonderburg gelegenen Dü])pelsteius erwähnt, mit dem auch Sage und Geschichte verknüpft sind. Schon vor 90 Jahren bemühten sich Natur- und Altertumsfreunde um dessen Er- haltung.^) Nachdem im Laufe der Zeit erhebliche Absprengungen stattgefunden hatten, behielt er doch noch eine Länge von 8,60 m bei 6,70 m Breite und 2,95 m Höhe. Da aber kaufte ihn zwecks Zerschlagung vor 14 Jahren eine Steinhauerfirma dem Grundstücks- eigentümer für 90 Mk. ab. Diese Nachricht erregte einen Sturm der lOntrüstung in der ganzen Provinz und darüber hinaus. Alle Behör- den legten sich für die Erhaltung des Blockes ein, und auf Veran- lassung des Kultusministers machte ich X'orschläge zur Aufbringung der von dem neuen Besitzer geforderten Kaiifsumme von 800 Mk. und weiterer Gelder zum Erwerb des (Jrund und Bodens ohne Inan- spruchnahme staatlicher Mittel. Der Provinzial verband gewährte HOO Mk., der Kreisverband rund 660 Mk.. der Naturwissenschaftliche Verein in Handturg 150 Mk. und der 1 )üi-('rbuiul KHtMk., in Sumnui 1710 Mk. So konnte der Düpp(dstein am IT), .hiuuar 1907 auf den Kreis Sonderburg übernommen werden.

Diesem Beispiel dei- Rettung eines Findlingblockes lielie sich noch eine Reihe anderer zufügen. Außerdem schützt mancher Privatbesitzer einen großen Stein auf seinem Eigentum, und die preußische F«)rst- un<l Domänenverwaltung nimmt sich auch der Erhaltung der in ihi-em Gelände befindlichen Findlinge von anfi<dinliche)- (iröße an. Al)er in zahlreichen Fällen kann es doch nicht verhindert werden, daß die erralisclien Blöcke der Nutzung anheimfallen, und so schreitet ihi-e Zerstörung unaufhaltsam fort. Unter diesen l'mständen muß man zufrieden sein, wenn dem einen oder andern dadurch ein gewisser Schutz erwächst, daß er tlurch diskrete Anbringung einer Insc'hrift oder eines an<]eren l!]rinnerungs- zeichens zum ..Denkmal" gcstcinpelt wjr<l. In jedem Fall sollte aus

1) Klose, H. l'nsere crrMtischen Hlcxkr. Mit cinon 'l'itelbiM XMlmdonk mäler, Vorträge und Aufsiit/.e. Heft :]. »Berlin 1H1I5.

2) Beiträge zur Xaturdenkiualpflege. Bd. 1. Berlin 1910. Seite 2.ö.

Die !'.e/.i<-Iiun^ri'n <l<r Nitt in .li'iikiiiali. liege zur Vorgoschiclitc ukw.

4:^

wissonscliaftliclKMi iin<l astlu-tisclit-n Hiicksichlfn «larMur «i:es('hen werden, daü «1er Bloek wenn irfren«! ni<)o-lieli an seiner ur^iniin^liehen T.a«rerstiitte belassen wird').

N'on anstehenden Felsen nioclitr ieli ein ^n-olc.j'iscli \\ie landsdiaft- lieh auspezeielinetes Xatnrdenknial, das anch als (Je^vnstand der X'olks- saji-e benuM-kenswert ist nnd dank dem verständnisvollen \'(.r«i:elien der lieliörden für alle Zeit «rescliiitzt bleibt, «lic T e u f e 1 s in a n <• r bei niankrnbur<i am llar/ ( Abb. 4i. rrwiilinen. jenes abentenerlioli gestaltete Felsgebilde ans senonem Sandstein, das sich sehrotT aus der Fbene erbebt. Xaeh der Sage stritten sich (Jott und der Ten fei um den Besitz der Erde. Sie einig-ten sieh : (iott solle das fruchtbare Flachland

Abb. 4. 'l'eufclsniaiKT bei Bhinkenbnrg am Harz. Durrh l)t'liör<hifhe Maliiialmu-n

"escbützt.

behalten, der Teufel aber das er/.reiehe llar/.'rebir.ü-e bekommen. wenn er bis zum ersten Hahnenschrei eine (iren/nuiuer fertijr hätte. Er baute sie. aber als noch ein Stein fehlte, krähte der Hahn! Die Arbeit war verjjceblich und stürzte zusammen. Xacli einer zweiten Saj>-e soll die Teufelsmauer zum Schutz des bedndilen Hlankenl)urj>: plötzlich aus der Erde «;ewachsen sein. M e r i a n . der sie im 17. Jahrhundert beschreibt, erklärt. <ler Fnbefanjjrene könnte einen Eid schwören, „es wäre nicht naturell, sonib'rn von Menschenhand secundum rectissimam lineam eine Mauer dahinirezoo^en."*) Schon IH'yl erlieli Landrat Wevhe in guedliiduirji- eine Polizeiverordnun,ii:

l'. \Ve I e k a 111 p . W. Naturdeukniäl.T als Denkmäler. Mitteilungen der Brandenburgischen l'rovinzialkommissinn für Natnrdenkinalitflege Nr. 7. Berlin 1914. S. 21i».

'2") Behme, F. (ieologischor Führer durch die rmgebung der Stadt Blanken- burg am Harz. Mit K'.". .Abbildungen und geologi-seben Karten. Hannover 1011. S. M-

44 H. Conwentz :

zum Scliutz (Ici- Teufelsiiiauer und wiederholte sie 1855. Im Jahre 1S()0 wurden vom Oljerpräsidenten v. Witzlehen noeh hesondere Sehutzl)estimniungen angeordnet, indem sie ausdrücklich aus der Acker- und Weideseparation ausgeschlossen wnirde. Hinterher al)er landen die Hauern von Wedderslehen, daß ihnen durch die Separations- hestimmung' heträchtliche wirtschaftliche Vorteile entzogen würden, und sie setzten nun alle Hebel in Bewegung, um die Genehmigung zur Steingewinnung aus der 'reufelsmauer zu erhalten. Landrat S t i e I () w setzte sich kräftig dagegen ein und erklärte in seinem Hericht an die Kegierung. daß wenn lediglich der (ield])unkt ent- scheiden dürfte, auch jede Stadtgemeinde ihre altertümlichen Bau- denkmäler verkaufen oder vernichten könne. Das hindere aber der Staat. Auch der (xemeinde Weddersieben könne nicht gestattet werden, einen solchen Barbarismus zu l)egehen. die Tenfelsnuiner 7U Pflasterzwecken niederzureißen. Die Regierung beschieil die (remeinde darauf abschlägig, indem sie die Teufelsmauer als „einen (Jegenstand (h^r Volkssage und eine als seltene Xaturmerk- würdigkeit berühmte Felsengruppe'' bezeichnete; auch die weiteren Beschwerden wurden vom Oberpräsidenten uml vom Minister abgewiesen.

Weit mehr als das Ansehen der großen Findlingsblöcke, deren N'orkommen immerhin beschränkt ist, war von jeher die Ehrfurcht vor den alte n B ä u m e n verbreitet. Die alten Griechen verehrten in bemerkenswerten Bäumen besondere Gottheiten, und die alten (iermanen brachten in htMÜgen Hainen Opfer ihren Göttern dar. Fs war auch ein ausgezeichneter alter Baum, von dem A. v. H u m - hol dt die Anregung empfing, zum ersten Mal das Wort „Xatur- <lenkmal" anzuwenden. Als Denkmäler der Xatui- und der Vorzeit .sind viele von ihnen jahrhundertelang geschont worden; zahlreiche Beispiele davon finden sich in den forstbotanischen Merkbüchern und anderen Baumbüchern, in Zeitschriften, selbst in den illustrierten Beilagen von Tageszeitungen. Aix'i- leider haben sich auch bei den Bäumen die materiellen Interessen nur allzu häuüg stärkei- erwiesen als alle Wertschätzung aus idealen (iriinden. uiul mancher alte Recke der Baumwelt ist der (iewinnsucht zum ()i)fer gelallen. In der (legenwart und in dej- Zukunft, wo unsere Bäume und Wälder <lurcli auüeroi-dentliclie Anforderungen in Inichstein Maße gefährdet sind, wo selbst den alten Dorflinden (Gefahren drohen, die bereits zu behördlichfii Warnungen geführt haben, ist verdoppelte Wachsamkeit nötig, um unendliehen Schaden von der Heimat fern zu halten. (Jewisse Holzarten freilich, die wir ihres verminderten N'orkonunens wegen auch als Xat n i-(lcn k luji h-i' anzusehen halien, werden nicht zum wenigsten durch das \'(»lk sciltst geschädigt und in ihrem Bestände bedi-oht. indem ihr Faul» zu festlichen Ausschmückungen, zum KränzebiiKJen uiul iihnlichcn Zwecken massenhaft begehrt wird. Das l)etrin't hauptsächlich die Fibe (Taxus l)accata). die Hülse

Di«' r.t-zifliiinjrt'n d*'V Nüi unh-nkinaliillc;:«' zur \'mi ircscliiciitc usw. 4.">

oder Steclipalin»' (Hex }»(|nif(»liiiii ) und (i»'ii Wjiclioldcr ( .luniperus «'oniimiiiis). auf die ieli Huch ilas Au^eiiiiicrk der Freunde der N'or- j;:es('hi eilte und N'olkskuude hinlenken in<)<-lil('.

Die I''. i e ist selion in vorjjesehieiitliclicr Zeit. \vf» sie nocli liäufijj: lind weit verbreitet war, von l)esonderer Bedeutung «gewesen, leh halte einmal die in den hauptsäeldiehsten Sannnhmjj^en Deut.sehlands un(l anderer Ländei- vorhandenen Holzreste prähistoriseher Fundstüeke mikroskopiseh untersucht und dabei ein auffallendes Kr^ebnis erzielt. In den Museen zu Stockholm, Christiania und Ko]>eidia<ien prüfte^ ieli im jranzen ()1 verschiedene prähistorisehe Holzgeräte, und (hivon bestanden öO ans Kibenholz. Diese Gej;:enstände waren nicht etwa aus dem Süden importiert, sondern nach dem Urteil der nordischen Archäologen durchweg einheimischen Ursprungs. Das ist besonders bemerkenswert für Dänemark, wo diese Holzart heute nur an einer einzigen Stelle von Xatur vorkommt. In Kopenhagen waren 18 von 2(5 (Gegenständen, die ich für die mikroskopische rntersuchung auswählte, aus Uibenholz hergestellt. Es handelte sich um größere und kleinere P^imer. einen Messerbehälter und mehrere Rogen. Der Zeitstellung nach geiiören diese Stücke verschiedenen Perioden vom 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr. his in das 9. Jahrhundert n. Chr. an. Im Science and Art Museum zu Dublin, wo ich auch mehrere Tage arbeitete, bestanden alle von mir geprüften Stücke, darunter auch Fußangeln, aus Kibenholz. In einem holländischen Moor wurde ein hölzernes Miniaturschwert mit Runeninschrift gefunden, und meine mikroskopische Untersuchung ergab, daß es aus Uilteniiolz hergestellt war. Dabei ist zu beachten, daß heute in Holland und Belgien wie im deutsclien Xachbargebiet die Holzart urwüchsig nicht vorkommt. In Pommern, wo sich Eiben an einzelneu Stellen erhalten haben, fand sich in einem Skelettgrabe ein mit Bronze beschlagener Eimer aus Eibenholz. Fünf nnt Bronzereifeu und Bronzebügeln versehene Holzgefäße aus einem mecklenburgischen Gräberfeld, die ins Schweriner Museum gelangten, waren sämtlich aus Eibenhoiz an- gefertigt. Ähnliche Holzgefäße sind in Schlesien, Hannover u. a. O. aufgefunden woi-den. In Schlesien kommt die Eibe noch nKdirfach vor. Im hannoverschen Flachland leben nur noch drei Stämmchen im Krelinger Bruch, aber im Steller Moor unweit Hannover habe ich umfangreiche Reste eines Eibenhorstes der Vorzeit feststellen können. In manchen Gegenden, Iteispielsweise in der Umgegend von Göttingen, finden sich noch Sput-eu der Benützung des Eibenholzes bei Haus- l)auten. In der Mark Bi-andenburg ist ferner ein aus Taxus verfertigtes Tollliolz bekannt geworden, das man gegen die Tollwut der Hunde verwandte. Ein Bogen von Eibenholz fand sich z. B. in einem alemannischen (Jrabe l>ei Oberllacht in Württemberg, das ins Museum für \'()lkerkunde hier gelangte. Als Material für Bogen war ja das Eibenholz besonders geschätzt, namentlich in England und Schottland. Ich Itesuchte in Edinburg den letzten königlichen

4{;

H. Conwent/:

Bogenmaeher, der selbst ein Relikt war und mir kla^-te. daß er kein Eibenholz mehr aus Deutsehland und der Sehweiz bekommen könne; das einzige Stüek, das in seinem Arbeitsraum stand, stammte aus dem Kaukasus. Mannigfaeh ist die Verwendung- der Eiben- zweige zur Ausschmückung- von Kirchen und Gräbern; nicht selten wurde ich beispielsweise in Schweden durch das Vorhandensein von Eibenkränzen in Friedhöfen auf das natürliche Vorkommen des Baumes in der Nähe aufmerksam. Im Runenalphabet gibt es ein Zeichen (y, yr), das zugleich „Eibe" und auch „Bogen" bedeutet. Zahlreiche Flurnamen, im Deutschen mit ib, im Schwedischen mit id zusammengesetzt, geben Kunde von der ehemaligen Verbreitung des Baumes. Hiernach sollten auch wohl Prähistoriker und Folklo- risten es dankbar empfinden, wenn die Eibe, die in Vergangenheit und Gegenwart eine so hervorragende Rolle spielt, noch an einzelnen Stellen in urwüchsigem Zustand erhalten wird. Der größte geschützte Eibenbestand liegt in der Tuchler Heide, im sogenannten Ziesbusch (eis poln. = Eibe), einem natürlichen Wald, der nahezu alle deutschen Holzarten in sich schließt. Das Gelände ist von der Staatsforst Ver- waltung dauernd geschützt und wurde von allen Verwaltern des Reviers liebevoll gepflegt. Nun sollen auch diese Wälder, in denen deutsche Forstleute so hinge tüchtige und entsagungsvolle Arbeit geleistet haben, polnisch werden! Allgemein bekannt .sind die Eibi'U des Bodetals, das jetzt hoffentlich endgültig dem barl)arischen Schicksal entronnen ist. durch einen Stausee überflutet zu werden. Der größte Bestand Süddeutschlands ist der Eii)enwald bei Paterzeil in Oberbayern, für den das zuständige Finanzministerium 1908 in gewissen Grenzen Schonung und Pflege zugesagt hat. Wie Voll mann berichtet,^) ist in diesem Walde früher von Unberufenen arg gewüstet worden. BeispielswM^ise schlug ein Weib aus München in der Nähe des Waldes ihr Quartier auf, um mit (Jehiiren 8 Tage lang Eibeu- zweige abzuschneiden utuI wagenweise nach München zu schaffen. Es ist überhaupt schwer, die Bäume vor solchen Schädigungen zu bewahren. Ein Forstmeister in Württemberg erzählte mir, daß er eine schöne Eibe in seinem Revier nur dadurch habe erhalten können, daß er ein Heiligenbild au ihrem Stamm anbrachte. .\uf solche Weise sind, wenngleich unabsichtlich, auch andere Baumarten vielfach geschützt worden (Abb. 5).

Die H ii 1 s e oder Steehpalmc ist „eine der beliebtesten Volks- pflanzen, so beliebt, daß ihre gänzliche Ausrottung befürchtet werden muß, wenn sie nicht allenthalben geschützt wird, so volkstümlich, daß sie schon aus diesem Grunde als Naturdenkmal anzusehen ist". Das sind die Worte des trefflichen Dr. 11. Foerster in Barmen, der kurz vor .seinem Hinscheiden seinen stachligen Lieblingen ein

1 V o 1 1 ni a n n . 1'. Die Ptlanzenschutz- und Schougebiete in Bayern. Beiträge zur Natunicnkn\alpflego. Bd. V. Berlin r.UG. Seite S.

Zeitschrift für F.thnolonic. Bund LJ.

Tafel I.

M. Bauer phot. Abb. 5. Starke Linde mit Kruzifix in AVackenberg, Oberbayeru. (Zu Seite 46)

H. Conwentz. Naturdenkmatpfle^e

Die r>o/if^liiingeii tlor N;il unltMikiiialpfli';:;»' zur \'orji;<\si-liichtt' usw. 47

Pill literarisches Denkmal gesetzt liat.M Man sehe in seinem liiiohlein die lieweise für diese IJehnnptiinK". l>i»^ X'erwetulnn^- de?- Hülse ist äiinlieli wie die der Kihc zn ( Jral»kränzeti nnd zur Aiisschmiickunn von Räumen. Als ieh an einem Faslnaehtsmorü^en in Hannover durch die Straßen ginj;. hemerkte ieh Häckerj'.jn^en. die das (iehäck aus- trugen und einen P'uhhusc'h in der Hand hatten; hei näherer Be- traelitung ergab sich, daß dieser aus kleinen Hülsenzweigen bestand Ks werden al)er seihst ganze Sträucher und Hännichen aus deui Freien entwendet uml in Gärten und Parke versetzt. Von Natur kommt die Hülse in Deutschland hauptsächlich im Westen vor; ferner wächst sie in \'or|jommern, in Schleswig-Holstein nnd im westlichsten Teile der Mark. Überall, auch iu Hannover, Westfalen nnd im Rheinland, sind die Hülsen})estände stark eingeengt und imnierwäh- rcnd bedrängt, so dalj von Behörden wiederliolt zur Schonung dieser botanisch wie volkskundlich gleich interessanten Holzart aufgefordert worden ist. Einige Bestände und Einzelbäume werden bereits sorg- fältig geschützt, beispielsweise in Münstereifel von der Stadtver- waltung. Einer der größten Bäume, die Dr. Foerster - Hülse in Mittelenkeln, die 10 m hocli ist und 1,4'^) m Stammumfang besitzt, wurde mit 13 qni (irundtläche vom Bergischen Komitee für Natur- denkmalpflege angekauft und auf den Kreis Wipperfürth übertragen. Mehrere andere Hülsen im Kreise Mettmann sind ebenso wie einige alte Eiben dort dadurch geschützt worden, daß die Eigentünier im Besitz belassen wurden, dal.» aber eine beschränkte persönliche Dienst- l>arkeit auf den Kreis Mettmann ins (J rund buch eingetragen wurde, w(mach die Bäume erhalten blejl)en müssen. Dies wären ein paar charakteristische Beispiele für die Möglichkeit dauernder Sicherung eines im Privatbesitz befindlichen Naturdenkmals. Der Landrat iles Kreises Mettmann hat sich um den Schutz der Hülsen seines Ver- waltungsgebietes besonders bemüht, indem er zur Zeit der Totenge- denktage, wo die Hülsen vornehmlich der Plünderung ausgesetzt sind, eine nachdrückliche Warnuiig im Kreisblatt erließ und auch die Bürgermeister zur Erteilung von Weisungt'u an die Polizeibe- anüen aufforderte. Zu einem gleichen X'orgehen sind dann auch die andern Tjandräte und die Oberbürgermeistei- du?-eh den liegierungs- präsidenten angeregt worden.

In ähnlicher Weise war der Regierungspräsident von Lüneburg schon einige Jahre früher für den Schutz der Hülse sowohl wie des Wacliolders eingetreten. Dieses Nadelholz, das namentlich das Landschaftsbild der Heide in so hohem Maße beeinllußt, der Ma- chandelbaum des Märchens, die Frau Kranewit oder Karwendel oder Kadick der Volkssprache, ist in Hannover wie auch anderwärts stark bedroht und im Rückgang begriffen. „Es ist zur Sprache gebracht",

I) Foerster, H. Die Hülse oder Stechpalme, eüi Naturdenkmal. Naturdeuk- mäler, Vorträge uud Aufsätze. Heft 13. Berlin I'.'IG.

4S H- Conwentz:

heißt es in der Verfii<>-uii<2: des Regieruii.£:sprasidenten an die Lami- räte, „dali die Waeholdersträuelier im Li\nebur«:isehen vielfach zur Aussehiniiekuiig von Orten \ind Straßen l)Hi Volksfesten, nanientlieh zur Krbaiinn.ü- von Khrenpforten. sowie zur Ausschmückung von Tanzloknlen l)ei Gelegenheit von Volksfesten und Hochzeiten und endlicii beim Abbrennen von Osterfeuern benutzt werden; iiucli sollen im Herbst ganze Wagenladungen von Wacholdern nach Berlin geschafft werden, um dort zur Bedeckung des Rasens in den Hotelgärten verwandt zu werden. Ks ist zu befürchten. daß dieser charakteristiselie Schmuck der Heide nach und nacii verschwinden wird, zumal die Heidflächen immer mehr der Kultivieinmg zu Ackerland und der Aufforstung zugeführt werden. wodurch ohnehin schon viele Waeholdersträuelier vernichtet werden müssen. Desgleichen werden auch die Stechpalmen (Hülsen) häufig in nutzloser Weise beschädigt oder zerstört. Indem ich bemerke, daß in den fiskalischen Forsten der Wacholder ganz allgemein möglichst geschont wird, ersuche ich Sie, zum Zwecke der Schonung des Wacholders und der Steehpalme auf die in Frage kommenden Privatbesitzer in geeigneter Weise, etwa durch Vermittelung der land- und forstwirtschaftlichen Vereine, der (leistlichen und Lehrer, einzuwirken.*' Als ich einmal (_"elle besuchte, war es ein Tag, an welchem dort auswärtige Turnvereine eine Zusammenkunft hatten, und aus diesem Anlaß waren die Fassaden der Häuser von unten bis oben mit Wacholdersträuchern ausgeputzt. Das Lüne- burger Dragoner - Regiment Xr. H) erließ einen Regimentsbefelil. in dem die Mannschaften zur Schonung der Wacholdersträucher an- gewiesen und die Verwendung der Pflanze zum Herstellen von Hür- den und zur festlichen Ausschmückung von Räumen verboten wurde. Ausgezeichnet schöne Wacholderbeslände finden sich im Lüneburger Naturschutzpark. Fin anderer prächtiger Wacholderbestand (Um- Provinz Hannover, der „Heilige Hain" bei Betzhorn im Kreise Iseii- hagen (so genannt nach dem bekannten Bilde von Arnold Böcklini wurde 1913 in der Ausdehnung von etwa 2 ha dadurch gesichei't. daß der Kigentümer gegen Zahlung von 300 Mk. durch den Kreis die grundbuchamtlich festgelegte A^erpflichtung übernahm, das Ge- lände in seinem jetzigen Zustande zu belassen und nur als Schaf- weide zu benutzen. Ferner hat die Bonner Ortsgruppe des Fifel- vereins dank der ansehnlichen Beihilfe einer Dame in Königswintei- und des Provinzialausschusses der Rheinprovinz ein landschaftlieh liervorragendes Waeholderschutzgebiet am Wibbelsbcrg bei Hecken- bucli im Kreise Ahrweiler eingerichtet.

Ich glaube, daß alle diese Holzarten, die sich der Fürsorge der Naturdenkmalpllege erfreuen. al)gesehen von ihrem ästhetischen Werte, auch durch ihre Bedeutung im \olksleben das lebhafte In- teresse der volkskundlichen Kreise in Anspruch nehmen könncTi. Die gleiche Teilnalime möchte ich für flen altberühmten Baumsehmr.-

])if I-tfzit'liiuii:»'!! (ii r \ai urdonkiiialpflego zur V(iiu''Sflii(litc usw. ^.y

rotzer, die Mistel, voraussetzen, die in manchen (ie^endcn Deutsch- lands fast ausgerottet ist. In Schleswig-Holstein, wo sie nach Aus- kunft der Moorfunde in früheren Zeiten reichlich vorhanden war, linden sich nur noch zwei Büsche dieser Pflanze auf einer Birke, die von der Staatsforstverwaltung geschützt wird.V)

Im Zusammenhang mit dieser Betrachtung darf ich auch noch ein- mal auf die L i n d e zurückkommen, die ja mehr als irgend ein anderer Baum durch Sage, Lied und Sitte mit unserem Volksleben verknüpft ist. 10s ist zu heachten, daß dieser Baum als urwüchsige, bestandbildende Holzart aus unseren Wäldern immer mehr und mehr schwindet. Sollte es da nicht auch vom Standpunkt der Volkskunde wünschens- wert erscheinen, daß die letzten Reste der Lindenhaine erhalten bleiben? Im Regierungsbezirk Magdeburg wird ein Lindenbestand von der Staatsforstverwaltung als Naturdenkmal geschützt. Er ge- hört zur Oberförsierei Colbitz und war früher 400 ha groß, ist dann aber später auf weniger als die Hälfte vermindert worden. 1907 wurde von der Regierung in Magdeburg verfügt, daß eine 13,4 ha große Fläche dieses Lindenwaldes als Naturdenkmal zu erhalten sei.

Einer besonderen Erwähnung verdienen von schätzenswerten Einzelbäumen noch die sogenannten Beutkiefern, welche ange- sichts ihrer Größenverhältnisse Naturdenkmäler sind, aber auch als letzte Zeugen einer alten und veralteten Form der Bieneuwirtschaft volkskundliches Interesse beanspruchen (Abb. 6). In den Stamm starker Kiefern wurde auf 4—5 m Höhe eine schmale, hohe Öffnung von rechteckiger Form eingestemmt, die durch ein Brettchen und darüber durch einen Klotz verschlossen w^erden konnte; an der Seite wurde ein Flugloch augelegt. Der Hohlraum wurde mit Bienen besetzt, und so ist durch lange Zeiträume Bienenwirtschaft im Walde im lebenden Baum vornehmlich in Westpreußen, Ostpreußen und Posen betrieben worden. Gewöhnlich nahm nicht der Waldbesitzer die Bienenbäume in Gebrauch, sondern er verpachtete sie an Imker, und diese Pacht brachte oft mehr als die Holznutzung ein. Beispiels- weise wurden im Schlochauer Forstberitt 1773 durch Verpachtung der Bienenbäume 507 Taler gelöst, während der Holzertrag nur 14 Taler 25 Silbergroschen betrug. Die jetzt noch vorhandenen unbe- setzten Bienenbäume bleiben erhalten, selbst wenn sie schon abge- storben sind. Von besonderem Interesse und kaum bekannt ist die Tatsache, daß es an einer Stelle noch heutzutage solche Bienenwirt- schaft gibt, nämlich beim Grafen Dohna in Finckenstein Wpr., der nicht nur die alten Beutkiefern im Gebrauch erhält, sondern von Zeit zu Zeit selbst neue Beuten in lebenden Kiefern anlegen läßt. Wiewohl es vom Nützlichkeitsstandpunkt irrationell erscheint, kost- bares Holzmaterial dadurch etwas zu entwerten, ist es doch ander-

1 ; Näheres bei F. M o e w e s. Die Mistel. Naturdenkmäler. Vorträge und Aufsätze. Heft 16/17. Berlin 1918.

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrg. 1919. Heft 1. 4

50

H. Conwentz:

seits sehr erfreulich, daß der Sinn für einen alten Brauch neu ge- weckt und belebt wird.

Aber nicht nur die Bäume bieten Beispiele von Naturdenk- mälern, die zugleich als Denkmäler früherer Kulturperioden bemer- kenswert sind; auch manche krautartige Pflanzen verdienen in dieser Hinsicht Beachtung. „Zu den interessanteren Gegenständen,"

Ahl). G. Geschützte Kiefer von 3 m Stammumfang mit Beute in der 01)erföisterei Raudnitz bei Dt. Eylau.

sagt J. J ä g gi 1883, „oder doch wenigstens zu den auft'allendsten Fruchtformen, welche aus den alten Pfahlbauten zu Tage gefördert worden sind, gehören unstreitig die Früchte, welche den Namen Wassernuß tragen." Wir bezeichnen mit diesem Namen auch die Pflanze, von der die Früchte stammen: die seltsame Trapa natans, die jetzt im Aussterben begriffen ist und an den wenigen Stellen, wo sie noch im ursprünglichen Zustande vorkommt, als Naturdenkmal erhalten zu werden verdient. In Schweden wurde sie geschützt an der einzigen Stelle, wo sie vorkommt, im Immelnsee, Blekinge; aber vielleicht ist sie lieute auch dort schon ver-

Die Beziehungen der Naturd.nknuilipflcyc zm- Vorgosclüclit.- usw. 51

schwunden. Nicht nur die wunderlich «gestalteten, mit 4 Dornen aus- gerüsteten Früchte, sondern auch die i autdiförinigcii, gezähnten Scliwimmblätter mit ihren langen, aufgeblasenen Stielen gehen ihr ein eigentümliches Aussehen. Bei den Griechen hieß die Pflanze Tri- bolos (lat. Tribulus), womit ursprünglich ein dreispitziges, harpunen- artiges Fang- und Mordinstrument ))ezeichnet wurde, öeit dem Alter tum ist Trapa natans bis in die neuere Zeit als Heilmittel verwendet worden. Wertvollere Dienste aber hat sie als Xahrungs- und Futter- mittel geleistet, da der haselnußgroße Fruchtkern eßbar ist. üie Funde in schweizerischen Pfahlbauten machen es wahrscheinlich, daß die Nüsse von den Bewohnern gegessen worden sind; ein gleiches wird berichtet aus Ägypten, Thrazien und 1)esonders Italien, wo sie in Venedig auf den Markt kamen. Doch hat es auch in Deutschland Gegenden gegeben, wo sie derartige Verwendung fanden. In Ober- schlesien kamen sie z. B. nach Rybnik, Gleiwitz und Breslau in Wagenladungen auf den Markt. Die Früchte der Pflanze dienen mehrfach, namentlich in Oberitalien, zur Anfertigung von Rosen- kränzen und Zierketten. Die Erhaltung der Pflanze an ihren letzten Zufluchtsorten hat also auch kulturhistorisches Interesse.

Zu den Naturdenkmälern, die des Schutzes bedürfen, zählen ebenso einige Tierarten, die durch lebhafte Verfolgung oder natürliche Einwirkungen, besonders unter dem Einfluß der Bodenkultur, al)- genommen haben und ohne Fürsorge der gänzlichen Vernichtung entgegengehen würden. Hierunter finden sich einzelne, die geeignet sind, früh- und vorgeschichtliche bezw. volkskundliclie Erinnerungen zu wecken. Da ist z. B. der Biber, der heute in Deutschland nur in einem kleinen Gebiet an der Elbe vorkommt, früher aber häufig und weitverbreitet gewesen ist, wie die fossilen- Funde und die zahlreichen Orts-, Flur- und Gewässernamen bezeugen, die von ihm hergenommen sind. In vorgeschichtlichen Ansiedlungen, z. B. in Burg- wällen, haben sich mehrfach Biberreste vorgefunden. In Frankreich lebt er noch im ßhonegebiet und in Norwegen unweit Arendal. In Schweden, wo Linne ihn noch kannte, ist er völlig ausgestorben, jedoch haben sich mancherlei Erinnerungen an ihn erhalten. Die Stadt Hernösand führt einen Biber im Wappen, in Uppsala heißt eine Straße: Bäfvernsgränd, d. i. Bibergasse, u. a. m. Als icii mit Professor Sernander aus Uppsala und Dr. Olsson aus Abo im Oktober 1897 ein Moor bei Röreken unw^eit Uppsala untersuchte, stieß ich auf ein vom Biber angenagtes Erlenholz. Später wurden in einem anderen Moor in Uppland Reste einer vorgeschichtlichen Biberkolonie auf- gefunden. Vielfach kommen in Mooren in Deutschland und anderen Ländern hölzerne Fallen vor, die einstmals zum Fang lier Biber (teilweise auch der Fischottern) dienten. Aus Westpreußen sind drei solcher Fallen bekannt; in Haiensee fanden sich zwei und in Lichterfelde sechs Stück bei einander, die ins Museum für Völker- kunde gelangten. Der Biber besitzt manche Eigenschaften, die ihn

4*

52 H. Conwentz:

der Verfolgung' des Menschen aussetzen und die den Rückgang dieser merkwürdigen Tiergestalt zur Folge haben. Aber auch das Dasein des kanadischen Bi])ers, der einst ein Wahrzeichen des Landes und auf den Briefmarken abgebildet war, ist aufs äußerste beschränkt und gefährdet. In Preußen gehört der Biber zu den jagdbaren Tieren, wodurch er der Erlegung durch Nichtjagdberechtigte entzogen wird; vor dem Rohr des Jägers aber wird er dadurch geschützt, daß man seine Schonzeit auf das ganze Jahr ausdehnt. So ist zu hoffen, daß die letzten Biberkolonien noch lange erhalten l)leiben.

Wie schon früher der Ur- oder Auerochs (Bos primigenius), ist auch der Wisent (Bison europaeus) längst aus Deutschland ver- schwunden. Beide werden zusammen mit dem heute nur noch in Ostpreußen vorkommenden Elch und dem rätselhaften „Scheich" als Beutetiere Siegfrieds im Nibelungenlied genannt. Alle drei Arten sind schon von den diluvialen Künstlern des Westens an Höhlenwänden verewigt worden. Zur Zeit der Entstehung des Xibelungenliedes, d. h. im 13. Jahrhundert, w^ar der Ur allerdings bereits ausgerottet; aber die Quelle des Epos stammt aus älterer Zeit. Während der Ur völlig untergegangen ist, lebte der Wisent bis jetzt im Walde von Bialowies und im Kubangebiet. In Bialowies war sein Bestand während des Krieges bis auf 140 Stück herab- gegangen, die von der deutschen Militärforstverwaltung sorgsam geschont wurden; noch im Jahre 1917 ist dort ein 30 ({km großes Naturschutzgebiet, das Wisente enthielt, eingerichtet. Das ist nun dahin, und auch diese letzte europäische Wisentherde wird wohl der Vergangenheit angehören. Ebenso sollen die Wisente im Kuban- gebiet so gut wie ausgerottet sein. So wäre denn der Bison der alten Welt an seinen natürlichen Wohnsitzen verschwunden, während sein amerikanischer Verwandter noch in einigen kleineren Herden, namentlich im Yellowstone National Park, erhalten wird.

Auch der Bär, mit dessen Reißzähnen sich der Mensch der Vorzeit schmückte und der die Phantasie des Volkes so viel bescliäftigt hat, ist aus Deutschland gewichen, aber in einem Naturseliutzgebiet Schwedens wird er geschont. Man hatte gehofft, daß das gutmütige Raubtier sich in dorn jüngst begründeten Schweizerisclien Nationalpark ansiedeln wiii'de, jedoch scheint sich diese Erwartung nicht zu erfüllen.

Von Vogelarten, deren Bestand gefährdet ist und die hier in Betracht kommen, nenne ich den Raben, den Vogel Odins, und den Uhu, dessen Ruf im nächtlichen Walde zur p]ntsteliung der Sage vom wilden .Jäger beigetragen hat. Der Rabe, der früher in Dcutscliland ein gemeiner Vogel war, ist jetzt zu einer Seltenheit geworden, so daß er, wie auch der Uhu, schon in einem Erlasse des ])reußischen Landwirtschaftsministers vom Jahre 1907 bedingungs- weise» der Schonung empfohlen wird. Der Uhu ist in den meisten

Die Heziehiinjien der Natiirdenknialpflege /ur Voigescliichte ii&w. f»"'!

l'roviuzen sowie in Bayern und Sachsen als Hrutvog^el jjänzlicli vernichtet, und anderwärts horsten nur noch vereinzelte Paare des niächti{i:en \aelitraubvolf2:els, dessen völliges Verschwinden aus unserer Fauna s(>lir zu bedauern wäre. Der Landwirtschal'tsminister hat sicli denn auch in einnn Itesonderen Erlaß Vjll seiner an^enoninien und die Regierungspräsidenten angewiesen, zum Sciiutze <k's Vogels das Erforderliche zu veranlassen.

Zum Schluß möchte ich noch auf die starke Gefährdung hin- weisen, der unser Freund Adebar, der H a u s s t o r c h, ausgesetzt ist. In den letzten Jahrzehnten hat seine Zahl ganz erheblich abgenommen. In manchen Gegenden, wo er früher häufig war, ist er vermiriidert oder gar niclit mehr vorhanden. Viele Storchnester stehen seit langer Zeit leer. Man hat die Abnahme des Storches auf verschiedene Umstände zurückgeführt, namentlich auf die rasche Ausbreitung der intensiven Landwirtschaft, die durch Entwässerungen dem Vogel seine natürliche Nahrung schmälerte, auf die veränderte Bauweise der Häuser, auf das massenhafte Eingehen der Tiere in Afrika, wo sie durch Verzehren vergifteter Heuschrecken zugrunde gehen sollen. Es ist nicht zu bezweifeln, daß der Storch, obwohl er jetzt unter dem Schutz des Vogelschutzgesetzes steht, von Jägern vielfach rücksichtslos abgeschossen wird. Aber „mag er nh und zu, wie nicht ])estritten werden soll, einen jungen Hasen verspeisen, mag er den Erdbrütern gefährlich werden und den Imker durch Weg- fangen der Bienen schädigen, er ist doch eine so markante, echt deutsche und vom Bilde der deutschen Ebene und des deutschen Bauernhauses untrennbare Erscheinung, daß es ein unersetzlicher \^erlust wäre, wenn er aus dem deutschen Landschaftsbilde ganz verschwinden sollte".^) Das ist wohl auch die allgemeine Empfindung, und deshalb sollte jeder, der dazu Gelegenheit hat, sich des Schutzes dieses volkstümlichsten unserer Vögel annehmen und Zuwider- handlungen gegen das Gesetz unnachsichtig zur Anzeige bringen.

Zur Natur gehört endlich auch der Mensch, und so könnte man daran denken, für schwindende Menschenrassen Schutzgebiete einzurichten. Die Forschungsreisenden F. und P. S a r a s i n hatten die Schaffung eines Schutzgebietes für die Weddas beim (Jouvernenr von Ceylon angeregt, aber leider erfolglos. Herr v. L u s c li a n hat ein gleiches für die Buschmänner in Betschuanaland gefordert. Die nordamerikanischen Indianer genießen den Schutz der Regierungen Canadas sowie der Vereinigten Staaten und leben dort z. T. in Reservaten, aber ein eigentliches anthropologisches Schutzgebiet, wo sie äußeren Einflüssen entzogen sind, besteht nicht. Dagegen ist ein solches für die Eskimos in Grönland durch die Maßnahmen der dänischen Regierung verwirklicht. Bei der Internationalen Xatur-

1) He 11 nicke, C. Schwindende Vogelarten in DeulsclilaiKi. Xaturdenkmält-r Vorträge und .Aufsätze. Heft t4/iri. P.erlin 1917. S. ai.

54 H. Conwentz:

schutzkonfereiiz zu Bern im November 1913 hat P. Sarasin die Idee zur Einrichtung von Schutzgebieten für aussterbende Rassen weiter ausgefülirt und mit Nachdruck vertreten.^)

Diese Beispiele, welche erkennen lassen, daß Wechselbeziehungen mannigfacher Art zwischen der Naturdenkmalpflege, der Vorge- schichte und der Volkskunde bestehen, legen es nahe, darauf hinzu- weisen, daß auch im Bereich der Verwaltung und Gesetzgebung ein gelegentliches Zusammengehen auf diesen drei Gebieten angezeigt ist. Als vor 15 Jahren die Naturdenkmalpflege organisiert werden sollte, wurde die Frage erörtert, ob nicht etwa die vorgeschichtlichen Denk- mäler mit hinzugenommen werden möchten. Im ganzen Lande wurden Komitees für Naturdenkmalpflege gebildet, deren Zahl jetzt 40 be- trägt: teils Provinzial-, teils Bezirks-, Landschafts- und Ortskomitees. An ihre Spitze trat gewöhnlich der höchste Verwaltnngsbeamte. und zum Geschäftsführer wurde ein Fachmann, meist ein Oberlehrer oder Hochschullehrer oder Museumsleiter, gewählt. Die Mittel zur Be- streitung der Verwaltungskosten gewährte die Provinz, der Kreis oder die Stadt. Es wäre ein leichtes gewesen, die Aufgaben dieser Komitees auf den Schutz der vorgeschichtlichen Denkmäler auszu- dehnen, (loch glaubte ich davon abraten zu sollen, um der Natur- denkmalpflege den naturwissenschaftlichen Charakter zu bewahren. Immerhin hat die Erfahrung gezeigt, daß an nachgeordneten Stellen sowie in der Öffentlichkeit die Grenze nicht so scharf gezogen wird, so daß häufig Nachrichten bei uns einlaufen, die sich auf vorgeschicht- liche Denkmäler beziehen. Als in diesen Tagen eine neue Forstkarte für ein märkisches Revier vorbereitet werden sollte und dazu die einschlägigen Akten eingeselien wurden, fand sich in einem Bericht des Oberförsters als Naturdenkmal angegeben: Alter wendischer Be- gräbnisplatz, im Volksmunde „Heidenbegräbnis" genannt.

Die Gesetze, die 1902 und 1907 gegen die Verunstaltung von Laudschafts- und Ortsbildern durch Reklameschilder und verun- zierende Bauten erlassen wurden und die für die Naturdenkmal- pflege von Bedeutung sind, da sie eine Handhabe bieten, die Natur vor Entstellung zu bewahren, können aucli zum Schutz von Gegen- den mit vorgesell iejitlichen Denkmälern angewendet werden. So schrieb der Regierungsi)räsi(lent in Lüneburg für die Umgebung der Sieben Steinhäuser vor, daü (li<> baupolizeiliche Genehmigung zur Ausführung vrm Bauten und baulichen Änderungen in einem be- stimmten l'm kreise unter gewissen Jiedingungen versagt werden kann. ?jin Gesetz, das gleichzeitig den Interessen der Naturkunde und der Vorgeschichte zu gute kommt, ist ferner das Ausgrabungs- gesetz vom 26. Mäi'z 1914. durch das sowohl Boden funde von natur-

1 Recneil des Pioces-Vorbaux de la Conference Internationale yxjiir la Protfction de la Natiiro. Berne ini.S. S. 74 ff.

Die Fieziolmnf;:en der Natiirdenkmalpflegf zur Voi<.'t'.s(liiolitc u^s\v. ")')

geschichtlichem wie auch solche von priiliistorisclicni Interesse gesichert werden. Beiläufig sei erwähnt, daß in Dänemark mehrere große Findlinge sclion frühzeitig als „Altertnmsdenkmale" gesetzlich geschützt wurden.

Die Regierungsverordnungen, die in Preußen, Sachsen und anderen Staaten zum Schutze der Landschaft hei Anhige von Stark- stromleitungen ergangen sind (z. B. Frankfurt a. O. am 18. Dezem- ber 1909), ließen sich ohne weiteres auch auf Gelände mit Burg- wällen und andereti ansehnlichen früh- und vorgeschichtlichen Denk- mälern anwenden.

Die Rotherschen Bedingungen von 18)54, wonacli bei Anlage von Staatsstraßen die Gemeinden und Grundbesitzer, deren Grund- stücke nicht meiir als IV2 Meilen von diesen neuen Chausseen entfernt lagen, die Futnahme von Feld- und Bruchsteinen, Kies, Lehm, Sand. Erde, Rasen und anderen Baustoffen unentgeltlich gestatten muß- ten, haben im Laufe der Jahre in manchen Gegenden viel Unheil angerichtet. Ich wies in einem Bericht an das Kultusministerium 1909 darauf hin, daß unter den Naturdenkmälern besonders Findlinge und Endmoränen, geologische Aufschlüsse, Standorte seltener Pflanzen usw. und unter den vorgeschichtlichen Denkmälern namentlich Hügel- gräber, Steinsetzungen, Steinkreise, Grabkammern, megalithische Gräber, Burgwälle u. a. m. starrk bedroht würden. Weiter hob ich hervor, daß die Rotherschen Bedingungen in ihrer Allgemeinheit zahlreichen Ministerialerlassen, worin der Schutz der Naturdenkmäler und der vorgeschichtlichen Denkmäler allen beteiligten Stellen zur Pflicht gemacht wird, zuwiderlaufen. Hierauf wurden die Rother- schen Bedingungen aufgehoben. Das Kultusministerium, das Mini- sterium des Innern und das Ministerium der öffentliclien Arbeiten richteten an die Oberpräsidenten aller Provinzen einen gemeinsamen Erlaß vom 16. April 1912, worin angeordnet w^urde, daß bei Chaussee- und sonstigen größeren Wegebauten die Naturdenkmäler und vorge- schichtlichen Denkmäler aus den Bedingungen auszuschließen und die Provinzial- und Bozirkskomitees für Naturdenkmalpflege, der zu- ständige Provinzialkonservator usw. von dem Unternehmen und dem geplanten Zug des Weges schleunigst zu benachrichtigen seien. Den beteiligten Behörden, vornehmlich den Landesbaubeamten, welche zu- folge der Gewährung von Provinzialbeihilfen sich häufig mit Ohaussee- bauten zu befassen haben, wurde es zur Pflicht genuicht, auf die Feststellung und Erhaltung schutzbedürftiger Denkmäler Bedacht zu nehmen. Auch solle die Bewilligung von Beihilfen mit Bedin- gungen zur Erhaltung von Naturdenkmälern und vorgeschichtlichen Denkmälern verknüpft werden.

Als zu Beginn des Krieges unter Heranziehung von Gefangenen die Moore in weitem Umfange melioriert werden sollten, entstand die Gefahr, dali hierbei wertvolle Denkmäler der Natur und Vorge- schichte vernichtet werden Icönnteu. Daher reichten nach vorange-

5t) H. Conwentz:

gangeuer Besprechung im Kultusministerium Herr S c li ii c h h a r d t und ich eine gemeinsame Eingabe unter dem 25. Dezember 1914 ein. Es erging nunmehr ein Erlaß des Kultusministeriums unter dem 17. Mai 1915 an die Oberpräsidenten, worin ausgeführt wurde, daß bei den Bodenarbeiten, soweit es mit den wirtschaftlichen Zielen vereinbar sei, auf die Ausscheidung und sonstige Berücksichtigung bemerkenswerter Vorkommen der Natur und der Geschichte Bedacht zu nehmen sei. Die Oberpräsidenten wurden ersucht, die für den Natur- und Denkmalschutz in Betracht kommenden Stellen bald zu verständigen und ilmen anheim zu geben, den Regierungspräsiden- ten von allen in deren Bezirken befindlichen, von Bodenverbesserungen möglicherweise betroffenen schutzwürdigen Gegenständen Kenntnis zu geben und geeignetenfalls Vorschläge zur Sicherung zu machen.

Weiter ließen sich manche der zahlreichen Verordnungen, die auf Veranlassung der Naturdenkmalpflege bei den verschiedenen Ressorts herausgegeben sind, teilweise auch auf vorgeschichtliche Denkmäler anwenden. Das Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten erließ 1907 eine iVllgemeine Verfügung Nr. 9 worin u. a. für die Staatsforsten bestimmt wurde, „daß Bestände die durch ür- wüchsigkeit oder Seltenheit ihrer Holzarten, durch (He Form und Stärke der sie zusammensetzenden Stämme . . merkwürdig sind . . . auf li i n r e i c h e n d großen Flächen erhalten und erforder- lichenfalls in einer von den Vorschriften der Betriebspläne abweichen- den, dem verfolgten Zweck entsprechenden Weise behandelt werden.*' Wie hiernach eine Anzahl von Naturschutzgebieten in Staatsforsten ent- standen sind, könnte auch die Einrichtung von vorgeschichtlichen Schutzgegebieten angeregt werden. Ferner heißt es in dieser Verfü- gung, daß erratische Blöcke, „die durch ihre Form, Größe, Zusammen- setzung, durch die Geschichte oder durch sonstige Eigenschaften be- merkenswert sind, als Naturdenkmäler besondere Beachtung und Schutz vor Zerstörung verdienen". In ähnlicher Weise könnte ganz allgemein die Erhaltung der vorgeschichtlichen Denkmäler in den Staatswaldungen angeordnet werden.

Die Domänenverwaltung gab 19Ü8 eine Allgemeine \\n'füguug Nr. 5 heraus, betrelTcnd Förderung der Naturdenknialpflege. „Bei jeder Neu Verpachtung einer Domäne oder sonstiger Pachtgegen- stände ist zu prüfen, ob und inwieweit die Erhaltung von Natur- denkmälern in Betracht kommt, und ob etwa in Bezug hierauf besondere Bestimmungen in dem luuien Pachtvertrage zu treffen sind." In analoger Weise könnten auch Bestimmungen über den Schutz vorgeschichtlicher Denkmäler in den iKMien Pachtvertrag auf- g(Miommen werden.

Bei einer 1912 vom Eisenbahnminisler \eranstalteten Festlichkeit, der all(^ Ministerialdirektoren und Eisenbahndii'ektionspräsidenten beiwohnten, hielt ich einen Vortrag über die Berücksichtigung und Förderung der Naturdenkmalpflege durch die Pjisenbahnverwaltung.

Die Beziehungen der Niiturdenkmalpflt'ge zur Vorireschichte usw. 57

Es möchte sich wohl empfehlen, daß in ähnlicher Weise das Interesse der beteiligten Stellen auch für die vorgeschichthcheu Denkmäler ge- weckt würde, um zu verhindern, daß Burgwälle und andere hervor- ragende Denkmäler bei Trassierung von Eisenbahnlinien erheblich beschädigt oder gar zerstört werden. Bekanntlich wird ja der Burg- wall bei Burg im Spreewalde von einer Kleinbahn durchschnitten. und ein viel größerer Burgwall unweit Pr. Stargard ist bei Anlage der Ostbahn verunstaltet worden.

Das Kriegsministerium gab an die Intendanturen einen Erlaß vom 13. September 1907 heraus, worin sie aufgefordert wurden, der Naturdenkmalpflege ihre Aufmerksamkeit zuzuv/enden und das In- teresse dafür auch in den Kreisen der Bevölkerung zu fördern und lebendig zu erhalten. „Im besonderen ist gelegentlich der Ausübung des Amtes, z. B. bei Hoch- und Tiefbauten, Urbarmachung von Oedland, Waldabholzungen, Veränderung und Xeuanlnge von Ka- nälen, Steinbrüchen, Landwegen usw., sowie bei ähnlichen Arbeiten unter oder auf der Erdoberfläche darauf zu achten, daß wichtige Naturdenkmäler nicht gefährdet oder beschädigt werden. In zweifel- haften Fällen ist ein Gutachten der Staatlichen Stelle einzuholen, um sich zu vergewissern, ob ein Naturdenkmal vorliegt, ob seine Er- haltung angezeigt, und welche Maßnahmen zu dessen Schutz er- forderlich sind." Diese Anweisung würde si-ch ohne weiteres auch auf vorgeschichtliche Denkmäler übertragen lassen.

Nachdem das Kultusministerium die Staatliche Stelle für Xaturdenkmalpflege am 1. April 1906 eingerichtet hatte, folgte eine Keihe von Ministerialverordnungen zur Unterstützung ihrer Auf- gaben durch die nachgeordneten Stellen. Beispielsweise wurden unter dem 4. Mai 1911 und 23. April 1914 die Regierungen ersucht, die Kreisschulinspektoren darauf hinzuweisen, daß Vorträge aus dem (xebiet der Naturdenkmalpflege für die Lehrerkonferenzen durch die Staatliche Stelle übernommen und vermittelt würden. „Bei der großen Bedeutung der Mitwirkung des Lehrerstandes an der Xaturdenkmal- pflege ist es sehr erwünscht, wenn bei geeigneter Gelegenheit von dem Anerbieten der Staatlichen Stelle Gebrauch gemacht wird, die ihrerseits auch für die Aufbringung der durch die Entsendung eines Vortragenden event. entstehenden Kosten Sorge tragen wird." Die Abhaltung heimatkundlicher Vorträge, die ich in meinem früheren Wirkungskreise in Westpreußen seit 1887 übte, hat sich auch allge- mein im Bereiche der Xaturdenkmalpflege bewährt. In dem Jahre vor Ausbruch des Krieges wurden von Mitarbeitern der Zentralstell»' und von Geschäftsführern der Komitees in den ProN iiizeii nahezu hundert Vorträge gehalten. Es wäre wohl zu erwägen, ob nicht in ähnlicher Weise planmäßig auch Vorträge über die Pflege der vor- geschichtlichen Denkmäler des Gebietes eingerichtet werden könnten.

Im Generalstabsgebäude hielt ich am 6. April 1907 vor den Offi- zieren und Topographen der preußischen Landesaufnahme einen

58 H. Conwentz:

Vortrag über die Berücksichtigung von Natur- und vorgeschichtlichen Denkmälern usw. bei Ausführung der Karten. Hieran schloß sich eine Besprechung des Gegenstandes im engeren Kreise, und es wurde vereinbart, daß die Landesaufnahme alljährlich frühzeitig der Staat- liehen Stelle für Naturdenkmalpflege eine Übersieht der neu aufzu- nehmenden Meßtischblätter mitteilen sollte, wogegen wir ihr eine Zusammenstellung der etwa aufzunehmenden Denkmäler und volks- kundlichen Erscheinungen übergeben würden. Zu diesem Zweck ver- sandte die Staatliche Stelle Fragebogen zur Landesaufnahme an ihre Mitarbeiter in den betreffenden Gebieten. Wenn sie dabei über ihren eigentlichen Wirkungskreis hinausging und auch Vorgeschichte und Volkskunde berücksichtigte, so geschah es deshalb, weil von diesen beiden Seiten keinerlei Anregungen dort ergangen waren und weil die Landesaufnahme eine zusammenfassende Übersicht der ge- samten Denkwürdigkeiten für die Kartierung zu haben wünschte. Es wäre aber zu erwägen, ob in Zukunft nicht die für diese beiden Gebiete berufenen Stellen mitwirken möchten. Da die Meßtischblätter und Generalstabskarten vornehmlich eine strategische Bedeutung haben und ihre Übersichtlichkeit nicht durch zu viel Einzelheiten beein- trächtigt werden darf, kann immer nur ein Teil der von uns vorge- schlagenen Eintragungen ausgeführt werden, aber auch schon dadurch werden der Denkmalpflege überhaupt besondere Dienste geleistet.

Zwecks Erhaltung der Übersichtlichkeit der Karten wurde damals eine größere Berücksichtigung der F 1 u r u a m e n abge- lehnt, was sehr zu bedauern ist. Die Flurnamenforschung hat ja ein vielseitiges Interesse; vornehmlich sind auch Naturdenkmal- pflege, Vorgeschichte und Volkskunde daran beteiligt. Zahlreiche Namen deuten beispielsweise auf das jetzige oder ehemalige Vor- kommen gewisser Holzarten hin. Lindenau, Lindenberg, Liepe usw. verraten das frühere Vorhandensein der Linde, die. wie oben erwähnt, aus unseren Wäldern immer mehr schwindet. Die Oberförsterei Lindenbusch in der Tuchler Heide weist jetzt nicht eine einzige Linde auf. Namen wie Hüls, Hülsberg. Hülsede usw. deuten auf die Stechpalme, die ehedem auch mehr verbreitet gewesen ist. Be- sonders häufig sind die Oertlichkeiten, deren Namen von der Eibe abgeleitet werden können: Eibach, Eibendamm, Eibenstock, Iberg, Ibenhorst, n)enwerder, Ziesbusch etc.

Ebenso interessant sind Orts-, Flur- und Gewässernamen, die mit dem Vorkommen bemerkenswerter Tiere zusammenhängen. Ich habe früher einmal Bibernamen gesammelt und in Deutschland allein mehr als 300 zusammengebracht. x\uch in der Mark Brandenburg kommen solche vor, z. B. Bibersdorf im Kreise Lübben, Biberteich im Kreise Weststernberg, Beveringeu im Kreise Ostprignitz. In Schleswig-Holstein gibt es einelnsel, diedeuNamenBeverö führt. Auch auf das Vorkommen der Schildkröte weisen zahlreiche Namen hin. Ein ..Schildkrötenpfuhl", wo das seltene Tier heute noch vorkommt, findet

Die Beziehungen der Naturdenkmalpflege zur Vorge^cliitlito u^w ')V»

sich in dem vorhin erwähnten Naturschutzgebiet Plagefenn bei Chorin. Die im Kreise Calau gelegene Landgemeinde Schöllnitz ist nach einer Äußerung Professor M u c k o s auf das altwendische /eJwja = Schild- kröte zurückzuführen. Die zwischen Oder und Warthe befindliche Landgemeinde Solben wird nach Professor Raciborski .unter der Bezeichnung Zotwen (zö^w = Schildkröte) schon im Jahre 1335 erwähnt.

Vorgeschichtlich bemerkenswerte Namen sind z. B. die Altetopf- straße in Quedlinburg, in deren Nähe Urnenfunde gemacht sind, der Pöttenberg bei Eutin, wo ein Urnenfriedhof liegt, der Töpferberg, jetzt eine Vorstadt von Liegnitz, wo seinerzeit ein Urnenfeld auf- gedeckt wurde; der Töppel-, Topf- oder Töpferberg in Massel, Kreis Trebnitz, wo gleieli falls Urnen vorgekommen sind. Weitere Bezeich- nungen von Örtlichkeiten, die vorgeschichtliches Interesse bean- spruchen, sind Heidenberg, Hünenberg, Knochenberg usw. Hier und da finden sich auch Flurnamen wie Bohldamm, Bohlenweg. Moor- brügge, Moorbrücke etc.

Nicht weniger kommen Flurnamen von volkskundlichem In- teresse vor. Beutuerdorf und Beutnitz werden mit dem Vorhanden- sein früherer Bienenwirtschaft in Verbindung gebracht. Waidgarten im Kreise Weststernberg deutet darauf hin, daß früher Färberwaid (Isatis tinctoria) dort kultiviert worden ist. Die zahlreichen Galgen- berge erinnern an alte Richtstätten.

Für den Forscher wird der Flurname allein nicht ohne weiteres beweiskräftig sein, aber er gibt ihm oft einen Fingerzeig, wo der Hebel anzusetzen ist. Drei Fälle der Art, die besonders lehrreich sind, möchte ich zum Schluß noch erwähnen. Im Kreise Filehne, nördlich von Kreuz a. Ostb., liegt eine Gutsförsterei Ivenbusch, die dem Namen zufolge eibenverdächtig war. Bei einem Besuch 189H fand ich im Forsthaus alte Weberschiffchen von rotem Holz, das sich jedoch bei mikroskopischer Untersuchung als Pflaumenholz erwies. Darauf unternahm ich an mehreren Stellen im Walde Bodenuntersuchungen und hatte das Glück, neben anderen Holz- !-esten in geringer Tiefe auch Taxusholz aufzufinden. Heute ist in der ganzen Provinz die Eibe urwüchsig nicht mehr bekannt. Der zweite Fall knüpft an einen zoologischen Ortsnamen an. Ein bekannter Eisenbahnknotenpunkt im Westen, der den Verkehr zwischen Nord- und Süddeutschland vermittelt, ist Bebra. Auf Reisen fahndete ich bei Besichtigung geologischer Sammlungen ge- legentlich auf Biberreste von dort und war sehr erfreut, in Mar- burg a. L. einen Schädel dieser .\rt aus Bebra zu finden. Das dritte Beispiel* betrifft das frühgeschichtliche Gebiet. Bei meinen Reisen in Westpreußen w^ar mir aufgefallen, daß unweit der Grenze gegen Polen ein Belauf des Forstreviers Ruda sowie ein l)ena('hbartes kleines Gut die Bezeichnung Dlugimost (= Laugebrück) führten. Dort liegt gerade die engste Stelle des von Osten nach Westen laufenden Tales

HO H. Conweutz: Die Beziehungen der Naturdenknialpflege usw.

der Braniza, eines Nebenflusses der Drewenz, die weiter nnterhalh auf eine Strecke hin die Grenze zwischen Deutschland und Rußland bildet. Etwa von Süden nach Norden schneidet die alte Straße auf geschütteten p]rddämmen und einer Flußbrüeke durch dieses Tal. Hiernach konnte vielleicht ehedem an derselben Stelle eine Moor- brücke gewesen sein, deren Überreste noch im Boden zu finden sein müßten. Ich regte daher 1897 das Interesse des Landrats und des Kreisbaumeisters in Strasburg an, die mir einige geschulte Arbeiter zur Verfügung stellten. An zahlreichen Stellen wurde der Fahr- damm aufgeg^raben, und es gelang, in wenig mehr als 1 m Tiefe meh- rere Lagen Rundhölzer aufzufinden, die unmittelbar über das Moor gelegt waren. Soweit ersichtlich, bestand das Material fast ausschließlich aus Kiefernholz, aber darunter waren ältere, eichene Pfahlreste, die zur alten Moorbrücke gehörten. Unweit der Einmündung der Braniza in die Drewenz, am Rande des Beiaufs Dlugimost, der jetzt Lange- brück lieißt, hatte ich schon früher zwei heidnische Burgwälle auf- gefunden, die vielleicht mit dem alten Flußübergang in Beziehung gestanden haben.

Diese wenigen Beispiele zeigen zur Genüge, wie interessant und wichtig- die Flurnamen auch für die Denkmalpflege sind. Es war daher erfreulich, daß das Ministerium für Landwirtschaft. Domänen und Forsten unter dem lo. Januar 1914 die General kommissionen und die Ansiedlungskommission in Posen ersuchte, den Vermessungs- bearaten eine weitgehende Berücksichtigung dieser alten Flurnamen aufzugeben. Im einzelnen ist ja die Sammlung der Flurnamen eifrig betrieben worden, wie z. B. der Bericlit Dr. B e s c h o r n e r s im „Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine" (Jahrg. 67, Berlin 1919, Seite 12 ff.) zeigt. Aber eine zusammenfassende einheitliehe Organisation wäre dringend erwünscht. Den Plan zu einer Beratung der Frage auf einer gemein- samen Tagung des Gesamtvereins und des Verbandes deutscher Ver- eine für Volkskunde im September 1914 hat leider der Krieg vereitelt.

Durcli ein Schreiben des Chefs der Landesaufnahme, das mir erst bei der Drucklegung des Vortrages zuging, wurde ich daran er- innert, daß Herr Dr. Jacob in Hannover in der Prähistorischen Zeitsclirift (Band IX, Berlin 1917, S. 75) für die Einrichtung einer prähistorischen Landesaufnahme und für deren Zusammenarbeiten uiit (U'r topographischen Landesaufnahme eingetreten ist. leb möchte nicbt unterlassen, nuf diese Arbeit hinzuweisen.

Es ist mir eine angenehme Pflicht, meinem Kollegen, Herrn Professor Dr. F. Moewes, für seine freundliclie Hilfe bei dieser Arbeil aufrichtig zn danken.

II. Verhandlungen.

Ordentliche Sitzung vom 18. Januar 1919.

Vorsitzender Herr S chiiclihardt.

(1) Bei der Neuwahl des Ausschusses werden die bisherigen Mit- glieder desselben wiedergewählt. Es sind die Herren Ankermann, C o n w e n t z, G ö t z e, M a a ß, F. W. K. Müller, S t a u d i n g e r. K V. d. S t e i n e n, Strauch (Konteradmiral), Strauch (Dr. med.) Sie wählen als ihren Obmann Herrn v. d. Steine n.

(2) Die Gesellschaft beklagt den Verlust ihres verehrten alten Mitgliedes Ludwig S t i e d a, Professors der Anatomie zu Königs- berg. S t i c d a war 1837 in Riga geboren, studierte in Dorpat, Gießen, Erlangen, Wien, habilitierte sich 1862 in Dorpat und wurde 1885 als ordtl. Professor für Anatomie nach Königsberg berufen. S t i e d a hat lange Zeit hindurch unserer Gesellschaft große Dienste erwiesen dadurch, daß er ausführlicheBerichteüber die russischeLitera- tur auf dem Gebiete der Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte im Archiv für Anthropologie gegeben hat. In seinen eigenen Arbeiten hat er gelegentlich seine medizinischen Berufsstudien mit seinen archäologischen Interessen in origineller Weise verbunden, so in seinen Anatomisch archäologischen Studien von 1901, in denen er die ältesten Darstellungen der Leber aus Etrurien und Babylon behandelt und altitalische Weihgeschenke, die menschliche Körperteile wie Augen. Nase, Lippen, Hände, P^'üße oder Eingeweide darstellen und dieselbe Fürbitte -Bedeutung haben wie die gleichen Darstellungen in der heutigen katliolischen Kirche.

(3) Unter den eingegangenen Schriften ist zu erwähnen: Erland Nordenskiöld: P^ine geographische und ethnographische Analyse der materiellen Kultur zweier Indianerstämme in El Gran Chaco (Süd- amerika.)

(4) in die Gesellschaft wurden aufgenommen: Herr Schriftsteller H. Szymanski, Berlin; Herr Hellmuth B u r g h a r d t, Berlin; Frl. Dr. phil. Elisabeth N a c k . Berlin; Frl. v. L e J u g e, Weimar.

62 Paul Matschie:

(5) Herr Matschie hält den angekündigten Vortrag: Neue Ergebnisse der SchimpansenforschuDg.

Zu den Aufgaben der Menschenkunde gehören sicherlich auch Untersuchungen über die Beziehungen der Menschenaffen zu den Menschen. Es ist schon viel darüber geschrieben worden, ob Mensch und Affe blutsverwandt sind und ob eine Entwicklung des Menschen aus affenähnlichen Geschöpfen oder beider aus gemeinsamer Stamm- form angenommen werden muß.

Von demjenigen, der längere Zeit in einer großen Säugetier- sammlung vergleichend gearbeitet hat, können diese Fragen nur ver- neinend beantwortet werden. Er findet unter den Säugetieren kei- nerlei Übergänge zwischen verschiedenen Arten, er erkennt, daß jede eine größere Anzahl blutsverwandter Sippen umfassende engere Ge- meinschaft, mag man sie nun als Art, Unterart oder Rasse, je nach der besonderen Auffassung, bezeichnen, feste, unveränderliche Merk- male besitzt. In allen Fällen, wo ein Säugetier Kennzeichen zweier Formen in sich vereinigt, wo man bei flüchtiger Betrachtung einen vermeintlichen Üebergang zu erkennen glaubt, wird sorgfältige Prü- fung leicht den Beweis dafür erbringen, daß man es mit einem Misch- linge zu tun hat. Solche Mischlinge kommen nur in Gegenden vor, in denen die Verbreitungsgebiete zweier Arten sich berühren; sie bilden aber niemals neue Rassen. Beweise für das Entstehen einer Säugetierart aus einer anderen sucht man vergeblich.

Die einander ähnlichsten Arten, die man entweder als Unter- arten einer und derselben Art oder Arten einer und derselben Unter- gattung auffassen kann, nehmen gesonderte Gebiete ein, so daß jede von ihnen einen Teil des von der Art bez. Untergattung in Besitz genommenen Teiles der Erde für sich allein bewohnt. Nur dort, wo nach Vernichtung der ursprünglichen Tierwelt, durch Überschwem- mungen oder andere dem Bestände verderbliche Veränderungen später aus der Nachl)arschaft eine Wiederbesiedelung stattgefunden hat, können Arten, die sich sonst gebietsweise vertreten, neben ein- ander leben, vorausgesetzt, daß sie verschiedenes Gelände in Anspruch nehmen. Die eingewanderten Formen behalten aber ihre ursprüng- lichen Merkmale und verändern die für ihre Art bezeiclinenden Ei- genlümlielikeitcu ihres Knochenbaues, ihrer Gestalt und ihrer Fär- bung keineswegs.

Ähnliches muß auch für den Menschen gelten, weil der Mensch zu den Säugetieren gehört. Allerdings werden derartige Feststellungen auf dem Gebiete der Menschenkunde sehr erschwert durch die in vielen Gegenden seit längerer oder kürzerer Zeit eingetretene Bluts- mischung, die durch Völkerwanderungen und Eindringen fremder Einwanderer verursacht worden ist. Wenn man aber in Gegenden, wo noch verhältnismäßig viele reinblütige Menschen wohnen, die unterscheidenden Merkmale der sich gebietsweise ersetzenden Völker-

Neue Krgehnisse der Sc.liinii)anscntoiscliiini:. f;:-{

Schäften festzustellen sich bemülit, so wird man Kennzeichen linden, die nicht vom Alter, Geschlecht und dem Ernährunj^szustande al)- hängig und zur Unterscheidung brauchbar sind. Ist erst eine solche Grundlage vorhanden, so kann man auch die Mischlinge erkonnen und allmählich wertvolle Aufschlüsse über Völkerwanderungen od»'r Einwanderung von Fremdlingen gewinnen.

Hierbei wird es vorteiliiaft sein, auch auf solche Kennzeichen zu achten, die sich bei der Betrachtung der Menschenaffen als wichtig erwiesen haben, oder deren Verwendung bei Menschenaffen in neuerer Zeit unterbleibt, weil sie je nach dem Alter, Geschlecht oder Ernäh- rungszustande allzusehr abändern.

Was für Menschenaffen gilt, braucht nicht für Menschen zu gelten; manche Merkmale, die für Schimpansen wesentlich sind, be- reiten sogar schon bei der Unterscheidung der Gorilla-Formen Schwierigkeiten wie z. B. die Wölbung der Hirnschale. Und docii wäre es möglich, daß ein oder das andere iu der Menschenkunde heute noch weniger beobachtete Kennzeichen aus den für Menschen- affen benutzbaren Unterscheidungsmitteln künftigen Arbeiten Vorteil bringt.

In dieser Hoffnung sollen hier einige neuere Untersuchungen über Schimpansen, die auf der Vergleichung von 182 Schädeln und 119 Fellen des Berliner Zoologischen Museums und weiteren 140 Schädeln und 40 Fellen anderer Sammlungen beruhen, einem weite- ren Kreise zur Prüfung vorgelegt werden.

Die Schimpansen sind große schwanzlose Affen mit langen Zehen, verlängerten Vordergliedmaßen, schmalen, an den Rändern nicht aufgewulsteten Nasenlöchern, glattem ungewellten Schulterhaar und glatter, nicht zottiger Rückenbehaarung.

Von den Orang-Utans, die auf Sumatra und Borneo leben, unter- scheiden sie sich durch das letztere Merkmal und die weder gewellten, noch nach vorn gerichteten Stirnhaare, von den afrikanischen Go- rillas durch die Form der Nasenlöcher, die langen nicht bis zum zweiten Gliede durch Haut verbundenen Zehen und die anliegende, nicht bürstenartig hochstehende Scheitelbehaarung.

Alte Gorillas lassen sich leicht als solche bestimmen; bei jüngeren Tieren und Weibchen ist eine Verwechselung mit älteren Schim- pansen nicht ganz selten gewesen.

Auch in neueren Schriften findet man immer noch unrichtige Angaben, die zu falschen Bestimmungen verleiten können. Seli)st in der neuesten, im Jahre 1916 erschienenen Aullage von Brehms Tier- leben^) sind solche verwirrenden Mitteilungen nicht vermieden worden. Dort heißt es z.B.: „Die Arme des Schimpansen reichen bloß bis gerade über das Knie hinaus." Die Armlänge ist aber bei den ver- schiedenen Formen dieses Menschenaffen sehr verschieden. Es gibt Schimpansen, deren Vordergliedmaßen so lang sind wie bei manchen Orang-Utans.

(;4 Paul Matschie:

Ferner wird dort behauptet, daß Ober- und Unterarm bei den Schimpansen gleich lang seien. Auch dies ist nicht allgemein richtig. In Kamerun lebt z. B. eine Form, deren Oberarm 5 cm länger als der Unterarm ist

Das Gorilla-Ohr soll kleiner als das Schimpansen-Ohr sein. Dies ist nicht immer der Fall. Es giebt Schimpansen, deren Ohren 85 mm lang sind und solche, bei denen die Ohren nur 40 mm Länge haben. In Kamerun kommt aber ein Gorilla vor, dessen Ohren schon bei ganz jungen Tieren 42 mm lang sind.

Über die Schädelmerkmale werden ebenfalls einige unzutreffende Ansichten verbreitet. Es ist verhältnismäßig leicht, den Schädel eines alten Gorilla-Männchens richtig anzusprechen. Verwechselun- gen sind aber zwischen Schädeln jüngerer Tiere des Gorilla und Schimpansen nicht ganz ausgeschlossen.

Die Crista sagittalis fehlt vielen Weibchen des Gorilla, bei dem- jenigen des Gorilla m a y e m a von Loango ist aber ein Knochen- kamm auf der Pfeilnaht entwickelt. Die meisten Schimpansen-Schädel besitzen keinen solchen Kamm, er kommt aber bei dem Tschego und bei einigen Formen des Kongo- und des Ogowe- Beckens vor.

Wenn in Brehms Tierleben behauptet wird, daß auch im kind- lichen Alter schon der Hirnteil des Schimpansen ganz flach sei, so entspricht diese Ansicht nicht immer der Wahrheit; denn es giebt in mehreren Gegenden Schimpansenkinder mit sehr stark gewölbten Hirnschädeln.

Auch das seiner Zeit von K e j t h 2) hervorgehobene Merkmal, die Nasenbeine erstreckten sich beim Gorilla viel weiter nach vorn vor die Höhe des unteren Augenrandes als bei den Schimpansen, versagt manchmal, weil bei manchen Schimpansen die Nasenbeine verhältnismäßig länger sind als bei manchen Gorillas. Sogar die Stärke der Augenwülste ist nicht für die Gorillas allein bezeich- nend. Manche Schimpansen des unteren Kongo-Beckens zeichnen sich durch sehr stark hervortretende Augenbrauenbögen aus.

Dagegen unterscheidet sich der Gorilla in jedem Alter vom Schimpansen dadurch, daß die Nasenbeine im unteren Teile mehr als doppelt so breit wie im oberen sind und der vorletzte obere Backenzahn mehr als VS mm breit und 12 mm lang ist, während er bei den Schimpansen höclistens 12 mm breit und 10 mm lang ist.

Daß es verschiedene Arten des Schimpansen gibt, darüber be- steht wohl jetzt kein Zweifel mehr; dagegen sind die Ansichten über die unterscheidenden Merkmale der in älterer Zeit beschriebenen Formen noch immer sehr geteilt. Deshalb wird es nützlich sein, über diese oft erwäiinten und fast ebenso oft falsch gedeuteten Arten ein sicheres Urteil zu suchen.

Den ersten schwarzen Menschenaffen hat T u 1 p e ^) im Jahre 1672 unter der Bezeichnung Satyrus indicus beschrieben und abge- bildet. Dieser Affe war dem PrinzenFriedrich Heinrich von

Neue Ergebnisse der Schimpansenforschung. 65

O r a n i e n aus dem Königreich Angola zugeschickt worden. L i n n e, der in der zehnten Ausgabe seines System aNaturae"*) zum ersten Male die Bezeichnung der Tiere durch zwei Namen, einen Gattungs- und einen Art-Namen durchgeführt hatte, erwähnt den Tulpe'schen Affen als Simia satyrus. Er soll so groß wie ein sechsjähriger Knabe sein und auf dem Rücken schwarze Haare haben. Die Tulpe sehe Abbildung zeigt einen sehr untersetzten stämmigen Schimpansen mit hochgewölbter, ganz kahler Stirn, ziemlich kleinen Ohren, sehr dichtem, langen, abwärts gerichteten Backenbarte, der das Kinn frei läßt, breiter und gewölbter Oberlippe, vollen Wangen, kahler Unterseite des Körpers und sehr langen Armen, Die Augen- brauenbögen treten wenig hervor.

Früher bin ich der Ansicht gewesen, daß Menschenaffen mit diesen Merkmalen von Südkamerun bis zur Kongo -Mündung vor- kommen. Durch Vergleichung von zahlreichen Fellen und Schädeln aus jenen Gegenden hat es sich aber herausgestellt, daß nur aus einer einzigen Gegend Schimpansen dem Tulpe sehen Bilde in be- friedigender Weise entsprechen, nämlich aus dem Küstengebiete von Loango zwischen Mayumba und dem Kuilu.

Im Berliner Zoologischen Museum befindet sich ein von H e s - s e 1 b a r t h bei Mayumba, 170 km nördlich vom Kuilu, gesammel- tes Weibchen, das sehr gut mit dem Tulpe sehen Affen übereinstimmt. Auch ein von Falckenstein in der Nähe des Kuilu gesammel- ter männlicher Schädel gehört offenbar zu derselben Art und zeigt die wenig hervortretenden Augenbrauenbögen, die sehr breite und hohe Schnauze, die hoch gewölbte Stirn und die nicht eingefallenen Wangen.

Im Museum zu Tervueren steht ein gestopftes Männchen derselben Art aus den Mayombe- Bergen im Quellgebiete des Kuilu. Die Ohren tlieser Art sind mm lang.

So darf man wohl annehmen, daß der echte Simia satyrus L. aus der Nähe des Kuilu bis Mayumba an der Küste verbreitet ist, also das Bavil-Land bewohnt.

40 km südlich von Loeme ist die Punta Negra, in deren Nähe Jehn im Jahre 1872 die Schimpansin erwarb, die später unter dem Namen M a f u k a das größte Aufsehen erregt hat. Die einen hielten sie für einen Mischling zwischen Gorilla und Schimpanse, die andern glaubten in ihr einen Tschego zu erblicken, und wieder andere behaupteten, sie sei ein gewöhnlicher Schimpanse. S c h a u f u ß^) beschrieb sie als neue Art, Anthropopithecus fuligi- n o s u s, und A. B r e h m ^) hat ein Jahr später ihr noch einen Namen, A. a n g u s t i m a n u s , beigelegt, der aber nach den Gesetzen der Namengebung nicht angewendet werden darf, weil schon eine gütige Bezeichnung für ihn vorliegt.

A. fuliginosus zeichnet sich durch kleinen Kopf, schmales an den Wangen eingefallenes Gesicht, stark hervortretende Augen-

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrgang 1919. Heft 1. 5

66

Paul Matschie:

brauenwülste, mäßig große, tief angesetzte Ohren, eine tiefe Längs- furche auf dem Nasenrücken, kurzen, abstellenden, unter der Kehle nach vorn gestrichenen Backenbart, spärlich behaarte, ungescheitelte Stirn, dunkles Gesicht, flache Hirnschale, dünn behaarte Unterseite, schlanken Rumpf und lange Arme mit schmalen, langen Händen aus. Im Berliner Zoologischen Museum befindet sich ein weiblicher Schädel derselben Art, der von Falckenstein bei Tschintschoscho,

50 km südlich von Punta Negra, gesammelt worden ist. Im Brüs- seler Museum ist dieselbe Form von Landana vertreten und im Museum vonTervueren von den Mayombe - Bergen, die vom oberen Gebiete des Loeme gegen den Kuilu hin sich ausdehnen. Dort scheint die Grenze der Verbreitung für A. f u 1 i g i - n o s u s und s a t y r u s zu sein; denn aus demselben Ge- birge ist ein Schädel von s a t y- r u s dem Tervueren - Museum zugeschickt worden. Das Bild eines von V i s s e r erlegten Schimpansen vom Loeme gehört sicher zu derselben Form.

B r e h m hatte die Mafuka bei ihrem Tode als höchstens fünfjährig geschätzt. Als sie am 14. Dezember 1875 starb, war sie eben beim Wechsel der Eckzähne. Der linke bleibende Eckzahn des Oberkiefers hatte den Milchzahn noch nicht ver- drängt, auf der rechten Seite war er schon durchgebrochen. Die Lückenzähne waren bereits gewechselt. Der zweite obere Backen- zahn der linken Seite hatte schon seine volle Höhe, auf der rechten Seite war er, wahrscheinlich durch eine Störung verspätet, eben im Durchbruch begriffen.

Durch L. M o n 1 Ji n e ') wissen wir, daß ein im Tiergarten der Universität Havanna geborener Schimpanse, dessen Mutter 12 14 Jahr alt war und aus der Sierra Leone stammte, bei der Geburt haarlos war und nur am Kopfe längere Haare aufwies. Er bekam im Alter von 'J Monaten die mittleren Schneidezähne, im dritten Monat die äuBcren Schneidezähne, im vierten Monat die vorderen Lückenzähne und liatte im (). Monat noch nicht die liinteren Lückenzähne. Er

Abb. 1. Etwa zwei ÄFonat alter Schimpanse.

Von Herrn Oberleutnant Jacob bei Lolo-

dorf in Südkanierun gesammelt.

Neue Ergebnisse der Schimpansenforscluing. 67

war (laiuals 53 cm lang-, liatte einen Kopfumfanj^ von 33 cm und ciiion Bnistnmfang von 37 cm. Herrn ()l)erlentnant Jacob ver- danken ^vir das Bild eines Scliimpansen-Säuglinj^es aus der Nähe von Lolodorf in Kamerun, dessen mittlere Schneidezähne eben durcli- brechen, (Fig. 1), auch er ist haarlos mit Ausnahme des liackcu- bartes und der Scheitelbehaarunj2:.

Wenn man sich daran erinnert, daß bei (" o 1 o b u s - Affen der hintere Lückenzahn des Milchg:ebisses erst ein volles Jahr nach dem vorderen Lückenzahn durchbricht und der erste Backenzahn wieder ein Jahr nach dem zweiten Lückenzahne und daß bei Schimpansen der Durchbruch dieser Zähne keineswegs früher eintreten wird, so darf man annehmen, daß bei diesen der Wechsel der Schneidezähne nicht vor dem vierten Lebensjahre beginnen kann. Dann muß also Mafuka im sechsten Lebensjahre gewesen sein, als sie starb, viel- leicht schon gar im siebenten.

B 1 u m e n b a c h ^) führte für den Schimpansen einen neuen Namen ein, weil L i n n e in der zwölften Ausgabe seines Systema Naturae^) den Namen s a t y r u s für den Orang-Utan angewendet hatte. Das durfte nicht geschehen; denn die Bezeichnung S i m i a satyrus muß für den Schimpansen gelten, der zuerst so genannt war. Blumenbachs Simia troglodytes bedeutet ganz dasselbe wie S. satyrus und darf nicht verwendet werden. Nun hatte B 1 u m e n b a c h zu seinem S. troglodytes einen offenbar zu einer anderen Art gehörigen Schimpansen gestellt, der im Jahre 1738 lebend nach London gebracht worden war. Er ist auch in Paris ausgestellt gewesen, war im Jahre 1741 in L(mdon gestorben und dann in das Museum nach Paris gelangt. S c o t i n i°) hatte ihn nach einer Zeichnung von Gravelot in Kupfer gestochen, B u f f o n ") und A u d e b e r 1 12) verdanken wir Abbildungen dieses. Affen. Er stammte aus dem Hinterlande des Gabun von der Küste Angolas. E. 6 e o f f r e y St. H i 1 a i r e 1^) begründete auf diesen Schimpansen hin die Gattung Troglodytes und nannte ihn T r. n i g c r, um den Gleichklang des Art- und Gattungsnamens zu vermeiden. Er beschrieb aber den Scotin'schen Aö'en so genau, daß man die l'nterschiede von Linne's satyrus erkennen kann. Deshalb darf für diese neue Art der Name niger ohne Bedenken gebraucht werden.

Allerdings ist die Anwendung der Gattungs-Bezeichnung T r o - glodytes unstatthaft, weil früher schon eine Vogelgattung, der Zaunkönig, so benannt worden ist. Von Rechtswegen müßte man für den Schimpansen den Gattuugs-Namcn Simia anwenden. Da aber dieses Wort lange Zeit zur Bezeichnung des Orang-l'tans ge- braucht worden ist, hat man (hircli itbereinkunft den späteren Namen A n t h r o p o p i t h e c u s gewählt, den H 1 a i u v i 1 1 e ^^^ vorgeschla- gen hatte.

A n t h r o p o p i t h e c u s n i g e r zeichnet sich durch eine flache, nur an derStirn stärker gewölbte Hirnschale, dicht behaarte, ungeschei-

68

Paul Matschie:

telte Stirn, sehr starke Augenbrauenbögen, sehr große Ohren, kurzen, nach unten gerichteten Backenbart, der nur bis zur Höhe der Mund- spalte reicht, sehr spärlich behaarte Lippen, graue Färbung in der After- gegend und schwarze, auf Brust und Bauch spärliche Behaarung aus. Diese Beschreibung bezieht sich auf einen sehr jungen Schim- pansen, der vom Hacken bis zum Scheitel gemessen eine Länge von 2', 4'— 5'", d. h. 76—80 cm hatte. Sein Hirnschädel mißt vom

Nasenansatze zum Hinter- haupte 116 mm.

Aus der Beschreibung muß man also einige Merk- male ausscheiden, die für die Jugend bezeichnend sind. Die dicht behaarte Stirn kann später einer mehr oder minder deutlichen Glatze weichen, und die graue Be- haarung der Umgebung des Afters verschwindet in höherem Alter.

Alle anderen Kenn - zeichen konnten bei einem weiblichen Schimpansen festgestellt werden, der vor einigen Jahren im Zirkus Bifsch durch seine Fertig- keit im Fahren auf dem Zweirade Aufsehen erregte (Abb. 2), Er gehörte einer Frau Wolf - Trentana vi, und sein Fell und Knochen- gerüst befinden sich jetzt im Berliner Zoologischen Abb. 2. A. niger Geoffr. Museum. Er war über Eng-

land eingeführt worden. Die bekannte Johanna des Zirkus Barnum-Bailey gehört wohl auch zu derselben Form. Von der Mafuka, dem A. fuliginosus. unterscheidet er sicli durch den größeren Kopf, die breite Schnauze, die stärker gewölbte Stirn, den nach unten gerichteten, nicht um das Kinn herumreichenden Backenbart, die gedrungene Gestalt und die viel größeren, 78 mm laugen Ohren.

Sehr auffallend sind sein kräftiges Gebiß mit äußerordentlich breiten Zähneu und die nach vorn ausladenden Augeubrauenbögen. Mit dem echten A. s a t y r u s kann er deswegen nicht ver- wechselt werden, weil er viel größere Ohren und viel stärker hervor- tretende Augenljranenbögen hat.

Neue Ergebnisse der Sohimpan.senfoisfhunj,'. 69

Der Schädel des weibliehen Schimpansen aus dem Zirkus Busch ist einem männlichen vom Forstmeister E s c h e r i c h im Becken der unteren Nova, in der Nähe des Muni in dem schmalen deutschen Streifen, der das spanische Guinea im Süden begrenzt, gesammelten Schimpansenschädel sehr ähnlich. Es darf deshalb angenommen werden, daß der echte A. niger vom nördlichen Ufer des Gabun, woher S c o t i n ' s junges Weibchen stammt, bis zur Mündung der Noya verbreitet ist. Vom nördlichen Ufer des Gabun werden sehr großohrige Schimpansen erwähnt. Aus den südlichen Uferländern des Gabun, von Port Denis stammt das Skelett, das D u v e r n o y ^^) unter dem Namen Anthropopithecus tschego beschrieben hat. Dar Schädel ist auffallend groß und kräftig, hat sehr große Zähne, eine breite, weit vorspringende Schnauze mit stark gewölbtem Zwischen- kiefer, sehr flache Stirn, flachen Scheitel und stark hervortretende, nach oben gewölbte, nicht nach vorn gedrückte Augenbrauenbögen. Das sind die Merkmale des echten A. tschego. Man hat unter den Namen Tschego die verschiedensten Schimpansen zusammenge- faßt, die in höherem Alter ein dunkles Gesicht haben und sich durch besondere Größe und sehr lange Arme auszeichnen. Der echte Tschego lebt nur südlich von der Mündung des Gabun nach Süden bis zum Cap Lopez. Schädel dieser Art werden in den Sammlungen von Paris, London, Berlin und Lübeck aufbewahrt.

F r a n q u e t , der das von Duvernoy beschriebene Skelett nach Paris gebracht hat, behauptete, der Tschego unterscheide sich, vom Schimpansen durch kleine Ohren. Was er Schimpanse nannte, das hat er am Cap Esterdas zwischen dem Gabun und dem Monda auf der Nordseite des Gabun beobachtet. Das war also A. n i g e r, der allerdings sehr große Ohren hat. Die Ohren des Tschego sind nach Franquets Mitteilung klein gegenüber denen dieser Art, aber immerhin in der größten Länge 70 mm lang, wie ein im Lübecker Museum aufgestelltes Männchen beweist; bei ihm sind die Ohren sehr hoch angesetzt.

Die fünfte Art, die wir zu betrachten haben, ist A. aubryi, den G r a t i o 1 e t und A 1 ix i^) auf ein jüngeres, durch A u b r y L e c o n t e nach Paris gebrachtes Weibchen begründet haben. Auch dieses Weibchen stammt vom Gabun. Nach der Beschreibung soll sich A. anbryi von allen anderen Arten durch das Vorhandensein eines fünften Höckers auf dem letzten unteren Backenzahn unter- scheiden. Das ist nicht richtig, denn es giebt mehrere Formen, die ihn auch besitzen, und namentlich findet er sich auch bei allen von mir untersuchten Schädeln des echten Tschego, deutlich bei jüngeren Tieren, weniger gut zu erkennen bei abgeschliffenen Zähnen.

A. a u b r y i zeigt alle Merkmale des Tschego. Sein Ohr hat eine Länge von 70 mm, die Zähne sind sehr groß, die Schnauze springt weit vor und ist breit; auch die starken, nicht nach vorn ge- drückten Augenbrauenwülste und die flache Gehirnkapsel deuten mit

70 Paul Matschie:

Sicherheit darauf hin, daß A. a u b r y i und A. tschego zu der- selben Form gehören.

Ein von D u v" e r n o y für A. tschego hervorgehobenes Merkmal, die Bildung einer Crista sagittalis fehlt allerdings dem A. a u b r y i, aber das von Aubry-Leconte gesammelte Weib- chen ist noch jung und hat den letzten Backenzahn im Oberkiefer noch nicht geschoben.

Was The Honorable Walter R o t h s c h i 1 d i') A. a u b r y i nennt, hat mit dem echten A. a u b r y i wenig zu tun, läßt sich jedoch vorläufig nicht mit Sicherheit fesstellen.

Tyson^^) hat offenbar einen von den bisher erwähnten sehr verschiedenen Schimpansen unter dem Namen Pigmy beschrieben. Ein Bild dieses Menschenaffen ist durch Schreber^^) unter den Namen S i m i a p y g m a e u s Tyson veröffentlicht worden; es stellt einen noch jungen Menschenaffen dar, der ein helles Gesicht, auf- fallend große Ohren, dünnes und kurzes, undeutlich gescheiteltes Stirnhaar, eine wenig gewölbte Hirnschale, wenig hervortretende Augenbrauenbögen und mäßig vorspringende, ziemlich schmale Schnauze hat. Er soll aus dem Königreich Angola kommen.

Der Name S i m i a p y g m a e u s ist schon vergeben. H o p p i u s-°) hat so den von E d w a r d s^^) abgebildeten Orang-Utan genannt. Der Tyson sehe Affe muß also einen anderen Namen bekommen.

Glücklicherweise giebt es schon einen solchen. Rothschilds^) hat einen A. r a r i p i 1 o s u s aus dem französischen Kongo beschrie- ben und abgebildet, der in allen wesentlichen Merkmalen mit Tysons SchimpanHcn übereinstimmt. Er unterscheidet sich nur durch ein fleckiges Gesicht. Da aber die im höheren Alter schwarz- gesichtigen Schimpansen in der Jugend ein helles Gesicht haben und während der Umfärbung zunächst dunkle Stellen in der Gesichts- färbung bekommen, so ergibt sich, daß R o t h s c h i 1 d's A. r a r i - p i 1 o s u s in dem Lebensalter war, das den Übergang zur endgültigen Färbung zeigte.

Rothschild hat den Namen A. pygmaeus ebenfalls ge- braucht und zwar für einen aus dem Kongo stammenden Schim- pansen mit lederfarbigem Gesicht, dickem und langem Vollbart, langem, aber dünnen Haarkleid und stark gewölbtem, runden Kopf und mäßig großen Ohren, der zu einer ganz andern Art gehört. Er kann unmöglich zu Tysons pygmaeus gestellt werden.

Dagegen erscheint ein von G. Schneide r in Basel dem Berliner Museum überlassenes Männchen, No. 27051, in seinen Kenn- zeichenmit pygmaeus übereinzustimmen. SeineOhren sind75mmlang und 50 nun breit, dit- Stirn ist in der Mitte bis auf 20 nun hinter den Augenbrauen kahl, die Haare sind abgesehen von den mittelsten Teilen der Stirn gescheitelt und dort sehr kurz. Der Backenbart ist nach unten gerichtet bis 4 cm unter dem Ohr und ziemlich dünn.

Neue Ergebnisse der Schinipaneenlor^chuiij,'. 71

Die Unterseite des Körpers ist durchscheinend hdiaarl, die Haar«« auf der Schulter sind nicht viel länger als auf dem Nacken. Die Augen stehen 20 mm von einander, die Augenbrauenbögen treten wenig hervor. Das Gesicht ist ziemlich schmal, die Oberlippe von dem breiten Nasenloch zum untern Rande nur 33 mm lang. Die Arme haben eine Länge von (U em. Der Hinterrücken, Bart und Hinterkopf sind graubraun getönt, weil alle Haare lange graul)rauiie Spitzen haben, der übrige Körper ist schwarz. Der Hirnschädel ist ziemlich flach, an der Stirn aber stärker gewölbt, so daß eine deutliche Glabella sich abhebt. Die Lineae semicirculares sind sehr genähert und deuten darauf hin, daß ganz alte Männchen eine schwache Crista sagittalis entwickeln. Das Gesicht ist von der Mitte des Augenbrauenbogens bis zum Vorderrande des Kiefers 94 mm, vom unteren Augenrande bis zu derselben Stelle 64 mm, vom Jochbogenwinkel bis zum Vor- derrande des Eckzahnes 66 mm lang, die Hirnschale von der Gla- bella bis zur Hinterhauptskante an der Protuberantia occipitalis externa 107 mm, mit dem Bandmaße gemessen 115 mm lang. Das Planum nuchale ist ziemlich niedrig, nur 37 mm bis zum oberen Rande des Hinterhauptsloches. Die Augenbrauenbögen treten wenig hervor. Dieser Schimpanse stammt aus der Umgebung der Eliva Nkomi südlich der Ogowe-Mündung im Umkreise von 3 Tagereisen um Mpivie.

Du Chaillu"^) verdanken wir die Abbildung und Beschrei- bung einer anderen Art, die er A. calvus genannt hat, sie wurde zuerst vom Anengue-See am unteren Laufe des Ogowe nachgewiesen. Im British Museum befinden sich Schädel und ein aufgestelltes Fell dieser Art aus Du Chaillu's Sammlungen. Neuerdings hat das Berliner Museum durch G. Schneider ebenfalls einen solchen Schimpansen und zwar von Limbarene am Ogowe erhalten, ein 4 , das unter No. 27045 aufbewahrt wird. Abb. 3 ist das Bild eines ^ von demselben Fundorte, dessen Kopfhaut im Berliner Museum sich befindet.

Er zeichnet sich dadurch aus, daß das Haar des Vorderkopfes bis zum Scheitel hin bei ausgewachsenen Tieren ausfällt. Die Ohren sind verhältnismäßig klein, nur 55 mm lang, die Scheitelhaare nur 17 mm lang, der Bart kurz, aber breit, nach unten gerichtet, im höheren Alter sehr dünn, die Unterseite des Körpers ist dicht be- haart, die Haare haben auf dem Rücken eine Länge von 45 mm, auf dem Nacken und Schultern von 65 mm. Die Augenbrauenbögen treten mäßig hervor und sind nach vorn gedrückt, das Gesicht ist kurz und ziemlich breit, die Oberlippe nur 29 mm lang. Die Stirn ist hoch gewölbt, die Arme sind ziemlich lang, 60 cm messend. Die Nasenwurzel erscheint tief eingedrückt, die Schnauze ist ziemlicli breit aber kurz. Die Entfernung des Augenbrauenbogens vom Gnathion beträgt 83 nmi, die des unteren Augenrandes vom Gnathion nur 57 mm. die des Jochbogenwinkels vom Vorderrande

72

Paul Matscliie:

des Eckzahnes 63 mm. Der Schädel ist ziemlich lang, von der Gla- bella nach hinten 118 mm, das Planum nuchale mißt nur 33 mm zwischen dem Hinterhauptsloche und der Protuberantia.

Junge Schimpansen dieser Art haben ein weißliches, alte ein schwarzes Gesicht. Bei dem alten ^ des Berliner Museums ist die ganze Unterseite ebenso wie die Beine und der Unterrücken grau mit*! gelblichbraunem Schein, der iil)rige Körper schwarz mit grau- braunen Haarspitzen.

Abb. o A. culvu» Du l'haillu.

Buch li (; 1 '/ hat :) Schädel dieser selben Art bei Mbusu an der Eliva Onange, etwas östlich vom Anengue-See gesammelt und dem Greifs walder Museum übergeben.

Früher hatte ich angenommen, daß A. calvus bis zum südli- lichen KaiiHTiin verbreitet sei und R o t h s c li i 1 d^«) hat diese Ansicht iihcrnommen. Tatsächlich ist aber A. calvus außerhalb des mittleren Ogowe-Beckcns noch nicht nach^^ewiesen worden.

Du C h a i 1 1 u2^) hat noch eine zweite Art des Schimpansen be- schrieben und abgebildet, die er im Ashankolo-Gebirge, aus dem der zum N komi-See abwässernde Oveuga-Fluß entspringt, erbeutete. Er nannte ihn A. k o o 1 o o - k a m b a.

Neue Ergebnisse der Schimpansenforschung. 73

Dieser Schimpanse fällt durch riesigen Körperbau auf, hat auf- fallend große, 85 mm lange Ohren, rundes sehr wenig vorspringen- des Gesicht mit stark hervortretenden Wangenknochen und nach vorn gedrückten, kräftig hervortretenden Augenhrauenwülsten, sehr hoch gewölbten Schädel, breiten, das Gesicht umrahmenden Vollbart, eine kleine Stirnglatze, sehr lange Arme und ein auch im höheren Alter schwarzes, al)er kurzes Haarkleid. Der Schädel zeichnet sich auch durch den senkrecht aufsteigenden Ast des Unterkiefers aus. Im British Museum ist ein von Du C h a i 1 1 u gesammelter Schädel vorhanden. Sonst hat man diese Art bisher noch nicht wieder ge- funden, was nicht weiter verwunderlich ist, weil in jenen Gegenden seit Du C h a i 1 1 u noch niemals wieder jemand gesammelt hat.

Oft sind die Angaben dieses Reisenden angezweifelt worden, aber allmählich stellt es sich doch heraus, daß vieles, was er behauptet hat, richtig war. Auch seine Unterscheidung der beiden neuen Ar- ten, c a 1 V u s und k o o 1 o - k a m b a von dem, was er als gewöhn- lichen Schimpansen bezeichnete, hat sich nun als zutreffend erwiesen. Er erwähnt einen sehr großohrigen Schimpansen von Fernand Vaz an der Küste. Das ist der A. raripilosus, von dem zwei durch Du C h a i 1 1 u gesammelte Schädel im British Museum sich befinden, ein durch den Reisenden von Koppenfels an der Eliva N komi erlegter und ein vom Ngowe-See südlich davon stammender im Stuttgarter Museum aufbewahrt werden.

So sind also nicht weniger als 5 verschiedene Arten des Schimpansen aus der weiteren Umgebung des Gabun bis jetzt sicher nachgewiesen: A. n i g e r, vom Muni bis zum Nordufer des Gabun, A. tschego- aubryi von den Uferländern südlich des Gabun bis zum Cap Lopez, A. raripilosus von den Küstengegenden an der Eliva N komi bei Fernand Vaz und vom Ngowe-See, A. c a 1 v u s am mittleren Ogowe von Lambarene, Mbusu und vom Anengue-See und A. koo- loo-kamba vom Aschankolo-Gebirge, aus dem der Ovenga entspringt.

Damit ist aber der Reichtum an Schimpansen dieses Gebietes noch nicht erschöpft. Bei Sanmkita am Ogowe östlich von Lamba- rene hat Seh m i d t ein Skelett gesammelt, dessen Schädel unmög- lich zu A. c a 1 V u s gehören kann, weil er eine viel längere und breitere Schnauze hat. Auch einige von Lenz am oberen Ogowe gesammelte Schädel scheinen zu derselben Art zu gehören; sie muß noch genauer untersucht werden.

G. Schneider hat dem Berliner Museum noch zwei andere Schimpansen aus dem Hinterlande der Eliva Nkomi verschafft, die wieder anders aussehen. Leider konnte bisher der genaue Fundort dieser beiden sehr merkwürdigen Menschenaffen noch nicht festge- stellt werden.

Der eine ist schon von Schneider als eine neue Art erkannt worden; er schrieb, daß er einen Kooloo-Kamba besitze, dessen

74

Paul Matschie:

Schädel eine kräftige Crista sagittalis habe und dessen Stirn ganz gerade, fliehend erscheine. Dieser Affe befindet sicli jetzt unter No. 27049 im Berliner Museum. Abb. 4.

Er hat folgende Merkmale: Die Ohren sind ziemlich groß, 65 mm lang, das Stirnhaar ist undeutlich gescheitelt, ziemlich lang und in der Mitte bis 43 mm hinter den Augenbrauen sehr spärlich, fast ver- schwunden. Der dichte, neben dem Ohr 40 mm breite Backenbart ist nach unten gerichtet und unter der Kehle nach vorn gekämmt.

Abi). 4. A. .sclineideri Misch, spec. nov. Abbilduiisi- dos Typus gleich

nach der P>legung.

Die Unterseite besitzt ein ziemlich dichtes Haarkleid, die Haare des Nackens sind 50 mm, die des Rückens 35 mm, die der Schultern 80 mm lang. Die Augen stehen 30 mm von einander, die Augen- l)rauenbögen treten wenig hervor. Das Gesicht ist lang, von dem vorderen Ende der Nasenspalte bis zum Rande ist die Oberlippe 43 mm lang, die Arme haben eine Länge von 62 cm, der Mittelfinger ist 13 cm lang.

Der Schädel (Abb. 5)hateine aulTallendkurze,nurl22mmlange Hirn- schale, die sehr wenig gewölbt ist, so daß die Stirn fast in einer Ebene nach hinten verläuft. Eine starke Crista sagittalis ist vor-

Neue Ergebnisse der Scliiiii|iaiiscnfürschunj

75

handen. Die Schnauze ist an den Eckzähnen nur 56 nun breit, das Gesicht ist an den Wanji^en nicht eingfcfallen, sotuhu'n über dem letz- ten Backenzalin 60 mm breit. Das Phinum nuchale ist sehr hoch, 75 mm von der Protuberantia occipitalis externa bis zum Unterrande des Foramen magnum und 50 iiiiii von dessen Hinterrande entfernt. Das Nasenk)ch ist auffallend seiimal. Das Gesicht hat vom Ober- rande des Augenbrauenbogens bis zum Gnathion eine Länge von 100 mm, vom unteren Augenrande bis zum Gnathion von 68,5 mm, vom Jochbogen Winkel bis zum Gnathion von 72 mm, und vom Jochbogenwinkel bis zum Vorderrande des Eckzahnes beträgt die

Abb. 5. A. schneideri Mtscli.

Entfernung 70 mm. Die Färbung ist sehr eigentümlich. Der Kopf, die Hinterbeine, der Leib und der ganze Rücken sind graublond, der Nacken ist kräftig mit schwarz getönt, alle Haarspitzen sind dort blond, ebenso sind die Arme und die Brust gefärbt.

Wo die Heimat dieses Schimpansen zu suchen ist, bleibt vor- läuiig fraglich. Jedenfalls ist er auf einer Jjigdreise innerhalb des Bereiches von 3 Tagereisen um Mpivie im Süden der Eliva Nkomi erlegt worden, w^ahrscbeinlicli in dem Hinterlande südlich der Eliva Nkomi, vielleicht nach Sette Cama zu. Von diesem Orte erwähnt R o t h- schiKP^) mehrere Schädel, die eine starke Crista sagitttalis haben und in ihren Maaßen sehr gut mit dem vorliegenden übereinstimmen.

Er möge unter dem Nanien A n t h r o p o p i t h e c u s schnei- deri, seinem Entdecker zu Ehren, in den Schriften über Säugetier- kunde verzeichnet werden.

76 Paul Matschie:

Der zweite, von demselben Sammler erlegte Schimpanse, ein altes Weibchen, das unter der No. 27047 im Berliner Museum aufbewahrt wird, gehört zu den kurzschnauzigen Formen und hat in der Gestalt seines Schädels eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Kooloo-Kamba durch die stark gewölbte Hirnschale, den tief eingedrückten Nasensattel und das runde Gesicht. Die Augenbrauenbögen sind stark nach vorn gedrückt, springen aber weniger vor, die Wangenknochen sind nicht verdickt und die Körpergröße ist weit geringer, noch geringer als bei A. c a 1 v u s. Die Augenscheidewand ist auffallend schmal, die Ohren sind nur 50 mm lang, das Stirnhaar ist nach hinten ge- richtet und nur 18 mm, auf dem Hinterkopfe 27 mm lang und fehlt in der Mitte bis 35 mm hinter denAugenbrauen. Der dünne, neben dem Ohre nur 20 mm breite Bart ist nach unten und unter dem Kinn und an der Kehle nach vorn gerichtet. Die Brust ist fast kahl. DasHaar auf dem Nackenist nicht kürzer als auf den Schultern und nur 40 mm lang, auf dem Hinterrücken etwas länger. Das Gesicht ist vom unteren Augenrande bis zur Nasenspitze nur 30 mm, von dort bis zum Lippen- rande nur 13 mm lang. Die Arme haben eine Länge von 59, die Beine eine solche von 50 cm. Der Schädel ist stark gewölbt, die Hirn- schale nur 133 mm lang. Das Planum nuchale ist 62 mm lang vom Foramen magnum bis zur Protuberantia occipitalis externa gemessen, und 34 mm von dessen Oberrande bis zu demselben Punkte. Das Gesicht hat vom Oberrande des Augenbrauenbogens bis zum Gnathion eine Länge von 80 mm, vom unteren Augenrande zum Gnathion von 54 mm, vom Jochbogenwinkel zum Gnathion von 75 mm, vom Joch- bogenwinkel zum Vorderrande des Eckzahnes von 59 mm. Die Schnauze ist sehr schmal, die Wangengegend eingefallen.

Der Scheitel, der Bart und die Hinterbeine sind braungrau ge- mischt, der übrige Körper schwarz ohne bräunlichen Anflug.

Woher dieser Schimpanse stammt ist noch ungewiß, walirschein- licli vom unteren Ogow^e zwischen Cap Lopez und dem Anengue-See. Er ist auf einem Jagdausfluge von Mpivie an der Eliva Nkomi erlegt worden.

Man könnte diesen Schimpansen mit dem Namen Anthropo- pithecus pusillus für die Säugetierkunde festlegen.

B u c h h o 1 z hat einen männlichen Schädel derselben Art am unteren Ogowe gesammelt und dem Greifswalder Museum übergeben.

A. pusillus unterscheidet sich von A. c a 1 v u s durch die sehr hervortretenden, noch stärker nach vorn gedrängten Augen- brauenbögen, die kürzeren Ohren, die kürzere Glatze, die kürzere Schulterbehaarung, die schwach behaarte Brust, die kürzere Schnauze und die sehr schmale Oberlippe.

Man kann die zwischen dem Muni und der Kongo-Mündung lebenden Schimpansen nach folgenden Merknuilen unterscheiden:

Länge des Ohres 85 mm, Gesicht rund, Wangenknochen aufge- trieben, Nasenwurzel eingedrückt, Augenbrauenbögen stark nach

Neue Ergebnisse der Schimpansenforschung. 77

vorn gedrückt und hervortrefend. Vollbart, Schädel hoch gewölbt, Anthropopithecus kooloo-kaniba vom Ashankolo-Gebirge.

Länge des Ohres 75—80 mm; Schädel flach:

Wangen eingefallen, Augenbrauenbögen wenig hervortretend, Oberlippe kurz und schmal : r a r i p i 1 o s u s von Fernand Vaz. Wangen voll, Augenbrauenbögen stark nach vorn gedrückt und kräftig hervortretend, Oberlippe breit und lang: niger zwischen Muni und Gabun.

Länge des Ohres 65—70 mm, Schädel flach, Wangen voll:

Stirn fliehend, Augenbrauenbögen wenig hervortretend, Bart sehr breit, nach unten gerichtet, Oberlippe schmal, schneideri von Sette Gamma.

Stirn flach gewölbt, Augenbrauenbögen kräftig hervortretend:

Augenbrauenbögen nach oben gerichtet, Schnauze sehr breit, Oberlippe hoch und breit, Bart nach unten, schmal: tschego zwischen Cap Lopez und dem Gabun.

Augenbrauenbögen kräftig, nach vorn gedrückt, Wangen einge- fallen, Schnauze schmal, Oberlippe schmal, Bart abstehend: f u 1 i g i- n o s u s zwischen Kuilu und Tschiloango.

Länge des Ohres 50—60 mm, Schädel stark gewölbt : Schnauze sehr breit, Oberlippe breit, Nasenrücken nicht eingedrückt, Wangen voll, Ohr 60 mm lang: satyrus zwischen Mayumba und dem Kuilu. Schnauze schmal oder mäßig breit, Oberlippe schmal, Wangen eingefallen, Nasenrücken eingedrückt :

Ohr 55 mm lang, Stirn bis zur Ohrhöhe kahl, Brust dicht behaart, Oberlippe hoch: calvus vom mittleren Ogowe zwischen Limbareni und den Anenge-See.

Ohr 50 mm lang, Stirn nur in der Vorderhälfte kahl, Brust dünn behaart, Oberlippe schmal: pusillus vom unteren Ogowe.

Bei allen diesen Schimpansen ist das Gesicht im höheren Alter dunkel.

Bisher hat noch nicht festgestellt werden können, daß zwei dieser Formen nebeneinander in irgend einem weiteren Gebiete leben, nur an der Grenze zweier Verbreitungsbezirke findet man zwei von ihnen nebeneinander. Für die Annahme, daß es mehrere dieselben Gebiete bewohnende, von einander verschiedene Schimpansen gibt, fehlt vorläufig jeder Beweis.

Die frühere Annahme, daß satyrus, kooloo-kamba und a u b r y i in Kamerun vorkommen, ist irrtündich. Die dort lebenden Schimpansen unterscheiden sich von diesen drei Arten auffallend. Noch ist allerdings die Untersuchung der zahlreichen in Berliner Musaen befindlichen Felle und Skelette nicht abgeschlossen, aber man kann jetzt schon mit Sicherheit behaupten, daß auch in Kamerun in jedem kleinen Verbreitungsgebiete je eine besondere Form des Schimpansen lebt, die sonst nirgendwo anders gefunden wird.

78 Paul Matschie:

Ob man alle diese Formen als Arten oder als gebietsweise sich ersetzende Kassen einer einzigen Art auffaßt, ist Gefühlssache und nicht so wichtig, wie ihre genaue Unterscheidung.

Vom Kamerun-Berge hat Gray (27) einen Schimpansen unter dem Namen v e 1 1 e r o s u s neu beschrieben wegen seiner dichten und langen Behaarung und der bräunlichen Haarspitzen auf dem Kücken. Im Berliner Museum befinden sich zwei weibliche Tiere dieser Art. Das eine Weibchen ist auf dem Kamerun-Berge zwischen Soppo und Buanga, 150 m unter Buea, im September 1898 geschossen worden, und gelangte als Geschenk der Herren Dr. Esser, H i 1 b e r t und von Besser durch Herrn Dr. P r e u ß nach Berlin; das andere ist eine Beute des Herrn Schulz und stammt aus der Nähe von Victoria. Von dem letzteren befindet sich das Skelett im Besitze des Herrn Geh. Medizinalrates Professor Dr. von H a n s e m a n n in Berlin, Ihm verdanke ich die Erlaubnis, den Schädel dieses weiblichen Schimpansen zu vergleichen. Er besitzt nur noch einen einzigen Zahn, den letzten rechten Oberkieferzahn, alle anderen fehlen, ihre Alveolen sind vollständig verschwunden, der Alveolenrand des Unterkiefers ist zugeschärft, der Unterkiefer springt über den Ober- kiefer vor. Al)gesehen von diesen auffallenden Altersveränderungen stimmt der Schädel sehr gut mit demjenigen des Soppo-Schimpansen überein, der ausgew^achsen ist, aber noch wenig abgekautes Gebiß hat.

Die Ohren sind bei dem Weibchen vom Kamerun-Berge 42 mm lang, bei demjenigen von Victoria nur 35 mm, aber etwas einge- trocknet. Der Kücken ist ziemlich laug behaart, auf dem Kücken haben die Haare eine Länge von 6 cm, auf den Schultern von 7 cm, auf dem Unterrücken von 4 cm. Die Stirn ist bis zur halben Höhe der Ohren hin kahl, der hintere Teil der Stirn aber dicht und lang behaart und die Haare sind gegen die Ohren gewendet, die sie über- decken. Der dichte und 4 cm breite Bart ist nach unten gerichtet bis zur Höhe des Mundwinkels und zieht sich um das Kinn herum, nach vorn gewendet. Die Olx'rlippe ist ziemlich kurz, kürzer als die Entfernung zwischen dem unteren Augenrande und dem vorder- sten Punkte der Nasenspalte. Die Arme sind sehr lang. Die Nasen- wurzel ist etwas eingedrückt, die Augenbraiienbögen treten stark hervor und sind nur wenig nach vorn gedrückt. Das Gesicht ist schmal, die Wangen sind eingefallen.

Das Weibchen vom Kamerun-Berge ist schwarz mit einzelnen hellen Haarspitzen, dagegen hat das alte Victoria-Weibchen (Abb. 6) die ganze Unterseite des Körpers, die Beine und den Unterrücken braun- grau, dem Kittfarbigen ähnlich, den übrigen Körper schwarz mit mehr oder minder auffaUenden kittfarbigen llaarspitzen.

Im Schädt'lbau zeichnet sich A. vellerosus durch lange Hirnkapsel und schmale Schnauze aus; sein Planum nucliale hat ungefähr die Gestalt eines rechtwinkligen gleichschenkligen Dreiecks. Die Choanen sind auffallend breit, die Backenzähne klein.

Neuo Ergebnisse der Schimpansenforschung.

79

Bei Bnronibi am Elefanten-See in der nächsten Nähe der Station Johann-Alhrechtshöhe nordwestlich von Mnndaine zwischen dem oberen Mungo und dem zum oberen Meme abwässernden l^ve hat Herr Gouverneuer J. v. P u 1 1 k a m e r im Februar 1ÜÜ3 einen männ- lichen Schimpansen erlegt. Er ist dem Berliner Museum geschenkt worden und gehört siclier zu einer anderen Art als A. v e 1 1 e r o s u s.

Sein Ohr ist allerdings auch verhältnismäßig klein, aber doch größer als bei jener Art, 52 mm lang. Die Rückenbehaarung ist kurz, nur 2—3, 5 cm lang, diejenige des Nacjtens 3,5 cm lang, die

Abb. 6. A. volltn-osus Gray. $ von Victoria in Nordkamernn.

Schulterbehaarung 7 cm lang. Die Stirn ist bis zu den Augenbrauen dicht behaart, obwohl das Fell schon alle Merkmale höheren Alters zeigt, das Clebiß stark angekaut, die Sutura basilaris verschwunden ist und die Nasenbeine schon so mit den anliegenden Knochen verwach- sen sind, daß man die Nähte nur noch an einzelnen Stellen ahnen kann. Die Stirnbehaarung ist ungescheitelt, kurz, aber sehr dicht; auf dem Scheitel und Hinterkopfe sind die Haare länger, 3,5 cm lang; die Ohren werden nicht von Haaren überdeckt. Der Backenbart ist dicht, 4,5 cm breit, abstehend, und die einzelnen Haare in ihm sind über 4 cm lang. Von den Halsseiten her zieht sich unter dem Ohre hinw^eg ein dichter Kiunbart in der Richtung nach vorn. Die Ober- lippe ist breit und hoch, viel länger als die Entfernung zwischen

80 Paul Matschie:

dem unteren Augenrande und dem vordersten Punkte der Nasen- spalte. Die Arme sind sehr lang. Die Nasenwurzel ist kaum ein- gedrückt, die Augenbrauenbögen treten über der Nasenwurzel sehr stark hervor und sind nicht nach vorn gedrückt. Das Gesicht ist sehr lang und breit. Die Wangengegend ist etwas eingefallen. Die Unterseite des Körpers ist dicht behaart.

Der Schädel hat eine etwas kürzere Hirnkapsel als A. vellero- s u s , sie ist vom vordersten Punkte des Augenbrauenbogens bis zur Protuberantia occipitajlis externa gemessen nur 133 mm lang gegen 137 bz. 140 mm bei A. vellerosus. Die Schnauze ist vom Vorder- rande der Alveole des Eckzahnes bis zum Jochbogenwinkel gemessen 75 mm, vom Unterrande der Augenhöhle bis zum Vorderrande des Oberkiefers an der Innenseite des ersten Schneidezahnes 80 mm, von dort bis zum Vorderrande der Crista nasalis 41,5 mm lang und an den Eckzähnen 64, am Außenrande des ersten echten Backenzahnes 64 mm breit. Die Choanen sind breit, die Backenzähne kräftig. Die Reihe der oberen Backenzähne hat eine Länge von 45 mm. an den Alveolen gemessen gegen 38 mm bei vellerosus. Das Planum nuchale bildet annähernd einen Halbkreis und ist 125 mm breit, es ist 65 mm hoch, vom Unterrande des Foramen magnum bis zur Protuberantia occipitalis externa gemessen, die 44,5 mm ^von dem Hinterrande des Hinterhauptsloches entfernt ist. Das Nasenloch ist oben 13,5 mm, unten 27 mm breit und 30 mm hoch. Das Gesicht hat vom Oberrande des Augenbrauenbogens bis zum Gnathion eine Länge von 107 mm.

Die Arme sind von der Achsel bis zur Spitze des Mittelfingers 71 cm hing, der Mittelfinger hat eine Länge von 13 cm. Von dem Oberlippenrande über den Scheitel und Rücken hinweg bis zur After- öffnung mißt das Fell 94 cm. Zwei scharf umgrenzte Gesäßschwielen sind vorhanden.

Der Bart, der Oberkopf, der Unterrücken und die Beine sind hell havannabraun, der übrige Körper ist schwarz mit fahl bräun- lichen Haarspitzen, die auf dem Unterarm besonders lang sind und auffallen, sonst aber den schwärzlichen Eindruck wenig beein- trächtigen.

Dieser Schimpanse, den man wegen seiner dem Pavian ähnlich vorspringendee Schnauze Anthropopitliecus papio nennen könnte, ist im Berliner Museum auch durch ein Männchen aus dem Walde bei Bamenda vertreten, wo ihn Hauptnumn Glauning im Jahre 1906 erlegt hat.

In Figur 7 ist der Schädel von A. p a p i o abgebildet.

Nach einer brieflichen Mitteilung des Herrn August Ritter giebt es am Elefanten-See bei Barombi zahlreiche Schimpansen. Sie sollen überall Wachen ausstellen und deshalb schwer zu beschleichen sein. Die Tiere machen ein entsetzliches Geschrei im Busch; es hörte sich an, wie wenn Männer, Frauen und Kinder um die Wette

Neue Ergebnisst" der Schimpansenforschung.

81

schreien. Ein Baumstamm, dessen Photographie Herr Ritter ein- geschickt hat und auf dem (he Affen ansclieinend seit .laiireu ihren Aufentlialt hatten, ist ganz von der Rinde hefreit.

Nördlich von diesem A. papio leben in Kamerun noch zwei andere Arten, A. ellioti Mtsch. und A. oertzeni Mtsch. Der erstere hat kleine, nur 44 mm lange Ohren, einen nach unten gerich- teten Backenbart, dicht behaarte Unterseite und breite Stirnglatze. A. oertzeni dagegen hat 54 mm lange Ohren, spärlich behaarte Unterseite keine Stirnglatze, seitwärts gerichteten Backenbart und

Abb. 7. A papio Mtsch. spec. nov. Schädel von Baronibi.

auch im Alter helles Gesicht. Er ist in Westafrika der südlichste Schimpanse mit hellem Gesicht.

A. ellioti ist zwischen Basho und Kentu im Stromgebiet des zum Niger abwässernden Katsena verbreitet; A. oertzeni be- wohnt das Becken dos Croß-Flusses.

Schriften -Verzeichuis.

1. Brehms Tierleben. Säugetiere, IV. Leipzig 1916, 648. 2. K e i t h , Proc. Zool. Soc. London 1899, 312. 3. Nie. Tulpii observationes medicae: Amstel. 1672, 270 (8 ° Fig. 14\ 4. Caroli Linnaei Sj'stema Naturae I ed. X, Holmiae 1758, 25. 1. 5. L. W. Schaufuß, Nunciuam otiosus. II, 1872, 345—357, 416. 6. Brehms Tierleben. Zweite Auflage. Sängetiere. I. Leipzig 1876, 80. 7. L. Montane. Felipe Poey. Havanna 30. X 1915 nach Kosmos, 1917, 101 105. 8. D. J. F. Blum e nb ac h , Handbuch der Naturgeschichte, Göttingen 1779, 65.— 9. Caroli a Linne Systema Naturae. L ed. XII. 1766, 34. 1. - 10. S c o t i n u s. Chimpanzee. H. Gravelot ad vivum delin. Scotin sculpsit. 1738, 1 Tafel. 11. Zeitschrift für Ethnologie. Jahrg. 1919. Heft 1. (j

82 Hans Vjrchow:

Histoire Naturelle par j\I. de B u f f o n et M. D a u b e n t o n , XIV, 1766, 82, Tafel I.

12. I. B. Audebert. Histoire Naturelle des Singes et des Makis. Paris 1799, 15, Tafel I. 13. Ann. Mus. Hist. Nat. Paris XIX. 1812, 87. 14. Ann. Franc. etEtrang. d" Anat. et Physiol. Paris II, 1838, 860. 15. Arch. Mus. Paris. VIII, 1855, 1—248, Taf. I-XVI. 16. Nouv. Arch. Paris. II, 1866, 1-264, Tafel I-IX. 17. Proc. Zool. Soc. London. 1904, 429, 430. 18. E d w a r d T y s o n. The Anatomy of a Pigmy. London. 1751, Tafel I— XL 19. D. S c hr e b e r , Säugthiere. 1796, Tafel IB. 20. Linne, Amoen. Acad. VI. 1763, 68. 21. George Edwards. Gieanings of natural history. L 6 Tafel 213. 22. Proc. ZooL Soc. London. 1904, 422, 428, Fig. 111

23. Proc. Boston Soc. VIL 1861, 296. 24. Sitzb. Ges. Naturf. Freunde Berlin, 1904, 60. 25. Proc. Boston Soc. VIT, 1861, 358. 26. Proc. Zool. Soc. London, 1906, 467. 27. Proc. ZooL Soc. London, 18(;i, 18L

Diskussion.

Herr Hans V i r c ii o w : Wir sind alle Herrn Matscliie sehr dankbar für den soeben gehaltenen Vortrag, durch welchen der Be- griff „Schimpanse", der für uns etwas Unbestimmtes hatte, einen scharfen Inhalt bekommen hat. Es wurde durch die mitgeteilten Diagnosen der Rassen oder nach der Auffassung des Herrn M. Arten des Schimpanse vollkommen deutlich, daß die Unterschiede viel größer sind, wie die der Menschenrassen. Ich habe mir erlaubt, aus drei Schädeln, welche Herr M. für seinen Vortrag hat photo- graphieren lassen, die für die Gesichtstiefen maßgebenden Punkte auf die Medianebene zu projicieren mit Hülfe des Prosopometers, den ich bei anderer Gelegenheit beschrieben habe. Ich lege zwei dieser Bilder vor (Fig. 1 und 2). In diesen linearen Figuren treten die weitgehenden Unterschiede vielleicht mit noch größerer Deut- lichkeit hervor wie an den Photos.

Da wir indessen eine anthropologische Gesellschaft sind, so kom- men für uns noch mehr die Folgerungen in Betracht, die wir für den Menschen zu ziehen haben. Herr Matschie hat im Laufe der Zeit für eine große Zahl von Säugetieren und nun auch für den Schimpansen nachgewiesen, daß bei einer Species, welche über ein weites Gebiet verbreitet ist, innerhalb der Teilgebiete scharf begrenzte Lokalformen vorkommen, die sich von den Lokalformen anderer Teilgebiete unterscheiden. Wenn das allgemein gilt und wenn es auch für die Anthropoiden zutrifft, so muß es notwendigerweise auch für den primitiven Menschen angenommen werden.

Jul. Kollmann hat das Schlagwort geprägt, der Mensch habe sich sein Klima selbst geschaffen und habe sich dadurch von den Einflüssen der Umwelt unabhängig gemacht. INIan kann dies in ge- wissem Sinne gelten lassen, obwohl neuere anthropologische Erfah- rungen, z. B. an der nordamerikanisclien Bevölkerung auf die Möglich- keit hinweisen, daß durch bestimmte Lebensbedingungen der Typus geändert werde. Aber irgendwann auf einer früheren Stufe seines Daseins muß doch der Mensch so kulturlos gewesen sein, daß er sich eben sein Klima noch nicht geschaffen hatte und ebenso wie die Tier- welt den Einflüssen der Umwelt unterworfen war. Wann dieser Zu-

Diskussion.

83

stand aufg-ehört hat, wissen wir nicht genau, P'rüher glauhte man, (hi(i der Mensch (h'r Eiszeit sich noch auf ihm befunden ha])e. Seit-

-

Pr -

Ofit.

Opi.

Ak-

Pr.

Abb.

dem sich aber herausgestellt hat, daß er mannigfaches Steingerät anfertigte, daß er sich im Besitze des Feuers befand, und namentlich.

6*

34 W. Dieck:

daß er eine erstaunliche Höhe künstlerischer Darstellung erlangt hatte, darf man annehmen, daß er noch manches andere kannte, wovon sich keine Spuren erhalten haben: Fellbearbeitung, Flechtwerk u. a. Er hatte sich also auch schon bis zu einem gewissen Grade von der Umwelt frei gemacht. Aber auf einer noch früheren Stufe muß die Abhängigkeit von dieser bestanden haben, und damals muß es zur Ausbildung lokaler oder regionärer Verschiedenheiten ge- kommen sein, gerade so gut, wie bei Anthropoiden und anderen Säugetieren. Diese Verschiedenheiten müssen aber durch Vererbung auf die Nachkommen übergegangen sein.

Ich habe bei Gelegenheit der Untersuchung der Ehringsdorf er Unter- kiefer eine Form leider nur des Unterkiefers kennen gelernt, welche sich von anderen menschlichen diluvialen Unterkiefern in bemerkens- werter Weise unterscheidet. Für die Erklärung dieser Besonderheit müssen alle Gesichtspunkte herangezogen werden, die in Betracht konmien können. Unter diesen ist der durch den Vortrag des Herrn Matschie zur Geltung gebrachte ganz besonders der Beachtung wert.

Herr Dieck: Es gilt als eine feststehende anatomische Tat- sache, daß bei den Anthropoiden die oberen Praemolaren drei Wurzeln besitzen und die unteren Praemolaren deren zwei. Das trifft auch für die übrigen Anthropoiden zu, nicht aber für den Schimpansen, wenigstens nicht völlig.

Als ich vor Jahren die Anthropoidenschädel der Sammlung des Zahnärztlichen Instituts in Berlin einmal genauer durchsah, machte ich die höchst überraschende und mich sehr interessierende Beobachtung, (ia(i bei allen Schimpanseschädeln der zweite obere P r a e m o 1 a r z w o i w u r z e 1 i g war, während der erste Praemolar seine normalen drei Wurzeln besaß, ebenso wie die unteren Praemolaren ihre zwei.

In der mir zugänglichen Literatur habe ich nirgends eine An- gabe dieser Art, auch nicht andeutungsweise einen Hinweis darauf im Sinne einer etwa gelegentlich vorkommenden Anomalie gefunden. Pro^dabbildungen des Schimpanseschädels lassen aber überall deut- lich die Zweiwurzeligkcit des oberen 2. Praemolaren auf den ersten Blick erkennen. Man sieht das mit völliger Sicherheit an der Form des Zahnhalses, braucht also den Zahn nicht zu extrahieren, um diese Feststellung zu machen. Da bei dem dreiwurzeligen Praemolaren die Wurzeln so gestellt sind, daß zwei buccalwärts stehen und eine palatinalwärts, so ist die Teilungsfurche zwischen den beiden buccalen Wurzeln immer zu erkennen; der erste obere Praemolar des Schim- panse hat sie, der zweite nicht. Dieser Zahn besitzt demgemäß nur eine buccale und eine palatinale Wurzel; der medial-distale Durch- messer des Zahnhalses ist entsprechend kleiner als bei dem 1. Prae- molaren, was einen sinnfälligen Unterschied ausmacht.

Abb, 1 zeigt die beiden Zähne in photographischer Aufnahme, Abb. 2 den Wurzelquerschnitt mit Umriß des Zahnhalses in halbschematischer

Diskussion.

85

Alil). 1.

i^ ZT' f '^- -'f. Abb. -J.

Abb. o.

Abb. 4,

Abb. .1.

Si)

Diskussion.

Zeichnung. Die biiccale Wurzel des 2. Praemolaren besitzt au der der palatinalen Wurzel zugewendeten Fläche eine Längsfurche, welche noch als eine Andeutung der Zweiteilung angesehen werden kann.

Abb. 3 ist die Reproduktion einer ausgezeichneten zeichnerischen Wiedergabe des Schimpanseschädels aus einem älteren Werke (Bischof, München 1867) und läßt deutlich die Einfachheit der buc- calen Wurzel unseres Zahnes erkennen in völliger Übereinstimmung mit den beiden Photogrammen von Schimpanseschädeln aus der Sammlung des Zahnärztlichen Institutes Berlin (Abb. 4 und 5).

Auch aus der Konfiguration der Kaufläche (Abb. 6) ist ohne weiteres auf die einfache buccale Wurzel beim 2. Praemolaren zu

^^^^^^^^|e ^ÜJ<;^. ;■ V ~ ''^H

^^^^^^^BL^;' '.'.''v .^H

^^^^^^BHB^^^^^n

^^^K?'^^-^ '^

HHrag^^H

^^^^^^^|k-

"^^^^^^fc^^^^Hi

^^^^^E

'^■^H

^^^■^^' ^^HBri^^!ta

'^

■k«^II

H|y

■^

^H& - 'Jvifl

1

^H^B^'Ü^^^S^^I

MJ^>:i:ä9ä

^^^K - ••.

Abb. G.

schließen im Gegensatze zur Kaufiäche des ersten Praemolaren, welche in ihrer buccalen Hälfte stark nach medial ausladet.

Seiner Zeit erlaubte ich mir, Herrn Prof. M a t s c h i e zu be- suchen, um ihm meine Beobachtung mitzuteilen. Derselbe war so freundlich, mich in die zoologische Sammlung zu führen, wo wir etwa 12 Schimpanseschädel durchsahen. Nach meiner Erinnerung traf an einem oder zwei Schädeln der geschilderte Befund bei dem oberen 2, Praemolaren nicht zu. Ich habe die Vermutung, daß die Frage der Varietäten von Anthro])opithecus, mit denen die verdienst- volle Forschung des Herrn Vortragenden uns bekannt gemacht hat, durch Berücksichtigung der anatomisclien Verhältnisse der oberen Praemolaren wohl eine gewisse Ergänzung erfahren könnte.

(6) Herr v. Luschan hält den angekündigten Vortrag:

Kleine Beiträge zum Konvcrgenzproblem. DieDiskussion darüber wird wegen der vorgeschrittenenZeit vertagt.

Ordentliche Sitzung vom 15. Februar 1919.

Vorsitzender : Herr S c h u c h h a r d t.

(1) Die Gesellschaft bat durch Tod verloren: Herrn Prof, ]M e t 8 c h e r in Ratzeburg, der seit 1917 ihr Mitglied war.

(2) Als neue Mitglieder wurden aufgenommen:

Die Fürstl. Stolbergs che Bibliothek Wernigerode, Frl. Friedel Pappenheim, Berlin, Herr Dr. phil. G i r k e , Berlin, Frl. W i 1 m a L o m a x , Berlin.

(3) An bemerkenswerten Büchern gingen ein: Emmerich-Schubert: Kultur und Volkswirtschaft 1918. Hist. Verein Brandenburg (Havel) : Festschrift zum

50jährigen Bestehen des Vereins 1918. Gunnar Ekholm: Studier i Upplands bebyggelsehistoria. I. Stenalderen 1916.

(5) Herr Dr. A. Herr mann hält den angekündigten Vortrag: Die Herkunft der 3Iagyareii.

Mit Liclitbildern.

(5) Herr v. L u s c h a n schließt daran einen Überblick über die anthropologischen Verhältnisse in Ungarn.

(6) Herr Spatz war durch einen Todesfall in seiner Familie verhindert, den angekündigten Vortrag „bei den Schaanbas und Tuaregs in der Zentralsahara" zu halten.

III. Literarische Besprechungen.

G. Rüge. Die K ö r p e r f o r m e n d e s M e n s c h e ii in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und ihrem Bedingt- sein durch den aufrechten Gang. Leipzig 1918, W. Engelmann 75 S.

Hier spricht ein Erfahrener, der mit den Grundsätzen der morphologischen Forschung verwachsen ist und in jahrzentelanger gründlichster Einzelforschung die Verwertung anatomischer Beweismittel erlernt hat. Auf dieses autoritative Moment kommt im vorliegenden Falle viel an, denn hier wird nicht diskutiert, sondern eine Ansicht als unbestritten vorgetragen. Das hat seinen Vorteil und seinen Nachteil, bringt einerseits ein geschlossenes und dadurch wirkungsvolles Bild vor die Augen des Lesers und läßt andererseits Zweifel aufkommen und bestehen, indem es sie nicht bekämpft. In der ganzen Schrift wird nicht ein einziger Autor genannt.

Die Arbeit zerfällt, wie der Titel anzeigt, in zwei Teile, die aber insofern eng verbunden sind, als bei der gegenseitigen Abhängigkeit der Körperteile von einander auch diejenigen indirekt durch den aufrechten Gang beeinflußt werden, bei denen dies nicht direkt der Fall ist.

In dem ersten Teil wird ein reizvolles Bild gegenseitiger Abhängigkeit der Organformen entworfen, wobei allerdings die Liebe des Anatomen zu seinen Einzel- heiten ihn dazu verführt, manches allzu Kleine hineinzuziehen, wie die Art. menin- gea. Art. vertebralis, die einzelnen Impressionen an den Lungen u. a. Der Mangel an Abbildungen macht sich in diesem Abschnitt störend fühlbar und läßt für einen „weiteren Kreis" die Darstellung schwer faßbar erscheinen.

In dem zweiten Teil werden als gestaltende Kräfte genannt A. Druck- und Zug- kräfte, B. Aufrichtung des Körpers und aufrechte Gangart, was logisch unklar ist, da Aufrichtung des Körpers nicht in demselben Sinne eine „Kraft" ist, wie Zug- und Druckkräfte. Es ist auch im Grunde das, was über die Wirkung von Zug- und Druckkräften gesagt wird, etwas ganz anderes. Dagegen befindet sich der Verfasser in dem zweiten Abschnitt ganz in seinem morphologischen Element. Hier treffen wir auf den glänzendsten Teil der Darstellung, denjenigen, der von der Segmentation des Rumpfes, der „segmentalen Verkürzung" an Knochen, Muskeln, Nerven, der „imi- tatorischen Homologisierung" handelt. Manches ist allerdings auch hier zu erinnern und zu beanstanden: von den interessanten Umformungen des Brustbeins wird gar nichts gesagt; das Nackenband ist auch bei manchen vierfüßigen Tieren schwach, ja fehlt bei manchen gänzlich; die Lendenwirbel sind bei Affen relativ, d. h. ver- glichen rnit Halswirbeln und oberen Brustwirbeln noch kräftiger wie beim Menschen, Die alte Formel taucht wieder auf, daß die Krümmung der Wirbelsäule eine direkte Folge der Belastung sei. An die „bessere Ausnützung des Gehörsinnes" bei den Primaten kann man nicht glauben angesichts des feinen Hör\-ermögens anderer Säugetiere. Daß die Hand beim Menschen als feiner Fassapparat, als .,Spitzgreif- hand" (S. CT) die höchste Vervollkommnung erlangt habe, muß derjenige bezweifeln, der mit Affen intimer verkehrt hat; der Affe leistet in dieser Hinsicht mehr wie der Mensch, und wenn der letztere in mannigfachen Verrichtungen weiter kommt, so liegt dies nicht an der Hand, sondern am Gehirn. Von diesem wichtigen Organ aber,

Literarische Besprechungen. 89

welches doch vielleicht auch unter den Ursachen der aufrechten Haltung zu nennen

ist, wird gar nicht gesprochen.

Die beiden letzton Abschnitte liandeln „von den Ursachen der Aufrichtung des

Körpers im Primatenstamm" und „von den Ursachen der aufrechten Gangart des

Menschen". Hier bleibt nach den eigenen Worten des Verfassers „der Phantasie ein

weiter Spielraum". Bemerkenswert ist aus diesen Ausführungen, daß der Vorfahr

des Menschen unzweifelhaft ein Baumtier war. Die Fähigkeit zu klettern, welche

„bei einigen niederen Rassen noch verhältnismäßig gut entwickelt" ist, soll ein Rest

aus der Zeit des Baumlebens sein; Fähigkeit der Opposition der großen Zehe soll

„bei einigen Naturvölkern in letzten Resten noch" bestehen, und „auch bei Kindern"

wahrgenommen werden.

H. V i r c h o w.

L e o n h a r d Ada in. Josef Köhler und die verglei- chende Rechtswisssenschaft. Zeitschrift für ver- gleichende Rechtswissenschaft. XXXVII. Band, I. u. II. Heft Stuttgart. Verlag von Ferdinand Enke 1919, S. 1—31.

Max Schmidt. Die Bedeutung der vergleichenden Rechtswissenschaft für die Ethnologie. Ebendort S. 348-375.

Richard Thurnwald politische Gebilde bei Natur- völkern. Ein systematischer Versuch über die Anfänge des Staats, (auf Grund eigner Forschungen in der Südsee). Ebendort S. 376—408.

Als Festgabe für Josef K o h 1 e r zum siebzigsten Geburtstage hat die Schrift- leitung der Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft, für die jetzt Dr. Leon- hard Adam verantwortlich zeichnet, das I. u. II. Heft des siebundreißigsten Bandes der Zeitschrift erscheinen lassen, der außer den oben angegebenen drei Auf- sätzen, noch eine Übersetzung der Reden des Isaios, eine Mitteilung über eine neue indische Rechtsquelle und die Bearbeitung eines Papyrus der Hamburger Stadt- bibliothek enthält.

I. In dem ersten Aufsatze sucht der Verfasser nicht nur dem Leser einen Begriff von dem vielseitigen und eigenartigen Schaffen Kohl er 's zu geben, den er als einzigen lebenden ethnologischen Rechtsforscher großen Stils feiert, sondern vor allem auch die Stellung zu präzisieren, die K o h 1 e r in der Entwicklung der ethnologischen Rechtsforschung zum in sich geschlossenen Zweige der allgemeinen Rechtswissen- schaft zukommt. Der Verfasser stimmt K o h 1 e r zu, wenn er das Erscheinen von Bachofens „Mutterrecht" (1861) als die Geburtsstunde der ethnologischen Rechts- forschung bezeichnet. Er nennt dann Albert Hermann Post als zweiten großen Pionier dieser Wissenschaft. Während aber bei Post das reiche Vergleichs- material regellos nur als Beispiele zu den einzelnen Kapiteln herangezogen sei, habe sich K o h 1 e r von Anfang an der Spezialarbeit zugewandt und in Einzeldarstellungen der Rechte der Naturvölker das für die Vergleichung notwendige Tatsachenmaterial zu schaffen sich bemüht. Und in der That, er hat Großes auf den von ihm betre- tenen Wege erreicht. Staunend stehen wir vor der Fülle der Leistungen. Wir hatten dem Jubilar zu seinem Feste noch lange Jahre gleich frischen Geistes und gleich fruchtbaren Schaffens, wie bisher gewünscht und müssen mit Trauer melden, daß der Tod auch ihn dahingerafft hat.

IL In dem zweiten Auf satze sucht der Verfasser Professor Max Schmidt zu- nächst festzustellen was wir unter Ethnologie zu verstehen haben, und definiert sie als die Lehre von den willkürlichen Lebensäußerungen der außerhalb des europäi- Kulturkreises stehenden Menschheit. Die Aufgabe der vergleichenden Rechtswissen- schaft andererseits sei. sämtliche Erscheinungsformen des Rechts, mögen sie noch so

90 Literarische Besprechungen.

entlegenen Völkern oder noch so vergangenen Zeiten angehören, zum Gegenstand der Forschung zu machen,, wobei überall da von einem Vorhandensein von Rechts- sätzen gesprochen werden könne, wo unter den Mitgliedern einer Bevölkerungs- gesamtheit die Verhältnisse zu einander in irgend einer Weise geregelt sind. Die Bedeutung der vergleichenden Rechtswissenschaft für die Ethnologie, das ist das Ergebnis, beruhe hier vornehmlich darauf, daß der Gegenstand ihrer Forschungen zugleich auch einen wichtigen Teil des der Ethnologie' zufallen den Arbeitsfeldes bilde« Der Verfasser findet allerdings, daß dieses wichtige Grenzgebiet gerade von den Ethnologen bisher in ganz auffälliger Weise vernachläßigt worden sei, während die vergleichende Rechtswissenschaft während der kurzen Zeit ihres Bestehens schon unendlich viel auf dem Gebiete der ethnologischen Jurisprudenz geleistet und namentlich durch ihren Hauptvertreter K o h 1 e r und seine Schule schon ein festes Fundament für weitere Forschung errichtet habe.

III, In dem dritten der oben angegebenen Aufsätze hat sich R i c h a rd T h u r n- w a 1 d die Aufgabe gestellt, Zustände der Völker der Südsee mit Rücksicht auf die Bedeutung darzustellen, die sich aus ihnen für eine Systematik der Staatsform gewinnen lasse. Er findet in der Südsee .drei grosse Völkergruppen, die auch in ihren politischen und sozialen Bildungen wesentliche Unterschiede aufweisen.

1. Die niedrigste Form der politischen Bildung bezeichnet er als die papuanische. Sie findet sich im Innern von Neu-Guinea und auf den großen Inseln des Bismarck- Archipels und der Salomo-Inseln überall da, wo nachweislich oder vermuthlich An- gehörige oder vorwiegend Abkömmlinge der Papuaner leben, eines Volkes, das anthropologisch einer alten Zwergrasse verwandt ist. Ihre politische Form möchte der Verfasser eine Gerontokratie oder Volks-Altenherrschaft nennen.

2. Die mittlere Form wird mit dem melanesischen Elemente assoziiert, Einwanderer, die eine mit dem Malaiischen verwandte Sprache reden, sich aber stark mit dem papuanischen Elemente vermischt haben. Ihre Kultur ist reicher als die papuanische soziale Verschiedenheit, Ansätze von reich und arm, vornehm und gemein zeigen sich keimhaft; die Alten der vornehmen Geschlechter nehmen je nach per- sönlicher Geltung eine besondere Stellung ein, die mitunter als Häuptlingsschaft bezeichnet wird, ohne es zu sein.

3. Die höchste politische Form wird durch die mikronesischen und polynesischen Strmme gekennzeichnet. Die soziale Differenzierung ist hier mitunter soweit vorge- schritten, daß von einer kastenförmigen Gliederung gesprochen werden kann.

In der Tat beweist bei der ersten, der papuanischen Form, die Unter- suchung, daß die Sippen als gleichgeordnete souveräne Einheiten nebeneinander leben, und innerhalb der Sippe bloß die biologische Gruppierung nach Altersklassen und Geschlechtern besteht. Der Sippe gehört das Land, der Fanggrund für Schweine, der Fischfang, die Sumpf dickichte der Sago -Palmen und die Haine von Brotfrucht- bäumen. Rodung und Anlage von Pflanzungen wird in gemeinsamer Arbeit erledigt. Einem einzelnen Pflanzer gehört der Baum oder Strauch und der Ertrag der Pflan- zung. Was aber einer in der Fremde erwirbt, z. B. der Mann, der sich dem Europäer auf 2—3 Jahre vermietet, beansprucht die Sippe. Freundschafts- und Bundesverhält- nisse zwischen den Sippen, die vorkommen, werden durch Heiraten, durch gegen- seitigen Frauenaustausch gefestigt, indem nämlich ein männlicher Verwandter der Frau seinerseits eine Frau aus der Sippe nimmt, aus der ihr Gatte stammt.

Der beginnenden Ungleichheit in der zweiten, der melanesischen Form liegt die große über Jahrhunderte sich erstreckende melanesische Einwanderung zu Grunde, die zwar noch nicht zu einer Unterwerfung, aber zu einem Neben- und Durcheinander von Einwanderern und Eingesessenen, von ]\Ielanesiern und Papuanern geführt hat. Die Anfänge einer sozialen Differenzierung zeigen sich u. a. in Folgendem: ,

1. Daß Sklaven in dem Gemeinwesen gefunden werden (verschleppte Kinder, geraubte Weiber).

2. Daß es Gegenstände gibt, zu denen ein besonderes gesellschaftliches Bewer- tungsverhältnis entstanden ist (Muschelgeld).

Literarische Besprechungen. i)l

;). Daß Anliiinger gewisser religiöser Zeremonien, die verniutlilicli ursprünglicli sippenhaft zusammen gehörten, zu Geheimbünden sich zusammenschließen, in denen offenbar eine Auszeichnung religiös-sozialer Art vorliegt.

In der dritten, der m i k r o - und polynesischen Form der aristokratischen Oligarchie haben die Sippen sich bereits über einander geschoben, und es ist an vielen Orten schon zu einer Kastenbildung gekommen. Es haben hier auch, wie bei den Melanesiern, Wanderungen von eine malaiische Sprache redenden Stämmen statt- gefunden, aber es sind Menschen, die den ^Malaien näher als den Papuanern stehen, während man von den Melanesiern eher das Cmgekehrte sagen kann. Bei Mikrone- siern und Polynesiern ist der ganze Stamm einheitlich organisiert. Ihre Organisation wird dadurch charakterisiert, daß der Einlieitsverband (d. h. die Sippe) nicht mehr an demselben Orte zusammen wohnt. An die Stelle von Sippen sind Geschlechter (d. h. Großsippen) getreten, die im wesentlichen durch Verwandtschaft, sozialen Rang und damit verbundenen Besitz zusammengehalten werden. Die angesehenste Sippe stellt den Ältesten als Häuptling. Stirbt dieser, so folgt der nächste jüngere Bruder. Die Geschlechter haben zumeist ihren besonderen Ursprungsmythos und ihre legen- darischen Ahnherren. Die Unterordnung ist in der Sage religiös begründet, die Ab- hängigkeit wird aufrecht erhalten durch wirtschaftliche Mittel, Verleihung des Bodens zur Arbeit ^Hörigkeit) oder direkte Ausnützung der menschlichen Arbeitskraft

(Sklaverei!.

Eduard Seier.

Festschrift Eduard Hahn zum LX. Geburtstag dar- gebracht von Freunden und Schülern, Mit 1 Titel- bild, 1 Tafel, 1 Karte und 16 Textabbildungen. Stuttgart, Strecker und Schröder 1917, XI und 368 S. 8°.

Ein stattlicher Band und reichen Inhalts! Nach einer warm empfundenen Zu- eignung, die jeder verstehen wird, der Eduard Hahn irgend einmal näher gestan- den hat, folgt das übliche Schriftenverzeichnis, das, chronologisch geordnet, acht selbständige Schriften und 73 Aufsätze aus Zeitschriften umfaßt. Darnach in sechs Kapiteln geordnet die Beiträge von 22 namhaften Forschern.

In dem ersten Kapitel, das von den Haustieren handelt, erörtert Eugen Fischer die sekvmdären Geschlechtsmerkmale und das Haustierproblem beim Menschen. Dieses Problem ist von dem Jubilar selbst aufgestellt worden, der in seinem Buche über die Haustiere seiner Überzeugung Ausdruck gegeben hatte, das auch die menschlichen Rassenmerkmale, wenigstens die Farben der Haut und deren Nacktheit, Haustiereigenschaften sein möchten und nach denselben Gesetzen ent- standen, wie die entsprechenden Merkmale unserer Haustiere. Eugen Fischer hatte in einer Abhandlung, die in der Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie Bd. XVIII veröffentlicht ist, diese Vermutung Hahns anatomisch zu beweisen und durch Zusammentragung zahlreichen Beobachtungsmaterials zu stützen versucht. Und dasselbe Thema behandelt Fischer noch einmal kurz in dem vorliegenden Aufsatze, wie er angibt wesentlich zu dem Zwecke, Ethnologen und Geographen, die ja diese Festschrift am meisten lesen würden, einen Hinweis auf die wahre Bedeu- deutung der Rassenmerkmale des Menschen zu geben.

In einem zweiten Aufsatz beschreibt Max H i 1 z h e i m e r ein Schädel- bruchstück eines Urs, die hintere Hälfte der Stirn mit den beiden Hornzapfen, das im Jahre 1910 von Markgraf im Diluvium des Fajums gefunden wurde. Das Stück weist einige Besonderheiten auf, auf Grund deren der Verfasser ihn als B o s primigenius Hahni nov. subspec. in die Wissenschaft einführt.

Das zweite Kapitel des Buches handelt von den Kulturpflanzen. T h i e s s Hinrich Engelbrecht erörtert das Problem, das der Roggen darbietet. Es ist bekannt, daß der Roggen den Römern und Griechen unbekannt war und erst etwa um den Beginn unserer Zeitrechnung in die Randgebiete des römischen Reiches vorgedrungen ist. Es ist nun seltsam, daß die wilde Stammart des Roggens, das Seeale montanum Guß. gerade in den Gebirgsländern des Mittelmeergebiets

92 Literarische Besprechungen.

in Kleinasien und Turkestan verbreitet ist, Länder, aus denen über eine alte Kultur des Roggens nichts bekannt ist, während der Kulturroggen, das Seeale ce reale L., in dem winterkalten Waldgebiete Europas zu Hause ist, wo die wilde Stammpflanze überhaupt nicht vorkommt. Unter Berücksichtigung des Umstandes, daß der Kultur- roggen nicht von der dalmatinischen oder der serbischen, sondern von der klein- asiatischen Unterspezies des wilden Roggens, dem „Seeale anatolicum Boiss." abstammt, kommt der Verfasser zu dem Schlüsse, daß die Körner, aus denen unser Kulturroggen entstand, als Ackerunkraut mit kleinasiatischen Getreideschiffen in das Pontus- Gebiet gelangt sein müssen.

Eine umfangreiche und wichtige Studie hat E. Wert h beigesteuert über die Natur- und Kulturgeschichte der Banane. Die Kulturvarietäten dieser Frucht, die die Alten Paradiesfeige nannten, zeichnen sich bekanntlich durch fleischiges Fruchtgewebe und öamenlosigkeit aus, was nach Stuhlmann u. a. Bearbeitern immer als ein Beweis für ein sehr hohes, weit in prähistorische Zeiten zurückreichen- des Alter der Bananenkultur angesehen worden ist. Es fragt sich, von welcher wilden Stamm art die kultivierte Banane sich ableitet, und wie die Entwickt-lung zur Kultur- varietät sich vollzogen haben mag. Der Verfasser stellt einen Stammbaum der bananenartigen Gewächse auf. Als älteste und dem Urtypus am nächsten stehende Form betrachtet er die Gattung Ravenala, von der eine Art in Madagaskar, eine andere in Guayana und Brasilien vorkommt. Aus ihr ging die nahestehende, aber morphologisch vorgeschrittene Gattung Strelitzia hervor, die in einer be- schränkten Zahl von Arten das Madagaskar benachbarte Südostafrika bewohnt. Noch ehe die Unterbrechung der Verbindung zwischen dem tropischen Amerika und dem tropischen Asien sich vollzogen hatte, hatten sich aus der Urform der Familie zwei Gruppen herausgebildet, die sich nachher selbständig zu der neuweltlichen Gattung H e 1 i c o n i a und der altweltlichen Gattung M u s a weiter entwickelten, die beide je eine ganze Anzahl von Arten umfassen. Unter den letzteren unterscheiden sich die zu der Untergattung Physocaulis gerechneten afrikanischen Arten scharf von der Untergattung Eumusa, die (mit der kaum abzutrennenden Untergattung Rhodochlamys) Asien, Nordaustralieji und Ozeanien bewohnt. Der Verfasser hebt die Unterschiede hervor, die zwischen dem afrikanischen und asiatischen For- menkreise bestehen, die in der Blütenform, in der Größe und Beschaffenheit der Frucht und der Art des Wachstums der Scheinstämme sich aussprechen, und kommt zu dem Schlüsse, daß der afrikanische Formenkreis als Stammgruppe der kultivierten Fruchtbananen nicht in Betracht kommen könne. Diese seien viel- mehr mehr auf eine oder mehrere Arten der Eumusa- Gruppe zurückzuführen, die, im gleichen Schritt mit einer weitgehenden Anpassung an die Pollen-Übertra- gung durch honigsaugende kleine Vögel, auch Früchte mit weichem, genießbarem, in vielen Fällen sehr wohlschmeckendem Fleische mit relativ kleinen Samen aus- gebildet haben.

Das dritte Kapitel, das von der Nahrung und der Wirtschaft handelt, wird von einem Aufsatze Alfred Vierkandts über die Vulgärphycliologie in der Eth- nologie und die Anfänge der menschlichen Nahrung eingeleitet. Unter „Vulgär- psychologie", ein Ausdruck, den W u n d t in die Literatur eingeführt hat, versteht man die Irrungen, die dadurch entstehen, daß der Phantasie und der Reflexion grundsätzlich ganz allgemein die Führung im Seelenleben überwiesen wird, während diese von Haus aus im Triebleben liegt, das seinerseits die Vorstellungstätigkeit in einschneidendster Weise beeinflußt und gleichsam nach sich zieht. Der Verfasser weist das in einer ganzen Reihe von Fällen nach und widmet dann noch ein Paar Seiten der Frage, wie wir uns die Anhänge des menschlichen Nahrungserwerbes vor- zustellen haben. Der Verfasser nimmt einen Jagdinstinkt an, einen Sammelinstinkt, einen Instinkt der Neugierde, und damit verbunden den Experimentierdrang, alles Triebe, die für die Ausdehnung der Kenntnisse der Ernährungsmöglichkeiten von grundlegender Bedeutung seien. Zum Schluß kommt der Verfasser noch auf das Problem der Tierzucht zu sprechen, die nicht aus jenen spielenden Anfängen abzu- leiten sei, wie sie uns in den Schilderungen Karl von den Steinens von den brasilianischen Dörfern entgegentreten.

Literarische Besprechungen. ',)3

Wirtschaftsprobleme behandelt Alfred Knabenhans in einem Aufsatze über Arbeitsteilung und Kommunismus im australischen Nah- run g s e r w e r b. Was Eduard Hahn für die Stufe des Hackbaus hervorge- hoben hat, daß der M;inn der Jagd obliegt, die Beschaffung pflanzlicher Nahrung aber im wesentlichen der Frau zukommt, das gilt in noch viel ausschließlicherer Weise für Sammelstämme nach Art der Australier, Buschmänner, Feuerländer, Wedda usw. Diese Jägersammler repräsentieren gleichzeitig die primitivste Wirt- schaftsstufe, die wir bei den Naturvölkern noch nachzuweisen vermögen. Es ist nun die Frage, ob man über diese hinaus einen wirtschaftlichen Urzustand theoretisch erschließen kann. Einige haben an einen Urkommunismus, eine gemeinsame Produktion und Konsumtion aller Güter durch eine als geschlossene Wirtschafts- einheit angenommene Großfamilie gedacht. Bücher in seinem bekannten Buche „Die Entstehung der Volkswirtschaft" nimmt umgekehrt an, daß die ausgesprochenste Eigenschaft des primitiven Menschen ein absoluter Egoismus, ein völliger Mangel an Fürsorgetätigkeit gewesen sei, was auch eine rein individuelle Nah- rungssuche bedinge. Von der Überzeugung durchdrungen, daß der Entscheidung in solchen Fragen eine möglichst solide und gewissenhafte Tatsachenforschung vor- angehen muß, legt der Verfasser in dem gegenwärtigen Aufsatze eine derartige Einzel- untersuchung vor, die sich vor allem mit der Frage der geschlechtlichen Arbeitsteilung bei den Australiern befassen soll, und zwar unter Beschränkung auf die Ernährungstätigkeit oder Urproduktion, wobei es sich um die Anteile der beiden Geschlechter einerseits an den Funktionen des Nahrungs- erwerbes, andererseits denen des Verbrauchs der getrennt erworbenen Nah- rungsgütor handeln würde. Nach sorgfältiger Durchführung der genannten Unter- suchung kommt der Verfasser zu dem Schlüsse, daß die uns heute bei den Austra- liern in sj'mbiotischer Vereinigung entgegentretenden Ernährungsformen des Sam- luelns und der Jagd entwicklungsgeschichtlich nicht von dem selben Alter sein können. Das Sammeln, das in der Hauptsache mit natürlichen Anlagen aus- kommte, reiche ohne Zweifel bis in die Urzeit zurück. Die eigentliche Jagd des Mannes, mit ihrer fortgeschrittenen Technik dagegen sei notwendiger Weise eine viel jüngere Errungenschaft. Aber auch sie gehe letzten Endes auf eine Instinkt form zurück von der die primitive Form des Niederrennens nicht allzuweit ent- fernt sein dürfte.

Der Raum verbietet mir, den Inhalt der andern Beiträge in gleicher Weise zu würdigen. Man wird an dem Wenigen, was ich anführen konnte, ersehen, welch echtes Gut hier zusammen getragea ist.

In dem III Kapitel, das von Nahrung und Wirtschaft handelt, findet sich noch ein Aufsatz von Paul Hambruch „die Kawa auf Pouape", dem auch einige Abbildungen beigegeben sind. Robert Sieger hat eine Arbeit beigesteuert über ,die Nation als Wirtschaftskörper", in der er, auch im Anschluß an einen im Jahre 1900 veröffentlichen Aufsatz Hahns, den Begriffen Nation und Nationalität ernsthaft zu Leibe geht. Endlich enthält dieses Kapitel noch einen Aufsatz von H a g b a r t Magnus, der sich mit der zunehmenden Konzentration der alten norwegischen Bauernschaft in Städten l)eschäftigt.

Das IV. Kapitel behandelt 1 a n d w i r t s c h a f 1 1 i c h e T h e m a t a. Wir finden in ihm Aufsätze von Walther Vogel (Pflugbau-Skythen und Hackbau-Skythen), Robert Mielke (das Pfluggespann), Hugo M ö t e f i n d t (der Wagen im nordi- schen Kulturkreise zur vor- und frühgeschichtlichen Zeit).

Im V. Kapitel kommen Religion und Mythos zur Behandlung. Paul S a r t o r i liefert einen Artikel über den Seelenwagen ; Hugo Greßmann über die Reliquien der kuhköpfigen Göttin in Byblos ; Johannes Bolte über die drama- tische Bußprozession zu Veurne, ein Rest alter Passionsspiele im heutigen Belgien.

Das VI. Kapitel bringt volkskundliche Arbeiten : Fritz B o e h m , das attische Schaukelfest; Karl Brunn er, die volkstümlichen deutschen Schiffs- fahrzeuge; Leo Frobenius, eine kabylische Volkserzählung; Max Meyerhof, ein Beitrag zum Volksheilglauben der heutigen Ägypter: Oskar Ebermann, Bienen- segen; R i c h a rd B ö h m e, Volkskimdliches bei Hebbel. Eduard Seier.

IV. Eingänge für die Bibiiotliek.')

1. Strzygowski, Josef,

Allai-lran und Völkerwanderung . . . von Josef Strzygowski. An- knüpf, an e. Schatzfund in Albanien. Leipzig: Hinrichs 1917. XII, 319 S., 229 Abb. u. 10 Lichtdrucktaf.

Angekauft, v. Lissauer-Stiftung.

2. Foucher, A.,

The beginings of Buddhist art . . . By A. Foucher. Rev. by the author and transl. by L. A. Thomas und F. W. Thomas. Paris: Geuthner [usw.] 1917. XVI, 316, 1, L. PI. 8"

Angekauft.

3. Thomas, L. A. [tbers.],

s. F 0 u c her, A. : The beginnings of Baddhist art . . . 1917.

4. Thomas. F. W. [Übers.],

s. F o u c her, A. : The beginnings of Buddhist art . . . 1917.

5. Treptow, E.,

Der älteste Bergbau und seine Hilfsmittel von . . . E. Treptow.

Berlin: Springer 1918. Aus: Beitr. z. Gesch. d. Technik u. Indust. Bd. 8. Verfasser.

6. Thurnwald, Richard,

Politische Gebilde bei Naturvölkern. <Ein systemat. Versuch üb. d. Anfang, d. Staats> . . . Von [Dr.] Richard Thurnwaldt. Stutt- gart: Enke o. J. 8".

Aus: Festgabe f. Jos. Kohler z. 70. Geb. <Zs. f. vergleich. Rechts- wissschaft Bd. 37.

Verfasser.

7. Worth, Emil,

Pai-apilliecus, ein primitiver Menschenaffe. Von [Prof. Dr.] E[niil]

Werth. Berlin 1918. Aus: Sitzgsber. d. Ges. naturforseh. Freunde Nr. 9. Verfasser.

8. Studer, Theoiiliil.

Dr. .Jakol) Niicsdi. 1845—1915. [Von Prof. Dr.] (Th[eopb:il

Studer.) (Sclnils 1916.) S. 1—7. 8" Aus: „Nekruologe" z. d. Verhandl. d. Schweiz, naturf. Ges. Frl. Nüesch.

9. Nueeseh. Jakob.

s. S { u d e r . Tlicuphil.

Dr. Jakob Nüesch. Erinnerung, aus d. Leben. Von Hermann

Stamm. Schieitheim 1915: Stamm. 176 S. Frl. Nüesch. l{) Stamm. Hermann.

s. S t ;i ni ni . Ilci'iiiann.

1) Die Titel der eingesandten Bücher und Sonder-Abdrücke weiden regelmäßig hier veröffentlicht, Besprechung der geeigneten Schriften vorbehalten. Rücksendung unverlangter Schriften findet nicht statt.

Eingänge für die lUbliotliek. 95

Geschenk des Herrn Olshausen :

1 1 . Annaler, Antiqvariske,

Antiqvariske Anualer. Ldg. red den Kongel. Comis. for 01dsager= Opbevaring. Bd. 1—4. Kjobenluivn 1812—27: Schultz. 8"

12. Annaler. Ohlkyndi^lied, nordisk,

Annaler for nordisk üldicyndighed, udg. ai det Kongel. Nord. Oldskr.-Selskab. [23 Bde.^, nebst Reg.] 1836—65. Köbenhavn [1838] 91: Q.vist.

1 3. Strabon,

Strabon's Erdbeschreibung . . . Nach berichl. grieeli. Texte unter Begleit, krit. u. erkl. Anm. verdeutscht von Dr. Christoph Gott- lieb Groskurd. 4 Thle. Berlin: xXicolai 1831—34. 8"

Th. 1: M. 1 Bl. geometr. Fig. 1831.

Th. 2: 1831.

Th. 3: 1833.

Th. 4: Reg. 1834.

1 1. Groskurd, Christoph Gottlieb, [übers.],

s. S t r a b o n , Erdbeschreibung. 1831—34.

15. Kopp. Hennann,

Geschichte der Chemie. 4 Thle. Braunschweig: Vieweg 1843 bis 1847.

Th. 1: M. 1 Bildn. . . . 1843. Th. 2: 1844.

Th. 3: 1845.

Th. 4: 1847.

Ui Bibra, Ernst Freihen- von,

lieber alte Eisen- und Silber-Funde. Archäol.-chem. Skizze von Dr. Ernst Freiherrn von Bibra. Nürnberg u. Leipzig: Richter & Kappler 1873. IV, 75 S.

17. Hildebrand. Hans.

TheinduslJ-ial arts of Scandinavia in the Pagan Time. By Hans Hildebrand. (London:) Chapman a. Hall 1NS3. Vlll. l.jU. 16 S. 8"

(Soulh Kensington Museum art handbooks.) [Umschlagt.:] Hilde- brand, Scandinavian arts.

18. Hildehrand. Hans, Scandinavian arts,

s. Hildebrand: The industrial arts of Scandinavia . . . 1883. [Umschlagt.]

19. Buehwald, Gustav von,

Zur deutschen Bildungsgeschichte im endenden Mittelalter . . . von Dr. Gustav von Buchwald. Kiel: Homann 1885. XII, 228 S. (Buchwald: Deutsch. Gesellschaftsieb. Bd. 1.)

20. Foertseh, Oscar,

Die Entstehung der ältesten Werkzeuge u. Geräthe. Halle a. S. 1892: Gebauer-Schwetschke, 59 S. (2 Taf.) 8"

Halle-Wittenberg. Phil. Diss. v. 5. März. Angeb.: Förtsch: Ge- winnung u. Verarb. d. Feuersteins . . .

21. Foei-tsch. Osca»,

Gewinnung und Verarbeitung dea Feuersteins in England [Leip- zig] (1892). Aus: Zs. f. Naturwiss. Bd. 65. an: Foertsch : Die Entstehung d. ältesten Werkzeuge . .

96 Eingänge für die Bibliothek.

22. Ledebur, Leopold Freiherr von.

Das Königliche Museum vaterländ. Alterthümer im Schlosse Mon- bijou zu Berlin. Beschr. von Leopold von Ledebur. Berlin 1838: Dr. d. Kgl. Akad. d. Wiss. X, 226 S., 6 Kupfertaf.

Angeb.: Ledebur: Die heidn. .\lterthümer . . . Potsdam . . .

^3. Ledebur, Leopold Freiherr von,

Die heidnischen Alterthümer des Regierungsbez. Potsdam . . . Von Leopold Freiherr von Ledebur. Berlin: Gebauer 1852. VI, 106 S.

an: Ledebur : Das Königl. Museum vaterländ. Alterthümer . . . zu Berlin . . . 1838.

24. Grsell, Martin,

Eisen, Kupfer und Bronze bei den alten Ägyptern. Archäol.- metallurg. Abh. . . . Karlsruhe i. B. (1910) : Braun VIIL 103 S. 8°. Karlsruhe, Ing, Diss. v. 19, Juli.

25. Kemke, H.,

Katalog des Prussia-Museums zu Königsberg i. Pr. T. 1. [Von] (H. Kemke). Königsberg: Selbstverl. d. Altertumsges. Prussia 1906. 92 S., 102 Abb.

T. 1: Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit 1 <Latenezeit> .

26. Katalog des Prussia-AIuseums zu Königsberg i. Pr. T. 1. 1906. s. K e m k e . H. [Verf.]

27. Lehmann, M. Gottlob,

Eylfertiges Bedenken / über . . . Rendesburg. Navlis oder Danicis, das ist von demjenigen Gelde ' so die vormahlige Cimbrisch-Hol- stein. Einwohner ihren Verstorbenen . . . mit auf den Weg ge- geben . . . von M. Gottlob Lehmann. Glückstadt u. Leipzig: Lehmann 1709. 443 S. 8"

Angeb.: Rhode, Andreas Albert: Cimbr.-Hollstein. Anticiuitaelen Re- marques . . . 1720.

28. Moltke, Helmuth von.

Briefe über Zustände und Begebenheiten in der Türkei . . . 1835 bis 1839 von Helmuth von Moltke. 3. Aufl. Berlin: Mittler 1877. VL 431 S., 1 Bildn. 8"

29. Undset, Ingvald,

I^tudes sur Tage de bronze de la Hongrie. Par Ingvald Undset. 1. [Mohr nicht erschienen.] Christiania: Cammermeyer [usw.J; Leipzig: Cnoblock 1880. 158 S., (18 Tal). 1: Avant prf)pos T^cs fibules Les epees.

30. Nachweis, Veröffentli(;hnng:en.

Nachweis der hauptsächl. Veröffentlichungen aus der Erdkunde . . . Vorgeschichte u. Volkskunde d. Prov. ^\'estpreußen. Entw. u. hrsg. V. Westpr. Prov.-Museum. [Vorw. von Prof. Dr.] (Conwentz). Danzig 1906: Hafemann. 28 S. 8'» 3] Conwentz, [Vorr.],

s. Nachweis d . . . Veröffentlichungen aus d. Erdkunde . . d. Prov. Westpreußen. 1906.

32. Paolo. Marco,

Marco Paolo's Reise in den Orient . . . 1212 bis 1295. Nach . . . Orig.-Ausg. verdeutscht u. m. e. Komm. begl. von Felix Peregrin. [Th. 1.] Ronneborg u. Leipzig: Schumann 1802. VI, 248 S.

33. Peregrin, Felix, [Übers.],

s. Paolo. Marco, Reise in den (Orient ... [T. 1.] 1802.

lOingänge für die Hibliotlick. 97

81. Zinck. L.,

Nordisk archaeologi. Stenaldcrstudier af 1>. Zinck. 'A r>lp. |in 1 Bde.]. Kj^'bnhavn: Frimodl |usvv.| 1890—1901. .8"

Angeb.: Zinck: J anledning af Dr. Sophiis Müllers ..Den gamle strid mod stenalderenR deling." 1891.

;].). Zinck. L.,

•J anledning af Dr. Sophus .Müllers „Den gamle sirid mod stenalde- rens deling" et par ord af L. Zinck. Kj«^benhavn 1891: Bagge. HS.

an: Zinck: Xordisk ai-chaeolugi. Stenalderstudier . . . 1891 bis UIOI

3b. Tidskrift, Nordisk,

Nordisk Tidskrift for oldkyndighed, ntg. af det Kongel. Nord. Old-

skrift-Selskab. Bd. 1—3. Kj^benhaven 1832—1836. 8" |Bd. 3 entb. aucb Reg. z. .\ntiq. Annaler Bd. 1—4 u. Nord. Tidskr.

Bd. 1—3.1 ;?7. Nachrichten, Alterthum^^funde,

Xachricbten über deutscbe Alterthumsfunde . . . unter Red. von

[Prof. Dr.l R[udolfl Vircbow u. A. Voss . . . | Jg. 1—15.] Berlin:

Asher 1890—1904. 8"

38. Virchow, Rudolf, [Hrsg.],

s. Nacbrichlon über deutsche Mtcrtbunisfunde. |Jg. 1—1?.] 1890—1902.

39. Voss, A., [Hrsg.],

s. Nachrichten über deutsche Altcrtbunisiunde |Jg. 1— 15]

1890— 190 J.

40. Absolon, Karl,

Führer durch die Mazocha ... 2. verni. u. neu diirchgearb. Aufl. Von Dr. K[arl] Absolon. Brunn 1911 : Blansko. 90 S.. -33 Tai 8"

41. Rhode, Christian Detlev,

Cimbrisch-Hollsteiniscbe .\uti(|niiaeien Remarques . . . Beschreib, derer in denen (irab-IIügoln derer alten Heydn Ischen Hollsteiner d. Gegend Hamburg gefund. Reliquien . . . bervorgeholet worden durch . . . Christian Detlev Rhode . . . u. . . . Andreas Albert Rhode . . . Nebst e. Vorr. [von] Prof. D. Juli. Albert Fabricius. Hamburg: Piscator 1720. 443 S. 4"

an: Lehman n. M. Gottlol): Fylferliges Bedenken . . . 1709.

42. Rhode, Andreas Albert,

Cimbrisch-Hollsteiniscbe Antiquitaenten Kcniarqucs . . . 1720. s. Rhode. Christian Detlev.

43 Fabricius, Joh. Albe/t [von],

s. Rhode. Christian Detlev: Cimbr.-Hollstein. .\n!iquitaeten-Re- marques . . . 1720.

44 Dorr. R.,

Der Bronzedepotfund von Lindenau \Kr. .Marienburg . Von l^rof.

Dr. R. Dorr. Thorn 1913: Thorn. Ostdeutsch. Ztg 14 S..

[1 Taf.]. 8" Aus: Mitt. d. Coppernicus-Vereins ... H. 21. Nr. 1 f. d. Elbing.

Altertums-Ges. 15. Dorr, R.,

Die jüngste Bronzezeit im Kreise "Elbing <Reg.-Bez. Danzig, Prov.

Westpr.) von Prof. Dr. R. Dorr. Elbing: Meis.sner in Comm. 1902.

39 S.. 1 Kartenskizze i. T. u. 1 Taf. ni. Abb. S' Aus: Osterprogrannn d. Oberrealschule. Beil.

Zeitsthrift für Ethnologie. Jahrg. 1919. Heft 1. 7

9g Eingänge für di<' Bibliothek.

46. Katalog praehistorischen 8animlung,

Katalog der praehistorischeii Sammlung im Yorarlberger Laiides- Museum. Bregenz [um 1900] : Müller. 20 S.

47. Steinhauer, C. L.,

Das Königliche Ethnographische Museum zu Copenhagen. Hand- catalog . . . von C. L. Steinhauer. Copenliagen 1881 : rAinos. X, 120 S. IH Absolon. Karl.

Bericht über Forschungsarbeiten im Mähr. Karste i. d. J. 1910 bis 1913. Von Dr. Kfarl] Absolon. Brunn: Verl. d. Verf. 1914. 9 S., 3 Kt.

Aus: Jahresber. d. Kommiss, z. naturwiss. Durchforschung Mäh- rens 7. 49. Tischler, Otto,

Bericht über d'c praehisior.-anthropol. Arbeiten d. pb/sik.-oeko nom. Ges. von [Dr.] Otto Tischler. (Königsberg 1877: Dal kowski). 21 S.

Aus. Schrift, d Physik, ökon. Ges. Bd. 18.

G. A. I, 1. r,(). Tischler, Otto,

Ostpreußische Gräberfelder. Von |Dr.| OjttoJ Tischler. (T.J 3. Königsberg: Koch in Comm. 1879. 110 S., 5 Taf.

Aus: Schrift, d. Phvsik.-ökon. Ges. Bd. 19, 1878.

G. A. I. 2.

51. Tischler. Otto,

Beiträge zur Kenntniß der Steinzeit in Ostpreußen . . . Von Dr.

0[tto] Tischler. [2 Tle.] Königsberg: Koch in Comm. 1882 bis

1883. Aus: Schrift, d. Phvsik.-ökon. (res. Bd. 23—24. G. A. I, 3.

52. Tischler, Otto,

Über die prähistorischen Arbeiten u. Vermehrungen d. Prov. -Mu- seums z. Königsberg . . . 1883. Neuere Funde aus d. Kaukasus. Archaeol. Studien aus Frankreich. Von Dr. 0[tto] Tischler. (Königsberg i. Pr. 1884: Leupold.) 25 S.

Aus: Schrift, d. Phvsik.-ökon. Ges. Bd. 25.

G. A. 1. 4.

53. Tischler, Otto,

Ueber Aggry-Perlen u. üb. d. Herstellung färb. Gläser i. Alterthume. Vortr. . . . von Dr. Otto Tischler. Königsberg i. Pr. 1886: Leu- pold. 12 S. [i. Orig. 15 S.]

Aus: Sitzgsber. d. Phvs.-ökon. Ges. Bd. 27.

G. A. II. 1. 54 Tischler. Otto.

Eine Emailscheibe von Oberhof u. Kurzer A.briß d. Gesch. d. Emails. Vortr. . . . von Dr. Otto Tischler. Königsberg i. Pr. 1887: Leupold. 24 S.

Aus: Sitzgsber. d. Phvs.-ökon. Ges. Bd. 27.

G. A. IL 2. 55. Tischler. Otto.

Gedächtnißrede auf J. J. A. Worsaae ... 4. März 1886 von Dr. Otto Tischler. Königsberg i. Pr. 1886: Leupold. 119 S. 4"

Aus: Schrift, d. Physik.-ökon. Ges. Bd. 27.

G. A. II, 3.

EingäDge für die Bibliothek. 9i)

56. Wo7'saae. J. J. A.. Gedächlnißredo auf . . s. Tischler. Ofto |Vei-f.|

G. A. IL 3.

57. Tischler. Otto,

Ostpreußisc'he Grabliügcl. \'ou Dr. Ollo 'J'i.sciiler. |oTle. | Königs- berg i. Pr. 1887—90: Leupold. 1" .\n,s: Schrirt. d. Phvs.-ökon. Ges. Bd. 27 u. 29. 1886 li. 1888. |T1.] 1: 4 Taf. 1887. ITl.j 2: 2 Taf. 1888.

[Tl.] 3: 2 Taf. 1890. (Festschr. d. Phys.-ökon. Ges. z . . . lOOjähr. Bestehen.) Tl. 1/2 - G. A. II, 4. Tl. 3 = G. A. III, 8.

58. Tischler, Otto.

Zuwachs des Ostpreuß. Prov. Museums . . . 1887 u. iJie Grab- hügel von Rantau aus d. ältesten Bronzezeit. Von Dr. Otld Tischler. (Königsberg i. Pr. 1887: (Leupold]).

Aus: Sitzgsber. d. Physik. -ökon. Ges. Bd. 28.

G. A. IL 5.

59. Tischler. Otto,

Über einige Bronze-Depot-Funde aus Ostpreußen von Dr. Otto Tischler . . . (Königsberg i. Pr. 1888: ]Leupold[L 47 S.

.\.us: Schrift, d. Phvsik.-ökon. Ges. Bd. 29.

G. A. IL 6. BO. Tischler, Otto,

Das Gräberfeld bei Oberhof. Kreis Memel von Dr. Otto Tisch- ler . . . (Königsberg i. Pr. 1888: [Leupold]). 10 8. 4"

Aus: Schrift, d. Phvsik.-ökon. Ges. Bd. 29.

G. A. II, 7. (iL Tischler, Otto,

[Dr.] Otto Tischler: Versuch betr. d. Decorirung von Bronzege- räten. — Über einige große Grabhügel aus der letzten heidn. Zeit Dänemarks. Ausgrabungen bei Fürstenwaldp. [Königs- berg i. Pr. 1877: Dalkowski]. 1"

[Aus: Schrift, d. Plivsik.-ökon. Ges. Bd. 18.]

G. A. in, 1.

H2 Tischler. Otto.

Dr. [Otlo] Tischler: Über antike Thongefäßt^ und deren Faljrikation flber d. Berl. anthropol. Ausstellung v. . . . 1880. Skizze d. Entwicklungsganges d. prähistor. Cultur in Deutschland. [Kö- nigsberg i. Pr. 1881: Leupold]

(Ber. üb. d. i. d. Sitzg. d. Phys.-ökon. Ges. . . . geh. Vortr.)

[Aus: Schrift, d. Phvsik.-ökon. Ges. Bd. 22.]

G. A. IIL 2. (jH. Tischler, Otto.

Dr. [Otto] Tischler: Zuwachs d. prähi-ior.-anthropol. Abteilung d. Prov.-Museums . . . 188L Über die Wissenschaft). Kesulltite .1 Untersuchung ostpreuß. Gräberfelder. Über die Bedeutung der La-Tene-Periode für Mitteleuropa. [Königsberg i. Pr. 1882: Leu- pold] 4".

(Ber. üb. d. i. d. Sitzg. d. Phys.-ökon. Ges. . . . geh. Vortrag.)

[Aus: Schrift, d. Phv.-^ik.-ökon. Ges. Bd. 23.]

G. A. IIL 3. (^4 Tischler, Otto,

Dr. Otto Tischler: f'ber die Anfänge plastischer Kun^i in Nord-

Eingänge inv die P>ibli(>thek.

Ost-Eurupa. Die Urgeschichte d. Kaukasus. Autographie. Chemigraphie u. Phototypie. (Königsberg 1883: Dalkowski.) 4"

(Ber. üb. d. i. d. SWzg. d. Phys.-ökoii. Ges. . . . geh. Vortrag ^

[Aus: Schrift, d. Phvsik.-ökön. Ges. Bd. 24.]

G. A. TU. 4. 65. Tischler, Otto,

Dr. [Otto] Tischler [bespricht den] 2. Thl. des Sehested'schen Wer- kes: „Archaeologiske Undersögelser. Jütische Töpfe. [Be- sprechung des Werkes:] „Fundstatistik d. vorrömischen Metall- zeit i. Rheingebiete" v. v. Tröltsch. Copie eines zu Rondsen b. Graudenz gefuud. Bronzeeimers. Darstellungen von Waffen u. Costümen auf alten Bronzen. [Königsberg 1885: Leupold.] 4"

(Ber. üb. d. i. d. vSitzg. d. Phys.-ökon. Ges. . . . geh. Vortrag.!

[Aus: Schrift, d. Phvsik.-ökon. Ges. Bd. 26. |

G. A. III, 5. (i(^ Tischler, Otto.

Ueber Skelettgräber der Römischen Zeil in Nord-Europa von Dr. O[tto] Tischler. (Königsberg i. Pr. 1889: [Leupold]). H S. 4"

Aus: Sitzgsber. d. Phys.-ökon. Ges. Bd. 30.

G. A. ITT. 6.

67. Tischler, Otto,

Ueber d. Zuwachs d. «rchäol. Abt. d. Prov. Museums d. Phys.-ökon.

Ges. 1888 von Dr. 0[tto| Tischler. (Königsberg i. Pr. 1889:

[Leupold].) 8 S. 4'' Aus: Sitzgsber. d. Phys.-ökon. (4(>s. Bd. 30. G. A. III, 7.

68. Tischler, Otto,

Bericht über die Archäol.-Anthrop. Abteilung d. Prov. Museums d. Phys.-ökon. Ges. bei . . d. Feier d. lOOjähr. Bestehens . . . 1890 erstattet von . . . Dr. Otto Tisclilor. Königsberg i. Pr,: Koch in Comm. 1890. 20 S. 4"

Aus: Schrift, d. Phvsik.-ökon. (ies. Bd. 31.

G. A. III, 9.

69. Tischler, Otto,

Ueber den Zuwachs d. archaeol. Abt. d. Prov, Museums 1889 . . . von Dr. lOttol Tischler. (König.sberg i. Pr. 1890: Leupohl.) 6 S. 4"

|Aus: Schrift, d. Plivsik.-ökon. Ges. Bd. 31.]

G. A. III. 10. 7(1 Tischler, Otto.

Rede, geh. am Sarge (Dr.] Otto Tischler's %t 18. .Juni 1891>.. . . von P]-of. Dr. F. Lindemann. Königsberg: Koch in Comm. 1891. 14S. 4"

Aus: Schrift, d. Physik. -öi<on. Ges. Bd. 32.

G. A. III, 11. 71. Lindeinann, F., Rede g(4i. am Snrge |Dr.| Otto Tischler's. . 1891.

s. Tischler. Otto.

G. A. III, 11. 72 Tischler. Otto,

Dr. Otto Tischler. Ein Blatt d. Erinnerung . . . gewidm. von Eduard Krause. Stuttgart: Coiia 1891. 4"

.\us: Das Ausland No. 31.

G. A. III, 12. 73. Krause, Eduard, Dr. Oilo Ti.schler . . . 1891.

s. Tischler, Otto.

(4. .\. TIT. 12.

I. Abhandlungen und Vorträge.

Die babylonische Zeiteinheit von 216 Minuten, ihre Beziehungen

und ihre Verbreitung.

Von

C. F. Lehmann-Haupt, Innsbruck.

Seitdem ich unserer Gesellschaft in der März-Sitzung des Jahres 1889 meine ersten Untersuchungen „über altbabylonische Maße und Gewichte und deren Wanderung" vortragen konnte, sind gerade jetzt 30 Jahre verflossen.

Ich hatte mir deshalb vorgenommen, für die März-Sitzung dieses Jahres einen Rückblick und Ausblick über den gegenwärtigen Stand der metrologischen Forschung vorzubereiten. Zu einem solchen Rückblick gab der Abschluß einer dreißigjährigen Periode nicht nur an sich und ganz abgesehen von der Erwägung, daß 30 Jahre auch vom Standpunkt des Ijabylonischen Sexagesimalsystems eine bedeu- tungsvolle Einheit, die Hälfte eines Soß von 60 Jahren, den Monat eines großen Rundjahres von 360 Jahren bilden, hinreichenden Anlaß, sondern auch die Tatsache, daß gerade in den letzten Jahren über wichtige Punkte in meinen Ermittelungen sehr lebhafte Erörterungen gepflogen worden sind.

Auch hat es sich gefügt, daß gerade in dem letzten Jahres- abschnitt dieser dreißigjährigen Periode sehr wichtige Materialien für die am stärksten bekämpften Hauptelemente meiner Aufstellungen veröffentlicht worden sind eine Unterstützung, die um so höher anzuschlagen ist, als das neue Material von gegnerischer Seite vor- gelegt, freilich auch dementsprechend in seiner grundlegenden Be- deutung vollkommen verkannt wurde.

Die niederdrückenden Zeitumstiinde und meine persönlichen Geschicke, die mir ein ruhigeres Arbeiten erst in den letzten zwei Mo- naten ermöglichten, zwangen mich, von der so geplanten umfassenden Darlegung abzusehen. Andererseits bleibt der Wunsch bestehen, unserer Gesellschaft gerade im jetzigen Zeitpunkt aus dem Forschungs- zeitschrift für Ethnologie. Jahrgang 1919. Heft 2 u. 3. y

102 C. F. Lehmann-Haupt.

gebiet, dem ich gerade iu ihren Verhandluiigeii meine ersten aus- führlichen^) Darlegungen widmen durfte, etwas Neues und Förder- liches vorzulegen, das zugleich für die Forschungsmethode und den Nachweis ihrer Berechtigung belangreich wäre.

Daß die Zeit- und Raummessung bei den alten Babyloniern in nächstem Zusammenhange standen und daß die Vorbilder der irdischen Maße überall in der Himmelsbeobachtung zu suchen und zu erkennen seien, habe ich in der Folge, auch in unseren „Verhandlungen", mehrfach betont, und das Gebiet der Zeitmessung und Himmels- beobachtung ist, weil es von der Bemessung irgend einer bestimmten Raumgröße unabhängig ist, verhältnismäßig weit weniger umstritten als das der irdischen Maßkunde.

Unter den letzten Mitteilungen, die ich unserer Gesellschaft auf metrologischem Gebiete machen konnte, betraf eine gerade eine neue die Zeitmessung betreffende Ermittelung'^). Es handelt sich um den Nacliweis einer babylonischen Zeiteinheit von 216 Minuten = ^/go Tagen, die in den verschiedensten Richtungen bedeutungsvoll, namentlich auch deshall) besonders beachtenswert erschien, weil sie die Grund- lage für die Herleitung des im alten Orient in assyrischer, lydischer und persischer Zeit nachweisbaren, aber jedenfalls in erheblich frühere Zeit zurückgehenden Wertverhältnisses von Gold zu Silber 131/3 : 1 = 40 : 3 = 360 : 27 ergab.

Dabei ist die 360 die Tageszahl des sexagesimalen Rundjahres, also von der Sonne her genommen. Die 27 dagegen entsprach den Tagen des siderisclien oder periodischen Monats, d. h. der Zeit, die der Mond braucht, um ohne die Sonne eingeholt zu haben, mit demselben Stern wieder durch den gleichen Meridian zu gehen (Licht-Monat).

Es trifft sich nun, daß gerade über diese Zeit-Einheit von 216 Minuten, in deren Ansetzung und Verwertung mir namentlich A. B o s s e ^) gefolgt ist, und über die mit ihr zusammenhängenden Vorstellungen mancherlei Neues mitzuteilen ist, und so nehme ich mit dieser Mitteilung zugleich den Faden an der Stelle wieder auf, wo ich ihn, auch schon vor manchem Jahre, in diesen Blättern fallen ließ^).

') Vgl, dazu unsere Verluindl. 1889, S. 256 Anm. "_'

*) Metrologische Nova III, Verhandlungen 1890, S. 447 - 452.

*) S. dessen Abhandlung „Die chronologischen Systeme im alten Testament und bei Josephus", Mitteil. d. Vorderas. Gesellsch. 13 (1908) Heft 2 (S. 101 ff.). S. dort besonders S. 124 [24J und Anm. 1 u. 2, sowie S. 112 [12] mit Anm. 3 u. 6.

*) Zu bemerken wäre noch, dass Einiges von dem, was ich unserer Gesellschaft als zweiten Teil meiner „Metrologischen Nova" im Januar 1897 (S. Verhandlungen 1897, S. 54), vorgetragen, aber nicht mehr zu Papier gebracht hatte, in der Beigabe zu meinem Buche „Zwei Hauptprobleme der altorientalischen Chronologie und ihre Lösung", Leipzig 1898, S. 19(1 ff. Anm.. zur Sprache gekommen ist.

Die babylonische Zeiteinheit von 'iKi Minuten. 103

E V s t e r T e i 1.

Stellung und Beziehungen der Zeiteinheit von 216 Minuten im

einheimischen babylonischen System.

1 . Das kleine iidda zallu (216 Minuten).

Die Stelle eines babylonischen Textes, von der ich ausgingt), lautete in der Form, wie sie damals durch Delitzsch veröffentlicht vorlag, wie folgt:

40 ud-da-ni \ li-mu (limu = Jahr, Amtsjalir, Jahresbeamter) 200 ud-da-ni arhu') (Monat)

Die Lesung ni für das Zeichen NI hatte H o m m e 1 , durch den ich auf diese Stelle aufmerksam geworden war, dessen Deutung icli aber nicht annehmen konnte, gewählt. Inzwischen war aber von anderer Seite die dem Zeichen NI gleichfalls eignende Lesung zal auf Grund anderweitiger Belegstellen, in denen auf die Silbe NI die Silbe li als zweifellos dem Worte zugehörig folgte, für dieses Wort bevorzugt worden, wodurch aber an dessen Begriff nichts geändert wurde. Die beiden Zeilen gehören zu einer großen Götterliste, die inzwischen (1907) in Teil XXIV der „Cuneiform Texts" veröffentlicht worden ist. Sie bilden die Zeilen 4G und 47 von dessen Columne XII. Als ich im Jahre 1912 in meiner Abhandlung „Vergleichende Me- trologie und keilinschriftliche Gewichtskunde" 3) wieder auf die obige Gleichung zu sprechen kam, war mir diese Veröffentlichung nicht bekannt geworden, und es waren uiir die Cuneiform Texts an den Stellen, wo ich zu arbeiten genötigt war, in Liverpool und in Berchtes- gaden, nicht zugänglich*).

Auf Grund dieser Veröffentlichung wurde behauptet^),

1. daß „beide Zeilen am Anfang verstümmelt" und 2. „daß die Gleichungen" von mir „falsch aufgestellt" seien, wobei es nichts zur Sache tut, daß die Aufstellunor der Gleichungen überhaupt nicht von mir. sondern von Delitzsch und H o m m e 1 herrührte.

In Wahrheit verändert sich zwar die Kolumnentrenuung, indem die Silben ud-da . . ., rechts vom Trennungsstrich, nicht mit den Zahlen zusammen links von diesem erscheinen, wie es Delitzsch anj^e- geben hatte.

') Verh. 1896, S. 447.

*) Statt h ist aus typographischen Gründen in diesem Artikel durchweg h als Notbehelf gesetzt worden.

» Ztschr. d. Dt. Morgenl. Ges. (ZDMG~ 66 (1912) S. (507- (rJG und separat.

" Ich hatte also nicht „bequeme Gelegenheit, die Stelle im Originaltext ein- zusehen", wie ZDMG. 70 (1916) S. 367 behauptet wird. Ebenda Bd. 66, S. 693, Z. :'.5 hatte ich auf die Schwierigkeit meiner Arbeitsbedingungen ausdrücklich hingewiesen. Die knappe Zeit, während deren ich auf der Rückreise von Deutschland nach Liverpool im British Museum arbeitete, war vollauf mit der Untersuchung der bronzenen Löwen- gewichte und von solchen Texten ausgefüllt, von denen ich wußte, daß sie ver- öffentlicht waren, (S. die Nachträge zu jener Abhandlung ZDMG. ^Q, S. 691 [85] ff.).

*) ZDMG. 70, S. 367.

1Q4 C. F. Lehmann-Haupt.

Z. 46 ///// XXXX i ud-da NI li MU Z. 47 ///// III XX ud-da NI ar/n" Xacli der babylonischen sexagesimalen Zahlbezeichnung zu lesen: 40x60 = 2400 ' ud-da-zal-li hatti 3x60 + 20= 200 ' ud-da-zal arid Dem Sinne nach aber tritt abgesehen von dem Bruch unmittelbar links vor den Zahlen keine Veränderung ein, denn das vermeintliche Wort li-mu Eponymenjahr fällt zwar hinweg, da die Silbe li mit dem vorausgehenden Worte zusammengehört, dafür ergibt sich aber, an- stelle einer Bezeichnung für eine besondere Jahresart oder ein Jahr- amt, in MU das Ideogramm für nattu, d. i. das eigentliche und üb- liche Wort „Jahr", gegenüber dem arhu^ „Monat", der zweiten Zeile, so daß sich nur noch viel klarer als bisher die zwischen beiden Zeilen bestehende Beziehung ergibt.

Auch mit der Verstümmelung des Anfanges der Zeilen hat es in Wahrheit nichts auf sich, worauf noch zurückzukommen.

Um aber ganz sicher zu gehen und das Operieren mit einem in seinem Erhaltungszustand beanstandeten Texte zu vermeiden, strich ich im Manuskript meines Artikels „G e w i c h t e"^) die Bezugnahme auf diesen Text und begnügte mich mit der Bemerkung: „Die 27 (28) Mondstationen, die auf der Umlaufzeit des Mondes beruhen, sind von den Babyloniern zu den Indern als nakshatra gelangt. Das Rund jähr hat ^'^/g periodische Mondmonate zu 27 Tagen: 27x^73 = 360. Somit ist die erste Stufe, wo auf beiden Seiten Ein- heiten ohne Brüche vorkommen, die Gleichung 40 periodische Mond- monate zu 27 Tagen = 3 Rundjahren."

Es wird sich nun alsbald ergeben, daß ich die Bezugnahme auf diese wichtige Stelle mit Unrecht von der Beachtung ausgeschieden hatte.

Vor Kurzem hat E. F. Weidner-) in seinem Artikel „Zalilen- spielereien in akkadischen^) Leberschautexten" einen Keilschrifttext

') Pauly-Wissowa-Kroll- Witte Real-Eazyklopädie der klassischen Altertums- wissenschaft, Supplementband III, Sp. 588-654 zitiert als „Enz.-' oder als „Gewichte"; s. dort Sp. 598.

^) Orientalistische Literatur-Zeitung, 20. Jahrgang No. 9, September 1917, Spalte 257 ff.

3} Akkadisch ist, wie ich bereits im Jahre 1892 nachwies, die einzig richtige einheimische Bezeichnung für semitisch-babylonisch. ,, A k k a d ist für die Assyrer, wie für die Babylonier selbst, nichts anderes als die Bezeichnung für das babylonische Reich in seiner politisch enGesamtheit und Einheit. A k k a d i" i sind die Angehörigen dieses Staates, die Bewohner von dessen Gebiet"; dies „der e i n zi g e einheimische Name des semitisclien Volkes, das das von uns Babylonien genannte Gebiet bewohnt". Den semitischen Akkadiern stehen die nichtsemitischen Sumerier gegenüber, s. mein Buch „Samassumukin, König von Babylonien" (Assyriol. Bibl. Bd. Vill) 1892, Teil 1, S. 71 ff. In dem genannten Werke habe ich dann überall auch in den Glossaren die Bezeichnung „akkadisch" für babylonisch, z. T, unter lebhaftem Widerspruch, durchweg verwendet. Es hat nahezu 25 Jahre gedauert, bis sich diese Bezeichnung als die allein richtige durchgesetzt hat.

Die bahyloiiisclie Zeiteinheit von 2U\ Minuten. 105

in Umschrift veröffentlicht, übersetzt und erläutert, in wclcliem sich Vorderseite Zeile 6 ff. folgende Angaben finden:

„2400 uddazalle: ein Jahr läuft ab, und 200 uddazalU: ein

Monat läuft ab (?), wenn du es für ein Jahr machst, so

erhebe») 6-/3 uddazalle des Tages auf 360. 62/3X360 = 2400

erhältst du, 2400 uddazalle (hat) ein Jahr . . .",

(1. li. also, der Text ergibt genau die Angaben, die ich aus den

früher bekannten beiden Zeilen der Götterliste ermittelt hatte. Ein

uddazallu = 216 Minuten = 3 Stunden 36 Minuten = Veo Tag. Der Tag

hat also 6^/3 solche uddazallu.

Zunächst eine Pause des Kückblickes.

Die Skepsis, die sich an den Angaben der Götterliste und deren Verwertung durch mich versuchte, war gänzlich unfruchtbar; denn einmal ist zwar vor den Zahlen 2400 und 200 in der linken Kolumne der Götterliste die Tafel verletzt, aber nur in einem schmalen Streifen, während der Anfang der Zeilen in erheblich breiterem Ausmaße wohlerhalten ist und keinerlei Beschriftung zeigt. Da nun die Angabe

2400 = WC? - da - zal - li kitti 200 = ud - da -zal arid in sich vollkommen verständlich war und eine andere Deutung über- haupt nicht zuließ, als daß hier eben das Verhältnis des uddazallu einerseits zum Jahre und andererseits zum Monat angegeben werden sollte, so war es im höchsten Grade unwahrscheinlich, daß überhaupt vor den Zahlen noch irgend etwas in dem weggebrochenen Stücke gestanden haben sollte, und vollends konnte man absolut sicher sein, daß, was auch immer noch dagestanden hätte, den Sinn dieser Zahlen nicht irgend wesentlich verändert lial)en konnte.

So hat auch Weidner, so gut wie früher Delitzsch und Hounnol, die Angaben der betreft'enden Tontafel als vollständig unversehrt und einer Ergänzung nicht bedürftig behandelt. Weidner bemerkt: „In der Götterliste lesen wir:

2400 = ud - da - zal - li hatti 200 = ud- da - zal arln 1 uddazallu hat eine Dauer von 3h 36m. Hommel und Lehmann- Haupt haben diese Angaben einst lebhaft erörtet, und der letztere hat auf die folgenden Beziehungen des uddazallu aufmerksam gemaeht: 1 uddazallu = 216 Minuten = ^j^q Tag 60 =9 Tage = ^/3 periodischer Monat

3600 uddazalle = 540 = IV2 Rundjahre,

7200 uddazalU -- 1080 = 3 Rundjahre'-)."

Man bemerke, wie Weidner mit vollem Recht den Text der Götter- liste als von vornherein gegeben betrachtet, so wie er von Hommel

^) D. li. multipliziere.

") unsere Verhandlungen 181)6, S. 448.

]^06 C. F. Lehmann-Haupt.

und mir verstanden worden war, nicht etwa als erst einer Klärung- durch den von ihm behandelten Text bedürftig, dei- ihm vielmehr nur als eine Parallele dazu gilt.

So tritt jener Versuch, meine Auffassung der Angabe als un- zulässig erscheinen zu lassen, in das richtige Licht. Es wurde behauptet^): der Vergleich mit einer anderen Liste 2), wo III. 20 = 200 in derselben Schreibung mit vorausgehenden Gottheitsdeterminativ zwischen zwei Namen des Mondgottes stehe, lege es nahe, wenigstens am Anfang der betreffenden Zeile (47) unserer Götterliste das Gottheitsdeterminativ zu ergänzen. „Daß dann die Zeilen-Reste nicht mehr als Zahlwörter 40 (bzw. 2400) und 200 aufgefaßt werden können," liege „auf der Hand."

Ganz abgesehen von der Bestätigung durch den Weidnerschen Text lag es einmal keineswegs nahe vor „200" das Gottheits- determinativ zu ergänzen. Denn unsere beiden Zeilen gehören mit den zwei vorausgehenden zu einer Gruppe zusammen, wie durch die Trennungslinien vor deren erster und nach unserer zweiten Zeile auf der Tontafel deutlich gemacht wird. Diese vorausgehenden Zeilen enthalten aber überhaupt keine Götternamen, sondern geben in der linken Spalte Ideogramme, die in der rechten durch imittu „rechte Seite" und kumelu „links" erklärt werden.

Der Mondgott erhält in jener anderen Götterliste den Namen „Gott der 200". Weit entfernt mit den Angaben unseres Textes in Widerspruch zu stehen oder deren Auffassung durch mich zu ent- kräften, bestätigt er sie vielmehr aufs Erwünschteste. Der Mondgott, der regelmäßig als Gott der Zahl 30, der 30 Tage des Monats be- zeichnet wird, gilt also auch als Gott der Zahl 200. der 200 als uddazallü bezeichneten Einheiten, was zu meiner alsbald noch näher zu präzisierenden Erkenntnis, daß uns in dem uddazallü eine für den Mondlauf charakteristische Einheit entgegentritt, aufs Beste stimmt.

Ergibt sich so, daß jneine Auffassung des Textes, wie sie auch von Boss e^) anerkannt wurde, als vollkommen zutreffend erwiesen ist, so kann man die gegnerische Prophezeiung „Wie sich aber die Deutung dieser Stelle" gemeint ist die, von der ich ausging, „künftig einmal ergeben mag: so viel wird schon jetzt ge- w i (.5 , (I M ü L. - H. ' s E r k 1 ä r u n g völlig mißlungen ist ^)", mit Vergnügen als grüiidlir-h gescheitert iiuf sicli IxM-uhen lassen^).

1) ZDMG. 70, S. 308.

'^) Einem Texte der Koyimdjj'k-Sammhmg ^K) des britischen Museums, K 2115, ver- öffentlicht Cuneiform Texts XXV pl. 28, teilweise Duplikat zu III Rawl. 55 No. 3.

8) A. a. O. S. 124 [24].

*) Von mir gesperrt.

•') Sie findet sich in dem Aufsatz „Neue Beiträge zur keilinschriftliehen Ge- wichtskunde", u. z. in dessen „Schluß", Zeitschr. d.^Dt. Morgenl. Gesellschaft iZDMG) 70, S. 354-402, der niclit nur von Angriffen gleichen Geistes und gleicher Berechtigung

Die babylonische Zeiteinheit von 210 Minuten. 107

Es war lediglich eine nutzlose und hemmende Hyperkritik, die sich hier geltend machte. Das ist für die Beurteilung der metrologischen Metliode von großer Bedeutung, Es handelt sich in der Metrologie, um eine historische Wissenschaft, die freilich auch rein mathe- matische Rechnungen und piiysikalische Gesetze verwertet, und die Geschichte ist, im Gegensatz zur Philologie im engeren Sinne, be-

wimmelt, sondern meine eigenen Äußerungen und Anschauungen in einer Weise wiedergibt, die sehr vielfach einer rein tatsächlichen Berichtigung bedarf.

Schon in dem ersten Teil dieses Aufsatzes, a. a. O. 70, S. 49—91 fanden sich eine Anzahl von Stellen, die eine solche rein tatsächliche Berichtigung erforderten. Diese habe ich a. a. O. 8,521- 524 gegeben, ohne mich im übrigen mit dem Ver- fasser in eine Polemik einzulassen, was ich ein für alle Mal abgelehnt hatte ^siehe S. 691 meines Artikels „Vergleichende Metrologie und keilinschriftliche Gewichtskunde", ZDMG. G6 [1912], d.h. meiner Erwiderung auf den im Bd. 65, 8.025 ff. erschienenen Artikel „Zur keiliuschriftlicheu Gewichtskunde": zur Begründung dieser Ablehnung siehe daselbst S. 612ff., t!55ff., 669ff.). Da die gegenüber jenem zweiten Schlußabschnitt notwendigen tatsächlichen Berichtigungen einen sehr großen Umfang angenommen hätten und da zudem, wie die Dinge lagen, ein Eingehen auf des Verfassers polemische -Uißerungen dabei nicht immer ganz zu vermeiden gewesen wäre, so wählte ich den Aus- weg, daß ich in einer fast nur aus Zitatenzahlen bestehenden „Notiz zur Metrologie)" iZDMG. 70 S, 240-1) diejenigen Leser der ZDMG. die für „Bd. 70 (^1916) S. o54— 402, Interesse haben^ „unter Hinweis auf die von mir ZDMG, 66 (1912) S. 611 Z. 42 bis S, 613 Z. 19 und S. 691 Z, 1—17 gegebene Kennzeichnung des gegnerischen Ver- fahrens ersuchte, gewisse Sätze und Abschnitte des betreffenden Aufsatzes mit den Stellen meiner Schriften und der früheren Äußerungen des Verfassers, auf die er in genanntem Aufsatz Hezug nahm, durch eigenes Nachschlagen zu vergleichen. Dies Verfahren hatte den Vorzug der Kürze und der vollkommensten Objektivität. Aber wie mir mehrfach von maßgebender Seite entgegengehalten wurde, werden nur die Allerwenigsten auch von denen, die für die Sache ein ernstliches Interesse haben, dazu kommen, eine so große Anzahl von Stellen durch eigenes Nachschlagen zu verifizieren. Diesem Nachteil werde ich dadurch entgegenwirken, daß ich gegebenen- falls bestimmte Abschnitte aus jener Notiz wiederhole, aber ihnen die Stellen, auf die ich zum Vergleich und zur Kontrolle hinwies, im Wortlaut hinzufüge und so dem Leser das eigene Nachschlagen erspare. (In einer Gruppe von Fällen ist das übrigens schon in dem Artikel „Gewichte" geschehen, wozu unten S. 110 f. Anm. zu ver- gleichen). — Von grundlegender und allgemeiner Bedeutung ist namentlich ein Fall, mit dem deshalb auch meine „Notiz" (ZDMG 71 S. 240, Z. 5-8) beginnt und der auch für die Leser der Zeitschrift für Ethnologie von besonderem Belange ist:

„ZDMG. 70 (1916), S. 393, § 119 v e r g 1 e i c h e mit: ZDMG. 65 (1911), S. 650/1. besonders m i t S. 650, Z. 17 ff., Z. 22ff., S. 651, Z. 20, Z. 27—29 u n d . m i t ZDMG. 66, S.660, Z.20 bis S. 665, Z. 20 (und weiter), besonders S.661, Z. 6-10." Es handelt sich hier um Erörterungen, die an B r u g s c h s in der Zeitschrift für Ethnologie ;Bd. 21 1889, S. 1—9 u. 33-44) veröffentlichten .Aufsatz „Das älteste Gewicht" anknüpfen. In dem genannten § 119 (ZDMG. 70, S. :)93) wird mit Bezug auf den Abschnitt E (..Zur erhöhten „königlichen" Norm des babylonischen Gewichtes"^ meiner Abhand- lung „Vergleiehende Metrologie und keilinschriftliche Gewichtskunde", in welchem ich einen „weitläufigen mathematischen Scheinbeweis" meines Gegners eingehend als völlig verfehlt erwiesen hatte, behauptet, ich hätte seinen Satz (ZDMG, 65, S, 651) : 'So ist auf rein mathematischem Wege erwiesen, daß die Umrechnung ägyptische Gewichtsbeträge in runde Summen babylonischen Gewichts trotz R i^e g 1 i n g s) Be- hauptung unmöglich ist', „aus dem Zusammenhang" gerissen „Der von L.-H,

aus dem Zusammenhang gerissene Satz bezieht sich, was jeder andere meiner Leser nur L.-H. nicht ohne Weiteres erkannt hat, auf die ägyptischen Gewichts-

108 ^- F. Lehmann-Haupt.

rechtigt und verpflichtet, aus den ihr zu Gebote stehenden Angaben Schlüsse zu ziehen, die dem Zusammenhang und der Entwicklung der Dinge gerecht werden.

Es wird sich nun zwar alsbald herausstellen, daß, wie wir so oft auf dem Gebiete der babylonischen und der gesamten antiken Zeitmessung und Maßkunde verschiedenen Größen, die in glattem

betrage der Annalen des Thutmose III., wie ich am Anfang des ganzen Abschnitts, der nur von diesen handelt, ausdrücklich sagte (ZÜMG. 65, 648'; . . . ."

Hiermit sind zu vergleichen die eigenen Äußerungen meines Gegners ZDMG. 65 (1911), S. 650f. Es wird dort zunächst eine Tabelle aufgestellt, die für 4 unter den von B r u g s 0 h behandelten Angaben aus den Annalen Thutmoses' III. die Umrechnung in babylonisches Gewicht durchführt: Dann heißt es (Sperrungen außer wo die Sperrung im Original ausdrücklich durch beigesetztes „Sp. 0." bezeichnet wird und Fettdruck von mir herrührend): „Aus der letzten Spalte" (der Tabelle) „kann man klar ersehen, daß es unmöglich ist, ohne willkürliche Änderungen" (Sp. O.) „des vorher ermittelten Gewichtsverhältnisses zwischen Kite und baby- lonischem Silbersekel runde (Sp. 0.). Zahlen zu gewinnen. H u 1 1 s c h selbst ist in seiner letzten größeren Arbeit (Die Gewichte des Altertums. Lpz. 1898) noch zweimal (SS. 25 ff. und 119 ff.) auf diese Rechnungen zu sprechen gekommen und hat eine Anzahl der Gewichtsbeträge auf ein 'gesteigertes phönikisches Ge- wicht' zurückführen wollen, zugleich aber auch 'die ganze Frage als noch nicht spruchreif- erklärt. „Ich" so sagte mein Gegner „betrachte sie im Gegen- teil als längst gelöst und zwar aus folgenden Gründen:" „wenn, wie L.-H. anerkannt hat, 6 ägyptische Deben = 60 Kite genau einer 'babylonischen Silbermine', und zwar nach "gemeiner Norm', gleichkommen, so muß man den Be- trag in 'babylonischen Silberminen' jederzeit erhalten können, indem man die

Zahl der Kite durch 60 dividiert. Die Formel würde also für a Kite lauten ^q. Will

man die ägyptischen Beträge auf 'babylonische Silberminen' 'königlicher Norm"

bringen, so sind für die drei Formen derselben drei verschiedene Formeln anzu-

a 2a 3a wenden, nämlich: A tt^, B th^, C tq--- Zur Reduktion auf babylonische Gewichts-

a 10a

mine dienen folgende Formeln: , Gemeine Norm' r , 'königliche Norm' A -g,,,

4a 2a

B Q.^r C .... Zur Reduktion auf 'babylonische Goldminen' endlich: 'Gemeine

a 4a 8a 4a

Norm' ,7 königliche Norm' A röq B ^PfK C Ty5-

„Daß die "stark gebrochenen Summen' der ägyptischen Kitebeträge bei Division durch 45, 54, 63, 111, 125, 185, 189, 225, 375, 567 nicht „runde" (d. h. in diesem Falle durch 50 oder ,60 teilbare") [s. dazu sogleich (L-H.)] „Zahlen als Quotienten liefern können, lehrt der Augenschein, mindestens aber der Versuch (von mir gesperrt L.-H). „Andere" (Sp. O.) „Divisoren, als die von L.-H. aus dem Verhältnis der ägyptischen zum babj'lonischen Gewichte berechneten Zahlen in die Rechnung einführen, heißt der Willkür Tür und Tor öffnen und das Ex- periment zu einer wertlosen Spielerei" (Sp. 0.) „herabdrücken".

„So ist" so fuhr mein Gegner an der gleichen Stelle fort, „auf rein mathematischem Wege erwiesen, daß die Umrechnung ägyptischer Gewichtsbeträge „in 'runde Summen babylonischen Gewichts' trotz R(egling)s Behauptung unmöglich ist. Man darf aber auch fragen, ob es denn überhaupt irgendwelche Wahrscheinlichkeit für sich habe ", daß der Pharao den ausländischen Völkern Tribut in aus- ländischem Gewicht auferlegt hätte. Überdies handelt es sich bei den 996 Deben 1 Kite Silber (Breasted § 436), die sowohl B r a n d i s als auch B r u g s c h verwertet

Die babylonische Zeiteinheit von 21G Minuten. 101)

Verliältnis, wie Hälften oder Viertel zum Ganzen stehen, unter der gleichen Bezeichnung- begegnen, wir auch ein anderes viermal größeres uddazallü zu verzeichnen haben.

Einstweilen wollen wir uns aber an die hier vorliegende durch zwei einwandfreie Angaben festgestellte Bedeutung und Jieu»essung dieser Zeiteinheit halten. Da fragt es sich zunächst: wie ist sie

haben, garnicht um Tribut, sondern um Beute" 'Sp. O.) „aus eroberten Städten Den Betrag dieser Beute konnte der Pliarao beim besten Willen nicht voraus- bestimmen, weder in babylonischem, noch in ägyptischem Gewicht -

Dies der Zusammenhang, in dem der entscheidende Satz: „So ist auf rein mathematischem Wege" bis „unmöglich ist" steht, und in welchem er auch von mir (Bd. 6(>, S. 660 f.) wiedergegeben worden ist.

Bis zu dem Abschnitt, der beginnt: _Aus der letzten Spalte kann man klai ersehen" und schließt ..runde Zahlen zu gewinnen", handelt es sich in der Tat lediglich um die Schlußtolgerungen aus den Angaben Thutmosis' 111. Die Teilbarkeit durch 50 oder 60 ist dabei nicht unbedingte Voraussetzung. Denn auch der Betrag von 827 Deben 1^/^ Kite, der übrigens, wie gegnerischerseits mit Recht hervorgehoben 'ZDMG. 70, S. 391 Anm. 1), auf einer unrichtigen Addition des ägyptischen Schreibers (s. zuletzt „Gewichte" Sp. 625, Anm. **) beruht, ergibt genau 6617 Schekel zu 1.2.") Kite.

Die w^eiteren Ausführungen aber beziehen sich, wie Jeder sehen wird, nicht mehr auf diese einzelnen Angaben, die den Ausgangspunkt bildeten, sondern sie knüpfen, über diesen Ausgangspunkt hinausgehend, an eine allgemeine Äußerung von Hultsch an und wollen all g e mein die Unmöglichkeit nachweisen, stark gebrochene Beträge in ägyptischen Deben und Kite in runde, nicht gebrochene Beträge babylonischer Gewichte umzurechnen.

Es ist der „rein mathematische Weg", der besprochen wird, d. h. der Weg, der von einzelnen Fällen absieht und die alle Einzelfälle umfassende Gesamt- regel ins Auge faßt. Die Formeln, die aufgestellt werden, dienen dazu, den „ent- .sprechenden Betrag" in babylonischem Gewicht „jederzeit" zu erhalten.

Es handelt sich nicht darum, daß in gewissen, etwa in den Annalen Thutmosis III. genannten Fällen die stark gebrochenen Summen der ägyptischen Kitebeträge nicht runde Zahlen als Quotienten liefern, sondern daß sie nicht liefern „könne n". Es ist nicht die Rede von den 'genannten', den 'obigen', 'gewissen- ägyptischen Gewichtsbeträgen, die sich nicht in runde Summen babylonischen Ge- wichts umrechnen lassen, sondern die Umrechnung ägyptischer Ge- wichtsbeträge schlechthin in runde Summen babylonischen Gewichts ist nach der gegnerischen Darlegung vom Jahre 1911 'unmöglich', und diese Unmög- lichkeit ist „auf rein mathematischem Wege" erwiesen. Erst ganz zum Schluß kehrt dann die Darstellung zu ihrem Ausgangspunkt zurück, indem sie von der allgemeinen Regel wieder zur Betrachtung eines Einzelfalls aus den Annalen Thut- mosis III. übergeht, so daß der allgemein gültige Nachweis in die Betrachtung der speziellen Fälle eingebettet erscheint.

Mein (ZDMG. 66 [1912J S. ()60-65 [54-59]- erbrachter Nachweis, daß der geg- nerische „rein mathematische" Beweis mißlungen war, daß es unzählige Fälle geben kann, in denen, nach dem Verhältnis „60 Kite - 1 babylonische öilbermine zu 50 Silberschekeln gemeiner Norm" und den daraus abgeleiteten Formeln, stark ge- brochenen Gewichtsbeträgen in ägyptischen Deben und Kite runde Summen baby- lonischen Gewichts entsprechen, bleibt also zu Recht bestehen. Es ist also Tatsache 1. daß mein Gegner im Jahre 1911 behauptet hatte, es sei „rein mathematisch" unmöglich, gebrochene ägyptische Gewichtsbeträge in „runde Summen 'babylonischen Gewichtes' " umzurechnen.

110 C. F. Lelimann-Haupt.

entstanden zu denken, oder, bestimmter und enger gefaßt: welche Stellung kommt ihr im sexagesimalen System der babylonischen Zeitrechnung zu? Denn die Tatsache, daß sie Voqo des synodischen Rundmonats zu 30 Tagen, und daher ^/24oo des sexagesimalen Rund- jahres zu 360 Tagen ist, kann uns vom Standpunkt des Sexagesimal- systems als Erklärung nicht befriedigen.

2. daß ich im Jahre 1912 nachgewiesen habe, daß diese Voraussetzung irrtüm- lich ist und daß es sich mathematisch um einen mißglückten Beweis, einen Schein- beweis handelte,

3. daß sich im Jahre 1916 meinem Gegner die Sache und er daher sie seinen Lesern so darstellte, als habe er jene Behauptung niemals aufgestellt. Sie sei nur bei mir entstanden, indem ich den entscheidenden Satz aus dem Zusammenhang gerissen habe. Daraus folgt nur umso deutlicher, wie notwendig und wirksam mein Nachweis (soeben sub 2) gewesen ist, wie wenig ferner der Satz aus dem Zusammenhang gerissen war und wie es um die Gültigkeit der aus diesen Behauptungen gezogenen allgemeinen gegnerischen Schlußfolgerungen (ZDMG. 70) bestellt ist.

Ich füge hier gleich noch eine in den gleichen Zusammenhang gehörige Be- merkung — (zugleich als Erläuterung der Hinweise im sechsten Absatz [ZDMG. 70, S. 241, Z. 11— 20] meiner „Notiz") hinzu. Brugsch hat seine einschlägigen Forschungen nahezu gleichzeitig in der Zeitschrift für Ethnologie, a. a. 0., und aus- führlicher unter ,dem Titel „Die Lösung der altägyptischen Münzfrage" in der Zeitschr. für ägyptische Sprache und Altertumskunde (ÄZ) 1889 S. 21-21 u. S. 85— 96) letzterer Aufsatz von meinem Gegner erst (ZDMG. 70 |191GJ, S. 383, Z. 18—20) herangezogen, nachdem ich ihn ausdrücklich (ZDMG. (IG [1912], S. (572, Z. 14ff.) darauf hingewiesen hatte veröffentlicht. Dabei sind Brugsch eine große Anzahl von Flüchtig- keiten, Schreib-, Rechen-, Druckfehlern begegnet, auf die, wie mein Gegner hervor- hob, (ZDMG. 70 [1916], S. 389, Z. 11 ff.) zum Teil schon Hultsch (Die Gewichte des Altertums, 1898) hingewiesen hatte.

Avif die vermeintliche, mir in den 'Neuen Beiträgen' zugeschriebene kritiklose Verwertung jener fehlerhaften Brugschschen Angaben stützt sich größtenteils die dort (ZDMG, 70, S. 401, Z. 14) ausgesprochene Behauptung, daß „. . . . Erörterungen, die von Fehlern wimmeln", mir „genügen, um aus ihnen diejweitesttragenden Folgerungen abzuleiten". Man wird natürlich annehmen, daß der Urheber eines solchen Urteils, ■sobald er selbständig oder an der Hand von Hultsch mit B r u g s c h " s Arbeiten und Rechnungen bekannt wurde, die Kritik geübt haben werde, deren vermeintliches Fehlen ihm einen Zug zu seiner abfälligen Kennzeichnung der gegnerischen Arbeits- weise lieferte. Mit Nichten. Für die vier Umrechnungen von Brugsch, die er im Jahre 1911 (ZDMG- 65, S. 650} überhaupt in Betracht zog, hat er den Wert des Öilberschekels, wie ihn Brugsch in Kite umgerechnet bot. so wiedergegeben, wie ihn Brugsch berechnet hatte, nämlich

mit 1,272; 1,252; 1,25; 1,24591 Kite. Der zweite Wert beruht aber auf einem Rechenfehler von Brugsch. Er soll sich ergeben, wenn 50 Deben 8 Kite als 400 babylonische Silberschekel gefaßt werden. .508 Kite, dividiert durch 400 ergeben aber 1,27 Kite. Auf diesen Fehler wird gegnerischerseits erst in den 'Neuen Beiträgen' (ZDMG. 70 [1916], S. 385, Z.32ff.), mittelbar hingewiesen, wo abgesehen von den ohne Weiteres zu verbessernden Brugschschen Schreibfehlern 80 für .s und 4000 für 400, die Berechnungen auf eine Mine von 62,6 Kite (1 Schekel - also 1,252 Kite) und eine Mine von ()3,5 Kite (1 Schekel also 1.27 Kite) einander gegenübergestellt wurden und die letztere sich als die rechnerisch zutreffende herausstellte.

Im Übrigen verweise ich den Leser ausdrücklich auf „Gewichte" Sp. 623 ff., wo die übertriebenen Schlußfolgerungen, die gegnerischerseits aus Brugschs

Die babylonische Zeiteinheit von -Mü Minuten. 111

Von allgemeiuen Er\väguiig-eu gauz abgesehen ist (Icr liervor- ragend sexagesimale Charakter gerade dieser Größe dadurch ge- geben, daß sie die dritte Potenz der 6 darstellt, der Sechs, die für die Entstehung des Sexagesimalsystems von grundlegender Be- deutung ist. Denn erst durch Sechstelung des Rund Jahres von 360 Tagen und des Sonnenweges von 360 den Tagen entsprechenden Graden auf der Ekliptik ist die 60, die Grundzahl des Sexagesimal- systems, entstanden. Sussu (griechisch owooo^) = Soss, der l)aby- lonische Name der 60, bedeutet nichts anderes als Ve- Diese Tei- lung, die Ausscheidung der 60 aus der 360, erfolgte namentlich des- halb, weil zwischen den zwei natürlichen Zeitmaßen, dem schein- baren Durchmesser der Sonne und des Mondes (2 Minuten = \ 2") und dem beni (geschrieben KAS.PU), der Doppelstunde (120 Minuten = 300), tier Zeit, in der sich ein Tierkreisbild = 1 Zwölftel der Ekliptik vor dem beobachtenden Auge vorbeidreht , das Verhältnis 1 : 60 besteht 1).

Flüchtigkeiten gezogen wurden, besonders durch den Nachweis auf ihr richtiges Maß zurückgeführt werden, daß B r u g s c h sie großenteils schon selbst stillschweigend ver- bessert hatte oder daß sie sich durch Vergleich der Angaben in den beiden Artikeln von selbst ergeben, daß daher besonders auch der Druckfehler Zeitschr. f. Ethnol. 21, S.8 „1 Talent = 300 Vso Minen" gegenüber dem richtigen „ITalent^oOOO V5« (-'^Z- 1^^9, S 19 Minen" Brugschs Umrechnung keineswegs „in übelster Weise beeinflußt" hat.

„Gewichte" a.a.O. sind auch die wirklichen Rechenfehler Brugschs richtig- gestellt. In meiner Arbeit „Vergleichende Metrologie und keilin schriftliche Gewichts- kunde" (ZDMG. (56 [1912]) hatte ich im Hinblick auf die von mir dort in Aussicht ge- nommene gesonderte Behandlung nur Stichproben gemacht, deren eine S. GG6, Z.26f. mitgeteilt wurde (8-27DebenundlV4Kite sind, wie immer der Betrag zu stände gekommen sei [ob. S.109 Abs 3 der Anni.], genau = GGIT Schekel zu 1,25 Kite). Daß meine Stichproben günstig ausfielen, war angesichts der Tatsache, daß von den 18 in Betracht kommenden Angaben 10 rechnerisch genau so stimmen, wie B r u g s c h sie an denjenigen Stellen bietet, wo er seine vorgängigen Fehler und Flüchtigkeiten berichtigt hat (,in der Numerierung der ÄZ. die Angaben No. 3, 4, 5, 7 a, 7b, 10, 11,' 14, 16, 17. Dazu tritt als elfte die Angabe No. (1, die nur in der Zeitschr. f. Ethnol. richtig ist, wozu ZDMG. 71, S. 241 Anm. 1 zu vergleichen. Von den übrigen zeigen 5 (nämlich No. 12, 13, 15, 18, 20) in der vierten oder einer späteren Dezimalstelle, soweit Brugsch diese Dezimalstellen angegeben hatte, eine (No. 9 in der zweiten Dezimalstelle einen Fehler, während einen ernstlichen Rechenfehler nur zwei Angaben. No. 8, die früher sowohl mein Gegner (s. o.) als ich als richtig hingenommen hatten. undNo. 21, aufweisen. Immerhin war es ein Versäumnis von mir, daß ich nicht sämtliche Stellen durchgeprüft hatte. In der gleichen Lage befand sich aber mein Herr Gegner, der im .Tahre zuvor imter den nur vier von ihm nach B r u g s e h behan- delten Angaben die eine von Brugschs eigenem Standpunkte aus fehlerhafte Angabe eben No. 8 nicht im Sinne Brugschs berichtigt hatte, sondern an ihr nur von seinem Standpunkte aus Kritik übte, ohne ihre rechnerische Richtigkeit im Brugsch sehen Sinne zu beanstanden.

1;^ S. den knappen Bericht über meinen Vortrag „Die Entwii'klung des Sexa- gesimalsystems bei den Babyloniern''. Verhdl. Berl. Anthrop. Ges. Mai 189.5, S. 411f. Ferner „Babylonische Beziehungen zwischen Zeit- und Baummessung* Klio I [I901j S. 381—400;, S. 391 f. Vgl. den gleiclibenannten Vortrag in unseren Verhandlungen Juni 1895, S. 434 f.

112 C. F. Lehmann-Haupt.

216 also ist = 6^. Wegen dieses eminent sexagesimaleu Cha- rakters der 216 hatte ich auch H o m m e 1 von vornherein nicht folgen können, als er eine Textänderung vorschlugt), durch die des „uddu'\ (richtiger „uddazallü'') auf 240 bzw. 360 Minuten bestimmt worden wäre^).

Die Frage nach der ursprünglichen Stellung des uddazallu von 216 Zeit-Minuten im sexagesimaleu System der Zeit- rechnung habe ich schon 1898 dahin beantwortet, daß es ^ jgo des 13 e r i o d i s c h e n (siderischen) Monats zu 2 7 Tagen oder Vseo eines periodischen Doppel-Monats^) ist eine Erkenntnis, die uns viel- leicht zur Klärung von Wesen und Ursprung dieser eigentümlichen Zeitgröße weiterleiten wird.

Es mag hier gleich noch daran erinnert werden, daß da die Babylonier ursprünglich mit dem Mru, der Doppelstunde, rechneten, das uddazallu ihnen von Haus aus auch als eine Größe von 108 Doppelminuten erschienen sein wird.

2. Das große uddazallu (14 Stunden 24 Minute n).

Nun gibt es aber Texte, in denen das uddazallu ganz anders be- messen wird.

Einer von diesen besagt: „I-/3 uddazalle (sind) ein Tag, (bO uddazalle) ein Monat, 600 uddazalle ein Jahr"^).

Ein anderer: „Wenn du die uddazalle eines Ta[ges], eines Monats und eines Jahres vor dir hast, so hat l^/s uddazalle 1 Ta[g|. Die |Talge(.') desMonats erhebe" (= multipliziere damit), „die uddazalle eines Monats erhältst du, 50 uddazalle (hat) ein Monat".

Während also das bisher besprochene uddazallu = ^/goo Rund- monat und ^/2ioo Ruiidjahr war, haben wir hier ein gleichbenanntes Zeitmaß von ^/^q Ruiidnionat und Veoo Jahr, aLso eine Größe von vierfachem Betrage.

Für dieses große Uddazallu ergibt sich somit eine Dauer von 4 X 216 = 864 Minuten (oder 482 Doppelminuten), das sind 1 4 Stunden 24 Minuten, und dieser Wert ist, wie F. X. Kugler an dem ersten der eben genannten Texte zuerst erkannt hat^), mit dem

') Hoiniiiül, .Sumerischu fiesestücke, S 41 (s. dazu meine „Metrologischen Xova", Vorh. 1896, S. 447 f.) sowie dessen Aufsätze und Abhandlungen II, 242, Anm. 2 III, 459 f.

-) H o m ni e 1 , dessen Anfragen mich zur Untersuclumg der wichtigen Gleichung veranlaßt hatten (Verh. 1896, S. 448), hat sich später meiner Auffassung angeschlossen.

') Zwei Hauptprobleme, S. 197, Anm. Abs. 2.

*) Text K. 2164 -|- 2195 + 3910, veröffentlicht von E. \V e i d n e r , Babyloniaca VI, S. Sff. S. jetzt Orient. Lit. Zeitg. 20 (1917), S. 264 f.

* Sternkunde und Sterndienst in Babel. Ergänzungen zum ersten und zweiten Buch. I. Teil. Lief. 2. S. 89 f. sub 3 mit Anm. 1.

Die babylonische Zeiteinheil von 216 Minuten. ]13

Betrage identisch, den die ii a b y 1 o n i e r für den längsten babylonischen Ti i c li 1 1 a g ansetzten^).

Es ist das eben der Betrag, der, worauf vor langen Jahren Alb recht Weber 2) als der erste hinwies, auch l)ei den Indern und den Chinesen für den längsten Tag angegeben wird, obgleich er weder für das eine, noch für das andere Gebiet auch nur entfernt paßt ein sicheres Zeiclien dafür, daß dieser Wert von daher ent- lehnt ist, wo er einigermaßen zutrifft und wo er nacliweislich im Gebrauch war aus Babylonien^).

Nach dem Vedakalender dauerte der längste Tag 13 muhürta. Das muhürta ist eine im babylonischen Sexagesimalsystem wurzelnde und mit diesem von Babylonien nach Indien übertragene Größe ^/go Tag = ^/eo Doppeltag. 18 muhürta sind daher = 14 h 24 m. Die Chinesen setzen den längsten Tag auf 60 Me^). Das Khe beträgt 14 m 24 s, der längste Tag also 14 h 24 m. Eben diesen Wert für den längsten Tag in Babylon gibt bekanntlich Ptolemaeus im Almagest.

3. D a 8 g r o ß e uddazallü die ältere der beiden Einheiten?

Da dem großen uddazallü ein astronomischer Wert zugrunde liegt, so wäre nach W e i d n e r s Ansicht über dessen „Entstehung weiter kein Wort zu verlieren". Das kleine uddazallü dagegen, als ^/4 des größeren, sei wohl geschaffen in dem Bestreben, jenes allzu große Zeitmaß entsprechend zu verkleinern.

^) S. dazu F. X. Kugler, Die babylonische :\rondrechnimg 1900>, S. 80ff. Sternkunde und Steindienst, I.Buch (1907), S 1741— Diese Ansetzung zeigt freilich eine bedeutende Ungenauigkeit (K u g 1 e r , Mondrechnung, 8.80 f.). Denn für die Breite von Babylon o2 ° 80' ergäbe sich als Dauer des Ungsten Tages vielmehr 14 h 10 ni 54 s, während die 14 h 24 m in Wahrheit für einen viel nördlicheren, auf etwa 35° (;34 ° 57' 2") liegenden Ort führen würden. Es handelt sich also in dieser Bestimmung offenbar um eine Abrundung, wie sie im gesammten sexagesimalen System der babylonischen Zeitmessung und Astronomie zu beobacliten ist. Es wird sich weiter unten zeigen, wie sie entstanden und zu erklären ist.

2) Über den Vedakalender, genannt Jyotischam Abhandl. Berl. Ak. d. W. 18(32). S. 105. Vedische Nachrichten von den Naxatra, ebenda U. Teil, ebenda S. 362. Dazu ferner A. von G u t s c h m i d , „Neue Beiträge zur Geschichte des alten Orients", S. 132. M. Cantor, „Geschichte der Mathematik", 2. Aufl., Bd. I (1894\ S. 92 f. F. K. G i n z e 1 . „Die astronomischen Kenntnisse der Babylonier' (Klio I, S. 36:), Anm. D. F. R ö c k , „Die platonische Zahl und der altbabylonische Ursprung des indischen Yuga-Systems" (Zeitschr. f. Assyr., 24 [1910], S. 320,'.

^) „Denn da die Dauer des längsten Tages von der Polhühe des Ortes abhängt, so mußte sich schon ohnehin in den drei Ländern ein ganz verschiedenes Resultat ergeben ; wenn man aber auch zufällig überall Beobachtungsorte mit gleicher Breite gewählt hätte, so konnte erst wieder ein neuer Zufall zu identischen Resultaten führen". Kugler, Mondrechnung, S. 82.

*) G i n z e 1 , Chronologie, Bd. I (;1906), S. 326 f.

11^ C. F. Lehmann-Haupt.

Selbst wenn Weidner in der Hauptsache Recht hätte, so wäre dies keine irgendwie ausreichende Erklärung für die Herleitung einer gleichbenannten ein Viertel betragenden Zeiteinheit aus dem größeren uddaznllu. Ein solches Streben nach kleineren und bequemeren Zeit- maßen wird nicht völlig abzuleugnen sein. Aber es kann nur für Maße des täglichen Gebrauches in Betracht kommen, nicht für solche, die, wie beide uddazallü, mehr theoretisch-wissenschaftlichen Wesens sind. Vor allem aber müssen stets anderweitige, dieses Bestreben stützende Erwägungen hinzutreten, was aufs Neue zu erläutern wir bald Gelegenheit haben werden.

Aber von alledem ganz abgesehen, Weidners Annahme, das größere uddazallü sei ohne Weiteres als das ältere zu betrachten, unterliegt sehr ernsten Bedenken.

Der längste Lichttag ist klärlich eine durch die (scheinbare) Sonnen- Bewegung bedingte Größe.

Das uddazallü aber ist von Haus aus offenbar ein mit dem Mond- lauf zusammenhängendes Zeitmaß, wie das durch die Tatsache er- wiesen wird, daß eine sexagesimale Herleitung, wie wir sie als das ursprüngliche absolnt fordern müssen, sich nur aus dem siderischen Mondmonat ermöglichen läßt.

Das Verhältnis zum dreißigtägigen Monat des Sonnenrundjahres (von 360 Tagen) ist rein dezimal V200 für das kleine, V00 für das große uddazallü und erweist sich dadurch als zweifellos sekundär. Das kleine uddazallü ist, wie bereits hervorgehoben, Viso des siderischen Rundmonats von 27 Tagen, '^Um des zugehörigen Doppel- monats, also im Verhältnis zum siderischen Monat eine durchaus organische sexagesimale Größe.

Das große uddazallü ist ^/45 des siderischen Monats, ^/jgo des siderischen Doppelmonats. Die 90 und die 45 spielen nun zwar in dem babylonisclien Soxagesimalsystem im weiteren Sinne eine gewisse Rolle. Immerhin käme schon auf Grund seiner strikt sexagesimalen Stellung gegenüber dem siderischen Monat dem kleinen uddazallü ein Anspruch auf größere Ursprünglichkeit zu.

Es erhebt sich daher die Frage, ob nicht die Zeiteinheit von 216 Minuten (108 Doppelminuten) 3,6 Stunden (1,8 Doppelstunden) eine den babylonisclien Vorstellungen entsprechende und ent- sprungene, im Mondlauf begründete Zeiteinheit ist. Es wird sich zeigen, daß und wie diese Frage zu bejahen ist.

Vorderhand aber sei ihre Beantwortung zurückgestellt und die Vorfrage erledigt, wie sich das Vorhandensein und die Entstehung gleichbenannter Größen, die im Verhältnis 1:4 stehen, erklären, einerlei, ob eine Viertelung oder eine Vervierfachung in Betracht kommen mag.

Denn der Fall des uddazallü steht in dieser Hinsicht keineswegs allein.

Die babylonische Zeiteinheit von 216 Minuten. 115

4. E i 11 1 e i t e n d e s z 11 d (^ n ^ 1 e i c h b e n a n n t e n Größen i in Verhältnisse 1:2 und 1:4.

Da wir uns nicht lediglich aul' die Zeitniaüo beschränken dürfen. so ist dreierlei vorausznschicken:

a^) Das für das babylonische Maß- nnd Gewichts-System maß- gebende und für die gesamte Metrologie in allen Kategorien grund- legende Sexagesimalsystem verdankt der Himmelsbeobachtung seine An.sbildnng und wissenschaftliche Durchführung, wenn auch andere Erwägungen Verhältnisse des menschlichen Körpers (Unterarm = 6 Handbreiten)^), die Arithmetik (vielfältige Teilbarkeit der 60 und der 120), die Geometrie (Radius = Seite des regulären Sechsecks), die Technik (das 6speichige Rad)^) dabei mitgewirkt haben. Jedes Zifferblatt unserer Uhren ist*) mit seiner 60-Teilung ebensosehr ein Zeugnis alt1)abylonischen Kultureinflusses auf dem Gebiete der Zeit- messung, wie die ständig festgehaltene Teilung des Talentes Ent- sprechendes auf dem Gebiete der Gewichte zeigt. Wenn man be- denkt, daß die babylonischen Priester in ihrer Person oder wenigstens ihrer Körperschaft die Funktionen der Astronomen, der Astrologen, der obersten Eichungsbehörde, des Finanzministeriums, des Bankiers, des Kaufmanns, des Notars usw. in sich vereinigten^), so darf dieser Zusammenschluß nicht wundernehmen. So rechtfertigt sich die Forderung, daß die Entstehung und das Wesen des babylonischen Sexagesinuüsystems der Maße der Zeit und des Raumes und der durch dasselbe bedingten, für die Entwicklung der Metrologie maß- gebenden Erscheinungen stets in ihrer Verbindung mit und in ihrer Abhängigkeit von den Himmelsvorgängen zu betrachten sind und, nur wenn diese Beziehung geklärt ist, als vollständig verstanden gelten können.

b^) Ferner erkennen wir mehr und mehr, daß das Sexagesimal- system der Ausfluß einer Fülle astronomischer und arithmetischer wie auch geometrischer Erkenntnisse ist, die durch eiue ausgeprägte

•) Klio I (1901), S. 892 (in meiner Abhandlung' „Über die Beziehungen zwischen Zeit und Raunimessung im babylonischen Sexagesimalsystem"). Vgl. „Gewichte", Sp. 592.

-) (Klio I, S.184 („Zur Entstehung des Sexagesimalsystems und des sexagesimalen babylonischen Längenmaßes", Erwiderung auf Z i m m e r n s Abhandlung ,Das Prinzip unserer Zeit- und Raumteilung" [Sitzungsbcr. sächs. G. d. W., 14. Nov. 1001, S. 47— Gl). Vgl. auch Klio I, S. 388, Anm. 3.

^) M. Cantor, Vorlesungen über Geschichte der Mathematili-, Bd. 1 (1891), S. 100 mit Fig. 15 (Rad eines assyrischen Königswagens nach A. H. L a y a r d , Niniveh and its remains [1849], Bd. I, S.337).

*) B r a n d i s , Das Münz-, Maß- und Gewichtswesen in Vorderasien (1866).

^) Auf diesen Gesichtspunkt habe ich in unseren Verhandlungen 1895, S. 43.'), Anm. 3, im Anschluß an F. P e i s e r . Babyl. Verträge des Berl. Museums, Einleitung, bes. S. 18. und seitdem wiederholt hingewiesen.

") Näheres Klio I, S. 392.

116 C. F. Lehmann-Haupt.

Weltanschauung, die Vorstellung von der zahlenmäßig prästabi- lierten Harmonie, getragen und zusammengefaßt werden. Bei dem Ineinandergreifen der verschiedenen Wissenszweige lassen sich zwar Mutmaßungen über die Reihenfolge aufstellen, die das Werden des Systems unserer Vorstellung näher bringen, aber sie treffen schwer- lich das Richtige, w^eil die aufbauenden Gedanken sich nicht von vornherein in organischer Reihenfolge einzustellen pflegen. Anderer- seits werden nach Ausbildung des Systems noch mancherlei weiter hinzutretende Beziehungen und Erwägungen dessen Bedeutung (als Grundlage einer Weltanschauung, in welcher dem himmlischen Ma- krokosmos des Weltalls als Mikrokosmos die irdischen Verhältnisse und unter diesen wieder speziell das einzelne Lebewesen, besonders der Mensch und das Opfertier ^), entsprechen) gesteigert und seinen Geltungsbereich erweitert haben.

3. Bei der Behandlung aller dieser Fragen darf niemals ver- gessen werden, daß besonders in älterer Zeit die wissenschaftlichen Erkenntnisse als Geheimlehre der Priesterschaft 2) behandelt und der großen Masse absichtlich vorenthalten wurden. Wir dürfen daher nicht erwarten, keilinschriftlichen theoretischen Darlegungen über diese Dinge zu begegnen und sind auf die zwischen den verschieden Zahleneinheiten und den verschieden Maßgrößen vorhandenen Beziehungen und auf Schlußfolgerungen aus diesen an- gewiesen, sofern nicht, wie glücklicherweise in einigen Fällen, uns Nachrichten klassischer Autoren zuhülfe kommen.

Das Nebeneinanderbestehen gleich benannter, im Verhältnis des Teiles zum Ganzen stehender Grössen in Babylonien ist am besten bekannt von den Fällen her, wo das Verhältnis der Hälfte zum Ganzen oder des Doppelten zur Einheit obwaltet, und sie bilden tatsächlich auch den Ausgangspunkt der genannten Er- scheinung.

') Dies gilt besonders von der Leberschau: Da den Babyloniern die Leber als Sitz des Jjebens und der Gemütsbewegungen galt, so brachte es ihre Vorstellung von der prästabilierten Harmonie des Weltalls, von der Wiederkehr und Wieder- spiegelung des Ganzen in seinen Teilen mit sich, daß man auch in der Leber des geopferten Schafes den Mikrokosmos erblickte, der entweder dem genannten Welt- ganzen entsprach oder einem als Kosmos aufgefaßten Lande oder dem menschlichen oder tierischen Körper, der seinerseits wieder ein das Ganze widerspiegelnder Mikro- kosmos ist. Vgl. M. Jastrow, Religion der Babylonier, II, 213 ff. A. Ungnad, Die Deutung der Zukunft bei den Babyloniern und Assyrern ('Der alte Orient', Bd. X, Heft 3), S. 7ff. E. Klauber, Politisch-religiöse Texte der Sargonidenzeit (1913), S. XXIX ff., usw. Es verdient Beachtung, daß sich mehrere von den Angaben über das uddazallü in seinen beiden Formen gerade in babylonischen Leberschautexten und in engster Verknüpfung mit der Leberschau finden und ferner, daß gerade die Leberschau erwiesenermaßen von den Babyloniern zu den Hetitern und den Etruskern gewandert ist.

'■*) Vgl. meine Bemerkungen, Verh. d. Berl. physikal. Ges. 1892, S. 93. Klio I, S. 393 und F. K. G i n z e 1 , Klio 1, S. :!67 f.

Die babylonische Zeiteinheit von '216 Minuten. 117

5. G 1 e i (* li b e 11 a n 11 t o (i r ö ß e ii i m Verhältnis 2:1.

Als Schulfall wird man das Vorkommen zweier Systeme von Gewichten im Zweistromhindo zu nennen halien, deren Einheit ohne unterscheidenden Zusatz als „Mine" {mana) bezeichnet wird, die aber im Verhältnis 2 : 1 stehen. Man hilft sich in diesem Falle durch die rnterscheidung- „schwere" und „leichte" Mine, für die aber keil- inschriftlich, wie wohl zu bemerken, kein Anhaltspunkt vorliegt.

In diesem Fall ist das schwerere Gewicht der Ausgangspunkt, das leichte ist aus jenem durch Halbierung entstanden. Man konnte zwar anfänglich darüber im Zweifel sein, da sich das leichte System in Baljylonien, das schwere dagegen bei den Assyrern findet, deren Kultur jünger ist als die ihrer Lehrmeister, der Babylonier.

Schon der Umstand aber, daß zwischen Längenmaß und Gewicht eine allen strengen Anforderungen an ein primär geschlossenes System entsprechende Beziehung sich nur zwischen der schweren Mine der von mir nachgewiesenen gemeinen Norm^) und der Hand- breite des Gudea ergab-), sprach für die Annahme, daß das schwere

^) S. meinen ersten Vortrag „Über altbabylonisches Maß und Gewicht und deren Wanderung" (BxMGW), Verhandlungen 1889, S 256 ff. Durchschnitt und Maximum aus den bisher bekannten Normalgewichten verändert sich durch das Hinzu- treten des Nebukadnezar - Dungi - Gewichts (1 schwere Mine im Gewicht von 978,81 [ursprünglich etwa 979,5 g] s. u.\ während die Halbmine (248 g) des Dungi '^die ich Gewichte Sp. 610. 615 f. noch hatte hierher rechnen müssen) nicht zu dem System der gemeinen Norm, sondern zu dem der erhöhten königlichen Norm Form C, Er- höhung um Vsg) gehört. Denn U n g e r (Katalog der babyl. u. ass. Sammlung der Kais, Osman. Museen, HI, 1 „Gewichte und gewichtsähnliche Stücke" S. XI) nimmt, da die Inschrift stark abgerieben, mit Recht einen Verlust von 3 g an, wonach die Mine auf rund 502 g kommt. S. Klio XV, Heft 3/4, S. 444, Anm. 1. So verändert der bisherige Durchschnitt 491,2 g (leicht), 982,4 g (schwer) = fast genau IV2 (3) römische Pfund zu 327,45 g durch Einrechnung des Neb.-Dungi-Gewichtes (schwer 979,5 g) sich in 490,9 (981,7) g. Eine ganze Anzahl von meist signierten Gewichten hohen Nominals, die diese Norm von rund 490 g (leicht; zeigen und bestätigen, birgt das Museum zu Konstantinopel, Es ist erstaunlich, wie diese Tatsache von E. Unger, der sie sorg- fältig herausgegeben hat, in seiner Einleitung unter dem Einfluß einer vorgefaßten Mei- nung so völlig hat verkannt werden können. Das von Unger unter III angeführte Dreiminen-Stück mit eingemeißeltem Halbmond No. 24, kann geradezu als Normal- gewicht angesprochen werden: es ergibt, bei Annahme eines Substanzverlustes von 15 g, für die Mine 491,47 g. S. Klio XV, S, 442 f. und vgl, ob. S. 102 Abs, 3 sowie E. J. Haeberlin, Herodots Bericht über die pers, Tribute (1919) S. 72, Daß im Zweistromland gemeine und königliche Gewichtsnorm unterschieden wurden, ist jetzt keilinschnftlich fest- gestellt durch eine Rechnung, in der neben der „Mine'" die „Mine des Königs" er- .scheint und, wie die Summierung zeigt, in einem viel höheren Werte als die Mine schlechthin, s. Klio XIV (1914), 370 ff, u. 502 f. und was dort citiert. Daß „Mine (nach dem Fuß) des Königs" und „Mine (nach dem Fuß) des Landes" auf (-iewichten Salmanassars V, (727—722) nebeneinander erscheinen ;.Verh, 1889, S. 279l kann daher nur auf einem Ausgleichsversuch beruhen. Dies wurde bestätigt durch meinen Nachweis, daß ein Gewicht seines Vaters Tiglatpilesers IV,, nur nach „Minen des Landes" bezeichnet ist. ZDMG. 6G (1912), S. 392, Anm. 1, und Klio XIV, a. a. O.

*) BMGW. (Verhandl, 1889) S, SOG. - Zu lesen ist dort : 'Die schwere Mine gemeiner Norm wiegt 982,3 > bis 985,8 g. Die Kante des Würfels, der destilliertes Wasser bei 4" Celsius im Gewicht der schweren Mine fassen soll, betrug daher; Zeitschrift für Ethnologie. Jahrg. 1919. Heft 2 u. 8. g

]^13 C. F. Lehmann-Haupt.

System ursprünglich auch in Babylouien heimisch gewesen sei. Be- wiesen wurde es durch die Auffindung eines von dem biblischen Nebukadnezar (II.) herrührenden Gewichtes, das in der Inschrift als „1 Mine richtig" und als Kopie des Gewichtes, das Dungi, der

V 982,35 bis 1 985,8, das ist 9,94 bis 9,95 cm. „Mindestens" 99 mm beträgt aber das Maß von 6 Fingerbreiten (Handbreite?) das wir als Längeneinheit erster Klasse aus dem babylonischen System „wie auf dem Maßstab des Gudea" nachgewiesen haben.' So wurde durch Rückschluß vom Gewicht (und Hohlmaß) als Größen dritter Potenz auf das Längenmaß als Größe erster Potenz festgestellt, daß die schwere Mine ge- meiner Norm und die Handbreite des Gudea nach ihren Grenzwerten zu einander stimmen. Dagegen können wir umgekehrt, da wir den genauen Betrag der Handbreite, wie ihn die babylonischen Priester zugrunde gelegt haben, nicht kennen, die Rechnungsoperation der babylonischen Priester nicht wiederholen, besonders weil jede geringfügige Abweichung in erster Potenz bei den Größen dritten Grades starke Ver- schiedenheiten ergeben würden, worauf ich öfters (BMGW. [Verh. 1889] 248; Verh. 1896, S. 457; Hermes XXVII (1892, S. 554 f.; Akten des 8. Internat. Orient. Congresses, Leyden 1893, S. 196-199; Zeitschr. d. Dt. MorgenL Ges. 63 (1909) S.728; „Gewichte", Sp. 843, letzter Abs., Sp. 647, Abs. 3 v. u.) hinwies. Angesichts dieser Tatsachen ist es eine Absurdität, wenn mir von gegnerischer Seite (ZDMG. 65, S. 654f ; 70, S. 355 f.), zunächst auf Grund einer ungenauen Ausdrucksweise meines Kollegen und Mitarbeiters Regling, dann aus dem Umstände, daß ich an einigen Stellen, wo ich die Rechnungsoperation der Babylonier beschrieb, die Näherungswerte erster und dritter Potenz in Klammern beisetzte, ohne anders als durch den Hinweis auf meine früheren ausführlichen und klaren Darlegungen ausdrücklich zu betonen, daß für uns eine Berechnung von Größen dritter aus solchen erster Potenz ausgeschlossen ist, wenn mir, sage ich, eine Rechnungsoperation zugeschrieben wird, die ich erweislich niemals vorgenommen habe, noch vornehmen wollte oder konnte, und wenn behauptet wird, daß ich bei einer solchen, nie von mir auch nur entfernt ins Auge gefaßten Operation einen groben Rechen- fehler begangen hätte, den ich schließlich durch einen zweiten noch gröberen bei der gleichen, niemals vorgenommenen Rechenoperation „zuzudecken" versucht hätte. Vgl. dazu K. Regling Klio XIV, Heft 1 (1914), S. 92, Anm. sub IV, sowie meine Bemerkungen ZDMG. (56 (1912) S. 651. Von den Stellen, die ich in meiner „Notiz (zur Metrologie)" ZDMG. 71 (1918), S. 240, Z. 30 S. 241, Z. 10 zur tat- sächlichen Kontrolle und Richtigstellung der gegnerischen Äußerungen in den „Neuen Beiträgen" etc ZDGM. 70 (1917), S. i355 f. 75/6) citiert habe (vgl. oben S.lOei, Anm.5 Abs.l u.2), sei besonders auf KlioXIV (1914) 8.348 und auf S.257 f. meines Buches „Israel. Seine Entwicklung im Rahmen der Weltgeschichte" (1910) verwiesen, wo die leichten Ungenauigkeiten des Ausdrucks (um solche, nicht etwa um solche des Inhalts, handelt es sich durchweg), die von gegnerischer Seite in der oben gekennzeichneten Weise verwertet wurden, vermieden worden waren. An beiden Stellen ist die Scheidung zwizchen dem, was die Babylonier einstmals getan haben, und dem Verfahren, durch welches wir heutzutage ermitteln können, ob sie so voi- gegangen sind, ganz im Sinne meiner Grundsätze festgehalten. „Israel" a. a. O. ist der Betrag der Doppelelle überhaupt nicht genannt, Klio XIV in dem Absatz, wo das Verfahren der Babylonier gekennzeichnet wird, mit vollem Bedacht nicht wiederholt. Die im Ausdruck einwandfreie Stelle „Israel" a. a. O. wird von gegne- rischer Seite überhaupt nicht berücksichtigt, die an die Klio-Stelle geknüpfte gegnerische Bemerkung: „Also wieder 9,92333 = 982,4" ist tatsächlich unzu- treffend. Eswurden mir also in den Neuen Beiträgen zugeschrieben: eine Rechnungs- operation an grundlegender Stelle, die ich niemals v o r g e no m men h a b e , und mehrere Rechenfehler, die ich dabei begangen haben soll, aber in Ermange-

Die l)abyloiiische Zeiteinheit von 210 Minuten. 119

j?öttlieh verelirte König- früherer Zeit, festgesetzt hatte, und das seinem Gewichtsbetrage nach dem schweren System angehört ^).

Diese äußerst unbequeme und verwirrende Erscheinung hat sich lange und zäli erhalten. Noch im sok)nischen System gehen schweres und leichtes Gewicht allerdings auf griechischem Boden in ihren Bezeichnungen und in ihrer Einteilung unterschieden nebenein- ander her. Die Doppelmine wurde als Einheit des schweren Systems regelmäßig als Stater bezeichnet.

Seinen ersten Grund hat dieses Nebeneinanderbestehen in der Himmelsbeobachtung, und zwar kommt dabei eine Kombination von Beobachtungen und Ermittlungen über den Jahreslauf und den Tages- lauf der Sonne in Betracht, wie sie sich auch in dem babylonischen Nationalepos, dem Gilgamesch-Epos, geltend macht.

Bei der Teilung der größten Himmelskreise, der P^kliptik und des Ä(iuators, nach der runden Tageszahl des scheinbaren Sonnen- umlaufs in 360 Teile (Grade) entsprach den Monaten deren Zusammen- fassung zu zwölf höheren Teilen, den 'Tierkreisbildern der Ekliptik. (Hier ergab sich aber von vornherein auch aus der Mondbeobachtung eine Teilung in die doppelte Zahl durch die 24 Zwischenräume zwischen Voll- und Neumond, also eine Teilung in Halbmonate. Wie die meisten dieser Verhältnisse sich in der Himmelsbeobachtung wiederholt finden, so war es auch ([unten S. 122] hier der Fall). Die Zwölftel der Ekliptik geben gleichzeitig das erste kleinere natürliche Zeitmaß ab, die Frist, in welcher vor dem nachts beobachtenden Auge Vii> der Ekliptik vorüberzieht: die babylonische Doppelstunde, den KAS . PU = beru-)^

lung jener Rechnungsoperation überhaupt nicht begangen habe unddieich zudem, selbst wenn mau von dieser Voraussetzung absieht, angesichts der Rech- uungsoperationen, die ich wirklich im gleichen Zusammenhange vorgenommen habe,

niemals begangen haben konnte. Da ich berechnet hatte ^s. o.) y db2,dd

3

bis V 985,8 = 9,94 bis 9,95, so konnte ich natürlich niemals annehmen, daß 9,9333 zur

dritten Potenz erhoben 984,4 ergäbe.

1) S. meinen Congreßvortrag S.lT8[14]ff. Gegen die neuerlich wiederholt gemachten Versuche, dieses Gewicht, das ausdrücklich als „(I) Mine" richtig bezeichnet ist, das von Nebukadnezar nach seiner Inschrift „dem Gotte Marduk, dem Herrn der Götter- geweiht wurde und das mit dem Zeichen des Gottes versehen ist, als metrologisch belanglos hinzustellen (zuletzt U ng e r , a. a. 0. S. XID sei auf „Gewichte". Sp. 603 und Klio XV, S. 443, Anm. 1. verwiesen.

») Das Ideogramm KAS . PU bedeutet „langer Weg''. Kuglers Deutung, diese Bezeichnung betreffe die schnellste Sonnenbewegung, die Strecke zwischen 13" Virginis und 27" Piscium, auf der die Sonne gleichmäßig jeden Monat 30" zu- rücklege, während sie im übrigen Teile der Ekliptik langsamer laufe, nämlich nur 28 " 7' 30", kann höchstens für eine Zeit lange nach der Ausbildung des Sexa- gesimalsystems zutreffen ^vgl. i. Allg. S. 116 Abs. 1 a.E.\ Der „kurzeWeg", der dem „langen Weg" gegenüber steht, kann, wie ich betonte, schwerlich etwas anderes sein als der scheinbare Sonnendurchmesser, wenn auch ein ausdrückliches Zeugnis dafür nicht vorliegt. S. zu alledem F. K. Ginzel, Klio I, S. 351, Lehmann-Haupt, Klio I, S. 393, H.Zimmern, „Das Prinzip unserer Zeit- undRaumteilung", Ber. Sachs. Ges. d. W. 53 [1901] S. 521, Anm. 4; Klio 1, S. 391 und 357 Anm. I und die dort Citierten. Daß die 12-Teilung

9*

^20 C. F. Lehmann -Haupt.

Das nächste kleinere Zeitmaß wurde gewonnen durch Beobachtung- des scheinbaren Durchmessers der Sonne und des Mondes, die abge- rundet auf etwa V2 ° = 2 Zeitminuten bestimmt wurden. Die kleinere Einheit von ^ 2 Himmelsgrad = 2 Zeitminuten verhielt sich zur Doppel- stunde von 30" = 120 Zeitmiuuten wie 60 il^). Dadurch war die das Sexagesimalsystem begründende Größe zunächst von 60° gewonnen, die als Ve des Vollkreises von 360 « den Namen sus^u „Soss" = Sechstel

erhielt.

UrsprüngUch also eine Bezeichnung des Jahressechstels, wurde der „Soss" durch Verallgemeinerung zunächst die Bezeichnung für jedes Kreissechstel, für den Bogen von 60 «. Schließlich wurde dann, wie das regelmäßig der Fall ist, die Verankerung in der Zeitrechnung beiseite gelassen und die 60 schlechthin als Soss bezeichnet. Eine'Eech- nung nach Jahressechsteln, sechs Jahreszeiten von je einem Doppel- monat aber ist in Indien und Siam, bei den Römern und den Arabern nachweisbar (Klio I, S. 357, Anm. 1; S. 391; S, 382, Anm. 2).

Durch den Halbgrad, den- ÖQog, ergab sich eine Kreiseinteilung in 720 (Halb-) Grade neben der in 360 ^ In den Doppelmonaten gegen- über den Monaten und in den Halbgraden gegenüber den Graden haben wir, ebenso wie in den Halbmonaten gegenüber den Monaten (s. o. S. 119) das Verhältnis von 2 : 1 oder von 1 : 2 in der Him melsbeobachtung.

Der Weg eines rüstigen Fußgängers wurde mit dem Sonnenlaufe verglichen, offenbar indem die die Schrittzahl festgesetzt wurde, die auf eine Zeiteinheit kam, und der Schritt selbst nach dem Längen- maße bemessen wurde, wie sich dies meinen Nachweisen gemäß er- gibt, wenn man die Angaben der spätestens aus dem 14. Jahr-

des Volltages lediglich nach Analogie der 12 Monate entstanden sei. wie Zimmern a. a. O., S. 53 (ähnlich auch Ginzel, Handbuch der Chronologie I, S. %) annimmt,, trifft nicht ganz zu.

1)E. Weidner wendet sich (Beitr. zur Assyriol. VIII, Heft 4 [1911]) gegen diese Erklärung. Die Babylonier hätten den Sonnendurchmesser auf 20' gesetzt, und zwar weil der Sonnengott als Sohn des Mondgottes 2/3 vom Wesen des Vaters erhielt und der Monddurchmesser = 80' war. Diese auf astrologischen Erwägungen ruhende Bemessung kann natürlich nur für eine gewisse Zeit bestanden haben. Es ist aus- geschlossen, daß die Babylonier bei der auch von Weidner hervorgehobenen großen Genauigkeit ihrer astronomischen Kenntnisse nicht eine Annäherung an den tatsäch- lichen Wert dea Sonnendurchmessers gesucht und gefunden haben sollten. Die von Achilles Tatius bezeugte Bestimmung des öoog auf 2 IMinuten (= V2 ") durch die Ba- bylonier bestätigt dies denn auch. Näheres über die Bedingungen zur Bestimmung des Mond- und Sonnendurchmessers durch die Babylonier s. bei Ginzel, Klio XVI, Heft 3;4 (1920) S. 234 ff. Weidner will eine 6 -Teilung der Himmelsgewölben herleiten aus dem Hoch-, Mittel- und Tiefstand des Mondes: die Sechstel (^ :iO «) des Halbkreises wären, da der Monddurchmesser Vs", = GO Monddurchmesser gewesen. So wäre die Zahl 60 entstanden. Der Halbkreis hätte 360, der Vollkreis 720 Monddurchmesser = 360 Doppelmonddurchmesser. Dem kann nicht beigepflichtet werden. Diese drei Arten des Mondstandes (natürlich wären doch nur Kulmination und Untergang und ein Stand zwischen beiden) setzen vielmehr die Sechsteilung des Himmelsgewölbes und das Sexagesimalsystem schon voraus, sind deren Folge, nicht deren Ursache, Auch wird ja die Bemessung des Monddurchmessers auf '/j " dabei schon vorausgesetzt.-

Die babylonische Zeiteinheit von 21(3 Minuten. 121

hundert v. Chr. stammenden^), möglicherweise über erheblich älteren^) Tafel von Senkereh mit den griechischen Nachrichten zusammenhält.

Man ging aus von einer Annahme, die in den uns geläufigen Größen ausgedrückt, sich folgendermaüen darstellt: In der Minute wurden zurückgelegt 120 Schritt = 180 babylonische Ellen.

Den ältesten babylonischen Vorstellungen entsprächedie Forderung. 1 Doppolminute = 240 Schritte = 180 Doppelellen.

Die Verknüpfung mit dem Sonnenlauf ergibt sich aus der Be- rechnung des scheinbaren Sonnendurchmessers des ooog auf ^/g °. Va" (ÖQog) = 1 Doppelminute = 240 Schritt = 180 Doppelellen. 30° (beru) = 1 Doppelstunde = 14 400 Schritt = 10 800 Doppelellen.

In der Tafel von Senkereh aber ist als Soss d. h. als eine sexa- gesimale Einheit des gesamten Systems die Zeit von zwei Dop])el- minuten (4 Minuten) bezeichnet, d. i. das (50stel des Doppel-6erw, des Tagessechstels, d.h. Vseo des Volltages, und es ergibt sich so die fol- gende nicht minder bedeutsame Gleichung: =2 Zeitdoppelminuten (4 Zeitminuten) = Vseo'^'^g" 360 Doppelellen.

Aus der Tafel von Senkereh geht, was auch bedeutsam, ferner hervor, daß man die irdischen Längenmaße ihrerseits an den Himmel versetzte, indem man sie als Bogen- und Zeitmaße verwendete^). Es ergibt sich so, wenn wir beim Tageskreise bleiben, die Gleichung:

») F. H. Weißbach, ZDMG. G9 (1915) S. 316 sub lo.

-) Kilo 1, 349 ( G i n z e 1 ) und S. 381. Anm. 1, wo ich auf Jolms" Ansatz zwischen 2500-2000 V. Chr. hinweise.

^) Die Haupteinheiten der Tafel von Senkereh s, Kilo I, :)89} sind 1 Zoitfinger C/oo Zeitdoppelelle, '/so Zeitelle) = Vsieoo Tagesgrad = V45 Doppelsekunde (\'g„ Sekunde = Voo Raumdoppelelle ('/so Raumelle).

1 Zeit- GAR = 3 Zeitdoppelellen (6 Zeitellen) = Voo Tagesgrad =2 Doppelse- kunden (4 Sekunden) = 6 Raumellen (12 Raumdoppelellen).

1 Soss = 60 Zeit -GAR = 3(;0 Zeitdoppelellen vT20 Ellen) = 1 Tagesgrad =

2 Doppelminuten (4 Minuten) = 360 Raumdoppelellen 720 Ellen).

1 Doppelt;«-« = 30 Soss = 180 Zeit-GAR = 30 Tagesgrad =: 1 Doppel- stunde (2 Stunden) = 10 800 Raumdoppelellen (21 600 Raumellen). 1 Doppelt er« = Ein Sechstel Tag = 3600 (d. s. 60-) Zeit-GAR = 21600 Zeitdoppelellen (43 200 Zeitellen) = 60 Tagesgrade = 4 Doppelstunden (8 Stunden ) = 21 600 Raumdoppelellen (43 200 Raumellen). Die bei Weißbach S. 009 gegebene Ergänrung der Zeilen 12 bis 16 von Col. III auf V3 Ellen (ö;! Zoll (50) Einheiten bis "V, Ellen (9) Zoll J^S) Einheiten findet sich genau so schon bei mir Klio I ^1901) S. 388: „daraus folgt klärlich, daß die Zeilen fort- schreiten im ganzen SU . S T („Fingern") die = »/go des U" (d. i. die EUe) sind, und die Zeilen ergänzen sich auf '/s U" + resp. 5, 6, 7, 8, 9 (Finger) " = resp. 50, 52, 54, 56, 58 Sechzigstel der Raumelle". Ein Sechzigstel Raumelle ist, da die Elle 30 Finger hatte = i/j Raumzoll. Daß aber die Tafel von Senkereh lediglich bestimmt sei, Raumzoll, Raumelle und Raum-irr» mit Zehntelraumzoll und halben Raumzoll zu gleichen und diese Gleichung von 1 Zoll bis 2 bei-u durchzuführen ( W e i ß b a c h ZDMG. 69 [1915] S. 305 ff., bes. S. 318 f.), halte ich für ausgeschlossen.

Später erhielt die Zeitelle astronomisch einen anderen Wert (Klio I, S. 391), '/i2 des beru als u rs p r ü n g 1 i c h e n Bogenmaßes. Das beruht auf der Ausbildung direkter Himmelsmaße für feinere astronomische Berechnungen, die sehr lange nach der Niederschrift der Tafel von Senkereh erfolirt sein wird.

122 C. F. Lehmann-Haupt.

1 Soss = 360 Bogen- oder Zeitdoppelellen = ^ ^^q Tag = 360 Raumdoppelellen,

Hier erscheint also bei den Zeit- und Bogenmaßen so- wohl wie beim Längenmaß die 360. Außerdem ist die Einteilung des Tages in Tagessechstel zu je 2 beru (Doppelstunden) = 4 Stunden als die bei den Babyloniern übliche durch zahlreiche astronomische Tafeln erwiesen, und eben aus diesem Grunde schließt die Tafel von Senkereh mit 2 beru, dem Tagessechstel, ab^). Es ist also nicht zu be- zweifeln, daß wir hier die Grundform der Gleichung zwischen Sonnen- lauf und der irdischen Reise eines rüstigen Fußgängers erzielt haben.

Da zwischen dem Tagesgrad und dem ^/., Tagesgrad betragenden scheinbaren Sonnendurchmesser (öoog) natürlich wiederum das Verhältnis 1 : 2 l^esteht, so haben wir hier in anderer Form aufs Neue ermittelt, was sich schon aus der Einteilung des Tageskreises in 720 Halbgrade statt in 360 Grade ergab.

Nach Achilles Tatius haben weiter die Babylonier den Weg, den der rüstige Fußgänger in einer Äquinoktialen Stunde zurücklegte, auf 30 Stadien bemessen. Da die Stunde 30 oqoi hatte, so kam ein Stadion auf einen oooi;. (Für die Ausbildung der Wegemaße ist im Auge zu halten, daß bei den Babyloniern und den Erben ihrer Kul- tur, zunächst den Persern, neben die gemeine die um Vg größere königliche Elle trat. Verhältnis 9 : 10 = 27 : 30 also wieder die erforderliche Anlehnung an himmlische Zahlen [27 : 30, siderischer und sexagesimaler Rundmonat |):

1/2 " ioQog) = 1 Stadion = 360 kgl. Ellen = 400 gemeine Ellen = 600 babyl. persische Fuß.

Nachdem einmal in der Zeitmessung der Anstoß gegeben, mag das Streben nach kleineren und becjuemeren Zeitmaßen hinzugekommen sein, so trat sei es auf einmal, sei es, und das ist wahrschein- licher, zu verschiedenen Zeiten, neben den Volltag: der äquinok- tiale Lichttag oder die zugehörige Nacht; neben das beru, die Doppel- stunde als ^/jo des Volltages: die Stunde als V12 ^^^^ äquinoctialen Lichttages; neben die Doppelelle: die Elle.

Der Stundenweg von

1/2 beru = 10 800 ZeitdoppcloUen = 15" = 1 Stunde =

10 800 kgl. Raumellen = 12 000 gemeinen Ellen = 18 000

babyl. pers. Fuß = 30 babyl. pers. Stadien

war das persische Wegemaß, der Parasang oder Schoiiios. Der alte

Doppelstnndenweg aber lebt fort in dem Schoinos zn 60 Stadien, den

Herodot kennt und fälschlicherweise bei seiner L^mrechnung von Ent-

') Daß die Tafel von Senkereh ebensowohl auch für den Jahveskreis Geltung hatte, in welchem Fall der Doppel-ft^rw dem Jahressechstel entsprach, und daß sie auch für größere Zjklen, zunächst für ein großes Jahr von 3G0 Tagen dessen Doppel- beni die Periode von HO Jahren des Pythagoras und Üinopides ergab, wurde Klio I, S. Ü90. '.\^)S von mir gezeigt.

Die babylnnisclie Zeiteinheit von 210 Minuten. 123

reriumj^sangabeu in Ägypten verwendet, ein neuer Beleg für das IJestelien von g 1 e i c h b e n a n n t e n (iröüen im Verhältnis 2:1 im babylonischen Einflußgel)iet und zugleich Tür die Verwirrung, die dadurch angerichtet wurde.

Durch den Ausgleich zwischen Himmelsgraden und Zeitmaßen war dann unniittelbar der Anlaß für die entsprechende Erscheinung auf (lern Oobiete der Hohlmaße und Gewichte gegeben.

Da nämlich aus dem Altertum bezeugt ist, daß die Griechen und Römer im Maßwesen die Schüler der Babylonier waren und die ver- schiedenen Maßkategorien, Längenmaß, Hohlmaß und Gewicht, in prinzipiell derselben Wei^e verknüpften, wie es bei uns im metrischen System geschieht (s. oben), und da die Babylonier für ihre Zeit- bestimmungen, speziell auch für die annähernde Bemessung des scheinbaren Sonnendurchmessers, Wassermessungen verwendeten, so haben die Physiker schon früh erkannt, daß diese Beziehungen zwischen den Kategorien in den Anfängen des Messens begründet waren. Es mußte den Babyloniern frühzeitig klar werden, daß es dasselbe ist, ob man die Höhe zweier Wassersäuleu vergleicht oder den Inhalt der betreffenden Gefäße oder das Gewicht ihres Wasser- inhalts. Es ist kennzeichnend für die weitverbreitete Rückständig- keit auf metrologischem Gebiete, daß dies noch mit Heftigkeit hat in Abrede gestellt werden können, nachdem keilinschriftlich in babylonischen astronomischen Texten die 'Mine', mana fds Zeitmaß nachgewiesen worden war.

In dem uns hier angehenden System ist die Mine das Zeitmaß für das Veo ^les Volltages, die Zeit von 24 Zeitminuten. Es ent- sprach^):

1 Talent (aus der Kiepshydra ausgeilossenen Wassers) einem

Voll tage, 1 Mine = Veo Volltag = 12 Doppelminuten, 1 Schekel = Vaeoo Volltag = 12 Doppelsekunden.

Wir haben es hier mit einer Art der sexagesiuuden Tagesteiluug zu tun, die in astronomischen Texten auch sonst neben der im all- gemeinen üblicheren begegnet, bei welcher der Tag gesechstelt und erst das Sechstel in 60 Teile geteilt wird, also nel>en:

!—,.(- Doppelstunden) .,„- (1" == 2 Doppelniinuten) die hier vorliegende andere Teilung:

1 ^TT (12Doppelminut('n) ^57j7^ (wie oben).

Sobald nun etwa an Stelle des Volltages dessen Hälfte, der (äquinoetiale) Tag oder die zugehörige Nacht oder an Stelle der Doppelstuiule und ihrer rnterteilungen die Stunde trat, so kam auch

') F. X. K u g 1 e r , Sternkunde und Sterndienst in Babel. Ergänzungen zum 1. und -2. Rande, I. Teil (1013), S, 96.

124 C. F. Lehmann-Haupt.

für das ausfließende Wasserquantum und die zugehörigen Gewichte (bzw. Hohhnaße) nur deren Hälfte in Betracht, und so konnte neben die schwere Mine deren Hälfte, die leichte Mine, treten ich sage „konnte", weil fast regelmäßig eine Anzahl verschiedener Entstehungs- möglichkeiten in Betracht kommt. Dabei ist noch als bedeutsam zu bemerken, daß bei der Bemessung der ausgelaufenen Wassermenge die Mine sowohl als Hohlmaß mana schlechthin, wie als Ge- wichtseinheit verwendet wurde, welch letzteres durch den Zusatz HuquUi gekennzeichnet wird: mana suqulti, Mine des Gewichts, „Gewichtsmine".

Über einen anderen Zeitwert der Mine werden wir weiter unten zu sprechen haben.

Es kommt nun noch ein wichtiger Gesichtspunkt hinzu •'^). Die babylonische Doppelelle kommt in ihrem durch die Maßstäbe des Gudea bestimmten Normalbetrage der Länge des Sekundenpendels für den 30- Breitengrad, auf dem die Trümmer der ältesten süd- babylonischen Städte etwa liegen, auffällig nahe. Die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit der Annahme, daß die Babylonier ihr Längenmaß nach der Länge des Pendels, das 120 mal in der Doppelminute schwingt, bestimmt hätten, nachdem ihnen an dem Baulot, als Typus des dem mathematischen Pendel nächstkommenden physikalischen Pendels, die Beziehungen zwischen Fadenlänge und Schwingungsdauer klar geworden waren, wurde in eingehenden Er- örterungen dargetan^).

War einmal die Länge des während des Halbgrades = ^/eo (der Doppelsekunde) 2 mal, während dessen V120 i^^^ Sekunde) Imal schwingenden Pendels durch aufmerksame Beobachtung bestimmt, so gab diese Länge und ihre Schwingungsdauer ein von der priesterlichen Geheimlehre natürlich sorgfältig verborgenes weit bequemeres Mittel für die Bemessung namentlich der astronomisch so wichtigen kleinen Zeiteinheiten. Da es erheblich leichter ist, Doppelschwingungen zu beobachten als einfache, so wäre hier wiederum einer der Anhaltspunkte für das Nebeneinanderbestehen von Systemen gefunden, deren oftmals gleichbenannte Größen je im Verhältnis 2:1 stehen.

ist die Annahme, daß die Babylonier das Sekundenpendel der Bemessung ihrer Doppelelle zugrunde legten, richtig, so regulierte die Zeit, also die Sonne, nicht nur die Schritt zahl, sondern hatte auch das Längenmaß geschaffen, nach dem der Schritt bemessen ward. Es ergeben sich dann die Gleichungen:

1 Tagesgrad (Zeit = Vaeo Tag) = 2 Doppelminuten = 360 Zeit- doppelellen = 360 Raumdoppelellen von Sekundenpendel- länge = 240 Schwingungen des Pendels = 480 Schritt.

*) Verh. 1889, S. 319 ff. Klio I, S. 393 ff.

2) Verh. d. Berl. physikal. Ges. 22. Nov. 1889, S. 81—101.

Die babylonische Zeiteinheit von lilG Minuten. 125

1/2° (6'^oc) = V720 '^'^S 1 Doppelminute = 180 Zeitdoppelelleii = 180 Raumdoppelellen von Pendellänge = 120 Schwin- gungen des Pendels = 240 Schritt.

Also wiederum das Verhältnis 1:2 sowolil zwischen den Seliwin- gungs- wie zwischen den Schrittzahlen ^).

Daran, daß auf dem Sondergebiete der Gewichte und des Ver- hältnisses der Wertmetalle weitere Erscheinungen wirksam waren, die zu dem gleichen Ergebnis führten, sei hier nur kurz erinnert. Es handelt sich um das zwischen Silber und Kupfer bestehende sexagesimale Verhältnis 120:1. Eine leichte Silbermine gemeiner Norm (^"/g der Gewichtmine g. N. von 491,2 g = 545,7 g) in Silber war danach wertgleich 120 leichten Silberminen desselben Ge- wichtsbetrages in Kupfer, d. h. einem schweren Silbertalent (60 schweren = 120 leichten Minen) in Kupfer, mit anderen Worten, das Silberäquivalent eines schweren „Silbertalentes" gemeiner Norm in Kupfer war die zugehörige leichte Mine in Silber. Hierin liegt möglicherweise ein weiterer Anlaß für die Entwicklung der Gewichtseinheiten der leichten neben und aus denen des schweren

Systems.

In derselben Weise entwickelte sich dann als Silberä([uivalent des leicliten „Silbertalentes" Kupfer gemeiner Norm die halbe leichte Silbermine gemeiner Norm (272,9 g), das ältere römische oder 'italische' oder 'oskische' Pfund ^), also wieder eine Hälfte als Einheit neben einem Ganzen.

6. Das Nebeneinander von Größen im Verhältnis 1:4.

Wir sind nun in der Lage, die Entstehung von Größen, die im Verhältnis 1:4 stehen, zu würdigen; unsere Betrachtung hat uns in Wahrheit schon unmittelbar zu ihnen hingeführt.

Als Schulfall kann wiederum eine Erscheinung auf dem Gebiete der Gewichte gelten: neben der schweren und der leichten Mine er- scheint verschiedenthch eine gleichfalls lediglich als Mine bezeich- neteEinheit,die man als doppeltschwereMinebezeichnen muß. Zwischen ihr und der leichten Mine besteht das Verhältnis 4 : 1.

In der Zeitmessung, auf die wir zurückzugreifen haben, ergibt sich eine natürliche Vierteilung des Tages durch die Sonne in Morgen, Mittag, Abend und Mitternacht, der der Quadrant des Kreises von 90" oder die Zeit von 3 Doppelstunden entsprach'*).

Andererseits entsprechen dem Tagesgrad, wie wir sahen 2 Zeit- doppelminuten: 1 « = 2 Doppelminuten, 1 Doppelminnte = 1/2 ''• Sobald

») Klio I, S. 395 f.

*) Zu obigem vgl. Cougreßvortrag (1893\ S. 200 f. ; ,.Gewichte'^ (1917), Sp. b02 t.

8) BMGW. Unsere Verhandlungen 1889\ S. 267; Congreßvortrag, a.a.O. usw.

*) Ginzel, Chronologie I, S. 9G, der auch in diesem Zusammenhange an die 3 -Teilung der Stunde und an die Teilung des Stundendrittels in 300 Teile (Khalakim) bei den Juden erinnert, worauf wir zurückkommen (S. 127 .

12Q C. F. Lehmann-Haupt.

die Stunde und ihre Unterabteilungen neben die Doppelstunde traten, ergab sich die Minute als ^J^°, und sobald man von ihr und nicht mehr von der Y^ ° entsprechenden Doppelminute, dem öoog, ausging, hatte man überall mit Vierteleinheiten gegenüber den früheren Voll- oder Halbeinheiten zu tun. Z. B. im Anschluß an die obigen Glei- chungen :

V4 (") = 1 Zeitminute = V1440 Tag = 180 Zeitellen = 180 Ramn- ellen von halber Pendellänge = 60 Schwingungen = 120 Schritt.

Die Zeitminute aber ist Vseo des Tagesviertels von 3 Doppelstunden = 6 Stunden. So lag es nahe, dieses als Vollkreis von 360 Minuten zu behandeln. Dann ergab sich zwischen den Unterabteilungen des ursprünglichen Tageskreises und des 360 Minuten = ^/^ Tageskreises durchweg das Verhältnis 4:1.

So sind wir unvermerkt der Erklärung einer weiteren, sonst einigermaßen befremdlichen Erscheinung näher gekommen. Wir sahen oben (S. 123), daß die Mine als Zeitmaß dem Tages-Sechzigstel von 24 Minuten entspricht.

Daneben findet sich aber in den astronomischen Texten ^^j ein anderes System, in welchem die Mine ^) den Zeitwert 4 Soss (US) = 16 Minuten hat. Diese 16 Minuten nun sind ^/go des Volltages. Sie führen uns auf ein Teilungsprinzip, das mit der Vierteilung des Tages in einer gewissen Wechselbeziehung stehen wird.

Wie wir nämlich sahen, daß neben der Einteilung des Tages in Sechstel, die ihrerseits wieder in 60 zerfallen, eine andere Einteilung steht, die mit der Sechzigteilung beginnt (S.123), so konnte man auch im nahmen des Sexagesimalsystems die Gleichung 360 = 4x90 in zweier- lei Weisen zur Geltung bringen durch Einteilung des Volltages in Viertel, die ihrerseits in Neunzigstel (Grade) zerfielen oder durch eine Neunzigteilung des Volltages, wobei dann die Neunzigstel das Vierfache des Grades waren und ihrerseits wieder in Viertel, die Grade zu 4 Zeitminuten, zerfielen. Zwischen diesen Neunzigsteln und den Graden bestand ebenso das Verhältnis 4 : 1, wie es sich zwischen dem Tagesgrad = 4 Zeitminuten und der Minute als ^U tl^s Tagesgrades oben in zwiefacher Weise ergeben hatte.

Doch ist diese Bozieliung in Wahrheit nur sekundär und schein- bar. Vielmehr führt folgende Überlegung dem Ursprung der Er- scheinung näher.

Das V90 des Tages ist Vaeo der Zeit von vier Tagen, deren höhere Einheit die Zeit von vier Monaten d. h. von einem Dritteljahre ist.

^) F. X. K u g 1 e r , a. a. O.

*) Und zwar ohne den Zusatz sucpdti „Gewicht" (vgl. o, S. 124), so daß hier »nana wohl mit K u g 1 e r als das Hohlmaß aufzufassen ist, das zur Messung des während der entsprechenden Zeitdauer aus der Kiepshydra auslaufenden Wasser- nuantums diente.

Die babylonische Zeiteinheit von 210 Minuten. 127

Damit gehiiigeii wir aber zur Einteilung des J a li r e s in drei Jahreszeiten, wie sie sich vor aUeni bei den mit dem sexagesimalen Kundjalir rechnenden Ägyptern (Überschwemmungszeit, Winter- oder Saatzeit, Sommer- oder Erntezeit), bei Homer (FrühUng, Sommer, Winter), bei den vedischen Indern (warme Zeit, Regenzeit und kühle Zeit) finden und zu der wieder die babylonische Einteilung des Jahres in 6 Doppelmonate oder Jahreszeiten in einer unverkenn- baren Beziehung steht. Faßt man das Jahresdrittel von 120 Tagen als Vollkreis auf, so ergibt sich als dessen Vaeo tler Dritteltag, der einerseits ^/loso des Volljahres ist.

Es ist in diesem Zusammenhange auch an die jüdische Teilung der Stunde in 1080 (= 10 X 108) Khalakim zu erinnern, auf die (xinzel hinweist 1) und die nach seiner Ansicht ihre sexagesimale Herkunft noch insofern verrate, als sie aus einer ursprünglichen Dreiteilung der Stunde, entsprechend den drei Teilen des Vierteltags- kreises und aus der 360 Teilung dieses Drittels (3 X 360 = 1080 oder 3 X 6 X 60) hergeleitet zu sein scheine. Da der Vierteltagkreis 360 Minuten enthält, so handelt es sich hier in der Tat um Drittelminuteu, die aber hier zeigt sich wieder einmal das Ineinandergreifen ver- schiedener Teilungs- und Erklärungsmöglichkeiten , die aber eher als ^360 der Doppelstunde, die ihrerseits als Vollkreis aufgefaßt wurde, zu betrachten sind.

Daß auch die Dreißigteilung des Monats auf den Tageskreis übertragen wurde, zeigt die Einteilung des Tages in 30 muhürta bei den von den Babyloniern in der Zeitmessung so stark beeinflußten Indern,

Die Drittelstunde ihrerseits findet unseres Erachtens ihre natür- lichste Erklärung aus der hamuMu, der Tagesfünfergruppe, deren 72 auf das Ruudjahr gehen, während die 73 ste durch die Epagomenen gebildet wurde. Wurde sie als ein in sich geschlossener Kreis be- trachtet, so war ihr Grad, ihr VseoStel die Drittelstunde, das Sechstel der Doppelstunde, 1200 Sekunden = 600 Doppelsekunden.

Jedenfalls ergibt sich zwischen der „Mine" von 4 US = 16 Zeit- minuten und dem Tagesgrad, dem US von 4 Zeitminuten, klärlich das Verhältnis von 4 : 1.

Gleichzeitig stießen wir in der 1080 auf eine Zahl, die das Zehn- fache der Anzahl von Doppelminuten (108) darstellt, denen die Zeit- einheit von 216 Minuten, der unsere Betrachtung gewidmet ist, ent- spricht.

Es gibt aber noch ein weiteres Nebeneinander von Vierfältigem und Einfachem und zwar gerade auf deni Gebiet, von dem unsere Betrachtungen ausgegangen sind und zu dem sie zurückstreben: dem der Bewegung des Mondes und der Sonne, „Da sich der je- weilige monatliche Weg des Mondes und der Sonne immer in der

1) S. ob. S. 125 Anni. 4,

128 t!- F. Lehmann-Haupt.

Nähe der Ekliptik befindet, so wurden die 27 Mondstationen, die den Tagen bzw. Nächten des siderischen Monats entsprechen, als Teile der Ekliptik angesetzt, und dies ist vielleicht die älteste Teilung der Ekliptik. Und es ist nicht ausgeschlossen, wenn auch keineswegs er- wiesen, daß, wie verschiedentlich angenommen wurde, die Tierkreis- bilder durch Auswahl aus den 27 Mondstationen entstanden sind^)." Eine andere Einteilung der Ekliptik ist, die bisher nur in Ägypten nachweisbar. Da sie aber auf „sexagesimaler" Grundlage beruht, so er- weist sie ebenso, wie die Einteilung des Jahres in 12 Monate zu 30 Tagen, d. i. in 360 Tage, den ursprünglichen Zusammenhang der altägyptischen mit der ältesten sumerisch-babylonischen Zeiteinteilung-). Sind doch auch die 5Epagomenen identisch mit der babylonischen Zeitgröße von 5Tagen, der hamuUu = 60 Doppelstunden (S. 127), Bei den Ägyptern ist die dezimale Rechnungsweise die herrschende, und es zeigt sich überall in Ägypten und in dessen Einflussgebiet das Bestreben, das Sexagesimal- system, wo es vorhanden ist, dezimal zu modifizieren^). So ist den Ägyptern auch die Einteilung der Ekliptik und des Jahres in Gruppen von 10 Tagen und Graden, die 36 Dekane eigentümlich. Auf ägyptischen Tierkreisen erscheinen nun, wie G i n z e 1 betont^).

') Ct i n z e 1 , Klio I, S. 1 ff., S. 368 ff.

2) Hierauf komme ich des Näheren in anderem Zusammenhange zurück.

') Darin liegt meines Erachtens, wie ich zuerstVerhandlungen 1889,8.2.51 und seither des öfteren ausgesprochen, die Erklärung für die Tatsache, daß im internationalen Verkehr des alten Orients die Währungsminen (die Goldmine und die Silbermine) als 50 faches des Schekels erschienen im Gegensatz zur babj'lonischen Gewichtsmine, die in 60 Schekel zerfiel. Von diesen Sechzigsteln gingen .50 auf die Goldmine, die so = ^/e der Gewichtsmine gleicher Norm. In den babjdonischen Tontafelurkunden und den literarischen Texten ist überhaupt eine andere als eine 60-Teilung der Mine nicht anzutreffen. Anders und falsch oder doch sehr ungenau meine Darstellung BMGW (Verh. 188!); S. 249 ff. Richtiger Hermes 3G (1901) S. 1181 (bes. S. 118 Z. 3f.: gegnerischerseits ZDMG. 70, S. 398 übergangen). Vgl. ZDMG. 66 (1912) S. 620 f., wo jedoch S. 621 , Z. G die Worte „und keine Währungsminen" zu streichen .s. ZD:\IG. 71 [1917] S. 240 Z. 28, sowie ebenda S. 625 Anm. 1). Auch der Text S t r a s s m a i e r Nabonid 489, der eine 50-Teilung der Goldmine in Babylonien selbst zu beweisen schien (WeiBbach ZDMG. 71. S. 391, Regling ebenda 68 [1909] S. 707 II, vgl, meine Bemerkung ebenda S. 714 Z. 36 [zu beziehen auf Reg- ling S. 707 I und II]; ist, wie W e i ß b a c h ZDMG. 65 (1911) S. 666 Z. 7 ff. zeigte falsch gelesen worden .... Über eine aus einem beschrifteten Gewichtsstück zu erschließende 50 -Teilung der Gewichtsmine aus Babylonien, die ilir Wider- spiel in Makedonien hat, siehe meine Ausführungen Verh. 1891, S. 518, ZDMG. 66 (1912). S.617 bis 626, vgl. auch Regling ZDMG. (i3, S.707 sub I und meine Bemerkung ebenda S. 714, Z. 36 (vgl. soeben).

Dezimal ist auch der Aufbau der Gewichte in Ägypten. Das ägyptische Kite (9,096 g;, ist zwar Voo der babylonischen Silbermine gemeiner Norm, entstanden als Silberäquivalent der schwerert „Silbermine" in Kupfer (die leichte Silbermine ge- meiner Norm [545,7 g] in Silber war Silberäquivalent des schweren Silber t a 1 c n t e s in Kupfer (s. o. S. 125), folglich _ ihr 7go [^.09*' g] das Silberäquivalent von Voo schwerem Silbertalent, d. h, eine schwere Silbermine g. N. in Kupfer). Aber auf dieser sexage- simal abgeleiteten> Größe von 9,096 g wurde dezimal als Zehnfaches das Deben, die höhere ägyptische Gewichtseinheit aufgebaut (Congr. 209; Hermes 36, S. 1191; Gewichte, Sp. 617 f).

Die babylonische Zeiteinheit von 21ti Minuten. \'2U

12 Hauptgötter und unter jedem von ihnen 3 weitere Gottheiten, welche zusammen den 36 Dekanen der Ägypter entsprechen. Jedem Dekan sind außerdem noch 3 „Helfer" beigegeben, so daß der ganze Tierkreis 108 Konstellationen 'in sich begreift. Jede Konstellation würde demnach eine Ausdehnung von 3 ® 20' gehabt haben und 4 derselben würden 13° 20', d. h. den 27. Teil des Zodiakus, eine Mond- station, vorstellen, woraus man schließen kann, daß durch die ganze Anordnung das Verhältnis der beiden Teilungen nach der Sonne (12) und dem Monde (27) ausgedrückt werden soll. Die Frage, ob die 12 Tier- kreisbilder durch Auswahl aus den 27 Mondstationen entstanden sind, können wir beiseite lassen. Für uns ist bedeutsam, daß sich hier eine Einteilung des Kreises in 108 Teile findet, genau die Zahl der Doppelminuten, sie auf das kleine uddazallü kamen ~, und daß eine Gruppierung von vier dieser 108 tel eine besonders für den Mond bedeutungsvolle höhere Einheit, die Mondstation, ergibt.

Da haben wir das Verhältnis 4:1 bei der Him- melsbeobachtung in einem für unsere Aufgabe besonders bedeutsamen Falle gefunden.

7. Zusammenfassendes über die g 1 e i c h b e n a n n t e n Größen im Verhältnis 2:1 und 4:1.

Es fragt sich nun : läßt sich aus der vorstehenden Betrachtung- eine allgemeine Regel für die Entwicklung gleichbenannter Größen gewinnen, so daß etwa alle auf dem Wege einer Teilung von größeren Einheiten in kleinere oder umgekehrt einer Vervielfältigung und Zusammenfassung von kleineren zu größeren Einheiten entstanden wären ?

Das trifft nicht zu. Vielmehr sind beide Eichtungen vertreten und daneben zweifelhafte Fälle zu verzeichnen.

In absteigender Linie bewegen sich sicher : die Entwick- lung der Halbmonate aus den Monaten; des Halbgrades (scheinbaren Sonnen- und Monddurchmessers) aus dem Grade; der Stunde, Minute und des Parasangen aus der Doppelstunde (dem Zeit-6erw), der Doppel- minute und dem Längen-&erw; des Vierteltages aus dem Tage; des der Zeitminute entsprechenden Viertelgrades aus dem Grade (der gleich 4 Zeitminuten ist); der leichten aus der schweren Mine; der halben leichten Mine als Silberäquivalent des leichten „Silbertalents" in Kupfer aus der leichten Mine als Silberäquivalent des schweren „Silbertalents" in Kupfer. Auch ist das Jahressechstel und das Sechstel des Volltages jünger als das Jahreszwölftel, der Monat und das Volltagszwölftel, die Doppelstunde.

Zweifel können bestehen bei dem Nebeneinander des 108-tels der Ekliptik und deren 27-stel, der Mondstation, wo aber doch wohl der Mondstation der zeitliche Vorrang gebührt, also absteigende Linie.

130 C. F. Lehmann-Haupt.

Noch berechtigter erscheint der Zweifel, ob nicht die Drittelung des Jahres (v. o.) älter ist als die Einteilung in die 12 Monate bzw. die 6 Doppelmonate.

Aber die genaue Bemessung des Jahresdrittels auf 4x30 Tage = 120 Tage setzte die Bemessung des Monats auf 30 Tage als ein Zwölftel des sexagesimalen Rundjahres von 360 Tagen voraus, und so haben wir darin doch eine Entwicklung in aufsteigender Linie, eines Vierfachen aus einer Einheit zu erblicken.

Das gleiche ist sicher der Fall bei der Zeit von 16 Zeit- minuten als Vöo Tag gegenüber der von 4 Zeitminuten, dem Grade (V360 Tag) (wie übrigens auch beim ^/go Tag von 24 Minuten gegen- über dem Grade).

Ergeben sich so beide Eichtungen als möglich, so überwiegt doch die Entwicklung in absteigender Linie. Dabei spielt wohl überall der Gedanke an eine Steigerung der Genauigkeit durch Fest- setzung kleinerer Einheiten mit.

Doch genügt, wie schon oben (S. 114 Abs.l) hervorgehoben, dieser Gesichtspunkt allein so gut wie nie. Es muß immer noch ein anderer innerer Grund für die Erhebung einer Hälfte oder einer Viertel- größe zur gesonderten Einheit hinzukommen.

Für das Verhältnis des kleinen und des großen uddazallü er- gibt sich also aus dieser Betrachtung nichts von vornherein Be- stimmtes.

Der Umstand, daß, wie sich zeigen wird, die 216 in der Zeit- rechnung und weit darüber hinaus eine ungeheuer weite Verbreitung und Verwendung gefunden hat, zeigt jedenfalls für die Zeit des Nebeneinanderbestehens der beiden Größen ein Überwiegen der kleineren von beiden, besagt aber nichts Entscheidendes für deren beiderseitiges Alter.

Soviel aber ist sicher: auch wenn wir zunächst aus allgemeinen Wahrscheinlichkeitsgründen annähmen, daß das kleine uddazallü von 216 Minuten sich aus dem größeren entwickelt habe, so wären wir der Frage nicht überhoben, welchen Begriff die Baby- lonier mit der kleineren Einheit verbanden: welcher in der Natur gegebenen Größe sie entsprach.

Wir sahen bereits, daß das große uddazallü als Dauer des längsten Lichttages für Babylonien seine Begründung im Sonnen- laufe hat, während das kleine als ein 180-stel des siderischen Monats im Mond laufe wurzelt.

Nun liegt die Vermutung nahe, daß, wenn das große uddazallü den Tag der längsten Sichtbarkeit der Sonne bezeichnet, in dem kleinen irgend ein Mindestmaß der Sichtbarkeit des Mondes zu er- blicken ist.

Die kürzeste Dauer der Sichtbarkeit der Neusichel kann aber natürlich nicht in Betracht kommen, da diese gegebenenfalls nur

Die babylonische Zeiteinheit von 21G Minuten. 131

wenige, jedenfalls nicht entfernt 216 Minuten beträgt. Vielmehr wird die Tatsache in Erwägung zu ziehen sein, (hiß bei einer Eechnung, die den siderischen Monat von 27 Tagen in den Vorder- grund schiebt, die drei auch mythologisch wohlbekannten Dunkel- nächte eine wesentliche Rolle spielen und daß weiter erwiesener- maßen die Babylonier ihre Berechnungen in gewissen Fällen nicht an einen astronomischen Vorgang selbst, sondern erst an die ihm folgende Nacht anknüpften^).

Sollte sieh so die Größe von 216 Minuten als eine Annäherung an eine im Mondlaufe begründete Mindestgröße erweisen, so würde man, da die Entwickelung in Babylonien, wie meistenteils sonst, von der Beobachtung des Laufes und der Phänomene des Mondes zu denen der Sonne fortgeschritten ist, zunächst wieder geneigt sein, dem kleinen uddazallü die Priorität gegenüber dem größeren zuzu- sprechen.

Da aber der längste Lichttag sich verhältnismäßig leicht beob- achten und eindeutig bestimmen ließ, während alle den Mondlauf betreffenden Erscheinungen ungeheuer kompliziert, schwankend und vieldeutig sind, so würde man von vornherein doch damit zu rechnen haben, daß die Bestimmung des längsten Lichttages der des Mond- laufmindestmaßes voraufgegangen wäre und daß bei der sexagesi- malen Durchschnittsbestimmung der letzteren auch die Abrundung der tatsächlichen Ergebnisse auf ein glattes Verhältnis zur längsten Sichtbarkeit der Sonne mitsprach.

Daß jede der beiden Größen in gewissen engen Grenzen auf sexagesimaler Abrundung beruht und daß sie nach der das sexage- simale System der Zeit- und Raummessung beherrschenden Grund- anschauung von der praestabilierten Harmonie des Weltalls gegen einander abgestimmt sind, ist sicher, welcher von beiden immer die Priorität zukomme.

Im zweiten Teil unserer Betrachtungen werden wir nunmehi- die Frage der Entstehung des kleinen uddazallü als eines Mondlauf- Mindestmaßes u^nd die Wanderung und Verbreitung der 216 in der Zeitmessung und als Ruudzahl zu erörtern haben.

^) Vgl. voideihand F. X. Kiigler, Sternkunde und Sterndienst in Babel, Er gänzungen zum 1. u. 2. Buch, I. Teil 2. Lief., S. 101.

Die Urkulturen der Menschheit und ihre Entwickluncr. Erläutert an den Stämmen Kameruns.

Von Günter Teßmann.

A. Hochverehrte Anwesende, vor wenigen Tagen hat es sich zum zehnten Mal. gejährt, daß ich nach Eückkehr der Expedition zu den Pangwe die Ehre hatte, Ilinen über die Eeligionsformen dieses Stam- mes zu berichten. Von dem Gedanken ausgehend, daß die Erforschung der bisher noch kaum bekannten Weltanschauungen der Naturvölker uns allein das Mittel zur Erkenntnis der verschiedenen Kulturen in die Hand geben kann, habe ich mich auch auf diesem im Auftrage des Eeichs-Kolonialamts und auf eigene Eechnung ausgeführten For- schungsreisen wieder besonders eingeliend mit der Weltanschauung der Kamerunstämme beschäftigt.

Während meines letzten Aufenthaltes in Westafrika habe ich die genaue Untersuchung der Baja im Innern Ost-Kameruns, der Bafia in Mittel-Kamerun und der Bubi auf Fernando Poo zu einem erfolg- reichen Ende geführt und besitze über alle diese Stämme umfangreiche Monographien in der Art meiner Pangwearbeit. Außerdem konnte ich auf Fernando Poo 1916 mit Hilfe der Schwarzen der dort internierten Schutztruppe noch viele andere Stäu)me Kameruns erforschen, zumal was die Verteilung und Vef w andtschaft anbetrifft, ferner auch Wich- tiges über ihre Weltanschauung erfahren.

Eine völkerkundliche Karte fast aller Stämme Kameruns, es sind ungefähr 175 , sowie eine Karte der verschiedenen Kulturen ist eins der Ergebnisse meiner Forschungen des Jahres 1916.

Ein großer Teil der Sammlungen meiner Expedition, etwas über die Hälfte, ist gerettet, von den Bafia und Bubi sämtliche Stücke. Leider lagert der Haüptteil der Sammlungen noch auf Fernando Poo, sodaß ich Ihnen einige besonders interessante Stücke heute nocli nicht vorführen, sondern um- im Bilde bringen oder beschreiben kann.

B.

Als Hauptaufgabe der Völkerkunde kann man die Erforschung der Urkulturen der Naturvölker bezeichnen. Dabei hat man unter „Ur-

Die Urkulturen der Menschheit. 133

kulluren" (liejeiiig.eii Kr.lliiicu zu verstehen, welelu' den ursprüng- lichsten Znstand einer MenselienjL>riipi)o in einer niöglielist reinen Form Ix'ibelialten liahen.

Der Erkenntnis nnd dci- Sondernnj^' der verschiedenen Knlturen l)/,\v. der Knlturscliielitcn suclitr man bisliei- in der Hanptsache dnrch die Knlturkreisforschnnci' näher zu kommen, und es bestellt kein Zweifel, daß diese uns wichtige Anregung gegeben um! viele Be- ziehungen der nrsprünglichen Knltnren aufgedeckt iiat. Zu einer Erkenntnis der Urkulturen hat sie bisher jedoch nicht geführt nnd wird sie auch nicht führen, wenn sie in derselben Weise wie bisher arbeitet. Das hat auch derjenige, der sie zuerst angeregt hat, nämlich F r ob e n i u s , gefühlt. Ich spiele da anf seine Bemerkungen an, die er auf die Vorträge (ier Hei reu Gräbner und Anker mann am 19. Nov. 1904 über die Kulturkreise in Oceanien und Afrika machte. „Wir müssen danach trachten", so sagte er, „Gruppen von gleicher Verbreitung beizubringen, die inneren, organischen, lebendigen Zu- sammenhang besitzen. Was wir aber heute hier besprochen haben (nämlich in den Vorträgen von G r ä b n e r und A n k e r m a n n), das ist lediglich statistisches Material, welches für die Frage der eigent- lichen Verwandtschaft und Entwicklung und die Beantwortung der- selben muß das Ziel solcher Untersuchungen sein keine Beweis- kraft hat." 1)

Größer noch als der von Frobenius gerügte Fehler des Ver- gleichens ungleichwertiger Gegenstände, d. h. solcher von verschiedener Entwicklung und verschiedener Bedeutung, ist der zweite, ganz be- liebig herausgesuchte Gegenstände der äußeren, materiellen Kultur zu wählen, deren Verbreitungsgebiet dann als Grundlage der Kultur- kreise angenommen wird. Dabei wird nicht einnml der Versuch ge- macht, auch nur die Stämme auszunehmen, bei denen die betreffenden Gegenstände neuerdings eingeführt sind, neuerdings, das soll heißen, wenn die Tatsache der Einführung noch im Gedächtnis des Stammes lebt. Wie lebhaft sich die Kenntnis der Einführung einer großen Anzahl von Gegenständen bei den Eingeborenen erhalten, setzte mich immer wieder aufs Neue in Erstaunen. So wissen die Baja z. B. von der Hälfte ihrer materiellen Kultur, daß sie und von wem sie eingeführt ist, und noch mehr, von wem diejenigen, welche sie ein- geführt haben, sie ihrerseits bekommen haben. Um ein Beispiel von dem O m a n d zu geben, so befragte ich einen solchen einmal über die Herkunft der Doppelfelltrommel. „Wir Omand haben sie von den Bafia" war die Antwort. „Und die Bafiar' „Von den Bati". „Und die Bati?" „Von den Wnte". „Und die Wüte?" „Vcm den Fulbe". „Und die Fulbe?" „Von den Marabi" (das sind Araber). „Und die Marabi?" „Das weiß ich nicht mehr".

') Kulturkreise und Kulturscliichten in Ozeanien und Afrika von F. Gräbner u. B. Ankermann. Zeitschrift für Ethnologie 37 Jahrgang 1005. S. 28ff Zeitschrift für Ethnologie Jahrg. 1919. Heft 2. u. 3. 10

134 Günter Teßmann.

Weiter ist das vogelköpf ige Wurfmesser in dem langen südwest- lichen Zipfel seiner Verbreitung, der auf Gabun zugeht, neuerdings eingeführt. Die „Fang haben es von den Njem, aber weder die Fang noch die Njem verstehen es zu schmieden, sondern kaufen es fertig, die Fang von den Njem, die Njem von den Bakele. Die Bakele können es zwar selber herstellen, haben aber die Kunst von den Bangandu erlernt, von welchen dieses Wurfmesser ausgegangen ist. Die Ban- gandu wohnen nördlich von Molundu. Sie sind ein baj averwandter Sudanstamm und aus dem Nordosten eingewandert. Das Wurfmesser ist also bei den Bantustämmen Süd-Kameruns als neu eingeführt zu betrachten, und diese dürfen daher auch auf den Karten der Ver- breitung des Wurfmessers nicht ohne weiteres mit in die Wurfmesser- kultur eingezogen werden.

Ein Weiteres kommt noch hinzu: Bei der Einführung macht der Stamm, dem ein neuer Gegenstand oder ein Werkzeug bekannt wird, häufig einen ganz anderen Gebrauch davon, selbst bei den anscheinend eindeutigsten Sachen. So, um bei dem obigen Beispiel zu bleiben, verwenden die Bantu das Wurfmesser der Sudanstämme, das doch als Waffe gedacht war, in ganz anderem Sinne, nämlich als Kultgegen- stand. Bei noch anderen Stämmen dient das gleiche Werkzeug als friedliches Haumesser. Erst wenn diese Verschiedeidieiten beachtet werden, so kann man zu einem Schluß auf die Kultur des Stammes kommen. In diesem Sinne würde ich also sagen: Die Kultur der Bantu Westafrikas kennt kein Wurfmesser, wohl aber Kulte (oder Geheimbünde, das bleibt noch festzustellen), in denen das sogenannte Wurfmesser der Sudaner als Kult Werkzeug eine Rolle spielt. Der Fvult ist bei ihnen die Hauptsache, nicht die Waffe.

Die Erscheinung, daß bei der Einführung eines Gegenstandes oder auf geistigem Gebiet eines Gedankens ein anderer Stamm diesen Gegenstand oder Gedanken in anderer Weise und zwar im Sinne seiner Kultur verwendet, nenne ich Kulturangiicderung.

Die Kulturenforschung' muß nun also bei der Bestimmung ver- schiedener Kulturen von der Betrachtung von Waffen, Musikinstru- menten, Häusern und dergleichen erst einmal Abstand nehmen und erst später sehen, ob und in welcher Weise diese der Kultur an- gegliedert sind (wie in dem Beispiel von dem Wurfmesser). Zur Bestimmung einer Kultur und dann natürlich auch bei Vergleichung derselben mit anderen, ist einzig und allein maßgebend die Welt- anschauung, (I. h. die Gesamtheit der Anschauungen im Gebiete der Religion, des Zauberglaubens und des Glaubens an verschiedene Kräfte in Stoffen. Als wiclitig, soweit von jenen abhängend, sind auch noch die geschleclitliclien sowie manchmal die gesellschaftlichen Erschei- nungsformen anzusehen. Alles andere bat für die Festlegung einer Kultur nur sehr geringen, meist ^i^v keinen Wert. Es kann liöclistens

Die Urkulturen der Menschheit. 135

zeigen, daß einmal Beziehungen irgendwelcher Art zwischen Stämmen mit gleichen Kulturgegenständen bestanden haben können.

Also: Waffen und Musikinstrumente, Kleidung und Schmuck werden im Handumdrehen angenommen oder aufgegeben, Wirt- schaftsformen, Technik und Hausbau mehr oder weniger schnell, die Weltanschauung aber zuletzt oder niemals. Um dies zu beweisen, brauchen wir garnicht erst nach Afrika zu gehen, das können wir bei uns in Europa noch häufig beobachten. Einerseits verbreiten sich unsere modernen Wajffen oder neuere, bessere Formen derselben im Frieden sowohl wie im Krieg äußerst schnell von einem Volk zum anderen. Andererseits braucht der Bauer, der eben diese modernen Waffen benutzt, etwa um seinen Mundvorrat zusammenzubringen, die- selben zauberkräftigen Mittel zur Bekämpfung übersinnlicher Feinde, die bei den Stämmen der Zauberkultur in Afrika im Schwange sind, während er au anderer Stelle sich einem Heiligen zu Füßen wirft und iliu in derselben kindlich frommen Weise um Hilfe bittet, wie die Neger tler Seelenkultur.

Wie vergleiche ich nun eine Weltanschauung mit einer anderen, um einen Stamm in eine bestimmte Kultur einzureihen. Die Antwort lautet: Xacli einem bestimmten System, in dem die gleichen Größen von vornherein festgelegt sind. Wie diese Größen am besten zu be- nennen sind, ist erst einmal weniger wichtig, die Hauptsache ist, daß wir über diese Größen im Klaren sind.

Nun findet man häufig die Ansicht vertreten, daß die Eingeborenen unklare Anschauungen hätten. Nacli meinen langjährigen Forschun- gen in Afrika, wo ich fast nur mit Schwarzen umging und wie die Engländer sagen schwarz zu denken gelernt habe, muß ich diese Ansicht durchaus ablehnen. Selbst bei mir persönlich, wenn ich ein- mal irgendwo an Unklarheiten bei den Eingeborenen glaubte, stellte es sich später bei eingehender Besprechung des Punktes mit anderen, besser unterrichteten Leuten heraus, daß volle Klarheit vorhanden war und daß nur der Berichterstatter sich unklar ausgedrückt hatte oder sich in der Sache, die er zu verstehen vorgab, nicht auskaunte. Die vielen Unklarheiten, die wir in fast allen religionsgeschichtlichen Arbeiten über Naturvölker tatsächlich finden, sind erst durch die Forscher selbst entstanden. Sie dachten nämlich nie daran, daß die religiösen Anschauungen der Eingeborenen unendlich mannigfaltig sind und gerade deshalb auf ein bestimmtes System zurückgeführt werden müssen, genau wie wir die mannigfaltigen Tierformen z. B. auch in ein bestimmtes System gebracht haben, um sie überhaupt übersehen zu können. Jedoch will ich mich nicht weiter in längeren theoretischen Auseinandersetzungen ergehen, sondern Ihnen gleich an einem Beispiel zeigen, wie klar die Eingeborenen zu unterscheiden, zu trennen wissen, und wie notwendig infolgedessen ein bestimmtes System als Grundlage der Kulturenforschung ist. Ich habe deshalb

10*

136

Günter Teßmann.

•->:H

«^

bunt blau grün rot yelb purpur rotgelb blaugrün

Abb 1 a.

Die Urkultiiren der Menschheit.

137

A

I A

P

A

N

G-

W

E

B

A

A

L I

s

E Ic ^^

A

^-t:'

W.

6Jl

mm

i/'

bunt

blau grün

rot gelb purpur rotgelb blaugrün

Abb. Ib.

138 Günter Teßmann.

hier eine Zusammenstellung gemacht, welche in der Hauptsache die vielen verschiedenen Formen des Leoparden nach Anschauungen der Eingeborenen in Kamerun zur Darstellung bringt.

Vor Erklärung der Abb. 1 möchte ich vorausschicken, daß ich in die erste Spalte den Namen des Stammes gesetzt habe, bei denen die betreffenden Anschauungen vorkommen; die zweite und dritte Spalte zeigt eine schematische Darstellung des Körpers und des Körper- wesens, ersterer blau, letzteres grün, die letzten beiden Spalten sind für die Seele und für das Seelenwesen bestimmt, erstere rot, letzteres gelb. Wo der Begriff für sie nicht vorkommt, habe ich den Platz frei- gelassen. Der Teil bzw. die Teile nun, die in dem Leoparden stecken, habe ich durch einen Pfeil ersetzt. Die Farbe des Leoparden entspricht derjenigen des betreffenden Teiles oder der Teile des Menschen, die in ihm stecken, so daß also ein grüner Leopard das Körper wesen, hier Zauberwesen, ein rotes Tier die Seele ist. Purpur wählte ich, wenn sämtliche Teile des Menschen, rotgelb, wenn Seele und Seelen wesen, blaugrün, wenn bei der monistischen Weltanschauung nur Körper und Körperwesen vorhanden sind. Die bunte Naturfarbe bedeutet ein richtiges Leopardentier.

Um die verschiedenen Daseinsformen des Menschen, in denen er sich als Leopard zeigt, darzustellen, habe ich die Teile des Menschen schraffiert, wenn es ein lebender ist, die Striche sind unterbroclien, wenn es sich um die Zeit nach dem Tode handelt; wo die Strichreihen unterbrochen sind und weiter auseinanderstehen, bedeutet dies, daß die Verwandlung nach dem Tode der Seele erfolgt ist, die betreffenden Teile des Menschen also längst vergangen sind.

Nunmehr komme icli zur Erklärung der einzelnen Anschauungen.

Bild 1 ist liier ein wirklicher Leopard, Felis leopardus L., zu dem der Naturmensch natürlich in sehr verschiedenem Verhältnis stehen kann. Eins dieser Verhältnisse ist ein inniger Freundschafts- bund, der auf dem Friedensbedürfnis beruht und zu dem bei den Pangwe eine Blutsmischung erforderlich ist. Diese Sitte bildet bei ihnen die feierliche Beendigung eines Kriegszustandes, nicht allein zwischen Mensch und Mensch, sondern auch zwischen Tier und Mensch, und wird auch mit demselben Ausdruck bezeichnet, nämlich : Friedens- bundschließen. Er gilt natürlich für die ganze Sippe, genau wie bei uns auch der Friedensvertrag, den nur einer oder wenige unterzeichnen. In diesem Falle soll die Sippe des Leoparden nicht mehr die Leute der betreffenden Sippe töten und umgekehrt. Ein zweites Verhältnis zum Tiere ist der eigentliche Totemismus, über den durch die vorzüg- liche Arbeit von Anker mann „Religionsgeschichtliche Bedeutung des Totemismus" endlicli Khirlioit gescliaiTen ist.^) In Kamerun

*) Nach einem am 12. Juni 1917 in der Religionswissenschaftlichen Vereinigimg zu Berlin gehaltenen Vortrag, Neue Jahrbücher 1917, I. Abteilung, XXXIX. Band, Heft 8^9. A n k e r ni a n )i kommt dabei zu dem Ergebnis, daß es „eine Religon

Die Urkulturen der Menschheit. \',]Q

koniint echter Totemismus l)t'i den mir hckaniilcii Stäiiunen iiiclit vor.M

Bild 2 zeigt ein Leopardontier, das nach Anschaiuiiig der Bafia ein zauberisches Korperwesen ))esitzt. Dieses kann sich, genau wie beim Menschen das menschliche Zauberwesen, vom Körper des Leopar- den trennen und auf Unternehmungen ausgelien, die den zauberischen Leoparden ein Übergewicht über das gewöhnliche Leopardenvolk ver- leihen.

Bei den folgenden Bildern, bis auf das letzte, handelt es sich nun um Menschen oder Teile von ilmen, die in einem Leoparden enthalten sind.

Bild 3 von den Keaka stellt den Fall vor, daß ein lebender Mensch sein Zauberwesen z. B. nächtlicherweile in einen Leoparden verwandelt und in dieser Gestalt auf Unternehmungen ausgeht, wobei der Körper mit seinem Inhalt, der Seele, auf dem Bette liegen bleibt. Bei Tagesanbruch schlüpft das Zauberwesen wieder in den Körper.

Bild 4 von den Pangwe ist dasselbe mit dem Unterschiede, daß die Verwandlung nicht tatsjichlich, sondern nur scheinbar ist. In Wirk- lichkeit, und das behaupten die Zauberer selbst, die es wissen müssen, vei-waiulelt sich das Zauberwesen garnicht in einen Leoparden, sondern geht in menschlicher Gestalt auf Zauberei aus. Daher habe ich das Zauberwesen als Mensch abgebildet. Die Uneingeweihten, die Lichtmenschen, sehen aber dieses Zauberwesen in Gestalt eines Leopar- den. Aus diesem Grunde habe ich auch den Leoparden abgebildet, aber eingeklammert, da. es sich nur um eine Sinnestäuschung der Licht- menschen handelt.

Bild 5 von den Bamum. Hier liegt derselbe Fall wie in Bild 3 vor, nur hat die Verwandlung in einen Leoparden nach dem Tode des Menschen stattgefunden, sodaß der Leopard nicht wieder eine andere, z. B. menschliche Gestalt annehmen kann, sondern Leopard bleibt, bis er stirbt, worauf es auch mit dem zweiten Teil des Körpers, des Körper- wesens für immer vorbei ist.

Bild 6 von den Bafia. Ein guter Zauberer ist imstande, sich jederzeit, auch tagsüber, in einen Leoparden zu verwandeln, was in

des Totemismus und einen totemistisclien Ivult nie gegeben hat". Ich drücke das- selbe noch schärfer aus: „Die Erscheinungen des sogenannten ,.Toteniisnuis" ge- hören nicht in das Gebiet der Weltanschauung (das ist Religion, Zaubevglaube, Kraftglaube), sondern in das Gebiet des gesellschaftlichen Lebens".

^) Der französische Missionar Trilles hat freilich ein Bucii über den „Tote- mismus der Fang" geschrieben. Die Grundlage seiner widerspruchsvollen, unklaren Mitteilungen bildet wohl der erwähnte (Haube, daß zwischen Mensch- unil Tiersippe ein Friedensbi'uidnis geschlossen werden könne. Vermischt hat Trilles damit reli- giöse Anschauungen und etwas Zauberglauben. Ich habe die phantasievolle und übertriebene Form der Trilles sehen Darstellung in meinem Pang\vewerke, Bd. 1. Einführung, S. XVI— XIX, genügend gebrandmarkt, sodaß es sich erübrigt, hier nälier auf sein Buch einzugehen.

140 Günter Teßmann.

diesem Falle Ijesonders im Kriege geschieht, um den Feinden auf diese Weise bei Gefahr zu entgehen. Hier stecken also alle Teile des Men- schen im Leoparden. Wenn der Zaid)erer außer Gefahr ist, verwandelt er sich wieder in einen Menschen. '

B i 1 d 7 von den Pangwe. Nacli dem Tode des Menschen kann sich die Seele nebst Seelenwesen in einen Leoparden verwandeln. Diesen Fall habe ich in meinem Pangwewerk gebracht, doch bin ich heute nicht ganz sicher, ob nicht vielleiclit in dem Leoparden der ganze Mensch mit Körper und Körperwesen zu sehen ist, da ich zu fragen vergaß, ob der Leichnam, l)zw. bei der Verwesung Knochen noch im Grabe zu finden sind, naeiidem die Verwandlung eingetreten ist.

Bild 8 von den Baja. Es liegt hier eine Verwandlung in einen Hundsaffen vor. Vom Leoparden kenne ich kein Beispiel für diesen Fall. Die Seele eines schlechten Bajas lebt lange Zeit in der Hölle, die an dem zu Gott führenden Wege gelegen ist. Wenn ihre Zeit nun lun ist, wie der Neger sagt, wird sie hinausgeworfen und ver- wandelt sich in einen Hundsaffen. Wird der nun geschossen, so ist es mit der Seele endgiiltig vorbei.

B i Id 9 von den Liudm. Dieses eigentümlielie, auf der Kultur der Pygmäen stehende Volk glaubt, daß sich böse Menschen, d. h. deren Körper und Körperwesen, nach dem Tode in einen Leoparden ver- w^andeln, so daß man also bei einem Nachsuchen im Grabe niclits, aucli keine Knochen mehr vorfinden würden. Eine Seele, als be- sonderen Teil des Menschen kennen sie nicht.

Bild 10 endlich von den Keaka, zeigt den allen Besuchern Kame- runs wohl bekannten, sogenannten „Mantiger". Hier liegt überhaupt keine Verwandlung vor, sondern ein Mensch hat sich nur die Haut eines Leoparden umgehängt und scharfe Messer, gleich Klauen, an die Finger gesteckt, um in dieser Vermummung auf Mord auszugehen. Durch diese Sitte, einen LeojDarden nachzuahmen, bezweckt man ledig- lich, das dumme Volk glauben zu machen, es handle sich um einen Überfall durch einen Leoparden bzw. einen in einen Leopai-den ver- wandelten Zauberei-. Sie bennt/J also die Weltanschauung als Deck- mantel.

C.

Um .meine Kulturenlehre gleich für eine bestimmte Gegend in Anwendung zu l)ringen, so gelu' ich (hirau, die lirkulturen Kameruns festzulegen. Sodann wei'de ich die weitere Entwicklung der lir- kulturen durch gegenseitige Mischung und Beeinflussung kurz be- rühren. Ich verstelle unter Kamerun nicht engherzig die innerhalb der ehemaligen deutschen Kolonie befindlichen Stämme, sondern zielie auch das geographisch zu Kamerun geli()rige Fernando Poo mit in den Kreis jueinei- Betrachtung, umsomelir, als es eine ganz eigen- artige Kultur so rein zeigt, wie sie auf dem Festlande Afrikas wohl nicht nielir zu finden ist.

Die Urkiiltiiren der Menschheit. 141

Unter doii Kiillur«'ii {\er Stiiiiiino Kanieriiiis liabe ich nur drei ürknltniTii ncfimdcii, die icli Zauberkultin-, VtM-\vandliiiij;skultiir und Seelenkiiltnr benannt habe. Zu der ersteren, der Zauberkultur, ji,e- hören etwa die Ansclianun<j;en, die nuin bislier als präanimistische zn- sammenfasste; zu der letzteren, der Seelenkultur, die animistischen Anseliauuniien. Durch Verjileichuno' aller Kulturen bin ich zu der Überzeu«iiuii;' «ickonimen, daß diese drei T^i'kulturen ül)erall in der alten Welt, also iu Afrika, Kur()])a und Asien, s(»\\ ic außerdem in Australien und dei' Südsee sicher die Grundlaj;'e der ji,esaniten Kul- turentwicklung- gebildet haben. Sie sind sogar nicht einmal immer für Afrika oder gar für Kamerun bezeichnend, sondern vielfacli fi'u' ganz andere Gebiete, zumal die Südsee und Australien. Daher liabe ich auch einen zweiten Namen dieser Urkulturen an den Erdteil an- geschlossen, in dem sie sich am weitesten ausgebreitet liat und daher, wenigstens in gewissen Teilen, am reinsten vorkommt. Daß auch in Amerika die drei Urkulturen die Grundlage der heutigen Kulturen gebildet haben, ist mir gewiß, und ich habe deshalb bei der Fest- legung der Urkulturen mich nicht gescheut, im Titel des Vortrages von Urkulturen der Menschheit zu sprechen. Ob diese Urkulturen aber in Amerika in relativ reiner Form wie in der alten Welt vor- kommen und welche Entwicklung sie genommen haben, das ist Gegen- stand einer besonderen Forschung.

Ich beginne nun zuerst mit der Aufzählung der I^rkulturen:

A. Die Urkulturen.

1 . Die Z a u b e r k u 1 t u r oder A u s t r a 1 k u 1 1 u r.

Für die älteste der drei Urkulturen halte ich die Zauberkultui-. oder wie man auch nach dem Haupt Verbreitungsgebiet sagen kann, die Anstralkultur. Die Träger dieser Kultur sind in Afrika bislang wissenschaftlich überhaupt noch nicht bekannt geworden, sind sie doch in ihrem Festungsgebiet auf imd an dem südöstlichen Ausläufer des großen Nordkameruner Gebirges erst vor einem Jahrzehnt über- haupt in Berührung mit der Außenwelt gekommen. Es zählen dazu die kleinen Stämme der P(mek-Gruppe, nändich die Ponek, Onuind und Njokon, die Gruppe der Bauend und die Njabeta-Gruppe mit Jaiii- bassa uiul Njabeta. Alle diese Stäimii(> haben eine merkwürdige Eigen- schaft ihrer bantuischen Sprache, nämlich eine veränderliche Nach- silbe und den Umlaut im Stamm außer der bantuischen Vorsilbe. Dadui-ch wird bewirkt, daß Einzahl oder Mehrzahl vieler Wörter überhaupt nicht mehr als ein und dasselbe kenntlich sind. Als Bei- spiel erwähne ich nur: i)odzob ^- der Baum, madzani =^ die Bäume. Schließlich gehören dieser Zauberkultur auch die Bafia an, die aber eine dem Pangwe verwandte Neubantusprache sprechen.

^Nlelir oder weniger stärkt beeinflußt durch die Zauberkultur sind dann die meisten Stänmie Afrikas und Europas bzw. Asiens. Die

-|42 Günter Teßmann.

liauptsäcliliclisten Träger dieser Kultur scheinen aber die Australier zu sein, offenbar soweit sie der ältesten oder den ältesten Kultur- schichten angehören.

Die Grundlage der Weltanschauung- der Stämme dieser Kultur ist im Gegensatz zu sämtlichen anderen Kulturen das Nichtbestehen eines Gottes, d. h. einer unsterblichen, übersinnlichen Persönlichkeit, zu der die Menschen oder ein Teil von ihnen nach dem Tode wieder hinstreben. Wenn ich also in meiner Pangwearbeit beiläufig erwähnte, daß die Gestalt eines Gottes wohl überall am Anfang der Menschheits- entwicklung gestanden habe, so ist das eine Verallgemeinerung, die ich zurücknehmen muß.

An den Anfang der Geschichte der Menschheit stellen die Stämme der Zauberkultur in Kamerun nun einen männlichen imd weiblichen Ur- gedanken, versinnbildlicht in einem großen Baumwollbaum und einer Liane, die einer Schlange verglichen wurde und nyole heißt. Ich mache dabei darauf aufmerksam, daß m. E. nach ursprünglich diese beiden Bilder nicht anders zu deuten sind, als Bilder für die Geschlechtswerk- zeuge, wobei die Liane oder Schlange das männliche Glied, die Nischen zwischen den Brettwurzeln des Baumwollbaumes bzw. Höhlungen in anderen Bäumen den weiblichen Geschlechtsteil bedeuten. Aus der Ver- einigung der Liane und des Baumwollbaumes entstand der erste Mensch und Stammvater des Stammes. Er war zwar mit außergewöhnlichen Kräften, nämlich Zauberkräften, ausgestattet, aber auch nur Mensch, und ist daher auch gestorben. Neben jenem Urgedauken ersetzt dieser Stammvater den Gott der übrigen Kulturen.

Das wichtigste Merkmal, an dem man die Kulturen erkennt, ist die Anschauung über den Tod. Die ganz reinen Stämme der Zauber- kultur, die wir entweder nur noch in Australien oder überhaupt nicht mehr auf der Erde treffen, haben an das Sterben in unserem Sinne überhaupt nicht geglaubt. Für sie war der Tod zugleich der Beginn eines neuen Lebens auf der Erde in derselben Form, insofern, der Ver- storbene in einem Kinde wieder aufs neue geboren wurde. Auch die afrikanischen Zauberkulturstämme liaben diesen Gedanken früher ein- nml gehabt, das bestätigt eine Erzählung der Schöpfungssage der Bafia:

Ursprünglich hätte der Stammvater gewollt, daß ein Toter in die Nische einer Brettwurzel des Baumwollbaumes gesetzt ich erinnere an den Baumwollbaum als gebärendes Prinzip und dann wieder als Kind geboren würde. Doch wurde diese Absicht dadurcli zu schänden gemacht, daß eine Frau sich über diese Art des Fortlebens beklagte. Uir Wunscli, daß die Menschen völlig zerfallen und neu geboren werden sollten, wurde erfüllt.

Wahrscheinlich infolge der Beeinflussung der Kameruner Zauber- stämme durch die Seelenanschauung der Bantu haben sie also den Glauben an die Wiedergeburt aufgegeben. Sie sind aber niclit so Aveit

Die Urkulturen der Menschheit. 143

beeinflußt, daß sie eleu Seeleuglauben augenommeu haben. Bei ihnen gilt vielmehr heute die Anschauung, daß es mit dem Tode des Meusehen als solchem vollkommen vorbei sei, daß aber ein Teil seines Körpers in ganz anderer Form weiterbestehe. Dieser Teil wird als mystische Eie- senschlange gedacht und zeigt sich im Blitze. Er heißt auch nyole und entspricht so der Schlange bzw. Liane, die als zeugendes Prinzip gilt. Ich brauclie dabei wohl kaum zu betonen, daß natürlicherweise von einer Wiedervereinigung nach dem Tode mit dem Stammvater garnicht die Rede ist denn der wäre höchstens auch nur in einem Blitze zu sehen , daß es nach dem Tode dann auch keine Belohnung für die Guten und Bestrafung für die Schlechten gibt.

Diese Kultur kennt also keinen Gott und kein Weiterleben nacn dem Tode in dem Sinne wie alle anderen Kulturen, und vor allem kein Böses und kein Gutes. Aber das ist nicht das allein bezeichnende. Das liegt nämlich in einem ungeheuer großen und ausgebreiteten Zauberglauben. Ich werde keine Zeit mit der Erklärung des Wortes verlieren, denn der Begriff, wie ich ihn gefaßt habe, wird meinen Zu- hörern aus meiner Monographie über die Pangwe bekannt sein.

Bei diesen Menschen der Zauberkultur ist nun alles Zauberei, der männliche und weibliche Urgedanke ist Zauberei. Der StamniA^ater ist Zauberer, und vor allem war Zauberei die Wiedergeburt im Tode, nämlich das plötzliclie und unbegreifliche Aufhören des Lebens und sein Wiedererscheinen an anderer Stelle. Damit haben wir den An- schluß an die Auffassung vom Tode, die ich bei allen Kulturen als Hauptquelle der Religion und Hauptbestimmungsmerkma] ansehe, so daß ich nach dessen verschiedener Auffassung die Kulturen benannt habe, mit scheinbarer Ausnahme der Zauberkultur. Sie müßte eigent- lich Wiedergeburtskultur heißen, da aber Wiedergeburt Zauberei ist, und allgemein das Hauptmerkmal heute in der starken Ausbildung der Zauberei liegt, so habe ich den Namen Zauberkultur gewählt. Der Zauberglaube ähnelt in der Form nun dem der Pangwe, er ist also dualistisch, d. li. eine besondere Kraft, das Wesen, trennt sich vom Körper. Was ihn aber von allen anderen Formen des Zaubergiaubens in Kamerun unterscheidet, ist die Tatsache, daß bei ihm der gute Zauberer alleinherrschend ist, während die Bösen in einem Abhängig- keitsverhältnis zu ihm stehen. Dieser Unterschied scheinbar äußer- licher Art ist, wie man bald sehen wird, außerordentlich wiclitig. Man muß nämlich dabei in Betracht ziehen, daß die bösen Zauberer überall unbekannte, unfaßbare Größen sind, kein Mensch weiß genau, wer böser Zauberer ist, wenn man es auch in vielen Fällen mutmaßt. Die guten Zauberer sind aber im praktischen Leben eine Berufsklasse, in dem Sinne etwa, wie bei uns die Ärzte. Hier bei den Bafia ist nun der gute Zauberer, den man genau kennt, Herr über Leben und Tod jedes einzelnen. Zwar ist es seine Aufgabe, von allen Mensclien überhaupt Unglück, Krankheit und Tod abzuwenden, aber es gibt eben

144

Günter Teßmann.

schlechte Menschen unter den guten Zauberern, die ihrem Nächsten aus irgend einem Grunde übel wollen, und in solchem Falle geben sie ihre Erlaubnis den bösen Zauberern, ihre Opfer zu fressen, wie die Neger sagen, d. h. zu töten. Die Wirkung dieses Glaubens auf den Natur- menschen ist eine ungeheure. Dieser Mann, sagt er sich, der dort sitzt, ist l)ekanntlich ein guter Zauberer, wenn er aber etwas gegen mich haben sollte, so weile icli vielleicht morgen schon nicht mehr unter den Lebenden. Daraus ergibt sich die überragende Stellung des guten Zauberers in der Gesellschaft, er ist die höchste gesellschaftliche Macht. Alle gesellschaftliche Form geht liier also auf Zauberei zurück, denn Häuptling ist einer nur, weil er Zauberer ist. Das beweist die Sitte, als Nachfolger nicht den ältesten Sohn, wie anderswo, sondern den Sohn einer solchen Frau zu wählen, die Zauberin ist. Die Mutter vererbt nämlich die Zauberei auf ihre Kinder

Seinen stärksten Ausdruck findet die Zauberkultur in den geheimen Veranstaltungen, die ich soweit sie mit der Religion zusammen- liängen allgemein Kulte nenne.

Die Kulte sind ebenso wie anderswo nur als Gegenwirkung gegen den Tod, genauer, die Erkenntnis, daß man sterben muß, zu bezeichnen. Während aber anderswo, wo dieser Tod als Vergehen des Körpers erkannt war, dem jungen Menschenkinde gelehrt wurde, daß es stirbt, wird liier nach der positiven Seite hin gelehrt, daß es weiterlebt, d. h. sich Ursprung! icli durch Wiedergeburt, heute im Stamm durch Zeu- gung neuer Menschen erneuert, daß der Mensch, der durch Zauberei stirbt, durch Zauberei wiedergeboren wird. Dieses ist ein Geheinmis, daß der Stammvater hinterlassen hat, und zwar in greifbarer Form in den großen Kult-Zaubermitteln. Der Hauptinhalt der Kulthandlung besteht nun in nichts weiterem, als daß dem Neuling diese Zaubermittel gezeigt und in die Hände gegeben werden, wotlurch sich in ihm das große Werk vollzielit, daß die Zaubermittel anzeigen.

Diese altüberkonimeuen, hochheiligen, geheimen Zaubermittel sind nun höchst merkwürdige. Es sind vier:

Erstens die Bilder des Stammvaters und (k'r Stammutter nebst der Darstellung der Sippen des Stammes, die als Töchter des Stammeltern- paares gelten. Jene sind nur einfache Stöcke mit ausgeschnitztem Kopf, diese gar nur rolie Holzknüppel. Sie führen den Neulingen den Zusammenhang mil den Stammeltern vor Augen, belehren sie, wie es in den Kulten der Austi-alier gescliielit, kurz über die Geschichte ihres Stammes und beweisen die Echtheit der Kultgeheimnisse.

Zweitens Mirlitone aus Menschenknochen. Die Mensehenknochen sind z. T. durcli Lcopai-denknoclien ersetzt. Ihre Stimme soll zeigen, daß die Knoclicn wie(U'r lebendig werden.

Drittens das Schwirrholz. Seinen Ton deute ich ähnlich auch als Wiedergeburtszeiclicn. insofern das Scliwin-holz eigentlich den un- siclitl)aren Körpci- drs X'orfaliren (hii-stcllt, (l(>i- (hmn wieih^r bei der

Die Urkulturen der Menschheit.

14 5

Gel)urt im Kinde auflebt. Dalier ist auch die Foi-iu des Schwirrliolzes den Alinenbilderu gleich, nämlich es läuft in Schwalbenscliwanzforni aus, zwischen dem eingeschlossen der Kopf des Ahnen gedacht wird (Abb. 2). Sie erkennen in dieser Wichtigkeit und Bedeutung des Schwirrholzes eine weitere Verwandtschaft mit Australien.

Viertens die Holzfigur eiiu's Hundes. Der Hund gilt den Leuten in religiöser Hinsicht als Sinnbild des Geschlechtsvei-kehrs uiul wir werden sehen, daß das Geschlechtsleben der Bafia in der Tat mit den Gebräuchen unserer so beliebten Vierfüßler übereinstimmt.

Da dieser Kult aus der Zauberkultur heraus entstanden und im wesentlichen eine feierliche Bekanntgabe der heiligsten Zaubermittel ist, nenne ich ihn Zauberkult.

Abb. 2 a. Abb. 2 b. Abb. 2 c.

Abb. 2a Altes Ahnenbild der Omand.

Abb. 2 b. Schwirrholz.

Abb. 2 c. Neue Form des Ahnenbildes von den Bafia.

Außer diesem wichtigsten Zauberkult, den die Bafia elume nennen, gibt es auch einen jüngeren eingeführten, die Beschneidung, die im Alter von etwa 16 bis 25 Jahren ausgeführt wird. Die Sitte der Be- schneidung ist in jüngster Zeit von den Pangwe zu den Zauberstämmen eingeführt, aber nur zu dem pangwenächsten Stamm der Bafia, und auch bei ihnen gibt es unter alten Leuten noch viele Unbeschnittene. Die Bedeutung der Beschneidung bildet zugleich ein lelirreiches Bei- spiel von der Kulturangliederung. Es gibt nänüich heute bei den Bafia vier Geschleclitsstufen, Sie folgen auf die Altersstufen, die bis zur Geschlechtsreife reichen.

Es sind folgende:

1. kiembe t= mit Fi-auen nicht verkehrender Jüngling,

2. ntu ^= Unbeschnittener ohne Kind,

3. mban = Beschnittener mit Kind,

4. ntu-mbaii = Unbeschnittener mit Kiiul oder Beschnittener ohne Kind.

146 Günter Teßmann.

Von diesen vier Gesclilechtsstufen geben uns hier nur die drei letzten an.

Im x\nfang' glaubte ich bei dieser Aufstellung- an einen Irrtum meines Berichterstatters, denn die Einordnung so verschiedener For- men wie Unbeschnittene ohne und Beschnittene mit Kind unter einen Begriff erschien mir ganz unmöglich. Aber die anderen bestätigten die Richtigkeit derselben, ohne mir gleich eine Erklärung dieser Eigen- art geben zu können. Sie ergab sich jedoch, nachdem sich heraus- gestellt hatte, daß die Beschneidung als Zaubermittel, die Vollziehung derselben als Zauberkult galt. Zaubermittel ist aber wie oben ge- sagt — ein Mittel zum Weiterleben und zwar dadurch, daß Kinder kommen. Nun gab es früher als Geschlechtsklassen nur kiembe, ntu = Mann ohne Kind und mbaü = Mann mit Kind. Damit ist uns die Er- klärung gegeben: Als die Bafia die Beschneidung bei den Pangwe bzw. Pangweverwandten kennen lernten, glaubten sie diese religiöse Hand- lung als Zaubermittel, d. h. Mittel zum Kinderkriegen deuten zu müs- sen, umsomehr, als die Handlung am Geschlechtswerkzeug ausgeführt wird. Man sagte sich also nun: Beschneidung ergibt ein Kind, daher tritt der Mann, den man beschnitten hat, aus der Klasse der ntu = Mann oline Kind eo ipso in die Klasse des mbaü ^= Mann mit Kind über. Es ist also beides gleich: Ein Unbeschnittener kann kein Kind bekommen, denn ihm fehlt ja das Zaubermittel, ein Beschnittener muß immer ein Kind bekommen, denn ihm ist ja das Zaubermittel gegeben. Erst später stellte es sich heraus, daß dem in Wirklichkeit gar nicht so war: Unbeschnittene bekamen Kinder, Bescbnittene vielfach nicht. Trotzdem blieb die Beschneidung als Zaubermittel, also als Mittel zum Kinderbekommen, und man kam so notgedrungen dazu, die beiden eben genannten Fälle als Ausnalnne zu betrachten und in eine dritte Klasse Ausnaiimeklasse zu verbannen. Die Ausnahme war dabei wolil, daß eine stärkere, von außen kommende böse Zauberei im Spiele sei, die verhinderte, daß das Zaubermittel wirkte und solche, die es nicht hatten, begünstigte. So kam es, daß ein Unbeschnittener mit Kind und ein Beschnittener ohne Kind in eine Klasse gekommen sind. Das Lehrreiche für die Kulturangliederung ist die Tatsache, daß die Beschneidung, die bei den Pangwe und den Stämmen ihrer Kultur einen bestimmten religiösen Sinn hat, in die Zauberkultur übernommen, eine andere Bedeutung bekam, die mit jener ursprünglichen gar nichts zu tun hatte. Aus diesem Grunde ist es ganz falsch, beispielsweise alle Stämme mit Beschneidung als einer Kulturschicht angehörig zu be- zeichnen, wie es der Sinn der bisherigen Kulturkreisforschung war. Im Gegenteil, die Beschneidungsstämme müssen auseinandergerissen werden und danach georduot, welche Bedeutung die Beschneidung bei ihnen hat.

Die großen Zaubermittel, die in den Kulten gezeigt werden, sind sozusagen positiv, da sie gegen den Tod schützen, indem sie Geburt oder Wiedergeburt bewirken.

Die Urkulturen der Menschheit. 147

Es gibt nun auch gewöhnliche Zaubermittel, d. h. solche, die iiielit ausdrücklich im Kult gebraucht werden. Sie wirken iinigekelirt meist negativ, da sie gegen den Tod schützen, iiidcin sio Krankheiten und Ungiücksfälie verhindern.

Von diesen gewöhnliclien Zaubermitteln nimmt eins eine ganz be- sondere Stellung- ein, das ist der Schildkrötenzauber. Auch er wird nur von einem Zauberer veranstaltet. Wälirend bei den Kulten nur die Männer zugegen sind, wird zu diesem Schildkrötenzauber nur die weibliche Linie der Familie zugelassen, d. h. die Mutter des Besitzers, deren Geschwister und die eigenen Geschwister, soweit Nachkommen derselben Mutter. Die Handlung besteht im wesentlichen im Zerlegen und gemeinsamen Essen einer Schildkröte. Dadurch gehen deren zau- berische Kräfte in die Gemeinde über. Dieses Zau])ermittel scliützt gegen bösen Zauber im allgemeinen.

Auch kommt das Verzehren eines Menschen, in derselben Weise wie bei der Scliildkröte, bei einem Friedensschluß zwischen zwei SipiJen vor.

Von gewöhnlichen Zaubermitteln gibt es Hunderte und Tausende. Ein Beispiel hier: Irgend ein Bafiamann sucht sieh einen Glimmer- schiefer, behaut den Stein, sodaß ein längliches, regelmäßiges Stück entsteht, bohrt ein Locli oben hinein und bindet eine Sclmur zum An- hängen daran. Es ist ein Mittel gegen böse Zauberer, aber Kraft hat es nicht. Wenn man es aufhängen würde, sagte der Bafia, hängt es eben als Stein da, ohne etwas zu bewirken. Damit es Zaubermittel wird, muß er es zum Zauberer bringen, der weiter nichts tut, als es anfassen. Eine kleine Zahlung, und nunmehr ist der Stein imstande, einen bösen Zauberer, der das Haus des Besitzers heimsuchen will, krank zu machen und zwar mit einer Hautkrankheit. Das Wirksame ist die Zauberkraft des Zauberers.

Sogar die größte Anzahl der von uns so genannten Heilmittel wirkt nur durch Zauberkraft. Diese Zauberkraft ist eine doppelte. In die heilkräftigen Pflanzen hat nämlich der Stammvater, da er Zauberer war, eine Kraft gelegt, die nuui als Zauberkraft bezeichnen muß. Da aber der Stammvater gestorben ist, so wirkt auch die Kraft nicht aus sich selbst, sondern nur bei Verstärkung- durch die Zauberkraft eines lebenden Zauberers, die durch bloße Berührung zustande kommt. Wenn es heute überhaupt heilkräftig-e Pflanzen gibt, so kommt das daher, daß der Stammvater diese Pflanzen dem Sohne, der Zauberer war, übergeben und dieser sie angefaßt hat; der hat es ebenso bei seinem Nachfolger gemacht und so fort bis zum heutigen Tage. Um wirksam zu sein, muß eine Pflanze also erst von einem Zauberer angefaßt sein. Wenn ein Lichtmensch sie pflückt, so wird sie keine Heilkraft haben. Erst bei ganz gemeinen Heilmitteln gegen leichtere Krankheiten, wie Magenverstimmung usw., verblaßt die Anschauung, daß die in ihnen liegende Zauberkraft verstärkt werden müsse. Sowie sie aber nicht

248 Günter Teßmann.

wirken, so sucht man den Grund in der ungenügenden Zauberkraft und gellt zum Zauberer, der ein anderes Kraut pflückt, wodurch es zum wirkenden Zaubermittel wird.

Man darf also bei den Leuten der Zauberkultur das Wort „Medizin" im Pangwesinne überhaupt niclit anwenden, sondern nur das Wort „Zaubermittel".

Ganz kurz möchte ich über die merkwürdigen gescbleclitlichen und gesellschaftlichen Zustände Mitteilung machen.

Für den jungen Mann der ersten Geschlechtsstufe, den kiembe, be- steht die Vorstufe einer als Landessitte bezeichneten Gleichgeschlecht- lichkeit, aus der sich dann der mann-weibliche Geschlechtsverkehr erst entwickelt. Er findet in Form des nächtlichen Frauenraubes (oder besser „Frauendiebstahls", wie die Neger sagen) statt, wobei die Frau natürlich mit einverstanden sein muß. Sie gilt nun aber nicht als P'.igentum des Einzelnen, sondern als solches aller geschlechtsverkeh- renden Jünglinge und Männer der Sippe. Als ölfentliche Bezeugung dieses Zustandes gilt die Sitte, daß der Frauenräuber selbst die Frau erst nach seinen Sippengenossen gebrauchen darf. Da dies bei der großen Zahl der Bewerber in der ersten Zeit häufig noch nicht ge- schehen ist, so kommt es vor, daß die Frau inzwischen von anderer Seite wieder geraubt wird, sodaß der Räuber dann niclit einmal zu seinem Rechte kommt.

Eine Ehe gibt es nicht, das Entscheidende für das Zusammenleben der beiden Geschlechter war und ist heute noch das Kind, wie Sie aus der Bezeichnung für die Geschlechtsstufen gesellen haben.

Wie sehr diese Leute sich selbst erkannt haben, wenn sie (h^n Hund als geheiligtes Sinnbild ihres geschlechtlichen Lebens wählten, be- weisen diese Frauenraubnächte. Sie sind nämlich einer Hundehochzeit völlig an die Seite zu stellen, sogar äußerlich, denn der Lärm der Hochzeiter war oft derart, daß ich oben in meiner Station, die auf einem Berge lag, einfach nicht schlafen konnte. Das war ein Geklingel mit Glocken, ein Gepfeife in der Pfeifsprache, ein Geschrei, ein Geruf, ein Geheul. Wer das nicht erlebt hat, glaubt es nicht!

Infolge der Tatsache, daß der Bafia nichts (h^rin findet, seinen ge- schlechtlichen Trieben freien Lauf zu lassen, gibt es auch kein Scham- gefühl, noch eine Schambekleidung. Die Verdeckung der Eingänge in die Geschlechtsteile, beim Mann durch einen Eichelstulp, beim Weib (hl ich ein Clitorisstift, fülirte mir ein Omaud auf das Sclmtzbedürfnis vor (k'ui Einki-ieclien kleiner Lisekten, zumal Ameisen zurück. Eichel- .stulpe und Clitorisstift, von denen es solche für die Arbeit, für den Alltag, 1111(1 für (He Festtage gibt, sind im lel/lercii Falle so auffallend und niedlich gearbeitet, daß sie geradezu die xVufiiicrksamkoit auf die Teile, die sie decken, lenken.

Die gesellschaftliche Ordnung ist außerordentlicli luiiständlich und schwierig. Bedauerlicherweise mußte ich gerade bei diesem wichtigen

Die Urkulluren der Menschheit. 149

Puiikl abbrechen. Ich konnte nur erl'ahren, daß die Bafia Sippen- verbände und Sippen haben, zumeist zwei Faniilienverbäude, die wieder je zwei Familien zählen.

Leider kann ich nicht länj>er bei dieser interessantesten aller Kul- turen verweilen. Näheres wird man in meiner Monographie: „Die Bafia und die Kultur der Austral-Bantu" finden.

2. D i e \' e r w a n d 1 u n g- s k u 1 t u r oder n i g- r i t i s c h e

Kult u r.

Als jüngere Kultur habe ich die der Pygmäen aufgefaßt. Diese Kultur nenne ich Verwandlungs- oder nigritische Kultur.

In Kamerun gehören ihr die Pygmäen selbst an, außerdem aber noch solche Stämme, die durch Mischung aus den Pygmäen entstanden, jedoch seßhaft sind und deshalb inbezug auf stofflichen Besitz eine höhere Kulturstufe einnehmen. In der Weltanschauung aber haben sie die alte Verwandlungskultur beibehalten. Der wichtigste Stamm solcher Art für Kamerun ist der der L i m b a (oder Mbuakä) am Knie des Ubangi, wahrsclieinlich zeigen ähnliche Verhältnisse noch die Banda und andere Stämme bis in Nilgebiet. Übrigens ist auch sprach- lich das Limba der Pygmäensprache am nächsten verwandt.

Die Grundlage der Verwandlungskultur ist ein Monotheismus, der aber nur in ziemlich ursprünglicher Gestalt vorhanden ist. Man läßt Gott, wie es scheint, im Urwald und zwar da im Wasser, oder in dessen Nähe hausen. Bei den Limba heißt Gott mungo, das heißt wörtlich Wassermann: mu = Mann, ngo = Wasser.

Das wichtigste Merkzeichen ist hier nun wieder die Auffassung vom Tode. Der Gedanke der Zauberkultur von der Wiedergeburt, d. h. dem tatsächlichen Weiterleben des Menschen in derselben Form, näm- lich als Menschen, ist hier dem gewichen, daß sich der Mensch nach dem Tode verwandelt und zwar in Tiere. Nach Mitteilung ver- schiedener Pygmäenforscher haben die typischen Verwandlungsstämme allgemein diese Auffassung, daß sich nach dem Tode alle Menschen in im Wasser oder am Wasser lebende Tiere, z. B. Schweine, ver- wandeln. Bei den vorgeschrittenen Limba ist schon eine Trennung von guten und bösen Menschen vorhanden. Die guten Menschen kehren, in unsichtbare Gestalt verwandelt, zu Gott zurück und nur die schlech- ten verwandeln sich in Tiere. Ich verweise bei dieser Anschauung auf den in einen Leoparden verwandelten Menschen der Limba zurück. Die Leute dieser Kiütur glaidjen also icli wiederhole es noch ein- mal — , daß der ganze Mensch mit Körper und allem unsichtbar wird (d. i. ja eine besondere Form der Verwandlung) oder in ein Tier sich verwandelt. Demnach würde bei einem etwaigen Naclisuchen im Grabe, nichts mehr, auch keine Knochen darin zu finden sein. Von einer Seele kann man in diesem Falle nicht reden, denn eine solche ist nur dann anzunehmen, wenn die Eingeborenen sagen, daß der Mensch

ZeUschrift für Ethnologie. Jahrg. 1919. Bett 2 u. 3. j^-j

150 Günter Teßmann.

sich nach dem Tode in zwei Teile spaltet, von denen der eine, der Körper, zerfällt. Ich gebranclie daher bei der Verwandlnngsknltnr für den Menschen nach dem Tode das Wort: Verwandelter.

Kulte gibt es bei der Verwandlnngskultnr nicht.

Ob Zanberg'lanbe bei den ursprünglichen Pygmäen vorkommt, weiß ich nicht. Bei den Liinba gibt es ihn, aber er ist wahrscheinlich ein- geführt. Einen Grund zu dieser Annahme könnte man darin sehen, daß die Fähigkeit zur Zauberei nicht von der Mutter, wie bei allen übrigen Stämmen (mit Ausnahme der Pangwe, die eine noch höhere Anschauung vertreten), sondern vom Vater vererbt wird. Im über- tragenen Sinne ist aber der Vater des Limbastammes der höher- stehende, ackerbautreibende Mensch gewesen, die Mutter der Pygmäe.

Ebenso wie die Zauberkultur alles mit dem Verzauberungs- gedanken erklärte, so geht bei der Verwandlungskultur alles auf eine Verwandlung zurück. Dualismus gibt es in keiner Form. So Icennt man auch beim Zauberglauben eine Abspaltung eines zweiten Teiles des Menschen, wie die Zauberkultur angibt, nicht. Hier ver- wau(ielt sich der Zauberer in ein Tier, oder er macht sich unsichtbar, genau wie der Mensch nach dem Tode. Wenn man also nachts in das Haus eines Zauberers tritt, so findet man das Haus und das Bett leer er hat sich ja verwandelt , während nach Ansicht der Bafla und der Pangwe und vieler anderer, der Körper nachts auf dem Bette liegen bleibt und nur das Körperwesen auf Zauberei ausgegangen ist.

Eine Folge der Anschauung von der Einheit des Zauberers ist auch die Verantwortlichkeit des bösen Zauberers vor Gott, insofern, als als böse Ijanptsächlich die Zauberei gilt. Daher verwandeln sich bei den Limba die Zauberer nach dem Tode zur Strafe in Tiere, während die guten Menschen in unsichtbarer Gestalt in Gottes Nähe weilen. Bei den höherstellenden Stämmen, Baja, Pangwe, gilt Zauberei zwar auch als böse, ist aber kein Hindernis, zu Gott zu kommen, denn das Körperwesen ist von Gott gegeben, und der Mensch kann nicht für die Taten desselben verantwortlich gemacht werden.

Ob ein Kraftglaube vorhanden und in welcher Form, ist mir un- bekannt. Ich vei-mnt(» aber, daß hier genau derselbe Glaube vorliegen wird, wie bei den Baja und PangAve, wonach Gott in alle Materie eine sich von selbst erneuernde Kraft gelegt hat, die von den Menschen nutz])ar gemacht wenk^n kann.

o Die S e e 1 e n k u 1 t u r oder S ü d s e e k u 1 t u r.

Wir kommen jetzt zu der dritten (k'r Urkulturen, der Seelenkultur. Sie zeigt v.ichtige Anschauungen vorgeschrittener Art, wodurch sie sich von den beiden anderen wesentlich unterscheidet.

Die einzigen reiiuMi Vertreter dieser Seelenkultur in Guinea und offenbar in ganz Afrika, sind die Bubi auf Fernando Poo. Die Ein- wirkungen dieser Kultur zeigen sich jedoch im größten Teile Afrikas

Die Urkulluren der Menschheit. 151

mehr otler weniger stark, in Kamerun am stärksten im Nordwesten, dann stark an der Küste Ober-Guineas (z. B. bei den Ewe), in Loango und teilweise sehr stark in Südafrika.

Das bevorzugte Gebiet dieser Kultur ist aber die Südsee, besonders rein ti-itt sie, wie mir scheint, in Mikronesien auf, aber auch in Poly- nesien bildet sie die Grundlage, sodaß ich diese Kultur daher Südsee- kultur genannt habe.

Bei der Seelenkultur hat der Gottesbegriff die stärkste Kraft und größte Ausdebniing- überhaupt erlangt. Gott wird nämlich als großer Oberhäuptling (König in unserem Sinne) gedacht, der in einer präch- tigen himmlischen Stadt (gleich dem himmlischen Jerusalem) herrscht. Bei ihm sind alle guten Menschen versammelt. Gute Menschen sind solche, die seinen Willen getan haben, was genau so zu verstehen ist, wie l)ei ims, und zwar sind sie schön nach Rang und Grad geordnet: Die Eespektpersonen an bester Stelle in unmittelbarer Nälie Gottes, die ärmeren in entfernteren Vierteln, genau so wie es in den Dörfern der Bubi auf Fernando Poo der Fall ist. Alle diese Menschen um Gott sind nun nicht etwa verw^andelt, d. h. genau dieselben Menschen, die sie auf Erden waren, in veränderter Gestalt, sondern nur ein Teil von ihnen. Der andere Teil, das ist der Körper, verwest für immer. Den w^eiter- lebenden Teil nenne ich Seele.

Damit sind wir zu dem wichtigsten Merkzeichen dieser Kultur gekommen, dem Seelenglauben, nach dem ich den Namen gewählt habe. Genau so wie die Zauberkultur, das vollständige Gegenstück dieser, alles mit Zauberei erklärte, erklärt die Seelenkultur alles durch Ein- wirkung der Seelen. Der Tod und auf die Anschauung darüber habe ich als ausschlaggebend immer hingewiesen und werde wieder darauf zurückkommen ist bei den Bubi nun lediglich durch Eingriffe der bösen Seelen erklärt. Diese bösen Seelen sind die Seelen verstorbener böser Menschen, d. h. solcher, die Gottes Willen nicht taten und deshalb nicht zu ihm in jene himndische Stadt gelangen konnten. Sie flogen wieder auf die Erde zurück, wo sie sich nun besonders in den Seen der Insel festsetzten, um von hier aus ihre Angriffe auf die Menschen zu unternehmen. Sie sind die Verursacher aller Krankheiten, aller Übel und zuletzt des Todes. Es wird angenommen, daß jeder Mensch eine ihm übelgesinnte Seele habe, die ilin belästigt, krank macht und schließ- lich tötet. Diese Seele nenne ich Plageseele.

Als Gegengewicht gegen das Treiben der bösen Seelen im all- gemeinen sind die guten Seelen im allgemeinen wie geschaÖ'en. Sie lassen sich von Gott beurlauben, wenn es nötig ist, daß sie sich um ihre Nachkonmien kümmern und fahren dann für kürzere oder längere Zeit auf die Erde nieder. Ilir bevorzugter Wohnort sind die Höhleu, die es auf der Insel in reicher Zahl gibt. Zur Bekämpfung der Plage- seele im besonderen steht mir eine Schutzseele bei, die mich von Jugend auf bewacht und beschützt. Erst bei erwachsenen Menschen tritt sie melir in den Hintergrund. ..*

j^52 Günter Teßmann.

Treibt es eine Plageseele zu arg, d. h. hat sie mehrere Menschen um- gebracht, so wird eine Schutzseele von Gott ermächtigt, die Plageseele zu verhaften, und in die Hölle, d. i. ein großes Feuer, zu werfen, das an dem zu Gott führenden Wege gelegen ist.

Die Kulte der Bubi beschränken sich nun auf die persönliche Pflege und den Verkehr mit den Seelen und werden daher von mir „Seelenkulte" genannt. Sie gehen davon aus, daß zwischen Gott und den Menschen Vermittler, eben die guten Seelen, nötig sind und ver- danken ihre Bedeutung dem Glauben, daß jeder Mensch nach dem Tode nicht etwa in die Gemeinschaft seiner Verwandten aufgenommen wird, sondern daß im Himmel die ganze irdische Gesellschaft auseinander- fällt und zwar so, daß ich oben der Sippe meiner Schutzseeie angehöre, die sich mir etwa in den Reifejahren durch Festsetzen in meinem Kopfe wie der Bubi sagt zu erkennen gibt. Mein Vater, mein Bruder können Schutzseelen aus ganz anderen Sippen haben. Diese gesellschaftliche Umwälzung wird nun ganz besonders einschneidend dadurch, daß jede der Seelensippen eine besondere Sprache spricht, die von dem heutigen Bubi und den anderen Seelensprachen so beträcht- lich abweicht, daß kein Bubi die Sprache einer Seele verstehen würde. Klar ist es nun, daß jeder Mensch, um sich oben mit seiner Schutz- seele und seiner Sippschaft verständigen zu können, schon hier auf Erden deren Sprache lernen muß. Die Spracherlernung und ein ganzes Studium von Seelenwissenschaft ist der Hauptinhalt dieser Kulte.

Der Leiter des Seelenkults und zugleich Vermittler zwischen Menschen und Seelen ist ein besonders von der Seele begabter Mensch, den ich „Seelenmann" nenne, entsprechend dem Medizinmann höherer Kulturen. Sein wichtigster Erwerbszweig ist die Herstellung von Mitteln, die die Mensehen vor der Plageseele schützen sollen. Sämt- liche dieser Mittel, und seien sie noch so einfach, sind von der Schutz- seele, oder, wenn es sich um sehr große handelt, von einem Seelen- häuptling angegeben und von dem Seelenmann in ihrem Auftrage her- gestellt worden. Ich nenne diese Mittel allgemein „Seelenmittel". Ihre Entwicklung ist noch ganz deutlich: das älteste sind Mittel, die den Menschen nur ganz allgemein mit den Seelen überhaupt verbinden und an ihren Schutz erinnern sollen. Diese Unterordnung nenne ich daher „Erinnerungsmittel". Der Hauptteil der Seelenmittel aber be- ruht auf dem Abwehrgedanken, der zumeist die Plageseele abschrecken will, entweder durch Hinweis auf den Schutz der Schutzseele oder diircli Hinweis auf die Strafe, die die Plageseele erleiden wird. Die jüngsten Seelenmittel wollen dem Menschen Glücksgüter verschaifen. Dies sind jedoch nur sehr wenige. Die Gedanken, die in den Seelen- mitteln ausgesprochen werden, sind oft rührend in ihrer Naivität und erinnern in ihren Vergleichen beinahe an Bibel- oder Märchensprüche. So z. B. wenn häufig das Lamm auftritt, das seiner Mutter anhängt wie die Schutzseele dem Schützling, oder das Hörn: „Meine Schutz-

Die Urkulturen der Menschheit. 153

Seele sagt mir, so erzählte mein Berichterstatter, daß, wie das Hörn den Hornriif anzeigt, sie sofort auf jeden meiner Rufe kommen werde, wenn icli sie nötig- hätte".

Die Wirknng aller dieser Seelenmittel beruht also nur auf dcui Willen der Schntzseele, der durch die Mittel versinnlicht wird. Eine eigene Kraft haben sie überhaupt nicht. Der Seelenmann ist dabei lediglich Vermittler; er ist nnr der Diener der Schntzseele.

Einen Zanbergianben kennt diese Knltnr garnicht, denn die Er- klärung für Unglück, Krankheit und Tod liegt ja in der Lehre von den liösen Seelen. Wenn also z. B. Josei^h Meier von der Zauberei der Küstenbewohner der Gazelle-Halbinsel spricht ^), so ist das nach der von mir geschaffenen Namengebnng zu verwerfen. Es muß heißen Seelenwissenschaft oder Glaube an böse Seelen, denn er sagt selber ganz deutlich, daß die sogenannten Zaubermittel, also die Seelenmittel, wie ich sage, von Seelen eingegeben werden.

Sclimuck gab es bei den Bubi nicht. Der einzige Schmuck, den man heute findet, sind Ringe aus Splittern der Meeresschnecke Strom- bus. Diese Schnecke spielt aber auch eine große Rolle als Erinnerungs- mittel. So wurden mir auch die Ringe, wo sie in Verbindung mit einem Seelenmittel auftraten, als Seelenmittel erklärt. Sie gelten aber in genau derselben Form, jedoch ohne daran angebrachte Seelenmittel, als reiner Schmuck. Daraus ist zu ersehen, daß sich der Mensch dieser Kultur ursprünglich wohl nur mit Seelenmitteln behängt hat, die dann in einem Falle zu reinem Sclimuck geworden sind -).

Wie in der Religion, so sind auch im geschlechtlichen und gesell- schaftlichen Leben die Bubi das Gegenteil von den Australbantu. Die Balia, eine völlig freie Gemeinschaft ohne Vorurteil und Rück- sichten, die Bubi in eine eiserne Zwangsjacke von Autoritätsglauben und tausend Rücksichten gezwängt.

Die geschlechtlichen und gesellschaftlichen Gesetze der Bubi sind unerhört strenge. Von Gleichgeschlechtlichkeit habe ich nichts ge- hört, lind auf dem Gebiete des Geschlechtslebens überhaupt herrscht eine mimosenhafte Empfindlichkeit. Knaben dürfen mit Mädchen nicht verkehren, ein Junge wurde blutig geschlagen, weil er ein kleines Mädchen angeredet hatte. Ein anderer, älterer, Knabe erhängte sich, weil sein Vater ihm vorgeworfen, er hätte sich an einer seiner Frauen, die sich etwas an Palmwein berauscht hatte, vergangen. Ein Mann erhängte sich, als er geiiört hatte, daß seine Schwester, eine ver- heiratete Frau, sicli mit einem Jungen abgegeben hatte. Auf Ehe-

*) Joseph Meier: Die Zauberei bei den Küstenbewohnern der Gazellc-Hulb- nsel, Neupommern, Südsee Anthropos Bd. VI II, IDl.'l.

-) Um iMißverständnissen vorzubeugen: Damit ist über den Ursprimg des Schmuckes im allgemeinen überliaupt nichts ausgesagt, ich spreche nur von den Leuten der Seelenkultur, nicht von denen anderer Urkulturen, auch nicht von dem Zustande derselben Leute, bevor sie in die Seelenkultur eintraten.

5^54 Günter Teßmann.

bruch nicht nur, sondern besonders auf Verführung einer Jungfrau das ist hier nämlich das Entscheidende steht Todesstrafe, und zwar für beide Teile und in der schrecklichsten Form: öffentliche Aus- stellung nach Wegnahme der Kleider und Marterung der an einen Pfahl gebundenen Opfer nach Zerfetzung ihrer Geschlechtsteile. Ja, ein kleiner Diebstahl wurde schon mit dem Tode- bestraft. Auch x\us- setzung der Opfer, besonders jüngerer Personen, auf die Klippen vor der Insel kam vor. Bei steigender Flut wurden sie dann im Angesicht des herrlichen Landes von den Wellen oder von Haifischen ver- schlungen.

In jeder Sippe gibt es verschiedene Gesellschaftsschichten, vom Vornehmen bis zum Sklaven, es gibt einen Oberhäuptling aller Bubi, Häuptlinge, Unterhäuptlinge usw. Es gibt militärische Grade vom obersten Kriegsherrn, dem Oberhäuptling, über Hauptmann, Leutnant zum Gemeinen; es kommen für sie sogar bestimmte Abzeichen vor. Besonders wichtig ist die Rechtspflege, die ganz unparteiisch vor- genonunen wird, in ähnlichem Sinne wie bei uns, z. B. mit der Be- ruf ungsmögiichkeit bei zwei Instanzen. Ein Kauf des Rechtes, wie auf dem Festland, kennt man nicht. Der Bubi in der Gesellschaft ist der fein erzogenste, höflichste, rücksichtsvollste Mensch.

Trotz all dieser Sachen, die sehr schön klingen, schätze ich den Bubi, bezüglich seines Charakters, ebenso tief ein wie den Pangwe und Baja, auch den Pygmäen mißtraue ich, wenn sie vielleicht auch etwas natürlich Vertrauens v^oller sein mögen. Für die besten halte ich noch die Stämme der Zauberkultur, deren Charakter auch von anderen Deutschen, die sie kennen lernten, günstig beurteilt wird. Besonders win-(U^ hervorgehoben, daß sie aufrichtiger sind und man deshalb besser mit ihnen auskommen kann. Vielleicht liegt die Er- klärung darin, daß die Zauberkulturleute nicht so verlogen zu sein brauchen, wie die anderen Neger, w^eil ihnen eben nichts Menschliches fremd und dai'um nicht verdammenswert scheint. Sie kennen ja, wie wir gesellen liaben, keine „Sünde".

B. Die höheren Kulturen.

Die bisliei- Ijosproclienon drei Kulturen sind diejenigen, wek-he ich als ürkulturen ])ezeiclinet habe. Aus ihnen haben sich erst die anderen Jiölicren Kulturen, die wir in Kamerun und aucli sonst auf der Erde beobachten, entwickelt. Das geschah durch gegenseitige Be- einflussung, von der wohl hauptsächlicli die Blutmischung am nach- haltigsten gewirkt liat. Welclier Art diese Mischung war. und wann sie stattgefunden, das muß die Kulturenforschung aus dem Zustand der Kultur heraus zu ermitteln suclien.

Auch bei den höheren Kulturen ist das Hauptkennzeichen die Auf- fassung vom Tode. Alle übrigen Zweige der Weltanschauungen, wie

Die Urkulturen der Mensclilieil. 155

Zauberei, Kraftglaiiben und Seelenglaiiben, sind für die Bestimmung der Kultur nicht immer mehr maßgel)end, weil sie el)en einer der drei I\rkulturen oder mehrei-en zugleich entlehnt und daher gemischt sind. Dageg-en bieten sie uns für die Alihcljuiig (h-i- dui-ch die Mischung enlstaudenen Kulturscliichten naiüi-licii die beste Handhabe. Ich be- spreche daher nur ilas für die Kultur bezeichnende, näudich (bis Ver- hältnis zu Gott und die daraus entspringenden Kulte, und mache l)ei den übrigen Zweigen der Weltanschauung nur dai-auf aufiiicrksaui, wie sie der Kultur angegliedei-t sind.

Die beiden Iiöheren Kulturen, zu denen ich jetzt komme, habe ich Auferstehungs-Kultnr und ethische Kultur genannt. Die letztere zer- fällt wieder in zwei Al)teilungen, (lie Beschneidungs-Kultnr und die fortgeschrittene ethische Kultur.

1. Die A u f e r s t e h u n g s k u 1 t u r.

Die Auferstehungs-Kultur scheint mit hamitischen Hirtenvölkern nach Afrika gekommen zu sein. In Kamerun sind ihre reinsten Ver- treter die Mbum bei Ngaundere. Dann gehören auch die Baja, soweit ihre älteste Kulturschicht in Frage kommt, dazu die neue steht nämlich schon in der folgenden ethischen Kultur. Sonst ist die Auf- erstehungskultur im größten Teile des Sudan und im östlichen und südlichen Teile Afrikas stark vertreten. Soweit die Nachrichten reichen, werden auch die Hottentotten ihr zuzurechnen sein.

Diese Auferstehungs-Kultur ist auf dem Boden der Verwandlungs- Kultur erwachsen und beeinflußt von der Seelenkultur. Die Beein- flussung denke ich mir so, daß die Verwandlungsmenschen durcli die» Berührung mit den Seelenleuten zur Erkenntnis kamen, daß (Um- Mensch wirklich aus natürlichen Gründen stirbt und zu Erde wird.

Damit kam in das Verhältnis zwischen Gott und den Menschen ein Riß. Nach dem Glauben der Urmenschen war ja jeder Tod unnatür- lich, d. h. durch Einwirkung böser Menschen, entweder Zauberer oder ])öser Seelen, verursacht. Nunmehr gilt den Leuten als Hau])t Ursache des Todes: der Wille Gottes. Freilich werden auch noch Menschen durch Zauberwesen getötet, aber vor der Zeit, an Alterschwäche ster- ben würde der Mensch auch ohne dies.

Unter (\er Wucht dieser Erkenntnis ging die Gegenwirkung her- vor, die den Menschen beweisen laut, daß dem nicht so sein soll, daß der Mensch zwar stirbt, aber dann wieder auferstehen soll. Der Aus- di-uck dieser Gegenwirkung ist der Kult wie bei allen anderen Kul- turen. Er tritt jedoch in viel großartigerer Form als bisher auf. In ihm werden nicht etwa bloß heilige Dinge gezeigt (wie bei der Zauberkultur) oder ein persönliches Verhältnis zu Gott bzw. den Seelen gepflegt (wie bei der Seelen kultur), sondern jeder Mensch muß am eigenen Körper die Ei'kennntnis fühlen und durchmachen: ich

156 Günter Teßmann.

werde sterben, wieder auferstehen und weiterleben. Nach der inneren Bedeutung- dieser Lehren nenne ich einen solchen Kult „Auferstehungs- kult". Er schließt sich in der ältesten Form an den Tod eines Stammesmitgiiedes an und ist dann weniger bedeutend. Später zieht er den Menschen immer mehr und mehr an sich. Mit dem kaum g-e- schlechtsreifen Knaben beginnt er und macht einen großen Teil seines Lebens aus. Er stellt ein gewaltiges Schauspiel des Leidens, Sterbens, des Lebens im Tode, der Auferstehung, des Lebens nach dem Tode dar. Erst den erwachsenen Mann entläßt er wieder aus seinem Gedanken- kreise.

In der ihn umgebenden Welt glaubt der Mensch das zu sehen, was ihn bewegt. Der traurige gedrückte Mensch sieht die Natur in dunklen Farben, der heitere, frohe Zecher in rosenroter Schminke. Der Men.scli des Auferstehungsgedankens erblickt um sich die Auf- erstehung, als liabe Gott sie ihm eigens vor Augen gestellt. Das größte Sinnbild der Auferstehung ist ihm nun der Mond. Der stirbt alhnonatlich und lebt wieder weiter, indem er aus dem Nichts auf- ersteht, langsam wächst und wieder zur vollen Größe wird. Die Be- deutung des Mondes als Auferstehungszeichen erscheint diesen Men- schen so natürlich und selbstverständlich, daß wir Herdenkultur- menschen uns gar keinen Begriff aou der Stärke dieses Gedankens machen können. Das größte Fest der Baja, der sogenannte Gottestag, wird daher auch durch eine Feier bei Erscheinen des jungen Mondes im Oktober eingeleitet. Schon am Nachmittag suchen die Leute den Himmel ab, um die Sichel zu erkennen. Sowie einer sie erblickt und dem anderen sie gezeigt hat, setzt ein ungeheures Jubeln und Jauchzen ein, zuerst bei der Gruppe, die sie gesehen hat, dann stürzen Männer, Frauen und Kinder aus den Häusern und stimmen ein, und schließlicli schwillt es zu einer Fanfare an, die das ganze Dorf und dann das ganze Land mit sich reißt. Es werden Trommeln herbeigeholt und ge- scldagen, alles tair/t und ist voller Freude. Nur die Macht des Auf- erstehungsgedankens kann solche Begeisterung erklären. Man sagt sich, wenn ich im Sinne eines alten Kirchenliedes reden darf: „Der Mond er lebt, mit ihm auch ich, Tod, wo sind nun deine Schrecken?" Selten habe ich in Afrika ein ergreifenderes Schauspiel gesehen, er- innert es doch, wie der ganze Auferstehnngskult, an das Beispiel von Cliristus, dessen Tod und Auferstehnng diesen uralten Gedanken am erhabensten zum Ausdruck bringt.

Bei den Baja gibt es zwei Auferstehungskulte, den älteren, ein- facheren, das To, und den jüngeren, entwickelteren, das Labi. Die Mit- glieder beider Kulte sprechen eine eigene Sprache während des Ver- laufes, (las To und das Labi, zwei sehr ursprüngliche, ziendich reine Sudansprachen. Während der Feier gelten die Leute aus dem Ver- bände der Baja ausgeschieden und werden nur noch To oder Labi, nicht mehr Baja genannt.

Die Urkulturen der Menschlieit. 157

Die Einteilung- des Labi ist nun folgende:

1. 1 Tag-, Leiden und Tod. Dieser letztere erfolgt durch Versetzung- in Bewußtlosigkeit, indem der Neuling- dureli einen Bach ge- schleift wird.

2. 1 4 Monate. Zustand nach dem Tode.

3. 1 Tag-, Auferstehungsfeier. Bei dieser Feier müssen die Neu- linge eine Nacht auf den Knien liegend zubringen. Sie sind, um das Begrabensein anzudeuten, mit Laub bedeckt. Merk- würdig- ist, daß eine Jungfrau bei ihnen wachen muß. Damit sie nicht einschläft, wird sie von dem Kultleiter gerüttelt odei- im Notfalle mit Wasser begossen. Diese Jungfrau, die Mutter der Labi heißt, ist auch diejenige, welche die Auferstehungsfeiei- aiii nächsten Tage in feierlicher Handlung einleitet. Sie schlägt dabei zwei Steine anfeinander, wonach die Neulinge aufspringen nnd somit wieder auferstanden sind. Sie dürfen sich an diesem Tage der Öffentlichkeit zeigen, die sie bis dahin und nachher wieder als wirklich gestorben betrachtet. Was das Steinanein- andersclilagen symbolisch andeuten soll, ist mir unbekannt. Keiner meiner Berichterstatter konnte eine Deutung geben. Vielleicht bekommen wir sie durch Vergleichung.

4. 3 () Tage, Zeit nach der Auferstehung.

5. 3 4 Jahre, Leben als Auferstandener, d. i. Labi.

6. 1 Tag-, Wiedereintritt in das Leben als Baja.

7. 1 Tag-, Feier des Wiedereintritts.

8. 4 Jahre, Nach zeit des Kultes.

Über weitere Einzelheiten, die icli aus persönlicher Anschanung mitteilen könnte, muß ich hinweggelien; sie werden in meiner Baja- Monographie gebracht.

Der Zauberglanbe der Baja ist eine Mischform von dualistischem und nicht dualistischem Zauberglauben.

Der Kraftglaube ist ebenfalls aus verschiedenen Quellen ent- standen: es gibt eine Zaubermedizin, die von Zauberern hergestellt wird und nur durch Zauberkraft wirkt. Das ist das Gift. Es gibt Seelenmedizinen, die nur durch die Hilfe der Seele wirken und Glück bringen bzw. Unglück verhüten sollen. Es gibt schließlich gewöhn- liche Medizinen, die aus der natürlichen, in die Dinge von Gott ge- legten Kraft wirken d. s. Heilmittel.

Unter den Medizinen ist wieder eine sehr bezeichnend. Das ist die Lilie. Sie ist das Auferstehungskraut der Auferstehungskultur, denn sie stirbt nach der Blüte ab, überdauert die Hitze der Trocken- zeit, das Feuer der Steppenbrände und entsteht dann im nächsten Jahre neu an derselben Stelle. Diese Kraft der Auferstehung ist aber nicht etwa von der Kraft eines Zauberers verursacht und auch nicht von Seelen gegeben, sondern von Gott liineingelegt. Ich nannte diese Kraft bei den Pangwe Organisationskraft und möchte dieses Wort in

158 Günter Teßmann.

fler Verdeutschung als Schöpf ungskraft beibehalten. Sie wurde bei der Schöpfung in die Pflanzen gelegt, pflanzt sich selbständig fort und ist imstande, bei den Menschen das zu schaffen, was ihnen fehlt, nämlich die besondere Kraft, die in jeder einzelnen Art von Lilie steckt.

'2. E t h i s c li e K u 1 1 u r.

Die höchste und letzte Entwicklung der fortgeschrittenen Kulturen bildet die ethische Kultur. Während bei der Auferstehungskultur der Gedanke kurz war: Wir müssen sterben, werden aber weiterleben, so ist hier der Gedankengang hinzugekommen: Wir müssen sterben, weil wir das Böse (die Sünde) getan haben wir werden aber weiter leben, w e i 1 d a s B ö s e ( d i e S ü n d e ) Will e Gottes ist.

Der Todes -und Aufersteliungsgedanke fällt hier also nicht ganz fort, sondern tritt nur mehr oder weniger in den Hintergrund, indem man das für die ethische Kultur Bezeichnende an erste Stelle rückt, nämlich: das Böse, und später: das Böse und Gute.

Die Kulte dieser Kultur nenne ich entsprechend etliische Kulte, weil in ihnen ein etliischer Gedanke zum Ausdruck gebracht wird.

Es ist bemerkenswert, daß wir in der Entwicklung des Gedankens über den Tod und dessen Ursache beobachten können, wie allmäldich die Gestalt Gottes immer mehr in den Hintergrund rückt, während der Widerstand, d. i. der Protest, gegen die von ihm erlassene Be- stimmung des Sterbens, immer stärker wird. Der Protest liegt auch hier im Kult, der das Böse als Wille Gottes und als Eigenscliaft der Natur, die ja von Gott geschaffen ist, hinstellt. Der Kult stellt daher auf der höchsten Stufe der Entwicklunjg und zeigt sich in einer neuen StärJce: Durch ihn bekonnnt nämlich der junge Mensch ein besonderes seelisches Etwas, d. i. eine neue Eigenschaft des Willens. Sie ist teils böse, teils gut, aber immer gottgewollt. Diese Eigenschaft ist eine eigene Kraft, die dem Neuling durcli den Kult in den Kopf koiiiint, wie der Baja sagt. Eine solche Ansicht ist ganz natürlich, denn der Neger stellt sich alle Eigenschaften, alles Geistige id)erhanpt, immer wieder körperlich als Kraft vor. Genau wie beim Zaubevglaubeu die Eigenschaft des Körpers zu zaubern, als Kör])erwesen bzw.. wenn es schlecht ist, als Zauberwesen greifbar im Körper vorhanden ist, so werden die Eigensclmften der Seele ebenfalls in Form einer Kraft im KörjDer gedacht, und diese Kraft habe ich Seelenwesen genannt. Nun- mehr haben wir, wenn Zauberglaube vorhanden, vier Teile des Men- schen vor uns, nämlich Körper, Kör])erwesen, Seele und Seelenwesen, für die die Eingeborenen natürlich l)estimmte Bezeichnungen haben. Ich hatte den Begi'iff des Seelenwesens schon bei den Pangwe erkannt, und bei den Baja habe ich ihn in dentliclierer Form wiedergefunden, sowie den allgemeinen Namen erfahi-en. Die langen Jahre (\er Nach- zeit, die sich den Kulten dei- Baja anschließen, sind eben wegen des

Die Urkulturen der Mensdiheit. 159

Seelenwesens geschaffen. Der Mann <>ill dabei als gewöhnlicher Privat- niensch, als Baja, aber das Seelenwesen ist durch den eben durch- gemachten Kult erregt und verursacht seinem Tiositzer eine Art Kopf- weh, erst allmälilicli beruhigt es sieb uiul nach Al)hiuf dieser Zeit kann der Mann einen neuen Kult anfangen oder sich ansehen.

Wenn Sie dagegen einwenden, daß ich das Labi als Auferstehungs- kult erwähnt habe, ohne dabei von einem Seelenwesen zu sprechen, so gebe ich d i e Erklärung, daß bei den Baja über der älteren Schiclit (ier Auferstehungskulte eine jüngere der ethischen Kultur liegt, welch letztere die ersteren zum Teile, nämlich beim Labi in ihren Rahmen mit eingezwängt liaben. Ich glaube nach dem, was ich erfahren, wenig- stens annehmen zu müssen, daß der Gedanke des Seelenwesens erst mit den ethischen Kulten auftritt.

Die ethische Kultur zerlege ich nun in zwei Unterabteilungen, nändich die Beschneidungs-Knltur nnd die fortgeschrittene etliisc-he Kultur.

Das wichtigste und ursprünglichste Merkzeiclien der Beschnei- dungs-Kultur ist natürlich die Beschneidung selbst, die innerhalb des Kultes als religiöse Handlung vorgenommen wird. Ihre Bedeutung liegt darin, daß das Böse, das die Veranlassung zur Strafe des Todes war, der Geschlechtsvei'kehr ist nnd daß nun durch eine Veränderung des Gliedes die Gottgewolltheit des Geschlechtsverkehrs zum Ausdruck gebracht wird, in dem Sinne, wie ich ihn in meiner Pangwearbeit näher erläutert habe.

Eeine Vertreter der Beschneidungskultur luiben wir in Kamerun nicht. Ihr Schwerg'ewicht liegt wohl mehr in Ostafrika. Jedenfalls ist sie überall da anzutreffen, wo die Beschneidung eine Kulthandlung ist. Bei den Baja ist die Beschneidungskultur der jüngsten Kultur- schicht angehörig, wie ich schon angedeutet und offenbar von Vor- Pangweschen Stämmen mitgebracht.

Die zweite Unterabteilung, die vorgeschrittene ethische Kultur, haben wir in reiner Form bei den Pangwe. Da meine Forschungen unter diesem höchststehenden aller westafrikanischen Stämme bekannt sind, so brauche ich nicht näher auf sie einzugehen.

Hinweisen möchte icli nur auf die Tatsache, daß der Mensch der ethischen Kultur den ethischen Gedanken, nämlich das Böse und das Gute in der Natur offenbart glaubt, genau wie der Auferstehungs- mensch den Auferstehungsgedanken. So ist der Mond aucli hier das wichtigste Sinnbild der Kultur, aber niclit mehr als Zeichen der Auf- erstehung, sondern als Zeichen des Sittlich-Bösen (Geschlechtsver- kehr), da er als Gestirn der Nacht im Gegensatz steht zu der Sonne, dem Tagesgestirn und Sinnbihl des Sittlich-Guten. Auch hierin haben wir wieder ein gutes Beispiel von Knlturangliederung zu sehen.

Weiter wird die übrige Kultur nach dem Gedanken: Böse und Gut bis ins kleinste zerlegt, wie ich das bei den Pangwe geschildert

160 Günter Teßmann.

liabe. Warnen möchte ich nur vor einem etwaigen Mißverständnisse. Wenn ich in der ethischen Kultur von Böse und Gut rede, so ist das nicht etwa in dem Sinne zu verstehen wie bei uns, nach dem das Böse bestraft und das Gute belohnt werden muß. Dem Neger ist ja gerade das Gute nicht gut und das Böse nicht böse, denn beides ist gottgewollt und daher gut. Die Ausdrücke böse und gut bezeichnen innerhalb dieser Kultur nichts weiter wie eine Formel für zwei gegen- sätzliche Formen des Seins, die auch mit a und b wiedergegeben wer- den kann.

Daß diese ethische Kultur gerade wegen ihrer Großartigkeit einen außerordentlicli anziehenden Einfluß auf niedere und einen zersetzen- den auf noch höhere Kulturen, bis zu der der Kulturvölker hinauf, ausübt, ist in Afrika auf Schritt und Tritt fühlbar. Besonders großen Einfluß hat die Beschneidung, die von ganz anderen Negerkulturen gern angenommen wird. Sowohl die Zauberkultur wie die Seeleu- kultur fällt ihr rettungslos anheim. Näheres darüber siehe auch im Schlußabschnitt meines Bubiwerkes.

Damit haben wir sämtliche Kulturen, soweit sie in Kamerun rein oder fast rein auftreten, samt ihrer Entwicklung besprochen. Was nun noch übrig bleibt, sind Misch formen dieser fünf verschiedenen Kulturen. Besondere bemerkenswert sind darunter zwei.

Die erste Mischform ist in Nordwest-Kamerun verbreitet. Sie ist im Avesentlichen eine nigritische Urkultur, mit Beimischung des un- vermeidlichen Zauber- und Seelenglaubens geblieben und hat die Kulte der Auferstehungskultur als ganz profane Feste ohne jede reli- giöse Eigenschaft übernommen. Sie sind hier zu Maskentänzen oder Kriegsspielen geworden. Letzteres ist z. B. der Fall bei den Bali. Auch die Totenfeiern der Bamum kann ich nicht mehr als Auf- ersteliungskulte deuten. Älinliche Verhältnisse herrschen bei den übrigen Sudanbantu. Richtige Kulte kennen sie offenbar nicht.

Die zweite Mischform, die durch Beeinflussung derselben Urkidtur durcli die höhere ethische Kultur entstanden ist, hat die Kulte als gesell- scliaftliche Form aufgefaßt. So ist der Geheiinbuud entstanden. Das Hauptverbreitungsgebiet dieser „Geheimbundkultur'" ist der Nord- westen, nämlich der Ossidinge-Bezirk mit den Kea ka, Banjang. Fei'uer gehören ihr die nördlichen Alt-Bantu der Küste, also B a 1 u n - d u und ihre Verwandten an. Ziemlich sicher sind die übrigen Alt- Bantu der Küste, Bakwiri, Duala, Bakoko, Bassä bis zu den Batanga hinunter, hierher zu rechnen. Schließlich gilt das- selbe von den Mittel-Bantu, den M a b e a und den Völkern der S s a n g a - G r u p p e und vielleicht auch von den Kon g o - A 1 1 - B a n t u ,zu denen in Kamerun nur kleine Mischstämme, in der Nähe des Ssanga, gehören. Als Geheimbünde fasse ich heute auch die kult- artigen Festlichkeiten der Weiber der P a n g w e auf, und zwar bringe ich das damit in Verbindung, daß die siegreich eingewanderten Neu-

Die Urkulluren der Menschheit. Kil

Baiitu (die Paiij^we), die Frauen der vor ilnii dort sitzenden Alt- Ijzw. Mittel-Bantu heirateten, wobei diese an den Geheimbünden festhielten und nur äußerlich die Form der ethischen Kulte annahmen.

Auch der Geheimbund kann fast alle Fonueu der otliisclien Kulte und ihrer Vorgänger, der Auferstehungskulte bewahren, nui- wieder in anderem Sinne. Ich erinnere an die Kulturangliederung-, die ein Stamm mit allen Einrichtungen vornimmt, die ihm bekannt werden. So haben wir auch bei den Gebeimbünden Hörnermasken; aus dem Sinnbild des Mondes und dem Abzeichen des Kultgeistes, den sie vor- stellten, ist hier aber nur eine Äußerlichkeit geworden, die den Mit- gliedern des Bundes einen verhüllenden, geheimnisvollen Anstrich gibt. Aus den Abwehrhandlungen der Neulinge gegen Nichtein- geweihte, lediglich zu dem Zweck, ihre religiöse Eigenschaft als Tote zu bewahren, werden hier AngTiffshandlungen, die Frauen und Nicht- mitglieder gesellschaftlich unterdrücken wollen. Aus den ver- seil iedenen Formen der Kulte des Bösen und Guten, teils Mond- teils Sonnenkulte, werden verschiedene Grade des Bundes, aus der Bezah- lung für die Mühewaltung des Kultleiters, die nur ein ganz Geringes beträgt, werden Einkaufzahlungen in den Orden, die selbst nach unseren Begriffen recht große Summen ausmachen. Also die Einzel- heiten der Kultfeierlichkeiten sind mehr oder weniger erhalten ge- blieben, sogar häufig die Namen; was sich geändert hat, ist bei jeder aber die Bedeutung und das ist das für die Weltanschauung- Maßgebende, wie ich im Anfange ausführte.

Über die älteren Mischungen, die in allen höheren Kulturen und ihren Mischformen stecken, zu sprechen, muß ich mir aus Zeitmangel versagen. Es lag hier ja eine Zerschmelzung der Urkulturen vor, so- daß also Verwandlungs-, Zauber- und Seelenkultur übereinander ge- scliichtet oder miteinander gemischt war, ehe sie von höheren Kul- turen beeinflußt wurden. Bei weiterer Forschung wird es auch recht gut möglich sein, diese Schichten abzuheben, wenn man von den von mir gegebenen Merkmalen ausgeht und die von mir aufgestellten Aus- drücke anwendet. So z. B. hat die Seelenkultur, die vielleicht die Banturasse aus Osten mitbrachte, mit der Zauberkultur vermischt zu jener Form geführt, wie wir sie von den L o a n go kennen. Bei ihnen sind die Bilder der verstorbenen Vorfahren zauberkräftig- gemacht. Das Ergebnis ist der sogen. Loango-Fetisch, der in die Zaubermittel eingereiht werden muß, weil er in der Hauptsache durch die Zaulu kraft wirkt. Anderswo hat die Seelenkultur mit iiirem Glauben an böse Seelen den Zaid)erg-lauben dahin verändert, daß den Zauberwesen die Fähigkeit beigemessen wurde, nach dem Tode des Zaubers fort- wirken zu können, indem es sich entweder in einen Leoparden ver- wandelt, der Menschen tötet vgl. auf der Tafel die Anschauung von den B a m u m oder indem es nach Verlassen des toten Körpers in einen lebenden Menschen fährt, wobei er in ilnn die Lust zur

162 Günter Teßmann.

?jaiiberei bewirkt. Das ist z. B. bei den K e a k a der Fall und wieder- holt sich vielfach an der Küste Ober-Giiineas.

Am schwierigsten, weil älteste Mischung, ist die innerhalb eines Stammes bestehende Verwandlungs- und Zauberkultur zu trennen.

Meine Damen und Herren! Alle diese wichtigen, für die Entwick- lung der Menschheit maßgebenden Kulturen und Kulturmischungen müssen wir näher zu erkennen trachten. Vor allem müssen wir über- all den Kern, nämlich die Urkulturen, herausschälen, wie ich es heute bei den Stämmen Kameruns versucht habe. Wenn ich dabei auch keineswegs alle Beziehungen erforscht und richtig erkannt liaben mag, so glaube ich dennoch, nach nunmehr 13jährigen Forschungen durch das von mir geschaffene System der Kulturenforschung und die Namengebung eine sichere Grundlage für die Erforschung der ur- sprünglichen Weltanschauungen und Kulturen gegeben zu haben.

Der Kulturverlauf im Steinzeitalter. Nach den Ergebnissen prähistorischer Forschungen im Orient.

Von J. Bayer-Wien.

Im Frühling 1917 an die Sinaifront kommandiert, hatte ich im Verlaufe dieses und des folgenden Jahres Gelegenheit, die urgeschicht- lichen Sammlungen Palästinas zu studieren und, was mir noch viel wertvoller war, eigene prähistorische Untersuchungen an mehreren Stellen Judäas, Samarias und Galiläas durchzuführen.

Über die Ergebnisse des Jahres 1917 habe ich an anderm Orte bereits kurz berichtet^); die Untersuchungen des Jahres 1918 haben aber den Einblick in die steinzeitlichen Verhältnisse Syriens wesent- lich vertieft und verschiedenes geklärt, was damals noch als frag- lich hingestellt werden mußte.

Mit Rücksicht auf die ganz neue Sachlage, welche meine Er- gebnisse für die Beurteilung der vorderasiatischen Steinzeit und im weiteren Verfolge für die Beurteilung der Gesamtsituation im Stein- zeitalter der alten Welt schaffen, habe ich die Absicht, ein zusammen- fassendes Werk mit den Monographien über die neuuntersuchten Fundorte Syriens herauszugeben.

Mehrere Umstände veranlassen mich jedoch, gegenwärtig noch davon abzusehen. So ließ mir der rasche Rückzug aus Jerusalem im No- vember 1917 nicht mehr genügend Zeit, die dortigen Sammlungen mit der erwünschten Genauigkeit durchzuarbeiten, und ich konnte vor allem auch nicht mehr die für eine Gesamtdarstellung un- umgänglich nötigten Abbildungen herstellen; dann verlor ich beim Überfall der Engländer auf Nazareth am 20. September 1918 mein wertvolles Fundmaterial aus Samaria, das ich wieder zu bekommen hoffe, und ich konnte auch nicht mehr, wie ich beabsichtigt hatte, im Herbst 1918 das sogenannte Jungpaläolithikum Phöniziens an Ort und Stelle studieren.

Bei der Wichtigkeit der in Betracht kommenden Probleme möchte ich aber immerhin jetzt schon wenigstens über die Haupt- ergebnisse berichten.

') Mitt. d. Anthrop. Ges. in Wien 1918. S. [15] [23].

164 J- Bayer-Wien.

I. Die steinzeitliche Situation der alten Welt und ihre bisherige Deutung.

a) Die drei u n z u s a m m e u li ä n g e n d e n K u 1 t u r - entwicklungsstrecken in Europa.

Zu den merkwürdigsten Erscheinungen der steinzeitlichen Kultur- entwicklung in Europa gehört die Tatsache, daß sie sich nicht als eine zusammenhängende ununterbrochene Reihe darstellt, sondern daß drei große Entwicklungsabschnitte nacheinander deutlich in Er- scheinung treten, die nur eine recht lose, bzw. gar keine Verbindung untereinander erkennen lassen: Das Altpaläolithikum (1 erscheint in den Schlußphasen seiner Steinindustrie wohl bereits im Sinne des kommenden J u n g p a 1 ä o 1 i t h i k u m s (2) zersetzt, weist aber keine direkte kulturelle, noch weniger eine anthropologische Verbindung mit ihm auf ^), während das Neolithikum (3) wieder als eine ganz frsmde Kulturwelt folgt"-).

Es liegt nahe, diesen zweimaligen durchgreifenden Kulturwechsel, der das erstemal relativ laugsam, das zweitemal unvermittelt auftritt, auf einen mehr oder weniger durchgreif enden Bewohnerwechsel in Europa zurückzuführen, über dessen Ursache sich nichts sicheres sagen läßt; doch dürfte den gewaltigen klimatischen Veränderungen eine bedeutende, wenn nicht sogar entscheidende Rolle zukommen.

Im ersten Fall Ablösung der altpaläolithischen Entwicklung durch die jungpaläolithische mag die große Vereisung, in welche sie fällt, mitspielen; für das Erscheinen des Neolithikums in Europa wird man desgleichen klimatische Gründe, diesmal entgegengesetzter Art, verantwortlich machen müssen.

Das eine war mir auf jeden Fall klar, daß Europa sich schon durch dieses dreiteilige Kvilturbild seines Steinzeitalters als Teilgebiet eines viel umfangreicheren Kulturbereiches zu erkennen gibt.

Da dieser natürlich in der Nachbarschaft gelegen sein muß, infolge der klimatischen Situation aber der Norden und der Nordosten nicht in Betracht kommen, war es naheliegend, das Mittelmeergebiet für den Schauplatz der Vorgänge zu halten, die in Europa sich in der oben angegebenen Weise auswirkten.

Dabei mußte die große archäologische Verwandtschaft im Auge behalten werden, die zweifellos zwischen der altpaläolithischen und frühneolithischen Steinindustrie besteht, die aber freilich beide in Europa so gründlich durch das Jungpaläolithikum getrennt werden, daß man sie da mit dem besten Willen nicht einander nähern konnte,

') Wenn schon eine Weiterentwicklung der Steinindustrie vom Mousterien zum Aurignacien denkbar wäre, so spricht für ihre Nichtzusammongehörigkeit die große Verschiedenheit im Skelettbau zwischen Neander(hal- und Aurignacmenschen, ferner die vollendete Kunst des letzteren.

^) Wie schon am a. 0. [20], Anmerkg. 1 bemerkt, ist an einen Zusammenhang zwischen Azilien und Campignien im Sinne Rademachers nicht zu denken.

Der Kiiltiirveihiiif im Steinzeilalter.

165

niclit zuletzt aneli wegen des hetrüchtliclieii zeitlielien Abstaiides zwischen Ende des Altpciläolitliikuiiis und Beginn des Neolithikums 's. Schema unten).

Aber bestand diese Trenuun«;- juieii im arrikanischen und asia- tischen Mittelnieers:ebiet ? Ist hier nicht das Urneolithikuni zu linden, rias nach rückwärts di(^ Verbindunj;- mit dem ihm steinindustrit'll so nahe verwandten Altpaläolithikum erkennen läßt.'

Diese und ähnliche Fragen ließen es mir wünschenswert er- scheinen, das neolithische Problem im außereuropäischen Mittel- nieergebiet zu studieren, welcher Wunsch, wie eingangs erwähnt, in Erfüllung ging, als ich im Mai 19 17 von der Isonzot'ront weg zur militärischen Dienstleistung in den Raum von Jerusalem komman- diert wurde.

b ) Die verschiedenen A n sichte n ü her die Q u a r t ä r c h r o n o 1 o g i e.

Em das zeitliche Verhältnis unserer drei Kulturperioden im steinzeitlichen Europa und um vor allem den Abstand zwischen Altpaläolithikum und Neolithikum richtig zu bewerten, empfiehlt es sich, die geologische Stellung der Kulturen ins Gedächtnis zu rufen.

Bekanntlich besteht bezüglich der g-eologisch-archäologischen Chronologie derzeit noch keine einheitliche Auifassung, sondern es stehen sich in der Hauptsache folgende drei Ansichten gegenüber:

Geolog. Ab-

sclmitte nach

Penck

Penck

Boule

Geolog. Ab- schnitte nach Baj'er

Bayer

Postglazial

Vom Magdale- nien an

Vom Aurigna- cien an

Postglazial

Vom [Magdale- nien an

W

Solutreen

Mousterien

W

RW

Aurignacien

Solutreen- Aurignacien

Acheuleen

Übergang

R

Mousterien

Warmes Mousterien

Chelleen

RW

Übergang

Acheuleen

MR

R

Kaltes Mousterien

Chelleen

Übergang

Acheuleen

MR

Chelleen

Uns kommt es hier, wie gesagt, in erster Linie aul den zeitlichen Abstand zwischen ausgehendem Altpaläolithikum und ältestem Neo- lithikum an.

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrg 1919. Heft 2 u. S. -^2

166 J- Bayer-Wien.

Er ist am kleinsten bei Boule, wo das Mousterien dem Hölie- stand des Würm-Eises gleichgesetzt wird, die Trennung vom Campig- nien also nur durch das Postglazial (im engeren Sinne) erfolgt.

Bei Penck endigt das Altpaläolithikum mit dem „warmen Mouste- rien" in der letzten Zwischeneiszeit; die zeitliche Entfernung umfaßt also schon beträchtlich größere Zeiträume, nämlich das Spät-Riß- Würm-Interglazial, die ganze Würm-Eiszeit und das Postglazial.

Nach meiner Auffassung endigt das Altpaläolithikum schon in der Riß-Eiszeit, den zeitlichen Abstand repräsentiert also das ganze Riß -Wurm -Interglazial (bei mir aber ungleich kürzer als bei Penck und Boule), die Würm-Eiszeit und das Postglazial.

Wenn man in Betracht zieht, daß im System Boule durch die Annahme der „Achenschwankung" das Postglazial sehr beträchtlich verlängert wird, so ist der Unterschied in der Annahme des zeit- lichen Abstandes bei allen 3 Auffassungen nicht sehr wesentlich.

Jedenfalls trennen aber mehrere Jahrzehntausende das Campig- nien vom ausgehenden Altpaläolithikum,

c) Vermeintliche erdumspannende Verbreitung des Altpaläolithikums, enge, über Europa nicht weit hinausreichende Verbreitung des Jung-

p a ! ä o 1 i t h i k u m s.

Um den ganzen Wechsel der Anschauung über die älteste Kul- tursituation, der durch die folgenden Darlegungen angebahnt wird, deutlich vor Augen führen zu können, empfiehlt es sich, die Auf- fassung in Erinnerung zu rufen, welche bisher über die Verbreitung des Paläolithikums herrschte.

Nach heute allgemein verbreiteter Ansicht ist die in Europa er- kannte Abfolge der steinzeitlichen Kulturen im Großen und Ganzen auf der gesamten im Diluvium bewohnt gewesenen Welt die gleiche, nur wird die Größe des Verbreitungsgebietes für Alt- und Jung- paläolithikuni sehr verschieden angenommen.

Während das Altpaläolithikum in allen Erdteilen vielleicht mit Ausnahme von Australien vorkommen soll, wäre das Jungpaläolithi- kum auf Europa und das afrikanisch-asiatische Nachbargebiet be- schränkt gewesen, wenn man es auch in einzelnen Fällen viel europa- ferner gefunden haben will. (Z. B. das angebliche Magdalenien P. und F. Sarasins auf Ceylon.)

Ein solches, der heutigen allgemeinen Ansicht entsprechendes Bild des diluvialen Steinzeitalters entwirft auch H. O b e r m a i e r in seinem Werke „Der Mensch der Vorzeit", auch ohne die eingangs unterstrichene Tatsache in kritische Erörterung zu ziehen, daß die europäische steinzeitliche Kulturentwicklung keine einheitliche ist und daher auf außereuropäischem Boden die Zusammenhänge gesucht werden müssen, was eine der europäischen Entwicklung analoge dort von vornherein ausschließt. O b e r m a i e r nimmt also auch

Der KiiltiirveilaLif im Steinzeitalter. 1()7

eine große „altpaläolithische Faustkeilprovinz" an, vvelclie außer Europa ganz Afrika, einen Großteil Asiens und auch die neue Welt um- spannen soll.

Bei Annahme einer so allgemeinen Verbreitung der ältesten Kultur liegt keineMöglichkeitvor,dieUrheimat der Kultur ausfindig zu machen.

Man sollte nicht glauben, daß man annehmen konnte, daß in so weit auseinanderliegenden, so verschiedenartigen Gebieten wie z. B. England, Nordafrika und Vorderasien das Altpaläolithikum ohne verständlichen Übergang die Entwicklung zu dem ganz anders ge- arteten Aurignacien gefunden haben soll.

Dem ist auch in Wirklichkeit nicht so.

Die entscheidende Bresche in diese bisherige Annahme schlägt der im Folgenden versuchte Nachweis, daß das vermeintliche w^elt- umspannende Altpaläolithikum kein solches ist, sondern eine Kultur, die über die letzte Eiszeit wahrscheinlich nicht viel zurückreicht, der großen Masse nach aber sicher postglazial ist und engste Zusammen- hänge mit der ältesten Kultur der europäisch-neolithischen Gruppe, dem Campignien, aufweist.

Dieser Nachweis fußt auf den Ergebnissen meiner Unter- suchungen in Syrien, welche sich, wie wir sehen werden, ohne weiteres auch auf den Großteil der „altpaläolithischen Kulturprovinz" an- wenden lassen, wodurch dann ein ganz anderes steinzeitliches Kultur- bild herauskommt als das bis heute gültige, ein viel weniger ein- förmiges, weit interessanteres, das die europäischen steinzeitlichen Verhältnisse in zufriedenstellender Weise aufklärt.

II. Die wahre Natur des „Altpaläolithikums" Syriens: Eine neuerkannte

Kultur, nach der Gegend der entscheidenden Funde „Kultur von Askalon*'

benannt. Stammkultur des Neolithikums.

Zwischen Hüdsch und Bet Hanün in Judäa, 2 Gehstunden nord- östlich von Gaza, fand ich einen freiliegenden Faustkeil und mehrere Schaber von altpaläolithischem Aussehen, aber in so guter Erhaltung, daß ich die Empfindung hatte, die Funde konnten hier unmöglich seit dem Altpaläolithikum liegen, sonst wären sie sicher viel tief- gründiger patiniert.

Bald darauf fand ich östlich von unserem Militärlager bei Hüdsch am Rande eines Wadi ein kleines Steinschläger -Atelier mit 2 kleinen Faustkeilen und einer Anzahl Klingenabsplisse.

Sie lagen, wie alle Manufakte in der Gegend, auf der Boden- oberfläche und derart beisammen, daß an ihrer Zusammengehörigkeit nicht zu zweifeln ist. Auch Material und Patinierung der Stücke ist gleich.

Die beiden kleinen Fäustel würde man, am europäischen Maß- stab gemessen, für degenerierte Moustier-Faustkeile halten.

Unter den anderen bearbeiteten Stücken sind einige kielkratzer- ähnliche Formen bemerkenswert.

12*

168 J. Bayer- Wien.

Was aber diesem Ensemble unzweifelhaft den Stempel der Jugendlichkeit aufdrückt, ist das Fragment eines Artefaktes mit einem Stielende, das durch doppelte Einkerbung entstanden ist, ähn- lich wie bei neolithischen Pfeilspitzen.

Damals, nach diesem Fund, zweifelte ich zum erstenmal an dem altpaläohthischen Alter der syrischen Faustkeilkultur.

Einen noch besseren Einblick in die Eigenart dieser Kultur ge- währte die Gegend von El Huleikät, etwa 10 km nördlich davon.

Hier sammelte ich im Laufe des Monates Oktober 1917 mehrere hundert Faustkeile und ihre Begieitformen.

Diese Artefakte lagen auf den Höhen westlich von El Hulei- kät frei auf der Oberfläche zusammen mit zahlreichen Silexabsplissen, welche bezeugen, daß die Herstellung der Werkzeuge an Ort und Stelle erfolgt ist.

Hier ließen sich Beobachtungen machen, welche es als zweifel- los erscheinen lassen, daß diese Faustkeilkultur nicht altpaläolithisch, sondern wesentlich jünger ist.

a) Archäologische G r ü n d e. Es hat sich ergeben :

1. Daß alle Faustkeilformen (Chelles-, Acheul- und Moustier- Typen) gleichaltrig sind.

2. Es kommen unter ihnen Formen vor, welche im Altpa- läolithikum unmöglich sind, dagegen enge Verwandtschaft mit frühneolithischen Typen zeigen.

3. Es ließ sich eine ganz bestimmte Begleitindustrie erkennen, nämlich

«) die Klinge mit basaler Retusche und unregelmäßiger Randretusche; sie wird bei gewöhnlich totaler Rand- retusche zum großen Schaberkratzer, ß) die rundliche Scheibe (Diskus), welche in der Regel auf einer Seite noch in der Mitte die Gesteinsrinde zeigt. Außer diesen immer wiederkehrenden Formen kommen häufig Schaber von altpaläolithischem Aussehen vor, die aber sicher ndt den übrigen Typen gleichaltrig sind.

Ein ganz gleichartiges Typenensemble mit besonders prächtigen Stücken fand ich bei der Durchforschung Saniarias im Sommer 1918 unweit von Nablus (Sichem).

Das Aussehen der Artefakte ist hier nur insofern oft anders, als sie aus den dort anstehenden Silexplatten gearbeitet wurden, so daß oft an Faustkeilen noch zu beiden Seiten die alte Rinde erhalten ist und die Stücke je nach der Dicke der Platte dick sind, während in Judäa die Faustkeile aus Silexgeröllen geschlagen wurden.

Endlich fand sich diese Kultur in ganz gleicher Ausprägung auch in Galiläa.

I)ei' Kiiitiiivei'laiif im Steinzei'altei-. IGO

Bestiimiite inicli schon der a r c h ä o 1 o j;- i s c li e Cliarakter ineiner Funde, eine relativ jnnj^e Stelhuift- Tür sie anzunelinien, so wurde diese Annahme noeii verstärkt, als ich «las reiche gleichartige Material in den Sanunlungen des Klosters Sion in Jerusalem dank der Liebenswürdigkeit der Benediktiner studieren konnte.

Es liegen dort Faustkeilfunde aus verschiedenen Gegenden Pa- lästinas vor^). Scopus (Ölberg), bemerkenswert durch Faustkeile niil stark frühneolithischem Gepräge, das gilt besonders von den läng- lichen, zur neolithischen Beilform übergehenden Stücken. Gegend zwischen Nablus und Sebastije; auch hier tragen die Faustkeile frühneolithisches Gepräge. Die allem Anscheine nach aus ihnen hervor- gegangenen Zigarren- und lorbeerblattförmigen Meißel gehören, wie außer ihrer Form auch ihre stets geringere Patinierung erweist, einer jüngeren Zeit an und fügen sich in das europäische Campignien usw. bestens ein. Eephaim und Eamallah mit Typen, welche denen von Scopus ganz gleichen, u. a. Fundorte.

Alle diese Faustkeilfunde stimmen mit den von mir gefundenen völlig überein.

Sie lieben sich im Museum von Sion von allen anderen Stein- zeitfunden des Landes durch ihre Patina und Form deutlich als die ältesten ab.

Man kann also vom typologischen Standpunkte aus sagen, daß in Palästina die Faustkeilkultur, w^elche keine Unterteilung gestattet, sondern sehr einheitlich erscheint, zw^ar die älteste Kultur des Landes ist, daß sie aber schon rein archäologisch betrachtet nicht altpaläolithisch ist, sondern als Kultur gewertet werden muß, welche dem ältesten Xeolithikum Europas unmittelbar vorausgeht, da sie mit dem ältesten Campignien viele Züge gemeinsam hat.

Für die gleiche Wertung sprechen die geologischen und paläon- tologischen Verhältnisse :

b ) Geologische u. a. G r ü n d e f ü i* ein jugendliches

Alter. Wie schon bemerkt, machte schon zu Beginn meiner LTnter- suchungen die oberflächliche Lagerung der Manufaktc, das unge- störte Zusammenliegen eines ganzen Ateliers auf recht rezent aus- sehendem Humusboden untl dabei die oft sehr geringe Patinierung der Stücke meinen Glauben an das syrische Altpaläolithikum wankend. Nun fand ich inmitten des Fundgebietes von FA Huleikat, west- lich vom Ort. in der Richtung gegen Askalon, einen mächtigen Auf- schluß am Ufer eines Wadi, der so große Ähnlichkeit mit dem europäischen Lößprofil hat, daß ich anfangs ein analoges Alter an- zunehmen geneigt war"-), trotzdem es sich nicht um Löß. sondern

^) Sie wurden größtenteils von dorn Amerikaner C 1 a r k und von einheimischen Arabern gesammelt. 2) A. a. O. S. [3|.

170 J. Bayer- Wien.

um Dünensandablageruugen handelt. Da für die Bildung von Ver- lelmiungszonen usw. in subtropischen Ländern ganz andere Bedin- gungen maßgebend sind als in Europa, möchte ich es jetzt dahin- gestellt sein lassen, ob die bis 3 m mächtige rote Zone, die sich nach Süden bis an den Band der Wüste verfolgen läßt, tatsächlich mit der Verlehmungszone des letzten Interglazials in Europa identisch ist. Aber das kann man wohl mit Bestimmtheit sagen, daß diese Ablagerung, auf der sich zahlreiche Geräte der Faustkeilkultur fanden, nach dem Erhaltungsgrad als geologisch sehr jung ange- sehen werden muß, wie ja der ganze fruchtbare Boden des west- lichen Judäa jungdiluvialen, bzw. alluvialen Alters ist.

Als drittes Moment für die Jugendlichkeit der syrischen Fäustel- kultur bringe ich

c) Paläontologische Gründe.

Palästina hat meines Wissens keine Faustkeilfunde in Gemein- schaft mit faunistischen Resten geliefert, dagegen aber Phönizien. Hier allein gestattet uns die Fauna zuverlässige Schlüsse auf das EQima während der verschiedenen Steinzeitkulturen und man wird in Stand gesetzt, diese in den eiszeitlichen Chronologierahmen einzu- fügen, wenn auch noch in ein recht breites Fach mit etwas ver- schiebbaren Seitenwänden.

Vom faunistischen Bild der phönizischen Steinzeitstationen, das wir größtenteils den Bestimmungen P. Zumoffens verdanken, interessiert uns hier vorläufig nur die Begleitfauna der Faustkeil- kultur und des „Aurignacien" von Anteljas.

Erstere Kultur ist mit einer Fauna vergesellschaftet, die vor allem durch das Auftreten von Rhinoceros tichorhinus als unzweifelhaft diluvial gekennzeichnet ist. Das Vorkommen des Höhlenbären unter- streicht diesen Charakter, während die anderen Tiere nicht ausschlag- gebend sind.

Diese Fauna ist, da sie in die heutige übergeht, zweifellos die jüngste diluviale Fauna Syriens, also die der letzten Eiszeit, wobei es, wie gesagt, auch hier nicht möglich ist, schärfer auf irgend einen Abschnitt dieses Pluvials einzustellen.

Jedenfalls stimmt sie recht gut zum archäologischen und geolo- gischen Befund.

Die Fauna von Anteljas u. a. gleichaltrigen Stellen wird durch das Fehlen der diluvialen Charaktertiere deutlich als jünger gekenn- zeichnet. Ob ihre Kultur mit der Faustkeilkultur Zusammenhänge hat, wird erst nach genaueren Untersuchungen zu sagen sein.

Natürlich kann es sich dann nicht um Aurignacien handeln, sondern nur um eine jüngere Kultur, worauf u. a. auch das Vorkommen von Feuerstein-Sägen hindeutet, die im Paläolithikum bekanntlich fehlen. Es dürfte sich nach allem um eine recht späte Kultur

Der Kultlirverlauf im Steinzeiüilter. 171

handeln, die frühestens dem europäischen Azilien entspricht und bereits in das Alluvium hereinreicht.

Die Behauptunji', daß Rhinoceros tichorhinus noch im Neolitliikum Syriens vürkommt, ist unrichtiji;- und auf Vermischung" verschieden- altriger Funde zurückzuführen.

B e n e n n u n ^ d e r neuen Kult u r n a c h d e m F u n d - gebiete 1) e i A s k a I o n.

Fassen wir die Momente für die Altersl)estimmunf>- zusainmen: Der ganze Habitus der syrischen Faustkeilkultur, gewisse jugendliche Formen, deren Zusammengehörigkeit mit den altertümlichen Formen aber unzweifelhaft ist, der Erhaltungszustand der Manufakte und die Lagerungsverhältnisse, ferner die Tierwelt beweisen, daß diese Kultur mit dem europäischen Alt])a]äolitliikum nicht altersgleich, sondern selir wesentlieli jünger ist.

Für die genauere Altersbestimmung kommen folgende Momente in Betracht:

1. Gewisse Faustkeilformen machen einen nahen Zusammenhang mit dem Campignien Europas sicher und zwar so, daß hier die dem Campignien vorausgehende Stufe vorliegt.

Mit dieser Altersbestimmung stimmt die Fauna.

2. Die Tierwelt mit dem wollhaarigeu Nashorn und dem Höhlen- bären ist noch unbedingt als diluvial anzusprechen. Sie setzt eine Vegetation voraus, die nur bei niederschlagreichem Klima denkbar ist, wie es eben einer Pluvialperiode ent- spricht.

;}. Die geologische Lagerung der Funde in der Gegend von Askalon nmcht es wahrscheinlich, daß die Kultur jünger als die letzte Eiszeit ist. Darauf deutet vielen Orts auch die Existenz von gänzlich ungestörten Ateliers hin, welche es . ausschließt, daß diese schon eine Pluvialperiode überstanden hätten. Soviel sich also derzeit sagen läßt, ist die Faustkeilkultur Syriens eine postglaziale, noch diluviale Kulturstufe, welche zeit- lich den jüngeren Stufen des Jungpaläolitliikums Europas entprechen dürfte. Ich nenne sie nach der Gegend, wo ich die zu ihrer richtigen Beurteilung führenden Funde gemacht habe, Kultur von Askalon.

III. Das Verbreitungsgebiet der Kultur von Askalon.

Nachdem wir das vermeintliche Altpaläolithikum in Syrien als verhältnismäßig junge Kultur kennen gelernt haben, liegt es sehr nahe, die Probe darauf zu machen, ob nicht derselbe Irrtum wie in Vorderasien auch in den anderen Ländern der „großen altpaläolithi- schen Kulturprovinz" obwaltet und zu untersuchen, was auf der Welt der Kultur von Askalon und was dem Altpaläolithikum angehört.

172 J- Bayer- Wien.

Das ist eine dankbare Aufgabe, denn ihr winkt einmal als End- ziel nichts Geringeres als die Eruierung jenes Gebietes der Erde, wo sich die älteste Kultur findet, also der Urheimat der Kultur.

Wir wenden unseren Blick zunächst in die afrikanische Nach- barschaft Syriens, nach

A e g y p t e n.

Wie in allen Ländern mit „klassischer" Vergangenheit trat auch in Aegypten die fachmännische urgeschichtliche Forschung ver- hältnismäßig spät auf den Plan, so daß man sich noch vor 30 Jahren herumstritt, ob es überhaupt eine eigentliche Steinzeit in Aegypten gegeben habe^), trotzdem M. A r c e 1 i n-, H a m y , L e n o r m a n t u. a. schon 1869 -) zum Teil ausgesprochen steinzeitliche Geräte publiziert hatten, die sehr verschiedener Beurteilung begegneten, nicht zuletzt, weil zuweilen von den Findern verschieden alte Stücke nicht auseinandergehalten wurden.

Zu den erfolgreichsten Forschern auf unserem Gebiete, deren Arbeiten die Existenz einer reinen Steinzeit Aegypteus außer jeden Zweifel stellten, gehört G. S c h w e i n f u r t h , der uns in zahlreichen, zumeist in dieser Zeitschrift seit 1876 erschienenen Arbeiten eine genaue Kenntnis der Steinzeitfunde speziell aus dem Gebiete von Theben vermittelte^).

Da seine Mitteilungen erschöpfend sind, kann hier von den anderen Autoren abgesehen werden.

Wir lösen mit Schweinfurth aus dem Wust neolithischer und noch späterer Steinfunde die einheitlichen Funde los, wie sie einer- seits die Höhen von Theben, andererseits die diluvialen Schotter- terrassen dieser Gegend geliefert haben.

Sie allein kommen in diesem Zusammenhange in Betracht.

In dem von Schweinfurth beschriebenen „Altpaläolithikum", ausgebreitet auf den Höhen von Theben, erkennt man ohne Schwierigkeit die völlige Identität mit der syrischen Industrie.

Statt Schweinfurths 100 Typen haben wir dort allerdings nui' einige wenige unterschieden, denn es ist wold richtig, daß bei Fund- stellen mit tausenden Stücken viele Gruppen gleichgeformter Stücke untersclieidbar sind, aber man ist deshalb noch nicht berechtigt, von „Typen" zu sprechen. Solche liegen nur dort vor, wo es sich um von vorneherein beabsichtigte Formen handelt. Durch Zufall gleich - geformte Stücke zälden niclit mit.

' \'gl. K. Vircliows Vortrag über die vorhistorische Zeit Aegyptens, Zeitschr. f. Ethn. XX 1888 (344)- (394).

*) Bullet, de la soc. d'authrop. 1869. Ser. 2. T. IV.; l'Industrie primitive en Egypte et en Syrie, Miss. sc. du Min. de l'Industr. publ. 18(i8— 69.

8) Außer früheren Abhandlungen in dieser Zeitschr. 1902, S. 293-308; 1903, S. 798-822; 1904: S. 766-825; 1909, 8.735-74-4.

Dei- Kiiltuiverlaiif im Steinzeltalter. 17;!

Bei Al)zu^' (U'T letzteren und Rednzieruufi,' (\vv wii'k liehen Stein- Geräte auf ihre Grundform sind auch in Aegypten nicht jneiir Typen zu unterseheideii als in Syrien.

Ohne hier auf Einzelheiten eingehen zu wollen, was ich mir für hier und die nachfolgend besprochenen Gebiete für meine zu- sammenfassende Darstellung vorbelialte, möchte ich doch bemerken, daß trotz aller Ähnlichkeit mit dem Altpaläolithikuin hier Manufakte \orliegen. welche davor hätten warnen sollen, ein so hohes Alter der Funde anzunehinen.

Unter Schweinfurths „Eolithen" von Theben unterscheide ich 1) wirkliche Manufakte bzw. Abschlagstücke, welche etwas älter als die große oberllächlicli liegende, der Askalonkultur angehörige Fund- masse sein dürften, keinesfalls aber mit Vor-Chelles-Kulturen ])arallelisiert werden dürfen, 2) durcli natürlichen Druck retuschierte Stücke, die uns daher nicht weiter beschäftigen.

Fauna fehlt.

Die geologische Lagerung in den Schotterterrassen erscheint mir noQli nicht ganz geklärt, da es sich beim Terrasseuaufbau ja hauptsächlich um seitliche Abschwemmungen handelt und nicht um Flußterrassen etwa von der Art der fluvioglazialen in Europa.

Nimmt man die niedrigste Terrasse bei Theben aber als im letzten Pluvial entstanden an, wofür gute Gründe sprechen, so stimmt das wieder ganz gut mit dem Alter, das die Fauna in Phöni- zien erkennen ließ.

' Vielleicht ist es gerade im Fundgebiete von Theben möglich, die Askalonkultur nach rückwärts hin zu verfolgen, was für die Entscheidung der Frage ihrer Herkunft von größter Bedeutung wäre.

Tunesien, Algerien und M a r o k k o.

Auf der Umschau nach w^eiteren Gliedern der Askalonkultur wenden wir uns zunächst in Nordafrika nach Westen und finden in Tunesien und Algerien zahlreiche bisher als „altpaläolithische" be- zeichnete Fundorte, die ohne Zweifel in den Rahmen der Askalon- kultur fallen.

Ich greife hier nur Proben heraus.

Man braucht sich nui- die Abbildungen der \'on G. Schwein- furth bei Gafsa in Südtunesien gefundenen Steingeräte anzusehen^) um die Askalonkultur auch hier zu erkennen.

Dasselbe gilt von Algerien, von dessen zahlreichen gleichartigen Fundstellen ich hier auch nur die von „Lac Iva rar" in der Provinz Uran erwähne-).

^^ Zeitschr. f. Ethnol. XXXIX (1907; S. 137—181.

'') M. Boule, Etüde paleuntologiqiie ot archeologique sur la Station palöolitliiqiie du Lac Karar (Algerie), I/Anthropologle XI ,19U0 S. 1—21.

174 J- Bayer- Wien.

Auch hier gemahnt die Technik an einzehien Stücken, nicht der Einladung- der Grundformen zur Gleichstellung mit dem euroi3äischen Altpaläolithikum zu folgen.

Die Begleitfauna ist wegen ihres stark afrikanischen Charakters nur schwer mit irgendeiner der quartären Faunen Europas zu ver- gleichen, da die typischen Vertreter unseres Erdteiles dort fehlen.

Doch macht es die Besiedlung des Wüstenbodens der Sahara, der ebenfalls schon zahlreiche Funde geliefert hat, zweifellos, daß wir es mit einer Pluvialperiode zu tun haben.

Wir stellen gemäß den»Schlüssen, die wir im Libanongebiete ge- zogen, auch hier auf die letzte Eiszeit ein.

Eine Gleichstellung mit dem Altpaläolithikum, wie das allgemein, zuletzt wieder von H. O b e r m a i e r , vertreten wird, muß schon aus der Erwägung heraus abgelehnt werden, daß während des Chel- leens mit Rücksicht auf das wärmere Klima als heute ein Bewohnen der Sahara noch mehr ausgeschlossen war, wie gegenwärtig.

Mit dem europäischen Mousterien aber kann die Industrie von 'Lac Karar' aus typologischen Gründen nicht parallelisiert werden.

Weitere, unverkennbar der Askalonkultur angehörige Funde hat Marokko an mehreren Stellen geliefert, sodaß die Ausbreitung über Nordafrika nachgewiesen ist.

Im übrigen A f r i k a.

Wenden wir uns nach Süden, so erscheinen dieselben Typen im Xigergebiete, im Kongostaate, am Oranje, in der Kapkolonie und wieder nach Norden, den Anschluß vermittelnd, im Zambezigebiete, im ehemaligen Deutsch-Ostafrika und in besonders großen Mengen im Somalilande. Dieses Fundgebiet wird zweifellos noch durch Funde in Nubien mit Ägypten (Assuan) verbunden w^erden.

Man kann also mit Recht sagen, daß die Askalonkultur über ganz Afrika verbreitet war.

A s i e n und A u s t r a li e n.

Zu unserem Ausgangsgebiete Syrien zurückkehrend, versuchen wir die Kultur auf asiatischem Boden zu verfolgen.

Man begegnet ihr u. a. in Arabien, Kleinasien, Mesopotamien und Vorderindien.

Wie sich die nordasiatischen Vorkommnisse klassifizieren lassen, z. B. der Fäustel-Fund von Afontova am Jenissei, mochte ich noch unentschieden lassen. Dasselbe gilt von angeblichen gleichartigen Funden aus Indochina und Japan, über deren Alter erst eine genaue Prüfung der Formen und der Fundumstände Aufschlüsse zu geben vermöchte.

Bescheiden wir uns auch nur mit dem kleineren Umfange, so zieht die Askcilonknitur einen gewnltigen Teil Asiens in ihren Herrsch- bereich ein.

Der Kulturverlauf im Steinzeltalter. 175

Gehören aber, wie ich aimehiiien niöclite, aucli die nord- und ostasiatischeii Stationen zu dieser Kultur und läßt sieh auch (He Zu- gehörigkeit gleichgeformter oberflächlich in Australien gefundener Stücke einmal nachweisen, so wird das Reich dieser Kultur die ganze alte Welt umspannen mit Ausnahme von Europa, wo zu jener Zeit die viel höher geartete Kultur des Jungpaläolitliikuins herrschte und wohin erst die alluvialen Ausläufer der Askalonknltur einzudringen vermochten.

A m e r i k a.

Wie die Untersuchungen von M. 13 o u l e und A. G a u d r y mit Sicherheit ergeben haben, liegen auch in Nordamerika sicher dilu- viale Faustkeilfunde vor, desgleichen von einer Anzahl mittel- anierikanischer Fundplätze, wenige, aber sichere Faustkeilfunde auch aus Südamerika.

Ohne Gelegenheit gehabt zu haben, dieses Material zu studieren, kann ich auch hier nur denselben Vorbehalt aussprechen wie bei einem Teil der asiatischen Funde.

Beschränkung des altpal äolithischen Kultur- bereiches auf Europa und einen Teil Afrikas. Ich möchte nicht in einen ähnlichen Fehler verfallen wie die Verfech- ter einer „altpaläolithischen Urstufe für den gesamten Erdball" (z. B- Ober maier, Mensch der Vorzeit S. 176) und nuii gleich alles kritiklos für die Askalonkultur in Anspruch nehmen, sondern es weiteren Untersuchungen anheimstellen, wie sich die hier angebahnte Ordnung auf dieses ganze ungeheure Material erstrecken läßt.

Das eine aber möchte ich jetzt schon betonen: Es hat den An- schein, daß die älteste Kultur (Praechelleen usw.) ausschließlich in Westeuropa (und vielleicht in Nordwestafrika) zu Hause ist^), daß von hier aus seit dem Acheuleen und Mousterien eine starke Ex- pansion nach Mittel- und Osteuropa und vielleicht w^eiter nach Asien einerseits, nach Afrika und Vorderasien andererseits stattgefunden hat. Nirgends auf der Erde haben sich bisher geologisch ältere Kul- turspuren auffinden lassen als in Westeuropa.

Das veranlaßt mich zu glauben, daß hier die Urheinuit der Kultur gelegen ist. Graphisch dargestellt würde die Situation im Steinzeitalter demnach aussehen wie folgt:

(Siehe Seite 176.^

IV. Endergebnisse.

a) Aufklärung des d i" e i t e i 1 i g e n Bildes de r Kult u r - e n t w i c k 1 u n g i m e u r o p ii i s c h e n S t e i n z c i t a 1 t e r. Das autfallende Bild dreier nicht zusammengehöriger Kulturent- wicklungsabschnitte in Europn hat sich nach den Ergebnissen unserer

') Das Chelleeii hat sich auch in Mitteleuropa uixh nicht gefunden, war also anscheinend ganz auf den Westen beschränkt.

17(j

J. Bayer-Wien.

Umschau in den anderen Weltteilen nicht wahrnehmen lassen und ist anscheinend auf Europa beschränkt.

Dagegen haben wir in der Kultur von Askalon ein Mittelgüed zwischen der I. und III. europäischen Gruppe gefunden. Es wird als solches khir dadurch gekennzeichnet, daß es einerseits mit seiner ganzen Industrie unverkennbare Zusammenhänge mit dem Altpaläolitliikum Europas hat (so große, daß es bisher dafür gehalten wurde!), andererseits dadurch, daß gewisse seiner Formen dem älte- sten Xeolithikuui (Campignien) so nahe stehen, daß dieses nur von

Ceolog. Abschnüle

Kxulll-lT^ill/OOull 0 7V

Fosl^l.

< c

V

RW

ix* ro /v a.

T/ordM^a- Jüd-

Afriko- I Asien

Amlralieti.

A Vieri kx

a 111 -fx i g n i e tv

M

.4skalo n Kht Itur

All-

ao

'"/ lithtkum

{{i'v Askalonkiiltiii- altslammen kann. Dal)ei ist diese Kultur, wie Fauua und Lagerung lehrt, diluvial, wenn sie auch gerade dort, wo sie nach der Fauna datierhar war, als spätdiluvial erscheint. Ich glaul)e al)er, daß sich speziell in Afrika noch Stationen der Faust- keilkultnr finden werden, welche zeitlieh viel weiter zurückreichen und den Anschluß an das europäische Altpaläolitliikum vermitteln werden^). (Manufakte in Schotterablagerungen usw.)

M Daß die Zeit zwischen Riß-Eiszeit und Wüim-Eiszeit in Afrika eine kontinuier- liclie Kultur begünstigte, liegt auf der Hand: Müssen sich doch die beiden Eiszeiten als Pluvialperioden deutlich ausgeprägt haben und auch das in Europa recht kühle letzte Interglazial wird auf dem Boden Afrikas die angenehmsten Lebensbedingungen gezeitigt haben. Waren die günstigen Verhältnisse der Mindel-Riß-Zwischeneiszeit mit dem Herannahen der Riß-Eiszeit äquatorialwärts gewandert und mit ihnen die altpaläolithisclie Kultur, so kehrt deren Nachfolgerin nach dem Abflauen der letzten Vereisung wieder in die alte Heimat zurück.

I^er Kiiltiii-verlaiii' im St?iiizeit;ilter. 177

Xacli alldem erscheint das „Jung-paläolithikuni" in Europa als Einschiebsel, allerdings von ganz beträchtlicher Dauer (s. oben das chronologische Sclienia).

Es sieht so aus, als wäre durch die Verschiebung tler klinialisehen Gürtel zu Beginn der Riß-Eiszeit (nach meiner Quartärcluonologie) eine Kultur, die während des warmen Mindel-Riß-Intergla/ials im Norden Europas (und vielleicht auch eines Teiles Asiens) bestanden hätte ^), gegen Süden gedrückt worden und hätte hier die altpaläoli- thische Faustkeilkultur in ihrem Sinne langsam zersetzt (vom Acheuleen an"), z. T. nach Afrika gedrückt, bis sie allmählich im Riß-Würm- Interglazial im ganzen bewohnbaren Euroi)a als bereits hochstehende Aurignac-Kultur festen Fuß fassen konnte.

Die Kulturkarte von P^nropa würde demnach im Verlaufe des Steinzeitalters folgende Veränderungen zeigen: \'orletzte Zwischen- eiszeit: Nord- und Nordosteuropa Uraurignacien, Westeuropa Altpaläolithikum; im Verlaufe der Riß-Eiszeit-Herabdrückung der nördlichen Klingenkultur gegen Süden (Mitteleuropa), z. T. Ver- mischung mit der Faustkeilkultur; Riß-Würm-Interglazial bis Spät- glazial-AUein-Herrschaft der Klingenkultur (Aurignacien bis Azilienj; zu Beginn des Alluviums Nordwärts-Bewegung der degenerierten Klingenkultur, Nachdrängen der Faustkeilkultur aus Afrika und Vorderasien, wahrscheinliche kulturelle und Rassen- Vermischung.

Diese Erwägungen führen demnach zur Aufstellung zweier großer steinzeitlicher Kulturgruppen in Europa:

1. Südgrupi)e - Faustkeilkultur (Altpaläolithikum - Xeolithikuni).

2. Nordgruppe - Klingenkultui- (hypoth. rraurignacien-Azilien).

b) \' e r m i s c li u n g I) e i d e r G r u p p c n z u B e g i n n d e ^

A 1 1 u V i u m s.

Auf die Mikroindustrie des Azilien folgt die Makroindustrie des Campignien, das mit seinen Riesenformen (Pressigny) den denkbar größten Gegensatz zum ausgehenden Jungpaläolithikum darstellt.

Die von Süden eindringende Kultur siegt sichtb;tr überall über das dekadente Azilien, von dem nur wenige Geräte übernommen werden, wie die Harpunen (]\[aglemose). Als Spuren des Azilien können vielleicht auch die Tardenoisienformen neolithischer Stationen angesprochen werden.

Neben der kulturellen Vermischung ist zweifellos auch eine solche der alten und neuen Bevölkerung einhergegangen.

*) Für die nordöstliche Herkunft der Auri,i;;nac-Kultur spritht nicht zuletzt die hohe Entwicklung des Aurignacien-Solutreen in Rußland. Gerade auf diese Herkunft aus dem Norden führe ich den im Laufe des frühen Diluviums erfolgten Kultur- unterschied bei ursprünglich gleicher Veranlagung beider Kulturträger zurück, der zu so großer Differenzierung geführt hat, sowohl in kulturoller wie in somatologischer Beziehung. Der schärfere Kampf hat die Menschwerdung beschleunigt.

178 J- Bayer- Wien.

Diese Ausgangssitiuitiou für das Neolithikum füiirt zu folg-enden weiteren Schlüssen:

Da sich vom Neolithikum die heutige Kultur herleitet, sind deren Komponenten letzten Endes zum größeren Teil auf die Faustkeilgruppe, zum kleineren auf die Klingengruppe zurückzuführen.

Was die heutige indogermanische Bevölkerung Europas betrifft, so behaupten die besten Kenner der nordeuropäischen Urgeschichte, wie M o n t e 1 i u s und K o s s i n n a , daß sich von der Gegenwart bis zum Neolithikum in Nordeuropa kein Bevölkerungswechsel nach- weisen läßt. Wir haben demnach in den heutigen Nordgermanen eine aus den Trägern der eindringenden neuen Kultur und den Jung- paläolithikern entstandene Mischrasse vor uns, was möglicherweise auch für die andere indogermanische Bevölkerung Europas zutrifft, während dieselbe dort, wo sie keiner befruchtenden Vermischung ausgesetzt war, auf dem allgemeinen Niveau verblieb.

Vielleicht hat gerade dieser Umstand den hohen Aufstieg der europäischen Völker gezeitigt, während die unvermischten Elemente, ursprünglich gleicherweise Träger der Askalonkultur, auf einer, wie die heutige Kulturkarte der Erde lehrt, weit bescheideneren Höhe stehen geblieben sind.

Wie in den Zeiten der Weltgeschichte war schon im Diluvium Europa der auserlesene Erdteil der Menschheitsentwicklung. Kein anderer ist auch von Natur aus dazu so prädestiniert.

Um es zu wiederholen : Nichts spricht für die Her- kunft der ältesten Kultur aus Asien, sondern es m u ß nach unserem h e u t i g e n W i s s e n E u r o p a u n d z. T. Afrika als die Urheimat der Kultur angesehen werden.

Wien, 9. August li)19.

über ein Relief aus dem Abri von Laussei.

Von

Prol'. Paul Schicfferdecker in Bonn.

Mit 1 Abbildung.

Im Jahre 1916 habe ich in dem Archiv für Anthropologie (S. 214 229) zwei Reliefs besprochen, welche ans dem Abri von Laussei herstammen nnd in Band 23 der französischen Zeitschrift L'Anthropologie von Laianne beschrieben worden waren. Dieselben stammten nach den Angaben von Laianne aus dem oberen Aurignacien, für welches dieses Abri eine sehr reiche Fundgrube ist. In der vor- liegenden Mitteilung will ich auf ein anderes Relief eingehen, weiches ebenfalls von Laianne dort gefunden worden ist, das aber nach seinen Angaben aus dem unteren Solutreen herstammt. Das Abri von Laussei ist seiner günstigen Lage wegen durch Jahrhunderttausende be- wohnt gewesen. Man findet in ihm nach Laianne (L'Anthropologie, T. 22, 1911, p. 257—260, m. 1 Fig.) Überreste aus dem Acheuleen, Mousterien, Aurignacien, Solutreen, Magdalenien. Das Abri liegt im Tale der Beune, in der Gemeinde Marquay (Dordogne). „Le Solutreen est parfaitement represente sous ses deux facies bien distincts. V un. le Solutreen inferieure avec une Industrie a helles pointes a face plane (pointes ä feuilles de saule), et au dessus, separe du precedent par une couche sterile, nous avons le Solutreen superieur, avec pointes a cran et pointes ä feuilles de laurier." In der unteren Solutreenschicht nun, in der Schicht „des pointes a face plane", ist das hier behandelte Relief gefunden worden. Es befindet sich auf einem Kalkst^inblocke von 46 cm Länge und 31 cm Breite. Das Relief selbst ist 23cm lang. Über dieses sagt Lalanue etwa das folgende: Für die Deutung des Reliefs sind nur zwei Annahmen möglich: entweder handelt es sich um die Darstellung einer Geburt oder um die eines Coitus. Es sind zwei Personen dargestellt, von denen die eine auf dem Rücken liegt, während die andere sich ihr gegenüber befindet. Die eine Person ist ein Weib, erkennbar an den großen, hängenden Brüsten. Ihr Kopf ist rund, die Gesichts- züge sind nicht deutlich dargestellt. Sie sind aber ursprünglich wohl dargestellt gewesen. „Deux longs traits fiottants. s'echappant ä droite et ä gauche de la tele, peuvent representer la chevelurt' ou des ornements". Die Brüste sind nicht übermäßig »roß. aber

180 Paul Schiefferdecker.

sut entwickelt und hängend, sie hängen nicht über den Gürtel hin- unter. „Le ventre est represente par une forte saillie mediane, avec deux saillies laterales un peu moins f'ortes. Les cuisses sont relevees. Les bras pendent le long du corps et les niains paraissent soutenir les niembres inferieurs." Die zweite Person, die auf dem Bilde einen weniger wichtigen Platz einnimmt, liegt auf dem Eücken, die Büste ist dargestellt, der Rest wird verdeckt durch den weiblichen Körper. „Scene de coit ou scene d'enfantement? Les deux inter- pretations sont plausibles. Je pencherais volontiers pour la premiere hypothese, c'est aussi l'opinion de MM. Boule et Cartailhac, qui ont vu le sujet, et cela pour plusieurs raisons dont la principale, c'est (jue Tun des personnages nie semble bien developpe pour un enfant naissant. Ensuite les scenes d'accouplement sont representees avec cette Position sur certains vases de l'antiquite decores de sculptures. Cependant je dois dire que l'abbe Breuil accepte les deux interpreta- tions comme rationnelles". Als besonders interessant hebt L a 1 a n n e sodann hervor die enge künstlerische Verwandtschaft mit anderen l)erühmt gewordenen Funden, so mit weiblichen Statuetten von Brassempouy und besonders mit der nackten Frau aus Steatit aus den Grotten von Mentone. Noch näher ist die Verwandtschaft viel- leicht mit der Venus von Willendorf, „chez laquelle le point de vue genital semble avoir davantag-e preoccupe l'artiste et chez laquelle le mouvement des cuisses peut rappeler egalement celui (jue nous observons sur notre bas-relief."

Um mit den letzten Bemerkungen anzufangen, so hat L a 1 a n n e darin sicher recht, daß die hier dargestellte weibliche Figur durch- aus ähnliche äußere Merkmale zeigt, wie die erwähnten Statuetten. Es hat hier in Laussei also augenscheinlich zur Zeit des unteren Solutreen noch derselbe Frauentypus existiert wie zur Zeit des Aurignacien. Das war an sich schon wahrscheinlich, immerhin ist diese Bestätigung interessant. Wenn L a 1 a n n e nun noch weiter liervorhebt, daß bei der Venus von Willendorf der geschlechtliche Standpunkt ebenfalls besonders betont ist, und daß die Bewegung der Schenkel an die der Figur auf dem vorliegenden Relief erinnert, so möchte ich dem nicht zustimmen. Die Venus von Willendorf zeigt uns eben eine nackte Frau der damaligen Zeit in ihrer charakteristischen Üppigkeit; daß bei ihr der geschlechtliche Charakter so besonders betont ist, kann ich nicht finden. Hierüber kann man ja aber schließlich leicht etwas verschiedener Ansicht sein. Daß aber die Bewegung der Schenkel bei der Venus von Willendorf an die der hier dargestellten Frau erinnern soll, kann ich nicht zugeben. Meiner Meinung nach sieht man bei der Venus überhaupt keine Bewegung der Schenkel, sie ist in einem Ruhezustande dargestellt, die Schenkelstellung ist aber außerdem eine völlig andere als bei der P'rau auf dem Relief. Es wird dies aus der Beschreibung klar hervorgehen.

über ein Relief aus dem Abri von Laussei.

181

Was nun das Relief selbst anlangt, so habe ich versucht, in eine Nachbildung- desselben auf Grund der von L a 1 a n n e gegebenen

■i^'

;^.i'

.

:;

"■'■

K

.

l^»if-^v^- ,.i--.-. .

k

schönen Abbildung mit Konturen das hiueinzeiclmen zu lassen, was ich und ein paar andere Herren darauf gesehen haben. Einer dieser Herren, ein junger Maler, war so freundlich, dieses Hineinzeichnen

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrg. 1919. Heft 2 u. 3 |3

182 Paul Schiefferdecker.

der Konturen auszuführen. Unserer Meinung nach handelt es sich zweifellos um die Darstellung- eines Coitus. Das Weib sitzt dabei in Hockerstellung auf dem Manne, der mit dem Rücken auf dem Boden liegt. Daß dieses auf dem Boden liegende Wesen ein erwachsener Mann ist und kein neugeborenes Kind, geht mit völliger Sicherheit einmal aus der Größe hervor, und dann daraus, daß dieser Mann einen sehr deutlich dargestellten in der Mitte geteilten Spitzbart besitzt. Das Weib sitzt, wie gesagt, in Hockerstellung auf ihm. Die Darstellung dieser ja immerhin etwas komplizierten Szene ist augenscheinlich über das Darstellungsvermögen des Künstlers hinausgegangen. So sieht man gleichzeitig den Mann voll von oben und das Weib voll von vorn, was ja an sich unmöglich ist. Die nötige Verkürzung der Gestalten und die entsprechende Perspektive gingen über die Fähigkeit des Künstlers hinaus. So ist es denn auch fraglich, ob das Weib wirklich diese steile Hockerstellung eingenommen hat, welche ja für die Ausführung des Coitus nicht gerade günstig ist. Der Kopf des Mannes ist so weit ausgeführt, daß man an ihm Augen, Nase, Ohren erkennt, und, wie schon erwähnt, einen sehr deutlich dargestellten, in der Mitte geteilten Spitzbart. Dieses letztere ist sehr interessant, es ist, soweit mir bekannt, bisher die einzige Darstellung eines männlichen Bartes aus jener Zeit. Da der Bart nun von selbst in dieser Weise nicht wächst, so folgt daraus, daß schon in jener Zeit eine gewisse Bartpflege vorlianden war, was in Anbetracht der Feuersteinmesser immerhin mit einiger Schwierigkeit verbunden gewesen sein muß und ein Streben nach Körperverzierung vor- aussetzt, das auch einige Unbequemlichkeiten in Anbetracht des Zweckes überwinden ließ. Die zahlreichen, teilweise mühsam her- gestellten Schmucksachen, welche wir aus dem Aurignacien und seiner Fortsetzung, dem Solutreen, kennen, bestätigen ja aber das Schmuckbedürfnis jener Völker, und wir wissen aus den Funden weiter, daß die Schmucksachen auch gerade von Männern getragen wurden. Habe ich doch auch iu meiner oben erwähnten Arbeit über das Relief von Laussei aus dem Aurignacien, das einen jungen Mann darstellt, das vor dem Bauche befestigte Schmuckschild als eine wahrscheinlich bedeutungsvolle Verzierung besonders hervorheben können. Im übrigen sind bei dem Manne die Konturen von Schulter und Arm nur angedeutet, eine näljere Ausführung zeigt der Körper niclil. Bei der Frau sehen wir eine im Verhältnis zum Manne geringe Brust- und Schulterbreite und eine augenscheinlich sehr bedeutende Beckenl)reite. Die beiden vom Kopfe ausgehenden „traits flottants", von denen L a 1 a n n e spricht, haben wir nicht finden können. Die Brüste sind groß und hängend, wenn auch nicht so gewaltig wie bei den Frauenreliefs aus Laussei aus der Aurignacien- zeit. Der Bauch ist recht umfangreich, ein etwas hängender Spitz- bauch. Durch die Knie wird er so stark nach oben gedrückt, daß

über ein Relief aus dem Abii von Laussei. 183

er außer der natürlichen mittleren Vorwölbung zwei Buckel an den Seiten zeigt. Dieser Baueh würde in Form und Umfang den Bäuchen der Franengestalten aus dem Aurignacien wohl entsprechen. Von den für diese letzteren so charakteristischen Fettmassen um die Hüften herum sieht man hier nichts, da sie durch die herabhängenden Arme verdeckt werden. Dann folgen die im Knie stark gebogenen Schenkel, welche reclit kräftig sind. Die Füße sind nicht dargestellt. Sie fehlen bekanntlich auch auf den anderen Reliefs von Laussei. Merkwürdigerweis scheint die richtige Darstellung auch der Lage der Füße über das Können des Künstlers hinausgegangen zu sein. Er hat sie so dargestellt, daß sie auf einer Stelle aufstehen, wo notwendigerweise noch der Körper des Mannes vorhanden sein muß. Selbstverständlich muß diese Stellung falsch sein, die Füße müssen eben zu beiden Seiten des Körpers auf dem Boden aufgeruht haben, und könnten dabei von dem männlichen Körper etwas verdeckt worden sein. Vielleicht ist dieser letztere Umstand ein Grund oder auch vielleicht der Grund dafür gewesen, daß die Füße gar nicht dar- gestellt worden sind. Die Arme der Frau verlaufen am Körper entlang, die Hände sind nicht sichtbar. Es sieht so aus, als ob die Frau mit den Händen die Schenkel umfaßt, wohl um sie zu stützen. Dieses Bemühen ist bei der eigenartigen Stellung durchaus zu ver- stehen. Wie ich oben schon bemerkt habe, möchte ich aber glauben, daß die Frau doch etwas mehr vornübergeneigt sitzt, als das Bild es erkennen läßt. Der Künstler wird die natürliche Stellung eben nicht herausgebracht haben. Der Druck, den die Knie gegen den Bauch ausüben, gibt einen gewissen Gradmesser für die Vorneigung. Ebenso wie sein älterer Kunstgenosse aus dem Aurignacien hat auch dieser Künstler versucht, alles möglichst uaturwahr wieder- zugeben, soweit seine Kräfte es eben zuließen.

Wenn Laianne bemerkt, es gebe Vasenbilder aus dem Alter- tume, auf denen eine entsprechende Coitusform dargestellt sei, so mag das schön richtig sein, ich habe keine Gelegenheit gehabt, es nachzuprüfen. Da aber diese Coitusform oder wenigstens sehr ähnliche solche Formen auch jetzt noch durchaus gebräuchlich sind, so liegt kein Grund vor, daß sie im alten Griechenlande nicht vorgekommen sein sollten, steht doch das griechische Altertum uns weit näher als jenem Urvolke. Wenn solche Formen aber vorkamen, dann konnten sie damals auch leicht dargestellt werden. Für uns ist dieses Relief aus der Solutreenzeit von großem Werte, und deshalb^ habe ich versucht, es hier näher zu deuten. Es war ja nicht gerade schwer, die Konturlinien in dieses Relief hineinzuzeichnen, außerordentlich viel leichter als bei jenem Relief des jungen Mannes aus Laussei, aber bei den Besprechungen habe ich doch gesehen, daß es auch nicht so ganz einfach war, das Riehtige zu treffen. Es waren doch immer- hin manche Ül)erlegungen nötig und mancher Einwand mußte erst beseitigt w^erden.

13*

184 Paul Schief ferdecker/

Wir wissen ja nichts über die ursprüngliche Coitusform des Menschen. Die Tiere sind im wesentlichen auf je eine einzige Form angewiesen, eine Abwechselung ist kaum möglich, wohl aber wechselt natürlich die gebräuchliche Form je nach der Körperbeschaffenheit der Tierart. Die Affen benutzen sicher die Coitusform der vier- füßigen Säugetiere, wahrscheinlich wohl auch die Anthropoiden. So werden es demnach wohl auch die tierischen Vorfahren des Menschen zunächst gemacht haben. Erst die aufrechte Stellung schuf hierin Wandel. Die Säugetierform wurde zu unbequem^ es wurde eine neue Form gefunden, welche noch den Vorteil bot, das größere und be- sonders empfindsame Teile der Körperoberfläche mit einander in Be- rührung kamen. Es war die natürliche Form für zwei aufrecht gehende Menschen, welche sich liebkosten. Als Nebenform blieb die alte Säugetierform aber wohl immer in Gebrauch, wie sie z. B. auch auf der berühmten Phineusschale aus dem griechischen Altertume darge- stellt wurde. Sie blieb dem Menschen ja auch bekannt, sah er sie doch bei allen ihn umgebenden Säugetieren. Er brauchte sie daher auch nicht erst zu erfinden, sondern sie nur nachzuahmen. Vor einigen Jahren hat ja übrigens ein deutscher Maler, Klotz, in einem be- sonderen kleinen Buche diese Form als die für den Menschen, seinem ganzen Baue nach, allein richtige beschrieben. Eine weitere solche Nebenform wurde die auf dem besprochenen Relief dargestellte. Sie mußte aber erst vom Menschen erfunden werden, er sah sie nirgends. Sie war sicher auch im Solutreen nur eine Nebenform, aber vielleicht eine, welche noch verhältnismäßig neu oder besonders beliebt war, weshalb sie gerade hier dargestellt wurde. Jedenfalls lernen wir daraus, daß zu jener Zeit die Menschen schon so weit geistig vor- geschritten waren, daß sie eine solche Nebenform zu erfinden ver- mochten. Wir wissen ja von dem Geisteszustände der damaligen Menschen noch äußerst wenig, so ist denn alles, was uns darüber Auskunft zu geben vermag, von großer Bedeutung, wird das Gesamt- bild dadurch doch immer ein wenig vollständiger. Daß man solche geschlechtlichen Vorgänge auch darstellte, war nur natürlich, war der Geschlechtsgennß doch etwas sehr Wichtiges und wird er sich wohl auch keineswegs mit dem Schleier des Geheimnisses umgeben liaben.

II. Verhandlungen.

i

Ordentliche Sitzung vom 15. März 1919.

Vorsitzender Herr S chuchhardt. i

(1) Die Gesellschaft beklagt den Tod ihres verehrten Mitgliedes Herrn Albert Frisch, des verdienten Inhabers der bekannten graphischen Kunstanstalt, der seit 1876 unser Mitglied war. |

(2) An bemerkenswerten Büchern sind eingegangen : : Prof. Dr. E. 0. v. L i p p m a n n : Entstehung und Aus- ]

breitung der Alchemie. 1

K. Hagen: Altertümer von Benin.

I L, B. K u p k a : Das Campignien von Calbe a. M. :

L. Schmidt: Geschichte der deutschen Stämme bis zum j

Ausgange der Völkerwanderung. j

(3) Als Mitglieder wur ^n aufgenommen ; i Herr Lehrer Bruno Günther, Schneeberg Sa., ' Herr Pfarrer D r. Job. B u m ü 1 1 e r, Aufhausen, Ober- bayern.

(■i) Herr Dr. Max E b e r t, vom Vorsitzenden zu seiner Über- siedelung an die Universität Königsberg beglückwünscht, hält den angekündigten V' ortrag :

„Zum Totenkultus der Germanen".

Ordentliche Sitzung vonfi 12. April 1919.

Vorsitzender: Herr Schuchhardt.

(1) Eingegangen sind mehrere Aufsätze:

R. T h u r n w a 1 d : Politische Gebikle bei Naturvölkern.

E. Werth: Parapithecus, ein primitiver Menschenaffe.

Geh. Bergrat E. Treptow: Der älteste Bergbau.

O. Reche: Abel Janszoon Tasmans Reise längs der Küste von Kaiser Wilhelms-Land im Jahre 1643.

H e r m. Stamm: Dr. Jakob Nuesch, Erinnerungen aus seinem Leben

und das Buch von J. Strzygowski: Altai-Iran und Völkerwanderung, das in seinem Bestreben für große Teile frülieuropäischer Kunst Mittel- oder sogar Ostasien als Ursprungsland zu erweisen verfehlt erscheint.

(2) Als neue Mitglieder wurden aufgenommen : Herr cand. med. Block, Leipzig,

Herr B. Beck, Naturhist. Museum St. Gallen, Herr Dr. med. W. Pipo, Barmen, Herr Zahnarzt Pur sehe, Berlin.

(3) Herr G. Fritsch macht Mitteilung in welcher Art er sein reiches anthropologisches und ethnologisches Photographie-Material in Albums geordnet habe und erklärt, daß diese Sammlung der Gesellschaft demnächst als Vermächtnis zufallen solle. Herr V. L u s c h a n und der Vorsitzende sprechen dem Schenkgeber den Dank der Gesellschaft aus, wünschen ihm aber noch manches Jahr zu seinem freundlichen Lebensabend.

(4) Herr Traeger hält den angekündigten Vortrag über:

„Die ethnographischen Verhältnisse der Dobradscha". Im Anschluß daran spricht Herr Dr. S ü d h o f f , Direktor (b'r deutschen Oberrealschule in Bukarest die Hoffnung aus, daß nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien das verstärkte Deutschtum im dortigen Lande eine gute Zukunft haben werde.

Ordentliche Sitzung vom 24. Mai 1919.

Vorsitzender : Herr S c li u e h h a r d t.

(1) Die Gesellschaft beklagt den Tod von einer Reihe von Mit- gliedern nnd Freunden:

Herr Prof. Dr. J a n n a s e h , der uns noch diesen Frühling einen Vortrag halten wollte über „Die Grundrente und ihren Ein- fluß auf die Siedlungsformen der Menschen" und ihn dann wegen Erkrankung aufgeben mußte, ist am 25. April 74jährig gestorben. Herr Prof. J. war Begründer und Vorsitzender des Centralvereins für Handelsgeographie und Förderung deutscher Interessen im Aus- lande. Er war 1845 in Köthen geboren, hatte Nationalökonomie und Naturwissenschaften studiert und nach einiger Tätigkeit an der Universität Basel, an der Landwirtschaftlichen Hochschule zu Proskau und dem Statistischen Büro in Dresden 1878 den Centralverein für Handelsgeographie gegründet, in dessen Interessen er von nun an völlig aufging. J a n n a s c h ist im Wesentlichen die große Ent- wicklung des deutschen Exporthandels nach Australien, nach Mexiko und Südamerika zu danken. Auch nach Marokko hat er auf eigenem Dampfer eine Handelsexpedition geführt und ist dabei in Gefangen- schaft der Beduinen gefallen. Noch kurz vor seinem Tode war er eifrig damit beschäftigt, der mit dem Friedensschluß voraussichtlich einsetzenden Auswanderung aus Deutschland die Wege nach Süd- brasilien und Argentinien zu ebnen. Des Weiteren sind gestorben: Das immerwährende Mitglied, Herr San. -Rat Dr. C a h n h e i m ,

Dresden (1883), Herr Dr. Adolf Roesicke, Mühlheim (1910), Herr Bankier L e o p. Steinthal, Berlin (1878), Herr Stabsarzt D r. Franz G o 1 d a m iii e r, Berlin (1908), schließlich zwei Herren, die ohne Mitglied der Gesellschaft zu sein, doch durch ihre Tätigkeit ihr nahe verbunden waren :

Der Direktor des Völkerkundemuseums zu Frankfurt a. M., Herr Hofrat Dr. Beruh. Hagen. Er war Naturwissenschaftler von Haus aus und hat zunächst über die „P f 1 a n z e n- u n d Tierwelt von D e 1 i - S u m a t r a" geschrieben, dann aber sich dem Völkerstudium jener Gegenden von Melanesien und Ostasien zugewandt und eine Reihe von wertvollen Schriften darüber ver- öffentlicht. Er ist 61 Jahre alt {reworden.

188 Sitzung vom 24. Mai 1919.

Erst 50 jährig starb vor wenigen Tagen an einer Lungenentzündung- der vortreffliche Künstler, der die von Herrn Geheimrat Dr. Minden gestiftete bronzene Virchow- Plakette geschaffen hatte, Herr Prof. Kaufmann in München. Wir bedauern diesen Tod aufrichtig. Kaufmann war ein sehr begabter Künstler und ist mitten aus reichen Plänen und Aufträgen herausgerissen.

(2) Das Garderobegeld für die Vortragsabende haben wir auf Anfordern der dabei beschäftigten Aufseher von 20 auf 30 Pfennig pro Person erhöhen müssen, damit möglichst jeden Abend die Summe von 20 Mark erreicht wird. Was daran fehlt, wird die Gesellschaft aus ihrer Kasse zuzahlen.

(3) An eingegangenen Büchern sind hervorzuheben die „Bilder aus der Dobrudscha", herausgegeben von der deutschen Etappen- verwaltung in Constanza, ein Buch, an dem die Hälfte (ethnologische Studien) von Herrn Dr. T r a e g e r und mehrere archäologische Auf- sätze von Herrn C. S c h u c h h a r d t geschrieben sind; und ferner Herrn C. S c h u c h h a r d t s Buch „Alteuropa in seiner Kultur- vmd Stilentwicklung".

(4) Als neue Mitglieder wurden aufgenommen: Herr stud. jur. K. E. S c h m i d t , Berlin,

Herr Oberbürgermeister Hermann G e i b , Berlin,

Herr Prof. Dr. Otto E u b e n s o h n , Berlin,

Herr Prof, Dr, A. V. oeltzkow, Berlin,

Herr Dr, med, Arthur Hintze, Berlin,

Herr stud, paed. Walter F r e n z e 1 , Leipzig,

Herr stud. phil. Erich Teuber, Berlin,

Herr Geh. Justiz-Eat Prof. Dr. Josef Kohler, Berlin,

Herr Architekt Paul Brünig, Berlin,

Herr Stabsarzt Dr, Fritz Heinrich L e w y , Berlin,

Herr Oberst von T a y s e n , Schmöckwitz,

(5) Herr S j) a t z hält den angekündigten A^ortrag : „Bei den Schaanbas und Tuaregs in der Zentralsahara".

Ordentliche Sitzung vom 21. Juni 1919.

\ Oisitzeiidei- 1 Ifir S c h u c h h a r d t.

(1) Der Vorsitzende macht Mitteilunj^en über den geplanten Aus- flug nach dem Schlößchen Charlottenhof bei Potsdam, das pjrinne- rungen an Alexander von H u m b o 1 d t birgt. Vielleicht wird das Hot'marscliallamt nns auch einen Gang durch das Neue Palais freigeben.

(2) Als neue Mitglieder wurden aufgenommen: Herr stiid. phil. Jörg L e c h 1 e r , Berlin, Herr Lehrer Mose h[k au , Leipzig-Stüntz, Herr Dr. jur. Kurt N i e h o f f . Charlottenburg,

Herr Oberlehrer Dr. Eudolf Lehmann, Leipzig-Go, Fräulein Gertrud Stelzner, Haiensee, Herr cand. phil. B. N. D a 1 1 a , M. A., Berlin.

(3) An bemerkenswerten Büchern sind eingegangen: A. V. L e c o q : Türkische Manichaica aus Chotscho. Österr. Kunsttopographie, Bd. 17.

Heß V. \V i c h d o r f : Masuren-Skizzen und -Bilder.

(4) Herr Conwentz hält den angekündigten Vortrag:

„Schutz von Denkmälern der Natur und Vorzeit".

L Literarische Besprechungen.

Dr. Ing. H. Grisebach. Das polnische Bauern- haus. Beiträge zur Polnischen Landeskunde. Reihe B. Bd. 3 Berlin 1917. Gea-Verlag G. m. b. H. Preis geb. 8 Mk.

Vorweg sei bemerkt, daß der Verfasser als Architekt den künstlerischen und konstruktiven Seiten des Bauernhauses mit besonderer Liebe und Erfolg nachgegangen ist. Was er hier beobachtet hat, zeugt von einem scharfen Blick für die Eigenart des polnischen Bauernhauses und lenkt die Aufmerksamkeit auf technische Sonder- heiten, auf die bisher niemand hingewiesen hat. So ergeben sich aus dem Blockbau bestimmte Kunstfovmen, die allein aus der Bearbeitung mit dem Handbeil zu er- klären sind. Sehr wichtig ist ferner die Beobachtung, daß die beiden Querwände zu Seiten des Mittelflures, die äußerlich ia der Verklammerung erkennbar sind, sich aus konstruktiven Gründen ergeben, weil die fast bis an das tiefgehende Dach ein- geschnittene Tür die Längswände nicht am Ausweichen hindert. Die Folgerung, daß das dreisässige Haus als ursprünglich anzusehen sei, geht freilich zu weit denn wenn auch das Fehlen von festgezimmerten Türpfosten an alten Blockhäusern» die anscheinend auf einen ehemaligen Einraum schließen lassen, hervorgehoben wird, so ist dieser Schluß auf ein altes dreisässiges Haus dadurch hinfällig, daß dem Blockbau wahrscheinlich eine ältere Technik (Flechtwerk-, Ständer- oder Lehmbau) vorausgegangen ist. Die Ständerkonstruktion vor der Blockwand, die sich in Deutschland von Ostpreußen über die Lausitz, Sachsen und Böhmen bis nach Ober- franken verfolgen läßt, und die nach meinem Dafürhalten ein alter deutscher Zimmermannsbrauch ist, findet sich in Polen nur in der Lodz'er Gegend, wohin sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts von eingewanderten Lausitzer "Webern über- tragen wurde. Zu der Erdaufschüttung, die der Verfasser an polnischen Häusern bemerkt hat, sei hinzugefügt, daß sie auch in West- und Ostpreußen und in Rußland nicht selten ist. Im allgemeinen sind Altertümlichkeiten nicht so hervortretend, wie man es vermuten sollte. Nur das Strohdach läßt noch Überlieferungen aus der Vorzeit in dem Rauchloch und der Befestigung erkennen. Einmal (Abb. 24) kehrt auch die gatterartige Befestigung wieder, auf die R. Virchow seinerzeit bei den albanischen Hausurnen hingewiesen hat. Der l)reite Dachüberstand ist besonders in Südpolen durch Pfosten gestützt; doch läßt sich das nicht ethnographisch verwerten, da diese Gelegenheitskonstruktion auf der ganzen Erde verbreitet ist. Die Schrift von Z. C z a r t o r y s k i (0 stylu krajowym, Posen 18%) scheint Grisebach nicht bekannt geworden zh sein; er wäre dann wohl dessen Unterscheidung zwischen dem preußischen und polnischen Stil nachgegangen.

Leider hat der Verfasser den volkstümlichen Bezeichnungen der Hausteile keine Beachtung geschenkt. Das ist sehr zu bedauern, denn es hätte ihn von mancher verfehlten Folgerung zurückgehalten. Z. B. der Herleitung des dreigeteilten Hauses aus der Scheune und dem Wohnstall. Denn jene ist, wie es sprachlich nachzu- weisen ist, in verhältnismäßig später Zeit von den Germanen übernommen, während die Abneigung des Slawen gegen die Vereinigung von Mensch und Tier unter dem- selben Dache gegen den Wohnstall spricht, ganz abgesehen davon, daß in der Urzeit dem Vieh eine einfache überdachte Hürde genügte. Sehr wünschenswert wäre es gewesen, wenn Grisebach von den Häusern 14,14a und 15 (Tafel X. XI) ge- nauere Grundrisse mit Ortsangabe veröffentlicht hätte, weil das Problem des west- slawischen Hauses in der Giebelvorhalle zu suchen ist. Er hält diese Vorhalle für

Literarische Besprecliungen. 191

eine spätere Ergänzung, während sie siclier mit dem altnordischen Hause zusammen- liängt, das uns durch Kolberg auch für Polen als uraltertürnlich bekannt geworden ist. Auch über die Feuerungsanlagen hätten wir gerne eingehendere Mitteilungen gehabt. Die vereinzelte Angabe, daß die Beheizung der Stuben von der „schwarzen Küche" (Tafel X. XI. 4, XIV, 3) aus erfolgt, weist auf deutschen Einfluß hin, da der slawische [Ofen allgemein von der Stube aus gefeuert wird. Zu prüfen wird ferner die Vermutung sein, daß die Straßendörfer im Anschluß an die Kolonialzeit entstanden seien, denn diese Form hat sich in Kußland selbständig nach Abschluß des Mittelalters als Herrendorf gebildet, was vielleicht auch für den größten Teij Polens zutreffen dürfte. Rundlinge hat, was nicht w(>iter überraschen dürfte, der Verfasser in Kongreßpolen nicht beobachtet.

Die vo stehenden Bemerkungen sind nur zur Ergänzung des wertvollen Griser. bachschen Werkes gemacht und sollen es keineswegs herabsetzen. Es bleibt eine solche Fülle von anregenden Beobachtungen, daß es für die Forschung eine vorzüg- liclie VVissensquelle bleiben wird. Robert ]\r i e 1 k e.

Dr. Arved Schultz. Ethnographischer Bilde r - atlas von P o 1 e n (K o n g r e ß - P o 1 e n). Beiträge zur Pol- nischen Landeskunde. Reihe B. Band 5. Preis geb. 8 Mk.

Das Buch ist als Bilderatlas zu dem in Aussicht stehenden größeren Werke des Verfassers über die Völkerkunde Kongreß-Polens gedacht und daher textlich auf kurze Erläuterungen beschränkt. Sie geben nichtsdestoweniger eine reiche Fülle von Nachrichten über Körperbeschaffenheit, über die einzelnen Volksgruppen, die Volkstrachten, die materielle und geistige Kultur (Dorf, Höfe, Häuser, Zäune, Wagen Wegekreuze, Heiligenschreine, Kapellen, Geschirr, Holzgeräte, Gebäcke usw.) und schließlich über die Vertreter der einzelnen Völker Polen, Podlasier, Goralen, Ruthenen, Weißrussen, Juden), die von vorn und von der Seite photographiert worden sind. Über diese zu urteilen, bin ich nicht zuständig; es mögen daher die vor- stehenden Angaben genügen, um den reichen Inhalt anzudeuten. Die Volkskunde ist vorzüglich behandelt und regt zu weiteren Forschungen an. In der Volkstracht findet sich noch manche Erinnerung an das Mittelalter, die sich sowohl im Schnitt wie in der Form und Farbe erhalten hat; wenngleich moderne Fabrikware schon recht bedenklich eingedrungen ist. Zahlreiche Bilder von Dörfern und Häusern ergänzen das Buch von Grisebach über das Bauernhaus. Zumeist stellen sie Reihen-, Straßen- und Streudörfer vor; Rundlinge sind nicht vorhanden. Interessant, aber leider ohne nähere Angaben sind die Höhlenkeller im Lößplateau von Sandomierz- Opatow und die Bemerkung, daß man noch häufig Gruben unter dem Fußboden der Häuser antreffen kann. Von dem Vorhallenhaus sind mehrere abgebildet, ob- gleich man auch hier bedauern muß, daß sich die Tatsache auf die Bemerkimg be- schränkt, sie seien „gelegentlich in INlazowien, Kujawien und im Posenschen" zu finden. Die zur Darstellung gebrachten Gefäße erinnern an die vorgeschichtliche lausitzer Kultur. Leider hat der Pflug keine Berücksichtigung gefunden. Es ist nicht anzunehmen, daß der altertümliche Haken vollständig verschwunden ist. Vielleicht bringt das verheißene größere Werk darüber mehr, von dem dieses Buch ein verheißungsvoller Vorläufer ist." Robert M i e 1 k e.

Wi 1 h e 1 m Müller (Wismar) f. Y a p. Hamburgisehe wissenschaft- liche Stiftung. Ergebnisse der Südsee -Expedition 1908 1910, herausgegeben von Prof. Dr. G. Tliilenius, Direktor des Hamburgischen Museums für Völkerkunde. II. p]tlinographie: B. Mikronesien, Band 2, (1. und 2. Halbband). IV. 811 S. mit 332 Abbildungen im Text, 1 Panorama. 70 Lichtdrucktafelii und 1 Karte. Hamburg, L. Friederichsen t.^' Co. 1917.

Noch im Jahre 1912, vor seiner Ausreise zu seiner zweiten Forschungsreise, die ihn nach den Molukken führte, hat M ü 1 1 e r das vorliegende große W^erk über Vap

192 Literarische Besprechungen.

fertiggestellt. Auf Grund seiner indonesischen Forschungen wollte er es nach seine Rückkehr von der neuen Reise vervollständigen. Denn er konnte hoffen, weitere Aufschlüsse über die Verhältnisse zwischen Indonesien und der Südsee noch beizu- bringen. Es war ihm nicht beschieden. Von seiner letzten Reise ist er nicht mehr zurückgekehrt. Auf Java starb er im Oktober 1916 an Typhus.

Zwar werden wir hoffen dürfen, einmal noch das Material von seiner zweiten Reise zu sehen, aber das wird er nun nicht mehr selbst verarbeitet haben. In den vorliegenden zwei Halbbänden hat er dagegen die Verarbeitung selbst geleistet. Sie stellen also einen allzu frühen Schlußstein seines Lebenswerks dar.

Wer Müller persönlich kannte, wird eines an ihm vor allem geschätzt haben, nämlich seinen aufrichtigen und idealen Eifer für das, was er für wahr und recht hielt. Dieser tritt auch in dem Werke zu Tage: genaue Berichterstattung, gepaart mit gewissenhafter Kritik,

Das Yap-Werk rührt von der zweiten Hälfte der Hamburgischen Südsee-Expedition her, die unter Leitung von Prof. Krämer stand und auf den mikronesischen Inseln arbeitete. Auf Yap verbrachte Müller die Zeit vom 18. Juni 1909 bis 9. April 1910.

Wie vortrefflich er seine Zeit nützte, zeigt der Inhalt der vorliegenden zwei Halbbände, von denen der erste beschreibend ist, während der zweite Dokumente der Literatur bringt. Eine historische und geographische Einleitung, der auch ein Abriß über die Sprache angefügt ist, führt in den ersten Halbband ein. Müllers Interesse war neben dem Sprachlichen vorwiegend dem Technischen zugewandt Aber auch dem geistigen und besonders dem sozialen Leben widmet er seine volle Aufmerksamkeit. Leider ging er an der somatischen Anthropologie, ich möchte sagen „ausdrücklich", vorbei, obgleich er gerade mit einer Arbeit aus diesem Gebiete (über Schädel aus Neu-Britannien) promoviert hatte.

Der Inhalt des beschreibenden Teils gliedert sich in folgende Kapitel : 1. Kleidung Schmuck und Tatauierung (38 S). 2. Nahrungserwerb und Nahrungsverwertung (39 S.). 3. Gewerbe und Handel, einschließlich Geld, Maße und Zählweise (42 S.). 4. Haus und Dorfanlage, sowie Kunst (36 S.). 5. Kanu (18 S.). G. Waffen und Kriegführung (7 S.). 7. Spiel und Spielzeug (21 S.) 8. Gesellschaft und Familie, einschließlich Tänze, Feste, Gesänge und Totenbestattung (59 S.). 9. Wissenschaft (31 S.). 10. Religion und Zauberei (73 S.).

Die Kapitel 1 bis 7, ungefähr drei Fünftel des Umfangs, sind der sogenannten materiellen Kultur gewidmet. Dabei begnügt Verf. sich aber nicht, etwa bloß eine Beschreibung von Gegenständen zu liefern, sondern er geht allen Techniken genau nach und sucht auch die damit zusammenhängenden zeremoniellen und zauberischen Gebräuche zu ermitteln. In letzterer Hinsicht ist es besonders wertvoll zu erfahren, wie die Verrichtungen mit und ohne zauberisches Zeremoniell geschieden sind. Aus seinen Ausführungen geht hervor, wie auf Yap das Zeremoniell in alle Arten von Tätigkeiten hineinragt, wie aber doch stets ein großer Unterschied zwischen der profanen und zeremoniellen Verrichtung gemacht wird.

Besondere Aufmerksamkeit beanspruchen seine Beschreibungen der Tatauierung von Rangzeichen, der Fischerei, der Fallen und Werkzeuge. Aus den ersten 5 Kapiteln ergibt sich ein wertvolles Bild für die Voraussetzungen, auf denen das Wirtschafts- leben aufgebaut ist.

Zu bedauern ist, daß kein genauer Plan einer Dorfanlage geboten wird. Das wäre namentlich für die Frage nach der Verteilung der Totems wichtig. Müller s Ermittlungen über den Totemismus sind nämlich außerordentlich interessant. Exakte Feststelleungen wie die Müll e r s lagen bisher aus ^likronesien nicht vor. Der Totemismus von Yap fällt nicht durch die Eigenart seines Glaubens auf, sondern durch die Form seiner sozialen Gestaltung. Die Aufl<")sung ist wohl schon weit vor- geschritten, allein es sind noch viele alte Elemente aufbewahrt. Dazu gehört die Verdoppelung der ursprünglichen 6 Totems zu 12 Sippen. Beiläufig fällt dabei schon die Zahl 6 mit ihrer Verdoppelung zu 12 auf. Die verdoppelten Sippen führen dieselben Namen wie die ursprünglichen, bloß mit Voranstellung von „p" oder „pi" also rtiseläh und p-rtseläh, üeloi und p-üelöi, kinefäi und pi-kinefäi usw. Da „pi" die

Literarische Besprechungen. I93

Vielheit bezeichnet (S. 242), so möchte ich den Schluß ziehen, daß die zweite Reihe der Sippen eine „Vermehrung", also eine Verdoppelung der ersten Reihe bedeutet. Dafür spricht auch der Umstand, daß i,S. 217) eine Heirat zwischen der alten und der „vermehrten", vergrößerten Totemsippe nicht zugelassen wird.

iCin weiterer Punkt, der besonderer Beachtung wert ist, bezieht sicli auf den Übergang von der Mutter- zur Vaterfolge. Allenthalben, wo die Totemgruppe in Betracht kommt, herrscht Mutterfolge. Dagegen macht die Vaterfolge sich geltend: wo der Einfluß der aus dem Totem losgelösten (S. 222—230) Familie und das Häuptlingtum in Erscheinung tritt, wo also der Totemverband gesprengt ist. (S. 242, 251, 252).

Zu beachten ist auch der Dualismus der Häuptlingswürde, wie in Polynesien ein Dorfhäuptling für die wirtschaftlichen Angelegenheiten und ein Häuptling für die Kriegführung. Müller ist ferner dem komplizierten Rangklassensystem nach- gegangen. Wie gewöhnlich, stellte sich keine lückenlose Ordnung heraus, sondern ein Systematisieren jeder Gruppe und jedes Ortes auf eigene Faust, sodaß das Ganze wohl von gewissen gleichen Gesichtspunkten getragen wird, aber nicht restlos stimmt. Sehr schön ist die Funktion des Geldes in dem Getriebe von Geschenken und Gegengaben an verschiedenen Stellen des Werks gekennzeichnet. Dadurch er- hebt sich Müllers Schilderung über die meisten älteren Darstellungen, die selten tiefer in die Zusammenhänge eindrangen.

Nicht unterlaßen möchte ich, die vortreffliche Beschreibung der Fadenspiel- figuren hervorzuheben.

Nur einiges konnte hier aus der Fülle des gebotenen Stoffs herausgegriffen werden. Überall lehnt sich die Berichterstattung an das Konkrete an und steht so immer in der Mitte der Vorgänge des Lebens. Bedauern möchte ich, daß ein Register fehlt, Besonders bei dem starken Gebrauch von Ausdrücken der Eingeborenen wird die Benützung des grundlegenden Werks erschwert, wenn nicht Gelegenheit gegeben ist, sich rasch über die Bedeutung der verwendeten Ausdrücke zu unterrichten Überflüssig ist die Verwendung der Kürzebezeichnung bei den Silben. Sie ist auch sonst gewöhnlich nicht üblich. Durch den Antritt der zweiten Reise wurde Müller wohl verhindert den Texten Erläuterungen beizugeben. Das empfindet man jetzt als um so größeren Mangel, als der Verfasser nun leider nicht mehr in der Lage ist, Aufschlüsse aus der Fülle seiner Erfahrungen und Eindrücke uns zu schenken.

Die Ausstattung des Werks mit Abbildungen und Lichtdrucktafeln, ist wie bei allen Veröffentlichungen der Hamburger wissenschaftlichen Stiftung glänzend. Ein Werk deutscher Forschung liegt hier vor, (dem wohl bald andere über die weiteren mikronesischen Inseln nachfolgen werden), das ein Denkmal geistiger kolonialer Betätigung ist. Andere Völker leiten aus solchen Werken der Pioniertätigkeit Rechte ab. Sollten wir das nicht auch tun? Denn das ist die Bedeutung solcher Arbeiten, daß sie im Dienste der Allgemeinheit etwas vollbracht haben, daß ihre Ergebnisse der Menschheit zu Gute kommen. In den Zeiten, da die Verunglimpfung des Deut.schtums zu einem Gemeinplatz unter unseren Feinden geworden ist, sollen wir nicht vergessen, auf Werke wie das vorliegende ist hinzuweisen.

R. T h u r n w a 1 d.

IV. Eingänge für die Bibliothek.')

1. Kleinpaul, Rudolf,

Länder- und Völkernamen. Von Dr. Rudolf Kleinpaul. 2. verb. u.

verni. Aufl. Berlin u. Leipzig: Göschen 1919. 139 S 8" (Samml. Göschen 478.) Verleger. "2. Bluemleiii, Carl,

Bilder aus dem römisch-germanischen Kulturleben . . . hrsg. von

Carl Blümlein. München u. Berlin: Oldenbourg 1918. 120 S. Verleger. 3 . Schriften, Selbstbestiimnungsrecht,

Schriften zum Selbstbestimmungsrecht der Deutschen außerhalb d.

Reiches . . . hrsg. von Dr. Paul Traeger. H. 1 5. Berlin: Ver.

f. d. Deutschtum i. Ausl. 1919. Verleger.

4. Traeger, Paul, [Hrsg.],

s. Schriften zum Selbstbestimmungsrecht der Deutschen . . . H. 1 ff .

5. Scliuchhardt, Carl,

Alteuropa in seiner Kultur- und Stilentwicklung von [Prof. Dr.] Carl Schuchhardt. Straßburg u. Berlin: Trübner 1919. XII, 350 S., 35 Taf. u. 101 Textabb. 8"

Verfasser.

6. Mondanton, George,

La genealogie des Instruments de musique et les Cycles de civili- sation . . . par le Dr. George Montan don. Geneve: Kundig 1919. 174 fig. et 4 cts. 8'>

Aus: Arch. suisses d'Anthropol. gen. T. 3, No. 1.

Verfasser.

7. Rohrbach, Paul,

Armenien . . . Hrsg. . . . von [Dr.] Paul Rohrbach. Stuttgart:

Engelhorn 1919. 143 S., [40 Taf. u. 1 Kte.]. Verleger.

8. Verworn, Max,

Keltische Kunst. [Von Prof. Dr.] Max Verworn. Berlin: Der

Sturm (1919). 35 S. Verleger. 9- Schultz, Arved, .

Ethnographischer Bilderatlas von Polen. <Kongreß-Polen.> Von

Dr. Arved Schultz. Berlin: Gea-Verl. 1918. 211 S., 2 Kt. (Veröffenll. d. Landeskundl. Kommission b. Kaiserl. Deutsch. Gene-

ralgouvernem. Warschau. Beitr. z. Poln. Landesk. R. B., Bd. 5.) Verfasser.

1) Die Titel der eingesandten Bücher und Sonder- Abdrücke werden regelmäßig hier veröffentlicht, Besprechung der geeigneten Schriften vorbehalten. Rücksendung unverlangter Schriften findet nicht statt.

Eingänge für die Bibliothelf. 195

ID. Grisebach, H.,

Das polnische Bauernliaus . . . Von Dr. H. Grisebach. Berlin:

Gea-Verl. 1917. 106 S., 1 Kt. u. 18 Taf. (Veröffentl. d. Landeskundl. Kommission b. Kaiserl. Deutsch. Gene-

ralgouvernem. Warschau. Beitr. z. Poln. Landesk. R. B., Bd. 8.) ]'erf asser.

1 1 . Meß von Wichdorff,

MasLiren. Skiz/en li. Bilder von Land u. Leuten. Von Dr. Heß von Wichdorff. Berlin: Union Deutsche Verl. ges. 1915. 108 S., 67 Orig-. abb. u. 1 Kt. 8"

Herr Szyrnansky.

12. Winge, Paul,

Der nienschlicho Gonochorismus und die historische Wissenschaft. Von Dr. Paul Winge. Bonn: Marcus & Weber 1919. 38 S. 8'^ (Abhandl. aus d. Geb. d. Sexualforschung Bd 1, H. 3.) Verfasser.

13. Bnms-Wuestefeld, Kurt,

Die Uckermark in slavischer Zeit, ihre Kolonisation u. Germanisie- rung von Dr. Kurt Bi-uns-Wüstei'eld. Prenzlau: Meck in Komm. 1919. XIV, 225 S. Verfasser.

14. Ave-Lallemant, Friedlich Christian Benedict,

Das deutsche Gaunerthum . . . Von Dr. Friedrich Christian Bene- dict Ave-Lallemant. 2 Thle. Leipzig: Brockhaus 1858. Holz- schn. 8" Angekauft aus Lissauer-Stiftung. ^5 Friesen-Museum,

Friesen-Museum. Beiträge z. Heimatkunde von Föhr. Föhr: Xaiur-

^\'iss.-kulturhist. Verein 1919. 126 S., [2 Taf.]. 8" Herr Häherlin. j^(j- Haeberlin,

Chronik des Seebades Wyk-Föhr 1819—1919 von Dr. Häberlin.

(Wyk): Badeverwaltung 1919. 87 S. [3 Taf.]. Verfasser.

17 Hoffmann-Krayer, E.,

Volkskundliche Bibliographie f. d. J. 1917 . . . hrsg. von E. Hoff- mann-Krayer. Straßburg: Trübner 1919. XV, 108 S. Verfasser. jg Schindler, Bruno,

Das Priestertum im alten China. T. 1: Königtum u. Priestertum . . . Einl. u. Quellen von Bruno Schindler. Leipzig: Staatl. For- schungsinst. f. Völkerk. 1919. XIL 101 S. 4'^ (Abhandl. . <R. 1, Bd 3>, d. Staatl. Forschungsinst. f. Völkerk. T. 1.) Verleger.

19. Miller, Konrad,

Die ErdmessuQg im Altertum und ihr Schicksal. Von Konrad

Miller. Stuttgart: Strecker & Schröder 1919. 63 S. 8" ^'erleger.

20. Miller, Konrad,

Die Peutingersche Tafel oder Weltkarte des Castorius . . . neu hrsg. von Konrad Miller. Stuttgart: Strecker .& Schröder 1916. 16, XII S., 18 Kt. Skizzen . . . u. 1 Kt. in Faks. quer 4P Verleger.

295 Eingänge für die Bibliothek.

21. Katalog, Reichsmuseum, Ethnographischen,

Katalog des Ethnographischen Reichsmuseums Bd 12—13. Leiden r

Brill 1918. 4"

Bd. 12: Fischer, H. W.: Süd-Sumatra. <Sumatra. 4.)

Bd 13: Juynboll, H. H.: Java T. 3. Ethfiogr. Reichsmuseum Leiden.

22. Fischer, H. W.,

Süd-Sumatra <Sumatra 4> , 1918.

s. Katalog des Ethnographischen Reichsmuseums Bd 12.

23. JuynhoU, H. W.,

Java T. 3. 1918.

s. Katalog des Ethnographischen Reichsmuseums Bd 13.

24. Thorbecke, Fr,anz,

Im Hochland von Mittelkamerun T. 3: Beiträge z. Völkerkunde d. Ost-Mbamlandes. Unter Mitarb. von . . . von Franz u. Marie Pauline Thorbecke. Hamburg: Friederichsen 1919. XII, 178, 20 S., 3 Farbental, 141 Abb. auf 35 Taf.. 32 Textfig.. 2 Tab., 23 Transskript, u. 1 Tai. Tonleitern. 4"

(Abhandl. d. Hamburg. Kolonialinst. Bd 41.)

Verleger.

25. Thorbecke, Marie Pauline,

Im Hochland von Mittel-Kamerun T. 3. 1919. s. Thorbecke, Franz.

26. ^Tiy let it biirn,

Why let it burn? The case against the red light district. New York

Cit\-: Amer. Soc. Hyg. Assoc. (1919). [10 Bl.] 8" Verleger.

27. Standard Statistics,

Standard statistics of prostitution, gonorrhea, syphilis. New York Verleger.

Mueller Oscar,

Warum mußten wir nach Versailles? Von d. Friedensresolution z. Friedensschluß. Von Oscar Müller. Berlin: Norddeutsche Buchdr. u. Verlagsanst. 1919. 71 S. Verfasser.

29. Moetefindt, Hugo,

Frühgeschichtliche Burgen im Harzgebiet. Von Hugo Mötefindt.

[Berlin: Behrend.] (1918.) Aus: Zs. f. Ethnol. Bd 9, H. 4—6. Verfasser.

30. Moetefindt, Hugo,

Zur Entstehung der Kulturgüter und Sitten der Menschlteit . . . Von H[ugol Mötefindt. Jena: Fischer 1919. 8" Aus: Nalui'wiss. Wochenschr. N. F. Bd 18; d. ganz. R. Bd 34. Nr. 30. Verfasser.

8t. Le Coq, Albert v..

Osttürkische Gedichte und Erzählungen von Prof. Dr. A[lbert] v.

Le Coq. Budapest 1919: Franklin Ver. Aus : Keleti Szerale Bd. 18. Verfasser.

28.

Kingäii<ite für die lühliollx-U. 11)7

32. Diisc. S. A.,

Inter l^inguiniMi und StM'luiiuleii. I'.iiiiiifiunir. xnii d. Scliwcil. Siid- |)nl(<\|)('(liti(»ii l'.XM -().). \'iiii S. A. i »ii-c. Kiiiy.i;^ aiilor. (''Ikm--^.

« \-.iii l-jiiii l'jii^n'i. Ihmüii: liii.-iixli r.Ki;,. \ii. 2t;2 s.. i?:. Tal'..

7 Ki.|. 8"

88. Engel. Emil, ICIhms.].

s. 1) II s (• . S. A : liiliT l'iii^niiu'ii ii. Sccliiiinlrn. ÜXI.'i.

81. Eiolieniiis. Ileriiiaii.

Dir Heiden Xc^cr des ;i;j;\|)ti«lieii Sudan . . . \ imi lleiiuan I-"rü-

IxMiiiis. l'.erlin: I ). Il.-inier i Sü;',. 188 S.. [Ki. reli|i!|. 6" Tausch,

8;'). Lindau. I'aiil.

Ferien im .Mi»rgenlande . . . von Paul Lindau. 2. Anfl, lleiliii;

Fontane ISO«). -2X2 S. 8" Tausch,

8(j. («olt/, Culiuar Kreilierr v. d..

Analidisclie .\usriii;.^e . . . \(iu ( '(dmur l"i-eilieir \. d. (inliz. lieidiu:

Scliali .^ (Irnnd (lS«»(i). \I1I. 460 8.. 87 Bild.. IS Kl. Tausch,

8i. Astnip. Eivind.

Unter den Naeli'iain «les Nordpids. NOn l-]i\ind Astrup. Autor. t'bei'.s. aus d. N(»r\veij;. \on Margarete IjangTeldl. Lei|)ig: liaessel UJUä. \\. 27.') S.. 12 \'olll)ild.. Hl Textill.. .') Kl. S" Tausch,

88. Langfoldt. Margarete, li^bers.).

s. A s 1 r u |j . Ijvind: rnter den Naehharn d. XordpoN. 1«H).").

81). Ileigl. Ferdiiia)id.

l>ie l'eligiun und Kultur ('hinas . . . ^ nii l'ei'dlnand Meigl. IWm'-

lin: r.einiüliler UHHI. \'I1. (w8 8. S" Tausch.

Kl. Kadloff. Willielm.

Aus Sibirien . . . von Di-. AVilhelin IJadlotT. 2. Ausg. 2 Bde. [i. 1 Bde.]. Leipzig: Weigel 181»:',. 8" Bd. L: 1 Titelbild. 15 lll.-Taf. Bd. 2: 1 Kl.. Ki lll.-1\if. TauscJi,

41. Kucli. luul.

lioise durcn Huliland na(4i d. kauUa>i~rlien Isilmui.-- . . . IS.lb 8S von Prof. l)r. Karl Ko(4i. Stutigarl u. 4'üldngen: ( '<jtta 1842. XII. .■) 12 S. 8"

(Keisen u. Ländert)es(hreib. . . . Llg. 2->.)

Tauscht

12. Koeli, IvJirl.

Heise läng.- dei' Donau nadi Kon--lant innpel u. nach l'icliixind. \un l'i(d'. Dr. Karl KimIi. .', I'.de. Wrimai-: \eil. d. Lande.-ludu-irie- ("uinpt. iSKi- 17. S"

(Koeli: AN'anderuug. i. t>rienle . . . 184". 4L. Bd. 1 o.)

TauscJi.

Zeitechrift für Ethnologie. .Tahrg. 1919. Heft 1. J4

I9S Kiiigä(i<,fe für die Bibliothek.

48, IJiyce. .laiiu's.

!5il(l<i- ;ui.- Süd- M'rika xoii James Bryce. Autor, doiitsche AiLsg-. ii.ich d. o. engl. Ausg. \(iii Max Kleinsciunidl. Mii e. Voi'w. von 'l'lieodni- Barth. 2 Anll. Hauuovcf: .Jiin.Mdce 19()(). XXiJ. kiJ .S.. 1 Kt. 8"

Tausch,

44. Kleinschmidt. Max. [l l)eis.|.

s. P. r\ (•('. .James: ITilder ans Süd-Afrika . . . 10(10. IT), liartli. Theodor. |\inr.|.

■^. l>r\(('. .lanies; P)il(h'r ans Süd-Aliika . . . VMH).

Hi. (ieijer. I^^rik («ustaf.

Svenska tolkets hi.-iiHia al Mrik (instaf Creiicr. I>1. 1-2. r)r<'l»r«t: Liiidh 1832—34. Herr Leonhard Adam.

47. Anerbaeh. Felix.

lernst Al)l>e. sein Lidx'ii n. \\ ii4<.en. (ies(4i. von J''elix Anerl»aeli .

J^eiipzig: Akad. \ Ci lagsg.'s. IMK). hs S.. |1 Tai'.|. 8" Verleger.

48. .-Vl)be. Ernst,

>. A II e !■ 1. a (• h . Felix. I-lrnst Al-he . . . l'.ll*l.

|c) \ er\>orii, Max.

her dihisiale .\l('ns( licn I nnd \iin < )l)ei'cass(d Ix'i Bonn. P>earl). \oii li'rol'. I)r.| M|ax! W-rworn. 1>. Ponnel |n. a.J. W'ie.shaden : Berg- mann lÜPt. l'.t.i S.. 4'ar. I .\X\lil M. 12 4^•\t|•ig. 1" \ erfasse)'.

.')(). Ilomiet. I{..

1 >ci- dilu\iali' .\lens( licnriind \-on ( )liei(assel Ix-i P.onri. PIP).

--. \ (' I' W o I' II , MilX.

')\ . Kyi4e. («eorg.

l'rgesijiicliic dc^ KronlancU's S.ilzlmrg. i'K\-irb. \on hr. Oeorg Kyrie . . . Wien: S(lii-,dl P»l.s. geir. l'ag.. 1 Pundkt.. 201 Abb. n. I I 1 l.ers. t"

(<)esterr l\.nnslto|)ogra|jhie Pd. IT.)

Slaall. DeiiLinalaitif. W'ieti.

5^ Seliränil. J..

I 'raeliist()ris(4ie Knopriypen in Pr.hmen. (\'on |l'r.| .1. .S(4iränil.)

i'rag-N'rsovie: Se|l)>i\erl. d. Knopl'-Miis. l'.)18. S" Aus: P>eii(4ite an> dem Knoiif-Musenm. P)(ihm. Ausg.. .Ig. :\. H. 3 4. I\ iii>l>f-.\l iisraiii. I'raii.

,-).'}. I«'ehlhans. K. M..

1". M. I''(ddliaiis. S( lii;iiil)(>iirih,dn. Prag-^'rso\ ie: Seilt>t\erl. d.

Knn|.r-.\his. 1018. S" All-: P.eiiilit(^ ans d. Kiioiil'-Nhiseiim -Ig. ■'.. II. -'.1.

~).\, (iishiiian. .losepli .Viigiistiiie.

The -maller fo->il Inr.uiii iii ter.i uf tlic Pmiama ('anal Zone. pjy lo>e|ili .\iigu.<iine ( iisliiiiiin. Wa.-Iiiimton lOlS; Coiv. Pr. Off. (PI. P)— 33). 8"

Ans: lUill. of lh(> Smiihs Insi.. T'. S. Xat. Mus., lO'^-

Gov. Pr. Off., Washington.

Eingänge für die Bibliothek. 199

55. he (oq. Albert von.

Türkisclir Mniiicluiicii ;iii> ('Inilxlio. \ mi l'iof. I )r. AIMk'iMI \u|i I.,. Cm,. i'r.l -2. l'.rilin: \ nl. il. Ak.ul. -i \\ i^^. l'.)l'.). 15 S..

Aus: Al.li. (1. rr<Mi». .\kii(l. (l. W is>. IMiil.-Hi.-l. Kl. .Nr. ■"). Vet-fasser.

56. Kyrie, (»eor^.

(Pr.) (l(('nru) Kyi'lr: 1 ici' |»rälii>l(>i'i.-'li<' I M'i-,ul';nilM'tricli in il<'ii

S;,l/.l,ur-i'r .Mprii. Wien l*)|(,. \|. Td >.. |1 Ki-I. i" .\u.>^: Ostcrc. Kimsttdim^rapliK* l'xl. Ii. Herr Seier.

57. .Iacks(ui. RolxTt Tia<v.

I'"(is>il (M-hiiii (iT tlic l'iiii.-mia <'aii;il Zniic ninl (H.-ta Ivica. \'>\ Kn'toi-I 'l'racy .Jack.son. Wasirm-h.ii \">\>: (;<i\. I'r. <»IT. (IM. U.— .")2). S" .\us: Hüll, of thc Smilhs. lii.<l.. 1'. S. Nal. \\\\.-.. W-',. (rnr. Pr. Off., \Vashin(^loti.

'''^. .ViitoiiieMicz. Wlod/iinierz >oii.

\\ l()(lziini(MV |\<>iij Aiilniiicwicz ; Micc/.c i)iiiir/,(i\\ (> ziia hv.ioiic w. li (ialicji. l'u/.iiaii H)l'l: A\'iiii('\\ ic/i'iw. l'i S.. 12 li'yc i. map. 1" Au&: .,Przt^^la/hi A nli(>ii|(n;i(zn<',Lr(i". zc^. 1 2. Verfasser,

51). Allton ie>>i('/. Wlodziniior/ von.

Wlodziniierz |voii] Aiilnnicwic/ : W i'zci-iiniii liiii->zl yiinme z Kowa-

nowka. ruziiaii 1!)!^); Dnik. liiiw. 7 S.. 2 }a,\c. 1" .\us: ..ri'zo^ladii .Vrclicdlui^^'icziK'.^n". ze.-=. 1 2. ]'rrfos.^er. (iti. IJilder. Dohrndscim.

Milder aii> doi' I »nhi-udsclia. ITrs,n-. v. d. hfMitxli. ljai)|ii'ii-\'('r\val- tuiig . . . Con-stanza: Sen)stv(M'l. d. NCrw all-;-. 1918. 838 S. [28 Tai.. I Kt.]. 8" Herr Traeger.

''I. Mootefindt. Iluffo.

\or^-('.-chiclitliclu' Hers^vprke in den Siilzlatr^^tM- Al|irii. \ nn ll|iniii|

.Mciirlindi. .Jona: Fi.-clirr 19H). S" .\us: Naliii-wi^^. W(M-Ii(>ii>rlii-. N. l'". I'.d. IN. d. iTz. IT Üd. 'A. Nr. \'\. VcffoRsev.

'»2. KostrzewsUi. .lözol.

X(«nlitlii<(dic Dcputliuid'« au- l'(d<Mi niid Litau.-ii. \'nu | Hr.] Jlozofl

Kostrzewski. |Lripzi^^: Lcu.-rlmrr in Kuiiim.| (l')isy S" Au.^: Priilii.-tor. Z.^. T.d. C. A. 11. 1. 1 rrfdsscr.

''>8. Kostr/.«'\\ski. .{»'»/el.

I»,., Dcpottiiud \MU .Nclknwa. I\r. l>i.-k.> ' O-lnalizim ' . X'-ui [Dr.l .r|oz(dl Ku-ii-zrw-ki. |L<«ipzi^: L.Mi-<lincr in Kniuni.] Uns. 9 Ahl)..' S" Au- Präiüslnr. Z.~. lid. H'. li. A. TT. 5. ]erf (isser.

200 Eingänge für die Bibliothek.

f)4. K<l-tl•ze^\^ki. Jnzot.

Xoclimals zum Depotfund von Chiv.ypskn. Von [Dr.] J[6zef]

Kostrzewski. [Leipzig: Leuschner in Knmm.j 191.'>. 8" Au.-^: Prähistor. Zs. Bd. 10. G. A. II. 6. ]'erfas><er.

<i.~. Kostrzewski, Jözef.

[Dr.] .Jözef Ko.^trzew>ki: Kultura latenska <La Tene> na obszarze b. Krolestwa Polskiegn. Pozna i lf)19: Winiewicz. 27. S.. :i.} Hye. i 1 Map. V

Aiits: ..Przeghidu Archeologieznego". Zesz. 1 2.

G. A. II. 7.

^ erfosser.

(i(). Kostrze\\ski. .lözef.

|Dr.] .Tozef Ko.'^trzew.-ki: Pisaiiki wc/.esnnhi.-toryczne. Pozaarn

1919: Winiewicz. 1 S.. .j Eye. 4" Au.-: ..Przeghidu Archeologicznego"'. Zesz. 1 2. (i. A. 11. 8. ]f'rf (isser.

iu. ('ataIo^ii>. ICiituuii^tellin:;. Kiiii^t.

I Holland, u. Franz.:) Vereeniging van vriendmi der Aziati.-che Kun-I . . . Katalogns der Tentoon.-telling van < >iisi-Aziati.-(lie kunsi ... in het Siedelijk Mu>einn te Am.'^terdani van 11. Sept. - 1.*). (M. 1919 ... o. 6. 1!»10. 11(1 .S.. (20 Afb.) 8"

Hpvv SrJnnelf::.

f'^ IJii^cliaii. (ieorff.

^^'io .<ah der Men-di der la:^zeit au.s? Von Dr. Georg P>u.-tlinn

(Fi-ankturt a. M.-Xiederrad: I'm.=fhau 1919.) 8" .\ii-: l'in.-chau .Jg. 2o. Xr. lo. Verfasser.

^'■l Hei-tzsch. I{ol)oi-t Huffo.

[)ei' Tode^-tdli gegen den HaeckeT-'^ehen Mnnisinu.-» . . . \"on Pobert

Hugo Hertz.«fh. Leipzig: Hertz-di (191.')). :^() S. 8" ^'erf^sser.

T". Fuchs. Alljert.

Die Kultur der kelti.'^chen Vogesen.^iedeluugen ni. be.<. Berück.-, il. WcV.<-er\valde.- bei Zalie?Ti . . . von Albert Fuchi«. Zabern i. F.: Fueh.^ 1914. XI. 190 S.. 21 Skizz.. li Heil. u. 38 Tai. 8"

(Pau-teine z. Fl>.-Lothr. Gfsrli.- u. Lande.-U. H. 1.").)

V erJecfer.

71. Schopeii. FduMind.

Die P'aniilie im Verfa.-^.-ung.-leben der indtigeiniani-clien Gentura-

Völker. ^'on Fdnumd .'^rho]>en. Bonn: rVdien 1911. (i.> S. S" Vorlecfer.

72. Tallg-ren. .V. M..

I/ejjofpie dite dWnanirin dan.- la Ru.<.-ie Orientale. Die Kupfer- n. Bronzezeit in Xord- u. OstruG>land 2./ par A. M. Pallgren. Hel- .-inki 1919: Puromiehen Kirjapaino. 201 S. 8"

(Suonien .VIuinai.<niui.sioy]uli.-.tyksen .Vikakau-kir.ia ü.»

Verfasser.

Eingänge für die Bibliothek. 201

73. Neubiirirrr. .Ml)n(.

Die Tecliiiik de- Altcniiiii-. \'<tii I )r. .\ll»frt Nouburtjer. l^eipzig:

\'nigtläniUM- U)U). X^III. .')(;'.i s.. t;T(i Abb. S" Verleger.

~i. Unnk. (Kto.

r.-\ (lioaiuilvli-clK' f)eiii-;igc /.iir .Myilii'iifnr^i-bmig . . . vuii I b'. <Ml(t lv;mk. i.t'i|)/.ii: II. ^^'i»•ll: IniMii.ii. I '~\ «liOiiii.ilyi. Vorl. 1*>1'.>. y\\]. 12(1 S. ^"

( liilcnial. I'syc-hoan.ilyi. liü«!. Nr. 1.)

\ erle(f( r.

"•'• UoluMin. (ieza.

Spic'gol/aiil)ef. \ nu 1 )r. (rö/.a Köboiiii. Leipzig n. ^^'if•Il•. Iiitcn

P.^yeboaiialyt. ^'(M•1. l'.HO. 2uS S. 8" (Intoi-nal. I'syi-Iit.aiialvt. P.ibl. Xr. C.) ] erffisser.

(b. Iviioir. Hobcrl.

Topler und Fabriken verzierter Terra-SigillaUi de.< 1. •Jh.>f. Von Kobert KiK.rr. Siuit.<>art: Koblbniuiner 101'.). X. HO .'^.. 100 Taf. Ö2 Text>). II. cliroiiiil. Tab. 8"

]'erle(if'r.

' ' SchaelTer. Juliii».

Dreißig -lalire Aliik;!. Livingstoiies Mission.— u. Fnr.-( Imiig^-

rei.<en . . . au.sgew. u. z.sgel'. von -Juliii.-; Scliäffer. Leipzig:

Voigt länder o. J. 155 S. 8" ( Voigt länder.*; Quellenbiicber Bd. '.>.").) ]'erlc(ier.

78. Schmidt. 1*. W..

Die Guedel ung dov aiistralis( heji Spracben: Geogr.. bibliogr.. ling. Grundziige . . . \ nn I*. "W. Selimidt. Wien: Mecliithari.-ten- Huebdr. 1919. X\'l. J99 S.. 1 Kt.. [8 Tab.]. 8"

Verleger.

Tit. Ten Kate, flennan F. ('..

-Melanges anlliropologique.-. l'ar Ib-. H|ornian F. ('.] ton Kate.

Pari>: >fa><oii 191.^—1917. 8" \u.~: LWiilbropolofjie T. 2-J u. 2b 28.

(i. .\. \y. 1.

]'erf asser.

S(l Ton Kato. Ilornian F. C.

Xnies on ilie ban<U and i'eel •»! Ainericaii nauves. Ry [Dr.] Hfer-

nian] F. C ten Kate. [Lanea>;|er. Pa.] (1918). 8'^ .\ns: Amor. Antliropologist <X. S.> Vol. 20. Xo. 2. Gr. A. IV. 4. 1 e)'ftisser.

81. Ton Kato. Iloniian F. ( '..

D\ iiaiinniiiMric ()i)ser\'alinn- aniiiiiji \ari<ui.- pe^ples. Hy [Di".| H[ei-

iiian] F. G. ten Kate. Lan •a.-^ter. Pa.] (191b). 8'' Aii.<: A'nier. .Xntbmpnlogi.sl "sN. S.> ^'ol. 18. Xo. 1. G. A. IV, 2. Verfasser.

202 Eingänge für die Bibliothek

82 Ten Kate. Herman F. ( ..

Psychologie en otlinolo^ic in de koloniale politiek. Door Dr. Her- man I F. <\| tcn Kaie. Ani.-^tevdani : llns.-y 191G. Sl S. ,S ' Aus: ..l)(« Indi.sche Gids". Juni Juli, a. A. IV. 8. ]'erfofisef.

88. Ten Kate. Herman F. ('..

I'^enige (»j'nirrkin;^cii IxMicdciidc de antliropulitgie dpi; Menta- weiei-.--. |) Dr. H|(Miiian| !•'. ( '. ten Kate. Leiden: Hrill (1918). 8"

.\ns: Tiplxlii'. \;in licl Knn. Xedei-1. Aardrijksk. Genootscliap Sei-. 2. dl. -)5. An. (i.

(i. A IV, 5.

\('rf(i.sser.

'"^l Mieliaelis. Muäu.

Zur ( le-cliiclite {\vv Lupine. \ nn 1 )r. Hugo .Michaeli.-;. lierlin:

l>orntrae<rer 1919. 8" Au,-: ..Bei-, d. Deutscli. IMiaiiiia/enl. (\csr .]<x. 29. ]]. (i. Herr ManUieiricz.

S."). Fehlin^i^er. Hans.

Zwiegestall der (iesclilediiei- lieim Mensclu-n \(in Hfans] Fehliiiger.

Leipzig u. ^^■ü^zl)Ul•g: Kabiizsdi. 18 S.. U Abli. i. T. 8" Verfasser.

8(i Fehlin;ü^er. Hans.

Kas.senhygieiu-. r.eiir. /,. I'^nlarlung.srrage. \'n\i llan.s Fehlinger.

Langensalza: W(-nd' .\c Klauwell 1919. Ol 8. 8" ]'prf asser.

87. Moctefindt, Huffo.

Die lOnt.steluing de.- Wagens und de- \\'agenrades. \'(»u llugu .Mötelindl. Leii)/.!^ n. W iii'/hurg: Kaliilzscli |1919|. >]:] S., 4H Abb. 8"

Aus: ...Vlanniis" P.d. PI. II. 1.^-2.

] crfii.sser.

88. Tallffien, A. M..

Sudinen esihist(u-ia lli-ci ja a.ialiaan e|)äniä;ii'äis(M kiinteät nuiinai- sjäännökset. Kir\. .\. .M. Tallgveu. Helsinki UHS: Suomen mui- nai.smuistoylidisty.-. 12.') S. n"

(iSuonien Kotis^MiInlnlkiinuk-cu ll(v-ku>\ alinkunta. |

1 crfasser.

89. Steinen. Karl \on den.

l-'üiil'zig .lahrc ..A.. K. und I." .Inbiläuiii dei- \\rv\. A ntlu'xpol. (^e- seiisciian. \ im Liui. Dr. Kall \ nii den SiriiuMi. | lierlin: T'll- stein 1919.1 ,S"

.\us: \'oss. Ztg. \. 2."). .\l. inp.). .\r. (iOO. .Moigciiausg.

Herr Maaß.

'.Ml TliMt in\al<l. Kieliard.

\U\ h'iihard Thiiriiwald: lüdigion und ( icscll.-i-ha t'l.-fuduiing bei

Nalur\(ilkeni. | lierlin u. Leipzig] (1919). 8" .\us: Deul-ch. Lilei al u rzig. Xr. 'M'k ]'prftjsser.

Kinjiünge liir die l'ibrKitlick. '2i\'.]

l'hoi' \\'()rtoi'l)iiclier noiii Vfilkei-kmulliclKMi St,iii(l|miikl. Nun Mi-idi

I*;)fj^f^l. l'dciimscliwci;;': \ icwcjj; IDIO. 1" All-: ..K(iri'<'~|)nii(|. I )l. il. hciit-cli. (m>s. r. Am lini|i<i|.. l-jlmul. ii.

rrj;t'.-.(li."" .J,u-. .")(). Nr ."> S. 1 erfa.s.ser. t)0 (iiisclian. (ioor^.

I'.oniliard lln-eii. geh. _>.'.. Nov. ISiV, . . .. j^osl. .',. Mai KUl» . . .

|\()ii l)i'.| (deorg Bu.-cliaii). lirauiiscliwcii;-: \"ir\\i"j; l'.M'l. 1" Aus: ..K()i-i'('s])()n(l.-l^l. (I. l)('nl<(li. (los. f. Am lir(i|Hi|.. l'.i himl. ii.

Urg('s( il." .lu'. .')(». Nr .")— S. \ erfasse r. \y,\ Kaiike. .I<»haiiiu's.

( Inindzügi' der IMi\ sinio^ic dtv- .Mfii-clicn in. Üiitk-. anl' d. ( le-

siiiulii('its|)|'|(>i;(' . . . \ Oll i'rdi'. I ))■. .luliamu's Iwuikt". >. iiiiigi'ar'i.

.\iill. Leipzig: I'JigeJiiiami INT-'.. XX1\ . '.)51 S.. L>(i:. 1 l(d/>cliii. S"^ Tausch. Hl. KUMiititsclini. I*. A.,

I >i(' Küsloiilx'wniiiicr diM' ( ia/.cllciia iliiii~('i N('ii|>uiiiiiiciii dcm-ilif

Siidseo' . . . dai'gosl. von I'. A. Kleiiililsclicii. Hiiii'ii|i li. .Müiislcr i. W.> : ll<'r/.-.losu-.Missiunsliaiis (l!)()(i). \'lll. .IdO S.. 2 Ki. S" Ttiiisch.

H.'). WciduT. ('. Wal de mar.

I »ic JiiilllriTii linciiliiiidf-r di'> m'.i'dl. I )rmscli-( tst-.\lrika. \\"is>. i'j- gebii. d. Iraii,ui-i:\|)('(l. IS'.lti- l,s!l7 . . . Il|•su^ von ...('. Waliic mar UCrllicr . . . i'.criiii: II. racld 1S<.)S. I'.i:', S.. .■) \.d!l..

12<i TcM Ili 2 Kl. S"

'I\i lisch. W. ZiiiiiiKM'inaiiii. W . V. A..

her l'j'dliall \\i\(\ sein«' Naiii rw iiiidrr . . . \ Uli I »r. \\ . I'". .\. ZiiniiKM-- mami. lid. 1-'). licriiii- llcMiipd lS(>(i (iS. S"

lid. I: Alii^ctii. irdisciif ii. kosm. \'orlüillnisso. hie .\iiiin- spiiärc der P'-rdc. IS. .Viii'l. 1 Tihdli.. .'. Kl, ii il".» Iln|/- scliii. l.S(i(;. \'n\. 2: Dil« (".(«Wässer der l'lrdc . . . IS. .Viifl. 1 Tilrll... .'. Kl.

II. 120 llolz-chii. lS(i(i. l'.d. .1: Die AViiikIci' di>r l'rwi^lt. 2."). Au Fl. |l 'l'il(dli.|. .•'.2(1 i.

d. '!'. --«mIi- ..\1)1). 1S(17. P.(i. I: niaiizc. Tliicr ii. Mcii^li. IS. Aiill. l.'.:l i. ik T. i'iii-

ucdi-. .\l)li. IS(1(1. \U\. '): Malcrixlic Läiidor- ii. X'dlkcrkiiiidc. S. ( »ri^.- An i'l. in. i.ll» .\l.li.. |1 Titoll. .|. ISllS. Taiisi'h. <l7. Halt. (ludruuiid.

Nolf^ (111 rt'indccr Mouiadi-ni. I'>.\ |l'i'.| (iMdiiiiiiid Hall. o. < >.

(l'.ll!)). S" All-: Mein dT IIic Aincr. .\iillii(ip(d. .\ss.ic. \"(d. ti. NO. 2. ilS. .SiUa. .Vntoiiii» ( ailos Simoens da.

I'oiitos do ((nilachi das civilizaiji'Hv- prtdiistoricas do llra-il o da Argontina cdin (i> paizos da cost.i du l'acit'ico . . . pdo l>r. An tonio Carlos Sinioens da Silva. Kio de .laiiciro l^H'.»: liiipr Na,. 19 S., (5 Est.). 8" Verfasser.

204 Kin<>'iinge für die Hibliothek.

99. l{i>et, P..

T^a langue Itnii.niia. l'ar G. de Creqiii-Miuit l'oi'i et 1 1 )r. | \\ K'ivet.

Pnris: ('li.iiiipinn 1^)10. 'A S. 8" Aii>: Mein, de l,i Soc. d. Lin<;-. 'I'. 19 20. I tn-f (isser.

1011, Creqiii-MonttVnt. (». de.

I.;i l.iii.i;iie lldiiaiiia. lOKi.

s. W i vet . P. Verfasser.

IUI. Hivet. I»..

L'Origine de.^ aborigeiie.-. du Peroii et de In I'xdivie. Ww G. de Greqni-Moidlorf ei [Di-.] ]\ Kivet. l^-ii'is: Picard 1')1S. 0 S. 8"

-Vu.»;: Coniptes reiiil. d. -('"aiice- de l'Arad. d. Iiix-iipt. cl Helles- Lelji-es. l'.lli.

Verfasser. Ulli ( roqui-Moiitr<nt. (i. de.

L'origdne de- alnu-i^riii'- du l'einii . . n)]8.

s. Ki ve1 . I'.

]o;i Kivet. V..

Liiigiiistique Bolivieime. T.a langue Alobima. Par (r. de Ci'equi-

.Moiiirort ei iDi'.l P. l^vivet. l'arls: An siege de la Soc. 19U. 8" .\n-: lonrn. d. 1. See. d. .Vnieiican. X. S.. T. 11. \'erfasser.

]()| IJeyei-. Ileniiami.

A|iniit;\s aeei-ca de uii nncNo niannai de ar(|iU'(il()gia niexicana. La piedra de ^aci'ilirids xd'echcatr/ de! Miisec» .\'aei(jiial de Aiqueo-

logia ... de Mexico. Por Hernumn Beyer. Mexico: Savicio de Inruruiaciones .Vlemanas 1918. .SO S. 8"

(Di.sertnc. cientil'. de auture.s aieni. en .Mexicn 2 ■•>.)

]'crf asser.

]ii' lieyer. Ilennami.

Apnnies de anpuMdogia niexicana. ( '(Mucnia rio cril. s(il)re ..Mexican arcliaelegy" ])()r Joyce. Por Hermann Beyer. Mexico 1919. 8" ■-.Meni. de !a Soc. ("ifMilif. ..Antonio Alzatc" i. .-^s. uunis. ö 8.> \'erf asser. ]{)^ Liiseliaii. Feliv von.

I>ie .\ llci'iiiniei- \iMi Penin \(in li'rol'. i)r.| I'"(di\ xon LnscUiin. '. P:de. P.eidin u. Pcipzig: (linyler |ns\v.| 191'.). 1" Bd. 1: Textbd. Bd. 2: Taf. 1— :)(). Bd. :',: Taf. r)l— 12'.». (\'errdTenll. d. Staat 1. Mnsren zn I '.erlin. |]d. 8- lU.) üenerulverwalty. der Slaatl. Museen.

I. Abhandlungen und Vorträge.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit.

Von

Arnold Jacobi.

Seit Alfred N e li r i u g- vor vierzig Jahren begouneu hatte, die fossilen AVirbeltiere des norddeutsciien Diluviums genau zu bestimmen und durch ihre Zurückführung auf die heutige Fauna der Polarzone und der ponto-kaspischen Niederungen Anhaltspunkte zu gewinnen, um auf zoog-eographischer und ökologischer Grundlage Rückschlüsse auf die damalige Naturbeschaffenheit zu ziehen, ist von ihm und anderen ein gewaltiger Erfahrungsstoff für die historische Geologie des Pleisto- cäns angesammelt worden. Während der 1904 verstorbene Zoologe sich fast ausschließlich dem Ausbau seiner Lehre nach der paläonto- logischen Seite hin widmete, ist die früher recht lässig behandelte Strati- graphie und Chronologie durch immer genauer vorgenommene Feld- untersuchungen mehr und mehr verfeinert worden. Nachdem es schließ- lich mit einiger wissenschaftlicher Sicherheit gelungen ist, die Ent- wicklungsstufen der diluvial-menschlichen Kultur zur Aufeinanderfolge der Quartärschichten in Beziehung zu bringen, kann die Wechselfolge und die Ortsverlegung des festen und flüssigen Wassers mitsamt dessen mineralischer Befrachtung während der Eiszeit im großen und viel- fach schon im kleinen überblickt werden. Neben dieser stratigraphi- schen und topographischen Arbeit ging das Bestreben, die Landschafts- kunde, das organische Leben und das Klima jenes erdgeschichtlichen Abschnitts als Naturbild a or uns wiedererstehen zu lassen. Den ersten und zugleich an Reichtum der Ergebnisse förderlichsten Schritt dazu tat wiederum N e h r i n g- mit seiner Lehre von dem einstigen Vor- kommen der uns heute als Tundra imd Steppe bekannten Landschafts- formen, wozu ihm seine umfassenden Studien über das Vorkommen und die Lebensweise der noch heute lebenden Vertreter der Quartär- fauna den Weg gezeigt und die Gewißheit von der Richtigkeit seiner Ansichten verschafft hatten. Nicht nur in dem bekannten Buche, in dem er Tatsachen und Schlußfolgerungen gemeinverständlich zusammen- gefaßt hat ^), sondern in zahlreichen Einzelschriften ließ es sich

^) N e h r i n g 1890.

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrg. 1919. Heft 4-6. j^5

206 Arnold Jacobi.

Nehring bis an sein Lebensende angelegen sein, der Unkenntnis Fern- stebender und der Oberfläeblicbkeit seiner Gegner durcb Wiederbolung und Ergänzung seiner Beweisgründe zu begegnen. Trotzdem, und ob- wobl seitdem eine Menge Forscbungsergebnisse erlangt worden sind, die Nebrings Bebauptungen immer mebr festigen und von vorurteilslosen Geologen dementspreebend verwertet werden, gibt es einige Scbrift- steller, die seiner Lebre die Begründung absprecben, sie böcbstens als eine Tbeorie gelten lassen oder sie gar als „Steppenbypotbese" etwas bocbfabrend beiseite scbieben. Solcbe eine Bebandlung ist nicbt am Platze, sie widerspricbt sogar den Grundregeln der Erkenntnislebre. Nebring bat glatt nacbgewiesen, daß in gewissen Abscbnitten der Eis- zeit große Teile von Mitteleuropa eine Lebewelt beberbergten, die noch beute in derselben Zusammensetzung in anderen Gegenden der Erde unter ganz bestimmten Lebensbedingungen, und wesentlich nur unter solchen, vorkommt. Das sind Tatsachen, die niemand bezweifeln kann, der sie überhaupt zur Kenntnis nimmt, und w^er letzteres nicht tut, richtet sich selbst. Lehrsätze aber, die sich auf greifbare, der unmittel- baren Beobachtung zugängliche Tatsachen stützen können, erheben sich weit über den Eang einer Theorie, die wesentlich mit Gedankenarbeit, durch Verknüpfung und Wahrscheinlichmacbung von Gründen, oder gar über eine -Hypothese, die mit erdachten Möglichkeiten arbeitet.

Trotzdem sei zugegeben, daß Nehrings Behandlung des Stoffes und seine Folgerungen nach einigen Richtungen hin der Kritik unterworfen werden darf. Seine geologische Vorbildung war bescheiden, und er kannte weder Tundra noch Steppe aus eigener Anschauung. Aber er hatte sich die Literatur, welche aus der Feder von wirklichen Kennern dieser Naturgebiete lierrübrt, in vollem Umfange zu eigen gemacht und konnte seine Behauptungen aus diesen Quellen ziehen, ohne sie mit eigenen Zu- taten auszuputzen. Freilich waren die Berichte der Pallas, A. G. Schrenk, Middendorff, E versmann u. a. noch fast durch- weg bar jener methodischen Schärfe, die man heute von der geogra- phischen Landschaftsbeschreibung und der ökologischen Biogeographie fordert, aber Nehring hatte jedenfalls nichts außer acht gelassen, um sich eine klare Vorstellung von jenen Gebieten zu verschaffen, während sich die meisten seiner damaligen und sogar manche heutigen Gegner nicht einmal die Mühe genommen haben, seine oft wiederholten Vor- haltungen darüber zu beachten. Wenn ich dem schon so eingehend behandelten Gegenstande näher trete und es versuche, zur Wieder- herstellung des eiszeitlichen Naturbildes von der Seite seiner Tierwelt und Pflanzenbedeckung Beiträge zu bringen, so glaube ich mich dazu nicht ohne Berechtigung. Zunächst stehen Fragen nach der Antlitz- veränderung der norddeutschen Glaziallandscbaft unter dem Einflüsse der wechselnden Ausdehnung des Lilandeises, nach der Aufeinander- folge von Tier- und Pflanzengemeinscbaften und nach den sie begleiten- den Klimaänderungen seit Jahren im Mittelpunkte der Forschertätig-

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 207

keit unserer Quartärgeologie, aber selbst eine 1910 vom Stockholmer Geologenkongreß wohl vorbereitete und von berufenen Sachkennern gründlich durchgeführte Besprechung der Klimafrage im Postglazial hat bekanntlich keine ganz befriedigende Einigung erzielt. Des weiteren habe ich beim Durcharbeiten aller mir beachtlich vorkommen- den Schriften den Eindruck gewonnen, daß viele Einzelaugaben Berich- tigung erfordern, daß die Stellungnahme mancher Verfasser nicht un- widersprochen bleiben darf oder ihr aus anderen als bereits ein- genommenen Gesichtspunkten näher getreten werden sollte, daß ich endlich in der Lage sein werde, aus eigener Sachkenntnis die Erörterung zu fördern. Zwar bin ich kein Geologe, sondern Zoologe, aber ich kann mich darauf berufen, wenigstens die Tundra nebst ihrer Fauna und Flora aus eigener Anschauung zu kennen und glaube auch, für die Be- urteilung der Steppe manches Beachtliche an biologischen Tatsachen vorbringen zu können. Wenn ich dabei das Gebiet der nord- deutschen Vereisung in den Vordergrund stelle, so geschieht dies, weil es für Nehrings Arbeit der Ausgangs- und Mittelpunkt ge- wesen ist und weil dort der Schauplatz für die Vorgänge in die größte Weite geht. Jedoch bin ich darauf bedacht gewesen, aus den, wenn auch nicht gleichzeitig, so doch unter gleichen allgemeinen Einwirkimgen ent- standenen Belegfunden aus dem Voralpengebiete Aufklärung zu ziehen, wozu die ausgedehnten Forschungen von E. Schmidt, Koken und ihren Mitarbeitern so reichen und trefflich gesichteten Stoff geliefert haben. Meine Ausführungen gliedern sich nach dem Bedürfnisse, einerseits den Kreis der vorzunehmenden Erörterungen sachgemäß zu umgrenzen, anderseits solche Frag-en in den Vordergrund zu stellen, deren bisherige Beantwortung mir nicht vollständig oder von Irrtümern niclit frei gewesen zu sein scheint.

I, Geologische Bestimmung des behandelten Zeitabschnittes.

Über die zeitliclie Einreihung der von Nehring aufgestellten Tundren- und Steppenfaunen ist sich dieser Gelehrte nie recht ins klare gekommen -), insbesondere wich er der Entscheidung aus, ob die Steppentiere vor oder nach einer nachweisbaren zweiten Eiszeit in Norddeutschland gelebt hätten, das heißt, ob sie als post- oder inter- glazial zu datieren wären. Jedenfalls nahm er für die Einwanderung und das Gedeihen der nordischen und östlichen Tiere die Zeit nacli dem Höhepunkte der Vereisung in Anspruch und ahnte als Lösung einiger damit nicht ganz vereinbarer Schwierigkeiten die örtlichen Rückstöße („Oszillationen") voraus. Die späteren Aufstellungen von postglazialen Schwankungen (Stadien) für unser Gebiet haben dem nachträglich Boden verschafft. Von anderer Seite sind die hauptsächlich in Frage kommenden Ablagerungen von T h i e d e und W e s t e r e g e 1 n nicht

'') Vgl. insbes. 1890, S. 165, 222-226.

15*

208 Arnold Jacob i.

gieiclimäßig beurteilt worden. Die oberen fossil-führenden Schichten mit Steppenfauna sah Neh rings geologischer Gewährsmann V. Fritsch als „lößähnliches Diluvium" an. W i e g e r s "^ erklärte sie dagegen für einen gewöhnlichen Geschiebemergel, in dem die Fossi- lien sekundär eingelagert seien, während sie ursprünglich einem be- benachbarten Lößlager angehörten, aber W a h n s c h a f f e widersprach dem in seiner letzten Arbeit ^) und trat für den echten Lößcharakter ein. Die untere Lemmingschicht wenigstens wollte K o k e n ^) mehr als feingeschichtete Sande denn als (äolischen) Löß ansprechen, womit sich W i e g e r s ' Beurteilung deckt. Jedenfalls kann der Lemming- schicht nach der Lagerung ihrer Leitfossilien ^) die ungestörte Bildung nicht abgesprochen werden, und für die Steppenschicht würde selbst die Anerkennung von W i e g e r s ' Behauptung, daß sie umgelagert sei, der zeitlichen Einreihung keine Schwierigkeiten bereiten, denn er weist sie stratigraphisch in jedem Falle dem Löß zu. Was die chrono- logische Einreihung beider in die Perioden der Eiszeit betrifft, so liegt sie nach jetzt allgemein anerkannter Berechnung nach dem Höhepunkte der letzten norddeutschen Vereisung. So datiert Koken') die Bildung der Lemmingscliicht in den Beginn der Abschmelzzeit; Wahn- selia f f e ^) nennt sie „jung- oder spätglaziäl", was die unmittelbare Fortsetzung des letzteren Vorganges umfaßt. Wenn die faunistischen Parallelschichten der genau untersuchten süddeutschen Ablagervmgen von Koken für gleichaltrig mit Thiede-Quedlinburg- Westeregeln erklärt werden ^), und zwar in die Zeit des Bühlstadiums fallen sollen, so gibt uns diese Übereinstimmung das Kecht, Auftreten und Ver- schwinden ein und derselben Lebewelt auch als den gleichen Natur- bedingungen im nordischen und alpinen Vereisungsgebiete unterworfen zu betrachten. Durch diese Feststellungen wird weder für Nord- noch Süddeutschland die Möglichkeit ausgesclilossen oder die Wahrschein- lichkeit bestritten, daß wenigstens die ältere, arktische der fragliclien Tiergenossenschaften schon während der ausgesprochenen letzten Eis- zeit, also in dem Würmglazial, jene Gebiete inneliatte, denn die öko- logisclie Möglichkeit dazu war ohne weiteres gegeben, und die Lagerungs- verhältnisse sprechen nicht dagegen in Thiede wie am Sirgenstein i"). Die paläozoologischen Nachweise ergänzen sicli durch botanische Fossilfunde, obschon nur von arktischen Pflanzenarten, nicht von solchen aus Angeliörigen der Steppengemeinschaften. Es war bekannt-

•■') 1909, S. 25-30.

') 1914 in: Zeitschr. I). Geol. Ges. Bd. 66, S. 85—88.

') 1909 in: Neues Jahrb. f. Min. Bd. 2, S. 74.

«) N e h r i n g 1890, S. 152.

^) 1909, S. 74.

«) 1910 in: Zeitschr. I). Geol. Ges. Bd. 62, S. 268—279.

») 1912, S. 170, 213.

") Koken 1912, S. 181.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 209

lieh Na t hör st '^), der etwa seit 1892 auf Gniiul botanisch wie strati- ftraphisch einwandlTeier Aiifuahiucii eine Bestätigung- von N e h ri n gs Ansichten über die Tundrenfauna im niirdlichen Glazial vertrat nnd an deutscheu Forschern wie Weber unil Range Unterstützung fand. Der von N a t h o r s t lierausgehobene Zeitabschnitt heißt nach der als Leitfossil gewählten Rosacee Dryas octopetala die Dryaszeit. Nach Natliorsts Erfahrungen 1-) sind die derart typisch bestimmten Hori- zonte immer sandige Tone („Dryastone"), die den Moränenboden oder fluvioglaziale Ablagerungen zum Liegenden haben, nach o])en in Wiesenkalk, Faulschlamm und Torf übergehen; stets sind es Nieder- schläge des Süßwassers, und sie haben weite Verbreitung über die Küstenländer der Ostsee bis Westrußland. Freilich findet sicli Dryas auch in älteren tonigeu, kalkigen oder torfartigen Ablagerungen Deutschlands, die den klimatischen Einflüssen mehrfacher Vorstöße des Eises ihre Entstellung verdanken dürften, aber im ganzen bilden die Dryastone eineu außerordentlich scharf markierten geologischen Hori- zont im skandinavisch-norddeutschen Diluvium. Nach Süden lassen sie sich vorläufig nur eine gewisse Strecke über den Gürtel der Endmoränen unserer letzten Vereisung hinaus belegen, und zwar gerade bis ans Erzgebirge.

Chronologisch wird die Dryasperiode übereinstimmend in die spät- glaziale Phase der letzten Vereisung gesetzt; wenn der eine oder der andere Geologe sie für „postglazial" erklärt, so meinen beide Aus- drücke dasselbe, nämlich wie N e h r i n g s Tundrenperiode den Zeit- abschnitt gleich nach dem endgültigen Rückzuge des Inlandeises, wo- bei örtliche Gletschervorstöße nach obiger Andeutung für möglich ge- halten werden. Auch spricht vieles für ihre kurze Dauer, während mir über die Parallelisierung mit der skandinavischen Yoldiazeit noch keine volle Einigkeit zu bestehen seheint. Wahnschaffe^^) wenigstens faßt beide zusammen, während Stoller^^) die Dryaszeit nur einem Teilabsclniitte der Yoldiazeit gleichstellen möchte; auch Nathorst^^) neigt hierzu.

Aus den Lebensbedingungen, welche das Vorkonnnen der Charakter- tiere der Tuudrenzeit und der Cliarakterpflanzen der Dryaszeit in Norddeutschland ermögliclit haben, muß ein Kenner der Naturver- hältnisse in ihrer jetzigen Heinmt schließen, daß die Natur des da- maligen Wolingebiets für beide genau die gleiche war. Wenn außer- dem ihr zeitlicher Verlauf zusammenfiel, wie die Erörterungen ergeben.

**) Siehe Schriftenverzeichnis.

^-) 1892 in: Rihang Sv. Vet.-M. Förh., S. 20; 1894; vgl. auch Range 1903, S. 215.

") 1909 Oberflächengest. usw., 3. Autl.. S. 331—332; 1914 Zeitschr. IX Geol. Ges. Bd. 66, S. 92.

»') 1910, S. 172.

'■•) 1914, S. 304.

210 Arnold Jacobi.

SO haben wir das Eeclit. die L e b e w e 1 1 der Tundra- und de r D r y a s p e r i o d e als Mitglieder ein und derselben Lebensgemeinschaft zu betrachten, die im ganzen gleichzeitig in den gleichen Strichen Norddeutsch- 1 a n d s gelebt hat. Damit ist der gemeinsame Untergrund für die Er- mittelung der Naturbeschaffenheit dieser Gegend während der aus- gehenden Eiszeit gegeben, auf dem ich weiterhin fußen werde; damit ist auch für den Belegstoff pflanzengeographischer Kichtung die etwas wegwerfende Bezeichnung als „Nathorstsehe Hypothese" (Brock- mann u. a.), ebenso unberechtigt geworden, wie sie es Ne bring gegenüber war ^'O-

Diesen Vorbemerkungen geologischer Färbung möchte ich zunächst eine Untersuchung der Einwände folgen lassen, die gegen die von N e h - ring eingeführte Auffassung der Physiographie unseres Spätgiazials noch mehrfach erhoben werden, und zwar mögen Streitfra^gen über Her- kunft und Daseinsmöglichkeiten der eiszeitlich.en Lebewelt arktischen Gepräges den Anfang machen.

II. Die biologischen Nachweise für eine Diluvialtnndra.

In den spätglazialen Fossillagern von Mitteleuropa hat N e h r i n g eine stratigraphisch wie f aunistisch im Durchschnitt wohl ge- sonderte Gemeinschaft nordischer Säugetiere und Vögel nachgewiesen, die nach unseren zoogeographischen Kenntnissen Charaktertiere dei- Tundra sind i'^). Seine daraus gezogenen Rückschlüsse auf die Umwelt jener diluvialen Vorgänger stützte er auf den siclier richtigen und von der rekonstruierenden Geologie viel benutzten Grundsatz, „daß die- jenigen Arten,welche heutzutage bestimmte Regionen der Erdoberfläclie charakterisieren, auch für die Vorzeit als Charaktertiere entspreclien- der Regionen anzusehen sind" ^^). Wenn Nehring also seiner Über- zeugung Ausdruck gab '^^), daß in den einst von Leiiimingen, den „Leit- tieren" der heutigen Tundren, bewohnten Gegenden Mittel- und West- europas ein Klima und ein Pflanzeawuelis gehori'scht haben, wie wir sie in ihren heutigen Wohngebieten finden, so wird kein Zoologe von entspi'eclu'uder Arbeitsrichtnng gegen diese Schlußfolgerung Einwand erheben.

Die Gegner Neli rings richteten und richten ihre Angriffe teils gegen die Gliedei-ung seiner Fossilnachweise, so namentlich Wolle- mann-"), teils s])rechen sie diesen die Brauchbarkeit zu Analogie- schlüssen auf frülicrc NaturvoT-liältnisse ab. Die Fiiiv.'äude orstorer Ait,

") Verl. auch N a t h o r s t 1914, S. 270. ^') Zusammengestellt bei Nehring 1890, S. 167. ") S. 134. ") S. 160.

-") 1887—1889 in: Verli. nafurli. V. preuß. Rlieinl. Bd. 44, SB., S. 261 f. ; Bd. 46, Verh., S. 4—5.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausj^ehenden Eiszeit. 211

zu denen N e li r i n g- in seiner ])alüontologisclien Frühzeit allerdings einigen Anlaß bot, können durch die späteren kritisch durchgeführten Grabungen, besonders im Alpenvorlande, als widerlegt gelten: es haben sich keine wesentlichen Widersprüche gegen die faunistische Gleichart der arktischen Profile nachweisen lassen, sie ist vielmehr allerorten zu- tage getreten. Die anderen Stimmen haben bis in die jüngste Zelt Zweifel in die Verwendbarkeit der Vorkommnisse „ausgestorbener" Tierarten für unsern Zweck gesetzt. Zum Beispiel meint Koken-^), man müsse sich durch die Anpassungsfähigkeit tropisch-indischer Säugetiere wie Tiger und Hyäne an Klima und Pflanzenkleid ver- schiedenster Ausprägung davon abhalten lassen, aus dem Vorkommen einer Art Schlüsse auf klimatische oder landschaftliche P]igentünilich- keiten zu ziehen. Das gelte aber ganz besonders für ausgestorbene Tiere, die man ohne jede klare Begründung dafür in Anspruch ge- nommen habe; füi- eine Tundrenphase könne der Beweis überhaupt nicht erbracht werden! Und später--) wiederholt er seinen Einwand, daß wir die Lebensg*ewohnheiten ausgestorbener Tiere nicht kennen und daß ihre Verbreitung allein schon auf große Anpassungsfähigkeit hinweise. Andererseits gibt Menzel 2-) zwar zu, daß die diluvialen Warmblüter ursprünglich Bew-ohner der baumlosen (!) Steppen und der Tundra gewesen sind, aber „sie haben unsere Gegenden nicht auf- gesucht, weil dieselben ihrer Heimat durchaus und in allen Stücken gleichen, also auch Steppen und Tundren waren, sondern weil diese Tiere aus ihren alten Wohnsitzen durch Wohnungsmangel vertrieben wurden". Ihre bloße Anwesenheit berechtige nicht, auf das Vorhanden- sein von Tundren und Steppen zu schließen, zumal eine Keihe von Gründen dagegen sprechen. Dagegen erhebt Menzel für die Binnen- mollusken den Anspruch, daß ihre Verbreitung in jenen Zeitabschnitten für den Nachweis einstiger klimatischer Veränderungen Geltung haben müsse und kommt in seiner darauf gestützten Untersucliung: zu ähn- lichen Folgerungen wie Nehring sie gezogen hatte (10, S. 201, 238).

Endlicli vertritt Sem per in seinen von unumschränkter Skepsis geleiteten Betrachtungen über Paläoklimatologie ^4) den ablehnenden Standpunkt ganz allgemein.

Demgegenüber muß ich betonen, daß für einen mit Verbreitung und Lebenshaltung der fraglichen Tierarten und mit der Natur ihrer Heimat und wäre es auch nur aus Büchern vertrauten Zoologen diese Einwände nicht stichhaltig sind, und daß der vorgeworfene Mangel an .,jeder klaren Begründung" mehr auf Seiten derjenigen ist. gegen deren unklare Vorstellungen über grundlegende Punkte der wackere N e li r i n g sein Leben lang sich keliren mußte. Vor allen

") 1909, S. 79.

") 1912, S. 161.

") 1909, S. 93.

-') 1912 in: Handwörterbuch d. N'aturw.. Hd. 7, S. 462.

212 Arnold Jacobi.

Dingen handelt es sich hier nicht um einzelne „ausgestorbene" Arten, sondern um eine, ja sogar die ganze Fauna lebender Zirkunipolartiere, deren Lebensspielraum wir ebenfalls ganz genau kennen. Daß ihre diluvialen Vorfahren anders ausgesehen oder anders gelebt hätten, dafür gibt es nicht einen Schatten von Beweis oder auch nur Wahrscheinlichkeit, vielmehr haben wir sogar eine urkund- liche Überlieferung der völligen artlichen Gleichheit, bis in feinste, nnr dem Spezialisten erkennbare Einzelheiten, in Gestalt des Thayinger Renutierbildes. Vom Griffel eines wahren Künstlers entworfen gibt es nicht nur ein Tundraren, kein Waldren wieder, sondern auch eine ganz bestimmte Art der Gattung Rangijer, nämlich R. arcticus Rieh., die jetzt nur noch in der amerikanischen Arktis und in Nordostsibirien haust. Wenn Moschusochs, Tundraren, Eisfuchs, Halsbandlemming, Alpen- schneehuhn *) und Schneeule heutzutage nur oder fast nur nörd- lich der WaldgTenze hausen, obwohl sie es weiter im Süden besser haben könnten, so deutet das auf eine seit langer genealogischer Zeit be- festigte Angewöhnung an polare Verhältnisse hin, und es heißt sich aus der Klarheit des sichtbar Gegebenen in den Nebel willkürlicher Um- kehrung verirren, wenn man behauptet, früher sei es eben anders ge- wesen. Ich vergesse nicht, daß einige andere Mitglieder der arktisch- diluvialen Fauna, wie Vielfraß, Schneehase, Moorsei] neehuhn, ein he- deutend weiteres Vorkommen haben, aber sie haben als ständige Be- gleiter von Arten gelebt, die so gut wie ganz auf den Tundrengürtel der Erde beschränkt sind. Wo die letztere Gruppe jemals gehaust hat, da müssen ihr Landstriche von der allgemeinen Beschaffenheit der heutigen Polartundra zu Gebote gestanden haben. Mit dieser Behauptung ist das Vorkommen von Resten des Bären und der großen Huftiere wie Mammut und Nashorn durchaus vereinbar. Nach den Magenunter- suchungen des Beresowka-Mammuts^^^) lebte es im Sommer von Pflanzen der nordsibirischen Wiesenformation, die sich als Stroraaue dort wie überall durch die Tundra zieht und anscheinend auch die „Mammut- flora" von Borna lieferte . Aber auch der Nachweis von Zapfenbäumen in der Kost jener Dickhäuter schließt, wie ich zeigen werde, ebensowenig das Vorliandonseiu der Tundra ans, wie es das Vorkommen von Resten des waldbowoliupiiden Wisent unter solchen von Tundratieren bedeutet. Man könnte noch verlangen, daß eine zoogeographische Sichtung der Konchylien, welche in den Lemmingschichten gefunden werden, über die Naturverhältnisse Aufschluß geben müßte. In der Tat sind die be- zeichnenden Arten - wie anch die Käfer ausgesproclien arktisch und alpin, flio meisten übrigen haben weite Verbreitun«' bis in die Arktis

*) Die Fossilreste können ebensogut als Lagopus rupestris des Nordens bestimmt werden.

-■'■) Salensky 1905 in: C.-R. ßme Congi-. Int. Zoo!., S. 72—73: Weber 1914, S. 50.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 213

hinein^e). Aber die Weichtiere eignen sich überhaupt wenig zur Unter- lage unserer Fragebeantwoi-tiing, denn die Eiszeit war wie K o b e 1 1-' ) hei-vorhebt für sie überhaupt keine Unterbrechung ihrer Verbrei- tungsgeschichte; sie wichen vor dem herandrängenden Eise nur ebenso weit zurück, wie sie zur Lebenserhaltung mußten, ohne fremden Ein- wanderern das Fehl in einigem Maße zu räumen.

Nach alledem muß daran festgehalten werden, daß geschlossene, auf unmittelbarer Beobachtung ruhende Tatsachengruppen für das ein- stige Vorhandensein von Tundrastrichen am Ausgange des Quartärs sprechen. Somit widerspricht es der Denkökonomie, Schlußfolgerungen anzuzweifeln, die aus Tatsachen gefolgert sind, um Vermutungen nach- zugehen, für die keine Anhaltspunkte gegeben werden können.

Der botanische Nachweis für die Diluvialtundra kann mit glei- cher Wahrscheinlichkeit geführt werden, wie aus den Tierresten. Um seine Herbeischaffung hat sich besonders N a t h o r s t bemüht, was ihm die Ehre eingebracht hat, daß auch sein Name zum Träger einer „Hypo- these" gemacht worden ist. Freilicli lehnt er ab, ihr zum Entstehen ver- holfen zu haben, weil schon in der Frühzeit des Glazialismus eine ganze Keihe von Forschern behauptet hat, daß eine Flora arktischen Gepräges nicht nur am Rande des Inlandeises von England bis Weißrußland, sondern auch über das eisfreie Gebiet zwischen der skandinavischen und der alpinen Vereisung verbreitet gewesen sei-*). Diese aus Kriech- weiden, Zwergbirke, Seggen, Stauden und Moosen zusammengesetzte Pflanzengenossenschaft ist nicht nur pflanzenphysioguomisch ein treues Abbild der heutigen Tundra von mäßiger Polhöhe, sondern sie deckt sich sogar in artlicher Auswahl mit deren Leitformen^^). Jedenfalls haben sich keine Anzeichen für nennenswerten Baumwuchs gefunden^"). Man hat aus dem Vorkommen einiger Wasserpflanzen, wie Mijriophyllum spicaium, Hippuris vulgaris und Batrachium confervoides, sowie Potamogeton, das Bedenken geschöpft, ob diese Mitläufer von gTÖßerem Wärme- bedürfnis sieh mit der Voraussetzung hochnordiscluM' Lebensbedingun- gen vertrügen. Zugegeben, daß man bei der Beurteilung der dauuiligen Klimaverhältnisse diesen Tatsachen Rechnung tragen muß, sollte doch nicht allzuviel Gewicht darauf gelegt werden . ist doch Batrachium c. noch heute in Grönland bis 69 " und in den Hochalpen beheimatet, Hippuris noch in der Kanintundra und in Nordsibirien bis IVI.^ zu Hause ^^). Diese fast iiumor durch ^"orkouuuen von Drjias bezeichnete Flor?, luitte jedenfalls schon auf dem Hölie])nidst(^ von Xorddeutscldauds di'itter

=8) Menzel 1910, S. 23S. "1 1897, S. 169.

-*) 1892 in: Nature S. 45, 273-27G: 1914. 8. 270. ="•) J a c o b i . S. 256-257.

3ö) Nathorst 1894, S. 533f.: Range 1903, S. 270: Weber 1914, S. 44: Graebner 1912, S. 62.

='!) Fr. Schmidt 1872 in: Meni. Acad. Petersb. (7), Bd. 18, Nr. 1, S. 101.

214 Arnold Jacobi.

(Wurm-) Vereisung in Mitteldeutschland ihr Wohngebiet gefunden, denn sie läßt sich in dem Aufschluß von Borna („Mammutflora") nach- weisen, obwohl Dryas darin (zufällig?) fehlt-"-). Die Bornaer Schicht aber wird ebenso wie die von D e u b e n und L u g a in Bezug auf jene Eiszeit von den Kennern als früh- bis hochglazial bezeichnete^). Da die Grundmoränen damals etwa 80 bis 100 km weiter nördlich geendigt haben, so hat die Glazialflora noch recht weit südlich im eisfreien Ge- biete Mitteldeutschlands gedeihen können. Bei unbefangener Würdi- gung dieses Nachweises muß man der Schlußfolgerung Nathorsts Recht geben, daß die Tundra noch weiter nach Süden das herrschende Pflanzen- kleid gewesen sei, ja daJ3 sie das ganze Zwischengebiet zwischen der nordischen und alpinen Vereisung eingenommen habe^^). In den nord- deutschen und skandinavischen Küstenländern fiel die Dryaszeit da- gegen, wie oben erwähnt wurde, erst in das Abschmelzen des Inland- eises, und ist also dessen stufenweisem Eückzuge folgend als spät- bis postglazial zu datieren.

Gegen die von Nathorst und vielen andern nordeuropäischeia For- schern vertretene Auffassung hat sich Brockmann in einer Reihe von Abhandlungen als Botaniker bekannt""^). Er wendet sich ganz kurz gesagt gegen die Verallgemeinerung einerseits, daß die arten- arme fossile Dryasf lora den damaligen lebenden Pflanzen- bestand wiedergebe, anderseits, daß sie über die bisher ermittelte Fund- verbreitung hinaus das ganze gletscherfreie Zwischengebiet innegehabt habe. Vielmehr seien die arktischen Arten mit einer Reihe anderer von gTößerem Wärmebedürfnis vergesellschaftet gewesen, deren heutiges Vorkommen sich nicht mit einem Tundrencharakter der Diluvialland- schaft vertrage. Die Dryasflora im engeren Sinne könne nur einen ganz schmalen Gürtel unmittelbar am Saume des weichenden Eises ein- genommen haben, an den sich unmittelbar die Laubholzzone mit Anfor- derungen an feuchtwarmes Klima ozeanischer Ausprägung anschloß. Wo Broekmann den Cliarakter der begleitenden Fauna streift, spricht er ilir ebenfalls die Beweiskraft für die gegnerischen Behauptungen ab.

Wenn man auch Brockmann zugestehen muß, daß der Fossilien- luu'liwois für eine Länderfläche von der drei- bis vierfachen geogra- phischen Breite des nachweislich tundrenähnlichen Gebiets bisher noch nicht geführt worden ist, so fordern seine Ausführungen doch zu ernstem Widerspruch heraus. Er stützt sich für seine Beweisführung fast durch- weg nur auf die floristisch-ökologischen Verhältnisse der Alpen, läßt aber das nötige Eingehen auf diejenigen der Polarzone vermissen. Nach der geologisclien und paläobotanischen Seite beschränkt sich sein Er- fahrungsstoff eigentlieli auf ein einziges Vorkommnis (Kaltbrunn),

=•') Weber 1914, S. 12 f.

") W e r t h 1914, S. 692 ; P i e t z s c h 1915 in : S. B. Nat. Ges. Leipzig, Bd. 42, S. 50.

""') 1894, S. 541; 1895, S. 51.

••'■•) 1908/09—1914.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 215

das gar niclit zum Vergleiclie herangezogen werden kann, weil es nach gleichsinnigen ErniittcUmgen von Penck und Weber interglazialen Alters ist. Auf Grund liiei-von erklärt N a t h o r s t ^") die weitergehen- den Schlußfolgerungen B.'s, welche die Bedeutung der jetzt nach Hun- derten zählenden Ablagerungen wirklicher Glazialpflanzen herabsetzen, für entkräftet und wirft ihm eine große Unkenntnis der Art, Zusammen- setzung und Herkunft der nordischen Lagerstätten vor. Brockmanns Deutung der tierischen Vorkommnisse, auch der Insekten, muß vom zoologiseluMi Staudpunkte aus ebenfalls abgelehnt werden.

Aus dem Vergleiche der zoologischen und botanischen Feststellun- gen ergibt sich in Übereinstimmun,g, daß sich darans mit lioher Wahr- scheinlichkeit auf die Ablösung der Gletscherbedeckung Norddeutscli- lands und wohl auch südlich angrenzender Bezirke durch eine Land- schaft von tundraähnlicher Bescliaffenheit schließen läßt. Ihre völlige Gleichheit in Klima und Pflanzenkleid braucht daraus nicht gefolgert zu werden, jedocli läßt sich manches hierzu vorgebrachte Bedenken auch in Einklang mit dem Zustande der heutigen Arktis bringen, worauf im Schlußabschnitte eingegangen werden soll.

III. Neuzeitlich-Kritisches zur Steppenfrage.

Aus zahlreichen Fossillagern konnte Nehring nachweisen, daß die Tundrenfauna arktischen Gepräges allmählich von einer Tierwelt ab- gelöst wurde, die heutigentags nur noch in den Steppen Südrußlands und östlich davon, wesentlich aber in den ponto-kaspischen Niederungen vorkommt. Wenn die stratigraphischen Nachweise, die Nehring zuerst wieder an seinen norddeutschen Fundstätten geführt hatte, später und teilweise bis neuerdings angezweifelt worden sind, so haben die metho- dischen Grabungen in Süddeutschland, besonders am Schweizersbild, die Faunenfolge durchaus bestätigt. Dagegen sind die zoogeographischen Beziehungen zwischen der diluvialen Steppenfauna und der heutigen russischen sogar von Nehring nicht scharf genug herausgehoben worden, während seine Gegner, namentlich W o 1 1 e m a n n , Krause und Brock mann, darüber ganz irrige Vorstellungen zutage gefördert haben. Der erstere will z. B. die Tierwelt des fraglichen Horizonts nicht als diejenige der s ü d r u s s i s c li e n und a r a 1 o k a s p i s c h e n Steppen gelten lassen, weil darin Arten wie Vespertilio turcomanus, Eri- naceus auntus, eine Anzahl Springmäuse, Myodes lagurus und Lagomys ogotona nicht gefunden worden seien^'^). Krause^^) unterlegt ihr die klimatischen iVnsprüche wie diejenigen der Fauna Westsibiriens bis zum Altai'„bzw. (\ev subalpinen Hölien des Ararat", wobei die erste Voraus- setzung zeigt, (hjß er über die eigentliche TiergeogTaphie der östlichen

8) 1914, S. 272.

0 Wollemann 1888, S. 283.

**) ini(l. S. 124.

2X6 Arnold Jaeobi.

Steppenzone ganz im unklaren ist. Wenn endlich Brock ni a n n ''^^) be- hauptet, daß „eine ganze Reihe von Steppentieren z, B. lieute in Deutsch- land heimisch sei", so ist das liinsichtlich der diluvialen Steppenarten den Hamster und die Großtrappe allenfalls ausgenommen falsch. Nicht einmal der Ziesel (Citeilus cüellus) als der einzige mitteleuropäische Ver- treter einer steppeneignen Gattung gehört zu der diluvialen Steppen- fauna oder zur rezenten des Ostens.

Wenn man das heutige Vorkommen der in spätglazialen Ablage- rungen Mitteleuropas gefundenen Säuger genau untersucht, so ergibt sich folgendes von Wichtigkeit. Unter den faunistisclien Charakter- formen der holarktiSchen Steppen sind eine Anzahl höhlengrabender Nagetiere am bezeichnendsten und darunter wieder die Springmäuse Dipodidae' ^^) . Die einzige im mitteleuropäischen Quartär vertretene Art ist Alactaga saliens und zugleich die einzige, die in Südwestrußland hei- misch ist; sie ist bis zum mittleren Dnjepr verbreitet nach Westen und bis in die Gegend von Kursk im Norden. Dagegen findet sich der kleine Pferdespringer Alactagulus acontion nur in den südlichen Steppengegen- den einschließlich der Krim und ist fossil bei uns nicht nachzuweisen. Von den Zieseln, welche heute die ponto-kaspischen Steppen be- wolnien, ist nur Citeilus rufescens ein quartäres Leitfossil und ebenfalls am weitesten nach Norden verbreitet, wälirend zwei andere Arten (C. mugosaricus und fulvus) kaum die Wolga übersclireiten und in fos- silem Zustande nur selten festgestellt worden sind. Der B o b a k hat wieder den Dnjepr zur Westgrenze und war zur Quartärzeit weit ver- bi-eitet. Wenn dasselbe von dem Zwerg -Pfeifhasen (Ochotona = Lagomys sp.) gilt, so muß unentschieden bleiben, ob es sich um die im siidlielien Sibirien beheimatete Art (0. pusülus) handelt oder uiu die nordsibirisclie (0. hyperhoreus) ; da die Fossilreste von Pfeifhasen auch mit der Tundrafauua zusammen gefunden werden, so spricht die Wahr- scheinlichkeit mehr für die nordische Art. Freilich bleibt sie heutigen- tags weit entfernt von den europäischen Steppen, während die andere nocli bis zur Wolga gelit. Die im Diluvium bis Westeuropa vorkom- menden Z w e r g h a m s t e r (Cricetus phaeiis oder arenarius ?) leben auch gegenwärtig noch im mittleren Rußland als SteppenbewolnuM-.

Von den Huftieren der Steppen, die dem eisigen Winterklima trotzen, hatte die S a i g a antilope bis in die jüngste Zeit eine Verbreitung bis znm Dnjepr. Equus hemionus ist eine asiatische Art, während wir das eigentliche Wohngebiet des Wildpferdes im Holozän nii-ht keimen. Bekanntlich soll es aber sogar in Mitteleui-opa die Eiszeit überlel)t haben.

Von Vögeln, welche die riissisclie Steppe iil)erall bewoinu'U. ist nur die Groß trappe (Otis tarda) im norddeutschen Dilnviniii nach- gewiesen; sie bewohnt bekanntlich auch die wnldlosoii Kiillui-ländoreien des Westens, die man Knltnrsteppe nennt.

«») 1914, S. 252.

'") Näheres darüber bei N e li r i n g 1890, S. 72 f.

Das Natiirbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 217

Ein Vergleich der glazialen Steppenfauna mit der weit reicheren der südrussisclien und aralokaspischen Steppenzone ergibt ganz deutlicli, daß alle Kleinsäuger der ersten solche Arten sind, die gegen- wärtig — abgesehen von jiuigst durchgeführter Zurückdrängung nochdieosteuropäischeSteppebisinJhre westlichste und nördlichste Ausdehnung bewohnen, wo sie sicli mit dem borealen Waldgürtel berührt. Dagegen werden Arten, die erst in (k'r wolgouralischen Steppe auftreten oder gar Leitformen der asiati- schen Sandsteppen sind, in unserem Spätglazial nicht gefunden ^i). Eine Ausnahme nmchen nur die großen Huftiere, weil sie durch ihre rasche Beweglichkeit, die nicht durch den Winterschlaf gelähmt würd, von der Örtlichkeit und ihren Nahrungsquellen unabhängig sind. Die näher l)ezeichnete erste Gruppe dürfte also in ihrem jetzigen Verbreitungs- gebiete seit seiner Befreiung vom Inlandeise gehaust haben, jedenfalls wird sie nicht erst aus dem fernen Osten, aus Sibirien und Tnrkestan, ein- gewanck^rt sein, wie denn Satunin-*^) für den wichtigsten Vertreter jener Fauna, Alactaga saliens ersteres w^ahrscheinlich macht im Gegen- satze zu A. acontion. Es scheinen wesentlich nur die Tiere nacli Westen gelangt zu sein, welche während des Bestehens der ostrussischen dilu- vialen Transgression schon den Weg nach der jetzigen Ukraine gefunden hatten oder beschritten. Die zoogeographische Bestimmung, die N e h r i n g in seinen früheren Arbeiten und in seinen „Tundren luid Steppen" für die diluvialen Steppensäuger traf, war also zu weit ge- zogen, wenn er Südwest-Sibirien, d. h. die große Kirgisensteppe mitein- bezog, jedoch werden seine Ausführungen über die Naturbeschaffenheit der glazialen Wohngebiete jener Tiergesellschaft von solcher Verall- gemeinerung nicht betroffen. Ganz anders wiegt der Fehler, den W o 1 1 e m a n n , Krause und Brock m a n n (s. o.) be- gingen, als sie N.ehrings Schlußfolgerungen mit der Behaup- tung liekämpften, daß seine „sogenannte" mitteleuropäische Step])en- fauna faunistisch gar nicht als eine solche bestimmt sei. In Wirk- liclikeit enthält sie alle typischen Säugetier arten derjenigen e u r o j) ä i s c li e n Steppengebiete, welche den diluvialen W o li n p 1 ä t z e n r ä u m 1 i c h am nächste n liege n. Die weitere Schluüfolgerung hieraus ist, daß während unseres glazialen Zeitabschnitts nur diejenigen Steppenbewohner nach Mittel- und Westeuropa vordringen konnten, welche die dortigen Klima- und Nahrungsverhältnisse ansprachen. Sie zogen dabei der jedenfalls auch vom kontinental beschaffenen Osten ausgehenden Versteppung schrittweise nach und haben den einige Zeit besetzten Boden mit Ein- tritt der postghizialen Verliältni.sse ebenso wieder geräumt. Und weiter- liin dürfen wir folgern, daß unsere D i 1 u v i a 1 s t e p p e n im

*^) Die Belege dafür kann man aus den Abhandlungen von Nehring- B 0 g d a n o w und S a t u n i n entnehmen. "■) 1901, S. 152.

218 Arnold Jacobi.

wesentliclieu die Natiirbescliaffenheit der heutigen südriissisclien Steppen besessen haben. Greifbar be- weisen lassen wird sich die floristisch-ökologische Ähnlichkeit beider kaum jemals, weil sich bekanntermaßen keine pflanzlichen Fossilien aus den betreffenden Schichten erhalten zu haben scheinen, aber der mittelbare Beweis ist ebenso schlüssig, wenn man überhaupt die öko- logische Abhängigkeit der echten Steppenfauna von ihrem Wohngebiete gelten läßt, was kein Zoologe ablelmen dürfte.

Die irrigen Vorstellungen, welche die am Streite um die „Steppen- theorie" beteiligten Schriftsteller über die Natur der Steppe im engeren, d. h. geographisch begrenzten, Sinne gehegt und geäußert haben, sind ein wesentliches Hindernis für die Annahme von Nehrings Schlußfolge- rungen gewesen. Ich übergehe die konfusen Anschauungen über die völlige Baumlosigkeit der Steppen, deren Berichtigung aus den Äuße- rungen landeskundiger Reisender sich N e h r i n g so viele Mühe hat kosten lassen, die Vermengung: der aralokaspischen Gebiete mit den pon- tischen hinsichtlich ihrer Naturverhältnisse und andere Irrtümer mehr, die nicht zu Papier gebracht worden wären, wenn ihre Urheber sich vorher besser aus der Literatur unterrichtet hätten. Ohne jenen Feder- streit wieder aufzunehmen, kann ich doch eine Auslassung von E. H. L. K r a u s e ^^) nicht unbesprochen lassen, obwohl ihr N e h r i n g ^^) da- mals bereits entgegengetreten w^ar, allerdings für mein Gefühl nicht durchgreifend genug. Jener Botaniker stellt eine Definition der Step- penbildungen auf, die als ihr wesentliches Merkmal den Salzgelialt des Bodens hervorkehrt, und faßt sie in die folgende Formel (S. 3): „Die Steppe ist also ein salziges, teilweise dürres Feld mit einer aus Halb- sträuchern oder krautigen Gewächsen bestehenden Pflanzendecke, welche hinreichend dicht ist, um größere Bodenauswehungen zu hindern und angewehten Staub zu binden". Wer sich fragt, was der Nachsatz mit der BegTiffsbestimmung im Hauptsatze zu tun hat, muß beachten, daß Krause die Entstehung des glazialen Löß aus einer Steppenland- schaft bestreitet, ihn vielmehr aus der Tundra hervorgehen lä(?t. Man kann nur bedauern, daß solche unli altbaren Verallgemeinerungen her- vorgebracht werden, nachdem mehrere Jahre vorher Gelegenheit ge- boten worden war, sich durch die besten Kenner der russischen Steppen über deren Bodenzusammensetzung und bezeichnende Lebewelt in streng wissenschaftlicher Behandlung unterrichten zu lassen, nämlich durch D o k o u t c ]i a i e w ^5) und M. B o g d a n o w ^^). Obwohl Krause von Nehring auf das schiefe und fehlerhafte seiner Begriffsbestimmung der Steppe hingewiesen worden war und sich ilirer Berichtigung an der Hand jener maßgebenden russisclien Arbeiten nicht liätte entziehen

") 1894.

**) Ebenda S. 3a5— 370.

«) 1892.

"") in der Wiedergabe bei Nehring 1891.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 219

dürfen, beharrt er sechzehn Jalire später noch auf seiner Auffassung ^'^) und wiederholt seine Angaben, indem er behauptet: „Die klimatischen Ansprüche jener Flora [nämlich der DiluvialstcppeJ entsprechen etwa Barnaul und der Umgegend des Altai, bez. den subalpinen Höhen des Ararat". In seiner Abneigung, den Nehringschen Aufstellungen der Diluvialtundra und -Steppe Raum zu geben, vermeidet Krause sogar den Gebrauch der Worte Tundra und Steppe und bringt dafür die farb- losen Ausdrücke „Lemmingsf ekler" und „sommer dürre Felder", für Steppenzeit aber „Arctomys-Alactagazeit".

Solchen biogeogTaphisch und ökologisch unhaltbaren Versuchen, dir Naturbeschaä'enheit der deutschen Landstriche entsprechender Phase mit heutigen Verhältnissen zu vergleichen, muß folgender Tatsachen- stoff entgegengehalten werden:

1. Der Name „Steppe" ist ostslawischen Ursprungs und findet sich in älterer Form in den beiden russischen Sprachen (großrussisch und ukrainisch) als „stepo" und „stepi" (jetzt zu „stepj" verkürzt '^^) ). Das Wort ist also von demjenigen Volksstamme gebildet, der seit seinem Auftreten in der Geschichte auch die Tiefländer zwischen Dnjestr, Don und Schwarzem Meere bewohnt; was der Russe u r s p r ü n g 1 i c h „Steppe" nannte, war dieser Teil seiner Heimat. Hier also deckt sicli der Wortbegriff mit einer ganz bestimmten Landschaftsform und ein- heitlichen Pflanzengenossenschaft, „Eine weite gleichförmige Ebene, ein nach allen Seiten hin freier Horizont, ein zeitweilig wehender, hef- tiger, trockener Südostwind, fruchtbare Sehwarzerde (Czernoseni'», silbergTaues Pfriemengras (Stipa pennata und capillaia), die niedrigen strauchartigen Weichselkirschbäume (Prunus chamaecerasus, Steppen- kirsche), Zwergmandelbäume (Steppenmandel, Amygdalus nana) und Schlehdorn (Prunus spinosa), die im Herbst sich wie eine Kugel über die Steppe rollende Flammenlippe (Phlomis herha venu u. a.), Trappen, Murmeltiere . . . sind die hauptsächlichsten Charakterzüge unserer Steppen"*^). Der Begriff Steppe ist damit sprach- geschichtlich, geographisch und biologisch fest- gelegt. Als die Russen im weiteren Sinne die weiter östlich liegenden, damals waldfreien Gebiete besiedelten, fanden sie ganz oder fast gleiche Naturverhältnisse vor, die ohne Zwang die Anwendung des Steppenbegriffs auf sie vertrugen. Man versteht an der Wolga unter Steppe die von Bodenbearbeitung verschont gebliebenen Schwarzerde- länder und die im Süden anstoßenden Lehmgebiete, soweit sie vorzugs- weise vom Federgrase bewachsen sind. Stipa, Cerasus chamaecerasus und Amygdalus nana betrachtet auch Bogdanow^°) als Leitpflanzen der ciswolgensischen Steppe.

") 1910 in: Zeitschr. d. D. Geol. G. Bd. 62, S. 124.

***) Nach gefälliger Auskunft des Leipziger Slawisten, Herrn Pi'ofessor Scholvin.

*») K u s n e z o w S. 162.

>*") Bei N e h r i n g 1901, S. 305—306.

^20 Arnold Jacobi.

2. A 1 1 e ü b r i g- e n V e r w e n d u n g e n des Wortes Steppe als Bezeichnung einer Landsehafts- und Vegeta- tion s f o r m s c li 1 i e ß e 11 eine Ü 1) e r t r a g u n g in sich, die sich oft mit sehr erheblichen Unterschieden in den physikalischen und bio- logischen Eigenschaften der so benannten Gebiete von der typischen Steppe abfindet ^'). Wenn B a t a 1 i n ^-) hervorhebt, daß der allgemeine Landschaftscharakter und man darf hinzusetzen: auch die besondere Art des Substrats der südrussischen Schwarzerdesteppen von dem der benachbarten Kaspischen Salzsteppen sehr verschieden ist, so geht daraus die Haltlosigkeit der vorhin angezogenen Krause sehen Be- griffsformung hervor. Trotzdem ist gegen die übliche Benutzung des Wortes für ähnlich ausgeprägte Landschaftsformen nichts einzuwenden, nur darf man nicht die besonderen Eigenschaften irgend eines medi- terranen, eines asiatischen oder afrikanischen steppenhaften Gebiets als typisch für die Vorstellung der Steppe überhaupt verwenden oder um- gekehrt, alle Steppenlandschaften für gleichgeartet halten.

IV. Bemerkungen zur heutigen Verbreitung gewisser Diluvialtiere.

Die vorausgegangenen Erörterungen haben weitere Stützen für Nehrings Behauptung sein sollen, daß die Reste der aus unseren spät- glazialen Schichten und anderen gleichzeitigen Fundstätten erhaltenen W^irbeltiere echten Vertretern der heutigen arktischen Fauna einerseits, der südrussischen Steppentierwelt anderseits artlich zugehören, und das- selbe gilt für die Fossilien von arktisch-alpinen Pflanzen der Gegen- wart. Daß die Diluvialtiere Vorläufer der Arten, als die man sie be- stimmt, mit anderer körperlicher Ausrüstung, mit anderen Lebens- gewohiilieiten und Ansprüchen an ihre Umwelt gewesen seien, das wider- spricht dem Erfahrungsschätze der Zoologie, es heißt den Boden ge- sicherter Naturforschung verlassen, um sich Wolkengebilden von Hypo- thesen, aber diesmal echten, anzuvertrauen. Solger^^) hat z. B. be- ll auptet, daß die diluvialen Arten, die heute Tundrabewohner sind, damals in einer Steppe zu Hause gewesen wären, die sie nur mit der Tundra vertauscht hätten, weil ihnen die einstige Heimat zu warm wurde. Da er für diese Annahme keine Gründe beibringt und meinem Empfinden nach kaum würde beibringen können ^^), so ist sie wohl nur eine Hilfshypothese für seine Theorie vom Fehlen einer Diluvial- tundra. Ich ziehe vor, mich an das Gegebene zu halten, nur aus unserer Kenntnis der Verbreitung und Ökologie der lebenden Artvertreter auf die Naturbeschaffenheit der Heimat ihrer diluvialen Vorläufer zu schließen. Auch muß ich daran festhalten, daß unser Wissen über die Verbreitung der Diluvialtiere, ihr engeres Vorkommen nach Standorten

=^^) z. B. Drude 1880, S. 311. ^-) Ebenda S. 383. •") S. 290.

'*) Das Kenntier ist daRir kein passendes Beispiel, denn es lebt wild noch heute in Gegenden von iiöherer Sommerwärme, als sie die russischen Steppen aufweisen.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 221

und klimatischen oder orographischen Abstufungen mehr als jemals ausreichend ist, um der historischen Geologie für derartige Wiederlier- stellungen zuverlässige Dienste 7ai leisten. Jeder mit diesen Fragen ver- traute Zoologe wird Brockmanns ^^) Behauptung zurückweisen, daß die Beheimatung der diluvialen Tierarten bisher ganz der Auffassung des einzelnen unterworfen gewesen sei und daß alle liier anknüpfenden tiergeographischen Fragen von Grund auf ganz neu zu bearbeiten seien. Zweifel und Unsicherheit haben in die Beurteilung nur diejenigen hin- eingetragen, welche aus irrigen Vorstellungen und unzureichender Schriftenkenntnis heraus womöglich auf ältere Auflagen von Brehms Tierleben beschränkt entscheidende Urteile abgegeben haben. Ich würde nicht auf die befremdlichen Äußerungen zurückkommen, die der- einst Woll ernannt«) über Steppenschnecken, die Zusammensetzung von Gesellschaften aus Tundra-, Steppen- und Waldtieren und verwandte Fragen getan hat, wenn er sie nicht in neuerer Zeit mehrfach wieder vertreten hätte ^''). Der verdiente Geologe geht von der zoogeo- graphischen Voraussetzung aus, daß die Faunen jener Landschafts- oder Vegetationsformen nur aus Charaktertieren bestünden, neben denen keine Mitglieder aus einer anderen vorkämen, während uns die heutige Lebensverteilung zeigt, daß manche Arten nicht nur in den Übergangs- strichen, zwischen Wald und Steppe etwa, ihr Fortkommen finden, sondern in beiden zu Hause sind. Vielfach greifen auch die Wohn- gebiete so ineinander über, daß sich das Nebeneinander auf beschränk- tem Räume von selber ergibt, und vollends ihre durch Raubtiere (Vögel?) oder Menschen verschleppten Reste in vorzeitlichen Ablage- rungen vermengt sein können, ohne daß sie gleich einer „Mischfauna" auf entsprechend geartetem Wohngebiete zu entstammen brauchen. Lnmer wieder lehnt Wollemann die „Steppenhypothese" ab, weil die dahin einbezogenen Horizonte nur echte „Laubschnecken" enthielten, die in den heutigen typischen Steppen ohne (!) Bäume und Gebüsch nicht vorkämen ^'^). Aber dieser Einwand wird schon dadurch wider- legt, daß die großen östlichen Steppengebiete bis in die aralo-kaspische Salzsteppe mit und ohne Laubholz überhaupt keinen eigenen Mol- luskenbestand, sondern dieselbe Schneckenfauna haben wie das be- waldete Osteuropa ^^). Auch die Bewertung des Luchses als diluviales Leitfossil für Waldbedeckung ^^) ist anfechtbar, denn der amerikanische Luchs geht tief in die Tundra hinein ^^), und es dürfte vorderhand schwer zu entscheiden sein, ob die Lynxreste des Glazials zur jetzigen alt- oder neuweltlichen Art gehören.

^^) 1908/09, S. 133.

*«) 1888, S. 246—48 und anderswo mehr.

") 1906/07 Jahrb. Ver. f. Naturk. Braunschw., Bd. 15, S. 58; 1909 Cenlralbl. f. Min., S. 92.

^«) K 0 b e 1 1 1897, S. 203-206.

»0) Auch von K o k e n 1909, S. 167.

«") Ross 1862 in: Canad. Natur, u. Geolog. Bd. 7, S. 162.

Zoiischrift für Ethnologie. Jahrg. 1919. Heft 4 6. 16

222 Arnold Jacobi.

Überhaupt haben die Nicht-Zoologen aus dem Beieinander von Tier- arten in Fossillagern, die sie für typische Wald- oder Steppentiere halten, nicht selten Bedenken gegen den Gesamtcharakter der betreffen- den Fazies erhoben, die sich aus den heutigen ökologischen Verhält- nissen nicht rechtfertigen lassen. Ich will nur einige Hinweise geben. Bei der Durchdringung von nordischem Urwald nicht nur von insel- haften Resten mit der Tundra kommen echte Waldtiere unter den- selben Breiten inmitten der arktischen Fauna vor und umgekehrt. Z. B. trifft das Elen mit dem Moschusochsen im Mackenziegebiete zu- sammen und der Biber siedelt noch längs der Barren grounds. Auch der Rotfuchs ist durchaus keine so strenge Charakterart der W^aldzone wie man in jenem Zusammenliange lesen kann: er bewohnt z. B. die europäische Tundra ständig neben dem Eisfuchs und haust sogar noch auf der ganz arktischen Insel Kolgujew. Ebenso dürfen vereinzelte Funde von reinen Steppentieren *) in Tundraschichten nicht gleich als Belege für eine Mischfauna genomtoien werden, denn eine Zieselart (Citellus parryi Rieh.) ist in der ganzen kanadischen Tundra verbreitet und C. eversmanni geht in Nordsibirien bis fast zum 70. Grade; diese Art ist wahrscheinlich auch im Steppendiluvium enthalten. Anderseits greift das Vorkommen des Halsbandlemmings nach Süden stellenweise über den liochstämmigen Nadelwald hinaus. In der Steppe wiederum können Vogelarten des hohen Nordens oder des Waldgürtels ihre Brut- stätten neben den typischen Steppenvögeln finden. In der Kirgisen- steppe Westsibiriens, sogar in der Sandsteppe, brüten die Schnepfen- vögel der arktischen Tundra, wie Limicola platyrhyncha, Tringa minuta, Phalaropus hyperhoreus und der Merlinfalk, Falco aesalon. Das Moor- schneehulm trifft sich dort mit der Zwergtrappe, und das Birkhuhn brütet tief im Gebiete der Wüstentrappe unter den Tamarisken ^^). Wie ungenau die Vorstellungen von Paläontologen, die in der Glazialfor- schung das Wort führen, über ökologisclie Fragen sind, kann man z. B. aus den Sclilußfolgerungen von W o 1 1 e m a n n f'^) ^nd K o k e n ^3) aus Fossilfunden des Birkhuhns entnelimen, die es für das Vor- kommen der Birke und zunehmende Bewaldung als Zeugen in Anspruch nehmen. Dabei ist dieser Hühnervogel dem geschlossenen Walde durch- aus abgeneigt, sein bevorzugter Standort sind vielmehr möglichst kahle Heiden und Hochflächen, auch Moore und Steppen.

In diesem Zusammenhange muß auch gegen die Bezeichnung einiger in Mitteleuropa und im gemäßigten Asien weit verbreiteter Wühlmäuse, wie Microtus arvalis, agrestis, ratUceps und Arvicola amphibius als „nor-

*) z. B. von Spermophilus rufescens (Harz 1902 in: Danmarks geol. Unders. (2), Nr. 11, S. 52—53).

*») S u s c h k i n 19(X) in : Journ. f. Ornith. Bd. 48, S. 14«.

") 1888, S. 247.

"') 19(J9, S. 177.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 223

dische Arvicolen" "^) oder gar als „arktische Nager" ß^) Bedenken er- hoben werden, insofern daraus Rückschlüsse auf Kliinaphasen erlaubt scheinen. Diese eurythermen Kleinnager sind als Leitfossilien für dilu- viale Horizonte (Tundra oder Steppe) unbrauchbar. Auch der Pfeif- hase (Lagomys sp.) bleibt besser außer Betracht, da die spärlichen Reste, zumal in der Hand ungeübter Bestimiuer, keinen sicheren Anhalt geben, ob sie der südlichen Steppenart (L. pusillus) oder dem nordsibirischen L. hyperboreus angehören. Diese Unsicherheit geht Hand in Hand mit dem faunistisch so schwankenden Bilde, in dessen Rahmen der Pfeif- hase wälirend des Diluviums auftritt.

Nach unserer heutigen Kenntnis von der artlichen Zusammensetzung der zirkumpolaren Tundrenfauna und der osteuropäischen Steppentier- welt — welch letztere seit Nehrings programmatischen Schriften noch besser bekannt geworden ist b i e t e n d i e D i 1 u v i a 1 f a u n e n keine Züge, die sich mit dem Bilde derheutigen nicht vertrüge n. Sie haben zu Leitformen dieselben Arten, welche die gegenwärtige Lebensgemeinschaft auszeichnen, und der Anteil von solchen Arten, denen dieser Rang nicht zukommt, kehrt auch in der Gegenwart an entsprechend gearteten Standorten und in der Übergangs- zone wieder. Vom Standpunkte des Zoologen läßt sich somit kein ernst- licher Widerspruch gegen die Annahme erheben, daß in der spätesten Eiszeit Naturverhältnisse bestanden haben, die den heutigen Tundren und Steppen entsprachen, wobei Abweichungen physikalischer und bio- logisclier Art von den gegenwärtigen Zügen in gewissem Umfange zu- gestanden werden mögen. Worauf sie beruhen, soll im folgenden be- sprochen werden.

V. Das Landsehaftsbild Norddeutschlands.

Das Klima. Wenn man sich die Naturzustände unseres Zeit- abschnitts vergegenwärtigen will, muß zuerst die Frage nach dem Klima aufgeworfen werden. Bekanntlich hat 1910 eine Anzahl deutscher Geo- logen und Paläophytologen eine Beantwortung, namentlich im Hinblick auf postglaziale Schwankungen und auf den Übergang in den heutigen Zustand versucht, aber W a h n s c h a f f e ^•^) mußte zusammenfassend feststellen, daß die Ergebnisse noch keine ausreichende Klärung ge- zeitigt hätten. Man hat bei der Untersuchung drei Wege bpscliritten. Der eine geht von möglichst genauer Untersuchung der spät- und post- glazialen Fossilschichten aus und sucht aus der heutigen Verbreitung und dem besonderen ökologischen Verhalten der nachgewiesenen Lebe- wesen die Eigenschaften der damaligen Umwelt abzuleiten; dieses be- kannte stratigraphisch-systematische Verfahren kann den Vorzug für

««) W i e g e r s 1909, S. 14, 19— 120.

«*) Koken 1909, S. 166, 199.

««) 1910 in : Zeitschr. D. geol. Ges. Bd. 62. S. 268—279.

16*

224 Arnold Jacobi.

sich in Anspruch nehmen, daß es voin Bekannten auf das Unbekannte erfahrungsmäßig zurückschließt. Dagegen versuchen einige Botaniker (A. Schulz, E. H. L. Krause) „aus den heutigen Ansprüchen der Arten, ihrem Wanderungsvermögen, den bekannten Eingangsstraßen und der späteren Pflanzenverteilung im Anschluß an Einzelfunde die Vorgäng*e zu rekostruieren. Es ist klar, daß die Ergebnisse dieser zweiten Methode immer hypothetisch bleiben müssen, solange sie nicht durch neue Funde bestätigt werden" '^'). Auf dem dritten Wege endlich werden die von den Glazialgeologen ermittelten Vorgänge der erdgeschichtlichen Umwandlung unserer Landschaft auf die in heutigen Gletschergebieten wirksamen kosmischen, meteorischen und klima- tischen Kräfte zurückgeführt, wobei ja die Grundfrage des ganzen Eis- zeitproblems, die nach dem Klima, berührt wird.

Was die Ergebnisse der ersten Betrachtungsweise angeht, für die auf zoologischem Gebiete N eh ring der Bahnbrecher gewesen ist, so schließen sich die meisten Äußerungen von Gr aebner. Koken, Menzel, N a t h o r s t , S t o 1 1 e r , Weber, W e r t h u. a. im ganzen der Nehringschen Annalime eines Abschnitts mit ausgesprochen polarem Klima an, nur daß Nathorst darin ein völliges Spiegelbild' der Verhältnisse von Grönland usw. sieht, während die anderen Gut- achter betonen, daß floristische Anzeichen für ein etwas abweichendes Sommerklima sprechen, das in den jetzigen arktischen Gegenden nicht vorkonmit. 'Wenn der eine meint, die Sommer seien wärmer als hier ge- wesen, aber doch trocken und kalt «^s), der andere aber, es habe ein „kaltes, aber echtes Steppenklima vorliegen ^^), so verraten diese nicht nur einmaligen, mit gegenw^ärtigen Beispielen schlecht vereinbaren Widersprüche, daß die Anschauungen noch ziemlich persönlich gefärbt sind. Allerdings hat schon N e h r i n g in der klimatischen Begriffsbil- dung einen Fehler begangen, indem er von „subarktisclien" Steppen des heutigen Ostens und des diluvialen Mitteleuropa sprach '^^). Er dachte sich dabei ein „Steppenklima mit arktischem Anstrich, namentlicli in bezug auf ihr Winterklima". Da es aber hinsichtlich des Naturliaus- halts, besonders der Winterschläfer, sehr auf die sommerliclieu Ver- hältnisse ankommt, so war der Ausdruck sclileclit gewählt, denn es ist ein klaffender Unterschied zwischen dem Sommer in der Tundra und in der Steppe solar und meteorisch. Er wird besser durch „sub- boreal" ersetzt, weil dabei die geographiscli gegebene Anlehnung an den borealen Waldgürtel hervortritt und der Gegensatz zu „subtropisch" gewahrt bleibt.

"') H a u s r a t h , Pflanzengeographische Wandlungen der deutschen Landschaft. Leipzig und Berlin 1911, S. 70. ''^) S t 0 1 1 e r S. 176, 180. •"•) Graebner S. 31. '") 1890, S. 47; 1902, S. 169.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 225

Um uns den Ergebuisseu der oben zu dritt erwähnten Metliode zu- zuwenden, so muß man zunächst nach Parallelen zwischen e i s - bedeckten Teilen der heutigen Erdoberfläche und dem diluvialen Inlandeise suchen. Wenn wir diese Parallelen nur nach der Großenausdehnung ohne weiteres in Grönland und der Ant- arktis gegeben finden, so waltet doch zwischen damals und jetzt ein großer, meistens vernachlässigter Unterschied. Die diluviale Vereisung kehrte nämlich überall ihre Stirn fast völlig gegen eine ebenso breite Landmasse, in die sich ihre Firnströme ungehindert, bis zur Stauung an Gebirgen ergießen und ihren Einfluß auf Wärme- bindung und Windrichtung nach allen Seiten des Landes geltend machen konnten. Solch eine mächtige Einwirkung auf das Landklima ist heutigentags nirgends mehr verstattet, denn in der Nähe beider Pole hat das Inlandeis nur ausgedehnte Meeresbecken oder gar den Ozean zu Nachbarn. Wir können also nirgends aus unmittelbarer Anschauung entnehmen, wie die gesamten Naturverhältnisse eines Kontinents durch eine heranrückende Vereisung umgestaltet werden. Zu unter- suchen bleibt uns nur übrig, welche klimatischen Besonderheiten sich über solchen ausgedehnten Gebieten ewigen Eises entwickeln und wie sie sich darüber hinaus geltend machen. In Betracht kommen von außertropischen Ländern der antarktische Kontinent, West-Patagonien, die Gletschermasse von Alaska und Grönland. Überall macht sich in der Stromrichtung des Eises eine erhebliche Verminderung der sommer- lichen Wärmemenge geltend, die in der scharfen Herabdrängung der Juli-Isothermen gegen den Äquator zum Ausdruck kommt. Ferner hält sich über den großen Eiszentren von Grönland und um den Südpol ein beständiges Luftdruckmaximum, von dem heftige Landwinde in gleicher Richtung nach außen abfließen. Bei ihrer Durchquerung Grönlands in seiner größten Breite hatte die Kochsche Expedition bis zum halben Wege beständigen Westwind, dann ebensolchen Ostwind zum Begleiter, und die Australier benutzten auf Adelieland den immerwährenden stürmischen Südwind anstatt der abgelenkten Kompaßnadel als Rich- tungsgeber. Durch diese Beobachtungen wird die zuerst von Groll anfgestellte, von Meinardus, Jentzsch, Solger u. a. wieder- holte Annahme von Eis winden bestätigt, die eine über dem einstigen Inlandeise stehende Antizyklone in das Vorland schickte. Man darf weiterhin folgern, daß diese, nach Solger^i) aus 0 bis OSO wehenden. Winde im Winter wenigstens sehr trocken waren, wie es noch jetzt bei uns der Fall ist. Indessen darf die Möglichkeit zugestanden werden, daß die Wärmesumme des Sommers um mehrere Grade höher war als in den heutigen Gletschergebieten des Nordens. Denn einerseits konnte die Sonne viel mehr einstrahlen, weil kein nahes Meer die Wolkenbildung förderte, andererseits war der Sonnenstand bei der niedrigen Breite Mitteleuropas hoch w'enn wir nämlich zur Eiszeit dieselbe geo-

") 1910, S. 287.

226 Arnold Jacobi.

graphische Lage voraussetzen wie jetzt! Nach der Pendnlationstheorie von Reibisch und Simroth wird ja die Möglichkeit berechnet, daß unser Erdteil zur Diluvialzeit beträchtlich nördlicher lag, und dadurch überhaupt eine kosmische Lösung des Eiszeitproblems gegeben. Aber soviel Gewicht wie einige Botaniker auf die Beimengung ge- mäßigter Wasserpflanzen in die Dryasschichten für die Annahme un- arktisch-warmen Klimas legen, darf man nicht zugestehen, denn "Wesenberg-Lund hat nachgewiesen'^-), daß die mittlere Monats- wärme in der Uferzone von Binnenseen im Sommer höher ist als die der Luft. Also konnten Landpflanzen von geringem und Wasserpflan- zen von höherem Wärmebedürfnis in engster Nachbarschaft ihre Lebens- bedingungen finden.

In scharfem Widerspruch zu diesen Tatsachen und Überlegungen hat B r o c k m a n n ■^•^) aus paläontologischen Gründen behauptet, daß am Rande des Inlandeises kein arktisches, sondern ein feucht-ozeani- sches Klima gewaltet habe. Da ich seine Darlegungen in zoologischer Hinsicht für irrtümlich und in botanischer von glaubwürdiger Seite für widerlegt halte, so gehe ich auf diesen Einwand nicht ein.

Die Tundra. Wie sah die norddeutsche Landschaft aus, als die Gletschermassen endgültig ihren schrittweisen Rückzug angetreten hatten mit oder ohne interstadiale Pausen oder selbst Vorstöße! Für eine Vorstellung davon haben wir aus den Ergebnissen unserer Quartär- geologie und gleichgerichteter Untersuchungen in den Polargebieten und Hochgebirgen ausreiclienden Anhalt,

Der von den Gletschern allmählich geräumte Boden Norddeutsch- lands war eine auf weite Strecken hin ebene, in manchen Teilen uneben- höckrige Moränenlandschaft, in deren Süden ausgedehnte Schotterfelder voll wild zerstreuter Steinblöcke sich breiteten. Zahlreiche Rinnsale, Bäche und Flüsse führten die Schmelzwässer des Gletschers, der winter- lichen Eis- und Sehneedecke und die Niederschläge den großen Strömen zu. Da der Untergrund vielfach Ton, außerdem in geringer Tiefe ge- froren war, fanden in den Vertiefungen die Sickerwässer keinen Ab- fluß, sondern sammelten sich zu zalillosen Blanken, Tümpeln, Teichen und Seen an. Dazwischen erstreckten sich bald Ebenen, bald Boden- wellen, bedeckt mit Lehm oder Sand und Kies, auf denen die Gletscher- geschiebe jeder Größe lierumlagen. An gewissen Stellen ragte das Ur- gestein in völlig kalilen, meist glattgescliliffenen Wällen, Kuppen und Rundhöckern aus der Grundmoräne heraus. Die mit Wasserabfluß ver- sehenenen Ebenen und ausgedehntere Erhebungen dürften im Sommer sehr trockene Oberfläche gehabt haben; ihr Lehmboden bildete dürre Triften, in dem sich nach allen Seiten klaffende Risse bildeten ''^).

") Nach N a t h o r s t 1914, S. 288. '•■') 19()H- 09, S. 154, 15.5 usf.

''') Zur Rekonstruktion der Diluvialtundra und ihres Pflanzenkleides vergleiche man meine Arbeit „Die Tundra" 1919.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 227

Wie dürl'eu wir im« das p f 1 a n z 1 i c he L e b e ii vorstellen, das in der vom Eise freigewordenen Laiidsclial't uiul ilii-Mii kliniatiseh gleichen Vorlande Fuß faßtet Auf den Schotterfeldern und den Sandr wird sich zunächst ein Pflanzenverein angesiedelt haben, wie er an entsprechenden Stellen auf den arktischen Inseln Spitzbergen und EUes- mereland und am Saume des grönländischen Inlandeises vorkommt, also eine „glaziale Formation" nach D r u d e s Einteilung "**). Stein- flechten und anspruchslose Moose, jene die Blöcke überziehend, diese in den Zwischenräumen und Vertiefungen, bildeten die Vorliut des Pflanzenlebens. In den Taleinschnitten, unter Wind- und Sclmee- schutz siedelte sich die Z w e r g s t r a u c h h e i d e an ''''), bestehend aus den niedrigsten Holzgewächsen, wie Zwergweide, Zwergbirke, Bären- traube und anderen Ericaceen, Krähenbeere usw., während die Dryas ihre Polster zwischen den Schutt der Rinnsale vorschob. Die Tümpel und seichten Seeufer wurden bald mit hygrophilen Moosen wie Hyp- num, Bryum und Amhlystegium überzogen, zwischen denen rasenbildende Ried- und Wollgräser Fuß fassen konnten. Erst später mit steigender Jahreswärme dürften sich die echten Torfmoore, Sphagna, eingestellt und die Bildung ausgedehnter Tundramoore herbeigeführt haben, wie die Parallele zwischen ihrem Auftreten in den spätglazialen Hori- zonten und in niedrigeren Breiten der heutigen Arktis andeutet. Mit der zunehmenden Vermoorung bildete sich wohl zufolge der bekannten Wachstumsweise der Sphagneten die trocknere Höckertundra aus, in der sich zahllose Höcker, Buckel und Hügel aus Torf aneinander reihen und auf ihren Rücken wieder die Heidesträucher und Renntier- flechten Fuß fassen lassen. Wo aber die Moräne die Torfdecke durch- brach, wo sich weite Decken von Lehm, Sand und Kies breiteten, da hatte unter den ausdörrenden Winden und Sonnenstrahlen die Trocken- oder P o 1 y t r i c h u m t u n d r a Platz: edaphisch genüg- same Laubmoose bildeten die dürftige, oft unterbrochene Pflanzendecke. Jedoch boten gerade die Trockenrisse der „Polygonfelder", weil sie das Tagewasser sammelten, den Blütenpflanzen Gelegenheit Fuß zu fassen: Steinbreche, Ampfer, Veilchen, Mohn leiteten einen arktischen Blumen- flor ein, der sich an wind geschützten, sonnenbestrahlten Abhängen mit Süßgräsern zu üppigen Matten ausbreitete.

Diese Vorstellung von der unbelebten imd belebten Natur der eisfrei gewordenen Gebiete faßt selbstverständlich nicht das ganze Nord- deutschland in ein Bild zusammen, denn der Rückzug des Inlandeises lieferte erst allmählich den Boden, aus dem Befeuchtung mit wärmerem Wasser, als es die Schmelzbäche führten, Verwitterung und Humiis- bildung ein für Pflanzenwuchs geeignetes Substrat schufen. Ivs folgten sich also im allgemeinen von Norden nach Süden Zonen von zunehmen-

'") 1890, S. 319. ") R i k 1 i S. 232 f.

228 Arnold Jacobi.

der Güte des Bodens und des Klimas, die in sich wieder Abwechslung^ und Abstufung- ihrer Eigenschaften aufwiesen, bedingt von der Er- hebung, Besonnung, Bewässerung usw. Jedenfalls ist meine Schilde- rung keine bloße Annahme, aus der Auffassung eines Einzelnen erdacht, sondern Zug für Zug in Einklang sowohl mit den Erfahrungen der Geologie und Paläontologie, als auch mit den entsprechenden Verhält- nissen des gegenwärtigen Erdzustandes. Diese empirischen Unterlagen vermisse ich in manchen Darstellungen des Gegenstandes von anderer Seite, nicht zum wenigsten von Solger '^). Abgesehen von den öko- logisch schwer haltbaren Voraussetzungen über die Tiere der Späteis- zeit finde ich keine Begründung für seine Zweifel an der Nehringschen übrigens nicht richtig wiedergegebenen Folge von Landschafts- typen. Solger reiht vor den Eisrand erst „Wüste", dann Steppe, dann Wald. Die Einführung des Begriffs Wüste wird nicht begründet, ob- wohl er in der Erdkunde eine sehr abweichende Färbung nach Boden- beschaffenheit, Wasserabfuhr und Sommerklima hat, wenn es auch ein- gebürgert ist, von Lavawüsten selbst auf Island zu sprechen. Immer jedoch verbindet man mit der Bezeichnung „Wüste" die äußerste Wasserarmut, und davon kann doch im Vorlande eines abschmelzenden Inlandeises nun und nimmer die Rede sein. Vergeblich sucht man den Richtpunkt für solche Abwege in Solgers Theorie, die das natur- geschichtlich Gegebene verschmäht, wo man sich nur daran zu halten braucht.

Wenn die freigelegten Länder zunäclist nur einer auf den Boden geduckten Tundrenflora das Dasein ermöglicht haben, so darf man doch niclit denken, daß erst nach deren Abzug, durcli wesentliche Klima- besserung veranlaßt, der Wald Fuß gefaßt haben könne oder auch sich nur äußerst langsam angesiedelt habe. Wie uns K i h 1 m a n n s ^^) ausgezeichnete Untersuchungen gelehrt haben, setzt dem hochstämmi- gen Baumwuchse im Norden nicht so sehr die Kälte oder der Salz- gehalt oder die Feuclitigkeit der Luft, auch niclit die mechanische Kraft des Windes an sicli seine Grenze, sondern hauptsächlich die Monate lang dauernde, ununterbrochene Austrocknung der jungen Triebe zu einer Jahreszeit, die jeden Ersatz des verdunsteten Wassers unmöglich macht, weil die Wurzeln aus dem gefrorenen Untergrunde keins auf- nehmen können. Dementsprechend pflegt sich in der Polarzone das Baumleben sofort zu entfalten, wenn es einerseits im Windschutz steht, anderseits ausreichende Bodenerwäruiung im Frühjahr die Arbeit der Wurzeln ermöglicht, uud das l)iingen gründliche Überschwemmungen zuwege. ,Jm Hochuorden vermag kein anderer Umstand so erwär- mend auf den Boden zu wirken wie über ihn rinnendes Wasser" ^o).

") 1910, S. 289 f.

^'') 189(), S. 79-80, 104—105.

"") M i d d e n d o r f f S. 733.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 229

Dadurch wird der Jiodeu rascher aufgetaut als durch Wärmeeinstrali- luug, er wird entsäuert und mit feinsten, nährenden Schlamniteilchen gedüngt. Auf diese Verkettung haben wir es zurückzufüiiren, wenn Schluchten und Flußtäler im Norden beider Erdhälfteu die ausgestreck- ten Waldzuugen einschlielien oder weit vor der Waldgrenze noch an- sehnliche Inseln des Baumwuchses bergen. Demnach ist anzunehmen, daß der Baumwuchs sich zuerst, und zwar ziemlich bald, der fluvio- glazialen Flußeinschnitte bemächtigt und an den Abhängen der Strom- täler, je mehr sich ihre Betten beim Nachlassen der Schmelzgewässer verengerten, dichtere Siedlungen gebildet hat. Auf den Ebenen und Hügelketten, in den Senken und breiten Austiefungen noch Tundra, in Schluchten und Tälern schon Weidengebüsche, Haine aus Birken, Espen und Kiefern, auf den Talböden sogar üppige Wiesen, so wird das Vege- tationsbild der dem Eise entrückteren Gegenden gewesen sein. Mir schweben dabei die Grenzstriche zwischen Tundra und Mischwald vor, die ich am Fuße der Halbinsel Kanin kennen gelernt habe, und als besonders eindrucksvoll die Umgegend der Stadt Mesen. Diese liegt zwar noch ganz außerhalb der Polarzone, aber in einer ausgedehnten echten Tundra, in der Eisfuchs, Lemming und Schneehuhn hausen; aber diese Tundra reicht unmittelbar bis an das breite Flutbett des Mesenstromes, das von fetten Graswiesen eingenommen ist. Hier weiden im Sommer die Kühe, deren Milch einen flottgehenden Molkerei- betrieb speist, und im Winter nicht weit davon die Renntierherden der Samojeden! Wer aber den Wald vermißt, kann mit einigen Stunden Spa- ziergang auf der Landstraße wieder dahin kommen, w^o der braune Bär das Elen jagt und Eichhorn und Edelmarder in den Wipfeln springen. Solche Durchdringungen der Lebenszonen sind es, die auch in der Vor- zeit ihre Leitformen in engste Nachbarschaft miteinander brachten, und sie sollten von denjenigen Schriftstellern ins Auge gefaßt werden, die vielleicht aus dem gelegentlichen Beieinanderliegen der Fossilreste von „Tundra-, Weide- und Waldtieren" für das eiszeitliche Deutschland ein gemäßigtes Klima mit Bewaldung und gemischter Tierwelt herleiten möchten.

Die Steppe. Die stratigraphische Aufeinanderfolge von Tandrcn- und Steppenfauna in Nelirings Abgrenzung ist bestritten worden, je- doch haben spätere, scharf auseinandergehaltene Grabungen wie am Schweizersbild und in der „Kleinen Scheuer"«^) diese Wandlung des Faunenbildes bestätigt. Für die daraus gezogene Schlußfolgerung auf den Landschaftscharakter fehlt leider die botanische Unterlage, und Kritiker, z. B. Kraus e^^) ^^^j \_ Penck^s) haben das weitere Be- denken erhoben, daß eine erdgeschichtliche Aufeinanderfolge von Tundra,

»1) Koken 1912, 175—176.

»==) 1894, S. 2.

83) 1904 in: Areh. f. Anthr. (N. F.) Bd. 1, S. 81, 82.

230 Arnold Jacobi.

Steppe, Wald in der heutigen Anordnung dieser Gewächsgürtel auf der Erde kein Beispiel habe. Diese von Humboldt betonte Gesetz- mäßigkeit ist aber nur in der Horizontalen durchgeführt, von Norden nach Süden; es war aber diesem Naturforscher noch nicht bekannt, was wieder unsere Zeitgenossen übersehen haben, daß in den Hochgebirgen West- und Inuerasiens ausgedehnte Gebirgssteppen entwickelt sind, die so hoch hinaufreichen, daß sie sich mit der alpinen Formation unmittel- bar berühren*^^). Mit Leitpflanzen der pontokaspischen Steppen {Siipa, Artemisia) hält sich dort eine reich ausgestaltete Fauna von typischen Säugetieren und Vögeln letzterer Gegenden wie Ziesel, Pfeifhasen, Wildesel, Lerchen, Saxaulhäher usw. Eine mit Alactaga saliens sehr nahe verwandte Springmaus (A. williamsi) lebt noch in der kaspischen Senke wie auf dem großen Ararat in einer Höhe von über 3700 m, also schon in unmittelbarer Nähe der Gletscher«^). Und schließlich will be- rücksichtigt sein, daß man auf die Wandlung des einstmaligen Land- schaftscharakters nicht das Schema heutiger Erscheinungen streng an- zuwenden braucht, denn die Abhängigkeiten größter Art waren eben be- deutend anders, wie ich im Beginne dieses Abschnitts hervorhob.

Auch für denjenigen, der das Vorhandensein der mitteleuropäischen Diluvialsteppe aus faunistisch-ökologischen Gründen für unbestreitbar hält, ist es schwer, sich eine klare Vorstellung über ihre Ausdehnung in der Wagerechten und Senkrechten, ihre Bodengestaltung und klima- tischen Verhältnisse zu bilden. Eine gute Darlegung der strittigen Ge- sichtspunkte liat Ehr m a n n «<') unlängst geboten. Auch das Verhält- nis zum Vorkommen des jüngeren, postglazialen Löß, dem man mit Riclithofen gerade die Steppe als Geburtsstätte anweist, macht große Schwierigkeit, und angesichts der großen Seltenheit von Steppentierresten im Löß die Konchylien besagen wenig (K o b e 1 1 , M ü h 1 b e r g) scheint mir die Theorie Br o ck m ann s^^) von seiner Entstehung aus verwehter Gletscliertrübe der Abschinelzwässer sehr beachtenswert. Jedenfalls hat sie mehr Wahrscheinlichkeit für sich als die Theorie Krauses 88)^ der den Löß aus verstäubtem Tundraboden hervorgehen läßt eine Vorstellung, die jeden Kenner der Tundra befremden muß und die Frage nicht beantwortet, wie der denkbar kalkärmste Boden den Kalkreichtum des Löß geliefert haben soll. Die Unsicherheit, welche das Fehlen aller Pflanzenreste, nicht nur der Leitfossilien, in die Rekonstruktionsversuche der Diluvialsteppe hineinträgt, hat vorwie- gend Schuld an der Verschiedenheit der geäußerten Meinungen, nament- lich über das K 1 i m a. Ich kann den Ausweg wieder nur darin suclien, sich an das Gegebene, also an die erhaltene Warmblüterfaiina, zu halten

«*) Drude 1890, S. 408, 411, 415.

«=*) S a t u n i n S. 152.

^") [1915], Grundzüge e. Entwicklungsgesch. d. Tierwelt Deutschi. S. 175—181.

") 1909 a.

*») 1894, S. 3.

Das Naturbild Norddeutschlands zur ausgehenden Eiszeit. 231

lind aus deren jetzigen Lebensverhältnissen auf ilire damalige Um- gebung zu schließen. Daß die Tundra durch eine Steppe abgelöst werden kann, macht eine Reihe Erscheinungen wahrscheinlich, die beiden gemeinsam sind: die gleichartige Bodenplastik, die von einem langen Winter abgekürzte Vegetationszeit, die häufigen starken Tempe- raturstürze und die mächtige Wind Wirkung. Für die Steppe ist aber das unterscheidende die starke sommerliche Erwärmung durcli die Sonnenstrahlen und die austrocknende Wirkung auch der unbewegten Luft, nicht nur des Windes^'').

Unter solchen Verhältnissen lebt die Tierwelt der osteuropä- ischen Steppe, sie ist ihnen angepaßt und an sie gebunden. Da diese Tierwelt in ihren bezeichnendsten Vertretern während der Spät- eiszeit an sehr vielen Stellen in Mittel- und Westeuropa vorgekommen ist, so liegt es auf der Hand, daß diese Gegenden ähnliches Klima, ähn- liche Bodenbeschaffenheit und ähnlichen Pflanzenwuchs gehabt haben wie jetzt Südrußland. Daran muß festgehalten werden; jede andere Deutung verläßt den Boden des gegebenen und wird zur „Hypothese". Wie aber haben wir uns das Werden der Steppenlandschaft zu denken, sei es als Einrücken, sei es als Herausbildung! Das Klima mußte be- reits warme, trockene Sommer bieten, denn im Flachlande brüteten kerbtierfressende Singvögel, sogar die empfindlichen Schwalben. Das Eis mußte also schon so große Flächen freigegeben haben, daß die Vor- herrschaft der antizyklonalen Winde eingeschränkt war und die trockenen Luftströmungen auch Wärme brachten. Die Wirkung dürfte sich zu- erst und mit der schnellsten Zunahme auf den mergel- und lehmbedeck- ten Ebenen und Hügelrücken gezeigt haben in wachsender Versteppung. Dabei brauchte der Wald nicht gänzlich verdrängt zu werden, sondern er konnte in den Tälern und Einschnitten mit fließendem Wasser eben- solche Möglichkeit zum Fortleben finden, wie jetzt in der Steppe. Die dürren, schon mit Kiefern- und Birkenwald bestandenen Sandebenen Norddeutschlands werden olmehin der Steppe verschlossen geblieben sein; haben wir doch solche Wälder von ungeheurer Ausdehnung im Steppen- gebiet von der Ukraine bis zur Wolga''^'). So erklärt sich auch un- gezwungen das Vorkommen echter Waldtiere in den Steppenhorizonten; es ist eine verkehrte Annahme, daß ihr Vorhandensein die Steppenfauna ausschlösse, wie das ja Nehring unzähligemal widerlegt hat. Die Einschränkungen, welche mit andern auch D r u d e ^^) für die Aus- dehnung der Steppe bei uns gefordert, hat Nehring schon immer zu- gestanden. Ebenso dürfte die Mischung von Leitfossilien der Tundra und Steppe ihre Erklärung darin finden, daß sich auf den mitteldeut- schen Randgebirgen (Harz, Solling, vielleicht auch Erzgebirge) noch

8) Ki hl mann S. 140—141. ") K u s n e z o w S. 171. 1) 1900, S. 73.

232 Arnold Jacobi.

größere Tundrainseln in die Steppenzeit hinein erhalten haben. Da die Hochmoore (Sphagneta) in örtlich-klimatischer und floristischer Hin- sicht der Tundra sehr ähnlich sind^-) als „Vegetationstypus" (D r u d e ^^) sind sie ohnehin dasselbe , so trage ich sogar kein Be- denken, solche Gebirgsmoore als Relikte unserer spätglazialen Tundra zu betrachten, obwohl Graebner^^) für die Flachlandsmoore diesen genetischen Zusammenhang leugnet. Indessen hat die Untersuchung westpreußischer Moorprofile in jüngster Zeit auch für diese Moore den unmittelbaren Ursprung aus der Eiszeit dargetan.

Soweit unsere Paläobotaniker für die postglaziale Steppenphase eingetreten sind, pflegen sie ihr nur ein kurzes Bestehen zuzuerkennen. Räumlich weit nach Westeuropa ausgedehnt, scheint sie doch den letzten, baltischen Stillstand des Eises nicht lange überdauert zu haben. Als von Norden und Nordwesten das Meer und das ozeanische Klima an Ausdehnung gewannen, machte ihr der Wald und die Wiesenaue mehr und mehr den Platz streitig. Sie zog sich aus Norddeutschland zurück, dürfte aber nach Ausweis der Fossilien in Mitteldeutschland, Böhmen, Ungarn ihre Stellung zähe verteidigt haben.

Schriften - Verzeichnis.

1. B r o c k m a n n - J e r o s c h , H. (1908/09), Die fossilen Pflanzenarten des glazi- alen Delta bei Kaltbrunn und deren Bedeutung für die Auffassung des Wesens der Eiszeit. Jahrb. St. Gall. Naturw. Ges. 1—189. 2. (1909), Neue Fossilfunde aus dem (Quartär und deren Bedeutung für die Auffassung des Wesens der Eiszeit. Viertel- jahrsschr. Naturf. Ges. Zürich Bd. ^4, 101—115. 3. (1909 a). Das Alter des schweize- rischen diluvialen Lößes. Ebenda 449—462. 4. (1914), Zwei Grundfragen der Paläo- phytogeographie. Botan. Jahrbücher f. Syst. usw. 50, Supplementband, 249—267.

5. 1) o k o u t c h a i e V , W. (1892), Les steppes russes autrefois et aujourd'hui. Congres hitern. d'Archeol. prehist. et d'Anthropol. 2. Sess. (Moseou), Bd. 1, S. 197—240,

6. Drude, 0. (1890), Handbuch der Pflanzengeographie. Stuttgart. 7. (1900), Die postglaziale Entwicklungsgeschichte der hercynischen Hügelformationen und der montanen Felsflora. Sitzb. u. Abh. Ges. Isis 70—84. 8. Gräbner,P. (1912), Die Entwicklung der deutschen Flora. Leipzig. 9. Jacobi, A. (1919), Die Tundra. Geogr. Zeitschr. Bd. 25, S. 245—262. 10. K i h 1 m a n n , A. (1890), Pflanzengeograph. Studien aus Russisch-Lappland. Acta Soc. Faun, et Flor. Fenn., Bd. 6, Nr. 3. 11. Kobelt. W. (1897), Studien zur Zoogeographie. Die Mollusken der palaeark- tischen Region. Wiesbaden. 12 K o k e n , E. (1909), Diluvialstudien in: Neues Jahrb. f. Min. Bd. 2, S. 74—89. 13. (1912) in: Schmidt, R. R., Die diluviale Vorzeit Deutschlands. Stuttgart. 14. Krause, E H. L. (1894), Zur Steppen- frage. Globus Bd. 65, 1—6. 1 K. Auszug aus: 1893 Bot. Jahrb. Syst. Bd. 17, H. 1—2, Beiblatt. 15. Kusnezow, N. (1896), Die russischen Steppen. Sitzungsber. Dorpater Naturforscher-Gesellschaft, 162—175. 16. Menzel, H. (1909), Über die (^uartärfaunen im nördlichen Vorlande des Harzes und die Nehringsche Steppen- hypothese. Centralbl. f. Miner. usw. 87—94. 17. (1910), Klimaänderungen und Binnenmollusken im nördlichen Deutschland seit der letzten Eiszeit. Zeitschr. d.

") M i d d e n (1 0 r f f S. 737.

®') 1913 Die Ökologie der Pflanzen. Braunschweig, S. 230.

«^) 1912, S. 112.

Das Naturbild Norddeutschlande zur ausgehenden Eiszeit. 233

deutsch, geol. Ges. Bd. Ü2, 199—267. 18. M i d d e n d o r f f , A. T h. von. (1858), Reise in den äußersten Norden und Osten Sibiriens, Bd. 4, Th. 1, St. Petersburg. 19. Nathorst, A. (1894), Die Entdeckung einer fossilen (Uazialflora in Sachsen, am äußersten Rande des nordischen Diluviums, üfvers. Kgl. Sv. Vel.-Akad. Förh. 519—543. 20. (1895), Frägan om islidens växtlighet i mellersta Europa. Ymer 15, 40 54, Tab. 5. 21. (1914), Neuere Erfahrungen von dem Vorkonunen fossiler Glazialpflanzen und einige darauf besonders für Mitteleuropa basierte Schlußfolge- rungen. Geolog. Foren. Förhandl. Stockh. Bd. 36, 267—307. 22. N e h r i n g , A. (1890), Über Tundren und Steppen der Jetzt- und Vorzeit, mit besonderer Berück- sichtigung ihrer Fauna. Berlin, 1 K. 23. [nach M. BogdanowJ. (1891), Die geographische Verbreitung der Säugetiere in dem Tschernosem-Gebiete des rechten Wolga-Ufers, sowie in den angrenzenden Gebieten. Zeitschr. Ges. f. Erdk. 26, 297 351, Tf. 7. 24. (1902, Die kleineren Säugetiere vom Schweizersbild bei Schaff- hausen, in: Nüesch, Das Schweizersbild. 2. Aufl. 25. Range, P. (1903), Das Diluvialgebiet von Lübeck und seine Dryastone. Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. 76, 161—272. 26. Rikli, M. (1916), Zur Kenntnis der arktischen Zwergstrauchheiden. Vierteljahrsschr. Naturf. Ges. Zürich Bd. 61, S. 231—248. 27. Sa tunin, K. (1901), Säugetiere der Steppen des nordöstlichen Kaukasus. Mitteil. Kaukas. Mu- seums Bd. 1. 28. S olger, F. (1910), Das Klima Norddeutschlands seit der Eiszeit. Mannus Bd. 2, 285—293. 29. S t oll e r , J. (1910), Die Beziehungen der nordwest- deutschen Moore zum nacheiszeitlichen Klima. Zeitschr. d. deutsch, geol. Ges. Bd. 62, 163—189. 30. Weber, C. (1914), Die Mammutflora von Borna. Abh. Naturw. Ver. Bremen, Bd. 28, 1—69, Tafel 1—4. 31. Werth, E. (1914), Die Mammutflora von Borna. Naturw\ Wochenschrift (N. F.) v. 13, 689—694. 32. Wiegers, F. (1909), Die diluvialen Kulturstätten Norddeutschlands und ihre Beziehungen zum Alter des Löß. Präh. Zeitschr. Bd. 1, 1—36. 33. W o 1 1 e m a n n , A. (1888), Über die Diluvialsteppe. Verh. naturhist. Ver. preuß. Rheinl. Bd. 45, 239—291.

Zur Genese der primitiven Pflugtypen.

Von

Dr. Franz Baron Nopcsa.

Beim Verfassen einer großen, auch die materielle Kultur in Be- tracht ziehenden Monographie Nordalbaniens wurden auch die Pflüge dieser Gegend einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Hierbei ergab sich die Notwendigkeit auch sämtliche primitive, das heißt symmetrische europäische und zum Teil auch die außereuropäische Pflüge zu revidieren. Die folgenden Zeilen bilden auf diese Weise ein Parergon zu der genannten Monographie.

Schon Hoernes hat im Jahre 1882 auf die Tatsache gewiesen, daß die Pflüge mit gerader Grindel von jenen mit geschweifter Grindel scharf zu trennen seien. Braungart hat diesen Unterschied zwar neuerlich betont, die Konsequenz dieser Beobachtung wurde aber, so weit mir bekannt, noch von niemandem gezogen.

Im allgemeinen besteht ein Pflug fast immer aus wenigstens drei, verschiedene Aufgaben habenden Elementen: der Grindel zum Ziehen, der Sterze zum Lenken und der Spitze zum Ritzen, Aufwühlen oder Umwenden des Bodens. Die Streichbretter, der Sech und die Räder können alle fallweise vorhanden sein, fallweise aber auch fehlen. Manchmal ist der eine, manchmal der andere dieser Bestand- teile vorhanden. Die Bezeichnungen Hakenpflüge, Sohlenpflüge nnd Räderpflüge stellen, wie sich im folgendem zeigen wird, keine Pflugtypen, sondern bloß Entwicklungsstufen dar.

Jm Folgenden sollen zuerst ohne Rücksicht auf ihre Verbreitung die Pflüge mit gerader, dann jene mit geschweifter Grindel erörtert werden.

Die einfachste Form eines Pfluges mit gerader Grindel ist ein vertikaler Stab mit oben etwas gegen rückwärts, unten gegen vorne gekrümmtem und gleichzeitig zugespitztem Ende. Die Grindel ist bei diesem Pfluge durch einen Strick ersetzt, den man in der Mitte des Stabes befestigt. Ein schräge vor und aufwärts verlaufendes kleines Holzstück verbindet den unteren Teil des Stabes noch einmal mit dem Stricke und verleiht dem Ganzen etwas Stabilität. So ein Pflug ist von Braungart abgebildet worden. Der untere Teil des

Zur Genese der primitiven Pflugtypen. 235

langen Stabes dieses Pfluges wirkt beim Vorwärtsziehen als Schaar, der obere als Sterze. Pflüge dieser Art kann man als Stabpflüge be- zeichnen. Den nicht differenzierten Stab kann man Schaarbaum-Sterze nennen. Eine Verbesserung dieses Typus besteht darin, daß man den „Grindel-Strick" durch ein Holz ersetzt. Sofern man diese Holz- grindel mit der Schaarbaum-Sterze unbeweglich verbindet, kann An- betracht der geringen Arbeit, die bei solchen Pflügen die Pflugspitze verrichtet, das bei einem Grindelstrick noch notwendige Ergänzungs- stück entfallen. Ein solches, bloß aus Grindel und Schaarbaum-Sterze bestehendes Gerät ist in Abb. I a 1 abgebildet worden. Wie die Abb. 1 e 1 und I d 1 uns zeigen, ist schon bei Geräten dieser Art eine Verdoppelung des Sterzenteiles möglich. Der Tatsache, ob bei Pflügen die Sterze einfach oder verdoppelt auftritt, werden wir in Zukunft daher nicht allzuviel Gewicht legen dürfen. Aus dem Typus I d 1 hat sich trotz seines äufJerst primitiven Baues der Räderpflug Abb, I d 2 entwickelt. I e 1 ist als Nebenform zu I a 1, ferner 1 e 2 als Nebenform zu 1 a 3 zu betrachten.

Durch eine stärkere, bessere Arbeit ermöglichende Vorwärts- krümmung der Schaarspitze wird der Unterschied zwischen Schaar und Sterze wesentlich accentuiert. Diese Zunahme der Krümmung hat naturgemäß wieder eine stärkere Inanspruchnahme beim Arbeiten zur Folge; zu den bisherigen l'flugbestandteilen tritt nocli eine Gries- säule hinzu. Da sie einer Zugwirkung entgegenwirkt und keiner Druckwirkung unterhegt, kann man für sie ebenso gut Holz als Bindematerial benützen. Aus Holz ist diese stets gegen rückwärts und unten gerichtete Griessäule bei dem in Abb. I a 2 abgebildeten Pfluge, aus Bindematerial hingegen in Abb. Ib 1. Bei einer Ver- doppelung der Sterze entsteht der Pflugtypus 1 e 1 und I e 2.

Wenn der Sterzenteil bei so einem mit stark gekrümmtem Schaar- teil versehenen Pfluge verschwindet, so gelangt man durch Vermittlung des Typus I b 1 zu einem Fornikreis, bei dem der Pflug anfänglich bloß aus Schaarbaum und gerader Grindel besteht, bei weiter vor- geschrittenen Formen sich aber die Grindel allmählich gegen hinten verlängert, und so entsteht ein Pflug, bei dem die Grindel und die Sterze beide aus einem Stück sind (Abb. Ib 2). Die Abbildungen Ib 3 und 1 b 4 zeigen die Weiterentwicklung dieser Form. An der Stelle eines Rades ist bei den höchstentwickelten Pflügen dieser Art (Abb. Ib 4) eine Bodensehleife konstatierbar.

Infolge des Verlustes der primären Sterze ist die Eutwicklungs- richtung dieser Pflüge von jener aller übrigen wesentlich verschieden. An diese Gruppe schließt sich auch der Pflugtypus I c 1 an.

Wie sich ein Stabflug so zu sagen von selbst in einen Sohlen- pflug verwandelt, ist am Typus I a 3 erkennbar. Die Schaarbaum- sterze ist auch bei dieser Form im Wesen noch erhalten, dadurch aber, daß ihr Vorder^'ude weit vors[)ringt, wird jedoch eine den Boden nicht mehr ritzende, sondern aufwühlende Pfluosohle gebildet. Die bei einem

236 Franz Baron Nopcsa.

ähnlichen Pflug bemerkbare klotzartige Natur des Sohlenteiles (Abb. I a 4) zeigt, daß er sich noch nicht individualisiert hat, seine Stabsgestalt ist aber bei dieser Form immerhin verschwunden. Daß die aus Weißrußland und aus einer alten Abbildung bekannten Pflüge des Typus Abb. I a 5 nur eine verfeinerte Ausführung des Pfluges Abb. I a 3 darstellen, bedarf keiner weiteren Erklärung.

Mit dem Länger-Werden der Pflugsohle bedarf sie, um ihre Lage der Grindel gegenüber zu behalten, neuerlich einer besseren Verbindung. Da die Pflugsohle und die Grindel bei diesen Pflügen beide horizontal sind, steht hier die entstehende Griessäule vertikal. Vier Pflüge mit vertikaler Griessäule und einer in zwei Teile ge- gliederten, aber doch nur aus einem Stück hergestellten Schaar- baumsterze sind in Abb. I a 6 abgebildet worden.

Das Entstehen der Griessäule ist bei den Pflügen dieser Art des- halb von Bedeutung, weil ihr Aufkommen die Beugestelle der Schaar- baum-Sterze bei der Arbeit wesentlich entlastet. Statt sie aus einem unbeweglichen Stück zu schnitzen, kann man von nun an die Sohle und die Sterze aus zwei, mit einander bloß verzapften Stücken bilden. Die Pflüge Abb. I a 7 zeigen Repräsentanten dieser Art. Bei allen in dieser Manier gebauten Pflügen müssen natürlich alle Zapfen sehr genau in ihre Zapfenlöcher passen, denn bei ungenauem Passen ent- steht ein sich bei der Arbeit zu einem Rhombus verschiebendes Gerät. Diesem Übel kann am einfachsten durch ein Diagonalstück abgeholfen werden und bei den meisten nach diesem Prinzipe ge- bauten Pflügen ist so ein Diagonalstück tatsächlich vorhanden. Man findet es in der in Abb. I a 8 abgebildeten einfachen und dann auch in der in Abb. I a 9 abgebildeten mit Rädern versehenen Form. So wurde auch dieser Pflugtypus von seinen Anfängen bis zum Auf- kommen eines Räderpfluges verfolgt.

Eine ganz andere Gruppe von Pflügen tritt uns in jenen Objekten entgegen, die ihren Ursprung nicht in einem Stabe, sondern in einem gekrümmten Haken haben. Für die Pflüge dieser Art würde sich am besten der Name Hakenpflüge eignen, leider ist er aber schon von anderen Autoren für andere Objekte verbraucht.

Bei den aus einem Haken entstehenden Pflügen werden anfänglich nicht die Sterze und der Schaarbaum, sondern die Grindel und der Schaarbaum aus einem Stücke gemacht. So wie bei den Stabpflügen die hölzerne Grindel, so ist bei den Geräten dieser zweiten Gruppe die Sterze ein Teil, der den allerprimitivsten Formen fehlt.

Der Ausgangspunkt der Gruppe war, obzwar dies bisher nicht belegt ist, ein rechtwinkliger Haken, bei dem die Spitze so wie bei Abb. II f 1, zumal aber in Abb. II f 2 einen Winkel mit dem Boden gebildet haben dürfte. Kehr bald wurde durch Benutzung eines stärker gekrümmten Astes ihre Lage mit der des Bodens beinahe parallel. ?>chon in der Abb. II f 3 ist dieser Parallelismus deutlich zu erkennen, zu der Ausbildung einer Pflugsohle ist es hier früher

Zur Genese der primitiven Pflugtypen. 237

als beim Stabpfluge gekommen. Bei dem Pfluge II f 4 ist eine gut entwickelte Pflugsohle erkennbar, die Sohle und die Grindel bestehen hier aber noch immer aus einem Stück.

Durch die Längsstreckung der Sohle wird auch bei Pflügen dieser Art die Entwicklung einer besseren Pflugsterze bedingt, denn da der Angriffspunkt der durch die Grindel vermittelten Zugkraft auf die Sohle relativ weit hinter der die Erde aufwühlenden Pflug- spitze liegt, wird eine Lenkstange dringend nötig. Daß die Sterze in diesem Falle ein selbständiges Stück ist, ist aus ihrer Entstehungs- geschichte begreifbar; daß sie und die Grindel, wie in Abb. II g 1, aus einem Stück sind, hat wohl als Ausnahme zu gelten.

Beim Hakenpfluge konnten wir eine Loslösung der Sterze vom Schaarbaume konstatieren, bei den aus Haken hervorgegangenen Pflügen trennt sich die Grindel von dem Schaarbaum. Ein Pflug bei dem sich die Grindel von dem Schaarbaum ohne weitere Form- veränderung gelöst hat, ist in Abb. II f 5 gezeigt. Die beiden Hölzchen, die speziell in dem abgebildeten Modelle etwas hinter der Verbindung der genannten Elementarbestandteile liegen, sind für die allgemeine Pfluggeschichte von nebensächlicher Bedeutung.

Wie beim Stabpflug geht auch hier mit der Individualisierung der Grundelemente das Auftreten einer Griessäule mit einher. Infolge der Beugung der Grindel hat sie einer Druckveränderung zu wieder- stehen, man stellt sie daher fast stets mit ihrem unteren Ende vor- wärts. Die hier beschriebene Lage zeigt sich in Abb. II f 5 und Abb. II f 7.

Bis zu diesem Punkte war die Entwicklung unserer beiden großen Pfluggruppen ziemlich parallel, der Parallelismus verschwindet, sowie die Griessäule entstand. Während sich bei den Stabpflügen die Grindel mit der Sterze unmittelbar verbindet, ist dies bei den Pflügen des Typus II e 3 keineswegs der Fall. Statt einer unmittelbaren Verbindung bemerkt man zwischen ihnen einen ganz erheblichen Abstand. Durch diesen Abstand wird das Lenken derartiger Pflüge wesentlich erschwert; eine Abhilfe ergibt sich, wenn man den Zwischenraum verkürzt. Durcii das Verkürzen rücken die beiden Befestigungslöcher in der Sohle nahe aneinander. In der Abb. II f 6 sind die beiden Befestigungsstellen noch hinter einander gelegen, in Abb. II f 7 sind hingegen Grindel und Sterzen schon neben einander befestigt. Bei weiterer Vorwärtsverlegung des unteren Endes der Sterzen gelangt man endlich gar zu Pflügen, bei denen sich die Grindel und die Sterze kreuzen (Abb. II f 8). Dieses Kreuzen hat zur Folge daß sich die Grindel und die Sterze ziemlich hoch oberhalb der Pflugsohle unbeweglich verbinden, und durch diese feste V^erbimiuug wird ein Optimum der Lenkbarkeit erzielt. Auch dieser Pflugtypus hat, wie aus der allerdings auf einer hypothetischen Rekonstruktion basierenden Abb. II f 9 entnehmbar wird, in einem Eäderpllug kulminiert.

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrgang I9l9. Heft 4-6. jy

238 Franz Baron Nopcsa.

Bisher haben wir uns bei der Untersuchung aller primitiven Pflüge ausschließlich nur auf ihren Habitus beschränkt, nun müssen wir ihre chronologische und geographische Verbreitung untersuchen.

Den Typus I a 1 kennt man aus Ägypten und prähistorisch aus Schweden und Ligurien, I b 1 ist ein Typus, der im lettischen Ge-" biete und in Schweden vorkommt. Die Formen I b 2 bis I b 4 kennt man nur aus der Jetztzeit in Böhmen und seiner weiteren Umgebung. I c 1 trifft man im Westen Rußlands und in Litauen. Der Typus I a 2 ist aus Ägypten und slavischem Gebiete, I a 3 als modern aus Böhmen, Montenegro und der Ukraine bekannt geworden. I e 1 und I d 1 sind rein ägyptisch, I d 2 findet sich in Altgriechenland und Rom. Im Osten des Kaspischen Meeres ist in mannigfachen Variationen die Form I a 4 konstatierbar, vom Kaspischen Meere scheint sie bis nach Hindustan zu reichen. Aus Altgriechenland und Weißrußland ist bisher die Form I a 5 belegt. I a 6 und seine Varietäten trifft man in Altgriechenland und dann heute in Oberägypten, ferner im Atlasgebirge und in den von slavischen Völkerschaften bevölkerten Gebieten, nach einer alten Angabe Ginzrots findet er sich auch in China. Die Formen I a 7, dann I a 8 und I a 9 sind alle in dem großen, von Slaven besiedelten Gebiete zuhause; I a 7 ist außerdem auch bei Neapel und in Armenien konstatierbar. I a 8 fand sich im XVIII. Jahrliundert außer bei den Slaven auch noch bei den Schweden. Wie man aus dieser Zusammenstellung sieht, sind Nordafrika, Ägyten, Altgriechenland, die Slavenländer und das Kaspische Gebiet die hauptsächlichsten Gegenden, wo der Stabpflugtypus vorkommt, lokal trifft man ihn dann auch bei Neapel und ferner in Armenien.

Ein ganz anderes Gebiet wird von dem aus einem Haken her- vorgegangenen Pflugtypus bevorzugt. Den Typus Hfl kennt man schon als vorrömische und zwar etruskische Form mehrfach aus Italien und außerdem ist sie auch aus Spanien bekannt. II f 2 und

I f 3 sind uns bisher nur als etruskische und römische Form bekannt.

II g 1 ist eine Form, die Merzbacher aus dem Kaukasus be- schreibt. II f 4 ist ein moderner Typus des Kaukasus, dann der Insel Ustica bei Sizilien, ferner ein altgriechischer und römischer Typus. Ganz merkwürdig ist, daß sich einige Exemplare dieser Art auch in Ostpreußen fanden. Der Pflug Abb. II f 5 ist ein vor- römischer Pflug der Veneter, dann ein griechisch-böotischer Pflug des siebenten vorchristlichen Jahrhunderts, des weiteren ein moderner italienischer, balearischer, nordafrikanischer, syrischer und arabischer Pflug. Wie Abb. II f 4 so ist auch die Form II f 6 vor allem in dem Kaukasus zu treffen, außerdem kennt man sie aber auch aus Rom und von einer römischen Skulptur Galliens. II f 7 ist als modern aus Oberägypten, aus Mittelalbanien und vom Südfuße der Alpen, als der geschichtlichen Vergangenheit angehörend hingegen aus dem römischen Gebiete belegt. In den Südalpen und in Böhmen stehen Repräsentanten des Typus II f 8 noch heutzutage in Verwendung,

Zur Genese der primitiven Pflugtypen.

239

auch diesen Typus fand man ferner in der Vergan^enlieit in Rom. Der Pflug II e 9 ist, wie bekannt, römisches Kulturj^ut.

Wie man sieht, sind die primitiveren Repräsentanten der IMlüf^'c dieser ganzen Gruppe im Kaukasus, im ältesten Gripchenland und im Etruskergebiet zuhause, die höheren Formen findet man ziemüch allgemein auf altrömischem Gebiet. Da Vorscliiedenes auf den klein- asiatischen Ursprung des Etruskervolkes hinweist, ist das Ursprungs-

Ligurien. Schneden

ichriftcrhiirung. Ligurien . omehistorische Sciccc, Vj/XP^iU Selegeausäc/n /J/tertum, Schireden (iegrnwarc

gebiet dieses Pfluges irgendwo in Vorderasien, vielleicht gar im Zweistromland zu suchen. Der kaukasische, der arabische und der syrische Pflug würden sich bei der Annahme dieser Hypothese als direkte Nachkommen der Urform erweisen, nach Italien hätten die Etrusker diese Pflugform gebracht. Deren Weiterverbreitung von Ägypten bis nach Spanien, dann auch naeli Frankreich und in die Alpen wäre römisches Kulturwerk.

Während für die Verbreitung der bisiier besprochenen Pllug- gruppe ein Entstehungszentrum genügt, müssen für die Entstehung des Stabpfluges zwei Eutstehungszentren angenommen werden.

Vi*

240 Franz Baron Nopcsa.

Das südliche Entstehungszentrum des Stabpfluges suche ich in Ägypten, also einem Gebiet, wo sich recht primitive Stabpflüge lange Zeit erhielten. Mit dem ägyptischen Zentrum hängt wohl der ligurische Stabpflug irgendwie zusammen, und auch der griechische und ein gleicher römischer mit Rädern versehener Stabpflug (I d 2) geht nach meinem Dafürhalten auf ägyptische Vorbilder zurück. Dieses Entstehungszentrum hat sich als merkwürdig unfruchtbar er- wiesen. In Ligurien wurde der Stabpflug durch den etruskischen Pflug verdrängt, nach Ägypten drangen nacheinander zuerst, wie wir schon sahen, ein römischer Pflug ein, noch später fasste dort, wie wir im Folgenden erkennen, auch ein griechischer Pflug Fuß.

Das zweite, viel fruchtbarere Entstehungszentrum der Stabpflüge war meines Erachtens irgendwo nördhch oder nordwestlich des Kaspischen Meeres gelegen. Von hier aus gelangten noch in prähistorischer Zeit über Rußland und Litauen die ersten primitiven Stabpflüge nach Schweden. In Litauen entstanden aus ihnen die nordwärts bis nach Schweden und westwärts bis nach Böhmen reichenden „Haken", und zwar zum Teile solche mit sekundärer Sterze. Für die erste Verbreitung des schon mit einer Sohle ver- sehenen Stabpfluges auf dem Balkan und nach Hellas ziehe ich die Bandkeramiker, also thrakische Völkerschaften heran.

In spätgriechischer, wahrscheinlich nachalexandrinischer Zeit eroberte sich dieser Pflugtypus Armenien, Ägypten, die nordafrikanische Küste, ferner auch worauf das isolierte Vorkommen dieses Pflug- typus bei Neapel weist Graecia Magna in Itahen. In Ägypten und Nordafrika wurde dieser Pflug nachmals partiell von dem römischen Pfluge verdrängt. ,

Außer in der bandkeramischen Zeit wurde die Verbreitung dieser Pfluggruppe ungefähr im siebenten nachchristlichen Jahrhundert neuerdings gefördert. Durch das Vordringen der Slaven wurde der Stabpflug und zwar teilweise sogar in einer primitiven Form aus Süd- rußland neuerdings nach Mittel- und Südeuropa gebracht. Durch diesen neuerlichen Vorstoß wurde mit der spätrömischen Kultur auch dei- spät- römische Pflug mehreren Orts verdrängt. Schweden, das schon einmal seinen Stabpflug und seinen „Haken" aus Westrußland und aus Litauen empfangen hatte, erhielt dieses Mal seinen im achtzehnten Jahr- hundert ausgestorbenen Pflug.

Statt bloß vom mechanischen Standpunkte von Stabpflügen und von aus Haken hervorgegangenen Pflügen zu reden, können wir auf Grund der geographischen Verbreitung vor allem vorder- asiatische, aus Haken hervorgegangene Pflüge, dann ägyptische und kaspische Stabpflüge unterscheiden. Bei einer feineren Gliederung des bisher bekannten Materiales kann man den lettisch-litauischen Haken von den thrakisch-hellenischen Radio-artigen Pflügen und den ganz gleich gebauten slavischen Radiopflügen trennen. Bei den noch primitiveren Stabpflügen ist eine Abgrenzung nach Völkerschaften

Zur Genese der primitiven Pflugtypen. 241

leider nicht mehr möglich. Bei den aus Haken hervorgegangenen Pflügen scheint nehen dem vorderasiatischen Phylum ein etruskisch- römisches, sich parallel entwickelndes Phylum zu existieren.

Vor dem Abschlüsse dieser Arbeit und gleichsam als Prüfstein für das Gesagte ist die Frage zu erörtern, ob Grenzgebiete bekannt sind, wo durch die gegenseitige Beeinflussung der Pflüge beider Gruppen neue Pflugtypen entstanden. Solche Grenzgebiete existieren.

Wie aus der Typentafel erkennbar, finden sich in Nordalbanien und Tunis recht merkwürdige Pflüge, deren Sterze und Sohle zwar aus einem Stück bestehen, deren am unteren Ende der Sterze einge- fügte Grindel aber eine starke Krümmung aufweist (vergl. Abb. III h 1 und III h 2). Die Schaarsterze dieser Pflüge erinnert im wesentlichen an den Stabpflug, die Grindel aber an jenen, der aus einem Ast- haken hervorging. Diese hochinteressanten Objekte liegen in Nord- albanien an jener Stelle, wo sich die aus Mittelalbanien bekannten römischen Pflüge und die slavischen Kadlo-Pflüge berühren. In Tunis, wo man eine ganz der nordalbanischen analoge Pflugart antrifft, stoßen auch die aus dem Atlasgebirge bekannten Radio- pflüge spätgriechischen Ursprungs an einen spätrömischen Pflug.

War schon das Vorkommen dieser Mischform genügend in- teiessant, so ist es das Vorkommen einer zweiten Mischform nicht minder. Die Pflüge der zweiten Mischform (III i 1 und III i 2) finden sich im größten Teile des ehemaligen arabischen Imperiums. Bei den Pflügen dieser Art erinnert die Kreuzung der Grindel und der Sterze, dann die fallweise Vorstreckung der Griessäule an spät- römische Pflüge, die gerade Gestalt der Grindel ist ein bei den Stab- pflügen vorkommender Zug. Das Entstehungszentrum dieser Pflüge möchte ich in Unterägypten suchen, für ihre Weiterverbreitung nach Tunis ziehe ich dann die arabische Kultur heran. Auch Südfrank- reich und Süditalien, wo sie gleichfalls vorkommen, haben bekannter- maßen diesen Kultureinfluß verspürt. Ein von Tariaglia aus Dal- matien abgebildeter Pflug scheint dieselbe Form zu haben, doch ist die Abbildung nicht ganz deutlich; auch hier steht man an der Grenze romanischen und slavischen Kulturgutes. So sehen wir, wie alle primitiven Pflugarten Europas mit Völkern, aber auch mit Kultur- strömungen wandern. Daß sie Dauertypen sind, geht aus der Be- obachtung hervor, daß jede Form in jedem einzelnen Gebiet, wo sie einmal Wurzel faßte, lange persistiert. Als Beweis sei auf das Peristieren verschiedener alter römischer Pflüge im heutigen Italien gewiesen.

Infolge des Persistierens der einzelnen Typen erscheint das ehe- malige zeitliche Nach-einander heute als räumliches Durch-einander. Dies ist es, was uns die Analyse der Pflüge, aber auch jeden anderen Kulturgutes wesentlich erschwert.

Ein genaues Verzeichnis der zu dieser Zusammenstellung ver- wendeten Literatur zu geben, sei wegen Raumersparnis unterlassen;

242 Franz Baron Nopcsa.

diesemübelstand soll in der albanischen Monographie abgeholfen werden. AndieserStelle soll die Erwähnung der Namen B erch, Bertholon- Chantre, Braungart, Canaan, Ginzrot, Hahn, Hoernes, Hoops, Erzherzog Ludwig Salvator, Loudon, Meringer, Merzbacher, Mongez, Murko, Müller- Simonis, Niederle, Peisker, Petzhold t, Stuhlmann vorläufig genügen.

Herr Privatdozent Dr. N. J o k 1 hat mir während der Abfassung dieser Arbeit in selbstaufopferndster Weise die Benützung der Wiener Universitätsbibliothek in ganz außergewöhnlicher Art erleichtert, Kegierungsrat F. Heger und Privatdozent A. Haberlandt haben mich auf wichtige Literaturangaben aufmerksam gemacht, diesen Herren sei vor dem Abschlüsse dieser Notiz dementsprechend gedankt.

IL Verhandlungen.

Ordentliche Sitzung vom 19. Juli 1919.

Vorsitzender Herr Schuchhardt.

(1) Der geplante Ausflug nach Charlottenhof hat leider ausfallen müssen, da am selben Tage der Eisenbahnerstreik einsetzte uiid die Verbindung mit Potsdam abbrach.

(2) Als neue Mitglieder wurden aufgenommen: Herr Dozent Dr. Jos. Bayer, Wien; Herr Dr. Ludwig K e i m e r, Berlin; Herr Kantor und Lehrer Hinz, Saabor i. Schles.; Herr Dr. Julius W i 1 s e r, Freiburg i. B.

(3) An eingegangenen Schriften sind bemerkenswert: E. Hoff- mann-Krayer: Volkskundliche Bibliographie f. d. J. 1917. Bruno Schindler: Das Priestertum im alten China, Leipzig 1919. Konrad Miller: Die Erdmessung im Altertum und ihr Schicksal. Derselbe: Die Peutingersche Tafel, neu herausgegeben.

(4) Es halten die angekündigten Vorträge; Fräulein I d a Hahn:

Dauernahrimg und Frauenarbeit.

Auch die allgenieine und politische Gleiclisetzung von Mann und Frau hat unsere Zeit aufs Schild gehoben und wir Deutschen sahen uns oft als rückständig an, nur weil wir noch nicht so weit waren, dies schon vor dem Kriege durchzuführen. Es war das ja freilich nicht möglich, solange eine allgemeine Wehr p f 1 i c h t dem Wahl recht zur Seite stand. Und doch hat noch keines der Länder, die das all- gemeine Wahlrecht durchsetzten, daneben aucli die Geschichte der Menschheit nach jener Seite durchforscht, die das Verhältnis von Mann und Frau für die Zeit des Aufstieges vom Uranfang an bis heute irgend- wie richtig beleuchtet hätte. So weit es sich verfolgen läßt, steht aucli wohl zumeist noch in den Schulbüchern dieser Länder, daß der „Mensch" zuerst Jäger, dann Hirt, dann Ackerbauer gewesen ist. Diese Dreiteilung des Entwicklungsganges der Menschheit spricht aber docli nur vom Manne und läßt Leben und Wirken der Frau so völlig aus, als ob es überhaupt immer nur den Mann gegeben hätte. Ja, die Sprache vieler anderer Kulturvölker weiß nur von „dem Manne" etwas.

244 Ida Hahn.

während unser Deutsch im Worte Mensch wenigstens Mann und Weib nebeneinander zuläßt. Es ist das etwa dasselbe, wie wenn die Prä- historie vor verhältnismäßig kurzer Zeit noch den Menschen der Vor- zeit eigentlich nur im Grabe kannte. Wie er gelebt, wovon er sich nährte, was er trieb, das war etwas, was gänzlich zurücktrat und was zu ergründen einfach als unwissenschaftlich galt.

Nun ist es ja schon mehr wie ein Vierteljahrhundert her, seit diese Dreiteilung des Menschengeschlechtes in seinem Aufstieg gründlich umgeworfen ist. Aber doch hat dieser Umsturz fast noch keinen Ein- fluß auf die Geschichte der Völker gewonnen. Sonst hätte wohl der Weltkrieg nicht zu Ende gehen können (wenn anders er beendigt ist), ohne der Geschichte der Nahrung irgendwie in diesem Sinne etwas Eaum und Bedeutung zu gewähren. Stand doch sehr bald nach seinem Beginne fest, daß schließlich der Hunger die entscheidende Macht sein würde. Daß auch hier die Widersprüche unserer Zeit aufs schlimmste eingriffen, wird wohl ein sehr schnell aufgeklärter Punkt in unserer Kriegsgeschichte sein. Es war vielleicht nirgend so fühlbar und so verderblich, daß wir Deutschen, die wir doch am meisten Geschichte getrieben haben, nun doch bei uns Niemand hatten, weder Leitende noch Geleitete, die diese Geschichte und ihre Lehren mm als etwas für uns Brauchbares für den Kampf gegen unsere Gegner und ihre Maßregeln Verwendbares ansehen wollten. Für uns, meinen Bruder und mich, die wir gerade dies Feld zur Arbeit erwählt hatten, war es daher überaus bitter, einen Fehler nach dem anderen, den unsere Voreltern als verderblich angesehen hätten, nun von der Regierung und dem Volk doch wieder begehen zu sehen. Um nur einige zu nennen: Der Bauer bei uns und auf der ganzen Erde vermeidet es peinlich, bei den Mahlzeiten und zwischen dem Essen von diesem selbst zu reden. Fragen wir aber ims einmal, was wir vom Frühjalir 1916 bis etwa 1919 getan haben, so wird kaum etwas anderes, von dem wir und alle um uns herum sprachen, in Frage kommen als die Nahrung und ihre Beschaffung und Beschaffenheit. Und doch könnte das Volk recht behalten, wenn es meint, die Nalirung verliere an Kraft (an „Segen", wie es sagt), wenn man davon redet. Es wird vielleicht gut sein, wenn die Physiologen einmal auf diesen Punkt achten; möglicherweise wurde hier ein Hebel von uns selbst in Bewegung gesetzt, der damals schwere Schädigungen der Ge- sundheit und des Gemeinwohls herbeiführte, ja der zum Sclduß unser Unterliegen in diesem Ringen veranlaßte.

Ein zweiter Punkt, der jedenfalls, wenn er zur rechten Zeit bedacht und bekannt geworden wäre, auch Nutzen gestiftet hätte oder doch manch einem deutschen Gemüt Ruhe gebracht hätte, ist die Erkenntnis der Völkerkunde, daß alle Naturvölker anzunehmen scheinen, eine Frau bedürfe ebensowenig wie die heranwachsenden Kinder d e s F 1 e i s c h e s zur richtigen Ernährung. Da ist es nun seltsam, wenn auch bei uns

Dauernjihrung und Frauenarbeit. 245

in ruhigen Zeiten die Frau in dj^n Monaten, die der Geburt des Kindes voran gehen, fast immer freiwillig- auf Fleisch verziehtet. Jetzt frei- lich war es unmöglich mit dieser durch die Wissenschaft von den Völkern und dem eigenen Volke gemachten Erfahrung durchzukommen. Aber kaum, daß wir vom Druck des Hungergespenstes befreit sind, so wagen sich auch untoi- uns Frauen ja hier zuerst Stimmen hervor, die davon sprechen, daß wohl viel Einbildung, Hast und Sorge uns auf falsche Bahn gelenkt hätte. Es sieht fast so aus, als ob wir binnen kurzem annehmen werden, daß psychopathische Störungen uns mehr schadeten wie etwa der Mangel an Kalorien, auf den die Physio- logen bisher allein den Wert legten.

Noch ein anderer Punkt, den uns die Völkerkunde hätte lehren können, war der, daß die Naturvölker (und bis vor kurzem auch im täglichen Gewohnheitsgebrauch unser eigenes Volk) für den heran- wachsenden Knaben eine Zeit desHungers einlegte. Teils ist dieser Hunger in die Riten mit aufgenommen, die den Knaben zum Manne machen, teils ist er gewissermaßen ungewollt durch das Leben ein- geführt. Daß er niclits schadete, beweisen unsere früheren Kadetten- liäuser. Dort war gewiß Sehmalhans Küchenmeister, und doch war der preußische Offizier, der in ihnen aufwuchs, für Menschenalter das Ideal eines gesunden Mannes. Wieviel von Sorge und Not wäre uns Frauen während des Krieges erspart geblieben, wieviel besser aber auch wäre die Nahrung dem Körper unserer Jungen bekommen, wenn dies bekannt gewesen wäre. Freilich muß diese beschränkte Menge an Nah- rung gewissermaßen als etwas, w^as dazu gehört, angesehen w^erden und nicht, wie wir es taten, von vornherein als etwas Ungeheuerliches und Gewolltverderbliches.

Nun hat aber diese Übergehung der Frau beim Aufbau des Menschen- geschlechtes eine Entschuldigung darin, daß die Forscher in den Außengebieten, die ja bis vor kurzem fast ausschließlich Männer waren, oft, ja wohl fast immer, von der eigentlichen Küche der Naturvölker ausgeschlossen blieben. Sie lernten nur die Küche der Männer kennen, die neben der hergeht, die eigentlich das betreffende Volk ernährt, w^ie etwa bei uns die Küche der Männer, die sie auf der Jagd und auf Reisen zu Schiff oder zu Lande oder im Kriege, wo sie sich selbst bewirtschaften, betreiben. Es sind das fast immer neben leicht herzustellenden Speisen solche, die gebraten werden. Die neuei-en Forscher haben da ja auch schon recht gut bearbeitetes ^[aterial mitgebracht. Neben dieser Küche, die der Mann sich aneignete, gellt nun aber im w^eitesten Maße eine andere Küche, die in ganz anderer Form die Speisen herstellt und selbst die Stoffe in anderer Form, wie man gemeinhin annahm, dazu gewinnt. Und hier begegnen war einem Irrtum, der fast so schwerwiegend ist wie der vom Menschen, der erst ausschließlich Jäger gewesen sein sollte. Hier hätte ge- rade die Anthropologie seit langem gegen den „Jäger", d. h.

246 ^^^ Hahn.

den Fleischfresser, auftreten müssen,, da ja der Körper des Men- schen gar nicht auf eine so einseitige Nahrung eingerichtet ist, und dann spricht vor allem doch auch die Tatsache dagegen, daß der Mensch überaus leicht dem Skorbut zum Opfer fällt. Aber die Ethnologie darf der Schwesterwissenschaft keinen Vorwurf machen, da sie selbst lange Zeit den Gedanken verteidigte „der Mensch auf den untersten Stufen sei ein Kind des Augenblicks". Wie wenig das wahr ist, werden wir bald sehen. Diese Annahme trifft kaum ein- mal hier und da auf den Mann zu, sicher aber niemals auf die Frau.

Sehen wir uns nun die Küche der Frau an, mit der sie nicht nur sich und die kleinen Kinder ernährt, sondern auch den ganzen Stamm erhalten muß, wenn, wie es nur zu oft geschieht, die Jagd der Männer versag-te, so finden wir ganz andere Verhältnisse, wie bisher voraus- gesetzt wurde. Die Frau geht in ihrer Nahrungssorge von zwei Punkten aus, die ihre Wegweiser für ihr ganzes Wirken und Denken geworden sind. Einmal die Sorge für die Kinder, und zwar auch für die ganz kleinen, die ja der Mutter immer am meisten am Herzen liegen. In diese Sorge ist ihr eigenes Wohl mit eingeschlossen, wenn es auch eine von unserer augenblicklichen Geistesrichtung gänzlich übersehene Tat- sache ist, daß die Frau und vermutlich auch die der unteren Stufen oft für eine unwahrscheinlich lange Zeit nur von dem leben kann, was sie ihren Lieben zustecken darf und daß sie dem eigenen Verzicht zum Trotz ganz gut weiter lebt und sogar arbeitet. Neben diesem Ersten steht als Zweites die Sorge, den Mann bei guter Laune zu erhalten, und das geschieht ja immer noch am besten durch etwas Gutes für den Magen. Der Mann hat andere Gedanken betreffs der Nahrung. Ihm liegt neben dem eigenen Behagen am nächsten, sich, wenn er etwas Gutes hat, darauf Gäste einzuladen, denen er oft über Vermögen und über die eigenen Gelüste hinaus von den Leckerbissen vorsetzen möchte. Wir brauchen nur an die uns so seltsamen Gebote der Verteilung der Jagdbeute zu denken, die wir überall auf der Welt und gerade bei den untersten Stufen und den ausgesprochenen „Jäger"völkern an- treffen, um diesen Gedanken doch als gegeben hinzunehmen, wenn er auch uns in unserer Lage unnatürlich oder übertrieben vorkommt.

Aus diesen beiden verschiedenen Anschauungen heraus hat sich nun, wie es scheint, eine Erkenntnis entwickelt, vor der mein Bruder und ich, als wir sie vor Jahren aus dem gemeinsam gesammelten Stoff herausschälten, zuerst ungläubig und zweifelnd standen, bis das Material sich über die ganze Erde, auch über unser eigenes Gebiet, in einer so großen Fülle ausdehnte und verfolgen ließ, daß ein Zweifel an der Richtigkeit der Aufstellung nicht mehr möglich war.

Es war noch in den 90 er Jahren, als die Frage, die jetzt als gelöst angesehen werden kann, in der Form auftauchte: warum so manche unserer Nahrungspflanzen mit wichtigen und längst bekannten Gift- pflanzen so nahe verwajidt sind. So stehen Kartoffel und Tomate mit

Dauernahrung und Frauenarbeit. 247

Tollkirsche, Bilsenkraut und Stechapfel, Sellerie und Möhre mit den Schierlingen zusammen. Damals mußte diese Frage übrigens noch für lange ganz zurücktreten, ja sie wurde fast vergessen. Inzwischen war nun aber auf Grund rein geographischer Arbeiten für die Wirt- schaftsformen der Welt gerade in Australien ein größeres Material zusammengetragen, daß in überraschender Fülle von einer Verwendung von giftigen oder sehr bitteren, jedenfalls aber zunächst völlig un- genießbaren Pflanzen erzählte, die von den Frauen in mustergültiger Weise erst durch langwierige Arbeit brauchbar gemacht wurden!

So erzählen uns Leichhardt und Grey.^) aber auch schon Cook von der ersten Reise, daß die Australier viel die bitteren Früchte von Zamia und ebenso von Cycas media und Cycas spiralis als Haupt- nahrung genießen, nachdem sie durch tagelanges Wässern und Trocknen, Rösten, Klopfen und wieder Rösten und Klopfen zu einem genießbaren Mehl verarbeitet worden sind. Auch Caladium ma- crorrhizon -) scheint zu diesen giftigen Pflanzen zu gehören, von denen freilich hier nur die Brutknospen einem ähnliclien Verfahren unterworfen werden. Die wilde Dioscorea^) ist sehr bitter und würde unbrauchbar bleiben, wenn sie nicht durch ein Einsäuern, dem dann eine langwierige Zubereitung folgt, genießbar gemacht würde. Sie wird geröstet, ge- brochen, in Wasser durchgesiebt, stundenlang in fließendem Wasser gewaschen, da das Wasser immer wieder mißfarbig wird, und scliließ- lich in sauber zubereiteten Gruben getrocknet. Der betreffende Forscher vergaß wohl hinzuzufügen, daß dies Trocknen in Gruben mit Hilfe von Feuer und wahrscheinlich oft durch glühende Steine geschieht, die vor- her die Grube erhitzten. Jedenfalls berichtet einer der Forscher, daß die Australier ihre Nahrung aus Pflanzen nehmen, die: „poisonous in a raw state, only through pounding and maceration" genießbar werden. Und ein anderer, Curr, kann nur bericliten: „Some of these vegetables, to which I allude, are so acrid in their natural state, that I can only attribute the first attempt of the Blacks to make use of them and their ultimate success in the matter to divine inter- f e r e n c e." *) Das ist ja nun freilich eine Erklärung, die wir nicht

^) Cycas spiralis erregt ohne Vorbereitung Erbrechen. Leichhardt, Tage- buch einer Landreise in Australien, Halle 1851, 8«, S. 328. Grey, Journal of a voyage to Western Australia II, S.264, 191/92 und 296. Palmer, On Plants used by the Natives. Roy. Soc. NewSouth Wales 1883, S. 5 Eucalyptus terniinalis, das .,Manna", wird von den Blättern in mühseliger Arbeit abgekratzt. S. 7; Knospen von TMJhonium angustifolia, ^^ied erholt geröstet und geklopft. S. 13. Encephalartos miquelii, Samen gebacken, tagelang gewässert, geröstet, geklopft. S. 6.

2) P a 1 m e r , a. a. 0., S. 3.

') P a 1 m e r , a. a. 0., S. 5/6 ; G u 1 i c k , S i 1 1 i m a n s a m e r i c a n Journal ofscienceandArts. 26. vol., 2. ed., 1858, 8", S. 44.

') Thozet bei Crawfurd. Transactions of Ethnol. Soc, N. S. VI, 1868, S. 112 f. Curr, The australian Race, Melb./Lond. 1886, S. 80. Eyl mann, Die Einwohner der Kolonie Südaustralien, Berlin 19()9, S. 280 f., führt eine ganze Reihe Pflanzen mit schwierigster Zubereitung an.

248 ^^^ Hahn.

gelten lassen könnten. Aber es scheint fast, als ob einer der tüclitigsten Forscher, die wir Deutschen xn jene ferne Welt sandten, vor der Zeit unterging, weil er daran glaubte, daß er auch mit seinen Leuten von jenen Dingen leben könnte wie die Australier. Er war nur nicht dar- über aufgeklärt, daß die Männer wohl kaum um die Zubereitung w^ußten, die nur die Frauen kannten und ausübten, jedenfalls aber ihm die Zeit dazu und jede Möglichkeit fehlte, sie auf dem Zuge nach- zuahmen. So scheint L e i c h h a r d t mit seiner Expedition unter- gegangen zu sein!

Aber Australien, dem man gar zu gerne eine so tiefstehende Be- völkerung zumuten wollte, daß nur hier eine solche Kost sich eingeführt hätte, steht durchaus nicht allein da. Schon die nächsten Nachbarn im Nordosten wenden ein ähnliches Verfahren an, wenn z. B. auf Viti Amorphoplmllus sp., Colocasia antiquorum, der Taro, Dioscorea aculeata und Alocasia Indica alle eingesäuert werden, um sie, wie Ber- thold Seemann ausdrücklich betont, so erst genießbar zu machen oder ihnen die Schärfe zu entziehen.^) Samoa und die anderen Südseeinseln geben uns aber das wunderbarste Beispiel von weit ausschauender Vor- sorge, die überhaupt denkbar ist.

Diese Inseln leben zu einem gewissen Teile völlig von der Brot- frucht, die durch ihre leichte Zubereitungsart man kann sie heute ohne weiteres gleich vom Baume weg essen gerade für die Möglich- keit zu sprechen schien (Cook und Forster), daß die Tropen ihre Kinder ohne jede Mühsal ernähren könnten. Nun ündet sich aber, daß diese Gebiete durchaus nicht i m m e r die Früchte gleich so vom Baume genießen, wie die Europäer sich das gedacht Imtten. Im Gegen- teil, denn hier ist es z. B. auf den Karolinen feste Sitte, daß bei der Geburt eines Mädchens die Frauen, die der Mutter Hilfe leisteten, gleich darauf in besonders sorgfältiger Weise eine Grube erst mit Bananen- blättern auslegen und dann mit Brotfrucht füllen, und zwar nach Ham- bruch so, daß diese Grube dann erst am Hochzeitstage des Mädchens ge- öffnet wird.*') Da hier allzu frühe Ehen nicht geschlossen werden, so ist diese Fürsorge doch auf etwa 15 20 Jahre anzusetzen. Die Fürsten lassen die Brotfrucht in ihren Gruben gar bis zu 30 Jahren gären. Beim Öffnen entwickelt sich dann freilich ein sehr schlimmer Geruch, der aber wieder vergessen werden kann, da noch etwa 14 Tage mit Waschen und Rösten hingelien, ehe die Festspeise vermischt mit Kokosfleisch, das ja hier überall das nötige Fett liergibt, genossen wird. Daneben haben manclie der Inseln auch noch im P a n d a n u s '^) eine Nahrung,

^) Seemann, Berth. Viti. Cambridge 1862, 8", S. 303—305. West, 10 years in Polynesia. Lond. 1865, 8", S. 132.

") Hambruch, Ponape (im Erseheinen). Ba essler, Südseebilder. Berlin 1895, 8», S. 208.

") H a m b r u c h , Paul, Nauru. Hamburg 1915, 4", TI, 100/111 und 120. H e r n s - heim, Südseeerinnerungen. Berlin (1875—80), S. 82. Krämer, Globus. Bd. 88, 1905, S. 142.

Dauernahrung und Frauenarbeit. 249

die, wenn auch nicht so lange Zeit so doch auch iür iliren Genuß große Mühe und Arbeit verlangt. Das Nußfleisch wird mit einer Muschel, die als Messer dienen muß, zerrieben, die Masse darauf auf Blättern ausgebreitet und auf diesen der Sonne, al)er zugleich einem gelinden Feuer ausgesetzt. Dann wird die Scheibe, zu dei- die Masse zusanimen- getrocknet ist, in Bananenblätter gewickelt und hält sich in diesen Rollen, die bis zu 3 m lang und fußdick sind, bis zu zwei Jahren. In unserem Museum sind mehrere dieser Rollen ausgestellt.

Aus dem Gebiet, das im Nordwesten sich an die Ozeanische Insel- flur anschließt, aus Indonesien, Indochina und China selbst fehlen uns zunächst noch Proben solcher s c li w i e r i g e n N a h r u n g s m e t h o - den (wie wir sie nannten), doch ist das vielleicht bisher mehr ein Aus- fallen der Berichte, wie etwa eine fehlende Anwendung". Es ist eben oft nicht leicht, dergleichen zu finden. Dagegen bietet uns Japan^) ein anderes Beispiel, wie scliwer zugängliche Stoffe doch genießl^ar gemacht werden. Hier wdrd die Sojabohne, die möglicherweise, wie so manche andere Bohne auch eiunial Umstände durch Verdauungsstörungen oder gar geradezu giftige Bestandteile, wie Phaseolus lunatus, machte, dadurch zu einer billigen und ausreichenden Nahrung umgeschaffen, daß man sie mit Magnesiasalz oder Kalk kocht, aber auch dadurch, daß man sie von einem Pilz durchziehen läßt, der sie stark verändert. Das will uns zuerst wunderlich vorkommen, aber am Beispiel unseres Käses sehen wir, daß dies auch uns nicht fremd ist und die Sojabohne enthält ja fast denselben Stoff wie Käse. Der Gorgonzola- und Roquefort-Käse scheinen ja aucli uns von Hause aus verdaulich, doch wirken sie wahr- scheinlich nach einer besonders guten Mahlzeit durch iliren Pilzzusatz in derselben Weise wie jene Bohne; wenigstens schreibt man ihnen diese Rolle zu. Die Japaner sind dann nicht dabei stehen geblieben, sondern unterziehen auch Gerste und Reis demselben Prozeß. Es ist dies aber eine Sorte Reis, die an und für sich leicht unverdaulich wirkt, der so- genannte Klebreis.

Gehei\ wir nun aber auf den Weltteil über, der im Osten der großen Inselflur gelagert ist, so finden wir in Südamerika ja das seit langem als ein Wunder angestaunte Hauptnahrungsmittel aus einer Pflanze,^) deren Gift doch völlig bekannt war und dauernd daneben benutzt ist. Die Verw^endung des Maniok und die Herstellung ist ja allgeuiein be- kannt, geändert aber hat sich, daß sie bisher eine Ausnahmestellung hatte, jetzt aber nur ein Glied in einer Kette ist, die die Welt umspannt! Hatte der Osten Südamerikas diese typische Hauptnahrung, so war es von einer anderen südamerikanischen Pflanze kaum bekannt, daß sie einer Herstellung unterzogen wurde, die sich hier würdig einreiht.

®) Loew, Mitteilungen d. Dtsch. Cles. f. Natur- u. Völkerkunde Ostasiens. Tokio, Bd. X, 1904—06, S. 75, und Bd. VI, 1893—97, S. 353.

") de Candolle, Alphonse, Origine des plantes cultives. Paris 1883, 8". S. 48. K o c h - G r ü n b e r g , M i 1 1 e i 1 g. d. Anthrop. Ges. Wien 1908, Bd. 38, S. 170.

250

Ida Hahn.

Die Kartoffel ist in ihrem Vaterlande ursprünglich niemals so gegessen, wie wir es bei ihr gewohnt geworden sind, sondern sie wurde hier erst durch Frost vmd Auspressen während langer Zeit, meist 16 Tagen, zu- bereitet. Wenn nun die Einführung bei uns sich bekanntlich so schwer durchsetzte, ja oft erst gelang, nachdem die Pflanze eine ganze Reihe von Jahren scheinbar ohne Nutzen gezogen war, so ist heute nicht mehr zu verfolgen, ob nicht durch diese Zucht aus der ohne besondere Vorsorge vielleicht doch noch ungenießbaren Peruanerin erst hier bei uns unsere heutige Kartoffel gezogen wurde. Jedenfalls ist eine Kartoffel, die man in ihrer Heimat Peru bevorzugt, noch heute ohne besondere Zubereitung ungenießbar und heißt deshalb die bittere Kartoffel, papa amarga; so in Arequipa.^*')

In Nordamerika sind nun zwar nicht solche Schulbeispiele vor- handen, wie sie uns Maniok und Kartoff'el liefern. Aber auch hiei sind mühselige Verfahren an der Tagesordnung. Schon aus dem eigen- tümlichen Zwischengebiet Mexiko weiß unsere Frau Seler^^) zu be- richten, daß man den Mais erst mit Ätzkalk kocht, um ihn dann wieder von diesem Mittel zu befreien, das die harte Schale der Körner auf- löst und sie so genießbar macht. Für die Indianer weiß uns ein anderer Forscher zu berichten, daß sich der Mais in dieser Behandlung durch Kochen mit Kalk oder Asche den Wurzelfrüchten anschließt; nur daß von den Wurzeln manche von ihm auch noch giftig genannt werden. Für die Köpfe der Agave liaben wir dann einen genaueren Bericht der Zubereitung. Danach haben die Apachen sie mit einem Grabstock aus- gegraben,!-) dann 24 Stunden auf heißen Steinen unter der Erde, also in einem Erdofen geröstet; gelegentlich wurden auch 36 Stunden dazu verwendet, wobei doch große Vorsicht mit dem Feuer nötig war, da- mit es nicht zu heiß, nicht zu klein war. Nun nahm man den Kopf ab, und die geringe Menge Mehl aus der Mitte der Pflanze gab dann einen guten Proviant für die Eeise, muß also doch recht nahrhaft ge- wesen sein.

Erhielt die Agave eine so langwierige Zubereitung, so war das Verfahren für die Aloe etwas weniger schwierig. Ihre Köpfe werden nur etliche Stunden gebraten, dann aber noch wieder im Erd- ofen, der sich für das Dämpfen ja eine besondere Stellung über die ganze

^•') (Zur Kartoffel ist es auffallend, daß de Candolle, der die papa amarga leider noch nicht kannte, beim Maniok die Verwandtschaft der Kartoffel mit den vielen Giftpflanzen der Solanaceen hervorhebt, aber nicht bei der Kartoffel selbst. Übrigens tritt ja auch bei der süßen Kartoffel, Batatas edulis, die nahe Verwandtschaft mit den bitteren Knollen der verwandten Winden (auch unsere Convolvulus sepium ist bitter- lich) wieder stark hervor, deren wilde Formen in Australien eine so große Rolle spielen. E d. 11 a li n.)

") Reisebriefe aus Mexiko. Berlin 1889, 8", S. 136 und 184. J. M e y e n , Reise um die Erde. Berlin 1834, 4", I., S. 286/287. 0. J. Cook, Annual Report of the Smithsonian Inst. 1903, Wash. 1904, S. 487 und 492.

") Rüssel, 26 th Annual Report of Ethnology. Wash. 1908, S. 70.

Dauernahrung und Frauenarbeit. 251

Erde erworben bat, 12 bis 20 Stunden gebraten.^^) Stammte dies Eezept von den Apacbeu, so baben die Omaba aus den Eicbeln durcb ein nicbt weniger scbwieriges Kocben einen Dauerproviant gemacbt. Die Eicbeln werden gekocbt, bis das Wasser fast verkoclit, dann mit neuem Wasser aufgesetzt, dem man gieicb „gute", d. b. also wobl alkali- baltige Erde zusetzt. In solcbem Wasser wird es (wohl nach noch- maligem Kochen) ausgewaschen, bis das Wasser ganz rein bleibt, dann wird die Masse bis zum Zerfallen gekocbt, was scheinbar wieder sehr lange dauert.^^)

Wie es mit unseren eigenen Eicheln steht, wissen wir ja nicht. Aber wenn bei den sorgfältigen Grabungen, die Kiekebusch hier in Buch bei Berlin durchführte, sich Gruben mit zahlreichen, gespaltenen und gerösteten Eicheln fanden,^^) so müssen wir doch wohl annehmen, daß auch sie zur Nahrung dienen sollten und daß sich bei ähnlicher Sorgfalt noch mehr dergleichen Funde einstellen würden. Es wäre dabei wohl zu beachten, ob sich diese Gruben nicht nur bis zur Einführung der Haustiere und der Pflugkultur finden; wäre es doch immerhin möglich, daß entbitterte Eicheln (die sich als Viehnotfutter noch er- halten haben) für die Gedankenwelt der Frau zurücktraten, als sie durch die neue Getreidekultur der schweren Mühe überhoben wurde. Jedenfalls kannten wir Eicheln als Nahrung bei uns nicht mehr.

Selbst das „Wilde Getreide" der Indianer, der Wasserreis, die Zizania,i'0 wird noch 3 4mal gewaschen und dann einmal mit Asche oder Soda gekocht, ehe es dem wirklichen Garkochen, ganz ähnlich wie unser Hirse, unterzogen wird. Hier werden aber nicht nur Pflanzen so schwierig zubereitet; man versteht auch das Fleisch, das in dünnen Streifen getrocknet oder geröstet und dann zwischen Steinen gemahlen wurde, mit Fett oder Talg zerlassen zu einem Dauervorrat zu machen. Wenn eine besonders nasse Zeit einsetzt, werden die ganzen Körbe, was wohl sehr sorgfältig gemacht werden muß, so ans Feuer gerückt oder doch mit heißen Steinen umgeben, daß das Fett aufs neue zerschmilzt. So aufbewahrt, hält sich dann das Fleisch jahrelang. (Übrigens möchte ich hier einschalten, daß nach unserer Erfahrung Fleisch, das zwischen Steinen gebraten oder gedämpft wurde, sich erheblich länger hält, wie wir es von unserem auf die gewöhnliche Art zubereiteten Fleiscli gewohnt sind. Eine andere Erfahrung, die wir selbst mit dem Kochen macliten, die aber den Wandervögeln auch gut bekannt sein wird, ist die einfache Tatsache, daß man nicht mit dem Feuer kocht bei solchen Gelegenheiten, sondern mit Glut unter der Asche.)

") Baegert, Nachricht von Kalifornien. Mannheim 1772, 8", S. 123. ") D 0 r s e y , III. Report of Ethnologie f. 1881. Wash. 1884, § 170, S. 307. ") K i e k e b u s c h, A., Prähistorische Zeitschrift. Bd. II, 1910, S. 387 und 401/402.

") M a u r i z i o , Die Getreidenahrung. Zürich 1916, 8\ S. 10.

252 Ida Hahn.

Die Cliippeways, die diese Zubereitung kennen, teilen nun mit den Similkameen ^^) noch eine Zubereitung, in der die langen schwarzen Flechten, wie sie auch an unseren Bäumen gelegentlich vorkommen, durch langanhaltendes Wässern im Fluß und dann tagelanges mühseliges Kochen zu einer sehr nahrhaften zähfliissigen Masse uingelormt werden, lue auch recht schmackhaft sein soll. Ein anderer Stamm benutzt da- gegen die ausgewaschene Flechte in seinem Brot, vielleicht mit ähn- licher Wirkung wie wir die Hefe. Das erinnert mich daran, daß wir unter der li'ührung unseres verehrten Professor ISchweinf urth in Ägypten eine Flechte als Zusatz zum heutigen Brote kennen lernten, die zwar aus Griechenland eingeführt werden muß, doch aber schon unter den Kamessiden auftritt, also ein Beleg für eine recht alte Handelsverbin- dung ist, die derart absonderliche Fracht doch schon übernahm.^^)

Canada wieder kochte um 1660 aus der giftigen Bärenwurzel ^^) in drei Tagen und drei Nächten eine gute Dauernahrung; wie stark aber das Bestreben gerade dieses Erdteils w^ar, eine solche Zubereitung als die richtige anzusehen, mag noch die Sage unterstreichen, die von einem Kulturheros erzählt wird, der, um den Frauen die bisher allzu leichte Arbeit beim Ahornzucker doch etwas zu erschweren, Wasser über die Bäume goß, damit sie durch das jetzt mühseligere Kochen recht zum Fleiß angehalten würden. ^o)

Auch Afrika steht mit seinem Fleiß der Frauen nicht hinter den anderen Erdteilen zurück. W^ohl ist auch hier die ungiftige Form der ursprünglich brasilianischen Maniokknolle eingeführt, die aber trotz ihres Vorhandenseins nun nicht überall der giftigen vorgezogen wird. Livingstone berichtet aber auch davon, daß man hier W^urzeln mit Aschenlauge kocht und dann noch zwei- bis dreimal abgießt; Nach- tigal weiß, daß die Samen von Boscia senegalensis, der Machet, ihre Bitterkeit durch Entwässern erst verlieren müssen, um dann in Not- zeiten die Hauptnahrung in Wadai abzugeben. Schweinfurth weiß von Euphorbien zu bei-ichten, deren genießbares Mark ähnlich wie das des Maniok erst ausgeschält werden muß, um das Gift zu entfernen, ebenso von der Boscia octandra, daß sie ihre Bitterkeit durch mehr- maliges Abbrühen während des Stoßens im Mörser verlieren muß, Junker weiß wie viele andere, daß die Körner des afrikanischen Ge-

") P e r r o t , Memoire sur les moeurs des sauvages de TAmerique septentrionale. Bibliotheca americana III, Paris l<S(i4, 8", S. 52. Mrs. L. S. Allison, Account of Siniilcameen. Journal of Anthropol. Institut, London, vol. XXI, 1892, 8", S. 305/306. M o r i c e , Anthropos IV, 1909, S. 598.

") Schweinfurth, Archiv f. Wirtschaftsforschung im Orient, Bd. III, 1918, S. 439/442. Forskai, Flora aegypto-arabica. Havn. 1775 (4", 8»), S. 193. Ebers, Cicerone durch Ägypten. Stuttgart 188ü, 8", IL, S. 46. Bonnet, Annales du Musee Guimet, T. 30, 1902/03, 4», S. 155/156.

1») Pe r r o t , a. a. 0., chapt. XI, 4, S. 57.

-") Hoff mann, 14 th. Annual Report of EthnoL L 1892/93. Wash. 189G, S. 172.

Dauernahrung und Frauenarbeit. 253

treides Eleusine entbittert werden müssen, und hat selbst das Verfahren der Chartumer hierfür niit Erfolg gebraucht, und Stuhlmann nimmt an, daß in der furchtbar bitteren Knolle der Coccinia doch eine Ur- nahrung für Afrika zu suchen sei.^^)

In Europa sind nun die Zeugen für eine solche urtümliche Nahrungsweise naturgemäß doch viel schwerer zu finden. Trotzdem gibt es auch hier Spuren, die, vervollständigt durch die Erfahrungen aus dem außereuropäischen Gebiet, wohl die Gewißheit abgeben können, daß es auch hier einmal auf den Fleiß der Frau ankam, um die Dauernahrung herzustellen. Wenn in Island die bekannte isländisclie Flechte auch durch Ausw^ässern und Kochen zu einer Nahrung umgeformt wird,--) so ist das ja bei uns in der Medizin des Volkes stecken geblieben. Eine Notnahrung aus dem Engelsüß, dem Poly- podium, ist uns nur mehr in den Sagen erhalten, wo wir aus Norwegen und der Schweiz erfahren, daß die ungeborenen Kinder davon leben.'-^) Docli sind daneben immerhin auch noch Spuren zu verfolgen, daß wir den Farn einmal nach einer schwierigen Zubereitungsweise aßen.

Selbst daß man noch in einem versteckten Winkel von Griechen- land, nach einem wahrscheinlich früher mehr verwandten Verfahren, wie es heute noch in Ägypten allgemein gebräuchlich ist, die Lupine entbittert,24) indem man sie ins Meerwasser legt (oder nach einem Ver- fahren, welches wir nicht ganz heraus bekamen, mit Kalkabkochen und Ausspülen im Nil), hat für uns nicht viel zu bedeuten. Von unserer Vicia faba wissen wir kaum um solche Behandlungsweise, wenn wir nicht auch Ägypten heranziehen wollen, wo man sie ankeimen läßt. Dagegen müssen wir für die Phaseolusarten, also die bei uns jetzt besonders geschätzten Bohnen, die ja sämtlich aus dem amerika- nischen Hackbau stammen, bedenken, daß manche, wie schon erwähnt.

'^) Nachtigal, Sahara und Sudan. Lpz. 1889, Bd. III, S. 53, 132 und 327. Schweinfurth, brieflich 1. März 1911 über Euphorbien; Capparideen durch Ab- brühen entbittert. Im Herzen von Afrika. Lpzg., III. Aufl., 1918, 4", S. 522. Junker, Reisen in Afrika. Wien 1890, 8", II, S. 219. S t u h 1 m a n n , Beiträge zur Kulturgeschichte von Ostafrika. Berlin 1909, gr. 8^ S. 824. Ähnlich erzählt L i v i n g s t o n e , Expedition to Zambesi, Lond. 1865, 8", S. 483, von Wurzeln, die zwei- bis dreimal mit Aschen- lauge abgekocht vi^erden. Und Reichenow, Zeitschrift f. Ethnol., Bd. V, 1873, (S. 184) weiß, daß man die Cassave (Manihot) mehrere Tage vergräbt, ehe man das Gift in Wasser auswäscht und ausknetet.

=»2) P o e s t i o n , Island. Wien 1885, S. 335.

^') Finn Magnusen, Lexicon Mythologicum. Havniae 1828, 4°, S. 89. F. C. Schübeier, Pflanzenwelt Norsvegens. Christ. 1862, 4^ S. 104. R o c h h o 1 z , Schweizersagen aus dem Aargau, Aarau 1856, I, S. 228. Die Kassuben erzälilen sich, dai5 das Engelsüß dem Jesuskinde auf der Flucht zur Nahrung diente. Das Land, 18. Jahrg., 1909/10, S. 495. Das Rhizom wird noch heute von Kindern gern gegessen. Dient als Kindernahrung im böhmischen Riesengebirge. B I ü m m e 1 , Zeitschrift für Volkskmide, Berlin, 11. Jahrg., 1901, S. 53.

■') Thumb, Deutsche Rundschau, 24. Jahrg., 1898, S. 113.

ZeiteehriÜ für Ethnologie. Jahrgang 1919. Heft 4—6. 18

254 ^^^ Hahn.

aucli heute noch gelegentlich leichte Vergiftungserscheinungen hervor- rufen. Von Lunatus oder der Eangoonbohne ist das ja gerade jetzt wieder allgemeiner bekannt geworden.

Ist nun aber das Gebiet unseres PÜugbaues in Europa so ganz ohne schwierige Nahrungsmethoden 1 Ist auch bei uns Einsäuern in Gruben und das Aufbewahren in solchen ganz unbekannt gewesen? Es ist uns immer ein wenig sonderbar vorgekommen, wenn man in landwirt- schaftlichen Kreisen das Einmieten und vor allem das Einsäuern in Gruben, wie es jetzt für das Viehfutter an der Tagesordnung ist, meist nocJi iur etwas iNeues hält. Denn die Nahrung, wie sie jetzt das Vieh bekommt, pflegt doch sonst immer reich an Überlebseln früherer Verfahren für die menschliche Nahrung zu sein. Mein Bruder hat nun vor diesem Kreise schon vor Jahren darauf aufmerksam gemacht, daß der Sauerkohl in der Steiermark in sehr großen und tiefen, sorgfältig mit Holz ausgesetzten Gruben aufbewahrt wird. Es ist also ganz das- selbe Verfahren, wie wir es von den Naturvölkern kennen, nur wird der Kohl bei uns nur selten länger wie ein Jahr aufgehoben. Wahr- scheinlich ist aber auch der Kohl in seiner Urform doch wohl noch recht weit von dem entfernt gewesen, was er heute ist. Die Blätter werden wohl scharf oder selbst bitter gewesen sein, wie so viele seiner nächsten Verwandten noch heute. Daß der Kohlkopf für uns doch das wesentliche Merkmal sich nach der Meinung meines Bruders erst in der nachrömischen Zeit entwickelt hat, möchte ich hier nur erwälmen. Jedenfalls deuten ja die vielen Formen des Kohls auf eine recht lange Zeit der Zucht hin, und wenn wir Hausfrauen immer noch meinen, namentlich den krausen oder Winterkohl abgießen zu müssen, so deutet das ja auch auf eine gewisse Vorsicht gegen herben und bitteren Geschmack.

Eine andere recht schwierige Zubereitung- erfährt aber unsere eigent- liche Hauptnahrung, freilich ohne daß wir jetzt noch daran zu denken pflegen. Heute haben wir es so bequem, beim Bäcker unser Brot zu holen, daß wir darüber vergessen, welch schwieriger Weg es doch ist, elie es in dieser Form vor uns liegt. Wer aber einmal auch noch so kurze Zeit die Handmühle, den Quem, gedreht hat, der weiß gleich, daß die Mägde im E(Ulaliede, die sieb über den harten König und die Qual des Mahlens be- schweren, wirklich recht hatten. Und wieviel geht noch daneben her, an Sieben und Reinigen des Mehls, dann im Säuern des Teigs und was alles noch die Hansfrau vor hundert Jahren (und heute oft wieder) zu bedenken hat. Außerdem ist das Korn in alter Zeit immer noch einem Verfahren unterworfen gewesen, daß sich in den Ostseeprovinzen er- lialten hatte, sonst aber uns ganz aus dem Gedächtnisse entschwunden war. Nach dem in der ältesten Zeit gewiß auch recht müliseligen Ab- schneiden des Getreides mit der steinbesetzten Sichel (auf die viel- leicht [?] die gezähnte Sichel aus Eisen zurückgeht) mußte die Frau unserer Voreltern damals die Ähren erst einem Röste verfahren unter-

Dauemahrung und Frauenarbeit. 255

ziehen, wenn anders sie das Korn ^ut diircli i\en Winter aufbewahren wollte. Wie nötig das ist, wie leiclit das Melil unserer walulicli doch liocliiiezogenen Körnerfrüelite noch bitter wird, davon wissen wir Haus- frauen ja nach den schweren Kriegsjaliren ein Lied zu singen. In den oft feuchten baltischen Landen scheint man deshalb an der Riege (die ja auch Riga den Namen gegeben haben soll) festgehalten zu haben; an anderen Orten scheint dagegen der Holzmangel dies Verfahren früher erledigt zu haben, doch wissen wir noch von den Faröern und den Hebriden, daß dort das Aussengen geübt wurde (von dem bei uns vielleicht auch noch Luther weiß, wenn er von Sangen spricht?). Jeden- falls aber haben es unsere Vorgeschiclitler nur diesem Aussengen der Körner in ältester Zeit zu danken, wenn wir überhaupt Körnerfunde machen können; das sogenannte „verbrannte" Korn entstammt wohl fast immer solchen Kornvorräten, die man dann unbesorgt aucli in Gruben aufbewahren konnte.

Uns aber sollte es doch zu denken geben, wenn unser ^lehl, wie uns diese Zeit gelehrt hat, so überaus leicht bitter wird und das Hackbaugetreide des Hirses ül)erhaupt immer noch entbittert werden muß: ob nicht die Stammformen unserer Getreidearten als Wildgräser, älmlich den Knöterichen bitter gewesen sind? Dann haben wir es diesem Umstand vielleicht auch zuzuschreiben, wenn wir das Mehl im Brot doch meist in gesäuertem Zustande zu uns nehmen. Dem- entsprechend dürften wir dann auch nicht den Fladen als das ältere annehmen, sondern vielmehr den gesäuerten Brei, den uns wieder die Ostseeprovinzen deren Mehl in der am Feuer gedörrten Form ganz besonders schmackhaft, ja süß war bis auf unsere Zeit erhielten, denn die berühmte saure Grütze Kurlands ist ursprünglich nnr eine solche alte Form, die wir auch noch aus der entfernten Bretagne kennen,-^)

'^) (Ich darf diese in ihrer Wichtigkeit bisher noch nicht voll erkannte Neigung, gesäuerte Nahrungsmittel zu benutzen, an der Hand meiner Sammlungen wohl etwas weiter verfolgen. Um dabei von Westen nach Osten zu gehen, beginne ich mit Schottland. So aus: Rob. Burns, Halloween. Works, Edinb. 1877, I, S. 159; also auch hier eine Art Festgericht (2. Weihnachtsabend), und dabei doch nur nach W r i g h t s Dictionary mehr Kleie als Körner des Hafers benutzt, aber gesäuert : aus Wales und sehr charakteristisch zugleich aus der Bretagne als Lieblingsspeise R e n a n s erwähnt den gesäuerten Flummery (doch wohl den Flammeri unserer Kochbücher) R h y s , The Welsh people, Lond. 19(X), 8", S. 563. Bei uns in Deutsch- land kenne ich aber zunächst nur aus unserer Zeit: Sauerteigsuppe (Roggenmehl mit Sauerteig) aus Schlesien. Kochbuch für ländliche Arbeiterfamilien. Zeitschrift der Landwirtschaftskammer Schlesien 1913, Nr. 9, S. 34. Aus meinem Heimatsgebiet ist mir eine Beltelmannssuppe aus Lübeck und Holstein, eine mit Schwarzbrot ge- säuerte Suppe, jetzt nicht mehr bekannt. Sie ist wohl durch Zitrone und Wein zu unserer Kaltschale veredelt, wie Sc h ü t z , Holsteinisches Idiotikon, Hamburg 1800, 8", I, S. 78, das nennt. Aber der weit verbreitete Name „Sauerbrei" deutet wohl auf das einst bekannte Gericht zurück. Jedenfalls bedarf die Frage, wie es mit dem mitteldeutschen Geislitz eigentlich steht, das eine Art Gelee, wie wir jetzt sagen, bedeuten konnte, zugleich aber als vom slawischen Kiselica, von Kisel, sauer,

18*

256

Ida Hahn.

Noch ein anderes Verfahren hat für unsere Wirtschaftsgeschichte eine große Bedeutung. Der ganze Süden von Deutschland kennt für das so massenhaft gezogene Most- und Backobst ein Verfahren, dem eine Art unbewußter Säuerung zugrunde lieg!. Die Bäuerin verwendet zum Backobst eine Art von Birnen und Äpfeln, die roh kaum zu essen sind. Sie kommen steinhart vom Baum, werden dann aber gelagert, bis sie „teigig" oder, wie die Norddeutschen sagen, „mulschig" wurden. Dann erst kommen sie in den Dörrofen, der meist etwas vom Kauch abbekommt, so daß mehr auch auf ein Eäuchern zu rechnen ist, wie nur ein Trocknen. Das Mostobst macht also eine gleiche „Edelfäule" wie die Trauben durch.

Wenn wir nun die Pfahlbaufunde untersuchen, wie das Messi- kommer^s) so gründlich getan hat, so finden sich hier alle Übergänge von dem kümmerlichsten Holzapfel oder der Holzbirne bis zu ganz leid- lichen Früchten. Wenn wir nun früher schlankweg annahmen, daß nicht nur der Obstbau, sondern auch Äpfel, Birnen und Pflaumen selbst aus dem Orient zu uns kamen, so möchte ich den betreffenden Fach- gelehrten doch zu bedenken geben, daß manche der Sorten sich auch hier bei uns durch diese Zubereitungsart recht wohl entwickelt haben könnten.

Schwierig ist es nun, die Gründe für ein solches Verfahren aufzu- finden, denn das überall etwa der Grund vorliegt, den die indianische

erklärt wird, noch der Aufklärung. Wir haben als gute Deutsche immer noch die Neigung, an die Slawen als „n e u e Völkerwelle" zu glauben, zugleich aber ihren Sprach- und Geschichtsstofi mit wenig Kunst und viel Behagen für alle Fälle in deut- schen Verlegenheiten und Fragen heranzuziehen. R h a m m , Beiträge zur german.- slawischen Altertumskunde, Braunschweig 1905, 8°, I, S. 140, konnte ich noch darüber aufklären. Jedenfalls ist saure Grütze in Jütland für den bekannten Nahrungsforscher H i n d h ed e (Eine Reform der Ernährung 1908, 8°, S. 20) eine ausgezeichnete Speise. Auf ein hohes, geschichtlich bestätigtes Alter kann jedenfalls die saure Grütze im altslawischen Nestor zurückblicken, denn nach Kap. 43 (nach der französischen Übersetzung von L. Leger, Paris 1884, 8", 107) wurden die Petschenegen unter Wladimir nach der volkskundlich ja so oft wiederkehrenden List durch einen mit solcher Grütze gefüllten Brvmnen von einer Belagerung abgeschreckt. Aus Polen kenne ich sie durch Maurizio, Die Getreidenahrung, Zürich 1916, 8°, S. 125, und K ar 1 o w i c z , Archiv für Religionswissenschaft 1900, III, 192; aus Rumänien mit dem vieldeutigen Namen Bors bei Emil Fischer, Archiv für Anthropologie, N. F., Bd. 8, 1909, S. 247, für die Littauer durch Schleicher, Littauische Märchen, Weimar 1857, 8", S. 185, und für die Letten durch die Erwähnung, daß in einem Roman der Deutschen Tageszeitung 1916, Juni, der lettische Bauernknabe mit einem Eimer saure Grütze für die Woche in die Stadtschule zurückgeht. Die bekannte kurische saure Grütze, für die die Kurländer schwärmen, und mit der sie deshalb viel geneckt werden, soll freilich nur durch saure Milch (oder Sahne) hergestellt werden. Die saure „Katja" für Fimiland mag dann die Reihe schliet^en. Runeberg, Epische Dichtungen von Eigenbrodt, Halle 1891, 8", I, 79, 99. Ed. Hahn.)

-") Messi kom m er, Pfahlbaufunde. Zürich 1913, 4», S. 86. Oswald Heer, Pflanzen der Pfaiilbauten. Neu.jahrsblatt St. 68. Schweizerische Naturforschende Ge- sellschaft, Zürich 1866, 8°, S. 25.

Dauemahrung und Frauenarbeit. 257

Sage angibt, ist doch wohl kaum anzunehmen. Mehr begründet ist psychologiscli eine andere Annahme. Es liegt, wie wir schon sagten, der Frau daran, stets, so weit sie kann, Nalirung für das Kind, für den Mann zu haben. Dafür galt es irgendwie Vorräte zu gewinnen, die dem Mann nicht leicht zugänglich waren.

Der Mann aber hat den Charakterzug auch heute noch deutlich ausgeprägt, daß er gerne Rein Haus macht und Reste oder Vorräte ungern mit sich schleppt. Man kann das in jeder Familie immer und immer wieder auf seine Richtigkeit prüfen, wenn auch einzelne Männer gelegentlich die weibliche Tugend der Vorsorge haben können. Der Mann aber hat, wie schon gesagt und am Beispiel der Jagdgesetze belegt wurde, den Drang an allem, was gut ist, die Genossen teilnehmen zu lassen. So muß die Frau auch der untersten Stufen der Mensch- lieit, die wir kennen ja, vielleicht, selbst schon das Weibchen bei den Menschenaffen niclit nur für Kind und Mann, sondern auch für die Gäste sorgen. Wenn nun dem Drang der Gastlichkeit, sich der Drang anschließt, keine Reste nachzulassen, so mußte die Frau auf Mittel und Wege sinnen, die Vorräte irgendwie in ihrer Hand zu behalten. Dazu eigneten sich natürlich Dinge, die an und für sich ungenießbar waren und die nur durch ihre Arbeit zu einem Nahrungs- mittel, einem Dauerproviant oder gar erst zu einem Festessen für Hungerszeiten umgewandelt werden konnten. Wenn sie dann für die Fertigstellung vorher Zeiten festlegen oder auch die gerade ge- reiften Vorräte bis zu einem Zeitpunkt aufbewahren konnte, der sich ihr vielleicht früher durch seinen Hunger einmal tief in die Seele eingeprägt hatte, so war das ein Grund, der ihr die ver- mehrte Arbeit leicht werden ließ. Man werfe nicht ein, daß der Wilde j'a gar nicht so lange Zeit vorlier bestimmt. Wenn der Mensch überhaupt Mensch geworden ist, d. h. sich Gedanken über seine Umgebung macht, so wird gerade die Frau sehr leicht zu einer Art von Zeitrechnung kommen, die sich immer an den M o n d anlehnt, wo immer es auch sei. Wir Frauen haben Gründe genug dazu, dies sehr genau zu wissen. Und eine Frau wird auch sehr schnell dazu kommen, zu wissen, unter welchen Nahrungsverhältnissen sie ihr letztes Kind hat hergeben müssen, ebenso wie sie leiclit weiß, wann ihr eines wieder geschenkt werden soll, und wir Frauen liaben darüber hinaus uns ein Verständnis für Geschichte und vor allem Familien- ereignisse anerzogen.

Nun ist in dieser Annahme, daß die Frau gerne Herstellungsweisen aufnahm, die schwierig sind, niclit eingeschlossen, daß die Frau diese Herstellung erfand. Im Gegenteil; dazu wird es oft oder eigentlich immer der Anregung des Mannes oder eines Mannes bedürfen. Die Frau Jiält sieh stets an das gegebene Verfahren und weicht durch Jahrhunderte ungern davon ab, wie es die Mutter machte. Das muß begründet sein in der Anlage, die die Frau seit der Menschwerdung

258 I<*ä Hahn.

mitbekam. Aber es wird wohl immer ein oder der andere Mann ancli in der Lage gewesen sein, sich nm diese Dinge zu kümmern, sei es, um das Gift, das wohl öfter vor der Nahrung bekannt war, heraus- zuziehen oder sei es nur, um überhaupt Versuche zu machen. Wir dürfen für das Stammesleben ja nicht vergessen, daß mancher Mann, der als Krieger ausscheiden mußte, sei es durch eine Verletzung oder sonst irgendwie, sich nun überhaupt wieder dauernd zu den Frauen halten mußte. Dadurch wird mancher Versuch und manche Erfindung, die uns heute fast unmöglich erscheint, zustande gekommen sein.

Wie fremd aber für unsere Forschung diese wichtigen Dinge sind und wie wenig wir uns in die Gedankenwelt der Naturvölker und die Tatsachen ihrer Umwelt unter Umständen einfügen können, dafür mag ein Beispiel hier stehen. Bei der sehr genauen Beschreibung eines Festes der Australier, bei der der Forscher großes Gewicht darauf legt, daß die schwierigen und umfassenden Vorbereitungen der ver- schiedenen Stämme, des für das Fest notwendigen Gottesfrieden usw., nur den alten Männern und den wenigen Boten bekannt wird, bemerkt er doch, daß „seltsamerweise" auch einige alte Frauen in das Geheimnis aufgenommen werden und daß diese den Ausschlag geben, ob und wann das Fest stattfinden kann. Von einem andern solchen Fest wird uns auch berichtet, daß jeder der versammelten Stämme auf die Vor- sorge der anderen gebaut hatte und so die zur Ernährung notwendigen Vorräte nach der Zusammenkunft der gesamten Stämme plötzlich nicht vorhanden waren. Da mußte man zunächst sich trennen, um erst nach einigen Woclien aufs neue zusammen zu kommen. Denn wenn auch, wie es scheint, gelegentlich die Erregung die Männer über uns un- wahrscheinlich lange Zeiten schlechter Versorgung wegtäuschen kann, wenn weiter die Knaben wahrscheinlich auch bei diesen Weihen recht tüchtig hungern müssen, für etwas müssen die Frauen docli wohl sorgen. Und wahrscheinlich sind auch die Festlichkeiten am Schluß doch mit einer Schmauserei verbunden, die vermutlich besondere Leckerbissen verlangt. Daraus scheint für uns dann die Notwendigkeit, daß die Frauen befragt werden, ja, daß sie den Ausschlag geben müssen, her- vorzugehen, auf die freilich der Engländer mit bezeichnender Unacht- samkeit nicht verfallen ist; auf diese Lücke in unseren Beobachtungen werden wir in Zukunft uns recht einstellen müssen!

Es ist einstweilen ja nur ein recht lückenhaftes Bild, das wir hier aufrollen konnten, aber es galt erst einmal die ganze Frage anzu- schneiden. Wenn erst darauf geachtet wird, ist das Bild vermutlich rasch überall zu vervollständigen. Und es ist gar nicht ausgeschlossen, daß dann die Entstehung der einzelnen Kulturpflanzen sich gelegentlich als in ganz anderer Weise geschehen ergibt, wie man das bisher ansah.

Noch entscheidender aber wird durch diese neuen Ansichten eine Anschauung, die nun schon länger von meinem Bruder vertreten wird.

Dauernahning und Frauenarbeit. '259

auf einem anderen Gebiete unterstützt. Unsere Auffassung vom Eigen- tum berulite bislier wolil meist auf dem Glaubenssatz, der ja gerade der neuen politischen Eicht uug unserer Tage die Unterlage gibt: das Eigen- tum sei dadurch entstanden, daß ein durch Körperkraft oder durch andere Eigenschaften hervorragender Mann feindliche oder friedliche Nachbarn in irgend einer Weise übervorteilte, wenn er nicht seinen eigenen Stammesgenossen ihren Anteil am allgemeinen Besitz raubte und so zu seinem p e r s ö n liehen Eigentum kam.

Nun aber steht es doch so, daß die Frau nach diesen neuen Auf- stellungen ans an und für sich fast wertlosen Sachen den ersten er- worbenen Besitz durch ihre mühselige Arbeit schuf. Der Mann hatte dann nicht nur die Verpflichtung wie bisher sein eigenes Jagd- gebiet zu verteidigen, sondern daneben vor allem auch die Ernteplätze und fast noch mehr die Wasserplätze, an denen seine Weiber die schwie- rige Herstellung und Zubereitung der Nahrungsmittel unternehmen mußten, und daneben auch die Gruben zu schützen, in denen die Nahrung aufbewahrt wurde. Daß diese sehr geheim gehalten werden müssen, daß oft genug der Europäer von ihrem Vorhandsein gar nichts erfahren kann, das geht ja daraus hervor, daß man bisher in der Wissenschaft kaum von ihnen etwas weiß. Das wird aber doch wohl kaum ein Beweis gegen unsere Theorie sein können. Wir Frauen wissen besser, daß die Frauen der Australier kaum ihren Männern, sicherlich aber keinem Fremden irgend etwas davon verraten werden. Jedenfalls gibt aber Leichhardt uns ein Zeugnis von dem Vorhandensein einer sol- chen Grube, denn nach seinem Bericht entnahm einer seiner Diener einer Grube, die den forschenden Augen des Europäers entging, trotzdem er darauf aufmerksam gemacht wurde, eine Mahlzeit ausdrücklich mit dem Bemerken, daß man ihm diesen Einbruch nicht als Kaub anrechnen würde, weil jeder wisse, daß es in der Not geschehen sei.

So sehen wir, daß sicli für unsere zum Teil ja allerdings noch neue Auffassung schon am Anfang unseres Menschengeschlechts Fragen häufen, an die bisher eigentlicli noch niemand so recht dachte. Säuerung, Gifte in und aus der Nahrung, schwierige Verfahren, die auf einer langen Kenntnis beruhen, wie sie allerdings zum Teil wolil schon der tierische Vorfahr des Menschen erwarb, stehen hier für die Wissenschaft am Beginn des Beginnes, und nicht zum wenigsten mögen sich, wie unsere Anschauung von der Ausbildung des Besitztums über- haupt, so auch die Verhältnisse von Mann und Frau nocli gründlich ummodeln, wenn wir an die große Verschiedenheit denken, die von Anbeginn an die Geschlechter trennt und die auch heute besteht, wie uns unser Leben während des Krieges aufs deutlicliste zeigte.

260 Hans Virchow.

(5) Herr HansVirchow: Die Milchwangenzähne des Menschen und anderer Primaten.

Einleitung. Der Anblick der Milchwangenzähne des Men- schen hat mir lange Zeit ein morphologisches Unbehagen bereitet.

Man bezeichnet diese Zähne als Molaren („Milchmolaren"), und für viele ist die morphologische Frage damit erledigt. In Wahrheit ist sie es nicht. Der zweite Michwangenzahn allerdings ist ein voll- wertiger Molar, sowohl der des Obergebisses wie der des Untergebisses. Der erste Milchwangenzahn des Untergebisses ist es auch insofern, als er vier Hügel besitzt, aber er hat doch eine Anzahl von eigen- artigen Merkmalen, die eine besondere Besprechung erfordern. Der erste obere Milchwangenzahn aber erscheint auf den ersten Blick als ein Prämolar, da er nur zwei Hügel deutlich sehen läßt, weicht aber doch auch wieder von einem typischen Prämolaren ab. Dies ist es worauf mein Unbehagen beruhte.

Um solches Unbehagen zu überwinden und den Gegenstand zu begreifen, dazu reicht oft auch eine ernste Beschäftigung nicht aus, sondern es müssen erst andere Erfahrungen und Einsichten zu Hilfe kommen, die auf Nachbargebieten gewonnen sind.

Mir haben Fuchs und Brüllaffe weiter geholfen. Von diesen muß ich deshalb zuerst sprechen.

Fuchs.i)

Der Fuchs mit seinen je 4 Prämolaren im Obergebiß und mit seinen 2 oberen und 3 unteren Molaren ist für unsere Betrachtung besonders günstig, weil weder alle Prämolaren noch alle Molaren einander völlig gleichen. Von den oberen Prämolaren ist der 4. vom 3. erheblich verschieden; bei den unteren Prämolaren ist allerdings der Unterschied zwischen 3. und 4. gering. Von den oberen Molaren ist der 2. erheblich kleiner wie der 1., sonst ihm im Wesentlichen gleich; stark dagegen unterscheiden sich im Untergebiß der 2. Molar vom 1. und der 3. vom 2.

Von den Milchwangenzähnen nun hat der letzte die vollen Merk- male eines Molaren, sowohl im Obergebiß wie im Untergebiß; aber nicht die Merkmale eines Molaren schlechtweg, das kann er ja garnicht, da die Molaren unter einander verschieden sind, sondern er gleicht deni 1. Molaren. Er gleicht ihm auch nicht völlig, sondern es gibt kleine Merkmale, durch welche beide sich unterscheiden, auch wieder sowohl im Obergebiß wie im Untergebiß. Aber abgesehen von diesen Merkmalen, auf welche ich hier nicht eingehe, weil sie für unseren Zweck gleichgültig sind, gleicht er ihm. Der vorletzte Milohwangenzahn und ebenso der zweite (ein 1. wird nicht gebildet) gleicht nicht einem Molaren sondern einem Prämolaren.

*) „Über das Fuchsgebiß". Sitzuagsber. Gesellsch. naturf. Freunde, Jahr g. 1917 S. 321 bis 337.

Die Milchwangenzähne des Menschen und anderer Primaten. 261

Mit Rücksicht auf diese Verhältnisse habe ich in meiner Arbeit über das Fuchsg:ebiß gesagt: Beim Zahn Wechsel verschiebe sich die Gestalt um eine Stelle.

M y c e te s.^)

Der Brüllaffe stimmt z, T. mit dem Fuchs überein, z. T weicht er von ihm ab; er läßt uns also das Problem in anderer Beleuchtung sehen. Er besitzt 3 Molaren und 3 Prämolaren und demgemäß 3 Milchwangenzähne.

Von den letzteren hat auch wieder der dritte die Gestalt eines Molaren sowohl im Obergebiß wie im Untergebiß. Ob gerade die des Ml, läßt sich schwer sagen, weil die beiden ersten Molaren sich nur unwesentlich von einander unterscheiden.

Der vorletzte d. h. zweite Milchw^angenzahn hat aber nicht die Gestalt eines Molaren, auch nicht wie beim Fuchs die des letzten Prämolaren, sondern er gleicht dem Zahn, der an seine Stelle tritt, also dem Pg. Ebenso verhält sich d. Bj; er gleicht Pj.

Stellen wir dasjenige zusammen, was sich beim Fuchs und beim Mycetes gefunden hat, so stimmt es z. T. überein, z. T. weicht es von einander ab. Bei keinem von beiden aber haben alle Milchwangen- zähne Molarengestalt. Es müssen also bei der Bestimmung der Gestalt der Milchwangenzähne mehrere Einflüsse am Werke sein, zum mindesten die drei, auf welche wir im Voraufgehenden gestoßen sind.

Wenn wir nach einer Erklärung für das Auftreten solcher Einflüsse suchen, so scheint einer leicht verständlich, nämlich der, daß der Milchwangenzahn dem Dauerzahne gleicht, der an seine Stelle tritt. Gehen doch auch Schneidezähnen Schneidezähne, Eck- zähnen Eckzähne voraus. Die andere Erscheinung, daß der letzte Milchwangenzahn die Gestalt des Mj und (beim Fuchs) der vorletzte d B die Gestalt des P^ hat, habe ich bei früherer Gelegenheit schon in folgender Weise zu erklären versucht: indem das junge Tier all- mählich größer und kräftiger wird und dabei ein Zahn nach dem andern durchbricht, wagt es sich bereits an Molarenarbeit heran, noch bevor es Molaren besitzt, und es wird dadurch der letzte Milchwangen- zahn, unter Umständen auch schon der vorletzte, veranlaßt, Molaren- gestalt anzunehmen, was durch die Neigung zur „Anähnlichung", über welche ich bei anderer Gelegenheit („Über das Fuchsgebiß") gesprochen habe, begünstigt wird.

Mag man nun diese Erklärungen gelten lassen oder nicht, die Tatsache ist durch Fuchs und Brüllaffen belegt, daß nicht alle Milch- wangenzähne die Gestalt von Molaren haben, und daraus geht hervor, daß selbst in solchen Fällen, wo sie es alle haben, dies nicht deswegen der Fall ist, weil die Milchwangenzähne schlechtweg Molaren sind.

^) „Über das Gebiß von Mycetes ursinus". Deutsche Monatsschrift für Zalin- heilkunde, Jtihrg. 1919, S. 361-388.

262 Hans Virchow.

sondern aus irgend einem anderen Grunde. Um diese kritische Erkenntnis bereichert und von einem Dogma befreit wenden wir uns dem Menschen zu,

Mensch. Die Kenntnis der menschlichen Molaren wird hier vorausgesetzt, jedoch sollen diejenigen Punkte in Erinnerung gerufen werden, die für unseren Zusammenhang von Bedeutung sind. Wenn die Molaren des Menschen vollkommen gestaltet sind, so sind die oberen vierhügelig, die unteren fünf hügelig; außerdem besitzen die oberen häufig einen Carabellischen Höcker in sehr verschiedenen Graden der Ausbildung. Es ist aber sehr häufig, ja beim Europäer die Regel, daß Mg weniger vollkommen gestaltet ist wie Mj. Dann ist beim oberen Mg der hintere linguale Hügel kleiner oder fehlt auch ganz, der Carabellische Höcker ist kleiner oder fehlt ganz, auch wenn er sich an M^ findet; im Untergebiß äußert sich die weniger vollkommene Bildung darin, daß während M^ fünfhügelig ist, M^ nur vier Hügel besitzt.

Diese Unterschiede von M^ und Mj sind wertvoll, indem sie die Entscheidung darüber ermöglichen, ob d Bj einem Molaren schlecht- weg oder Mj gleicht.

Milchwangenzähne. dBa hat durchaus die Merkmale eines Molaren, sowohl im Obergebiß wie im Untergebiß, und ich glaube sagen zu können, die eines M^. Der obere d Bj weist sehr häutig einen Carabellischen Höcker oder doch die Andeutung eines solchen auf, und der untere d Bg ist, wenn auch vielleicht nicht immer, so doch in der Mehrzahl der Fälle fünfhügelig.

Unterer d Bj (Abb. 1). Der untere d B^ des Menschen hat gleichfalls die Gestalt eines Molaren, insofern als er vierhügelig ist, aber er hat doch eine Anzahl von Besonderheiten, die nicht unbeachtet bleiben dürfen, wenn man seine morphologische Eigenart genau be- zeichnen will, denn es sind nicht schlechtweg Molarenmerkmale. Ich habe hier nicht weniger wie 9 Merkmale zu nennen.

1. Er ist, soweit meine Kenntnis reicht, stets nur vierhügelig und niemals fünfliügelig, letzteres auch dann nicht, wenn d Bg und Mj fünfhügelig sind.

2. Er ist überhaupt immer von sehr einfacher Bildung, indem außer den vier Hügeln keine weiteren Wülste oder Erhebungen sichtbar sind.

3. Er ist schmal, d. h. seine Dicke ist gering, verglichen mit der Breite. Die letztere dagegen ist nicht gering, verglichen mit der von Bg.

4. Der Abstand der beiden vorderen Hügelspitzen von einander ist unbedeutend.

5. Die Spitze des vorderen lingualen Hügels steht gegenüber der des vorderen buccalen Hügels zurück.

Die Milchwangenzähne des Menschen und anderer Primaten.

263

6. Die vorderen Hügel sind höher wie die hinteren (Abb. 2).

7. Der vordere Abschnitt des Zahnes, gerechnet von dem vorderen Rande bis zu der Furche zwisclien dem buccalen vorderen und hinteren Hügel, ist bedeutend breiter wie der hintere.

8. Der vordere Rand steht nicht quer und ist nicht gerade, sondern er springt gerundet nach vorn vor.

9. Ein rundlicher Wulst („Buccalwulst"') tritt am vorderen Ab- schnitt des Kronenmantels auf der buccalen Seite hervor.

Mehrere dieser Besonderheiten sind auf Eckzahnmerkmale zurück- zuführen, was jedoch bei der Ausdruckslosigkeit der Form nicht deutlich hervortritt und erst klar wird durch den Vergleich mit Anthropoiden, worauf ich nachher kommen werde.

Durch Messung lassen sich die Unterschiede von unterem d. Bi und d. B2 und damit die Besonderheiten des d. Bj noch schärfer her- vorheben. In der hier folgenden kleinen Tabelle der unteren Milch- wangenzähne von 10 Kindern aus verschiedenen Gegenden und Zeiten sind die Individuen geordnet nach Breite des d. B^. An jedem der zwei Zähne sind vier Maße genommen: 1. Breite, 2. Breite des vorderen Abschnittes vom vorderen Rande bis zum Querjoch, 3. Dicke, 4. Abstand der Spitzen der beiden vorderen Hügel. Die Dicke von d. Bj ist, um sie mit der von d. B2 vergleichbar zu machen, ohne den Buccalwulst gemessen, was aber etwas unsicher ist.

d. B,

d. Bg

1

2 3 4

l

2

3 1 4

Ama-Zulu K C. 1157.4 an. S. . . . Tschuktschenkind N. C. 1095 an. S. Sarata Monteoru M R. Gr. 9 . . . Reo. Europ. Unterkiefer 1880.52 an.S. Rec. Europ. N. C. 89 an. S. . . . Reo. Europäer 1905,31 an. S. . . . Rec. Europäer N. C. 391 an. S. . . Sarata Monteoru No. 10 b. , . ^ Zahn von Leukas Myken. Zeit . . Rec. Europäer 1916.3 an. S. . . .

Mm

9

8.9

8.3

8,2

8

8

7.8

7.8

7.5

7

Mm 5 5

4.7

5.5 4.2 4.7 4.5

4

Mm 7.4 6.7 7

6.4 6.5 6.4 6.4 6.3

6

Mm 2 2.2

1.3

2.5

2

1.3

2.3

1.2

Mm 11 11 10

10.3

9.4

9,8 9.2

9 5

Mm 5 4.2

40

4.0 4.0

3 5

Mm 9

8.7 9

8

8.3

8

k4

7.8

Mm 3.9 3.5

4 3.2

2.5

Mittel

8 05

4.7

6.6

1.85

10.2

4.1

84

3.7

Aus den Zahlen läßt sich ablesen:

1. die Breite von d. B^ ist im Mittel 8 Mm, die von d. B, 10 Mm- Beide verhalten sich also zu einander wie 4 : 5.

2. Die Breite des vorderen Stückes, welches vom vorderen Rande bis ans Querjoch reicht, ist bei d. Bj im Mittel 4.7 Mm, bei d. Bg 4.1 Mm. Obwohl also d. Bj breiter ist wie d. Bj, so ist doch das vordere Stück bei d. Bj nicht nur relativ, sondern sogar absolut breiter.

264 Hans Virchow.

3. Der Abstand der Spitzen der beiden vorderen Hügel ist bei d. Bj im Mittel nur genau halb so groß wie bei d. Bg, obwohl die Dicke beider Zähne sieh verhält wie 6.6 : 8.4, also ungefähr wie 5 : 7.

Oberer d. Bj. Wir wenden uns nun demjenigen Zahne zuj welcher den Anlaß zu der vorliegenden Besprechung gegeben hat. Ich habe diesen Zahn im Laufe der Jahre immer wieder vorge- nommen, ihn wieder liegen lassen und wieder vorgenommen, ohne zu einer bestimmten Entscheidung über seinen Charakter zu kommen. Jetzt aber nach den Erfahrungen am Fuchs und am Brüllaffen bin ich zu einer festeren Meinung gelangt.

Der obere d. B^ erscheint auf den ersten Blick wie ein Prämolar, indem er nur zwei Hügel aufweist. Jedoch ist in vielen Fällen auch ein dritter, ja auch ein vierter Hügel, wenn auch nur in rudimentärer Form erkennbar. Der dritte würde in der hinteren buccalen und der vierte in der hinteren lingualen Ecke zu suchen sein. Eine wesentliche Unterstützung findet diese Auffassung in einer queren Leiste, in welcher wir das Joch wiederfinden, welches den vorderen lingualen mit dem hinteren buccalen Hügel verbindet (Abb. 3). Die Ähnlichkeit mit einem Molaren kann noch weiter gehen. Es findet sich in manchen Fällen ein queres Wülstchen zwischen der vorderen Stufe und der Mittelrippe des vorderen buccalen Hügels (Abb. 4), welches in genau gleicher Form bei dem zugehörigen d. B^ wiederkehrt.

Endlich habe ich noch ein Merkmal, allerdings nur in einem Falle, gefunden, nämlich zwei seichte senkrechte Furchen auf der lingualen Seite des Kronenmantels (Abb. 5), welchen an dem zuge- hörigen d. Bg zwei Furchen entsprachen, die eine zwischen den beiden lingualen Hügeln und die andere zwischen dem vorderen dieser Hügel und der vorderen Stufe.

Man muss aber nicht etwa glauben, daß diese weitergehenden Differenzierungen für wohlausgebildete Zähne dieser Art typisch seien. Es gibt sehr kräftige solche, welche sich durch ganz einfache Bildung auszeichnen, d. h. welche nur zwei Hügel und die vordere und hintere Stufe besitzen. Man kann daher, wenn man das Kronen- plateau betrachtet, drei verschiedene Formen finden: solche mit drei, mit vier und mit fünf Querwülsten. Sind es ihrer drei, so ent- sprechen der vordere und der hintere den beiden Stufen, der mittlere den Mittelrippen der beiden Hügel; dazu kann als vierter das er- wähnte Joch und als fünfter das Wülstchen hinzutreten.

Die Beurteiler werden diese verschiedenen Fälle verschieden be- werten, je nach der apriorischen Auffassung, mit welcher sie an die Frage herantreten. Diejenigen, für w^elche es ein Dogma ist, daß die Milchwangenzähne Molaren sind, werden die höher differenzierten Formen des d. Bj für die typischen und die übrigen für rudimentär erklären; diejenigen dagegen, welche sich durch die beim Fuchs und beim Brüllaffen gemachten Erfahrungen belehren lassen, werden vorsichtiger sein. Dies bin auch ich, und ich sage: der obere d. B^

Die Milchwangenzähne des Menschen und anderer Primaten. 265

des Menschen ähnelt einem Prämolaren, jedoch mit Hinneigung zum Molarischen.

Die Eigentümlichkeit des uns beschäftigenden Zahnes ist jedoch nicht damit erschöpft, daß man ihn mit einem Molaren oder Prä- molaren vergleicht. Blickt man auf das Kronenplateau, so findet man weder die typische Rautengestalt eines Molaren noch die typische Ellipse eines Prämolaren, sondern diese Krone hat mehr eine Drei- ecksform, indem sie an der lingualen Seite schmal und an der buccalen Seite breit ist.

Dazu kommt als eine spezifische Eigentümlichkeit ein Buccal- wulst an der gleichen Stelle, wo wir einen solchen bei dem unteren d, Bj fanden, d. h. an dem vorderen Abschnitt der buccalen Seite des Kronenmantels.

Endlich ist noch etwas zu erwähnen. Die beiden Stufen ver- laufen nämlich nicht einfach horizontal, sondern die buccalen Hälften derselben steigen gegen die vordere und hintere Ecke an. Dadurch kommen diese beiden Ecken auch bei gänzlich unabgeschliffenen Zähnen ebenso hoch oder fast ebenso hoch zu stehen wie die Spitze des buccalen Hügels, und es bildet dadurch die buccale Kante der Krone einen graden Rand. Damit tritt uns eine Ähnlichkeit ent- gegen, auf welche wir a priori garnicht gefaßt waren, nämlich die Ähnlichkeit mit einem Schneidezahn.

Ich möchte also nunmehr den d B^ des Menschen in folgender Weise charakterisieren: er hat Prämolarengestalt mit Hinneigung zum Molarischen , einen Buccalwulst und Anklang an einen Schneidezahn.

Molarische Züge an Prämolaren. Nicht nur be- merken wir an Milchwangenzähnen prämolarische Züge, sondern auch an Prämolaren (Dauerprämolaren) molarische Züge, indem der untere Pj drei- und vierhügelig wird. Ich habe dies vom Macacus hecki schon in meiner Mycetes-Arbeit erwähnt (a. a. O. S. 36(5). Das Gleiche kommt auch beim Menschen vor: Beim Chinesenschädel 1912.61 der Berl. anat. S. hat der rechte untere Pg einen hinteren lingualen Hügel, beim Australierschädel 1905.24 ist nicht nur der untere P^,, sondern auch Pj dreihügelig (Abb. 6).

Mau wird bemerken, daß meine Art der Betrachtung von der üblichen abweicht. Was ich betreibe, ist Formanalyse, nicht Eiu- zwängung in ein dogmatisches Schema. Sicher wird später einmal diese Art der Betrachtung als selbstverständlich erscheinen. Einst- weilen ist sie so fremdartig, daß sie durch Vergleich mit anderen Primaten auf ihre Berechtigung geprüft werden muß. Icli wende mich deshalb den Anthropoiden und altweltlichen Affen zu.

0 r a n g. Ich nehme von Anthropoiden den Orang, weil ich von diesem besonders gutes Material besitze, nämlich den Schädel eines Kindes, an welchem die Molaren noch nicht ausgetreten waren,

206 Hans Virchow.

ihre noch in den Kiefern verborgenen Kronen aber sowie die der Prämolaren vollkommen fertig gebildet sind, sodaß sie, ausgegraben, ein vollendetes Vergleichsmaterial bieten; die Milchwangenzähne sind zwar schon gebraucht, aber doch so wenig abgeschliffen, daß ihre Merkmale gut erkennbar sind.

Molaren. Die oberen Molaren. Mj und M^ von der vierhügeligen Gestalt der Anthropoidenmolaren und mit Rauten- stellung wie beim Menschen sind nicht von einander verschieden.

Die unteren Molaren sind fünfhügelig, mit drei buccalen und zwei lingualen Hügeln. Mj und Mg unterscheiden sich in unserem Falle dadurch, daß die beiden vorderen Hügelspitzen bei Mj näher bei einander stehen wie bei M2. In diesem geringen Abstand tritt uns eine gewisse Ähnlichkeit mit den Prämolaren entgegen.

P r ä m o 1 a r e n. Die beiden oberen Prämolaren unterscheiden sich voneinander dadurch, daß der vordere Rand des ersten schräg abfällt und ausgeschweift ist (Abb. 7). Abgesehen von diesem Merk- male, welches für unsern Zusammenhang keine Bedeutung hat, gleichen sie sich so gut wie völlig. Von denen des Menschen weichen sie dadurch ab, daß die Spitzen der beiden Hügel nicht gleich weit vom vorderen und hinteren Rande, sondern dem vorderen Rande näher sind. Dies rührt her von einer sehr breiten hinteren Stufe, worin eine Hinneigung zum Molarentypus zu erblicken ist, denn die hinter^ Stufe ist ein Bildungsort für neue Hügel.

Untere Prämolaren (Abb. 8). Die beiden unteren Prä- molaren weichen erheblich voneinander ab, und dies ist dadurch veranlaßt, daß der vordere Caninusähnliclikeit, der hintere Molaren- ähnlichkeit zur Schau trägt. Sie lassen sich also von entgegen- gesetzten Seiten her beeinflussen, jeder durch seinen Nachbarn. Be- trachten wir sie näher.

Pj. Die Krone des Pj scheint auf den ersten Blick nur aus dem vorderen buccalen Hügel zu bestehen, welcher die Gestalt einer dreiseitigen Pyramide hat. Bei näherer Betrachtung kommt man aber zu einer anderen Auffassung: Diejenige der drei Kanten, welche lingualwärts abfällt, ist an ihrem lingualen Ende wieder etwas ge- hoben, und in dieser Erhebung erkennt man den vorderen lingualen Hügel, allerdings dürftig entwickelt und durch den mächtigen buccalen Hügel beengt. Weniger klar steht es mit dem hinteren Abschnitt dieses Zahnes. Man könnte aber doch von einem hinteren lingualen, ja sogar von einem hinteren buccalen Hügel sprechen, die freilich beide dürftig und nur undeutlich abgegrenzt, aber doch an- gedeutet sind. Jedenfalls gehört zu dieser Krone ein hinteres Stück, welches nicht den beiden vorderen Hügeln zugerechnet werden darf. Damit verliert der P^ seinen rein prämolarischen Charakter und bekommt etwas Molarisches, d. h. er wird Zwischenform zwischen Prämolar und Molar.

Die Milchwangenzähne des Menschen und anderer Primaten. 267

In diesem Zahne macht sich also eine Beimischung zweier ver- schiedenartiger Bestandteile zu seiner prämolarischen Grundform geltend; eines caninisclien und eines niolarischen.

Pg. Im unteren Pg tritt die molarische Beimischung noch stärker hervor. Es gibt eine sehr breite hintere Stufe, ja man könnte sogar von hinteren Hügeln sprechen, indem diese Stufe durch Einkerbungen des buccalen und lingualen Randes und eine an der buccalen Mantelfläche verlaufende Furche von den vorderen Hügeln abgegrenzt ist.

An allen vier Prämolaren des Orang treffen wir also eine ge- wisse Hinneigung zum Molarentypus, au den unteren stärker wie an den oberen und am stärksten am unteren Pg.

Die gleiche Beimischung molarischer Merkmale zu den Prämo- laren findet sich auch beim Gorilla und beim Schimpansen, sowohl im Obergebiß wie im Untergebiß, wofür ich gleichfalls einige Bei- spiele bringe.

Obere Prämolaren. Beim Gorilla A. 360. 13. 50 zool. Mus- ist am oberen Pg ein hinterer lingualer Hügel angedeutet. Beim Gorilla A. 360. 13. 45. zool. Mus. ist am oberen Pg der hintere linguale Hügel noch deutlicher; an ihm ein stärkerer Abschliff, der am vorderen lingualen Hügel fehlt. Beim Gorilla 44. 09 zool. Mus. ein hinterer lingualer Hügel; daß es ein Hügel ist, wird durch das Ver- halten des Cingulum erwiesen, welches zum hinteren lingualen Hügel ansteigt. Auch bei dem Gorilla, von dem Abb. 9 stammt, ist der hintere linguale Hügel am oberen Pg zu sehen.

Untere Prämolaren. Bei einem Gorillaschädel, Eigentm Mansfeld, der im zool. Mus. aufbewahrt wird, hat der untere Pg einen prachtvollen hinteren lingualen Hügel. Bei den Gorillas 116. 52 und 17803 des zool. Mus. ist der untere Pg vierhügelig. Beim Gorilla 1912. 32 L der an. S. findet sich am unteren Pg ein größerer lingualer und kleinerer buccaler hinterer Hügel. Beim Schimpansen 13749 zool. Mus. ist der untere P^ dreihügelig, beim Tschego 1900. 25 anat. S. (Abb. 10) vierhügelig.

Milch wangenzähne.

O b e r e r d. Bg. Dieser zeigt von allen Milchwangenzähnen am reinsten den Molarencharakter.

Oberer d. Bj (Abb. 11).— Dieser verhält sich fast ganz genau so wie der des Menschen. Auf den ersten Blick erscheint er als Prämolar; eine Mantelfurche, durch die ein vorderer und ein hinterer Hügel geschieden würde, fehlt sowohl auf der buccalen wie auf der lingualen Seite. Doch machen sich beim genaueren Zusehen mo- larische Merkmale bescheiden geltend: das für obere Molarenkronen des Menschen und der Anthropoiden charakteristische Joch ist sicht- bar, und es wird dadurch ein hinteres Stück der Krone abgetrennt, welches nicht den vorderen Hügeln angehören kann; es ist sogar

268 Hans Virchow.

der Abstand dieses Joches vom hinteren Rande der Krone größer wie beim Menschen, sodaß der Zahn des Orang etwas stärker mo- larisch ist.

Unterer d. Bg (Abb. 12). Der untere d. Bj hat durchaus Molarencharakter. Wie ein solcher hat er fünf Hügel, drei buccale und zwei linguale. Es sind jedoch an ihm drei für unseren Zusammen- hang beachtenswerte Merkmale hervorzuheben:

1. der vordere Rand ist nicht grade, sondern rund,

2. die Furche zwischen vorderem und hinterem Hügel liegt auf der buccalen Seite weiter vorn wie auf der lingualen Seite,

3. die beiden vorderen Hügelspitzen sind einander stark an- genähert.

Dies sind Eigenschaften, welche d. B2 dem d. Bj nachmacht, und da es bei d. B^ Eckzahnähnlichkeiten sind, so kann man sagen, daß die Zeichen des Caninischen bis in d Bg hineinreichen.

Unterer d B^ (Abb. 12). Dieser hat wohl in höherem Maße molarischen Charakter wie der obere d B^ des Orang, aber doch nicht so ausgeprägt wie der untere d Bj des Menschen. Dies ist bedingt durch die caninische Beimischung, indem diese die vorderen Hügel verstärkt und dadurch die hinteren Teile des Zahnes zurückdrängt Immerhin findet sich an der buccalen Seite des Zahnes eine Furche, welche vollkommen klar macht, wo die Grenze des vorderen und hinteren Hügels zu suchen ist. An der lingualen Seite fehlt eine solche Furche, und hier sieht es so aus, als wenn der allein vor- handene vordere Hügel bis zur hinteren Ecke reiche.

Die Zeichen des Caninischen sind folgende:

1. die vorderen Hügel sind höher als der hintere Teil des Zahnes,

2. der vordere buccale Hügel ist höher, wenn auch nur uner. heblich, wie der linguale,

3. die Spitzen der beiden vorderen Hügel stehen einander sehr nahe (1.5 mm).

4. die buccale Mantelfurche liegt weiter hinten wie bei d Bg (bei d Bo 5.4 mm, bei d Bj 6.4 mm), obwohl d Bg selbst breiter ist wie d Bj

Diese Merkmale lassen uns auch die Zeichen des Caninischen beim Menschen verstehen, wo dieselben so abgeblaßt sind, daß sie ohne den Vergleich nicht deutbar sein würden.

Stellen wir nun die Milchwangenzähue des Menschen und die des Orang neben einander, so finden wir beim oberen d Bj des Orang eine stärkere Hinneigung zum Molarischen, wie dies ja auch bei den Prämolaren der Fall ist, und beim unteren d Bj des Orang eine stärkere Beimischung von Eckzahuzügen, welche sogar das Molarische zurückdrängen. Der ]iuccalwulst des Menschen wird vom Orang aus nicht erklärt, denn er fehlt bei diesem sowohl am oberen wie am untereren d Bj. Für ihn ist aber Aufschluß beim Schimpansen

Die Milchwangenzähne des Menschen und anderer Primaten. 269

zu finden, und zwar nicht beim Milchgebiß, sondern bei den Dauer- zähnen; auch die Prämolaren diluvialer Gebisse tragen zur Er- klärung bei.

Katarrhinen. Ich besichtigte von solchen mehrere Arten, betrachtete aber vor allen Cynopitheeus nigrescens und Macacus hecki, deren Benutzung mir durch Herrn Matsch ie ermöglicht wurde. Es sind die folgenden Schädel des Berliner Zoologischen Museums: Cynopitheeus nigrescens Nr. 7905 und 12120 sowie Macacus hecki Nr. 12122 und 26241.

Molaren. ^ Bekanntlich weicht die Form der Molaren der Affen von der des Menschen und der der Anthropoiden erheblich ab. Die Molaren, sowohl die oberen wie die unteren, haben vier hohe Hügel, die im Rechteck gestellt und durch tiefe Längs- und Quer- täler getrennt sind, sowie eine ansehnliche vordere und hintere Stufe. Die Trennung der Hügel macht sich noch deutlicher bemerkbar an den oberen Molaren durch eine breite Grube auf der lingualen und durch eine lineare Furche auf der buccalen Seite des Mantels, an den unteren Molaren durch eine breite Grube auf der buccalen Seite. Auf diese Angaben will ich mich beschränken, da sie dasjenige ent- halten, was für den Vergleich erforderlich ist.

Prämolaren.

a) 0 b e r e. Die beiden oberen Prämolaren stellen sich als richtige Prämolaren dar, d. h. sie zeigen nur zwei Hügel, deren Spitzen ungefälir gleich weit vom vorderen wie vom hinteren Rande entfernt sind. Jedoch findet sich ein Merkmal, welches zu diesem Anblick nicht recht passen will. Es gibt nämlich auf der lingualen Seite der Krone eine seichte Vertiefung, welche der Grube an der lingualen Seite der Molaren gleichwertig ist. Sie liegt zwar dem hinteren Ende der Krone näher, aber doch immerhin ein Stück vor diesem und scheint andeuten zu wollen, daß ein hinterer Abschnitt der Krone einem unentwickelten Hügelpaar entspreche.

Der Pj ist kleiner wie P2. Bei Macacus hecki ergab die Messung^ gleiche Breite (5.7 mm), aber verschiedene Dicke (6.0 mm und 6.4 mm). Bei anderen Katarrhinen ist der Unterschied noch größer. Ferner verläuft bei Pj der vordere Rand schiefer, sodaß auf der lingualen Seite der Zahn schmaler ist wie Pg.

b) Untere (Abb. 13). Die beiden unteren Prämolaren sind sehr von einander verschieden. Dies läßt sich auch hier wieder darauf zurückführen, daß beide in entgegengesetzter Weise Züge von ihren Nachbaren entlehnen, Pj vom Caninus, Pj von den Molaren.

Unterer Pj. Von den cauinischen Zügen des unteren P, will ich nicht sprechen, da es sich dabei im wesentlichen um das gleiche handelt wie beim Orang; dagegen muss ich ein besonderes Merkmal erwähnen, daß nämlich die vordere buccale Kante dieses

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrgang 1919. Heft 4—6. <q

270 Hans Virchow.

Zahnes weit hinunter mit Schmelz belegt ist, um dem oberen Caninus eine geschützte Schleiffläche gegenüberzustellen. Ich eile also an diesem Zahne vorüber, um auf etwas für unseren Zusammenhang Wichtigeres zu kommen.

Unterer Po. Auch bei den Affen zeigt dieser Zahn eine sehr breite hintere Stufe und damit eine Hinneigung zum Molarischen. Dabei bleibt es aber nicht, sondern bei Macacus hecki ist der Pg nicht zweihügelig, wie es einem Prämolaren zukäme, sondern vier- hügelig. Zwar sind die hinteren Hügel sowohl niedriger als auch schmaler wie die vorderen, aber sie sind doch vorhanden. Die Breite des hinteren Abschnittes der Krone ist bei Pj 2 mm, bei M^ 3.2 mm; der breiten buccalen Grube von M^ entspricht an Pg eine einfache lineare Furche.

Die Vierhügeligkeit von Pg habe ich bei anderen Affen nicht gefunden, aber wenn sie auch nur bei dieser einen Gattung vor, kommen sollte, so würde dies doch schon genügen, um die starre dogmatische Grenze zwischen Prämolaren und Molaren niederzureißen.

Milchwangenzähne.

a) Obere (Abb. 14). dB, hat richtige Molarenmerkmale, d Bj hat es auch, d. h. ist vierhügelig; jedoch ist an die Stelle der lingualen Grube eine einfache lineare Furche getreten, die beiden lingualen Hügel sind also fester aneinander gedrängt, was sich auch darin ausspricht, daß der vordere Kand der Krone schief verläuft. Bei d Bj des Affen tritt also das Molarische zwar um eine Spur schwächer auf wie bei d Bo und wie bei einem wirklichen Molaren, aber doch stärker wie bei dem d Bj des Menschen.

b) Untere (Abb. 15). Auch im Milchgebiß sind die beiden Zähne erheblich voneinander verschieden, d Bg hat richtige Molaren- merkmale, doch erscheint er relativ schlank, indem, verglichen mit Ml, die Dicke stärker abnimmt wie die Breite.

d Bi hat auch Molarenmerkmale, aber mit Eckzahnähnlichkeit. An Stelle der buccalen Grube findet sich nur eine schwache Ein- biegung. Die Eckzahnähnlichkeit ist nicht so erlieblich wie bei dem unteren Pj, was ja auch begreiflich ist, da der Milcheckzahn nicht so mächtig ist wie der Dauereckzahn, aber die Ähnlichkeit ist doch immerhin bedeutend: die beiden vorderen Spitzen stehen dicht bei- einander; die buccale derselben ist etwas, wenn auch nicht wesent- lich, höher wie die linguale, während bei d Bj die linguale weiter emporragt. Am vorderen Rande springt die Krone mit einem Fort- satz nach vorn vor. Dieser ist nicht ein Teil der vorderen Hügel, sondern ist die vordere Stufe, aber das Vortreten derselben ist doch durch die starken Hügel veranlaßt, indem diese die Stufe nach vorn drängen.

Die Milchwangenzähne des Menschen und anderer Primaten. 271

Stellen wir dasjenige zusammen, was sicli beim Menschen, beim Orang und bei den Katarrhinen gefunden hat, so bewegt es sich im ganzen in der gleichen Richtung, hat aber an den einzelnen Punkten verschiedene Stärken:

1. Der obere d Bj ist etwas mehr molarisch beim Orang wie beim Menschen und noch mehr molarisch beim Affen, ohne jedoch volle Molarität zu erreichen. Bei der Bewertung ist zu berück- sichtigen, daß auch der zweite untere Prämolar beim Affen dem Molarischen stärker zuneigt, es sich also hier um eine allgemeine Tendenz der vorderen Wangenzähne bei den Affen handelt.

2. Die caninische Beimischung im unteren d Bg ist beim Orang und bei den Katarrhinen weit stärker wie beim Menschen, bei letzterem so ausdruckslos, daß man nicht auf sie kommen würde, wenn nicht jene Verwandten einen darauf stießen.

3. Besonderheiten des Menschen sind der incisivische Anflug im oberen d B^ und der Buccalwulst am oberen und unteren d Bj.

Stellen wir nun noch alle untersuchten Formen zusammen: Fuchs, Mycetes, Katarrhinen, Orang und Mensch, so finden wir teils Übereinstimmung, teils Verschiedenheit. Übereinstimmung besteht darin, daß der letzte Milchwangenzahn dem M^ gleicht, an welche Regel sich übrigens der Fuchs nicht ganz streng bindet. Ver- schiedenheit besteht in dem Verhalten der übrigen Milchwangen- zähne. Manche von ihnen zeigen Ähnlichkeit mit Molaren, andere solche mit Prämolaren, sodaß es nicht überraschen kann, auch solche zu finden, die halb molarisch, halb prämolarisch sind; noch andere weisen eine mehr oder mindere Beimischung des Caninischen auf.

Ich glaube diesen Verhältnissen Rechnung tragen zu können, indem ich von „Zwischen formen" und M i s c h f o r m e n " spreche.

Eine solche Betrachtungsweise fügt sich der morphologischen Auffassung wohl ein; sie ist uns nur deswegen nicht geläufig, weil die Zahnbeschreibungen aus einer älteren vormorphologischen klassi- fikatorischen Epoche stammen. Wollen wir jedoch zu einer feineren Diagnostik der Zahnformen gelangen, was wir nicht umgehen können, insbesondere im Hinblick auf die Charakterisierung diluvialer menschlicher Gebisse, so müssen wir uns der hergebrachten Fessel pes Schemas entledigen.

It»*

272 Hans Virchow.

Erklärung der Figuren auf der Tafel.

Abb. 1. Negermädchen aus St. Louis. N. C. 1168.1 Anat. S. Unterer rechter d Bj und

d B^ von oben. Dopp. Größe. Abb. 2. Dieselben beiden Zähne wie Abb. 1 von der buccalen Seite. Dopp. Größe. Abb. 3. Knabe von 1 Jahr 9 Monaten 1905 31 Anat. S. Linker oberer d B^ von unten.

Dopp. Größe. Kind von etwa 1 Meter Länge. Linker oberer d Bj von unten. Dopp. Größe. Peruanerkind N. C. 1135.9. Linker oberer d Bj und d Bg von der lin- gualen Seite, Dopp. Größe. Australier 1905.24 Anat. S Rechter unterer P^ und P, von oben. Dopp. Größe. Orangkind aus Süd-Borneo. Rechter oberer Pj und Pg von unten. Dopp. Größe. 8. Dasselbe Orangkind wie Abb. 7 Rechter unterer Pj und P, von oben.

Dopp. Größe. $ Gorilla aus Kamerun. Linker oberer P, und Pj von unten. Größe 7 : 4. Tschego 1900.25 Anat. S. Linker unterer Pj, Pg, Mj von oben. Dopp. Größe. Dasselbe Orangkind wie Abb. 7. Rechter oberer d B, und d Bj von unten. Dopp. Größe. Abb. 12. Dasselbe Orangkind wie Abb. 7. Rechter unterer d Bj und d Pg ^^^ oben.

Dopp. Größe. Abb. 13. Macacus hecki 26241 zool. Mus. Unterer Pj, P2, M^, Mg von oben. Dopp. Größe. Abb. 14. Cynopithecus nigrescens 7905 zool. Mus. Rechter oberer d Bj, d Bj, M,

von unten. Dopp. Größe. Abb. 15. Cynopithecus nigrescens $ 12120 zool. Mus. Unterer d Bj, d B2, M^

von oben. Dopp. Größe.

Abb.

4.

Abb.

5.

Abb.

6.

Abb.

7.

Abb.

Abb.

9.

Abb.

10.

Abb.

11.

Zeit seit rift für FJhuologle. Ti(f. LI.

Tafel II.

Vircliow, Die Milolnvangeiizäluie des Menschen und anderer Primaten.

Ordentliche Sitzung vom 18. Oktober 1919.

Vorsitzender Herr Schuchbardt.

(1) Die Gesellschaft beklagt den Tod von drei hervorragenden auswärtigen Mitgliedern, Troll, Zschiesc ho und R e t z i u s , von denen zwei, Troll und R e t z iu s, korrespondierende Mitglieder waren. Joseph Troll, Professor in Wien, ist einer der Führer in der österreichischen volkskundlichen Forschung gewesen. Zschiesc he, Geh. San.-Rat in Erfurt, war Prähistoriker. Er hat in den Publika- tionen der Prov. Sachsen mehrere Hefte mit Burgenforschungen lieraus- gegeben und zusauuuen mit Götze und H ö f e r das gToße Werk über die Thüringischen Altertümer verfaßt (1909). Magnus Gustaf Retzius schließlich folgte den Fußtapfen seines berühmten Vaters als Anatom. Er war 1842 in Stockholm geboren und hat dort sein Leben verbracht. Nachdem er sich zunächst mit den Gehörorganen von Fischen und Wirbeltieren befaßt (1881—84), auch landeskundliche Schil- derungen von Finnland herausgegeben hatte (1885), wandte er sieh stark der Anthropologie zu mit seinen Crania suecica antiqua 1900 und der Anthropologia suecica 1902.

(2) Die Gesellschaft begrüßt herzlich ihr verehrtes Mitglied, HeiTU Karl Theodor P r e u ß , der sich auf einer Studienreise in Süd- amerika befand, als der Krieg ausbrach und nun ganze sechs Jahre der Heimat fern gewesen ist. Hoffentlich wird er uns bald von seinen Erlebnissen und Studien hören lassen.

(3) Als neue Mitglieder werden aufgenommen: Herr Prof. Dr. Walter Vogel, Berlin;

Bibliothek des Ignatiuskollegs b. Valkenburg, S., Holland:

Herr Lehrer K a r 1 S c h i r w i t z , Quedlinburg a. Harz:

Herr Zeichenlehrer E. R e h f e 1 d , Dessau;

Nordiska Museet, Stockholm;

Herr Landrichter E r n s t R u b e n , Berlin;

Herr Bezirksamtmann B. v. Zastrow, Hartha i. Schi.:

Vorm. Königl. u. Provinzial-Bibliothek, Hannover;

Hen- stud. med. Gundermann, Freiburg i. Br.;

Herr Prof. Dr. Karl Fr ick er. Döbeln i. Sa.;

Herr Ing. Eugen H i n t z , Berlin-Südende:

Fräulein Dr. E 1 f r i e d e J a c o h y , Berlin :

Herr Henrv Lentz. Hamburg.

274 Sitzung vom 18. Oktober 1919.

(4) Der Gesellschaft sind mehrere größere Geschenke zugegangen: Herr Maler M ü t z e 1 hat aus dem Nachlaß seines Vaters die Zeich- nungen zu Ratzeis Völkerkunde von 1881 übergeben, die ein reiches Material an schönen Darstellungen bieten.

Unser Mitglied Herr Prof. Otto Olshausen hat einen erheb- lichen Teil seiner Bibliothek uns überwiesen, besonders Prähistorica, darunter ein paar Zeitschriften, die Antiquariske Annaler von 1812—27 und die Annaler for nordisk Oldkyndighed von 1836—65; sodann viele Separatdrucke von HaHsHildebrand,Foertsch,v. Ledebur, Zinck, Dorr und 19 Stück von Otto Tischler.

Herr Dr. L e o n h a r d Adam schenkte G e i j e r s Geschichte von Schweden von 1834.

(5) An eingegangenen Büchern sind hervorzuheben:

Katalog des Ethn. Eeichsmuseums Leiden, Bd. XII: Süd-Sumatra von H. W. Fischer, Bd. XIII: Java von J u y n b o 1 1 ;

F. Thorbecke: Im Hochlande von Mittel - Kamerun, Hamburg, Kol.-Inst., Bd. 41;

Österr. Kunsttopographie, Bd. XVII: Urgesch. d. Kronlandes Salzburg; und besonders

Bilder a. d. Dobrudscha von Dr. T r a e g e r u. a. ; und

Verworn, Bonnet, St ein mann: Der diluviale Menschenfund von Oberkassel bei Bonn.

(6) Herr Virchow hält den angekündigten Vortrag: Über die Ehringsdorfer Kiefer.

Ordentliche Sitzung vom 15. November 1919.

Vorsitzender Herr Schuchhardt.

(1) Die Festsitzung zur Feier des 50jährigen Bestehens der Ge- sellschaft, die für den heutigen Tag angesetzt war der Gründungs- tag ist der 17. November haben wir um 14 Tage verschieben müssen, da die vom 1. 15. November verhängte Eisenbahnsperre selbst unsere in Nachbarorten wohnenden Mitglieder verhindert haben würde zu kommen. Das Fest soll unter den gedrückten Zeitverhältnissen in ein- facher Form gefeiert werden ohne Einladung von Vereinen und mit einer auf die Sitzung folgenden geselligen Vereinigung beim Tee im Rheingold.

(2) Als neue Mitglieder werden aufgenommen:

Se. Exzellenz Feldzeugmeister Karl K u k , Wirkl. Geh. Rat,

Wien; Herr Ana t hon Björn, Amanuensis am Trondhjems Museum,

Drondheim; Herr Stabsarzt Trommsdorf, Berlin-Halensee; Herr Viktor W i 1 h. Krüger, Spandau ; Herr Arthur Speyer, Schöneberg; Herr Universitätsprofessor Direktor H. Cunow, Berlin; Herr Oberlehrer Dr. H u 1 1 o f f , Frankfurt a. O.; Herr Günter T e s s m a n n , Lübeck.

(3) Herr Günter T e s s m a n n hält den angekündig-ten Vortrag: Die ürkulturen der Menschheit und ihre Entwicklung, erläutert an den Stämmen Kameruns. Siehe oben S. 132 162.

Festsitzung

zur Feier des 50jährigen Bestehens der Gesellschaft

am 29. November 1919, nachmittags 4 Uhr,

im Hörsaale des Museums für Völkerkunde.

Vorsitzender Herr S c li u c h h a r d t.

1. Festrede des Vorsitzenden Herrn Schuchhardt:

Ein Jubiläum ist ein Fest der Erinnerung, der Erinnerung und der Einkehr. Wir blicken dankbar zurück auf das bisher Erreichte und schöpfen aus den Leistungen unserer Vorgänger Kraft und Hoffnung, aber wir blicken auch prüfend in uns selbst und suchen darnach den zukünftigen Weg wenigstens eine Strecke weit abzuschätzen.

Ein solches Fest können wir heute nicht ohne Wehmut feiern. Aus dem üppig blühenden Garten des letzten Menschenalters sind wir auf die kahle Heide der Gegenwart verstoßen, wo man froh ist, sich Kar- toffeln am spärlichen Feuer rösten zu können und nicht daran denkt, auf einem prächtigen Hanseatenschiffe ins Mittelmeer oder nach Ame- rika zu fahren.

Und doch soll man uns nicht kommen mit dem altrömischen Worte, es gäbe im Unglück nichts Schmerzlicheres, als sich vergangener schöner Tage zu erinnern. Das ist ein weicliliches, ein schwächliches Wort; es stammt von Ovid, der sich eine glänzende Stellung am Hofe des Augustus durch seine böse Zunge verscherzt hatte und nun in der Verbannung am Schwarzen Meere sich seiner unbedachten Torheit schämte.

Mit uns steht es anders. Unser kraftvoller Aufstieg im letzten Menschenalter, den wir doch alle gewollt haben, hat uns mit den Großen dieser Erde zum Zusammenstoß gebracht. Nach einem Heldenkampfe ohnegleichen sind wir der Übermacht erlegen. Wir dürfen trauern, aber zu schämen brauchen wir uns nicht. Nun gilt es erst recht hoch bleiben und sich nicht selbst verlieren.

Im Jahre 1869, m. D. u. H.. ist unsere Gesellschaft gegründet worden. Wie in ein goldenes Zeitalter fällt unser Blick lieute in jene Jahre. Es war eine Zeit der frühesten Erwartung nach langer ver- zweiflungsvoller Trübsal. 1864 und 66 war vorüber, 1870 stand vor der Tür. Die einfach klare, charaktervolle Persönlichkeit des alten

Festsitzung vom 29. November 1919. 277

Königs bildete den Grundstein des Volksvertraueus, und des Bundes- kanzlers großer deutscher Zug war erkannt. Überall regte sich freier, kühn ausgreifender Geist, und eine Frucht davon ist unsere Gesell- schaft mit ihren drei Disziplinen: Anthropologie, Ethnologie und Ur- geschichte. Rudolf V i r c h o w , der Anatom, hatte sich in persön- licher Liebhaberei der Heimatforschung ergeben. Schon in jungen Jahren hatte er die Umgegend seiner Heimatstadt Schievelbein nach ürnenfeldern und Ringwällen abgesucht. Später hatte er angefangen, ausländische Prähistoriker-Kongresse zu besuchen, wo die^se Fragen unter den europäischen Gesichtspunkt gestellt wurden. Jetzt kam ihm 1869 auf der Versammlung in Kopenhagen der Gedanke, daß auch der deutsche Boden für diesen größeren Betrieb der Forschung reif sei, und die Gegenstände, die damals im VordergTunde des Interesses standen, wurden ihm Wegweiser. Das Paläolithikum war es, das in Frankreich eben frisch und reich erschlossen die Gemüter aller Alter- tumsfreunde bewegte. Die erstaunlichen Zeichnungen und Malereien in den Höhlen, die schön gearbeiteten Werkzeuge, die Fragen, wie diese Menschen ausgesehen hätten und wie sie mit den heutigen Völkern zusammenhingen, ob etwa ein Punkt sich erkennen lasse, von dem alle ausgegangen wären, das alles erforderte eine vielseitige Betrach- tung und einen weiten Kreis von Mitarbeitern. So begnügie man sieh nicht mit einer einfachen Berliner Gesellschaft für Vorgeschichte, sondern man nahm Anthropologie und Ethnologie ausdrücklich hinzu und faßte daneben gleich eine allgemeine deutsche Gesellschaft ins Auge, die in allen Provinzen ihre Zweiggesellschaften haben sollte.

V i r c h o w und Bastian haben unserer Gesellschaft ihre Form gegeben und haben ihre Disziplinen über drei Jahrzehnte lang glänzend vertreten, Virchow die Anthropologie und Urgeschichte, Bastian die Ethnologie.

Bastian ergänzte Virchow vortrefflich. Mit seiner lebhaften Phantasie zog er überall neue Bahnen, und in unermüdlichen Reisen und Publikationen hat er Stoff und Ideen zusammengetragen wie kein zweiter.

Nach Virchows Tode ist zunächst Waldeyer bei uns tapfer in die Bresche getreten.

Mitten in die Zeit unserer beiden Gründer fällt aber sclion das Wichtigste, was die Gesellschaft auf dem Verwaltungsgebiete erreicht hat, die Schaffung unseres großen Staatl. Museums für Völker- kunde. In ihm hat die Gesellschaft dann Aufnahme und bis heute Unterkunft gefunden. Museum und Gesellschaft haben immer treu zu- sammen gearbeitet. Das Museum hat die Gesellschaft als Sprachrohr für seine Mitteilungen benutzt, die Gesellschaft hat dem Museum die Früchte ihrer Unternehmungen überlassen, ja gelegentlich ist eine große Stiftung, wie die unseres Mitgliedes Baeßler, nicht bei der Gesellschaft, sondern gleich beim Museum errichtet worden.

278 Festsitzung vom 29. November 1919.

Aus V i r c h o \v s und Bastians patriarchalischer Praxis stammt auch die bis heute bei uns geltende Übung, daß die ganze Verwaltung ehrenamtlich geführt wird. Wir haben keinen besoldeten Geschäfts- führer wie andere Gesellschaften ähnlicher Größe. Es haben sich immer Männer gefunden, die Kasse und Sekretariat, Bibliothek und Sammlung aus freien Stücken übernahmen. Die Namen Voß, Li s sauer und Bartels ragen darin in der Vergangenheit besonders hervor.

Die Mittel der Gesellschaft sind fast immer aufgebraucht worden für die Herausgabe ihrer Schriften. Deren laufendes Hauptstück ist die „Zeitschrift für Ethnologie", die mit ihren 50 Bänden ein volles Bild der Gesellschaftstätigkeit bietet. Zwölf Jahre lang standen daneben, von Voß redigiert, die Nachrichten über deutsche Altertumsfunde (1892 bis 1904). Neuerdings, seit 1909, ist an ihre Stelle die umfassendere Prä- historische Zeitschrift getreten, sodaß die Mitglieder jetzt zwei volle Zeitschriften und dazu das Korrespondenzblatt der Deutschen Anthro- pologischen Gesellschaft zu einem verhältnismäßig geringen Jahres- beiträge erhalten. Der Schriftenaustausch, in dem wir mit verwandten Gesellschaften und Instituten der ganzen Welt stehen, hat uns allmählich eine Bibliothek verschafft, die heute 14 000 Werke, 1500 Broschüren und 800 Zeitschriften enthält und die vollständigste ihrer Art in Deutschland ist.

Die Staatsregierung hat die selbstlose und fruchtbare Tätigkeit der Gesellschaft schon früh anerkannt durch die Überweisung stattlicher Räume und eine finanzielle Beihilfe.

Früh begann auch schon die Sitte, durch private Stiftungen die Tätigkeit der Gesellschaft zu heben. Aus den Schenkungen zu Vir- e h o w s 60., 70. und 80. Geburtstage ist die stattliche Virchow-Stiftung hervorgegangen, die über 300 000 Mk. beträgt und unzählige Unter- nehmungen auf unseren Forschungsgebieten unterstützt hat. Kleinere, wie die Jagor-, die Schönlank-Stiftung und neuerdings die große Baeßler-Stiftung, sind hinzugekommen. Seit einigen Jahren ist die Gesellschaft dank zweier heutiger Mitglieder aueli in der Lage eine goldene Medaille und eine bronzene Plakette zu verleihen.

Hatte sich, m. D. u. H., die Gesellschaft im Laufe der Zeit solcher- gestalt ausgerüstet, so hat sie auch nacli biblischer Vorschrift redlich mit ihrem Pfunde gewuchert und ihr Licht nicht unter den Scheffel gestellt.

Nicht mit Niedergeschlagenheit, sondern mit Stolz wollen wir ge- rade heute uns der Leistungen erinnern, die das ihre dazu beigetragen haben, daß wir Deutschen das erste wissenschaftliche Volk der Welt geworden sind. Denn dafür galten wir, als vor dem Kriege das Urteil noch ungetrübt war, unbestritten.

Von V i r c h o w s und Bastians Führertum war schon die Rede, aber einen besonderen Hinweis verlangt noch V i r c h o w s Beteiligung an S c h 1 i e m a n n s Ausgrabungen. V i r c h o w ist wohl der erste

Festsitzung vom 29. November 1919. 279

gewesen, der Sehliemann überhaupt ernst nahm und der Freund- schaft, die zwischen den beiden Männern aufwuchs, verdanken wir unsere trojanische Sammlung. Georg Schweinfurth befand sich, als unsere Gesellschaft gegründet wurde, auf seiner klassischen Reise „im Herzen von Afrika" bei den Zwerg\'ölkern Herodots. Aber noch von Afrika aus ist er damals Mitglied geworden; was er mitbrachte, ist dem Berliner Museum zugefallen, und seiner kernigen Forscher- persönlichkeit haben wir uns erfreuen dürfen bis heute.

Auch schon in den siebziger Jahren hat R e i s s seine Weltreisen und Nachtigal seine Afrikafahrten vollführt.

In den achtziger Jahren folgen die kühnen Expeditionen Karls V. d. Steine n zu den Urvölkern Zentralbrasiliens mit der geradezu ansteckenden Wirkung seines populär gewordenen Buches auf eine ganze Reihe von Nachfolgern.

Schließlich vor wenig mehr als zehn Jahren haben wir alle mit- erlebt das feinüberlegte Vorgehen Grün wedeis und L e c o q s in Zentralasien, wo aus den Nachklängen der griechischen Kunst die frühchinesische herauswuchs und dazu eine neue indogermanische Sprache entdeckt wurde, die unser Freund F. W. K. Müller als das Tocharische erkannte.

Und das sind nur die auffallendsten und anregendsten der ethnolo- gischen Unternehmungen. Zu ihnen gesellen sich eine Reihe glänzen- der Einzelleistungen.

Neben den Urvölkern werden die Kulturvölker erforscht in Mexiko, in Peru, in Columbia, ebenso wie in China und Sumatra. Nach Afrika wird von verschiedenen Seiten her eingedrungen, nach der Südsee geht eine Expedition nach der andern. Und die Anthropologie und Ur- geschichte bleiben nicht zurück. Das Paläolithikum von Frankreich und Deutscliland spielt wiederholt eine große Rolle, ganz neue Be- deutung gewinnt das Neolithikum auf dem Balkan, und in die große vorslawische Kultur Ostgermaniens eröffnen sich vor den Toren von Berlin die schönsten Einblicke,

Bei alledem war, was Berlin tat, immer nur ein Teil von dem, was Deutschland tat. Je mehr das Reich wirtschaftlich erstarkte, um so unternehmungsfroher wurde es in allen Gauen auch für unsere For- schungen. Schon längst sind neben Berlin eine Reihe anderer Pfleg- stätten für sie in Deutschland erstanden. München, Hamburg, Leipzig, Frankfurt, Cöln, Stuttgart haben sich stattliche Völkermuseen ge- schaffen und vielfach eigene Expeditionen ausgesandt, und in der Vor- geschichtsforschung sehen wir verschiedene Provinzialmuseen in der- selben Weise tätig wie vordem allein Berlin. Das ist recht und grut so, wir sind darob nicht eifersüchtig. Wenn die Lehre des Freiherrn vom Stein, daß das Volk mündig werden müsse zur Selbstverwal- tung, irgendwo Gehör verdient, so ist es in der pfleglichen Behandlung und wissenschaftlichen Verwertung seiner eigenen heimischen Alter-

280 Festsitzung vom 29. November 1919.

tümer. Das Gebiet ist so groß, daß es nur bei starker Aufteilung gut verwaltet werden kann, und niemand wird dabei besser mitwirken als der Bewohner, dem die Liebe zu seiner Scholle aufgegangen ist.

Der Same, den die Gründer unserer Gesellschaft vor 50 Jahren gestreut haben, hat hundertfältige Frucht getragen. „Was man in der Jugend wünscht, hat man im Alter die Fülle." Das Goethe sehe Wort will so verstanden sein, daß nicht einer allein von der Jugend bis zum Alter sich alles selbst zu erarbeiten braucht, sondern daß er sich auch an alle dem freuen darf, was andere in seinem Sinne zustande bringen. So wollen auch wir das Wort verstehen und es in diesem Sinne uns freudig zu eigen macheu.

Nun aber: nulla dies sine linea, m. D. u. H. Eine wissenschaftliche Gesellschaft läßt auch einen Festtag nicht vorübergehen, ohne einen Blick in ihre Werkstatt zu tun und zu sehen, wie weit Hobel und Hammer gestern gekommen sind. Während des ganzen Krieges waren größere Grabungen in Deutschland nicht möglich, weil man keinen Arbeiter dem wichtigeren Geschäfte des Heeresdienstes entziehen konnte. Da haben wir unsere Tätigkeit weit hinaus in unsere besetzten Gebiete verlegt; davon werden Sie später noch einmal hören. Diesen Herbst aber konnte man endlich wieder im eigenen Lande arbeiten und aus den frischen Ergebnissen davon möchte ich Ihnen zwei Sachen vorführen, die eine aus der Lausitzer, die andere aus der Wendischen Kultur.

Vor 25 Jahren in seiner Stiftungsfestrede hat R. V i r c h o w mitten in der stolzen Anerkennung all des Schönen und Großen, das die Gesellschaft bis dahin erreicht hatte, doch in einem Punkte eine bewegliche Klage angestimmt. Die Lausitzer Kultur, sagt er, die große vorslavisclie Periode hierzulande, deren schöne Keramik wir auf un- zähligen Urnenfeldern gehoben haben und deren Burgen und Siedlungen wir kennen, hat uns doch nirgends gezeigt, wie ihre Menschen aus- gesehen haben. Die Lausitzer haben ihre Toten verbrannt und die Gebeine sogar nocli zerschlagen, um sie in die Urne hineinzubringen. Wir können an den Knochenresten wohl einen stärkeren oder schwäche- ren Wuchs erkennen, aber wir können kein ganzes Skelett, geschweige denn einen Schädel zusammenfügen, wir erhalten kein Bild von der körperliehen Beschaffenheit der interessanten Leute.

Man kann es dem Altmeister der Anthropologie nachfühlen, wie schmerzlich ilim dies Manko gerade in seiner heimischen Lieblings- forschung gewesen sein muß.

Heute, m. D. u. H., kann ich Ihnen zehn Lausitzer Schädel, die ganz neu alle zusammen aus der Erde gekommen sind, auf den Tisch des Hauses legen. Mit ihrer Auffindung hat es folgende Be- wandtnis: 8 km südlich von Frankfurt a. 0. liegt der große Lossower Ringwall, hart am hohen Ufer der Oder über der „steilen Wand". Viele

Festsitzung vom 29. November 1919. 281

von Ihnen kennen ihn. Wir sind bei unserem Ausüuge nach Franktfurt im Jahre 1913 gleich bis Biischmühie gefahren und von da zu dem Ringwalle gegangen. Die Eisenbahn Berlin Breslau, die ihn durch- schneidet, wollte sich jetzt ein drittes Gleis, ein Überholungsgleis, an- legen und zu dem Zwecke mußte die eine Böschung ihres tiefen Ein- schnittes zurückverlegt werden. Dabei sind eine ganze Reihe brunnen- ähnlicher Schächte zutage gekommen, die oft große Mengen von Tier- knochen und zuweilen auch Menschenknochen enthielten. In einem Falle waren sogar vier Skelette in einem solchen Loche. An Kultur- resten ergaben sie ausschließlich junglausitzer Scherben, keine einzige slawische und einmal einen halben Wendelring der letzten Bronzezeit. Die Löcher liegen ausgesucht an der tiefsten Stelle der ganzen Burg, in der NO-Ecke. Ihrer 19 sind dort bis jetzt in mehreren Reihen, aber keineswegs in regelmäßiger Verteilung aufgetreten. Sie haben alle die gleiche Form: runden Querschnitt bei einer Weite von 1,20 m üben und gegen 0,80 m unten und eine Tiefe von 5 6 m. Bei zweien waren Stufen an der Wand stehen gelassen, auf denen man bis auf den Boden hinimter steigen konnte. Sie sind durch den oberen gelben Lehm bis tief in den unteren graublauen Geschiebemergel hinein- getrieben. Dieser Mergel ist undurchlässig, führt aber einige kleine Wasseradern. Daher waren die meisten Löcher in ihrem unteren Teile sehr naß, die Knochen und Scherben, die sie enthielten, waren in dünnen Schlamm gebettet.

Es fragt sich nun, was diese Löcher bedeuten. Der erste Gedanke ist natürlich an Brunnen. Die Form und Tiefe der Löcher, ihre Lage in der Burgsenke und ilir heute noch wässeriger Inhalt sprechen da- für, daß man mit ihnen Grundwasser aufsuchen w^ollte. Aber Brunnen kennen wir für diese frühe Zeit in Norddeutschland durchaus nicht. Die ersten, die ich in Burgen und Siedlungen gefunden habe, liegen in karolingischen Königsliöfen (Bumannsburg, Heisterburg) und auf dem Castrum Saxonum Skidroburg, der Herligsburg bei Schieder. So hatten wir uns darauf geeinigt, daß die Germanen das Brunnengraben erst von den Römern gelernt hätten und daß es zu den Sachsen erst durch die Franken gekommen wäre. (Vgl. den Artikel „Brunnen" von E d w. Schröder in H o o p s Reallexikon.)

Deshalb war man in Lossow wolil weislich bei der Aufdeckung miß- trauisch und hat bei jedem Loche die EinfüUung immer wieder ganz genau studiert. Diese Arbeit haben mit großer Aufopferung unsere Mitglieder Direktor A g a h d und Dr. H u 1 1 o f f mit mehreren ihrer Sekundaner und Tertianer besorgt, indem sie wochenlang joden Nach- mittag an die Stelle gegangen sind. Die Jungens zogen sich halbnackt aus, der tüchtigste stieg mit einem Blecheimer in das schlammige Loch und reichte den Inhalt heraus, andere breiteten ilm vor der Grube aus und durchsuchten ihn auf Scherben und Knochen, die dann dritte zum sofortigen Waschen erhielten. Am Schluß stieg die ganze Mohren-

282 Festsitzung vom 29. November 1919.

gesellschaft zur Oder hinunter und verwandelte sich durch ein aus- giebiges Bad wieder in Menschen. A g a h d hatte die Bedeutung der Sache so klar gemacht, daß die Zulassung zu der Schlammwühlerei als große Ehre galt und in der Schule geradezu als Prämie verliehen wurde. Es war ein vorbildlicher Betrieb unserer heimischen Archäologie!

Was neben der Deutung „Brunnen" in erster Linie in Vorschlag ge- bracht wurde, war „Opfergruben". Der Lossower Kingwall ist eine der Stätten, die man immer für das große Heiligtum der Semnonen in Betracht gezogen hat, in dem das Jahresfest aller Stämme gefeiert und mit einem Menschenopfer besiegelt wurde. Es ließe sich ja am Ende denken, daß jedes Jahr zu dem Feste eine neue Grube gegraben und mit den Resten des Opfers gefüllt worden wäre. Aber manche der Gruben haben nur lehmigen Sand als Inhalt gehabt, und warum sollte man Opfergruben so schön rund und so ungemein tief gemacht und noch mit Stufen versehen haben zum Hinuntersteigen?

Schließlich könnte man noch an Vorratsgruben, an Keller denken. Die Stufen würden dazu passen. Aber die Gruben sind dafür zu tief. Wie unbequem, die Vorräte so weit hinunter und wieder hinauf zu be- fördern, und was sollen sie in dem Grundwasser 1

Bei allem Erwägen drängen sich die ersten augenfälligen Eigen- schaften immer wieder in den Vordergrund: die Lage an der niedrig- sten Stelle der Burg, die enge tiefe Einbohrung, der noch heute an- dauernde Wassergehalt. Wir werden nicht umhin können, uns doch für Brunnen als das Wahrscheinlichste zu entscheiden, um so mehr da in die alte Auffassung von der späten Entstehung der Brunnen doch schon Bresche geschlagen ist. Herr K a 1 1 i e f e hat nämlich 1911 bei Hohensalza schon einen 1,40 m tiefen runden Schacht mit La Tene- Scherben gefunden, der ihm ein Brunnen zu sein schien (Präh. Ztschr. 1914 S. 94). Wie freilich die Menschenskelette in den Brunnen zu er- klären sind, in einem gleich ihrer vier und im ganzen über ein Dutzend, bleibt noch rätselhaft.

Nun aber die Schädel. Sie wissen, m. D. u. H., daß die Frage nach Charakter und Ursprung der „Lausitzer Kultur" zu den Dingen gehört, über die die Gelehrten sich noch nicht einig sind. Die einen wollen in der Lausitzer Kultur östliclie Einflüsse erkennen, wie ja die meisten Lausitzer Bronzen tatsächlich aus Ungarn bezogen sind, und sie halten die Lausitzer Leute demgemäß für Thraker, Karpo- d a k e n und 1 1 1 y r i e r ; andere glauben zu erkennen, daß dem Lau- sitzer Stile die nordwestdeutsche Megalithkeramik zugrunde liegt, mit einigen Zutaten aus Mittel- und Süddeutschland, und sie erklären die Lausitzer Leute demnach für Germanen. Man darf gespannt sein, was in einer solchen Streitfrage die Scliädel sagen.

Es kann mir natürlich nicht beikonmien, m. D. u. H., in dieser Schädelfrage anthropologische Facharbeit leisten zu wollen. Ich werde

Festsitzung vom 29. November 1919. 283

mich davor um so mehr hüten, als ich in der Kultiirtrage stark Partei bin. Die wenigen Beobachtungen, die ich Ihnen heute mitteilen möchte, ergeben sich nach den vortrefflichen Vorarbeiten über alteuropäische Schädel von selbst, und außerdem sind sie mir, wofür ich herzlich dank- bar bin, von den Herren V i r c h o w und S t r a u c h begutachtet und bestätigt worden. Herr v. L u s c h a n war krank und hat sie noch nicht gesehen.

Alfred Schliz, der feinsinnige Heilbronner Forscher, hat den Mut gehabt, das von Rudolf Virchow halbwegs aufgegebene deutsche Schädelstudium wieder aufzunehmen und ist zu sehr be- merkenswerten Ergebnissen gekommen. Er hat für die Hauptkulturen, in die Europa zur Steinzeit zerfällt, auch jedesmal besondere Schädel- formen erkennen können. Aus dem hohen Langkopf der paläolithischen Cromagnonrasse hat sich der schön geschwungene lange Schädel von West- und Südeuropa, der sog. Mittelmeertypus entwickelt.

Ihm steht nahe der sehr lange, schmale Schädel der thüringischen Schnurkeramik und die Kokon form des Schädels der donau- ländischen Bandkeramik. Ganz anders aber ist der Schädel aus den nordischen Megalithgräbern: im Grundriß fast rechteckig, mit keilförmigem Ausbau nach hinten, im Aufbau mit langer Scheitelebene und breiter, nicht hoher Stirn. Schliz glaubt, daß er aus einer Mischung entstanden ist, bei der der dicke Kurzkopf der Grenelle-Rasse, dem die Pfahlbaubevölkerung nahesteht, stark einwirkte. Wir müssen uns ja gegenwärtig halten, daß Norddeutschland das spätest besiedelte der deutschen Gebiete ist: als das Eis sich von hier zurückzog, sind die Kolonisten offenbar westlich vom Niederrhein und südlich aus Thüringen herzugeströmt. Es werden bei uns noch gelegentlich die reinen alten Kurzköpfe gefunden (vgl. Plan in Mecklenburg, Tegel [Busse]).

Von diesen alten Formunterschieden müssen wir ausgehen, wenn wir an den neuen Lausitzer Schädelfund herantreten und dazu nur bedenken, was Schliz schon betont hat, daß in der Bronzezeit die Unterschiede sich bereits auszugleichen beginnen infolge der starken Völkerbewegung in Deutschland.

Schliz hilft uns zur Vorbereitung auf den neuen Fund aber noch einen Schritt weiter. Er hat selbst schon einmal ein paar Lausitzer Schädel begutachtet. Die stammen ihrer vier leidlich erhalten aus der Hochburg der Lausitzer Kultur, vom Schloßberge bei Burg im Spreewalde. Dort hat Prof. Götze sie 1897 aus tiefer alter Schicht gehoben und in unser Museum gebracht. Drei von ihnen kann Schliz nicht bestimmt unterbringen. „Es sind kleine grazile Schädel von glatter Modellierung," sagt er. „Der Schädelgrundriß bildet eine ganz gleichmäßige Ellipse mit runder Stirn, rundem Hinterhaupt und leiclit gewölbten Seiten." Die Mediankurve läuft beinahe gleichmäßig fort von der Nase bis zum Hinterkopfe. Schliz findet am meisten Ahn-

2^4 Festsitzung vom 29. November 1919.

lichkeit mit Schädeln der jüngsten Bronzezeit aus Waltersleben bei Erfurt und denkt an einen Einfluß aus Südwestdeutschland.

Den 4. Schädel (Nr. 2) aber spricht er rückhaltlos mit festen Worten der nordwestdeutschen Gattung- zu. „Es ist ein typischer M fe g a 1 i t h s c h ä d e 1 der breiten Form," sagt er, „ein kräftig model- lierter Schädel von der Keilform des Megalithgrundrisses, flacher breiter Stirn, ausladenden Seiten und engem Hinterhaupt."

Auf den ersten Blick finden wir vielleicht nicht den starken Unter- schied gegen die ersten drei Schädel, den Schliz hier erkennen will. Wir müssen uns erst hineinsehen. Der Schädel hat mit den anderen doch auch viel Verwandtes, besonders die ganz gleiche Größe. Aber in der Tat ist er erheblich flacher als sie, im Grundriß eckiger, und vor allem hat er den starken Ausbau am Hinterkopfe. Der scheint Schliz immer besonders bezeichnend für die Megalithschädel; es ist die „Keilform", von der er immer spricht.

Betrachten wir nun die zehn neuenSchädel vonLossow, so werden wir uns nach dem bisher Gesehenen leicht zurechtfinden. Die beiden ersten stehen für sich allein, die anderen acht aber gehören einheitlich zusammen. Nr. 1 ist ein Schädel, der fast an den Neander- taler erinnert mit seiner fliehenden Stirn und den enormen Augen- brauenwülsten. Er ist offenbar auch ein wilder Kerl gewesen. Er hat auf der Stirn eine tiefe und breite Narbe, die aber gut verheilt ist. Der Grundriß ist schön oval, und auch die Mediankurve verläuft in gleichmäßigem Schwünge. Wo dieser Schädel sich anschließt, muß da- hingestellt bleiben.

Nr. 2 ist ein viereckiger Klobenkopf, fast so breit und hoch wie lang. Die Stirn ist steil, die Brauenwülste stark und hart modelliert. Er erinnert an die alte norddeutsche Urrasse, die S c h 1 i z von Grenelle herleitet.

Gegen diese beiden derben Schädel sind alle anderen fein und zierlich. Sie sind nicht alle von gleicher Form. Bei verschiedenen fällt sofort der starke Ausbau des Hinterkopfes auf, und sie haben dann auch flachen Scheitel und niedrige Stirn. Bei anderen, und besonders bei den zwei Kinderköpfen 9 und 10, ist die Kurve über den Kopf höher und gleichmäßiger, Stirn und Hinterkopf steil. Die Schädel mit dem starken Ausbau am Hinterkopfe, also besonders die Nr. 3, 4, 6, 7, würde Schliz sich gewiß nicht scheuen als Megalithschädel zu be- zeichnen, sie sind es in viel ausgesprochenerer Weise als der eine Schädel von Burg. Die andere Gattung mit weicheren Formen stimmt zu den drei Burger Schädeln.

Indes ist, wie auch Schliz schon in einer Nebenbemerkung aus- gesprochen hat, der Unterschied zwischen den beiden Gattungen nicht groß, und da die zweite in ihrer Weichheit keinen ausgepräg-ten Cha- rakter hat, ist sie vielleicht am ehesten als eine Verschleifung der ersten, der Megalithgattung, anzusehen. Auf jeden Fall genügt die

Festsitzung vom 29. November 1919. 285

Reihe der ausgesprochenen Megalithköpfe in Burg und Lossow, um das Bestimmende im Charakter der Lausitzer Leute festzustellen. Die Megalithform ist nach den S c h 1 i z sehen Darstellungen so bezeichnend für den Germanenschädel, daß sie noch bei den Alamannen, Friesen und Schweden sich bemerklich macht (Arch. f. Anthr. N. F. Bd. VII S. 251 Taf. III).

Diese Lossower Funde sind eine Sache, auf die wir nicht aus- gegangen waren, die vielmehr beim Bahubau entdeckt, sich selbst an- geboten hatte. Was ich Ihnen weiter vorführen möchte, ist dagegen ein Stück aus größeren planmäßigen Untersuchungen.

Es sind mir schon vor dem Kriege aus der Wentzel-Heckmann- Stiftung, die von der Akademie der Wissenschaften verwaltet wird, größere Mittel bewilligt worden für „germanische und slavische Aus- grabungen". Gedacht ist dabei, daß im Laufe von mehreren Jahren zunächst in Vorstudien germanische und slavische Plätze, am besten Burgen, in ihrer Gegensätzlichkeit gegen einander erforscht werden sollen und daß am Schluß des Ganzen ein vollständiges Stück, wie etwa die große slavische Tempelburg Arkona auf Rügen auszugraben wäre. Mit diesen Untersuchungen habe ich diesen Herbst begonnen, und ich muß sagen, daß es mir ein großer Trost gewesen ist, diese aka- demischen Mittel hinter der Hand zu haben, denn mit dem schmalen Museumsetat ist heute nicht weit zu kommen.

Es gibt im östlichen Deutschland weit über tausend wendische Ringwälle, allein in der Mark zählt man zwischen 400 und 500, aber keiner ist bisher so ausgegraben, daß man über Wall und Mauern imd Graben oder über die Einteilung des Innern im klaren wäre.

Dem Plane gemäß sollten zunächst Vorstudien auf verschiedenen Burgen gemacht werden, um diese oder jene Einzelfragen zu klären. Ich habe jetzt zuerst in zwei wendischen Ringwäilen bei Reetz, Kr. Arnswalde und dann zum Vergleich in zwei festbestimmten deutschen Burgen, der von Bernward von Hildesheim ums Jahr 1000 angelegten Burg Wahrenholz b. Gifhorn und der Hasenburg, der Hauptzwingburg Heinrichs IV. gegen die Thüringer, westlich Nordhausen, die 1073 er- baut ist. Ich will hier heute aber nur von den wendischen Wällen sprechen und das Übrige nur in einigen Punkten zum Vergleich her- anziehen.

Auf Reetz war ich gekommen, weil ich hier gleich zwei wohl- erhaltene Ringwälle fand, den einen östlich, den anderen westlich der Stadt, und weil sie beide die gleiche auffällige Besonderheit hatten,, daß ihre Mitte sich nicht als ein Kessel darstellte, wie sonst immer bei diesen Ringwällen, sondern vielmehr als ein flacher Hügel, gleich als ob hier ein großer Lehmturm zusammengefallen wäre, der dann wohl, wie der Dongeon bei den Normannen, den einzigen Bau der Burg gebildet hätte.

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrgang 1919. Heft 4—6. 20

286 Festsitzung vom 29. November 1919.

Da ich wesentlich auf architektonische Gesichtspunkte ausging, war ich sehr glücklicli, daß sich Eob. Koldewey bewegen liei3, die Grabung mitzumachen. Der Abstieg von seinem Palaste des Nebukad- nezar und den hängenden Gärten der Semiramis zu dieser slaw^ischen Schmutz Wirtschaft, wie sie sich w^ährend der Grabung immer mehr entrollte, war allerdings beträchtlich, aber das Arbeiten an den täg- lich neuen Problemen, das Wiederaufbauen des alten Bildes in der Phantasie war doch die gleiche wissenschaftliche Freude, und mit den amüsanten Topfsclierben wurde sogar eine muntere, besondere Freund- schaft geschlossen.

Die Burg, in der w^ir zuerst gruben, liegt ^/o Stunde östlich von Eeetz, dicht beim Gute Kathieben, 30 m über der Talsohle. Sie ist hart an den Eand der Höhe gerückt und hat nach rechts und links kleine Wasserrisse als Deckung. Ein Wall ist nur an der Südseite gegen das hohe Land hin im Halbbogen vorhanden, an der anderen Seite, konnte man denken, sei er ver^Dflügt und abgeschwemmt. Wir haben über die Mitte dieser Burg einen Nordsüdschnitt gelegt und nur an ein paar anderen Stellen die Grabung ergänzt. Der lange Schnitt zeigte schon, daß meine Annahme eines großen Mittelbaues vollkommen verkehrt w^ar. Im Gegenteil, die ganze Mitte der Burg zeigte sich frei von Gebäudespuren, aber im Kranze umher hatten tief in den Boden versenkt die Häuser gestanden. Eine tiefe Delle, ganz mit kohligem Boden gefüllt, zog hier am Wallfuße entlang und enthielt Herdstellen.

Von der Wallbefestigung wollte sich erst nichts Bestimmtes zeigen. Der Schnitt durch den dicken Südwall ergab nur geschichteten Sand und eine Menge Steine auf der Böschung gegen den Graben hin. Aber wozu die Steine ursprünglich gedient hatten, blieb unklar, bis Kolde- wey eines Tages erkannte, daß auf der anderen Seite der Burg, am Nordrande ,wo kein Wall zu sehen ist, das Fundament der Mauer in Gestalt einer Packung aus Findlingen auf ebenem Boden noch vor- handen sei. Das gab eine große Aufklärung: Die Burg war gar nicht ringsum von einem Walle umgeben gewesen, sondern nur gegen das hohe Land hin, wohl aber war eine etwas über 2 m dicke Mauer rings- um gelaufen. Sie hatte im südlichen Teile auf dem Walle gestanden, daher die Steine auf der Böschung, in nördlicher aber, wo kein Wall vorhanden wiir, auf ebenem Boden. Dieser Wechsel in der Befestigung: auf der einen Seite Wall mit Mauer, auf der anderen bloß Mauer, war für einen Ringwall etwas ganz Neues, das man sich erst gewöhnen mußte als Bild zu fassen. Es wurde aber völlig bewiesen dadurch, daß wir an der niedrigsten Stelle, wo die Mauer auf flachem Boden steht, auf derselben Bodenebene den Torweg fanden. Wir verfolgten näm- lich das Mauerfundament von unserem großen Schnitt aus ein wenig nach Westen und stießen alsbald auf ein sehr schön erhaltenes Pflaster aus kleinen Steinen. Es ist 2,50 m breit und noch 10 m lan^ erhalten. Seine beiden Ränder ebenso wie die Mittelrippe sind aus etwas größeren

Festsitzung vom 29. November 1919. 287

Steinen hergestellt und nach der Mittelrippe zu senken sicli beide Seiten etwas ab, ganz wie mau heute so etwas noch macht.

Bei der Kathlebeuer Burg haben wir uns mit diesen Feststellungen begnügt, llir Boden war ein selir harter Lelim, in dem sich scliwer grub, und der Besitzer wollte niclit allzu viel umgewälzt sehen.

Die Ergänzungen holten wir uns nun bei der zweiten, dem „Hühner- berge", eine Stunde westlich von Reetz an der Straße nach Arnswalde, Sie liegt ganz ähnlich wie die erste. Nur die Südseite hat hohes Land vor sich, die Nordhälfte schützt der Absturz zu weiten sumpfigen Wiesen. Demzufolge ist auch liier wieder nur die Südhälfte mit einem Walle versehen. Er trug die Mauer, die weiterhin auf ebenem Boden lief. Sie hatte hier kein Steinfundament. Das einzige, was sie an- zeigte, war ein Schlitz im gewaclisenen Boden, in dem ihre hölzerne Frontwand gestanden hatte.

An der Rückfront, gegen das Burginnere zu, fanden wir in „panther- fleckigem" Sande die Spuren von Faschiuenwerk.

Am inneren Wallfuße entlang fand sich wieder die schwarzkohlige breite Delle ringsum, und es wurde hier klar, daß die Häuser darin nicht mit freiaufrageuden Wänden in einem offenen Graben gestanden hatten, sondern jedes Haus für sich in den Boden eingesenkt, so daß seine Wände Erdwände waren und das Dach w^ohl direkt auf dem Boden stand. Diese versenkten Häuser ohne Abfluß und oline ordentliche Lüftung waren es, die K o 1 d e w" e y s Architektenherz in unmutige Wallung brachten. Das Wichtigste, was uns auf dieser Burg gelang, war die Freilegung des ganzen Mittelraumes. Er zeigte hohen hellen Boden und enthielt nur flache Gruben mit vielfachen Pflasterlöchern, die aber nur um eine Grul)e eine vollständige ovale Einfassung bilden, so daß eine Überdachung sicher ist. Die Gruben waren sehr ver- schieden an Größe und Tiefe. Einige waren Mulden, nur 8 m weit und 20 25 cm tief, die meisten rechteckig von 1 oder 1^4 zu 2 13 m und 50 70 cm tief; zwei waren 3 und 5 m lang gestreckt und die eine mit Holz, die andere mit Flechtwerk ausgekleidet. Es macht den Eindruck, als ob sie mit Holzdeckeln abgeschlossen und mit einem freien Dache überbaut gewesen sind. In der Füllung der Gruben fanden sieh meist reichliche Scherben und Tierknoehen.

Was bedeuten nun diese Gruben mit den Löchern? An Häuser mit Kellergruben in der Mitte wird man nicht denken dürfen. Der Boden war dazu zu rein, gar nicht verwohnt. „Opfergruben" wird man wieder vorschlagen, und die sind hier in der Tat zu erwägen. Von Arkona erfahren wir (Saxo Grammaticus), daß auf dem freien Mittelplatze der große Tempel des Swantewit gestanden habe, und in Aitlübeck, dem einzigen slawischen Ringwall, dem man schon einmal tüchtig zu Leibe gegangen ist, hat sich in der Mitte das Steinfundament einer christlichen Kirche ergeben.

20*

2gg Festsitzung vom 29. November 1919.

Aber unter Opfergruben denkt man sich doch tief in die Erde gehende Löcher, die das Hineingeworfene möglichst rasch aufzehren und damit der Gottheit zuführen sollen. Die Flachheit und die Aus- kleidung mit Holz und Flechtwerk spricht gegen solche Bestimmung. Wie wir uns slawischen Gottesdienst vorzustellen haben, wissen wir noch nicht, vielleicht werden die weiteren Grabungen es uns zeigen. Bis dahin möchte ich unsere Gruben eher für Vorratsgruben halten, bald kleiner, bald größer, flacher oder tiefer, mit Erd wänden oder mit Flechtwerk oder Holz ausgekleidet je nachdem, was darin aufbewahrt werden sollte.

Was die Einzelfunde der beiden Grabungen betrifft, so bestehen sie fast nur aus Topf Scherben, die an beiden Stellen ganz überein- stimmen. Daneben stehen nur ein Sporn und zwei Spinnwirtel. Die Topfscherben zeigen die bunteste und vielseitigste Art der slawischen Ornamentik, und eine nette Beobachtung Koldewey s führte uns darauf, ihre Zeitstellung näher zu bestimmen. Er begrüßte einen scharfen runden Eindruck unter dem Boden als das Zeichen für eine Vorstufe zur Töpferscheibe. Ich bin dieser Sache dann im Museum nacli gegangen und habe gefunden, daß er recht hat. Die Töpfe, die diesen Abdruck haben, zeigen nur in ihrem oberen Teile eine Abdrehung,^ weiter unten sind sie uneben und roh. Das runde Zeichen unter dem Boden ist auch niclit, wie man bisher meinte, ein Töpferstempel, sondern der Abdruck des Stengelknopfes eines primitiven Drehtisches, wie ihn Ja gor einmal aus den Pyrenäen abgebildet hat (Verhandig. 1882 S. 458). ^) Nachher wird dieser aus der Scheibe herausragende Knopf gelegentlich überkleidet von einer Metallplatte, die sich dann ihrerseits mit ihren vier Nieten unter dem Boden des Gefäßes abdrückt (Topf des Driesener Silberfundes in unserem Museum). Auf der letzten Stufe ist die Scheibe ganz klein und hat einen flachen Hügel in ihrer Mitte, sodaß nun der Boden des darauf gesetzten Gefäßes hohl wird.

Die Gefäße unseres Museums, die den Knopfabdruck haben, sind ganz von der Reetzer Art. Sie sind nur im oberen Teile abgedreht, hal)en eckige Schulter und wenig ausgebogenen scharf abgeschnittenen Rand.

Das Gefäß von Driesen hat schon rundliche Schulter, es gehört ins 11. Jahrhundert.

Die entwickeltste slawische Keramik, die durch Münzfunde eben- falls ins 11. Jahrhundert datiert ist, zeigt von oben bis unten Ab- drelinng. Sie hat rundliche Schulter und stark ausgebogene ge- schweifte Lippe.

Nun kann ich aber auch zu der Reetzer Keramik noch eine Vor- stufe bestimmen. Diese habe ich 1911 aus den slawischen Ringwällen

1) Anm. 1. Nachträglich sehe ich, daß Schneider in Jicin (Böhmen) diesen Sachverhalt schon ganz richtig erkannt hat iZ. f. E. Vhdlg. 1878. 42.).

Festsitzung vom 29. November IHIU. 289

am Limes Saxoniae j>e\voiiiieii. Sie beg-iunt also im 9. Jalirlmndert. Diese Scherben zeigen noch keine Spur von Drehscheibe, ganz wenig- umbiegenden Band und gar keine oder doch ganz wenige Verzierung.

Da unsere Reetzer Keramik somit zwischen dem 9. und dem 11. Jahrhundert liegt, wird man sie dem 10. zuweisen dürfen.

Die drei slawischen Perioden aber, die wir damit erkennen können, charakterisieren sich so:

9f Jahrhundert: Keine Drehscheibe, schwacher, wenig ausbiegen- der Rand, einfache Verzierungen.

10. Jahrhundert: Nur Hals und Schultern abgedreht. Rand etwas

mehr ausbiegend, mit dem Messer abgeschnitten, Schulter eckig. Häufig Knopfabdruck unter dem Boden.

Dieser Keramik ist die von der Bernwardsburg Wahrenholz verwandt.

11. Jahrhundert: Von oben bis unten abgedreht, Schulter gerundet,

Rand geschweift, starke Horizontalrillen. Boden konkav, häufig mit Rad-, Stern- oder Kreuzzeichen.

Diese Keramik entspricht in der Hauptsache der Heinrichs IV. von der Hasenburg.

Das, m. D. u. H., sind im ganzen die Ergebnisse unserer ersten Ringwallgrabung. Der „Festkuchen", den ich Ihnen hier gebacken habe, wie vorhin eine Dame meinte, sucht im Modell das alte Aussehen einer solchen Burg wiederherzustellen. Die Mauer, wie sie unten auf ebenem Boden und oben auf dem Walle entlang zieht, ist gesichert. Die Brustwehr mit Zinnen, die doch dagewesen sein muß, habe ich hin- zugefügt. Das Tor muß noch einen hölzernen Oberbau gehabt haben, dessen Form wir aber nicht kennen. Das Modell stellt im ganzen die fast kreisrunde Rathlebener Burg dar, nur für den Burgliof, den wir dort ja nicht untersucht hatten, habe ich die Gruben vom Hühnerberge übernommen. Das Modell ist im Maßstabe 1 : 200 hergestellt. Die Burg hat etwa 50 m im Durchmesser. Ob solch eine Burg der Sitz eines einzelnen Gutsherrn gewesen ist oder das Dorf einer kleinen Bauern- gemeinde, läßt sich noch nicht entscheiden, wahrscheinlich ist mir das erstere, die Herrenburg.

Zum Schluß erwächst die Frage: was ist von den Eigentümlich- keiten, die wir festgestellt haben, spezifisch wendisch und was deckt sich etwa mit der allgemeinen Sitte der Zeit?

Bei der Keramik sahen wir schon, daß wesentliche Eigenschaften wie die Gestaltung der Ränder, die primitive Abdrehung, auf slawischer und germanischer Seite übereinstimmen. Bei den Bauten ist es nicht anders. Der Wechsel von Wall auf der gefährdeten und bloßer Pali- sade oder Mauer auf der ungefährdeten Seite kommt auch bei ger- manischen Burgen vor (Minden), und die gleiche Innenteilung mit dem

290 Festsitzung vom 29. November 1919.

Kranze von Häusern und freiem Burghof in der Mitte haben auch die beiden einzigen germanischen Ringwälle, die wir aus dem 9. und 10. Jahrhundert bisher durch Ausgrabung kennen gelernt haben, die Pipinsburg bei Geestemünde und die Hunneschans am Uddeler Meer. Die Pipinsburg hat sogar eine Grube, die ganz unserer zweiten mit Holz ausgekleideten entspricht.

Das slawische Runddorf steht ja auch schon lange in dem Ver- dachte, daß es keine slawische Erfindung ist, sondern germanische. Es gibt solche Rundlinge im Rheinlande, und die Slawen selbst hab^n sie nur im Grenzlande gegen Deutschland verwendet, im inneren Polen und Rußland durchaus nicht. Sie sind offenbar Verteidigungsanlagen und werden von der altgermanischen Wagenburg stammen.

Ähnlich steht es mit den versenkten Häusern. Auch sie gehören nicht den Slawen allein. Wir finden sie schon auf den karolingischen Königshöfen und noch auf den Burgen Bernwards und Heinrichs IV., also vom 9. bis 11. Jahrhundert. Die Franken scheinen diese Wohn- art nach Norddeutschland gebracht zu haben, vor ihnen ist sie weder im Sachsenlande, noch in alter Zeit in der Lausitzer Kultur ver- wendet worden.

Für diese größeren Zusammenhänge liegt noch ein weites Feld der Forschung vor uns. Hoffentlich dauern die günstigen Umstände, die uns jetzt in Gang gebracht haben, noch eine Reihe von Jahren an.

2. Begrüßungen, Ehrungen.

M. D. u. H.! Dieser Saal ist heute so wohlgefüllt, wie wir ihn schon lange nicht mehr gesehen haben. Während des Krieges haben wir uns notdürftig durchhelfen müssen. Möge der heutige Tag ein günstiges Zeichen sein für das Wiederaufleben der wissenschaftlichen Arbeit.

Unter den Erschienenen begrüße ich zunächst die Vertreter der beiden Behörden, deren starker Unterstützung wir uns immer zu er- freuen gehabt haben:

Herrn Geheimrat K r ü ß als Vertreter des Herrn Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung und

Herrn Direktor Prof. Dr. Zahn als Vertreter der Generaldirektion unserer Museen.

Wir dürfen ihre Anwesenheit wohl als ein Unterpfand für die Fort- dauer ihres gütigen Wolilwollens betrachten.

Auch dem treuen Hüter dieses Hauses, Herrn Rechnungsrat Jun- ker, darf ich bei dieser Gelegenheit unseren herzlichen Dank sagen für seine tägliche unverdrossene Hilfe.

Der Vertreter eines unserer näclistbefreundeteu hiesigen Vereine, Herr Geheimrat Penck von der Gesellschaft für Erdkunde, hat uns als werten Gast Herrn Prof. Dr. Otto Nordenskjöld aus Goten-

Festsitzung vom 29. November 1919. 291

bürg- zugeführt, den ich ebenfalls mit besonderer Freude willkümmen heiße.

Wende ich mich dann unseren Mitgliedern zu, fällt mein Blick voll Ehrfurcht und Stolz auf die drei würdigen alten Herren, die hier in der Mitte vor mir sitzen. Sie gehören uns an seit 1869. Sie sind die einzigen Überlebenden von denen, die damals unsere Ge- sellschaft begründet liaben, und sie sind die ganzen Jahre her unsere eifrigen Mitglieder gewesen:

Herr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Gustav F r i t s c h ,

Herr Geh. San.-Eat Dr. K r o n e r und

Herr Geh. Eeg.-Eat Prof. Dr. Schütz.

Diesen drei Getreu en gilt unser besonderer Gruß und ich bitte sie, sich diese Lorbeerzweigiein ins Knopfloch zu stecken als den natür- lichen Orden, der auch in einem republikanischen Staatswesen noch ver- liehen werden darf.

Mein zweiter Gruß gilt sodann den beiden nicht weniger würdigen Herren, die neben ihnen sitzen: es sind unsere Ehrenmitglieder

Georg Schweinfurt, und

Wilhelm Waldeyer.

Wir verehren in ihnen die anerkannten Häupter ihrer Wissen- schaftsgebiete, den großen Afrikaner und den großen Anatomen, und hoffen, daß ihr rüstiger Schritt und frischer Sinn uns noch eine gute Weile zur Seite bleiben möge.

Die Gesellschaft möchte nun, m. D. u. H., den heutigen Tag be- nutzen, um einige der ihr zustehenden Ernennungen und Verleihungen vorzunehmen.

Mit der Ehrenmitgliedschaft ist sie immer sparsam um- gegangen, sie hat mit ihr geradezu gegeizt, wie R. Virchow ein- mal gesagl hat. Diese Überlieferung haben Vorstand und Ausschuß auch diesmal hochhalten wollen und sich nicht entschließen können, mehr als eine Persönlichkeit zum Ehrenmitgliede zu ernennen.

Und dieser allein Erkorene sind Sie, mein hochverehrter Kollege S e 1 e r. Es gibt in unserem Kreise weithin keinen, der eine solche Fülle fruchtbarer Arbeit aufzuweisen hätte wie Sie in Ilirer amerika- nischen Forschung. Das wurde dem Fernerstehenden erst bewußt, als vor einigen Jahren die dicken Bände Ihrer gesammelten Schriften zu erscheinen begannen. Und dabei liaben Sie in der Gesellschaft, überall wo Not am Mann war, sich zur Verfügung gestellt mit einer Selbstlosig- keit und Bescheidenheit ohne gleichen. Das hat Ihnen die Gesellscliaft hoch angerechnet. Unsere dankbare Anerkennung gilt Ihrem unermüd- lichen wissenschaftlichen Fleiße und Ihrem unerschöpflich guten Herzen. Wenn Sie in den nächsten Tagen Ihren 70. Geburtstag feiern, dürfen Sie befriedigt zurück])lieken auf ein Leben, das in Mühe und Arbeit schön gewesen ist.

292 Festsitzung vom 29. November 1919.

Zu korrespondierenden Mitgliedern ernennt die Gesellschaft sechs angesehene Forscher im Auslande, davon vier Angehörige neutraler Staaten und zwei Deutsche:

Herrn Prof. Dr. Rütimeyer in Basel, der vortreffliche Arbeiten über „Urethnographie" geliefert hat und mit Vorliebe die Parallelen aufsucht zwischen heutigen Geräten und Gebräuchen und prä- historischen;

Herrn Kleiweg de Zwaanin Amsterdam, den anthropologi- schen Mitarbeiter unseres Freundes, des Herrn Prof. Maaß auf Sumatra;

dann zwei Prähistoriker:

Herrn Prof. Oskar A 1 m g r e n in Upsala, seit langem bekannt durch sein Buch über die Fibelfomen, und

Herrn Georg S a r a u w in Gotenburg, den Erforscher der meso- lithischen Station Magiemose auf Seeland; schließlich

Herrn Emil Fischer in Bukarest, den Verfasser zweier Bücher über die „Herkunft der Rumänen" und „die deutsche Kulturarbeit in Rumänien", und

unser verehrtes altes Mitglied, den Amerikanisten Herr R. L e h - mann-Nitsche, Professor an der Universität in La Plata.

Die Gesellschaft hat im weiteren eine goldene Medaille, ge- stiftet von Herrn Prof, Maaß, und eine bronzene Plakette, gestiftet von Herrn Geheimrat Minden, zu verleihen. Die goldene Medaille, die heute freilich auch nur in Bronze hergestellt werden kann, soll er- halten

Herr Prof. Franz Boas an der Columbia-Universität in New- York, der einst Hilfsarbeiter bei Bastian und V i r c h o w , drüben zum unbestrittenen Haupt der amerikanistischen Wissenschaft empor- gewachsen ist. In vielseitiger Tätigkeit als Forscher im Felde, als er- folgreichster Lehrer und Organisator hat er gearbeitet und ist in 3^/2 Jahrzehnten durch das Sammeln und Bearbeiten überwältigender Schätze tief eingedrungen in die gesetzmäßigen Vorgänge der Mythen- wanderung, in den Sprachenbau und die soziale Struktur der Stämme, in den Symbolismus der Ornamente. Er hat alsdann über Alaska hin- aus das großartige Werk der Jesup-Expeditionen durchgeführt und altamerikanische Zusammenhänge bis ins das innerste Sibirien auf- gespürt und festgelegt.

Wenn wir ihm heute mit dem ersten Gruß über das Meer die ver- diente Auszeichnung senden, so gedenken wir auch zugleich seiner Liebe und Treue zum alten Vaterlande, in der er drüben festgestanden und in bittrer Zeit Schweres gelitten hat.

Ihre bronzene Plakette mit dem schönen Porträt R u d o 1 f V i r c h 0 w s von Hugo Kaufmann, dem leider jüngst Verstor- benen, verleiht die Gesellschaft

Festsitzung vom 29. November 1919. 293

Herrn Prof. Dr. Hans Seger, Direktor am Schlesischen Museum in Breslau und Privatdozent für Vorgeschichte an der dortigen Uni- versität. Herr Seger hat seit zwei Jahrzehnten in besonnener For- schung- die Vorzeit Schlesiens innner mehr aufgehellt. In einer großen Arbeit über die Steinzeit hat er noch kürzlich die Aufeinanderfolge der Kulturen mit der Bandkeramik als ältester festgestellt und damit eine alte Streitfrage, die in Süddeutschland lange Zeit tobte, glücklich gelöst. Seit 10 Jahren liat er unserer Gesellschaft durch seine rege Beteiligung an der Redaktion der Prähistorischen Zeitschrift gToße Dienste erwiesen. Mögen die Bilder dieses kleinen Kunstwerkes iliii immer freundlich erinnern an unsere fruchtbare gemeinsame Arbeit.

3. Geschenke und Glückwünsche.

In Geschenken und Glückwünschen ist uns viel freundliche Teil- nahme am heutigen Tage zugekommen:

Die Generaldirektion der Staat 1. Museen schenkt uns das von Herrn v. Luschan soeben herausgegebene dreibändige Benin- Werk und schreibt dazu:

Berlin, Generalverwaltung der Staatl. Museen, gez. B o d e : „. . . Bei dem engen Verliältnis, welches während dieser ganzen Zeit zwischen den Museen und der Gesellschaft bestanden hat, namentlich seitdem es gelungen war, dieser im Jahre 1888 im Museum für Völker- kunde ein Heim zu schaffen, ist es mir ein besonderes Bedürfnis der Gesellschaft zu ihrem Jubeltage die wärmsten Glückwünsche der Museen auszusprechen. Möge ihr ein weiteres Gedeilien und eine stete Fortentwicklung beschieden sein und das gute Einvernehmen mit den Museen auch fernerhin bestehen bleiben."

Frau Geheimrat Bartels, die Witwe unseres jahrzehntelangen 1. Schriftführers, dessen Bild Sie hier mit aufgestellt sehen, hat aus Anlaß unseres heutigen Festes der R. Virchow-Stiftung 500 Mk. über- wiesen.

Ein Gönner, der leider nicht genannt sein will, hat uns als Bei- hilfe für den Druck des Kataloges unserer Bibliothek 10 000 Mk. in Kriegsanleihe geschenkt. Wir sagen diesen freundlichen Spendern allen unseren herzlichsten Dank.

Von den weiteren Glückwünschen will ich einige verlesen, deren Text über einfache Gratulationsworte hinausgeht, dabei aber auch Ein- leitung und Schluß in der Regel fortlassen.

Rührenderweise kommt ein Viertel aller Glückwünsche aus Wien. Unsere dortigen Freunde richten ihre Gedanken in dieser Zeit wohl noch mehr zu uns her als sonst. Im übrigen ist das Ausland durch Prag, Warschau, Stockholm und Christiania vertreten. Die einzelnen Gratulanten sind:

294 Festsitzung vom 29. November 1919.

Wien, Anthropologische Gesellschaft, gez. T o 1 d t , B o u c h a 1.

Wien, Anthropol.-ethnogr. Abt. des Natiirhist. Museums, gez. Bayer.

Wien, Verein niederösterr. Altertumsfreunde, Hans Prassen, Jos. H ö r 1.

Wien, St. Gabriel - Mödling, Ztschr. Anthropos, gez. P. W. Schmidt.

Wien, Jos. Szombathy.

Wien, Franz Kiessling.

Leitmeritz, Stadtmuseum, gez. A u c k e r t.

Prag, Anthropol. Institut, gez. Dr. J. Matiegka.

Warschau, AnthropoL Inslitut der Warschauer Gesellschaft der Wissenschaften, gez. K. Stolyhwo.

Stockholm, Svenska f ornminnesforeningen, gez. 0. M o n - t e 1 i u s.

Stockholm, Nordisches Museum, gez. ü p m a r k.

Chri st iania, Prof. S o 1 b e r g.

Berlin, Archäologisches Institut, gez. D r a g e n d o r f f : „Unter den wissenschaftlichen Organisationen, die Ihnen zur Feier des 50jäh- rigen Bestehens ihre Glückwünsche darbringen, möchte auch das Archäol. Institut nicht fehlen. Mehr und mehr sind die Schranken gefallen, die einst die klassische Altertumswissenschaft von der Anthro- pologie, Ethnologie und Urgeschichte zu trennen schienen. Wie unsere Altertumswissenschaft heute auf Schritt und Tritt das Material heran- zieht, das Ethnographen und Anthropologen sammeln, wie die Religions- wissenschaft ohne dieses Material nicht mehr zu arbeiten wüßte, so greifen heute auch die urgeschichtliche Forschung und die klassische Archäologie auf Schritt und Tritt ineinander. Das Archäol. Institut hat dem Rechnung getragen in der Gründung seiner Römisch-Germa- nischen Kommission, die grundsätzlich auch die vorrömischen Kulturen Deutschlands in ihr Forschungsgebiet einbezieht. So verbindet uns engste Arbeitsgemeinschaft. Wir begrüßen in Ihrer Gesellschaft eine der fruchtbarsten und tätigsten auf Ihren Arbeitsgebieten. In Ihren Schriften haben Sie im Laufe der Jahre eine Fülle wertvollsten Mate- rials bekanntgegeben und verarbeitet, mit Ihren Mitteln zahlreiche Unternehmungen auch auf unseren Arbeitsgebieten gefördert. Zu Iliren Mitgliedern zählen die namhaftesten Vertreter der vorgeschichtlichen Forscliung. Wir wünschen Ihrer Gesellsclmft weiteres Blühen und Ge- deihen . . ."

Stuttgart, Deutsche Antliropol. Gesellschaft, gez. A. K r ä m e r : „, . . gedenkt mit Stolz der großen Verdienste, die sich ihr erster und größter Zweigverein in der langen Spanne ^eit um die Wissenschaft vom Menschen erworben hat, wieviel ausgezeichnete und hervorragende

Festsitzung vom 29. November 1919. 295

Gelehrte in ihm Förderung erfuhren und mit holiem Nutzen wirkten, lind welche vortreffliche Stütze die Anthropologie durch seine berühmt gewordene Zeitschrift erfahren hat . . ."

Stuttgart, Württembergischer Antlirnpol. Verein, gez. A. Krämer.

Stuttgart, Lindenmuseum.

Stuttgart, T h. K o c h - 6 r ü n b e r g u. Frau.

Tübingen, Urgeschichtliche Sammlung der Universität, gez. R. R. Schmidt.

München, Gesellschaft für Anthropol., Ethnol. u. Urgeschichte, gez. Scherman, Birkner.

München, Anthropol. Institut der Universität, gez. Martin, Birkner, Frizzi.

München-Groß hess elolie, Dr. W, Lehmann.

Freiburg i. B., Naturforschende Gesellschaft und Ortsgruppe Freiburg- der Deutschen Anthropol. Gesellschaft, gez. W. D e e c k e und E u g. F i s c h e r : „. . Als gleichgerichtete, wenn auch kleine wissen- schaftliche Zentren möchten wir der großen Schwestergesellschaft die wärmsten aufrichtigsten Glückwünsche darbringen. Ein Zufall fügt es, daß die beiden Unterzeichneten neben persönlichen auch enge amt- liche Beziehungen mit den Bestrebungen der Anthropol. Gesellschaft eint, den einen als Amtsnachfolger des Nephritforschers Heinrich Fischer, den anderen als Inhaber der Lelirkanzel Alexander Eckers, des HauptbegTÜnders der Deutschen Anthropol. Gesell- schaft . . ."

F r a n k f u r t , Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, gez. A h a f f e y.

Köln, Rautenstrauch- Joest-Museum, gez. F o y : „. . . Solche Tage, die die Führerrolle deutscher Wissenschaft vor aller Welt bekunden, sind zugleich ein Unterpfand dafür, daß deutsche Wissenschaft trotz aller verblendeten Absperrungsbestrebungen unserer Gegner nicht er- lahmen wird zu neuen Fernen w^eiter vorzudringen . . ."

Bonn, Anthropol. Gesellschaft, gez. V e r w o r n , S t e i n m a n n , Steinberg, Graebner, C. Giemen, Heiderich, Lehner, Ribbeck: „. . . Die Berliner Gesellschaft für Anthropol., Ethnol. u. Urgeschichte hat nicht nur als die älteste anthropologische Gesellschaft in Deutschland das Interesse für die anthropologischen Tatsachen und Probleme in einem größeren, weit über die Grenzen Berlins hinaus- reichenden Kreise zu erwecken und eine Fülle von Anregung in Deutsch- land auszustreuen verstanden, sondern sie ist es auch gewesen, die in erster Linie unter der langjährigen und glanzvollen Leitung eines Rudolf V i r c h 0 w , eines Adolf Bastian und anderer Männer von klangvollen Namen die antliro])ol. Forschung, die bei der Begrün- dung noch einen überwiegend dilettantischen Charakter hatte, durch Einführung und Verbreitung streng kritischer Denkweise und exakter

296 Festsitzung vom 29. November 1919.

Forschungsmethoden allmählich auf die Höhe einer echt wissenschaft- lichen Forschung emporzuheben half. Das ist heute noch den meisten von uns lebhaft im Gedächtnis; das werden aber einst bei ihrem 100jährigen Jubelfeste als selbstverständlich kaum noch Einzelne recht zu würdigen wissen. Darum soll es heute ausgesprochen sein, und darum soll dieser Glückwunsch eines kleinen und sogar des jüngsten Sprosses am Baume der anthropol. Lokalvereine Deutschlands zugleich eine Danksagung ent- halten für die unabsehbare Fülle von Anregung, die von den Arbeiten der gToßen Berliner Schwester ausgegangen ist."

L e i p zig, Museum für Völkerkunde, gez. W e u 1 e.

Breslau, Schlesischer Altertumsverein, gez. S e g e r : „. . . Ihren Verhandlungen folgen heißt dem Fortschreiten der Wissenschaft nach- gehen. Dankbar zehren wir von dem gewaltigen Stoff, der in Ihren Veröffentlichungen aufgespeichert liegt, und mit Freuden erinnern wir uns so mancher anregenden Sitzung, der beizuwohnen dem Einen oder Anderen von uns vergönnt gewesen ist."

Königsberg, Altertumsgesellschaft Prussia, gez. P e i s e r.

Görlitz, Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte der Oberlausitz, gez. F e y e r a b e n d.

Guben, Niederlausitzer Gesellschaft für Anthropologie und Alter- tumskunde, gez. G a n d e r.

Schwerin, Landesmuseum, Vorgeschichtliche Abteilung, gez. B e 1 1 z.

Wernigerode, Fürstl. Stolbergische Bibliothek, gez. W. H e r s e.

Schluß 6V4 Uhr.

Ordentliche Sitzung vom 20. Dezember 1919.

Vorsitzender : Herr S c h u c h h a r d t,

(1) Der Vorsitzende erstattet den Verwaltnngsbericht für das Jahr 1919.

Der Mitgliederstaud der Gesellschaft ergibt zurzeit folgendes Bild:

Die Zahl der Ehrenmitglieder hat sich durch die Ernennung des Herrn S e 1 e r von 4 auf 5 erhöht.

Von den korrespondierenden Mitgliedern haben wir drei durch den Tod verloren: Prof. Dr. S t i e d a in Gießen, Dr. Joseph Troll in Wien und Prof. Dr. Gustaf M. R e t z i u s in Stockholm. Sechs sind neu ernannt worden: Prof. Dr. Rütimeyer in Basel, Dr. Emil Fischer in Bukarest, Georg F. L. S a r a u w in Goten- burg, Prof. Dr. A 1 m g r e n in Upsala, Dr. Kleiweg de Zwaan in Amsterdam und Prof. Dr. Lehmann-Nitsche in Buenos-Aires. Die Zahl der korrespondierenden Mitglieder ist somit von 104 auf 107 gestiegen.

Von den i m m e r w ä h r e n d e n Mitgliedern ist Herr Sani- tätsrat Dr. C a h n h e i m in Dresden gestorben. Hinzugekommen ist Herr Prof. Franz Boas in New-York.

Von den jährlich zahlenden ordentlichen Mitglie- dern sind 13 gestorben: Stud. med. Port zig, Berlin, Prof. Met- scher, Ratzeburg, Druckereibesitzer A. Frisch, Berlin, Dr. A. Roesicke, Mülheim, Prof. Dr. Jan nasch, Berlin, Stabsarzt Dr. Goldammer, Berlin, Konsul E. V o h s e n , Berlin, Geh. San.-Rat Dr. Zschiesche, Erfurt, Geh. Rat Prof. Dr. K o h 1 e r , Berlin, Dr. Werner von H ö r s c h e 1 m a n n , München, Stabsarzt Dr. G ä h d e , Magdeburg, Dr. S. Benignus, Berlin, Sanitätsrat Dr. M a n k i e - w i c z , Berlin. Durch Austrittserklärung, Ernennung zu korrespon- dierenden Mitgliedern und Streichungen haben wir 26 verloren. In die Gesellschaft neu aufgenommen wurden 5fi. Die Zalil der ordentlichen Mitglieder ist somit um 9 zurückgegangen und beträgt 828.

Insgesamt zählt die Gesellschaft 954 Mitglieder gegenüber 959 im Dezember des Vorjahres.

Der Herr Minister für Wisscuschaft, Kunst und Volksbildung liat der Gesellschaft auch in diesem Jahre den Zuschuß von 1500 M. ge- währt, wofür ihm unser verbindlichster Dank gesagt sei.

298 Sitzung vom 20. Dezember 1919.

Von dem laufenden Band der Z e i t s c h r i f t für Ethnologie ist Heft 1 erschienen; die weiteren werden in einem Stück baldigst folgen.

Von derPrähistorischenZeitschrift wurde Bd. X (1918) im Sommer 1919 ausgegeben. Der Band für 1919 ist im Druck weit fortgeschritten und wird bald nach Neujahr fertig sein.

Die Bände 1919 werden für beide Zeitschriften noch kriegsmäßig dünn sein. Von 1920 an hoffen wir sie wieder stärker herstellen zu können. Außerdem wird für die Präh. Ztschr. ein Ergänzungsband zu den Kriegs Jahrgängen 1915—19 herausgegeben werden in Gestalt eines Buches von 280 Seiten. EsistOttoOlshausens Bearbeitung seiner schon in den 1880er Jahren ausgeführten Ausgrabungen auf Amrum, deren Funde er unserem Museum vor einiger Zeit geschenkt hat. Dieser Ergänzungsband wird gegen eine geringe Nachzahlung allen Mitgliedern unserer Gesellschaft und den Abonnenten der Präh. Ztschr., die ihn zu haben wünschen, geliefert.

Ordentliche Sitzungen haben zusammen mit der lieutigen zehn statt- gefunden und dazu die Festsitzung zur Feier des 50jährigen Bestehens unserer Gesellschaft am 29. November, an die sich eine von 143 Per- sonen besuchte gesellige Vereinigung im „Rheingold" schloß.

Der geplante Ausflug nach dem Schlößchen Charlottenhof im Juni mußte leider unterbleiben, weil am selben Tage der allgemeine Eisen- bahnerstreik begann.

Von unseren durch den Krieg im Auslande festgehaltenen Mit- gliedern ist das letzte, Herr Prof. K. T h. P r e u ß , zu unserer Freude nun auch diesen Herbst zurückgekommen.

Unser neues Ehrenmitglied, Herr Geh.-Rat S e 1 e r , hat am 5. De- zember seinen 70. Geburtstag gefeiert. Die Gesellschaft hat ilim durch eine Abordnung ihre Glückwünsche ausgesprochen.

Über die Bibliothek berichtet Herr Prof. M a a ü : Bestand der Bücher 13 731 (Zuwachs 103), Broschüren 1501 (Zuwachs 76). Ge- bunden wurden 32 Bücher, 20 Broschüren in 5 Sammelbänden, 52 Zeit- schriften. Verliehen wurden 536 Bücher.

Die Photographien- Sammlung der Gesellschaft wurde nach dem Berichte des Herrn von Luschan um fast 500 Nummern ver- mehrt, vor allem durch eine große Zuwendung von Herrn Geheimrat G. Fritsch, der zwei Mappen im allergrößten Folioformat mit 330 Photographien von Akt- und ßassestudien stiftete, sowie eine Serie von 38 weiteren Aktstudien. Eine weitere große Schenkung ist Frau Professor E li r e n r e i c h zu verdanken, die aus dem Nachlasse ihres Mannes abermals eine große Zahl von Photographien, Negativen und Laternbildern zu überweisen so gütig war. Die Katalogisierung dieser neuen Sammlung kann erst im nächsten Jalire erfolgen.

Sitzung vom 20, Dezember 1919.

299

Die Arbeiten au der R. V i r c h o \v - S a iii m i u ii g konnten wegen der längeren Abwesenheit Herrn von Lu seh ans und wegen des vollständigen Mangels an Hilfskräften nur wenig gefördert werden. Sie stehen aber nahe vor ihrem völligen Abschluß. Eine kürzlicli durchgeführte Kevision ergab das restlose Vorhandensein der bisher katalogisierten 2894 Nummern. Herrn Prof. Dr. A. Maaß ist die Schenkung eines sehr gut erhaltenen Anatoniieschädels zu verdanken, der anscheinend von einem Idioten oder sonst geistig mindertigen Individuum stammt.

(2) Der Schatzmeister Herr bericht:

S 0 e k e 1 a u d erstattet den Kassen -

Rechnungsbericht für das Jahr 1919.

Einnahmen.

Mk.

' Ausgaben.

Mk.

708 Beiträge für 1919 .... 1 Beitrag 5 Mk. mehr . .

14 160,—

ö- 87,- 56,30

1,25

60,—

3-

500,-

39,- 300,-

1200,- 1500, -

2000,— 3143,25 500,- 200,35 2797,20 2556,65

582,10 2400,-

Einladungen

Register

959,85 64,—

29 Beiträge 3 Mk. . .

563 10 Pf. . .

25 5 . .

3 ,, vorausbezahlt

für 1920

1 Beitrag vorausbezahlt,

3 Mark mehr

25 Beiträge rückständig . . 13 3Mk.

mehr

1 Beitrag immerwährend . Deutsche Anthropolog. Ge- sellschaft

Portokosten

Buchbinder

Bürokosten und wiss. Arbeiten

Postscheckamt

Behrend & Co

Prähistorische Zeitschrift . .

Stempel für Miete 1918 . . .

j Depotgebühren

! Zinsen an 3 Einzelkonten . .

Jubiläumsspesen

Kassenbestand

1240,—

791,10

4993,64

13,80

4000,—

9425,43

1.-

10-

852,—

996,50

8743,78

/

Staatszuschuß

Museumsverwaltung für die Prähistor. Zeitschrift . . .

Zinsen von der Reichsbank .

Zinsen vom Reichsschuldbuch

Zinsen v. d, Deutschen Bank

Verkaufte 3000 Mk -Kriegsani. 2900 ältere Bibliothek- bestände

Abonnementsbeiträge für die Prähistor. Zeitschrift (Ver- bände und Abonnenten)

32 091,10 ,

32 091,10

Die Rechnungen sind mit den Belegen verglichen, durch Stichproben geprüft und richtig befunden.

Berlin, den 9. Dezember 1919. Götze.

Anker mann.

300 Sitzung vom 20. Dezember 1919.

Stiftungen und Kapitalvermögen 1919.

Stiftnngen.

Li SS au er- Stiftung.

ßcständ

286— Mk

Rudolf Virchow-Plaketten-Stiftung.

Bestand

379,50 Mk.

Zinsen

49,50

Bestand

429,- Mk.

1. Dezember 1919.

1. Dezember 1918.

1. 1919.

Das Stiftungskapital von 7000 Mk. wurde zur Herstellnng von zehn Exemplaren der Rudolf- Virchow-Plakette verwandt, von denen vier bisher verliehen wurden. Von den übrigen sechs befinden sich fünf mit den Gußformen im Gewahrsam von Gladenbeck und eine in den Händen des Stifters.

Maaß-Stiftung.

1. Dezember 1918. Bestand 1988,50 Mk.

Zinsen 297,50 ^

1. , 1919. Bestand 2286,— Mk

Schädel- Sammlung,

1. Dezember 1919. Bestand 39.21 Mk.

Jagor-Stif tung.

1. Dezember 1919. Bestand 1907,87 Mk..

William Schönlank-Stiftung.

1. Dezember 1918. Bestand 1978,52 Mk.

Zinsen 505,—

Bestand am 1. Dezember 1919 2483,52 Mk..

Konto ^Generalregister". Ein Gönner, der nicht genannt sein will, stiftete lOOOOMk. Kriegsanleihe zur Fortführung unseres Generalkatalogs bis zum SOjährigen Bestehen der Gesellschaft

Das Kapitalvermögen besteht aus:

1. Den verfügbaren Beständen

a) Eintragung in das Reichs-Schuldbuch .... lOOOOMk.

b) Dritte Reichs- Kriegsanleihe 5 000

c) Fünfte Reichs-Kriegsanleihe 800

d) Neue Berliner 37a prozentige Pfandbriefe . . . 28 600

e) ,4 „. ... 2900

2. Dem eisernen Bestand, gebildet aus den einmaligen Zahlungen von je 300 Mk. seitens 22 immer- währenden Mitgliedern, angelegt in S'/sProzentigen Neuen Berliner Pfandbriefen 5100 Mk., und in opro- zentiger Reichsanleihe 1500 Mk 6 600

3. Der William Schönlank - Stiftung, 3 prozentige Berliner Pfandbriefe 15 000 ,

4. Der Maaß-Stiftung, 10 000 Mk., im Jahre 1910 von Herrn Prof. Dr. Alfred Maaß dargebracht, S'/xpro-

zentige Neue Berliner Pfandbriefe 8 500

5. Herr Geheimrat Dr. Minden gründete 1912 mit 7000 Mk. die Rudolf Virchow-Plaketten-Stiftung. Der Überschuß wurde in 3Vi prozentigen Neuen Berliner Pfandbriefen angelegt 1 400

6. Verschiedene 5 prozentige Kriegsanleihen .... 13500

7. 1. Reichs-Kriegsanleihe, Konto „Generalregister" 10 000

Summa 102 300 Mk. Geprüft und unter Einsicht der Reichsbankdepotscheine richtig nachgewiesen- Berlin, den 9. Dezember 1919.

Götze. Ankermann.

Sitzung vom 20. Dezember 1919. 301

(3) Bei der V o r s t a ii d s w a li 1 wurden die bisherigen Mitglieder durch Zuruf wiedergewählt mit der Maßgabe, daß an Stelle des Herrn S e h u c h h a r d t , dessen dreijährige Periode abgelaufen ist, Herr

V i r c h o w den Vorsitz übernimmt.

(4) Die Gesellschaft beklagt den Verlust des San.-Rats Dr. M a n - kiewicz, der ein fleißiger Teilnehmer an unseren Sitzungen und l)e- sonders an den Sommerausflügen war.

(5) Es sind Danksclireiben eingelaufen von den bei unserem Jubi- läum Geehrten, den Herreu Sei er, Rütimeyer, Kl ei weg de Z w a a n , A 1 m g r e n, S a r a u w , S e g e r. Nur von den weit ent- fernt wohnenden, den Herren R. L eh m a n n - N i t s c h e in La Plata und F. B o a s in New-York, stehen sie noch aus.

Ich will aus den ausführlicheren Zuschriften wenigstens einige Sätze mitteilen.

Herr Sei er nennt seinen „gütigen Lehrer Adolf Bastian'* und den Vorsitzenden der Anthropologischen Gesellschaft Rudolf

V i r c h o w als die ersten Förderer seiner Arbeiten. „Ich denke auch mit Wehmut an den bescheidenen Raum zurück, in dem ich der Ge- sellschaft meine ersten kleinen Mitteilungen machen konnte. Und noch hallt in meinem Herzen ein Teil der Freude wieder, die ich empfand,, als unser allverehrtes Mitglied Otto Olshausen mir eröffnete, daß der Vorstand mir für einen ersten größeren Aufsatz eine stattliche Reihe von Tafeln bewilligt habe. Und so hat auch fernerhin das Wohl- wollen der Gesellschaft mich immer begleitet . . ."

Herr G. Sarauw, Gotenburg, schreibt: „. . . Seit jungen Jahren, wo ich zum ersten Male im Jahre 1883 nach München kam, um dort an der Universität die Forstwissenschaft zu studieren, sind mir die Deutschen überall mit größter Freundlichkeit begegnet und fühle ich mich Deutschland zu großem Danke verpflichtet. Wenn ich meine Studienzeit in München und Berlin, die Zeit meiner Anstellung in Rostock und meine vielen Reisen in Deutschland zusammenrechne, mag wohl eine Summe von drei bis vier Jahren herauskommen. Da- bei bin ich so ziemlich in allen Ecken des Reiches herumgekommen, von Oldenburg bis nach Memel, von der Ostsee bis in die bayrischen Alpen! Und zwar nicht bloß in die Städte, nach den Universitäten, Instituten und Museen, sondern auch aufs Land, in Feld und Wald bin ich gekommen. Wenige Ausländer dürften vielleiclit Land und Leute in Deutschland besser kennen gelernt haben wie ich. Viele an- genehme Erinnerungen sind mir geblieben . . . Wälirond meiner Studienzeit in Deutschland lernte ich einen Spruch, den ich auf das Gedeihen der Gesellschaft hier anwenden will: vivat, crescat, floreatl" Herr Almgren, Upsala: „. . . Ich setze einen besonders hohen Wert auf die Anerkennung von Seiten einer Gesellschaft, die für unsere Wissenschaft so außerordentlich viel ausgerichtet hat. Trotz meiner

ZeHschrifl für Ethnologie. Jahrg li»19. Heft 4—6. 21

302 Sitzung vom 20. Dezember 1919.

jetzigen Invalidität hoffe ich in meiner Wissenschaft noch etwas leisten zu können, das vielleicht auch meine deutschen Kollegen interessieren wird . . ."

Herr Kütimeyer, Basel bedauert, daß seine zeitraubende ärzt- liche Tätigkeit ihm nur in den Mußestunden erlaube, sich seinen Lieb- lingsfächern, der Ethnographie und Urgeschichte etwas zu widmen. „Möge immerhin das Vorbild, welches die wissenschaftliche Arbeit Ihrer Gesellschaft bietet, auch für mich ein Ansporn sein, die eigene bescheidene Arl)eit immer mehr zu verbessern. Eine besondere Freude ist es mir noch, in der gleichen Eigenschaft wie mein seliger Vater, der 1883 zum korrespondierenden Mitglied gewählt wurde. Ihrer Ge- sellschaft angehören zu dürfen . , ."

Herr Dr. Emil Fischer, Bukarest schreibt: „. . . Die Ehrung . . . war mir das schönste Weihnachtsgeschenk in dieser für mich be- sonders grauenvollen Zeit. Die Interessen Ihrer Gesellschaft werde ich auch weiter mit meinen bescheidenen Kräften zu fördern bestrebt sein, aber nicht hier, denn ich bin gezwungen, mich um einen Erwerb in Österreich oder Deutschland umzusehen, da meine hiesige ärztliche Praxis total ruiniert ist und jede andere Lebensmöglichkeit aus- geschlossen erscheint."

Herr Seger, Breslau: „Die hohe Ehre, die icii mit so ausgezeich- neten Männern, wie v. d. Steinen, Toldt, Olshausen, Koch- Grün b e r g teile, kann ich für meine persönlichen bescheidenen Leistungen nicht in Anspruch nehmen. Ich sehe darin vielmehr nur den Ausdruck des Wunsches, der provinziellen Vorgeschichtsforschung eine freundliche Anerkennung und Aufmunterung zuteil werden zu lassen. Die Berliner Anthropologische Gesellschaft hält ja, wie es bei ihrer zentralen Stellung natürlich ist, den Blick immer auf die großen wissenschaftlichen Zusammenhänge und die gTundlegenden Probleme gerichtet. Aber sie hat dabei niemals vergessen, daß die Bausteine zu einer Geschichte der menschlichen Kultur auf dem Wege mühsamer Kleinarbeit herbeigeschafft werden müssen. Gerade R u - dolf Virchow ist uns in Ostdeutschland als Pfadfinder auf dem Gebiete der Vor- und Frühgeschichte vorangegangen. Er hat es nicht verschmäht, hier zahlreiche Grabungen eigenhändig vorzunehmen und darüber in den Verhandlungen der Gesellschaft eingehend und licht- bringend berichtet. Seinen Spuren sind wir Späteren gefolgt, und wenn es uns vergönnt war weiterzukommen, so verdanken wir das wiederum mit in erster Reihe den Anregungen, die wir von Berlin und den in der Gesellschaft tätigen Führern unserer Wissenscliaft erhalten haben. Das schöne, mit Virchows Bilde geschmückte Kunstwerk, das jetzt meinen Schreibtisch ziert, soll mir eine ständige Mahnung sein, im Sinne des großen Forschers an der Aufhellung unserer Vorzeit nach besten Kräften weiterzuarbeiten."

Sitzung vom 20. Dezember 1919.

303

(6) Als neue Mitglieder wurden aufgenonmien: Herr Stud. phil. Ernst Person, Berlin; Herr Dr. Rieriard P o li 1 e , Berlin; Herr Dr. Julius Doruer, Dorsten; Herr Reg.-Baumeister H e r ni a n Mala c h o w s k i , Cliarlotten-

burg; Herr cand. phil. Martin Diener, Berlin; Herr Arzt C. A. Müller, Hamburg; Herr Dr. Beste hörn, Stadtarchivar und Museumsleiter,

Potsdam; Herr Dr. A Kost er, Direktorialassistent bei den Staatlichen

Museen in Berlin, Charlottenburg; Herr Professor Dr. B r u g seh, Berlin.

(7) An bemerkenswerten Bucheingängen liegen vor:

8 kl. Schriften von T e n K a t e , korresp. Mitglied in Buenos Aires;

G e z a R o h e i m , Spiegelzauber;

Otto Rank, Psychoanalytische Beiträge zur Mythenforschung;

P. W. Schmidt, Gliederung der australischen Sprachen;

Alb. Neu burger. Die Technik des Altertums;

R. Knorr, Töpfer und Fabriken verzierter Terra sigillata des 1. Jh.

(8) Vor der Tagesordnung weist Herr S c h u c h h a r d t darauf hin, daß ein Vorläufer der Töpferscheibe, wie er es in seinem Festvortrage am 29. November besprochen hat, von Herrn Jagor seinerzeit aus den Pyrenäen mitgebracht ist und sich im Volkskundemuseum in der Klosterstraße 36 befindet. Es ist nicht ganz derselbe, den J a g o r in den Verhandlungen 1882 S. 458 abgebildet hat, aber ein ganz ähnlicher. Eine richtige Töpferscheibe mit steinernem SchwungTad darunter wird ebenfalls im Volkskundemuseum aufbewahrt.

(9) Herr HansVirchow erstattet den folgenden Bericht über den Stand der Rudolf Virchow-Stiftung für das Jahr 1919:

Es fanden zwei Sitzungen statt, am 28. März und am 9. Dezember.

Zu Mitgliedern des Vorstandes für das laufende und die beiden fol- genden Jahre waren bestimmt, worden von Seiten der Akademie der Wissenschaften die Herren S c h u c h h a r d t und H e i d e r , von Seiten der Anthropologischen Gesellschaft die Herren S e 1 e r und V i r c h o w , von Seiten der Gesellschaft für Erdkunde Herr v o n d e n S t ein e n : die Herren F e r d i n a n d S t r a ß m a n n als Vertreter des Oberburger- meisters von Berlin und L u d w ig K ö r t e als Schatzmeister waren

geblieben.

Zu Vorsitzenden wurden gewählt die Herren Virchow (erster) und von den Steinen (zweiter).

Niederlegung von Wertpapieren. Einer Anregung des Schatzmeisters folgend wurden Wertpapiere, welche bis dahin beim Bankhause Delbrück, Schickler & Co. aufbewahrt worden waren, bei der

21*

304

Sitzung vom 20. Dezember 1919,

Eeichsbank niedergelegt, nämlich 5000 Mk. Westfälische Provinzanleihe und 22 000 Mk. Deutsche Reichsanleihe (Kriegsanleihe).

S c h e n k 11 n g. Wie schon durch Herrn S c h u c h h a r d t beim 50jährigen Stiftungsfest der Anthropologischen Gesellschaft mitgeteilt wurde, hat Frau Anna Bartels anläßlich dieses Festes der Stiftung- 500 Mk. geschenkt, Sie hat damit ein Beispiel gegeben, dem man Nach- folge wünschen möchte. Die Stiftung ist in Anbetracht des enorm ge- sunkenen Geldwertes nur noch zu einem Bruchteil ihrer früheren Leistungen befähigt, und wir müssen mit Bedauern feststellen, daß, wenn sie heute 100 Mk, hergibt, dies nicht mehr bedeutet, als wenn sie früher 20 oder g-ar 10 Mk, aufgewendet hätte.

f^Z'4if/Af.

r#/«f-

Abb, 1.

Abb. 2.

Überweisung an das M u s e u m für V ö 1 k e r k u n d e. Einem Antrag des Herrn Direktors Grün w edel gemäß wurde die von dem Reisenden Konietzko erworbene Lappensammlung, welche bisher als Leiligabe der Stiftung beim Museum für Völkerkunde auf- bewahrt wurde, diesem Museum als Besitz überwiesen.

Frühere u n d laufende ü n t e r n e h m u n g e n,

1, Von Herrn Spatz sind doch noch einige Fundstücke zu Tage gekommen, die sich in einem Handkoffer verborgen hatten. Es sind: 7 z, T, ornamentierte Tonscherben (Abb. 1 3), darunter ein schönes Randstück, 19 Feuersteingeräte (13 Pfeilspitzen [Abb. 4], 1 Pfriem |Abb. 4, das Stück links unten], 1 Schaber [A])b, 5], 4 Abschläge) und ein Bruclistück eines Bronzogerätes, also Gegenstände aus ver- seil iedenen Epochen. Unter dem Gesichtspunkte, von dem aus seinerzeit die Reise unterstützt wurde, ist der Schaber am wertvollsten. Leider sind die Fundorte nicht angegeben und lassen sieh auch wegen Verlustes der Tagebücher nicht nachtragen,

2, Herr Vonderau ist durch Ausgrabungen am Dome zu Fulda verliindert gewesen, die Erforschung frühmittelalterlicher Wege, wofür

Sitzung vom '20. Dezember 1919.

305

im vorigen Jahre der Betrag von 1000 Mk. bewilligt worden war, durch- zuführen und hat um Aufschub gebeten.

3. Herr Emil W e r t h hat die in Aussicht genommene Durchfor- schung der Gegend von Leipzig über Halle bis Weimar mit Rücksieht auf die diluvial-geologischen Verhältnisse, welche für die Frage des Paläolithikum wichtig sind, durchgeführt,

4. Ein Brief des Herrn Hofmeister gibt Kunde davon, wie er- freulich sich die Arbeiten für das zweite Heft der „Wehranlagen Nord- albingiens" gestaltet haben. Herr Hofmeister befolgi eine nach- ahmenswerte Methode, indem er sein Gebiet vollständig absucht und

Abb. 3.

alles, was sich an historischen und prähistorischen Siedelungs- und Be- festigungsanlagen findet, aufnimmt. Er hat auch ein besonderes Ge- schick, Mitarbeiter in Gestalt von Schülern und früheren Schülern her- anzuziehen. Die Fülle des Entdeckten ist erstaunlich. Im Mittelpunkt des Interesses steht der Limes Saxoniae. Es sind von kleinen Rund- burgen, die Sehn c h h a r d t als Warten am Limes anspricht, bereits fi2 gefunden. Auch zwei Landwehren fanden sich, von denen die eine trotz ihres kilometerlangen und bis 3 m hohen Erdaufwurfes gänzlich un- bekannt war. Herr Hofmeister hofft im Frühjalir 1920 mit der Drucklegung des zweiten Heftes beginnen zu können.

Neue Bewilligungen. 1. Für das Werk des Herrn von Luschan über die „Altertümer von Benin" wurde ein Druekkostenbeitrag von 4000 Mk. bezahlt. Das Werk ist bereits erschienen und iiat der Gesellschaft vorgelegen.

306

Sitzung vom 20. Dezember 1919.

2. Druckunterstützimg- der Arbeit des Herrn H. Virchow über die Menschenreste von Ehringsdorf wurde bereits im vorletzten und letzten Jahre seitens des Vorstandes beschlossen. Diese Arbeit ist jetzt zum Druck bereit; indem aber die Forderungen im Druckereigewerbe so- zusagen von Tag zu Tag gestiegen sind, ist auch der Preis für eine der- artige Arbeit außerordentlicli hoch geworden. Der Verleger Herr GustavFischerin Jena, berechnet die Gesamtherstellungskosten zu 15 500 Mk., von welchen er 6000 Mk. durch Verkauf zu decken hofft, er- wartet also einen Zuschuß von 9500 Mk. Sollte sich nach Deckung der

^

Abb. 4.

Abb. 5.

Herstelhmgs- und Vertriebskosten ein Reingewinn ergeben, so würde derselbe zu gleichen Teilen zwischen dem Verleger und der Stiftung zu teilen sein. Der Herausgeber hat nur gewagt, mit einer so hohen Forderung an die Stiftung zu gehen und der Vorstand hat die Be- willig-ung ausgesprochen, weil es sicli um Funde handelt, welche in Norddeutschland einzig dastehen und die Grundlage für die Kenntnis des diluvialen Mensclien in dieser Gegend bieten.

3. Dem Herrn Dr. Max Leopold Wagner wurde der Betrag von 5000 Mk. als Unterstützung zu den Druckkosten eines Werkes über „das ländliche Leben Sardiniens im Spiegel der Sprache" zugeteilt, welches in Carl W i n t e r s Universitätsbuchhandlung in Heidelberg erscheinen soll.

Sitzung vom 20. Dezember 1919. 307

4. Herr R. R. Schmidt in Tübino-eu hat 3000 Mk. erhalten zur Unterstützunjj; der planmäßigen AnsgTabnng im Schussenrieder Moor, in welchem so bemerkenswerte und iil)en-ascliond gut eT'halteuo Pfalil- bauten gefunden worden sind.

Die Gesamtsumme dieser Bewilligungen beträgt 21 500 Mk. So gToße Aufwendungen konnten nur geleistet werden, weil vom vorigen Jahre ein erheblicher Rückstand: 11 196 Mk. geblieben war, welcher zu- sammen mit dem Zinsbetrag des Jahres in Höhe von 12 398 Mk. die Summe von rund 23 600 Mk. ergibt. Es bleibt sogar noch ein Rest von rund 2000 Mk., der aber gehalten werden mußte, da die Stiftung bereits für eine weitere Unternehmung gebunden ist, für welche nur die geschäftlichen Grundlagen noch nicht festgestellt sind. Ein Blick auf die Bewilligungen zeigt, daß in g'anz überwiegender Weise Druck- unterstützungen die Mittel der Stiftung in Anspruch genommen haben, was in früheren Jahren nur als Ausnahme vorkam.

Jahresabrechnung der Rudolf Virchow- Stiftung für das Jahr 1919.

Effektenbestand: Ende 1918 besaß die Stiftung:

a) in das Staatsschuldbuch eingetragen:

3proz. Preußische Konsols 111500,— Mk.

3V, . . . 11-2 350.— ^ 223 850,— Mk.

h) in das Reichsschuldbuch eingetragen:

3 proz. Deutsche Reichsanleihe 21 200,—

5 „V. Kriegsanleihe . . . . 6 000,— ., 27,200. - -

c) bei der Reichsbank niedergelegt:

3'/2proz. Berliner Stadtanleihe 5 000, ,.

4' .. , 4 000,- -

3V2 V Westfäl. Provinzialanleihe . . . 73 000,—

4 :, . l'XK}.- 83 000,- ..

d) bei Delbrück, Schickler & Co. deponiert:

4 proz. Westfälische Provinzialanleihe . . 5 000, _

5 T, Deutsche 11. Kriegsanleihe 15 000,—

5 !, III. .... 7000.- ,. 27 (W,-

Bestand Ende 1919 Stil 050.- Mk.

Von diesen Effekten sind am 31. Dezember 1919:

1. in das Staatssc huldbuch eingetragen:

auf Konto (3pCt.) V. 793: 3 proz. Preuß

Konsols 111 50(»,— :\lk.

auf Konto (37,pCt.n^ 3510: 3'/,proz. Preuß.

Konsols . . 112.350.- _ 223 850, - Mk.

2. in das Reichsschuldbuch eingetragen:

auf Konto (3pCt.) V. 520: 3proz. Deutsche

Reichsanleihe 21200,—

auf Konto (^5pCt.) V. 32 500: 5proz. Deutsche

Reichsanleihe i\m^— , 27 200,- ..

308 Sitzung vom 20. Dezember 1919

3. bei der Reichsbank niedergelegt:

lt. Depotschein 1335934: 3Vj proz. Berliner

Stadtanleihe 4 000,— Mk.

lt. Depotschein 1335935: 3Vj proz. Berliner

Stadtanleihe 1000,—

lt. Depotschein 1576602: 4 proz. Berliner

Stadtanleihe 4000—

lt. Depotschein 1335936: SVj proz. West- fälische Provinzialanleihe 65 00<D,

lt. Depotschein 1 369 362: SVa proz. West- fälische Provinzialanleihe 5 000,

lt. Depotschein 1372440: 37« proz. West- fälische Provinzialanleihe 3 000,

lt. Depotschein 1448414: 4 proz. West- fälische Provinzialanleihe 1000,— 83 000,— Mk

4. bei der Reichsbank am S.November 1919 niedergelegt:

lt. Depotschein 2297445: 5 proz. Deutsche

II. Kriegsanleihe 15 000, - Mk.

lt. Depotschein 2297446: 5 proz. Deutsche

III. Kriegsanleihe 7 000,—

lt. Depotschein 2297444: 4 proz. V. West- fälische Provinzialanleihe 5 000,— 27 000,— Mk.

Zusammen . . 361 050,— Mk.

Das Barguthaben der Stiftung bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. betrug ausweislich des Rechnimgsabschlusses vom

31. Dezember 1918 11 196 Mk.

und beträgt am 31. Dezember 1919 . . 7 802,— Mk.

In diesem Betrag ist enthalten ein Geschenk der Frau Geheimrat Anna Bartels, Berlin, Kurfürstenstrasse, in Höhe von 500 Mk., über die noch Verfügung aussteht.

Im Rechnungsjahre 1919 waren folgende

Einnahmen XU verzeichnen:

an Zinsen:

1. von den bei der Reichsbank deponierten und in das Staats- bzw. Reichsschuldbuch einge- tragenen Wertpapieren (20./3., 21. /3., 24./3., 19./3., 20./6., 21./6, 23./6., 20./6., 19./9., 20./9.,

22./9., 22./9., 24./12,, 29./12.7~29./12.0 12 384,75 Mk.

2. von Delbrück, Schickler & Co. in laufender

Rechnung 237,86 12 622,61 Mk.

dazu Geschenk der Frau Geheimrat Anna

Bartels 500,—

Zusammen . . . 13 122,61 Mk.

Dem stehen gegenüber an

Ausgaben:

a) Für Stiftungszwecke: Zahlung an die Kasse der Staatlichen Museen . 4000,— Mk.

Sendung an Gustav Fischer, Jena 9 500, ,

,. R. R. Schmidt, Tübingen . . . . 3 000,—

16 500,- Mk.

Sitzung vom 20. Dezember 1919. 309

b) Allgemeine Ausgaben:

Porti und Spesen an Delbrück, Schickler & Co.

(v. 30./6. u. 31./12.^ 1''.<'1 ^^k.

Sa. ICöHi.r.l Mk.

Barguthaben am 31. Dezember 1018 11 r.i6.— Mk.

Einnahmen im Rechnungsjahr 1919 l.'j 12'-'.i'>l ^

24 31S.61 Mk.

Ausgaben im Rechnungsjahre 1919 lüol6,61 .,

Barguthaben der Stiftung am 31. Dezember 1919 . . 7 802,— Mk.

Das Gesamtverraögen der Stiftung besteht demnach am 31. Dezember 1919:

a) aus Wertpapieren im Nennwert von 361 050,— Mk.

b) aus dem Barguthaben bei Delbrück, Schickler

& Co '»0-^-- ^

368.S52,-Mk.

Der derzeitige Effektenbestand der Stiftung im Gesamtbetrage von nom. 361 050,— Mk. wird für das Jahr 1920 einen Zinsbetrag von zu- sammen 12384,75Mk.

ergeben, und zwar:

111 500 Mk. 3proz. Preuß. Konsols ergeben Zinsen 3 345,— Mk.

112 350 3V2proz. ^ 3 932,25

21200 3 proz. Dtsch. Reichsanleihe 636,—

5 000 3V2 proz. Berl. Stadtanleihe 175,- 4000 4 , . . 160- n

73 000 3V2 proz. Westf . Prov.-Anleihe 2 5o5,—

6 000 4 proz. v v 240,— 15 000 5 proz. 11. Kriegsanleihe - 750,— - 13 000 5 proz. III u. V. Kriegsanleihe 650,—

361 050 Mk. ergeben Zinsen 12 443,25 Mk.

Abzüglich Gebühren der Reichsbank 58,50

bleiben Zinsen 12 384,75 Mk.

Berlin, den 31. Dezember 1919. ^

(gez.) Körte,

Sehatzmeister.

(10) Herr K. Th. Preuß hält den angekündigten Vortrag: Bericht über meine archäologischen und ethnologischen Forschungsreisen in Kolumbien. Mit Lichtbildern. (Folgt später.)

III. Literarische Besprechungen.

Piderit, Theodor: Mimik und Physiognomik. 3. Auflage. Det- mold 1919. 22,50 M.

Für diejenigen, welche das Buch von Piderit von der 2. Auflage her kennen, ist es eine Überraschung, dasselbe noch einmal und sogar durch denselben Heraus- geber, den nunmehr SSjährigen Verfasser, herausgebracht zu sehen. Aber die Über- raschimg ist eine angenehme. Man erfährt 'nicht nur eine Fülle von wertvollen Einzel- heiten über Mienenspiel und Gesichtsausdruck, sondern man wii'd auch in den Kern- punkt der Sache eingeführt, von welchem aus diese Fragen zu betrachten sind. Der Leser empfindet vielleicht eine kleine Störimg durch den Titel, durch die Verbindung von Mimik und Physiognomik in einer Überschrift; denn Mimik ist die Muskeltätig- keit, durch welche innere Erregungen in die äußere Erscheinung projiziert werden, Physiognomik dagegen ist die Kunst oder das Vermögen oder der Versuch, aus der äußeren Erscheinung eines anderen Menschen auf dessen Seelenzustand zu schließen. Es müßte also heißen im Sinne der Schrift: Mimik und Physiognomie, oder auch: Anleitung, um aus den Bewegungen des Gesichts auf seelische Vorgänge, und aus dem Zustand desselben auf den seelischen Zustand zu schließen.

Die Figuren sind dieselben geblieben, nur ist das Bild von M o 1 1 k e hinzu- gekommen ; auch ist durch leichte Tönung der Köpfe die Wirkimg gesteigert worden. Die 96 Figuren zerfallen, abgesehen von einer Abbildung des Auges und einer solchen der Gesichtsmuskeln, in zwei Gruppen. In der einen derselben sind die Ausdrucks^ formen durch „einfache Zeichnungen" (S. 45) klar gemacht. In der anderen sind charakteristische Ausdrucksformen und Physiognomien durch treffende Darstellungen aus Kunstwerken und durch Köpfe historischer Persönlichkeiten belegt worden. Die letzteren finden durch den Zusammenhang der physiognomischen Analyse eine helle Beleuchtung. Zu der ersten Gruppe gehören 54 Figru-en. Sie sind so gewonnen, daß „immer dieselbe Physiognomie wiederholt", zunächst ihre Schablone aufs Genaueste kopiert und „dami durch wenige charakteristische Striche der mimische Ausdruck hineingelegt" wurde (S. 45). Indem es immer dasselbe Gesicht ist, indem auf alles unterstützende Beiwerk, wie Anordnung der Haare, der Kleidung, Haltung des Kör- pers imd der Extremitäten, verzichtet, indem die Art der Zeichnung die einfachste lineare ist, tritt das Wesentliche des Ausdrucks klar und scharf hervor. „Diese Illustrationen bescliränken sich auf die Darstellung einfacher Seelenzustände, deut- lich ausgesprochener Leidenschaften" (S. 45). Am wenigsten befriedigend ist die Abbildung der Gesichtsmuskeln (Fig. 5). Sie hätte ganz gut, da sie allein auf der Seite steht, um die Hälfte größer sein können, und sie hätte schematisch sein können, ohne so hölzern zu sein, wäe sie ist. Es fehlen in derselben drei Muskeln, der De- pressor glabellae, Depressor capitis supercilii und der Gesichtsteil des Platysma, und damit drei Falitoron, welche für die Mimik von gi'oßer Bedeutung sind; auch ist der Stirnimiskel unrichtig angegeben. Falsch ist auch, daß der letztere den Tieren fehle; bei Affen und Anthropoiden ist er sehr wirkungsvoll. Die Unbestimmt- heit in der Beschreibung des Orbicularis oculi führt zu einer Unbestimmtheit über den mimischen Anteil desselben.

Literarische Besprechungen. 31]

Der Verfasser hat sich in die Literatur seines Gegenstandes aufs gründlichste vertieft, und die historischeu Abschnitte des Buches allein verleihen demselben einen hohen Wert. Man ersieht daraus, daß die bis in unsere Tage fortspukende Neigimg, Ähnlichkeiten zwischen Menschengesichtern xind Tierköpfen herauszufinden, und daiui dem betreffenden Menschen die Charaktereigenschaften der Tiere anzudichten, auf Aristoteles zurückgeht. Diese historischen Betrachtungen zeigen in überraschen- der Weise, wie eng die mimischen und physiognoniischen Deutungen der Autoren in Zusammenhang stehen mit den Gedankenkreisen, in denen sich die Autoren zu bewegen pflegten. Im Anschluß an die G a 1 1 sehe Schädellehre findet man eine lehrreiche Auseinandersetzung über die Vorliebe für hohe Stirnen in der Kunst. Die Lehren Darwins, welche einen großen Teil der menschlichen Ausdrucksformen durch Vererbung von Tieren her erklärt und auf Tätigkeit der Gesichtsmuskeln zurückgeführt hatten, welche bei Tieren eine materielle Bedeutung hatten, werden abgelehnt.

Der Verfasser ist Arzt; er hat die Grundlagen zu seinem Werk in den 5()er Jahren gel^t, wo er in Valparaiso, fern von literarischen Hilfsmitteln, durch ärzt- hche Praxis stark in Anspruch genommen war. Er bezeichnet die Darstellung der Mimik als den Hauptzweck seines Buches. Die Physiognomie wird von der Mimik aus erklärt. Mimische Bewegungen, welche jahrzehntelang vorherrschend waren, geben der Physiognomie ihr Gepräge. Die mimischen Bewegungen sind die Folgen von Sinneseindrücken; sie lassen sich demgemäß auch von diesen aus analysieren. Dementsprechend zerfäUt bei dem Verfasser die Mimik in eine Mimik der Augen, des Mundes, der Nase und in Lachen imd Weinen; die Physiognomik in eine solche der Augen, des Mundes, der Nase und in physiognomische Merkmale, welche durch häufiges Lachen und Lächeln entstehen. Es sind aber nicht die Sinneseindrücke selbst, welche die mimischen Bewegiuigen hervorrufen, sondern die Vorstellungen, welche durch die Eindrücke erzeugt sind. Die Vorstellungen erscheinen dem Geiste wie sinnlich wahrnehmbare Gegenstände. Die beiden Fmidamentalsätze der Mimik lauten: „Da jede Vorstellung dem Geiste gegenständlich erscheint, so beziehen sich die durch Vorstellungserregungen veranlaßten Muskelbewegvmgen auf imaginäre Gegenstände" (S. 53); und: „Die durch angenehme oder unangenehme Vorstellungen verursachten mimischen Muskelbewegungen beziehen sich auf harmonische (auge- nehme) oder disharmonische (unangenehme) Sinneseindrücke" (S. 54). In diesem zweiten Satz scheint die Zusammenstellung von harmonisch mit angenehm und dis- harmonisch mit unangenehm nicht unbedingt überzeugend, gerade wenn man die Quelle der mimischen Bewegvmgen in körperlichen Erregimgen sieht. Wärme ist angenehm, aber die Steigerung der Wärme, Hitze, ist unangenehm; es ist al>er nicht einzusehen, warum die Hitze weniger „harmonisch" wie Wärme oder die Wärme weniger „disharmonisch" wie Hitze sein soll. Bitter ist in höheren Graden für die meisten Menschen sehr unangenehm, aber in geringen Graden ist es für viele Men- schen durchaus angenehm, ja für manche sogar in recht hohen Graden.

Nicht berücksichtigt ist bei der Mimik das i\Ioment der Vererbung, was doch sicher auch eine Rolle spielt; man hat öfters gehört, daß Kinder, welche ihren ver- storbenen Vater gar nicht kannten, in der Mimik aufs Genaueste an denselben er- innerten. Auch die Bedeutung der Nachahmung, welche als imbewußte Nachahmung bei Kindern eine Rolle spielt, darf nicht außer acht gelassen werden. Dies leitet dazu über, daß die Mimik bei verschiedenen Völkern gewisse Unterschiede zeigen kann. P i d e r i t bestreitet dies zwar imd sagt, daß „die Sprache der Mimik aller- orten und bei allen Menschen die gleiche" sei (S. 17 und 47). Aber dies ist doch wohl nicht ganz richtig. Das Mienenspiel von Mongolen, selbst hochgebildeten Ja- panern und Chinesen, hat immer etwas Fremdartiges, uns nidit ganz Verstämlliches.

H. V i r c h 0 w.

IV. Eingänge für die Bibliothek.')

1. Fuehrer, Museum, Völkerkuude,

Führer durch das Museum für A^ölkerkmide zu Leipzig ... 3. Aufl.

Leipzig: Selbstverl. d. Museums . . . 1919. 204 S., 12 Taf. u.

5 Grundr. 8^ Museum f. Völkerk. Leipzig.

2. Piderit, Theodor,

Mimik und Physiognomik von Dr. Theodor Piderit. 3. neubearb.

Aufl. Detmold: Meyer 1919. 247 S., 96 Abb. 8" Verleger.

3. Wrede, Adam,

Rheinische Volkskunde. Von Prof. Dr. Adam Wrede. Leipzig: Quelle & Meyer 1919. XII, 237 S., (16 Taf.).

Verleger. 4 Werner, Heinz,

Die Ursprünge der Metapher. Von Heinz Werner. Leipzig: Engelmann 1919. VIII, 238 S.

(Arbeiten z. Entwicklungpsychologie H. 3. Veröffentl. d. Forschungsinst. f. Psychol. No. 4.)

Verleger.

5. Heepe, M.,

Jaunde-Texte von Karl Atangana u. Paul Messi nebst Experimen- talphonetischen Untersuchungen über die Tonhöhen im Jaunde . . . hrsg. u. bearb. von Dr. M. Heepe. Hamburg: Friederichsen 1919. XVI, 325 S., 50 Zeichn. i. T.

(Abh. d. Hamburg. Kolonialinst. Bd. 24, Reihe B. Bd. 14.)

Verleger.

6. Atangana, Karl, Jaunde-Texte . . . 1919.

s. Heepe, M.

7. Messi, Paul, Jaunde-Texte . . . 1919.

s. Heepe, M.

8. Hahn, Eduard,

Übertragung ^■on Krankheiten auf Bäume. [Von Prof. Dr.] (Eduard

Hahn). (Berlin 1909.) 8" Aus: Zs. d. Ver. f. Volksk. H. 2. G. A. VI, 1. Verfasser.

1) Die Titel der eingesandten Bücher und Sonder-Abdrücke werden regelmäßig hier veröffentlicht, Besprechung der geeigneten Schriften vorbehalten. Rücksendung unverlangter Schriften findet nicht statt.

Eingänge für die Bibliothek. 313 j

9. Hahn, Eduard,

[Prof. Dr. Eduard] Hahn: (Kleine Mitteilungen über die Bearbei- \

tung V. Rinde, einen Abschnitt eines Brunnenrohres aus einem

Baumstamm, das Bild eines babylonischen Pfluges.) [Berlin: ^

Behrend] (1913). '

10. Aus: Zs. f. Ethnol. H. 3. ' G. A. VI, 2. 1 Verfasser. \

11. Hahn, Eduard, ;

[Prof. Dr.] Eduard Halm: Zwei Erntegeräte aus Tirol. [Berlin: |

Behrend] (1914).

Aus: Zs. f. Ethnol. H. 4—5. '

G. A. VI, 3. i Verfasser.

12. Hahn, Eduard, j

Der Gottesfriede. Von [Prof. Dr.] Eduard Hahn. (Berlin 1915.) 8'^ ]

Aus: Zs. d. Ver. f. Volksk. H. 1—2. 1

G. A. VI, 4. I

Verfasser. j

13. Hahn, Eduard,

[Prof. Dr.] (E[duard] Hahn): Pflugwirtschaft als Zeitbestimmung. i

[Berlin: Behrend] (1915). 8^ i

Aus: Zs. f. Ethnol. H. 2—3. :

G. A. VI, 5. Verfasser. j

j

14. Hahn, Eduard, j

[Prof. Dr.] Eduard Hahn: Menschenrassen und Haustiereigen- ]

Schäften. [Berlin: Behrend] (1915). 8^ Aus: Zs. f. Ethnol. H. 2—3.

G. A. VI, 6. I

Verfasser.

15. Hahn, Eduard, j

Die Entstehung der Pflugkultur. Eine Erwiderung von [Prof. Dr.J

Eduard Hahn. [Berlin: Behrend] (1916).

Aus: Zs. f. Ethnol. H. 6. ,

G. A. VI, 7. J

Verfasser. ]

16. Hahn, Eduard, ;

[Prof. Dr.] E[duard] Hahn: Thronende Herrscher und hockende

Völker. [Berlin: Behrend] (1918). 8^ <

Aus: Zs. f. Ethnol. H. 4—6. ^

G. A. VI, 8. \

Verfasser. \

17. Hahn, Eduard, \ Unser täglich Brot im Wandel der Völker u. Zeiten. Von Prof.^ 1

Dr. Ed[uard] Hahn. [2 Tle.] (Lübeck: Rahtgens 1918.) i

Aus: Lübeck. Blätter Jg. 60, Nr. 9—10. j

G. A. VI, 9. ,

Verfasser. j

324 " Eingänge für die Bibliothek.

18. Hahn, Ida,

Eierlesete im schweizerischen Rheintal. [Von] (Ida Hahn). (Ber- lin 1902.) Aus: Zs. d. Ver. f. Volksk. H. 2. Verfasserin.

19. Hahn, Ida,

Die Frau am Beginn der Geschichte. Von Ida Hahn. Frankfurt

a. M.: „Umschau" 1912. Aus: Umschau Jg. 16, Nr. 16. Verfasserin.

20. Hahn, Ida,

Aeg^-pten, Land und Leute . . . von Ida Hahn. (Berlin: Parey in

Komm. 1914). Aus: Nachr. aus d. Klub d. Landwirte Nr. 587. Verfasserin.

21. Seler-Sachs-Caecüie,

Frauenleben im Reiche der Azteken . . . von Caecilie Seier-Sachs.

Berlin: D. Reimer 1919. VIII, 106 S. Verfasserin.

22. Stehn, Edgar,

Die Spuren menschlicher Besiedlung im Rheinland zwischen Bingen und Cöln während der älteren Steinzeit. Von Dr. Edgar Stehn. (Neuwied 1919.)

Aus: Zs. d. Ver. z. Wahrung wirtschaftl. Interessen d. Rhein. Bims- ind. Jg. 2, Nr. 9.)

Verfasser.

23. Stehn, Edgar,

[Dr.] E[dgar] Stehn: Über paläolithische Funde bei Unkelbach <Reg.-Bez. Koblenz>;. Braunschweig : Vieweg 191-3.) 3 S. l«^

Aus: „Korresp.-Bl. d. Deutsch. Ges. f. Anthrop. . . ." Jg. 44, Nr. 6 bis 7.

Verfasser.

24. Virchow, Hans,

Atllas und Epistropheus bei den Schildkröten Von [Prof. Dr.]

Hans Virchow. (Berlin 1919.) Aus: Sitzgsber. d, Ges. naturf. Freunde, No. 8.

25. Snelleman, Joh. F.,

Muziek en muziekinstrumenten in Ned. Oost-Indie. Door Joh. F.

Snelleman. o. 0. (1918). 27 S. Aus: Encycl. van Ned. Indie, 2e druk, dl. 2. G. A. III, 1. Verfasser.

26. Snelleman, Joh. F.,

Polten en pottenbakkerij. Door Joh. F. Snelleman. o. 0. (1919).

13 S. Aus: Encycl. van Ned. ludie, 2e druk, dl. 3. G. A. III, 2. Verfasser.

Eingänge für die Bibliothek. 315

27. Bosch y Gimpera, Pedro,

El problema de la cerämica iberica per el [Prof.] Dr. Pedro Bosch [y] Gimpera. Madrid 1915: Mus. Xac. de Ciencias Nat. 70 S., (13 Läm.). 40

(Instit. Nac. de Cienc. Fisico -Natur. Com. de luvest. Paleont. y Prehist. Mem. 7).

G. A. I, 1.

Verfasser.

28. Bosch y Gimpera, Pedro,

Prof. Dr. Pedro Bosch [y] Gimpera: Ueber iberische Kultur. Aus dem Katalan, übers, von Kaete Ballve. Barcelona [1917]. 31 S. Aus: „Deutsch. Ztg. f. Spanien". G. A. I, 2. Verfasser.

29. Bosch y Gimpera, Pedro,

[Prof.] Dr. P[edi'o] Bosch y Gimpera: Las üliimas investigaciones, arqueolögicas en el Bajo Aragon y los problemas ibericos del Ebro y de Celtiberia. 0. 0. 1918. 16 S., <36 ilustr. en 5 lam>

G. A. I, 3.

Verfasser.

30. Ballve, Kaete,

[Übers.] s. B o s c h y Gimpera, Pedro : Über iberische Kultui'. [1917] .

31. Prietze, Hermarui Albert,

Natur und Volkstum . . . von Hermann Albert Prietze. Lüneburg

1919: V. Stern. 53 S. Herr Schweinfurth.

32. Penck, Albrecht,

Die Alpen im Eiszeitalter von Prof. [Dr.] Albrecht Penck u. Prof. [Dr.] Eduard Brückner. 3 Bde. [i. 2 Bden.]. Leipzig: Chr. Herm. Tauchnitz 1909.

Bd. 1: 56Abb. i. T., 11 Tal, 8 Kt. 2: 29Abb.i.T., 7 Tal. 4Kt. 3: 44 Abb. LT., 12 Tal, 7 Kt. Angekauft.

33. Bnieckner, Eduard,

Die Alpen im Eiszeitalter . . . 1909. s. Penck, Albrecht.

34. Ischer, Th.,

Die Chronologie des Neolithikums der Pfahlbauten der Schweiz von

Dr. Th. Ischer. Bern: Bircher 1920. 28 S. Aus: Anzeig. 1 Schweiz. Altertumsk. 1919. Verfasser.

35, Moetefindt, Hugo,

Aetzen. Römisches Blei. Die Memnonskolosse. Zur römi- schen Bronzeindustrie. Bodenstempel auf Gefäßen d. 9. bis 14. nachehristl. Jhs. Basaltlavaindustrie in den Rheinlanden. [Von] (H[ugo] Mötefindt). (Berlin: Zillesen 1918). Aus: Geschichtsbl. f. Technik . . . Bd. 5. G. A. II, 1. Verfasser.

316 Eingänge für die Bibliothek.

36. Moetefindt, Hugo,

Eine bronzezeitliche Quellfassung. Hacke u. Pflug in der jün- geren Steinzeit. Zur Geschichte des Wagens ... Primitive Türen ... Eisen. Münzen. Hausbau. Siedelung. Bernstein. [Von] (H[ugo] Mötefindt). (Berlin: Zillesen 1918).

Aus: Geschichtsbl. f. Technik ... Bd. 5.

G. A. II, 2.

Verfasser.

37. Moetefindt, Hugo,

Hugo Blünmer. [Von] (Hugo Mötefindt). Berlin: Zillesen 1918). 8"^ Aus: Geschichtsbl. f. Technik ... Bd. .5. G. A. II, 3. Verfasser.

38. Blueniner, Hugo,

s. Moetefindt, Hugo.

39. Fischer, Josef,

Die Herkunft der Deutschen in Böhmen u. ihre kultur-ellen Be- ziehungen zu Deutschland . . . Von Dr. Josef Fischer. (Wien: Stepan 1919).

Aus: Deutsches Vaterland Jg. 1, H. 4.

Herr Staudinger.

40. Arne, T. J.,

Alsenge'mmen aus Rußland. Von [Dr.] T. J. Arne. (Wien 1916). 8* Aus: „Wiener Prähistor. Zs." 3. Verfasser. ^^ Bachofen, Johann Jakob,

Johann Jakob Bachofen. Eine Selbstbiographie... Stuttgart 1917:

Union Deutsche Verlagsgesellschaft. 8*^ Aus: „Zs. f. vergl. Rechtswissenseh." Bd. 34. Herr Adam.

42. Ramstroem, M.,

Der Piltdown-Fund von Prof. Dr. M. Ramstroem. Uppsala 1919:

Almqvist & Wiksells. Aus: Bull, of the Geol. Inst. Vol. 16. Verfasser.

43. Schlaginhaufen, Otto,

[Prof. Dr.] Otto Schlaginhatifen: Die menschlichen Knochen aus der Höhle Freudenthal im Schaffliauser .Jui'a. Geneve: Kundig 1919.

Aus: Arch. suisses d'Anthropol. gen. T. 3, Nos. 2 4.

Verfasser.

44. Bertoni, Moises S.,

Influenca de la lengua Guarani en Sud-America y Antillas por Dr. Moises S. Bertoni . . . Asunciön: Kraus 1916. 120, 3 S. S^ Aus: „Anal. Cientif. Paraguayos" Ser. 2, No. 1. Verfasser.

45. Kupka, Paul L. B.,

Zur Gliederung des heimischen Mesolithikums. Fundberichte. Anmerkungen. Von [Prof. Dr.] Paul L. B. Kupka. (Stendal) 0. J. 28 S. 80

Aus: Stendaler Beitr. 4.

Verfasser.

Eingänge für die Bibliothek. 317

46, Warschauer, Adolf,

Geschichte der Stadt Gnesen . . . von A[dolf] Warschauer. Po^en:

Verlag d. Histor. GeselLsch. . . . 1918. VI, 488 S. 8" Verfasser.

47, Buohwald, Otto von,

Otto von Buchwald: Tolas ecuatoriana^. Buenos Aires 1917: Her-

manos. 13 S. 8*^ Aus: Physis, T. 3. Verfasser.

48, Ameghino, Carlos,

El femur de Miramar . . . por Carlos Ameghino. Ed. del autor.

Buenos Aires 1915: Hermanos. (Läm. XXV— XXVI). 8*^ Aus: AnaJ. del Museo Nac. de Hdst. Natur., T. 26. Verfasser.

49 Ameghino, Carlos,

Nuevas investigaciones geolögicas y antropologicas . . . [Por] . . . (Carlos Ameghino). Buenos Aire« 1915: Hermanos. (Läm. XVIII-XXIV). 80 Aus: Anal, del Museo Xac. de Hist. Xatur., T. 26. Verfasser.

50. Ameghino, Carlos,

Garlos Ameghino: Los yacimientos arqueoliticos y osteolitieos de

Miramar . . . Buenos Aires 1918: „Goni". 8^ Aus: Physis, T. 4. Verfasser.

51. Ameghino, Carlos,

Carlos Ameghino: Estudios paleontologico« . . . Buenos Aires

1919: „Goni". (Läm. III— X). Aus: 1 Reunion Xac. de la Soc. Argent. de Cienc. Xatur.: Tucu-

män 1916. Verfasser.

52. Boman, Eric,

Eric Boman: Estatuitas de aspecto fälico de la regiön diaguita . . ..

Buenos Aires 1916: Hermanos. 10 S. Aus: Physis, T. 2. Verfasser.

53 Boman, Eric,

Eric Boman: El Pucarä de los Sauces . . . Buenos Aires 1916:;

Hermanos. 8*^ Aus: Physis, T. 2. Verfasser.

54 Boman, Eric,

Las ruinas de Tinti . . . por Eric Boman. Ed. del autor. Buenos

Aires 1916: Hermanos. (Läm. XIV— XVI). Aus: Anal, del Museo Xac. de Hist. Xatur., T. 28. Verfasser.

55. Boman, Eric, ^ , , » . » n„+o

Eric Boman: Petroglifo de Los Angeles. Sierra del Ambato .Cata-

marca> [Buenos Aires (1917:) Hermanos], 4 S. Aus: Physis, T. 3. Verfasser.

Zeitschrift für Ethnologie. Jahrg. 1919. Heft 4-6.

Qig Eingänge für die Bibliothek.

56. Bomau, Eric,

Eric Boman: Una Momia Salinas Grandes <Puna de Jujuy> .

Buenos Aires 1918: „Coni". 11 S. S*^ Aus: „Anal, de la Soc. Cientif. Argent.", T. 85. Verfasser.

57. Bomaii, Eric,

Tres cartas de gobernadores del Tucuman sobre todos Los Santos de la Nueva Rio ja . . . Publ. per Eric Boman. Cordoba: Bautista Cubas 1918. 44 S.

Aus: Rev. de la Univ. Nac. Ano 5, N. 1.

Verfasser.

58. Boman, Eric,

Eric Boman y Luis Maria Torres: Proyecto de leyenda uniforme para mapas arqueologioos . . . Buenos Aires 1919: „Coni". 8"

Aus: 1 Reunion Nac. de la Soc. Argent. de Cienc. Natur.: Tucu- man 1916.

Verfasser.

59. Torres, Luis Maria,

Proyecto de leyenda uniforme para mapas arqueologicos . . . 1919. s. B o m a n n , Eric.

60. Almgren, Oscar,

Studier tillägnade Oscar Almgren 9. 11. 1919. Stockholm: Svenska

Teknolog. Förlag (1919). 304 S. 8o Herr Almgren. 6L Schulten, Adolf,

Prof. Dr. Adolfo Schulten: Hispania . . . Trad. del Alemän por

Prof. Dr. Pedro Bosch Gimpera (y) Miguel Artigas Ferrando . . .

Barcelona 1920: Serra y Russell. 242 S., (2 Lam.). Herr Bosch Gimpera.

62. Bosch Gimpera, [Übers.],

s. Schulten, Adolf: Hispania. 1920.

63. Ferrando, Miguel Artigas, [Übers.],

s. Schulten, Adolf : Hispania. 1920.

64. Cuiino, Luigi,

Luigi Cufino: Nel Mar Rosso . . . Missione inviata . . . Aprile Luglio 1913. Napoli: Soc. Africana d'Italia 1914. XV, 191 S. (Tav. 1).

Soc. Africana d^Italia.

65. Cufino, Luigi,

Luigi Cufino: Neil' Oceano Indiano . . . Missione inviata . . . Fe- braio— Giugno 1914. Napoli: Soc. Africana d'Italia 1916. VIII, 200 S.

Soc. Africana d'Italia.

66. Capomazza, Ilario,

Ilario Caporaazza: L'Assaorta-Salio. Vocabolario Italiano . . . P. 1.

Napoli: Golia 1914. 74 S. Soc. Africana d'Italia.

67. Mamoli, Pietro,

Pietro Mamoli: La Cirenaica. Napoli o. J.: Pr. la sed© della

Soc. Afric. d'Italia. 102 S. [7 Tav.]. Soc. Africana d'Italia.

Inhaltsverzeichnis.

Mitglieder-Verzeichnis , , , , ,

Vorstand, Ausschuß, Ivoinnüssioueii, Verinäclitnisse S. (1), Goldene Medaille, Rudolf Virchow-Plakette, Ehrenmitglieder, Korrespondierende Mitglieder S, (2), Ordentliche Mitglieder, immerwährende und jährlich zahlende S. (5).

Periodische Veröffentlichungen, die der Gesellschaft durch Tausch, Ankauf

oder als Geschenk zugehen (25)

Sitzungen des Jahres 1919. (Für die Einzelheiten der Verhandlungen s, Sachregister S. 321, 18. J a n u a r S. 61 15. Februar S. 87 15. M ä r z S. 185 12. A p r i 1 S. 186 24. M'a i S. 187 21. Juni S. 189 19, Juli S. 243 18. 0 k t o ber S. 273 15. November S. 275 Festsitzung 29. No v e m b e r S. 276 20. D e z e m b e r S. 297.

Eingänge für die Bibliothek S. 61, 87, 94, 185, 186, 188, 189, 194, 243, 274, 303, 312.

Seite (l)-(24)

Übersicht für das Inhaltsverzeichnis.

Seite

Vorträge, Abhandlungen, Mitteilungen 319

Redner in den Diskussionen 320

Sachregister 320

Literarische Besprechungen 329

Beilagen 329

Vorträge, Abhandlungen. 3Iitteilungen.

Seite

Bayer, J., Der Kulturverlauf im Stein-

Bierniann, Gleitboote der Kingsmill- Insulaner 19

Conwentz, H., Die Beziehungen der Naturdenkmalpüege zur Vorge- schichte und zur Volkskunde 31, 189

Ebert, M., Zum Totenkultus der Ger- manen 18Ö

Haebler, Ruth, Die geflochtenen Hängematten der Naturvölker Süd- amerikas 1

Hahn, Ida, Dauernahrung und Frauen- arbeit 243

Herrmann, A., Die Herkunft der Magyaren 87

Seite

Jacobi, A., Das Naturbild Norddeutsch- lands zur ausgehenden Eiszeit 205

Kiekebusch, A., Die erste nordische Archäologenversammlung in Chri- stiania 24

Lehmann-Haupt. C. F., Die -babylo- nische Zeiteinheit von 216 Minuten, iiire Beziehungen und ihre Ver- breitung 101

V. Luschan, Kleine Beiträge zum Kon- vergenzprobleni 86

, Über die anthropologischen Ver- hältnisse in Ungarn 87

, Bericht über die Photographien- Sammlung der Berliner Anthropo- logischen Gesellschaft 29S

22*

320

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Maaß, Bericht über die Bibliothek Malachowski, R., Über das Sitzen bei

den alten Völkern Matschie, Neue Ergebnisse der Schim-

pansenforsehung Nopcsa, Zur Genese der primitiven

Pflugtypen Preuß, K. Th., Bericht über meine

archäologischen imd ethnologischen

Forschungsreisen in Kolumbien Schiefferdecker, P., Über ein Relief

aus dem Abri von Laussei Schuchhardt, Festrede zur Feier des

50jährigen Bestehens der Berliner

Anthropologischen Gesellschaft Soekeland. Rechnungsbericht für das

Jahr 1919

Seile OQft

22

62

234

309

179

276

299

Seite

Spatz, Bei den Schaanbas und Tua- regs in der Zentralsahara

Toßmann, G., Die Urkulturen der Menschheit und ihre Entwicklung, erläutert an den Stämmen Kame- runs 132,

Traeger, P., Die ethnographischen Verhältnisse der Dobrudscha

Virchow, H., Die Milchwangenzähne des Menschen und anderer Pri- maten

, Über die Ehringsdorfer Kiefer 274,

, Bericht über den Stand der Ru- dolf Virchow-Stiftung für das Jahr 1919

, Jahresabrechnung der Rudolf Virchow-Stiftung für das Jahr 1919

Redner in den Diskussionen.

Seite Dieck 84

Südhoff 186

Virchow, H. 82

Sachregister.

A.

Seite 179

172 314

Abri von Laussei, Relief aus dem Ägj-pten, Askalonkultur in , Land und Leute von Ida Hahn Ägypter, Volksheilglauben der heutigen 93 Affen s. Parapithecus. Afrika, Askalonkultur in Agave, Zubereitung Akkadisch, Bezeichnung für semi- tisch-babylonisch Alchemie, Entstehung und Ausbrei- tung der Algerien. Askalonkultur in AJmgren, Prof. Oskar, Upsala, korre- spondierendes Mitglied , Dankschreiben Aloe. Zubereitung Alpen im Eiszeitalter Alsengemmen aus Rußland Altai-Iran und Völkerwanderung 94, Altertümer von Benin von K. Hagen von F. von Luschan 204, 293, Alteiiropa in seiner Kultur- und Stil- entwicklung von Carl Schuchhardt

188, „Altpaläolithikum" Syriens Amerika s. Faustkeilfunde

174 250

104

185 173

292 301 250 315 316 18G 185 305

194

167

Amerika s. Nationalparke , Süd- s. Hängematten , s. Indianerstämme Amrum s. Ausgrabungen

188

275

186

260 306

303

307

Seile

Anatolische Ausflüge

197

Anthropopithecus aubryi

69

calvus

71,

72

ellioti

81

fuliginosus

65

kooloo-kamba

72

niger

67

oertzeni

81

papio

80

pusillus

76

raripilosus

70,

schneideri

74

tschego

69

veUerosus Gray

78,

79

Arbeitsteilung und Kom

munismus

im australischen Nahrungserwerb

93

Archäologenversammlung,

die

erste

nordische in Christiania

24

Arkona. Zusammentreffen

eines Na-

turdenkmals (Steilküste)

und

eines

vorgeschichtlichen Denkmals (Burg-

wall)

37

Asien, Askalonkultur in

174

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

321

Askalon, Kultur von

, \erbreitungsgebiet der Kultur von

Atlas und Epistropheus bei den Schildkröten

Ätzen

Auetö-Hängematte 5, 7,

Auferstehungäkultur

Aurignae-Kultur

Ausflug nach dem Schlößchen Char- lottenhof bei Potsdam geplant, aber unterblieben 189, 243,

Ausgrabungen auf Amrum

Ausgrabung im Schussenrieder iMoor

Australien s. Arbeitsteilung

, s. Sprachen

Australkultur in Kamerun

Azteken, Frauenleben im Reiche der

B.

Babylonier s. Zeiteinheit

Backobst

Bafia. Geschlechtsleben der

, Schöpfungssage der

Baja. Auferstehungskulte der

, üottestag der

Bakairi-Häugematte

Banane, Natur- und Kulturgeschichte der

Bär, Naturschutzgebiet

Bärenwurzel als Nahrung

Bartels, Frau Geheimrat, kung

Basaltlavaindustrie in den landen

Baudenkmäler der Provinz Posen

Bauernhaus, das pohlische

Bauernschaft, zunehmende Konzen- tration der alten norwegischen in Städten

Bäume, alte, Naturschutzgebiet

, Übertragung von Krankheiten auf

Baumgarth (Dorf) bei Christburg. Überreste eines vorgeschichtlichen SegeltK)otes

Bauniwollhängematten, Anbringung besonderer Schlingen an der Auf- häng est eile

, rötliche Farbe der

Baumwollumwicklung der Schlingen der Hängematte an der Aufhänge- stelle

Bayern, Pflanzenschutz- und Schon- gebiete

Bearbeitung von Rinde

145.

5, 12,

Schen-

293,

Rhein-

Seite

1()7 171

314 315

15 155

177

298 298 307

141 314

256

148 142 156 156 15

92

52

252

304

315

37

190

93 44 1 312 !

33

11 15

35 313

Benin s. Altertümer

Bergbau, der älteste

Bergbaubetrieb, prähistorischer in den Salzburger Alpen 189,

Berlin s. Gesellschaft

Beschneidungs-Kultur 14Ö.

Beutkieferii, Naturdenkmäler

Biber, Naturschutzgebiet

Bibernamen

Bibliothek der Berliner Anthropo- logischen Gesellschaft, Übersicht der durch Tausch, Ankauf oder Geschenk zugegangenen periodi- schen Veröfientlichungen

, Bericht über die

, Eingänge für die 61, 87, 94. 185, 186, 188, 189, 194, 243, 274, 303

, Beihilfe für den Druck des Kataloges

Bienenbäume

Bilderatlas s. Polen

Blankenburg am Harz s. Teufels- mauer

Blei, römisches

Boas, Franz, Prof.. New York, Ver- leihung der Goldenen iMedaille

Bobak, zur Quartärzeit weit ver- breitet

Bodensterapel auf Gefäßen

Böhmen, Herkunft der Deutschen in

, s. Knopftypen

Boote, s. Gleitboote

, s. Segelboot

Borna s. .Mammutflora

Bos primigenius Hahni

Bronzedepotfund von Lindenau. Kr. .Marienburg

Bronzeindustrie, zur römischen

Bronzezeit, jüngste im Kreise Elbing. Reg.-Bez. Danzig. Prov. Westpr.

Bronzezeitliche Quellfassung

Brot. Unser täglich Brot im Wandel der Völker und Zeiten von Ed. Hahn

Brüllaffe s. .Mycetes

Brunnenähnliche Schächte im Los- sower Ringwall

Bubi auf Fernando Poo

Burg im Spreewald s. Schloßberg

Burgwall Phöben, Kr. Beizig

Burgwälle, darin in historischer Zeit entstandene Bauten

, Schutzgebiet

Bußprozession zu Veume

Seite 186

199

159 49 51

58

(25) 298

312

293 49

315

292

216 315 316

91

97 315

97 316

.S13

281 150

36

37 35

322

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Seite

c.

CaJbe a. M,, Campignien von 185

Campignien von Calbe a. M. 185

Cashinaua, Hängematte der 10

China, Priestertum im alten 195, 243

Chiquitos, Hängematte 16 Chorin s. Plagefenn Christiania s. Archäologenversamm- lung

Chronologie, geologisch-archäologische 165 des Neolithikums der Pfahlbauten

der Schweiz 315

Cohnheim, San.-Rat Dr., Dresden t 187 Coitus, Darstellung auf einem Relief

aus dem Abri von Laussei 179

Curuahe, Hängematte 16

Cynopithecus nigrescens, Gebiß 269

D,

Dankschreiben der bei dem Jubi- läum Geehrten 301 Dannstadt bei Ludwigshafen, Schutz- gebiet 35 Dauernahrung und Frauenarbeit 243 Denkmäler, Schutz der vorgeschicht- lichen 36, 60 , s. Naturdenkmalpflege Diluvialsteppen 217 Diluvialtiere, heutige Verbreitung 220 Diluvialtundra, biologische Nachweise

für die 210

Dobrudscha, BUder aus der 188, 199, 274 , ethnographische Verhältnisse der 186 Doppelfadentechnik bei der Herstel- lung der geflochtenen Hängematten 3 Dryaszeit 209

Düppelstein, Kr. Sonderburg, Natur- schutzgebiet 42

E. Ehrenreich, Frau Professor, Schen- kung 298 Ehringsdorf s. Kiefer Eibe, Naturschutzgebiet 45 Eiben im Kreise Oletzko 36 Eicheln zur Nahrung 251 Eierlesete im schweizerischen Rheintal 314 ESszeit s. Norddeutschland Eiszeitalter, Alpen im 315 El Gran Chaco s. Indianerstämme Elbing (Kreis), Reg. - Bez. Danzig,

Prov. Westpr., s. Bronzezeit Engelsüß als Nahrung 253

Seit©

„Eolithen" von Theben 173 Erdmessung im Altertum und ihr

Schicksal 195, 243 Erratische Blöcke im Regierungs- bezirk Danzig 41 Eskimos, Schutzgebiet für die 53 Ethische Kultur 158 Ethnographische Verhältnisse der

Dobrudscha 186

Ethnologie, Vulgärpsychologie in der 92

Euphorbien als Nahrung 252

Expedition, Südsee- 191

F.

Fauna der phönizischen Steinzeit- stationen 170 Faustkeilfunde, diluviale in Amerika 175 Faustkeilkultur in Palästina 169 Federsee, Naturschutzgebiet 34 Ferien im Morgenlande von Paul

Lindau 197

Feste auf Yap 192

Festrede des Vorsitzenden Herrn

Schuchhardt 276

Festschrift Eduard Hahn zum 60. Ge- burtstag 91

zum 50jährigen Bestehen des Hist. Vereins Brandenburg (Havel) 87

Festsitzung zur Feier des 50jährigen Bestehens der Berliner Anthropo- logischen Gesellschaft 276

Feuersteingeräte (Fundort ?) 304

Fibeln s. Schraubenfibeln

Findlinge, Naturschutzgebiet 40

Fischer, Emil, Bukarest, korrespon- dierendes Mitglied 292

, Dankschreiben 302 Flechtarbeit s. Schlafdecken Flechttechnik s. Hängematten

Flechten als Nahrung 252, 253

Fleisch, Zubereitung 251

Flurnamen und Denkmalpflege 58, 59, 60 Föhr, Beiträge zur Heimatkunde von 195 Frau, die, am Beginn der Ge- schichte 314 Frauenarbeit, Dauernahrung und 243 Frauenleben im Reiche der Azteken 314 Friesen-Museum 195 Frisch, A., t ^^^ Fritsch, G., sein anthropologisches und ethnologisches Photographie- Material 186, 296 Fuchsgebiß 260

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

323

Seite

G.

Garchinger Heide, Bezirk Freising,

Bayern, Schutzgebiet 34

Gazelle-Halbinsel, Küstenbewohner

der 203

, s. Zauberei

Gebiß von Mycetes ursinus 261

, s. Fuchsgebiß

Gedenkrede auf Ludwig Stieda 61

Gefäße s. Bodenstempel Geheimbundkultur 160

Geheimlehre der Priesterschaft 116

Geld auf Yap 192

Geologisch - archäologische Chrono- logie 165 Germanen, Totenkultus der 185 Gesänge auf Yap 192 Geschichte der Stadt Gnesen 317

der deutschen Stämme bis zum Ausgange der Völkerwanderung 185

von Schweden, Geschenk des Herrn Dr. L Adam 198, 274

Geschlechtliche und gesellschaftliche

Gesetze der Bubi 153

Geschlechtsleben der Bafia 145, 148

Gesellschaft, Berliner, für Anthropo- logie, Ethnologie und Urgeschichte : Vorstand, Ausschuß, Kommis- sionen, Organ, Vermächtnisse (1), Goldene Medaille, Rudolf Virchow- Plakette, Ehrenmitglieder, Korre- spondierende Mitglieder (2), Or- dentliche Mitglieder (5) 297

, Vorstandswahl 301

, Neuwahl des Ausschusses 61

, Ehrenmitglieder 291, 297

, Korrespondierende Mit- glieder 292, 297

, immerwährende Mit- glieder (5i, 297

, neue Mitglieder 61, 87,

185, 186, 188, 189, 243, 273, 275. 303

, Verleihung der Goldenen

Medaille 292

, Verleihung der bronzenen Plakette 292

, StaatszuschuiS 297

, Schenkungen 274, 298

, Fünfzig Jahre B. A. G. von Hugo Moetefindt 319

, Fünfzig Jahre „A., E. und

U." Jubiläum der Berl. Anthropol. Ges. von Karl von den Steinen 202

, s. Bibliothek

Seite Gesellschaft, Berliner, für Anthropo- logie, Ethnologie und Urgeschichte: Geschenke und Glückwünsche zur

Feier des 50jährigen Bestehens 293

, s. Festsitzung

, s. Pholographiensammlung Gesichtsausdruck 310 Getreidenahrung 251 Gewerbe und Handel auf Yap 192 Gleitboote de«" Kingsmill-lnsulaner 19 Gnesen, Geschichte der Stadt 317 Goldammer, Stabsarzt Dr. Franz t 187 Gorilla, Gebiß 267 Gottesbegriff bei der Seelenkultur 151 Gottesfriede, der 313 Gottestag der Baja 156 Göttin, Reliquien der kuhköpf igen,

m Byblos 93 Grabkammer auf dem Brutkamp im Kirchspiel Albersdorf, Schleswig- Holstein 39 Großtrappe 216 Grotte von Mechau, Kr. Putzig,

Westpr., Naturschutzgebiet 38

Grütze, saure 256

Guaranf (Südamerika) 316

Guayana, Hängematte 9, 15

H.

Hackbau, soziale Wirkungen des, in der europäischen Pflugkultur 319

H'acke und Pflug in der jüngeren Steinzeit 316

Hagen. Hofrat Dr. Beruh., Frank- furt a. M. t 187

Hängematten, geflochtene der Natur- völker Südamerikas 1

der Kaingua aus Lederstreifen 13, 15 , s. Baumwollhängematten

Haus und Dorfanlage auf Yap 192

, s. Bauernhaus

Haustiere 91

„Heilige Hain", der, bei Betzhorn,

Kr. Isenhagen, Naturdenkmal 48

Hianakoto. Hängematten der 5

Höckertundra 227

Höhle Freudenthal im Schaffhauser

Jura, menschliche Knochen 316

Höhlen. Naturschutzgebiet 38

Holzfigur eines Hundes als Zauber- mittel 145 }k)lzkirche des 18. Jahrhunderts in einem großen Wall zu Grodzisko, Kr. Schroda 37

324

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Seite

Huftiere der Steppen 216

HUlse (oder Stechpalme), Naturdenk- mal 46

Hund s. Holzfigur

Hünenberg bei Lenzen, vorgeschicht- licher Burgwall 36

Iberische Kultur 315

Indianerstämme in El Gran Chaco

(Südamerika) 61

Indogermanisch s, Schriftdenkmal Ipurina, Hängematte der 10, 12, 13, 14

J.

Jahr, Einteilung in drei Jahreszeiten 127 Jahresabrechnung der Rudolf Vir-

chow-Stiftung für das Jahr 1919 307 Jahresbericht für das Jahr 1919 297 Jannasch, Prof. Dr., f 187 Jaunde-Texte 312 Java (Katalog des Ethn. Reichs- museums Leiden, Bd XIII) 274

Kabylische VoLkserzählmig 93

Eaingua, Hängematten der 10, 14

, aus Lederstreifen 13, 15

Kaiser Wilhelms-Land, Abel Janszoon Tasmans Reise längs der Küste von, im Jahre 1643 186

Kaltschale (Suppe) 255

Kamerun, im Hochlande von Mittel-

196, 274 , s, Schimpansen-Säugling , s. Urkulturen der Menschheit Kamerunstämme, Weltanschauung der 132 Kanu auf Yap 192

Karaiben, Hängematten 14

Karaya, Schlafdecken der 16

Karte, völkerkundliche der Stämme

Kameruns 132

, s. Weltkarte

Kartoffel in Peru 250

Kartsteinhöhle bei Eiserfey (Rhein- provinz), Naturschutzgebiet 38 Katalog s. Bibliothek

Katarrhinen, Gebiß 269

Kaulmann. Prof., Bildhauer, Schöpfer

der Virchow-Plakette, f 188

Kawa auf Ponape 93

Keltisch s. Vc^esensiedelungen Keltische Kunst 194

Keramik von Reetz, Kr. Arnswalde 288

Seite

Kiefer (Baum) s. Beutkiefern Kiefer, geschützte mit Beute, in der Oberförsterei Raudnitz b. Dt.-Eylau Kiefer, Ehringsdorfer 274,

Kinderhängematte der Nahuqua Kingsmill-Insulaner, Gleitboote der Kirche, romanische, innerhalb des Burgwalls von Treben bei Dehlitz a. d. Saale , s. Holzkirche Kleidung auf Yap Kleiweg de Zwaan, Amsterdam,

korrespondierendes Mitgüed Klima Norddeutschlands seit der Eis- zeit 223, Knopftypen, praehistorische in Böhmen 198 Kolumbien, archäologische und ethno- logische Forschungsreisen des Herrn K. Tli. Preuß Konvergenzproblem Krankheiten, Übertragung von, auf

Bäume Kultur, Urheimat der 175,

und Volkswirtschaft

von Askalon

, Verbreitmigsgebiet , s. Urkulturen , s. Vogesensiedelungen Kulturangliederung Kulturgüter und Sitten der Mensch- heit, zur Entstehung der

Kulturpflanzen

Kulturverlauf im Steinzeitalter

Kunst, keltische

auf Yap Kustenau, Hängematten der 5,

L.

Labi als Auferstehimgskult 156, 157, 159 Längenmaß der Babylonier 124

Lappensammlung 304

Lausitz s. Schädel

Laussei, Relief aus dem Abri von 179 Leberschau 116

Leberschautexte s. Zahlenspielereien Lederhängematten der Kaingua 13, 15 Lehmann-Nitsche, R., Professor, korre- spondierendes Mitglied 292 Leopard nach Anschauungen der Ein-

gebK>renen in Kamerun 136

Lilie, Bedeutung in der Auferste-

hungskultur 157

Limes Saxoniae 305

50

306

12

19

192

292

233

309

86

312

178

87

167

171

134

196 91 163 194 192 15

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

325

Seite

Linde, Naturdenkmal 46, 49

Lindenau, Kr. Marienburg, Bronze- depotfund 97 Linearschrift, steinzeitliche Anfänge

unserer, vom Boden Mitteleuropas 319 Loango-Fetisch 161

Lolodorf (Kamerun) s. Schimpansen- Säugling Lossow, Schädel 280

, s. Ringwall

Lüneburger „Naturschutzpark" 32

Lupine, zur Geschichte der 202

als Nahrung 253

214, 297,

189,

M. Maaß, Prof. Dr. A., Schenkung eines

Anatomieschädels Macacus hecki, Gebiß Mafuka (Schimpansin) 65, 66.

Magdeburg (Reg .-Bez.), Lindenwald

als Naturdenkmal Magjaren, Herkunft der Mähren, Bericht über Forschungs- arbeiten im Mähr. Karste (1910

bis 1913) Mais, Zubereitung Mammutflora von Borna Mankiewicz, San.-Rat Dr. f Marokko, Askalonkultur in Maße auf Yap

Masuren, Skizzen und Bilder Meehau, Kr. Putzig, Wpr. s. Grotte Megalithschädel

Mehinaku-Hängematte 3, 4, 5, 7,

Mehl, Zubereitung Memnonskolosse Menschenfund, diluvialer von Ober-

cassel bei Bonn 198,

Menschenrassen, Schutzgebiete für

schwindende Mesolithikum, zur Gliederung des

heimischen Metapher, die Ursprünge der Metscher, Prof., Ratzeburg, t Milseburg bei Fulda s. Ringwall Mimik mid Physiognomik Mine als Zeitmaß 123.

Mischischewitz, Kr. Karthaus, Natur- schutzgebiet Mistel, Naturdenkmal Modell der Rathlebener Burg Mond, Sinnbild der Auferstehung als Zeichen des Sittlich-Bösen

299

269 67

49

87

98 250 233 301 174 192 195

284

15

254

315

274

53 I

t

316 312 ;

87 1

310

126 1

35 I

49 289 156 159

Moudrechnung, babylonische

Moore, Ursprung aus der Eiszeit

und Naturdenkmalpüege

, s. Schussenried

Mostobst

Museum s. Friesen-Museum

Musik und Musikinstrumente in Nie-

derländisch-Ostindien Mycetes ursinus, Gebiß Mythenforschung, psychoanalytische

Beiträge zur 201,

N.

Nahrung, Anfänge der menschlichen

, s. Dauernahrung

Nahrungserwerb und Nahrungver- w^ertung auf Yap

, s. Arbeitsteilung

Nahrungsmittel, gesäuerte

Nahrungspflanzen verwandt mit Gift- pflanzen

Nahuqua, Kinderhängematte der

Nation, die, als Wirtschaftsköi-per

Nationalparke der Vereinigten Staaten

Naturdenkmalpflege, Beziehungen der, zur Vorgeschichte und zur Volks- kunde

Neolithikum, Stammkultur des

, s. Chronologie

Nigritische Kultur

Norddeutschland, Naturbild zur aus- gehenden Eiszeit

Norwegen s. Bauernschaft

Nu-Aruak, Hängematten

Nueseh, Dr. Jakob, Erinnerungen aus seinem Leben

0. Obercassel bei Bonn, diluvialer Men- schenfund Odri, Kr. Konitz, Wpr., Steinkreise Olshausen, Prof. Otto, Büchergeschenk Orang, Gebiß Ornament s. Tonscherben

Seite 113 232 33

P.

Paläoklimatologie Paläolithikum, Verbreitung des Paläolithische Funde bei Unkelbach

(Reg.-Bez. Koblenz) Palästina s. Faustkeilkultur Pangwe. ethische Kultur der , kultartige Festlichkeiten der

Weiber der Parapithecus, primitiver Menschenaffe

256

314 261

303

92

192

255

246 12 93 31

31 167

149

205

14

186

274

39

274

266

211 166

314

159

160 186

326

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Paressi, Hängematten dex- 5,

Peru s. Kartoffel

Peutingersche Tafel 195,

Pfahlbauten der Schweiz, Chrono- logie des Neolithikums der Pfälzische Naturschutzgebiete Pfeifhasen s. Zwerg-Pfeifhasen Pfeilspitzen (Fundort ?) Pflanzen, heilkräftige , s. Nahrungspüanzen Pflanzengeographische Wandlungen

der deutschen Landschaft Pflanzenschutz- imd Schongebiete in

Bayern Pflug in der jüngeren Steinzeit Pflugbau - Skythen und Hackbau- Skythen Pfluggespann Pflugkultur, soziale Wirkungen des

Hackbaues in der europäischen Pflugtypen, zur Genese der primitiven Pfriem (Fundort '?) Phönizien s. Fauna Photographie-Material, anthropologi- sches und ethnologisches des Herrn G. Fritsch Photographien - Sammlung der Ber- liner Anthropolog. Gesellschaft Physiognomik Pigmy s. Simia pygmaeus Piltdown-Fund Plagefenn, das, bei Chorin Plageseele

Polen, ethnographischer Bilderatlas (Kongreß-Polen) 191,

, s. Bauernhaus

Politische Gebilde bei Naturvölkern

89, 90, Polytrichumtundra Posen, Prov. s. Baudenkmäler Prähißtorische Landesaufnahme Zeitschrift

Prouß, Prof. K. Th., durch den Krieg im Auslande festgehalten, Be- grüßung nach der Heimkehr 273, Priostertum im alten China 195,

Prosopometer 82,

Psychoanalytische Beiträge zur My- thenforschung 201,

Q.

Quartärchronologie Quellfassung, bronzezeitliche

Seite

15

R.

Seite

52

243

315 35

304 147

224

35 316

93 93

319 234 304

186

298 310

316

32

151

194

186 227

60 298

298

243

83

303

165 316

Rabe, Naturschutzgebiet

Rahden, Kr. Lübbecke, Naturschutzr

gebiet Rassen s. Menschenrassen Rathlebener Burg, Modell Rechnungsbericht für das Jahr 1919 Rechtspflege bei den Bubi Reetz, Kr. Arnswalde, wendische

Ringwälle Relief aus dem Abri von Laussei Religion der Babylonier

auf Yap Retzius, M. G., korresp. Mitglied,

Stockholm, t

Rheinische Volkskunde

Rheinland, Spuren menschlicher Be- siedlung während der älteren Steinzeit

, s. Basaltlavaindustrie

Ringwall, Lossower

an der Milseburg bei Fulda

bei Ostrow im Lednicasee, Prov. Posen

Ringwälle, wendische bei Reetz, Kr. Arnswalde

Roggen-Problem

Römisch s. Bronzeindustrie

Römisches Blei

Roesicke, Dr. A., Mühlheim, t

Rotstein bei Löbau (Sachsen), Natur- schutzgebiet

Rudolf Virchow-Sammlimg

Rudolf Virchow-Stiftung

, Geschenk der Frau Geheimrat Bartels 293,

, Jahresabrechnung für das Jahr 1919 307

Rußland s. Alsengemmen

, Süd-, Naturschutzgebiete

Rütimeyer, Prof. Dr., Basel, korre- spondierendes Mitglied

, Dankschreiben

S.

Sagen, die sich an große Steine knüpfen

Sahara, Zentral-, Schaanbas und Tuaregs in der

Saigaantilope

Salzburg, Urgeschichte des Kronlan- des 189, 198,

Sahburgor Alpen, prähistorischer Bergbaubetrieb 189,

Sammlung s. Photographien

35

289 299 154

285 179 116 192

273 312

314

280 36

37

285 91

315

187

37 299 303

304

35

292 302

41

188 216

274

199

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

327

91

41

93

298

Seite

Sarauw, Georg, (Jotenburg, korre- spondierendes Mitglied 292 , Dankschreiben 301 Sardinien, das ländliche Leben im

Spiegel der Sprache 306 Sauerbrei (Suppe) 255 Sauerkohl, Zubereitung 254 Sauerteigsuppe 255 Schaanbas und Tuaregs in der Zen- tralsahara 188 Schaber (Fundort ?) 304 Schädel, Lausitzer 280

von Anthropopithecus papio 80, 81

von Anthropopithecus schneideri 75 Sohädelbruchstück eines Urs aus

dem Diluvium des Fajums

Schäfersfrau, Versteinerte, bei Hoch- stüblau, Kr. Pr.-Stargard 40,

Schaukelfost, das attische

Schenkungen 274, 293,

, s. Bartels

, s. Ehrenreich

, s. Fritsch

, s. Maaß

Schiffsfahrzeuge, volkstümliche deutsche

Schildkröte, Hinweis von Namen auf das Vorkommen der

, Atlas und Epistropheus bei den

Schildkrötenzauber

Schimpanse, Gebiß

Schimpansenforschung, neue Ergeb- nisse der

Schimpansen-Säugling aus der Nähe von Lolodorf in Kamerun 66,

Schimpansenschädel

, s. Schädel

Schiriana, Hängematte der

Schlafdecken, geflochtene der Karaya

Schleswig-Holstein s. Grabkammer

Schloßberg zu Burg im Spreewald

Schmuck bei den Bubi

auf Yap

Schöpfungssage der Bafia

Schraubenfiboln

Schrift s. Linearschrift

Schriftdenkmal, das erste indogerma- nische?

Schussenrieder Moor, Ausgrabung

Schutzseele

Schweden s. Geschichte

Schwedenschanze, Klein-Butzig. Kr. Flatow, Schutzgebiet

93

58 314 147 267

62

67 86

12 16

36 153 192 142 198

319 307 151

36

Seite

Schweiz s. Hahlbauten Schwirrholz in der Zauberkultur 144, 145 Seelcnkultiir 150 Seelenwagen 93 Segelboot, Überreste eines vorge- schichtlichen, in Baumgarth bei Christburg 53 Seger, Prof. Dr. Hans, Breslau, Ver- leihung der bronzenen Plakette 293 , Dankschreiben 302 Seier, Geh. Reg.-Rat, Prof. Dr., Er- nennung zum Ehrenmitglied 291 , Dankschreiben 301 , 70. Geburtstag 298 Sexagesimalsystem, babylonisches 115 Simia pygmaeus Tj'son 70 , satyrus L. 65 Sitzen bei den alten Völkern 22 Siusi, Hängematten der 5 Sojabohne, Zubereitung 249 Soziale Wirkungen des Hackbaues in

der europäischen Pflugkultur 319 Spiegelzauber 201, 308 Spiel und Spielzeug auf Yap 192 Sprachen, Gliederung der australi- schen 201, 303 Springmäuse als Steppenbewohner 216 Staatszusehuß 297 Stammkultur des Neolithikums 167 Stammvater, Entstehung 142 Stein, der Große, bei Owsnitz, Kr.

Bereut, Westpr. 41 Steindenkmäler, Naturschutzgebiet 38 Steinkreise in Westpreußen, Natur- schutzgebiet 39 Steinthal, Leopold, f 187 Steinzeit s. Rheinland Steinzeitalter, Kulturverlauf im 163 Steinzeitliche Anfänge unserer Li- nearschrift vom Boden Mitteleuropas 319 Stempel s. Bodenstempel Steppe, der Name ostslawischen Ur- sprungs 219 Steppen, die russischen 218, 232 Stepponfrage 215 Steppenhypofhese, Nehringsche 206 Stieda, Prof. Dr. L.. f 61 Storch, Naturschutzgebiet 53 Studier i Upplands bebyggelse-historia 87 Stunde. Dreiteilung der 125, 127 Sudan, Heiden-Neger des ägyptischen 197 Südsoe-Expedition 191 SüdseekuKiir 150

328

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Seite

Sumatra, Süd- (Katalog des Ethn. Reichsmuseums Leiden, Bd. XII)

196, 274

Syrien, „Altpaläolithikum ' 167

T.

Tafel von Senkereh 121

Tänze auf Yap 192

Tatauierung auf Yap 192

Technik des Altertums 201, 303 Ten Kate, korresp. Mitglied in

Buenos Aires, Schriften 201, 202, 303 Terra - Sigillata des 1. Jhs., Töpfer

und Fabriken verzierter 201, 303 Teuielsmauer bei Blankenburg am

Harz, Naturschutzgebiet 43

Tierarten, Naturschutzgebiet 51

Tierwelt der osteuropäischen Steppe 231

Tierzucht, Problem der ' 92

Tischler, Otto, Schriften 98, 99, 100 Tod, Anschauung über den 142, 149,

151, 155, 158 Tonscherben, ornamentierte (Fund- ort ?) 304, 305 Töpfer und Fabriken verzierter

Terra-SigUlata des 1. Jhs. 201, 303

Töpferscheibe, Vorläufer der 303

Totemismus 138

von Yap . 192

Totenbestattung auf Yap 192

Totenkultus der Germanen 185 Trapa natans s. Wassernuß

Troglodytes niger 67 Troll, Joseph, Prof., korresp. Mitglied,

Wien, t 273 Tschego s. Anthropopithecus

Tuaregs in der Zentralsahara 188

Tundra, die 226

Tundramoore 227

Tundren und Steppen 205

Tunesien, Askalonkultur in 173

Tupi, Hängematten 14

Türen, primitive 316 Türkisch: Osttürkische Gedichte und

Erzählungen 196 Türkische Manichaica aus Chotscho

189, 199

U. Uhu, Naturschutzgebiet 52 Ungarn, anthropologische Verhält- nisse in 87 Unkelbach (Reg.-Bez. Koblenz), pa- läolithische Funde 314

Seite

Ur s. Schädelbruchstück Urgedanke, männücher und weib- licher Urheimat der Kultur 175,

Urkulturen der Menschheit 132,

Vedakalender

Venezuela, Hängematte aus

Versammlung s. Archäologen

Verwandlungskultur

Virchow-Stiftung s. Rudolf Virchow- Stiftung

Vogelarten, schwindende in Deutsch- land 52,

Vogesensiedelungen, Kultur der kel- tischen

Völkerkunde s. Zeichnimgen

Volkskunde, Rheinische

Volkskundliche Bibliographie für das Jahr 1917 195,

Volkskundliches

bei Hebbel

Volkswirtschaftslehre, Grundriß der ethnologischen

W.

Wacholder, Naturdenkmal

Waffen und Kriegführung auf Yap

Wagen, zur Geschichte des

, der, im nordischen Kulturkreise

zur vor- und frühgeschichtliehen

Zeit Wassernaß, Naturdenkmal Wehranlagen Nordalbingiens Weltanschauung der Kamerunstämme Weltkarte des Castorius Wendische Ringwälle bei Reetz, Kr.

Arnswalde Westpreußen s. Steinkreise Wibbelsberg bei Heckenbuch, Kr.

Ahrweiler, Wacholderschutzgebiet Wildpferd

Wirtschaftsprobleme Wisent, Naturschutzgebiet Wissenschaft auf Yap Wörterbücher vom völkerkundlichen

Standpunkt Wurfmesser als Kultg^enstand

Y.

142 178 275

113

10

149

53

200

312

243 93 93

319

47 192 316

93

50

305

132

195

285

48

216

93

52

192

203 134

14

Yamamadi, Hängematten der 10, Yap-Werk von Wilh. .Müller (Wis- mar), t 1^1

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

329

Seile

Z.

Zahlenspielereien in akkadischen

Leberschautexten 104

Zählweise auf Yap 192

Zähne: Milchwangenziihne des Men- schen und anderer Primaten 260 , der zweite obere Praemolar bei

Schimpanseschädeln zweiwurzelig 84 Zauber s. Spiegelzaul)er Zauberei bei den Küstenbewohnern

der Gazelle-Halbinsel 153

Zauberei auf Yap 192

Zauberglaube der Baja 157

Zauberkraft des Zauberers 147

Seite

Zauherkuldir in Kamerun 141 Zehlau, die, staatlich geschütztes

Hochmoor 33 Zipiohnungen zu Ratzeis Völkerkunde 274 Zeiteinheit, babylonische von 216 Mi- nuten 101 Zeitschrift für Ethnologie 298 , Prähistorische 298 Zoppot, Schloßberg bei Talmühle,

Schutzgebiet 36

Zschiesche, Geh. San.-Rat, Erfurt, f 273

Zwerghamster als Steppenbewohner 216

Zwerg-Pfeifhasen 216

Zwergstrauehheide 227, 233

Literarische

Adam, L., Josef Kohler und die ver- gleichende Rechtswissenschaft (Ed. Seier) 89

Festschrift Eduard Hahn zum 60. Ge- burtstag (Ed. Seier) 91

Grisebach, H., Das polnische Bauern- haus (R. Mielke) 190, 195

Müller, Wilh. (Wismar) f, Yap. Er- gebnisse der Südsee - Expedition 1908-1910 (R. Thurnwald) 191

Piderit, Th., Mimik und Physio- gnomik (H. Virchow) 310

Besprechungen.

Rüge, G., Die Körperformen des Menschen in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und ihrem Bedingt- sein durch den aufrechten Gang (H. Virchow)

Schmidt. .Max, Die Bedeutung der vergleichenden Rechtswissenschaft für die Ethnologie (Ed. Seier)

Schultz, Arved, Ethnographischer Bilderatlas von Polen (Kongreß- Polen) (R. Mielke) 191,

Thurnwald. R., Politische Gebilde bei Naturvölkern (Ed. Seier)

88

194

89

Beilagen.

Tafel I: Starke Linde mit Kruzifix . Tafel II: Die Milchwangenzähne des

in Wackersberg, Oberbayern 46 Menschen und anderer Primaten 260

Für den Inhalt der Abhandlungen und Vorträge sind die Autoren allein verantwortlich.

Druck von Gebr. Ungcr in Berlin. Bemburgor Straße SO.

^\^

^

V

w hm

w

*

s^

%

ihm

s

s

I

»^ All

«

I

I

i Mi

i

i

9,

i

i

l/M«^

' tlj

mmiEwRwm,

Zeitschrift für Ethnologie

PLEASE DO NOT REMOVE CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET

UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY

l

l\\\

I

i

w^-x*^

,5^ .-X-^*»-

■>^:

- " ■- . V^.

W <)

> 1*Jfci

^^ TLTl^rfCJ''^''\ A|L

»^v

1^

•-/'^^v ;s

fc^^

ci^

fkw4 L

H *^

fe^v.

'^^i

i ' m

X

^-VAVi'

tji^i_t^rt

I -i .f

!:'■■»

^LJi;

4 ^

C '^ <t 4 'CjCI

Ü iL »■ ■■*'![ IM i t

fc^i: Ä » k fc i 1 1 ^Ä'

■-«'i:

-Äji

JE

w

U^

=^ ^

J^ -'>

i.«i^-#j

ff 'i^-WTW^'W^M

I j| » Ä Ä gl

i i 1 1 1

i

I

MM.M Mjß.i

. »^g» - »

I ^in :9 -^ t m m

IMOplJlP

M.

mm

^.^i

1.^ I ^Mrm~m~mimjM i

JiJi Ji .i 1 i « 1

. mmjL 1 s -'< t « n « « «

«JE« « Jl « t Jl Jt 1 1 1 M

1 njL m M, « « 1 j « Ä « « « >i

.,._ ,„^^,._ ... Jl Ä Jl Ä jt Ä 5t 1 « « t i M M

*.Äiilijr« « M ijiji 1 s t t f 1 " .jyl a r.*^* * « c ä « « * « i t i « t oC* »JL* * * * « « t t * « « I I t

r.*Jt JLil^l :t A .i.„J. ^ 4 Jl * i^l t 1 t ,, , A Ä jOr A 1 1 4, A «. .* :* .1 JL Z 1 4 4 i

i,JULß,^.tß.JLXjL:z .c ä.M.mjt « M M M mm A Im. l a a a a m. a a a a A . i a a * jr«

t4^

■1 -^

« '^

« m.

CM^-i

;»>^ -'«j

m;:^

f^'CV'

)C1,

:'«l_TL,

äi« -I