vol. 15 1915/16 = Ney VS de dm f . igh i , Ya} ie Bun: ia > ZEITSCHRIFT FUR INDUKTIVE ABSTAMMUNGS- UND VERERBUNGSLEHRE HERAUSGEGEBEN VON E. BAUR ceertiny, C. CORRENS (DAHLEM-BERLIN), V. HAECKER (HALLE), G. STEINMANN (sonny, R. v. WETTSTEIN (wien) REDIGIERT VON E. BAUR (BERLIN) XV. Band 1915/16 LEIPZIG VERLAG VON GEBRÜDER BORNTRAEGER 1916 LIBRARY NEW York BOTANIGAL UARBEN. Inhalt I. Abhandlungen Kochler, 0., Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden (mit 7 Figuren und 16 Tabellen im Text) I. Teil ER ie ER OO II. Teil (Schluß) If. Kleinere Mitteilungen Sirks, M. J., Waren die Salix-Hybriden Wichuras wirklich konstant? III. Referate Bailey, P. G., 1914, Primary and secondary reduplication series (Schiemann) Bateson, W., Mendels Vererbungstheorien (Schiemann) . 2 2 — 1914, Adress of the President of the British an for athe Migancement of Science (Heribert-Nilsson) . MPPs nt PR es Bernhardt, 6. (unter Mitwirkung von Dr. L. Paneth), 1914, Uber Varia- bilität pathogener Bakterien (Schiemann) eig: Collins, &. N., A more accurate method of comparing first- an maize hybrids with their parents (von Graevenitz) Eisenberg, P., 1914, ee über die Variabilität ies Bakferen (Schiemann) . Engledow, F. L., 1914, A case of nat in (Schiemarn) - Foot, Katharine and Strobell, E. C., The Chromosomes of Euschistus variolarius, Euschistus servus and the Hybrids of the F, and F, Pe (Federley) . — Results of Crossing Euschistus en and ee servus ir Reference to the Inheritance of an exclusively Male Character (Federley) Gates, R. R. und Thomas, Nesta, A cytological study of Oenothera mut. lata und Oe. mut. semilata in relation to mutation (Heribert- Nilsson) Harrison, J. W. H. and Doncaster, L., On Hybrids between Moths of the Geometrid Sub-Family Bistonine, with an Account of the Behaviour of the Chromosomes in Gametogenesis in Lycia (Biston) hirtaria, Ithysia (Nyssia) zonaria and in their Hybrids (Federley) . Seite 1—163 177—295 164—166 298 296 296 299 167 169 299 173 174 303 174 IV Inhalt. Jennings, H., 1914, Formulae for the results of inbreeding (Roemer) . . 297 Meirowsky, E., Studien über die Fortpflanzung von Bakterien, Spirillen und Spirochäten (Honigmann) . . : 301 Meyer, A., Notiz über die Bedeutung der Pbanarerhndungen für die Pfropf- bastarde (Stark) . ..... ee ae ; 172 Pearl, R., 1914, On a general and for the tin ‘of the ae generation of a Mendelian population in which all matings are of brother X sister (Roemer) . . . ce Clee) Acoms 296 He Inbreeding and relationship coutticients (Ebenen We 296 — 1915, Some further considerations un cousin and related kinds of mating (Roemer) . . . . 297 Richardson, €. W., A preliminary EN on the ne of Tee (Roemer) en: Securit SCORER le ee eat Deon er re: © oe 168 Salmon, E. S., On the appearance of sterile „Dwarfs“ in rangle Hugs (Roemer). . . 169 Schouten, S. L., Eine Sa Form von nee Sahlanı De Bary und eine sterile Zwergform von Phycomyces nitens Agardh (Burgeff) 300 Shull, &, H., A peculiar negative correlation in Oenothera hybrids (Heribert- INGISSOn) Merete tw here caer Nc rus aed. Eanes Me oer Ce en tee we 300 Toenniessen, E., 1914 und 1915, Uber Vererbung und Variabilität bei Bakterien I und Il (mit besonderer Berücksichtigung der Virulenz) (Schlemanım) =. "en. neck Ts Gee ee ea Ne 171 IV. Neue Literatur ...... . @=(8) V. Liste der Autoren, von welchen Schriften unter der Rubrik „Neue Literatur“ angeführt sind Aase, H. C. 19. | Bakalow, P. 35. Adams, C. C. 1. Balfour, B. 7. Anastasia, G. E. 19. ' Banta, A. und Gortner, R. 14. Andrlik, K. und Urban, J. 22. | Barbour, E. H. 35. 36. Anonym 1. 14. | Barbour, F. H. 35. Arendsen Hein, S. A. 1. | Barrows, W. M. and Philips, J. M. 14. Arldt, Th. 1. | Bartlett, H. H. 1. 7. Arlt, Th. 36. Bassani, F. 33. Armstrong, E. F. 1. Bateson, W. and Pellew, €. 7. Arthaber, G. v. 26. | Baumberger, E. und Menzel, P. 36. Baur, E. 22. Bayer, Fr. 33. Beal, A. (. 7. Behnke, K. 7 28. Béguinot, A. 7. Belling, J. 1 Bessey, C. E. 19. Atkins, W. R. G. and Sherrard, G. 0. 7 Atkinson, G. F. 7. Augustin, E. 24. Baart de la Faille, J. ©. 7. Babcock, E. B. 7. Bail, 0. 7. Berry, E. W. 36. Blackwelder, E. 37. Blakeslee, A. F. 1. Blakeslee, A. F. and Warner, D. E. Birkner, F. 36. Boetticher, H. v. 14. Böhm, J. 26. 30. Bond, C. J. 8. Boveri, Th. 14. Bower, F. 0. 19. Bridges, C. B. 14. Briggs, L. J. and Shantz, H. L. 8. Broili, F. 33. Broom, R. 35. Brown, B. 33. Brown, B. 8. 8. Brown, Th. C. 28. Brozek, A. 2. 8. Buder, J. 2. Bukovansky, J. 2. Bülow, E. v. 31. Burgeff, H. 8. Burlingame, L. L. 19. Burmester, L. 26. Burns, W. 2. Buwalda, J. P. 55. Cambage, R. H. 19. Castle, W. E. 2. 14. Castle, W. E. and Fish, H. D. 2. Castle, W. E. and Hadley, P. B. 14. Calkins, 6. N. 2. Carulli-Irelli, S. 30. Celsing, U. 2. Chamberlain, Ch. J. 19. Chevalier, A. et Roehrich, 0. 19. Chodat, R. 2. Cipolla, Fr. 31. Clark, A. H. 20. 29. Clauson, R. E. 8. Clinton, G. P. 8. Cobb, M. Y. 18. Cockayne, E. 18. Cockerell, A. 30. Cockerell, T. D. A. 8. 32. Cole, L. J. 14. Inhalt. V Conklin, E. 6. 2. Cook, 0. F. 2. 8. Correns, C. 2. 8. Costantin, J. 2. Coulter, J. M. 19. 22. Cramer, P. J. S. 22. | Crane, M. B. 8. Crozier, W.S. 14. Curtis, M. und Pearl, R. 14. Dahmer, G. 26. Dainelli, G. 26. Daniel, L. 8. Davenport, C. B. 2. 18. 25. Davenport, C. B. and Laughlin, H. H. 18. | Davis, B. M. 2. 8. Del Campana, D. 35. Dendy, A. 2. D’Erasmo, G. 26. Derby, 0. A. 37. Dettmer, F. 28. 37. Detzel, L. 8. Dicenty, D. 22. Dickel, 0. 14. Dickerson, C. R. 26. Diener, ©. 26. 31. | Disselhorst, R. 24. | Dobell, C. 14. Doello-Jurado, M. 30. | Dollo, L. 33. | Doncaster, L. 2. Dorsey, M. J., 21. Drinkwater, H. 18. Druce, G. C. 8. | Duncan, F. N. 14. Duncker, G. 18. | East, E. M. 2. 3. Euler, W. 23. Elderton, E. M. and Pearson, K. 18. Emerson, E. E. 18. Engelhardt, H. und Schottler, W. 37. English, W. A. 31. Erdmann, Rh. 3. | Etheridge, R. 27. Eugenics Record office 25. Eycleshymer, A. €. 20. VI Fallada, 0. 23. Farenholz, C. 20. Fehlinger, H. 3. Field, R. M. 26. Figdor, W. 9. Fischer, E. 27. 36. Fischer, K. und Wenz, W. 30. 31. Fisher, R. 14. Foerste, A. F. 29. Fraenkel, M. 15. Franz, Y. 3. Frear, D. W. 9. Frech, F. 31. Frimmel, F. v. 9. Frost, H. B. 9. Frawirth, C. 9. 23. Fuchs, H. 21. Gard, M. 9. Gardner, J. A. 27. Gates, R. R. 3. 9. Gaus, H. 20. Gerbault 9. Gerber, E. 27. Gerschler, M. 15. Gertz, 0. 9. 32. Gidley, J. W. 35. Gilbert, A. W. 9. Gilmore, Ch. W. 34. Godfery, M. J. 9. Goebel, K. 9. Goodspeed, J. H. and Clauson, R. E. 9. | Goodspeed, Th. H. 9. Gothan, W. 37. Greenman, J. M. 3. Gregory, R. P. 9. Griffiths, D. 9. Guenther, K. 3. Guillemin, E. 3. Giildenpfennig, H., 25. Giinthart, A. 9. Gurwitsch, A. 3. Haack, W. 27. Hadley, P. B. 15. Haecker, V. 3. 15. 21. Inhalt. | Haecker, V. und Kuttner, 0. 15. | Hadding, A. 29. | Hall, €. 10. 19. | Hallqvist, €. 10. Haniel, €. A. 31. | Harlan, H. 23. Harnisch, W. 21. Harris, J. A. 3. Hartmann, M. 3. | Hatai, S. 15. | Hay, 0. P. 35. | Hayes, H. K. 10. Kayes, H. K. and East, E. M. 10. Haynes, W. 15. 25. Heckel, E. 10. Hedrick, U. P. and Anthony, R. D. 10. | Hefka, A. 10. Helweg, L. 23. Henkemeyer, A. 10. Hennig, E. 31. 33. 34. Hennig, H. 33. Hennig, R. 33. Henning, R. 25. Henslow, G. 3. Heron, D. 25. Heribert-Nilsson, N. 10. Hesse, 0. 3. Heukels, H. 4. Heusser, W. 23. Höck, F. 4. Hoffmann 23. Högbom, A. G. 32. Hoge, M. A. 15. Honing, J. A. 10. Holmes, S. J. 4. Hörich, 0. 37. Hottes, A. C. 23. Hrdlicka, A. 18. | Hromadko, J. 23. Hudson, G. H. 29. Hüffner, E. 27. Hume, A. 23. Hundt, R. 29. Hunnicutt, B. A. 25. | Hutchison, R. 15. Hyde, R. R. 15. Ivanow, 8. 4. Jaeger, R. 28. Jaekel, 0. 29. 30. 32. 33. Jackson. C. 15. Jacobsson-Stiasny, E. 19. Janensch, W. 34. Jaworski, E. 27. 32. Jeffrey, E. C. 4. Jensen, A. 10. Jensen, Hj. 23. Jhering, H. v. 30. Johannsen, W. 23. Johnston, F. A. 10. Jones, D. T. 10. Jongmans, W. 37. Jordan, E. 0. 4. Jordan, H. 18. Jungelson, A. 10. Kajanus, B. 4. 23. Kathariner, L. 4. Kern, F. D. 10. Kenoyer, L. A. 10. Kerr, A. F. 6. 10. Kessler, P. 37. Kew, W. S. W. 29. Kießling, L. 10. 23. Kirchner, H. S. 31. Klähn, H. 28. Klebahn, H. 11. Klebs, @. 19. Kniep, H. 4. Knoop, L., 21. Kohs, 8. €. 25. Kohlbrugge, J. H. F. 4. Koldrup, €. F. 37. Koernicke, M. 4. Kormos, Th. 4. Krause, P. 6. 27. Krenkel, E. 27. Krumbeck, L. 31. Kuhlmann, A. H. 25. Kühn, A. 21. Küster, E. 11. Lakon, 6. 4. Lamarck 31. Inhalt. VII Laquer, B. 25. Larsson, R. 4. Lashley, K. 15. Latter, 0. 21. Laughlin, H. H. 4. Laurens, H. 15. Lee, A. 25. Leidner, R. 23. Lesage, P. 4. Leuthardt, F. 35. Leveillé 11. Lewis, C. L. 23. Liebus, A. 28. Liff, J. 15. Lipschiitz, A. 4. Little, C. C. 4. 15. Ljung, E. 24. Lloyd-Jones, 0. 15. Loeb, J. 4. Loeb, J. und Chamberlain, M. 15. Loomis, F. B. 34. Longo, B. 11. Lotsy, J. P. 5. 24. Lull, E. L. 27. 34. Lull, R. S. 35. Lumsden, D. 11. Lustig, W. 21. MacDougal, D. T. 5. Maas, 0. 15. Macoun, W. T. 24. Malmberg, E. 5. Malte, M. 0. and Macaun, J. M. 11. Manck, E. 29. Manson, J. 18. Mason, S. 24. Marshall, €. @. 11. Martin, K. 27. Matsui, J. 11. Mayer-Gmelin, H. 24. Maynard, ©. 18. McLearn, F. H. 29. Meirowsky, E. 19. Mehl, M. 6. 34. Mehling, E. 16. Menzel, H. 30. VIII Merriam, J. ©. 35. Metz, €. W. and Metz, B. Meunier, F. 32. Meves, Fr. 21. Meyer, F. N. 25. Middleton, A. 16. Miles, F. C. 21. Miller, L. H. 55. Miller, N. 18. Moberg, J. Chr. 32. Model, R. 31. Mohr, 0. L. 22. Moodie, R. L. 32. Morgan, T. H. 5. 16. 22. Morgan, T. H. and Plough, H. 16. Munk, M. 5. 11. Murbeck, S. v. 19. Myrtle-Shepherd, F. 24. S. 16. Nagel, K. 37. Nachtsheim, H. 16. 22. Nathorst, A. G. 37. Natzmer, G. v. 5. Newman, H. 16. Nielsen, K. Br. 29. Nilsson-Ehle, H. 5. 11. 24. Norregaard, E. M. 27. Norton, J. B. 11. Oertel, W. 34. Oetken, W. 7 11. Olsson, P. 6. 11. Oppenheim, Oppliger, F. 29. Ortlepp, K. 11. Osborn, H. F. 5. Ossian-Dahlgren, K. Y. 11. Ossipow, W. 25. >». 27. Painter, Th. 16. 21. Pearl, R. 5. 16. Pearl, R. and Surface, BoM) 1. Pearson, K. 16. Pearson, K. and Jaederholm, G. A. 18. Penecke, K. A. 27. Perkins, L. L. 11. Inhalt. | Perry, F. E. 11. Pézard, A. 16. Phillips, J. 16. Plowman, A. Pia, J. v. 32. Pierce, N. B. 5. Piper, €. V. 20. Pittauer, G. 11. Popenoe, P. 25 Potonié, H. 37. Prell, H. 16. . 20. | Price, Armstrong 27. 37. Pribram, H. 15. Principi, P. 29. Pujiula, P. J. 5. Punnett, R. 16. Puunett. R. und Bailey, P. 16. Quiring, H. 30. | Quitzow, Wi. 33. Rasmuson, H. 11. Ravn, J.P. J. 32. | Raymond, P. E. 29. | Redfield, €. L. 5. | Reichenau, W. v. 35. Reid, Cl. & Reid, El. 37. Reinke, J. 5. 12. Rendle, A. B. 5. Reis, J. M. D. 25. Reisinger, L. 16. | Research Committee on Animal Bree- ding 26. Richet, C. 12. Richardson, A. E. V. 5. Riebold, 6. 18. Richter, R. 32. Rosanoff, A. J. and Martin, H. E. 2%. Rosén, D. 12. Rothes, G. 25. Rowan, W., Parker, K. und Bell, J. 16. | Rucker, W. ©. 26. Rümker, v. 5. 4 Salfeld, H. 32. Saunders, E. R. 5. 12. Inhalt. Savage, T. E. 27. Sazyperow, Th. 12. Schaffner, J. H. 6. 12. Schander, R. 24. Schaxel, J. 6. Scheffelt, E. 6. Schiemann, E. 6. Schleip, W. 17. Schlesinger, G. 33. Schmidt, J. 12. Schmidt, A. 21. Schneider, H. 12. Schneider-Orelli, 0. 17. Schreiner, 0. and Skinner, J. J. 12. Schuler, E. W. 32. Schulz, A. 6. 20. Schultz, W. 17. Schwalbe, G. 36. Schweitzer, A. 17. Schwerz, F. 19. Scott, E. L. and Pike, F. H. 6. Sefve, J. 36. Sellards, E. H. 34. 36. Servit, M. 12. 24. Shamel, A. D. 12. Shiner, H. W. 26. Shufeldt, R. W. 35. Shull, Ch. A. 12. Shull, F. 17. Shull, G. H. 6. | Sirks, M. J. 6. 12. 24. Simon, J. 20. Sinclair, W. J. 36. Sinnott, E. W. and Bailey, J. W. 20. 37. | Slocum, R. R. 25. Smith, J. P. 27. Sobolew, D. 32. YSoergel, W. 27. 36. Sollas, W. J. 36. Spemann, 22. Stiger, R. 12. Standfuß, M. 17. Stannus, H. 19. Stark, M. 17. Stärk, P. 12. Staub, W. 27. Stehlin, H. G. 36. Stickers, J. 6. Stock, Ch. 36. Stocking, R. 17. Stolley, E. 32. Stopes, M. C. 37. Stout, A. B. 12. Straus, H. 13. Stremme-Täuber, A. 28. Stromer, E. v. 33. 34. Strübin, K. 31. Stuart, W. 24. Sturtevant, A. H. 17. Summer, F. B. 17. 21. Sündermann, E. 13. Surface, F. M. and Pearl, R. 24. Suter, H. 30. 99 Tammes, T. 13. Tanaka, Y. 22. Teppner, W. 36. Terebinskij, W. 19. Tesch, J. J. 26. | Tesch, P. 30. Thomas, I. 30. | Thorndike, E. L. 19. Tischler, &. 20. 21. Tisk, L. 21. Toenniessen, E. 13. Toula, Fr. 28. Tritschler 24. Tröndle, A. 6. | Troxell, E. L. 36. Tschermak, A. v. 17. Tschermak, E. v. 6. Tutzson, J. 38. Twenhofel, W. H. 28. Ubisch, G. v. 13. Ude, J. 6. Ulander, A. 24. Versluys, J. 34. Vestergaard, H. A. B. 13. Vetter, J. 6. 13. Vinassa de Regny, P. 28. 29. 38. X Inhalt. Vogt, R. 24. Wiesner, J. v. 6. Vollmann, F. 13. Wight, W. F. 13. Vries, H. de 13. Willis, J. G. 13. 20. Williams, €. V. 13. Walcott, €. D. 26. 38. Williston, S. W. 34. Walton, L. B. 13. Wilsdorf. G. 25. Walte, H. 26. Wiman, €. 34. Wanner, J. 28. 29. Witschi, E. 22. Wasmann, 8. 17. Witte, H. 24. Wecke, E. 25. Wittmack, L. 20. Wedekind, R. 32. Wolfe, J. J. 6. Wedekind, W. 17. Wood, E. 29. Wehrli, L. 38. Wright, S. 17. Weinzierl, T. v. 24. Wrzosek, A. und Maciesza, A. 17. Weller, St. 30. Welter, 0. A. 32. Zade, A. 20. Wenz, W. 31. Zederbauer, E. 13. Wentworth, E. N. 6. Zeleny. C. and Faust, E. 17. Werner, F. 6. Zeleny. C. and Mattoon, E. 17. Wester, P. J. 24. Zeleny, C. und Senay, C. 22. Wheldale, M. 6. Ziegler, H. E. 21. Wickham, H. F. 33. Zimmermann, W.. 13. Wieland, G. R. 38. Zweibaum, J. 22. a u * ZEITSCHRIFT INDUKTIVE ABSTAMMUNGS- -VERERBUNGSLEHRE HERAUSGEGEBEN VON _ «UR (erm, C. CORRENS (wanıem-Berum), V. HAECKER (Haire), G. STEINMANN (sony, R. v. WETTSTEIN (WIEN) REDIGIERT VON E. BAUR (eertin) u“; "SR FS : : LEIPZIG a - WERLAG VON GEBRÜDER BORNTRAEGER 1915 ¥ Die „Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre“ erscheint in zwanglosen Heften, von denen vier bis fünf einen Band von etwa 24 Druckbogen bilden. Der Preis des Bandes beträgt 20 Mark. Manuskripte, zur Besprechung bestimmte Bücher und Separata sowie alle auf die Redaktion bezüglichen Anfragen und Mitteilungen sind an Prof. Dr. E. Baur, Friedrichshagen bei Berlin, zu senden; alle geschäftlichen Mitteilungen an die Verlagsbuchhandlung Gebrüder Borntraeger in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 12a. Die Mitarbeiter erhalten für Originalabhandlungen und Kleinere Mitteilungen ein Bogenhonorar von 32 Mk., für Referate 48 Mk., für Literaturlisten 64 Mk. Bei Original- abhandlungen von mehr als drei Druckbogen Umfang wird nur für die ersten drei Bogen Honorar gezahlt. Dissertationen werden nicht honoriert. i Der durch Textfiguren und größere Tabellen eingenommene Raum wird nur bis zu einem Umfang von je einer Seite pro Bogen honoriert. Außergewöhnlich hohe Korrekturkosten, die durch unleserliche Manuskripte ode» größere nachträgliche Änderungen am Texte verursacht sind, werden vom Honorar Abzug gebracht. Die Abhandlungen und Kleineren Mitteilungen können in deutscher, englis. französischer oder italienischer Sprache verfaßt sein. Referiert wird im wesentl’ul«n in deutscher Sprache. Von den Abhandlungen werden den Autoren 50 Separata ohne besonderen Tin auf dem Umschlag gratis geliefert, von den „Kleineren Mitteilungen“ gelangen nur au’ besondere, rechtzeitige Bestellung 50 Gratis-Separata zur Anfertigung. — Werden weitere Sonderabzüge gewünscht, so ist die Anzahl rechtzeitig, spätestens bei Rücksendung der ersten Korrektur, zu bestellen. Die über 50 Exemplare hinaus gewünschte Anzahl der Separata wird mit 18 Pfg. für jeden Druckbogen berechnet. Ein besonderer Titel auf dem Umschlag kostet 4 Mk. 50 Pfg. Etwa gewünschte Änderungen der Paginierung werde& besonders in Ansatz gebracht. Bei mehr als 50 Separata gelangt stets ohne besonderen Auftrag ein Umschlag mit besonderem Titel zur Verwendung. Einseitig bedruckte Sonderabzüge der „Neuen Literatur“ können von den Abonnenten der Zeitschrift zum Preise von 5 Mk. pro Band im Buchhandel bezogen werden. r Einführung in die experimentelle Vererbungslehre von Professor Dr. phil. et med. Erwin Baur. Zweite, vermehrte und neu bearbeitete Auflage. Mit 131 Textfiguren und 10 far- bigen Tafeln. Geh. 14 Mk. 50 Pfg., geb. 15 Mk. 50 Pig, Band XV Heft 1/2. Dezember 1915. Uber die Ursachen der Variabilitat bei Gattungsbastarden von Echiniden, insbesondere über den Einfluß des Reifegrades der Ga- meten auf die Vererbungsrichtung. Experimentelle Untersuchungen an vierarmigen F,-pluteis der Kreuzung Strongylocentrotus lividus S X Sphaerechinus granularis °. Von 0. Koehler. Mit 7 Figuren und 16 Tabellen im Text. Aus der Zoologischen Station zu Neapel. (Eingegangen am 14. Mai 1914.) Inhaltsverzeichnis. Einleitung. Kurze Literaturiibersicht, Widerspriiche hinsichtlich der Ursachen der Variabili- tät (4—6). — Definitionen: „Gleichelterige“, „ungleichelterige“ Variabilität (7); „äußere“ und „innere“ Faktoren (7—9); Modifikationen, Kombinationen und Mutationen (9/10). — Fragestellung (7, 10); Gedankengang und Hauptergebnis der Untersuchung (10—13). A. Material und Methoden. 1. Die Eltertiere: Fundorte, Lebensbedingungen und Lebensfähigkeit der Seeigel am Fundorte und im Aquarium (13—14). 2. Die F,-Generation: a) Befruchtung (15—16), äußere Bedingungen bei der Aufzucht (16, 17). b) Gesundheitszustand und Lebensfähigkeit der Bastarde (17). ce) Alter der Larven, „ausgewachsene“ Larven, Zeitpunkt der Fixierung (17), Her- stellung der Präparate usw. (18). 3. Die untersuchten Merkmale der F,-Larven und der Larven der Elterarten. a) Skelette der Elterlarven, Typus und Variabilitätsbreite: a) Strongylocentrotus (19—22). 6) Sphaerechinus (22—27). x) Vergleich der beiden Pluteus-Typen (27—31). Tabellarische Zusammenfassung der transgredierend variablen und konstant differenten Merkmale (31). Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 1 Koehler. b) Skelette der Bastardlarven: d. h. a) Variabilitätsbreite und Typus, d.h. Mittelwerte aus sämtlichen untersuchten Bastardlarven (31—36). Zusammenfassung (36). 5) Variabilität der Mittelwerte beim Vergleich einzelner Zuchten (36—37). 7) Katalog der in den Tabellen verzeichneten Merkmale und der dafür gebrauchten Abkürzungen /ı) für die ausführlichen, hier i. a. nicht reproduzierten Tabellen (37—41), Ye) für die abgekürzten reproduzierten Tabellen (43—44). B. Genauigkeit, Zuverlässigkeit der Mittelwerte für die Merkmale einzelner Zuchten (44—60). 1. Biologische, in der Eigenart des Materials begründete Fehlerquellen (44—52). a) b) ¢) d) Larvenmerkmale statt Merkmale erwachsener Tiere (44—45). Größe der Variabilität der untersuchten Merkmale; transgredierende Variabilität der Elterarten (45—47). Die Vererbungsrichtung scheinbar vom Gesundheitszustande der Larven abhängig (Doncaster) (47—50). Ausschaltung dieser Fehlerquelle, indem nur gesunde ausgewachsene Larven gemessen werden (50). Selektive Sterblichkeit (50—52). Tabelle S. 52/53. Statistische Fehler bei der Mittelwertsbestimmung (52—60). Vorbedingung: Rein zu- fallsmäßige Auswahl der untersuchten Larven (53—54). Genauigkeit der Mittelwerte a) bei fluktuierender Variabilität (Längenmessungen) (54—57), b) bei alternierender Variabilität (Prozentzahlen von Skeletthälften) (67—60). C. Die Versuche (60—163). I. Versuche mit Nachkommen eines Elterpaares, Vergleich von Geschwisterzuchten (60—141). 1 Versuche mit identischem Gametenmaterial unter dem Einflusse verschiedener Milieufaktoren (61—110). Vorbemerkungen über die Ausführung dieser Versuche (61—65). a) Sauerstoffreichtum vor, bei und nach der Befruchtung (65—66). Tab. 1, S. 66/67. b) Salzkonzentration vor, bei und nach der Befruchtung (66—69). Tab. 2, S. 68/69. c) Alkalinität (69—83) a) vor und bei der Befruchtung (70— 73); Tab. 3, S. 72/73, &) nach der Befruchtung (73—83); Tab. 4a, S. 74/75; Tab. 4b und 4c, S. 78/79; Tab. 4d, S. 80/81; Tab. 4d’, S. 82. d) Temperatur (83—110). «) Strongylocentrotus (85—87). Tab. 5, S. 86. 5) Sphaerechinus (87—92). Tab. 6, S. 88/89. +) Bastarde (92—110). Tab. 7, S. 96—103. Zusammenfassung von d) auf 8. 107—108. Versuche mit verschiedenem Gametenmaterial desselben Elterpaares unter iden- tischen chemisch-physikalischen Einflüssen des Seewassers (110—141). e) Versuche mit spontanen, mittleren und zuriickgehaltenen Gameten (111—127). a) Spontane und zurückgehaltene Gameten (111—122). Tab. 8, S. 114—117; Tab. 8a, S. 119; Tab. 8b, S. 120. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 3 ß) Mittlere Gameten im Vergleich zu spontanen und zurückgehaltenen Ga- meten (122—127). Tab. 9, S. 124—125. f) Bohrversuche (127— 141). Technik und Einwände (Gesundheitszustand 132/133) (129—133). Die Versuchsergebnise (133—141). Tab. 10, S. 134—137. II. Vergleich der Nachkommenschaften verschiedener Elterpaare (141—162). A. Individualpotenz, insbesondere von Seeigeln mit vermutlich gleicher Vorge- schichte (142—147). Tab. 11, 8. 144/145. B. Saisondimorphismus (147—162). Tab. 12, S. 148—157; Tab. 13 (Monatsmittel- werte) auf S. 161. Zusammenfassung aller Versuchsergebnisse (162—163). D. Versuch einer Erklärung der Versuchsergebnisse ‘). I. Gleichelterige Variabilität. Tatsache und Form der Abhängigkeit der vererbenden Kraft der Gameten von ihrem Alter (Versuche mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten, Bohrversuche). II. Ungleichelterige Variabilität (Individualpotenz, sog. Saisondimorphismus). III. Die bisher angewandten indifferenten Ausdrücke wie „Vererbungskraft“, „Durch- schlagskraft“ bezeichnen in Wirklichkeit die Valenz der Erbfaktoren. IV. Frage nach den Ursachen der Valenzschwankung: Die Entwicklungsfähigkeit der Eier (Oocytenversuche, Sterblichkeit späterer Larvenstadien, Versuche mit „überreifen“ Eiern) und die Valenz des Erbfaktoren- komplexes sind zwei Funktionen des Gametenalters. — Begriff des Reifegrades. V. Die Valenzschwankung im Erbfaktorenkomplexe ist eine Funktion des Reifegrades des Gameten. E. Anhang. I. Die Variabilität weiterer morphologischer und entwicklungsphysiologischer Eigen- schaften der Gameten, insbesondere der Eier, und ihre Abhängigkeit vom Gametenalter: Prozentzahlen der Oocyten, Quellbarkeit der Gallerthüllen, Kerngrößen der unbefruchteten Eier, Pigmentverteilung im Ei, Beschaffenheit des Eiplasmas. — ° Entwicklungsfähigkeit bei verschiedener Temperatur, Neigung zur Parthenogenese, Prozentzahl bastardbefruchteter Eier, Neigung zur Polyspermie. II. Über die zeitlichen Verhältnisse bei der Geschlechtszellenbildung: Variabilität der Gonadenmerkmale (bei verschiedenen Individuen, zu ver- schiedenen Jahreszeiten): Füllungsgrad und Farbe der Gonade, zyklische Vorgänge an den sog. Nährzellen, das quantitative Verhältnis der sog. Nährzellen und der Geschlechtszellen in der Gonade. F. Allgemeiner Teil. . Johannsens vier Einwände gegen die Annahme einer variablen Valenz. . In welche Kategorie der Variabilitätsursachen E. Baurs (vgl. Einleitung, S. 10) sind die Valenzschwankungen einzureihen ? pe *) Für diesen Abschnitt sowie fiir die folgenden erscheint das ausführliche Inhalts- verzeichnis mit den Seitenzahlen zu Beginn des zweiten Teiles dieser Arbeit im zweiten Doppelhefte des Jahrganges. 1* 4 Koehler. 3. Die zytologischen Befunde anderer Autoren an meinem Objekt widersprechen meiner Deutung der Vererbungstatsachen nicht. 4. Vergleich meiner Auffassung mit den Erfahrungen anderer Autoren. Die Mög- lichkeit von Verallgemeinerungen. G. Zusammenfassung. Verzeichnis der tabellarischen Übersichten über die Versuchsergebnisse. Selektive Sterblichkeit. S. 52/53. Tabelle 1. Sauerstoffreichtum. S. 66/67. „ 2. Salzkonzentration. S. 68/69. „ 3, Alkalinität vor und bei der Befruchtung. S. 72/73. „ 4—4d‘. Alkalinität nach der Befruchtung. S. 74/75, 78/79, 80/81, 82. 5. Temperatur bei Strongylocentrotus. S. 86. ö » 6. Temperatur bei Sphaerechinus. S. 88/89. 7. Temperatur bei den Bastarden. S. 96—103. » 8—8b. Spontane und zurückgehaltene Gameten. S. 114—117, 119, 120. » 9. Mittlere, spontane und zurückgehaltene Gameten. S. 124—125. „ 10. Bohrversuche. S. 134—137. „ 11. Individualpotenz bei vermutlich gleicher Vorgeschichte. S. 144/145. „ 12. Saisondimorphismus. Einzelzuchten. S. 148—157. „ 13. Saisondimorphismus. Monatsmittelwerte. S. 160/161. „ 14a—14b. Prozentzahlen der Oocyten. „ 15a—1öc. Quellbarkeit der Gallerthüllen. „ 16. Kerngrößen unbefruchteter Eier. | Tabelle 14—16 folgen im | zweiten Teile dieser Arbeit. Wie die eingehenden Untersuchungen verschiedener Autoren ge- zeigt haben, besteht bei den Bastardlarven der Fı-Generation aus der Kreuzung Strongylocentrotus S X Sphaerechinus 2 eine nicht unbeträcht- liche Variabilität der untersuchten Merkmale am Larvenskelett. Wie wenig aber durch diese Arbeiten Übereinstimmung in der Frage nach den Ursachen dieser Variabilität erzielt wurde, mag die folgende kurze summarische Literaturübersicht zeigen. Nach den in anderen Rücksichten wertvollen, aber weniger exten- siven Untersuchungen von Boveri (1889), Seeliger (1894), Morgan (1895), Driesch (1898) und Steinbrück (1902) führte Vernon (1898, 1900) als erster umfangreiche Bastardierungen der beiden oben genannten Spezies aus und studierte die Variabilität der Skelettmerkmale an einem großen Materiale. Nach seinen Untersuchungen verhalten sich die Bastarde hinsichtlich der untersuchten Merkmale multiform intermediär; die Mittelwerte der Variationsreihen für die Nachkommenschaften ver- schiedener Elterpaare sind insofern verschieden, als sie bei Bastardie- rungen im Sommer der mütterlichen, im Winter aber der väterlichen Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 5 Seite näher liegen: Im Sommer sind die Bastarde Sphaerechinus-ähn- lich, im Winter Strongylocentrotus-ähnlich, es besteht also ein Saison- dimorphismus der Fı-Larven. Doncaster (1904) bestätigte dieses Resultat im wesentlichen, ebenso wie auch Herbst (II) die Larven ver- schiedener Monate verschieden stark mutterähnlich fand. Ferner brachte Doncaster aber die weitere bedeutsame Tatsache bei, die dem Saisondimorphismus in gewissem Sinne entgegengesetzt zu sein scheint, daß je nach der zufälligen Wahl der Eltertiere auch am gleichen Tage angestellte Kreuzungen höchst verschiedene Ergebnisse haben können. So setzte beispielsweise häufig ein Strong. Sa, mit zwei Sph. 22 A und B gekreuzt, seine Merkmale in stärkerem Maße durch als ein anderes Strong. Sb, welches der Autor mit den gleichen beiden 2° kreuzte. Dasselbe konnte auch für die 22 gelten, wenn man sie beide mit den gleichen SS befruchtete. Setze ich zur Veranschau- lichung die Ziffer 100 als den rein mütterlichen Mittelwert, 0 als den rein väterlichen Mittelwert für irgend ein Merkmal an, so konnten etwa die Nachkommen aus der Kreuzung Aa den Mittelwert 80, die von Ab aber den Mittelwert 40 ergeben, während aus Ba der Mittelwert 50, aus Bb aber 25 erhalten wurde. — Hinsichtlich der Pigmentverteilung und Pigmentmenge hatte schon 1903 Boveri ein gleiches Verhalten auf- gedeckt. Er fand sowohl bei der Bastardierung von Sphaerechinus mit Strongylocentrotus, wie auch bei den artgleichen Befruchtungen, „daß verschiedenes Sperma in gleichen Eiern verschiedenen Pigment- gehalt bedingen kann“, ferner auch, „daß gleiches Sperma in ver- schiedenen Eiern, sogar solchen von zweierlei Arten, die Pigmen- tierung in gleicher Weise beeinflußt“. — Kurz gesagt, jedem Individuum kommt offenbar die Fähigkeit zu, einen bestimmten Speziescharakter stärker oder schwächer zu vererben, als ein anderes Tier es tut; jeder Seeigel hat hinsichtlich der Vererbung seiner Spezieseieenschaften eine Individualpotenz. Während Doncaster über die Ursachen der Individualpotenz nichts weiteres ausmachte, versuchte er den Saisondimorphismus durch die Ein- wirkung von Wärme und Kälte auf die Larven während ihrer Entwick- lung zu erklären. Da nach seinen Angaben stets Winterlarven durch Wärme Sphaerechinus-ähnlich, Sommerlarven durch Kälte Strongylocen- trotus-ihnlich werden — Beobachtungen, die auch Herbst bestätigte — so sollte der äußere Faktor der Temperatur allein die als Saison- dimorphismus bezeichnete Variabilität der Mittelwerte von Nachkommen- schaften verschiedener Elterpaare hervorrufen. Tennant wollte noch 6 Koehler. einen anderen Milieufaktor, den Alkalinitätsgrad des Seewassers, im gleichen Sinne verwertet wissen. Herbst aber kam mit äußeren Faktoren nicht aus und mußte noch einen anderen „unbekannten Faktor“ in die Rech- nung einführen, der zu verschiedener Zeit in verschiedener Stärke einwirkte. Vernon dagegen versucht, die Erklärung des Saison- dimorphismus ausschließlich durch innere Faktoren zu geben; er nahm an, Strongylocentrotus sei im Winter maximal „reif“, im Sommer maximal „unreif“, während Sphaerechinus sich eher genau umgekehrt verhalte oder aber das ganze Jahr über etwa ziemlich gleich reif sei. Somit sei denn die Vererbungsrichtung dem „Reifegrade* direkt proportional: je „reifer“ ein Tier sei, um so stärker setze es sich bei der Befruchtung durch. Herbst gewann dann in seinen späteren experimentellen Studien, wo die Eier vor der Befruchtung mit chemischen oder physikalischen Mitteln beeinflußt wurden, die Anschauung, die Vererbungsrichtung hänge ganz allgemein ab vom Massenverhältnis väterlichen und mütterlichen Chromatins. So sprach er die Vermutung aus, es möchte auch bei der Bastardierung normaler, nicht vorbehandelter Gameten die Ausgangs- größe des weiblichen Vorkernes den Ausschlag geben. Diese Annahme würde besonders geeignet sein zum Verständnis der Individualpotenz. Bewiesen wurde sie jedoch, wenigstens was die normalen Bastarde be- trifft, in keiner Weise. Auch steht seine Annahme (II), daß der Grund des Schwankens der Vererbungsrichtung verschiedener Gelege aus- schließlich bei den Eiern zu suchen sei, in Widerspruch zu der schon von Doncaster erhobenen sicheren Tatsache der nicht selten verschiedenen Individualpotenz mehrerer Strong. Sc. Somit stehen sich hier eine Menge von Widersprüchen gegenüber. Es ist unklar, ob „äußere“ oder „innere“ Faktoren die Erscheinungen des Saisondimorphismus und der Individualpotenz hervorrufen; und die Möglichkeiten einer experimentellen Entscheidung sind, wie ich unten zu zeigen hoffe, durch die genannten Autoren durchaus noch nicht er- schöpft. Besonders scheinen sich mir aber alle ihre Überlegungen nur auf die Frage zu beziehen, warum verschiedene Eltertiere verschiedene Nachkommenschaften haben, d. h. warum die Mittelwerte der Variations- kurven der einzelnen Nachkommenschaften untereinander verschieden sind. Weshalb aber die Nachkommen eines und desselben Elterpaares verschieden sind, d. h. weshalb überhaupt Variationskurven bei der Be- trachtung von Geschwisterlarven entstehen, warum die Geschwister- larven multiform, nicht uniform intermediär ausfallen, darüber finden sich bisher keine Angaben. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 7 Ich will daher von vornherein zwei Arten der Variabilität bei den F,-Larven unterscheiden, die gleichelterige Variabilität (Variabilität von Nachkommen desselben Elterpaares, d.h. von Geschwistern, aus- gedrückt in Variationskurven) und die ungleichelterige Variabilität (Variabilität der Mittelwerte verschiedener gleichelteriger Variations- kurven, in anderen Worten Variabilität der Mittelwerte von Nachkommen- schaften verschiedener Elterpaare, bisher bekannt als Saisondimorphis- mus und Individualpotenz). Und die Fragestellung der vorliegenden Arbeit ist damit gleichzeitig ausgesprochen: Warum besteht gleich- elterige Variabiliät, d.h. warum sind Geschwisterlarven multi- form, nicht aber uniform intermediär; und warum besteht un- gleichelterige Variabilität, d.h. warum vererben verschiedene Individuen die Artmerkmale verschieden stark? Die Ursachen der bestimmt gerichteten Entwicklung eines Orga- nismus teilt man dem Herkommen nach bekanntlich in „äußere“ und „innere“ ein. Da nun eine Variabilität nur da zustandekommen kann, wo die Gestaltungsursachen für jeden einzelnen entstehenden Organis- mus irgendwie verschieden sind, so müßte unsere Analyse ebenfalls von der Frage ausgehen, ob die Ursachen der Variabilität vorwiegend oder ausschließlich äußere oder innere seien. Fragt man sich nun, auf welchen Gegenstand eigentlich sich die Bezeichnungen „äußere“ und „innere“ Ursachen beziehen, so begegnet man großer Unklarheit. Manche beziehen diese Ortsbezeichnungen auf den ganzen Organismus, andere auf die Gonade, wieder andere auf die Geschlechtszelle. Logischerweise sollte man diejenigen Ursachen, welche im Keim- plasma liegen, als innere, alle außerhalb des Keimplasmas liegenden ' Ursachen aber als äußere bezeichnen. Demnach wären innere Ursachen oder Faktoren das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Anlagen (Erbfaktoren, Determinanten, Gene) für einzelne Merkmale in dem Ei oder dem Spermatozoon, welche dann verschiedene Merkmale oder Ausbildungsgrade eines Merkmales hervorrufen müssen, je nachdem ob sie einzeln oder in größerer Anzahl, mit diesen oder jenen anderen Determinanten kombiniert, im Gameten enthalten sind und bei der Be- fruchtung in der Zygote in dieser oder jener Weise zusammentreffen. Treffen ferner hierbei zwei entgegengesetzte Determinanten für das gleiche Merkmal, sog. allelomorphe Determinanten, z. B. eine Rot- und eine Weißanlage für die Blütenfarbe, in der F1-Zygote zusammen, so entscheidet bekanntlich das Valenzverhältnis, d.h. das Verhältnis der Durchschlagskräfte beider Determinanten, über die endgültige Er- 8 Koehler. scheinungsweise des Merkmales. Ist eine Anlage durchweg stiirker als die entgegengesetzte, so schlagen alle Individuen der Fı-Generation in gleicher Weise nach demjenigen Elter, der die stärkere Determinante in die Zygote einführte. Das Valenzverhältnis ist hier das der Domi- nanz, F; ist uniform. Ist die eine Determinante stets genau ebenso stark und durchschlagskräftig wie die entgegengesetzte, so wird Fı uniform intermediär. Würde aber das Valenzverhältnis nicht in allen Zygoten dasselbe sein, sondern etwa der Gamet a seine Deter- minante in stärkerer Valenz einführen als sein Brudergamet b, und das entweder in einem oder auch in beiden Geschlechtern, so müßte Fy multiform intermediär ausfallen. Solange man nun nicht weiß, worauf die gelegentlich tatsächlich beobachteten Schwankungen des Valenzver- hältnisses (beispielsweise bei Towers Leptinotarsa-Kreuzungen unter verschiedenem Milieu) beruhen, läßt sich die Valenz weder den inneren noch den äußeren Faktoren mit Sicherheit zurechnen. Als äußere Faktoren müssen alle die Ursachen des Entwick- lungsgeschehens bezeichnet werden, die außerhalb des Keimplasmas liegen. Alle Einwirkungen also, die das Keimplasma von außen her in irgend welcher Weise beeinflussen, derart, daß die Entwicklungsfaktoren das Merkmal, welches sie determinieren, in verschiedenem Ausbildungs- grade erscheinen lassen, sind äußere Faktoren. In erster Linie stehen hier natürlich die chemisch-physikalischen Verhältnisse des Milieus, in welchem sich die Zygote entwickelt, also bei marinen Organismen die Temperatur, der Salzgehalt, der Alkalinitätsgrad, der Sauerstoffreichtum des Seewassers, die Intensität und Zusammensetzung des Lichts, die Nah- rungsmenge usw., wie sie der Keim bei seiner Entwicklung vorfindet. Zweitens kommen äußere Einwirkungen auf die Gameten vor der Be- fruchtung in Betracht, wie sie entweder draußen im Seewasser nach ihrer Ablage, oder aber auch schon in der Gonade zur Zeit. ihrer Ausbildung oder nach deren Abschluß bestanden haben könnten. Drittens endlich müßte man selbst gewisse Prozesse innerhalb des Ga- meten als äußere Faktoren bezeichnen, wenn man es unternimmt, das Keimplasma im Gameten auf bestimmte Teile desselben, z. B. auf das in die Chromosome eingehende Chromatin zu lokalisieren. Liegen die Träger der Determinanten in den Chromosomen, wie man nach dem heutigen Stande unseres Wissens anzunehmen wohl berechtigt ist, so könnten die Stoffwechselvorgänge im Plasma des Gameten als äußere Faktoren auf die Determinanten einwirken. Und nur dann, wenn man Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. g den materiellen Trägern der Erbfaktoren selbst, wie sie in den Chromo- somen beieinander liegen, autonom an ihnen ablaufende Veränderungen zuschreibt, bei denen ihre „prospektive Potenz“ sich ändert, dürfte man diese autonomen Prozesse als innere Faktoren bezeichnen. Wie man sieht, muß demnach die Unterscheidung innerer oder äußerer Faktoren in gewissen Fällen je nach den spezielleren Anschau- ungen einzelner Autoren über die zytologischen Grundlagen der Ver- erbung schwanken. Es ist daher ratsam, zunächst auf eindeutiger bestimmte Begriffe zurückzugreifen, wozu ich die von E. Baur (1909) auf- gestellten Kategorien der Variabilität wählen möchte. E. Baur (1911, S. 191) unterscheidet nach den Ursachen, welche das Auftreten ganz bestimmter, untereinander verschiedener Varianten be- dingen, drei Gruppen von Varianten, nämlich Modifikationen, Kom- binationen und Mutationen. Bei der Definition dieser drei Kate- gorien halte ich es der Einheitlichkeit halber für wünschenswert, nicht einfach somatische und keimplasmatische Veränderungen gegenüberzu- stellen, sondern auch bei den Modifikationen auf die Erbfaktoren zurück- zugreifen. — Bekanntlich ändert sich ja der ausgewachsene Organis- mus unter dem Einflusse des Milieus nur noch in sehr beschränktem Maße. Finden in einem Organe keine Zellteilungen mehr statt, so kann zwar dennoch sein Ausbildungsgrad, sein Habitus durch die Art der Er- nährung, durch den Gebrauch, die Abnutzung usw. verändert werden: das Horn einer alten Kuh kann sich abstoßen, eine alternde Ganglien- zelle kann ihre Funktion einstellen. Dennoch wird man solche Fälle kaum als Modifikationen in Anspruch nehmen. Man könnte Männer im besten Alter, deren Großhirnrinden verschieden gut funktionieren, ohne- weiteres als Modifikationen gegenüberstellen, und wird dennoch nicht sagen, es sei eine Modifikation eingetreten, wenn von zwei, im besten Alter gleich intelligenten Männern der eine als Greis dem Marasmus verfällt. Allgemein gesprochen: in Organen, die keiner Zellteilungen mehr fähig sind, ändert sich zwar noch der Gesundheitszustand und damit der Habitus; aber Modifikationen einzugehen ist solch ein Organ nicht mehr fähig. Vielmehr erscheint das Auftreten von Modifikationen gebunden an. das Vorkommen von Zellteilungen: zur Zeit des vollen Wachstums sind die Organe am stärksten modifizierbar. Nun nennt man diejenigen intrazellulären Ursachen, die es bedingen, daß die Organ- zelle, bei gleichbleibenden äußeren Bedingungen, ihre spezifischen Cha- raktere über die Zellteilung hinaus beibehält, die Entwicklungsfaktoren der Zelle; bei den Gameten aber, die sich zur Zygote vereinigen, aus 10 Koehler. welcher alle Organzellen durch Teilung hervorgehen, redet man yon Erbfaktoren. So kommt man zu der Formulierung, dal im Laufe der Ontogenese die Erbfaktoren zu Entwicklungsfaktoren werden. Durch diesen Satz wird die im folgenden gegebene Definition der Modifikation, soviel ich sehe, verständlich und notwendig. Modifikationen sind Varianten, hervorgerufen durch die Ver- schiedenheit von Milieufaktoren, welche selten vor, meistens nach der Befruchtung die Erbfaktoren in den Gameten vorübergehend, beziehungsweise die Entwicklungsfaktoren in der Zygote und ihren Deszen- denten verändern. Da die Erb- (beziehungsweise Entwicklungs-) faktoren hier nur verändert werden, nicht aber neue Faktoren zugefügt oder alte weegenommen werden, und da die Veränderungen an den Erbfaktoren nur vorübergehender Natur sind, so sind Modifikationen nicht erblich. — Kombinationen sind Varianten, welche durch das Zusammentreffen verschiedener Erbfaktoren mendelistischer Natur bei der Be- fruchtung zustande kommen. Sie züchten teils rein weiter (homo- zygotische Kombinationen), teils spalten sie in späteren Generationen (heterozygotische Kombinationen). Mutationen endlich werden hervor- gerufen durch bleibende Veränderungen am Erbfaktorenkomplex (Aus- fall eines Faktors u. a.) des Gameten. Mutationen sind nun, falls man ihr Vorkommen überhaupt als bewiesen ansieht, so selten, daß sie zur Erklärung einer so um- fangreichen Variabilität, wie sie beispielsweise in meinem Falle zu beobachten ist (einigermaßen stetige Variationskurven), nicht in Betracht kommen. Wenn also das Baursche Schema der Variabilitätsursachen vollständig ist, so müßte meine Fragestellung lauten: Sind die ein- zelnen Varianten bei gleichelteriger wie bei ungleichelteriger Variabilität der Str.- X Sph.-Bastarde Modifikationen oder Kom- binationen im Sinne Baurs? Man sollte meinen, daß eine Entscheidung dieser Frage bei dem von mir untersuchten Objekte vorläufig hätte unmöglich sein müssen. Denn das sicherste Mittel, um Modifikationen von Kombinationen zu unterscheiden, ist bekanntlich das über mehrere Generationen fortgesetzte Erblichkeitsexperiment. Züchtet man F» und es treten Spaltungen ein, so muß es sich um Kombinationen handeln. Eine Aufzucht von Fs-Gene- rationen ist aber bisher bei Seeigeln noch nicht geglückt. So habe auch ich nur mit Fı gearbeitet, und zwar sogar nur mit relativ jungen Larvenstadien, nämlich dem vierarmigen Pluteus von der Größe, wie sie in sterilem Wasser allein auf Kosten der dem Ei mitgegebenen Nährstoffe erreicht wird. — Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 11 Die rein beschreibende Variationsstatistik aber, welche das einzige Mittel zur Untersuchung einer einzelnen Generation darzustellen scheint, gibt naturgemäß gar keine Mittel an die Hand, um über die Ursachen der Variabilität irgend etwas auszusagen. Trotzdem war es auf experimen- tellem Wege möglich, soweit vorzudringen, daß, wie ich hoffe, mitteilens- werte Ergebnisse erzielt wurden. Gerade als Modifikationen müssen sich Varianten bereits in der Fı-Generation erkennen lassen. Wenn nämlich die Nachkommenschaft eines Elterpaares in verschiedenen Zuchtschalen - aufgezogen wird, die unter verschiedenen äußeren Bedingungen stehen — und wenn diese variierten Bedingungen das Auftreten von Modifikationen verursachen — so müssen die gleichelterigen Variationskurven der verschiedenen Zuchtschalen verschiedene Mittelwerte haben. Nehme ich z. B. mit Tennant an, daß der Grad der Mütterlichkeit der Larven vom Alkalini- tätsgrade des Seewassers abhinge, so könnte die Variabilität einer gleich- elterigen Larvenmenge in einer Zuchtschale darauf beruhen, daß die einzelnen Keime während ihrer Entwicklung am Boden der Zuchtschale in Wasser von verschiedener OH-Ionenkonzentration gelegen hätten (diehter gelegene Eier haben besonders kohlensäurereiches, also besonders schwach alkalisches Wasser um sich) und deshalb so verschieden mutter- ähnlich ausgefallen wären. Erhöhe ich nun, während alle übrigen Be- dingungen gleich bleiben, in einer Zuchtschale die OH-Ionenkonzentration und setze sie in einer anderen Schale herab, so muß der Mittelwert für das einzelne Merkmal in beiden Schalen gegenüber der Normalzucht verschoben werden; ergeben aber alle Zuchtschalen den gleichen Mittel- wert, so sind die Varianten der Normalzucht nicht durch den verschie- . denen Gehalt des Wassers an OH-Ionen verursacht. Entsprechende Ver- suche lassen sich für die übrigen Milieufaktoren!) anstellen. Ich werde auf diesem Wege die Wirkungslosigkeit aller Milieufaktoren des See- wassers beweisen können, soweit sie auf die Keime während ihrer Ent- wicklung oder auch auf die Gameten vor der Befruchtung nach ihrer Ablage im Seewasser eingewirkt haben könnten. Milieufaktoren aber, die auf die Eltertiere zur Zeit der Gametenbildung, oder während die Tiere die fertigen Gameten in ihren Gonaden zurückhielten, in verschie- dener Weise eingewirkt haben könnten, kommen bei der Erklärung der gleichelterigen Variabilität nur dann in Betracht, wenn die einzelnen Gameten auf die gleiche Beeinflussung in verschiedener Weise reagieren 1) Voraussetzung für die Beweiskraft derartiger Versuche ist freilich das Fehlen einer selektiven Sterblichkeit (vgl. S. 50—52). 12 Koehler. (Annahme einer kritischen Periode im Sinne Towers, deren Existenz bisher bei Seeigeln noch nicht bewiesen ist). So könnten Milieufaktoren außerdem nur noch innerhalb der Gonade in verschiedener Weise auf die Gameten eingewirkt haben. Eine getrennte Befruchtung gesonderter Gametengruppen desselben Tieres zeigte auch tatsächlich, daß die Ga- meten verschiedener Gonadenregionen gelegentlich sehr verschiedene Vererbungstendenzen haben. Nun können in der Gonade an Milieu- faktoren für die einzelnen Gameten höchstens die Ernährungsverhältnisse verschieden sein; daß diese aber die Vererbungsrichtung nicht bestimmen, ist erstens von vornherein wahrscheinlich, und wird sich zweitens über- dies auch beweisen lassen. Sehr variabel ist dagegen sicherlich ein anderer Faktor, der den Gameten selbst, nicht aber ihrer Umgebung eigentüm- lich ist, nämlich das Alter der Gameten; und dieses spielt nun offenbar bei der Bestimmung der Vererbungsrichtung eine entscheidende Rolle: es vererben nämlich unter allen Geschwistergameten diejenigen am ver- schiedensten, die sich im Alter am meisten unterscheiden, wobei unter dem Alter des Gameten die Zeit verstanden wird, die seit dem Ablauf der Reifeteilungen verstrichen ist. — In den Reifeteilungen nun werden die Erbfaktoren (Determinanten) nach Zufallsgesetzen auf die einzelnen Gameten verteilt. Demnach müssen alte und junge Geschwistergameten ' hinsichtlich ihrer Erbfaktoren identisch sein. Somit können zwar die Varianten in der Nachkommenschaft eines Elterpaares zum Teil Kom- binationen sein, nicht aber ausschließlich. In dem Falle nämlich, daß der Elter heterozygot war, entstehen hinsichtlich des Erbfaktorenkom- plexes verschiedene Gametensorten, die sich bei der Befruchtung in ver- schiedener Weise kombinieren. Die Verschiedenheiten in der Vererbungs- richtung junger und alter Gameten desselben Tieres aber können nicht durch Verschiedenheit ihrer Erbfaktoren zustande kommen, denn diese sind bei jungen und alten Gameten eines Tieres identisch, sowohl essentiell wie auch prozentual. Vielmehr müssen diese Verschiedenheiten in der Vererbungsrichtung auf Vorgängen beruhen, die sich im Gameten während seines allmählichen Alterns abspielen, ohne daß dabei Erbfaktoren weg- fallen oder hinzutreten könnten. Ich habe Grund anzunehmen, daß es sich in Wirklichkeit um Valenzverschiebungen im Erbfaktorenkomplexe handelt, und komme somit, indem ich dem Sprachgebrauche folgend, jedem Altersabschnitt des Gameten einen bestimmten Reifegrad zu- ordne, zu dem Satze: Die Valenz des Erbfaktorenkomplexes eines Gameten hängt ab von seinem Reifegrade; in diesem Satze erblicke ich das Hauptergebnis der vorliegenden Untersuchung. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 13 Auf andere Tatsachenkomplexe, welche diesen Satz ebenfalls stützen, will ich hier an einleitender Stelle noch nicht eingehen. Jeden- falls aber deckt er, wenn er richtig ist, unzweifelhaft eine Ursache der gleichelterigen Variabilität auf: Die Nachkommen desselben Elterpaares sind deshalb der Mutter in verschiedenem Grade ähnlich, die Mutter- ähnlichkeit bei Geschwisterlarven ist deshalb variabel, weil die Ge- schwistergameten, die diese Nachkommen erzeugten, im Augenblick der Befruchtung verschieden alt, mithin verschieden reif waren, und aus diesem Grunde ihre Speziescharaktere verschieden stark vererbten. Daß diese Abhängiekeit der Vererbungsrichtung vom Altersverhältnis der beiden sich befruchtenden Gameten eine der Hauptursachen der gleich- elterigen Variabilität ist, wird, hoffe ich, im folgenden deutlich werden. Ebenso möchte ich ihr auch zur Erklärung der ungleichelterigen Varia- bilität, dem Hauptprobleme der älteren Autoren, die sich mit der hier besprochenen Bastardierung beschäftigen, einigen Wert beimessen. A. Material und Methoden. Sämtliche Versuche wurden in der Zeit vom Juni 1912 bis zum Mai 1913 an der zoologischen Station in Neapel ausgeführt. Der dortige Aufenthalt wurde mir durch eine Reiseunterstützung der Kgl. Bayeri- schen Akademie der Wissenschaften ermöglicht. Herrn Prof. R. Dohrn sage ich auch an dieser Stelle für sein Entgegenkommen, mit dem er mir Gastfreundschaft und Arbeitsmöglichkeit in der Station gewährte, meinen aufrichtigen Dank. Nicht weniger bin ich den übrigen Herren der Station, die meine zahlreichen Wünsche mit stetiger Hilfsbereitschaft . und Freundlichkeit erfüllten, zu herzlichem Danke verpflichtet. Zu den Bastardierungen verwandte ich ausschließlich die beiden Seeigelspezies Strongylocentrotus lividus Brandt und Sphaerechinus gra- nularis (Lam.) A. Ag., und zwar stets Strong. als <, Sphaer. als ®. Die verwendeten Strong.-Individuen stammten siimtlich von einem lokal eng begrenzten Fundorte, der cala di Trentaremi, einer kleinen, nach Siiden zu offenen Bucht am Posillip, etwa in der Mitte zwischen den kleinen Inseln Nisida und la Gaiola gelegen. Westlich ist die Bucht durch einen schmalen Felsriegel (Punta Cavallo) geschlossen, der ziem- lich steil ins Wasser abfällt. Dort weiden die Strongylocentroten im Bereich von etwa 3 bis 6 m Tiefe auf einem dichten Algenrasen. Die Temperatur variierte in dieser Tiefe im Laufe des Jahres von 12° bis 26°C. Verunreinigungen des Wassers oder sonstige Störungen der nor- 14 Koehler. malen Verhältnisse wurden in der cala während meiner Untersuchungen nicht beobachtet. Sphaerechinus erhielt ich von verschiedenen Fund- orten, meist von Nisida oder der Südseite von Ischia, wo sie, in der Regel in etwas größeren Tiefen als Strongylocentrotus (5—30 m), gedredgt werden. So sind sie in der Natur etwas geringeren Temperatur- schwankungen unterworfen als die Strongylocentroten. Auch ihre Nahrung ist wohl draußen in der Regel eine andere als die von Strongy- locentrotus. In den Behältern des Aquariums hielten sich beide Formen z. T. recht lange. War bei dem Fange und dem 1—4stiindigen Transporte zur Station einigermaßen vorsichtig verfahren worden, so lebten sie im stark durchfließenden Wasser, meist ohne Durchlüftung, bis zu fünf Monaten und darüber; sie fraßen fast stets die ihnen dargebotenen Algen (Ulva u. a.) in erheblichen Mengen. Im Sommer waren sie meist kurzlebiger als im Winter. Dies gilt besonders für Sphaer., der im Hochsommer stets schon im Laufe des Fangtages starb, solange die Temperatur im Aquariumswasser 23—24° C überstieg, während Strong. diese Wiirmegrade ohne weiteres ertrug. Im allgemeinen hatte ich den Eindruck, als ob die Lebensdauer der beiden Formen im Aquarium zur Zeit der maximalen Füllung ihrer Gonaden mit befruchtungsfähigen Ga- meten (vgl. Abschnitt E II) sich verkürze. Es mag das damit zusammen- hängen, daß die Seeigel im Aquarium nach meiner Erfahrung die Geschlechts- produkte niemals ablegen, außer gelegentlich unmittelbar vor dem Ab- sterben. Von den vielen Hunderten von Tieren, die ich im Laufe eines Jahres in den verschiedensten Behältern der Station längere Zeit hielt und täglich beobachtete, legten im ganzen sechs spontan ab und starben sämtlich am gleichen Tage oder, im besten Falle, zwei Tage darauf, während alle übrigen gleichzeitig gefangenen Tiere sich als lebens- kräftig erwiesen und nicht ablaichten. Übrigens laichten auch diese sechs Tiere nicht völlständig ab, sondern enthielten nach ihrem Tode noch große Mengen reifer Gameten, die sogar noch befruchtungsfähig waren. Ich möchte das gegenüber einigen älteren Angaben (Herbst II u. a.) hervor- heben. Der Absterbeprozeß geht bei solchen Tieren meist so rasch vor sich, daß sie gleichsam keine Zeit mehr finden, um die Stacheln abzu- werfen; vielmehr gehen sie mit krampfartig starr abgespreizten Stacheln, die, anstatt allseitig radial abzustehen, fast alle nach einem einzigen Punkt hin konvergierend gehalten werden, sehr rasch in Fäulnis über. Vielleicht liegen hier ähnliche Vergiftungserscheinungen vor wie bei Fröschen, die an der Eiablage verhindert werden. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 15 Bei den Befruchtungen wurden sämtliche Vorsichtsmaßregeln zur Vermeidung von Verunreinigungen durch fremde Gameten beobachtet. Vor der Gametenentnahme wurden die Tiere stets gründlich mit Süß- wasser gewaschen, sämtliche Zuchtschalen, Pipetten und sonstige glä- serne Gegenstände unmittelbar vor jedesmaligem Gebrauch mit sehr heißem Süßwasser gereinigt, Scheren und Pinzetten ausgeglüht. — Das Seewasser wurde stets möglichst weit von der Küste in einem etwa 20 | enthaltenden Glasballon geschöpft, durch mehrere Lagen von Fließpapier filtriert, dann auf 70°C erwärmt und kurz vor dem Gebrauch ent- weder gründlich durchlüftet oder wenigstens durch mehrmaliges Um- gießen, starkes Schiitteln usw. sauerstoffreich gemacht. Unmittelbar vor jeder Befruchtung hob ich etwa !/s des Eimateriales als unbefruchtete Kontrolle auf und durchsuchte sie zweimal, erstens etwa 4 Stunden nach der Befruchtung der übrigen Eier, zweitens nach dem Aufsteigen der Blastulae in der befruchteten Zucht. Unter der sehr großen Anzahl von Zuchten (wohl weit über 1000), die ich über- haupt anstellte, trat 7mal Furchung in der Kontroilzucht ein, und 2mal konnte ich je eine, Imal zwei Blastulae herauszufischen. Die Furchungs- Stadien waren stets höchst unregelmäßig, während sie in den befruchteten Schwesterzuchten regelmäßig waren. Es hat sich also in diesen Fällen um Parthenogenese gehandelt, und Verunreinigungen durch fremdes Sperma haben nie stattgefunden. Um andererseits auszuschließen, daß keine Strongylocentrotus-Eier mit in die Schalen geraten waren, hätte man eigentlich auch das Strong.-Sperma als Kontrolle ansetzen müssen, eine Maßregel, die ich stets unterlassen habe. Trotzdem führe ich die sehr seltenen Fälle, in denen in Bastardzuchten Plutei mit reinem Strongylocentrotus-Skelett auftraten, nicht auf derartige Verunreinigungen zurück, denn diese Plutei zeigten in ihrer Pigmentierung gelegentlich mütterliche Merkmale. — Die Befruchtung geschah meist ohne Anwendung künstlicher Mittel zur Erhöhung des Prozentsatzes befruchteter Eier, da die Wirkung sämt- licher empfohlener Mittel wie Stehenlassen der Eier, Behandlung mit Süßwasser, Zusatz von Natronlauge sich als unzuverlässig, d. h. von Fall zu Fall wechselnd erwies. Fast stets standen die Eier vor der Be- fruchtung 11/2 Std. in Seewasser'), das Sperma wurde meist unmittelbar 1) Während dieser Zeit konnte ich die Gallerthüllen der lebenden Eier messen. 10 Minuten nach dem Verbringen der Eier in Seewasser wurde jedesmal eine Portion zur Kernmessung in Pikrinessigsäure fixiert. 16 Koehler. vor der Befruchtung der frisch geöffneten Gonade entnommen und in relativ starker Konzentration verwandt. Die Expositionszeit bei der Befruchtung. die in einem geringen Volumen Wasser erfolgte (Uhrglas oder Boveri-Schale), betrug stets 20 Minuten. Darauf wurde das Wasser so oft gewechselt, bis jede Spur von Trübung verschwunden war, dann das Eimaterial in flache, halbvolle Zuchtschalen von 10 em Durch- messer mit etwa 100 cem Seewasser übertragen und auf deren Boden durch planmäßiges Verrühren des Seewassers mit einem Glasstabe mög- lichst gleichmäßig verteilt. Die Schalen wurden mit Glasplatten lose zugedeckt; die Eier waren stets recht dünn und weit gelagert, indem ich starke Besetzung einer Schale sorgsam vermied. Ferner strebte ich bei Vergleichszuchten an, stets möglichst gleich große Eimengen in die Zuchtschalen zu tun, verfuhr peinlich gleichmäßig beim Wasserwechsel usw. Etwa auf dem Vier- oder Achtblastomerenstadium bestimmte ich stets die Prozentzahl der gelungenen Befruchtungen. Sobald die Blastulae aufgestiegen waren, übertrug ich nicht zu viele von ihnen in eine neue Zuchtschale mit etwa 100 cem ebenso temperierten Seewassers, wobei im Höchstfalle etwa zwei oder drei cem Wasser der alten Zuchtschale mit hinüber- kamen. In der Regel waren um diese Zeit die unbefruchteten, am Boden der ersten Schale liegenden Eier noch nicht in Fäulnis über- gegangen. Wenn sie dazu neigten, so fanden schon vor dem Auf- steigen der Blastulae möglichst zahlreiche ausgiebige Wasserwechsel statt. In eine Zuchtschale setzte ich niemals mehr als etwa 500 freischwim- mende Larven, meistens aber weniger. Wenn diese kränkelten, so konnten sie oft durch täglichen Wasserwechsel, auch gelegentlich durch Durchlüften vor vorzeitigem Sistieren der Entwicklung gerettet werden. In den Wärmezuchten wechselte ich das Wasser, schon wegen der hier schneller fortschreitenden Verdunstung, entsprechend häufiger. In sämtlichen Versuchen wurde die Temperatur während der gesamten Entwicklung dadurch konstant gehalten, daß die Zucht- schalen in großen, mit Wasser angefüllten Behältern standen; in den meisten Fällen konnte sogar fließendes Wasser angewandt werden. So konnte ich im Winter die Aquarien in den Zimmern der Station bei fließen- dem Seewasser als vollkommen konstante Thermostaten von 12—14° C (Kältezuchten), im Sommer als ebenso konstante von 22—26° (Wärme- zuchten), je nach dem Monate verschieden, aber während eines Ver- suches konstant, verwenden. Für die Wärmezuchten im Winter diente ein großer anheizbarer Behälter mit stehendem Wasser, für die Kälte- Uber die Ursachen der Variabilitiit bei Gattungsbastarden von Echiniden. 17 zuchten im Sommer ein freilich recht unvollkommener Eisschrank, der zwischen 9° und 16° C schwankte. Doch machten auch hier wenigstens sämtliche Zuchten infolge Einschaltung von Behältern mit stehendem Wasser die Temperaturschwankungen in gleicher Weise durch. Bei dieser Behandlung erwiesen sich die Bastardlarven aus- nahmslos als ebenso gesund, ja gelegentlich als noch kräf- tiger, größer und langlebiger als die gleichzeitig geführten, artgleich befruchteten Strong.- und Sphaer.-Zuchten. Der Grad der Gesundheit ließ sich stets gleich gut mittels der bekannten Kri- terien feststellen; ich erinnere nur an die Häufigkeit von Simultan- dreiern oder -vierern, wie sie aus polysperm befruchteten Eiern ent- stehen (Boveri 1907), den Grad der -Regelmäßigkeit der ersten Furchungsschritte, das Auftreten von Stereoblastulae, das Aufsteigen der Larven, das bei kranken Exemplaren meist unterbleibt, endlich die Prozentzahl von unausgewachsenen, zurückgebliebenen, mißgebildeten und krüppelhaften Larven. Der Gesundheitszustand schwankte zwar für alle Larvensorten während des Jahres nicht unbeträchtlich, und zwar war er im Dezember und Januar, sowie im Juli und August durch- schnittlich am schlechtesten; niemals aber waren die Bastardlarven im Durchschnitt kränker und anormaler als die artgleich befruchteten Keime. Über die Art und Weise, wie ich die kranken Larven bei der Unter- suchung der einzelnen Zuchten ausschaltete, berichte ich des genaueren auf S. 50. Hatten die Plutei eine gewisse Größe erreicht — in der Regel wartete ich, bis die Analarmstützen länger waren als 8—10 Teilstriche —, so bestand die Gefahr, dab sie bei dem vollständigen Mangel von Nahrung (steriles Seewasser!) ihre Analarmstützen wieder einschmölzen, was bei Larven verschiedener Herkunft nach verschieden langer Zeit eintritt. Deshalb fing ich im geeigneten Zeitpunkte (bei Wärmezuchten von etwa 22°C nach 4 bis 6 Tagen, bei Kältezuchten von etwa 12°C nach 8 bis 12 Tagen oder mehr) eine genügende Anzahl von Larven heraus und fixierte sie in neutralem bis alkalischem Formol von bestimmter, stets gleich bleibender Konzentration. Wuchsen die überlebenden Geschwister- plutei noch weiter, so wiederholte ich die Fixierungen. Im sterilen Seewasser erreichen die Larven also, indem sie die im Ei enthaltenen Nährstoffe abbauen, eine gewisse Maximalgröße, die später bei längerem Hungern der Larven wieder reduziert wird. Im folgenden werde ich, im Gegensatz zu pathologischen, auf früheren Entwicklungsstadien stehen gebliebenen Larven, solche vierarmige Plutei als „ausgewachsen“ be- Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 2 18 Koehler. zeichnen, die diese Maximalgröße erreicht haben, wie sie hungernde Larven kennzeichnet. Auf die Erzielung späterer Larvenstadien habe ich verzichtet, erstens da die Zeit dazu kaum ausgereicht hätte (ich habe im ganzen etwas über 400 Zuchten bis zu Ende durchgeführt), ferner weil die Nahrungsmenge sich nicht genau dosieren läßt und somit un- kontrollierbare Faktoren in die Versuche hineingekommen wären, drittens weil die bei der Schwierigkeit der Zuchtmethoden zu erzielenden An- zahlen mir zu gering erschienen. Trotzdem bedaure ich, nicht wenigstens in einigen Fällen den Versuch ausgeführt zu haben, was sich aus ver- schiedenen Rücksichten verbot. Sicherlich wäre es von großem Inter- esse zu sehen, ob nicht die späteren Stadien, im Gegensatz zu den jüngeren mit intermediären Merkmalen, eine alternative Vererbung zeigen würden, etwa wie bei den Hchinus-Kreuzungen yon Shearer, de Morgan und Fuchs (1914) in Plymouth. Daß sich die Bastardlarven groß ziehen lassen, erscheint mir bei ihrer Langlebigkeit (bis 10 Wochen bei gänzlich mangelnder Nahrung) und guten Gesundheit kaum zweifelhaft. Sollten die Kerngrößen der Plutei untersucht werden, so färbte ich mit Magnesiakarmin nach P. Mayer, wobei für sämtliche Plutei stets die gleiche Behandlungsweise, auch was die Zeiten angeht, ein- gehalten wurde. Die Kerne maß ich im Kanadabalsampräparat mittels des Zeißschen Okularmikrometers mit Mikrometerschraube, welche einen Fixpunkt im Gesichtsfeld verschiebt. Ein Trommelteilstrich entsprach hier der Größe von 0,1 bis 0,2 w, d.i. einer Größe, welche sich nicht mehr mit Sicherheit einstellen läßt, so daß man beim Einstellen stets Mittelwerte aus mehreren Messungen nehmen muß. — Zur Messung der Gallerthüllendurchmesser, die im Tuschpräparat nach Boveri (1901) aus- geführt wurde, sowie für Längenmessung der Skelettstäbe verwendete ich gröbere Okularmikrometer. Bei den Skelettstäben entspricht ein Teil- strich 16,5 «. Über die Anordnung bei den Versuchen spezieller Natur (Temperatur, Alkalinitätsgrad usw., Bohrversuche usw.) wird in den entsprechenden Kapiteln das nötige gesagt werden. Ich wende mich jetzt zu der Besprechung der Merkmale, welche in der vorliegenden Arbeit zur Charakterisierung der einzelnen Bastard- larven untersucht wurden. Soweit es sich um die noch relativ jungen, nämlich 4—16tägigen vierarmigen Plutei handelt, wie sie in sterilem Seewasser ohne Zugabe von Diatomeen oder sonstigem Futter erzüchtbar sind, kommen nach den übereinstimmenden Erfahrungen sämtlicher Autoren nur die Skelett- merkmale sowie das Pigment zur Beurteilung des Bastardcharakters in Uber die Ursachen der Variabilitiit bei Gattungsbastarden yon Echiniden. 19 Betracht. Denn diese beiden Organe sind allein bei den beiden Elter- arten in dem Maße verschieden, daß man bei den Bastarden einen be- stimmten Ausbildungsgrad eines Merkmales mit Sicherheit als von einem der beiden Eltern ererbt bezeichnen kann. Auf die Bearbeitung der Pigmentmerkmale!) mußte ich deshalb verzichten, weil sie sehr bald nach der Fixierung sich nicht mehr untersuchen lassen, da das Pigment vollkommen aufgelöst wird. Zur sofortigen Untersuchung sämt- licher Zuchten aber fehlte mir die nötige Zeit. So verwandte ich, ebenso wie Vernon, Doncaster und Herbst, ausschließlich die Skelettcharaktere. Naturgemäß muß mit der Be- schreibung der Larvenskelette der Elterarten begonnen werden; ich kann mich hier kurz fassen, da wir über diesen Punkt durch die Arbeiten der genannten Autoren hinlänglich unter- richtet sind. Das relativ einfachere Skelett kommt Strongylocentrotus zu. Fig. 1 stellt die beiden bilateral symmetrischen Skeletthälften ihrer Gestalt und Lage nach dar. Man unterscheidet an jeder Skeletthälfte den analen Scheitelbalken (asch), die einfache Analarmstütze (afı), den Oralstab (or) und den analen Quer- Fig. 1. Ausgewachsener vierarmiger stab (aq). — Die analen Scheitel- Pluteus von Strongylocentrotus lividus. balken (asch) sind stets gerade, nie- Buchstabenerklärung im Texte. mals gebogen ausgebildet und tragen am distalen Ende eine keulenartige Anschwellung, deren Dicke einer geringen Variabilität unterworfen ist?). Nur unausgewachsenen Pluteis fehlt die keulige Anschwellung, doch sind diese schon an ihren geringen 1) Schon 1903 entdeckte Boveri durch das Studium der Pigmentierung der Bastardlarven die Tatsache der Individualpotenz verschiedener << (vergl. 8. 5). ?) Steinbrück, der aus Triest ganz allgemein stärker variable Zuchten erhielt, als sie in Neapel vorkommen, beschreibt eine Zucht, in welcher fast überhaupt keine Keulen gebildet wurden. In derselben Zucht standen die Enden der Scheitelbalken stets weit auseinander; beides Erscheinungen, die mir selbst in Neapel nur an nicht ausgewachsenen Larven begegneten. QF 20 Koehler. Körpermaßen jederzeit sofort erkenntlich. Die beiden Keulen schließen im Scheitel des Pluteus einen recht spitzen Winkel ein und pflegen sich seitlich zu berühren, sehr selten stehen sie um höchstens 2 Teil- striche auseinander. Gelegentlich können sie sogar übereinander liegen, ja in sehr seltenen Fällen miteinander gekreuzt verwachsen. Da aber in der Regel ihre Enden frei im Plasma liegen, stehen ihrem Längen- wachstum keine mechanischen Hinderungen im Wege. Die Länge, welche sie beim Mangel von Nahrung erreichen, ist infolgedessen recht variabel. Ich habe 60 Zuchten untersucht und jedesmal 100 Skelett- hälften gemessen'). Die mittlere Länge sämtlicher Stäbe betrug 12,7, das Minimum 8, das Maximum 20 Teilstriche. Das größte Mittel er- reichte eine Zucht mit 16,8 Teilstrichen. An Anomalien beobachtete ich mehrmals ausgiebige einfache Längsspaltung der Keule. Die Analarmstütze (afı) ist jederseits meist nur in der Einzahl vor- handen; auch ihre Länge ist variabel und pflegt der Länge des analen Scheitelbalkens nahezu parallel zu gehen. Als größtes Mittel der 60 Zuchten fand sich 19,9, der Mittelwert aller Messungen war 14,1, der Maximal- wert 24, das Minimum 7 Teilstriche. In 49 der 60 Zuchten fanden sich einige Skeletthälften mit noch einer zweiten, akzessorischen Anal- armstütze, und zwar im Mittel bei 3°/o, im Maximum bei 18°/o der Skeletthälften?). Die mittlere Länge sämtlicher 190 zweiter, akzessori- scher Analarmstützen war 4,1 Teilstriche, die maximale Länge 12 Teil- striche. Demnach sind die akzessorischen, zweiten Armstützen (afs) um 2/3 kürzer als die normalen Armstützen (afi). Nur 5mal!) beobachtete ich Hälften, in denen beide Stützen nahezu gleich lang waren. Eine Skeletthälfte unter 6000 besaß noch eine dritte (d. h. eine zweite akzes- sorische) Analarmstütze (2 Teilstriche), eine weitere führte gar vier (d. h. 3 akzessorische) Stützen (2, 1, 1 Teilstriche). — Dem oralen Stab saß gelegentlich ein dem analen Scheitelbalken paralleler und gleichgerichteter Stab auf, meistens einfach endigend, nie- mals verzweigt oder gegabelt, 5mal dagegen nach der Art der analen Scheitelbalken in einer Keule endigend. Ich bezeichne ihn der Kürze halber wie bei Sphaerechinus als oralen Scheitelstab, ohne damit eine Homologie sicher behaupten zu wollen, da es sich hier um 1) Der größere Teil dieser Zuchten lebte in experimentell abgeänderten Be- dingungen, speziell bei verhältnismäßig hoher oder niederer Temperatur. ?) Vernon hatte einmal eine Zucht mit 35°, mehrfacher Analarmstützen; auch Steinbrück fand ähnliche Verhältnisse in Triest; bei ihm war die zweite Analarmstütze nicht selten ebenso lang wie die erste. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 21 ein relativ seltenes, dort um ein reguläres Vorkommnis handelt. Ich fand sie in 16 der 60 Zuchten, also noch seltener als die akzessorischen Analarmstützen, im Maximum bei 15°/o, im Durchschnitt (der 16 Zuchten, die sie überhaupt besaßen) bei 5,4°/o der Skeletthälften. Die mittlere Länge aller 87 Stäbe war 3,4, die größte Länge 11 Teilstriche, und das zwar in einem Falle, wo der Stab in eine deutliche Keule nach Art der analen Scheitelstäbe auslief. — Die freien Enden- der analen Quer- stäbe (aq) wachsen gegeneinander zu, verwachsen aber nach meinen Erfahrungen niemals, sondern bleiben stets unabhängig, so daß die beiden Skeletthälften in keinerlei Verbindung stehen. An älteren Pluteis wachsen sie gekreuzt übereinander und können so lang werden, dab sie über die Analarmstütze der gegenüberliegenden Seite hinausragen. Endlich seien der Vollständigkeit halber noch einige höchst asym- metrische Plutei erwähnt, bei denen die beiden an sich normal ausge- bildeten Skeletthälften in jedem beliebigen Winkel gegeneinander ver- lagert erschienen. Obwohl z. B. der Scheitelbalken der einen Seite in der Richtung des analen Querstabes der anderen Seite liegen konnte, so daß seine Analarmstütze seitlich senkrecht aus dem Pluteus hervor- ragte, konnten die Plutei doch in sämtlichen Teilen vollkommen ausge- wachsen und übrigens normal ausgebildet sein'). Andere Anomalien kamen mir nicht zu Gesicht, obwohl ich, wie gesagt, zu jeder Jahres- zeit, dazu in mehr als der Hälfte der Fälle unter abweichenden äußeren Bedingungen züchtete. Doch sind von anderen Autoren noch weitere UnregelmiBigkeiten beschrieben worden. So sah Steinbrück in Triest (Mai 1902) einen Strongylocentrotus-Pluteus mit gegabelter Analarm- stütze, deren Gabeläste durch eine brückenartige Querverbindung zu- sammenhingen. Herbst beobachtete in einer Wärmezucht von Strongylo- centrotus sogar 4 Larven, die je eine solche Querverbindung zwischen je zwei Analarmstützen aufwiesen. Ich selbst habe in recht zahlreichen Wärmezuchten niemals brückenartige Querverbindungen zu Gesicht be- 1) Diese Anomalien scheinen mir entwicklungsphysiologisches Interesse zu be- sitzen. Wie sie unzweideutig lehren, ist die Richtung, in welcher die Skelettstäbe aus- wachsen, der entscheidende Faktor bei der Ausbildung der Pluteusgestalt. So liefern z. B. Zellbezirke der Gastrula, die bei normaler Wachstumsrichtung der Skelettstäbe etwa die Ektodermpartie um die Endigung des analen Querstabes gebildet haben würden, im oben beschriebenen Falle Analarmektoderm mit wohlentwickeltem Wimpersaum. So- mit ist zur Zeit des Gastrulastadiums eine Differenzierung der Ektodermzellen unter- einander hinsichtlich ihrer prospektiven Potenzen noch nicht eingetreten. — Von welchen Bedingungen aber die Wachstumsrichtung der Analstäbe abhängt, gelang mir nicht zu ermitteln, da die Richtungsanomalien nur bei sehr wenigen Q Q (Juni, Juli) auftraten. 2 Koehler. iS ns] t kommen. Doch fand ich viermal je eine Verschmelzung (p) und sechsmal eine einfache Gabelung (yı) im Bereich des Analarmes (über die genauere Bedeutung dieser Ausdrücke und Symbole vgl. S. 24, sowie S. 33/34 bei der Beschreibung der Bastardmerkmale), ähnlich wie Steinbrück auch; eine Beziehung zur Temperatur war aber wiederum nicht deutlich. Das Skelett des Pluteus von Sphaerechinus besteht ebenso wie das von Strongylocentrotus aus den beiden bilateral symmetrischen Skeletthälften (Fig. 2), die sich in der Hauptsache aus denselben Kom- ponenten, nämlich dem analen Scheitelstab (asch), den Analarmstützen (afı 3), dem Oralstabe (or) und dem analen Querstabe (aq) zusammen- setzen. Dazu kommt weiterhin als regelmäßiger Bestandteil der bei Stron- gylocentrotus nur ausnahmsweise vorhandene orale Scheitelstab (orsch’); und die übrigen genannten Elemente haben einen komplizierteren Bau. Der anale Scheitelstab ist in seiner ganzen Länge eleich dick und niemals, wie bei Strong., keulig angeschwollen. Er verläuft im aus- gewachsenen Zustande niemals gerade, sondern ist scheitelwärts gegen die Medianebene zu fast rechtwinkelig geknickt und verwächst genau median mit dem entsprechenden Ende des anderen, ihm spiegelbildlich eleichenden Scheitelbalkens. So erscheint der Larvenscheitel, recht im Gegensatz zu Strong., grob abgestutzt. Die Verwachsungsstelle der analen Scheitelbalken bietet einen charakteristischen Anblick, wie man ihn ähnlich wohl bei endweisem Aneinanderpressen von zwei rotglühen- den Glasstäben mit nachfolgendem leisen Zuge erhalten würde. Obwohl die Verwachsungsnaht noch deutlich zu erkennen ist, ist die Verbindung dennoch durchaus haltbar. Nach erfolgter Verwachsung der Analstäbe sistiert ihr weiteres Wachstum vollständig. Aus diesem Grunde ist die Variabilität der Länge der analen Scheitelbalken viel geringer als bei Strong. Meine Messungen ergeben für seine Länge als Mittel aus 46 Zuchten, in denen wiederum je 100 Skeletthälften gemessen wurden, 7,74 Teilstriche. Der kürzeste der 4600 gemessenen Stäbe hat 5,2, der längste 9,8 Teilstriche; das kleinste Mittel einer einzelnen Zucht betrug 6,8, das größte 8,7 Teilstriche. — An der Umbiegungsstelle der analen Scheitelbalken entspringen bei erwachsenen Larven ein bis zwei kurze Gabeläste, so daß der Scheitelstab distal zwei- oder dreifach gegabelt erscheint. Diese beteiligen sich durch weitere Verwachsungen an der Bildung des sog. Scheitelkorbes, der unten bei den oralen Scheitelstäben besprochen werden soll; dort gehe ich auch auf die wenigen Abweichungen vom oben geschilderten Verhalten ein, die ich an den analen Scheitel- stäben beobachten konnte. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 23 Die Analarmstiitze besteht in der Regel aus drei parallelen Stiiben, die auf dem Querschnitte die Ecken eines gleichseitigen, recht kleinen Dreieckes bilden. Sie sind in regelmäßigen, in distaler Richtung an Größe kontinuierlich abnehmenden Abständen durch die sog. Brücken miteinander verbunden. Diese Brücken sind je nach den äußeren Um- ständen (vergl. das Temperaturkapitel), sowie nach innerer Veranlagung der Gameten hinsichtlich ihrer Anzahl, auf die Längen- einheit reduziert, etwas va- riabel!). Da, wie oben er- wähnt, die Brücken, je länger der Analarm ist, an seinem freien Ende immer näher zu- sammenrücken, so zählte ich, ähnlich wie Herbst, außer der Gesamtzahl der Brücken eines Analarmes stets auch die gesondert, welche proxi- mal auf den ersten 8 Teil- strichen des Armes lagen. Auf dieser Strecke fanden sich im Durchschnitt 7,94 Brücken. Das größte Mittel einer Zucht betrug 9,8, das kleinste 4,7 Brücken auf den 8 ersten Teilstrichen. Die Fig. 2. kleinste überhaupt beobach- Ausgewachsener vierarmiger Pluteus von Sphaer- tete Anzahl von Brücken echinus granularis. Buchstabenerklärung im Texte. auf dieser Strecke war 0°), die größte 12. Betrachten wir sämtliche Brücken des Analarmes, so betrug ihre mittlere Anzahl 16,84 bei einer mittleren Länge der Anal- 1) Ausgewachsene Plutei von Sphaerechinus, die überhaupt keine Brücken be- saßen, scheint nur Driesch (1900) gesehen zu haben, und zwar bei Larven, deren aus- gebildete Skelette er durch CO, auflöste. Wenn dann die Skelette regeneriert wurden, so fanden sich „die Armleitern oft durch einfache Stäbe ersetzt“. Bei normalen äußeren Bedingungen tritt ein derartiges Verhalten, wie gesagt, nie auf. 2) In einem 14 Teilstriche langen Arm aus einer Kältezucht. Im distalen Teile hatte er 6 völlig normale Brücken; die 3 Analarmstützen selbst waren ebenfalls normal ausgebildet. 24 Koehler. armstützen von 14,2 Teilstrichen. Die kleinste Briickenanzahl war 1 (einmal beobachtet; es folgten Imal 2, 3mal 4 Brücken), die höchste überhaupt beobachtete Brückenanzahl betrug 36; die geringste Anal- armlänge betrug 8, die größte 22 Teilstriche. Für die einzelnen Zuch- ten schwankten die mittleren Brückenanzahlen von 8,3 bis 28,0, die mittleren Längen der Analarme von 8,8 bis 18,5 Teilstriche. Die normale Brücke verbindet alle drei Analstäbe, die, wie gesagt, fast stets deutliche Zwischenräume zwischen sich einschließen, so daß im Querschnitt eine Brücke sich als eine Lamelle von eleichseitig drei- eckiger Begrenzung darstellt. In seltenen Fällen nur rücken die Anal- stäbe so nahe aneinander, daß kaum ein Zwischenraum übrig bleibt. Dann erscheinen die Brücken nur als knopfartige Anschwellungen der Analstäbe. Andererseits kann aber auch einer der Stäbe weiter fort- rücken oder auch ganz fehlen (verel. S. 25), wobei dann die Brücken nicht immer den Anschluß erreichen und sich nur zwischen zwei Anal- stäben ausbilden, so daß nicht selten das Bild einer breiten Platte ent- steht, die von zahlreichen äquidistanten Kreisen durchbohrt ist; hier liegen also Brücken vor, die nur 2 Analstäbe verbinden. In sehr seltenen Fällen beobachtet man an einzelnen Stäben, dort wo eine Brücke ansetzen sollte, unregelmäßige zackenartige Fortsätze, die den Anschluß an die übrigen Stäbe nicht erreicht haben. Endlich kommt es vor, daß sehr nahe aneinander gerückte Stäbe (sowohl 2 wie 3) auf längere Strecken miteinander verschmelzen, so daß für die Ausbildung echter Brücken kein Platz übrig bleibt; dann pflegen die Stäbe auf ver- schieden lange Strecken zusammenzufließen, wobei verschmolzene und unverschmolzene Strecken miteinander alternieren können. Derartige Verschmelzungen, die bei Bastardlarven häufig vorkommen, fand ich bei Sphaerechinus-Larven sehr selten: ich bezeichne sie in den Tabellen durch das Symbol 9. Ferner finden sich Unregelmäßigkeiten gelegentlich auch hinsicht- lich der Anzahl der Analarmstützen. Erstens kann die dritte und gelegentlich auch die zweite Stütze nicht die ganze Länge des Anal- armes durchziehen, sondern vorher meist durch seitliches Verschmelzen mit der durchgehenden längsten Analarmstütze endigen. Zweitens aber kann auch an der Ansatz- und Ursprungsstelle der Analarmstützen deren An- zahl sich vermindern oder erhöhen. So entspringen gelegentlich an der Ansatzstelle des Analarmes nur zwei oder gar nur eine Stütze. Aber auch dann besteht die Tendenz, durch Gabelung (vergl. die Bastarde, Symbol y der Tabellen) einer Stütze oder durch plötzliches seitliches Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 95 Hervorwachsen eines sich dann in die Analarmachse umbiegenden Stabes aus einem anderen den normalen dreikantigen Gitterstab herzustellen. Ich bezeichne mit Herbst als „Wurzel der Analarmstütze“ einen jeden Auswuchs der horizontalen Teile der Oralstiibe, der analen Quer- stäbe, der analen Scheitelbalken oder des Knotenpunktes dieser drei, dessen Wachstumsrichtung in den analen Fortsatz der betreffenden Seite hineinführt. „Wurzeln“ sind also sämtliche im Analarmbereiche ent- haltenen Stäbe oder Stabrudimente, ganz unabhängig von ihrer Länge, mit alleiniger Ausnahme derjenigen, die nicht an einem der genannten Skelettteile, an denen die regulären Analarmstützen auch entspringen, sondern erst im Analarme selbst durch Gabelung oder dergleichen ihren Ursprung nehmen. Wenn ich mich dieses Ausdruckes bediene, so lassen sich meine Erfahrungen über die Häufigkeit dieser Anomalien in folgen- .der Weise zusammenfassen: Unter 4600 Skeletthälften von Sphaereehinus fanden sich 5 Hälften mit 1 Wurzel, d.i. 0,1 °/o OT 3 » 2 Wurzeln, d.i. 2,8 °/o 3895, 11:3 a d. i. 84,2 % ROM aed: a Gh Wale} OY: ay > BD - Gi Oy Or See AG = d.i. 0,3 °c fd, ae iat 5 Chik O68 Yr oie 38 : d.i. 0,07°/o RS ano 3 d.i. 0,03°/o 4600 100,00°/o Das starke Überwiegen der normalen dreiwurzeligen Analarme. (84,2°/o) ist deutlich genug. Von den 132 Hälften, die weniger als drei Wurzeln besaßen, bildeten 103 in den distaleren Partien durch Gabelung oder seitliches Hervorwachsen doch noch normal dreikantige Gitterstäbe; nur 29 unter ihnen blieben im ganzen Verlauf zweistäbig und hatten dementsprechend nur einfache, nicht dreieckige Brücken. — Die Länge der überzähligen Analarmstützen (Wurzel 4 bis 9) ist ver- schieden. Nur eine von ihnen wird nicht ganz selten ebenso lang wie die drei regulären; dann bilden die vier Stäbe gewöhnlich einen völlig regelmäßigen vierkantigen Gitterstab, der auf dem Querschnitt die Ge- stalt eines kleinen Quadrates hat und dessen Brücken alle 4 Stäbe verbinden. Die übrigen akzessorischen Stützen aber bleiben stets kürzer als die regulären; im Maximum sah ich eine 6 Teilstriche lang werden, meistens aber kommen sie über 1 bis 2 Teilstriche nicht hinaus. 26 Koehler. Auch bilden sie sehr selten Brücken und stehen somit außerhalb des Gitterwerkes der Analarmstützen. Nur die zweitlängste akzessorische Stütze sah ich gelegentlich im Maximum drei irreguläre Brücken bilden. Erscheinen somit die zahlreichen möglichen Abweichungen vom Typus des normalen dreikantigen Gitterstabes dem Leser als beträcht- lich, so liegt das z. T. wohl an den vielen Worten, die ich darum ge- macht habe. Beim Betrachten der Zuchten dagegen bilden sie gewöhn- lich seltene Ausnahmen, nur in wenigen pathologischen Zuchten traten sie häufiger auf. Hätte ich hier auch nur die wirklich gesunden Zuch- ten berücksichtigt, wie ich es bei der Registrierung der Bastardlarven stets tat, so hätte ich kürzer sein können, denn bei weitem die Mehr- zahl aller der hier beschriebenen Anomalien stammt aus 2 bis 3 stark pathologischen Dezemberzuchten. Auf den Oralstäben sitzt fast stets ein oraler Scheitelstab (orsch); er fehlte bei 25 Skeletthälften, d. h. bei 0,5°/o. Seine Länge schwankt unbeträchtlich (4 bis 6 Teilstriche). Am scheitelwärts gelegenen Ende ist er gegabelt. Der eine Gabelast ist horizontal medianwärts gerichtet und verwächst mit dem entsprechenden Ende des anderen oralen Scheitel- stabes in der Medianebene des Pluteus. Der andere Gabelast (orsch”) zieht schräg gegen die Biegungsstelle des analen Scheitelbalkens hin, um mit dessen korrespondierendem einen Gabelaste zu verschmelzen. Auf diese Weise entsteht am Scheitel ein trapezförmiges Gebilde, der sog. Scheitelkorb; in seinem Bereiche sind die beiden Skeletthälften durch 4 Verwachsungen miteinander in die innigste Beziehung getreten. — Nicht ganz selten reichte beim Mangel äußerer Nahrung die Lebens- energie meiner Larven nicht aus, um den vollständigen Scheitelkorb zu bilden. So unterblieb die Gabelung der oralen Scheitelstäbe bei 15°/o der untersuchten Skeletthälften; viel seltener kam es nicht zu einer Verwachsung der analen Scheitelstäbe (0,2°/o0 der untersuchten Fälle), und auch die endweise Verzweigung der analen Scheitelbalken wurde fast nie vermißt. Gegenteilige Ansichten führe ich auf das Heranziehen von teilweise zu jungen Larven zurück, deren Scheitelstäbe ja noch unverzweigt sind. Viel häufiger unterbleiben die Verwachsungen auf den beiden schmalen Seiten des Scheitelkorbtrapezes, wodurch denn nicht weniger als 32°/o aller untersuchten Sphaerechinus-Larven nicht ganz vollständig geschlossene und absolut normale Scheitelkörbe be- saßen. — Was endlich die analen Querstäbe angeht, so verwachsen sie ebenfalls in der Medianebene, wobei die Verwachsungsstelle der- jenigen der analen Scheitelstäbe sehr ähnlich sieht. Im ganzen schließen Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 97 8 21 also 5 Verwachsungen die beiden Hälften des Sphaerechinus-Skelettes zu einem vielfach versteiften, in sich geschlossenen Ganzen zusammen. Übersieht man die vollständige Aufzählung der typischen Merkmale der beiden elterlichen Plutei und den Umfang der Variabilität, welcher diese Merkmale unterworfen sind, so erscheint zwar der erste Rindruck einer vollkommenen, über jeden Zweifel erhabenen Verschiedenheit der beiden Typen etwas abgeschwächt. Dennoch aber blieben trotz aller Variabilität gewisse Unterschiede mit völliger Sicherheit bestehen, wie gegenüber Steinbrücks hyperkritischer Betrachtungsweise der vor- liegenden Frage betont werden muß. Sicherlich zeigen einige Merkmale, welche typischerweise bei Sphaer.- und Strong.-Larven verschieden sind, eine transgredierende Variabili- tät, so daß es bei einem Bastard, der das Merkmal in einem Betrage aufweist, der sowohl bei Sphaer. wie bei Strong. vorkommen könnte, nicht entschieden werden kann, ob er es vom Vater oder von der Mutter ererbt habe. — Daneben aber sind wir in der voraufgehenden Zusammen- stellung auch solchen Merkmalen begegnet, die bei den Elterarten kon- stant different ausgebildet sind. Sphaerechinus-Plutei haben gewisse Merkmale, die auch bei den extrem abweichenden Strongylocentrotus- Pluteis niemals vorkommen, und umgekehrt. Diese konstant differenten Merkmale erlauben ohne weiteres die Entscheidung, ob ein bestimmter | Bastard das untersuchte Merkmal vom Vater oder von der Mutter er- erbt hat. Daß auch Steinbrück solche konstant differenten Merk- male an seinen Zuchten hätte beobachten können, steht außer Zweifel. Im folgenden will ich die Larven von Sphaerechinus und Strongylo- centrotus miteinander vergleichen und dabei die transgredierend varia- blen von den konstant unterschiedenen Merkmalen zu scheiden versuchen. Ich gehe von den Proportionen der Plutei aus, die für Vernon das einzige Kriterium zur Bastardbeurteilung lieferten. — Bei beiden Spezies wachsen die Analarmstützen etwa gleich schnell; ihr Wachstum findet nämlich keine mechanischen Hindernisse, da sie ja frei endigen, und hängt, abgesehen von Milieufaktoren, seiner Größe nach offenbar nur ab von der Menge der Nährsubstanzen, die das Ei enthält, und von . der Intensität ihrer Ausnutzung, wie das befruchtende Spermatozoon sie gestattet. So fand ich, wie schon oben erwähnt, als mittlere Länge sämtlicher Analarmstützen für Strong. 14,1, für Sphaer. 14,2 Teilstriche, als Minimum 7 bezw. 8 (insofern willlkürlich, als Larven mit kürzeren Armen aus den auf S. 50 erörterten Gründen nicht gemessen wurden), als Maximum 24 bezw. 22 Teilstriche. Diese Zahlen gründen sich auf 28 Koehler. 6000 bezw. 4600 Einzelmessungen. — Für das Wachstum der analen Scheitelstäbe des Strongylocentrotus-Pluteus gelten in nicht ernährten Zuchten die gleichen Verhältnisse: ihr Wachstum ist ebenso wie das der Analarmstützen nur physiologisch, nicht aber mechanisch begrenzt. Bei Sphaerechinus dagegen setzt die relativ frühzeitig eintretende Ver- wachsung sämtlicher Skelettelemente in der Scheitelpartie des Pluteus dem Längenwachstum der Scheitelstäbe eine mechanische Grenze. Würde der einmal geschlossene Gitterkorb weiterwachsen, so müßte er zer- brechen, außer wenn die 4 Scheitelstäbe sämtlich in genau dem gleichen Tempo und in streng fixierten Richtungen wüchsen. So sieht man die Scheitelstäbe des Sphaerechinus. ihr Wachstum zu einer Zeit einstellen, wo die Analarmstützen noch längst nicht ausgewachsen sind. Dement- sprechend unterscheiden sich die mittleren Längen der analen Scheitel- balken bei Strong. und Sphaer. beträchtlich (Strong. 12,7, Sphaer. 7,7 Teil- striche), während die Analarme der eleichen 6000 bezw. 4600 Plutei genau gleich lang waren (14,1, 14,2). Im Mittel ist also das Vernon- sche Kriterium richtig, daß nämlich das Längenverhältnis der analen Scheitelbalken und der Analarmstützen bei Strong. etwa gleich 1:1, bei Sphaer. aber etwa gleich 1:2 sei. Doch können diese Proportionen nach den oben gegebenen Überlegungen nur für ausgewachsene Plutei gelten. Solange die Sphaer.-Skeletthilften scheitelwärts noch frei sind, wachsen sie denn auch tatsächlich etwa ebenso schnell wie die Anal- arme, so daß ich bei relativ früh fixierten Sphaerechinus-Larven, deren Scheitelkorb aber schon völlig geschlossen sein konnte, z. B. in Kälte- zuchten, nicht selten Werte fand, die sich der Proportion 1:1 näherten. Umgekehrt findet man bei sehr stark gewachsenen Pluteis von Strong. trotz erheblicher Scheitelbalkenlänge doch derartige lange Analarm- stützen, daß die Proportion 1:2 erreicht oder sogar noch unterschritten wird, offenbar weil die jetzt sehr dicke Keule nicht ebenso schnell wachsen kann wie die soviel dünnere Analarmstiitze. Da außerdem die Analarmstützen bei längerem Hungerzustande regelmäßig vom Ende her eingeschmolzen werden, so lege ich ebenso wie Doncaster und Herbst keinen Wert auf die Proportion Vernons, wohl aber einigen Nachdruck auf die absolute Länge der analen Scheitelstäbe, welche bei Sphaer. bedeutend geringer ist als bei Strong. Da Strong. im Mittel 12,7, Sphaer. 7,74 Teilstriche lange Scheitelstäbe hat, so über- treffen diejenigen von Strong. die von Sphaer. um das 1,64fache. Die beobachtete Variationsbreite nun ist für Strong. durch die Zahlen 8 und 20, bei Sphaer. mit 5,2 und 9,8 gegeben. Demnach besteht hier Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 29 eine leicht transgredierende Variabität; der beiden Variationsbreiten gemeinsame Bereich von 8—9,8 Teilstrichen ist aber relativ recht schmal (= 1,8). Und geht man auf die Mittelwerte für die einzelnen Zuchten zurück, ein Verfahren, das im Laufe dieser Arbeit nahezu aus- schließlich einzuschlagen sein wird (vergl. S. 46/47), so schrumpft dieser gemeinsame Bereich gar auf 0,2 Teilstriche zusammen. Denn unter 60 Zuchten von Strong. schwankte der Mittelwert von 8,5!)—16,8 Teil- striche, bei Sphaer. (46 Zuchten) von 6,8 bis 8,7 Teilstriche. Demnach ist die Variabilität hier praktisch nicht transgredierend; und ich könnte mich wohl für berechtigt halten, bei Bastardzuchten von mütterlicher Ausbildung des Merkmales dann zu reden, wenn in einer Bastard- zucht der Mittelwert der analen Scheitelbalkenlänge unterhalb von etwa 8, von väterlicher Ausbildung, wenn er oberhalb von 9 Teil- strichen liegt. Da mir niemals ein Sphaer.-Pluteus mit einer Keule und niemals ein Strong.-Pluteus mit rechtwinklig geknicktem analen Scheitelstabe vorgekommen ist, so kann bei Bastardlarven eine Keule nur yom Vater, ein rechtwinklig geknickter Scheitelbalken nur yon der Mutter vererbt sein. Dies sind typische konstant differente Merkmale. Die Gabelung des freien Endes der analen Scheitelstäbe und ihre Verwachsung dagegen könnten als leicht transgredierend variable Merk- male angesehen werden. Dasselbe eilt vielleicht auch für die Ver- wachsung der analen Querstiibe, obwohl ich, im vollen Gegensatz zu Sphaerechinus, bei Strongylocentrotus niemals Verwachsungen sah; Baltzer (1910) dagegen gibt für Strong. Verwachsungen an, und die Figuren verschiedener Autoren deuten darauf hin, daß auch sie Ver- wachsungen gesehen haben. Das Vorhandensein oraler Scheitelbalken ist kein zuverlässiges Kriterium für Sphaerechinus-Ähnlichkeit; denn erstens treten sie bei Sphaer. selbst manchmal verzögert auf, zweitens kommen sie auch bei Strong.-Larven gelegentlich vor (bei 1,45°/o, in 16 von 60 Zuchten). Wenn sie aber am freien Ende gegabelt sind, so müssen sie sicher- lich als mütterliche Merkmale gelten, denn bei Strongylocentrotus werden sie gegabelt niemals aufgefunden. Ein weiterer konstanter Unterschied ist die Entfernung der Spitzen der analen Scheitelstäbe voneinander. *) Diese Zahl fand sich bei Strong. ein einziges Mal. Dann folgten, ebenfalls je einmal vertreten, 9,1, 9,3, 9,7, 9,9, 10,3, 10,4; dann 10,7 zweimal, 10,9 dreimal. Erst bei 11 Teilstrichen beginnen die Strong.-Mittel ein wenig dichter zu liegen. 30 Koehler. Sie ist bei Strong. fast immer = 0, höchst selten beträgt sie 1—2 Teil- striche; so erscheint die Larve scheitelwärts stark zugespitzt. Bei Sphaer. dagegen ist der Scheitel stark abgeplattet infolge der Biegung der analen Scheitelstibe. Um den Unterschied statistisch zu fassen, kann man etwa den Abstand der beiden Biegungs- resp. Gabelungs- stellen der analen Scheitelbalken bei Sphaer. messen. Die Zuchtmittel- werte für diese Strecke lagen zwischen 2,3 und 5,0, ihr Gesamtmittel- wert bei 3,9 Teilstrichen, während 0 die entsprechende Zahl bei Strong. wäre. Ich wende mich nun zu den Unterschieden in den Analarmen der beiden Plutei, obwohl man, bei ihrer Auffilligkeit, es fast für kleinlich halten möchte, sie genauer zu diskutieren. Was erstens die Anzahl der Wurzeln der Analarmstützen angeht, so beträgt sie normalerweise bei Strong. 1, bei Sphaer. 3, bei einer Variationsbreite von 1—4 bei Strong., 1—9 bei Sphaer. Hier herrscht also wirklich transgredierende Variabilität, wenn auch gerade die transgredierenden Varianten recht selten sind. Dagegen kann ich mich nicht entschließen, auch für das Vorhanden- sein oder Fehlen von Querverbindungen zwischen den Analarmstützen (Gitterbildung) eine durchaus transgredierende Variabilität anzunehmen. Im ganzen sind in der Literatur 5 Fälle bekannt (Vernon, Herbst, Steinbrück), denen ich keinen neuen an die Seite zu setzen habe, wo Strongylocentrotus-Plutei unter abnormen äußeren Bedingungen im Maximum 2 Brücken bildeten; und ob hier vielleicht nicht nur echte Brücken, sondern auch Verschmelzungen oder Gabelungen brücken- ähnlichen Charakters mitgezählt wurden, scheint mir nicht einmal sicher entschieden. Sie hindern mich nicht, das Vorkommen von Brücken ganz allgemein als ein Sphaerechinus-Merkmal, und zwar gerade als den augenfälligsten und gewichtigsten konstanten Unter- schied zwischen Strong. und Sphaer.-Pluteis zu erklären. Absolut sicher erscheint jedenfalls der Schluß von mehr als zwei echten Brücken auf mütterlichen Einfluß. Hingegen muß man die Verschmelzungen (p) und Gabelungen (y) als transgredierend variable Merkmale ansprechen, wenn auch das Bereich der Transgression gering ist; denn diese Abnormi- täten kamen bei Sphaer. weit öfter vor als bei Strong. Sie müssen als nicht gut gelungene echte Brücken, als Ansätze zur Gitterbildung angesehen werden; dementsprechend wurden sie, wie oben ausgeführt, unter zahlreichen Strong.-Zuchten nur in verschwindend geringer An- zahl beobachtet. Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 31 Das über die Unterscheidungsmerkmale der Sphaer.- und Strong.- Larven Gesagte läßt sich am kürzesten in folgender Weise zusammen- fassen: Die unterscheidenden Merkmale der Larven der beiden Elterarten gliedern sich in folgende zwei Gruppen: A. Solche mit leicht transgredierender B. Konstant unterschiedene Variabilität Charaktere Sphaer. | Strong. Sphaer. Strong. asch ( 8 Teilstr. asch ) 9 Teilstr. va Fu Zen Keule fehlt Keule vorhanden asch 3fach gegabelt | asch nicht gegabelt asch nicht ver- asch rechtwinkelig asch verwachsen asch gerade wachsen geknickt orsch’ vorhanden orsch’ fehlt und gegabelt sach Ereabelt | vorhanden fehlt 3 Analwurzeln | 1 Analwurzel = | = : : alle Ansätze ae echte Ba echte Brücken Sn) nee nlikterstäbe | Gitterbildung fehlen vorhanden fehlen Über die Bedeutung dieser Unterschiede zur Beurteilung der Ba- starde soll weiter unten gesprochen werden. Zuerst aber will ich die ° Bastardlarven selbst beschreiben, wobei ich mich aber noch weit kürzer fassen kann als bisher, da erstens die ausführlichen und auch mit zahl- reichen Abbildungen versehenen Angaben von Vernon, Doncaster und Herbst vorliegen, denen ich hinsichtlich der überhaupt möglichen Varianten bei Bastardlarven nichts Neues zuzufügen habe; zweitens da die in den folgenden Kapiteln wiedergegebenen Tabellen mehr zur Kenntnis der Bastardlarven beitragen werden als viele Worte. Die Merkmale der Bastardlarven stellen ein intrikates Ge- misch aus den beiderseitigen elterlichen Merkmalen dar. Dabei ist jedes einzelne Merkmal in seinem Ausbildungsgrade gewöhnlich aus väter- lichen und mütterlichen Komponenten gemischt, nur in seltenen Fällen schlägt es rein dem einen Elter nach. Der Grad der Vater- oder Mutterähnlichkeit nun variiert von Larve zu Larve in den denkbar 32 Koehler. weitesten Grenzen; bei der Mehrzahl der Merkmale kann er yom rein väterlichen bis zum rein mütterlichen typischen Ausbildungsgrade schwanken, wobei in einem genügend großen Material sich alle erdenk- lichen Übergänge und Mittelstufen verwirklicht finden. Dabei sind bei bestimmten Merkmalen die mittleren Ausbildungsgrade, die also etwa egleichviel väterliches wie mütterliches enthalten, bei weitem häufiger als die extrem dem Typus des einen oder des anderen Elters ange- näherten. So finden sich Analarme mit 2 Wurzeln viel häufiger als solche mit einer oder drei Wurzeln. Wie sich aus den Bastardtabellen feststellen läßt, hatten von 15700 untersuchten Skeletthälften 58,9°/o 2 Analwurzeln, 19,8°/o eine, 18,8°/o drei, 2,2°/o vier, 0,3°/o fünf Anal- wurzeln. Die Strongylocentrotus-Larven nun haben fast stets eine Wurzel, die Sphaerechinus-Plutei meist drei, selten vier oder mehr Wurzeln, so daß diese Zahlen das Überwiegen der genau intermediären Bastardvarianten gegenüber den stark vater- oder mutterähnlichen sehr gut veranschaulichen. Ähnlich verhalten sich die freien Enden der analen Scheitelstäbe: relativ selten sind bei den Bastarden gänzlicher Mangel einer Keule oder aber völlig ausgebildete Keulen von Strongylocentrotus- Stärke, viel häufiger sind mittelstarke Keulen. Ebenso kommen unge- gabelte und dreifach (oder noch stärker) gegabelte Scheitelstäbe seltener vor als zweifach gegabelte. Bei allen diesen Merkmalen also liegen die am häufigsten vertretenen Ausbildungsgrade ziemlich genau in der Mitte zwischen den für die Eltern charakteristischen Ausbildungsgraden. Bei anderen Merkmalen aber nähert sich der häufigste Ausbildungs- grad dem einen der elterlichen Typen an, und zwar in der Regel dem väterlichen. In ganz geringem Maße ist dies vielleicht bei der Länge der analen Scheitelbalken der Fall. Die mittlere Länge war bei Strong. (6000 Messungen) 12,7, bei Sphaer. (4600 Messungen) 7,74; das arith- metische Mittel zwischen dem Strong.- und dem Sphaer.-Werte würde also 10,22 Teilstriche betragen. Die mittlere Länge bei den Bastarden (15700 Messungen) aber betrug 10,43; ob die Abweichung innerhalb der Fehlergrenze liegt, habe ich nicht berechnet, doch erscheint es mir nicht wahrscheinlich, da gerade bei diesen Längenmessungen die Werte sehr genau stimmten (vergl. folgendes Kapitel); immerhin wäre die Differenz, falls sie wirklich zugunsten des Vaters besteht, äußerst gering. Deutlicher aber zeigen die einseitig verschobene Lagerung des Mittelwertes die Anzahlen der oralen Scheitelstäbe und die Ansätze zur Gitterbildung. Da eine normale Strongylocentrotus-Zucht 0°/o, eine nor- male Sphaer.-Zucht 100°/o oraler Scheitelstäbe aufweist, so müßten bei Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 33 den Bastarden 50°/o oraler Scheitelstäbe gefunden werden, wenn sie in dieser Hinsicht genau die Mitte zwischen den Elterarten hielten. Tat- sächlich aber fand ich nur bei 13,7°/o (von 14100 untersuchten Skelett- hälften) orale Scheitelstäbe, das Mittel ist also stark der väterlichen Seite angenähert. Und ebenso verhalten sich die Brücken. Bei Strong. haben 0°/o, bei Sphaer. 100°/, Brücken; bei den Bastarden aber nicht etwa 50°/o im Mittel, sondern vielmehr nur 15,8°/o (15700 Skelett- halften). Auch hier also ist die Mehrzahl der Larven vaterähnlich. Und auch die Anzahlen der Brücken bei denjenigen Skeletthälften, die überhaupt welche haben, sind nicht etwa halb so groß wie diejenigen reiner Sphaerechinus-Larven (gleiche Längen der Analarme voraus- gesetzt, was ohne weiteres geschehen kann), sondern ebenfalls viel geringer. Fast häufiger als echte Brücken vom Sphaerechinus-Typus aber sind bei den Bastarden unregelmäßige Bildungen derart, daß sie als mehr oder weniger geglückte Ansätze zur Gitterbildung bezeichnet werden könnten. Am seltensten finden sich kleine, sehr kurze, un- regelmäßig gestaltete Zacken an einzelnen Analstäben, die kürzer sind als echte Brücken, aber in der Richtung von Brücken verlaufen; man könnte sich vorstellen, daß sie bei weiterem Wachstum zu vollständigen Brücken sich hätten umbilden können, so daß hier nur eine zeitliche Verschiebung gegenüber den Verhältnissen bei Sphaer. vorläge: bei Sphaer. nämlich entstehen die Brücken genau der Reihe nach gleich vollständig; ist die letzte (am meisten distale) in Bildung begriffen, so ist die vorletzte und alle früheren schon fertig geschlossen. Bei den Bastarden aber müßte diese Regel durchbrochen sein, da distal von einem Zacken auch fertige. geschlossene Brücken folgen können. Ob diese Deutung das Richtige trifft, ist nicht leicht zu entscheiden. Da die Zacken selten vorkommen, so habe ich sie in meinen Tabellen nicht berücksichtigt, ebenso wie auch Herbst, der ebenfalls nur solche Ansätze zur Gitterbildung als Brücken zählte, die mit mindestens 2 Stäben wirklich verwachsen waren und demnach eine ununterbrochene Verbindung darstellten. Recht häufig dagegen sind bei den Bastarden die bei Sphaer. seltenen Verschmelzungen (vergl. Tabelle 6), da nicht selten die ein- zelnen Analarmstützen eines Armes sehr nahe zusammenrücken. Indem zwei oder drei solche Stäbe auf verschieden lange Strecken, oft an ver- schiedenen Punkten gleichzeitig, zusammenfließen, kommen diese Ver- schmelzungen (gy der Tabellen) zustande. Es erscheint mir sicher, daß diese Verschmelzungen als rudimentäre Brücken aufzufassen sind: Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 3 34 Koehler. wären die Analarmstützen nicht so nahe zusammengeriickt, so hätten sich statt der Verschmelzungen echte Brücken ausgebildet. Trotzdem empfiehlt es sich, sie getrennt zu behandeln, da sie oft viel breiter sind als die echten Brücken; eine Verschmelzung kann also mehreren Brücken entsprechen. Es ist mir nun nie aufgefallen, daß in einzelnen Zuchten die Verschmelzungen besonders lang, in anderen besonders kurz aus- gefallen wären; aus diesem Grunde glaubte ich die Verhältnisse tabella- risch am besten dann abzubilden, wenn ich die Verschmelzungen (p) und die echten Brücken (Br.) getrennt buchte und die gefundenen Anzahlen für verschiedene Zuchten nun einfach miteinander verglich. Herbst führt die Verschmelzungen in seiner Arbeit nicht auf; da sie aber in seinen Zuchten sicherlich auch vorgekommen sind (so zeigt seine Fig. 6, S. 207 in II distal und proximal je eine Verschmelzung, dazwischen eine echte Brücke), so vermute ich, daß er sie, wenigstens teilweise, mit zu den Brücken gerechnet hat. — Drittens scheinen mir auch die Gabelungen einzelner Analstäbe, wenn auch nicht alle, so doch zum Teil als Ansätze zur Gitterbildung zu betrachten zu sein. Nicht selten nämlich entspringt der freie Gabelast aus dem Hauptstabe genau in der Richtung einer Brücke und biegt dann in der Entfernung einer echten Brückenlänge vom Hauptast senkrecht um, so daß er nun parallel dem Hauptstabe distalwärts läuft. Solche Bilder erinnern so stark an echte Brücken, daß ich auch die Gabelungen als besondere Rubrik (y) unter die Ansätze zur Gitterbildung in den Tabellen ein- reihe. Die Ähnlichkeit mit echten Brücken ist zwar nicht für alle Gabelungen gleich groß, doch sind hier die Übergänge so kontinuierlich, daß Scheidungen unmöglich sind. Deshalb verzeichnete ich alle Gabelungen ebenfalls als Ansätze zur Gitterbildung. Die besprochenen unvollkommenen Ansätze zur Gitterbildung, d. h. die Verschmelzungen (gy) und die Gabelungen (y), sind durchschnittlich bei den Bastarden etwa ebenso häufig wie echte Brücken, ja sogar noch etwas häufiger als diese; es scheint also, als ob die auch bei reinen Sphaer- echinus-Keimen vorhandene Tendenz, gelegentlich pathologische Brücken zu bilden, bei den Bastarden erheblich gesteigert sei. Trotzdem ist es nicht angängig, dieses Faktum als ein Zeichen von Kränklichkeit der Bastarde anzusehen, da sie tatsächlich ebense gesund und ausgewachsen sind wie reine Kontrollzuchten der Elterarten, ja gelegentlich die Kontroll- zuchten an Gesundheit übertreffen können. Oben hatte ich festgestellt, daß die echten Brücken bei den Bastard- larven bei weniger als 50°/o der Larven vorkommen, daß sie also hierin Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 35 dem väterlichen Typus näher stehen als dem mütterlichen. Das gleiche eilt für die unvollkommenen Ansätze zur Gitterbildung in abgeschwächtem Maße. Die Gabelungen und Verschmelzungen sind etwas häufiger als die echten Brücken (sehr im Gegensatz zu Sphaerechinus, wo das Ver- hältnis umgekehrt lag), kommen aber immer noch bei weniger als 50°/o vor. Wenn man aber alle Skeletthälften mit Ansätzen zur Gitterbildung, seien es nun echte Brücken oder nur Gabelungen und Verschmelzungen, addiert, so ergibt sich für sämtliche untersuchte Zuchten (Tabelle Nr. 12, S. 148/157, 156 Zuchten), daß im Mittel 51°/o der Skeletthälften Ansätze zur Gitterbildung trugen. Daß diese Zahl so genau mit 50 übereinstimmt, was anscheinend rein intermediärer Vererbung entsprechen würde, halte ich für Zufall. Auch wenn man die unvollkommenen Ansätze zur Gitterbildung den echten Brücken gleichwertig setzen würde, könnte man nicht sagen, das Gitter werde rein intermediär vererbt; wenn auch die Hälfte der untersuchten Analarme Ansätze zur Gitterbildung zeigt, so ist doch die mittlere Anzahl der Ansätze zur Gitterbildung viel geringer als die Brückenanzahl von Sphaer.-Larven, durch 2 dividiert; mit anderen Worten: auch das Gitter der Analarme nähert sich bei den Bastarden dem väterlichen Typus stark an. Endlich sei noch kurz auf die Fälle eingegangen, wo ein Merkmal nahezu rein dem einen Elter nachschlug. Während naturgemäß ein solches Verhalten bei den Keulen oder Gabelungen der analen Scheitel- stäbe, bei der Anzahl der Analarmstützen u. a. nicht selten war, so wurden andererseits sowohl rein väterliche wie auch rein mütterliche Anal- arme weit seltener beobachtet. Rein väterliche Analarme, d. h. solche mit einer einzigen, einfachen Analarmstütze, ohne jegliche Ansätze zur Gitterbildung, fand ich ziemlich oft; echte dreikantige (oder vier- kantige) Gitterstäbe mit lauter echten Brücken in der für Sphaerechinus charakteristischen engen Anordnung dagegen viel seltener. Die Maximal- zahl von Brücken in einem Analarm, die ich bei Bastarden überhaupt beobachtete, war 32. — Die Ausbildung der oralen Scheitelstäbe ging in einigen seltenen Fällen (insgesamt 22) soweit, daß ein völlig ge- schlossener Scheitelkorb wie bei Sphaerechinus entstand. Gegabelte orale Scheitelstäbe waren etwas weniger selten. Ganz selten endlich waren Plutei, bei denen sämtliche Skelett- merkmale entweder rein väterlich oder rein mütterlich waren, so daß man sie nach der Auflösung des Pigmentes von artgleich befruchteten Keimen nicht hätte unterscheiden können. Vollkommen reine Strongylo- centrotus-Skelette fand ich bei den Bastarden 22mal, reine Sphaerechinus- 3* 36 Koehler. Skelette 31 mal, unter schätzungsweise 20000 bis 30000 untersuchten Skeletthälften. Fassen wir das über die Merkmale der elterlichen Larven sowie der Bastardlarven Gesagte kurz zusammen: Wie die Untersuchung von 6000 Strongylocentrotus- und 4600 Sphaerechinus-Plutei ergab, variieren beide Arten von Plutei innerhalb ziemlich breiter Grenzen. Beim Vergleich der Variationsbreite der Strongylocentrotus-Merkmale mit denen von Sphaerechinus ergab sich, daß einige Merkmale in geringem Maße transgredierend variieren; d.h. einige seltene Varianten von Strongylocentrotus zeigen in bestimmten Merk- malen Anklänge an Sphaerechinus-Merkmale und umgekehrt; die große Mehrzahl der Larven aber, welche man demnach als die typischen Formen bezeichnen kann, läßt diese Anklänge vermissen. — Andere Merkmale aber sind konstant different, d.h. sie werden stets nur bei einer der beiden Arten vor- gefunden, bei der anderen stets vermißt, so viele Larven man auch untersuchen mag. In der Tabelle auf S. 31 sind die transgredierend variablen den konstant differenten Merkmalen gegenübergestellt. Die Bastardlarven (von 156 Elterpaaren) sind ebenfalls in sämtlichen untersuchten Merkmalen in weitem Maße variabel, und zwar kann fast jedes einzelne Merkmal vom rein väterlichen bis zum rein mütterlichen Typus schwanken. Am häufigsten sind für einige Merkmale die genauin der Mitte liegenden Ausbildungsgrade, für andere Merkmale solche, die sich dem väterlichen Typus mehr oder weniger annähern. Plutei, bei denen sämtliche Charaktere rein väterlich oder rein mütterlich waren, wurden in außerordentlich seltenen Fällen aufgefunden. Diese Angaben wurden gewonnen, indem ich sämtliche Messungen und Zählungen zu Mittelwerten vereinigte. Für meine Fragestellung aber hat diese Betrachtungsweise keinen großen Wert. Vielmehr kam es stets darauf an, verschiedene Zuchten miteinander zu vergleichen. Sollte beispielsweise die Wirksamkeit bestimmter äußerer Faktoren auf die Variabilität untersucht werden, so teilte ich die Nachkommenschaft eines Elterpaares in gleichgroße Teile und züchtete diese unter diffe- renten Bedingungen; gaben diese Geschwisterzuchten gleiche Vererbungs- resultate, so mußten die äußeren Bedingungen wirkungslos gewesen sein. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 37 Wenn andererseits das Alter der Gameten eine Rolle bei der Vererbung spielen sollte, so mußten Zuchten aus alten Gameten andere Mittelwerte ergeben als Geschwisterzuchten aus jüngeren Gameten desselben Elter- paares. Und endlich war auch die Individualpotenz bestimmter Tiere nur zu bestimmen, indem man die Tiere, am besten übers Kreuz nach dem Schema Iı, Is, U1, Iz, wo römische Ziffern die 2°, arabische die So bedeuten!), getrennt miteinander bastardierte und dann die vier Zuchtergebnisse verglich. Beim Vergleich aller dieser Zuchten zeigten sich nun gelegentlich bedeutende Unterschiede sowohl der Variationsbreite wie auch der Mittelwerte, und zwar sowohl bei gleichelterigen Zuchten (Ge- schwisterzuchten), als auch bei Zuchten von Nachkommen verschiedener Elterpaare, kurz ausgedrückt, bei ungleichelterigen Zuchten. Es ergab sich also eine Variabilität der Mittelwerte von Variationskurven ver- schiedener Zuchten; ich unterscheide dabei aus praktischen Gründen „gleichelterige Variabilität“ von „ungleichelteriger Variabilität“, je nach- dem, ob von der Variabilität von Geschwisterlarven oder von Nach- kommen verschiedener Elterpaare die Rede ist (vergl. Einleitung, S. 7). Die durch den Vergleich verschiedener Zuchten gewonnenen Ergebnisse über die Ursachen der gleichelterigen und ungleichelterigen Variabilität bilden den Inhalt dieser Untersuchungen und werden in den folgenden Kapiteln ausführlich dargestellt werden. Über die Anfertigung der Tabellen und die dabei angewendeten Abkürzungen, sowie über die Ausführung der Messungen an Bastard- larven ist folgendes zu sagen: Wegen der Anfertigung der Präparate und der Auswahl der zu messenden Larven vergl. S. 18 und 50. Jede Skeletthälfte wurde getrennt von der anderen gebucht. Von jeder Zucht maß oder bestimmte ich an je 50 Larven, d. h. 100 Skeletthälften oder mehr, folgende Merkmale: 1. an den analen Scheitelbalken: a) die Länge, angegeben in Teilstrichen des Okularmikrometers (Ls Wasi). b) Vorhandensein oder Fehlen der Keule, wobei ich drei Dicken- grade unterschied, nämlich I = vollständiges Fehlen jeglicher Ver- dickung, wie bei Sphaer., II = leichte Anschwellung, III = starke An- schwellung wie bei Strong. Diese Angaben beruhen auf Schätzung; doch konnte ich mich durch gelegentliches Nachmessen von Stichproben überzeugen, daß die Schätzungen brauchbare Werte lieferten. 1) Diese Bezeichnungsweise habe ich in allen Tabellen dieser Arbeit beibehalten. 38 Koehler. c) Gabelung an der Spitze, wobei ich wieder 3 Ausbildungsgrade unterschied: « — Fehlen der Gabelung wie bei Strong., 8 = Spaltung in zwei Äste, y = Spaltung in drei Äste wie bei Sphaerechinus; wenn noch mehr als 3 Enden vorhanden waren, was bei anormalen, hirsch- geweihartig stark verzweigten Scheitelstäben vorkam, so bezeichnete ich diesen Zustand mit „Hi“. d) Vorhandensein oder Fehlen der rechtwinkligen Knickung an unverdickten analen Scheitelstäben nach Sphaerechinus-Art. Kurven- artig gebogene Stäbe, die bei den Bastarden häufig sind, wurden nicht berücksichtigt. e) Verwachsung der analen Scheitelstäbe nach Sphaerechinus-Art. f) Abstand der distalen Enden der analen Scheitelstäbe (abst. aschsp.“), gemessen mit dem Okularmikrometer (1 = 16,5 «). Waren die Enden unverzweigt (Bastarde «, sowie Strongylocentrotus), so maß ich den Abstand der Endpunkte; waren sie verzweigt (Bastarde @ oder y, sowie Sphaerechinus), so wurde der Abstand der Verzweigungspunkte bestimmt. 2. An den Analarmen: a) Anzahl der Wurzeln der Analarmstützen; in den Tabellen als Prozentzahlen der Skeletthälften mit 1, 2 usw. Analwurzeln angegeben. 1 afw = 10, 2 afw == 80, 3 afw = 10 bedeutet also, unter 100 Skelett- hälften haben 10 je eine, SO je zwei, 10 je drei Analwurzeln gehabt. b) Länge der Analarmstützen. Hier wurde jede vorhandene Anal- armstütze, ob lang oder kurz, einzeln gemessen (1 = 16,5 w); die Stützen eines Analarmes wurden der Länge nach numeriert: afı bedeutet die längste, afs die zweitlängste Analarmstütze usw.; numeriert und ge- messen wurden stets nur „Wurzeln“ im Sinne Herbsts, nicht dagegen Gabeläste und dergl. c) Ansätze zur Gitterbildung. a) Gabelungen der Analarmstützen. yı, y2, ys usw. bedeutet, daß im Bereiche eines Analarmes eine, zwei oder drei usw. Gabelungen vorkamen. 8) Verschmelzungen zweier Stäbe. gi, gs, gs usw. bedeutet, daß in einem Analarme eine, zwei, drei usw. Verschmelzungen beobachtet wurden. y) Echte Brücken. Bri, Bre....Brı, bedeutet, in einem Anal- arme seien 1, 2.... 14 echte Brücken aufgetreten. Bei der Anfertigung der Tabellen zählte ich zusammen, wieviel Hälften mit 1 Br, mit 2 Br..., mit 14 Br unter 100 Hälften vorkamen, und verzeichnete diese Zahlen Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 39 sämtlich, ebenso für gm und y, und berechnete außerdem noch die An- zahl von Hälften (auf 100), die Brücken, Gabelungen oder Ver- schmelzungen gehabt hatten („gitterlos“, „mit yg“, „mit Br“), sowie die mittlere Anzahl von Brücken, Gabelungen oder Verschmelzungen, die auf einen Analarm kamen (MBr, My, My). Das Vorkommen typischer dreikantiger Sphaerechinus-Stäbe bei Bastarden wurde besonders bemerkt, 3. Vorhandensein, Länge und Gestalt der oralen Scheitelbalken (orsch’). Bestimmt wurde ihre Anzahl auf 100 Skeletthälften, ihre Länge (1 = 16,5 u) und ihre Endigungsweise: y bedeutete endweise verzweigte orale Scheitelstäbe nach mütterlichem Typus. Etwa vorhandene ge- schlossene Scheitelstäbe wurden ebenfalls gesondert gebucht. Um das Gesagte zu veranschaulichen, lasse ich die Tabelle eines Versuches hier folgen, wie ich sie nach Abschluß der Messungen für jede einzelne Zucht aufstellte und beim Vergleich der Zuchtergebnisse stets benutzte. Sie enthält bei den Längenmaßen außer den Mittel- werten (M) stets auch die Variationsbreite (A), sowie den kleinsten (Min.) und größten beobachteten Wert (Max.). Die vorliegende Tabelle gibt einen Versuch über die Wirksamkeit des Sauerstoffgehaltes auf die Variabilität der Bastarde (Nachkommen eines Elterpaares, in drei verschieden gut durchlüftete Schalen verteilt) wieder. Die drei Kolumnen I, II, III be- zeichnen die drei Geschwisterzuchten (s. S. 40). In jeder der drei Zuchten I—III gibt die erste Kolumne, mit „Anz.“ überschrieben, die Anzahl der Messungen, die den Längen- messungen zugrunde liegen. So waren unter 100 untersuchten Skelett- hälften in I 19 mit einer dritten Analarmstütze; diese 19 Stützen hatten die mittlere Länge von 4,7 X 16,5 «, die kürzeste dritte Analarmstütze war 1 Teilstrich, die längste 20 Teilstriche lang, die Variationsbreite betrug also 19 Teilstriche. Ebenso sind die übrigen 5 Zeilen mit Längen- messungen (asch = anale Scheitelstiibe, af;_; — Analarmstiitzen, der Länge nach geordnet, Abst. aschsp. — Abstand der analen Scheitel- balkenspitzen, orsch’ — orale Scheitelbalken) zu lesen. In der Zeile „Anz. afw“ sind dann die Anzahlen der Skeletthälften mit ein bis vier Analwurzeln (lafw...4afw) auf 100 Skeletthälften zusammengestellt. Unter 100 Skeletthälften waren also in I 27 Hälften mit einer Anal- armstütze, 54 mit zwei, 17 mit drei, 2 Hälften mit vier Analarmstützen- wurzeln. In der letzten Zeile der oberen Tabelle sind die Merkmale der freien Enden der analen Scheitelstäbe zusammengestellt. Unter 100 waren in der Zucht I 8 gänzlich unverdickt (I), 76 hatten eine echte Keule wie Strongylocentrotus (III), 16 hatten mittelstarke Keulen (II). Td - anydg 86 | gg ‘Td-4dg €9 |teyupgq-wanydg GE GS aula ¥y Al ah sop | euler Ff él Se SOT aulal F 91 ah so] u =| gear | —__| ig yim | dl ya ; | en 0ss=Nxl yu | 1a |TTz=NS | OD | zrz=mı | pur | -183989 setjzr 1 | 1/1] 8|¥% |t\tle|r | Jar |] ajl-|-je |ret for) tT] t/t] 1] ¢)t | (t\FI/e lea | | | | | | | | | | | BYON) S| | I el OL ie | et ze ei lee ea hee 260 | OT == = =| TS peene sro I eal Be Eg ier 610 | Ee eles pars. Bo Isle | 5 198] } er Ei ee Zee = | |! reelle | a Ara | Ve] ee ME" a ae ee m |: sa rajaaler st|rlelajı | m |x 28] o3|t3/oc|21|r/e}2| 1) m | x |se]oe|sz|13|st| 9r|r|¢] a] 1 @|1¢|2e|or| e | 9 | OL oz | or| r | st | ee i Ale | 69 eb 9 |sejıe|sz| # | 8 | 92) 91 | 8 | Yermayos [ | | | . | | mel? pasa) L um | I Im] +] 8 8 | [mr] ET Hg |e PSST TER Sry) = Dale Eu ae aq sec amos z Lr | #8 Le | mye muy 2 MCP | Bree | Mjeg | MIVT App | Ag | MCT | Are I Ajer Ag | MLZ A I iM er 8 | ee” [one sr | ee | 08 I mer 0] 207 wy soca) Re perce SOR ee O1 te 7 e108 oo FET | 08 EW |) a7 | UI 0° “dsyose Isqy ru | se ce ake co—-T io) AR) a OG a | oT ae 61 pr a |) “901 | 69 Ge—-T | oor | 0% 08—1 | 6I | 08 8&L “ye e—-9 | AT | 08 001 sc Fee Sick | 001 082 | et | Ter | oor | Ye €I—L | 9 | FOI 00T eI—L | 9 | gor | oot gI—8 2 ¢ | 90T | 00T | qose ie — 2 er eee aI aE = : Eu con Vv | W | czay |'xem um | 7 Nn | ey "Xen um = Whol int "zuy | ze Lee eee ya 2 ss Tene GOA gniyosqeyyn'y aayuf) yaynıypamp ‚C Foymypınp [ewIxem "III "IT I "III ‘IL ‘I pe speLioyeW "A '6 SUNIX GZ Sep Zungeyıo‘ Joyeds ‚og ‘TT PseM u og Doll “HT ‘pl “Az Zumyponyog Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 41 8 der Scheitelstäbe waren rechtwinklig nach Sphaerechinus-Art geknickt (7), 4mal waren die Scheitelstäbe verwachsen (verw.). 25 Scheitelstäbe waren unverzweigt («), 31 einfach gegabelt (8), 38 doppelt gegabelt wie bei Sphaer. (y), 6 hatten hirschgeweihartig verzweigte unregelmäßige Enden. In der zweiten Tabelle findet man die Daten über die Gitterbildung. Gabelungen kamen in I bei 26 Skeletthälften vor, und zwar jedes- mal in einem Analstabe nur eine Gabelung. Insgesamt 16 Skeletthälften (Kolumne $) hatten Verschmelzungen; 12 Skeletthälften davon hatten nur je eine Verschmelzung (9,), 3 hatten je 2 (gs), eine hatte 4 Ver- schmelzungen (gi). Im Mittel kamen also auf die einzelne Skeletthälfte 0,22 Verschmelzungen (M). Brücken kamen bei insgesamt 16 (N) Skelett- hälften vor, von denen 3 Hälften eine Brücke, 4 Hälften 2 Brücken, .... 1 Hälfte 16 Brücken ..., 1 Hälfte 32 Brücken besaß. Im Durch- schnitt kamen auf die einzelne Skeletthälfte 1,94 Brücken (M). Zählt man alle Ansätze zur Gitterbildung zusammen, so kamen auf die einzelne Skeletthälfte im Mittel 2,42 Ansätze zur Gitterbildung (YM). 52 der Skeletthälften hatten überhaupt keine Ansätze zur Gitterbildung („Gitter- los“), 32 hatten zwar unvollkommene Ansätze zur Gitterbildung, aber keine Brücken („mit yg“), 16 aber hatten echte Brücken („mit Br“). Von den 50 Larven hatten 4 reine Sphaerechinus-Charaktere, so daß sie dem Skelett nach für Sphaerechinus-Larven hätten gehalten werden können, wenn nicht die völlig reine Kontrollkultur dafür gebürgt hätte, daß kein Sphaerechinus-Sperma in die Zucht eingedrungen sein konnte, daß also auch diese Larven Bastarde waren. — Genau so sind die An- gaben für die Zuchten II und III zu lesen. So zeigen sie, daß die Vererbungsrichtung weder der Breite der Variabilität noch den Mittel- werten nach in den drei Zuchten verschieden war; mithin hatte der Sauerstoffreichtum keinen Einfluß auf die Vererbungsrichtung. Derartige Tabellen, welche alle diese Merkmale berücksichtigen und gleichzeitig nicht nur über die Mittelwerte, sondern auch über den Grad der Variabilität Auskunft geben, besitze ich für jede einzelne der zahlreichen Zuchten, über die ich im folgenden hier zu berichten habe; und beim Vergleich der Zuchten berücksichtigte ich selbst auch stets alle diese Merkmale. Leider stellte es sich aber im Verlauf der Arbeit heraus, als die Anzahl der Zuchten immer weiter zunahm, daß es schon aus Gründen der Raumersparnis ganz unmöglich wäre, alle diese Merkmale bei allen Zuchten gesondert und ausführlich zu besprechen und das ganze hierfür erforderliche Tabellenmaterial wiederzugeben. So beschränke ich mich 42 Koehler. in der zusammenfassenden Ubersicht itber den Tatbestand auf einen Teil der untersuchten Merkmale, wobei ich diejenigen Merkmale auslasse, die von Zucht zu Zucht am wenigsten variabel waren und deren zahlenmäßige Bestimmung und Einordnung am wenigsten genau ausfallen konnte. Ich habe demnach bei der Besprechung der einzelnen Zuchten die Ge- stalt der analen Scheitelstäbe, das Vorhandensein oder Fehlen von Ver- wachsungen der Skeletthälften, die Länge der Analarmstützen mit Aus- nahme der ersten, d. h. längsten Stütze eines Analarmes, fortgelassen, sowie auch in der Regel die Angaben über den Grad der Variabilität, der sich ja besonders für die Gitterangaben in den ausführlichen Tabellen sehr genau dargestellt fand, nicht in die zusammengedrängten, hier ver- öffentlichten Tabellen aufgenommen. Die Angaben über die Gestaltung der analen Scheitelstäbe hatten sowieso weniger Wert als die übrigen, da sie bei Genauigkeitsproben meist etwas unregelmäßig ausfielen und stets eigene Wege gingen. Wo alle übrigen Merkmale in bestimmt abgestufter Weise sich auf die ein- zelnen Zuchten verteilten, wies die Verteilung der Keulenstärken und Gabelungsgrade sowie der Verschmelzungen eigentlich niemals irgend- welche Regelmäßigkeit auf. Vielleicht lag das z. T. an der relativ großen Ungenauigkeit ihrer Bestimmbarkeit, oder auch an einer unglücklichen Wahl der Klassenspielräume speziell bei den Keulenstärken; jedenfalls lieferten sie niemals irgendwie klare Ergebnisse, so daß ich auf ihre Wiedergabe gerne verzichte. — Die Länge der einzelnen analen Arm- stützen war in allen Zuchten inter se meist in ähnlicher Weise abge- stuft. Die zweitlängsten Stützen (afs) hatten fast stets im Durchschnitt etwa '/.—*/,, die drittlängsten (afs) etwa "/„—V/s der Länge der läng- sten Analarmstiitzen (afı); alle weiteren Wurzeln (afi, af; usw.) waren fast stets nur kurze Stummel, die über 1—2 Teilstriche Länge nicht hinauskamen. So glaube ich auch, auf die Wiedergabe dieser Zahlen verzichten zu können. Man könnte zwar daran denken, daß eine größere relative Länge von afz, afs usw. im Vergleich zu af, ein Hin- neigen zum miitterlichen Typus darstellte; tatsächlich aber variieren diese Verhältnisse von Zucht zu Zucht so wenig, daß ich aus diesen Längenmessungen ebenfalls nichts Entscheidendes entnehmen konnte. Schwerer konnte ich mich dazu entschließen, die Angaben über die Größe der Variabilität zu streichen, besonders die zur Beschreibung einer Zucht so wesentlichen Variationsbreiten bei den Längenmessungen, sowie über die genauere Verteilung von Brückenanzahlen usw. auf die einzelnen Analarme. Zweifellos würde hier manche Übereinstimmung Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 43 von verschiedenen Zuchten viel eindrucksvoller erscheinen, wenn ich die ganze Aufzählung der Hälften mit einer, zwei, drei usw. Brücken jedesmal in der Weise wiedergegeben hätte wie auf S. 40, indem gelegentlich im einzelnen geradezu erstaunlich große Übereinstimmungen verschiedener Zuchten zutage traten. Trotzdem beschränkte ich mich definitiv, wie bei den Längenmessungen, so auch bei den Angaben über die Gitterung, auf die Mittelwerte. Ob dieses Verhalten statthaft ist oder nicht, muß in kurzen Worten besprochen werden. Von dem Grade der Variabilität hängt bekanntlich die Genauigkeit einer Mittelwertsbestimmung direkt ab, wie ich im folgen- den Kapitel erläutere. Tatsächlich schwankte auch bei verschiedenen Zuchten der Grad der Variabilität innerhalb nicht ganz unbeträchtlicher Grenzen. Beim Vergleich einzelner Zuchten habe ich nun diesen Ver- hältnissen stets Rechnung getragen, indem ich bei großer Variabilität mehr Larven als 50 untersuchte und die Fehlergrenzen in noch anzu- gebender Weise breiter ansetzte als bei geringerer Variabilität. Ferner haben die Angaben über die Variabilitätsgröße in bestimmten Versuchs- reihen auch an sich, unabhängig von der Genauigkeitsbestimmung der Mittelwerte, positiven Wert. In diesen Fällen aber habe ich die er- forderlichen Angaben gemacht. Somit gehen in die abgekürzten Tabellen nur folgende Angaben ein: 1. Das Datum der Befruchtung und der Fixierung der Zuchten. 2. Angaben über die Eltertiere. Römische Ziffern (I, II...) bedeuten 29, arabische Ziffern (1,2...) aber SS. In den Bastardtabellen sind also I und II verschiedene Sphaerechinus 22, 1 und 2 verschiedene Strongylocentrotus SS. 3. Die Temperatur während der Aufzucht der Larven: hier heißt K Kältezucht (8—12°), N Zucht bei Zimmertemperatur (16—18°), W Wärmezucht (20— 24°C). 4. Die Länge der analen Scheitel- balken (asch). 5. Die Länge der längsten Analarmstütze (af). 6. Die Prozentzahlen der Skeletthälften mit einer, zwei, drei und vier Anal- wurzeln (lafw, 2afw....4afw)!). 7. Die Prozentzahlen der Skelett- hälften mit Gabelungen (y), Verschmelzungen (p), sowie mit Brücken (Br), und die Prozentzahl der Skeletthälften ohne jeglichen Ansatz zur Gitter- bildung („gitterlos“). 8. Die mittleren Anzahlen der Gabelungen (My), Verschmelzungen (Mg), Brücken (MBr) und der Ansätze zur Gitterbildung !) Wenn fünfte Analwurzeln registriert wurden, so trug ich ihre Anzahl in die Rubrik 4 afw. ein, und zwar durch hochgestellte Ziffern in kleinerem Druck (vgl. Tabelle 3, 4b u. a.). 44 Koehler. insgesamt (YM). Diese Zahlen wurden so gewonnen, daß ich alle bei sämtlichen untersuchten Larven einer Zucht gefundenen Gabelungen, Verschmelzungen, Brücken oder Ansätze für Gitterbildung überhaupt addierte und durch die Anzahl der untersuchten Larven dividierte. Hatte also eine Zucht z. B. unter 100 Skeletthälften 8 mit je einer, 4 mit je 2, eine mit 3 Brücken, so ist mBr = (1X8-+4%X2-+-1X3) : 100 = 0,19; &M ist gleich My + My + MBr. 9. Die Prozentzahl der oralen Scheitelstäbe. — Wo echte Sphaerechinus-Gitterstäbe, gegabelte Oralstiibe oder rein väterliche und rein mütterliche Skelette vorkamen, wurde es meist besonders hervorgehoben. B. Genauigkeit. Im vorigen Kapitel habe ich die bei Strongylocentrotus und Sphaer- echinus-Pluteis konstant bezw. transgredierend verschiedenen Merkmals- paare beschrieben und die Methoden angegeben, nach denen die Bastarde in bezug auf diese Merkmalspaare untersucht und registriert wurden. So wurden für die einzelnen Zuchten für jedes Merkmal Variationsreihen erhalten und deren Mittelwerte bestimmt. Der Vergleich dieser Mittelwerte nun bildet den Hauptgegenstand dieser Unter- suchung. Mag man nun entscheiden wollen, ob äußere Faktoren den Mittelwert einer Geschwister-Variationskurve verschieben, ob verschieden alte Geschwistergameten gleiche oder verschiedene Vererbungstendenzen besitzen, ob endlich die Nachkommen verschiedener Elterpaare dem mütterlichen Typus gleich oder verschieden nahe stehen, immer bringt der Vergleich von Mittelwerten die Lösung der Frage. So muß vor allem anderen die Zuverlässigkeit der gewonnenen Mittelwerte geprüft werden. Ihre Genauigkeit nun kann erstens durch die biologischen Verhältnisse, wie sie für das gewählte Untersuchungs- material eigentümlich sind, zweitens durch Mängel der statistischen Betrachtungsweise gefälscht werden. , Um mit den Einwänden zu beginnen, die aus biologischen Eigen- heiten des Materiales gezogen werden könnten, so ist ihre Erörterung um so notwendiger, als bereits mehrere Autoren über die Zuverlässig- keit der Skelettcharaktere zur Bastardbeurteilung, ja sogar über die Verwendbarkeit von Echinodermenlarven überhaupt, absprechend ge- urteilt haben. So hörte ich öfters gesprächsweise den Einwand, eine Unter- suchung so jugendlicher Larven, wie die vierarmigen Plutei es sind, könne keine vererbungstheoretische Bedeutung haben. Lehrten doch Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden yon Echiniden. 45 5 o beispielsweise zahlreiche Befunde an Schmetterlingsraupen, daß ver- schieden alte Larvenstadien durchaus verschiedenen Vererbungsmodis folgen könnten. Diese Tatsache ist ohne weiteres zuzugeben. So waren gewisse Bastardraupen (Lymantria dispar X japonica) nach der ersten Häutung fluktuierend intermediär, ähnlich wie etwa die Plutei meiner Seeigelkreuzung, später, nach der fünften Häutung aber dominierte der Charakter des einen der beiden Eltern (dispar) fast vollkommen (Gold- schmidt 1913, S. 170). Und sogar für Seeigellarven gilt vielleicht ganz etwas Ähnliches, da nach Shearer, de Morgan und Fuchs alte Echinus- Bastardlarven reine Dominanzerscheinungen zeigen, indem Wimperepau- letten oder grünes Pigment bei allen Nachkommen einer Kreuzung entweder vorhanden sind oder fehlen, wogegen die frühen Skelett- merkmale eine breit fluktuierende Variabilität zeigen. — Dennoch sehe ich nicht ein, warum man die Gesetze, welche die Ausbildung früher Larvenmerkmale beherrschen, deshalb nicht untersuchen solle, weil alte Larven vielleicht in irgend einem neu hinzutretenden Merkmale oder auch in dem schon an den jungen Larven untersuchten sich anders verhalten als die jungen. Falls die Merkmale der jungen Larven über- haupt in irgendwie regelmäßiger Weise auftreten, so müssen ihrer Ver- erbung bestimmte ursächliche Verhältnisse zugrunde liegen, deren Unter- suchung genau so bedeutungsvoll ist wie die von älteren Larven oder von Imagines. Ob aber die älteren Larven etwa infolge einer Dominanz- verschiebung oder des Aktivwerdens neuer, in jungen Larven nur latent vorhandener Entwicklungsfaktoren, ein anderes Kleid tragen als die jungen, erscheint mir für die Erforschung der Gesetzmäßigkeiten, die der Entwicklung der jungen Larvenmerkmale zugrunde liegen, gänz- | lich gleichgültig. Häufig hört und liest man ferner Hinweise auf die große Varia- bilität der Skelettcharaktere. Besonders die Autoren, welche mit Art- oder Varietätsbastarden von Echiniden arbeiteten (z. B. Hagedoorn, Shearer, de Morgan und Fuchs u. a.), geben an, daß konstant differente Merkmalspaare nicht aufzufinden seien. Bei ihren Objekten mag ihre Skepsis durchaus berechtigt sein, bei den hier behandelten Gattungsbastarden (Vernon, Doncaster, Herbst, Tennent u.a.) ist sie es zweifellos nicht. Auf S. 31, B des vorigen Kapitels habe ich bereits eine ganze Reihe von konstant differenten Merkmalspaaren für die Elter- arten meiner Kreuzung aufgezählt und auch darauf hingewiesen, daß bei den transgredierend variierenden Merkmalspaaren der beiden Spezies gemeinsame Bereich erstens sehr schmal und zweitens auch sehr dünn 46 Koehler. besetzt ist. Auf jeden Fall gibt es konstant und ausnahmslos diffe- rente Merkmalspaare beider Elterarten, und diese gestatten es ohne Zweifel, bei meinem Objekte durchaus bindende Aussagen über die Ver- erbungsrichtung der Bastarde im allgemeinen und auch einzelner Bastard- individuen im besonderen zu machen. Ein dreikantiger Gitterstab, ja ein nur zweikantiger mit mehr als etwa 3 Brücken kann unmöglich von Strongylocentrotus vererbt sein und deutet mit Sicherheit auf mütter- lichen Einfluß; ebenso muß die Anwesenheit einer kräftigen, nicht ge- spaltenen Keule mit Sicherheit vom Vater herrühren usw. Man darf wohl in mehr als der Hälfte der Fälle aussagen, ein bestimmter Pluteus könne ein bestimmtes Merkmal nur vom Vater, ein anderes nur von der Mutter ererbt haben. Deshalb erscheint mir Steinbrücks Aus- spruch, unser gemeinsames Material sei zu Bastardierungen nicht ge- eignet, als unberechtigt; um so mehr, als der von mir festgestellte Be- reich der Variabilität der beiden Elterarten, soweit ich es übersehe, durchaus nicht enger ist, alsihn Steinbrück fand, so daß auch Stein- brück bei ruhiger Überlegung aus seinen Befunden auf die Anwesen- heit konstant differenter Merkmale hätte aufmerksam werden müssen. ‚ Nun liegen aber außerdem für meine besonderen Zwecke, nämlich die Vergleichung von Mittelwerten verschiedener Bastardzuchten untereinander, die Verhältnisse ungleich günstiger, als in den älteren Arbeiten Steinbrücks u. a., wo nur Ähnlichkeit der Bastarde ins- gesamt mit den Eltern erörtert werden sollte. Um zu entscheiden, ob „die* F,-Bastarde intermediär, „patroklin* oder „matroklin“, oder rein väterlich oder rein mütterlich seien, können natürlich nur konstant differente Merkmalspaare der Eltern in ihrem Verhalten bei den Bastarden geprüft werden. Beim Vergleich einzelner Bastardzuchten untereinander auf den Grad der Mutterähnlichkeit oder Vaterähnlichkeit aber ist man keineswegs auf die konstant differenten Merkmale beschränkt, sondern darf sich mit genau dem gleichen Rechte der transgredierend variablen Merkmale bedienen. Denn hier werden einzelne Bastardmittelwerte untereinander, oder was dasselbe ist, die Bastardmittelwerte einzeln nacheinander mit den Mittelwerten der Elterplutei verglichen, wobei aber das Vorhandensein extremer Plus- und Minusabweicher bei den Eltern gänzlich gleichgültig ist. Wenn z. B. Sphaerechinus-Plutei im Mittel 100°/o Skeletthälften mit Brücken haben, so haben Strongylocen- trotus-Plutei im Mittel 0°/o solcher Skeletthälften, welche Zahl man viel- leicht im Hinblick auf die wenigen Fälle von Vernon, Steinbrück und Herbst, wo Strongylocentrotus-Plutei ein bis zwei (echte?) Brücken Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 47 gehabt haben, auf 0,001°/o oder dergleichen erhöhen könnte. Hat nun eine Bastardzucht 30°/, Skeletthälften mit Brücken, so ist sie offen- bar weniger stark mütterlich als eine solche mit 40°/o, und dieser Aus- spruch würde auch dann noch gelten, wenn die von Steinbrück be- hauptete transgredierende Variabilität so groß wäre, daß nicht etwa 0,001°/o, sondern 25°/o aller Strongylocentrotus-Skeletthälften Brücken hätten. Wenn also Fuchs (1912) schreibt: „if the variation curves of a pair of characters overlap one another, the experiments can not give a clear result“, so gilt sein Satz zwar sicherlich für den Vergleich von Bastarden überhaupt mit den Eltern, um zu entscheiden, ob die Bastarde intermediär sind oder dem einen Elter gleichen; diese Frage ist bei meinen Bastarden vermittels der konstant differenten Merkmale denn auch bereits gelöst: die meisten Larven sind intermediär, wenige gleichen in diesem oder jenem Merkmale völlig einem der Eltern. Nicht dagegen eilt der Satz für den Vergleich mehrerer Bastardzuchten untereinander, womit ich im folgenden mich ausschließlich beschäftigen werde. So habe ich denn, wie auf S. 37—39 und S. 43—44 ersichtlich ist, ohne Bedenken transgredierend variierende wie konstant verschiedene Merkmalspaare in gleicher Weise zur Bastardbeurteilnng verwendet. Generelle negative Urteile über den Wert der Skelett- merkmale von Echiniden bei der Bastardbeurteilung bestehen demnach nicht zu Recht; die von mir ausgeführte Kreuzung bietet eine Reihe konstant differenter Merkmalspaare dar, und die ebenso zahlreichen leicht transgredierend verschie- denen Merkmalspaare sind bei meiner Fragestellung genau ebenso gut zu brauchen. Ich gehe weiterhin zur Besprechung zweier Annahmen von Don- caster über, welche beide, wenn sie genügend gestützt wären, die Genauigkeit meiner Mittelwerte und damit der Arbeit überhaupt ganz erheblich beeinträchtigen, ja unter Umständen sogar völlig illusorisch machen müßten. Ich meine die Vorstellungen, daß erstens die größere oder geringere Mutterähnlichkeit der Bastarde von dem Gesundheits- zustande der Larven abhänge, zweitens das ebenfalls von Doncaster vorausgesetzte Vorkommen einer selektiven Sterblichkeit. Da die meisten Sphaerechinus-Charaktere positiver Natur, diejenigen von Strongylocentrotus negativer Natur sind, mit einziger Ausnahme der analen Scheitelbalkenlänge und der Keule, so bedarf ein bastardbefruchte- ‘tes Ei nach Doncaster zur Ausbildung der Sphaerechinus-Merkmale einer größeren Lebensenergie. Somit müßte der Vergleich ungleich 48 Koehler. gesunder Zuchten zu Fehlschlüssen führen, indem eine kränkliche Larve als viiterlich gebucht wird, obwohl sie vielleicht die Anlagen für mütterliche Merkmale besaß, sie aber infolge frühzeitigen Aussetzens der Entwicklungsfihigkeit oder genauer der Fähigkeit, weiteres Skelett- material hervorzubringen, nicht ausbilden konnte. Die eingehende Be- trachtung der Tabellen Doncasters zeigte aber bereits, daß künstlich geschwächte Gameten keineswegs stets Strongylocentrotus-ähnlichere Nach- kommenschaft ergeben als nicht geschwächte Geschwister-Gameten; in einer beträchtlichen Anzahl von Fällen wurden in seinen Zuchten durch Schädigung der Gameten umgekehrt gerade einzelne mütterliche Charak- tere verstärkt. Sowohl Doncasters eigene Untersuchungen als auch besonders die dritte und neunte Studie Herbsts lehren auf das deutlichste, daß es möglich sein muß, die in Rede stehende Fehlerquelle zu vermeiden. So schreibt Doncaster selbst in der Zusammenfassung: „a.. difference is found between larvae obtained from fresh eggs and from eggs which have undergone treatment which reduces their vitality, but this probably arises from the decreased vigour of the larvae in the second case, and there is no ground for supposing that there is an alteration of dominance accompanying the diminished vitality“. Zu genau demselben Ergebnis kam Herbst, welcher andere Mittel zur Schädigung der Gameten anwandte als Doncaster. Immerhin zeigte es sich in Doncasters Versuchen, daß man bei sehr verschieden ge- sunden Geschwisterlarven gelegentlich beträchtliche Unterschiede in dem Grade der Mutterähnlichkeit finden kann. Ganz erheblich weniger variierten die gleichelterigen Mittelwerte infolge Schädigung einzelner Gameten bei Herbst!), ja sie stimmten sogar vorbildlich gut überein; !) Die Versuche der dritten Studie Herbsts wurden neuerdings von G. und P. Hertwig einer Kritik unterzogen. Es gelang diesen Autoren, die Spermatozoen von Strongylocentrotus und Sphaerechinus durch 2—6stündige Behandlung mit Methylen- blau derartig zu schädigen, daß die entstehenden Keime sich pathologisch entwickelten. Bei 18stündiger Behandlung des Spermas dagegen entwickelten sich die meisten Keime normal. Da die meisten Spermatozoen nach 18h tot waren, so lag der Gedanke nahe, es hätten allein die „methylenblaufesten“ Spermien überlebt und die Befruchtung voll- zogen, so daß in den sich entwickelnden Zygoten das väterliche Chromatin gar nicht ge- schädigt sei. So nehmen die beiden Autoren auch in Herbsts Versuchen gleiche Verhältnisse an und bezeichnen es als „im höchsten Grade zweifelhaft, ob in diesen Ex- perimenten von Herbst wirklich die Kernsubstanz der wenigen überlebenden Samenfäden, worauf es doch allein ankommt (von mir gesperrt), geschädigt ist, ob nicht vielmehr auch hier eine Selektion der besser geschützten Spermatozoen im Spiele ist“. — Herbst Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden yon Echiniden. 49 die größte beobachtete Differenz war + 3 auf 50, fällt also durchaus in den Bereich des wahrscheinlichen Fehlers. Ich selbst werde im folgenden ähnliche derartige Übereinstimmungen mitzuteilen haben, die besonders beim Anblick der ausführlichen Tabellen mit den genauen Aufzählungen aller Ansätze zur Gitterbildung oft wirklich ganz auf- fallend groß sind, und das auch in Fällen, wo der Gesundheitszustand der Vergleichszuchten durchaus nicht gleich gut, sondern vielmehr sehr verschieden war. Vielleicht stimmen Doncasters Zahlen deshalb weit weniger gut zusammen, weil er offenbar (es geht das aus seinen An- gaben über die Längen der Analarme hervor) gelegentlich auch Larven untersuchte, die entweder nicht ausgewachsen (vergl. S. 17), d.h. auf früher Entwicklungsstufe stehen geblieben waren, oder ihre Analarme infolge des Nahrungsmangels nachträglich wieder abgeschmolzen hatten. Diese können natürlich nur ganz wenige Brücken haben, auch wenn sie potentiell viel höhere Brückenwerte darstellten. So könnten sie entweder die Anlagen zu zahlreichen Brücken besessen haben, ohne diese aber ausbilden zu können, weil der schlechte Gesundheitszustand, insbesondere die geringe Energie in der Erzeugung von Skelettmaterial selbst kommt nun in der neunten Studie, wo Spermatozoen mit Ammoniak und Thymol be- handelt wurden, wobei ebenso wenig wie bei Vorbehandlung mit Süßwasser oder Natronlauge die Vererbungsrichtung sich verschob, zu folgendem Ergebnis (S. 22): „Die Schädigung der Keimzellen kann zwar die Entstehung von kränklichen Nachkommen zur Folge haben, aber die größere oder geringere Ähnlichkeit mit einem der beiden Eltern wird da- durch nicht bestimmt. Man kann diesem Satze noch hinzufügen, daß nur dann ein schädigender Einfluß die Vererbungsrichtung würde verschieben können, wenn durch ihn der Kernapparat des Eies oder des Samenfadens so ange-- griffen würde, daß er sich nicht in der normalen Art und Weise an der Furchungsteilung würde beteiligen können.“ Demnach ist Herbst selber der Ansicht, daß in den Keimen, die in seinen Versuchen registriert wurden, das väterliche Chro- matin nicht geschädigt war. Denn er hat offenbar die wenigen, vielleicht aufgetretenen pathologischen Larven ebenso wenig berücksichtigt wie ich. Daß trotzdem die Spermatozoen, welche erfolgreiche Befruchtungen vollzogen, z. B. in ihrer Bewegungsintensität ge- schädigt waren, geht aus dem Wortlaute der Herbstschen Studien III und IX zur Genüge hervor. Es kam eben in den Versuchen nicht allein darauf an, ob das Chro- matin der Spermatozoen derart geschädigt war, daß alle Larven pathologisch werden mußten (pathologische Larven sind ja zur Bestimmung der Vererbungsrichtung unnütz), sondern es sollte die Frage entschieden werden, ob eine Schädigung der Spermatozoen ihre Fähigkeit, die Artmerkmale zu übertragen, vermindere oder nicht vermindere. Zur Entscheidung dieser Frage waren Schädigungen von so großer Stärke, daß das väterliche Chromatin sich nicht in normaler Weise an den Kernteilungsvorgängen be- teiligen kann, wie gesagt, wertlos; vielmehr mußten geringere Schädigungen angewendet werden, welche die Erzeugung normaler Larven gewährleisteten. Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 4 50 Koehler. schon frühzeitig dem Wachstum der Analarme ein Ziel setzte; oder sie könnten tatsächlich mehr Brücken ausgebildet haben, als bei der Messung vorgefunden wurden, indem ein Teil der distaler gelegenen Brücken bei der nachträglichen Einschmelzung verloren ging. Will man daher aus den Brückenanzahlen Rückschlüsse auf die Vererbungsrich- tung der Larven ziehen, so darf man nur solche Larven berück- sichtigen, die erstens gleich gesund, zweitens gleich ausge- wachsen sind. Ich selbst verfuhr aus diesem Grunde stets in folgender Weise: Alle Larven, die kürzere Analarme hatten als 8 Teilstriche, wurden überhaupt nicht untersucht, vielmehr einfach ausgelassen. Ferner wurden die Analarmlängen bei allen berücksichtigten Larven gemessen und ihr arithmetisches Mittel mit in die Tabellen aufgenommen, so dab beim Vergleich verschiedener Zuchten die Länge der Analarme beim Vergleich der Brückenanzahlen mit berücksichtigt werden kann. Ferner ließ ich auch alle stark pathologisch verbildeten Larven aus, die die Feststellung irgend eines der zu untersuchenden Merkmale nicht ge- statteten. Fehlte also z. B. einer Larve der Oralstab, so daß man nicht wissen konnte, ob sie einen oralen Scheitelstab hätte anlegen können oder nicht, wenn sie nämlich den Oralstab besessen hätte, so wurde die Larve nicht gemessen. Ebenso ließ ich Larven mit rudimen- tären Scheitelstäben aus usw. Die Zahl der unregistrierbaren Larven (x), die bei der Durchsicht von x + 50 Larven beobachtet wurden, d. h. nachdem 50 registrierbare Larven aufgefunden worden waren, merkte ich stets in den ausführlichen Tabellen an. So bin ich in der Lage, in den wenigen Fällen, wo die Larven von Vergleichszuchten tatsächlich verschieden gesund waren, den etwa entstandenen Fehler ungefähr abschätzen zu können; wie schon oben gesagt, stimmten hier die Mittelwerte aber stets überein, soweit das Gametenmaterial nur vom gleichen Elterpaar und der gleichen Gonaden- region stammte und bei gleicher Temperatur aufgezogen worden war. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle aber waren meine Bastard- larven sämtlich gesund, gelegentlich sogar gesünder als parallel ge- führte Zuchten aus artgleicher Befruchtung. So kann ich, ebenso wie Herbst, in den Schwankungen der Vitalität der Larven, da sie, wenn sie überhaupt vorkamen, den Typus der Larven nicht veränderten, keine Beeinträchtigung der Genauigkeit meiner Mittelwerte erblicken. Ähnlich steht es mit dem zweiten Punkt, der ebenfalls von Don- caster angegebenen selektiven Sterblichkeit der Larven. Wenn Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 5 5 er Plutei derselben Zucht nach 8- und 12tigiger Entwicklung mit- einander verglich, so fand er in den wärmeren Monaten keine wesent- liche Veränderung, in der kälteren Jahreszeit aber in 9 von 13 Fällen (2 weitere, Nr. 56, 120, lassen sich nicht beurteilen, da die Prozent- zahlen zusammen nicht 100 ergeben) am 12ten Tage ein Absinken der Anzahl von Analarmstützen, d.i. eine Annäherung an den väterlichen Typus. Deshalb nimmt er an, vom 8. bis 12. Tage seien relativ mehr matrokline als patrokline Larven gestorben. Dagegen sollen in den ersten 8 Tagen die patroklinen Larven relativ häufiger sterben, was offenbar aus einer weit geringeren Anzahl von Versuchen geschlossen wurde. — Es scheint mir nicht, als ob die Doncastersche Annahme durch die genannte Verschiebung der Prozentzahlen vom 8. und 12. Tage bewiesen sei. Denn es gibt andere Erklärungsmöglichkeiten, und die seinige hat Doncaster nicht durch getrennte Betrachtung der abge- storbenen und der überlebenden Larven geprüft, wie es leicht möglich gewesen wäre. Ich selbst legte eine Reihe von Zuchten so an, dab mir der etwaige Einfluß selektiver Sterblichkeit nicht hätte entgehen können: Ich setzte mehrmals eine etwas zu große Anzahl von Blastulen in ein Gefäß und isolierte dann täglich die etwa auf den Boden der Schale gesunkenen Larven. Bei der vergleichenden Untersuchung dieser schwächlichen, an verschiedenen Tagen abgesunkenen, wie auch der bis zuletzt frei im Gefäß schwimmenden gesündesten Larven konnte ich niemals andere Längenunterschiede der Analstäbe finden, als solche, die sich auf verschieden weit vorgeschrittenes Wachstum zurückführen lassen. Freilich ist die Anzahl der hier in Betracht kommenden Ver- suche nur gering (3), denn die Sterblichkeit war in der großen Mehrzahl meiner Versuche gleich Null. Die beigegebene Tabelle (S. 52, 53) bestätigt das Gesagte im Falle der drei Versuche, die mit Zuchten von ziemlich bedeutender Sterblichkeit ausgeführt werden konnten. Da also die Sterblichkeit in den wenigen Fällen, wo sie überhaupt eine merkliche Rolle spielte, nicht selektiv war, im übrigen aber Sterblichkeit nur selten beobachtet wurde, so können meine Versuche dureh diese Fehlerquelle unmöglich getrübt worden sein. Um das Vorkommen einer selektiven Sterblichkeit bei meinem Ob- jekte freilich überhaupt auszuschließen, ist mein Material nicht umfang- reich genug. Für bewiesen kann ich sie aber auch durch Doncasters Ver- suche nicht halten. Denn positiv beweisende Beobachtungen liegen nicht vor, und die angeführten statistischen Tatsachen lassen andere 4* 52 Koehler. Längen der Anzahl der Hälften mit asch af lafw | 2afw | 3afw | datw ee rn EHE ee | 3 [eee lee 2 = I, W. 14. IV. befruchtet (22°C) | | | | | | Je 100 zu Boden ¢ 19. IV. 11,6 | 15,8 4 66 27 | = 3 gesunkene Larven, | 21. IV. 616 GeO 33 | 1 fixiert am | 24. IV. u |e alas 3 | 68 | 27 | 2) 100 Larven von der | | Oberfläche am . . 27. IV. 11,5 17,9 5 62 Si) |B 11. IL. befruchtet (22° C) | | | Je 50 Larven vom f 15. III. 10.9 | 12,6 30 | 55 14 1 Boden am 119. IIL. 10,8 | 130 24 6 | 10 | — 50 von oben . . . 23. III. 10,9 14,1 37 46, | 16 tie 18. IIT. befruchtet (22° C) | | ee j 22. TIL 11,4 13,8 8 63 27 2 ee ox ore apna | | Shh Mec wet) 27 he 6a 32 = oden, fixiert am | 30.11. | 115 14,4 2 73 24 1 Deutungen zu. So könnte sich die Abnahme der Anzahl der Analarm- stützen vom 8.—12. Tage in Doncasters Zuchten durch partielles Einschmelzen einzelner Stäbe erklären, zweitens auch durch völliges Verschmelzen mehrerer Stäbe, Vorgänge, die z. B. auch von Herbst als durchaus möglich angenommen werden. Für die erste Möglichkeit spricht es, daß Doncaster die Brückenanzahl niemals nennenswert verändert fand; und die gelegentliche Zunahme der Anzahl oraler Scheitelstäbe erklärt Doncaster selbst nicht etwa durch selektive Sterblichkeit zugunsten der mütterlichen Larven, sondern durch nach- trägliches Wachstum neuer Stäbe nach dem achten Tage. Abschließend läßt sich sagen, daß alle genannten biologi- schen Einwände entweder bei meinem Objekte nicht stich- haltig sind, oder aber daß Fehlerquellen, wo solche wirklich vorhanden waren, in ihrem Einfluß durch geeignete Ver- suchsanordnung leicht gewürdigt und ausgeschaltet werden konnten. Ich gehe nun zu den Mängeln über, die aus der statistischen Betrachtungsweise folgen. Solange man nicht sämtliche Indi- viduen einer Zucht, deren Variationskurve man zu kennen wünscht, einzeln untersucht hat, ist naturgemäß ihr Mittelwert mit einem Fehler behaftet, dessen Größe erstens von der Anzahl der untersuchten Vari- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 53 a Eu | = Anzahl der Hälften mit Gitter! Dayon | Stag My | Me | MBr | ZM |orsch’ | endweise ; | Hälften | 1 © Br gespalten _ | | | ie Baer, 40,80, | Ota | aor) in = | 1a |. 48 0,09 | 0,88 | 0,23 | 1,20 | 12 3 8 | Aalen 6 lh 1.50 0,08 | 0,76 | 0,10 | 0,94 | 19 9 5 | 40 10 | 48 0,05 | 0,70 | 0,19 | 0,94 | 20 11 = a | ae ei 14 | 20 17. | 59 0,20 | 0,88 | 042 | 0,95 4 = 20 | 14 12 62 0,23 | 0,20 | 0,27 | 0,70 | 10 = ia.) 8 68 0,26 | 0,24 | 0,021 | 0,71 | 17 = | | pie | | ; Beane 7 | = | 082 || 047. | 009° 0,88. | ie = 99° | 292 A 0,39 0,31 | 0,27 0,97 20 = iG) ae! 12 — 0,30 0,36 0,21 0,87 17 = anten, zweitens von dem Grade der Variabilität abhängt. Je mehr Individuen untersucht werden, um so größer pflegt die Variationsbreite zu werden, während das Maß der Variabilität, die Standardabweichung, in nur geringem Maße zunimmt. Der sog. „mittlere Fehler des Mittelwertes“ einer Variationsreihe ist nun die Standardabweichung, dividiert durch die Quadratwurzel der Anzahl der untersuchten Indi- viduen. Je geringer also die Variabilität, und je größer die Anzahl der untersuchten Individuen ist, um so kleiner wird der mittlere Fehler.- Im allgemeinen genügte es für meine Zwecke, 50 Plutei, d. h. 100 Skelett- hälften zu untersuchen; nur in besonders wichtigen Fällen ging ich bis zu 200 Plutei oder noch höher hinauf. Selbstverstiindlich kann man überhaupt nur dann daran denken, die Genauigkeit eines solchen Mittelwertes von 100 Einzelbeobachtungen zu berechnen, wenn eine rein zufallsmäßige Auswahl der 50 regi- strierten Plutei aus der Menge der überhaupt vorhandenen sicher- gestellt ist, wenn also keinerlei bewußte oder unbewußte Bevorzugung irgend einer Sorte von Skeletthälften, so etwa der größten, der am be- quemsten liegenden usw., stattfindet. Deshalb verfuhr ich stets in folgender Weise. Gewöhnlich wurden sämtliche Plutei gleichzeitig durch Eintropfen einiger Tropfen Formols in die Zuchtschale getötet, und wenn sie alle abgesunken waren, durch Schwenken der Schale auf einen kleinen 54 Koehler. Bezirk zusammengeschwemmt, der dann mit der Pipette in das Fixier- röhrchen übertragen wurde. Es gingen hierbei niemals einzelne Larven verloren. Sollten aber einige Larven weiterleben, so pipettierte ich die zu fixierenden makroskopisch aus der Zuchtschale heraus, nachdem ihr Inhalt möglichst gründlich durcheinander gewirbelt war, und bemühte mich dabei, keine Region der Schale zu bevorzugen. Die heraus- gefischten Larven kamen auch hier in ein Fixierröhrehen. Den Inhalt dieser Röhrchen wirbelte ich ebenfalls vor der Entnahme von Pluteen zur Herstellung des Präparates gründlich durcheinander. Im Präparate waren demnach rein zufällig ausgewählte Larven beieinander, und auch ihre Lagerung im Präparat war rein zufällig. So kam es also nur noch darauf an, die Plutei streng in der Reihenfolee zu untersuchen, wie sie bei planmäßigem Verschieben des Präparates ins Gesichtsfeld kamen, was solange fortgesetzt wurde, bis 50 gebucht waren. Die einzige Abweichung von dieser sicherlich rein zufälligen Auswahl der Meß- plutei, welche ich mir gestattete, war das Überspringen von Larven mit Analarmstützen von weniger als 8 Teilstrichen Länge oder sonstiger derart pathologischer Larven, daß sie die Bestimmung eines Merkmales nicht gestatteten (vergl. S. 50). Doch wurde die Anzahl dieser ausgelassenen Larven jedesmal angemerkt. Auf diese Weise ist der Vorforderung einer rein zufälligen Auswahl der zu untersuchen- den Objekte Genüge geleistet. Die untersuchten Merkmale lassen sich nun, nach der Art ihrer Variabilität, in zwei Gruppen einteilen. Die Längenmaße einzelner Skelettelemente zeigen eine fluktuierende Variabilität; die An- zahlen von Skeletthälften auf 100, d. h. die Prozentzahlen von Skeletthälften, die durch das Vorhandensein oder Fehlen eines Merk- males ausgezeichnet sind, haben eine alternative Variabilität. An erster Stelle betrachte ich die Längenmaße einzelner Skelett- elemente. Für die analen Scheitelbalken fand ich z. B. im Versuch vom 20. XI. folgende Mittelwerte: In Zucht I, 9,8, in I» 9,5, in Ih 9,5, in II, 10,6 Teilstriche. Ein Teilstrich bedeutet dabei 16,5 «. Berechtigen diese Zahlen, eine Verschiedenheit zwischen I, und Il» oder gar zwischen I, und I, anzunehmen, oder liegen die Differenzen innerhalb der Fehlergrenze? — Die Variabilität der Längenmaße ist fluk- tuierend; die einzelnen Varianten, in Klassen angeordnet (eine Klasse entsprach einem Teilstrich des Okularmikrometers; alle Längen von 9,5 bis 10,5 wurden in Klasse 10, alle Längen von 10,5 bis 11,5 in Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 55 Klasse 11 zusammengefaßt usw.), weisen stets annähernd binomiale Verteilung auf. Für derartige Reihenvarianten gelten nach Johannsen (1913, S. 46, 91) folgende Feststellungen: Die Standardabweichung berechnet sich nach der Formel wenn p die Anzahl der Individuen in einer Klasse, a den Abstand dieser Klasse von einem schätzungsweise gewählten Mittelwert M’, n die An- zahl der untersuchten Individuen und b den Abstand des geschätzten vom genau berechneten Mittelwerte M bedeutet. Der mittlere Fehler m ist dann die Standardabweichung, durch die Quadratwurzel aus n divi- diert, d.h. Die Bedeutung des mittleren Fehlers m eines aus n Messungen bestimmten Mittelwertes M ist nun folgende: Bei streng binomialer Verteilung der Varianten liegt der wahre Mittelwert (wie er bei Messung sämtlicher Individuen anstatt nur von n Individuen erhalten worden wäre) innerhalb des Spielraumes M + Im mit einer Wahrschein- lichkeit von 68,3 : 100. Innerhalb des Intervalles M + 2m liegt er mit einer Wahrscheinlichkeit von 95,5 : 100, innerhalb des Bereiches von M + 3m aber mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,7: 100, d.h. nahezu mit Sicherheit. Man könnte in Johannsens Ausdruckweise 99,7 gegen 0,3 wetten, daß der wahre Mittelwert innerhalb des Be- reiches M + 3 m liegt. Die Berechnung der mittleren Fehler für die vier oben genannten Mittelwerte ergab nun folgendes: M | Zucht Nr. z 2 pe : beobachtet a = | Som if 9,8 + 0,043 + 0,09 +0,13 % 9,5 + 0,118 + 0,24 + 0,35 Il, 9,5 + 0,105 + 0,21 + 0,32 ie 10,6 + 0,107 | +081 + 0,32 56 Koehler. Wäre also die Verteilung streng binomial, so wüßte man mit einer an- nihernden Sicherheit (Wahrscheinlichkeit 99,7 : 100), daß die wahren Mittelwerte der 4 Zuchten innerhalb folgender Grenzen liegen: I, 9,67 bis 9,93 IE SiS Sisk II 09 18 9 83 II: 10,28 „10,92 Nun ist zwar die Verteilung der Varianten nicht streng, sondern nur angenähert binomial. Trotzdem ist es wohl kaum zu bezweifeln, daß zwischen II» einerseits und den übrigen drei Zuchten andererseits ein Unterschied besteht. Ob die drei ersten Zuchten sich unterscheiden, ist unsicher, wenn sie es tun, so sind die Unterschiede unbeträchtlich. — Ich habe nun die mittleren Fehler nicht jedesmal ausgerechnet, wohl aber stets auf den Grad der Variabilität, welcher sich ja annähernd ab- schätzen läßt, geachtet und dann in besonderen, sowie den extremsten Fällen die Berechnung vorgenommen. So fand ich als kleinsten mittleren Fehler sämtlicher Zuchten den Wert + 0,03 Teilstriche; der größte be- trug + 0,16. Setzt man also für die Betrachtung von Mittelwerten analer Scheitelbalken eine Genauigkeitsgrenze von + 3 X 0,16, d.h. von + 0,50 an, so hat man auch im extremsten Falle gewissenhaft genug verfahren. Alle Mittelwerte analer Scheitelbalkenlängen, welche sich um mehr als eine Einheit (einen Teilstrich zu 16,5 «) unter- scheiden, weisen demnach auf wirkliche Verschiedenheiten der verglichenen Zuchten hin. Die Längen der Analarmstützen variieren in viel stärkerem Maße: erstens infolge weniger synchronen, zweitens nicht selten auch stärkeren Wachstums als bei den Scheitelbalken, drittens in Ausnahme- fällen vielleicht auch infolge von Reduktion bei einigen der Larven; denn wenn ich auch in der auf S. 17 angegebenen Weise die Reduk- tion der Analarmstützen auszuschalten bemüht war, so mag das doch nicht immer vollständig gelungen sein, da man die Reduktion wohl immer erst dann bemerkt, wenn sie stärkere Grade annimmt. Bei den zweiten und dritten Analarmstützen kommt noch hinzu, daß ich ihrer weniger als 100 zu messen pflegte, nämlich nur soviele, als bei 100 Skeletthälften vorhanden waren. Für die längste, immer vorhandene Analarmstütze (afı, stets 100 Messungen) lag der mittlere Fehler zwischen + 0,11 und + 0,34 Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 57 Teilstrichen. Die Verteilung entspricht in den meisten Fällen gut der Binomialkurve. Man darf also nur solche Mittelwerte von afı als ver- schieden ansehen, die sich um mehr als 2 Einheiten voneinander unter- scheiden, außer natürlich in Einzelfällen, wo ausdrücklich ein geringerer mittlerer Fehler angegeben ist. Für die Längen der weiteren Analarmstützen (afs, afs usw.) wie für die Längen der oralen Scheitelbalken gebe ich hier keine mittleren Fehler an, weil ich diese Längenmessungen nicht mitteile. Die mittleren Fehler waren besonders für afz und af; bei der geringeren Anzahl von Messungen auf 100 Skeletthälften ziemlich beträchtlich, so daß diese Längen für sehr unsicher gelten müssen. Ich erwähne das, weil die Längen der af, und afs in Doncasters Registriermethoden eine erheb- liche Rolle spielen. Ich komme zur zweiten Gruppe von Merkmalen, den Anzahlen von Skeletthälften mit einer, mit zwei usw. Analarmstützen, mit Ansätzen zur Gitterbildung, mit oralen Scheitelstiiben usw., die auf 100 unter- suchte Skeletthälften vorgefunden wurden. Diese Anzahlen sind demnach gleichzeitig Prozentzahlen; denn auch wo mehr als 50 Larven unter- sucht wurden, reduzierte ich die Anzahlen auf 100. Die Variabilität dieser Prozentzahlen ist, im Gegensatz zu der vorigen Merkmalsgruppe (Längen), eine alternative. Die Dinge liegen hier infolge der Einfachheit der arithmetischen Verhältnisse so, daß alle Überlegungen für alle Arten von Prozentzahlen, mögen diese nun Skeletthälften mit diesem oder mit jenem Merkmale bedeuten, gemeinsam angestellt werden können. Doch will ich aus Gründen der Darstellung die Genauigkeits- bestimmung für Prozentzahlen von Skeletthälften mit 1, 2 oder 3 Anal-. wurzeln erörtern. Ich nehme beispielsweise an, es seien 2500 Sphaerechinus- Hier eines © befruchtet worden (gewöhnlich waren es in meinen Versuchen erheblich weniger), die sich alle zu erwachsenen Pluteis entwickelten, so daß 5000 Skeletthälften untersucht werden müssen, um zu den wahren Prozentzahlen zu kommen. Die durchgeführte Untersuchung sämtlicher Larven möge folgendes Ergebnis gehabt haben: 350 Larven (7°/o) mit einer, 3200 (64°/o) Larven mit zwei, 1450 (29°/o) Larven mit drei Analarmstützen. Wie genau wird nun eine Probe von nur 100 Skeletthälften das Verhältnis 7: 64:29 zur Anschauung bringen ? Ist auch hier die rein zufallsmäßige Auswahl der 50 untersuchten Plutei sichergestellt (vergl. S. 53/4), so lassen sich die mittleren Fehler 58 Koehler. der gefundenen Prozentzahlen auf dem gleichen Wege berechnen, wie oben bei den Längenmessungen. Nur gilt bei alternativer Ver- erbung eine andere Formel für die Standardabweichung, nämlich 6 = + Vpo%o- pı %o, wenn po z. B. die Anzahl von Skeletthälften mit einer Wurzel auf 100 untersuchte Skeletthälften (in unserem Beispiel 7), pi aber 100 um die betreffende Anzahl vermindert (hier also 93), bedeutet. Der . . 0 % 5 mittlere Fehler m ist wieder = Tee IE ye Ar (Johannsen 1913, n n S. 66). In meinem Beispiel beträgt er für die Hälften mit einer Anal- armstütze + 2,55°/o, für die zweiwurzeligen Hälften + 4,8°/o, für die dreiwurzeligen + 4,54"/o. Betrachtet man wiederum die beiden Zahlen M-+ 3m als die Grenzen, innerhalb welcher der wahre Mittelwert (die wahre Prozentzahl) liegen muß, so muß man darauf gefaßt sein, bei der Untersuchung von 100 Skeletthälften anstatt 7°/o einwurzeliger Hälften Zahlen von 0 bis 14, statt 64°/o zweiwurzeliger Hälften Zahlen von 50—78°/o, statt 29°/o dreiwurzeliger Hälften Zahlen von 15—43°/o zu finden. Die Wahrscheinlichkeit aber ist viel größer, daß beispiels- weise 7, als daß 0 oder 14°/o einwurzeliger Stützen gefunden werden. Um mir nun von dem Grade dieser Wahrscheinlichkeit ein Bild zu machen, hätte ich 50mal je 50 Plutei einer Zucht von 5000 Exemplaren untersuchen können. Doch erschien es einfacher, den Versuch mit be- quemer zu handhabenden Objekten auszuführen. So zählte ich, nach Johannsens Beispiel, 5000 Bohnen ab, nämlich 7°/o (350 Stück) ge- sprenkelte, 64°/o (3200 Stück) schwarze und 29°, (1450 Stück) weiße, die ich alle in einer Schüssel möglichst vollkommen durchmischte. Aus dem Gemisch wurden nun 50mal je 100 Bohnen, jedesmal natürlich nach Rückgabe der vorher entnommenen 100 und erneutem Mischen, mit einem Schöpfgeräte von passender Größe entnommen; wenn die Zahl nicht genau stimmte, so wurde mit geschlossenen Augen zugelegt oder weggenommen. In jeder Probe wurden die 3 Farben dann aus- einandergezählt. So erhielt ich für die gesprenkelten Bohnen Werte von 2 bis 12, für die schwarzen Werte von 54 bis 71, für die weißen Bohnen Werte von 22 bis 43. Wie man sieht, ist selbst unter 50 Proben von je 100 Bohnen von den sechs vorausberechneten un- günstigsten Werte nur ein einziger (43) einmal aufgetreten. Rechnet man nun die Spielräume M + m, M+ 2m, M+ 3m aus, indem man für M die Zahlen 7, 64, 29 und für m die oben mitgeteilten theoretischen mittleren Fehler einsetzt, und zählt zusammen, wie oft die Einzel- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 59 bestimmungen bei den Bohnen innerhalb dieser Grenzen lagen, so erhält man folgende Zusammenstellung: Die beobachteten Prozentzahlen lagen innerhalb M+m M + 2m M + 3m Für die 7°, gesprenkelter Bohnen (ein- wurzeliger Analarme) . . . . . 38 mal 50 mal 50 mal Für die 64°, schwarzer Bohnen (zwei- wurzeliger Analarme) . . . . . 42 mal 50 mal 50 mal Für die 29°, weißer Bohnen (drei- wurzeliger Analarme) . . . . . 36 mal 46 mal 50 mal Auf Grund einer einzelnen Zählung von 100 Bohnen resp. Skelett- hälften hätte man demnach den wahren Mittelwert mit einer Wahr- scheinlichkeit!) von 0,72, 0,84 bez. 0,76 im Umkreis von + 1 m, mit einer Wahrscheinlichkeit von 1,0, 1,0 bez. 0,92 im Bereich yon #2 m, mit völliger Sicherheit im Bereich von + 3 m, jedesmal von dem be- obachteten Mittel ab gerechnet, suchen dürfen. Es zeigt sich demnach, daß in der Regel M + 2m als mögliche Grenzen für den wahren Mittel- wert kaum überschritten werden. Immerhin ist es ratsam, wenn man ganz sicher gehen will, auf M+ 3m als Grenzen zurückzugreifen. — Die Zuverlässigkeit des Bohnenversuchs geht übrigens zur Genüge daraus hervor, daß die theoretisch zu erwartende Identität zwischen berechnetem mittlerem Fehler und der Standardabweichung der 50 Einzelbestim- mungen für alle drei Bohnensorten gut zum Ausdruck kam (2,55 = 2,53, - 4,80 = 4,56, 4,54 = 5,01). Die mittleren Fehler, welche bei der prozentualen Betrachtungs- weise von nur 100 Skeletthälften auftreten können, sind nach der oben gegebenen Formel leicht zu berechnen. Es gibt deren 50 mögliche, welche zwischen + 0,99 (bei dem Prozentverhältnisse 1:99) und # 5,0 (bei 50°/o: 50°/o) liegen. Sie steigen, je mehr sich die Verhältnisse der Gleichheit (50 : 50) nähern, um so langsamer zum Maximalwerte + 5,0 an. So beträgt m für 3:97°/o 1,70, für 7:93°%o 2,55, für 10: 90°/o 3,00, für 20: 80% 4,00, für 30.:70°%, 4,58, für 40:60% 4,9, fiir 50:50 endlich 5. Damit also eine Differenz von Prozentzahlen beim Vergleich zweier Zuchten auf Grund einmaliger Zählung von je 1) Wenn 0,5 gleiche Chancen, 1,0 Gewißheit bedeutet. 60 Koehler. 50 Plutei völlig sichergestellt sei, muß sie im besten Falle (1 : 99%) größer sein als 6, im schlechtesten Falle (50: 50°/o) größer als 30. Im ganzen sind also nach dieser Überlegung (vergl. die Formel für m auf S. 58, wobei n = 100) 50 mittlere Fehler von vornherein möglich. Ich hatte diese, mit 6 multipliziert, in einer kleinen Tabelle beisammenstehen und zog sie beim Vergleich von Prozentzahlen stets zu Rate. Die in den Tabellen wiedergegebenen Differenzen von Prozent- zahlen sind nun z. T. so groß, daß sie mit der einmaligen Zählung von 50 Plutei sichergestellt sind. Wenn aber die Unterschiede innerhalb der oft recht breiten Fehlergrenzen liegen, so bleibt nichts anderes übrig, als weitere 100 Skeletthälften zu untersuchen. In allen wichtigen Fällen habe ich das auch getan, ja gelegentlich sogar 300 bis 400 Skeletthälften betrachtet. Wenn dann die in den einzelnen Proben gefundenen Prozent- zahlen gut zueinander stimmen, was erfreulicherweise fast stets der Fall war, so ist die Zahl als sicher anzusehen, da eine Unwahrscheinlichkeit nicht zwei- bis viermal hintereinander auftreten kann. In vielen Fällen ist es überflüssig, obwohl die Zahlen innerhalb der Fehlergrenzen liegen, von einer Zucht mehr als 100 Plutei zu zählen. Wenn z. B. gleichelterige Eier in 10 verschiedenen Zucht- schalen unter verschiedenen äußeren Bedingungen gehalten werden und alle 10 Zuchten nahezu die gleichen Mittelwerte besitzen, so ist die Wahr- scheinlichkeit, daß die Gleichheit eine zufällige sei, nur gleich 1 : 219, also praktisch gleich Null, und so fort. C. Die Versuche. Wie ich schon in der Einleitung andeutete, bieten sich für den Untersucher, dem nur die Fı-Generation zur Verfügung steht, nur zwei Möglichkeiten, um die Frage nach den Ursachen der Variabilität ex- perimentell und mit einer gewissen Sicherheit zu entscheiden, nämlich erstens planmäßige Veränderung der Milieufaktoren, zweitens getrennte Befruchtung mit verschiedenen Gameten desselben Tieres unter identi- schen Milieufaktoren. Beide Wege habe ich beschritten und will die Versuchsergebnisse im folgenden mitteilen. Sie sind in einwandfreier Weise nur dann zu erheben, wenn man sich dabei erundsätz- lich auf den Vergleich von Geschwisterlarven, d.h. von Nach- kommen desselben Elterpaares beschränkt, und dienen somit in erster Linie zur Klärung der Frage nach den Ursachen der gleich- elterigen Variabilität. Weniger genau läßt sich die ungleichelterige Variabilität behandeln; immerhin habe ich das in dieser Hinsicht Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 61 wichtige Material, nämlich die unter möglichst den gleichen äußeren Bedingungen aufgezogenen Nachkommenschaften ver- schiedener Elterpaare, ebenfalls zusammengestellt. Diese Tabellen werden dann unter gewissen Voraussetzungen Rückschlüsse darüber gestatten, ob die Vorgeschichte der Seeigel einen Einfluß auf die Vererbungsrichtung hat, ferner auch, ob ein Saisondimorphismus in Vernons Sinne besteht oder nicht. Aus dem gesamten Befunde wird sich dann endlich auch die ungleichelterige Variabilität auf apagogischem Wege mit einiger Wahrscheinlichkeit ursächlich erklären lassen. Ich beginne mit der Darstellung der Versuche mit identischem Gametenmaterial bei Verschiedenheit der Milieufaktoren. Hier ist dreierlei auseinander zu halten, nämlich erstens Einwirkungen des Milieus auf die Geschlechtszellen vor der Befruchtung, und zwar entweder noch im elterlichen Organismus, d. h. in der Gonade, oder (zweitens) außerhalb desselben, nach der Ablage, im Seewasser: drittens die Milieueinflüsse des Seewassers, in dem sich die Zygoten zu Lar- ven entwickeln. An erster Stelle müßten hier Versuche ausgeführt werden, in denen die Eltertiere selbst verschiedenen Milieueinflüssen ausgesetzt werden. Denn sogar die gleichelterige Variabilität könnte teilweise darauf beruhen, daß äußere Faktoren die Eltertiere derartig beeinfluß- ten, daß dabei einige der Geschlechtszellen, aber nicht alle, ihre Ver- erbungsrichtung veränderten. Analoga liegen in Towers Leptinotarsa- Versuchen vor, wo die Geschlechtszellen nur in einer zeitlich begrenzten „sensiblen Periode“ ihrer Entwicklung durch Milieueinflüsse, die auf die Eltertiere einwirken, umstimmbar sind. Im Abschnitt D (Lund Il2cy) soll die Möglichkeit ähnlicher Verhältnisse beim Seeigel erwogen werden. Mir war es wegen der Beschränktheit meiner Mittel unmöglich, derartige Versuche mit den Seeigeln selbst auszuführen. Ob äußere Milieueinflüsse die Gameten in der Gonade beeinflussen oder nicht, kann ich demnach durch Versuchsergebnisse nicht entscheiden. Des weiteren kommen also Milieueinflüsse in Betracht, die außer- halb des Eltertieres auf die abgelegten Gameten einwirken, sei es nun vor der Befruchtung auf Eier oder Spermatozoen, sei es nach der Befruchtung auf die Keime während ihrer Ent- wickelung. Da es sich demnach nur um Milieueinflüsse des Seewassers handeln kann, in dem die abgelegten Gameten verweilen oder die Zygoten sich entwickeln, so müssen die chemisch-physikalischen Eigenschaften des 62 Koehler. Seewassers, d. h. der Gasgehalt, Alkalinitätsgrad, die Salzkonzentration, die Temperatur, die Beleuchtung hinsichtlich ihres Einflusses auf die Vererbungsrichtung untersucht werden. Der biologische Faktor der Nahrungsmenge, die im Seewasser enthalten ist, spielt in meinen Ver- suchen deshalb keine Rolle, weil die Larven stets in filtriertem, ste- rilem Seewasser aufgezogen wurden, also ausschließlich auf die Ver- arbeitung der im Ei enthaltenen Nährstoffe angewiesen waren (vergl. S. 15)?). Da nun, wie fast siimtliche Tabellen lehren, die Nachkommenschaften verschiedener Elterpaare eine sehr verschiedene Vererbungsrichtung zeigen können, indem die „Individualpotenzen“ (vergl. S. 5 ff.) der Elter- tiere sehr verschieden sind, so kommen meines Erachtens für exakte Versuche über die Wirksamkeit der genannten äußeren Faktoren nur Vergleichszuchten von Nachkommen je eines und desselben Elterpaares in Betracht. Es dürfen stets nur Eier und Spermatozoen von je einem einzigen 2 oder © in einem Versuche verwendet werden. Vergleicht man aber Zuchten verschiedener Abstammung und ver- schiedener Behandlungsweise miteinander, so wäre der Versuch komplex und könnte infolgedessen nichts beweisen, es sei denn, daß eine sehr große Anzahl von solchen komplexen Versuchen gleichsinnige Resultate ergäbe. — Herbst und Doncaster mischten gelegentlich Gameten ver- schiedener Individuen miteinander und verteilten die Mischung in die verschiedenen Versuchsbedingungen. Auch dies Verfahren kann zu Fehlschlüssen führen, z. B. bei ungenügender Mischung der Gameten, wie sie sich vor allem bei den Spermien wohl niemals vermeiden lassen wird. Besonders bedenklich wird das Mischungsverfahren, wenn die Befruchtung unter verschiedenen Bedingungen stattfindet, von welchen der Prozentsatz der befruchteten Eier mit abhängig ist. Wohl stets wird der Prozentsatz befruchteter Eier etwa durch Zusatz von Natron- lauge, Stehenlassen der Eier und dergl. bei Eiern verschiedener 22 in verschiedenem Grade verschoben. So erscheinen dann in der einen Zucht *) Das Gesagte trifft außer für meine Versuche in dieser strengen Form nur noch für die von Herbst zu. Doncaster gebrauchte Golfwasser, Vernon Aquariumwasser, das beide Autoren nicht sterilisierten; da aber ihre Larven nicht länger lebten als meine und die gleichen Hungererscheinungen zeigten (Einschmelzen der analen Armstützen usw.), da ferner durch die Züchtungsversuche von Allen, Shearer, de Morgan und Fuchs u.a. allgemein bekannt ist, daß der im Seewasser normalerweise suspendierte Vorrat an organischen Stoffen bei weitem nicht ausreicht, um Echinodermenlarven zu ernähren, so lagen auch bei diesen Autoren die Verhältnisse nahezu ebenso wie bei mir. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 63 relativ mehr Nachkommen des einen ®@ als in einer anderen, der Ver- such ist wiederum komplex, Verschiedenheit der Abstammung und der äußeren Bedingungen gehen durcheinander. — Aber auch wenn erst die befruchteten Eier in verschiedene Versuchsbedingungen gebracht werden, muß das Ergebnis eines Mischversuches dann als unsicher an- gesehen werden, wenn in dem Versuche sich nicht alle befruchteten Eier zu untersuchbaren Larven entwickeln. Gelegentlich beobachtet man näm- lich bei den Nachkommen verschiedener Eltern verschieden starke Wider- standsfähigkeit gegen äußere Finflüsse; so waren in meinen Versuchen Fälle wie der folgende nicht ganz selten: die Nachkommen eines Ja in der Wärme und Kälte sind gleichmäßig gesund, die Nachkommen eines anderen ob (mit dem gleichen 2 wie a) dagegen in der Wärme zwar ebenso gesund, in der Kälte aber zumeist pathologisch und nicht untersuchbar. Hätte man das Sperma dieser beiden oo gemischt zu einem Temperaturversuche verwendet, so wären in der Kälte auf 100 untersuchbare Larven mehr Nachkommen von a und weniger Nachkommen von b gekommen als in der Wärme. Auch in diesem Falle wäre der etwa vorhandene Einfluß der äußeren Faktoren durch die Verschiebung der Zusammensetzung der Larven gefälscht worden. Ich verzichtete aus den genannten Gründen völlig auf Mischungs- versuche. In sämtlichen Versuchen über den Einfluß äußerer Bedingungen lieferte ein 2 die Eier, ein & das Sperma; die Gameten wurden gründ- lich durchmischt (warum, vergl. S. 122 und 127) und darauf entweder vor oder nach der Befruchtung zu gleichen Mengen auf die verschiedenen Versuchsbedingungen verteilt. Im folgenden nenne ich demnach einen Versuch stets eine Gesamtheit von Zuchten, welche von ein und dem- - selben Elterpaar abstammend, unter verschiedenen äußeren Bedingungen gehalten wurden. In den Tabellen dieses Abschnittes ist jedesmal ein solcher Satz von Geschwisterzuchten untereinander vergleichbar. Wo mehrere solche Sätze in einer Tabelle vereinigt sind, stehen die vergleichbaren Geschwisterzuchten unter oder neben dem Symbol des Elterpaares (I, Is usw., wo die römische Ziffer wie immer das ®, die deutsche das J' bedeutet) in einer Kolumne oder zwischen hori- zontalen Strichen. — Außer mit den Bastardlarven müssen in den Fällen noch Vergleichversuche mit den Larven der Elterarten gemacht werden, wo durch den äußeren Faktor die Mittelwerte der Bastardzuchten tat- sächlich verschoben werden, wie von Herbst in seiner zweiten Ver- erbungsstudie ausführlich dargelegt wurde. Wärmebastarde dürfen nur mit Wärmelarven der Elterarten, ebenso Kältelarven der Elterarten nur 64 Koehler. mit Kältebastarden verglichen werden, um zu entscheiden, ob eine durch Temperaturabweichungen hervorgerufenen Verschiebung der Bastard- mittelwerte tatsächlich auch eine wahre Verschiebung der Vererbungs- richtung ist oder nicht. — Für mich kamen Versuche mit den Elter- larven weniger in Betracht, erstens weil die umfangreichen Erfahrungen der älteren Autoren (Vernon 1895, Herbst 1906) so gut untereinander und mit den meinigen übereinstimmen, daß eine Wiederholung in größerem Maßstabe überflüssig erschien, zweitens aber besonders deshalb, weil’ in der Regel die äußeren Faktoren die Mittelwerte der Bastardzuchten nicht verschoben, wie jetzt im einzelnen gezeigt werden soll. Versuche über die BeeinfluBbarkeit unbefruchteter Gameten im Seewasser durch äußere Faktoren habe ich nur in geringer Anzahl an- gestellt; denn sowohl Herbst (III) wie Doncaster (1904) zeigten in ausgedehnten Versuchsreihen, dab durch die verschiedenartigsten Be- wirkungen auf die Gameten im Seewasser die Keime zwar verschieden stark geschädigt, nicht aber in ihrer Vererbungsrichtung beeinflußt werden können. Da ich auf diese Verhältnisse schon auf S. 48—50 eingegangen bin, kann ich mich hier kurz fassen und auf Herbst verweisen, der durch seine genaue Analyse der Bastarde unter Berücksichtigung ihres Gesundheitszustandes zu dem Ergebnis kam, daß äußere Faktoren, die auf die abgelegten Geschlechtszellen vor der Befruchtung im Seewasser einwirken, wohl den Gesundheitszustand, nicht aber die Vererbungs- richtung zu verschieben imstande sind. Somit bezweckt die Mehrzahl meiner Versuche die Feststellung etwaiger Einflüsse der chemisch-physikalischen Eigenschaften des See- wassers auf den Keim während seiner Entwickelung. Die Versuchsanordnung .war demnach gewöhnlich so, daß ich das gut durchmischte Eimaterial eines © mit dem ebenso gründlich durchmischten Sperma eines o& in indifferenten Bedingungen (mitt- lere Temperatur, normale Salzkonzentration, kein Zusatz von Natron- lauge usw.) befruchtete und eine halbe Stunde später nach mehrmaligem Wasserwechsel die befruchteten Geschwisterkeime zu gleichen Teilen auf die Zuchtschalen mit veränderten Bedingungen verteilte. Gelegentlich setzte ich aber schon die unbefruchteten Geschlechtszellen in veränderte Bedingungen, ohne dadurch andere Zuchtwerte zu erzielen als beim ersten Verfahren; alle derartigen Abweichungen von der nor- malen Versuchsanordnung sind in den Tabellen ausdrücklich angeführt. Diese letzten Versuche bestätigten stets das Ergebnis von Herbst (S. 48). Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 65 Ich variierte in einzelnen Versuchsreihen den Sauerstoffreichtum, die Salzkonzentration, den Grad der Alkalinität und endlich die Tempe- ratur. — Mit verschiedener Beleuchtung stellte ich keine Versuche an. Verschiedene Intensität des diffusen Tageslichtes hat nach Vernon verschwindend geringen Einfluß auf das Längenwachstum von Strongylo- centrotus-Larven; Bastardlarven sind in dieser Hinsicht nicht untersucht worden. Ich selbst glaubte ebenfalls solche Versuche unterlassen zu dürfen, da stets Vergleichszuchten desselben Versuches unter nahezu identischer Beleuchtung gehalten wurden, da zweitens die ausnahms- weise vorkommenden Helligkeitsunterschiede verschiedener Zuchten ver- schwindend gering waren, und da endlich ein Einfluß der Helligkeit auf die Vererbungsrichtung von vornherein sehr unwahrscheinlich ist. a) Sauerstoffreichtum des Seewassers. Für Strong. stellte Vernon 1895 vollständige Indifferenz gegen Sauerstoffreichtum fest. Ich selbst machte je drei Versuche mit Sphaer- echinus, Strongylocentrotus und den Bastarden der gleichen Eltertiere (10. III., 2. V., 8. V.). Das Seewasser wurde in einer Kochflasche auf 70° erhitzt, die beim Abbrechen der Erhitzung zum Überlaufen voll war. Sie wurde dann zugestöpselt und sofort nach rascher Abkühlung auf 17° C als Portion III verwandt. Die entsprechende Versuchsschale wurde fast bis zum Rand gefüllt und der Deckel mit Vaseline abgedichtet. Die Schale III ist demnach erheblich sauerstoffärmer als das normale Meer- wasser‘ Als Portion II diente nach der Abkühlung auf 17° 5 Minuten lang schwach durchlüftetes, als Portion I 2 Stunden stark durchlüftetes Seewasser. In einem Versuch (10. III.) kamen die unbefruchteten Eier - auf je2 Stunden in die drei Schalen und wurden dann getrennt befruchtet, in den Versuchen vom 2. V. und 8. V. wurde das in Seewasser II be- fruchtete Material 1/2 Stunde nach der Befruchtung auf die drei Schalen verteilt. Das zu den später vorgenommenen Wasserwechseln gebrauchte Seewasser wurde genau so behandelt wie oben angeführt. Das Ergebnis war in sämtlichen drei Versuchen völlig negativ. Für den Versuch vom 2. V. habe ich die ausführliche Tabelle auf S. 40 bereits wiedergegeben. Sie zeigt hinsichtlich sämtlicher Merk- male in den 3 Vergleichszuchten (I, II, III) die beste Übereinstimmung. Kein einziger Mittelwert erscheint irgendwie verschoben, da sämtliche Differenzen innerhalb der Fehlergrenzen liegen. Ebenso lagen die Ver- hältnisse in den beiden anderen Versuchen, wie die abgekürzte Tabelle aller drei Versuche zeigen mag. Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. > 66 Koehler. Tabelle 1. Variierter Sauerstoff- Ver- Anzahl der Hälften mit gleichs- BENE zucht E | 7 Nr. ach | af lafw | 2afw | 3afw | 4afw > ae SH RE I 9,5 | 10,7 14 | 7 12 = 1er 2 vor belr. 1n 1, ; 9Q "Ee BEN, III, getrennt befruchtet u 21 Sl ae Ue oe mit gleichem Sperma III 111 | 12,7 8 i4 18 = N: I 10,6 | 121 2713)! Re 2 Qn Vas ins Il 103 | 12,6 308 || 25320 815 19,10 III 104 | 13,0 31 48 20 1 en I 95 | 10,9 al Mee 15 = TSV aaah II 94 | 10,8 18 za | ae = to. Le III 97.2106 24 | 65 10 1 I = 2 Stunden durchliiftetes Seewasser. II = 5 Minuten Die einzigen Zahlen, die nicht übereinstimmen, sind die Längenmessungen am 10. III, und es ist auffällig, wie gerade in den sauerstoffarmen Zuchten (II, III) die Scheitelstäbe wie auch die Analstäbe ganz erheblich länger sind als in der stark durchlüfteten Zucht (D. Auch die reinen Elterlarven verhielten sich in den verschiedenen Wassern I, II, III identisch, nur daß in einem Versuch ebenfalls in III eine Vergleichszucht von Strongylocentrotus besonders stark wuchs. Ich komme demnach zu folgendem Ergebnis: Die Mittelwerte einer Bastardzucht sind innerhalb des untersuchten Bereiches unabhängig vom Sauerstoffreichtum des Seewassers. Nur die Längenmaße können gelegentlich im sauerstoffarmen Wasser erhöht werden. b) Salzgehalt des Seewassers. Auch hier liegen bereits von Vernon Versuche mit Strongylocen- trotus vor: Die Länge der analen Scheitelbalken nahm in 25 cem destillierten Wassers auf einen Liter Seewasser um 7°/o, in 50 ccm destillierten Wassers auf den Liter Seewasser um 15°/o zu. Erhöhte Konzentration des Seewassers hatte keinen nennenswerten Einfluß. — Doncaster behandelte die Gameten von Strong. und Sphaer. vor der Befruchtung mit verschieden konzentriertem Seewasser, ohne wirkliche Uber die Ursachen der Variabilitiit bei Gattungsbastarden von Echiniden. 67 reichtum des Seewassers. = 3 ema | Anzahl der Hälften mit | Gitter- | Anzahl| Spraer- > ae lose My Me | MBr EM hr’ echinus- 1 © Br Hälften orsen | plutei 5 10 7 80 0,05 | 0,11 0,09 | 0,25 10 == 5 22 9 71 0,05 | 0,81 0,10 | 0,46 14 = 8 al Ep) 81 0,08 0,20 0,01 | 0,29 11 — 9] _]— 26 16 16, | 52 0,26 0,22 1,94 | 2,42 29 | 4 reine 17 13 12 63 0,19 | 0,14 ae oe 20) |e. 18 13 17 55 0,18 | 0,17 1,85 | 2,20 27 = 5 9 6 82 0,05 | 0,11 0,06 | 0,22 11 = 3 10 8 | 80 0,08 | 0,18 0,08 | 0,24 7 = 7 12 4 79 0,08 | 0,15 0,04 | 0,27 10 = durchlüftetes Seewasser. III = Gar nicht durchlüftetes Seewasser. Verschiebungen der Vererbungsrichtung zu erzielen, die als unabhängig vom Gesundheitszustande der Larven hätten gelten können (vergl S. 48). Seine Versuche mit Larven, die immer nur auf wenige Stunden in 500 cem Süßwasser auf 500 cem Seewasser verweilten, kommen hier kaum in Betracht, da so plötzliche Milieuveränderungen tiefgreifendster Art naturgemäß stark schädigend wirken müssen, während ich es mit möglichst ungeschädigten, gesunden Larven zu tun haben wollte. Die Ergebnisse der Larvenversuche Doncasters waren denn auch un- klar, offenbar deshalb, weil die zu vergleichenden Larvensätze ver- schieden stark geschädigt waren, so daß die erzielten Werte als kom- plex bedingte anzusehen sind. ‘Ich selbst führte 3 Versuche mit je einer Strongylocentrotus-, einer Sphaerechinus- und einer Bastardzucht aus. Golfwasser wurde durch Eindampfen oder durch Verdünnen mit doppelt destilliertem Seewasser auf verschiedene Dichtigkeiten gebracht, die ich mit einem Aräometer bestimmte. Sämtliche Versuche stammen aus den ersten Tagen des Mai. Das normal behandelte Golfwasser hatte damals das spezifische Gewicht 1,025. In Seewässern vom spezifischen Gewicht 1,018 und 1,030 waren in keinem Falle Plutei zu erzielen. Im Versuch vom 12. V. standen die Eier vor der Befruchtung 2 Stunden lang in den verschieden stark konzentrierten Wässern, in den beiden anderen Versuchen wurde das in normalem Seewasser be- 5* 68 Koehler. Tabelle 2. Variierte Salzkon- Spez. Gewicht = 1,025 R . Linge der Anzahl der Hälften mit wew. des | 7 Fi | 7 | ar asch af, lafw | 2afw | 3afw | 4afw = = = —— = — = = — EKO te ofG 1022] 11,9 | 145 18° 2] 67 7 |B ToRya os 1,024 | 132,0 13,4 yp |) ais 24 | 1 isi Mee 1,025 | 11,9 | 12,8 12 61 26 1 Eier 2 vor Betr. in den | 1,026 11,7 | 11,7 10 |) 62 2 | 8 versch. Konzentrationen 1,028 11,6 11,4 9 | 54 35 u #2 are 1,021 9,5 12,8 20 | 58 a2 |, — Tv 1,025 9,5 10,9 2ı | 64 15 | = Das alee! 1,029 9,7 10,4 7 | m BIN aller 1,020 | 10,4 14,1 28 | 58 13) | ee Oued as 1,023 | 10,7 13,8 24 57 19 = 1g, 129 1,025 | 10,6 12,1 a7) | 54 1 ig 2 1,027 | 10,6 12,0 30 54 12 4 1,029 10,4 12,0 21 69 10 — fruchtete Material eine halbe Stunde nach der Befruchtung auf die ver- schieden stark konzentrierten Zuchtschalen verteilt. Vorstehende Tabelle faßt die Zuchtwerte für die Bastarde zusammen (auf eine Wiedergabe der Versuche mit den reinen Elterlarven kann ich verzichten; sie ergaben ebenfalls Identität, außer in den Längenmaßen bei Strongylocentrotus, ähnlich wie es schon Vernon gefunden hat). Auch diese Tabelle zeigt deutlich in allen drei Versuchen eine recht genaue Übereinstimmung fast sämtlicher Mittelwerte innerhalb jedes Versuches. Die unter normalen Bedingungen für eine Nach- kommenschaft charakteristischen Mittelwerte konnten durch Veränderung der Salzkonzentration des Seewassers bis zu den Grenzen, innerhalb welcher normale Entwicklung überhaupt möglich ist, nicht verschoben werden. Alle Abweichungen von den Mittelwerten der Normalzuchten liegen innerhalb der Fehlergrenzen, außer der einen auffälligen Anzahl 29 der orsch’ im dritten Versuch. Nur für die Längen der Analarme gilt das nicht. Diese waren durchgehend in den Zuchten mit erniedrigter Salzkonzentration erheb- lich länger als in den normal- oder hochkonzentrierten Zuchten. Die analen Scheitelbalken aber waren stets gleich lang. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 69 zentration des Seewassers. — normales Seewasser. Sphaer- 4 + | Gitter- | | Anzahl der Hälften mit | Si “me me SM ER De 1 9 | Br | Halften | | iger Plutei 12 22 21 53 Dass) cole 089° || 098 | ta’ | — 9 19 18 61 0,09 0,48 | 037 | 0,94 17 _ 10 | 22 20 51 O10) 104711) 0,88. |\\ 09: | 19 | 2= 15 | 23 | 20 | 50 0,16 | 053 | 034 | 1,08 a 17 22 | 18 51 0,17 | 0,88 | 0,84 | 0,84 | — SA ity 308 002 | 014 | 008 | 0,19 Be pale, ronan Gs ||) 388 Coen mori 20,06 No a1 |) = Din. jan 1 88 0,0 0,16 | 0,01 0,17 | 10 = 20 | 20 | 10 60 Ba || Baier ee reiner is | 24 au hae O20 ee | ye" [i> a 26 | 16 16 52 0,26 | 0,22 1,94 | 242 | 29 | 4 reine Bu 26. | 18. | 50 ||. 018 | 0,81), 288. 267 | — |e , Bar) 14 | 56 Da 00a Lo acon Wee, a) Abgesehen von unwesentlichen Wachstumsunterschieden, die sich aber bemerkenswerterweise nicht auf die analen Scheitelbalken beziehen — deren Länge ein Merkmal zur Bastardbeurteilung bilden würde — ist die Salzkonzentration des Seewassers ebenfalls nicht imstande, die der Normalzucht eigentümlichen Mittelwerte zu verschieben. ec) Alkalinität des Seewassers. Tennent (1910/11) schrieb bei der Bastardierung zweier ame- rikanischer Seeigelgattungen der OH-Ionenkonzentration des Seewassers einen deutlichen Einfluß auf die Vererbungsrichtung zu. Die Elter- arten unterscheiden sich in sehr ähnlicher Weise wie die von mir ver- wandten Spezies; insbesondere haben die Plutei von Toxopneustes ein- fache Analarmstützen wie bei Strongylocentrotus, Hipponoe-Plutei aber dreikantige Gitterstäbe wie bei Sphaerechinus. Die Kreuzung ist in beiden Richtungen möglich und liefert nahezu gleichartige reziproke Fı-Generationen; dabei überwiegen unter normalen Bedingungen bei Befruchtung und Aufzucht die Merkmale von Hipponoe. Während nun Zusatz von NaOH zum Seewasser keinen bemerkenswerten Einfluß hat, macht Säurezusatz die Bastarde Toxopneustes-ähnlicher. Tennent 70 Koehler. macht nun in seinen beiden Arbeiten Angaben über insgesamt 19 Zuchten, von denen drei in normalem Seewasser, drei in stark alkalischem, dreizehn aber in angesäuertem Seewasser bis zur Blastula gehalten wurden. Somit scheint es, als ob Tennent die auf S. 62/63 dieser Arbeit näher be- gründete Vorsichtsmaßregel, stets nur Geschwisterlarven miteinander zu vergleichen, nicht durchgehend beobachtet habe. Nun besteht aber die Möglichkeit, daß auch die amerikanischen Seeigel ähnlich wie die neapler verschiedene Individualpotenzen haben; in diesem Falle müßten Nachkommen verschiedener Elterpaare auch bei Gleichheit der Aufzuchts- bedingungen verschiedene Zuchtwerte liefern. Wenn also Nachkommen verschiedener Elterpaare unter verschiedenen Bedingungen der Auf- zucht verglichen werden, so liegen zwei variable Versuchsfaktoren statt nur eines einzigen vor, und die Versuchsergebnisse sind komplexer Natur. Demnach müßte zum mindesten verlangt werden, daß in jeder der Ver- suchsbedingungen zahlreiche Zuchten angeführt werden. Tennent teilt aber nur die Werte von je drei Zuchten aus normalen und alkalischen See- wässern mit, um sie mit dreizehn Säurezuchten zu vergleichen. Immer- hin bleibt die Annahme unwahrscheinlich, daß die 6 nichtsauren Zuchten nur infolge zufälliger Auswahl von Eltertieren mit Individualpotenzen, die nach der Seite von Hzpponoe gerichtet sind, Hipponoe-ähnlicher wurden als die dreizehn angesäuerten. So liegst es mir fern, die Richtigkeit der Versuchsergebnisse Tennents für sein Objekt zu bezweifeln. Ich selbst habe eine größere Anzahl von Versuchen mit variiertem Alkalinitätsgrade angestellt. An erster Stelle war die Entscheidung der Frage unbedingt notwendig, ob die Behandlung der Gameten vor der Befruchtung die Vererbungsrichtung beeinflusse. Denn eines der Mittel, die zur Erhöhung des Prozentsatzes bastardbefruchteter Eier angegeben werden, und zwar das einzige, das ich selbst gelegentlich an- wandte, ist die Vorbehandlung der Eier mit Natronlauge. In einigen meiner Versuche, die weiter unten, z. B. bei der Jahresperiodizitit besprochen werden, blieben die Eier eine oder zwei Stunden in Seewasser mit 0,75°/o bis Titers. 5 : 1,5 °/o 10 NaOH, und wurden in der gleichen Lösung befruchtet, worauf nach 25’ Expositionszeit die Übertragung in reines Seewasser erfolgte. So muß man fragen, ob durch die erhöhte Alkalinität des Seewassers die vererbende Kraft der Gameten verschoben wird oder nicht. Und nur dann, wenn die Eier derselben 9 stets gleich vererben, mögen sie nun in normalem oder alkalischem Seewasser befruchtet worden sein, Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 71 wird es später möglich sein, normalbefruchtete und alkalisch befruchtete Nachkommenschaften ohne weiteres miteinander zu vergleichen. Ich teilte daher mehrmals die gut durchmischten Eier eines 9 in mehrere gleichgroße Portionen; eine von ihnen blieb zwei Stunden vor der Befruchtung in normalem Seewasser, die anderen ebenso lange in verschieden stark alkalischen Seewässern, die erst 25’ nach der Be- fruchtung (mit durchaus gleichwertigen Portionen gut durchmischten Spermas von einem und demselben 5) durch normales Seewasser er- setzt wurden. Die Temperatur war, wie immer, während des Versuches konstant, dazu für alle Vergleichszuchten gleich, indem alle in demselben großen Wasserbehälter standen (vergl. S. 16); auch alle übrigen Be- dingungen wurden möglichst gleichgemacht (Wasserwechsel, Dichte der Be- setzung in der Zuchtschale, Größe der Zuchtschale usw.). Der Vergleich der Geschwister-Plutei aus verschiedenen Wässern gab stets vollkommene Übereinstimmung, wofür ich zum Beweise fünf Versuche anführe. Die Tabelle 3 spricht mit genügender Deutlichkeit. In allen fünf Sätzen von vergleichbaren Geschwisterzuchten verschiedener Vorbehand- lung mit NaOH, wie sie jedesmal durch horizontale Linien eingeschlossen sind, ist eine vollkommene Übereinstimmung sämtlicher Merkmale zu be- obachten. Besonders anschaulich ist der vierfache Versuch vom 3. XII. Hier haben die vier verschiedenen Befruchtungskombinationen erheblich verschiedene Werte ergeben: Das ?I hat mehr Ansätze zur Gitter- bildung und auch etwas zahlreichere Analarmstützen hervorgerufen als das QII, vererbt also die Sphaerechinus-Merkmale stärker als das ° IT; das %; dagegen setzt die Strongylocentrotus-Eigenschaften weniger stark durch als das Js. So entstehen die gewaltigen Unterschiede z. B. der Kolumnen, welche die Mittelwerte YM, MBr oder die Prozentsätze der gitterlosen Skeletthälften angeben. Z. B. hat jede Skeletthälfte in Iı durchschnittlich 4,36 bis 5,52 Ansätze zur Gitterbildung, in I» dagegen nur 1,66 bis 2,68 usw. Innerhalb jeder der vier Befruchtungskombi- nationen aber hat die verschiedene Vorbehandlung keine Differenzen unter den Geschwisterzuchten (zwischen je 2 horizontalen Strichen) hervorgerufen, die außerhalb der Fehlergrenzen lägen; und die geringen, innerhalb der Fehlergrenzen liegenden Differenzen sind niemals in mehreren Versuchen gleichsinnig. Z. B. ist MBr in 0,75°/o NaOH am größten bei Larven von I, und Ils, bei I:-Larven aber am kleinsten, und bei IIı-Larven kleiner als in 1,5°/o NaOH und größer als in nor- malem Seewasssr; die gleichen Ungleichsinnigkeiten beobachtet man bei den übrigen Merkmalen. 72 Koehler. Tabelle 3. Verschiedene Alkalinität — — = Sr Länge der Anzahl der Hälften mit in007 ls Tea ee rer NaOH asch af, 1 afw | 2 afw | dafw | 4afw zz $= Er ee 14.X., 21.X. 17°C |norm.Seew.} 9,6 | 10,0 14 45 38 3 Mc Ano 0,75) i 9,6 10,2 16 50 31 3 15 +2 9,6 | 10,8 16 Fade 28 2 2,5 lz, 96 | 10,1 7 | 59 24 = 3) XO eke 0 ad || SE) 10 | 56 29 | qi* 15°C 0,75 10,8 11,5 Me ED 32 41 IE, 1,5 11,0 9,9 4 | 56 32 71 NS a i ~ = = = | zs > 0 11,2 11,9 17 | 54 4 | 5 hd Ts 0,75 10,4 9,7 13 60 92 | 3 ae 1,5 11,0 11,1 12 56 30 | 20 25 ——L _ a bi — — ack 0 10,2 10,6 11 68 | 20 1 Oe ie, 0,75 10,3 11,1 19 6 | 1 = ar 1,5 105 | 109 14 Ba RE ae R = — — — _ — — — — ———_ re 0 10,7 | 98 a | 6 | 33) i = I, 0,75 10,8 | 10,9 ı | 5 | 14 = 165 10,3 | 84 29 | 64 7 — * Die hochgestellten kleinen Zahlen geben, wie auch in allen folgenden x £ : A 1 Es Andere Dosen von NaOH als 0,75 bis 1,5°/o einer 10 -Normallösung habe ich, außer am 14. X. (Tabelle 3), niemals bei der Befruchtung ge- braucht, und auch andere Autoren wendeten, soweit es mir bekannt ist, niemals stärkere NaOH-Konzentrationen an. Somit hat die Alkalinität des Seewassers, in dem die Eier vor der Befruchtung liegen und worin die Befruchtung er- folgt, innerhalb der untersuchten und allein in Betracht kommenden Grenzen auf den Ausfall der Vererbung, sowie auf die Gesundheit und Wachstumsintensität der Larven keinen Einfluß. Die Larven werden weder geschädigt, noch wird ihre Vererbungs- richtung verschoben. Für vorbehandelte Spermatozoen kam Herbst (II, S. 287—300) zu dem gleichen Ergebnis. Es ist also für den Ausfall der Mittelwerte einer Zucht gleich- gültig, ob die Eier oder Spermatozoen vor oder während der Befruch- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 73 vor und bei der Befruchtung. — = Anzahl der Hälften mit | Gitter- lose M | M MBr EM orsch’ ie | m | Br | Hälften | | l ER Denn igo 24 | 3. |. 68 0,18 0,28 0,08 0,49 5 19 34 | A067 019 | 0,49 0,04 0,72 5 Bl +16 5 | 70 019 | 0,24 |. 0,05 0,48 10 24 | 18 1 64 0,24 | 0,26 | 0,01 0,51 7 41 36 73 | 9 0,56 | 0,70 3,85 5,11 17 37 42 78 3 0,47 0,88 4,17 5,52 9 39 21 74 13 0,49 0,35 3,52 4,36 14 13 20 56 | 33 0,16 0,30 1,67 2,13 10 14 18 54 | 30 0,14 0,22 | 1,30 1,66 13 22 31 66 23 0,27 0,50 1,91 2,68 12 ab 16 69 | 16 0,27 0,20 1,83 2,30 ul 28 12 63 24 0,30 0,15 1,94 2,39 19 40 19 72 12 0,50 0,23 2,02 2,75 14 19 6 22 62 0,19 0,07 0,32 0,58 13 30 4 34 52 0,34 | 0,05 0,68 1,07 21 24 4 25 55 0,27 0,04 0,40 0,71 19 Tabellen, die Anzahl der Hälften mit fünf Analwurzeln an (vgl. S. 43 Anm.). tung in normalem Seewasser oder in erhöht alkalischem Wasser sich befanden. Im besonderen folgt hieraus, daß wir bei dem Vergleich von Nachkommenschaften verschiedener Elterpaare keine Rücksicht darauf zu nehmen brauchen, ob künstliche Mittel (NaOH) zur Erhöhung des Prozentsatzes befruchteter Eier angewendet wurden oder nicht. Dieser Satz wird bei dem Vergleich der Zuchten zur Feststellung einer Jahres- periodizität berücksichtigt werden müssen. Wichtiger sind die folgenden Versuche, in welchen die ganze Larvenentwicklung in Wasser von veränderter Alkalinität ablief. Wenn nämlich die ‚Jahresperiodizität des Vererbungsmodus (vergl. S. 4/5), wie Tennent es für mein Objekt vermutet, wirklich auf jahresperiodische Schwankungen des OH-Ionengehaltes im Seewasser zurückführbar ist, so daß der Untersucher auch mit seinem zu ver- schiedener Jahreszeit aus dem Meere geschöpften Wasser unbewußt Experimente nach dem Muster Tennents macht, so muß auch in den 74 Koehler. Tabelle 4a. Verschiedene OH-Ionenkonzentrationen (nach stula oder während der Ber 6. XII, fix 12’ exdie Länge der Anzahl der Hälften mit ach | af, lafw 2 afw 3afw dafw normal 10,5 10,9 28° |7 766 6 _ T, sauer Bl. 10,8 11,5 3 | 62 1 _ sauer 10,7 | 11,5 35 | 59 6 —_ normal 10,3 12,5 6 | „are ee sauer Bl. 10,0 12,3 60 | 39 1 —_ IE sauer 10,1 12,1 59 | 39 | 2 _ alkalisch Bl. 9,9 12,4 61 | 38 1 _ alkalisch 10,0 12,6 62 | 37 1 _ normal 103 | 12,3 38 | 54 8 _ sauer Bl. 102 | 12,6 41 | 53 6 —_ IDE, sauer 102 | 12,6 35 | 60 5 — alkalisch Bl. Oma 221216 41 57 2 —_ alkalisch 10,2 12,7 48 45 7 = normal 99 | 14,9 70 30 = — sauer Bl. 9,9 14,5 78 22 = = tf sauer 9.7 | 148 75 95) = = alkalisch Bl. 9,6 14,3 78 2] 1 | — alkalisch 9,6 | 14,0 74 26 — = ad hoc angestellten Versuchen mit Geschwisterlarven eines Elterpaares ein positives Ergebnis naturgemäß dann am sichersten zu erwarten sein, wenn die ganze Entwicklung in dem abgeänderten Seewasser vor sich geht, nicht aber bis zur Blastula in stark alkalischem, weiterhin dagegen, mittels eines plötzlichen Sprunges, in normalem Seewasser, wie in Ten- nents Versuchen. Tennent selbst erzielte freilich schon dann posi- tive Befunde, wenn er die Keime nur bis zur Blastula im Wasser von veränderter Alkalinität ließ. Zuerst darf ich darauf hinweisen, daß jahresperiodische Schwan- kungen des Alkalinitätsgrades im Seewasser von Neapel sehr wahrschein- lich nicht bestehen. In dem Jahre, wo ich in Neapel arbeitete, färbte sich Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 75 Tennents Angaben) während der Entwicklung bis zur Bla- ganzen Entwicklung. Temperatur konstant 14° C. Anzahl der Hilften mit | Gitter- j .—- lose M | M MBr IM jorsch’ ei) g | Br Hälften [ I fase eee . Bst: 13 2 8 62 0,13 | 0,32 0,12 057 | 12 gees, 8 23) ah 59 0,08 | 0,46 0,14 0,68 17 (55 Bae 19 Son |e a 57 0,19 | 0,88 | 0,11 0,68 20 123528 | | ress I I x Pr") 31 tor |) at 59 0,33 | 0,18 0,17 0,68 2 26 | 2 0,27 0,13 | 0,28 0,68 8 28 Ay ale 61 0,28 012 | 0,21 0,61 12 I zu EI a al 69, 020 | 0,05 | 016 | 0,41 16 Bas sl) io ro | Ono | Ge 05. | ode | 12 ity 89 5 48 0,19 0,60 | 0,06 0,85 12 Bim 288) ee a 0,31 0,66 0,09 1,06 9 ail || 25. . |, 1.6: |/.'48 0,22 | 0,60 | 007 | 0,89 | 16 = 32 25 7 | 46 0,32 0,34 0,08 0,74 | 11 24 45 8 39 0,24 0,87 0,10 1,21 9 80 | 12 10 | 33 0,31 0,27 0,15 0,73 6 44 16 9 45 0,46 | 0,21 0,13 0,80 7 42 19 ey | yy 0,43 0,38 | 0,18 | 04 | 11 cn 9 | 25 er 0,44 0,40 0,09 0,93 | 15 ae | 15 ar 257 0,36 0,17 0,17 0,70 4 das Seewasser stets!) mit Phenolphthalein rot, war also niemals sauer; und gerade in saurem Seewasser hatte Tennent die abweichenden Ver- erbungsrichtungen beobachtet. Im Mai 1912 geniigten 4 Tropfen einer Phenolphthaleinlösung, um 200 cem Seewasser in eben erkennbarer Weise zu röten; im Juli sah ich die erste Spur einer Rotfärbung ebenfalls nach 4 Tropfen derselben Lösung, im November glaubte ich eine Spur von Färbung schon nach Zusatz von drei Tropfen auf 200 ccm Seewasser zu bemerken, ebenso im Februar und April. Auf jeden Fall sind also 1) Dieselbe Angabe macht Palitzsch (Report on the Danish oceanogr..... - S. 252) für Oberflächenwasser: „All the surface samples from the Mediterranean are thus coloured red with phenolphthaleine.“ 76 Koehler. Schwankungen der OH-Ionenkonzentration, wenn überhaupt vorhanden, von verschwindender Größenordnung. Das nach Tennents Vorschrift hergestellte alkalische Seewasser färbte sich schon mit einem Tropfen der Phenolphthaleinlösung stark rot, und das nach Tennents Angaben angesäuerte Seewasser war überhaupt mit Phenolphthalein nicht zu färben. Ich gehe jetzt zur Schilderung meiner Versuche über, in denen die Larven ihre ganze Entwicklung oder einen Teil derselben in Seewasser von abgeänderter OH-Ionenkonzentration durchmachten. Mein erster Versuch verlief in folgender Weise: Genau wie bei 2 - a ER 2 50 fennent wurde „alkalisches“ Seewasser (1000 cem Seewasser + 18 cem n 10 hergestellt. Die Eier eines I und eines anderen ° II wurden auf nor- males, alkalisches und saures Seewasser verteilt und darin nach 2h mit dem frischen Sperma von 20 (1 und 2) getrennt gekreuzt befruchtet. Auf diese Weise entstanden, wie im vorigen Versuch, 4 Nachkommen- schaften Iı, Is, II. He, die nun, jede in drei Portionen getrennt, in den drei verschiedenen Wässern sich entwickelten (12 Zuchten). Auf dem Stadium der freischwimmenden Blastulae teilte ich die je vier sauren und alkalischen Zuchten nochmals in je zwei Hälften: die eine (be- zeichnet „sauer“, „alkalisch“) verblieb bis zur Fixierung in dem be- treffenden abnormen Seewasser, die andere (bezeichnet „sauer Bl.“, „alkalisch Bl.“) kam in normales Seewasser zurück. Der Versuch be- steht also aus insgesamt 20 Zuchten: 4 Gruppen von je 5 verschieden behandelten Geschwisterzuchten. Der Vergleich von „Iı normal, sauer, sauer Bl., alkalisch, alkalisch Bl.“ gibt die etwa vorhandene Ver- schiebung der Vererbungsrichtung infolge des äußeren Faktors an, ebenso der Vergleich der 5 Zuchten I» untereinander usw. Die Zucht- werte sind in vorstehender Tabelle (4a, S. 74/75) enthalten. Vergleicht man nun die senkrecht untereinander stehenden je 5 Zahlen einer Nachkommenschaft (I, oder Is usw.) miteinander, so findet man sie, d. h. in verschiedenem Medium, viel besser überein- stimmend als entsprechende Zahlen der Rubriken Iı, Is, d. h. besser als Nachkommenschaften verschiedener Elterpaare bei gleicher Behandlung. Wie im vorigen Versuch liegen alle Differenzen innerhalb der Geschwister- zuchten (entweder 5 Zuchten I; oder 5 Zuchten Is usw.) innerhalb der Fehlergrenzen, während z. B. I, normal und II» normal außerhalb der Fehlergrenzen differieren. Das fs macht die Prozentzahlen der Anal- = Rn 3 25 n NaOH) und „saures“ Seewasser (1000 eem Seewasser + jgeem 19 HCl) Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 77 armstützen erheblich patrokliner als das o;, während die Ansätze zur Gitterbildung weniger stark in den verschiedenen Nachkommenschaften differieren. Aber innerhalb jeder Nachkommenschaft liegen alle Unter- schiede in den Fehlergrenzen, vielleicht mit alleiniger Ausnahme von My alkalisch Bl. in Il. Die geringen beobachteten Differenzen sind wiederum nicht gleichsinnig; bald ist der normale, bald der alkalische, bald der Säurewert der höchste; und auch zwischen den dauernd oder nur bis zur Blastula abweichend gehaltenen Zuchten sind die vor- kommenden geringen Differenzen nie gleichsinnig. Noch weit deutlicher spricht der Versuch vom 12. IV. (Tabelle IV b, S. 78/79), bestehend aus drei verschiedenen Nachkommenschaften Iı, Is, IIı, deren jede, in drei Portionen geteilt, ihre ganze Entwicklung in reinem, saurem und alkalischem Seewasser nach Tennents Rezepte (wie im vorigen Versuch) durchmachte (9 Zuchten). In diesem Versuche ist in jeder der drei Nachkommenschaften die Übereinstimmung zwischen den je drei Geschwisterzuchten so erstaun- lich groß, daß ich seinerzeit glaubte, ich müsse bei der Auswahl der Plutei parteiisch gewesen sein, obwohl ich mich, wie immer, streng an die Reihenfolge der Larven im Präparate gehalten hatte. So versah ich alle Tuben, die das Material enthielten, mit indifferenten Bezeichnungen, so daß ich beim Untersuchen der Larven nicht wußte, was für Zuchten ich vor mir hatte, und untersuchte stets mehrere Versuche gleichzeitig und durcheinander, um jeden Überblick zu verlieren. Trotzdem ergab eine erneute Zählung von je 50 Plutei dieser 9 Zuchten Werte, die ebenso gut übereinstimmten, wie die in die Tabelle 4b aufgenom- menen. — Auch dieser Versuch zeigt wieder, wie stark verschieden. die Individualpotenzen einzelner Tiere sein können: das 2 II vererbte sämtliche mütterlichen Merkmale in weit schwächerem Grade als das QI, das Js vererbte die väterlichen Eigenschaften in schwächerem Grade als das <;; alle Differenzen liegen außerhalb der Fehlergrenzen, wenn man etwa IJ, normal mit I» normal vergleicht. Um so eindrucks- voller ist die weitgehende Übereinstimmung der verschieden behandelten Geschwisterzuchten in allen drei Nachkommenschaften. Die einzigen er- heblicheren Differenzen finden sich in I» für 2 afw (40—57) und 3 afw (31—44), doch beträgt der Spielraum, in dem die wahren Mittelwerte liegen müssen, für 2afw 30, für 3afw 27, so daß die beobachteten größten Differenzen (17, 13) bequem innerhalb der Fehlergrenzen liegen. Demnach zeigen 7 Einzelversuche mit insgesamt 32 Zuchten über- einstimmend und deutlich die Unwirksamkeit der OH-Ionenkonzentration, 78 Koehler. Tabelle 4b. Verschiedene OH-Ionenkonzentration (nach Befr: 12) DV.) fix. 17. Liinge der Anzahl der Hälften mit asch | af lafw 2afw | 3afw | 4afw normal 10,8 | 112 7 61 30 | 2 1G sauer 11,0 | 12,3 7 58 33 | 2 alkalisch 11,3 12,0 677 | 463) 8 3 normal 10,8 | 10,8 1 57 a | 8 I, | sauer toe | 118 3 | 40 4 | 192 alkalisch 10,6 | 11,4 3 | 48 39 8? normal 10,9 10,1 22 | 63 | 15 — PIE sauer 10,8 10,0 24 | 61 15 —_ alkalisch 10,9 10,0 24 | 62 14 — Tabelle 4c. Stark abweichende OH-Ionenkonzen- B : E n Auf 100 ccm Seewasser kamen jedesmal soviel cem 10 NaOH Länge der Anzahl der Hälften mit asch | af latw 2 afw 3 afw 4afw | —= 1 VAY. 0 10,4 | 104 41 48 10 1 17°C, 0,5 | 109 | 10,8 37 52 10 1 1 Paar Tiere |1,0 ? NaOH 10,6 10,7 34 50 15 1 1,5 10,8 9,3 2 | 42 15 4 05) ac 103 | 124 40 | 46 14 = 1,0% 10,5 10,7 I mabe 15 2 Sa Velo Ve 0 10,6 11,4 26 58 15 1 17°C, Sn* 10,7 10,4 29 52 19 — 1 Paar Tiere Sns* 10,4 8,5 28 49 22 1 * Erklärung dieser Symbole im Text (S. 81). solange man sich bei meinem Objekt an Tennents Konzentrationen hält. Nun könnte aber hier die optimale Konzentration an einer anderen Stelle liegen als bei Toxopneustes-Hipponoe. Deshalb ging ich in meinen Ver- suchen bis zu den Grenzwerten der Konzentration, wo die Larven ihre Ent- wicklungsfihigkeit einbüßten, und wendete innerhalb dieses Bereiches Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 79 Tennents Angaben) während der ganzen Entwicklung. Temperatur konstant 22° C. Anzahl der Hälften mit | @itter- | | | lose My Mp | MBr | =M orsch’ 1 2 Br Hälften | T ] ze | | 4 36 6 57 0,04 | 0,62 | 0,08 | 0,74 = 8 32 7 59 0,09 0,64 | 0,09 | 0,82 = 4 39 6 57 0,04 0,68 | 0,09 | 0,81 = 23 55 29 18 0,25 1,22 | 0,68 2,15 = 25 42 27 | 34 | a || 20:56 1,64 _ 20 49 26 | 33 0,24 1,18 | 0,52 1,94 = 9 6 3 84 0,10 0,06 | 0,08 | 0,19 = 9 8 3 84 0.1107 = 70:08) |) 5 0:03" || 0,22 _ 8 5 sah an 008 | 0,05 | 008 | 0,16 = trationen wihrend der ganzen Entwicklung. bezw. HCl, als die zweite Kolumne („x“) angibt. Anzahl der Hälften mit | “itter- lose My M» MBr =M orsch’ Y v Br Hälften 17 21 6 65 0,17 0,25 0,08 | 0,50 = 21 20 7 56 0,23 0,31 0,10 0,64 =: 13 15 7 69 0,18 0,19 | O21 | 08 — 22 22 9 56 0,24 0,31 0,10 0,65 = 23 20 5 62 0,23 0,35 0,09 0,67 = 15 18 10 64 0,15 0,18 0,10 0,43 = 18 7 20 65 0,20 0,07 0,56 0,83 8 22 5 18 62 0,24 0,05 0,39 0,68 7 21 7 17 63 0,25 0,10 0,35 0,70 5 möglichst zahlreiche Zwischenstufen an. Die Resistenz gegen NaOH war sehr groß; noch bei Zusatz von 1,5 ccm a NaOH auf 100 cem Seewasser wurden normale Plutei erzielt, in 1,7 ccm aber waren sie bereits alle pathologisch. Bei Zusatz von 1 cem HCl auf 100 ecm See- 80 Koehler. Tabelle 4d. 10 nahe beieinander liegende, wenig abweichende Befr 24. IV., 29. IV. fix. 3 2 : 1 Auf 500 cem Seewasser kamen jedesmal soviel ecm 10 normaler NaOH- Länge der Anzahl der Hälften mit asch af lafw | 2afw 3afw | 4afw En a rer Es re ee] [u = 0 10,7 12,3 8 45 | 84 ae 9 7 NaOH 10,8 17 10° ° |, 42") | 84 ies 25 oe ig N20H 11,0 13,1 5 34 51 73 | | 86 _ = z Z | 1 18 NaOH 10,7 13,0 3 45 41 | 0 = NaOH 10,8 12,6 Bema AT 38 6 | a HCl 10,7 12,7 ee 30 17 12,5 : re el 11,3 13,9 6 35 48 10% 18 ‘ | 3 ig HCl 11,1 lO 8 39 39 11 24 | ig HCl 10,9 13,8 6 30 45 172 ER EN g | ig Ha 11,3 13,2 7 43 44 51 I | wasser blieben die Eier auf verschieden frühen Furchungsstadien (2 bis 32 Zellen) stehen, bekamen z. T. große Kerne und verharrten lange Zeit (24 Stunden) unverändert in diesem Zustande; wurden sie dann in normales Seewasser zurückgebracht, so ging die Entwicklung wieder weiter und führte bei einem Teil der Larven zu gänzlich normalen Pluteen. Auch im Versuch vom 1. V. (Tabelle 4c, S. 78/79) herrscht die gleiche Übereinstimmung!) zwischen den Geschwisterzuchten wie in den vorigen Versuchen, obwohl hier viel stärker abweichende Konzentrationen gewählt sind als bei Tennent und die Grenzen, bei denen normale Plutei überhaupt noch leben können, bereits erreicht sind. Die Zucht in 1 cem HCl auf 100cem Seewasser war in der oben angegebenen Weise auf frühen Furchungs- stadien stehen geblieben und wurde daher nach 24h in normales Seewasser !) Nur die Länge af in 0,5 HCl liegt außerhalb der Fehlergrenzen (vgl. S. 82). Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 81 OH-Ionenkonzentrationen während der ganzen Entwicklung. 1 Paar Tiere, 22° C. 1 P : 7 : bezw. — normaler HCl-Lésung, als die erste Kolumne („x“) angibt. 10 an der Hälften mit | Gitter- Bi | ae my | A ii ——| lose My | Io MIR SM orsch’ ( © Br Hälften | PA A | ews 19 20 2 | 56 5 028 | 0,87 al 0,53 1,13 = 10 34 16 | 46 ua |e Oey 0,27 115 et 23 | 3 198) 546 0,26 0,69 Ossian 1108 = 14 40 a0 |) ede 016 | 1,04 0,39 ee 12 39 | 18 | 46 0,13 0,76 034 | 1,28 _ 13 39 15 44 0,13 0,78 0,34 | 19 = 26 37 14 36 0,29 | 1,06 | 0,29 | 1,64 _ 13 39 20 43 0,14 0,84 | 0,50 1,48 = 12 45 19 34 0,13 | 0,98 | 0,82 | 1,43 = 15 23 | 2 50 Ou 058 | 0,45 | 1,00 = zurückgebracht. Trotz der deutlich sichtbaren Kernvergrößerungen in den ruhenden Keimen entwickelten sich doch genügend zahlreiche meb- bare Plutei. Am 5. V. wiederholte ich den Versuch mit der besonders merkwürdigen Konzentration 1 cem HCl auf 100 cem Seewasser. Die Eier dieses Pärchens blieben wiederum auf frühen Furchungsstadien stehen und wurden nach 24 Stunden zum Teil in normales Seewasser übertragen (Zucht Sn*), zum Teil in 0,75 cem HCl auf 100 ccm See- wasser, wo ebenfalls noch gesunde Plutei heranwuchsen (Zucht Sns*), während die Keime, die nach einer zweistündigen Waschung mit nor- malem Seewasser aufs neue in 1 cem HCl auf 100 zurückkamen, von neuem stehen blieben und nach 3 Tagen zerfielen. Deutlich war in den Zuchten Sn und Sns eine starke Entwicklungsverzögerung zu bemerken. Auch diese drei Vergleichszuchten hatten übereinstimmende Mittelwerte, wie die Tabelle 4c zeigt. Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 6 82 Koehler. Am 24. IV. endlich machte ich einen Versuch mit 10 verschiedenen Konzentrationen, die weit näher beieinander lagen als im vorigen Ver- 25 neo suche. Tennent hatte auf 500 ccm Seewasser 18 cem 10 NaOH und = ccm a HCl genommen. Die von mir gewählten Konzentrationen sind von der gleichen Größenordnung und zwar teils kleiner, teils größer als die von Tennent benützten (Tabelle 4d, S. 80/81). Außer bei den Verschmelzungen (0,37—1,06 Mg) liegen hier alle Mittelwerte so nahe beieinander, daß man von einer vollkommenen Über- einstimmung reden kann, da alle Differenzen innerhalb der Fehlergrenzen liegen und innerhalb dieser durch die Regellosigkeit und Ungleich- sinnigkeit ihres Auftretens sich als Zufälligkeiten darstellen, wie sie bei der statistischen Betrachtung stets auftreten müssen. Nur die Längen- maße sind bei den sauren Zuchten etwas vergrößert (vgl. ebenso auch die Anmerkung zur Tabelle 4c (S. 80), was zu gewissen Befunden Vernons (1895) für Strongylocentrotus stimmt (Kohlensäure, Harn- säure); auch die nicht in die Tabelle aufgenommenen Längen- messungen dieses Versuches (af, afs usw.) lehren das gleiche; trotzdem war die Beziehung in anderen Versuchen nicht konstant zu beobachten. — Zieht man aus den sauren Zuchten einerseits, den alkalischen anderer- seits die Mittelwerte, die also für je 500 Skeletthälften gelten, so spricht sich das Versuchsergebnis vom 24. IV. in folgender Form aus: Tabelle 4d’. alkal. | sauer alkal. | sauer alkal. | sauer asch 10,80 | 11,06 Keule II 30,4 | 36,0 Hälften mit y | 15,6 | 15,8 af, 12,54 | 13,52 III 69,6 | 64,0 r\ » » | 33,6 | 36,6 ees hens » „Br | 19,0 | 17,8 Anzahl lafw | 6,8 | 6,8 Gabelung « | 26,0 | 22,4 » 2afw | 42,6 | 38,4 » 6 | 48,2 | 48,2 My 17,8 | 17,2 » Bafw | 39,6 | 41,2 » | 22,8 | 28,2 My 72,6 | 80,8 „ 4afw | 9,4 | 12,0 „ Hil 30| 1,2 MBr | 37,2 | 38,0 » 5afw| 1,6 | 1,6 Gitterlose Hälften | 45,0 | 41,4 Hälften m. partiell drei- kantigen Gitterstäben | 5 5 EM 1,28| 1,36 Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 83 Die Übereinstimmung zwischen sauer und alkalisch gehaltenen Zuchten ist schlagend genug. Wollte man sich freilich an die nackten Zahlen halten und die Fehlergrenze = 0 setzen, wie es die älteren Autoren unausgesprochenermaßen gelegentlich zu tun pflegten, so könnte man höchstens eine geringe Verschiebung nach der Sphaerechinus-Seite hin bei den sauren Zuchten herauslesen, d.h. das Gegenteil von Ten- nents Voraussage. Aber selbst das würde nicht in allen Versuchen gelingen. Meine Versuche mit den Abkömmlingen von 20 Elterpaaren und insgesamt 69 Einzelzuchten führen demnach übereinstimmend zu dem negativen Ergebnis: Die Vererbungsrichtung der Strongylocentro- tus d X Sphaerechinus 2-Bastarde ist unabhängie von der OH- Ionenkonzentration des Seewassers, in dem die Gameten vor der Befruchtung lagen und worin Befruchtung und Entwick- lung abliefen. Denn es gelingt niemals, die eine Nachkommenschaft kennzeichnenden Mittelwerte durch beliebige große oder kleine Ab- änderungen des Gehaltes an OH-Ionen in merklicher Weise zu ver- schieben. Wie ich, lange nach Abschluß dieser Versuche, aus der kürzlich erschienenen ausführlichen Arbeit von Shearer, de Morgan und Fuchs (1914) entnehme, erwies sich auch bei den vier verschiedenen Kombinationen von Zchinus-Bastarden, die in Plymouth untersucht wurden, die Vererbungsweise völlig unabhängige von dem Grade der Alkalinität des Seewassers, obwohl auch hier bis zu den extremen Bedingungen gegangen wurde, in denen die Larven eben noch leben. können, ohne pathologisch zu werden. Es handelte sich hier um voll- kommen fluktuationsfreie Merkmale, die alternativ vererbt werden (Anwesenheit oder Fehlen des grünen Pigmentes und der hinteren Wimperepauletten), was dieses Resultat durch seine größere Einfach- heit noch eindrucksvoller macht als das meinige oder das gleichsinnige Ergebnis der genannten Autoren hinsichtlich der bei ihrem Objekte höchst variablen frühen Skelettmerkmale. d) Temperatur des Seewassers. Über die Einwirkung der Temperatur auf die Vererbungsrichtung der Bastarde liegen die. ausführlichsten Angaben der Autoren vor (Vernon 1898 und Herbst 1906 über die artgleich befruchteten Elterzuchten, Doncaster 1904 und Herbst 1906 über die Bastarde). 6* 84 Koehler. Sowohl Herbst wie auch Doncaster fanden Verschiebungen der Mittelwerte von Bastardzuchten durch die Temperatur. In der Kälte waren die Larven Strongylocentrotus-ähnlicher, in der Wärme Sphaerechinus- ähnlicher. Bei Doncaster wurden Wärme- und Kältezuchten gleich- lange Zeit (meistens S Tage) nach der Befruchtung fixiert. Da nun die Kältezucht etwa halb so schnell wächst wie die Wärmezucht, so mußten notwendigerweise Längenunterschiede zwischen Wärme- und Kältezuchten auftreten, die nur deshalb nicht sehr bedeutend sind, weil die Wärme- zuchten ihr Wachstum meist schon nach 4 bis 5 Tagen einstellen und nach 8 Tagen womöglich schon etwas eingeschmolzene Analarmstützen haben, während die Kältelarven meist bis zum achten Tage fortwachsen. Demnach erscheint gerade der Vergleich der Brückenanzahlen in Don- casters Temperaturversuchen nicht ganz einwandfrei möglich (vergl. S. 49/50). Herbst berücksichtigte die verschiedene Wachstumsgeschwin- digkeit in Wärme und Kälte, so daß der Einwand wegfällt, der gegen Doncasters Versuche zu machen ist. Ferner erhielt er, wie gesagt, an offenbar gleich gesunden Larven, deren Analarme laut persönlicher freundlicher Mitteilung kaum sehr verschieden lang waren, in sämt- lichen Versuchen dasselbe Ergebnis wie Doncaster, nämlich An- näherung des Habitus der Zuchten an väterliche Werte in der Kälte, an mütterliche in der Wärme. Diese Abänderung des Ha- bitus ist aber nach Herbst im allgemeinen nicht als Verschiebung der Vererbungsrichtung aufzufassen. Denn auch die artgleich be- fruchteten reinen Elterzuchten verändern ihren Habitus bei verschiedener Temperatur derart, daß das arithmetische Mittel zwischen Sphaerechinus- und Strongylocentrotus-Reinzuchten in der Wärme dem Sphaerechinus- Typus näher liegt als in der Kälte: Die Wärme erhöht manchmal bei Strongylocentrotus wie bei Sphaerechinus die Neigung, mehrstäbige Analarme zu bilden, bei Sphaerechinus erhöht sie stets die Anzahl der Brücken auf gleich langen Analarmstücken. Wenn somit die Bastarde in der Wärme auf gleich langen Analarmen mehr Brücken und zahl- reichere Stützen haben als in der Kälte, so braucht das nicht darauf zu beruhen, daß in der Zygote die Sphaerechinus-Komponente in der Wärme gegenüber der Strongylocentrotus-Komponente erstarkt; mög- licherweise bleibt das Kräfteverhältnis zwischen Sphaerechinus- und Strongylocentrotus-Komponente in der Wärme wie in der Kälte ganz unverändert. — ; Ich selbst habe in meinen zahlreichen Temperaturversuchen das gleiche Verfahren eingeschlagen wie Herbst. Ich beriicksichtigte die Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 85 Veränderungen der reinen Elterlarven und stellte mit ihnen Versuche an, fixierte Wärmezuchten früher als Kältezuchten und suchte Unter- schiede im Gesundheitszustande von Vergleichszuchten möglichst aus- zuschalten (vergl. S. 50. Ich beginne mit der Schilderung der Temperaturversuche an den Elterarten, um dann zu den Bastard- versuchen überzugehen. a) Strongylocentrotus-Larven bei verschiedener Temperatur. Bei Strongylocentrotus-Larven wachsen die Scheitelstäbe nach Vernon am stärksten bei 23,7° C; eine noch stärkere Wachstums- beschleunigung mit dem gleichen Optimum zeigen die Analstäbe. Herbst bestätigt die Angabe für die Scheitelstäbe und betont, daß das Verhältnis der Längen von asch und af nicht wesentlich in der Wärme verschoben wird, besonders nicht nach Werten von 1:2 hin. Die Prozentzahlen der zweiwurzeligen Analarmstützen können in der Wärme steigen oder fallen (2 Versuche mit entgegengesetzten Befunden). Es scheint Herbst, als ob die wenigen auf S. 21/22 namhaft gemachten An- sätze zur Gitterbildung sämtlich der Wärmeeinwirkung zuzuschreiben seien. Meine 19 Versuche führten zu wesentlich denselben Ergebnissen. In 8 Versuchen verteilte ich Geschwisterkeime in drei Temperaturen (K = Kälte, N = Normaltemperatur, W = Wärme), in 11 Versuchen in nur zwei Temperaturen (K, W). Für jede Zucht ist in der Tabelle der niedrigste wie auch der höchste, im Verlauf des Versuches beobachtete Temperaturgrad angegeben. Die Befruchtung fand gewöhnlich bei Zimmertemperatur statt; nach 25’, in denen das gleichtemperierte Wasser mehrfach gewechselt wurde, kamen die befruchteten Eier in zwei oder drei gleichtemperierte Zuchtschalen, die dann in die verschiedenen Thermo- staten gesetzt wurden. Sie nahmen die dort herrschende Temperatur in 20 bis 30’ an. Nur im Versuch vom 10. III. standen die Eier 2h vor der Befruchtung in den zwei verschiedenen Temperaturen und wurden dort mit gleichem Sperma getrennt befruchtet. Die folgende Tabelle gibt die erzielten Zuchtwerte. Überall ist der Scheitelbalken in der Wärme deutlich länger als in der Kälte, außer z. T. in der ersten Versuchsserie (1. VIII.), wo mit 26 bis 27°C das Vernonsche Optimum für einige Befruchtungskom- binationen schon überschritten war. Nur drei Zuchten machen wirkliche Ausnahmen: Iz vom 1. VIII, I, vom 10. III, IV, vom 2. V.; doch liegt jedesmal die Längendifferenz innerhalb der Fehlergrenze. Die mittlere Koehler. 86 ‘pe ufpzınajeuy g JU azj[RyI,E[PYG ur yeıy sat, (r = = 2 oe sol | ve PFT el "AI = -- 3 — s'or OFT ‘CT aa A - | — I | = BLT 09T 0'e1 6'E1 "I - _ _ _ 69r er FEL LSI ZT — _ — | r FLT g‘CT est ‘el ZT = = er = ZA el: or DET ET = _ r € eu | ea LFI gel a —_ — re F 661 HAT 991 SSI ET = I L G 681 88T L‘GT FSI "m = - (16 cS mcr | sist SEL el Gi (9 | — OT | A stl | Tg OST SI aT M Bi M Bi M M M 4 | _ I CI 0 F 8 L‘91 BFL es sel eTT '6 “I a g G i Sj cot | eFı | voor ‘FI eTl L'6 Em a || | Ae | rem Terre Fear | ae || Sera. — 3 I = | ee he Wage Ne ae tae |) en —_ — - 8 € I TI sor | TOL sol OTT ne |) San -- = - (18 B _ 00T ‘Or sol eol COL 86 ZT — - — I I i cer | ger | 081 0ST Set a | | € r 601 651 PE EI BT (je ET | | “N a |[m]N] 3] M Ny il aor M | N a | aN yous ‚psıo yıuı [yezuy Aye zZ JUL [yezuy ye odurf yose adurT -IOA ınygvaodus,L A9uaPp9Ly9aSAaA LOG snp sngosuaoojhibuo.yy Doe = 0 08181 “JO “AG 08785 0 06I—OL M "III CT u“ M TIT 06 “Xt 2739 TTT OF 9D of6—836 = M'X'6T " 9 oLI—9T = N X “ 0 0581-01 = AM X '% Id “1799 “X ‘OT JoLG—96—= MITA “ 0o06I—8T 0o0GI—OI 270g TILA T N TITA “S$ M TITA ‘OT “X14 2 2[19CRL Uber die Ursachen der Variabilitiit bei Gattungsbastarden yon Echiniden. 87 Länge der Scheitelbalken sämtlicher Wärmezuchten (2700 Skeletthalften) ist 13,43, in der Kälte (1900 Skeletthälften) 12,00 Teilstriche. Die analen Scheitelbalken verhalten sich ebenso: sie sind bei Temperaturen bis zu 24°C in der Wärme länger als in der Kälte, bei noch höheren Temperaturen ist die Differenz gelegentlich verringert. Ausnahmen kommen 3mal vor (II, 1. VIII, 10. III. lL, Ih,), die Diffe- renzen liegen aber auch hier sämtlich innerhalb der Fehlergrenze, Die Anzahl der akzessorischen Analwurzeln war in 19 Versuchen 3mal in beiden Temperaturen identisch, 5mal in der Kälte, Ilmal in der Wärme um sehr geringe Beträge erhöht. Außerhalb der Fehler- grenze lag die Differenz nur einmal (10. III, Iı). Die Anzahl der oralen Scheitelbalken blieb 16mal unverändert, lmal war sie in der Kälte deutlich, 2mal in der Wärme innerhalb der Fehlergrenze um geringe Beträge erhöht. Strongylocentrotus-Larven haben in wärmerem Seewasser (bis zu 24°C) längere anale Scheitelstäbe und längere Anal- arme als Geschwisterlarven in kälterem Seewasser. Das Auf- treten von sekundären Analarmstützen und oralen akzessori- schen Scheitelbalken ist von der Temperatur vor, während und nach der Befruchtung offenbar unabhängig. Ansätze zur Gitterbildung sind außerordentlich selten, Brücken wurden in meinen Zuchten niemals gesehen. So reicht das von mir gegebene, ebenso aber auch das bisher in der Literatur nieder- gelegte Material (vergl. S. 21/22, 30) bei weitem nicht aus, um eine eindeutige Abhängigkeit des Auftretens dieser Anomalien von der Temperatur zu behaupten. 6 6) Sphaerechinus bei verschiedener Temperatur. Bei Sphaerechinus-Larven beobachtete Vernon ein geringfügiges Maximum der Scheitelbalkenlänge bei 15° C; Wärme setzt also die Länge von asch um kleine Werte herab. Dagegen nahm af in der Wärme erheblich zu. Herbst kommt zu dem gleichen Ergebnis: Wärme verkleinert die Proportion asch/af, indem der Zähler unwesent- lich kleiner, der Nenner erheblich größer wird. Ferner erhöht nach Herbst die Wärme die Anzahl der Analwurzeln und die Anzahl der Brücken. Ich selbst machte 16 Versuche mit Sphaerechinus. Die Tempera- turen und die Versuchsanordnung sind die gleichen wie bei Strongylo- centrotus. Am 11. II. standen schon die unbefruchteten Eier beider ? ? GLI jay 18 fig TT ‘81 BLT 9'8 L'8 Tr | Oofe—66 =M AT FIL ssI eh L'8 ite || Oye FE — ON ATS aig s'gT egT ray L'8 Ei yaq "A ‘OT 0'8T 8'8 9'L A TI 005 6 FL | 8% au 0086 =M III * B08 | ett 1's 8 | 1 | Oo8t—st =a Is u 9‘81 EI I's 1's aT ‘709 “TL ‘TT ee | | SEIEN | M 4 | M | 4 | Be go | SST | Tar} 76 | G's CL e, | It | Oore—8 = MN TE “4 =| ra | 6S gtr | s'6 | 08 6 A AT | 9021-97 = N “xvas, “ o 6668 | rer | ‘IT |] 68 | 8% 0'8 LL I | Ooll—Ol = MX ‘LE “XI Me (| sign || re | sis 9% z's 92 “N “eq °X '9I if = = = en ed.) | = Kae FT u BIRTE CH 96 | 88 6L II | 0022-8 =M IA * p'6I | 6'91 _ e6 | 6L os | TI | D06T-8I=N MAI * 0:72 Ti | 1818 86 | 0'8 he i] qi 7 | Oo8I—OT = W IITA ‘AT “Xt eee | 08T | ¢'8 #6 | 0'8 Gy 137 AT “yyeq “TITA ‘T L | Se M N 4 M N N | M “IN =~ E yons sogqegepuuy uezund ‚8 jne uoyonag je oduer] yose adurf SVAN sap uayonag ınyeıodwa] AauU9pPTT9sA9A T9q szmymunıb snuryoasavydy "9 OTJPqeL 88 er} 8 Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. -I0U UOYONIF Ip PUIS ayp[eF] uofeJsıp Jop ur !uayponıgg ayyoBzureasA ayyef uopewıxord Jop ne IMU uogey uauyt WOA CT (8 'jsefogex) uapusdurıdszus rely Maule YIM Suyueytoip few] ‚ufozınajeuy , eure ‘g uagyey us Arayıam -ufozınajeuy 9 age ae arayıam ‚uppzınajeuy 9 u 9j[R A aasyıam ‚uppzınajeuy 9 Ju op 210}10M rid (y amg (5 aug (z um (r BI Acer tk SO e766 | 0. | Do leee| ce | So licen erga ate Am Dez a | ee era Hw fe 16 | + \ || © | ie [es | @ O | ait 86 ide lw ee Woe Wo Nae We Nw | WO | eal we | O NH @ | ae | aa |) o 0 |°1 | woqo +34 -duneg, ze coal oo ler Ella esa lee | @ ase | We) Bs. | i o |’ | pqa’A ‘OT eg | a | & » etz | O | LE | 96 | @ 69 | ST | & Wie | 26 | o 0 | "II Ny 0 ew aeg | ei 96 | @ ea |B eR a m az | PA NeW or leer |.ger | 0) | ze 86) 00 0 ro Erz en 0. |°T | woqo 24 -dmep, Leslee | # | m les | 702 res 0065| 2 | Seale en 150 oe re | 0 rl ech sarc aa || | ee a 0 |76 | G6 |G9 | Fe | 99 | 0 | | Gla © a |e ga || ea) || Ow ev Wa as Ge | wie | By | © ON Bl Wea Ne hw 0 | TTT | »umra uozz04 h : R ae | Bam Zz MON er | p ae i @ lo tO ae | aor) a ee Was i @ Velo ae la |p 0 0 |°T | :uogo [3a “duo, 6 cz | 0 2 Wo 0 | 66 | 96 ® 2 76 | O 0 iy | ae | OT “Iyoq °X ‘OT Tl en eee =a eee alien Se ees 1 ion a ee i [F F ; uodeyoadu “7 Glog | a ib @ |i i) esx | coe Ge I al Oh ie | © | © || 2 ee 0 0 | FID | sang arp ut ast 9) or loz | 0 (0 | 6 | 86 | oot) 8 on te | To |) 0.10, 5 002. 0) Bro ey i ae || 0,010 8 lame es We ae eee OI OI oo 26 |e o [ST pew Ney oy L ¢ oo le. | ee | 96 |Ce- Were ige) 60 0100.01 02 ra teen ee Be S | "oq 'IIIA ‘T | | | | M|al|oM| 2] MM |] © | A] 1 |areayeriagee aye g| aye t ae | Mye pF) Mee Mes sMyeT| un | | yous ons ouom |) woxonig| || woyonrg | Vuayonıg (M + N *70q) M x ee -MoHT[OAUQ 90 Koehler. 2 Stunden vor der Befruchtung in W und K, in den übrigen Versuchen fand die Aufteilung des bei Zimmertemperatur befruchteten Materials 25’ nach der Befruchtung statt. Folgende zwei Tabellen geben die Zuchtwerte; die erste die mittleren Längen von asch und af, sowie die Anzahl der Brücken, erstens auf dem 8 Teilstriche langen basalen (proximalen) Anfangsstück der Analstäbe, zweitens auf ihrer ganzen Länge. In der zweiten Tabelle findet man die Prozentanzahlen der Skeletthälften mit 1, 2 bis 5 Analwurzeln, sowie Abnormitäten in der Gitterbildung verzeichnet. A bedeutet normale dreikantige Gitterstäbe, || heißt, daß die Brücken nur zwei Stäbe miteinander verbanden, mochte der dritte Stab dabei frei sein oder ganz fehlen; [) besagt, daß die Brücken, sämtlich oder mindestens vier von ihnen, vier Stäbe mit- einander verbanden, die im Querschnitt die Ecken eines Quadrates bildeten. Ob die vierte Analarmstütze dabei als Wurzel oder als Gabel- ast entsprang, wurde nicht berücksichtigt. Die Unterschiede der mittleren Länge von asch sind sehr un- bedeutend, dafür sind aber bei der geringen Variabilität auch die mittleren Fehler nur klein. Der kleinste mittlere Fehler, den ich über- haupt bei Sphaerechinus-Scheitelstäben beobachtete, betrug + 0,06 Teil- striche, der größte + 0,083 Teilstriche. Alle Differenzen also, die größer sind als 6 X 0,083 = 0,49 Teilstriche, liegen sicherlich außer- halb der Fehlergrenze. Das ist im ganzen viermal der Fall; zweimal ist der Wärmewert, zweimal der Kältewert größer. Berücksichtigt man die geringeren Differenzen auch, arbeitet also mit etwas weniger sicheren Werten, so ist 10mal die Länge in der höheren Temperatur, 5mal die- jenige der niederen Temperatur größer, und 1mal sind beide identisch. Demnach wird die Länge der analen Scheitelbalken offenbar von der Temperatur in der Regel nicht beeinflußt; wenn aber eine, stets un- bedeutende Beeinflussung stattfindet, so ist sie nicht gesetzmäßig. Sehr deutlich ist das stärkere Wachstum der Analarme in der Wärme; die Temperatur W (26—27°) am 1. VIII. lag offenbar bereits jenseits des Optimums, das demnach zwischen 18 und 24° C zu suchen ist. Nur zwei Ausnahmen finden sich am 10. V., doch hat in diesen Wärmezuchten sicherlich Reduktion der Analarme stattgefunden, was an einigen morphologischen Befunden unzweifelhaft zu erkennen war. Außerordentlich deutlich ist ferner die reichlichere Brückenbildung in der Wärme. Dagegen liefern die Anzahlen der Analwurzeln höchst wider- sprechende Befunde. Siebenmal wurden in W, dreimal in K mehr Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 91 Analarmwurzeln gebildet, sechsmal stimmten die Anzahlen in W und K überein. Es ist zwar auffällig, daß im Sommer fast stets die Wärme- zuchten mehr Analwurzeln haben, doch ist hier ein Zufall nicht ausge- schlossen. Am 11. II. verhielten sich Eier desselben ® genau entgegen- gesetzt bei der Befruchtung mit zwei verschiedenen oo: in I, hat die Wärmezucht, in Is die Kältezucht mehr Wurzeln, und beide Male liegen die Differenzen außerhalb der Fehlergrenzen. Demnach wurde das Er- gebnis augenscheinlich getrübt durch die Individualpotenz der oc’, nicht aber durch die Mitwirkung äußerer Faktoren, die etwa mit der Jahres- zeit oder sonstwie schwankend wären. Ebenso zeigen sich gänzlich unregelmäßige Verhältnisse bei dem Auftreten von Gitteranomalien; und auch die Scheitelstäbe sind bald in der Kälte, bald in der Wärme häufiger unvollständig. Das Ergebnis der Sphaerechinus-Versuche läßt sich in folgenden Sätzen zusammenfassen: Bei Sphaerechinus-Larven vergrößert die Wärme die Länge der Analarme, sowie auch die absolute und die relativ zur Länge betrachtete Brückenanzahl. Die Länge der analen Scheitelbalken ist von der Temperatur unabhängig. Die An- zahlen der Analarmwurzeln, die Häufigkeit von Gitterano- malien und unvollständig ausgebildeten Scheitelkörben können entweder ebenfalls von der Temperatur unabhängig sein oder aber durch die Wärme bald in dieser, bald in jener Richtung verschoben werden, indem die Nachkommenschaften ver- schiedener Elterpaare in diesen letzten drei Punkten auf gleiche Temperaturunterschiede in verschiedener Weise reagieren. Die geringfügigen Unterschiede zwischen den Befunden von Herbst und mir erklären sich unschwer daraus, daß Herbst mit Sphaerechinus weniger Versuche (2) anstellte als ich. So konnte er eine regelmäßige Erhöhung der Analwurzelanzahl durch Wärme annehmen, während ich diese Verhältnisse variabel finde Dasselbe gilt für die Scheitel- balkenlänge. ‘ Endlich ist noch auf das gegensätzliche Verhalten von Strongylo- centrotus- und Sphaerechinus-Plutei hinsichtlich des Lingenwachstums hinzuweisen. Das Längenverhältnis asch/af bleibt bei Strong. in jeder Temperatur unverändert, da asch und af in der Wärme um gleiche Be- träge schneller wachsen. Die Proportion verschiebt sich dagegen bei Sphaerechinus: asch/af wird in der Wärme kleiner, da nur af in der 992 Koehler. Wärme stärker wächst, asch dagegen nicht. Die Erklärung dieses Gegensatzes folgt ohne weiteres aus dem schon auf S. 27—28 ge- gebenen Gesichtspunkte. Während die Analarme bei beiden Arten frei sind, verwachsen die Scheitelstäbe bei einer der beiden Arten (Sphaer- echinus); mit dem Augenblick des Verwachsens ist hier dem Längen- wachstum für immer ein Ziel gesetzt. Offenbar bewirkt nun die Wärme eine erhöhte Produktion von Skelettmaterial; dieses wird bei Strong. in gleicher Weise auf die beiden unbeschränkt wachsenden Skelett- elemente, asch wie af, verteilt, während bei Sphaer. der ganze Überschuß an Skelettsubstanz den Analstäben zufließt, da der Zeitpunkt, wo die Scheitelbalken verwachsen, offenbar gar nicht oder nur um geringe Beträge, in unregelmäßiger Weise, verschoben wird. So muß das bei Normaltemperatur geltende Verhältnis asch/af in der Wärme bei Strong. sich gleich bleiben, bei Sphaer. aber geringere Werte an- nehmen. ‘) Bastardlarven bei verschiedener Temperatur. Über Geschwisterzuchten von Bastardlarven liegen die Ver- suche von Doncaster (1904) und Herbst (1906) vor. Nach Doncaster (10 Versuche) übt die Temperatur vor und während der Befruchtung keinen deutlichen Einfluß aus. Die Betrachtung seiner Tabellen lehrte mich folgendes: Alle drei unter- suchten Merkmale, die Anzahl der Analarmstützen, der Brücken und der oralen Scheitelstäbe waren bei Wärmevorbehandlung der Eier je 2mal Strongylocentrotus-ähnlicher, je 2mal Sphaerechinus-ähnlicher und je 6mal deutlich nicht beeinflußt. Die sechs beobachteten Differenzen lagen sämtlich innerhalb oder wenigstens hart an der Fehlergrenze. Das Resultat ist so eindeutig, daß ich auf eine umfangreiche Nach- ahmung dieser Versuche hätte verzichten können. Immerhin habe ich mehrmals die Eier vor der Befruchtung in verschiedenen Tem- peraturen stehen lassen, sie getrennt darin mit gleichem Sperma befruchtet und dann in einer und derselben mittleren Temperatur aufgezogen, doch ebenfalls ohne jemals irgendwelche Verschiebungen zu erzielen. Viel wichtiger sind jene Versuche Doncasters, in welchen die eanze Larvenentwicklung in verschiedenen Temperaturen ablief, mochten die Geschwisterkeime schon in den verschiedenen Temperaturen getrennt befruchtet oder erst nach der gemeinsamen Befruchtung bei mittlerer Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 93 Temperatur auf die verschiedenen Temperaturen verteilt worden sein. Auf diese Versuche lest Doncaster bekanntlich besonderen Wert; er versucht durch sie eine Erklärung des Vernonschen Saisondimorphis- mus zu geben. Die Kältelarven sind immer erheblich kleiner als die Wärmelarven und zeigen im Vergleich zu den Wärmelarven abgeschwächte Sphaer.-Merkmale. Es gelang nun Doncaster, im Dezember manch- mal in der Wärme „typische Sommerformen“ zu züchten. Wenn diese niemals so stark mütterlich waren als die besten Sommerlarven, so lag das an zwei Umständen: erstens ist die Lebensfähigkeit der Wärme- eier im Dezember durch den Temperatursprung geschwächt, zweitens ist weder Vater noch Mutter maximal geschlechtsreif. Ich habe mir wieder die in Betracht kommenden Versuche Don- casters zusammengestellt. Fünf gelungene Versuche stammen aus dem Juni (2 von ihnen 2mal fixiert, nämlich nach 8 und 12 Tagen): die Temperaturunterschiede sind hier nur gering (K = 16—18° C, W = 19,5—23°C). Sieben weitere Versuche wurden im Dezember und Januar angestellt, in welchen die Temperaturunterschiede etwas be- deutender sind (K = 13—15° C, mehrmals höher bis 18°C, W = 18 bis 23°C). Die Ergebnisse waren folgende: Die Anzahl der Analarmstützen wurde im Sommer in der Wärme fünfmal väterlicher, zweimal aber mütterlicher gefunden als in der Kälte; im Winter war sie fünfmal väterlicher in der Wärme, zweimal blieb sie unverändert. Nur zweimal (in 14 Versuchen, nämlich in 409/B, 422/A) lagen die Differenzen außerhalb der Fehlergrenzen. — Wenn die Anzahl der Analarmstützen in Doncasters Versuchen also über- haupt verschoben wurde, so könnte man eher sagen, die Wärme mache die Larven vaterähnlicher, als das Gegenteil; was natürlich der An- nahme Doncasters, die Sommerlarven seien wegen der im Sommer er- höhten Temperatur mutterähnlicher als die Winterlarven, geradezu widerspricht. Doncaster selbst legt deshalb auf dieses Merkmal kein Gewicht — im Gegensatze zu Herbst und mir — und glaubt sich zu der Annahme berechtigt, daß selektive Sterblichkeit das Ergebnis getrübt habe, weswegen ich aber auf S. 51/52 dieser Arbeit verweisen muß. Dagegen wird die Anzahl der Brücken in Doncasters Versuchen in der Wärme stets erhöht, d. h. mutterähnlicher; die Differenzen liegen nicht selten außerhalb der Fehlergrenze. Freilich wird die Bedeutung dieser Angabe dadurch geringer, daß bei Doncaster (vergl. S. 84) die Kältelarven stets kürzere Analarme haben als die Wärmelarven. 94 Koehler. Besonders in den Winterzuchten ist die Liinge der Analarme in den Kältezuchten oft so gering, daß ich derartige Zuchten überhaupt nicht gemessen haben würde: denn sogar die Mittelwerte lagen weit unter- halb der Länge, die 8 Teilen meiner Skala entspricht, während die Wirmevergleichszucht bis doppelt so lange Analstäbe haben konnte. So versteht es sich eigentlich von selbst, daß unter diesen Umständen die Wärmelarven mehr Brücken haben mußten. Gewöhnlich liegen nämlich bei den Bastarden die meisten Brücken in einiger Entfernung von der Ansatzstelle des Analarmes; im proximalen Teil pflegen wenige Brücken, meist nur eine oder auch gar keine vorzukommen, während am distalen Ende dann nicht selten noch drei oder mehr Brücken auf- treten. Nun ist die Bildung von Skelettsubstanz und damit das Wachstum der Analarme in der Kälte sicherlich gehemmt (vergl. den gleichen Befund bei den Elterpluteis); somit lehren Doncasters Ver- suche nichts darüber, ob die Kältelarven, wenn sie noch weiter hätten wachsen können, nicht noch ebensoviele Brücken gebildet hätten wie die Wärmelarven. Ich halte demnach das Ergebnis Doncasters, daß in eleichlange geführten Geschwisterzuchten in K und W die ohne Be- rücksichtigung der Gesundheits- und Wachstumsverhältnisse gewonnenen Brückenmittelwerte in W stets mütterlicher sind als in K, zwar für zweifellos richtig, aber nicht für beweisend, was die Vererbungsrichtung und ihre Abhängigkeit von der Temperatur anlangt. Hier kann nur der Vergleich von Wärme- und Kältezuchten weiterführen, die ungefähr gleichlange Arme haben, und solche lagen Doncaster offenbar nicht vor. Wenn der Saisondimorphismus in nichts anderem bestünde, als in der hier aufgedeckten Tatsache (die Wärmelarven haben längere Arme, infolgedessen auch mehr Brücken als die Kältelarven), so wäre tatsäch- lich die Variabilität der Bastardlarven in dem Sinne Doncasters (vergl. S. 47—50) eine Angelegenheit des Gesundheitszustandes der Larven, nicht aber eine Frage von Erbfaktoren, und es würde eine gleichgültige und unnütze Arbeit sein, sich mit dieser Variabilität ein- gehender zu befassen. Die Anzahl der oralen Scheitelbalken wurde in allen Versuchen Doncasters durch die Wärme erhöht, also der Charakter mutterähn- licher; die Verschiebung war gelegentlich recht bedeutend. Ich komme zu Herbsts Temperaturversuchen. Herbst beschreibt 8 Versuche mit meist großen Temperaturunterschieden (12—29° C), die vom November bis Februar angesetzt wurden. Hier hatten, im schroffen Gegensatz zu Doncasters Versuchen, die Wärmelarven stets beträcht- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 95 lich mehr Analarmstützen als die Kältelarven, waren also auch in dieser Hinsicht mütterlicher. Die Anzahl der Brücken stieg ebenfalls in der Wärme, genau wie bei Doncaster, und zwar meist sehr stark, ohne daß man hier zu dem Einwande berechtigt wäre, die Analarme seien verschieden lang gewesen; ob sie freilich gleich lang waren, vermag ich nicht sicher zu entscheiden. Die Länge der analen Scheitelbalken nimmt bei Herbst in nur 3 Versuchen in der Wärme etwas äb, bei Doncaster war sie in der Wärme in 5 Versuchen gleich groß, in drei weiteren größer als in der Kälte. Über meine 44 Versuche berichtet die Tabelle 7. Wie immer, so stehen auch hier vergleichbare Geschwisterzuchten zwischen je zwei horizontalen Strichen untereinander. In den Versuchen vom 16. X., 26. IH. und 26. IV waren die Eier 2h vor der Befruchtung schon den verschiedenen Temperaturen ausgesetzt, in welchen sie auch getrennt befruchtet wurden; in den übrigen Versuchen verteilte ich die gut durchmischten Eier eine halbe Stunde nach der Befruchtung zu gleichen Teilen auf die verschiedenen konstanten Temperaturen. Mehrmals end- lich wurde von der Wärmezucht auf dem Stadium der freischwimmenden Blastula ohne Mesenchym, meist unmittelbar nach dem Aufsteigen, ein Teil der Larven abgezweigt und in die Kälte gesetzt, da Herbst angibt, daß es genüge, erst die freischwimmende Blastula ohne Mes- enchym der Kältewirkung auszusetzen, damit die Kältewirkung hervor- trete. Solche abgezweigte Zuchten, die also bis zur Blastula ohne Mesenchym in der Wärme waren, dann aber für den Rest der Ent- wickelung kalt gehalten wurden, sind mit WKpır bezeichnet. Aus der zweiten Kolumne ist jedesmal der etwaige Verwandtschaftsgrad der Geschwisterzuchten ersichtlich, indem I, II, III verschiedene 92, 1, 2, 3 verschiedene oo bedeuten; mehrmals sind auch die Ga- meten eines und desselben Tieres nach verschiedenen anderen Ge- sichtspunkten (Alter, Lage in der Gonade) untergeteilt worden, worauf sich die später zu erklärenden Symbole „sp.“, „m“, „b“ be- ziehen, doch auch hier steht immer nur streng vergleichbares Material zwischen je zwei Horizontalstrichen, und die besonderen Verhält- nisse, auf welche die bisher noch nicht erklärten Symbole hindeuten, werden an anderer Stelle besprochen werden. Hier kommt es nur darauf an, jedesmal die zwischen je zwei Horizontalstrichen ein- geschlossenen Geschwisterzuchten bei verschiedener Temperatur zu vergleichen. 96 Koehler. Tabelle 7. Bastardzuchten € Länge der Anzahl der Hälften mit Datum Eltern a 3 - x asch | af lafw | 2afw | 3afw | 4afw 1 K 9,9 nl ee oe 40 | 4 13. VII. befr. 3 N 10,3 8,3 9 68 19 4 Fix. 23. VII. lei Em ier ie K 10—12°C I, K |, 22 ee ob: Fix. 16. VII. IN BE 1 ee ee 0 NieS ec I K 9,7 9,2 8 | 40 | 45 > N 10,2 9,9 6 79 14 1 K 921 80 | te | 68 | a0 IL, N 10,1 847200 eo oe Ww = | — = —|- = 1. VIII. befr. K 95 | 82 9 | 61 | 28 | 2 Fix. 12. VIII. I, N 9,9 96 | 37 | 52 9 | 2 K 10—12°C Ww 9,5 9,0 17.1055 24 4 Fix. 6. VII. ig in N 18—19°C K 9,7 | 83 9 | 72 | 15 A Fix. 5. VII. II, N 9,7 96 | 15 | 56 | 28 | 1 W 26—27°C w 9,5 8,0 | 25 | 58 el nO K 9,8 Be! |) 1 |) GB} |) ai 0 Il, N 9,8 9,1 | 33 | 59 7 1 Ww 9,7 85 | 30 | 60 | 10 | 0 K 9,3 BO 226. | Ge) 12500 1 N 10,6 | 12,5 | 18 61 | 20 1 Ww 102 | 144 | 16 | 66 17 1 16. X. befr. K ss 9, | 25 | 57 | 18 | 0 Fix. 27. X. a N 9196 | a0 Fear ie K 10—12°C Ww 10,5 | 149 | 11 64 |) 23a Fix. 22. X. AEs iP De [= ö a N 16—17°C K 8,8 9,0 17 62 20 1 Fix. 21. X. in, N 10,12) 10,8 | 15 | 55 | 26 W 22—24°C Ww 99 | 120 | 21 | 60 15 | 31* K Biz ol) 08.4 8 | 78) | Ta II, N 10,3 10,6 8 63 28 1 w ta) es 4 | 50 | 85 | 93 11. II. befr. 1 Paar | K 10,6 94 | 44 | 50 6 | 0 Fix. 21.11. K 12—13°C a) eek : w 10,1 | 12,0 | 40 6 40 „ 15.1. W 22—24°C { * 1 bedeutet: eine Hälfte mit 5 afw, eine andere mit 6 afw. 1 bedeutet: eine Hälfte mit 5 afw. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 97 bei verschiedener Temperatur. lay = | Anzahl d. Hälften mit Sitter An- E Y M; Mo | MBr | 2M | zahl Hälf- , | : 1 0) Br ten | orsch 8 8 | 36 | sol O14 |7010 | O81 | 055 4 | je 100 Larven 18 4 3 75 0,18 0,04 0,03 | 0,25 8 untersucht 7 | ı2 | | 007 | 004 | 020 | oa | 13 ni 13 0 4 | 98 | 0,13 | 000 | 006 | 0,19 | 10 8 | 10 | 16 | 70 | 008 | 0,10 | 0,27 | 0,45 | 14 a 17 | 13 | 19 | 56 | 0,17 | 020 | 0,81 | 0,68 9 | oy |) 90 0 Ged Bao opis |= 6 Zee. 1,087) Modes. 1.0.07 Om es = De ra 2 | 94 0 0,04 | 0,02 | 0,06 | — 1 6 0 | 93 | 0,01 0,06 0 | 0,07 — _ 3 6 0 | 92 | 003 | 006 | o | oo | — 0 6 1 | 93 Dee no |) 0078. | — 3 7 2 90 0,03 | 0,07 0,03 0,13 _ — 8 3 0 | 90 | 008 | 0,03 0 om |) es 0 4 0.9 En 0,04 0.211004. ,— 5 2 0 | 93 | 0,05 | 0,02 0 Nie = 0 0 0 | 100 Dieta FO 0 0 = 17 6 6 | 73 | 018 | 0,06 | 0,10 | 0,34 4 | Max. 3Briicken fet | 14 3 68 rote ote 0.0.08 10.037 5 = 2 | 27 | 14 | 45 | 036 | 053 | 035 | 1,24 7 | Max. 11 Brück. | Hua 18.3104) 67 10,18 &). 0,20), 10,15% |, 048 | 18 14 | 20 | 10 | 62 | 015 | 0,24 | 0,17 | 056 | 14 = ze | 10) | 18 |) 59. | (0885) O19) | 0.41) | 0.91 8 1 1 0 | 98 | 001 | 001 | 0 0,02 5 5 9 0) Or RR | ae 0,17 4 = 17 | 12 9 | 6 | 020 | 015 | 018 | 0,53 1 1 7 1. 1.291641 0.010 | 0:08. 120.01. | 0,10 4 Ts 3 | 80 | 0,06 | 015 | 0,04 | 0,25 4 == 8 9 9 | 7% | 010 | 0,28 | 011 | 0,44 6 | 9 | 15 2 | 76 | 0,10 | 026 | 0,02 | 0,38 3 12 29 4 | 56 | 014 | 0,48 | 0,05 | 0,62 4 = Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 98 Koehler. Fortsetzung I hs . Länge der Anzahl der Hälften mit Datum Eltern ae : ee — = = asch af lafw | 2afw | 3afw | 4afw I K 10,0 | 10,0 | 23 | 69 7 1 z Ww 10,7 |. 14,2 | 24 65 | 11 0 ——— | —— i) | — Tel ok 10,3 || By 66 7 0 SC W 104235) Oona Gl 7 0 Ag | es Tees 992 loys |) chy | er 0 | 17. II. befr. WB N BE EZ ER 2 2 Paar Tiere I K 9,4 10,2 34 57 7 ge Fix. 2. IH. Y W 10,0 | 14,5 | 28 44 26 1! K 12—13°C = lp eae | aaa Fix. 22. II. W 23°C I K 10,8 89 | 28 | 64 |) ® - Ww 10,6 | 13,9 | 26 63 10 1 Wr K 10,5 84 | 23 72 5 0 N. ae Ww 10,5 | 13,6 | 33 ay | % = u K 10,0 8,9 |) 24 68 8 = WwW 10,0 | 15,3 | 23 57 18 2 ae IH. befr. Ir | Fix. 11.III. W 20°C WK@ın| 11,3 10,0 10 45 42 21 Fix. 17. III. 1 Paar Ww 11,2 | 12,5 Te aa AGS Nh as K 12—13°C ge- | NRE ee bobrt | -wkzix 145.122 | 9 | 75 °|/916) me He Nea Eau w 108 | 129 | 7 | 58 | a1 | 4 » 20. II. WK ’ ’ 2 13. ILL. befr. Fix. 17. II. K 10,9 11,8 18 77 5 0 W 21—22°C 1 Paar Wa 10,5 | 15,0 | 17 59 24 0 Fix. 20. III. Wa 104 | 136 | 15 69 16 0 WKair 13—14°C K 10,9 | 13,5 | 21 64 15 0 IE WKeir | 11,7 | 11,8 | 14 72 14 0 26. III. befr. Ww Ut 1875) Te Bo Fix. 30. 1IT. W 22°C = = = => Vosnve Kaeo K 11,0 12,7 33 57 9 1 R WKsı | 11,6 | 12,3 | 12 67 21 0 Ww 10,7 | 126 | 14 70 jan | * 1 bedeutet: eine Hilfte mit 5 afw. Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 99 der Tabelle 7. Anzahl d. Hälften mit eier An- — Ha | Mr My MBr =M | zahl 4 Q Br ten orsch 18 | 28 | 28 | 40 | 015° | 032 | 0,62 1,09 | 10 ir 38 | 82 | 25 | 37 | 048 | 0,44 | 0,42 | 134 13 41 6 | 29 | 46 | 0,47 | 0,07 | 0,49 | 108 6 er 62 36 28 20 1,04 0,69 0,63 2,36 10 [16 A-Brücken 29 25 12 45 0,31 0,29 0,18 0,78 5 = 46 | 33 | 23 | 80 | 059 | 0,53 | 051 | 1,63 | 10 40 | 22 | 30 | 30 | 0,45 | 028 | 050 | 1,28 2 raf 68 | 48 | 26 | 16 | 1,10 | 0,98 | 0,56 | 259 | 10 9 | 28 | 26 | 42 | 0,12 | 0,29 | 054 | 0,95 | 28 cs 38 28 25 36 0,45 0,68 0,52 1,65 18 46 3 | 29 | 42 | 053 | 008 | 0,46 | 1,02 | 10 ar 41 | 37 | 380 | 31 | 056 | 0,62 | 0,70 | 1,88 | 12 34 | 28 | 20 | 26 | 068 | 032 | 0,48 | 143 7 Br 50 | 47 | 40 | 18 | 069 | 0,92 | 1,09 | 2,70 6 8 4 5 84 0,09 0,06 0,05 0,20 23 aE 14 6 6 78 0,18 0,08 0,06 0,32 27 4 13 6 80 0,05 0,15 0,07 0,27 23 23 10 5 68 0,25 0,14 0,06 0,45 33 es 18 45 28 35 0,21 0,95 0,82 1,98 14 a häufige, 34 | 42 | 11 | 36 | 0,38 | 0,88 | 0,20 | 1,46 | 16 8 seltene 23 41 10 42 0,27 0,87 0,17 1,31 20 | Wasserwechsel Tie dss) 1a | FO) 1.007. |) O18) | 000, | 047 | 11 — 29 6 18 57 0,34 0,06 0,33 0,73 14 = d AN a0. lai aa GO Ost. |) O60 | 1,47) nee 13 9 3 77 0,14 0,13 0,04 |, 0,31 20 == 14 11 11 64 0,14 0,14 0,18 0,46 19 = 15 48 3 44 0,16 0,75 0,05 0,96 4 1 A-Brücke 7* 100 Koehler. Fortsetzung II Anzahl der Hälften mit 3 Länge der Datum Eltern Er = 2 en Bee = sae asch af lafw | 2afw | Bafw | dafw Zi = le = a ‘ia =. I K 11,4 | 12,8 27 64 Si m | WKaı| 10,8 | 132 8 | 66 | 24 | 8 26. ILI. befr. | Ww 10,4 | 15,4 14 63 | 22 1 Fix. 30.111. W 22°C ER SE ER FE „ 21V. K14ec K 11,9 | 11,9 | 34 | 60 5 1 IL, |WKsı| 11,4 | 125 | 30 | 60 | 10 0 w 10,9 | 15,3 | 19 | 60 | 19 2 | | Osp i's K 10,5 fi an 5 ee 1 POSE) We 10,5. 197. | 14 | 62) om I 16. IV. befr. 5 K 105 |- 115 | 30,. €8 | sania sp ob} w | 102 | 128 | 18 | 6 | 98 | 0 1 Paar ee ie 3 N | |_ Fix. 20. IV. W 22°C 5 I eK 10/47) 10:98 | 257 | “ea ie de 0 n 25.1V. K13°C) 2b sp) w 10,1 | 122 | 84 | 50 | 16 0 ee LEER | je | Se ee ee Sa es et a Be | 63. | 1a el bg Ww 104 ||? 14% eT 966% 01% 0 i at =i I 1 Base) rac liad tll dao ann ie 2a BII A N 2 £ Ss sp) Pep SSP) Wy 108 | 139 | 38 | 54 | 8 | oO | K 11,7 | 18,5 36 61 3 0 17. IV. befr. Osp Sb) WKeın| 11,9 | 13,5 34 62 4 0 | w 11,0 | 135 | 49 | 49 2 0 1 Paar ’ ’ | ix.2 0 ‘i | 25 eae ag eae IP ak 11,6 | 198.) 42 | 51 7 | "0 ee Ob csp, WKain| 11,9 | 12,7 | 39 | 58 8 0 Ww 10,7 | 135 | 45 | 47 8 0 K 15 | 130 | 55 | 41 | 4 0 Obo'b| WKein| 11,8 | 12,2 49 | 48 3 0 | Ww 10,9 | 13,8 59 89! “8 0 23. IV. befr. ; aes Wks} 10,9 | 119 | 12 | 6 23 0 Fix. 29.1V. W22°C| 1 Paar , yw a ace) ee tee n 1.V. K 14°C ge- | é i 2 2 3. V. befr. Fix.9.V. W 22°C | bohrt | wKsı | 89 | 102 3.1 5B | 84.1 Si 5 lis V. 14°C w 10,8 17 98.4 49") 58 | 80. der Tabelle 7. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 101 Anzahl d. Hälften mit Sg ä Hält- My My MBr | =M zahl 1 » | Br ten orsch’ a ee 20) | 40 ste | Werl O41 1,10 15 | von K und W 3 5 4 | ss | 006 | 0,08 | 0,04 | 0,18 14 | je 100 Larven 18 | 26 3 | 58 | 092 | 037 | 0,05 | 0,64 | 13 untersucht | | _ — 13 Rol Rl ye Vous: 010 | OMe. | 0.88 -|-32 7 8 3 | 84 | 0,09 | 013 | 006 | 0,28 | 21 = Bie | 21 1 | 50 | 0,38 | 045 | 0,01 | 0,84 | 24 BE 70 6 34 7002| 0281 169)" | 09284) 2,897 1712 —_ Bl 73.) 50 | 18. | 20,98 |. 1,80") 1,59. | 3,67 6: 1,8 -Sher bie To) A IO Zi OC le |) ala 9 go srl OslSe sin 0:39,20 1175 7 = Ba 5 77 oa nes 11201090 120:40 9 8 14 6 75 0,08 0,25 014 | 0,47 8 zz 5 | 10 eh Ge || OS 1) ORG One) 10:33 8 ‘ie v1 a egal oa 010 059 7 = _ — | Sensor |) Ove Ina or oz os 505 31 | 39 | 32 | 80 | 0,358 | 096 | 075 | 204 | 20 = Se sa oan eS One |e TOM To Lore Oral 34 ORS SE ESO Ooh 0 rote os |) 22 ail SiN th | OBIE le | ar ats = 24 | 81 | 10 | 50 | 028 | 048 | 0,19 | 090 | 11 Bere |- | | | A | } | ! ja 18. Ns 9 )\,.65%.l: 0,15. 10,80) 0,166 10,61 12 ee ee One| er 15 = 192719 G | TO sie 0,126,10%0,324 SON 0.0,55° 1017 10 9 32 0790 2.0108 |) 0.152 |) OWS) OSi ea 130 213 Ta ra 0a as 0a 0.500109 = le 12 || ae O20 ae et 0.830 a 7 4 | 1 | 76 | 007 | 004 | 022 | 0,8 7 Den 9 | 77 | 0,12 | 0,17 | 018 | 042 | 31 Kr 25 | 22 | 292 | 46 | 0,46 | 0,82 | 08 | 1,21 7 i 24 18 27 38 0,35 032 | 0,50 | 1,17 21 102 : Koehler. Fortsetzung III \ 2 Länge der Anzahl der Hälften mit Datum Eltern | Ann SSS SS In ach | af lafw | 2afw | 3afw | 4afw — = 7 — — = = ——— a ————— ——— He ieee 10,7 | 115 4, | | 49 et 1 Ww 9,2 | 10,4 6 |.42 | 83. Rae j K Tet | Bor eras lees | 6 26. IV. befr. Tc IW 10,5 | 11,0 5 | 48 | 46 | 6 Mined Va Woe peel 2811720) cc pale ee „AV. Kec! ou, K 11,8 | 124°) u 71 18. on w 11,1). Uj eB eb eo m K 11,1 | 10,9 om |) Gein ee a Ww 11,0 | 135 | 28 56 Bye 6} Eases = LEE SS ee ee Se 1 | WK’! 41,8} 8,8] 18" | 67, | 19 ee a Ww 10,8 92 | 12 | 72 10 | 5 = S| Se LSD (SS Ee ree a ae l WKeın| 11,0 8,9 8.| 58 | 550 em Hb DA NW 10,6 | 92] 23 | 68 | 14 | 0 Fix. 5. V. W 22°C SS ee , 9 Vv. K14°C ii | WKail 10,9 10,2 8 | 56 | 26 | 10 Ww 10,2 93 | 12 | 68 | m | 3 | Wr a | Ss] 18. || be ee a A 10,5 95 | Ba 11 610 Le Die Länge der analen Scheitelbalken variiert in der Regel wenig mit der Temperatur; nur 8mal liegt eine Differenz außerhalb der Fehlergrenze; dabei ist 5mal der Kältewert größer als der Wärmewert, 3mal der Wärmewert größer als der Kältewert. — Faßt man sämtliche Kältemessungen einerseits, sämtliche Wärmewerte andererseits zu Mittel- werten zusammen, so ergibt sich für die Kälte 10,468, für die Wärme 10,374; die Differenz beträgt 0,094. Nehme ich nun für die Standard- abweichung, welche zwischen den Grenzen 0,3 und 1,6 variierte, den mittleren Wert + 1,0 an, so berechnet sich der mittlere Fehler m bei 44 Versuchen zu je 100 Skeletthälften auf + 0,0157, und 6 m beträgt 0,0942 Teilstriche, also genau so viel wie die Differenz der beiden Mittel- werte. Es darf demnach für wahrscheinlich gelten, daß in der Wärme die Länge der analen Scheitelbalken um sehr geringe Beträge abnimmt, aber völlig sicher ist diese Aussage nicht. Auf jeden Fall aber nimmt die Länge des Scheitelbalkens in der Wärme nicht zu. — Die wenigen Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 103 der Tabelle 7. Bu; \Gi a Ze; lien va = : 7 ; Anzahl d. Halften mit Gitter | | An- | Hält- My | My MBr ZM al 1 9 | Y ten | | orsch | SE | a ENT | UF Tan ne 5 7 | ib |) 7A 0,05 0,07 0,22 | 0,34 4 5 3 ae je 100 Larven 8 ss | 0,04 | 0,05 | 008 | 0,12 | 17 7 | 28 | 38 | 37 | 007 | 053 | 098 | 1,58 4 7 14 50 18 30 0,15 1,06 0,39 | 1,60 untersucht 8 6 | 4 | 8 | 009 | 006 | 005 | 020 7 5 el | 18 | 43 | os | 0,56 | 0,38 | 1,20 | 13 | © N yee a el oes 14 | 2ı 5 | 72 | 014 | 0295 | 009 | os | 19 x 22 | 49 | 20 | 29 | 025 | 111 | 0,89 | 1,75 5 xo | 12 | 11 | 71 | 0,10 | 0,16 | o28 | 054 | 14 | 2 A-Stäbe 15 | 20 | 10 | 61 | 0,17 | 023 | O12 | 052 | 10 — Be are 0,030 a a 17 27 (ey Giri 0,17 Obi OMe 20169 2 a0 | 16 | 10 | 59 | O21 | 0,28 | 011 | 0, | | BE Re al eS TL ey > E a | a7 | 8 | e@ | of2 | o47 los | 0,74 | 17 — somes. |) 17" 2.367 00,807 | 1066 9) Oat | tan | 16. |) 2 Vales Sek: Versuche mit drei Temperaturen berechtigen nicht, über die etwaige Lage des Optimums etwas auszusagen. — Die Zuchten K und WK ver- halten sich im Mittel vollkommen übereinstimmend: die Mittelwerte aus den 14 in Betracht kommenden Versuchen sind nämlich folgende: W = 10,6, WK = 11,35, K = 11,43. Die Differenz zwischen WK und K liegt innerhalb, diejenige zwischen den Kältezuchten und W da- gegen außerhalb der Fehlergrenzen. Die Länge der analen Armstäbe nimmt in der Wärme erheb- lich zu. Die Differenz kann bis zu */3 des Kältewertes betragen und liegt in 20 Versuchen weit außerhalb der Fehlergrenze. In allen übrigen, d.h. in mehr als der Hälfte der Versuche, liegt die Differenz dagegen innerhalb der Fehlergrenze; die Fixierungszeiten waren eben so ge- wählt, daß die Verhältnisse für den Vergleich der Brückenanzahlen günstiger liegen als beispielsweise bei Doncaster. Die sieben Fälle, in denen der Kältewert — stets innerhalb der Fehlergrenze — den Wärme- 104 Koehler. wert übertrifft (1. VIIL, 26. IV., 30. IV.), erklären sich, wenigstens zum Teil, wohl als statistische Zufälligkeiten. Einigermaßen widersprechende Befunde liefern die Anzahlen der Analarmwurzeln. Im allgemeinen zeigen sie sich in den ver- schiedenen Temperaturen unverändert (21 Versuche), ja bisweilen ist die Übereinstimmung sogar erstaunlich gut (1. VIE. I; 7. OL; 16. IV. 2 sp do sp und 2 sp db, 26.IV. I: u.a.). Würde man, ohne an die Fehlergrenzen zu denken, einfach nach den Zahlenwerten urteilen, wie es die älteren Autoren meist zu tun pflegten, so würde man in 44 Ver- suchen 1lmal der Wärme, 11 mal der Kälte, dazu in 11 Versuchen 4mal der Normaltemperatur mütterlich verschiebende Einflüsse zuschreiben können. Beachtet man aber die Fehlergrenzen, so erniedrigt sich die Anzahl der sicheren Verschiebungen ganz erheblich: einmal (IIs 13. VIL.) war die Kältezucht, 3mal war die Wärmezucht (Il, 16.X., Hs 17. IL, IIs 26. III.) sicher mütterlicher als die Geschwisterzucht in der ent- gegengesetzten Temperatur. Ich kann daher aus meinen Versuchen nichts anderes schließen, als daß die Anzahl der Analarmwurzeln bei weitaus den meisten Nachkommenschaften von der Temperatur unab- hängig ist; wenn sie aber in Ausnahmefällen wirklich verschoben wird, so hängt die Richtung der Verschiebung von der Individualpotenz der Eltertiere ab. — Warum aber die Wärme bei Doncaster, wenn über- haupt, stets in väterlicher, bei Herbst dagegen stets in mütterlicher Richtung wirkte, in meinen Versuchen aber abwechselnd in beiden Richtungen, wird sich kaum entscheiden lassen. Es ist immer eine mißliche Aufgabe, die Befunde verschiedener Autoren zu vergleichen, wenn sowohl die Versuchsanordnung als auch die Beschaffenheit des Materiales in den Vergleichsfällen nicht genau übereinstimmten. Die Anzahlen der Versuche (Doncaster 12, Herbst 8, ich 44) erscheinen groß genug, um Zufälligkeiten auszuschließen. Während Doncaster und Herbst darin übereinstimmen, daß in der Wärme die Ansätze zur Gitterbildung sich vermehren, kann ich auch diese Tatsache für die Bastardzuchten nicht unbedingt gelten lassen. Vielleicht erklärt sich die Verschiedenheit unserer Befunde aus der verschiedenen Bezeichnungsweise. Wie auf S. 33, 34 auseinander- gesetzt wurde, unterschied ich zwischen Gabelung (y), Verschmelzung (@) und Brückenbildung (Br). Doncaster und Herbst aber rechneten vermutlich fast alle oder alle Verschmelzungen und vielleicht auch einen Teil der Gabelungen zu den Brücken. In meinen Versuchen erhöhte nun die Wärme die Anzahlen von y und @ ziemlich häufig, außerordentlich Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 105 selten aber die Anzahl der wirklichen Briicken. Wenn nun Doncaster und Herbst den Unterschied zwischen unvollkommenen Ansätzen zur Brückenbildung (gy, y) und echten Brücken (Br) nieht so streng durch- führten wie ich, so wäre der Widerspruch damit geklärt, wie die fol- gende Zusammenstellung zeigen wird. Berücksichtige ich bei den Prozentzahlen der Skeletthälften mit y, gy, Br oder ohne alle Ansätze zur Gitterbildung („gitterlos“) alle Differenzen, die größer als 6°/o sind, so sagt die Tabelle 7 folgendes aus: Es fand sich ein ß 2 Pe Kein Überschuß > in W in K : i = Überschuß von in W oder K Ai ae, Og ORC AACE 29 mal 2mal 13 mal a RE 20 , 30, ai A Zr ee ee 1D « 6) 23 „ Wie man sieht, weisen die unvollkommenen Ansätze zur Gitter- bildung (y und q) viel öfter in der Wärme als in der Kälte den Über- schuß auf, während die Brücken sich in beiden "Temperaturen offenbar viel eleichmäßiger verhalten. Denn wenn auch im Einzelfalle eine Differenz von 6°/o meist zu gering ist, um einen sicheren Schluß auf eine Verschiedenheit der wahren Mittelwerte zu erlauben, so ist es doch äußerst unwahrscheinlich, daß der zufällige Fehler von y oder g 29- bezw. 20mal in der Wärme, nur 2- oder 3mal aber in der Kälte größer gewesen wäre. Das Verhalten der Brücken aber läßt sich durch- aus im Sinne zufälliger Fehler bei der Mittelwertsbestimmung auffassen. Sucht man weiterhin nach Differenzen, die sicher außerhalb der Fehler- grenzen liegen, so findet man in der Wärme sicherlich mehr y!) 5mal, sicherlich mehr 9°) Smal, sicherlich mehr Brücken?) Imal. In der Kälte gibt es keinen einzigen sicheren Fall eines Uberschusses von y oder p, dagegen 3mal sichere Überschüsse der Hälften mit Brücken®). Da unter „gitterlos“ die Anzahl der Hälften sowohl ohne Brücken, als auch ohne y und verstanden ist, so müssen natürlich auch diese Zahlen in der Kälte öfter DIT EST Auda LEBT TB TI, 1, 26. Ir. 3 7016. X, LA 1700. EA 17. 1, B17, IL, I, 26, DIR. 1,>96SR0% II, 26. IV., II, 26. IV. 8) II, B 17. Il. #47. 13: WIE) WL, 26.0008 1,26: IV, 106 Koehler. größer sein als in der Wärme. So findet man sie 21mal in K, 9mal in W größer, wenn wieder 6°/o als geringste Differenz ange- nommen wird: und in sämtlichen 4 Fällen mit Unterschieden außerhalb der Fehlergrenze liegt der Überschuß in der Kälte. Genau so wie die Anzahlen von Skeletthälften mit Ansätzen zur Gitterbildung verhalten sich auch die mittleren Anzahlen der An- sätze zur Gitterbildung (My, Mg, MBr und die Summe dieser drei Zahlen YM). Die Unterschiede sind hier in der Regel beträcht- licher, als bei den Skeletthälftenanzahlen. D. h.: in einer Zucht mit mehr Skeletthälften, welche Gitterbildung aufweisen, hat gleichzeitig auch die einzelne Skeletthälfte durchschnittlich mehr Gabelungen, Ver- schmelzungen und Brücken, als es in einer Zucht mit weniger Gitter- analarmen der Fall ist. Berücksichtige ich hier Differenzen von 10°/o an aufwärts, so läßt sich folgendes aussagen: Es fand sich Kein Überschuß ein Überschuß in W in K des Wertes in W oder K re sen ee ne 17 mal 1 mal 26 mal Mei 3h 24 ,, > IS x. MBr) ss 14%, en 21 ” Die Berechnung der Fehlergrenze ist hier mit Genauigkeit kaum möglich; doch möchte ich für My!) zwei, für Mg”) sieben, für M Br drei Fälle annehmen, die wohl sicherlich zu groß sind, um vom Zufall bedingt zu sein, wobei ich die Richtigkeit des Urteils zu prüfen dem Leser überlassen muß. Der als sicher anzusehende Überschuß lag wiederum bei My und Mg stets in der Wärmezucht, bei MBr dagegen einmal in der Wärmezucht (Ilı B 17. II.), zweimal in der Kältezucht (BEISSVTS32IT.). Für YM, wo dieselben Überlegungen gelten wie für die Prozent- zahl der „gitterlosen“ Hälften, wo also die differenten Verhältnisse von My und Mg sich zu den viel stärker indifferenten von MBr zu einem mittleren Verhältnis addieren, finde ich einigermaßen deutliche Über- schüsse (geringste berücksichtigte Differenz = 0,20) in W 22mal, in K 3 1, 16.%, LA 17. Ty IRAITIL, 1, B 1710, BR, m a Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 107 5 mal, in 17 Versuchen endlich keinen nennenswerten Unterschied zwischen W und K. Über das Verhalten der Ansätze zur Gitterbildung bei verschiedener Temperatur läßt sich also folgendes zusammenfassend aussagen: Die Wärme erhöht nicht selten die Anzahl derjenigen Skeletthälften, welche Gabelungen und Verschmelzungen aufweisen, wie auch die Anzahl der Gabelungen und Verschmelzungen der einzelnen Skeletthälfte; die Kälte erhöht diese Anzahlen dagegen fast nie. Andrerseits ist die Anzahl der Skeletthälften mit Brücken sowie die mittlere Anzahl der Brücken bei der einzelnen Skeletthälfte nahezu ebenso oft in der Wärme wie auch in der Kälte erhöht. Ungefähr in der Hälfte der Versuche aber hatte die Tem- peratur überhaupt keine deutliche Wirkung: Kälte- und Wärmezuchten verhielten sich gleich. Betrachtet man endlich die Anzahl der Skeletthälften mit oralen Scheitelbalken, indem wieder nur Differenzen von 6°/, an aufwärts berücksichtigt werden, so ergibt sich ein Übergewicht 9mal in der Wärme- zucht, Smal in der Kältezucht. Außerhalb der Fehlergrenze liegen allenfalls zwei Differenzen, und zwar überwiegt im Versuch I» 26. IH. der Kältewert, im Versuch 23. IV. der Wärmewert. Diese Zahlen sprechen deutlich genug: die Anzahl der oralen Scheitelstäbe ist von der Temperatur unabhängig; wenn sie verschoben wird, so hängt die Richtung der Ver- schiebung von der Individualpotenz der Eltertiere ab. Ich fasse die Ergebnisse der Temperaturversuche an Sphaerechinus, Strongylocentrotus und den Bastarden nochmals kurz nach Merkmalen zusammen: Die Länge der analen Scheitelbalken nimmt in der Wärme’ bei Strongylocentrotus zu, bei Sphaerechinus bleibt sie nahezu unver- ändert. Demnach werden die Unterschiede zwischen Strongylocentrotus- und Sphaerechinus-Längen, wie sie bei gleicher Temperatur bestehen, in abweichenden Temperaturen nicht verwischt, sondern im Gegenteil noch deutlicher. “Die Bastarde behalten ihre intermediären Längen in den verschiedenen Temperaturen meist unverändert bei; in den nicht häufigen Fällen, wo deutliche Verschiebungen stattfinden, nimmt die Länge bei gewissen Nachkommenschaften in der Wärme, bei anderen Nachkommenschaften in der Kälte zu. Die Länge der Analarme ist bei Strongylocentrotus-, Sphaer- echinus- und bei den Bastardlarven in der Wärme größer als in der Kälte. 108 Koehler. Die Anzahl der analen Wurzeln ist bei beiden Elterarten und den Bastarden in mehr als der Hälfte der Fälle von der Temperatur vollkommen unabhängig. Wenn aber die Temperatur eine Verschiebung bedingt, so hängt ihre Richtung von der Individualpotenz der Eltertiere ab. Material, das die Erhöhung der Wurzelanzahlen in der Wärme zeigt, dürfte vielleicht etwas häufiger sein als solches, das in der Kälte einen Überschuß von analen Wurzeln aufweist. Die Anzahl der Skeletthälften mit Ansätzen zur Gitterbildung ist bei Strongylocentrotus, unabhängig von der Temperatur, praktisch stets gleich Null. Bei Sphaerechinus beträgt die Prozentzahl der Skeletthälften mit Gitterbildung 100, die mittlere Anzahl der echten Brücken gleichlanger Analarmpartien steigt in der Wärme. — Die Bastarde zeigen ein intermediäres Verhalten. Die Temperatur übte in etwa der Hälfte der Versuche überhaupt keinen Einfluß aus. Bei der anderen Hälfte der von mir untersuchten Nachkommenschaften erhöht die Wärme fast stets die Anzahlen der Skeletthälften mit unvollkommenen Gitteransätzen (Gabelungen, Verschmelzungen) sowie die mittleren An- zahlen dieser Ansätze, die Kälte dagegen fast nie. Die mittlere Anzahl von echten Brücken und die Anzahl der Skeletthälften mit echten Brücken dagegen steigen nahezu ebensooft in der Wärme wie in der Kälte. Die Anzahl der oralen Scheitelstäbe ist bei beiden Elterarten und bei den Bastarden in weitaus den meisten Fällen von der Tem- peratur unabhängig. Finden Verschiebungen statt, so ist ihre Richtung von der Eigenart des verwendeten Gametenmateriales (Individualpotenz der Eltertiere) abhängig. — Die Temperaturversuche führen demnach zu einem etwas anderen Ergebnis, als die Versuche mit den übrigen äußeren Faktoren. Diese stimmten darin überein, daß sie die Mittelwerte für die einzelnen Bastard- merkmale niemals verschoben. Sämtliche Nachkommenschaften erwiesen sich als vollkommen unabhängig von dem Sauerstoffgehalt, der Salz- konzentration und dem Alkalinitätsgrad des Seewassers. Ebenso verhielt sich etwa die Hälfte der untersuchten Nachkommenschaften indifferent gegenüber verschiedenen Temperaturen. Bei gewissen Nachkommen- schaften aber hatte die Temperatur einen mehr oder weniger deutlichen YinfluB. Die Größe und Richtung der Temperatureinwirkung aber hing von Eigentümlichkeiten des Materiales ab. So konnten die anale Scheitel- balkenlänge, die Häufigkeit der echten Brücken, die Anzahl der analen Wurzeln, der oralen Scheitelstäbe nahezu ebensooft in der Wärme wie auch in der Kälte gesteigert werden. Nur die Länge der Analarme. Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 109 und die unvollkommenen Ansätze zur Gitterbildung (y, 9) schlugen in der Wärme immer nach ein und derselben Seite aus. In Herbsts zweiter Vererbungsstudie steht im Mittelpunkte der Erörterung die Frage, wie diese Verschiebung der Zuchtmittelwerte durch die Temperatur vererbungstheoretisch aufzufassen sei (vgl. S. 54). Wenn die Wärme beispielsweise die Sphaerechinus-Merkmale einer Zucht steigert, so stellte sich Herbst folgende Frage: Kam die Verschiebung der Mittel- werte dadurch zustande, daß in dem „Anlagengemisch“ des bastardbefruch- teten Eies die mütterlichen Determinanten die Oberhand gewannen und väterliche Determinanten unwirksam wurden, oder ist die Verschiebung einfacher zu erklären, indem die mütterliche Komponente durch die Wärme einfach zu stärkerer Tätigkeit angeregt wird, genau wie bei artgleicher Befruchtung auch, ohne daß dabei väterliche Determinanten ausgeschaltet würden? Nur im ersten Falle spricht Herbst von einer wirklichen Verschiebung der Vererbungsrichtung. Wenn die reinen Elterlarven beider Arten in der Wärme in derselben Richtung abgeändert werden wie die Bastarde auch, wenn also die relative Lage des intermediären Bastardmittelwertes zu den beiden Eltermittelwerten bei jeder Tempera- tur erhalten bleibt, so spricht das im Sinne der letzteren Auffassung. Wird aber beim Vergleich der Wärmemittelwerte von Eltern und Bastarden etwa der Abstand Bastard-Sphaerechinus geringer als beim Vergleich der drei Mittelwerte in normaler Temperatur, so müßte eine wahre Verschiebung der Vererbungsrichtung im Sinne Herbsts statt- gefunden haben, das Kräfteverhältnis väterlicher und mütterlicher An- lagen im befruchteten Ei wäre in seiner Zusammensetzung wirklich zugunsten der Mutter verschoben worden. Im allgemeinen pflegt nun - eine derartige wahre Verschiebung des Kräfteverhältnisses im Anlagen- komplex durch die Temperatur nicht bewirkt zu werden, wie es auch Herbst in seinen Versuchen feststellte. Es geht aus der Zusammen- stellung auf S. 107/108 hervor, daß sich die meisten Merkmale bei den Bastarden, wenn überhaupt, so in gleicher Richtung verschieben, wie bei den beiden Elterarten auch; dies gilt für die Länge der analen Armstützen, die Anzahl der Analwurzeln und die Anzahl der oralen Scheitelstäbe. Hier erklärt sich die Verschiedenheit des Ausbildungsgrades eines Merk- mals also einfach durch erhöhte oder erniedrigte Tätigkeit einer Anlage bei bestimmter Temperatur, genau wie es bei der reinen Elterzucht der Fall ist. — In zwei Fällen aber könnte das Kräfteverhältnis im Anlagen- komplex durch die Temperatur wirklich verschoben sein, nämlich erstens zugunsten des Vaters, wenn die Anzahl der Analarme mit echten 110 Koehler. Brücken bei den Bastarden in der Wärme fällt — bei den Sphaerechinus- Pluteis steigt sie stets in der Wärme, bei Strongylocentrotus sind bei mir keine vorhanden — zweitens vielleicht zugunsten der Mutter, wenn in der Wärme die Länge des analen Scheitelbalkens abnimmt (bei Stron- gylocentrotus nimmt sie stets zu, bei Sphaerechinus bald zu, bald ab). Beide Fälle sind nur selten verwirklicht; die Differenzen im zweiten Falle waren niemals beträchtlich, bei der Brückenverschiebung dagegen in drei Fällen deutlich?: Zucht und Datum | WwW K 13. VI. I, Anzahl der Hälften mit Br 3 | 96 MB | 00 | 0,81 26. II. II, Anzahl der ale en Llae na 9 MB | 00 0,41 26. AN (ee Anzahl der Hälften mit Br | 18 38 MBr | 039 | 0,98 Soweit ich sehe, scheint also in sehr seltenen Fällen die Tempe- ratur auch unter sonst normalen Verhältnissen die Vererbungsrichtung einer Zucht wirklich verschieben zu können, indem sie im Anlagen- gemisch des befruchteten Eies den väterlichen oder den mütterlichen Komponenten größere Durchschlagskraft verleiht. 2. Versuche mit verschiedenem Gametenmaterial desselben Elterpaares unter identischen chemisch-physikalischen Ein- flüssen des Seewassers. In allen Versuchen des vorigen Absatzes (S. 61—110) wurde das- selbe Gametenmaterial unter verschiedenen, möglichst vom Normalen abweichenden Bedingungen untersucht. Im vorliegenden Absatze teile ich dagegen Versuche mit, in denen verschiedenes Gametenmaterial unter möglichst gleichen äußeren Bedingungen aufgezogen wurde. Beide Versuchsgruppen haben gemeinsam, daß in jedem Versuche nur Geschwisterzuchten, d.h. Nachkommen desselben Elterpaares, *) Diese Zahlen sind sämtlich Mittelwerte aus je 200 Einzelbeobachtungen. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 111 miteinander verglichen werden. Versuche dieser zweiten Art sind bisher an meinem Objekte noch nicht und auch an anderen Objekten nur selten angestellt worden. Ich machte in dieser Richtung zwei Arten von Versuchen: Erstens verglich ich Gameten aus verschiedenen Regionen derselben Gonade auf ihre Vererbungsrichtung, Versuche, die ich aus später zu erörternden Gründen „Versuche mit spontanen, mittleren und zurückgehaltenen Gameten“ nenne. Zweitens verglich ich Gameten derselben Gonaden- region desselben Tieres zu verschiedenen Zeitpunkten auf ihre Vererbungs- richtung. Diese Versuche nenne ich „Bohrversuche“. e) Versuche mit „spontanen“, „mittleren“ und „zurück- gehaltenen“ Gameten desselben Elterpaares. Es handelte sich darum, festzustellen, ob Gameten aus ver- schiedenen Gonadenregionen desselben Tieres genau die gleiche, oder verschiedene Vererbungsrichtung haben, wenn man die Keime unter möglichst identischen Bedingungen aufzieht. Es erwies sich dabei als das Einfachste, stets dasselbe Versuchs- verfahren einzuhalten. So entnahm ich in einer größeren Reihe von Versuchen Gameten des Ausführganges und solche aus den blinden Enden der Ter- minalschläuche der Gonade, und befruchtete sie getrennt. Die Technik war folgende. Das gut abgespülte Tier wurde aufgeschnitten, gesäubert und mit dem aboralen Pol auf eine Glasschale gesetzt, worauf nicht selten sofort die Ablage der Gameten auf dem natürlichen Wege durch die Ausführgänge begann. Falls sie unterblieb, so war sie durch Anblasen . der Gonade mit einer Pipette stets zu erzwingen. Ich ließ auf diese Weise eine nicht zu große Portion Gameten ablegen und hob diese ge- trennt auf. Ich nenne sie „spontane Gameten“, da sie spontan ab- gelegt wurden; sie sind in den Tabellen stets mit „sp.“ bezeichnet. Dann blies ich so viel Gameten aus den Gonaden aus, als irgend mög- lich war, und schnitt darauf die dem Mund zugewendeten Spitzen der Gonaden ab, die dann in Seewasser gründlich ausgebeutelt wurden, bis möglichst wenige oder gar keine Gameten mehr aus ihnen herausquollen; man konnte dann annehmen, daß aus dem großen mittleren Lumen der Gonade, in das sämtliche, blind endigenden Terminalschläuche einmünden, nahezu alle Gameten entleert waren. Die so ausgeleerten Gonaden- spitzen übertrug ich in frisches Seewasser und zerzupfte sie in kleine Stücke. Was hierbei zutage kam, wurde als zweite Portion aufgehoben. 112 Koehler. Ich bezeichne sie als „zurückgehaltene“ Gameten, in den Tabellen ab- gekürzt mit „b“. Manchmal konnte beim Zerzupfen kein Gametenmaterial mehr gewonnen werden; in diesen Fällen verwendete ich möglichst die Gameten, die zu allerletzt aus der abgeschnittenen Gonadenspitze beim Ausbeuteln herausgequollen waren. Nicht selten wurde zur Kontrolle eine mittlere Portion von Gameten (m) getrennt aufgehoben. Ich muß bemerken, daß ich niemals überflüssig viel Gametenmaterial ent- nahm, stets nur soviel, als zur Erzielung von etwa 500 bis 1000 gesunden Larven in jeder Zucht voraussichtlich notwendig war; andererseits achtete ich streng darauf, daß die Trennung der verschiedenen (rameten- kategorien eine möglicht vollständige sei, insbesondere daß in der Por- tion b möglichst wenige Gameten dem mittleren gemeinsamen Lumen der Gonade, möglichst viele aber den blinden, feinen Terminalschläuchen entstammten. Die notwendigen Handgriffe sowie die Expositionszeit bei der Befruchtung, die Zeit, welche die unbefruchteten Gameten im See- wasser verbrachten, die Wasserwechsel usw. wurden bei sämtlichen Zuchten desselben Versuches möglichst übereinstimmend gemacht; selbst- verständlich war auch die Temperatur in allen Zuchten desselben Ver- suches völlig identisch (vergl. S. 16/17) und während der Dauer des Versuches konstant. In der Regel erhielt ich von einem Tierpaare vier Zuchten, indem ich spontane Eier wie zurückgehaltene Eier je mit spontanem und zurückgehaltenem Sperma befruchtete. Hier besteht also ein Versuch zumeist aus vier, unter vollkommen identischen äußeren Bedingungen aufgezogenen Geschwisterzuchten, die sich nur dadurch voneinander unterscheiden, daß die Geschwistergameten verschiedenen Regionen der Gonade entstammen. Die Tabelle 8 (S. 114—117) gibt einen Überblick über 10 Versuche (10 Elterpaare) mit insgesammt 67 Einzelzuchten. Um die Genauigkeit zu erhöhen, wurden in vielen Zuchten 100, 150 oder 200 Larven in Gruppen von je 50 gezählt und die erhaltenen Werte untereinander verglichen. Sie stimmten stets so gut überein, daß es eine überflüssige Belastung des Tabellenwerkes bedeutet hätte, sie alle einzeln aufzuführen. Die Tabelle gibt nur die Mittelwerte sämtlicher je 50 bis 200 Larven; die Genauigkeit ist demnach meist erheblich größer als beispielsweise in den Temperaturversuchen. Schon geringere Differenzen zweier Mittel- werte als bei diesen liegen außerhalb der Fehlergrenze. Die Tabelle wird am zweckmäßigsten in der Weise gelesen, daß man unterscheidet zwischen der größeren oder geringeren Vererbungs- Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 113 stärke des 2 (Sphaerechinus) einerseits, andererseits der größeren oder geringeren Durchschlagskraft des < (Strongylocentrotus), obwohl dieses Verfahren mehr Einübung erfordert, als der Vergleich auf nichts anderes als den Grad der Mutterähnlichkeit, wie er bei den Versuchen über die äußeren Faktoren stets genügte. Eine Anzahl weiblicher Gameten, ein Satz von Eiern, vererbt die Artmerkmale stärker, besitzt größere Durchschlagskraft als ein anderer Eisatz, wenn asch kürzer ist, die Anzahlen der Hälften mit mehreren afw, mit y, gy, Br und orsch’, sowie auch die Mittelwerte My, Mg, MBr und YM erhöht sind, während die Anzahl der gitterlosen Hälften vermindert ist. Dagegen vererbt eine Anzahl männlicher Ga- meten, ein Satz von Spermatozoen, die Artmerkmale stärker, m. a. W. besitzt größere Durchschlagskraft als ein anderer, wenn die mittlere Länge der asch größer ist, die Anzahlen der Hälften mit mehreren afw, mit 7, 9, Br und orsch’, sowie die Mittelwerte My, Mg, MBr und DM vermindert sind, während die Anzahl der gitterlosen Hälften erhöht ist. — Wie immer, stehen vergleichbare, hier also unter identischen Bedingungen gehaltene Geschwisterzuchten zwischen zwei Horizontal- strichen untereinander; die zweite Kolumne gibt an, aus welchem Teil der Gonade die Gameten entnommen sind: „sp“ bedeutet spontan ab- gesetzte Gameten des Ausführganges oder seiner nächsten Umgebung, „b“ bedeutet zurückgehaltene Gameten der vor dem Zerzupfen mög- lichst gründlich entleerten oralen Gonadenspitzen. Da in der Mehrzahl der Versuche die Befruchtungen nach dem Schema Aa, Ab, Ba, Bb ausgeführt wurden, wie auch in den Versuchen mit je zwei oo und je zwei 2°, die schon im vorigen Absatze mehrfach herangezogen wurden (Befruchtungsschema Ih, Iz, Ili, Hs), so sind auch hier je vier Ver- gleichungen auszuführen: Der Vergleich der ersten mit der dritten Zeile (?spd sp, ?b sp), sowie der zweiten Zeile mit der vierten (2 sp ob, 2b ob) entscheidet darüber, ob spontane Eier, mit identischem Sperma befruchtet (beim ersten Vergleich S'sp, beim zweiten ob), gleiche oder andere Durchschlagskraft besitzen, als zurückgehaltene Eier. Der Ver- gleich der ersten Zeile mit der zweiten (?sp sp, 2 sp ob), sowie der dritten Zeile mit der vierten (2b “sp, 2b ob) entscheidet, ob spon- tane Spermatozoen gleiche oder andere Durchschlagskraft besitzen, als zurückgehaltene Spermatozoen, wenn sie identische Eier (beim ersten Vergleich ® sp, beim zweiten © b) befruchten. Betrachten wir z. B. den Versuch vom 2. II. Der Vergleich von @b Zb mit ?sp Tb ergibt mit Deutlichkeit eine stärkere Durchschlags- Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 8 114 Koehler. Tabelle 8. Spontane und Anzahl der Hälften mit Längen asch af lafw | 2afw | 3afw | dafw 1. II. befr., 8. II. fix. 1 Paar 14°C ys [| Qsp 109 | 12,3 | 46 | 49 4 1 Pl o» 108 | G5 ae 51 3 | = 2. II. befr., 9. II. fix. 1 Paar 14°C ean dsp 9:0. 2 82 la] 66 wal zen 2 Pl Zb 90 | 122 | 15 | 80 Bi laa Ob db 96 | 12,8 ee 3 6. II. befr., 13. II. fix. 1 Paar | | 14°C Op o'sp 10,1 | 10,8 68 32 — _ Qb ‘sp 92 | 1070| 54 | 36° foe 17. II. befr. LW 9» 10,7 14,2 24 65 11 0 Fix. 22. II. W 23°C Ob 10,6 | 13,9 | 26 | 63 | 10 1 IT. LK Qsp 10,0 | 10,0 | 23 | 69 7 vt K 12—13°C Ob 10,8 89 | 28 | 64 5 3 2 Paare, LW Op | 104 | 185 |) sa0| 6 Vale Sperma stets b Ob 105 | 136 | 33 | 60 7 | 0 LK Qsp 10,3 7,7 | 27 | 66 7 0 Ob 10,5 84 | 23 | 72 5 0 IR,W Os» 9,8 | 161 | 38 | 52 8 2 Ob 10:0, | 15,8% | 280 soar as 2 I,K Qsp 9,9 | 103 | 45 | 51 4 0 Ob 10,0 8,9 | 24 | 68 8 0 Il,W Qsp 10,0 | 145 | 28 | 44 | 26 13* b 9,9 | 142 | 25 | 48 | 25 11* Q I ’ Il,K Qsp 94 | 102 | 34 | 57 7 13* iss: Qb =e 23. II. befr., 28. II. fix. 1 Paar 22°C Op ‘sp 10,8 | 120 | 23 | 55 | 21 1 Op gb 10,8, 2197. | 96> || 269] 12 1 ee ty 109 | 184 | 19 | 85 | 5 mn Ob gb 10,8 | sda (14 | va | ae ; ; Op o'sp 10,8 12,9 15 59 24 2 2 SH | Op 47) und die Mittelwerte My (0,22 — 0,35), Mo (0,65 — 1,26), MBr (0,69 — 1,96), SM (1,56 — 3,57). Die Diffe- renzen liegen erstens alle außerhalb der Fehlergrenzen und sind zweitens sämtlich gleichsinnig. Die Anzahl der gitterlosen Hälften vermindert sich naturgemäß bei den zurückgehaltenen Eiern (31 — 14). Dagegen sind die Länge der analen Scheitelbalken und die Anzahl oraler Scheitel- stäbe umgekehrt bei den spontanen Eiern mutterähnlicher, doch sind diese Differenzen gering (9,0 — 9,6, 24—> 14). Die wesentlichen drei Merkmalsgruppen zeigen jedenfalls auf das deutlichste, daß hier die zuriickgehaltenen Eier die mütterlichen Merkmale stärker vererbten, als die spontanen. Im gleichen Sinne spricht das Auftreten zweier reiner Sphaer.-Plutei in der Zucht 2b, während sich aus den spontan abge- legten Schwestereiern keine reine Sphaer.-Larve entwickelte. Vergleicht man nun im gleichen Versuche die beiden Zuchten @spdb und Qsp o'sp miteinander, so vererben wiederum die zurück- gehaltenen Spermatozoen die väterlichen Eigenschaften in stärkerem Maße, als die spontanen Spermatozoen es tun. Denn in der Zucht © sp db sind weniger Hälften mit 3 und 4afw, mehr mit 1 und 2afw, weniger Hälften mit y, g, Br vorhanden als in ®sp sp, auch die Mittelwerte My (0,22 — 0,54), Mp (0,65 —> 1,05), MBr (0,69 — 1,90), M (1,56-—> 3,49) sind sämtlich kleiner in der Zucht mit zurückgehaltenem Sperma; diese ist also vaterähnlicher. Die oralen Scheitelstäbe freilich verhalten sich wiederum gerade umgekehrt. Endlich tritt auch hier in der Zucht aus dem schwächer vererbenden Sperma (csp) eine rein mütterliche Larve auf, während in der Vergleichszucht eine solche ver- mißt wird. In diesem Versuch überträgt also das zurückgehaltene Ei die mütter- lichen, das zurückgehaltene Spermatozoon die väterlichen Merkmale in stärkerem Grade, als die spontanen Gameten es tun; d.h. die Durch- schlagskraft der zurückgehaltenen Gameten ist in beiden Geschlechtern erhöht. Dies Verhalten bildet nun durchaus nicht die Regel, wie die Gesamtheit der Versuche lehrt. Bald besitzen nämlich die spontanen Gameten, bald die zurückgehaltenen Gameten die größere Durchschlags- kraft, bald unterscheiden sich die spontanen und zurückgehaltenen Ga- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 119 Tabelle 8a. Datum Anzahl Anzahl der Hälften mit Gewonnen durch der Be- | oder 9 — = Vergleich fruchtung au Mi v Br folgender Zuchten eel, Q b — = = 4- = 2. ie en + + + | Osp Hb, Op Sep Ob - 35 Ar al: Sb Sb Osp cb 6. II. Ob + = +? + = ro LIS — | SS SS SS TEE EEK: Ib a WV, 4 = Zr Se SS Nye IIb EEE SE a SE ne aye ee a ? = = —_ En EV 23. II. ob +=] = +|+ +) + + |nom. 1:3, 2:47) +=] = +/+ 4+) + + | SiiBw.: 1:3, 2:4 gb ir - | - =e?) -- = || norm: 1:72, 3:4 se ae || ae ae |) Se Sr || ae se || Se Bed! 26. II. Ob = =| — — |= =?) — — | norm: 1:3, 2:4 = =|— —}|] +?+ | — — | SiiBw.: 1:3, 2:4 oR gee Shes tro eke we : 3:4 Ab norm.: 1:2, 3: o SE SS acer Uo DU Ob ++]|++]|J+ 4+ )+ + 1] 1:3, 2:4 gb —_ — — NE: Ian. — 2, 3:4 13. IV. 2b el eles ier ite eon a ere roe 16. IV. — —].— — | — — | — — | W1:3, 2:4 b 5] ? — — | — =?) — — | — =?| K 1:3, 2:4 ar f= + =| + =| + =| wie 34 17. IV. - -|I- -| - —|— — | Ww | Ob eS EWR aE nz! NS me peel Ie | ++|+=/|=+/++[|w gb SS ee we 1:12, 1854 ++l+ +++ ++1& 1) Hier wie im folgenden bedeutet stets 1—= 2 sp ssp, 2=— 2 sp ob, Io ee Ken: 120 Koehler. meten überhaupt nicht. Ob aber das eine oder das andere der Fall ist, hängt offenbar nur von der Wahl der Eltertiere ab, wie sich mit Deutlichkeit aus dem Vergleich solcher Versuche ergibt, die bei gleicher Temperatur und überhaupt gleicher Versuchsanordnung, in Seewasser aus demselben Schöpfgefäß usw., im Zeitraum von wenigen Tagen angestellt wurden und doch sehr verschiedene Ergebnisse hatten. Die vorstehende tabellarische Übersicht (8a, S. 119) mag das Gesagte veranschaulichen. Ich habe für jeden Versuch der Tabelle 8 (S. 114—117), und zwar getrennt für Eier (@b) und für Spermatozoen ( ; 7 4 | 15 | 76 | 007 | 004 | 022 | 0,33 7 | je 150 Plutei. 25 | 22 | 99 | 46 | 0,46 | 0,82 | 043°) 1,21 7 5 32 522 | 50, | 10) 70:372|0.0.972 71704 |) 2138 7 Ss 3 2 3 | 92 | 008 | 0,02 | 0,05 | 0,10 4 24 | 36 | 27 | 380 | 024 | 0,63 | 053 | 1,40 | 19 Pa 2. | aul Gi Wes | Oh Wate) 1) OREN | 037 5 la eh) 249 | SHON Otel Oar" | O50 | OO) | 27 ait To a0 2 A oz Ose O47) | (0:98) ||) 30 er | a I | || We | OsL7) ||) u0:69 2 | je 200 Plutei. 12 | 36 | 32 | 30 | 0,12 | 0,80 | 0,61 1,53 2 = Ds re A era 003 0a 040er 11 | je 200 Plutei. 8 | 30 | 80 | 40 | 0,08 | 054 | 0,60 | 1,92 4 c 136 Koehler. Fortsetzung der Längen Anzahl der Hälften mit ach | af lafw | 2afw | 3afw | dafw Ls Se een IL, 10,8 | 9,2 12 72 10 51 ; Be, 3 Ir 10,6 92 | 23 | 68 | 1a | — 80. TV.) DV, W | u 10,2 93 | 12 | es. | 22 Wage Il, 105 | 95 24 | 61 11 4 Ill, ul | ler} 17 68 13 2 III, og pale 30 57 12 1 ENG, 12 Win WE IV, 10,9 14,8 29 66 | 5 die ZZ vom 30. IV. IV, 10,5 12,9 40 59 I = Vi 10,4 13,8 18 74 s | — Ve 10,4 10,2 26 72 2 _ | VI, 11,6 10,2 20 52 22 6 15. V., 19: V., W, VI, 11,4 11,0 35 54 11 = die J vom 30.1V. | VII, 11,3 9,8 31 59 | 10 _ | VAIS 11,3 12,6 46 50 | 4 _ Ich will nun die Versuche der Reihe nach durchsprechen. Am 20. XI. führte ich in der üblichen Weise die vier möglichen Befruchtungen mit zwei Elterpaaren aus, wobei sämtlichen Tieren die Gameten durch Bohrlöcher mit der Pipette direkt aus der leichtverletzten Gonade entnommen wurden. Die gewonnenen Zahlen zeigen sehr deut- lich, daß das o's die Strongylocentrotus-Merkmale stärker vererbt als das dı. Is und Ils haben ganz erheblich weniger 9 und Br als die Zuchten I, und I (p: 19 zu 54, 20 zu 77; Br: 11 zu 52, 11 zu 46, noch stärker differieren Mg und MBr). Die Anzahlen analer Wurzeln freilich und die y verhalten sich ziemlich gleich. — Das Js blieb nun bis zum 17. XII., d. h. fast einen Monat, am Leben und machte einen gesunden, normalen Eindruck. Am 17. XII. nun befruchtete ich mit Sperma dieses JS aus der unmittelbaren Umgebung des Bohrloches — das Sperma vom 20. XT. und 17. XII. ist also exakt vergleichbar — die Eier zweier 22 (Zuchten I; und Is); gleichzeitig wurden die Eier dieser 2Q mit Sperma von zwei anderen, frisch gefangenen oo (Zuchten Iı, Is, Uh, Ue) getrennt befruchtet. Die Temperatur war die gleiche wie am 20. XI. Die Zuchtwerte zeigen deutlich, daß das o vom 20. XI. am 17. XII. erheblich schwächer die Strongylocentrotus-Merkmale ver- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 137 Tabelle 10. Wace. ie. u Te I # Anzahl d. Hälften mit tier | An- : ae: My Ms | MBr | EM | zahl Hälf- | : 1 | © | Br | ten | orsch E — I = = — — 15 20 10 | 61 0,17: | 0,23 0,12 | 0,52 10 — 17 27 12 | 57 0,17 | 0,85 017 | 0,69 2 _ 20 16 no) se) molar 0230,11 0,55 4 — 29 | 38 | 17 | 36 | 030 | 0,66 | oa | 1,37 | 16 ere Ze Teal 17 57 0,15 | 034 | 0,82 0,81 25 Ba „10 sea rs | 10/082 2015 eNOS) | Ora 13 9 | 26 16 | 52 | 0,09 | 0,53 | 0,33 | 0,95 | 29 7 13 5 ZBI a Zum Le ae un 0,34 | 20 18 | 26 | 32 | 41 | 020 | 0,56 1,12 1,88 | 36 ea) 12)! | 11 74 | 0,05 | 0,18 | 0,28 | 0,51 8 30 | 27 34 | 24 | 054 | 0,42 | 0,79 1,75 3 8 |) 1g 11 73 | 0,08 | 0,18 | 0,18 | 0,44 7 28 | a7 | 10 | 48 | os | 0,61 | 096 | 1,18 | 12 = 5 Bu | ete || 93 0,05 | 0,03 0,01 | 0,09 5 erbt, als die beiden frischgefangenen anderen oo. Denn die Zuchten I; und II, haben diesmal mehr Skeletthälften mit und Brücken und auch deutlich höhere Werte Mg und MBr als die Zuchten Iı, [i und Is, He. Es scheint demnach, als ob vom 20. XI. bis zum 17. XII. die Vererbungskraft des de (= ds vom 17. XII.) in deutlichem Maße abgenommen habe: am 20. XI. ließ es weniger Sphaerechinus-Merkmale, am 17. XII. mehr Sphaerechinus- Merkmale zur Ausbildung kommen, als gleichzeitig frischgefangene andere dd. Beweisend freilich ist ein derartiger Versuch natürlich nicht; denn wenn am 17. XII. zwei andere frischgefangene SS verwendet worden wären, die mehr Sphaerechinus-Merkmale durchgelassen hätten als die tatsächlich verwendeten, so wäre das genannte Egebnis nicht bemerkbar geworden. Immerhin bleibt die oben angedeutete Auffassung, daß die Vererbungskraft des ds_,; im Laufe des einen Monates ab- genommen habe, die einfachste und ungezwungenste. Wichtiger sind die folgenden Versuche, wo beide Eltern bei der zweiten Befruchtung von neuem verwandt wurden. Im Versuch vom 7. II. lagen nur drei Tage zwischen der ersten und zweiten Befruchtung. Sowohl in der Wärme wie in der Kälte stimmen alle Zahlen vom 7. III. und 10. III. gut überein, nur die An- 138 Koehler. zahl der Analwurzeln zeigt in der Kälte bei der zweiten Befruchtung eine Abnahme. Es scheint demnach, als ob der Altersunterschied von drei Tagen zu gering ist, um die Vererbungstendenzen zu verschieben. Die differenten Analwurzelzahlen sind kaum beweisend, da sie nur in einer der beiden Temperaturen auftraten. Die Befruchtung vom 25. III. wurde nach einer Woche, nämlich am 2. IV., wiederholt. Die Analarmwurzelanzahlen und die y ver- änderten sich dabei nicht nennenswert, doch scheint bei der zweiten Befruchtung eine geringe Zunahme der gy und der Br vorzuliegen. Die Anzahlen der Hälften mit g und mit Br sind zwar nicht erheblich ge- stiegen, doch haben die betreffenden Analarme am 2. IV. durchschnitt- lich mehr Verschmelzungen und Brücken als am 25. III., wie aus dem Ansteigen von Mg und MBr ersichtlich ist. Somit haben die älteren Gameten mutterähnlichere Nachkommenschaft geliefert. Am 20. IV. nahm ich eine Befruchtung zweier Tiere (spontane Gameten) vor, die beide verhältnismäßig langlebig waren, so daß nach 7 und nach 16 Tagen zwei weitere Befruchtungen mit ebenfalls spontanen Gameten folgen konnten. In allen drei aufeinander folgenden Zuchten stimmen sämtliche Werte vollkommen überein. Am 23. IV. begann ein neuer Versuch, dessen zweite Befruchtung (beide mit spontanen Gameten) am 3. V., also nach 11 Tagen, erfolgte; von beiden Befruchtungen führte ich Parallelzuchten in Wärme und Kälte (als Blastulae ohne Mesenchym aus der Wärme abgezweigt). Hier lieferten die um 11 Tage älteren Gameten in beiden Tem- peraturen ausnahmslos deutlich gesteigerte Sphaerechinus- Merkmale. Am 25. IV. wurde ein Sphaerechinus-2 mit drei verschiedenen Strongylocentrotus-SS' befruchtet; dieses Tier überstand die Operation besonders gut. Am 10., 12., 13. V. wurden ihm Gameten entnommen, um die Befruchtungen mit den drei oo’, welche sämtlich nahe vor dem Absterben waren, zu wiederholen. Das 2 lebte noch ungeschwächt weiter, bis ich es, wegen meiner bevorstehenden Abreise, abtötete. Hier liegt also zwischen der ersten und zweiten Befruchtung ein Zeitraum von 15, 17 und 18 Tagen. Die oo; una 2 verhielten sich nun überein- stimmend, anders das os. In den Zuchten I, und Is erscheinen nämlich bei der zweiten Befruchtung sämtliche Merkmale deutlich, zum Teil sogar in erstaunlich hohem Maße (y, 9, Br), nach der Strongylocentrotus-Seite hin verschoben. Dagegen sind bei der Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 139 zweiten Befruchtung von I; sämtliche Merkmale deutlich unver- ändert. Die Zucht I; war bei der ersten Befruchtung Strongylocentrotus- ähnlicher als die beiden anderen. Eine der vier am 30. IV. ausgeführten Kombinationen, die Zucht Is, wiederum in parallele Wärme- und Kältezuchten zerlegt, konnte nach 10 Tagen (9. V.) wiederholt werden. Die Zuchten der zweiten Befruch- tung verhielten sich ähnlich wie in dem Versuch vom 25. IIl.: bis auf die Anzahlen der Analwurzeln in der Kälte waren alle wesent- lichen Merkmale in mütterlicher Richtung verschoben. Der letzte Versuch (30. IV.) ist der Methodik nach dem ersten (20. XI., 17. XII.) ähnlich. Die beiden 22 vom 30. IV. starben früh und konnten nur einmal verwendet werden, die Jg dagegen lebten längere Zeit und wurden am 7. V. mit drei, am 15. V. mit zwei neuen, frischgefangenen 22 gekreuzt. Am 30. IV. nun war das cs offenbar etwas schwächer als das o1; denn es ließ die Ausbildung von mehr Ansätzen zur Gitterbildung zu, als das Jı. Die Analarmanzahlen frei- lich verhalten sich eher umgekehrt: das 2 vererbt in dieser Hinsicht die väterlichen Merkmale in stärkerem Maße als das oy. Bei der zweiten Befruchtung, nach einer Woche, ist das Ss in beiden Hinsichten, sowohl was die Analarmwurzeln, als auch die Ansätze zur Gitterbildung angeht, stärker als das o%1, und vollends nach 16 Tagen sind die Unterschiede im gleichen Sinne noch stärker geworden. Während also das Stärkeverhältnis der beiden oo hinsichtlich der Anzahl von Analarm- stützen in allen drei Befruchtungen und mit insgesamt 7 °° stets sich gleich blieb, hat es sich hinsichtlich der Gitterbildung im Laufe von 16 Tagen vollkommen umgedreht: zuerst ließ das ds mehr Gitterbildung’ zu als das oi, nach 8 Tagen aber ließ es weniger Gitterbildung zu als das 1, und nach 14 Tagen war die Differenz gleichsinnig, aber ver- größert. Wenn also das <1 sich gleichgeblieben sein sollte, so wären die Gameten des Js allmählich erstarkt. Auf jeden Fall aber muß bei einem der oc’, vielleicht aber auch bei beiden, eine Verschiebung der Individualpotenz stattgefunden haben. Schon im Kapitel über spontane und zurückgehaltene Gameten wurde auf die ziemlich enge Korrelation zwischen den Ansätzen zur Gitterbildung und den Anzahlen der Analwurzeln hingewiesen. Vererbten z. B. die spontanen Gameten die Ansätze zur Gitterbildung stärker im Sinne ihrer Spezies, so vererbten sie im gleichen Sinne auch die An- zahlen der Analarmwurzeln stärker als die zurückgehaltenen Gameten. Nur in 3 bis 5 von 18 Fällen wurde diese Korrelation vermißt. Das 140 Koehler. gleiche Verhalten fällt auch bei den Bohrversuchen auf. Die Korrelation wurde außer in dem soeben besprochenen Versuche (30. IV., 7. V., 15. V. im Vergleich) in folgenden drei Fällen vermißt: Am 7. II. und in Is am 30. IV. waren die Kältezuchten bei der zweiten Befruchtung hin- sichtlich der Analwurzeln vaterähnlicher, hinsichtlich der Ansätze zur Gitterbildung aber gleich bezw. mutterähnlicher als die Zuchten der ersten Befruchtung. Am 25. III. waren die Analwurzeln in beiden Befruchtungen identisch, die Ansätze zur Gitterbildung der zweiten Befruchtung eher etwas mütterlicher als bei der ersten Befruchtung. In den beiden Fällen, wo nur die Kältezucht, nicht aber die Wärmezucht die Korrelation ver- missen ließ, kann man innere, in den Gameten enthaltene Faktoren kaum zur Erklärung heranziehen. So bleiben nur zwei Fälle übrig (25. II., 30.IV.—>7.V.—15.V.); dazu sind die Differenzen am 25. IH. so gering, daß sie vielleicht innerhalb der Fehlergrenzen liegen. Diesen stehen aber 11 Fälle mit guter Korrelation gegenüber. Das Ergebnis der Bohrversuche ist dem der Versuche mit frühen und späten Gameten sehr ähnlich: Dort hing der Ausfall des Ver- suchs ganz von der Wahl der Eltertiere ab; die spontanen Gameten konnten gleich stark, stärker oder auch schwächer die Artmerk- male vererben als die zurückgehaltenen. Hier, bei den Bohr- versuchen, ist ebenfalls die Individualität der Eltertiere offenbar das Ausschlaggebende: In den meisten Fällen ergaben die aufein- ander folgenden Befruchtungen von spontanen Gameten des- selben Elterpaares verschiedene Zuchtwerte; dabei war die aus älteren Gameten gewonnene Zucht bald väterlicher, bald mütterlicher als die Zucht aus jüngeren Gameten. Nur bei zwei Elterpaaren lieferten aufeinanderfolgende Befruchtungen gleiche Zuchtwerte; in einem dieser Fälle war die Zeit zwischen erster und zweiter Befruchtung (3 Tage) offenbar zu kurz, im anderen Falle dagegen lang genug. Hier ergaben drei aufeinander folgende Befruchtungen das gleiche Zucht- ergebnis (20. 1IV.). Die Versuche, in denen nur eines der beiden Eltertiere mehrfach verwendet wurde, sprechen ebenfalls da- für, daß die Durchschlagskräfte spontaner Gameten mit deren steigendem Alter zunehmen oder abnehmen können. Die Anzahlen der Analarmwurzeln und die Ansätze zur Gitterbildung wurden in der Mehrzahl der Fälle korrelativ verschoben. Der Gesundheitszustand und die Wachstums- geschwindigkeit von Geschwisterzuchten erwiesen sich inner- Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 141 halb der untersuchten Grenzen als unabhängig vom Alter der verwendeten Gameten. II. Vergleich von Nachkommenschaften verschiedener Elterpaare unter möglichst identischen äußeren Bedingungen. Die im ersten Teile (I) dargestellten Versuche waren sämtlich so angeordnet, daß sämtliche Vergleichszuchten eines Versuches von einem und demselben Elterpaar abstammten, d.h. es wurden dort stets nur Geschwisterzuchten untereinander verglichen. Jene Versuche werden, wie ich hoffe, in ihrer Gesamtheit eine Erklärung der gleichelterigen Variabilität ermöglichen; Versuche von anderer Art, als die im ersten Teil beschriebenen, können jedenfalls, soweit ich sehe, zur Erklärung der gleichelterigen Variabilität nicht in Betracht kommen. Ein Teil von ihnen muß aber außerdem auch zum Verständnis der ungleich- elterigen Variabilität herangezogen werden. Auf sie legten die früheren Untersucher, wie schon in der Einleitung erwähnt wurde, das Hauptgewicht; sie beschrieben die ungleichelterige Variabilität unter zwei Formen, nämlich als Saisondimorphismus und Indivi- dualpotenz. Vernon, Herbst und Doncaster brachten Tatsachen bei, die einen Einfluß der Jahreszeit auf die Vererbungsrichtung wahrschein- lich machten: Die einzelnen Elterpaare haben verschiedene Nachkommen- schaften, je nach der Jahreszeit, zu welcher sie aufgeschnitten wurden. Doncaster versuchte auch eine Erklärung dieses Verhaltens auf Grund seiner Temperaturversuche mit Geschwisterzuchten. Da die Wärmezuchten miitterlicher ausfielen als die Geschwisterzuchten in der Kälte, so sei die Jahresperiodizität einfach dadurch zu erklären, daß die Larven der im Sommer geöffneten Tiere in warmem, die Larven der im Winter ge- öffneten Tiere in kaltem Seewasser die Entwicklung durchmachten. Auch Tennent glaubte vermutungsweise die Jahresperiodizität der Larven durch jahresperiodische Schwankungen äußerer Faktoren erklären zu können, welche die Larvenentwicklung in entscheidendem Sinne be- einflußten; er schrieb dabei die Hauptrolle dem Alkalinitätsgrade des Seewassers zu. Herbst wies darauf hin, daß die Temperatur allein zur Erklärung der Jahresperiodizität nicht ausreiche; eine Bemerkung, deren Richtigkeit sogar durch Versuche, die an einem einzigen Tage bei gleicher Temperatur ausgeführt wurden, bewiesen werden könnte; denn die Individualpotenz der einzelnen Tiere wirkt oft stärker als alle Tem- 142 Koehler. peraturunterschiede (vergl. z. B. Tabelle 7, besonders aber Tabelle 13). Vernon versuchte andererseits eine Erklärung auf Grund von inneren Faktoren („Reife“ der Eltertiere, ein Begriff, dessen Unklarheit [in Vernons Fassung] Herbst mit Recht bemängelte). Nachdem ich im ersten Teil neue Versuche über die Wirksamkeit, beziehungsweise Unwirksamkeit der chemisch-physikalischen Faktoren des Seewassers, in dem die Larvenentwicklung vor sich geht, mitgeteilt habe, ist eine erneute Prüfung der Annahmen von Doncaster und Tennent ermöglicht: sie wird beidemale negativ ausfallen, da die Ge- schwisterzuchten weder durch Temperatur noch durch den Alkalinitäts- grad des Seewassers sämtlich in gleichsinniger Weise beeinflußt wurden. Ebensowenig hatten die übrigen untersuchten äußeren Faktoren einen Einfluß. Sucht man also durch Versuche zu entscheiden, wo die Ursachen der ungleichelterigen Variabilität liegen, so erscheint der Weg der älteren Autoren über den Saisondimorphismus nicht gangbar. Ja ich werde sogar das Bestehen des Saisondimorphismus auf Grund meiner Zuchtergebnisse in Abrede zu stellen haben. — Zur Aufklärung der Ursachen der Individualpotenz aber, d.h. der Erscheinung, daß jedes Individuum, Strongylocentrotus oder Sphaerechinus, eine anders geartete Nachkommen- schaft erzeugt als alle übrigen, und das auch unter völlig gleichen Be- dingungen der Larvenaufzucht, haben die älteren Autoren keine Versuche angestellt, und auch ich kann hier nur sehr lückenhafte Beobachtungen mitteilen, die eigentlich nur in einer einzigen Hinsicht beweisend sind. Wie sämtliche Tabellen des ersten Teiles deutlich zeigten, und auch bereits mehrfach hervorgehoben wurde, können Nachkommenschaften verschiedener Elterpaare, die am gleichen Tage erzeugt und unter völlig identischen Bedingungen gehalten werden, völlig verschiedene Vererbungs- richtung zeigen. Demnach kann das Milieu, in dem die Larven sich entwickeln, die Individualpotenz nicht erklären, die Zeit der entscheiden- den Bewirkung muß weiter zurückliegen. So wird man an erster Stelle an äußere Faktoren denken, die auf die Seeigel selbst in verschiedener Weise einwirkten. Eine derartige Annahme machten neuerdings Shearer, de Morgan und Fuchs, um das verschiedene Verhalten des Echinus miliaris-Q in den Bastardierungen verschiedener Jahre zu erklären: während 1909—11 alle Kombinationen mit miliaris-2 rein mütterlich ausfielen, traten 1912 bei denselben Kombinationen mit miliaris-Q auch väterliche Larven auf. Die Ursache dieses verschiedenen Verhaltens sehen sie darin, daß im Winter 1911/12 das Seewasser in der miliaris- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 143 Region etwas wärmer war, als in den früheren Jahren. Der äußere Faktor der Temperatur, der während der Geschlechtszellenbildung auf die Gonade einwirkte, soll also die Verschiebung der Durchschlagskraft in den Gameten bewirkt haben. Tower hatte bekanntlich mit Käfern analoge, und zwar ganz sichere Ergebnisse. Dennoch kann ich mich nicht zu der Annahme entschließen, daß die einzelnen Strongylocentroti und Sphaerechini einzig und allein des- halb so stark verschiedene Individualpotenzen besäßen, weil sie während der Geschlechtszellenbildung oder auch nach deren Abschluß, wäh- rend sie die fertigen Gameten in den Gonaden zurückhielten, unter verschiedenen äußeren Bedingungen gelebt hätten. Um die Frage sicher zu entscheiden, müßte man natürlich die Seeigel selbst in verschiedene Milieus bringen, würde aber nur dann eindeutige Befunde erwarten können, wenn man jedesmal alle Bedingungen genau gleichmachen könnte, mit einziger Ausnahme einer möglichst verschieden gesetzten Bedingung. Mir fehlten zu derartigen Versuchen die Mittel. Obwohl ich also keine exakten Versuche mit den Eltertieren gemacht habe, so spricht doch bei meinem Objekte der Augenschein nicht gerade zu- gunsten der Annahme. Daß Seeigel, die lange im Aquarium ge- lebt haben, durchschnittlich nicht anders vererben als frisch gefangene, hat schon Doncaster angegeben und ich kann es bestätigen. Hier hat also das sicherlich stark verschiedene Milieu keinen Einfluß ausgeübt. Nun könnte man freilich daran denken, daß die Geschlechtszellenbildung im Aquarium sistiere, so daß dort keine Geschlechtszellen zur Befruch- tung kämen, die im Aquarium gerade im kritischen Stadium waren, wo eine Beeinflussung möglich ist; auch noch andere Einwände ließen sich machen. Wesentlicher ist schon die zweite Tatsache, daß man auch beim Vergleiche frischgefangener Tiere von verschiedenen Fund- orten keine konstanten Unterschiede in der Vererbungsrichtung findet, wie ich wenigstens für Sphaerechinus mit großer Klarheit feststellen konnte. — Am deutlichsten aber sprechen wohl die Fälle, wo mehrere am gleichen Tage und am gleichen Fundorte gefangene Tiere ganz außerordentlich stark in ihren Vererbungstendenzen voneinander abwichen. Ich bin mehrfach mit zum Seeigelfang hinausgefahren und habe Strongylocentroten, die an dem ohnehin recht kleinen ständig be- nützten Fundorte (Trentaremi) unmittelbar nebeneinander saßen, mit nach Hause gebracht, um sie am gleichen Tage zu befruchten, und auch Sphaerechinus-Exemplare, die sehr nahe beieinander gefangen worden 144 Koehler. Tabelle 11. Befruchtungen nach dem Schema Iı, Is, Ui, Längen der Anzahl der Hälften mit asch af lafw | 2afw | Bafw 4afw 20. XI., 28. XI. eels 98 | 103 | a | 60 | 26 | 2 16°C Ik 9,5 9,1 ee ca 37 98 ST 9,5 | 121 20 | 51 28 1 ho 10,6 | 11,0 4 60 | 34 0° BOMOk, Wie, WC IL, 10,7 | 11,0 10 56 | 29 41 (ebenso kaum verändert bei IE 11,2 | 11,9 17 54 | 24 5 Befr. in 2 Na SESHEENEEE | TE 10,2 | 10,6 11 68 20 1 tionen, vgl. Tab. 3, S. 72). | | 2 I 10,7 | 98 22 65 | 18 _ TSERTIETGDRTEE | i 10,1 | 11,4 10 48 | 37 4! 22° C iL, 9,8 10,2 17 49 | 28 51 II 105 | 94 27 44 24 41 IL, 9,3 11,7 33 | 51 16 = 11° 1%, 215° 17 | IE 9,5 11,6 17,062 21 0 22°C IL 9,8 12,3 til |) Gy |) ee 2 de 10,4 12,0 46 50 | 4 -- Il, 10,6 12,4 48 46 6 == 25. IIL., 29. III. IE 11,2 13,3 2 51 | 38 9 22°C | IE 10,8 13,2 19 | 66 | 15 _ iE, 11,5 12,8 — 64 30 ; | IL, 11,2 12,8 7 65 17 1 14. IV., 19. IV. 1 11,6 15,3 4 | 66 27 3 22°C I 11,6 | 15,6 7 | 45 42 6 IR 11,0 2, 34 59 7 — Im 122 | 13,7 31 48 | eo 236. LY., 1.V. rrsae 92 | 10,4 6 | 42 | 33 | 182 22° () Wd bag 105, 11,0 5 | 48 | .46 ee le arr: fiat = |) atl 25 | 54 | 19 2 IE 11,0 | 13,5 28 56 13 3 waren, standen mir häufig zur Verfügung. Man könnte nun freilich ein- wenden, daß die Seeigel Wanderungen ausführten und somit unmittelbar nebeneinander gefangene Tiere keine gleiche Vorgeschichte zu haben brauchten. Aber groß werden diese Wanderungen wohl kaum sein und jedenfalls auch nicht zu allen Jahreszeiten stattfinden. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden yon Echiniden. 145 II: von Tieren mit vermutlich identischer Vorgeschichte. Anzahl d. Hälften mit ee : An- ae 2 My Me | MBr | SM | zahl Hälf- \ is ; ii 9 Br ten orsch | 2 2 m2 | 54 | 52 | 24 | 012 | 114 | 1,69 | 2,95 | a1 7 | 19° | 64 | 0,19 | 0,29 | 0,14 | 0,62 | 27 25 | 77 | 46 9 | 026 | 1,68 | 1,44 | 3,38 | 33 = 2 | 20 | 11 | 58 | 027 | 0,26 | 0,14 | 067 | 36 Ban | 7a 7698 | 06 oo || 385) 511 | 17 ae 20 | 56° | 33 | 0,16 |) 6,20 | 1,67 | 2,18 | 10 ai Pape iG. | 1692| v6: 41) 10,27 |) 020° N 1,88 | 230 | 21 19 6 |) 22 |) 62.110,19: | 0,07 1° 0,32: | 0,58 | 13 99 | 50 | 38 | 24 | 0,36 | 118 | 0,72 | 226 | 14 22 | 54 | 35 | 24 | 027 | 1,02 | 0,71 | 2,00 | 11 ok Bae We2. || 0, 50%. |. 0.460) 1150,22, | voce |) 0,85 4 21 | 24 GPa Glen Oka O4te|| 019." | 10:62 | 21 19 | 16 | 6 | 64 | 0,21 | 025 | 010 | 0,56 3 = Sees | 5. |-58\-| (0,07- | 04a. |..0,08. | 0,56 2 — eens | 14.) 46 | 014 | 047 | 015 . |) 0,76 Gaile gl Bes, | 92,0, | 0,10 110,20" | .0,01..| 0,31 4 — 9 | 34 | 26 | 39 | 010 | 060 | 0,42 | 1,12 2 26 | 60 | 24 | 20 | 026 | 1,82 | 0,82 | 290 6 Ay 9 | 12 301 74.10.00 | 093. 017 | 0.51 7 a 39 | 12 | 48 | 0938 | 0,74 | 084 | 1,81 7 7 | 45 8 Ast. |e OT, |1,0:802 1,04% 10T Ulead Maa. | 20 | 40° I 016 | 1,08» | 088 | 101 | 16 2 3 8 6 | 84 0,03 0,13 0,06 0,22 3 8 | 18 9 | 71 | 0,08 | 019 | 0,12 | 0,89 | 10 4 5 3 | 88 | 0,04 | 0,05 | 003 | 0,12 | 17 14 | 50 | 18 | 30 | 015 | 1,06 | 0,39 | 1,60 7 Pr 26 | a | 13 | 43 | 03 | 056 | 033 | 120 | 13 22) | 49, | 20 |} 29°} 0,85 | 111) 0,89 | 1,75 5 Ich gebe nun in der vorstehenden Tabelle 11 (S. 144/145) eine Uber- sicht von einigen besonders schlagenden Fällen stark verschiedener Indi- vidualpotenzen, wobei jedesmal am gleichen Tage nur solche Tiere be- fruchtet wurden, die unmittelbar nebeneinander gefangen worden waren. Die Befruchtungen erfolgten wie gewöhnlich nach dem Schema Iı, Is, Th, Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 10 146 Koehler. Il, d.h. 222 wurden übers Kreuz getrennt mit 277 befruchtet, so daß vier Vergleichszuchten entstanden, die jedesmal unter völlig gleichen Bedingungen aufgezogen wurden. Vergleicht man hier, ähnlich wie in den Versuchen mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten, die erste und zweite sowie die dritte und vierte Zeile miteinander, um die Vererbungskraft der beiden ST zu vergleichen, andererseits die erste und dritte, sowie die zweite und vierte Zeile, um die Vererbungskräfte der beiden 2° gegenüberzustellen, so zeigen sich ganz beträchtliche Unterschiede, die zum Teil weit außerhalb der Fehlergrenzen liegen. So war am 20. XI. das oc. etwas schwächer als das 071, was die Vererbung den Analarmwurzeln angeht, außerordent- lich deutlich stärker aber als das Jı vererbte das co’. die väterlichen Eigenschaften hinsichtlich der Verschmelzungen und echten Brücken, so- wohl den Anzahlen von Hälften mit g und Br., als auch den mittleren An- zahlen der g und der Br. selbst nach. So hat I, im Durchschnitt 1,69 Brücken am Analarm, Is aber nur 0,14, ebenso II, 1,44, Ie aber wiederum 0,14. — Ganz erstaunlich groß aber sind die beobachteten Verschiedenheiten am 3. XII. Wie besonders dieser, aber auch der vorige Versuch zeigt, können die inviduellen Veranlagungen mehrerer gleichzeitig am gleichen Fundorte gefangener Tiere so stark verschieden sein, daß ihre gleichzeitig unter identischen äußeren Bedingungen aufgezogenen Nach- kommenschaften sich ebenso stark voneinander unterscheiden, wie die extremsten Winter- und Sommerformen der älteren Autoren. In dem Versuch vom 3. XII. z. B. hat der Analarm im Mittel 5,11 Ansätze zur Gitterbildung in I,, was wohl die höchste mittlere Anzahl ist, die ich überhaupt in sämtlichen Zuchten gefunden habe; die Zucht II» dagegen hat im Mittel 0,58 Ansätze zur Gitterbildung, das ist der zehnte Teil des Wertes von I; die übrigen Zahlen differieren in ähnlicher Stärke. Hier ist das ds in sämtlichen Merkmalen stärker als das Zı, das 2 I ebenfalls in sämt- lichen Eigenschaften stärker als das 2° I. — Am 13. XII. unter- schieden sich die beiden 22 ebenfalls stark, nicht weniger deutlich am 11. II. Sehr klare Unterschiede lieferte ferner der Versuch vom 25. III. (Jı) de, umgekehrt in den Analarmwurzeln; ° I) @ II, identisch in den Analarmwurzeln). — Am 14. IV. vererbte das 2 I sämtliche Merkmale sehr deutlich stärker mütterlich als das 2° II; andererseits vererbte das co, die räterlichen Eigenschaften stärker als das os, indem die Nachkommen des os die Prozentzahlen der Analarmwurzeln, die Ansätze zur Gitterbildung, ja auch die oralen Scheitelstäbe stärker mütterlich ausbildeten als die Nachkommenschaft des dı. — Am 26. IV. endlich war das 2 II stärker Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 147 als das 2 I, das o%, erheblich stärker als das Js, wobei sich freilich wieder die Analarmwurzeln eher umgekehrt oder zum mindesten in- different verhielten. — Alle diese Versuche sind demnach — freilich nur unter ganz gewissen Voraussetzungen — der Annahme nicht günstig, daß die verschiedene Vorgeschichte der Seeigel die Ver- schiedenheiten ihrer Individualpotenz zur Folge habe. Ihre kritische Würdigung finden diese Verhältnisse im Abschnitt D (be- sonders unter II 2 ¢ 7). Wäre es nicht nur darauf angekommen, Tiere mit mutmaßlich gleicher Vorgeschichte auf ihre Individualpotenz zu vergleichen, so hätte ich, zur alleinigen Veranschaulichung der Individualpotenz als solcher, die Tabelle 11 ins ungemessene verlängern können; ich verweise auf die zahlreichen schon im ersten Teile besprochenen Versuche wie auf die gesamte Tabelle 12. — Ist demnach mit Nachdruck darauf hingewiesen worden, welch be- deutende Rolle die individuellen Verschiedenheiten der Eltertiere spielen, selbst wenn sie gleichzeitig befruchtet worden sind, so ergibt sich daraus ohne weiteres, daß man eine Jahresperiodizitiit der Larven- merkmale nicht in dem Sinne zu finden erwarten darf, als ob alle Sommerlarven mütterlicher wären als alle Winterlarven; es könnte sich höchstens um ein Durchschnittsergebnis handeln, das je nach der Anzahl der ausgeführten Versuche mehr oder weniger deutlich zutage träte. Ich stelle im folgenden kurz die Angaben der Autoren zusammen, die zur Annahme des Saisondimorphismus führten. Vernon arbeitete 1898 vom April bis Januar. Er legte damals nur auf die Längenmaße der Bastarde Gewicht, welche, für sich allein betrachtet, wenig Bedeutung für die Beurteilung der Vererbungsrichtung haben. So nützt die Feststellung, im Sommer seien die analen Scheitel- balken kürzer, die Analarme aber länger gewesen als im Winter, nicht viel zur Beurteilung der Sachlage. Denn nur wenn geringe Länge der analen Scheitelbalken und hohe Brückenanzahlen streng korrelativ verbunden wären, könnte man auf größere Mutterähnlichkeit der Sommer- larven schließen; diese Korrelation ist aber durchaus nicht eng. Und auch die wenigen Brückenzählungen, die Vernon nachträglich ausführte, können deshalb nicht als beweisend angesehen werden, weil nach seinen Tabellen die Winterlarven so außerordentlich kurze Analarme hatten, daß sie zur Feststellung von Brückenanzahlen wenigstens in meinen Versuchen für ungeeignet betrachtet worden wären. Außerdem liegen 10 148 Koehler. Tabelle 12. Ubersicht der normal gehal- Längen Anzahl der Hälften mit a u BS asch | af lafw | 2afw | 3afw | dafw : | —— 13. VIL. 1 K 99 | 86 Dr 40 4 N = 18—19°C 2 N 10,3 8,3 ei) |. 2 =; K 10,1 10,2 9 | 55 35 il IE BN. 9,8 8,6 9 || 55, 29 pul Z I IK 9,7 92 gs | 40 | 4 | 7 a N 10,2 9,9 Gol 9799 de 1 1. VIII. K 9,2 8,0 16 | 68 | 20 N = 19°C IE N 10,1 84 | 20 | 60 | 19 1 w - | — = in =i K 9,5 8,2 Ce Gil | Be 2 Te Ne 9,9 9,6 37 Bor dl aed 2 Ww 95. | 9,0 | 17 | 55.1 24 4 K 9,7 8,3 97 rate 4 of, N 97 2955 15. | 56. | 285 en Ww 95 8,0 | 25 BE 0 K 9,8 640/16 63: ae 0 II, N 9,8 9,1 33 | 1 w 9,7 85 | 30 | 60 10 0 14.X. 1 Paar. Normal 17°C 9,6 LOjO S15 14: 9) >45 788 3 16. X. K 9,3 80 | 26 | 62 12 0 N = 16—17°C IE, N 10,6 12,5 18 | 61 | 20 1 Ww 10:2 mile ae Gaull S6Gr laaiy 1 K 9,6 90 | 25 | 57 18 0 LE N 99.2113 112202 [7262 18 0 Ww 10,5 ty 9 | al) 64 | 23 2 K 8,8 9,0 17 | 62 | 20 1 IL, N 10,1 10,3 | 15 | 55 | 26 4 Ww 99 | 120 | 21 60 15 3 K 8,7 8,4 Ele a II, N 10,3 | 10,6 BI Gi |e 1 Ww 10,1 13,1 4 | 50 | 35 92 6. XI. } Paar I: Mittel 9,6 10,6 10 63 25 1! 16°C 2 Paar II: Mittel 10,7 | oe” near] Zei) Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 149 tenen Bastardzuchten des ganzen Jahres. Anzahl d. Hälften mit os An- = as My My MBr =M zahl Hält- P 1 (0) Br ten orsch 8 Be ao 5 oA oo 20:81 0,55 4 iS oe er a ies 0,18 | 0,04 | 0,08 | 0,25 8 I 7 A 1 | OO | ot en men 13 ns 13 0 4 | 88 | 0,18 | 000 | 006 | 0,19 10 > je = : ee = ae 8 | 10 | 16 | 70 | 008 | 0910 | 0,27 | 0,45 | 14 iy 17 i ao Be on, Oe | (Osi 0,68 9 0 Oa 99 0 0 0,01 0,01 | — 6 me 30 87 0,06 0,07 0 0,13 a _ 0 A ia Nga 0 0,04 | 0,02 | 006 | — 1 (Bra) ie 93 0,01 0.06 0 0,07 _ _ 3 6 | 0 | 92 | 008 | 0,06 0 0,09 | — Olt 6.2| ai "| =-98 0 0,06 | 0,01 | 007 | — 3 Ta 2h 290217 05032 170:072 17.003. 0:13) — _ 8 Bu Wy) ew) |b Wass In Oe 0 0,11 _ 0 Lo: 296 0 0,04 0 a || 5 De Oh 938 10:05. | 0:02 0 |) 007 | — _ 0 Boh. Ov 100 0 0 0 0 — 18 24 | 3 62 0,18 0,28 0,03 0,49 5 = 17 6 6 | 73 | 018 | 006 | 0,10 | 0,34 4 17 14 Ge I | al on | Biz 5 _ 95 | 27 14 | 45 | 0,86 | 053 | 0,85 1,24 7 13 18 10 me 7 0.132 | 20200 505 ses 14 | 20 10 | 62 | 0,15 | 024 | 017 | 056 14 _ 26 10 | 18 | 59 | 0,88 | 012 | 0,41 0,91 8 1 1 0 | 98 | 001 0,01 0 0,02 5 5 9 Oe Sil 201065 or 0 0,17 4 _ 17 12 9 | 65 | 0001015 | 0,18: 0,58 1 1 7 1 91 0,01 | 0,08 | 0,01 0,10 4 6 | 18 3 | 80 | 0,06 | 015 | 004 | 0,95 4 = 8 9 9 | 75 | 010 | 023 | 011 | 044 6 8 SIE leant 79 | 0,09 | 010 | 0,24 | 0,48 17 — 9 6 7 | 8 | 0,09 | 0,07 | 0,09 | 0,25 | 25 = 150 Koehler. Fortsetzung I Längen Anzahl der Hälften mit asch af | lafw | 2afw 3afw | dafw Sse ee eee 20. XI. tears 98 | 103 | 11 | 60 | 26 Qt 16°C I 95 | 91 7 | 4 37 98 nie 9:5 | 18122] Some 1 ne 10,6 | 11,0 4 | 60 | 34 02 3. XIL. Bete 10,7 | 11,0 | 10 | 56 | 29 | 4 Normal befr. eae 11,2 11,9 17 54 | 24 | 15°C ie, 102 | 10,6 11 68. 20a Er Il, 10,7 | 9,8 22 | 6 | 18 | — 6. XI. KARTE 105° | 16,908. | eg | ve Normal befr. | IE 103 | 12,5 61 37 2 = 14°C "SIT 10,3 | 123 | 88 | 54 a) = ie 9,90 1714,22 |,..700 | 330) a | 13. XII. W eae LON cen Sion eas | 37 2 IB META Oey | 108) || | | as 51 I 105 | 94 | 27 | 44 | 24 4 N Er 16. X ir, 10,0% 90M) a8.) 518 3 16°C ig 10,3 | 11,6 Te iW) ee) 0 IE 9:6. = 1230 | 10. | “6b | 35 4 IM 10,4 | 10,8 29 58 11 2 IL, a AT 2 | 53 5 0 I, 10,3 | 127.| 15 | 58 | 24 | m 14.1. W 1 91 | 92 8 | 47 | 98 |) ome if 9,9 8,0 611.87 7 Al 9? 1. II. 14°C. Mittel aus sp, b 109 | 11,9 | 46 | 50 | 4 | = 2.11. 14°C. Qsp om 3:07 1 11921801, 09- A 1 5.11. 14°C. Qm gm 19,129, LOE 181er 6.11. 14°C. Qm Z'sp 10,0 14 [56 | 43 | 1 | — 7.1L. 14°C | i 15074 le TOSS ete sl) ola es 11,7 102 | 30 | 62 Sal) nae | TE, MS eae | Rae SE eH 0 22°C I; 98 |) 12:8 |) 11 |. 681,94 2 Ie 8 104 | 12,0 | 46 | 50 4: N == I 10,6 12,4 | 48 | 46 Gls Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 151 der Tabelle 12. # @ittens Anzahl d. Hälften mit @}*ter | An- Ault My | Moe MBr EM zul 1 © r ten orsch Ba 547 |. 52, |, aan 0,138. 1,14 1,69 | 295 | 21 7 ey ||) aii 64 | 019 | 0,29 | 0,14 | 062 | 27 Se 25 77 46 | 9 0,26 | 1,68 1,44 3,38 33 25 | 20 11 | 58 | 027 | 026 | 0,14 | 0,67 | 36 41 36 | 73 9 | 056 | 070 | 385 | 511 17 ı3 | 20 | 56 | 33 | 0,16 | 0,30 1,67 | 2,13 10 = 25 16 | 69 16 | 0,27 | 0,20 1,83 | 2,30 11 19 6 | 22 | 62 | 019 | 007 | 032 | 058 13 13 | 22 Sal 620 Osi 70.822 0.122 110557 12 31 10 | 11 | 59 | 033 | 0,18 | 0,17 | 0,68 2 x ite 239 5 | 48 | 019 | 0,60 | 0,06 | 0,85 12 30 12 10 | 33 | 0,1 0,27 | 015 | 0,73 6 POM E50 ase | 24003600) tar | O28 || 12:96 14 92 | 54 | 35 | 24 | 0,27 1,02 | 0,71 2,00 11 on 35 lo | Lien E50 O46n aa 07 80:85 4 a | an || Gil |) -@mn 0,42 | 019 | 0,82 | 21 42 | 18 | 25 | 44 | 0,49 | 0,17 | 0,45 1,11 8 19 17 12 | 65 | 021 | 0,23 | 0,27 |: 0,71 34 50 52 42 13 0,91 | 0,96 1,16 3,03 16 = 30 7 ı7 | 64 | 0,42 | 007 | 0,28 | 0,77 | 20 14 5 Bo ae at I Ole |\ 3 25 | 20 | 25 | 50 | 028 | 0,89 | 0,57 1,24 | 31 go | s9 | 41 | 24 | 040 | o49 | 0,87 | 1,76 | 24 = 32 | 13 9 | 50 | 0,41 0,17 | 0,09 | 0,67 | 55 |Davon 17 gegabelt 20 | 15 18 | 62 | 0,22 | 0,18 | 0,42 | 0,82 |- 29 _ 27 | 40 | 43 | 20 | 0,29 | 0,85 1,38 | 2,52 10 = 12 | 13 | 17 | 60 | 018 | 0,18 | 0,30 | 0,66 5 = 25 LOVE 272 508 0a 20:20 NODS 1,15 7 = 93 | 11 | 34 | 42 | 029 | 0,14 | 1,45 1,88 16 | 3typ. Sph.-Plutei 19) 20) | 20) | 462[.0:195 17.0290 | O78) | 121 7 | 2 Sph.-Plutei 19 | 16 6, tea | oan 0,25 | 0,10 | 0,56 3 _ 6 | 3 i |) BE OO Tl Oil 0:08. 121056 2 = Ta san | 14 oO wom 015 N 10:76 6 | 2 reine Strong.-Pl. 9a 7 732220410811 7020 16.0:01 | Ost 4 = 152 Koehler. Fortsetzung II Längen Anzahl der Hälften mit ach | af lafw | Qatw | 3afw | dafw l ITS: ; w 107 | 14.2") ad | 0 Stets das Q sp 1 K 10,0 10,0 23 | 69 1 5 w 104 | 13,5 | 32 | 61 7 0 2 K 10,3 ZU. 27 | 168 7 0 “4 Ww 9,8 | 16,1 38 | 52 8 2 1 K 99 | 103 | 45 | 51 4 0 r Ww 10,0 | 145 | 28 | 44 | 26 1? 2 K 9,4 | 10,2 aa Saat aa 1! 23. II. Befr. normal. Mittel Ww 10,8 | 128 | 19 | 57 | 3 t 26. II. Mittel Ww 10,4 | 14,6 8 | 66 | 24 2 | 1. III. Mittel 17°0 | 10,8 | 139 | (03 |Wes |) ee ERTL w 11,2 | 12,5 7 AAN A 31 K 1,32) 010,0 090 90252 82 Qt és wa! | 13. IH. w 105 | 150 | 17 | 59 | 24 0 K 10/920 salts a Ss al ue 5 0 18. III. W I, 9,6 11,8 10 4 16 = ie 10.07 | ss 1er Ste ey 6 25. III. 22°C if 11,2 | 13,3 Py ile ||) Bs 9 1 10,8 | 13,2 19 66 5 | — IE 11,5 | 12,8 0 | 64 | 30 6 IT, 162 18:8 1017. | 6b). |) ay, 1 25. III. 22°C 15 0 5 ol) 7s | e008 ie 1 26. II. : w 111. |0185 |. 16. | 587 || “aan 1 K 10,9 | 13,5 | 21 | 64 | 1% | — ; w 10.7. 12:08 | WA. 70 Me one 4 2 K 11,0 | 127 | 33 | 57 9 1 a w 10,8, | 541268: 29 1 1 K 11,4 |, 1880 27164 8 1 n w 10,9 | 153 | 19 | 60 | 19 2 2 K 11,9 | 119 | 34 | 60 5 1 Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 153 der Tabelle 12. An- Anzahl d. Hälften mit | x0 | y 0 — | Hale: My My M Br ZM an) % 0) Br ten orsch 33 | 82 | 25 37 0,48 0,44 0,42 1,34 13 13 28 | 28 40 0,15 0,32 0,62 1,09 10 = 62 36 | 28 20 :| 1,04 0,69 0,63 2,36 10 | 16 A-Brücken 4 6 | 29 46 0,47 0,07 0,49 1,03 6 = 46 33 23 30 0,59 0,53 0,51 1,63 10 2 29 25 | 12 45 0,31 0,29 0,18 0,78 5 63 | 48 26 | 16 1,10 0,93 0,56 2,5 10 ” 40 22 | 30 30 0,45 0,28 0,50 1,23 2 Ve ——— : in 43 35 | 18 36 0,59 0,56 0,28 1,43 31 = 33 49 30 22 0,60 0,99 0,72 2,31 17 = 32 47 35 | 2 0,58 0,99 0,78 2,35 15 = 14 | 8 6 | 78 0,18 0,08 0,06 0,32 27 = 8 4 5 84 0,09 0,06 0,05 0,20 23 2 ha 5 34 42 1s |, 86 0,38 0,88 0,20 1,46 16 = 18 45 28 35 0,21 0,95 0,82 1,98 14 40 52 28 20 0,46 1,06 0,34 1,86 20 cS 37 | 38 21 36 0,40 0,51 0,46 1,37 27 | 9 34 26 39 0,10 0,60 0,42 1,12 2 26 60 24 20 0,26 1,82 0,82 2,90 6 2 9 ENO: 74 0,11 0,23 0,17 0,51 7 20 39 12 43 0,23 0,74 0,34 1,31 7 17 31 6 55 0,20 0,58 0,08 0,86 8 = 40 | 27 15 | 42 | 050 | 037 | 0,60 Tart | yet. ae 7 13 13 70 0,07 0,18 0,22 0,47 11 = 15 48 3 44 0,16 0,75 0,05 0,96 4 1 A-Brücke 13 N) N eeTin 0,14 0,13 0,04 0,31 20 == 18 26 3 58 0,22 0,37 0,05 0,64 13 et 37 18 | 20 40 0,41 0,28 0,41 1,10 15 31 21 1 50 0,38 0,45 0,01 0,84 24 x 13 7 7 73 0,13 0,10 0,15 0,38 32 154 Koehler. Fortsetzung III Anzahl der Hälften mit asch | af lafw | Qafw | 3afw | 4afw | = = a a an | zu T | 2. IV. 23004) 11,5, |) 120 | ara Wer 12.IV. 22°C. Norm. befr. IE 10,8 10,8 7 61 30 2 T, 10,8 | 12,3 1 57: | By 83 ae 10,9 | 10,1 22 | 63 15 — = E zur ae = = | = 13. IV. 17°C. Arithm. Mittel 11,6 | 140 | 34 | 37 | 22 62 14. IV. 22°C il, 11,6 15,3 4 | 66 | 27 3 in 11,6 | 15,6 7 | 45 | 42 6 IL, 11,0 | 12,9 | 34:0 ee ns 12,2 | 18,7 | 81 | 48 | 20 1 16. IV. Mittel | w 108. | 184 | 22° |) 597 | ae 0 K 10,4 11,1 17 | 65 7 1 17. IV. Mittel | WwW 10/8" || 13,7, | as | a7) oz LK 11,6 | 133 | 40 | 54 6 0 20. IV. I 17°C) 121, 128 97 gee Peaks 1 een Ai DER BER E 23. IV. w 85 | 102 i az 49) |) oe a IE ara 10,9 | 11,9 2 |) fs || | = 24. IV. Normal befr. 22°C | 10,7 | 123 6 | 45.) 32 oe 25. IV. K 1 11,8; | 124 | 10 | 70 | Son Kal a 11,1 | 109 9 | 59 | 30 2 We Ab de 11,2 | 104 | 29 | 60 | u if ae | U | 26. IV. | i, 9,2 | 10,4 6. | 42. | 88) se a fe 105 | 11,0 43 | 46 6 | IE, 11,1 hat 25 54 19 2 Ian 11,0 | 135 | 28 | 56 | 18 3 | Ib, 1057) 9) 100 4 | 41 42 121 = 1} TE 112 || aes) 6 | 45 | 8 6 || 1G, 11,3 | 124 11 71 18 0 TB 11,1 10,9 8. 264.) 28 2 | | = a 27. IV. 17°C | 11,6 | ee — Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. der Tabelle 12. 155 Anzahl d. Hälften mit itter- | ee My M» M Br Der Preis der zoologischen Serie beträgt . . 75 Mark 5: Der Preis der botanischen Serie beträgt . . 60 Mark oe Beide Serien zusammen kosten . . . . . 125 Mark 5 Preis der Erklärung a TE Mack Sx: * Die Tafeln werden auch einzeln abgegeben zum Preise von 20 Mark x für die zoologische Wandtafel und 15 Mark für die botanische Tafel. x Zur Bequemlichkeit der Abnehmer werden die Tafeln auch auf- gezogen auf Leinewand mit Stäben geliefert. Der Preis erhöht sich in diesem Falle um 5 Mark pro Tafel. Es kostet somit die zoologische Serie aufgezogen . . . . . 105 Mark die botanische Serie aufgezogen . . . . . 90 Mark Ausführliche Verlagsverzeichnisse kostenfrei Inhaltsverzeichnis von Bd. XV Heft 1/2 Abhandlungen Koehler, O., Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. (Mit 7 Figuren und 16 Tabellen im Text) . Kleinere Mitteilungen Sirks, M.J., Waren die Salix-Hybriden Wichuras wirklich konstant? Referate Collins, G. N., A more accurate method of comparing first-generation maize iyybeuls with their parents (von Graevenitz) . Eisenberg, P., 1914, Untersuchungen über die Variabilität der Bak- terien (Schiegtann) : Foot, Katharine and Strobel, E. C., "The ‘Cesarean of Euschistus variolarius, Rnsubieeas servus and the N of the F, and F, Generations (Federley) — Results of Crossing Euschistus variolarius and akghsatias servus with Reference to the Inheritance of- an Rd ‚Male Character (Federley) : Harrison, J. W. H. and Doncaster i Hon Hybrids | pebwoon Moths of the Geometrid Sub- Family anne with an Account of the Behaviour of the Chromosomes in Gametogenesis in Lycia (Biston) hirtaria, Ithysia (Nyssia) zonaria and in their - Hybrids (Federley) . . : Meyer, A., Notiz iiber die Bedeutung SR Plasmaverbindungen für die Pfropfbastarde (Stark) . F Richardson, C. W., A en Note on the een of Fiese (Roemer) Salmon, E. S., On the ana of Here. „Dwartst ; in Brei Lupulus (Roemer) . . . Toenniessen, E., 1914 und 1915, tler Meere Ae Variabilität bei Bakichian! I und II (mit Beepaderen Bela Lehe der ‚Virulenz) (Schiemann).'. urn say eye sete ee * 5 3 ‘ ” A ey ay ; | HEFT 3/4 (Schlußheft von Band XV) APRIL 1916 ZEITSCHRIFT FUR UKTIVE ABSTAMMUNGS- _ VERERBUNGSLEHRE ERLIN), C. CORRENS (DAHLEM-BERLIN), V. HAECKER (HALLE), 3. STEINMANN (gonw, R. v. WETTSTEIN (wien) “He _ REDIGIERT VON E: BAU R (BERLIN) ;RÜDER BORNTRAEGER “se Ro Die „Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre“ erscheint in zwanglosen Heften, von denen vier bis fünf einen Band von etwa 24 Druckbogen bilden. Der Preis des Bandes beträgt 20 Mark. Manuskripte, zur Besprechung bestimmte Bücher und Separata sowie alle auf die Redaktion bezüglichen Anfragen und Mitteilungen sind an Prof. Dr. E. Baur, Potsdam, Jägerallee 16. zu senden; alle geschäftlichen Mitteilungen an die Verlagsbuchhandlung Gebrüder Borntraeger in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 12a. Die Mitarbeiter erhalten für Originalabhandlungen und Kleinere Mitteilungen ein Bogenhonorar von 32 Mk., für Referate 48 Mk., für Literaturlisten 64 Mk. Bei Original- - abhandlungen von mehr als drei Druckbogen Umfang wird nur für die ersten drei Bogen Honorar gezahlt. Dissertationen werden nicht honoriert. Der durch Textfiguren und größere Tabellen eingenommene Raum wird nur bis zu einem Umfang von je einer Seite pro Bogen honoriert. Außergewöhnlich hohe Korrekturkosten, die durch unleserliche Manuskripte oder größere nachträgliche Änderungen am Texte verursacht sind, werden vom Honorar in Abzug gebracht. Die Abhandlungen und Kleineren Mitteilungen können in deutscher, englischer, französischer oder italienischer Sprache verfaßt sein. Referiert wird im wesentlichen in deutscher Sprache. Von den Abhandlungen werden den Autoren 50 Separata ohne besonderen Titel auf dem Umschlag gratis geliefert, von den „Kleineren Mitteilungen“ gelangen nur auf besondere, rechtzeitige Bestellung 50 Gratis-Separata zur Anfertiging. — Werden weitere Sonderabzüge gewünscht, so ist die Anzahl rechtzeitig, spätestens bei Rücksendung der ersten Korrektur, zu bestellen. Die über 50 Exemplare hinaus gewünschte Anzahl der . Separata wird mit 20 Pfg. für jeden Druckbogen berechnet. Ein besonderer Titel auf dem Umschlag kostet 4 Mk. 50 Pfg. Etwa gewünschte Änderungen der Paginierung werden besonders in Ansatz gebracht. Bei mehr als 50 Separata gelangt stets ohne ‘ besonderen Auftrag ein Umschlag mit besonderem Titel zur Verwendung. Einseitig bedruckte Sonderabzüge der „Neuen Literatur“ können von den Abonnenten der Zeitschrift zum Preise von 5 Mk. pro Band im Buchhandel bezogen werden. > | Einführung in die experimentelle Vererbungsiehre. 4 von Professor Dr. phil. et med. Erwin Baur. Zweite, vermehrte pa und neu bearbeitete Auflage. Mit 131 Textfiguren und 10 far Br bigen Tafeln. ° Geh. 14 Mk. 50 Pfg., geb. 15 Mk. 50 Pig. a ithe Band XV Heft 3/4 (Schlußheft von Band XY). Marz 1916. Uber die Ursachen der Variabilitat bei Gattungsbastarden von Echiniden, insbesondere über den Einfluß des Reifegrades der Ga- meten auf die Vererbungsrichtung. Experimentelle Untersuchungen an vierarmigen F}-pluteis der Kreuzung Strongylocentrotus lividus S X Sphaerechinus granularis 2. Von ©. Koehler. Mit 7 Figuren und 16 Tabellen im Text. Aus der Zoologischen Station zu Neapel. (Eingegangen am 14. Mai 1914.) (Schluß.) Inhaltsverzeichnis. Einleitung (1—13). A. Material und Methoden (13—44). B. Genauigkeit (44—60). C. Die Versuche (60—163). D. Versuch einer Erklärung der Versuchsergebnisse (180—229). I. Gleichelterige Variabilität (181—211). 1. Bewirkungen außerhalb des Seeigels (Milieufaktoren des Seewassers) a) auf die Larven während ihrer Entwicklung (181—182), b) auf die Gameten nach der Ablage (182/183); beide sind unwirksam. 2. Bewirkungen innerhalb des Seeigels (183—211) a) durch Ursachen außerhalb der Gonade, b) durch Ursachen innerhalb der Gonade (Ernährung der Gameten, Gesundheits- zustand der Larven), ec) durch Ursachen in den Geschlechtszellen selbst (184—211), a) in den Reifungsteilungen (Kombinationen Baurs, Polymeriehypothese) (184—186), £) nach den Reifungsteilungen (186—208). Nachweis, daß die Geschwistervarianten nicht ausschließlich Kombinationen sind (186—189). Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 12 il II. III. IV. 8 Koehler. 5I) Tatsache der Abhängigkeit der vererbenden Kraft der Gameten von ihrem Alter (189—192), nachgewiesen 3Ix) an den Versuchen mit spontanen und zurückgehaltenen Ga- meten (188—191), 616) an den Bohrversuchen (191—192). Form der Abhiingigkeit der vererbenden Kraft der Gameten von ihrem Alter (192—207), abgeleitet pIl«) aus den Versuchen mit spontanen, mittleren und zurück- gehaltenen Gameten (194—198), BIIß) aus den Bohrversuchen (198—207). Folgerungen (207—208). x) vor den Reifungsteilungen (208—210). Zusammenfassende Erklärung der gleichelterigen Variabilität (210—211). Ungleichelterige Variabilität (Individualpotenz) (211—218). 1. Bewirkungen außerhalb des Seeigels (211). 2. Bewirkungen innerhalb des Seeigels (211—216) a) durch Ursachen außerhalb der Gonade (211), b) durch Ursachen innerhalb der Gonade (Ernährung, Gesundheitszustand der Gameten) (211—213), c) durch Ursachen in den Geschlechtszellen (213—216). a) Anisogenie der Eltertiere (213—215). ß) Differenzen der Altersmittelwerte der Gameten (215). x) Bewirkungen von äußeren Milieufaktoren auf die Gameten im Eltertier. Wenn eine sensible Periode (Tower) nicht besteht, so spielt dieser Punkt bei der Erklärung ungleichelteriger Variabilität wahrscheinlich keine Rolle (215—216). Zusammenfassende Erklärung der ungleichelterigen Variabilität (217). Zusammenfassende Erklärung der Variabilität in der F,-Generation (217/218). o —_ i AD} Die indifferenten Ausdrücke ,,Vererbungskraft“, „Durchschlagskraft“ usw. be- zeichnen in Wirklichkeit die Valenz der Erbfaktoren (218—219). Frage nach den Ursachen der Valenzschwankung im Erbfaktorenkomplex des Ga- meten bei zunehmendem Gametenalter (220—228). a) Vorfrage: Ursachen des Eintritts der Reifungsteilungen (220). b) Nach der Reifung ändert sich der chemisch-physikalische Zustand des Gameten mit dessen zunehmendem Alter (220 —224) Beweis: Neben morphologischen Kriterien (Abschnitt E) bestehen entwicklungs- physiologische Kriterien: Die Entwicklungsfähigkeit der Eier ist mit ihrem Alter variabel (221—224). a) Ooeytenversuche (221—222). b) Sterblichkeit späterer Larvenstadien (222—223). c) Versuche mit „überreifen“ Eiern (Triest 1912) (223—224). ec) Obwohl die Entwicklungsfähigkeit und die Valenz des Erbfaktorenkom- plexes beides Funktionen des Gametenalters sind, so sind sie doch nicht dasselbe (225—227). d) Begriff des Reifegrades (227—228). V. Endgültige Formulierung des Hauptergebnisses der Untersuchung (228—229). 1 Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 179 E. Anhang (229—260). I. Die Variabilität weiterer morphologischer und entwicklungsphysiologischer Eigen- schaften der Gameten, und ihre Abhängigkeit vom Gametenalter (231—248): A. Bei den Spermatozoen (231). B. Bei den Eiern (231—248). Aufzählung der einzelnen Merkmale und Eigenschaften (231—233). 1. Morphologische Merkmale der Eier (233—245). a) Prozentzahlen der Oocyten (233—236). a) Bohrversuche (233—235), Tab. 14a, S. 234. ß) Spontane und zurückgehaltene Gameten (235—236), Tab. 14b, S. 236. b) Quellbarkeit der Gallerthüllen (236—240). a) Vergleich von Oocyten und gereiften Eiern (237/238), Tab. 15a, S. 238. B) Bohrversuche (238—239), Tab. 15b, S. 239. x) Spontane und zurückgehaltene Gameten (239/240), Tab. 15c, S. 240. c) Kerngrößen der unbefruchteten Eier (241—245) a) bei verschieden alten Geschwistereiern (242), 8) bei Eiern verschiedener 9 9 (242/243), Tab. 16, S. 243. d) Pigmentverteilung im Hi (245). e) Beschaffenheit des Eiplasmas (245). Entwicklungsphysiologische Eigenschaften der Eier (245—247). a) Entwicklungsfähigkeit bei verschiedener Temperatur (245/246). b) Die Neigung zur Parthenogenese (246). c) Der Prozentsatz bastardbefruchteter Eier (246/247). d) Die Neigung zur Polyspermie (247). Zusammenfassung der Ergebnisse über die Variabilität der Eimerkmale bezw. -eigen- schaften und ihre Abhängigkeit vom Alter (Reifegrade) der Eier (247—248). II. Über die zeitlichen Verhältnisse bei der Geschlechtszellenbildung (248—261). A. Variabilität der Gonadenmerkmale (250— 254). 1. Größe und Farbe der Gonade (250/251). 2. Aussehen und zyklische Vorgänge an den sog. Nährzellen (251—253). 3. Das quantitative Verhältnis von sog. Nährzellen und Geschlechtszellen in der Gonade (253/254). B. Häufigkeit der verschiedenen geschilderten Gonadenzustände zu verschiedenen Jahreszeiten; Versuch einer Erklärung dieser Verhältnisse (254—261). 1. Strongylocentrotus (255 —259). 2. Sphaerechinus (259). Zusammenfassung der Ergebnisse über die zeitlichen Verhältnisse bei der Geschlechts- zellenbildung der Seeigel (259—260). to F. Allgemeiner Teil (261—280). 1. Johannsens vier Einwände gegen die Annahme einer variablen Potenz: Phaeno- typische Fluktuationen, Unreinheit des Materiales, Annahme einer zu geringen An- zahl von Erbfaktorenpaaren, Möglichkeit von Induktionserscheinungen (261—263). 2. In welche Kategorie der Variabilitätsursachen E. Baurs (vgl. Einleitung, S. 9/10) sind die Valenzschwankungen einzureihen ? (263—267) a) Sie sind vermutlich den Modifikationen zuzurechnen (263—266). b) Sie können wahrscheinlich nicht den Mutationen zugeordnet werden (267). 12* 180 Koehler. 3. Die zytologischen Befunde anderer Autoren an meinem Objekte widersprechen meiner Deutung der Vererbungstatsachen nicht (267—268). 4. Vergleich meiner Auffassung mit den Erfahrungen anderer Autoren (268—277). a) Die Echinus-Bastarde von Shearer, de Morgan und Fuchs (268—274). b) Die Geschlechtsbestimmung bei Fröschen nach R. Hertwig (274—276). c) Die Geschlechtsbestimmung bei Daphniden nach Woltereck (276—277). 5. Uber die Möglichkeit von Verallgemeinerungen (277—280). G. Zusammenfassung (280—284). Nachtrag bei der Korrektur (284—291). Verzeichnis der tabellarischen Übersichten über die Versuchsergebnisse. Selektive Sterblichkeit. S. 52/53. Tabelle 1. Sauerstoffreichtum. S. 66/67. » 2. Salzkonzentration. S. 68/69. » 3. Alkalinität vor und bei der Befruchtung. S. 72/73. » 4 —4d’. Alkalinität nach der Befruchtung. S. 74/75, 78/79, 80/81, 82. » 5. Temperatur bei Strongylocentrotus. S. 86. „ 6. Temperatur bei Sphaerechinus. S. 88/89. » 7 Temperatur bei den Bastarden. S. 96—103. » 8—8b. Spontane und zurückgehaltene Gameten. S. 114—117, 119, 120. » 9. Mittlere, spontane und zurückgehaltene Gameten. S. 124—125. „ 10. Bohrversuche. S. 134—137. » 11. Individualpotenz bei vermutlich gleicher Vorgeschichte. S. 144/145. „ 12. Saisondimorphismus. Einzelzuchten. S. 148—157. » 13. Saisondimorphismus. Monatsmittelwerte. S. 160/161. „ 14a—14b. Prozentzahlen der Oocyten. 8S. 234, 236. „ 15a—15c. Quellbarkeit der Gallerthiillen. S. 238, 239, 240. » 16. Kerngrößen unbefruchteter Eier. 8. 243. D. Versuch einer Erklärung der Versuchsergebnisse. Schon in der Einleitung war das Problem der Arbeit aufgerollt worden: Welches sind die Ursachen der gleichelterigen, wel- ches die Ursachen der ungleichelterigen Variabilität? Es ist demnach im folgenden meine Aufgabe, alle möglichen Fak- toren in systematischer Folge aufzuzählen, welche, einzeln oder gemein- sam, die hier betrachtete Variabilität hervorrufen könnten, und an der Hand der Versuchsergebnisse zu entscheiden, welche dieser Faktoren tatsächlich die Variabilität hervorrufen. Die Einteilung der in Frage kommenden Faktoren stößt nun auf Schwierigkeiten, wie ebenfalls schon in der Einleitung gezeigt wurde. Besonders ist die gebräuchliche Unterscheidung „innerer“ und „äußerer“ Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 181 Faktoren vieldeutig. Baurs Unterscheidung von Kombinationen und Modifikationen ist zwar einwandfrei durchführbar, so daß man die Frage in folgender Weise stellen könnte: Sind die einzelnen Varianten Kombinationen oder Modifikationen im Sinne Baurs? Doch werden besonders unter dem Begriffe der Modifikation (vgl. S. 10) soviele verschiedene Erscheinungen zusammengefaßt, daß es zweckmäßig erscheint, auch diese Zweiteilung nicht der Auseinandersetzung zu- grunde zu legen. Ich will vielmehr die ganze Vorgeschichte der Larven chronologisch durchgehen und jedesmal fragen, wann die Ursachen der Variabilität eingewirkt haben müssen, um dann die weitere Frage zu beantworten, welche Ursachen zu diesen Zeitpunkten wirksam - ge- wesen sind. Ich beginne mit der Frage nach den Ursachen der gleich- elterigen Variabilität. Warum sind die Nachkommen desselben Elter- paares multiform anstatt uniform, warum haben manche Larven vor- wiegend väterliche, andere aber vorwiegend mütterliche Merkmale? Der nächstliegende Gedanke wäre der, dab die Keime während ihrer Entwicklung unter verschiedenen äußeren Bedingungen gestanden hätten. — Nun ist die Breite der Variabilität von Larven einer Nachkommenschaft schon innerhalb einer einzigen Zuchtschale nicht unbeträchtlich. So verweise ich beispielsweise auf die Zucht I vom 2. V., deren ausführliche Zuchtwerte auf S. 40 mitgeteilt wurden. Hier finden sich vier reine Sphaerechinus-Plutei, die 16 bis 32 Brücken in ihren Analarmen hatten, neben 52 Skeletthälften, die überhaupt keine Ansätze zur Gitterbildung besaßen; andere hatten eine, zwei oder drei Brücken im Analarm. Die Länge des Analarmes variierte von 7—20, die der zweiten und dritten Analarmstütze gar von 1—20. Es gab, wie immer, Skeletthälften mit einer, mit zwei, drei oder vier Analarm- wurzeln usw. ‚Jedes einzelne der untersuchten Merkmale variierte innerhalb breiter Grenzen. Ähnliche Variabilitätsbreiten findet man in sämtlichen Zuchten (abgesehen von dem höchst seltenen Auftreten reiner Sphaerechinus-Plutei) (vgl. hierzu S. 31—36). — Wenn diese Varianten nun dadurch entstehen, daß sie während ihrer Ontogenese unter verschiedenen Milieueinflüssen standen, so können nur solche Milieueinflüsse in Frage kommen, die möglicherweise innerhalb der- selben Zuchtschale verschieden sind. Temperatur, Beleuchtung und Nahrung (= 0) sind nun an jedem Punkte der Zuchtschale vollkommen die gleichen. Bedenkt man aber, daß die am Boden der Schale liegen- den jungen Keime niemals ganz regelmäßig verteilt sind, so daß hier 182 Koehler. dichtere Ansammlungen bestehen, während dort die Larven locker, in weiten Zwischenräumen lagern, so könnte man glauben, daß die Atmungs- vorgänge das sehr ruhig gedachte Wasser etwas verschiedenwertig machen. Die dichtgelagerten Keime müßten in sauerstoffärmerem und kohlensäure- reicherem Wasser leben, als locker angeordnete Keime. In kohlensäure- reicherem Wasser ist nun der Alkalinitätsgrad geringer als in weniger kohlensäurehaltigem Wasser. Somit stünden die Larven einer Zucht- schale, während sie am Boden liegen, hinsichtlich des Sauerstoffreich- tums und des Alkalinitätsgrades des Seewassers unter verschiedenen Bedingungen. Steigen die Larven dann auf und schwimmen frei umher, so fangen sich zahlreiche Larven bald im Adhäsionsrande und werden dort dauernd festgehalten, während andere in regelmäßigem Wechsel absinken und wieder aufsteigen. Diese leben also in durchschnittlich vielleicht etwas sauerstoffärmerem, sicher etwas niederer konzentriertem Seewasser als jene. Demnach können drei Faktoren während der Ent- wicklung auf die einzelnen Keime in verschiedener Weise einwirken, nämlich der Sauerstoffreichtum, die Salzkonzentration und der Alkalinitäts- grad. Alle diese drei Faktoren aber vermochten es nicht, so weit man sie im einzelnen Falle auch in ihrer Intensität variieren mochte, die eine bestimmte Nachkommenschaft kennzeichnenden Mittelwerte in irgendwie bemerkbarer Weise zu verschieben, wie auf S. 65—82 aus- führlich auseinandergesetzt wurde. Ich wüßte nun keine Faktoren außer den genannten, die an verschiedenen Stellen desselben Zucht- gefäßes in verschiedener Intensität vorhanden sein könnten. Demnach ist die gleichelterige Variabilität, wie sie in einer und derselben Zucht- schale zu beobachten ist, unabhängig von allen chemisch-physikalischen Eigenschaften des Seewassers. Der einzige Milieufaktor, der, und zwar in der Hälfte der unter- suchten Fälle, die Mittelwerte einer Nachkommenschaft verschieben konnte, war die Temperatur (S. 83—108); diese aber blieb während jedes einzelnen Versuches und besonders innerhalb der Zucht, deren Variabilität hier in Frage steht, sich vollkommen gleich und dürfte auch im freien Meere während der Zeit, die dort etwa vorkommende Bastardlarven zu ihrer Entwicklung bis zum vierarmigen Pluteus brauchen, konstant sein. Auch in der Zeit, welche die abgelegten Gameten vor der Be- fruchtung im Seewasser zubringen, sowie auch während der Be- fruchtung, können die chemisch-physikalischen Eigenschaften des See- wassers eine Verschiebung der Zuchtwerte nicht hervorrufen, vor- ausgesetzt, daß man von Larven mit stark geschädigter Gesundheit ab- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 183 sieht (vgl. ebenfalls S. 65—108). Es ergibt sich somit der Satz: Die chemisch-physikalischen Eigenschaften des Seewassers, in welchem die Gameten vor und bei der Befruchtung verweilen, und worin die Keime sich entwickeln, sind auch bei größt- möglichen Verschiedenheiten keine Ursachen der gleich- elterigen Variabilität. So zeigt es sich, daß die Gameten in dem Augenblicke, wo sie den Seeigel verlassen, schon derartig verschieden sein müssen, daß die gleichelterige Variabilität zustande kommt, mögen sie nun in diesem oder jenem Milieu verweilen, sich befruchten und entwickeln. Die Ursachen der gleichelterigen Variabilität liegen demnach schon im Seeigel selbst. Sie außerhalb der Gonaden zu suchen, wäre wohl deshalb verfehlt, weil durch alle Einwirkungen der Gonadenumgebung nur alle Gameten gleichzeitig, nicht aber einzelne, betroffen werden könnten. Sollten sie innerhalb der Gonade, aber außerhalb der Keimzellen zu ‘suchen sein, so wäre wohl nur an verschieden starke Ernährung der einzelnen Gameten zu denken. Daß die Eizellen nicht sämt- lich gleich gut ernährt werden, ist wohl zweifellos, denn die Kier desselben Seeigels sind sehr verschieden groß (Koehler 1912 u. a.). Für die Sper- mien dürfte der Nachweis schwieriger zu führen sein. Daß der verschiedene Ernährungszustand der Gameten die Größe der aus ihnen hervorgehenden Larven beeinflußt, ist wahrscheinlich; die Längenmaße könnten also durch die Menge des Dotters im Ei, sowie durch die, ihrerseits wiederum von der Ernährung im Hoden abhängigen chemischen Eigenschaften des Sperma- tozoons mitbestimmt werden. Daß aber auch der Grad der Mutter- oder Vaterähnlichkeit der Bastardlarven, d. h. die Anzahl der Brücken, der - analen Wurzeln, das Auftreten oraler Scheitelbalken, von dem Ernährungs- zustande der Gameten abhängig seien, ist sicher nicht richtig. Denn diese Merkmale sind bei durchaus gleichgroßen und gleichgesunden Larven desselben Elterpaares höchst variabel; ich darf hier auf die Aus- führungen auf S. 47—50 verweisen, die sich gegen Doncasters Annahme einer Abhängigkeit der Vererbungskraft der Gameten von ihrem Ge- sundheitszustande richten, ferner auf die Ergebnisse der Bohrversuche und der Versuche mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten; in beiden Fällen vererbten junge und alte Gameten desselben Elterpaares verschieden, obwohl doch die Larven gleich groß und gleich gesund waren. Es bleibt somit als letzte Möglichkeit die folgende Erklärung:, Die Ursachen der gleichelterigen Variabilität liegen in den Geschlechtszellen selbst. 184 Koehler. Die weitere Frage ist nun die: Wirken diese Ursachen vor den Reifungsteilungen, wihrend der Reifungsteilungen oder nach Ablauf der Reifungsteilungen? Gleichzeitig muß gefragt werden, welcher Natur diese Ursachen sein können, die vor, während oder nach den Reifungsteilungen einwirken. Sollten die Ursachen der gleichelterigen Variabilität während der Reifungsteilungen wirksam werden, so müßte man an die Erbfaktoren denken. Fälle, in denen eine fluktuierende Variabilität durch das Zu- sammenwirken mehrerer Paare von Erbfaktoren von konstantem Dominanz- verhältnis bedingt wird, welche sämtlich bei ihrer Verteilung auf die einzelnen Gameten dem Spaltungsgesetze gehorchen, sind in neuerer Zeit mehrfach bekannt geworden. So stellte Lang die Hypothese auf, die Variabilität der Ohrenlänge bei Kaninchenbastarden in Fs, wie sie Castle beschrieb, möchte durch das Vorhandensein dreier Erbfaktoren- paare mit konstantem Dominanzverhältnis verursacht sein. Die F,- Individuen, etwa von der Formel AAAaaa — A bedeutet Verlängerung der Ohren um 20 mm —, bilden acht Sorten von Gameten, die sich durch die Anzahl der A, welche sie besitzen, unterscheiden. Eine Sorte hat kein A, drei Sorten haben ein A, weitere drei Sorten haben 2 A, die letzte (achte) Sorte besitzt 3 A. Von jeder Sorte sind natürlich eleichviel Gameten vorhanden. Bei Inzucht der F,-Bastarde entstehen demnach 64 Kombinationen, welche 0 bis 6 A führen. Unter 64 Fs- Individuen sind die Kombinationen ohne A und mit 6 A je einmal vor- handen, die mit einem und mit 5 A je 6mal, die mit 2 und mit 4A je 15 mal, die mit 3 A 20 mal verwirklicht. Wenn nun gänzliches Fehlen von A 100 mm Öhrenlänge bedeutet, so wird F> die folgende Zusammen- setzung haben: 1 Fs-Individuum mit 0 A = 100 mm Ohrenlinge, 6 F:-Individuen , 1A = 120 , <5 151° , » 2A=140 , : DON a Ss 15 Fs- = „ 28180775 > Giles , dA = 200 , x I 1 F:-Individuum „ 6A N a 100 und 220 sind dabei die mittleren Ohrenliingen der beiden Elter- arten. Es ergibt sich also in F3 eine ideal binomiale Verteilung der Varianten, wenn nach der Polymeriehypothese für die eine zu deter- minierende Eigenschaft mehrere Erbfaktorenpaare angenommen werden, Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 185 wobei die dominanten Allelomorphe beim Zusammentreffen ihre Wirkung addieren. Die einzelnen Varianten der Fs-Generation wären demnach im Falle Castles als Kombinationen (vgl. S. 10) aufzufassen. Die Richtigkeit dieser Auffassung konnte für die Kaninchen- bastarde freilich nicht sicher bewiesen werden. Doch wurde neuerdings, wie ich Johannsen (S. 556) entnehme, ein bedeutend sicherer gestellter Fall von Tammes aufgefunden. Die Autorin kreuzte Linwm angustifolium mit Linum vulgare und verglich die Samenlängen. Fs wies, wie zu erwarten, eine weit größere Variabilität der Bastardmerkmale auf als Fy; die elterlichen Mittelwerte waren in Fs nirgends überschritten. Die »lsogenie“1) der Fı-Pflanzen stach deutlich gegen die „Anisogenie* der Fs-Pflanzen ab, indem die Samen einer F»-Pflanze untereinander viel ungleicher waren, als die einer F,-Pflanze. — Hier erscheint es wirk- lich als überskeptisch, die Anwendbarkeit der Polymeriehypothese in Zweifel ziehen zu wollen, da sämtliche statistischen Forderungen durchaus erfüllt sind, wie Johannsens Durcharbeitung des Zahlen- materials von Tammes (1913, S. 556) zeigte. Der Anwendung dieser Anschauung auf meinen Fall steht nun bei flüchtiger Betrachtung ein Hindernis entgegen; meine Bastarde gehören der Fı-Generation an, die — rein homozygotische Elterarten voraus- gesetzt — isogen sein müßte. Nun darf man aber keinesfalls als sicher an- nehmen, daß Strongylocentrotus und Sphaerechinus hinsichtlich derjenigen Erbfaktoren, welche bei der Bastardierung eine Rolle spielen, rein homozygotisch seien, da wir diese Erbfaktoren natürlich beim Studium allein der Fı-Generation nicht kennen lernen. Daß aber die Individuen einer Spezies hinsichtlich solcher Erbfaktoren, deren zugehörige Merk- male in der Artdefinition nicht eindeutig festgelegt sind, sich unter- scheiden können, kann nicht bezweifelt werden. So schreibt E. Baur (S. 208), daß die F,-Individuen bei gewissen Antirhinwm-Kreuzungen „nicht in jeder Hinsicht homozygotisch, sondern ziemlich kompliziert heterozygotisch sind. Antirhinum molle besteht, wie alle überhaupt untersuchten Pflanzen- oder Tier-„Spezies“?), aus einer Unmenge kleinster Unterarten; aber da A. molle sich immer nur durch Fremd- !) Isogenie besteht bei Individuen, die sämtlich die gleiche Erbformel haben, also beispielsweise bei Castles Kaninchen in F, (AA Aaaa) und bei den Elterarten (AAAAAA und aaaaaa). Anisogenie bestand bei Castle dagegen in F,, wo 64 Erb- formeln vorkamen (Langs Deutung als richtig vorausgesetzt). *) Von mir gesperrt. 186 Koehler. bestäubung fortpflanzt, sind die Unterarten bunt durcheinander ge- kreuzt“. Genau so könnten auch Strongylocentrotus lividus und Sphaer- echinus granularis aus einer Unmenge kleinster Unterarten be- stehen, die bunt durcheinander gekreuzt sind; somit könnten also viele Eltertiere Heterozygoten sein. Nur müßten die in der P-Generation heterozygotisch vorhandenen Faktoren zwei Bedingungen genügen: Bei artgleicher Befruchtung dürften sie nur solche Merkmale determinieren, die innerhalb des Bereiches der auf S. 19—27 beschriebenen Variabilitäten des Strongylocentrotus- bezw. des Sphaerechinus-Skelettes liegen. Bei artfremder Befruchtung aber müßten sie die ganze Variabilitätsbreite der F\-Bastarde hervorzurufen imstande sein, die unter Verwirklichung aller erdenklichen Übergangsstufen vom Strongylocentrotus- bis zum Sphaerechinus-Typus reicht (vel. S. 31—36). Daß man Faktoren- kombinationen ersinnen könnte, die diesen beiden Forderungen gerecht werden, läßt sich nicht bestreiten. Somit komme ich zu dem vorläufigen Ergebnis: Es spricht zwar nichts für, aber vorläufig auch nichts gegen die Annahme, daß die gleichelterigen Varianten Kombinationen sind. Sollten die Geschwistervarianten in Fı nun tatsächlich Kom- binationen, d. h. Individuen von verschiedener Erbformel sein, so müssen die. Eltertiere verschiedene Gametensorten bilden. Nach dem gegen- wärtigen Stande unseres Wissens entstehen nun diese verschiedenen Gametensorten in den Reifungsteilungen: der diploide Erbfaktoren- komplex der Geschlechtsmutterzelle, Oozyte oder Spermatozyte, wird in den Reifungsteilungen nach Zufallsgesetzen auf ihre vier Abkömm- linge, d. i. auf die haploiden Geschlechtszellen verteilt. Das Wesen des Spaltungsgesetzes, und damit die Grundlage der gesamten mendelistischen Vererbungserscheinungen, wird nur dann verständlich, wenn man sich daran erinnert, daß die vier Tochterzellen einer Gametozyte, seien es Eier oder Spermatozoen, Geschwisterzellen sind, und daß der Zufall darüber entscheidet, ob in der Reduktionsteilung das väterliche oder das mütterliche Chromosom in die eine der Schwesterzellen gerät. In- dem man sich so genötigt sieht, den einen allelomorphen Erbfaktor in das väterliche, den anderen allelomorphen Erbfaktor in das homologe mütterliche Chromosom zu verlegen, entscheidet der Zufall darüber, ob die eine oder die andere von je zwei Schwesterzellen beispielsweise den mütterlichen Erbfaktor des allelomorphen Paares erhält. Damit ist das Spaltungsgesetz erklärt, wonach stets die Hälfte aller Gameten eines Individuums den einen der beiden allelomorphen Erbfaktoren, die andere Hälfte aller Gameten aber den anderen allelomorphen Erbfaktor erhält; Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 187 und aus dem Spaltungsgesetze leiten sich wiederum alle die Zahlen- verhältnisse ab, die wir in den mendelistischen Versuchen mit so großer Regelmibigkeit auftreten sehen. Will man also nicht auf die zytologische Erklärung des Spaltungs- gesetzes gänzlich verzichten, so muß man die Erbfaktoren in den Chromo- somen lokalisieren und die Verteilung der Erbfaktoren in bekannter Weise nach Zufallsgesetzen in den Reifungsteilungen erfolgen lassen. Setzt man aber die Richtigkeit dieser Auffassung voraus, so ergibt sich ein einfaches Mittel, um experimentell zu entscheiden, ob alle Geschwistervarianten Kombinationen sind oder nicht: Die Zufallsgesetze arbeiten an jedem Orte in gleicher Weise; demnach müssen an jeder beliebigen Stelle einer Gonade die verschiedenen Gameten- sorten in gleichen Zahlenverhältnissen gebildet werden. Ist z.B. ein Tier einfach heterozygot, so müssen an jeder beliebigen Gonaden- stelle aus einer Gametozyte zwei dominante und zwei rezessive Gameten entstehen. Dagegen ist es ausgeschlossen, daß einmal aus den oral gelegenen Gametozyten je vier dominante, aus den aboral gelegenen Gametozyten je vier rezessive Gameten entstünden usw. Nun bleiben zwar die Gameten nicht dauernd an dem Orte, wo sie entstanden sind, liegen; aber auch wenn sie passiv, wie die Seeigeleier und -sperma- tozoen unter dem Druck der nachrückenden neugebildeten Geschlechts- zellen, oder aktiv, wie vielleicht die Spermatozoen im Hoden, durch- einander gemischt werden, ist es doch gänzlich unmöglich, daß gerade alle dominanten Gameten an das eine, alle rezessiven Gameten an das andere Gonadenende gerieten. Denn in ihrer äußeren Form, der aktiven Beweglichkeit und in sonstigen Eigenschaften, die bei der Durchmischung- der Gameten zur Bevorzugung einer bestimmten Richtung führen könnten, unterscheiden sich die dem Erbfaktorenbestande nach verschiedenen Gameten sicher nicht. Somit muß, auch nach noch so gründlicher Durchmischung der Gameten innerhalb der Gonade, die prozentuale Zusammensetzung des Materiales aus den verschiedenen Gametensorten an jeder beliebigen Stelle der Gonade die gleiche sein. Wenn nun also die Geschwistervarianten ausschließlich Kom- binationen sind, d. h. wenn die Anisogenität, die Verschiedenheit der Erbfaktorenkomplexe der einzelnen Gameten die einzige Ursache der Geschwistervariabilität ist, so müssen verschiedene Gametensätze des- selben Tieres bei der Kreuzung mit gleichwertigem Gametenmateriale eines anderen Tieres stets die gleichen Zuchtwerte hervorrufen, gleich- 188 Koehler. giiltig, ob die Gameten nun dem Ausfiihrgange oder mittleren Gonaden- regionen oder den blinden Endschläuchen der Gonadenspitzen ent- nommen sind. Dieses Verhalten muß stets beobachtet werden, wie oft man auch den Versuch variieren und wiederholen mag. Wenn ein einziges Mal — Gleichheit wirksamer Milieufaktoren bei der Aufzucht (Temperatur) vorausgesetzt — spontane Gameten anders vererben als mittlere oder zurückgehaltene, so ist damit der Nachweis erbracht, daß die Geschwistervarianten nicht ausschließlich Kombinationen sind). Wie nun die unter CI2e (S. 110—127) dargestellten Versuche mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten zeigten, vererbten tatsächlich die spontanen Gameten etwa in °/s der untersuchten Fälle die Art- merkmale deutlich stärker oder schwächer als zurückgehaltene Gameten desselben Tieres. Berücksichtigt man die einzelnen Merkmale, wie es in der kleinen Tabelle 8b (S. 120) geschehen ist, getrennt, so vererbten die zurückgehaltenen Gameten, bei 220 untersuchten Fällen, ein Art- merkmal 89 mal deutlich stärker, 60mal deutlich schwächer als die spon- tanen Gameten desselben Tieres, 71mal ebenso stark wie die spontanen. In 149 von 220 Fällen also lagen die gefundenen Differenzen außer- halb der berechneten Fehlergrenzen, nur in 71 von 220 Fällen kann man nicht wissen, ob die vorgefundenen Differenzen wirkliche, oder nur durch statistische Fehler vorgetäuscht waren. Da also bei etwa 7/3 aller Fälle sicherlich Differenzen zwischen den Zuchtwerten aus spontanen und zurückgehaltenen Gameten des- selben Tieres bestanden, so ist die Unhaltbarkeit der Auffassung nach- gewiesen, die Geschwistervarianten seien samt und sonders Kombinationen; mit anderen Worten, die Verschiedenheit der Erbfaktoren, welche die einzelnen Gameten führen, ist nicht die einzige Ursache der Geschwister- variabilität. Daß die Variabilität z. B. der allein aus spontanen Gameten gezüchteten Schwesterlarven einzige und allein durch die Anisogenie der spontanen Gameten verursacht wäre, ist hiermit noch nicht ausgeschlossen. Die Differenzen der Mittelwerte von Vergleichszuchten einerseits aus spontanen, andererseits aus zurückgehaltenen Gameten derselben Gonade aber können durch die Annahme von Kombinationen niemals erklärt werden. Denn einzelne Geschwisterlarven können zwar aniso- een sein; Geschwisterzuchten im Vergleich aber sind stetsisogen. Diffe- 1) Diese Überlegungen gelten nur für diejenigen Organismen allgemein, bei denen, wie es bei den Echiniden bekanntlich zutrifft, die Reifungsteilungen längere Zeit vor der Vereinigung von Ei und Spermatozoon stattfinden (vgl. S. 279/280). Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 189 renzen der Mittelwerte von Geschwisterzuchten können daher nicht auf Anisogenie beruhen; sie müssen andere Ursachen haben. Diese können natürlich wiederum nicht im Milieu, etwa in verschiedenen Ernährungs- verhältnissen am Ausführgang und in den Blindschläuchen, zu suchen sein, erstens aus den auf S. 183 wiederholten Gründen, zweitens gerade im vorliegenden Falle deshalb nicht, weil tatsächlich die Geschwisterlarven aus spontanen und aus zurückgehaltenen Gameten stets gleich gesund und gleich gut oder schlecht ausgewachsen waren. Die Ursachen dafür, daß spontane und zurückgehaltene Gameten die Art- merkmale verschieden stark vererben, liegen also in den Gameten selbst und bestehen außerdem sicherlich nicht in Verschiedenheiten der Erbfaktorenkomplexe, vielmehr sind die Erbfaktorenkomplexe spontaner Gameten, bei prozentualer Betrachtung der etwa vorhandenen verschiedenen Gametensorten, genau die gleichen wie bei den zurückgehaltenen Gameten desselben Tieres. Worin können sich aber spontane und zurückgehaltene Gameten noch unterscheiden, wenn sie im Erbfaktorenkomplexe und im Gesund- heitszustande gleich sind? Ich wüßte hier keinen anderen Unterschied als das Alter der Gameten. Unter dem Alter eines Gameten verstehe ich die Zeit, die seit dem Ablaufe seiner Reifungsteilungen verflossen ist. Damit komme ich, wie im folgenden gezeigt wird, zu einer Ursache der gleichelterigen Variabilität, die, entsprechend der soeben gegebenen Defi- nition, nach Ablauf der Reifungsteilungen wirksam wird. Schon der anatomische Bauplan der Gonade macht es sehr wahrscheinlich, daß die Gameten im Ausführgange durchschnittlich älter sind als diejenigen der blinden Endschläuche. Die Gonade setzt sich ja aus einer Menge von Blindschläuchen zusammen, die alle in radiärer Richtung zur Längsachse der Gonade verlaufend, ihre Öffnungen dem Zentrum, der Längsachse der Gonade zuwenden, so dab hier ein gemeinsames Lumen entsteht, das sich am aboralen Pole des Seeigels zum Ausführgange verengert. Das Keimepithel nun kleidet die Terminal- schläuche aus. Die vom Keimepithel abgelösten Gameten fallen in das Lumen der Endschläuche und werden offenbar durch den Druck der neu- gebildeten, nachrückenden Gameten allmählich in das gemeinsame Lumen des zentralen Gonadenteiles hineingeschoben, in dem die Gonadenlings- achse verläuft. Hier angelangt, werden sie durch den Druck der neuge- bildeten Gameten, die aus allen Endschläuchen, d. h. radiär, zentripetal und von oralwärts her, ebenfalls in das gemeinsame Lumen nachrücken, 190 Koehler. in diesem allmählich aboralwärts, d.h. gegen den Ausführgang hin und endlich in diesen hineingepreßt. Somit müssen die Gameten des Aus- führganges durchschnittlich älter sein, als die in den blinden End- schläuchen befindlichen. Nun legt ein gesunder Seeigel im Aquarium niemals Geschlechts- zellen ab. Und auch in der Natur wird wohl kaum ein ununter- brochenes, stetiges Ablegen der Gameten in genau dem Tempo statt- finden, in dem sie gebildet werden; denn wenn es so wäre, müßten die sehr verschiedenen Füllungszustände der Gonaden, wie man sie bekanntlich bei schätzungsweise gleich alten Tieren nicht selten antrifft, unverständlich bleiben. Vielmehr werden in der Natur wahrscheinlich größere‘ Gametenportionen schubweise abgelegt. Zwischen je zwei solchen Ablagen aber, und ebenso auch stets im Aquarium, bleiben die an sich schon durchschnittlich ältesten Eier im Ausführgange liegen und werden immer älter, während zum Nachrücken jüngerer Gameten in den Ausführgang kein Platz mehr vorhanden ist. In den blinden Endschläuchen dagegen werden die Gameten, wenn sie wirklich nicht mehr vorrücken können, zwar auch älter; dafür werden hier aber neue Gameten gebildet, die das Durchschnittsalter wieder herabdrücken. So- lange also noch Geschlechtszellen neugebildet werden, wird im Zeit- raume zwischen zwei Ablagen die durchschnittliche Altersdifferenz zwischen spontanen und zurückgehaltenen Gameten höchstens größer; wo aber keine Neubildung mehr stattfindet, da wird die mittlere Alters- differenz wenigstens nicht kleiner, sondern sie bleibt sich gleich. Für die Ovarien führte auch die Untersuchung gewisser morpho- logisch-statistischer Verhältnisse zu dem gleichen Ergebnis, daß die Eier des Ausführganges, d. h. die spontanen Eier, durchschnittlich älter sind als die Eier der blinden Terminalschläuche, d. h. die zurückgehaltenen Hier. irstens findet man nämlich bei den zurückgehaltenen Eiern mehr Oozyten als bei den spontanen, zweitens sind die Gallerthüllen der zurückgehal- tenen Eier im Durchschnitt kleiner, als diejenigen der spontanen Eier. Diese Verhältnisse werden im Abschnitt EIb besprochen werden. Da also spontane und zurückgehaltene Gameten verschieden alt sind und sich, außer dem Alter nach, wohl schwerlich sonstwie unter- scheiden, da ferner spontane und zurückgehaltene Gameten die Artmerk- male verschieden stark vererben, so erscheint es unerläßlich, in dem ver- schiedenen Durchschnittsalter der Gameten die Ursache für ihre ver- schiedene Durchschlagskraft bei der Bastardierung zu erblicken. Die spontanen Gameten vererben die Artmerkmale deshalb nicht ebenso en Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 19] stark wie die zuriickgehaltenen Gameten desselben Tieres, weil sie im Durchschnitt alter sind als diese. Die Durchschlagskraft des Ga- meten bei der Bastardierung ist eine Funktion seines Alters im Augenblick der Befruchtung. Zu genau derselben Auffassung führt die Betrachtung der Bohr- versuche. Diese stellen in mehr als einer Hinsicht vollkommene Analoga zu den Versuchen mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten dar. Bei diesen Versuchen wurden Geschwisterzuchten verglichen, die sich allein im Durchschnittsalter der Gameten im Augenblicke der Befruchtung unterschieden; die Altersverschiedenheit der beiden Gameten- gruppen ist aber für die Spermatozoen nur aus dem Bau der Gonade erschlossen; für die Eier ist sie zwar außerdem noch durch Beobach- tungen gestützt, deren Beweiskraft aber vorläufig noch bezweifelt werden könnte. Die Größe der Altersdifferenz ist aber ohne weiteres nicht zu bestimmen. Bei den Bohrversuchen dagegen sind zweifellos die spontanen Gameten der zweiten Befruchtung älter als diejenigen der ersten Befruchtung, nämlich um gerade die durchaus bekannte Zeit, welche zwischen der ersten und der zweiten Befruchtung verflossen ist. Beide Male werden demnach Geschwistergameten auf ihre Durchschlags- kraft miteinander verglichen, die sich nur dem Alter nach unterscheiden. Im ersten Falle ist die Größe der Altersdifferenz unbekannt, im zweiten Falle bekannt. Dafür haftet den Bohrversuchen andererseits ein Mangel an, den wiederum die Versuche mit spontanen Gameten nicht hatten. Von den vier möglichen Kreuzungen der Versuche mit gleichzeitiger Befruchtung sind in den Versuchen mit sukzessiver Be- fruchtung nur zwei möglich: Im ersten Falle führte ich fast stets mit den Gameten eines Elterpaares folgende vier Kombinationen aus: sp?spd, sp?bd, b?spd, b2 bo; mit anderen Worten, ich kreuzte junge Eier mit jungem und altem Sperma, zweitens alte Eier mit jungem und altem Sperma. Auf diese Weise war stets leicht zu er- mitteln, welche Veränderungen der Zuchtwerte einerseits auf Kosten des Alters der Spermatozoen, welche andererseits auf Kosten des Alters der Eier zu setzen waren. Es zeigte sich dabei, daß das Alter der Eier einen nicht geringeren Einfluß auf die Zuchtwerte ausübt als das Alter der Spermatozoen. Bei den Bohrversuchen dagegen konnten naturgemäß nur junge Eier mit jungen Spermatozoen, sowie um x Tage ältere Eier mit ebensoviel älteren Spermatozoen befruchtet werden; dagegen fehlen, wenigstens bei Vergleichen von Geschwisterzuchten, die allein als be- weisend anzusehen sind, die Analoga für die Zuchten Ospob und 192 Koehler. @bo’sp; d. h. die Kombinationen: junge Eier mit altem Sperma und umgekehrt, konnten nicht ausgeführt werden. Somit ist es bei den Bohr- versuchen unmöglich, mit Sicherheit die Teilwirkungen auseinander- zuhalten, die bei der Verschiebung der Mittelwerte einerseits von dem Alter der Eier, andererseits von dem Alter der Spermatozoen ausgeübt wurden. Trotzdem bestätigen die Bohrversuche das Ergebnis der Ver- suche mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten vollkommen: Hätte das Alter der Gameten keinen Einfluß auf die Vererbungsrichtung, so hätte die zweite Befruchtung stets die gleichen Zuchtwerte ergeben müssen wie die erste. Tatsächlich ergab sie nur bei zwei Elterpaaren von 13 in zwei bezw. drei aufeinanderfolgenden Befruchtungen stets gleiche Zucht- werte; in den übrigen Fällen aber verschoben sich die Zuchtwerte von der ersten Befruchtung zur zweiten. Da sich nun die, beide Male spontanen Gameten desselben Elterpaares nur durch ihr Alter unterscheiden, da ferner alle wirksamen Milieufaktoren (Temperatur) bei der Aufzucht der ersten und zweiten Befruchtung gleich gehalten wurden, so kann die Ver- schiebung der Mittelwerte wiederum nur durch das verschiedene Alter der Gameten zur Zeit der ersten oder der zweiten Befruchtung erklärt werden. Somit wird man durch die Bohrversuche zum zweiten Male und vielleicht noch augenfälliger als durch die erste Versuchsreihe auf den Satz geführt, daß die Durchschlagskraft der Gameten bei der Bastardierung eine Funktion ihres Alters im Augenblicke der Befruchtung ist. Die Tatsache der funktionellen Abhängigkeit der vererben- den Kraft der Gameten von ihrem Alter im Augenblicke der Befruchtung ist demnach durch zwei voneinander unabhängige, ziemlich umfangreiche Versuchsreihen sichergestellt. Danach taucht die weitere Frage auf, ob die Versuche auch über die Form dieser Funktion (im mathe- matischen Sinne), mit anderen Worten über die Art und Weise, wie Alter und Vererbungsrichtung im einzelnen miteinander verknüpft sind, etwas aussagen. Leider ist mein Objekt in dieser Hinsicht weniger günstig, als vielleicht manche andere es wären. Die Bohrversuche können hier nicht als Ausgangspunkt dienen, da ihre Ergebnisse, wie oben ausgeführt wurde, Resultanten aus der Wirksamkeit des Alters der Eier und des Alters der Spermatozoen sind, ohne daß es gelänge, im einzelnen Falle zu entscheiden, was auf Rechnung der männlichen, was andererseits auf Rechnung der weiblichen Gameten zu setzen ist. Die Versuche mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten aber haben die bedeutsame Uber die Ursachen der Variabilitit bei Gattungsbastarden von Echiniden. 193 Tatsache kennen gelehrt, daß sowohl ältere Eier wie ältere Spermato- zoen die Artmerkmale bald stärker, bald ebenso stark, bald schwächer vererben als jüngere Gameten desselben Tieres. Hieraus könnte man auf sehr verschiedenartige Formen der Ab- hingigkeit von Alter und Vererbungskraft schließen. Eines aber müssen alle diese möglicherweise verwirklichten Formen gemeinsam haben: mit zunehmendem Alter des Gameten muß ein abwechselndes Steigen und Fallen der vererbenden Kraft Hand in Hand gehen; bei einem be- stimmten optimalen Alter des Gameten muß die Vererbungs- kraft ein Maximum erreichen, in dem Sinne, daß ein Gamet, der dieses optimale Alter noch nicht erreicht oder bereits überschritten hat, die Artmerkmale schwächer vererbt als im Zeitpunkt seines optimalen Alters. Mathematisch gesprochen: die Vererbungskurve muß mindestens einen Wendepunkt besitzen. Ob aber nicht nur einer, sondern mehrere soleher Wendepunkte vorhanden sind, und ob sie alle auf gleicher Höhe liegen, mit anderen Worten, ob der Gamet mit zunehmendem Alter nur einmal oder mehrmals optimal vererbt, und ob auf jeder dieser, relativ zur Zeit unmittelbar vor und nachher, optimalen Alterstufen gleich optimal oder etwas verschieden, das zu entscheiden reichen meine Versuche nicht aus. Wenn es beispielsweise gelungen wäre, bei den Bohr- experimenten mehr als 2 oder 3, so z. B. 10 oder 20 Befruchtungen nacheinander auszuführen, und wären dabei die Zuchtwerte periodisch mehrmals nacheinander gestiegen und wieder gefallen, so hätte diese Kurve der Zuchtwerte als Superpositionskurve von zwei Sinuslinien auf- gefaßt werden können, deren eine die Vererbungskraft der Eier dar- gestellt, während die andere für die Spermatozoen gegolten hätte. So - ausgedehnte Versuche waren infolge der oben beschriebenen Schwierig- keiten bei meinem Objekte nicht ausfiihrbar’). Deshalb greife ich will- kürlich aus den vorhandenen Möglichkeiten eine heraus, und zwar die einfachste, welche dennoch allen Versuchsergebnissen gerecht wird. Es 1) Hinsichtlich der Bohrversuche wird das jedermann begreiflich finden. Ich habe absichtlich die Zahl der mißglückten Versuche nicht angegeben. Dagegen hätte man vielleicht erwarten können, daß zum Ersatz ausgedehntere Versuche nach der Art desjenigen vom 5. II. (S. 124/125, 126), d. h. mit gleichzeitiger Befruchtung möglichst gleich- namiger Gameten aus möglichst zahlreichen verschiedenen Gonadenregionen ausgeführt worden wären. So habe ich denn auch von drei Elterpaaren jedesmal die Zuchten spsp, bb und dazu drei bis sechs Zuchten mit etwa entsprechenden mittleren Gameten ver- schiedener Regionen ausgeführt. Doch blieb das Ergebnis unklar, da in einigen der Zuchten zu wenig meßbare Plutei erhalten worden waren, was ich leider erst lange nach meiner Abreise von Neapel feststellte. Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 13 194 Koehler. ist die Form einer einmal auf und absteigenden Schwankung der Vererbungskraft des Gameten mit dessen zunehmendem Alter, graphisch darstellbar durch irgend eine eingipfelige Kurve, wobei das Alter des Gameten auf der Abszissenachse, die Vererbungskraft auf der Ordinatenachse eingetragen sind; ich habe dabei die Kurve symmetrisch zum Wendepunkt, und in der Form der Binomialkurve entsprechend angenommen. Ich bemerke ausdrücklich, daß diese Annahmen durchaus willkürlich sind und mit dem Prinzip der Erklärung nichts zu schaffen haben. Aus den Versuchen folgt nur das eine, daß die Kurve min- destens einen Umkehrpunkt haben muß; über ihre sonstige Gestalt, ihre Stetigkeit oder Unstetigkeit gestatten sie keine Aussagen; die in den Zeichnungen gewählte Form ist vollkommen beliebig und dient nur dazu, um die Vorstellungen zwecks möglichst vereinfachter Darstellung in irgend einer Weise festzulegen. Die beistehende Fig. 3 (Fall Ila) stellt eine solche eingipfelige Kurve dar. O bedeutet den Zeitpunkt der Reifungsteilungen, E den Augen- blick, in dem der Gamet innerhalb der Gonade der Degeneration ver- fällt. Die Gameten müssen mindestens das Alter A erreicht, dürfen aber das Alter B nicht überschritten haben, um gesunde ausgewachsene Plutei zu liefern. Sowohl jedes Ei, wie auch jedes Spermatozoon durch- läuft in der Zeit von den Reifungsteilungen bis zur Degeneration — falls es vorher nicht abgelegt wurde — die Zeitstrecke O—E und macht währenddessen die durch die Kurve dargestellte Schwankung der ver- erbenden Kraft durch. Bei der Befruchtung kommt nun ein Ei und ein Spermatozoon mit verschieden starker Vererbungskraft zusammen. Der Grad der Aus- bildung eines Bastardmerkmales in dem F,-Pluteus ist die Resultante aus den antagonistischen männlichen und weiblichen Vererbungskräften. Ist die Vererbungskraft des Eies stärker, so wird, immer hinsichtlich des einen bestimmten Merkmales, die Larve matroklin, ist die Vererbungs- kraft des Spermatozoons stärker, so entsteht eine patrokline Larve; sind endlich die beiden Vererbungsstärken gleich stark bezw. gleich schwach, so tritt das Merkmal stets genau intermediär in Erscheinung, mag der absolute Betrag der beiderseitigen Vererbungsstärken so hoch oder so nieder- sein, wie er will; solange nur beide die gleiche Stärke haben. Da in den Versuchen mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten immer nur solche Zuchten miteinander verglichen wurden, in denen nur einer der beiden Gameten verschiedenes Alter hat, der Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 195 andere aber das gleiche (Qspo'sp mit @spd'b und ?bd'sp mit ?bdb für die Spermatozoen, ?spd’sp mit 2bo'sp und ?spd’b mit 2 bo'b für die Eier), so kann bei ihrer Erklärung das andere Geschlecht mit seinen überall durchschnittlich gleich alten Gameten jedesmal vernachlässigt werden; man braucht also für jeden Vergleich nur eine Kurve. Die als Ordinate dargestellte Durchschlagskraft ist durch die gleichwertigen sp b B i H' RN: gi af vex ne Fall I. Fall II. b sp 0 A x ING B E Fall IIIa. Fig. 3. Graphische Darstellung der Abhängigkeit der vererbenden Kraft vom Gametenalter; zur Erklärung der Versuche mit spontanen, mittleren und zurückgehaltenen Gameten. Buchstabenerklärung im Texte. Gameten des anderen Geschlechts überall um gleiche Strecken verkürzt, biologisch gesprochen als um gleiche Beträge abgeschwächt zu denken. Diese Versuche hatten nun, je nach der Wahl des Eltertieres, dreierlei verschiedene Ergebnisse: I. spontane Gameten vererbten die Art- merkmale stärker als die zurückgehaltenen Gameten; II. spontane Ga- meten vererbten die Arteigenschaften schwächer als die zurückgehaltenen 18* 196 Koehler. Gameten; III. spontane und zurückgehaltene Gameten vererbten die Art- merkmale gleich stark. Diese Unterschiede werden durch die Theorie ohne weiteres verständlich. Wenn die spontanen Gameten stärker vererben (Fig.3, FallI),so braucht man nur anzunehmen, die spontanen Gameten seien im Mittel etwa auf dem Alter J+ der Figur, was also dem Optimum der Ver- erbuneskraft entspricht, die zurückgehaltenen Gameten aber im Mittel auf dem jüngeren Stadium H!; sie vererben schwächer, da sie das Optimum noch nicht erreicht haben. Dies Verhalten entspräche einer maximalen Differenz; für geringere Differenzen läßt man die beiden mittleren Altersstufen H! und J! unter dem aufsteigenden Kurvenast näher zusammenrücken (z. B. nach X und Y). Sind umgekehrt die zurückge- haltenen Gameten die stärkeren (Fig. 3, Fall II), so versetzt man sie auf das Optimum, die spontanen aber, als die älteren, auf den absteigenden Kurvenast, wobei wiederum die größtmögliche Vererbungsdifferenz dann erreicht ist, wenn die spontanen Gameten das Alter L! erreicht hätten; im Falle geringerer Differenzen rücken die beiden Werte unter dem ab- steigenden Kurvenaste zusammen (Y, X). — Wenn endlich zwischen den beiden Vergleichszuchten sp und b überhaupt keine Differenzen bestanden, so gibt es zwei Erklärungsmöglichkeiten. Entweder liegen die spontanen Gameten, vom Alter Y, auf dem absteigenden, die zurückgehaltenen Gameten, vom Alter X, auf dem aufsteigenden Kurvenast (Fig. 3, Fall IIla), d. h. jene haben das Optimum überschritten, diese haben es noch nicht erreicht, jene sind im Mittel zu alt, diese im Mittel zu jung, um optimal zu vererben. Eine Vergleichszucht mit Gameten aus mittleren Gonaden- regionen müßte hier höhere Werte ergeben als die spontanen und zu- rückgehaltenen Gameten. — Oder das ganze Gametenmaterial hat relativ so geringe Altersunterschiede, daß sie bei den Vererbungserscheinungen nicht bemerkt werden (Fall IIIb). Dies wäre z. B. dann möglich, wenn ein Tier vor kurzer Zeit den Hauptvorrat seiner Gameten abgesetzt hat und nun in sämtlichen Gonadenpartien mit der Neubildung von Gameten beschäftigt ist. Alle Gameten wären dann ungefähr gleich jung (auf- steigender Kurvenast). Ähnlich könnten sie im umgekehrten Falle sämtlich ungefähr gleich alt sein, d. h. das Optimalalter sämtlich um ähnliche Zeitbeträge überschritten haben, wenn ein Individuum etwa im Aquarium die Produktion von Geschlechtszellen seit langer Zeit ein- gestellt hätte, ohne aber den großen angesammelten Vorrat an Ge- schlechtszellen abzugeben. Die Beschaffenheit der Gonaden des 2° I vom 17. II. und desjenigen vom 1.1I., d. i. der beiden einzigen, deren spontane und zurückgehaltene Gameten gleich stark vererbten (vgl. Tab. 8a, S. 119 u. Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 197 Tab. 9, S. 124/125), scheint dafür zu sprechen: das 2 I vom 17. II. hatte extrem gefüllte Gonaden, sehr große, stark quellbare Gallerthüllen und nahezu überhaupt keine Oozyten, was beides für relativ hohes Alter der Gameten spricht. Dagegen hatte das 2 vom 1. II. sehr dünne, an reifen Eiern arme Ovarien mit sehr zahlreichen Oozyten und wenig quellbaren Gallerthüllen, beides Zeichen von Jugendlichkeit der Gameten. Gerade von diesem 2 wurde auch eine Zucht mit mittleren Eiern aus- geführt (S. 124/125), die tatsächlich genau ebenso vererbten, wie die spon- tanen und zurückgehaltenen Gameten auch. Somit sind die theoretisch möglichen Fälle I, II und IIIb tat- sächlich alle durch Einzelversuche zu belegen; nur für den Fall Ila fehlt ein entsprechender Versuchsbefund, was insofern nicht erstaunlich ist, als Versuche mit mittleren Gameten verhältnismäßig selten angestellt wurden. Fälle, in welchen spontane und zurückgehaltene Gameten gleich vererben, sind nun an sich schon selten — dies spricht wiederum sehr zugunsten der Theorie — und ich habe nur einen einzigen Versuch mit mittleren Gameten eines Tieres zur Verfügung, dessen spontane und zurückgehaltene *Gameten gleich stark vererbten; es ist somit nicht verwunderlich, daß der Fall Ila nicht ebenfalls durch ein Versuchs- ergebnis belegt ist. Wie aus der Kurvendarstellung ohne weiteres hervorgeht, ist zu erwarten, daß überall, wo spontane und zurückgehaltene Gameten ver- schieden vererben (Fall I, II), die mittleren Gameten mittelstark vererben müssen. So könnte man in Fig. 3, Fall I das mittlere Alter der zurück- gehaltenen Gameten in H!, das der spontanen Gameten in J! ansetzen; das mittlere Alter der mittleren Gameten würde dann etwa bei X oder Y liegen; wie man sieht, ist die zugehörige Ordinate länger als die in H', kürzer als die in J!: die Vererbungskraft hält die Mitte zwischen den Vererbungskräften spontaner und zurückgehaltener Gameten. Auch dieses Verhalten war mehrfach verwirklicht, nämlich in sämtlichen hierauf untersuchten Fällen (2. ., 6.1I., 13. IV., 26. II., 1. II. in Tab. 9, S. 124/125, im Texte auf S. 123 und 126/127). Auch der letzte, gesondert zu besprechende Versuch vom 5. I. (vgl. Tab. 9 und S. 126) fügt sich dem Bilde ein: zurückgehaltene Ga- meten vererbten sehr wahrscheinlich in beiden Geschlechtern stark, die spontanen Gameten aber in beiden Geschlechtern schwächer, da sie das opti- male Alter bereits überschritten hatten. So muß man annehmen, daß die beiden Kurven, die der männlichen und die der weiblichen Gameten, nahezu sich decken oder jedenfalls sehr genähert parallel und in sehr geringem 198 Koehler. Abstande hintereinander herlaufen. Wenn aber die Altersverteilung der Gameten in den Gonaden beider Geschlechter ungefähr gleich war, so er- klärt sich ohne weiteres die Tatsache, daß die drei Befruchtungen gleich- namiger Gameten (spsp, mm, bb) völlig gleiche Zuchtwerte ergeben: Die zurückgehaltenen Eier und Spermatozoen waren gleich optimal und lieferten somit mittlere (intermediäre, weder patrokline noch matro- kline) Zuchtwerte, die spontanen Gameten beiderlei Geschlechtes waren gleich weit über das Optimum hinaus, d. h. in ihrer Vererbungskraft gleich geschwächt, und lieferten deshalb wiederum mittlere Zuchtwerte; die mittleren Gameten hielten beim © wie 2° etwa die Mitte des ab- steigenden Kurvenastes ein und lieferten infolgedessen natürlich eben- falls mittlere Zuchtwerte. Genau dieselben Überlegungen wären anzuwenden, wenn man auch in sämtlichen übrigen Versuchen (Tabelle 8) die Zuchten spsp und bb eines Elterpaares miteinander vergleicht. Diese Vergleichung habe ich bei der Besprechung der Versuchsergebnisse selbst (S. 112—122) nicht erwähnt; sie liefert im wesentlichen die gleichen Ergebnisse wie die Bohrversuche, daß nämlich in manchen Fällen die Zucht bb (jüngere Eier mit jüngeren Spermatozoen) matrokliner ist (z. B. sehr deutlich am 1. III. in Tab. 8), in anderen Fällen aber patrokliner (z. B. 16. IV. Tab. 8) als die Zucht spsp (ältere Eier mit älterem Sperma). Gelegentlich stimmen die Zucht- werte von bb und spsp auch überein (2. II. Tab. 8). Zur Erklärung muß man in den einzelnen Versuchen verschieden große Altersdifferenzen bei Eiern und Spermatozoen annehmen, wie sie ja sicher auch bestehen werden; doch da man die Richtigkeit dieser Annahmen nicht erweisen kann, so haben diese Vergleichungen keine Beweiskraft. Hier greifen vielmehr die Bohrversuche ergänzend ein, in welchen man ja den Altersunterschied zwischen den spontanen Gameten der ersten und der zweiten Befruchtung kennt. . Ich beginne mit denjenigen Versuchen, wo bei der zweiten Be- fruchtung sowohl das X wie auch das 2 der ersten Befruchtung ver- wendet wurden. Hierher gehören sämtliche Versuche der Tabelle 10 (S. 134/135) mit Ausnahme des ersten und des letzten (20. XI. mit 17. XII. zu vergleichen, 30. IV. mit 7. V. und 15. V. zu vergleichen). Die den Versuchen mit spontanen, mittleren und zurückgehaltenen Gameten mit vollem Erfolge zugrunde gelegte Erklärung war, in kurze Worte gefaßt, folgende: Der Ausfall der Bastardierung wird bestimmt durch das Verhältnis des mittleren Alters der Spermatozoen zum mittleren Alter der Eier, die bei der Be- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 199 fruchtung verwendet werden. Unter Alter eines Gameten ist dabei die Zeit vom Ablauf der Reifungsteilungen bis zur Be- fruchtung verstanden. In jedem der beiden Geschlechter aber nimmt die vererbende Kraft des Gameten, von einem geringen Ausgangswerte ausgehend, zu, je älter er wird, bis ein be- stimmtes optimales Alter erreicht ist. Wird dieses über- schritten, so nimmt die Vererbungskraft wieder allmählich ab. Setzt man die Richtigkeit dieser Auffassung voraus, so sind bei den Bohrversuchen folgende Fälle möglich: I. Die männlichen und die weiblichen spontanen (sameten — alle in Rede stehenden Versuche wurden stets mit spontanen Ga- meten ausgeführt — sind im Mittel relativ gleich alt; sie stehen z. B. beide gleichzeitig im optimalen Alter. Dann muß an erster Stelle gefragt werden, ob die Vererbungskraft bei weiter zunehmendem Alter des Gameten in beiden Geschlechtern in gleichem oder verschiedenem Tempo abnimmt. Mit anderen Worten, es wird gefragt, ob die Ver- erbungskurven beider Geschlechter in gleichen oder in verschiedenen Zeiten durchlaufen werden. Ist die erstere Annahme richtig, werden beide Kurven gleich schnell durchlaufen, so müssen sie bei relativ gleichem mittleren Alter der männlichen und weiblichen Gameten sich decken. Demnach wäre das Stärkeverhältnis zu jedem beliebigen Zeit- punkte, wo man die Befruchtung ausführen mag, gleich 1:1, d.h. sich immer gleich. Relativ gleiches mittleres Alter und Kongruenz der beiden Vererbungskurven vorausgesetzt, müssen sämtliche, zu beliebigen Zeitpunkten ausgeführten Befruchtungen immer die gleichen Zuchtwerte liefern. Tatsächlich zeigt nun der Versuch vom 20. IV. (Tab. 10 S. 134/135 und S. 138) das geschilderte Verhalten. Alle drei aufeinander folgenden Befruchtungen ergaben unveränderte Zuchtwerte. Da nun ein derartig gleichmäßiger Ausfall von mehr als zwei aufeinander folgenden Befruch- tungen, wie sich bald zeigen wird, auf eine andere Weise nicht erklärbar ist, da er ferner in den (freilich recht wenig zahlreichen) Versuchen nur ein einziges Mal eintrat und nach der gegebenen Erklärung auch nur relativ selten zu erwarten ist, so will ich im folgenden annehmen, daß tatsächlich die Vererbungskurven beider Geschlechter nahezu kon- gruent sind und ungefähr gleich schnell durchlaufen werden. Mit anderen Worten: Bei Strongylocentrotus und bei Sphaerechinus ist die Form der Abhängigkeit der Vererbungsstärke vom Alter der Gameten wahrscheinlich angenähert die gleiche. Gleich starken Alterszunahmen entsprechen bei beiden Arten un- 200 Koehler. gefähr relativ gleich starke Zunahmen oder Abnahmen der vererbenden Kraft. II. Naturgemäß wird der entgegengesetzte Fall: die spontanen Gameten der beiden Eltertiere sind relativ ungleich alt — weit häufiger eintreten als der eben besprochene relativer Gleichalterig- keit. Im vorigen Falle deckten sich die beiden Kurven, in diesem da- gegen liegen sie nebeneinander. Die Verhältnisse gestalten sich nun verschieden, erstens je nach dem absoluten Werte des Abstandes gleich- phasiger Kurvenpunkte (auf der Abszissenachse gemessen), zweitens je nach dem Vorzeichen dieser Strecke; biologisch gesprochen erstens je nach der Größe des Altersunterschiedes männlicher und weiblicher Gameten, zweitens je nachdem, ob die männlichen oder die weiblichen Gameten die relativ älteren sind. Ich gehe von dem einen der beiden möglichen Fälle aus: Ia.) die mütterlichen Gameten seien relativ älter als die väterlichen, mit anderen Worten, die Vererbungskurve der Eier sei gegen die der Spermatozoen nach links verschoben (Fig. 4). Ich will hier für drei willkürlich gewählte Abstände gleichphasiger Kurvenpunkte (Unterfall 1—3) den Zuchterfolg ableiten, wie er sich aus den Figuren 4 ,_; ergibt. Die linke Kurve bedeutet jedesmal die vererbende Kraft der Eier in ihrer Abhängigkeit vom Alter, die rechte die vererbende Kraft der Spermatozoen. Die Kurven sind von links nach rechts zu lesen. Um das Zuchtergebnis zu erfahren, das bei einer Befruchtung im Zeitpunkte x zu erwarten ist, braucht man nur im Punkte x der Abszissenachse die Senkrechte zu errichten und die Dif- ferenz aus weiblicher und männlicher Ordinate zu bilden. Sind beide gleich lang, so fällt das untersuchte Merkmal genau intermediär aus; ist die mütterliche Ordinate länger, so erfolgt matrokline, ist sie kürzer als die väterliche, so erfolgt patrokline Ausbildung des Merkmals; der Grad der Patroklinität oder Matroklinität wächst mit der Größe der Differenz. Das Gesagte gilt natürlich für einzelne Gametenpaare gerade so gut wie für Mittelwerte ganzer Gametensätze, wie sie in den Bastardierungen verwendet wurden. Der größtmögliche Abstand der beiden Kurven ist in Fig. 43 angenommen: Während die spontanen Spermatozoen so jung wie möglich sind, sind die spontanen Eier optimal alt. Mit anderen Worten: der Kurvenabstand ist gleich der Hälfte der Basis, auf der die ganze Kurve steht, d. h. er veranschaulicht die Hälfte der Zeit, innerhalb welcher ein Gamet fähig ist, normale ausgewachsene Plutei zu bilden (vgl. hierzu Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 201 Abschnitt D IV b und ce). Würde man den Abstand noch größer nehmen, d.h. die zweite Befruchtung noch länger hinausschieben als von J’ nach J”, so würde sie keine ausgewachsenen Plutei mehr ergeben, da die Eier schon zu schwach wären. Somit brauchen Kurvenabstände, die noch größer sind als J’J’” in 43, nicht berücksichtigt zu werden. Fig.4. Graphische Darstellung zur Erklärung der Bohrversuche. Es ist angenommen, die Eier seien im Augenblick der Befruchtung relativ älter („Fall IIa“, die Kurven sind von links nach rechts zu lesen) oder jünger („Fall IIb“, Kurven von rechts nach links zu lesen) als die Spermatozoen. — Buchstabenerklärung im Texte. Im ersten Falle (Fig. 41) ist nun angenommen, der Kurvenabstand (dargestellt z. B. durch die Strecke J’J“, da die Wendepunkte (J) ja gleichphasig sind) betrage '/; der halben Kurvenbasis (H’J’ = 3 J’J”). Auf Grund des oben angegebenen Verfahrens ist folgendes Verhalten abzuleiten: Aus Befruchtungen zu den Zeitpunkten links von H” ent- stehen nur unregistrierbare Plutei, da das Sperma nicht die volle Ent- wicklungsstärke hat. Befruchtungen in der Zeit von H“ bis K’ ergeben 202 Koehler. leicht matrokline Zuchten. Je näher an K’ der Zeitpunkt der Befruchtung heranrückt, um so schwächer matroklin fällt die Zucht aus. Befruchtung in K’ ergibt eine genau intermediäre Zucht. Befruchtungen zu späteren Zeitpunkten (K’ bis L/) liefern leicht patrokline Zuchten; auch hier wird der Grad der Patroklinität zuerst leicht zu-, dann wieder leicht ab- nehmen; im allgemeinen bleiben die Differenzen gering. Im zweiten Falle (Fig. 42) beträgt der Abstand beider Kurven ?/s der halben Kurvenbasis (2 HJ’ = 3 J‘J”). Der Altersunterschied ist also doppelt so groß wie im ersten Falle. Befruchtungen, die untersuchbare Larven liefern, sind möglich zwischen H“ und L’. Genau wie im vorigen Falle ergeben Befruchtungen von H” bis K’ matrokline, die Befruchtung in K’ genau intermediäre, die Befruchtungen von K’ bis L/ patrokline Larven. Doch sind hier die Differenzen viel größer als im vorigen Falle. In H“ befruchtete Keime werden bereits stark matro- klin, weiterhin steigt dann der Grad der Matroklinität nur wenig oder überhaupt nicht mehr an und geht jenseits J’ in raschem Abfall über Indifferenz (K‘) zu ebenfalls stark patroklinen Werten über. Fall 3. Der Kurvenabstand ist gleich der halben Kurvenbasis, d.h. so groß wie irgend möglich. Links von J’ sind keine untersuch- baren Plutei wegen der Schwäche der Spermatozoen, rechts von J” keine ausgewachsenen Plutei wegen der Schwäche der Eier erzielbar. Hier treten die größten überhaupt möglichen Differenzen der Zucht- werte auf. Befruchtung in J’ liefert eine extrem mütterliche Zucht; je später man befruchtet, um so rascher nimmt der Grad der Matroklinität ab, um jenseits von K‘ schnell zu extremer Patroklinität (J) überzugehen. Überall also (Fall Ila 1—3), wo die mütterlichen Gameten durehschnittlich älter sind als die väterlichen, fallen später befruchtete Zuchten weniger mütterlich aus als früher be- fruchtete desselben Elterpaares. Die Höhe der Zuchtwertsdiffe- renzen hängt ab erstens von der Zeit zwischen je zwei Befruchtungen, zweitens von der Größe des relativen Altersunterschiedes zwischen Eiern und Spermatozoen. Der Fall IIb wäre genau das Gegenteil: die väterlichen Gameten sind relativ älter als die mütterlichen. Hier gelten genau die gleichen Überlegungen; die analogen Verhältnisse sind ebenfalls aus der Fig. 4 abzuleiten, wenn man sie, anstatt von links nach rechts, wie vorher, diesmal von rechts nach links liest, d.h. wenn man den Nullpunkt auf der Abzissenachse (d. h. den Zeitpunkt der Reifungsteilungen), anstatt wie bisher links, diesmal rechts von den Kurven angesetzt denkt. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 203 Die Überlegung führt also zu folgenden Feststellungen: Die Richtigkeit der Theorie vorausgesetzt, die aus den Versuchen mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten abgeleitet wurde, sind in den Bohrversuchen folgende Ergebnisse zu erwarten: 1. Wenn spontane Eier und Spermatozoen des Elterpaares relativ gleich alt sind, so muß bei Kongruenz der beiden Vererbungskurven das Zuchtergebnis unveränderlich bleiben, zu welcher Zeit man auch Befruchtungen ausführen mag. 2. Sind aber spontane Eier und Spermatozoen des Elterpaares relativ verschieden alt, so muß das Zuchtergebnis der zweiten Be- fruchtung anders ausfallen als das der ersten Befruchtung. Die Zuchtwerte aus zweiter und erster Befruchtung differieren um so stärker, je größer der relative Altersunterschied von Eiern und Spermatozoen ist; die Richtung der Verschiebung aber hängt davon ab, welcher Elter die relativ jüngeren Gameten hat. Sind die Spermatozoen relativ jünger als die Eier, so wird die zweite Befruchtung väterlicher aus- fallen als die erste; sind umgekehrt die Eier relativ jünger als die Spermatozoen, so liefert die zweite Befruchtung mutterähnlichere Larven als die erste. Die Tab. 10 (S. 134/135) gibt nun Beispiele für alle aufgezählten Möglichkeiten. Deutlich unveränderte Zuchtwerte in allen drei in längeren Zeiträumen aufeinander folgenden Befruchtungen wurden im Versuche vom 20. IV. erhalten. Auch in 25. IV. 13 W hatte die erste Befruch- tung das gleiche Ergebnis wie die zweite, nach 18 Tagen ausgeführte. Am 7. IIl. waren die Zuchtwerte dagegen vielleicht nur deshalb gleich, weil nur drei Tage zwischen erster und zweiter Befruchtung lagen. Die zweite Befruchtung ergab stärker väterliche Werte als die erste Befruchtung in den Zuchten I1 und 12 vom 25. IV.; diese Differenzen sind von einer ganz außerordentlichen Deutlichkeit, ent- sprechend der relativ langen Zeit zwischen den beiden Befruchtungen (17 Tage). In anderen Versuchen fielen die Differenzen in demselben Sinne aus, waren aber weniger deutlich, vielleicht entsprechend den kürzeren Zwischenzeiten zwischen den aufeinanderfolgenden Befruch- tungen. Die zweite Befruchtung fiel mütterlicher aus als die erste in folgenden Versuchen: 25. III.; die Zuchtdifferenz war gering, das Zeitintervall zwischen erster und zweiter Befruchtung betrug 7 Tage. Der Versuch vom 23. IV. gab deutlich verschiedene Zuchtwerte bei einem 204 Koehler. Zeitintervall von 10 Tagen. Ebenso waren in I2 W am 30. IV. bei 9tiigiger Zwischenzeit die Differenzen deutlich. Eine gesonderte Besprechung erfordert der Versuch vom 25. IV. (vgl. Tab. 10 u. S. 138). Alle drei Zuchtenpaare stammen hier von dem gleichen 2; die Spermatozoen der drei Jo‘ müssen durch- schnittlich verschieden alt gewesen sein, da zwei der dd (1 u. 2) bei der zweiten Befruchtung stark väterlicher, das dritte (3) dagegen ebenso vererbte wie bei der ersten Befruchtung. Da bei der ersten Befruch- tung 13 vaterähnlicher ausgefallen war als Il und I2, so ergibt sich folgende Deutung (vgl. Fig. 5). Die Befruchtung am 25. IV. ist etwa in K’ anzusetzen. K’Y—K’X’—= YX/ ist erheblich größer als K’Y— K/X” = YX”; aus diesem Grunde sind die Zuchten I1 und I2 Fig. 5. Graphische Darstellung zur Erklärung des Versuches vom 25. IV. Buchstabenerklärung im Texte. stärker mütterlich als die Zucht 13. Die zweiten Befruchtungen mögen etwa bei K“ stattgefunden haben. Es leuchtet ein, warum die Zuchten I1 und I2 plötzlich extrem väterlich ausfallen; die mütterliche Ordinate K’ Y” verschwindet eben völlig gegenüber dem väterlichen Maxi- malwerte in K“. Andererseits ist die Differenz K’Y — K’X’ = YX” kaum größer als die Differenz K“Y” — K’X = Y“’X, da die beiden Kurvenäste nahezu parallel laufen. Dementsprechend werden in I3 die Zuchtwerte nicht verschoben. Der Versuch erklärt sich also durch die Annahme, daß das ds etwa um eine halbe Periode ältere Gameten gehabt hat, als die beiden Si und >. Endlich schließen sich noch die beiden Versuche vom 20. XI. und 30. IV. an, in denen beiden nur die oo die Operation überlebten und mehrmals nacheinander zur Befruchtung verschiedener °° verwendet Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 205 wurden. Der auf S. 136/137 besprochene Versuch vom 20. XI. und 17. XII. verlangt die Erklärung, daß die Vererbungskraft des ds vom 20. XI. im Laufe eines Monates eine Schwächung erfahren habe, die zwar nicht sehr bedeutend, aber doch unverkennbar ist. Der Annahme, das os habe am 20. XI. nahezu optimal reife Spermatozoen besessen, die im Laufe des Dezembers infolge zunehmenden Alters an vererbender Kraft eingebüßt haben, steht nichts im Wege. Aus der relativ geringen Größe der Differenz der beiden Zuchterfolge ließe sich vielleicht schließen, daß im Winter, bei niederer Temperatur, die Reifegrade sich langsamer ändern als etwa im April oder Mai, mit anderen Worten, daß die Kurve in längeren Zeiträumen durchlaufen wird, d.h. daß die Vererbungsperiode sich verlängert. 3AM 7. I5.V- Fig. 6. Graphische Darstellung zur Erklärung der Versuchsreihe vom 30. IV., 7. V. und 15. V. Buchstabenerklärung im Texte. Der Versuch vom 30.IV., 7. V., 15. V. (vgl. S. 139) erforderte, daß das 2 hinsichtlich der Ansätze zur Gitterbildung bei der ersten Befruchtung schwächer, bei der zweiten stärker, bei der dritten Be- fruchtung aber noch stärker die väterlichen Tendenzen durchsetzte als das dı. Die Anzahl der Analarmstiitzen aber gestaltete das <2 von vornherein in sämtlichen drei Befruchtungen väterlicher als das 1. Es liegt nahe, diese leise Unstimmigkeit zwischen den verschiedenen Merk- malen in folgender Weise zu erklären. Die nebenstehenden Kurven (Fig. 6) sollen diejenigen Kräfte der männlichen Gameten darstellen, mit welchen sie die Ansätze zur Gitterbildung unterdrücken. Hat das ds in der angegebenen Weise jüngere Gameten als das oi, so ist am 30. IV. die Ordinate As kleiner als die Ordinate A,, d.h. das Js ver- erbt schwächer väterlich, d.h. läßt ausgiebigere Gitterbildung zu, als das dı. Am 7.V. aber ist A’ größer, und am 15. V. ist As” noch 206 Koehler. größer als Ai’ bezw. Ai”, d.h. das J’s vererbt jetzt stärker väterlich, läßt weniger Gitterbildung zu, als das o:. Um aber die Vererbungs- verhältnisse der Analwurzeln zu verstehen, müßte man die Kurve des o1 sich so weit nach links verschoben denken, daß der Schnittpunkt X mit der Kurve des cs links von den Ordinaten des 30. IV. zu liegen käme. Ähnliche Annahmen wären überall da zu machen, wo die Anal- armwurzeln und Ansätze zur Gitterbildung nicht streng korrelativ ver- erbt werden. Sie besagen nichts anderes, als daß unter Umständen ein bestimmtes Alter des Gameten für die Vererbung eines Merkmales optimal, für die Vererbung eines anderen Merkmales aber über- oder unteroptimal sein kann, mit anderen Worten, daß man streng genommen für jedes Merkmal eine besondere Vererbungskurve annehmen muß. Da die Korrelation!) (vgl. S. 121 u. 139) nun im allgemeinen ziemlich gut ist, so müssen die einzelnen Vererbungskurven eines Gameten im all- gemeinen sich entweder decken, oder doch wenigstens in sehr geringem Abstande voneinander nahezu parallel laufen. Nur in seltenen Fällen wird der Abstand zwischen den Kurven verschiedener Merkmale um so viel größer sein als gewöhnlich, daß daraus nicht korrelative Ver- schiebungen der Zuchtwerte folgen müssen. So sind auch die Bohrversuche der gleichen Deutung zugänglich wie die Versuche mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten. Kein einziger der Versuche widersprach der Vorstellung, daß die Vererbungs- kraft des Gameten bei zunehmendem Alter einer einmaligen periodischen Schwankung unterworfen sei, d.h. daß seine vererbende Kraft bei zu- nehmendem Alter allmählich bis zu einem Maximalwert anwachse, um dann ebenso allmählich wieder auf das Minimum hinabzusinken. Auch die oben entwickelten Vorstellungen über das antagonistische Zusammen- wirken der männlichen und der weiblichen Gameten wurde in sämtlichen Versuchen bestätigt. Damit sind die Aussichten für die Richtigkeit der entwickelten Auf- fassung sicher nicht unbeträchtlich gestiegen. Auch die Bohrversuche sind freilich nicht sehr zahlreich. Immerhin aber erscheint ihre Anzahl so groß, dal auch Fälle hätten auftreten müssen, die sich nicht durch die gegebene Theorie erklären ließen. Und solche Fälle sind sehr wohl denkbar. Hätte z. B. im Versuch vom 30.IV., 7.V., 15.V. ein o& 1) Bei den Versuchen mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten bestand Korrelation zwischen beiden Merkmalen in 13 bis 15 von 18 Füllen, bei den Bohr- versuchen in 9 von 11 Fällen. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 207 zuerst väterlicher, dann mütterlicher, dann wieder väterlicher vererbt als das andere, oder hätte im Versuch vom 25. IV. ein J bei der zweiten Befruchtung mütterlicher, ein anderes aber väterlicher vererbt, so wäre man mit der angenommenen einfachen Form der Abhängigkeit zwischen Alter und Vererbungskraft der Gameten nicht ausgekommen. Da der- artige Fälle aber tatsächlich nie eingetreten sind, so erscheint die Richtigkeit der gegebenen Auffassung zum mindesten wahrscheinlich. Die Tatsache der Abhängigkeit der vererbenden Kraft eines Ga- meten von seinem Alter ist jedenfalls sicher bewiesen und wird durch die Bohrversuche noch eindringlicher belegt als durch die Versuche mit frühen und späten Gameten, bei welchen die Altersunterschiede der Gameten nur erschlossen wurden, während sie im Bohrversuch der direkten Beobachtung zugänglich sind. Nur über die Form der Abhängigkeit könnte noch gestritten werden; solange aber nicht neue Experimente gemacht werden, die zu anderen Ergebnissen führen, liegt kein Grund vor, von der angegebenen Vorstellung der eingipfeligen Kurve, der Kongruenz der väterlichen und der mütterlichen Kurve und dem Verhältnis der väterlichen und mütterlichen Vererbungsstärken als des ausschlaggebenden Faktors abzuweichen. Bisher habe ich mich im allgemeinen an die unter allen Um- ständen als streng isogen (vgl. S. 188) anzusehenden Mittelwerte der einzelnen Zuchten gehalten und aus ihnen den Nachweis führen können, daß die Höhe eines Zuchtwertes, d. h. eines Mittelwertes der Merkmale zahlreicher Larven, eine Funktion des Verhältnisses des mittleren Alters einerseits der Eier, andererseits der Spermatozoen ist. Es wäre nun unnatürlich, bei den Mittelwerten stehen zu bleiben und die Betrachtung der einzelnen Larven einer und derselben Zucht zu unterlassen. Aus dem Vergleich der Zuchtmittelwerte folgte mit Not- wendigkeit, daß zwei Zuchten dann verschiedene Mittelwerte haben, wenn das mittlere Altersverhältnis der Eier und Spermatozoen in der einen Zucht ein anderes war als in der anderen. Nun sind aber auch die Gameten einer einzigen Zucht untereinander verschieden alt. Sogar unter den spontanen Gameten eines 2 findet man gelegent- lich Oozyten, die also sicherlich jünger sind als die gereiften Eier. Bekanntlich stehen niemals sämtliche Eier einer Gonade gleichzeitig im Stadium der Reifnngsteilungen; vielmehr besagt die große Seltenheit, mit der Richtungsspindeln auf Schnitten durch das Seeigelovar gefunden 208 Koehler. werden, daß die einzelnen Oozyten zu denkbar verschiedenen Zeiten in die Reifungsteilungen eintreten. Auch andere morphologische Kennzeichen, die im folgenden Kapitel besprochen werden, deuten durch ihre fluk- tuierende Variabilität auf das denkbar verschiedene Alter der Gameten in jeder beliebigen Gonadenregion hin. Wenn also kaum zwei dicht nebeneinander liegende Gameten derselben Gonade genau gleich alt sind, und wenn andererseits nachgewiesenermaßen die vererbende Kraft mit dem Alter der Gameten, vom Augenblick der vollendeten Reifungsteilungen an bis zur Befruchtung gerechnet, variiert, so ist damit die Erklärung der gleichelterigen Variabilität gegeben: Gleichelterige Variabilität wird dadurch hervorgerufen, daß im Augenblicke der Befruchtung die Gameten verschieden alt sind, wobei unter Alter die Zeit verstanden wird, die nach Ablauf der Reifungsteilungen bis zur Befruchtung verflossen ist. Somit ist eine erste positive Antwort auf die Frage nach den Ursachen der gleichelterigen Variabilität gegeben. Auf S. 184 war die Erörterung bis zu der Frage gelangt, ob die Ursachen der gleichelterigen Variabilität vor, in oder nach den Reifungsteilungen wirksam seien. Wie sich auf S. 186 ergeben hatte, ist die Möglichkeit zwar nicht ge- rade wahrscheinlich, aber doch vorläufig nicht mit Sicherheit abzulehnen, daß die gleichelterigen Varianten Kombinationen seien. Jetzt haben wir eine andere, als sicher im weitesten Umfange wirksam nachgewiesene Ursache der gleichelterigen Variabilität kennen gelernt, nämlich das Altersverhältnis von Ei und Spermatozoon zur Zeit der Befruchtung. Natürlich ist damit nicht gesagt, daß daneben auch verschiedene Kom- binationen mit im Spiele seien, welche die allein von den Schwankungen der Durchschlagskraft verursachte gleichelterige Variabilität noch erhöhen. Sicher also wirken gewisse Ursachen der gleichelterigen Variabilität, nämlich die chemisch-physikalischen Grundlagen der Schwankungen der vererbenden Kraft, nach den Reifungs- teilungen; denn das Alter der Gameten, von dem ja die vererbende Kraft direkt abhängig ist, wird vom Ablauf der Reifungsteilungen ab ge- rechnet. Vielleicht kommt als weitere Ursache noch dazu eine verschiedene Verteilung der Erbfaktoren in den Reifungs- teilungen, was aber nur durch die Untersuchung weiterer Gene- rationen erwiesen werden könnte. So bleibt als letzte Frage die übrig, ob auch vor den Reifungs- teilungen die Gameten in der Weise verschieden seien, daß daraus eine gleichelterige Variabilität entstehen könnte. Wie schon erwähnt, nahmen Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 209 Shearer, de Morgan und Fuchs Milieueinflüsse an, die, ähnlich wie in Towers Leptinotarsa-Experimenten, die im Eltertier eingeschlossenen Gametozyten während ihrer „sensiblen Periode“ in der Weise beein- flußten, daß dadurch die Vererbungspotenzen von Grund aus verändert würden. Bei der Erklärung der gleichelterigen Variabilität kann dies Prinzip, rein theoretisch genommen, auch in Betracht kommen. Falls ein Milieufaktor die Geschlechtszellen im Eltertiere trifft, so könnten sämtliche Gametozyten, die sich gerade in der sensiblen Periode befinden, in irgend einer Richtung beeinflußt werden; die übrigen Geschlechts- zellen aber, die das kritische Stadium noch nicht erreicht oder bereits überschritten haben, würden unverändert bleiben. Da nun, mangels geeigneter Versuche, eine sichere Entscheidung über die Annahme einer sensiblen Periode in der Geschlechtszellen- entwicklung der Seeigel sich nicht treffen läßt, muß man vorläufig immerhin mit der Möglichkeit dieser Annahme rechnen. So entsteht die Frage, ob das Bestehen einer sensiblen Periode allein hinreicht, um meine Versuchsergebnisse restlos zu erklären. Sollte das der Fall sein, so müßte einstweilen die Möglichkeit eingeräumt werden, daß meine oben gegebene Erklärung der gleichelterigen Variabilität, als durch Valenzschwankungen verursacht, falsch sei; man müßte weitere Versuche anstellen, um zu entscheiden, ob die Ursachen der gleich- elterigen Variabilität entweder ausschließlich vor den Reifungsteilungen wirksam werden, wie Shearer, de Morgan und Fuchs es annahmen, oder aber ausschließlich nach den Reifungsteilungen, wie ich es aus- geführt habe, oder endlich ob beide Auffassungen nebeneinander zu Recht bestehen. Soweit ich sehe, müssen nun schon meine Versuchsergebnisse mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten unverständlich bleiben, wenn man allein die Einwirkung äußerer Faktoren auf die Gametozyten als einziges Erklärungsprinzip zuläßt. Am Ausführgang der Gonade sind bei sämt- lichen Tieren stets weniger Gametozyten vorhanden, als in den blinden Endschläuchen der Gonade. Der induzierende äußere Faktor verändert also bei sämtlichen betroffenen Tieren mehr zurückgehaltene Gameten als spontane. Falls er nun die vererbende Kraft der Gametozyten erhöht, so müssen die zurückgehaltenen Gameten des betroffenen Tieres die Artmerkmale stärker vererben, als seine spontanen Gameten es tun. Wenn nun aber bei einem anderen Tiere umgekehrt die spontanen Gameten die Artmerkmale stärker vererben, als die zurückgehaltenen Gameten es tun, so läßt sich dieses Verhalten höchstens durch die An- Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 14 210 Koehler. nahme eines zweiten induzierenden Faktors verstehen, welcher umgekehrt die Vererbungskraft der betroffenen Gametozyten verringert. Die See- igel, deren spontane Gameten die stärkeren Vererbungskräfte entfalteten, müßten also von anderen Milieufaktoren beeinflußt worden sein als die Tiere, deren zurückgehaltene Gameten sich kräftiger durchsetzten. — Diese Annahme aber läßt sich nicht aufrecht erhalten. So wurden bei- spielsweise die beiden Strongylocentrotus-%%, von denen das eine in dem Versuche vom 23. II., das andere in dem Versuche vom 26. II. ver- wendet wurde (Tab. 8a, S. 119) am gleichen Tage in Trentaremi ge- fangen, hatten also zweifellos die gleiche Vorgeschichte, und doch waren im Versuche vom 23. II. die zurückgehaltenen, im Versuche vom 26. I. aber die spontanen Spermatozoen die stärkeren. — Auf ganz ähnliche, aber z. T. noch erheblichere Schwierigkeiten stößt der Versuch, die Bohrversuche samt und sonders allein durch Induktion der Gametozyten seitens äußerer Faktoren erklären zu wollen. So führt also auch die apagogische Betrachtung zu dem Schluß, daß die oben ausführlich begründete Annahme von Valenzschwankungen, d.h. von Faktoren, die nach den Reifungsteilungen wirksam werden, sich auf keinem Wege umgehen läßt. Das über die gleichelterige Variabilität Gesagte läßt sich in fol- gender Weise zusammenfassen: Die Ursachen der gleichelterigen Variabilität liegen aus- schließlich in den Geschlechtszellen selbst und sind dort, möglicherweise und sicher nur zum Teil, während der Reifungs- teilungen und vor den Reifungsteilungen, sicherlich aber, und zwar vielleicht ausschließlich, nach den Reifungsteilungen wirksam. Ob einzelne Varianten anisogenen Ursprungs, d. h, Kombinationen im Sinne Baurs seien, bleibt unentschieden. Ebensowenig wurde die Frage experimentell geprüft, ob die Geschlechtszellen im Eltertier vor den Reifungsteilungen durch äußere Faktoren derart beeinflußt werden könnten, dad — unter der Voraussetzung einer sensiblen Periode im Sinne Towers — die Gameten verschiedene Vererbungstendenzen ge- wönnen. Dagegen wurde als sicher eine Abhängigkeit der ver- erbenden Kraft eines Gameten von seinem Alter nachgewiesen. Die gleichelterige Variabilität kommt demnach, entweder nur zum Teil oder aber ausschließlich, sicher dadurch zustande, daß die Gameten zur Zeit der Befruchtung verschieden alt sind. Die Ausbildung der einzelnen Variante ist dabei eine Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 211 Funktion des Verhältnisses der Vererbungskräfte von Ei und Spermatozoon, indirekt also eine Funktion ihres Altersver- hältnisses. Ich wende mich hierauf zur Erklärung der ungleichelterigen Variabilität. Nachdem ich auf S. 147—161 (Tabelle 12, 13) das Fehlen eines Saisondimorphismus in meinen Versuchen nachgewiesen und auch versucht habe, diesen Widerspruch zu den Angaben der älteren Autoren dadurch zu erklären, daß bei jenen z. T. auch kranke oder unaus- gewachsene, bei mir aber nur gleich gesunde und ausgewachsene Larven berücksichtigt wurden, beschränkt sich das Problem auf die Frage nach den Ursachen der Individualpotenz: Warum unterscheiden sich die Nachkommenschaften verschiedener Elterpaare, auch wenn die Larven unter gleichen äußeren Bedingungen gehalten werden, so außerordentlich stark in der Vererbungsrichtung? Bevor ich in die Erörterung dieser Hauptfrage selbst eintrete, will ich wegen der Einschränkung, die Larven müßten in gleichem Milieu aufwachsen, nochmals darauf hinweisen, daß dabei nur an die Tem- peratur zu denken ist. Alle übrigen chemisch-physikalischen Eigen- schaften des Seewassers, die in der Natur und in meinen Versuchen von Fall zu Fall verschieden sein konnten, sind nachgewiesenermaßen nicht imstande, die Zuchtmittelwerte zu verschieben. Allein die Tem- peratur verschob sie, aber auch sie nur bei der Hälfte der Nach- kommenschaften, und zwar verschob die gleiche Temperatur sie ebenso häufig nach der väterlichen wie nach der mütterlichen Seite. Mit den Einwirkungen der chemisch-physikalischen Faktoren des Seewassers auf die Gameten vor und während der Befruchtung, aber nach ihrer Ablage, verhält es sich genau so. Nun tritt die ungleichelterige Variabilität erwiesenermaßen als Individualpotenz auch in gleichtemperiertem Seewasser auf. Somit können die Milieufaktoren im Seewasser, soweit sie außerhalb des Seeigels auf Gameten oder Larven einwirken, unmöglich die Individualpotenz erklären. Somit sind auch die Ursachen der ungleichelterigen Variabilität im Seeigel selbst zu suchen. Die Überlegungen auf S. 183, die gegen eine Lokalisation der wirksamen Faktoren außerhalb der Gonade sprechen, brauche ich hier wohl nicht nochmals zu wiederholen. Da- gegen könnten hier Faktoren, die innerhalb der Gonade die einzelnen Gameten beeinflussen, eine Rolle spielen; ich meine dabei die Ernäh- 14* 212 Koehler. rungsverhältnisse, unter denen die einzelnen Gameten in der Gonade stehen. Vom Ernährungszustande des Gameten hängt erstens der Ge- sundheitszustand, zweitens die Wachstumsintensität der Larve ab. Die letztere Aussage wird wohl niemand bestreiten. Wer aber hinsichtlich des Gesundheitszustandes mit vollem Rechte in erster Linie an den Einfluß abnormer Chromosomenverteilungen (Polyspermie), an Schwächung einzelner Chromosomen u. dergl. denkt (Boveri, Zellenstudien VI, S. 4 bis 10, Baltzer u. a.), der sei daran erinnert, daß die Ursachen dieser Verschiedenheiten des chromosomalen Verhaltens, besonders auch die Neigung zur Polyspermie, im Chemismus des Plasmas begründet sein müssen, welcher natürlich vom Grade der Ernährung der Geschlechts- zellen zwar nicht ausschließlich, aber doch zum Teil mit bedingt ist. Tatsächlich weisen ja auch die großen Unterschiede in der Zellzusammen- setzung der Gonade bei verschiedenen Individuen (vgl. folgendes Kapitel) darauf hin, daß die Ernährungsverhältnisse der Gameten nicht in allen Gonaden die gleichen sein können. Wie nun schon auf S.50 ausgeführt wurde und seither mehrfach erwähnt werden mußte, ist gleicher Gesundheitszu- stand und ungefähr gleiche mittlere Größe der Larven in Vergleichszuchten eine unerläßliche Vorbedingung, um die Vererbungsrichtungen der Larven exakt vergleichen zu können. Somit liefert der Vergleich von Nach- kommenschaften verschiedener Elterpaare, die ihre Gameten in den Gonaden nicht gleich gut ernährten, komplexe Befunde: eine Ver- schiedenheit der Vererbungsrichtung kann vorhanden sein, sie kann aber auch durch den verschiedenen Gesundheitszustand der Larven nur vor- getäuscht werden. Bei der gleichelterigen Variabilität gelang es nun ohne weiteres, diese Fehlerquelle auszuschalten, nicht in gleichem Maße dagegen beim Vergleich verschiedener Nachkommenschaften. Hier sind besonders die Längen der Analarme viel stärker variabel als bei Ge- schwisterlarven; und auch bei Ausschaltung aller Larven mit nicht- untersuchbaren Analarmen (kürzer als acht Teilstriche) bleiben Unter- schiede bestehen; diese aber wurden nicht ausgeschaltet. Demnach kann möglicherweise der verschiedene Ernährungs- zustand der Gameten in der Gonade die Angaben über verschiedene Vererbungsrichtung bei Nachkommenschaften verschiedener Elterpaare verfälscht haben. Über die Wahrscheinlichkeit einer solchen Verfalschung gibt im einzelnen Falle das Längenverhältnis der Analarme von Ver- gleichszuchten, sowie die Häufigkeit nicht untersuchbarer Larven eine Aus- kunft. Dabei bleiben jedoch auch zahlreiche Fälle bestehen, die als unverfälscht anzusehen sind, nämlich die, in welchen alle verglichenen Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 213 Nachkommenschaften gleich gesund und nahezu gleich gut ausgewachsen waren. Diese sollen allein im folgenden berücksichtigt werden. Alle Fälle also, in denen verschiedene Nachkommenschaften bei gleicher Gesundheit dennoch verschiedene Vererbungsrichtung zeigten, sind nur erklärbar durch Ursachen, die in den Geschlechtszellen selbst liegen. Die entscheidenden Verschiedenheiten der Gameten aber können wiederum entweder während, oder nach, oder vor den Reifungsteilungen entstanden sein. Die Annahme einer Anisogenie der Eltertiere kommt bei der Erklärung der ungleichelterigen Variabilität als neuer, bisher noch nicht berücksichtigter Faktor in Frage. Die Eltertiere können, wie es Baur bei Antirhinum molle anzunehmen Grund hatte (vel. S. 185/186), verschiedene Erbformeln haben, und es können gerade solche Faktoren bei dem einen Tiere vorhanden sein, bei einem anderen fehlen, die bei der Bestimmung der Vererbungsrichtung entscheidend sind. Demnach müßten bei einem Eltertiere während der Reifungsteilungen andere Gametensorten entstehen als bei einem anderen Tier, oder es entstünden bei beiden Tieren zwar dieselben Sorten von Gameten, aber in verschiedenem Prozentsatze. In beiden Fällen träten demnach in Fı mehrere Kombinationen, Larven verschiedener Erbformel auf, die in der einen Nachkommenschaft andere Mittelwerte ergäben als in der anderen. Auf diese Weise wäre die Individualpotenz der einzelnen Tiere durch die Verschiedenheit ihrer Erbformeln erklärbar. Ob diese Auffassung aber das Richtige trifft, ist durch meine Versuche, wie bei der gleichelterigen Variabilität auch, nicht zu entscheiden, da nur Fy; bekannt ist. Da die Möglichkeit der Aufzucht von F2 bei meinem Objekte aber wohl noch in weiter Ferne liegt, so möge mir die folgende vor- läufige Überlegung gestattet sein: Die gleichelterigen Zuchten aus spontanen und zurückgehaltenen Gameten oder aus der ersten und der zweiten Befruchtung bei den Bohrversuchen sind, im Vergleich untereinander, sicherlich isogen (vel. S. 188). Demnach beruhen die Differenzen der Mittelwerte von Geschwisterzuchten einzig und allein auf dem verschiedenen durchschnittlichen Alter der verwendeten Gameten. Wie ich nun im folgenden Absatze (S. 215) zeigen werde, spielen Altersdifferenzen bei der ungleich- elterigen Variabilität die gleiche Rolle wie bei der gleichelterigen. Wenn also beim Vergleich von Mittelwerten ungleichelteriger Zuchten außer den Faktoren, die bei gleichelteriger Variabilität allein in Be- tracht kommen (Gametenalter), noch ein weiterer Faktor (Anisogenität 214 Koehler. der verschiedenen Eltertiere) hinzutritt, so miissen die Mittelwerte un- gleichelteriger Zuchten stärker differieren als die Mittelwerte gleich- elteriger Zuchten. Tatsächlich aber ist die Größenordnung der Unter- schiede in beiden Fällen die gleiche, wie folgende Zusammenstellung zeigen mag: Die erößten überhaupt beobachteten Differenzen, die ich hier allein anführen will, verteilen sich in gleicher Weise auf die Ge- schwisterversuche, wie auch auf die mit verschiedenen Elterpaaren. So unterschied sich der Wert SM, d.h. die Prozentzahl aller An- sätze zur Gitterbildung, bei Nachkommen verschiedener Elter- paare am 3. XII. um das Zehnfache (i = 5,11, II; = 0,58), am 20. XI. um das Sechsfache (IIı = 3,38, I: = 0,62); andererseits unterschied sich SM bei Geschwisterzuchten mit verschieden alten Gameten am 16. IV. ebenfalls um das Zehnfache (W 9 spo sp = 3,67, WS bb = 0,39; ebenso K? spo sp = 2,89, K2 bc b = 0,33), am 17. IV. um das Sechs- bis Siebenfache (W 2 spo sp = 1,83, W 2 bob = 0,33; ebenso K © sp d sp = 1,98, 2 b & b = 0,30); bei den Bohrversuchen fand sich die größte Differenz von YM zwischen den Geschwisterzuchten erster und zweiter Befruchtung am 25. IV. (Iı K erste Befruchtung = 2,38, zweite Befruchtung nach 17 Tagen, — 0,10; doch ist dieser Wert vielleicht ein wenige zu niedrig, da die zweite Zucht kürzere Analarme (9,3) hatte als die erste (12,4), die Differenz beträgt also das Zwanzig- fache des kleineren Wertes oder vielleicht etwas weniger). Die dann der Größe nach folgenden Differenzen sind vier- oder dreimal größer als der kleinere Wert. Und auch wenn man die kleineren Unterschiede heranzieht, so findet man, wie gesagt, die gleichen Größenwerte (das Vier-, Drei-, Zweifache usw. des kleineren Wertes) nahezu ebenso häufig beim Vergleich der gleichzeitig aufgezogenen Nachkommenschaften ver- schiedener Elterpaare, wie bei Geschwisterzuchten aus verschieden alten Gameten. Wenn die Differenzen der Geschwisterzuchten also sicherlich nur auf dem verschiedenen Alter der Gameten beruhten, nicht aber auf Anisogenität, wenn ferner aber die Größenordnung der Differenzen bei ihnen die gleiche ist wie bei Nachkommenschaften von verschiedenen Elterpaaren, so ist es schwer, sich vorzustellen, daß bei der ungleich- elterigen Variabilität noch Anisogenität als weiterer Faktor im Spiele sei; denn die Altersunterschiede der Gameten müssen bei den Nach- kommenschaften verschiedener Elterpaare jedenfalls die gleiche Rolle spielen wie in den soeben besprochenen Geschwisterzuchten, wie jetzt Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 9215 dargelegt werden soll. Ich komme damit zu den nach den Reifungs- teilungen wirksamen Faktoren. Wenn, wie die Bohrversuche lehren, ein Tier heute anders vererbt als 14 Tage später, wobei die beide Male verwendeten spontanen Ga- meten sich in beiden Befruchtungen nur durch die durchschnittliche Altersdifferenz von 14 Tagen unterscheiden, so liegt der Analogieschluß nahe, es möchten verschiedene Eltertiere, die am gleichen Tage auf- geschnitten werden, deshalb verschieden vererben, weil ihre Gameten zur Zeit der Befruchtung im Mittel verschieden alt waren. Diese Annahme habe ich denn auch bei der Erklärung sämtlicher Versuche mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten bereits gemacht. Wenn die spontanen Spermatozoen eines & die Artmerkmale stärker vererbten als die zurückgehaltenen Spermien, so schloß ich beispiels- weise, bei diesem 5 seien die spontanen Spermatozoen etwa optimal alt, die zurückgehaltenen aber noch zu jung, um optimal zu vererben. Wenn aber am gleichen Tage bei einem anderen J' umgekehrt die zurück- gehaltenen Spermatozoen stärker vererbten als die spontanen, so nahm ich für die zurückgehaltenen optimaleres Alter an als für die überalten spontanen Spermien. Genau so schloß ich bei den Bohrversuchen. Als besonders lehrreiche Beispiele bieten sich hier die Versuche vom 25. IV. (auf S. 204 erklärt) und vom 30. IV., 7. V., 15. V. (auf S. 205/206 erklärt) dar. Da ohne derartige Annahmen sämtliche Versuche über die Ursachen der gleichelterigen Variabilität vollkommen unverständlich blieben, sich aber mit diesen, auf Grund der bewiesenen Tatsache einer vom Alter des Gameten abhängigen Vererbungskraft, restlos verstehen lassen, so stehe — ich nicht an, den folgenden Satz als gut gestützt anzusehen: Verschiedene Individualpotenz mehrerer Eltertiere kommt dadurch zustande, daß die Gameten der einzelnen Tiere im Durchschnitt verschieden alt sind. Auch die ungleichelterige Variabilität beruht demnach mindestens teilweise auf Faktoren, die in den Gameten nach Ablauf der Reifungsteilungen verschieden sind. So bleibt endlich auch hier als letzte Frage noch die zu unter- suchen, ob schon die Gametozyten verschiedener Tiere, vor den Reifungs- teilungen, derartig verschieden sind, daß daraus verschiedene Individual- potenzen der Eltertiere entstehen müssen. Indem ich auf die parallelen Ausführungen auf S. 208—210 verweise, wo die Möglichkeit von Bewirkungen äußerer Faktoren auf die Gameto- zyten in ihrer etwa vorhandenen sensiblen Periode zugegeben, aber nicht 216 Koehler. wahrscheinlich gemacht wurde, möchte ich hier drei Möglichkeiten unter- scheiden. Erstens könnte der gleiche äußere Faktor auf zwei ver- schiedene Tiere einwirken, bei denen ein verschiedener Prozentsatz der Geschlechtszellen gerade in der kritischen Periode steht. Zweitens könnten verschiedene äußere Faktoren auf verschiedene Tiere ein- wirken, bei denen der eleiche Prozentsatz von Geschlechtszellen gerade beeinflußbar ist, drittens auf verschiedene Tiere, die gerade verschiedene Prozentsätze von Geschlechtszellen in der sensiblen Periode besitzen. In allen drei Fällen müßten die betreffenden Tiere verschiedene Individualpotenzen erwerben. Auch hier ist es aber vorläufig vollkommen unnütz, diese Möglichkeiten zu erörtern, da keinerlei beweisende Versuche darüber angestellt wurden, ob äußere Faktoren im angegebenen Sinne wirken, und ob überhaupt eine sensible Periode bei den Geschlechtszellen von Echiniden besteht. Sollte es sich in späteren Versuchen herausstellen, daß, hinsichtlich solcher Be- wirkungen, wie sie in der Natur auf die Seeigel treffen können — wohl in erster Linie extreme Temperaturen —, eine derartige sensible Periode nicht besteht, so daß derselbe Faktor höchstens alle Ge- schlechtszellen einer Spezies in der gleichen Weise umstimmte, nicht aber nur einzelne unter ihnen, so könnten nur dann die Individual- potenzen verschiedener Tiere durch äußere Faktoren verschoben werden, wenn die betreffenden Tiere von verschiedenen Fundorten stammten, wo sie also unter verschiedenen Bedingungen stehen konnten. Falls also eine sensible Periode nicht bestehen sollte, würden die Versuche meiner Tabelle 11 (S. 144) und die auf S. 143/144 wiedergegebenen Tatsachen gegen die Möglichkeit solcher Beein- flussungen sprechen. — Mit dem bei der großen Lückenhaftigkeit unserer Kenntnisse nötigen Vorbehalte möchte ich das Gesagte so for- mulieren: Die Wirksamkeit äußerer Faktoren auf die im Seeigel befind- lichen Geschlechtszellen kann in dem Falle, daß eine zeitlich begrenzte Periode der Umstimmbarkeit der Geschlechtszellen nicht besteht, zur Erklärung der Individualpotenz kaum herangezogen werden. Sollte aber eine sensible Periode im Sinne Towers nachgewiesen werden, so können äußere Faktoren, welche auf die im Eltertier eingeschlossenen Gameten einwirken, bei der Entstehung verschiedener Individualpotenzen mög- licherweise beteiligt sein. Es läßt sich nach den vorausgegangenen Erörterungen über das Wesen der ungleichelterigen Variabilität (d. h. der Erscheinung der Individualpotenz einzelner Eltertiere) folgendes aussagen: Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 217 Anisogenie der Eltertiere spielt bei dem Zustandekommen verschiedener Individualpotenzen vermutlich keine oder nur eine untergeordnete Rolle Daß Bewirkungen von Milieu- faktoren auf die Geschlechtszellen im Seeigel beim Entstehen verschiedener Individualpotenzen mit beteiligt seien, könnte nur dann wahrscheinlich gemacht werden, wenn die Existenz einer sensiblen Periode nachgewiesen würde, in der die Ge- schlechtszellen umstimmbar sind. Sicherlich aber entstehen verschiedene Individualpotenzen dadurch, daß bei verschie- denen Tieren die Gameten zur Zeit der Befruchtung ver- schieden alt sind. Die kritische Betrachtung der Versuchsergebnisse hat demnach zu dem Ergebnis geführt, daß die Ursachen der gleichelterigen und der ungleichelterigen Variabilität, soweit sie sich mit Sicherheit ermitteln ließen, im wesentlichen die gleichen sind: Jeder Gamet macht in der Gonade bei zunehmendem Alter, d.h. in der Zeit von den Reifungsteilungen bis zur De- generation — sofern der Prozeß nicht vorher durch die Ab- lage unterbrochen wird — eine periodische Schwankung seiner vererbenden Kraft durch, und zwar vermutlich nur eine ein- malige: Die vererbende Kraft steigt allmählich von geringen Ausgangswerten bis zu einem Maximalwert an, um dann all- mählich wieder auf geringe Werte abzusinken. Die Ver- erbungsrichtung der Zygote ist nun die Resultante der beiden antagonistisch wirkenden Vererbungskräfte des Eies und des Spermatozoons. Die gleichelterige Variabilität kommt dadurch‘ zustande, daß die einzelnen Gameten des Vaters wie auch der Mutter im Augenblick der Befruchtung verschieden alt sind; ebenso erklärt sich die ungleichelterige Variabilität (Indivi- dualpotenz) dadurch, daß die Gameten des einen Elterpaares im Mittel ein anderes Altersverhältnis haben als die Gameten des anderen Elterpaares. — Vielleicht bestehen neben den Alters- unterschieden der Gameten noch andere Ursachen der Varia- bilität. So könnten außerdem erstens noch Verschieden- heiten im Erbfaktorenbestande von Geschwistergameten, zweitens Bewirkungen äußerer Faktoren auf die noch in den Eltertieren eingeschlossenen Geschlechtszellen in Betracht kommen; die letzteren würden freilich wahrscheinlich nur dann Variabilität verursachen können, wenn sich das Bestehen 218 Koehler. einer zeitlich begrenzten Periode genotypischer Umstimm- barkeit im Entwicklungsgange der Gameten nachweisen ließe, ähnlich wie es in Towers Leptinotarsa-Experimenten der Fall war. Meine Versuche reichen zur Entscheidung über diese zwei Möglichkeiten nicht aus. In der vorliegenden Form ist der Hauptpunkt der Erklärung der Variabilität eigentlich nichts als eine Umschreibung der Versuchstat- sachen. Denn der Begriff der „vererbenden Kraft“ oder „Durchschlagskraft“ des Gameten ist bisher noch nicht näher bestimmt worden. Er gibt nichts anderes als die negative Feststellung, daß die Veränderungen, die der Gamet mit zunehmendem Alter in vererbungstheoretischer Hinsicht durchmacht, nicht in einer Veränderung der Erbformel bestehen; denn eine solche findet nur in den Reifungsteilungen statt, die genannten Ver- änderungen aber laufen nach den Reifungsteilungen am Gameten ab. Ich habe bisher mit Absicht diese farblosen Ausdrücke gebraucht, solange es sich nur um die einfache Darstellung der Versuchsergeb- nisse handelte. Jetzt aber will ich versuchen, die beobachteten Tatsachen mit den herrschenden theoretischen Anschauungen über das Wesen der Vererbung in Einklang zu bringen. Das Problem der ganzen Untersuchung hätte auch in folgenden Worten ausgesprochen werden können: Warum sind die F\-Individuen multiform intermediär? Bei der Erklärung der intermediären Multiformität bedient sich nun die moderne mendelistische Forschung der Polymeriehypothese, indem sie eine Reihe unabhängig voneinander spaltender Determinantenpaare annimmt, deren Dominanzverhältnis konstant ist. Ich habe diese Erklärungs- weise auf S. 184—186 erläutert. Sie war in meinem Falle nicht an- wendbar, denn die Unterschiede in der Vererbungsrichtung junger und alter Gameten desselben Tieres können niemals auf diesem Wege verstanden werden: Seine jungen und alten Gameten haben die gleichen Erbfaktorenkomplexe; und doch vererben sie verschieden. So bleibt keine andere Möglichkeit als die, daß das Dominanzverhältnis — auch Potenz- oder Valenz-Verhältnis genannt — der beiden Allelo- morphen eines Determinantenpaares schwankt, und zwar mit dem Alter des Gameten schwankt. Kommt ein optimal altes Ei mit einem um einen möglichst großen Zeitbetrag zu jungen oder zu alten Spermatozoon zu- sammen, so ist die Sphaerechinus-Determinante dominant, die Strongylo- centrotus-Determinante rezessiv; ist umgekehrt das Ei um möglichst viel Zeit zu jung oder zu alt, das Spermatozoon aber optimal alt, so ist die Strongylocentrotus-Determinante dominant, die Sphaerechinus-Determinante Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 219 rezessiv. Zwischen diesen beiden Grenzfällen sind sämtliche Übergänge verwirklicht, da tatsächlich unter den Gameten, wie sie gleichzeitig der Gonade entnommen werden, alle möglichen Altersstufen so vollständig vertreten sind, daß tatsächlich fluktuierend intermediäre, multiforme Larven entstehen müssen. — Soweit ich sehe, reicht es zur Erklärung meiner sämtlichen Versuchsergebnisse vollständig hin, für jedes einzelne Merkmal des Bastardskelettes ein einziges allelomorphes Paar anzunehmen. Aus der, im allgemeinen guten Korrelation in der Vererbungsweise der verschiedenen Merkmale (vgl. S. 121 und 140) wäre zu schließen, daß gewöhnlich die Valenzschwankungen bei sämtlichen allelomorphen Paaren gleichzeitig, synchron vor sich gehen; nur dort, wo die Korre- lation gestört war, müßten die Valenzschwankungen der die verschiedenen Merkmale determinierenden allelomorphen Paare achron verlaufen; mit anderen Worten, die Valenzkurven müßten um bestimmte zeitliche Be- träge gegeneinander verschoben sein, so daß sie jetzt sich überschneiden, anstatt, wie bei guter Korrelation, sich zu decken. — Selbst wenn man endlich für ein einzelnes Merkmal mehrere allelomorphe Paare annimmt, so ist die gegebene Deutung immer noch anwendbar und notwendig, mag nun das Valenzverhältnis aller Paare im gleichen oder verschiedenen Rhythmus, synchron oder achron, schwanken. Das Gesagte deckt sich mit der früheren Formulierung vollkommen, wo es hieß, die Schwankung der „Vererbungskraft“ genüge allein, um alle Versuchsergebnisse zu erklären; die Annahme verschiedener Kombi- nationen sei zwar nicht abzulehnen, andererseits aber, wenigstens zur Erklärung der heute vorliegenden Versuche, auch nicht notwendig. Demnach können die bisher benutzten Ausdrücke: „Vererbungs- kraft“, „Vererbungsstärke“, „Durchschlagskraft“, durchgängig durch den in seiner Bedeutung wohldefinierten Begriff der Valenz ersetzt werden; anstatt Verhältnis der Vererbungsstärken und dergl. ist „Dominanz- verhältnis“ oder „Valenzverhältnis“ einzusetzen. Das Hauptergebnis der vorliegenden Untersuchung ist demnach folgendes: Multiform intermediäre Vererbung kommt im vorliegenden Falle zustande durch die Abhängigkeit der Valenz des Erb- faktorenkomplexes eines Gameten von seinem Alter, das seiner- seits bei den einzelnen Gameten im Augenblick der Befruchtung ver- schieden ist. 920) Koehler. Endlich versuche ich noch die Frage zu beantworten, was die Ursachen der Valenzschwankung bei zunehmendem Alter des Ga- meten sind. Zu diesem Zwecke muß untersucht werden, was sich am Gameten mit zunehmendem Alter verändert. Zuerst möchte ich die Vorfrage erledigen, was für Ursachen den Eintritt der Reifungsteilungen an der Gametozyte auslösen. Bekanntlich findet man Reifungsteilungen an den verschiedensten Stellen des Seeigel- ovars, sowohl in Oozyten, die noch unmittelbar dem Keimepithel anhaften, wie auch bei längst abgelösten Zellen, die frei im Lumen der Blind- schläuche oder gar des Ausführganges liegen; ja, manche Oozyte wird sogar normalerweise auf dem natürlichen Wege ins Seewasser abgelegt, ohne vorher die Reifungsteilungen durchgemacht zu haben. Da hieraus wohl deutlich genug hervorgeht, daß die Verhältnisse außerhalb der Oozyte wenig oder gar keinen Einfluß haben, indem Reifungsteilungen an Stellen der Gonade mit guter oder mit schlechter Ernährung, ja selbst im Seewasser, d.h. bei gänzlich fehlender Ernährung und in einer anderen Flüssigkeit als der in der Gonade enthaltenen, eintreten, so müssen die Faktoren, die das Eintreten der Reifungsteilungen bedingen, in der Gametozyte selbst liegen. Offenbar beginnt die Reifungsteilung, sobald die bekannten Veränderungen der sog. Wachstumsperiode am Chromatin, der Vorgang der Dotterbildung, sowie alle sonstigen Differenzierungs- vorgänge soweit fortgeschritten sind, daß ein ganz bestimmter che- misch-physikalischer Zustand der Zelle erreicht ist. — Somit sind sehr wahrscheinlich alle Gametozyten im Augenblicke der Reifungsteilungen exakt im gleichen chemisch-physikalischen Zustande; ferner setze ich sie per definitionem') im Augenblicke der Reifungsteilungen gleich alt; sie haben als Gameten das Alter 0, sie werden zu Gameten durch die Reifungsteilungen. Daß von diesem Augenblicke an der chemisch-physikalische Zustand der soeben zum Gameten gewordenen Geschlechtszelle stationär werde, wäre eine willkürliche und unberechtigte Behauptung. Die Dotterbildung ist zwar bei dem jungen Ei wohl schon nahezu ab- geschlossen, dennoch aber fehlen der eben entstandenen Eizelle ver- schiedene Eigenschaften, die die etwas ältere Eizelle besitzt. Auf die morphologischen Unterschiede, die zwischen jungen und älteren Eiern 1) Natürlich ohne damit eine Angabe über die Zeit machen zu wollen, die sie bis zur Reifungsteilung gebraucht haben; denn diese dürfte je nach den Verhältnissen (Jahreszeit, insbesondere Temperatur, Ernährungs- und allgemeiner Gesundheitszustand des Eltertieres usw.) verschieden lang sein. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 992] bestehen, gehe ich im folgenden Kapitel des genaueren ein. Hier sollen nur Verschiedenheiten im entwicklungsphysiologischen Ver- halten dargestellt werden, die ich in mehreren Versuchen mit Strongy- locentrotus 22, die besonders viele Oozyten hatten, beobachten konnte. Am 24. XI. isolierte ich von einem Strong. 9, das zahlreiche Oozyten besaß, deren 50 in normalem Seewasser, und beobachtete sie von Zeit zu Zeit unter dem Mikro- skop. Im ganzen machten 12 der Oozyten im Seewasser zu recht verschiedenen Zeiten die Reifungsteilungen durch. Jede Oozyte, bei der der Keimfleck zu verschwinden begann, wurde isoliert und der Zeitpunkt des vollendeten Austritts des zweiten Richtungskörpers, der bereits abgekugelt sein mußte, festgehalten. Dann versuchte ich, diese frisch entstandenen Eier verschieden lange Zeit nach dem Ablauf der zweiten Reifungsteilung zu befruchten. Das Sperma entnahm ich jederzeit frisch einem und demselben 5 aus kleinen Bohr- löchern, die direkt auf den Hoden führten. Das © lebte 14 Tage später noch voll- kommen ungeschädigt. Gleichzeitig mit dem Einbringen der Oozyten in Seewasser war eine große Anzahl von Eiern desselben Q in Seewasser gelegt worden. Jedesmal wenn ich ein unter dem Mikroskop entstandenes junges Ei befruchtete, so befruchtete ich gleichzeitig mit dem gleichen Sperma auch Kontrollsätze der im Seewasser liegenden Eier. Diese Kontrollsätze ließen sich, in gleich großen Uhrschalen wie die isolierten Eier, jedesmal, sogar noch — ein besonders seltener Fall — nach 49stündigem Aufent- halt im Seewasser, sämtlich befruchten und lieferten 100°/, normaler Plutei, doch wurden Dotterhäute nach 27stiindigem Aufenthalte im Seewasser nicht mehr abgehoben. — Zwei der jungen, unter meinen Augen entstandenen Eier versuchte ich zwei Stunden nach vollendeter Abschnürung des zweiten Richtungskörpers zu befruchten, doch gelang die Befruchtung nicht. Drei weitere junge Eier befruchtete ich nach 6 Stunden; zwei von ihnen furchten sich nicht, eines teilte sich zur normalen Zeit in zwei ungleich große Blastomeren, ohne sich weiter zu entwickeln. 12 Stunden nach der Richtungskörper- bildung befruchtete ich vier junge Eier; drei von ihnen furchten sich gänzlich normal, das vierte etwas abnorm (gekreuzte "/,-Blastomeren, stark asymmetrisches 8-Blastomeren- stadium). Alle drei beschlossen ihre Entwicklung als ganz junge, noch unbewegliche Blastulen von etwa 120 bis 240 Zellen. Die letzten drei jungen Eier endlich befruchtete ich 24 Stunden nach Ablauf der Reifungsteilungen; sie lieferten alle drei zwar abnorme, mit lockeren Zellbestandteilen gefüllte, aber doch äußerst lebhaft schwimmende Blastulen. Ich bemerke noch, daß von den zwei Eiern, die im Alter von zwei Stunden befruchtet werden sollten, das eine zwei Stunden, das andere zwölf Stunden im Seewasser gelegen hatte, bis es die Reifungsteilungen vollendet hatte. Von allen 12 jungen Eiern hat kein einziges eine Dotterhaut gebildet. Am 22. I. wiederholte ich den Versuch in genau der gleichen Weise mit einem anderen Strongylocentrotus 2. Diesmal machten von 100 isolierten Oozyten 16 die Reifungsteilungen im Seewasser durch. 4 junge Eier, die nach zwei Stunden, und 3, die nach sechs Stunden mit Sperma versetzt wurden, furchten sich nicht; 3 zwölf Stunden alte Eier lieferten ein etwas atypisches 16er-Stadium, ein normales 32-Stadium und einen unregelmäßigen Zellhaufen; der Rest der jungen Eier wurde im Alter von 18 Stunden befruchtet; vier lieferten ruhende Blastulae, eins eine rotierende Blastula, das letzte Ei war nicht auf- zufinden. Wieder wurden keine Dotterhäute gebildet. Die Kontrollzuchten verhielten sich günstig. 222 Koehler. 44 Am 30. I. wiederholte ich den äußerst mühsamen Versuch in kleinerem Maßstabe zum dritten Male, und zwar mit ähnlichem Erfolge. Wie aus diesen Versuchen mit Sicherheit hervorgeht, hat das Ei im Alter von zwei bis sechs Stunden noch nicht die Fähigkeit, sich zu furchen. Später nimmt die Fähigkeit, sich zu entwickeln, um so mehr zu, je älter das Ei wird. Man könnte nun annehmen, daß die jungen Eier deshalb unfähig waren, normale Plutei zu liefern, weil sie durch den Aufenthalt im Seewasser geschädigt waren. Daß der Aufenthalt im Seewasser tatsächlich schädigt, wird ja durch das Ausbleiben der Dotterhautbildung in späteren Befruchtungen der Kontrolleier be- wiesen. Dem widerspricht aber, daß gerade die jungen Eier, die am längsten der schädigenden Einwirkung des Seewassers ausgesetzt waren, sich am besten entwickelten; sie allein lieferten freischwimmende Larven; ja, man kann ganz allgemein sagen, je länger die jungen Eier im See- wasser waren, um so besser entwickelten sie sich, während umgekehrt die Kontrolleier sich um so schlechter entwickelten, je länger sie der schädigenden Wirkung des Seewassers ausgesetzt waren. — So ergibt sich folgende Deutung: Ganz junge Eier sind befruchtungs- und ent- wicklungsunfähig. Mit zunehmendem Alter stellt sich die Fähigkeit ein, befruchtet zu werden, und die Entwicklungsfähigkeit nimmt so stark zu, daß die entgegengesetzte schädigende Wirkung des Seewassers nicht zur Geltung kommt. Erst nach etwa 24 bis 48 Stunden wird die Schädigung durch das Seewasser so groß, daß sie auch die gesteigerte Entwicklungsfähigkeit des jungen Eies überwiegt. Zuerst tritt also die Fähigkeit auf, befruchtet zu werden, mit weiter zunehmendem Alter kommt die Fähigkeit zur Furchung dazu, die immer spätere Entwicklangsstadien zu erreichen gestattet, je älter das Ei wird. Die Fähigkeit, Dotterhäute zu bilden, tritt offenbar ziemlich spät ein; hierfür sprechen auch die verhältnismäßig zahlreichen Fälle, wo scheinbar ganz normale Bier bei der Befruchtung, die völlig nor- male Entwicklung bis zum Pluteus im Gefolge hat, keine Dotterhäute bilden. Wahrscheinlich nimmt die Entwicklungsfähigkeit der Eier nun weiterhin ganz allmählich immer mehr zu. Jeder, der längere Zeit mit Seeigelgameten gearbeitet hat, weiß, wie oft völlig normal aussehende Eier eines 2° auf irgend einem Entwicklungsstadium plötzlich stehen bleiben, so etwa als rotierende Blastulae, oder als Prismenstadien, während die Eier eines anderen 9, die äußerlich von denen des ersten ® nicht zu unterscheiden sind, unter genau gleichen Aufzuchtsbedingungen, Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 993 ja auch bei Befruchtung mit dem gleichen Sperma, die schönsten Plutei liefern. Ja selbst bei den einzelnen Eiern eines ®, die in der gleichen Zuchtschale in denkbar dünner Verteilung gehalten werden, macht man gelegentlich ähnliche Erfahrungen. Noch viel größere Enttäuschungen erlebt man, wenn man die Aufzucht der älteren Stadien unternimmt, die nur bei Fütterung mit Diatomeen und anderen Nahrungsmitteln zu er- zielen sind. Wie aus den verschiedenen Veröffentlichungen (Allen, Shearer, de Morgan und Fuchs u.a.) zu entnehmen ist, und wie ich auch gesprächsweise von den Herren H. M. Fuchs und D. H. Tennent erfuhr, welche beide bekanntlich ausgedehnte Zuchtversuche alter See- igellarven ausgeführt haben, ist die Sterblichkeit hier außerordentlich groß und hat stets in ihrem Auftreten etwas mehr oder weniger Un- berechenbares. Wenn in einem Fünfliterglase in diffusem Tageslicht, das reichliche Diatomeenflora und etwa 200 freischwimmende Plutei enthält, nur etwa 20 in der Metamorphose weiter fortschreiten, andere aber in verschiedenem Alter vorher absterben, so müssen innere Faktoren diese Sterblichkeit verursachen, denn die äußeren Faktoren sind gleich. So nehmen auch Shearer, de Morgan und Fuchs an, daß die Ga- meten zur Zeit der Befruchtung gewisse optimale Altersstufen erreicht haben müssen, um bis zur Metamorphose sich entwickelnde Larven liefern zu können. Ja sie konnten sogar nach einiger Übung am Aus- sehen des Eiplasmas nahezu bestimmen, ob die Eier eines Echinus-? das richtige Alter hätten, um zur Aufzucht erwachsener Seeigel mehr oder weniger geeignet zu sein. Demnach hat man allen Grund anzunehmen, auch die Entwick- lungsfähigkeit des Gameten sei eine Funktion seines Alters und steige ~ in ähnlicher Weise wie die Valenz des Erbfaktorenkomplexes bis zu einem Maximalwert an, der in einem bestimmten, wahrscheinlich nicht allzu lange währenden optimalen Alter erreicht werde. Später muß die Entwicklungsfähigkeit dann wieder abnehmen, so- bald das optimale Alter des Gameten überschritten ist. Hierfür sprechen außer der allgemeinen Erfahrung vor allem Beobachtungen an solchen Gameten, die übermäßig lange in der Gonade zurückgehalten sind („überreife Eier“, vgl. Marcus 06, Koehler 12). Ich selbst lernte derartige Verhältnisse in Triest im November und Dezember 1910 kennen und habe sie 1912 ausführlich beschrieben. Es handelte sich dort um Oyarien, die neben scheinbar normalen Eiern auch zahlreiche degenerierende Eier und vor allem überhaupt keine Oozyten enthielten. Hieraus folgt, daß die in jenen Versuchen verwendeten Eier abnorm 224 Koehler. lange Zeit in den Gonaden zurückgehalten worden waren. Diejenigen unter ihnen, welche überhaupt Befruchtungen erlaubten, waren teils un- fähig, Dotterhäute zu bilden, teils hoben sie sie nur träge oder nur unvollkommen ab, die Furchung verlief abnorm und blieb auf den verschiedensten Stadien stehen; der Grad der Entwicklungsfähig- keit hing erstens von der Wahl des 2, d. h. wohl sicher vom Alter der Eier, zweitens freilich auch von der Temperatur ab, indem Eier, die durch ihr hohes Alter geschwächt waren, durch Wärme gerettet werden konnten. Im folgenden Kapitel komme ich auf diese Verhältnisse noch- mals zu sprechen. Hier habe ich sie nur deshalb angeführt, weil man aus ihnen auf einen ebenso allmählichen Abfall der Entwicklungskraft eines überoptimal alten Gameten schließen muß, wie aus den Oozyten- Versuchen auf den allmählichen Anstieg der Entwicklungskraft bei jugendlichen Gameten. Auch die Sterblichkeitsverhältnisse, besonders der späteren Larvenstadien, sprechen für die Annahme einer mindestens einmaligen Schwankung der Entwicklungskraft als Funktion des Ga- metenalters. Für die Spermatozoen kann ich zwar keine ähnlichen Be- obachtungen anführen, wie die Oozytenversuche usw., da aber nach- gewiesenermaßen die Entwicklungsfähigkeit der Zygote vom Spermatozoon genau so gut abhängt wie vom Ei, so kann man wohl nicht umhin, auch für die Spermatozoen das gleiche anzunehmen. Die Entwicklungsfähigkeit eines Gameten, d.h. seine pro- spektive Potenz, möglichst gesunde und in der Reihe der Entwicklungsstadien bis zum geschlechtsreifen Tier möglichst weit fortgeschrittene Individuen zu liefern — wenn gleich günstige Milieufaktoren!) vorausgesetzt werden — ist eine Funktion seines Alters. Bei jungen Gameten nimmt sie all- mählich zu, bei alten allmählich ab. Die Entwicklungsfähig- keit derZygote ist die Resultante aus den Entwicklungsfähig- keiten des Eies und des Spermatozoons; sie ist demnach eine Funktion des Altersverhältnisses von Ei und Spermatozoon im Augenblick der Befruchtung. *) So ist nach Boveri (1907, S. 4—10) besonders die Konzentration des Spermas von entscheidender Bedeutung. Die Neigung zur Polyspermie hängt nach Boveri (vgl. S. 181) vom Alter der Eier ab; andererseits aber ruft bei den gleichen Eiern dicht kon- zentriertes Sperma zahlreichere polysperme Befruchtungen hervor als dünn konzentriertes Sperma des gleichen 5. Die Mehrzahl der polysperm befruchteten Eier liefert nun bekanntlich pathologische Keime. Somit ist in dem oben ausgesprochenen Satze mono- sperme Befruchtung eine unerläßliche Voraussetzung. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 995 Demnach scheint die Kurve der Entwicklungsfähigkeit des Gameten als Funktion seines Alters in der gleichen Weise zu verlaufen wie die Kurve der Valenz seines Erbfaktorenkomplexes, ebenso als Funktion seines Alters, und man könnte demnach auf den Gedanken kommen, beide seien überhaupt identisch; mit anderen Worten, die Entwicklungs- fähigkeit des Gameten und die Valenz seines Erbfaktorenkomplexes seien ein und dasselbe. Dieser Satz ist nun nichts anderes als die Annahme Doncasters (vgl. S. 47ff.), die Variabilität der F,-Larven sei keine vererbungstheo- retische Frage, sondern nur eine Frage der Gesundheit der Larven. Je kräftiger sie sind, um so mehr mütterliche Merkmale träten zutage, da zu ihrer Ausbildung mehr Skelettmaterial erforderlich sei als zu der Aus- bildung des ärmeren Strongylocentrotus-Skelettes. Nun ist es mir aber gelungen, in allen Versuchen über die gleichelterige Variabilität den Gesundheitszustand auszuschalten: denn es wurden stets nur gesunde Larven berücksichtigt, und in denjenigen Fällen, wo kranke, nicht registrier- bare Larven auftraten, nur solche Zuchten miteinander verglichen, die prozentual gleich viel untersuchbare Larven hatten. Der Erfolg dieser Maßregel ist aus den Tabellen zu entnehmen: die Plutei der Vergleichs- zuchten sind gleich gut gewachsen und gleich gesund. Trotzdem aber zeigen sie die Variabilität des Valenzverhältnisses in ihrem Erbfaktoren- bestande, welche zur Aufstellung der Valenzkurve führte. Demnach sind Entwicklungsfähigkeit und Valenz des Erbfaktorenkom- plexes nicht identisch. Aus dem Gesagten ergibt sich demnach etwa folgende graphische Darstellung des Sachverhaltes (vgl. Fig. 7, S. 227): Auf der Abszisse seien wiederum die Altersangaben eingetragen, 0 sei der Zeitpunkt der beendeten zweiten Reifungsteilung. Im Alter A erwirbt der Gamet die Befruchtungsfähigkeit und verliert sie wieder in B, wie das große Rechteck andeutet. Jenseits B verfällt der Gamet der Degeneration innerhalb der Gonade. Gameten der Alter von C bis D vermögen Dotterhäute zu bilden, was durch das kleine Rechteck dargestellt wird. Die Kurve AEB bildet die Entwicklungsfähigkeit als Funktion des Alters ab. Etwa vom Alter F bis zum Alter G oder vielleicht in einer etwas kürzeren Zeit — der erste Punkt dürfte zwischen F und C, der zweite zwischen D und G liegen — sollen gesunde ausgewachsene vierarmige Plutei erzeugt werden können. Die Altersstadien innerhalb von F und G unterscheiden sich also nur in der Fähigkeit, spätere Larvenstadien (als den vierarmigen Pluteus) zu bilden; Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 15 296 Koehler. im Alter E’ würde die Entstehung geschlechtsreifer Seeigel möglich sein. Diese Unterschiede innerhalb F bis G sind also in meinen Versuchen nicht zu beobachten. Die Kurve F HG endlich stellt die Valenz des Erbfaktorenkomplexes als Funktion des Gametenalters dar. Unbewiesen sind in dieser Darstellung erstens die Annahme, die Entwicklungsfähigkeit und die Valenz hätten beide nur ein Maximum und seien zum Wendepunkt symmetrisch, dazu natürlich auch die Form der Kurven, zweitens die Annahme, daß die Wendepunkte beider Kurven auf gleicher Ordinate liegen. Denn man kann ohne länger dauernde Zuchtversuche mit Ernährung der Larven nicht entscheiden, ob dasselbe Altersstadium des Gameten die höchste Valenz und gleichzeitig die höchste Entwicklungsfähigkeit hat oder nicht. Zweifellos richtig aber ist das folgende Verhältnis dargestellt: Fast die ganze Breite der Valenz- kurve, die ja der Ausdruck für die in meinen Versuchen beobachtete Variabilität ist — soweit sie nur von einem der beiden Geschlechter abhängt — liegt innerhalb des Bereiches, wo gesunde ausgewachsene Plutei gebildet werden können. Doncaster hatte die durch den Ge- sundheitszustand vorgetäuschte und die wirkliche Variabilität der Ver- erbungsrichtung nicht auseinander gehalten; in meinen gleichelterigen Versuchen tritt nur die echte Variabilität der Vererbungsrichtung, ohne die genannte Verfälschung, zutage. Wie die Figur deutlich genug zur Anschauung bringt, sind zwar Entwicklungsfähigkeit und Valenz des Erbfaktorenkomplexes beides Funktionen des Gametenalters; somit haben sie wohl auch sicherlich zum Teil gleiche Ursachen. Dennoch aber sind sie nicht identisch. Diejenigen Unterschiede der Entwicklungsfähigkeit der Gameten, welche den in meinen Versuchen beobachteten Valenzunterschieden beigeordnet sind, waren nämlich in meinen Versuchen nicht zu beobachten, son- dern können nur aus den Sterblichkeitstatsachen anderer Zuchtversuche (Shearer, de Morgan, Fuchs usw.) erschlossen werden. Die Valenz- schwankungen traten bereits an den vierarmigen Pluteis zutage, die beigeordneten Schwankungen der Entwicklungsfähigkeit hätten sich nur an späteren Larvenstadien, zum Teil auch erst gegen Ende der Metamorphose beobachten lassen, wenn nämlich diese späten Stadien auf- gezogen worden wären. Die Frage nach dem Verhältnis zwischen Entwicklungsfähigkeit und Valenz ist demnach in folgender Weise zu beantworten: Sowohl die Entwicklungsfähigkeit wie die Valenz des Erbfaktorenkomplexes schwanken periodisch mit zunehmen- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 997 dem Alter des Gameten. Beide Schwankungen haben somit sicherlich wenigstens zum Teil gleiche Ursachen, sind aber trotzdem nicht gleichzusetzen, schon weil sie in der Onto- genese des Keimes auf verschieden alten Entwicklungsstadien zutage treten. Ich möchte nun auch in der Tatsache, daß die Entwicklungsfähig- keit eines Gameten mit seinem Alter schwankt, einen Beweis für den Ablauf chemisch-physikalischer Veränderungen am alternden Gameten erblicken. Wer aber der Ansicht ist, daß die prospektive Potenz des Gameten schwanken könne, auch ohne daß sich der Gamet in chemisch- physikalischem Sinne verändert, der sei auf die im folgenden Kapitel 0 A F C Ey D 6 B Fig. 7. Graphische Darstellung der beiden Schwankungen, erstens der Valenz des Erbfaktorenkomplexes, zweitens der Entwicklungs- fähigkeit eines Gameten, beide als Funktionen des Gametenalters. Buchstabenerklärung im Texte. besprochenen morphologischen Tatsachen verwiesen, die schlechterdings nichts anderes als der sichtbare Ausdruck von chemisch-physikalischen Veränderungen sein können, die sich am Gameten in der Zeit vom Ablauf der Reifungsteilungen bis zur Degeneration innerhalb der Gonade abspielen. Nun wird die Tatsache, daß ein Gamet zu verschiedenen Zeiten verschiedene Entwicklungsfähigkeit hat, dem Sprachgebrauch zufolge mittels des Begriffes der Reife ausgedrückt. Ist ein Gamet imstande, völlig gesunde Nachkommenschaft zu liefern, die sich bis zum erwachse- nen geschlechtsreifen Tiere zu entwickeln vermag, so nennt man ihn, dem Sprachgebrauche zufolge, reif. Besitzt er diese Fähigkeiten noch nicht in vollem Maße, so nennt man ihn unreif, besitzt er sie nicht mehr, so spricht man von Uberreife. Da in der Literatur der Begriff 228 Koehler. der Reife zwar oft in den verschiedensten Bedeutungen angewendet wird, trotzdem aber, soweit ich unterrichtet bin, bisher noch nicht defi- niert worden ist, so will ich ihn in der folgenden Weise festlegen: Vom Abschluß der Reifungsteilungen bis zur Degeneration macht der Gamet sicherlich eine Reihe von chemisch-physi- kalischen Veränderungen durch. Denjenigen Zustand nun, den der Gamet im Ablauf dieser Verändernngen x Tage nach Abschluß der Reifungsteilungen erreicht hat, nenne ich den Reifegrad des x Tage alten Gameten. Der Reifegrad ist also nach dieser Definition ein chemisch-physi- kalisch zu beschreibender Zustand des Gameten, der sich mit zu- nehmendem Alter des Gameten in gesetzmäßiger Weise ändert. Nun schwanken, wie oben dargestellt wurde, mit zunehmendem Alter des Gameten sowohl die Entwicklungsfähigkeit, als auch die Valenz des Erbfaktorenkomplexes in periodischer Weise. Am Gameten selbst aber verändert sich mit zunehmendem Alter materiell nichts anderes als sein chemisch-physikalischer Zustand, d. h. sein Reifegrad. Demnach sind die Veränderungen des Reifegrades mit zunehmendem Alter des Gameten als die gemeinsame Ursache der Schwankung sowohl der Entwicklungsfähigkeit, als auch der Valenz an- zusehen. Als optimalen Reifegrad, oder auch als Reife schlechthin, Reife im engeren Sinne, wird man denjenigen chemisch-physikalischen Zustand des Gameten bezeichnen, der im Alter der höchsten Entwicklungs- fähigkeit erreicht wird. Alle Gameten, die zu jung sind, um sich optimal zu entwickeln, heißen unreif, alle Gameten, die das hinsichtlich der Entwicklungsfähigkeit optimale Alter bereits überschritten haben, heißen überreif. Ich will nun diese Ausdrücke zu einer endgültigen Formulierung meiner Versuchsergebnisse benutzen: Auch wenn die Eingipfeligkeit der Valenzkurve sowie der Kurve der Entwicklungsfähigkeit bewiesen worden wäre, was ja tatsächlich nicht geschehen konnte, so wäre immer noch nicht bewiesen, daß un- reife und überreife Gameten die Artmerkmale schwächer vererbten, als optimal reife; zu derartigen Aussagen reichen die Versuchsergebnisse nicht aus, da die Entwicklungsfähigkeit innerhalb des Altersbereiches, worin die ganze Valenzkurve — soweit sie in den Versuchen zum Aus- druck kam — abläuft, nicht graduell unterschieden werden konnte; dazu waren die untersuchten Stadien zu jung. Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 299 a Ebenso konnte nicht mit Sicherheit entschieden werden, ob die einzelnen Eltertiere und die Gameten eines einzelnen Tieres untereinander hinsichtlich solcher Gene, welche Bastardmerkmale determinieren, isogen oder anisogen waren, d.h. im Erbfaktorenkomplexe übereinstimmten oder verschieden waren. Auch bleibt die Frage unbeantwortet, ob äußere Faktoren die Geschlechtszellen in den Eltertieren derart beeinflussen können, daß die Gameten dabei ihre Vererbungsrichtung verändern. Somit ist es zwar möglich, daß Kombinationen verschiedener Art unter den Varianten vorkommen, oder daß Bewirkungen äußerer Faktoren, welche die Ge- schlechtszellen im Eltertiere während ihrer sensiblen Periode betrafen, bei dem Zustandekommen der Variabilität mitwirken. Doch lassen sich die Versuchsbefunde auch ohne diese Annahme restlos verstehen. Sicher ist dagegen folgendes Ergebnis: In jedem Gameten ist die Valenz der Erbfaktoren eine Funktion seines Reifegrades. Demnach ist der im Augenblick der Befruchtung verschiedene Reifegrad der Gameten die Ur- sache der Variabilität des Valenzverhältnisses im Erbfaktoren- komplexe. Aus dieser Variabilität des Valenzverhältnisses von Zygote zu Zygote erklärt sich die Variabilität der Fı- Bastardlarven aus der Kreuzung von Sphaerechinus granu- laris-2 mit Strongylocentrotus lividus-J. E. Anhang. Über weitere, mit zunehmendem Alter der Gameten variierende. morphologische oder entwicklungsphysiologische Gameten- eigenschaften, sowie über die zeitlichen Verhältnisse bei der Geschlechtszellenbildung der Seeigel. Im vorigen Kapitel war ich zu dem sicheren Ergebnis gekommen, daß Entwicklungsfähigkeit und Valenz des Erbfaktorenkomplexes eines Gameten Funktionen seines Reifegrades sind; beide Eigenschaften schwanken nämlich mit zunehmendem Alter des Gameten. Dieses Ergebnis erschloß ich in erster Linie aus den Bohrversuchen und aus denen mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten; hier wurde aus dem anatomischen Bauplan der Gonade gefolgert, daß spon- tane Gameten stets älter seien als zurückgehaltene. Das Ergebnis der Versuche über gleichelterige Variabilität wurde dann auf die ungleich- elterige Variabilität mittels eines insofern zwingenden Analogieschlusses 230 Koehler. iibertragen, als entweder die gegebene Erklirung fiir beide Kategorien der Variabilität richtig, oder für beide falsch sein mußte. Für die Richtigkeit der Erklärung sprach aber neben apagogischen Gesichtspunkten die völlige Übereinstimmung der Versuchsbefunde mit der Theorie. Obwohl somit schon jetzt das Hauptergebnis dieser Untersuchung für gesichert gelten kann, so muß es sich offenbar weiterhin stützen lassen, wenn es gelingt, morphologische und entwicklungsphysiologische Kriterien für das Alter der Gameten aufzufinden. Denn wenn man den Gameten ihr Alter genau ansehen könnte, so wäre erstens die Annahme des Altersunterschiedes spontaner und zurückgehaltener Gameten direkt beweisbar, womit meine Auffassung über das Zustandekommen der gleichelterigen Variabilität eine weitere gewichtige Stütze erhielte; zweitens könnte man untersuchen, ob bei Nachkommenschaften ver- schiedener Elterpaare die Differenzen der Zuchtwerte den mittleren Altersunterschieden der Gameten ausnahmslos proportional wären oder nicht. Wäre eine vollkommene Proportionalität nachzuweisen, so müßte sie zu den auf S. 213—215 gegebenen Überlegungen einen zweiten Wahr- scheinlichkeitsbeweis dafür hinzufügen, daß Anisogenie der Eltertiere am Zustandekommen der ungleichelterigen Variabilität keinen Anteil hat. So will ich anhangsweise das relativ Wenige mitteilen, was die morphologische und entwicklungsphysiologische Betrachtung der Gameten an Anhaltspunkten zur Beurteilung des Gametenalters lieferte. — Ferner habe ich mich mit Vernons Ansicht auseinanderzusetzen, der bekanntlich angab, Strongylocentrotus sei im Winter „reif“, im Sommer ,unreif*, und hierauf beruhe der Saisondimorphismus. Vernon bezieht den Begriff der Reife auf die Eltertiere und hat ihn, wie Herbst (II) eindringlich darlegte, nicht mit genügender Klarheit an- gewandt. Ich beziehe diesen Terminus umgekehrt auf die Gameten, verstehe also etwas ganz anderes darunter als Vernon. Dennoch muß ich mich mit der Frage beschäftigen, ob die Beobachtungen des „Reife- grades“ in Vernons Sinne, d. h. in erster Linie des Füllungs- grades der Gonaden mit gut entwicklungsfähigen Gameten, wie sie zu verschiedenen Jahreszeiten anzustellen sind, die Deutung zu- lassen, die ich bei der ungleichelterigen Variabilität machte, daß näm- lich am gleichen Tage die Gameten verschiedener Eltertiere in meinem Sinne verschieden reif sind (Individualpotenz), und daß der mittlere Reifegrad der gut entwicklungsfähigen Gameten zahlreicher Individuen zu jeder Jahreszeit nahezu sich gleich bleibt (Fehlen des Saisondimorphismus). Es wird also von Wichtigkeit sein, die Füllungszustände der Go- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 93] naden (d.h. Vernons Reifegrad) zu verschiedenen Jahreszeiten zu be- sprechen und nachzusehen, ob sie überhaupt dem mittleren Reifegrade der Gameten in irgend welcher Weise parallel gehen oder nicht. — Ich beginne mit der Frage, ob sich morphologische Kriterien für das Gametenalter und damit auch für den Reifegrad der Gameten aufstellen lassen oder nicht. Die Spermatozoen machen stets einen überaus einförmigen Ein- druck. Sie unterscheiden sich unter normalen Verhältnissen, wie sie ja in meinen Versuchen stets vorlagen, äußerlich nur in der Schnelligkeit und Ausgiebigkeit ihrer Bewegungen. Diese aber ist nicht leicht exakt meßbar und vergleichbar. Demnach läßt die morphologische Betrachtung hinsichtlich der Altersbestimmung für das Sperma im Stiche. Die Eier dagegen erscheinen bei genauerer Betrachtung als stärker variable Gebilde. Es wechselt von Eisatz zu Eisatz erstens die Häufig- keit der Oozyten in weiten Grenzen. Ferner sind die Gallert- hüllen der Eier stets verschieden dick und liefern bei der Messung meist eingipfelige, dem binomialen Typus angenäherte Variationskurven. Auch die Kerngröße ist variabel, wenn auch in weit geringerem Maße. Bei Strongylocentrotus variiert die Anordnung des roten Eipigmentes, welches freilich bei Sphaerechinus bekanntlich feht. Neben diesen morphologischen Varianten, deren Abhängigkeit vom Reifegrad sich nicht von selbst versteht, sondern von Fall zu Fall geprüft werden muß, bestehen ferner Unterschiede im entwicklungs- physiologischen Verhalten, die wohl sicher in nichts anderem als in dem chemisch-physikalischen Zustande der Eier ihre Ursache haben können. Nicht alle Eier lassen sich gleich schnell und leicht zerschütteln. — Bei Versuchen über künstliche Entwicklungserregung') läßt sich für jedes einzelne Ei eine bestimmte Konzentration, eine bestimmte Expositionszeit in jedem der wirksamen Agentien feststellen, die zu optimaler Entwicklung führen; jedes dieser Daten gilt nur für wenige Eier, für die übrigen aber liegen die optimalen Daten anderswo. 1) Vgl. Loebs Versuchsanordnungen, wo ein einziger Versuch gelegentlich aus 30—60 verschiedenen Schalen bestand, in denen die Konzentrationen und Einwirkungs- zeiten außerordentlich fein abgestuft verschieden waren; gewöhnlich gab es in zahl- reichen Schalen normale Entwieklung in verschiedenem Prozentsatz; in meinen ausnahms- los erfolgreichen Versuchen mit Strongylocentrotus lagen die Verhältnisse genau ebenso. Die von verschiedenen Autoren gemachten Angaben, in Neapel sei die Parthenogenese nach den Loebschen Angaben nicht zu erzielen, ist also irrig. 932 Koehler. Ganz allgemein verhalten sich die Eier desselben 2 wie auch ver- schiedener 2% gegenüber sämtlichen chemischen oder physikalischen Einwirkungen verschieden, die eine Schädigung der Eier im Gefolge haben. Hierfür ließen sich außerordentlich viele Belege anführen. An erster Stelle erinnere ich an alle Mittel, die zur Erhöhung des Prozentsatzes von Befruchtungen bei Bastardierungen verwendet werden: Süßwasser (Herbst) für die Eier, Natronlauge für Eier oder Spermatozoen (Herbst II, III, Baltzer und viele andere, vgl. auch 72/73, Tabelle 3 dieser Arbeit), Stehenlassen der Eier in Seewasser vor der Befruchtung (Hertwig, Tennent u. a.). In all diesen Fällen werden durch dieselbe Dosis des wirksamen Agens bei verschiedenen Eiern verschiedene Ergebnisse erzielt. Das- selbe beobachteten G. und P. Hertwig (Methylenblau), Herbst (Kohlensäure, Ammoniak, Fettsäuren) in ihren zu anderen Zwecken angestellten Versuchen. Bei G. und P. Hertwig z.B. wurden nie- mals alle Spermatozoen desselben S oder auch verschiedener oo in gleicher Weise durch dieselbe Behandlung mit Methylenblau geschädigt, bei Herbst bewirkten die genannten Mittel durchaus nicht bei allen Eiern, sondern nur bei einem von Fall zu Fall verschiedenen Prozent- satze von Eiern eine Verschiebung der Vererbungsrichtung nach der mütterlichen Seite. Ebenso ist bei verschiedenen °° auch die Neigung zur Polyspermie, sowie die Leichtigkeit, mit der durch chemische Agentien die Neigung zur Polyspermie erhöht wird, variabel (Boveri 1907). Auch gegenüber den gleichen Temperatureinflüssen verhalten sich die Nach- kommen verschiedener Elterpaare durchaus verschieden (vel. S. 107/108 dieser Arbeit, ferner auch manche Befunde in den Tabellen von Doncaster). Daß also die verschiedensten Merkmale oder Eigenschaften der Gameten höchst variabel sind, unterliegt keinem Zweifel. Die weitere Frage ist nun erstens, welche dieser Eigenschaften derart meßbar sind, daß sie eine variationsstatistische Vergleichung gestatten, zweitens aber ob sich vom Ausbildungsgrade des betreffenden Merkmales oder der be- treffenden Eigenschaft mit Sicherheit auf das Alter der Gameten schließen läßt. Eine Möglichkeit, die zweite Frage mit Sicherheit zu entscheiden, bietet der Vergleich spontaner Gameten von Bohrtieren bei mehrmaligen aufeinanderfolgenden Entnahmen aus demselben Tiere. Went ferner bei spontanen und zurückgehaltenen Gameten desselben Tieres Differenzen des zu untersuchenden Merkmales stets in gleichsinniger Weise auftreten, so muß auch ein derartiger Befund mit großer Wahr- Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 9233 scheinlichkeit bezw. Sicherheit auf Altersunterschieden der Gameten beruhen, und demnach auf eine einfache Abhängigkeit des Ausbildungs- grades des Merkmales oder der Eigenschaft vom Alter der Gameten hinweisen. Bei genauerer Prüfung erwiesen sich nur zwei der oben angeführten Merkmale als einigermaßen brauchbar, um das Alter der Eier danach zu beurteilen, nämlich erstens die Prozentzahl der Oozyten und zweitens die Mächtigkeit der Gallerthüllen!). Beide Merkmale sind erstens der statistischen Vergleichung leicht zugänglich, und zweitens vom Alter der Eier abhängig, wie im folgenden dargelegt werden soll. Wie bereits oben festgestellt wurde, machen die weiblichen Ge- schlechtszellen die Reifungsteilungen zu sehr verschiedenen Zeiten durch, so daß sie in einem bestimmten Zeitpunkt alle verschieden alt sind; einige sind noch Oozyten, andere sind bereits reife Eier, denen man freilich ihr Alter nicht ansehen kann; sicherlich aber sind auch sie alle ver- schieden alt, wie die große Seltenheit beweist, mit der man gleichzeitig ablaufende Reifungsteilungen antrifft. Läßt nun die verschiedene Häufig- keit von Oozyten in verschiedenen Eisätzen einen Rückschluß auf das durchschnittliche Alter der reifen Eier zu? Ich habe in mehreren Fällen bei angebohrten 2° die Prozent- zahlen der Oozyten bei verschiedenen aufeinanderfolgenden Eient- nahmen festgestellt und miteinander verglichen. Verglieh ich bei demselben gebohrten 2 spontane Eisätze versthiedener Tage miteinander, so waren bei der zweiten Entnahme die Oozyten stets seltener als bei der ersten. Dies geht aus folgender Tabelle (S. 234) hervor, deren Angaben so gewonnen wurden, daß ich jedesmal 500 Geschlechtszellen abzählte, und in die Tabelle eintrug, wieviel davon Oozyten waren. Demnach hat die Häufigkeit der Oozyten im Mittel aller Versuche im Zeitraum von 13 Tagen um 33°/o abgenommen. In jedem einzelnen Versuch ist die Prozentzahl bei der zweiten Entnahme deutlich geringer als bei der ersten Entnahme. Dieser Befund kann nur auf folgende Weise zustande gekommen sein. Der Ausführgang war zur Zeit der ersten Ablage prall gefüllt, ebenso die unmittelbar anschließende Gonaden- gegend. Da in der Zeit zwischen der ersten sehr kleinen und der zweiten, ebenfalls kleinen Ablage keine Gameten entleert wurden, so 1) Auf dieses Merkmal lenkte Herr Professor Boveri meine Aufmerksamkeit, wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen Dank ausspreche. 234 Koehler. Tabelle 14a. Häufigkeit der Oozyten (auf je 500 Geschlechtszellen) bei zwei aufeinander- folgenden Entnahmen spontaner Geschlechts- zellen aus angebohrten Sphaerechinus-°2°. Datum der Zeit zwischen Entnahme I sp. ersten Entnahme nel ET: I und Il 10. XII. 140 80 13 Tage 12. I. 72 64 10 5 12% 52 30 ay (ep ene 126 84 200. 4, II 30 18 ee 8. II 32 26 te konnten in der Zwischenzeit neugebildete junge Geschlechtszellen in die prall gefüllte Region des Ausführganges nicht nachrücken; andrer- seits machten von denjenigen spontanen Geschlechtszellen, die zur Zeit der ersten Ablage noch Oozyten waren, im Mittel aller Versuche etwa 33°/o die Reifungsteilungen durch. Die gereiften Eier sind also alle um 13 Tage älter geworden, ein Nachschub neugebildeter junger Gameten aus den oralen Gonadengegenden hat nicht stattgefunden, und die 33°/o der Oozyten, die sich zu jungen gereiften Eiern umgebildet haben, spielen bei der Seltenheit der Oozyten gegenüber den gereiften Eiern keine Rolle. Demnach sind die spontanen Eier bei der zweiten Ent- nahme tatsächlich durchschnittlich älter als bei der ersten, und die Erniedrigung der Oozytenanzahl geht einer Erhöhung des mittleren Alters der Eier parallel. Der Vergleich nichtspontaner, mittlerer Gameten verschiedener Tage aus Bohrtieren') aber ergab andersartige Ergebnisse. Hier fand ich bei der zweiten Entnahme die Oozytenanzahl in drei Fällen unver- ändert, in zwei Fällen vermindert, in einem Falle deutlich erhöht. Ich gebe diese Zahlen deshalb nicht wieder, weil man Zweifel an der Ge- nauigkeit erheben könnte, mit der bei der zweiten Entnahme die Gonaden- 1) Während die spontanen Gameten wie immer durch den Ausführgang, also auf dem natürlichen Wege entnommen wurden, gewann ich die mittleren Gameten durch Anstich der Gonade mit einer Pipette. Die zweite Entnahme erfolgte an der gleichen Stelle, d.h. durch das gleiche, etwa 2 mm im Durchmesser betragende Bohrloch; die Pipette selbst war so dick, daß sie nur in radialer Richtung eingeführt werden konnte. Das Bohrloch lag stets nahe dem oralen Gonadenende. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 935 stelle (Tiefe!) der ersten Entnahme wieder getroffen wurde. Falls die Versuche aber in dieser Hinsicht einwandsfrei sein sollten und die Verletzung der Gonade nicht den ganzen Vergleich wertlos macht, so würde der Befund die folgende Deutung nahelegen: In der Zeit von der ersten bis zur zweiten Entnahme blieb die Geschwindigkeit der Geschlechtszellenbildung bei drei Tieren sich etwa gleich, bei zwei Tieren nahm sie ab, beim letzten dagegen zu. Ein auf die Oozyten- prozentzahlen gerichteter Vergleich nicht spontaner Gameten, die an verschiedenen Tagen demselben 2 entnommen werden, lehrt also nichts über das mittlere Alter der Gameten zu beiden Zeitpunkten, da man die Geschwindigkeit und den Umfang der Entstehung neuer Geschlechts- zellen in der Zwischenzeit nicht kennt. Dieser störende Faktor fällt aber bei den spontanen Gameten eines Bohrtieres weg, falls es in der Zeit zwischen den Ablagen keine Gameten ablegt; und diese Forderung war bei meinen Bohrtieren, soweit ich sie verwandte, stets erfüllt (vgl. S. 130). Denn im Ausführgang selbst findet keine Geschlechtszellen- bildung statt, und die in entfernteren Gonadengegenden in der Zwischen- zeit neuentstandenen jungen Geschlechtszellen konnten nicht in den prall gefüllten Bereich der spontanen Gameten eindringen. Somit geht aus den Oozytenzählungen hervor, daß spontane Eier desselben © nach einer bestimmten Zeit im Durchschnitt älter sind als vorher, ferner daß die Prozentzahl der Oozyten in den Fällen ein Maß des durchschnittlichen Alters der gereiften Eier darstellt, wo eine Neubildung von Geschlechtszellen oder eine Ver- mischung mit anderem Geschlechtszellmaterial nicht stattfindet. An zweiter Stelle verglich ich auch bei gleichzeitig entnommenen Sätzen spontaner und zurückgehaltener Geschlechtszellen des- selben © die Hiufigkeit der Oozyten (s. Tabelle 14b, S. 236). Auch diese Tabelle spricht deutlich genug. Ausnahmslos (außer in einem Falle des gänzlichen Fehlens von Oozyten) ist die Oozyten- anzahl bei den spontanen Gameten geringer als bei den zurückgehaltenen, die dem gleichen © gleichzeitig entnommen wurden. Im Mittel verhalten sich die Häufigkeiten der Oozyten spontaner und zurückgehaltener Gameten wie 1: 1,54. — Auch diese Tatsache ist nicht anders zu deuten als so, daß die spontanen Gameten tatsächlich durchschnitt- lich älter sind als die zurückgehaltenen desselben 9 am gleichen Tage, und daß, dem oben Gesagten zufolge, auch bei gleich- zeitiger Entnahme ungleichnamiger Gameten desselben © die Häufigkeits- ziffer der Oozyten ein Maß für das mittlere Alter der gereiften Eier ist. 236 Koehler. Tabelle 14b. Häufigkeit der Oozyten (auf je 500 Geschlechts- zellen) bei gleichzeitig demselben Sphaerechinus-? ent- nommenen spontanen und zurückgehaltenen Gameten. | Zurück- | Spontane | Spontane Zurück- Datum Gameten | gehaltene Datum Gameten gehaltene (sp.) Gameten (b) (sp.) Gameten (b) = ——— — — — —-—- —_ =F] 10. XII. 112 128 3. III. | 0 12 30.1. 7 2 = | 10 18 — 0 0 — 84 111 — 20 56 — 26 42 _ 114 131 27. IIL. 42 80 14. If. 37 42 21. IV. if 12 = 14 48 4, V. | 13 27 -- 0 16 Leider gilt fiir den Vergleich von Eiern verschiedener °° nicht das gleiche; hier erlaubt die Häufigkeit von Oozyten keinen Rückschluß auf das mittlere Alter der gereiften Eier. Denn da hier der Nachschub neugebildeter junger Gameten mit eingreift, so wäre nur dann ein exakter Vergleich möglich, wenn die Vergleichstiere stets ihre Geschlechts- zellen in genau gleicher Geschwindigkeit hervorgebracht hätten, d. h. wenn ein Tier alle bei dem anderen Tiere vorkommenden Schwankungen in der Intensität der Geschlechtszellenbildung mitgemacht hätte, ein Fall, der wohl nie eintreten wird. Ich habe deshalb auf den Vergleich von Oozytenanzahlen verschiedener 2° zwecks Bestimmung des Alters- verhältnisses ihrer Eier grundsätzlich verzichtet. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei den Gallerthüllen. Preßt man ein kleines Stück Ovar ohne Zusatz von Seewasser zwischen Deck- glas und Objekttriiger, so sieht man sämtliche Eier sowie die Oozyten vom Beginn der Dotterbildung an von ziemlich schmalen, stets etwa gleich breiten, glashellen Höfen umgeben; das sind die Gallerthüllen. Ich habe nun die Ausdehnung der Gallerthüllen in solchen Ovarialstücken ohne Seewasser nicht gemessen, da ohne Pressung nichts gesehen werden konnte, und der Druck natürlich die Gallerthüllen vergrößert; dem Augenscheine nach aber sind alle Gallerthüllen, wenigstens die der reifen Eier, in diesem Zustande etwa gleich groß, und zwar sämtlich er- heblich kleiner, als wenn die dem Ovar entnommenen Eier in Seewasser untersucht werden. Demnach quellen die Gallerthüllen im Seewasser, ein Vorgang, der neuerdings von Elder näher untersucht wurde. Nun Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 9237 quellen aber die verschiedenen Gallerthüllen durchaus nicht gleich schnell; denn obwohl alle Kier im Ovar offenbar nahezu gleichgroße Gallerthüllen haben, variiert ihre Größe schon nach kurzem Aufenthalt im Seewasser- tuschpräparat in ganz auffälliger Weise. So fand ich einmal unter 50 ge- messenen Gallerthüllen von Eiern eines © als kleinsten Radius 67 w, als größten aber 142 «: gewöhnlich freilich ist die Variationsbreite ge- ringer. Ich ließ nun stets von dem Augenblick an, wo die Eier in See- wasser kamen, bis zum Beginn der Messung (Herstellung des Seewasser- tuschpräparates usw.) genau 10 Minuten vergehen und führte dann 50 Messungen in möglichst genau 15 Minuten aus. Schrieb ich dann die Werte, die innerhalb von je 5 Minuten gemessen wurden, zu- sammen, so hatten bei manchen °° die zuletzt gemessenen Eier größere Gallerthüllen als die zuerst gemessenen. Die Quellung hatte also während der Messungen fortgedauert; in anderen Fällen aber war nach 10 Minuten offenbar vorübergehend ein stationärer Zustand ohne weitere Quellung eingetreten. Im ersten Falle ist die gefundene Variationsbreite auf die verschiedene Schnelligkeit des Quellens vor und während der Messung zurückzuführen, im zweiten Falle scheinen nur die 10 Minuten vor der Messung in Frage zu kommen. Späterhin schreitet dann die Quel- lung allmählich so weit fort, daß die äußere Kontur der Gallerthülle ihren scharf umschriebenen kreisförmigen Charakter verliert und unregelmäßig wird, so daß eine Messung höchst unsichere Werte liefert; schließlich wird die Gallerthülle vollkommen abgestreift. Leider traten diese Ver- änderungen bei manchen 2% schon vor Abschluß der Messungen ein, etwa 10—20 Minuten nach dem Verbringen der Eier in Seewasser, und zwar besonders im Frühjahr so oft, daß ich zuletzt die Gallerthiillen überhaupt nicht mehr maß. Wie aus den erhaltenen Zahlen mit Sicherheit hervorgeht, unter- scheiden sich die Gallerthüllen verschiedener Eier in der Quellungs- geschwindigkeit stark. Und zwar ist die Geschwindigkeit des Quellungs- vorganges, wie verschiedene Befunde lehren, offenbar vom Alter der Eier abhängig, nämlich so, daß jüngere Eier relativ langsam, ältere Eier relativ schnell quellbare Gallerthüllen haben. Hierfür sprechen erstens der Vergleich von Oozyten und gereiften Eiern, zweitens der Vergleich von spontanen und zurückgehaltenen Eiern desselben Tieres, drittens von mehreren nacheinander entnommenen spontanen Eisätzen eines Bohrtieres. Bei 4 22 mit zahlreichen Oozyten maß ich abwechselnd Oozyten und reife Eier in folgender Reihenfolge: 3 Oozyten, 6 Eier, 6 Oozyten, 238 Koehler. 6 Eier, 6 Oozyten usw,, bis je 50 Oozyten und 50 Eier gemessen waren. Die Tabelle 15a läßt deutlich an den Radien der Oozyten selbst („Plasma“) erkennen, daß der Größenunterschied von Eiern und Oozyten stets sehr gering war. Ich habe demnach meine Absicht, nur die aller- erößten Oozyten zu messen, welche die Dotterbildung schon nahezu beendet hatten und wohl unmittelbar vor den Reifungsteilungen standen, annähernd erreicht. Trotzdem waren die Gallerthüllen stets bei den Eiern deutlich größer als bei den Oozyten, wie Tabelle 15a zeigt. Tabelle 15a. Gallerthüllen und Plasma von je 50 Eiern und 50 Oozyten bei vier Sphaerechinus-°2. Mittelwerte von je zwei aufeinander senkrecht stehenden Radien, in w. Gallerthüllen (in u) Plasma (in u) Eier Oozyten Eier Oozyten r, Yr, Yr, Ts r, | Ty | ry | Ty Sar a erent =: We | 7 7 5 u |= 20, XII. 97 92 | 80 76 44 41 0 | 39 17T 89 87 | 64 62 43 42 39) lasses 28. I. 109 980 | az 69 46 43 AD a ee fie 10 114 99 | 80 65 2 | 4 40 | 40 Hierfür sind noch zwei Erklärungen möglich. Erstens könnte die Quellbarkeit in einfacher Weise vom Alter der Geschlechtszelle abhängig sein, so daß reife Eier deshalb größere Gallerthüllen haben als Oozyten, weil sie eben im Durchschnitt um einige Tage älter sind. Oder aber es könnte der Chemismus der Geschlechtszelle sprungweise, nämlich eben in den Reifungsteilungen selbst, sich in der Weise verändern, daß die Quellbarkeit der Hüllen sich dabei erhöht. Eine solche sprung weise Veränderung des Chemismus lehrte beispielsweise Runnström für See- igeleier kennen, wo die Permeabilität der Oozyten gegenüber gereiften Eiern für Methylenblau und für Neutralrot beträchtlich erhöht war. Ich selbst hatte in Neapel mehrmals Gelegenheit, mich von der Richtigkeit dieser Angabe zu überzeugen. Die Oozyten waren in der gleichen Farblösung stets sämtlich stärker gefärbt als die gereiften Eier, alle Oozyten unter sich wie auch alle gereiften Eier unter sich dagegen gleich stark gefärbt. — Somit ist der oben mitgeteilte Befund über die Gallerthüllen noch nicht beweisend. Daß aber das Alter der Gameten tatsächlich als solches die Gallert- hüllengröße in dem Sinne beeinflußt, daß ältere Kier quellbarere Hüllen Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 239 haben als jüngere Eier, bestätigen fünf gebohrte Sphaerechinus °°, die ich zwei bis dreimal nacheinander zur Ablage spontaner Eier ver- anlaßte, ohne daß zwischendurch normale Eiablagen stattgefunden hätten (vgl. S. 130). Auch hier stimmten natürlich die Meßzeiten (von der 10. bis zur 25. Minute nach dem Verbringen der Eier in Seewasser) und die sonstigen Nebenumstände überein. Tabelle 15b. Gallerthüllen von je 50 spontanen Eiern bei auf- einander folgenden Entnahmen vom gleichen 2. Mittelwerte je zweier Radien, die aufeinander senkrecht stehen, in yw. Datum der Erste Entnahme | Zweite Entnahme | Dritte Entnahme Zeiträume ersten zwischen je Entnahme Ze oe 7 a zwei Entnahmen rs T, Ty Ts 1 ips 17. XI. 68 62 75 73 u — 10 Tage II: XII. 92 89 104 102 — — 12 Tage 10.1. 101 98 112 110 unmefibar 13 Tage, 4 Tage 18. I. 89 87 100 98 .- — 14 Tage He IN 92 90 102 100 105 104 7 Tage, 7 Tage Das Bild ist überall das gleiche: bei der zweiten Entnahme quellen die Gallerthüllen schneller als bei der ersten; wo eine dritte Entnahme gelang (29° vom 10.1., 1. II.), da hat die Quellbarkeit noch mehr zu- genommen, so daß bei dem ® vom 10. I. die dritte Messung gar nicht zu Ende geführt werden konnte. Alle diese Angaben beziehen sich auf _ Tiere, die nach der vollkommeneren Methode durch Ablassen der Körper- fliissigkeit zur Eiablage gezwungen worden waren (S. 129/130); die Gonaden sind also völlig unverletzt geblieben, und ein Kontakt der Eier mit der Körperhöhlenflüssigkeit, wie er in der verletzten Gonade stattfinden und die Quellbarkeit beeinflussen könnte, ist ausgeschlossen. Demnach nimmt die Quellbarkeit der Eier eines bestimmten ©° sicher mit dem Alter zu, und man muß infolgedessen Eier mit kleiner Gallerthülle für jünger halten als Geschwistereier mit größerer Gallerthülle. Endlich hatten (Tabelle 15¢ S. 240) die spontanen Eier von 10 der 12 untersuchten 2° merklich größere Gallerthüllen als die zurückgehaltenen Geschwistereier; bei zwei 22 lagen die Differenzen deutlich innerhalb der Fehlergrenzen (17. XII. 2 II, 20. I. © ID); diese oder jene der übrigen 10 Differenzen mag auch vielleicht innerhalb der Fehlergrenzen liegen, die sich hier schwer erschöpfend berechnen lassen. Da aber 240 Koehler. Tabelle 15c. Gallerthüllen von je 50 spontanen und je 50 zu- rückgehaltenen Eiern derselben 22 bei gleichzeitiger Ent- nahme. Mittelwerte je zweier senkrecht aufeinander stehender Radien, in «. Spontane Eier Zurückgehaltene Eier 1 Ty iy Te 14. XII. 106 98 92 87 or | Of | foo |. vsau |” wre De 17, 211: ou 87 84 86 80 QO! 92 90 80 80 20. I Q Il 109 106 108 105 9 III 100 97 92 90 oOI 130 122 128 120 2. II OL 118 110 112 104 ra 9 Ill 112 | 100 97 94 oO IV 99 92 87 87 =. Q I 7 104 é 100 98 > 92 1OJEr. ou 97 95 92 90 niemals die spontanen Eier kleinere Gallerthüllen hatten als die zurück- gehaltenen, so erscheint der folgende Satz sicher begründet: daß spon- tane Eier älter sind, als jüngere, wird auch durch die größere Quellbarkeit der spontanen Gallerthüllen im Vergleich zu den zurückgehaltenen erwiesen. Beim Vergleich von Eiern verschiedener Eltertiere aber wage ich es nicht, obwohl bei Geschwistereiern die Abhängigkeit der Quellbar- keit vom Alter der Eier sicher steht, die Gallerthüllenradien zur Fest- stellung der mittleren Alter zu vergleichen. Denn die Auffassung liegt nahe, es möchten auch hier störende Faktoren die Beziehung zwischen Alter und Quellbarkeit verwischen, ähnlich wie es bei den Oozyten- prozentzahlen verschiedener 9° der Fall war. Daß solche störenden Faktoren individueller Art aber nicht vorhanden seien, ist zum min- desten nicht beweisbar, und mir selbst sogar unwahrscheinlich. Ich ver- wende deshalb auch das verhältnismäßig umfangreiche Material an Gallert- hüllenmessungen nicht zum Vergleich der durchschnittlichen Gametenalter verschiedener Tiere. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 241 An dritter Stelle sind die Kerngrößen der unbefruchteten Eier zu betrachten. Daß sie variieren, daß besonders die ungleichelterige Variabilität gelegentlich nicht unbeträchtlich ist, habe ich im Winter 1910 in Triest an Strongylocentrotus °° erfahren (Koehler 1912). Ich schloß damals aus einem freilich nicht sehr umfangreichen Materiale, daß die Kerne verschiedener °° im Durchschnitt um so größer sind, je über- reifer die Kier waren (beurteilt nach dem Vorkommen zahlreicher de- generierender Eier und von Zerfallsresten toter Eier, sowie dem völligen Fehlen von älteren Oozyten im Ovar), und bestätigte so eine alte theoretische Forderung R. Hertwigs. In Herbsts Bastardierungs- versuchen an meinem Objekte fiel nun die Verschiebung der Ver- erbungsrichtung nach der mütterlichen Seite, wie er sie durch chemische Einwirkungen („Anstoß zur Parthenogenese“*) hervorrief, um so größer aus, je mehr der Eikern durch die angewandten Agentien (Fettsäuren u.a.) vergrößert worden war. Herbst übertrug die so gewonnene Auffassung, die Vererbungsrichtung hänge vom Massenverhältnis der Vorkerne ab, auch auf die normale Bastardierung, um damit die un- gleichelterige Variabilität zu erklären (IV, S. 496). Hierbei liegt das Hauptgewicht offenbar auf der Größe des Eikernes, die gegenüber der vermutlich konstant gesetzten Größe des männlichen Vorkernes als variabel zu betrachten ist; denn Herbst mißt dem Sperma, wenigstens in‘ seinen früheren Arbeiten (II, S. 280C) keine Bedeutung bei der Bestimmung der Vererbungsrichtung bei!). Je größer also die Eikerne sind, um so mütterlicher müssen die Larven ausfallen, wenn Herbsts Übertragung des Experimentalergebnisses auf die normale Bastardierung zu recht bestehen sollte. Würde ferner meine Feststellung von 1910,- daß die überreifsten Eier die größten Kerne haben, auch für Sphaer- echinus gelten, so müßten — falls die Abhängigkeiten der Valenz- schwankung und der Entwicklungsfähigkeit der Eier tatsächlich die ein- 1) Diese Auffassung kann deshalb nicht richtig sein, weil das Sperma verschie- dener << mit Eiern desselben Q Zuchten von sehr verschiedener Vererbungsrichtung hervorrufen kann. Herbst hat hier die schon durch Doncaster (1904) aufgedeckte Tatsache der verschiedenen Individualpotenz einzelner Strongylocentrotus Sg nicht berücksichtigt. Auch an das völlig gleichsinnige Ergebnis Boveris (1903) sei nochmals erinnert, daß sowohl bei Bastardierung (Sphaerechinus Q >< Strongylocentrotus 5' oder Echinus 5') wie auch bei artgleicher Befruchtung „verschiedenes Sperma in gleichen Eiern verschiedenen Pigmentgehalt bedingen kann“ ... und „daß gleiches Sperma in verschiedenen Eiern, sogar solchen von zweierlei Arten, die Pigmentierung in gleicher Weise beeinflußt“. Zusatz bei der Korrektur: Inzwischen hat Herbst selbst an- erkannt, daß auch dem Sperma ein Einfluß auf die Vererbungsrichtung zukommt (X, S. 647). Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 16 242 Koehler. “ fache Form haben sollten, wie sie in Fig. 7 (S. 227) angenommen wurden: beides eingipfelig symmetrische Kurven, deren Wendepunkte die gleiche Abszisse haben — die überreifsten Eier nach der Theorie von Herbst auch am stärksten mütterlich vererben. Wie man aber aus meinen Ver- suchen — wiederum die Richtigkeit der Verhältnisse in Fig. 7 voraus- gesetzt — schließen müßte, wäre die Valenz der Erbfaktoren bei über- reifen Eiern geringer als bei optimal alten Eiern. So scheinen die folgenden Möglichkeiten zu bestehen: Entweder ist die Beziehung des Reifegrades zur Entwicklungsfihigkeit der Eier einerseits, andererseits zu ihrer Valenz komplizierter als in Fig. 7, oder die Beziehung zwischen Kerngröße und Reifegrad ist eine andere, oder Herbsts Übertragung seiner Experimentalergebnisse auf die normalen Bastarde besteht nicht zu Recht!). Ich habe nun an zahlreichen ° 2 je 50 Eikerne gemessen. Die un- befruchteten Eier wurden stets genau 10 Minuten nach dem Einbringen in Seewasser mit Pikrinessigsäure fixiert und im Nelkenöltotalpräparat in gefiirbtem Zustande (Boraxkarmin) untersucht. Die ganze Vorbehandlung wurde, in gleicher Weise wie ich es 1912 geschildert habe, bei allen Eisätzen in möglichst übereinstimmender Weise ausgeführt, so daß der Schrumpfungskoeffizient beim Vergleich verschiedener Eisätze vermutlich herausfällt. Die Ergebnisse enttäuschten meine Erwartungen gründlich. Bei dem Vergleich spontaner Eier mehrerer aufeinanderfolgender Entnahmen desselben gebohrten 2 ergaben sich stets so übereinstimmende Werte, dab die Unterschiede innerhalb der Fehlergrenzen lagen. Ebenso verhielten sich spontane und zurückgehaltene Eier desselben 2°. Ich verzichte deshalb auf die Wiedergabe der entsprechenden Zahlenreihen. Beim Vergleich der Kerngrößen verschiedener °° bevorzugte ich natürlich solche, die bei Befruchtung mit gleichen oo’ stark verschieden vererbt hatten. Auch hier ergab sich kein erkennbarer Parallelismus zwischen Kerngröße und Vererbungsrichtung, wie die folgende kleine 1) Zusatz bei der Korrektur: Auch hier hat Herbst inzwischen seine Meinung geändert. Er machte, ebenso wie ieh, die Erfahrung, daß bei Larven „aus Eiern mit Kernen von anscheinend derselben Größenordnung“ ein deutliches Schwanken der Ver- erbungsrichtung beobachtet werden kann (X, S. 647). Er erklärt demnach die bei den normalen Bastarden aus nicht vorbehandelten Eiern zu beobachtenden Schwankungen nicht mehr auf Grund seiner Kerngrößenhypothese, deren Gültigkeit er im wesentlichen auf die Bastarde aus vorbehandelten Eiern einschränkt; vielmehr führt er für die normalen Bastarde eine neue Erklärungsweise ein, die im Nachtrage am Schlusse dieser Arbeit dargestellt werden soll (S. 285). 7 Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 943 Tabelle (16) an der Hand einiger ausgewählter Fälle zeigen mag. Die zweite Kolumne gibt die Kernvolumina in «°, dann folgen Mittelwert aus je 50 Messungen (M), kleinster beobachteter Wert (Min.), Variations- breite (4) und Standardabweichung (0) für je zwei aufeinander senkrecht stehende Radien (ri der größere, rs der kleinere). Alle Maße sind in « umgerechnet. Die letzte Kolumne gibt an, ob die beiden verglichenen 2 2 bei Befruchtung mit Sperma desselben S' die Sphaerechinus- Merkmale gleich oder verschieden stark vererbten. Siphaerechinus-Eigenschaften stärker vererbt als das © II. I)II heißt, das 9 I habe die Tabelle 16. Kerngrößen verschiedener Sphaerechinus-2°. (Erklärung im Text.) r, (in p) or Vererbungs- Q Nr. ee — — | stärke der lumen} |Min.| A | « |mlmnlal o beiden Q Q 20.X1. QI |1164p*/ 6,8 | 62 | 1,1) +045 [6,4 5,5 | 1,6| +0,43 O1=O1 20.XI. QII| 839 p*| 6,0 | 5,5 | 1,2) + 0,42 | 5,8 | 5,3 | 1,1 | + 0,44 3 | = 22 N 8. XII. QI | 1031 p*| 6,4 5,7 14 | + 0,40 | 6,2 | 5,4 | 1,2) +039} „, x 3. XII. © I1| 1065 p? | 6,4] 5,8 | 1,6] 20,49 |63 | 5,6 | 1,4) +042] * ») S| Le - 16.X. QI | 1110 p*| 6,7 | 5,7 | 1,8) #053 | 6,3 | 5,3 | 2,0| 0,50] Q1) OIL | | | für Gitter. 16.X. QII | 687 p?| 5,5 | 4,6 | 16 | 0,42 |538 45 15 #050 | QIL) OT | | | für anz. afw. oS ee Re 2 = 1. VIL. I} 880 »*) 5,9 | 4,6 | 2,3 | + 0,50 \ nur 1 Radius gemesen| 9 T= QO II 1. VIII. I1| 1033 » | 6,3 | 4,6 | 23) +0,52 |J Am 20. XI. und 1. VIII. vererbten die beiden 2° nahezu voll- kommen gleich stark; ihre Kerngrößen unterscheiden sich aber. Am 3. XII. und 16. X. vererbten die beiden Tiere verschieden stark; im einen Falle differieren ihre Kerne ebenfalls (16. X.), im anderen aber nicht (3. XII.), obwohl gerade hier die Unterschiede der Zuchtwerte sehr beträchtlich waren. Somit scheint hier ein Widerspruch vorzuliegen. angegeben werden, daß überreife Eier vergrößerte Kerne haben (Koehler 1912), d.h. mit anderen Worten, daß alte Eier größere Kerne haben, als junge. Hier dagegen, in den Neapler Versuchen, finden sich deut- liche Differenzen der Kerngröße nicht bei sicherlich verschieden alten Eiern desselben Tieres, andererseits treten gelegentlich Differenzen bei den Kernen solcher 22 auf, deren Eier, dem Verhalten bei der Ba- 1912 16* konnte 244 Koehler. stardierung nach zu urteilen, durchschnittlich nahezu gleich alt sein sollten. Dennoch kann ich nicht glauben, in einem der beiden Jahre falsch beobachtet zu haben. Vielmehr erkläre ich mir den wider- sprechenden Befund aus Neapel in erster Linie dadurch, daß deutliche Kern- vergrößerungen als Funktionen des Reifegrades nur bei ganz extrem überreifen Eiern eintreten, wie sie in Triest sicher vorgelegen haben’). Ich komme auch bei den Temperaturverhältnissen (S. 246) noch einmal darauf zu sprechen, daß mir in Neapel so extrem überreifes Material niemals vorgelegen hat, wie es in Triest in den Wintermonaten die Regel bildete. Daß die Triestiner Strongylocentroten ihre Eier ganz abnorm lange bei sich behalten haben, geht schon aus der großen Anzahl degenerierter und degenerierender Eier hervor, die in der Gonade zu finden waren; ich nahm damals an, die relativ sehr niedere Temperatur möchte die Seeigel an der Ablage der Geschlechtszellen verhindert haben. In Neapel aber sind mir Tiere mit so zahlreichen degenerierten Eiern nie- mals zu Gesicht gekommen. Hier bildete das Vorkommen einiger De- generationsstadien im Ovar eine seltene Ausnahme!), artgleiche Be- fruchtung war stets und Abhebung der Dotterhaut fast stets möglich; in Triest dagegen hatten im Dezember zuletzt die degenerierenden Ei- zellen bei weitem die Oberhand gegenüber den äußerlich normalen Eiern, es gab 2°, deren äußerlich normale Eier überhaupt keine Befruchtung zuließen, und Dotterhäute wurden zuletzt nur noch unvollkommen oder überhaupt nicht abgehoben. Kurz, die Triester Dezember-Eier waren viel stärker überreif, als es die Neapler Eier jemals gewesen sind. Die in meinen Versuchen wirksamen Altersunterschiede sind offenbar zu gering, um deutliche Kernveränderungen zur Folge zu haben, und die Triester Verhältnisse, die an selten stark überreifen Eiern vergrößerte Kerne zu beobachten gestatteten, bilden einen in Neapel nie verwirk- lichten Grenzfall. Auch Herbst beobachtete ja die vergrößerten Ei- kerne unter abnormen Bedingungen, nämlich an Eikernen, die mit Valerian- oder Buttersäure behandelt worden waren. *) Eine weitere von mir in Triest nicht selten beobachtete Erscheinung, nämlich Eier mit dellenartigen Defekten, die ich 1912 als „Beuleneier“ erwähnte, konnte ich ebenfalls in Neapel trotz eifrigen Suchens nach überreifen Eiern niemals finden. — Seit- her traf ich in der Literatur zwei ältere Hinweise auf diese Erscheinung an: O. Hert- wig (1890) und Löwenstein (1907) sahen beide im Frühjahr, z. T. nach Stürmen, „gebuckelte“ Eier, und zwar bezeichnenderweise beide in Triest. “ Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 245 Somit ist die Kerngröße der unbefruchteten Eier zur Ab- schätzung ihres Alters unbrauchbar. Denn erstens zeigt sie durch ihre Vergrößerung hohes Alter der Eier nur in seltenen Grenzfällen an, nämlich bei ganz besonders starker Überreife oder nach Behandlung der Eier mit Fettsäuren u. a., zweitens sprechen beim Vergleich der Eikerngrößen verschiedener ®2 vermutlich noch andere Faktoren mit, welche die unter normalen Verhältnissen an sich schon undeutliche Be- ziehung zwischen Alter und Kerngröße noch weiterhin stören. Ein weiteres, an sich zur Altersbestimmung wirklich geeignetes Merkmal der Eier. nämlich die Anordnung des Pigmentes (Boveri (1901): Die Oozyte des Strongylocentrotus hat diffus verteiltes Pigment, das sich mit zunehmendem Alter des gereiften Eies allmählich zum Pigmentring konzentriert), fällt bei Sphaerechinus aus, da seine Eier kein Pigment besitzen. Endlich ist das Eiplasma selbst, so bei Echinus-Arten nach Shearer, de Morgan und Fuchs (1914), im Grade seiner Durchsichtig- keit usw. in bestimmter Weise variabel, und diese Veränderungen hängen in so einfacher Weise vom Reifegrade der Eier ab, daß die Autoren bei einiger Übung ohne weiteres auf Grund des bloßen Anblickes der Eier voraussagen konnten, welche Eier langlebige, welche nur kurzlebige Larven liefern würden. Bei Sphaerechinus bestehen leider solche leicht erkenn- baren plasmatischen Differenzen nicht. Damit ist die Reihe der morpho- logischen Eimerkmale erschöpft. Ebenso sind alle die oben aufgezählten entwicklungsphysiologischen Eigenschaften der Eier aus den verschiedensten Gründen zur Alters- bestimmung unbrauchbar. — An erster Stelle hoffte ich auf Grund’ meiner Triester Versuche, in dem Verhalten der Keime gegenüber Wärme und Kälte einen Maßstab ihres Reifegrades zu finden, da in Triest die überreifen Eier sich nur in der Wärme entwickelten, in der Kälte da- gegen auf frühen Entwicklungsstadien stehen blieben, obwohl opti- mal reife Eier hier ebenso gut fortkamen wie in der Wärme. Nur in wenigen Fällen, und zwar ebenfalls im Dezember, traf ich in Neapel auf ein ähnliches Verhalten, daß nämlich die Wärmelarven sich erheblich weiter entwickelten als die Kältelarven; gewöhnlich aber fielen in Neapel sowohl Wärme- wie Kältelarven in gleicher Weise um so schlechter aus, je abweichender die Temperaturen gewählt wurden. In Neapel variierte von Elternpaar zu Elternpaar also nur der Grad der Stenothermie bei. konstantem Optimum, in Triest aber wurde der Optimalpunkt der Tem- peratur selbst verschoben, nämlich gegen die Wärmeseite hin. Auch 246 Koehler. diesen scheinbaren Widerspruch möchte ich dadurch erklären, daß mir in Neapel niemals so stark überreifes Material vorgekommen ist wie in Triest. Die wirksamen Altersunterschiede waren in Triest offenbar größer als in Neapel (vgl. S. 244). Endlich wäre noch eine Möglichkeit zu erwägen, auf welche eben- falls Herbst hingewiesen hat (IV, S. 496). Nach seiner Vermutung sind überreife Eier solche, die einen Ansatz zu parthenogenetischer Entwicklung — daher die Vergrößerung des Kernes bei überreifen Eiern — gemacht haben. Wenn sich das so verhält, so wäre vielleicht von der Leichtigkeit, mit der sich künstliche Parthenogenese er- zwingen läßt, auf den Reifegrad der Eier zu schließen: je geringer der Eingriff, welcher zur Auslösung parthenogenetischer Entwicklung hinreicht, um so überreifer müßten die Eier sein. — Auch dieser Weg ist nicht gangbar; denn auch wenn die Voraussetzungen richtig sind, so kann es zwar bei großem Zeitaufwande gelingen, das Minimum der betreffenden Substanz festzustellen, welches eben genügt, um partheno- genetische Entwicklung auszulösen; ein Vergleich dieser Minimaldosen für zwei verschiedene Tiere aber wäre nur dann von Wert, wenn beide Male die gleiche Prozentzahl von Eiern sich entwickelte und überdies auch gleich gut entwickelte, was natürlich kaum jemals eintreten wird. So ist also die Leichtigkeit, mit der Parthenogenese bei verschiedenen Eisätzen hervorgerufen werden kann, eine kaum exakt vergleichbare Größe. Außerdem aber ist zwar nach meinen eigenen Erfahrungen — wie ich gegenüber den absprechenden Urteilen einiger Autoren über die Brauchbarkeit der Loebschen Vorschriften für die Neapler Seeigel betonen möchte — die Parthenogenese nach Loebs verbesserter Me- thode (Dotterhautbildung durch Buttersäure, dann hypertonisches See- wasser) bei Strongylocentrotus, d. h. der väterlichen Form meiner Kreuzung, leicht ausführbar; bei Sphaerechinus aber gelang mir und ebenso Herbst die künstliche Entwicklungserregung niemals in einiger- maßen befriedigender Weise, und nur bei der mütterlichen Form wäre bei meiner Fragestellung die Kenntnis der inviduellen Unterschiede bei der künstlichen Entwicklungserregung von Wichtigkeit. Von allen den übrigen variablen entwicklungsphysiologischen Eigenschaften der Eier, die ich auf S. 231/232 aufgezählt habe, konnte ich nur noch eines auf die Art seiner Bedingtheit prüfen, nämlich die Leichtigkeit, mit der Bastardbefruchtung möglich ist. So legte ich zuerst einiges Gewicht auf die Bestimmung der Prozentsätze bastardbefruchteter Eier in Ge- schwisterzuchten aus Bohrversuchen oder Versuchen mit spontanen und Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 947 . zurückgehaltenen Gameten. Zwar waren die Prozentsätze in solchen Geschwisterzuchten fast immer verschieden, doch meistens in ungleich- sinniger Weise relativ zu den Unterschieden der Zuchtwerte. Die Er- klärung dieses unregelmäßigen Verhaltens lernte ich bald, auf Grund der gleichzeitig von Herrn H. M. Fuchs an Ciona ausgeführten Versuche, darin kennen, daß bei der Bestimmung der Prozentsätze bastardbefruchteter Eier die Spermakonzentration eine entscheidende Rolle spielt. Nun sind, wie ich bei Herrn Fuchs sah, Spermakonzen- trationen nur dann annähernd gleich zu machen, wenn sie äußerst nieder sind; solche niederen Konzentrationen aber liefern bei meinem Objekte fast überhaupt keine Bastardbefruchtungen. Wie ich endlich der vor kurzem erschienenen Arbeit Boveris (1914) über die Entstehung maligner Tumoren entnehme, ist auch die Leichtigkeit, mit der sich mehrpolige Mitosen durch künstliche Mittel hervorrufen lassen, bei verschiedenen Eiern variabel, und zwar eine Funktion des Alters der Eier, somit also auch des Reifegrades. Boveri schreibt (S. 44): „Je länger eine Eizelle nach Ablauf der Richtungs- körperbildung auf ein Spermatozoon warten muß, um so weniger Wider- standskraft zeigt sie, bis sie schließlich zugrunde geht. Ein solches alterndes Ei... ist weit empfindlicher gegen schädigende Einflüsse als ein jugendliches. Die Unterdrückung der Plasmadurchschnürung durch die hierfür geeigneten Agentien und also die Schaffung eines Zustandes, der beim nächsten Teilungsschritt zu einer mehrpoligen Mitose führt, läßt sich nach meinen Erfahrungen an einem gealterten Ei erheblich leichter als an einem jugendlichen bewirken“ (von mir gesperrt). Zusammenfassend läßt sich das Ergebnis dieses Abschnittes in folgender Form ausdrücken: Die Eier desselben 2 wie auch verschiedener ?® zeigen in einer großen Reihe von morphologischen Merkmalen und in entwicklungsphysiologischen Eigenschaften ein auffällig va- riables Verhalten. Daß diese Variabilitäten wenn nicht aus- schließlich, so doch zum großen Teile durch die Unterschiede des Reifegrades der Gameten im Zeitpunkte der Untersuchung hervorgerufen werden, ist für sämtliche Merkmale mög- lich, für einige sehr wahrscheinlich. Sicher sind folgende Merkmale dem Grade ihrer Ausbildung nach Funktionen des Reifegrades: Das Aussehen des Eiplasmas bei Echinus-Arten nach Shearer, de Morgan und Fuchs, die Pigmentanordnung 12) 248 Koehler. im Ei von Strongylocentrotus nach Boveri, ebenso auch die Leich- tigkeit, mit der sich mehrpolige Mitosen experimentell hervor- rufen lassen, bei Sphaerechinus-Eiern endlich die Quellbarkeit der Gallerthüllen und die Häufigkeit der Oozyten. Letztere zwei Merkmale können unter Einhaltung gewisser Grenzen — niemals beim Vergleich verschiedener 2°92 — als Kriterien für das Alter der Eier angesehen werden. Die auf diesem Wege gemachten Beobachtungen über das Alter der Gameten wider- sprechen in keinem Falle den Forderungen, die sich aus dem Verhalten der Gameten bei der Bastardierung für ihr Alter, bezw. ihren Reifegrad ergaben. Auch sie stützen also das Hauptergebnis dieser Untersuchung, die Abhängigkeit der Valenz des Erbfaktorenkomplexes vom Reifegrade der Ga- meten, bezw. von ihrem Älter. Es bleibt endlich noch der ebenfalls stark variable Zustand der Gonade, d.h. ihr Füllungsgrad mit entwicklungsfähigen Gameten, das Auftreten sonstiger Einschlüsse usw. zu besprechen. Wie schon auf S. 230 dargestellt wurde, nannte Vernon den Füllungszustand der Gonade mit entwicklungsfähigen Gameten, d.h. den Zustand der Gonade, welcher im Sprachgebrauche als „geschlechtsreif“ bezeichnet wird, den Reife- grad des Tieres und war der Meinung, die Strongylocentrotus-Individuen seien im Sommer alle ,unreif* — d. h. mit wenigen entwicklungsfähigen Gameten ausgerüstet, im Winter dagegen reif, d.h. im Besitze zahlreicher entwicklungsfähiger Gameten. Offenbar aber vermengte!) Vernon in seine Vorstellung vom Reife- !) Auf die Unklarheit des Vernonschen Begriffes des Reifegrades machte schon Herbst (II, S. 178 ff.) nachdrücklich aufmerksam, auf dessen Ausführungen ich verweisen darf. Nur in einem Punkte muß ich Herbst widersprechen, welcher nach der Wider- legung der Auffassung von Vernon den „dunkeln inneren Faktor der verschiedenen inneren Reife“ vollkommen aus seinem Gedankengange ausschaltet. Ich glaube auf S. 228 gezeigt zu haben, daß der Begriff des Reifegrades nicht an sich „dunkel“ ist; bei Vernon war er freilich dunkel genug, indem dieser Autor zwei sehr verschiedene Begriffe miteinander vermengte, nämlich 1. den Reifegrad des einzelnen Gameten, bezw. den durchschnittlichen Reifegrad aller Gameten desselben Tieres, 2. den Grad der „Ge- schlechtsreife“ des Tieres im sprachüblichen Sinne, d.h. den Häufigkeitsgrad von ent- wicklungsfähigen Geschlechtszellen in der Gonade, den Füllungszustand der Gonade. Der erste Begriff bezieht sich auf den Gameten, der zweite auf die Gonade. Somit sind sie unmöglich gleichzusetzen: ich selbst konnte gelegentlich (in Triest zu Beginn meines Aufenthaltes) beobachten, wie ein maximal mit normal aussehenden Eiern gefülltes 9, d.h. ein in Vernons Sinne maximal „reifes“ Tier, ausschließlich hochgradig über- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 949 grade (Füllungszustand der Gonade) auch einigermaßen das mit hinein, was ich unter Reifegrad verstehe, d.i. eine Eigenschaft des Gameten. Denn wenn der Reifegrad einen Einfluß auf die Vererbungsrichtung hat, was ja Vernon annahm, so kann Vernon die Ursachen dieser Deter- minierung der Vererbungsrichtung nicht in der Gonade, sondern muß sie im Gameten gesucht haben. Vernons Gedankengang ist wohl so zu verstehen, daß er meinte, die Gameten einer gut gefüllten Gonade seien alle in meinem Sinne gleich optimal reif, die wenigen Gameten einer nahezu leeren Gonade dagegen unreif, mit anderen Worten, der Füllungszustand!) der Gonade gestatte Rückschlüsse auf den mittleren Reifegrad der Gameten. Diese Abhängigkeit besteht tatsächlich nicht, wie ich im folgenden zeigen werde. Zweitens sind sicherlich sowohl die Gameten desselben reife Gameten führte. Beschränkt man aber, wie es in dieser Arbeit geschah, den Begriff der Reife grundsätzlich auf die Gameten, so erscheint er nicht dunkler als beispiels- weise der Begriff des Alters eines Organismus, wobei nicht an die durchlaufenen Jahre, sondern an den mit den Jahren erreichten chemisch-physikalischen Zustand der Organ- zellen gedacht sein soll. Auch diese Zustände können wir vorläufig noch nicht chemisch- physikalisch eindeutig beschreiben, was einer essentiellen Definition des Gametenreife- grades entsprechen würde. Dennoch aber können und müssen wir uns vorstellen, dab ein Organismus im Alter A zu anderen Leistungen befähigt ist als derselbe Organismus 20 Jahre später; ebenso wird ein Gamet vom Reifegrade A einen Keim von anderer Vitalität und prospektiver Potenz aus sich hervorgehen lassen, als er es mehrere Wochen später vermöchte, nachdem sich sein chemisch-physikalischer Zustand (Reifegrad) in be- stimmter Weise geändert hat. Daß vom Reifegrade des Gameten zur Zeit der Be- fruchtung der Gesundheitszustand und die Entwicklungsfähigkeit der Larve abhänge, ist ja von vorneherein ohne weiteres vorstellbar: ein Ei oder Spermatozoon wird bei ge- störtem, sagen wir senilem Stoffwechselzustande keine gesunde Larve erzeugen können. Viel weniger war es zu erwarten, daß auch die Valenz der Erbfaktoren sich als abhängig vom Reifegrade erweisen würde; aber da alle meine Versuche, soweit ich sehe, keine andere Deutung zulassen als eben diese, so halte ich es nicht mehr für „eine willkürliche Behauptung, zu sagen, ein bewegliches, morphologisch vollkommen ausgebildetes Sper- matozoon brauche trotzdem noch nicht das Maximum seiner Fähigkeit, Eigenschaften zu übertragen, erlangt zu haben“; obwohl noch zu Vernons Zeit dieser damals von Herbst ausgesprochene Satz seine Berechtigung hatte. 1) Daneben betrachtete Vernon freilich auch die Larvengröße als Kriterium für den Reifegrad, was nach meiner Ansicht durchaus berechtigt ist, wenn alle Fehler- quellen ausgeschaltet sind. Das war aber bei ihm nicht der Fall; erstens führte er keine Befruchtungen übers Kreuz aus, so daß er väterliche und mütterliche Anteile nicht auseinanderhalten kann, zweitens schaltete er die Temperaturunterschiede nicht aus und fixierte bei jeder beliebigen Temperatur nach acht Tagen. Somit sind seine Angaben über die Larvengröße zur Bestimmung der Entwicklungsfühigkeit der Gameten nicht gut zu verwenden. 250 Koehler. Tieres wie auch solche verschiedener Tiere an einem und demselben Tage sehr verschieden reif; die Reifungsverhältnisse liegen also weit komplizierter, als Vernon es annahm. Trotzdem ist Vernon, obwohl demnach seine Auffassung im einzelnen aufgegeben werden muß, der Wahrheit nahe gekommen, indem er die Bedeutung eines „inneren“, d.h. eines innerhalb des Gameten zu suchenden Faktors für die Bestimmung der Vererbungsrichtung erkannte. — Ich beginne mit einer Schilderung der Gonadenmerkmale, welche von Tier zu Tier variabel sind, um dann weiterhin zu fragen, erstens ob diese verschiedenen Gonadenzustände Rückschlüsse auf das mittlere Alter der Gameten gestatten, zweitens ob sie über die zeitlichen Verhältnisse der Gametenerzeugung etwas aussagen. Bei äußerer Betrachtung fallen als variable Merkmale zuerst die Größe und die Farbe der Gonade auf. Die Größe der Gonaden hängt in erster Linie natürlich vom Alter der Tiere ab; bei kleinen, also jüngeren Tieren sind sie nicht nur ab- solut, sondern auch relativ kürzer als bei größeren, d. h. älteren Tieren, indem sie bei jüngeren meistens vom oralen Pole entfernter endigen, als es bei älteren Tieren der Fall ist. Bei vermutlich gleich alten Tieren variiert der Querschnitt der Gonade der Größe nach, wenigstens bei Sphaerechinus, in breiten Grenzen. So fand ich bei normal großen Sphaerechinus- Exemplaren gelegentlich Gonaden von der Dicke eines schwachen Bindfadens, während andere, durchaus nicht größere Tiere Gonaden vom 2 gem Querschnitt und darüber aufweisen können. Bei Strongylocentrotus dagegen variiert der Gonadenquerschnitt viel weniger; nur im Frühjahr (März bis Mai) findet man auffallend große Querschnitte, sonst bleibt die Größe des Querschnitts eigentlich dauernd nahezu konstant. Die Farbe der Gonaden von Sphaerechinus SS und 22 wechselt vom schönsten reinen Gelb bis zu schmutzigem Braun, bei Strongylo- centrotus SS in nahezu ähnlicher Weise. Bei Strongylocentrotus °° herrschen, solange der Gonadeninhalt in der Hauptsache aus Eiern besteht, rötliche Töne vor, die durch das Eipigment hervorgerufen werden. Wenn die Eier aber selten sind oder ganz fehlen, so sind die Ovarien gelbbräunlich bis schmutzigbraun gefärbt. Somit kann man aus der Größe der Gonade, besonders auch aus dem Querschnitte, nicht mit Sicherheit auf den Füllungsgrad mit ent- wicklungsfähigen Gameten schließen, denn zu Zeiten herrschen gewisse andere Zellsorten in der Gonade derart vor, daß auch sie allein die Gonade stark auftreiben können. Ebenso variiert nach Caullery auch Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 25] bei Echinocardium in Wimereux die Gonadengröße während des Jahres nicht erheblich, obwohl hier sämtliche Tiere im Sommer gleichzeitig maximal geschlechtsreif sind, in Winter dagegen überhaupt keine ent- wicklungsfähigen Gameten haben. Die Farbe der Gonade hängt — außer bei geschlechtsreifen Strongylocentrotus-2 2 (vgl. oben) — in der Hauptsache von den gleichen Zellgruppen ab, die bei nicht geschlechtsreifen Tieren durch ihre Ausdehnung das Einschrumpfen der Gonade verhindern. Diese Zellen fielen schon den ältesten Untersuchern auf (R. Koehler, Cuénot [S. 616ff.], Ludwig u. a.); des näheren wurden sie von A. Russo, in neuester Zeit von Caullery und G. Russo untersucht. Es sind dies, im Hoden wie im Ovar, ovale bis runde, gelegentlich auch flaschenförmige Zellen von etwa 20—40 « Durchmesser, an welchen man peripher ge- wöhnlich eine homogene, gelegentlich deutlich amöboide Plasmaschicht unterscheidet, während die inneren Partien außer dem im Leben nicht sichtbaren Kerne noch Einschlüsse verschiedener Art führen, die — offenbar je nach dem Funktionszustande der Zellen — ein sehr ver- schiedenes Aussehen darbieten. Bald findet man auf das feinste zer- stäubte, leicht gelblich gefärbte Granulationen, bald größere oder kleinere Kügelchen von relativ starkem Lichtbrechungsvermögen und nicht selten von leicht grünlicher Färbung, bald zahlreiche farblose Vakuolen von der Größe der Kügelchen, oder auch nur eine einzige, sehr große Vakuole, die dann häufig ein kleines, zentrales Körnchen einschließt; daneben gelegentlich kleinere Randvakuolen. Endlich kann außerdem ein gelbes bis braunes Pigment vorhanden sein, dessen Verteilungsweise, von feinen Körnchen bis zu groben unregelmäßigen Schollen, ebenfalls recht variabel ist. Cuénot (1891) nennt diese Zellen „cellules vitellines“ fabriquant des matieres albuminoides variees destinées 4 passer dans le protoplasma des oeufs“. Die „Dotter“-Körnchen dieser cellules vitellines „sont peu a peu digérés par l’oeuf. Sie wären demnach als Nähr- zellen zu bezeichnen. Genauere Angaben über ihre Funktion machten A. und G. Russo, sowie Caullery. Beide Russos betrachten sie ebenfalls als Nährzellen (cellule nutrici), aber G. Russo in abweichen- dem Sinne, indem sie nicht den Eidotter, sondern die Gallerthülle des Eies liefern sollen!); Caullery dagegen spricht seine „cellules vésicu- 1) Diese Deutung erscheint mir unwahrscheinlich. Es wäre darauf hinzuweisen, daß z. B. die Holothurien, soweit ich unterrichtet bin, zwar Gallerthüllen, aber keine Nährzellen besitzen (Gérould 1896 u.a.). Außerdem fragt man sich auch, was die Nährzellen denn im Hoden für Aufgaben erfüllen, wenn sie ausschließlich Gallerthüllen abscheiden. 252 Koehler. leuses“ als phagozytierende Elemente an, welche die Aufgabe haben, die Degenerationsprodukte der nicht abgelegten, zerfallenden Gameten zu verarbeiten. Abgesehen von diesen vollkommenen Widersprüchen scheint es keinem der genannten Autoren gelungen zu sein, die verschiedenen oben beschriebenen Stadien, die offenbar in irgend einer bestimmten Reihenfolge von jeder Zelle nacheinander durchlaufen werden, einwand- frei zu seriieren. Caullery wenigstens legt in seiner vorläufigen Mit- teilung auf diese Frage wenige Wert, die Seriierungen von A. und G. Russo widersprechen einander in einem wesentlichen Punkte und sind außerdem wohl beide unsicher. A. Russo sah in Gonaden, die sich zur Geschlechtszellenbildung vorbereiten, die Nährzellen vorwiegend mit nicht färbbaren Kügelchen erfüllt. Später ließen sich die Kügelchen mit Methylenblau sowie Ehr- lichs und Heidenhains Hämatoxylin färben; sie sollen dann allmählich in feinere Granula zerfallen. Zuletzt treten die Vakuolen auf. — G. Russo dagegen läßt umgekehrt die feinen granulären Anhäufungen (sie sollen basophil sein) sekundär sich in größere (acidophile) Kugeln verwandeln, die dann endlich die Vakuolen liefern (zuerst so viele kleine, als Kugeln vorhanden waren; die kleinen fließen dann zu einer großen zusammen). Teils wegen des Widerspruches mit A. Russo, teils auch weil die Arbeit von G. Russo wenig oder nichts Beweisendes für seine Auf- fassungen beibringt — über die chemische Seite seiner Untersuchungen kann ich nicht urteilen, da ich nur lebendes Material beobachtete — erscheint mir G. Russos Seriierung der Nährzellenstadien durchaus hypothetisch zu sein. Mir selbst gelang es ebensowenig, die Reihenfolge dieser an den Nährzellen zyklisch ablaufenden Vorgänge des genaueren sicherzustellen. Freilich habe ich auch wenig Mühe darauf verwendet, nachdem ich sah, daß bei einem Tier alle erdenklichen Übergangsstadien nebeneinander in höchst wechselnder Anzahl vorkamen, und irgend ein besonders ins Auge gefaßter Typus von Nährzellen weder bei an Geschlechtszellen auf- fallend reichen oder auffallend armen Gonaden überwog usw., kurz, daß es schwer oder unmöglich sein würde, in diesen höchst variablen Verhältnissen Ordnung aufzufinden, um so mehr, als die Ungleichheit der Füllungs- zustände der Gonaden verschiedener Tiere am gleichen Tage die Lösung der Frage in Neapel noch schwieriger macht als an nördlicheren Orten wie z. B. Wimereux, wo Caullery arbeitete. Aber auch dort wird sich an dem viel geeigneteren Materiale, das eine einfache Jahresperiodizität Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 953 aufweist — geschlechtsreife Gameten treten nur in wenigen Monaten des Frühlings und Sommers auf, alle Tiere haben am gleichen Tage etwa gleich volle Gonaden — zwar vielleicht eine sichere Seriierung der einzelnen Bilder erzielen lassen; zur Altersbestimmung der Gameten da- gegen kann die gelungene Seriierung wahrscheinlich auch in Wimereux nicht nützen. Caullery gibt nämlich an, während des ganzen Jahres fänden sich die gleichen Varianten der Gonadenfarbe; diese aber hängt vom Zustande der „cellules vésiculeuses* ab, die demnach ebenfalls während des ganzen Jahres in allen möglichen Varianten vorkommen müssen. Da die reifen Geschlechtszellen aber nur in einigen Monaten des Jahres, und zwar bei allen Individuen nahezu gleichzeitig auftreten, so wird sehr wahrschein- lich eine deutliche Beziehung zwischen dem Zustande der Nährzellen und dem durchschnittlichen Reifegrade der Gameten auch in Wimereux nicht bestehen. Auch das Aussehen der Nährzellen liefert demnach, ebenso wie auch Größe und Farbe der Gonade, keine Kriterien für das durch- schnittliche Alter der Geschlechtszellen. Die übrigen noch vorkommenden Einschlüsse der Gonade, ins- besondere die Kalknadeln, welche in besonderen Zellen abgeschieden werden und z. B. bei Strongylocentrotus klammerförmig, bei Doroeidaris stricknadelférmig sind, treten zu selten auf, um ernstlich in Betracht gezogen zu werden. So bleibt nur das Häufigkeitsverhältnis von Nährzellen einerseits, Geschlechtszellen andererseits übrig, um abzuschätzen, wie weit eine Gonade in der Erzeugung von Geschlechtszellen fortgeschritten ist. In dieser Richtung vermag ich auch bestimmte Aussagen zu machen, da ich Gonadenstücke (stets aus verschiedenen Gonadenregionen) jedes Versuchstieres im Zupfpräparat lebend zu untersuchen pflegte. — Hier lehren die übersichtlicheren Verhältnisse an Formen mit einer Jahres- periodizität (Caullery: Hehinocardium in Wimereux) sehr eindrucks- voll, daß ein Tier um so mehr Nährzellen hat, je weniger „geschlechts- reif* es ist, d.h. je weniger es mit entwicklungsfähigen Geschlechts- zellen erfüllt ist; da auch die umgekehrte Beziehung gilt, so wird leicht verständlich, daß die Gonadengröße nahezu konstant bleiben muß, denn ihre Füllung bildet die Summe aus Nährzellen und Geschlechtszellen; diese Summe ist aber konstant; sinkt der eine Summand, so nimmt der andere zu. In den Wintermonaten (völliges Fehlen entwicklungsfähiger Gameten, maximale Ausbildung der Nährzellen) beginnt bei Eehino- cardium in Wimereux die Bildung der neuen Generation von Geschlechts- zellen; je weiter sie fortschreitet, um so seltener werden die Nährzellen. 254 Koehler. In der Zeit der Geschlechtsreife der Seeigel (April bis Juli) sind sie recht selten und erfahren ihre höchste Rückbildung zur Zeit der maximalen Geschlechtsreife (maximale Anzahl entwicklungsfähiger Gameten, Mai), um dann!) gegen den Winter zu allmählich wieder bis zu ihrem Höchst- werte anzusteigen, der etwa im Dezember erreicht wird. In Wimereux ist also bei Eehinocardium auf geschlechtsreife Ga- meten nur in etwa vier Monaten zu rechnen; im Rest des Jahres findet man nur nicht befruchtungsfähige junge Geschlechtszellen oder zer- fallene tote Gameten, und Nährzellen. Alle gleichzeitig gefangenen Tiere zeigen ungefähr das gleiche Bild. Ebenso liegen die Verhältnisse für Echinus in Plymouth, wie mir Herr H. M. Fuchs mitteilte. Hier und wohl bei allen Echiniden der nördlicheren Zonen wird eine Jahresperiode der Geschlechtsreife gleichzeitig von sämtlichen Individuen durchlaufen. Auch hier aber sind natürlich die einzelnen Gameten derselben Gonade verschieden alt, da sie die Reifungsteilungen nicht gleichzeitig durchmachen. Ein ganz anderes Bild bietet sich dem Beobachter in Neapel dar. Hier findet man bekanntlich zu allen Jahreszeiten Tiere mit be- fruchtungsfähigen Gameten, wenn auch in verschiedenen Pro- zentsätzen. Dieses Verhalten kann auf verschiedene Weise zustande kommen. Erstens könnten die Neapler Seeigel ebenfalls eine Jahres- periodizität haben, nur müßte die Zeit der Geschlechtsreife bei den verschiedenen Tieren gegeneinander verschoben sein. Nimmt man, analog den Verhältnissen in Wimereux, eine dreimonatliche Geschlechts- reife an, so könnte beispielsweise eine Gruppe von Strongylocentroten von März bis Juni, eine zweite von Juli bis Oktober, eine dritte von Oktober bis Dezember maximal geschlechtsreif sein, die übrige Zeit aber keine entwicklungsfähigen Gameten führen. Natürlich könnte sich aber die Dauer der Geschlechtsreife auch gegenüber der in nördlichen Breiten eingehaltenen Zeit verlängert haben (sechs Monate oder dergl.). — Zweitens aber könnten die südlichen Formen die Dauer der Periode (1 Jahr) verkürzt haben, so daß sie etwa zwei-, drei- oder gar viermal im Jahre zur Bildung neuer Gametengenerationen schritten und demnach jährlich ebensoviele Maxima der Füllung mit entwicklungs- fähigen Gameten beobachten ließen. Drittens endlich könnte das Prin- zip der schubweisen Erzeugung von Gameten überhaupt aufgegeben sein, 1) In dieser Zeit werden nicht alle Gameten abgelegt und degenerieren in der Gonade. Die Zerfallsprodukte werden von den Nährzellen phagozytiert. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 955 so daß also unablässig stets ebenso viele Gameten abgelegt, als neue gebildet würden. Um diese Frage mit Sicherheit zu entscheiden, erscheint ein sehr großes Material notwendig. Ich konnte dank dem großen Entgegen- kommen, mit dem mir besonders von Strongylocentrotus jederzeit zahlreiche Tiere zur Verfügung gestellt wurden, wenigstens zu Wahrscheinlichkeits- schlüssen kommen. Im ganzen habe ich während eines Jahres etwa 900 Strongylocentrotus-Individuen untersucht; die Anzahl der Sphaer- echinus-Exemplare war aber bedeutend geringer. Auf eine tabellarische Übersicht der Befunde möchte ich ver- zichten, da die Zahl der in jedem Monat untersuchten Tiere gar zu verschieden ist. — Sicher ist, daß man Tiere mit befruchtungsfähigen Gameten zu jeder ‚Jahreszeit findet, sowohl bei Sphaerechinus wie bei Strongylocentrotus. Bei Strongylocentrotus liegt das Maximum der Ge- schlechtsreife im März und April. Um diese Zeit sind nahezu sämtliche Individuen maximal mit befruchtungsfähigen Gameten gefüllt und Nähr- zellen kommen im allgemeinen nahezu überhaupt nicht vor; nur in den äußersten Enden der blinden Terminalschliuche findet man gelegentlich einige in geringer Anzahl, d. h. in dem Bereiche der zurückgehaltenen Gameten. Schon gegen Ende April und besonders im Mai erhielt ich nicht selten Tiere mit wenigen normalen Gameten, bei welchen Nähr- zellen und zerfallene Geschlechtszellen vorkamen. Ihre Zahl nahm schnell zu; am 24. V. fand ich zum erstenmal ein Tier, dessen prall mit Nährzellen und kreisenden Gewebselementen gefüllte Gonaden eine Bestimmung des Geschlechtes unmöglich machten; denn sowohl Eier (ebenso jüngste Oozyten, die bekanntlich jederzeit leicht zu © erkennen sind), wie auch Spermatozoen fehlten völlig. Da man Sperma- tozoen vielleicht übersehen könnte, brachte ich in ähnlichen Fällen stets befruchtungsfähige Eier mit dem zu untersuchenden Inhalte der Gonade zusammen und stellte nach vier bis sechs Stunden fest, ob Befruchtungen eingetreten seien, was bei dem genannten Tiere nicht der Fall war. Am 27. VI. fand ich unter 20 untersuchten Strongylocentroten nicht weniger als 8, die in gleicher Weise überhaupt keine Gameten führten. Daneben aber kamen bis zum August stets auch Tiere vor, die neben vielen Nährzellen einige Gameten aufwiesen, und selbst einige solche, die maximal mit Gameten gefüllt waren. Frei- lich ganz nährzellenfreie Tiere wie im April oder März fanden sich um diese Jahreszeit nie. Ebenso fehlten besonders im Juni und Juli bei den frisch eingebrachten ?? Oozyten nahezu vollkommen, während sie 256 Koehler. im März und April, auch noch im Mai stets, wenn auch verschieden häufig vorkamen; eine Regelmäßigkeit bestand auch hier freilich nicht; so fand ich als höchste Zahl im April 10°/o, im Mai aber (1 Fall) 56°/o Oozyten. Im Herbst nahm bei Strongylocentrotus die Menge der Oozyten wie auch der Spermatozyten deutlich zu. So hatten 20 °° im November durchschnittlich 18°/o Oozyten, die geringste Zahl war 7°/o, die höchste 72°/o. In keinem anderen Monate fand ich bei Strongylocentrotus so viele Oozyten. Die Menge der Nährzellen nahm allmählich etwas ab. Tiere ganz ohne Nährzellen mit nur reifen Gameten fand ich zum ersten- mal seit dem Frühjahr wieder am 10. X. und 20. XI. Im Januar und Februar ging es dann merklich und rasch auf das Frühlingsmaximum der Geschlechtsreife los. Somit bestätigt sich das Vernonsche Durchschnittsergebnis un- gefähr: Strongylocentrotus ist im Frühjahr maximal geschlechtsreif, d. h. maximal mit entwicklungsfähigen Gameten erfüllt, minimal dagegen im Spätsommer. Im einzelnen aber finden sich zu viele Abweichungen, als dab man diesem Satze einige Bedeutung zumessen könnte. Am 1. VIII. fand ich z. B. auf 14 untersuchte Tiere 7 mit ausgesprochen „guten“ Gonaden, am 14. VII. auf 20 Tiere 12 „gute“, 2 „sehr gute“, am 14. X. gar 13 „gute“, davon 4 „sehr gute“ auf 20 (unter „gut“ wurde der Füllungs- grad mit befruchtungsfähigen Gameten verstanden). Wollte man nun etwa meinen, alle Neapler Strongylocentroten hätten eine Jahresperiode, würden also nur einmal im Jahre maximal geschlechtsreif sein, so müßte für alle Tiere das Maximum der Ge- schlechtsreife im März und April liegen und würde dann bei den ein- zelnen Tieren sehr verschieden rasch abklingen. Demnach müßten also die einen Tiere nur 2 Monate, andere aber 3, 4, 5, ja bis 8 oder 9 Mo- nate lang im Stadium maximaler Geschlechtsreife verharren. Daß die einzelnen Gameten so lange entwicklungsfähig bleiben, wäre eine absurde Annahme. Demnach muß diese Vorstellung aufgegeben werden. Eine gelegentliche Beobachtung wird, wie ich glaube. auf den wahren Sachverhalt hinführen. Am 12. V., d.h. während des deutlichen Beginnes des Nieder- ganges der Geschlechtsreife, erhielt ich 60 Strongylocentroten von Trenta- remi, die ich in einem großen Aquarium unterbrachte. Am gleichen Tag untersuchte ich 20 davon: 2 waren maximal mit reifen Gameten gefüllt und praktisch ohne Nährzellen, 14 hatten mehr Nährzellen als Gameten, die Gameten waren z. T. in beginnender Degene- ration, 4 hatten außer Nährzellen nur noch degenerierende Ga- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 957 meten. — Am 24. VI., also nach anderthalb Monaten, untersuchte ich weitere 20 Tiere aus demselben Aquarium. Diese hatten siimtlich be- deutend mehr reife Gameten als Nährzellen, 14 von ihnen waren nahezu als maximal reif zu bezeichnen; ein um so auffälligeres Verhalten, als draußen in Trentaremi unterdessen der Zustand der Gonaden, wie oben angegeben, sich bedeutend. verschlechtert hatte. Die übrigen 8 Tiere (12 starben zu verschiedenen Zeiten) untersuchte ich einzeln nacheinander bis zum 1. VIII; es schien, als ob der Füllungsgrad mit reifen Gameten immer noch zunähme, die letzten drei Tiere waren sämtlich nahezu optimal gefüllt. Während ihres Lebens im Aquarium hatten die Tiere sehr gut Ulva gefressen, und keines von ihnen hatte abgelaicht. Die Temperatur war etwas niederer als draußen in Trentaremi. — Daß ich nun am 12. V. zufällig gerade 20 besonders „schlechte“ Tiere ausgelesen hätte, ist ausgeschlossen. Vielmehr müssen die an diesem Tage ge- töteten Tiere durchschnittlich ebenso geschlechtsreif gewesen sein wie die 40 überlebenden. Diese haben demnach in anderthalb bis zwei Monaten eine Periode starker Geschlechtszellenbildung durchgemacht. Ich möchte demnach annehmen, daß bei hoher Tem- peratur etwa zwei Monate genügen, um ziemlich leere Seeigel wieder maximal mit entwicklungsfähigen Gameten anzufiillen. Bei niederer Temperatur würde der gleiche Vorgang, wenn man das Gesetz von van’t Hoff berücksichtigt, etwa vier Monate oder mehr dauern, was mit den Winterbeobachtungen im Freien übereinstimmen würde. Daß aber die genannten Aquariumstiere im Juli und August um so viel voller waren als gleichzeitig draußen gefangene, kann wohl nur daran liegen, daß die Seeigel in Trentaremi ablaichten, was im Aquarium gehaltene Tiere außer vor dem Absterben nach meiner Erfahrung niemals tun. Somit steht wohl fest, daß die Ausbildung einer neuen Ge- schlechtszellgeneration im Winter etwa vier Monate dauert (Caullery /Zchinocardium], Shearer, De Morgan und Fuchs [Echinus], sowie Strongylocentrotus), in Sommer aber im Höchst- falle wohl nur zwei Monate in Anspruch nimmt. Will man auf Grund dieser Tatsache die oben beschriebenen Füllungsverhältnisse verstehen, wie sie in den einzelnen Monaten beob- achtet wurden, so müßte man ferner wissen, wann die Seeigel ablaichen. Diese Frage ist nun auf Grund von Aquariumsbeobachtungen nicht zu entscheiden, da ja, wie schon oftmals erwähnt, Aquariumstiere außer vor dem Absterben niemals ablaichen und es auch nicht gelang, den zur Ablage führenden adäquaten Reiz aufzufinden. Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 17 Koehler. [0 0) bo or Somit ist man hier vollkommen auf Vermutungen angewiesen. — Recht häufig begegnet man bei den Fischern, die Strongylocentrotus auf den Markt bringen, wie auch bei manchen Forschern der Vorstellung, die Seeigel laichten stets bei Vollmond ab. Derartige Abhängigkeiten des Laichgeschäftes von kosmischen Einflüssen sind ja bei Polychaeten mehrfach sichergestellt (Palolowurm; Nereis nach Hempelmann). So sollen auch die Strongylocentroten, deren Gonaden gegessen werden, um Vollmond herum an gewissen Orten (Marseille z. B.) einen höheren Marktpreis haben, weil die Gonaden dann umfänglicher seien'). Das ist nun in Neapel nicht der Fall, wie ich durch wiederholtes Nachfragen feststellen konnte. Ebenso ließen vergleichende Untersuchungen von je 20 Tieren, die ich alle fünf Tage durch zwei Monate hindurch (November, Februar) vornahm, weder in der Zusammensetzung des Gonadeninhaltes, noch auch der Gonadengröße, irgend welche regelmäßigen Schwankungen erkennen. Sollte also die genannte Vorstellung richtig sein, was, an- gesichts der Erfolglosigkeit meiner Bemühungen um den adäquaten Reiz zur Ablage, nicht unmöglich ist, so dürften die Tiere in Neapel im Freien zur Vollmondszeit jedesmal nur einen kleinen Teil ihrer Gameten ablegen; die gegenteilige Angabe von Herbst (II), daß die Tiere regelmäßig alle Gameten auf einmal ablegten, kann sich erstens nur auf nicht beweis- kräftiges Aquariumsmaterial beziehen, zweitens zeigte mir die Untersuchung der wenigen Tiere, die in meinem Aquarium kurz vor ihrem natürlichen Tode ablaichten, daß ihre Gonaden nach dem Tode der Tiere noch viele reife Gameten enthielten. Diese ganzen Ausführungen sind zu ungewisser Art, um daraus feste Schlüsse über die Art und Weise einer Periodizität in der Ge- schlechtszellenbildung der Seeigel zu ziehen. Immerhin hoffe ich, mit folgenden Annahmen der Wahrheit am nächsten zu kommen. Alle Strongylocentroten bilden vom November ab bis zum Februar in ziem- lich gleichmäßigem Tempo Geschlechtszellen aus; im März und April haben dann sämtliche Tiere das Maximum der Geschlechtstätigkeit erreicht; was etwa abgelaicht wird, ist durch den Nachschub neuer Geschlechts- zellen vollauf gedeckt. Gegen den Mai hören nach der letzten Ablage manche Tiere mit der Neubildung von Geschlechtszellen völlig auf, andere aber legen teils besonders wenig ab, teils dauert bei ihnen der 1) Wie mir Herr Dr. Runnström aus Monaco freundlicherweise mitteilte, hörte er derartige Angaben von Fischern verschiedener Plätze — sogar in der antiken Lite- ratur findet sich schon, wie mir erzählt wurde, eine ähnliche Angabe, der ich aber leider nicht habhaft werden konnte. Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 259 Nachschub neugebildeter Zellen an; ja es wäre sogar möglich, daß Tiere mit zwei Produktionsperioden vorkämen, die also nach einer Zeit völliger Unfruchtbarkeit etwa beispielsweise im Juli oder August wieder Ge- schlechtszellen in größerer Anzahl hervorzubringen begönnen, im September oder Oktober maximal geschlechtsreif wären und vom November ab viel- leicht eine neue Generation von Geschlechtszellen bildeten. Im einzelnen herrscht ‘dabei offenbar wenig Synchronie. Es leuchtet aus all diesen Verhältnissen ein, daß mehrere an einem Tage ge- fangene Tiere sehr verschieden zahlreiche reife Geschlechts- zellen haben können, und das zwar, außer etwa in der Zeit der allgemeinen maximalen Reife (März, April), zu allen Jahreszeiten. Bei Sphaerechinus nun liegen die Verhältnisse etwas anders, wie es ebenfalls bereits Vernon aufgefallen ist. Er deutet an, der Grad der Geschlechtsreife bei dieser Form .bleibe das ganze Jahr hin- durch nahezu unverändert. Ich kann diese Auffassung insofern bestätigen, als ich während des ganzen Jahres niemals Tiere fand, die überhaupt keine Geschlechtszellen aufwiesen, so daß man ihr Geschlecht nicht hätte bestimmen können, welcher Fall ja bei Strongylocentrotus nicht ganz selten, besonders im Sommer, eintrat. Immerhin variierte auch bei Sphaerechinus die Häufigkeit der Oozyten, sowie die Menge der Nährzellen etwas in den verschiedenen Monaten, wenn auch in weit geringerem Grade als bei Strongylocentrotus. Die meisten maximal gefüllten Tiere fand ich von Ende Mai bis in den Hochsommer hinein, im ganzen übrigen Jahre neben zahlreichen ebenfalls maximalen Tieren auch solche mit höheren Prozentsätzen von Nährzellen. Besonders zahl- reiche Zeichen des Beginnes einer neuen Bildungsperiode fand ich hier im Januar (55°/o, 48°/o, 60°/o Oozyten). Im ganzen glaube ich, dab bei Sphaerechinus die jährlichen Schwankungen deshalb viel niederer ausfallen als bei Strongylocentrotus, weil hier ein regelmäßigerer Ersatz der abgelegten Gameten durch neugebildete stattfindet. In dieser Ver- mutung bestärkt mich ein weiterer Befund: die durchschnittliche Prozent- zahl von Oozyten aller überhaupt untersuchten Tiere ist bei Sphaerechinus etwas höher als bei Strongylocentrotus. Fasse ich das Gesagte zusammen, soweit es zur Erklärung der Vererbungsversuche wesentlich erscheint, so ließe sich etwa folgendes aussagen: Die Zeit, wo die Gonaden bei möglichst vielen Tieren maximal mit befruchtungsfähigen Gameten gefüllt sind, ist bei Strongylocentrotus das Frühjahr, bei Sphaerechinus der 1 260 Koehler. Hochsommer. Besonders wenige geschlechtsreife Tiere findet man bei Strongylocentrotus im Hochsommer, bei Sphaerechinus eigentlich niemals in ausgesprochenem Maße. Der Grad der Füllung mit befruchtungsfähigen Gameten aber ist für die Vererbungsverhältnisse gänzlich gleichgültig. Vielmehr kommt alles darauf an, ob die ganz jungen, eben befruchtungsfähig gewordenen, oder die besonders lange in der Gonade'’zurück- gehaltenen Gameten überwiegen, oder aber solche mittleren Alters. Das hängt aber nicht vom Füllungsgrad ab, sondern erstens von dem Zeitraum, der zwischen je zwei Ablagen verstreicht, zweitens von der Schnelligkeit, mit der neue Ge- schlechtszellen entstehen, drittens von der Menge von Ge- schlechtszellen, die jedesmal abgelegt werden. Über alle diese Verhältnisse wissen wir bisher noch nichts Genaueres, sondern können nur Vermutungen darüber anstellen. Jedenfalls wäre es völlig verfehlt, wenn man darauf hinweisen wollte, daß die meisten der in diesem Abschnitte gemachten Angaben über den Füllungsgrad der Gonaden mit befruchtungsfähigen Gameten, mit anderen Worten über den Grad der „Geschlechtsreife“ der Gonaden, sich mit den alten Angaben Vernons decken, daß trotzdem aber in meinen Versuchen von einem Saisondimorphismus nichts zu bemerken war, obwohl er nach Vernon hätte beobachtet werden müssen. Es hängt eben die Vererbungsrichtung nicht von der Geschlechtsreife der Gonaden ab, sondern vielmehr vom mittleren Reifegrade der Gameten, welche gleichzeitig in der Gonade enthalten sind. Dieser aber kann nur dann ausnahmslos dem Füllungsgrade der Gonaden direkt proportional sein, wenn die Ablagen und die Neubildung junger Gameten stets nach einem unabänderlich festgelegten Verhältnis vor sich gehen. Daß dies aber nicht der Fall ist, dafür sprechen alle oben aufgeführten Beob- achtungen. Es ist somit wertlos, die Bilder von solchen Gonaden miteinander zu vergleichen, die am gleichen Tage sehr verschieden stark vererbten, weshalb ich auch das ziemlich umfangreiche in dieser Hinsicht ge- sammelte Material nicht mitteile. Wenn es mir demnach keineswegs gelungen ist, die zeitlichen Ver- hältnisse, in denen die Geschlechtszellenbildung der Seeigel erfolgt, im einzelnen aufzuklären, noch auch alle die besprochenen morpho- logischen Merkmale und entwicklungsphysiologischen Eigenschaften, die an den Gameten variabel sind, restlos auf ihre Ursachen zurückzuführen, Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 261 so ist doch keine einzige Tatsache zutage gekommen, die mit der in den vorigen Kapiteln entwickelten Theorie der Variabilitätsursachen in Widerspruch stünde; vielmehr ließ sich die Theorie mit denjenigen Ver- hältnissen, welche sich in diesem letzten Kapitel überhaupt aufklären ließen, ausnahmslos in guten Einklang bringen. F. Allgemeiner Teil. Im speziellen Teile wurde aus der Tatsache, daß Gametensitze desselben Tieres, wenn sie im Durchschnitt verschieden alt sind, die Artmerkmale verschieden stark vererben, auf das Bestehen einer Abhängigkeit der Valenz der Erbfaktoren im Gameten von seinem Alter geschlossen. Obwohl nämlich ein Tier verschiedene Gametensorten bilden könnte, die sich im Erbfaktorenbestande unter- scheiden, so müssen diese Gametensorten in verschiedenen Gameten- mengen desselben Tieres doch stets in den gleichen Prozentsätzen vertreten sein; die verschiedenen Sätze von Geschwistergameten sind also in Johannsens Ausdrucksweise isogen, d.h. genotypisch gleich. Wenn sie trotzdem die Artmerkmale verschieden stark vererben, so muß daraus auf eine Variabilität der Valenz der Erbfaktoren ge- schlossen werden. Eine derartige Auffassung läuft nun bekanntlich der augenblick- lich herrschenden Richtung in der Vererbungslehre zuwider. Sobald näm- lich die Valenz eine variable Größe ist, hört die Möglichkeit auf, die mendelistischen Zahlenverhältnisse mit Sicherheit vorauszuberechnen. So hat man versucht, auch in den Fällen, wo der Gedanke an eine variable Valenz eines Erbfaktorenpaares die nächstliegende Erklärung zu sein schien — nämlich bei multiform intermediärer Vererbung eines Merkmales — andere Erklärungsmöglichkeiten zu finden, welche kon- stante Dominanzverhältnisse anzunehmen gestatteten. Das gelang durch die Polymeriehypothese: Die Ausbildungsstärke des Merkmales hängt ab von mehreren Erbfaktorenpaaren, die unabhängig spalten und deren jedes ein konstantes Valenzverhältnis hat. Daß diese Auffassung in Fällen wie denen von Tine Tammes (vgl. S. 185), Nilsson-Ehle und vielen anderen das Richtige trifft, ist kaum zu bezweifeln. So habe ich denn auch bei meinem Objekte eine Mitbeteiligung dieses Erklärungs- prinzipes keineswegs ausgeschlossen. Zweifellos können beim Entstehen von gleichelteriger Variabilität mehrere Erbfaktorenpaare für jedes ein- zelne Merkmal zusammenwirken, so daß die Geschwistervarianten im 262 Koehler. Sinne Baurs verschiedene Kombinationen sind, sich also genotypisch unterscheiden. Diese Möglichkeit kann nur durch Aufzucht späterer Generationen entschieden werden. Daß aber in dem Vorkommen ver- schiedener Kombinationen nicht die einzige Ursache der Variabilität zu erblicken ist, sondern daß — entweder außerdem oder aber ausschließ- lich — der verschiedene Reifegrad der Gameten zur Zeit der Be- fruchtung eine entscheidende Rolle spielt, das läßt sich schon aus der Beschreibung allein der Fı-Generation mit Sicherheit nachweisen. Johannsen behandelt die Möglichkeit einer variablen Valenz der Erbfaktoren in seinem Lehrbuche (S. 551—553, 606—618) kurz und ablehnend: „Alles in allem ist es also noch zweifelhaft, ob wir mit dem Potenzbegriff operieren müssen“ (S. 617). „Resümierend können wir demnach sagen, daß die Annahme einer variablen „Potenz“ oder Ak- tivität der genotypischen Elemente auf dreierlei Erfahrungen beruhen kann: Erstens auf Resultaten von Experimenten mit unreinem, un- kontrolliertem Material, zweitens auf Anwesenheit von zahlreicheren eenotypischen Elementen, als a priori in die Rechnung eingeführt wurden; und drittens auf Induktionserscheinungen im physiologischen Sinne des Wortes. Ferner könnten auch rein phänotypische Fluktuationen eine solche Annahme veranlassen. Vertiefte Analyse muß in jedem Falle hier abgewartet werden.“ Die letzte Annahme phänotypischer Fluktuationen entspricht, auf meinen Fall angewandt, der Meinung Doncasters, der Bastardcharakter sei ausschließlich deshalb scheinbar variabel, weil die Larven verschieden gesund seien. Ich habe die Unhaltbarkeit dieser Anschauung nach- gewiesen; in meinen Versuchen wurde ja nur die Variabilität gleich gesunder Larven miteinander verglichen. — Gegen die ersten drei Ein- wände aber muß ich mich nochmals rechtfertigen, da sie bei meinem Objekte auf den ersten Blick sämtlich zu Recht zu bestehen scheinen, indem ich nur F; untersuchte: Vielleicht war mein Material „unrein“, sicher jedenfalls unkontrolliert; ich weiß nicht mit Sicherheit, ob ver- schiedene Eltertiere anisogen oder isogen waren. Ferner habe ich über die Anzahl der zu berücksichtigenden Erbfaktoren überhaupt keine An- nahmen gemacht, und endlich konnte ich Induktionserscheinungen weder im physiologischen Sinne (etwa wie bei Wolterecks Daphniden, vgl. S. 276), noch im genotypischen Sinne des Wortes (wie in Towers Leptinotarsa-Versuchen) ausscheiden, da aus äußeren Gründen Versuche nach Towers Vorbilde mit den geschlechtsreifen Seeigeln nicht an- gestellt werden konnten. Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 263 Trotzdem ist in meinem Falle keiner der Einwände Johannsens stichhaltig, obwohl nur die F,-Generation vorlag. Meine hauptsächlichste positive Angabe war ja die, daß ich eine Valenzschwankung in Ab- hängigkeit vom Reifegrade des Gameten nachgewiesen hätte. Das zur Stütze dieses Satzes verwendete Material waren Sätze von Geschwister- gameten, in gleichelterigen Versuchen, d. h. dieses Material war rein; denn verschiedene Gametensätze desselben Tieres, im Vergleich mit- einander, sind isogen, d. h. genotypisch gleich. Somit entfällt auch der zweite Einwand Johannsens: Wenn die Erbfaktoren bei spontanen und zurückgehaltenen Gameten die gleichen sind, so bleibt es gleich- gültig, ob deren viele oder wenige angenommen werden, solange sie nur gleich sind. Somit könnte nur noch die dritte Möglichkeit, Induktion der Geschlechtszellen in den Eltertieren durch äußere Milieufaktoren, störend eingegriffen haben. Wenn ich mich bei diesem Punkte ebenfalls auf die wichtigste Frage, die der gleichelterigen Variabilität beschränke, so reicht, wie bereits auf S. 209/210 gezeigt wurde, die Annahme von Induktionswirkungen nicht hin, um für sich allein die Versuchsergebnisse mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten, geschweige denn die Bohrversuche zu erklären. So fällt die Wahl zwischen der einstweilen rein hypo- thetischen Annahme von Induktionserscheinungen einerseits, andrerseits der sämtliche Versuche restlos erklärenden Valenzschwankung, nicht schwer. Somit läßt sich bei meinem Objekte wohl keiner der vier Einwände Johannsens gegen die Annahme einer variablen Valenz der Erbfaktoren, . als Funktion des Reifegrades der Gameten, ins Feld führen. Ich gehe zur Erörterung der Frage über, in welche Kategorie der Variabilitätsursachen (vel. S. 9/10 der Einleitung) die Valenz- schwankungen einzuordnen sind. Da die Einzelvarianten, soweit sie die Unterschiede der mittleren Vererbungswerte junger und alter Geschwistergameten hervorrufen, isogen, also keine Kombinationen sind, so können sie, insofern sie infolge der variablen Valenz der Erbfaktoren entstanden, nur entweder Modifi- kationen oder Mutationen im Sinne Baurs sein. Zur sicheren Ent- scheidung wären über mehrere Generationen ausgedehnte Erblichkeits- versuche erforderlich, deren Durchführbarkeit bei meinem Objekte einst- weilen zweifelhaft ist. Somit muß ich mich auf Vermutungen be- schränken. 264 Koehler. Auf jeden Fall miissen, der allgemein herrschenden und gut be- gründeten Auffassung zufolge (vel. S. 186/187), die Erbfaktoren in den Chromosomen der Geschlechtszellen lokalisiert werden. Es fragt sich nun weiterhin, an welchem Zellbestandteil sich die chemisch-physikalischen Veränderungen abspielen, die ich als das Wesen des verschiedenen Reifegrades auffaßte. Die morphologischen, wie auch manche entwicklungsphysiologische Beobachtungen an den Geschlechts- zellen (vel. S. 231—248) sprechen sämtlich dafür, daß das Protoplasma dabei in hervorragender Weise beteiligt ist. Dann würde also das Plasma durch seine Veränderungen sekundär die Erbfaktoren in den Chromosomen beeinflussen: das Plasma müßte als Milieu gegenüber den Erbfaktoren bezeichnet werden. Diese Auffassung ist neuerdings mehrfach vertreten worden; als Gewährsmann möchte ich Shull anführen, der auf Grund seiner Vererbungsstudien an Rädertieren dem Plasma Milieueinflüsse auf die Erbfaktoren zuschrieb. Bei der Kreuzung zweier reiner Linien von Hydatina waren die beiden reziproken F,-Generationen matroklin, also verschieden, obwohl sie als reziproke Kreuzungen isogen sein mußten. Somit lag der Verdacht nahe, das verschiedene Eiplasma beeinflusse den gleichen Erbfaktoren- komplex in verschiedener Weise. Wurden nun die beiden reziproken Fı-Generationen jede für sich durch Inzucht fortgepflanzt, so verschwand in F» die Verschiedenheit. Hier hat nun weiterhin nach Shulls Auslegung umgekehrt der beidemal gleiche Erbfaktorenkomplex die beiden ursprünglich verschiedenen Plasmen gleich gemacht. „In this case it seems necessary to regard the cytoplasm as part of the environment of the zygote.“ Wenn andererseits G. und P. Hertwig, die ebenfalls ungleiche reziproke Fı-Bastarde (Knochenfische) untersuchten, schreiben: „Erst dann würden wir eine Mitbeteiligung des Protoplasmas an der Übertragung der Arteigenschaften als erwiesen annehmen können, wenn die Fs- Generationen reziproker Bastarde, als ganzes betrachtet, ebenfalls noch deutliche Unterschiede aufweisen“, so ist das gerade die entgegen- gesetzte Auffassung wie bei Shull. Shulls Ansicht aber scheint mir die richtigere zu sein. Offenbar sehen G. und P. Hertwig bei ihren Überlegungen im Plasma eine ähnlich unveränderliche Größe, wie die mendelistische Vererbungs- forschung die Erbfaktoren als starre, unveränderliche Gebilde in die Rechnungen einführt. Meines Erachtens aber hat Shull den richtigeren Weg betreten, indem er mit Nachdruck auf die Wechselbeziehungen Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 9265 zwischen Kern und Plasma als eine Ursache variabler Vererbungs- erscheinungen hinweist. Die Fı-Generation in Shulls Versuchen spricht für eine Be- einflussung der Entwicklungsfaktoren durch das Plasma, die Fs-Gene- ration umgekehrt für eine Veränderung des Plasmas durch die Ent- wicklungsfaktoren. Und es ist leicht verständlich, warum die Veränderung der beiden verschiedenen Plasmen durch den gleichen Erbfaktorenkomplex nicht schon in Fı so weit fortgeschritten war, daß die beiden reziproken Fı-Zuchten hätten gleich ausfallen müssen. Als Merkmal diente nämlich die- Prozentzahl der Larven, welche die Kraft hatten, aus den befruch- teten Eiern auszuschlüpfen. Dieses Merkmal tritt also in der Ontogenese des F,-Individuums schon auf verhältnismäßig jungen Entwicklungs- stadien in Erscheinung, so daß die beiden verschiedenen Plasmen bis zu dem Zeitpunkte, wo das Merkmal in die Erscheinung tritt, nur kurze Zeit unter dem gleichmachenden Einfluß der Erbfaktoren gestanden haben. Werden nun die beiden reziproken F,-Generationen lange Zeit partheno- genetisch fortgezüchtet, bis endlich mit dem Eintritt bisexueller Fort- pflanzung die beiden Fs-Generationen entstehen, so waren diesmal die beiden Plasmen erheblich längere Zeit als in F, dem Einflusse der iso- genen Kerne ausgesetzt, nämlich durch die ganze parthenogenetische Generationsfolge hindurch, die zwischen den beiden bisexuellen Fort- pflanzungsperioden lag. So reichte diesmal die ungleich längere Ein- wirkungsdauer der Erb-, oder besser der Entwicklungsfaktoren hin, um die ursprünglich verschiedenen Plasmen allmählich gleichwertig zu machen. Man darf dabei keineswegs einwenden, wer dem Plasma eine Rolle bei der Vererbung zuspreche, begebe sich damit der exakten Erklirungs- möglichkeit für das Spaltungsgesetz und damit für den gesamten Men- delismus, wie auch für die Reduktions- und Chromosomenvorgänge über- haupt: Die „echte Erblichkeit“, d.h. die genotypisehe Erblichkeit, muß nach wie vor als eine ausschließlich chromosomale Angelegenheit betrachtet werden, und in diesem Sinne muß das „Kernmonopol“ bei der Vererbung unangetastet bleiben. Daß aber beim Zustandekommen der sog. „falschen“ Erblichkeitserscheinungen auch dem Plasma, als dem einen Faktor in den Wechselbeziehungen zwischen Plasma und Kern, eine entscheidende Bedeutung zukommt, dafür sprechen zahlreiche Überlegungen und Tatsachen, so besonders die angeführten Versuchs- reihen von Shull. So sind die beiden untereinander verschiedenen F, - Generationen Shulls Modifikationen im Sinne Baurs; als „äußere“ Faktoren, welche 266 Koehler. auf den gleichen Erbfaktorenkomplex in verschiedener Weise einwirkten und ihn dadurch vorübergehend veränderten, waren die beiden un- gleichen Artplasmen wirksam. In ganz ähnlicher Weise, wie Shull es bei der Fı-Generation ausführte, möchte ich die Valenzschwankung der Erbfaktoren bei meinen F,-Bastarden aufgefaßt wissen: Die chemisch-physikalischen Prozesse, die sich am Plasma des alternden Gameten abspielen, wirken als eine Kette aufeinander folgender Reize auf die Erbfaktoren in den Chro- mosomen, infolgedessen die Valenz der Erbfaktoren steigt und fällt. — Mit dem Eintritt der Befruchtung sind nun mit einem Schlage gänzlich neue Verhältnisse geschaffen. Der vor der Befruchtung passive Zustand der Erbfaktoren geht in den Zustand der Aktivität über, die Erb- faktoren übernehmen ihre Aufgabe als Entwicklungsfaktoren, sie leiten und beherrschen die Ausbildung der einzelnen Merkmale. Am Plasma sind die langsamen und stetigen Degenerationsvorgänge, wie sie im Ga- meten abliefen, plötzlich abgeschnitten; gänzlich veränderte Stoffwechsel- vorgänge treten an ihre Stelle und kennzeichnen sich unter der Form einer aufs höchste gesteigerten Entwicklungsenergie der Zygote. Nach meiner Vorstellung ist nun mit dem Augenblick, wo der Erbfaktor seine Rolle als Entwicklungsfaktor zu spielen beginnt, d. h. mit dem Augenblick seines Aktivwerdens, seine Beeinflußbarkeit durch das Plasma erloschen. Von nun an steht umgekehrt der Erbfaktor dem Plasma leitend gegenüber und ver- anlaßt es zur Ausbildung der Merkmale; somit bildet jede F,-Variante das Merkmal in dem Grade aus, wie er dem Valenzyerhältnis väterlicher und mütterlicher Erbfaktoren zur Zeit der Befruchtung entspricht. Ver- erbt aber würde die Ausbildungsstärke des Merkmales nicht auf die I'.-Generation: Die Valenz des Erbfaktors, durch das Gametenplasma, als durch einen „äußeren“ Faktor, für den Lauf der Ontogenese festgelegt, entscheidet am Fı-Tiere über die Ausbildungsstiirke des Merkmales. Be- einnt aber die Fı-Variante ihrerseits, Geschlechtszellen zu bilden, so geht die Valenzschwankung dieser Geschlechtszellen von genau dem gleichen Ausgangswerte aus wie bei den Geschlechtszellen der Eltertiere. Dem- nach wäre die Valenz des Erbfaktors einer F,-Variante nicht erblich, sondern die Variante eine einfache Modifikation, hervorgerufen durch eine vorübergehende Veränderung des Erbfaktors infolge von Milieu- einflüssen (Reifegrad des Gametenplasmas). Und die Geschlechtszellen der Fı-Individuen machen vom gleichen Ausgangspunkte aus, wie die elterlichen Geschlechtszellen es taten, ihre Valenzschwankung durch, so daß sie die gleiche Variabilität in F» hervorrufen, wie die elterlichen Geschlechtszellen in Fı. Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 967 Ganz anders müßten die Verhältnisse beurteilt werden, wenn man die chemisch-physikalischen Prozesse der Gametenreife anstatt ins Plasma in die Chromosomen verlegte, d. h. wenn man die Valenzschwankung als einen reinen, autonomen Chromatinprozeß ohne Mitbeteiligung des Plasmas ansähe. Nach dieser Auffassung müßten die Chromosome und damit die Erbfaktoren sich in materieller, bleibender Weise verändern. Dann aber wären die Einzelvarianten genotypisch verschieden, da bei der Befruchtung jeder Gamet essentiell andere Erbfaktoren in die Zygote einführte, als seine meisten Geschwistergameten. Schritten die aus diesen genotypisch verschiedenen Zygoten hervorgegangenen F, -Indi- viduen ihrerseits zur Geschlechtszellenbildung, so müßten in diesen Ge- schlechtszellen die autonomen Chromatinumwandlungen bei jedem Tiere von einem anderen Ausgangspunkte ausgehen, so daß sich also die Variabilität von Generation zu Generation um ein Vielfaches erhöhen würde. Die einzelnen Tiere wären sämtlich Mutationen, da sie ja genotypisch von ihren Geschwistern abwichen. Und jedes einzelne F}- Individuum müßte in F, ebensoviele Mutationen erzeugen, als in F, überhaupt vorhanden waren. Diese Annahme erscheint unmöglich. Außerdem sprechen auch die morphologischen Beobachtungen an den Geschlechtszellen nicht dafür, daß die Schwankungen des Reife- grades ihrem Wesen nach autonome Chromatinprozesse seien. Denn bei zunehmendem Alter des Gameten verändern sich die Kerne nicht in erkennbarer Weise, wohl aber das Plasma. So erscheint eine reine autonome Chromatinumwandlung ohne Mitbeteiligung des Plasmas aus- geschlossen. Somit neige ich der zuerst entwickelten Auffassung zu und spreche die Einzelvarianten als Modifikationen im Sinne Baurs an. Ich fasse somit die Valenzschwankung als eine vorübergehende Verände- rung der Erbfaktoren auf, welche durch Milieufaktoren (Wechsel des Reifegrades) hervorgerufen wird, die im Ga- metenplasma wirksam sind. Die Eigenart der einzelnen Varianten wäre demnach nicht erblich. — Diese Vermutungen können auf ihre Richtigkeit wohl nur an anderen Objekten als dem meinen geprüft werden, bei welchen sich mehrere aufeinander folgende Bastardgenerationen aufziehen lassen. Wenn die entwickelte Ansicht richtig ist, so war zu erwarten, daß sich bei den von mir untersuchten Vererbungsverhältnissen keine Be- ziehungen zu den zytologischen Beobachtungen über die Chromosome von Echinodermenbastarden ergeben würden. Ich selbst habe die Zyto- 268 Koehler. logie meiner Bastardkeime nicht untersucht und kann auch Herbsts umfangreiche zytologische Studien am gleichen Objekte nicht heranziehen, da bei ihm durch die Anwendung entwicklungserregender Agentien ganz andere Bedingungen geschaffen wurden als bei meinen normal ge- haltenen Keimen. Normale Bastardzuchten meiner Kombination wurden von Baltzer untersucht; er schreibt folgendes über sie: „In der Bastardkombination Sphaer. © X Strong. ' treten sämtliche Chromo- somen in die Mitose ein und machen den typischen Teilungsprozeß durch“ (es handelt sich hier um die erste Furchungsspindel). „Auch die Kerngrößen der Plutei zeigten, daß normalerweise keine Chromo- somen eliminiert werden“. — Nur in seltenen Fällen beobachtete Baltzer abnorme Spindelbildungen, wobei einzelne Chromosome den Anschluß an einen oder an beide Tochterkerne verpaßten. Ich halte es nun für wahrscheinlich, daß aus solchen Keimen die pathologischen Larven her- vorgehen, die in meinen Versuchen zwar gelegentlich auftraten, aber niemals registriert wurden. Nach Boveri (Zellenstudien VI, sowie 1914) führt abnorme Chromosomenyerteilung zu mehr oder minder pathologi- scher Entwicklung; die von mir untersuchten Larven aber waren stets vollkommen gesund. Somit würden alle Zygoten, die sich zu untersuch- baren Pluteen entwickelten, hinsichtlich des Chromosomenbestandes sich gleich verhalten; sie würden nämlich alle je eine vollständige Garni- tur von Sphaerechinus- wie von Strongylocentrotus-Chromosomen besitzen. Zum Schluß soll an der Hand der Ergebnisse an anderen Objekten die Frage erörtert werden, ob die Variabilität der Valenz als Funktion des Reifegrades der Gameten nur eine spezielle Eigentümlichkeit meines Objektes ist, oder ob ihr allgemeinere Bedeutung zugesprochen werden darf. An erster Stelle seien die wichtigen Ergebnisse von Shearer, de Morgan und Fuchs besprochen. Diese Autoren kreuzten in vier aufeinander folgenden Jahren die Echinus-Spezies E. miliaris (M) einerseits mit E. esculentus (E) oder acutus (A) andererseits; Echinus miliaris hat auf späten Larvenstadien grünes Pigment und keine hinteren Wimperepauletten, esculentus und acutus haben um- gekehrt hintere Epauletten, aber kein grünes Pigment. 1909—1911 waren nun sämtliche Kreuzungen, d.h. sowohl M2 X E oder A, als auch E oder A? X Mc matroklin, die reziproken Fı-Generationen fielen also verschieden aus. Der Vererbungsmodus konnte insofern als leicht Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 269 intermediär gelten, als bei den Bastarden die beiden positiven Merkmale schwächer ausgebildet waren als bei den Eltern. 1912 aber verhielten sich die Bastarde plötzlich anders. E oder A © x Mo waren zwar wiederum matroklin, doch wurden im ganzen zwei abweichende Zuchten beobachtet, eine mit E, eine mit A als ®; hier waren hintere Epauletten bei manchen Larven beiderseits, bei anderen nur einerseits, bei dritten überhaupt nicht vorhanden; d.h. Fı war teils matroklin, teils patroklin. Dagegen war 1912 M2 X E oder Ac patroklin, wobei aber wieder zwei abweichende Zuchten auftraten (beide mit ES): in der einen waren nur die hinteren Epauletten, in der anderen sowohl hintere Fpauletten als auch das grüne Pigment, streng korrelativ verbunden, teils matroklin, teils patroklin. Indem die Autoren die Ausnahmefälle vernachlässigen, kommen sie zu der Auffassung, die Ursachen für das abweichende Verhalten von 1912 seien allein bei den M°° zu suchen, denn beide Kreuzungen mit M 2 lieferten ja diesmal patrokline statt matrokline Larven. — Be- rücksichtigt man freilich auch die Ausnahmefälle, so muß man entweder für zwei Mo’ oder für je ein E2 und A 9, ferner entweder für zwei M °° (unvollständige Induktion) oder für zwei E oo Individualpotenzen annehmen, die von der 1912 geltenden Regel abwichen. Die Ursachen des abweichenden Verhaltens also allein bei den M 2° zu suchen, geht nicht an. — Die Autoren glauben nun das abweichende Verhalten der M 22 von 1912 darauf zurückführen zu können, daß die mittlere Seewassertemperatur im Winter 1911, d.h. zu der Zeit, wo die Ge- schlechtszellen der Seeigel heranreiften, um einige Grad Fahrenheit von den Mittelwerten der früheren Jahre abwich; es sollte also die See- wassertemperatur auf die Eier in ihrer sensiblen Periode eine In- duktionswirkung ähnlich wie in Towers Leptinotarsa-V ersuchen hervor- gerufen haben. — Falls es sich herausstellen sollte, daß das abweichende Verhalten der F,-Individuen von 1912, wie bei Tower auch, erblich wäre — es besteht ja die Hoffnung, daß sich die Fs-Generation dank der außerordentlich verfeinerten Zuchtmethoden der englischen Autoren bei den Artbastarden werde erzüchten lassen —, so würde diese Auf- fassung an Wahrscheinlichkeit gewinnen; wenn aber die Abweichungen nicht erblicher Natur sein sollten (eine neue Induktion der Fı-Tiere dürfte freilich nicht eingetreten sein), so würde ich eine, der in dieser Arbeit angewendeten analoge Deutung der Befunde für möglich halten. Shearer, de Morgan und Fuchs sind der Ansicht, der Reife- grad könne keinen Einfluß auf die Vererbungsrichtung gehabt haben; 270 Koehler. denn die Befruchtungen hätten 1912 jederzeit die gleichen Zuchtwerte geliefert, gleichgültig, ob sie am Anfang oder gegen Ende oder zur Zeit der Höhe der Geschlechtstätigkeit der Seeigel!) ausgeführt worden seien. Dieser Beweisführung scheint mir aber die alte Vernonsche Auffassung zugrunde zu liegen (S. 248/249), die einen strengen zeitlichen Parallelis- mus der Mittelwertsschwankungen des Gametenreifegrades bei sämtlichen Individuen annimmt, gleich als ob der mittlere Reifegrad der Gameten eines Tieres nur von der Jahreszeit abhinge, nicht aber auch am gleichen Tage bei mehreren Individuen verschieden sein könnte (Individualpotenz). Vielleicht hat diese Auffassung in Plymouth mehr Berechtigung als in Neapel, aber einwandfrei kann sie auch in nördlichen Breiten nicht gelten. Die Keime entwickelten sich ja sowohl zu Anfang als auch zu Ende der Geschlechtsperiode zu untersuchbaren, relativ weit fortge- schrittenen Larven, und machten wohl zum Teil sogar die Metamorphose durch. Demnach waren die Gameten der Tiere, die sowohl zu Anfang wie auch gegen Ende der Geschlechtsperiode diejenigen Zygoten lieferten, welche sich zu später untersuchbaren Stadien entwickelten, ungefähr gleich reif, denn sie waren ja ungefähr gleich entwicklungsfähig. Das schließt aber keineswegs aus, daß die Gesamtheit der Gameten eines Tieres zu Beginn der Geschlechtsperiode im Durchschnitt un- reifer war als bei später gefangenen Tieren; vermutlich ist dann bei einem solchen durchschnittlich unreiferen Tiere die Larvensterblichkeit größer gewesen als bei einem reiferen; die Gameten aber, die imstande waren, späte Larvenstadien zu liefern, waren bei den zuerst gefangenen Tieren zwar vielleicht seltener als bei den später gefangenen, trotz- dem aber nicht weniger reif als diese; denn ihre Entwicklungsfähig- keit war ja immer die gleiche. Somit widerspricht die Tatsache, daß die Larven in verschiedenen Monaten sich gleich verhielten, keineswegs der Annahme, dab die einzelnen Eltertiere verschiedene Prozentsätze optimal reifer Gameten besessen hätten. Es ist eben nicht angängig, vom Füllungsgrade der Gonade, ja selbst vom mitt- leren Reifezustand sämtlicher Gameten eines Tieres auf den mittleren Reifegrad der Gameten zu schließen, welche untersuchbare Larven eines bestimmten Stadiums liefern. Auch die weitere Angabe der eng- lischen Autoren, mehrere Geschwisterzuchten des gleichen Elterpaares *) D. h. während der wenigen Sommermonate, in denen allein die Seeigel nördlicher Breiten befruchtungs- und entwicklungsfähige Gameten haben. In Neapel dauert die Ge- schlechtstätigkeit der Seeigel das ganze Jahr hindurch. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 927] hätten stets gleiche Zuchtwerte ergeben, widerspricht keineswegs meinen Ergebnissen an Vergleichszuchten aus jungen und alten Ge- schwistergameten; denn ich trennte in meinen Versuchen geflissentlich jüngere und ältere Gameten, und nur deshalb erhielt ich verschiedene Zuchtwerte. Wenn ich aber alle Gameten eines Tieres promiscue ver- wendete, so fielen die Geschwisterzuchten bei mir ebenfalls gleich aus, genau wie bei Shearer, de Morgan und Fuchs. Die drei Autoren nahmen nun zur Erklärung des abweichenden Verhaltens im Jahre 1912 Induktion der M-Eier an; um alle Ab- weichungen zu verstehen, müßten sie, wie gesagt, außerdem noch für zwei M-/J oder für insgesamt vier E- bezw. A-Tiere abweichende, und zwar zweimal unvollständige (d. h. nicht bei allen Gameten wirksame) In- duktionserscheinungen annehmen. Über die Wahrscheinlichkeit und Möglichkeit solcher Annahmen kann ich natürlich bei meiner Unkenntnis der Verbreitungsverhältnisse der Seeigel von Plymouth nichts aussagen. Immerhin haben alle derartigen. ad hoc gemachten Hilfsannahmen wenig Befriedigendes an sich. Wenn ich nun im folgenden versuche, die von den englischen Forschern aufgedeckten Tatsachen unter Verzicht auf Induktionser- scheinungen allein auf Grund derselben Valenzschwankungen in Ab- hängigkeit vom Reifegrade zu erklären, wie sie an meinem Objekte bestehen, so muß auch ich, ad hoc, unbewiesene Annahmen machen, und glaube keineswegs, meine Deutung habe mehr Wahrscheinlichkeit für sich als die der drei Autoren. Nur eines hoffe ich zu zeigen, daß nämlich meine Deutung möglich ist, und daß somit die in Plymouth gefundenen Tatsachen meiner Theorie nicht widersprechen. Wie Shearer, de Morgan und Fuchs mehrfach berichten, waren die späten Larvenstadien von M bei artgleicher Befruchtung 1912 viel schwerer zu erzielen als in den drei früheren Jahren; Bastardbefruch- tungen mit M © ergaben 1912 nur etwa 20°/o gefurchte Eier gegen durchschnittlich 80 bis 90°/, in den früheren Jahren. Diese Tatsachen lassen sich meines Erachtens schwerlich darauf zurückführen, daß 1912 die Geschlechtszellen bei einer um wenige Grad Fahrenheit abweichenden Durchschnittstemperatur heranreiften. In Towers Leptinotarsa-Versuch, den Johannsen S.455 beschreibt, war die Sterblichkeit bei den drei ersten, in der Hitze und Trockenheit herangereiften Eisätzen ebenso groß wie bei den letzten zwei Eisätzen desselben °, die unter normalen Bedingungen heranreiften (in beiden Fällen überlebten 19°/o). Trotzdem hatte bei den ersten drei Eisätzen 212: Koehler. eine Induktion bei 82 von 96 Eiern stattgefunden, bei den letzten beiden Eisätzen aber nicht. Somit kann eine Induktion der Keimzellen statt- finden, ohne daß ihre Entwicklungsfähigkeit sich veränderte. Deshalb erscheint mir die Auffassung, die schlechte Entwicklungsfähigkeit der M-Eier von 1912 sei auf die Temperaturinduktion zurückzuführen, durch- aus nicht zwingend. Vielmehr glaube ich, ganz ohne Induktionen, allein mit der Annahme auszukommen, daß sich die Beziehungen des Reife- erades zur Entwicklungsfähigkeit der Gameten einerseits, andererseits zur Valenz der Erbfaktoren 1912 etwas anders gestalteten als in den Jahren 1909—1911. Auf S. 227 wurden in Fig. 7 die Abhängigkeiten erstens der Ent- wicklungsfähigkeit (Kurve AEB). zweitens der Valenz der Erbfaktoren (Kurve FHG) vom Reifegrade dargestellt. Um unter den gleichen Vor- aussetzungen, wie ich sie dort für meine Versuche machte, das Ver- halten der Echinus-Bastarde von 1909—1911 zu verstehen, müßte man folgende Annahmen machen: Nur diejenigen M-Eier, deren Reifegrad in der nächsten Umgebung von E‘ liegt, sind imstande, späte Larven- stadien zu liefern. Innerhalb dieses Bereiches schwankt der Valenz- grad, der Fig. 7 entsprechend, nur um einen geringen Betrag; die Schwankung möchte hinreichen, um die berücksichtigten Merkmale (grünes Pigment, hintere Epauletten) verschieden stark ausbilden zu lassen, nicht aber, um bald das Fehlen, bald die Anwesenheit des Merkmales zu determinieren. Wenn nun diese ziemlich schwach variable Valenz der M-Eier im Vergleich zu der Valenz der E- und A-Spermien groß ist, so entstehen ausnahmslos matrokline Larven. — 1912 waren nun nach den Angaben der drei Autoren die späten M-Larven bedeutend schwerer zu erzüchten als in den Vorjahren; so darf man annehmen, 1912 seien die M-Eier mit voller Entwicklungsfähigkeit relativ selten gewesen; die Mehrzahl der M-Eier hatte also 1912 zur Zeit der Be- fruchtung den Reifegrad E’ entweder noch nicht erreicht oder schon überschritten. Um dieses Verhalten zu verstehen, müßte man die Ur- sachen kennen, welche die Tiere zur Eiablage veranlassen; da sie un- bekannt sind, so kann man keine Vermutungen darüber aussprechen. Wenn jedenfalls die M-Tiere 1912 ihre Eier aus irgend welchen Gründen entweder zu früh ablegten, oder zu lange bei sich behielten — was zweifellos in großem Maßstabe vorkommt (Koehler 1912 u. a.) —, so müssen jedesmal die jungen oder die alten Eier gegenüber den optimal alten überwogen haben. Nimmt man nun für das Jahr 1912 außerdem den Bereich des Reifegrades, der späte Larvenstadien auszubilden ge- Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 9273 stattet, etwas breiter an als in den früheren Jahren‘), so wird damit das abweichende Verhalten der M-Eier verständlich. Diejenigen Eier, welche in diesem Jahre die wenigen entwicklungsfähigen Larven liefern, sind alle nicht auf dem Stadium optimaler Valenz, vielmehr ist ihre Valenz herabgesetzt, somit vererben sie patroklin. Und in dem einzigen Falle, wo 1912 bei einem bestimmten ® die Entwicklungsfähigkeit unvermindert war, da traten denn auch richtig matrokline Larven neben den patro- klinen auf; dieses 2 allein müßte also auch optimal reife Eier in hinreichender Anzahl besessen haben, und würde vererbt haben wie die 22 von 1909—11, d.h. rein matroklin, wenn nicht außerdem bei ihm, wie bei allen 22 von 1912, auch Eier von geringerer Reife als in den Vorjahren die Fähigkeit gehabt hätten, späte Larvenstadien aus- zubilden'). Aus diesen letzteren Eiern entstanden die patroklinen Larven dieser Zucht. Durch ähnliche Annahmen lassen sich die Ausnahmefälle, von denen auf S. 269 die Rede war, auch verständlich machen. Somit scheinen mir die umfangreichen und glänzenden Unter- suchungen der englischen Autoren meiner Theorie wenigstens nicht zu widersprechen. Es steht also a priori nichts im Wege, bei Echiniden ganz allgemein ähnliche Verhältnisse anzunehmen, wie sie bei meinen Bastarden in Neapel zu herrschen scheinen. Wollte man sicher entscheiden, ob auch bei den Echinus-Bastarden die Valenz mit dem Reifegrade schwankt, so müßte man an den Eehinus- Arten in Plymouth Bastardierungsversuche nach Art meiner Versuche mit spontanen und zurückgehaltenen Gameten und der Bohrversuche ausführen, und zwar in mehreren aufeinander folgenden Jahren. Wenn dabei die jüngeren und älteren Gameten die späten Larvenmerkmale ’ niemals verschieden vererben sollten, so würde dieses negative Ergeb- nis zwar meinem Erklirungsversuche der englischen Versuche die Wahrscheinlichkeit rauben, dennoch aber die Allgemeingültigkeit meiner Auffassung, für die Echinidenlarven überhaupt, nicht ausschließen. Die späten Larvenmerkmale sind ja, wenn man von der Stärke der Aus- bildung absieht, alternativ variabel, so daß nur große Valenzunter- schiede das Fehlen oder Vorhandensein des Merkmales bedingen könnten; groß können aber die Valenzunterschiede bei den wenigen Gameten, welche die richtige Entwicklungsfähigkeit zur Erzeugung der späten Larven- 1) Ebenso würde auch die andere Annahme völlig genügen, die Untersucher hätten 1912, bei der großen Schwierigkeit der Aufzucht später Larvenstadien in diesem Jahre, ihre Ansprüche an Größe und Gesundheit der zu untersuchenden Larven etwas niederer gestellt als in den Vorjahren. Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 18 274 Koehler. stadien haben, in der Regel nicht sein; denn dazu ist der fragliche Spiel- raum des Reifegrades zu schmal. Die frühen Larvenstadien dagegen können von zahlreichen Gameten gebildet werden, da für sie das Inter- vall der hinreichenden Reifegrade breiter ist; demnach wäre auf den jungen Stadien eine größere Variabilität der Merkmale (d. h. hier der Skelettmerkmale) zu erwarten, wie sie denn, den Angaben der englischen Autoren zufolge, auch tatsächlich beobachtet wurde. Ob freilich die Untersuchung der Skelettmerkmale bei den Artbastarden von EHchinus ebenso klare Befunde ergeben kann wie bei den von mir untersuchten Gattungsbastarden, deren Elterlarven sich viel deutlicher unterscheiden als die Larven der Echinus-Arten, das erscheint mehr als fraglich. — Außer meinem eigenen Objekte sind mir noch zwei weitere Fälle bekannt, wo eine Abhängigkeit der Vererbungsrichtung vom Alter!) der Geschlechtszellen, allgemeiner gesprochen von Zeit- faktoren überhaupt, nachgewiesen wurde. Beide beziehen sich auf die Vererbung des Geschlechtes. Sehr eindrucksvolle Ergebnisse hatten die Untersuchungen von R. Hertwig und seinem Schüler Kuschakewitsch über die Geschlechts- bestimmung bei Fröschen. Von den zahlreichen Versuchen sei ein ein- ziger angeführt. Kuschakewitsch ließ bei der normalen Befruchtung eines Pärchens von Rana esculenta 217 Eier ablegen, worauf er die Tiere trennte und in Einzelhaft setzte. Die Eiablage hörte, wie immer, sofort bei Wegnahme des J' auf, so daß der Rest der Eier im Uterus des ° verblieb. Nach 89 Stunden wurden beide Tiere getötet und die im Uterus zurückgehaltenen Eier künstlich befruchtet. Die Normalzucht lieferte unter 111 Tieren (12 waren gestorben, die übrigen auf frühen Stadien fixiert worden) 58 oo und 53 99. Die aus der zweiten Befruchtung erhaltene Zucht dagegen ergab 299 oo und einen lateralen Hermaphro- diten; gestorben waren 17 Individuen, die große Anzahl konservierter Tiere lieferte eine vollständige Reihe der Hodenentwicklung. — Dieser Versuch spricht deutlich genug. Zur Zeit der normalen Ablage waren die Eier zur Hälfte weiblich, zur Hälfte männlich determiniert; während der 89 Stunden Aufenhaltes im Uterus wurden sämtliche weiblich deter- minierten Eier männlich umgestimmt?). Unreife wirkt vermutlich ebenso wie Überreife. Hertwig faßt die Ergebnisse seiner ausgedehnten Ver- ) Hier ist unter Alter ausnahmsweise nicht die seit den Reifungsteilungen verflossene Zeit verstanden (vgl. unten S. 276). *) Daß das Sperma hier keinen nachweisbaren Einfluß ausübte, konnte aus anderen Versuchen gefolgert werden. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 975 suchsreihen, in welchen ferner gelegentlich auch Hermaphroditen, sog. intermediäre Tiere mit variablem Mengenverhältnis männlicher und weib- licher Geschlechtszellen, auftraten, dahin zusammen ([1912] S. 133), „daß der Einfluß auf die Geschlechtsbestimmung bei den einzelnen weib- lichen wie männlichen Geschlechtszellen mannigfach abgestuft ist. Je nachdem, ob bei der Befruchtung männliche oder weibliche Faktoren zusammentreffen, welche einander das Gleichgewicht halten, oder von denen der eine den anderen überwiegt, werden intermediäre Formen in wechselnder Zahl, Männchen oder Weibchen, entstehen.“ Die Tatsache aber, daß zur Zeit der normalen Ablage, d.h. bei durchschnittlich optimaler Reife der Eier, etwa gleich viel oo wie °° entstehen, ist nach Hertwig folgerichtig so zu deuten, daß die relativ zu jungen und zu alten Eier, mit anderen Worten die unreifen und die überreifen Eier männlich, die optimal reifen aber weiblich determiniert sind. Hiernach hätten die Ursachen der Geschlechtsbestimmung bei Fröschen viel Ähnlichkeit mit den Ursachen, welche bei meinen Gattungs- bastarden von Echiniden die somatischen Merkmale determinieren: Das Geschlecht der Frösche und die somatischen Merkmale der Geschwister- tiere in Fı bei den Sphaer. 2° X Strong. S-Bastarden sind deshalb variabel, weil die Gameten zur Zeit der Befruchtung verschieden alt sind, und weil die vererbende Kraft des Gameten mit seinem Alter variabel ist. Dennoch besteht zwischen beiden Versuchsreihen ein wesentlicher Unterschied: Die wirksamen Altersunterschiede der Geschlechtszellen liegen bei den Echiniden nach den Reifungsteilungen, bei den Fröschen aber vor ihnen oder wenigstens zwischen der ersten und der zweiten Reifungsteilung!). Wie auf S. 220 auseinandergesetzt wurde, haben alle Seeigelgameten im Augenblicke der Reifungsteilungen den gleichen chemisch-physikalischen Zustand; denn der Eintritt der Reifungsteilungen ist bei ihnen von intrazellulären Ursachen bedingt. Beim Frosch © da- gegen scheint ein extrazellulärer Faktor, das Eindringen des Spermato- zoons, die zweite Reifungsteilung auszulösen. Und auch zur ersten Rei- fungsteilung gibt wohl eine Veränderung des Milieus den Anstoß, nämlich der Übertritt des Eies in den Uterus nach dem Follikelsprung. Des- halb sind die Eier in dem Augenblick, wo sie durch äußere Faktoren zum 1) Bei „ovarialer“ Unreife, die wahrscheinlich ebenfalls ccf liefert, liegt sie vor beiden Reifungsteilungen, bei „uteriner“ Überreife, wie in dem oben besprochenen Ver- suche, zwischen den Reifungsteilungen. Vgl. Hertwig 1912, S. 69: „Beim Passieren des Eileiters wird der erste Richtungskirper, unter dem Einfluß der Besamung der zweite Richtungskörper abgeschnürt.“ 18* 276 Koehler. Eintritt in die Reifungsteilungen veranlaßt werden, in verschiedenem chemisch-physikalischen Zustande, während alle Seeigeleier während der Reifungsteilungen im gleichen Zustande stehen. Es taucht somit bei den Fröschen eine Erklärungsmöglichkeit auf, die bei den Seeigeln nicht durchführbar war: es könnte der verschiedene chemisch-physikalische Zustand der Gametozyten den Ablauf der Reifungsteilungen beeinflussen. Demnach können apriori junge und alte Eier desselben Frosches an- isogen sein, so daß die Varianten ( oder $ oder intermediäre Tiere in verschiedenster Ausbildung) möglicherweise Kombinationen im men- delistischen Sinne sind; eine Möglichkeit, die R. Hertwig auch erwogen hat. Demnach ist auch der Begriff des Alters und der des Reifegrades bei R. Hertwig in einem anderem Sinne gebraucht als bei mir; bei den Fröschen diente als Ausgangspunkt der Berechnung der Augenblick, in dem die betreffende Geschlechtszelle unter normalen Verhältnissen abgelegt worden wäre bezw. abgelegt wurde, bei mir aber der Augen- blick, wo die Reifungsteilungen beendet sind. Somit haben zwar die Ergebnisse an Fröschen und Seeigeln manches Gemeinsame, insbesondere die Erscheinung, daß die Vererbungsrichtung einer Geschlechtszelle im Laufe ihres Lebens schwankt. Aber nur bei den Seeigeln läßt sich die Schwankung mit Sicherheit als Valenzschwankung auffassen, während die Frage nach dem Wesen der Schwankung der Vererbungsrichtung des Geschlechtes bei den Fröschen schwerer zu lösen ist. Eine weitere Parallele der beiden Versuchsreihen ist in der Mög- lichkeit einer metagamen Beeinflussung der betreffenden Merkmale durch die Temperatur gegeben. Bei den Fröschen begünstigt Kälte, die während der Aufzucht der Larven herrscht, das Auftreten von dd. Auch in meinen Versuchen konnten Temperatureinfliisse während der Larvenentwicklung gelegentlich die Zuchtwerte verschieben. Auch Woltereck kam, ebenfalls bei Untersuchungen über die Geschlechtsbestimmung, zu ähnlichen Auffassungen. Er stellte sich die Frage, welche Ursachen im Generationszyklus der Daphniden darüber entscheiden, ob die Subitaneier im Ovar männlich oder weiblich de- terminiert werden. Hier wirken ebenfalls verschiedene Ursachen neben- einander, nämlich erstens Induktionserscheinungen durch Milieufaktoren (wiederum vorwiegend die Temperatur) vor!) den Reifungsteilungen, ) Die Induktion findet im Ovar oder noch früher (Präinduktion) statt; die Reifungs- teilung aber erfolgt nach Kühn bei Daphnia pulex kurz vor dem Übertritt des Eies in den Brutraum, während bei Polyphemus das Ei sogar während der Reifungsteilung in den Brutraum übertritt. Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 977 zweitens aber innere, d.h. in den Geschlechtszellen selbst lokalisierte Fak- toren; diese bezeichnet Woltereck als „periodische Schwankungen der Valenz sowohl der männlichen als auch der weiblichen Geschlechts- substanz“. „Man kann deshalb die innere zyklische Periodizität der Valenz mit Recht als das Kernproblem der Cladocerenforschung be- trachten“ (1911 S. 123). Dieselbe zeigt sich erstens beim Ubergange von einer Generation auf die andere, zweitens in der Aufeinanderfolge der Würfe, drittens bei der Reifung der Gonadenanlage im Dauerei- stadium. Das einzige allen drei Fällen Gemeinsame ist nach Wolter- -ecks Ausdrucksweise „der Zeitfaktor“. Das Zeitintervall vom Dauerei bis zum Auftreten der ersten oo hat offenbar, gleiches Milieu voraus- gesetzt, bei jeder einzelnen Spezies eine bestimmte Größe; somit ist „das Alter der Anlagesubstanz“ von ausschlaggebender Bedeutung. Auch hier begegnet man wieder der wohlbegründeten Vorstellung, daß die ver- erbende Kraft eines und desselben Erbfaktors mit der Zeit periodischen Schwankungen unterworfen ist. Auch bei den Daphnien besteht aber der gleiche Gegensatz zu den Echiniden wie bei den Fröschen. Denn auch hier liegen die wirksamen Altersunterschiede vor Ablauf der Reifungsteilungen; so ist die Vermutung nicht abzuweisen, es möchten auch bei Daphniden, ähnlich wie bei Aphis, Phylloxera, Rhodites und vielen anderen, die in Rede stehenden Varian- ten heterogametisch determiniert werden, mithin anisogen, d.h. Kom- binationen in Baurs Sinne sein. Auch hier erscheint also, trotz der oben wiedergegebenen Ausdrucksweise Wolterecks, die Annahme einer vari- ablen Valenz der Erbfaktoren anfechtbarer als in meinen Versuchen. | Somit ist die Tatsache, daß derselbe Gamet zu verschiedenen Zeiten seines Lebens verschiedene Vererbungsrichtung hat, daß also die Vererbungsrichtung eine Funktion des Gametenalters sein kann, bei Angehörigen der verschiedensten Gruppen nachgewiesen worden. Ver- treter der Vertebraten, Insekten, Crustazeen, Echinodermen lassen sich als Belege aufführen. Über die Natur dieser Verschiebungen der Ver- erbungsrichtung blieb man dabei gewöhnlich im unklaren. Soweit ich nun die Literatur übersehe, lieferten die Echiniden den ersten Fall, in welchem die Verschiebung der Vererbungsrichtung bei variierendem Reifegrade des Gameten mit einiger Sicherheit als Valenzschwankung anzusprechen ist. Wie ich hoffe, wird durch die vorliegende Untersuchung das bisher noch dunkle Wesen der Valenz wenigstens in gewisser Hinsicht geklärt. In einem Falle mit multiform intermediärer Vererbung blieb — nach 278 Koehler. Ausschaltung der Annahmen einer Anisogenie des Zuchtmateriales, sowie phänotypischer wie genotypischer Induktion im Sinne Johannsens — als letzte, nachgewiesenermaßen zu Recht bestehende Erklärungsmög- lichkeit die Annahme einer Valenzschwankung in Abhängigkeit vom Gametenalter übrig. Sucht man dieses Ergebnis in rein theo- retischer Weise zu verallgemeinern, so bereiten naturgemäß alle übrigen Fälle mit multiform intermediärer Vererbung in Fı keinerlei Schwierig- keiten. Sie alle werden daraufhin betrachtet werden müssen, ob auch bei ihnen die Variabilität der F,-Generation durch eine Schwankung der Valenz mit zunehmendem Gametenalter verursacht wird. Aber selbst auf Kreuzungen mit einheitlicher, uniformer F,-Generation, in der sämtliche Individuen das Merkmal in gleicher Ausbildung zur Schau tragen, sei es nun rein väterlich oder rein mütterlich (Dominanz und Rezessivität, alternative Vererbung) oder in ein und demselben mittleren Ausbildungsgrade (konstant intermediäre Vererbung), scheint mir meine Erklärungsweise sich übertragen zu lassen. Nimmt man an, daß bei allen Organismen die Valenz der Erbfaktoren periodische Schwan- kungen mit zunehmendem Gametenalter durchmacht, so sind nur ent- sprechende Hilfsannahmen über die Entwicklungsfähigkeit oder auch nur über die Befruchtungsfähigkeit der verschiedenen Altersstufen der Ga- meten notwendig, um alle vorkommenden Vererbungsmodi mit der An- nahme in Einklang zu bringen: Überall, wo Fı multiform intermediär ist, haben die Gameten die volle Entwicklungsfähigkeit, die zur Hervorbringung des untersuchten Merkmales hinreicht, eine längere Zeit hindurch, so daß sie in dieser Zeitspanne einen beträchtlichen Teil der Valenzschwankung durchmachen. In allen Fällen mit uniformer Fı-Generation dagegen dürfen die Gameten ihre volle Entwicklungskraft oder aber Befruchtungsfähigkeit nur so kurze Zeit über besitzen, daß der diesem kleinen Zeitraum entsprechende An- teil der Valenzschwankung zu unbeträchtlich ausfällt, um im Vererbungs- ergebnis zum Ausdruck zu kommen. Ich habe schon auf S. 272/273 die alternative Vererbung bei den Echinus-Bastarden von Shearer, de Morgan und Fuchs auf diesem Wege zu erklären versucht, möchte aber das Wesentliche zur Ver- anschaulichung des hier Gesagten wiederholen. In Fig. 7 (S. 227) war angenommen, daß Gameten vom Alter F bis G die vierarmigen Plutei, wie ich sie untersuchte, auszubilden vermöchten. Wie nun die hohe Sterblichkeit derartiger vierarmiger Larven beim Versuche der Aufzucht älterer Stadien mit mehr als vier Armen anzeigt, genügen nur wenige Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 279 der Gameten, welche die vierarmigen Plutei ohne weiteres erzeugen können, den weit höheren Ansprüchen an die Entwicklungskraft, die zur Erreichung der späteren Stadien der Metamorphose erfüllt werden müssen. In der Fig. 7 würde man, zur Veranschaulichung dieses Verhaltens, die Punkte F und G um so näher von beiden Seiten her gegen E’ hin zu- sammenrücken lassen, je ältere Larvenstadien man zu betrachten wünscht. Dabei verringert sich aber gleichzeitig auch die Variabilität der Valenz, die den zugeordneten Altern (Reifegraden) der Gameten entspricht, immer mehr; mit anderen Worten, die Multiformität der Fı-Individuen geht in Uniformität über. Dementsprechend sind bei den Eechinus-Bastarden die Skelettmerkmale der jungen, vierarmigen Larven multiform inter- mediär, die späten Larvenmerkmale (grünes Pigment, Wimperepauletten) aber werden konstant alternativ vererbt. — In anderen Fällen würden ähnliche Annahmen, anstatt über die Entwicklungskraft, vielmehr über die Befruchtungsfähigkeit das gleiche leisten. Läßt man in Fig. 7 das Rechteck über AB, das die gesamte Valenzkurve FHG einschließt, durch Heranführen der Punkte A und B gegen E’ hin allmählich zu dem Grenzwert der Linie EE’ zusammenschrumpfen, so verringert sich eben- falls gleichzeitig die anfangs ungekürzte, volle Variabilität der Valenz, bis sie endlich den Grenzwert 0 erreicht. Es ist demnach, soweit ich sehe, apriori möglich, für alle Orga- nismen Valenzschwankungen als Funktionen des Gametenalters an- zunehmen. Wenn nun verschiedene Organismen auf das Bestehen der Valenz- schwankungen untersucht werden sollen, so muß die Methodik verschieden _ sein je nach dem Zeitpunkte, zu dem die Reifungsteilungen stattfinden. Nur da, wo in beiden Geschlechtern die Reifungsteilungen vor der Vereinigung der Geschlechtszellen von inneren, in den Geschlechts- zellen selbst liegenden Ursachen (Erreichen eines bestimmten chemisch- physikalischen Zustandes) ausgelöst werden, genügt, wie in meinen Ver- suchen, die Aufzucht allein von Fı, wenn es gelingt, junge und alte un- befruchtete Gameten desselben Tieres voneinander abzusondern. Bei den übrigen Gruppen dagegen, wo die Reifungsteilungen des Eies unter dem Einflusse des eingedrungenen Spermatozoons ablaufen, muß stets mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß verschiedene Spermatozoen den Reduktionsvorgang in verschiedener Weise beeinflussen, so daß bei einzelnen Sätzen von Zygoten die möglichen Kombinationen im Sinne Baurs in anderen Prozentsätzen auftreten, als es der mendelistischen Wahrscheinlichkeitsrechnung entspricht, bei der ja bekanntlich die 280 Koehler. Richtung der Reduktion ausschlieBlich dem Zufall zugeschrieben wird. In allen diesen Fällen also müßten mehrere aufeinanderfolgende Gene- rationen erzüchtet werden, wenn festgestellt werden soll, ob Anisogenie oder Valenzschwankungen, oder ob beides Variabilitätsursachen sind. Zusammenfassung. 1. Die Skelettmerkmale yon Strongylocentrotus- und Sphaerechinus- Larven wurden an einer großen Anzahl von Individuen untersucht und die Variabilität ausführlich beschrieben. Einzelne Merkmale sind bei beiden Arten leicht transgredierend variabel, andere konstant different (19—31). 2. Die Skelettmerkmale der F,-Bastardlarven sind multiform intermediär. In äußerst seltenen Fällen erreichen sie in sämtlichen Merkmalen gleichzeitig den rein väterlichen oder den rein mütterlichen Ausbildungsgrad. Einzelne Merkmale sind etwas häufiger rein väterlich, andere häufiger rein mütterlich ausgebildet. Bei weitem die Mehrzahl der Larven aber weist die Merkmale in einem Ausbildungsgrade auf, der zwischen dem väterlichen und mütterlichen Typus die Mitte hält. Einzelne Merkmale (Längenmaße) sind fluktuierend variabel und weisen eine nahezu binomiale Verteilung auf, andere (Prozentzahlen) sind alter- nativ variabel. Berücksichtigt man sämtliche untersuchten Larven, so erweisen sich die Mittelwerte fast aller Merkmale als mehr oder weniger patroklin (31—36). 3. Hält man Geschwisterlarven in Seewasser von verschiedenem Sauerstoffgehalt, verschiedener Salzkonzentration oder verschiedenem Alkalinitätsgrade, so stimmen die Mittelwerte der Vergleichszuchten stets überein; es macht dabei keinen Unterschied, ob die Befruchtung unter normalen, mittleren Bedingungen erfolgt und die Zygoten kurz nach der Befruchtung auf die verschiedenen Zuchtschalen verteilt werden, oder ob schon vor der Befruchtung die Gameten den verschiedenen Be- dingungen ausgesetzt waren. Demnach ist die Vererbungsrichtung un- abhängige von dem Sauerstoffreichtum, der Salzkonzentration und dem Alkalinitätsgrade des Seewassers, in dem die abgelegten Gameten vor oder während der Befruchtung verweilten und worin die Zygoten sich entwickelten (65—83). 4. Im Gegensatz zu den drei im vorigen Absatze behandelten Milieufaktoren verschiebt die Temperatur zwar nicht bei allen, wohl aber bei etwa der Hälfte der Nachkommenschaften die Zuchtwerte. Ob aber Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 28] in diesen Fällen die Verschiebung durch die gleiche Temperatur nach der väterlichen oder der mütterlichen Seite erfolgt, hängt von der Wahl der beiden Eltertiere ab. — In den Fällen, wo die Mittelwerte durch die Temperatur verschoben werden, läßt sich die Verschiebung meist einfach durch verstärkte ober abgeschwächte Tätigkeit der väterlichen oder der mütterlichen Anlagen erklären, genau so wie auch bei art- gleicher Befruchtung die reinen Elterlarven, je nach der Temperatur, die ihnen eigentümlichen Merkmale in stärkerem oder schwächerem Maße ausbilden. Nur in ganz seltenen Fällen muß angenommen werden, daß die abweichende Temperatur das Kräfteverhältnis im Anlagenkomplex des Bastards in Wirklichkeit verschoben habe (83—110). 5. Gameten desselben Tieres, die gleichzeitig verschiedenen Gegen- den der Gonade entnommen werden, vererben die Artmerkmale in mehr als der Hälfte der untersuchten Fälle verschieden stark. Bei manchen Tieren vererben Gameten des Ausführganges und solche aus den blinden Endschläuchen der Gonade die Artmerkmale gleich stark, bei anderen vererben jene, bei wieder anderen diese die Arteigen- schaften stärker. Wenn die beiden genannten Gametengruppen ver- schieden stark vererbten, so lag die vererbende Kraft von Gameten mittlerer Gonadenregionen in der Mitte zwischen beiden; vererbten jene aber gleich stark, so verhielten sich auch die mittleren Gameten ebenso. Der Gesundheitszustand der Larven ist von dem Orte der Gonade, dem die Gameten entnommen sind, unabhängig (111—127). 6. Wie aus den Bohrversuchen hervorgeht, schwankt die Ver- erbungskraft spontaner Gameten mit deren zunehmendem Alter um be- trächtliche Werte. Der Gesundheitszustand der Larven ist aber vom Alter der Gameten unabhängig (127—141). 7. Verschiedene Eltertiere haben höchst verschiedene Nachkommen- schaften, auch wenn diese in gleichem Milieu aufgezogen werden. Der- artig stark verschiedene Individualpotenzen sind auch solchen Tieren eigentümlich, die sehr wahrscheinlich gleiche Vorgeschichte haben (141 bis 147). 8. In meinen Versuchen, wo stets nur gesunde Larven berück- sichtigt wurden, war ein Saisondimorphismusmus sicher nicht vorhanden. Vermutlich kamen die älteren Autoren dadurch zur Annahme eines Saisondimorphismus, daß sie sehr verschieden gesunde Larven mit- einander verglichen, was unzulässig ist (147—162). Aus diesen Versuchsergebnissen ließen sich folgende Schlüsse ziehen: 982 Koehler. 9. Jeder Gamet machtin der Gonade bei zunehmendem Alter, d.h. in der Zeit von den Reifungsteilungen bis zur Degeneration — sofern der Prozeß nicht vorher durch die Ablage unterbrochen wird — eine periodische Schwankung seiner vererbenden Kraft durch. Diese ist vielleicht nur einmalig: die vererbende Kraft steigt all- mählich von geringen Ausgangswerten bis zu einem Maximalwerte an, um dann allmählich auf geringere Werte zurückzusinken. Die Ver- erbungsrichtung in der Zygote ist die Resultante der beiden antagoni- stisch wirkenden Vererbungskräfte des Eies und des Spermatozoons. Die gleichelterige Variabilität erklärt sich dadurch, daß die einzelnen Ga- meten des Vaters wie auch der Mutter im Augenblick der Befruchtung verschieden alt sind; ebenso kommt ungleichelterige Variabilität (Individual- potenz) dadurch zustande, daß die Gameten eines Elterpaares im Mittel ein anderes Altersverhältnis haben als die Gameten des anderen Elter- paares. — Vielleicht sind die Altersunterschiede der Gameten nicht das einzige Erklärungsprinzip der Variabilität. Es könnten in diesem Falle außerdem noch erstens Verschiedenheiten im Erbfaktorenbestande von Geschwistergameten, zweitens Bewirkungen äußerer Faktoren auf die in den Eltertieren enthaltenen Geschlechtszellen in Betracht kommen; diese Milieufaktoren würden freilich wahrscheinlich nur in dem Falle eine Variabilität hervorrufen können, daß eine zeitlich begrenzte Periode der Umstimmbarkeit im Entwicklungsgange der Geschlechtszellen bestünde. Zur Entscheidung dieser beiden Möglichkeiten reichen meine Versuche nicht aus (180—218). 10. Auch die Entwicklungsfähigkeit eines Gameten, d.h. seine prospektive Potenz, möglichst gesunde und hochentwickelte Individuen aus sich hervorgehen zu lassen, ist eine periodische Funktion des Alters des Gameten. Obwohl somit Entwicklungsfähigkeit und Vererbungskraft eines Gameten zum Teil gleiche Ursachen haben, sind sie doch nicht dasselbe (221—227). 11. Der oben angewendete Begriff der „Vererbungskraft“ deckt sich mit dem Valenzbegriff der mendelistischen Ausdrucksweise (218/219). — Unter dem Reifegrade eines Gameten vom Alter a verstehe ich den- jenigen chemisch-physikalischen Zustand des Gameten, den er im Ab- laufe jener Prozesse, die sich an ihm von der Reifungsteilung an bis zu seiner Degeneration in der Gonade abspielen, a Tage nach den Reifungs- teilungen erreicht hat (227/228). — Unter Anwendung dieser Begriffe läßt sich das Hauptergebnis der Untersuchung in folgender Form aus- sprechen: Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 983 12. In jedem Gameten ist die Valenz der Erbfaktoren eine Funktion seines Reifegrades. Demnach ist der im Augenblick der Befruchtung verschiedene Reifegrad der Gameten die Ur- sache der Variabilität des Valenzverhältnisses im Erbfaktoren- komplexe. Aus dieser Variabilität des Valenzverhältnisses von Zygote zu Zygote erklärt sich, vielleicht nur zum Teil, vielleicht aber ausschließlich, die Variabilität der Fı-Bastard- larven aus der Kreuzung von Sphaerechinus gr. 2 X Strongylocen- trotus 1. S (228—229). 13. Die Eier desselben 2 wie auch verschiedener 92 zeigen in einer großen Reihe von morphologischen Merkmalen und entwicklungs- physiologischen Eigenschaften eine sehr starke Variabilität. Daß diese Variabilitäten, wenn nicht ausschließlich, so doch zum großen Teile durch die Unterschiede des Reifegrades der Gameten im Zeitpunkte der Unter- suchung hervorgerufen werden, ist für sämtliche Merkmale möglich, für einige sehr wahrscheinlich. Sicher sind folgende Merkmale oder Eigenschaften dem Grade ihrer Ausbildung nach vom Reifegrade ver- ursacht, mithin also Funktionen des Gametenalters: Das Aussehen des Eiplasmas bei Echinus-Arten nach Shearer, de Morgan und Fuchs, die Pigmentanordnung im Ei von Strongylocentrotus nach Boveri, bei Sphaerechinus-Eiern endlich neben der Entwicklungsfähigkeit (10) und der Valenz des Erbfaktorenkomplexes (12) die Quellbarkeit der Gallert- hüllen und die Häufigkeit der Oozyten. Letztere zwei Merkmale können unter Einhaltung gewisser Grenzen — niemals beim Vergleiche ver- schiedener 2° 2 — als Kriterien für das Alter der Eier angesehen werden. Die auf diesem Wege gemachten Beobachtungen über das Alter der Gameten genügen den Forderungen, die sich aus dem Verhalten der Gameten bei der Bastardierung hinsichtlich ihres Reifegrades bezw. ihres Alters ergaben. Sie widersprechen also dem Hauptergebnis dieser Unter- suchung, der Abhängigkeit der Valenz des Erbfaktorenkomplexes vom Reifegrade des Gameten bezw. von seinem Alter, in keiner Weise (229— 248). 14. Auch die Untersuchung der zeitlichen Verhältnisse bei der Ge- schlechtszellenbildung führte zu Anschauungen, die mit dem Haupt- ergebnis dieser Untersuchung wohl vereinbar sind (248—261). 15. Obwohl die Betrachtung allein der Fı-Generation eine sichere Beantwortung der Frage nicht zuläßt, neige ich zu der Auffassung, die Geschwistervarianten (soweit sie nämlich nachgewiesenermaßen keine Kombinationen im Sinne Baurs sind) seien Modifikationen im Sinne 284 Koehler. Baurs. Die Valenzschwankung wäre demnach eine vorübergehende Ver- änderung der Erbfaktoren, die durch Milieufaktoren hervorgerufen wird, welche im Gametenplasma wirksam sind (Wechsel des Reifegrades) (263—267). 16. Die bisher vorliegenden zytologischen Erfahrungen iiber die Kreuzung Sphaerechinus 2 X Strongylocentrotus 5 stehen meiner Er- klärung der Vererbungserscheinungen bei dieser Kreuzung nicht im Wege (267/268). 17. Es ist theoretisch möglich, außer den Fällen mit multiform intermediärer Vererbung auch solche mit uniformer Fı-Generation (alter- native oder konstant intermediäre Vererbung) mittels der Valenz- schwankung in Abhängigkeit vom Gametenalter zu erklären (277—280). Nachtrag bei der Korrektur. Vom Abschluß des Manuskriptes bis zur vollendeten Drucklegung dieser Arbeit sind, infolge der Ungunst der äußeren Umstände, fast zwei Jahre verflossen. In der Zwischenzeit war ich nicht in der Lage, die neuerscheinende Literatur persönlich zu verfolgen; insbesondere war es mir nicht mehr möglich, die beiden Neuauflagen der Vererbungslehren von Johannsen und E. Baur durchzuarbeiten. Sollte ich sonstige Neuerscheinungen unberücksichtigt gelassen haben, die zu meiner Frage- stellung in Beziehung stehen, so bitte ich nm Nachsicht. — Die zehnte Vererbungsstudie Herbsts las ich noch vor Kriegsbeginn; den Hinweis auf die letzte Arbeit Boveris über die Eugsterschen Zwitterbienen sowie auf die Mitteilungen von Zederbauer verdanke ich den Herren Professor Kühn und Dr. Nachtsheim. Herbst (X) unterscheidet bei der Bestimmung der Vererbungs- richtung unseres gemeinsamen Objektes neuerdings zweierlei Ursachen. Für die starken Verschiebungen der Vererbungsrichtung, wie er sie in seinen bekannten Versuchen mit Fettsäuren und anderen entwicklungs- erregenden Agentien, sowie bei den Rieseneiern, nach der mütterlichen Seite hin auftreten sah, macht er wie bisher das „Größenverhältnis der beiderlei Geschlechtskerne* verantworlich. „wobei angesichts der bis jetzt vorliegenden Resultate zu beachten ist, daß“ die Geschlechts- kerne „beträchtlich an Größe differieren müssen“. Wegen der viel Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 985 geringeren!) Variabilität normaler, nicht vorbehandelter Bastardlarven dagegen, mit denen ich es ja allein zu tun habe, hat er seine Auffassung geändert. Früher führte er auch die Variabilität der normalen Bastard- larven auf angenommene Größenunterschiede der unbefruchteten Eikerne zurück. Wie ich auf S. 241—245 ausführte, ergab mein Material keine Anhaltspunkte für diese Auffassung, so daß ich hier zu dem gleichen Ergebnis gekommen bin, wie Herbst auf Grund seines Materiales, das auch ihn zur Aufgabe der alten Anschauung führte. Wie Herbst in der zehnten Studie erstmalig ausspricht, dürften, „soweit die Eier in Betracht kommen, . . . die im Ooplasma vorhandenen Mengen an kern- bildenden Stoffen“ die Variabilitätsursache der verhältnismäßig schwach variablen normalen Bastarde sein, indem die einzelnen Eier verschieden große Mengen kernbildender Stoffe im Ooplasma enthalten. Herbst fährt dann in einer Fußnote fort: „Meine Hypothese von der Bedeutung der Menge kernbildender Stoffe im Ooplasma für die Vererbungsrichtung kommt mir wahrscheinlicher vor als die soeben in vorläufiger Mitteilung publizierte von Otto Koehler..., der für die Vererbungsrichtung das Alter der Geschlechtszellen verantwortlich macht. Gegen diese Ver- mutung Koehlers sprechen nicht nur meine eigenen Erfahrungen, son- dern vor allen Dingen die Resultate der Koehlerschen Versuche selbst. Wenn er fand, daß durchschnittlich jüngere Gameten die elterlichen Merkmale entweder gerade so stark oder stärker oder schwächer als ältere Geschlechtszellen vererben, so würde ich daraus schließen, daß zwischen dem Alter der Geschlechtszellen und ihrer Fähig- keit, die elterlichen Merkmale zu übertragen, überhaupt kein gesetzmäßiger Zusammenhang besteht.“ 1) Nur in seltenen Ausnahmefällen treten auch bei normalen, nicht vorbehandelten Bastarden stark väterliche oder mütterliche Varianten auf; so fand ich (S. 35/36) unter schätzungsweise 10000 bis 15000 Bastardlarven deren 22 mit völlig reinen Strongylo- centrotus-Skeletten, 31 mit reinen Sphaerechinus-Skelettmerkmalen. Die nahezu rein väter- lichen bezw. mütterlichen Larven waren nur wenig häufiger. — Für diese seltenen extremen Plus- und Minusabweicher macht Herbst nach wie vor die gleichen supponierten Kern- größenunterschiede verantwortlich, wie er sie bei seinen experimentell vorbehandelten Eiern beobachtete. Ich habe keinen Anlaß, dieser Deutung grundsätzlich zu wider- sprechen: zwei meiner rein mütterlichen Bastardplutei hatten größere Kerne als gleich- alte intermediäre Geschwisterlarven. Andere freilich unterschieden sich in der Kerngröße nicht von intermediären Geschwisterlarven, ebenso wie auch die wenigen, auf ihre Kern- größe untersuchten rein väterlichen Bastardlarven nichts Auffälliges boten. So möchte ich einstweilen gerade auch hinsichtlich der extrem abweichenden Varianten bei nor- malen Bastardlarven meine auf S. 218 unten geäußerte Ansicht aufrecht erhalten. Vgl. auch S. 243—245 dieser Arbeit. 286 Koehler. Hätten die von Herbst angeführten Differenzen der Zuchtwerte innerhalb der Fehlergrenzen gelegen — daß sie in zwei Dritteln der Versuche „außerhalb, ja gelegentlich sehr weit außerhalb der Fehler- erenzen“ lagen, gab ich bereits in der vorläufigen Mitteilung an (S. 79) —, und ferner, wenn es keinen anderen gesetzmäßigen Zusammenhang gäbe, als den der direkten Proportionalität, d. h. wenn es keine mathematischen Funktionen gäbe außer denen, die sich bei analytisch-geometrischer Darstellung als gerade Linien abbilden, so müßte man Herbst bei- pflichten. Doch vermag ich nicht, einer jeden anderen Funktion, bei- spielsweise einer, die sich als zweiästige Kurve mit einem Wendepunkt darstellt, das Prädikat des „gesetzmäßigen Zusammenhanges“ abzu- sprechen; spielt doch zum Überfluß gerade in der Biologie die von mir herangezogene Binomialkurve, als die graphische Veranschaulichung des Zufallsgesetzes, eine beherrschende Rolle. — Wie ich ferner glaube aussprechen zu dürfen, konnte die von mir aufgefundene Abhängigkeit der Valenz vom Gametenalter auf keinem anderen Wege am gleichen Objekte nachgewiesen werden, als auf dem von mir eingeschlagenen, d. h. erstens durch gleichzeitige getrennte Bastardierung junger und alter Gameten aus der Gonade desselben Tieres, zweitens durch zeitlich aufeinander folgende Bastardierungen spontaner Gameten desselben Elter- paares. In diesem Sinne muß ich fragen, welche eigenen Erfahrungen Herbsts gegen meine Annahmen sprechen. Dain seinen Veröffentlichungen nirgends von derartigen Versuchen berichtet wurde, können die Erfahrungen wohl nur negativer Natur sein; negative Befunde aber lassen sich gegen positive nicht ins Feld führen. Wenn endlich Herbst meine Behauptung, die Valenz hänge vom Gametenalter ab, eine Vermutung nennt, so muß gefragt werden, wie anders außerhalb der Fehlerquellen fallende Unterschiede von Mittelwerten aus verschieden altem, dabei aber nachweislich isogenem Gametenmaterial (vgl. S. 188), bei gleichem Milieu, sich erklären lassen. Um aber mit dem Wesentlichen abzuschließen, so vermag ich zwischen den neuen Auffassungen Herbsts, wie sie die zehnte Studie wiedergibt, und meinen eigenen Annahmen wirkliche Widersprüche nir- gends aufzufinden. Meine Polemik auf S. 241 ist gegenstandslos ge- worden, da Herbst neuerdings, neben den Eiern, auch dem Sperma eine die Vererbungsrichtung mitbestimmende Aufgabe zuerkennt. Und was die Eier angeht, so scheinen mir Gegensätze schon aus dem Grunde unmöglich, weil Herbsts und meine Aussagen sich auf zwei verschiedene Seiten des Problems beziehen. Herbst nimmt an, die einzelnen Eier besäßen verschiedene Mengen ganz bestimmter chemischer Stoffe; ob Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 987 diese Menge während des Daseins eines und desselben Eies, vom Zeit- punkt der Reifungsteilungen ab bis zur Degeneration im Ovar, sich stets gleich bleibe oder ob sie sich im genannten Zeitraume verändere, wird nicht ausgesprochen. Ich sagte umgekehrt aus, das einzelne Ei mache während seines Daseins, im genannten Zeitraume, stoffliche Ver- änderungen durch, gab aber nichts über die Natur der chemischen Stoffe an, die diesen Veränderungen unterliegen. So widersprechen sich die beiden Aussagen nicht, sondern sie ergänzen einander. Falls es sich beispielsweise herausstellen sollte, daß mit zunehmendem Alter des Eies die Menge der kernbildenden Stoffe im Eiplasma bis zu einem Maximal- werte ansteige und dann allmählich wieder absinke, so würde damit gezeigt worden sein, daß beide Auffassungen richtig waren. Hier müssen also weitere Untersuchungen abgewartet werden. — In seiner letzten Arbeit beschrieb Boveri (1915) Drohnen und Zwitterbienen, die von einer italienischen Mutter (Apes mellifica-ligustica-°& ) und einem deutschen Vater (A. mellifica-mellifica-S) abstammen; es zeigte sich, „daß die Kreuzung zwischen mellifica und lgustica weder zu einer Dominanz der einen Färbung über die andere, noch zu einer konstanten Mischung führt, sondern daß bald der ligustica-, bald der mellifica- Charakter überwiegt. Die Bienenbastarde (natürlich nur die 22, ebenso die weiblichen Teile der Zwitterbienen, da ja die dd wegen ihrer parthenogenetischen Abstammung nicht als Bastarde an- gesprochen werden können) zeigen also in Fı ein fluktuierend inter- mediäres Verhalten. So fährt Boveri in einer Fußnote fort: „Die Bastarde der Bienenrassen scheinen sich sonach ähnlich zu verhalten wie die Bastardlarven zwischen verschiedenen Seeigelarten, die ja auch rein väterlich oder rein mütterlich oder Mittelformen sein können. Vor kurzem hat Koehler (14) es sehr wahrscheinlich gemacht, daß diese Verschiedenheiten bei den Seeigellarven von dem Reifezustand der Ga- meten abhängen. Jedes fertige Ei und jedes fertige Spermium soll ein Optimum der Reife besitzen, bei welchem es seine Erbqualitäten mit größter Stärke zur Wirkung bringt, vorher und später ist diese Inten- sität geringer. Wenn diese Erklärung zutrifft und sich verallgemeinern läßt, so ist zu hoffen, daß sie sich bei den Bienenbastarden aufs schönste bestätigen wird. Die Eier einer Königin sind bei gleichmäßiger Lege- arbeit wohl alle als im gleichen Reifezustand befindlich zu betrachten. Mit solch gleichmäßigem Eimaterial kombinieren sich Spermien, die von einigen Wochen bis zu fünf Jahren alt sind. Nach Koehlers Ergeb- nissen ist also zu erwarten, daß die von einer Königin produzierten 288 Koehler. Bastarde von Jahr zu Jahr miitterlicher ausfallen. In der Tat liegen Angaben in der Literatur vor, die diesem Postulat giinstig sind.“ Falls der höchst lohnende Versuch ausgeführt werden und die Er- wartung Boveris bestätigen sollte, so ist freilich immer noch der auf S. 279/280 gestreifte Einwand möglich, daß es sich nicht, wie bei den See- igeln, um Valenzschwankungen der väterlichen Erbeinheiten, sondern um neuentstehende Kombinationen handele. Da nämlich bei der Biene die Spermatozoen in die Oozyte eindringen, macht der Oozytenkern die Reduktionsteilungen durch, während das Spermatozoon bereits im Ei- plasma liegt (Nachtsheim 1913). Es wäre also denkbar, daß die Spermatozoen durch ihre Anwesenheit auf den Ablauf der Reduktion einen richtenden Einfluß ausüben, und daß die Stärke dieses richtenden Einflusses sich mit zunehmendem Alter der Spermien ändere. Wenn, je älter die Spermatozoen sind, bei einer um so größeren Anzahl von Eiern vorwiegend die väterlichen Chromosome in die Richtungskörper gerieten, so wäre damit das von Boveri erwartete Verhalten der Fı- Bastarde ebensogut erklärt wie durch die einfache Annahme einer mit dem Altern der Spermien absinkenden Valenz ihrer Erbeinheiten. Um die Entscheidung zu treffen, müßte man sowohl von den im ersten Jahre entstandenen Gelegen mit verhältnismäßig stärkeren deutschen Merk- malen, wie auch von den mehr dem italienischen Typus sich nähernden weiblichen Larven der späteren Jahrgänge Königinnen erzüchten lassen und diese beide mit deutschen Drohnen rückkreuzen. Erst wenn die dann erhaltenen Bastarde untereinander und mit den Fı-Bastarden übereinstimmen sollten, wobei wiederum nur die Jahrgänge untereinander verglichen werden dürften, die von gleich alten Königinnen abgelegt sind, könnte man mit Sicherheit eine mit den Jahren abnehmende Valenz der mellifica-Spermatozoen als die einzige Ursache der Variabi- lität betrachten. Endlich will ich auf die umfangreichen, freilich noch nicht abge- schlossenen Untersuchungen Zederbauers hinweisen. Der Verfasser kreuzte mehrere rein züchtende Erbsenrassen (Piswm sativum), ins- besondere die Rassen „Wunder von Amerika“ und „Auslös de Grace“, wobei er sich als Hauptaufgabe stellte, den Einfluß des Blütenalters auf die Vererbungsrichtung zu untersuchen. Die einzelnen Blüten einer Pflanze wurden nach der Reihenfolge des Aufblühens mit Ziffern (z. B. 1, 2, ... bis 7) bezeichnet; Kreuzungen gleich alter Blüten (1 X 1, 2% 2,...7%*7) heißen isochron, Bastardierungen verschieden alter Blüten (1 X 7, 2 %X6 usw.) heterochron. Als Merkmale dienten, wie Über die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 289 in Mendels klassischen Versuchen, die Oberflächenbeschäffenheit und die Farbe der Samen. Glatt und gelb (Auslös de Gräce) sind „präva- lent“, runzelig und grün (Wunder von Amerika) sind „subvalent“, d.h. unter sonst gleichen Bedingungen dominiert glatt und gelb über runzelig und grün. Während beim Vergleich isochroner Kreuzungen unter- einander im allgemeinen die- Unterschiede in der Vererbungsrichtung nicht stark sind, lieferten die heterochronen Kreuzungen erhebliche Differenzen. So ergaben bei der Kreuzung von grün (subvalent) als Mutter (M) und gelb (prävalent) als Vater (P) die Befruchtungen M@)XP (1) 20°/o grüne und S0°/o grüngelbe Samen, M (7) XP (1) dagegen lieferten gar keine grünen, 67°/o grünlichgelbe und 33°/o gelbe Samen. In beiden Fällen entstammte der Pollen gleich jungen, ersten Blüten. Gegenüber den gleichfalls jungen zweiten Blüten der sub- valenten Mutter nun vermochte sich der prävalente Vater so wenige durchzusetzen, daß sein Merkmal rein gelb überhaupt nicht auftrat, wohl aber, neben grüngelb, auch rein grün, das subvalente Merkmal der Mutter. Als dagegen Pollenkörner aus ebenso jungen (ersten) Blüten auf die Narben sehr alter Blüten (Nr. 7 der Aufblühfolge) gebracht wurden, trat das prävalente Merkmal des Vaters, d.h. reines gelb, bei 33°/o der Fı-Samen in die Erscheinung, und das mütterliche Grün blieb ganz aus. Wie dieser Befund, so erfordern die gesamten umfangreichen _Versuchsergebnisse dieselbe Erklärung, daß nämlich die Valenz eines Merkmales „von der ersten Blüte ab mit dem Alter des Indi- viduums abnimmt“. Diese Ergebnisse erinnern in hohem Maße an die bei Seeigeln er- hobenen Tatsachen. In beiden Fällen bestimmt das Alter der Erb- substanz die Vererbungsrichtung, in beiden Fällen sind beide Geschlechter an der Bestimmung der Vererbungsrichtung beteiligt. Auch für meinen Befund, daß die Entwicklungsfähigkeit ebenfalls eine Funktion des Gametenalters sei, bietet sich ein Analogon, indem junge Blüten frucht- barer sind als alte; auch in der Befruchtungsfähigkeit stehen alte Blüten den jungen nach. Die höchst wertvollen Mitteilungen Zederbauers schon jetzt theoretisch ausbeuten zu wollen, müßte verfrüht erscheinen; immerhin mögen mir einige Bemerkungen dazu erlaubt sein. Zederbauer selbst spricht, ebenso wie ich es getan habe, stets von Valenz, als von einer variablen Größe. Wenn ich also recht verstehe, so lehnt er für sein Objekt, ebenso wie ich für das meine, die Erklärung des verschiedenen Verhaltens der verschieden alten Blüten allein durch die Annahme von Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 19 290 Koehler. Kombinationen mit konstantem Valenzverhältnis als unmöglich ab. Bei meinem Objekt halte ich mich zu dem gleichen Urteil, allein auf Grund der F,-Generation, durch die Eigenart der zeitlichen Verhältnisse berechtigt, die beim Seeigel zwischen Reduktion und Befruchtung be- stehen (vgl. S. 186—189). Ob diese Verhältnisse bei der Erbse ähn- lich liegen, entzieht sich meiner Beurteilung. Wenn hier der aus- keimende Pollenschlauch stets auf eine bereits reduzierte, d. h. haploide Eizelle träfe, und wenn bei alten (letzten) Blüten die Zeit von der Re- duktion der Oozyte bis zur Verschmelzung von weiblichem und männ- lichem Vorkern länger sein sollte, als bei jungen (ersten) Blüten, so wären in dieser Hinsicht beide Objekte vergleichbar; auch bei den Erbsen müßten dann die Gametenmengen junger und alter Blüten der gleichen Pflanze, und da die Elterrassen rein züchteten, sogar ver- schiedener Pflanzen derselben Rasse, beim Vergleich untereinander als isogen betrachtet werden, und die beobachteten Unterschiede der Mittel- werte aus jungem und altem Gametenmaterial würden mit Sicherheit auf Valenzschwankungen, in Abhängigkeit vom Alter, hinweisen. Sobald aber die angezogenen zeitlichen Verhältnisse anderer Natur sind als angenommen wurde, muß mit der Möglichkeit gerichteter Reduktion ge- rechnet werden, ähnlich wie ich es soeben für die Bienenbastarde aus- führte, und jedwede Beurteilung ohne die Kenntnis von Fs') und spä- teren Generationen wäre unmöglich. Neben den genannten Übereinstimmungen zwischen Zederbauers und meinen Ergebnissen scheint nun ein Unterschied darin vorzuliegen, daß bei den Erbsen die einfache Annahme eines ständigen Absinkens der Valenz mit zunehmendem Alter zur Erklärung aller Befunde hin- reichte, während meine Versuche zu der komplizierteren Annahme eines Ansteigens der Valenz zu einem Höchstwert und darauffolgendem Ab- sinken, bei gleichmäßig zunehmendem Alter, führten. Hier muß aber daran erinnert werden, daß es sich bei mir um das Gametenalter, bei Zederbauer aber um das Alter der Blüten handelt. Solange man also, wie leider ich, zwingende Schlüsse vom Blütenalter auf die Alters- verhältnisse der Gameten nicht ziehen kann, ist diese Angelegenheit noch nicht spruchreif. Mag der genannte Unterschied nun, wenn es gelingt, auch bei der Erbse auf die Unterschiede im Gametenalter zurückzugehen, verschwinden oder bestehen bleiben, so betrifft er doch 1) Über die F,-Generation wurde bisher so wenig mitgeteilt (Bd. II, S. 3—10, „Vorversuch“), daß darüber einstweilen mit dem Urteil zurückgehalten werden muß. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 99] in jedem Falle nur die Form der Abhingigkeit von Valenz und Zeit- faktor; daß diese nun bei verschiedenen Organismen nicht stets die gleiche sei, erscheint mir, entsprechend den auf S. 225—227 dar- gestellten Überlegungen, durchaus möglich, ja sogar wahrscheinlich. Die Tatsache der Abhängigkeit der Valenz vom Gametenalter aber bliebe unberührt, und in ihr erblicke ich das Wesentliche. Monteningen bei Metz, im Januar 1916. Literatur. Baltzer, F., Über die Beziehungen zwischen dem Chromatin und der Entwicklung und der Vererbungsrichtung bei Echinodermenbastarden. Arch. Zellforschung, Bd. 5, $. 497, 1910. Baur, E., Einführung in die experimentelle Vererbungslehre. Berlin 1911. — Dasselbe, Aufl. 2, 1914 (konnte nicht mehr berücksichtigt werden). Boveri, Th., Ein geschlechtlich erzeugter Organismus ohne mütterliche Eigenschaften. Ber. Ges. Morph. Physiol. München. S. 73, 1889. — Über die Befruchtungs- und Entwicklungsfähigkeit kernloser Seeigeleier und die Möglichkeit ihrer Bastardierung. Arch. Entw.-Mech. Bd. 2, 8S. 394, 1895. — Die Polarität von Oozyte, Ei und Larve des Strongylocentrotus lividus. Spengels Zool. Jahrb., Anat., Bd. 14, S. 630, 1901. — Über den Einfluß der Samenzelle auf die Larvencharaktere der Echiniden. Arch. Entw.-Mech. Bd. 16, S. 340, 1903. — Noch ein Wort über Seeigelbastarde. Arch. Entw.-Mech. Bd. 17, 8.521, 1904. — Zellenstudien VI. Jena 1907. — Zur Frage nach der Entstehung maligner Tumoren. Jena, G. Fischer 1914, S. 44. — Über die Charaktere von Echiniden-Bastardlarven bei verschiedenem Mengenverhält- nis väterlicher und mütterlicher Substanzen. Verh. d. phys. med. Ges. Würzburg. N. F. Bd. 43, 1914. — Über die Entstehung der Eugsterschen Zwitterbienen. Arch. Entw.-Mech. Bd. 41, S. 264, 1915. (Die beiden letztgenannten Arbeiten erschienen nach Abschluß des Manuskriptes). Caullery, M., Structure et cycle aunuel des glandes genitales des Oursins, en parti- culier chez Echinocardium cordatum. Comptes rendus Association des Anato- mistes, Paris 1911, Treizitme Réunion, S. 287. Caullery, M. und Siedlecki, La resorption des produits génitaux inutilisées chez VEchinocardium cordatum. ©. R. Acad. Sc. Paris, Bd. 137, S. 496, 1903. Castle, W. E., Studies of Inheritance in Rabbits. Carnegie Institution of Washington, Publication Nr. 114. Correns, ©., Die Rolle der männlichen Keimzellen bei der Geschlechtsbestimmung der gynodiözischen Pflanzen. Ber. deutsch. bot. Ges. Bd. 26a, H. 9, 1908. — Zur Kenntnis der Geschlechtsformen polygamer Blütenpflanzen und ihre Beeinflußbar- keit. Jahrb. wiss. Bot. Bd. 44, 1907. 198 292 Koehler. Correns, C., Weitere Untersuchungen iiber die Geschlechtsformen polygamer Bliiten- pflanzen und ihre Beeinflußbarkeit. Ebenda, Bd. 45, 1908. Créty, C., Contribuzione alle conoscenza del ovo ovarico. Ricerche Lab. Anat. Roma, Bd. 4, 1895 (war mir unzugänglich). Cuénot, Etudes morphologiques sur les Echinodermes. Arch. Biol., Bd. 11, 8. 617, 1891. Debaisieux, G., The experimental hybridisation of Echinus miliaris, esculentus and acutus. Quart. Journ. Micr. Sc. Bd. 58, 2, S. 325, 1912. Doncaster, L., Experiments in hybridisation, with special reference to the effect of conditions on dominance. Philos. Transactions of the Royal Society of London, Ser. B, Bd. 196, S. 119, 1904. Doncaster, L. and Gray, J., Cytological observations on cross-fertilized Echinoderm eggs. Proc. Cambridge Phil. Soc. Bd. 16, S. 415, 1911. — Cytological observations on the early stages of segmentation on Echinus hybrids. Quart. Journ. Micr. Se. Bd. 58, S. 483, 1912. Driesch, H., Uber rein miitterliche Charaktere an Bastardlarven von Echiniden. Arch. Entw.-Mech. Bd. 7, S. 65, 1898. — Uber Seeigelbastarde. Ebenda, Bd. 16, S. 713, 1903. — Studien über das Regulationsvermögen der Organismen. 3. Notizen über die Auf- lösung und Wiederbildung des Skeletts von Echinidenlarven. Ebenda, Bd. 9, S. 137, 1900. Elder, J. S., The relation of the zona pellucida to the formation of the fertilisation membrane in the egg of the sea-urchin (Strongylocentrotus purpuratus). Ebenda, Bd. 35, S. 145, 1913. Fuchs, H. M., On Echinoderm hybridisation. Report British Assoc. Adv. Sci. 1912. — The inheritance of the aboral process of the Echinocardium pluteus. Arch. Entw.- Mech. Bd. 35, S. 558, 1912. Gérould, The anatomy and histology of Caudina arenata. Bull. Mus. Harvard College, Bd. 29, S. 121, 1896. Godlewsky, E., Untersuchungen iiber die Bastardierung der Echiniden- und Crinoiden- familie. Arch. Entw.-Mech. Bd. 20, S. 579, 1906. Goldschmidt, R., Einführung in die Vererbungswissenschaft. Aufl.2, W. Engel- mann, 1913. Gray, J., The effects of hypertonic solutions upon the fertilized eggs of Echinus. Quart. Journ. Mier. Se. Bd. 58, S. 447, 1912. Hagedoorn, A. L., On the purely motherly character of the hybrids produced from the eggs of Strongylocentrotus. Arch. Entw.-Mech. Bd. 27, 8.1, 1909. Hamann, O., Beiträge zur Histologie der Echinodermen. Jenaische Zeitschr. Natw, Bd. 21, S. 184, 1887. Herbst, C., Vererbungsstudien. Arch. Entw.-Mech. I—III: Bd. 21, S. 173, 1906. IV: Bd. 22, S. 473, 1906. V: Bd. 24, S. 185, 1907. VI: Bd. 27, S. 266, 1909. VII: Bd. 34, S.1, 1912. VIII, IX: Sitzgsber. Heidelb. Akad. d. Wiss. 1913, Abt.b. X: Bd. 39, S 617, 1914 (nach Abschluß des Manuskriptes erschienen). Hertwig, G. und P., Beeinflussung der männlichen Keimzellen durch chemische Stoffe. Arch. mikr. Anat. Bd. 83, Abt. II, S. 267, 1913. — Kreuzungsversuche an Knochenfischen. Ebenda, Bd. 84, Abt. II, S. 49; 1914. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 293 Hertwig, O., Experimentelle Studien am tierischen Ei vor, während und nach der Be- fruchtung. Jenaische Zeitschr. Natw. Bd. 24, S. 271, 1890. Hertwig, O. und R., Experimentelle Untersuchungen über die Bedingungen der Bastard- befruchtung. Jena 1885. — Über den Befruchtungs- und Teilungsvorgang des tierischen Eies unter dem Einfluß chemischer Agentien. Ebenda, Bd. 20, S. 226, 1887. Hertwig, R., Über das Problem der sexuellen Differenzierung I. Verh. Deutsch. Zool. Ges. 1905. — Weitere Untersuchungen über das Sexualitätsproblem. II. Ebenda, 1906; III. Ebenda, 1907. — Über den derzeitigen Stand des Sexualitätsproblems, nebst eigenen Untersuchungen. Biolog. Centralbl. Bd. 32, H. 1—3, 1912. Hinderer, Th., Über die Verschiebung der Vererbungsrichtung unter dem Einfluß von Kohlensäure. Arch. Entw.-Mech. Bd. 38, H.2 und 3, 1914. (Nach Abschluß des Manuskriptes erhalten.) Johannsen, W., Elemente der exakten Erblichkeitslehre. Aufl.2. Jena, G. Fischer, 1913. Koehler, O., Über die Abhängigkeit der Kernplasmarelation von der Temperatur und vom Reifezustande der Eier. Experimentelle Untersuchungen an Strongylocen- trotus lividus. Arch. f. Zellforschung Bd. 8, 8. 272—351, 1912. — Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden, insbesondere über den Einfluß des Reifegrades der Gameten auf die Vererbungsrichtung. (Vorl. Mitt.) Bericht d. Naturf.-Ges. Freiburg i. Br. Bd. 20, Sitzg. vom 28. Januar 1914. Koehler, R., Recherches sur les Echinides des cötes de Provence. Ann. Mus. Hist. Nat. Marseille, Bd. 1, mem. 3, 1883. Kühn, A., Die Entwicklung der Keimzellen in den parthenogenetischen Generationen der Cladoceren Daphnia pulex und Polyphemus pediculus. Arch. f. Zellforschung Bd. 1, 8. 538, 1908. ‘Lang, A., Die Erblichkeitsverhältnisse der Ohrenlänge der Kaninchen nach Castle und das Problem der intermediären Vererbung und Bildung konstanter Bastard- rassen. Zeitschr. ind. Abst.-Vererb.-Lehre Bd. 4, S. 1, 1910. ; Löwenstein, A., Versuche über Beziehungen zwischen Eiern und Samenfäden bei Seeigeln. Arch. Entw.-Mech. Bd. 24, S. 435, 1907. Marcus, H., Über die Wirkung der Temperatur auf die Furchung bei Seeigeleiern. Arch. Entw.-Mech. Bd. 22, S. 445, 1906. Morgan, T. H., The fertilisation of non nucleated fragments of Echinoderm eggs. Ebenda, Bd. 2, S. 268, 1895. — Experimental studies on Echinoderm eggs. Anat. Anz. Bd. 9, S. 141, 1894. Mortensen, Th., Die Echinodermenlarven der Planktonexpedition 1898, S. 68. — Ingolf Echinoidea, Bd. 1, S. 162, 1903. — Echinological notes. Saertryk af vidensk. Medal fra den naturhistor. Foren i Kbhvn 1911. Nachtsheim, H., Cytologische Studien über die Geschlechtsbestimmung bei der Honig- biene (Apis mellifica L.). Arch. f. Zellforschung Bd. 11, 1913. Peter, K., Experimentelle Untersuchungen über individuelle Variation in der tierischen Entwicklung. Arch. Entw.-Mech. Bd. 27, S. 154, 1909. — Neue experimentelle Untersuchungen über die Größe der Variabilität und ihre bio- logische Bedeutung. Ebenda, Bd. 31, S. 681, 1911. 294 Koehler. Pictet, C., Recherches sur la spermatogénése chez quelques Invertebres de la Méditer- ranée. Mitt. Zool. Stat. Neapel Bd. 10, S. 75, 1891. Prouho, H., Recherches sur les Dorocidaris papillata. Arch. de Zool. Exper. Gen. Ser. 2, Bd. 5, S. 287, 1887. Report on the Danish Oceanographical expeditions 1908—1910 to the mediterranean and adjacent seas. Under the direction of Johs. Schmidt. Copenhagen 1912. vol. 1: darin Kapitel II. Sven Palitzsch, Measurement of the Hydrogen ion concentration in the sea water. S. 252. Runnström, I., Untersuchungen über die Permeabilität des Seeigeleies für Farbstoffe. Arkiv Z. Uppsala Bd. 7, S. 103, 1912. Russo, A., Ricerche sulla distruzione e sul rinnovamento del parenchima ovarico nelle Ophiureae. Zool. Anz. Bd. 14, 8. 15, 1891. — Le cellule nutriei del testicolo degli Echinidi. Boll. delle sedute dell’Accad. Gioenia Sc. nat. Catania N. S. Fasc. 94, S. 34, 1907. Russo, G., La secrezione nell’ovaia ed il significato del follicolo e della pellucida nel ovo degli Echinidi. Atti Accad. Gioen. Sc. nat. Catania 1911. Ser. V, vol. IV, mem. 10. Seeliger, O., Gibt es geschlechtlich erzeugte Organismen ohne mütterliche Eigenschaften ? Arch. Entw.-Mech. Bd. 1, S 203, 1894. Selenka, E., Zoologische Studien I. Befruchtung des Eies von Toxopneustes variegatus. Leipzig 1878. Shearer, de Morgan und Fuchs, Preliminary notice on the experimental hybridi- sation of Echinoids. Journ. mar. biol. association Bd. 9, S. 121, 1911. — On paternal characters in Echinoid hybrids. Quart. journ. mier. sc. Bd. 58, 2, S. 337, 1912. — On the experimental hybridisation of Echinoids. Philosophical Transactions of the Royal Society of London, Ser. B, Bd. 204, S. 255, 1914. Shull, A. F., Inheritance in Hydatina senta. I. Viability of the resting eggs and the sex ratio. Journ. expér. zoology Bd. 15, 8. 49, 1913, Steinbrück, H., Uber Bastardbildung bei Strongylocentrotus lividus 5 und Sphaer- echinus granularis 9. Arch. Entw.-Mech. Bd. 14, 8. 1, 1902. Tennent, D. H., The dominance of maternal or of paternal characters in Echinoderm hybrids. Ibid. Bd. 29, 8. 1, 1910. — Kehinoderm hybridisation. Papers Tortugas Laboratory of the Carnegie Institute of Washington Bd. 3, S. 117, 1911. Tower, W. L., An investigation of evolution in Chrysomelid beetles of the genus Leptinotarsa. Carnegie Publications. Washington 48, 1906. — The determination of dominance and the modification of behaviour in alternative inheritance by conditions surrounding or incident upon the germ cells at ferti- lisation. Biol. Bull. Bd. 18, S. 285, 1910. Vernon, H. M., The effect of environment on the development of Echinoderm larvae: an experimental inquiry into the causes of variation. Philos. Transactions of the Royal Society London Ser. B, Bd. 186, S. 577, 1895. — The relation between the hybrid and parent forms of Echinoid larvae. Proc. Royal Soc. London Bd. 63, 8. 228, 1898. — Dasselbe, Philos. Transactions of the Royal Society of London, Bd. 190, S. 465, 1898. Uber die Ursachen der Variabilität bei Gattungsbastarden von Echiniden. 295 Vernon, H. M., Cross fertilisation among Echinoids. Arch. Entw.-Mech. Bd. 9, S. 464, 1900. Weismann, A., Vorträge über Deszendenztheorie. 2. Aufl. Jena. G. Fischer. 1914. Woltereck, R., Über Veränderung der Sexualität bei Daphniden. Experimentelle Untersuchungen über die Ursachen der Geschlechtsbestimmung. Internat. Revue d. ges. Hydrobiol. u. Hydrogr. Bd. 4, S. 91, 1911. Zederbauer, E., Zeitliche Verschiedenwertigkeit der Merkmale bei Pisum sativum. Vorl. Mitt. Zeitschrift für Pflanzenzüchtung Bd. 2, Heft 1, S. 1—26, 1914. — Untersuchungen über das Gelingen von Bastardierungen zwischen ungleichalterigen Individuen von Pisum sativum. Ebenda, Bd. 3, Heft 1, 1915, S. 63 (nach Abschluß des Manuskriptes erschienen). Referate. Bateson, W. Mendels Vererbungstheorien. Aus dem Englischen übersetzt von Alma Winkler. Mit einem Begleitwort von R. v. Wettstein, sowie 41 Abbildungen im Text, 6 Tafeln und 2 Porträts von Mendel. Leipzig und Berlin, Teubner, 1914, 375 S. R Batesons „Mendels Principles of Heredity“ werden hier in deutscher Übersetzung geboten. In der Reihe der Lehrbücher, die den Genetiker in die Grundlehren seiner Disziplin einführen, hält Batesons Werk seinen be- sonderen Platz, indem es, entsprechend der Bedeutung die Mendels Werk ge- wonnen, die Spaltungsgesetze in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt. Die sehr umfassende Wiedergabe der Untersuchungen — botanischer wie zoologischer — auf diesem Gebiet machen es für jeden, der mit Bastard- analysen arbeitet, zu einem äußerst wertvollen Nachschlagebuch. Gerade für diesen Zweck aber ist es eine Annehmlichkeit, das Werk auch in deutscher Sprache zur Hand zu haben. Es ist nur zu bedauern, daß die Nummern der Literaturzusammen- stellung am Schluß bei der Mitaufnahme der Literatur bis 1913 derart ver- schoben sind, daß sie mit denen im Text nicht mehr übereinstimmen, was die Orientierung beeinträchtigt. E. Schiemann. Bateson, W. 1914. Adress of the President of the British Association for the Advancement of Science. Part I (Melbourne). Science N. S. 40, S. 287—302. Auch Nature 93, S. 635—642. Part II (Sidney). Science N.S. 40, S. 319—333. Auch Nature 93, S. 674—681. Bateson gibt hier eine sehr aufklärende und eine an neuen Gesichts- punkten reiche Übersicht der Prinzipien, Methoden, Resultate und Konsequenzen der Mendelforschung. Die erste Adresse behandelt die Mendelsche Theorie im Vergleich zu älteren Erblichkeitstheorien und zu der Zytologie, außerdem die Natur der Gene, den Zeitpunkt der Spaltung, phylogenetische und evo- lutionäre Fragen. In der zweiten werden in sehr origineller und fesselnder Weise die Konsequenzen der Mendelforschung für die Rassenbiologie diskutiert. Heribert-Nilsson. Pearl, R. 1914. On a general formula for the constitution of the n-th generation of a Mendelian population in which all matings are of brother X sister. Am. Natur. 48, p. 491—494. Pearl, R. 1914. Inbreeding and relationship coefficients. Am. Natur. 48, p. 513—523. Referate. 297 Pearl, R. 1915. Some further considerations regarding cousin and related kinds of mating. Am. Natur. 49, p. 570—575. Jennings, H. 1914. Formulae for the results of inbreeding. Am. Natur. 48, p. 693—696. Diese Veröffentlichungen von Pearl bilden die Fortsetzung jener in Band 14, Seite 31 besprochenen Arbeiten über Inzucht und Inzuchtwirkung. Es wird zunächst die Ableitung einer Formel für die Berechnung des An- teiles heterozygoter und homozygoter Individuen an einer Population bei fortgesetzter Geschwisterpaarung gegeben. In der zweiten Arbeit weist Pearl darauf hin, daß der in den Inzucht- koeffizienten zum Ausdruck gebrachte Grad der Inzucht auf sehr verschiedene Weise zustande kommen kann. Es können auftreten: 1. Ahnen des Vaters des Probandus nur auf der väterlichen Seite sich wiederholend, ebenso Ahnen der Mutter des Probandus sich nur auf der mütterlichen Seite wiederholend; 2. Ahnen der väterlichen Seite unabhängig von dem wiederholten Auf- treten dieser auch auf der mütterlichen Seite des Probandus bez. Ahnen der mütterlichen Seite auch auf der väterlichen Seite; 3. Ahnen des einen Elter auf der väterlichen wie mütterlichen Seite und gleichzeitig Ahnen des anderen Elter nur auf einer Seite der Stammtafel. Die Eltern des Probandus werden in all diesen Fällen in verschiedenem Grade verwandt sein und trotzdem kann bei Berechnung des Inzuchtkoeffi- zienten gleicher Wert für diesen erhalten werden. Es ist daher der Inzucht- koeffizient unter Berücksichtigung des Verwandtschaftsgrades der Eltern zu werten. An einem der Praxis entnommenen Pedigree wird dies erläutert. Nach Weiterführung der früher berechneten Inzuchtkoeffizienten für die verschiedenen Inzuchtpaarungen ergeben sich folgende Werte: Art der Paarungen Anzahl Inzucht- a El | koeffizient ‘ 2 Zu ji „single | „double Generationen x x I een PERS Sapercsten Kind | eousins“*) | cousins ) = = = = == 2 1 0 0 | 0 | 0 Z, 2 50 25 0 | 0 Z, 3 75 50 | 25 | 50 Zs 4 87,5 68,8 50 | 75 Z, 5 93,8 81,3 | 68,8 | 87,5 Z, 6 96,9 89,1 | 81,3 93,8 Ze N 98,4 93,8 | 89,1 96,9 Z 2n —2 ai |, Aran |) gn 4 a n Qn Qn | Qn | Qn Es ist ersichtlich, daß Paarung von „double cousins“ die nämlichen Inzuchtgrade bewirkt wie fortgesetzte Geschwisterpaarung, jedoch jeweils *) In deutscher Sprache steht ein prägnanter Ausdruck nicht zur Verfügung; es handelt sich um den Unterschied einfacher und doppelter Verwandtschaft der gepaarten Individuen. 298 Referate. eine Generation später. Das gleiche Verhältnis besteht zwischen fortgesetzter Paarung von „single cousins“ und solcher von Eltern mit Nachkommen. Die wiedergegebenen allgemeinen Formeln für n Generationen hat Jennings in der angegebenen Arbeit abgeleitet. Roemer. Bailey, P.G. 1914. Primary and secondary reduplication series. Journ. Genetics 3, p. 221— 227. Auf Grund von Trows Hypothese (ref. ds. Ztschr. XI, S. 134) hatte Punnett die Zahlenverhältnisse seiner Wickenkreuzungen durch primäre und sekundäre Koppelungen erklären können (Journ. Genetics 3, p. 77—1038); es ergab sich in der Tat recht gute Übereinstimmung der theoretischen und beobachteten Werte. Verf. hat die Trowsche Hypothese weiter ausgebaut. Er bezeichnet sie als „spezielle Hypothese“, sofern sie den Fall berücksichtigt, daß bei drei Faktoren nur zwei Koppelungen bestehen, das ergibt eine dritte, abgeleitete Koppelung; diese spezielle Hypothese liefert die „Fundamentalserie*: l:1:1:1 für die Faktoren A u. B, mys I eee a Aur. woraus Im-+1:l+m:m+I1:lm+1,_, 5 AC usc! Dagegen bezeichnet Verf. als „allgemeine Hypothese“ diejenige, die den Fall be- rücksichtigt, daß drei Faktoren drei Koppelungspaare geben: man erhält dann zwei Reihen von Koppelungen: a) die primäre Serie, — Weis (kur Ayu: 3B); fe oneal sim, JN ie (OÖ), ea NR ILE (18) bl, Op (NB. Verf. setzt für seine ganzen Berechnungen Imn an Stelle von mnp bei Trow, was bei einem Vergleich beider Berechnungen außerordentlich unbequem ist; «, 8, y von mir gesetzt. Ref.). Da nun die Reihen « und $ für die Faktoren B und C eine abgeleitete Koppelung nach dem Schema der Fundamentalserie ergeben, so muß diese zur Koppelung y addiert werden und ergibt für y eine sekundäre Koppelung; entsprechend verändern # und y bezw. « und y die primären Koppelungen von A und B, bezw. A und C, so daß aus der primären Serie «Py b) die sekundäre Serie hervorgeht: «=lmn+1l:m+n:n-+m:lmn +1 für Au. B, f=lmn+m:n+1l:1I+n:lmn+m , Au.C, “—lmn+n:1l+m:m+1l:lmn+n „Bu.C, Auf Grund dieser Hypothese sucht Verf. die von Punnett nach der Trowschen Hypothese gegebene Erklärung der Zahlenverhältnisse seiner Wickenkreuzungen zu verändern und meint damit zu besserer Überein- stimmung zwischen beobachteten und berechneten Werten zu kommen. Er sieht die beobachteten Werte dabei als sekundäre Serie an, be- rechnet aus dieser rückwärtsgehend die primäre Serie nnd hieraus dann erst die theoretischen Werte für die sekundäre Serie, die er nunmehr mit den beobachteten vergleicht. Abgesehen davon, daß sich die Abrundungen an den Zahlen- werten, die Verf. beim Übergang von der beobachteten Sekundiirreihe zu den theoretischen Werten vornimmt, anfechten lassen, ist auch von einer Ver- besserung der abgeleiteten Werte gegenüber den Punnettschen kaum zu sprechen. — Es ist auf diesem Wege in der Tat möglich, jegliches gefundene Zahlenverhältnis zu „erklären“; doch verliert man dabei ganz den sicheren Boden unter den Füßen. Referate. 299 Zum Schluß deutet der Verf. kurz an, wie man sich die Teilungs- vorgänge in der Zelle, die zu den obigen Koppelungen führen, vorstellen könne; aber auch diese Spekulationen sind nicht geeignet, die Vorgänge in den materiellen Trägern der Vererbung dem Verständnis näher zu bringen. E. Schiemann. Bernhardt, G. (unter Mitwirkung von Dr. L. Paneth). 1914. Uber Varia- bilität pathogener Bakterien. Ztschr. Hyg. u. Inf. krankh. 79, S. 179—248. Aus dem experimentellen Teil der Arbeit, der sich mit der Varianten- abspaltung bei Typhus- und Diphtheriebazillen beschäftigt, resultiert die Verifizierung der „Hypothese, daß im lebenden Organismus eine Umwand- lung der Bakterien stattfindet“ — eine Tatsache, die für die Pathologie von größter Wichtigkeit ist. Es wird gezeigt, daß die gleichen Varianten, die in künstlichen Kulturen erzielt werden, auch aus dem lebenden Organismus isoliert werden können. Die künstlich erzielten Variationstypen sind zwar bei verschiedenen Bakterien die gleichen — Knopfbildung, Verschiedenheit der Resistenz, der kulturellen, morphologischen und serologischen Merkmale — aber sie ent- stehen doch unter Wahrung der spezifischen Eigenart. Die Abänderungen der Resistenz bei natürlichem Vorkommen bieten eine Erklärung für den oft schwankenden Verlauf der Infektionskrankheiten. In Kulturen ist es nie ge- lungen, aus den oftmals abgespaltenen atoxischen Varianten wieder toxische Formen zurückzuerhalten; damit stimmt die Beobachtung überein, daß diphthe- roide Formen nur aus solchen Tieren gewonnen wurden, die an Diphtherie, nie aber aus solchen, die infolge anderer Ursachen gestorben waren. Die theoretischen Schlüsse, die aus den vorangegangenen Beobachtungen unter Heranziehung neuerer Literatur gezogen sind, sind in den Satz zu- sammengefaßt; „Die Ursachen der Reaktionen, die nur in der Richtung der vererbten Potenzen verlaufen können, sind ausschließlich äußere Einwirkungen“ und zwar sind es Stoffwechselvorgänge. Die Fähigkeit zu variieren haben alle Keime (ebenso Burri). Die Veränderungen erfolgen allmählich, nicht sprungweise, der Reiz wirkt durch Summation, bis einmal die Schwelle über- schritten wird; dementsprechend sind die Formen mehr oder weniger bis gar nicht reversibel. Die extremen Formen sind nur Endglieder einer kon- tinuierlichen Reihe und ihre Ursachen sind nur quantitativ, nicht qualitativ verschieden. Die scheinbare Sprunghaftigkeit beim Verlust der Sporogenität in den Versuchen Eisenbergs erklärt Verf. damit, daß) bei diesem Merkmal eine Manifestation der Zwischengrade nicht möglich ist. Den Ausdruck Mutation will Verf. bei den Bakterien vermeiden, da ein Kriterium dafür, ob Mutation, ob Modifikation infolge der Vermehrung durch Teilung nicht möglich ist. Da die — bisher beobachteten — Verluste von Merkmalen innerhalb der Artmerkmale liegen, so kommt der Bakterien- variabilität eine artbildende Bedeutung nicht zu. E. Schiemann. Engledow, F. L. 1914. A case of repulsion in wheat. Proc. Cambridge Phil. soc. 17, 1914, p. 433—435. Aus der Kreuzung von 2 Weizen mit schwarzen, unbehaarten Hiill- spelzen bzw. weißen, behaarten ging eine F, hervor von der Zusammensetzung: 120 schwarz behaart :47 schwarz kahl:43 weiß behaart: 3 weiß kahl. Abstoßung nach 1:3 gäbe die Reihe: 33:15:15:1 bezw. 100:45:45:3. Nach einer von Pearson angegebenen Methode berechnet Verf. das Ab- stoßungssystem 1 : 2,56. E. Schiemann. 300 Referate. Schouten, S. L, Eine sproflose Form von Dematium pullulans De Bary und eine sterile Zwergform von Phycomyces nitens Agardh. Folia microbiologica III (1914) Heft 2, S. 1-—12, Taf. VII—X. Verf. untersuchte von einer Zelle ausgehend eine auf einer Glukose- Pepton-Agarplatte, die Cu-Azetat enthielt, aus der Luft erhaltene Kultur von Dematwm pullulans. Auf dem gleichen aber Cu-freien Boden gaben einzelne längliche Zellen der an älteren Kulturen auftretenden schwarzen Schicht ein dauernd sproßloses Myzel, das auch habituell vom normalen Dematium pullulans stark abweicht. Die Kultur der „Mutante“ wird über 3!/, Jahre fortgesetzt, die Zahl der Überimpfungen nicht mitgeteilt. Aus anderen Stämmen des gleichen Pilzes konnte Verf. die Form nicht erhalten. Bei der Isolierung ungewöhnlich geformter Sporen eines Myzels von Phycomyces nitens fand Verf. ein etwa um die Hälfte niedrigeres Zwergmyzel mit sporenlosen Sporangien (v. nana-sterilis), das sich durch Myzelabimpfung übertragen ließ, aber einzelne normale Träger abspaltet. Verf. schließt auf Heterocaryose. Uber die Nachkommen der normalen Träger wird nicht be- richtet. Burgeff. Shull, G. H. A peculiar negative correlation in Oenothera hybrids. Journ. of Genetics 4, 1914, S. 88—102. Die Nachkommenschaft einer geselbsteten rubriealyx-Pflanze von dem Aussehen des von Gates beschriebenen Typus bestand aus mehreren Phaeno- typen: 1. rubriealye mit rotpunktierten Rosettenblättern und intensiv rot- gefärbten Stengeln; 2. rubriealge mit Rosettenblättern ohne rote Punkte und mit fast grünen Stengeln; 3. rubricalyx mit nanella-Statur; 4. nanella mit punktierten Blättern; 5. nanella mit Blättern ohne Punkte. Da der ursprüng- liche rubricalyx-Typus von Gates weder nanella abspaltet, noch rotpunktierte Blätter hat, stammt nach der Meinung des Referenten die Ausgangspflanze von Shull gewiß aus einer der Gatesschen Kreuzungen, wahrscheinlich grandiflora X rubricalyx. Denn Gates hat diese Kreuzung mit einer rubricalyx- Pflanze ausgeführt, die in ihrer Aszendenz mit nanella gekreuzt gewesen ist. Die Spaltung in bezug auf die Pigmentierung des Stengels und Punktierung der Blätter ist auch mit einer Annahme von grandiflora-Abstammung erklärlich. Auch die Kreuzungen rubricalyx X rubrinervis und rubricalyx X Lamarckiana wie auch die reziproken Verbindungen hat der Verf. ausgeführt, wobei immer dieselben Pflanzen reziprok Verwendung fanden. Bei sämtlichen vier Kreuzungen war die positive Korrelation zwischen intensiv rotgefärbten Knospen und dunkelrotem Stengel, die bei rubricalyx fest scheint, gebrochen. Shull erhielt die Kombinationen rubricalya-Knospen + grünen Stengel und Lamarckiana-Knospen oder ganz entfärbte Knospen + stark roten rubricalyx- Stengel. Die positive Korrelation war also in eine negative übergegangen. Gates’ Vermutung, dab die rubricalyx-Charaktere in verschiedenen Teilen der Pflanze auf einem einzigen Erbfaktor basieren, kann also nicht richtig sein. Auch die Auffassung von Gates, daß die stärkere Pigmentierung der rubricalye-Knospen gegenüber rubrinervis auf einer quantitativ größeren Pigmentmenge beruhe, weist Shull zurück, denn die Pflanzen mit rotem Stengel und rubrinervis- oder Lamarckiana-Knospen produzieren quantitativ mehr Anthocyan als die Pflanzen mit rubricalyx-Knospen und grünem Stengel. Zuletzt polemisiert der Verf. auch gegen die Meinung von Gates, daß der Vererbungsmodus eines Charakters durch die äußerlich erkennbare physi- kalische oder chemische Natur dieses Charakters bestimmt ist. Denn was Referate. 301 äußerlich einfach erscheint, kann genotypisch zusammengesetzt sein, wie die starke Rotfärbung in Knospen und Stengel von 0. rubricalyx zeigt. Die Spaltungszahlen für die untersuchten Eigenschaften scheinen dem Verf. sehr unregelmäßig und nicht mit Mendelzahlen zu vereinbaren. Nach dem heutigen Stand des Oenothera-Problems ist dies auch nicht ohne weiteres zu erwarten Die Spaltungszalilen bei Oenothera können, ebenso wie bei ge- wissen anderen Pflanzenarten, nicht mehr nach dem einfachen Mendelschen Schema diskutiert werden, sondern nur unter Berücksichtigung der sowohl gametischen als zygotischen Komplikationen, die während der letzten Jahre klargelegt sind (Heterogamie, Prohibition, Eliminierung, gewiß auch Epistasie, Polymerie und Reduplikation). Durch milde Skepsis gewinnen wir keine Lösung des Oenothera-Problems, nur durch induktive Arbeit, und für diese Arbeit scheint die erweiterte Mendelsche Regel einen ebenso guten Leitfaden für Oenothera wie für andere Pflanzenarten darzubieten. Heribert-Nilsson. Meirowsky, E. Studien über die Fortpflanzung von Bakterien, Spirillen und Spirochäten. Berlin. Verlag von Julius Springer. 1914. 95 Seiten mit 19 Tafeln und 1 Textfigur. Im Jahre 1905 entdeckte Schaudinn die Spirochaeta pallida und stellte sie als Protozoon hin. Auf diese Ansicht gestützt, die nach ihm von vielen geteilt und verfochten wurde, baute sich die Arsentherapie der Syphilis auf, die so große und schöne Erfolge zu verzeichnen hat. Aber wie sich so manchmal auf einem Irrtum als Grundlage Großes entwickelt hat, so auch hier. Die Spirochäten sind pflanzliche Gebilde, wie Meirowsky beweist und schon vor ihm mancher Forscher behauptet hat, ohne das große Beweismaterial an der Hand zu haben, das M. zur Verfügung steht. Zu seinen. Untersuchungen wandte M. zwei Methoden an: die Lebend- färbung mit Methyl-Methylenviolett und die Osmiumfixierung mit nachfol- gender Färbung mit Pappenheims Panchromlösung. Stets wurden Kontroll- präparate mit der Farbe allein angefertigt, also ein oft gemachter Fehler ausgeschaltet, nämlich Farbstoffniederschläge mit organischen Bildungen zu verwechseln. . M. geht aus von seinen Befunden bei anderen Protophyten, um induktiv die systematische Stellung der Spirochäten festzulegen. Gemeinsam mit Fuss untersuchte er zuerst Tuberkelbazillen aus Rein- kultur und Sputum. Er beobachtete in den Bazillen selbst Verdichtungen der chromatischen Substanz. Diese Verdichtungen ragen auf anderen Bildern aus dem Protoplasma der Bazillen heraus, oft sind sie mit dem Bazillenleib durch einen deutlichen Stiel verbunden und werden auch von ihm vollständig getrennt aufgefunden, um nach dieser Trennung wieder zu neuen Bazillen und myzeloiden Fadenformen auszuwachsen. Vor ihrer Trennung aber kann man sie bezeichnen als seiten- oder endständige Knospen, die endständigen können sich (jedenfalls durch Teilung) zu Knospendolden entwickeln, die seitenständigen zu Seitenzweigen. Sie treten damit aus der Reihe der eigent- lichen Bakterien heraus und mit höheren Pilzformen in Beziehung, was auch schon früher, besonders von Metschnikoff, Fischel, Hayo Bruns, A. Cornet und Meyer und anderen Forschern angenommen worden ist. An einer Stelle, wo man wohl derartiges nicht suchen würde, nämlich in Miehe, Taschenbuch der Botanik (1909), p. 116, Fig. 238 findet sich eine Abbildung des Bacillus radicicola, die diese Erscheinung bei einem anderen, nicht frei- lebenden Bakterium sehr schön zeigt. 302 Referate. Bei dem als außerordentlich polymorph schon vorher bezeichneten Hansen-Neisserschen Leprabazillus fanden sich die gleichen Erscheinungen mit der Abänderung, daf) die Endknospen außerordentliche Größe annehmen können, d. h. in einer zoogloeaähnlichen Grundsubstanz sehr zahlreiche Knospen aufweisen. Auch hier wird die Beziehung zu höheren Fadenpilzen in Übereinstimmung mit Baranikow und Kedrowski, Beauchamp, Williams und besonders Reenstierna behauptet. Mit Tiede zusammen untersuchte M. dann noch den Paratyphus B- Bazillus und den Baeillus enteritidis Gaertner. Bei beiden findet sich derselbe Typ von Polymorphie wie bei den vorigen Bazillen. Die Untersuchungen an den Spirillen Spirillum rubrum und tyrogenum zeigen wieder die seiten- und endständigen Knospen, die frei werden und alsdann zu Spirillen auswachsen, sowie Doldenbildungen und seitliche Zweige mit spirillenartiger Windung. Das sind die Vor- oder besser induzierenden Untersuchungen für die zu beweisende Pilanzennatur der Spirochäten, die für die anderen unter- suchten Organismen nicht bezweifelt wurde. Meirowsky beschreibt nun weiter die Wachstums- und Fortpflanzungserscheinungen bei der Spirochaeta pallida (sowohl bei Gewebs- als Reinkulturformen), bei der Spirochaeta galli- narum, den Balanitis- und Stomatitisspirochäten, die alle dieselben oder fast gleichen Bilder darboten. Sämtliche Befunde sind mikrophotographisch fixiert. Eine Kernstruktur ist wie bei den Bakterien nicht nachweisbar. Es fanden sich nur stärker färbbare Windungen des Spirochätenleibes, die als Kerne nicht zu deuten sind. Ebenso ist es M. wie vielen anderen Autoren nicht gelungen, die von Bütschli, Schaudinn u. a. behauptete undulierende Membran und ihr bewegendes Zentrum, den Blepharoplast aufzufinden. Endständige Geißeln waren ebenfalls nicht auffindbar. Was als solche beschrieben worden ist, ist als nichts weiter aufzufassen als außerordentlich feine, bei der Querteilung der Spirochäte zerrissene Plasmabrücken, als „End- fäden“, wie sie EK. Hoffmann genannt hat. Die Teilung ist, wie eben erwähnt, fast immer eine reine Querteilung mit oder ohne Bildung von Zwischen- und aus diesen durch Zerreißen ent- stehenden Endfäden, die in genau der gleichen Weise wie bei den Spirillen erfolgt. Ob auch eine Lingsteilung erfolgt, ist sehr schwer zu entscheiden. Sicher beobachtet ist eine Zweiteilung der gleich zu beschreibenden Knospen und eine darauf folgende Längsspaltung ihres Stieles. Als ein ganz sicherer Fortpflanzungsmodus aber ist ermittelt die Knospenbildung der Spirochäten. Die Knospen treten zuerst auf als stärker gefärbte Windungen der Spirochäte, treten dann plastisch aus dem Zelleib hervor, hängen mit oder ohne Stiel diesem an und werden schließ- lich von ihm losgelöst gefunden. Sie sind der Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung der Spirochäten. Die seiten- oder endständigen Knospen oder, falls sie gestielt sind, Sprosse teilen sich durch Spaltung bis zur schließlichen Bildung von Dolden- formen. Die einzeln sich ablösenden und aus dem Zerfall dieser Dolden hervorgehenden Knospen stellen nun ein Stadium in der Ontogenie der Spirochäten dar, das noch keine spiraligen Windungen aufweist. Aus ihnen gehen zuerst kurze, gerade Stiele hervor, dann eine und immer mehr Spiro- chitenwindungen bis zur vollendeten Spirochätenform. Die Dolden stellen also Fruktifikationsorgane der Spirochäten dar und ihre einzelnen Elemente wie die einfachen Knospen Jugendformen, vielleicht auch Dauerzustiinde. Referate. 303 Welche Schliisse lassen sich aus diesen Befunden fiir die Stellung der Spirochäten im System ziehen? Die Spirochäten zeigen keine für Protozoen als charakteristisch angegebenen Merkmale, d.h. keinen Kern, keinen Blepharoplast, keine undulierende Membran, dagegen eine Fort- pflanzungsweise, die mit der oben beschriebenen von gewissen Bakterien genau übereinstimmt. Deren pflanzliche Natur ist niemals geleugnet worden, also läßt sich induktiv schließen, daß die Spirochäten als echte Proto- phyten zu deuten sind, eine Stellung, die ihnen schon von Robert Koch, Metschnikoff, Levaditi, J. Groß, Zettnow, Sobernheim und anderen Bakteriologen mehrfach zugewiesen worden, aber erst durch M.s Unter- suchungen ganz einwandfrei begründet worden ist. Einwände sind von seiten der Dermatologen reichlich gemacht worden, so reichlich, daß sie einer vollständigen Ablehnung gleich kamen. Farbstoff- und Nährbodenanlagerungen sollten die Knospen darstellen, aber ein so grober Beobachtungsfehler hätte wohl ein oder mehrere Male unbemerkt bleiben können, aber bei Tausenden von verschieden gefärbten Präparaten wäre es doch schließlich aufgefallen. Ich selbst habe mich von der Hin- fälligkeit dieses Einwandes durch eigenen Augenschein überzeugen müssen, ehe ich ihn aufgab. Außerdem zeigt die Lebendbeobachtung die gleichen Erscheinungen wie das fixierte Präparat. Ahnlich ergeht es den Einwendungen, die Knospenerscheinungen seien Produkte der Plasmolyse und Plasmophyse. Die Spirochäten sind überhaupt nicht plasmophysierbar im Sinne A. Fischers. Von Degeneration oder Involution ist auch keine Rede. Die so gedeuteten Verzweigungen und Fadenformen sprechen dagegen am ehesten für eine Zugehörigkeit der Bak- terien zu den höheren Pilzformen, weshalb auch die Tuberkulose- und Diphtherieerreger als Mycobacterium und Corynebacterium abgetrennt worden sind. Die Übereinstimmung aber der Befunde bei den Spirochäten mit denen bei diesen Bakteriengattungen weist auch für sie auf einen Zusammen- hang mit höheren Pilzformen hin. Die Ontogenie der Spirochäten bildet also eine in etwas modifizierte Rekapitulation ihrer Phylogenie, und das macht M.s Untersuchungen für das Gebiet der induktiven Vererbungs- lehre wichtig, von ihrer grundlegenden Bedeutung für Medizin und Bakte- riologie ganz abgesehen. Die Spirochäten wären also ihren ontogenetischen Erscheinungen nach ein prachtvolles Beispiel für auf dem Wege der Selek- tion abgeänderte, für eine ganz neue Umgebung, wie es das Gewebe ist, zugeschnittene Eigenschaften. H. L. Honigmann (zzt. Cöln, Fest.-Laz. XVIII). Gates, R. R. und Thomas, Nesta. A cytological study of Oenothera mut. lata und Oe. mut. semilata in relation to mutation. Quartern. Journ. of Micr. Science N.S. 59, 1914, S. 523—571. Die Verf. berichten über zytologische Untersuchungen der Chromosomen- zahl verschiedener Formen der /ata-Gruppe von Oenothera. Untersucht wurden lata, semilata, mehrere Zwischenformen dieser Typen, lata-rubriealye und biennis-lata. Sämtliche Formen hatten die Chromosomenzahl 15, während 0. Lamarckiana, rubrinervis, rubricalyx, nanella, brevistylis und levifolia alle 14 Chro- mosomen haben. Das Entstehen einer lata-Pflanze wird so erklärt, daß bei der Re- duktionsteilung der O. Lamarckiana zwei Chromosomen desselben Paares nach demselben Pole gehen, weshalb die eine Tochterzelle acht, die andere sechs 304 Referate. Chromosomen erhilt.. Bei Vereinigung einer Gamete mit acht Chromosomen und einer, die wie normal sieben Chromosomen enthält, wird die lata-Zahl realisiert. Gameten mit sechs Chromosomen betrachten die Verf. als nicht lebensfähig. Bei der Bildung der Sexualzellen der 0. lala müssen Gameten mit sieben und acht Chromosomen in gleicher Zahl gebildet werden, also die Kreuzung lata X Lamarckiana im Verhältnis 1:1 aufspalten. Aber der Prozent- satz an lata schwankt in der betreffenden Kreuzung zwischen 5 und 45°/,. Die Kreuzung lata X biennis gibt 53°/, an lata, lata X biennis eruciata 60°). Die Verf. meinen, daß äußere Faktoren, die während der meiotischen Teilungen die Konstitution der Pflanze stören, diese Schwankungen der Zahlenverhältnisse verursachen. Fertile lata-Pflanzen (semilata) müssen Nachkommen auch mit 16 Chromo- somen bilden. Diese Zahl konnte aber bei keiner Pflanze konstatiert werden. Die Verf. weisen darauf hin, daß die intermediären Formen zwischen lata und semilata vielleicht so zu erklären wären, daß der Phaenotypus ver- schieden ausfällt, je nachdem das Extrachromosom mit dem einen oder anderen der sieben Chromosomenpaare vereinigt wird. Sie geben aber zu, daß sieben distinkte Typen unter den Varianten nicht zu finden sind. Dem Ref. scheint es unbegreiflich, wie das Extrachromosom Typendifferenz ver- ursachen kann. Gates nimmt nämlich an, daß die sieben Chromosomen der O. Lamarckiana qualitativ different sind. Das Extrachromosom ist ja aber mit einem der sieben Chromosomen identisch (hat sich nur verirrt!), hat ja also keine besonderen Eigenschaften und kann wohl dann auch keine besonderen Merkmale hervorrufen. Die Übereinstimmung zwischen postuliert und gefunden ist in den be- treffenden Untersuchungen ziemlich schlecht. Pflanzen mit 12 und 16 Chro- mosomen werden nicht gefunden, die erwartete Spaltung 1:1 der Kreuzung lata X Lamarekiana tritt nicht ein; die erwähnte Erklärung der Schwankungen der Zahlenverhältnisse dieser Kreuzung, sowie die Erklärung der Differenzen innerhalb des /ata-Typus sind ganz und gar hypothetische und sogar sehr unwahrscheinliche Konstruktionen. Eine interessante Tatsache ist ja natür- lich das Konstatieren der Chromosomenzahl 15 für mehrere Formen der lata-Gruppe. Gleichzeitig schwächt aber dieses Resultat die Theorie von Gates, daß die veränderte Chromosomenzahl die Ursache der Habitus- änderung der lata-Typen sei. Denn wie kann eine Anderung der Chromo- somenzahl mehrere differente Typen hervorbrigen? Ohne eine Annahme genotypischer Differenzen kommt man schwerlich aus, und dem Ref. scheint es wahrscheinlicher, daß der Genotypus die Chromosomenzahl bedingt als daß die Chromosomenzahl den Typus bestimmt. Die Chromosomenzahl 15 ist wahrscheinlich ein innerer morphologischer Ausdruck eines bestimmten Genotypus, ebenso wie die dicken, blassen Knospen, die breiten, buckeligen Blätter und der schmale, niedrige Stengel die äußere morphologische Mani- festation desselben Genotypus sind. Heribert-Nilsson. Neue Literatur, Unter Mitwirkung von M. Daiber-Zürich, N. Heribert-Nilsson-Landskrona, L. Kießling-Weihenstephan, T. Tammes - Groningen zusammengestellt von E. Schiemann-Berlin, G. Steinmann-Bonn. (Im Interesse möglichster Vollständigkeit der Literaturlisten richten wir an die Autoren einschlägiger Arbeiten die Bitte, an die Redaktion Sonderdrucke oder Hinweise einzusenden, vor allem von Arbeiten, welche an schwer zu- gänglicher Stelle veröffentlicht sind.) I. Lehrbücher, zusammenfassende Darstellungen, Sammelreferate über Vererbungs- und Abstammungslehre. — Arbeiten von mehr theoretischem Inhalt über Vererbung und Artbildung. Anonym, 1914. Cytological aspects of heredity. Nature. 93. S. 175. Arldt, Th., 1916. Die Heimat der Säugetiere. Natur. Heft I und II. S. 1—3, 26—29. Adams, ©. C., 1915. An outline of the relations of animals to their inland environments. Bull. Illinois State Lab. Nat. Hist. 11. S. 1—382. Arendsen Hein, S. A., 1915. Variaties en erfelikheid. Utrecht, A. Oosthoek, XII + 346 8. 8° Armstrong, E. F., 1914. The bearing of chemical facts on genetical con- stitution. Proc. Linn. Soc. 126th. Sess, S. 12—13. Bartlett, H., 1915. The experimental study of genetic relationships. Am. Journ. Bot. 2. S. 132—155. Belling, J., 1915. Conditions of Mendelian inheritance. Journ. Heredity. 6. S. 108. Belling, J., 1915. On the time of segregation of genetic factors in plants. Am. Naturalist. 49. S. 125—126. Belling, J., 1915. The evening primrose varieties of de Vries. Am. Naturalist. 49. S. 319—320. Blakeslee, A. F., 1915. Fancy points vs. utility. Journ. Heredity. 6. S. 175—181. Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. la (2) Neue Literatur. BroZek, A., 1915. Über die Isolierung von reinen Linien bei der Dominanz und Intermediärtät der Merkmale (böhmisch). Vestnik. 5. S. 366. Buder, J., 1915. Chimären und Pfropfmischlinge. Die Naturwissenschaften. 3. S.6—9, 23—25, 33—36. Ill Bukovansky, J., 1914. Welchen Änderungen unterliegen die landwirtschaft- lichen Kulturpflanzen unter dem Einfluß von Klima und Boden? Wiener landw. Ztg. 64. S. 823—828. 2 Textf. Burns, W., 1915. A working model of Mendelism. Journ. Heredity. 6. S. 365—366. Calkins, G. N., 1915. Cycles and rhythms and the problem of „immortality“ in Paramaecium. Am. Naturalist. 49. S. 65—76. Castle, W. E., 1915.. Bateson’s Adress, Mendelism and Mutation. Science N.S. 41. S. 94—98. Castle, W. E., 1915. Mr. Muller on the constancy of Mendelian faktors. Am. Naturalist. 49. S. 37—42. Castle, W. E., 1915. Selection, sugarbeets and thrips. Am. Naturalist. 49. Ss. 121—122. Castle, W. E. and Fish, H. D., 1915. The black-and-tan rabbit and the significance of multiple allelomorphs. Am. Naturalist. 49. S. 88—96. Celsing, U., 1915. Ärftlighetslärorna och deras betydelse för lantmannen. Stockholm, Norstedt & Söner. 40 S. 8°. Chodat, R., 1914. La notion d’espece et les methodes de la botanique moderne. Rev. univ. Bruxelles. S. 721— 744. Conklin, E. G., 1915. Heredity and environment in the development of men. New Jersey Princeton Univ. Press. XIV + 533 S. Cook, 0. F., 1915. Two classes of hybrids. Journ. Heredity. 6. S. 55—56. Correns, €., 1916. Über den Unterschied von tierischem und pflanzlichem Zwittertum. Biol. Centralbl. 36. S. 12—24. Costantin, J., 1914. The development of Orchid cultivation and its bearing upon evolutionary ideas. Smithsonion Rep. for 1913 Washington. S. 345 —358. Davenport, C. B., 1915. The value of Zoology to humanity. Science N. S. 41. S. 337—342. Davis, B. M., 1915. Professor de Vries on the probable origin of Oenothera Lamarckiana. Am. Naturalist. 49. S. 59—64. Davis, B. M., 1915. Additional evidence of mutation in Oenothera. Am. Naturalist. 49. S. 702—706. Dayis, B. M., 1915. The test of a pure species of Oenothera. Proc. Am. Phil. Soc. 54. S. 226—245. Dendy, A., 1915. Progressive evolution and the origin of species. Am. Naturalist. 49. S. 149—132. Doncaster, L., 1914. The determination of sex. Cambridge (Engl.) Univ. press, New York Putnam’s Sons. XII + 1728S. 8°. 22 Taf. East, E. M., 1915. The phenomenon of self-sterility. Am. Naturalist. 49. S. 77 —88. East, E. M., 1915. The chromosome view of heredity and its meaning to plant breeders. Am. Naturalist. 49. S. 457—494. 5 Textf. Neue Literatur. (3) East, E. M., 1915. An interpretation of self-sterility. Proceed. nation. Ac. Se. 1. S. 95—100. Erdmann, Rh., 1915. Endomixis und ihre Bedeutung fiir die Infusorienzelle. Sitzb. Ges. naturf. Fr. Berlin. S. 277—300. 20 Textf. -Fehlinger, H., 1915. Die Körpergröße des Menschen. Nat. Wochenschrift N. F. 14. S. 177—179. Fehlinger, H., 1915. Ungleiche Geschlechtsdifferenzierung der Menschen- rassen. Nat. Wochenschrift N. F. 14. S. 327—330. 5 Textf. Fehlinger, H., 1915. Über die Vererbung der Kurzsichtigkeit. Nat. Wochen- schrift N. F. 14. S. 29. Fehlinger, H., 1915. Bastardierung beim Menschen. Die Naturwissenschaften. 3. S. 524—526. Franz, V., 1915. Die Vererbung erworbener Eigenschaften im Lichte neuerer Forschungen. Mediz. Klinik. 11. 277—280. Gates, R. R., 1915. On the modification of characters by crossing. Am. Naturalist. 49. S. 562. Gates, R. R., 1915. An antieipatory mutationist. Am. Naturalist. 49. S. 645 bis 648 Gates, R R., 1915. The mutation factor in evolution with particular refe- rence to Oenothera. Macmillon, London. 353 S. 8°. 114 Textf. Gates, R. R., 1915. On the nature of mutations. Journ. Heredity. 6. S. 99 bis 108. Greenman, J. M., 1915. Morphology as a factor in determining relationships. Am. Journ. Bot. 2. S. 111—115. Guenther, K., 1914. Gedanken zur Descendenztheorie. Verh. Deutsch. zool. Ges. 24. S. 91—120. Guillemin, E., 1914. Multiplications normales et tératologiques chez les végétaux phanérogames. Considérations générales et existence d’une mosaique épigénétique chez les végetaux. Bull. Soc. Sc. Nancy. 3. XIV. 8. 307—354. Gurwitsch, A., 1915. On practical vitalism. Am. Naturalist. 49. S. 763 bis 770. Haecker, V., 1915. Entwicklungsgeschichtliche Eigenschafts- oder Rassen- analyse, mit besonderer Beriicksichtigung der Wirbeltierzeichnung. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 260—280. 3 Texttf. Harris, J. A., 1915. The value of inter-annual correlations. Am. Naturalist. 49. S. 707— 1712. Hartmann, M., 1914. Der Generationswechsel der Protisten und sein Zusammen- hang mit dem Reduktions- und Befruchtungsproblem. Verh. Deutsch. _ zool. Ges. 24. S. 15—50. Henslow, G., 1915. The passing of Darwinism. Journ. R. hort. Soc. London 41. S. 47—53. Henslow, G., 1915. Darwin’s alternative explanation of evolution. Journ. R. hort. Soc. London. 41. S. 54—63. Hesse, 0., 1914. Die Bedeutung der Temperatur bei der Artbildung. Revue russe Entomologie. 13. S. 454—45b. la* (4) Neue Literatur. Heukels, H., 1915. Die Kreuz- und Selbstbefruchtung und die Vererbungs- lehre. Recueil Trav. Bot. Néerlandais. 12. 278. Hock, F., 1915. Das Verhältnis von Familien und Arten der Gefäßpflanzen. Nat. Wochenschrift N. F. 14. S. 90—93. Holmes, S. J., 1915. Unit characters. Journ. Heredity. 6. S. 473—476. Ivanow, S., 1914. Physiologische Merkmale der Pflanzen, ihre Variabilität und ihre Beziehung zur Evolutionstheorie. Beih. bot. Centralbl. Orig. 32. S. 66—80. Jeffrey, E. C.. 1915. Some fundamental morphological objections to the mutation theory of de Vries. Am. Naturalist. 49. S. 5—22. Jordan, Er 0., 1915. Variation in Bacteria. Proc. nat. Acad. S. 1. S. 160 bis 164. Kajanus, B., 1915. Modärnt och ultramodärnt. Stockholm, Norstedt & Söner. le) SE Kathariner, L., 1915. Zur Frage der Geschlechtsbestimmung bei der Honig- biene. Nat. Wochenschrift N. F. 14. S. 257—262. 1 Textf. Kniep, H., 1915. Über rhythmische Lebensvorgänge bei den Pflanzen (Sammelreferat). Vers. phys. mediz. Ges. Würzburg. 44. S. 107—129. Kniep, H., 1915. Über den rhythmischen Verlauf pflanzlicher Lebensvorgänge. Die Naturwissenschaften. 3. S. 462—467, 473—477. Koernicke, M., 1915. Die geschlechtliche Fortpflanzung bei den Gewächsen und ihre Bedeutung für die Nachkommenschaft. Beitr. Pflanzen- züchtung. 3. S. 58— 70. Kohlbrugge, J. H. F., 1915. War Darwin ein originelles Genie? Biol. Centralbl. 35. S. 3—111. Kormos, Th., 1915. Die phylogenetische und zoogeographische Bedeutung präglazialer Faunen. Verh. d. k. k. zool. bot. Ges. Wien. 44. S. 218 bis 238. Lakon, G., 1915. Über den rhythmischen Wechsel von Wachstum und Ruhe bei den Pflanzen. Biol. Centralbl. 35. S. 401—471. Larsson, R., 1915. Mendel citerad i svensk text 1872. Botaniska Notiser. S. 35—38. Larsson. R., 1915. Läst och ätergifvet. Populära uppsatser i natur- vetenskapliga ämnen. Malmö, Framtidens Bokförlag. 206 S. 8° Laughlin, H. H., 1915. The F, blend accompanied by genic purity. Am. Naturalist. 49. S. 741—751. Lesage, P., 1915. Plantes salees et transmissibilite des caracteres acquis. C. R. Ac. Sc. Paris. 161. S. 440—442, Lipschütz, A., 1915. Der Ursprung des Geschlechts. Nat. Wochenschrift N. F. 14. S. 417—425. 7 Textt. Little, €. C., 1915. A note on multiple allelomorphs in mice. Am. Naturalist. 49. S. 122—124. Loeb, J., 1915. On the nature of the conditions which determine or prevent the entrance of the spermatozoon into the egg. Am. Naturalist. 49. S. 257—285. Loeb, J., 1915. Germ cells and somatic cells. Am. Naturalist. 49. S. 286 bis 305, Neue Literatur. (5) Lotsy, J. P., 1915. Kreuzung oder Mutation die mutmaßliche Ursache der Polymorphie? Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgslehr. 14. S. 204—225. Lotsy, J. P., 1915. Het tegenwoordige standpunt der evolutieleer. Den Haag, M. Nijhoff. VIT + 121S. kl. 8°. MaeDougal, D. T., 1915. The experimental modification of germ plasm. Ann. Missouri Bot. Gard. 2. S. 253—274. 4 Textf. Malmberg, E., 1915. Ärftligheten och dess lagar. Stockholm, Albert Bonnier. 39 8. 8° Morgan, T. H., 1915. Allelomorphs and mice. Am. Naturalist. 49. S. 379 bis 383. Morgan, T. H., 1915. The constitution of the hereditary material. Amer. Phil. Society. 54. S. 143—153. Munk, Max, 1914. Theoretische Betrachtungen über Ursachen der Periodi- zität, daran anschließend: weitere Untersuchungen über die Hexenring- bildung bei Schimmelpilzen. Biol. Centralbl. 34. S. 621—641. Natzmer, G. v., 1915. Über das biogenetische Grundgesetz im Leben der Insektenstaaten. Biol. Centralbl. 35. S. 30—36. Nilsson-Ehle, H., 1915. Den modärna ärftlighetsläran och dess betydelse för växtodlingen. Stockholm, Nordiska Bokhandeln. 8°. 84S. Nilsson-Ehle, H., 1914. Vilka erfarenheter haya hittills vünnits rörande möjligheten av växters acklimatisering. Landtbruks-Akademiens Hand- lingar och Tidskrift. S. 537—572. Osborn, H. F., 1915. Origin of single characters as observed in Fossil and living animals and plants. Am, Naturalist. 49. S. 193—239. 10 Textf. Pearl, R., 1915. Studies on inbreeding VI. Some further considerations regarding cousin and related kinds of mating. Am. Naturalist. 49. S. 570—575. Pierce, N. B., 1914. Origin of Species. Nature. 94. S. 34. Pujiula, P. J., 1915. La vida y su evoluciön filogenética. Barcelona Tipogr. catölica. 208 S. 25 Textf. Redfield, C. L., 1914. Dynamic evolution. New York and London. 6. 210 8. Reinke, J., 1915. Eine bemerkenswerte Knospenvariation der Feuerbohne nebst allgemeinen Bemerkungen über Allogonie. Ber. dtsch. bot. Ges. 33. S. 324—348. Rendle, A. B., 1915. The origin of species. Rep. 48t Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. Australia 1914. London. S. 579. Richardson, A. E. V., 1915. Wheat breeding. Journ. Heredity. 6. S. 123 bis 141. Rümker, v., 1914. Die Pflanzenrassenzüchtung, ihre Entwicklung und ihre wirtschaftliche Aufgabe und Bedeutung. Schriften naturf. Ges. Danzig N.F. 13. S. 57—58. Saunders, E. R., 1915. The double stock, its history and behaviour. Journ. R. hort. Soc. 40. S. 450—472. Saunders, E. R., 1915. The double stock. Its history and behaviour. Rep. 48th. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. Australia 1914. London. S. 572. (6) Neue Literatur. Schaffner, J. H., 1915. The chromosome mechanism as a basis for Mendelian phenomena. Ohio Nat. 25. S. 509—518. 3 Textf. Schaxel, J., 1915. Die Leistungen der Zelle bei der Entwicklung der Metazoen. Fischer-Jena. 3288S. 49 Textf. Schiemann, E., 1915. Neuere Arbeiten iiber Bildung der Bliitenfarbstoffe (Sammelreferat). Zeitschr. f. ind. Abst.- und Vererbgsl. 14. S. 80 bis 96. Scheffelt, E., 1915. Hautfarbe und Schädelform als Rassenunterscheidungs- merkmale beim Menschen. Kosmos. S. 399—403. 8 Textf. Schulz, A., 1915. Uber neue Funde von Getreideresten aus prähistorischer Zeit in den thüringisch-sächsischen Ländern. Nat. Wochenschrift N. F. 14. S. 266— 270. Scott, E. L. and Pike, F. H., 1915. The significance of certain internal conditions of the organism in organic evolution. 1. paper: The regu- lation of tbe physico-chemical conditions of the organism. Am. Naturalist. 49. S. 321—359. Shull, G. H., 1915. Genetic definitions in the new standard dictionary. Am. Naturalist. 49. S. 52—59. Sirks, M.J., 1915. Vijftig jaar na Mendels ontdekking. De Tijdspiegel. 31S. Sirks, M. J., 1915. Geschichtliches über Pelorienblüten. Nat. Wochenschrift N.F. 14. S. 228--231. Sirks, M. J., 1915. Altes und neues über Bestäubung und Befruchtung der höheren Pflanzen. Nat. Wochenschrift N. F. 14. S. 729—740. Stickers, J., 1915. Deszendenztheorie und Urzeugung in ihrer logischen Bedeutung. Zeitschr. f. Naturwissenschaften. 86. S. 321—328. Tröndle, A., 1915. Über physiologische Variabilität. Ber. Nat. Ges. zu Freiburg i. Br. (Sitzung v. 15. VII. 1914). 21. S. I-I. Tschermak, E. v., 1915. Das Fürst Liechtenstein-Pflanzenzüchtungsinstitut in Eisgrub. Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung. 3, S. 225—236. Textf. 4. Ude, J., 1914. Kann der Mensch vom Tier abstammen? Graz und Wien, Styria. Vetter, J., 1915. Neue Pflanzenhybriden, neue Formen und neue Standorte. Verh. k. k. zool. bot. Ges. Sitzungsber. 65. S. 146—168. Wentworth, E. N., 1915. Prepotency. Journ. Heredity. 6. S. 17—20. Werner, F., 1915. Einige Bemerkungen zu den Salamandra-Experimenten von Sederov und Kammerer. Biol. Centralbl. 35. S. 176—181. Wheldale, M., 1914/1915. Our present knowledge of the chemistry of the Mendelian Factors for Flower-Colour. Journ. of Genetics. 4. S. 109. Mat. l. Texti. 11. Wiesner, J. v., 1915. Naturwissenschaftliche Bemerkungen über Entstehung und Entwicklung. Sitzber. k. Akad. Wien math. nat. Kl. Abt. I. 124. S. 231— 254. Wiesner, J. v., 1914. Gedanken über den Sprung in der Entwicklung. Deutsche Rundschau. 40. S. 237— 247. Wolfe, J. J., 1915. An outline of modern workbearing on the theory of descent. Journ. Elisha Mitchell sc. Soc. 31. S. 12—26. Neue Literatur. (7) II. Experimentelle Arbeiten und Beobachtungen über Vererbung, Variabilität, Bastardierung und Artbildung. a) Pflanzen. Atkins, W. R. G. and Sherrard, G. 0., 1915. The pigments of fruits in relation to some genetic experiments on Capsicum annuum. Sc. Proc. roy. Dublin Soc. 14. S. 323—338 und Notes bot. School Trinity Coll. Dublin. 2. S. 247—254. Atkinson, G. F., 1914. Segregation of unit characters in the zygote of Oenothera with twin and triplet hybrids in the first generation. Science. 39. S. 834. Baart de la Faille, J. C., 1915. On the logarithmic frequency curve and its Biological importance. Recueil Trad. Bot. Néerlandais. 12. S. 349. Textf. 4. Babcock, E. B., 1915. A new walnut. Journ. Heredity. 6. S. 40—45. Babcock, E. B., 1915. Walnut mutant investigations. Proc. nation. Ac. Sc. 1. S. 535—537. Bail, 0., 1915. Veränderungen von Bakterien im Tierkörper IX. Über die Korrelation zwischen Kapselbildung, Sporenbildung und Infektiosität des Milzbrandbazillus. Centrabl. Bakt. Par. 1. Abt. Orig. 75. S. 159 bis 173. Bail, 0.,1915. Veränderungen von Bakterien im Tierkörper. XI. Untersuchungen über kapsellosen Milzbrand. XII. Abschwächungsversuche am Milz- brandbazillus bei 42°. Centralbl. Bakt. Par. 1. Abt. Orig. 76. S. 38—46, 330—332. Balfour, B., 1915. Primula obconica and its microforms. Trans. bot. Soc. Edinburgh. 26. S. 301—344. Bartlett, H. H., 1914. Twelve elementary species of Onagra. Cyb. Colum- biana. 1. S. 37—56. 5 Taf. 1 Textf. Bartlett, H. H., 1915. Additional Evidence of Mutation in Oenothera. Bot. Gazette. 59. S.81—123. 17 Textf. Bartlett, H. H., 1915. The mutations of Oenothera stenomeres. Amer. Journ. Bot. 2. S. 100. Bartlett, H. H., 1915. Mutation en masse. Am. Naturalist. 49. S. 129—139. 9 Textf. Bateson, W. and Pellew, C., 1915. On the genetics of „Rogues“ among Culinary Peas. Journ. of Genetics. 5. S. 13—36. 6 Textf. Beal, A. C., 1914. Sweet pea studies IV. Bull. Cornell Univ. agr. Exp. Stat. Bull. 342. S. 215—360. 21 Taf. 24 Textf. Béguinot, A., 1914. Ricerche culturali sulle variazioni della pianti. III. Casi diversi di polimorfismo e ecoligomorfismo. Atti Acc. Veneto-Trentino- Istriana. 7. S. 98—152. Belling, J., 1915. Linkage and semi-sterility. Am. Naturalist. 49. S. 582 bis 584. Belling, J., 1915. Inheritance of pod pubescence and partial sterility in Stizolobium crosses. Rept. Florida Agr. Exp. Stat. 1914. S. LXXXII—CY. (8) Neue Literatur. Bond, €. J., 1914/1915. On the primary and secondary sex characters of some abnormal Begonia flowers and on the evolution of the monoecious conditions in plants. Journ. of Genetics. 4. S. 341. Taf. 2. Bond, C. J., 1915. On the sex dimorphism and secondary sex characters in some abnormal Begonia flowers, and on the evolution of the monoecious conditions in plants. Rep. 48th. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. Australia 1914. London 1915. S. 572—573. Briggs, L. J. and Shantz, H. L., 1915. Influence of hybridization and cross-pollination on the water requirement of plants. Journ. agr. Res. 4. S. 391—402. 1 Taf. Brown, B. S., 1915. Influence of stock on cion. Journ. Heredity. 6. S. 152—157. Brozek, A., 1915. Über das Auftreten von pokalförmig zusammenwachsen- den Cotyledonen in Kulturen von Mimulus quinquevulnerus bei stetiger Autogamie der Kulturexemplare (böhmisch). Vestnik. 5. S. 367. Burgeff, H., 1915. Untersuchungen über Variabilität, Sexualität und Erb- lichkeit bei Phycomyces nitens Kuntze II. Flora. 8. S. 353—449. 13 Fig. Clauson, R. E., 1915. Ettersburg Strawberries. Journ. Heredity. 6. S. 324 bis 332. Clinton, G. P., 1915. Chlorosis of plants with special reference to calico of tobacco. Ann. Report of 1914 Conn. Agr. Exp. Station. 1. S. 357—424. 7 Taf. Cockerell, T. D. A., 1915. Specific and varietal characters in annual sun- flowers. Am. Naturalist. 49. S. 609—622. 2 Textf. Cook, 0. F., 1915. Brachysm, a hereditary deformity of cottom and other plants. Journ. agr. research Washington. 3. 8. 387—399. 7 Taf. Correns, C., 1915. Uber eine nach den Mendelschen Gesetzen vererbte Blatt- kıankheit (Sordago) der Mirabilis Jalapa. Jahrb. wiss. Bot. (Festband). 56. S. 585—616. 1 Taf. 11 Textf. Crane, M. B., 1915. Heredity of types of inflorescence and fruits in tomato. Journ. of Genetics. 5. S. 1—11. Taf. 7. Textf. 2 Daniel, L., 1914. L’hybridation asexuelle, ou variation spécifique chez les plantes greffées. Rev. gen. Bot. 26. S. 305—341. 8 Textf. Daniel, L., 1915. L’hybridation asexuelle, ou variation spécifique chez les plantes greffés (fin.). Rev. gen. Bot. 27. S. 33—49. 3 Taf. u. Fig. Daniel, L., 1914. Xenienvererbung bei einigen Bohnensorten. Int. agr. techn. Rundschau. 5. S. 1098—1099. Davis, B. M., 11915. A method of obtaining complete germination of seeds in Oenothera and of recording the residue of sterile seed-lke structures. Proceed. Nation. Acad. Sciences. 1. S. 360—863. Detzel, L., 1914. Uber die Ahrenform des Weizens. Fiihlings landw. Ztg. S. 561—572. Druce, G. C., 1915. A new hybrid orchid. Habenaria Gymnadenia X Orchis praetermissa. Rep. Winchester Coll. Nat. Hist. Soc. 1913—1915. Ss. 12—13. II. Emerson, E. E., 1915. Anomalous Endosperm Development in Maize and the Problem of Bud Sports. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 241—259. 1 Textf. Neue Literatur. (9) Figdor, W., 1914. Uber die panaschierten und dimorphen Laubblätter einer Kulturform der Funkia lancifolia Spreng. Sitzber. K. Akad. Wiss. Wien Math. nat. Kl. 123. Abt. 1. Frear, D. W., 1915. Crossing wheat flower improtected after emasculation. Journ. Heredity. 6. S. 350. Frimmel, F. v., 1915. Verbascum Liechtensteinensis, eine neue Vorbascum- form. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 231—285. 3 Textf. Frost, H. B., 1915. The inheritance of doubleness in Matthiola and Petunia. I. The hypothesis. Am. Naturalist. 49. S. 622—636. Fruwirth, C., 1915. Versuche zur Wirkung der Auslese. Zeitschr. f. Pflanzen- züchtung. 3. S.173—224. Taf. 1. Textf. 12. Gard, M., 1915. Sur un hybride des Fucus ceranoides L. et F. vesiculosus L. C. R. Acad. Sc. Paris. 160. S. 323—325. Gates, R. R., 1914/1915. On the origin and behaviour of Oenothera rubri- calyx. Journ. of Genetics. 4. S. 353. Gates, R. R., 1915. On successive duplicate mutations. Biol. Bull. 29. S. 204—220. Gates, R. R., 1914. Some Oenotheras from Cheshire and Lancashire. Ann. Missouri Bot. Garden. 1. S. 333—400. Gerbault, 1914. Absence hereditaire de l’eperon floral dans une lignée du Linaria Cymbalaria Mill. Bull. Soc. Agr. Sc. et Arts, Sarthe. 45. 5 8. Gertz, 0., 1915. En variationsstatistik undersökning 4 Anthemis tinctoria L. Svensk bot. Tidskr. 9. S. 160—172. 2 Textf. Gilbert, A. W., 1915. Heredity of colour in Phlox Drummondii. Journ. Agr. Res. 4. S. 298—313. 3 Taf. Godfery, M. J., 1915. A new hybrid ophrys. Journ. Botany. 53. S. 121. 1 Tat. Goebel, K., 1915. Induzierte oder autonome Dorsiventralität der Orchideen- luftwurzeln. Biol. Centralbl. 35. S. 209— 225. Goodspeed, Th. H., 1915. Quantitative studies of inheritance in Nicotiana hybrids III. Univ. of California Publ. 5. S. 223—231. Goodspeed, Th. H., 1915. Parthenogenesis, parthenocarpy and phenospermy in Nicotiana. Univ. California Publ. Bot. 5. S. 249—272. 1 Taf. Goodspeed, J. H. and Clauson, R. E., 1915. Factors influencing flower size in Nicotiana with special reference to questions of inheritance. Am. Journ. Botany. 2. S. 232—274. Gregory, R. P., 1914/1915. Note on the Inheritance of Heterostylism in Primula acaulis Jacq. Journ. of Genetics. 4. S. 303. Gregory, R. P., 1914/1915. On Variegation in Primula sinensis. Journ. of Genetics. 4. S. 305. Taf. 2. Gregory, R. P., 1915. Inheritance in certain giant races of Primula sinensis. Rep. 48th. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. Australia 1914 London. S. 587—588. Griffiths, D., 1915. Hardier Spineless Cactus. Journ. Heredity. 6. S. 182 bis 191. Günthart, A., 1915. Über die Blüten und das Blühen der Gattung Ribes. Ber. dtsch. bot. Ges. 33. S. 75—91. 4 Textf. (10) Neue Literatur. Hall, C., 1915. Variation and application in the Eucalypts. Rep. 48th. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. Australia 1914 London. S. 583. Hallqvist, C., 1915. Brassicakreuzungen. Botaniska Notiser. S. 97—112. Hayes, H. K., 1915. Tobacco mutations. Journ. Heredity. 6. S. 73—78. Hayes, H. K. and East, E. M., 1915. Further experiments on inheritance in Maize. Connect. Agr. Exp. stat. Bull. No. 188. 31S. 7 Taf. Heckel, E., 1915. Sur le Solanum Caldasii Kunth (S. guaraniticum Hassler) et sur Ja mutation gemmaire culturale de ses parties souterraines. C. R. Ac. Sc. Paris. 160. S. 24. Heckel, E., 1915. Sur le Solanum Caldasii Kunth (S. guaraniticum Hassler) au point de vue systématique. C. R. Ac. Sc. Paris. 160. S. 54. Heckel, E., 1915. Sur la transmission par graines des effets de la castration dans les tiges de mais. OC. R. Ac. Sc. Paris. 161. S. 338 bis 340. Hedrick, U. P. and Anthony, R. D., 1915. Inheritance of certain characters of grapes. Journ. Agr. Res. 4. S. 315—330. Hefka, A., 1914. Orchideen-Hybriden. Österr. Gartenztg. 9. S. 15—17. Henkemeyer, A., 1915. Untersuchungen über die Spaltungen von Weizen- bastarden in der F,- und F,-Generation. Journ. f. Landwirtschaft. 63. 8. 97. Heribert-Nilsson, N., 1915. Eliminierung der positiven Homozygoten bezüg- lich der Rotnervigkeit bei Oenothera Lamarckiana. Botaniska Notiser. Heribert-Nilsson, N., 1915. Die Spaltungserscheinungen der Oenothera Lamarckiana. Lunds Universitets Ärsskrift. 12. 132 S. 17 Textf. 4°. (Auch Gradualabh.). Honing, J. A., 1915. Kreuzungsversuche mit Canna-Varietäten. Recueil Trav. Bot. Neerlandais. 12. S. 1. Honing, J. A., 1915. Deli-Tabak een mengsel van typen. (holl. u. engl.) Mit 14 Tabellen. Bull. Deli-Proefstation Medan, Deli. 4. S. 1—29. Jensen, A., 1914. Caltha palustris L. — Lidt variationsstatistik. Flora og Fauna, Silkeborg. 4. S. 117—118. Johnston, F. A., 1915. Inheritance of certain characters in grapes. Journ. agr. research. 4. S. 315—330. Jones, D. T., 1915. Illustration of inbreeding. Journ. Heredity. 6. S. 477 bis 479. Jungelson, A., 1915. Intoxication chimique et mutation du mais. C. R. Ac. Sc. Paris. 160. S. 481—483. Kenoyer, L. A., 1915, Notes on variation in Micranthes texana. Proc. Journ. Ac. Sc. 21. S. 123—124. Kern, F. D., 1915. The genetic relationship of parasites. Am. Journ. Bot. 2. S. 116—131. Kerr, A. F. G., 1914. A hybrid Dipterocarpus. . Journ. Linn. Soc. 11. Ss. 9—12. Kießling, L., 1915. Untersuchungen über die Vererbung von Stickstoff- gehalt und Korngröße der zweizeiligen nickenden Gerste. Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung. 3. S. 81—147. Neue Literatur. (11) Klebahn, H., 1914. Formen, Mutationen und Kreuzungen bei einigen Oenotheren aus der Liineburger Heide. Jahresb. Hamb. wiss. Anst. 31. 3. Beiheft. 64S. 11 Taf. Kiister, E., 1916. Uber Anthocyanzeichnung und Zellenmutation. Ber. d. dtsch. bot. Ges. 33. S. 536—537. Leveillé, 1914. Deux Carex hybrides nouveaux pour la France. Bull. Géogr. bot. 24. S. 285—286. Longo, B., 1914. Variazone di gemma in una Quercia. Ann. di Bot. 13. S. 137—138. 1 Taf. Lumsden, D., 1914. Mendelism in melons. Bull. New Hampshire agr. Stat. 172. S. 3—58. 5 Textf. Malte, M. 0. and Macaun, J. M., 1915. Hybridisation in the genus Viola. Ottawa Natur. 28. S. 161—168. Marshall, C. G., 1915. Perjugate cotton hybrids. Journ. Heredity. 6. S. 57—64. Matsui, J., 1915. Veränderungen von Bakterien im Tierkörper. X. Versuche über die Widerstandsfähigkeit kapselhaltiger und kapselloser Milzbrand- bazillen (cf. Bail). Centralbl. Bakt. u. Par. I. Abt. 75. S. 394—398. Munk, M., 1914. Theoretische Betrachtungen über die Ursachen der Periodizität, daran anschließend: weitere Untersuchungen über die Hexenringbildung bei Schimmelpilzen. Biol. Centralbl. 34. S. 621—641. Nilsson-Ehle, H.. 1915. Gibt es erbliche Weizenrassen mit mehr oder weniger vollständiger Selbstbefruchtung? Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung. 3. S. 1—6. Norton, J. B., 1915. Inheritance of habit in the common bean. Am. Naturalist. 49. S.547—561. Oetken, W., 1916. Studien über die Variations- und Korrelationsverhältnisse von Gewicht und Zuckergehalt bei Beta-Riihen, insbesondere der Zucker- riibe. I. Landw. Jahrbiicher. 49. S. 1—103. Oetken, W., 1915. Studien über die Variations- und Korrelationsverhältnisse von Gewicht und Zuckergehalt bei Beta-Riiben, insbesondere der Zucker- rübe. II. Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung. 3. S. 265—333. Olsson, P. G., 1915. Zur Variation des Choleravirus. Centralbl. Bakt. u. Par. I. Abt. Orig. 76. S. 23—37. Ortlepp, K., 1915. Monographie der Füllungserscheinungen bei Tulpenblüten. Leipzig, O. Weigel. 2675S. 3 Taf. 8 Textf. Ossian-Dahlgren, K. V., 1915. Ein Kreuzungsversuch mit Capsella Heegeri Solms. Svensk bot. Tidskr. 9. S. 397—400. Pearl, R. and Surface, F. M., 1915. Growth and variation in maize. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 97—203. Perkins, L. L., 1915. - The pomerange, a natural hybrid between the orange and pomelo. Journ. Heredity. 6. S. 192. Perry, F. E., 1915. The inheritance of size in tomatoes. Ohio Nat. 15. S. 473—495. 2 Taf. Pittauer, G., 1914. Studien über die Vielfarbigkeit von Schwarzkiefern- samenkörnern. Centralbl. ges. Forstw. Wien. 40. 185. Rasmuson, H., 1915. Zur Vererbung der Blütenfarben bei der Balsamine. Botaniska Notiser. S. 79—83. (12) Neue Literatur. Reinke, J., 1915. Eine bemerkenswerte Knospenvariation der Feuerbohne nebst allgemeinen Bemerkungen über Allogonie. Ber. dtsch. bot. Ges. 33. S. 324—348. Richet, C., 1915. Adaptation des microbes (ferment lactique) au milieu. Ann. Inst. Pasteur. 29. S. 22—54. Rosén, D., 1914. Uber Blattsegmentierung bei Carludovica palmata R. et P. Botaniska Notiser. S. 145—154. Rosen, D., 1915. Nagra korsningsförsök över Anemone Hepatica. Botaniska Notiser. S. 33—34. Saunders, BE. R., 1915. The double stock. Its history and behaviour. Rep. 48th. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. Australia 1914. London. S. 572. Sazyperow, Th., 1914. Versuche und Beobachtungen an Helianthus annuus. L. auf dem Versuchsfeld (russ. mit dtsch. Resümee). Bull. angew. Bot. 7. S. 543—600. 2 Textt. Schaffner, J. H., 1915. Peculiar varieties of Amaranthus reflexus. Ohio Nat. 15. S. 469—471. 1 Textf. Schmidt, J., 1915. Investigations on hops VI. On the amount of lupulin in plants raised by crossing. C. r. trav. Labor. Carlsberg. 11. S. 165 bis 183. Schmidt, J., 1915. Investigations on hops VII. On the flowering time of plants raised by crossing. C. r. trav. Lab. Carlsberg. 11. S. 188—198, Schneider, H., 1915. Uber einen Fall von partiellem Geschlechtswechsel bei Mercurialis annua 9. Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 25, S. 129—134. Schreiner, 0. and Skinner, J. J., 1915. Specific action of organic com- pounds in modifying plant characteristics; methyl glycocoll versus glycocoll. Bot. Gazette. 59. S. 445—463. 4 Textf. Servit, M., 1915. Die Korrelationen bei der Ackerbohne. Zeitschr. f. Pflanzen- züchtung. 3. S. 149—171. Textf. 8. Shamel, A. D., 1915. Washington Navel orange. Journ. Heredity. 6. S. 435 —445. Shull, Ch. A., 1915. Physiological isolation of types in the genus Xanthium. Bot. Gazette. 59. S. 474—483. 7 Textf. Sirks, M. J., 1915. Die Natur der pelorischen Blüte. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 71—79. Sirks, M. J., 1915. La nature de la pélorie. Arch. Neerl. Sc. Exactes et Natur. Serie III B, tome II. S. 239. Stäger, R., 1914. Über eine Farbenvarietät von Viola caesia L. Mitt. naturf, Ges. Bern 1913. S. XI— XII. Stäger, R., 1914. Eine gelbfrüchtige Varietät von Ilex aquifolium L. Mitt. naturf. Ges. Bern 1913. 11. Stark, P., 1915. Untersuchungen über die Variabilität des Laubblattquirls bei Paris quadrifolia. Zeitschr. f. Botanik. 7. S. 673—766. Stark, P., 1915. Über die Schwankungen der Gliederzahl im Laubblatt- quirl von Paris quadrifolia. Ber. d. dtsch. bot. Ges. 33. S. 265— 273. 3 Textf. Stout, A. B., 1915. The origin of dwarf plants as shown in a sport of Hibiscus oculiroseus. Bull. Torrey bot. Club. 42. S. 429—450. 2 Taf. Neue Literatur. (13) Straus, H., 1914. Dominanz und Rezessivität bei Weizenbastarden. Diss. Göttingen. 53S. 8° 1 Taf. Sündermann, E., 1915. Saxifraga aretioides X media G. Benth. et Walk. Allg. bot. Zeitschr. 21. S. 22—24. Sündermann, E., 1915. Neue Saxifraga-Bastarde aus meinem Alpengarten. Allg. bot. Zeitschr. 21. S. 56—59. Tammes, T., 1915. Die genotypische Zusammensetzung einiger Varietäten derselben Art und ihr genetischer Zusammenhang. Recueil Tray. Bot. Neerlandais. 12. S. 217—277. Toenniessen, E., 1915. Über Vererbung und Variabilität bei Bakterien. Weitere Untersuchungen über Fluktuation, ihre Entstehungszeit, ihre Erblichkeit und ihre Bedeutung für die Artbildung. Centralbl. Bakt. u. Par. 1. Abt. Orig. 75. S. 97—107. Toenniessen, E., 1915. Über Vererbung und Variabilität bei Bakterien. Ein Beitrag zur Entwicklungslehre. Biol. Centralbl. 35. S. 281-330. 2 Taf. Ubisch, G. v., 1915. Analyse eines Falles von Bastardatavismus und Fak- torenkoppelung bei Gerste. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 226— 237. 5 Textf. Vestergaard, H. A. B., 1914. Jagttagelser vedrörende bladgröntlöse Byg- planter. Tidskr. f. Planteavl. 21. S. 151—154. Vetter, J., 1915. Neue Pflanzenhybriden, neue Formen und neue Standorte. Verh. k. k. zool. bot. Ges. Wien. 65. S. (146—169). Vollmann, F., 1915. Eine kurzgespornte Form des Bastardes Platanthera bifolia X chlorantha. Mitt. bayr. bot. Ges. 3. S. 206—207. Vries, H. de, 1915. The coefficient of mutation in Oenothera biennis L. Bot. Gazette. 59. S. 169—196. Vries, H. de, 1915. Oenothera gigas nanella, a Mendelian mutant. Bot. Gazette. 60. S. 337—345. Vries, H. de, 1915. Uber amphikline Bastarde. Ber. d. d. bot. Ges. 33. S. 461—467. Walton, L. B., 1915. Variability and amphimixis. Am. Naturalist. 49. S. 641—687. 6 Textf. Williams, €. V., 1915. Variation in pure lines. Journ. Heredity. 6. S. 452. Wight, W. F., 1915. The varieties of plums derived from native American species. U. S. Dep. Agr. Bull. 172. Willis, J. C., 1914. On the lack of adaptation in the Tristichaceae and Podostemaceae. Proc. Roy. Soc. 8. S. 532—550. Zederbauer, E., 1914. Zeitliche Verschiedenheit der Merkmale bei Pisum sativum. Vorl. Mitt. Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung. 2. S. 1—26. 6 Textf. Zederbauer, E., 1915. Untersuchungen über das Gelingen von Bastardierungen zwischen ungleichaltrigen Individuen von Pisum sativum. Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung. 3. S. 63—67. Zimmermann, W., 1915. Abweichende Blüten und Mißbildungen bei Orchi- daceen. Allg. bot. Zeitschr. 21. S. 49—56. (14) Neue Literatur. b) Tiere. Anonym, 1915. Ancestry of the goat. Journ. Heredity. 6. S. 519—524. Banta, A. und Gortner, R., 1915. Accessory appendages and other ab- normalities produced in amphibian larvae through the action of centri- fugal force. Journ. exper. Zool. 18. S. 433—452. Barrows, W. M. and Philips, J. M., 1915. Color in Cocker Spaniels. Journ. Heredity. 6. S. 387—397. Blakeslee, A. F. and Warner, D. E., 1915. Correlations between egg- laying activity and yellow pigment in the domestic fowl. Am. Naturalist. 49. S. 360—368. Boetticher, H. v., 1915. Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen Klima und Körpergröße der homöothermen Tiere. Zool. Jahrb. 40. S. 1—56. Boveri, Th., 1915. Uber die Entstehung der Eugsterschen Zwitterbienen. Arch. Entw. Mech. 41. S. 264—311. Bridges, C., 1915. A linkage variation in Drosophila. Journ. exper. Zool. 19. S. 1—22. Bridges, C. B., 1914. Direct proof through non-disjunction that the sex- linked genes of Drosophila are borne by the x-chromosome. Science N.S. 40. S. 107—109. Castle, W. E., 1915. Some experiments in mass selection. Am. Naturalist. 49. S. 713—726. Castle, W. E. and Hadley, P. B., 1915. The English rabbit and the question of Mendelian Unit-character Constancy. Am. Naturalist. 49. S 23—27. 6 Textf. Cole, L. J., 1914. Studies on inheritance in pigeons. I. Hereditary relations of the principal colors. Agr. Exp. Stat. Rhode Island State Coll. Bull. No. 158. S. 313—380. 4 Taf. Crozier, W. S., 1915. On the number of rays in Asterias tenuispina Lamk. at Bermuda. Am. Naturalist. 49. S. 23—36. Curtis, M. und Pearl, R., 1915. Studies on the physiology of reproduction _ In the domestic fowl. Journ. exper. Zool. 19. S. 45—60. Dickel, 0., 1914. Zur Geschlechtsbestimmungsfrage bei den Hymenopteren, insbesondere bei der Honigbiene. Biol. Centralbl. 34. S. 719—741; 749— 800. Dobell, C., 1914. A commentary on the genetics of the ciliate Protozoa. Journ. Genetics. 4. S. 131—190. Duncan, F. N., 1915. A note on the gonads of gynandromorphs of Drosophila ampelophila. Am. Naturalist. 49. S. 455—456. Duncan, E. N., 1915. An attempt to produce mutations through hybri- dization. Am. Naturalist. 49. S. 575—582. Fisher, R., 1915. Frequency distribution of the values of the correlation coefficient in samples from an indefinitely large population. Biometrica. 10. S. 507—521. Fisher, R., 1915. On the distribution of the standard deviations of small samples. Biometrica. 10. S. 522—529. Neue Literatur. (15) Fraenkel, M., 1914. Röntgenstrahlenversuche an tierischen Ovarien. Arch. mikr. Anat. Abt. 2. 84. S. 111—118. Gerschler, M., 1914. Melanismus bei Lepidopteren als Mutation und indi- viduelle Variation. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 13. S. 55—87. Hadley, P. B., 1915. The white leghorn. Journ. Heredity. 6. S. 147—151. Haecker, V. und Kuttner, 0., 1915. Über Kaninchenkreuzungen II. Zur Frage der Unreinheit der Gameten. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 49—70. 3 Taf. 1 Textf. Haecker, V., 1915. Entwicklungsgeschichtliche Eigenschafts- oder Rassen- analyse, mit besonderer Berücksichtigung der Wirbeltierzeichnung. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 260—280. 3 Textf. Hatai, S., 1915. The growth of organs in the albino rat as effected by gonadectomy. Journ. exper. Zool. 18. S. 1—68. Haynes, W., 1915. Effect of the popular sire. Journ. Heredity. 6. S. 494 bis 495. Hoge, M., 1915. The influence of temperature on the development of Men- delian characters. Journ. exper. Zool. 18. S. 241—298. Hoge, M. A., 1915. Another gene in the fourth chromosome of Drosophila. Am. Naturalist. 49. S. 47—49. Hutchison, R., 1915. The effects of certain salts and of adaptation to high temperatures on the heat resistance of Paramaecium caudatum. Journ. exper. Zool. 19. S. 211—224. Hyde, R. R., 1915. The origin of a new eye-color in Drosophila repleta and its behaviour in heredity. Am. Naturalist. 49. S. 183—185. Hyde, R. R., 1915. A wing mutation in a new species of Drosophila. Am. Naturalist. 49. S. 185—187. Jackson, C., 1915. Changes in the relation weights of the various parts, systems and organs of young albino rats held at constant body- weight by underfeeding for various periods. Journ. exper. Zool. 19. S. 99—156. Lashley, K., 1915. Inheritance in the sexual reproduction of Hydra. Journ. exper. Zool. 19. S. 157—210. Laurens, H., 1915. The reactions in melanophores of Amblystoma larvae. Ser Journ. oxper. Zool. 18. S. 577—638. Liff, J., 1915. Data on a peculiar Mendelian ratio in Drosophila ampelo- phila. Am. Naturalist. 49. S. 97—120. Little, C. C., 1915. The inheritance of black-eyed white spotting in mice. Am. Naturalist. 49. S. 727—740. 6 Textf. Lloyd-Jones, 0., 1915. Studies on inheritance in pigeons. Journ. exper. Zool. 18. S. 453—-495. Loeb, J. und Chamberlain, M., 1915. An attempt of a physico-chemical explanation of certain groups of fluctuating variation. Journ. exper. Zool. 19. S. 559—568. Maas, 0., 1915. Versuche über Umgewöhnung und Vererbung beim Seiden- spinner. Arch. Entw. Mech. 41. S. 672—727. MeDowell, E., 1915. Bristle inheritance in Drosophila. Journ. exper. Zool. 19. S. 61—98. (16) Neue Literatur. Mehling, E., 1915. Uber die gynandromorphen Bienen des Eugsterschen Stockes. Verh. phys. med. Ges. Würzburg N. F. 43. S. 173—236, 8 Taf. Metz, C. W. and Metz, B. S., 1915. Mutations in two species of Drosophila. Am. Naturalist. 49. S. 187—189. Middleton, A., 1915. Heritable variations and the results of selection in the fission rate of Stylonychia pustulata. Journ. exper. Zool. 19. S. 451 und 504. Morgan, T. H., 1914. Mosaics and gynandromorphs in Drosophila. Proc. Soc. exper. Biology and Medicine. 11. S. 171—172. Morgan, T. H., 1915. The infertility of rudimentary winged females of Drosophila ampelophila. Am. Naturalist. 49. S. 240—250. Morgan, T. H., 1915. The röle of the environment in the realization of a sex-limited Mendelian character in Drosophila. Am. Naturalist. 49. S. 385—429. Morgan, T. H. and Plough, H., 1915. The appearance of known mutations in other mutant stocks. Am. Naturalist. 49. S. 318—319. Nachtsheim, H., 1915. Die Eugster’schen Zwitterbienen und ihre Entstehung. Nat. Wochenschrift. 30. S. 769— 777. Nachtsheim, H., 1915. Entstehen auch aus befruchteten Bieneneiern Drohnen ? Biol. Centralbl. 35. S. 127—143. Newman, H., 1915. Development and heredity in heterogenic teleost hybrids. Journ. exper. Zool. 18. S. 511—576. Painter, Th., 1915. The effect of carbon dioxide on the eggs of Ascaris. Journ. exper. Zool. 19. S. 355—379. Pearl, R., 1915. Mendelian inheritance of fecundity in the domestic fowl, and average flock production. Am. Naturalist. 49. S. 306—317. 1 Textf. Pearl, R., 1915. Seventeen years selection of a character showing sex- linked Mendelian inheritance. Am. Naturalist. 49. S. 595—608. Pearson, K., 1914. On the probability that two independent distributions of frequency are really samples of the same population with special reference to recent work on the identity of Trypanosoma strains. Biometrica. 10. S. 85—143. Pézard, A., 1915. Transformations expérimentales des caractéres sexuels secondaires chez les Gallinacés. C. R. Ac. Sc. Paris. 161. Nr. 7. Prell, H., 1915. Über die Beziehungen zwischen primären und sekundären Sexualcharakteren bei Schmetterlingen. Zool. Jahrbücher. 35. S. 183 bis 224, 593—602. 2 Taf. 3 Textf. Phillips, J., 1915. Eperimental studies of hybridization among ducks and pheasants. Journ. exper. Zool. 18. S. 69—144. Punnett, R., 1915. Further experiments on the inheritance of coat colour in Rabbits. Journ. of Genetics. 5. S. 387—50. Punnett, R. und Bailey, P., 1914. On inheritance of weight in poultry. Journ. of Genetics. 4. S. 23—40. Reisinger, L., 1915. Einige Eigentümlichkeiten des albinotischen Auges der weißen Ratte. Zool. Anzeiger. 46. S. 1—5. Rowan, W., Parker, K. und Bell, J., 1914. On homotyposis and allied characters in eggs of the common tern. Biometrica. 10. S. 144—168. Neue Literatur. (17) Schleip, W., 1914. Die Entwicklung zentrifugierter Eier von Clepsine sexoculata. Verh. Deutsch. zool. Ges. 24. S. 236—253. Schneider-Orelli, 0., 1915. Die Standfußschen Kreuzungsversuche mit Schmetterlingen und ihre Ergebnisse für die Vererbungslehre. Zool. Anzeiger. 45. S. 617—624. Schultz, W., 1915. Parallele von Bastardierung und Transplantation und Rückschlüsse auf die Vererbung besonders bei mendelnden Geschlechts- charakteren. Arch. Entw. Mech. 41. S. 120—158. Sehultz, W., 1915. Schwarzfärbung weißer Haare durch Rasur und die Ent- wicklungsmechanik der Farben von Haaren und Federn. Arch. Entw. Mech. 41. S. 535—557. Schweitzer, A., 1915. Über Kreuzungen zwischen Lymantria dispar L. und Lymantria dispar var. japonica Motsch. Entomologia Zürich u. Umgebg. 1. S.1— Shull, F., 1915. Inheritance in Hydatina senta. Journ. exper. Zool. 18. 145—186. Standfuß, M., 1915. Beiträge zu der Schweitzerscher Arbeit (Lymantria- Kreuzungen). Entomologia Zürich u. Umgebg. 1. S. 28—45. Stark, M., 1915. The occurence of lethal factors in inbred and wild stocks of Drosophila. Journ. exper. Zool. 19. S. 531—558. Stocking, R., 1915. Variation and inheritance in abnormalities occurring after conjugation in Paramaecium caudatum. Journ. exper. Zool. 19. S. 337 —450. Sturtevant, A. H., 1915. A sex-linked character in Drosophila repleta. Am. Naturalist. 49. S. 189—192. Summer, F., 1915. Some studies of environmental influence, heredity, cor- relation and growth in the white mouse. Journ. exper. Zool. 18. S. 325—432. Tschermak, A. v., 1915. Über Verfärbung von Hühnereiern durch Ba- stardierung und über Nachdauer der Farbänderung. Biol. Centralbl. 35. S. 46—63. Wasmann, S., 1915. Über Ameisenkolonien mit Mendelscher Mischung. Biol. Centralbl. 35. S. 113—127. Wedekind, W., 1915. Die hermaphroditische Zusammensetzung der Partheno- Eier. Zool. Anzeiger. 46. S. 126—141. Wright, S., 1915. The Albino series of allelomorphs in Guinea-pigs. Am. Naturalist. 49. S. 140—148. Wrzosek, A. und Maciesza, A., 1915. Über die Entstehung und die Ver- erbung der durch Rückenmarksverletzungen hervorgerufenen Meer- schweinchenepilepsie. Arch. Rass. Ges. Biol. 11. S. 289—298. Zeleny, C. and Faust, E., 1915. Size dimorphism in the spermatozoa from single testes. Journ. exper. Zool. 18. S. 187—240. Zeleny, C. and Faust, E., 1915. Dimorphism in size of spermatozoa and its relation to the chromosomes. Proc. National Acad. Sciences. 1. S. 91—94. Zeleny, Ch. and Mattoon, E., 1915. The effect of selection upon the bar eye mutant of Drosophila. Journ. exper. Zool. 19. S. 515—530. Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 9a (18) Neue Literatur. ce) Mensch. Cobb, M. V., 1915. The origin of human twins from a single ovum. Science N.S. 41. S. 501—502. Cockayne, E., 1914. A piebald family. Biometrica. 10. S. 197—200. Davenport, C. B., 1915. The feebly inhibited. I. Violent temper and its inheritance. Journ. Nervous and Mental Disease. 42. S. 593—628. Davenport, C. B., 1915. Inheritance of temperament. Proceed. Soc. Exper. Biol. Medecine. 12. S. 182. Davenport, C. B., 1915. The feebly inhibited. II, Nomadism or the wandering impulse with special reference to heredity. Proceed. Nation. Acad. Sciences. 1. 8S. 120—122 u. Carn. Inst. Washington Publ. No. 236. S. 1—68. Davenport, C. B., 1915. Huntington’s chorea in relation to heredity and eugenics. Proceed. Nation. Acad. Sciences. 1. S. 283—285. Davenport, C. B., 1915. The feebly inhibited. III. Inheritance of tempe- rament; with special reference to twins and suicids. Proceed. Nation. Acad. Sciences. 1. S. 456—459 u. Carn. Inst. Washington Publ. No. 236. S. 69—158. Davenport, C. B., 1915. Hereditary fragility of bone. Eug. Record Office Bull. No. 14. 318. Davenport, C. B., 1915. A dent in the forehead. Journ. Heredity. 6. S. 163—164. Davenport, C. B. and Laughlin, H. H., 1915. How to make a eugenical family study. Eug. Record Office Bull. No. 13. 33 8. Drinkwater, H., 1915. A brachydactylous family. Journ. Genetics. 4. S. 323—340. Duncker, G., 1915. Die Frequenzverteilung der Geschlechtskombinationen bei Mehrlingsgeburten des Menschen und des Schweins. Biol. Centralbl. 35. S. 506—539. Elderton, E. M. and Pearson, K., 1915. Further Evidence of Natural Selection in Man. Biometrica. 10. S. 488. Hrdlicka, A., 1915. The peopling of America. Journ. Heredity. 6. S. 79—91. Jordan, H., 1914. Hereditary lefthandedness, with a note of twinning. Journ. Genetics. 4. S. 67—82. Manson, J., 1915. Hereditary syndactylism and polydactylism. Journ. Genetics. 5. S. 51—63. Maynard, (C., 1914. Note on a negro piebald. Biometrica. 10. S. 193. Miller, N., 1915. Heredity of white fore-lock. Journ. Heredity. 6. S. 165 bis 169. Pearson, K. and Jaederholm, G. A., 1914. Mendelism and the problem of mental defect. II. The continuity of Mental Defect. London. Dulan & Co. 4758. 4 Diagramme. Pribram, H., 1915. Uber die Vererbung der diabetischen Konstitution. Centralbl. inn. Medizin. Nr. 21. Riebold, G., 1915. Die Erblichkeit der Struma. Zeitschr. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 1—11. Neue Literatur. (19) Schwerz, F., 1915. Die Rechtshindigkeit des Menschen. Arch. Rassen- u. Ges. Biol. 11. S. 299—314. Stannus, H., 1914. Congenital anomalies in a native African race. Bio- metrica. 10. S. 1—24. Terebinskij, W., 1913. Über die hereditäre Übertragung der Syphilis. Russkij Wratsch. 49. : » Thorndike, E. L., 1915. The resemblance of young twins in handw riting. Am, Naturalist. 49. S. 377—379. III. Arbeiten über Abstammungslehre, ausgehend von Tatsachen der vergleichenden Anatomie, Physiologie (Serologie) und Entwicklungs- geschichte, der Tier- und Pflanzengeographie. a) Pflanzen. Aase, H.C., 1915. Vascular Anatomy of the Megasporophylls of Conifers. Bot. Gazette. 60. S. 277—313. Anastasia, G. E., 1914. Araldica Nicotianae. Nuove ricerche intorno alla filogenesi delle varieta di N. tabacum L. Boll. teen. Colt. Tabacchi ° Seafati. 13. S.59—220. 82 Taf. Bessey, C. E., 1915. The phylogenetic taxonomy of flowering plants. Ann. Missouri bot. Gard. 2. S. 109—164. 1 Textf. Bower, F. 0, 1915. Studies in the Phylogeny of the Filicales. Ann. Botany. 29. 8. 495. Taf..2. Textf. 19. ie LL. L., 1915. The origin and relationships of the Araucarians I. Bot. Gazette. 60. S. 1—26. Cambage, R. H., 1915. Notes on the evolution of the genus Eucalyptus. Rep. 48th. Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. Australia 1914 London. S. 582—583. Chamberlain, Ch. J., 1915. A phylogenetic study of Cycads. Proceed. Nation. Acad. Sciences. 1. S. 86--90. Chevalier, A. et Roehrich, 0., 1914. Sur l’origine botanique des riz cultivés. C. R. Ac. Sc. Paris. 159. S. 560—562. Coulter, J. M., 1915. The origin of Monocotyledony. Ann. Missouri bot. Garden. 2. S. 175—183. Hall, C., 1914. The evolution of the Eucalyptus in relation to the cotyledons and seedlings. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales. 39. S. 473—532. 12 Taf. Jacobsson-Stiasny, E., 1914. Versuch einer phylogenetischen Verwertung der Endosperm- und Haustorialbildung bei den Angiospermen. Sitzb. K. Ak. Wiss. Wien. 123. S. 467—604. Jacobsson-Stiasny, E., 1914. Versuch einer embryologisch-phylogenetischen Bearbeitung der Rosaceen. Sitzb. K. Ak. Wiss. Wien. 123. S. 763—800. Klebs, G., 1915. Über Wachstum und Ruhe tropischer Baumarten. Jahrb. wiss. Bot. 46. S. 734— 722. Meirowsky, E., 1914. Studien über die Fortpflanzung von Bakterien, Spi- rillen und Spirochaeten. Berlin, J. Springer. 95S. 19 Taf. 1 Textf. Murbeck, S. v., 1915. Om blombyggnaden hos Alchemilla samt om släktets gruppindelning och affiniteter. Botaniska Notiser. S. 92—96. 2a* (20) Neue Literatur. Piper, C. V., 1915. The prototype of the cultivated Sorghums. Journ. Amer. Soc. Agronomy. 7. S. 109—117. Plowman, A. B., 1915. Is the box elder a maple? Bot. Gazette. 60. S. 169—192. Schulz, A., 1915. Uber einen neuen Fund von hallstattzeitlichen Kultur- pflanzen- und Unkräuter-Resten in Mitteldeutschland. Ber. d. dtsch. bot. Ges. 33. S. 11—19. Sehulz, A., 1915. Über eine Emmerform aus Persien und einige andere Emmerformen. Ber. dtsch. bot. Ges. 33. S. 233—242. 1 Taf. Sehulz, A., 1915. Über Kulturpflanzen und Unkräuter Deutschlands in prä- historischer Zeit I. Zeitschr. f. Naturwissensch. 85. S.1—9. 1 Taf. Schulz, A., 1915. Beiträge zur Kenntnis der kultivierten Getreide und ihre Geschichte IV, V. Mittelalterliche Weizen- und Roggenreste aus Mittel- deutschland. Zeitschr. f. Naturwissensch. 85. S. 342—347, 395 — 396. 1 Textf. Schulz, A., 1915. Beitrige zur Kenntnis der Flora und Pflanzendecke des Saalebezirkes IV. Das Indigenat der Edeltanne Abies alba Mill. im Harze. Zeitschr. f. Naturwissensch. 85. S. 397—402. Simon, J., 1914. Über die Verwandtschaftsverhältnisse der Leguminosen- Wurzelbakterien. Centralbl. Bakt. Il. Abt. 41. S. 470—479. Sinnott, E. W. and Bailey, J. W., 1915. Investigations on the phylogeny of Angiosperms. V. Foliar evidence as to the ancestry and early climatic environment of the Angiosperms. Amer. Journ. Bot. 2. S.1 bis 22. 4 Taf. Tischler, G., 1915. Die Periplasmodiumbildung in den Antheren der Com- melinaceen und Ausblicke auf das Verhalten der Tapetenzellen bei den übrigen Monokotylen. Jahrh. wiss. Bot. 55. S.53—90. 1 Taf. 7 Textf. Willis, J. G., 1915. The origin of the Tristichaceae and Podostemaceae. Ann. Botany. 29. S. 299—306. Wittmack, L.. 1915. Hirochloe odorata mit drei Narben. Ber. dtsch. bot. Ges. 33. S. 274—277. 1 Textf. Zade, A., 1914. Die Antigen-Mischmethode. Centralbl. Bakt. Par. II. Abt. 42. S. 712—718. 2 Textf. b) Tiere. Clark, A. H., 1915. A study of asymmetry, as developped by the genera and families of recent crinoids. Am. Naturalist. 49. S. 521—546. Eycleshymer, A. C., 1915. The origin of bilaterality in vertebrates. Am. Naturalist. 49. S. 504—517. 18 Textf. Farenholz, ©., 1915. Über die Verbreitung von Zahnbildungen und Sinnes- organen im Vorderdarm der Selachier und ihre phylogenetische Be- urteilung. Jenaische Zeitschr. f. Naturw. 53. S. 389—444. 2 Taf. 7 Textf. Gaus, H., 1915. Banteng (bos sondaicus) und Zebu (bos indicus) und ihr gegenseitiges Verhältnis, nebst Ausführungen über den Einfluß der Domestikation beim Banteng, Gaur, Ur und Yak. Kühnarchiv. 6, 1. Hlbb. S. 93. Taf. 5. Neue Literatur. (21) Haecker, V., 1915. Entwicklungsgeschichtliche Eigenschafts- oder Rassen- analyse, mit besonderer Berücksichtigung der Wirbeltierzeichnung. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 260—280. Harnisch, W., 1915. Über den männlichen Begattungsapparat einiger Chrysomeliden. Zeitschr. wiss. Zool. 114. S. 1—94. Knoop, L., 1915. Die Zwergrindformen aus der Umgebung von Börssum im Herzogtum Braunschweig. Landw. Jahrbücher. 48. S.791.. Textf. 6. Latter, 0., 1914. Clypeal markings of queens, drones and workers of Vespa vulgaris. Biometrica. 10. S. 201—207. Painter, Th., 1915. The experimental study in cleavage. Journ. exper. Zool. 18. S. 299—316. Schmidt, A., 1915. Über den Einfluß der Domestikation auf die mecha- nischen Qualitäten der Pars compacta von Sus scrofa. Arch. Entw. Mech. 41. S. 472—534, 605—671. 2 Taf. 5 Textf. Summer, F. B., 1915. Genetic Studies of several geographic races of Cali- fornia Deer Mice. Am. Naturalist. 49. S. 688—701. Tisk, L., 1914. Uber den wahren Hermaphroditismus des Menschen und der Säugetiere. Arch. mikr. Anat. 84. S. 119—242. e) Mensch. Lustig, W., 1915. Die Retroversion und Retroflexion der Tibia bei den Europäer-Neugeborenen in ihren Beziehungen zu den prähistorischen Menschenrassen. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss. 53. S. 581—596. 28 Textf. Ziegler, H. E., 1915. Das Herz des Menschen in seiner phylogenetischen und ontogenetischen Entwicklung. Naturw. Wochenschrift. N. F. 14. S. 593—599. 16 Textf. IV. Arbeiten über die cytologische Basis der Vererbungserscheinungen. a) Pflanzen. Dorsey, M. J., 1915. Pollen sterility in grapes. Journ. Heredity. 6. S. 243 bis 249. Miles, F. C., 1914/1915. A genetic and cytological study of certain types of albinism in Maize. Journ. Genetics. 4. S. 193. Taf. 1. Textf. 9. Tischler, G., 1915. Chromosomenzahl, -Form und -Individualität im Pflanzen- reiche. Progr. Rei. Bot. 5. S. 164—284. b) Tiere. Fuchs, H., 1915. Studies in the Physiology of fertilisation. Journ. Genetics. 4. S. 131—190. Kühn, A., 1915. Analyse der Chromatinverhältnisse und der Teilungs- mechanik des Amöbenkerns mit Hilfe mehrpoliger Teilungen. Zool. Anz. 45. S. 564—576. Meves, Fr., 1914. Die Plastochondrien in dem sich teilenden Ei von Ascaris megalocephala. Arch. mikr. Anat. Abt. II. 84. S. 89—110. (22) Neue Literatur. Mohr, 0. L., 1915. Sind die Heterochromosomen wahre Chromosomen? Arch. Zellforschung. 14. S. 151—176. Morgan, T. H., 1915. Localisation of the hereditary material in the germ cells. Proceed. Nation. Acad. Sciences. 1. S. 420—429. Morgan, T. H., 1915. The predetermination of sex in phylloxerans and aphids. Journ. exper. Zool. 19. S. 285—322. Nachtsheim, H., 1915. Das Problem der Geschlechtsbestimmung bei Dinophilus. Ber. Nat. Ges. Freiburg i. Br. Ber. über d. Sitz. am 15. VO. 1914. 21. S. II—XM. Spemann, 1914. Über verzögerte Kernversorgung von Keimzellen. Verh. Deutsch. zool. Ges. 24. S. 216—221. Sturtevant, A., 1915. The behavior of the chromosomes as studied through linkage. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 13. S. 234—287. Tanaka, Y., 1915. Occurrence of different systems of gametic reduplication in male and female hybrids. Zeitschr. f. ind. Abst.- u. Vererbgsl. 14. S. 12—30. Witschi, E.. 1914. Studien über die Geschlechtsbestimmung bei Fröschen. Arch. mikr. Anat. Abt. II. 86. S. 1—50. Witschi, E., 1914. Experimentelle Untersuchungen über die Entwicklungs- geschichte der Keimdrüse von Rana temporaria. Arch. mikr. Anat. Abt. DO. 85. S. 1—113. Zeleny, Ch. und Senay, C., 1915. Variation in head length of spermatozoa in seven additional species of insects. Journ. exper. Zool. 19. S. 505 bis 514. Zweibaum, J., 1915. La régénération des ovaires chez Polycelis nigra. Arch. Entw. Mech. 41. S. 430—471. V. Angewandte Vererbungslehre in Züchtung, Sociologie und Medizin. - - g a) Pflanzen. Andrlik, K. und Urban, J., 1915. Über die Variabilität des Stickstoff- verbrauchs der Nachkommenschaft einer und derselben Mutterrübe im ersten Vegetationsjahr. Zeitschr. f. Zuckerindustrie Böhmen. S. 235 bis 240. Baur, E., 1914. Die Fortschritte der Vererbungsforschung und ihre Be- deutung für die Züchtung tropischer Kulturpflanzen, besonders der Kautschukpflanzen. Albrecht & Co. Weltefreden. 19S. Coulter, J. M., 1914. Fundamentals of plant-breeding. New York. 3468. 35 ul Cramer, P. J. S., 1914. Wild Rubber and Selection; a series of papers about rubber, its botany, cultivation, preparation and commerce, edited on behalf of the rubbers Congress Committee. Rubber Recueil. Batavia. Dicenty, D., 1914. Am. Kir. Ampelologiai Intézet szölö Hybridäläsi munkäiröl 1903—t6l 1913-ig bezärölag (Die Weinreben-Bastardierungsarbeiten der kel. ungar. Ampelologischen Anstalt vom Jahre 1903—1913, magyar.). Boräszati Lapok. 6. Neue Literatur. (23) Edler, W., 1914. Über moderne Getreideziichtung. Fühlings landw. Ztg. S. 572—584. Fallada, 0., 1915. Bericht über im Jahre 1914 von der Versuchsstation des Zentralvereins für die Rübenzucker-Industrie Österreichs und Ungarns ausgeführte Anbauversuche mit verschiedenen Zuckerrübensamensorten. Österr.-Ung. Zeitschr. Zuckerind. u. Landw. 64. S. 39—66. Fruwirth, C., 1915. Die Befruchtungsverhältnisse der Ackerbohne. Fühlings landw. Ztg. S. 473—478. Harlan, H., 1915. Some distinctions in our cultivated barleys with reference to their use in plant breeding. U. S. Dep. Agr. Bur. plant industry. Bull. 137. 38S. 16 Textf. Heusser, W., 1915. Untersuchungen über den anatomischen Bau der Blätter verschiedener Sommerweizensorten und die Bedeutung derselben fiir die Ziichtung. Zeitschr. f. Pflanzenziichtung. 3. S. 335. Helweg, L., 1914. Kreuzungsknollen an Kohlrüben und Turnips. Int. agrar- techn. Rundschau. 5. S. 891—895. 5 Textf. Hoffmann, 1915. Die Glimmfähigkeit der Tabakblätter als Gesichtspunkt für die Tabakzucht. Fühlings landw. Ztg. S. 366—371. Hottes, A. C., 1915. Garden Gladioli. Journ. Heredity. 6. S. 499 —504. Hromädko, J., 1915. Über den Einfluß der Entfernung einzelner Pflanzen- individuen auf die Korrelationserscheinungen bei der Zuckerrübe (böhmisch). Vestnik. 5. S. 411. Hume, A., 1914. Selecting and breeding corn for protein and oil in South Dakota. Agr. Exp. Stat. Bull. 153. Jensen, Hj., 1915. De zaadwinning van zuivere lijnen op de Öndenemingen. Med. Proefstat. v. Voorstenlandsche Tabak. 14. S. 37—53. Johannsen, W., 1915. Tilsyneladende arvelig selectionsvirkning. Oversigt over det kgl. Danske Vid. Selsk. Forhandl. S. 285—306. Kajanus, B., 1914. Om rödklöfverns mingformighet. Tidskr. f. landtmän. S. 145—148, 160—167. Kajanus, B., 1915. Die Riibenkreuzung. Saatzuchtanstalt Weibullsholm. S. 10—13. Ml. Kajanus, B., 1915. Weibulls Kolibrivicker. Weibulls ill. ärsbok. 11. S. 15. Kajanus, B., 1916. Redogörelse för försöksarbetet med foderärtor och kokärter 4 Weibullsholm 1914—1915. Weibulls ill. ärsbok. 11. S.8—14. Kießling, L., 1915. Neue bayerische Weizenzüchtungen. Wochenblatt d. landw. Vereins in Bayern. Nr. 38. Kießling, L., 1915. Über Gerstenzüchtung mit Rücksicht auf Eiweißgehalt und Korngröße. Fühlings landw. Ztg. 64. Jahrg. S. 569. Kießling, L., 1915. Untersuchungen über die Vererbung von Stickstoffgehalt und Korngröße der zweizeiligen nickenden Gerste. Zeitschr. f. Pflanzen- züchtung. 3. S. 81—147. Leidner, R., 1915. Der praktische Getreidezuchtbetrieb. Verl. Parey Berlin. 88S. 26 Textf. Lewis, C. L., 1917. Plant breeding problems. Journ. Heredity. 6. S. 468 bis 470. (24) Neue Literatur. Ljung, E., 1915. Försök till Petkuserrägens ytterligare förädling. Svalöfs Stjärnräg. Sveriges Utsädesf. Tidskr. 25. S. 107—129. Lotsy, P., 1915. Grondbeginselen van oordeelkundig fokken en telen. Med. Ver. Bevord. wetensch. Teelt. 2. S. 3—36. Macoun, W. T., 1915. Plant breeding in Canada. Journ. Heredity. 6. S. 398—403. Mason, S., 1915. Botanical characters of the leaves of the date palm used in distinguishing cultivated varieties. U. S. Dep. Agr. Plant Industry Bull. 223. 288. 15 Textf. Mayer-Gmelin, H., 1915. Erste Reihe von Untersuchungen über die Be- stäubungs- und Befruchtungsverhältnisse beim Rotklee. Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung. 3. S. 67— 75. Myrtle-Shepherd, F., 1915. Double seeding Petunias. Journ. Heredity. 6. S. 456—461. Nilsson-Ehle, H., 1915. De senaste resultaten af hösthvete förädlingen pa Svalöf. Sveriges Utsiidesf. Tidskr. 25. S. 4—22. Schander, R., 1915. Ist die Knollenfarbe bei der Auslese der Saatkartoffeln von Einfluß? Il. landw. Ztg. S. 229—230. Servit, M., 1912. Die Korrelationen bei der Ackerbohne. Zeitschr. f. Pflanzen- züchtung. 3. S. 149—171. 8 Textf. Servit, M., 1915. Die Queteletsche Kurve und das Korrelationsschema in der Veredelungspraxis. Vestnik. 5. S. 353. Sirks, M. J., 1915. Erfelijkheidsonderzoek en tuinbouwpraktijk. Tijdschr. v. Tuinbouw. 5. S. 237—248, 276—284. Stuart, W., 1915. Potatoe breeding and selection. U.S. Dep. Agr. Bull. 195. 35S. 14 Taf. 2 Textf. Surface, F. M. and Pearl, R., 1915. Studies on oat breeding. II. Selection within pure lines. Bull. Maine Agr. Exp. Stat. 235. S. 1—40. 2 Textf. Tritschler, 1915. Aus der Praxis der Futterriibenziichtung. Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung. 3. S. 19—25. Ulander, A., 1915. Redogörelse för verksamheten vid Sveriges Utsädes. förenings filial i Lulea ar 1914. Sveriges Utsiidesf. Tidskr. 25. S. 64—80. Vogt, R., 1914. Arvelighetslere og race hygiene. Kristiania, Cammermeyer- 144 S. 8°. Weinzierl, T. v.,. 1914. Meine Gräserzüchtungen (Akkimatisationsrassen). Jahrb. u. Erfahr. Weidew. Hannover. 3. 96 S. 39 Textf. Wester, P. J., 1914. Opportunities in plant improvement in the tropics. Philippine agr. Review. 7, 3. S. 123—127. Witte, H., 1915. Om timotejen, dess historia, odling och formrikedom samt om förädlingsarbetena med detta vallgräs (mit deutschem Resümee). Sveriges Utsädesf. Tidskr. 25. S. 23—44, 143—182, 199—230. b) Tiere. Augustin, E., 1913. Über Korrelation zwischen Körperform und Milch- leistung. Dissertation Bern. Disselhorst, R., 1915. Die Bedeutung der Anatomie und Physiologie in der Tierzucht. Kiihnarchiv. 6, 1. Halbb. S. 33. Textf. 3. Neue Literatur. (25) Giildenpfennig, H., 1915. Studien iiber die Beschaffenheit der Wolle von reinblütigen Schafen und Somalikreuzungen. Kühnarchiv. 6, 1. Halbb. S. 85. Textf. 1. Haynes, W., 1915. Practical Dog breeding. Outing Handbooks No. 30. New York. 2115S. Kl. 8°. Henning, R., 1915. Abstammung des Eklipse nach Blutteilen. Dtsch. landw. Tierzucht. 19. S. 41—43. Soon D- A., 1915. Zebu cattle m Brazil. Journ. Heredity. 6. S. 195 is 201. Kuhlmann, A. H., 1915. Jersey-Angus cattle. Journ. Heredity. 6. S. 69 —72. Kuhlmann, A. H., 1915. Black and white Ayrshires. Journ. Heredity. 6. S. 3814—322. Meyer, F. N., 1915. Breeding for horns. Journ. Heredity. 6. S. 96. Reis, J. M. D., 1915. The cattle of Brazil. Journ. Heredity. 6. S.203—211. Research Committee on Animal Breeding, 1915. Live-stock genetics. Journ. Heredity. 6. S. 21—31. Rothes, G., 1914. Vererbungsstudien an Rindern des Jeverländer Schlages. Arb. Deutsch. Ges. Züchtungskunde. 20. S. 1—452. Slocum, R. R., 1915. A hen that crowed poultry breeding. Journ. Heredity. 6. S. 482—493. Wecke, E., 1915. Die frühzeitige Feststellung der Trächtigkeit bei den Haustieren. Flugschr. Deutsch. Ges. Züchtungskunde. 35. S. 1—53. Wilsdorf, G., 1914. Tierzüchtung. 17. Flugschr. Deutsch. Ges. Züchtungs- kunde. e) Mensch. Davenport, C. B., 1915. The racial element in national vitality. Pop. Science Monthly. S. 331— 333. Eugenics Record office, 1914. Report on the best practical means of cutting off the defective germ plasm in the American population. 1. u. 2. Teil. Eug. Rec. Off., Cold spring Harbor N. Y. 64 u. 1505S. Heron, D., 1914. An examination of some recent studies of the inheritance factor in insanity. Biometrica. 10. S. 356—383. Heron, D., 1914. Note on reproductive selection. Biometrica. 10. S. 419 bis 420. Kohs, 8. C., 1915. New Light on Eugenics. Journ. Heredity. 6. S. 446 452. Laquer, B., 1914. Eugenik und Dysgenetik. Mit 3 Bildnissen. Wiesbaden, J. F. Bergmann. 628. 3 Textf. Lee, Alice, 1915. Tuberculosis and Segregation. Biometrica. S. 530. Ossipow, W., 1913. In welcher Richtung muß man die Vererbung in der Neurologie und Psychiatrie studieren? Russkij Wratsch. 37. Pearson, K., 1915. On the problem of sexing osteometrie material. Bio- metrica. 10. S. 479—487. Popenoe, P., 1915. Nature or nurture. Journ. Heredity. 6. S. 227—240. Popenoe, P., 1915. Genealogy and Eugenics. Journ. Heredity. 6. S. 372 bis 383. (26) Neue Literatur. Rosanoff, A. J. and Martin, H. E., 1915. Offspring of the insane. Journ. Heredity. 6. S. 355—356. Rucker, W. C., 1915. More „Eugenics Laws“. Journ. Heredity. 6. S. 219 bis 226. Walte, H., 1915. Association of finger-prints. Biometrica. 10. S. 421—478. Paläontologische Literatur. 1. Allgemeines. Field, R. M., 1915. Use of the Roentgen Ray in Paleontology: Skiagraphy of Fossils. Amer. Journ. Sc. 4. ser. 39. S. 543—550. Taf. 5. 1 Textt. Shiner, H. W., 1914. An introduction to the study of fossils (plants and animals). New York. 4648. Textf. Tesch, J. J., 1914. De geologische ontwikkelung der diepseefauna. De Gids 78. S. 344—366. Walcott, €. D., 1915. The Cambrian and its Problems in the Cordilleran Region. Problems of American Geology. Pt. IV. Yale University Press. New Haven. 2. Faunen. Arthaber, &. v., 1914. Die Trias von Bithynien (Anatolien). Beitr. Pal. u. Geol. Osterr.-Ung. usw. 27. S. 85—206. Taf. 11—18. 19 Textf. Böhm, J., 1914. Über eine untersenone Fauna am Vonderberge bei Oster- feld i. W. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. II. S. 418—423. Bohm, J., 1915. Uber die untersenone Fauna bei Burgsteinfurt und Ahaus. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 36. I. S. 423—428. Böhm, J.. 1915. Über die Emscher- und Untersenon-Fauna bei Sarstedt. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 36. I. S. 416—421. Burmester, L., 1914. Die Molluskenfauna des Salzbergmergels. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. II, S. 1-36. Taf. 1. Dahmer, G., 1915. Die Fauna der obersten Koblenzschichten von Mandeln bei Dillenburg. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 36. I. S. 174—248. 1 Taf. 1 Text. Dainelli, G., 1915. L’Eocene Friulano. Firenze. M. Ricci. 7228. 56 T. Dickerson, R. C., 1914. New Molluscan Species from the Martinez Eocene of South California. Bull. Dep. Geol. Univ. California Publ. 8. 1 Taf. Dickerson, R. €., 1914. Fauna of the Martinez Eocene of California. Bull. Dep. Geol. Univ. California Publ. 8. 13 Taf. 5 Textf. Diener, C., 1915. Japanische Triasfaunen. Denkschr. K. Akad. d. W. Wien. 92. 30S. 7 Taf. 2 Textt. D’Erasmo, G., 1914. La Fauna e l’etä dei calcari a ittioliti di Pietraroia. Palaeont. Italica. 20. S. 30—103. Taf. 4—10. 17 Textf. Neue Literatur. (27) Etheridge, R., 1913. Palaeontological contributions to the Geology of Western Australia. Perth. 4 Taf. R Fischer, E., 1915. Jura- und Kreideversteinerungen aus Persien. Beitr. Geol. u. Pal. Osterr.-Ung. u. d. O. 27. S. 207—273. Taf. 19—21. Gardner, Julia A., 1915. Relation on the Late Tertiary Faunas of the Yorktown and Duplin Formations. Amer. Journ. Sc. 39. S. 305-—310. Gerber, E., 1915. Rhätfossilien aus den Zwischenbildungen von Trachsel- lauen im Lauterbrunnental. Hcl. Geol. Helvetiae. 13. Nr.3. S. 366. Haack, W., 1914. Über eine marine Permfauna aus Nordmexiko nebst Bemerkungen über Devon daselbst. Z. d. d. geol. Ges. 66. Abh. S. 482—504. Taf. 38, 39. 2 Textt. Hüffner, E., 1914. Beiträge zur Kenntnis des deutschen Culms. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. I. S. 448-548. Taf. 17—20. Jaworski, E., 1915. Beiträge zur Kenntnis des Jura in Südamerika. Teil II: Spezieller, paläontologischer Teil. N. J. f. Min. usw. B.B. 40. S. 364—456. Taf. 5—8. 1 Text. Jaworski, E., 1915. Die Fauna der obertriadischen Nuculamergel von Misol. Wanner, Pal. v. Timor. II, 5. S. 71—174. 3 Taf. Krause, P. G., 1914. Über drei ostpreußische Seekalkablagerungen. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. I. S. 429—443. Krenkel, E, 1915. Die Kelloway-Fauna von Popilani in Westrußland. Paläontogr. 61. S. 191—362. Taf. 19—28. 26 Textf. Lull, E. L., 1915. Triassic Life of the Connecticut Valley. State geol. u. nat. hist. surv. of Connecticut. Bull. Nr. 24. S. 1—285. 126 Textf. Martin, K., 1915. Die Fauna des Obereocäns von Nanggulau auf Java. B (U. Teil). Samml. Geol. R.-Mus. Leiden N. F. 2. Heft5. S. 179—222. Taf. 7 und 8. 5 Texttf. Norregaard, E. M., 1916. Mellem-Miocaene Blokke fra Esbjerg. Medd. Dansk Geol. For. 5. 58S. 3 Taf. 1 Textf. Oppenheim, P., 1914. Die Eocänfauna von Besca Nuova auf der Insel Veglia. Verh. K. K. geol. Reichsanst. Wien. S. 189—202. 1 Textf. - Penecke, K. A., 1915. Versteinerungen aus dem Schöckelkalk bei Graz. Centralbl. f. Min. usw. S. 243—245. Price, Armstrong, 1915. Paleontology of Boone County. West Virginia Geolog. Surv. Pt. IV. S. XVIII + 648. Taf. 1—43. 3 Textf. Savage, T. E., 1913. Stratigraphy and Paleontology of the Alexandrian Series in Illinois and Missouri. Pt. I. Bull. Illinois State Geol. Sury. 23. S.1—124. Taf. 1—7. Smith, J. P.. 1914. The Middle Triassic marine invertebrate faunas of North America. U. S. Geol. Surv. Prof. Pap. 83. S. 1—254. Taf. 1—99. Soergel, W., 1915. Unterer Dogger von Jefkie (Misolarchipel). Ein Nach- trag zur Stratigraphie und Biologie. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. B. S. 99—109. Staub, W., 1915. Uber die Verbreitung einiger lebender und versteinerter Lamellibranchier und Gastropoden am Ausgange der Sangkuliraugbai (Ostborneo), einem Ästuarium der tropischen Zone. Vierteljahrsschr. Nat. Ges. Zürich. 61. S. 120—135. Taf. 4. (28) Neue Literatur. Stremme-Täuber, A., 1914. Zur Geologie von Baffinsland (Silurfauna). Branca-Festschrift. S. 306—323. Toula, Fr., 1914. Über eine kleine Mikrofauna der Ottnango-(Schlier-) Schichten. Verh. K. K. geol. Reichsanst. S. 203—217. 7 Textf. Twenhofel, W. H., 1914. The Anticosti Island Faunas. Geol. Surv. Canada. Mus. Bull. Nr. 3. 39S. 1 Taf. Vinassa de Regny, P., 1913. Fossili ordovieiani di Uggura (Alpi carniche). Mem. Ist. geol. Univ. Padova. 2. S. 195—221. 1 T. Wanner, J., 1914—1916. Paläontologie von Timor. Stuttgart. I. Lief. 1. Welter, O. A.: Die obertriadischen Ammoniten und Nauti- liden von Timor. 1288S. 36 Taf. 108 Textf. II. Lief. 2. Felix, J.: Jungtertiäre und quartäre Anthozoen von Timor und Obi. S. 1—46. 2 Taf. 3. Schubert, R.: Die Foraminiferen des jüngeren Paläozoikums von Timor. S. 47—59. 3 Taf. 4. Gerth, H.: Die Heterastridien von Timor. S. 61—70. 1 Taf. 5. Jaworski, E.: Die Fauna der obertriadischen Nuculamergel von Misol. S. 71—174. 3 Taf. II. Lief. 6. Haniel, ©. A.: Die Cephalopoden der Dyas von Timor. 151 S. 11 Taf. 38 Textf. IV. Lief. 7. Bülow, E. v.: Orthoceren und Belemnitiden der Trias von Timor. 72S. 6 Taf. 24 Textf. 8. Vinassa de Regny: Triadische Algen, Spongien, Anthozoen und Bryozoen aus Timor. S. 73—118. 10 Taf. 3 Textf. V. Lief. 9. Tesch, P., 1916: Jungtertiäre und quartäre Mollusken von Timor. S. 1—70. Taf. 1—10. 10. Welter, O. A., 1916: Die Ammoniten und Nautiliden der ladinischen und anisischen Trias von Timor. S. 71—136. 13 Taf. 29 Textf. 3. Foraminiferen. Dettmer, F., 1915. Neues zum Fucoidenproblem. Centralbl. f. Min. usw. S. 285—287. 1 Textf. Jaeger, R., 1914. Foraminiferen aus den mioziinen Ablagerungen der Win- dischen Büheln in Steiermark. Verh. K. K. geol. Reichsanst. S. 123—141. Klähn, H., 1914. Die Fossilien des Tertiärs (Mitteloligozän) zwischen Lauch und Fecht. I. Foraminiferen. In: Die Geologie der Umgebung von Colmar (Abh. D. naturhist. Ges. Colmar) S. 179—276. Taf. 1—3. Liebus, A., 1914. Uber einige Foraminiferen aus dem „Tassello“ bei Triest. Verh. K. K. geol. Reichsanst. S. 141—145. 4. Spongien und Coelenteraten. Behnke, K. +, 1915. Die Stromatoporen der nordischen Silurgeschiebe in Norddeutschland und Holland. Paläontogr. 61. 4. Lief. S. 147—190. Taf. 16—18 Brown, Th. €., 1915. The Development of the Mesenteries in the Zooids of Anthozoa and its Bearing upon the Systematic Position of the Rugosa. Amer. Journ. Sc. 4. ser. 39. S. 535—542. 11 Textf. Neue Literatur. (29) Hadding, A., 1915. Der mittlere Dicellograptusschiefer auf Bornholm. Kgl. Fysiogr. Sällk. Handl. 26. 48S. 4 Taf. Hundt, R., 1915. Die Entwicklung der Monograpten. Pal. Zeitschr. 2. S. 75—80. 28 Textt. MeLearn, F. H., 1915. The Lower Ordovician (Tetragraptus-Zone) at St. John, New Brunswick, and the New Genus Protistograptus. Amer. Journ. Sc. 4. ser. 40. S: 49—59. 2 Textf. Manck, E., 1913/14. Retiolites macilentus Törng. Z. f. Naturwiss. 85. S. 101—104. Oppliger, F., 1915. Die Spongien der Birmensdorfer Schichten des schwei- zerischen Jura. Abh. Schweiz. Pal. Ges. 40. 54S. 12 Taf. Prineipi, P., 1915. Spugne perforanti fossili della Patagonia e di altri localita del territorio argentino. Rend. R. Acc. dei Lincei. 24. S. 344 bis 347. 1 Taf. Raymond, P. E., 1914. A Beatricea-like organism from Middle Ordovician. Geol. Surv. Canada Mus. Bull. Nr. 5. S 1—19. Taf. 1—4. Vinassa de Regny, P., 1915. Triadische Algen, Spongien, Anthozoen und Bryozoen aus Timor. Paläont. v. Timor herausg. v. J. Wanner. IV. Lief. Nr. 8. 458. 10 Taf. 3 Textf. 5. Echinodermen. Clark, A. H., 1915. A Study of the Recent Crinoids which are Congeneric with Fossil Species. Amer. Journ. Sc. 4. ser. 40. S. 60—66. Foerste, Aug. F., 1914. Notes on Agelacrinidae, with descriptions of Thresherodiscus and Brockocystis. Bull. Sc. Lab. Denison Univ. 17. S. 399—487. Taf. 1—6. 8 Textf. Hudson, G. H., 1915. Some Fundamental Types of Hydrospires, with Notes on Porocrinus smithi Grant. Bull. Univ. State of New York No. 601 (New York State Mus. Bull. No. 177) S. 163—165. Taf. 1 und 2. Jaekel, 0., 1914. Lodanella mira, ein Edriocrinide. Paläont. Zeitschr. 1, 3. S. 382—385. 5 Textf. Kew, W. S. W., 1915. Tertiary Echinoids from the San Pablo group of Middle California. Bull. Dep. Geol. Univ. California Publ. 8. 2 Taf. Nielsen, K. Br., 1915. Rhizocrinus maximus n. sp. og nogle Bemaerkninger om Bourgueticrinus danicus Br. N. Meddel. Dansk Geol. For. 4. S. 391 bis 394. 2 Textf. Wanner, J., 1915. Neues iiber Lodanella mira E. Kays. Paläont. Zeitschn 2. S. 81—87. 1 Textf. Wood, E., 1914. Use of crinoid arms in studies of phylogeny. New York. 6. Bryozoen. Vinassa de Regny, P., 1915. Triadische Algen, Spongien, Anthozoen und Bryozoen aus Timor. Paläont. v. Timor herausg. v. J. Wanner. IV. Lief. Nr. 8. 45S. 10 Taf. 3 Textf. (30) Neue Literatur 7. Brachiopoden. Quiring, H., 1914. Beiträge zur Kenntnis der Spiriferenfauna des Mittel- devons. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. I. S. 327—335. Taf. 13. Thomas, Ivor, 1914. The British Carboniferous Producti. I. Genera Pustula and Overtonia. Mem. Geol. Surv. Great Britain. Palaeontology. vol. I. pt. IV. S. 197—366. Taf. 17—20. 10 Textf. Weller, St., 1914. The Mississippian Brachiopoda of the Mississippi Valley Basin. Illinois Geol. Surv. Mon. I. 2 vol. S. 1—508. Taf. 1—83. 36 Textf. 8. Mollusken. Carulli-Irelli, S., 1914. Fauna Malacologica Mariana. Part. VII. Palaeont. Ital. 20. S. 183—277. Taf. 15—23. Cockerell, A., 1914. Tertiary Mollusca from New Mexico and Wyoming. Bull. Amer. Mus. N. H. 33. S. 101—108. Taf. 8—10. Doello-Jurado, M., 1915. Algunos Moluscos marinos terciarios procedentes de un pozo surgente cerca de La Plata. Boletin d. 1. Soc. Physis. S. 592—598. Fischer, K. und Wenz, W., 1914. Das Tertiär in der Rhön und seine Be- ziehungen zu anderen Tertiirablagerungen. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. Il. 8. 37—75. Taf. 2. Jhering, H. v., 1914. Catalogo de Molluscos cretaceos e terciarios da Argentina da collecgio do auctor. Notas Preliminares edit. pela Redace. da Revista do Museu Paulista. 1. Fasc. 3. S.1—148. Taf. 1—3. Jaekel, 0., 1915. Über fragliche Tunicaten aus dem Perm Siziliens. Palaeont. Zeitschr. 2. S. 66—74. Taf. 1. 2 Textf. Menzel, H., 1914. Über die spätglazialen Conchylienfaunen Ostpreufens. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. II. S. 354—369. Suter, H., 1914. Revision of the Tertiary Mollusca of New Zealand, based on type material. Part. I. New Zealand Geol. Survey. Palaeont. Bulletin 2. 64S. 17 Taf. Tesch, P., 1916. Jungtertiäre und quartäre Mollusken von Timor. Wanner, Pal. v. Timor. V, 9. S. 1—70. Taf. 1—10. a) Lamellibranchiaten. Böhm, J., 1914. Zusammenstellung der Inoceramen der Kreideformation (Nachtrag). Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. I. S. 595—599. Böhm, J., 1914. Zur Gattung Pleurophorus King und Myoconcha Sow. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. I. S. 549—561. Taf. 21. Böhm, J., 1914. Über die Verbreitung des Inoceramus (Volviceramus) Koeneni G. Müll. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. II. S. 424—425. Böhm, J., 1915. Inoceramen aus dem subhereynen Emscher und Untersenon. Z. d. g. Ges. 67. B. Monatsb. S. 181—183. Cockerell, A., 1914. Land Shells from the Tertiary of Wyoming. Bull- Amer. Mus. N. H. 33. S. 323—326. 5 Textf. Neue Literatur. (31) Diener, C., 1915. Zur systematischen Stellung der Pelecypodengattung Pomarangina. Centralbl. f. Min. usw. S. 129—131. Hennig, E., 1914. Die Invertebratenfauna der Saurierschichten am Tenda- guru. Arch. f. Biontologie. 3. Heft 4. S. 157—185. Taf. 14. 1 Textf. Krumbeck, L., 1915. Zur systematischen Stellung der Ab Te cmpodeug une Pomarangina. Centralbl. f. Min. usw. S. 419—422. Lamarck. Catalogue illustré de la Collection 1914. Mus. d’Hist. Nat. de Genéve 3e Livr. Conchiféres Dimyaires Fossiles. 37 Taf. b) Gastropoden. Cipolla, Fr., 1914. Le Pleurotomidi del Pliocene di Altavilla (Palermo). Palaeont. Ital. 20. S. 105—181. Taf. 12—14. English, W. A., 1914. The Agasoma-like Gastropode of the California Tertiary. Bull. Dep. Geol. Univ. California Publ. 8. 2 Taf. Fischer, K. und Wenz, W., 1914. Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna. Jahrb. Nassauisch. Verein f. Naturk. Wies- baden. 67. S. 21—154. Taf. 4—11. Fischer, K. und Wenz, W., 1914. Das Tertiär in der Rhön und seine Be- ziehungen zu anderen Tertiärablagerungen. Jahrb. Preuß. Geol. Landes- anst. 35. II. S. 37—75. 2+ 1 Taf. 10 Textf. Kirchner, H. S., 1915. Mitteldevonische Gastropoden von Soetenich in der Eifel. Verh. Naturh. Ver. Rheinl. u. Westf. 71. 1914. S. 189—261. Taf. 2. Strübin, K., 1915. Geologische Mitteilungen aus dem Baseler Jura. 4. H.: Nerinea basileensis Thurm. aus dem unteren Hauptrogenstein der Um- gebung von Basel. Verh. Nat. Ges. Basel. 27. S.5—10. 6 Textf. Wenz, W., 1915. Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsb. und ihre Beziehungen zu den lebenden. N. J. f. Min. usw. 1915 II. S. 63—88. Taf. 4. 12 Textf. €) Cephalopoden. Bülow, E. v., 1915. Orthoceren und Belemnitiden der Trias von Timor. Paläont. v. Timor herausg. v. J. Wanner. IV. Lief. Nr. 7. 72 S. Taf. 1—6. 24 Textf. Diener, C., 1914. Ammoniten aus der Untertrias von Madagaskar. Sitzb. Kais. Ak. Wiss. Wien. 123. S. 1—12. 1 Taf. Frech, Fr., 1915. Loses und ge tiiloprener Gehäuse der tetrabranchiaten Cephalopoden. Centralbl. f. Min. usw. S. 593—606. 4 Textf. Frech, F., 1915. Über a I. Die Bedeutung von Scaphites für die Gliederung der Oberkreide. Centralbl. f. Min. usw. S. 553—568. 14 Textf. II. Über die Rückbildung der Skulptur bei der jüngsten Scaphitenart. Ebenda S. 617—621. 2 Textf. Haniel, C. A., + 1915. Die Cephalopoden der Dyas von Timor. Paläont. v. eae II, 4. 1538S. 11 Taf. 38 Textf. Model, R., 1914. Ammonitenfauna der Macrocephalenschichten des nord- westlichen Frankenjura und iiber das Genus Macrocephalites. Erlangen. (32) Neue Literatur. Pia, J. v.. 1914. Untersuchungen über die Gattung Oxynoticeras usw. Abh. K. K. geol. Reichsanst. 23. Heft 1. 1798S. 13 Taf. 5 Textf. Salfeld, H., 1914. Uber einige stratigraphisch wichtige und einige seltene Arten der Gattung Perisphinctes aus dem oberen Jura Nordwest- deutschlands. Jahrb. Niedersächs. geol. Ver. 7. S. 231—251. Taf. 11 bis 13. 4 Textf. Salfeld, H., 1915. Monographie der Gattung Cardioceras Neum. und Uhl. T. I. Die Cardioceraten des oberen Oxford und Kimmeridge. Zeitschr. d. geol. Ges. 67. Abh. S. 149—204. Taf. 16—20. 7 Textt. Sobolew, D., 1914. Über Clymenien und Goniatiten. Paläont. Zeitschr. 1. 3. S. 348—378. Taf. 8 und 9. 32 Textf. Stolley, E., 1914. Zur Kenntnis der Kreide Helgolands. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. I. S. 562—574. Taf. 22. Welter, 0. A., 1916. Die Ammoniten und Nautiliden der ladinischen und anisischen Trias von Timor. Wanner, Pal. v. Timor. V, 10. S. 71 bis 136. 13 Taf. 29 Textf. 9. Würmer und Arthropoden. Cockerell, T. D. A., 1914. The Fossil and Recent Bombyliidae. Bnll. Amer. Mus. N.H. 33. S. 229—236. 20 Textf. Cockerell, T. D. A., 1914. New and Little-known Insects from the Miocene of Florissant, Colorado. Journ. of Geol. 22. S. 714—724. 11 Textf. Gertz, 0., 1914. Fossila zoocecidier 4 kvartiira växtlämningar. Geol. For. i. Stockh. Förh. 23. 8S. 2 Taf. Högbom, A. G., 1915. Zur Deutung der Scolithus-Sandsteine und „Pipe Rocks“. Bull. Geol. Inst. Upsala. 13. S. 45—60. 5 Textf. Jaekel, 0., 1914. Ein großer Pterygotus aus dem rheinischen Unterdevon. Paläont. Zeitschr. 1, 3. S. 379—382. 4 Textf. Jaworski, E., 1915. Die systematische und stratigraphische Stellung von „Torlessia Mackayi“ Bath. (= Terebellina) von Neuseeland. Centralbl. f. Min. usw. S. 504—512. 1 Textf. Meunier, F., 1915. Über einige fossile Insekten aus den Braunkohlenschichten (Aquitanien) von Rott (Siebengebirge) I. und II. Teil. Zeitschr. d. geol. Ges. 67. A. S. 205—217. Taf. 21—25. 6 Textf. Moberg, J. Chr., 1914. Nya Bidrag till Kännedomen om Sveriges Silur- eirripeder. Meddel. fr. Lunds Geologiska Fältklub No. 20. — Geol. För. i. Stockh. Förh. 36. A. S. 485—495. 12 Texttf. Ravn, J. P. J., 1915. Om fossile Terebellide-Ror fra Danmark. Meddel. Dansk Geol. For. 4. S. 383—390. 3 Textf. Richter, R., 1914. Neue Beobachtungen über den Bau der Trilobitengattung Harpes. Zool. Anz. 45. S. 146—152. 4 Textf. Schuler, E. W., 1915. A New Ordovician Eurypterid. Amer. Journ. Se. 4. ser. 39. S. 551—554. 6 Textf. Wedekind, R., 1914. Paläontologische Beiträge zur Geologie des Keller- waldes. II. T. Trilobiten. Abh. Preuß. Geol. Landesanst. N. F. H. 69. S. 21—83. Taf. 1—-5. 26 Textf. Neue Literatur. (33) Wickham, H. F., 1914. New Miocene Coleoptera from Florissant. Bull. Mus. Comp. Zool. 58. No. 11. S. 423—494, Taf. 1—16. 10. Wirbeltiere. Hennig, H,, 1915. Über dorsale Wirbelsäulenkrümmung fossiler Vertebraten. Centralbl. f. Min. usw. S. 575—577. Jackel, 0., 1915. Die Flügelbildung der Flugsaurier und Vögel. Anat. Anzeiger. 48. S. 1—19. 6 Textf. 11. Fische. Bassani, F., 1914. Sopra un pesce fossile degli scisti calcareo-marnosi triasici del Galletto presso Laveno sul Lago Maggiore. Boll. R. Com. Geol. d’Italia. 44. S 101—105. 1 Taf. Hennig, R., 1915. Eine neue Platte mit Semionotus capensis. Sitzb. Ges. naturf. Fr. Berlin. S. 49—52. Taf. 3. Hennig, E., 1915. Otolithen von Palaeoniscus. Sitzb. Ges. naturf. Fr. Berlin. S. 52—55. Quitzow, W., 1914. Die Tiefbohrung Christnacht bei Kattowitz, ein neuer Aufschluß mariner Fauna im oberschlesischen Carbon. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. I. S. 575—594. Stromer, E. v., 1914. Mitteilungen über Wirbeltierreste aus dem Mittel- pliozän des Natrontales (Ägypten). 4. Fische: a) Dipnoi: Protopterus. Z. d. d. geol. Ges. 66. Monatsb. S. 420—425. 4 Textf. 12. Amphibien und Reptilien. Bayer, Fr., 1915. Die Saurier der böhmischen Kreideformation. Bull. intern. Acad. d. Sc. Bohéme. S. 1—6. Broili, F., 1915. Über Capitosaurus arenaceus Münster. Centralbl. f. Min. usw. S. 569—575. 2 Textf. Brown, B., 1914. Anchiceratops, a new genus of Horned Dinosaurs from the Edmonton Cretaceous of Alberta. With discussion of the origin of the Ceratopsian Crest and the Brain Casts of Anchiceratops and Trachodon. Bull. Amer. Mus. N. H. 33. S. 539—548. Taf. 29—37. 1 Textf. Brown, B., 1914. A Complete Skull of Monoclonius, from the Belly River Cretaceous of Alberta. Bull. Amer. Mus. N. H. 33. S. 549 —558. Taf. 383—40. 2 Textf. Brown, B., 1914. Corythosaurus casuarius, a new Crested Dinosaur from the Belly River Cretaceous, with provisional classification of the Family of Trachodontidae. Bull. Amer. Mus. N.H. 33. S. 559—566. Taf. 41. Brown, B., 1914. Leptoceratops, a new Genus of Ceratopsia from the Edmonton Cretaceous of Alberta. Bull. Amer. Mus. N.H. 33. S. 567 bis 580. Taf. 42. 19 Textf. Dollo, L., 1914. Sur la Découverte de Téléosauriens Tertiaires au Congo. Bull.. Acad. roy. Belgique Cl. d. Se. S. 288—298. Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre. XV. 3a (34) Neue Literatur Gilmore, Ch. W., 1914. Osteology of the Armored Dinosauria in the United States National Museum, with special reference to the Genus Stegosaurus. Smiths. Inst. U. S. Nat. Mus. Bull. 89. 136 S. 37 Taf. 73 Textf. Hennig, E., 1915. Kentrosaurus aethiopicus, der Stegosauride des Tendaguru. Sitzb. Ges. naturf. Fr. Berlin. S. 219—247. 14 Textf. Janensch, W.. 1914. Übersicht über die Wirbeltierfauna der Tendaguru- Schichten, nebst einer kurzen Charakterisierung der neu aufgeführten Arten von Sauropoden. Archiv. f. Biont. 3. Heft 1. S.81—110. 12 Textt. Loomis, F. B., 1915. A New Mosasaur from the Ft. Pierre. Amer. Journ: Sc. 4. ser. 39. S. 555-566. 9 Textf. Lull, S. L., 1915. Triassic Life of the Connecticut Valley. State geol. a. nat.-hist. surv. of Connecticut. Bull. No. 24. S. 1—285. 126 Textf. Mehl, M. G., 1915. Poposaurus gracilis, a new Reptile from the Triassic of Wyoming. Journ. of Geol. 23. S.516—522. 2 Textf. Mehl, M. G., 1915. The Phytosauria of the Trias. Journ. of Geol. 23. S. 129—165. 20 Textf. Moodie, R. L., 1915. A Coal Measures Amphibian with an Osseous Tarsus. Amer. Journ. Sc. 4. ser. 39. S. 509—512. 2 Textf. Oertel, W., 1914. Toxochelys gigantea nov. sp., eine neue Schildkröte aus dem Aptien von Hannover. Jahrb. Niedersächs. geol. Ver. 7. S. 91 bis 106. 1 Textf. Oertel, W., 1915. Beiträge zur Kenntnis der oberjurassischen Schildkröten- gattung Hydropelta. Centralbl. f. Min. usw. S. 336—348. 1 Textf. Sellards, E. H., 1915. A New Gavial from the Late Tertiary of Florida. Amer. Journ. Sc. 40. S. 135—138. 2 Textf. Stromer, E., 1914. Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Agyptens. I. Wirbeltierreste des Baharije-Stufe (unterstes Cenoman). Abh. K. Bayr. Ak. d. W. 27. 16S. 1 T. Versluys, J., 1914. Über die Phylogenie des Panzers der Schildkröten und über die Verwandtschaft der Lederschildkröte. Paläont. Zeitschr. 1, 3. S. 321—347. 10 Textf. Williston, S. W., 1914. The osteology of some american permian verte- brates. The Journal of Geol. 22. No. 4. S. 364—419. 19 Textf. Williston, S. W., 1914. Water Reptiles of the Past and Present. Univ. Chicago Press. S. VIT+ 251. 131 Textf. Williston, S. W., 1915. New Genera of Permian Reptiles. Amer. Journ. Sc. 4. ser. 39. S. 575—579. 2 Textf. Williston, S. W., 1915. Trimerorhachis, a Permian Temnospondyl Amphibian. Journ. of Geol. 33. S. 246—255. 6 Textf. Williston, S. W., 1915. A new Genus and Species of American Thero- morpha; Mycterosaurus longiceps. Journ. of Geol. 23. S. 554—559. 4 Textf. Wiman, C., 1915. Uber die Stegocephalen aus der Trias Spitzbergens. Bull. Geol. Inst. Upsala. 13. S. 1—34. Taf. 1—9. 10 Textf. Neue Literatur. (35) 13. Vögel. Miller, L. H., 1914. Bird remains from the pleistocene of San Pedro, Calif. Bull. Dep. Geol. Univ. California Publ. 8. Shufeldt, R. W., 1915. A critical Study of the fossil Bird Gallinuloides Wyomingensis Eastm. Journ. of Geol. 23. S. 619—634. 2 Textf. Shufeldt, R. W., 1915. Fossil Birds in the Marsh Collection of Yale Uni- versity. Trans. Connecticut Ac. Arts & Sc. 19. S.1—110. Taf. 1—15. 14. Säugetiere. Bakalow, P., 1914. Beiträge zur Paläontologie Bulgariens. II. Dinotherium- reste aus Bulgarien. Jahrb. d. Univ. Sofia VII—IX 1911/12—1912/13. S. 1-29. Taf. 1—8. Russ. m. deutsch. Auszug. Barbour. E. H., 1915. A New Nebraska Mammoth, Elephas hayi. Amer. Journ. Sc. 40. S. 129—134. 5 Textf. Barbour, F. H., 1915. A New Longirostral Mastodon, Tetrabelodon lulli. Preliminary notice. Amer. Jour. Sc. 4. ser. 39. 87—92. 2 Textf. Broom, R., 1915. On the Origin of Mammals. Buwalda, J. P., 1914. A Proboscidean tooth from the Truckee beds of Western Nevada. Bull. Dep. Geol. Univ. California Publ. 8. Del Campana, D., 1914. La Lycyaena lunensis n. sp. del ossario pliocenico di Olivola (Val di Magra). Palaeont. Ital. 20. S. 87—103. Taf. 11. 5 Textf. Gidley, J. W., 1915. An Extinct Marsupial from the Fort Union with Notes on the Myrmecobidae and other Families of this Group. Proc. U. S. Nat.-Mus. 48. S. 395—402. Taf. 23. Hay, Oliver P., 1914. Pleistocene Mammals of Iowa. Ann. Rep. Iowa Geol. Surv. for 1912. S. 1—499. Taf. 1—75. 142 Textf. Leuthardt, F., 1915. Ein Mammutfund im Löß bei Binningen bei Basel. Ecl. Geol. Helvetiae. 13. Nr. 3. S. 367—369. Lull, R. S., 1915. A Pleistocene Ground Sloth, Mylodon harlani, from Rock Creek, Texas. Amer. Journ. Sc. 39. S. 327—385. 16 Textf. Lull, R. S., The Mammals and Horned Dinosaurs of the Lance Formation of Niobrara County, Wyoming. Amer. Journ. Sc. 40. S.319—348. 5 Textf. Merriam, J. C., 1914. Occurrence of tertiary mammalian remains in N. E. Nevada. Bull. Dep. Geol. Univ. California Publ. 8. Merriam, J. C., 1915. Remains of land mammals from marine tertiary beds in the Tejon Hills, Calif. Bull. Dep. Geol. California Publ. 8. 7 Textf. Merriam, J. C., 1915. Occurrence of mammalian remains in a pleistocene lake deposit at Astor Pass (Nevada). Bull. Dep. Geol. California Publ. 8. 3 Textf. Reichenau, W. v., 1915. Beiträge zur näheren Kenntnis fossiler Pferde aus dem deutschen Pleistozän usw. Abh. hess. geol. Landesanst. 7, 1. S.1—155. Taf. 1—14. Schlesinger, G., 1914. Bilder aus der Ahnengallerie des Pferdes. Kosmos. Stuttgart. S. 210— 215. 8 Textf. 3a* (36) Neue Literatur. Schwalbe, G., 1915. Uber den fossilen Affen Oreopithecus Bambolii. Zeitschr. f. Morph. u. Anthrop. 19. S. 149—254. 26 Textf. Sefve, J., 1915. Scelidotherium-Reste aus Ulloma, Bolivia. Bull. Geol. Inst. Upsala. 13. S. 61—92. Taf. 10—14. 5 Textf. Sellards, E. H., 1915. Chlamydotherium septentrionale, an Edentate from the Pleistocene of Florida. Amer. Journ. Sc. 40. S. 139—145. 6 Textf. Sinclair, W. J. A revision of the Bunodont Artiodactyla of the Middle and Lower Eocene of North America. Bull. Amer. Mus. N. H. 33. S. 267 bis 296. 28 Textf. Soergel, W., 1915. Die Stammesgeschichte der Elefanten. Centralbl. f. Min. usw. S. 179—188, 208—215, 278— 284. Soergel, W., 1915. Das vermeintliche Vorkommen von Elephas planifrons Fale. in Niederösterreich. Paläont. Zeitschr. 2. H, 1. S. 1—65. 12 Textf. Stehlin, H. G., 1914. Übersicht über die Säugetiere der schweizerischen Molasseformation, ihre Fundorte und ihre stratigraphische Verbreitung. Nebst Anhang: Uber das Vorkommon von Hipparion in der Schweiz. Verh. Naturf. Ges. Basel. 25. S. 179—202. 2 Textf. Stock, Ch., 1914. Skull and dentition of the mylodont sloths of Rancho la Brea. Univ. Cal. Publ. Dep. Geol. Bull. Teppner, W., 1914. Über Meninatherium Telleri Abel. Ein neuer Ober- kieferrest und der Unterkiefer aus den aquitanischen Schichten von Möttnig in Krain. Laibach. Troxell. E.L., 1915. The Vertebrate Fossils of Rock Creek, Texas. Amer. Journ. Sc. 39. S. 613—636. 24 Textf. 15. Mensch. Arlt, Th., 1915. Die Stammesgeschichte der Primaten und die Entwicklung der Menschenrassen. Fortschritte der Rassenkunde. Heft 1. Berlin. A. Hirschwald. 52S. 1 Taf. 15 Textf. Birkner, F., 1915. Ein angeblich fossiles menschliches Femurfragment aus dem Rheintaldiluvium. Anat. Anzeiger. 48. S. 183—188. Fischer, E., +, 1915. Der Mensch als geologischer Faktor. Zeitschr. d- geol. Ges. 67. Abh. S. 106—148. Sollas, W. J., 1915. Ancient Hunters and Their Modern Representatives. 2. edit. London (Macmillan & Co.). S. XXIII + 591. 2 Taf. 314 Textf. 16. Pflanzen. Barbour, E. H., 1915. Carboniferous Plant Tissue. Amer. Journ. Sc. 39 S. 173--174. 1 Textf. Baumberger, E. und Menzel, P., 1914. Beitrag zur Kenntnis der Tertiär- flora aus dem Gebiete des Vierwaldstätter Sees. Denkschr. Schweiz. pal. Ges. 40. S.1—84. 4 Taf. Berry, E. W., 1915. An Eocene Ancestor of the Zapodilla. Amer. Journ, Se. 39. S. 208—213. Taf. 1. Neue Literatur. (37) Blackwelder, E., 1915. A Fully Exposed Reef of Calcareous Algae (?) in the Middle Cambrian of the Teton Mountains. Amer. Journ. Sc. 39. S. 646-—650. 3 Textf. Derby, 0. A.. 1915. Illustrations on the Stem Structure of Tietea singu- laris. Amer. Journ. Sc. 39. S. 251—260. 3 Textf. Dettmer, F., 1915. Neues zum Fucoidenproblem. Centralb. f. Min. usw. S. 285—287. 1 Textt. Engelhardt, H. und Schottler, W., 1914. Die tertiäre Kieselgur von Alten- schlirf im Vogelsberg. Abh. Großh. hess. geol. Landesanst. 5, 4. S. 259—337. Taf. 1—18. Gothan, W., 1914. Die fossile Flora des Tetebeckens am Sambesi. Branca- Festschrift. S. 11—15. Taf. 1. Gothan, W., 1914. Über die Epidermiden einiger Neuropteriden des Carbons. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 35. I. S. 373—381. Taf. 32. Gothan, W., 1915. Pflanzengeographisches aus der paläozoischen Flora mit Ausblicken auf die mesozoischen Folgefloren. I. Teil. Englers Bot. Jahrb. 52. S. 221-271. 10 Texttf. Gothan, W., 1915. Über die Methoden und neue Erfolge bei der Untersuchung kohlig erhaltener Pflanzenreste. Sitzb. Ges. naturf. Fr. Berlin. S. 44—48. Taf. 2. Gothan, W., 1915. Neue Erfolge der Mazerationsmethode in der Paläobotanik. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 67. Monatsb. S. 1—3. Hörich, 0., 1914. Phialophloios quadratus, eine neue Lepidophytengattung. Jahrb, Preuß. Geol. Landesanst. 35. II. S. 426—430. 1 Texttaf. Jongmans, W., 1915. Equisetales IV: Calamites. Fossil. Catal. II; Plantae. S. 195—447. Kessler, P., 1915. Die Alethopteriden und Mariopteriden der Saarbrückener Schichten des Saarbeckens. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. A. 67. S. 69—84. Taf. 9—13. 1 Textf. Koldrup. ©. F., 1915. Vestlandets devonfelter og deres plante fossiler. Naturen. 8. 217—232. Nagel, K., 1915. Juglandaceae. Fossil. Catal. II: Plantae. Pars. 6. 87 S. Nathorst, A. G., 1914/1915. Zur Devonflora des westlichen Norwegens. Mit einer Einteilung: Das Vorkommen von Pflanzenresten. Bergens Museums Aarbok. S. 1—34. Potonié, H., 1915. Lehrbuch der Paläobotanik. II. Aufl. vy. W. Gothan. Berlin. Price, Armstrong, 1915. Paleontology of Boone County. West Virginia Geol. Surv. Pt. IV. S. XVIII + 648. Taf. 1-43. 3 Textf. Reid, Cl. and Reid, El., 1915. The Pliocene Floras of the Dutch-Prussian Border. Meded. van de Rijksopsp. van Delfstoffen No. 6. ’s-Gravenhage. 1788S. 23 Taf. 4 Textf. Sinnott, E. W. and Bailey, J. W., 1915. The Evolution of Herbaceous Plants and its Bearing on certain Problems of Geology and Climatology. Journ. of Geol. 23. S. 239 —306. Stopes, M. C., 1914. The „Fern Ledges“ Carboniferous Flora of St. John, New Brunswick. Geol. Surv. Canada, Memoir 41. 168 S. 25 Taf. 21 Textf. (38) Neue Literatur. Tutzson, J., 1914. Beiträge zur fossilen Flora Ungarns (Additamenta ad floram fossilem Hungariae III). Mitt. Jahrb. Kgl. Ungar. Geol. Reichs- anstalt. 21. Heft 8. S. 231—262. Taf. 13—21. Vinassa de Regny, P., 1915. Triadische Algen, Spongien, Anthozoen und Bryozoen aus Timor. Paläont. v. Timor herausg. v. J. Wanner. IV. Lief. Nr. 8: 45'S), 10 Dat. 3) Dextt Walcott, Ch. D., 1914. Pre-Cambrian Algonkian Algal Flora. Cambrian Geology and Paleontology. II. 2. Smiths. Mise. Coll. 64. No. 2. S. 77—156. Taf. 4—23. Wehrli, L., 1915. Der versteinerte Wald zu Chemnitz. Neujahrsbl. d. Naturf. Ges. Zürich auf das Jahr 1915. 117. Stück. S. 1—21. Taf. 1—5. Wieland, G. R., 1914. Further notes on Ozarkian Seaweeds and Oölites. Bull. Amer. Mus. N.H. 33. S. 237—260. Taf. 14—19. 2 Textf. Verlag von Gebrüder Borntraeger in Berlin W 35 F Wandtafeln zur . Vererbungslehre herausgegeben von Prof. Dr. E. Baur (Berlin) und Prof. Dr. R. Goldschmidt (Berlin). Diese Tafeln sind in Farbendruck ausgeführt und haben ein Format von 120:150 cm. Den Tafeln wird eine Erklärung in deutsch - und englisch beigegeben. Die „Wandtafeln zur Vererbungslehre“ gelangen in zwei Serien - von je sechs Tafeln zur Ausgabe: eine zoologische und eine botanische Serie umfassend. Der Preis der zoologischen Serie beträgt . . 75 Mark Der Preis der botanischen Serie beträgt . . 60 Mark Beide Serien zusammen kosten . . . . . 125 Mark Preissdem Brklarunge . ae Wera cn nl Märk Die Tafeln werden auch einzeln abgegeben zum Preise von 20 Mark für die zoologische Wandtafel und 15 Mark für die botanische Tafel. Zur Bequemlichkeit der Abnehmer werden die Tafeln auch auf- gezogen auf Leinewand mit Stäben geliefert. Der Preis erhöht sich in diesem Falle um 5 Mark pro Tafel. Es kostet somit die zoologische Serie aufgezogen - . . . . 105 Mark die botanische Serie aufgezogen . . . - . 90 Mark Ausführliche Verlagsverzeichnisse kostenfrei = - a : ce mit s- oe 4 Ti J - an . = a ‚ 5 ; Zt Fan me! 2 Der = r = “a a > 7 Zeitschrift für imtuktwe Abstammungs- und Inhaltsverzeichnis won Bd XV Heft 3% Abnandiunpen Koehler, O., Ober fie Orscher der Warwibiiität trai Gattungsihusttardien < won Behinitien. (Mit 7 Figuren und 35 Tüsilien im Text) Schuß) 4 2 Referate 1 Beiley, P.&.. 294, Primary anil serondary oetingiiicatwn series Schemant) - m ay FF Bateson, W_, 24, Hide Wensungelicenien (Gitiamem)) . wes — al, ‘Sizes ot the President wif tie Briisitı Association for die Adwonwement of Science (BerikertNilson) .. Berrikaröt, &. (unter Mitwirkung won Dir. IL. Pant), zus, Men Worisbiiität patiogener Bakterien Schtemann) a “4 Engileiow, F. L_ m4, Ä une ail smrqeibdcen, zu vet Vz Gutes, E.E. und Dimes, Neste, A aytülggioil study of Gertie mut. jaw ani Ge. mut. semilat om diatom a mutation Beritert Nilsson) . . Jennings, H., D4, Fommiiae re welts of inthe (Hiram) - Weirowsky, E., Stutien über die Rorspflanuzmmg won dictation, Spirillen md Spirochäten (Boniemanm).. - - 2 Pearl, B., BA, On w genom Gommnile flor the enmskihrifim af ikke Pog para aap Seas Te pe a a are off Ibrotier » siister (Roemer) . . - 7 — m4, Rcheeniicigy ul slbclinordlgy SncBficiante (Messern) = ie — 29. Some furtier wonsilerations merarümr wnusin and melde Kinds of mating (Boemer) - Schouten, 2. L., ee ER TEE id Bary und eine sterile Gwergiorm won Piyreomyees mittens Agrar Gurvef!) Biull, & H., 4 yes wegutve eomeuin rm ri (BeribertKilson) . . . - eat ae & PNPM ee 8 i on ay i a ae Se er ee a Wird) und Dain wo Bil. KW. 4 eae ae III ’ | | dh BE Be vrs WEB 1 oe fe: “. Aan? Ki, A Be ay " z ; S ‘cf Me. m i Ses x wy eat ne fale ay Pa, a y 4 , 3 EA A “a ae iin, x E, ra" f a ” \ er © \ co 4 i 7 s or ~~ a = ¢ i yo Prt x -% R D q BR. J ii En : 2 t Dr . er + x \ x