a. DE Rn man ar rat te EEE Ar E IR > a “ BEE TE ET ER FE : “s WR arten a ee ee LTE Ru ER Eat = RRRTRRRTRENARERERNRON NT EHRE 3 ne EN TUUSREUTAUURATIR EEE URTT SE 3 h ne en nn a u LT Er Ri RETTET ELISE EATEIRERATRENERESTHRRR RER ÄBERNERLEER IE. 372 ® TRRERTERTRTNITENN RER EEE ART ut £ Sr SET SE EEE RER LRSUREE 172 1 nz ET EEE ET EEE RER UNE 3° 5 2% Ka RER ERDE EELEECREL RER NUCROLKERTERTRSCHREREREUDEREEEGEREESERZELER TREE P URO ” a et en ne a ee Tr £ ER pa ae en Bee en ee ee 2 ie > ur s SINE EHRE ER a EEE EEE ENTERTAINER RE, " A re ne En = LEERE LEERE ERITERET Er Sei Ren ROTH ERSTEN e) () i 4 KRRI Aus iR 4 u Hi % } FH ar 4 A A L} ae A jr it ud aunm Ar Ile DEINER, rar zul vn IM: My rt #7 y 1? INN at EEE EEE .e ee eisen ie, =! an EEE FE " $ » ar ei un \ an > ) erne ’ „ » u RR, 4 ) ik THE RoCKEFELLER INSTITUTE FOR MEDICAL RESEARCH NEw YORK ZEITSCHRIFT N für lien flanzenkra Organ für die Gesamtinteressen des Pflanzenschutzes Unter Mitwirkung der internationalen phytopathologischen Kommission bestehend aus Prof. Dr. Alpine (Melbourne), Dr. F. Benecke, (Berlin), Prof. Nap. Berlese (Avellino), Prof. Dr. Briosi (Pavia), Prof. Dr. Maxime Cornu (Paris), Prof. Dr. L. Crie (Rennes), Prof. Dr. Cuboni (Rom), Dr. Dafert (S. Paulo — Bra- silien), Prof. Dr. J. Dufour (Lausanne), Prof. Dr. Eriksson (Stockholm), Prof. Dr. Farlow (Cambridge), Staatsr. Prof. Dr. Fischer von Waldheim, Exc. (Warschau), Dr. Fletcher (Ottawa), Prof. Dr. Frank (Berlin), Prof. Dr. Galloway (Washington), Prof. Dr. Gennadius (Athen), Forstr. Prof. Dr. Henschel (Wien), Prof. Dr. Humphrey (Weymouths Heights — Massachusetts), Prof. Dr. Johow (Santiago — Chile), Prof. Dr. O. Kirchner (Hohenheim), Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Kühn (Halle), Prof. Dr. v. Lagerheim (Tromsö), Prof. Dr. Ritter v. Liebenberg (Wien), Direkt. Mach (St. Michele), Prof.Dr. Masters (London), Prof. Dr. Mayor (Herestrau—Rumänien), Prof. Dr. Millardet (Bordeaux), Prof. Dr. Mac Owan (Capetown), Prof. Dr. O. Penzig (Genua), Prof. Dr. Charles Plowright (Kings Lynn — England), Prof. Dr. Prillieux (Paris), Prof. Dr. Rathay (Klosterneuburg), Dozent Dr. Ritzema-Bos (Wageningen — Holland), Prof. Rostrup (Kopenhagen), Prof. Dr. Saccardo (Padua), Prof. Dr. Solla (Vallombrosa), Prof. Dr. Paul Sorauer, Schriftführer (Berlin), Prof. Dr. Sorokin, Wirkl. Staatsrat (Kasan), Prof. Dr. De Toni (Venedig), Prof. Dr. H. Trail (Aberdeen — Schottland), Prof. Dr. Treub (Buitenzorg — Java), Direktor Vermorel (Villefranche), Prof. Dr. Hugo de Vries (Amsterdam), Prof. Dr. Marshall Ward (Coopers Hill — Surrey), Charles Whitehead ‚(Maidstone), ‚Prof. Dr. Woronin (St. Petersburg), »». 2° 2 3» Hro#> Dr. Zopf (Halle), >. I | B) L & 1 _— | BA! 2 "herausgegeben “von? ee vor Dr Paul-Sorauer!! IV. Band. Jahrgang 1894. > ; 3 IRF,.Z ar) 7 3 ) ‘ 7 »n e ’ Der REIN RN EN NEL EINE 2 r KEITH Stuttgart. VERLAG vow EUGEN ULMER. Inhalts-Übersicht. Mitteilungen der internationalen phytopathologischen Kommission. XVII. Institut für Pflanzenphysiologie und Pflanzenschutz XVII. Die Kgl. Belgische botanische Gesellschaft Originalabhandlungen. Herm. Biedenkopf, Ustilago medians, ein neuer Brand auf Gerste Eriksson und Henning, Die Hauptresultate einer neuen Untersuchung über die Getreideroste . . nn en 00, LA TRTE L. Glaab, Einige ee über a als one Mittel P. Hennings, Über das Vorkommen von Bulgaria ee Ve an lebenden Eichen „ir. Die Serforiakrankheit neuskelandiscker esesrien unserer are „ Ustilago Tritiei (Pers.) Jens. form. folicola P. Henn. H.Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. (Hierzu Tafel IL) 7, 84, ” Vorläufiger Bericht über im Jahre 1894 angestellte Kulturversuche mit Rostpilzen „ Einige Worin ar Dürre di Braahrs 1893 Fr. Krüger, Die bis jetzt gemachten Beobachtungen über Frank’s neuen Rüben- ER Phoma Betae . Lindau, Der Epheukrebs. (Mit Tafel Br En Mohr, Über eine Schädigung der Tabakpflanze- Gizeh eine Rene Versuche, betreffend die Vertilgung der Cossusraupen in Belgien „ Vertilgung der Heckenraupen auf Crataegus Oxyacantha Moritz und Busse, Über das Auftreten von Plasmodiophora vitis im an schen Were Mit-Lafel, Ver 5:0% Carl Müller, Berlin, Zur Geschichte der PRreleEe und 2 Könferfrage R. Otto, Über den Einfluss von Strychninsalzlösungen auf die Entwickelung von Pflanzen in verschiedenen Bodenarten E. Rostrup, Phoma-Angriff bei Wurzelgewächsen pr Phoma sanguinolenta. Mit Taf. IV. ER BET eur N 5} Karl Sajö, Beiträge zur landwirtschaftlichen Insektenkunde . . 2... 4% A. Sempolowski, Beitrag zur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit P. Sorauer, Die Untersuchungen von Edward Janczewski über Elan herbarum. Mit Taf. VI. 4 P. Sorauer, Pestalozzina Soraueriana en) ein neuer Schädling ee Wen ” an 4 ne Versuch nit Bobybe ae behufs eraicktung der ee Wehmer, (., Durch Botrytis hervorgerufene Blattfäule von Zimmerpflanzen 2 Zum Parasitismus von Nectria cinnabarina Fr. Mit Tafel Il. Beiträge zur Statistik. Auszug aus den landwirtschaftlich-entomologischen Arbeiten der Vereinigten Staaten Nordamerikas in den Jahren 1892 und 1893 B. T. Galloway, Bemerkenswertes Auftreten einiger Ben in ee Krankheiten, welche in den Jahren 1892 und 1893 in Dänemark aufgetreten sind DO 168 282 IV Inhalts-Übersicht. Jelentes az 1884—1889. e&vekben felmerült gazdasägi rovarkärokröl. Buda- pest 1892. (Bericht über die in Ungarn in den Jahren 1834—1889 vor- gekommenen landwirtschaftlichen Insektenschäden) . . » . . . . 100, Einige Notizen über die in den letzten Jahren in Deutschland aufgetretenen Krankheitserscheinungen . . - nn $ Notizen über 1893 in England gstrtlene Plumzankrankhäfen : Notizen über 1893 in England veröffentlichte phytopathologische ae J. Ritzema-Bos, Kurze Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten und Be- schädigungen in ern Niederlanden in den Jahren 1892 und 1893. 94, 144, Solla, Die auf phytopathologischem Gebiete in Italien während der zweiten Hälfte des Jahres 1892 entwickelte Thätigket . . - en. |; Dr. Solla, Rückschau über die auf phytopathologischem Gebiak während der Jahre 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigket . . » 2 .2..2.% Referate. R. Aderhold, Studien über eine gegenwärtig in Mombach bei Mainz herr- schende Krankheit der Aprikosenbäume und über die a: der Blattranddürre . J. C. Arthur und E. Kalherile Eolaeh: Dias of "the sugar bee Er Baccarini, P., Sopra un curioso cecidio della Capparis spinosa L. (Eine sonder- bare Gallenbildung bei dem Kappernstrauche) . Baccarini, P., Il Malnero della vite. (Die Malnktekraittst FR Weistonke). A. Banti, Deserizione e figure dello Aspidiotus Ceratoniae Colv. (Beschreib- ung und Abbildung von Aspidiotus Ceratoniae Colv.) Sr . A. Barber, Die Kaffeeschildlaus, durch einen Pilz vernichtet . . “ anz Be „Sereh“, Onderzoekingen en Beschouwingen over Dort a. 2 Era Da ne ee I DSSETEH LAN EN. er A. Berlese, Alcune idee sulla ee delle Diane all? - paras- sitaria ed alla „vaceinazione“ delle medesime. (Einige Gedanken über Prädis- position der Pflanzen für parasitäre Erkrankungen und ihre „Schutzimpfung“ 237, Estratto di una memoria sulla Mytilaspis fulva Targ. Tozz. e mezzi per combatterla. (Auszug aus einer Denkschrift über Mytilaspis fulva Targ. Tozz. und die Mittel zu deren Bekämpfung.) we A „ Note sulla Peronospora della Vite. Bemerkungen über die Binde pora der Rebe) . . . ; Il seccume del Castagno (Ü he vesca L) Die Blatt- ur Frucht- dürre der Kastanie.) Una nuova malattia del 119 (Eine neue Krankheit da Feigen H.L. Bolles, Conditions affeeting the value of wheat for seed. Über Be- dingungen, welche den Wert des Weizens für Saatzwecke herabsetzen) . Notes on root-tubercles of indigenous and exotie legumes in virgin soil of Northwest. (Beobachtungen über die Wurzelknöllchen einheimischer und ausländischer Leguminosen in jungfräulichem Boden des ameri- kanischen Nordwestens) a a RE NE; > Provention of Potato Scab. (Verhütung des Kartoffelschorfs) G. Ben et F. Lambert, Sur deux nouvelles maladies du Mürier (Maulbeer- baumkrankheiten) Er a Be are Be ER ee Bresadola, J., an P. 2 aan y Die von Herrn P. Sintenis auf der Insel es 1884—1887 gesammelten Bike e Briosi, Menozzi ed Alpe, Studi sul „brusone“ del riso nel 1892 "(Studien über die als „brusone“ bekannte Reiskrankheit im Jahre 1892 ” ” Seite 150 333 230 278 219 157 344 176 238 306 351 22 Inhalts-Übersicht. Briosi, G. e Cavara, F., I funghi parassiti delle piante utili o coltivate Brizi, U., Prime indagini intorno ad una nuova malattia del granturco osser- vata in Romagna (Vorstudien über eine in der Romagna aufgetretene neue Maiskrankheit) . J. Brunchorst, Nogle Horte oe lomike Carleton, M. A., Studies in the biology of the Urin 1. Notes on germi- nation. Waren über Keimung von Uredineensporen.) F. Cavara, La brunissure de la vigne en Italie. (Die Bräune 1 Weinstbeks in Italien.) - 3 . Intorno alla Mortäligie e Hiolagia di una nuova specie di EB dene. gaster“. (Morphologie und Biologie einer neuen Hymenogasterspeeies.) G. P. Clinton, Orange Rust of Raspberry and u (Rost /der Him- beeren und Brombeeren) N RE Ä O0. Comes, Mortalita delle piantine di bed nei semenzai eiBlorall de marciume delle radice. (Das Absterben der en in den Saat- beeten infolge von Wurzelfäulnis) $ CGostantin et Dufour, Action des er sur [ü Möle, ae ae Champignon de couche, (Versuche zur Bekämpfung der „Möle“, einer Uham- pignon-Krankheit.) a EN EEG ERNEST E Br ce S“ Costantin et Matruchot, Avantages theoriques et pratiques de la nouvelle methode de culture du champignon de couche. Vorteile einer neuen Kultur- methode der CGhampignon’s.) BE RT EHE M. C. GCooke, Cucumber diseases. (Gurkenkrankheiten.) BE he Dangeard, P. A., Les maladies du pommier et du poirier. und Birn- baumkrankheiten.) Jean Danysz, Emploi des eues Srtherelles ae na Dee a ia destruction des Rongeurs (campagnols et mulots) en Ke eulture. I wendung eines Mäusebazillus.). G. Delacroix, Note sur l’Oospora destmikior (Pilz der grünen Miseandiet). J. Dufour, Panachierte Trauben 2 „ Der Stand der Reblausfrage im eantah Genf : Eckstein, K., Untersuchungen über die in Raupen nenn, Bakterien D. G. Fairchild, Experiments in preventing leaf diseases of nursery stock in Western New-York (Versuche zur Verhütung v. Blattkrankheiten in Baumschulen.) F. Fautrey, Phoma cicinnoides e Fischer, Die Sklerotienkrankheit der Binsnroba HIT G. Foex, > terrains punais des vignobles des Üötes du Rhöne. (Versuch zur Bekämpfung des Wurzelpilzes des Weinstocks.) B. Frank, Die Assimilation des freien Stickstoffs durch die Pilanserweit E. Fricke, E. Haselhoff und I. König, Über die Veränderungen und Wirkungen des Rieselwassers bei der Berieselung 9 P. T. Galloway, Experiments in the Treatment of Rusts affecting Wien it A other Cereals. (Versuche zur Bekämpfung der Getreideroste) i A. Giard, Nouvelles &tudes sur le Lachnidium Acridiorum Gd. CRapieRon parasite du ceriquet pelerin. (Neue Studien über Lachnidium Acridiorum, einen parasitischen Pilz der Wanderheuschrecke.) E ST TE Halsted, B. D., Note sur un nouvel Exobasidium. (Bemerkungen über ein neues Dalaran] Hartig, R., Sonnenrisse und ae an er Eiche E. Haselhoff, Versuche über die schädliche Wirkung von thaktigenn Wa auf Pflanzen E. Heinricher, Biölbpische Studien‘ an las Bath Tlhraka e) 286 295 vI Inhalts-Übersicht. (A. S. Hitchcock?), The Effeet of Fungicides upon the Germination of Corn. (Über den Einfluss von Fungieiden auf die Keimung des Korns.) M. Hollrung, Beiträge zur Kenntnis des Wurzelbrandes junger Rüben . Einige Bemerkungen zu Phoma Betae Frank u? Fünfter Jahresbericht der Versuchsstation für EN Vertilgung und Pflanzenschutz zu Halle a. S. - E. Janczewski, Die Peritheeien von Cladosporium era D. J. M. Janse, De Dadap-ziekte von Ost-Java EN Hp J. L. Jensen, Forsög med Brand i Agerhejre og i Dach (Versuche mit Brand auf Bromus arvensis und Arrhenatherum elatius . . . - Nogle lagttagelser og Forsög vedrörende Havreaal og Klöveraal. (Einige Beobachtungen und Versuche betreffend Haferälchen und Kleeälchen) Kobus, Jakobus D., Bijdragen tot de Kennis der Rietvjjanden Aug. Leydhecker, Die Bekämpfung der Kartoffelkrankheit durch die Ye wendung von Kupfervitriol z ea ae Lopriore, G., Studi circa le malatti: Schorf delle patale, Na 1 Be Phoma lophiostomoides Sace., Ph. Hennebergii Khn., e circa la rigenerazione delle radici spaccate (Studien über den Erdäpfelschorf, über die Braun- und Dunkelspitzigkeit der Cerealien, über Phoma lophiostomoides, Ph. Hennebergii, und über die Erneuerung gespaltener Wurzeln > P. Magnus, Das Auftreten der Schinzia cypericola P. Hay IM ER Bi einiges über derer Verbreitung in Europa Sur la denomination botanique des especes Ju geure Lea As, (Bezeichnung des Black-rot- Pilzes.) Über Syncbytrium papillatum Farl. : Über die auf Kompositen auftretenden oe mil Teleutsporen vom u: der Puceinia Hieracii . e 5 m: G. Massee, On Trichosphaeria Sacchari RR 1 en causing a ae of the Sugar-cane. (Eine durch Trichosphaeria Sacchari erzeugte Zuckerrohr- krankheit.) a; Emile Mer, I. La detoliation ie ie er d’ Ka (Nadelschütieder Fichte.) J. Moritz, Beobachtungen und Versuche betreffend die Reblaus, de vastatrix Pl., und deren Bekämpfung Alb. N Forstligt botaniska i a. Nerike 1892. (Fors St- lich ee Untersuchungen im südöstlichen Nerike 1892) . . . . . F.Nobbe, Über die Fichtennadelröte und ihre Verbreitung in den sächsisch. Forsteu V. Peglion, Ricerche anatomiche sopra i tumori delle foglie e rami di Pero causati dal parassitismo della Roestelia cancellata. (Anatomische Untersuchungen über die durch Roestelia cancellata an Blättern und Zweigen des Birnbaums verursachten Anschwellungen.) . aM Sopra due parassiti del Melone, nose di Patologia vegetale. (Uber ei 2 “ > zwei Parasiten der Melone.) . . . SESEE HE „ Sulla struttura e sullo sviluppo di a ae parassıti im- perfettamente conoseiuti. — (Über die Struktur und die Entwicklung von zwei unvollkommen gekannten Parasiten aus den Melanconieen) . . . er Peirce, G. J., On the Structure of the Haustoria of some Planer Paia- sites, (Über die Struktur der Haustorien einiger phanerogamischen Parasiten) Peirce, G. J., A Contribution to the Physiology of the Genus Cuscuta. (Ein Beitrag zur GERTER der Gattung Cuscuta) x P. Pichi, Contribuzioni allo studio istologieo e oriiadee die 8 wi recchio albuminoso-tannico delle radici. (Histologische und histochemische Stauden aRAWEnSDch) ı 2,42. = +: -2 20 n Seite 291 32 120 293 247 292 38 182 297 33 350 299 252 298 355 308 243 26 187 245 302 353 27 Inhalts-Übersicht. N. B. Pierce, Remedies for the almond disease caused by Cercospora eir- cumseissa Sace. (Mittel gegen die durch Cereospora eirenmseissa verursachte Mandelbaum-Krunkheit) ee R., Sull’Areeuthobium Oeecder "M. B. .B. PR icht, Experimental researches on the life- Een a a Ind dineae (Experimentelle Untersuchungen über die Lebensgeschichte einiger Uredineen) Ed. Prillieux. Sr E Eee ie Prillieux et Delacroix, Travaux du laboratoire de ale edle Rapport sur les maladies du mürier (Bericht über die Krankheiten des Maulbeerbaumes) } La brulure des feuilles de la vigne produite par , Eh} l’Exobasidium vitis. (Brand der Rebenblätter) Sl TEE : A. Prunet, Sur le Rhizoctone de la Luzerne, (Wurzeltöter der De] e Sur la propagation du pourridie de la vigne par les boutures, etc. — (Über die Verbreitung des nn durch Stecklinge.) E. Rathay, Zur Biologie der Reblaus „ Eine Sphärella als Ursache einer neuen Traubenkrankheit Raupenfrass am Knieholz des Riesengebirges Recenti, A., Parassita sulle foglie delle Cattleya v Tzehal Farast auf den Blättern von Cattleya- und Laelia-Arten) . Renault, Albert. Conditions du developpement Air Hazeot sur le feines de vigne. (Rotbrenner) E. Rostrup, Sygdomme hos Kndbrnsplinter foraatsagede at ee (Die dureh Pilze verursachten Krankheiten der Ackerpflanzen) 2 GC. Rumm, Zur Frage nach der Wirkung der Kupfer-Kalksalze bei Bekampfung der rn illeolane 1. fee Georg F. L. Sarauw, Rodsymbiose og Mkomliser en ir ne (Wurzelsymbiose und Mykorrhizen, insbesondere bei Waldbäumen.) E. F. Smith, Experiments with fertilizers for the prevention and cure of Pech yellows, 1889—1892. (Versuche die Pfirsich-Gelbsucht mit Diünge- ” mitteln zu verhüten und zu hellen) . . . . „ Additional notes on peach rosette (Nachträge zur Föseltänksankheit des’ Pinrsieh) \, 2..%,; EEE TIME TEENS 4 H. F. Soppitt, Aecidium he msnar num De. RT ; Br W. GC, Stevens, Notes on some diseases of Grasses. (Demerkuögen über einige Se akheilen) W. C. Sturgis, Report of A et: Eching F. v. Tavel, Bemerkungen über den Wirtswechsel der Hostaie, Fr. moonds, Bemerkungen zu R. Hess’ Beobachtung der ale Eallweäpe bei Giessen „ Ein alpines en von ( ee ae in 175 m Meerschähe 7 Geeidiologische Notizen . „ Über die Bildung des Sackes dar Hoscnchabe Fr. Thomas, Zwei hochalpine Rhopalomyia-Arten . A. Tschirch, Das Kupfer vom re der tichen Ebene Toxi- cologie nnd Hygiene PEN N VL SL TEE Kader ee Viala, Les maladies de la vigne. (Handbuch der Bebeaksahkheilen) „ et Boyer. Sur l’Aureobasidium vitis, parasite de la vigne . Vuillemin, P., Sur la fecondation des Puceiniees. (Die Befruchtung der Hose J. H. Don De Bladziekten te Malang. (Die Blattkrankheiten des Zucker- rohrs bei Malınn) VIL Inhalts-Übersicht. M. B. Waite, Experiments with fungieides in the removal of lichens from pear trees, (Versuche, mittels Fungieiden die Flechten von Birnbäumen zu entfernen) „ Wehmer, Über das massenhafte Vorkommen eines Kernpilzes auf den Allee- bäumen der Göthestrasse und seine Beziehung zu dem Absterben derselben . F. A. F. C. Went, Die Serehkrankheit 2 Der rote Rotz Ss 2 N. Wille, Mycologiske Notiser. (Mycologische nel - Wimmer, G., Beitrag zur Kenntnis des Wurzelbrandes junger Buben Versammlungs-Berichte. Aus dem letzten Weinbau-Kongress in Montpellier Sprechsaal. Östreich, Bemerkenswerter Unterschied im Verhalten der einzelnen Kartoffel- sorten gegenüber der Erdraupe . - 2 Das Verhalten des Getreiderostes in es EN nassen Jess Otto Sasse, Einige Beobachtungen aus dem praktischen Betriebe betreffs Auf- tretens der Herz- oder Trockenfäule . RR. Kurze Mitteilungen. ne Gegen rote Spinne und Mehltau . - lee- schädi : Preiserteilung f. d. Bordeauxmisch. 254 wa ie a Mohr’s Insektieid 192 : Wurmfrass zu schützen Saccharin-Strychnin Tan als Mäu- g Unfruchtbare Reben severtilgungsmittel . . - - © Frostbeschädigungen an u Versüsstes Antinonnin als Mittel bäumen während des milden gegen Ratten und Mäuse . . 124 Winters 1893,94 Bekämpfung der Engerlinge durch Winter 1893/9% . Berieselung mit Wasser a it, = en 194 Eine Erkrankung d. Kate Sapocarbol gegen Wie Das Abwerfen v. Knospen b,Pfirsich Vernichtung der Werren . . 60 Ungünstige Dungwirkung bei Mai- blumen } Erkrankung von Cattleya Der Mehltau auf Erbsen . . Verunkrautung der Äcker durch Kleiefütterung Zur Kenntnis des Wural der Futter- und Zuckerrüben Gegen Schnecken in W an 312 Tötungsmittel für Insekten . auf Pfirsichen . . . 125 Über die Pranchberkeits von Per- gamynbeuteln als Schutz der Früchte geg. Tierbeschädigungen 311 Über Bekämpfung von Obstbaum- S e 125 ae er Vermeidung des Kartoffelschorfes Neuer N SR Re RE durch Gründüngung A Gegen die Kirschblattwespe . . 812 Kartoffel-Krankhet . . . 198, Erfahrungen über Vertilgung der Über “en Erfolg der Behandlung Stachelbeerraupen . . 12 einiger Kartoffelkrankheiten . Gegend. gelbe Stuchiibeerbläitwispe 253 Versuch zur Bekämpfung der Kar- „=“... Blutlans :! 2 2 4. 882 toffelkrankheit : Schildläuse . . 253 Die Wirksamkeit der Kupfer Über die Ausbreitung der Reblaus auf die Kartoffelernte . ‘im deutschen Reich . . . . 312 Schwarze Trockenfäule d. Kartoffeln Recensionen. Ritter, DieEntwicklungsgeschichte der een deren Verbreitung u. Bekämpfung Zopf, Beiträge zur Physiologie u. Morphologie niederer Organismen K. Starbäck, Studier i Elias Fries’ svampherbarium. TI. Dammer, Anleitung für Pflanzensammler Fachlitterarische Eingänge . . . -» - 2 2.2.2.2... 61, 255, 318, ——eEm<———— Originalabhandlungen. Der Epheukrebs. Von Dr. G. Lindau. (Hierzu Tafel 1.) Vor einiger Zeit bekam ich aus einer grösseren Gärtnerei Berlins durch Vermittlung von Herrn Dr. U. Dammer kranke Epheupflanzen, bei denen die Krankheitserscheinungen äusserlich denen, welche Noack im 4. Hefte dieser Zeitschrift (Jahrg. 1893) an Eschen beschreibt, ausser- ordentlich ähnlich sahen. Da mir in der Litteratur ähnliche Krankheiten an Epheu bisher nicht vorgekommen waren, so untersuchte ich näher und konnte nun auch eine weitgehende Ähnlichkeit mit dem Eschenkrebs in anatomischer Beziehung konstatieren. Die Krankheit zeigte sich sowohl an den Stengeln, wie an den Blättern, an beiden Zerstörungen und endliches Absterben hervorrufend. Der Verlauf der Krankheit war etwa folgender: Die jüngsten Stadien zeigten sich als kleine Beulen (Fig. 1 a), die durch ihre etwas dunklere Färbung sich von der hellgrünen Epidermis scharf abhoben. Die Beulen vergrösserten sich und wurden durch Ab- sterben der Epidermis braun, schliesslich trat in der Mitte ein Längs- riss auf (Fig. 1 b), der sich erweiterte und endlich weit auseinander klaffte (Fig. 2). Gewöhnlich war in diesem letzten Stadium das Holz freigelegt und ebenfalls schon gesprungen. Die Krankheit griff von einer Stelle beginnend um den Ast herum und brachte die Rinde völlig zum Absterben; infolge dessen vertrocknete der über der Krebsstelle liegende noch gesunde Teil des Sprosses.. Bestimmte Stellen am Stamm waren als Angriffspunkte der Krankheit nicht nachzuweisen. An den Blättern traten kleine braune Flecke auf, die erst auf einer Seite, meist oben, sichtbar wurden, sich schnell vergrösserten und endlich, wenn das Gewebe zerstört war, ausbrachen (Fig. 3). Die anatomische Untersuchung ergab nun, wie beim Eschenkrebs, als Ursache der Zerstörungen ein Bakterium. Bei den jüngsten Stadien, die noch nicht aufgeplatzt waren, war gewöhnlich eine Tangentialteilung der 1. oder 2. unter der Epidermis liegenden Hypodermschichten zu kon- statieren. Die Epidermis war meist schon etwas gebräunt; unter dem sich bildenden Periderm war das Gewebe noch normal. Dies veränderte sich sofort, wenn die Epidermis sich als aufgesprungen zeigte (Fig. 4). Dann waren an der Risstelle die Wände der Epidermiszellen zu einer braunen Masse verunstaltet; an dem Riss entlang waren bis auf weite Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV. 1 E) Originalabhandlungen. Entfernungen die Zellen fast unkenntlich und die braunen Membran- fragmente einem farblosen Schleim eingebettet. Die ganze Wundstelle wurde nach innen durch ein 3—# schichtiges Periderm abgeschlossen. Die Beulen fühlten sich von aussen in diesem Stadium etwas schmie- rig an. Auf die Dauer schützte auch die Korkschicht nicht mehr vor der weitergreifenden Zerstörung. Sie wurde ebenfalls zerstört und die Ver- schleimung ergriff die ganze Rinde und Leptompartie bis zum Holz (Fig. 5). Nach beiden Seiten hin aber liess sich stets (meist vom Holz an bis nach der Epidermis) noch eine abschliessende Peridermschicht nachweisen. Endlich wurde auch das Holz in Mitleidenschaft gezogen und barst auseinander; seine Elemente werden in genau derselben Weise korrodiert, wie die der Rinde. Die Untersuchung des Schleims im Innern der Krebsstellen zeigte die Anwesenheit eines Bakteriums. Dasselbe ist sehr kurz stäbchen- förmig, bisweilen an beiden Enden ein wenig angeschwollen. Seine Länge beträgt kaum 2 u, seine Breite etwa '/, davon (Fig. 6). In den Blättern zeigte sich derselbe Schleim mit dem Bakterium. Eine weitere Schilderung der Zellzerstörungen an diesen Stellen kann übergangen werden. Es erübrigt noch, einige Worte über die Ursache des Krebses zu sagen. Es ist wohl über allen Zweifel erhaben, dass das Bakterium wirklich die Verschleimung und Zerstörung der Zellmembranen verur- sacht. Fraglich bleibt nur, ob es als primäre Ursache der Krankheit zu betrachten ist oder erst später einwandert, wenn bereits Durch- brechungen der Cuticula oder sonstige Risse entstanden sind. Um die Frage, ob das Bakterium Primärursache sei, zu entscheiden, müssen Impfversuche angestellt werden, die ich leider nicht ausführen konnte. Lassen wir indessen einmal diese Frage unentschieden und unter- suchen bloss, auf welchem Wege das Bakterium in das Innere der Pflanze eindringen kann. Solange die Cuticula der Oberhaut unverletzt ist, dürfte wohl ein Eindringen eines fremden Organismus ausgeschlossen sein. Es müssen also Öffnungen vorhanden sein, durch die hindurch die Infektion erfolgen kann. Dass sie von den Spaltöffnungen ausgehen soll, erscheint mir sehr zweifelhaft, weil mir bei der Untersuchung nie- mals junge Stadien vorkamen, die darauf hätten schliessen lassen. Es sind nun noch zwei Fälle möglich; ob davon der eine oder andere in Betracht kommt, bleibt vorläufig noch völlig unklar. Es be- finden sich nämlich an den jüngsten Ästen verzweigte Haarbildungen, die mit breiter Basis aufsitzen; mit der Zeit brechen diese Haare ab, und es hinterbleibt eine kleine Narbe, die normalerweise natürlich wieder durch Cuticularisierung der äussersten Zellen geschlossen wird. Nun sind mir aber Stellen vorgekommen, die darauf schliessen lassen, dass Lindau, Der Epheukrebs. 3 der Verschluss nicht immer so vollständig erfolgt, dass von hier aus nicht eine Infektion erfolgen könnte. So zeigt Fig. 7 eine solche Stelle, bei der die Wände der äussersten Zellen gebräunt sind; nach innen zeigt sich durch tangentiale Streckung der Zellen schon entschieden die Tendenz zur Peridermbildung. Schleim und Verschleimung der Mem- branen waren hier allerdings noch nicht nachweisbar. Nun die zweite Möglichkeit, für die sich ebenfalls manches wahr- scheinliche anführen liesse. Wenn nämlich bei allzu reichlicher Er- nährung das Wachstum mit grösserer Intensität vor sich geht, so strecken sich häufig die Epidermiszellen und auch die der darunter liegenden Schichten stark radial und teilen sich schliesslich tangential. Diesem lebhaften Wachstum, durch das natürlich eine starke Oberflächenspannung erzeugt werden muss, wird häufig die Guticula nicht folgen können, sondern wird an einzelnen Stellen Sprünge bekommen. Diese könnten dann ebenfalls Angriffspunkte für die Bakterien sein. Dass bei den in Frage kommenden Epheuzweigen wirklich eine kräftige Ernährung statt- gefunden hat, liess sich an einzelnen günstigen Stellen an der radialen Streckung der Zellen nachweisen. Doch war dies Vorkommen selten und nur an einzelnen Stellen des jungen Stengels zu konstatieren. Jedenfalls also bleibt die eigentliche Ursache der Krankheit noch dunkel. Auch hier bot sich wieder ein Beispiel dafür dar, dass kranke Pflanzen sofort noch von andern Pilzen befallen werden. An einigen Krebswunden fanden sich Pykniden, von denen bis etwa 1 oder 2 Zell- schichten ins Innere hinein ein zartes, hyalines, mit Scheidewänden ver- sehenes Mycel ausging. Die Sporen des Saprophyten waren eiförmig; das Material aber war so spärlich, dass eine Bestimmung nicht ausführ- bar war. Mit der Krankheit selbst hat dieser Pilz nichts zu thun, denn in jüngeren Stadien des Krebses liess sich niemals eine Spur von Mycel nachweisen. Berlin, Botanisches Museum. Figurenerklärung (Taf. 1I.): Fig. 1 u. 2. Stücke von Epheustengeln mit Krebswunden, a. jüngstes, b, älteres, c. ältestes Stadium (n. Gr.). Fig. 3. Blatt mit Krebsflecken (n. Gr.). Fig. 4. Querschnitt durch eine jüngere Krebswunde, p. Periderm v. G. ver- schleimtes Gewebe (85/1). Fig. 5. Querschnitt durch eine ältere Krebswunde, s. Schleim mit den Bakterien (85/1). Fig. 6. Bakterien (sehr stark vergr.). Fig. 7. Abbruchstelle eines Haares vom älteren Stengel (330/1). _ 4 Originalabhandlungen. Beiträge zur landwirtschaftlichen Insektenkunde. Von Prof. Karl Sajö (Budapest). 1. Die Schädlichkeit der Blattlaus Toxoptera graminum Rond. für Hafer. Vor 15—16 Jahren habe ich neben meiner Wiese immer vor- züglichen Hafer gebaut und geerntet, welcher sich unter anderem auch durch kräftigen, meterhohen Halm auszeichnete. Später wurde jedoch — trotz intensiver Düngung — der Halm consequent dünn und niedrig, der Samenertrag aber so wenig befriedigend, dass der Haferbau sich kaum mehr lohnte. Als ich einmal während des Sommers gerade zur rechten Zeit eintraf, fand ich, dass die Ursache dieses Zurückgehens eine Blattlaus war, welche Dr. Geza v. Horväth im Jahre 1884 zu Kecskemet konstatierte, und welche das Rotwerden der Blätter, bei jungen Saaten aber auch totales Eingehen derselben bewirkt. Es ist die Getreide-Aphidenart: Toxoptera graminum Rond. Ich glaubte, wenn ich anstatt des gewöhnlichen, hierzulande üblichen sogen. „Bauernhafers‘“ edlere, kräftigere Sorten bauen würde, werden diese den Angriffen der Toxoptera besser widerstehen. Ich irrte mich aber. Denn als ich auf meinen besten Feldern neben der Wiese in einer Reihe Triumph-Hafer, Anderbeck-Hafer und den gemeinen Bauernhafer baute, zeigte es sich, dass die Läuse mit besonderer Vorliebe die schönen breiten, bandartigen, saftigen Blätter des Triumphhafers angingen. Von dieser Sorte blieb mir auch absolut gar nichts übrig; die ganze Saat ging bereits bei Spannhöhe total zu Grunde, und der Acker sah so verwüstet aus, als hätte man ihn durch Feuer abgebrannt. Etwas — jedoch nicht viel — besser hielt sich der Anderbecker Hafer, von welchem hie und da etwas übrig blieb; freilich nicht so viel, dass es der Mühe wert gewesen wäre, denselben abzu- mähen. Verhältnismässig am besten präsentierte sich der gemeine Hafer, welcher wenigstens einen halben Ertrag gab. Ich glaube, dass diese Aphiden-Invasion von der Wiese herrührte, da das Übel erstens knapp an der Wiese anfing, und sich dann weiter einwärts zog. Leider liegen meine sämtlichen, für Hafer taugenden Felder . neben Wiesen oder neben mit Graswuchs bedeckten Teilen; die ent- “ fernteren Äcker sind sandiger Natur, so dass sie nur für Roggen, Mais u. s. w. verwendbar sind, somit ein Vergleich unmöglich ist. Die Folge dieser Verhältnisse war, dass ich die Kultur des Hafers zu einem Minimum reduzieren musste und gen durch Futtermais, Rüben, Klee u. s. w. ersetzte. Sajö, Beiträge zur landwirtschaftlichen Insektenkunde. 5 2, Versuche mit Theeröl. Die Miessmuschel-Schildlaus, Mytilaspis pomorum Bouche, gehört zu den schädlichsten Apfelbaumfeinden. Sie kommt auch häufig auf Weiss- dorn vor, und hat in meinem Garten unter anderen einen veredelten, gefüllt rotblühenden, bereits 1'/; Meter hohen Weissdornstamm — wäh- rend meiner zehnmonatlichen Abwesenheit — total getötet. Hier in Ungarn ist sie recht häufig, und die jungen Apfelbäume, die von ihr befallen werden, gehen beinahe unfehlbar zu Grunde, wenn dem Übel nicht rechtzeitig gesteuert wird. Meistens bedecken sie die Rinde der- massen, dass von deren Oberfläche absolut nichts sichtbar bleibt. Seitens der kön. ung. entomolog. Station habe ich seiner Zeit im Garten der hiesigen Weinbauschule mehrere auf diese Weise infizierte, etwa °/,—1 Meter hohe junge Apfelbäume mit Steinkohlentheeröl (Anthracen-Öl) behandelt. Die Stämmchen sahen bereits sehr jämmer- lich aus, da die kleinen kommaförmigen Schildläuse nicht nur den Stamm, sondern auch sämtliche Ästehen vollkommen inkrustiert hatten. Es war im Frühjahr, bevor die Knospen aufgingen. Mittelst eines Pinsels wurden die behafteten Bäume mit dem Theeröl bestrichen und zwar recht ausgiebig, so dass kein Stamm- und Astteil trocken blieb. Als ich später im Laufe des Sommers die Anlage besuchte, über- zeugte ich mich, dass die T'heerölbehandlung ein vortreffliches Resultat erzielte. Trotzdem die bestrichenen Stämmchen nur fingerdick und die Äste nur von der Stärke eines Bleistiftes waren, bildeten sich an sämtlichen Exemplaren kräftige junge Triebe und üppiges Laub, während die Miessmuschel-Schildläuse durchwegs getötet waren, und das Übel als vollkommen lokalisiert resp. ausgerottet betrachtet werden konnte. Immerhin fiel mir auf, dass die behandelten Stämme beinahe alle Spitzentriebe bildeten, als wie wenn die bestrichenen Seitenknospen durch das Theeröl am Triebe gehindert worden wären, Jedenfalls aber war das Cambium unter der Rinde gesund geblieben, denn sonst hätten sich keine so gesunden jungen Äste entwickeln können. Dieser Umstand gab mir Veranlassung zu weiteren Versuchen, welche ich in meinem Garten zu Kisszentmiklös anstellte. Zu diesem Zwecke verschaffte ich mir von einer Budapester Handlung ebensowohl Holztheeröl, als Steinkohlen-Theeröl, mit welchen ich vor dem Frühjahrs- triebe finger- bis bleistiftdicke Äste verschiedener Obst- und Zierbäume behandelte, um die Wirkung auf die Vegetation beobachten zu können. Es zeigte sich, dass Holztheeröl auf die Knospen einen viel bedeutenderen Einfluss ausübt, als das Anthracen-Öl. So war es z. B. auffallend, dass, nachdem zwei gleichgrosse Äst- chen eines Eichenbaumes mit den beiden Ölen bestrichen worden, das mit dem Steinkohlentheer behandelte alle Seitenknospen lebend behielt, 6 Originalabhandlungen. während das mit Holztheeröl bestrichene nur an der Spitze trieb. Ähn- liches bemerkte ich bei Weichselbäumen und Aprikosenbäumen. Im allgemeinen erschien aber das Cambium bei den meisten Baumarten un- versehrt; nur Arlanthus glandulosa und Elaeagnus erwiesen sich sehr empfindlich, indem ihre einjährigen Äste nach der Behandlung vertrock- neten. Ältere Äste und Stammteile schienen jedoch selbst bei diesen nicht zu leiden. Somit kann also besonders das Anthracenöl bei der genannten Schildlausart als vortreffliches Insekticid in Anwendung. kommen, nur ist es ratsam, die Endknospen der Äste unbestrichen zu lassen, was übrigens auch nicht nötig erscheint. Die übrigen behandelten Bäume (Prunus, Pyrus, Robinia, Juglans) verhielten sich beinahe ganz so, wie die Eiche. In den „Comptes-rendus des seances de la Societe entomolog. de Belgique, 1889.“ (p. CLXVI) befindet sich Robbes Vorschlag Theer- und Terpentinöl zur Abtötung der Ziparis-Eier zu verwenden. Diese Notiz veranlasste einige weitere hiesige Versuche, welche die Richtigkeit der erwähnten Angabe vollkommen bewiesen. Ich gab im Winter 1891/92 zwei Rindenstücke, welche mit den samienen Eierpolstern von Ocneria dispar belegt waren, abgesondert in zwei gläserne Behälter; bepinselte jedoch die Eierpolster des einen Rindenstückes vor dem Einlegen mit Steinkohlentheeröl. Im geheizten Amtszimmer der entomolog. Station krochen aus den unbehandelten Eierhaufen die jungen Raupen massenhaft aus, während die behandelten Eier keine einzige Raupe ergaben. Später wiederholte ich den Versuch im Freien, und zwar mit demselben günstigen Resultate. Es kann daher wärmstens empfohlen werden, die Eier des Schwammspinners auf diese Weise unschädlich zu machen, da es viel einfacher ist, die Eierpolster mit Theeröl zu bestreichen, als dieselben mühsam herabzukratzen, umsomehr, da bei dem Herabkratzen ein Teil der Eier immerhin herabfällt, und zwischen Rindenrisse kommt, wobei dieselben denn doch noch lebensfähig bleiben können. Es ist übrigens bekannt, dass hin und wieder — besonders Waldbäume — mit diesen Eierhaufen über und über bedeckt sind. Nebenbei kann ich bemerken, dass ich mit Theeröl auch die Eier des Ringelspinners tötete, was freilich in praktischer Hinsicht nicht viel zu sagen hat, da diese Eierringe doch wohl am zweckmässigsten samt den Ästen abgeschnitten und dann verbrannt werden. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. 7 Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. II. Bericht (1893). Von Dr. H. Klebahn in Bremen. Die Kulturversuche und Beobachtungen über heteröcische Rostpilze, welche im folgenden besprochen werden sollen, bilden im wesentlichen eine weitere Fortführung derjenigen Untersuchungen, über die ich unter gleichem Titel im II. Bande dieser Zeitschrift berichtet habe. Sie um- fassen die experimentelle Bestätigung der an jener Stelle über die Lebens- geschichte der Puccinia coronata und des Aecidium Grossulariae ausge- sprochenen Vermutungen, ferner weitere Versuche über die Blasenroste der Kiefern und endlich die Wiederholung und Nachprüfung einer An- zahl von andern Forschern ausgeführter Kulturen. Über zwei der wichtigsten Ergebnisse habe ich bereits im III. Bande, p. 199, eine kurze vorläufige Mitteilung gegeben. I. Coleosporium Tussilaginis (Pers.). Durch meine vorjährigen Versuche über die Kiefernblasenroste (p. 264—275 des Berichts, Sep.-Abdr. p. 6—16) habe ich gezeigt, dass ausser dem Peridermium oblongisporium Fuck., der Aecidiumgeneration des Coleosporium Senecionis (Pers.), noch zwei weitere Nadelroste vor- handen sind, von denen der eine, Peridermium Stahlü Kleb., zu Coleo- sporium Euphrasiae (Schum.), der andere, Peridermium Plowrightii Kleb., zu Coleosporium Tussilaginis (Pers.) gehört. Die im folgenden mitzu- teilenden Versuche haben die gewonnenen Erfahrungen teils bestätigt, teils erweitert. Die Teleutosporen des Coleosporium Tussilaginis entwickeln sich im Spätherbst und überziehen sich bei feuchter Witterung bald nach der Reife mit Sporidien. So fand ich sie wiederholt im Oktober. Schon aus diesem Umstande hätte man schliessen können, dass die Aecidien sich auf einem Nadelholze bilden, da in unserer Gegend kaum andere wintergrüne Pflanzen vorkommen. Man findet um diese Zeit an passenden Stellen nicht selten Blätter, deren Unterseite mit Teleutosporen fast vollständig bedeckt ist, und von denen daher leicht grosse Mengen von Sporidien zu erhalten sind. Solche Blätter schienen ganz besonders geeignet zu sein, um damit einen In- fectionsversuch an der Kiefer (Pinus silvestris L). vorzunehmen. Zu dem Versuche diente ein kleines, etwa 7jähriges Bäumchen, das sich seit 1888 in einem Topfe in Kultur befand und nie eine Spur irgend eines Pilzes gezeigt hatte. Um jeden der im Laufe des Sommers 1592 neu entstandenen Zweige legte ich am 11. Oktober ein dicht mit Teleutosporen bedecktes Huflattichblatt herum und befestigte es mit 8 Originalabhandlungen. einem Faden. Die Kiefer wurde dann in ein Gewächshaus gestellt und mit einem Zerstäuber wiederholt bespritzt, um die Huflattichblätter frisch zu erhalten. Nach Verlauf eines Tages waren auf zahlreichen Kiefernnadeln deutlich die aufgefallenen rotgelben Sporidien zu erkennen. Nach einigen Tagen wurde dieselbe Behandlung noch einmal vorgenommen. Eine Untersuchung der Oberhaut einiger Nadeln an den gelbbestäubten Stellen ergab dann, dass die Sporidien gekeimt und dass die Keimschläuche sich der Epidermis dicht angeschmiegt und Verbreiterungen gebildet hatten, etwa wie sie Büsgen, Botan. Zeitung 1893, p. 66, Taf. III, Fig. 27, 98 beschreibt und abbildet. Eindringen der Keimschläuche wurde aller- dings nicht gesehen. Während des Winters stand die Kiefer im Freien neben einer andern, die nicht geimpft worden war. Am 25. März 1893 wurden auf den Nadeln der besäeten Kiefer an vielen Stellen gelbe Flecke sichtbar, die ein Gelingen der Infektion in Aussicht stellten. Allmählich erhoben sich Spitzchen auf diesen Flecken, und am 4. April wurden zuerst vollständig ausgebildete Sper- mogonien wahrgenommen. In den folgenden Wochen entwickelten sich deren immer mehr. Die Spermogonien entleeren in ganz ähnlicher Weise, wie ich es bei den Rindenrosten Peridermium Strobi Kleb. und P. Pini (Willd.) Kleb. bereits beobachtet habe, Safttröpfehen und entwickeln denselben eigenartigen, süsslichen Geruch. Wenn, wie es bei dieser Kiefer der Fall war, zahlreiche Spermogonien beisarmmen sind, ist der letztere deutlich wahrzunehmen. Am 1. Mai bemerkte ich die ersten beiden Aecidien, im Laufe des Mai bildeten sich immer weitere aus. Im Vergleiche mit den im Freien um dieselbe Zeit beobachteten Aecidien waren diese etwas kleiner und in der Entwickelung zurück, wohl deshalb, weil die Kiefer infolge der Topfkultur naturgemäss nicht so kräftig vegetierte, wie im Freien unter normalen Verhältnissen wachsende Bäume. Um den Nachweis zu führen, dass es sich wirklich um Peridermium Plowrightii handle und die Aecidien also infolge der Impfung mit Coleo- sporium Tussilaginis entstanden seien, nahm ich am 2. Juni mit den er- haltenen Aecidiumsporen eine Aussaat auf Tussilago Farfara L. vor. Am 12. Juni waren hierauf auf dieser Pflanze die ersten Uredolager in Bildung begriffen und damit also der Beweis erbracht. Es ist bei diesem letzteren Versuche sehr leicht, sich davon zu überzeugen, dass die Pilzentwickelung nur von der Aussaat herrühren kann. Auf den grossen Huflattichblättern lassen sich die Sporen in Gestalt von Strichen oder einfachen Figuren aussäen, und man sieht hernach die Uredolager nach denselben Figuren angeordnet entstehen. Einige weitere Versuche wurden mit Material, das im Freien an dem in meiner früheren Mitteilung erwähnten Standorte gesammelt war, Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. 9 ausgeführt. Die Aussaat der Aecidiumsporen, die am 12. Mai auf drei Tussilago-Pflanzen stattfand, gab am 24. Mai die ersten jungen Uredo- häufchen. Nach dem Vorstehenden liegt der Entwickelungsgang dieses Pilzes vollständig vor; es ist der erste Fall unter den Blasenrosten, bei welchem die Kultur nach beiden Richtungen hin durchgeführt worden ist!). In meiner früheren Mitteilung über diesen Pilz habe ich die Ver- ınutung ausgesprochen, dass die Uredo- und Teleutosporengeneration möglicherweise auch andere nahe verwandte Compositen, z. B. Petasites, Adenostyles, Cacalia, bewohnen könne. Ich machte daher am 12. Mai mit den bereits erwähnten Versuchen gleichzeitig eine Aussaat des Peridermium Plowrightii auf Petasites albus Gärtn. und versuchte ausser- dem wiederholt, mittels der Uredosporen von Tussilago, die auf Tussi- lago selbst ausserordentlich leicht keimen, Petasites zu inficieren. Beides war ohne Erfolg. Demnach dürfte Tussilago möglicherweise der einzige Wirt der Uredo- und Teleutosporengeneration sein, und es liegt hier also ein Fall vor, welcher, wie viele andere, zeigt, auf einen wie engen Kreis von Nährpflanzen sich viele Rostpilze beschränken. II. Coleosporium Euphrasiae (Schum.). Zur Bestätigung des Zusammenhanges zwischen Peridermium Stahlii und dem Rhinanthaceen-Roste wurden folgende Kulturen ausgeführt: 1. Nadelrost vom „Hexenberg‘ (nahe der N.-O.-Grenze des Bremer Gebietes, zwischen Pulsatilla-Pflanzen gesammelt?), wurde am 8. Mai auf zwei Alectorolophus- und drei Pulsatilla-Pflanzen (Pulsatilla vulgaris Mill.) gesäet. Am 15. Mai waren beide Alectorolophus reichlich inficiert. 9. Nadelrost von Nutzhorn (von früheren Versuchen bekannte Fundstelle) wurde am 12. Mai ausgesäet auf zwei Töpfe mit Alectoro- lophus, zwei Töpfe mit Melampyrum pratense L. und einen Topf mit Tussilago Farfara L. Am 24. Mai war reichliche Infektion von Alec- torolophus auf den bezeichneten Blättern vorhanden, Melampyrum (!) und Tussilago blieben pilzfrei. 3. Nadelrost von Rethorn (unweit Nutzhorn) wurde am 9. Juni auf zwei Alectorolophus- und zwei Melampyrum-Pflanzen ausgesäet. Das 1) Ich habe zwar auch die Infektion einer Weymouthskiefer mittels der Sporidien von Oronartium Ribicola Dietr. ausgeführt, indessen starb die Pflanze nach der Bildung der Spermogonien ab, und ausserdem fehlte in diesem Falle auch die direkte Anschau- lichkeit, da die Sporidien des Cronartium Ribicola nicht in makroskopisch sichtbaren Mengen erhältlich sind und da auch noch nicht bekannt ist, durch welche Organe der Kiefer die Infektion stattfindet (cfr. Berichte der Deutschen Botan. Gesellsch., Bd. VIII, 1890, p. (62)—(63)). 2) Coleosporium Pulsatillae (Strauss), allerdings in hiesiger Gegend noch nicht nachgewiesen, könnte gleichfalls auf Kiefern Aecidien bilden. 10 Originalabhandlungen. Material war spärlich. Am 20. Juni waren beide Alectorolophus-Pflanzen reichlich inficiert, die eine Melampyrum-Pflanze blieb pilzfrei, die andere zeigte einzelne Uredohäufchen. Die Alectorolophus-Pflanzen waren aus Samen gezogen. Die Me- lampyrum-Pflanzen waren dagegen, weil die Aufzucht aus Samen nicht gelungen war, im Walde mit der Scholle ausgehoben worden. Anfang Mai konnten bei der trockenen Frühjahrswitterung noch leicht geeignete pilzfreie Exemplare aufgefunden werden, und es zeigte sich auch auf keiner ausser der einen oben erwähnten Pflanze eine Spur des Pilzes. Der Erfolg dieser Versuche giebt zu einer Überlegung Veranlassung. Von den 4 Aussaaten auf Melampyrum lieferte nur die eine einen Er- folg, und zwar nur einen spärlichen; dabei ist die Möglichkeit nicht ganz ausgeschlossen, dass diese Pflanze schon im Freien inficiert war. Es entsteht daher der Verdacht, dass das Coleosporium auf Melampyrum von dem auf Alectorolophus verschieden sein könnte. Bei meinen früheren Versuchen (Bd. II, p. 266, Sep. Abdr., p. 8) habe ich allerdings bei gleichzeitiger Aussaat desselben Materials auf Alectorolophus und Me- lampyrum auch Melampyrum inficiert, aber der Erfolg trat auf dieser Pflanze 10 Tage später ein als auf Alectorolophus, und da ich bei diesem Versuche, wie bisher stets, um genügende Sporenmengen zu erhalten, die Sporen der Aecidien zahlreicher an demselben Orte gesammelter Nadeln vereinigt hatte, so ist es nicht unmöglich, dass in dem Material zwei verschiedene Pilze zufällig gemischt waren. lch will noch bemer- ken, dass auch einige Versuche, die Uredosporen von Alectorolophus auf Melampyrum, und umgekehrt die von Melampyrum auf Alectorolophus zu übertragen, ohne Erfolg blieben; doch kann ich keine genügend sicheren Schlüsse daraus ziehen, da sich die Versuchspflanzen nicht mehr in besonders günstigem Zustande befanden. Mit Euphrasia konnte ich leider noch keine Versuche anstellen, einige mit Pedicularis vorgenommene schlugen fehl. Von den als COoleosporium Euphrasiae (Schum.) bezeichneten Pilzen gehört also das „C. Alectorolophi“ sicher zu Peridermium Stahlii Kleb., in Bezug auf die Identität desselben mit „C. Melampyri“, „C. Euphrasiae s. str.“ und „O. Pedicularidis“ sind weitere Versuche nötig. III. Peridermium Pini (Willd.) Kleb. Mit dem in hiesiger Gegend verbreiteten Rindenroste der Wald- kiefer wurden Aussaaten auf folgenden Pflanzen versucht: Ribes Grossu- laria L., Vincetoxicum officinale Mnch., Paeonia offieinalis hort., Balsamina hortensis Desp. (Nährpflanzen eines Cronartium); Senecio Jacobaea L., aquaticus Huds., vulgaris L., Melampyrum pratense L., Pedieularis sp., Campanula rotundifolia L., Trachelium L., Phyteuma spieatum L., Jasione montana L., Sonchus arvensis L., Petasites albus Gärtn., Pulsatilla vulgaris Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. 11 Mill. (Nährpflanzen eines Coleosporium); Pirola minor L, Empetrum nigrum L., Rubus silvaticus Weihe et Nees (Nährpflanzen einer Chryso- myxa),; Populus tremula L., Salix aurita L., repens L., Circaea lutetiana L., Epilobium angustifolium L., Hypericum sp., Vaceinium Myrtillus L., (Nährpflanzen einer Melampsora); Drosera rotundifolia L., Polygala vulgaris L., Sarothamnus scoparius Koch, Genista sp., Seleranthus sp., Arnica montana L., Calluna vulgaris L., Erica Tetralix L., Gentiana Pneumonanthe L., Quercus pedunculata L., Lycopodium inundatum L. (Pflanzen aus der Gegend des Vorkommens des Kiefernrostes). Nur auf Sonchus arvensis (Keimpflanzen) erhielt ich eine Uredo- entwickelung. Die Häufchen traten jedoch sehr sporadisch auf, nur auf den Blattstielen der nahe am Boden befindlichen, schon etwas gelb werdenden Blätter, nicht auf den Blattspreiten der gesunden Blätter, da wo am meisten Peridermium-Sporen hingelangt waren. Ich kann daher noch nicht glauben, dass der Pilz infolge der Aussaat aufgetreten sein könnte. Da übrigens zu Coleosporium Sonchi möglicherweise doch ein Kiefernrost gehören kann, so wären mir Mitteilungen über etwaiges Zusammenvorkommen dieser Pilze sehr erwünscht. IV. Aecidium elatinum. Alb. et Schwein. Durch die Freundlichkeit des Herrn Prof. Dr. R. v. Wettstein in Prag war ich in der Lage, eine Anzahl Aussaaten mit dem die Hexenbesen der Weisstanne erzeugenden Aecidium elatinum Alb. et Schwein. vornehmen zu können. Nach Versuchen, die Herr Prof. v. Wettstein früher in Wien ausgeführt hatte, schien es nicht unmöglich, dass das Coleosporium Campanulae (Pers.) die Teleutosporengeneration dieses Pilzes sei. Ich besäete folgende Campanulaceen: C(ampanula ro- tundifolia L. (3 Exemplare), ©. Trachelium L. (4), €. Garganica Ten. (1), Phyteuma spieatum L. (2), Jasione montana L. (1), und folgende andere Pflanzen: Paeonia offieinalis hort., Balsamina hortensis Desp., Petasites albus Gärtn., Sonchus arvensis L., Fulsatilla vulgaris Mill., Pirola minor L., Vaceinium Myrtillus L., Epiobium angustifolium L., Circaea lutetiana L., sämtlich am 20. Juni!). Leider war das Ergebnis ein durch- aus negatives. Da das Material in völlig frischem und anscheinend durchaus brauchbarem Zustande bei mir ankam, so kann ich einige Zweifel an der Richtigkeit des zwischen Aeeidium elatinum und Coleo- sporium Campanulae vermuteten Zusammenhanges nicht unterdrücken, wenngleich aus rein negativen Resultaten niemals ein bestimmter Schluss gezogen werden kann. !) Die Pflanzen standen zum Teil unter Glasglocken, zum Teil im Gewächshause. Die Aeeidiumsporen zahlreicher Rostpilze keimen nach meinen Erfahrungen auch im Gewächshause sehr gut. 13 Originalabhandlungen. u Teleutosporen des Coleosporium Campanulae habe ich in der Um- gegend Bremens bis jetzt nicht gefunden. Wie ein im verflossenen Winter mit einer inficierten Campanula rotundifolia angestellter Versuch zeigte, ist das die Uredosporen erzeugende Mycel im Stande, in der Nährpflanze zu überwintern und im Frühjahr neue Uredolager hervor- zubringen. Auf diese Weise kann sich der Pilz also auch ohne die Aecidiumgeneration erhalten, auf deren Abwesenheit in hiesiger Gegend vielleicht aus dem Fehlen der Teleutosporen geschlossen werden kann.'). V. Melampsora Larieis R. Hartig. Die folgenden Versuche wurden angestellt, um über die in hiesiger Gegend vorkommenden Lärchen-, Pappel- und Birkenroste ein Urteil zu gewinnen. 1. Die Aussaat der Sporidien einer Melampsora von Populus tremula L. und einer von P. nigra L. auf Larix decidua Mill. blieb ohne Erfolg. Das Material war in einer Gegend gesammelt, wo der Lärchenrost häufig vorkommt (Schierbrok in Oldenburg). Der Vegetationszustand der erst eingetopften Lärchen war kein besonders guter; die geimpften Bäum- chen standen im Gewächshause?). 3. In einen Topf waren eine Birke (Beftula alba L.) und eine Aspe (Populus tremula L.) neben einander gepflanzt. Beide wurden am 25, Mai mit den Sporen des bei Schierbrok häufigen Caeoma Laricis (Westd.) besäet. Da es nicht gelang, den Rost an abgeschnittenen Lärchennadeln in genügender Menge mit nach Hause zu bekommen, so nahm ich die Aussaat im Freien gleich neben der inficierten Lärche vor. Beim Hin- und Rücktransporte waren die Pflanzen mit einer Glocke bedeckt. Am 6. Juni wurde der Erfolg constatiert. Die Aspe war auf einer Reihe von Blättern mit Uredohäufchen behaftet, die Birke war pilzfrei. Dem- nach gehört der an der genannten Stelle vorkommende Lärchenrost zu der Melampsora auf Populus tremula L. Bemerkenswert ist, dass in nächster Nachbarschaft der betreffenden Lärchen Birken stehen, während sich die nächsten Aspen erst in einiger Entfernung finden. Anhangsweise sei hier erwähnt, dass die Aussaat des oben er- wähnten Melampsora-Materials von Populus tremula L. auf Mercurialis perennis L. und Chelidonium majus L. gleichfalls ohne Erfolg blieb, ebenso !) Ähnliche Erfahrungen machte ich mit der wahrscheinlich zu Chrysomyza Pirolae (D.C.) gehörigen Uredo, die ich auf Pirola minor im Hasbruch aufgefunden habe, Auf den Resten einer überwinterten Pflanze brachen im Frühjahr neue Uredo- lager hervor. 2) Einer dieser beiden Umstände könnte die Ursache des Misslingens sein. Im Gewächshause gelang die Infektion der Kiefer mit Sporidien von Coleosporium Tussi- laginis, misslang dagegen die Infektion von Frangula Alnus mit den Sporidien von Puccinia coronata. Krüger, Beobachtungen über Franks neuen Rübenpilz Phoma Betae. 13 die Aussaat von Melampsora farinosa (Pers.) (von Salix Caprea L., Fund- ort Hasbruch) auf Evronymus europaeus L.*) (Fortsetzung folgt.) Die bis jetzt gemachten Beobachtungen über Franks neuen Rübenpilz Phoma Betae. Von Dr. Friedr. Krüger (Geisenheim). Die beiden Krankheitserscheinungen, die das Phoma Betae an Rüben hervorruft, sind, soweit bis jetzt bekannt, Herzfäule und Wurzelbrand. Als Erreger der Herzfäule wurde dasselbe im vorigen Jahr auf zwei Gütern der Mark von Frank entdeckt, als eine der Ursachen des Wurzelbrandes habe ich diesen Pilz im letzten Frühjahr konstatiert. ?) Die bei der Herzfäule auftretenden Erscheinungen sind von Frank bereits im vorigen Jahrgang und zwar Heft II dieser Zeit- schrift, charakterisiert. °) Nachdem die jüngsten Blätter erkrankt und bald unter Schwarz- färbung abgestorben sind, geht der Pilz auch auf die erwachsenen Rübenkörper selbst über, anfänglich freilich nur auf die Peripherie des- selben, und ruft dort Fäulniserscheinungen hervor. Er greift dann aber auch die übrigen oberirdischen Teile an und lässt sich sogar bis in die Samenregion hinein verfolgen. Überall ist septiertes und verzweigtes Pilzmycel konstatierbar, das die einzelnen Stellen durchwuchert. Nament- lich am Rübenkörper selbst lässt sich die mit dem Eindringen der Pilz- fäden gleichzeitig auftretende charakteristische Bräunung leicht beobachten. Der durch Phoma hervorgerufene Wurzelbrand junger Rüben- pflanzen unterscheidet sich äusserlich kaum von den sonstigen unter der Bezeichnung „Wurzelbrand“, „schwarze Beine“, „schwarzer Zwirn“ auftretenden Fäulniserscheinungen am hypocotylen Glied junger Keim- pflanzen. Dass Phoma Betne die Ursache sei, wurde von mir zuerst an Keimpflanzen beobachtet, die von demselben Gute stammten, wo Frank im vergangenen Jahre die durch diesen Pilz hervorgerufene Herzfäule konstatiert hatte. Durch Einlegen der kranken Pflanzen in Doppelschalen, !) Dieser Versuch ist auch Plowright misslungen (Brit. Ured. a. Ustilag., p. 238). Die Gattung Melampsora und die zugehörigen Caeoma-Formen bedürfen über- haupt noch eingehender Studien hinsichtlich ihrer Lebensgeschichte. 2) Die ausführliche Arbeit hierüber ist in der Zeitschrift des Vereins für die Rübenzucker-Industrie des Deutschen Reiches unter dem Titel: Phoma Betae, als einer der Erreger des Wurzelbrands junger Rübenpflanzen erschienen 1893. ®) Vergleiche ferner: Frank, Ueber Phoma Betae, ein neuer parasitischer Pilz, welcher die Zuckerrübe zerstört. Ebenda 1392 pag. 903 u. ff. 14 Originalabhandlungen. die mit feuchtem Fliesspapier ausgelegt waren, gelang es mir, die sogleich zu erwähnenden charakteristischen Früchte zu erzielen, und somit die Anwesenheit dieses Pilzes zu beweisen. Mittelst derselben Methode stellte ich dann später fest, dass von 43 eingesandten wurzelbrandigen Pflanzenproben 70—75°/, durch Phoma Betae erkrankt waren. Dieselben stammten aus den Marken, Pommern, Schlesien und Posen. Charakteristisch sind, wie schon Frank in seiner citierten Arbeit hervorhebt, die Früchte, Pyeniden, jene flaschenförmigen Gebilde, die aus dicht verfilzten, conidienbildenden Hyphen bestehen, und an deren innerer Wandbekleidung die Sporen durch Abschnürung entstehen. Bei der Reife werden diese durch eine an der Spitze dieses Gebildes befind- liche Öffnung, den Porus, wurstförmig ins Freie gepresst, indem infolge von Feuchtigkeit, die die einzelnen Sporen umgebenden Schleimhüllen aufquellen. Durch das Auftreten dieser so charakteristischen Früchte, deren Bildung man, wie erwähnt, durch Einlegen in feuchte Kammern leicht befördern kann, und die dann dem unbewaffneten Auge als ganz kleine, schwärzlichbraune Pünktchen erscheinen, lässt sich das Vor- handensein diesesSchmarotzers bestimmt und sicher konstatieren, besonders, wenn man auf die Art der Sporenkeime achtet. Es geht nämlich hier- bei zunächst unter Vergrösserung des Volums auf das ca. 3- bis 4-fache die ursprüngliche ovale Form in die kugelförmige über, und das ur- sprünglich gleichartige Protoplasma differenziert sich. Bei der durch schlauchartige Ausstülpung der Membran erfolgenden Keimung der Sporen entsteht dann aber nicht sogleich wieder das normale Mycel, sondern es bildet sich zunächst ein mehr oder weniger rundliches Gebilde, ähn- lich den soeben beschriebenen vergrösserten Sporen. Dieser Vorgang wiederholt sich mehrere male, sodass dies junge Mycel ein perlschnur- artiges Aussehen hat, — wie ich in meiner ursprünglichen Arbeit !) näher beschrieben habe, — und erst dann kommt es zur Bildung eines normalen Mycels, das auch später nicht immer glattwandig ist, sondern hin und wieder, namentlich an den Querwänden blasige, mehr oder weniger stark hervortretende Anschwellungen zeigt. Diese Keimungs- erscheinungen lassen sich in hängenden Tropfen von Pflaumen-Decoct, in dem sich der Pilz schnell und gut entwickelt, bequem verfolgen. Dass dieser Pilz wirklich die Ursache der Krankheit, und dass sein Auftreten nicht bloss eine sekundäre Erscheinung derselben ist, habe ich experimentell durch Übertragung von Sporen auf gesunde Rüben be- wiesen. Es wurden Infektionsversuche angestellt mit Stücken von ausgewachsenen Rüben, Rübensamen, jungen Keimpflanzen, und aus- gewachsenen, in voller Vegetation befindlichen Rübenpflanzen. In Betreff ') Krüger, Weitere Untersuchungen über die neue Krankheit der Zuckerrübe, ver- ursacht durch Phoma Betae. Ebenda 1893. p. 90 u. ff. - Krüger, Beobachtungen über Franks neuen Rübenpilz Phoma Betae. telnet) > I [9] des Details sei auf meine ursprüngliche Arbeit verwiesen. Gelungen ist die Übertragung in allen Fällen. Nach 10—15 Tagen hatten sich sogar die charakteristischen Pycniden gebildet, vorausgesetzt, dass die Atmo- sphäre genügend Feuchtigkeit enthielt, die für die Bildung der Früchte notwendig ist, und die durch Überdecken von Glasglocken über die Pflanzen oder Einstellen der Töpfe ins feuchte Warmhaus bequem er- reicht werden konnte. Die Anwesenheit des Phoma-Mycels und die dann auftretenden Fäulniserscheinungen liessen sich besonders eklatant an denjenigen ausgewachsenen Rüben verfolgen, zwischen deren Herzblätter einige Phoma-Sporen gebracht waren. Auch bei den im Frühling 1893 angestellten Untersuchungen über Phoma als Erreger von Wurzelbrand habe ich mich von der Übertragbarkeit der Phoma- Sporen und die dadurch bewirkten Fäulnis-Erscheinungen oft überzeugen können. Auf dem Rübenkörper selbst, von dem bei diesen Versuchen nur herausgeschnittene Stücke verwendet wurden, gedieh der Pilz an- fänglich ebenfalls gut; das Eindringen seiner Mycelfäden liess sich mehrere Zellen tief verfolgen, er bildete sogar Pyceniden; dann aber wurde seinem weiteren Eindringen durch Auftreten von einer starken Kork- schicht Einhalt gethan. Diese Korkbildung war es vermutlich wohl auch, welche die Ent- wickelung der Phoma-Sporen auf Wurzelstücken anderer Pflanzen teilweise vereitelte, nämlich auf Kohlrüben (Brassica Napus L. var. escu- lenta), roten Wurzeln (Daucus Carota L.), Kartoffeln (Solanum tuberosum L.) und Topinambur (Helianthus tuberosus L.). Die Keimung der Pilzsporen war auch hier in allen Fällen erfolgt, die jungen Pilzpflanzen hatten sich auch bis zu einem gewissen Grade entwickelt, dann aber war ihre weitere Ausbildung gehemmt, teilweise jedenfalls durch die oben er- wähnte Lebensthätigkeit dieser Substrate, teilweise vielleicht auch durch die ihnen nicht zusagenden Nährböden selbst. Bei Topinambur waren sie über die ersten Entwickelungsstadien nicht hinausgekommen, während sie auf Kartoffeln, wo freilich auch schon ein Wachstumsstill- stand eingetreten zu sein schien, ein relativ kräftiges Aussehen hatten. Von den versuchten Übertragungen auf lebende Pflanzen, nämlich Keimpflanzen von Meerkohl, Weisskohl, weissem Senf, Raps, Leindotter und Brunnenkresse ist bis jetzt nur die Infektion der letzteren gelungen. Die Pyeniden, die nach Verlauf von 9 Tagen entstanden waren, sind etwas kleiner, als die auf Rüben gebildeten, die Sporen selbst sind von derselben Grösse und Form, wie die schon beschriebenen. Vorzüglich gedeiht der Pilz, wie schon erwähnt im Pflaumen-Decoct. Darin lassen sich auch seine Entwickelungs-Stadien am bequemsten und schönsten verfolgen. Für das Gedeihen des Pilzes selbst sind nächst dem Nährsubstrat die Witterungsverhältnisse, ferner aber auch die Beschaffen- 16 Originalabhandlungen. heit des Bodens, in dem die Nährpflanze wächst, von grösster Wichtigkeit. Sowohl bei Herzfäule, wie namentlich bei Wurzelbrand beobachteten verschiedene Rübenbauer, was auch mit unsern Beobach- tungen übereinstimmt, dass kühles und trockenes Wetter den Pilz zu be- günstigen scheint, während warmes und feuchtes Wetter seiner Ent- wickelung oft hinderlich ist. Frank giebt in seiner schon mehrfach erwähnten Abhandlung für diese auffälllige Erscheinung die Erklärung, dass bei der Dürrperiode fast ein Stillstand in der Rübenvege- tation eintritt, wodurch also vielleicht der innerhalb des Rübengewebes befindliche Pilz einen Vorsprung gewinnt. Andererseits begünstigt natürlich anhaltendes Regenwetter noch mehr die Pilzentwickelung, was sich ebenfalls mit Beobachtungen aus der Praxis deckt. In ähnlicher Weise lässt sich auch wohl die vielfach bemerkte Er- scheinung erklären, dass die nur in geringem Masse an Wurzelbrand erkrankten Keimpflanzen sich, wenn die Vegetationsverhältnisse sonst günstig sind, zum Teil wieder erholen. Demnach lässt sich vielleicht von einer kräftigen und den Rüben besonders zusagenden Düngung und Bodenbearbeitung bis zu einem gewisssen Grade Erfolg in der Bekämpfung des Pilzes hoffen. Ganz allein dürfte dieselbe indessen in einmal verseuchten Gegenden als Aus- rottungsmittel nicht ausreichen, was ebenfalls durch die Praxis bestätigt zu werden scheint; denn die Phoma-Sporen können sich jahrelang im Boden keimfähig erhalten, worauf Frank in seiner Abhandlung aus- führlich eingeht. In Strassburg i. U. zum Beispiel treten immer wieder in bestimmten Perioden die einmal beobachteten Fäulnis-Erscheinungen bald stärker, bald schwächer, auf, und auch von andern Orten her wird ähnliches berichtet. Zuckerhaltige Düngerstoffe sind jedenfalls möglichst zu vermeiden, da sie das Gedeihen des Pilzes sehr zu befördern scheinen. Pflaumendecoct, in dem der Pilz sich vorzüglich entwickelt, ist ja auch sehr zuckerreich. — Ein Zusammenhang zwischen frisch verwendetem Scheide- kalk und stark auftretendem Phoma hat sich mehrmals auf das be- stimmteste nachweisen lassen, obgleich ein solcher Kalk nicht unter allen Umständen zur Erzeugung der Krankheit not- wendig ist. Vielleicht ist der verwendete Scheidekalk nicht allein der Beförderer für die lebhafte Entwickelung des Pilzes, son- dern auch der Übertrager des Infektionsstoffes gewesen, denn nach einer ebenfalls aus der Praxis stammenden Mitteilung scheint er, trocken angewendet, also nachdem er eine Zeitlang gelegen, weniger gefährlich zu sein, — vielleicht eine Bestätigung meiner Beobachtung, dass das Pilz- mycel gegen das Austrocknen ziemlich empfindlich ist. Die einmal infizierte Erde kann wieder Phoma-Erkrankungen her- vorrufen. Um mir hierüber Gewissheit zu verschaffen, liess ich mir aus Krüger, Beobachtungen über Franks neuen Rübenpilz Phoma Betae. M oO I {oe} Strassburg i. U. von notorisch verseuchten Stellen Erde schicken und säete gesunden Rübensamen hinein. Die jungen Pflanzen zeigten eben- falls Proma, während die daneben in gesunder Erde stehenden Pflanzen vollkommen unversehrt blieben. Da also die genannten Krankheits-Erscheinungen auf pilzlicher In- fektion beruhen, so haben wohl Desinfektionsmittel die besten Aus- sichten auf Erfolg, zumal dann, wenn die Samen die Infektionsübertrager sind, was ja nicht ausgeschlossen ist. Durch Franks vorläufige Ver- suche war bereits konstatiert, dass nach 24 stündiger Einwirkung von 9°/,iger Kupfer-Kalk-Lösung keine Vernichtung der Sporen stattfindet. Etwas bessere Erfolge erzielte ich durch 48stündige Einwirkung von 3°],iger Kupferlösung. Die Sporen sicher zu töten, gelang mir indessen erst bei 20stündiger Einwirkung von 4°,,iger Lösung, desgleichen durch 8S—5 stündige Einwirkung von Sublimatlösung in Stärke von 1:5000 und 1:2000. Durch diese Mittel wird, wie nebenbei bemerkt sein mag, die Keimkraft der Samen nicht beeinträchtigt. Die Details sind aus den Tabellen in der schon erwähnten Arbeit zu ersehen. Im Freien wurde im verflossenen Jahr nur 2 °/, ige Kupfer-Kalk-Lösung verwendet — 48stündiges Einquellen der Samen und Desinfektion der Erde selbst. — Jedoch ist der Erfolg, soweit 'sich nach dem Auftreten des Wurzelbrands schliessen lässt, und wie es ja auch aus den früheren Versuchen zu vermuten war, jedenfalls kein sicherer. Ein wirksameres Mittel scheint 1 °%,ige Karbolsäure zu sein. Schon bei 15 stündiger, ‘vielleicht auch schon nach kürzerer Einwirkung der- selben erzielte ich eine völlige Desorganisation der Phoma-Sporen. Die erfolgreicne Anwendung derselben ist auch schon durch zwei Rübenbauer, die sie in grösserem Maassstabe benutzten, bestätigt. Einer derselben fand, nachdem er die Samen 24 Stunden in 1°/,iger Lösung eingebeizt und nach der Trocknung ausgesäet hatte, auf 75 Morgen Land, wo sonst stark Wurzelbrand aufgetreten war, keine einzige derartig erkrankte Pflanze. Später freilich, wo die Rüben fast erwachsen waren, fing auf diesen Stellen auch die Herzfäule wieder an, aufzutreten, wovon vielleicht den abnormen Witterungsverhältnissen des vorigen Jahres, verbunden mit den noch im Boden vorhandenen Phoma-Sporen die Schuld beizumessen ist. Immerhin scheint doch die Karbolsäure, wenn der Acker noch nicht allzusehr verseucht ist, bis jetzt wenigstens, noch das beste Vor- beugungsmittel zu sein. Versuche, die auf Feldern selbst, und zwar im grossen Maassstabe im nächsten Frühjahr anzustellen sind, werden hierüber am besten Aufschluss geben. Es sei noch hervorgehoben, dass nach den Versuchen, die Wimmer angestellt — Zeitschrift für die Rübenzucker-Industrie des Deutschen Reiches, 1892, pag. 309 und ff. — durch vorsichtige An- wendung der Karbolsäure die Keimkraft der Rübensamen gar nicht, Zeitschrift tür Pflanzenkrankheiten. 1V. 2 18 Originalabhandlungen. die Keimungsenergie nur wenig herabgedrückt werden soll, dass also eine Behandlung, wie sie oben angegeben ist, — Einquellen der Samen in 1 °,iger Karbollösung ete. — absolut keinen Schaden anrichten, wohl aber von grossem Nutzen sein kann, sowohl für den Landmann selbst, wie auch für die Erweiterung unserer Kenntnis des Phoma; denn nur dadurch, dass die Erfahrungen vieler Beobachter zusammenkommen, lässt sich hoffen, dass diesem Schmarotzer, der, wie Frank sagt, alle Eigenschaften besitzt, sich zu einem gefährlichen Rübenfeind entwickeln zu können, erfolgreich entgegengetreten wird. Welch ein arger Verwüster der Rüben dieser Pilz werden kann, geht schon daraus her- vor, dass auf manchen Stellen bis zu S0°/, der Keimpflanzen durch den- selben vernichtet sind, und dass ferner auf zwei Gütern durch die von ihm verursachte Herzfäule ein Ausfall von je 100-150 Ctr. Rüben pro Morgen stattfand. Dass die Verbreitung des Pilzes eine viel grössere ist, als noch im Anfang dieses Jahres geglaubt wurde, habe ich schon erwähnt. Nach Franks Vermutung wird derselbe im vorigen Jahr auch schon in Frankreich aufgetreten sein. Die in diesem Frühjahr hier eingegangenen Sendungen von wurzelbrandkranken Rüben, um die wir zwecks genauerer Untersuchung die:er Krankheit gebeten, stammten sämtlich aus dem nordöstlichen Teil Deutschlands. Aus den westlichen Teilen, wo eben- falls viel Wurzelbrand auftreten soll, erhielten wir keine Zusendung. Nach der ganzen Beschreibung glaube ich indessen bestimmt, dass auch hier wenigstens ein Teil der Schuld auf Rechnung des Phoma zu setzen ist. Nachschrift der Redaktion. Im Anschluss an obige Mitteilung geben wir die Abbildung einer phomakranken Rübe und des so vielfach im verflossenen Jahre aufge- tretenen Schmarotzers nach einer von Frank in der Deutschen landw. Presse (1893 Nr. 89) publizierten colorierten Tafel. Die Hauptfigur, das Habitusbild der erkrankten Pflanze, zeigt die toten und nahezu schwarz gewordenen Herzblätter und ein älteres Blatt im Abwelken. Die kleinen Blättchen, die seitlich am Rübenkopf herausragen und die erst später aus Seitenknospen hervorgegangen, sind noch frisch. Bei «a sehen wir die Stellen, an denen der Pilz den Rübenkörper selbst ange- griffen hat und die kleinen Pünktchen mit zum teil hellem Centrum deuten die Pilzfrüchte an. Diese Früchte stellen sich vergrössert in Fig. 1 dar als kapselartige Behälter mit einer deutlichen Mundöffnung. Durch diese Öffnung tritt eine weissliche Ranke, bestehend aus zahllosen Sporen, die sich in einem Wassertropfen leicht verteilen. Bei stärkerer Vergrösserung erscheinen die den Boden nun verseuchenden Sporen als farblose ovale Körperchen (Fig. 2), die bei der Keimung kugelig auf- schwellen (Fig. 3) und schliesslich zu einem kurzzelligen Mycel aus- sp Krüger, Beobachtungen über Franks neuen Rübenpilz Phoma Betae. 19 wachsen (s. Fig. 4; sp die Spore), das sich nun von neuem in die Nährpflanze einzugraben vermag. Wir wollen dabei aber nicht unterlassen, auf einen Irrtum hinzu- weisen, der in den Kreisen der praktischen Landwirte aufgetreten ist. 90 Originalabhandlungen. Es sind im vorigen Jahre an Herrn Professor Frank und an den Unterzeichneten eine beträchtliche Anzahl herzblattkranker Rüben aus verschiedenen Gegenden eingesandt worden, von denen nicht alle das oben beschriebene Phoma zeigten, sondern einen andern Schmarotzer, das von Frank früher als Pilz der Herzfäule beschriebene und abgebildete Sporidesmium (Clasterosporium) putrefaciens*) in üppigster Entwicklung erkennen liessen. Demgemäss lag die Vermutung nahe, es hätte unserer- seits ein Irrtum bei der Bestimmung der bei der Herzfäule auftretenden Schmarotzer stattgefunden. Dies ist jedoch nicht der Fall. Es können eben bald das P%oma allein, bald zunächst ausschliesslich das Sporides- mium und endlich auch beide Pilze gemeinsam in den erkrankten Blättern erscheinen. Sorauer. Ueber eine Schädigung der Tabakpflanze durch eine Acarine. Von Carl Mohr (Mons). Aus der Umgegend von Charleroi (Belgien) wurde mir im Juli v. J. eine Anzahl von Tabakblättern behufs Untersuchung der Krankheits- ursache zugesandt. Die Blätter waren von gelben, roten und schwarzen Flecken bedeckt. Die befallenen Blattteille waren welk geworden und stark zusammengeschrumpft. Die Landleute bezeichnen diese Schädigung mit dem Namen „Rost“, weil die kranken Stellen in einer gewissen Periode die Farbe eines hellgelben Rostflecks zeigen. Wie ich gefunden habe, ist diese Störung nicht durch einen Pilz, sondern durch eine Acarine veranlasst. Bei genauerer Untersuchung findet man das Parenchym mit kleinen, krystallglänzenden, durchsichtigen Körperchen besät. Diese kleinen Körperchen sind noch unentwickelte Milben. Sobald die Milbe ins Leben tritt, zeigt sich eine lokale rund- liche oder elliptische Einsenkung des Parenchyms. Diese Stelle ist in ihrem Erstlingsstadium von etwas dunklerer Färbung als das benach- barte Gebiet. Sehr bald verändert sich der Farbenton der Stelle und geht in die gelbliche und schliesslieh schwärzliche Nuance über. An einzelnen Stellen konnte ich den Gang, den das Insekt im Parenchyın gebohrt hatte, verfolgen. An einzelnen Blättern fand ich die Mittelrippe dicht unter der Epidermis miniert. Diese Acarine hat im Habitus einige Ähnlichkeit mit der Webermilbe Acarus telarius, nur ist letztere grösser als erstere. Bekanntlich treten die Milben in trockenen Sommern sehr reichlich auf und es ist darum nicht zu erstaunen, dass der ungewöhnlich warme ') Die Krankheiten der Pflanzen. S. 586. Glaab, Beobachtungen über Lysol als insektentötendes Mittel. 21 Sommer 1893 zahlreiche Milben ins Leben gerufen hat. Indessen ist die Thatsache noch nicht aufgeklärt, warum in einzelnen Gegenden die Krankheitserscheinung sehr verbreitet sich zeigte, während in andern Strichen unter sonst ganz ähnlichen Verhältnissen nicht eine Spur zu finden war. In der Umgegend von Mons, wo der Tabakbau sehr ausgedehnt ist, habe ich vergeblich nach diesen Krankheitssymptomen geforscht. Als ich von dem Vorhandensein dieser Pflanzenkrankheit benach- richtigt wurde, war das Übel schon so ausgedehnt, dass ich eine kurative Behandlung als aussichtslos erklärte. Einige Beobachtungen über Lysol als insektentötendes Mittel. Von L. Glaab. Durch Herrn Prof. Dr. Sorauer auf dieses Mittel aufmerksam ge- macht, teile ich hier in kurzem das Ergebnis meiner diesbezüglichen Beobachtungen mit: Evonymus europaeus L. von Raupen befallen, mit 2"/, Lösung be- spritzt: Raupen nach wenigen Minuten alle getötet. — von schwarzen Blattläusen befallen, mit 2°/, Lösung bespritzt: Erfolglo.. Junge Blätter unbeschädigt. Rosen, von Raupen befallen; mit 2°), Lösung bespritzt: Kein Erfolg. — von grauen Blattläusen befallen, mit 2°/, Lösung bespritzt: Läuse in wenigen Minuten alle getötet. Junge Blätter, Triebspitzen und Blütenknospen nur leicht beschädigt, ältere Blätter ganz unbe» schädigt. Artemisia Absinthium L. von schwarzbraunen Blattläusen befallen, mit 9%], Lösung bespritzt: Läuse getötet, aber die Blätter und jungen Triebe ebenfalls. '/,°% Lösung blieb selbst nach dreimaliger An- wendung erfolglos, griff aber die Pflanze schon bedeutend an. Prunus domestica L. von Blattläusen befallen, mit 2°/, Lösung mittelst einer Hydrouette bespritzt: Läuse getötet. Ältere Blätter nicht angegriffen, junge Blätter zum Teil verbrannt, Früchte an der Stelle wo die aufgespritzte Lösung zu einem Tropfen zusammen- floss, braunfleckig. Früchte aber trotzdem ausgereift. Die be- spritzten Bäume erholten sich von der Läusekrankheit besser als nicht bespritzte. Salzburg am 16. Sept. 1893. 99 Referate. — Bolley, Wert des Weizens für Saatzwecke. Referate. Bolley, H. L., Conditions affecting the value of wheat for seed (Über Bedingungen, welche den Wert des Weizens für Saat- zwecke herabsetzen) Government Agricultural Experiment Station for North Dakota. Bulletin No. 9. Fargo 1893. Eine häufig von Landwirten gestellte Frage ist die, ob eine gege- bene Weizensorte zur Aussaat zu empfehlen sei oder nicht. Verfasser ist wiederholt in die Lage gekommen, derartige Anfragen beantworten zu müssen und hat dabei eine Reihe von Erfahrungen gesammelt, über die er in dem vorliegenden Aufsatze berichtet. Zur Prüfung der Körner auf ihre Keimkraft bediente sich Verfasser eines einfachen Apparats. In eine grosse flache Glasschale, in die etwas Wasser geschüttet ist, wird eine zweite kleinere umgekehrt gesetzt. Über letztere legt man ein angefeuchtetes Stück Baumwollenzeug, dessen Ränder ringsum in das Wasser tauchen; auf dieses legt man die Körner und darüber ein zweites Stück Zeug in derselben Weise. Es ist zu be- merken, dass bei Aussaaten im Felde niemals ein so hoher Prozentsatz von Körnern zur Entwickelung gelangt, wie bei derartigen Keimungs- versuchen. Verfasser giebt zunächst eine Abbildung und Beschreibung eines Längsschnittes durch ein Weizenkorn. Er macht dabei besonders auf die Schicht aleuronhaltiger Zellen aufmerksam, die zwischen dem Endo- sperm und der trockenen Samenschale liegt. Dieser Schicht schreibt Verfasser eine grössere Bedeutung für den Transport der Nährstoffe aus dem Endosperm in den Embryo zu, als dem sog. Scutellum oder Saug- organ. Sie steht nämlich mit Endosperm und Embryo zugleich in orga- nischem Zusammenhang, und wenn dieser Zusammenhang, wie Versuche lehrten, durch Einschnitte unterbrochen wurde, so entwickelte sich der Embryo sehr unvollkommen oder gar nicht. Alle Einflüsse, welche da- hin wirken, die Aleuronschicht zu beschädigen, werden daher die Keim- fähigkeit der Körner herabsetzen. Verf. giebt dann Berichte über Keimungsversuche mit einzelnen be- schädigten Weizensorten, aus denen folgendes hervorgehoben sein mag. „Number One Hard“. Die mit dieser Auszeichnung versehene Weizensorte kann als die beste betrachtet werden, sowohl hinsichtlich ihres Marktwertes als auch. hinsichtlich ihrer- Keimkraft. Es keimen 99—100), der Körner; die Keimung findet in 3 Tagen statt. Die Haut der Körner ist stets glatt, der Inhalt trocken und hart, der Embryo von hellgelblicher Farbe und bestimmt, gegen das unterliegende Gewebe ab- gesetzt. Ist letzterer schwärzlich oder gelbbraun, so ist die Keimkraft der Körner anzuzweifeln. Referate. — Bolley, Wert des Weizens für Saatzwecke. 93 „Gefrorener Weizen“. Mit diesem Namen bezeichnet Verfasser Weizen, der während des Reifens auf dem Felde Frost bekommen hat. In vielen Fällen ist die Keimkraft solches Weizens wenig geschädigt, be- sonders wenn der Frost eintrat, nachdem der Weizen nahezu reif war; wenn derselbe beim Eintreten des Frostes dagegen noch sehr unreif war, ist die Keimkraft schwach. Gefrorener Weizen ist leicht, die Körner sind klein und geschrumpft; oft sind viele Körner grünlich oder von broncefarbenem Aussehen. Die Anwesenheit vieler Körner der letzteren Art weist auf schwache Keimkraft hin; in einem Falle wurde 84°], beobachtet. „Unreifer Weizen“. Als Ursachen werden angegeben: Heisse Winde, allgemeine Trockenheit, Ernten vor der Reife, Mischung der Saat- sorten. (Wird der Saatweizen gemischt, so erntet man verschiedene Sorten, die zu verschiedenen Zeiten reifen; der Weizen kreuzt sich nicht auf dem Felde.) Die Keimkraft ist gewöhnlich ebenso gross, wie bei dem gefrorenen Weizen; der Wert als Saatmaterial hängt von der Menge der in den Körnern aufgespeicherten Reservestoffe ab. Für Markt- zwecke sind diese Sorten gewöhnlich besser als die „gefrorenen‘“, weil keine chemischen Veränderungen, wie bei letzteren, vor sich gegangen sind, die die Mehlbereitung schädigen. „Erhitzter Weizen“. Sorten, die infolge Aufspeicherung im feuchten Zustande sich erhitzt haben. Verf. unterscheidet „stack burned“ und „bin burned“ (im Schober verbrannten und im Behälter verbrann- ten) Weizen. Diese Sorten sind nie mit Sicherheit für Saatzwecke zu gebrauchen. Die Zellen haben gewöhnlich mehr oder weniger desorgani- sierten Inhalt, der Embryo ist gebräunt und gewöhnlich tot. Entwickelt er sich doch, so pflegen die Spitzen abgestorben zu sein, und die Wur- zeln entwickeln keine Haare. Die Farbe der Körner ist weisslich oder grau, häufig sogar braun oder geschwärzt. Die Samenschale ist blasig, runzelig und abgehoben. Der Geschmack der Körner ist gewöhnlich süsslich. Bei einer geprüften Probe wurden 53°, schwache Keimpflanzen erhalten. „Winterbleached“ Weizen!). Hiermit ist solcher Weizen ge- meint, der dem Nass- und wieder Trockenwerden, sowie dem Frieren und Wiederauftauen im feuchten Zustande unterworfen gewesen ist. Derselbe ist für Saatzwecke wertlos. Eine geprüfte Probe gab z. B. nur 16°], Keimlinge im Keimapparat, im Freien von 50 Körnern jedoch nur 2 Keimpflanzen. Der Embryo dieser Körner ist geschwärzt und ge- schrumpft, seine Zellen sind desorganisiert. Eine andere Probe die im Keimapparat 72°/, Keimlinge gab, blieb bei einer Aussaat im Felde ganz bedeutend hinter normalem Saatgute zurück. ') bleached = gebleicht. 94 Referate. — Heinricher, Biologische Studien. Der Verfasser fasst das Ergebnis seiner Untersuchungen dahin zu- sammen, dass für Saatzwecke stets die trockensten, schwersten, härtesten, überhaupt die besten Marktsorten verwendet werden sollten. In irgend einer der genannten Weisen beschädigte Sorten sollten nicht gesäet werden, jedenfalls nicht ohne dass man zuvor in Bezug auf die Keim- fähigkeit eine Probe gemacht hat. Klebahn. Heinricher, E., Biologische Studien an der Gattung Lathraea. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft 1893. Bd. XI, S. 1—18.) In den vorliegenden Untersuchungen behandelt Verf. sehr eingehend die unterirdischen Organe, speziell die Wurzeln und Haustorien von Lathraea clandestina und L. Squamaria. Er beschränkt sich hierbei wesentlich auf die morphologischen Verhältnisse, während die schon weit vorgeschrittene anatomische Untersuchung der Haustorien, welche wesentlich neue Momente ergeben hat, demnächst veröffentlicht werden soll. Anhangsweise ergänzt ferner Verf. seine Angaben über die Samen- ausstreuung von Lathraea Squamaria und teilt die Ergebnisse später detailiert zu veröffentlichender Untersuchungen, sowie einige theoretische Folgerungen vorläufig mit. Verf. konstatiert bei seinen eingehenden Untersuchungen u. a. fol- gendes: Wurzelnentspringen bei Lathraea Squamaria nur unter dem Basalteil des Rhizoms. Diese Wurzeln erreichen zunächst bedeutende Dicke und können nach allen Richtungen des Rau- mes auswachsen. An eine Wirtswurzel angelangt, verzweigen sie sich ebenso wie die Seitenwurzeln rasch, und es werden so die Wirts- wurzeln mit einem dichten, kaum entwirrbaren Wurzelgeflecht seitens des Schmarotzers umstrickt, von dem zahllose Haustorien in das Innere der Wirtswurzel ausgesandt werden. Die grossen, dicken Wurzeln (Verf. beobachtete solche bis 1 cm Durchmesser) haben in der Regel keine Haustorien, erst an ihren Seitenwurzeln finden sich dieselben. Die stärk- sten, an denen Haustorien vorhanden waren, hatten einen Durchmesser von ca.5 mm. Von diesen Wurzeln finden sich alle Übergänge bis zu den feinsten, zwirnfadenförmigen, alle mit reichlicher Haustorienbildung. Die Haustorien treten vorwiegend im Längsverlauf der Wurzeln auf. Nach Verf. ist die specifisch-parasitische Natur der Lathraea wohl ohne weiteres deutlich erkennbar und es ist der Lathraea nicht das Vermögen zuzuschreiben, auch ohne Parasitismus eventuell ihr Auslangen zu finden. Bei Lathraea clandestina findet eine reiche Wurzelbildung am Rhizom statt. Diese Wurzeln entspringen oft seitlich von den Blatt- narben, an den Knotenpunkten, häufig aber auch über den Blattnarben und, wie es scheint, überhaupt an beliebigen Stellen der Internodien. Auch diese Wurzeln befestigen sich mittelst Haustorien an vorbeistrei- Referate. — Räthay, Biologie der Reblaus. 95 chenden Wirtswurzeln und fördern offenbar wesentlich die Ernährung des Parasiten. R. Otto (Berlin). E. Räthay, Zur Biologie der Reblaus. Klosterneuburg. Jahresbericht 1893. S. XV—XLVI. Durch die vorliegende Arbeit beabsichtigt der Verfasser zur Auf- klärung über die Rolle, die das geflügelte Tier bei der Ausbreitung der Reblausseuche in den weinbautreibenden Ländern Mitteleuropa’s spielt, beizutragen. Geflügelte Rebläuse, die Raäthay mittelst besonders konstruierter kleiner Glaskäfige auf der Blattunterseite von Rebstöcken ansiedelte, gingen am zweiten bis vierten Tage zu Grunde, zum Teil ohne vorher Eier zu legen. Die Geflügelten nähern sich demnach in ihrer Lebensweise den kurzlebigen Geschlechtstieren und können wahrscheinlich auch der Nahrung völlig entbehren. Unter den Nymphen unterscheidet Räthay ebenso wie andere Forscher grössere, walzenförmige, orangefarbige und kleinere, breitovale gelblichgrüne, hält aber die letzteren für die Jugendform der langgestreck- ten; denn aus der kleineren Nympbe konnte er nie eine Geflügelte er- ziehen, während dies mit den grösseren mehrfach gelang. Die aus den langgestreckten Nymphen erzogenen Geflügelten, hatten zum Teil längere, zum Teil kürzere Flügel, und die Eier der letzteren waren ebenfalls kleiner. Die letzte Häutung der Nymphen erfolgt nach zahlreichen Beob- achtungen niemals auf den Nodositäten; diese werden schon vorher verlassen. Die Gallenlaus tritt in Österreich-Ungarn selten auf (Klosterneuburg 1887, 1889, 1890). Sie fand sich dann jedesmal auf den Riparia-Sorten Clinton und Taylor, und liess sich auf folgende europäische Rebsorten übertragen: Verdot, blauer Muskateller, Müllerrebe, blauer Portugieser und Gutedel, von amerikanischen auf: V. Riparia, Solonis, californica, arizonica. Die Blattgallen entstehen nicht nur vom Winterei aus, son- dern auch durch Überkriechen junger Gallenläuse von bereits befallenen Rebstöcken. Diese Beobachtungen, aus denen hervorgeht, dass die Lebensdauer und somit auch die Flugzeit der Geflügelten sehr kurz ist, dass eine Ge- flügelte nur wenige Eier von einerlei Grösse legt, aus denen vermutlich nur Männchen oder nur Weibchen entstehen, womit dann ferner die grosse Seltenheit des Wintereies und der sich daraus entwickelnden Gallenlaus in Zusammenhang steht, alle die Beobachtungen bringen Räthay zu der Überzeugung, dass die geflügelte Reblaus in unsern Weinbergen, beson- ders wenn sie mit einheimischen Reben bepflanzt sind, sehr wenig zur Verbreitung der Seuche beiträgt. F. Noack. 96 Referate. — Moritz, Beobachtungen und Versuche betreffend die Reblaus. J. Moritz, Beobachtungen und Versuche betreffend die Reblaus, Phylioxera vastatrix Pl, und deren Bekämpfung. Mit 3 Taf. in Lichtdruck und in den Text gedruckten Abbildungen. Sonderabdruck aus den „Arbeiten aus dem Kaiserl. Gesundheitsamte.“ Bd. VII. Die in der vorliegenden Arbeit mitgeteilten Untersuchungen wurden vom Verfasser im Auftrage der Reichsregierung ausgeführt, um über einige noch dunkle Punkte in der Lebensgeschichte der Reblaus Auf- klärung zu schaffen und die in verschiedenen Staaten zu deren Ver- nichtung in Anwendung kommenden Mittel einer genauen Prüfung zu unterwerfen. Die Beobachtungen an lebenden Rebläusen wurden teilweise im Reichsgesundheitsamte an künstlichen Kulturen, teilweise ebenso, wie die Vernichtungsversuche in von der Reblaus inficierten Weinbergen an der Ahr und in der Prov. Sachsen angestellt. In Frankreich hatte man schon beobachtet, dass die Wurzelläuse an heissen Tagen an die Erdoberfläche kommen und dort hin und her wandern. Der Verfasser stellt nun durch eine Reihe von Versuchen fest, dass die Wurzelläuse von der Erdoberfläche in die Tiefe wandern können und sich dort an Wurzelspitzen und sogar an älteren, bis fingerdicken Rebwurzeln festsetzen. Wenn Nodositäten faulen, werden sie sofort von den Rebläusen verlassen. Bei seinen Wanderungen benutzt das Insekt nicht nur die von den Wurzeln gebildeten Wege, sondern auch beliebige Spalten und Hohlräume in der Erde und legt in diesen gelegentlich auch Eier ab. Die Eier werden von einer Poduride, Lipura fimetaria (L.) an- gefressen; diese ist der einzige, durch die Beobachtung jetzt sicher fest- gestellte Reblausfeind. Ein Reblausherd in der Gemarkung Lohrsdorf an der Ahr vergrösserte sich durch unterirdische Wanderung der Reblaus von Mitte Juli bis Ende August, also in 1'/, Monaten um 27!/,°/, seines ursprünglichen Bestandes. Die Winterruhe tritt noch vor der Vegetationsruhe des Weinstockes ein, wenn die Temperatur unter 10°C sinkt. Sie dauert ungefähr 7 Monate. Zwischen dem Erwachen aus der Winterruhe und der Ablage des ersten Eies verfliessen ungefähr 14 Tage. Unter den Nymphen lassen sich 2 Formen unterscheiden: eine grössere, langgestreckte, in mittlerer Länge 1,21 mm und eine kleinere, breitovale, in mittlerer Länge 0,95 mm (vel. hierzu das vorhergehende Referat über E. Räthay, Zur Biologie u. s. w.) Die letzte Häutung der Nymphe zum geflügelten Insekt scheint in der Regel nahe unter der Erdoberfläche stattzufinden. Die Geflügelten erscheinen meist in den Nachmittags- stunden zwischen 1 und #4; sie streben dem Lichte zu, wodurch sie an die freieren Teile der Rebe gelangen und dann vom Luftzuge leicht er- fasst und weiter verbreitet werden. Der Grösse nach lassen sich die Referate. — Pichi, Histologische und histochemische Studien am Weinstock. 97 Geflügelten in solche über 1 mm (1,00—1,60) und in solche unter 1 ınm (1,00—0,82) einteilen. Je nach der Grösse der Tiere schwankt auch die Grösse der von ihnen gelegten Eier. Die Ansiedelung Geflügelter an Rebenblättern gelang nur in 2 Fällen. Die Tiere blieben an der be- treffenden Stelle an der Blattunterseite eine Woche lang sitzen, ohne jedoch Eier zu legen. Eine Blattgalle, die ihrer Gestalt nach sicher von der Reblaus her- stammte, wurde von Moritz am 26. August 1891 in der Gemarkung Lohrsdorf an einem Rebenblatte (Burgunder) gefunden. Es lässt sich demnach mit ziemlicher Gewissheit annehmen, dass auch die Gallenlaus, obgleich sehr selten, in Deutschland und zwar an einheimischen Reben auftritt. Die vergleichenden Versuche mit verschiedenen Vernichtungsmitteln ergaben folgende Resultate. Das Petroleum ist einer Lösung von Kaliumsulfokarbonat zum Überbrausen des Bodens inficierter Rebstücke vorzuziehen. Seine Wirkung wird durch darauf folgendes Anfeuchten mit Wasser erhöht, ist dagegen geringer, wenn der Boden schon vorher nass ist. Das Überbrausen des Bodens mit Petroleum veranlasst die Rebläuse nicht zur Auswanderung, selbst wenn die angewendete Menge nicht genügt, um sämmtliche Rebläuse innerhalb weniger Tage zu töten. Der Schwefelkohlenstoff als Hauptdesinfektionsmittel kann nicht ohne Gefährdung des Erfolges durch Kaliumsulfokarbonat ersetzt werden. Zum Schlusse veröffentlicht der Verfasser die Analysen von Boden- proben, aus 57 verschiedenen, von der Reblaus inficierten Weinbauge- bieten Deutschlands, um die von Dejardin aufgestellte Hypothese zu widerlegen, nach welcher ein grösserer Reichtum des Bodens an Stick- stoff, Phosphorsäure oder Eisen, besonders aber an Magnesia, die Reben widerstandsfähiger machen soll. Aus diesen Analysen geht hervor, dass z. B. der Boden von Bollweiler, wo bei einer 12 Jahre alten Infektion kein beträchtlicher Rückgang der Reben beobachtet worden war, sehr arm an Phosphorsäure und Eisen ist, während in Lutterbach und Neckar-Weihingen mit an Phosphorsäure und Magnesia reichen Böden die Weinberge der Reblaus nach wenigen Jahren zum Opfer fielen. F. Noack. Pichi, P. Contribuzioni allo studio istologico e istochimico delie vite. L’apparecchio albuminsso-tannico delle radiei. (Histologische und histochemische Studien am Weinstock.) Estratto degli Annali della R. scuola enologica die Conegliano. Anno Il. Serie III. Fasc. I. Con una tavola. Verf. schreibt die Resistenzfähigkeit der amerikanischen Reben egen die Angriffe der Phylloxera dem Reichtum ihrer Wurzeln an erbsäure zu. Dieser Stoff ist bei den sehr resistenten Arten reich- se} sp: 98 Referate. — Thomas, Zwei hochalpine Rhopalomya-Arten. licher vorhanden, als bei den weniger widerstandsfähigen amerikanischen Reben (Labrusca und Isabella) und den europäischen. t BR URT, Schimper (Bonn). Thomas, Fr. A. W. Zwei hochalpine Rhopalomyia-Arten. Verhandl. d. K. K. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1893. p. 301— 309. Beschreibung von zwei neuen Gallmücken, welche unter den genauer bekannten wohl diejenigen sein dürften, welche am höchsten in den Alpen ihre eigentliche Heimat haben. Die eine, Rhopalomyia Rübsaameni Thom. n. sp., ruft an den Blättern von Erigeron uniflorus verschieden gestaltete Gallen hervor und wurde vom Verf. bei Arosa in Graubünden in Höhen über 2200 m beobachtet. Die zweite Art, Rh. Lütkemülleri Thom. n. sp., verursacht Gallenbildung an Artemisia spicata und wurde bei Sulden in Tirol bis über 2700 m gefunden. Schimper (Bonn). Thomas, Fr. Bemerkungen zu R. Hess’ Beobachtung der Knoppern- Gallwespe bei Giessen. S. A. aus Forstlich-naturwissensch. Zeitschrift 1893, 7. Heil, Das Vorkommen der Gallen von Cynips calieis bei Giessen ist nicht neu, sondern wurde schon von H. Hofmann zu wiederholten Malen festgestellt. Möglicherweise sind dieselben auf Insekten zurückzuführen, die mit den in der Gerberei u. s. w. Verwendung findenden ungarischen Knoppern importiert werden. Schimper (Bonn). Sturgis, W. C., Report of the Mycologist. (Bericht des Mykologen.) The Connecticut Agrieultural Experiment Station. Report for 1892. Printed by order of the General assembly. New Haven 1893. p. 36—49. Die Witterung des Jahres 1392 war von Mitte Juni bis Mitte Sep- tember vorwiegend trocken. Infolgedessen wurden die Kulturpflanzen nur in verhältnismässig geringem Grade von Pilzkrankheiten geschädigt. 1. Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. Vergleichende Versuche wurden ausgeführt mit A. Bordeaux-Brühe, enthaltend ca. 1 °%, Kupfervitriol und einen Zusatz von 1 °%,, Pariser Grün. B. derselben mit !/, °/, Kupfervitriol und !/, %,, Pariser Grün. C. Kupfervitriollösung 1: 800 mit 1 %,, Pariser Grün. D. Kupferacetat 280 g, Pariser Grün 114 g, Wasser 182 L. E. Kupfersulfat 297 g, Ammoniumcarbonat 454 g, Wasser 250 L. Gesprengt wurde am 15. Juni und am 6. Juli. Die Anfang September stattfindende Ernte ergab: Bordeaux-Brühe Mittel 291 Bushel pro acre,!) Kupfervitriol 272 Bushel, "1 Bushel = 36,344 L.; 1 acre — 0,40467 ha. Referate. — Sturgis, Bericht des Mykologen. 99 Kupferacetat 181 B., Kupferkarbonat 146,5 B. Phytophthora trat nicht auf; dennoch machte sich ein bedeutender Einfluss der Bordeaux-Brühe hinsichtlich Vergrösserung der Lebenskraft und Verlängerung der Wachs- tumsperiode bemerkbar. In dieser Hinsicht ist sie dem Acetat und dem Carbonat überlegen. Über die blosse Sulfatlösung (C.), die nach der Ernte zu urteilen ein gules Resultat gab, werden auffälligerweise keine weiteren Angaben gemacht. 2. Bekämpfung der Quitten-Blattflecken (Entomosporium maculatum Lev.). Vergleichende Versuche mit ammoniakalischem Kupfercarbonat (Ammoniumcecarbonat als Lösungsmittel, s. oben), modific. Eau celeste, Kupferacetat, sowie einer Mischung von Kupfersulfatlösung mit gepul- vertem Steatit ergaben, dass keines der genannten Mittel der Bordeaux- Brühe überlegen ist. Nur auf die in geringer Menge auftretende Roestelia aurantiaca Peck. schien das Acetat kräftiger eingewirkt zu haben. 3. Blackrot der Quitten, Sphaeropsis Malorum Peck. Dieser auf Äpfeln bekannte Pilz trat im August auf Quitten auf, die vor der Blütezeit, dann am 14. Juni und nochmals am 29. Juli mit Bordeaux-Brühe behandelt waren. Er bewirkt rasches Faulen und Ver- schrumpfen der Früchte. Vernichten der erkrankten Früchte und event: zwei weitere Sprengungen dürften sich als nützlich erweisen. 4. Selleriekrankheit, Cercospora Apii Fres. Gegen eine auf Sellerie auftretende Krankheit, die sich nachträglich als Cercospora Apii auswies. waren aufs Geratewohl Versuche mit Schwefelblumen und mit Kaliumsulfid empfohlen worden. Die Schwefel- blumen erwiesen sich, obgleich keine Kontrolversuche gemacht wurden, als erfolgreich. Der Versuchsansteller, Herr Hubbard, schreibt: „Voriges Jahr verlor ich eine ganze Ernte durch diese Krankheit. Dieses Jahr wurde der Krankheit durch die Behandlung Einhalt gethan, und ich habe nicht eine Pflanze verloren.“ 5. Eine Nematodenkrankheit der Astern. Bedeutenden Schaden richtete in vielen Gärtnereien eine Astern- krankheit an, die unter dem Namen „White-legs“, Weisse Beine, bekannt ist. Ein Gärtner hatte z. B. einen Schaden von über 2000 Pflanzen, die er nicht zur Blüte brachte. Die Pflanzen machen einen etiolierten Eindruck, haben blasse Farbe, dünne Triebe, verkümmerte Blätter und unvollkommene Blüten. Die genaue Untersuchung ergab die Anwesen- heit zahlreicher rundlicher oder spindelförmiger Gallen an den Wurzeln, die Nematoden in den verschiedensten Entwickelungsstadien enthielten. 30 Referate. — Wakker, Blattkrankheiten des Zuckerrohrs bei Malang. Auch in den absterbenden Stengeln wurden Nematoden aufgefunden. Dieselben gehörten den beiden Gattungen Rhabditis und Aphelenchus an, von denen die letztere als parasitisch lebend bekannt ist. Zur Bc- kämpfung der Krankheit, die wahrscheinlich der Aphelenchus-Art zuzu- schreiben ist, macht Verfasser eine Reihe von Vorschlägen, die sich in ähnlichen Fällen bewährt haben. Er empfiehlt besonders, alljährlich den alten Boden zu entfernen und dafür Torfboden, „decayed and broken turf“, anzuwenden, da in diesem sich die Krankheit nicht zeigen soll, oder den Boden (bei kleinerem Betriebe) durch Erhitzen auf einem Eisen- bleche zu sterilisieren. Stalldünger ist zu vermeiden, statt dessen künst- liche Düngung anzuwenden. Alkalische Beschaffenheit des Bodens, Anwendung von Kalk sind vorteilhaft. Da Trockenheit und Kälte den Aelchen schaden, so empfiehlt sich geeignetes Drainieren der Beete, sowie Umpflügen im Winter. Selbstverständlich sind alle kranken Pflanzen sorgfältig auszuheben und zu vernichten. Endlich ist noch auf die „Fangpflanzenmethode‘“ zu verweisen. Klebahn. Wakker, J. H. De Bladziekten te Malang. (Die Blattkrankheiten des Zuckerrohrs bei Malang.) Archiev voor de Java-Suiker- industrie. Aflevering 1. Z. 3—13. 1893. Die hier kurz geschilderten, vom Verf. in der gebirgigen Umgebung von Malang beobachteten Blattkrankheiten des Zuckerrohrs sind die fol- genden: 1) Gelbe Streifenkrankheit; 2) Rost; 3) Ringfleckenkrankheit ; 4) rote Fleckenkrankheit;; 5) gelbe Fleckenkrankheit. Da die Zuckerrohr- pflanzungen von Malang hauptsächlich zur Gewinnung von Stecklingen für die Pflanzungen der Ebene Verwendung finden, so ist eine nähere Kenntnis dieser Krankheiten und der Mittel zu ihrer Bekämpfung not- wendig. Die gelbe Fleckenkrankheit ist durch grünlich-gelbe Flecke gekennzeichnet, die länger sind als breit und einander berühren können, ohne je zu verschmelzen. Ein Parasit ist als Urheber der Krankheit nicht nachgewiesen. Dieselbe ist erblich und lässt sich nicht durch die- selben Mittel, wie die parasitären Krankheiten bekämpfen. Die anderen Krankheiten haben als Urheber Schimmelpilze. Der Rost verrät sich durch rot-gelbe Streifen, die von gleich gefärbten Sporen bedeckt sind, die Ringfleckenkrankheit durch rundliche Flecke von grauer Färbung mit violettem oder braunem Rande, die schön rote Fleckenkrankheit durch rote und die gelbe Flecken- krankheit durch eitronengelbe Flecke von unregelmässigen Umrissen. Die Ursache des epidemischen Auftretens dieser Krankheiten ist nach dem Verf. in dem Mangel jeder Vorbeugungsmaassregel und dem nassen Klima zu suchen. Keine dieser Krankheiten scheint, bei Malang, das Zuckerrohr erheblich zu beschädigen. Doch würde dieses sicher der Referate. — Rostrup, Krankheiten der Ackerpflanzen. 31 Fall sein, wenn die Kultur eine weniger sorgfältige und der Boden ein weniger guter wäre. Zur Bekämpfung sind Entfernung und Verbrennung der erkrankten Blätter, sowie Behandlung mit Bouillie bordelaise zu empfehlen. Sorge muss dafür getragen werden, dass zum Versand kommende Stecklinge frei von Sporen seien. Schimper (Bonn). Rostrup, E., Sygdomme hos Landbrugsplanter foraarsagede af Snylte- svampe. (Die durch Pilze verursachten Krankheiten der Ackerpflanzen.) Landboskrifter, udgivne med Understöttelse af det Raben-Levetzauske Fond af det Kgl. danske Landhusholdnings- selskab. Kopenhagen 1893. 170 Seiten. Ein auf Veranlassung der Kgl. dänischen Landwirtschafts-Gesell- schaft herausgegebenes Buch, das den Landmann in den Stand setzen soll, die Pilzkrankheiten der Ackerpflanzen selbst zu bestimmen und die richtigen Maassregeln gegen dieselben zu ergreifen. Nach einer kurzen Einleitung über das Wesen und den Bau der Pilze giebt Verfasser zu- nächst eine Übersicht über die verschiedenartigen Bekämpfungsmittel und dann eine durch zahlreiche Abbildungen im Text erläuterte Beschreibung von etwa 80 verschiedenen die Ackerpflanzen schädigenden Schmarotzer- pilzen in systematischer Reihenfolge. Hieran schliesst sich eine nach den Kulturpflanzen geordnete Bestimmungstabelle, in der ausser den Pilzen auch diejenigen durch tierische Parasiten veranlassten Schäden berücksichtigt sind, welche mit Pilzkrankheiten verwechselt werden kön- nen. Es sind nur die eigentlichen Ackerpflanzen, soweit sie in Däne- mark gebaut werden, diese aber sehr vollständig, aufgenommen; die Obstbäume und -gesträuche haben keine Berücksichtigung gefunden. Es ist zu bedauern, dass das hübsch ausgestattete Büchlein, für dessen In- halt der Name des Verfassers bürgt, ausserhalb Dänemarks vorläufig nur für die mit der dänischen Sprache Vertrauten verwendbar ist. — Klebahn. Stevens, W. C., Notes on some Diseases of Grasses (Bemerkungen über einige Graskrankheiten). The Kansas University Quarterly Vol. I, No. 3. January 1893. Lawrence, Kansas. Beschreibung mehrerer Parasiten der Gräser (Puceinia angustata auf Eriophorum virginicum, P. Phragmitis auf Spartina cynosuroides, P. coronata auf Avena sativa, Ustilago Zeae-Mays auf Zea-Mays, Piricu- laria grisea auf Setaria germanica, Peronospora graminicola auf Setaria viridis, Claviceps purpurea und Fusisporium auf Elymus virginieus) hin- sichtlich ihrer Wirkung auf das Gewebe der Nährpflanze und ihrer Ver- breitung in demselhen. Verf. bringt dieselben in folgende Gruppen: 1. Der Pilz zerstört die befallenen Gewebe nicht, sondern entzieht ihnen nur die Säfte (Puceinia). 2. Der Pilz bewirkt die Entstehung abnormer 39 Referate. — Hollrung, Beiträge zur Kenntnis des Wurzelbrandes junger Rüben Auswüchse (Ustilago Zeae-Mays). 3. Der Pilz befällt das Assimilations- parenchym, tötet dasselbe und ernährt sich von demselben (Piricularia). 4. Der Pilz zerstört den Fruchtknoten und nährt sich von den demselben zugeführten Säften (Clawiceps). — Hiermit dürfte die Mannigfaltigkeit bei weitem nicht erschöpft sein. Beigegeben sind die Reproductionen von 6 Mikrophotographien, die besonderes Lob nicht beanspruchen können. _—n Klebahn. Hollrung, M., Beiträge zur Kenntnis des Wurzelbrandes junger Rüben. (Mitteilung der Versuchsstation für Nematodenvertilgung zu Halle a. S. 1893, S. 195—208.) Verf. hat bei seinen Untersuchungen folgendes festgestellt: 1) Der Wurzelbrand ist nicht immer an das Vorhandensein von Atomaria gebunden; denn unter 16 Fällen von Wurzelbrand zeiglen 9 keinerlei Spuren von Atomaria-Frass. 9) Ein Pilzmycel, seiner Natur nach nicht näher bestimmbar, konnte nur in 4 Fällen vorgefunden werden. 3) Fast ausnahmslos besassen die Pflänzchen am obersten Teile des Wurzelkörpers eine bald mehr, bald weniger tiefgehende Abschnür- ung. 4) Die brandigen Wurzelteile griffen nie über die Erddecke hinaus, wo hingegen die Frassstellen von Atomaria bis zu den Blattstielen hinauf- reichten. 5) Die Krankheit beginnt auf der Oberhaut. Nach den Untersuchungen des Verf. ist der Wurzelbrand eine Krankheit, welche in der Hauptsache vom Boden ausgeht. Er beruht auf einer Wachstumsstockung der jungen Rübenpflanzen, welche durch bestimmte physikalische, chemische und mechanische Verhältnisse des Bodens wie: zu grosseKälte, Lichtabschluss, Druck u. s. w. eingeleitet und mehr oder weniger lange aufrecht erhalten wird. Die Kälte wird bedingt u. a. durch ungeeignete Höhenlage, Neigung gegen Norden und zu grossen Feuchtigkeitsgehalt. Luftabschluss kann die Folge des durch hohen Gehalt an Feinsand oder abschlemmbaren Be- standteilen bedingten Verschlemmens und Verkrustens der Erddecke sein, unter Umständen auch durch eine zu hohe Wassercapacität des Bodens verursacht werden. Mechanische Beeinträchtigungen, in einer gelegent- lich bis auf das zentrale Gefässbündel gehenden Einschnürung des jugend- lichen Wurzelkörpers bestehend, werden erzeugt durch das Abbinden des Bodens. Als Abhilfsmittel sind nach Verf. zu empfehlen: Fortgesetztes Düngen mit Ätzkalk oder Presskalk, sowie oftes und tiefes Hacken nebst Walzen der Pflänzchen bis zum Verziehen. Fälle, welche hiernach nicht gehoben werden, bedürfen einer besonderen Unter- suchung. Referate. — Leydhecker, Bekämpfung der Kartoffelkrankheit durch Kupfervitriol.: 33 Eine ausschliessliche Verwendung von Mullrübensamen in vollendet- ster Ausbildung, wie sie Garlson als Mittel zur Verhinderung des Wurzelbrandes anrät, ist nach Verf. praktisch nicht durchführbar. Ferner ist die Frage, ob die treibende Kraft der Phosphorsäure ein geeignetes Mittel zur Verhütung des Wurzelbrandes ist, einer weiteren Prüfung zu empfehlen, sowie das Sammeln sicherer Beobachtungen über das Verhalten der jeweiligen Witterung zur Intensität des Wurzelbrandes wünschenswert. R. Otto (Berlin). Leydhecker, Aug., Die Bekämpfung der Kartoffelkrankheit durch die Ver- wendung von Kupfervitriol. Oesterr. Landw. Wochenbl. 1893. S. 163. Der von L. ausgeführte Versuch ist darum von Interesse, weil er in dem trockenen Jahre 1892 stattgefunden hat, in welchem die Krank- heit gar nicht aufgetreten und die Verlängerung der Vegetationszeit des Krautes der mit Kupfervitriol bespritzten Stauden fast gar nicht zur Geltung kam. Bei den spätreifenden Sorten blieb das Laub nur wenige Tage länger grün und bei der frühreifenden Early Rose war der Vege- tationsabschluss auf den (mit 3 °/, Bordeaux-Mischung) dreimal bespritzten Ackerhälften gleichzeitig mit dem der unbespritzten Stauden. Auch das Ernteergebnis war, entsprechend der für die ungespritzten Parzellen un- gemein günstigen, die unbeschädigte Entwickelung der Stauden zulassen- den trockenen Witterung, wenig verschieden. Bei der Daber’schen Kar- toffel war die Erntemenge auf der unbespritzten Ackerhälfte ebenso gross, als auf der gekupferten, bei Euphyllos sogar etwas grösser; aber im Mittel von allen Sorten ergab sich doch ein Plus von etwa 2°/, des Durehschnittsertrages. Auch diese geringe Menge reichte hin, um die Kosten der Kupfervitriolbehandlung zu decken, und dies Resultat spricht dafür, dass man die Kupferbehandlung ganz regelmässig alljähr- lich anwenden soll. (Wenn bei andern Versuchen gefunden wurde, dass die Kupferbehandlung etwas hemmend auf die Entwickelung der Kar- toffelpflanze wirkt, so lässt sich dieses Resultat recht gut mit dem obigen und der Mehrzahl der andern Versuchsergebnisse vereinigen. Der hem- mende Einfluss wurde nur nachgewiesen in der Zeit vor dem Auftreten der Krankheit bei frühen Sorten, in welcher also die Stauden noch nicht fertig mit der Ausbildung ihres Laubkörpers waren. Die vor dem Er- scheinen der Krankheit vorgenommene Ernte war bei den ungekupferten Stauden besser; aber das Resultat änderte sich sofort, sobald die Phyy- tophthora sich eingefunden hatte, zu Gunsten der Kupferbehandlung, die deshalb unter allen Umständen empfehlenswert bleibt. Red.) Tschirch, A., Das Kupfer vom Standpunkte der gerichtlichen Chemie, Toxicologie und Hygiene. Mit besonderer Berücksichtigung der Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IV. 3 34 Referate. — Tschirch, Das Kupfer vom Standpunkte der gerichtlichen Chemie. Reverdissage der Konserven und der Kupferung des Weins und der Kartoffeln. Stuttgart, Ferd. Enke. 1893. 8°. 138 8. In richtiger Erkenntnis der derzeitigen Notwendigkeit, bei dem zu- nehmenden Verbrauch der Kupfermittel ein positives Urteil über die Wirkung derselben auf den Organismus zu haben, behandelt Tschirch zunächst das Vorkommen von Kupfer in Nahrungs- und Genussmitteln und kommt zu dem Schluss, dass fast überall Kupfer gefunden worden ist, wo man es gesucht hat. Auch die Böden, besonders die eisen- haltigen, sowie die Mergel- und Lehmböden enthalten fast immer etwas Kupfer. Demgemäss ist der nächste Abschnitt der Prüfung der Frage über Aufnahme und Speicherung von Kupfer durch die Pflanze und das Tier gewidmet. Daran schliesst sich die Besprechung der für unsern Haushalt und unser gewerbliches Leben hochwichtigen künstlichen Kupferung von Nahrungs- und Genussmitteln behufs Färbung derselben (Konserven) sowie des Gebrauchs kupferner Geschirre. Nach Prüfung der Frage, ob Kupfer ein Gift ist und ob es eine chronische Kupfervergiftung giebt, schliesst Verf. mit Vorführung der gesetzlichen Bestimmungen, die in den verschiedenen Staaten betreffs der obenerwähnten Kupferverwendung erlassen worden sind. Dass bei dem zunehmenden Gebrauch der Kupfermittel zur Ver- hinderung parasitärer Pflanzenkrankheiten dieser Punkt in dem Buche eine besondere Berücksichtigung finden würde, war selbstverständlich und wir geben im Folgenden ein eingehenderes Referat gerade über diese Seite der Kupferfrage. Da die bisherigen Versuchsergebnisse über die Aufnahme von Kupfer seitens der Pflanzen einander teilweise widersprechen, stellte Verf. eigene Versuche im Berner bot. Garten mit Weizen und Kartoffeln an. Der Boden wurde mit dem als Spritzmittel gebräuchlichen Kupfersulfat doppelt ge- kupfert und zwar zuerst gleichzeitig mit der Aussaat und dann noch einmal vor der Blütezeit. Zunächst wurde die Absorptionsfähigkeit des Bodens für Kupfer festgestellt und dabei gezeigt, dass beim Filtrieren einer Kupfersulfatlösung durch eine 20 cm hohe Bodenschicht das Kupfersulfat gespalten wird. Der Schwefelsäuregehalt des Filtrates steigt, aber kein Kupfer wird darin gefunden; erst wenn die Sättigungs- kapazität des Bodens für Cu erreicht ist, tritt dasselbe im Filtrat auf. Im vorliegenden Versuche stellte sich heraus, dass der Boden 2,61 "/, Cu absorbiert hatte. Es liess sich hiernach schon voraussehen, dass ein Boden viel von der bei dem Bespritzen der Pflanzen ablaufenden Kupfer- lösung wird aufnehmen können, ohne eine schädigende Wirkung aus- zuüben. Thatsächlich zeigte ein anderer Versuch, dass auf einer 2 qm grossen Fläche 4 kg Kupfersulfat aufgebracht werden konnten, ohne dass die Pflanzen in ihrer Entwickelung irgendwie alteriert worden wären. Bei Kultur der Pflanzen in Nährstofflösungen, wo die Wurzeln in der sauren Referate. — Tschirch, Das Kupfer vom Standpunkte der gerichtlichen Chemie. 35 Kupfersulfatlösung schweben, wird die Wirkung natürlich eine ganz andere sein. Stark giftig wirkt Blei, das eine Verzwergung der Pflanzen herbei- führt. Bei Zuführung von 1 kg Mennige auf 2 qm Bodenfläche, blieben die Pflanzen, die verhältnismässig grosse Mengen dieses Metalls auf- nehmen, klein und schmächtig und kamen nicht zur Blüte. Verf. be- zeichnet diese Formveränderung als „Blei-Nanismus“. Der in der vorerwähnten doppelt gekupferten Bodenparzelle er- wachsene Weizen enthielt in den Ähren 0,019 °/, CuO. Kartoffelknollen, welche von einem Boden stammten, der bei der Aussaat auf 2 qm 2 kg Kupfervitriol erhalten hatte, zeigten in der frischen Substanz 0,00207 °], Cud. Die von andern Forschern bei Weizen und Kartoffeln aus normalem Boden gefundenen Kupfermengen sind nur wenig niedriger als die hier angegebenen, so dass man also annehmen muss, es wird auch aus einem stark durch Kupfersalze verunreinigten Boden doch nur wenig Cu von der Pflanze aufgenommen. Da nun aber bei den Bekämpfungsversuchen gegen die Kartoffel- und Weinkrankheiten die Kupfervitriollösungen auf die Blätter auf- gespritzt werden, so wurde auch vom Verf. noch einmal der Nachweis geführt, dass kleine Mengen Kupfer thatsächlich von der Epidermis aufge- nommen werden. In Anbetracht nun, dass die sowohl von den Blättern als auch von den Wurzeln selbst aus einem hochgradig mit Kupfersulfat verunreinigten Boden aufgenommenen Kupfermengen klein sind und die Versuchspflanzen keine Spur einer Beschädigung erkennen liessen, hält Verf. die jetzt übliche Kupferbehandlung der Kartoffeln gegen die Phy- tophthora für unbedenklich. Ebenso wenig Besorgnis darf man vor dem Genuss von Weinen haben, welche von gekupferten Trauben stammen. Nach den Angaben einer grösseren Anzahl von Forschern ist das Kupfer der bespritzten Trauben vorzugsweise in den chlorophyllreichen Schalen der Beeren vorhanden. Bei der Mostpressung bleibt aber der grösste Teil des Kupfers in den Trestern zurück und es geht (nach Mach) etwa nur ?/,, in den Most über. Dieser Kupfergehalt vermindert sich aber noch bei der Gärung. Nach Polaceci setzt sich das Kupfersulfat mit sauerem Kalitartrat zu unlöslichem Kupfertartrat und Kalisulfat um und Chuard bewies experimentell, dass bei dem Gärungsprozesse das Kupfer als Malat, Tartrat und Sulfid abgeschieden wird. Das Kupfer wird rascher abgeschieden, wenn Gerbstoffe und Schwefel zugegen sind und Sestini und Tobler fanden bei Wein, der unter 0,2 °/, Schwefel- zusatz vergoren wurde, gar kein Kupfer mehr. Wenn aber auch die Angabe von Rossel durchweg Gültigkeit haben sollte, dass das Kupfer im Verdampfungsrückstand der Weine maskiert sei und erst nach Ver- aschung desselben nachgewiesen werden kann, dass also in den von 36 Referate. — Tschirch, Das Kupfer vom Standpunkte der gerichtlichen Chemie. andern Chemikern als kupferfrei befundenen Weinen dennoch solches enthalten sei, so ist die Menge desselben doch so gering, dass von einer schädlichen Wirkung nicht die Rede sein kann. Ebenso möchte Verf. die von Mach u.a. ausgesprochene Befürchtung, dass die Tresterfütterung bei Kupferung bedenklich wäre, keineswegs teilen, Eine Vergiftung bei dem Genuss gekupferter Trauben ist bisher nicht beobachtet worden; indes schliesst sich vorsichtshalber Tschirch den Anschauungen des Gesundheitsamtes von New-York an, dass es geraten ist, nur solche Trauben zum Handel zuzulassen, bei denen von den ehemaligen Bespritzungsmitteln nichts mehr zu sehen ist. Nach Vorführung der Versuche über die Wirkung der Kupfersalze auf den tierischen und menschlichen Organismus kommt Verf. zu folgenden Schlüssen: Es werden bei dem Genuss kupferhaltiger Speisen nur ver- hältnismässig geringe Mengen Cu vom Blute aufgenommen. Eine In- toxiation kann erst dann eintreten, wenn die erforderlichen Mengen in der Zirkulation sich anhäufen. Bei grossen Dosen erfolgt dies nur sehr selten, da dieselben ausgebrochen werden, bei ganz kleinen hält wohl meist die Abfuhr durch Galle und Harn der Zufuhr die Wage. Ge- fährlich erwiesen sich in den Versuchen besonders die mittleren, noch kein Erbrechen erzeugenden Dosen. Sowohl die Tierversuche, wie die am Menschen haben als äussersten Grenzwert, bei dem eine Gesund- heitsstörung noch nicht beobachtet worden, für einen 60 kg schweren Menschen etwa 0,1 Cu täglich ergeben. Grosse Mengen wirken natür- lich schwer schädigend oder selbst tödlich; aber bei dem Menschen sind derartige Wirkungen selten; meist kehren bei diesem nach Unterbrechung der Kupferzufuhr die beeinträchtigten Verrichtungen des Organismus schnell zur Norm zurück. Man kann daher das Kupfer nicht in dem Sinne als ein Gift ansehen, wie Blei, Antimon, Arsen, Quecksilber und Phosphor, die schwere dauernde Schädigungen der Gesundheit er- zeugen. — Nichts deutet darauf, dass es eine chronische Kupfervergiftung giebt; wird die Minimaldosis überschritten, so treten die Erscheinungen akuter Vergiftung hervor. Bei der Färbung (Reverdissage) der Konserven bilden sich Kupferphyllocyanat und Kupferleguminate; sie allein kommen für die Farbe in Betracht und das schönere Aussehen ist auch das einzige, was durch die Zuführung der Kupfersalze erzielt wird; denn weder die Qualität noch die Haltbarkeit werden verbessert. Dennoch ist dieser Kupfer- zusatz gesetzlich zu gestatten, wenn er sich innerhalb bestimmter Grenzen bewegt. Unbedenklich und dabei doch wirksam ist die Beigabe von 50 Milligramm pro Kilo Konserven. Bei Wein kann man getrost die Zahl auf 0,005 Cu pro Liter herabsetzen, ohne befürchten zu müssen, das so ausserordentlich nützliche Kupfern der Reben zu beeinträchtigen. Reterate. — Benecke, Untersuchungen über die Ursachen der Sereh. 37 Aber auch ein Gehalt von 0,05 ist als für die Gesundheit absolut un- schädlich zu betrachten. Aus den Untersuchungen des Verf. ergiebt sich, dass wir die Kupferung von Kartoffeln und Reben unbedenklich fortsetzen können und dieses äuserst erfolgreiche Verfahren auch auf andere Krankheiten der Kulturpflanzen ausdehnen können, wie dies bereits mehrfach ge- schehen ist. Benecke, Fr. Sereh. Onderzoekingen en Beschouwingen over oorzaken en middelen. (Untersuchungen über die Ursachen der Sereh.) 7° Aflevering a. Bijvoegsel van Hoofdstuk VI. C. Hoofd- stuck VII. Met 13 figuren op IX platen. Semarang 1893. In dem die beiden ersten Seiten der vorliegenden Lieferung des Serehwerks einnehmenden Anhang zum 6. Teile erwähnt Verf. die so- eben erschienenen Untersuchungen Wielers über das Vorkommen von Verstopfungen in den Gefässen mono- und dicotyler Pflanzen, aus wel- chen u. a. hervorgeht, dass Bakterien an der Bildung der ersteren keinen Anteil haben. Verfasser glaubt in diesem Nachweise ein neues Argu- ment gegen die Richtigkeit der Theorie Janse’s und Valeton’s er- blicken zu dürfen. Der 7. Teil ist der Aufsammlung von Wasser durch die Blätter gewidmet. Es ist für die Kenntnis des Zuckerrohrs und seiner Krankheiten, in erster Linie der Sereh, von Wichtigkeit zu wissen, ob die Blatt- scheiden das Regenwasser aufsammeln, ob dieses normal oder nur bei abnormen Zuständen der Pflanze stattfindet und ob für letztere ein Vor- teil oder ein Nachteil damit verknüpft ist. Janse hatte diesem Umstande grosse Wichtigkeit beigelegt, indem er annahm, dass das in den Scheiden serehkranker Pflanzen ange- sammelte Wasser durch die Internodien aufgenommen und dadurch die durch Verstopfung der Gefässe bedingte Wasserarmut bei der Serehkrank- heit aufgehoben werden dürfte. Den Umstand, dass die Symptome der Krankheit bei Regenwetter abnehmen, wollte er dieser Art der Wasser- versorgung zuschreiben und Versuche schienen diese Annahme zu be- stätigen. Benecke hingegen glaubt, auf Grund einer grösseren Anzahl von Versuchen die Behauptung aufstellen zu dürfen, dass im besten Falle eine höchst geringe Wassermenge auf solchem Wege in das Innere der Internodien gelangen kann. Auch zeigt das Zuckerrohr keineswegs die von Janse behauptete Anpassung an diesen Modus der Wasserauf- nahme, sondern vielmehr Vorrichtungen zur Ableitung des Wassers von den oberirdischen Teilen nach den Wurzeln, ähnlich denjenigen, die nach den Untersuchungen Kerner’s für andere Pflanzen bekannt sind. 38 Referate. — Benecke, Untersuchungen über die Ursachen der Sereh. Bei serelıkranken Stöcken trennen sich sehr frühzeitig die Scheiden von den Internodien ab und sammeln grosse Wassermengen auf, die sich alsbald voll von Organismen zeigen. Die seitlichen Wurzel- und Sprossanlagen an der Basis der Internodien durchbrechen, aus unbe- kannten Gründen, die Epidermis und gedeihen üppig in dem auf solche abnorme Weise angesammelten Wasser. Damit ist aber nicht ein Vor- teil, sondern ein grosser Nachteil für den Pflanzer verbunden, da die Entwickelung der seitlichen Glieder die Zuckeranhäufung beeinträchtigt und die Stöcke zur Vermehrung ungeeignet macht. Während Janse dem Pflanzer den Rat giebt, die Blätter, die als Wassersammler dienen, zu schonen, empfiehlt Benecke, im Gegenteil, unter Umständen die Entfernung derselben. Schimper (Bonn). Benecke, Dr. Franz, „Sereh“, Onderzoekingen en beschouwingen over oorzaken en middelen. 6e Aflevering, Hoofdstuk VI, slot. Semarang van Dorp en Co. 1893. Ohne irgendwelche Beobachtungen zu bringen, polemisiert Verf. gegen die Ergebnisse der Untersuchungen von Valeton und Janse, welche diese Forscher zur Annahme eines Bacillus als Urheber der Sereh- Krankheit geführt hatten. Seine Ansicht formuliert er am Schluss in folgendem Satze: Ich glaube nicht, dass Baeillus Saechari als Urheber der Verstopfungen in den Gefässbündeln aufzufassen sei, wenn ich andrerseits nicht absolut leugnen will, dass eine Bakterie dabei, wenn auch nicht direkt, so doch indirekt, eine Rolle spiele. Schimper (Bonn). Jensen, J. L., Forsög med Brand i Agerhejre og i Draphavre. (Ver- suche mit Brand auf Bromus urvensis und ÄArrhenatherum elatius). Om Landbrugets Kulturplanter og dertil hörende Fröavl. Forening, til kulturplanternes Forbedring. Nr. 10. Beretning om Virksomheden i Aaret 1892 ved E. Rostrup. Kjöbenhavn 1893. p. 169—170. Bromus arvensis wird häufig von Ustilago bromivora, Arrhenatherum elatius von Ustilago perennans befallen. Da beide Gräser als Futtergräser Bedeutung haben, kann die Bekämpfung des Brandpilzes von Wichtig- keit werden, namentlich wenn es sich um den Anbau der Gräser für Saatzwecke handelt. Verf. hat daher Versuche über das Verhalten der Samen und der Brandpilzsporen zu warmem Wasser angestellt. Die Bromus-Samen wurden 3 Stunden in Wasser eingeweicht, dann 3!/, Stunden feucht gehalten, dann 25—30 mal in Wasser von 50—51°C. eingetaucht, im ganzen 5 Minuten lang, und zwar so, dass die ersten 12—14 Eintauchungen (in ca. 1'/, Minuten) möglichst rasch erfolgten. Bei Keimungsversuchen in feuchtem Fliesspapier wurden mit unbehan- delten Samen 70 °/,, mit behandeltem 75%, Keimlinge erhalten, bei Kei- Referate. — Galloway, Versuche zur Bekämpfung der Getreideroste. 39 mungsversuchen in Blumentöpfen 62, bez. 72°/,. Bei einem zweiten Versuche wurden die Samen 4 Stunden eingeweicht und 5 '/, Stunden feucht gelassen. Das Ergebnis war: unbehandelt 56°/,, behandelt 64°/, Keimpflanzen. Die Heisswasserbehandlung scheint also die Keimkraft der Samen eher zu erhöhen als zu schwächen. Dagegen zeigte sich, dass die in gleicher Weise behandelten Brandpilzsporen ihre Keimkraft verloren hatten; sie keimten auch in Pflaumendecoct nicht, während die unbehandelten darin zahlreiche Keimschläuche und Sporidien bildeten. Die Arrhenatherum- Samen wurden mit den Brandpilzsporen ge- mischt, ein Teil ohne Behandlung im Freien ausgesäet, ein Teil zuvor in derselben Weise, wie oben besprochen, behandelt (nur dauerte das Einweichen 3, das Feuchtstehen 6 Stunden). Die Beete mit behan- deltem Samen gingen merklich kräftiger auf als die mit unbehandeltem. Auf letzteren zeigten sich später 8 brandige Rispen, auf ersteren keine. Demnach ist auch für Arrhenatherum die Heisswasserbehandlung em- pfehlenswert. Verf. bemerkt noch, dass sowohl bei Grassamen wie bei Korn die Aussaat nicht früher als 3—4 Tage nach der Behandlung stattfinden soll. Klebahn. Galloway, B. T., Experiments in the Treatment of Rusts affecting Wheat and other Cereals. (Versuche zur Bekämpfung der Getreide- roste). The Journal of Mycology VII, Nr, 3. p. 195—22%6. 1893. Auf die Wichtigkeit der Bekämpfung der Getreideroste braucht an dieser Stelle nicht besonders hingewiesen zu werden. Die Station in Washington ist der Anerkennung aller Phytopathologen sicher, dass sie Versuche zur Bekämpfung der Rostplage systematisch in die Hand ge- nommen hat, und es ist nur zu bedauern, dass die Erfolge der zahl- reichen und mannigfach variierten Versuche wegen gewisser vorläufig unüberwindbar scheinenden Schwierigkeiten noch keine befriedigen- den sind. Es handelt sich bei den ausgeführten Versuchen um die Anwendung chemischer Mittel auf den Boden, die Samen und die Pflanzen; Versuche über die verschiedene Widerstandsfähigkeit der einzelnen Varietäten sind noch nicht ausgeführt worden. Um die Mannigfaltigkeit der ausgeführten Versuche zu zeigen, mögen die wichtigsten Behandlungsweisen im fol- genden zusammengestellt werden. 1. Bodenbehandlungen, mit Schwefelblumen, Schwefelblumen und Kalk, Eisensulfat, trocken und mit Wasser, Bordeaux-Brühe, Kupfer- karbonat, Kaliumsulfid, Kaliumbichromat. Die Besprengung oder Be- stäubung des Bodens mit diesen Mitteln ging dem Säen unmittelbar vorauf. 2. Behandlung des Saatkorns, mit heissem Wasser (56° C.), Kupfersulfat, Bordeaux-Brühe, Kaliumbichromat, Kaliumsulfid, Sublimat. 40 Referate. — Galloway, Versuche zur Bekämpfung der Getreideroste. 3. Besprengung der Pflanzen, mit Bordeaux-Brühe, ammoniak- alischer Kupferkarbonatlösung, Kaliumsulfid, Ferrocyankupfermischung, Berlinerblaumischung, Kupferboratmischung, Ferrichlorid, Schwefelblumen, Bepuderung mit Sulfosteatit.) Diese Behandlungen wurden zum Teil alle 10, zum Teil alle 20 Tage wiederholt, auch während des Winters, solange kein Schnee lag. 4. Gemischte Behandlungen, z. B. Boden, Samen und Pflan- zen, oder nur Samen und Pflanzen etc., mit denselben oder mit ver- schiedenen Mitteln. Eine grosse Schwierigkeit bei der Anwendung der flüssigen Spreng- mittel bietet der Umstand, dass sowohl die Gestalt der Getreidehalme und Blätter, wie namentlich der Wachsüberzug der Epidermis die Be- netzung der Pflanzen, sowie das Festhaften der versprengten Substanzen äusserst erschweren. Bei Anwendung des Vermorel-Zerstäubers rinnt die Flüssigkeit in Tropfen von den Blättern herab; etwas bessere, aber keineswegs befriedigende Resultate wurden unter Anwendung eines Apparates erzielt, der eine noch weit feinere Zerstäubung zulässt. Es wurde auch versucht, durch Zusätze von Leim, Gummi, Zucker, Milch und Seife die benetzende Kraft der Flüssigkeiten zu vergrössern. Die brauchbarsten Resultate lieferten Milch und Seife; erstere ist indessen des Kostenpunktes wegen nicht zu empfehlen. Die Seifenlösung (Ivory- Seife) mischte sich gut mit den genannten Sprengmitteln ausser mit Eisensulfat und Eisenchlorid; die Resultate in Bezug auf die Benetzung waren befriedigende. Von den Beobachtungen, die über die Wirkung der Behandlungen gemacht wurden, seien folgende wiedergegeben: Kaliumsulfid verletzte das Laub. Die Berlinerblaumischung haftete am besten an den Blättern, die Bordeaux-Mischung haftete dagegen schlecht, die ammoniakalische Lösung etwas besser, aber auch schlechter als die Boratmischung und die Ferrocyankupfermischung. Nach dem Benetzungsvermögen ordnen sich die Präparate folgendermaassen: Berlinerblau, Kupferborat, Kupfer- ferrocyanid, ammoniakalische Lösung, Bordeaux-Mischung, Kupferhydroxyd, Eisenchlorid, Kaliumsulfid. Hinsichtlich der Nachweisbarkeit der ange- trockneten Bestandteile nach einem Regenfalle ist ihre Reihenfolge: Berlinerblau, Kupferferrocyanid, Kupferborat, Bordeaux-Mischung, ammo- niakalische Lösung, Kupferhydroxyd. (Schwefel und Sulfosteatit hafteten anfangs gut, wurden aber leicht durch Wind und Tau bis auf die letzten Spuren entfernt.) Kaliumsulfid, Eisenchlorid, Schwefel und Sulfosteatit ') Ferrocyankupfermischung, aus Kupfersulfat 5,22 und Ferrocyankalium (gelb. Blutlaugensalz) 11,9, Wasser 9086; Berlinerblaumischung, aus Eisenvitriol (trocken) 3,44, Ferrocyankalium 9,0, Wasser 9086; Kupferboratmischung aus Kupfersulfat 5,22, Borax 13,0, Wasser 9086. — Das Original giebt an: Wasser 7572 g = 2 gall., offenbar irrtümlich, da 1 gall. = 4,543 1 ist. Reterate. — Galloway, Versuche zur Bekämpfung der Getreideroste, 41 sind nach einem Regen nicht nachweisbar. Die mit Berlinerblau, Bordeaux-Brühe und ammoniakalischer Kupferkarbonatlösung gesprengten Pflanzen hatten grüneres Laub als die andern. Auf dem Boden, der mit Kaliumbichromat behandelt war, ging kein Samenkorn auf. Die mit 1°%/00 Sublimatlösung, heissem Wasser ') Kupfersulfatlösung?), Kalium- biehronat behandelten Samen keimten sehr schlecht, nicht über 1°/,. Anfang Mai zeigte sich etwas Rost; es stellte sich später heraus, dass es sich um Puceinia Rubigo vera handelte. In der Witterung der voraufgehenden 10 Tage liess sich ein Grund für das plötzliche Auftreten nicht finden. Durch mühsame Zählungen wurde die Anzahl der vom Rost eregriffenen Pflanzen festgestellt. Es fand sich vor allem die merkwürdige Thatsache, dass die später gesäeten Pflanzen, obgleich sie im Wachstum bedeutend zurück waren, doch fast gar keinen Rost zeigten. (Jeder Versuch wurde 2 mal ausgeführt, das zweite Mal an S—10 Tage später gesäetem Weizen.) Hieraus lässt sich vielleicht schliessen, dass die Empfänglichkeit erst mit einem gewissen Alter der Pflanze eintritt. Ist das richtig, so würden die früheren Sprengungen wenig Bedeutung haben. Für die Boden- und Samenbehandlungen liess sich kein Einfluss auf die Rostentwickelung nachweisen. Was die Sprengmittel be- trifft, so waren die alle 10 Tage mit Bordeaux-Brühe oder ammoniakalischer Lösung gespritzten Parcellen rostfrei; die alle 20 Tage gespritzten waren in weniger gutem Zustande; im ganzen genommen war jedoch zwischen den gespritzten und den nicht gespritzten Pflanzen kein erheblicher Unterschied. Die letzte Sprengung wurde am 16. Mai ausgeführt. Es wurde zu dieser Zeit die Beobachtung gemacht, dass der Rost sich überall rasch ausbreitete, ausser auf den Parcellen, die alle 10 Tage mit Bordeaux Mischung, ammoniakalischer Lösung, Berlinerblau, Kupferferrocyanid und Kupferborat gespritzt waren. Zugleich trat auch Septoria graminum Desm. auf und färbte die Blätter gelbbraun. Diesem Pilze widerstanden die mit Bordeaux-Brühe, ammoniakalischer Lösung und Berlinerblau ge- spritzten Pflanzen am besten. Bei der letzten Untersuchung am 25. Mai standen die später gesäeten Pflanzen um 10—20°/, schlechter als die übrigen; in Bezug auf die Menge des Rostes war kein bemerkenswerter Unterschied zwischen den behandelten und den nicht. behandelten. ») 132'/,°F. (=56° C), 15 Minuten lang. Die oben mitgeteilte Beobachtung ist beachtenswert, da dieselbe Behandlung zur Bekämpfung des Steinprandes empfohlen wird (Farmers Bulletin Nr. 5. Washington 1892). Bei Versuchen, über die ich in dieser Zeitschrift (Bd. III, p. 65) bereits berichtet habe, gab die Behandlung des Winterweizens (der jedoch im Frühjahr gesäet wurde), auch schlechte, wenngleich nicht so schlechte Resultate. Neuerdings habe ich jedoch mit derselben Behandlung bei Sommerweizen trotz ungünstiger Witterung einen ganz befriedigenden Erfolg gehabt. Ref. 2) 8v/o, 24 Stunden, dann gekalkt; also 16 mal so starke Lösung und 2 mal so lange Dauer, als bei der bewährten Beizung gegen Brand. 49 Referate. — Plowright, Experimenteile Untersuchungen über einige Uredineen. Septoria graminum war auf den mit Bordeaux-Brühe und ammoniakali- scher Lösung besprengten Parcellen in geringerem Maasse vorhanden; diese, sowie die mit Berlinerblau gesprengten besassen noch grünes Laub. Bis zum 4. Juni nahm der Rost noch erheblich zu, am 9. Juni wurde geerntet. Der Ausfall war, mit Ausnahme solcher Parcellen, auf denen in Folge von Boden- oder Samenbehandlung die Pflanzen schlecht oder dünn aufgegangen waren, so gleichmässig, dass es kein Interesse hat, genauer darauf einzugehen. Gleichzeitig mit den besprochenen Versuchen, die unter des Ver- fassers Leitung in Garrett Park, Maryland ausgeführt wurden, stellten Herr J. F. Swingle in Manhattan, Kansas, und Herr Bartholome w in Rockport, Kansas, ähnliche Versuche an, deren Resultate mit denen der Versuche Galloway’s gut übereinstimmen. Die Kupferpräparate ver- minderten wohl den Rost etwas und verbesserten das Aussehen der Pflanzen, aber sie machten sich nicht durch eine Vergrösserung der Ernte bemerkbar. Zum Schlusse fasst der Verfasser die Ergebnisse etwa folgendermaassen zusammen : Die Boden- und Samenbehandlungen sind zur Verhütung des Rostes ohne Wert, manche sind sogar geradezu schädlich. Die Sprengungen verminderten in einigen Fällen den Rest und vergrösserten anscheinend den Ertrag an Stroh und Körnern; für die Ausführung im grossen scheinen sie aber unrentabel zu sein. Der ungünstige Erfolg erklärt sich durch die schwierige Benetzbarkeit der Blätter, deren gute Hälfte gewöhnlich frei von Spuren der Sprengflüssig- keiten war. Wenn auch bis jetzt keine dieser Methoden empfohlen werden kann, so sollten doch die Versuche fortgesetzt werden. Zugleich muss die mehr versprechende Arbeit in Angriff genommen werden, wider- standsfähige Varietäten heranzuziehen und in Bezug auf ihren Wert zu prüfen. EEE AR Klebahn. Plowright, C. B., Experimental researches on the life-history of certain Uredineae. (Experimentelle Untersuchungen über die Lebensgeschichte einiger Uredineen.) Grevillea, Juni 1893. Ausführlicher Bericht über die bereits in Bd. Il., p. 297 besprochenen Versuche des Verfassers, aus denen der Zusammenhang des Aecidium Periclymeni Schum. mit Puccinia Festucae n. sp. (auf Festwea ovina und duriuseula), des Aeeidium Aquilegiae Pers. mit Puccinia Agrostidis n. sp. (auf Agrostis alba und vulgaris), des Aecidium glaucis mit einem Uromyces auf Seirpus maritimus hervorgeht. Die beiden neuen Puccinia-Arten wer- den mit Diagnose versehen; den Uromiyces bezeichnet Verf. als U. lineo- latus Desmaz., indem er bemerkt: ‚Ich war anfangs geneigt, den Uro- myces als eine besondere Art (U. maritima) zu betrachten, aber ich bin jetzt überzeugt, dass derselbe mit dem von Desmazieres identisch ist.“ — Wie verhält er sich aber zu den Uromyces-Arten, die nach Dietel Referate. — Tavel, Bemerkungen über den Wirtswechsel der Rostpilze. 43 zu Aecidium Si latifolii (Fiedler) und Aee. Hippuridis Kunze gehören und gleichfalls als U. lineolatus Desmaz. bezeichnet worden sind? Bei der Besprechung des Plowright’schen Aufsatzes in The Annals of Scottish Natural History, Juli 1893, p. 188 bemerkt J. W.H. Trail, dass er in Schottland Aec. Agrostidis und Periclymeni, letzteres häufig, gefunden habe, ebenso Puceinia auf Festuca ovina und Agrostis alba, in- dessen beide nicht in der Nachbarschaft der Aecidien. Auf Seirpus mari- timus und Glaux maritima wurde an einer Stelle, wo sie in unmittel- barer Nähe wachsen, vergeblich nach Pilzen gesucht. Klebahn. Tavel, F. v., Bemerkungen über den Wirtswechsel der Rostpilze. (Ber. d. schweizerischen botanischen Gesellschaft 1893. S. 97— 107.) Das gemeinsame Vorkommen der Leit- und Begleitpflanzen, soweit dieselben die Wiese zusammensetzen und ihr ein bestimmtes Gepräge geben, ist kein zufälliges, sondern es besteht darin nach Untersuchungen von Stebler und Schroeter (Landw. Jahrbuch der Schweiz, Bern 1892) Regel und Geselz. Diese Erkenntnis ist nun nach Verf. nicht ohne Interesse für die Beurteilung des Wirtswechsels der Rostpilze, wie an verschiedenen Beispielen gezeigt wird. Bei den Uredineen sind bekanntlich die beiden Nährpflanzen für die einzelnen heteroecischen Uredineenarten verschieden und charakte- ristisch; systematisch durchaus nicht verwandt, ist es oft schwer er- kennbar, warum ein heteroecischer Rostpilz gerade auf die beiden Nähr- pflanzen, die er bewohnt, angewiesen ist, warum z. B. Puccinia graminis gerade an Berberitze und Gräser angepasst ist. Die genaue Feststellung der Flora der einzelnen Wiesentypen wirft nun, wie Verf. in der vor- liegenden Abhandlung eingehender ausführt, auf diese Verhältnisse einiges Licht, wenigstens für eine Anzahl auf Wiesenpflanzen vorkommender Uredineen. Es ergiebt sich nämlich für eine Reihe solcher Rostpilze, dass ihre Nährpflanzen, sowohl die Aecidien- als die Teleutosporen- tragenden, ein und demselben Wiesentypus angehören und für ihn oft geradezu charakteristisch sind, dass also ihr gemeinsames Vorkommen kein zufälliges oder gelegentliches, sondern ein regelmässiges, durch die Natur der Pflanze begründetes ist und dadurch allein die Anpassung des Pilzes an seine Wirte ermöglicht worden ist. R. Otto (Berlin). Thomas, Fr. Ein alpines Auftreten von Chrysomyxa abietis in 1745 m Meereshöhe. S. A. aus Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift 1833. -7 "Heft. Während Chrysomıxa abietis in den Alpen gewöhnlich durch Chr. rhododendri gleichsam vertreten wird, beobachtete Verf. die erstere Art in grossen Mengen auf den Fichten der Umgebung von Arosa in Grau- bünden. Ein Unterschied von der typischen Form ist nicht vorhanden. Schimper (Bonn). 44 Referate. — Prillieux et Delacroix, Travaux du laboratoire de pathologie vegetale. Prillieux et Delacroix, Travaux du laboratoire de pathologie vegetale (de l’Instit. agronom. de Paris). Bull. de la Soc. mycol de France 1893, p. 196—202. I. Quittenkrankheit. In einer ersten Mitteilung wird gezeigt, dass die Krankheit der Cydonia-Blätter, welche früher von Verff. be- schrieben wurde, von einem Peziza-artigen Pilz verursacht würde. Auf kranken Blättern war die Monilia Linhartiana Sacc. vorhanden. Im Pariser Laboratorium wurden Kulturen von den vom Pilzmycelium ganz durchwachsenen Cydonia-Früchten eingeleitet. Mitte März zeigten sich Fruchtkörper, welche zur Bestimmung der Art als Ciboria (Stromatinia) Linhartiana dienten. Ganz analoge pezizenartige Fruchtkörper hatten sich auch zur selben Zeit auf Quitten, welche am Standort der Krank- heit (Aveyron) auf der Erde geblieben waren, gezeigt. — Verff. haben nun versucht, die Ciboria-Sporen auf abgeschnittenen (Juittenzweigen aus- zusäen und es ist ihnen gelungen, schon am 6. April auf jungen Blättern die Monilia zu beobachten. Die Verwandtschaft der Quitten-Pezize mit Sclerotinia Aucupariae Ludw. und Sel. /adi Wor. soll noch näher ge- prüft werden. Die Gattung Ciboria wurde von Boudier in zwei Unter- gattungen: Selerotinia (mit wohl differenzierten Sclerotien) und Stroma- tinia (mit ausgebreitetem Stroma) geteilt. Die Quitten-Pezize gehört also der zweiten Untergattung an. . HI. Roggenkrankheit. Verf. haben auf dem Taumelroggen eine Phialea temulenta beschrieben !), deren CGonidienform den Namen Endoconidium temulentum erhalten hatte. Es wird jetzt für dieselbe der definitive Namen Ciboria (Stromatinia) temulenta vorgeschlagen. Hiezu eine Abbildung der Ascosporenform. III. Knoblauch-Krankheit. Dieselbe wurde in Lasserade (Gers) beobachtet und bestand in einem Verfaulen der Knöllchen. Auf den untersuchten Exemplaren befand sich das Macerosporium parasiticum Thüm., welches im Laufe des Winters Pycniden und Perithecien bildete, die der Phoma herbarum resp. Pleospora herbarum Tulasne angehörten. J. Dufour (Lausanne). Waite, M. B., Experiments with fungicides in the removal of lichens from pear trees (Versuche, mittels Fungiciden die Flechten von Birnbäumen zu entfernen). The Journal of Mycology Vol. VIL, Nr. 3, 1893, p. 264—268. Mit Taf. XXX und XXXlI. Es ist nicht sicher bekannt und auch nicht leicht zu entscheiden, ob die Flechten den Bäumen, auf denen sie wachsen, schädlich sind oder nicht. Im allgemeinen sind die Obstbaumzüchter mehr geneigt, sie für schädlich zu halten, als die Botaniker. Die Thatsache dürfte fest- 1") Bull. Soc. Mycol. 1892, p. 22. Referate. — Pierce, Mittel gegen Mandelbaum-Krankheit. AD stehen, dass es im allgemeinen die schwächlicheren Bäume sind, auf denen sich die Flechten besonders ansiedeln, und es fragt sich nur, ob die Flechten die Wirkung oder die Ursache des schlechten Befindens der Bäume sind. Auch unterliegt es wohl keinem Zweifel, dass sie, falls sie in grösserer Menge vorhanden sind, störend auf die Funktionen der Rinde einwirken. Da sie auf alle Fälle lästig sind, so ist es wünschens- wert, ein Mittel zu besitzen, durch welches sie in bequemer Weise namentlich auch von den dünneren Zweigen entfernt werden können. In einem besonders stark von Flechten heimgesuchten Obstgarten stellte Verfasser eine Reihe von Versuchen an, bei denen neben anderen Zielen auch das verfolgt wurde, die Flechten von den Birnbäumen zu entfernen. Als geeignet erwies sich das Bestreichen der Stämme und Zweige mit Bordeaux-Mischung doppelter Stärke (2,7 Kilo Kupfervitriol unb 1,8 Kilo Kalk auf 50 1 Wasser); es war indessen nicht ganz leicht, auf diese Weise die fransenartigen Flechten gut zu benetzen. Die Flechten färbten sich durch diese Behandlung gelb oder braun und starben ab. Ebensogut starben die Flechten ab, als Bäume desselben Obstgartens gegen verschiedene Pilzkrankheiten mit verdünnter Bordeaux-Mischung (2,7 Kilo Kupfervitriol auf 227 1 Wasser) gespritzt wurden, falls nur eine genügende Benetzung der Flechten bei diesem Verfahren stattfand. Dagegen waren Eeau celeste, Galeiumchloridlösung 1°), und Sublimat- lösung 0,1%, von geringer Wirkung auf die Flechten, während das Laub durch diese Präparate geschädigt wurde. Die Bordeaux-Brühe kann danach als vorzügliches Mittel gegen Flechten empfohlen werden; vielleicht verwendet man sie am besten in gewöhnlicher Stärke und mit der Spritze. Es scheint eine eigenartige Wechselwirkung zwischen dem Kupferniederschlage der Bordeaux-Brühe und dem Flechtenpilze zu bestehen, die weiterer Erforschung wert wäre. Die abfiltrierte klare Flüssigkeit, sowie blosser Kalk haben diese Wir- kung nicht ; ebenso scheinen die Algen der Flechten von der Bordeaux- Brühe wenig beeinflusst zu werden. Durch dem Artikel beigegebene Lithophotographien wird das Aus- sehen nicht behandelter und mit Bordeaux-Brühe behandelter Bäume veranschaulicht. HS Pe Klebahn. Pierce, N. B., Remedies for the almond desease caused by Cercospora circumseissa Sacc. (Mittel gegen die durch Cercospora cir- cumseissa verursachte Mandelbaum-Krankheit.) The Journal of Mycology, Vol. VII, No. 3, p. 2332—239. Taf. XVII—XX. Die in No. 2 Bd. VII des Journal of Mycology beschriebene Krank- heit der Mandelbäume (s. Referat in dieser Zeitschrift, Bd. III, p. 309) ist mit Hilfe von Kupferpräparaten in erfolgreicher Weise bekämpft worden. 46 Referate. — Pierce, Mittel gegen Mandelbaum-Krankheit. Die Versuchsbäume waren 1891 sehr stark infiziert gewesen und hatten bereits Mitte Juli fast ihr gesamtes Laub verloren. Die nicht behandelten Bäume wurden auch 1892 wieder sehr stark befallen und befanden sich am 1. August in einem noch schlechteren Zustande, als im voraufgegangenen Jahre. Die Sprengungen begannen am 15. April (1892). Es dürfte sich aber empfehlen, künftig früher zu beginnen und die erste Bespritzung noch vor der Blütezeit vorzunehmen; denn es ist mittlerweile bekannt geworden, dass die Bäume nicht alljährlich von neuem durch Sporen, die von den abgefallenen vorjährigen Blättern stammen, infiziert werden, sondern dass auf den Trieben des vorhergehenden Jahres Sporen ent- stehen, die das Frühjahrslaub befallen. Der Pilz scheint danach die milden Winter Californiens auf der Rinde überdauern, also gewisser- maassen zweijährig werden zu können. Die Sprengmittel waren 1.Ammoniakalische Kupfercarbonat- lösung (142 g Kupfercarbonat, 1,7 1 cone. Ammoniak von 26°, 204 | Wasser). 2. Eau celeste in abgeänderter Zusammensetzung (1,814 kg Kupfervitriol in 45,&1 Wasser lösen, 1,7 1 Ammoniak von 26° zusetzen, dann auf 181,7 | verdünnen und zuletzt eine Lösung von 2,26 kg Soda in 31 1 Wasser hinzufügen.) !) Auf die erste Sprengung folgte ein heftiger Regen; trotzdem blieb genügend Kupfer auf den Blättern. Die zweite erfolgte am 12. Mai. Da das Wetter trocken blieb und das Sprengmittel vorzüglich festhaftete, wurde keine weitere Sprengung ausgeführt. Am 3. August wurde das Ergebnis festgestellt. Die 11 mit ammo- niakalischer Kupfercarbonatlösung gesprengten Bäume besassen noch 8S0—98 °/, ihres Laubes, die 10 nicht gesprengten hatten nur noch 2—8 °/,, mit Ausnahme eines Baumes, der noch 45 °/, besass. An den 7 mit Eau celeste behandelten Bäumen waren 92—97 °/, des Laubes erhalten, an den dazu gehörigen nicht behandelten 6 Kontrollpflanzen nur 3—14 °/,, in einem Falle 35 °/,. Vermutlich wären die Resultate noch bessere gewesen, wenn noch eine dritte Sprengung, wie oben be- merkt, vor dem Austreiben stattgefunden hätte. Es folgen dann noch einige Bemerkungen über die Kosten und den zur Besprengung nötigen Zeitaufwand. Bemerkt sei, dass der Verfasser eine möglichst feine Verteilung des Sprengmittels empfiehlt. Durch die dem Artikel beigegebenen, auf lithographischem Wege reproduzierten Photographien gesprengter und nicht gesprengter Bäume wird der Erfolg der Sprengungen sehr anschaulich vorgeführt. Klebahn. !) Die ammoniakalische Kupfercarbonatlösung griff die Messingdrahtnetze der Spritzen an. Es soll künftig Aluminiumdrahtnetz verwendet werden. Versammlungsberichte, 47 Fautrey, F., Phoma cicinnoides, sp. nov. — Revue Mycologique 1893, a 58, p. 69. Diese neue Art wurde von Verf. auf Rebenranken gefunden. Sie hat mit dem Cicinnobolus Cesatii eine gewisse Ähnlichkeit; daher der ge- gebene Name. Die Beschreibung der Phoma cieinnoides lautet: Sehr kleine (100—120 nu diameter) wenig hervorspringende, gedrückte, wohl geöffnete Perithecien, mit Textur des Cicinnobolus. Ovale Sporen, 5, 6 x 2'/;—3. Auf Ranken von Fitis; Preey (CGöte d’Or) Dezember 1892. Diese Art kommt in den Fungi .selecti später zur Verteilung. iD. Versammlungsberichte. Aus dem letzten Weinbau-Kongress in Montpellier. Vom 12. bis zum 15. Juni 1893 wurde in Montpellier ein internationaler Kongress abgehalten, welcher von Weinzüchtern sehr zahlreich besucht wurde. Den Vereinigungsort hätte man auch nicht besser wählen können; denn Montpellier ist als Sitz der nationalen Agrieulturschule und als Ausgangspunkt der neuen amerikanischen Weinkultur, sowie als ein Zentrum anzusehen, in welchem man auch die bereits reconstituierten Weinberge vorzüglich kennen lernen konnte. Als Kongressmitglied werden wir uns erlauben, in dieser Zeitschrift das wesentlichste mitzuteilen, was wir über die der Reblaus widerstands- fähigsten Sorten, sowie über Rebenkrankheiten gehört haben. Da die vorgetragenen Rapporte durch zumeist anerkannte Fachleute gebracht worden sind, giebt eine, wenn auch gedrängte Darstellung der im Kon- gress behandelten Fragen ein ziemlich genaues Bild der jetzigen Zu- stände des französischen Weinbaues, welcher jetzt bekanntlich zu einem Zusammenleben mit der Reblaus genötigt wurde. I. Reblaus und amerikanische Reben. Schon bei der Hinfahrt zum Kongress waren die Mitglieder durch die wirklich prachtvolle Vegetation der hauptsächlich von Nimes bis Montpellier gelegenen Weinberge entzückt worden. Wo vor fünfzehn Jahren bereits alles tot war, sieht man jetzt üppige Reben, welche, ohne Stütze, den Boden vollkommen zu bedecken vermögen. Wirklich ein wunderbarer Kontrast. Diejenigen, welche Süd-Frankreich schon vor etwa acht Jahren besucht haben, konnten jedoch eine eigentümliche Abänderung in der Farbe der Vegetation wahrnehmen. Früher war überall dunkelgrünes Laub da; es waren hauptsächlich Jacquez-, Herbemonts- und Othello-Reben gepflanzt worden, d. h. Sorten, 48 Versammlungsbericht über den Weinbau-Kongress in Montpellier. welche auch ohne Pfropfen ein Produkt zu liefern im Stande waren. Diese sogenannten „Producteurs directs‘ sind aber wegen des schlechten Weinertrages und auch, für den Jacquez wenigstens, wegen der grossen Empfindlichkeit dem falschen Mehltau gegenüber, nach und nach ver- schwunden. — Man hat sie umgepfropft oder ausgegraben. — Jetzt deutet die hellere Farbe der Blätter auf die Gegenwart unserer früheren europäischen Varietäten, denen man nun durch das Pfropfen existenz- fähige Wurzeln geschaffen hat. Von Zeit zu Zeit werden doch in diesen prachtvollen Weinbergen gruppenweise gestellte, bleichsüchtige Stöcke mit weisslich-hellen Blättern sichtbar, welche als auffallend gelbe Flecke im üppigen Grünen da- stehen. Über diese Chlorose werden wir gleich in der ersten Sitzung des Kongresses unterrichtet. Der erste Redner, H. Ravaz, Leiter des amerik. Versuchsfeldes in Cognac, behandelte nämlich ausführlich die Frage der Adaptations- fähigkeit der amerikanischen Reben an die verschiedenen Bodenarten. Nach H. Ravaz können die verschiedenen Böden in zwei Kate- gorien geteilt werden: A. in solche, in denen die amerikanischen Reben nie gelb werden, seien sie veredelt oder nicht; das sind die wenig oder gar nicht kalkhaltigen Böden; B. in solche, in denen die amerikanischen Reben gelb werden; diese sind Kalkböden. Während die vor der Reblausinvasion kultivierten europäischen Reben in den kalkreichsten Böden noch gedeihen konnten, zeigte es sich immer mehr, dass die als Pfropfunterlage gebrauchten Ame- rikaner viel empfindlicher sind und einen höheren Kalkgehalt des Bodens nicht ertragen können. Der Mangel an Adaptationsfähigkeit zeigt sich eben durch baldiges Erscheinen der Chlorose, welche oft nach einigen Jahren zum Absterben der Rebenpflanzungen führt. Diese merk- würdige Empfindlichkeit dem Kalke gegenüber äussert sich hauptsächlich in den Charentes, dem Lande der Cognakfabrikation, und bereitet den dortigen Weinbauern, welche zur Rekonstituierung ihrer zerstörten Weinberge schreiten wollen, fast unüberwindliche Schwierigkeiten. Durch Anlegen von Versuchsfeldern in Kalkboden sucht man nun amerikanische Rebenvarietäten herauszufinden, welche mit der nötigen Resistenz auch die Adaptationsfähigkeit vereinigen. Bis jetzt hat man in der That einige Sorten herausgefunden, welche sich für die dortige Weinkultur besser eignen werden, zumeist Bastarde mit Vitis Berlandieri, einer kalkertragenden amerikanischen Sorte. Leider hat man hier wieder mit einer anderen Schwierigkeit zu kämpfen, nämlich dass die Berlandieri- Reben sich nicht leicht durch Stecklinge vermehren lassen — oder nur mit Hilfe gewisser, noch wenig erprobter Kunstgriffe. Der durch chemische Analyse bestimmte Kalkgehalt des Bodens giebt wohl An- haltspunkte zur Auswahl der zu verwendenden amerikanischen Sorten; Versammlungsbericht über den Weinbau-Kongress in Montpellier. 49 doch genügt diese Bestimmung nicht, um von vornherein eine sichere Wahl treffen zu können, da sehr verschiedene Faktoren, wie z. B. Feuchtigkeit, physikalische Beschaffenheit des Bodens und des darin enthaltenen Kalkes, pfropfen oder nicht pfropfen u. s. w. dabei noch ihre Rolle spielen. Nur durch jahrelang fortgesetzte Versuche wird man die geeignelen Rebenarten ausfindig machen, die sich für den eigentlichen Kalkboden eignen werden, und (wenn überhaupt solche existieren) welche zugleich auch eine genügende Resistenzfähigkeit besitzen und sich ausser- dem noch praktisch vermehren lassen. Bis jetzt muss man zugeben, dass das Problem noch nicht vollkommen gelöst worden ist. Zur direkten Bekämpfung der Chlorose wird mit Erfolg, nach den Mitteilungen von Ravaz und Cazeaux-Cazalet, Eisenvitriol angewendet. Dieses Salz wird bald gelöst oder in fester Form an die Wurzeln gegeben, bald in sehr verdünnten Lösungen auf die Blätter gespritz%. Die Frage der Auswahl der besten zur Pfropfunterlage verwendbaren amerikanischen Sorten wurde im weiteren Verlauf des Kongresses von Prof. Viala in einem ausführlichen Berichte behandelt. Der durch seine Reise in Amerika zur Erforschung der dortigen Reben, sowie durch die Publikation von zahlreichen Abhandlungen über amerikanische Weinkultur und Rebenkrankheiten wohlbekannte Redner spricht sich folgendermaassen aus: Die Auswahl der besten Pfropfunterlagen muss in der Zukunft auf die drei folgenden Arten beschränkt sein: 1. Vitis Riparia für reichen, lockeren, tiefgründigen und wenig kalk- haltigen Boden; 2. V. rupestris für trockene, ärmere Bodenarten, die auch wenig Kalk enthalten; 3. V. Berlandieri für kalkreichen Boden. — Mit diesen drei Arten (und deren Hybriden) kann man fast in allen Bodenarten neue, der Reblaus resistenzfähige Weinberge anpflanzen. Nach Viala soll man in allererster Linie die Resistenz der Pfropfunter- lage berücksichtigen; diese muss um so grösser sein, als die natürlichen Bedingungen, unter welchen sie gepflanzt werden soll, einer schnellen Verbreitung und Entwickelung der Reblaus günstig sind. Also in warmen, trockenen Regionen sollen Reben von einer höheren Resistenz verwendet werden, als in einem nördlichen, nassen Klima. Wie es Prof. Millardet zuerst gethan hat, kann man die ameri- kanischen Arten und Varietäten in verschiedene Gruppen einteilen, je nach der Resistenzfähigkeit der Reblaus gegenüber. Dabei werden hauptsächlich das Auftreten, die Anzahl und auch die Schnelligkeit der Zersetzung der Nodositäten, sowie der infolge des Insektenstiches auf älteren Wurzeln erscheinenden Tuberositäten berücksichtigt. Viala und Ravaz haben zusammen Untersuchungen gemacht, welche sie zur Aufstellung einer Tabelle geführt haben, worin die Resistenz- fähigkeit durch eine Skala von 0 (schwächere) bis 20 (stärkere Resistenz) Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV. 4 50 Versammlungsbericht über den Weinbau-Kongress in Montpellier. bezeichnet wird. Als Beispiel führen wir hier folgende Vitis-Arten mit ihren Bezeichnungen an: Vitis golaaaıoha:, m. . 2% Pitis cinerea . .... .ı Ve » Jamara . .. VE „..aestiwalis... .. m: I DESITEEE et..1908) „. .candicans . ...... asEa RBCORN OO. Em re „.. „Labrusca” s. ı2 Be „ Berlandiere . 1. „02.19 „. viniferalu 2 00. 2 Ken ee | Die in Europa schon längst eingebürgerte Isabella-Traube (V. La- brusca) hat somit keine genügende Resistenzkraft und eine solche ent- behren auch vollkommen alle europäischen Varietäten, trotz der oft ausgesprochenen Behauptungen, dass einzelne Varietäten, zumeist Wild- linge oder durch Samenzucht erzogene Reben, resistenzfähig seien. Was die allgemeine Verwendung der amerikanischen Reben anbe- trifft, so sei an dieser Stelle erwähnt, dass während der Diskussion Herr Viala sagte: Von den in Frankreich mit amerikanischen Wein- stöcken neubepflanzten 500000 ha Rebland sind 350000 ha mit Riparia angelegt. Auch betonte ein bekannter Weinbauer aus Montpellier, Herr Dr. Despetis, dass in °/,, seines Rebgeländes, welches mit Riparia neu angepflanzt wurde, ausgezeichnete Erfolge erzielt werden. Wie südfranzösische Weinbauer mitteilten, pflanzten sehr viele zuerst kiparia, später Jacquez und jetzt rupestris. Im Tarn-et- Garonne seien eben alle Riparia in thonhaltigem Kalkboden abgestorben. Die Hybriden Millardet de Grasset stehen sehr schön. Es sind da sieben- jährige Veredlungen, welche ausserordentlich kräftig gedeihen. Andererseits wurden Beispiele erwähnt, wo Schnittreben, welche unveredelt sehr gut gedeihen, oft zu kränkeln beginnen, sobald sie veredelt werden. Wir müssen noch auf einen wichtigen Satz von Viala’s Rapport aufmerksam machen. Bis jetzt hat man gewöhnlich in den phylloxerierten Versuchsfeldern, welche zur Prüfung der Resistenzfähigkeit dienen sollten, viele verschiedene Sorten vergleichsweise nebeneinander kultiviert und beobachtet. Dies wäre nach der jetzigen Meinung Viala’s ent- schieden zu verwerfen. Um ganz exakt zu verfahren, soll die Prüfung der Resistenz nicht in einem Gemisch von Sorten, sondern auf mehreren gruppenweise gepflanzten Stöcken derselben Varietät, und zwar während fünf bis sechs Jahren hintereinander durchgeführt werden. Diese Stöcke müssen in stark phylloxerierten Böden,wo die rege Entwickelung des Insektes kein Hindernis erfährt, verfolgt werden. Dieser Satz wurde von Herrn Prof. Millardet unterstützt, indem derselbe auch sehr interessante Angaben über seine Beobachtungen gab: Wenn sich die Reblaus in einem Gemisch von verschiedenen Rebenarten befindet, greift dieselbe Versammlungsbericht über den Weinbau-Kongress in Montpellier. aa zuerst diejenigen Sorten an, welche eine geringere Resistenz besitzen; später aber kann sie auch auf Pflanzen, welche anfangs keine Angriffe zu erleiden hatten, döch auftreten. Prof. Millardet hält es für wahr- scheinlich, dass die Resistenz mit dem Geschmack der Wurzeln für die Reblaus in einem gewissen Zusammenhang steht. Das Insekt erprobt sozusagen die Würzelchen; wenn ihm deren Geschmack zusagt, bleibt es am Platze, und bald fangen die Nodositäten und Tuberositäten an, sich zu bilden. Schmeckt ihm das Würzelchen nicht, so geht das Insekt weiter fort und sucht besseres in den Umgebungen. Es kann nun sehr gut vorkommen, dass die Reblaus eine Mischung von Reben mit Wurzeln von angenehmem und von unangenehmem Geschmack vor sich findet, wie das in Versuchsfeldern wohl oft der Fall ist. Zuerst werden dann die Stöcke mit dem der Reblaus zusagenden Geschmacke der Wurzeln angegriffen, geschwächt resp. getötet; ist das geschehen, so hat nun die Reblaus die Auswahl, entweder abzusterben oder auf Wurzeln von un- angenehmem Geschmack sich Nahrung zu suchen. Letzteres mag eben oft vorkommen. Gerade dieser Umstand giebt nach Millardet die Er- klärung der heute bekannten Fälle, wo angeblich sehr resistenzfähige Varietäten plötzlich angegriffen werden und in kurzer Zeit der Reblaus unterliegen können. Einige sehr bemerkenswerte Beispiele werden hierbei citiert und von verschiedenen Beobachtern bestätigt. So der Gaman-Couderc, eine durch künstliche Befruchtung erzielte Hybride, die bis jetzt als von hohem Werte und sogar als ‚„indemne‘ (nicht angegriffen) angesehen war. Jetzt stirbt diese Rebe in verschiedenen Lagen auch. (Der unter- zeichnete Referent hat sie in der That in dem Versuchsgarten der Agriculturschule in Montpellier in recht traurigem Zustande gesehen; in dem Versuchsfeld in Chambey (Savoyen) hat derselbe auch auf deren Blättern zahlreiche Reblausgallen beobachtet.) Ganz analog verhält sich eine Hybride Nr. 460 von Millardet. Und schliesslich wollen wir noch das eigentümliche Schicksal einer als Tisserand bezeichneten Rebe er- wähnen: Während sieben Jahren wurde dieselbe in phylloxeriertem Terrain kultiviert und beobachtet; Rebläuse waren auf ihr nicht zu entdecken. Vor einem Jahre fand man doch auf deren Wurzeln eine Tuberosität und heuer stirbt die Rebe ab. Das hätte man noch verstanden, wenn die zuletzt genannte Rebe mit der Zeit allmählich von ihrer Resistenzfähigkeit etwas eingebüsst hätte, dass ihre Bezeichnung in der Resistenzskala z. B. von 20 bis 10 oder 8 herunterfiele; aber das plötzliche Absterben von verschiedenen, bisher als „indemnes‘‘ hochgeachteten Hybriden scheint uns doch sehr bedenk- lich zu sein. Dies Beispiel zeigt wenigstens, dass man in solchen Fragen mit der allergrössten Sorgfalt vorgehen muss. Es genügt also nicht, eine neu erzielte Rebe versuchsweise mit anderen gemischt zu beobach- 523 Versammlungsbericht über den Weinbau-Kongress in Montpellier. ten; um die wirkliche Resistenzfähigkeit der Wurzeln zu erproben, sollte man immer die Reblaus an isolierten Reben verfolgen, welcher Ver- such sich auch in Töpfen machen lässt (dies nach persönlich mitgeteilten Ratschlägen von Prof. Millardet). — Erst nach jahrelang fortgesetzten Versuchen wird man die Sicherheit haben, ob die Rebe resistenzfähig ist. Das vorher Gesagte soll indessen nicht den Zweck haben, auf sämtliche amerikanischen Reben einen Schatten zu werfen, so dass man das Vertrauen auf ihr späteres Schicksal vollkommen verliert! Wie anfangs gesagt, giebt es in Südfrankreich tausende von Hektaren von amerikanischen Reben, die auf phylloxeriertem Boden in üppigster Vegetation dastehen, und es ist zu hoffen, dass sie noch lange Zeit dem Feinde widerstehen werden. So z. B. die auf gute Riparia- und Rupestris-Sorten gepfropften Reben, in Böden, welche nicht zu viel Kalk enthalten. Die Ausführungen Millardet’s und Viala’s, welche doch vor allem Versuchsansteller und nicht Weinbauer sind, zeigen ganz deut- lich, dass man mit Neuheiten, z. B. mit neu erzielten Hybriden, in denen sich europäisches Blut befindet u. s. w., sehr vorsichtig sein muss, und heutzutage lieber die wilden amerikanischen Arten als Kreuzungs- produkte verwenden soll. — Nach diesen Ausführungen, welche natürlich zu einer längeren Diskussion, die mit echter meridionaler Lebhaftigkeit geführt wurde, Veranlassung gab, wurden dem Kongresse ausführliche Berichte über Kulturbedingungen, Vermehrung und Pfropfung der amerikanischen Reben vorgelegt. Daraus wollen wir nur einige der wichtigsten Punkte er- wähnen. Amerikanische Reben kann man bekanntlich je nach deren Ver- wendungen in zwei Kategorien einteilen: 1° Arten, Varietäten, Hybriden, welche ungepfropft gepflanzt werden, und 2° Reben, welche nur als Pfropfunterlage dienen können. In der ersten Kategorie haben wir hauptsächlich Sorten, welche künstliche oder natürliche Kreuzungspro- dukte zwischen Vitis vinifera, V. Labrusca, V. aestivalis und einigen anderen darstellen. Derfranzösische Weinbauer nennt sie „Producteurs directs“ (direkt tragende Sorten) und in der That wird von ihnen eine reiche Trauben- ernte entnommen. Leider haben die Trauben fast immer einen Fuchs- ‘ (Fox)-Geschmack, so dass sie nur Wein von geringer Qualität zu geben im stande sind. Dazu kommt noch, dass deren Widerstands- fähigkeit der Reblaus gegenüber oft eine sehr mangelhafte ist, eben weil diese Reben meistens Blut von nicht oder wenig resistenten Sorten (V. vinifera, V. Labrusca) enthalten. In den ersten Jahren der amerika- nischen Weinkultur wurden nun Tausende von Hektaren mit den aller- schlechtesten, aus Amerika stammenden, direkten Produktoren bepflanzt. Sorten wie Concord, Triumph und andere wurden massenhaft verwendet, um einige Jahre später ausgegraben zu werden. Später wurden bessere Versammlungsbericht über den Weinbau-Kongress in Montpellier. 53 direkt tragende Amerikaner verwendet, wie Jaequez, Othello, Cornucopia, Noah u. a. Bei unsern ersten Reisen nach Südfrankreich erinnern wir uns, wie bereits anfangs gesagt wurde, fast überall das dunkelgrüne Laub des Jacquez gesehen zu haben, und in den Weinbau-Kongressen der Periode 1880—-1590 pflegte man über den Wert der verschiedenen direkt tragenden Reben längere Zeit zu diskutieren. In Montpellier karn nun die Sache anders. Der Berichterstatter, H. Cazeaux-Cazalet, aus der Gironde, meinte dort, die direkt tragenden amerikanischen Sorten seien nicht viel wert. Man solle sie entweder ausreissen oder umpfropfen, letzteres nur, wenn ihre Resistenzfähigkeit genügende Garantie darbietet. Somit war die Sache abgethan ohne weitere Diskussion. Es ist das eine bemerkenswerte Wandlung in der amerikanischen Weinkultur, welche sozusagen in Mont- pellier offiziell anerkannt und aufgenommen wurde. Das Pfropfen erfährt durch die autorisierte Stimme des H. Foöx, Direktors der Agriculturschule in Montpellier, eine ausführliche Behand- lung im Kongresse. Daraus sei erwähnt, dass das früher in Südfrank- reich allgemein gebrauchte, an Ort und Stelle ausgeführte Spaltpfropfen auf schon gepflanzten Amerikanern durch das Pfropfen im Zimmer er- setzt werden soll. Es wird jetzt im Winter oder im ersten Frühling auf Steckholz nach englischer Art gepfropft; dasselbe verbleibt ein Jahr in der Rebschule, um im nächsten Jahre als eingewurzelter Pfröpfling in den Weinberg gepflanzt zu werden. Die Verwendung von Pfropf- maschinen tritt immer mehr zurück. Das in Österreich-Ungarn gebrauchte, hauptsächlich von Herrn Goethe wärmstens anempfohlene System der Grün-Veredlung ergab bisher in Frankreich nicht die erwarteten Resultate. Wenig verbreitet hat sich schliesslich die Korkveredlung, welche zu teuer kommt, ohne eine genügende Sicherheit der Resultate darzubieten. Was hat man nun von dem Pfropfungsverfahren in der Zukunft zu erwarten? Werden derart rekonstituierte Weinberge eine so lange Dauer haben, wie die vorherigen? Diese Frage wurde in interessanter, wenn auch sehr pessimistischer Weise durch Herrn Laurent behandelt. Derselbe nimmt an, dass die excessive, sich so früh einstellende Frucht- barkeit der gepfropften Amerikaner wohl auf einen kurzen Lebensver- lauf derselben deuten könnte. Als direkte Konsequenz des Pfropfens sei fast immer eine schwächere Entwickelung des Wurzelsystems wahr- zunehmen. „Wir fragen auch,“ führt Laurent weiter an, „welches sind die Weinbauer, die nicht zugeben müssen, dass unsre gepfropften Wein- berge mehr Sorgfalt und eine stärkere Düngung bedürfen, als die älteren vor der Reblausinvasion existierenden Rebberge? — So folgern wir, dass die Affinität zwischen den durch Pfropfen vereinigten amerikanischen 54 Versammlungsbericht über den Weinbau-Kongress in Montpellier. und europäischen Reben wohl zur Fructification genügt, auf die Dauer aber vielleicht nicht hinreichen wird.“ Nach diesem Berichte von Herrn Laurent, welcher gerade die allerwichtigste Frage, nämlich die Zukunft der neuen Anpflanzungen be- handelte, hätten wir eine lebhafte Diskussion erwartet und erwünscht. Leider war dies nicht der Fall: der Bericht wurde einfach mit Beifall aufgenommen, — ohne Protest. Wir wollen doch hoffen, dass die Ab- schwächung der Reben durch das Pfropfen in allzu dunklen Farben seitens des Herrn Laurent ausgemalt worden ist. Sehen wir doch im Obst- bau wie gepfropfte Birnen resp. Apfelbäume Jahrzehnte, selbst Jahr- hunderte lang fortleben können, ohne eine schnell fortschreitende Abschwächung zu zeigen. Und doch werden oft im Obstbau Arten von verschiedenen Gattungen durch das Pfropfen zu einem Zusammenleben genötigt, während es bei der Rebe nur um die künstliche Vereinigung von Arten derselben Gattung Vitis sich handelt. Es muss allerdings hinzu- gefügt werden, dass der gepfropfte Obstbaum auch nicht Jahr für Jahr von einem gefährlichen Feinde, der fortwährend neue Angriffspunkte aufsucht, bedroht wird, wie bei der Rebe dies durch die Phylloxera ge- schieht. Die von Herrn Laurent aufgeworfene Frage nach der wahr- scheinlichen Dauer der gepfropften Reben bleibt also noch offen und ist den Beobachtungen und dem Nachdenken der Weinbauer und Pflanzen- physiologen dringend zu empfehlen. Erwähnt sei an dieser Stelle noch ein Bericht ven Herrn Mares, ein bekannter Weinbauer aus Montpellier, über die Kulturbedingungen der amerikanischen Reben. Nach den von demselben gegebenen Daten sollen jetzt im Depart. Herault allein 160000 Hektare amerikanischer Weinberge rekonstituiert sein, und es werden wohl in wenigen Jahren die 220000 vor der Reblaus existierenden: Hektare wieder da stehen. Dieses schöne Resultat muss bewundert werden. „Es soll aber nicht vergessen werden,‘ sagte Mares, „dass dieser Erfolg nur durch eine Vermehrung der Kulturkosten erlangt wurde. Da muss man sich keine Ilusionen machen. Die Exploitationskosten sind jetzt im allgemeinen auf das Doppelte gestiegen und gehen heute bis auf S00 Franken pro Hektar und noch darüber hin.‘ Soweit über amerikanische Reben. Sollten wir das im Kongresse gehörte und das bei dieser Gelegenheit gesehene in wenigen Worten re- sümieren, so würden wir sagen: Einerseits muss zugegeben werden, dass in der neuen Weinkultur viele dunkle Punkte noch verbleiben, die einer baldigen Lösung bedürfen. Die Zeit des Herumtastens (tätonnements) ist nicht vorbei, wie manche es glauben mögen; und in der That wäre es unmöglich gewesen, im Laufe einer Periode von 15 bis 20 Jahren Versammlungsbericht über den Weinbau-Kongress in Montpellier. 55 eine so komplizierte Frage wie diejenige einer Rekonstitution der zer- störten Weinberge vollkommen lösen zu können. Andrerseits werden wir die schönen bereits erzielten Resultate offen begrüssen und bewundern; denn das Wiederaufleben der französischen Weinberge ist in der That in vielen Departements und hauptsächlich in Südfrankreich eine meistens glücklich durchgeführte Arbeit. Hoffen wir noch, dass die Zukunft den arg geplagten Weinbauern keine weitere Enttäuschungen bereitet. II. Die Rebenkrankheiten. Über diese Abteilung des Kongresses werden wir kurz referierep können. Von Herrn Prof. Prillieux in Paris wurden die kryptogamischen Krankheiten, von Prof. Valery Mayet aus Montpellier die tierischen Rebenfeinde behandelt. Bei Anlass des Pourridie (Wurzelpilz) machte der Unterzeichnete auf die guten Resultate aufmerksam, die man an der waadtländischen Weinbauversuchsstation durch Gaben von Kupfer- vitriol auf die Wurzeln erzielt hatte. Im Laufe der Diskussion sprach man auch von einer neuen Krankheit, welche in Toulon und an andren Orten von Südfrankreich beobachtet worden ist, was auch die Herren Fo@x und Prillieux be- stätigten. Die Krankheit scheint an die Gegenwart von Bakterien ge- bunden zu sein und tritt hauptsächlich an gepfropften Reben (von der Sorte Alicante-Bouchet) auf. Die Triebe werden an ihrer Basis von einer Art Krebs angefressen, der sich immer mehr vertieft und schliesslich zum Abbruch resp. Abtrocknen des Rebholzes führt. Diese noch un- bekannte Krankheit wird in den botanischen Laboratorien von Mont- pellier und Paris näher untersucht werden. Über Frost- und Hagelschaden referierte dann Herr Prof. Hou- daille aus Montpellier. Zur Verhütung der Frühlingsfröste wird haupt- sächlich die Erzeugung von künstlichen Wolken angeführt, mit welchen man an verschiedenen Orten Frankreichs gute Resultate bekommen hat. Das Anbringen von Schutzschirmen u. dergl. wird als zu teuer bezeichnet. Sonst nichts wesentlich Neues. Hiemit schliessen wir unseren Bericht über den Kongress zu Mont- pellier. Es wurden da selbstverständlich noch viele andre Fragen be- handelt, die aber mit dem Zweck und Wirkungskreis dieser Zeitschrift in keiner Beziehung stehen und die wir deshalb bei Seite lassen. Dr. Jean Dufour, Weinbauversuchsstation in Lausanne. 56 Sprechsaal. Sprechsaal. Bemerkeuswerter Unterschied im Verhalten der einzelnen Kartoffelsorten gegenüber der Erdraupe. Von Amtsrat Oestreich (Siegersleben). Die Erdraupe, aus welcher sich die Wintersaat-Eule (Agrotis segetum) entwickelt, hat in diesem Jahre ganz erhebliche Verheerungen in den Rüben- und Kartoffelfeldern angerichtet; sie hatte sich bei der anhaltenden Dürre und der warmen Witterung derartig entwickelt und vermehrt, dass ihr in keiner Weise Einhalt geboten werden konnte, In den Kartoffelfeldern suchte sie sich die ihr passenden Sorten sehr geschickt aus: einzelne Sorten, die ihr wahrscheinlich zu hart waren, verschonte sie gänzlich, während sie dann über andere, ihr wohl- schmeckendere Sorten, mit um so grösserer Gefrässigkeit herfiel. Eine von mir bebaute Breite von ca. 100 Morgen war mit den verschiedensten Sorten bepflanzt und zeigte bei der Ernte ein interes- santes Bild der Geschmacksrichtung dieser Tiere. Bemerkt sei noch, dass die ganze Breite gleichmässig gedüngt, gleichmässig gepflügt und a a Reichskanzler 38 Mre. a Dr. v. Ecken- | _ e u a3 Aurelia ’ B 2 Ereckor Saxonia | michen | 9 Mrz Aspasia Fürst von Lippe 2 ; 9 Mrr >) o = © Mrge, 12 | g RL E e 2 T 5 Mrg. 116 Rth, 2 73 Rth. | 2 | er E- = Seed 8 Mrg. 116 Rth. Juno 10 Mrg. 75 Rth, a5 P- | e Blaue | Minister | Saxonia | | Blaue Riesen 5 Mrg. | 2 Mrg. Athene 8 Mrg. 116 Rth. | Riese | 2 Mrg. | 2 Mrg. | 93 Rth. ' 90 Rth. | 90 Rth. Sprechsaal. 57 zu gleicher Zeit, d. h. in einem Zeitraume von ca. 3 Tagen bepflanzt war; auch hatte sie gleichmässig Winterkorn als Vorfrucht gehabt. Nebenstehende Skizze zeigt die Verteilung der einzelnen Sorten auf dieser Breite. Wenn ich nun den Grad der Vernichtung in 4 Klassen teile, wobei Klasse 4 den höchsten Grad bezeichnet, so dass kaum eine Kartoffel unangefressen war und mindestens 50°, des Ertrages aufze- fressen war, so würde die Klassifikation folgendermassen ausfallen: Juno 4, Blaue Riesen 3, Fürst von Lippe 2, Seed 1, Saxonia 1, Aspasia 1, Reichskanzler 0, v. Eckenbrecher 0, Prof. Oehmichen 0, Aurelie O0, Minister v. Lucius O0, Athene 0. Auf einer anderen Breite standen folgende Sorten zusammen und waren nach obiger Klassifikation zerfressen : Imperator 1, Frühe Blaue 4, Weisse Zucker 4, Lange Nieren 4, Rote Sallat 1, Frühe Rosen 0. Auf einer dritten Breite standen 2 Sorten: Magnum bonum 4, Reichskanzler 0. Die für den Zuckerrübensamenbau spät gedrillten Stecklinge wurden sehr arg von der Raupe heimgesucht. Von einem Stück von 10 Morgen wurden 4 Morgen total und von einem Stück von 2 Morgen 1'/, Morgen fortgefressen, so dass nicht eine Pflanze auf den betroffenen Stellen übrig blieb. Ich versuchte, die verschonten Äcker vor dem Untergange dadurch zu retten, dass ich 150 Stück Enten tagtäglich darin hüten liess; dieselben haben sich denn auch in einem Zeitraume von ca. 6 Wochen dick und fett darin gefressen. Sie hatten es sehr bald weg, wie den Raupen beizu- kommen war, indem sie nämlich rund um die Rübe die Erdkruste fort- kratzten und so an die Raupen, die nicht tiefer sitzen, ankommen konnten, Die Enten bekamen absolut weiter nichts zu fressen, nur tüchtig Wasser dabei zu saufen und wurden morgens und abends 2 Stunden auf einen Teich gelassen. Die Raupen waren aber absolut nicht zu vertilgen; sie fanden sich zu Millionen in der Erde vor und frassen bis Anfang Oktober mit un- geschwächten Kräften und in unverminderter Zahl schliesslich in den grossen Zuckerrübenfeldern, die dann auch noch von der Entenheerde abgesucht wurden. Beim Aufroden fand sich kaum eine Rübe, die nicht am oberen Rande dicht unter dem Blattansatz wenigstens 2—3 tiefe Löcher hatte. Auf den besonders heimgesuchten Feldern ist der Ertrag wohl um 25—30 °/, beeinträchtigt. Die stark angefressenen Rüben zeigten nach dem Abhacken einen blutroten Saft, der die Schnittfläche rötlichbraun färbte, ein Zeichen, dass auch die Säfte krank waren. or nn Kurze Mitteilungen. Kurze Mitteilungen. Saecharin- Strychnin-Hafer als Mäusevertilgungsmittel. Die „Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft‘‘ (1893/94 No. 9) enthalten einen längeren Artikel über das obengenannte, von A. Was- muth u. Co. in Ottensen-Hamburg in den Handel gebrachte Präparat. Zunächst wird darauf hingewiesen, wie schnell die Vermehrung der Mäuse stattfindet: Ein Weibchen wirft jährlich drei- bis fünfmal und in jedem Wurf bis 8 Junge. Sodann wird erwähnt, dass der Strychnin-Weizen und andere Mittel bisher nicht imstande gewesen sind, der Mäuseplage Ein- halt zu thun, wohl aber der seit 1888 von der Firma gelieferte entschälte gesottene Gifthafer. Im Jahre 1890 wurde mit dem Gifthafer ein Ver- such im grossen auf dem Besitztum des Herrn von Homeyer-Ranzin bei Züssow durchgeführt und die Mäuse wurden dort vernichtet. Die Kosten, einschliesslich der Arbeit, stellten sich auf 1—1!/, Mark pro ha. Im Jahre 1893 mussten in den Kreisen Geestemünde und Lehe infolge einer vom Landratsamte erlassenen Polizeiverordnung alle Besitzer und Nutz- niesser landwirtschaftlicher Grundstücke an der Vertilgung der Mäuse sich beteiligen. Es wurde für mehrere tausend Mark Saccharin-Strychnin- Hafer an die verschiedenen Gemeinden versendet. Auf den Gemarkungen der Stadt Geestemünde leitete Wasmuth die Arbeiten selbst. Die Be- schädigung der Felder war eine ausserordentlich starke; grosse Strecken in den Kornfeldern waren kahl gefressen und man fand in einzelnen Mäuselöchern bis 0,5 kg frische Ähren, welche die Tiere eingeschleppt hatten. Der Hafer wurde durch einen besonderen Giftlege-Apparat (D. R. Patent Nr. 14772) so tief in die Mäuselöcher gelegt, dass eine Ver- giftungsgefahr für nützliche Tiere (Singvögel, Feldhühner u. dergl.) aus- geschlossen war. Ein grosses Feld wurde durch Fahnen in ca. 10 Fuss breite Streifen geteilt und jeder Arbeiter hatte auf dem ihm zugeteilten Strei- fen die Mäuselöcher mit Gift zu beschicken. Dieses felderweise Bearbeiten wurde gleichzeitig in den übrigen Ortschaften des Kreises vorgenommen, und nach 14 Tagen zeigten sich nicht nur keine Mäuse mehr, sondern es entwickelte sich auf den kahlgefressenen Stellen bereits frisches Grün. Aus den später an die Gemeindevorsteher gerichteten Fragebogen ergab sich, dass in den vergifteten Bezirken nicht ein einziges getötetes Nutztier gefunden worden ist. Bei der Berechnung des Schadens in den beiden oben- senannten Kreisen wurde ein Verlust von 50 M. pro ha angenommen Kurze Mitteilungen. 9 or und es stellte sich dann bei dem Bezuge im grossen für soiche Fläche die Ausgabe für den Gifthafer auf etwa '/,; Mark. Die Kosten verringern sich noch, wenn man vorbeugend im Früh- jahr die an den Gräben höher gelegener Felder befindlichen Mäuselöcher mit Gift beschickt. Denn in der Regel gehen in den Niederungen die Mäuse über Winter in Folge der Nässe zu Grunde; aber diejenigen, die ihre Winterquartiere in Erhöhungen anlegen, kommen lebend durch und verbreiten sich über die Felder, sobald die Niederungen austrocknen. Die geschilderte Bekämpfungsmethode mittelst des Wasmuth’schen Giftlegers, der eine flintenartige Konstruktion hat, (s. Abbild. erscheint jedenfalls sehr beachtenswert. Allerdings kann der Erfolg nur dann gesichert werden, wenn durch Polizei-Verordnung ein gemeinsames gleichzeitiges Vorgehen der Feldbesitzer eingeleitet wird. Der Saccharin- Strychninhafer kostet pro 5 Ko 7 M. 50 Pfe.; 100 Ko kosten 120 M. Der Preis des Giftlegers beträgt 3 M. Versuch zur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. Über einen an der Landwirtschaftsschule zu Lüdinghausen ausgeführten Versuch berichtet die Deutsche landwirtschaftliche Presse. Zur Behandlung je einer Vergleichsparzelle bei einem Anbauversuch mit 10 ver- schiedenen Kartoffelsorten wurde eine 2-prozentige Kupfervitriolkalk- Lösung verwendet und eine zweimalige Bespritzung ausgeführt. Der mit Kupfervitriol behandelte Teil des Kartoffelstückes lieferte einen beträchtlichen Mehrertrag gegenüber den unbehandelten; nach den verschiedenen Sorten betrug der geringste Mehrertrag 4, der höchste 48°/,, der durchschnittliche aller Sorten 18,7°%,. Jedoch war nicht nur der Ertrag ein grösserer, sondern die von dem bespritzten Teile geernteten Knollen waren auch weniger von der Krankheit befallen. So wurden von der „Sechswochenkartoffel‘* 30,5°%, kranke Knollen auf demjenigen Teile, welcher nicht bespritzt worden war, geerntet, während der bespritzte Teil nur 13°, kranke hatte. Die betreffenden Zahlen für „Hortensie‘‘ sind: ohne Kupfervitriollösung 15°, kranke Knollen, mit Kupfervitriol behandelt 2,5°/, kranke. O..K. Verunkrautung der Äcker durch Kleiefütterung. Bei der weit- verbreiteten Verwendung der Kleie als Futtermittel erscheint es dringend geraten, darauf hinzuweisen, dass ungemein oft Verfälschungen vor- kommen, die auch schädigend auf den Acker einwirken. Im letzt- erschienenen Jahresbericht der Versuchsstation Posen berichtet Dr. Loges, dass unter den 493 untersuchten Kleienproben (310 von Roggen, 159 von Weizen, 20 von Gerste, 4 andere) 251, also 51,1%, aller Proben durch einen Zusatz von Kornausputz gefälscht waren. Im Durchschnitt ent- hielt ein Kilogramm Kleie 1840 Stück äusserlich unverletzter Unkraut- samen. Nun wird von Seite der Händler aber die Gefahr einer Verun- 60 Kurze Mitteilungen. krautung der Felder mit der Begründung geleugnet, dass die Unkraut- samen in den Kleien nur geringe Keimfähigkeit besässen. Wie falsch diese Angabe ist und wie sehr die Äcker durch grosse Unkrautmengen gefährdet werden, die bei Verfütterung gefälschter Kleien auf den Acker gelangen, ergiebt ein Keimversuch aus 20 Kleieproben. Von hundert Samen hatten gekeimt: im Mittel 45 und ungequollen blieben 30 im Maximum 80 „, R Aue ln im Minimum 20 „ : A. 2): Vernichtung der Werren. Elias Hugo, Gärtner in der Domäne des Herzogs von Coburg zu Rapp in Ungarn vertilgte die Werren aus den Warmbeeten vermittelst Phosphors auf ähnliche Weise wie die Ratten und Mäuse. Das Phosphorgift löste er zu diesem Zwecke in lauem Wasser, gab dann Maismehl dazu, bis die Masse einen Teig bil- dete. Mit diesem T'eige verstoffte er die Löcher der Werren, oder drückte selben an verschiedenen Punkten der Werrengänge in die Erde. Binnen 94 Stunden verschwanden die Schädlinge. (Köztelek.) K. Sajc. Bekämpfung der Engerlinge durch Berieselung mit Wasser, In Oberungarn verursachen die Engerlinge der Melolonthiden regel- mässig bedeutenden Schaden auf Acker und Wiese. „Köztelek“, das amtliche Organ des Vereines der ungarischen Landwirte, ver- öffentlicht einen interessanten Artikel, der die gelungene Bekämpfung dieser Schädlinge durch Wasser bekannt giebt. So waren z. B. im Jahre 1888 die Engerlinge in verschiedenen Teilen Oberungarns in solcher Menge aufgetreten, dass auf den Wiesen die ganze Vegetation zu Grunde ging, und die Oberfläche des Bodens in Form einer 2—3mm starken Schicht sich ablöste; unter derselben wimmelte es von Engerlingen. Die Herbstsaaten mussten in jenem Jahre zum Teile umgeackert werden. In der Gemeinde Almas (Comitat: Abanj-Torna), im Thale des Flüsschens Torna, wo ebensolche Verhältnisse obwalteten, wendete sich der Eigentümer einer guten, 90 Joch umfassenden Wiese, deren Ernte arg gefährdet war; an das kön. ung. Kultur-Ingenieuramt. Dieses verfertigte schnell einen Plan zur Berieselung der Wiese, welcher binnen 14 Tagen effektuiert wurde. Das Resultat war vorzüglich. Ein Teil der Maikäferlarven er- trank in der Erde, ein anderer Teil kroch aus der Erde heraus und kam im Wasser um. Die Oberfläche des Wassers war ganz weiss von den obenauf schwimmenden Engerlingen, wovon sich die Vögel tagelang nährten. Nach 8 Tagen wurde das Wasser abgelassen, und es zeigte sich, dass die Wiese von den Schädlingen gänzlich befreit war. Sie gab in dem- selben Jahre vortreffliche Heu- und Grummet-Ernte, während die Nach- barwiesen nicht blos kein Heu lieferten, sondern zum Teil umgestürzt und neu besäet werden mussten. K. Sajo. Recensionen Gl Recensionen. Die Entwickelungsgeschichte der Reblaus, deren Verbreitung und Be- kämpfung, von C. Ritter, kgl. Garteninspektor in Engers, Öberleiter der rechtsrheinischen Reblausuntersuchungs- und Vernichtungsarbeiten. 2. ver- besserte und vermehrte Auflage, Mit 11 Abbildungen. Heusers Verlag Neuwied a/Rh., Berlin W. 1893. Das vorliegende Büchelchen soll als Leitfaden bei der Ausbildung von Reblaussachverständigen dienen und zur Beseitigung der Vorurteile beitragen, die vielfach den Maassregeln der Regierung gegen die Reblausseuche entgegen- gebracht werden. Der erste, die Lebensgeschichte der Reblaus behandelnde Teil ist von einzelnen verbesserten Ausdrücken abgesehen unverändert aus der ersten Auflage übernommen, Die Darstellung ist lebendig und leicht verständlich, so dass auch der Nichtfachmann eine klare Vorstellung von Gestalt, Lebensweise und Verbreitung der Reblaus erhält. Um den Bekämpfungs- und Vernichtungs- maassregeln eine desto eingehendere Behandlung widmen zu können, hat der Verfasser die Besprechung der übrigen Krankheiten des Weinstockes in der neuen Auflage weggelassen. Da die im südlichen Europa teilweise mit Erfolg angewendeten Mittel, die »ein Fortleben mit der Reblaus« ermöglichen sollen (zeitweises Unterwassersetzen des verseuchten Gebietes u. s. w.) sich für unsere Verhältnisse, wie näher auseinandergesetzt wird, nicht eignen, so bliebe nur die Kultur einer gegen die Reblaus widerstandsfähigen amerikanischen Rebe oder einer europäischen, auf amerikanischer Unterlage als letzter Ausweg für den Fall, dass es für die Dauer unmöglich würde, der Seuche Herr zu werden, Der Abschnitt über Rebveredlung sei deshalb den Interessenten ganz besonders zur Lektüre empfohlen. Allerdings sind die betreffenden Versuche noch lange nicht zum Abschlusse gelangt, und Ritter warnt selbst auf Grund seiner Erfahrungen iin Versuchsgarten für kebveredlung zu Engers vor allzugrossen Hofinungen auf dieses Rettungsmittel: »Ein sofortiger Eintritt in ein Leben mit der Reblaus würde für Deutschland ein grosser Fehler sein, es fehlen hierzu beim Winzer die erforder- lichen Vorbedingungen und Vorkenntnisse, Mit dem Momente, wo wir beginnen, die Anzucht amerikanischer Reben im Grossen zu betreiben, unterliegt es keinem Zweifel, dass auch bei uns die Gallenlaus erscheinen wird, und mit ihr geht, das haben die Erfahrungen aller Länder gelehrt, die rapide Vermehrung und Ausbreitung der Reblaus und somit eine unaufhaltsame Verseuchung der Wein- gelände Hand in Hand! Heute haben wir es in Deutschland noch mit den Vorposten und der Avantgarde der feindlichen Armee zu thun; hüten wir uns, das Gros derselben ins Land zu ziehen!“ F. Noack. Fachlitterarische Eingänge. Relatorio annual do Instituto agronomico do Estado de S. Paulo (Brazil) em Campinas. 1892. Apresentado ao Cidadäo Dr, Jorge Tibirica pelo Director Dr. phil, F. W. Dafert M. A, Com a collaboracäo de H. von Ihering, 62 Fachlitterarische Eingänge. C. Müller, F. J, €. Schneider e dos membros do Instituto. S, Paulo 1893. 4°. 189 S. mit Plänen. Proceedings of the tenth annual convention of the Association of Official Agricultural Chemists held at Chicago, Illinois, August 24, 25 and 26. 1893. Edited by Harvey W. Wiley, secretary of the Association. TU. S. Department of Agriculture. Division of Chemistry. Bull. Nr. 38. Washing- ton 1893. 8°. 218 8. Studies from the Biological Laboratory edited by Prof. H.N. Martin and Prof. William K. Brooks. Baltimore. Johns Hopkins University. Vol. V. Nr.’2.7877270587 10:5 Taf. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Tabakpflanze. Von Dr. J. Behrens, Sonderabdr. Landw. Versuchsstationen Bd. XLII. 8°. 30 8. E. Jancezewski, Otocznie Cladosporiam herbarum (Les peritheces du Clado- sporium herbarum). Extrait du Bulletin des Sciences de Cracovie. 1893. SAD SEN; Experiment Station Record. Vol. IV. Nr. 8. U. S. Department of Agricul- ture. Office of Experiment Stations A. W. Harris, Director. Washington 18932. 8. u The Rape Plant, its history, culture and uses by Thomas Shaw, Prof. of agric. in the Ontario Agricultural College. U. S, Dep, of Agric, Farmers Bulletin Nr, 11, Washington 1893. 8°. 20 S, Report on poisonous species of Homerıa (Homeria collina Vent, var. miniata) by D. Mc. Alpine, Government vegetable pathologist. 1893. Department of Agriculture, Victoria, Brain, Melbourne, 8°, 15 S,m. 1 col, Taf. Die californische Rebenkrankheit und die Brünissüre (Bräunung). Von Emerich Räthay, Prof, a. d, K. K, önologischen und pomolog. Lehran- stalt in Klosterneuburg. Wien 1893. 4°. 8 S, m, Textabbild. Sep, Weinlaube, Die parasitischen Exoasceen. Eine Monographie. Von Prof, Dr, R. Sade- beck, Direktor des hamburgischen Botan. Museums, Hamburg 1893, 8°. 110 S. m. 3 Doppeltaf, Rivista di Patologia vegetale soito la direzione dei Prof, Dott, Aug. Na- poleone Berlese et Dott. Antonio Berlese. Vol. II. No. 1—4. Avel- lino 1893, 8°. The Coffee scale destroyed by a fungus by C, A, Barber, Supt, of Agri- culture. Supplem, to the Leeward Islands Gazette June 1893, D. O0. Comes, Mortalitä delle piaatine di Tabacco nei semenzai cagionta da marciume della radice, Estratto dagli Atti del R. Istituto d’Inco- raggiamento di Napoli. Ser, 4. Vol. 6 Nr. 2. Napoli 1893. 4°. 8S, De Ananasziekte van het suikerriet door Dr. C. Went. Mededeelingen van het Proefstation »West-Java« Kagok Tegal, Van Ingen, Soerbaia 1893, 3*.- 88. m, Plaat. Report of the chief of the division of vegetable pathology for 1892 by B. F. Galloway. From the report of the Secretary of Agriculture for 1892. Washington 1893. 8°, 318. Report of the director of the office of the Experiment stations for 1892 by A. W. Harris. From the report of the Secretary of Agriculture for 1892. Washington 1893. 8°. 34 8. Fachlitterarische Eingänge. 63 La destruction des pucerons. Jourmal de la Societe agricole du Brabant 1893, Nr. 37, „Sereh.‘“ Onderzoekingen en beschouwingen over oorzaken en middelen. Door Dr. Franz Benecke. Ste Aflevering: Hoofdstuk VIII. Met 1 plaat, Sema- rang. Van Dorp. 1893. 8°. 33 S. Raisins panaches par J. Dufour, Extrait de la Chronique agricole du Canton de Vaud, 1893. 8% 48. Revue mycologique. Fonde par le Commandeur €. Roumeguere, XV. Annde Toulouse, Rue Riquet 37, Juillet-Octobre 1893, Het Rood Snot door Dr, F, A, F, C, Went, 8°, 18 S, m, 2 Platen, Mede- deelingen van het Proefstation »\West-Java« in Kagok Tegal, Van Ingen, Soerabaia, 1893, Bericht über die Leistungen auf dem Gebiete der Forst- und Jagdzoologie von Dr. Karl Eckstein, Zweiter und dritter Jahrgang, Berlin, N, WW. Wear. 1893... 8.182375, Evidence of Mr. James Fletcher, Entomologist and Botanist before the Select Standing Committee of the House of Commons on agrieulture and coloni- zation, Session of 1893, Printed by order of Parliament, 8°, 25 8. Central Experimental Farm. Ottawa, Canada. Bulletin Nr. 19. Grasses: their uses and composition, Department of Agriculture, 8°. 368, The Proteids of the Wheat Kernel by Th. B, Osborne and Clark 6, Voorhees. Reprinted from American Chemical Journal, Vol, XV. Nr, 6, SETZEN. Bericht der Königl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau (höhere Gärtner- lehranstalt) zu Geisenheim a. Rh. für das Etatsjahr 1892/93 erstattet von dem Direktor R, Goethe, Kgl, Ökonomierat. Wiesbaden, Bechtold u. Co. 1893. 8°. 848. The Annals of Scottish Natural History. Edited by Harvie-Brown, James Trail u, William Eagle Clarke. Edinburgh. David Douglas. 1893. Nr. 8. Malpighia. Rassegna mensuale di Botanica. Redatta da O0. Penzig, A, Borzi, R. Pirrotta. Anno VII, Fasc. V—VIL,VII—VIII. Genova. 1893. Cecidiologische Notizen. I. Von Prof. Dr. Fr. Thomas in Ohrdruf. Sep. Entomologische Nachrichten, herausg. von Dr. F. Karsch. Jahrg. XIX. No. 19. Friedländer u. Sohn. 8°. 168. Chronique agricole du Canton de Vaud, Organe de l’institut agricole de Lausanne. 1893. No. 7, 8, 9, 10, 11, 12, Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. Herausg. von Dr. Carl Frei- herr v. Tubeuf. Rieger’sche Universitätsbuchhandlung. München 1893. NIT, X, 2X, KEIL Experiments with fertilizers for the prevention and cure of peach yel- lows 1389—1892 by Erwin F. Smith, Special agent. U.S. Departement of Agriculture. Division of vegetable pathology. Bulletin No. 4. Washington. 1893. 8°. 189 S. mit 31 Taf. 64 Fachlitterarische Eingänge. Hedwigia. Organ für Kryptogamenkunde, Redigiert von Prof. Georg Hiero- nymus unter Mitwirkung von Paul Hennings und Dr. G. Lindau. Dresden. Heinrich. Bd. XXXII. 1893. Heft 5, 6. Über die auf Compositen auftretenden Puceinien mit Teleutosporen vom Typus der Puccinia Hieracii nebst einigen Andeutungen über den Zu- sammenhang ihrer specifischen Entwicklung mit ihrer vertikalen Verbreitung. Von P. Magnus. Sonderabdr. Ber. d. D. Bot. G. 1893. Bd. XI. 7. Über die Bekämpfung des Heuwurms (Cochylis ambiguella Hübn.) Von Dr. Jlan Dufour. Direktor der Weinbauversuchsstation in Lausanne. Sep. Landw. Jahrb. VII. 1893. Zürich. Orell Füssli. 1893. 8°. 98, Wirkungen von Abwässern auf die Forelle. Studie von Ludwig Hampel, Gräfl. Hoyos Springenstein’scher Forstrat in Gutenstein, Niederösterreich Wien, - 1893..8°. 47% Das Auftreten der Schinzia cypericola P. Magn. in Bayern und einiges über deren Verbreitung in Europa. Von P. Magnus (Berlin). 8°. 7S. m. L-Tat, Die Peronosporeen der Provinz Brandenburg. Von P. Magnus. Sep. Abh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. XXXV. 8°, 318. De Serehziekte door Dr. F.A.C. Went. Met Plaat. Overgedrukt uit het Archief voor de Java-Suikerindustrie 1893. Afl. 14—15. Van Ingen. Soera- baia. 1893. 8°. 48 S. La Situation Phylloxerique du Canton de Geneve. Rapport adresse au De- partement federale de l’Agriculture par le Dr. J. Dufour, Directeur de la Station Viticole A Lausanne. Zürich. Orell Füssli. 1893. 8°. 16 S. M. Fünfstück: Über die Permeabilität der Niederschlagsmembranen. Sep. Ber. d. D. bot. Ges. Bd. XI. Generalversammlungsheft. 8°. 5.8. Combating the Fungous Diseases of Plants. Progress of the Work in the United States. A lecture delivered before tlıe Massachusetts Hortieultural Society by B. T. Galloway D. C. Boston 1893. 8° 148. Voorloopig rapport over de Bibitziekte in the tabak door Dr, J. van Breda de Haan. Overgedrukt uit Teysmannia. G. Kolff en Co. Batavia- ’sGravenhage 1893. 8°, 378. Eenige opmerkingen over de behandling van bibit met het oog op de bestrijding van rietziekten door Dr. F, A, F. C. Went. Archief voor de Java-Suckerindustrie. 1893, 8°. 8 S. (Mededeel. Proefst. „West-Java‘.) Sphaeriaceae imperfecte cognitae. Föregaende meddelande. Af K, Starbäck, Afdrag ur Botaniska Notiser 1893. Die Sklerotienkrankheit der Alpenrosen. (Selerotinia Rhododendri) von Dr. Ed. Fischer. Sep. d. Ber. d. Schweizer. botan. Ges. Heft VI. 1894. Bern. Verleyz I.Wyee 84188 Pflanzliche und tierische Schädlinge von W. Martin, Grossherzogl. Bad, Oeconomierat. Stuttgart. 1894. Eugen Ulmer, 8°. 1528. m. 35 Holzschn. Zeitschrift F Pflanzenkrankheiten. IV. Taf I. ll VD NEL Dr il 5 AIR AN 1NSe, Sao LER, ur N IR SQ) E; Ss 5 > EJ En one O4 me Lindau adnat. del. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Der Epheukrebs. ir Be Fin Mitteilungen der internationalen phyto- pathologischen Kommission, XVIl. Das Kgl. Preuss. Landwirtschaftliche Ministerium hat be- stimmt, dass das unter Leitung von Prof. Frank stehende pflanzen- physiologische Institut der landw. Hochschule zu Berlin von jetzt ab den Namen „Institut für Pflanzenphysiologie und Pflanzen- schutz“ zu führen habe und unter seine amtlichen Aufgaben neben der Lehrthätigkeit auch noch die aufzunehmen hat, auf Anfragen, welche von Privatpersonen über Beschädigungen der Kulturpflanzen an das Institut einlaufen, die erforderlichen Untersuchungen anzustellen und unentgeltlich Auskunft und Rat zu erteilen. Aus dieser Namensänderung des auf dem Gebiete der Pflanzen- krankheiten bereits lange Zeit mit bestem Erfolge wirkenden Institutes geht hervor, dass die Staatsbehörden der Angelegenheit des Pflanzen- schutzes eine erhöhte Aufmerksamkeit zuwenden. Bereits früher haben wir berichtet, dass ein anderes Institut in gleicher Weise seinen Wir- kungskreis erweitert hat, indem die ursprünglich nur zur Unterstützung des Rübenbaues bestimmte Station in Halle die Bezeichnung „Ver- suchsstation für Nematodenvertilgung und Pflanzenschutz“ jetzt führt. Wir dürfen nun hoffen, dass wohl bald noch mehr wissen- schaftliche Arbeitsstätten speziell dem Pflanzenschutz gewidmet werden. Wünschenswert wäre es, dass in jeder Provinz ein derartiges Institut entstände, damit die Leiter desselben möglichst leicht mit den Praktikern in Berührung treten und die Krankheitserscheinungen an Ort und Stelle studieren, sowie bei ihrem Rat die lokalen Verhältnisse berücksichtigen könnten. Bei dieser Gelegenheit wollen wir nicht unterlassen, darauf hinzu- weisen, dass die Wirksamkeit der Institute für Pflanzenschutz sich keineswegs nur auf die Untersuchung der im Gebiete herrschenden Krankheiten beschränken darf, sondern gerade auch den Vorbeugungs- maassregeln ihre Aufmerksamkeit schenken müssen, um die Einschleppung der Krankheiten aus anderen Gegenden zu verhindern. Wir finden diesen Punkt bereits direkt in dem Programm der neuen Station in Eustis (Florida) ausgesprochen. Das dortige, zum Teil durch Unterstützung der Stadt ins Leben gerufene „subtropische Laboratorium‘ hat ausser dem Studium der Krankheiten der im südlichen Gebiet der Union ge- bauten Kulturpflanzen auch die Einrichtung rechtzeitiger Vorbeugungs- maassregeln zu übernehmen, um die Einwanderung verderblicher Pflan- zenkrankheiten aus anderen Gegenden zu verhindern. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV, B) 66 Originalabhandlungen. Wir sehen somit, dass die von der phytopathol. Kommission als zum Schutze der Landwirtschaft notwendig bezeichneten Einrichtungen allmählich ins Leben zu treten beginnen, und wir hoffen, auch aus anderen Ländern Europas über Erfolge in dieser Richtung in nicht allzuferner Zeit berichten zu können. Paul Sorauer. Originalabhandlungen. Die Hauptresultate einer neuen Untersuchung über die Getreideroste. Von Jakob Eriksson & Ernst Henning. (Vorläufige Mitteilung.) Wie den Lesern dieser Zeitschrift (Jahrg. I, 1891, S. 70) schon bekannt ist, wurde infolge einer bis dahin unbekannten zerstörenden Wirkung des Getreiderostes auf die Haferernie Schwedens und im Auf- trage der Kgl. Schwedischen Regierung im Anfange des Jahres 1890 eine neue Untersuchung der Getreideroste in Angriff genommen. Aus dem in nächster Zeit über diese Untersuchung erscheinenden ausführlichen Berichte werden hier einige Hauptresultate vorläufig mitgeteilt. T: Puceinia graminis Pers. 1. Wirtspflanzen (nach eigenen Beobachtungen): für das Aeci- dium: 4 Berberis- und 1 Mahonia-Art; für Uredo und Puceinia: 106 Getreide- und Grasarten. 2. Uredo an den Keimpflanzen. Im Herbste 1891 kam am Experimentalfältet der Landbau-Akademie (Stockholm) Uredo gruminis an Keimpflanzen ausgefallener Getreidekörner, vorzugsweise Hafer, nicht selten vor, hauptsächlich auf dem ersten Keimblatte, gelegentlich aber auch auf dem zweiten bis vierten Blatte. Im Herbste 1892 wurde die- selbe Uredoform an den sämtlichen Wintergetreidearten, und zwar an zahlreichen Kultursorten jeder Art, beobachtet; am !7/,, auf 5 Parzellen Roggen, 56 Weizen, 4 Gerste und 1 Hafer. Drei Wochen später (?/,,) konnte aber, wahrscheinlich infolge zweier Kälteperioden (17.—21. Oktober mit — 6° bis — 7°C und 23.—26. Oktober mit — 8,5° bis — 9,5°C des Nachts), diese Form an keiner Parzelle mehr entdeckt werden. 3. Überwinternde Uredo. Hier und da wird in der Litteratur die Vermutung ausgesprochen, dass dieser Pilz durch überwinternde Eriksson und Henning, Untersuchungen über die Getreideroste. 67 Uredo, sei es durch die Sporen oder durch das sporenerzeugende Myce- lium fortlebend, im nächsten Frühjahre wieder aufstehe. Um die Gültig- keit einer solchen Annahme für Schweden, besonders für die Gegend von Stockholm, zu prüfen, wurden im Spätherbste 1891 in einen speciell an- geordneten Versuchsgarten zahlreiche Getreide- und Grasarten, teils Keimpflanzen, teils ältere Exemplare, sämtlich mit frischen Häufchen von Uredo graminis, eingepflanzt. Bei den Getreidearten (Roggen, Weizen, Hafer) und den meisten Grasarten (Triticum repens, Dactylis glomerata, Agrostis vulgaris) konnte die Uredo nicht länger als bis Ende Dezember, gewöhnlich aber nicht weiter als bis Mitte November, verfolgt werden. Nach dieser Zeit waren keine Uredohäufchen mehr zu sehen. Nur Aira caespitosa zeigte Uredo später, in einem Falle noch am 31. März. Ebenso im nächsten Winter 1892—1893. An den Keimpflanzen ging das uredo- tragende Blatt, in der Regel das erste der Pflanze, gegen Ende Oktober oder anfangs November zu Grunde, und an den überwinterten Getreide- arten waren im Frühjahr keine neue Uredohäufchen zu finden, obgleich die Pflanzen sehr genau durchgemustert wurden. Zuerst anfangs Juli, also nach 5—6 Monaten, trat die Uredoform an diesen wieder auf. 4. Die Keimfähigkeit der Uredosporen im Winter (1891 bis 1892 und 1892—1893). Da eine Gefahr für Ansteckung durch über- winternde Uredosporen nur in dem Falle denkbar ist, dass diese Sporen keimfähig sind, wurden zahlreiche solche Sporen auf ihre Kejmkraft ge- prüft. Das Material wurde teils von alten trockenen, draussen stehen- den Pflanzenteilen, teils von in Laden, Zimmern u. s. w. aufbewahrten entnommen. Jenes keimte bei der Prüfung im April durchaus nicht, während dieses dagegen ein Keimvermögen, wechselnd zwischen 1 (Spur und 4 (allgemein), zeigte. Mit dem Fortschreiten des Winters sank aber dieses Vermögen allmählich. Bei den untersuchten Proben war die Keimfähigkeit in Dezember 4—1 „ Februar 3-—-1 „ März 3—1 ‚„ April 3—1 Mar 1—0 Juni 0 Nach diesen Untersuchungen über das Vorkommen und das Keim- vermögen der Uredosporen im Winter ist esnicht mehr wahrschein- lich, dass in unserem Landstrich (bei Stockholm) zufällig über den Winter aufbewahrte Uredosporen für das Wiederauf- treten dieser Pilzart bei den Getreidearten und den meisten Grasarten eine wirkliche Bedeutung haben, besonders wenn man bedenkt, dass dieses Wiederauftreten zuerst gegen Ende Juli oder anfangs August stattfindet. 68 Originalabhandlungen. Anders verhält sich die Form auf Zira caespitosa, deren Uredo- sporen in einem Falle bis Ende März lebenskräftig waren und welche schon Mitte Juni wieder reichlich neu auftraten. Diese Form nähert sich hierdurch der auf Timotheegras auftretenden, hier unten als besondere Species aufgestellten Puceinia Phlei-pratensis. 5. Die erste Generation des Pilzes, das Promycelium- Stadium. Keimfähigkeit tritt bei den Teleutosporen zuerst nach einer gewissen Ruhezeit ein. In den letzten Wintern ist sie auf dem Experi- mentalfältet konstatiert bei Roggen den °,—?°J,, bei Weizen ??/,5—? Is, bei Hafer ?®/,—°/,, bei Gerste ®l1s—"", U. s. w. Sie steigt gegen das Frühjahr, wo sie im April-Juni ihr Maximum erreicht. Gleichgültig ist jedoch keineswegs, wo und wie das Sporenmaterial mitunter aufbewahrt worden ist. Nur diejenigen Teleutosporen werden zur Keim- fähigkeit erweckt, die dem Wetter und Winde frei aus- gesetzt worden sind, während die in Scheunen, Heuboden, Zimmern u. s. w., gleichgültig ob kalt oder warm, aufbewahrten fast ausnahms- los nicht keimen wollten, auch wenn man sie 3, 4 ja 5 Tage in Wasser liegen liess. Es scheint also das Erwachen der Keimkraft ein Resultat nicht nur einer Kältewirkung zu sein, sondern es spielt dabei auch ein abwechselndes Einfrieren und Aufthauen, vielleicht eine Farbmittelausziehung im Sinne Dietels, als notwendig mit. Die diesen Faktoren entzogenen Sporen scheinen auch nicht durch Eintauchen in Viehurin erweckt zu werden. Sporen, die 4 Tage in Urin, und solche, die 1 Tag in Urin und danach während 20 Tage aussen auf feuchtem Boden ausgelegt waren, verhielten sich ganz passiv. Inwieweit ein noch längeres Aufbewahren im Misthaufen imstande sei, die Keimfähig- keit zu wecken, ist nicht erörtert worden. Andererseits unterdrückt auch eine recht tiefe Erddecke die Keim- kraft der keimfähigen Sporen nicht. Am 17. Oktober 1891 wurde rostiges Stroh auf verschiedene Tiefen (20, 35, 50 cm) vergraben. Beim Wieder- aufgraben am 1. Mai 1892 keimten sämtliche Proben allgemein nach 94 Stunden. Bei der Keimung der Teleutosporen bildet sich ein Promycelium aus, und von diesem schnüren sich im allgemeinen Sporidien ab. Kom- men diese Sporidien auf eine dienliche Unterlage, auf die Fläche eines Berberisblattes, bohrt ihr Keimschlauch, sobald er die Blattfläche berührt, gleich die Epidermiswand durch und setzt im Inneren des Blattes sein Wachstum fort. Anders auf einer Glasplatte, wo der Schlauch entweder in einem langen Faden seine Wachstumsenergie erschöpft oder eine sekundäre Sporidie erzeugt. Nicht selten bleibt auch die Sporidienbildung ganz aus: der Promyceliumschlauch selbst wächst zu einer beträcht- lichen Länge aus und verzweigt sich reichlich, ohne Sporidien zu bilden. 6. Infektionsversuche mit Teleutosporen. Positive Resul- Eriksson und Henning, Untersuchungen über die Getreideroste. 69 tate gaben solche Versuche auf Berberisblättern mit Material von Secale cereale, Triticum vulgare, Hordeum vulgare, Avena sativa, Triticum repens, Dactylis glomerata, Agrostis vulgaris, Milium effusum, Aira caespitosa, A. flexuosa, Poa pratensis, P. compressa, P. Chaizi und Phleum Boehmeri. Die Inkubationszeit für hervorbrechende Spermogonien wechselte zwischen 5 und 18 Tagen (Mittel 9,1 Tag), für die Aecidien zwischen 13 und 34 Tagen (Mittel 23,8 Tage). 7. Die zweite Generation des Pilzes; das Aecidium- Stadium. Im Freien scheint die Infektionsperiode wesentlich anfangs Mai zu beginnen, und von da aus 1—1!/, Monat zu dauern. Auf dem Experimentalfältet zeigten sich zuerst im Jahre 1890 ÄAecidien den 16./6. » „1891 Spermogonien den 2./6. 5 „. 13./6. er 1898 n » „1/6. ” „ 13.16. m 2,1095 = =. 3/0, e „, 16:/e. Unter geeigneten Verhältnissen setzt sich die Aecidium-Generation bis zum Spätherbste fort. So wurden in den Jahren 1891—1893 junge Aecidien mehr oder weniger häufig Anfang oder Mitte September ge- funden. Besonders reichlich trat dieses Aecidium im Sommer 1893 so- wohl auf Berberis an allen chloropliyllführenden Teilen wie auf Mahonia an den Früchten auf. Auch im Inneren der Berberis- und Mahonia- Früchte kamen nicht selten Aecidienbecher vor, an der Innenseite der Fruchtwand oder sogar in der Samenwandung. 8. Die Keimung der Aecidiumsporen hat sich im allgemeinen eigentümlich genug, besonders in dem aecidiumreichen Jahre 1893, als recht unsicher erwiesen. Die Sporenproben waren auf verschiedene Weise genommen und eingelegt worden, entweder jung oder alt, entweder in offene oder in bedeckte, wasserenthaltende Glasschalen gelegt, entweder auf Glasplatten oder auf Grasblättern feucht gehalten, entweden in reinem Wasser oder in verschiedenen Decocten; — in der Regel keimten nur einzelne Sporen aus, und die meisten lagen unverändert da. Endlich wurde im Spätsommer 1893 infolge einer Serie überraschend erfolgreicher, unten näher zu besprechender Versuche mit anderen Sporen, die Ein- wirkung einer künstlichen Abkühlung auf das Erwecken der Keimkraft der Aecidiumsporen geprüft. Auch dieser Versuch gab interes- sante Resultate, wie aus folgender Zusammenstellung ersichtlich ist. Versuch Das Sporenmaterial gelegt Der Keimfähigkeitsgrad Nr. nach Stunden 5 20 44 1. direkt in Wasser von Zimmer-Temp. 1 1 1 9. zuerst in Wasser von + 3° in 2 Stunden, aaasmebeii ten. 2 ee 0 3 3 70 Originalabhandlungen. Versuch Das Sporenmaterial gelegt Der Keimfähigkeitsgrad Nr. nach Stunden 3. zuerst in Wasser von + 3° in 2 Stunden, dannhwmierbern li. v1. PEN ve 9 8 4. „ auf schmelzendes Eis, dann wie DEI 0. AH, MER 4 Leider geschah die Entdeckung dieser eigentümlichen Kältewirkung zu spät im Jahre, um ein genaueres Studium des Phänomens und seine Bedeutung im Haushalte des Pilzes veranlassen zu können. 9. Infektionsversuche mit Aecidiumsporen. Infolge der unsicheren Keimung dieser Sporen konnten nur wenige solcher Versuche ausgeführt werden, und fielen nur 3 dieser positiv aus, sämtlich auf Hafer. 10. Die dritte Generation desPilzes; das Uredostadium. Das erste Auftreten dieser Generation im Sommer fand auf Experimen- talfältet in der Regel zuerst anfangs oder Mitte Juli statt, selten — bei Secale cereale und Triticum repens neben einem Berberisstrauche — den 96.—30. Juni; vor dieser Zeit gar nicht. Eigentümlich ist, dass dieses erste Auftreten bei den verschiedenen Getreidearten recht verschieden sein kann, auch wenn diese ganz nahe bei einander auf dem Acker stehen. Zuerst kam die Periode des Roggens, 1892 den 6.—30. Juli und 1893 den 8.—29. Juli — d. h. es wurden zwischen dem 6. und 30. Juli 1892 sämtliche Roggenparzellen als uredotragend notiert u.s. w.—, dann die Periode des Herbstweizens und des Hafers, 1892 den 18. Juli bis 24. August und 1893 den 11. Juli bis 5. September, und endlich, wenigstens 18 Tage später anfangend, die des Frühjahrs- weizens. 11. Infektionen mit Uredo graminis. Um zu prüfen, ob die auf verschiedenen Getreide- und Grasarten vorkommenden Formen dieses Pilzes ganz identisch sind, so dass die Form der einen Wirtspflanze auch Wirtspflanzen anderer Art anstecken kann, sind zahlreiche Infektionen mit Uredosporen ausgeführt. Die Resultate sieht man aus folgender Zusammenstellung von 98 Infektionen. Die Zahl der Infektionen Infektionsmaterial übergeführt | mit Resultat sicher unsicher sieher | sitiv ositiv negativ von auf Des P = _ (+) _ Secale cereale Secale cereale 4 = _ 5 3 Hordeum vulgare 3 — 2) „ ; I Triticum vulgare — — 5) Avena salbiva _- — 3) Eriksson und Henning, Untersuchungen über die Getreideroste. 71 Die Zahl der Infekti Infektionsmaterial übergeführt nr ena0 7: sicher | unsicher sicher EEE | auf | positiv positiv | negativ | REN Hordeum vulgare | Hordeum vulgare 4 — 3 e Secale cereale 2 — 5 n Triticum vulgare | — — Avena sativa — Phleum pratense ” ” Triticum repens Tritieum repens 2 ” 1 Secale cereale 3 _ Hordeum vulgare 3! Tritieum vulgare = —_ Avena sativa — —_ > ” Koeleria cristata — Avena sativa , Avena sativa 4 — Secale cereale u Triticum vul are _- —_ x 5 Hordeum vulgare — Triticum vulgare Triticum vulgare 4 1 1 |-we | ” ” „ „ | oo) rumw-+ | s 5 Secale cereale er = Hordeum vulgare > H ı Avena sativa -- Aira caespitosa , Aira caespitosa _ ss Secale cereale — _ e H | Triticum vulgare — — „ 5 | Avena sativa _ u Poa compressa Secale cereale E= — e 5 | Avena sativa -- _ u er Se Hiernach wollen wir folgende Formen der alten Spezies Puccinia graminis unterscheiden: 1) f. Secalis auf Secale cereale, Hordeum vulgare und Tritieum repens, 9) f. Avenae auf Avena sativa, diese beiden Formen als sicher getrennt, 3) f. Tritiei auf Triticum vulgare, 4) f. Airae auf Aira caespitosa, und 5) f. Poae auf Poa compressa, die drei letzten als wahrscheinlich auch getrennt. Endlich kommt als besondere Species Puceinia Phlei-pratensis hinzu. Die teilweise einander widersprechenden Resultate in den Infek- tionen mit Material von Weizen lässt sich wahrscheinlich durch die Schwierigkeit, im Spätsommer reines Aussaatmaterial zu bekommen, ge- nügend erklären. Aus Gründen, die hier nicht näher diskutiert werden können, wollen wir die ausgeschiedenen Formen noch nicht als besondere Species aufstellen. Die gefundene Formenverschiedenheit betrachten wir LO 72 Originalabhandlungen. als eine neue, bisher kaum beachtete Seite des Parasitismus in seiner höchsten Vollendung, als die Spezialisierung des Parasitismus, d. h. eine Eigenschaft des Parasiten, sich an eine einzige oder doch wenige Wirtspflanzenspezies akkomodiert oder spezialisiert zu haben. Ebenso wie von obligaten und fakultativen, ebenso wie von lokalen und vaganten, so können wir auch von spezialisierten Parasiten reden. Beim Studium der in beschränkten Lokalitäten gesellig vorkommen- den Getreide- und Grasarten, sowohl in der unmittelbaren Nähe von Berberis wie auch weit davon entfernt, haben wir die jetzt ausge- sprochene, auf künstliche Infektionen begründete Auffassung betreffs einer vorhandenen biologischen Verschiedenheit zwischen den auf verschiedenen Wirtspflanzen vorkoınmenden Pilzformen bestätigt gefunden. 12. Die Lage der ersten Uredohäufchen auf der Pflanze im Hochsommer ist auch genau untersucht worden. Die Häufchen zeigten sich beim Roggen in 60°/, aller Fälle auf dem 4., in 22°, auf dem 5. und in 14°, auf dem 3. Internodium, von unten gerechnet, zwischen 19 und 95 cm über dem Boden. Die Betrachtungen, zu denen dieses Auftreten der ersten Uredohäufchen Anlass geben kann, wenn man die Entwickelungsweise und das relative Alter der verschiedenen Pflanzen- teile damit zusammenstellt, behalten wir unserem ausführlichen Be- richte vor. 13. Der Zuwachs der Uredohäufchen. Durch das Verfolgen ausgelesener Uredohäufchen von ihrem ersten Hervortreten, während mehrerer Wochen hat sich gezeigt, dass die Ausbreitungsfläche im Laufe von 18 Tagen in einem Falle von 1 bis 58 Quadratmillimeter wuchs, in einem anderen von 2 bis 80 und in einem dritten von 3 bis 234. Im ersten Falle war am Ende der 18 Tage nur Uredo zu entdecken, im zweiten aber spärlich und im dritten reichlich Puceinia hinzugetreten. Die Zeit, während welcher das Mycelium nur Uredosporen entwickelt, scheint zwischen 8 und 18 Tagen zu wechseln. 14. Die vierte Generation des Pilzes, das Pucecinia- Stadium, ist selten so früh wie den 14. Juli (1893 auf Secale cereale neben Berberis) beobachtet worden, gewöhnlich aber zuerst in der letzten Woche vom Juli. In keinem Falle haben wir das Uredostadium ganz übersprungen gefunden, nur hier und da beträchtlich unterdrükt. 15. Die Lokalisation des Pilzes an der Wirtspflanze. Geöffnete Pusteln des Pilzes können an allen chlorophyliführenden Teilen der Wirtspflanze auftreten, auch wo die bedeckende Hautschicht recht dick und fest ist, also auch an der Aussenseite der Spelzen bei Weizen u.s. w. An oder in den Körnern haben wir keine solchen ge- sehen. Unter den Getreidearten wird der Hafer am schwersten ange- griffen; viel weniger leidet der Weizen, der weit mehr von einer anderen Rostart, die wir später beschreiben wollen, zerstört wird. Eriksson und Henning, Untersuchungen über die Getreideroste. 73 16. Der anatomische Bau der Uredohäufchen. Diese fol- gen stets dem chlorophyliführenden Gewebe des Pflanzenteiles, und die mechanischen Elemente scheinen eine bestimmte, undurchbrechbare Mauer dem Pilzmycelium zu sein. Das Mycelium ist anfangs intercellu- lar, sendet aber bald Haustorien in die Zellenlumina ein und füllt diese zuletzt fast vollständig aus. Die Fornı der endlich entleerten Zellen wird aber stets gut erhalten. Nur langsam geniesst der Parasit die ihm zu Gebote stehende Nahrung, besonders in den jüngeren Krankheitsstadien, da die das zersprengte Blattparenchym durchziehenden Myceliumfäden fast als ein Glied der den Zellen nahrungszuleitenden Kette — eine einfache Form von Symbiose — gedacht werden müssen, weil sonst — wenn die Fäden ausschliesslich konsumierten — die Zellen viel schneller zu Grunde gehen müssten. 17. Die Dimensionen der Uredosporen wechseln bei ver- schiedenen Wirtspflanzen ein wenig. Die grössten Sporen (29—43 x 18 — 21 u) hat f. Tritiei. Dann folgt f. Secalis auf Roggen (24—35 x 16 — 21) und auf Gerste (26—38 x 16—21 u). Die kleinsten Sporen hat f. Airae (24—28 x 15—18 u). 18. Die Keimung der Uredosporen kommt in der Regel leicht zu stande. Der Verlauf ist je nach der Unterlage verschieden. Auf einer Glasplatte entwickeln sich ein oder zwei lange Fäden. Im allge- meinen nicht so, wenn sie auf eine geeignete lebende Blattfläche ausge- säet worden sind. Wahrscheinlich infolge eines Kontakt- und chemischen Reizes bildet sich da ein Appressorium im Sinne Frank’s. Liegt die Spore über einer Spaltöffnung, giesst sich der Inhalt direkt ohne Faden- bildung kriechend in die Öffnung ein, indem er seine Form nach dieser nimmt. In anderen Fällen bildet sich wohl anfangs ein Faden, mehr oder weniger lang, der aber doch bei Kontakt mit einer Epidermiswand zu einem Appressorium ausfliesst. Eine lokomotorische Anziehung einer naheliegenden Spaltöffnung an das Appressorium scheint nicht vorhanden zu sein. 19. Der Bau der Teleutosporen. Nebst den gewöhnlichen zweizelligen kommen auch hier und da einzellige Teleutosporen vor. 90. Die Einwirkung verschiedener Kulturfaktoren auf die Intensität der zerstörenden Wirkung dieses Pilzes. Über den Einfluss des Bodens, der Düngung, der Saatzeit, der Witterungsverhältnisse, der verschiedenen Frühreife und Rostempfänglichkeit verschiedener Kultur- sorten u. s. w. liegen zahlreiche Bobachtungen vor, über die wir später referieren wollen. - Experimentalfältet, Stockholm den 5. Januar 1894. (Fortsetzung folgt.) 74 Originalabhandlungen. Zum Parasitismus von Nectria cinnabarina Fr. Von Dr. C. Wehmer. (Hierzu Tafel II.) Pilzfruktifikationen, wie man sie sehr verbreitet auf toten Zweigen antrifft, sieht man zur Zeit unter Betonung der saprophyten Natur der fraglichen Species im allgemeinen und in der weitaus überwiegenden Mehrzahl der Fälle als eine Folge des Absterbens') an, und im ganzen nur vereinzelt misst man dieser oder jener Art daran eine Ursächlich- keit bei. Allerdings erscheint die Frage damit noch nicht endgültig erledigt, vielmehr kann man ihr gegenüber auch einen andern Stand- punkt einnehmen, der schon dadurch hinreichend motiviert wird, dass es an thatsächlichen Beweisen für den ausschliesslich saprophyten Charakter jener zahlreichen Arten ganz fehlt, und im übrigen der That- bestand auch einer anderen Deutung fähig ist. Zwar beobachten wir den Vorgang der Fruchtbildung bei manchen Parasiten schon in oder auf dem noch lebenden Gewebe des Wirtes, und das ist ja allerdings ein Beweis für die parasitäre Natur; es darf aber nicht übersehen werden, dass dieser Vorgang in andern Fällen erst bei einem gewissen Überhandnehmen — einer üppigen Vegetation — des parasitären Mycels stattfinden wird oder kann, und demnach sofern dieses von stark schädigender Wirkung auf die Wirtszellen ist, über- haupt erst auf dem toten Gewebe vor sich gehen kann. Es werden also gerade die verderblichsten pflanzlichen Parasiten?) den Höhe- punkt ihrer Entwickelung erst nach dem Tode der Wirtspflanze er- reichen, und die nunmehr eintretende Fruktifikalion (Bildung von Peri- thecien, Pycniden etc.) ein dem wahren Sachverhalt wenig entsprechendes Bild ergeben. Unter Umständen mögen auch noch andere Gründe deren Zustandekommen beeinträchtigen, und der scheinbar spontan abgestor- bene Zweig verbirgt dann unter Umständen in seinem Gewebe dem Auge die wirkliche Ursache. Man sollte also nach Pilzhyphen innerhalb der Rinde besonders dann suchen, wo deren Anwesenheit durch die oberflächliche Fruchtentwickelung nicht bereits bewiesen ist. Diese an sich Neues kaum bietenden Erörterungen würden nun ohne entsprechende Unterlagen auch ziemlich gegenstandslos sein, da ') Vergl. Frank „Pflanzenkrankheiten“* 1830 p. 147; deszl. Sorauer „Hand- buch der Pflanzenkrankheiten“ 1874 1. Aufl. und 1886 2. Aufl. ?) Unter „Parasit“ verstehe ich hier somit nicht einen Jebendes Gewebe bewoh- nenden (ef. Hartig, „Baumkrankheiten“ 1889 p. 45, Sorauer, „Pflanzenkrankheiten“ 2. Aufl. II. p. 5) sondern ganz allgenıein einen zum Eindringen in solches befähigten (pilzlichen) Organismus, sofern sein Wachstum auf Kosten der Inhaltsstoffe des Wirtes verläuft; letzteres kann naturgemäss sowohl bei dessen Lebzeiten wie auch nach seinem rasch erfolgten Tode stattfinden. Wehmer, Zum Parasitismus von Nectria cinnabarina. 75 sich Möglichkeiten am Ende für alle Fälle konstruieren lassen. Eine Reihe im Verlauf der letzten Zeit von mir gesammelter Beobachtungen scheint sie jedoch ihres rein T'heoretischen zu entkleiden und eine hin- reichende thatsächliche Basis zu liefern. Ich berichte hier zunächst über die mit Nectria einnabarina Fr. (= Tuberceularia vulgaris Tode) gemach- ten Erfahrungen. Dieser auf toten Zweigen überall gemeine Pyrenomycet wird im allgemeinen als strenger Saprophyt angesehen!) und nur eine Ausnahme, auf die ich unten noch zurückkomme, ist vor längerer Zeit des näheren beschrieben worden?). Es ist aber so gut wie zweifellos, dass dieser Pilz seiner wahren Natur nach verkannt wird, und er in weiterer Ver- breitung lebende Zweige befällt und abtötet, wenn auch die Conidien- lager und Früchte ausschliesslich auf der toten Rinde gefunden werden. Hier haben wir somit schon jenen oben angedeuteten Fall und die da- durch herbeigeführte Täuschung. Meine Beobachtungen beziehen sich auf Bäume mittleren Alters und verschiedener Art (Linde, Spitzahorn, Ulme) innerhalb der Stadt und in der näheren Umgegend Hannovers, wo Zweigerkrankungen mit folgendem Absterben überaus häufig sind, und in ihrem Verlauf während der verschiedenen Jahreszeiten leicht zu kontrollieren waren. Einige seien hier, bever ich auf das Detail eingehe, etwas spezieller herangezogen. Auf toten Lindenzweigen der Döhrener- und Herrenhäuser- Allee begegnet man mehrfach den roten Conidienlagern (Tubercularia vulgaris Tode; Perithecien sind selten), wie sie von einer Bruchstelle des Zwei- ges ausgehend allmählich zur Basis fortschreiten und alsdann auf den Mutterzweig übergehen, infolge dessen dieser in seinen oberhalb des Tochterzweig-Ansatzes gelegenen Teilen allmählich verdorrt und zwar unter gleichzeitigem Fortschreiten des Pilzes nach oben und unten. Ein anderer Grund für das Absterben des Hauptzweiges ist schwer denk- bar, dieses ist vielmehr notwendige Folge des sich innerlich aus- breitenden Pilzmycels, und damit stimmt auch die Thatsache, dass der- artige Zweige in ihren apikalen Teilen (Rinde und Knospen) noch lebend sein können, während unterhalb bereits ein Verdorren eingetreten. Diese 1) Naturgemäss ist er das auch insofern, als seine Hauptvegetation auf den bereits toten Teilen verläuft; die Sachlage würde aber dadurch eine wesentliche Änderung erfahren, falls er jene vorher stets selbst durch seine Wirkung abgetötet hat; denn seine Lebensweise wäre dann sowohl parasitisch wie saprophytisch, und der Wert dieser an sich bereits nicht ganz scharfen Begriffe ganz zweifelhaft. 2) H. Mayr in Untersuchg. aus d. Forstbotan. Institut zu München 1882 „Über den Parasitiswus von Nectria einnabarina“. Auch Hartig fasst den Pilz unter Ci- tation der Mayr’schen Angaben als gelegentlichen Parasiten auf. („Lehrbuch der Baum- krankheiten“ Berlin 1889 p. 94). Er soll jedoch ausschliesslich den Holzkörper und nie die noch lebende Rinde angreifen, Vergl. auch Sorauer, „Handbuch der Pflanzen- krankheiten“ 2. Aufl. 1886. II. Teil p. 406. 76 Originalabhandlungen. Erscheinungen sind um so leichter zu beobachten, als sie in die Zeit der Ruheperiode des Baumes fallen, wo also die fehlende Belaubung eine ungestörte Beobachtung gesiattet. Es ist nun aber von nicht geringem Interesse, dass gerade dieser Zeitabschnitt mit seiner reichen Feuchtigkeit und niederen Temperatur die Zeit einer ergiebigen Vegetation des Pilzes ist, denn nie breitet derselbe sich schneller aus, als an regnerischen Herbst- und Wintertagen mit relativ geringen Wärmegraden. Beobachtet man derartige teils von roten Früchtchen bedeckte Zweige bei Frostwetter eine geraume Zeit, so tritt eine merkliche Veränderung nicht ein; steigt nunmehr aber die Temperatur auch nur wenige Grad über den Gefrierpunkt, so lässt sich das Fortschreiten der Früchte auf der feuchten Rinde in der Richtung des gesunden Teils von Tag zu Tag verfolgen und in einigen Wochen sind Zweigstücke von — je nach den Umständen — einigen Centimetern bis mehrere Decimeter Länge, die zuvor saftiges, frisch grünes Rinden-Parenchym aufwiesen, von unzähligen Früchten besetzt. In besonders in das Auge fallendem Grade konnte ich diese Er- scheinung an einer ca. 25jährigen, kräftig-gesunden Trauerulme beob- achten!). Hier war zunächst (Herbst 1893) ein stehengebliebener ca. fingerdicker Zweigstumpf von den roten Früchten besetzt. Allmählich im Verlauf des Winters gingen jene nun auf den Mutterzweig hinüber und verbreiteten sich hier auf ungefähr Meterlänge auf Haupt- und Seitenzweigen, deren noch nicht ergriffene Teile jeweils bis zum Dicht- heranrücken der Früchtchen bis auf einige Centimeter durchaus gesund waren. Hier war somit ein ziemlich starker (fast Handgelenk-dicker) Ast mit allen Verzweigungen in relativ kurzer Zeit durch den Pilz ab- getötet. Den strikten Beweis für diese Auffassung, durch welchen gleich- zeitig andere Möglichkeiten so gut wie ausgeschlossen werden, giebt der weiterhin noch zu besprechende mikroskopische Befund. Allerdings be- darf man in Anbetracht einer derartigen auffallenden Erscheinung des- selben kaum noch. Aus den Abbildungen auf Tafel I ist die Art der Ausbreitung unseres Pilzes weiterhin deutlich zu entnehmen (Fig 1—2); sie stellen zwei auf annähernd !/, verkleinerte Lindenzweige dar, wo die Tuber- cularia wiederum von den Resten abgebrochener Zweige ausging und nunmehr successiv auf den Mutterzweig, dessen Basis und Spitzenregion noch teilweise lebt?), übergriff. Der Sachverhalt (junge Triebe vom !) Ähnliches (beobachtete ich) auch an einem ca. l5jährigen Exemplar von Acer platanoides L. 2) d.h. also, es waren hier äussere Rinde und Winterknospen noch chlorophyli- grün bezw. turgescent, während die gleichen basalen Teile unter Verfärbung im Ver- dorren begriffen waren. Wehmer, Zum Parasitismus von Nectria cinnabarina. 7! letzten Sommer) ergiebt ohne weiteres, dass Ausbreitung des Pilzes und die Absterbeerscheinungen mit dem Herbst eintraten; überdiess lässt sich für das von einer bestimmten Stelle ausgehende Absterben eines derartigen Zweigsystems kein irgend triftiger Grund konstruieren. Über näheres ist die Figurenerklärung zu vergleichen. Wir gelangen damit zu dem inneren Befund derartiger von der Nectria befallener Zweige. Hier ist zunächst festzustellen, dass dieselbe für die genannten Pflanzen in allen von mir daraufhin untersuchten Fällen ausschliesslich Rindenbewohner ist, also nie — wie das von Mayr!) für den von ihm studierten Fall angegeben wurde — auf den Holzkörper übergriff. Und zwar breiten sich ihre 1—3 w dicken, hellen Hyphen hier wiederum unter reichlicher unregelmässiger Verzweigung in eigenartiger Weise aus, indem sie nämlich am ergiebigsten in Nähe der kambialen Region (im inneren Rindenparenchym) und der grösseren Luft- räume zwischen den Bastgruppen wuchern, dagegen erst allmählich gegen das festere periphere, collenchymatische Rindenparenchym vorschreiten (Fig. 4). Tote braune Rindenpartien sind dicht von ihnen durchsetzt; sich reich verzweigend oft von beträchtlicher Dicke und reichlich hell- glänzende Tropfen im Inhalt führend, sowie mit gelegentlichen Missbil- dungen (lokale Anschwellungen) drängen sie sich überall zwischen die grossen, meist dünnwandigen Parenchymzellen, solche allseitig umfassend, ohne dass ein thatsächliches Eindringen in dieselben mit Sicherheit nach- gewiesen werden konnte (Fig. 5). Diese zeigen dann in totem Zustande ein verfärbtes bräunliches, stark von der Wand zurückgezogenes Plasma (Fig. 6). Von Interesse musste natürlich die Untersuchung des noch leben- den Gewebes sein, denn damit war zunächst eine Aufklärung über An- oder Abwesenheit anderweitiger Schädlinge zu gewinnen. Schnitte durch die Rinde — Längsschnitte empfehlen sich Querschnitten gegenüber aus mehreren Gründen — in einiger Entfernung (2—3 em) von den roten Polstern in Richtung des noch gesunden Zweigteiles, zeigen ganz normale Verhältnisse und keinerlei krankhafte Veränderungen; nähert man sich nun aber dem Rande des bereits verdorrenden Zweigstückes, so trifft man hier auf eigenartige Verhältnisse, indem man allmählich in eine Zone gelangt, wo die Rindenzellen ihr normales Aussehen ver- lieren. Zunächst tritt das in Nähe des CGambiums ein, aber kurz darauf auch bereits in den peripheren grünen Lagen, wo der Plasmakörper sich zu kontrahieren beginnt (Plasmolyse) und der Chlorophyllfarbstoft — 1) |. c. Eine Erklärung für die Befunde dieses Autors vermag ich nicht zu geben. Entweder lagen demselben thatsächlich abweichende Fälle vor, oder es handelt sich um eine Täuschung, so dass etwa die von demselben gesehenen Hyphen nicht der Nectria angehörten. Im übrigen stebt ja dem nichts entgegen, dass auch diese inner- halb der Gefässe weiterwachsen können. 75 Originalabhandlungen in diesem Falle ein sehr günstiges Reagenz — bräunliche Töne annimmt um allmählich ganz zu verfärben. In dieser Region finden sich die ersten intercellularen Pilzhyphen, zunächst noch sparsam und vereinzelt, doch kurz darauf bereits ziemlich zahlreich und hier ist auch das Absterben der Zellen dann ein totales. Es fällt dieses so- mit mit der Ausbreitung der Hyphen — aber nicht der Früchte! — zusammen und damit ist die Causalität des Pilzes so gut wie erwiesen). Die Erscheinung ist aber noch deshalb interessant, weil sie den Schluss auf eine ausserordentlich nachteilige Wirkung der Hyphen gegenüber den Rindenzellen zulässt, denn es genügt bereits eine lockere Berührung mit dem gesunden Gewebsstück zu einem raschen Absterben dieses. Man könnte das auch wohl auf eine indirekte Be- einflussung (Sauerstoff-Fortnahme etc.) zurückführen, doch erscheint es zunächst wahrscheinlicher auf eine thatsächliche Störung ihres Stoff- wechsels, etwa ein Abtöten durch irgend welche pilzliche Produkte, zu folgern, umsomehr als ja derartige Fälle schon mehrfach bekannt ge- worden. Unstreitig ist das die verderblichste Form des Parasitismus, denn in sehr vielen andern Fällen führt dieser nur zu einer successiven Schä- digung (Uredineen u. a.) oder selbst zu an sich ziemlich harmlosen Neu- bildungen (Exoascen u. a.); es ist unter solchen Umständen aber ohne weiteres erklärlich, dass die zeitlich erst später sich bildenden roten Stromata nie auf lebenden Zweigen angetroffen werden und demnach diese Art auf ihr Zeugnis hin im allgemeinen als Saprophyt galt. Natur- gemäss wächst sie in toten, wasserdurchtränkten Rindenstücken auch sehr üppig, aber solche sind dann wohl in den meisten Fällen erst von ihr abgetötet. Über den Zeitpunkt des Auftretens der die Korklage durchbrechenden Conidienpolster habe ich dann weiterhin durch geeignete Zweigkulturen einige Erfahrungen gesammelt. Setzt man die abgeschnittenen Zweige mit der Basis in Wasser und sorgt gleichzeitig für eine continuierliche, nicht durch Abtrocknen unterbrochene Benetzung — am besten bei feuchter, kühler Witterung im Freien — so schreitet nunmehr das Mycel von der erkrankten Partie rasch gegen das basale gesunde Stück fort und gleichzeitig brechen einige Centimeter (1—2) rückwärts zunächst farblose kleine neue Stromata aus der Rinde hervor, die dann in weni- gen Tagen heranwachsen und allmählich die bekannte mennigrote Farbe annehmen. Nach einiger Zeit— je nach den Umständen, Tagen oder Wochen — ist auch das basale Zweigstück unter Verfärbung abgestorben, die Rinde mit Hyphen durchsetzt und der ganze jetzt verdorrende Zweig nunmehr ') Also auch der Beweis geführt, dass der Pilz in die lebende Rinde eindringt, was nach den oben eitierten Angaben von Mayr nicht der Fall sein soll. Wehmer, Zum Parasitismus von Nectria cinnabarina. 79 mit den roten Polstern bedeckt. Diese Versuche sprechen weiterhin in sehr deutlicher Weise für die Ursächlichkeit des Pilzes — denn gesunde Zweige vermag man nach Kontrollversuchen unter diesen Umständen den ganzen Winter über im Glase lebend zu erhalten — sowie die Zu- sammengehörigkeit der Hyphen mit den CGonidienfrüchten. Diese erscheinen somit in der Regel (d. h. unter günstigen Umständen) bereits wenige Tage nachdem die betreffende Stelle von dem Mycel in- fiziert wurde — im Freien werden dabei die Witterungsverhältnisse eine ausschlaggebende Rolle spielen; denn reichliche Feuchtigkeit ist für die Art notwendige Vorbedingung einer ergiebigen Vegetation. Schon das Trockenhalten der Oberfläche solcher mit der Schnittfläche im Wasser stehenden Zweige genügt, den Fortschritt der Erkrankung zu verlangsamen und auch ganz zu hindern. Im übrigen soll damit — so wichtig auch atmosphärische Einflüsse sind — keineswegs gesagt sein, dass diese allein über den Prozess und seinen Umfang entscheiden, vielmehr haben wir selbstverständlich hier wie in andern Fällen u. a. auch mit Besonderheiten der befallenen Pflanzenspezies, der jeweiligen Umstände und selbst des Individuums (Konstitution, Ernährung, Alter) zu rechnen, so dass nicht zum geringsten schwierig zu definierende Faktoren den Ausgang bestimmen. Andern- falls wäre es ja mit unsern Laubbäumen selbst bei der besten Pflege schlecht bestellt. Letztere wird aber trotzdem manchen Schaden bei rechtzeitiger Ausmerzung erkrankter Zweige verhüten können, denn im allgemeinen schreitet der Pilz auf einmal befallenen Ästen langsam wenn auch ungleichmässig fort. Auf Keimversuche mit den Conidien will ich hier nur beiläufig noch hinweisen. In einem Rindenextrakt wachsen dieselben ohne Schwierig- keiten, wenn auch langsam, zu zarten Schläuchen und Hyphen aus, so- fern Sauerstoff ungehindert Zutritt hat. Das Auskeimen bleibt somit beispielsweise aus in einiger Entfernung von den unter Deckglas im hohl- geschliffenen Objektträger befindlichen Luftbläschen ete. Dabei tritt an einem Ende der langovalen Gebilde ein einzelner Schlauch von geringe- rem Durchmesser aus (Fig. 7). Übrigens wären diese bei der notorischen Keimfähigkeit und ihrer überaus massenhaften Produktion als nicht un- wichtige Weiterverbreiter der Erkrankung auf demselben Baumexen- plare wohl in Rechnung zu ziehen, da jeder atmosphärische Niederschlag beträchtliche Massen derselben an den Zweigen herabfliessen lässt. Für gesunde Teile kommt diesem Moment freilich, wie die Erfahrung zeigt, im ganzen wenig Bedeutung zu, doch mag die Ansiedelung der Spezies an verletzten Stellen des Stammes (Wunden durch Frost, mechanische Beschädigung etc.) dadurch gelegentlich vermittelt werden); andererseits 1) So beobachtete ich die Conidienpolster am Rande krebsiger Stellen der Stamm- rinde einer jüngeren Kastanie. so Originalabhandlungen. scheinen aber diekere Stammrinden mit starken Borkelagen dem Pilz in der Regel keinen geeigneten Entwickelungsherd — als welcher vor- zugsweise dünne Zweige gelten — zu bieten, wenigstens wird das Her- vortreten von Fruchtkörpern wohl meist durch geschlossene derbe Borke- schichten verhindert!). Zuckerlösungen mit anorganischen Nährsalzen geben gleichfalls ein geeignetes Substrat für künstliche Kulturen; allerdings habe ich bisher nur ein langsames Wachstum erzielen können, und unter anderem auch fädige Conidienträger, wie sie mutmasslich doch vorhanden, noch nicht erhalten können, da Deckenbildung auf Lösungen relativ schwierig ein- tritt, obschon das Mycel submers nicht unergiebig vegetiert. Ich hoffe auf diesen Fall nach Erzielung günstigerer Resultate demnächst zurück- zukommen. Bemerkenswert erscheint an den oben geschilderten Beobachtungen (wie auch an andern ähnlichen Fällen) vor allem eins, dessen hier noch kurz gedacht sein mag. Die Ausbreitung unseres Pilzes auf den be- fallenen Bäumen findet vorzugsweise in dendiesommerlichen Vegetationsperioden trennenden Monaten statt. Es kann das zunächst allein auf die für seine Vegetation jetzt günstigeren, rein äusseren Umstände geschoben werden (niedrigere Temperatur, gleichmässigere Feuchtigkeit u. a... Damit ist aber der Fall nicht erschöpft, denn ebensogut kann betont werden, dass hier wie in manchen andern Fällen (Basidiomyceten z. B.) ein gleicher Rhytmus zwischen relativer Ruhe und gesteigerter Thätigkeit stattfindet, wie er fast allgemein bei Phanerogamen und hier zum guten Teil nicht mehr abhängig von äusseren Faktoren beobachtet wird; aus einem inneren Grunde würde dann die Ruheperiode für diesen Pilz in die Sommermonate fallen. Es wäre aber noch ein drittes denkbar und dies erscheint neben bezw. in Verbindung mit jener erstgenannten Möglichkeit im ganzen als das Plausiblere, da eben doch nach mannig- fachen experimentellen Erfahrungen die pilzliche Entwickelung jederzeit, sobald die entsprechenden äusseren Verhältnisse realisiert sind, üppig von statten geht. Für uns käme also der jeweilige innere Zustand der phanerogamen Wirtspflanze noch in Betracht, welcher notorisch bei derartigen Fragen eine erhebliche Rolle spielt, und zweifelsohne ist dieser zur Zeit der Ruheperiode ein wesentlich anderer?). Alle Äusserungen ') Es wäre aber noch zu zeigen, ob nicht gelegentliche krankhafte Bildungen an alten Linden (unregelmässige hexenbesenartige Zweigbildungen, abnorme Wucherungen) auf innerhalb der Rinde vegetierende Hyphen des Pilzes zurückzuführen sind. Als immerhin seltener Fall darf jedenfalls das Hervorbrechen von Früchten auch aus der toten Rinde des ganzen Stammes von jüngeren Linden gelten; doch kommt er thatsächlich vor (2 beobacht. Exempl.). 2) Auf diese nach der Jahreszeit variable Widerstandsfähigkeit wies auch R. Hartig bereits hin („Baumkrankheiten“ p. 11). Wehmer, Zum Parasitismus von Nectria cinnabarina. S1 des Stoffwechselgetriebes (Atmung, Stoff-Umformung und -Ausscheidung) verlaufen träger und das ergiebt für den Fall einer den einzelnen Zellen aufgedrungenen Konkurrenz von Seiten aktiver Pilzhyphen mit grosser Wahrscheinlichkeit auch eine schwächere Reaktion ihrerseits, also voraus- sichtlich auch eine mindere Widerstandsfähigkeit. Es ist ja ganz zweifel- los, dass für das Eindringen irgend eines sogenannten strengen Parasiten in lebendes Gewebe nicht der „lebende“ Zustand dieses an sich irgend eine Rolle spielt — denn diese besondere Qualität desselben ist für jenen ganz gleichgiltig — sondern eben nur die durch einen solchen gewähr- leisteten ganz besonderen Bedingungen, welche kaum andere als rein chemischer oder physikalischer Art sein können (Wärme, Sauerstoff- und Kohlensäure-Mangel oder Anwesenheit, Ausscheidungsprodukte be- sonderer Art etc.), im übrigen aber beim Tode eine Änderung erfahren. Bei einem etwaigen Streitfall handelt es sich also im wesentlichen darum, ob dem konkurrierenden kryptogamen Organismus solche zusagen oder dieselben ihn abstossen bezw. schädigen; sehr gewöhnlich findet aller- dings das letztere statt, und in diesem Falle dürfte zweifelsohne eine Herabsetzung der Lebensenergie der mehrfach durch bedeutende Zwischen- räume getrennten Gewebszellen u. a. auch eine räumliche Verkleine- rung ihrer Wirkungssphäre zur Folge haben, so dass nunmehr, an- gezogen durch anderweitige Stoffe ') — deren Wirkung zuvor vielleicht durch spezifische, nachteilig wirkende Substanzen oder Bedingungen paralisiert wurde — der Invasion von lebhaft wachsenden Hyphen zu- nächst in durch mechanische Verletzung?) freigelegte Intercellularen nichts hinderndes mehr im Wege steht, und gegebenenfalls alsdann deren nachteiliger Einfluss schon durch nachweislich reichlich produzierte Stoff- wechselprodukte voll zur Geltung kommt?). Besteht dieser nicht, so resultiert die oft nur zu besonderen Wachstumsreizen Veranlassung gebende minder verderbliche Form des Parasitismus, wie sie in günsti- geren Fällen zu symbioseartigen Erscheinungen überleitet. In der Brefeld’schen Auffassung, welche die Möglichkeit der künst- lichen Kultur für alle kryptogamischen Organismen offen lässt, wie sie übrigens auch heute schon als ziemlich erwiesen angesehen werden muss, sehe ich weniger etwas Befremdendes als vielmehr im Grunde Selbstverständliches; naturgemäss darf man aber nicht erwarten, unter den wesentlich abweichenden Bedingungen derselben gleiche Vegetations- !) Derartige chemotrope Bewegungen (Pfeffer), wie sie von Miyoschi neuer- dings genauer studiert wurden (Bot. Zeitg. 1894, 1. Heft) werden gerade bei Gewebs- verletzungen sehr ergiebig ausfallen müssen. 2) Nectria cinnabarina vermag wie die andern Nectrien nur an Wund- stellen in die Rinde einzudringen. ®) Diese dürfte auch R. Hartig mit der Benennung „Fermentsubstanz“ im Auge haben (l. c. p. 49). Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV. 6 I) Originalabhandlungen. formen zu erzielen. Andererseits sehe ich auch den Parasitismus ganz im allgemeinen weniger als eine der Art eigentümliche als vielmehr als eine lediglich von den besonderen Umständen abhängige Erscheinung an, so dass — wie solches auch zur Genüge bekannt — derselbe Organis- mus bald infektionstüchtig, bald harmlos sein kann, und endgiltig viel- leicht jeder Pilz für einen bestimmten Fall und unter geeigneten Ver- hältnissen parasitäre Lebensweise als mehr oder weniger pathogen wir- kender Organismus führen kann!). Gewisse Arten oder Gruppen sind dazu auf Grund Zutreffens günstiger Umstände besonders veranlagt, und für die übrigen verfügen wir einstweilen über eine minder reiche Erfahrung; doch sollen wir bei der Betrachtung derartiger Thatsachen über den Ausblick auf das Gesamte nicht den Einzelfall allzusehr in den Vordergrund rücken. An allbekannten Erscheinungen sehen wir — um hierauf zurück- zukommen — Individuen oder Organe mit verminderter Lebensintensität, also im Alter bezw. im Stadium einer relativen Ruhe, welches eines besonderen Schutzes entbehrt, von grösserer Empfindlichkeit gegen be- stimmte Einflüsse, so dass beispielsweise nicht die heranreifende, dagegen aber die bereits gereifte, noch lebende Frucht, in der es fast zu einem Stillstand des vorher überaus intensiven Stoffumsatzes ge- kommen, dem Tode (Fäulnis) durch sonst ganz harmlose Fadenpilze (Penicillium glaucum Lnk. u. a.) zum Opfer fällt und dieses — wo also Ausgesprochene Saprophyten parasitischen (pathogenen) Charakter an- nehmen — scheint es mir gerade recht nahezulegen, auch dem genannten Umstande für die nachteilige Wirkung der Nectria und ähnlicher Baum- bewohner während der Vegetationsruhe eine gewisse Bedeutung beizu- messen. In der Natur der Sache liegt es übrigens, dass auch er wir- kungslos ist, sofern nicht eine Blosslegung der normal durch schützen- des qualitativ verschiedenes Gewebe umhüllten inneren Zellen statt- findet, oder durch die Sachlage anderweitige notwendige Bedingungen für Zustandekommen und Fortschreiten der Infektion nicht realisiert sind. Sobald die Möglichkeit dieser jedoch gegeben, handelt es sich aber bei der nunmehr eintretenden Konkurrenz nur um die Frage, wer von beiden der stärkere ist, und diese ist nicht allgemein für den einen oder anderen zu entscheiden, sondern der Ausfall ihrer Beantwortung hängt von einer ganzen Reihe besonderer äusserer oder innerer Um- stände ab, kann somit je nachdem, bald zu Gunsten des einen, bald für den andern sich entscheiden. !) Auf derartiges wies ich kürzlich auch für Valsa ambiens Fr. (Cytispora (leucosperma) hin. Jahresb. d. Naturhistorischen Gesellschaft z. Hannover, 1894 p. 58 Über massenhaftes Auftreten eines Kernpilzes auf den Alleebäumen ete.) Wehmer, Zum Parasitismus von Nectria cinnabarina. 83 Tafelerklärung. Fig. 1. Von Neetria cinnabarina befallener und in allmählichem Absterben begriffener Lindenzweig. Die bereits dürren Teile sind schattiert gezeichnet, die noch lebenden und gesunden dagegen hell gelassen. Nach Photographie auf ca. '/, verkleinert (Oktober). Bei der Bruchstelle (br) des 3 jährigen, bereits teilweise stark verwitterten Astes ist der Pilz eingedrungen ; von hier erstrecken sich die roten Conidienlager (Tubercularia) auf den Hauptzweig, soweit solches durch Punktieren angedeutet; durch ihr Vorschreiten nach der Basis ist auch der zur Zeit noch lebende 2jährige Seitentrieb II dem Absterben verfallen. In der gestrichelt gezeichneten Zone finden sich nur vegetative Hyphen ; sie ist bereits im Verdorren begriffen. Der bereits dürre, mit II gleichalterige Trieb I vom letzten Jahre, dessen Winterknospen normal ausgebildet sind, beweist, dass die Erkrankung nach Abschluss der Vegetationsperiode um sich gegriffen und relativ schnell fortgeschritten ist, t = totes Rindengewebe (braun, dürr). 1 = lebendes (chlorophyligrün, turgescent). b — braun-verfärbtes, mit Hyphen durchsetztes Gewebe (ohne Früchte). Fig. 2. Ähnlicher Lindenzweig von dem nur noch die Basis sowie die Spitzen der diesjährigen Triebe mit ihren Winterknospen lebend sind; von der Bruchstelle br erstrecken sich die conidienbildenden Stromata den Hauptzweig abwärts. Aus dem Thatbestand ergiebt sich wiederum, dass die Ausbreitung des Absterbens nach Schluss der Vegetationsperiode (etwa von September an) stattfand ('/s). Fig. 3. Die kritische Partie aus Fig. i, nachdem der Zweig abgeschnitten und einige Tage in Kultur genommen. Aus der vorher nur mit Hyphen durchsetzten Rinde treten nunmehr die roten Stromata hervor, und erstere verbreiten sich weiter nach unten, — Bei Abschluss des Versuches (2—3 Wochen später) war der ganze basale Teil von Fig. 1 verdorrt und mit roten Polstern besetzt. d = dürr. (nat. Gr.) Fig. 4. Schematisch gezeichneter Längsschnitt durch die Mitte eines kranken Zweiges auf der Grenze von toter hyphendurchsetzter (t) und lebender (g) Rinde, die Art des Fortschreitens der Hyphen zeigend. Die gesunde Rinde (g) wird zunächst in der Nähe des Cambiums von Hyphen durchwachsen, erst allmählich dringen diese auch gegen die festeren collenchymatischen Teile vor. h = Holz. Fig. 5. Tote Rindenparenchymzellen von den Hyphen der Nectria umwachsen (Längsschnitt). (Vergr. c. =) Fig. 6. Absterbende Parenchymzellen und Pilzhyphen aus der Grenzzone zwischen totem und lebendem Gewebe. Lebhafte Plasmokontraktion (Plasmolyse) in jenen (opt. Durchschn.); die Chlorophylikörner zeigen hier im Präparat noch grünliche Töne. (Vergr. c. m) pl. = Plasmakörper. Fig. 7. Conidien, deren eine den charakteristischen (gebogenen, dünnen, seitlich entstehenden) Keimschlauch treibt (in Rindeninfus.). Vergr. c. —) Fig. 8. Das basale Stück von dem in Kultur genommenen Zweig der Fig. 1, wel- ches nunmehr bis zur Schnittfläche vom Pilz abgetötet und dicht mit den roten Conidien- polstern besetzt ist (nat. Grösse). Fig. 9. Querschnitt durch den unteren Teil desselben mit einem noch in der Ausbildung begriffenen Stroma, welches die Korklage durchbrechend aus dem toten primären Rindenparenchym entspringt (ohne Ausführung des Details) (c. 2). k = Korkmantel, pr. R. = verdorrte primäre Rinde, s. R. = sec. Rinde, f = Bastfasern, h = Holzkörper, m = Hyphengewebe, p = dünnwandiges Parenchym. Fig. 10. Tangentialschnitt durch die Rinde desselben Zweiges aus der mit einem Stern (*) bezeichneten Region. Das zwischen den Fasersträngen (f) liegende dünn- 34 Originalabhandlungen. wandige Parenchym (p) ist Sitz der Pilzhyphen, die sich hier in reicher Verzweigung ausbreiten (Schnitte durch den angrenzenden unverfärbten Holzteil weisen nirgends Hyphen auf!). k = Korkmantel, an den sich eine Zone collenchymatisch verdickter, chlorophyll- führender Zellen schliesst; auf diese folgt dünnwandiges, lockeres, farbloses Parenchym mit zahlreichen Oxalatdrusen (kr) und Pilzhyphen (das Detail ist fortgelassen) (e. 2. Fig. 11. Teil einer toten Parenchymmasche der Fig. 10, stärker vergrössert und die Pilzwucherungen zeigend (h). f = Fasern. (c. 2. Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. Von Dr. H. Klebahn in Bremen. (Fortsetzung.) VI. „Puceinia Carieis“ in ihren Beziehungen zu Aecidium Grossulariae Pers. und Aecidium Urtieae Schum. In der vorläufigen Mitteilung im II. Bande dieser Zeitschrift, p. 199, habe ich bereits angegeben, dass es mir gelungen sei, in einer Carex-Puecinia die Teleutosporen des Aecidium Grossulariae Pers. auf- zufinden. Im folgenden sollen die Einzelheiten der Versuche beschrieben werden. Die im Sommer 1892 ausgeführten Aussaaten des Aecidium Gros- sulariae auf einer Reihe von Gräsern und auf Carex Goodenoughü Gay hatten auf der letztgenannten Pflanze einen Erfolg gegeben. Wenn dieser Versuch auch nicht als beweisend angesehen werden konnte, so war damit doch eine Anregung gegeben, weitere Versuche mit Carex, bezüglich Carex-Puceinien, vorzunehmen. Zunächst versuchte ich, durch Sporidien-Aussaat das Aecidium hervorzubringen. Dabei wurde folgendes Pilzmaterial verwandt: 1. Das spärliche, durch die erwähnte Kultur auf Carex Goodenoughü erhaltene. 9. Reichlicheres Material eines Pilzes, der sich auf im Freien aus- gehobenen Pflanzen derselben Carex-Art spontan entwickelt hatte. 3. Material einer Puceinia auf Carex acuta L., neben einer stark infizierten Stachelbeerpflanzung in Borgfeld in einem Graben, an welchem jedoch auch Urtica dioica L. vorkommt, im Herbst gesammelt und dann überwintert. 4. Material von derselben Pflanze, an derselben Stelle von Herrn Lehrer R. Mentzel in Borgfeld im Frühjahr gesammelt. Dieses letztere Material, unter den am meisten naturgemässen Bedingungen entstanden, erwies sich als das keimkräftigste. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen, S5 Il. Versuchsreihe. 11. April. Material 1 und 2 auf bezeichnete Blätter von Ribes Grossularia L. Nr. 1 und Nr. 2, Ribes aureum Pursh, Taraxzacum offiei- nale Web.') ausgesäet. 17. April. Material 4 auf bezeichnete Blätter von kibes Grossularia Nr. 1 und Nr. 2, Taraxacum offieinale und Urtica dioica L. 18. April. Material 1 auf bezeichnete Blätter von R. Grossularia Nest 1: Erfolg: Am 28. April Spermogonien, Mitte Mai Aecidien auf R. Grossularia Nr. 1 und auf Urtica dioica, auf beiden sehr reichlich; die übrigen Pflanzen pilzfrei. Die reichliche Infektion der Stachelbeere, die ich während der ganzen Versuchsdauer irn Zimmer gehalten hatte, liess zweifellos erkennen, dass die gesuchten Teleutosporen sich unter meinem Material befinden müssten; das Resultat war aber insofern verwirrend, als besonders die mit Material 4, das zugleich Urtica infizierte, besäeten Blätter infiziert waren. II. Versuchsreihe. 25. April. Material 4 auf Ribes Grossularia Nr. 3, R. rubrum L., R. nigrum L., Urtica dioica, Taraxacum offieinale. — Material 1 auf R. Grossularia Nr. 3, R. rubrum, Taraxacum officinale. Erfolg: 8. Mai zahlreiche Spermogonienlager auf Urtica, 13. Mai zwei auf Ribes rubrum, eines auf R. Grossularia und zwar auf mit Material 4 besäeten Blättern. IH. Versuchsreihe. 3. Mai. Material 1 auf Ribes Grossularia Nr. 4, Ribes aureum Nr. 1. 4. Mai. Material 2 auf Ribes Grossularia Nr. 5 und Nr. 7. — Material 4 auf R. Grossularia Nr. 6, R. aureum Nr. 2 und Ürtica dioica. Erfolg: 14. Mai Urtica dioica, Ribes Grossularia Nr. 5 und Nr. 6 reichlich infiziert. Die Versuche der III. Reihe wurden ausgeführt, nachdem mir das Resultat der I. Versuchsreihe bekannt geworden war, und zwar unter allen anwendbaren Vorsichtsmaassregeln. Die Pflanzen standen nach der Impfung einige Tage im Freien unter Glocken, dann im Gewächshause. Der Erfolg trat so reichlich auf, dass er nur die Folge der Impfung sein konnte. Auf den zahlreichen in der Nachbarschaft im Freien stehenden Stachelbeeren war kein einziges Pilzlager aufgetreten. Überhaupt waren die Witterungsverhältnisse des Frühjahrs der spontanen Entwickelung des Stachelbeerrostes sehr wenig günstig; selbst in der Pflanzung in Borgfeld, wo der Pilz 1891 und 1892 massenhaft vorhanden gewesen war, zeigte sich derselbe 1893 nur in mässigen Mengen. ') Zur Prüfung auf etwa anwesende Puccinia silvatica Schroet. 86 Originalabhandlungen. Aus den Versuchen geht also hervor, dass die Teleutosporen- generation des Aecidium Grossulariae eine Carex-Puccinia ist; zweifelhaft bleibt jedoch, ob dieselbe mit Puceinia Caricis (Schum.), der Teleuto- sporengeneration des Aecidium Urticae Schum., identisch ist, oder ob in Material #4 die beiderlei Teleutosporen gemischt enthalten waren. Der erste Fall wäre paradox, da Ribes und Urtica einander sehr fern stehen, und die Rostpilze sich im allgemeinen, von der Heteröcie abgesehen, auf einen engen Kreis nahe verwandter Nährpflanzen beschränken. Eine Analogie fände derselbe nur in Uromnyces lineolatus Desmaz., der nach Dietel!) seine Aecidien auf Hippuris und auf Sium bildet, falls es sich bei Dietel’s Versuch nicht auch um eine Mischung zweier sehr ähn- licher Pilze gehandelt hat, was nach der Beschreibung der Versuche durchaus nicht ausgeschlossen ist. Um über diese Frage zu entscheiden, wurden einige Versuche an- gestellt, bei denen ich nur einzelne Teleutosporensori verwandte; die- selben fielen jedoch so unbefriedigend aus, dass ich nicht darüber be- richten will. Bemerkt sei nur noch, dass ich auch eine Aussaat mit Material 3 versuchte (27. Juni), bei welcher Urtica infiziert wurde, während R. Grossularia (2 Pflanzen) pilzfrei blieb (4. Juli). Da auf diese Weise kein bestimmtes Urteil zu gewinnen war, so musste zunächst versucht werden, reines, nur von einer Aecidiumart abstammendes Material zu züchten. Zu den Aussaatversuchen mit Aecidium Grossulariae dienten 1) ein stattliches Exemplar von Carex acuta L., das in einem grossen Blumen- topfe herangezogen war, 2) vier Töpfe mit Carex Goodenoughü Gay. — Diese Pflanzen wurden Ende Mai wiederholt, je nachdem Sporen von Aecidium Grossulariae zur Verfügung standen, geimpft. Es gelang, so- wohl auf Carex acuta, wie auf C. Goodenoughii Uredoentwickelung her- vorzurufen. Ich lege besonderes Gewicht auf die Versuche mit ©. acuta, da auf den langen und breiten Blättern dieser Pflanze die Aecidium- sporen leicht anzubringen und die Entwickelung der Uredolager gut zu verfolgen war. Eis wurde beobachtet, wie auf bestimmten, der Länge nach mit Aecidiumsporen bepuderten Blättern auch der ganzen Länge nach erst kleine, helle, punktförmige Flecke auftraten, und wie diese, nachdem sie grösser geworden, dann in ihrer Mitte den zunächst punkt- förmigen, später grösser werdenden Uredolagern den Ursprung gaben. Die Entwickelung geht ziemlich langsam von statten, sie erfordert von der Aussaat bis zur deutlichen Erkennbarkeit des Erfolges mindestens 14 Tage. Die Versuche fanden sämtlich im Gewächshause statt. Mit Aeeidium Urticae wurde gleichzeitig eine Aussaat vorgenommen. ') Hedwigia 1890, p. 149--152. Nach Plowright, Grevillea 1893, p. 3 des Sep.-Abdr., gehört auch Aecidium Glaueis Dozy et Molkenboer zu U. lineolatus. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. 87 Ein Topfexemplar von Carex Goodenoughii wurde am 17. Mai mit Aeci- diumsporen bestreut und blieb nun zunächst einige Tage unter der Glas- glocke. Dann stand es im Freien neben und unter der aecidientragenden Urtica-Pflanze. Ende Mai war die Pflanze stark infiziert. Leider fehlte ein zweites Exemplar von C. acuta, so dass ich auf dieser Art keine Aussaat mit Aecidium Urticae vornehmen konnte. Im Herbst bildeten sich sowohl die zu Aecidium Grossulariae, wie die zu Aec. Urticae gehörenden Teleutosporen. Diese sollen, falls sie ausreichen, im nächsten Sommer zu entscheidenden Versuchen verwandt werden. Um aber womöglich schon jetzt eine Unterscheidung der beiden Pilze zu ermöglichen, wurde eine Vergleichung ihrer Sporen vorgenommen. Hierbei diente mir ausser dem selbstgezogenen Materiale auch solches, das ich der Freundlichkeit des Herrn Prof. Dr. P. Magnus verdanke. Herr Prof. Magnus hat bekanntlich zuerst den Generationswechsel zwischen Aeeidium Urticae Schum. und Puceinia ‘Carieis (Schum.) nach- gewiesen !). Ferner hat Herr Prof. Magnus, wie er gelegentlich einer Besprechung meiner vorjährigen Kulturversuche in der Naturwissenschaft- lichen Rundschau?) mitteilt, bereits 1872 aus den Aecidiumsporen von Ribes nigrum L. Uredosporen auf Carex riparia Curt. erzogen, diese Ver- suche allerdings damals nicht weiter verfolgt und nicht publiziert. Die Eigentümlichkeiten des vorhandenen Materials sind in den folgenden Beschreibungen zusammengestellt: 1. Puccinia Caricis (Schum.): Aecidium Urticae Schum. a) Von mir selbst auf Urtica dioica und Carex Goodenoughü ge- züchtetes Material. Aecidiumsporen 16—20:13—17, rundlich oder polygonal, zart- wandig und sehr feinwarzig. Zellen der Peridie in deutlichen Längsreihen, meist sechseckig oder annähernd quadratisch, von 15-25 u Durchmesser, in den Längsreihen meist mit breiter Kante zusammenstossend. Im optischen Durchschnitt (Höhenrichtung der Peridie) sind sie oblong oder fast quadratisch; die ca. 5 u dicke Wand der Aussenseite ist nur unbedeutend dicker als die der Innenseite; ein schmaler Fortsatz des unteren Randes der Wand der Aussenseite greift über die nächst untere Zelle vor; an der Innenseite springt gleichfalls der untere Teil der Wand etwas mehr nach innen vor, was auch in der Flächenansicht mit Hilfe der Mikro- ) Verh. Bot. Verein Prov. Brandenburg 1872, p. XI und Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde 1873, p. 75-76. — Fast gleichzeitig und unabhängig von Magnus kam Schroeter zu demselben Resultate (50. Jahresber. d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Kultur 1873, p. 103 und Beiträge zur Biologie, Bd. I, Heft 3, p. 4—6). N) 1893, Nr. 39, p. 499. 88 Originalabhandlungen. meterschraube allenfalls zu erkennen ist; die Wände der Aussenseite zeigen feinere, die der Innenseite gröbere Stäbchenstruktur. Uredosporen 22—27:18—20, oval, mit fast 2 u dicker hell- brauner, entfernt stacheliger Membran und meist 3, seltener 4 deutlichen äquatorialen Keimporen. Zwischen den Uredosporen finden sich para- physenartige, am Ende nicht angeschwollene Fäden; ob es echte Para- physen sind oder die farblosen Stiele der abgefallenen Sporen, wage ich nicht zu entscheiden. Im Vergleiche mit der zu Aecidium Grossu- lariae gehörenden Uredo sind sie nur in mässiger Menge vor- handen. Uredolager klein, ca. 0,5 mm, hellbraun, oberseits, auf kleinen gelblichen, nur auf der entgegengesetzten Seite sichtbaren Flecken. Teleutosporen mannigfaltig in der Form, bald gedrungener, bald gestreckter, gewöhnlich keulenförmig, 35>—47 :14—18, in der Mitte etwas eingeschnürt, untere Zelle wenig gerundet und nach unten keil- förmig verjüngt, obere breiter und gerundet. Membran glatt, braun, bis 1,5 ı dick, am Ende starkverdickt, 5—8 {, tiefbraun und meist ab- gerundet, seltener etwas zugespitzt oder abgestutzt. Die an das Lumen grenzende, ca. 1,5 p. dicke Schicht der Membran der oberen Zelle hebt sich meist von den äusseren Schichten des verdickten Teils deutlich ab und ist dunkler gefärbt. Stiel oft mehr als halb so lang wie die Sporen, fest, gelblich. Einzelne Mesosporen zwischen den Teleutosporen. Teleutosporenlager klein, punkt- oder strichförmig, kaum 1 mm, mässig fest, braunschwarz, oberseits. Höhe der Lager vom Grund der Stiele an gemessen ca. 50—65 p. b) Von Herrn Prof. Magnus auf Carex hirta gezüchtetes Material. Uredosporen 21—29:15—22, mit denen von Material a gut übereinstimmend. Dasselbe gilt für die paraphysenartigen Fäden. Uredolager unterseits, hellbraun, bis 1 mm lang, ohne (an dem getrockneten Material) erkennbare Fleckenbildung. Teleutosporen 35—58 :15—24, zum Teil schlanker und im allgemeinen unregelmässiger als die von Material a, denen sie sonst völlig gleichen. Mesosporen vorhanden. Teleutosporenlager unterseits, klein, punkt- oder kuız strich- förmig, ca. 0,5 mm, braunschwarz. Höhe der Lager 75—85 2. 9. Puceinia auf Carex acuta und Goodenoughii, Aecidium auf Ribes Grossularia. Selbstgezüchtetes Material. Aecidiumsporen 15—21 :14—28, von denen des Aecidium Urticae nicht zu unterscheiden. Zellen der Peridie in ziemlich deutlichen Längsreihen, sechseckig oder seltener annähernd quadratisch, von 16—24 u Durchmesser, in den Längsreihen mit etwas kürzerer Kante zusammenstossend. Im optischen Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. 89 Durchschnitt (Höhenrichtung der Peridie) sind sie schief viereckig, die untere Ecke greift aussen über die nächst untere Zelle etwas vor; die obere Ecke springt innen ziemlich bedeutend über die nächst obere Zelle vor; man kann dieses Vorspringen auch an der Flächenansicht erkennen, namentlich deutlich das an der Innenseite. Zellwände der Aussenseite etwas dicker als die der Innenseite, meist oben am dicksten, 5—6 1; die der Aussenseite mit feiner, die der Innenseite mit etwas gröberer Stäbchenstruktur. Uredosporen 18—22:17—21, meist rundlich, mit fast 2 u dicker, hellbrauner, entfernt stacheliger Membran und meist 3, seltener 4 äquatorialen Keimporen. Die farblosen paraphysenartigen Fäden, be- züglich Stiele der abgefallenen Sporen bilden ein hohes und dichtes Polster, in welchem die sich neu bildenden Sporen enthalten sind, während die leicht abfallenden reifen sich mehr an der Oberfläche be- finden. Uredolager unterseits (bei Carex acuta), hellbraun, klein, punkt- förmig, ca. 0,5 mm, auf beiderseits sichtbaren, nach oben und nach unten verlängerten gelben Flecken. Teleutosporen 40—58:15—22, denen von P. Caricis, Material a und b, sehr ähnlich, in der Form gleichfalls sehr mannigfaltig. Innere Membranschicht der oberen Zelle nicht be- sonders hervortretend. Mesosporen vorhanden). (M) Teleutosporenlager auf ©. Goodenoughiü bei- derseits auf ©. acuta vorwiegend unterseits, meist (Ü klein, punkt- oder strichförmig, bis ca. lmm; braun- schwarz, ziemlich fest. Höhe der Lager 70—85 ». [@) 3. Puceinia auf Carex riparia, von Herrn U Prof. Magnus aus Aeeidium auf Ribes nigrum [f} gezüchtet. 5 Uredosporen 24—35: 14—23, über wie- Optche Du in 2 B . . er Höhenrichtung durch gend länglich oder oval, mitunter etwas eckig de Wand der Peendope- und in den Stiel verschmälert, mit fast 2 u. dicker, ridie von a) Aecidium Ur- hellbrauner, entfernt stacheliger Membran und 3, me are seltener 4 äquatorialen Keimporen. Stiele farblos, senseite rechts, Innenseite { de P } fire Fäd . _, links. Stäbchenstruktur der zartwandig. Paraphysenartige Fäden nur wenig zZejlwände nicht gezeichnet. hervortretend. Vergr. 35%). Uredolager unterseits, klein, punkt- oder strichförmig, hellbraun, auf grösseren gelblichen Flecken (soweit letzteres an dem getrockneten Material zu erkennen ist). ') Abbildung der Uredo- und Teleutosporen in meinem Aufsatze in Bd. II dieser Zeitschrift, Taf. V, Fig. 9 a—c. 90 Originalabhandlungen. Teleutosporen 37—53:15—21, denen der voraufgehenden Formen sehr ähnlich, aber verschieden durch gestrecktere Gestalt, dichtere Zusammendrängung der Sporen in den Lagern, dickere Membran (2—3 u) und verhältnismässig geringere Verdiekung am oberen Ende (4,5—6,5 !.). Teleutosporenlager nur unterseits, punkt- oder strichförmig, ca. 1 mm oder grösser, oft reihenweise angeordnet, braunschwarz, fest. Höhe der Lager 909—100 u. Die vier vorstehend beschriebenen Pilze sind einander offenbar sehr nahe verwandt. Die beiden ersten können unbedenklich als identisch betrachtet werden — FPuceinia Caricis (Schum.); die Unterschiede im Vorkommen der Sporenlager auf der Ober- oder Unterseite, sowie in der Grösse der Teleutosporen dürften sich durch die Art der Nähr- pflanzen, bezüglich den Ernährungszustand derselben erklären. Freilich aber ergiebt sich, dass man derartigen Verschiedenheiten als unter- scheidenden Merkmalen keinen zu grossen Wert beimessen darf. Die aus Aecidium Grossulariae von mir gezogene Puceinia unter- scheidet sich von P. Caricis durch den Bau der Peridienwand. die meist runde Form der Uredosporen, die grosse Zahl der paraphysenartigen Fäden und dadurch, dass sich beim Vorkommen auf ©. Goodenoughii die Teleutosporenlager auf beiden Blattseiten bilden. Diese allerdings ge- ringen Unterschiede sprechen für die spezifische Verschiedenheit. Ich behalte mir vor, falls sich die Verschiedenheit durch die beabsichtigten Kulturversuche bestätigt, dem Pilz einen besonderen Namen beizulegen; vorläufig mag er als P. Caricis II bezeichnet werden. Die von Herrn Prof. Magnus aus dem Aecidium von Ribes nigrum erhaltene Puccinia weicht von der zu Aecidium Grossulariae gehörenden noch mehr als von der zu Aecidium Urticae gehörenden ab, so dass man vermuten muss, es handle sich noch um eine dritte Art, und es sei das Aecidium auf Ribes nigrum von dem auf R. Grossularia spezifisch verschieden. Auch hierüber müssen Kulturversuche entscheiden. Es wird von Interesse sein, dabei zu erfahren, ob derartige Unterschiede, wie die oben besprochenen, eine spezifische Trennung bedingen, oder ob sie durch die Verschiedenheit der Nährpflanzen verursacht werden können. Vorläufig bezeichne ich diesen Pilz als P. Carieis III. (Fortsetzung folgt.) Mohr, Versuche zur Vertilgung der Cossusraupen in Belgien. 91 Versuche, betreffend die Vertilgung der Cossusraupen in Belgien. Von Carl Mohr (Mons).!) Der Minister für öffentliche Arbeiten hat im Jahre 1892 für Belgien die allgemeine Anwendung des von mir ersonnenen Verfahrens zur Ver- tilgung der Weidenbohrerraupen (Cossus ligniperda) in den Ulmen ange- ordnet. In der Provinz Hennegau allein wurden 1250 Bäume behandelt. Die gelockerte Rinde wurde mit Stemmeisen entfernt und das Bohrmehl abgewaschen. In die Gänge wurde mit Hilfe von Sonden und Hand- pumpen das Insektengift eingespritzt. Der Erfolg war im allgemeinen befriedigend ausgefallen, denn eine ganze Anzahl von Bäumen wurden innerhalb kurzer Zeit von ihren Insassen befreit. Im Jahre 1893 konnte ich auf den Strassen im Laufe des Sommers weder einen Schmetterling noch eine Eiablage finden. Die Regierung hatte anstatt des von mir empfohlenen Insekten- giftes eine Mischung, bestehend aus gleichen Teilen Petrols und Petrol- aethers, angewandt. Es stellte sich aber eine Schädigung der benetzten Rindenteile heraus, so dass die Verwaltung von weiterer Verwendung dieser Mischung absehen musste. Thatsächlich tötet der in die Gänge eingespritzte Petrolaether die Raupen nicht, hatte aber die gleiche Wir- kung, wie das von mir empfohlene Insektengift, nämlich, die Raupen zu veranlassen, die Gänge zu fliehen und ans Tageslicht zu kommen. Die- selben wurden dann einfach mit einer Schaufel getötet. Einspritzungen von Kalkwasser erwiesen sich unwirksam; es dauerte oft über eine Stunde, ehe die Tiere sichtbar wurden. Die Anwendung dieses Mittels wurde als zu zeitraubend angesehen. Die Verwaltung hat sich darum entschlossen, mein ursprüngliches Verfahren wieder in Gebrauch zu nehmen. Vertilgung der Heckenraupen auf Crataegus Oxyacantha. Von Carl Mohr (Mons). Die belgische Staatseisenbahn liess im Sommer 1893 eine Reihe von Versuchen behufs Vertilgung der Raupen auf der Einfriedigung der Bahnstrecke mittelst Insektengift anstellen. Versuch I. Bei diesem Versuche, dem ich beiwohnte, wurden 5 Liter einer konzentrierten Insektengiftlösung mit 100 Liter Wasser ") Die Insektengifte und pilztötenden Heilmittel bei E.Ulmer, Stuttgart. Gebd.M. 2.20. 93 Originalabhandlungen. vermischt. Diese Mischung wurde mit Hilfe eines Zerstäubungsapparates mit tragbarenı Behälter auf die Hecke verteilt. Das Insektengift bestand aus einer Abkochung von Quassia amara, Pyrethrumblüten und schwarzer Seife, welcher, nach Erkalten, eine reichliche Menge von flüssigem Ammon zugesetzt wurde. Die 100 Liter Insektengiftmischung genügten, um 350 m Hecke von den Raupen zu befreien. Die Arbeit war inner- halb zweier Stunden ausgeführt worden. Die bespritzten Raupen fielen sofort zu Boden, wo man am folgenden Tage viele Leichen fand. Der Schutz war thatsächlich erreicht; denn der Frass hörte sofort auf, wäh- rend auf der benachbarten Strecke die Stämme kahl gefressen waren. Da die Heckenanlage noch jung war, so war die Dicke derselben nicht besonders gross und eine einseitige Bespritzung hatte den gewünschten Erfolg. Hecken, die über 20 cm Dicke haben, müssen aber von beiden Seiten bespritzt werden. Die Kosten beliefen sich auf zwei Franken per 100 m. Die verbreitetste und gefrässigste aller Heckenraupen ist die unter dem Namen Schwammspinner, Stammeule, Dickkopf, Liparis (Ocneria) dispar bekannte Larve. Behaarte, graugrundierte, grosse Raupe. Der Rücken ist mit roten Flecken punktiert. Die Raupe erscheint ge- wöhnlich im Laufe des Monats Juni, trat aber im Jahre 1893 infolge des frühen Sommers schon in der zweiten Hälfte des Monats Mai auf. Sobald die Raupe ausgewachsen ist, verlässt sie die Hecke und verpuppt sich in den Spalten und Vertiefungen am Stamm von Ulmen, wo man sie in reichlicher Menge findet. Im Monat Juli erscheint dann der weiss- liche mit schwarzer Wellenlinienzeichnung versehene Schmetterling. Wo die Eiablage erfolgt, habe ich nicht ermitteln können. Versuch II. Dieser Versuch wurde mit einer aus Petrol und Schmier- seife hergestellten Mischung gemacht. Ein halbes Liter dieser Flüssig- keit wurde mit 15 Liter Wasser vermischt, und in gleicher Weise, wie bei Versuch I, durch den Zerstäubungsapparat auf die Hecke verteilt. Die benetzten Raupen fielen auch zu Boden, waren aber nach zwei Stunden schon wieder ganz munter, so dass sie von den unbespritzten nicht unterschieden werden konnten. Die Bespritzung erfolgte, wie bei Versuch I, bei grosser Hitze im Laufe des Nachmittages. Das Ergebnis des Versuches II hat demnach durchaus nicht be- friedigt; immerhin ist es möglich, dass, wenn der Versuch in den Abend- stunden ausgeführt worden wäre, die Sache sich günstiger gestaltet haben würde. Die Bahnverwaltung hat sich bis jetzt über die allgemeine An- wendbarkeit auf Grund des Versuches I noch nicht ausprechen wollen und zwar aus folgenden Gründen: Der Sommer 1893 hat verhältnismässig wenig Heckenraupen ge- liefert, sowie auch die Kohlraupen nur in geringer Anzahl zu finden waren. Mohr, Vertilgung der Heckenraupen auf Crataegus Oxyacantha. 93 Mehrere Ingenieure, welche Versuche anzustellen beauftragt waren, konnten keine Gelegenheit dazu finden. Weitere Versuche sind darum zur Klarstellung der Angelegenheit nötig. Anschliessend an obige Angaben versuchte ich privatim und im kleinen die von Prof. Sorauer!) empfohlene Mischung aus 2 Teilen Petrol und 1 Teil Milch. Zu meinem Bedauern muss ich aber bemerken, dass diese beiden Flüssigkeiten, wie es vorauszusehen war, sich nicht mischen lassen. In einem graduierten Glascylinder liess ich die gegebenen Mengen einfliessen und schüttelte oft und heftig. Aber schon nach wenigen Sekunden Ruhe erfolgte die Scheidung. Eine etwas bessere Mischung erhielt ich, als ich statt der Milch die geronnene Buttermilch nahm. In der That entstand nun, wie Sorauer angiebt, die butterartige Emul- sion. Mit der Zeit schied sich auch diese; namentlich, sobald man Wasser zugab, hörte die Wirkung der Buttermilch sofort auf. Giesst man eine derartige Mischung in den Behälter des Zerstäubungsapparates, so tritt zunächst das petrolierte Milchwasser und gegen Ende das reine Petrol aus. Dann entstehen die Brandstellen auf den Blättern etc. Die giftige Wirkung des Petrols in Mischungen wird gewöhnlich noch in ihrer Anwendung zur Tötung von Raupen und Käfern über- schätzt. Ohne nur im geringsten die Richtigkeit der Beobachtungen von Sorauer bei seinen Versuchen contra Jassus sexnotatus?) bezweifeln zu wollen, kommt es leicht vor, dass totgeglaubte Tiere nach wenigen Tagen wieder lebendig werden und der Frass von neuem beginnt. Der- gleichen Erfahrungen habe ich oft genug bei meinen Versuchen gemacht und habe ich erkannt, wie wichtig es ist, sich gegen Irrtümer zu schützen und auf diesen Punkt ein ganz besonderes Augenmerk zu richten. Ich beobachtete einige der infizierten Larven siets noch 3 bis 4 Tage lang unter Glas bei Luftzutritt. Ausserdem empfehle ich, den Tieren jeden Tag frische Nahrung zu verabreichen. Raupen, die tödlich infiziert sind, fressen nicht mehr. Nur dann vermag man sich ein sicheres und richtiges Urteil über den Wert eines Insektengiftes zu bilden. In der weiteren Verfolgung dieser interessanten Aufgabe will ich noch einer Beobachtung, die ihren grossen Wert hat, erwähnen. Es ist mir verschiedene Male vorgekommen, dass die versuchte Tötung von Raupen mittelst Insektengift fehlschlägt, sobald die Tiere in der 1) Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, Bd. III, Heft 4, Seite 207. ?) Wahrscheinlich hat der Herr Verf. nicht beachtet, dass die Mischung im heissen Sommer bei der Bekämpfung des Jassus vorgenommen wurde. Die Wärme ist aber für die genügeude Bindung der Flüssigkeiten von Bedeutung und, falls die Luft- temperatur nicht nahe an 30° © heranreicht, ist eine solche Temperatur künstlich her- zustellen. Die Mischungsfähigkeit von Petroleum und Milch ist übrigens auch von andern Beohachtern bereits festgestellt worden. Red, 94 Beiträge zur Statistik. Häutung begriffen sind oder kurz vor dem Stadium der Verpuppung stehen. Da ich diese Thatsache noch nirgends ausgesprochen gefunden habe, so erlaube ich mir auf diese Klippe aufmerksam zu machen. Bei der Häutung und vor der Verpuppung schliessen sich die Atmungs- und Aufsaugungsorgane der Raupe und mithin vermag keine Flüssigkeit mehr von dem Leibe aufgenommen zu werden. Hieraus lässt sich der Schluss ziehen, dass Insektengifte nur dann den gewünschten Erfolg nach sich ziehen können, wenn sie während der Frassperiode angewandt werden. Beiträge zur Statistik. Kurze Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten und Beschädigungen in den Niederlanden in den Jahren 1892 und 189. Von Dr. J. Ritzema-Bos. Im Jahre 1892 wurden mir 368mal und 1893 248mal aus sehr verschiedenen Orten der Niederlande kranke resp. beschädigte Pflanzen- teile zur Untersuchung und um Auskunft zugesandt. Die Thatsache, dass im Jahre 1892 die Zahl der Anfragen eine weit grössere war als 1893, findet ihre Erklärung zunächst in den 1892 vorgekommenen Raupenkalamitäten (Gamma, Chenopodi); zweitens in den in diesem Jahre von mir unter Mitwirkung von Praktikern angestellten Draht- würmerbekämpfungsversuchen, die eine ziemlich ausgedehnte Korrespon- Jenz verursachten; drittens darin, dass ich mich im Jahre 1892 auch in den Sommerferien nicht den phytopathologischen Arbeiten entzog, während ch 1893 den Monat August im Ausland verbrachte und in den Monaten Juli und September infolge anstrengender amtlicher Beschäftigung meine phytopathologischen Arbeiten teilweise einzustellen mich ge- zwungen sah. Es wurden mir zugesandt: 1592 189 1. Pflanzenkrankheiten und Beschädigungen, die nicht von Organismen verursacht wurden . 18 11 2. durch Pflanzen verursachte Beschädigungen und Pflanzenkrankheiten . . . 39 48 3. durch Tiere verursachte Beschädigungen na Pflanzenkrankheiten . . . En; 2923 172 4, Pflanzenkrankheiten u. Beschädißunken, Here Ursache mir unbekannt blieb . . ...-.1 12 Tatalı'.W .Hr968 948. Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden. 95 Ich will in dieser Übersicht bloss diejenigen Fälle von Beschädigung und Krankheit erwähnen, die entweder durch ihr massenhaftes Auftreten, oder durch irgend welche andere Ursache von Interesse sein dürften. Ich werde mich gewöhnlich kurz fassen, und womöglich nach den be- kannten Handbüchern von Sorauer und Frank hinweisen. Von einigen der mir bis jetzt ihrer Ursache nach unbekannt gebliebenen Krankheiten gebe ich eine kurze Beschreibung, weil dadurch die Aufmerksamkeit meiner Fachgenossen auf diese Krankheiten hingelenkt werden dürfte. Bei der grossen Anzahl der Anfragen um Auskunft, der grossen Ver- schiedenheit der Einsendungen, dem Fehlen jeglicher Hilfe und der wenigen Zeit, die mein Lehreramt mir für phytopathologische Unter- suchungen übrig lässt, darf es nicht Wunder nehmen, dass relativ viele angefangene Untersuchungen noch bei weitem nicht abgeschlossen sind. I. Nicht parasitäre Krankheiten. Wurzelfäule und Auffrieren der jungen Getreidepflanzen kam im Frühling 1891/92 öfter vor. (Vgl. meinen Aufsatz in Band III dieser Zeitschrift, S. 335.) Ausnahmsweise enthielten die angegriffenen jungen Weizenpflanzen dazu noch die 7 mm langen, fusslosen Larven von Hyle- myia coarctata Fallen. — Ergrünungsmangel infolge zu niederer Frühlingstemperatur. (Vgl. Bd. I, S. 136.) — Sommerdürre; Verscheinen des Getreides. (Vel. Sorauer, I, Ss. 97; Frank, S. 300.) Meine Aufmerksamkeit wurde zuerst im Jahre 1891 auf diese Krankheit gerichtet, als mir aus dem Westpolder (Groningen) sogenannte „Maartegerst“ zugesandt wurde, welche an dieser Krankheit litt. ,„Maartegerst“ nennt man in Holland Winter- gerste, welche anstatt im Herbst, sehr früh im Frühling (März = Maart) ausgesäet wird. Gewöhnlich säet man „Maartegerst“ bloss, wenn die Wintergerste ausgewintert ist. Mein Korrespondent hatte im Frühling 1891 zwei Grundstücke mit „Maartegerst‘“* neben einander; im vorigen Herbste war das eine mit Wintergerste, das andere mit Weizen bestellt worden; die beiden Früchte aber waren ausgewintert. Auf dem ersten Acker wurde Anfang März vor dem Aussäen der „Maartegerst“ nicht wieder gepflügt, so dass einzelne Wintergerstepflanzen stehen blieben; diese letzteren standen, als mir die kranken Gerstepflanzen zugingen (25 Juni 1891), in den Ähren, und zeigten keine Spur der Krankheit, welche die ,„Maartegerst‘“ befallen hatte. Letztere stand im Anfange auch sehr gut, sogar geil. Sie wurde aber Anfang Juni krank, und zwar in der Weise, dass nach 3 bis 4 Wochen mehr als die Hälfte der Pflanzen von der Krankheit befallen waren. Sowohl die auf dem einen Acker befindliche Wintergerste als die in unmittelbarer Nähe wachsende 96 Beiträge zur Statistik. Sommergerste zeigten die Krankheit nicht. Die kranken Gerstepflanzen zeigten alle die charakteristischen Symptome des „Verscheinmens“, worüber man Sorauer und Frank nachschlagen kann. Obgleich die „Sommerdürre“ mir noch nicht genügend erklärt scheint, kann man jedenfalls als feststehend annehmen, dass die Krank- heit durch Wassermangel in der Pflanze verursacht wird. Allein nicht immer veranlasst Wassermangel im Boden das Verscheinen. „Es kommt nach Hellriegels Versuchen wesentlich an auf die Entwickelung der Pflanze zu der Zeit, in welcher die Bewässerung aufhört oder zu gering wird. Wenn eine Getreidepflanze von erster Jugend an nur ein geringes Wasserquantum zur Verfügung hat, so bildet sie alle ihre Organe in derselben Weise aus, wie die mit reicher Bewässerung versehene Pflanze; jedoch ist die ganze Produktion schwach.“ (Sorauer.) Dieses kam im obenerwähnten Falle mit der Sommergerste vor: sie bildete alle ihre Organe in einer relativ trocknen Periode und zeigte das Verscheinen nicht. Die Wintergerste hatte zu Anfang des mehr trockenen Frühlings schon ziemlich tiefgehende Wurzeln, so dass sie mehr Wasser auf- nehmen konnte. Die „Maartegerst‘“ aber wurzelte Anfang Juni noch ziemlich flach, hatte jedoch ihre Wurzeln in wasserreicher Zeit gebildet und musste also beim Eintritt einer relativ trocknen Periode an Wasser- mangel leiden. Im Jahre 1892 kam das Verscheinen des Getreides viel- fach vor; und zwar wurden der Roggen, der Hafer, die Gerste und der Weizen heimgesucht. Im Jahre 1893 kam mir bloss ein einziger Fall dieser Krankeit vor. Auch die Erbsen wurden in 1892 in mehreren Gegenden Hollands in starkem Grade von der Sommerdürre heimgesucht; sie vertrock- neten plötzlich auf dem Acker und zwar lange Zeit vor der Reife. Sowohl beim Roggen als bei den Erbsenpflanzen beobachteten aber einige meiner Korrespondenten, sowie ich selbst, dass die angebliche „Sommerdürre“ sich an bestimmte Stellen der Äcker gebunden zeigte, so dass beim Roggen im nächsten Jahre (weil auf dem betreffenden Sandboden mehrere Jahre hinter einander Roggen wächst), bei den Erbsen in einem späteren Jahre, sobald dieses Gewächs wieder gebaut wird, dieselbe Krankheit sich abermals an den nämlichen Stellen in stärkerem oder geringerem Grade zeigte. In den Zwischenjahren sind die an den betreffenden Stellen wachsenden anderen Gewächse voll- kommen gesund. Es scheint also, dass man in den obenerwähnten Fällen von „Sommerdürre‘‘ der Getreidearten und der Erbsenpflanzen an eine In- fektionskrankheit denken muss, die an bestimmten Bodenstellen haftet. Zwar zeigten die betreffenden Pflanzen alle Merkmale von Wassermangel; aber es mussten zwei Thatsachen Verwunderung erregen: 1. dass diese Austrocknungskrankheiten sich weit mehr im Jahre 1892 als im durch- Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden 97 aus trockenen Jahre 1393 zeigten, 2. dass auf demselben Acker zwischen den in kurzer Zeit gelb gewordenen und abgestorbenen Pflanzen andere sich befanden, die ganz gesund blieben, sogar bis zur gewöhnlichen Zeit der Reife. Es scheint der Wassermangel der Pflanzen auf einer Infek- tionskrankheit zu beruhen. Auch der „Flachsbrand“, der ebenfalls in den Jahren 1892 und 1893 in Holland vielfach um sich gegriffen hatte, muss zweifelsohne als eine Austrocknungskrankheit angesehen werden, obgleich an der para- sitären Natur dieser Krankheit, namentlich nach den Untersuchungen von Broekema (vgl. „Landbouwkundig Tijdschrift“, I, S.59 und 105), nicht mehr gezweifelt werden kann. Man versteht unter „Flachsbrand“ wohl nicht in allen Ländern dieselbe Krankheit des Flachses; diejenige, welche in Holland unter diesem Namen angedeutet wird, wird weder von Melampsora Lini noch von Thrips Lini verursacht. (Vgl. Sorauer, II, S. 240.) Über Broekema’s interessante Mitteilungen werde ich später in dieser Zeitschrift referieren. — Wurzelkropf an jungen Apfelbäumen (Sor.auer, I, S. 737) ist eine Maserbildung, die wahrscheinlich durch abnorme Ernährung hervorge- rufen wird. Einen Myxomyceten konnte ich in den Zellen des Knollen- gewebes nicht auffinden. (Vgl. diese Zeitschrift, Bd. III, S. 177.) — Das Durchwachsen der Kartoffeln (die „Kindelbildung‘‘) kam im Sommer 1893 vielfach vor. Die fortwährende Trockenheit hatte das frühzeitige Auswachsen und die frühzeitige Reife der Kartoffeln be- dingt; nachher kamen kurze, vorübergehende Regenperioden, und so konnte die Kindelbildung nicht ausbleiben. (Vgl. Sorauer, S. 277.) Als nachher wieder eine längere Zeit die Witterung für das Wachsen und Reifen der Kindelknollen eine überaus günstige war, entwickelten sich die letzteren auf vielen Böden zu ganz brauchbaren, sogar sehr guten Kartoffeln. Allein auf trocknen Sandböden blieben die ursprünglichen (Mutter)kartoffeln äusserst klein, und auch die Kindelknollen, die sich in einem von mir beobachteten Falle (Schildwolde, Groningen) bis zu 95 Stück an einer Mutterkartoffel bildeten, blieben so klein, dass sie unbrauchbar waren. Es erzielte die Mutterkartoffel mit ihren Kindeln noch nicht ein Drittel des Gewichtes der normalen Kartoffel der be- treffenden Varietät („Champion“). Im erwähnten Falle war das spezi- fische Gewicht der Kindelknöllchen — 1,05%, so dass der Stärkegehalt nach Märcker — 8,3°/, war; von den Mutterkartoffeln war das spezi- fische Gewicht = 1,074 (12,7 |, Stärke); von den Mutterkartoffeln samt ihren Kindeln war das spezifische Gewicht —= 1,057 (= 9,3 |, Stärke). Gut ausgewachsene, nicht durchgewachsene Champions aus derselben Gegend und von ähnlichem, aber weniger trockenem Boden hatten ein spezifisches Gewicht — 1,081 (= 13,9°/, Amylum). Diese Bestimmungen des spezifischen Gewichtes hatte mein geehrter College J.H. Aberson Zeitschrift für Pfanzenkrankheiten, IV. 7 98 Beiträge zur Statistik. für mich anzustellen die Freundlichkeit. — Im allgemeinen lässt sich sagen, dass der Stärkegehalt der Kartoffeln, welche im Jahre 1893 als Winterprovision dienten, in Holland selten höher stieg als 16°/,, während derselbe sonst bei den ziemlich guten Varietäten in Holland 18 °/, erreicht, im Jahre 1892 bei den auf den Äckern der hiesigen landwirtschaftlichen Lehranstalt gebauten „Athene‘-Kartoffeln sogar bis auf 22°, stieg. Eine identische Erscheinung mit dem Durchwachsen der Kartoffeln, die Prolepsis der Knospen von Holzpflanzen (z. B. Linden), kam im trocknen Sommer 1893 öfter vor, nachdem die ersten Blätter durch Trocknis entweder gestorben und abgefallen oder nicht vollkommen ausgewachsen waren. (Vgl. Frank, S. 273.) Weil nun im Anfang des Herbstes mehrere Bäume einer gewissen Art ihre ursprünglich im Frühlinge gebildeten Blätter behalten, andere jedoch deren neue bekom- men hatten, so trat auch die herbstliche Entfärbung der Blätter bei Bäumen derselben Art an sehr verschiedenen Zeiten ein. So gab es Lindenbäume, die schon Anfang Oktober die Herbstfarbe zeigten, andere, deren Blätter noch am 6. November vollkommen grün waren und dann durch den Frost getötet wurden. II. Durch parasitische Pflanzen verursachte Beschädigungen und Krankheiten. Aethalium septicum Fr. Im Mai 1893 wurden mir von einem Blumenzüchter aus Naarden kleine Begoniapflanzen zugesandt, welche zum grössten Teile von einer weichen, fast breiartigen, weisslich-gelben Masse eingehüllt waren, so dass sie gar nicht wachsen konnten. Diese Masse stellte einen Myxomyceten dar, der wahrscheinlich der Spezies Aethalium septicum angehörte, aber etwas weniger schön gelb war als gewöhnlich. Ich hatte leider keine Zeit für genauere Untersuchung. Die jungen Knollenbegonien waren in steinernen Kästen aufgestellt, eingegraben in ganz vermoderter Lauberde, welche auf einer Schicht Buchenblätter ausgebreitet war. Zweifellos hatte sich der Myxomycet in vermoderter Blattsubstanz entwickelt, und hatte nachher die kleinen Begonienpflanzen eingehüllt, so dass sie ihr Wachstum einstellten, verkümmerten und dazu ganz schmutzig aussahen. (Auch Sorauer — II, S. 74 — nahm das Einhüllen von Stecklingen durch Myxomyceten wahr.) Weil aus Stahl’s Untersuchungen (Sorauer, II, S. 66) hervor- geht, dass die Myxomyceten wasserentziehende Substanzen fliehen, riet ich meinem Korrespondenten, die angegriffenen Pflanzen mit Kochsalz oder Salpeter zu bestreuen; ich erhielt später die Nachricht, dass Koch- salz und Salpeter sehr gute Mittel seien, um den Schleimschwamm zu entfernen, dass aber die Begonienpflänzchen, welche mit zu viel Koch- salz in Berührung kamen, nach wenigen Tagen starben, während Salpeter in denselben Quantitäten sich unschädlich zeigte. — Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden. 99 Endophyllum Sempervivi Wtr. wurde in einer Handelsgärtnerei in Overysel sehr schädlich an mehreren Sempervirum-Arten. Peziza Willkommii Htg., Lärchenkrebs trat in sehr verheerender Weise bei Hoogeveen (Drenthe) in einem Lärchenwalde von 9—13 Jahren auf. Der Boden war Moor, dem Sand beigemischt war. Im Sommer 1890 machte sich zuerst die Krankheit dadurch kenntlich, dass viele Äste der Lärchenbäume in den Gipfeln starben; im Jahre 1891 und 1892 verschlimmerte sich die Krankheit. Auf den mir zugesandten Ästen fanden sich die Becherchen von Peziza Willkommii. Ausser der gewöhnlichen- Lärche wurden auch Larix Sibiriaca, Larix Dahurica und Larixz Ameri- cana angegriffen. Es liessen sich keine vorangehenden Beschädigungen, etwa von Coleophora laricella, feststellen. Die Krankheit kommt be- kanntlich auf relativ feuchtem Boden am meisten vor; und obgleich der betreffende Boden nicht sehr feucht war, war er immerhin Moor- boden. Es war nicht möglich, die kranken Bäume zu entfernen, ohne fast den ganzen Wald umzuhauen; denn es waren fast alle Bäume krank. — Peziza ciborioides. Fr. (= Selerotinia Trifoliorum Eriks.), der Kleekrebs (vgl. Sorauer, I, S. 283) trat in den Jahren 1892 und 1893 in einigen Gegenden der Provinzen Groningen und Zeeland verheerend auf, und zwar immer am Rotklee. Im Frühjahre 1893 zeigte er sich plötzlich auch auf den Äckern der hiesigen landwirt- schaftlichen Schule, und zwar auf drei von einander je 10 Minuten ent- fernten Grundstücken, sowohl auf Sand- als auf Thonboden. Bis jetzt hatte man niemals, weder auf den Äckern .der hiesigen Lehranstalt noch sonst in der Nähe von Wageningen die Krankheit beobachtet, und auch ananderen Gewächsen (Raps, Kartoffeln, Hanf u. s. w.) keine Sklerotienkrankheiten gefunden. Woher dieser Kleekrebs plötzlich kam, lässt sich nicht sicher erklären. Überhaupt waren im Jahre 1893 Sklerotienkrankheiten in Holland sehr allgemein (vgl. unten). Vielleicht hatte sich der Pilz — der als Botrytis ja auch saprophytisch leben kann — bisher hauptsächlich auf dem Dünger genährt, bis 1893 irgend welche Ursache dessen Übergang auf den Klee hervorrief. Erwähnt muss noch werden, dass auf den Äckern der hiesigen landwirtschaftlichen Hochschule nicht bloss der Rotklee, sondern auch der Inkarnatklee, die Luzerne, sowie die Esparsette von derselben Krankheit heimgesucht wurden. Aufden beiden letztgenannten Pflanzen wurde bis jetzt die Krankheit nicht angetroffen. — Ich will noch erwähnen, dass ich im Frühling und im Sommer immer die sehr verschieden gestalteten aber gewöhnlich flachen Sklerotien ausserhalb am Wurzelhalse fand, während bei den mir im September 1893 zu- gesandten Kleepflanzen die kleineren, kornförmigen Sklerotien ich innerhalb der Stengel antraf. — 100 Beiträge zur Statistik. Die Sklerotienkrankheit des Rapses, verursacht von FPeziza sclero- tioides Lib., welche vielleicht mit der vorhergehenden identisch ist, kam 1893 in Groningen vor. (Vgl. Frank, S. 530.) — (Schluss folgt.) Jelentes az 1884-1889. evekben felmerült gazdasägi rovarkärokröl. Budapest 1892. (Bericht über die in Ungarn in den Jahren 1884—1889 vorgekommenen landwirtschaftlichen Insektenschäden.) ?) Dieses Heft (150 Druckseiten) wurde durch die kön. ung. entomol. Versuchsstation veröffentlicht. Während der Jahre 1884—1889 liefen Berichte über 142 Insektenarten ein, wovon auf Hymenopteren 8, auf Lepidopteren 38, auf Dipteren 11, auf Coleopteren 54, auf Hemipteren 22, auf Orthopteren 9 Arten fallen. Die forstlichen Insektenschäden sind in diesem Hefte nicht enthalten. Von den einzelnen interessanteren Arten mögen hier folgende aufgeführt werden. I. Hymenopteren. Syntomaspis druparum Boh. Im Jahre 1884 wurden in der kön. ung. Weinbauschule Äpfelsamen gesäet, die aber sehr schlecht keim- ten. Bei der genaueren Untersuchung stellte es sich heraus, dass ein guter Teil der Samen im Innern hohl und infiziert war. Aus den in ein Glas gegebenen Samen flog später diese Chalcidier-Art heraus. Ceratina cyanea Kirby. Die Larven dieser Bienenart töteten in Pazmänd (Comitat Feher) etwa 200 junge Maulbeerbäumchen, in deren Ästen und Stämmen sie bohrend lebten. I. Lepidopteren. Pentaphora morio L. Die Raupen derselben frassen eine Viehweide von 120 Joch Ausdehnung im Jahre 1884 zu Nagy-Geöcz (Comitat Ung) vollkommen kahl. Bemerkenswert ist, dass die betreffende Weide vor- her einen Monat hindurch unter Wasser war. In ähnlicher Weise traten die Raupen im folgenden Jahre (1885) in Nemet-Sztamora (Co- mitat Temes) auf, wo dieselben im April auf einer Wiese 40 °,, des Graswuchses vernichteten. Im Mai zogen sie sich, nach Angabe des Berichterstatters, auf die Weizensaaten, welche sie ebenfalls be- schädigten. ') Das verspätet eingegangene Referat beansprucht auch jetzt noch die volle Aufmerksamkeit, da es die erste deutsche Veröffentlichung ist, welche einen Überblick über die ungarischen landwirtschaftlich-entomologischen Verhältnisse giebt und eine Anzahl Daten enthält, welche für die Wissenschaft neu sind. (Red.) Saj6ö, Die in Ungarn in den Jahren 1884—89 vorgekommenen Insektenschäden. 101 Saturnia pyri Schiff. Ihre Raupen traten im Jahre 1884 in schädlicher Menge auf den Nussbäumen der Budapester Weinbau- schule auf. Agrotis putris L. Schädigte in Sepsi-Szent-György (Comitat Härom- szek) die Getreidesaaten. Agrotis tritici L. Die Raupen dieser Eule kamen in Ungarn bei- nahe durchwegs in Weingärten, kaum auf Äckern, vor. In Legyes- Benye (Comitat Zemplen) frassen sie in etwa 10 Joch Weingärten sämtliche Triebe der Reben ab. Je ein Rebstock war von 40—50 Raupen befallen. In Kozard (Comitat Nögräd) trat diese Art ebenfalls in südlich liegenden Weingärten auf und vernichtete stellenweise ?/, der Weinernte. Agrotis segetum Schiff. Ist auch in Ungarn ein arger Schädling. Neben Getreide, Raps und Rüben überfällt die Raupe insbesondere die Tabakpflanzen, in welchen sie oft ungeheueren Schaden anrichtet. Botys nubilalis Hb. (= silacealis Hb.). In Ungarn, wo der Mais eine Kulturpflanze ersten Ranges ist, gelangt diese Pyraliden-Art oft zu grosser Bedeutung. Die Raupe lebt nicht bloss im Stamme, sondern auch in den Maiskolben. Da sie grösstenteils im Maisstroh überwintert, sollte dieses in den infizierten Gegenden noch im Laufe des Winters verbrannt werden. Hydrocampa nymphaeata L. Auf den Reisanlagen in Puszta-Pekla (Comitat Bäcs-Bodrog) griff die Raupe den Reis an, ohne jedoch einen sehr bedeutenden Schaden zu verursachen. Karl Schilbersky fand diese Art im warmen Quellwasser des Lucasbades zu Budapest auf den Blättern der Nymphaea thermalis. Tortrix Pilleriana Schiff. Als die Weingärten auf den Ab- hängen der südöstlichen Karpathen von der Reblaus noch nicht ver- nichtet waren, trat Tortrix als die fürchterlichste Plage auf, was aus folgenden steueramtlichen Daten ersichtlich ist. — Die Weingärten von Fehertemplom waren mit 15,762 Gulden jährlicher Steuer belastet. Davon mussten nun infolge der Tortrix-Plage abgelassen werden: STIER TE he rekstebalulden: Inn ESS anne BO a Ser VORNE SER re N In Verseez betrug der Steuerablass auf Grund der Tortrix-Schäden binnen 8 Jahren (1876—1883) 46,278 Gulden. (Alles in österr. Währ.) In den darauffolgenden Jahren war das Übel noch immer im Zunehmen begriffen. Bloss in 11 Gemeinden des Comitates Temes mussten im Jahre 1885 infolge der durch Tortrie Pilleriana verursachten Schäden 40,929 fl. Steuer gestrichen werden. Amtliche Versuche geschahen mit dem bekannten französischen Verfahren, nämlich dem Abbrühen der Reben. Das Resultat war auch in Ungarn ganz zufriedenstellend, um 102 Beiträge zur Statistik. so mehr, da ein anderer Schädling, der Rüsselkäfer Otiorrkıymehus populeti Boh. mit vertilgt wurde. Cochylis ambiguella Hb. hat in Ungarn nach den bisherigen Er- fahrungen eine nur untergeordnete Bedeutung, da sie nur in der Nähe der österreichischen Grenze, in Pozsony, Schaden anrichtete. Tineola biseliella Humm. Die omnivoren Raupen dieser Motte wurden unter anderem in gestossenem Paprika (Frucht von Capsicum annuum) gefunden, worin sie sich ganz wohl fühlten und sich mit diesem ungeheuer brennenden Gewürzpulver für die Dauer nährten. Swammerdamia caesiella Hb. An den Blättern des Apfelbaumes. II. Coleoptera. Tenebrioides mauritanicus L. Seine Larven fanden sich in Mais- samen, wovon sie 10 °,, verdarben. In Bänhegyes (Comitat Csanad) griffen sie den Weizen an. Lethrus cephalotes Pall. In Ungarn als Rebenschädling allge- mein bekannt. Zu Bänhegyes (Comitat Csanäd) machte er aber auch im Weizen Schaden, indem er die jüngeren Triebe abschnitt und in sein Nest schleppte. Rhizotrogus assimilis Herbst. In Som (Comitat Bereg) traten die Larven dieser Melolonthiden-Art in Winterweizensaaten auf. Es entstanden hierdurch kahle Stellen in der Saat, welche 10—100 Em gross waren, und ausnahmslos die höher gelegenen Stellen einnahmen. Dr. G. v. Horväth untersuchte am 20. Mai 1887 die infizierten Plätze, und fand die Larven überall an den kahlen Stellen in 5—10 cm Tiefe ; die Larven waren zu dieser Zeit alle vollwüchsig, ein Teil sogar verpuppt. Rhizotrogus solstitialis L. Die Larven desselben schädigten zu Lengyel (Comitat Tolna) in der Domäne des Grafen Alexander Apponyi im Jahre 1884 etwa 40 Joch Winterraps. Serica holosericea Scop. In der Baumschule der staatlichen Wein- anlage zu Kecskemet beschädigte dieser Käfer die jungen Birnbaum- Veredlungen dadurch. dass er die Knospen derselben abnagte. In ge- ringerem Maasse litten auch die Apfelbäume durch seinen Frass. Anisoplia tempestiva Er. Unter den Anisoplia-Arten Ungarns wohl die allerschädlichste. Sie erscheint in entwickeltem Käferzustande regel- mässig in jedem zweiten Jahre; am fürchterlichsten trat sie jedoch im Jahre 1885 auf. Im Gyoma-er Bezirke (Comitat Bekes) vernichtete sie beinahe die ganze Getreideernte. Im (seffa-er Bezirke (Comitat Bihar) war der Schaden 60—70 °/,. Im Comitate Hajdu, wo sie sich vom 14. Juni an massenhaft zeigte, gingen etwa 15,000 Joch Saaten grösstenteils zu Grunde. Am meisten litten hier die Frühjahrssaaten. Saj6, Die in Ungarn in den Jahren 1884—89 vorgekommenen Insektenschäden. 103 Im Heves-er Comitate war der Schaden in Tisza-Füred wenigstens 50 /, im Weizen; zu Besnyö litten manche Gerstenfelder dermassen, dass es nicht der Mühe lohnte, die Gerste abzumähen. Anisoplia tempestiva war übrigens nicht wählerisch; sie wanderte von einer Getreideart auf die andere über, und wenn kein Getreide mehr übrig war, so warf sie sich auf die Wiesen und Weideplätze. Die heimgesuchten 7 Comitate gehören zu den reichsten Getreide- gegenden Ungarns und überall, wo Natronboden und grössere Weide- plätze vorhanden sind, trat auch diese Art massenhaft auf. Da die Eier auf Wiesen und Hutweiden abgelegt werden, kann man sich wohl denken, dass auch die Larven den Graswuchs sehr bedeutend be- schädigen. Jedenfalls ist der Ernteverlust in den Anisoplia-Jahren auf Millionen zu schätzen. Ausser der besprochenen Art kommen in Ungarn noch Anisoplia austriaca, eyathigera und lata vor, die jedoch keinen so immensen Schaden anrichten. Agrilus viridis L. In der Baumschule der kön. Weinbauschule zu Budapest macht diese Buprestiden-Art von Jahr zu Jahr grossen Schaden. Ihre Larven bohren in den 1—2jährigen Stämmen (Wildlingen) von Aprikosen und Kirschen. Besonders litten die letzteren, indem 40—45 °/, derselben zu Grunde gingen. Podonta nigrita F. Der Käfer benagte 1888 zu Bänhegyes (Comitat Csanad) die Weizenähren. Omophlus betulae Herbst. Beschädigte die Knospen und Blüten des Rapses, der Obstbäume und an einem Orte (Veszele) die Luzerne. Otiorrhynchus populeti Boh. Im Comitate Krassö-Szöreny (südöstl. Karpathen) ist dieser Käfer in zwei Gemeinden (Langenfeld und Zlaticza) ein gefährlicher Rebenfeind.. An der Stelle dieser beiden Gemeinden stand im vorigen Jahrhunderte das Dorf Kruglieza, dessen Einwohner Weinbauer waren. Im Jahre 1753 löste sich ‚jedoch diese Gemeinde auf, da der Weinbau infolge der Verheerungen dieses Rüsselkäfers ganz unmöglich wurde. 1830 wurden an dieser Stelle wieder neue Reben gepflanzt, doch mussten die Anlagen des Käfers wegen wieder. aufgegeben werden. Seit jener Zeit blieb diese Stelle ohne Rebenpflanzungen. Erst im Jahre 1860 wagten es die Leute, 5 km von der ehemaligen Gemeinde entfernt, im heutigen Langenfeld, neue Weingärten zu gründen, wo sie jedoch von Anfang an (am ärgsten im Jahre 1885) viel mit Of. populeti zu kämpfen hatten. Dieser Käfer überfällt im Frühjahre millionenweise die Reben, nagt die Knospen, später auch die zarten Blätter und Blüten ab. Die Wein- bauer sammelten die Käfer nach Möglichkeit, wodurch deren Zahl einigermassen gemindert wurde. Manche. legten Strohhäufchen in ihre 104 Beiträge zur Statistik. Weingärten, unter welchen sich die Käfer bis Tagesanbruch massenhaft ansammelten, worauf man die Strohhaufen anzündete, und somit auch die Käfer verbrannte. Joh. Weny machte die Erfahrung, dass die Rüssler sich bei Tage gerne unter dem Schatten der Bäume zwischen Erdschollen versteckt hielten. Er gab also den Rat, belaubte Baumäste in den Weingärten einzustecken und darunter Erdschollen aufzuhäufeln. Das Verfahren be- währte sich vortrefflich, denn unter jedem dieser Hügelchen waren die Käfer täglich morgens zu tausenden versammelt. Zwei Menschen waren auf diese Weise im Stande, binnen 1'/, Stunden 5 Liter Käfer zu sammeln. Als die Versuche mit heissem Wasser gegen die Tortrix Pilleriana angestellt wurden, bemerkte man, dass die abgebrühten Weinstöcke durch die Rüssler weniger litten als die unbehandelten. Vorzügliche Wirkung hatte aber insbesondere die Balbiani’sche Salbe. Diese besteht bekannterweise aus: 20 Teilen Steinkohlenteeröl, 30°, Naphtalın, 100 ,„ gebrannten (nicht gelöschten) Kalk, 400 „Wasser. Vorerst wird Naphtalin im Teeröl gelöst, diese Lösung dem Kalke zugegossen, welcher schon vorher soviel Wasser erhielt, als zum Löschen desselben nötig ist. Nach und nach wird dann das übrige Wasser hinzugemischt. Die Rebstöcke, welche mit dieser Salbe bepinselt wurden, litten absolut nicht und blieben von Otiorrhynchus populeti vollkommen unbehelligt, während die nicht behandelten Stöcke total abgenagt wurden. Die Balbiani’sche Salbe dürfte sich vielleicht auch in anderen ähn- lichen Fällen bewähren. Peritelus familiaris Boh. Dieser Käfer spielt in den ungarischen immunen Sandweingärten dieselbe Rolle, wie seine Gattungsgenossen in Frankreich. Aber nicht nur die Weinstöcke, sondern auch die jungen Obstbäume leiden durch ihn, indem er die Knospen abnagt. In Keceskemet beschützt man die jungen Obstveredlungen dadurch, dass man sie mit Tüll umhüllt und diese Umhüllung erst dann entfernt, wenn die Bäumchen schon belaubt sind. Ganz junge veredelte Stämm- chen werden bis hinauf mit Sand bedeckt, der den Käfer abhält. Treiben, die Veredlungen aus dem Sande heraus, so haben sie schon Blätter welche die Peritelus unberührt lassen. Der Schaden, den Peritelus fami- liaris in der Weinernte verursacht, pflegt zwischen 15—30 °/, zu variieren. Sciaphilus squalidus Gyll. In der Umgebung von Torda (Sieben- Saj6, Die in Ungarn in den Jahren 1384—S9 vorgekommenen Insektenschäden. 105 bürgen) bohrte 1884 dieser Rüssler ', der Aprikosen- und Pflaumen- knospen an, die dadurch zu Grunde gingen. Cleonus punctiventris Germ. Diese Art vertritt in Ungarn die Stelle des im nördlichen und westlichen Europa herrschenden (leonus suleirostris. Als Schädling ist die ungarische resp. osteurop. Art dem suleirostris wohl bedeutend überlegen und in manchen Jahren beinahe im ganzen Lande eine fürchterliche Plage. Um ein Beispiel aufzuführen, möge folgende Thatsache erwähnt sein. In Diöszeg (Comitat Pozsony) waren 1886 ca. 2800 Joch zu Zwecken der Zuckerfabrik mit Zuckerrüben bepflanzt. Da Cl. punctiventris arg auftrat, mussten 600 Knaben zum Sammeln der Käfer angestellt werden, die binnen 20 Tagen 7— 8 Millionen Stück zusammenbrachten. Für je 100 Käfer wurden den Knaben vieı Kreuzer öst. Währ. bezahlt. Baris coerulescens Scop. Im Jahre 1889 vernichtete diese Art in der Szamosköz (Comitat Szatınär) circa 50—60,000 Joch Rapssaaten beinahe vollständig. Der Raps überstand den Winter vorzüglich, und die Landwirte hegten die schönsten Hoffnungen; die Blüte ging normal von statten; nach der Blüte bildete sich aber kein Same aus. Die frühen, wie die späten Saaten waren ganz gleich angegriffen. Apion trifolii L. Dieses kleine Spitzmäuschen richtet in Ungarn unendliche Verheerungen an. Es giebt hier nicht wenige Landwirte, die 400—600 Joch Klee behufs Samenerzeugung kultivieren; und da die Fechsung eines Joches circa 100 Gulden öst. Währ. Reineinnahme reprä- sentiert, kann man sich die Grösse des Schadens vorstellen, wenn 70--90 °/, durch Apion trifolii vernichtet werden. Georg Korbuly in Bänhegyes (Comitat Csanäd) teilte mit, dass bei ihm im Jahre 1884 ein kleines ungarisches Joch (1100 77 Klafter) noch 125—150 kg Kleesamen gab, im Jahre 1885 nur mehr 30 kg. Im Jahre 1886 hatte sich der Käfer dermaassen vermehrt, dass sich der Samenertrag auf Null reduzierte, und in 1887 nur mehr ', der Kosten der Kultur einkamen. Hier war ausser Apion trifolü auch Apion apricans thätig. Meistens ist jedoch die vorige Art der vorherrschende oder aus- schliessliche Schädling. Cerambyx miles Bon. 1885 wurden auf der staatlichen Wein- anlage zu Fehertemplom 30 kranke Weinstöcke gefunden, in welchen die Larven dieses Bockkäfers lebten und das Siechtum der Stöcke ver- anlassten. Crioceris quinquepunctata Scop. Zu Abos (Comitat Säros) im Karpathengebirge hatte diese Art 1888 eine Spargelanlage arg her- genommen. Entomoscelis adonidis Pall. Gefürchteter Schädling der Raps- saaten, welcher in manchen Gegenden die Rapskultur beinahe unmög- lich machte. Das Volk in Ungarn nennt seine Larven „schwarze 106 Beiträge zur Statistik. Raupen“. — Besonders in den Jahren 1885 und 1886 waren die Schäden enorm. In manchen Bezirken ging die Rapssaat bereits im Herbste durch die Larven dieser Art beinahe total zu grunde. Ausser- dem wurde an unzähligen Stellen des Königreiches die Rapsernte teil- weise verdorben. Phytodecta fornicata Brüggm. (= Gonioctena sexpunctata Panz.) Ist für die Luzerne der tiefungarischen gebundenen Bodenarten dieselbe Plage, wie die vorige Art für die Rapssaaten. Besonders nach dem zweiten Mähen wird der Schaden am fühlbarsten, wenn die Larven die ganz jungen Sprossen vernichten und auf diese Art den weiteren Wuchs nicht aufkommen lassen. Nach Angabe der Berichterstatter fressen die Pferde die durch Phytodecta infizierte Luzerne nicht. Lochmaea crataegi Forst. Zu Torda (Siebenbürgen) zernagte 1884 dieser Käfer !/, der Aprikosenknospen. Anfangs griff er nur die Blütenknospen an, später verschmähte er auch die Blattknospen nicht. Subceoceinella 24punctata L. Ist für die Luzerne beinahe ebenso schädlich, wie Phytodecta fornicata, mit welcher sie sehr oft zusammen vorkommt. Nicht selten beläuft sich der durch sie verursachte Schaden auf 50°/,. Wird die Luzerne abgemäht und ist ein Rübenfeld in un- mittelbarer Nachbarschaft, so wandern die Larven auf die Rüben- blätter hinüber und nähren sich von diesen. (Schluss folgt.) Die auf phytopathologischem Gebiete in Italien während der zweiten Hälfte des Jahres 1892 entwickelte Thätigkeit. Von Prof. Dr. Solla. Es sei mir gestattet im folgenden ein kurzes Bild über die mir bekannt gewordene Thätigkeit vorzuführen, welche, die Krankheits- ursachen und deren Bekämpfung betreffend, innerhalb der in der Über- schrift bezeichneten Frist hier zu Lande entfaltet wurde. Nur über hervorragendere Arbeiten, insbesondere über solche, welche mit wissenschaftlichen Untersuchungen sich beschäftigen, lege ich aus- führlichere Referate vor, während die übrigen, nicht selten sich wieder- holenden Artikel in einem Gesamtbilde vereinigt werden. — Über den Parasitismus der Sommerwurz lesen wir einige eigene Ansichten bei Caruel, T. Su l’Orobanche delle fave (Über die Sommerwurz der Pferdebohnen) in: Atti della R. Accademia dei Georgofili, Firenze, 1892. vol. XV, 7 pag. Solla, Die auf pathologischem Gebiete entwickelte Thätigkeit in Italien. 107 Die Samen von Orobanche speciosa verharren im Erdboden selbst zwei Jahre lang, wenn dieser nicht von den Wurzeln der Pferdebohnen durchsetzt wird. In welcher Weise diese Wurzeln die Keimung der Orobanche-Samen hervorzurufen vermögen, ist noch in Dunkel gehüllt; die Sache an sich ist aber zweifellos. Wahrscheinlich dauert die Keim- fähigkeit der Orobanche-Samen noch länger als zwei Jahre. Bei der Keimung entwickelt sich ein Organ, welches sich krümmt und durch die äusseren Gewebe in das Innere der Vieia-Wurzel sich einbohrt; während es hier mit den Geweben des Wirtes verwächst, schwillt dessen freier Teil ausserhalb der Wurzel knollenföürmig an und treibt zahlreiche Würzelchen, welche aus dem Erdboden in unbedeutender Menge Nahrung aufzunehmen vermögen oder in Berührung mit anderen Vieia- Wurzeln selbst zu Saugorganen werden. Von der Keimung bis zum Hervorsprossen aus dem Boden vergehen ungefähr drei Monate; die Blüte- und Fruchtzeit der Orobanche verläuft hingegen sehr rasch. Als Vorbeugungsmittel werden demnach empfohlen: 1. darf man auf den von Orobanchen eingenoinmenen und den nächst anliegenden Grundstücken vor zwei Jahren Hülsengewächse nicht aussäen; 2. sobald die Orobanchen-Pflanzen aus dem Boden hervorbrechen, sind dieselben zu vernichten. — Das gleiche gilt im allgemeinen auch für ©. minor des Klees und für Kopsia ramosa des Hanfes. * * Allgemeinen Inhaltes sind die beiden folgenden Arbeiten: Poggi, T. Le principali erbe dannose all’ agriceltura (Die hauptsäch- lichen der Landwirtschaftschädlichen Kräuter) in: L’Italia agricola; an. XXIX, Piacenza, 1892, bringt, in systematischer Anordnung, die Beschreibung der allgemeiner verbreiteten Unkräuter, welche auf den beigegebenen Chromotafeln, zwar nicht künstlerisch, dennoch aber grösstenteils charakteristisch, repro- duziert sind. Cugini, 6. Breve descrizione delle principali e piü comuni malattie della vite (Kurze Beschreibung der hauptsächlichen Krank- heiten des Weinstockes) in: L’Italia agricola; an. XXIX, Pia- eenza, 1892; Nr. 18_u. 19. Eine allgemein verständliche und durch farbige Bilder auf den bei- gegebenen beiden Tafeln noch deutlicher gemachte Beschreibung der hauptsächlichsten und allgemeiner verbreiteten Krankheiten des Weinstockes; nämlich: Mal nero, Cladosporium Fumago Lnk. (morfea), Black-Rot; ferner Ino ampelophaga und Ceeido- myia oenophila. 108 Beiträge zur Statistik. Zu den Pilzen übergehend haben wir zunächst: Das 7. und 8. (Doppel)-Heft der Sammlung I funghi parassiti (Die parasitisch lebenden Pilze) von 6. Briosi und F. Cavara, Pavia, 1892. Es bringt folgende neue Arten: Nr. 172. Microsphaera Guarinonii, welche auf der Blattunterseite des Goldregens ein lockeres, spinngewebeartiges, lange dauerndes Mycel entwickelt. Die kugeligen, etwas abgeflachten Perithecien sind anfangs gelb, dann braun und entwickeln 8&—10 lange, farblose, dünne, ceylindrische Fäden, welche sich an der Spitze verzweigen. Die Pilzart wurde zu Varallo-Sesia beobachtet. Nr. 185. Cercospora Violae tricoloris, erzeugt auf den Blättern der kultivierten Stiefmütterchen (im botanischen Garten zu Pavia) grosse rundliche, aschfarbene, trockene Flecke, welche das Blatt schlaff machen; aus subepidermalen Knötchen treiben die fruchttragenden olivenbraunen Hyphen hervor. Nr. 187. Cladosporium Scribnerianum, auf einem Exemplare von Betula populifolia Ait., im botanischen Garten zu Pavia. Die ganze Baumkrone war gegen Ende des Sommers vergilbt; auf dem noch grünen Rande der Blätter traten grössere kreisrunde Flecke auf, welche auf der Oberseite sammtartig, olivenfarbig, im Centrum dunkler er- schienen, auf der Unterseite hingegen gelb und kahl aussahen. Von den Flecken aus diffundierte die Gelbfärbung auf die übrige Blattfläche. Nr. 188. Piricularia Oryzae. Mitte Sommer, auf gesunden Reis- blättern nächst Pavia, Lodi, Novara, insbesondere, wenn in der Nähe Dünger aufgehäuft gewesen. Die Krankheit giebt sich durch längliche weisslich-graue, dunkel berandete Flecke zu erkennen, während der Blattrand schliesslich eintrocknet. Nr. 198. Grloeosporium Rhododendri, auf verschiedenen im bota- nischen Garten zu Pavia kultivierten Rhododendren, wo der Pilz sich, insbesondere im Herbste und Winter, in Form von weiten gelblichen Flecken zunächst zeigte, welche bald die ganze Blattfläche einnahmen. Auf den gelblichen Flecken liessen sich schon mit freiem Auge winzige schwarze Pünktchen, konzentrisch gelagert, erkennen, entsprechend den unregelmässigen länglichen abgeflachten Fruchthäufchen, deren pseudo- parenchymatisches braunes Stroma subepidermal ist. — In seinen Appunti di patologia viticola (Noten über die Patho- logie des Weinstockes) spricht &@. Cuboni die Ansicht aus, dass das von U. Martelli angezeigte Vorkommen von Phoma uvicola (Physa- lospora Bidwelli Sacc.; Black-Rot) auf den Reben zu Sesto Fiorentino*) auf einer Verwechslung beruhen müsse. Er begründet solches mit den von Martelli angegebenen Sporengrössen, welche mit jenen der *) Vergl. diese Zeitschrift II, pag. 308. Solla, Die auf pathologischem Gebiete entwickelte Thätigkeit in Italien. 109 Phoma-Art nicht übereinstimmen, ferner damit, dass der Pilz zu Sesto Fiorentino die Rebenblätter bewohnt, während der Pilz des Black-Rot bekanntlich auf den Trauben parasitiert. Der von Martelli angegebene Rebenfeind dürfte vermutlich eine Phyllostieta-Art sein. (Bollet. della Soc. gener. dei Viticoltori italiani; an. VII, Roma, 1892, p. 300.) Berlese, A. Osservazioni critiche sulla Cercospora Vitis (Lev.) Sacc. (Kritische Bemerkungen über Cercospora Vitis) in: Rivista di Patologia vegetale; an. I, p. 258— 264. bezieht sich auf eine Regelung der Synonymie des genannten Reben- feindes.. Nach Verf. sind als Synonyme aufzufassen: Septonema Vitis Lev., Cladosporium viticolum CGer., Sphaerella Vitis Fck. (f. conidiophora), nec Thüm., Cladosporium ampelinum Pass., Graphium clavisporum Berk. et Curt. (non Thüm.) Oladosporium Vitis Sace., Helminthosporium Vitis Pirott., Cladosporium viticolum Viala, Cercospora vitieola Sacc., Isariopsis elavispora Sacc., und die darauf bezüglichen Litteratur- und Exsiccaten-Angaben, sowie die daraus entnommenen Citate. * * x Cavara, F. Una malattia dei limoni. (Eine Krankheit der Limo- nien.) S.-A. aus Atti dell’Istituto botan. di Pavia; vol. III, 1892, 28 Ss. mit 1. Taf: Aus einer Limonien-Kultur in der Brianza wurden dem Labora- torium für Kryptogamenkunde zu Pavia nicht ganz reife Limonienfrüchte eingesandt, welche zahlreiche olivenbraune, rundliche, und selbst zu- sammenfliessende Flecke auf der Schalenoberhaut aufwiesen. Anfangs waren derlei Flecken (von 6—22 mm Durchmesser) ganz homogen, er- schienen aber später, in Folge des Auftretens der halbkugeligen, schwärz- lichen und mit einem weisslichen Filzüberzuge versehenen Fruchtkörperchen, konzentrisch zoniert. Das Gewebe des Mesokarps war mürbe, leicht ein- gesenkt, und die Wirkung des Parasiten erstreckte sich selbst auf eine Lockerung des Endokarps. Die Fruchthäufchen entwickelten im Innern, direkt auf dem Hyphenlager — nach Art von Septoria — die Sporen; diese sind cylindrisch, gerade oder leicht gekrümmt, an der Spitze ver- jüngt, meistens septiert (1 bis 2 mal), von 12—16 = 2 u. — Nebstdem erkennt man in der Limonienschale noch Sklerotienbildungen, welche vermutlich zu derselben Pilzart gehören. Es gelang jedoch nicht dem Verf., den Parasiten auf eine bis jetzt bekannte Pilzart zurückzuführen; er erkennt darin eine Entwicklungsform eines Askomyceten, bezeichnet gleichwohl den neuen Feind als eigene Art einer neuen Gattung, Tricho- septoria Alpei. Die vorgenommenen und erfolgreichen Kulturen der Sporen dieser Pilzart in Limoniensaft führten zur Bildung von Gonidien und von Chlamydosporen, welche als weitere Entwicklungsphasen desselben Pilzes zu gelten haben. Es gelang jedoch nur mittelst der Pyenidien- 110 Beiträge zur Statistik. form die Krankheit auf frisch gepflückten Limonien (im Laboratorium, im Mai) — und zwar ziemlich rasch — wieder hervorzurufen. Berlese, A. N. Sopra una nuova malattia fungina del leccio. (Über eine neue Pilzkrankheit der Steineiche) in: Rivista di Patologia vegetale; an. I, S. 285— 29. Auf Blättern von Quercus Dex, in einem Garten zu Avellino, bemerkte Verf. die Gegenwart eines kranken Zustandes, welcher sich durch das Auftreten von zerstreuten, rundlichen, dürren Flecken zu erkennen gab, welche immer mehr zunahmen und ineinanderflossen; ihre Ränder sind immer entschieden braunrot. Nur ein schmaler Streifen auf beiden Seiten der Mittelrippe bleibt von dem Blatte grün, das übrige trocknet ein, rollt sich an den Rändern ein und wird rissig, ohne zu fallen. Die Invasion der Krankheit geht im Herbste vor sich und greift bald rasch um sich; das ganze Jahr hindurch können fleckige Blätter am Baume verbleiben und funktionieren regelmässig. Eine Zerstörung der Gewebe von Seiten des Mycels hat nicht stattgefunden; die Wirkung des Pilzes äussert sich auf den Zellinhalt, woraus zunächst die Stärke verschwindet, sodann das Plasma und die Chloroplasten reduziert werden. An der Peripherie des Invasionsherdes wird eine rötlichbraune Substanz — sowohl in den Oberhauts- wie in den Grundgewebszellen — gebildet, welche die bezeichnete Berandung der Flecke bedingt. Nur zur Zeit der Perithecienbildung stellen sich Lockerungen im Blattgewebe ein. — Ein Hyberniren des Mycels in den Geweben der Zweige glaubt Verf. ausschliessen zu müssen. Die Ursache dieser Blattkrankheit wird als eine neue Pilzart, Gnomonia (Quercus Ilicis, uns bekannt gemacht, welche immer durch Sporidien neue Infektionen in neuen Blättern hervorruft. — Auf Melonenpflanzen im Garten der Weinbauschule zu Avellino beobachtete V. Peglion das Auftreten einer Krankheit, die sich zu- nächst durch zerstreute, winzige, ockergelbe Pusteln zu erkennen gab, welche aber an Grösse immer mehr zunahmen und immer bräunlicher wurden. Er beschäftigte sich mit dem eingehenderen Studium dieses Parasiten und erkannte bald, dass es sich um Alternaria Brassicae — welche gleichzeitig (mit der var. macrospora) auf Kohlpflanzen desselben Gartens entwickelt war — handelte. Eigentümlicher Weise besass die Alternaria-Art auf Melonen schwärzliche Conidien, wesswegen der Verf. eine besondere Form aufzustellen geneigt ist, welche er unter dem Namen fa. nigrescens näher (latein.) diagnostiziert. Der Grösse der Sporen nach kann diese Form nicht mit A Cucurbitae von Letendre et Roumeguere (1886) identifiziert werden. Die Verbrennung der kranken Organe wird als Mittel gegen die Weiterverbreitung der Krankheit em- pfohlen. — Solla, Die auf phytopathologischem Gebiete entwickelte Thätigkeit in Italien. 111 Der falsche Mehlthau des Weines (Peronospora viticola) blieb auch heuer nicht aus. Es ist aber bemerkenswert, dass die Invasion für das nördliche und mittlere Italien so gut wie belanglos ablief, was man einer- seits dem fleissigen und rechtzeitigen Abwehren des Übels mittelst Kupfervitriol zuzuschreiben hat, andrerseits aber auch auf Rechnung günstiger Witterungsverhältnisse, insbesondere des trocknen Sommers schieben muss. Gerade umgekehrt verhielt es sich im südlichen Italien, Sieilien inbegriffen. Hier, wo die Temperaturverhältnisse lange Zeit als eine natürliche Abwehr des Pilzes galten und sorglos die prophylaktische Behandlung der Weinstöcke versäumt wurde, stellte sich bei einem einigermaassen regnerischen und feuchten Frühlinge der Parasit ein und richtete um so grössere Verheerungen an, als er die Winzer unvorbe- reitet traf. Ausführlichere Berichte über den Zustand der Weinberge in Süditalien (Basilicata, Nicastro) und in Sicilien (Palermo, Catania, Syrakus etc.) bringt ein Artikel „Indagini sulla Peronospora viticola nell’ Italia meridionale‘‘ in dem: Bollettino di Notizie agrarie, Roma, an. XIV, II Sem., S. 649—661. Sieht man aber von der Abschätzung des Übels ab, so hat man in jenen Berichten nichts neues hinsichtlich der Peronospora-Frage. Cuboni, @. Le infezioni tardive della peronospora. (Die Peronos- pora-Infectionen zu später Jahreszeit) in: Bollettino della Soc. gener. dei Viticolt. ital., an. VII., Roma, 1892, S. 458—459. Aus verschiedenen Orten des südlichen Italiens wurden wiederholt Stimmen laut, dass Peronospora viticola sich spät, nach der Weinlese, auf den Rebenblättern zeigte. Diese späte Invasion hatte nicht nur ein um mindestens einen Monat früheres Abfallen des Laubes und mit- hin eine geringere Ernährung der Stämme zur Folge, sondern sie machte sich auch im nächstfolgenden Frühjahre geltend; denn das Mycel überwintert in den Laubknospen und bricht mit den jungen Blättern hervor. Verf. rät, sehr vorsichtig, aber reichlich (auch im Herbste), die Weinstöcke mit Kupfersulphat und Kalk zu behandeln, und dieses im nächstfolgenden Frühjahre rechtzeitig zu wieder- holen. — Als Beweis dafür führt Fonseca (Giornale Vinicolo italiano) einen Fall von Weinbergen um Barletta an, welche noch spät im November ihr grünes Laub besassen, weil die Weinstöcke in der zweiten August- hälfte mit Bordeaux-Mischung behandelt worden waren. — Auch in Algerien müssen die Reben noch weit in den Sommer hinein mit Bordeaux-Mischung behandelt werden, um das Umsichgreifen der Pero- nospora aufzuhalten. (Bollett. ibid., S. 487). * * * 112 Beiträge zur Statistik. Auch das berüchtigte Malnero der Weinstöcke war Gegenstand fortgesetzter Untersuchungen, und wird dessen Ursache auf einen Spalt- pilz zurückgeführt. Baccarini, P. Sul malnero delle viti in Sicilia. (Über die Malnero- krankheit der Weinstöcke in Sizilien) in: Bollettino di Notizie agrarie; an. XIV, 2°. sem., Roma 1892; S. 326—329. Berichterstattung über die im Auftrage des Ministeriums von Verf. vorgenommene Untersuchung der an „malnero“ erkrankten Reben der Aetna-Region. — Diese, sowie kranke Weinstöcke aus Vittoria und Sciacca, wimmeln, innerhalb der die schwarzen Flecke konstituierenden Zellen, von winzigen runden Bakterien, welche mittelst Wakkers Methode sehr leicht ersichtlich gemacht werden können. Verf. isolierte derlei Gebilde und impfte die Produkte der Reinkulturen in gesunde Gewebe ein; der Erfolg blieb nicht aus, vielmehr wiesen die geimpften Subjekte alle charakteristischen Merkmale der Malnero-Krankheit auf. Der Schlusssatz des Berichtes lautet: ‚die Malnero-Krankheit der Reben in Sicilien wird durch den Parasitismus eines Bakteriums bedingt, welches sich vorwiegend in plasmareichen, oder in Geweben entwickelt, welche plasmatische Substanzen führen, nämlich im Cambium, in den Markstrahlen, im Rindenparenchym, im Weichbaste der Achsenorgane des Weinstockes.« Cugini, @. Intorno ad una specie di bacillo trovato nel legno delle viti affette da Mal nero. (Über eine bei Malnero auftretende Bacillenart.) Le Stazioni speriment. agrarie italiane; vol. XXI, Asti, 1892. S. 44—A8. Verf. erhielt von Prof. Baccarini aus Catania briefliche Mitteilung, dass die wahre Ursache des mal nero der Reben ein Bacterium ist. Anlässlich dessen erwähnt Verf., dass er bereits 1891 vermutet hatte, dass die genannte Krankheit von Schizophyten hervorgerufen werde, und beschreibt hier einen Bacillus, welchen er aus kranken Weinstöcken isoliert und auf verschiedenen Substraten (Pepton-Gelatine, Erdäpfel, Agar) kultiviert hatte. — Verf. gedenkt auch einer Schrift von Garovaglio (1879), welcher das Vorkommen von Bakterien im Innern der Gefässe der malnero- kranken Weinreben angiebt: eine Angabe, welche in ihrer Richtigkeit nicht vollkommen bestätigt werden konnte. Auch Comes führt mal- nero auf eine Wirkung von Schizomyceten zurück; er mengt aber alles unter seinem Bacterium gummis zusammen und äusserte sich niemals mit einer entschiedenen Diagnose über den Schizomyceten des Malnero. Solla, Die auf phytopathologischem Gebiete in Italien entwickelte Thätigkeit. 113 Den Rindenschorf der Apfel- und Birnbäume behandelt Peglion, V. La ticchiolatura del pero. (Der Rindenschörf des Birnbaumes) in: Rivista di Patologia vegetale; vol. I, 1892. S. 168—189; mit 1 Taf.. Das Auftreten von Fusicladium pirinum Fek., welches im Frühjahre zahlreiche Birnbäume in den Obstgärten um Avellino verdarb, bot Veranlassung zu den Studien, welche Verf. hier vorlegt. Nach einer historischen Einleitung werden die botanischen Merkmale und die Biologie des Pilzes besprochen, welche Verf. durch eigene Beobachtungen ergänzt, sofern sich diese auf die Keimung der Gonidien (in Pferdemist und in Most-Gelatine vorgenommen) und auf die Gonidienbildung selbst be- ziehen. Gleich im Winter kann man an der ungleich geborstenen, stellen weis abbröckelnden Rinde der jungen Zweige, die kranken von den ge- sunden Bäumen unterscheiden; gegen das Frühjahr zu treten im Innern der Rindenrisse die Sklerotien des Pilzes auf, welche als schwärzliche, sammtartige Überzüge sich zu erkennen geben. Sobald die Blätter er- scheinen, nimmt man auf denselben olivenbraune unbegrenzte Flecke wahr, welche im Blattparenchym zerstreut sind und ungefähr Kreisform annehmen. Die Flecke werden auf der Unterseite der Blätter deutlicher und erstrecken sich allmälich bis zu den Blattrippen; bald kleiner, bald grösser treten sie dementsprechend in verschiedener Anzahl in den Blättern auf. Mit dem Zunehmen des Pilzes erscheinen die Flecke nicht mehr oliven- sondern russfarbig und sammtartig, worauf bald das Eintrocknen des Blattes erfolgt. Da die Eintrocknung von der Blatt- mitte gegen den Rand zu vor sich geht, so wird dieselbe von mannig- faltigen Krümmungen begleitet, welche schliesslich zu Rissbildungen führen. Auf den Jahrestrieben beobachtet man im Mai und Juni oberflächliche, unbestimmt gerandete, ähnliche Flecke. Ebensolche lassen sich selbst auf den Früchten, und zwar in noch ganz jungem Zustande (etwa von Nussgrösse), wahrnehmen. Ein von Prillieux vermuteter Zusammen- hang zwischen dieser Krankheit und dem Aufspringen der Birnen wurde schon früher von Savastano widerlegt. Die in den Rindenrissen zur Entwickelung gelangten Sklerotien fruktifizieren im Frühjahr und die in Freiheit gesetzten Sporen finden die jungen Blätter und Triebe, auf welche sie sich niederlassen um — bei günstigen äusseren Bedingungen — ihre Hyphen zu treiben. Diese ent- wickeln sich zunächst auf der Oberfläche besagter Organe weiter und dringen erst später, durch die Oberhautzellen sich einbohrend, in das Innere jener ein. Ebenso entwickeln sich die Sporen auf der Oberfläche der jungen Früchte. Die im Herbste auf den Trieben zurückgebliebenen Stromata werden zu Sklerotien. Verschiedene Varietäten setzen dem Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 1V. 8 114 Referate. — Dangeard, Apfel- und Birnbaumkrankheiten. Umsichgreifen der Krankheit einen Widerstand verschiedener Intensität entgegen. Als Bekämpfungsmittel nennt Verf. bloss die bekannten von Olivier (1881), Darbois (1884) und Masson et Magnien (1889). Am besten — nach ihm — ist ein sorgfältiges Bestreichen der Zweige mit Bordeaux-Mischung , vorzeitig im Frühling. Man vergleiche auch das Referat von Prof. &. Cuboni, in Bd. III dieser Zeitschrift, S. 114. Referate. Dangeard, P. A., Les maladies du pommier et du poirier. (Apfel- und Birnbaumkrankheiten.) Sep.-Abd. aus Le Botaniste 3. Reihe, 2—-3 Fascikel, 1892, edit. Baillere in Paris. Verf., der an der Faculte des sciences in Poitiers als „Maitre de conferences de botanique“ angestellt ist, hat sich zur Aufgabe gemacht, dem in der Region sehr wichtigen Obstbau einen praktischen Führer zur Erkennung und Bekämpfung der hauptsächlich vorkommenden Krank- heiten zu bieten. In der Einleitung fordert er die Landwirte auf, die von Ihnen beobachteten Krankheitsfälle der Apfel- resp. Birnbäume an sein Laboratorium zu schicken, und verspricht, dabei womöglich Ratschläge zu erteilen. Dieses Vorgehen muss begrüsst werden, da es wünschens- wert ist, die botanischen Institute der Universitäten etwas mehr als es gegenwärtig der Fall ist, zum Zweck der praktischen Pflanzen- pathologie verwerten zu können, wenigstens wo Spezialanstalten nicht existieren. Verf. teilt sein 146 pag. umfassendes und mit 10 Tafeln versehenes Büchlein in folgende Abteilungen ein: I. Allgemeines über Substanzen, die als Insectieide resp. Fungicide gebraucht werden können. 1.—V. Krank- heiten der Vegetationsorgane und der Früchte. VI. Schädliche Insekten. Es werden u. a. die krebsartigen Bildungen und die durch Acarinen erzeugten Krankheiten sehr eingehend behandelt. n. J. Dufour (Lausanne). Wimmer, G., Beitrag zur Kenntnis des Wurzelbrandes junger Rüben- pflanzen. Zeitschr. d. Ver. f. d. Rübenzucker-Industrie d. Deutschen Reiches 1892. S. 309. Bei der Wichtigkeit des Gegenstandes und der Gewissenhaftiekeit der Untersuchungen bringen wir noch nachträglich einen Auszug über die angestellten Versuche. Behufs Prüfung der Frage, ob Insekten- verletzungen die stete Ursache des Wurzelbrandes sein können, wurden Pflanzen in Gefässen erzogen, die mit eingeschliffenen Referate. — Wimmer, Beitrag zur Kenntnis des Wurzelbrandes junger Rüben. 115 Glasstöpseln verschlossen waren. Die 25 cm hohen Gefässe wurden mit je 2 Kilo geglühtem Sand beschickt, mit sterilisierter Nährlösung ver- sehen und erhielten sodann je 10 Rübensamen, welche vorher 20 Stunden in destillierttem Wasser eingeweicht gewesen. Um Kohlensäure ein- zuführen, wurden die Gefässe zuweilen eine kurze Zeit geöffnet. Dennoch zeigten sich später fast sämtliche Pflanzen durch den Wurzelbrand ge- schädigt. Zur Ermittlung des Einflusses der Bodenfeuchtigkeit auf die Erkrankung wurden Versuche in Sand und in Quarzsand mit Torf ausgeführt. Der in den Glasgefässen zur Verwendung gelangende Torf war derart gereinigt, dass er neutral war und fast keine Nähr- stoffe, besonders keinen Stickstoff in aufnehmbarer Form enthielt. Bei einer Versuchsreihe wurde der Wassergehalt teils stets auf gleicher Höhe gehalten, teils grossen Schwankungen dadurch ausgesetzt, dass der Boden möglichst austrocknen musste und dann erst auf seinen ursprünglichen Feuchtigkeitsgehalt (17 °/,) gebracht wurde. In beiden Fällen trat die Krankheit auf. In einer andern Versuchsreihe erhielt ein Sand- und Torfgemisch (stets 5°/, Torf) von Anfang an verschiedene Wasserzufuhr. Die verschiedenen Töpfe erhielten 6, 9, 12, 15, 18, 21°), Bodenfeuchtig- keit. Bei 6°/, Wasser wuchsen die Pflanzen kaum, bei grösserer Zufuhr wurden sie kräftiger. Eine Abnahme der Krankheit zeigte sich nirgends. Um von den dicht unter der Erdoberfläche befindlichen Wurzelteilen, an welchen die Krankheit stets auftritt, möglichst alle Nässe fernzuhalten, wurden mehrere Gefässe oben mit einer 3—5 cm hohen Kiesschicht ver- sehen und in letztere die Samen gelegt. Der Kies war bei 2 Versuchen vorher geglüht. Trotzdem wurden auch hier keine gesunden Pflanzen erhalten. Einen kleinen Einfluss übte die Konzentration der Nähr- lösung aus. Die Glasgefässe erhielten teils eine ganze normale Nähr- stoffmenge, teils die Hälfte, ein Viertel oder ein Zehntel. Wassergehalt überall gleich. Mit der Abnahme der Nahrung nahm die Zahl der kranken Pflanzen zu. Kein Erfolg wurde erzielt bei Abhaltung des Sonnenlichtes von Pflanzen und Boden, sowie durch Vermeidung der Wärmeschwank- ungen zwischen Tag und Nacht. Die Dichtigkeit der Bodenbestandteile erwies sich — wenigstens bei dem obigen Materiale — ebenfalls belanglos. In Gläsern, in welchen die doppelte Bodenmenge (Sand + Torf) hineingepresst worden war, erwiesen sich die übrigens normal aufgehenden Pflanzen ebenfalls zum grössten Teile brandig. Im freien Felde mag die Bodenbeschaffen- heit begünstigend wirken aber keinesfalls, sagt Verf., erzeugt sie den Wurzelbrand, da sich derselbe selbst bei ungünstigen Lebensbedingungen durch Samendesinfektion in allen Fällen fast vollständig verhindern lässt. 116 Referate. — Wimmer, Beitrag zur Kenntnis des Wurzelbrandes junger Rüben. Samendesinfektion. Gestützt auf die Beobachtung, dass in demselben Gefässe oft mehrere neben einander stehende Pflanzen, welche offenbar von einem Knäuel herrührten, völlig gesund waren, während die danebenstehenden vom Wurzelbrande litten, kam Hellriegel, unter dessen Leitung die Versuche ausgeführt wurden, zu der Ansicht, dass die Ursache des Wurzelbrandes im Samen selbst zu suchen sei. Es gelangten nun zur Anwendung Salicylsäure, Quecksilberchlorid, Chloroform, Kupfervitriol, Creolin und Carbolsäure und die letztere er- gab die besten Resultate. Salicylsäure gelangte in 1°/,iger Lösung zur Verwendung und zwar bei einer 20stündigen Einquelldauer; der höchst erzielte Prozentsatz an gesunden Pflanzen betrug 69,5. Diese Wirkung kann aber noch nicht als ausreichend betrachtet werden. Queck- silberchlorid gelangte in Konzentration von 1: 1000 zur Verwendung, hatte aber keine Wirkung auf den Wurzelbrand.. Chloroform hatte ein besseres Resultat, jedoch verhinderte ein 20stündiges Einweichen die Keimung fast gänzlich und bei kurzer Einwirkung war der Erfolg ungenügend. Mit Kupfervitriol wurde nur ein sehr mangelhafter Erfolg erzielt. Sowohl das Artmann’sche, als auch Pearson’sche Greolin schwächten die Keimkraft nicht und hoben die Krankheit zum grössten Teile, würden also wohl zur Desinfektion der Samen verwendet werden können, wenn nicht die Garbolsäure noch bessere Erfolge gezeigt hätte. Die Keimkraft wird nicht beeinträchtigt, aber die Keimungs- energie etwas zurückgedrängt, indem die wirksam desinfizierten Samen durchschnittlich 1—2 Tage später keimen. Die vom Verf. vorgeführten Einzelversuche ergaben, dass die Lösungen von ganz geringer Konzen- tration (0,1—0,5 °/,) nach 20 Stunden noch nicht genügend gewirkt haben. Mit der Steigerung der Konzentration von 2°/, und darüber muss die Zeit des Einweichens abgekürzt werden, weil sonst die Keimkraft leidet. Eine 6,5°/, Konzentration wirkte beispielsweise schon nach einer Minute. Bei so kurzer Dauer der Einwirkung aber liegt die Gefahr sehr nahe, dass nicht alle Samen genügend benetzt werden und andere länger in der Lösung verbleiben und dann ihre Keimkraft einbüssen. Am besten bewährte sich eine 20stündige Dauer des Einweichens in eine 1°/, Lösung. Diese Lösung erwies sich bei den verschiedensten Sorten, die übrigens sehr wechselnde Prozentsätze an Kranken zeigten, als durchaus wirksam. Sehr wichtig erscheinen die Versuche, welche betreffs der Über- tragung von Pflanze zu Pflanze angestellt wurden. Es wurden bei 2 Kulturgefässen die linke Hälfte des Topfes mit nicht desinfizierten, die rechte mit desinfizierten Samen bepflanzt. In demselben Topfe nun gaben die bloss in destilliertem Wasser eingequellten Samen keine einzige gesunde Pflanze, während die aus desinfizierten Samen aufgegangenen auf der andern Topfseite keine Spur der Krankheit zeigten. teferate. — Bolley, Verhütung des Kartoffelschorfs. 117 Betreffs der Anwendung des Beizverfahrens in der Praxis kommt der Kostenpunkt in Betracht. Die hier erwähnten Versuche sind mit der teuren, ganz reinen Garbolsäure ausgeführt worden, die ebenso wie die gewöhnliche krystallisierte wegen ihres hohen Preises im grossen nicht verwendet werden kann. Infolge dieses Umstandes wurden Versuche mit roher Garbolsäure (Acid. carbol. erudum 100°/, Ph. g. II)') unter- nommen. Von dieser löst sich noch 1 Teil in 100 Teilen Wasser, während eine minderprozentige Sorte schwerer löslich ist. Letztere hatte auch nur mangelhafte Erfolge, während die erstgenannte Sorte gute Resultate gab. Bei einer im Oktober gemachten Aussaat, wo die niedrigste Keimtem- peratur (4—5 ° C) nur selten noch nennenswert überschritten wurde, war allerdings eine starke Abnahme der Keimkraft bemerkt worden. Hier dürfte aber wohl die ungünstige Witterung die Ursache sein. Eine künstliche Infektion des Bodens mittelst gepulverter, nicht des- infizierten Samen hatte keinen nachteiligen Einfluss. Das Verfahren im grossen kann so vorgenommen werden, wie das Beizen des Getreides mit Kupfervitriol. Die erforderliche Lösung wurde so hergestellt, dass man die bestimmte Menge Carbolsäure 24 Stunden unter häufigem Umschütteln mit dem Wasser in Berührung liess und dann abfiltrierte, falls es nötig war. Bei der Bereitung ist insofern einige Vorsicht nötig, als die konzentrierte Garbolsäure die Haut an- greift; zweitens darf ein beständiges Umrühren nicht vergessen werden, da die Säure sich nur schwer löst. — Gut getrocknete Samen liefeı n, auch nach längerer Zeit gepflanzt, stets fast nur gesunde Pflanzen. Bolley, H.L., Prevention of Potato Scab. (Verhütung des Kartoffel- schorfs.) Government Agricultural Experiment Station for North Dakota. Bulletin Nr. 9, Fargo 1893. Abgesehen davon, dass die Schorfkrankheit gelegentlich eine ganze Kartoffelernte unverkäuflich machen kann, hält Verf. schon des- wegen, weil reine Kartoffeln gegenüber schorfigen lieber gekauft werden oder sogar einen höheren Preis erzielen würden, die Bekämpfung der Schorfkrankheit für sehr wünschenswert. Dazu kommt, dass die Krank- heit der Ernte zweifellos schadet, wenngleich vielfach die irrtürmliche Ansicht verbreitet ist, dass dieselbe gewöhnlich mit einer besonders reichlichen Ernte verknüpft sei. Dies geht aus Versuchen hervor, die Verfasser in den Jahren 1889—1891 angestellt hat. Dabei stellte sich heraus, dass, wenn behandelte und nicht behandelte Kartoffeln gepflanzt wurden, die Ernte bei letzteren um '/, bis '/, geringer ausfiel als bei ersteren. Die Krankheit kann bekämpft werden, weil sie durch einen Pilz erzeugt wird. Dieser greift ausser der Kartoffel auch die Runkelrüben ') pro kg etwa 70 Pf. 118 Referate. — Bolley, Verhütung des Kartoffelschorfs. an; auch kann derselbe eine Zeitlang auf künstlichen Nährböden weiter gezüchtet werden. Die Hyphen des Pilzes leben im Innern der Kartoffel; die Conidien werden an der Oberfläche derselben erzeugt. Die letzteren sind gegen die Einwirkung der verschiedenartigsten Agentien, selbst gegen in andern Fällen sehr wirksame Pilzgifte ausserordentlich wider- standsfähig; sie werden indessen durch eine 0,1 prozentige Sublimat- lösung (Quecksilberchlorid) getötet. Der Schorfpilz kann sich mehrere Jahre im Boden infektionskräftig erhalten; Kartoffelernten aus infiziertem Boden werden mit grösster Wahrscheinlichkeit eine reichliche Anzahl kranker Knollen enthalten; ein chemisches Mittel, den Pilz im Boden unwirksam zu machen, ist bis jetzt nicht bekannt. Vielleicht kann dieses Ziel durch Fruchtwechsel erreicht werden. Der Verf. empfiehlt, mit Grasernten (grass-crops) einen Versuch zu machen. Es handelt sich daher in erster Linie darum, die Kartoffeln in einen Boden zu pflanzen, der Keime der Schorfkrankheit nicht enthält. In einem solchen können die Kartoffeln noch infiziert werden, 1. besonders dadurch, da:s die Pflanzkartoffeln schorfig waren, 2. durch geringe Mengen keimhaltigen Bodens oder durch Geräte, die mit solchem in Berührung gekommen sind, 3. durch Wasser, das über keimhaltigen Boden geflossen ist, 4. durch Dünger, der Teile kranker Kartoffeln ent- hält. Die unter 1—4 genannten Verhältnisse sind im allgemeinen ziemlich leicht zu vermeiden. Was den Dünger betrifft, so bringt dieser an und für sich — gegenüber der Ansicht mancher Landwirte — wenn er nicht Teile kranker Kartoffelpflanzen enthält, die Krankheit nicht hervor.) Die zweite zu ergreifende Maassregel ist daher, entweder nur schorffreie Kartoffeln zur Aussaat zu ver- wenden, oder zuvor die Pilzkeime aufden schorfigen Pflanz- kartoffeln zu töten. Dies geschieht durch die oben erwähnteSublimat- lösung in die man die Kartoffeln 1 '/, Stunden lang einlegt. Zu beachten ist 1. dass Sublimat ein starkes Gift ist, 2. dass die Zubereitung der Lösung nicht in einem Metallgefässe, sondern in einem Holzbottich vorzunehmen ist. Sind die Kartoffeln sehr schmutzig, so wäscht man sie vor der Behandlung; zum Eintauchen derselben in die Giftlösung bedient man sich eines locker gewobenen Sackes (Kaffee-Sack). Die besprochene Behand- lung tötet die Pilzsporen, ohne die Keimfähigkeit der Augen der Kar- toffel zu schädigen?). Dieselbe hat sich nicht nur bei den zweijährigen !) Referent möchte hier die Frage aufwerfen, ob die Conidien des Pilzes den Darmkanal des Viehes passieren können, ohne ihre Keimfähigkeit zu verlieren? Es ist ja eine bekannte Thatsache, dass die: Kartoffelschalen vielfach an das Vieh verfüttert werden. *) Anmerkung des Referenten. Es wäre wünschenswert zu wissen, ob die Be- handlung auch unschädlich ist, wenn sich bereits kurze Triebe an den Kartoffeln befinden, da die letzteren mitunter in diesem Zustande gepflanzt werden. Man müsste sonst die Behandlung an einem früheren Zeitpunkt vornehmen. Referate. — Bolley, Verhütung des Kartoffelschorfs. 119 Versuchen des Verfassers an der Station, sondern auch bei Versuchen im Grossen, die Herr T.B. Terry in Hudson, Ohio, ausführte, bewährt. Dieser behandelte 40—50 bushels (15—18 hl) sehr schorfiger Kartoffeln und erhielt eine fast reine Ernte, während die Ernte von den unbehan- delten wertlos war. Als Anhang zu der besprochenen Arbeit giebt Verfasser einen Be- richt über eine Reihe von Versuchen, welche feststellen sollten, wie weit verschiedene Chemikalien die Keimfähigkeit der Kartoffel beeinträchtigen. Bordeaux-Mischung gewöhnlicher Stärke brachte nach 4—6 stündiger Einwirkung keinerlei Schädigung der Keimkraft der Augen hervor, erst nach 22—25 stündiger Einwirkung war eine solche wahrzunehmen. Auch wenn die Knollen zerschnitten in die Brühe gelegt wurden, brachte die- selbe nach 4 Stunden keine Schädigung hervor. Dabei zeigte sich die eigentümliche Erscheinung, dass die Schnittflächen später am wenigsten in Fäulnis übergingen, wenn die Einwirkung 20—30 Minuten gedauert hatte; dagegen trat die Fäulnis stärker auf, wenn die Einwirkung kürzere oder längere Zeit stattgefunden hatte. Sublimatlösung in der Stärke 3:1000 schädigle bei 1!,, stündiger Wirkung geschnittene Knollen noch nicht, bei längerer Einwirkung erfolgte schlechteres Keimen und rascheres Faulen der Schnittflächen. Ganze Kartoffeln ertragen diese Lösung 5 Stunden ohne jeden Schaden, selbst nach 24stündiger Einwirkung trat noch Keimung ein, aber weniger kräftig. Hieraus geht hervor, dass die oben empfohlene Behandlung sicher völlig unschädlich für die Augen der Kartoffel ist. Kaliumsulfid brachte in einer Stärke von 1 oz.: 2 gall. (ca. 0,3—0,4°/,) keine Schädigung hervor und konservierte die Schnittflächen auffällig gut. Salzsäure 2°/,, 5 Minuten bis 24 Stunden wirkend, schädigte die Augen in jedem Falle Kalilauge 1°, 1", Stunde wirkend schädigte die Augen, /,„stündige Einwirkung scheint weniger zu schaden. Eine weitere Versuchsreihe wird mitgeteilt, welche die Ernteerfolge mit behandelten und unbehandelten Kartoffeln angiebtt. Es wurden gleichviel und gleichschwere stark schorfige (90—100°/, der Oberfläche) Kartoffeln angepflanzt. Die Ergebnisse sollen im folgenden gekürzt zu- sammengestellt werden. Versuch 1. Ohne Behandlung. 2 Reihen Pflanzen. Ernte- gewicht 1. Reihe: 36 '/, Ib., 2. Reihe 40 Ib. Gesunde Knollen 1 /,. Versuch 2. Sublimatbehandlung, 3:1000. 1. Reihe. Einwirkung */, Stunde. Erntegewicht 54 lb. Gesunde Knollen 99°/,. — 2. Reihe. Einwirkung 2 Stunden. Erntegewicht 40 Y, Ib. Gesunde Knollen 99 %,. Versuch 3. Bordeaux-Mischung. 1. Reihe, ", Stunde. Ernte 57 Ib. Gesunde Knollen 57°/,. 2. Reihe, 3 Stunden. Ernte 51 Ib. Gesunde Knollen 53 °/o. 120 Referate. — Hollrung, Einige Bemerkungen zu Phoma betae Frank. Versuch 4 Kaliumsulfid. 12 Stunden. Ernte 54 Ib. Gesund 5°,,- Die beiden folgenden Versuche sind nur unter sich vergleichbar. Versuch 5. Sublimat 1:1000, 1'/, Stunden. Ernte 57 Ib. Gesund 98°/,. Versuch 6. Ohne Behandlung. Ernte 55lb. Gesund 4°,,. Klebahn. Hollrung, M. Einige Bemerkungen zu Phoma betae Frank. Separat- abdruck. (Ohne weitere Angabe.) Nach Richtigstellung einer von verschiedenen Fachblättern irrtümlich aufgefassten Angabe des Verf., hebt derselbe einige Umstände hervor, welche ihn zu dem Urteil führen, dass der Phoma-Krankheit ein all- gemein gefährlicher Charakter nicht beizumessen sei. Besonders bemerkenswert ist folgender Fall. Ein grösserer Rüben- plan war nahezu vollständig mit phomakranken Rüben bedeckt. Nur dort, wo im Untergrunde die Drainstränge verliefen, hoben sich die Rüben durch aufrechtstehendes, wohlerhaltenes volles Kraut aus ihrer Umgebung hervor. Die Erklärung für diese Erscheinung ist wahrscheinlich in dem Umstande zu suchen, dass über den Drainröhren tief aufgelockertes Erd- reich ruhte, so dass die Feuchtigkeit des Untergrundes weniger schnell capillar an die Bodenoberfläche gelangen und dort verdunsten konnte, wie dies in dem festeren Boden der Umgebung der Fall war. Daher haben in dem trocknen Jahre die Rüben über den Drainsträngen mehr Wasser im Boden behalten und sind dadurch kräftiger und widerstands- fähiger gegen den Pilz geblieben. Die kräftigen Kalkdüngungen, welche Zuckerfabriken ihren Rüben- schlägen geben, haben im verflossenen Sommer die Trockenheit verstärkt und auf diese Weise zur Vermehrung des Übels indirekt beigetragen. „Dass eine Kalkdüngung in diesem Jahre die Rübe im Wachstum zurück- gehalten hat, ist einigen comparativen Versuchen mit Kalk auf Rüben- äckern in der Börde zu entnehmen. Dort wo 1891 bei normaler oder eher etwas feuchter Witterung eine Kalkdüngung ansehnliche Mehr- erträge brachte, hat dieselbe fühlbare Ausfälle hervorgerufen. Der extremen Trocknis dieses Jahres möchten wir deshalb zum grössten Teil das starke Auftreten von Phoma betae zuschreiben. Die Rübe, welche längere Zeit im Wachstum stockte, besass nicht mehr die Fähigkeit, dem Vordringen des Pilzes erfolgreich zu widerstehen. Der letztere, von Haus aus Saprophyt, erlangte hierdurch die Eigenschaften eines Para- siten. Bei genügend kräftigem Wachstum der Rüben dürfte der Pilz viel von seiner Schärfe verlieren.“ Das Verhalten des Getreiderostes in trockenen und nassen Jahren. 121 Sprechsaal. Das Verhalten des Gedreiderostes in trockenen und nassen Jahren. Das kürzlich erschienene Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts- gesellschaft bringt eine Fortsetzung der statistischen Ermittlungen über das Auftreten des Getreiderostes im Deutschen Reiche. Die Angaben sind das Resultat der von dem „Ausschuss für Pflanzenschutz‘‘ mittelst Fragekarten von den Mitgliedern der Gesellschaft eingeforderten Mit- teilungen und sind ein erfreuliches Zeichen von der wachsenden Er- kenntnis, dass die praktischen Kreise durch wirksame Unterstützung der wissenschaftlichen Forschungen auf pathologischem Gebiete nicht nur die Wissenschaft selbst, sondern auch ihre eigene Interessen fördern, indem sie ihre Ernten vor Krankheiten schützen lernen. Aus dem umfangreichen Berichte geben wir hier nur die wesent- lichsten Resultate wieder, welche den Vergleich der Rostschäden im nassen Jahre 1891 mit den Beschädigungen des trockenen Sommers 1892 betreffen. I. Wenn wir zunächst die räumliche Ausbreitung der Rost- krankheiten ins Auge fassen, insofern als wir die Grösse des vom Rost befallenen Landes gegenüber den rostfrei gebliebenen Äckern be- trachten, so ergeben die Tabellen, dass für Weizen die rostfreie Fläche im Jahre 1892 um 16,8 °/, grösser gewesen, als im nassen Vorjahre; bei Roggen hat eine Abnahme um 11,5 °, zu Gunsten des trockenen Jahres und bei Hafer sogar um 23,1 °/, stattgefunden. Innerhalb Norddeutschlands kam der Rost am Roggen in Hannover, Mecklenburg und Holstein am häufigsten vor, während in Süddeutsch- land Bayern sowohl bei Weizen als bei Roggen im Jahre 1892 am meisten zu leiden hatte. In Hannover (und Oldenburg) hat auch der Haferrost die räumlich grösste Ausdehnung erlangt, so dass man diese Gegenden als besonders rostbegünstigend betrachten muss, namentlich da sich herausstellt, dass sie auch im nassen Vorjahre, wo die Witterung der Rostausbreitung fast überall sehr günstig war, am meisten heimgesucht worden waren. Man wird aus diesem Verhalten den Schluss ziehen können, dass namentlich in Hannover und z. T. auch in den nächst- liegenden Küstenlandschaften einzelne die Rostkrankheit begün- stigende Faktoren zusammentreffen, die vonder Witterung unabhängig sind. Vergleicht man die Prozentsätze, um welche die räumliche Aus- dehnung des Rostes bei den verschiedenen Getreidearten in dem trockenen Jahre gegenüber dem nassen Vorjahre abgenommen hat, so findet man, 122 Sprechsaal. dass bei dem Hafer die Begünstigung durch die Trockenheit am meisten hervortritt oder, mit anderen Worten, dass der Hafer bei feuchtem Wetter am empfindlichsten für die Rostpilze ist. IL Die Intensität der Rosterkrankung lässt sich jedoch nicht nach der räumlichen Ausdehnung der befallenen Äcker allein schätzen, sondern wird erst klar durch Beantwortung der Frage, wieviel Kilo Körner hat im Jahre 1892 der Hektar Getreideland durch den Rost Verlust gehabt? Aus dem vorhandenen Zahlenmaterial ergiebt sich folgendes Bild: Es erlitt durchschnittlich im trockenen Jahre 1892 — im feuchten Jahre 1891 einen Verlust von Wenem 7.0. Er 1S3,2cKE 371,3 kg pro ha. BErBR: 0 Sr UNE 153,9 Haltern ra... A200 Die Zahlenbewegung ist in beiden Jahren gleichsinnig: der Hafer erleidet den grössten Ausfall, der Roggen den kleinsten durch die Rostkrankheiten. III. Betrefis der Abhängigkeit der Krankheit von Witter- ungs- und Kultur-Faktoren finden wir die Angaben der diesjährigen Beobachter mit den Mitteilungen des Vorjahres übereinstimmend. Es bestätigt sich, dass frühe Aussaat als das beste Vorbeugungs- mittel gegen die Rostpilze anzusehen ist. Ebenso wird mit verschwindenden Ausnahmen die rostbegünstigende Wirkung des Chilisalpeters als Kopfdüngung hervorgehoben. Die Wirkung später Aussaat wird auch bereits von einzelnen Be- obachtern zu erklären versucht und, übereinstimmend mit den Folgen starker Stickstoffdüngung, darauf zurückgeführt, dass die Pflanzen bei Eintritt der Rostkrankheit in einem jüngeren Entwickelungsstadium sich befinden, in welchem die Zellen der Blätter und Spelzen noch nicht ge- nügend derbwandig sind, um der Ansiedelung der Pilze grösseren Wider- stand leisten zu können. Als neu bei den diesjährigen Berichten fällt die Häufigkeit der Angaben auf, dass krasse Temperaturschwankungen, wie sie zwischen den sekr heissen Tagen und empfindlich kühlen Nächten des Sommers 1892 zu beobachten waren, das intensive Erscheinen des Rostes bedingt haben sollen. Eine experimentelle wissenschaftliche Prüfung, bezw. Be- stätigung dieser Angaben fehlt noch, so dass wir dieselbe zunächst nur einfach registrieren können. Verhältnismässig ebenfails viel häufiger als im Vorjahre wird die rostbegünstigende Wirkung der tiefen, geschlossenen Lagen hervorgehoben. Hier dürfen wir die Beobachtungen der Praxis Das Verhalten des Getreiderostes in trockenen und nassen Jahren. 123 als das Ergebnis grosser, unfreiwillig unternommener Experimente be- trachten. Es war eben eine grössere Anzahl von Landwirten gezwungen, derartige gefährliche Äcker in die Bestellung hineinzuziehen und sie waren daher imstande, vergleichende Beobachtungen über den Einfluss der Lage unter sonst annähernd gleichen Umständen anzustellen. Dass bei tiefliegenden oder von Waldstreifen eingeschlossenen Ackerflächen der Rost intensiver auftritt, wird auf zwei Umstände zurückzuführen sein. Erstens sind die tiefen Lagen die kälteren, weil die kälteste und schwerste Luft dahin abfliesst und die grössere Feuchtigkeit eine schnelle Erwärmung verhindert, also die Vegetation verlangsamt und somit die Pflanzen länger in dem dünnwandigeren, empfänglicheren Entwickelungs- stadium erhält. Zweitens sind diese Lagen wegen der grösseren Feuchtig- keit und ihrer verminderten Reinigung durch Winde günstiger für die Keimung der Rostsporen. Es wirken also zwei befördernde Faktoren einander in die Hände: schnellere und reichlichere Keimung der Pilzsporen und längere Dauer eines grösseren Empfänglichkeitsstadiums der Getreidepflanze. Woher kommt es aber, so müssen wir fragen, dass in diesem Jahre von den Beobachtern diese beiden Punkte so häufig hervorgehoben werden, während sie 1891 nur selten erwähnt worden sind. Dafür möchten wir folgende Erklärung geben. Die Rostkrankheit ist alljährlich da; sie wird aber erst zur Plage durch ihre intensive Ausbreitung, und diese hängt von einer Menge verschiedenwertiger Faktoren ab. Domi- nierend ist von diesen die Witterung innerhalb der Vegetationszeit. Haben wir ein nasses und dementsprechend sonnenarmes Jahr, das die Entwickelung des Getreides verlangsamt, die Verdickung der Membranen der Blätter und Spelzen herabdrückt und dabei die Pilzentwickelung be- schleunigt, dann ist das Zusammenwirken dieser beiden Umstände so mächtig, dass alle anderen Faktoren in den Hintergrund treten und dass dann alle Lagen und Bodenarten und alle Varietäten befallen werden. Haben wir dagegen ein trockenes Jahr, wie das 1892 der Fall gewesen, dann beschränkt sich das schädigende Auftreten der Rostpilze auf die- jenigen Lokalitäten, welche trotz günstiger Witterung für die Pilzent- wickelung förderlich bleiben und dann kommen eben jene Faktoren (z. B. die Lage) zum Ausdruck, die in nassen Jahren verdeckt waren. Wir lernen also in den trockenen Jahren die Abhängigkeit der Rostkrankheiten von Ursachen kennen, die wir in nassen Jahren gar nicht oder doch weniger beobachten können, und deshalb ist es not- wendig, auch in guten Vegetationszeiten zahlreiche Rostbeobachtungen zu sammeln. IV. Zur Beantwortung der Frage: „Welche Getreidesorten haben sich als die widerstandsfähigsten bewährt,“ gehört allerdings ein Rostjahr; aber wir dürfen auch die Wahrnehmungen eines 194 Kurze Mitteilungen. trockenen Jahres nicht ausser Acht lassen, da wir auch solche Sorten kennen lernen müssen, die selbst in trockenen Jahren hinfällig sind. Aus den in diesem Berichtsjahre zur Verfügung stehenden Mitteilungen der Landwirte geht in Bestätigung der vorjährigen Angaben hervor, dass als die relativ rostsichersten Varietäten genannt zu werden verdienen: Squarehead-Weizen, Probsteier Roggen und Anderbecker Hafer, während Noö-Sommerweizen wiederum als besonders empfäng- liche Sorte sich bemerklich macht. Betreffs des Weizens finden wir einzelne Angaben, dass infolge beständiger Rosterkrankung gewisser Äcker ein Saatgutwechsel insofern sich bewährt hat, als man Winter- weizen durch Sommerweizen ersetzt hat. Gleichsinnig ist von anderen Seiten als Mittel zur Verminderung der Rostschäden empfehlenswert be- funden worden, dieschnellreifenden Varietäten anzubauen. Diese Ergebnisse bilden nützliche Winke für alle diejenigen, die über soge- nannte „Rostlagen“ zu klagen haben. Hier wird es sich namentlich darum handeln, die rostbegünstigenden Faktoren zu vermeiden. Dahin gehören dichte Saat und starke Düngung, welche auch die Neigung zur Lagerung erhöhen. Kurze Mitteilungen. Versüsstes Antinonnin als Mittel gegen Ratten und Mäuse. Dieses von den Elberfelder Farbenfabriken (vorm. Bayer u. Cie.) in den Handel gebrachte Produkt bildet eine Paste, die am besten mit 10 Teilen Fett (auch unter Beifügung von etwas Syrup) vermischt wird. Statt des Fettes kann man das Antinonnin auch mit 20 Teilen Wurst mengen. Das als sehr wirksam bezeichnete Gemisch wird messerrückendick auf Brot gestrichen und Brocken davon ausgelegt (Gartenflora 1893, Nr. 20). Sapocarbol gegen Werren. In einem Garten in der Umgegend Berlins litt der zum Teil frisch gesäete Rasen ungemein durch die Werren. Nach erfolgloser Anwendung verschiedener anderer Mittel schlug der Besitzer folgendes Verfahren ein. Sobald auf der gewalzten Fläche ein aufgeworfener Werrengang sichtbar wurde, verfolgte man mit dem eng ausgezogenen Rohr einer kleinen Gieskanne den Gang und goss eine schwache Sapokarbollösung, die nur matt milchig gefärbt war, in das tiefer gehende Loch. Die Werre erschien in kürzester Zeit und konnte dann getötet werden. Auch dort, wo es nicht gelang, das Tier hervor- zulocken, kamen die Zerstörungen zum Stillstand, so dass man annehmen muss, die Tiere sind im Boden gestorben oder ausgewandert. Dort, wo dies Verfahren nicht anwendbar, erwies sich das Eingraben der Töpfe (s. Jahrgang III, S. 180) als das nützlichste. Kurze Mitteilungen. 125 Über Bekämpfung von Obstbaumsehädlingen finden sich in Gard. Chron. (XIl, 1893, p. 607) einige Mitiel angegeben, welche be- sonders gegen Raupen wirksam sein sollen. Es sind dies 1) Extrakt von 10 Ib. Quassia zu 100 Gall. Was:er, 6 Ib. weiche Seife, 4 pts. Petroleum. — 3) Extrakt von 5 Ib. Quassia, 100 Gall. Wasser, 6 Ib. weiche Seife, 4 pts. Calvert’s Carbolsäure No. 5. — 4) 8 Ib. weiche Seife, 2 lb. Helleborus Pulver, 1 Quart Petroleum; gekocht und auf 100 Gall. verdünnt. — 5) 1 Ib. Pariser Grün (Pasta) in 165—200 Gall. Wasser. — 6) 1 Ib. Londoner Purpur in 160—180 Gall. Wasser.!) Kl. Als sicherstes Tötungsmittel für Insekten auf Pfirsichen wird Quassia-Decoct mit weicher Seife empfohlen; auch Tabakwasser in schwacher Lösung und Gishurst’s Compound-Seife. (18 Gall. Wasser, 3 Pfund Quassiaspäne, 3 Pfund Seife; 20 Minuten kochen). (Gard. Chron. XI1,.1893,.p. 229). Kl. Raupenfrass am Knieholz des Riesengebirges. Das zu den Charakterpflanzen des Riesengebirges gehörige, als Schmuck des Kammes dem Wanderer willkommene und technisch wichtige Knieholz (Pinus Pumilio) ist im verflossenen Sommer, wie Prof. Nehring beobachtet hat, von den Afterraupen der Kiefernblattwespen (Lophyrus rufus) an- gegriffen worden. Die an unseren gewöhnlichen Kiefern vielfach auf- tretende und stellenweise sehr schädlich werdende Blattwespe scheint nur sehr selten am Knieholz zu erscheinen. Im Jahre 1891 wurden auf dem Kamme durch die damals als Lophyrus similis bestimmte Blattwespe ansehnliche Partien der dortigen Knieholzbestände zerstört; hoffentlich ist es diesmal der Forstverwaltung gelungen, den Raupenfrass zu be- schränken. Gegen rote Spinne und Mehltau. Zu der pag. 181 aus Gard. Chron. übernommenen Notiz betreffs Bekämpfung der roten Spinne mittelst Abkochung von Schwefel mit Kalk und Beigabe von Alaun schreibt Herr Chemiker Mohr aus Mons. Wenn man Schwefel mit Kalk- milch kocht, giebt es nur eine sehr dünne Lösung von Schwefelcalcium, da der Kalk nur im Verhältnis 1 zu 300 in Wasser löslich ist. Setzt man dazu Alaun, dann ist es gerade, als ob man eine Säure zusetzte: der gelöste Schwefelkalk wird mit dem Alaun gefällt und es bleibt faktisch nichts in Lösung. Es entsteht Gips, Schwefel und Thonerdehydrat, alle 3 unlöslich, und höchstens könnte der Schwefel noch wirken. Die rote Spinne wird aber dadurch nicht alteriert. Dagegen wirkt die Gly- cerinschwefelcaleiumlösung in der That sehr gut. ') 1’Gallone = 4,543 L; 1 1b. = 453,59 8; 1 pints = 0,568 L.; 1 Quart — 2 pints. 126 Kurze Mitteilungen. Als schwarze Trockenfäule der Kartoffeln dürfte eine neue Krankheitserscheinung zu bezeichnen sein. Die eingesandten Knollen sind gross und zeigen hier und da Neigung zur Kindelbildung. Vor- zugsweise die walzenförmigen Exemplare sind ungemein leicht und lassen bei dem Klopfen an die Knolle schon erkennen, das sie im Innern hohl oder doch abnorm locker gebaut sind. Alle Exemplare zeigen äusserlich schon die Spuren der Trockenfäule, die fast ausnahmslos vom Stielende in die Knolle eintritt. Ausserdem finden sich hier und da an manchen Knollen noch isolierte Faulflecke, während die vom Stielende ausgehende und auch an den zerfaserten Stoloresten bemerkbare gewöhnliche Trocken- fäaule in zusammnnhängender Fläche fortschreitet. Das Abweichende von der reinen Trockenfäule ist aber der Um- stand, dass die Knollen im noch gesunden Teile des Fleisches, das im Augenblick des Durchschneidens völlig weiss ist, nach 10—15 Minuten an einzelnen Stellen oder in der ganzen Ausdehnung der Schnittfläche sich rostrot färben. Die rostrote Fläche wird später schwarz. Einzelne Knollen sind inwendig von einer schwarzen, saftigen Masse erfüllt, so dass nur die Randpartien ihre normale weisse Beschaffenheit und Härte behalten haben. Die Schnittfläche der schwarzen Masse wird bei dem Abtrocknen heller, sinkt mehr zusammen und wird schwammig bis zunderig, während die hart bleibende Randpartie anfangs glitzernd und später normal kreidig wird. Zwischen letzterer und der schwammigen Innenmasse zeigt sich oft eine leicht gebräunte, etwas glasig aussehende Übergangszone. An einzelnen Stellen der Oberfläche sind dicke Pilzpolster von weissgrauer Farbe und dazwischen die schwarzen Grindstellen aus Mycel der Rhizoctonia Solani gebildet. Die schwarze, schwammige Innenmasse ist meist gänzlich von einem kräftigen Mycel durchzogen, das in den durch Zusammentrocknen des Kartoffelfleisches allmählich entstehenden Lücken zu dichten weissen Filzen sich ausbildet und ein wenig den braunen Farbstoff des erkrankten Kartofielfleisches aufnimmt. Hier und da lagern sich Krystalle ab, die nicht oxalsaurer, sondern wahrscheinlich phosphorsaurer Kalk sind. Diese Krystalle, die sich auch bei der Zer- setzung anderer Reservestoffbehälter ausscheiden, deuten auf Fäulnis- prozesse hin, ebenso wie die in den Gewebelücken zu findenden ungewöhn- lich grossen Anguillen und die das ganze Gewebe in Unmassen durch- seuchenden Bakterien. Sehr beachtenswert für die Krankheit ist das Ergebnis der Prüfung mit der Trommer’schen Probe. Hier zeigt sich nämlich, dass die oben- erwähnte Übergangszone zwischen dem mycelstrotzenden schwarzen Innen- fleisch und der gesunden Randzone sehr reich an Traubenzucker oder ähnlichen reduzierenden Substanzen ist, während die beiden anstossenden Gewebepartien keine Spur davon enthalten. Das Mycel ist übrigens Kurze Mitteilungen. 127 keinesweges die Ursache der Bräunung, da sich in der Übergangszone isolierte braune Gewebeinseln finden, die noch mycelfrei sind, dagegen bereits Bakterien enthalten. Letztere dürften daher als Krankheitsträger anzusehen sein. Ob sie die Schwärzung des Gewebes erzeugen, ist vor- läufig noch nicht festgestellt, aber so viel scheint sicher zu sein, dass diese dunkle Bräunung der Myceleinwanderung vorher geht und auch an einer Stelle von aussen her angeregt wird. Denn zerlegt man die scheinbar isoliert im gesunden Fleische auftretenden schwarzbraunen Stellen in einzelne Schnitte, so findet man immer eine Region, in der der Fleck in schmaler Zone nach aussen reicht. Dort wandert auch das Mycel ein. Solche Stellen sind dem blossen Auge äusserlich nicht erkennbar. Ob das Mycel im Innern zu einem oder mehreren Pilzen gehört, müssen spätere Kulturversuche genauer feststellen. Die bisherigen Be- obachtungen zeigten stellenweise in ungemeiner Üppigkeit die farblosen verästelten Bäumchen von Conidienträgern, welche der Spicaria Solani entsprechen. Andererseits tritt, wie bei der gewöhnlichen Trockenfäule, auch Mycel aus dem Innern in Form halbkugeliger, warzenartiger, weisser, später dunkler werdender, gezonter, fester Polster nach aussen. Die Zonung in den Polstern wird dadurch hervorgebracht, dass lockere, zum Teil aus parallelen Hyphenbüscheln gebildete Schichten mit dichten pseudoparenchymatischen Lagen abwechseln; bei Kultur im feuchten Raume finden sich hier später die Micro- und Macroconidien von Hypo- myces Solani, der bei der gewöhnlichen Trockenfäule bekanntlich eben- falls sehr häufig. Was aber im vorliegenden Falle eine weitere be- merkenswerte Abweichung bildet, ist eine noch grössere Erregbarkeit der Lenticellen, zwischen deren gestreckten Zellen zahlreiche Bakterien- polster liegen, die nach einigen Tagen in Wasser zu gelblichen dicken Schleimlagen, — aus schiebenden Lang- und Kurzstäbchen nebst schlängeln- den Formen und sparsameren Coccen bestehend, — sich ausbilden. Bei der Aufbewahrung der kranken Knollen im Zimmer bemerkt man einen Stillstand der Krankheit, indem in der Übergangszone sich Korkzellen bilden und dort nur noch die Stärke verschwindet, die reichlich in dem gesunden und teilweise auch noch in dem älteren gebräunten Gewebe zu finden ist. Nach vorstehenden Beobachtungen lassen sich nur Vermutungen über die Krankheitsursache aussprechen. Es dürfte hier ein Fall vor- liegen, in welchem die Knollen (möglicherweise durch einseitige über- mässige Düngung) ein Ferment entwickeln, das zu einer Umsetzung des Zellinhalts und zur Entstehung eines vielleicht den Huminsubstanzen verwandten Stoffes Veranlassung giebt. Dieser Stoff geht, bei Beleuch- tung schneller und stärker als im Dunkeln, in die braune Substanz über, welche das Gewebe der Schnittfläche anfangs rostrot, später schwarz 125 Kurze Mitteilungen. erscheinen lässt. Dieser durch vorübergehende Bildung von Zucker oder ähnlicher reduzierenden Substanzen charakterisierte Umsetzungs- prozess bereitet den Mutterboden für die von aussen alsbald einwandern- den Bakterien und Mycelpilze.. Nähere Auskunft über die Kulturverhält- nisse, unter denen die kranken Kartoffeln sich gezeigt haben, konnte nicht erlangt werden. Die Krankheit erinnert übrigens in mehreren Punkten an die gleichzeitig aufgetretenen, unter dem Namen der „bak- teriosen Gummosis“ vorläufig zusammengefassten Krankheitserscheinungen bei den Zuckerrüben. Sorauer. Der Mehltau auf Erbsen, und zwar auf der sehr empfänglichen Sorte Ne Plus Ultra, soll nach Gard. Chron. XIV, 1893, p. 104 durch Russ, der auf den Boden und die unteren Blätter beim ersten Auftreten des Pilzes aufgepudert wird, vertrieben werden können. Kl. Erkrankung von Cattleya. In einer grossen Orchideengärtnerei wurde an einer Anzahl von Pflanzen der Cattleya labiata autumnalis, die im Herbst 1892 frisch importiert waren, schon im Januar vorigen Jahres bemerkt, dass die jungen Triebe verkrüppelten. Im Januar dieses Jahres ist die Erscheinung bei allen Pflanzen aufgetreten, so dass sämt- liche Triebe abgeschnitten werden mussten. Die im März zur Unter- suchung eingesandten älteren Bulben zeigen an einem der untersten Internodien ein schwarz aussehendes Bohrloch von etwa 1,5 mm Durch- messer. Dasselbe führt in einen violett-braun gefärbten Frassgang, in welchem jedoch kein Tier vorgefunden wurde. Untersucht man dagegen die auf der entgegengesetzten Seite des Bohrlochs und darunter befind- lichen neuen Triebe, die eigentümlich breit kegelförmig angeschwollen sind, dann findet man an der Basis derselben, dicht an der Ansatzstelle ebenfalls ein Bohrloch, das in einen mit weissem Bohrmehl angefüllten Gang führt, in welchem mehrere milchweise, fusslose Larven sich auf- halten. Die angegriffene junge Bulbe ist glänzend grün und anscheinend gesund, aber auffällig breit. Bei einer Länge von 2,5 cm besitzt sie eine grösste Breite von 1,5 cm und erweist sich bei dem Durchschneiden von einem mehr als 1 cm langen, 2,5—3 mm breiten aufwärts steigen- den Frassgange durchzogen. In diesem sind bis 5 Stück der oben erwähnten Maden gefunden worden, deren grösste 4 mm erreicht hatte; sie sind unterseits flach, oberseits stark gewölbt, mit gelblich durchscheinender Mittellinie und 2 violetten Stirnpunkten versehen. Aller Wahrschein- lichkeit nach gehören die Tiere zu einer Gallfliege, die aus dem Vater- lande in den Pflanzen nach Europa gekommen und sich hier schnell ausbreitete. In einer andern Gärtnerei wurde im ÖOrchideenhause be- reits dieselbe Erscheinung beobachtet. Sorauer. Taf ll. Zeitschrift F Pflanzenkrankheiten. !V. nn = 5” AR nn nn on Er Ds —E Di en = Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. C.Wehmer gez. Nectria cinnabarina Fr. Originalabhandlungen. Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. Von Dr. H. Klebahn in Bremen. (Schluss.) (Hierzu Tafel III.) vll. Pueeinia eoronata Gorda und Puececinia coronifera Klebahn. Aus den Kulturversuchen, welche bisher von verschiedenen Forschern mit Puceinia coronata angestellt worden sind, hatte ich in meinem Auf- satze im II. Bande dieser Zeitschrift, p. 340, Sep.-Abdr. p. 24, den Schluss gezogen, dass der genannte Pilz in zwei Arten zerlegt werden müsse, von denen die eine ausschliesslich auf Frangula Alnus Mill., die andere auf Rhamnus cathartica L. ihre Aecidien bilde. Um die Richtigkeit dieses Schlusses zu prüfen, unternahm ich im Sommer 1893 eine Reihe von Aussaatversuchen. Eine kurze Mitteilung ist bereits im III. Bande der Zeitschrift, p. 199, gegeben worden; eine ausführlichere Beschreibung der Versuche will ich jetzt folgen lassen. Als Aussaatmaterial diente 1. Eine Puceinia (coronata), die von Herrn Dr. Dietel in der Harth bei Leipzig auf Calamagrostis arundinacea Rth. (?) gesammelt worden war, und zwar an einer Stelle, wo Frangula Alnus, nicht aber Rhamnus cathartica vorkommt. 2. Eine Puceinia (coronifera), die ich aus den Sporen eines Aeci- diums von Rhamnus cathartica auf Lolium perenne L. selbst gezogen hatte. 3. Eine Puceinia (coronifera), die ich unter Rhamnus catharticd bei Hastedt bei Bremen gesammelt hatte. Das Gras ist wahrscheinlich Arrhenatherum elatius Mertens et Koch. Ferner hatte ich Material auf Holcus lanatus L. von Herrn Prof. Dr. Ch. B. Plowright erhalten, sowie solches auf Agrostis vulgaris With. in hiesiger Gegend gesammelt; indessen gelang es leider nicht, dieses zum Keimen zu bringen. I. Versuchsreihe. 26. April. a. Mit den Sporidien von Material 1 (P. coronata) wurden besäet: Frangula Alnus No. 1, Rhamnus cathartica No. 1 (beide in demselben grossen Blumentopfe), ferner Frangula Alnus No. 5. — Erfolg, zuerst sichtbar 9. Mai: Beide Frangula Almus sehr reichlich infiziert, Spermo- gonien und später Aecidien; Rhamnus cathartica pilzfrei. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV. I 130 Öriginalabhandlungen. b. Mit den Sporidien von Material 2 /(P. coronifera) wurden be- säet: Frangula Alnus No. 2, ein Teil der Blätter von Rhamnus cathartica No. 2 (beide Pflanzen in demselben grossen Blumentopfe). Mit den Sporidien von Material 3 (P. coronifera) wurden besäet: Frangula Alnus No. 6, Rhamnus cathartica No. 2 (der bezeichnete Rest der Blätter). — Erfolg, zuerst sichtbar 9. Mai: Rhamnus cathartica sowohl auf den mit Material 2, wie auf den mit Material 3 besäeten Blättern stark infiziert, Spermogonien und später Aecidien; beide Frangula Alnus pilzfrei. I. Versuchsreihe. 31. Mai. a. Material 1 (P. coronata) auf Frangula Alnus No. 3, BRhamnus cathartica No. 3 (in demselben Topfe), Frangula Alnus No. 6 (vergl. Versuchsreihe I, b), Frangula Alnus No. 7. — Erfolg, 9, Juni: Alle drei Frangula Alnus infiziert, Spermogonien und später Aecidien, auch No. 6, die vorher vergeblich mit Material 3 besäet worden war; Rhamnus cathartica pilzfrei. b. Material 3 (P. coronifera) auf Frangula Alnus No. &, Rhamnus cathartica No. & (in demselben Topfe). — Erfolg, 9. Juni: Rhamnus cathartica infiziert, Spermogonien und später Aecidien; Frangula Alnus pilzfrei. Il.-Versuchsreihe. 27. Jum. Material 1 (P. coronata) auf Frangula Alnus No. 2, Rhamnus cathartica No. 2 (in demselben Topfe, nach Entfernung der alten Aecidien), Frangula Alnus No. 6, Frangula Alnus No. 8. — Erfolg, 4. Juli: Frangula Alnus No. 2 und No. 6 infiziert, nur auf den jüngeren Blättern, Spermo- sonien und später Aecidien; Frangula Alnus No. S und Rhamnus cathartica No. 2 pilzfrei. Nach der Impfung standen die Versuchspflanzen (mit Ausnahme von Frangula Alnus No. 8) ein bis zwei Tage unter Glasglocken und dann bis zum Auftreten des Erfolges ohne Bedeckung. Die in dieselben Töpfe gepflanzten Pflanzen (No. 1—4) wurden auch mit derselben Glocke bedeckt und befanden sich also unter völlig gleichen Bedingungen. Nur Frangula Alnus No. 8 wurde nach der Impfung ins Gewächshaus ge- bracht, da die Pflanze für die Glocke zu gross war; auf dieser abweichenden Behandlung dürfte das Ausbleiben des zu erwartenden Erfolges beruhen. Schon bei der II., noch mehr bei der Ill. Versuchsreihe wurde die Er- fahrung gemacht, dass die älteren Blätter gegen die Infektion widerstandsfähiger werden. Man wird daher bei entscheidenden Versuchen stets darauf zu achten haben, dass genügend junge sich ent- faltende oder eben entfaltete Blätter vorhanden sind. Dies betrifft nur die Infection mittels der Sporidien. Die Aecidium- und Uredo- sporen bevorzugen, wie es scheint, die vollentwickelten Blätter und infizieren die jüngsten Stadien weniger leicht. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. 131 Aus den soeben beschriebenen Versuchen geht mit völliger Be- stimmtheit hervor, dass die Aecidien auf Frangula Alnus und Rhamnus cathartica zu zwei verschiedenen Pilzen gehören. Ich habe schon an der oben eitierten Stelle (p. 340, Sep.-Abdr. p. 24) die Gründe angegeben, weshalb ich für den zu Aecidium Frangulae Schum. gehörenden Pilz den Namen Puceinia coronata Corda beibehalte, während ich den zu Aecidium Rhamni Gmel. gehörenden Puccinia coronifera nenne. Nachdem dieses Resultat festgestellt ist, muss die Frage entschieden werden, auf welchen Gräsern die Uredo- und Teleutosporen der beiden Pilze leben. Durch Kulturen und durch Beobachtungen im Freien lässt sich Aufschluss gewinnen. Kulturen konnte ich noch nicht in dem Massstabe ausführen, wie ich es im Interesse der Sache gewünscht hätte, teils aus Mangel an einer genügenden Zahl von geeigneten Versuchs- pflanzen, teils weil ich während der Monate Juni und Juli den Versuchen nur eine beschränkte Zeit widmen konnte, teils auch, weil das selbst- gezogene Aecidium-Material zu ausgedehnten Kulturen nicht ausreichte und im Freien wegen der abnorm trockenen Witterung nur sehr spär- liches Material zu erhalten war. | Die zu den Versuchen verwendeten Graspflanzen waren zum Teil ältere und daher sicher bestimmte Pflanzen, zum Teil aus Samen ge- zogene Keimpflanzen, bei denen eine Verunreinigung durch andere Arten nicht ganz ausgeschlossen ist. Wo ein Bedenken infolge dieses Um- standes entsteht, habe ich dies ausdrücklich bemerkt. I. Puccinia coronata. a. Aussaaten der Sporen des Jecidium Frangulae wurden auf folgen- den Gräsern gemacht. 31. Mai. Agrostis vulgaris With., Agrostis alba L. (Keimpflanzen, erwiesen sich später als durch Poa überwuchert), Dactylis glomerata L. 27. Juni. Alopecurus pratensis L. (Keimpflanzen, später von Poa überwuchert), Agrostis vulgaris With., Aira caespitosa L. (Keimpflanzen), Aira flexuosa L., Holeus lanatus L., Avena sativa L., Dactylis glomerata L., Festuca elatior L. (Keimpflanzen), Bromus mollis L. (Keimpflanzen), Lolium perenne L. 3. Juli. Calamagrostis lanceolata Roth. Erfolg wurde erst bei der zweiten Aussaat erzielt und zwar am 8. Juli auf Agrostis vulgaris und auf Holcus lanatus, sowie bei der Aus- saat auf Calamagrostis lanceolata. Die letztgenannte Pflanze konnte jedoch bereits im Freien infiziert sein, da ich sie im ausgewachsenen Zustande in der Nähe eines Frangula-Busches ausgegraben hatte. ') Die Samen erhielt ich durch Vermittlung des Herrn Hoflieferanten H. C. A. Helle- mann in Bremen aus einer renommierten Samenhandlung. 132 Originalabhandlungen. b. Beobachtungen im Freien ergaben dasselbe Resultat; ich fand .4grostis vulgaris, Holeus lanatus, H. mollis, und Calamagrostis lanceolata unter und in der Nähe von Frangula-Büschen, die mit Aecidium be- haftet gewesen waren, Ende Juli stark mit Uredo infiziert, und zwar in einer Gegend, wo mir nur ein einziger, von den betreffenden Stellen weit entfernter Rhamnus cathartica-Busch bekannt ist. I. Puceinia coronifera. a. Aussaaten des Aecidium Rhamni wurden auf folgenden Gräsern gemacht: 31. Mai. Agrostis vulgaris With., Festuca elatior L. (Keimpflanzen), Lolium perenne L. 13. Juni. Alopecurus pratensis L. (Keimpflanzen, s. oben!), Aira eaespitosa L. (Keimpflanzen), Holeus lanatus L., Avena sativa L., Bromus mollis L. Erfolg wurde erzielt am 13. Juni auf Festuca elatior und Lolium perenne, am 21. Juni auf Holcus lanatus. b. Im Freien wurde beobachtet, erstens, das Vorkommen einer Uredo auf Arrhenatherum elatius ') unter einem stark mit Aecidien be- hafteten Rlamnus cathartica-Busche bei Hastedt (Bremen) 1892, zweitens, das Vorkommen einer Uredo auf Holcus lanatus und Jolium perenne unter einem mit Aecidium behafteten Busche bei Stenunı (Oldenburg) 1893; an letztgenannter Stelle war Agrostis alba L. pilzfrei. Nach den Ergebnissen dieser Untersuchungen scheint es also, dass auch die Uredo- und Teleutosporengenerationen der beiden Kronenroste sich auf ganz bestimmte Wirte beschränken. Agrostis und Calamagrostis beherbergen die P. coronata, Lolium, Festuca elatior und Arrhenatherum die P. coronifera, nur die Holcus-Arten scheinen für beide Pilze gleich empfänglich zu sein. Auffällig ist mir zweierlei an den gewonnenen Resultaten: Erstens, dass es mir nicht gelingen wollte, die Puceinia coronata auf Dactylis glomerata zu erziehen, während nach Plowright’s?) Ver- suchen gerade Dactylis glomerata eine Nährpflanze der zu Aecidium Frangulae gehörenden Puceinia sein soll. Zweitens, dass es nicht gelang, den Hafer, Avena sativa L., zu infizieren. Da indessen Cornu?°) die Übertragung von Aeeidium Rhamni auf Avena sativa und Nielsen) die der Uredo von Lokum auf Avena ') Teleutosporen auf Arrhenatherum fand ich 1891 sowohl bei Bremen, wie auch gemeinschaftlich mit Herrn Prof. Magnus am Saale-Ufer zwischen dem Schwalchloche und Lettin bei Halle. Nach gefl. Mitteilung von Seiten des Herrn Dr. A. Schulz in Halle kommt an jener Stelle Rhamnus cathartica häufig vor. ?) British Ured. and Ustilag., p. 164. ®) Bull. Soc. Bot. France 1880, p. 181 u. 209. Compt. rend., t. 91, 1880, p. 99, *) Bot. Tidsskrift, udg. af d. bot. Foren. i Kjöbenhavn, 3. R., Bd. II, p. 39. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. 133 ausgeführt haben, so ist anzunehmen, dass die Avenn sativa bewohnende Puceinia die P. coronifera ist. Ich selbst habe im Jahre 1891, als ?. coronifera auf Gräsern bei Bremen epidemisch auftrat, einen Pilz, der ganz das Aus- sehen der P. coronifera, wie sie auf Lolium perenne und Festuca elatior auf- tritt, hatte, auf vereinzelt wachsender Avena sativa mehrfach gefunden). Es werden daher noch zahlreiche weitere Kulturversuche nötig sein, um die Nährpflanzen der beiden Kronenroste genauer festzustellen. Die folgende Übersicht entspricht den bis jetzt vorliegenden Thatsachen: Puccinia coronata Corda (emend.) I. Aecidium Frangulae Schum. auf Frangula Alnus Mill. U. II. auf Agrostis vulgaris With., Calamagrostis lanceolata Roth, ©. arundinacea Roth, Holcus lanatus L., H. mollis L. — |? Phalaris arundinacea L.?), ? Festuca silvatica Vill., ? Dactylis glomerata L.?)]. Puceinia coroniferaä Kleb. I. Aeeidium Rhamni Gmel. auf Rhanmus cathartica L. — |? Rh. oleoides L., ? Rh. infectoria L.*)]. II. III. auf Holcus lanatus L., Arrhenatherum elatius Mert. et Koch, Festuca elatior L., Lolium perenne L. — |? Avena sativa L.?)]. Als Nährpflanzen der FPuceinia coronata im älteren Sinne sind in der Litteratur noch Arten aus folgenden Gattungen angegeben: Alope- curus, Aira, Bromus, Triticum, Hordeum. Für die Landwirtschaft ist es von Bedeutung, sicher festzustellen, ob, wie es scheint, der auf dem Hafer vorkommende Kronenrost zu P. coronifera gehört. Sollte es der Fall sein, so würde nur Rhamnus cathartica (und eventuell andere Arten, nicht aber Frangula Alnus für die Haferfelder schädlich werden können. In den der Stadt Bremen benachbarten oldenburgischen Landesteilen fehlt Frangula Alnus fast auf keinem der die Felder umgebenden mit Gebüsch bestandenen Erdwälle (Knicks), und keine Haferernte könnte geraten, wenn diese Pflanze eine ähnliche Wirkung auf die Haferfelder ausübte, wie die Berberitze auf die Roggen- und Weizenfelder°). !) Vergl. die Ergebnisse der Versuche von Eriksson und Henning in Bd. IV dieser Zeitschrift p. 70—71. °) Auf Phalaris arundinacea fand ich im Herbst einen Kronenrost, der nach dem Fundorte /. coronata zu sein scheint. Hierzu würde die Notiz von Plowright, Journ. Linn. Soc., Bot., Vol. XXX, p. 43, passen, wonach das Aecidium der f. coronata von Phalaris auf Frangula Alnus vorkommt. ®) cfr. Plowrigbht, Brit. Ured. and. Ustilag., p. 164 und meine obigen Angaben. Sollte es sich um noch weitere Arten handeln ? ch Rernu,'lse: 5) cfr. Cornu, |. c., Nielsen |. c. 6) Die im II. Bande dieser Zeitschrift, p. 338, sowie in Abhandl. naturwiss. Verein Bremen XII, p. 364 erwähnte Kronenrostepidemie in der Umgegend von Bremen war 134 Originalabhandlungen. Ein besonderes Interesse beansprucht die Frage, ob es möglich ist, die beiden Kronenroste auch ohne Kulturversuche und ohne Berücksich- tigung der Nährpflanzen zu unterscheiden. Ich habe auf diese Frage viel Mühe verwandt, ohne dass es mir gelungen wäre, zu einem be- friedigenden Abschlusse zu gelangen. Das erhaltene Resultat gleicht durchaus dem, welches ich bei früheren Untersuchungen sowohl bei den Rinden-, wie bei den Nadelrosten der Waldkiefern erhalten habe, d.h. es sind wohl einzelne Unterschiede zu finden, aber es ist nicht oder wenigstens nicht mit Sicherheit möglich, die Pilze danach zu bestimmen. . Es ist ja bekannt, dass auch andere Beobachter bei den Rostpilzen mehrfach dieselbe Erfahrung gemacht haben. Arn leichtesten scheint noch die Unterscheidung der beiden Pilze, wenigstens ihrer Teleutosporenlager, mit dem blossen Auge möglich zu sein; besonders das Aussehen der Puceinia coronifera ist sehr charakteri- stisch. Aber ich übersehe noch nicht, wie weit die gefundenen Unter- schiede von den Nährpflanzen abhängen, und wie weit sie stichhalten, falls es sich darum handelt, die Pilze dann zu unterscheiden, wenn sie sich auf derselben Nährpflanze (Holcus) finden. In den nachfolgenden Beschreibungen soll auf die gefundenen Unterschiede hingewiesen werden. 1. Puceinia coronata Corda. Aecidien: Sporen des durch Kultur erhaltenen Materials 16—21:14—17 u, rundlich, oval oder polygonal, dünnwandig, (Wand wenig über 0,5 y.), sehr fein warzig. Sporen einer im Freien gesammelten Probe eine Kleinigkeit grösser und derber, mehr polygonal. Zellen der Peridie in der Gestalt sehr mannigfaltig, besonders häufig sechseckig, aber auch vier- und fünfeckig, 20 —28:18—22, nicht in besonders deutlichen Längsreihen angeordnet. Zellwände an der Aussenseite der Peridie dick, 7—S », und der ganzen Dicke nach feine Stäbchenstructur zeigend, die an der Innenseite dünner und nach aussen in derbe Stäbchen aufgelöst; an der Aussenseite der Peridie greift der untere Rand jeder Zelle schräg über den oberen Rand der darunter liegenden Zelle hinweg; auf der Innenseite ist ein derartiges Vorspringen nicht zu bemerken. (Diese letzteren Erscheinungen zeigen sich im opti- schen Durchschnitt in der Höhenrichtung der Peridie). Uredosporen des durch Kultur auf Agrostis vulgaris erhaltenen Materials 16—21:14—18, also fast rundlich, mit dünner, farbloser, seltener schwach gelblicher Wand. Letztere bis 1 x dick, feinstachelig durch P. coronifera verursacht; ich weise nochmals darauf hin, dass Rhamnus cathartica dort gar nicht sehr verbreitet ist, Auch Herr Dr. P. Dietel (briefliche Mitteilung) be- obachtete in demselben Jahre (1891) massenhaftes Auftreten dieses Pilzes an verschiedenen Stellen (Leipzig, Plauen, Kötzschau-Dürrenberg). In den folgenden Jahren war der Pilz nur in spärlichen Mengen zu finden. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. 135 und mit gegen 10 schwer sichtbaren Keimporen ') versehen. Die Sporen des im Freien auf Agrostis, Calamagrostis und Holcus gesammelten Ma- terials sind durchschnittlich etwas derber, die Keimporen etwas deut- licher, die Sporen auf Holcus auch etwas grösser 17—925:15—19. Die Uredolager sind klein, lebhaft orangefarben, und finden sich hauptsächlich auf der Blattoberseite. Die Sporenentwicklung ist meist nicht sehr reichlich. Teleutosporen dem Raume in den subepidermalen Lagern an- gepasst und daher sehr verschieden gross und sehr verschieden gestaltet, bald kürzer und angeschwollen, bald dünner und gestreckter, auch die Krönchenfortsätze in Zahl, Gestalt und Richtung sehr wechselnd. Länge 40—64, Breite der oberen Zelle ohne die Fortsätze 14—17. Die Teleutosporenlager werden vorwiegend auf der Blattunter- seite gebildet; sie sind punkt- oder strichförmig, oft verlängert, meist von einander ziemlich isoliert oder wenigstens seitlich nicht zusammen- fliessend; sie werden durch Aufreissen der über ihnen liegenden Epi- dermis meist schon im Herbste frei. Auf den verschiedenen Nährpflanzen ist ihre Ausbildung verschieden; auf Agrostis bilden sie Punkte und kurze Striche, auf Calamagrostis lange schmale Striche neben kürzeren, auf Holcus und Phalaris?) werden die Lager etwas breiter, auf Holcus sind es kürzere, auf Phalaris längere Striche. (S. Taf. III. Fig. 1—5.) 9. Puceinia coronifera Klebahn. Aecidien: Sporen des durch Kultur erhaltenen Materials 16—24:13—17, also etwas länglicher und im Umriss etwas ausgeprägter polygonal, sonst wie bei P. coronata. An den Sporen einer im Freien gesammelten Probe tritt die längliche Form weniger hervor; eine Unter- scheidung von P.coronata mit dem Mikroskop scheint daher nicht mög- lich zu sein. Auch im Bau der Peridie sind keinerlei bemerkenswerte Abweich- ungen von FP. coronata aufzufinden. Uredosporen des durch Kultur auf Lolium perenne erhaltenen Materials 18— 24:12 —17, also mehr länglich und etwas grösser als die von P. coronata, denen sie sonst durchaus gleichen. Keimporen nur wenig deutlicher. Die im Freien auf Lolium und Festuca gesammelten Sporen sind von ziemlich gleicher Grösse, die auf Holeus 19—27:19—24, also grösser und rundlicher, die auf Arena 20—27:17—21. ') Die Keimporen sind weit schwieriger zu erkennen, als z.B. bei Pucceinia Rubigo-vera (D.C.) oder den Uredosporen der Carex-Puccinien. Zur Sichtbarmachung empfiehlt sich die von G. v. Lagerheim angegebene Milchsäurebehandlung. — Schröter und Plowright geben für P. coronata nur 3—4 Keimporen an. ?) Es handelt sich um die oben erwähnte vermutlich zu P. coronata gehörende Form. 136 Originalabhandlungen. Die Uredolager finden sich auf beiden Blattseiten, vorwiegend aber auf der Oberseite; sie sind etwas grösser und die Sporenbildung ist reichlicher als bei Puceinia coronata. Sehr charakteristisch ist die blasen förmige Abhebung der Epidermis, die sich vor dem Aufbrechen der Lager, beim Auftreten des Pilzes auf Lolium, ferner auf Festuca elatior und Avena sativa!) zeigt. Teleutosporen von gleicher Grösse und Beschaffenheit wie die von Puceinia coronata. Eine Unterscheidung derselben auf mikroskopi- schem Wege scheint nicht möglich ‚zu sein. Das makroskopische Aussehen der Teleutosporenlager, die sich gleichfalls vorwiegend auf der Blattunterseite bilden, ist dagegen meist sehr charakteristisch. Die Lager sind gewöhnlich breiter, als die von P. coronata, sie fliessen seitlich mehr oder weniger zusammen und bilden dadurch auffällige, ring- oder rautenförmige Figuren um die zerstreuten Uredolager der Unterseite oder die denselben entsprechenden gelben Flecke herum. Die Figurenbildung ist übrigens nicht immer gleich deutlich; besonders schön beobachtete ich sie auf Lolium perenne und Avena sativa!), weniger deutlich auf Festuca elatior und Holcus lanatus, am wenigsten ausgeprägt auf Arrhenatherum elatius'). Charakteristisch scheint ferner zu sein, dass die Teleutosporen von P. coronifera länger von der Epidermis bedeckt bleiben, als die von P. coronata. (S. Tafel III. Fig. 6—9.) Figurenerklärung. Blattstücke verschiedener Gräser mit Teleutosporenlagern von Puccinia coronata Corda auf der Unterseite. . Agrostis vulgaris With. . Calamagrostis lanceolata Roth. . Holcus lanatus L. . Holcus mollis L. . Phalaris arundinacea L. [SU Sour On E 3,9 Vergrösserung 17 Blattstücke verschiedener Gräser mit Teleutosporenlagern und einzelnen Uredo- lagern von Puceinia coronifera Kleb. auf der Unterseite. 6. Lolium perenne L. 7. Avena sativa L. 8. Festuca elatior L. 9. Holcus lanatus 1. As] 5,9 Vergrösserung Ka VIII. Puceinia Trailii Plowr. Im Laufe des Sommers 1892 fand ich eine Stelle in der Nähe eines Grabens bei Borgfeld (Bremer Gebiet), wo das Aecidium auf ARumex !) Die Angabe bezieht sich auf den auf dieser Nährpflanze beobachteten, zunächst nur vermutungsweise zu P. coronifera gestellten Pilz. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Uredineen. 137 Acetosa L. in grosser Menge vorhanden war. Im folgenden Frühjahr sammelte ich dort auf Phragmites communis Trin. eine Puccinia und stellte Versuche damit an. 1. Versuch, 30. April. Aussaat auf Rumex Acetosa L., R. erispus L., Ribes Grossularia L. 9. Versuch, 16. Mai. Aussaat auf Rumex Acetosa L. (2), R. erispus L. Die Pflanzen standen unter Glocken. Beim 1. Versuch waren am 17., beim 2. am 24. Mai junge Sper- mogonienlager vorhanden und zwar nur auf Aumex Acetosa L. Später entstanden Aecidien. Die R. erispus-Pflanze war dieselbe, auf der ich im vorigen Jahre mit der Aussaat von Puec. Phragmitis (Schum.) Erfolg gehabt hatte. Die Verschiedenheit der P. Trailü von P. Phragmitis ist hierdurch bestätigt und zugleich das Vorkommen der ersteren in hiesiger Gegend konstatiert. Bei diesen Versuchen, sowie auch bei andern wurde die Erfahrung gemacht, dass mit dem Vorrücken der Jahreszeit, also wahrscheinlich mit der Zunahme der Licht- und Wärmemenge, die Entwickelungsdauer der Pilze sich verkürzt. IX. Puceinia Digraphidis Soppitt. Mit den bei meinen vorjährigen Versuchen aus den Aecidien von Polygonatum multiflorum All. erzogenen Teleutosporen wurden weitere Aussaaten versucht. 1. Aussaat, 12. Mai, auf Polygonatum multiflorum All. No. 1, No. 2 und Majanthemum bifolium Schmidt. 2. Aussaat, 16. Mai, auf Polygonatum No. 2, Majanthemum und Convallaria majalis L. Die Pflanzen standen unter Glocken. Am 18. Mai wurden auf Polygonatum No. 1 mehrere Spermogonien- lager bemerkt, am 30. Mai auch eines auf No. 2. Die beiden andern Pflanzen wurden nicht infiziert. Die Infektion von Phalaris-Keimpflanzen mittelst der erhaltenen Aecidien gelang wiederum sehr leicht (im Gewächshause, Aussaat 9., Er- folge 19. Juni). Ich möchte aus den vorstehenden Versuchen noch keinen Schluss auf die Verschiedenheit des Polygonatum-Aecidiums von dem der beiden andern Nährpflanzen ableiten, und zwar deshalb, weil ich über die ge- nügende Beschaffenheit des Infektionsmaterials im Unklaren war. Die Phalaris-Blätter mit den Teleutosporen waren sehr klein und zart ge- blieben, daher schwierig zu behandeln, und es gelang nicht, bei der Kei- mung den grauen Überzug von Sporidien wahrzunehmen, den man sonst auf keimenden Teleutosporen sieht. Ich bin daher nicht sicher, ob die beiden anderen Pflanzen die genügende Menge Infektionsmaterial er- halten haben. 138 Originalabhandlungen. X. Puceinia Moliniae Tu!. Der Zusammenhang zwischen Puccinia Moliniae Tul. und Aeeidium Orchidearum Desm. ist von Rostrup!) seiner Zeit durch Versuche er- schlossen worden, die nicht unanfechtbar sind, weil sie im Freien, ohne Bedeckung der Pflanzen und durch blosses Auflegen der mit Puceinia behafteten Blätter ausgeführt wurden. Die Aussaat der Aecidiumsporen auf Molinia coerulea Mnch. gab bei Rostrup’s Versuchen kein be- stimmtes Resultat. Von andern Forschern ist der Zusammenhang bisher nicht durch Versuche bestätigt worden. Plowright?) bemühte sich vergeblich, aus Orchis-Aecidien die Uredo auf Molinia zu erziehen. Auch ich kann leider nur über negativen Erfolg berichten. Im Hasbruch im Herbst 1892 gesammelte Teleutosporen bildeten im Mai zwar Sporidien, doch gelang es nicht, Orchis und Platanthera damit zu infizieren. XI. Puceinia Festucae Plowr. Von Plowright?) ist als Teleutosporengeneration des Aecidium Perielymeni Schum. ein der Puecinia coronata CGorda ähnlicher Pilz auf Festuca ovina L. und duriuscula L. erkannt worden. Ich hatte, ehe mir Plowright’s Entdeckung bekannt wurde, schon wiederholt vergeblich, auch auf Festuca ovina L. in unmittelbarer Nachbarschaft abgestorbener Aecidien nach Uredo- und Teleutosporen gesucht und hatte daher an- fangs gegen den Zusammenhang einige Bedenken. Am 27. Mai 1893 machte ich eine Aussaat mit den Aecidiumsporen auf Festuca ovina L. (im Gewächshause). Erst am 1. August fand ich auf zwei Blättern je ein Uredohäufchen in der Rinne der Oberseite. Suchen im Freien nach Uredo blieb an offenbar geeigneten Stellen um diese Zeit und später ohne Erfolg. Auch Plowright hat den Pilz im Freien meist nur in spärlichen Mengen gefunden. Vermutlich tritt die Infektion der Festuca nur schwierig ein, denn in hiesiger Gegend (oldenburgisches Gebiet nahe Bremen) wachsen Festuca ovina L. und Lonicera Periclymenum L. in Menge am Boden der trockenen Kiefernhochwälder, und es müsste bei leichter gegenseitiger Infektion das Aecidium viel häufiger sein, als es thatsächlich ist. Es gelang, die Uredogeneration auf der infizierten Pflanze weiter zu züchten und zu vermehren, so dass sich Ende Oktober auch Teleuto- sporen bildeten; diese finden sich gleichfalls in der Rinne der Blattober- seite, während Plowright für beide Sporenarten angiebt, dass sie auf der Unterseite vorkommen (»sori hypophyllous«e). An einer mir von ') Botanisk Tidsskrift udg. of den bot. Forening i. Kjöbenhavn 2. R., 4. Bd., p. 10—13 und 237—239. ?) British Ured. and Ustilag., p. 179. ®) Gardeners’ Chronicle VIII, 1890, p. 42. Genaueres: Grevillea 1893, Sep.-Abdr. Henninss, Ustilago Tritici (Pers.) Jens. form. folicola P. Henn. 139 Herrn Prof. Plowright gütigst übersandten Probe (Wirtspflanze nicht bezeichnet, jedenfalls nicht Festuca ovina) glaube ich aber die Seite, auf der sich die Teleutosporen finden, gleichfalls als Oberseite betrachten zu sollen. An dem von mir gezüchteten Material sind die Sporenlager kaum zu sehen, wenn die Blätter trocken sind; sie werden fast ganz von den sich zusammenlegenden Rändern der Blattspreite eingeschlossen und bedeckt. In den Teleutosporen stimmt mein Material gut mit dem von Plowright überein; in Bezug auf die Uredosporen kann ich Plow-- right’s Diagnose hinzufügen, dass die Wand mitunter gelblich gefärbt, 1 bis fast 2 x dick ist und etwa 6 gleichmässig verteilte Keimporen besitzt. Ustilago Tritici (Pers.) Jens. form. folicola P. Henn. Von P. Hennings. Bei der alten Sammelspezies Ustilago segetum, welche neuerdings besonders von Jensen und Rostrup in mehrere Arten gespalten wurde, ist das Vorkommen der Dauersporen meines Wissens bisher nur in den Blütenteilen beobachtet worden. Prof. G. Schweinfurth sam- melte am 20. März 1892 bei Assiut in Ober-Ägypten, wo der Weizen- brand sehr häufig auftritt, Pflanzen von Triticum vulgare, deren Ähren in charakteristischer Weise durch den Weizenbrand zerstört, und deren Blätter und Blattscheiden gleichfalls mit diesem Pilz behaftet waren. Sowohl auf der Unter- wie auf der Oberseite der Blätter bricht die Sporenmasse in langen parallelen Streifen hervor. Es werden die Blätter hierdurch mehr oder weniger faserig zerschlitzt, wie sich dies in gleicher Weise bei Ustilago longissima (Sow.) findet. Das Sporenpulver in den Blättern ist dem in den Blütenständen völlig gleich. Die Sporen sind kugelig oder länglich, häufig unregelmässig eckig, gelblich-olivenbraun, 4,5—7 ıw lang, 4,5—6 u breit, mit einem fast glatten oder schwach punktierten Epispor. Es ist dies Verhalten im Auftreten der Sporen mithin das gleiche, wie es bei Ustilago Maydis (D.C.) sich findet, welche Art ich ausser in allen anderen Teilen der Maispflanze, auch in den Wurzeln dieser beobachtete. Ustilago Tritiei (Pers.) Jens. findet sich in Sacc. Syll. Fung. X, p. 283, als in Europa und Nord-Amerika vorkommend, angeführt; doch besitzt das hiesige Herbar diese Art ebenso aus dem Kaukasus, Turkmenien, Ost-Indien, Nord-Afrika. 140 Originalabhandlungen. Die Hauptresultate einer neuen Untersuchung über die Getreideroste, Von Jakob Eriksson & Ernst Henning. (Vorläufige Mitteilung.) (Fortsetzung. ) II. Puceinia Phlei-pratensis Eriks. u. Henn., nov. spec. — Timotheegrasrost. (Aecidium) unbekannt (giebt’s nicht ?). — II (Uredo) Häufchen 1--2 mm lang, an Blattscheiden und Halmen in 10 mm lange oder noch längere Linien zu- sammenfliessend, gelbbraun. Sporen oblong-birnenförmig, stachelig, schmutziggelb, 18—27 x 15—19y; Mycelium überwinternd, wenigstens vom An- fange des Monats Mai an frische Häufchen erzeugend. — III. (Puccinia) Häufchen an Blattscheiden und Halmen 2—5 mm lang oder noch länger, zusammenfliessend, schmal, schwarzbraun bis schwarz, entweder ganz offen oder mit nur teilweise abgehobener Oberhaut; Sporen spindel- oder keulenförmig, in der Mitte etwas eingeschnürt, kastanienbraun, abgerundet oder zugespitzt, die Spitze stark verdickt, 38—52 x 14—-16p. Pucciniastadium bisweilen (bei Stockholm) nicht hervortretend. 1. Wirtspflanze: Phleum pratense. 9. Überwinterndes Mycelium. Im Winter 1891—92 wurden frische Uredohäufchen beobachtet bis 28.]12 und traten schon am näch- sten 28./3 neu auf; im Winter 1892—93 sind die Data des letzten und des ersten Auftretens frischer Häufchen der 30./11 und der 27./3. Die Periode, in welcher keine Uredohäufchen vorhanden sind, ist also hier viel kürzer als bei P. graminis. Ausser den etwa 3 Monaten, wo der Boden mit Schnee bedeckt ist, giebt es nur etwa einen Monat, wo keine frischen Häufchen zu entdecken sind. Die Ende April oder anfangs Mai neu hervorbrechenden Häufchen stammen wahrscheinlich, wenigstens in den meisten Fällen, aus einem in überwinternden Blättern fortlebenden Mycelium. 3. Die Keimfähigkeit der Uredosporen im Winter scheint hier, wie bei Uredo graminis, mit dem Fortschreiten des Winters zu sinken. Zuerst mit dem Eintritt des Monats Mai begegnet uns eine allgemeine Keimfähigkeit wieder bei den Sporen der ersten Uredo- generation des neuen Jahres. 4. Überwinternde Puccinia. Bei Stockholm wurde im Herbste 1890 kein Puceiniastadium beobachtet, nur Uredo. Im Herbste 1891 trat aber jenes im südlichen Schweden (Schonen) reichlich auf. An aus Schonen im August 1891 eingepflanzten Exemplaren fand sich im Herbste 1892 bei Stockholm zwischen dem 11.8 und dem 24.8 das Eriksson und Henning, Untersuchungen über die Getreideroste. 141 Pucciniastadium spärlich, reichlich aber daselbst gleichzeitig zwischen dem 2./10 und 30./11 auf einer kleinen mit Timotheegras im Früh- jahre 1891 besäeten Parzelle. Sehr unterdrückt scheint jedenfalls dieses Stadium bei Stockholm zu sein, wo übrigens der Pilz nur recht selten vorkommt. 5. Die Keimung der Teleutosporen findet im Frühjahr statt. Sie wurde bei der Sporenernte des Jahres 1891 zwischen dem 4./4 und dem 13./7 1392, bei derjenigen des Jahres 1892 zwischen dem 26./4 und dem 6./6 1893 beobachtet. Das keimfähige Material war während des Winters im Freien aufbewahrt, in einem Falle dann mehr als 3 Monate, den 7.4 — den 13.7, im Laboratorium belassen. 6. Infektionsversuche mit Teleutosporen. Unter 9 Ver- suchen auf Berberis, 5 im Frühjahr 1892 und 4 im Frühjahr 1893, gaben S bestimmt negative Resultate oder höchstens missfarbige Flecke. Nur in einem Falle traten auf einer Infektionsstelle nach 16 Tagen Sper- mogonien und nach noch 16 Tagen Aecidien (sehr kleine Häufchen) auf, während 20 Stellen ohne Resultat inficiert wurden. Im ganzen stehen wenigstens 92 negative Resultate (3 mit Flecken) einem einzigen posi- tiven gegenüber, obgleich die Keimfähigkeit der Sporen niemals unter dem Grad 3 fiel. Nach allem scheint also dieser Pilz den Berberitzen- strauch nicht anstecken zu können, wenigstens nicht in unserem Land- striche. Dieses stimmt auch mit der im Freien oft gemachten Beobach- tung gut überein, dass in der Nähe von Berberis das Timotheegras rein steht, während die meisten übrigen Gräser dort rostig sind. Dafür spricht endlich auch der negative Ausfall von 2 am 14./3 und am 26./8 1891 ausgeführten Versuchen mit Berberis-Aecidiumsporen den Rost auf das Timotheegras zu übertragen. 7. Uredo Phlei-pratensis. Frische Häufchen sind von Anfang oder Mitte Mai während des ganzen Sommers bis in den spätesten Herbst mehr oder minder reichlich zu finden. Ihre Sporen zeigen in der Regel gute Keimfähigkeit. 8. Infektionsversuche mit Uredo gaben folgende Resultate: Die Zahl der Infektionsnummern mit Resultat sicher unsicher sicher positiv positiv negativ auf 18 es en Phleum pratense . . . . . 7 — — DU, 02 2 ae — 3 Triticum vugare -. . . . — -- 5 Avena sativa a A | 7 Hordeum wlgare -» » . .:.— — 4 Iawepnatensen Ay N. Im _ l 1423 Originalabhandlungen. Unter sämtlichen 28 Infektionsnummern fand sich also nur 1 zweifelhafter. Die infizierten Pflanzen in diesem Falle stammten jedoch aus dem Freien und könnten also möglicherweise schon vorher krank gewesen sein, wofür der Umstand spricht, dass in diesem Falle Uredohäufchen zugleich auf nicht infizierten Stellen hervorbrachen. Im ganzen stehen mehr als 47 Infektionsstellen mit negativen Resultaten einer einzigen Stelle mit hervorbrechender Uredo gegenüber. Die Selb- ständigkeit des Pilzes auf dem Timotheegrase zeigt sich also auch auf diesem Wege bestätigt. (Fortsetzung folgt.) Zur Geschichte der Physiologie und der Kupferfrage. Von Carl Müller-Berlin. In neuerer Zeit ist die Frage nach der Aufnahme von Kupfer durch lebende Pflanzen und Pflanzenteile mit besonderer Berücksichtigung der aus der Aufnahme von Kupfer erwachsenden Schädlichkeit der Kupferung wiederholt Gegenstand der Erörterung geworden. Wir verdanken be- sonders den Arbeiten von Haseloff'), C. Rumm?) und R. Otto?) wertvolle Beobachtungsdaten, während sich das von A. Tschirch‘*) im Vorjahre herausgegebene Buch durch eine umfangreiche Berücksichtigung der älteren und neueren Litteratur auszeichnet... Neuerdings trat noch die Mitteilung von Frank und Krüger?) hinzu. Trotzdem nun die Arbeiten von Haseloff, Tschirch und Otto sich ausschliesslich bezw. vornehmlich auf die Feststellung der Thatsache beziehen, ob und wie weit die Pflanzen im Stande sind, in Lösungen dargebotenes Kupfer aufzunehmen, vermisse ich doch eine historische Angabe, die Antwort auf die Frage, wer zuerst den Nachweis erbracht hat, dass die Pflanzen überhaupt Kupfer aufzunehmen vermögen. Die bekannten Lehrbücher, wie das ältere „Handbuch der Experimental-Physiologie der Pflanzen‘ von J. von Sachs (Leipzig 1865, p. 116), Pfeffer’s Pflanzenphysiologie (Leipzig, 1881, I. Bd., S. 264) und vielleicht noch andere verweisen ent- weder auf die Resultate der Aschenanalysen oder auf die älteren Angaben in De CGandolle’s „Physiologie vegetale* (Paris, 1832, p. 389), oder die Angaben der Lehrbücher sind völlig unzureichend.) De Candolle citiert am angegebenen Orte nur die Mitteilungen von !) Landwirtschaftl. Jahrb., 1891, Bd. XXI, S. 261. ®) Berichte der Deutsch. Bot. Ges. 1893, Bd. XI, S. 79—93. °) Diese Zeitschrift, 1893, Bd. III, Heft 6, S. 322—334. *) Das Kupfern vom Standpunkte der gerichtlichen Chemie, Toxicologie und Hyziene, Stuttgart, Ferd. Enke, 1893. 8°. 138 S. 5) Berichte der Deutsch. Bot. Ges, 1894, Bd. XII, S. 8—11. °) J. von Sachs erwähnt in seinen „Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie* das Vorkommen von Kupfer in den Pflanzen gar nicht mehr. Vgl. 2. Aufl, S. 271, Müller, Zur Geschichte der Physiologie und der Kupferfrage. 143 Bischoff (Kryptogam. Gew., 1828), Meissner und von Sarzeau (Journ. de Pharm. 1830) über das Vorkommen von Kupfer in der Pflanze. Ich habe nun schon an anderer Stelle!) Gelegenheit genommen, auf ein fast verschollenes Werk hinzuweisen, in welchem man aus einer Zeit, wo experimentelle physiologische Studien nur gar zu wenig getrieben wurden, oder besser gesagt, wo man leider den von Jngenhousz, Saussure u. a. eingeschlagenen fruchtbaren Forschungsweg mehr und mehr verlor, eine Fülle von eigenen Beobachtungen verzeichnet findet, die ans Licht zu ziehen mindestens eine Pflicht der Pietät ist. J. F. John veröffentlichte im Jahre 1819 (Berlin, bei August Rücker) ein Buch „Über die Ernährung der Pflanzen“, dessen Vorwort vom 7. Juli 1818 datiert ist und welchem wir entnehmen, dass uns der Verfasser über seine seit dem Jahre 1812 unternommenen Versuche unterrichten will. Dieselben beziehen sich besonders auf die Kultur von Pflanzen in ausgeglühtem Sande oder in Wasser, denen Lösungen bestimmter Salze beigesetzt wurden, deren Einfluss auf das Wachstum der betreffenden Gewächse festgestellt werden sollte. Auf S. 250 beginnt der Verf. ein Kapitel: „Vegetationsversuche in Erdarten mit metallischen Oxyden und metalli- schen Salzen“, in welchem zunächst die historische, uns freilich in nach modernen Begriffen mystische Anschauungen versetzende Frage nach der Herkunft der Metalle im Pflanzenkörper behandelt wird. Wir finden aber auf S. 258 die Bemerkung, dass es John in den Jahren 1814 bis 1815 zuerst gelang, Pflanzen zu erziehen, welche Kupfer enthielten, „und diese Thatsache haben die H.H. Buchholz und Meissner, welche kürzlich in der Zittwerwurzel Kupfer entdeckten, schon bestätigt.“ Die hiermit in Frage gestellte Priorität bezieht sich aber, wie man sieht, nur auf die Entdeckung des Vorkommens von Kupfer in der Pflanze, nicht auf die Frage, wer zuerst exakte Versuche über die Kupfer- aufnahme durch die Pflanzen angestellt habe. Wir finden nun auf S. 270 ff. des John’schen Buches die „Vegetationsversuche in kupfer- haltigem Boden“ ausführlich mitgeteilt. Sonnenblumen keimten zwar in einem Gemenge von kohlensaurem Kupfer und Sand, nahmen aber kein Kupfer auf (offenbar, weil das Kupferkarbonat nicht in Lösung geht, sondern in Wasser unlöslich ist). Positive Erfolge ergaben dagegen Ver- suche mit Erbsen, denen im Boden „tropfenweise salpetersaure Kupfer- auflösung‘ zur Verfügung gestellt wurde. In den Aschen liess sich durch Ferrocyankalium der braunrote Kupferniederschlag erzeugen. Ebenso erfolgreich erwiesen sich Kulturversuche mit Gerstenpflanzen. Als Resultat spricht denn auch der Verf. den Satz aus: „Diese folgereichen Versuche, welche für die Medicin von grosser Wichtigkeit ') Hedwigia, Bd. XXXII, 1394, S. 97—100. 144 Beiträge zur Statistik. sind, lassen ebenfalls keinen Zweifel übrig, dass Kupfer, und folglich giftige Stoffe, von den Wurzelgefässen eingesogen werden. — Es geht daraus hervor, dass Küchengewächse oder überhaupt Pflanzen, in Gegen- den, wo Kupferbergwerke sind und zugleich die Kupfererze, besonders im oxydierten und zumal im Zustande der Salze, mit der Dammerde in Berührung kommen, mehr oder weniger mit diesem giftigen Metalle an- geschwängert werden, wodurch .... die Gesundheit gefährdet wird.“ Es geht hieraus zweifellos hervor, dass wir in John denjenigen Autor erblicken müssen, welcher zuerst und in durchaus exakter Weise den Nachweis erbracht hat, dass Kupfer von den Pflanzen aus Lösungen aufgenommen wird. Die neueren Versuche der eingangs genannten Autoren dürfen also weniger als entscheidende, sondern müssen als be- stätigende angesehen werden. Es scheint mir hierbei noch ein Punkt beachtenswert. John giebt an, er habe in der Asche der mit Kupferlösung gezogenen Gerstenpflanzen so reichlich Kupfer gefunden, dass dasselbe aus der mit Salzsäure auf- genommenen Lösung der Asche durch die bekannte Eisenprobe nach- gewiesen werden konnte, in die Lösung eingetauchtes Eisen bedeckte sich „mit metallischer Kupferrinde“, Es ist nicht unmöglich, dass die erhöhte Kupferaufnahme gerade dadurch erzielt wurde, dass den Pflanzen das stickstoffhaltige (das salpetersaure) Salz geboten wurde. Es wäre immerhin wünschenswert, dass einmal nach der Richtung Versuche an- gestellt würden, ob sich die Aufnahme des Kupfers oder anderer Metalle mit der Art des Salzes quantitativ ändert, um zu entscheiden, ob bei- spielsweise eine Kupferung des Saatgutes mit salpetersaurem Kupfer der bisher empfohlenen Kupferung mit schwefelsaurem Kupfer vorzuziehen sei. Berlin, Pflanzenphysiologisches Institut der kgl. Universität und botan. Institut der kel. Jandwirtsch. Hochschule. Beiträge zur Statistik. Kurze Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten und Beschädigungen in den Niederlanden in den Jahren 1892 und 1893. Von Dr. J. Ritzema-Bos. (Fortsetzung.) Botrytis cinerea Pers., bekanntlich die Conidienform von Peziza Fuckeliana Lib., wurde neuerdings von Prof. Kirchner als die Ur- sache einer angeblich bisher unbekannten Kartoffelstengelkrankheit Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden. 145 beschrieben. (Vgl. „Württembergisches Wochenblatt für Landwirtschaft“, 90. August 1893, Nr. 34: „Die Stengelfäule, eine neu auftretende Krankheit der Kartoffeln“, von Prof. Dr. OÖ. Kirchner.) Diese Krank- heit tritt zunächt am unteren Teile des Stengels, und zwar unmittelbar oberhalb oder unmittelbar unterhalb der Bodenoberfläche auf, als eine weiche, bräunlich gelbe Stelle, welche nachher das Abwelken und Vertrocknen der ganzen Pflanze mit sich bringt. Die Knollen werden zwar nicht krank, aber bleiben klein. Die Blätter sind gekräuselt. Namentlich wenn die Pflanzen auf dem Acker dicht nebeneinander stehen, findet sich bald an den kranken Unterenden der Stengel ein weisser, weisslich grauer oder bräunlich grauer Pilzrasen, welcher ganz wie ein Häutchen den Stengelteil umgiebt und aus den Myceliumfäden, Hyphen und Conidiensporen der Botrytis einerea besteht. — Dieser Pilz ist ein fakultativer Parasit, der öfter auf Dünger, auf trockenfaulen Kartoffel- knollen, auf toten Blättern und Frücliten saprophytisch gefunden wurde, gelegentlich aber auch als Parasit auftritt und zwar an verschiedenen Pflanzen, u.a. am Raps, woselbst er die Sklerotienkrankheit verursacht. (Vgl. oben). Das Auftreten von Botrytis cinerea als Kartoffelparasit scheint früher noch nicht beschrieben worden zu sein, obgleich ich nachher wahrscheinlich machen werde, dass schon vor 20 Jahren die betreffende Krankheit in Holland vorkam, und jedenfalls schon vor drei Jahren ihr Auftreten in Holland mir bekannt wurde. Dass übrigens der Pilz sehr leicht auch auf Kartoffeläckern sich finden kann, geht aus der Thatsache hervor, dass er auch im Stalldünger lebt. Kirchner’s Rat ist also auch der, dass man in Gegenden, wo diese Kartoffelkrankheit öfter auftritt, so- viel wie möglich den Stalldünger oder vielmehr jeden organischen Dünger, meiden muss. In den Jahren 1891, 1892 und 1893 wurden mir aus meh- reren Gegenden Hollands (Groningen, Friesland, Drenthe, Gelderland, Nord- Brabant, Nord-Holland) kranke Kartoffelpflanzen zugesandt, deren Stengel an ihrem Unterende eine weichliche, gebräunte Stelle zeigten, und in fünf der sieben von mir aufgezeichneten Fälle wurde von mir das Vor- handensein von Bötryytis einerea nachgewiesen; in den beiden anderen Fällen waren die Kartoffelpflanzen, als ich die Zeit bekam um sie zu untersuchen, schon so sehr in Fäulnis übergegangen, dass eine eingehende Untersuchung ruhig ausbleiben konnte. Eigentümlich war in einem der von mir beobachteten Fälle von Botrytis-Krankheit, dass dieselbe auftrat auf Äckern, wo jedes Jahr Kartoffeln gebaut wurden, und insbesondere auf einer Stelle, wo im vorigen Herbste Wirsing wuchs, der gänzlich abfror. Letztgenannte Thatsache konnte in zweifacher Hinsicht das Auftreten der Krankheit befördern: zunächst weil ja bekanntlich Botrytis einerea auch in Kohl schmarotzt (Sklerotienkrankheit des Rapses, der Kohlpflanzen und des Ackersenfs!), und zweitens weil dieser Pilz auch an gestorbenen Pflanzen- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IV. 10 146 Beiträge zur Statistik. teilen saprophytisch lebt. In einem anderen Falle trat die Krankheit auf Blumenzwiebelnboden (bei Haarlem) auf, und bekanntlich wird dieser immer stark mit Kuhdünger gedüngt. Schliesslich schreibt mir ein Kor- respondent, der mir Objekte zur Untersuchung zugehen liess: „In den Groninger Moorkolonien, wo ich (vor etwa 20 Jahren) meine Jugend und Jünglingsjahre verbrachte, kam die betreffende Krankheit immer vor in feuchten Zeiten und an Stellen, wo das Laub sehr hoch emporwuchs und einen dichten Stand hatte, z. B. an Stellen, wo ein Düngerhaufen gelegen hatte.‘ Es ist bekannt, dass auch die Skle- rotienkrankheit des Rapses besonders beim dichten Stand des Gewächses auftritt. Bei den mir zugesandten kranken Kartoffelstengeln konnte ich den Pilz nicht zur Sklerotienbildung bringen, wie das z. B. beim Pilze des Kleekrebses so leicht geschieht. Ich empfing jedoch einmal (aus Fries- land) einige von Botrytis erkrankte Stengel, wo sich im Innern kleine, schwarze Sklerotien befanden. Die Sklerotienbildung wurde von Kirchner bis jetzt nicht wahrgenommen. — Eine andere merkwürdige Sklerotienkrankheit ging mir 1893 zur Untersuchung zu: eine Calamagrostis-Art wurde 1893 bei Vliimen (Nord- Brabant) von Sclerotium rhizodes Auersw. angegriffen. (Frank, S. 545.) Cladosporium herbarum Link, das gewöhnlich als Saprophyt auftritt, hat sich namentlich in den letzten Jahren in mehreren Ländern Europas als wahrer Getreideparasit, und zwar als die Ursache der als „Schwärze‘ des Getreides auftretenden Krankheit gezeigt!). In den Niederlanden hat gleichfalls die „Sschwärze‘ während der letzten Jahre vielfachen Schaden verursacht?). Auch mir wurden öfter von der Schwärze erkrankte Getreidepflanzen zugesandt, und zwar in 1892 aus Groningen und Friesland (Hafer und Weizen), in 1893 wieder aus den- selben Provinzen, aber auch aus Drenthe (Hafer). In einem der oben- erwähnten Fälle, wo ich über die wahre Ursache der Erkrankung im Unklaren war, hat mir Herr Prof. Sorauer durch freundliche Unter- suchung einiger zugesandten Haferpflanzen über die Ursache der Krank- heit Sicherheit gegeben. Im allgemeinen lässt sich aus den Erfahrungen der niederländischen Landwirte schliessen, dass von den Hafervarietäten Probsteier und dicker Hafer am wenigsten widerstandsfähig gegen Schwärze sind; etwas widerstandsfähiger ist der frühreife President- hafer; der schwarze Futterhafer aber wird fast nicht angegriffen. Die Schwärze zeigt sich selten auf den Wendeäckern oder an den Rändern eines Bodenstückes, mehr in der Mitte der Äcker, wo der 1) Vgl. u. a. diese Zeitschrift, Bd. III, S. 28 (Frank, „Über die Befallung des Getreides durch Cladosporium und Phoma“); — auch Ch. Whitehead, „Report on inseets and fungi injurious to crops“, 1892, pag. 55. 2) Vgl. E. Giltay, „Über die Schwärze des Getreides“ („Zeitschr. für Pflanzen- krankheiten“, Bd. III, S. 200. Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden 147 Boden weniger steif ist; namentlich auch auf den feuchten Teilen der Äcker. Auf schwerem Thonboden mit dicker Humusschicht kommt die Schwärze am meisten vor. Bei lockerem Stande zeigt sich die Krank- heit weniger als bei dichtem Stande, und namentlich dort, wo viel Stall- dünger oder stickstoffhaltiger Kunstdünger gebraucht wird. Gewöhnlich wird hier der Hafer krank, wenn die Pflanzen 20 bis 30 cm lang sind; die ältesten Blätter werden dann, zunächst stellen- weise, nachher ganz, dürr; nachher werden auch die jüngeren Blätter ergriffen, und die Pflanzen fangen zu kränkeln oder sogar zu sterben an. Ein Landwirt schreibt mir von einem Haferacker: „Vor 14 Tagen war es noch ein prachtvolles Gewächs, jetzt ist es schon ganz verdorben, und wenn es nicht schon Juni wäre, so wäre Umpflügen angewiesen.‘ — Gegen Sphaerotheca pannosa Lev. auf Rosen wurde in 1892 von einem Rosenzüchter auf meinen Rat mit bestem Erfolge die Bouillie Bordelaise angewendet. (Auch gegen die gewöhnliche Kartoffelfäule wurde diese Mischung im Jahre 1892 mehrfach mit bestem Resultate benutzt; 1893 blieb diese Krankheit fast vollkommen aus.). — III. Durch Tiere verursachte Beschädigungen und Krankheiten. Feldmäuse waren in den Jahren 1892 und 1893 stellenweise in den Niederlanden sehr häufig. Es wurden Bekämpfungsversuche mit Löffler’s Bazillen und mit anderen mäusetötenden Substanzen gemacht, worüber später referiert wird. — Harpalus ruficornis F., ein Käfer, der zur fleischfressenden Familie der Carabidae gehört, und der auch sonst immer als Insekten- fresser auftritt, wurde mir im Sommer 1892 aus der Nähe von Goes (Zeeland) zugesandt als Schädling an reifen Erdbeeren. Er fand sich daselbst in sehr grosser Anzahl auf Erdbeerbeeten und wurde sehr schäd- lich. (Vgl. meine Mitteilung in „Biologisches Centralblatt‘“, Bd. XII, Ss. 255.). — Meligethes aeneus F. schadete im Frühling 1892 stellenweise, 1893 aber überall, wo Raps kultiviert wurde, ganz erheblich. Die Ursache war die fortwährend heisse, trockne Witterung, wodurch die Käferchen sich sehr wohl fühlten und die Blütenstände nicht zu kräftiger Entwickelung kommen konnten. — Byturus tomentosus F. schadete stellenweise 1893 der Himbeeren- zucht und zwar nicht bloss dadurch, dass er die Entstehung der be- kannten Himbeerenmaden veranlasste, sondern auch dadurch, dass die Käferchen die Blütenteile (Kronenblätter, Staubgefässe und Pistille) vernichteten. — Drahtwürmer (Elateridenlarven) schadeten 1892 in mehreren Teilen Hollands in recht erheblicher Weise; 1893 weniger. In Ver- 148 Beiträge zur Statistik. einigung mit einigen Landwirten in verschiedenen Teilen des Landes wurden von mir auf Versuchsfeldern mehrere Gegenmittel in ihrer Wirkung versucht. Diese Versuche werden hoffentlich fortgesetzt werden; bisher lieferten sie noch keinen feststehenden Erfolg. Später wird darüber berichtet werden. — Grammoptera ruficornis F., ein zierliches Bockkäferchen, welches sich gewöhnlich im Frühling auf blühenden Umbelliferen und Spiraeen zeigt, und meines Wissens niemals schädlich wurde, vermehrte sich im Frühling 1892 in starkem Grade u. a. in Naaldwyk (Süd-Holland), wo es die Frucht-, Staub- und Kronenblätter der Apfelbäume radikal vernichtete, und in der Nähe von Wageningen, wo es sich in den Blüten der Himbeerensträucher sehr schädlich zeigte. — Cionus Scrophulariae und die schneckenförmige Larve dieses Rüssel- käferchens frassen im Sommer 1892 massenhaft auf der in Lunteren (Gelderland) als Bienenpflanze kultivierten Serophularia nodosa. — Phyliobius oblongus L. wurde im Frühlinge 1892 bei Naarden (Nord-Holland) an den Propfreisern der Kirschen und Morellen sehr schädlich, indem er die Knospen benagte und gänzlich zerstörte. (Vel. Bd. I dieser Zeitschrift, S. 338.). — Sitones lineatus L. kommt in den meisten Gegenden Hollands jedes Jahr in beträchtlicher Anzahl auf Erbsen-, Bohnen-, Wickenäckern, sowie auf Klee- und Luzernefeldern vor. Dieser kleine Rüsselkäfer benagt bekanntlich im Frühling die Ränder der Blätter oben- genannter Pflanzen in ganz charakteristischer Weise, aber gewöhnlich ohne irgend welchen beträchtlichen Schaden zu veranlassen. Wenn aber die Frühlingswitterung lange Zeit kalt und rauh bleibt und der Regen ausbleibt, so wachsen die betreffenden Pflanzen fast nicht, während die Käferchen die Blätterränder zu benagen fortfahren und sogar zuletzt die Blätter gänzlich zerstören, so dass nichts übrig bleibt. In dieser Weise werden bisweilen im Frühling junge Erbsenpflanzen, dann und wann auch junge Garten- und Feldbohnenpflanzen (Vieia Faba), zum Absterben gebracht. Solches war im Frühling 1893 in mehreren Provinzen Hollands der Fall; wenigstens kamen aus Gelderland, Nord-Brabant, Utrecht und Zeeland Klagen über Sitones zu mir. — Hylobius Abietis L., der grosse Kiefernrüsselkäfer, war im Frühling 1893 in der Provinz Gelderland stellenweise äusserst zahlreich und schädlich. — Petroleum als Mittel gegen Erdflöhe. Anfang Juni 1892 traten die Erdflöhe an mehreren Gewächsen des Versuchsgartens der landwirtschaftlichen Hochschule in Wageningen schädlich auf. Nicht bloss die jungen Kohl- und Wasserrübenpflanzen und die Turnips wurden von diesen springenden Käferchen abgefressen, sondern sogar die Kartoffel- blätter wurden von solchen gänzlich zerstört. Die Schädiger der Cruci- Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden. 149 ferenblätter waren Haltica oleracea L., Fhyllotreta nigripes F., Fhyllotreta sinuata Steph., undulata Kutsch und nemorum L.; die Kartoffelfelder aber wurden von Psylliodes affinis Payk. heimgesucht. Ich machte den folgenden Erdflohbekämpfungsversuch. Ein 10 m langer, 5 m breiter Acker war reihenweise mit Wasserrüben besäet worden. Die jungen Pflanzen, von denen die meisten nur die Kotyle- donen besassen, höchstens noch zwei weitere Blätter entwickelt hatten, waren dermaassen von Erdflöhen heimgesucht, dass — wenn das trockene Wetter sich hielt, gewiss nach zwei Tagen nichts mehr auf dem Acker übrig sein würde. Ich teilte den Acker in zwei gleiche Teile ein; die eine Hälfte wurde in keinerlei Weise behandelt, die zweite bestreute ich mit £ Liter Sand, dem ich 1 Liter Petroleum sorgfältig beigemischt hatte. Der Erfolg war ein überraschend schöner: die Erdflöhe verliessen den mit Petroleum behandelten Teil des Ackers; erst nach etwa fünf Tagen kamen wieder einzelne zurück, aber erst nach 10—14 Tagen zeigten sie sich daselbst wieder in grösserer Anzahl. Jedenfalls gelang es, die Erdflöhe so lange von den Gewächsen abzuhalten, dass diesen das Emporwachsen möglich gemacht wurde, so dass sie sich gut ent- wickelten, während auf dem nicht mit Petroleum behandelten "Teile des Ackers fast alles vernichtet wurde. — Ich benutzte 1 Liter Petroleum auf einer Oberfläche von 25 M?; wenn also diese Flüssigkeit 10 Pf. pro Liter kostet, so stellt sich die Behandlung pro Hektare auf 40 Mark an Petroleum, wozu noch die Arbeitskosten kommen. Sollte diese Methode für die Anwendung im Grossen Manchem zu teuer erscheinen, so kann sie jedenfalls im Gartenbau Anwendung finden. Die Erdflöhe ergriffen im Frühjahre 1893, — weil der lang an- haltenden Trocknis wegen die ausgesäeten Samen nicht keimten und also junge Gewächse fast gar nicht vorhanden waren, — weit mehr als sonst die Blätter der schon in vorgeschrittenem Alter befindlichen Pflanzen, z. B. des schon blühenden Winterrapses. — Gastrophysa Raphani F. und deren Larve zeigte sich in 1892 einige Male schädlich am Ampfer. — Phaedon Cochleariae F. wurde 1892 wieder in mehreren Gegenden Nord-Hollands dem Senf schädlich. (Vgl.Bd.I dieser Zeitschrift, S. 342.). — Die Afterraupe von Selandria annulipes Klug (Bd. I dieser Zeit- schrift, S. 343) war 1892 überall in grosser Anzahl auf Linden, deren Blätter sie völlig skeletierte. — Selandria candidata Fall. (die weissberandete Rosenbohr- blattwespe) schadete 1892 als Afterraupe den schnellwüchsigen Rosen ganz erheblich; 1893 kam sie weniger vor. (Bd. I dieser Zeitschrift, S. 344.). — Blennocampa aethiops F. schadete 1892 und 1893 stellenweise. (Bd. I dieser Zeitschrift, S. 343.). — 150 Beiträge zur Statistik. Nematus Erichsonii Hartig schadete an Trauerlärchen in einem Garten in Sappemeer (Groningen), Juni 1893. (Vgl. Ratzeburg, „Forst- insekten“, II, S. 191.) Hylotoma Rosae L. wurde mir als Rosenschädling in 1893 ein paar Male zugesandt. (Schluss folgt.) Jelentes az 1884-1889. evekben felmerült gazdasägi rovarkärokröl. Budapest 1892. (Bericht über die in Ungarn in den Jahren 1884—1889 vorgekommenen landwirtschaftlichen Insektenschäden.) (Schluss.) IV. Hemiptera. Deltocephalus striatus L. Vertritt in Ungarn die Stelle des nord- europäischen Jassus sexcnotatus und beschädigt besonders die Weizen- saaten. Im Jahre 1885 trat er besonders in den Comitaten Fejer und Szolnok auf. (In dem vorigen Jahre hat sich das Übel über grössere Gegenden in andere Teile des Landes ausgebreitet. Siphonophora granaria Kirby. Im Jahre 1884 zeigte sich diese Aphidenart zu Bagota (Comitat Komärom) zur Herbstzeit in grosser Menge, so dass die Herbstsaaten durch sie vergilbten. Siphonophora ulmariae Schrank. Zu Bieske und Mäny im Comitate Fejer überfiel sie 1885 die Erbsen in den Gärten und auf den Feldern so massenhaft, dass stellenweise alles, mindestens aber 80°/, zu Grunde ging. Toxoptera graminum Rond. Diese Art wurde ausser in Ungarn viel- leicht noch nirgends als grosser Schädling erkannt. Bei uns ist sie aber thatsächlich einer der grössten Feinde der Gerste und des Hafers. Ihre schädliche Lebensweise wurde zuerst durch Dr. G. v. Horväth beschrieben, der sie zu Kecskemet als Ursache des Rotwerdens der Hafersaaten konstatierte; in den folgenden Jahren kamen über sie noch aus den Comitaten Bäcs-Bodrog, Borsod und Csanad ähnliche Be- richte. Auch Schreiber dieser Zeilen hat schon in früheren Jahren mit dieser Art sehr unangenehme Bekanntschaft gemacht, worüber ein ander- mal näheres erzählt werden soll. Schizoneura lanigera Hausm. Die Blutlaus trat in Ungarn in den Comitaten Arad, Moson, Pozsony, Temes, ferner in Buccari am adriatischen Meere auf. Andere Infektionen wurden bis jetzt nicht kon- statiert. In Moson und Pozsony giebt es übrigens nur je eine infizierte Gemeinde. Die Bekämpfung ist behördlich vorgeschrieben. Tetraneura ulmi De Geer. Die Gallenform bildet die schon längst Sajö, Die in Ungarn in den Jahren 1884—89 vorgekommenen Insektenschäden. 151 bekannten vertikalen, länglichen Gallen an den Rüsterblättern. Die Wurzelform derselben Art wandert den Sommer über auf die unterirdischen Teile der Gramineen (Weizen, Roggen, Hafer, Mais u. s. w.). — Vorzüglich ist es der Mais, der die Aufmerk- samkeit der Landwirte auf diese Wurzellaus zu wenden pflegt. Und in trockenen Jahren, auf magerem Boden, ist ihre Wirkung nicht un- bedeutend. Da in den verseuchten und im Absterben begriffenen Wein- gärten vielfach Mais angebaut wird, war es diese birnförmige, ein wenig ins bläuliche spielende Laus, welche zu der irrigen Auffassung führte, dass die Phylloxera vastatrix durch den Mais von den Rebwurzeln weg- gelockt werden könne. In Ungarn war besonders das Jahr 1886 dieser Art günstig; in vier ungarischen und einem kroatischen Comitate wurde damals der Mais durch sie bemerkbar beschädigt. Tychea phaseoli Pass. Diese Art, welche zuerst in Deutschland (1885) auf einem Kartoffelfelde als Schädling konstatiert worden war, wurde in Ungarn im Jahre 1886 zu Esztergom auf Bohnenwurzeln nach- gewiesen, wo sie auf zusammen etwa 20—25 Joch, besonders im Wein- gelände, die Bohnen zu Grunde richtete, so dass kaum so viel geerntet wurde, als man ausgesäet hatte. Diaspis ostreaeformis Curt. Wurde in Eger (Comitat Heves) auf der Rinde junger Apfel- und Birnbäume gefunden. Mytilaspis pomorum Bouche. Die bekannte Miessmuschel -Schild- laus des Apfelbaumes. Diese gefährliche Coceide ist auf den Apfel- bäumen nicht selten. In Er-Keserü (Comitat Bihar), sowie in Szent- Imre (Comitat Somogy) griff sie die Birnbäume an. Lecanium ceymbiforme Targ. Wurde in der Nähe von Budapest auf den Ästen von Morus alba gefunden. Westwoodia Hordei Lind. Lindemann entdeckte diese Art in Russland im Jahre 1886. In demselben Jahre fand man sie auch in Bänhegyes (Comitat CGsanäd) in Ungarn, auf dem Stengel und auf der Wurzel der Gerste. Diese Coccide scheint übrigens hierzulande nicht selten zu sein, da sie seitdem an mehreren Orten konstatiert wurde. V..Ortheptera. Forficula auricularia L. Ein interessanter Fall ergab sich 1884 in der königl. Weinbauschule zu Budapest, wo der Ohrwurm die Griffel- fäden der Maiskolben abfrass, wodurch die Befruchtung unmöglich gemacht wurde. Die Folge war, dass an je einem Maiskolben sich kaum 1—2 Körner bilden konnten. Zu welcher Menge sich die Öhrlinge an verhältnismässig kleinen Stellen vermehren können, beweist folgende Thatsache. Oberst Venz. Kreyszky a. D. bemerkte, dass in seinem in der 152 Beiträge zur Statistik. Stationsgasse zu Budapest gelegenen kleinen, ein halbes Joch messenden Garten die Forficularien besonders die Georginenblüten und die Aprikosenfrüchte in arger Weise beschädigten. Er stellte daher die bekannten Fallen (alte Lumpen, alte Schuhe u. s. w.) auf, untersuchte diese jeden Morgen und zählte die gefangenen und getöteten Exemplare. Im Jahre 1885 fing er vom 1. Mai bis 31. Oktober — also im Laufe eines halben Jahres — 71186 Ohrwürmer in demselben kleinen Gärtchen. Stauronotus maroccanus Thunb. Über diese Art resp. ihr Auf- treten in Ungarn schrieb ich eine separate Arbeit, die in diesen Blättern bereits durch Prof. Dr. M. Staub besprochen wurde. Ich habe daher nichts weiter zu sagen, als dass diese Heuschreckenplage nunmehr in Ungarn als überwunden betrachtet werden kann, indem im laufenden Jahre nirgends im ganzen Lande die Bekämpfung der marokkaner Heu- schrecke nötig war. Caloptenus italicus L. Gleichzeitig mit der vorigen Art trat auch diese Heuschrecke — wenn auch nicht an denselben Stellen — auf. Hauptsächlich litten die Luzerne, Wicke, der Hafer und der Mais. Im Jahre 1889 drangen die CGaloptenus im Ofner Gebirge in die Adlers- berger Weingärten ein und beschädigten die jungen Weinblätter. Am meisten hatte das CGomitat Heves in der Umgebung von Gyöngyös zu leiden; massenhaft traten sie ausserdem in den Comitaten Pest, Csongräd, Szolnok und Nögräd auf. Die königl. ung. entomolog. Station machte Ver- suche, ob diese Heuschreckenart nicht ebenso, wie Stauronotus maroccanus durch die cyprischen Apparate bekämpft werden könnte. (In der Nähe von Gyöngyös leitete ich den Versuch mit mehreren hundert Treibern.) Das Resultat war jedoch negativ, indem es sich herausstellte, dass Caloptenus italicus sich nicht treiben lässt. Die Larven gehen zwar einige Schritte vorwärts, werden aber alsbald störrig und lassen sich eher zusammentreten, als dass sie weiter vorwärts schreiten. Die Be- kämpfung beschränkt sich also auf Umackern der Eierkolonien, auf Zu- samrnenpeitschen der massenhaft versammelten ganz jungen Larven, auf Zusammenfangen vermittelst der Käfersäcke, endlich auf Aufstellen von Stroh und Verbrennen der darauf (von geringer Entfernung) getriebenen ungeflügelten Formen. Pachytylus cinerascens F. trat nur im Comitate Szatmär in den Gemeinden Gebe, Nyir-Csaholy, Nyir-Megyes, Parasznya und Vitka massenhaft auf. Im Jahre 1889 liess der Pächter der gräflich Karolyi'- schen Domäne !/, der Äcker als Schafweide brach, wodurch eine starke Vermehrung der Pachytylus entstand. Es war daher angezeigt, den Boden wieder regelmässig aufackern zu lassen, da hierdurch die in den Eiern liegende Brut — wie bei allen Heuschrecken — vernichtet wird. Diese Art machte übrigens keinen besonders grossen Schaden. Grylius campestris L. — In Ungarn werden auch die Grillen Sajö, Die in Ungarn in den Jahren 1884—59 vorgekommenen Insektenschäden. [53 schädlich. Gr. campestris beschädigte im Frühjahre 1883 zu Tees (Gomi- tat Temes) die Kulturpflanzen auf einem Gebiete von etwa 100 Joch. Grillus desertus Pall. (melas Gharp.) — Scheint in Hinsicht der Schädlichkeit eine Spezialität unseres Landes zu sein. In Körös-Ladäny (Comitat Bekes) trat diese kleine Grillenart im Jahre 1888 in unge- heurer Menge auf und vernichtete die jungen Tabakspflanzen total, so dass eine zweite Pflanzung nötig wurde. In demselben Jahre überfiel sie die Weingärten von Versecz und Fehertemplom (Comitat Temes) in erschreckenden Massen, und ver- ursachte durch Abnagen der jungen Rebentriebe solche Verheerungen, wie in anderen Jahren die Tortrix Pilleriana. Die kahlgenagten Reben trieben zwar wieder aus, aber natürlich ohne Trauben. — Gryllus de- sertus erscheint in den ersten Frühlingstagen, sobald der Boden auf- getaut ist; wenn er verfolgt wird, flüchtet er in unterirdische Löcher. Ende April pflegt die Paarung stattzufinden. Ausser den oben besprochenen Insektenarten ist noch eine Anzahl anderer in dem Berichte beschrieben, die in Ungarn grösstenteils ebenso, wie die in anderen Teilen Europas aus den entomologischen Hand- büchern zur Genüge bekannten gewöhnlichen Arten Schaden verursachten. Ich nenne hier nur die Namen derselben, mit einigen kurzen beigefügten Daten. I. Hymenoptera. Athalia spinarum F. (Cruciferen.) NMonophadnus bipunctatus Kl. (Rosen). Nematus ventricosus Kl. (Ribes Grossularia). Emphytus viennensis Schrk. (Rosen). Cephus pygmaeus L. (Getreide). Tetra- morium caespitum L. (Diese Art beschädigte nicht Pflanzen, sondern baute in einem Familien-Archiv aus zernagten Dokumenten ein recht grosses Nest in einer Kiste). Il. Lepidoptera. Aporia erataegi L. (Obstbäume). 1885. 1887. 1889. Pieris bras- sicae L. (Kohl). 1884. 1885. 1837. Pieris napi L. (Wie vorige Art.) 1885. Vanessa polychloros L. (Kirschbäume). 1885. Acherontia Atropos L. (Kartoffel). 1385. Smerinthus ocellatus L. (Apfelbaum). 1885. JIno ampelophaga Bayle. (Weinstöcke, jedoch nur die mit hohem Schnitte, besonders Lauben). 1884. 1886. 1888. 1839. Orgyia antiqua L. (In Gärten). 1835. Dasychira pudibunda L. (Pflaumen- baum). 1885. Porthesia similis Fuessl. (Obstbäume). 1885. Por- thesia chrysorrhoea L. (Pflaumenbaum). 1887. Ocneria dispar L. (Pflaumenbaum). 1887. Gastropacha neustria L. (Pflaumenbaum). 1885. 1887. Lasiocampa quercifolia L. (Apfelbaum). 1885. Diloba eoeruleocephala L. (Obstbäume, besonders Apfel- und Birnbäume). 1885. 154 Beiträge zur Statistik. Hibernia defoliaria Cl. (Obstbäume). 1855. Cheimatobia brumata L. (Obstbäume). 1885. Ephestia interpunctella Hb. (Gedörrtes und can- diertes Obst). 1888. Tmetocera ocellana F. (Obstbäume). 1887. Tinea granella L. (Aufgespeichertes Getreide). 1887. Hiyponomeuta malinellus Zell. (Apfelbaum). 1885. 1886. 1888. Hyponomeuta padellus L. (Pflau- menbaum). 1835. Cerostoma persicella Schiff. (Pfirsichbaum). 1886. Sitotroga cerealella Oliv. (Aufgespeicherte Gerstenkörner). 1886. Recur- varia nanella (Apfel-, Birn-, Kirschen- und Pflaumenbaum). 1887. Anarsia lineatella Zell. (Aprikosen-, Pfirsich- und Mandel- baum). 1885. 1886. Lyonetia Clerkella L. (Obstbäume, besonders Kirschen- und Apfelbäume). 1887. III. Diptera. Anthomiyia brassicae Bouche. (Raps). 1885. Anthomyia antiqua Meig. (Zwiebel). 1885. Platyparaea poeciloptera (Spargel). 1886. Chlorops taeniopus Meig. (Weizen, Gerste). 1885. 1886. 1887. Oscinis frit L. (Gerste). 1884. Simulium columbaczense Schönb. (Haustiere). 1884. 1885. 1886. 1887. 1888. 1889. Simulium reptans L. (Hornvieh). 1889. Simulium nanum Zett. (Haustiere). 1889. Cecidomyia destructor Say. (Getreidesaaten). 1884. 1887. Cecidomyia tritiei Kirby. (Weizen). 1588. Ceeidomyia brassicae Winn. (Raps). 1885. IV. Coleoptera. Zabrus gibbus Fabr. (Getreidesaaten). 1884. 1886. 1887. 1888. 1859. Silpha obscura L. (Rüben). 1884. Meligethes brassicae Scop. (Raps). 1887. Silvanus surinamensis L. (Aufgespeichertes Getreide). 1888. Polyphylla fullo L. (Die Larve frisst die Wurzeln verschiedener Kulturpflanzen, besonders die des Weinstockes und der Obstbäume auf den immunen Flugsandgebieten). 1886. 1888. Melolontha vulgaris F. (Diverse Pflanzen). 1884. 1885. 1886. 1887. 1888. Anomala vitis F. (Weinstock und Bäume). 1886. 1887. 1889. Anomala aenea De Geer. (Wie vorige Art). 1885. Epicometis hirta Poda. (Raps, Weinstock, Luzerne). 1886. 1887. Agriotes lineatus L. (Mais, Roggen, Kar- toffel). 1885. 1887. 1888. Opatrum sabulosum L. (Weinstock, Klee, Esparsette, Wicke). 1885. 1887. Tribolium confusum Duv. (Mehl in einer Dampfmühle). 1888. Tribolium ferrugineum F. (Mehl in einer Dampfmühle). 1888. Otiorrkynchus Ligustiei L. (Weinstock, Rübe, Luzerne, Wicke). 1884. 1885. 1886. 1889. Sitones lineatusL. (Luzerne). 1884. 1886. Calandra granaria L. (Getreidekörner). 1887. 1888. Anthonomus einetus Koll. (Obstbäume). 1885. Rhimchites auratus Scop. (Pflaumen). 1885. Rhimchites betuleti Fabr. (Weinstock, Birn- baum). 1884. 1885. 1886. 1888. Scolytus pruni Ratzeb. (Obstbäume, besonders Apfelbaum). 1884. Seolytus rugulosus Ratzeb. (Aprikosen- en U Sajö, Die in Ungarn in den Jahren 1834—- 89 vorgekommenen Insektenschäden. 155 und Pflaumenbaum). 1886. Lema melanopus L. (Hafer, Gerste, Weizen). 1884. 1885. 1886. 1888. Meine im 3. Hefte (III. B.) dieser Zeitschrift erschienene Arbeit behandelt diese Käferart ausführlich. Orioceris duodecimpunctata L. und asparagi L. (Spargel). 1886. Labi- dostomis longimana L. (Weizenähren). 1887. Eumolpus vitis Fabr. (Weinstock). 1885. FPsylliodes chrysocephala L. (CGruciferen). 1884. Haltica oleracea L. 1888. Cassida nebulosa L. (Futterrübe). 1886. 1889. V. Hemiptera. Eurydema ornatum L. (Kohl). 1886. Psylla pyrisuga Foerst. (Birnbaum). 1886. 1887. Mwyzus cerasi Fabr. (Kirschbaum). 1885. Aphis brassicae L. (Raps). 1886. Aphis mali Fabr. (Apfelbaum). 1884. 1885. Aphis medicaginis Koch. (Luzerne). 1887. Aphis papaveris Fahr. (Zueker- und Futterrübe). 1884, 1888. Aphis persicae Boy. (Pfir- sichbaum). 1885. Schizoneura venusta Pass. (Wurzeln der Getreide- arten). 1886. 1887. 1888. 1889. Forda marginata Koch. (Tychea trivialis Pass.) Wie vorige Art. 1886. 1887. 1888. Phylloxera vastratix. VI. Orthoptera. Gryllotalpa vulgaris L. (Tabakpflanzen). 1884. 1888. Smimnthurus /uteus Lubb. (Weinstock. Nicht schädlich, wurde aber vielfach mit der Reblaus verwechselt). 1885. 1886. 1888. Hoplothrips statices Halid. (Thrips frumentaria Beling.) (Weizenähren). 1884. 1886. 1887. Dem Berichte über die genannten Insekten ist noch ein „Anhang“ hinzugefügt, welcher einige andere Schädlinge aus dem Tier- und Pflanzenreiche beschreibt. (Säugetiere, Milben, Pilze u. s. w.) Unter den Säugetieren sind Arvicola arvalis Pall. und Arvicola amphibius L. erwähnt. Die vorige Art beschädigte im Jahre 1884 im Comitate Tolna anfangs Kartoffel und Mais, später die Futter- rüben. Im Jahre 1885 trat sie im Comitate Szatmär schädlich auf. Die letztere Art (A. amphibius) spieite nur in Siebenbürgen eine bedeu- tende Rolle, und gehört dort — wie es scheint — zu den Schädlingen ersten Ranges. In Csekelaka (Comitat Alsö-Feher) zernagte sie in der Hopfenanlage des Barons Geza Kemeny 1000 Stück, und häufte die abgebissenen Stücke im Neste zusammen. In Szent-Erzsebet tötete sie im Winter 1883/84 13 Stück Bäume, darunter armdicke Stämme. Im darauffolgenden Winter war die Zahl der zu Grunde gerichteten Obst- bäume schon sehr bedeutend: 50 auf ihren definitiven Standort gesetzte, veredelte Stämme und in der Baumschule mehrere hundert Stück. Ausserdem fielen diesem Nagetiere noch Wurzeln der Rosen, der Wein- stöcke und der Birken zum Opfer. Die Versuche, das Tier in Fallen zu fangen, waren resultatlos. Unter den Milben finden wir zwei interessante Arten aufgeführt. 156 Beiträge zur Statistik. Die grosse Taubenzecke (Argas reflexus F.), welche an Körper- grösse unsere Bettwanze übertrifft, hauste 1877 in Kun-Sz.-Märton (Comitat Szolnok) und 1889 in Hajdu-Szovät (Comitat Hajdu) auf ausser- ordentliche Weise. Am vorigen Orte litten besonders junge Hühner und Kapaune so arg, dass sie nicht mehr aufrecht stehen, sondern nur auf dem Bauche kriechen konnten. Dem Übel konnte nur durch tägliche Reinigung gesteuert werden. — In Hajdu-Szovät verursachte diese Zecke in mehreren Höfen das totale Aussterben des Geflügels. Ein anderer »Milbenfalle gab Gelegenheit zur Beschreibung einer für die Wissenschaft neuen Art. Im Monate Juni 18855 wurden in einer Vorstadt von Budapest (Köbänya) 18 Arbeiter, die sich mit der Umladung, Speicherung von 2500 q. Gerste beschäftigten, plötzlich von einer krätzeartigen Haut- krankheit befallen. Die Gerste stammte aus Bulgarien und kam in Schleppschiffen längs der Donau herauf. Dr. G. v. Horväth begab sich an den genannten Ort und konstatierte, dass die Gerste, resp. ihr Staub mit mikroskopisch kleinen Milben besetzt war. Diese Milben- art verursachte bereits im Jahre 1882 einen ähnlichen Fall, wobei eine aus Rumänien angelangte Gerstenlieferung im Spiele war. Die Exem- plare des Jabres 1885 wurden an Dr. Ludwig Karpelles in Wien abgesendet, der sie 1886 als neue Art unter dem Namen Tarsonemus intectus beschrieb. Es sei hier erwähnt, dass bisher in Ungarn vier Fälle ähnlicher Infektion durch Getreidemilben bekannt wurden, und zwar zwei in Kolozsvär, zwei in Budapest. Von Milben ist der allbekannte Phytoptus vitis Land. auch in Ungarn überall heimisch. Ferner wurden in Budapest 1588 auf den Blättern des Wallnuss- baumes die Gallen jener Phytoptusart aufgefunden, welche Dr. Franz Löw in den Verhandlungen der zool.-bot. Gesellschaft in Wien, XXIV, p. 6, beschrieb, ohne den Phytoptus selbst zu benennen. Die Myriopoden sind in dem Berichte durch Julus unilineatus Koch vertreten, welcher zu Ugra (Comitat Heves) den keimenden Mais benagte. Die Gruppe der tierischen Schädlinge beschliesst ein Wurm, Tylen- chus tritiei Roffr., durch welchen aus dem Comitate Bars stammender Weizen in geringem Grade (1°/,) infiziert war. i Obwohl der Bericht eigentlich ein entomologischer ist, werden im Anhange dennoch auch einige pflanzliche Parasiten aufgeführt. Es sind: Cuscuta Epilinum W., Peronospora viticola DBy, Ustilago Carbo DC., Puc- cinia Asparagi DC., @ymnosporangium Sabinae Dicks., Exroaseus Pruni Fuck., E. deformans Fuck., Cladosporium ampelinum Pass., Polystigma rubrum Solla, Die auf phytopathologischem Gebiete entwickelte Thätigkeit in Italien. 157 Tul. Diese kurze Liste umfasst selbstverständlich nur einen minimalen Teil der in Ungarn heimischen schädlichen Pilze. Die Fälle, welche sich auf die verzeichneten Arten beziehen, wurden durch die entomologische Station, die sich mit Pilzen nicht eingehender befasst, nur nebenbei behandelt. Die letzten Seiten des Heftes sind der Mosaikkrankheit des Tabaks gewidmet, welches Übel ausser Ungarn bereits in Holland und Südrussland auftrat, und in Holland durch Adolf Mayer einem ein- gehenden Studium unterworfen wurde. Die Mosaikkrankheit (wahr- scheinlich durch Bakterien verursacht) richtete in Szulok (Comitat Somogy) sehr bedeutenden Schaden an, welcher in den Jahren 1881 bis 1887 (laut amtlichen Daten) durchschnittlich 29,5°, in Hinsicht der Qualität und 39,5°/, in Hinsicht des Ertrages, im Vergleiche zu den vorhergehenden Jahren, erreichte. In Geldwert ausgedrückt war der jährliche Verlust pro kat. Joch (1600 D-Klafter) 52 Gulden 24 Kreuzer österr. Währ. Prof. G. Linhart erkannte 1889, dass der Hauptsitz des Übels in den Warmbeeten, worin der Tabak gesäet wird, zu suchen sei. Er machte deshalb den Vorschlag, die alten Warmbeete zu vernichten und durch neue zu ersetzen. Prof. K. Sajo. Die auf phytopathologischem Gebiete in Italien während der zweiten Hälfte des Jahres 1892 entwickelte Thätigkeit. Von Prof. Dr. Solla, (Fortsetzung.) Nicht minder reichhaltig, und verhältnismässig sogar mehr, ist die Litteratur bezüglich der durch Tiere, und namentlich durch Insekten hervorgerufenen Schäden, wie aus der folgenden Auslese ersichtlich sein dürfte. — Targioni-Tozzetti, A. Animali ed insetti del tabacco in erba e del tabacco secco. (Schädliche Tiere des frischen und trocke- nen Tabaks.) Firenze, 1891. 346 S. und 3 Taf. Vorliegendes Werk — laut einem ausführlichen Berichte von G. Del Guercio') — sammelt alles, was bisher über die Feinde des Tabaks aus der Tierwelt bekannt geworden, dazu jedoch noch manches Neue und namentlich Selbständiges in der Determinierung neuer Arten und Formen, beitragend. Es ist meist in allgemeinverständlicher Weise geschrieben; die Feinde werden ausführlich an ihren Merkmalen sowie in der Art und Weise ihres schädlichen Wirkens beschrieben und in trefflich Enz 1L’Agricoltura italiana, Pisa 1892; an. XVIII, p. 488-497. 158 Beiträge zur Statistik. gestochenen Bildern vorgeführt. Nicht weniger gelangen auch die Be- kämpfungsmittel, und zwar einzelweise bei den betreffenden Unheilstiftern zur Besprechung. Es finden sich Feinde der verschiedensten Tierklassen, dar- unter: Säugetiere (insbesondere Mäuse und Maulwurf), Gasteropoden (Limazx- und zwei Heliz-Arten namentlich), Insekten in hervorragender Anzahl (Melolonthidae, Pentodon, Lasioderma, Orthoptera, Lepidoptera etc.) und eine Lumbricus-Art, welche die Tabakskulturen zu Palermo stark be- schädigte. — Auch einzelner Insektenfeinde (so z. B. der Ichneumoniden) wird weitgreifend gedacht, wie sich auch die Darstellung nicht auf die lebende Tabakspflanze allein bezieht, sondern auch die Handelsware, den Rauchtabak, berücksichtigt. Della Torre, E., La Hylotoma pagana Panz. (Die Bürsthornwespe.) in: Bull. di Agricolt.; Scandicci, 1892; p. 294— 300. Beschreibung der in der Aufschrift genannten, die Rosensträucher verderbenden Tenthredinide, in ihren einzelnen Lebensstadien. Die Eier, 18—30 pro Weibchen, werden in den Holzteil der Zweige gelest; die Raupen nagen an den Blättern. Die Gesamtentwicklung des Insektes dauert einen Monat oder wenig darüber; von April (oder Mai) hat man bis September (resp. Oktober) mehrere aufeinanderfolgende Generationen; den Winter überdauert Hylotoma als Larve, im Innern eines Cocons, im Erdboden. Um sich des Feindes zu entledigen, soll man die Larven (die man einsammelt) und die ausgeschlüpfte Form (eventuell durch Anlockung auf Petersilie, vgl. Boisduval, 1867) vertilgen. Mina-Palumbo. Lepidotteri ampelofagi. (Rebenschädliche Schmet- terlinge) in: L’Agricoltura italiana; an. XVII, Pisa, 1892; p- 462—463. Vorliegender Artikel gedenkt der Mitteilung H. Kehrigs über Tortriz Costana Fbr. (1892), welche in Frankreich als Feind des Wein- stockes aufgetreten. Mit Hinweis darauf wird hervorgehoben, dass in Italien T. pilleriana Schiff. vorkommt; ob aber auch dieser Wickler den Reben schade — und in wie weit — wird nicht gesagt. Berlese, A. La tignuola del melo ed il modo di combatterla.. (Die Apfelmotte und dasMittel, sie zu bekämpfen) in: Rivista di Patologia vegetale; vol. I., 1892, S. 145—162, mit 1 Taf. Gegen Hyponomeuta malinellus Zell., dessen Biologie näher angegeben wird, eifert Verf. für die Anwendung von Vertilgungsmitteln, entgegen den älteren Ansichten (Costa u. A.), welche den durch die Tineide verursachten Schaden gering schätzten. Er selbst hatte Gelegenheit ge- habt, mehr als 500 Apfelbäume in der Nähe von Neapel und Avellino zu beobachten, welche von dem genannten Schmetterlinge arg beschädigt worden waren, und einer eingehenden experimentellen Behandlung zu unterwerfen. Solla, Die auf pathologischem Gebiete entwickelte Thätigkeit in Italien. 159 Als bestes Bekämpfungsmittel wird Pittelein angegeben; weil aber die Nester öfters hoch liegen und zuweilen recht dicht gefügt sind, so hängt ein gutes Resultat der Bekämpfung nahezu ausschliesslich von der Vortrefflichkeit der Spritzen ab. — Es ist bekannt, dass anfangs die von den Larven gezogenen Seidenfäulen nur die Blätter je einer Knospe umspinnen: zu dieser Zeit genügt Pittelein in 0,5 — 1,0°,, Lösung, mit einer guten Peronospora-Spritze angebracht, vollkommen; später, wenn die be- nagten Blätter die Gegenwart der einer ersten Behandlung entschlüpften Larven anzeigen, und die Nester fester umstrickt sind, ist das äusserste des Mittels anzuwenden, nämlich eine Lösung bis 2°/,, welche mittelst Spritzen mit starkem Strahle entsendet wird; dann soll der Arbeiter auch recht wachsam sein, dass keine Larve ihm entgehe, und selbst zu Leitern greifen, um die höher angelegten Nester zu erreichen. Wenn notwendig, so soll man ein drittes mal die gleiche Behandlung mit einem starken und anhaltenden Strahle einer 2°,-Lösung vornehmen, bis die Gespinste zerfetzt werden. — Die ausserhalb ihrer Gespinste von der Pitteleinlösung getroffenen Larven sterben gleich, so lange sie noch jung sind, ältere bleiben davon nur betäubt, gehen aber doch wenige Tage darnach zu Grunde. 6. Del Guercio macht auf Hylemyia pullula Rond. aufmerksam, deren Larve die Kulturen der Schwertlilien zu Florenz heimsuchte und empfindlich beschädigte. Die Larve dieser Fliege frisst die Blüten, die Hochblätter der genannten Pflanzen und bohrt sich selbst in das Innere der Stengel ein. Dadurch wird nicht allein die Gärtnerei in ihrem Betriebe geschädigt, sondern auch der Erwerb der toskanischen Landleute, welche bekanntlich die Kultur der Schwertlilien im Grossen betreiben. Denn Verf. beobachtete, dass die von der Fliegenlarve be- schädigten Pflanzen auch ‚weniger Rhizommasse entwickelten; ja sogar von hundert untersuchten Stücken der kranken Pflanzen hatten nahezu alle einen Teil ihres älteren Rhizoms und der Wurzeln durch Fäulnis ein- gebüsst. Verf. empfiehlt gleich im Frühjahr, sobald sich die Gegenwart der Larven durch ein Vergilben der Hochblätter und durch das schlafie Herabhängen der Blüten zu erkennen giebt, die Blütenschäfte abzu- schneiden und in siedendes Wasser einzutauchen oder im Ofen zu dörren. (Bullettino della Soc. entomolog. italiana, an. XXIV, Firenze 1593. S. 321—330). C. Massalongo macht, im Bullettino della Societa botan. italiana (Firenze, 1892; S. 439 u. 430) auf das Auftreten von Cecidomyien- Gallen aufmerksam, welche für Italien neu sein dürften. Nämlich Lasioptera Eryngü (Vall.) Gir. auf Eryngium amethystinum L., in der Umgegend von Tregnago (Verona), und eine Asphondylia-Art, welche die Blüten von Ajuga Chamaepitys Schrb. in ähnlicher Weise de- formierte, wie solches für jene von Origanum vulgare durch A. Hornigii 160 Beiträge zur Statistik. Wacht. — von welcher die neue Art einigermassen verschieden er- scheint — bekannt ist. Del Guereio, @. Notizie biologiche della Schizoneura lanigera Hausm. (Biologische Notizen über die Blutlaus) in: L’Agricoltura italiana, ann. XVIII, Pisa 1892; p. 379—391. Nach Vorführung der Entwicklungsphasen von Schizoneura lanigera Hausm. auf Apfelbäumen bespricht Verf. die Mittel, welche zur Vertilgung derselben anzuwenden wären. Es werden empfohlen: 1. reichliches Be- schneiden der Äste, um zu verhüten, dass sich Schatten und Feuchtig- keit ansammeln. 2. Bestreichung der Pflanzen mit Emulsionen, welche in die Rindenrisse hineingeträufelt werden müssen, und sorgfältig alle Wunden überziehen, damit das Ansammeln der Kolonien oder das Auf- treten der jungen Tierchen möglichst verhindert werde. Je nach der Jahreszeit sind die Emulsionen anders zu mischen, nämlich, für den Herbst und Winter: schweres Theeröl . . . . kg. 3 — ke. 05 weiche Seife 0 Wasser .:. 2 2... 1Lt.% = > h " MI | nd | M IH) ‘ | | | Klebahn del. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Teleutossorenlager der Kronenroste auf der Blattunterseite verschiedener Gräser 1-5 Puccinia coronafa, 6-9 Puccinia coronifera. Mitteilungen der internationalen phytopatho- logischen Kommission. XVIfl. Die Kgl. Belgische botanische Gesellschaft hat in ihrer Generalversammlung vom 6. Mai d. J. beschlossen, eine phytopatho- logische Kommission zu gründen, welche die Land- und Forstwirtschaft, sowie die in Belgien hoch entwickelte Gärtnerei durch Belehrung der Praktiker über die Krankheiten und Feinde der Kulturgewächse und durch kostenfreie Untersuchung der auftretenden Krankheitsfälle unter- stützen und in ihrer Entwickelung fördern soll. Die Kommission hat Dr. Paul Nypels im botanischen Garten zu Brüssel zu ihrem Sekretär und Dr. Van Bambeke, Professor an der Universität zu Gent zum Präsidenten gewählt. Ausserdem sind noch zu Kommissionsmitgliedern gewählt: Die Herren Gravis, Professor an der Universität Lüttich, Lameere, Prof. an der Universität Brüssel, Laurent, Prof. am Staats- Ackerbau-Institut zu Gembloux, Marchal, Konservator am bot. Garten zu Brüssel, Dr. Michiels im bot. Garten zu Lüttich und Prof. Poskin am Ackerbau-Institut zu Gembloux. Der Sekretär der botanischen Gesellschaft, Herr F. Grepin hat bereits ein Flugblatt versendet, welches die betreffenden wissenschaft- lichen und praktischen Kreise von den Zielen der pathologischen Kom- mission unterrichtet und die einzelnen Auskunftsstellen sowie die Art der Verpackung des einzusendenden kranken Materials angiebt. An- lehnend an die von den Mitgliedern der internationalen Kommission in Deutschland ergriffenen Maassnahmen hat auch die belgische Kommission die Bearbeitung einer Statistik der Pflanzenkrankheiten in ihr Programm aufgenommen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, dass auch die übrigen Kultur- länder Europa’s zu ähnlichen Organisationen schreiten werden und die Regierungen diese Bestrebungen gern unterstützen dürften. Paul Sorauer Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 1V. 13 194 Öriginalabhandlungen. Originalabhandlungen. Vorläufiger Bericht über im Jahre 1894 angestellte Kultur- versuche mit Rostpilzen. Von Dr. H. Klebahn. Die Kulturversuche mit Rostpilzen, mit denen ich mich in den letzten Jahren beschäftigt habe, sind auch in diesem Jahre (1894) fort- gesetzt worden. Ich erlaube mir zunächst, eine kurze Übersicht der Resultate zu veröffentlichen, indem ich betreffs der Begründung und einiger Ergänzungen auf die später erscheinende ausführliche Mitteilung verweise, 1. Das Coleosporium Sonchi (Pers.) bildet seine Aeeidien (Perider- mium Fischeri nov. nom.) gleichfalls auf den Nadeln der Kiefer; es ist weder mit Coleosporium Tussilaginis (Pers.), noch wahrscheinlich mit den Coleosporien anderer Kompositen identisch. 3. Coleosporium Euphrasiae (Schum.) ist in zwei Arten zu zerlegen. Gewisse Accidien (Peridermium Stahlii Kleb.) infizieren nur Alectorolophus andere (P. Soraueri nov. nom.) nur Melampyrum. Die Bezeichnungen der Teleutosporengenerationen hängen von noch nicht erledigten Ver- suchen mit Euphrasia ab. 3. Versuche mit Peridermium Strobi Kleb. ergaben das nicht er- wartete Resultat, dass auch gewöhnliche, niedrige Stachelbeeren (Ribes Grossularia L.) mit Cronartium Ribieola Dietr. infiziert werden können (efr. Bd. II, p. 332). Weitere Versuche sind erforderlich. 4. Die Aecidien auf Oonvallaria majalis L., Polygonatum multiflorum All. und Majanthemum bifolium Schmidt sind identisch. Der Beweis wurde mittels einer Puccinia Digraphidis Sopp. erbracht, die während zweier Jahre nur Polygonatum als Aecidiumwirt gehabt hatte. 5. Die von mir früher (Bd. IV, p. 90) als Puceinia Caricis II be- zeichnete Teleutosporenform ist von Puceinia Carieis (Schum.) [= Aeei- dium Urticae Schum.] zu trennen. Ich bezeichne sie als Puccinia Prings- heimiana. Sie bildet ihre Aeeidien ausser auf Ribes Grossularia L. und rubrum L. auch auf R. aureum Pussh. Da sie R. nigrum L. nicht in- fiziert, dürfte auch 7. Carieis II eine besondere Art sein (P. Magnusii — Aec. Ribis nigri). 6. Bei Versuchen mit Kronenrost infizierten ein auf Phalaris, so- wie ein auf Holcus mollis L. wachsender nur Frangula Alnus, ein auf Holeus lanatus gezogener nur Rhamnus cathartica. Bremen, 12. Juni 1894. Rostrup, Phoma sanguinolenta. 195 Phoma sanguinolenta. Ein den Samenertrag der Möhre (Daucus Carota) vernichtender Pilz. Von E. Rostrup. Hierzu Tafel IV. Im Jahre 1887 bemerkte ich zum erstenmale diesen für die Möhre und besonders für deren Samenbau verderblichen Pilz, dem ich aus weiter unten zu erörternden Gründen den Namen Phoma sanguinolenta erteilte (siehe „Oversigt over Sygdomme hos Kulturplanter i 1837“ in „Tidsskrift for Landökonomi. V. Raekke. Bd. VII. S. 384). Später habe ich jedes Jahr sein Auftreten beobachtet, von Landwirten und Gärtnern zahlreiche Mitteilungen über seine Verheerungen allerwärts in Dänemark erhalten und darüber in der landwirtschaftlichen Presse, sowie in einer im vorigen Jahre herausgegebenen Schrift „Sygdornme hos Land- brugsplanter“, S. 113 ff., berichtet. Erst gegen Ende des Sommers zeigt sich die Krankheit recht deut- lich an den jährigen Möhren, an welchen, besonders gegen das obere Ende der Wurzel, ein oder mehrere eingesunkene, graue oder bräunliche Flecke zum Vorschein kommen; namentlich sieht man häufig einen ein- gefallenen Ring um die Basis der Blattrosette herum. Diese Fäulnis- flecke sind von einem farblosen, septierten Mycel durchzogen, das jedoch noch nicht ins Fleisch tief vorgedrungen ist. — An diesen eingesunkenen Flecken (s. Tafel IV, Fig. a) zeigen sich zahlreiche schwarzgraue Pykniden, deren oberer Teil halbkugelförmig hervorragt. Diese Pykniden enthalten eine Unmasse ellipsoidischer Conidien (4—6 y. long., 1.5—3 y. lat.), die bei feuchtem Wetter durch den Kanal am Scheitel der Pyknide in Form einer gebuchteten Ranke (Fig. ce und d), die an Länge den Durchmesser der Pyknide um mehreremale übertreffen kann, hervorbrechen. Diese aus den genannten Conidien und dem dieselben umgebenden Schleim bestehende Ranke besitzt eine fleischrote, violettrote oder bei kräftiger Entwicklung blutrote Farbe, woher der Speziesname „sanguinolenta”. Am erstjährigen Möhrenfelde richtet der Pilz im allgemeinen keinen grösseren Schaden an: in den Aufbewahrungsräumen dagegen breitet sich im Winter das Mycel derart aus, dass die Flecke immer mehr an Umfang zunehmen, sowie denn auch eine Ansteckung durch die immer- fort (auch im Winter) in den Haufen an geschützten Orten sich ent- wickelnden Conidien den bis dahin frischen Möhren droht. Ganze Vor- räte von Möhren sind durch den Pilz den Winter über vernichtet worden, zumal wenn sie frei übereinander, ohne dazwischengestreute Erdschichten gelegen haben. Wie schon erwähnt, wird der durch den Pilzangriff erwachsende Schaden jedoch der Samenernte am verhängnisvollsten. Sobald die im 196 Originalabhandlungen. Frühjahre ausgepflanzten Möhren, wenn auch nur schwach, infiziert sind, wandert das Pilzmycel in den Stengel, oft sogar bis in den Gipfel hinauf, seinen Weg durch einen bräunlichen, hier und dort, besonders an den Knoten, sich ringsum verbreiternden Streifen (Fig. b) bezeichnend. An diesen missfarbigen Partien treten dieselben warzenförmigen Pykniden mit ihren roten Ranken wie an der Wurzel auf. Der Pilz erlangt ge- wöhnlich sowohl an der Wurzel wie am Stengel vor oder während der Blüte eine solche Entwicklung, dass alle Dolden schlaff herunterhängen, und dass die ganze Pflanze, ohne zum Samentragen zu gelangen, ver- welkt. Oft werden in dieser Weise 25°/,, bisweilen 50—60°%, der Pflanzen vernichtet, ja, in mehreren Fällen sind sämtliche Pflanzen ein- gegangen, ohne Samen zu entwickeln. Als Gegenmittel zur Bekämpfung der Krankheit wären vorerst solche zu nennen, die aus der erörterten Entwicklung des Pilzes sich unmittelbar ergeben; so ist es geboten, unter den überwinterten Möhren sorgfältig zu wählen, damit keine Exemplare zum Auspflanzen gelangen, die auch noch das geringste Anzeichen vom Pilzangriff an sich tragen. Durch Versuche ist ferner nachgewiesen worden, dass Möhren, die an Ort und Stelle, wo sie gewachsen, den Winter über verblieben, um im Frühjahre zum Zweck der Samenernte verpflanzt zu werden, selten den Angriffen des Pilzes anheimfielen. Die Krankheit tritt am intensivsten auf leichtem, sandig humosem Boden auf, während die Pflanzen auf feuchtem Lehmboden weit besser davonkommen. Endlich ist die Wider- standsfähigkeit je nach der betrefienden Möhrensorte sehr verschieden: während die Champion- und die Saalfelder-Möhre leicht befallen werden, hat sich herausgestellt, dass die in Dänemark gezüchtete Varietät Stens- balle-Möhre bisher die grösste Widerstandsfähigkeit gezeigt hat. An der Hand der Mitteilungen unserer Samenzüchter konnte ich die Krankheit bis zum Beginn der achtziger Jahre zurückverfolgen; im Laufe der seither verstrichenen Zeit hat sie aber merkbar zugenommen. Sie wurde in allen Provinzen Dänemarks beobachtet, wohingegen ich in der Litteratur nichts angegeben finde über das Auftreten dieses Pilzes in anderen Ländern, wo er jedoch kaum fehlen dürfte. Aus Schleswig er- hielt ich zu wiederholtenmalen Möhren zugeschickt, die vom Pilze be- fallen waren, und schriftlichen Mitteilungen zufolge tritt die Krankheit dort sehr bösartig auf. Weil ich in einzelnen Fällen die Pykniden des Pilzes am Möhren- samen schon gefunden habe, ist die Möglichkeit zu befürchten, dass der Pilz in dieser Weise mit dem Samen verbreitet werden könne; sollte sich dies bestätigen, muss eine Entpilzung des Samens Platz greifen. An der wild wachsenden Möhre wurde die Krankheit bis jetzt noch nicht beobachtet. Eriksson und Henning, Untersuchungen über die Getreideroste. 197 Die Hauptresultate einer neuen Untersuchung über die Getreideroste. Von Jakob Eriksson & Ernst Henning. (Vorläufige Mitteilung.) (Fortsetzung.) IT. Puceinia glumarum (Schmidt) Eriks. u. Henn. — Gelbrost.!) I. (Aecidium) unbekannt (giebt’s nicht?). — II. (Uredo) Häufchen 0,5—1 mm lang, 0,3 - 0,4 mm breit, linienförmig gereiht, an den Blattspreiten oft in lange Striche zusammenfliessend, die gruppenweise geordnet bis 70 mm lange Krankheitsfelder bilden können; an der Innenseite der Klappen und Spelzen mehr zerstreut. Häufchen eitronengelb (»helles Cadmium«). Sporen kugelig bis kurz-elliptisch, stachelig, gelb, 25—30 „u. diam. — III. (Puceinia.) Sporengruppen von der Epidermis bedeckt, an den Blattscheiden und den Halmen in langen, feinen, braunen bisschwarzen Strichen, an der Spelzeninnenseite mehr zerstreut, Jede Sporengruppe in zahlreiche Fächer geteilt, jedes Fach mit einem Kranze brauner, bogenförmigumschliessenderParaphysen umgeben. Sporen kurz gestielt, meist lang keulenförmig, unsymmetrisch, am Scheitel abgeflacht oder seitlich in 1—2 stumpfe Fortsetzungen zugespitzt. Die Länge der Zellen 30—40 1; die Breite der Basalzelle 9—12 u, die der Terminalzelle 16—24 yu. Die Sporen keimen schon im Herbste; der zu einem Promycelium sich entwickelnde Keim- schlauch gelb gefärbt. 1. Wirtspflanzen: für Uredo und Puceinia: 16 Getreide- und Grasarten. 2. Historisches. Das Uredostadium des Pilzes ist unter einem wissenschaftlichen Namen sicher erkenntlich zuerst von Schmidt 1819 beschrieben. Das Puceiniastadium, im Jahre 1841 von Henslow be- obachtet, wurde von Örsted 1863 genau beschrieben. Bei fast allen neueren Verfassern ist die Species in P. Aubigo-vera (DC) Wint. inbe- griffen. Diese Species umfasst bei uns noch eine Form, die ira folgenden, um dem vieldeutigen Namen 7°. Rubigo-vera zu entgehen (näheres hierüber in dem ausführlichen Berichte!), als P. dispersa aufgenommen wird. 3. Uredo an den Keimpflanzen ist in den Spätherbsten 1890—93 auf dem Experimentalfältet an den Herbstsaaten verschieden häufig in verschiedenen Jahren und Getreidearten aufgetreten. Im Herbste 1891 waren sämtliche Weizenparzellen (90) — die meisten mit ver- schiedenen Weizensorten bebaut — als rostig notiert, so auch in den Spätherbsten 1892 und 1893 fast sämtliche, beziehungsweise 120 unter 128 und 87 unter 90. Am Roggen zeigte sich diese späte Uredo mehr ') Will man kurze, praktisch nutzbare Namen der verschiedenen Rostarten haben, so könnte man diesen Pilz nach dem meist in die Augen fallenden gelben Uredostadium Gelbrost nennen, und in Analogie damit der durch ihr schwarzes Puceiniastadium auf- fallenden P. graminis den Namen Schwarzrost geben. 198 Originalabhandlungen. allgemein nur im Spätherbste 1892, in den andern Jahren entweder nur auf einer geringeren Zahl von Parzellen (1891) oder auch gar nicht (1890 und 1893). An Herbstgerste trat sie nur im Herbste 1892 auf. An den Roggen- und Herbstgersteparzellen ging die Rostigkeit niemals über Spuren hinaus, während in allen den drei letzten Herbsten der höchste Rostigkeitsgrad auf Weizen erreicht wurde. Dieses traf besonders im Jahre 1892 an etwa , sämtlicher Parzellen ein. Vergleicht man unter einander in den zwei extremen Jahren 1892 und 1893 die Witterung am Platze während der 15—18 Tage, die den Observationstagen 6./10 1892 mit viel Rost und 14./10 1893 mit wenig Rost vorausgingen, so findet man, dass, während die Temperaturunter- schiede sehr gering waren, die Unterschiede in der Regenmenge recht bedeutend waren, für das Jahr 1892 23,6 mm auf 7 Tage und für das Jahr 1893 63,0 mm auf 14 Tage verteilt. Führt man die Verbreitung des Pilzes besonders auf die die Keimung der Uredosporen mehr oder weniger fördernden Regenverhältnisse zurück, so wäre die Witterung des Jahres 1893 als die für die Verbreitung unstreitig vorteilhafteste anzu- sehen, und doch war der Rost eben in diesem Jahre fast gar nicht da, während er in dem relativ trockenen Herbste 1892 sehr schnell und sehr kräftig auftrat. Ebenso war in den zwei letzten Decaden des Sep- tembers die Regenmenge von 36,9 mm auf 13 Tage im Jahre 1893 den Rost mehr fördernd als die 10,5 mm innerhalb 7 Tagen im Jahre 1892. Man möchte hieraus berechtigt sein, zu behaupten, dass für die Ver- breitung dieses Pilzes nicht ausschliesslich, ja nicht einmal in erster Linie, die für Uredosporenkeimung mehr oder weniger fördernden Regen- verhältnisse entscheidend sind. Die Farbe dieser Uredo ist citronengelb. Beim ersten Hervortreten zeigt dieses Stadium eine grosse Zahl sehr kleiner, in Reihen geordneter Häufchen, und nimmt eine grosse Fläche über die ganze Blattbreite ein. Diese Fläche bildet oft das oberste Drittel des ersten Keimblattes, kann aber auch die Mitte oder die Basis des Blattes umfassen. Es bricht sehr schnell hervor, und die übrigen Teile des Blattes sehen gleichzeitig ganz frisch und tiefgrün aus. Nach dem ersten wird das zweite Blatt rostig u. s. w. Die erst angegriffenen Blätter werden zuletzt über die ganze Fläche mit Uredohäufchen bedeckt, behalten aber dessenungeachtet ihren Turgor lange bei. Gegen Kälte zeigt diese Uredo eine grosse Widerstandsfähigkeit. Sie wird durch kürzere Kälteperioden (einige Nachtfröste bis — 9°) nicht merkbar zerstört. Ein Absterben der ganzen Pflanze infolge des Pilzangriffes bei dieser Jahreszeit ist nicht beobachtet, auch nicht in den allerschwersten Krankheitsfällen. 4. ÜberwinterndesMycelium. Esistkaum möglich, dass die im Eriksson und Henning, Untersuchungen über die Getreideroste. 199 Spätherbste vorhandenen Uredosporen die Träger der Lebenskraft des Pilzes von einem Jahre bis zum anderen sein können, schon aus dem Grunde, dass eine Unterbrechung in der Zeit des Auftretens offener Häufchen mit solchen Sporen konstatiert worden ist im Winter 1890-91 von November bis April, auf etwa 6 Monate a 1891 —92 „ e A A ER r - R s 1899—93 „ Dezember „ April, „ Zaas ‚3 Dagegen ist es nicht selten, wenigstens in gewissen Jahren, während der ersten Wochen nach dem Zerschmelzen des Schnees, Weizenblätter zu finden, die aus dem vorigen Jahre stammen und welche neue hervor- brechende Uredohäufchen zeigen. Ja, in milden Wintern können solche Uredohäufehen noch früher beobachtet werden, wie am 5./2 1894. Bis- weilen entstehen jedoch die ersten Uredohäufchen des neuen Jahres auf solchen Pflanzenteilen (z. B. an Triticum repens am 31./5 1892 auf neu- entstandenen Rhizomenschossen), die im vorigen Herbste nicht entwickelt waren. 5. Die erste Generation des Pilzes, das Promycelium- stadium. Die Keimung der Teleutosporen findet schon in demselben Herbste, wo sie gebildet sind, statt. Sie ist konstatiert bei der Sporenernte des Jahres 1891 zwischen den 19./9 1891 und den 12./7 1892 ” „ „ „ „ 1892 „ „ 1./9 1892 „ „ 16./5 1893 „ „ „ „ 1893 „ „ 4./9 .y „ 4.10 1893 An den während einer längeren Zeit geprüften Ernten der zwei ersten Jahre ging sie ebenso gut vor sich, wenn das Material innen oder aussen aufbewahrt worden war. Ganz ohne Bedeutung ist doch die Einwirkung der Witterung gewiss nicht. Die versteckte Lage der Teleutosporen unter einer deckenden Epidermis macht unzweifelhaft eine gewisse Eintränkung des rostigen Strohs oder wenigstens eines gewissen Feuchtigkeitsreichtums der Luft nötig, damit ihre Keimkraft erweckt werden soll. Während einer Regenperiode wurden am 19. Oktober 1891 einige rostige Weizen- halme auf den Boden niedergelegt. Vier Tage später kamen an mehreren derselben auf der Innenseite der Schieiden einzelne Promyceliumkeime vor. Ein Kennzeichen dieser Species, wodurch sie sich von der folgenden P. dispersa unterscheidet, ist die gelbe Farbe des Inhaltes des jungen Promyceliums, bis die Sporidien abgeschnürt werden. Nach der Zeit ent- halten diese den gelben Farbstoff, bis endlich derselbe in die Sporidien- keime übergeht. 6.Infektionsversuche mit Teleutosporen. Mit den Sporen- ernten aus 1891 und 1892 wurden 13 Infektionsversuche an Boragineen (Anchusa arvensis, A. officinalis, A. sempervirens, Nonnea rosea, Echium vulgare, Cynoglossum offieinale und Pulmonaria officinalis) ausgeführt, Sämtliche Versuche gaben negative Resultate. Daraus ist zu schliessen, 200 Originalabhandlungen. dass der Pilz an keiner der genannten Boragineen Aecidien bildet. Dieses stimmt auch mit Beobachtungen im Freien überein, wo sämtliche auf dem Versuchsfelde oder in seiner Nähe vorkommenden Boragineen z. B. Nonnea, Symphytum, Echium, Cynoglossum u. s. w. sich jährlich vollkommen rein hielten, auch in der unmittelbarsten Nähe des stark rostbefallenen Weizenstrohs. 7. Die zweite Generation des Pilzes; das Uredostadium. Die ersten Uredohäufchen des neuen Jahres wurden im Jahre 1890 am 13./6 (schon allgemein), 1891 am 4.15, 1892 am 8./4 und 1893 am 29.4 beobachtet. Die Schnelligkeit und die Intensität der Verbreitung des Pilzes sind in den verschiedenen Jahren sehr verschieden gewesen. Der Rost verbreitete sich stark in den Jahren 1890 und 1892 die »Gelbrost- jahre« genannt werden können, geringer im Jahre 1891, am geringsten aber im Jahre 1893 (fast rostfreies Jahr). Versucht man diese Verschieden- heit aus den Witterungsverhältnissen zu erklären, so erhält man in der That keine Erklärung, weder aus den Temperaturverhältnissen der ver- schiedenen Frühjahre noch aus den Regenmengen derselben, wenn man die Monate Mai und Juni beachtet. Anders wenn man die Regenmengen für diejenige Zeit untersucht, welche dem neuen Hervorbrechen des Pilzes am nächsten vorausgeht, also für den Monat April, wo die Weizenpflanze und der Pilz sich für den in Aussicht stehenden Kampf vorbereiten. Man findet da zwischen Regenmenge undRostigkeit ein auffallen- des Übereinstimmen. Bei dieser Zeit kann man nicht auf eine be- fördernde Einwirkung der Witterung an die Uredosporenkeimung denken, da solche Sporen noch nicht da sind, sondern an einen Einfluss in be- stimmter Richtung auf das fortlebende Mycelium oder richtiger auf den symbioseartigen Individuenverein, welchen das Blatt mit dem darin be- findlichen Mycelium bildet. Bemerkenswert ist auch die Ungleichzeitigkeit im Auftreten des Pilzes an verschiedenen Getreidearten. Die ersten Uredohäufchen wurden beobachtet an Herbst- Frühjahrs- weizen roggen weizen gerste 1890 13 /6 19.6 3.17 9.]7 1891 4.|5 — 29.17 4.7 1892 (8./4) 30.]& 9.17 4.17 4.17 1893 29./& - 18.17 18.7 8. Die Keimfähigkeit der Uredosporen hat sich alle Sommer im allgemeinen auffallend schlecht gezeigt. Nur sehr einzelne. Sporen keimten aus, wie man auch das Sporenmaterial nahm und damit: ver- fuhr. Erst im Hochsommer 1893 wurde eine Methode gefunden, diese Sporen in keimfähigen Zustand zu versetzen. Ausgehend von ihrer oft wahrgenommenen grossen Widerstandsfähigkeit gegen Kälte — guter Eriksson und Henning, Untersuchungen über die Getreideroste. 201 Keimung nach vorausgehenden Nachtfrösten — zusammengestellt mit der alten Beobachtung, dass wechselnde warme Tage und kalte Nächte der Verbreitung der Rostkrankheit förderlich seien, führten wir im August 1893 eine Zahl Abkühlungsversuche aus, im ganzen 26 Versuche in 11 Serien. In zwei dieser Serien war die Keimung in allen Verhält- nissen gut, in 7 Serien zeigte sich eine sehr verbesserte und in noch 2 Serien eine doch unverkennbare Verbesserung der Keimung nach einer 2—3stündigen Abkühlung des Sporenmaterials. Als Beispiel mag hier eine Serie in ihren Details wiedergegeben werden: Vers.- rn Das Sporenmaterial gelegt Der Keimfähigkeitsgrad nach Stunden 6— 35 0 — 48 1. direkt in Wasser von Zimm.-Temp. (1) — (1) — (1) — — 9. zuerst in Wasser von 4 3° in 2 Stun- den, dann wie 1 Ach 3-31 —- 4 — — 3. auf schmelzendem Eise, dann in dem bei der Schmelzung gebildeten DSsseri Sa ee Beeren 9. Infektionsversuche mit Uredo. Infolge der überhaupt schlechten Keimung dieser Uredosporen sind nur wenige (7) Infektions- versuche mit dieser Form ausgeführt, sämtliche mit Sporenmaterial, das von Weizen kommt. In den sämtlichen (3) Serien ging neben Weizen auch Gerste als Infektionspflanze einher, in der einen ausserdem Roggen. Das übereinstimmende Resultat war positiv nur in den Fällen (25 In- fektionsstellen uredotragend unter etwa 30 infizierten), wo es auf Weizen infi- ziert war, in allen übrigen (etwa 30 Infektionsstellen auf Gerste) negativ. Eine Specialisierung des Pilzes ist also auch hier unzweifelhaft, und zwar so, dass eine f. Tritici auf Winterweizen aufgestellt werden kann, ver- schieden von einer auf Gerste (? f. Hordei) und wahrscheinlich auch von einer auf Roggen (? f. Secalis). 10. Die dritte Generation des Pilzes, das Pueccinia- stadium, ist beobachtet worden bei der sehr empfänglichen Winter- weizensorte Horsford’s Pearl- Wheat 1890 19./6 1891 117 1892 97.16 1893 8.7 Vorzugsweise tritt dieses Stadium auf den Scheiden und auf den unbe- deckten Internodienteilen des Strohs als lange, feine, braune bis schwarze Striche auf; kommt aber in Rostjahren auch an der Innenseite der 202 Originalabhandlungen. Spelzen reichlich vor. Endlich kann man dasselbe in der Blattspreite, in den Spindelgliedern und in den Körnern finden. 11. Die Lokalisation des Pilzes an der Wirtspflanze ist genau verfolgt worden mit Rücksicht auf sein successives Auftreten an den verschiedenen Schossen einer Pflanze und an den verschiedenen Blättern eines Halmes, ferner in Rücksicht auf verschiedene Krankheits- stadien der Blätter, auf den Zuwachs häufchentragender Blattflächen, auf die Verteilung im Inneren des Strohs, der Spindelglieder, der Spelzen, der Körner u.s. w. Die nähere Beschreibung der aus diesen Unter- suchungen hervorgegangenen Resultate muss dem ausführlichen Bericht vorbehalten werden. Es sei hier nur soviel hervorgehoben, dass bei Weizen das Uredostadium mit offenen Häufchen an der Aussenseite der Scheide und der Spelzen nicht vorkommt, und dass das Puceciniastadium in den am schwersten angegriffenen, geschrumpften Körnern nicht selten in den peripherisch ausserhalb der Kleberzellschicht befindlichen Haut- schichten des Kornes zu finden ist. Die Form auf Gerste hat ihr Uredostadium an der Blattunterseite ebenso kräflig entwickelt wie an der Blattoberseite. Die Form auf Roggen, wie es scheint früher da und dort (z. B. in Schweden 1794, in Deutschland 1846) zerstörend aufgetreten, ist in den letzten Jahren bei uns sehr selten, und zwar spärlich auf den Blättern, gewesen, bisweilen (1891 und 1893) ganz ausgeblieben. 12. Der anatomische Bau. In den Blättern der Keimpflanzen breitet sich das Mycelium über die ganze Blattbreite aus, da hier keine von der oberen bis zu der unteren Blattfläche durchgehende Fibrovasal- stränge vorhanden sind, welche das assimilierende Blattgewebe in mehrere getrennte Partien zerteilten. In den Sommerblättern dagegen wird die Ausbreitung des Myceliums, und damit auch diejenige der uredotragenden Blattfelder, durch zahlreiche durchgehende Stränge zum grossen Teile verhindert. Bemerkenswert ist das stets lange — wenn man die pilz- bewohnten Hautschichten der geschrumpften Rostkörner ausnimmt — beibehaltene frische Aussehen (Farbe, Form, Turgor) der nährenden Zellen, obgleich diese durch das intercellulare Mycelium von einander getrennt sind. Haustorien kommen in jüngeren Stadien reichlich vor. 13. Die ökonomische Bedeutung des Pilzes ist in Schweden für Weizen sehr gross. Die schweren Weizenrostjahre des Landes 1890 und 1892 sind fast ausschliesslich dieser Species zuzuschreiben. In den nördlichen Landesteilen, wo Weizen nicht gebaut werden kann, scheint die Form auf Gerste recht allgemein zu sein. Sie ist da auf vierzeiliger Gerste (Hordeum vulgare var. pallidum) bis in die Umgegend von Luleä und in den Gebirgsgegenden bei Are (Jäntland), 400 Meter über dem Meer angetroffen worden. Zerstörend wird der Pilz nur, wenn er die Ähren angreift. Die Weizenkörner werden da geschrumpft, ihr Gewicht Hennings’ Septoriakrankheit. 203 von 4,5—9,9 Gramm auf 2,5 Gramm herabgedrückt, und die Waare un- verkäuflich. 14. Die auf die Intensität der Zerstörung durch diesen Pilz einwirkenden Faktoren, und zwar besonders die hier so aus- geprägte und praktisch wichtige ungleiche Empfänglichkeit der ver- schiedenen Weizensorten werden in dem ausführlichen Berichte behandelt werden. Experimentalfältet, Stockholm den 14. März 1894. (Schluss folgt.) Die Septoriakrankheit neuseeländischer Veronicaarten unserer Gärten. Von P. Hennings. Von Spegazzini wurde in Gärten bei Recoleta in Argentina auf Blättern der aus Neu-Seeland stammenden Veronica speciosa ein Pilz beobachtet, den er in Fung. Argent. Pug. I, p. 107 als Septoria exotica beschrieb. Wahrscheinlich ist dieser Pilz auch bei uns überall verbreitet und findet sich nach Spegazzini’s Ansicht (efr. Sacc. Syll. III, p. 534) auch in Europa, jedoch ohne weitere Angabe. Anfang März d. J. beobachtete ich beim Betreten eines Kalthauses im hiesigen botanischen Garten, dass die Blätter sehr zahlreicher Exemplare von Veronica speciosa mit weissen Flecken einer Septoria stark behaftet waren, und konnte ich sofort durch Untersuchung der- selben feststellen, dass der Pilz die Septoria exotica Speg. sei. Bei weiterem Nachsuchen fand ich dieselbe Species ebenfalls auf Blättern der verschiedenen Varietäten dieser Pflanze so auf kermesina folüis variegatis, rosea etc., ferner auf dem Bastard zwischen V. speciosa und elliptica, sowie auf Veronica elliptica, salicifolia u.s. w. Am stärksten waren jedoch die Blätter der zarteren Varietäten von V. speciosa von dem Pilz befallen. Die Pflanzen erlangen durch die oft zahlreichen Flecke, die der Pilz auf den Blättern hervorruft, ein sehr missliches Aussehen und werden für den Handelsgärtner dadurch völlig wertlos; ausserdem leidet die Pflanze wesentlich, indem die Blätter schliesslich schrumpfen und ab- fallen. Der Pilz macht sich, wie erwähnt, durch kreideweisse rundliche Flecke, die einen Durchmesser von 2—4 mm besitzen und von einem dunkelvioletten oder braunen verdickten Rande umgeben sind, bemerkbar. In diesen weissen Flecken zeigen sich mehr oder weniger zahlreiche, zerstreut stehende, erhabene, schwärzliche, punktförmige, dünnhäutige Perithecien, welche im Innern fadenförmige, farblose, gerade oder etwas 204 Originalabhandlungen. gekrümmte, ungeteilte Sporidien enthalten, die etwa 20—35 y. lang und 1—1!/, u dick sind. Jedenfalls erfolgt die Verbreitung der Pilze am häufigsten durch Stecklinge von erkrankten Pflanzen. Vielleicht findet der Pilz auch durch Ausschleudern der Sporen, die durch Zugluft oder Wind auf andere gesunde Pflanzen geführt werden und bei genügender Feuchtigkeit auf der Blattfläche keimen, weitere Verbreitung. Das Abpflücken aller kranken Blätter, besser noch die Vernichtung der kranken Pflanzen, scheint mir das beste Mittel zur Bekämpfung dieser Krankheit zu sein. Durch Botrytis hervorgerufene Blattfäule von Zimmer- pflanzen, nebst einigen kritischen Bemerkungen zur Speziesfrage. (Mit einem Holzschnitt.) Von Dr. C. Wehmer. Im Herbst des verflossenen Jahres erkrankte eine Reihe von Zimmer- pflanzen in charakteristischer Weise, wie man sie gelegentlich auch sonst zu beobachten Gelegenheit hat. Zunächst begannen einzelne der älteren tiefststehenden Blätter zu welken und ihr Stiel faulte successiv von der Basis anfangend nach der Spreite hin ab, indem er zum Teil unter ge- ringer Volumzunahme in eine weiche, leicht zerdrückbare Masse über- ging. Der Prozess ergriff dann in wenigen Tagen die sämtlichen Blatt- und Stengelgebilde, so dass nach Verlauf von 1—2 Wochen von zwei üppigen blattreichen Cyelamen-Exemplaren nur noch die Knolle am Leben war, ein anderes den grösseren Teil seiner Blätter einbüsste, während der Rest unter eigenartiger Verfärbung weiterkränkelte, ein Exemplar von Primula chinensis jedoch gleichfalls total zu Grunde ging. Bei letzterem fielen auch die starken in den oberen Teilen noch weiter lebenden Blütenstandschäfte, an ihrer Basis verfaulend, im Verlauf weniger Tage plötzlich um, womit die besondere Intensität des Prozesses zur Genüge dargethan wird. Äusserliche Pilzvegetation war in keinem Falle wahr- nehmbar. Der Vorgang selbst schien mir hinreichendes Interesse zu bieten, um ihn in seinen Details etwas näher aufzuklären, denn befremdend war er schon aus dem Grunde, weil die sämtlichen Pflanzen bisher gesund gewesen und der Erkrankungsprozess plötzlich am folgenden (zweiten) Tage seinen Anfang nahm, nachdem dieselben aus der Gärtnerei in das Wohnzimmer versetzt wurden.. Falls hier — was von vornherein wohl anzunehmen — eine parasitäre Ursache vorlag, so bleibt er trotzdem im ganzen noch recht dunkel; denn einmal ist nicht einzusehen, weshalb Wehmer, Botrytiskrankheiten. 905 dieselbe nicht bereits vorher in Wirksamkeit trat, und weiter ist zu- nächst ein Grund schwer zu sehen, der solche nunmehr so ganz un- vermittelt in Aktion setzte. Die von praktischen Gärtnern wohl gelegent- lich in solchen Fällen herangezogene Erklärung eines unrationellen (über- reichen) Begiessens derartiger Pflanzen, als dessen Folge Fäulnis eintreten soll, erklärt aber selbst da wenig, wo die Thatsache an sich auch zu- trifft, und wir müssen wohl vielmehr Umstände anderer Art herbeiziehen, die in erster Linie für unseren speziellen Fall voraussichtlich in der Veränderung der äusseren Vegetationsbedingungen (Temperatur, Feuchtig- keit, Licht) zu suchen sind. Am nächsten liegt da wohl, eine Benach- teiligung des pflanzlichen Organismus durch die unvermittelte Temperatur- erhöhung, verbunden mit gleichzeitigem Sinken der Luftfeuchtigkeit, eventuell auch durch den plötzlichen Wechsel der Lichtintensität — denn alle diese Faktoren erfahren bei einer derartigen Lokaländerung eine notori- sche Modifikation von, wie die Praxis auch sonst zeigt, nicht unbedeu- tenden Einfluss — anzunehmen. Es kann aber schliesslich auch noch anderes (Qualität des Wassers etc.) hierbei mit in Frage kommen. Dass übrigens den Pflanzen eine sorgfältige Pflege zu Teil wurde, sei als selbstverständ- lich nur beiläufig erwähnt. Andererseits ist der präsumtive Pilz selbst — welcher offenbar bereits vorher irgendwo (im Erdmaterial des Topfes, auf der Oberfläche der Pflanzenteile) gegeben war — in Rücksicht zu ziehen; er scheint seinerseits durch die gleichen Umstände keinen Schaden, sondern viel- mehr einen Vorteil zu haben. Da die Blattorgane in allen Teilen vorher gesund waren, so muss die plötzliche Infektionstüchtigkeit aller- dings notwendig durch irgend welche Ursachen herbeigeführt sein; es ist aber wohl schwer möglich, zu entscheiden, ob solche ihren Sitz aus- schliesslich in der ungünstig beeinflussten Pflanze, in ihm selbst oder in ganz bestimmten anderweitigen, dunklen Umständen haben; schliesslich kann auch das Zusammentreffen aller dieser Momente von Bedeutung sein, und wir haben in den vorliegenden Fall keinen besseren Einblick als in zahlreiche andere ähnlicher Art, wo Infektionen bald gelingen, bald wirkungslos sind. Aus der Erscheinung selbst ergiebt sich im ganzen nur das eine als ziemlich sicher, dass eben ein etwaiger Fremdorganis- mus von der Erde aus in Wirkung trat. Das Thatsächliche des Vorliegens eines solchen ergab sich auch unmittelbar aus der mikroskopischen Untersuchung, und es war endgiltig noch von Interesse, die spezielle Natur desselben festzustellen. Die meisten toten Blattstiele von Cyclamen wie die zerfallenden Gewebe der Primula waren dicht mit intercellular verlaufenden Pilzhyphen durch- zogen, die an Schnitten oder zerdrückten Proben des Materials ohne weiteres deutlich hervortraten. Dass nun diese das Gewebe in eine zerfallende weiche oder breiartige Masse verwandelnden Eindringlinge 206 Originalabhandlungen. nicht nur die Folge, sondern eben Ursache des Zerfalls waren, liess sich durch Untersuchung der Grenzzonen zwischen bereits toten und noch turgescenten bezw. normal aussehenden Teilen feststellen, denn im Maasse des Fortschreitens jener Hyphen trat auch unmittelbar der Zerfall (Bräunung und Schrumpfen des Plasmas, Austritt des Zellsaftes) ein. Diese Erscheinung ist aber bei objektiver Betrachtung einer anderen Deutung kaum fähig, und wir haben somit auch hier wieder den Fall eines ausserordentlich verderblichen Parasitismus vor uns, da schon der lose Kontakt der Hyphen mit den Wirtszellen deren rasches Absterben herbeiführt. Die spezifische Qualität des Pilzes war naturgemäss ohne das Vor- liegen von Fortpflanzungsorganen nicht festzustellen. Weder im Gewebe noch auf den zerstörten Gewebsstücken traten solche jedoch auf, so dass Kulturen versucht werden mussten. Zu dem Zweck wurden heraus- präparierte Teile bezw. ganze Organe (tote, resp. erst an der Basis angegangene Blätter beider Pflanzenarten) im feuchten Raume (unter Glas- glocke) gehalten, die denn auch bereits nach wenigen Tagen eine ergiebige oberflächliche Vegetation ergaben. Zunächst wuchs aus den Schnitt- flächen ein weisses spinnwebartiges Mycel hervor, und weiterhin brach dasselbe auch aus den Blatt- und Stengeloberflächen selbst heraus, solche in der Höhe von einigen Millimetern überziehend. Mikroskopisch liess sich sein Zusammenhang mit den intercellularen Hyphen unschwer nach- weisen, überdies war die Vegetation, insbesondere auf den Primula-Teilen, nach Ausweis der bald eintretenden Fruktifikation eine durchaus ein- heitliche. Schon nach Verlauf von drei Tagen begann die Entwicklung von zarten reichlich CGonidien-abschnürenden Trägern, welche nach einigen weiteren Tagen den grösseren Teil der toten Organe überzogen, und auf der Oberfläche der lebenden (grünen, turgescenten) Stücke mit deren Absterben fortschritt. Diese Beobachtung an sich genügt bereits zur Konstruktion eines kausalen Zusammenhanges zwischen Absterben, inter- cellularem Mycel und Conidienträgern. Letztere zeigten die graue Farbe und den Aufbau der Botrytis-Fruktifikation, und hiernach konnte ein Zweifel an der Natur des Pilzes nicht mehr obwalten. Auf die Species ist sogleich noch etwas ausführlicher zurückzukommen. Sklerotien er- schienen auf dem Material nur vereinzelt (Fig. 10), obschon für einen grösseren Versuch noch eine beträchtliche Blattmasse unter einem Porzellancylinder beiseite gestellt wurde; dagegen wurde von ihnen im Inneren der faulen Gewebe überhaupt nichts gefunden. Da solche von Botrytis- (Peziza-, Sklerotinia-) Arten !) im allgemeinen !) Das Verhältnis, in dem diese drei Genera zueinander stehen, darf hier wohl übergangen werden. Wehmer, Botrytiskrankheiten. 907 En, aber unschwer auf künstlichen Nährlösungen zu ziehen sind, wurden einige Zuckerkulturen (3—5°/, Dextrose mit Ammonnitrat als Stickstoff- quelle) mit den Conidien angesetzt und bei Zimmertemperatur aufgestellt. Das erste Wachstum verlief langsam, so dass die grau-weissen Mycel- häufchen erst nach ca. 5 Tagen zur Conidienbildung sich anschickten. Nach einigen weiteren Tagen begannen dann die Hyphen an der Gefäss- wand sich zu kleinen, anfangs grünlich-grauen Knäueln zu verflechten, aus denen allmählich die bekannten mausedreck-ähnlichen dunklen ovalen Sklerotien von einigen Millimetern Länge hervorgingen. mm N Mi l ) ll Mr N I | hl Be Figurenerklärung. Botrytis vulgaris Fr. (Sklerotinia vulgaris). Fig. 1—3. Verschiedene Formen der Conidienträger, von denen die erstere die häufigere ist (Habitusbilder nach Lupenvergrösserung). Die Conidien bleiben um die 4 sie produzierenden Zweigenden zu lockeren Knäueln verbunden. (Vergrösserung —) 1 : Fig. 4. Basales Stück des bräunlichen Conidienträgers. (Vergrösserung oc Fig. 5-7. Einige Conidien-abschnürende ältere Zweigenden; jene meist bereits abgefallen, nur bei 20 1 ) (Nach Alkoholbehandlung in Wasser untersucht.) — Fig. 8. Eiförmige bis ellipsoidische a (Fig. 7) zwei junge, noch im Wachsen begriffene Exemplare. (Vergrösserung Conidien mit Stielresten. (Vergrösserung — schnitt, die zwei hellen Tropfen (?) zeigend; wolkiges farbloses Plasma und schwach isn — Fig. 10. Sklerotien auf einem kranken, im feuchten Raum (unter Glasglocke) gehaltenen Blattstiel von ) ). — Fig. 9. Desgl. im optischen Durch- verdickte glatte, kaum gefärbte Wand. (Vergrösserung N gu 1 Cyclamen europaeum L. (Vergrösserung 908 Originalabhandlungen. Wir haben uns noch mit der hier vorliegenden besonderen Spezies kurz zu beschäftigen. Die Länge der Conidienträger betrug im Mittel 2 mm bei einer ziemlich variablen Dicke; bald einfache, bald mehr oder weniger ver- ästelte Fäden darstellend, war ihre Gestalt eine wenig übereinstimmende. Insbesondere bei den einfachen Fäden finden wir die Gonidienknäuel sowohl an der Spitze, wie auch verschiedentlich im ganzen Verlauf der- selben, während sie da, wo erheblichere Verzweigungen vorkommen, vorwiegend auf die Spitze der Äste beschränkt sind (Fig. 1—3). Nach kurzem Behandeln mit Alkohol zeigt das in Wasser untersuchte Präparat den bekannten Bau, indem an sparsamen kleinen Zweigen zarte Aus- stülpungen die elliptischen bis eiförmigen, fast farblosen CGonidien produ- zieren (Fig. 5—7), welche ihrerseits nach dem Abfallen gewöhnlich noch mit einem polaren zarten unregelmässigen Stielchen versehen sind (Fig. 8), ein anderer Rest bleibt als nicht immer leicht wahrnehmbare helle, verbogene, häutige Masse an dem Tragzweige zurück (Fig. 7). Diese selbst sind schwach gelblich-braun gefärbt; nach der Mitte und Basis der Träger geht die Farbe in ein deutliches Braun über; Sitz der- selben ist die glatte, mässig dicke Wand (Fig. 4). Septen sind gewöhnlich reichlich vorhanden, der Zellinhalt erscheint ohne sonstige auffallende Merkmale deutlich gekörnelt. Die Conidien mit mässig dicker glatter Wand führen neben einem deutlich hervortretenden ungleichmässigen Plasma fast regelmässig zwei in den Brennpunkten der Ellipse orien- tierte hellglänzende rundliche Körper (Fig. 9), deren Natur dahingestellt bleiben soll. Grössenverhältnisse: Conidienträger i M. 2 mm lang, in den oberen Teilen 11—15, in den unteren stärkeren Partien ca. 95,5 p. dick. Conidien 9—11 y. lang, 5,3—7,3 x dick. Sklerotien 1—3 m lang, ca. 0,5 bis 2 mm breit. Man kann hiernach die wohl gemeinhin als Botrytis cinerea Pers. (= FPeziza Fuckeliana — Sklerotinia Fuckeliana de Bary) bezeichnete Spezies sehr wohl mit verschiedenen der bisher aufgestellten identi- fizieren — woran freilich weniger der Mangel besonders ausgeprägter Kennzeichen als vielmehr ein solcher der für die Einzelfälle gegebenen Diagnosen schuld ist. Unstreitig würden die zahlreichen bisher — und zwar zum guten Teil unzureichend — beschriebenen Spezies, sofern noch eine Kontrole möglich wäre, auf einzelne wenige zusammenschrumpfen, wie sich das ohne weiteres schon aus den von den alten Autoren — Corda!), Fresenius?), Bonorden’) — hinterlassenen Abbildungen !) Icones fungorum Pragae. 1837—54. ?) Beiträge zur Mykologie. Frankfurt 1850—63. Taf. I. ®) Handbuch d. allgem. Mykologie. Stuttgart 1851. Wehmer, Botrytiskrankheiten. 909 ihrer Arten ergiebt. Beispielsweise können schon die von Fresenius bildlich zum Ausdruck gebrachten unterscheidenden Merkmale im Aufbau der Conidienträger eine Bedeutung kaum besitzen, da eben die Gonidien- trägerform der einzelnen Spezies schon etwas sehr variables ist; dem gab dieser Autor übrigens auch selbst bereits durch den Vorschlag, mehrere kurzerhand als eine Art (B. polymorpha) zusammenzufassen, Ausdruck. Unter solchen Umständen ist es heute kaum möglich, eine beobachtete Botrytis mit einer der älteren — deren Diagnose nicht selten ganz zufällige und keineswegs charakteristische Merkmale hervorhebt — zu identifizieren, und man darf die Gattung mit de Bary') und Sac- cardo?) als eine der Aufhellung sehr bedürftige bezeichnen, die un- streitig eine Reihe höchst zweifelhafter und unbegründeter Spezies enthält. Für den vorliegenden Fall erscheint es mir am zweckmässigsten, unsere Art mit der Botrytis vulgaris Fr. (ohne weitere Berücksichtigung der verschiedenen ihr von Saccardo zugeteilten Varietäten) zu identi- fizieren, sie somit auch nicht als D. cinerea Pers. (mit angeblich kugeligen Conidien) zu bezeichnen. Den (fakultativ) parasitären Charakter hat sie mit anderen hierher gehörigen Spezies gemein, und bietet somit in dieser Hinsicht nichts Auffallendes. Es erscheint aber kaum zweifelhaft, dass sie mit einer ganzen Reihe bereits beschriebener Botrytis- (bezw. Peziza- oder Sklerotinia-) Arten identisch ist, selbst wo hier die Merkmale, insbesondere der Conidien- fruktifikation, zum Teil etwas abweichend angegeben werden. So mit der überall in feuchten Räumen und Glashäusern auf Pflanzenteilen sich ansiedelnden B. cinerea Pers. (P. Fuckeliana de By), der P. Candolleana Lev. und manchen anderen, durch die gelegentlich Erkrankungen von Kultur- pflanzen hervorgerufen wurden, von denen übrigens bereits eine sehr grosse Zahl beschrieben. So sei hier beiläufig nur erwähnt die Sklerotien- krankheit der Heidelbeeren und verwandter Pflanzen, der Rüben und Mohrrüben, die Botrytiskrankheit der Douglastanne, der schwarze Rotz der Hyacinthen und anderer Zwiebelgewächse, der Hanfkrebs, Kleekrebs, die Sklerotienkrankheit der Vaccinien, der Speisezwiebeln, des Rapses, der Dahlien ete., die Stengelfäule der Balsaminen und Edelfäule der Trauben ?); gewöhnlich sind die in diesen Einzelfällen in Betracht kom- menden Pezizen, Sklerotinien resp. ihre Conidienfruktifikationen als di- stinkte Arten angesprochen worden, für mehrere ist die Identität jedoch !) Vergl. Morphologie und Biologie der Pilze. 1884. p, 43. ?) Sylloge fungorum, 4. Hyphomycetes. 1886. p. 116. °) Ausführlicher behandelt sind diese insbesondere von Sorauer (‚Handbuch der Pflanzenkrankheiten‘“ 2. Aufl. Bd. II. 1886. p. 283 u.f.) und Frank A d. Pflanzenkrankheiten. 1880. p. 530 u. f.); vergl. auch DTDE LaumEran nee 2. Aufl- 1889. p. 115 u. f.). Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV, 14 310 Originalabhandlungen. so gut wie sicher und voraussichtlich wird sich eine beträchtliche Zahl derselben als mit unserer Botrytis vulgaris Fr. identisch erweisen, sobald sich jemand die Mühe nimmt, einen genaueren Vergleich mit der Conidien- und Schlauchfruktifikation anzustellen; denn im allgemeinen sind die bezüglichen Autoren bei Aufstellung neuer Arten gerade dieser Gattung weniger kritisch verfahren. Ueber den Einfluss von Strychninsalzlösungen auf die Entwickelung von Pflanzen in verschiedenen Bodenarten. Von Dr. R. Otto in Proskau. (Vorläufige Mitteilung.) Vor einiger Zeit habe ich eine Reihe von Untersuchungen: »Zur Kenntnis entgiftender Vorgänge im Erdboden« (vergl. Naturw. Wochen- schrift (1892) Bd. VII No. 11, 51 u. 52. Deutsche Apothekerzeitg. 1891 No. 81, 1892 No. 36, 37 u. 73. Pharm. Centralhalle 1893 No. 15 u. s. w.) veröffentlicht, die unter anderem bezweckten, das Verhalten stark giftiger Alkaloid-Lösungen verschiedenen Böden gegenüber, insbesondere zum gewöhnlichen Sand- und Humusboden, näher kennen zu lernen. Die betreffenden Versuche hatten ergeben, dass beim Aufgiessen sowohl verdünnter (1 °/,), als auch stärkerer (10"/,) wässeriger Strychnin- sulfat- und Nikotinlösungen in einer täglichen Menge von 7 ccm auf ein bestimmtes Quantum der Böden diese Gifte in jedem Falle mehr oder minder lange Zeit durch den betreffenden Boden zurückgehalten wurden, sich in den täglichen Filtraten eine ziemlich lange Zeit nicht die geringste Spur des Alkaloids vorfand, bis dann plötzlich, ohne jeden Vorboten, je nach der Art des betreffenden Bodens verschieden, das Gift im Filtrate zum Vorschein kam. Es war hierbei ganz gleichgültig, ob man den Boden im gewöhnlichen Zustande verwendete, oder ob der- selbe vorher lange Zeit sterilisiert oder gar stark geglüht war. Auch wurden vor dem Aufgiessen erst sorgfältig sterilisierte Alkaloid- lösungen sowohl von dem gewöhnlichen, als auch von dem vorher sterilisierten sowie vom geglühten Boden in gleicher Weise entgiftet, und zwar sind diese Entgiftungsvorgänge im Boden nicht auf die An- wesenheit von Bakterienim Boden undinderaufgegossenen Lösung zurückzuführen, sondern es spielt hier iin erster Linie die Absorption des Bodens eine wichtige Rolle. Im Anschluss an diese Versuche sind nun neuerdings auch die Fragen zu beantworten gesucht: 1. Wie verhalten sich gewöhnlicher Sand- und Humusboden Alkaloid- lösungen gegenüber, wenn der betreffende Sand- und Humus- Otto, Über den Einfluss von Strychninlösungen. 911 boden gleichzeitig mit höheren Pflanzen bestanden ist, tritt dann auch eine solche, verhältnismässig starke und lang andauernde Entgiftung der aufgegossenen Lösungen ein oder wird dieselbe hier gar noch infolge der Bepflanzung gesteigert ? 2. Wie gedeihen die betreffenden Pflanzen auf so behandeltem Boden? Machen sich bei ihnen und in welchem Grade Krankheits- erscheinungen geltend ? Frühere nach dieser Richtung hin von F. Falk und mir mit be- pflanzten Böden angestellte Versuche (vergl. Vortrag von F. Falk in Deutsche Med. Zeitung 1893 No. 5) hatten bereits für Sandboden er- geben, dass durch gleichzeitige Bepflanzung mit Gartenkresse (Lepidium sativum L.) und Wiesengras (Poa pratensis L.) das Ent- giftungsvermögen dieses Bodens gesteigert war, indem unter sonst ganz gleichen Versuchsbedingungen die Filtrate aus den bepflanzten Böden nach viel späterer Zeit giftig erschienen als die aus den unbe- pflanzten. Gleiche Resultate waren dann auch in einem stark von Algen (vorwiegend Pleurococcus, Senedesmus und Braunalgen- arten) durchsetzten Sandboden gegenüber dem gewöhnlichen erhalten. Als Versuchspflanze zur Entscheidung der obigen Fragen diente diesesmal Phaseolus vulgaris, welche auf Sand- und Humusboden unter Einwirkung von Strychninphosphatlösung kultiviert wurde. Auf die Ver- suchsanstellung kann hier im einzelnen aus Mangel an Raum nicht näher eingegangen werden und sei bezüglich dieses Punktes, sowie aller weiteren Einzelheiten auf eine spätere ausführlichere Mitteilung verwiesen. Nur soviel sei erwähnt, dass je 4 Exemplare von Phaseolus vulgaris, welche sich in sowohl mit Humus- als auch mit Sandboden gefüllten Versuchsgefässen schon über 4 Wochen lang ganz normal ent- wickelt hatten, dann fast täglich mit einer bestimmten Menge der Alkaloidlösung (47 ccm einer 1proz. wässerigen Strychninphosphatlösung) nebst destillierttem Wasser begossen wurden, während die Pflanzen zweier andern nur gewöhnliches Wasser zur Ernährung erhielten. In noch zwei weiteren Gefässen wurde dann der Boden (sowohl Sand wie Humus) jedoch ohne Bepflanzung, mit der gleichen Alkaloid- und Wassermenge, wie in den beiden ersten Gefässen beschickt. (Strychnin- phosphatlösung schien neben anderen aus dem Grunde für die Versuche geeignet, weil dadurch zugleich auch die Frage entschieden werden konnte, ob später in den Filtraten vorhandenes Nitrat vielleicht durch chemische Umsetzungen aus dem Strychnin hervorgegangen sei oder nicht). Die Versuchsergebnisse waren beim Sandboden im wesentlichen folgende: Die Pflanzen auf dem mit Strychnin behandelten Boden hatten alle eine sehr hellgrüne Farbe und blieben von Anfang bis zu Ende im 212 Originalabhandlungen. Wachstum sehr bedeutend gegenüber den mit gewöhnlichem Wasser be- gossenen zurück. Trotz der ziemlich bedeutenden Menge von Strychninphosphat (auf 9% kg Boden ca. 10,5 gr), welche nach und nach dem Boden einverleibt und von diesem zurückgehalten wurde, kamen die Pflanzen doch, wenn auch nicht ganz normal, bis zum Blüten- und Fruchtansatz. Es wurden allerdings, im Gegensatz zu den nicht mit Strychnin begossenen Pflanzen, keine normalen Früchte mit Samen gebildet. Die Filtrate erschienen unter ganz gleichen Versuchsbedingungen beim unbepflanzten Boden bedeutend früher als beim bepflanzten; doch in beiden Fällen während der ganzen Versuchsdauer (über 8 Wochen) stets ungiftig. Die Zeitdauer der Entgiftung oder das Entgiftungsvermögen ist beim bepflanzten Boden bedeutend grösser als beim unbepflanzten ; ersterer kann wegen der Transpiration der Pflanzen giftige Lösungen in grösserer Menge in sich aufspeichern und zurückhalten. Im Humusboden blieben gleichfalls die mit Strychninphosphat- lösung begossenen Pflanzen, im Vergleich zu den normal gezogenen, etwas im Wachstum zurück. Sonst hatten sich die Strychnin-Humus- pflanzen sämtlich bedeutend stärker entwickelt als die Strychnin-Sand- pflanzen. Auch zeigten gegenüber den normal gezogenen diese Strychnin- pflanzen in der Chlorophyllfärbung keinen wesentlichen Unterschied; sie waren wie die unbehandelten gleichmässig dunkelgrün. Ferner hatten die Pflanzen auf dem mit Strychnin behandelten Humusboden trotz der allmählichen Zuführung von 10,5 gr Strychninphosphat pro 2 kg Boden zahlreiche Blüten und verhältnismässig viel normale Früchte mit reifen Samen gebracht, so dass die gleiche Menge Strychnin im Humus- boden den Pflanzen viel weniger nachteilig zu sein scheint als im Sandboden. Beim Humusboden waren gleichfalls sämtliche Filtrate ungiftig; beim unbepflanzten Boden erschienen sie um 5 Wochen früher als bei dem mit Pflanzen bestandenen, so dass auch hier die Entgiftungsdauer durch die Bepflanzung ganz bedeutend gesteigert war. Dieses Ent- giftungsvermögen, welches beim unbepflanzten Humusboden schon an und für sich grösser ist als beim reinen Sandboden, wird noch bei weitem mehr erhöht, je üppiger die Vegetation auf dem Humusboden sich entwickelt hat. — Weiter wurde dann noch im Anschluss an die vorstehenden Ver- suche die Frage zu beantworten gesucht: »Wie verhalten sich Phaseolus- Samen hinsichtlich ihrer Keimung und weiteren Entwickelung in einem Boden, der von vorn herein mit einer bestimmten Menge Strychnin- phosphatlösung durchtränkt ist und dem dann ferner als Feuchtigkeit Sorauer, Pestalozzina. 913 immer nur diese Alkaloidlösung (50 cem einer Iproz. Strychninphosphat- lösung) diente ? Bezüglich der Versuchsanstellung u. s. w. sei auch hier auf die später erfolgende ausführlichere Veröffentlichung verwiesen. Die Ver- suche ergaben für Sand- und Humusboden folgendes: Bei beiden Bodenarten wurde im Vergleich zu normal gezogenen Pflanzen eine ziemlich bedeutende Verzögerung in der Keimung und im Aufgehen der Pflanzen konstatiert, eine Erscheinung, die beim Humusboden noch weit mehr hervortrat als beim Sandboden. Bei letz- terem entwickelten sich die Pflanzen nur zum Teil; sie gingen verhältnis- mässig erst sehr spät auf, wuchsen langsam und gingen bald durch Fäulniserscheinungen an den Wurzeln und Stengeln wieder ein. Beim Humusboden gingen die Pflanzen auch sehr spät auf, es standen aber dann 2 derselben einigermassen normal, während 2 andere nicht auf- gegangen waren. (Die eine derselben war gekeimt, doch wurde die Wurzel im Boden abgefault angetroffen). Pflanzenphysiologisches Institut der Kgl. Landwirtschaft- lichen Hochschule zu Berlin, im Dezember 1893. Phytopathologische Notizen. Von Paul Sorauer. I. Pestalozzina Soraueriana Sacc., ein neuer Schädling des Wiesenfuchsschwanzes. Mit Figur auf Tafel IV. Am 10. Juni vorigen Jahres erhielt ich von Herrn Prof. Wein- zierl aus Wien einige Alopecurus-Pflanzen, welche von der Julius-Hütte, dem alpinen Versuchsfeld der Samen-Kontroll-Station in Wien auf der „Vord. Sandling Alpe“ bei Aussee (1440 m ü. d. M.) stammten. Herr Weinzierl schrieb, dass die Flecke an den Blättern und die Deformation der Inflorescenzen bei allen seinen Alopecurus-Kulturen jetzt schon im dritten Frühjahr auftreten und zwar am ausgeprägtesten in den Rein- saaten, während in den Samenmischungen der Wiesenfuchsschwanz freudig vegetiert. Die eingesandten Pflanzen bieten ein höchst trauriges Bild; sie sind stark bestockt und besitzen neben einer Anzahl blühender Triebe noch eine Menge nicht blühender Achsen, aber die Blütenhalme sind kurz (bis zur Spitze der Ähre höchstens 24 cm lang). Die einzelnen Ährchen erscheinen zum Teil graubraun und an der Basis bisweilen weisslich in- folge von Taubblütigkeit. Das ährentragende Halmglied hat sich wenig gestreckt und tritt bisweilen gar nicht aus der obersten Blattscheide 914 Originalabhandlungen. heraus. Diese selbst ist von oben her mehr oder weniger tief nach ab- wärts fortschreitend stark gebräunt und abgestorben, und zwar erfolgte das Absterben von der zu dieser Scheide gehörigen Blattfläche aus, die bereits vollkommen verdorrt ist. Auch die tiefer stehenden Blätter sind von der Spitze aus gebräunt und im Absterben begriffen; meist ist die Spitze schon verdorrt und gekräuselt. An den intensiv erkrankten Rasen sind auch die Basalblätter ihrer ganzen Länge nach abgewelkt oder ab- gedorrt und man sieht dann von gesunden Organen nur die noch nicht vollständig aufgerollten Herzblätter der nicht blühenden Achsen; denn bereits die nächst älteren Blätter dieser Achsen sind mindestens an der Spitze vergilbt, wenn nicht schon abgedorrt. Bei dem Fortschreiten der Krankheit von der Spitze aus bemerkt man in den noch grünen frischen Blattteilen zunächst einzelne sehr feine, dunklere, nur bei durchfallendem Lichte wahrnehmbare Punkte. Diese vergrössern sich allmählich zu tiefbraunen, etwa 0,5 bis 1 mm langen, in der Längsachse des Blattes gestreckten Flecken. Mit dem deutliche- ren Hervortreten der Flecke macht sich auch die Vergilbung der ganzen Blattfläche bemerkbar. Bei der Vergrösserung der Flecke fliessen diese häufig zusammen und der ganze Blattteil stirbt dann unter Bräunung ab. Später macht sich im Zentrum der schwarzbraun gewordenen, mit etwas verwaschener Randzone versehenen Flecke eine weissliche, dürre, schmale Zentralpartie bemerkbar. In der abgestorbenen Zone der Flecke sind die Blattzellen tief braunwandig, mit sehr spärlichem, braunem Inhalt, aber nicht zusammen- gefallen; zwischen den Zellen und innerhalb derselben wuchert ein farb- loses Mycel, das an einzelnen Stellen nach der Ober- und Unterseite des Blattes hin Conidienrasen aussendet. Dieselben erscheinen nicht gedeckt, so dass auch die jüngeren Fortpflanzungsorgane, die erst angelegt worden sind, bereits frei an der Oberfläche stehen. Die CGonidien sind ungestielt oder stehen auf ganz kurzen Basidien, von denen sie leicht abbrechen; sie sind spindelförmig (Taf. IV. Fig. 1), oder auch von Gestalt einer Rübe (Fig. 2), die mit der verjüngten Spitze nach oben gerichtet ist oder endlich bis- weilen auch eylindrisch und dann an beiden Enden kurz zugespitzt (Fig. 3). Die grössten Exemplare besitzen etwa 50—60 y. Länge bei 10—12 u grösster Breite; sie sind durchschnittlich durch 3, selten durch & oder 9 Querwände gefächert, und das oben mehr oder weniger schlank-kegel- förmig ausgezogene Fach trägt 1—3 Wimpern, welche die Länge der Spore erreichen können. Von diesen Wimpern bildet eine stets die Fort- setzung der kegelförmigen Spitze des Faches, während die beiden andern in verschiedener Entfernung von der Spitze an den Seiten des Faches entspringen und selbst bis an die erste Querwand herabrücken können. (Fig. &). Nicht selten findet man auch 2 Wimpern an der Spitze, und bei der Aussaat der Sporen bemerkt man bisweilen, dass eine oder die ZENONL AS Sorauer, Pestalozzina. 915 andere Wimper tonnenförmig anschwillt (Fig. 6). Bleiben die Conidien längere Zeit in Wasser, können sich die einzelnen Glieder jeder Gonidie kugelig abrunden und von einander trennen, wie dies bei manchen Helminthosporien häufig ist (Fig. 5. 7. 8.). Wegen der gänzlich hyalinen Conidien ist der Pilz zur Gattung Pestalozzina Sacc. zu stellen. Indes stimmen seine charakteristischen Merkmale mit keiner der bisher bekannten und von Saccardo be- schriebenen Arten (Syllog. Vol. II p. 800) überein. Um jedoch meiner Sache sicher zu sein, sandte ich Material an Herrn Prof. Saccardo, der die hier beschriebene Art ebenfalls für neu erkannte und als Pesta- lozzina Soraueriana aufgenommen hat. Betreffs der Angriffsweise des Pilzes auf die Blüten tragenden Halme ist zu bemerken, dass der Halm, selbst wenn er eine gänzlich taube Ähre trägt, doch nur wenig vom Mycel angegriffen erscheint. Das Fehl- schlagen der Blütchen könnte nur durch die allgemeine Schwächung er- klärt werden, welche die Pflanze durch das Absterben des Blattapparates erfährt. Ausserdem aber haben die Spelzen häufig einen schwärzlichen Anflug, welcher grösstenteils von Exkrementen herrührt, die in kugeligen oder flachen braunen Ballen abgesetzt sind. Tiere sind aber in den Ähren jetzt nicht mehr gefunden worden. Eine nachträgliche Mitteilung von Herrn Prof. Weinzier| bezeichnet die Marienkäferchen als haupt- sächliche Zerstörer der Blüten. Diese Kotballen sind dann wieder von Cladosporium penicillioides besiedelt. An den jungen blühbaren Halmen, bei denen die Ähre noch tiefer in den Blattscheiden der mehrfach um einander geschachtelten Blätter sitzt, bemerkt man, dass bereits sämt- liche Blätter vom Mycel angesteckt sind; aber nur die äusseren zeigen bereits tief-braune zusammengesunkene Stellen. Das sehr feine, in zarten Balken die Zellen durchziehende, farblose Mycel veranlasst zunächst ein klumpiges Zusammenballen des Chlorophyllinhalts, der allmählich zu schwinden beginnt, bis nur noch eine Gruppe gelber Körnchen in den ergriffenen Zellen übrig bleibt: das Blatt vergilbt. Bei längerer Ein- wirkung des Pilzes werden die Zellwandungen braun und starr und von jetzt ab beginnt die Entwickelung der buschelständigen Conidien. — Aus dem vorstehenden ergiebt sich, dass der Pilz unzweifelhaft die Ur- sache der Erkrankung ist. Auf den geschwächten Pflanzen siedeln sich Tiere wahrscheinlich mit Vorliebe an und vervollständigen die Zer- störung. Ein Dungguss hat zwar, wie Herr Prof. Weinzierl berichtet, die Pflanzen etwas gekräftigt, die Erkrankung aber nicht gehoben. Es wird deshalb zunächst an die Kupfermittel appellieri werden müssen. Sollten sich diese als unwirksam erweisen, muss man die Reinsaat auf- geben und zur Mischsaat greifen. 216 Originalabhandlungen. Beiträge zur landwirtschaftlichen Insektenkunde. Von Prof. Karl Sajö in Budapest. (Schluss.) 3. Zur Lebensweise von Rhynchites aequatus L. Ich habe bereits zweimal Gelegenheit gehabt, Rhynchites aequatus L. aus Obst zu erziehen. Und zwar einmal in Ungvär, wo ich in den Weingärten auffallend viel herabgefallene Pflaumen fand. Ich nahm von Pflaumen, welche sich als mit Maden infizierte erwiesen, eine Handvoll nach Hause und gab sie in ein Glas. Als ich im Herbste nach den Sommerferien nach Ungvär zurückkehrte, fand ich in dem mit Papier zugebundenen Glase neben den zusammengeschrumpften Pflaumen bereits die entwickelten Imago’s von Rhynchites aequatus. — Ein andermal zog ich sie ebenso und zwar wieder aus Pflaumen, welche ich aus einem Budapester Weingarten (vora rechten Donauufer) nach Hause brachte. Auch dort war so viel Obst herabgefallen, dass man es hätte schaufeln können. Leider mangelte mir die Gelegenheit, die Vorkehr- ungen dieses Käfers für seine Brut beobachten zu können. Soviel er- scheint jedoch gewiss, dass er ein sehr bedeutender Schädling des Pflaumenbaumes ist. In Ungvär fand ich ihn ausserdem in unglaublichen Mengen auf einer Weissdornhecke, welche zwischen den Weingärten entlang führt. 4. Versuche mit Tabaklaugenextrakt. Ich habe unlängst in dieser Zeitschrift (III. Band, p. 129) in meinem Artikel über das Getreidehähnchen bereits ausführlicher über den Tabak- laugenextrakt, sowie über die günstigen Resultate, welche er gegen Lema melanopus ergab, geschrieben. Nun will ich noch Versuche mit diesem Mittel gegen einige andere Schädlinge mitteilen. Die kleine Buckelwanze des Birnbaumes (Tingis pyri Geoffr.) kommt hier sehr häufig in ungeheuren Massen auf den Blättern des Birn- und Apfelbaumes vor, und verursacht nicht selten das Vertrocknen sämtlicher Blätter. In Solt habe ich bemerkt, dass die entwickelten Wanzen, wenn sie keine gesunden Birn- und Apfelblätter mehr finden, massenweise auf die Nussbäume übergehen. Ich habe 2°/,ige Lösung des Tabaklaugenextraktes gegen dieses Tier mit so radikaler Wirkung gebraucht, dass auf den betreffenden Birnbäumen, welche vor der Behandlung mit allen Entwickelungsstadien desselben über und über besetzt waren, nach der Bespritzung kein einziges lebendes Exemplar zu finden war, wohl aber eine un- geheure Menge zusammengeschrumpfter Kadaver. In »Mezögazdasägi Szemle« (1892, p. 63) sind ähnliche Resultate, Saj6, Beiträge zur landwirtschaftlichen Insektenkunde. 917 welche Prof. Alexander Cserhäti gegen Blattläuse, sowie gegen Tenthrediniden-Larven des Birnbaumes (wohl Eriocampa limacina Retz. — adumbrata Kl.) erreichte. Auch er benützte eine 2°/,ige Wasser- lösung des Tabaklaugenextraktes. — Im vergangenen Mai versuchte ich dieses Mittel gegen Aphis evonymi, jene Blattlaus, welche die Blätter des Pfaffenhütchens zusammen- kräuselt. Ich hatte eigentlich den Zweck, gegen Aphis persicae vorzu- gehen; da aber die Deformationen der Pfirsichblätter noch nicht auf- traten, begnügte ich mich mit Evonymus, dessen Blätter bereits ebenso kraus waren, wie es später bei den verlausten Pfirsichbäumen der Fall zu sein pflegt. Es war eben wichtig zu erfahren, ob das verstäubte Insekticid die in den zusammengerollten Blättern versteckten Aphiden wirklich erreiche, wie ich von einigen Seiten behaupten hörte. Das Resultat war nicht befriedigend. Obwohl ich die Evonymus- Sträucher recht ausgiebig besprengte, kam doch nur ein Teil der Aphiden um, während diejenigen, welche in den gekräuselten Blättern gut ver- steckt waren, ungestört blieben. Hieraus ist ersichtlich, dass bei solchen Aphiden, welche ähnliche Blattdeformationen bewirken, sehr früh einzu- schreiten ist, bevor nämlich die Blätter gekräuselt sind. Etwas günstiger war ein anderer Versuch gegen Aphis ribis, welche bekanntlich die Beulen auf den Johannisbeerblättern bewirkt. Die Exemplare dieser Art sitzen auf der Unterseite der Blätter, welche eben- falls in gewissem Grade gekräuselt werden, jedoch nicht in solchem Maasse, dass man mit dem Insektieide nicht hinzugelangen könnte. Ich richtete natürlich den Strahl der Flüssigkeit von unten auf- wärts, so dass die Blätter das Insekticid auf der Unterseite empfingen. Sämtliche Blatter, welche durch den Strahl erreicht wurden, er- schienen binnen kurzer Zeit vollkommen von den Läusen befreit. Da aber die Ribesbüsche dicht waren, konnte man eben nicht gut zu sämtlichen gelangen. Es wird daher zweckmässig sein, überall dort, wo die Ribes- blätter durch die Aphiden viel zu leiden pflegen, die Johannisbeerbüsche etwas gelichtet zu halten, wohl am besten in der ohnehin empfehlens- werten Kelchform, da hierdurch die Bekämpfung der Aphiden sehr er- leichtert wird. Noch an demselben Tage bekämpfte ich vermittelst Tabaklaugen- extraktes den auf Pinus silvestris massenhaft aufgetretenen Lophyrus rufus Kl. — Hier war die Wirkung wahrhaft überraschend. Sobald die Afterraupen durch den Strahl erreicht wurden, fielen sie unter krampf- haften Windungen grösstenteils auf die Erde und kamen dort bald um; ein kleiner Teil blieb in totem Zustande auf den Kieferblättern hängen. Es ist daher wahrscheinlich, dass dieses Mittel sich gegen andere Tenthrediniden-Larven ebenfalls bewähren wird. 3183 Beiträge zur Statistik. Beiträge zur Statistik. Kurze Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten und Beschädigungen in den Niederlanden in den Jahren 1892 und 1893. Von J. Dr. Ritzema-Bos. (Schluss.) Plusia gamma L., Gamma-Eule. Ende Juni und Juli traten die Raupen der Gamma-Eule in fast allen Provinzen Hollands verheerend auf; sie frassen Klee, Luzerne, Erbsen, Bohnen, Kohlpflanzen , Raps, Senf, Flachs, Kartoffelblätter, Buchweizen, Rübenblätter; auch Salat, Endivie, Phaseolen und andere Gartenpflanzen, sowie mehrere Unkräuter, (Sinapis arvensis, Raphanus Raphanistrum, Polygonum aviculare, Plantago, Urtica, Cirsium und Cardıus etc.). Sie frassen und zerstörten fast alle Kulturpflanzen der Äcker sowie des Gartens, mit alleiniger Ausnahme der Getreidearten und der Gräser. In den meisten Gegenden frassen sie zunächst den Klee, der von mehreren Landwirten sobald wie mög- lich abgemäht wurde; die in den Stoppeln zurückgebliebenen Raupen konnten durch Walzen zum grössten Teile getötet werden. Ein Land- wirt aus Finsterwolde (Groningen) schrieb mir: „Im Klee finden sich so viele Raupen, dass an jeder Seite des Weges, den die Wagen mit dem geernteten Klee passieren, alle Pflanzen von den vom Wagen herab- fallenden Raupen kahl gefressen werden. Brennnesseln, Disteln und sonstige Unkräuter sind ihnen willkommen. Ein Landwirt in meiner Nähe hatte ein Weizenfeld, auf dem eine Unmasse Raphanus Rapha- nistrum wuchs: diese Pflanzen wurden alle aufgefressen, der Weizen nur ausnahmsweise angegriffen.“ — Die Bohnen (Vieia Faba) mussten in mehreren Gegenden umgepflügt werden, weil sie von allen ihren Blüten und Blättern entblösst wurden. — In anderen Gegenden wurden nament- lich die Flachspflanzen ganz und gar vernichtet. — Die Gammaraupen, namentlich die noch jungen, zogen ziemlich regelmässig auf dem heim- gesuchten Felde weiter, alle Pflanzen (mit Ausnahme der Gramineen) vernichtend. Von einem Felde zogen sie auf das andere, auf Getreide- feldern bloss die Unkräuter fressend. Sogar Gräben machten kein Hinder- nis, wenigstens insoweit, als ihre Oberfläche mit Wasserpflanzen bedeckt war. Ein mir befreundeter Landwirt machte die Bemerkung, dass die Raupen wie ein Heer fortzogen, und zwar stets in der Richtung des herrschenden Windes. Derselbe teilte mir mit, dass die Pferde den ab- gemähten Klee der Raupen und deren Excremente wegen nicht fressen wollten. Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden. 919 Wie gewöhnlich fanden sich während der Raupenplage Exemplare verschiedenen Alters, wodurch die Kalamität länger dauerte; auch fanden sich Stücke von sehr verschiedener Farbe, wodurch die Meinung der Landwirte entstand, dass mehrere Raupenarten an der Beschädigung teilnahmen; doch war dem — wenigstens in den vielen von mir unter- suchten Fällen — nicht so. Mitte bis Ende Juli war die Raupenkalamität in den verschiedenen Provinzen der Niederlande beendigt; aber viele Raupen waren weit früher erwachsen, und sogar flogen schon Mitte Juli mehrere Eulen. Die letzteren legen gewöhnlich ihre Eier einzeln an verschiedene Kräuter ab; ich fand aber im Sommer 1892 öfter Eihäufchen von 100 bis 400 Stück, und zwar bisweilen an Pflanzen, die den Raupen gar nicht zur Nahrung dienen konnten, z. B. an Gräsern, Roggenähren, an Tama- rix u. Ss. w. In Hinsicht auf den ganz enormen Schaden, den die Raupen ver- ursachten und auf das erwartete Auftreten einer zweiten, vielleicht noch zahlreicheren Generation von Raupen im Spätsommer und Herbste, erhielten die Staatswanderlehrer und ich von S. Excell. dem Minister des Innern den cehrenvollen Auftrag, jeder einen Rapport über die Lebensgeschichte des Insekts, sowie über die anzuwendenden Gegen- mittel zusammenzustellen und anzugeben, was zu thun sei, falls die zweite Generation wieder verheerend auftreten möchte, Als Bekämpfungsmittel wurden deren mehrere in Vorschlag ge- bracht, die aber grösstenteils nicht zur Anwendung kamen, weil die zweite Generation der Raupen, wie später erwähnt werden wird, ausblieb. Von den von mir den betreffenden Landwirten brieflich angeratenen Mitteln zur Bekämpfung der ersten Generation der Raupen wurden die folgenden mit gutem Erfolge angewandt. Beim Auftreten derselben in Kleefeldern soll sofortiges Abmähen stattfinden, auch wenn die gewöhnliche Zeit zum Mähen noch nicht gekommen ist. In dieser Weise behält man einen Teil des Klees, sonst nichts. Den Klee lasse man nicht auf dem be- treffenden Acker liegen, sonst wird derselbe auch noch im abgemähten Zustande aufgefressen. Wird der Klee unmittelbar entfernt oder ist er bei sonnigem Wetter in sehr kurzer Zeit in Heu metamorphosiert, dann verhungern viele der Raupen — namentlich wenn dieselben jung sind — auf dem Acker, obgleich immerhin sehr viele auf andere Äcker wandern. Die abgemähten Äcker müssen gewalzt oder mit der Kettenegge geeggt werden, oder man treibe eine Schafherde hinein, damit die Raupen ge- tötet werden. Auch auf Stoppel- und Brachfeldern, wo sich öfter eine grosse Anzahl von Raupen findet, muss man dasselbe thun. Eintreiben von Hühnern oder jungen Enten ist praktisch; ältere Enten fangen die Gammaraupen nicht so gut. — Gelegentlich hat sich frühzeitiges Be- 930 Beiträge zur Statistik. stellen, Pflügen und Eggen der von Raupen stark bewohnten Felder bewährt. Der Wanderlehrer Dr. Prins riet, die heimgesuchten Äcker zu be- spritzen mit einem Gemisch von 2 Liter Petroleum und 100 Liter Seifen- wasser (1 Kilo grüne Seife auf 100 Liter Wasser); die Seife wird hinzu- gefügt, damit das Petroleum sich in Wasser emulsionieren könne. Auf 1 Hektar braucht man nach Dr. Prins 1000 Liter Wasser, 20 Liter Petroleum, 10 Kilo Seife. Es scheint aber das erwähnte Gegenmittel nicht viel in Anwendung gekommen zu sein. Es wurde zweckmässig befunden, während der Kalamität die Wanderung der Raupen womöglich zu verhindern, in erster Reihe da- durch, dass man die Gräben von Wasserpflanzen rein hielt; auch das Trennen der angegriffenen Teile eines Ackers von dem noch nicht an- gegriffenen Teile mittelst eines künstlich anzufertigenden Grabens wurde von mir vorgeschlagen, scheint aber nicht in Anwendung gekommen zu sein. Als die Kalamität anfing, experimentierte ich gerade mit Botrytis tenella-Sporen als angebliche Engerlingsvertilger. Ich versuchte, ob sie auch die Gammaraupe töten könnten, allein diese Raupe ergab sich mir als ganz immun gegen den Pilz. Als Hauptfeind that sich der Staar hervor, der stellenweise massen- haft die von Raupen heimgesuchten Felder besuchte und jedenfalls lokal grossen Nutzen brachte. Viele der mir im Juli 1892 aus den meisten Teilen der Niederlande zugesandten Raupen waren von einer Krankheit befallen, welche viel- leicht der „flacherie“, „flaccidezza“, „Schlaffsucht“ der Nonnenraupe identisch, jedenfalls ihr in ihren Symptomen äusserst ähnlich war. (Vgl. „Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift“, I. S. 34, 62: „Die Krankheiten der Nonne“ von Dr. GC. von Tubeuf). — Ich sprach deshalb in meinem Rapport an Se. Excell. den Minister des Innern als meine Vermutung aus, dass wenigstens in mehreren Teilen des Landes, welche von der ersten Generation heimgesucht wurden, die zweite Generation nicht viel zu bedeuten haben würde oder wenigstens bei weitem nicht so zahlreich sein würde, als man fürchtete. Es ergab sich aber, dass die Schlaffsucht eine noch grössere Ausdehnung erhalten hatte, als ich vermutete; eine von einer zweiten Generation hervorgerufene Gamma- raupenkalamität blieb im Hochsommer resp. im Spätsommer gänzlich aus. Statt dessen kam es im August auf den Sandböden der Provinzen Overysel, Gelderland, Utrecht, Nord-Brabant und Limburg zu einer Ver- mehrung der folgenden Raupenart. Mamestra Chenopedii W. V. (vergl. meinen Beitrag in Bd. I. S. 346) zeigte sich in der zweiten Hälfte des August und Anfang September in sehr grosser Anzahl auf Spark und auf den Blättern der kleinen Wasser- rüben. Stellenweise wurden die Äcker gewalzt. Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden. 991 Charaeas graminis L., die Grasraupe, welche bekanntlich als Raupe überwintert, trat Ende April und Mai 1893 in mehreren Gegenden Groningens, Drenthes und Frieslands auf Grasländern, namentlich solchen, die zur Heubereitung dienen sollten, verheerend auf. Bekanntlich zer- beisst die Raupe den Grashalm etwa in der Mitte, so dass der obere Teil desselben abwelkt, und frisst nachher die untere Hälfte. Dadurch zeigt das Grasland bald eine gelblich weisse Farbe. Namentlich weil der Frühling und der Sommer 1893 sehr trocken waren, war der von den Grasraupen verursachte Schaden ein beträchtlicher. Eine Agrotis-Art (Erdraupe) zeigte sich in den Ypoldern (in der Nähe von Amsterdam) im Frühling 1893 sehr schädlich an jungen Zwiebelpflanzen und Runkelrüben. Ich konnte leider die Raupe nicht mit Sicherheit bestimmen, und die Zucht des Schmetterlings misslang während meiner Abwesenheit im Sommer. Chauliodes chaerophyllellus Goeze schadete im Sommer 1892 den Möhrenpflanzen in der Nähe von Vlymen (Nord-Brabant) beträchtlich. Coleophora laricella Hüb. war stellenweise in Gelderland im Jahre 1892 sehr schädlich an Lärchen. Sciara Pyri Schmidb. (oder $c. Schmidbergeri Kollar (?) schadete stellenweise in erheblicher \Weise den jungen Bäumen in der Betuwe. (Mai 1893.) Aus Valkenburg (Limburg) wurden mir 1892 daselbst in Höhlen kultivierte Champignons zugesandt, welche an mehreren Krankheiten und Beschädigungen litten. Zunächst waren viele derselben durch schwarz- köpfige Fliegenlarven mit zahlreichen Gängen durchbohrt, und anschei- nend wurden die Champignons dadurch weich. Der verursachte Schaden war ein sehr grosser. Die Fliegen, welche ich aus den betreffenden Larven züchtete, gehörten der Gattung Seiara an; leider liess sich die Spezies dieser so artenreichen Gattung nicht bestimmen. Es hält schwer, Gegenmittel gegen diese Plage anzugeben; vielleicht könnte man in der Zeit, wo die meisten Fliegen da sind, mit Honig bestriehene Bretter oder Stöcke in den Höhlen, welche zur Champignonzucht dienen, aufhangen, damit die kleinen Insekten sich darauf setzen und festkleben. Ich habe keinen Bericht darüber erhalten, ob dieser Ratschlag mit gutem Erfolg aus- geführt worden sei; jedenfalls wird seine Anwendung dadurch erschwert, dass es in einem grossen Teile des Jahres die betreffenden kleinen Fliegen giebt. Auf den mir zugesandten Champignons fanden sich auch sehr viele Staphyliniden, grösstenteils zu den Arten Philontus longicornis Steph. (= seybalarius Nordm.) und Homalota euriptera Steph. (= validicornis Maerk.), ausnahmsweise zur Art Philontus discoideus Grav. gehörig. Die meisten Staphyliniden sind bekanntlich Insektenfresser, und es ist höchst wahrscheinlich, dass die obengenannten Käfer sich in den Champignons befanden, um die Sciaralarven aufzufressen; sie würden also den nütz- 222 LO Beiträge zur Statistik. lichen Tieren beizuzählen sein, falls sie selbst nicht, um die Fliegenlarven zu erreichen, Gänge in den Champignons frässen. Mit den von Fliegenlarven und Staphyliniden bewohnten Cham- pignons wurden mir noch andere zugesandt, die von der sogenannten „Fleckenkrankheit‘ heimgesucht waren; es ist mir jedoch nicht möglich, über die Ursachen der letzteren etwas Bestimmtes mitzu- teilen. Vielleicht mag sie mit der „Goutte‘‘ (vergl. diese Zeitschrift, Bd. III. S. 228) identisch sein. Phytomyza affinis Fall. Seit einigen Jahren kommt bei den Blumen- und Baumzüchtern in Boskoop (Süd-Holland) in den Glematissträuchern eine früher daselbst unbekannte Krankheit vor. Die Stengel erkranken an einer bestimmten Stelle; der unter derselben gelegene Teil bleibt ganz gesund. Die oberhalb der erkrankten Stelle gelegenen Teile bleiben zwar noch kurze Zeit gesund, sie trocknen aber bald aus, indem sie keine genügende Quantität Wasser bekommen können. An der kranken Stelle sind alle Teile braun und abgestorben, und in den abgestorbenen Geweben finden sich gewöhnlich Rhabditis-, Cephalobus- und Diplogaster- Arten und sonstige Humusanguillulen, auch die verschiedenen Entwicke- lungszustände eines Pleospora-ähnlichen Pilzes. — Mehrere Zweigsysteme sterben in kurzer Zeit ab, während andere gesund bleiben. Im Sommer 1891 und 1892 breitete die Krankheit sich sehr schnell aus, so dass von vielen Clematispflanzen die oberirdischen Teile bald gänzlich abgestorben waren, während unterhalb der angegriffenen Stelle wieder neue Knospen zur Entwickelung gelangten. Namentlich Clematis Jackmani wurde in starkem Grade heimgesucht. Im Jahre 1891 erhielt ich mehreremale aus Boskoop kranke Clematis- pflanzen, konnte aber die Ursache der Erkrankung nicht finden. In- zwischen sandte mir Herr Dr. Klebahn aus Bremen CGlematisstengel, welche von der von ihm in dieser Zeitschrift (I. S. 321) beschriebenen Krankheit befallen waren, und die er dem Eindringen von Anguilluliden zuschreiben möchte. Er fand auch einen Tylenchus-ähnlichen Nematoden, ich — wenigstens in meinen holländischen Clematisstengeln — keine anderen als „Humusanguillulen“. Die äusseren Symptome aber der Krankheit waren bei den Klebahnschen Clematisstengeln dieselben, als bei den meinigen. Schon 1891 fand ich in den angegriffenen Stengeln kleine Gänge, aber 1892, als man mir früher im Sommer, im Juni, kranke Exemplare zugehen liess, fand ich im Innern mehrerer erkrankten Stengel ein Fliegenlärvchen,, in anderen schon ein bräunliches Tonnenpüppchen mit einem sehr vergänglichen Puppenhäutchen. Mitte Juni kam die Fliege heraus, welche sich als Phytomyza affinis Fall. entpuppte. Diese Art ergab sich also als der Schädling. Die obenbeschriebenen Krankheits- symptome liessen sich jetzt ganz gut erklären. Die Phytomyza ent- Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden, 993 wickelt sich wahrscheinlich in wenigstens zwei Generationen jährlich. Man muss also im Vorsommer, sobald sich die Krankheit zeigt, alle sterbenden Stengel unterhalb der kränkelnden Stelle abschneiden und verbrennen, damit die zweite Generation möglichst ausbleibe.*) Im Juni und Juli. 1892 wurden mir aus Steenbergen (Nord-Brabant), Middelharnis (Zeeland), Westpolder und Uithuizen (Groningen) kränkelnde Erbsenblütenknospen zugesandt, die etwas abnormal angeschwollen waren und durch durchscheinende, hellgelbliche Wärzchen an der Basis sogleich die Krankheit verrieten. Die Knospen öffneten sich nicht. In denselben fanden sich sehr zahlreiche, weissliche Fliegenmaden; leider ist die Zucht mir misslungen. Ich finde diese Beschädigung nirgendwo beschrieben. Oscinis frit L., die Fritfliege. (Vergl. diese Zeitschrift, Bd. I. S. 347). Dieses Insekt trat in erster Generation im Frühling 1892 sehr verheerend auf am Hafer. Namentlich weil das Wachstum des Hafers infolge der Witterungsverhältnisse sich damals verzögerte, wurde diese Getreideart in starkem Grade heimgesucht und lieferte in vielen Pro- vinzen Hollands fast keine Ernte. Den Erfahrungen zufolge, welche im Frühlinge 1892 auf einem der Versuchsfelder der hiesigen landwirt- schaftlichen Lehranstalt gemacht wurden, waren von der ersten Gene- ration der Fritfliege am schlimmsten heimgesucht: Schwarzer Tatarischer Hafer, Noire de CGoulomniere, Victoria Prize, welche auch im weiteren Verlaufe des Sommers (Juli) sich ziemlich schlecht erholten; auch wurden ziemlich schlimm angegriffen : Neuseeländischer Hafer, Groninger schwarzer Hafer, Rügenscher Hafer, Probsteier Hafer, Gelber belgischer, Weisser Tatarischer Hafer, die sich aber mittelmässig gut erholten. Potato Hafer, Pewsumer Hauerich, Weisser Ganadischer, Schwarzer Ganadischer Hafer wurden weniger angegriffen, erholten sich gut. Flying Scotchman und Early Blossom wurden ziemlich schlimm heimgesucht, erholten sich aber sehr gut. — Fast nicht angegriffen wurden: Longfellow, Ligowo, Grootenhuis; diese lieferten eine ausgezeichnete Ernte. Auf einem anderen Versuchsfelde verhielten sich die verschiedenen Hafervarietäten in folgender Weise. Am schlimmsten wurden heimgesucht, und im Sommer wieder erholten sich schlecht: Jaune geante a grappes und Flying Scotchmann; zwar wurden ziemlich schlimm angegriffen, aber es erholten sich mittelmässig gut: Weisser Ungarischer, Schwarzer Unga- rischer, Nubischer (F. Heine, Emerswalde), Hopetown, Welcome, Early racehorse, Blanche geante de Ligowo, Triomph, Probsteier, Dänischer Hafer, Victoria Prize, Polnischer Hafer; — es wurden wenig heimgesucht *) Jetzt, beim Korrigieren der Druckbogen, muss ich jedoch hinzufügen, dass mehrere mir im Frühjahr aus der Nähe von Berlin zugegangene erkrankte Clematis- Pflanzen weder Fliegenlarven noch von solchen ausgegrabene Gänge enthielten. Die Untersuchung wird fortgesetzt. 994 Beiträge zur Statistik. De En und erholten sich gut: Schwarzer Tatarischer, Prolifie de Galifornie, Jaune de Flandre; — Stark wurden heimgesucht der Groningser dicke, weisse Hafer und Eariy Blossom, die sich aber vollkommen erholten. — Fast gar nicht oder gar nicht angegriffen wurden: Wide Awake, Schwe- discher weisser Hafer, Longfellow, gelber Leutewitzer, Weisser Canadischer, Molds veredelter schwarzer Hafer, Noire de Coulomniere, Improved Waterloo, Früher Sibirischer, Schwarzer Canadischer, Gelber Belgischer. Die beiden Versuchsfelder lagen in einer viertelstündigen Entfernung voneinander, das erste auf Sand-, das zweite auf Thonboden. Auf diesem Felde wurden weit mehr Hafervarietäten gebaut als auf jenem; es lässt sich aber bestätigen, dass auf den beiden Feldern zu den widerstandsfähigen Varietäten gehörten: Longfellow, Weisser Canadischer, Schwarzer Ganadischer und Early Blossom. Weitere Erfahrungen über die Widerstandsfähigkeit der verschie- denen Hafervarietäten gegen die sich in den letzten Jahren oft stark vermehrende Fritfliege sind sehr erwünscht. Immerhin dürfte es gut sein, auch Beobachtungen, wie die obenerwähnten, welche sich bloss auf ein Jahr beziehen, zu veröffentlichen, jedoch mit der ausdrücklichen War- nung, aus den betreffenden Mitteilungen keine zu weitgehenden Schluss- folgerungen zu ziehen. Denn es hängt von mehreren Faktoren ab, ob irgend welche Hafervarietät von Oscinis frit in stärkerem oder weniger starkem Grade befallen wird. Zunächst werden die Ränder der Äcker erfahrungsgemäss stärker an- gegriffen als die Mitte des Feldes; und es könnte möglich sein, dass deshalb die kleinen Versuchsäcker der hiesigen Hochschule schlimmer heimgesucht wurden, als die grösseren Haferfelder der Landwirte. Dann aber ist auch die Vorfrucht von Bedeutung; es versteht sich ja, dass wenn auf dem betreffenden Felde im vorigen Jahre eine ebenfalls von der Fritfliege befallene Pflanze gebaut wurde, der Hafer weit mehr Gelegenheit hat, von dem Insekte heimgesucht zu werden. Der Einfluss der Vorfrucht war auf dem letzterwähnten Versuchsfelde stellenweise sehr gut wahrzunehmen. Es sind denn auch wohl die Beobachtungen über das mehr oder weniger AÄngegriffensein der ver- schiedenen Hafervarietäten weniger von Bedeutung, als die über das Sicherholen derselben. Im Frühjahr 1892 wurde auch der Sommer- weizen stellenweise stark heimgesucht. Insbesondere war dies auf den Versuchsfeldern der hiesigen Hochschule der Fall mit den verschiedenen Winterweizenvarietäten, die zum Versuche als Sommerweizen ausgesäet waren. Diese Thatsache versteht sich ganz leicht; denn die zum un- geeigneten Zeitpunkte ausgesäeten Weizenpflanzen entwickeln sich zum grössten Teile im Frühling nur dürftig und langsam, und eignen sich deshalb sehr dafür, um dem Angriffe irgend welcher Parasiten zu unterliegen. Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden. 995 Bekanntlich lebt gewöhnlich die zweite Generation der Fritfliege in den Blüten, und verhindert die Ausbildung normaler Körner. Es wurden mir denn auch im Juli 1892 aus einigen Gegenden der Nieder- lande von dieser Fliege heimgesuchte Haferrispen zugesandt. Ich empfing aber auch im Monate Juli einige Haferpflanzen, welche (natürlich von der zweiten Generation) in ganz ähnlicher Weise befallen waren, wie solches bei den noch jüngeren Haferpflanzen im Frühling vorkommt. ‚Sie stammten von einem Bodenstücke, auf welchem im Frühling der Dickkopfweizen fast gänzlich totgefroren war; der Boden war geegst, so dass wenige Weizenpflanzen stehen blieben; dann wurde Hafer gesäet, der sich erst ziemlich normal entwickelte, später aber in der Entwicke- lung zurückblieb infolge des Angriffs der Fritfliege, während die wenigen Weizenpflanzen zu ganz normaler Entwickelung gelangten. Im Frühling 1893 schadete die Fritfliege in erster Generation stellenweise (Friesland, Gelderland) wieder dem Hafer, aber nicht so schlimm wie 1892. Mehrere Anthomyia-Arten schadeten im Jahre 1893 den Kultur- gewächsen, und zwar Anthomyia antigua Meigen (in Zeeland und auf den Süd-Holländischen Inseln) den Speisezwiebeln, Anthomyia Brassicae Bouche den Kohlpflanzen, Anthomyia conformis Fall. den jungen Runkel- rüben- und Zuckerrübenpflanzen. Zwar fehlt der von diesen Fliegen verursachte Schaden wohl niemals in den Niederlanden, aber er war im Jahre 1893 zahlreicher als sonst. Hiylemyia cevarcata Fall. schadete stellenweise auf der Insel Süd-Beveland dem Winterweizen, Eumerus lunulatus Meigen verursachte den Speisezwiebeln in Dedemsvaart (1893) stellenweise bedeutenden Schaden. Merodon equestris Meigen, die ursprünglich südeuropäische, aber mit Tazettenzwiebeln in Holland eingeführte Narzissenschenkel- fliege, welche sich fortpflanzt und alljährlich in den Dünengegenden Hollands der Narzissenkultur grossen Schaden zubringt, trat im Jahre 1892 auch in der Nähe von Dedemsvaart (Overysel) sehr schädlich auf. Im Sommer 1893 vermehrten, infolge der trockenen Witterung, sich die Blattläuse sehr stark, und zwar auf den verschiedensten Bäumen, Sträuchern und Kräutern. Infolge dessen trat der „Honigtau“ vielfach auf. Wie in früheren Jahren wurde auch jetzt wieder eine Be- räucherung der von Blattläusen bewohnten Sträucher mit dem „Car- bonblatt“ von D.H. Blok in Haarlem mit bestem Erfolge angewandt. Phytoptus Ribis (die Gallmilbe der Gichtbeere), welche das Anschwellen und Geschlossenbleiben der jugendlichen Blütenknospen der Gichtbeere verursacht, scheint sich in den Niederlanden immer mehr zu verbreiten. Im Frühling 1893 wurden mir aus Beemster (Nord-Holland) kranke Triebe zugesandt; die Krankheit hatte dort schon eine ziemlich grosse ‚Ausdehnung bekommen. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV. 15 hO LO ler) Beiträge zur Statistik. Der sogenannte Rübennematode (Heterodera Schachtii Greef), dessen Vorkommen in den Niederlanden noch nicht bekannt war, wurde von mir 1891 zuerst hier entdeckt und zwar an den Wurzeln des Hafers. Im Frühling dieses Jahres sandte mir ein Gutsbesitzer in Westpolder (Groningen) kranke Haferpflanzen mit der Bemerkung, dass die an den- selben beobachtete Krankheit daselbst etwa seit 7 oder 8 Jahren vor- käme, und zwar hauptsächlich auf Bodenstücken, die ohne gerade arm zu sein, nicht in übermässig günstigen Kulturverhältnissen stehen. Die’ Krankheit zeigt sich unmittelbar, nachdem die Ernährung aus dem Korn aufhört. Auf dem Felde finden sich Stellen von 2 bis 15 Meter im Durchmesser, wo die Pflanzen klein bleiben, rötlich werden und teilweise absterben. Es währt jedoch sehr lange, bevor sie ganz und gar eingehen, und mehrere derselben gelangen sogar noch zur Bildung einer schwach entwickelten Rispe. Die kranken Stellen vergrössern sich in demselben Jahre nicht mehr; und wo die Krankheit einige Zeit nach dem Aufgehen der Pflanzen noch nicht sichtbar ist, dort kommt sie auch später in dem- selben Jahre nicht vor. — Diesen Mitteilungen über die Symptome der Krankheit, füge ich noch folgende Bemerkungen hinzu, die sich auf die Wurzeln beziehen. Diese sind bei den kranken Haferpflanzen nicht so lang und dünn als wie bei den gesunden; sie sind breit und dick und haben einen stark hin- und hergebogenen knorrigen Verlauf. An den Wurzeln der kranken Haferpflanzen fanden sich in grosser Anzahl zitronenförmige Körperchen, die sich bald als Heterodera-Weibchen erkennen liessen; und ich kann hinzufügen, dass ich einen charakteristi- schen Unterschied zwischen diesen Hafer-Heteroderen und den Rüben-Heteroderen weder im ausgewachsenen noch im Larven- zustande beobachten konnte. Weitere Belege dafür, dass die Hafer- Heteroderen weder von den Rüben-Heteroderen noch von den Erbsen- Heteroderen spezifisch, durch konstante morphologische Merkmale unterschieden sind, werde ich später in einer von mir zu bearbeitenden Monographie der Heterodera-Arten liefern. Es liesse sich erwarten, dass in den Gegenden, wo der Hafer an der von Heterodera Schachtii verursachten Krankheit leidet, auch die auf den infizierten Feldern wachsenden Rüben und Erbsen von ihnen be- fallen würden, — dem scheint aber nicht so zu sein, wenigstens nach den reichen Erfahrungen meines Korrespondenten, der mir auch in den Jahren 1892 und 1893 Material zur Untersuchung zusandte. — In Bezug auf Tylenchus devastatrix, dem verwandten Stengelälchen, haben Kühn’s und meine Untersuchungen gelehrt, dass diese Art, ganz wie Heterodera Schachtii, in vielen Gewächsen (Roggen, Hafer, Speisezwiebeln, Hyazinten, Buchweizen, Klee, Weberkarde, Kartoffeln, sowie vielen Unkräutern) leben kann, und in diesen Gewächsen charakteristische, je nach der Pflanzen- art etwas verschiedene Krankheitssymptome ins Leben rufen kann. Aber Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden. 997 die Kenntnis der Erfahrungen aus der Praxis veranlasste mich, durch Kulturversuche zu entscheiden, ob die Stengelälchen, deren Urahnen seit einer langen Reihe von Geschlechtern ausschliesslich in einer einzigen Pflanzenart oder in einigen Pflanzenarten lebten, sogleich in irgend welche andere Pflanzenart, die übrigens auch als Hospes des Älchens auftreten kann, übersiedeln können. Meine Versuche gaben mir eine negative Antwort auf diese Frage.!) Die Erfahrungen der Praxis, sowie die Resultate der Untersuchungen mehrerer deutschen Gelehrten bringen mich zu der Vermutung, dass Heterodera Schachtii sich in dieser Hinsicht ganz wie Tylenchus devasta- tric verhält; dass also die Heteroderen, welche seit vielen Genera- tionen in einer bestimmten Pflanzenart oder in mehreren Pflanzenarten sich entwickeln, nicht gleich in grosser Anzahl in eine andere, übrigens für das Leben der Heterodera geeignete Pflanzenart hineinwandern, sondern dass sie solches erst später thun, d, h. wenn die wenigen Heteroderen, welche ausnahmsweise in die betreffende Pflanzenart einwanderten, und deren Nachkommen das gleiche thaten, eine grosse Nachkommenschaft bekommen haben. Mit anderen Worten, es scheint, dass der Mensch durch seine Pflanzenzucht unbewusst gleichsam gewisse Rassen der Spezies Heterodera Schachtii züchtet, ganz wie er solches mit der Spezies Tıylenchus devastatrix thut. So versteht es sich, dass die „Erbsen-Heteroderen“ Liebschers?), obgleich sie von den „Rüben- nematoden“ Kühns wohl nicht spezifisch verschieden sein dürften, jedenfalls nicht in grosser Anzahl plötzlich die Ursache werden von der „Rübenmüdigkeit“ des Bodens, auf den man sie bringt. Kürzlich hat schon Voigt darauf hingewiesen.?) Bis jetzt bleibt es dahingestellt, in welchen Gewächsen die Hafer- Heteroderen in Groningen in den Jahren, wo kein Hafer auf den infizierten Bodenstücken gezüchtet wird, ein Unterkommen finden; jeden- falls nicht in grösserer Anzahl an Rüben und Erbsen, den Erfahrungen der Praxis zufolge, — wahrscheinlich an Unkräutern. — Im Jahre 1892 und 1893 wurden mir wieder aus verschiedenen Gegenden an Heterodera Schachtii leidende Haferpflanzen zugesandt; so dass dieselbe jetzt in der Provinz Groningen ziemlich allgemein ver- breitet scheint. Ich meinte bis 1892, dass Heterodera Schachtii in Holland auf Rüben- 1) Vgl. „Archives du Musee Teyleı“ Serie II. T. II, 2., 3. et 7. partie. „L’Anguil- lule de la Tige et les maladies des plantes dues A ce Nematode“; im Auszuge in „Bio- logisches Centralblatt“, Bd. VII. S. 232, 257, 646; Bd. VII. S. 129. 164. 2) „Journal für Landwirtschaft“, Bd. XL. S, 357: „Beobachtungen über das Auf- treten eines Nematoden an Erbsen“, von Prof. Dr. G. Liebscher. 3) „Deutsche landwirtschaftliche Presse“ XIX, 28. Sept. 1892: „Beitrag zur Natur- geschichte des Rüben-, Hafer- und Erbsennematoden“, von Dr. Voigt. 938 Beiträge zur Statistik. feldern nicht vorkäme, so dass die „Rübenmüdigkeit des Bodens“ hier unbekannt wäre. Ich wurde aber anders belehrt. Aus Lemelerveld (Overysel) sandte mir der Direktor einer Zuckerfabrik kranke Zucker- rüben, und schrieb mir dabei: „Auf einem Bodenstücke, welches etwa 935 Jahre in Kultur ist, und welches vorher Heideboden war, wurden in diesem Jahre (1892) zum zweitenmale Zuckerrüben gepflanzt, welche in starkem Grade von Nematoden befallen sind. Der Boden ist vor zwei Jahren 60 cm tief mit dem Spaten umgearbeitet worden und mit Stall- dünger gedüngt; im vergangenen Jahre fand ich gar keine Nematoden, aber in diesem Jahre sind sehr viele der Rübenpflanzen nachgewachsen, und an deren Wurzeln scheinen sich viele Nematoden zu finden. Wie kommen jedoch diese Nematoden hierher? — Vor 25 Jahren war der Boden hier Heideboden, welcher mittelst Schaumerde, sowie durch an den angeführten Rüben haftenden Thon fruchtbar und der Kultur zu- gänglich gemacht wurde. .... In den ersten 10 bis 15 Jahren wurden Hafer, Roggen und Klee gebaut, nachher viele Jahre hintereinander Rüben zur Samengewinnung, und zwar mehrere Jahre hintereinander das eine Jahr Hafer, das andere Jahr Rübsamen; das Resultat war, dass die Ernten, welche in den ersten Jahren sehr gut waren, allmählich abnahmen, und zuletzt gar nichts mehr wert waren; es wurde der Boden mit Nematoden gänzlich vergiftet gefunden. Es konnten diese nicht aus anderen Gegenden eingeführt sein, weil wir damals auf den Thonböden keine Nematoden kannten.“ — Als ich die mir zugesandten Zuckerrübenwurzeln untersuchte, fand ich dieselben mit Nematoden stark besetzt. Woher diese kamen, lässt sich nicht entscheiden. Es kann sehr wohl sein, dass sie sogar in beträchtlich grosser Anzahl bisher unbeobachtet auf dem Thonboden vorhanden waren, und dass sie mit dem den Rüben anklebenden Thon auf den früheren Heide- boden transportiert wurden. Es kann ja bekanntlich Heterodera Schachtii an etwa 30 Pflanzenspezies, vielleicht sogar an noch mehr Spezies vorkommen, und es wird mehr und mehr sich ergeben, dass die Nematoden allgemeiner verbreitet sind, als man bisher meinte; denn ihr Vorkommen an den Wurzeln von Agrostemma Githago, Sinapis arvensis, Chenopodium-Arten, Wildgräsern u. s. w. wird gewöhnlich nicht beobachtet; und an gewissen Kulturpflanzen (z. B. Kohl) verursachen sie, sogar wenn sie in beträchtlich grosser Anzahl da sind, keine ins Auge fallenden Krankheiten. Es können also auf dem Thonboden die Nema- toden vorhanden gewesen und auf den urbar gemachten Heideboden transportiert worden sein, wo die Kultur des Hafers und des Roggens, sowie das Vorrätigsein gewisser Unkräuter ihr Fortbestehen gesichert haben möchten, bis die wiederholte Rübenkultur die starke Vermehrung möglich machte. Ritzema-Bos, Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden, 999 IV. Einige Krankheiten, deren Ursache mir vorläufig unbekannt blieb. Die Kropfkrankheit der Eiche kommt stellenweise in Holland vor. Obgleich Gustav Henschel (vergl. dessen Aufsatz im „Centralblatt für das gesammte Forstwesen“, VIII. 1882, S. 54—58) in den Kröpfen ein Tier fand, welches er „Eichenfinne (Gongrophytes quereina) nannte, muss ich gestehen, dass ich über die systematische Stellung des vom obengenannten Forscher abgebildeten, aber nicht beschriebenen Tieres gar keine Vermutung auszusprechen wage, und dass meiner Ansicht nach die Ursache der Kropfkrankheit der Eiche noch gar nicht er- mittelt ist. Ueber eine eigentümliche Krankheit der Tulpen, die stellenweise in sehr verheerender Weise auftritt, sind meine Untersuchungen begonnen, aber noch nicht abgeschlossen. Ich werde später über dieselben be- richten. Schon Wakker hat diese Krankheit erwähnt, aber scheint über die Ursache und den Verlauf derselben nicht ins Reine gekommen zu sein. (Vergl. Wakker, „ÖOnderzoek der ziekten van Hyacinthen und andere Bol- und Knolgewassen“, 1884. S. 22). Eine in Nord-Brabant und in der Betuwe vorkommende Krankheit der Stachelbeerensträucher blieb mir in ihrem Wesen bis jetzt gänzlich unbekannt. Die Blätter bleiben klein, sind oft gekräuselt und schrumpfen zusammen; nachher werden sie gelb und sterben gewöhnlich schon im Mai oder anfangs Juni. Natürlich kommen dann auch die an- scheinend normalen Früchte nicht zur Ausbildung. Die Krankheit fängt in den oberen Teilen des Strauches an; sie verbreitet sich allmählich von dem einen Strauche auf den anderen; namentlich die schwächeren Sträucher werden angegriffen. Krankheit der Himbeersträucher. Im Mai bleiben die Knospen ge- schlossen und sterben: nachher sterben auch die Sträucher selbst. Ganze Felder sterben ab, namentlich an trockenen Stellen. Die verschiedenen Varietäten fallen nicht in gleicher Weise der Krankheit zum Opfer. So scheint Surpasse Fallstaff sehr widerstandsfähig zu sein, während Des quatre Saisons stark angegriffen wird. Diese Krankheit kam im Jahre 1892 und 1893 in Nord-Brabant vor. Wageningen, 20. November 1893. 930 Beiträge zur Statistik. Notizen über 1893 in England aufgetretene Pflanzen- krankheiten.“) A. Pflanzliche Parasiten. Als Maassregeln gegen den Lärchenkrebs (Peziza Willkommii) em- pfiehlt Verf.: Man pflanze die Bäume nur auf geeigneten Boden und suche sie durch geeignete Behandlung in möglichst gesundem Zustande zu erhalten. Man wähle die Samen von gesunden kräftigen Pflanzen, und nur solche Samen, die durch Winterfrost gereift sind. Die letztere Maassregel wird vielfach zu wenig beachtet. (Webster. XIV. 373, 374). Cronartium Ribicola I, (Peridermium Strobi) 19. März 1893 in Oak- wood House, Tottenhill von Plowright beobachtet. XII, 425. Dichaenia quercina auf knorrigen Anschwellungen von Eichenzweigen, vielleicht die Ursache. XIII, 366. Plasmodiophora Vitis, XIV, 140, 282, 217. Gloeosporium laeticolor, XIV, 48, 75. XII, 755. auf Pfirsichen, XIV, 502. Gloeosporium lagenarium auf Gurken. Gloeosporium fructigenum auf Birnen, XIV, 568. Taphrina deformans auf Pfirsichblättern, XIII, 726. Fusicladium pyrinum, Aufbrechen der Birnen bewirkend, XIV, 75. Gymnosporangium Sabinae, XIII, 643. Nectria ditissima, Krebs auf Apfelbäumen, XIV, 158. Ferner wird erwähnt „Peach Mildew“ auf Pfirsichen XIV, p. 75. Cladosporium viticolum, XIV, 282. Cladosporium Lycopersici auf Tomaten, XIII, 756. Cladosporium fuscum auf Tomaten, XIV, 377. Phytophthora infestans auf Tomaten, XI, 19, 140. Cystopus candidus auf Kohl (cabbage), XIV, 347. Srlerotinia Libertiana auf Gurken, XIV, 137. Fusarium reticulatum auf Gurken. Puceinia Dianthi auf Nelken, XIV, 409. Helminthosporium echinulatum auf Nelken, XIII, 338. XIV, 539, 473. Sclerotinia tuberosa, Sclerotien auf Rhizomen von Anemone hortensis, XIV, 75. Septoria Dianthi auf Nelken, XIV, 539. Puceinia Arenariae auf Bartnelken (Sweet Williams) XIV, 570. Puccinia Malvacearum tritt hie und da auf. In Folkestone wurde unter je 20 Exemplaren Malva silvestris ein krankes gefunden, XIV, 807. Ferner werden erwähnt: „Der zu häufige Lilienpilz“, XIV, 139. „Eine Art Rostpilz“ auf Begonia-Blättern. XIV, 139. *) Wenn andere Litteraturangaben fehlen, beziehen sich die Hinweise auf Bd. XIH und XIV von Gardeners Chronicle. Notizen über 1893 in England aufgetretene Pflanzenkrankheiten. 931 B. Tierische Parasiten, Hylurgus piniperda ist in ungewöhnlichen Mengen vorhanden. Die Lebensgeschichte dieses Käfers scheint zu wenig bekannt zu sein, da mit zu wenig Sorgfalt die Entfernung des abgefallenen und modernden Holzes betrieben wird, in welchem das Insekt überwintert. Bei Neu- pflanzungen abgehauener Bestände sollte man stets einen Wechsel der Holzart vornehmen. Man sollte beachten, dass die Brut sich nie an den Trieben findet, wo der Käfer frisst, sondern dass die Eier an totes Holz gelegt werden, und dass die Käfer im Juni und Juli erscheinen. Daher sollte das Fallholz spätestens Anfang Juni zusammengelesen wer- den und die infizierten Bäume, die als Fangbäume stehen gelassen sind, sollten im Februar gefällt und vernichtet werden. (Webster. XIV, pP: 373): Pissodes notatus, XIV, 373; Pissodes Pini, XIV, 373. Hylobius Abietis, XIV, 373. Tomicus typographus, XIV, 3753. Anthonomus pomorum, XUL, 554. Otiorhynchus pieipes an Weinreben, XII, 490. Phyllopertha horticola auf Erdbeeren, XIII, 726. Phaedon cochleariae auf Rüben und Kohl, XII, 726. Diaxenes sp. auf Dendrobium nobile im Gewächshause, XII, 726. Ein Cureulionide auf Phalaenopsis, XIV, 377. Smetocera ocellana „bud moth“ auf Äpfeln, XIV, 434. Abraxis Grossulariata auf Stachelbeeren, XII, 392, 479. In grossen Mengen in South Wilts, XIII, 750. Hyponomeuta evonymella auf Evonymus-Arten, XIII, 608. „Apple maggos‘“ oder „Codling moth‘“, XIV, 223. Coleophora laricella, XIV, 373. Liparis monacha, XIV, 373. Retina Buoliana, XIV, 373. „Blister-moth“ auf Birnbäumen, XIII, 749. Lophyrus Pini, XIV, 373. Nematus ventricosus, XII, 522, 592. Sirex gigas, greift Lärchenholz an, XIIl, 370. Isosoma Orchidearum, X1V, 474. Phytomyza Ilieis auf Ilex., XIII, 427. Agromyza violae auf Stiefmütterchen-Blüten, XIII, 726. Cecidomyia taxi greift Eiben an. Das Wachstum der beschädigten Achsen hört auf und die Blätter bilden eine Rosette; Blätter und Zweige sterben ab. XIII, 366. Anthomyia ceparum, XI, 19. Schildläuse auf Birnen, XIV, 473, 527, 786. Auf Eranthemum, XIV. 196. 939 Referate. — Fricke, Die Veränderung des Rieselwassers bei der Berieselung. Lecanium persicae auf Pfirsichen, XIII, 338. Schizoneura lanigera in grosser Menge, XII, 11. „Mealy bug‘ hat zwei Häuser voll Orchideen verwüstet, XIV, 223. Honigtau auf Linden in Kew in grosser Menge, XIII, 17. Aphis rosae, XIII, 682. Lachnus piceae auf Eichenblättern, XIII, 643. Thrips auf Dendrobium densiflorum, XIV, 377. Rote Milben auf Stachelbeeren, XII, 643. Tetranychus telarius, XIII, 554. Alchen (ellworms) auf kranken Gurkenwurzeln in Hingham XIII, 425. XIV, 196. Kl. Referate. Fricke, E., Haselhoff, E., und König, I., Ueber die Veränderungen und Wirkungen des Rieselwassers bei der Berieselung. V. Mit- teilung. (Landw. Jahrbücher 1893 Bd. XXI, S. S01—849). Die Verff. beabsichtigten, in den vorliegenden ausführlichen Ver- suchen die Veränderungen und Wirkungen eines und desselben Wassers bei verschiedenen Bodenarten (Sand-, Lehm-, Kalk- und Moorboden) festzustellen. Die Berieselungen fanden statt: a) mit gewöhnlichem Wasser, b) mit jauchehaltigem Wasser und c) mit verunreinigtem, salzhaltigem Wasser. Von den erhaltenen Resultaten seien hier nur einige der Versuche e) angeführt, bezüglich aller anderen jedoch auf das Original verwiesen. „Die Rieselung mit kochsalz-haltigem Wasser hat auch bei dem mit Gras bewachsenen Boden eine erhöhte Ausfuhr von anderen Basen wie Kalk, Magnesia und Kali zur Folge. — In der darauf folgenden Rieselung mit chlorcalciumhaltigem Wasser wird wieder Kalk von den Pflanzen bezw. vom Boden festgehalten, während eine erhöhte Menge Magnesia, Kali und Natron an das Abriesel- (bezw. Sicker-) Wasser abgegeben wird. — Bei der Rieselung mit chlormagnesium- haltigem Wasser tritt an Stelle der festgehaltenen Magnesia eine ent- sprechende erhöhte Menge Kalk, Kali und Natron.“ Bei der Berieselung mit eisen-, zink- und kupfersulfat- haltigem Wasser werden die Metalloxyde vom Boden festgehalten bezw. absorbiert; an ihre Stelle tritt eine erhöhte Menge anderer Basen, vor- wiegend Kalk, Magnesia, Kali und Natron im Abrieselwasser auf. Die auswaschende Wirkung der salzhaltigen Wasser tritt umso- mehr hervor, je reicher der Boden an Basen ist, mit denen sich die im Rieselwasser vorhandenen abnormen Basen umsetzen können. Ist der Referate. — Haselhoft, Versuche von nickelhaltigem Wasser auf Pflanzen. 933 Vorrat an nützlichen Nährstoff-Basen erschöpft, so treten in dem Boden die zugeführten Salze als solche auf, und bilden entweder wie bei den Chloriden eine einseitige Nahrung der Pflanzen oder wirken wie die Metallsulfate direkt schädlich und giftig für die Pflanzen. — Riesel- wasser, in denen obige Salze mehr oder weniger vorhanden sind, sind unzweifelhaft schädlich. R. Otto (Proskau). Haselhoff, E., Versuche über die schädliche Wirkung von nickelhaltigem Wasser auf Pflanzen. (Landw. Jahrb. 1893, Bd. XXI. S. 862 bis 867). Verf. hat die Wirkung von nickelhaltigem Wasser auf die Pflanzenvegetation im Laufe des Sommers 1890 durch die Methode der Wasserkultur festgestellt. Als Versuchspflanzen dienten Pferdebohnen und Mais. Das Nickel wurde den Lösungen in Form von schwefelsaurem Nickeloxydul zugesetzt und zwar war in 1 ccm der betreffenden Nickel- salzlösung 1 mg Nickeloxydul enthalten. Das Resultat der Versuche, welche am besten aus dem Original ersehen werden, ist im wesentlichen folgendes: 2,5 mg Nickeloxydul vermögen bereits die Weiterentwickelung der Pflanzen zu hemmen, ja selbst Pflanzen zum Absterben zu bringen. Pflanzen, welche in der Nährlösung keinen Zusatz von Nickeloxydul er- halten sollten, waren bei Beginn des Versuches stets am wenigsten ent- wickelt und doch überholten sie sehr bald die übrigen Pflanzen. Nach diesen Versuchen scheinen Nickelsalze ausserordentlich giftig für die Pflanzen zu sein. R. Otto (Proskau). Thomas, Fr,, Cecidiologische Notizen. ‚„Entomologische Nachrichten“, herausgegeben von Dr. F. Karsch. XIX (1893), No. 19, S. 289 bis 304. In der vorliegenden Mitteilung wird eine Reihe neuer Insekten- gallen samt ihren Bewohnern beschrieben, ferner für schon bekannte Cecidozoön eine neue Wirtspflanze mitgeteilt oder eine neue Form des Cecidiums veröffentlicht. Zu den seither noch nicht bekannten Formen gehören eine Cynipidengalle auf der Blattmittelrippe von Taraxacum offieinale, eine Blattgrübchengalle auf Ulmus campestris, eine Blattgrübchen- galle auf Lonicera Xylosteum und eine Blütenknospengalle auf Saxifraga granulata, sämtlich verursacht durch Gecidomyiden; ferner eine Trieb- spitzendeformation von Silena valesia, verursacht durch eine Tortricide. Die Blüten von Likum album und L. Martagon werden durch eine, seit- her nicht beachtete Muscidenlarve zerstört. Neue Wirtspflanzen sind für Pediaspis pseudoplatani (Mayer) D. T. Acer opulifolium; Hesperis matronalis für eine Ceutorhynchus-Art, die eine kugelige Anschwellung an der Stengelbasis verursacht. Ulmus montana mit einer Blattparenchym- 934 Referate. — Barber, Die Kaffeeschildlaus, durch einen Pilz vernichtet. galle, verursacht durch eine Ceeidomya-Art, Helleborus foetidus mit kleinen, durch Tenthrediniden verursachten Wucherungen. F. Noack. Barber, €. A., Die Kaffeeschildlaus, durch einen Pilz vernichtet. Supple- ment to the Leeward Islands Gazette. 22. Juni 1893. Auf der Insel Leeward, wo die Kaffeeplantagen stark von der Kaffeeschildlaus, Lecanium hemisphaericum, heimgesucht werden, gingen diese Insekten nach einer längeren Regenperiode zu Grunde, indem sie sich mit Schimmel bedeckten. Die Kaffeeschildlaus ist gegen Regen sehr empfindlich. Infolge dessen werden die Kaffeebäume bei Beginn des Herbstregens, wenn auch nur zeitweise, von der Schildlaus befreit. Verf. hofit durch Verbreitung des entdeckten Pilzes die vernichtende Wirkung des Regens unterstützen zu können. Cockerell berichtet, dass in Jamaika ebenfalls ein Pilz, wahrscheinlich eine Gordicepsart, die Kaffeeschildlaus befälll. Ob aber dieser Pilz das lebende Tier angreift, ist noch fraglich. F. Noack. Dufour, J., Der Stand der Reblausfrage im Kanton Genf. Rapport adresse au Departement Federal de l’Agrieulture. Extrait du „Land- wirtschaftliches Jahrbuch‘ VIL, 1893. Seit dem Jahre 1874 hat sich im Kanton Genf die Reblaus derart verbreitet, dass von seiten der weinbautreibenden Bevölkerung im Jahre 1892 bei der Regierung der Antrag gestellt wurde, den Kampf dagegen nur in beschränktem Maasse weiterzuführen. Da trotz des französisch-schweize- rischen Vertrags einige an der Grenze liegende französische Reblausherde gar nicht mit Schwefelkohlenstoff behandelt wurden, so scheint hier eine stetige Quelle für erneute Ansteckung vorhanden zu sein. In der That sind die dort angrenzenden Genfer Weinbaudistrikte am stärksten ver- seucht. Verf. gelangt nach einer sorgfältigen Prüfung der derzeitigen Verhältnisse zu folgenden Vorschlägen: 1. Wir sind der Ansicht, dass der Vernichtungskampf fernerhin nicht mehr in allen Weinbergen des Kantons Genf fortgesetzt werden kann. 2. Wir glauben, dass ein eingeschränkter Kampf, gegründet auf eine Verkleinerung der Schutzgürtel und auf Anwendung eines modifi- zierten Extinctivverfahrens in Verbindung mit dem sogenannten Kultural- verfahren, noch an vielen Orten grosse Dienste leisten und die völlige Verseuchung des Kantons verzögern könnte. 3. Die Verwendung amerikanischer Reben und die Einführung des Kulturalverfahrens muss in den Weinbaugebieten gestattet werden, wo der Kampf thatsächlich nicht mehr möglich ist. 4. Der Kampf muss energisch weiter geführt werden in der Zone, die sich, wie es scheint, noch verteidigen lässt. F. Noack. Referate. — Benecke, Went, Serehkrankheit. 935 Benecke, F., „Sereh“. Mededeelingen Van Het Proefstation „Midden- Java“, 8 Aflevering: Hoofdstuck VIII. Met 1 plaat, Semarang, 1893. Der Verfasser berichtet in dieser Arbeit über sehr zahlreiche Ver- suche zur Aufklärung der Rotfäule (roodrotting) der Zuckerrohr- steeklinge, die mit der Serehkrankheit in Zusammenhang zu stehen scheint. Bei dieser Krankheit färben sich sowohl die Gefässbündel als auch die Parenchymzellen im Innern der Stecklinge rot, während gleich- zeitig die Zellen absterben. Die auf Oxydation beruhende Rötung ist die Folge einer Gärung des Zellsaftes, der infolgedessen eine stark saure Reaktion annimmt. In einem vorgeschritteneren Stadium ist der ganze Steckling mit einer faulenden, stinkenden Flüssigkeit erfüllt. Die rote Farbe ist dann verschwunden, und nun ist alles durch Schimmel grau und schwarz gefärbt. Die rote Verfärbung verbreitet sich vom Ende des Stecklings nach innen; an den Knoten angelangt, wird der Stoff, der die Rötung verursacht, durch die Gefässbündel in das nächste Inter- nodium geleitet und verbreitet sich dort wieder im Parenchym. Die Zersetzungsprodukte können auch in den jungen Spross übergehen, der dann ebenfalls rotfaul wird und, wenn er nicht alsbald eigene Wurzeln entwickelt, abstirbt. Durch das Fortschreiten der Krankheit von der Basis des jungen Sprosses nach oben wird dessen normale Ernährung verhindert. Infolgedessen bilden sich kurze Internodien mit fächer- förmigen Blattbüscheln, und die über und unter der Erde befindlichen, schlafenden Knospen treiben vorzeitig aus. F. Noack. Went, F. A. F. C., Die Serehkrankheit. Mededeelingen Van Het Proef- station „West-Java“. Kagok-Tegal. Overgedrukt uit het Archief voor de Java-Suikerindustrie, Afl. 14—15. Met 1 plaat. Soera- baja 1893. Verf. weist die Ansicht Janse’s zurück, dass die Serehkrankheit durch ein Bakterium, den Bacillus Sacchari verursacht werde, indem er zu beweisen sucht, dass dieser mit Bacillus subtilis identisch oder wenig- stens nahe verwandt ist. Die Serehkrankheit ist nach seiner Ansicht durch die vereinigte Wirkung einer Blattscheiden- und einer Wurzel- krankheit verursacht. Die Erkrankung der Wurzeln kann auf verschie- denen Ursachen wie Nematoden oder Pythium beruhen. Tritt an einer Zuckerrohrpflanze mit krankem Wurzelkörper die Blattscheiden- krankheit auf, so erkranken die Gefässbündel des Stengels an Gummose, die an der Anheftungsstelle der Blattscheide beginnt und sich nach innen, oben und nach den darüber stehenden Knospen verbreitet. Stecklinge von derartig erkranktem Rohre können die Krankheit weiterverbreiten, indem die Gumniose auf die Gefässbündel der jungen Pflanze übergeht, und die Blattscheidenkrankheit sich auf die Knospenschuppen und von 936 Referate. — Went, Der rote Rotz. da auf die jungen Blattscheiden überträgt. Tritt zugleich die Wurzel- krankheit auf, so entstehen, da der Transport der Nährstoffe durch die gummikranken Gefässbündel vollkommen gestört ist, kurze Internodien, die schlafenden Knospen und Wurzelanlagen treiben aus, es bilden sich fächerförmige Blattbüschel und alle typischen Erscheinungen der Sereh- krankheit. Hypothetisch nimmt Went an, dass die Blattscheidenkrankheit durch einen Pilz verursacht wird, dessen Conidienform, Verticillium, häufig vorkommt und den er ZZypocrea Sacchari nennt: Verticillium Sacchari n. sp. Caespitulis pulvinatis glaueis; hyphis fertilibus erectis septatis, 150 x 3,5, sursum bis-ter verticillato-ramosis; basidiis ovalibus, sursum acutis, conidiis globoso-ovalibus 2,5—3 u subhyalinibus. Hab. in vaginis foliorum Sacchari officinari in insula Java. Hypocrea Sacchari n. sp. Pulvinata, dein depressa, carnosa, pal- lide fusca, stromatibus 2—4 mm lat. 1 mm crassis, saepe laeviter collas- centibus, intus pallentibus vel albidis; peritheciis fuscis, ostiolis vix pro- minulis 200—250 x 150—200 ; ascis linearibus breve pedicellatis 100 x 5; sporidiis monostichis 8, e cellulis duabus inaequalibus, mox decedentibus compositis, cellula superiori globosa 4 u diam., cellula inferiori cuboidea oblonga 6 x 4, fumose-olivaceis. Hab, in vaginis foliorum Sacchari officinari in insula Java. Conidiis: Vertieillium Sacchari. Zur Bekämpfung der Krankheit wird die Erziehung einer wider- standsfähigen Varietät des Zuckerrohres und möglichste Beförderung der Wurzelentwickelung empfohlen. F. Noack. Went, F. A. F. C., Der rote Rotz. Mededeelingen Van Het Proefstation „West-Java“. Kagog-Tegal. Overgedruckt uit het Archief voor de Java-Suikerindustrie. 1893. Diese Zuckerrohrkrankheit ist zunächst äusserlich an den Pflanzen nicht sichtbar. Im Innern eınzelner Stengelglieder, oder seltener an den Knoten ist das Gewebe rot gefärbt mit einzelnen weissen Flecken. Schliesslich werden die erkrankten Stengelglieder hohl, und man sieht nun deutlich, dass sie mit einem weissen Mycelium erfüllt sind. Das Mycelium besteht aus farblosen, mit Öltropfen angefüllten Hyphen, das sich an manchen Stellen grünlichbraun färbt und Gemmen bildet. Das die weissen Flecke umgebende rote Gewebe ist durch die Ausscheidungs- produkte des Pilzes getötet. Lässt man längs durchschnittenes, rotz- krankes Zuckerrohr langsam eintrocknen, so wächst das Mycel zu langen, schwarzen Haaren aus, an deren Basis sich gekrümmte, farblose, 25 u. lange und 5 x breite Conidien mit stark lichtbrechendem Inhalt ent- wickeln. Nach der Form der Gemmen und Conidien gehört der Pilz zu Referate. — Frank, Die Assimilation d. freien Stickstofts durch d. Pflanzenwelt. 937 der Gattung Colletotrichum, deren Diagnose bei Saccardo lautet: „Acervuli innato-erumpentes, planiusculi, disciformes vel elongati, atri setulis longis nigricantibus eincti. Conidia tereti-fusoidea, continua, hyalina, basidiis brevibus fasciculatis suffulta.‘‘ Verf. benennt den Para- siten wegen der Form seiner Conidien Colletotrichum falcatum mit folgen- der Diagnose: „Colletotrichum faleatum nov. spec. Setis nunc seriatis, nunc in pseudo-conceptaculum congregatis, cuspidatis 100—200 x 4, fuligineis, sursum pallidioribus, conidiis falcatis 25 x 4, hyalinis, ad basim setulorum, basidiis ovoideis 20 x 8, hyalinis vel fuseis, suffultis. Hab. in culmo vivo sacchari offieinari in Insula Java. Der Parasit dringt durch Insektenstiche in das Innere des Zucker- rohres, dessen Triebspitzen infolgedessen absterben; junge Pflanzen wer- den vollständig getötet. F. Noack. Frank, B., Die Assimilation des freien Stickstoffs durch die Pflanzen- welt. (Botanische Zeitung 1893, Heft IX. p. 139—156). Verf. bringt in der vorliegenden Abhandlung die nachstehenden Beweise für die von ihm vertretene Ansicht, wonach die Assimilation des freien Stickstoffes eine allgemeine Erscheinung im Pflanzenreiche oder doch wenigstens eine durch alle Ab teillungen desselben verbreitete ist. Es sind indes in der Ab- handlung nicht bloss die vom Verf. bereits an anderen Orten veröffent- lichten, sondern auch neue, bis jetzt noch nicht publizierte Unter- suchungsergebnisse zusammengestellt, sowie die von anderen Forschern inzwischen gelieferten Bestätigungen mitgeteilt. 1. Die Leguminosen assimilieren freien Stickstoff, auch ohne sich in Symbiose mit dem Knöllchenpilze zu befinden. 9. Wird der Symbiosespaltpilz der Leguminosen getrennt von der Nährpflanze kultiviert, so entwickelt er sich kräftig, wenn ihm eine organische Stickstoffverbindung zur Verfügung steht; er vermehrt sich hingegen nur unbedeutend, wenn ihm der Stickstoff nur in elementarer Form geboten ist. 3. Das in den Wurzelknöllchen angesammelte Quantum von gebun- denem Stickstoff reicht nicht entfernt hin, um diejenige Stickstoff- menge zu liefern, welche die reife Leguminose, auch auf stickstoff- freiem Boden, zuletzt in ihrem Samen und in den übrigen Teilen ihres Körpers gewonnen hat. 4. Auch die Nichtleguminosen assimilieren freien Stickstoff, und zwar]: a) die Pilze, b) die Algen und Moose (auch von Schlösing und Laurent kürzlich bestätigt), c) die Phanerogamen. (Verf. stellt hier die diesbezüglichen Versuche zusammen, die er analog den früheren mit Leguminosen in Kulturgefässen im Freien unter einem Regendach ausgeführt hat. In allen, auch in den bisher noch 938 Referate. — Arthur u. Katharine Golden, Diseases of the sugar beet root. nicht veröffentlichten neueren Versuchen, z. B. mit Solanum tube- rosum in absolut stickstofffreiem Lande zeigte sich, dass der Ernte- stickstoff um ein oft sehr bedeutendes den Stickstoff der Aussaat überwiegt). Dass auch bei den Nichtleguminosen Assimilation freien Stick- stoffs erfolgt, ist in jüngster Zeit besonders von Petermann (contrib. & la question de l’azote. Mem. de l’acad. roy. de Bel- gique, Brüssel 1892) und sodann von Liebscher (Deutsche Landw. Presse. v. 31. 12. 1892 und Journ. für Landw. 1893 Bd. 41) be- stätigt. Schliesslich behandelt Verf. noch die Frage: 5. Inwieweit wird gebundener Stickstoff (Nitrat), wenn die Pflanzen damit gedüngt werden, von diesen wirklich zur Ernährung verwendet, und was ist sonst sein Schicksal im Erdboden ? R. Otto (Proskau). Arthur, J. C., and Katherine E. Golden; Diseases of the sugar beet root. Purdue University. Agricultural Experiment Station Bull. No. 39. Vol. II. Durch die Ausbreitung der im folgenden geschilderten, zuerst in Europa an Futterrüben beobachteten und erst im vorigen Jahre auch an Zuckerrüben entdeckten Bakterienkrankheit erlangt diese, bereits 1892 erschienene Arbeit eine erhöhte Bedeutung, so dass wir über dieselbe ein Referat nachtragen müssen. I. A. Bacterial parasite.. Schon im Jahre 1890 glaubte man einen gewissen Zusammenhang zwischen dem geringen Zuckergehalt mancher Rüben und einer charakteristischen Gewebebeschaffenheit derselben zu bemerken. Das hauptsächlichste Merkmal war das Vorhandensein von Bakterien in allen Geweben; die Bakterie gehörte zu den arthrosporen Formen, war nahezu zweimal so lang als breit und zeigte in reicher Nährflüssigkeit aktive Bewegung. Die in den Jahren 1891/92 fortgeführten Untersuchungen ergaben, dass die Krankheit in Indiana nicht selten ist und bei den verbreitetsten Kulturvarietäten (Redtop sugar, Silesian sugar, Imperial sugar, Dippe’s Vilmorin, Simon Le Grande white improved, Dippe’s Kleinwanzleben etc.) auftritt. Von 434, aus 27 verschiedenen Lokalitäten stammenden /und 4 verschiedenen Sorten angehörenden Rüben erwiesen sich 12°, er- krankt. Der durch die Krankheit verursachte Verlust an Rohrzucker schwankte zwischen 1,4 und 4,6°/,; ein Zusammenhang mit den von Pamme]l (Bull. Jowa Exper. Stat. 1891 No. 15 p. 243, 248) beschrie- benen Fäulniserscheinungen findet nicht statt, da eine Gewebezerstörung bis jetzt nicht beobachtet worden ist. Äusserlich zeigen die bakteriosen Rüben zunächst keine Merkmale, die sie von ganz gesunden unterscheiden. Auf dem Felde kurz vor der Reife- zeit aber erkennt man, dass die Blätter der kranken Rüben nicht so Referate. — Arthur u Katherine Golden, Diseases of the sugar beet root. 939 flach wie bei den gesunden Exemplaren sind, sondern die parenchyma- tische Substanz mehr aufgetrieben zwischen den Nerven hervortritt, wie bei dem Wirsingkohl. Ausserdem werden dann die Blätter bleicher, bleiben kleiner und die äusseren sterben schneller als bei den gesunden ab. Aber diese Merkmale sind, obwohl charakteristisch für stark er- krankte Exemplare und deren Erkennung, doch nicht ganz durchgreifend, da man auch kranke Rüben findet, welche im Laube nicht merklich verändert sind. Das am meisten charakteristische Anzeichen tritt bei dem Zer- schneiden der Rübe auf, indem die Gefässbündel als dunkle Flecke sich kenntlich machen, die durch den Aufenthalt in der Luft noch intensiver werden. Bei weniger ausgesprochener Erkrankung sind die Holzbündel mehr gelblich oder fast farblos, dunkeln aber auch bei dem Aufenthalt in freier Luft nach. Es ist auch die Meinung zum Ausdruck gekommen, dass dunkle Gefässringe in gesunden Rüben auftreten (so zitieren MeMurtrie in seinem Werke »Culture of the Sugar Beet« 1880 und Wiley »Sugar Beet Industry« 1890 p. 52 eine derartige Angabe von Champion und Pellet aus deren Werk »La Betterave a Sucre« p. 58): dennoch bleibt diese scharfe Verfärbung der Gefässbündel das sicherste Krankheitsmerkmal. Den Ausschlag giebt das Mikroskop, das bei 4 bis 500facher Vergrösserung grosse Mengen von Bakterien in jeder Zelle nachweist. Je ausgesprochener die Krankheit, desto reicher die Anzahl der Bakterien, die sich besonders zahlreich sowohl in dem Rübenfleisch zwischen den Ringen als auch in den Rippen der Blätter finden und entweder im Protoplasma der Zellen oder auch im Zellsaft auftreten können. Doch auch die Gefässbündel selbst und das Blattmesophyli sind infiziert, so dass man buchstäblich sagen kann, die ganze Pflanze sei durehseucht. Die Bakterien haben alle dieselbe Gestalt: sie sind nahezu zweimal so lang als breit, klein, oblong, farblos, gewöhnlich in isolierten Indi- viduen, doch gelegentlich auch paarweis auftretend. In Pasteur’scher Zuckerkultur wachsen die Bakterien gut, wobei sie binnen 24 Stunden eine leichte Trübung der Flüssigkeit hervorrufen. Wenn das Wachstum beginnt, wird die Trübung stärker und schwächt sich im Verlauf von 9—10 Tagen derart ab, dass die Flüssigkeit klar wird, dagegen aber ein grauer Niederschlag auf dem Boden des Gläschens sich ansammelt. Auch in sterilisiertem Rübenpresssaft wächst der Mikroorganismus gut, kann aber wegen der Schwarzfärbung des Saftes wenig gut beobachtet werden. Auf neutraler Gelatine entwickelt sich zuerst ein weisslicher Herd, der mit zunehmendem Alter schwach gelblich wird und die Gela- tine verflüssigt. Auf saurer Gelatine geht der Verflüssigungsprozess lang- samer vor sich; in beiden Fällen tritt schliesslich alkalische Reaktion 940 Referate. — Arthur u. Katherine Golden, Diseases of the sugar beet root. ein. Auf Agar ist das Wachstum ungefähr wie auf ungesäuerter Gela- tine, aber natürlich ohne Verflüssigung des Substrates. Impfversuche mit Reinkulturen in die Rübenwurzeln scheinen zu ergeben, dass die Krankheit übertragbar ist, jedoch liegen noch zu wenig Versuche vor, um ein abschliessendes Urteil zu fällen. Keine Unter- suchungen liegen vor betreffs des Eindringens der Bakterien in den Rübenkörper. Am meisten Wahrscheinlichkeit dürfte die Vermutung haben, dass die Krankheit durch den Samen übertragen wird, oder dass die Bakterien zwischen die Blattbasen gelangen und durch das zarte Ge- webe der Neubildungen im Herzen der Krone eindringen. II. Beet scab. Im Jahre 1891 wurden schwammige Auswüchse (spongy outgrowths) von dunkelbrauner Farbe und rauher Oberfläche auf einem Teil der Rüben beobachtet. Die Auswüchse erschienen teils als kleine isolierte Flecke, teils in zollgrossen Flächen und konnten durch Verschmelzen einen beträchtlichen Teil der Rübenoberfläche umfassen. Die Ähnlichkeit dieser Erscheinung mit dem Kartoffelschorf regte die Verff. zu Isolierungsversuchen durch Gelatine-Plattenkulturen der einzelnen vorhandenen Mikroorganismen an und es konnte dabei festgestellt wer- den, dass sie die Ursache der abnormen Entwickelungserscheinungen sind. Nachdem dies gelungen, ergaben die Plattenkulturen auch die Gegenwart eines Farbstoff erzeugenden Organismus, welcher unschwer als identisch mit dem von Thaxter (Annual Rep. Conn. Exp. Stat. for 1890 p. 81) beschriebenen Kartoffelschorfpilz, den er später (ibid, 1891 p. 159) Oospora scabies benannte, nachgewiesen werden konnte. Einige Zeit nach Feststellung dieser Resultate erhielten die Verff. Kenntnis von Bolley’s Untersuchungen über die Identität des Kartoffel- und Rübenschorfes, die sie somit unabhängig von diesem Forscher eben- falls gefunden. In einem Kalthause wurde der Schorf von der Kartoffel direkt auf die Rübe übertragen. Am 19. Februar 1892 wurde eine junge schorfige Kartoffelknolle von einer Topfpflanze entnommen und an eine vollkommen gesunde junge Rübenwurzel gelegt, die etwa einen halben Zoll Durchmesser hatte; am 28. März besass die Rübe an der Berührungsstelle einen etwa !/, Zoll grossen Schorffleck. Die Reinkulturen des Schorfpilzes zeigen, dass derselbe vollkommen farblos ist, aber Substanzen ausscheidet, welche bei Gegenwart von Sauerstoff dunkelbraun werden. Kulturen in doppelarmigen Röhrchen, von denen ein Arm vollkommen gasfrei war, zeigten, dass nur da, wo die Luft Zutritt hatte, die Braunfärbung eintrat, während der gasfreie Arm über einen Monat die Kultur ungefärbt enthielt. Auf der Rübe bringt der Schorfpilz eine stärkere Wirkung als auf der Kartoffel hervor; auf ersterer werden die Schorfflecke grösser und dicker infolge abnormen Wachstums zarter Korkzellen. Die Färbung Referate. — Brunchorst, Einige norwegische Waldkrankheiten. 941 des Schorfes liegt vorzugsweise in der Oberfläche, so dass man durch starkes Waschen einen Teil der farblosen Zellschichten frei legen kann. Wenn man an einer solchen Stelle die Rübe durchschneidet, dringt in wenigen Augenblicken die farbige Exeretion bis zu ungewöhnlicher Tiefe, so dass mehrere Ringe des Rübenfleisches unterhalb der Schorfstelle rot- braun gefärbt erscheinen. Man muss annehmen, dass eine besondere Beschaffenheit der Wurzel der oxydierenden Excretion des parasitischen Organismus ein tieferes Eindringen gestattet. Es wurden auch einzelne Fälle von Schwarzfleckigkeit des inneren Wurzelparenchyms beobachtet, die zweifellos keinen Zusammenhang mit der Schorfstelle hatten. Manchmal kann die Schorfentwickelung an noch nicht ausgewachsenen Rüben gestört werden; es bleibt dann nur noch eine Narbe übrig von normaler Farbe und glatter Oberfläche; doch er- kennt man immer im Bau der Gewebe, dass ein Heilungsvorgang statt- gefunden hat. Der Schorforganismus ist unzweifelhaft im Boden und es wird sich zunächst empfehlen, nur Rüben nach mehreren Zwischenernten wieder auf demselben Ackerstück zu bauen. III. Water-core spots. Nicht selten findet man in Rübenwurzeln glasige Stellen, die das Fleisch zwischen den Gefässringen umfassen. Die wässerigen Flecke sind von der Umgebung scharf abgegrenzt, farb- los oder schwach gelblich und werden bei dem Einlegen in Alkohol schwarz, während das gesunde Gewebe farblos bleibt. Ihre Grösse variiert von der eines Stecknadelknopfes bis zu einem halben Zoll, ihre Form ist meist kreisrund, bisweilen aber in der Längsrichtung der Wurzel ausgezogen; die dieselben zusammensetzenden Parenchymzellen sind dünnwandig, anscheinend ohne Vacuolen und mit centralem, stark hervortretenden Nucleus mit grossen Nucleolen versehen. In den unter- suchten Fällen schwankte ihr Querdurchmesser zwischen 0,08—0,075 Mm. während die anstossenden 0,15—0,25 Mm besassen. Pflanzliche oder tierische Parasiten wurden nicht gefunden. Ursache unbekannt. Brunchorst, J., Nogle norske skovsygdamme. (Einige norwegische Waldkrankheiten.) Mit einer Tafel und 3 Figuren im Text. Sonderabdruck aus »Bergens Museums« Aarbog 1892. 11 S. 8°. Verf. bespricht die Beschädigung der norwegischen Waldbäume durch eine Reihe teils bekannter, teils in vorliegender Mitteilung neu beschriebener Pilze. Peridermium Pini Wallr. ist bisher bekannt als gefährlicher Feind besonders jüngerer Kiefern. Bei Karasjok und Alten in Finmarken tritt aber eine mit dem Tode der befallenen Bäume endende Beschädigung selbst ganz alter, bis 200jähriger Kiefern auf. In Maalselvdalen fand Verf. einen etwa 200jährigen Baum, dessen Stamm etwa 3 m über dem Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV. 16 943 Referate. — Brunchorst, Einige norwegische Waldkrankheiten. Boden noch eine schmale, mit Rinde bedeckte Partie zeigte, welche Peridermium-Fruktifikation besass, während der grössere Teil des Stamm- umfanges borkelos war. Der (Querschnitt des gefällten Baumes zeigte nun, dass die Jahresringe vom 110—120 Jahre an unvollkommen ent- wickelt waren; ca. 80—90 Jahresringe waren nur einseitig entwickelt, und zwar nahm ihr Umfang mit jedem neuen Ringe ab, bis endlich nur ein kleiner Kreisabschnitt unter der von Borke überdeckten Partie des Stammes als Ringrest entwickelt wurde. Es beweist dies, dass die Infektion des Baumes etwa 80—90 Jahre vor seinem Tode eingetreten sein musste Immerhin war der Baum damals aber schon über 100 Jahre alt. Betreffs des angeblichen Zusammenhanges des Peridermium Pini mit dem Coleosporium Senecionis (Pers.) Fries auf Senecio muss ein Zweifel erhoben werden, da Verf. an den Orten, wo die Beschädigungen beobachtet wurden, nirgends Senecio auffinden konnte. Von Kompositen wuchs dort nur sehr sparsam Solidago virga aurea, doch konnte auf keiner der Begleitpflanzen der Kiefer ein Coleosporium konstatiert werden. Hypoderma pinicola n. sp. ist ein dem Hypoderma suleigenum Rostr. nahe stehender Ascomycet, denen Fruchtlager auf beiden Seiten der Kiefernadeln als strichförmige, braungraue Streifen von 1,2 bis 10 mm Länge auftreten. Die von einer dicken Schleimhülle umgebenen farb- losen Sporen sind keulenförmig und liegen zu je 8 in den Asecis. Die infolge des Pilzangriffes sich verfärbenden Nadeln bleiben bis zur Reife des Pilzes am Zweige sitzen und fallen erst gewöhnlich im Herbst oder Winter auf den Boden nieder. Jachnellula chrysophthalma (Pers.) Karst., ein mit dem Lärchenpilz Peziza Willkommii leicht zu verwechselnder Pilz ist ein auf der Kiefer der norwegischen Waldbestände ausserordentlich häufiger Saprophyt. Er zeichnet sich durch kugelrunde Sporen von ihm nahestehenden Arten aus. Saccardo giebt den Pilz nicht von Pinus silvestris an, doch ist sein Vorkommen auf diesem Baume nunmehr als sichergestellt zu be- trachten. Junge Pflanzen können den Pilz auch als schädigenden Para- siten beherbergen. Lachnella Fini n. sp. nennt Verf. einen an verschiedenen Stand- orten in Finmarken auf Pinus silvestris auftretenden Discomyceten, der sich als zu fürchtender Verwüster erweist. Seine Fruchtkörper erinnern an die von Peziza Willkommii Hart., sind aber beträchtlich grösser und von anderer Farbe. Die Fruchtkörper sind kurzgestielt (der Stiel ist etwa Y, mm hoch), von fester, lederiger Konsistenz, bis 5 mm Durch- messer zeigend, auswendig braun, mit braunen Haaren und Schuppen bedeckt. Der die glatte, rotgelbe Fruchtschüssel abschliessende Rand erscheint weisslich. Die ca. 100 u. langen, 8—9,5 » dieken Sporensäcke enthalten 8 eiförmige, einzellige, farblose Sporen von 19—20 u Länge, Referate. — Mer, Nadelschütte der Fichte. 943 6,5—8,5 u Breite. Der Pilz entwickelt sich auf der Rinde der Zweige und Stämme von Pinus silvestris bald als Parasit, bald als Saprophyt. Junge Zweige sterben durch seinen Einfluss in kurzer Zeit ab. Die Art des Angriffes der Rinde ist durch eine Tafel veranschaulicht. Der Pilz befällt besonders gern Bäume von !/,—1 m Höhe, nur ausnahmsweise ältere Pflanzen bis 3 m Höhe. Garl Müller (Berlin). Mer, Emile, I. La defoliation des branches basses d’Epicea. (Nadel- schütte der Fichte.) Bull. de la Soc. bot. de France. 1892. XXXIX. p. 386—391. II. Le roussi des feuilles de sapin. Ibid. 1893. XL. p. S—13. II. Le balai de sorcieres du sapin. Ibid. XL. p. 89—95. IV. Le brunissement de la partie terminale des feuilles de sapin. Ibid. 1893. XL. p. 136—142. V. Recherches sur la maladie des branches de sapin causee par le Phoma abietina R. Hartig. (Röte, Hexenbesen, Nadelbräune und Zweig- krankheiten der Tanne.) Extr. du Journal de botanique, Oktober 1893. 12 f. I. Beschreibung einer neuen Nadelschütte, welche der durch Hypo- derma macrosporum erzeugten ähnlich ist und welche in Longemer (Vosges) vom Verf. beobachtet wurde. Die angegriffenen Nadeln der Rottanne entfärben sich im Juni in eigentümlicher Weise: auf einer Nadel er- scheinen dabei zuerst zwei bis vier hellgrüngefärbte Streifen, welche mit den normal gefärbten alternieren. Die angegriffenen Stellen werden bald braun, worauf sich schliesslich die Bräunung auf der ganzen Nadel aus- breitet, wobei aber die Abwechselung von verschieden gefärbten Streifen bestehen bleibt. Die Nadeln, hauptsächlich diejenigen der unteren Zweige, fallen schliesslich ab. Diese Nadelschütte wurde gewiss früher mit der durch Hypoderma macrosporum verursachten Krankheit oft verwechselt; sie unterscheidet sich aber durch folgende drei Merkmale: 1) die ab- gefallenen Nadeln enthalten keine Stärke und zeigen 2) keine Fruktifi- kationsorgane eines Parasiten, 3) werden nicht nur zwei- bis dreijährige Blätter, sondern auch einjährige angegriffen. — In den braunen Nadeln ist ein Mycelium vorhanden; Fruktifikationsorgane wurden, wie gesagt, nicht gefunden. Diese Form der Nadelschütte wurde von Verf. seit mehreren Jahren beobachtet. Im September 1893 nahm sie nun eine ausserordentliche Verbreitung, auch in trockenen Lagen. Anhangsweise wird eine ähnliche neuerdings beobachtete Krankheit der Weisstanne beschrieben. Gegen die Nadelschütte empfiehlt Verf., die untersten Äste abzuschneiden und zu verbrennen, was überhaupt allgemein zu betreiben wäre, da diese durch die Beschattung abgeschwächten Zweige leicht von allerlei kryptogamischen Parasiten (z. B. Trichosphaeria parasitica) an- gegriffen werden und eine Fortpflanzungsstätte für dieselben bilden. YA Referate. — Mer, Nadelschütte der Fichte. II. Im Frühling 1892 wurde in den Vogesenwaldungen die Gegen- wart von besonders zahlreichen abgestorbenen Tannenzweigen beobachtet. Wegen der braunen Nadeln wurde diese Erscheinung mit dem Namen le roussi belegt. Es waren hauptsächlich die vorjährigen Triebe, welche dabei gelitten hatten. Nach genauerem Studium ergab sich das Fehlen eines Parasiten in den angegriffenen Teilen. Es war die Krankheit aller Wahrscheinlichkeit nach den atmosphärischen Einflüssen zuzuschreiben, nämlich dem raschen Auftreten einer Frostperiode nach einer frühzeitigen Wärme, III. Eingehende Beschreibung der durch das Aecidium elatinum er- zeugten Hexenbesen und Krebserscheinungen. Es muss hier auf das Original verwiesen werden. IV. Eine eigentümliche Bräunung der Spitze bei den Tannenblättern wird durch eine kleine im Parenchym lebende orangefarbige Larve, welche nicht näher bestimmt wurde, veranlasst. Die Veränderungen, welche bei den angegriffenen Blättern vorkommen, werden eingehend geschildert. — Eine andere ähnliche Erscheinung (Braunwerden der Nadeln an der Spitze) wird durch einen kryptogamischen Parasiten verursacht. Mycelium, Spermogonien und Pyeniden desselben wurden von Verf. beobachtet, aber keine anderen Fruktifikationsorgane. Diese Krapkheit wird auf den Nadeln der unteren Äste bei abgeschwächten Pflanzen, endlich aber hauptsächlich auf jüngeren Pflanzen beobachtet. — Schäden unbedeutend. V. Vom Verf. wurde früher (1890) eine durch Phoma abietina !) Hartig verursachte Krankheit der Tannenzweige beschrieben. Der be- treffende Pilz greift die Rinde der 2—15jährigen Zweige an und tötet dabei einen Rinden- und Cambiumring. Infolge dessen vertrocknet der Endteil der Zweige, indem die Blätter zuerst eine rötliche und dann eine charakteristische graue Farbe annehmen. In vorliegender Abhand- lung wird der Verlauf der Krankheit nochmals geschildert. Daraus ent- nehmen wir folgende Punkte: Die Keimung der Ph. abietina-Sporen ge- schieht wahrscheinlich Ende des Sommers oder im Herbste. Im Laufe des Winters findet dann die Zerstörung der cambialen Schicht statt, nachdem sich das Mycelium auch in der Rinde fortgepflanzt hat. Erst im Laufe des folgenden Sommers ist das Vergilben der Nadeln deutlich zu sehen. Es vergeht noch ein Winter und im darauffolgenden Frühling, also 18 Monate nach der Infektion, nimmt das Laub die rotgelbe Färbung an, welche mit dem Absterben der Zweige in Zusammenhang steht. Das gilt hauptsächlich für grössere Äste. In kleineren Zweigen verläuft die Krankheit schneller, indem das Absterben schon sechs Monate nach der Infektion stattfindet. Die Pflanze sucht die Weiterverbreitung des ') Phoma abietina R. Hartig (Fusicoccum abietinum Prillieux et Delacroix). Referate. — Nobbe, Die Fichtennadelröte u. ihre Verbreitung in d. sächs. Forsten. 945 Myceliums im Innern der Gewebe durch eigentümliche polsterförmige Bildungen zu verhindern, was das Absterben in der That noch einige Monate verzögert. Um der Krankheit Einhalt zu thun, scheint es ratsam, die ange- griffenen Zweige, sobald sie als solche erkannt sind, zu entfernen. Nach einiger Übung kann man schon im ersten Jahre eine eigentümliche grün-gelbliche Laubfärbung erkennen; es erscheinen auch die Jahrestriebe kürzer und mit kleineren Nadeln bedeckt. Die betreffende Untersuchung und das Entfernen der angegriffenen Äste muss Ende des Sommers vor- genommen werden. Es muss dabei hauptsächlich auf isolierte Bäume oder auf Rainbäume, dann auf solche, die längs der Wasser und Flüsse stehen, geachtet werden. Die unteren und mittleren Zweige sind häufiger angegriffen als die oberen. Endlich muss man speziell in der Nähe der älteren Infektionsherde jüngere, bereits angegriffene, kränkliche Zweige aufsuchen. J. Dufour (Lausanne). Nobbe, F., Über die Fichtennadelröte und ihre Verbreitung in den säch- sischen Forsten. Vortrag, gehalten in der Versammlung des Säch- sischen Forstvereins zu Schandau Tharander Forstl. Jahrb. Bd. 43. Bad 1893: Verf. liefert in der vorliegenden Abhandlung, gestützt auf ein um- fangreiches, in den Kgl. sächsischen Forstrevieren mittelst Fragebogen gesammeltes Material, einen wertvollen Beitrag zur Naturgeschichte von Hypoderma macrosporum R. Hrtg., das bekanntlich die „Fichtennadel- röte‘‘ verursacht. Die Erkrankung liess sich in allen Lagen, von 120 bis 1100 m üb. d. Meeressp., feststellen; doch scheinen die Hänge in süd- licher und westlicher Richtung etwas häufiger befallen zu sein. Auf frischem, feuchtem Boden ist die Krankheit durchgängig stärker verbreitet, was wohl darin seinen Grund hat, dass zum Aufplatzen der Fruchtlager und zur Entleerung der Sporen aus den Schläuchen Feuchtigkeit nötig ist. „Überhaupt aber gedeiht der Schmarotzerpilz besser in einem kräftig wüchsigen Blatte, als in einem dürftigen; es ist ein Aberglauben, dass die Vegetation der Schmarotzerpilze eine vorherige Erkrankung der Nähr- pflanze zur notwendigen Voraussetzung habe.“ Die Bräunung der Fichtennadeln und die Schütte treten am frühesten in den niedrig gelegenen Revieren auf, die Bräunung ungefähr im Monate April, die Schütte folgt dann nach etwa fünf Monaten. Am verheerendsten macht sich die Fichtennadelröte in reinen Be- ständen geltend, Mischbestände scheinen in gewissem Grade vorbeugend zu wirken. Die Verbreitung des Hypoderma scheint in Sachsen nicht von einem Punkte aus erfolgt zu sein, wie das für den Lärchenkrebspilz, Peziza Willkommii R. Hrtg. nachzuweisen war. „Der Lärchenbau ist in Sachsen 346 Referate. — Prunet, Wurzeltöter der Luzerne. verhältnismässig jungen Datums, während der einheimische Fichtenbaum von jeher seine spezifischen Parasiten mit sich geführt hat. Erst mit der Erziehung reiner Bestände gewinnen die parasitären Begleiter bestimmter Holzarten eine grössere wirtschaft- liche Bedeutung.“ Meist sind die Bestandesränder, Bestandeslücken, Ränder von Wegen, Schneisen, im Innern geschlossene Bestände dominierende Bäume als zuerst befallen angegeben. F. Noack. Prunet, A., Sur le Rhizoctone de la Luzerne. (Wurzeltöter der Luzerne.) Comptes rendus de l’Acad. des sciences 1893. 1. pp. 252—255. In den letzten Jahren hat sich die durch Rhizoctonia medicaginis DC. erzeugte Luzernenkrankheit, hauptsächlich in Süd-Frankreich be- deutend verbreitet. Da die Luzerne mit ihren tiefgehenden Wurzeln in trockenen Regionen eine sehr wichtige Rolle spielt, so ist das Studium von Bekämpfungsmaassregeln dringend angezeigt. Vom Verf. werden zunächst Wachstum und Beschaffenheit des My- celiums genauer geschildert, und dann als Fructifikationsorgane eine Ascosporen-Form, welche mit dem Byssothecium eireinans Fuckel. (Tre- matosphaeria circinans Wtr., Leptosphaeria eircinans Sace.) identisch sein soll, beschrieben. Die Perithecien wurden vom Verf. hauptsächlich im Spätherbst auf erkrankten Wurzeln und Stengelstumpfen gefunden. Es kommen die Perithecien besonders häufig zum Vorschein, wenn das My- celium schwach entwickelt ist. In feuchten, lehmigen Böden ist das Mycelium stark verbreitet, während die Perithecien selten sind; das Gegenteil trifft für trockene, leichte Bodenarten zu. Die Perithecien messen 0,3—0,7 mm Diameter und öffnen sich an der Spitze durch einen Porus. Die Asci enthalten Sporen (25—32 u x 10—12 x), welche durch drei Wände in zwei mittlere grössere und zwei äussere kleinere und hellere Zellen geteilt sind. Zur Reifezeit wer- den die Sporen in einen durch Gelifikation der Aseci bezw. der Paraphysen entstandenen Schleim eingebettet. Was die Zusammengehörigkeit der Perithecien mit dem Khizoctonia- Mycelium anbetrifft, so sagt Verf., dass er mit den nötigen Vorsichts- maassregeln gelungene Infektionsversuche ausgeführt hat!). Die Bekämpfung der Rhizoctonien kann unmöglich durch kurative Mittel geschehen, da antieryptogamische Lösungen die Luzernwürzelchen rascher als das Mycelium tötlich afficieren. Es ist ohnehin auch un- ') Dieser Zusammenhang von dem Rhizoctonia medicaginis mit Ryssothecium eircinans Fuckel. ist übrigens nicht neu und findet sich schon in Sorauers Handbuch der Pflanzenkrankheiten II, p. 355 angeführt. (Ref.) Referate. — Janczewski, Die Perithecien von Cladosporium herbarum. 947 möglich, das im Innern der Wurzeln lebende Mycelium zu zerstören. Nach den vom Verf. ausgeführten Versuchen wäre hingegen folgende Behandlungsweise zu empfehlen : Vom Juni bis August, also zu einer Zeit, wo die Fortpflanzungs- organe noch selten sind, soll man die angegriffenen Herde mit einer Protektionszone von 1,50—2 m Breite tief umgraben, alle Pflanzenteile verbrennen und rings um die betreffende Stelle einen Graben von 60 cm Tiefe ausgraben, wobei der Grund und die Wände mit Schwefel zu be- decken sind. Nachträglich wird der Graben wieder eingefüllt und auf den Boden eine dicke Schicht von Kalk gebracht. Während drei Jahren soll auf der desinficierten Stelle keine Luzerne gepflanzt werden ?). J. Dufour (Lausanne). Janezewski, E., Die Perithecien von Cladosporium herbarum. Extrait du bulletin de l’Academie des sciences de Cracovie. Juli 1893. Ss. 271—293. Oladosporium herbarum ist nicht, wie Verf. früher vermutete, die Conidienform der Leptosphaeria Tritiei Pass., sondern gehört zu einem seither noch nicht bekannten Pyrenomyceten, der Sphaerella Tulasnei, dessen lückenlose Entwickelung von den Askosporen bis zur Reife der Perithecien in Nährlösung beobachtet wurde. An den aus den Asko- sporen sich entwickelnden Mycelien tritt dabei Cladosporium herbarum als Conidienform auf. Die Peritheeien sind schwarz, flaschenförmig mit kurzem Halse, 0,3—0,4 mm hoch und 0,15—0,20 mm breit, bei dichtem Stande durch ein Stroma verbunden. Die Schläuche sind 0,10—0,15 mm lang, 0,014—0,016 mm breit und die zweizelligen, farblosen Sporen bis 0,023 mm lang und 0,0065 mm breit, Paraphysen fehlen. F. Noack. Sarauw, Georg F. L., Rodsymbiose og Mykorrhizer saerlig hos Skov- träerne.e (Wurzelsymbiose und Mykorrhizen, insbeson- dere bei Waldbäumen.) Sonderabdruck aus der „Botanisk Tidsskrifl“, 18. Bd. 3—4 Heft. 1893. S. 127—959, mit Taf. XII bis XIV. Die vorliegende, bedauerlicherweise bisher nur in dänischer Sprache ®) Hierbei zu berücksichtigen wäre auch, dass andere Pflanzen wie z, B. Umbbelli- feren, Rüben, Kartoffeln und wohl noch viele andere durch den Wurzeltöter angegriffen werden können. Ob die vom Verfasser erwähnten Maassregeln zu einer vollkommenen Desinfektion des Bodens ausreichen würden, scheint uns sehr fraglich, weil das My- celium sehr wahrscheinlich auch auf den Wurzeln von später auftretenden Unkräutern sich ernähren wird, um dann nach drei Jahren auf der eingesäten Luzerne wieder auf- zutauchen, Zur vollkommenen Vernichtung der. Rhizoetonia wären wohl Einspritzungen von Schwefelkohlenstoff, wie solche für den Rebwurzelnpilz ausgeführt werden, vorzu- ziehen. (Ref.) 948 Referate. — Sarauw, Wurzelsymbiose und Mykorrhizen bei Waldbäumen. erschienene Arbeit bildet den ersten Teil einer unter dem Titel „‚Bögens Swamprödder‘ (d. h. Mykorrhizen der Buche) als Preisaufgabe der königlichen dänischen Gesellschaft der Wissenschaften eingereichten Ab- handlung. Um dieser Spezialabhandlung eine feste Grundlage betreffs vergleichender Untersuchungen zu geben, wurde in dem vorliegenden Abschnitte das Auftreten der Wurzelsymbiose im Pflanzen- reich allgemein behandelt. Es ist nun von vornherein wichtig, zu be- tonen, dass die Arbeit nicht eine blosse Kompilation darstellt, sondern dass der praktisch und theoretisch wohl vorgebildete Verf., überall ge- stützt auf eigene Erfahrungen, den Faden der Darstellung verfolgt; aber selbst, wo wir die reine Zusammenstellung historischer Thatsachen ver- zeichnet finden, müssen wir die sorgfältige Registrierung der Litteratur und die unparteiische, echt wissenschaftliche Abwägung der Verdienste der Autoren lobend hervorheben. !) Der erste Abschnitt behandelt die Formen des Parasitismus: An- tibiose und Symbiose, indem zunächst ein historischer Rückblick auf die im Parasitismus und in der Flechtensymbiose sich darstellenden Lebensbeziehungen verschiedener Organismen gegeben wird. Wir er- fahren hierbei, dass der Ausdruck „Parasit“ in seiner uns geläufigen Bedeutung erst im Jahre 1729 von Micheli bei Besprechung des „Malteser Schwammes‘ der Balanophoracee Uynomorium, eingeführt wor- den ist ?), dass die nicht minder geläufigen Benennungen „Saprophyt“ bezw. „Saprophytismus“ sogar erst 1866 von de Bary in Vorschlag gebracht worden sind?). Demselben Forscher verdanken wir auch die Einführung des Begriffes Symbiose in dem Umfange, dass darunter der strenge Parasitismus, der Mutualismus und der Commensalismus zu verstehen ist, wobei noch bemerkt werden muss, dass die als „Mutu- alismus“ und ‚„Commensalismus‘‘ bezeichneten Lebensbeziehungen von van Beneden 1878 unterschieden worden sind. *) Für das Pflanzenreich hielt es de Bary bekanntlich für ausreichend, wenn man zwei Hauptkategorien unterscheide, die mutualistische und die antagonistische Symbiose, für welche Lebensbeziehungen später Vuillemin (1889) die vereinfachten Bezeichnungen Symbiose und Antibiose in Vorschlag brachte’). Fast gleichzeitig führte !) Für der dänischen Sprache nieht kundige Leser wird das Litteraturverzeichnis mit seinen 157 Nummern von hohem Werte sein. ?) In „Nova plantarum genera“, p. 17, kennzeichnet Micheli die genannte Pflanze als „plantae secundariae aut parasiticae genus“. 3) Vgl. „Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und Myxomyceten. Lpz. 1861, S. 205. #) Vgl. de Bary: Die Erscheinung der Symbiose. Versamml. deutscher Naturf. und Ärzte zu Kassel, 1878. Strassburg, 1879. 8°. 30 S. 5) Vuillemin, P. Antibiose et symbiose, Assoc, francaise pour l’avancem. des sc. Congres de Paris 1889. T. XVIII. Referate. — Sarauw, Wurzelsymbiose und Mykorrhizen bei Waldbäumen. 949 Johow!) für Saprophyten, je nachdem sie chlorophylllos oder chloro- phyliführend sind, die Benennungen Holosaprophyten und Hemi- saprophyten ein, denen analog der Verf. mit Recht die Ausdrücke Holoparasiten und Hemiparasiten bildet. Der zweite Abschnitt behandelt das Auftreten der Wurzelsymbiose, wobei die Symbiose zwischen Lebermoosen und Nostoc (1843 von Gottsche bei Haplomitrium Hookeri entdeckt), zwischen demselben Nostoc und den Wurzeln von CGycadeen (1853 von Schacht gesehen, aber erst 1872 von Reinke richtig erkannt) sowie den Axenorgenen von Gunnera zur Besprechung kommt. Hieran schliesst sich nun, den Hauptabschnitt der ganzen Arbeit ausmachend, die Bearbeitung der Pilz- symbiose. Verf. geht dabei aus von der Frage der Wurzelknöllchen der Leguminosen, die zuerst von Dalechamps in seiner „Historia generalis plantarum“ 1587, also vor 300 Jahren abgebildet worden sind, um hieran die Erörterungen über das Zusammenleben von Hyphomy- ceten mit Wurzeln bezw. mit Thallusgebilden zu knüpfen. Auch bezüg- lich dieses Vorkommnisses dürfte wenig bekannt sein, dass die erste Beobachtung dieser Art von Gottsche herrührt, welcher 1843, freilich unter Verkennen der biologischen Beziehung, die häufige Durchwucherung des laubigen Thallus von Preissia commutata durch Pilzhyphen beschrieb. Seit jener Zeit sind bekanntlich wiederholt diese Pilzhyphen in den Zellen von Thallophyten und auch bei einer stattlichen Reihe von Pteridophyten (Marattiaceen), Ophioglosseen, Prothallien der Filieineen, Equisetinen und Lycopodinen) beobachtet worden, während gleichzeitig die entsprechenden Beobachtungen an Wurzeln der Coniferen, Orchideen und Dicotylen sich so häuften, dass endlich Frank alle einschlägigen Beobachtungen unter einem gemeinsamen Gesichtspunkte zusammen- fasste, der sich in dem Begriff der „Pilzwurzel“, der „Mykorrhiza“ dokumentierte und damit den Schwerpunkt aller darauf abzielenden Untersuchungen auf das biologisch-physiologische Gebiet verlegte. Die Ansicht von der mutualistischen Symbiose zwischen Pilz und Wurzel, die Anschauung von dem Ammendienst, welchen der Pilz für die Nähr- wurzeln übernimmt, zuerst ausgesprochen zu haben, ist das unbestreit- bare Verdienst Frank’s. Betreffs aller weiteren Ausführungen müssen wir auf die Original- arbeit bezw. auf die in derselben besprochene Speziallitteratur verweisen, die im weitesten Umfange beleuchtet zu haben, dem Verf. so trefflich gelungen ist. Garl Müller (Berlin). Cooke, M. C., Vine root-clubbing. (Hernie der Weinwurzeln.) Gard. Chron. XII. 1893. p. 711. 1) Johow, Fr, Die chlorophyllfreien Humuspflanzen. Pringsh. Jahrb., Bd. XX. 1889, S. 425 ff. 950 Referate. — Viala, Handbuch der Rebenkrankheiten. Verf. berichtet über Plasmodiophora Vitis, einen Pilz, der ganz ähnliche Anschwellungen an den Wurzeln der Reben verursacht, wie Plasmodiophora Brassicae, der Pilz der Kohlhernie, an den Kohlpflanzen. Auch in der Lebensgeschichte sind beide Pilze sehr ähnlich. Die Krank- heit ist auch in England aufgetreten. Verf. empfiehlt sorgfältige Ver- nichtung der infizierten Pflanzen und Entfernung der sie umgebenden Erde als Gegenmaassregeln. Musters, der Herausgeber des Gard. Chron., bemerkt in einer Anmerkung, dass ihm diese Weinkrankheit schon öfter begegnet sei, dass sie aber nach seinen Erfahrungen keine gefährlichen Dimensionen anzunehmen scheine. Kl. Viala, Les maladies de la vigne. (Handbuch der Rebenkrank- heiten.) 3. edit. 595 pp. mit 20 Chromolith. und 290 Figuren im Text. Edit. Coulet in Montpellier und G. Masson in Paris. 1893. Die erste Auflage (1885) des vorliegenden Buchs enthielt 239 pp. Die dritte Auflage bildet nun ein luxuriös ausgestatteles Buch von 595 Seiten mit schönen Abbildungen, welche auch den Preis erheblich gesteigert haben (94 Fr.). Es wird fast jede Krankheit monographisch behandelt, wobei die eigenen Untersuchungen des Verfassers, welcher die Rebenfeinde sowohl in Amerika als in Frankreich eingehend studierte, meistens als Aus- gangspunkt dienen. Es werden vorzugsweise die kryptogamischen Schmarotzer eingehend beschrieben; dann kommen die nicht parasitären Krankheiten und schliesslich, mehr als Anhang, die tierischen Reben- feinde an die Reihe. Bei jeder Krankheit werden die Bekämpfungsmaassregeln eingehend geschildert, so dass das Buch dem gebildeten Weinbauer — auch wegen der zahlreichen die Bestimmung der Krankheiten und Feinde sehr er- leichternden Abbildungen — empfohlen werden kann. Für Botaniker und Pflanzenphysiologen, welche die Rebenkrankheiten zum Gegenstande ihrer speziellen Studien machen und sich insbesondere mit den sehr umfassenden, in Frankreich gemachten Untersuchungen vertraut machen wollen, ist das Buch Viala’s unentbehrlich. J. Dufour (Lausanne). Cooke, M. C., Cucumber diseases. (Gurkenkrankheiten.) Gard. Chron. XIV. 1893, p. 137. Beantwortung zweier Anfragen wegen Gurkenkrankheiten. Die erste Krankheit ist eine Sklerotienkrankheit und durch die von Humphrey genauer untersuchte Selerotinia Libertiana verursacht. Verf. empfiehlt, den Pflanzen Luft zu geben und nicht mehr Wasser anzuwenden als nötig ist; die kranken Teile sind zu verbrennen. Die zweite Krankheit scheint durch Gloeosporium lagenarium (Sporen nur 10—12 y. lang, kleiner Referate. — Costantin et Matruchot, Vorteile einer neuen Kulturm. d. Champign. 951 als an der typischen Form) erzeugt zu werden, mit welchem gleichzeitig Fusarium reticulatum auftritt. Bordeauxmischung oder Eau celeste sind anzuwenden; wegen der Giftigkeit dieser Präparate würde es sich em- pfehlen, statt ihrer Eisenvitriol auf seine Wirksamkeit zu prüfen. 2 Kl. Costantin et Matruchot, Avantages theoriques et pratiques de la nou- velle methode de culture du champignon de couche. (Vorteile einer neuen Kulturmethode der Champignon’s.) Extract des Gomptes rendus des s&ances de la Societe de Biologie. Decembre 18933. A p. In vorliegender Arbeit wird die Herkunft der verschiedenen Cham- pignonskrankheiten näher präzisiert. Indem man die Kulturräume mit Lysol desinfiziert und nur frisches, reines Mycelium (Blanc) verwendet, werden schon verschiedene Krankheitsursachen wegfallen. Als Contami- nationsursache bleibt nur das für die Mistbeete nötige Anlagematerial. Letzteres muss nun, wenn möglich, direkt vom Stall bezogen werden; die Aufbewahrungsräume sind auch zu desinfizieren. J. Dufour (Lausanne.) Costantin et Dufour, Action des antiseptiques sur la Möle, maladie du Champignon de couche. (Versuche zur Bekämpfung der „Mole“, einer Ghampignon-Krankheit.) Revue generale de botanique. 1893. (Decembre.) p. 497—514. Wir haben schon wiederholt über die Untersuchungen der Verff., die sog. Mölekrankheit betreffend, berichtet!). Die vorliegende Abhand- lung beschreibt sehr ausführlich die mit Lysol, Thymol, Kupfersulfat u. a. Lösungen ausgeführten Versuche zur Bekämpfung obengenannter Krank- heit. — Am wirksamsten ist die 2°/,-Lysollösung, welche somit in der Praxis zu verwenden ist. Um eine »Carriere« (Raum wo die Champignon- kultur betrieben wird) zu desinfizieren, muss man mittelst einer Reben- spritze die 2 °/,-Lysollösung auf dem Boden und auf sämtlichen Wänden vor Beginn einer neuen Kultur verteilen. In sehr feuchten Keller- räumen ist es besser, zwei derartige Operationen vorzunehmen. Die- selben haben noch den Vorteil, tierische Feinde, wie z. B. die Seiara ingenua zu vertreiben. Die Pulverisationskosten werden bald durch er- höhte Erträge compensiert. Von den anderen geprüften Substanzen wirkte eine 2,5 °/,, Thymol- lösung auch ziemlich gut. In der Praxis wäre sie auch zu gebrauchen, freilich müsste man dann wegen der schweren Löslichkeit warmes Wasser verwenden. 2°/, Kupfervitriol und Borsäure zeigten eine ge- ') Vgl. diese Zeitschrift. 1893 p. 246 u. 311. 959 Kurze Mitteilungen. ringere Wirksamkeit. Für den Kupfervitriol, welcher sonst einen so ausgezeichneten Effekt gegen kryptogamische Krankheiten aufweist, zeigten die Versuche von Costantin und Dufour, dass erst nach 3—Ttägiger Einwirkung einer 2°/,-Lösung die Vertieillium-Sporen getötet werden. Die antiseptische Wirkung ist somit eine ungenügende. Kalkmilch und Cale. hisulfit zeigten sich auch unzureichend. — J. Dufour (Lausanne). Magnus, P., Sur la denomination botanique des especes du genre Lae- stadia Awd. (Bezeichnung des Black-rot-Pilzes.) Bull. de la Soc. mycol. de France 1893, p. 174. Der Pilz der schwarzen Fäule (Black-rot) der Trauben wurde nach vielen successiven Namensänderungen von Viala et Ravaz (1892) als Guignardia Bidwellii bezeichnet. — Verf. zeigt, dass nach dem Prioritäts- recht der genannte Black-rot-Pilz den definitiven Namen Carla Bidwellii (EIl.) P. Magn. erhalten muss. J. D. Kurze Mitteilungen. Klee- und Grasschädiger. Larven von Tipula oleracea L. oder von der sehr nahe verwandten 7. paludosa Meig. (nach Bestimmung durch Herrn Prof. Dr. J. Mick in Wien) sind in der Versuchswirt- schaft der Moor-Versuchsstation (Ems-Abteilung) bei Meppen auf Klee und Gras auf Hochmoorboden, auch auf anderen Bodenarten, stark schädigend aufgetreten. Über Schädigung der Kulturpflanzen durch diese Tiere ist wenig bekannt; es ist deshalb erwünscht, dass auch an anderen Orten auf dieselben geachtet wird. Die Larven ähneln in der Färbung denen der Wintersaateule (Agrotis segetum, Erdraupen), sind aber etwas kleiner und fusslos. Die durchscheinende Haut trägt vereinzelte Gruppen von kurzen Börstchen. An dem in das erste Körpersegment zurückzieh- baren Kopfe sind zwei Kiefer und kurze Fühler zu unterscheiden. Das etwas vertiefte Afterschild ist von sechs Fleischzäpfchen eingefasst und enthält die Träger der schwarzen grossen Luftlöcher. (Klebahn.) Neuer Rebfeind. Als solcher wird von H. Fontaine (Comptes- rendus 1893. IL. p. 527) der Blanyulus guttulatus gekennzeichnet. Dieser Tausendfüssler, der schon als Parasit auf Erdbeeren, Salat u. s. w. wohl- bekannt ist, wurde auch auf Würzlingen von amerikanischen Reben, wo er die Knospen und eben treibenden Sprossen angreift, beobachtet. Es handelt sich hier übrigens um ein vereinzeltes Auftreten des Blanyulus in jungen Anlagen. Derselbe Parasit wurde schon früher von H. Durand in Beaune (Cöte d’Or) aufgefunden und beschrieben. J. D. Kurze Mitteilungen. 953 Gegen die gelbe Stachelbeerblattwespe, Nematus ventricosus, auf Stachel- und Johannisbeeren wird Pyrethrum- oder Helleborus-Pulver empfohlen. Am besten ist es, im November die Erde um die Büsche 3—4 Zoll tief zu entfernen, dieselbe zu erhitzen und durch neue zu er- setzen. (Gard. Chron. XII, p. 522). Kl. Gegen die Blutlaus, Schizoneura lanigera, „American blight‘“, die im Sommer 1893 in grosser Menge in England auftrat, wird Gard. Chron. XIH, p. 11 Petroleum-Emulsion (1 Weinglas Petroleum auf 1 Gallone Wasser) empfohlen (Einreiben in die Rinde mit einem Malerpinsel). Gegen Schildläuse: 1 Gaswasser, 2 gewöhnliches Wasser mit dem Pinsel anwenden. Gard. Chron. XIV, 527. Kl. Zur Kenntnis des Wurzelbrandes der Futter- und Zucker- rüben liefert L. Hiltner einen neuen Beitrag (Mitteil. d. Pflanzenphys. Versuchsstation Tharand in d. Sächs. landw. Z. 1894 No. 16—18). Er beobachtete bei vielen Proben von Rübensamen, dass ein Teil der Wurzelhaare der Keimlinge eigentümlich verkürzt und braun verfärbt war, so dass sie unter der Lupe nur als braune Pünktchen erschienen. Bei einer Probe, die diese Erscheinung in besonders auffallendem Maasse zeigte, wurde bemerkt, dass nach der Aussaat der gut keimenden Rüben- knäule in Gartenerde sehr wenig Pflänzchen aufgingen und von den auf- gelaufenen die meisten durch Wurzelbrand wieder abstarben. Die Ver- mutung, es könnte hier ein Zusammenhang der Krankheit mit der Verkümmerung der Wurzelhaare bestehen, hat sich als richtig erwiesen. Gerade an der Stelle, wo die Wurzel gesunder Haare entbehrte, entsteht die für den Wurzelbrand als charakteristisch angegebene Erscheinung. Die Entartung der Wurzelhaare wird durch bestimmte Bakterien her- vorgerufen, welche bereits an den Rübenknäueln vorhanden sind; denn nach Behandlung der letzteren mit Karbolsäure blieben die Haare voll- ständig gesund, und vom Wurzelbrand zeigte sich keine Spur. Die Bak- terien sind Stäbchen, die in jeder Oberhautzelle der Wurzel zu finden sind, welche ein verkümmertes Haar trägt. Wenn die Bakterien einmal durch Saatgut in den Boden eingeführt, so wird, falls der Boden nicht entwicklungshemmend wirkt, der Wurzelbrand als eine vom Boden aus- gehende Krankheit erscheinen und das Beizen der Rübenknäule sich erfolglos erweisen. „Fördert jedoch die physikalische Beschaffenheit des Bodens das Wachstum der Rübenpflänzchen, so können diese unter Um- ständen selbst dann ausheilen, wenn sie von einem kranken Saatgute stammen; denn schon im Keimbett kann man wahrnehmen, dass bei kräftigen Individuen oberhalb der gefährlichen Einschnürung sich oft neue gesunde Wurzeln bilden.‘ Schliesslich spricht Verf. noch die Ver- mutung aus, dass die betreffende Bakterienart durch ein unzweckmässiges 954 Kurze Mitteilungen. Ernteverfahren und ungenügendes Trocknen der Rübenknäule auf diesen zur Entwicklung gelangt. Die hier vorgeführten Anschauungen des Verf. sind jedenfalls sehr beachtenswert; nur dürften die disponierenden Eigenschaften für die Bakterienentwicklung nicht allein durch eine unzweckmässige Ernte, sondern schon durch die Ernährungsweise des Samens seitens der Mutter- pflanze geschaffen werden. Es ist in neuester Zeit ein Fall bakterioser Erkrankung einzelner Zuchtrassen zur Beobachtung gelangt. (Red.) Über den Erfolg der Behandlung einiger Kartoffelkrankheiten wird nach Gard. Chron. XIV, 553 im V. Annual report der Agricult. Exp. Station von Rhode Island folgendes berichtet: Beim Sprengen mit Bordeauxbrühe gegen Phytophthora blieb das Laub länger grün und die Ernte war reichlicher, besonders bei den späten Varietäten. Der Ernteüberschuss betrug '/;—!/, der Ernte; bei einern Versuche mit „Late Beauty of Hebron‘“ wurde die Ernte sogar fast verdoppelt. Gegen den Kartoffelschorf (scab) wurden die Saatkartoffeln mit Bordeauxmischung behandelt. Geerntet wurden: Mit Behandlung 62 Ib. grosse Knollen, 9°/, schorfig .. . 0, 55 „ kleine e 2 Fe Ohne . 56 „ grosse nr DLR x : 5 ie 77 „ kleine Bi Kl. Preiserteilung für die Bordeauxmischung. Von der Pariser Akademie der Wissenschaften wurde neuerdings der sogenannte „Prix Morogues“ für die fruchtbarste Entdeckung auf dem Gebiete des Pflanzen- baues, Herrn Prof. Millardet in Bordeaux zuerkannt wegen der für die Weinbauer der ganzen Erde so ungemein wichtigen Entdeckung der Anwendung der Kupfersalze, insbesondere der Bordeauxbrühe, zur Be- kämpfung der Peronospora viticola. Nach dem an der Akademie ver- lesenen Bericht besteht so kein Zweifel, dass diese Entdeckung den französischen Weinbau vor einer wahren Katastrophe gerettet hat. J. D. Unfruchtbare Reben. Zur Erklärung des Umstandes, dass manche Rebensorten wenigbeerige Trauben erzeugen oder einzelne Stöcke un- fruchtbar bleiben, macht Rathay im Oesterr. landw. Wochenbl. 1894 No. 1 darauf aufmerksam, dass nicht alle Rebsorten zwitterige Blüten haben und daher sich nicht selbst befruchten können. Eine Anzahl Sorten, wie z. B. der weisse Damascener und die Zimmttraube ent- wickeln zwar beiderlei Geschlechtsorgane, bilden aber die männlichen nicht genügend aus; derartige durch Fehlschlagen weibliche Stöcke müssen durch Insekten den Pollen von anderen Stöcken bekommen. Unterbleibt nun der Insektenbesuch infolge andauernden Regenwetters, tritt Un- fruchtbarkeit oder mindestens schlechter Beerenansatz ein. Männliche Fachlitterarische Eingänge. 955 Sorten giebt es von unserer einheimischen Rebe überhaupt nicht; doch kommt es nicht selten vor, dass einzelne Individuen zwitteriger Sorten auch mehr oder weniger zahlreiche männliche Blüten produzieren, die dann natürlich auch unfruchtbar sind. Thatsächlich rein männliche Sorten giebt es unter den als Veredlungsunterlagen kultivierten ameri- kanischen Reben. So ist z. B. die zur Wiederherstellung phylloxerierter Weinberge sehr wertvolle Sorte „Portalis‘“ rein männlich und darum vollkommen unfruchtbar. Wenn dessenungeachtet französische Händler Samen dieser Sorten zum Verkauf anbieten, so beruht dies entweder auf einem Irrtum oder auf Betrug. Am Schluss hebt Verf, noch hervor, dass zu allen wilden Reben, mögen dieselben europäischen oder ameri- kanischen Ursprungs sein, nur männliche und weibliche, aber keine zwitterigen Individuen gehören, und dass die letzteren ausschliesslich erst durch die Kultur entstanden sind. Fachlitterarische Eingänge. Nouvelles etudes sur le Lachnidium acridiorum Cd,, champignon parasite du criquet pelerin par A. Giard, prof. & la Faculte des Sciences de Paris, Alger. Imprimerie orientale Pierre Fontana et Cie. 1893. 8°, 16 8. m. 1 Taf. La Brunissure de la vigne en Italie par le Docteur Fr. Cavara de !’Uni- versite- de Pavia. Extrait de la Revue internationale de Viticulture et d’Oenologie. Macon. Protat freres, 1894, 8%, 78. Intorno alla morfologia e biologia di una nuova specie di „Hymeno- gaster“. Ricerche del dott. F. Cavara Estratto dagli atti del R. Istituto botanico dell’ universita di Pavia. 1893. Vol. III. 8°. 19 S. m. 1 Taf. Morphologische und mikrochemische Untersuchungen über die Physoden von E. Crato. Inaugural-Dissertation. Aus d. botan. Institut d. Univer- sität Kiel, . 1893. 4°. 38 8. E. Crato, über die Hansteen’schen Fucosankörner Sonderabdr. Ber. i. D, Bot. @. Bd. XI, Heft 3. 1893. 8°. 6 S. Malpighia. Redatta da O0. Penzig, A. Borzi, R, Pirotta. Genova. Anno VII. fasc. X—XII, Praktische Anleitung zur Behandlung des falschen Mehltaues, Brandes, der Blattfallkrankheit etc. durch Jean Souheurs »Fostite«, herausgegeben von Jean Souheur. Antwerpen. 1894. 8°. 104 8. The Waste and Conservation of Plant Food by Harwey W. Wiley. Washington, D.C. Journal of the American Chemical Society. January 1894. Revue internationale de viticulture et d’Oenologie publiee sous la direction de Victor Vermorel. Secretaire general de la redaction Joseph Per- raud. Paris. 25. Fevrier 1894. 8°, 956 Fachlitterarische Eingänge. Über Taphrina Cornu Cervi. Giesenh. Von P. Magnus. Sep. Bot. Not. 1894. .:8°%3::2.8, Einige Bemerkungen über die auf Phalaris arundinacea auftretenden Puceinien. Von P. Magnus. Sonderabdr. Hedwigia Bd. XXXIII. 1894. Die von Herrn P. Sintenis auf der Insel Portorico 1884— 1887 gesammelten Pilze, Bearbeitet von J. Bresadola, P. Hennings und P. Magnus. Sep. aus Englers botan. Jahrbüchern. Bd. XVII. Heft V. 1893. 8°. 128. m. 1 Taf. P. Magnus, Über Synchytrium papillatum Farl. Sonderabdr. Ber. d. D. Bot. Ges. 1893. Bd. XI. Heft 9. 8°. 4 S. mit 1 Taf. Verzeichnis der bei Burg b. Magdeburg am 19. April u. 27.—28. Mai 1893 beobachteten Pilze. Von P. Magnus. Sep. Verh. d. bot. Ver, d, Prov. Brandenburg XXXV. 8°. 38. m. Abb. Mykologische Beobachtungen aus der Umgegend Hannovers von Dr, C. Wehmer, Privatdozent d. Bot. a. d. Techn. Hochschule. Sep. Jahresb. d. Naturhistorischen Gesellschaft. Hannover 1894. 8°. 56 S. m. 1 Taf. Über die Bildung des Sackes der Rosenschabe. Von Prof. Dr. F. Thomas. Sonderabdr. Mitt. d. Thüring. Bot. Ver. 1893. Heft V. 8°. 2. Die Mückengallen der Birkenfrüchte von Fr. Thomas. Sep. Forstl. naturw. Zeitschr. 1893. Heft 12. 8°. 2. Chronique agricole du canton de Vaud. Lausanne. Bridel. 1894. No. 1—4, On the Structure of the Haustoria of some Phanerogamic Parasites by George J. Peirce. S. B. Sep. Annals of Botany. Vol. VII. No, XXVII. 1893. 8°. 35 5. m, 3 col. Dopp.Taf. Archief voor de Java-Suikerindustrie. J. D. Kobus, Redaeteur. Aflevering No. 1. 1894, The Annals of Scottish Natural History edited by Harwie Brown, James Trail, William Eagle Clarke, Edinburgh. Douglas. 1894, Ja- nuary. 8°, Über Chemotropismus der Pilze. Von Dr. Manabu Miyoshi. Sep, Bot. Z, 1894. Heft L 4°. 278. m, ı Taf. Krankheit einer Gurkensorte von Dr, G. von Beck. Sep. Wiener illustr G.% 1893. Dez. 8°, 28, Oversigt over de i 1892 indlobne Forespörgsler angaaende Sygdomme hos Kulturplanter etc. No. 9. Foredrag of E. Rostrup, Lektor. Kjöben- havn 1893. 8°. 20 S. Beretning til Finansministeriet om en til Odsherred Skovdistriet i Oktober 1893 foretagen Reise for at undersoge de der forefundne Svampeangreb. Af E. Rostrup, Kjöbenhavn, Centraltrykkeriet, 1893. 8°. 58, Rivista di Patologia vegetale sotto la direzione dei professori Aug. Nap. Berlese e Ant, Berlese, Avellino, Vol, II, Numm, 5—9, Zeitschrift f. Pflanzenkrankheiten. IV. Taf. IV. RN Erkrankung der Möhren durch Phoma sanguinolenta. e [u in Pestalozzina Soraueriana Sace. auf Wiesenfuchsschwanz. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Originalabhandlungen. Ueber das Auftreten von Plasmodiophora vitis im deutschen Weinbaugebiete. Vorläufige Mitteilung von Reg.-Rat Dr. J. Moritz und Dr. W. Busse. Hierzu Tafel V. Im Sommer 1893 wurden dem einen von uns (Mtz) durch den Oberleiter der linksrheinischen Reblausbekämpfungsarbeiten, Herrn Major z. D. Dr. von Heyden, aus einem Seitenthale des Rheines stam- mende Rebenblätter übergeben, welche die von Viala !) und Sauvageau als bezeichnend für das Auftreten von Plasmodiophora vitis angegebenen Krankheitserscheinungen in deutlicher Weise zeigten. Es ist seitdem nun auch gelungen (Busse), den genannten Myxomyceten nach dem Verfahren von Viala?) und Sauvageau in den betreffenden kranken Rebenblättern nachzuweisen. Die beigegebenen Figuren zeigen den Parasiten, in ver- schiedener Weise die Zellen, namentlich des Palissadenparenchyms der Rebenblätter, erfüllend, während die gesunden Zellen durch die voraus- gegangene Behandlung?) mit Eau de Javelle ihrer normalen Inhaltsstoffe beraubt sind. Erklärung der Figuren. ep — Epidermis, g = gesunde, k = kranke Zellen des Mesophylls. Die Hauptresultate einer neuen Untersuchung über die Getreideroste. Von Jakob Eriksson & Ernst Henning. (Vorläufige Mitteilung.) (Schluss.) IV. Puceinia dispersa Eriks. u. Henn., nov. spec. — Braunrost. I. (Aecidium Anchusae). Aecidien kreisförmige oder längliche, gelbrote, mehr oder weniger geschwollene Flecken, vorzugsweise am Blatt (Spreite sowie Stiel) und 1) P. Viala, Les maladies de la vigne. Montpellier, Camille Coulet, Paris, Georges Masson 1893. p. 402. Pl. XII. 2) A. a. O. p. 404. Anmerkung. Ey ARa.r08 Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IY. 17 LO 2358 Originalabhandlungen. Stamm, aber auch am Kelch und Fruchtknoten bildend. Sporen stachelig, 20—30 » diam. oder 20—30 x 19—22 u. — U. (Uredo.) Häufchen 1—1,5 mm lang, kaum 1 mm breit, ordnungslos, und ohne bestimmte zusammenhängende Krankheitsfelder zu bilden, über die ganze Oberfläche des Blattes zerstreut, braun („Braunocker“; „lerra Sienna“). Sporen kugelig bis kurz-elliptisch, stachelig, gelb, 19—29 ». diam. — IH. (Puceinia,) Sporengruppen von der Epidermis bedeckt, mehr oder weniger aus- gezogene, zerstreute, schwarze Ränder an der Unterseite, selten an der Oberseite, des Blattes bildend. Jede Sporengruppe in zahlreiche Fächer geteilt, jedes Fach mit einem Kranze brauner, bogenförmig umschliessender Paraphysen umgeben. Sporen kurz gestielt, meist lang keulenförmig, unsymmetrisch. Die Länge der Sporen 40—50 .; die Breite der Basalzelle 12—15 y, die der Terminalzelle 14—19 ». Sporen keimend schon im Herbste; der zu einem Promycelium sich ent- wickelnde Keimschlauch farblos. 1. Wirtspflanzen für das Aecidium: 2 Anchusa-Arten; für Uredo und Puceinia: 11 Getreide- und Grasarten. 2. Uredo an den Keimpflanzen wurde an Experimentalfältet im Herbste 1891 am 20./10. nur auf 2 Roggenparzellen unter 12 beob- achtet, aber auf keiner Weizenparzelle unter 97. Im Jahre 1892 kam se am 17.10. auf 5 Roggenparzellen unter 13 und auf wenigstens 42 Weizenparzellen unter 91 vor. Ihre Farbe ist zu dieser Zeit „gelb- ocker“, etwas heller als im Hochsommer. Die Häufchen sind über die ganze Oberfläche des Blattes zerstreut. 3. Die erste Generation des Pilzes, das Promycelium- stadium. Die Keimung der Teleutosporen ist bis jetzt konstatiert bei Roggen an der Sporenernte des Jahres 1891 zwischen den 20./10 1891 und 11./7 1892 „ s ae 115 ” „21.5 1892: „, Sons „ . Ta TB ı 2; n IR „. 19.191833 4. Infektionsversuche mit Teleutosporen aus der Form auf Roggen sind auf Anchusa arvensis (2 Nr.) und A. offieinalis (1 Nr.) mit positivem Resultate ausgeführt. Die Inkubationszeit vor dem Her- vorbrechen der Spermogonien war 10—15 Tage. 5. Die zweite Generation des Pilzes, das Aecidium- stadium, kommt auf den beiden genannten Anchusaarten im südlichen Schweden (Schonen) im Herbste (August—September) nicht selten vor, ist aber in dem Landstrich von Stockholm nur einigemal angetroffen worden. Die Aecidiumsporen keimen im allgemeinen sehr leicht. 6. Infektionsversuche mit Aecidiumsporen aus Anchusa arvensis sind ausgeführt auf Roggen (6 Nr.), auf Weizen (7 Nr.), auf Gerste (3 Nr.) und auf Hafer (3 Nr.). Nur die auf Roggen gaben jedoch positive Resultate, und zwar auf 38 Infektionsstellen unter 41 besäten; sämtliche Nummern auf Weizen, mit 38 Infektionsstellen, sowie die auf Gerste und auf Hafer blieben ohne Erfolg. 7. Die dritte Generation des Pilzes, das Uredostadium. Die ersten Uredohäufchen des neuen Jahres fanden wir im Jahre 1890 Eriksson und Henning, Untersuchungen über die Getreideroste. 959 am 13./6 auf Winterroggen und am 19./6 (schon allgemein) auf Winter- weizen, im Jahre 1891 am 7./7 auf Winterroggen und am 1./8 (schon allgemein) auf Winterweizen, im Jahre 1892 auf Winterroggen im Ver- suchsgarten schon am 2./* und auf dem Acker am 15./6, gleichzeitig mit dem ersten beobachteten Auftreten an Winterweizen, endlich im Jahre 1893 am 11./4 auf Winterroggen, am 19.5 auf Winterweizen, am 10.77 auf Sommerroggen und am 18./7 auf Sommerweizen. Für die Entwickelung dieses Pilzes scheint besonders das Jahr 1893 günstig ge- wesen zu sein. Dieses Jahr kann als ein „Braunrostjahr‘‘ bezeichnet werden. Bemerkenswert war auch hier in zahlreichen Fällen das un- gleichzeitige Auftreten des Pilzes an nebeneinanderliegenden Parzellen verschiedener Getreidearten. In 14 Fällen z. B. kam der Pilz im Jahre 1892 45 Tage später auf Winterweizen als auf nebenliegendem Winterroggen hervor. 8. Die Keimung der Uredosporen kommt im allgemeinen leicht zu stande, vom ersten Frühjahre bis zum späten Herbste. Der Inhalt des oft reich verzweigten Keimfadens ist gelbrotkörnig. 9. Infektionsversuche mit Uredo. Unter 9 mit Material aus Roggen ausgeführten Versuchen gaben nur die 2 auf Roggen posi- tive Resultate, mit 9 uredotragenden Infektionsstellen unter 10 besäten. Sämtliche 6 auf Weizen, mit mehr als 30 Infektionsstellen, blieben ohne Erfolg. Unter 3 mit Material aus Weizen gemachten Versuchen gab 1 auf Weizen positive Resultate in 8 Infektionsstellen unter 12. Einer der 2 auf Roggen ausgeführten gab freilich auch positives Ergebnis an 9 Infektionsstellen unter mehr als 30 besäten, aber nachweislich war in diesem Versuche das Material nicht rein. Man kann aus diesen Ver- suchen, mit mehreren oben besprochenen Versuchen und Beobachtungen zusammengestellt, schliessen, dass es eine spezialisierte f. Secalis und wahrscheinlich auch eine f. Tritici giebt. 10. Die vierte Generation des Pilzes, das Puceinia- stadium, ist gefunden im Jahre 1890 zum erstenmal auf Winterroggen am 19./6 und auf Winterweizen am 8./7, im Jahre 1891 auf Winter- roggen am 7.[7 und im Jahre 1592 auf derselben Getreideart im Ver- suchsgarten am 21./5 und auf dem Acker am 30./7. 11. Die Lokalisation des Pilzes an der Wirtspflanze ist bei uns auf die Blattspreite beschränkt. Auch bei dieser Art ist die Verbreitung des Pilzes auf dem Blatte während 14 Tage verfolgt worden, und es haben sich dabei wesentliche Verschiedenheiten dem Gelbroste gegenüber ergeben, die wir im ausführlichen Berichte näher beschreiben wollen. 12. Dieökonomische Bedeutung des Pilzes ist in Schweden sehr gering im Vergleich mit der des Schwarzrostes und des Gelbroste. 960 Originalabhandlungen. N: Puceinia simplex (Körn.) Eriks. u. Henn. — Zwergrost, I. [Aecidium] unbekannt (giebt’s nicht?). — Il. (Uredo) Häufchen äusserlich klein, 0,3—0,5 mm lang, 0,1—0,2 mm breit, ordnungslos an der Blattoberseite zer- streut, citronengelb. Sporen kugelig bis kurz-elliptisch, stachelig, gelb, 19—22 » diam- oder 22—27 X 15—19 u. — III. (Puccinia.) Sporengruppen von der Epidermis bedeckt an den Blattspreiten äusserlich kleine, punktförmige und an der Scheide etwas’ längere, schwärze Flecken bildend. Jede Sporengruppe mittels brauner, gegen die Spitzeoftstarkerweiterter Paraphysen in Fächer geteilt. Sporen gestielt, die meisten einzellig, unsymmetrisch, sackähnlich oder schief nach der einen Seite ausgezogen, 24—30 X 16—18 „, selten zweizellig, keulenförmig, oben abgestumpft oder nach der einen Seite zugespitzt, 40—48 „. lang, die Breite der Basalzelle 16—18 y, die der Terminalzelle 19—24 u. 1. Das Uredostadium des Pilzes trat auf Herbstgerste schon im Spätherbste auf, im Jahre 1891 am 9.10 auf 2, am 27.10 auf 4 Parzellen u. s. w. Nach Verlauf des Winters fand sie sich wieder auf Herbstgerste im Jahre 1892 am 27./5 auf einer Parzelle und auf Früh- jahrsgerste in demselben Sommer am 30./8 auf 17 Parzellen. 9. Das Pucciniastadium des Pilzes tritt 1—2 Wochen nach der vorigen auf. Von den Keimungsversuchen mit Teleutosporen fielen nur einige im Frühjahre 1883 vorgenommene positiv aus. Die Keim- schläuche waren farblos. 3. Die ökonomische Bedeutung des Pilzes scheint bei uns fast gar nicht in Betracht zu kommen. VI. Pueecinia coronata Gorda. — Kronenrost. 1. Das Ruhestadium des Pilzes im Winter. Von einem überwinternden Mycelium, das im Frühjahre neue Uredohäufchen ent- wickelt, kann hier bei Hafer keine Rede sein, da nur Frühjahrshafer kultiviert wird. Aber auch an eingepflanzten Gräsern (Agrostis vulgaris, Alopecurus pratensis, Calamagrostis arundinacea, Festuca elatior, Lolium perenne und Melica nutans), die am 21./10 und 4./11 1891 sämtlich Uredo trugen, einige noch am 29.12, war bis Ende Mai wenigstens, also noch nach 5 Monaten, kein einziges (weder altes noch neues) Uredohäufchen zu entdecken. Nur auf Melica im Walde wurden Uredohäufchen mit keimfähigen Sporen sowohl am 31.11 1891 wie am 5./4 1892 ange- troffen. So verhielt sich jedoch diese Form nicht im folgenden Jahre. Die Sporen waren keimfähig am 1./12 1892, aber nicht am 18./3 1893. 3. Die erste Generation des Pilzes, das Promycelium- stadium. Die Keimung der Teleutosporen findet zuerst nach Über- winterung im Freien statt. Sie wurde konstatiert bei der Form auf Lolium perenne am 2. 1892, bei den auf Festuca elatior und Alopecurus Eriksson und Henning, Untersuchungen über die Getreideroste. 961 pratensis anfangs Mai, und bei der auf Avena sativa vom 31./5 bis 2.17 1893. 3. Infektionsversuche mit Teleutosporen. Es zeigte sich die Zahl der Infektionsversuche mit Resultat mit Material sicher unsicher sicher positiv positiv negativ von auf en + = Festuca elatior Rhamnus cathartica 1 == — „ » „ Frangula — er 1 Alopecurus pratensis „ cathartica ) — E= Avena sativa N ei 3 _ = „ „ „ Frangula — m 9 „ „ 2 grandifoia — 1 == „ „ n alnifolia _ 1 2 also aus allen 3 Wirtspflanzen positive Resultate nur auf Rhamnus cathartica. 4. Die zweite Generation des Pilzes, das Aecidium- stadium, tritt ungefähr gleichzeitig mit dem entsprechenden auf Berberis hervor. Beginnende Spermogonien wurden beobachtet bei Experimental- fältet 1893 am 8./6 und offene Aecidienbecher in Upsala 1892 am 12./6. 5. Die dritte Generation desPilzes, das Uredostadium. wurde neu angetroffen auf dem Versuchsfelde an Hafer im Jahre 1890 am 7.8, im Jahre 1892 am 29.8 und im Jahre 1893 am 17./7, im Versuchsgarten auf Agrostis vulgaris am 13./6 1892, im Walde auf Melica nutans am 20./3 1891 und am 27.5 1892. Die Uredosporen keimen im allgemeinen leicht. 6. Infektionsversuche mit Uredosporen sind ausgeführt auf Hafer mit Material aus Calamagrostis arundinacea, Alopecurus pra- tensis, Melica nutans und Hafer, nur die aus Hafer aber mit positivem Ergebnisse. 7. Puceinia coronata eine kollektive Speeies. Nach bis jetzt gemachten Untersuchungen konnte man vorläufig folgende Formen- serien hier unterscheiden: Ser. I. Aecidium auf Rhamnus cathartica (? Rh. elaeoides, Eh. imeretina) | Puceinia coronifera Kleb.] 1. f. Avenae auf Avena sativa (und Lolium perenne nach Nielsen.) 2. f. Alopecuri auf Alopecurus pratensis, ausser der Form auf Festuca elatior ; Ser. II. Aecidium auf Rhamnus Frangula [Puceinia coronata 1. Kleb.] die Formen auf Dactylis glomerata und Festuca silvatica. (? P. gibberosa Lagh.) 962 Originalabhandlungen. Ser. III. Aecidium auf Rhamnus dahurica |Puccinia coronata var. himalensis Barcl.] die Formen auf Brachypodium silvaticum (Piptatherum holeiforme und Festuca gigantea). Dazu kommen endlich diejenigen Formen, über deren Verbindung mit einer Rhamnusart oder etwaigem Mangel des Aecidiumstadiums wir noch nichts wissen, z. B.: f. Calamagrostidis auf Calamagrostis arundinacea und f. Melica auf Melica nutans. 8. Die vierte Generation des Pilzes, das Puceinia- stadium. Im allgemeinen sind die Teleutosporen bedeckt. Offene Puceiniahäufchen sind jedoch bei Calamagrostis arundinacea, Agrostis vulgaris und Melica nutans gelegentlich beobachtet. 9. Die ökonomische Bedeutung des Pilzes scheint im all- gemeinen nicht gross zu sein. Nur aus einer Gegend im westlichen Schweden (Bohuslän) liegt ein Bericht über intensives Auftreten desselben auf Hafer im Herbste 1890 vor. Experimentalfältet, Stockholm den 22. April 1894. Einige Wirkungen der Dürre des Frühjahres 1893. Von Dr. H. Klebahn. Die Witterung des Frühjahres 1893 war in einem grösseren Teile Deutschlands eine abnorm trockene. Nach Beobachtungen der meteoro- logischen Station I. OÖ. in Bremen!) waren die Niederschlags- und Feuchtigkeitsverhältnisse in der Stadt Bremen die folgenden: Niederschläge: März: Vom 21. bis 31. regenlos. April: nur 2 Regentage, am 13. 0,3 mm, am 16. 1,4 mm. [Normale Regensumme 37,8 mm]. Mai: 18 regenfreie Tage, Regensumme 41 mm. [Normal 53,6 mm]. Juni: 20 regenfreie Tage, Regensumme 39 mm, davon 14mm am 39. Juni. [Normale Regensumme 70,9 mm). Juli: vom 1. bis 11. regenlos, dann trat eine regenreichere Periode ein. Feuchtigkeit der Luft: 1893, Mittel: März 77,3; April 68,1; Mai 71,9; Juni 71,4%, Normal, Mittel:: „ 791, _32:..29,85..4. AB; 0 Da Minima: 30. März 23°,, ; 24. April 24°, ; 6.Mai 32°), ; 15.116. Juni 32°/,. !) Ich verdanke die Angaben der Güte des Leiters der Station, Herrn Dr. P. Bergholz. Klebahn, Einige Wirkungen der Dürre des Frühjahres 1893. 963 Diese aussergewöhnliche Trockenheit blieb nicht ohne die tief- sreifendste Einwirkung auf die Entwickelung der gesamten Vegetation. Die Wiesen waren Mitte Juli zum grossen Teile gelb, der erste Gras- schnitt fiel sehr dürftig aus, besonders schlecht stand der Hafer, manche Gemüsearten wurden stark von Ungeziefer heimgesucht, selbst das Laub der Bäume und Sträucher liess durch Bräunungserscheinungen noch im Herbst vielfach die Wirkungen der Dürre erkennen. Verhältnismässig wenig beeinflusst waren dagegen Roggen (Winterroggen), Kartoffeln und die Obstarten; diese lieferten zum Teil sogar gute Ernten. Bemerkenswert ist, in wie hohem Grade die Entwickelung schäd- licher Insekten und verwandter Tiere, namentlich der Blattläuse und Milben, durch die trockene und heisse Witterung gefördert wurde. Die Auffindung sicher wirkender Mittel gegen derartige Insektenplagen er- scheint als eine Aufgabe, der unter Umständen eine weit grössere Wich- tigkeit beizumessen ist, als der Bekämpfung der durch Pilze erzeugten Krankheiten. Nachdem Mitte Juli eine Reihe von kräftigen Regen- schauern eingetreten war, nahm die Menge der Insekten ab, wenngleich die Folgen ihrer Wirksamkeit nicht wieder beseitigt wurden. Eine andere auffällige Wirkung der trockenen Frühlingswitterung war das spärliche Auftreten gewisser Schmarotzerpilze, die sich in feuch- teren Jahren in grosser Menge zu zeigen pflegen. Es kann sich natür- lich nur um solche Pilze handeln, die während des Frühjahrs ihre Nähr- pflanzen infizieren. Hierher gehören vor allen die Aeeidiumgenerationen gewisser Puceinia-Arlen, deren überwinterte Teleutosporen im Frühling bei feuchter Witterung keimen, und deren Sporidien dann, gleichfalls durch die Feuchtiekeit unterstützt, die Nährpflanzen befallen. Pilze, deren Infektionszeit in den voraufgehenden Herbst fällt, wie die Kiefern- nadelroste, wurden natürlich durch die Trockenheit in keiner Weise be- einflusst. Mir fiel namentlich das spärliche Vorkommen des Aeeidium Frangulae und des Aecidium Grossulariae auf. Von ersterem konnte ich in einer Gegend, wo Frangula Alnus massenhaft vorkommt und das Aecidium in anderen Jahren in grossen Mengen zu finden ist, kaum ge- nügendes Material zu einigen Kulturversuchen zusammenbringen. Nur in Hecken im Schutze anderer Büsche zeigte sich der Pilz vereinzelt in etwas grösserer Menge. Aecidium Grossulariae war 1891 und 1892 epidemisch aufgetreten ') und hatte, da auch die Beeren befallen werden, stellenweise die Stachelbeerernte nicht unbedeutend geschädigt. Im Früh- jahr 1893 trat der Pilz dagegen nur in sehr mässigen Mengen auf. 1) Es scheint, dass die feuchtere Witterung der voraufgehenden Jahre diese Epidemie, wenn nicht ausschliesslich hervorgerufen, so doch sehr wesentlich beeinflusst hat. Ich habe schon an einem andern Orte darauf hingewiesen, dass in dem regen- reichen Sommer 1891 auch Puccinia coronifera es zu einer ausserordentlichen Häufig- keit gebracht hatte, 964 Originalabhandlungen. Wahrscheinlich hatte schon der verhältnismässig trockene Sommer 1892 die Entwickelung der Teleutosporengeneration etwas gehemmt. Röte des Getreides. Als eine Folge der durch die Dürre be- wirkten ungünstigen Ernährungsverhältnisse ist vermutlich eine Krank- heitserscheinung des Getreides zu betrachten, die sich in diesem Sommer in grosser Menge zeigte, und die ich nach dem auffälligen Aussehen der ergriffenen Pflanzen als »Röte« bezeichnen möchte. Meine Aufmerksam- keit wurde auf dieselbe zuerst durch Herrn Dr. Tacke, Dirigenten der Moor-Versuchsstation in Bremen, gelenkt, der mir im Jahre 1892 ge- rötete Roggenpflanzen mit der Anfrage übersandte, an was für einer Krankheit die Pflanzen litten. Ich beobachtete die Erscheinung an Roggen, Hafer und vereinzelt an Weizen. Gerste zu untersuchen, fehlte es an Gelegenheit. An Stelle der normalerweise grünen Färbung zeigen die bereits in Ähren stehenden Pflanzen eine auffallende rote Farbe. Dieselbe ist die Folge des Auf- tretens eines roten Farbstoffs, unter gleichzeitigem Verschwinden des Chlorophylls. Legt man Teile normaler Pflanzen in Alkohol, so färbt sich dieser deutlich grün; durch Teile der roten Pflanzen wird derselbe jedoch nur schwach gelblich gefärbt. Die Ansammlung roter Farbstoffe in den Epidermiszellen ist wohl als eine Schutzfärbung !) gegen die Zer- störung des Chlorophylis durch das Licht gedeutet worden. Diese An- sicht scheint jedoch für den vorliegenden Fall nicht zuzutreffen, da das Chlorophyll nicht geschützt war, sondern gerade da fehlte, wo sich die Rotfärbung fand. Der rote Farbstoff ist in Wasser und in Glycerin löslich, in Alko- hol und in Terpentinöl dagegen unlöslich; mit Kali oder Ammoniak färbt er sich blau, mit Säuren wieder rot; er ist an den Zellsaft ge- bunden. Beim Roggen findet er sich am Halm in den Zellen des Assimilationsparenchyms, das bekanntlich in Längsstreifen abwechselnd mit Sclerombündeln angeordnet ist, und zwar besonders nach der Aussen- seite zu, aber nicht in den Epidermiszellen. Die Halme sehen daher rotgestreift aus, während sie normalerweise grüngestreift sind. Beim Hafer findet sich der rote Farbstoff dagegen in den Epidermiszellen, mit Ausnahme der Schliesszellen der Spaltöffnungen, auf den Blattscheiden sowohl wie auf den Blättern; namentlich die letzteren sind oft hochrot gefärbt. Einige genauere Untersuchungen wurden an gerötetem Hafer an- gestellt. Gegenüber den grünen- Pflanzen schienen die roten im allge- meinen in der Entwickelung zurück zu sein, die Rispen waren im-unteren Teile gewöhnlich taub. Infolge der feuchteren Witterung, die Mitte Juli ’) efr. L. Kny, Zur physiologischen Bedeutung des Anthocyans. Atti del Con- gresso Botanico Internazionale 1892. Klebahn, Einige Wirkungen der Dürre des Frühjahres 1893. 965 einsetzte, waren an den kräftigeren Halmen meist zahlreiche Bestockungs- triebe entstanden; diese waren mit wenigen Ausnahmen grün und hatten in einzelnen Fällen sogar eine kleine Rispe ausgebildet. Um ein Urteil zu gewinnen, in welchem Masse die Haferpflanzen ergriffen seien, und ob die Erscheinung einen nachweisbaren Schaden veranlasse, nahm ich Zählungen an einem Bündel Haferpflanzen vor, die auf einem Felde, so wie sie nebeneinander standen, ausgerupft waren. Der Zustand dieses Haferfeldes war, an und für sich betrachtet, ein sehr mässiger, musste aber im Verhältnis zu andern Feldern derselben Gegend noch als ein guter bezeichnet werden. Bei der Zählung unterschied ich a) grosse Pflanzen, mit dickem, kräftigem Halm, b) kleine Pflanzen, mit dünnem, schmächtigem Halm, und nach der Färbung 1. stark rot ge- färbte, 2. schwächer rot gefärbte, 3. deutlich grüne, 4. gelbliche, meist schon fast reife, zum kleineren Teile auch wohl zweifelhaft rot oder grüne Pflanzen, 5. Rest, in irgend einer andern Weise abnorme Pflanzen. Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Anzahl Gesamtanzahl 'Mittl.Ährchen- Beschaffenheit der Pflanzen der Prozent der anzahl Pflanzen Ahrchen für 1 Pflanze grosse grüne | 42 LOSE 5l3 | et kleine grüne 59 | 96,, 942 4,, Normale -- 127 — | 96,5, —— | 1024 —| 8, grosse gelbe 18 | ver 241 | 13.4 | kleine gelbe 8 "r 98 a grosse stark rote | 21, gu 156 Ts kleine stark rote | 11 Ayo 24 | 232 Rote - —— 85 3850 509 655 grosseschwächerrote 30 13,4 249 | I: kleineschwächerrote 23 10,3 so 3,5 Rest 12 12 D,4 d,4 | unberücksichtigt 224 224 100 | 100 | 1533 | 1533 752 Ta Es waren also 38°, mehr oder weniger stark rot gefärbte Pflanzen in der Probe vorhanden, während 56,6°/, der Färbung nach als normal zu bezeichnen waren. Nach dem mittleren Ertrag von 8,1 Ährchen be- rechnet, müsste die Gesamtzahl der Ährchen der 212 Pflanzen (mit Ausschluss der 12 unter Rest verzeichneten) 1717 betragen haben. Der thatsächliche Ertrag der 212 Pflanzen ist nur 1533 Ährchen. Der Aus- fall von 184 Ährchen ergiebt eine der Röte zuzuschreibende Schädigung der Gesamternte von 10,7 °/,. Wesentlich höher stellt sich der Prozent- satz, wenn man nach der mittleren Ährchenzahl die Schädigung der einzelnen Pflanzen, namentlich der grossen, berechnet. 966 Originalabhandlungen. Hieraus dürfte hervorgehen, dass es sich bei der Röte des Ge- treides thatsächlich um eine Krankheitserscheinung handelt. Dagegen ist es mehr als zweifelhaft, ob derselben ausser den klimatischen Ver- hältnissen eine andere Ursache zu Grunde liegt. Pilze sind an den roten Pflanzen, ausser vereinzelten Cladospörium-Ansiedelungen, die keine Rolle spielen, nicht vorhanden. Bakterien anzunehmen fehlt es an Hinweisen. Nur vereinzelt wurde Insektenfrass an den roten Halmen bemerkt. Aus den aufgehobenen Ährchen entwickelten sich allerdings kleine Fliegen (wahrscheinlich Oseinis frit), aber ich erhielt dieselben in weit grösserer Anzahl aus den anscheinend gesunden, grünen Ährchen als aus den roten. Auch Herr Prof. Dr. B. Frank, dem ich Proben der Pflanzen einsandte und der mir zugleich mitteilte, dass in diesem Sommer der Hafer in der Mark Brandenburg auf Sandboden überall so rot aussehe, neigte der Ansicht zu, dass es sich wohl wesentlich um eine Folge der Dürre handeln werde. Herr Dr. Tacke schreibt mir: »In diesem »Jahre tritt die Rotfärbung auf unseren Versuchsfeldern bei Hafer dort »vorzugsweise auf, wo die Ernährungsbedingungen ungünstige sind, wo »also z. B. kein Stickstoff, keine Phosphorsäure gegeben ist. Besonders »die Parzellen ohne Phosphorsäure sind wie rot angestrichen.« Auch die Felder, auf denen ich seibst die Erscheinung beobachtete, hatten sämtlich mageren, sandigen Boden. Ueber das Vorkommen von Bulgaria polymorpha (Oeder) an lebenden Eichen. Von P. Hennings. Dieser Pilz, welcher in Nord- und Mitteleuropa überall verbreitet ist und sich meistens an abgestorbenen Eichen, seltener an Buchen- stämmen zeigt, während ich ihn neuerdings in Ostpreussen auf gefällten Hainbuchen antraf, findet sich im Berliner botanischen Garten vielfach an frisch gefällten Stämmen von Quercus rubra, Q. palustris, sowie ebenfalls an Q. Cerris. Bereits kurze Zeit nach dem Fällen, gewöhnlich während der Wintermonate brechen die gallertigen, schwärzlichen Fruchtkörper herdweise an der Rinde der Stämme hervor. Neuerdings bemerkte ich im botanischen Garten den lebenden Stamm einer starken Quercus rubra, welcher in gleicher Weise mit zahllosen, aus der Rinde hervorbrechenden Fruchtkörpern der Bulgaria bedeckt war. In der mir vorliegenden Litteratur finde ich über das Auftreten an lebenden Stämmen nichts. Jedenfalls möchte ich nach meinen Er- fahrungen diesen Pilz für einen recht schädlichen Parasiten halten, Sorauer, Ein Versuch mit Botrytis tenella. 967 weleher den Eichen und Buchenkulturen unter Umständen sehr nach- teilig werden kann. Der Stamm ist letzten Frühling abgestorben. Ein Versuch mit Botrytis tenella behufs Vernichtung der Engerlinge, Von Paul Sorauer. I. Die widersprechenden Urteile über die Wirksamkeit der Infektion der Engerlinge durch Botryytis tenella veranlassten am pomologischen Institute zu Proskau die Einleitung eines kleinen Versuches. Es wurde ein Kasten mit Glaswänden von 1,5 m Länge, 23 cm Breite und 50 cm Höhe, der- art durch eine Längs- und Querwand geteilt, dass vier gleich grosse Abteilungen entstanden, welche bis zu 45 cm Höhe mit einem möglichst gleichartigen Gemisch von Gartenerde angefüllt wurden. In jede Ab- teilung waren 25 Stück verschiedenalterige Engerlinge derart eingelegt, dass die Einlagerungslinie der Tiere einen stark konvexen Bogen bildete. Die Tiere wurden darum in verschiedener Höhe ausgelegt, um einen Einblick zu gewinnen, ob die stärkere oder geringere Luftzufuhr von ausserhalb einen Einfluss auf die Entwicklung des Pilzes und dessen Infektionskraft ausübt. Von jeder Altersstufe kamen gleich viel Indivi- duen in die einzelnen Abteilungen des Kastens. Die Tiere waren un- verletzt und frisch aus dem Baumschulboden ausgegraben worden. Nach dem Füllen wurde die Erde angedrückt, mit Salat bepflanzt und bis zum Anwachsen der Pflanzen gleichmässig feucht gehalten. Acht Tage nach der Bepflanzung, am 11. Juni, begann eine verschiedene Behandlung der einzelnen Abteilungen, indem zwei derselben besonders feucht, die beiden anderen dagegen möglichst trocken gehalten wurden. Der Holzboden des Kastens war mehrfach durchlöchert, damit alles überflüssige Wasser genügenden Abfluss finden konnte. Von den beiden nass gehaltenen Abteilungen enthielt die eine solche Engerlinge, die sämtlich mit Botrytis tenella geimpft worden waren, während in der anderen ungeimpfte Tiere sich befanden. Dieselbe Ver- teilung fand in den trockenen Fächern statt. Das Pilzmaterial hatte Herr Dr. Eckstein (Eberswalde) in sterilisierten Brotkulturen freundlichst in reichlichem Maasse zur Verfügung gestellt. Die vor der Impfung vor- genommene Aussaat der Sporen zeigte, dass das Material sehr lebens- kräftig und gut war. Die Impfung wurde in der Weise ausgeführt, dass der Inhalt einzelner mit Pilzkulturen auf sterilisiertem Brote versehenen Probiergläschen in einer Schale mit Wasser angerührt wurde, die Enger- linge in dem Pilzbrei umgewälzt und darauf sofort in die Erde derart 968 Originalabhandlungen. gelegt wurden, dass sie mit einem Teil ihres Körpers die Glasfläche be- rührten. In die feuchte Abteilung mit den geimpften Tieren kam ausser- dem noch ein durch Botrytis mumifiziertes Exemplar, das Herr Dr. Eck- stein seinen Kulturen beigegeben hatte. Am 8. September wurde der Versuchskasten, der von Anfang an auf der Stellage eines Kalthauses mit Satteldach gestanden hatte, aus- einandergenommen. Die Erde jeder Abteilung kam auf ein Sieb und wurde in kleinen Quantitäten durchsiebt, so dass alle grösseren Reste zurückblieben und durchgemustert werden konnten. Bald nach Beginn des Versuchs hatten sich die Engerlinge von der Glaswand zurückgezogen und waren nur dann und wann in einzelnen Exemplaren vorübergehend sichtbar. Das mumifizierte, der Glaswand ebenfalls anliegende Exemplar in der feuchten infizierten Abteilung wurde allmählich immer undeut- licher, da einerseits Algen die Innenfläche der Glaswand überzogen, andererseits der weisse Pilzbelag durch andere Organismen zerstört wurde. Der Befund am 8. September war: Abt. A Abt. B Abt. C Abt, D feucht; geimpft. feucht; ungeimpft. trocken; geimpft. trocken; ungeimpft. 9 verjauchte Tiere, 4 gesunde, starke 5 starke, gesunde 6 Stück gesunde 2 schwach mumi- Engerlinge; sonst Engerlinge, ein ent- Engerlinge,von denen fizierte Tiere; sonst nichts. wickelter Maikäfer. 3 minder kräftig nichts. waren. Von den Salatpflanzen waren nur wenige Exemplare vorhanden und zwar die schwächlichsten, deren Wurzeln nicht tief in den Boden eingedrungen waren; unter den stärkeren, abgestorbenen Pflanzen zeigten einzelne noch die abgebissenen Wurzelstumpfe. Das Resultat ist insofern überraschend, als in allen Abteilungen die grösste Anzahl der Tiere verschwunden ist. Die Thatsache lässt sich nur durch die wiederholt anderweitig gemachte Beobachtung er- klären, dass die stärkeren Engerlinge die schwächeren gefressen haben. Aus den Kästen herauskriechen konnten die Tiere nicht, da die Abzugs- löcher am Boden durch Scherben geschlossen und die Erdoberfläche vom Kastenrande 5 cm entfernt war, Wenn die Tiere durch andere Krank- heiten teilweis zu Grunde gegangen wären, dürfte man doch noch Reste von Leichen gefunden haben, falls nicht gerade bakterielle Verjauchung, wie in Abteilung A eingetreten. Zu solcher Verjauchung boten aber die trockenen Abteilungen keine Gelegenheit. Es ist mithin am wahr- scheinlichsten, dass bald nach Beginn des Versuches nicht alle Tiere die Salatpflanzen aufgesucht, sondern ihre schwächeren Genossen ver- zehrt. haben. Dass die sonst im Versuche den Engerlingen gebotenen Verhältnisse nicht ungünstig waren, wird durch das starke Wachstum der übrig gebliebenen Tiere und die in einem Falle stattgehabte Ver- wandlung der Larve zum Käfer bewiesen. Sorauer, Ein Versuch mit Botrytis tenella. 969 Bei der Besetzung der einzelnen Abteilungen mit Engerlingen war darauf Bedacht genommen worden, von jeder Grösse gleich viel Indivi- duen in jede Abteilung zu bringen. Man kann somit annehmen, dass die Verlustprozente durch das gegenseitige Auffressen der Tiere überall dieselben gewesen und dass somit die vorgefundenen Reste immerhin einen Anhalt für die Wirkung der einzelnen Versuchsbedingungen ab- geben. Es würde dann aus obigen Zahlen zu schliessen sein, dass im trockenen Gartenboden die Entwickelung der Tiere die wenigsten Hinder- nisse findet und dass dann die Impfung mit Botrytis einflusslos ist. Im nassen Boden dagegen scheint der Pilz für die Vernichtung förderlich zu sein. Aus dem Umstande jedoch, dass die Hälfte der gefundenen Leichen in bakterieller Verjauchung sich befand, ohne dass Botrytismycel deutlich nachgewiesen werden konnte, muss man folgern, dass die an- haltende Feuchtigkeit an sich den Engerlingen schädlich ist, indem sie andere tödliche Krankheiten einleitet. 1a Ein zweiter, im Freien ausgeführter Versuch weist ebenfalls darauf hin, dass die grössere Bodenfeuchtigkeit für die Sterblichkeit der Enger- linge ausschlaggebender ist, als die Anwesenheit der Botrytis tenella. Es wurden zwei viereckige Holzkübel von 1 m Höhe und 65 cm Seitenlänge mit Sandboden 60 cm hoch angefüllt. Auf die geebnete Sandfläche wurden in jeden Kübel 50 Stück verschiedenartige Engerlinge derart ausgelegt, dass gleich grosse Individuen in derselben Anzahl in jeden Behälter zu liegen kamen. Die Tiere wurden sodann mit einer 30 cm hohen Schicht von humusreichem Sandboden gedeckt und die Bodenoberfläche sehr reichlich mit Salat bepflanzt. Beide Holzkästen waren so tief in die Erde eingelassen worden, dass der Rand nur wenig über die Erdoberfläche hervorragte, und nach dem Anwachsen der Pflanzen wurde der eine Kasten sich selbst überlassen, während der andere bei der anhaltenden Trockenheit der Witterung mehrfach ge- gossen wurde. In dem feucht gehaltenen Kasten waren bei der Füllung unter den 50 Stück eingelegten Engerlingen 23 Individuen, welche in der bei I beschriebenen Weise mit Botrytis tenella geimpft worden; im trockenen Kasten befanden sich 25 Stück geimpfte Exemplare zwischen den ungeimpften. Der am 4. Juni begonnene Versuch wurde am 11. September ge- schlossen, indem die Erde aus den Kästen nach Entfernung der noch übrigen, z. T. abgebissene Wurzeln zeigenden Salatpflanzen vorsichtig mit der Hand durch Siebe geschüttelt wurde. In dem feuchten Kasten fanden sich noch 3 grosse gesunde Engerlinge, 2 tote, aber nicht mumi- fizierte Individuen und 2 Larvenreste vor; im trockenen Kasten zeigten sich 6 gesunde, sehr starke Individuen und ein Kopfschild. 270 Originalabhandlungen Auch hier konnten die eingesetzten Tiere nicht aus den Kästen herausgekrochen sein, denn der behufs genügenden Wasserabzuges mehr- fach durchbohrte Boden war sorgfältig an jedem Loche durch übergedeckte Topfscherben geschlossen. Die Erdfläche im Kasten war nahezu 20 cm vom Rande desselben entfernt. Auch hier müssen also die stärkeren Individuen die schwächeren gefressen haben, und thatsächlich sind auch hier Reste gefunden worden. Der Umstand, dass in dem feucht gehal- tenen Kasten nur halb so viel lebende Engerlinge übrig geblieben sind, als in dem trockenen, deutet wieder darauf hin, dass die grössere Nässe des Bodens ausschlaggebender für die Vernichtung der Tiere ist, als das Vorhandensein des Pilzes. Es ist wahrscheinlich, dass bei den vorstehenden Versuchen eine Anzahl mumifizierter, von der Botrytis durchsponnener Leichen hätte erhalten werden können, wenn das von anderer Seite versuchte Impf- verfahren durch Einführung der Sporen in eine Wunde des Tieres an- gewendet worden wäre. Es ist aber diese Methode absichtlich umgangen worden, weil sie in der freien Natur doch nur höchst selten vorkommen wird. Es wird auch nicht einmal ein so günstiger Fall oft eintreten, dass die Individuen mit feuchten Sporenmassen so reichlich bedeckt sein werden, wie dies in den vorliegenden Versuchen der Fall war, und wenn nun trotzdem die Botrytis eine so geringe Wirksamkeit gezeigt hat, wird man wohl annehmen müssen, dass nur dann die Botrytis tenella eine epidemische Verbreitung erlangt, wenn die Engerlinge durch ungünstige Ernährungs- oder Wohnungsverhältnisse für die Erkrankung disponiert sind. Ist aber eine solche Disposition da, dann, glaube ich, wird eine künstliche Anzucht und Ausbreitung des Pilzes überflüssig, weil dann genügend für eine natürliche Vermehrung des Parasiten gesorgt ist. Wenn wir erwägen, dass die schon früher von verschiedenen Forschern unternommenen Bekämpfungsversuche der Raupen und anderer Insekten durch Impfung von pilzlichen Parasiten zu keinen praktisch anwendbaren Resultaten geführt haben und dass die Anzahl der Beob- achtungen zunimmt, welche feststellen, dass eine Erzeugung der Botrytis- epidemie bei den Engerlingen durch einfache künstliche Vermehrung des Pilzes nicht möglich ist, so dürften unsere Hoffnungen, auf diesem Wege die Feinde zu vernichten, sehr herabgestimmt werden. Meiner Über- zeugung nach ist eine wirksame Bekämpfung der tierischen Feinde nie- mals zu erwarten, wenn man nur die Parasiten der Schädlinge züchtet und verbreitet. Unsere Aufmerksamkeit muss sich vielmehr dahin richten, festzustellen, unter welchen künstlich abgeänderten Ernährungs- und Wohnungsverhältnissen die Tiere einer Selbstinfektion erliegen und diese durch das Experiment festgestellten disponierenden Verhältnisse muss man dann versuchen, im grossen künstlich hervorzurufen. Betreffs praktischer Bekämpfung möchten wir daher glauben, dass Sajö, Landwirtschaftlich-entomologische Arbeiten Nordamerika’s. 971 überall da, wo es angängig ist, ein Überstauen der Kulturflächen mit Wasser das beste Mittel gegen Engerlinge und andere Insekten im Boden ist. Beiträge zur Statistik. Auszug aus den landwirtschaflich-entomologischen Arbeiten der Vereinigten Staaten Nordamerika’s in den Jahren 1892 und 1893. Von Prof. Karl Sajö. L 1892. Bekannterweise ist die landwirtschaftliche Insektenkunde in den Vereinigten Staaten Nordamerika’s bereits auf eine recht hohe Stufe der Entwickelung gelangt. In den verschiedenen Staaten arbeiten auf diesem Gebiete nicht weniger als 36 offizielle Agrikulturentomologen, die in den Versuchsstationen verteilt sind. Es ist natürlich, dass durch so viele emsige Mitarbeiter von Jahr zu Jahr eine sehr ansehnliche Menge wert- voller Experimente und Beobachtungen gemacht und veröffentlicht wird.') Wir geben im Folgenden nur Auszüge aus den für Europa verwertbaren Arbeiten. 1. Arsensaure Salze als Insekticide.e In den Ländern der grossen Union spielen die arsensauren Salze, vornemlich das sogenannte „Pariser- Grün“ (Paris green, arsensaures Kupfer), sowie „London purple“ (besteht zum grossen Teile aus arsensaurem Kalk) eine wichtige Rolle. Die meisten kauenden Insekten werden durch diese Mittel bekämpft. Die Regierung bietet alles auf, um dieselben in den weitesten Kreisen zu verbreiten. Die Obstmade (Carpocapsa pomonella L.), welche das „Wurmigwerden“ der Äpfel und Birnen bewirkt, ist jetzt bei allen intelligenten Obstbaumzüchtern durch Pariser-Grün unschädlich gemacht, Da hin und wieder Bedenken gegenüber diesem Gifte verlauteten, werden in neuerer Zeit minutiöse Untersuchungen in dieser Richtung gemacht. James Fletcher, der königl. englische Entomologe in Kanada, be- richtet über die chemischen Analysen des dortigen offiziellen Chemikers, welche mit durch Arsen-Besprengung behandelten Äpfeln durchgeführt wurden. Die Resultate ergaben nicht einmal Spuren des angewendeten Insektieides. — Die Versuchsstation in Massachusetts fand in einem Barrel Äpfel, welche dreimal mit Bordeauxmischung und Pariser-Grün ') Das Ackerbauministerium zu Washington veröffentlicht eine vortreffliche Zeit- schrift: „Insekt Life“, worin sämtliche bedeutenden Errungenschaften der landwirtschaftl. Entomologie besprochen werden. 2723 Beiträge zur Statistik. behandelt wurden, nicht mehr als °/,oo0ou Unzen Kupfer, von Arsenik jedoch gar keine Spur. Es scheint jedoch die Ansicht allgemein zu werden, dass die Arsen- behandlung nicht während der Obstbaumblüte stattfinden soll, da hierdurch die Bienen vergiftet und getötet werden. In dieser Richtung wurden durch Webster, Fletcher und Lintner Versuche angestellt. Ein mit Arsensalz besprengter Pflaumenbaum wurde Ende April, während der Blüte, vermittelst eines dünnen Netzgewebes isoliert und unter die Bedeckung ein Bienenstock gestellt. Die Bienen, welche die besprengten Blüten besuchten, starben alsbald in grösserer Zahl, und die Analysen bewiesen, dass ihr Körper nicht nur äusserlich, sondern auch in den inneren Organen Arsengift enthielt. Smith und Howard waren zwar der Ansicht, dass die Bienen durch ihre Anstrengungen, zu entkommen, den Tod gefunden; doch scheint die Arsenbehandlung den Bienen wohl thatsächlich schädlich zu sein. Die Frage blieb auf der vierten Jahresversammlung der amerikanischen Agrikultur-Entomologen uner- ledigt. Wenn jedoch die Bäume nach der Blüte behandelt werden, ist in dieser Hinsicht nichts zu befürchten. Noch immer langen von hier und dort die allergünstigsten Berichte über Arsen-Behandlung der Apfelbäume ein. Waldo F. Brown verglich 100 behandelte und 100 unbehandelte Äpfel. Unter den vorigen fanden sich Äpfel I. Klasse (vollkommen gesund) 84 Stück, I. Klasse (schwach durch Maden be- schädigt) 9 Stück, wertlose 7 Stück. Unter den letzteren (unbehandelten) befanden sich Äpfel I. Klasse 4 Stück, II. Klasse 58 Stück, wertlose 38 Stück. (Insect Life IV. p. 288.) In der Nummer vom 13. Februar (1892) des „Indiana Farmer‘ berichtet ein praktischer Obstzüchter, dass er seine sämtlichen Apfelbäume zweimal behandelte und hierdurch er- reichte, dass durchgehends alle mit Früchten schwer beladen und diese durch- wegs gesund waren. Unter je 100 Äpfeln fand sich kaum ein wurm- stichiges Stück. Seine Nachbarn hingegen hatten von ihren unbehandelten Bäumen nichts als wurmiges Obst. Er hatte im Jahre der Arsen- behandlung die erste gute Obsternte. Meistens wird bei den Apfelbäumen Pariser-Grün verwendet, hin und wieder jedoch auch London-purple. E. P. Carrol aus Pennsylvanien teilt mit (Insect Life. IV. p. 331), dass seine Apfelbäume die erste Besprengung mit 4 Unzen London purple auf 50 Gallonen !) Wasser und einer Beigabe von 6—8 Pfund gelöschten Kalkes erhielten, als sie von der Grösse einer Kirsche waren. Die zweite Behandlung erfolgte zwei Wochen später und die dritte nach weiteren drei Wochen. (Diese enthielt ', Pfund London purple in 50 Gallonen !) 1 Gallone = 4,543 |. 1 Unze engl. = '/,, Handelspfund. Ein Pfund engl. = 0,454 Kilo. Saj6, Landwirtschaftlich-entomologische Arbeiten Nordamerika’s. 973 Wasser und 10 Pfund Kalk). Die behandelten Äpfel blieben ganz und gar wurmfrei, während unter den unbesprengten 50° wurmstichig waren. Das Laub blieb bis Spätherbst auffallend frisch, was er den fungiciden Eigenschaften des Kalkes zuschreibt. Die Zugabe von Kalk zu den arsenhaltigen Mitteln scheint überhaupt eine Zukunft zu haben. Bisher wurden Pariser-Grün, sowie London purple bloss mit Wasser angerührt und nur etwas Mehl dazugemischt, um die Mischung besser an den Blättern haften zu lassen, Nun wurden aber bekannterweise die jungen zarten Blätter durch diese Mischungen nicht selten angegriffen. Diese schädliche Wirkung ist dem Umstande zuzuschreiben, dass die genannten Salze — obwohl im Wasser im allgemeinen unlöslich — immerhin auch kleinere Mengen löslicher Arsenverbindungen enthalten, welche die Blätter beeinträchtigen. Die Experimente von B. W. Kilgore bei der „North-CGarolina Experiment Station“ bewiesen, dass diese löslichen Verbindungen durch Zugabe von Kalk in unlöslichen arsensauren Kalk umgewandelt werden. Wenn die Arsensalze mit Bordeauxmischung verbunden werden, so wird dasselbe Resultat durch den Kalk dieses Fungicides erzielt, so dass diese Mischung gleichzeitig gegen Pilze und Insekten gebraucht werden kann, und dem Laube vollkommen unschädlich ist. Auf diese Weise kann auch der weisse Arsenik neutralisiert werden; nun ist dieser aber dennoch inso- weit gefährlich, dass er infolge seiner weissen Farbe leicht mit Zucker und anderen ähnlichen Substanzen verwechselt werden kann. Eine Vermischung der Arsensalze mit Eau celeste ist viel weniger angezeigt, da das letztere Fungicid nicht die neutralisierende Wirkung besitzt, wie die Bordeauxmischung. Gegen die Apfelmade wurden nebenbei immer schwächere Giftdosen versucht; so fand z. Be Woodworth in Kalifor- nien, dass eine Mischung von 1 Pfund Pariser-Grün auf 160 Gallonen Wasser bei Apfel- und Birnbäumen sehr gut wirkte, und durch dieselbe ?/, der Obsternte von Carpocapsa pomonella gerettet wurden. Fernald ging noch weiter und verwendete 1 Pfund Pariser-Grün auf 200, ja selbst 300 Gallonen Wasser mit gutem Resultate, nicht bloss gegen die Apfelmade, sondern auch gegen andere Raupen. 9. Petroleumemulsien, Quassia, Helleborus. Während die Arsensalze nur gegen kauende Insekten — durch Genuss der vergifteten Pflanzen- teile — wirken, wird die Petroleumemulsion ausserdem auch gegen saugende Insekten mit vorzüglichen Resultaten verwendet, da diese durch äusserlichen Kontakt (nach Smiths Ansicht vermittelst der Respirations- organe) tötet. Eine recht lebhafte Streitfrage entstand darüber, ob gegen Aphiden, insbesondere gegen die Hopfenlaus (Phorodon humuli) Petro- leumemulsion oder Quassialösung zweckdienlicher sei? Interessant ist in dieser Hinsicht die Erklärung von Springer Goes-Richfield Springs, N. Y., einem der tüchtigsten Hopfenpflanzer, der samt seinem Vater die Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 1V. 18 974 Beiträge zur Statistik. grössten Hopfenkulturen in Zentral-New-York besitzt. Nach seinen Er- fahrungen ist die Petroleumemulsion, wenn sorgfältig bereitet, gegen Phorodon humuli der Quassialösung entschieden vorzuziehen. Es sei hier noch erwähnt, dass die Beobachtung Walters, der die Hopfenlaus vor dem Frühjahrstriebe des Hopfens immer auf Prunus fand, in den Vereinigten Staaten vollkommen bestätigt wurde. Riley empfiehlt daher, in die Hopfenpflanzungen einige Pflaumenbäume als Fangbäume zn setzen und dieselben zeitig im Frühjahre, bevor diese Aphiden auf den Hopfen übersiedeln, ausgiebig mit Petroleumemulsion zu behandeln und so das Übel bereits im Keime möglichst zu reduzieren. Die Be- hauptung mancher Hopfenpflanzer, dass die Hopfenlaus ausser Prunus auch auf anderen Pflanzenarten leben soll, bewahrheitete sich nicht. Die Petroleumemulsion fand Fletcher in Canada gegen Plutella eruei- ferarum, Fernald in Massachusetts gegen Tetranychus (Milben), Dr. Fischer ebendaselbst gegen Psylla pyricola, Richman in Utah gegen die Erdflöhe des Kohles und Osborn in Jowa gegen ver- schiedene Aphiden wirksam. Smith in New-Jersey bestätigte, dass sie die Larven des Spargelkäfers (Orioceris asparagi) tötet, jedoch auf die Eier dieses Käfers unwirksam ist. Weed an der Mississippistation vertilgte die Kohlwanze von den Kohlfeldern dadurch, dass er in die Anlagen Senf oder Rettig pflanzte, auf welchen sich die ersten Generationen der Wanzen versammelten, die er dann entweder mit reinem Petroleum oder sehr starker Emulsion bequem vernichtete. Gegen alle Arten von Blattwespenlarven scheint sich pulveri- sierter Helleborus als das beste Specificum bewiesen zu haben. Zu diesem Zwecke werden 2 Unzen des Pulvers in 2—3 Gallonen Wasser gerührt und diese Mischung zur Besprengung benützt. Riley fand dieses Mittel unter anderen bei der Bekämpfung der Rosenblatt- wespenlarven (Cladius pectinicornis Fourer, Emphytus cinctus L., Monostegia rosae Harr.) unbedingt sicher wirkend. 3. Verschiedene andere Mittel. Wasser mit starkem Tabakextrakt wurde durch Washburn mit vorzüglichem Resultate zur Befreiung der Rettigpflanzen von Erdflöhen verwendet. Goquillet entdeckte in einer Mischung von Kalk, Kochsalz und Schwefel ein wirksames Mittel gegen Schildläuse. Er und Frl. Murt- feldt erkannten auch in dem 'Thymo-Gresol ein hoffnungsvolles Insektieid zur Bekämpfung verschiedener Schild- und Blattläuse. Garman bemerkte, dass auch die Bordeauxmischung bis dahin ungeahnte insekticide Eigenschaften besitze. Nach Mitteilungen des „Scientifie American“ soll Kaliummono- sulphid ein empfehlenswertes billiges Mittel gegen verschiedene Insekten sein. Heuschreckeneier, schwach damit besprengt, gelangten nicht Saj6, Landwirtschaftlich-entomologische Arbeiten Nordamerika’s. 972 I) zur Eclosion, und andere Arten im entwickelten Zustande wurden durch dasselbe schnell getötet. Mit Theer frisch bestrichene Platten u. s. w. werden mit Erfolg gegen kleinere hüpfende Insekten, Erdflöhe u. s. w. verwendet. In Bells „Weekly Messenger‘ veröffentlichte G. F. Strauson Versuche gegen die Insekten des Theestrauches. Natürlicherweise dürfen zu diesem Zwecke nur solche Materialien verwendet werden, die weder einen Geschmack oder Geruch zurücklassen, noch giftige Eigenschaften haben. Er wendete einen Teil Naphtalin mit acht Teilen Benzin vermischt an, und überzeugte sich, dass diese Flüssigkeit gegen verschie- dene Insekten brauchbar sei, dabei nicht einmal die zartesten Blätter beschädige und sich binnen wenigen Stunden ohne eine Spur von Ge- schmack und Geruch zurückzulassen, verflüchtige. Wenn dem so ist, so wäre dieses Mittel in allen solchen Fällen zu versuchen, wo die Blätter irgend einer von Insekten bedrohten Pflanze genossen werden sollen. James B. Smith, Nord-Carolina, teilte mit, dass er Paradies- apfel-- sowie Kohl- und andere junge Pflanzen gegen die Angriffe der Noctuidenraupen einfach vermittelst Hülsen von altem Zeitungs- papier geschützt hatte. Die jungen Pflänzchen wurden beim Versetzen 3—4fach mit dem Papier umwickelt und so verpflanzt, dass die obere Seite der Papierhülse 2—3 Zoll über den Erdboden emporragte. Dies gewährte vollkommenen Schutz; das Papier dauerte so lange, bis die Pflanzen sich genügend gestärkt hatten; die Raupen setzten nie über die Hülse hinüber. Die zu ähnlichen Zwecken durch andere empfohlenen Blechhülsen sind nicht entsprechend, da sie von der Seite keine Feuchtig- keit durchlassen und somit an heissen Tagen das Vertrocknen der jungen Pflanzen verursachen. F. B. Ashton in Kansas empfahl gegen die Borkenkäfer der Obstbäume reines Petroleum (nicht Emulsion!). Er behauptet, dass das vermittelst Pinselns aufgetragene Petroleum nach und nach die ganze Borke durchdringe und die daselbst befindlichen Larven sicher töte. (Es müsste noch festgestellt werden, ob das auf diese Weise eindringende Petroleum nicht auch das Cambium zu Grunde richtet. Ich habe be- merkt, dass mit reinem Petroleum bepinselte — allerdings noch junge — Äste nach der Behandlung verdorrten. Ref.) 4. Blausäure-Dämpfe. Sehr interessant sind die Mitteilungen von Goquillet über die Anwendung des Gyankaliums gegen die Schild- läuse in Californien. Zu diesem Zwecke werden über die Bäume wahrhaftige Zelte von mit Leinöl durchtränktem Stoffe gestellt und unter denselben in einem irdenen Gefässe aus CGyankalium Blausäure-Dämpfe bereitet. Das zum Durchtränken des Stoffes zu verwendende Leinöl wird per Gallon mit je 1 Pfund geschmolzenen Wachses vermischt und vor dem Auftragen gekocht. In das Gefäss werden vorerst 3 Unzen kalten 976 Beiträge zur Statistik. Wassers gegeben, dazu dann sehr vorsichtig und in kleinen Rationen 1 Unze Schwefelsäure und endlich 1 Unze Cyankali hinzugemischt. Infolge der Einwirkung der Säure entweichen aus dem Gyankalium Blausäure-Dämpfe, welche die Schildläuse sicher töten. In Californien hat sich dieses Verfahren recht verbreitet und ist sehr zu empfehlen. Die vollkommensten Resultate werden abends oder nachts erzielt. Wir Europäer könnten diese Bekämpfungsweise einmal gegen die blatt- deformierenden Aphiden versuchen, welche (z. B. die Pfirsichblattlaus) das Laub so zusammenkräuseln, dass man mit den Besprengungsflüssig- keiten nicht zu Ihnen gelangen kann. 5. Studien über die Saatschnellkäfer (Elateriden). Prof. J. H. Com- stock und M. V. Slingerland unterwarfen die Elateridenlarven, welche unter dem Namen „Drahtwürmer‘“ bekannt sind, sehr eingehenden Untersuchungen. Ihre Versuche verdienen in der That die allgemeine Aufmerksamkeit. Aus ihren ausgedehnten Arbeiten teilen wir Folgendes mit. Das Aushungern der Larven kann wohl dadurch erreicht werden, dass die infizierten Felder lange Zeit hindurch nicht bebaut werden; dieses Ver- fahren ist jedoch nicht lohnend, da der Boden während dieser Zeit keine Rente liefert und doch auch von Unkraut rein gehalten werden muss, wenn überhaupt ein Verhungern der Drahtwürmer erzielt werden soll. Der Anbau von Buchweizen, von Gruciferen u. s. w. ist ganz re- sultatlos. Das Imprägnieren des Bodens mit Petroleumemulsion oder auch mit unvermischtem Petroleum wirken mittelmässig, sind aber schon vom Kostenstandpunkte aus betrachtet nicht empfehlenswert. Die Versuche umfassten auch die künstlichen Dünger ; es wurden Kochsalz, Kainit, Kalium- und Kalkchlorid, Kalk u. s. w. verwendet, jedoch nur bei Kochsalz ein Resultat wahrgenommen. Acht Tonnen Kochsalz pro Acre töten die Larve; aber auch dieses Mittel ist Kostspielig und nebenbei ist der so stark mit Salz imprägnierte Boden einige Zeit hindurch für die Pflanzenkultur untauglich. Die Wirkungslosigkeit des Kainits gegen Elateridenlarven ist um so auffallender, da dieses Düngemittel den amerikanischen Erfahrungen nach gegen die Raupen der Saat-Eulen- Schmetterlinge (Noctuiden) vorzüglich wirkt. Überhaupt waren sämt- liche, gegen die Elateriden-Larven gerichteten Verfahren unbe- friedigend, und nur gegen die entwickelten Saat-Schnellkäfer konnte erfolgreich vorgeschritten werden. Das Umackern des Bodens im Herbste beugt dem Erscheinen der Käfer vor. Da jedoch immer Larven verschiedener Grösse vorhanden sind, muss diese Methode mehrere Jahre hindurch in Anwendung kommen, um sämtliche Genera- tionen auszurotten. Die schon erschienenen Käfer können sehr erfolgreich in Fallen gelockt und vergiftet werden. Zu diesem Zwecke werden frisch geschnittene Kleebündel (je etwa ı/, Pfund Saj6, Landwirtschaftlich-entomologische Arbeiten Nordamerika’s. 977 im Gewicht) mit Arsensalzen gut besprengt und auf dem Acker gleich- mässig verteilt. Um das schnelle Austrocknen zu verhüten, bedeckt man die Bündel mit Brettstücken. Die Käfer werden durch den Klee ange- lockt und sterben nach Genuss desselben infolge der Arsenvergiftung, Bei Gomstocks Versuchen lieferten 12 solcher Fallen binnen 3 Tagen 482 Käfer; es entfielen also auf jede Falle etwa 40 Stück. Dieses Ver- fahren soll im Frühsommer, bevor die Eier gelegt werden, in Anwendung kommen. Oft ist nur ein bestimmter Teil irgend eines Gutes infiziert, und dann ist natürlich nur auf den angegriffenen Stellen vorzugehen. Die Kleebündel müssen wöchentlich ein- bis zweimal erneuert werden. In Ermangelung frischen Klees sind wohl auch Kartoffelschnitte oder ein Teig aus Maismehl — beide natürlich mit Arsenverbindungen behandelt — brauchbar. Klee erwies sich jedoch entschieden am wirk- samsten. (Ich muss hier nochmals darauf aufmerksam machen, dass diese Elateriden mehrere Jahre im Larvenzustande zubringen; die Be- kämpfung der entwickelten Käfer muss daher ebenfalls mehrere Jahre (4—5) fortgesetzt werden, um die Infektion ganz zu beseitigen. Ref.) Das hier beschriebene Verfahren wird jetzt in den Vereinigten Staaten gegen die Drahtwürmer von Amtswegen empfohlen. 6. Versuche gegen Lamellicornier-Larven. In Nordamerika sind unsere Maikäferlarven (Engerlinge) bekannterweise durch andere Arten, namentlich durch das Genus Lachnosterna vertreten. G.H. Perkins in Burlington veröffentlichte die Resultate einer Reihe gegen diese Enger- linge gerichteter Versuche. Er fand, dass sie Monate hindurch in solcher Erde leben können, welche weniger organische Stoffe enthält, als der gewöhnliche Ackerboden. Bei einer solchen Genügsamkeit ist also von einem Aushungern von vornherein wenig zu hoffen. Trockene Erde ist ihnen unbedingt sehr schädlich, während sie sich im nassen Boden ganz wohl befinden. Kalisalze (1 Unze auf 1 Pint Wasser) sind zwar nicht ganz wirkungslos, aber auch nicht befriedigend. Schwefelsaures Kali könnte noch einigermassen empfohlen werden, jedoch in stärkeren Dosen. Kochsalz und Holzasche schadete den Engerlingen beinahe gar nicht. Schwefelkohlenstoff hatte Effekt und wird in vielen Fällen brauchbar sein. Allen diesen Mitteln ist jedoch die Petroleumemulsion vorzuziehen. In Wasser so diluiert, dass sie dem Grase nicht schäd- lich ist, tötet sie den grössten Teil der Engerlinge.') !) Das Begiessen mit diluierter Petroleumemulsion wird nur gegen diejenigen Engerlinge wirken, die nahe der Erdoberfläche verharren. Ich selbst wendete sie vor Jahren gegen die Larven von Polyphylla fullo ohne Erfolg an, da sie sich tiefer in die Erde begaben. Sajö. (Schluss folgt.) 978 Beiträge zur Statistik. Notizen über 1893 in England veröffentlichte phytopathologische Beobachtungen. Petroleum-Emulsion. Gegenüber verschiedenen in früheren Nummern von Gardeners’ Chronicle enthaltenen Äusserungen über die Gefährlichkeit der Petroleum-Emulsionen als Spreng- und Waschmittel zur Insekten- vertilgung hebt W. Williamson Gard. Chron. XIII. 1893, p. 364 her- vor, dass die Emulsion ohne Bedenken selbst auf Laub verwendet wer- den kann (mit Ausnahme besonders zartlaubiger, sowie der weichwolligen Blätter), falls die Mischung während des Gebrauchs in Bewegung ge- halten wird. Zur Reinigung der Pfirsiche soll die Emulsion unschätzbar sein; um Blattläuse und rote Spinnen zu vertreiben, ist sie zweimal an- zuwenden, einmal, bevor die Knospen zu schwellen beginnen, und das zweitemal, nachdem die Früchte eingesammelt sind. S. H. Trott hat (l. c. p. 453) mit der in einer früheren Nummer von Gard. Ghron. empfohlenen Petroleum-Emulsion (1 Weinglas Petro- leum, 2 weiche Seife, 1 Gallone Wasser) Versuche gemacht und die Mischung fortwährend in Bewegung gehalten. In manchen Fällen blieben die zartesten Pflanzen durch den Gebrauch unversehrt, in anderen Fällen wurden sie getötet. Verf. sucht den Grund für den verschiedenen Er- folg in der wechselnden Zusammensetzung des käuflichen Petroleums; er hält daher seine früher ausgesprochene Warnung gegen den Gebrauch des Petroleums zur Insektenvertilgung aufrecht. Ein anderer Beobachter (W. S.) giebt zu, (p. 516), dass der Ge- brauch von Petroleum unsicher sei, wenn es nicht besonders präpariert ist. Er empfiehlt dagegen als völlig sicher eine Petroleum-Seife von folgender Herstellung; 7 Pfd. weiche Seife, 2 quart Petroleum und eine Auflösung von 2 oz. Kupfervitriol in Y/, pint heissem Wasser werden in einen eisernen Topf*) gegeben und unter Umrühren gekocht, bis alles gut gemischt ist. Die Seife kann dann in Zinnbüchsen oder irdenen Töpfen aufgehoben werden. Für zarte Pflanzen nimmt man 1 oz. Seife auf 3 Gall. Wasser, für Rosen, Pfirsiche und Kirschen 2 oz. zu 3 Gall., um grüne und schwarze Blattläuse zu töten. Das Besprengen der Äpfel. Nach dem letzten Bericht der Cornell University Agricultural Experiment Station Gard. Chron. XII. 1893, p- 419 werden die Sprengmittel zur Bekämpfung des Apfelschorfs, Fusieladium dendriticum, und des „Apfelwurms‘“ (wohl Tortrix pomonella L.) empfohlen. Gegen den Pilz ist Bordeaux-Mischung zu verwenden, zum erstenmal gleich nachdem die Blütenblätter abgefallen sind, aber wo- möglich schon vor dem Aufblühen. Gegen die Raupen wird gleichfalls nach dem Abblühen gesprengt, und zwar mit Schweinfurter (Pariser) *) Kupfervitriol in einem eisernen Topfe?? Ref. Notizen über 1893 in England veröffentlichte phytopathologische Beobachtungen. 979 Grün oder mit Londoner Purpur. Man kann auch beide Mittel mischen und dadurch Pilz und Insekt zugleich bekämpfen; am geeignetsten ist für diesen Zweck die Mischung von Pariser Grün mit Bordeaux-Brühe. In nassen Jahren ist häufiger zu sprengen als in trockenen. Man soll die Bäume so beschneiden, dass der Sprengstrahl leicht alle Teile er- reichen und dass Licht und Luft zwischen den Zweigen eindringen kann. Versuche mit Insecticiden zu Evesham. (Gard. Chron. XII, 1893, p. 482 und p. 546. Von einigen Mitgliedern der „Evesham Fruit Growers Association‘ war die „Stott Fertiliser and Insecticide Distributor Com- pany“ am 15. April 1893 veranlasst worden, eine Vorführung ihrer ver- schiedenen Einrichtungen zur Bekämpfung der Insektenkrankheiten zu geben. Zahlreiche Obstzüchter aus der Umgegend waren anwesend. Zuerst wurde die neue „30-Gallonen Maschine“, die mit vielfach wirken- der Druckpumpe versehen ist, vorgeführt. Als Spritzmittel wurde „Killm- right“ verwendet. Der Erfolg entsprach den Wünschen: Raupen, Blatt- läuse und rote Spinnen traf ihr Schicksal. Dann wurde die „patent syringe“ verwendet und zwar gegen schwarze Fliege, die damit ebenfalls rasch vernichtet wurde. Die Resultate waren so befriedigend, dass weitere Vorführungen in Aussicht genommen wurden. Auch die zweite Vorführung, zu Toddington, am 22. April, befriedigte allgemein, Gegen den Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata) empfiehlt P. G. (Gardeners’ Chronicle XIll, 1893, p. 392). den Boden unter den Büschen Anfang März, oder wenn die Büsche beschnitten worden sind, ınit einer Schicht von frischem, trockenem Russ zu bedecken. Dadurch soll die Entwickelung der Schmetterlinge, deren Puppen sich im Boden vorfinden, gehindert werden. Falls sich bereits Raupen auf den Blättern befinden, empfiehlt sich die Anwendung von Helleborus-Pulver. Dasselbe soll ein „unfehlbares Mittel“ sein. Man verwendet es als Decoct mit der Spritze (1 pd. : 10 Gall. Wasser = 1 Kilo : 100 Liter; die Mischung muss vor dem Gebrauch 24 Stunden stehen) oder vielleicht noch besser als trockenes Pulver mit einer Streubüchse. Die Raupen werden zwar durch das Pulver nicht gleich getötet, hören aber auf einem gut be- stäubten Busche bald zu fressen auf und verschwinden dann. . Stachelbeerraupe (Gard. Chron. XIII. 1893, p. 479). Gegen die Stachelbeerraupe wird, falls die rechtzeitigen Maassregeln (Entfernen der obersten Erdschicht um die Büsche, Aufbringen von Kalk oder Russ) versäumt sind, empfohlen, dann, wenn die ersten Raupen sich zeigen, Helleborus-Pulver auf die Büsche zu pudern. Die Blätter sollen dabei von Tau oder Regen feucht sein. Otiorhynchus picipes an Weinreben. Man soll die Tiere nachts durch plötzliche Beleuchtung zum Abfallen veranlassen und sie dann rasch auf- lesen; das Verfahren muss etwa vierzehn Tage wiederholt werden (Gard. Chron. XIII. 1893, p. 490). 380 Beiträge zur Statistik. Auf Orchideen lebende Schildläuse. (Gard. Chron. XIII. 1893, p. 548.) Cockerell, Kurator des Museums in Kingston, Jamaica, zählt 18 auf Orchideen lebende Schildläuse, darunter einige neue, auf und bemerkt dazu, dass die Schildläuse jener Pflanzenfamilie bisher nur sehr unge- nügend bekannt seien. Es sind die folgenden: 1. Dactylopius glaucus (Maskell. Neu Seeland, auf Warmhaus-Orchideen. 2. Prosopopkora Dendrobii Dougl. Demarara, auf Dendrobium. 3. Vinsonia_ stellifera Westw. Jamaica, auf Cypripedium und anderen Pflanzen. &. Ctenochiton elongatus Maskell. Neu Seeland, auf Dendrobium. 5. Lecanium hiber- naculorum Targ. Europa, auf cult. Phajus. 6. L. Angraeci Boisd. Madagaskar, auf Angraecum. 7. L. hesperidum L. gemein, auch auf an- deren Pflanzen. 8. L. acuminatum Signoret. Frankreich, in Warm- häusern. 9. Conchaspis Angraeci Cockerell n. g. et n. sp. in Jamaica auf Angraecum eburneum von Madagaskar. 10. Planchonia Oneidii Cock. n. sp. auf Oncidium n. Broughtonia, Jamaica. 11. P. Epidendri Bouche auf Epidendrum. 12. Aspidiotus biformis Cock. n. sp. auf Oncidium n. a. Orchideen, Trinidad und Jamaica. 13. A. Epidendri Bouche. Epiden- drum in Warmhäusern, Europa und Neu Seeland. 14. A. Nerii Bouche. Auf Warmhaus-Orchideen. 15. Aulacaspis Boisduvalii Sign. Oncidium, Brougshtonia. Europa (Warmhäuser) und Jamaica. 16. A. Cymbidü Bouche auf Cymbidium. 17. Mytilaspis pinnaeformis Bouche auf Cym- bidium, Europa. 18. Fiorinia stricta Maskell. Dendrobium, Neu Seeland. Kaffee-Krankheiten. Gegenüber einer Mitteilung in Gard. Chron., wonach der Hauptgrund des Missratens des Kaffees in Natal der Mangel an Geschicklichkeit und Unternehmungsgeist bei den Pflanzern sein soll, hebt G. W. Staden, Kew Green (late of Nonoti Peak, Natal) hervor, dass das nicht wohl denkbar sei, da die Ernten früher gut gerieten und daher die Kulturmethoden, die nicht wesentlich geändert sein werden, wohl gute gewesen sein müssen. Vielmehr sei zweifellos die Ursache der Missernte dieselbe, welche viele Pflanzungen in Ceylon beinahe zu grunde gerichtet habe, nämlich die durch Hemileia vastatriz verursachte Blattkrankheit. Diese trat vor etwa 15 Jahren in Natal zuerst auf und seit der Zeit ist die Kaffeeproduktion in Südafrika sehr zurückgegangen. Trotz vieler Bemühungen, den Pilz auszurotten, hat man wenig Erfolg gehabt, und die Pflanzer sind froh, wenn es ihnen gelingt, die Weiter- verbreitung des Pilzes zu verhindern. Herr M. Wood, Durban hält gute Düngung für ein Mittel, das die Pflanze widerstandsfähiger macht, ohne dass der Pilz dadurch vernichtet würde. Man fängt vielfach an, Thee und Zucker zu bauen, was lohnender ist als der Kaffeebau mit der unsicheren Ernte. Coffee Disease in Jamaica, Die durch Hemileia verursachte Kaffee- krankheit ist auf Jamaica nicht angetroffen worden, (Gard. Chron. XII. Notizen über 1893 in England veröffentlichte phytopathologische Beobachtungen. 981 1893, p. 303), wohl aber sind durch Herrn J. D. A. Cockerell andere weniger ernstliche Pilzkrankheiten gefunden worden. Diese sind der Blackrot, Pellicularia Koleroga, welcher die Blätter ungefähr in der- selben Weise angreift, wie Phytophthora die Kartoffeln, und „the iron- stain“ oder „mancha de ferro‘, von Venezuela, welche dem Stilbum flavidum zugeschrieben wird und kleine blassbraune Flecke auf den Blättern bildet, die infolgedessen bald abfallen. Brand auf Hafer und Weizen. Aus dem September-Bulletin des Michigan agrieult. college entnimmt Gardeners’ Chronicle XII, 1892, p. 301 folgende Angaben: Der durch Brand verursachte Ausfall der Haferernte im Staate Michigan in diesem Jahre wird nach einer nied- rigen Schätzung 1 Million Dollar überschreiten. Die Jensen’sche Heiss- wasserbehandlung des Saatkorns wird in folgender Modifikation empfohlen. 1. Weizen. Zum Vorwärmen dient ein Kessel mit Wasser von 110—130° F (= 43—54° C). Die Hauptbehandlung findet in einem Kessel mit Wasser von 135° F (= 57°C) statt. Ist das Wasser nach 10 Minuten nicht unter 133° F (= 56°C) abgekühlt, so nimmt man das Saatkorn heraus und bringt es in kaltes Wasser; ist das Wasser unter 133° F (= 56° C) abgekühlt, so lässt man das Korn 15 Minuten, ist es unter 130° F (= 54°C) abgekühlt, noch länger in dem warmen Wasser. 2. Hafer. Die Hauptbehandlung beginnt mit 139—140° F (= 59—60° C). Man kühlt das Korn mit kaltem Wasser nach 10 Mi- nuten, wenn das heisse Wasser nicht unter 135° F (= 57° C), nach 15 Minuten, wenn letzteres nicht unter 130° F (= 54° C) abge- kühlt ist. Brand auf Psamma arenaria. Die sogenannte Ustilago hypodytes, welche auf Psamma vorkommt, ist zweifellos eine besondere Art. (Plow- right, DUstilago auf Psamma arenaria. Gard. Chron. XII, 1895, p. 425. Roy. Hortic., Sci. Comm.) Sie ist nicht häufig in Gross- Britannien und scheint nur an der Ostküste gefunden zu sein. Die der R. Hort. Soc. vorgelegten Exemplare sind dadurch interessant, dass sie von einem drei Jahre vorher von der Küste in einen Stadtgarten ver- pflanzten Exemplare stammen, das seitdem ständig kranke Stengel her- vorbringt. Eines der Exemplare zeigt eine eigentümliche Drehung des Stengels innerhalb der Blattscheiden. Dieselbe könnte eine Wirkung des Pilzes sein, obgleich die Erscheinung in der Mehrzahl der Fälle nicht eintritt. Kl. Beiträge zur Statistik. [85] [0 4] [K) Krankheiten, welche in den Jahren 1892 und 93 in Dänemark aufgetreten sind.” Mit seinem alljährlichen Bericht, den Rostrup über seine Thätigkeit als Konsulent für Pflanzenkrankheiten giebt, verbindet er diesesmal Mit- teilungen über seine Beobachtungen auf Reisen durch verschiedene Ge- biete Dänemarks, sowie ausserdem die Ergebnisse eines Rundschreibens, das an etwa 150 Landwirte in den verschiedenen Landesteilen versandt worden war und folgende Fragen enthalten hatte: 1. Sind im verflossenen Sommer Brand, Rost, Mutterkorn oder andere Krankheiten auf dem Ge- treide in starkem Maasse aufgetreten? 2. Beginnt man die Warmwasser- behandlung des Saatgetreides anzuwenden? 3. Werden Rotklee oder andere Wiesenpflanzen stark oder in steigendem Maasse von Krankheiten befallen? 4. Haben sich Krankheiten an Wurzelgewächsen gezeigt und in welchen Formen? 5. Ist die Kartoffelkrankheit stark aufgetreten ? Von den an Verf. eingelaufenen Anfragen bezogen sich 79 auf Landwirtschaft, 62 auf Gartenwirtschaft, 58 auf Forstwirtschaft. Es be- trafen 126 pflanzliche Schmarotzer, 42 tierische Schmarotzer, 21 Miss- bildungen, Hagelschaden und Schädigungen unbekannter Ursache, 10 Be- stimmungen von Unkräutern oder Varietäten der Kulturpflanzen. Als allgemeines Resultat kann angegeben werden, dass im Jahre 1892 verhältnismässig wenig Pflanzenkrankheiten auftraten. Als Grund dafür betrachtet Verf. das fruchtbare Wetter, das ein sehr rasches Wachstum der kultivierten Arten bewirkte. 1. Getreide und Futtergräser. Rost ist auf den Getreidearten nach den meisten Antworten der Landwirte gar nicht oder nur in ungewöhnlich geringer Menge auf- getreten. Nur von vereinzelten Orten werden Klagen über reichlicheres Vorkommen geführt; die Angaben betreffen alle Getreidearten, besonders Hafer, Gerste und Weizen. Aus Vendsyssel und Hörsholm kam eine Klage über Rost auf „Hundegraas‘ (Dactylis glomerata), aus Vendsyssel gleichfalls eine Zusendung von Gerste (Hordeum vulgare) mit Puceinia anomala, die sich sogar auf den Körnern zeigte; in Skjörping beobachtete Verf. ein in ungewöhnlichem Maasse mit Kronenrost befallenes Haferfeld. Brandkrankheiten traten in dem gewöhnlichen Grade auf. Hie und da wurde über reichlicheres Vorkommen des Stinkbrandes (Tilletia Caries) geklagt, an einigen Orten auch über Hafer- und Gerstenbrand. Von *) Rostrup, E., Oversigt over de i 1892 indlöbne Forespörgsler angaaende Syg- domme hos Kulturplanter samt Meddelelse om Sygdommenes Optraeden hos Markens Avlsplanter over hele Landes. Nr. 9 und 10. Tidsskrift for Landökonomi Kjöben- havn 1893. 20 Seiten. Rostrup, Krankheiten in Dänemark. 983 Lyngby erhielt Verf. einige Exemplare Hirsebrand (Ustilago destruens), der bisher in Dänemark, wo die Hirse (Panicum miliaceum) nur hie und da versuchsweise angebaut wird, nicht beobachtet worden war. Der Roggenstengelbrand (Urocystis occulta) wird auffälligerweise in den Ant- worten auf die Anfragen nicht erwähnt; wahrscheinlich wird er ge- wöhnlich übersehen. Hie und da hat auch der Ackerschwingel (Bromus arvensis) an Brand gelitten. Bei Rörvig beobachtete Verf. ein Feld mit Sandhafer (Avena strigosa), das zu 10°/, an Brand erkrankt war, wäh- rend ein daneben befindliches Feld mit Saathafer (Avena sativa) keinen Brand zeigte. Die Erscheinung erklärt sich dadurch, dass die Infektions- ursache am Saatkorn haftet und in diesem Falle der Sandhafer von einer anderen Gegend eingeführt war. In Bezug auf die Warmwasserbehandlung des Saatkorns ergaben die Anfragen, dass diese Methode noch verhältnismässig geringe An- wendung findet. Von 82 Orten kam die Antwort, dass sie noch gar nicht angewendet werde. Als Gründe wurden angegeben, dass das Ver- fahren den kleineren Landleuten noch wenig bekannt sei, dass es um- ständlich und das Korn schwierig zu trocknen sei; einige halten das Verfahren bei trockenem Wetter für gefährlich, einige bemerken, es fehle an einem Manne, der anfange und zeige, dass die Methode sich praktisch durchführen lasse, andere schreiben, es fehle an Arbeitskraft. Nur in der Gegend von Faaborg wird die Warmwasserbehandlung in grossem Umfange angewendet, an vielen Orten (34 Antworten) nur gelegentlich und versuchsweise, besonders wo man Dampf zur Verfügung hat. Die Urteile über die Wirkung lauten verschieden, was aber jedenfalls von der Genauigkeit, mit der die Vorschriften innegehalten wurden, abhängt. Ein Landmann hat sein ganzes Saatkorn, ungefähr 270 Tonnen, be- handelt und schreibt dem Verfahren grosse Bedeutung zu, andere be- richten über guten Erfolg bei Gerste und Weizen. Wieder andere klagen über schlechten Erfolg; in einem Falle ist in behandelter Gerste mehr Brand aufgetreten als in unbehandelter, in einem andern trat im Weizen bei Warmwasserbehandlung mehr Brand auf als bei Kupfervitriolbehand- lung..u&sgt. Von den übrigen Schmarotzerpilzen des Getreides ist besonders das Mutterkorn 1892 an einigen Orten in grösserem Umfange aufgetreten; 93 Landwirte berichten über mehr oder weniger starkes Auftreten im Roggen. Auch auf Gerste und „Marhalm‘“ (Elymus arenarius) wurde Mutterkorn beobachtet. Mehltau wurde nur von einem Orte, als auf Raygras und auf Arrhenatherum elatius vorkommend, gemeldet. Weitere Parasiten, die nur an einzelnen Orten bemerkt wurden, sind Helminthosporium gramineum (in Vendsyssel auf Gerste in grosser Menge), Napicladium Hordei, Scolecotrichum graminis (letzterer Pilz gleich- falls inmVendsyssel in so grosser Menge, dass Gegenmaassregeln angeordnet 984 Beiträge zur Statistik. wurden, die im Abmähen und Entfernen der kranken Pflanzen und im tiefen Untergraben der Stoppeln bestanden). Einige interessante Mitteilungen bringt Verfasser über Fusarium avenaceum, einen Pilz, der bisher nur als Saprophyt bekannt war. In einer von J. L. Jensen behufs Feststellung des Einflusses der Warm- wasserbehandlung auf die Keimungsenergie angestellten Versuchsreihe, die Verf. zu untersuchen Gelegenheit hatte, fand sich auf fast allen aus unbehandelten Körnern hervorgegangenen Pflanzen ein weisser Schimmel, der später rötlich wurde und sich als der genannte Pilz erwies. Das Mycel konnte bis zum Korn hinab verfolgt werden. Die angegriffenen Pflanzen blieben gelb und verwelkten zum Teil frühzeitig. Die Art des Auftretens scheint darauf hinzudeuten, dass die Sporen dieses Pilzes auf den Körnern überwintert haben. Diese Art des Überwinterns der Pilze und des Ergreifens der jungen Keimpflanzen von den Samen aus dürfte, wie Verf. meint, in noch manchen andern Fällen vorkommen. Ein grösserer Hagelschaden auf Roggen und Gerste kam dem Verf. aus der Gegend um Vium in Jütland zur Kenntnis. An Insektenschäden erwähnt Verf. die folgenden: Schnellkäferlarven auf Gerste und Hafer, Fritfliege auf Hafer, Blattläuse auf Hafer, Hete- rodera Schachtii auf Hafer, Tipula-Larven in einem Gerstenfelde, Ohlorops- Larven auf Fuchsschwanz und Raygras. 2. Klee und andere Leguminosen. Auf die Anfragen bezüglich Krankheiten des Klee’s liefen etwa 97 bejahende Antworten ein; in einigen Fällen wird auch die Ursache angegeben: Sclerotinia Trifoliorum, Kleeälchen (Tylenchus devastatrix), Kleeseide. Auf den dem Verf. zur Bestimmung der Krankheitsursache zugesandten Kleepflanzen fanden sich folgende Parasiten: Selerotinia Tri- foliorum, Phyllachora Trifolii, Pseudopeziza Trifolii, Tylenchus devastatrix. Von Schädlingen anderer Leguminosen kamen die folgenden zur Kenntnis des Verfassers: Uromyces Anthyllidis auf Lupinus angustifolius ; Selerotinia Fuckeliana auf gelben und blauen Lupinen, dieselben in der Conidienform stark schädigend (später bilden sich schwarze Sklerotien auf Stengel, Hülsen und Samen; ähnlich tritt der Pilz auch auf Buch- weizen auf); Rüsselkäfer (Sitones lineatus) auf Wicken, Erbsen u. a.; Blattläuse auf Pferdebohnen, so stark, dass man stellenweise die Kultur dieser Pflanze aufgegeben hat; in Seeland soll Mehltau die Leguminosen- kultur stark schädigen, und von Fünen wurden Larven in Erbsen, wohl Cecidomyia Pisi, eingeschickt. 3. Wurzel- und Knollengewächse. Die Zahl der Antworten, in denen Krankheiten der Wurzelgewächse erwähnt werden, ist nicht gross. Ein Pilz, wahrscheinlich ist es Phoma Rostrup, Krankheiten in Dänemark. 985 sanguinolenta gewesen, schädigte die Mohrrüben bei Aalborg zu 25 bis 30°/,. Mehltau trat auf Rüben (Turnip und Rutabaga) mehrfach auf. Über Plasmodiophora Brassicae hat Verf. von einer bereits in früheren Berichten erwähnten Stelle in Jütland neue Mitteilungen erhalten. Rosen- kohl war daselbst zu 20°, sehr stark ergriffen. Auf den Rübenfeldern fanden sich dagegen nur einzelne ergriffene Pflanzen; man hatte dieses- mal den Dünger länger auf Haufen liegen und gären lassen. An einer andern Stelle war die Rübenausbeute (Turnips) auf die Hälfte herunter- gegangen; die Rutabaga-Felder waren weniger befallen. — Zahlreicher sind die Klagen über Insektenangriff auf Wurzelgewächsen. Besonders die Erdflöhe (Haltica) haben viel Schaden angerichtet, sowohl auf Turnip wie auf Rutabaga. Ebensowenig wurden Runkelrüben und Mohrrüben verschont. „Zur Freude des Landmanns, aber zur Sorge des Imkers vernichteten die Erdflöhe den Ackersenf und ähnliche Kreuzblütler“. Weiter wird über Kohlraupen und über Blattläuse geklagt; manche Ant- worten sind zu unbestimmt, um die Art des Schmarotzers erschliessen zu können. Auf den dem Verf. zur Bestimmung der Krankheitsursache eingesandten Pflanzen wurden die folgenden Schmarotzer erkannt: KRhi- zoctonia violacea auf Elvetham-Rüben, Rhizoctonia fusca, eine neu- beschriebene Art auf Turnip, Phoma sanguinolenta auf Mohrrüben, Uro- myces Betae auf Beta maritima. — Psila Rosae auf Mohrrüben, Anthomyyia Brassicae auf Rutabaga, Meligethes aeneus auf Turnip-Blüten, Atomari« linearis auf Zuckerrüben (sehr schädlich). In Bezug auf die durch Phytophthora infestans erzeugte Kartoffel- krankheit erklären 100 von 120 eingelaufenen Antworten, dass dieselbe gar nicht oder in nur geringem Grade aufgetreten sei, und einige suchen die Ursache darin, dass wiederstandsfähige Sorten, besonders Magnum Bonum und Richters Imperator, gebaut würden. Gärtner Bögh in Horsens teilt mit, dass unter Magnum Bonum und Richters Imperator fast keine, unter Bisquit "/,, unter Hammersmith !/,., unter Askebladede !/, kranke gewesen seien, unter Äggeblomme soviel, dass sich der Anbau dieser Sorte nicht lohne. Die übrigen 20 Antworten berichten über mehr oder weniger starkes Auftreten der Krankheit, das sich mitunter erst nach dem Eingraben der Knollen zeigte. Über eine anderartige Kartoffelkrankheit erhielt Verf. Mitteilungen aus Rörvig. Die Knollen von Magnum Bonum erschienen aussen völlig gesund, beim Zerschneiden aber zeigten sie sich im Innern braun mar- moriert, beim Kochen wurden die braunen Stellen blaugrau; besonders die grossen Kartoffeln waren in dieser Weise angegriffen. Die Erscheinung trat besonders an den Ackerrainen auf und war auch auf dem Acker durch das damit in Verbindung stehende Welken des Laubes zu er- kennen. Möglicherweise handelt es sich um eine der verschiedenen 986 Referate. — Dufour, Panachierte Trauben. Formen, unter denen die, wie man annimmt, durch Buttersäure-Bakterien erzeugte Nass- und Trockenfäule auftritt. Die auf Garten- und Forstwirtschaft bezüglichen Krankheitsfälle bespricht Verf. an einer andern Stelle. Kl. Referate. Dufour, J., Panachierte Trauben. Extrait de la Chronique agricole du Canton de Vaud. Verf. beschreibt zunächst drei rote Trauben, an denen sich einzelne ganz weisse, andere halb rote und halb weisse und schliesslich eine grössere Anzahl gestreifter Beeren befinden. Sie stammen von einer Spalierrebe, deren einer Zweig meist weisse Trauben mit einzelnen roten Beeren, ein anderer umgekehrt rote Trauben mit einzelnen weissen Beeren trägt, ohne dass eine Pfropfung stattgefunden hat. Sehr merkwürdig ist eine grüne Traube von Chasselas (fendant roux), welche grossenteils weisse Beeren (wie Wachs) trägt, darunter einzelne mit grünen Längsstreifen. Auch der Stiel und Rappen trägt der Lage der Beeren entsprechend weisse Streifen. Die weissen Beeren sind etwas kleiner als die grünen und besitzen meist nur einen Kern. An der mangelhaften Ausbildung des Fruchtfleisches kann demnach die unvollkommene Befruchtung oder auch der Mangel des Chlorophylis schuld sein. Die Traube war gesund und stammt von einem sehr kräftigen Weinstocke, der im übrigen lauter normale Trauben trug. F. Noack. Comes, 0., Mortalitä delle piantine di tabacco nei semenzai cagionata da marciume della radicee. (Das Absterben der Tabaks- pflänzcehen in den Saatbeeten infolge von Wurzelfäul- nis.) Estratto dagli Atti del R. Istituto d’Incoraggiamento di Napoli, ser. 4, vol. 6, Mem. Nr. 2. Napoli 1893. In dem botanischen Garten der höheren landwirtschaftlichen Schule zu Portici begannen die Tabakssämlinge, welche in Töpfen mit frischer Walderde erzogen wurden, zu kränkeln. Zuerst fing die Haupt- wurzel an zu faulen, dann auch die hypokotyle Achse, so dass davon schliesslich nur ein fadenartiger Strang übrig blieb, der in der Erde wie abgeschnitten stecken blieb, wenn man das Pflänzchen herauszuziehen versuchte. Allmählich erkrankten die Gotyledonen, welche alsdann einen zähen Schleim absonderten und infolgedessen unter einander verklebten. Schliesslich vertrockneten auch die Laubblätter. Die mikroskopische Untersuchung ergab in den Parenchymzellen Referate. — Comes, Das Absterben der Tabakspflänzchen in den Saatbeeten. 987 der erkrankten Wurzeln zahlreiche Bakterienkolonien, bestehend aus Bacterium Amylobacter, Bacillus subtilis und anderen Formen, welche die Zellwände auflösten. Nur die Gefässe blieben intakt, färbten sich aber gelb bis herauf in die Blätter; sie bildeten den dünnen Strang, der schliesslich von der faulenden Wurzel übrig blieb. Ferner fand sich Anguillula racidicola und mehrere Fadenpilze, Cladosporium herbarum und besonders häufig Alternaria tenwis. Die Krankheit scheint identisch mit der von Behrens geschilderten. (Über den Schwamm der Tabakssetzlinge, Zeitschrift für Pflanzenkrank- heiten 1892, Seite 327.) Behrens hielt die Alternaria tenuis für die Ursache der Krankheit, ein Pilz, der zwar sonst nur Saprophyt, an den durch widrige äussere Einflüsse in ihrer Entwickelung gehemmten Tabak- pflänzchen ausnahmsweise parasitisch aufgetreten sei. Da indessen Comes die Krankheit nur in denjenigen Töpfen auftreten sah, deren Erde be- sonders fest angedrückt war, während in den übrigen die Pflänzchen sämtlich gesund blieben, obwohl alle Töpfe sich im übrigen in völlig gleichen Verhältnissen befanden, so erklärt er sie einfach als Wurzel- fäulnis infolge stagnierender Nässe. Der frische Waldhumus saugt die Feuchtigkeit auf wie ein Schwamm und hält sie, namentlich wenn er zusammengedrückt ist, fest zurück. Starke Temperaturschwank- ungen, welche sich zu Beginn der Krankheit einstellten, übten auf die Pflänzchen in dem nassen Boden einen weiteren schädigenden Einfluss. Die Bakterien und Fadenpilze beschleunigten nur die völlige Zersetzung der erkrankten Pflanzenteile. Versuche mit Aussaat von Tabakspflänz- chen in Töpfen mit fest angedrückter und lockerer Walderde bestätigten diese Ansicht, da nur in den ersteren die Sämlinge unter denselben Krankheilserscheinungen abstarben. F. Noack. Berlese, A., Alcune idee sulla predisposizione delle piante all’ infezione, parassitaria ed alla „vaccinazione“ delle medesime. (Einige Ge- danken über Prädisposition der Pflanzen für parasitäre Erkrankungen und ihre „Schutzimpfung“. Vorläufige Notiz.) Rivista di Patologia Vegetale. Vol. II. Nr. 1—4. Avellino 1893. pag. 1—11, Die Frage, ob einzelne Individuen oder auch Varietäten derselben Pflanzenspeeies leichter von Parasiten befallen werden, andere ihnen da- gegen länger widerstehen oder gar völlig immun sind, wurde seither be- sonders lebhaft in Deutschland diskutiert. Während sich Sorauer und Hartig für eine derartige Prädisposition im Pflanzenreiche aussprechen, wird diese von Frank und noch energischer von Wolf bestritten. Berlese sucht durch eingehende Diskussion der dafür und dagegen sprechenden Gründe und der seither gemachten Beobachtungen zur Lösung der Streitfrage beizutragen. 388 Referate. — Berlese, Einige Gedanken über Prädisposition der Pflanzen etc. Kein Tier und keine Pflanze ist unter allen Umständen gegen eine Krankheit, der andere Individuen derselben Species unterliegen, wider- standsfähig. Dagegen werden derbe Gewebe, eine Epidermis mit dicker CGutikula oder eine aus mehreren Lagen von Korkzellen bestehende Rinde dem Eindringen der Keimschläuche vieler parasitischen Pilze widerstehen, während junge Pflanzen mit zarten und wasserreichen Zellen denselben leicht zum Opfer fallen. Dies sind aber sicher nicht die einzigen Ur- sachen einer grösseren oder geringeren Widerstandsfähigkeit der be- treffenden Pflanzen. Höchst wahrscheinlich spielt dabei eine besondere Struktur, eine eigentümliche chemische Zusammensetzung des lebenden Zellinhaltes einerseits, andererseits aber auch eine wechselnde Virulenz der Krankheitskeime oder bald günstigere, bald weniger günstige Be- dingungen für deren Entwickelung eine Rolle. Eine wechselnde Virulenz der Krankheitserreger, wie sie für die ansteckenden Krankheiten des Menschen und der Tiere ja schon lange bekannt ist, wurde allerdings bei keiner Pflanzenkrankheit bis jetzt thatsächlich nachgewiesen, während es sich häufig beobachten lässt, dass die Heftigkeit, mit der eine Pflanzen- krankheit auftritt, von einer Reihe die Entwicklung des Parasiten be- günstigenden oder hemmenden Einflüssen abhängt. Von grosser Bedeu- tung ist natürlich auch die Frage, welchen Einfluss die dem Parasiten günstigen oder schädlichen Verhältnisse auf dessen Wirtspflanze aus- üben. Viele Erscheinungen, die man kurzer Hand durch die Prädispo- sition erklärt, lassen sich vielleicht auf derartige, noch nicht hinreichend untersuchte Nebenumstände zurückführen. So hat sich z. B. keine ein- zige der Reben, die man anfangs für widerstandsfähig gegen Peronospora hielt, auf die Dauer als solche bewährt. Diese eigentümliche Erschein- ung lässt sich vielleicht am einfachsten folgendermassen erklären. Die aus Amerika in Europa einwandernde Peronospora fand hier in den Weinbergen in mancher Hinsicht von den amerikanischen abweichende Verhältnisse; sie musste sich diesen durch natürliche Auslese anpassen und erreichte so erst allmählich den Grad der Lebensenergie, der sie unseren sämtlichen einheimischen Rebsorten so ausserordentlich schäd- lich werden lässt. Unter „normaler Prädisposition“') ist der Einfluss solcher Faktoren zu verstehen, die die Entwickelung des Parasiten fördern oder das Gedeihen der Wirtspflanze beeinträchtigen. Nun kann der Fall vor- kommen, dass die Umstände, welche den Parasiten begünstigen, gleich- zeitig die Wirtspflanze schädigen. Ja es kann z. B. eine Witterung ein- treten, die den Parasiten zwar in seiner Entwickelung hemmt, gleich- zeitig die Wirtspflanze aber in einen so kränklichen, entkräfteten Zustand !) S. Sorauer, Handb. der Pflanzenkrankheiten. II. Aufl. Tb. 1, 8.5. Referate. — Berlese, Einige Gedanken über Prädisposition der Pflanzen ete. 989 versetzt, dass sie mit der Zeit selbst den Angriffen des geschwächten Parasiten unterliegt. Die Ursachen der normalen Prädisposition sind im allgemeinen noch nicht genügend aufgeklärt, doch lassen sich aus einer Reihe von Untersuchungen und Versuchen dahingehende Schlüsse ziehen. So macht bekanntlich eine übermässige Stickstoffdüngung das Getreide mastig und infolgedessen für Rost empfänglicher. Die Witterungsverhältnisse eines Ortes können die Entwickelung der Wirtspflanze hemmen, die des Para- siten dagegen begünstigen. Junge Pflänzchen unterliegen leichter einer Infektion wegen der geringeren Widerstandskraft ihrer Gewebe, ältere wegen besonderer Eigenschaften des Zellinhaltes; harzige Pflanzen sind z. B. in der Jugend widerstandsfähiger, weil das reichlich in den Harz- kanälen enthaltene Harz jede Wunde sofort schliesst. Der nach der Jahreszeit verschiedene Entwickelungszustand der Zellen beeinflusst nach Hartig die Widerstandskraft ebenfalls wesentlich. Wenn sich in den Zellen der Wirtspflanze ein lebhafter Stoffwechsel abspielt, so vermag der eingedrungene Pilz sie nicht durch die von ihm ausgeschiedenen Fermente zu töten. Aus allen diesen Beobachtungen und Überlegungen geht mit ziem- licher Sicherheit hervor: 1. „dass ausser dem Widerstand, den die Pflanze einer Pilzinfektion infolge von Struktureigentümlichkeiten bietet, auch noch eine Wider- standsfähigkeit der Pflanze existiert, gegründet auf eine besondere Eigen- schaft der Zellinhaltskörper, die dem Parasiten ungünstige Entwickelungs- bedingungen schaffen; 9. dass in der Pflanze infolge natürlicher Auslese die Neigung vor- handen ist, sich diese Widerstandsfähigkeit zu erwerben.“ Nun müssen wir uns fragen: Lassen sich chemische Veränderungen im Zellinhalte künstlich hervorrufen, in welcher Zeit und in welchem Umfange, und können wir versuchen, aus diesen Veränderungen im Kampfe gegen Parasiten Vorteil zu ziehen ? Verfasser machte schon im Jahre 1887 (Berlese, A. N., Alec. idee sulla Flora Micol. del Gelso p. 15) darauf aufmerksam, dass manche Pflanzen sich unzweifelhaft gegen Parasiten durch Vermehrung der diesem schädlichen Zellinhaltsstoffe oder durch andere Mittel zu schützen suchen, Es wäre ein grosser Vorteil für die Landwirtschaft, wenn wir wüssten, ob die Rebe durch Vermehrung eines bestimmten Stoffes in ihren Zellen sich gegen die Peronospora zu schützen vermag, und wenn wir diesen Vorgang durch geeignete Düngung unterstützen könnten. So nimmt man in der Pflanzenphysiologie wohl mit Recht an, dass die irr den Rinden- zellen vieler Pflanzen aufgespeicherten Gerbstoffe als Schutzmittel gegen Pilzinfektion dienten. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV, 19 990 Referate. — Berlese, Einige Gedanken über Prädisposition der Pflanzen etc. Nach Darwin hängt die Eigentümlichkeit gewisser Pflanzen sowohl wie Tiere, von Parasiten häufiger oder seltener befallen zu werden mit Farbe, Geschmack und Struktur einzelner Organe zusammen. So ist es z. B. leicht begreiflich, dass weisse Kirschen von den Vögeln verschont werden, da diese sie mit den Blättern verwechseln oder für unreif halten. Weniger leicht verständlich ist es, dass manche Varietäten, die sich durch Farbe wesentlich unterscheiden, in viel höherem Grade unter parasitären Krankheiten zu leiden haben. Weisse Verbenen erkranken besonders leicht an Brand. In Malaga wurden zuerst die weissen Trauben- sorten von Peronospora befallen. Nach der Ansicht des Verfassers ist die Verschiedenheit in der Färbung einer Varietät nur eine äusserlich erkennbare Begleiterscheinung besonderer innerer Eigentümlichkeiten, auf denen das abweichende Ver- halten gegenüber gewissen Parasiten begründet ist, und diese werden meistens in einer besonderen chemischen Zusammensetzung des Zell- inhaltes bestehen. Eine „Schutzimpfung‘ der Rebe gegen Peronospora durch Be- handlung mit Kupfervitriol schlug Prof. Studiati vor, doch führten die in dieser Richtung von einer Reihe Gelehrter ausgeführten Versuche zu keinem befriedigenden Resultate. Allerdings geben Allessandri, Sestini und Rumm an, dass die Blätter durch Bespritzen mit Kupfer- vitriollösung vorteilhaft beeinflusst werden, und dass das Kupfer auch in das Blattinnere eindringe*), Galloway konnte feststellen, dass die Trauben nach einer Behandlung der Reben mit Bordeauxbrühe früher und besser reiften, aber das Mittel schützt gegen Peronospora nur so lange es die Blätter bedeckt, neue Triebe sind nicht widerstandsfähig gegen den Pilz. Dieser Misserfolg braucht uns indessen nicht zu entmutigen. Aller- dings sind Metallsalze wie Kupfervitriol zu derartigen Versuchen wenig geeignet, weil sie auf die Pflanzenzelle wie heftige Gifte wirken. Weit bessere Erfolge erzielte Berlese mit anderen, hauptsächlich organischen Stoffen, von denen aber keiner genannt wird. Die im Laboratorium angestellten Versuche sollen erst im Grossen auf ihre praktische Ver- wendbarkeit geprüft werden. Berlese hält die Hoffnung auf eine erfolgreiche präventive Behand- lung der Pflanzen, die im stande ist, im Innern der Zellen chemische Veränderungen hervorzurufen und dadurch die Pflanzen vorübergehend oder dauernd gegen parasitische Pilze widerstandsfähig zu machen, für durchaus berechtigt. Der eingeschlagene Weg „scheint, wenn auch lang- *) Für Rumm ist das letztere übrigens nicht richtig, dieser konnte im Gegenteil „keine Stoffaufnahme durch die Blätter“ konstatieren (vgl. Ber. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XI, 1893, S. 79—93 u. 8. 445—452). D. Ref. Referate. — Hitchcock, Der Einfluss von Fungiciden auf die Keimung des Korns. 9291 sam, zur Lösung eines der wichtigsten Probleme der Landwirtschaft zu fonren:“ 2% F. Noack. (? Hitchcock, A. S.), The Effect of Fungicides upon the Germination of Corn. (Über den Einfluss von Fungiciden auf die Kei- mung des Korns.) Kansas Agricultural College. Experiment Station. Bull. Nr. 41. Manhattan, Dez. 1893. Die Behandlung der Samen zur Verhütung derjenigen Pflanzen- krankheiten, deren Keime auf den Samen haften, gewinnt immer mehr an Verbreitung. Unter diesen Umständen erscheint es wünschenswert zu wissen, in welcher Weise die Keimkraft der Samen durch die ver- schiedenen Behandlungsweisen beeinflusst wird. Verf. hat 82 Chemikalien in verschiedenen Konzentrationen und in verschiedener Einwirkungsdauer hinsichtlich ihres Einflusses auf die Keimung geprüft. Da er bei Ver- suchen mit verschiedenen Sämereien das Resultat erhalten hatte, dass die Wirkung praktisch bei allen dieselbe war und die Unterschiede?) nur von der Widerstandsfähigkeit der Samenschale abhingen, beschränkte er seine Versuche auf „corn“ (es dürfte wohl Mais, nicht Roggen, gemeint sein), dessen Körner leicht zu handhaben sind, Flüssigkeit leicht auf- saugen und gleichmässige Keimkraft, meist 100 °/,, besitzen. Gewöhnlich wurden 20 Körner eine gemessene Zeit der Einwirkung der Lösung aus- gesetzt und dann zugleich mit 20 nur in Wasser eingeweichten Körnern ausgesäet. Dann wurde die Keimung genau notiert. Die Ergebnisse sind in Tabellen zusammengestellt, die an dieser Stelle nicht wiedergegeben werden können. Ausserdem ordnet der Verf. die angewandten Lösungen nach dem Grade ihrer schädlichen Wirkung in 5 Gruppen, je nachdem die Keimkraft gar nicht beeinflusst, mehr oder weniger oder ganz auf- gehoben, oder die Keimung nur verzögert wird. Als besonders schädlich erwiesen sich Quecksilberchlorid (%/,,°/, 2% Stunden, oder 3 °/, 1 Stunde vernichtete die Keimkraft völlig), arsenige Säure (*/,/, 5 Stunden hob die Keimkraft auf), Cadmiumbromid, Kaliumeyanid. Fast gar keine Beeinflussung des Keimungsvermögens bewirken Alaun, Salpeter und Natriumsulfat in 10 °/, Lösung innerhalb 24 Stunden. Der Wert derartiger mühevoller Untersuchungen wie die vorliegenden ist gewiss nicht zu unterschätzen, da wichtige Anhaltspunkte dadurch gegeben sind, wenn es sich darum handelt, Fungicide zu finden, die die Keimkraft der Samen nicht zu sehr schädigen. Dennoch leiden diese Versuche an einer unvermeidlichen Einseitigkeit, weil nicht gleichzeitig auf die pilztötenden Eigenschaften der angewandten Lösungen Rücksicht 1) Für die praktische Verwendung der Lösungen als Fungieide sind diese Unter- schiede durchaus nicht ohne Bedeutung. Man vergleiche den verschiedenen Einfluss der !/g°/o Kupferbeize auf Weizen und Hafer. Ref. 999 Referate. — Janse, De Dadap-ziekte von Oost-Java. genommen ist. Dass sich die Verhältnisse bei praktischer Anwendung der Lösungen als Fungieide wesentlich anders gestalten können, zeigt am besten das Beispiel des Kupfervitriols. Diesen bringt Verf. bei An- wendung 5- und 10 prozentiger Lösung während 48, bezw. 72 Stunden in die Gruppe II: „Keimung weniger als 50%,, bei Anwendung 10 pro- zentiger Lösung während 24—48 Stunden in die Gruppe III: „Keimung 50—80 °/,“. Nun ist aber bekannt, dass dieselbe Substanz in !/,pro- zentiger Lösung bei 12stündiger Einwirkung die Brandpilzsporen tötet, die Keimkraft der Samen dagegen, wenigstens die des Weizens, nur unerheblich beeinflusst. Eine höchst wünschenswerte Ergänzung dieser Versuche würde daher darin bestehen, zunächst aus den verwandten Chemikalien diejenigen herauszusuchen, die auch in verdünnter Lösung — die vom Verf. angewandten Konzentrationen sind für praktische Ver- wendung schon des Kostenpunktes wegen zum Teil zu hoch — eine kräftige pilztötende Wirkung zeigen, und dann das Verhältnis zwischen der pilztötenden und der die Keimkraft der Samen vernichtenden Kraft bei verschiedenen Verdünnungen und verschieden langer Einwirkung festzustellen. Ohne diese gleichzeitige Rücksichtnahme dürfte leicht viel Mühe umsonst verwendet werden. Klebahn. Janse, D. J. M., De Dadap-ziekte von Oost-Java. (Krankheit der Dadapbäume in Ost-Java.) Övergedrukt uit Tupmania, IV. Bar, Mledar ar r 3328, Die zur Beschattung der Kaffeepflanzungen auf Java allgemein an- gepflanzten Dadapbäume (Albizzia sp.) sind neuerdings in mehreren Distrikten von einer epidemisch auftretenden Krankheit befallen worden. Zunächst werden die Blätter gelb und fallen ab; dann vertrocknen die jungen Zweige, endlich können auch die trockenen Äste und der Stamm zu Grunde gehen. Dies alles ist für die Kaffeesträucher sehr nachteilig, so dass Verf. offiziell beauftragt wurde, die Krankheit näher zu untersuchen. Es stellte sich heraus, dass das Wurzelsystem den Sitz der In- fektion bildet. Die Verdickungschichten der Holzparenchym- und Mark- strahlzellen werden aufgelöst, das Lignin verschwindet, endlich schrumpfen die Gewebe unter Spaltenbildung zusammen. Die Gefässe jedoch bleiben unversehrt und zeigen keine Abnahme an Holzstoff. Verf. hat in den abgestorbenen Zellen und in den Spalten kleine Bakterien aufgefunden, in welchen er die Urheber der Krankheit ver- mutet. Diesbezügliche Versuche sind im Gange. Mittel zur Bekämpfung der Krankheit lassen sich zur Zeit nicht angeben. Am zweckmässigsten dürfte es sein, die Dadap durch eine andere Baumart zu ersetzen; jedoch werden der Auswahl einer anderen passenden Schattenspende eingehende Versuche vorausgehen müssen. ae er D Schimper. Referate. — Hollrung. Fünfter Jahresbericht über Nematoden-Vertilgung. 993 Hollrung, M., Fünfter Jahresbericht der Versuchsstation für Nematoden- Vertilgung und Pflanzenschutz zu Halle a. S. 1893. 8°. 44 5. Der im März 1894 abgeschlossene Bericht giebt ein sehr erfreuliches Zeichen von der Wirksamkeit der Station und ist gleichzeitig ein Beweis für die Richtigkeit der bei der Gründung leitend gewesenen Grundsätze. Es herrscht in den interessierten Kreisen eine Meinungsverschiedenheit, ob es besser sei, eine Centralstation zur Pflege des Pflanzenschutzes zu bilden oder in den einzelnen Provinzen mit den entsprechenden Hilfs- mitteln ausgerüstete kleinere Institute zu gründen, welche direkte Fühlung mit der Praxis haben. Die Nützlichkeit dieser letztgenannten Einrichtung betont der Verf. in der Einleitung ganz besonders, indem er darauf hin- weist, dass eine wirksame Hilfe nur dann erzielt werden kann, wenn in jeder Provinz ‚eine mit den örtlichen Verhältnissen, ja sogar mit den einzelnen Rübenproduzenten genügend vertraute Persönlichkeit nebst dem erforderlichen Apparat vorhanden ist.‘ Von den durch die Station ausgeführten oder veranlassten Ver- suchen sind zunächst die Felddüngungsversuche mit Kalisalzen auf rüben- müden Böden zu erwähnen. Es ist daraus der Schluss zu ziehen, dass in dem trockenen Jahr 1893 die Wirkung der Kalisalze in quantitativer Beziehung den Erwartungen nicht entsprochen hat und eine durchaus ungleichmässige gewesen ist. Mit einer einzigen Ausnahme waren gerade die Kainitparzellen im Gegensatz zu den im Vorjahre mehrfach beob- achteten guten Wirkungen z. T. ganz erheblich hinter den nicht mit Kalisalzen gedüngten zurückgeblieben. Garnallit ergab überall eine scharfe Depression des Zuckergehaltes; das zum Vergleich mit herangezogene Viehsalz veranlasste eine schwächere Depression. Kainit und Chlorkalium zeigten auf den einzelnen Versuchswirtschaften ein wechselndes Verhalten gegenüber den Rüben der ungedüngten Parzellen. Abgesehen von einem Falle hat der Carnallit auch den grössten oder nahezu grössten Gehalt an Nichtzucker ergeben; die salzfreien Par- zellen weisen durchschnittlich einen geringeren Nichtzucker- gehalt in den Rüben auf. „Der Einfluss der Nebensalze auf den Grad der Rübenmüdigkeit muss ein verschiedener sein je nach dem Vorwalten - besonderer Umstände, denn im Jahre 1892 wirkte der Kainit mehrfach auf Nematodenplänen sehr gut, 1893 hatte er mit einer Ausnahme keinen Erfolg zu verzeichnen.‘ Bei den Versuchen waren 90—94 Pfd. Kali pro Morgen verwendet worden. Die zweite Abhandlung umfasst einen Versuch über die Wirkung einer Herbst-, Frühjahrs- und Kopfdüngung von Kainit auf nematoden- führendem Rübenboden. Ein ersichtlicher Nutzen ist mit Ausnahme eines unter direkter Kontrolle der Station ausgeführten Anbauversuches dabei nicht erzielt worden. Eine Beseitigung der Rübenmüdigkeit war auf keine Weise zu erzielen. 994 Referate. — Thomas, Über die Bildung des Sackes der Rosenschabe. Die Untersuchungen über die Wirkungen der Nebensalze in den kalihaltigen Düngemitteln führen den Verf. zu folgendem Schluss- ergebnis. Von den gebräuchlichen Stassfurter Kalisalzen besitzen Kainit, Carnallit, Bergkieserit, künstlicher Carpallit sowie caleiniertes Düngesalz ein relativ grosses Vermögen, Luftfeuchtigkeit aufzusaugen. Schwefel- saures Kali und schwefelsaure Kalimagnesia, kohlensaure Kalimagnesia und Chlorkalium zeigen diese Eigenschaft nur in geringem Maasse. Stein- salz, Sylvinit und calcinierter Kieserit halten die Mitte. Die wirksamsten Nebensalze sind Chlormagnesium und schwefelsaure Magnesia; Kochsalz folgt in zweiter Linie. Bei trockener Witterung wirken einige Kalisalze z. B. Kainit, Carnallit und Steinsalz bodenlockend und verfeinernd. Schwefelsaures Kali verhält sich nach dieser Richtung hin vollkommen passiv. Die mit Kainit, Carnallit, Steinsalz und Chlorkalium versehenen Böden nehmen nach Trockenperioden die atmosphärischen Niederschläge begierig auf und leiten sie abwärts. Schwefelsaures Kali verhält sich in dieser Beziehung wie kalisalzfreie Erde, welche den Regen nur wenig eindringen lässt. Die letztgenannten Umstände tragen wahrscheinlich in trockenen Jahren mehr zur Milderung der Rübenmüdigkeit bei als die Hygroskopizität der Nebensalze. In einer kurzen Abhandlung über Phoma betae stützt Verf. durch beachtenswerte Beispiele seine Ansicht, dass die extreme Trockenheit des Jahrgangs das starke Auftreten des Pilzes bedingt habe. Einen all- gemein gefährlichen Charakter vermag Verf. der Krankheit nicht beizu- messen. Den Schluss des Berichtes bilden eine Anzahl kurzer Bemerk- ungen über die im Jahre 1893 aufgetretenen Pflanzenschädiger. Thomas, F., Über die Bildung des Sackes der Rosenschabe. Sonder- abdruck aus „Mitteilungen des Thür. Bot. Vereins“, Neue Folge, H. V, 1893, S. 11—12. Nachdem Verfasser die Art und Weise, wie die Rosenschabe, die Raupe der Coleophora gryphipennella Bouche, das ihr zu eng ge- wordene Blattsäckchen wechselt, eingehend geschildert, knüpft er daran folgende für Rosenzüchter wichtige Bemerkung. Die Zeit der Wanderung der Sackträgerraupen von der Stockbasis zu den Knospen richtet sich, wie die Entwickelung der Vegetation, naclı der Witterung und erfolgt in Ohrdruf 8—12 Tage vor der Öffnung der ersten Blüte von Ribes rubrum. Aus dieser Angabe vermag jeder Gartenbesitzer leicht für eine beliebige Örtlichkeit zu entnehmen, zu welcher Zeit er dieses an allen Rosen, be- sonders an Centifolien schädliche Insekt am sichersten auffinden und durch Zerdrücken der Larve in ihrem Futterale bekämpfen kann. F. Noack. Reterate. — Berlese, Mytilaspis. — Banti, Aspidiotus. — Giard, Lachnidium. 995 Berlese, A., Estratto di una memoria sulla Mytilaspis fulva Targ. Tozz. e mezzi per combatterla. (Auszug aus einer Denkschrift über Mytilaspis fulva Targ. Tozz. und die Mittel zu deren Be- kämpfung). Rivista di Patologia Vegetale. Vol. II. Nro. 1—4. Avellino 1893. p. 33—61. Die Naturgeschichte von Mytilaspis fulva, der Schildlaus der Asrumen wird zunächst eingehend geschildert. Zu ihrer Bekämpfung werden auf Grund zahlreicher, in den verschiedenen Jahreszeiten ange- gestellter Versuche folgende Maassregeln angeraten: man benutze zur Vertilgung eine 1°/, Lösung von Pittelein (olio di catrame solubile, formula A. Berlese della Fabbrica di Prodotti Ghimiei Petrobelli & C. Padua) und besprenge damit die befallenen Bäume viermal während des Sommers, nämlich je einmal in der Mitte der Monate Juni, Juli, August und September. Um die Bäume besser überbrausen zu können, bedient sich Berlese zweier, untereinander verschraubbarer, je 2 m langer Verlängerungsrohre, an die sich oben ein kurzes gebogenes Röhr- chen mit dem Mundstücke anschliesst. Diese Verlängerungsrohre, von denen je nach Bedürfnis eines allein oder alle beide an eine tragbare, durch komprimierte Luft getriebene Spritze angeschraubt werden können, ermöglichen es, selbst höhere Bäume von oben herab genügend zu überbrausen. F. Noack. Banti, A., Descrizione e figure dello Aspidiotus Ceratoniae Colv. (Be- schreibung und Abbildung von Aspidiotus Ceratoniae CGolv.). Rivista di Patologia vegetale Vol. II. Nro. 1—4. Avellino 1893. p. 12—22. contav. I—ll. Aspidiotus Ceratoniae befällt in Italien Ceratonia Siliqua, den Jo- hannisbrotbaum, tötet dessen Zweige und verhindert das Ausreifen der Früchte. Die einzelnen Entwickelungsstadien dieser Schildlaus werden genau beschrieben und abgebildet. Geeignete Bekämpfungsmaassregeln lassen sich bis jetzt nicht angeben. Doch hat sich im Körper der un- entwickelten Läuse ein Parasit gefunden, eine Hymenoptere aus dem Genus Aphanes, der vielleicht zur Vernichtung des Schädlings beitragen kann. F. Noack. Giard, A., Nouvelles Etudes sur le Lachnidium Acridiorum Gd. Champignon parasite du criquet pelerin. (Neue Studien über Lachnidium Acridiorum, einen parasitischen Pilz der Wanderheu- schrecke.) Alger 189. Lachnidium Acridiorum bildet auf der Wanderheuschrecke zwei ver- schiedene Formen: 1. die Cladosporium-Form mit einfachen, ungefähr 6 u. langen und 2zelligen, schwach eingeschnürten, S—12 u langen Sporen, 2. die Fusarium-Form mit meist schwach gekrümmten, einfachen oder gekam- 996 Referate. — Danysz, Verwendung eines Mäusebazillus. merten, aber nicht eingeschnürten, 12—24 yu langen Sporen. Der Pilz lässt sich leicht künstlich züchten, dabei entwickeln sich ausser den erwähnten auch noch CGhlamydosporen, rundlich mit dicker, höckeriger Wandung, einzeln oder zu mehreren in Gruppen oder Ketten angeordnet, Die auf diesen Pilz als Mittel zur Vertilgung der Wanderheuschrecken gesetzten Hoffnungen haben sich nicht bestätigt; er ergreift nur alte, geschwächte Individuen und lässt sich nicht künstlich verbreiten. F. Noack. Danysz, Jean, Emploi des cultures artifieielles de microbes pathogenes ä la destruction des Rongeurs (campagnols et mulots) en grande culture. (Verwendung eines Mäusebazillus.) Comptes-Rendus. 1893. I. p. 869—872. Nach einer spontan auftretenden Epidemie unter den Mäusen in den Äckern und Kornkammern in Chaıny (Seine et Marne), konnte Verf. einige kranke Tiere untersuchen und fand dabei, dass die Krankheit von einem von demselben in Reinkulturen gezüchteten Bacillus herrührte. Die Inokulationsversuche zeigten, dass der betreffende Mikroorganismus für sämtliche Mäuse resp. Feldmäusearten tötlich werden kann, hin- gegen für grössere Nagetiere, sowie für Enten, Hühner u. dergl. voll- kommen unschädlich bleibt. Im Laufe des Sommers 1893 wurden nun Versuche zur Vertilgung der Mäuse gemacht, insbesondere in Bar-sur- Seine, wo diese Tiere in so grosser Zahl auftraten, dass eine Durch- schnittsmenge derselben von 10000 bis 30000 pro Hektar berechnet wurde. Es waren hauptsächlich Feld- (Arvicola arvalis L.) und Wald- mäuse (Mus sylvaticus L.). Die Versuchsanstellung geschah folgendermassen: 120 Kulturen auf Gelose wurden mit 50 Liter Wasser gemischt. In diese Lösung tauchte man nun ca. S0000 Brotwürfel von 4 ce. ein. Letztere wurden dann in den verseuchten Äckern in die Mäuselöcher hineingesteckt. Da- bei kamen die Kosten auf Fes. 156 pro 50 Hektar, d. h. Fes. 3,10 pro Hektar, zu stehen. Schon nach dem dritten Tag kamen mehrere kranke Mäuse zum Vorschein, wobei die Autopsie zeigte, dass sie von dem ein- gesäeten Krankheitskeime ergriffen waren. Nach Verlauf von 14 Tagen fand man nun überall tote Mäuse, während in den nicht behandelten Gebieten die grossartigsten Beschädigungen seitens der zahlreichen Tiere noch bestanden. — Also war der Versuch vollkommen gelungen. Verf. erwähnt noch andere in analogen Verhältnissen ausgeführte Versuche, welche mit demselben Resultate endigten, so z. B. in der Departements Aube, Cöte-d’Or und Marne. Eine eingehende Beschrei- bung des Bacillus sowie der von demselben erzeugten Krankheit wird von H. Danysz in Aussicht gestellt. J. Dufour (Lausanne.) Referate. — Kobus, Rietvijanden. — Cavara, brunissure. — Berlese, Peronospora. 997 Kobus, Jakobus D., Bijdragen tot de Kennis der Rietvijanden. (Beitrag zur Kenntnis der Zuckerrohrfeinde.) Overgedrukt uit „Archief voor de Java-Suikerindustrie*. Soerabaia 1893, 10. S. 8°. 1 Tafel- Die von den Javanern „Wäwälan‘“ genannte Larve des Käfers Apogonia destructor gehört, in Ost-Java, zu den gefährlichsten Feinden des Zuckerrohrs. Der Umstand, dass die Larven hin und wieder von einem Schimmelpilz getötet werden, veranlasste den Verf., in der Hoff- nung diese Krankheit zu verbreiten, Infektionsversuche anzustellen, die indessen erfolglos blieben. Ebenso negativ waren die Ergebnisse mit Sporen des Engerlingsschimmels, Botrytis tenella, die zu diesem Zwecke aus Europa bezogen wurden. Schimper. Cavara, Fr., La brunissure de la vigne en Italie. (Die Bräune des Weinstocks in Italien.) Extrait de la Revue internationale de Vitieulture et d’Oenologie. Macon 1894. Nach einem starken Regen wurden Ende August 1892 bei Ankona die Blätter der Weinstöcke in einer Ausdehnung von ungefähr 1] km von der „Bräune“ ergriffen. Infolgedessen vertrocknete etwa ein Drittel der Blätter und fiel innerhalb drei Tage ab. Die Erkrankung zeigte sich bei dem Vergleiche mit authentischem Materiale und bei der mikroskopischen Untersuchung vollkommen identisch mit der „brunissure“, die von Viala und Sauvageau einem Plasmodium zugeschrieben wird. Der Verfasser bezweifelt die letztere Erklärung, weil sich nirgends die für andere Plasmodiophoraarten charakteristischen Sporen nachweisen lassen, und ebenso die bei anderen Pflanzen durch Plasmodien wie z. B. Pl. Brassicae, Pl. Alni u. s. w. verursachten Missbildungen fehlen. Viala suchte das Fehlen von Missbildungen dadurch zu erklären, dass die Er- krankung erst an den ausgewachsenen Blättern auftrete, Gavara be- obachtete sie dagegen auch schon an jungen. Schliesslich fehlten bei Ankona auch die für parasitische Krankheiten charakteristischen Ver- breitungscentren. Verfasser vermutet deshalb, dass die Krankheit auf einer durch plötzliche Witterungsumschläge, also hier durch den starken Regen, verursachten Änderung des Zellinhaltes der Blätter beruhe. Die kalifornische Blattkrankheit, die der Plasmodiophora Californica Viala et Sauvageau nach Ansicht des Verfassers mit Recht zugeschrieben wird, weicht in ihrem Auftreten und den Verheerungen, die sie anrichtet, be- deutend von der „brunissure‘‘ ab. F. Noack. Berlese, A. N., Note sulla Peronospora della Vitee (Bemerkungen über die Peronospora der Rebe.) Rivista di Patologia Vegetale. Vol. II, Nr. 1—4. Avellino 1893, p. 109—110. Berlese beobachtete, dass die Fruchtträger der Peronospora sich auch auf der Oberseite der Blätter entwickeln können, aber dann stets 998 Referate. — Magnus, Über Synchytrium papillatum Farl. auf den durch Phytoptus Vitis hervorgerufenen Anschwellungen. An diesen Stellen sind die Gewebe, namentlich das Palissadenparenchym, weniger dicht und werden daher leichter von dem Mycelium durchsetzt. Andererseits verhindern die vielen Haare auf der Unterseite des Erineums die Entwickelung der Fruchtträger. Wenn die Blätter sehr schnell und heftig von der Peronospora be- fallen werden, so entstehen nicht die gewöhnlichen gelben oder braunen Flecke, ehe die Fruchtträger sich auf der Unterseite zeigen; die letzteren entwickeln sich vielmehr gleichmässig auf einem grösseren Teile der Blattunterseite, während sich von oben höchstens eine leichte Entfärbung bemerken lässt. Sind sie auf einzelne Stellen beschränkt, so lassen sich diese von oben wegen ihrer grösseren Durchsichtigkeit erkennen. Die schwach gelblichen, durchsichtigen Flecke werden dann nicht durch Vertrocknen und Vergilben der Zellwände, sondern durch Veränderungen des Zellinhalts verursacht. Bei feuchter, warmer Witterung wird die Peronospora schon grossen Schaden an Blättern und selbst an jungen Blüten angerichtet haben, wenn sich die gelben Flecke an den Blättern zeigen. Schon bei der geringsten Verfärbung untersuche man deshalb die Blätter auch auf der Unterseite, ob sich hier nicht schon die weissen Schimmelrasen zeigen; nur so lässt sich die Peronospora beim ersten Auftreten sofort bemerken. F. Noack. Magnus, P., Über Synchytrium papillatum Farl. Mit Taf. XXVII. Sonder- abdruck aus den „Ber. d. Deutsch. Bot. Ges.‘ 1893, Bd. XI, H. 9, S. 539—542. Synchytrium papillatum schmarotzt an der Küste von Kalifornien auf Teneriffa und am Kap der guten Hoffnung auf Erodium-Arten, in deren angeschwollenen Epidermiszellen sich die Sommersori und Dauer- sporangien ausbilden. Die betreffenden Epidermiszellen zeigen dabei einige für die Weiterverbreitung des Pilzes wichtige biologische Eigen- tümlichkeiten. Die Wandung der Wirtszellen der Dauersporangien bleibt nämlich an der Stelle, wo sie über die benachbarten, richt infizierten Epidermiszellen hinausragt, in einem schmalen Ringe sehr dünn, wo sie dann später durchbricht, so dass die Dauersporangien mitsamt der sie beherbergenden Epidermiszelle zu Boden fallen. Da die Erodium-Blätter nicht abfallen und sich auch nicht nach dem Absterben zur Erde neigen, so ist durch die eigentümliche Einrichtung der Wirtszellen dafür gesorgt, dass die Dauersporangien trotzdem an den Boden gelangen und dort die für ihre weitere Entwickelung nötige Feuchtigkeit finden können. Die Wandung der angeschwollenen Wirtszellen trägt ferner mehrere papillenartig aufgetriebene, verdünnte Stellen, durch die im Frühjahre die aus den Dauersporangien sich entwickelnden Zoosporen auszuschlüpfen vermögen. Bei dem am Kap der guten Hoffnung gesammelten Syn- Referate. — Rumm, Wirkung der Kupfersalze. — Magnus, Schinzia. 999 chytrium finden sich an den Wirtszellen anstatt der Papillen nur ver- dünnte Stellen, weshalb es von dem Verfasser zu Ehren des Entdeckers var. Marlothianum benannt wird. F. Noack. Rumm, C., Zur Frage nach der Wirkung der Kupfer-Kalksalze bei Be- kämpfung der Peronospora viticola. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. 1393, Bd. XI, H. 7, S. 445—452. Der Verfasser giebt zunächst eine sehr ausführliche Auseinander- setzung über die chemischen Vorgänge bei der Mischung einer Kupfer- vitriollösung mit einer hinreichenden Menge Caleiumhydroxydlösung, die wir hier wohl übergehen können. Durch zwei quantitative Analysen wird sodann nachgewiesen, dass die Bordeauxmischung nur noch Spuren von Kupferhydroxyd neben geringen Mengen Gips und überschüssigem Caleiumhydroxyd gelöst enthält. Da das Caleiumhydroxyd sich an der Luft sofort in unlösliches Karbonat verwandelt, und die anderen er- wähnten Stoffe nur in ganz verschwindender Menge in einem Tropfen der Mischung gelöst sein können, „so erscheint eine irgendwie in Be- tracht kommende Stoffaufnahme vom Blatte aus von vorn herein schon fast ausgeschlossen“. Daher ist auch die von Aderhold angenommene günstige Einwirkung des Kalkes auf die Entwickelung der Rebe nach der Ansicht des Verfassers ausgeschlossen. Da Rumm eine günstige Wirkung der Bordeauxmischung auf die Reben „zweifelsohne beobachten konnte“, Kupfer aber, wie der Verfasser schon in seiner ersten Arbeit spektroskopisch nachwies (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XI, S. 79—93), von den Blättern nicht aufgenommen wird, so nimmt er an, dass die aufgespritzten Salze einen chemotaktischen Reiz auf das Blattgewebe ausüben. Die infolgedessen entstehenden elektrischen Ströme sollen im Innern des Blattes ‚die weiteren chemischen Umsetzungen“ hervorrufen, wofür der Verfasser bald den Nachweis bringen zu können hofft. Fr. Noack. Magnus, P., Das Auftreten der Schinzia cypericola P. Magn. in Bayern und einiges über deren Verbreitung in Europa. Sep. Mit 1 Taf. Verf. fand diesen Pilz zuerst bei Cyperus flavescens im Grunewalde bei Berlin. In den Parenchymzellen der Wurzelknöllchen finden sich zahlreiche, hellgelbe, länglich ovale, 0,017—0,020 mm lange und 0,011 bis 0,014 mm breite Sporen auf meist korkzieherartig gekrümmten Sterigmen. Schinzia cypericola fand sich seitdem auch in Schlesien bei Breslau, in Tirol bei Meran, bei Erlangen und Nürnberg und in den Pyrenäen (departement Haute Garonne), immer in den Wurzelanschwel- lungen von Cyp. flavescens, nie in Cyp. fuscus. Andere Schinziaarten finden sich auf Juncus: Sch. Aschersoniana P. Magn. in J. bufonius in Schottland, Schweden, Dänemark, Brandenburg, Königreich Sachsen, 300 Referate. — Clinton, Rost der Himbeeren und Brombeeren. Schlesien, Sachsen, Elsass, Salzkammergut u. s. w., Sch. Caspariana P. Magn. in J. Tenageia in West-Preussen, Hinterpommern, Sardinien, Hoyerswerda in Schlesien, Seh. digitata v. Lagerh., in J. articeulatus im Engadin. F. Noack, Clinton, @. P., Orange Rust of Raspberry and Blackberry. (Rost der Himbeeren und Brombeeren.) University of Illinois Agricul- tural Experiment Station Bulletin Nr. 29. Champaign 1893. p. 273—300. Mit 4 Tafeln. Der Rostpilz, Caeoma interstitiale Schlechtd. (= (. nitens Schw.) ist in Nordamerika auf Himbeeren und Brombeeren sehr verbreitet und schädigt namentlich auch die angebauten Arten. Verf. berichtet in dem vorliegenden Aufsatze über eine genauere Untersuchung dieses Pilzes. Zuerst treten im Frühjahr die Spermogonien auf, die entweder die ganzen Blätter oder nur einzelne oder auch nur begrenzte Teile derselben auf beiden Seiten dicht bedecken. Die etwas später erscheinenden Aecidien beschränken sich meist auf die Blattunterseite. Die befallenen Blätter sterben nach der Ausbildung der Aecidien ab. Dadurch wird die Nährpflanze bedeutend geschädigt; mitunter erholt sie sich, indem her- nach gesunde Triebe entwickelt werden, aber gewöhnlich nicht auf längere Zeit, da das Mycel perenniert, wie schon Newcombe nachwies, und die Pflanze daher alljährlich neue Aecidienlager zeigt, bis sie schliesslich doch zu Grunde gerichtet wird. Wegen des Perennierens des Mycels ist auch die Bekämpfung mit grossen Schwierigkeiten verknüpft, und daher zuvor die genauere Erforschung der Biologie des Pilzes not- wendig. Das Mycel durchzieht entweder die ganze Pflanze von den Wurzeln bis in die Blätter, oder es beschränkt sich auf die jungen Teile. Nur letztere können neu infiziert werden; dann folgt das Mycel dem Vege- tationspunkt, und deshalb sind die zweijährigen Triebe der Nährpflanze nur infiziert, wenn sie im ersten Jahre infiziert wurden. Die reifen Aecidiumsporen beginnen in der feuchten Kammer schon nach wenigen Stunden zu keimen und erzeugen einen einfachen Keimschlauch. Es wurde auch die Keimung der Sporen auf der Unterseite von Rubus- Blättern versucht und gefunden, dass in diesem Falle der Keimschlauch sich plötzlich verengert und, wie es scheint, durch die Spaltöffnungen eindringt. Der Verfasser erwägt dann, welche Teleutosporenform zu dem Caeoma gehören könnte, wobei er Melampsora-, Phragmidium- und Puceinia-Arten in Betracht zieht, und kommt zu dem Schlusse, dass am meisten Gründe für Puceinia Peckiana Hove sprechen. Er geht deshalb zu einer Besprechung dieses Pilzes über. Die Puceinia Peckiana bildet nur Teleutosporen, die in kleinen Referate. — Clinton, Rost der Himbeeren und Brombeeren 301 Lagern auf der Blattunterseite vorkommen. Die Anwesenheit des Pilzes ist nur dann leicht wahrzunehmen, wenn seine Lager in grösserer An- zahl auftreten. Es gelang Verf. nur einmal, Mitte September, die Teleutosporen spärlich zur Keimung zu bringen, Sporidien erhielt er dabei nicht. Die Puceinia scheint nach den Angaben in der Litteratur bei weitem nicht so verbreitet zu sein, wie das Caeoma, doch ist sie sicher vielfach übersehen worden. An seinem Wohnorte fand Verf., dass sie fast noch häufiger ist, als letzteres. Dann werden Beobachtungen über das Auftreten beider Pilze an demselben Orte und über die zeit- liche Aufeinanderfolge derselben gemacht, die für die Zusammengehörig- keit sprechen. Der Nachweis der Zusammengehörigkeit durch Kulturversuche ist dem Verf. bislang nicht geglückt, aber mittlerweile durch Franzschel (Hedwigia 1895, Heft 5) erbracht worden, dessen Resultate dem Verf. gerade beim Abschlusse des vorliegenden Artikels bekannt wurden. Verf. giebt dann noch eine kurze Geschichte der Nomenclatur des Pilzes. Während Franzschel denselben jetzt als Puccinia interstitiale (Schlechtd.) bezeichnet wissen will, erklärt sich Verf. für die Beibehaltung des Namens P. Peckiana Howe!). Weiter folgen Angaben über die Verbreitung (in Europa: Caeoma in Bayern, Finnland, Frankreich, Skandinavien, Russland; Teleutosporen in Lappland und Russland be- kannt), über die Nährpflanzen (Caeoma: Rubus canadensis, hispidus, occidentalis, strigosus, triflorus, trivialis, villosus, saxatilis, arctieus. — Teleutosporen: R. occidentalis, strigosus, villosus, arcticus, saxatilis), die Exsiccaten und ein Litteraturverzeichnis. Als besonders bemerkenswert bei den vorliegenden und den Franz- „sehelschen Beobachtungen muss der Umstand betrachtet werden, dass hier zum erstenmale der Zusammenhang zwischen einem Caeoma und einer Puccinia nachgewiesen ist, während man nach den bisher bekannt gewordenen Beobachtungen schliessen musste, dass zu Puccinia- Teleutosporen nur typische Aecidien, zu Gaeoma-Aecidien dagegen Melampsora-artige Teleutosporen gehören. Eine Verknüpfung dieser neuen Erfahrungen mit den bekannten Thatsachen wird jedoch durch die gleichfalls die Gattung Rubus und andere Rosaceen bewohnende Gattung Phragmidium gegeben, deren Aecidien Caeoma-artig sind, während die Teleutosporen denen von Puccinia am nächsten stehen. Klebahn. 1) Eine anerkannte Regel bezüglich der Nomenelatur in Fällen wie der vorliegende ist von den Botanikern bis jetzt nicht festgestellt worden. (Caeoma interstitiale Schl. 1820. Puceinia Peckiana Howe 1869). Das Verfahren des Verfassers entspricht dem häufigeren Gebrauche, 309 Referate. — Peglion, Anatomische Untersuchungen bei Roestelia cancellata. Peglion, V., Ricerche anatomiche sopra i tumori delle foglie e rami di Pero causati dal Parassitismo della Roestelia cancellata. (Anato- mische Untersuchungen über die durch Roestelia can- cellata an Blättern und Zweigen des Birnbaumes ver- ursachten Anschwellungen). Rivista di Patologia vegetale. Vol. II. Nro. 1—4. Avellino 1893. p. 23—37. Der Verfasser giebt eine eingehende Schilderung von der Entwicke- lung der Aecidien auf den Blättern und dem Einflusse des Mycels der Roestelia auf das Mesophyll. Er teilt die parasitischen Pilze je nach ihrer Wirkung auf die befallenen Zellgewebe in 3 Gruppen: 1. in solche, die die Zellen lediglich aussaugen, 2. in solche, die unter allen Um- ständen ein anormales Zellwachstum veranlassen können und 3. in solche, die dies nur bei jugendlichen, noch in der Entwickelung be- griffenen Geweben vermögen. Zu der letzteren Gruppe gehört auch Roestelia cancellata; doch beschränken sich die durch diesen Pilz verur- sachten Hypertrophien fast vollkommen auf das Schwammparenchym, dessen Zellen alsdann bedeutend grösser sind als im normalen Zustande. Das Alter der an Roestelia erkrankten Zweige ist verschieden, einjährige Triebe, aber auch die meist dreijährigen Fruchtzweige finden sich häufig infiziert. Wenn die Infektion nur an jungen, einjährigen Trieben er- folgen könnte, was aber noch durch Impfversuche zu beweisen ist, so müsste das Mycel der Roestelia, ebenso wie das der zugehörigen Gymno- sporangium-Generation auf Juniperus Sabina, in den Zweigen des Birn- baumes überwintern können. Es wäre aber auch möglich, dass die Keimschläuche der Teleutosporen durch die an den älteren Zweigen des Birnbaumes häufig vorhandenen Rindenrisse eindringen. Der durch die Roestelia angerichtete Schaden besteht hauptsächlich in der Verminderung der assimilierenden Blattfläche und dem Verbrauch grosser Stärkemengen, die sich in den hypertrophischen Geweben an- sammeln und zur Sporenbildung verbraucht werden. An den Zweigen bieten die durch die Fruktifikation des Pilzes hervorgerufenen Wunden geeignete Angriffspunkte für andere Parasiten und veranlassen so Krebs- bildungen. Die befallenen Früchte sind ungeniessbar. Zur Bekämpfung des meist harmlosen Parasiten rät Verfasser, ab- gesehen von Entfernung der in der Nachbarschaft stehenden Sadebäume, ein Bespritzen mit 1°/, Bordeaux-Mischung nur in solchen Fällen anzu- wenden, wo die Krankheit sehr um sich gegriffen hat, da die hierdurch entstehenden Kosten sich sonst nicht rentieren. F. Noack. Carleton, M. A., Studies in the biology of the Uredineae I. Notes on germination. (Notizen über Keimmung von Uredineensporen.) Botan. Gazette XVII, p. 447—457. Pl. XXXVU--XXXIX. Der Verfasser hat etwa 400 Keimungsversuche mit Uredineensporen Referate. — Carleton, Notizen über Keimung von Uredineensporen. 303 in Lösungen von geringer Konzentration (1: 10000 bis 1: 100) angestellt, besonders mit den Uredosporen von Puceinia Rubigo-vera, graminis und coronata. Die praktisch wichtigen Ergebnisse sind bereits in Kansas Agric. Exp. Station Bull. 35, 1893, mitgeteilt. In dem vorliegenden Aufsatze berichtet Verf. über eine Reihe weiterer Beobachtungen. Ausser Metallsalzen hat Verf. noch andere Stoffe bezüglich ihrer Wirkung auf die Keimung geprüft, nämlich Atropin, Aloin, Cocain, Fleischbrühe, Weizenblätterbrühe, Urin, Milch, Tannin, Salicylsäure etc. Er zieht aus den Ergebnissen folgende Schlüsse: 1. Verbindungen, welche Quecksilber, Kupfer, Eisen, Blei enthalten, und starke Säuren sind dem Wachstum der Uredineen schädlich. 2. Verbindungen, welche Sauerstoff, Natrium, Kalium, Magnesium, Schwefel und wahrscheinlich Kohlenstoff und Ammoniak enthalten, sind für das Wachstum derselben günstig. Hier wären Substanzen, wie Wasserstoffhyperoxyd, Kaliumsulfid, Ammonium- sulfoeyamid, Ammoniumcarbonat, Chromalaun etc. zu nennen). 3 Al- kaloide sind dem Wachstum der Rostpilze schädlich. 4. Kaliumsulfid und Natriumhyposulfid, zwei Substanzen, die sonst wohl als Fungicide verwendet worden sind, dürften gegen Rostpilze vollkommen wirkungslos sein, da die Sporen selbst bei einer Konzentration von 1:100 in ihnen wachsen. In Bezug auf Gyan und den Stickstoff überhaupt sind die Ergeb- nisse nicht ganz bestimmt, doch dürften beide schädlich sein. Bemerkens- wert ist, dass Chromalaun (1:1000) unschädlich ist, während Kalium- chromat und Bichromat (1—10:10000) sehr schädlich sind. Ob Verf. das Richtige trifft, wenn er p. 452 die Anwesenheit gewisser Elemente in den Verbindungen und das Mengenverhältnis derselben als allein maass- gebend für die Wirkung ansieht, erscheint wohl etwas zweifelhaft. Kalium- chromat enthält ca. 27°, Chrom, Kalium bichromat ca. 35 %,,, Chrom- alaun (KCr (SO,) ;, + 12 OH,) zwar nur ca. 10°/,; aber der schädliche Einfluss des Bichromats zeigte sich schon in 0,01prozentiger Lösung, die nur ca. °/. des Chroms einer O,lprozentigen Chromalaunlösung enthält. Referent ist vielmehr der Ansicht, dass es weniger auf das in den Ver- bindungen enthaltene Element und dessen Menge ankommt, als viel- mehr auf die Art der chemischen Bindung des Elements; die Chromate enthalten das Chrom als Chromsäure, der Chromalaun als Oxyd. Letzteres dürfte nur schwach giftig sein, während die Ghromsäure für lebende Zellen ein momentan tötendes Gift ist. Einige weitere Versuche des Verfassers betreffen die Lebenskraft und Resistenzfähigkeit der Sommer-Sporenformen. An der oben er- wähnten Stelle ist gezeigt, dass die Uredosporen von Puccinia Rubigo-vera während des ganzen Winters keimfähig waren. Ausserdem berichtet Verf. über die Bildung und Keimung der Sporen von Puceinia Caricis und einiger anderen Arten zu ungewöhnlicher Zeit. Ferner hebt Verf. hervor, 304 Referate. — Cavara. Hymenogasterspecies. — Fischer, Sklerotienkrankheit. dass die Sommersporenformen nicht immer völlig frisch zu sein brauchen, um gut zu keimen, sondern dass sie auch, nachdem man sie einige Tage aufgehoben, noch keimfähig sind. Endlich hat Verf. eine neue Art der Sporidien- (Sporidiolen-) Bildung am Promycel der Teleutosporen einiger Rostpilze, nämlich Pucceinia Grindeliae Peck., P. variolans Hark..und P. Sporoboli Arth. beobachtet. Bei diesen Arten bilden sich die Sporidien nämlich in Ketten in basi- petaler Folge an der Spitze des Promycels. Verf. meint, dass diese Beobachtung für die Systematik Bedeutung gewinnen und zur Klärung der verwirrten Verhältnisse der Leptopuceinien auf Kompositen bei- tragen kann. Klebahn. Cavara. F., Intorno alla morfologia e biologia di una nuova specie di „Hymenogaster“. (Morphologie und Biologie einer neuen Hymenogasterspecies.) Estratto dagli atti del R. Istituto Botanico dell’ Universita di Pavia. Con 1 tav. Cavara fand in der Heideerde einiger Blumentöpfe des botanischen Gartens zu Pavia eine neue Hymenogasterspecies, die er H. Cerebellum benennt. In den betreffenden Töpfen befanden sich Casuarinen und Myrtaceen, deren Wurzelspitzen von dem Mycel des Gasteromyceten um- kleidet sind und teilweise mit dessen Fruchtkörpern in Verbindung stehen. Da die Würzelchen nicht in allen Töpfen verpilzt sind, so deutet der Verfasser die Beziehung zwischen dem Pilze und den von ihm befallenen Wurzeln nicht als eine Symbiose im Sinne Franks, sondern als wirk- lichen Parasitismus. Dass die Pflanzen unter diesem Parasitismus nicht auffällig leiden, erklärt sich daraus, dass die Pilzfrüchte bei der gärtne- rischen Kultur grossenteils entfernt werden, und die pilzfreien Wurzeln zu ihrer Ernährung genügen. Vermutlich schmarotzt Hymenogaster Cere- bellum unter natürlichen Verhältnissen auf Erica-Wurzeln und hat sich nur, mit Heideerde in die Blumentöpfe gelangt, den neuen Lebensver- hältnissen in der geschilderten Weise angepasst. F. Noack. Fischer, Ed., Die Sklerotienkrankheit der Alpenrosen (SSclerotinia Rhodo- dendri). Separatabdruck aus den Berichten der Schweizer. bota- nischen Gesellschaft. Heft IV. 1894. Die in den Alpen an den Früchten von Rhododendron ferrugineum und hirsutum auftretenden Sklerotien zeigen grosse Ähnlichkeit mit den von Woronin eingehend beschriebenen vaccinienbewohnenden Sklero- tinien. Sie bilden wie diese Becherfrüchte mit Askosporen und ausser- dem Chlamydosporen. Die Askosporen sind länglich ellipsoidisch, farb- los, 15—20 u. lang und 8—10 w. breit, keimen in Wasser mit einem Keimschlauche, schnüren aber nicht die von Woronin beobachteten kleinen, kugeligen Conidien ab. An den in Nährlösung aus Askosporen Referate. — Wehmer, Kernpilz — Prunet, Verbreitung des Wurzelpilzes. 305 erzogenen Mycelien treten Ghlamidosporen von 12—15 p. Länge und 10—11 x Breite auf. Die auf Blättern von Rhododendron dahuricum ausgesäeten Askosporen keimten nicht, dagegen trieben die Chlamydo- sporen auf den Stengeln von Rhododendron Keimschläuche bis in den Fruchtknoten, ohne dass sich indess Sklerotien bildeten, wahrscheinlich weil die Blüten nicht befruchtet worden waren. Die Sklerotien keimen manchmal erst im zweiten Jahre. F. Noack. Wehmer, C., Über das massenhafte Vorkommen eines Kernpilzes auf den Alleebäumen der Göthestrasse und seine Beziehung zu dem Ab- sterben derselben. (Mit i Taf.) Mykologische Beobachtungen aus der Umgegend Hannovers. Separatabdruck aus dem Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft. Hannover 1894, S. 3—97. Eine aus 10—15jährigen Exemplaren des amerikanischen Silber- ahorns, Acer dasycarpum Ehrh., bestehende Allee ging von Jahr zu Jahr mehr zurück, so dass sie schliesslich entfernt wurde. Die Bäume ver- trockneten allmählich von der Krone her, oft in grösserer Anzahl neben einander. Bei feuchter Witterung waren die abgestorbenen Bäume mit unzähligen, sie vollkommen einhüllenden Schleimtröpfehen besetzt, die aus den Spermatien von Cytispora lewcosperma Fr. bestanden, der ver- mutlichen Spermogonienform von Valsa aumbiens Fı. Die Spermogonien fanden sich nur auf der toten Rinde. Die Spermatien keimten nicht, obwohl die Versuche mit einer Reihe verschiedener Nährlösungen an- gestellt wurden. Da sich andere Sporenformen des Pilzes nicht auffinden liessen, so konnte der direkte Beweis von der Schädlichkeit des Pilzes durch künstliche Infektionen nicht geführt werden. Doch vermutet der Verfasser, dass der Cytispora „ein wesentlicher Anteil an dem Erkranken und Absterben jener Bäume zukommt‘, nachdem vielleicht durch irgend eine andere Ursache eine Prädisposition für die Erkrankung geschaffen war. Die sich für die ausführliche Diskussion der diese Ansicht unter- stützenden oder dagegen sprechenden Gründe Interessierenden verweisen wir auf die Originalarbeit. F. Noack. Prunet, A., Sur la propagation du pourridie de la vigne par les bou- tures, etc. — (Über die Verbreitung des Wurzelpilzes durch Stecklinge.) Comptes rendus, 1893. I. p. 562—564. Vom Verf. wird ein Fall erwähnt, wo eine junge Rebenpflanzung in ihrer ganzen Ausdehnung vom Wurzelpilz (hier handelt es sich um die in Sandboden lebende Dematophora glomerata) angegriffen wurde. Es zeigte sich, dass die zur Anpflanzung verwendeten Stecklinge längere Zeit in einem dunklen, feuchten Keller stratifiziert gewesen und zwar in einem Sandhaufen, wo seit mehreren Jahren allerlei Boutüren und Würzlinge hineingebracht worden waren. Da sich der bereits erwähnte Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV. 20 306 Referate. — Foex, Bekämpfung des Wurzelpilzes. — Berlese, Dürre der Kastanie. Wurzelpilz in demselben entwickelt hatte, so waren alle in Stratifikation befindlich gewesenen Stecklinge infiziert worden. Es zeigte sich ferner, dass auch bei anderen Weinbauern der zur Stratifikation gebrauchte Sand teils von der Dematophora, teils durch Roesleria hypogaea infiziert war und dadurch in zwei Fällen die Erzeugung der gefährlichen Krank- heit in den Weinbergen bewirkt hatte. Es müssen daher Maassregeln getroffen werden, um der Ansteckung der jungen bereits gepfropften Steckhölzer resp. Würzlinge vorzubeugen. Der zur Stratifikation ge- brauchte Sand sollte in einem trockenen, gut beleuchteten und ventilierten Raum aufbewahrt werden. Man muss denselben mässig feucht (70 °/,) halten und das nicht verwendete Rebholz, sowie alle organischen Be- standteile sorgfältig daraus entfernen. — Es wäre auch angezeigt, den Sand - alljährlich vor dem Gebrauch durch Hitze zu desinfizieren oder wenigstens während der heissesten Sommertage an der Sonne gehörig auszubreiten und zu lüften. J. Dufour (Lausanne.) Foex, @., Les terrains punais des vignobles des Cötes du Rhöne. (Ver- such zur Bekämpfung des Wurzelpilzes des Weinstocks.) Revue de Viticulture I. No. 2. 1893. H. Foex, Direktor der Weinbauschule in Montpellier, hat neuer- dings Versuche gemacht zur Ausrottung des Wurzelpilzes in den Stellen der Weinberge, wo die Gegenwart desselben die Rebenkultur Jahr für Jahr unmöglich macht. Da eine kurative Behandlung unmöglich schien, so wählte Direktor Foex das für die Reblaus gebrauchte Extinktions- verfahren vermittelst Schwefelkohlenstoffeinspritzungen. Pro Quadrat- meter wurden in einer Stelle 70 gr Schwefelkohlenstoff appliziert. Ein anderer Punkt wurde mit in Wasser emulsionierttem GS? behandelt. Ein dritter Herd der Wurzelfäule blieb als Vergleichsparzelle ohne Be- handlung. Diese Versuche, welche am 6. April auf der berühmten Hermitage (Dröme) gemacht wurden, ergaben günstige Resultate. Die betreffenden Stellen wurden am 25. November desselben Jahres unter- sucht. In den beiden mit Schwefelkohlenstoff behandelten Flächen war die Dematophore necatrice verschwunden. Sie existierte hingegen noch auf den Reben der nicht behandelten Stellen. — Verf. will diese Resul- tate nicht als definitive betrachten, empfiehlt aber diese Methode der Desinfektion des Bodens zur weiteren Experimentierung seitens der Weinbauer. J. Dufour. Berlese, A. N., JI seccume del Castagno (Castanea vesca L.) (Die Blatt- und Fruchtdürre der Kastanie.) Rivista di Pato- logia Vegetale. Vol. II. Nro. 5—9. p. 194—226. con tav VI. VII. VIH. Avellino 1893. Fast in ganz Italien erkrankten im Spätsommer 1893 die Edel- Referate. — Massee, Durch Trichosphaeria Sacchari erzeugte Zuckerrohrkrankh. 307 «di kastanien an der obengenannten Krankheit. Anfangs August machten sich an einzelnen Blättern und zwar zuerst auf der Unterseite kleine, rotbraune Flecke bemerkbar. Zwei oder drei dieser Flecke vereinigen sich dann, auf der Oberseite von einem gelben Rande umgeben, der all- mählich verschwindet, während sich die Flecke innerhalb der Maschen des Blattnervennetzes ausbreiten. Schliesslich vertrocknen die Blätter und rollen sich in eigentümlicher Weise spiralig zusammen. Die Flecke färben sich alsdann schwarz und heben sich infolgedessen von dem ver- trockneten Blattgewebe scharf ab. Da die vertrockneten Blätter grossen- teils abfallen, so werden die unreifen Früchte ihres natürlichen Schutzes gegen die Sonnenstrahlen beraubt, springen daher vorzeitig auf und ent- senden die unausgebildeten Samen, oder sie lösen sich auch vollständig ab. Übrigens kann die Erkrankung selbst auch auf die Fruchtkapseln übergreifen, wobei sich zuerst die Stacheln, dann auch die Fruchtwandung in ihrer Umgebung röten und schliesslich schwarz färben. Die Blätter n der Nähe der Erde und auf der Sonnenseite erkranken am heftigsten. Auf den beschriebenen Flecken entwickeln sich kleine Pusteln, die Conidienlager von Oylindrosporium castanicolum nov. sp., seither Septoria castanicola Desm. genannt. Der Pilz wurde aus der Gattung Septoria gestrichen, weil sich kein Perithecium um die Conidienlager nachweisen lässt. Die fadenförmigen, hyalinen, mit 2—3 Scheidewänden versehenen Conidien keimen leicht in Nährlösungen. An den in künstlichen Kul- turen gezüchteten Mycelien bilden sich Conidienketten, die sich manch- mal verzweigen. Die sich so ausbildenden Sporen besitzen meist nur eine Scheide- wand, selten zwei und nähern sich in letzterem Falle den auf den Blättern entstehenden Gonidien in ihrer Gestalt. In den Blättern verbreitet sich das Mycel hauptsächlich in den Intercellularräumen des Schwammparenchyms und treibt feine Zweige in das Innere einzelner Zellen. Die Conidienlager entwickeln sich auf der Blattunterseite, und zwar sehr bald nach der Infektion, so dass das Mycel nur ein sehr kleines Blattstück durchwuchern kann, und die so entstehenden Flecke kaum 1 mm Durchmesser erreichen. Die grösseren Flecke entstehen erst durch Zusammenfliessen der dicht stehenden pri- mären Flecke. Es hängt also von der grösseren oder geringeren An- zahl der auf einem Blatte keimenden Conidien ab, wie weit sich die Infektion auf der Blattfläche ausdehnt, da ein einzelner Keim nur ein sehr kleines Blattstückchen durch das von ihm ins Blattinnere eindringende Mycel zerstört. Da sich in den vertrockneten Blättern das Mycel sehr lange lebensfähig erhält und reichlich mit Reservestoffen zur Bildung von Fortpflanzungsorganen versehen ist, so empfiehlt es sich, im Spät- herbst das abgefallene Laub sorgfältig in Haufen zu sammeln und zu verbrennen oder tief unterzugraben. F. Noack. 308 Referate. — Massee, Durch Trichosphaeria Sacchari erzeugte Zuckerrohrkrankh. Massee, @., On Trichosphaeria Sacchari Mass.; a Fungus causing a Disease of the Sugar-cane. (Eine durch Trichosphaeria Sacechari erzeugte Zuckerrohrkrankheit.) Annals of Botany VII, 1893, p. 515—532. Pl. XXVI. Verfasser hat einen bisher nicht beschriebenen Pilz, den er Tricho- sphaeria Sacchari nennt, als die Ursache einer in Westindien auftretenden Zuckerrohrkrankheit erkannt, über die in den letzten Jahren mehrfache Anfragen an die Verwaltung der Royal Gardens in Kew gerichtet worden sind. Der Pilz besitzt zunächst ein Melanconium-Stadium. Die Conidien, die in langen Fäden aus den Pykniden entleert werden, sind einzellig, teilen aber ihren Inhalt bei der Keimung, die im hängenden Tropfen in zwei Tagen stattfindet, in zwei Abteilungen, deren jede einen Keim- schlauch erzeugt. Als Nährlösung diente ein aus Zuckerrohr hergestelltes Extrakt, das durch intermittierendes Kochen sterilisiert wurde. In einer solchen entwickelte sich aus den Conidien nach acht Tagen bei ca. 24° C ein reich verzweigtes Mycel, das sowohl durch einen Zusatz von 1°, Kalihydrat, wie von 1°, Kupfersulfat abgetötet werden konnte. An diesem Mycel zeigte sich keine Spur von Fusionen der Hyphen, während solche in grosser Menge auftraten, wenn andere Nährlösungen verwendet wurden. Nach 12 Tagen wurde die Flüssigkeit dunkel olivenfarbig; die Oberfläche zeigte einen sammetartigen Überzug, der aus Microconidien bestand, während im Innern der Flüssigkeit Macroconidien enthalten waren. Auch die mit Zuckerrohrstückchen in die Nährlösung übertragenen Hyphen der Melanconium-Form erzeugten darin ein Mycel, das dieselben beiden Sporenarten hervorbrachte. Noch 13 Wochen nach Ankunft des Zuckerrohrmaterials in Kew erwies sich das darin enthaltene Mycel auf die angegebene Weise als lebensfähig. In erst kürzlich befallenen Pflanzen beschränkt sich das Melanconium-Mycel auf die Gefässbündel, aber bald dringt es auch in das Grundgewebe vor und verbreitet sich dann durch den ganzen Stamm. Conidienfrüchte werden jedoch nur an den unteren Teilen gebildet; ebenso zeigt sich die Rotfärbung, welche der Pilz her- vorbringt, am ausgeprägtesten an den älteren Geweben. Um lebende Zuckerrohrpflanzen zu infizieren, wurden Melanconium-Conidien auf die Blattscheiden abgefallener Blätter ausgesäet; ferner wurde hyphenhaltiges Zuckerrohrgewebe in eine Schnittwunde eingebracht. In beiden Fällen zeigten sich neue Melanconium-Fruktifikationen nach 20—22 Tagen; im zweiten Falle waren in dem die Wunde umgebenden abgestorbenen Ge- webe auch Macroconidien gebildet. Dagegen war es nicht möglich, durch Aufbringen der Conidien auf die unverletzte Epidermis lebender Blätter eine Infektion hervorzurufen. Die Melanconium-Form bildet ein dichtes dunkelgefärbtes parenchy- matisches Stroma aus 5 ». grossen polygonalen Zellen. Bei der Reife Referate. — Massee, Durch Trichosphaeria Sacchari erzeugte Zuckerrohrkrankh. 309 sind 1—3 Pykniden darin, in denen die länglichen, geraden oder etwas gekrümmten blassbraunen Conidien (14—15 : 3,5—4) auf kurzen und zarten stachelförmigen Sterigmen entstehen, die einzeln aus den Zellen der Innenwand der Pykniden entspringen. In Nährlösung wurde die Melanconium-Form nicht erzeugt, wohl aber auf einem gesunden Zuckerrohrstück, das in eine mycelhaltige Lösung gebracht wurde; doch blieben Stroma und Conidien farblos. Die Macroconidien werden in Ketten am Ende von Hyphen ge- bildet; das oberste Conidium ist das älteste und gewöhnlich kugelig, die nachfolgenden sind tonnenförmig. Die Membran des Hyphenendes, die bei der Bildung des ersten Conidiums durchbrochen wurde, umgiebt das zuletzt gebildete kragenförmig. Die Gesamtzahl der Conidien einer Kette kann (in Nährlösung) über 60 betragen; ihre Farbe ist olivengrün bis schwarzbraun; ihre Grösse 16—20 : 10—12. Auf gesunde junge Blätter gebracht, keimen die Macroconidien; ihre Keimschläuche durchbrechen die Epidermis direkt, die infizierte Stelle färbt sich tiefrot, und nach einiger Zeit entstehen an der Oberfläche Microconidien. Ebenso ver- mögen die in Wunden oder auf abgestorbene noch mit der Pflanze in Verbindung stehende Teile gesäeten Conidien letztere zu infizieren. Macro- conidien werden aber nur im Innern der Gewebe gebildet und nur dann, wenn letztere desorganisiert sind. Die Microconidien werden an dem- selben Mycel erzeugt, wie die Macroconidien, aber an den der Luft aus- gesetzten Teilen. Sie entstehen auf 150—220 u langen Conidienträgern, die unten 12—16, oben gegen 6 ı. dick sind. Ihrer Bildung und ihrer Form nach sind sie den Macroconidien sehr ähnlich, doch sind sie kleiner, 10—11:6 u, blass rötlichbraun gefärbt, die Zahl der Conidien einer Kette steigt selten über 10, und das letzte Conidium ist nicht kugelig, sondern den andern gleichgestaltet. In einen Hohlraum in Zuckerrohr gebracht, erzeugten sie innen Macroconidien und aussen Microconidien. An einer von Barbados stammenden Zuckerrohrpflanze wurden zwei reife Ascusfrüchte gefunden, die noch von Conidienträgern der Microconidien umgeben waren. Dieselben sind breit eiförmig, schwärz- lich braun, mit einem kleinen Ostiolum versehen und mit dunkelbraunen, starren Haaren bekleidet. Die cylindrischen, nach unten in einen Stiel verjüngten Asci enthalten 8 länglich elliptische, einzellige, farbose, 8 bis 9: 4 m messende, schief gestellte Sporen in einer Reihe. Paraphysen fehlen. Einige derartige, nicht ganz reife Ascusfrüchte, sowie einige junge Anlagen derselben wurden auch in einer der Flaschenkulturen ge- funden, welche Macro- und Microconidien enthielten. Die Infektionsver- suche, welche mit den aus den reifen Früchten entnommenen Sporen an- gestellt wurden, führten zu keinem Resultate. Neben dem Pilze kommt in den kranken Zuckerrohrpflanzen viel- fach ein Käfer, Xyleborus perforans Wall., vor. Die Exkremente des in 310 Referate. — Peglion, Über zwei Parasiten der Melone. kranken Pflanzen lebenden Tieres enthalten Hyphenfragmente, die in Nährlösung zu einem kräftigen Mycel auswachsen. Es ist daher mög- lich, dass gesunde Pflanzen durch die Exkremente dieser Tiere infiziert werden können. Der vorliegende Pilz ist zwar ein echter Schmarotzer, aber er kann sich auch völlig saprophytisch ernähren, und als Parasit beginnt er seine Entwickelung saprophytisch, indenı er von den abgestorbenen Blattbasen oder von Wunden aus in das lebende Gewebe vordringt. Dass das Melanconium-Stadium aus den Ascosporen nicht erhalten wurde, ist vor- läufig eine Lücke in seiner Kenntnis. Als Gegenmaassregeln empfiehlt Verfasser, die kranken Pflanzen zu verbrennen, und zur Vermehrung keine Pflanzen aus infizierten Gegenden zu verwenden, ferner keine Streu auf dem Boden der Pflanzungen umher liegen zu lassen, und das Land, welches Zuckerrohr getragen, ein oder zwei Jahre für andere Früchte zu verwenden. Vor allen Dingen müssten diese Maassregeln allgemein durchgeführt werden. Klebahn. Peglion, V., Sopra due parassiti del Melone, nose di Patologia vegetale. (Über zwei Parasiten der Melone.) Rivista di Patologia Vegetale Vol. I. Nr. 5—9. Avellino 1893, p. 227— 240. 1. Alternaria brassicae f. nigrescens. Von den beiden in der Umgebung des Vesuvs angebauten Melonen, Citrullus vulgaris, der „Wassermelone“, und Cucumis melo, der “Brotmelone“, zeigte letztere Blattflecke mit Alternaria brassicae f. nigrescens. Dass die Krankheit durch den genannten Pilz verursacht wird, geht schon aus dem Umstande hervor, dass die mit Bordeauxbrühe gespritzten Pflanzen viel später erkrankten. Der Parasit scheint für Cuceumis melo spezifisch, weder Wassermelonen noch Kürbisse erkrankten daran. Die in dem Ver- suchsgarten zu Avellino angebauten Varietäten von Cucumis melo unter- lagen alle der Erkrankung, einige aber später als die andern. Diese Krankheit scheint nach den Mitteilungen von Dr. Smith von der Ab- teilung für Pflanzenpathologie zu New-York auch in den Vereinigten Staaten aufzutreten. Als Gegenmittel empfiehlt es sich, die Pflanzen zur Zeit, wenn die ersten Flecke auftreten, etwa in der ersten Hälfte des August mit Bordeauxbrühe zu spritzen und das 15—20 Tage später zu wiederholen. Sehr gute Dienste leistete dabei ein Zusatz von 50 g Salmiak oder 100 g Zucker auf je 15 | der Mischung. Da der Pilz auf den abgestorbenen Pflanzen saprophytisch weiterwächst, so müssen diese sorgfältig vernichtet werden. 3. Tetranychus telarius. Die Spinnmilbe lebt fast ausschliess- lich auf der Wassermelone und 1ritt zuerst anfangs Juli auf. Von den Melonen ziehen sie sich später in den Mais und leben im nächsten Früh- jahre vermutlich zunächst auf wildwachsenden Pflanzen. Man lasse da- Kurze Mitteilungen. 311 her keine Überreste von den Melonenpflanzen oder andern auf sie fol- genden Kulturpflanzen auf dem Felde stehen und bearbeite den Boden im Winter, damit die darin versteckten Milben durch die Kälte getötet werden. Zur Vernichtung der Milben an den von ihnen befallenen Pflanzen benutzte Berlese eine 1'/,—2°, Rubinlösung mit Erfolg. F, Noack. Kurze Mitteilungen. Ein Mittel, um die Hölzer vor dem Wurmfrass zu schützen, hat neuerdings Herr Prof. Emile Mer aus der Forstschule in Nancy der französischen Akademie der Wissenschaften mitgeteilt. Aus -seinen Beobachtungen folgert er nämlich, dass der Wurmfrass im Jungholz hauptsächlich der Gegenwart von Stärke in den verholzten Geweben zuzuschreiben ist. Um nun das Splintholz vor dem Wurmfrass zu schützen, muss man die Stärke aus letzterem verschwinden lassen. Das wird in der That durch ein Entrinden des Baumes mehrere Monate vor dem Fällen, oder auf bequemere Weise durch eine am oberen Teile des Baumes angebrachte Ringelung bewirkt, wobei man die austreibenden Knospen sorgfältig entfernen muss. Die Operation muss im Frühling gemacht werden und schon im folgenden Herbst ist die Stärke ver- schwunden; mit dem Fällen kann im Oktober angefangen werden. Solche Bäume leiden von dem Wurmfrass nicht. emp) Bereitung der Insektenpulverlösung gegen den Trauben- wickler. Jean Dufour in Lausanne, der sich mit der Vertilgung dieses Weinschädlings sehr eingehend beschäftist hat, veröffentlicht in der „Ghronique agricole“ vom 10. Juni 1894 die Herstellungsweise seiner bestbewährten Mischung. Es werden 3 Kilo weiche schwarze Seife in 10 Liter warmen Wassers aufgelöst und darauf 3 Pfund von frischem Insektenpulver (Pyrethrumpulver) mittelst eines kleinen Besens eingerührt, so dass sich das Pulver fein verteilt. Zu dieser Mischung kommen dann 90 Liter kalten Wassers. Zur Verteilung bedient man sich eines mit Unterbrechungsvorrichtung versehenen Verstäubers, um Material zu sparen. Das erste Einspritzen (zwischen die Träubchen) muss schon ein wenig vor der Blütezeit des Weinstocks stattfinden. Über die Brauchbarkeit von Pergamynbeuteln als Schutz der Früchte gegen Tierbeschädigungen äussert sich der Bericht der Gärtnerlehranstalt zu Geisenheim 1893, S. 47, nicht günstig. Die von der Firma Schmitz in Düsseldorf gelieferten Düten aus besonders präpa- riertem Papier, welche vorzugsweise zur Umhüllung von Trauben ver- wendet wurden, haben zwar auf den Reifeprozess einen fördernden Einfluss 319 Kurze Mitteilungen. ausgeübt und den Staub abgehalten, aber dafür Beschädigung durch Sonnenbrand und Fäulnis in erheblichem Maasse hervorgerufen. Die roten und blauen Trauben erhielten ein schöneres, aber die weissen Sorten ein weniger gutes Aussehen. Auch vor Ungeziefer vermochten die Düten die eingeschlossenen Trauben und Birnen nicht vollkommen zu schützen. Die Hessen-Fliege. (Gard. Chron. XIV, 1893, p. 370). In einem Vortrage, den F. Enock in St. James’s Hall, Piccadilly, über die Hessen- fliege gehalten hat, werden folgende Maassregeln gegen das Insekt ge- nannt. 1. Vermehrung eines parasitischen Insekts „the Blessing‘‘ (wahr- scheinlich eine Schlupfwespe ; der Name wird nicht genannt). 2. Schutz der kleinen insektenfressenden Vögel. 3. Verbrennen der Stoppeln der ergriffenen Felder. 4. Verbrennen der von den Körnern entfernten Spreu. — So empfehlenswert diese Vorschläge sind, so dürften sie in Fällen ernstlicher Epidemien schwerlich ausreichen, Kl. Über die Ausbreitung der Reblaus im deutschen Reich bringt die vom Reichskanzleramt herausgegebene fünfzehnte Druckschrift die Mitteilung, dass in den Rheinlanden 32 neue, der Mehrzahl nach kleine Herde gefunden worden sind. In Hessen-Nassau wurden 44, in der Provinz Sachsen 168 neue Herde beobachtet. Aus dem Königreich Sachsen ist eine, aus Württemberg sind 13, aus Elsass-Lothringen 95 Neuinfektionen bekannt geworden, darunter einzelne sehr weitgreifende. Immerhin bleibt die Hoffnung auf Einengung der Krankheit bestehen. Die von den Bundesregierungen in Reblausangelegenheiten bisher im ganzen verausgabten Gelder belaufen sich bis Ende des Jahres 1892 auf 3972719 Mark. Gegen Schnecken in Warmhäusern hat sich die Kleie gut be- währt. Dieselbe wurde in Häufchen von der Ausdehnung eines kleinen Apfels auf die Stellagen und Beete zwischen die Pflanzen verteilt. Über Nacht suchen die Tiere die Kleie auf und werden frühmorgens aufgelesen und getötet. Gegen die Kirschblattwespe, deren Made in Geisenheim sehr heftig aufgetreten und von der Mitte September eine zweite Generation beobachtet worden ist, wurde von der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau daselbst das wiederholte Bestäuben mit Schwefelblüte mit Vor- teil angewendet. Das Besprengen mit Kupferkalkmischung erwies sich als erfolglos. (S. Bericht d. Kgl. Lehranstalt zu Geisenheim. Wiesbaden 1893 S. 32.) Erfahrungen über Vertilgung der Stachelbeerraupen veröffent- licht Ahlisch in der Gartenflora 1894 S. 367. Es handelt sich sowohl um die grüne Afterraupe von Nematus ventricosus, als auch um die der schwarzen Stachelbeerblattwespe, Emphytus grossulariae, sowie um die Kurze Mitteilungen. 313 Spannerraupe, Zerene grossulariata (Harlekin).. Ausser wiederholtem Abschütteln und Aufsammeln der Raupen am frühen Morgen, wo die Tiere noch etwas erklammt sind, hatte ein Durchspritzen der Sträucher mit folgender Mischung guten Erfolg: In 40 Liter Wasser wird ?/, Kilo Schmierseife gelöst und !/ı Liter Tabaksaft zugefügt. Das Ganze wird gut durchgeschüttelt. Die Bespritzung vertilgt auch alles andere Un- geziefer des Stachelbeerstrauches. Der Winter 1893/94 hat mehr geschadet, als man im allgemeinen zu glauben geneigt ist. Ein erfahrener Beobachter (H. Müller in Praust, s. Gartenflora 1894, S. 352) bemerkt aus der Umgebung von Danzig, dass der sog. milde Winter dort Tage mit — 23 bis 25°R. gebracht hat. Aber auch zu anderen Zeiten sind schon so hohe Kälte- grade gewesen, obne dass eine derart umfassende Beschädigung wie diesmal zu finden gewesen wäre. Diese Thatsache erklärte M. durch den späten Abschluss der Vegetation. Auf den trockenen, die Holzreife begünstigenden Sommer folgte ein feuchter Herbst, „wodurch viele Ge- wächse nochmals in Trieb kamen“. Die ersten Zeichen der Frostschäden bemerkte man schon Mitte Januar an Abies pectinata und Nordmanniana, deren Nadeln, besonders an der Sonnenseite, rot geworden waren. Der Einfluss der Besonnung machte sich sehr augenfällig bei 2 Exem- plaren von Abies lasiocarpa bemerkbar, von denen die eine Pflanze, von dem Geäst eines Birnbaumes geschützt, nur so weit rot war, als die Sonne ungehinderten Zutritt hatte; das zweite freistehende Exemplar hatte ziemlich erhebliche Frostschäden erlitten. Bemerkenswert war ferner der Umstand, dass einzelne Exemplare derselben Pflanzenart sehr stark, andere an demselben Standort und bei derselben Kultur fast gar nicht gelitten haben. (Aklanthus glandulosa, Catalpa-Arten, Ligustrina amurensis und pekinensis.) Aber sogar Weiss- buchenhecken zeigten stellenweise Frostbeschädigungen, indem der obere Teil erst sehr spät austrieb und auch dann kein freudiges Wachstum zeigte, während der untere, vom Schnee umgeben gewesene Teil 3 Wochen früher vollständig belaubt war. Frostbeschädigungen an Kernobstbäumen während des milden Winters 1893/94. In der Sitzung des Ver. z. Beförd. des Gartenb. zu Berlin am 26. April d. J. berichtete Sorauer über einen zur Untersuchung gelangten Fall von Frostblasen an Apfel- und Birn- zweigen. Die Bäume, von denen die mit trockenen Blasen und flattern- den Korkfetzen bedeckten Zweige stammten, standen auf stark gedüngtem Lande und sind in dem heissen Sommer gut bewässert worden. In den jüngsten Stadien erwiesen sich die Blasen als kleine, kaum mit blossem Auge bemerkbare Höckerchen, die durch eine Vermehrung und Streckung der unter der Korklamelle der Zweige lagernden Collenchymzellen und 314 Kurze Mitteilungen. später auch noch des tiefer liegenden Rindenparenchyms entstanden waren. Dieser Vorgang der Zellstreckung und Vermehrung ist als eine Folge der reichen Düngung und Bewässerung anzusehen. Dadurch sind die Zweige an den Streckungsherden dünnzellig und weniger widerstands- fähig geworden und haben Frostbeschädigungen erlitten, während die weniger gut gepflegten Bäume bei normal gebliebener Rindenausbildung völlig gesund durch den Winter gekommen sind. Das Apwerfen von Knospen bei Pfirsich ist von Grump (Gard. Chron. XIH. 1893 p. 693) beobachtet worden. Alexander-Pfirsiche, frühzeitig jedes Jahr getrieben, werfen trotz aller Vorsicht ihre anscheinend besten Knospen ab und behalten die scheinbar halbschlafenden und schlecht gereiften; trotzdem bringen diese eine gute Ernte. Andere Varietäten (Stirling Castle, Hale’s Early, Bellgarde Peaches, Lord Napier Nectarine), völlig gleich behandelt, werfen kaum Knospen ab. Die frühesten Varietäten leiden am meisten. Verf. empfiehlt, die Pflanzen im Herbste frühzeitig zur Ruhe kommen zu lassen; er bespricht dann noch Versuche, die edlen Sorten auf Pfirsich-Sämlinge zu propfen. Von anderer Seite (l. ec. p. 635) wird berichtet, dass im Freien das Knospenabwerfen unbekannt ist. Je grösser der Unterschied zwischen der Temperatur innen und aussen, desto mehr Knospen fallen ab. Die Ursache soll besonders in der Ungleichheit der Temperatur zwischen den verschiedenen Teilen der Pflanzen bestehen. Ein dem Verf. befreundeter Pfirsichzüchter be- deckt die Pflanzen bei Sonnenschein mit Sacktuch, das mit Wasser bespritzt wird. Er hat mit Knospenfall nichts zu thun gehabt. Kl. Ungünstige Dungwirkung bei Maiblumen. Die bekanntlich einen bedeutenden Handelsartikel darstellenden Maiblumenkeime haben in den letzten Jahren mehrfach zu Klagen Veranlassung gegeben. Sehr gut aussehende Keime erwiesen sich bei der Frühtreiberei in der Blüten- entfaltung oder Blattentwicklung mangelhaft, ohne dass eine parasitäre Krankheitsursache nachweisbar gewesen wäre. Es musste vielmehr aus dem Befunde geschlossen werden, dass ungünstige Düngung bei der Anzucht der Keime die Veranlassung der abnormen Entwicklung gewesen ist. Einen dankenswerten Fingerzeig geben in dieser Beziehung die von Koopmann in Potsdam ausgeführten Versuche (Handelsbl. f. d. deutschen Gartenbau 1894 No. 10). Es wurde ein Satz einjähriger Keime auf frischen humosen Sandboden, der im Jahre der Pflanzung Stalldünger als Decke erhalten hatte, ausgepflanzt. Im zweiten Jahre wurde parzellen- weise mit Kainit (4 Kilo pro Ar), mit Kainit und Ammoniak, mit schwefelsaurem Ammoniak (2'/,--3 Kilo), mit Knochensuperphosphat (4—5 Kilo) und Thomasschlacke gedüngt. Die mit Kainit gedüngten Maiblumen zeigten im trockenen Hochsommer des letzten Jahres ein schr frühzeitiges Einziehen, so dass sie den Eindruck erweckten, als ob Kurze Mitteilungen. 215 sie vollständig verbrannt wären. Die grösste Anzahl der Keime pro (Quadratmeter wurde bei Thomasschlacke erzielt; den grössten Prozent- salz an Blühern fand man bei Kainit-Ammoniakdüngung. Den geringsten Ausfall durch schlecht oder nicht sich entwickelnde Keime beim Treiben zeigte Kainit, bei dem auch der grösste Prozentsatz an reichblühenden Trauben (mit 12—14 Glocken) zu finden war. Am schlechtesten erwies sich schwefelsaures Ammoniak. Es war bei diesen Pflanzen nicht nur der Ausfall bei der Treiberei ein sehr grosser (mehr noch als bei den ungedüngten), sondern auch die Zahl der reichblütigen Trauben geringer. Die wesentlichste Abweichung zeigte sich bei der Frühtreiberei (aufgesetzt am 19. Nov.). Bei Kainitdüngung entwickelten sich nur die Blütentrauben ; die Blätter folgten erst langsam, als die Blüten ihrer Vollendung bereits entgegengingen. Dagegen war bei Ammoniakdüngung die Blattvegetation so üppig, dass die Blüten im Grün versteckt sassen. Bei Ammoniak mit Kainit überragten die Blüten wenigstens die Blätter. Bei der Phos- phatdüngung trat die Blattentwicklung nicht ganz so stark zurück, wie bei dem Kainit. Die von der nicht gedüngten Kontrollparzelle stammen- den Keime, die bei dem Frühtreiben die längste Zeit (32 Tage), bei dem Spättreiben (15. Februar) die kürzeste Zeit (19 Tage) zur Entwicklung brauchten, hatten einige Blätter mehr als die Kainitpflanzen, blieben aber hinter diesen betreffs der Kraft und Fülle der Blumen weit zurück. Es darf somit bei sonst normalen Bodenverhältnissen eine Kainitdüngung im ersten und zweiten Winter nach der Pflanzung am erspriesslichsten sich erweisen. Die Wirksamkeit der Kupfermittel auf die Kartoffelernte in Zeiten der Abwesenheit der Krankheit erhellt aus einer Reihe von Ver- suchen, die auf Veranlassung der Versuchsstation für Nematodenvertilgung und Pflanzenschutz (s. Jahresbericht S. 44) im trockenen Jahre 1892 auf Gütern der Provinz Sachsen ausgeführt worden sind. Von 9 Versuchs- anstalten sind 16 Kartoffelsorten angebaut und teils mit Kupfervitriol- Kalkmischuug (Bordelaiser Brühe), teils mit deutschem und belgischem Kupfervitriolspecksteinmehl behandelt worden. Sowohl das flüssige als auch die pulverförmigen Präparate gelangten zur selbigen Zeit zur Ver- wendung (14.—30. Juni und 26. Juli bis 5. August). Jede Versuchs- parzelle umfasste !/,;, Morgen und benützt wurden nur anerkannt leicht befallende Sorten. Die Krankheit war im Versuchsjahr nirgends in be- merkenswerter Weise aufgetreten, so dass eine dritte vorgesehene Be- handlung der Stauden unterbleiben konnte. Die bordelaiser Mischung hatte bei der ersten Bespritzung eine Konzentration von 2°/,, bei der zweiten eine solche von 3 °/,; von den pulverförmigen Präparaten kamen S Kilo pro Morgen, entsprechend den Vorschriften, zur Anwendung. Die gesamten Einzelversuche ergaben folgende Mittelzahlen. 316 Kurze Mitteilungen. Es wurden geerntet Ztr. Stärke nach Trocken- Stärke pro Stohmann subst. Morgen bei 1) unbehandelten Kartoffeln 62,75 17,912); 24,86°/, 1185,98 Pfd. 3) Beh.mit Bordelaiser Mischung 61,97 18,36 „ 24,91 „ 1177435 3) „ „ deutschem) Kupfervitriol- 59,48 19,077, 26,24 „ 1218,19 75 4) „ „ belgischem J specksteinmehl 62,09 19,40 „ 25,28 „ 1212,62 „. Betreffs des Preises kommt der Bericht zu dem Resultat, dass im Gross- betriebe die dreimalige Behandlung eines Morgens mit Bordelaiser Misch- ung 7,84 Mark, mit Kupfervitriolspecksteinmehl 5,69 Mark kosten würde. Trotz des höheren Preises sei aber die sicherer wirkende Bespritzung mit der Kupferkalkmischung vorzuziehen, weil die Bestäubung mit den Mehlen nur bei absolut windstillem Wetter auf feuchtes Laub erfolgen kann, eine gleichmässige Verteilung überhaupt schwierig ist und das Pulver zu kurze Zeit auf dem Kartoffelkraut haftet. Dagegen ist aller- dings von Vorteil, dass die Mehle geringere Transportkosten verursachen und Vorkenntnisse für die Anwendung nicht notwendig sind. Hervorzuheben ist schliesslich aus dem genannten Berichte, dass bei den Versuchen in 3 unter 15 Fällen die Bordelaiser Mischung, in 9 unter 15 Fällen das Kupfervitriolspecksteinmehl bemerkenswerte Mindererträge im Gefolge hatten trotz gleichen Materials und gleicher Behandlung. Ein Grund für diese, auch anderweitig gemachte Beobach- tung ist vorläufig nicht anzugeben. Eine Erkrankung der Kaffeeplantagen der Deutsch-ostafrikani- schen Gesellschaft auf dem Handei-Gebirge meldet die Vossische Zeitung vom 13. Sept. d.J. No. 498. Der Leiter der Plantage Derema, Herr Cowley, giebt an, dass die vorläufig auf einzelnen Bäumen aufgetretene Blattkrankheit der durch Hemileia vastatrix verursachten so ähnlich er- scheint, dass er sie unzweifelhaft als eine Art derselben ansprechen zu müssen glaubt. Vermeidung des Kartoffelschorfes durch Gründüngung. Zu einem bei Gelegenheit der grossen Ausstellung der Deutschen Landwirt- schaftsgesellschaft im Juni v. J. in Berlin gehaltenen Vortrage von Dr. Schultz-Lupitz über den Zwischenfruchtbau auf leichtem Boden wurde seitens der Kainitabteilung ein Heftchen verteilt, in welchem sich die Abbildungen verschiedener Versuchsergebnisse vorfinden. Von be- sonderem pathologischen Interesse sind die Bilder von Kartoffelpflanzen, welche teils auf mit Stallmist gedüngtem, teils durch Gründüngung be- reichertem Boden gewachsen waren. Sonst hatten beide Felder die gleiche künstliche Düngung und anderweitige Behandlung erhalten. Die Pflanzen des mit Stallmist (4 Fuder — 100 Ctr.) zur Vorfrucht (Sommer- weizen) gedüngten Feldes blieben mit ihren Wurzeln in den oberen Bodenlagen, während sie auf dem mit Stoppellupinen nach Winterroggen bestellten Felde tief in den Untergrund hinabgegangen waren. Der Recensionen. 317 Ertrag des Stallmistschlages war 73,2 Zentner Knollen pro Morgen von 16,6— 18,2], Stärke; die Knollen waren schorfig und minder schmack- haft. Das mit Stoppellupinen bestellte Feld brachte 116,8 Zentner Kartoffeln pro Morgen von nur 14,9— 16°], Stärke; aber die Knollen besassen eine glatte Schale und waren sehr schmackhaft. Die Stallmistdüngung kostete 42,5 M., die Stoppellupinen als Gründüngung nur 11 M. Recensionen. Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen. Aus dem Kryptogamischen Laboratorium der Universität Halle a. S. Heraus- gegeben von Prof. Dr. W. Zopf, Vorstand des Kryptogamischen Labora- toriums der Universität Halle. Heft IV. Mit 5 lithogr. Tafeln. Leipzig, 1894. Arthur Felix. 8°. 116 S. Bei dem Erscheinen der ersten Hefte dieser Serie von wissenschaftlichen Arbeiten (s. Jahrg. 1893. S. 190) haben wir bereits eingehend darauf hingewiesen, dass diese Publikationen trotz ihrer strengen Wissenschaftlichkeit verdienen, über die engen Fachkreise hinaus bekannt zu werden, weil eine Anzahl der gebotenen Untersuchungen in das Gebiet der Krankheiten unserer Kulturpflanzen hinübergreift. Auch im vorliegenden Hefte tritt uns dieser Fall entgegen. Die erste von Karl Bruhne gelieferte Arbeit „Hormodendron Hordei. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gerstenkrankheiten‘“ beschäftigt sich mit einer in der Umgegend von Halle seit mehreren Jahren auftretenden Krankheitserscheinung an der Gerste, deren Pflanzen braunfleckig werden und nur kümmerlich sich entwickeln. Die zweite Arbeit von W. Zopf behandelt tierische und pflanzliche Organismen, welche als Krankheitserreger in Algen (Pilzen) niederen Tieren und höheren Pflanzen auf- treten. Hier liefert der Autor weitere Beiträge zur Kenntnis gewisser Algenpilze (Synchytriaceen), die bisher dem Pflanzenreiche von den Forschern zugeteilt ge- wesen sind, aber von Zopf in das Tierreich verwiesen werden. Für diese schon früher ausgesprochene Ansicht bringen die hier über Woronina glomerata nieder- gelegten Untersuchungen weiteres Beweismaterial. Betrefis der Woroninen äussert sich der Verf.: „Die Art der Lokomotion der Plasmodien und die Aufnahme fester Körper im Amoeben- resp. Plasmodiumzustande, sowie die Ausscheidung der unverdauten Stoffe in Form von braunen Exkretballen, lässt in dieser Beziehung jedenfalls keinen Zweifel.“ — Den Schluss des Heftes bildet eine Arbeit von W. Krüger über einzelne Organismen, die bei dem Schleimfluss der Laubbäume beobachtet worden sind. Wir lernen in der Gattung Prototheca einen Entwicklungstypus kennen, der im bisherigen Pilzsystem nicht unterzu- bringen war. Die ausserdem vorkommenden Algen Chlorella protothecoides und Chlorothecium saecharophilum ergaben bei den physiologischen Kulturversuchen sich als solche, welche von organischen Substanzen sich zu ernähren imstande sind und darin besser wachsen als im Wasser, welches nur die Nährsalze enthält. — Wir werden in speziellen Referaten noch auf einige der in dem Hefte nieder- gelegten Forschungsergebnisse zurückkommen, 318 Fachlitterarische Eingänge. Starbäck, K., Studier i Elias Fries’ svampherbarium. I. „Sphaeriaceae imperfecte cognitae“. (K. Svensk. Vet. Akad, Handl. Bd. 19. Afd. III). Norstedt söner. 8°. 114 S. 4 Taf. Die äusserst fleissige Arbeit beschreibt eine grosse Anzahl der als „un- vollkommen bekannte Sphäriaceen“ aufgeführten Pilze aus dem Herbarium von E. Fries. Die Untersuchung führte zur Aufstellung neuer Gattungen und Arten, welche teilweise auch auf Kulturpflanzen vorkommen. Die Beschaffenheit des Untersuchungsmaterials lässt es naturgemäss nicht zu, Beobachtungen über den Einfluss des Parasiten auf die Kulturpflanze anzustellen und deshalb kann die Arbeit für die angewandte Pathologie nur mittelbare Verwendung finden und bildet hauptsächlich ein wertvolles Hilfsmittel für den Systematiker. Anleitung für Pflanzensammier. Von Dr. Udo Dammer, Kustos am Kgl. Bot. Garten zu Berlin. Mit 21 in den Text gedr, Holzschnitten. Stuttgart 1894. Ferd. Enke. 8°. 83 S. Preis 2 Mark. In der richtigen Erkenntnis, dass bei dem Übermaass der in jedem Fache gebotenen Litteratur ein Autor am sichersten wirkt, wenn er sein Material in möglichst knapper Form darbietet, hat der Verf. neben seinem grösseren Hand- buch für Pflanzensammler nun in dem vorliegenden Heftchen eine kurze Anleitung gegeben, welche nur die praktischen Teile des grösseren Werkes enthält. Die Behandlung des Stoffes ist übersichtlich. Von den allgemeinen Hilfsmitteln aus- gehend, wendet sich Verf. zum Einsammeln, zu den Präpariermethoden, von denen allerdings mehrere im grossen Handbuch erwähnte des beschränkten Raumes wegen fortgelassen sind, geht über auf das Bestimmen der Pflanzen und bespricht dann in einzelnen Kapiteln das Herbarium, die biologische, die pathologische und teratologische Sammlung, die Holzsammlung u. s. w. Jetzt, da die Pathologie beginnt, in den Kreisen der praktischen Pflanzenzüchter sich Eingang zu ver- schaffen und behufs eines eingehenden Studiums Sendungen kranker Kulturpflanzen aus europäischen und überseeischen Ländern mehr wie bisher notwendig werden, ist ein Ratgeber, der über zweckmässige Erhaltung des der Reise unterworfenen Materials Aufschluss giebt, eine recht willkommene Gabe. Fachlitterarische Eingänge. Botanisch Jaarboek uitgegeven door het Kruidkundig Genootschap Dodonaea te Gent. Met 5 platen an talrijke tekstfiguren. Vijfde Jaargang 1893. Gent. Vuylsteke. 8°. 471. Ulteriore contribuzione alla micologia lombarda pel dottor Fr. Cavara. Istituto botanico della R, Universita di Pavia (Laborat. Critt. Italiano). 8°. 37,50 Hat. Reports of the Experimental Farms. Appendix to the report of the Minister of Agriculture. 1893. Printed by order of Parliament, Ottawa, Dawton. 1894. 8°. 351 S. m. Abb. Fachlitterarische Eingänge. 319 Die keimtötende Wirkung des Torfmulls. Vier Gutachten der Herren Prof. Dr, Stutzer, Fränkel, Gärtner und Löffler, Im Auftrage der Dünger- (Kainit-) Abteilung zusammengestellt u. m. Erläuterungen versehen von Dr, J. H. Vogel, 1894. Arbeiten der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft. Heft I. 8°. 129.8, Wie kann der Landwirt durch richtige Wahl, Pflege und Bestellung des Saatgutes den Krankheiten der Kulturpflanzen einigermassen vor- beugen? Von Dr, L. Hiltner. Vortrag. Sächs, landw, Zeitschrift 1894. No, 16-18. 8. 14 8. Chronique agricole du canton de Vaud. Red. M. S, Bieler, Directeur de institut agricole de Lausanne. VII. Annde 1894. No. 1, 2, 3, 4, 6, 7, 859210, 711,12. Physiologische Studien über den Hopfen. Habilitationsschrift zur Erlangung der venia legendi für Botanik an der techn. Hochschule zu Karlsruhe, vor- gelegt von Dr. Johannes Behrens, Sonderabdr, aus „Flora od. Allg, Bot, Z.“ 1894, Heft 3. München, Höfling. 8°. 408. The Annals of Scottish Natural History. Edited by Harvie-Brown. James Trail, W. E. Clarke. 1894. No. 10. Edinburgh, Douglas. 8.1288, Hormodendron Hordei. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gerstenkrank- heiten, Von Dr. Karl Bruhne, Sonderabdr. aus: Beiträge zur Physio- logie und Morphologie der niederen Organismen und des kryptogamischen Jaaboratoriums d. Univ, Halle. Herausgg. v. Prof. W. Zopf. Heft IV. Leipzig, Arthur Felix, 1894, 8°. 42 S. m, Taf. Mykologiske Meddelelser (IV). Spredte Jagttagelser fra 1892. (Meddelte i Mödet d. 6. Maj 1898 af E, Rostrup. Saertryk af Botanisk Tidsskrift. Heft I. 1894. Kjöbenhavn. 4°. 16 8. Minnesota Botanical Studies. Geological and Naturel History Survey of Minnesota Conway Mac Millan, State Botanist. Bull. No.9. March. 21, 1894. With 3 plates. 8%. 86 8. Fünfter Jahresbericht der Versuchsstation für Nematodenvertilgung und Pflanzenschutz zu Halle a. S. Von Dr. M. Hollrung. 1893. Halle. Buchdruckerei d. Waisenhauses, März 1894. 8°. 44 8. Mededeelingen. Proefstation voor Suikerriet „West-Java* te Kagok-Tegal No. 11, Van Jngen, Soerabaia. 1894. 8°. 20 8. Contributions A la flore mycologique des Pays-Bas XV, par (0. A. J. A, Ou- demans. Överdr. Ned. Kruidk. Archief. 2. Ser. VI. 8%. 20. III. Jahresbericht der deutsch-schweizerischen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädensweil. 1892/93. Zugleich Programm für das Jahr 1894. Herausgg. v. Prof. Dr. Müller-Thurgau. Zürich, Meyer u. Männer. 1894. 8°. 1178, Historisches zur Frage nach dem Eisen in seiner Beziehung zur Pflanze. Von Karl Müller (Berlin). Sonderabdr. „Hedwigia“ Bd. XXXIII, 1894. RE Ge 330 Fachlitterarische Eingänge. Jahresbericht der Pomologischen Versuchs- und Samen-Kontrolstation für Mittelsteiermark für das Jahr 1893. Graz, Verlag d. Obstbauvereins für Mittelsteiermark. 1894. 8°. 42 8, The remedies for cane diseases by C. A. Barber, M. A. F.L, S. Super- intendent of agrieulture. Supp]. to the Leeward Islands gazette. 1894. 4, 58 The diseases of canes by C. A. Barber, Suppl. to the Leeward Islands gazette. 25. Jan, 1894. 4°, 8 S. m. Taf. Revue internationale de Viticulture et d’Oenologie publite sous la direc tion de Victor Vermorel, President du Comice agricole du Beaujolais directeur de la Station viticole de Villefranche, — Secretaire general de la Redaction Joseph Perrand, Professeur de viticulture, Villefranche et Paris. Tome IL. No, 1-5, 3°, Malpighia, Rassegna mensuale di Botanica, Redatta da O, Penzig, A. Borzi, R. Pirotta. Anno VIII. Fasc. I—IV. Genova 1894, Bemerkungen über Rhytisma acerinum und über die Arbeit des Herrn Dr. Julius Müller über die Runzelschorfe. Von Dr. H, Klebalın in Bremen. Sep. d. Bot, Zentralbl. 1894. No, 23. 8°. 358, Oversigt over Landbrugsplänternes Sygdomme i 1893. Foredrag i det kgl. Landhusholdningsselskab den 28, Februar 1894 af E. Rostrup. Saer- tryk af „Tidsskrift for Landbrugets Planteavl. Kjöbenhavn 1894, 8%, 29S. Revue mycologique fonde par le Commandeur C. Roumeguere, Toulouse, Rue Riquet 37, 1894. No. 62. Report on Rust in Wheat Experiments 1892/93 by D, Me. Alpine, Govern- ment Vegetable Pathologist, Department of Agriculture, Victoria, Mel- bourne 1894. 8°. 66 $S. mit Karten, Tabellen und Holzschnitten, Sur la fecondation des Pucecininees par Paul Vuillemin, Compt, rend, 1893.4..19. Jun. 2 AT ATS: Sur l’existence d’un appareil conidien chez les Uredinees; par, Paul Vuillemin. Sep. d. Compt, rend. de l’Acad. des sciences, Paris. 4%, 38. L’insertion des spores et la direction des cloisons dans les protobasides, par Paul Vuillemin. Compt. vend. 1894. 8. Janv. 4%, 38. Symbiose de l’Heterodera radicicola avec les plantes cultivees au Sahara, par Paul Vuillemin et Emile Legrain. Compt. rend. 1894. 5 Mars, A DS; Über den direkten Einfluss der Kupfervitriol-Kalkbrühe auf die Kartoffel- pflanze. Von B. Frank-Berlin und Friedrich Krüger- Geisenheim, Arbeiten der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft. Heft 2. 1894. 8°. 46 S. m. 1 kolor. Taf. an Taf.V. Zeitschrift F Pflanzenkrankheiten. IV. ] IN h >—e N) en J \ / Ds “ 1 vi [R “ \ \ = J ” AN \ u \ Em, N y ee Be h [» J ) mL N ) 5 ——— DER L— ” d) A en & Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart n.d.N. gez. v. W. Busse. Plasmodiophora vitis in deutschen Weinblättern. Originalabhandlungen. Ustilago medians, ein neuer Brand auf Gerste. Von Herm. Biedenkopf. Zur Zeit, als auf der Sommergerste die Ustilaeineen-Krankheiten in vollster Entwickelung standen, sammelte ich in der Umgegend von Halle Material und zwar solches, das im äusseren Habitus als Ustilago Hordei charakterisiert schien. Zur Erzielung von Reinkulturen stellte ich mit demselben Gelatine- guss-Kulturen her. Neben solchen Kolonien, die sich als von der nur Mycel bildenden Ustilago Hordei ansprechen liessen, fanden sich jedoch auch in grösserer Zahl solche, wie sie sich von Gonidien bildenden Usti- lagineen zu bilden pflegen. Durch dieses Resultat war es notwendig ge- worden, das verwandte Material auf seine Reinheit zu prüfen, um zu sehen, ob in diesem Fall Ustilago Jensenii und Ustilago Hordei nicht etwa zusammen auf einer Ähre sich fänden. Die Untersuchung ergab das Resultat, dass von einem Vorhandensein von Ustilago Jensenii nicht die Rede sein konnte, denn dieselbe ist in ihrer Spore mit vollständig glatter Membran hinreichend gekennzeichnet, um sie von Ustilago Hordei mit Sicherheit zu unterscheiden. Sämtliche Sporen zeigten Skulptur. Dieses interessante Resultat war die Veranlassung zu einer vor- läufigen Prüfung. Es wurden Deckglaskulturen angesetzt unter Ver- wendung von verdünntem Pflaumendekokt als Nährlösung. Bei der herrschenden Julihitze keimten die Sporen innerhalb vier Stunden aus. Einige trieben einen meist dreizelligen Mycelschlauch und begannen nun in rascher Folge Conidien abzuschnüren, die sofort nach dem Abfallen in hefeartige Sprossung übergingen. Die meisten Sporen dagegen keimten zu Mycelien aus. Auf einem in mehrere Zellen geteilten Mycelfaden, der an der Spitze rasch weiter wuchs, bildete sich dann in der Regel eine kurze Fusionsschlinge zwischen zwei benachbarten Zellen und auf der Fusion wurde ein Mycelfaden getrieben. Die gebildeten Conidien schickten sich nach einigen Tagen an, in den Gemmenzustand überzugehen. Sie schnürten sich in der Mitte ein und speicherten in ihrem Inhalt grosse Feittropfen auf. Die Ein- schnürung wurde dann stärker, und, indem sich eine Scheidewand bildete, zerfiel die Conidie schliesslich in zwei Gemmen, die anfänglich von mehr länglicher, eiförmiger Gestalt waren und zwei grosse Fetttropfen neben anderem, körnigerem Inhalt zeigten. Diese Gemmen rundeten sich stets mehr und mehr ab und bekamen eine dicke, zweischichtige Membran. Zaitschrift für Pflanzenkrankheiten IV. 21 99 Originalabhandlungen. co In verdünntem Pflaumendekokt keimten die Gemmen sofort wieder zu Conidien aus. An den Mycelfäden der zu Mycelien ausgekeimten Sporen ent- leerten sich die hinteren Zellen, indem ihr Plasma nach den Zellen der Fadenspitze hinwanderte. Auch diese Bildungen gingen in Gemmen- zustände über von birnförmiger bis ganz kugeliger Gestalt. Bisher waren zwei Ustilagineen auf der Gerste bekannt, Ustilago Jensenii und Ustilago Hordei. Von diesen beiden zeigte die erstere eine glatte Membran und Conidienbildung, die letztere skulptierte Membran und Mycelbildung und zwar nur Mycelbildung. Es ist deshalb unzweifelhaft, dass wir es hier mit einer dritten, bisher unbekannten Spezies zu thun haben. Nach ihrem morphologischen Verhalten steht diese Spezies in der Mitte zwischen den beiden anderen. Ich hätte sie deshalb Ustilago intermedia benannt, wenn nicht dieser Name schon von Schroeter in Anwendung gebracht worden wäre für Ustilago flosculorum DC. Um jedoch dennoch dieses mittlere Verhalten zu kennzeichnen, benenne ich sie Ustilago medians. Ein eingehendes Studium dieser Spezies und die Veröffentlichung der Resultate wird erfolgen. Phoma-Angriff bei Wurzelgewächsen. Von E. Rostrup. Anschliessend an die Mitteilung über Phoma sunguinolenta an Möhren (s. Heft IV p. 195), erlaube ich mir, einige kurze Notizen, meine Er- fahrungen, die Phoma-Angriffe an einigen anderen Wurzelgewächsen in Dänemark betreffend, nachstehend zu bringen. Auf einem Gute auf der Insel Falster fand im Jahre 1891 ein starker Angriff an der Kohlrübe (Brassica Napus rapifera Metzger, B. oleracea Napobrassica L.) statt, so dass die Rüben zum Teil auf dem Felde verfaulten, während die Mehrzahl in geringerem Grade am Wurzel- halse befallen war. Diese letzteren gingen meistenteils in den Haufen während des Winters durch Fäuinis zu Grunde. Als Ursache der Krankheit wurde ein Pilzangriff erkannt. Die missfarbigen Stellen der Rüben waren von einem farblosen, verzweigten, septierten Mycel durchwuchert, das deutlich nach allen Richtungen in dem anscheinend noch ganz frischen Teile, sowohl in der Peripherie, wie auch ins Innere der Rübe vordringend, zu verfolgen war; die mycelhaltigen Partien erschienen kurz darauf ebenfalls getötet und ent- färbt. An der Oberfläche der Fäulnisflecke zeigten sich nachher, zunächst in der Mitte, später gegen den Umkreis zu, zahlreiche kleine, schwarze, Sempolowski, Beitrag zur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit., 393 punktförmige Warzen, Pykniden, die längliche, farblose, sehr kleine Conidien, —6 u 1., 2 u e., enthielten. Da ich den Pilz zu keiner der vielen in Saccardo’s Sylloge fungorum oder anderswo beschriebenen Ploma-Arten hinbringen konnte, stellte ich ihn als neue Art auf und zwar unter dem Namen Phoma Napobrassicae (Oversigt over Sygdomme hos Kulturplanter. Tidsskrift for Landökonomi. Bes, Bde, p. 330). Eine zweite, an Runkelrüben auftretende PAoma habe ich zuerst in meinem Jahresbericht über Krankheiten der Kulturgewächse im Jahre 1888 (Tidsskrift for Landökonomi. R. 5, Bd. 8, S. 746) unter dem Namen Phoma sphaerosperma beschrieben. Weil sich aber heraus- stellte, dass dieser Name schon im Jahre 1885 einer ganz anderen Art gegeben war, nannte ich später den Pilz Phoma Betae. Auf Grund meiner im Felde angestellten Beobachtungen konnte ich im Jahre 1890 als wahrscheinlich bezeichnen, dass Sporidesmium putre- faciens mit dieser Phoma genetisch verbunden war. Weil in der Zeit- schrift für Pflanzenkrankheiten II, p. 90, und IV, p. 13, von Frank und Krüger so ausführliche Beschreibungen und Untersuchungen, diesen Pilz betreffend, zu finden sind, beschränke ich mich hier darauf, sein Auftreten in Dänemark, wo erfahrungsgemäss oft die Hälfte der Rüben in den Haufen seinem Angriff unterliegt und vernichtet ‚wird, zu konstatieren. Im Jahre 1893 richtete er an den, behufs Samenzüchtung ausgepflanzten Runkelrüben bedeutenden Schaden an, und es hat sich gezeigt, dass, wenn auch nur ganz kleine Flecke, von diesem Pilze her- vorgerufen, vorhanden sind, die Rüben nach der Verpflanzung im Früh- jahre schnell zu Grunde gehen. Beitrag zur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. Von Dr. A. Sempolowski. (Sobiesryn p. Iwangrod). Das Versuchsfeld, welches mit Sutton’s Magnum Bonum be- pflanzt war, wurde in 10 Parzellen eingeteilt. Jede Parzelle umfasste ca. 1 a und war von der nächstfolgenden durch einen 50 cm breiten Streifen unbebauten Bodens geschieden. Parzelle 1 blieb unbehandelt. Parzelle 2 wurde mit einer Mischung besprengt, welche 6 °/o schwefel- saures Kupfer und 6°, Ätzkalk enthielt '). Parzelle 3 erhielt eine 6°/, Lösung von schwefelsaurem Eisen und Kalk, Parzelle & blieb unbehandelt. Parzelle 5 wurde mit einer 8%, Mischung von Kupfervitriol und Kalk behandelt. 324 Originalabhandlungen. Parzelle 6 bekam eine 8°% Mischung von Eisenvitriol und Kalk. Parzelle 7 blieb unbehandelt.- Parzelle 8 wurde zweimal besprengt, das eine mal mit einer Mischung von 4 °/, Kupfervitriol und Kalk, das andere mal nach 14 Tagen mit einer Lösung von 6°/, Kupfervitriol und Kalk. Parzelle 9 wie 8 mit dem Unterschiede, dass anstatt Kupfervitriol Eisenvitriol genommen wurde. Parzelle 10 blieb unbehandelt. Die Kartoffeln wurden am 19. April 1893 in sandigem Lehmboden ausgelegt. Der Abstand zwischen den Reihen betrug 55 em, in den Reihen 30 cm. Beim Erscheinen der ersten Blatttriebe wurde geeggt, am 7. Juni wurde zum erstenmal, am 24. Juli zum zweitenmal behäufelt; die Ernte erfolgte am 5. September. Die Bespritzung wurde auf allen Parzellen an einem und demselben Tage, am 28. Juni vorgenommen; zum zweitenmal wurden die Pflanzen auf den Parzellen S und 9 am 12. Juli besprengt. Bei den Versuchen auf der hiesigen landwirtschaftlichen Versuchs- station wurde die selbstthätige Spritze „Syphonia‘“ von Mayfarth, Berlin, benutzt. Dieselbe besteht aus 2 Teilen, 1. dem Kessel mit Manometer und Vorrichtung zum Verteilen der Flüssigkeiten und 2. der Handpumpe zum Füllen des Kessels. Das Füllen des Kessels, welcher ca. 12 Liter umfasst, dauerte gegen 4 Minuten und das Verstäuben der Flüssigkeit 26 Minuten. Erst am 15. August kam die Phytophthora infestans zum Vorschein, verbreitete sich jedoch nicht besonders. Das Ernteergebnis war das folgende: Knollen in kg. °/o Stärke Kranke Kart. °, Parzelle 1 957 19,1 6,0 ” 2 350 18,0 9,8 5 3 255 17,0 3,9 Re 4 262 19,6 5,2 !) Am erfolgreichsten hat sich pisher die 2°/, Kupfervitriolkalkbrühe gezeigt, welche in folgender Weise hergestellt wurde. Man nimmt auf 150 Liter Wasser 3 kg Kupfer- vitriol und 3 kg Ätzkalk; die Menge des so entstehenden Kupferoxydhydrats, einer basi- schen Kupferverbindung, reicht zum Bespritzen von 56 a aus. Zuerst löst man das Kupfervitriol in 75 Liter Wasser in einem hölzernen Gefässe auf und bereitet in einem anderen Gefässe durch Löschen des Ätzkalks und Hinzufügen von 75 Liter Wasser eine gleichmässige Kalkmilch; alsdann giesst man die Kalkmilch durch ein Tuch in die Kupfervitriollösung. Auf diese Weise erhält man einen äusserst fein verteilten Nieder- schlag von schwer löslichem blauem Kupferoxydhydrat und sehr schwer löslichem Gyps. Je feiner nämlich die Verteilung des Niederschlags ausfällt, um so grösser ist die Wirkung des Mittels. Die fertige Mischung muss gelbes Gureumapapier braun färben. Bei den hiesigen Versuchen kamen zunächst höhere Konzentrationen zur Verwendung. Sorauer, Janczewski’s Untersuchungen über Cladosporium herbarum, 395 Knollen in kg. '% Stärke Kranke Kart. «° Parzelle 5 Hz 18,1 3,0 6 211 17,9 3,6 = 7 260 19,0 4,5 Bares 321 19,4 2,0 M ) 209 19,2 2,9 10 262 19,0 5,0. Den höchsten Ernteertrag sowohl an Knollenmenge als auch an Stärkemenge lieferte Parzelle 2, welche mit einer 6°/, Kupferkalkmischung bespritzt wurde; auch war hier die Zahl der erkrankten Knollen gering. Am niedrigsten war der Ertrag auf Parzelle 6 und 9, wo die stark konzentrierte Eisenvitriolkalklösung ungünstig auf das Wachstum des Krautes wirkte; schon 6 Tage nach der Bespritzung konnte man wahr- nehmen, dass die natürliche grüne Laubfärbung verschwand und dafür eine braune Farbe eintrat. Parzelle 8 und 9, wo zweimal gesprengt wurde, zeigten die geringste Zahl an erkrankten Knollen. Die meisten kranken Knollen waren auf denjenigen Parzellen zu finden, welcheunbehandelt blieben, trotzdem war der Ertrag und der Stärkegehalt hier grösser als auf den bespritzten Parzellen; ein Ausnahme macht bloss Parzelle 2. Es wurde festgestellt, dass die Anwendung von Eisenvitriol überall hemmend auf das Wachstum des Laubwerks gewirkt und das Ernte- gewicht der Knollen vermindert hat; das Kupfervitriol ist allerdings be- deutend teurer als das Eisenvitriol. Die nächsten Versuche sollen auf der hiesigen Versuchsstation in grösserem Maassstabe mit einer 2°, Kupferkalkmischung und einer 2%, Eisenvitriolkalkmischung angestellt werden. - Die Untersuchungen von Edward Janczewski über Cladosporium herbarum. Von Paul Sorauer. Hierzu Tafel VI, Im 4. Heft d. Zeitschr. S. 247 findet sich bereits ein kurzes, auf eine vorläufige Notiz gegründetes Referat über Janczewski’s Beobacht- ungen an Cladosporium herbarum. Jetzt nach Erscheinen der vollstän- digen Arbeit *) halte ich eine ausführliche Wiedergabe der Resultate *) Edward Janczewski. Cladosporium herbarnm i jego najpospolitsze na zbozu towarzysze, Z czterema tablicami. W. Krakowie, Nakladem Akademii Uıniejetnosci. 1594, Recherches sur le Cladosporium herbarum et ses compagnons habituels sur les cereales. Aveec resume francais et 4 planches. Extrait du Bulletin de l’Acad&mie des Sciences de Cracovie, Juin 1894, 326 Originalabhandlungen. darum für geboten, weil wir dadurch auf eine abschüssige Richtung auf- merksam gemacht werden, welche nach meinem Dafürhalten die patho- logische Forschung vielfach eingeschlagen hat. Die unheimlich schnell anwachsende Litteratur über Pflanzenkrank- heiten enthält sehr zahlreiche Arbeiten ‘über Pilze, welche bisher als Saprophyten angesehen worden sind, sich jetzt aber als gelegentliche Zer- störer des lebendigen Organismus entpuppen. Es ist kein Zweifel daran, dass die Mehrzahl dieser Beobachtungen richtig ist, da in der Regel Impfversuche zeigen, dass durch Aussaat solcher Pilze, zu denen unsere gewöhnlichen Schimmelformen gehören, ein Organ gänzlich zerstört wer- den kann. Aber diese Beweisführung ist so lange unvollständig, und die Be- zeichnung dieser Pilze einfach als Parasiten so lange misslich und verwirrend, bis der experimentelle Nachweis geliefert wird, dass die Pilze ein ge- sundes, am Organismus innormaler Funktion verbleibendes Organ zur Erkrankung bringen können. Und dieser Beweis wird nur sehr selten gelingen. In welcher Weise werden die meisten Impfversuche ausgeführt ? Man sät die Pilzsporen auf ein abgeschnittenes Blatt, Stengel- oder Wurzelstück und hält dasselbe unter Verschluss in feuchter Luft, um die Keimung der Pilzsporen zu ermöglichen. Oder man bringt eine ganze Pflanze unter Glasglocke in eine mit Feuchtigkeit gesättigte Atmo- sphäre u. dgl. Lässt sich unter solchen Umständen ein Eindringen der Keimschläuche oder eines vorher saprophytisch gekräftigten Mycels (Botrytis) in das Organ beobachten und eine Zersetzung desselben nachweisen, so wird der Pilz einfach als Parasit angesprochen und seine Wirkungsweise in gleiche Linie mit derjenigen gestellt, welche die absoluten Parasiten aus den Familien der Peronosporaceen, Uredineen u. s. w. zeigen. Darin aber liegt ein verhängnisvoller Irrtum, der uns über die Wertigkeit des Parasitismus täuscht und nicht nur die wissenschaftliche Erkenntnis trübt, sondern auch die angewandte Pathologie, nämlich die Bestrebungen zur Bekämpfung der Krankheiten unserer Kulturpflanzen schädigt. Es erscheint mir für die Entwicklung der Pathologie als ein Er- fordernis ersten Ranges, bei jeder parasitären Erkrankung die Frage zu stellen: in welchem Zustand befindet sich der Organismus zur Zeit der Pilzansiedlung? Wird die Pflanze befallen in einem Stadium normaler noch innerhalb der „Breite der Gesundheit“ liegender Entwicklung oder gewinnt der Pilz erst einen Einfluss wenn der Organismus sich in einem Schwächezustande befindet, der durch nachweisbare Veränderungen im Zellinhalt oder sonstige Funktionsstörungen charakterisiert ist. Von der Feststellung dieses Umstandes werden die Maassregeln abhängen, die wir zur Abwehr der Krankheit ergreifen müssen. Im ersteren Falle werden wir Sorauer, Janezewski’s Untersuchungen über Cladosporium herbarum. 397 allein auf den unsichern und kostspieligen Weg verwiesen, den Parasiten von der Pflanze fernzuhalten, im letzteren dagegen werden wir haupt- sächlich darauf bedacht sein können, die pilzempfänglichen Schwäche- zustände der Nährpflanze durch verbesserte Kulturbedingungen zu ver- meiden. Ich halte dafür, dass wir in der Erkenntnis der Krankheiten grössere Fortschritte machen würden, wenn wir dieParasiten weniger als ausschliessliche Krankheitsursache, sondern mehr als diagnostisches Hülfsmittel bei Beurteilung des Erkrankungsfalles betrachten würden. Dass bei der Mehrzahl der parasitären Erkrankungen eine individuelle Praedisposition zu Grunde liegt, lehrt die Erfahrung. Diesen Zustand der Geneigtheit zur Aufnahme bezw. schnellen Vermehrung parasitärer Organismen müssen wir chemisch und anatomisch präci- sieren lernen. Dann gewinnt die Feststellung des Parasiten und seines jeweiligen Entwicklungszustandes den Wert eines Hinweises, in welcher Richtung der Organismus funktionell geschwächt ist, und unsere Heilungs- bestrebungen richten sich nicht mehr nur lokal gegen das erkrankte Organ, sondern auf eine Änderung in der Ökonomie des Gesamt- organismus. Dieses Studium der disponierenden Zustände erscheint mir jetzt als die nächste und wichtigste Aufgabe der Pathologie. Die disponierenden Zustände werden nämlich von der Forschung noch zu wenig berücksichtigt. Bei vielen Untersuchungen hat sich der Beobachter die Frage nicht vorgelegt oder doch deren Beantwortung unterlassen, ob das geimpfte Organ nicht schon durch die Trennung vom Gesamtorganis- mus oder durch den dauernden Aufenthalt in lichtarmer, feuchter Atmo- sphäre in einen Schwächezustand versetzt wird, der allein die Ur- sache der Empfänglichkeit wird. Oder wird der Pflanzenkörper nicht in seinen Funktionen geschwächt werden, wenn er in der Lichtzu- fuhr beschränkt und dadurch, sowie durch die mit Feuchtigkeit gesättigte Atmosphäre in der Transpiration herabgedrückt wird? Muss nicht da- durch die Herstellung der Reservestoffe, die Regeneration der Eiweiss- stoffe, der Gehalt der Zellen an den für die Gesundheit bedeutungsvollen Säuren geändert, die dem Wachstum der Pilze so äuserst günstige Zuckerbildung vermehrt werden? Unter solchen Verhältnissen können wir künstlich noch eine ganze Anzahl saprophyter Pilze zu Parasiten machen. Es genügt in manchen Fällen bei Impfversuchen zartlaubiger Gewächse die Erkrankung zu ermöglichen, wenn man bei feuchter Witterung den Impfherd, selbst auf dem am Stocke verbleibenden gesunden Blatte, ein- fach mit einem andern Blattstück fest überdeckt; der nicht überdeckte Teil des Impfherdes aber bleibt gesund. In andern Fällen lässt sich ex- perimentell nachweisen, dass zwei Sämlinge derselben Art, ja zwei Steck- linge derselben Pflanze sich ganz verschieden dem Parasiten gegenüber verhalten, wenn man den einen durch Wärmeüberschuss in einem Ge- wächshause schwächt, während man den andern normal im Freien 338 Originalabhandlungen. wachsen lässt. Die neuen Erfahrungen lehren, dass grosse Trockenheit bei wasserbedürftigen Pflanzen die Pilzempfänglichkeit steigert. — Würden diese Umstände genügend gewürdigt, hätten wir nicht so viele Arbeiten, in denen die im Laboratorium oder bei sonstigen künst- lichen Impfversuchen unter ganz abnormen Verhältnissen erlangten Re- sultate auf die im Freien wachsenden Pflanzen übertragen werden. Die Regel ist dann, dass selbst von hervorragenden Forschern die Pilze als die ausschliessliche Ursache der Erkrankung hingestellt und demgemäss die Bekämpfungsmethoden konstruiert werden. Als notwendige Folge dieser Anschauung tritt aber alsbald die Erscheinnng zu Tage, dass die Maass- regeln nicht helfen. Solche Ergebnisse führen zu Zweifeln an der Zuver- lässigkeit des Beobachters oder zu Zweifeln an der Richtigkeit der wissen- schaftlichen Lehre selbst. Meiner Meinung nach ist es zur Vermeidung verhängnisvoller Irr- tümer jetzt Zeit, eine weitere Klassifizierung der Parasiten einzuführen. Schon früher habe ich darauf hingewiesen, dass von dem strengen obli- gaten Parasitismus die Fälle auszusondern sind, bei denen der Pilz sich nur auf einer Wundfläche anzusiedeln vermag. Ich bin der Ansicht, dass wir jetzt von den am unverletzten Pflanzenkörper sich zeigenden Parasiten jedesmal betonen müssen, ob der Pilz das Organ im Zustande vollkommener Gesundheit oder erst im kenntlichen Schwächezustande anzugreifen vermag. Demnach würde sich vorläufig bis zu weiterer Spezialisierung eine Einteilung ergeben, die vielleicht in folgender Form bezeichnet werden kann: 1. Strenge Parasiten, unverletzte gesunde Organe angreifend, 9. Schwäche-Parasiten, ; erkrankende „ > 3. Wundparasiten,!) verletzte Organe an der Wundstelle angreifend. Wie notwendig eine soche Unterscheidung wird, sehen wir jetzt wieder an dem Beispiel von Cladosporium herbarum, über dessen Para- sitismus eine Anzahl neuerer Beobachtungen vorliegen. Dass aber dieser Parasitismus des allgemein verbreiteten Pilzes von gewissen Schwäche- zuständen der Nährpflanze abhängt, dass derselbe daher nur zu den Schwäche-Parasiten gehört und demgemäss vermieden werden kann, hat erst Janczewski durch seine Kulturversuche nachgewiesen. Und deshalb, sowie wegen der Prüfung des Formenkreises dieses uns so häufig entgegentretenden Pilzes verdient die Arbeit des genannten Autors eine ausführliche Wiedergabe. In seinem, am Schluss der eigentlichen Abhandlung gegebenen Auszuge hebt Janczewski zunächst hervor, dass das durch Cladosporium be- fallene Getreide stets begleitet ist von Spermogonien, dem Phoma secalinum Jancz., sowie einer Pyenidenform, Septoria graminis Desm, und der Kapsel- ı) S, Sorauer, Handbuch. d. Pflanzenkrankheiten II, Aufl, Teil 2. S. 259. Sorauer, Janezewski’s Untersuchungen über Cladosporium herbarum. 3939 —_ frucht Leptosphaeria tritici Pass. Anfangs glaubte der Autor an einen Zusammenhang der genannten Formen mit dem Cladosporium, sah aber bald, dass er sich getäuscht habe und wandte seine Aufmerksamkeit andern, ebenfalls sehr häufig den Pilz begleitenden Gebilden zu, die in Form kleiner Sclerotialkörper oder unentwickelter Perithecien auftraten, welche sicher in den Entwicklungskreis dieses Schwärzepilzes gehören. Betreffs der Zusammengehörigkeit gewisser Formen hatte E.Laurent bereits mitgeteilt, dass es ihm gelungen sei, das Cladosporium in Peni- eillium cladosporioides Fres. (Hormodendron cladosporioides Sacc.) und m Dematium pullulans d. By. umzuwandeln. Obgleich diese Entdeckung anderweitig bestätigt wurde, war sie dennoch nur mit Reserve aufzu- nehmen, da Brefeld beobachtet hatte, dass die Ascosporen von Sphaeru- lina intermista, Dothidea ribesia und puceinioides ein Mycel und Conidien- körper bilden, welche dem Dematium jpullulans durchaus ähnlich sind. Infolgedessen unterzog der Autor die gewöhnliche Gladosporium- form einer erneuten Kultur, wobei er die Riesen- und Zwergformen des Pilzes im Auge behielt. Bei ersteren erreichen die eiförmigen, ungefächerten oder, 2 bis 5zelligen Conidien (Tafel VI Fig. 1.) eine Länge von 25 u. und sine Breite von 10 w; bei letzteren sind die Dimensionen zweimal kleine. Ihre Membran ist braun, olivenfarbig oder grau und mit kleinen lichtbiechenden Kügelchen besetzt, welche die Maschen eines weniger stark lichtbrechenden Netzes ausfüllen; bei den Zwergformen ist die Membran meist glatt. —- Die Keimkraft der Conidien ist nach 3 Monaten bereits sehr geschwächt und nach einem Jahr fast gänzlich erloschen. Die anföngs farblose Membran des Mycels erlangt übrigens schon bevor sie sich präunt eine ähnliche Struktur wie die der Conidien, die so lange kenntlich bleibt, bis eine starke Bräunung sich einstellt; die grossen Warzen welche manchmal kenntlich sind, zeigen Neigung zur Verschlei- mung. Die Zellen des Mycels und der Conidienträger keimen in Nähr- lösung ebaso wie die Conidien aus. In manchen Kulturen bleibt aber das Mycel durchaus steril, trotz der zusagendsten Ernährungsbedingungen. Die einzelnen Varietäten des Pilzes (Zwerg- und Riesenformen) werden durch die Cunidienaussaat typisch fortgepflanzt; jedoch können dieselben nicht als Rassen angesprochen werden, da man sie bei der Aussaat der Sclerotien oft auf demselben Mycel zusammen vorfindet. Das Hormodendron cladosporioides Sacc. (Fig. 2), das von Fre- senius unter\dem Namen Penieillium cladosporioides beschrieben worden, ist, erinnert ia seinen Conidien sehr an die Zwergformen des (lado- sporium; nur \ariert ihre Gestalt mehr und ist manchmal stark ver- längert. Bei 3-5 u Dicke erreichen sie bisweilen eine Länge von 10—30 ». In ihrer Jugend zeigen sie auch die Netzstruktur der Mem- bran (Fig. 3.) Ebenso stimmt das Mycel in Aussehen und Dimension, sowie in der Menbranstruktur mit dem von Gladosporium überein; nur 330 Originalabhandlungen. wachsen die Conidienträger nicht etagenweise nach der Produktion der ersten Conidienwirtel weiter, sondern erschöpfen sich im ersten Wirtel durch Produktion neuer Conidienketten aus denen früherer Ordnung. Deshalb bleiben die Bäumchen so niedrig — Teile des Mycels oder der Conidienträger keimen, wie bei dem typischen Cladosporium in Nährlösung aus, aber vertragen nicht das Austrocknen, Trotz sehr zahlreicher Kulturen von verschiedener Herkunft konnten niemals andere Formen erzogen werden. Das Dematium pullulans d. By. entwickelt bald reichlich verzweigte, aber fast sterile, bald nahezu einfache, aber ungemein fruchtbare Myce- täden, die ihre Conidienproduktion behalten, so lange sie noch jung und ungefärbt sind. (Fig. 4) Die Netzstruktur der Membran ist hier selten bemerkbar. Die sowohl terminal als lateral entstehenden farblosen Conidien von 10—15x4—6 1 vermehren sich genau so, (Fig. 5 u. 6) wie die von Oladosporium und Hormodendron. Sobald die Nährflüssigkeit allmählig verdampft, verwandeln sich die Conidien in Hypnosporen welche ein- oder mehrzellig sind und deren gefärbte Membran eine be- trächtliche Verdickung erleidet und dreischichtig wird; die äussers!e ist dunkel und netzig, die mittlere blasser und gallertartig, die innere gänz- lich ungefärbt. Die Mittelschicht quillt oft auf, wird schleimig urd löst sich melır oder weniger in der umgebenden Flüssigkeit (Fig. 7). Die Hypnosporen vertragen die Austrocknung sehr gut und keimen bald wieder in Nährlösung; auch Mycelzellen können zu Hypnosporen werden. Die 3 beschriebenen Pilzformen stimmen also sowohl überein in der netzigen Struktur der sich verdickenden Membran, als auch in dem Hervorgehen der neuen Conidien aus älteren; nur die Conidienträger sind in ihrem Wachstum für jede Art specifisch. Die farblosen Dematium- conidien entsprechen den jungen ungefärbten, die Hypnosporer den alten ausgereiften Conidien des Cladosporium. Der entscheidende 3eweis für das Verhältnis von Hormodendron zu Cladosporium wird durch die Keimung der obenerwähnten Sclerotialkörper erbracht. Aber etwas anderes ist es mit Dematium. Bei Wiederholung der Expe’imente von Laurent ist es Janczewski niemals gelungen, T’ematium- formen aus Reinkulturen von Cladosporium zu erziehen. Die Untersuchungen zur Feststellung des parasitären Charakters des Gladosporium haben folgende Resultate ergeben. Allerdings begegnet man den Pilzrasen auf allen Teilen der Getreide- pflanze. Man sieht das Mycel subcutan verlaufen und aus den Spalt- Öffnungen Conidienbüschel hervortreiben (Fig. 8). Ausserdem beobachtet man die Produktion kurzgliedriger Fäden, die bandartig vereinigt, paren- chymähnliche Flächen darstellen können und nur spärlch Conidienträger entwickeln. Endlich bemerkt man an Stelle der hervorbrechenden Gonidienbüschel die Bildung sclerotialer Körper un:erhalb der Spalt- __— Sorauer, Janczewski’s Untersuchungen über Cladosporium herbarum. 331 öffnungen (Fig. 9), welche sich als Perithecialanlagen entpuppen (Fig. 10). Aber es muss hervorgehoben werden, dass der Pilz nur in feuchten Jahren häufig auf unsern Cerealien ist und dass er niemals grüne, junge und gesunde Teile angreift, sondern sich nur entwickelt aufOrganen, welche durch Witterungseinflüsse oder Alter gelitten haben. Es ist nicht zweifelhaft, dass die als Ör-räg in Schweden bekannten Roggenkörner auch schlecht entwickelt sind infolge äusserer Einflüsse. Wenn sich auch Körner finden, die in ihren äusseren Gewebelagen (Cladosporium und Dematium enthalten, wie Eriksson und Lopriore gefunden haben, so ist doch die grösste Zahl derselben ohne Pilze und trotzdem ebenso schlecht ausgebildet. Geleitet von diesen Gesichtspunkten hat der Autor versucht, junge und grüne Weizen- und Roggenblätter zu impfen, doch erlangte er da- init nur negative Erfolge und zwar nicht bloss, wenn er die Conidien von Üladosporium, Hormodendron und Dematium direkt auf die unter Glocken gehaltenen Pflanzen säete, sondern auch, wenn er Kulturen, die vorher in Gelatine kräftig herangezogen waren, zur Impfung benutzte. Nur wenn die Aussaatversuche mit Cladosporium in der kalten Jahres- zeit vorgenommen wurden, hatten sie einen Erfolg. Verfasser sah dann die Keimfäden in die Spaltöffnungen eindringen und sich zum Mycel aus- bilden, indem sie sich in der Atemhöhle büschelig verzweigten. Damit war aber das Schicksal der Pflanze noch nicht entchieden. Wenn die zur Erhaltung einer mit Feuchtigkeit beladenen Luft über die Pflanze gestülpte Glocke entfernt wurde, vertrockneten im Laboratorium alle Blattpartien, welche vom Mycel äusserlich bedeckt waren und mit ihnen auch der Pilz selbst. Liess man jedoch die Glocke über den ge- impften Pflanzen oder schnitt gar die infizierten Blätter ab und brachte sie in ein Glas in eine mit Feuchtigkeit gesättigte Atmosphäre, so vergilbten die Blätter. Der Pilz breitete sich in den Intercellulargängen aus und pro- duzierte Conidien und Sclerotien, die sich später zu Perithecien entwickelten. Zur Entscheidung der Frage, ob der Pilz die Keimpflanzen anzu- greifen vermag, mischte Janczewski die Körner bei der Saat mit Mycel und Conidien. Die sich entwickelnden Pflanzen wuchsen schön und zeigten keine Spur des Gladosporium. Aus den Versuchen dürfte zur Genüge hervorgehen, dass der Pilz nicht imstande ist, die jungen Organe unter normalen Wachstumsbe- dingungen anzugreifen und dass die Anschuldigung, er sei ein faculta- tiver Parasit (Corda, Haberlandt, Frank, Lopriore und Kosmahl) ungerechtfertigt ist. Er ist ein Saprophyt, welcher sich unter Verhält- nissen ausbreitet, durch welche die Getreidepflanze geschädigt ist.?) !) Da der Pilz das kränkelnde, aber immerhin noch lebende Organ angreift und dessen Absterben beschleunigt, so möchten wir immerhin die Bezeichnung des Pari- sitismus gelten lassen, aber müssen die graduelle Abstufung einführen, die durch den Ausdruck „Schwächeparasit“ angedeutet wird. S. ww Originalabhandlungen. bE Die sclerotialen, aus pseudoparenchymatischem, ölreichem Gewebe be- stehenden Gebilde entwickeln, in Gelatine ausgesät, ein Mycel mit Coni- dienträgern, die entweder zu Cladosporium oder zu Hormodendron ge- hören. Auf den künstlich mit Cladosporium geimpften Organen bildeten sich diese Sclerotialkörper alsbald zu Perithecien um, indem sich im Grunde des Körpers die Schläuche entwickelten. (Fig. 11). Ebensolche Perithecien, aber viel zahlreicher und grösser, entstanden auch auf den Stückchen von Nährgelatine, welche bei der Impfung während der kalten Jahreszeit auf die Blätter gebracht worden waren und ein fast steriles Mycel gebildet hatten. Diese Fruchtkapsein erreichten 0,3—0,4 mm Höhe bei 0,15—0,20 mm Breitendurchmesser und produzierten oft Conidien- träger in Cladosporiumform, ja bedeckten sich gänzlich damit, wenn sie wenige Tage in feuchte Atmosphäre gebracht wurden. (Fig. 13). Para- physen enthalten die Perithecien nicht. Die Schläuche (Fig. 12) enthalten 5 zweizellige, farblose Sporen, von denen die oberste die grösste ist und 28 u Länge bei 6,5 u Breite erreicht. Der Pilz gehört demnach’ zu Sphaerella und wird als neue Art unter dem Namen Sphaerella Tulasnei eingeführt. Die Ascosporen keimen in Nährgelatine schon binnen wenigen (6) Stunden, indem aus jedem Fache 1—2 Keimschläuche hervorbrechen. Nach 48 Stunden wurden manchmal auf dem herangewachsenen Mycel einzelne und nach 3 Tagen ungemein zahlreiche Conidienträger von Cladosporium herbarum beobachtet. Dieselben unterscheiden sich nicht von den aus Gonidien erzogenen; nur findet man bei ihnen noch Organe, die terminal angelegt, später intercalar erscheinend, ihren Ursprung auf- geschwollenen Zellen verdanken, die durch horizontale und transversale Scheidewände gefächert sind und sich manchmal ganz in der Nähe coni- dientragender Äste befinden. (Fig. 14) Die Bedeutung dieser Körper ist vorläufig noch unbekannt. Das Schlusskapitel der Arbeit behandelt die Begleitspilze des Olado- sporium. Von Leptosphaeria tritiei, von welcher keine Conidienform erzogen werden konnte, erhielt Janczewski dieselben Impfresultate, wie bei Cladosporium, nämlich ein Eindringen des Mycels nur in ab- sterbende Organe, während gesunde Pflanzen intakt blieben. Infolge dessen betrachtet der Autor auch diesen Pilz nicht als Parasiten. Eine Spermogonienform, die sich, wie der vorgenannte Pilz unter- halb der Spaltöffnungen entwickelt, wird als Phoma secalinum Jansz. be- schrieben. Begleitet wird dieselbe von einer Pycnidenform, Septoria gra- minis Desm., deren Mundöffnung immer mit der Spalte der Stomata correspondiert. Während die Sporen von Phoma nicht keimten, war hier dieser Vorgang leicht zu beobachten. In 4 Tagen war das aus den Stylosporen hervorgegangene Mycel gänzlich mit Conidien bedeckt, welche den Stylosporen glichen, aber etwas kleiner waren. Bei dem Zerdrücken der Phomakapseln konnte der Autor mehrfach das Austreten von Körpern Notizen über Krankheitserscheinungen in Deutschland. 333 bemerken, die durchaus den Septoriasporen ähnlich waren, und er schliesst aus diesem Umstande, sowie aus dem stets gemeinsamen Vor- kommen der beiden Pilzformen auf deren Zusammengehörigkeit. Zu Sphaerella Tulasnei aber haben sie keine genetischen Beziehungen. Beiträge zur Statistik. Einige Notizen über die in den letzten Jahren in Deutsch- land aufgetretenen Krankheitserscheinungen. ') Ein Überblick über die in den Jahren 1892 bis 1894 beobachteten Krankheiten der Kulturpflanzen bietet die Gelegenheit, trockene Jahrgänge (1892 und 1893) mit einem für einen Teil von Deutschland niederschlags- reich gewesenen Jahre (1894) vergleichen zu können. Als Gesamtresultat ergiebt sich, dass in den trockenen Jahren die Insektenbeschädigungen vorgeherrscht und über weit ausgedehnte Gegenden grosse Verluste ver- ursacht haben, während in den nassen Zeiten die Pilzbeschädigungen überwiegen. Doch zeigt dieses Ergebnis insofern bemerkenswerte Aus- nahmen, als durch zahlreiche Beobachtungen gleichzeitig festgestellt wurde, dass gewisse Pilzkrankheiten gerade bei trockener Witterung eine ungewöhnliche Verbreitung erlangen. Als hervorragendstes Beispiel in dieser Beziehung kann die durch Auftreten von Oladosporium putrefaciens und Phoma Betae charakterisierte Herzfäule der Runkelrüben gelten, welche 1893 einen sehr bedeutenden Ernteausfall veranlasste, im folgenden, dem Rübenwachstum günstigen Jahre aber in normale Grenzen zurück- gegangen ist. Betreffs der Insektenangriffe will es scheinen, dass dieselben gleich- sam ein Jahr der Vorbereitung brauchen, d.h. erst wenn zwei trockene Jahrgänge aufeinander folgen, zu ausgebreiteten Schädigungen führen. Wenigstens sehen wir aus der Anzahl der gemeldeten Fälle über die Hauptfeinde, nämlich die Zwergeicade und die Fliegen bei dem Getreide, sowie die Erdraupen an Rüben und Kartoffeln, dass die Tiere wohl im Jahre 1892 stellenweise schadenbringend aufgetreten sind, aber ihre verhängnisvolle Vermehrung erst im folgenden Jahre erkennen liessen. Auch hier hat der folgende, feuchte Jahrgang wieder korrigierend ge- wirkt. Der Wirtschaftsbetrieb darf selbstverständlich nicht mit dieser ') Über die Verbreitung der gewöhnlichsten Krankheitserscheinungen an unseren jandwirtschaftlichen Kulturpflanzen bringt der Bericht nur ganz kurze Notizen, da dieser Gegenstand in dem vonFrankundSorauer bearbeiteten, von der Deutschen Land- wirtschaftsgesellschaft herausgegebenen Jahresberichte des „Sohderausschusses für Pflanzen- schutz“ eingehend behandelt worden ist. 334 Beiträge zur Statistik. natürlichen Ausgleichung rechnen, sondern muss die Ernten im Jahre des Befalls zu retten suchen. Wenden wir uns nun zur speziellen Betrachtung der einzelnen schädigenden Faktoren: A. Krankheiten der Getreidepflanzen. Im Jahre 1892 haben die Getreidesaaten viel von Frösten zu leiden gehabt. Bei Roggen beziehen sich !/,, bei Weizen sogar ?/, aller gemeldeten Fälle auf das Auswintern, welches mehrfach so stark sich zeigte, dass die Ackerparzellen umgepflügt werden mussten. Durch die eingelaufenen Notizen bei der D. Landw. Ges. liess sich feststellen, dass ein Froststreifen von Brandenburg, Pommern und Posen durch Schlesien und Sachsen nach Hessen und Bayern gegangen ist. Auch die Jahre 1893 und 94 sind nicht frei von Spätfrösten gewesen; doch scheinen dieselben in ganz verschiedenen Gegenden mehr in isolierten Herden, die durch Lage oder Bodenbeschaffenheit besonders inklinieren, aufgetreten zu sein. Es liegt die Vermutung nahe, dass solche frostbeschädigte Saaten später von solchen Parasiten (Cladosporium, Leptosphaeria u. a.) befallen worden sind, die nur auf geschwächten Organen sich anzusiedeln vermögen. Auch Hagelschäden sind vielfach zu verzeichnen gewesen. Dieselben werden z. T. für das häufige Auftreten weisswerdender, taubbleibender Haferrispen verantwortlich gemacht; indes dürften hier eher tierische Feinde die Ursache sein. Trotz mehrseitiger Untersuchung konnte diese Erscheinung bisher nicht genügend erklärt werden. Die Trockenheit hat bei den zahlreich bemerkbar gewesenen Verfärbungserscheinungen des Getreides sicher eine grosse Rolle gespielt. Die häufigsten Klagen sind über Hafer eingegangen, der rot wurde oder verbleichte und teil- weise taube Ährchen aufwies; in zweiter Linie ist der Roggen zu nennen, der ähnliche Verfärbungserscheinungen erkennen liess; dann folgen Weizen und endlich Gerste. Brandkrankheiten. Über das Auftreten von Steinbrand an Winterweizen teilt Wagner aus dem Regierungsbezirk Mittelfranken eine Beobachtung mit, dass, wenn Weizen auf mit Stallmist gedüngten Rot- klee folgte, ein grosser Teil der Ähren brandig war; dagegen war der Prozentsatz an brandigen Ähren viel geringer nach mit Mist gedüngter Brache. Ebenfalls in Mittelfranken war bei einem Felde auf der Südseite ein hoher Wald; durch den Schatten desselben litt die Entwickelung des Weizens etwas und fast alle Ähren waren dort brandig. Aus Posen wird ein Fall von Überbeizung des Weizens gemeldet. Man hatte auf 20 Ctr. Körner 5 Pfd. Kupfervitriol in 100 Liter Wasser verwendet; der damit begossene Weizen wurde tüchtig umgearbeitel, Notizen über Krankheitserscheinungen in Deutschland. 335 mit einem Tuch bedeckt und nach 12—14 Stunden ausgesäet. Der sehr dick gesäete Weizen ging dünn auf, entwickelte sich sehr langsam und brachte schwächliche, mattgrüne Pflanzen. Betreffs der Bekämpfungs- melhoden ist eine Erfahrung von Klebahn zu registrieren. Derselbe fand bei Sommerweizen, dass die Heisswasserbehandlung etwas günstiger als die Kupfervitriolbeize gewirkt hat. Von den übrigen Brand- arten, die vielfach mehr oder weniger reichlich in den verschiedenen Teilen Deutschlands aufgetreten, liegen keine Mitteilungen über eine direkte Ab- hängigkeit der Krankheiten von besonderen Nebenumständen vor. Betreffs des Rostes ist nur erwähnenswert, dass mehrfache Angaben die besondere Beschädigung des Sommerroggens im Jahre 1892 her- vorheben, während der Winterroggen geringeren Ausfall gab. Im Jahre 1893, das ebenfalls im Durchschnitt nur geringe Rostbeschädigungen ge- habt hat, erwiesen sich Hafer und Weizen am meisten heimgesucht. Im Ganzen bestätigen die vorliegenden Mitteilungen die früher erlangten Resultate (s. diese Zeitschrift 1894, S. 121). Über den Mehltau (Erysiphe graminis) eitiert Wagner die Angabe eines Landwirts, dass auf einem durch Frost gelichteten Weizenfelde die- jenigen Halme besonders früh und stark vom Pilze zu leiden hatten, welche durch den zur Nachhilfe aufgestreuten CGhilisalpeter erst zum Austreiben gebracht worden waren. In einzelnen Lagen (enge Thäler, an Hecken und Gewässern) zeigt sich Mehltau in Mittelfranken all- jährlich. Aus Popelau bei Rybnik erhielt Sorauer die Nachricht, dass diejenigen Feldstellen, die im Jahre 1893 durch den Nachwinter gelitten hatten, den meisten Mehlthau im Weizen erkennen liessen. Die Provinzen Schlesien und Posen haben übrigens den grössten Prozentsatz an Er- krankungsfällen in diesem Jahre geliefert und es liegt die Vermutung nahe, dass dort auch Frühjahrsfröste (5.—7. Mai) disponierend gewirkt haben. Die mehrfach an Roggen und Weizen beobachtete Schwärze (Olado- sporium herbarum scheint bestimmte Kultursorten mehr zu befallen wie andere. Frank erwähnt einen Fall, bei welchem die Schwärze mit Phoma-Pyeniden den Schwedischen- und Hyperbel-Roggen am meisten heimgesucht hatte, während Johannis- und Probsteier-Roggen wenig ge- litten hatten. In Rosenwinkel befand sich der Weizen auf Moordamm- kultur. Dort litt zwei Jahr hintereinander der Dattelweizen, während daneben stehender square head gesund blieb. Derselbe Autor berichtet betreffs der durch Phoma Hennebergii ver- anlassten Bräunung des Weizens, dass in der Priegnitz ein Feld, welches zur Moorkultur gehörte, alljährlich genau auf derselben Stelle die Krank- heit zeigen soll. Samenwechsel hat nicht geholfen. Von Mutterkorn ist eine direkte briefliche Mitteilung interessant, die wir wörtlich folgen lassen. Das Auftreten von Mutterkorn war im Sommer 1892 ein auffallend geringes, wenigstens in der Mark, 336 Beiträge zur Statistik. wo in verschiedenen Gegenden übereinstimmende Beobachtungen zu machen waren, indem vergeblich nach Mutterkorn im Roggen gesucht wurde. Sogar bei meinen künstlichen Infektionsversuchen, bei denen ich eine grosse Schale mit gekeimten und fructifierenden Mutterkörnern im Garten zwischen blühende Roggenhalme stellte, und die mir bisher mit nie versagender Sicherheit eine Menge Mutterkörner in den Ähren brachten, blieb der Erfolg diesmal aus und es zeigten sich erst im August an den verspätet entwickelten Roggenhalmen einige Sclerotien. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass die Verbreitungsfähigkeit der Sporen oder die Empfänglichkeit der Pflanze von Witterungsver- hältnissen beeinflusst wird. Der Unterschied war um so auffallen- der als 1891 ein starkes Mutterkorn-Jahr war. Frank-Berlin. Im Anschluss hieran mag eine Angabe aus Schlesien erwähnt wer- den. Bei Pirnaer Roggen auf zwei verschiedenen Schlägen zeigte sich, dass auf den südlichen Abhängen mehr Mutterkorn als auf den nörd- lichen zu finden war. Der Champagner-Roggen blieb ganz frei von Mutterkorn. Von tierischen Feinden ist das Jahr 1892 und mehr noch 1893 durch das massenhafte Auftreten der Zwergeicade ganz besonders aus- gezeichnet gewesen. Der Gegenstand ist eingehend im Bd. II S. 205 dieser Zeitschrift behandelt worden. Nachzutragen ist ein Fall über das Auftreten von Mehltau nebst Zwergeicade in Zyrowa 0. S. im Juni 1893, der an Sorauer mitgeteilt wurde. Ein interessantes Vorkommnis liegt hier insofern vor, als doppelt geschädigte Pflanzen sich wieder erholt haben. Die eingesandten Pflanzen besassen nämlich Mehltaurasen in leichten Tupfen bis auf die jüngsten Blättchen hinauf und ausserdem den Jassus secnotatus, so dass man in Zweifel war, gegen welchen Feind zunächst vorgegangen werden sollte.e Da mittlerweile die Anzeigen über das Auf- treten der Zwergeicade sich gemehrt hatten, wurden zunächst die von Sorauer vorgeschlagenen Mittel empfohlen. Über den Erfolg lassen wir den Herrn Einsender selbst sprechen: »... .. Der Schädling hat sich leider bei mir auf verschiedenen Vor- werken gezeigt, und zwar steht es immer fest, dass derselbe seinen Sitz im Roggen hat und von hier seine Ausbreitung in der Sommer- ung sucht. Ich habe auf allen den Schlägen, auf denen sich die Zwerg- cicade hat sehen lassen, Schutzgräben gezogen und in dieselben Kalk gestreut, der immer wieder frisch erneuert wurde, wovon ich auch grosse Erfolge — ausgenommen bei einem Schlage Gersthafer, an dem die Zwerg- cicade ihre grösste Ausbreitung genommen hat — zu verzeichnen habe. Auf diesem letztgenannten Schlage Gersthafer habe ich daher beide von Ihnen mir angeratenen Vorsichtsmaassregeln angewandt. Soweit es sich um die von Ihnen empfohlene ammoniakalische Notizen über Krankheitserscheinungen in Deutschland. 337 Seifenlösung handelt, ist dieselbe ohne jeglichen Erfolg geblieben ; ihre Anwendung erfolgte am 31. v. M. des Abends, unmittelbar nach einem starken Gewitterregen (der Regen war ohne jeglichen Einfluss auf die Zerstörung des Insekts). Bald nach Aufgiessen der Seifenlösung auf die Pflanzen wurden die Irsekten betäubt und ich versprach mir am selbigen Tage einen grossen Erfolg hiervon; am folgenden Morgen sassen dieselben jedoch auf den mit Seifenlösung begossenen Pflanzen stärker wie zuvor. Was die Petroleum- und Milchmischung anbelangt, so hat sich dieselbe so glänzend bewährt, dass ich, falls auch eine schwächere Lösung als die von Ihnen empfohlene nutzbringend ist, ich diese auch in grösseren Dimensionen verwenden werde. Ich bemerke, dass die Cicaden unmittelbar nach Aufgiessen dieser Lösung getötet wurden und Tausende von Kadavern die Erde bedeckten und dass Tags darauf keine neuen Schädlinge auf den ınit dieser Lösung getränkten Pflanzen sich zeigten. Als einen ungünstigen Umstand bei der Anwendung der ammoniakalischen Seifenlösung verfehle ich nicht, zu bemerken, dass dieselbe auf durch den starken Regen vollständig nass getränkte Halme erfolgte, während mit der Petroleum- und Milchlösung gestern am 1. Juni bei trockenem Wetter vorgegangen wurde.“ Ob die genannten Mittel auch die Eier, die auf den Blättern der Sommerung abgelegt werden und für die Infektion der Winterfrucht maassgebend sind, von den Mitteln zerstört werden, ist noch nicht er- wiesen. Jedenfalls empfiehlt es sich, die Wintersaaten in der Nähe der befallenen Felder in genauer Aufsicht zu behalten, um rechtzeitig die den Eiern neu entschlüpfenden Tiere zu vernichten. Bei Anwendung der Petroleum-Milchmischung nach wiederholt vorangegangenem Weefangen der Tiere mit Schmetterlingsnetzen oder Fangmaschinen wird man die Zwergcicade gar nicht zu der Ausbreitung kommen lassen, so dass das anderweitig von vornherein angeratene Umpflügen zur Notwendigkeit würde. Tritt dauernd nasse Witterung ein, wird dieselbe die wertvollste Unterstützung aller Bekämpfungsmaassregeln. Ebenso haben diese trockenen Jahre eine weite Ausbreitung der Fliegenschäden begünstigt. In Ergänzung seiner im Jahresbericht des Sonderausschusses gegebenen Mitteilung schreibt Frank: „Ein weiterer Beleg dafür, dass für die Befallung durch die Fritfliege Oseinis frit das Zusammentreffen der Entwickelung des Tieres, nämlich die Zeit der Ei- ablage mit einer bestimmten Entwickelungsphase der Getreidepflanze maassgebend ist, wird durch einen auf der Feldmark Nieder Halbendorf Kreis Lauban beobachteten Fall beigebracht, wo am 1. Juni d. J. starker Hagel ein Haferfeld traf, dessen Pflanzen zwar im Juli durch Verjüngung mittelst Stocktriebe zum Teil wieder aufwuchsen, aber nun stark von Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV, 22 338 Beiträge zur Statistik. der Made einer Getreidefliege, wahrscheinlich Oseinis frit, befallen sich erwiesen.“ Frank-Berlin. Ausser den Fritfliegen (Oseinis frit und pusilla) kommen noch die Hessenfliege (Ceeidomıjia destructor) und sicherlich noch andere Getreide- fliegen und -Mücken in Betracht. Auch bei ihnen erreicht die Ausbreitung, die von Ostpreussen bis Westfalen verfolgt werden kann, im Jahre 1893 ihren Höhepunkt und sinkt 1894 wieder merklich herab. Späte Aussaat des Wintergetreides und Anwendung von Fangsaaten erweisen sich vorteilhaft. Betreffs der Häufigkeit ihres Auftretens in absteigender Linie ge- ordnet sind für die trockenen Jahre 1892 und 93 noch zu nennen als Getreideschädiger: der Drahtwurm, Erdraupen, die Getreide- halmwespe und Blattläuse. Von anderen Feinden ist keine auf- fallende Vermehrung bekannt geworden. Indes dürfie ein Fall doch besonderer Erwähnung wert sein. Es konnten nämlich Schädigungen von Roggen und Weizen durch den Getreidelaufkäfer (Zabrus gibbus) von Hollrung namentlich in der Jugend- periode der Pflanzen mehrfach festgestellt werden. Die jungen Halme zeigten ein eigenartig zerzaustes Aussehen und häufig fand er die Halme in die von dem Übelthäter, der Larve des Käfers, bewohnten Erdlöcher hineingezogen. Da die Larve 3 Jahre im Acker verbleibt, wird man gut thun, Halımfrüchte an den befallenen Stellen erst nach Ablauf dieser Zeit wieder anzubauen. Der Käfer selbst frisst die Ähren von unten her leer. — Frank meldet einen Fall aus dem Königreich Sachsen. Die von danebenstehenden Roggenstoppel ausgegangenen Larven hatten zu Anfang Dezember die Weizensaat abgebissen und in die Erde gezogen. Bezüglich einiger im Jahre 1894 aufgetretener Pilzerkrankungen verweisen wir auf die Originalarbeit von Frank im Jahrgang 1895 dieser Zeitschrift. B. Krankheiten der Rüben. Am bedeutungsvollsten war die Herzfäule, welche durch das Auftreten von Phoma Betae (s. Rostrup p. 323) und Clasterosporium putrefaciens charakterisiert wird. Da über die Krankheit ausführlichere Mitteilungen bereits in dieser Zeitschrift veröffentlicht worden sind (s. 1893 S. 28 und 1894 S. 13), so kann hier über dieselbe hinweggegangen werden. Ebenso verhält es sich mit dem Wurzelbrande, über welchen im laufen- den Jahrgange auf S. 114 und 253 berichtet worden ist. Hinzugefügt sei nur, dass aus den Kreisen der Praktiker wiederum Erfahrungen vor- liegen, welche die günstige Wirkung des Kalkens bei Wurzelbrand be- stätigen. Interessant ist eine Angabe aus dem Fürstlich-Lobkowitz’schen Gute Pohlig (Böhmen), wo eine Düngung von 375 kg Superphosphat- gips pro Hektar einen durchschlagenden Erfolg hatte. Auf dem ge- Notizen über Krankheitserscheinungen in Deutschland. 339 düngten Teile war kein Wurzelbrand mehr zu finden, während die nicht gedüngte Fläche des genannten Feldes noch hochgradig davon zu leiden hatte. Die von Sorauer unternommene Umfrage bei den Zuckerrübenbau treibenden Landwirten (s. Blätter für Zuckerrübenbau 1894 No. 19, 20, 21) ergab als Resultat, dass in bemerkenswerter Übereinstimmung eine Kalkzufuhr zum Boden als günstig gegen den Wurzelbrand beobachtet worden ist. Derselbe kann wesentlich vermindert, unter Umständen gänz- lich unterdrückt durch das Kalken werden. Betreffs der günstigen Wirkung des Superphosphates beansprucht eine Mitteilung besonderes Interesse. Der Einsender schreibt: „Seit mehreren Jahren tritt hier nach Aufgang der Rübenpflanzen oder nach der ersten Hacke der sog. Wurzelbrand auf, der einen Ernteausfall von 200 bis 240 Ctr. p. H. verursacht. Das Rübenland gehört dem Weichsel- Nogatdelta an und ist arm an Kalk und Phosphorsäure. Seitdem der Acker seit 3 Jahren stark gekalkt worden, hat sich der Wurzelbrand be- deutend vermindert. Es kommt noch vor, dass die Pflanze im ersten Wachstum, also bis zur ersten Hacke plötzlich braune bis schwarze Wurzeln zeigt; doch kurieren sich die Exemplare mit brauner Wurzel bei weiterer guter Bearbeitung der Felder bald aus. Noch besser kam das Auskurieren zum Vorschein, wenn auf den preuss. Morgen noch 1 CGtr. von 18prozentigem Superphosphat gegeben wurde. Ein aus Sachsen hierher gezogener Besitzer hat einen Versuch mit Superphosphatgips ge- macht. Das Resultat war überraschend: da, wo er auf gleichmässig vor- her abgekalkten Plan Superphosphatgips ausgestreut hat (3—10 Ctr. p. H.), sind die Rüben nicht krank gewesen; dicht daneben zeigten die Pflanzen trotz Kalk und Phosphorsäure intensiven Wurzelbrand ..... Früher wurden Versuche gemacht, durch Chilisalpeter der Krankheit abzuhelfen, die Resultate waren aber negativ.“ Gegenüber den günstigen, noch durch viele Beispiele bewiesenen Wirkungen des Kalkens zur Bekämpfung des Wurzelbrandes muss aber auch auf eine schädliche Seite des Verfahrens hingewiesen werden. Die Antworten auf die von Sorauer versandten Fragekarten liefern nämlich auch mehrfache Beweise dafür, dass in dem trockenen Jahr- gange 1893 durch Kalkzufuhr die Herzfäule stark begünstigt worden ist. Es ergiebt sich zunächst, dass (auch in den Fällen, wo Phoma Betae reichlich erschienen war) die Trockenheit für das Auftreten der Krankheit besonders förderlich war. Wenn nun Material dem Boden zugemischt wird, das die Erhitzung und die Trockenheit vermehrt, dann wird die Rübe für die Pilze der Herzfäule besonders empfänglich. In dieser Beziehung besonders bemerkenswert sind einige Angaben prak- tischer Rübenzüchter, Von einer Seite wird folgendes gemeldet: „Im Hochsommer griff Phoma Betae um sich. Von diesem Pilze bleiben im 340 Beiträge zur Statistik. allgemeinen tiefgründige, warme, feuchte Böden verschont; dagegen zeigte sich die Krankheit überall auf kaltem, feinsandigem Boden und scheint namentlich durch Düngung mit brennend wirkenden Substanzen, wie Scheideschlamm, Ätzkalk, nicht untergepflügten Kalisalzen in erster Tracht begünstigt zu werden, während Kalisalze als Düngung der Vorfrucht die Krankheit zu verhindern scheinen.“ — Ein anderer Beobachter schreibt: „Phoma Betae war nur auf leichtem, sandigem Boden anzutreffen. Je trockener das Land, um so mehr Rüben krank. Besonders stark zeigte sich die Krankheit auf einer Breite, welche stark mit Kalk gedüngt worden war. Aber auch auf schwerem Boden, der frisch mit Kalk oder stark mit Schlammpresse (800 Ctr. p. H.) gedüngt war, wurden wäh- rend der grossen Dürre welkes Laub und angeschwärzte Wurzeln be- obachtet.“ Ganz besonders beachtenswerte Angaben über diesen Punkt liefert der „Sprechsaal“ dieser Zeitschrift, weshalb hier nicht weiter darauf ein- gegangen werden soll. Interessant dürften aber noch die Zahien sein, welche nach einer Schätzung aus 82 Rübenbaubezirken die Verluste der 1893er Rübenernte angeben. Bezeichnen wir die in normalen Jahren erhaltene Ernte als „Soll-Ernte* und die im Berichtsjahre thatsächlich erhaltene Rüben- menge als „Ist-Ernte* so stellt sich heraus: In Westpreussen sind statt 631 Ctr.p.ha geerntet worden nur 361 tr. „„ Schlesienu.Posen „ .. 668,7 „ „ “ = » War, „ Hannover IR BLEI 5 4 v aa Provinz Sachsen? 7; W780. 0» > a 3) L-: 88 Mitteldeutsch.Staaten (ver Anhalt) 74) 5 ba) = 1 „'AsEıE Als Mittelwert berechnet sich daraus ein Soll-Ertrag von 662,8 Ctr. p. ha, aber das Jahr 1893 hat nur eine Ist-Ernte von 463,6 Ctr. ergeben, mithin einen Verlust von annähernd 30°/, aufzuweisen, an dem die Herzfäule und Wourzelbrand in ganz hervorragender Weise betei- ligt sind. Verhältnismässig wenig aufgetreten sind falscher Mehltau und die Blattdürre, die durch Depazea betaecola und Fusarium betae veranlasst worden war. Die ausführlichsten Angaben über Erkrankungen der Rüben finden sich selbstverständlich in den von Hollrung herausgegebenen Jahres- berichten der Versuchsstation für Nematodenvertilgung und Pflanzen- schutz. Der fünfte dieser Berichte berührt auch die Phomakrankheit, von der das wesentlichste im laufenden Jahrgange d. Z. S. 120 bereits erwähnt sich findet. Unter den in den Jahren 1892 und 93 der Station zugegangenen 165 Rübensendungen sind, wohl infolge der trockenen Notizen über Krankheitserscheinungen in Deutschland. 341 Witterung, die pflanzlichen Parasiten gegenüber den tierischen zurück- getreten. Zur Beobachtung gelangten ausser den vorgenannten Pilzen noch die durch Rhizoctonia violacea hervorgerufene Rotfäule, die im Jahre 1893 gegen die Rübenernte hin verhältnismässig häufig auftrat. Der Verf. rät, den Versuch zu machen, die Ackerstellen, welche rotfaule Rüben produzieren, mit Kalk zu düngen; „denn man macht immer die Bemerkung, dass die Rotfäule an schlechten Boden (von zu kalter, zu armer oder zu feuchter, sogenannter „saurer‘‘ Beschaffenheit) ge- bunden ist.“ Unter den tierischen Feinden beansprucht immer noch die Rübennematode (Heterodera Schachtii) die erste Stelle. Nach dem Be- richt von Hollrung hat das Tier im Jahre 1893 weit grösseren Schaden als im Vorjahre veranlasst, was auf die milde Witterung im März und April zurückzuführen sein dürfte. In solchem milden Frühjahr tritt die Nematode früh in die Entwickelung und greift dann die Rüpen- pflanzen im jüngsten Stadium schon an. Ein sehr schlagendes Beispiel lieferten die Fangpflanzen, welche 1892 am 25. Mai vernichtet werden mussten, weil Kartoffeln auf das betreffende Ackerstück kommen sollten; es wurde damals keine nennenswerte Anzahl von Nematoden beobachtet; 1893 waren schon Ende April die Fangpflanzen mit grossen Mengen dieser Tiere besetzt. Die Zahl der Rübenbaubezirke, in der sich die Nematode mehr und mehr fühlbar macht, vergrössert sich immer mehr. Im nördlichen Teile der Provinz Posen, in verschiedenen Strichen West- preussens und in der Umgebung von Frankfurt a. M. hat die Heterodera eine derartige Verbreitung erlangt, dass man zum Fanepflanzenbau schreiten will. Stark verseucht hat sich auch das Unstrutthal erwiesen. Ebenso hat in der Havelniederung an Ortschaften, wo bisher wenig oder gar keine Zuckerrüben gebaut worden sind, die Nematode Fuss gefasst. Diese Thatsache lässt aufs neue erkennen, dass nicht allein einem Jahre lang hindurch foreierten Rübenbau das Auftreten der Nematodenkalamität zuzuschreiben ist.“ Starker Kohl- und Haferbau beispielsweise kann den nämlichen Effekt haben. Zum Schluss gedenkt der Bericht noch eines Falles er- folgreicher Fangpflanzenkultur. Ein 1889 durch Anbau von Fangpflanzen gereinigtes rübenmüdes Ackerstück der Zuckerfabrik Atzendorf hatte 1891 Rüben in Höhe von 180 Ctr. gebracht und 1893 wiederum vollkommen „ausgehalten‘. Die Besitzer des Stückes erklärten, dass ohne Fang- pflanzenbau das fragliche Rübenstück 1893 eine vollständige Missernte gebracht haben würde. Sehr schädlich hat sich 1893 die graue Erdraupe (Agrotis segetum) erwiesen. Wir werden auf dieselbe bei den Kartoffeln zurückkommen. Nächst dieser war im Jahre 1892 die Gammaraupe (Plusia gamma) die Ursache grossen Ernteausfalls. Vorzüglich waren die Rübenwirt- 349 Beiträge zur Statistik. schaften Anhalts von ihr heimgesucht worden. Ausser an Rüben wurde sie auch an Klee und Kartoffeln beobachtet. Hollrung berichtet über ein Verfahren bei einem Rübenfelde, das zwischen zwei Getreidebreiten lag. Aus den letzteren auswandernd hatten sich die Gammaraupen von beiden Rändern her auf die anstossenden Rüben geworfen und sie bis auf die härtesten Teile der Blattstiele abgenagt. Die stehengelassenen Reste der befallenen Reihen wurden darauf mit der Sense abgeschnitten und das Land mit einer schweren Walze überfahren, um die Raupen zu zerquetschen oder wenigstens fest in den Boden zu drücken. Die derartig behandelten Rübenreihen wurden unmittelbar darauf zweispännig unter Anwendung eines Schälseches umgepflügt. Egge und Walze folgten behufs Ebnung und Härtung des Umgepflügten. Da die Gammaraupe nur sehr schwache Beine besitzt, vermochte sie sich nicht aus den tieferen, festgewalzten Erdschichten wieder an die Oberfläche emporzu- arbeiten und das Rübenstück war dadurch von den Schädlingen befreit worden. Bei näherer Untersuchung zeigle sich, dass in den anstossen- den Getreidefeldern der reichlich vorhandene Hederich gänzlich kahl ge- fressen war, also hier der erste Ernährungsherd der Raupen zu suchen gewesen ist. Ungemein häufig war im Jahre 1893 die Erscheinung an- gefressener Rübenköpfe.. Als Schädiger wurden neben den Raupen hauptsächlich Engerlinge und Drahtwürmer beobachtet. Die Zuckerfabrik Fröbeln bei Löwen i. Schl. meldet, dass die Äcker von den Engerlingen fast gänzlich verschont geblieben sind, weil in den Vorjahren die Mai- käfer (allerdings mit bedeutenden Arbeitskräften) von den Bäumen ge- schüttelt und vernichtet worden waren. Im Jahre 1893 hat sich nach einer Pause von einigen Jahren die Larve des Aaskäfers (Silpha atrata, 5. opaca) wieder in stärkerem Maasse gezeiet. In der Nähe von Köln ist dadurch eine dreimalige Bestellung der Rüben nötig gewesen. In solchen Fällen empfiehlt sich dringend die Anwendung des Hühnerwagens (s. Jahrg. 1892 S. 251 d. Z.). Als gutes Mittel hat sich nach Hollrung auch das Ziehen einer kleinen Vertiefung mit der Hacke erwiesen. Die Seitenwände von 7—8 cm Höhe mit ihrem Belag von krumeliger loser Erde bilden das Hindernis, welches die Larven nicht überwinden können; sie müssen in der Rinne bleiben und können dort (z. B. durch alte gebrauchte Schwefelsäure) vernichtet werden. An einzelnen Stellen der Mark, Pommerns, Schlesiens, Westpreussens und der Provinz Sachsen trat 1893 der Schildkäfer (Cassida nebulosa) auf; zahlreiche Klagen liefen im Jahre 1892 auch aus Rheinhessen ein. Auch hier wird der Hühnerwagen gute Dienste leisten. Ein schwerer Fall von Beschädigungen durch den Moosknopfkäfer (Atomaria linearis) wird aus Oberhessen gemeldet, wo im April und Mai eine Rübenbreite von 30 Morgen zweimal hintereinander vollständig Notizen über Krankheitserscheinungen in Deutschland. 313 zerstört wurde. Auch in Württemberg trat der Käfer stark ver- wüstend auf. In demselben Jahre veranlasste die Runkelfliege (Anthomyia con- formis) anfangs Juni bedeutenden Schaden in Württemberg und Schlesien. Im Jahre 1893 finden wir den Feind mehrfach in Mecklenburg und Pommern. Von den übrigen Feinden sind keine ausgedehnlen Beschä- digungen bekannt geworden. Nicht zu übergehen sind zwei Arbeiten, welche das Auftreten von Krankheiten und Feinden der Zuckerrübe in der österr.-ungarischen Monarchie behandeln. Die erste ist ein Bericht von Strohmer über den Stand der Nematodenkrankheit der Zuckerrübe !J. Der Bericht gründet sich auf eine Umfrage durch Fragebogen in den Hauptrübenbau- bezirken; aus den beigefügten Tabellen ist ersichtlich, dass die Nematoden in allen Rübenbau treibenden Ländern der Monarchie mit Ausnahme von Österreichisch-Schlesien, Galizien und Bosnien nachgewiesen worden sind. Obgleich die Aufmerksamkeit der Behörden sich erst jetzt dem Gegen- stande zuwendet, ist doch die Krankheit längst bekannt gewesen; denn in Nieder-Österreich wurde das Vorkommen der Nematoden zuerst im Jahre 1881, in Böhmen 1880, in Mähren 1873, in Ungarn sogar schon 1870 nachgewiesen. Das Auftreten der Krankheit in Nieder-Österreich und Mähren, also in den beiden Ländern, in welchen der intensive Rüben- bau jünger als in Böhmen ist, zeigt sich trotzdem in erstgenannten Ländern stärker. Übrigens weisen die Tabellen die Rübennematoden in fast allen jenen Bezirken Nieder-Österreichs, Mährens und Ungarns nach, welche in das grosse Gebiet der Marchniederung fallen und „bildet dieses Auftreten gleichsam einen gemeinsamen grossen Seuchenherd. Diese Erscheinung hängt zweifellos mit den fast alljährlichen Über- schwemmungen dieser Länderteile zusammen, wodurch die Krankheit aus einem Bezirk in den andern verschleppt wurde.“ Die übrigen Angaben über Bekämpfungserfolge u. s. w sind noch zu wenig zahlreich, um allgemeine Schlüsse zuzulassen. Hoffentlich gehen die Wünsche des Verfassers betreffs Einrichtung einer Nematoden-Ver- suchsstation und der Abhaltung von Kursen über Pflanzenkrankheiten recht bald in Erfüllung. Beobachtungen von Rübennematoden aus der Gattung T'ylenchus von Professor Vanha werden später gesondert veröffentlicht werden. Die zweite, ebenfalls als Sonderabdruck der österr.-ungar. Zeitschrift für Zuckerindustrie und Landwirtsschaft (VI. Heft 1892) eingegangene !) Über den gegenwärtigen Stand der Nematodenkrankheit der Znekerrübe in Österreich-Ungarn. Gutachten für das hohe K. K. Ackerbauministerium. Mitteil. der chemisch-technischen Versuchsstation des Zentralvereins für Rübenzucker-Industrie in d. österr.-ungar. Monarchie. LVII. Wien 1893. 344 Beiträge zur Statistik. Arbeit!) behandelt das Auftreten der gesamten Rübenkrankheiten im Jahre 1892. Es sind dieselben Schädiger, wie in Deutschland ge- funden worden, so dass deren Aufzählung übergangen werden kann. Hervorzuheben ist ausser der Beobachtung der Sorauer’schen bacteri- osen Gummosis die Mitteilung über eine mit dem Wurzeltöter augenschein- lich verwandte Erscheinung. Der wirkliche Wurzeltöter (Rhizoctonia violacea) der in Böhmen als „roter Schimmel“ bekannt sein soll, ist, wie aus den Einsendungen an die Versuchsstation geschlossen werden kann, nirgends als bedeutender Schädiger aufgetreten. Eine Fortpflanz- ung desselben in den Mieten hat man nicht beobachtet. Die bemerkenswerte Krankheitsform fand sich an Rüben, die aus Mähren stammten, und äusserte sich im stellenweisen Auftreten eines rotbraunen Überzuges bald am Kopfende, bald mehr am Schwanz und an den feinen Seitenwurzeln. Der Überzug liess sich an vielen Stellen leicht mit dem Fingernagel entfernen; die Oberfläche der Rübe darunter war in Farbe und Beschaffenheit normal. Das Fleisch war ebenfalls gesund, das Laub war frisch geblieben und nur stark im August von Raupen heimgesucht gewesen. Das Feld war vor dem Rübenanbau 3 Jahre lang mit Luzerne bestellt gewesen, welche die ganze Zeit über gut gestanden halte. Der Überzug war an den Rüben schon bei dem Herausheben aus dem Acker beobachtet worden und bestand aus septierten, violett gefärbten Mycel- fäden von annähernd gleicher Dicke, von denen ein Eindringen in den Rübenkörper nicht beobachtet werden konnte. Conidien sind nicht auf- gefunden worden. — Verfasser hält die Vermutung, dass das Mycel zum Wurzeltöter gehören könnte, für ausgeschlossen, da bisher angegeben wird, dass letzterer stets in den Rübenkörper eindringt und Fäulniserscheinungen hervorrufe. Die vorliegenden Rüben blieben aber nach achtwöchent- licher Aufbewahrung vollkommen gesund und gingen nur in eine Art Verholzung über.“ Nach späteren Mitteilungen ist die Erscheinung auch an andern Orten in Mähren und Böhmen beobachtet worden. (Fortsetzung folgt.) Rückschau über die auf phytopathologischem Gebiete wäh- rend der Jahre 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. Referent Prof. Dr. Solla. Beim Vorlegen meines Referates über das gesamte Jahr 18)3 habe ich zunächst darauf hinzuweisen, dass die Thätigkeit während desselben 1) Über Krankheiten der Zuckerrübe. Von A. Stift Adjunkt d. Versuchsstation f. Rübenzucker-Industrie d. österr.-ungar. Monarchie. Mitteil. XLVIH. Solla, Rückschau über die 1895 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 345 auf dem Gebiete der Pflanzenkrankheiten, hier zu Lande, eine ziemlich laue gewesen, wofür die allzu vereinzelten Angaben über Auftreten oder Verbreitung von pathologischen Fällen, beziehungsweise Einsendung der bezüglichen Objekte, am besten zeugen. Die übergrosse Anzahl von landwirtschaftlichen Zeitschriften, sofern sie nicht mit den, in dem ge- nannten Jahre besonders gebieterisch aufgetretenen, verschiedenen Fragen über Tierzucht, Tierkrankheiten u. s. w. sich beschäftigt haben, bringen meist nur Bekanntes über Mittel gegen Peronospora viticola, über die mehr oder minder zweifelhafte Wirksamkeit der zahlreichen vorgeschlagenen Emulsionen gegen Aphiden oder Debatten, über den Traubenwickler und die Mittel, seiner Herr zu werden. — Allerdings wurden auch umfassende Schriften, selbst wissenschaftlichen Wertes, publiziert, und über dieselben soll im folgenden ausführlich referiert werden; die übrige Litteratur lasse ich so gut wie unberücksichtigt. Es hatte mir anfangs vorgeschwebt, die Titel der grösseren Schriften anzuführen; allein ich kam bald zu der Überzeugung, dass solches nur zwecklos die vorliegende Übersicht in un- mässiger Weise erweitert hätte. I. Referate. Berlese, A.N., Alcune idee sulla predisposizione delle piante all” infezione parassitaria e sulla „vaceinazione‘“ delle medesime. (Einige Ge- danken über die Krankheitsanlage der Pflanzen und über die „Impfung“ derselben) in: Rivista di Patologia vege- tale, vol. I. S. 1—11. (S. Ref. Heft V, S. 237.) Pirotta, R., Sull’Arceuthobium Oxycedri M. B. (in Bullett. d. Soc. botan. italiana; Firenze, 1893, S. 60—61). Enthält geographische Angaben. — Gleich an dieser Stelle sei eines eigentümlichen Symbiosefalles ge- dacht von zwei Pflanzenparasiten, worüber näheres zu lesen bei Baccarini, P., Sopra un curioso cecidio della Capparis spinosa L. (Bine sonderbare Gallenbildung bei dem Kappernstrauche) in: Malpighia, an. VII., 1893; S. 405—414, mit 1 Taf. Auf der genannten Pflanze beobachtete Verf., in der Umgegend von Catania, das Vorkommen einer eigenartigen Galle in den Blüten, welche durch das Zusammenwirken eines Insektes und eines Pilzes, in Symbiose begriffen, erzeugt wird und für welche Bildung Verf. den Ausdruck M y- kozoocecidie vorschlägt. Das Tier wurde von Dr. Rübsaamen als eine neue Cecidomya-Art erkannt; über den Artwert des Pilzes lässt uns Verf. noch im Unklaren, wahrscheinlich dürfte es sich um ein Clado- sporium handeln. Die Galle tritt im Innern der Blüten, und zwar zwischen Blumen- krone und Geschlechtsorganen auf. Diese Blütenteile erscheinen öfters 346 Beiträge zur Statistik. wie zu einer grossen zentralen Beule verwachsen, welche bald einfach, kegelförmig, bald an der Spitze gehörnt erscheint, Die Pollenblätter wie das Gynophor samt Fruchtknoten erscheinen bald mehr bald weniger missgestaltet. Durchschneidet man eine derartige Beule, so findet man zahlreiche Kammern in deren Innern, welche von je einer Ceeidomya- Larve bewohnt sind. Das Zusammenkleben der Stamina mit der Blumen- krone wird aber ganz besonders durch ein dichtes Hyphengeflecht bedingt, deren Auszweigungen die Larvenkammern innen auskleiden. Während das Insekt in keiner Weise von dem Pilze beschädigt wird, dienen die Hyphenelemente des letzteren den Larven vielfach als Nahrungsvorrat, und daraus mag sich die Schwierigkeit erklären, geeignete Fruchtkörper des Pilzes im Blüteninnern anzutreffen, ausser einer Unzahl von Conidien, welche von der Ceeidomyide verschleppt und mit den Eiern in die Blüte einer neuen Pflanze abgelegt werden. Das Mycel des Pilzes wird in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle von einem Geflechte zarter, dicht septierter und verzweigter Hyphen gebildet, mit dünnen und farblosen Wänden und körnigeım, scheinbar homogenem Inhalte. Es liegt immer den Wänden der Epidermiszellen des Wirtes an, höchstens schieben sich einzelne Verzweigungen zwischen die Zellen ein. niemals kann man aber ein wirkliches Eindringen der Hyphen in das Innere der Wirtszellen beobachten. Zur Zeit, in welcher die Cecidomyia-Larve in dem Puppenzustande verharrt, werden einzelne der Hyphen gelblich, schrumpfen ein und sterben ab; andere Hyphenzweige — und zwar insbesondere die um die Larvenkammern herumgelagerten — verdicken sich unregelmässig, überqueren einander, und während ihre Wände noch dünn und farblos bleiben, giebt deren Inhalt eine entschie- dene Glykogen-Reaktion. Nach eingetretener Querteilung erhält man die Isolierung einzelner abgerundeter einzelliger Glieder, welche in grosser Zahl an den Körperteilen der ausfliegenden Insekten haften bleiben. — In einigen, am Simeto gesammelten Blüten, traten verschieden geformte Conidien auf. Bei diesen Blüten hatte das die Innenwände der Gallen- Hohlräume auskleidende Mycel kurze, einfache, septierte Zweige entwickelt; die obersten Glieder eines jeden Zweiges entwickelten in der Folge in reichlicher Anzahl! sichelförmige je zweizellige Glieder, welche gleichfalls als agame Sporen zu gelten haben, aber vom Verfasser niemals wieder beobachtet wurden. — Einige Pflanzen, welche bei der Station Molta vorkamen, zeigten in ihren Blüten das Mycel mit den charakteristischen Fruchtbildungen der Gattung Cladosporium. Auch dieser Fall wurde nicht wieder beobachtet. Der letztere Fall des fruktifizierenden Mycels fand sich in Gallen, aus welchen die Insekten bereits ausgeschlüpft waren, während sonst das Mycel, nach dem Ausfliegen der Cecidomyen, bei der grössten Mehrzahl der Blüten samt dem Wirte zu Grunde ging. Verf. versuchte die verschiedenen Conidien zum Keimen und zu Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 347 .)° weiterer Entwickelung zu bringen; doch blieben alle seine Bemühungen nach dieser Richtung hin fruchtlos. — Briosi, G. e Cavara, F., I funghi parassiti delle piante utili o coltivate, Pavia 1893, bringen im vorliegenden neunten Hefte ihrer Sammlung (vgl. diese Zeit- schrift Bd. IV, Seite 108) keine Pilzart, die nicht bereits bekannt wäre: Soweit von den 25 hier publizierten Arten etwaige in Italien aufgetretene Krankheitsfälle von Interesse sein können, werden sie im zweiten Teile näher berücksichtigt werden. — Zwei neue Pilzarten eiebt F. Cavara, mit lateinischen Diagnosen, in dem III Fasc. seiner Fungi Longobardiae exsiccati bekannt: Ovularia Holei lanati, auf Holcus lanatus und Dactylaria parasitans auf Digitaria sanguinalis (vergl. G. Briosi’s Bericht in: Bollett. di Notizi’ agrar., an. XV, 2. Sem. S. 596 u. 597). Peglion, V., Sulla struttura e sullo sviluppe di due Melanconiei parassiti imperfettamente conoseiuti. (Über die Struktur und die Ent- wicklung von zwei unvollkommen gekannten Parasiten aus den Melanconieen) in: Rivista di Patologia vegetale, vol. II, S. 321—336; mit 1 Taf. In der Umgegend von Avellino zeigten die zu Gehegen gehaltenen Pflanzen von Fraxinus excelsior und F. Ornus im Oktober eine Rot- färbung und ein vorzeitiges Abfallen der Blätter. Verf. entdeckte bald die Ursache davon in dem Parasitismus einer Pilzart, welche der Septoria Orni Pass. zunächst stand. Nur waren die Sporen einem schwarzen, konkaven Stroma eingefügt. Weitere Untersuchungen führten zur Erkennung einer Verwandtschaft dieser Art mit Oylindrosporium viridis Ell.et Ehrh.; nur sind die Sporendimensionen und die Anzahl der Fruchthäufchen auf den Blattfleeken verschieden. Verf. stellt daraufhin eine eigene Art, Oylindro- sporium Orni (Pass.) Pegl., mit ausführlicher lateinischer Diagnose und Habitat auf. Eingehender wird hierauf beschrieben, wie der Pilz seine Fruchthäufchen bilde, was Verf. sowohl bei geeigneten Kulturen der Eschenblätter, als auch bei Kulturen des Pilzes im Traubenmoste und auf Mistdekokt näher verfolgen konnte. Niemals gelang ihm jedoch das Askenstadium wahrzunehmen; die Perithecien gelangten nicht zur Reife oder blieben steril. Eine zweite Pilzart wurde vom Verf. auf vertrockneten Blättern des Quittenbaums, gleichfalls um die Mitte Oktobers in Avellino, beobachtet. Diese Art würde der Septoria Cydonicola (S. Bolleana) Thüm. entsprechen, nur gehört dieselbe, der eigentümlichen Stromacharaktere wegen, zu den echten Melanconieae. Der Fruchtkörper dieser zu Avellino beobachteten Art — welche Verf. Septogloeum Cydoniae (Mont.) Pegl. nennt — wird von einem Geflechte brauner Hyphenzweige gebildet, welche ein konkaves 348 Beiträge zur Statistik. Stroma zusammensetzen, dessen echte Gestalt nur auf dünnen Längs- schnitten erkennbar wird. — Das Mycel des Pilzes gedeiht in dem Palli- sadenparenchym der Blätter, die Fruchtkörper werden zwischen diesen Elementen und den abgehobenen Epidermiszelllagen gebildet. — Weder Pyknidien- noch Spermogonien- noch Askenbildung wurde beobachtet. Peglion, V., Sopra due parassiti del melone. (Über zwei Parasiten der Melone) in: Rivista di Patologia vegetale, vol, II., S. 227 bis 940). 8. Aef..3.310: Brizi, U., Prime indagini intorno ad una nuova malattia del granturco osservata in Romagna (Vorstudien über eine inder Romagna aufgetretene neue Maiskrankheit) in: Bollett. di Notizie Agrarie; an. XV, 2°. sem., S. 563— 564). Zu Alfonsine und an mehreren anderen Örtlichkeiten des ehe- maligen Kirchenstaates (Bagnocavallo, Savarne, Argenta etc.), zeigte sich ein Eingehen der Maispflanzen, eingeleitet durch das Auftreten von roten Flecken auf den Blattscheiden; die Flecke greifen immer mehr und mehr um sich, bedingen das Eintrocknen der Blätter, zeigen sich am Halme, sowie in den Blütenständen und verhindern die Fruchtbildung. Bei ober- flächlicher Untersuchung vermutet Verfasser, dass es sich hier um das „sorghum blight*, von Spaltpilzen hervorgerufen (Burrill 1866 und in Kellermann’s Report 1888), handele. Die vorgefundenen Mikroorganis- men würden ganz der Micrococeus-Form D (bei Burril) entsprechen. — Cladosporium herbarum traf Verf. immer nur auf den bereits abgestor- benen Blättern. Briosi, Menozzi ed Alpe, Studi sul „brusone“ del riso nel 1892 (Stu- dien über die als „brusone* bekannte Reiskrankheit im Jahre 1892) in: Bollettino di Notizie Agrarie, an. XV, 1893 2°. Sem. S. 598—602. Der von den genannten Beobachtern vorgelegte Bericht (vgl. diese Zeitschrift Bd. III, S. 119 ff.), betreffs des Jahres 1892, erwähnt einiger angestellter Versuche, welche die Pflanzen unter die günstigsten Beding- ungen stellten, von der Krankheit heimgesucht zu werden. Die Ver- suchspflanzen waren in Zinkkästen, im Garten der landwirtschaftlichen Hochschule zu Mailand, unter Abänderungen kultiviert, deren nähere Wiedergabe hier unzulässig erscheint. Erwähnt sei nur, dass in einem Falle zerschnittene kranke Reispflanzen mit der Kulturerde gemengt wur- den; trotzdem trat auch in diesem Falle — wie in jedem der übrigen angestellten Versuche — die Krankheit an den Kulturpflanzen nicht auf, Gleichzeitig erwähnen die Berichterstatter, dassim Freien der „Brusone* sich einigermaassen selten auf den Reisfeldern zeigte. Auch fand man nur die bekannten Pilze: Piricularia Oryzae Br. et Cav., Sphaerella Malinver- Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 349 niana Gatt., Coniothyrium Oryzae Gav. etc., denen jedoch die Ursache der Krankheit keineswegs zugeschrieben werden kann. Baccarini, P., II Malnero della vite (Die Malnero-Krankheit de$ Weinstockes) in: Le Stazioni speriment. agrar. ital., vol. XXV, S. 444—517, mit 5 Taf. Nach mehr als zweijähriger ununterbrochener Untersuchung der in Rede stehenden Krankheit an Ort und Stelle, wo dieselbe zum ersten- male (1864) aufgetreten und bekannt wurde — nämlich in der Provinz Catania — legt Verf. einen ausführlichen Bericht vor. Die Hauptergeb- nisse, welche aus dem vorliegenden Berichte hervorgehen, lassen sich in Kürze folgendermaassen wiedergeben. Die Malnerokrankheit trifft die oberirdischen Organe und bedingt deren Schrumpfung, welche von eigen- tümlichen Verbildungen in den Blättern, Blüten etc. begleitet ist. In der Folge treten längs der Seiten der kranken Zweige schwarze Streifen auf, welche durch das Absterben der Gewebe im Innern bedingt werden. Die Gewebezerstörung, welche zuweilen bis zum Marke reichen kann, erstreckt sich durch das Holzgewebe an dem Zweige entlang nach abwärts und greift auf den Hauptstamm über, bedingt auch in diesem eine Nekrose des Holzkörpers und geht nach den Wurzeln hinab. Bevor die letzteren aber erreicht werden, stirbt gewöhnlich die Rebe ab; das Wurzelsystem wird gewöhnlich von der Krankheit nicht angegriffen; nur gegen Ab- schluss des Krankheitsverlaufes können die Wurzeln zuweilen schwarz- gestreift aussehen. Am meisten aber werden die Rindengewebe der Zweige benachteiligt, so dass letztere, alsbald entrindet, ihren Holzeylinder blosslegen. Die Krankheit wird von einem Spaltpilze hervorgerufen, welcher im Zellinnern der kranken Gewebe und in den Gewebslücken zur Ent- wicklung gelangt und den Verf. vorläufig als neue Art, Baeillus vitivorus, tauft und beschreibt. Der Pilz ist stäbchenförmig, abgerundet, 1.5 bis 2=0.51., färbt Gelatine beim Schmelzen braun und scheidet gleich- zeitig oxalsauren Kalk in Form eines feinen krystallinischen Niederschlages aus. Ob dieser Baeillus mit Comes’ Bacterium gummis zu identifizieren sei, sollten erst weitere Untersuchungen und Versuche lehren. Verfasser isolierte auch aus den kranken Weinstöcken etliche andere Pilzarten, wie u. a. Eurotium herbariorum, Sterigmatocystis nigra, Dematium pullulans, Alternaria mit Phoma, noch eine zweite Phoma-Art u. s. f., welchen allen aber gar keine Mitthätigkeit beim Auftreten der Krankheit zukommt. Ferner stellte Verf. fest, dass das Erkranken der Weinstöcke an Malnero in keiner Weise an eine durch Ungünstigkeit des Bodens oder durch raschen Wechsel der unstäten Witterung eingeleitete Prädisposi- tion der Pflanze gebunden sei. (Ein Auszug dieser Abhandlung erschien in Bullett. d. Soc. botan. ital., 1894; S. 228 ff.) 350 Beiträge zur Statistik. Lopriore, @., Studi eirca le malattie: Schorf delle patate, Nero dei cereali, Phoma lophiostomoides Sacce., Ph. Hennebergii Khn., e circa la rigene- razione delle radici spaccate (Studien über den Erdäpfel- schorf, über die Braun- und Dunkelspitzigkeit der Gerea- lien, über Phoma lophiostomoides, Ph. Hennebergii, und über die Erneuerung gespaltener Wurzeln) in: Bol- lettino di Notizie agrarie, an. XV, 1893, 1°. Sem.; S. 488-503, m. 1 Taf. Der Erdäpfelschorf wird, mit Schacht, Frank und Sorauer übereinstimmend, für eine in feuchtem und warmem Medium hervor- gerufene Hypertrophie der Lenticellen angesprochen; das skurr des Nordens, von Brunchorst bekanntlich (1887) auf einen Myxomyceten, Spongospora Solani zurückgeführt, ist eine von jener verschiedene Krank- heit. In Italien scheint der Schorf noch nicht aufgetreten zu sein. Die Braun- und die Dunkelspitzigkeit der Getreidearten werden durch den Parasitismus des Oladosporium herbarum hervorgerufen. In Italien trat die Krankheit (1892) an mehreren Orten der Lombardei und Apuliens auf. Als Vorbeugungsmittel gegen diesen Feind wird die Behandlung der Saat mit Schwefelsäure oder mit Kupfersulphat warm empfohlen. Sollte dennoch die Krankheit auf den Pflanzen sich zeigen, so sind diese schleunigst abzumähen und zu verbrennen. Das kranke Getreide ist dem tierischen Organismus nicht schädlich. Phoma lophiostomoides Sacc. ist ein echter Parasit des Weizens und des Korns. Als solcher trat er in Westphalen (1890), Hannover (1891), in Nord- und Südtirol (1892) auf. — Ph. Hennebergii Khn. trat 1891 in Thüringen, 1892 auch in Italien (Casignolo) auf. — Beide Pilzarten sind auf der beigegebenen Tafel in Chromofiguren mit ihren Fruchtkörperchen wiedergegeben. Der die Erneuerung der Wurzeln behandelnde Abschnitt dürfte über den Rahmen dieser Referate hinausgreifen, da er auf künstlich hervor- gerufene Spaltungen gegründet ist. Peglion, V., Ricerche anatomiche sopra i tumori delle foglie e rami di pero causati dal parassitismo della Roestelia cancellata (Anato- mische Untersuchungen der durch den Gitterrost an Blättern und Zweigen des Birnbaumes bewirkten Miss- bildungen) in: Rivista di Patologia vegetale, vol. II, pag. 233—27). S. Ref. S. 302. Berlese, A. N., Una nuova malattia del fico (Eine neue Krankheit des Feigenbaumes) in: Rivista di Patologia vegetale; vol. I, Ss. 251—953. In der Umgegend von Neapel sowie zu Piedimonte d’Alife, in der Referate. — Eckstein, Untersuchungen über in Raupen vorkommenden Bakterien. 351 Prov. Caserta, litten die Feigenbäume sehr stark infolge des Auftretens von Cercospora Bolleana (Thm.) Sace., welche öfters von Uredo Fieci be- gleitet war. Auf den Blättern erschienen trockene gelbe Flecke, welche immer weiter um sich griffen, oder vom Rande her begann nach dem Zentrum zu ein Eintrocknen des Blattes, gefolgt von dem Abfallen des- selben, wodurch das Reifen der Früchte aufgehalten wurde. Wiewohl der Verf. die Krankheit als „neu“ betitelt, so scheint die- selbe — seiner eigenen Aussage nach — identisch zu sein mit der um Belluno (Spegazzini), Görz (Bolle), in Portugal (Möller) und in der Repu- blick Argentinien (Spegazzini) aufgetretenen Feigenbaumkrankheit, welche bereits seit längerer Zeit bekannt ist. Über die weiteren Entwicklungs- stadien des Pilzes erfahren wir nichts, Recenti, A., Parassita sulle foglie delle Cattleya e Laelia (Parasit auf den Blättern von (attleya- und Laelia-Arten) in: Bullett. della R. Soc. toscana di Orticultura, an. XVII, 1893; S. 216—917. Auf den Blättern der genannten Orchideen, in den Warmhäusern der Gascine (Florenz) wurden Arten von Colletotrichum, Gloeosporium und Anthostomella (vielleicht metagenetische Stadien einer einzigen Art) gleich- zeitig auftretend beobachtet. Diese Pilze bewirkten anfangs die Er- scheinung schwarzer Fleke auf den Blättern, doch ging deren Thätigkeit so weit, dass sie die Blattgewebe zu einer schwärzlichen klebrigen Masse reduzierten. (Fortsetzung folgt.) Referate. Eckstein, K., Untersuchungen über die in Raupen vorkommenden Bak- terien. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen 1894, p. 3—20. Der Überblick über die seitherigen Kenntnisse von insektentöten- den Bakterien, welcher in der Einleitung gegeben wird, zeigt, dass der Verfasser notwendigerweise die in Raupen vorkommenden Bakterien be- schreiben und charakterisieren musste, ehe er zur Beantwortung der Frage schreiten konnte, »ob und auf welche Weise unter völlig gesunden Raupen durch gewisse Mikroorganismen ansteckende Krankheiten er- zeugt und künstlich so hervorgerufen werden können, dass sie ein rasches, massenhaftes Hinsterben dieser Raupen veranlassen ?« Er stellte zu diesem Zweck dreierlei Versuche an und zwar l. Züchtungsversuche, die zur genauen Kenntnis der beobachteten Bakterien führen sollten. Sie geben Auskunft über das natürliche Vorkommen, bezw. die Fundstelle des Bakteriums, über sein Ver- halten im hängenden Tropfen und über seine Gestalt, Grösse, event. auch über die Lagerung der Einzelindividuen zu einander. Sie be- 359 Referate. — Hartig, Sonnenrisse und Frostrisse an der Eiche. handeln ferner die Reaktion der Bakterien auf verschiedenen Nähr- böden, wie Agar, Gelatine, Kartoffel und schliesslich den für ge- wisse Arten charakteristischen Geruch. 9. Infusionsversuche, welche das natürliche Vorkommen gewisser Bakterien ausserhalb des Insektenkörpers feststellen, und 3. Infektionsversuche, durch welche die Giftigkeit gewisser Bakterien für manche Insekten nachgewiesen und eine in der Praxis ausführ- bare Methode der Infektion gefunden werden sollte. Auch die verschiedenen von Hofmann-Regensburg, Jäger- Tübingen, Metzger-Münden, Nitsche-Tharandt, Schmidt-Ratibor- hammer und v. Tubeuf-München als Flacherieerreger bezeichneten Bakterien wurden auf ihr morphologisches und biologisches Verhalten geprüft. — Bei den Züchtungsversuchen wurden 25 Bakterien unter- schieden, 7 davon als aus der Luft stammende Verunreiniger der Platten erkannt und diese wie die übrigen 18 Arten nach der binären Nomen- clatur benannt, soweit sie nicht als bereits bekannte Formen erkannt werden konnten. Zu den aus der Luft stammenden Formen gehören Sarcina lutea, Mierococcus cinnabareus, Diplococcus luteus. Die aus Raupen isolierten sind folgende: 1. Bacillus monachae v. Tub. (= Bacterium monachae v. Tub. = Bacillus B. Hofm. = Baeillus Hofmann E.); 2. Bacillus aureus, 3. Bucillus tingens, 4. Bacillus similis, 5. Bacillus flavus, 6. Bacil- hıs foetidus, 7. Bacillus spermatozoides, 8. Bacillus alacer, 9. B. tenaz, 10. B. coeruleus, 11. B. canus, 12. B. decolor, 13. B. minimus, 14. B. oblongus, 15. B. lineatus, 16. der bekannte Wurzelbaeillus B. mycoides, sowie 2 Micrococcen M. vulgaris und M. major. Die ursprünglich beabsichtigten Infusionsversuche, welche zur Beantwortung der Frage dienen sollten, ob die in kranken Raupen mehr oder minder häufig gefundenen Bakterien nur im Raupenkörper vor- kommen, oder sich auch — sei es immer, sei es nur zu gewissen Zeiten — in der Umgebung der Raupen, etwa an den von ihnen als Nahrungs- mittel aufgenommenen Pflanzenteilen nachweisen lassen, wurden zunächst nicht durchgeführt. Sie würden Aufschluss geben über den Zusammen- hang und die Wechselbeziehungen der im Körper gesunder und kranker Raupen gefundenen Bakterien zu jenen der Luft, sowie zu denjenigen, welche an den einzelnen Organen der Pflanzen vorkommen oder aus der Luft dahin gelangen. Die Fortsetzung wird die angestellten Infektions- versuche behandeln. EIS 7, E. Hartig, R., Sonnenrisse und Frostrisse an der Eiche. Forstlich-naturwiss. Zeitschrift. Juni 1894, S. 255. Im Spessart hatte H. Gelegenheit, gefällte etwa 400jährige Eichen- stämme zu beobachten, die gerade an den unteren Stammteilen hoch- Referate. — Hartig, Sonnenrisse und Frostrisse an der Eiche. 353 gradige Beschädigungen aufwiesen, welche von den Holzhändlern dort als „‚herzlos‘‘ bezeichnet werden, sonst aber unter den Namen der »Ringschaler „Kernschäle", „Ablösung“, ySchalrisse®, „Ringrisse“ oder „Schören‘ bekannt sind. Diese Erscheinung peri- pherischer Spalten nennt Verf, Sonnenrisse gegenüber den radialen Spalten, die als Frostrisse allein angesprochen werden. Über die Einwirkung des Frostes äussert sich Verf. folgendermaassen: „bekanntlich gefriert das Wasser in den Elementen des Holzkörpers, soweit es sich in deren Inneren im liquiden Zustande befindet, schon bei geringen Kältegraden, da es ja in seinem Gehalte an Lösungsstoffen sich nur wenig vom Brunnenwasser unterscheidet. Die saftige Rinde dagegen gefriert nicht so leicht, weil dieselbe aus Zellen besteht, deren Inhalt Protoplasma und Zellsaft ist. Da das Wasser in ihnen mehr oder weniger reich an verschiedenen Lösungsstofien ist, liegt ihr Gefrierpunkt weit tiefer. Es gefriert auch nicht der Zellsaft, sondern ein mehr oder minder grosser Teil des in die Intercellularräume ausgeschiedenen Wassers, während ein höher konzentrierter Zellsaft in nicht gefrorenem Zustande zurückbleibt. Sinkt die Temperatur weiter, so gefriert auch ein Teil des in den Zellwänden enthaltenen Imbibitionswassers, jedoch nicht in der Wandungssubstanz selbst, sondern erst dann, nachdem es in das Lumen der Gefässe, Fasern u. s. w. ausgetreten ist.“ Diese Wasser- ausscheidung aus den Wänden der Holzzellen vermindert das Volumen der Zellwände (Schwinden) und somit des ganzen Baumes. Das Splint- holz schwindet weit stärker als das Kernholz. Grössere Ungleichheiten im Schwinden des äusseren Holzmantels bei plötzlich eingetretener inten- siver Kälte gegenüber dem inneren, noch nicht geschwundenen Holz- körper führt zur Entstehung von Frostrissen oder Frostspalten, die meist auf der Ost- oder Nordostseite zu finden sind. | Die als „Sonnenrisse‘“ bezeichneten peripherisch verlaufenden Spaltungen im Holze erklärt Verf. dadurch, „dass der stark gefrorene und deshalb kontrahierte Holzkörper sich von der Rinde loslöst, wenn letztere im Winter nach dem plötzlichen Eintritte warmer Witterung von der Sonne beschienen wird, sich ausdehnt und infolge dieser Ausdehnung von dem zusammengezogenen gefrorenen Holzstamme abtrennt. Oft aber bleibt das Cambium auf der Innenseite der Rinde am Leben und bildet im nächsten Jahre einen Holzring, der nicht oder doch nur in lockerer Verbindung mit dem alten Holzstamm steht, so dass letzterer sich leicht von dem später entstandenen Holzkörper ablöst.‘“ Peirce, &. J., On the Structure of the Haustoria of some Phanerogamic Parasites. (Über die Struktur der Haustorien einiger phanerogamischen Parasiten). Annals of Botany. Bd. VI Nr. XXVI, p. 291—327; m. Taf. XIO—XV. Sept. 1893. — Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IV. 23 354 Referate. — Peirce, Struktur der Haustorien einiger phanerogam. Parasiten. Peirce, 6. J., A Contribution to the Physiology of the Genus Cuscuta, (Ein Beitrag zur Physiologie der Gattung Guscuta). Annals of Botany, Bd. VII, Nr. XXIX, p. 53—118; m. Taf. VII. März, 1894. Verf. untersuchte histologisch und physiologisch verschiedene Cus- cuta-Arten, deren einige bekanntlich auf geschätzten Kulturpflanzen schmarotzen. Unter den untersuchten Arten befanden sich ©. Epilinum, die Flachsseide, (©. glomerata auf Impatiens-Arten, (©. europaea auf Brennnesseln und auf Chrysanthemum-Arten, und Ü. americana aus West- Indien. Die wichtigsten Resultate dieser Studien zeigen, dass die Haustorien von Cuscuta reducierte laterale Wurzeln seien, mit bicollateralen Gefässbündeln, deren Siebteile mit den Siebteilen der Bündel der Wirts- pflanze, deren Trachealteile mit den entsprechenden Teilen des Wirts- stammes sich vereinigen. So wird leicht verständlich, dass diese Schina- rotzer so kräftig wachsen und den Wirtspflanzen so schädlich sind, da sie imstande sind, nicht nur Wasser und Mineralstoffe, sondern auch fertige Nährsubstanzen direkt aus diesen zu entnehmen. Auch bei ver- schiedenen Rafflesiaceen und Balanophoreen fand Verf. dieselbe Einrichtung zu einer rein parasitischen Lebensweise. Bei der physiologischen Untersuchung wachsender Pflanzen fand Verf. dass die Cuscuten winden wie sämtliche Convolvulaceen und andere Schlingpflanzen, aber dass sie, von Zeit zu Zeit, mit den gewöhnlichen Windenperioden regelmässig alternierend, fast horizontal winden, und aus den so gewundenen Stellen nehmen die Saugorgane durch Contakt- reiz ihren Ursprung. Die Haustorien dringen in die Wirtspflanze durch mechanischen Druck ein und durch chemische Thätigkeit der modificierten epidermalen Zellengruppen, welche die entstehenden Haustorien bedecken und welche Verf. Prehaustorien nennt, und endlich durch chemische Thätigkeit der Zellen an den Spitzen der jungen Haustorien. Wenn eine Pflanze nicht aus der Nährpflanze eine genügende Menge von Nährstoffen bekommt, besitzt sie noch die Fähigkeit, Chlo- rophyll zu bilden, um sich selbständig zu ernähren. Die Cuscuten können nur jene Pflanzen mit Erfolg angreifen, deren Grösse, Struktur, Zellinhalt und Ausscheidungen das Umwinden und das Eindringen ohne schädliche Einflüsse auf die Parasiten gestatten. Bei der Keimung der Samen werden kleine undifferenzierte Wurzeln gebildet, die gewöhnlich ungefähr acht Tage dauern und dann zu Grunde gehen. Die Sämlinge zeigen eine starke Wahlfähigkeit für passende Nährpflanzen und bedürfen eines gewissen Feuchtigkeitsgrades der Luft, um möglichst rasch zu wachsen, also die grösste Möglichkeit sich zu sichern, eine Nährpflanze zu erreichen. Es empfiehlt sich daher, während Referate. — Bresadola, Die auf der Insel Portorico 1884—87 gesammelten Pilze. 355 der Keimungszeit der Guscuta bei der Kultur von Pflanzen, welche den Angriffen von Cuscuten ausgesetzt sind, die Bodenoberfläche möglichst offen und trocken zu halten. Humphrey. Bresadola, J., Hennings, P. und Magnus, P., Die von Herrn P. Sintenis auf der Insel Portorico 1884—1887 gesammelten Pilze. Separatab- druck aus Englers bot. Jahrb. Bd. XVII. H.5. 1893. S. 489—501. Mit Taf. XI. Auf Seite 490 der vorliegenden Arbeit beschreibt P. Magnus eine neue, aus den Axen der Ährchen von Rynchospora gigantea Willd. her- vorbrechende Ustilaginee, Cintractia Krugiana nov. sp., die sich dadurch vor allen übrigen Brandpilzen auszeichnet, dass sie ihre Sporenlager nicht im Inneren der Wirtspflanze ausbildet, dass vielmehr die Hyphen durch die Epidermis der Ährchenaxen herauswachsen und sich auf deren Aussenseite zu einer mächtigen Pilzmasse verflechten. An den radial aus der Epidermis hervortretenden Mycelfäden gliedern sich die Sporen basipetal ab, wobei die sporentragenden Fäden mit Zügen steril bleiben- der Hyphen abwechseln. Ein grosser Teil der Sporenanlagen bleibt un- entwickelt, ihre Wände verquellen gallertartig und scheinen später das Material zur Ausbildung der Membran der heranreifenden Sporen zu liefern. Letztere sind länglich-oval bis vierkantig, 16,68 » lang und 10,34 u breit oder rundlich mit 13,16 x dm.; ihr Epispor ist mit spiralig verlaufenden Warzen besetzt. F. Noack. Magnus, P., Über die auf Kompositen auftretenden Puceinien mit Te- leutosporen vom Typus der Puccinia Hieracii nebst einigen An- deutungen über den Zusammenhang ihrer speeifischen Entwickelung mit ihrer vertikalen Verbreitung. Sonderabdruck aus den Berichten der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1893. Bd. XI, H. 7. S. 453—464. Mit Taf. XXI. Magnus teilt die Puccinien vom Typus der Ruceinia Hieracii in folgende Gruppen: 1. Auteupuceinia mit Spermogonien, Aecidien, Stylo- und Teleutosporen auf derselben Pflanze, 2. Brachypuceinia mit Spermo- gonien, Stylosporen und Teleutosporen, 3. Puceiniopsis mit Spermogonien, Aecidien und Teleutosporen, 4. Mieropuceinia, welche nur Teleutosporen bildet, die erste Gruppe ist in den Alpen nur durch eine einzige Art, P. Prenanthis (Pers.) Fckl. vertreten, während in der Ebene mehrere weit verbreitete Arten vorhanden sind. Die Glieder der Sektion Brachy- pueeinia, die das Aecidiumstadium überspringen, sind desto allgemeiner verbreitet. Puceinia Arnieicae scörpioidis aus der Sektion Mieropuceinia scheint endlich auf die höheren Alpen beschränkt zu sein. Die Rost- pilze, deren Entwickelungszeit auf der Wirtspflanze abgekürzt ist können sich bedeutend besser in den hohen Alpen halten und ausbreiten, und 356 Referate. — Vuillemin, Die Befruchtung der Rostpilze. diese Einrichtung scheint auf Anpassung an die abgekürzte Jahreszeit zu beruhen. Damit stimmt überein, dass nach Johanson die Vertreter der Sektionen Micropuccinia und Leptopuceinia, die ebenfalls nur Teleuto- sporen bilden, im Norden weit zahlreicher auftreten als in südlicheren Ländern. Die Zahl der mit Puceinien auf Gramineen und Cyperaceen in Generationswechsel stehenden isolierten Aecidien ist im Engadin ver- hältnismässig gross; bis jetzt sind deren 20 bekannt. Die Zeit der Ent- wickelung auf einer Nährpflanze wird durch den Wirtswechsel verkürzt und auf zwei Pflanzen von verschiedener Entwickelungszeit verteilt. ‚So fänden z. B. die auf den vorjährigen Blättern der Gramineen und Cype- raceen überwinterten Teleutosporen bei ihrer in den ersten milden Tagen erfolgenden Auskeimung noch kein junges Laub an ihren erst später austreibenden Wirtspflanzen; die Keimfäden ihrer Sporidien haben sich angepasst, in krautartige Blätter früher ausgetriebener Arten oder viel- leicht in frisch überwinterte Blätter einzudringen. Sie legen dort Aecidien an, deren auskeimende Sporen dann in die unterdessen entwickelten jungen Blätter der Ausgangspflanze wieder eindringen. Da die Blatt- triebe der Gramineen und Cyperaceen länger frisch bleiben, als die durch Fröste leicht getöteten krautartigen Blätter der Wirtspflanzen der Aeci- dien, so haben sie Zeit gewonnen, auf jenen ihre Teleutosporenlager noch auszubilden.“ F. Noack. Vuillemin, P., Sur la fecondation des Pucciniees. (Die Befruchtung der Rostpilze) Gompt. rend. 1893, 19 juin. Die reife Aecidiospore enthält einen einzigen Zellkern, der durch Verschmelzung zweier, in der jungen Spore vorhandener Kerne entsteht. Dieser Vorgang wurde von Dangeard und Sapin-Trouffy als Pseudobefruchtung bezeichnet. Der Verfasser wählte als geeignetes Ob- jekt für das Studium der verschiedenen, in Betracht kommenden Ent- wicklungsphasen die in den Kiefernnadeln schmarotzende Aeeidiumform von Coleosporium Senecionis. Die erste Anlage des Aecidiums ist ein scheibenförmiges Stroma mit steriler Randpartie und zentralem Hyme- nium; letzteres besteht aus 2 Lagen isodiametrischer Zellen. Aus der oberen Schicht springen einzelne Zellen über die anderen vor und teilen sich durch eine feine Scheidewand. Die so von dem Stroma abgeson- derte Tochterzelle ist die Initiale einer Sporenkette; sie verdient nicht den Namen einer Basidie, den man ihr beizulegen pflegt, weil sie exo- gene Sporen liefert, ohne ihr Kernplasma zu entleeren oder ihren Zell- charakter zu verlieren. Die Sporeninitiale teilt sich dann in einer an die indirekte Zell- teilung erinnernden Weise; die so entstehende obere Zelle ist die Sporen- mutterzelle, die untere erneuert die Initiale, welche neue Mutterzellen Referate. — Prillieux et Delacroix, Brand der Rebenblätter. 357 produziert, so dass allmählich die bekannte Sporenkette entsteht. Die Mutterzelle teilt sich abermals in eine untere, sehr kleine und in eine obere, grosse Zelle. Die untere, kleine, ist die sterile „Zwischenzelle‘, deren Kern und Cytoplasma degenerieren; selten geht diesem Zerfall eine Teilung des Kernes voraus. Die obere, grosse Zelle verwandelt sich in die Aecidiospore; ihr Zellkern teilt sich, dann verlängert sie sich und umgiebt sich mit der skulpturierten Membran. Nachdem die Zwischen- zelle vertrocknet und infolgedessen die Aecidiospore sich von der übrigen Kette losgelöst hat, stellen sich die vorher in der Richtung der grossen Axe in der Spore angeordneten Kerne transversal und vereinigen sich wieder. Die Abtrennung der abortierenden Zwischenzelle vergleicht nun der Verfasser mit der Ausstossung der Polzelle bei der Befruchtung. Die Zwischenzelle zeigt ihre Homologie mit der fruchtbaren Zelle darin, dass sie noch die, allerdings selten realisierte, Fähigkeit besitzt, eine Kern- teilung auszuführen. Wir können hieraus schliessen, dass die Sporen- mutterzelle im Prinzipe 4 Gameten liefert. Die beiden, sich wieder ver- einigenden Kerne der Aecidiospore erinnern an die Kerne der Infusorien bei der Konjugation oder noch mehr an die S Kerne im Embryosacke der Angiospermen vor der Befruchtung. Während von den letzteren sich eine mit dem Pollenkern vereinigt, verschmelzen 2 andere zur Bil- dung eines Thallus, Albumen genannt. Ebenso vereinigen sich die bei- den Kerne der Aecidiospore zur Begründung eines neuen Pilzthallus. Die Gameten der reifenden Aecidiospore bringen zwar bei ihrer Ver- schmelzung nicht die verschiedenen Prinzipien (tendances variees) zu- sammen, welche der Kreuzbefruchtung der Angiospermen ihre ausser- ordentliche Wichtigkeit verleihen, aber dieser Mangel wird in gewisser Hinsicht durch die vorhergehende Ausstossung der Polzelle, die Ab- schnürung der Zwischenzelle, wieder ausgeglichen. ,„Verjüngt auf Kosten der absterbenden Zelle, gekräftigt durch die Verschmelzung, ist die Aecidiospore die Begründerin einer neuen Pflanze“. F. Noack. I. Prillieux et Delacroix. La brulure des feuilles de la vigne produite par P’Exobasidium vitis. (Brand der Rebenblätter). Comptes rendus 1894. I. p. 106—108. — II. Renault, Albert. Conditions du developpement du Rougeot sur les feuilles de vigne. (Rotbrenner). Ibid. p. 247—248. — IM. Viala et Boyer. Sur l’Aureobasidium vitis, parasite de la vigne. Ibid. p. 248—249. I. Es handelt sich hier um eine Art Rotbrenner, welcher kürz- lich in verschiedenen Weingegenden auftrat. Auf den befallenen Blättern fanden Prillieux und Delacroix einen als Ekxobasidium vitis be- schriebenen Parasiten. Derselbe erscheint als ein feiner, weisser, wie Kreide aussehender Staub. Der Pilz erzeugt Basidien, welche gewöhn- 358 Referate. — Halsted, Bemerkungen über ein neues Exobasidium. lich am oberen Ende der äusseren Myceliumäste gebildet werden; sie können aber auch seitlich hervorsprossen. Diese hyalinen Basidien messen 8—10 u Breite; sie können 2—9 Sporen tragen. Letztere sind bald cylindrisch, bald ovoid, von variabler Grösse 12—16 u x 4—-6,5 u. — Ihre Keimung findet hefeartig statt. Dieser auf den Blättern vorkommende Parasit scheint den Verff. mit dem früher von Viala und Boyer als Aureobasidium vitis beschrie- benen Traubenschimmel identisch zu sein. Derselbe gehöre aber der Gattung Exobasidium an und hätte mit den Hypochneen nichts zu thun. II. Nach Verf. hat sich die bereits beschriebene Krankheit nur auf Reben entwickelt, welche zu zwei frühzeitig zugebunden wurden, wie es in den Beaujolais üblich ist. Die Krankheit schritt von oben nach unten fort. Reben, welche genug Luft und Licht bekommen, wer- den von dem Rotbrenner nicht befallen. IH. Viala und Boyer haben 1891 das Auresbasidium vitis auf Trauben gefunden und beschrieben. Dieses Jahr haben dieselben das Auftreten des Parasiten auf Blättern und Geizen beobachtet; indessen seien die Schäden ganz unbedeutend geblieben. Das Aureobasidium muss nach Verff. seinen Namen behalten und den Hypochneen eingereiht ver- bleiben. Das Exobasidium Prillieux und Delacroix wäre somit nichts anderes als das Aureobasidium vitis. J. Dufour (Lausanne). Halsted, B. D., Note sur un nouvel Exobasidium. (Bemerkungen über ein neues Exobasidium). The Torrey botany club 1893, p. 437 übers. v. Ferry, rev. mycol., XV. 1894, p. 66. An Andromeda Mariana waren die Blütenstiele, die sich normaler Weise nach der einen Seite wenden und grosse, weisse Blumenkronen tragen, verdreht, kürzer als gewöhnlich und die Blüten in grüne Köpf- chen verwandelt. Die weiter oben am Stengel stehenden Blüten waren normal. Als Ursache der Missbildung ergab sich ein Exobasidium, das nur die Blütenstände befällt. Die monopetale, glockenförmige Corolle wird infolgedessen vielblätterig und radförmig. Ferner werden diejenigen Blütenorgane, die sonst dem Lichte entzogen sind, diesem vollkommen ausgesetzt: das Ovarium ist über das Receptakulum erhoben und die Placenta bedeutend vergrössert. F. Noack. Sprechsaal. 399 Sprechsaal. Einige Beobachtungen aus dem praktischen Betriebe betreffs Auftretens der Herz- oder Trockenfäule. Von Otto Sasse (Elsdorf, Rheinland). Unter den Pachtgütern der Zuckerfabrik Elsdorf befinden sich zwei, welche seit dem Jahre 1855 durch Roden des Waldes urbar gemacht sind. Solchen frisch gewonnenen Boden pflegt man hier als „‚Buschland“ zu bezeichnen. Die eine Wirtschaft (Sittarderhof) ist bereits seit 20 Jahren in Kultur der Zuckerfabrik, und der bessere Boden (Krume: milder Lehmboden mit viel eisenschüssigem, teils undurchlässigem aber drainiertem Untergrunde) ist in vierjährigem Turnus mit Zuckerrüben bestellt. In den ersten Jahren blieb die Ernte sehr gering, indem nur 75—100 Citr. pro Magdeburger Morgen geerntel wurden. Durch bedeutende Zufuhr von Kalk, Kompost, Stallmist und Kunst- dünger erhöhten zwar die Getreidearten ihren Ertrag in Körnern und Stroh fast um die Hälfte, doch wollten die Rübenernten nicht in dem Maasse folgen, weil in trocknen Jahren besonders die Herz- oder Trocken- fäule sich einstellte, welche die Erträge quantitativ sehr schädigte. Schreiber dieses war wegen dieser Krankheit mit Herrn Professor Kühn-Halle in Korrespondenz getreten, um Aufklärung über die Er- scheinung zu erhalten, von der Idee ausgehend, es mangele dem Boden an irgend einem Mineralstoff; doch ohne Erfolg. Ich suchte das Übel im Untergrund und glaubte durch Dampftiefkultur die Übelstände be- seitigen zu können. Es wurde seit 5 Jahren der Acker zu Rüben mit dem Fowler’schen Meppener Einscharpflug und 16pferdiger Maschine be- arbeitet, und zwar in der Weise, dass das erste Schar die Ackerkrume nur auf 20—25 cm umwarf und dann das Untergrundswühlerschar auf 65 cm lockerte. Der Erfolg war ein glänzender: die Rübenernten stiegen auf 175 Ctr. pro Morgen, der Zuckergehalt der Rüben war ein höherer; die Körnerertr.'ge stiegen auf 18 Ctr. Weizen und die Trockenfäule war verschwunden. Diese Erfolge hielten an bis zu dem letzten trocknen Jahre 1893, wo die Krankheit wieder auftrat. Behufs besserer Einsicht in die Entwickelung der Krankheit mag die ganze Bestellung und Düngung angeführt werden. Der Acker wurde nach der Ernte (Roggen) mit 5 Schachtruten Fabrikkompost befahren, untergeschält und dann im Herbst mit Dampf- pflug gepflügt, wie oben angegeben. Sodann wurden versuchsweise 4 Morgen im Herbst mit 4 Ctr. Kainit, im Frühjahr mit 10 Ctr. Ätz- kalk, 2!/, Ctr. Chilisalpeter und 2!/, Ctr. Superphosphat a 18°/, gedüngt. — 360 Sprechsaal. Die Rüben gingen trotz der Trockenheit sehr gut auf; die mit Kainit gedüngten waren den andern Rüben um 8 Tage voraus. Die Trocken- heit hielt aber an und anfangs August fingen zuerst die mit Kainit ge- düngten Rüben an, gelbe Blätter zu bekommen; diese Erscheinung ver- mehrte sich täglich, und die Trockenfäule war da. Schliesslich dehnte sich die Krankheit über den ganzen Schlag von 26 Morgen aus und wurde so intensiv, dass fast alle Rüben ergriffen wurden; man sah fast gar kein grünes Blatt mehr, und 15—20°], gingen in Fäulnis über. Während dieser Zeit war an Wachstum nicht zu denken, bis endlich anfangs September Regenwetter eintrat und die trocknen Rüben wieder anfingen, neue Blätter zu treiben, so dass bei der Ernte am 15. November von der Krankheit nichts mehr zu sehen war. Die kranken, angefaulten Stellen waren ausgeheilt. Die Ernte ergab jedoch nur 65 Ctr. pro Morgen gegen 150 Ctr. Ein zweiter Schlag in derselben Wirtschaft war ebenfalls mit dem Dampfpflug bearbeitel worden und hatte 20 Ctr. Ätzkalk im Frühjahr, 9 Gtr. Chilisalpeter und 21/, Ctr. Superphosphat bei der Bestellung und 9 Gtr. Chili nach Aufgang der Rüben als Kopfdüngung in 2 Gaben er- halten. Auch diese Rüben wurden krank, aber nicht so stark und er- holten sich auch nach dem Regen viel schneller. Dies war wahr- scheinlich eine Folge der 2 Ctr. Chilisalpeter als Kopfdüngung, welche bei der Trockenheit nicht gewirkt hatten. Die Ernte betrug 110 Ctr. pro Morgen gegen 150 Ctr. Auf einem zweiten Gute, Etzweiler, das erst seit 2 Jahren in Be- wirtschaftung der Zuckerfabrik ist, wurden ebenfalls die Rübenäcker mit dem Dampfpflug in der vorher beschriebenen Weise bearbeitet. Ein Schlag wurde im Herbst mit 6 Schachtruten Scheideschlamm pr. M. ge- düngt, im Frühjahr mit 20 Ctr. Ätzkalk bestreut und erhielt vor der Bestellung 2 CGtr. Chili und 2!/, Ctr. Superphosphat a 18°/, und ausser- dem nach der Bestellung noch 2 Ctr. Chili als Kopfdüngung in 2 Gaben. Versuchsweise bekamen 4 Morgen im Herbst noch je 4 Ctr. Kainit. Von diesem Kainitacker bekam 1 Morgen im Frühjahr nach dem Aufgehen der Rüben 2 Ctr. Kainit bei der ersten Hacke und weitere 2 Gtr. bei der zweiten Hacke, so dass derselbe im ganzen 8 Gtr. Kainit (nach Maerker) empfing. Diese Rüben waren allen andern Rüben im Wachstum weit voraus; doch erkrankten dieselben auch zuerst und am allermeisten, wogegen auf dem übrigen Teil des Feldes nur vereinzelt kranke Rüben auftraten. In derselben Wirtschaft erhielt ein zweiter Schlag, der ebenfalls mit dem Dampfpflug gepflügt worden war, zur Hälfte 5 Schachtruten Scheide- schlamm pr. M. im Herbst mit untergepflügt; 2 Reihen Scheideschlamm wurden im Winter auf die rauhe Furche gefahren und im Frühjahr mit Schälpflug untergepflügt. Der übrige Teil des Schlages erhielt keinen Kom- Sprechsaal. 361 post. Da, wo der Scheideschlamm im Winter oben aufgefahren war, erkrankten die Rüben; die andern nicht. — Hieraus geht wohl zur Ge- nüge hervor, dass der Scheideschlamm und Kainit zur Be- förderung der Trockenfäule wesentlich beigetragen haben. Ein mir befreundeter Landwirt baut als Aktionär einer andern Zuckerfabrik 300 Morgen Zuckerrüben auf Acker erster, zweiter und dritter Klasse, also auf ganz vorzüglichem Rübenboden. Ein Teil wird nun auch alljährlich mit Scheideschlamm gedüngt und hatte im Herbst 1892 4 Ctr. Kainit, der untergepflügt wurde, erhalten. Sämtliche Rüben, die mit Kainit gedüngt, waren krank an Trockenfäule und zwar stärker krank, wo auch noch Scheideschlamm hinzugekommen war. Alle Rüben gesundeten aber nach dem Regen; nur ergab sich eine um 25 °/, geringere Ernte und auch ein geringerer Zuckergehalt. Herr Professor Dr. Stutzer in Bonn hatte die Güte, Boden- und Rübenproben zu untersuchen. Die Analysenergebnisse finden sich in der Tabelle auf den folgenden Seiten. Nachschrift. Vergleicht man die durch die Analyse gelieferten Zahlen mit den im Text niedergelegten Beobachtungen über die Krank- heit, so fällt bei den von dem Herrn Einsender bewirtschafteten Gütern sofort die Beziehung zwischen dem hohen Kaligehalt der Rüben und der Intensität der Erkrankung in die Augen. Dort wo die Rüben den höchsten Kaligehalt von 0,244 "/, hatten, zeigte sich das stärkste Wachs- tum, aber auch die früheste und stärkste Erkrankung sowohl in Etz- weiler als auch in Sittarderhof. Der Kaligehalt des Bodens scheint nach den Bodenanalysen in keiner Beziehung zum Kaligehalt der Rüben zu stehen, wohl aber zeigt ein Vergleich der Phosphorsäuremengen mit dem Kaligehalt, dass die Krankheit um so intensiver sich gezeigt hat, je ge- ringer der Phosphorsäuregehalt der Rüben im Verhältnis zum Kali war. Bei den das Gut Klein-Troisdorf betreffenden Analysen lassen sich aus dem Text keine sicheren Angaben betreffs der Erkrankung der einzelnen zur Analyse benutzten Reihen entnehmen. Es kann daher nur darauf hingewiesen werden, dass der höchste Kaligehalt in den Rüben sich bei einer Düngung mit Scheideschlamm und Kainit zeigt und dass bei gleicher Düngung die Höhenlage in dem trocknen Jahre die Rübe viel kalireicher aufweist, als die Tiefenlage. Dies ist auf einem noch wenig zum Rübenbau benutzt gewesenen Lande der Fall. Vergleicht man die Ernten von altem und jungem Rübenboden, so zeigen bei gleicher Düngung die Rüben des ersteren einen Kaligehalt, der den der letzteren um ein Drittel übersteigt. Hängt die Intensität der Krankheit wirklich mit einem hohen Kaligehalt des Rübenkörpers zusammen, so wären nach den vorliegenden Zahlen alter Rübenboden und hohe Lage des Feldes, also grössere Trockenheit begünstigende Faktoren. Red. 362 Sprechsaal. Kohlen- Phosphor- | Kalk i Art der Probe säure : = 1 BEE | Kalk gr st gr | gr Zu EI | Rüben, Gut Etzweiler I A 0,39 0,184 160 | -— Erde 2 “ ee a — — ID ze Bee weniger krank | | Rüben, Gut Sittarderbof I . . . . - - 1,025 0,050 1,91 | — Erde „ x 1 OL AB DERZE A Ai — -— 00 — 14,8 zuerst | trockenfaul Rüben, Sittarderhof ee 1,18 0,103 2,41 .— Erde 4 IELI ee —_ —_ _ 13,0 stärkstes Wachs- tum, früheste und stärkste Er- krankung Rüben, Gut Etzweler IV ...... 0,734 0,044 2,44 —_ Erde - a IVEEWIRIE I — —_ E= 98,4 stärker krank Rüben, Sittardorf ee Fr 1,07 0,115 9,07 — Erde + Er — — —_ 9,0 EN RL ED Rüben, F. Opfergelt, Kleintroisdorf, Nr. 1a \ 1,16 0,112. 777 —_ Erde r * ke == - _ 934,5 Rüben ı R “Ih 0,99 0,547 | 0,69 _ Erde Eu N 251:h _ — | —, .2.0488 | Höhenlage Rüben . 2 ER 1,284 0,578 9,14 | — Erde s > Ba _ — — | 6,8 Rüben - > - 9b 0,700 0,536.°1. "or Erde a A n„ 3 = _ — Rüben = > BR (| 1,22 0,500 2,25 _ Erde = Be N = - 16,2 Rüben 2 2 „ah 0,985 0,838 1,43 —_ Erde 3 € ah — — _ 19,9 Sämtliche Zahlen beziehen sich auf 1 Kilogramm lufttrockene Erde, bezw. auf 1 Kilogramm frische Rüben ohne Blätter. Sprechsaal. 500 Ctr. Scheideschlamm Herbst oben aufgefahren, im Frühjahr | untergepflügt, 20 Ctr. Atz(?)kalk, 3 Ctr. Chilisalpeter, 2 Ctr. Super- | phosphat a 18%, = 36 #. | 20 Ctr. Ätzkalk Frühjahr, 4 Ctr. Chilisalpeter, 2 Ctr. Superphosphat 4 Ctr. Kainit Herbst, 2,5 Ctr. Chilisalpeter, 2 Ctr. Superphosphat a 18%, = 36 #, 30 Ctr. Ätzkalk. | 500 Ctr. Scheideschlamm, 20 Ctr. Ätzkalk Frühjahr, 4 Ctr. Kainit | Herbst, 4 Ctr. Kainit Frühjahr, 4 Ctr. Salpeter Frühjahr, 2 Ctr., | Superphosphat a 18°/, = 36 #. | 4 Ctr. Kainit Herbst, 4 Ctr. Kainit Frühjahr, 4 Otr. Chilisalpeter, 3 Ctr. Superphosphat a 18%, = 36 #, % Ctr. Ätzkalk, 100 Ctr. Mit Scheideschlamm und 4 Ctr. Kainit pro Morgen. Parzelle am Hofe, wo zuerst ausgestiegen wurde. | Von derselben Parzelle wie Nr. 1a, ohne Kainit gedüngt, wohl aber Mit Scheideschlamm und 4AfCtr. Kainit pro Morgen. , Auf dieser Parzelle | wurden in früheren Jahren weniger Rüben angebaut. | | Mit Scheideschlamm und 4 Ctr. Kainit pro Morgen. | ! Mit Scheideschlamm und 4 Ütr. Kainit. Von der Parzelle, wo Rüben stark angebaut wurden. y Mit Scheideschlamm und 4 tr. Kainit. Von der Parzelle nebenan, Kali Phosphor- säure INREı; len... 19,00 1,89 17,07 1,38 22189, 36.8: 17,18 1,26 16,30 1,10 18,60 0,91 | Stalldung. 18,04 2,08 19,01 1,47 mit Scheideschlamm. 19,40 1,66 Höhenlage. 19,59 1,52 |t Tiefenlage. 19,59 1,9921 en 16,687 11... 1762 ! wo in früheren Jahren weniger Rühen angebaut wurden. Vom Strich an Rüben und Boden I., II., III. Klasse von Herrn Opfergelt, Klein- Troisdorf. 364 Fachlitterarische Eingänge. Fachlitterarische Eingänge. Botanical station, Antigua. W, J. Annual report for 1893. By A. G.Tillson, Curator. 1894, 4. 98. Experimental cultivation in St. Kitts, with special reference to cane diseases in the Island, By C,A, Barber. M.A. F.L.S. Superintendent of agri- culture. Snpplement to the Leeward Islands gazette XXIX. May 1894. 4°. 98, On varieties of sugar cane grown experimentally in Antigua. By Franeis Watts, F.J. C. Assoc,: M, Coll. Government chemist. Supplem. to the Leeward Islands gazette. June 1894. 4°, Malpighia, Rassegna mensuale di botanica. Redatta da 0, Penzig, A. Borzi, und R. Pirotta. Anno VIII. Fasc. V, VI, VII. Genova 1894. Relatorio annual do Instituto agronomico do estado de Sao Paulo (Brazil) em Campinas 1893 pelo Director Dr. phil. F. W. Dafert, M, A. Com a collaboragao do Snr. Adolpho Uchöa Cavalcanti e dos membros do Instituto. S. Paulo 1894. 4°. 305 S. m, v. Tabellen. Dritter Nachtrag zu dem Verzeichnis der im botan. Garten zu Berlin beobachteten Ustilagineen und Uredineen, von P, Magnus. Sep, Ab- handlung des botan. Vereins der Prov. Brandenburg XXXVI. 8. 68. Beitrag zur Kenntnis einiger parasitischer Pilze des Mittelmeergebietes. Von P. Magnus, Sonderabdruck. Ber. d, Deutsch, Bot. Ges. 1894. 8°, b=S. m. 1 ‚Tat. Die von J. Peyritsch in Tirol gesammelten und im Herbarium d. K.K. Universität zu Innsbruck aufbewahrten Pilze. Revidiert, bestimmt und zusammengestellt von P, Magnus. Sep. Ber. d. naturwiss.-medizini- schen Ver, in Innsbruck. XXI, Jahrg. 8°. 49. Dauerfaltungen der Rotbuchenblätter als Folge der Einwirkung von Arthropoden. Von Prof. R, Fr, Thomas in Ohrdruf. Sep. Forstl.-naturw. Zeitschr. 1894. No, 8. 8°. 7S. Sur quelgues experiences d’infestation de Silphe opaque (Silpha opaca ]..) avec Sporotrichum globuliferum et Isaria destructor. Par J. Danysz. Extr. de Bull. d. 1. Soc. entomologique de France 11, Juillet 94. 8°. Revue internationale de viticulture et d’oenologie publiee sous la direetion de Victor Vermorel, Dir. d. ], station viticole de Villefranche (Rhöne). Secret gen. d. ]. redaction: Joseph Perraud. 1894. No. 6,7,8. 8°. Dimitrie &. Jonescu: Weitere Untersuchungen über die Blitzschläge in Bäume. Sonderabdr. Ber, d. D. Bot. Ges. 1894. Heft 5. 8°. 88, The Annals of Scottish Natural History edited by Harwie-Brown, James Trail and W. Eagle Clarke. 1894. No. 11, 12. Sul mal nero delle viti, Nota del Dottor Pasquale Baccarini, Estratto dal Bulletino della Societä botanica italiana 7 Giugno 1894. 8°. 98, Sulla petecchia o vaiolo degli agrumi. Nota del Dott, Pasquale Baccarini. Estr. dal Bull. della Soc. bot. ital. Giugno 1894. 8°. 58, Commission internationale d’agriculture. Bull. No. 4. Juillet 1894, (Pro- tection generale aux oiseaux utiles & l’agriculture). Paris, Lahure 1894. 82.1808: Fachlitterarische Eingänge. 365 Bijdragen tot de kennis der vietvijandeu. Parasiten van insecten, die het riet beschadigen door J. D, Kobus. Overg. ‚‚Archief voor de Sava- Suikerindustrie“ 1894. afl. 7. 8°. 98. Chronique agricole du Canton de Vaud. Organe de l’institut agricole de Lausanne. 1894. No, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19. Minnesota Botanical studies. Bull. No, 9. (XIII. A revision of the Muco- raceae etc. by Roscoe Pound). Geological and Natural History Survey ot Minnesota, Conway Mac Millan, State Botanist. June 1894. 8°. 112 8. ibid. XVI—XVIIIL 8°. 458. mit 3 Pl, The Connecticut Agricultural Experiment Station. Seventeenth annual Report. (1893) New Haven 1894. 8°. XVI. a 331 8. Over suiker- en alcoholvorming, door organismen in verbood met de verwer- king der naproducten in de rietsuikerfabriken door Dr. F. A. Went en H. C. Prinsen Geerligs. Mededeelingen van het Proefstation voor Suiker- riet „West-Java“ No. 13. Soerabaia. 1894. 8°. 218. Botanical Survey of Nebraska. Conducted by the Botanical Seminar. Uni- versity of Nebraska, Report for 1893. Lincoln 1894. 8°. 48 8. III. Jahresbericht der deutsch-schweizerischen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädensweil, Zürich 1894. Nagra hufoudresultat af eu ny undersökning af sädesrosten, af Jakob Eriksson och Ernst Henning, Föregäende meddelande. Meddelanden fran kongl. Landtbruks-Akademiens Experimental fält, No. 27. 8°. 198. Die Fusskrankheit des Getreides. Mitteilung aus der Pflanzenphysiologischen Versuchsstation Tharand von Dr Lorenz Hiltner, Assistent. 8°%,.4.S, ... Sep. Sächs. landw. Zeitschrift 1894. No. 33. Über den gegenwärtigen Stand der Nematodenkrankheit der Zuckerrübe in Österreich-Ungarn. Gutachten f. d. hohe K. K. Ackerbauministerium. Von Friedrich Strohmer. Mitteil. d. chemisch-technischen Versuchs- station f. Rüben- Zucker-Industrie i. d. Oesterr.-Ungar, Monarchie LVIL. Sep: 8°. 158. Über abnorme Wurzelanschwellungen bei Ailanthus glandulosa. Inau- guraldissertation d. Univ. Erlangen vorgel.. von Ernst Andreae. Erlangen 1894. 8°. 32 S. m. 2 Doppeltaf. Sulle emulsioni insetticide di sapone sopra alcune esperience tentate per determinare la via e il meccanismo della loro azione mortifera sopra gli insetti. Nota di Targioni Tozzetti e G. del Guercio Firenze. 1894. Estr. Giorn. di Agricoltura della Toscana. No. 13. 8°. 58. Resultats obtenus en 1893 par la taille en vert des vignes geltes par J. Dufour, Directeur de la station viticole de Lausanne. Bridel-Lausanne 1394.82. :317°8, Die rote Stachelbeer-Milbe, Briobia nobilis C. L. Koch (?), ein in Deutschland bisher nicht beachteter Schädiger des Stachelbeerstrauches. Von Prof. Dr. Fr. Themasin Ohrdruf. Sep. Wittmack’s Gartenflora 1894. 8°, 8 S. mit Abbild, Il Mal nero della vite, (Bacillus vitivorus) Studii e ricerche del Deott. Baccarini Pasquale, Estratto dal Periodico Le stazioni sperimentali agrarie italiane Vol. XXV, Fasc. V-VL 8°. 738. m, 5 Taf. Revue mycologique fonde par le Commandeur ©. Roumeguere. Octobre 1894. 366 Fachlitterarische Eingänge. Report of the Proceedings of the Rust in Wheat Conference. Fourth session. Held in Brisbane, Queensland 20—28 March 1894. Convened by the Secretary for Lands and Agriculture. Together with descriptions of prominent varieties of wheat. Brisbane 1894, 8°. 77 S. m. Abbild. Sechszehnte Denkschrift betreffend die Bekämpfung der Reblauskrank- heit 1893. Fol. 82 S. m. 3 Karten. 1894. Scelerotinia heteroica. Wor, et Naw. Nachträgliche Notiz zu S. Nowashin’s Mitteilung „Über eine neue Sclerotinia, verglichen mit Selerotinia Rhododendri Fischer,“ Von M. Woronin. Sonderabdr. Ber. d. D. bot. Ges. 1894. Heft 7. 8°. 28, Bemerkung zu Ludwig’s „Sclerotinia Aucapariae“. Von M, Woronin. Sonderabdr, Ber. Deutsch. bot. Ges. 1894. Heft 4. 8°. 28. of Botany. Vol. VIII. Sept. 1894. 8°. 25 S. Die Exoasceen der Provinz Brandenburg. Von P. Magnus. Sep. Abhandl. d. bot. Ver. d. Provinz Brandenburg. XXXVI. 9S, Zweiter Bericht über die Thätigkeit der Pomologischen Versuchs- und Samen-Kontroll-Station des Obstbauvereins für Mittelsteiermark. Vom 1. Juni 1893 bis Ende Juni 1894. Von Dr. Eduard Hotter. Graz. Verlag d. Obstbauvereins.. 1894. 8°. 38. Programm und Bericht der Ackerbau-Obst- und Weinbauschule in Leit- meritz über ihre Thätigkeit von ihrer Gründung bis 1894. Veröffentlicht von der Direktion, Leitmeritz 1894. 8°. 708. Lederbeeren, eine neue Traubenkrankheit im Stuttgarter Thale. Von 0, Kirchner. Sep. Württembergisches Wochenbl. f. Landwirtsch. 1894, No. 38. 4. 28. Die Desinfektion von Setzreben vermittelst Schwefelkohlenstoff zum Zwecke der Verhütung einer Verschleppung der Reblaus, Von Dr. J, Moritz, Reg.- Rat und C. Ritter, Kgl. Garteninspektor. Berlin. Springer 1894. 8°. 47 8. m. 2 Textfig. Resultate einiger neuerer Untersuchungen über die Entwicklungsge- schichte der Rostpilze. Von Prof. Ed. Fischer, Sep. Mitteil. d. Natur- forscher Ges. in Bern. 1894. 8°. 38. Botanical station, Dominica, W. J. Annual report for 1893 by J. Jones Curator. Supp]. to the Leeward Islands Gazette. July 1894. 4°. 5 8. The treatment of diseased sugar-canes in the West-Indies. Proceedings of the Antigua branch of the Leeward Islands Agricultural and Commercial society, at a meeting held on August 1894. 4°. 88. Agricultural Journal of the Leeward Islands. Edited by the Superin- tendent of Agriculture, C. A. Barber, M. A. Cantab. F. L,S. St. Johns, Antigua W, J. July 1894. 8%. 248. On Correlation in the Growth of Roots and Schoots, by L. Kny. Annals of Botany. Vol. VIII. Sept. 1894. 8°. 25 8. Der Weisstannenkrebs. Von Dr. Carl Robert Heck, Kgl. Oberförster in Adelberg (Württemberg). Mit 10 Holzschnitten, 11 graphischen Darstell- ungen, 9 Tabellen, und 10 Lichtdrucktafeln. Berlin. Julius Springer. 1894, 8°. 163 S. Preis 10 A —a mx > Sachregister. A. Aaskäfer 342, Abies lasiocarpa 313. > Nordmanniana 313 (s. Tannen). » pectinata 313. Abraxis Grossulariata 231, 279. Acarina 20. Acer dasycarpum 305. » opulifolium 233. Acherontia atropos 153. Ackerpflanzen, Krankhei- ten d. 31. Adenostyles 9. Aecidium Anchusae 257. > Aquilegiae 42. > elatinum 11, 244. >» Frangulae 131, 133, Glaueis 22. Grossulariae 7, S4, 36, 89, 263. Hippuridis 43. leucospermum 187. ÖOrchidearum 138. Perielymeni 42, 138. Rhamni 131. Sü latifolii 43. Urticae 34, 36, 57, 39 194. am Hafer 182. >» Klee 132. Aethalium septicum 9. Asaricus melleus 174, 175. Agrilus viridis 103. Agriotes lineatus 154. Agromyza violae 231. Acrostis alba 42. >» vulgaris 42, 67, 69, 129, 1355, 260, 262. Agrotis 221. > putris 101. >» segetum 101, 252, 341. > tritiei 101. Acrumen 295. Ahorn 75, 305 (s. Acer). Ailanthus glandulosa 6,313, Aira caespitosa 69, 131. > fiexuosa 69, 131. Ajuga Chamaepitys 159. Zu) KMU MMUHUH Aelchen Albizzia 292. ' Aleetorolophus 9, 1%. Alopecurus 213. > pratensis 131, 260. Alternaria 349. >» Brassieae 110. » Brassicae nigrescens 310. >» Cucurbitae 110. >» tenuis 237. Ampfer 149. Anarsia lineatella 154. Anchusa arvensis 199. >» ofücmalis 199, >» sempervirens 199. Andromeda Mariana 358. Anemone hortensis 250. >» nemorosa 187. Anguillula radieieola 163, 357 (s. Aelehen). Anisoplia austriaca 103. » eyatbigera 103. > tempestiva 102, 103. Anomala aenea 154. >» wıtis 14. Anthonomus einctus 154, >» pomorum 231. Anthomyia antiqua 154, 225. >» Brassicae 154, 235, 255. » ce 33. > conformis 295, 38. Anthostomella 351. Anthracen-Oel 5. Anthrachnose 16#. Anthyllis Vulneraria 136. Antinonnin 194, Apfel 155, 188. 216, 2531. Aphis persicae 155, 217. Apion apricans 105. > trifolii 105. Apis 166. Apogonia destructor 297. Aporia crataegi 153. Aprikosen 103, 105, 106, 152, 15, 170, 176 (s Prunus). Arceuthobium Oxyced. 345. Argus reflexus 156. Aristolochia Sipho 166. Arnica montana 11. Arrhenatherum elatius 38, 129. Arsensaure Salze 271. Artemisia Absinthium 21. Arvicola arvalis 155, 2%. >» amphibius 155. Asphondylia Hornigii 159. Aspidiotus biformis 250. >» Ceratoniae 29. » Epidendri 2%. > Nerii 280. ' Asternkrankheit 29. Apfelbäume, 102, 113, 114, | 148, 151. 153, 154, 30 (s. Krankh.), Wurzel- kropf 97. Apfelblüten, Befrucht. 172. Apfelmotte 158. Apfelsamen, Zerstörungder 100. Aphelenchus 3. Aphis brassicae 155. mali 155. medicaginis 155. rosae 232. papaveris 155. KW M Asterolecaniumaureum160. >» 1licicolum 160. > Massalongianum 161. Athalium spinarum 153. Atomaria Iinearis 23, 342. Aulacaspis Boisduvalii 250. >» Cymbidii 230. Aureobasidium vitis 358. Avena sativa 31. 69. 131, 261, 285 (s. Hafer). >» sirigosa 283. B. Bacillus alacer 352. >» aureus 332. B. Hofmann 332. eanus 352. eoeruleus 352. decolor 332. flavus 332. foetidus 352. lineatus 352. minimus 352. monachae 352. mycoides 352. oblongus 352, | 0 DE m Pe I En Ge er! 368 Bacillus Sacchari 38, 235. » similis 352. » spermatozoides 352. subtilis 235, 287. tenax 352. » tingens 352. » vitivorus 349. Bacterium Amylobacter287. gummis 112, 349. » monachae 352. Mori 173. Bakterien in Raupen 351. Balbiani’sche Seife 104. Balsamina hortensis 10, 11. Baris coerulescens 105. Benzin 275. Beta maritima 285. Betula alba 12. populifolia 108. Birnen 155,221,230,231,350. Birnbäume 102, 113, 114, 151, 154, 216. Birnenblüten, Befruchtung | 172. Black-Rot 108, 168. » rot auf Kaffee 281. Blanyulus guttulatus 252. Blattläuse 217, 225, 273, 284, 338. » im Hafer 4, 21. Blattranddürre 176. Blattwespen 274. Blausäure-Dämpfe 275. Blei-Nanismus 35. Blennocampa aethiops 149. Bohnen 148. » Wurzellaus 151. Bombus 166, Bordeauxmischung 254,274, » chemotaktisch 299. Borkenkäfer 275. Botrytis 204. » cinerea 144, 208. polymorpha 209. » tenella 267. » vulgaris 207. Botys nubilalis 101. » silacealis 101. Brachypodium silvaticum 262. Bräune d. Weinstocks 297. Bräunung d. Weizens 335. Brand 139, 321, 334 (8. Ustilago). Brand d. Hafers 139, 186, | 281 (s. Ustilago). » » Weizens139, 231. » » Psamma 281. Brassica Napus 15. Brassica Napusrapifera322. » oleracea Napobras- sica 322. Brombeeren 300. Bromus arvensis 38, 283. mollis 131. Sachregister. Broussonetia 161. Brunissure d. Weinstocks | 297. Buchweizen 276. | Bulgaria polymorpha 266. | Byssotheceium circinans 246. Byturus tomentosus 147. C. CGacalia 9. Caeoma interstitiale 300. » Larieis 12. » nitens 300. Calamagrostis arundinacea 129, 260, 262. » lanceolata 131. Calandra granaria 154. Calluna vulgaris 11. Caloptenus italicus 152. Camponotus 166. Campanula Trachel. 10, 11. Garganica 11. | » rotundifolia 10,11,12, Capparis spinosa 345. Carbolsäurelösung 116, Carduus 218. | Garex acuta 84, 86. » Goodenoughii 34, 86. » riparia 89. Carnallit 293. Carpocapsa pomonella 271. Cassida nebulosa 155, 342. Castanea vesca 306. Catalpa 313. Cattleya-Erkrank. 128, 351. Cecidomyia 345. » brassicae 154. » destructor 154, 338. » oenophila 107. » pisi 284, > tar al tritici 154. ' Cephalobus 222. CGephus pygmaeus 153. ' Cerambyx miles 105. Ceratina cyanea 100. Ceratonia 295. Cercospora Apii 29, 170. » Bolleana 351. » circumseissa 45. » viticola 109. » Vitis 109. Uerostoma persicella 154. Ceutorhynchus 233. Champignon 221. » Kultur 251. » Mole der 251. Charaeas graminis 221. Chauliodes chaerophyllel- lus 221. » Violae tricoloris 108. | ' Cheilaria Mori 174. Cheimatobia brumata 154. Chelidonium majus 12. Chlorcalcium 232. Chlorella protothecoides 7 Chlormagnesium 232. Chlorops 284. taeniopus 154. \ Chlorose 164. Chlorotheecium saccharo- philum 317. | Chrysanthemum 354. ı Chrysomyxa 11. » abietis 43. » Pirolae 12. » rhododendri 43. Ciboria Linhartiana 44. » temulenta 44. ? ' Cieinnobolus Cesatii 47. Cintractia Krugiana 355. ı Cionus Scerophulariae 148. ligniperdus ' Citrullus vulgaris 310. Circaea lutetiana 11. Citrus Bergamia 161. » Krankheiten 172 (s. Hesperiden). Cladius pectinicornis 274. ' Cladosporium 295. » ampelinum 109, 156. » Fumago 107. » herbarum 146, 176, 247, 287.325, 329. 331, 334, 335, 348. 350. » Lycopersici 230. » penicillioides 215. » putrefaciens 333. » Roesleri 191. » Seribnerianum 108. » viticolum 109, 230. Clasterosporium putrefa- ciens 338. Claviceps purpurea 31. Clematis 222. Cleonus punctiventris 105. » suleirostris 105. Cochylis 165. » ambiguella 102. Coleophora gryphipennella 294 » laricella 99, 221, 231. Coleosporium Aleetorolo- phi 10. » Campanulae 11. » Euphrasiae, 7, 9, 194. 356. » Melampyri 10. » Pedicularidis 10. » Pulsatillae 9. » Senecionis7,8,241,356. » Sonchi 11, 194. » Tussilaginis, 7, 8, 12, 194. Colletotrichum 351. » falcatum 237. Compositen, Puceinien 355. Conchaspis Angraeci 280. Zeitschrift £ Pflanzenkrankheiten. IV. i Taf. VI. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart Entwicklung von Cladosporium herbarum. (Nach Janczewski.) Convallaria majalis 137,194. Cordiceps 234. Cossusraupen 91. Coulure 172. Crioceris asparagi 155. » duodecimpunctatal55. » quinquepunctata 105. Sachregister. Dürre d. Frühjahrs1893 262. » d,echt. Kastanien 306. E. Echium vulgare 199. ı Eichen 266, 352. Cronartium Ribicola 9, 187, 194, 230. Cruciferen 153, 155, 276. Ctenochiton elongatus 280. Cucumis Melo 310. Cuscuta americana 354. » Epilinum 156, 354. » europaea 354. » glomerata 354. Cyankalium 275. Uyclamen 184, 204. Cylindrosporium castanico- lum 307. » Orni 347. » Padi 188. viridis 347. Cynanchum Vincetoxieum 187. Uynips calicis 28. Cynoglossum officinale 199. Cyperus flavescens 299, » fuscus 299. Cystopus candidus 230. Uytispora leucosperma 305. D. Dactylaria parasitans 347. Dactylis glomerata 67, 69, 131, 282. Dactylopius 166. glaucus 280. Dadapbäume 29. Dasychira pudibunda 153. Dauecus Carota 15, 195 (s. Möhre). Deltocephalus striatus 150. Dematium pullul. 329, 349. Dematophora glomerata 305, 306. » necatrix 175,176, 184. Depazea betaecola 340. Dendrobium nobile 231. densiflorum 232. Diaspis ostreaeformis 151. » pentagona 161. Diaxenes 231. Dichaenia quereina 230. Digitaria sanguinalis 347. Dilobacoeruleocephala153. Diplococeus luteus 352, Diplogaster 222, puceinioides 329. ribesia 329. Drahtwürmer 147, 276, 338, 342. Drosera rotundifolia 11. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten., Eiche, Erkrankung 110. » Finne 229. » Kropfkrankheit 229, » Laus 232. » Pilz 230. Coniothyrium Oryzae 349. | Eisenhaltiges Wasser 232. , Eisenvitriol 164. | Engerlinge, Elaeagnus 6. Elateridenlarven 164 (8. Saatschnellkäfer). Elektrizität 165. Elymus arenarius 283. » virginicus 31. Empetrum nigrum 11. Emphytus cincetus 274. » grossulariae 312. » viennensis 153. Endoconidium temulentum 44, Endophyllum 187. » Sempervivi 99. Bekämpfung 60, 164, 184, 267,277, 342. Entomoscelis adonidis 105. Entomosporium maculatum 29, 188. Ephestia interpunctellal54. ' Epheukrebs 1. Epicometis hirta 154. Epilobiumaugustifoliuml1. | Erbsen 128, 148, 150, 218, | 2253, 227 (s. Pisum). » Sommerdürre 96. Erdbeeren 147 (s. Fragaria). Erdflöhe 148, 231, 274, 285 (s. Haltica). Erdraupen 338, 341. Erica, Pilz auf Wurzeln 304. » Tetralix 11. Erigeron uniflorus 28. 369 F. Feigen 171, 350. | Festuca duriuscula 42, 138, » elatior 131. 260. » gigantea 262. » oyina 42, 138. ı Fichte 243, 245. , Fichtennadelröte 245. Fiorinia strieta 280. Flachsbrand 97. Flachsseide 354. Flechten an Birnbäumen 44, Vertilgung 45. Forda marginata 155. Forficula auricularia 151 (s. Ohrwürmer). Fracchiaea rostrata 184. ' Frangula Alnus 12, 129, Eriocampa adumbrata 217. » limacina 217. Eriophorum virginicum 31. | ' Erodium 298. Eryngium amethystinum 159. Erysiphe graminis 335. Esparsette 154 (s. Ono- brychis). Eumerus lunulatus 225. Eumolpus vitis 155. | Eurotium herbariorum 349. ' Eurydema ornatum 155. | ! | | | | Evonymus 161, 217, 231. » europaeus 13, 31. Exoascus deformans 156. » Pruni 156. Exobasidium vitis 357, 358. | Lv 194 (s. Rhamnus). Fraxinus excelsior 347. » Ornus 347. Fritfliege 284, 337, 338. Frostblasen 313. Frostrisse 352. Frostwirkung 313. Fungiecide 291. Fusarium avenaceum 234. betae 340. reticulatum 230, 251. Fusicladium dendritie. 278. » pirinum 113, 230. Fusisporium 31. G. Galega albitlora 186. Gallen 233, 345. Gamma-Eule 218, 341, Gastropacha neustria 153. Gastrophysa Raphani 149. Gelbsucht der Pfirsiche 171, 177. Genista 11. Gentiana Pneumonantheil. Georginen 152. Gerste 133, 141, 150, 151, 154, 156, 284, 321 (s. Hordeum). » Wurzellaus der 151, 154. Getreide 102, 153, 154 155, 334. » Auffrieren von 9. Brandkrankheit. 335. » Bräunung 335, 350. » Ergrünungsmang. 94 » fliegen 337. » Frostschäden 334. » Hagelschäden 334. » -halmwespe 338. » Körner, Insekten der 165 » Laufkäfer 338. » Mehltau 335. 24 Getreide, Milben 156. » Mutterkorn 335. » Röte 264. » Roste 66, 69, 121, 335 | (s. Rost). » Schädigung 101. » Schwärze 335, 350. » Sommerdürre 96. » tierische Feinde 336. » Trockenheit 334. » Verscheinen 9. » Wurzelfäule 9. Gitterrost an Birnen 350, Glanx maritima 43. Gloeosporium 351. » fructigenum 230. » lagenarium 250. » Jlaeticolor 230. » Rhododendri 108. Gnomonia Quercus 110. Goldregen 108. Gongrophytes quercina 229. Gonioctena sexpunctata 106. Gramineen, Wurzellaus d. — 151. Sachregister. ' Helminthosporium, echinu- latum 230. » gramineum 283. > Vatıs 109. Hemileia vastatrix 280. Hendersonia 176. Herzfäule d. Rüben 13, 359. Hesperideen 161. Hesperis matronalis 233. Hessenfliege 312, 338. Heterodera Schachtii 226, 341. Heuschrecken 152, 274. ' Johannisbeeren 217, 225 (s. Ribes). | Isaria destructor 184. » dubia 184. Isariopsis clavispora 109. Isosoma Orchidearum 231. Juglans 6 (s. Nussbaum). Julus unilineatus 156. | Juncus articulatus 300. Hexenbesen d. Weisstanne | 11: Hibernia defoliaria 154. Himbeermaden 147. 148, 229, 300 ( s. Rubus). Hippuris 86. ' Hirneola Auricula-Judae 175. | Holeus lanatus 129, 347. Grammopteraruficornis148. | Graphium clavisporum 109, | Graskrankheiten 31. Grasraupe 221. Grasschädiger 252. Gründüngung gegen Kar- | toffelschorf 316. Gryllotalpa vulgaris 155. Gryllus campestris 152. » desertus 153. Guignardia Bidwellii 252. Gunnera 249. Gurken 230. 232. Gurkenkrankheiten 250. Gymnosporangium Sabinae 155, 230. H. Hafer 133, 141, 223, 226, 260, 266, 2834 (s. Avena). » Aelchen 1832. » Saat 150. 152. Hagel 167, 168 Haltica oleracea 149, 155 (s. Erdfloh). Hanf 107. Haplomitrium Hookeri 249. Harpalus ruficornis 147. Haustiere 154. Haustorien, phanerog. Pa- rasiten 353. Hedera Helix 161. Heisswasserbehandl. 335. Helianthus tuberosa 15. Helleborus 273, 279. » foetidus 234. Helleboruspulver 253. » mollis 194. Holz, Schutz gesen Wurm- frass 311. Holztheeröl 5. Homalota 221. Hopfen 155. Hopfenlaus 273. Hoplothrips statices 155. Hordeum vulgare 69, 202, 282 (s. Gerste). Hormodendron cladospori- oides 329. Hydrocampa nymphaeata 101. Hylemyia coarctata 225. » pullula 159. Hylobius abietis 148, 231. Hylotoma pagana 158. » KRosae 150. Hylurgus piniperda 231. Hymenogaster Cerebellum 304. Hypericum 11. Hypocrea Sacchari 236. Hypoderma pinicola 242. » sulcigenum 188, 242. » macrosporum 243. , Hyponomeuta evonymella 231. » malinellus 154, 158. » padellus 154. {fi Jasione montana 10, 11. Jassus sexnotatus 150, 336. Jemina’s Mischung 166. ‘ Jensen’sche Heisswasserbe- handl. 281, 283, 284, 335. Impatiens 354. Ino ampelophaga 107, 153. Insektenpulverlösung 311. ' Insecticide 271, 279. » bufonius 299. » Tenageia 300. K. Kaffeeplantagen, Erkran- kung 316. Kaffeekrankheiten 230. Kaffeeschildlaus 234. Kainit 276, 293. Kalisalze 294. Kaliummonosulphid 274. Karbolsäure 17. Kartoffel 117. 126, 153 154, 155, 170. » Durchwachsen 97. Verhalten gegen Erd- raupen 56, 191. » -krankheit 28, 33, 59, 218, 254. 315, 323. » -krankheit, unbe- kannte 286. » -schorf 117, 316, 350. » Schwarze Trocken- fäule 126. » Stengelkrankheit 144. Kernobstbäume, Frost auf, 313 (s. Pirus). Kernschäle, Eiche 353. Kiefer 148, 241. Kirschen 103, 148, 153, 154, 155, 170, 189. Kirschblattwespe 312. Klee 105, 148, 154, 218, 284. » -älchen 182, 284. » -krebs 99. » -müdigkeit 183. » -seide 284. » -schädiger 252. Knieholz 125. Knollenbegonien 98. Knopperngallwespe 28. Knospenabwerfen 314. Kochsalz 232, 276. Kohlgewächse 153, 155, 218, 295, 230, 231, 322 (8. Brassica). Kohlrüben 322. Kohlwanze 274. Kopsia ramosa 107. Krebs an Esparsette 99. » » Klee 99. » » Lärchen 99. Luzerne 99. Kupferfrage, Geschichte der — 142. » » Kupfermittel 33. » auf Kartoffeln 315. Kupfersulphathaltig. Was- ser 232. Kupfer, toxicologische Be- ziehung 33. L. Labidostomis longimana 155. Lachnellula chrysoph- thalma 242. » Pini 242. Lachnidium Acridiorum 29. Lachnosterna 277. Lachnus piceae 232. Laelia 351. Lärche 150, 221, 231. Laestadia, Namensände- rung 252. Larix Americana 99. » Dahurica 99. » Sibiriaca 99. Lasiocampa quercifolia 153. Lasioptera Eryngii 159. Lathraea 24. Lathyrus odoratus 186 Sachregister. | Lupinus angustifolius 284. Luzerne 103, 106, 148, 152, | 154, 155, 284. ' Lycopodium inundatum 11. ' Lyonetia Clerkella 154. | Lysol 21, 251. M. Maartegerst 95. ' Macrosporium 171. » parasiticum 44. » Solani 170. Mäuse 124, 147, 164. Mäusebazillus 296. 194. Maiblumen, ungünstige Dungwirkung 314. | Mais 31. 101, 102, 152, 154, 155, 291, 348. » Wurzellaus 151. » Griffelzerstörer 151. Maiskrankheit 348. Mal nero 349. Malva silvestris 250. ' Mamestra Chenopodii 220. ' Mandelbaum 45, 154, 170. Lecanium acuminatum 280. » Angraeci 280. » cymbiforme 151. >» hemisphaericum 234. » hesperidum 280. . > hibernaculorum » persicae 232. Leguminosen 284. Lema melanopus 159. Lepidium sativum 211. Leptosphaeria circinans 246. 280. » Tritieci 247, 329, 332, | 334. Lethrus cephalotes 102. Libellulae 166. Ligustrina amurensis 313. » pekinensis 313. Lilium album 233. » Martagon 233. Limonenkrankheit 109. Linden 75, 149 (s. Tilia). Liparis 6. dispar 92. » monacha 231. Lipura fimetaria 26. Lochmaea crataegi 106. Lolium perenne 129, 131, 260, 261. London purple 271. Lonicera Periclymenum 138. \ Xylosteum 233. Lophyrus rufus 125, 217. » Pini 231. » similis 125. Maranta vittata 161. Maulbeerbaum 100, 173.174. » Eintrocknen der Triebe 163 » Laus 16]. Maulwürfe 164. Medicago sativa 185. » media 185. ' Mehltau am Getreide 335. » auf Erbsen 128. » wilder Gräser 283. » der Rosen 147. Melampsora 11, 300. » farınosa 19. » Larieis 12. » lini 97. Melampyrum 9, 10, 194. Melanconium 308. Melica nutans 260, 262. Meligethes aeneus 147, 285. » brassicae 154. Melolontha vulgaris 154. ' Melone 110, 310, 348. ' Mercurialis perennis 12. Merodon equestris 225. Micrococcus 348. » cinnabar. 352. major 352. » vulgaris 352. Microsphaera Guarinonii 108. Milben 155. Milium effusum 69. Möhren 221, 255 (s. Daucus). ‚ Mohr’s Insecticid 192. Molinia 138. ‘ Monilia Linhartiana 44. 371 Monophadnus bipunctatus 153. Monostegia rosae 274. Morus 161 (s. Maulbeer- baum). » alba 151. Mus silvaticus 296 (s. Mäuse). Muscardine, grüne 184. Mutterkorn 283. ı Mycorhizen an Waldbäu- men 247. Mycozoocecidie 345. Mykorrhizer 247. Id. ı Mytilaspis fulva 295. Majanthemum bifolium 137, | » pinnaeformis 230. » pomorum 5, 151. Myzus cerasi 155. N. Nachtfalter 165. Naphtalin 275. Napicladium Hordei 283. Narzissen 225. Nectria cinnabarina 74, 175. » ditissima 230. Nelken 230. Nematoden an Astern 29. Nematodenvertilgung 293. Nematus Erichsonii 150. » ventricosus 153, 231, 253, 312. Nickelhaltiges Wasser 233. Noctuidenraupen 275, 276 (s. Eulen, Nachtfalter). Nonnea rosea 199. Nussbaum 101, 216 (s. Wallnuss). Nymphaea termalis 101. O. Obstbäume 103, 104, 125, 153, 154. « Bekämptungd.Schäd- linge 125. Blattkrankheiten 188. » Einflussd. Regens 170, Ocneria dispar 6, 92, 153. Or-rag 331. Oleander 184. Omophlus betulae 103. Onobrychis sativa 186 (s. Esparsette). ÖOospora destructor 184. » scabies 240. Opatrum sabulosum 154. | Orangen 171. Orchideen 231, 232, 280. Orchis 138. Orgyia antiqua 153. Origanum vulgare 159. Orobanche minor 167. » speciosa 106. 372 Oscinisfrit154, 223, 337,338. Öscinis pusilla 338. Otiorrhynehus ligustiei 154. > picipes 231, 279. > populeti 102, 103. Ovularia Holei 347. P. Paeonia officinalis 10, 11. Pachytylus cinerascens 152. Panicum miliaceum 283. Parasiten 249. Holoparasiten 249. Hemiparasiten 249, » phanerogame 352. >» Schwäche — 328, >» strenge — 328. Wund — 322. | Spezialisier- ung des —, 72. >» von Nectria 74. Pariser Grün 271, 279. Peach mildew 230. » rosette 131. » -yellows 171, 177. Pear blight 172. Pediaspis pseudoplatani 233. Pedicularis 10. Pellicularia Koleroga 281. Penicillium cladospor. 329. » glaucum 82. Pentaphora morio 100. Pergamynbeutel 311. Peridermium Cornui 137. » Fischeri 19. >» oblongisporium 7. Pini 8, 10, 137, 241. Plowrightiü 7, 8. Soraueri 194. Stahlii 7, 194, Strobi 8, 194, 230. Peritelus familiaris 104. NNuNyuy Peronospora graminicola3l. >» viticola 111, 156, 164, 166, 186, 191, 297,299, 345. Pestalozzina Soraueriana 213. Petasites 9, 10. Petroleum 27, 148, 273, 275, 276-278. Petroleum- u. Milchmisch. 337. Peziza Candolleana 209. ciborioides 99. >» Fuckeliana 144, 208. Willkommii 99, 230, 242, 245. Pfirsich 125, 154, 155, 161, 170, 171, 177, 181,189, 230, 232, 314. Insektenbekämpfung 125. Sachregister. Pflaumen 105, 153, 154, 170, 189, 216. Phaedon cochleariae 149, 231. Phalaenopsis 231. Phalaris 137, 194. Phaseolus nanus 186, » vulgaris 211. Phialea temulenta 44, Philontus 221. ' Phleospora Mori 174. Phleum Boehmeri 69. » pratense 140, 141, rer: 349. abietina 244. » DBetae 13, 120, 285, 294, 323, 333, 338, » cieinnoides 47. » Hennebergii 335, 350. » herbarum 44. » lophiostomoides 350. » Napobrassicae 323. » sanguinolental95,322. » secalinnm 332. » sphaerosperma 323. » uvicola 108. Phorodon humuli 273. Phragmidium 300. Phragmites communis 137. Phyllachora Trifolii 284. Phyllobius oblongus 148, Phyllopertha 231. Phyllostieta 109. » Cyclaminis 184. glaucispora 184. Phyllotreta nemorum 149, » nigripes 149, » sinuata 149. » undulata 149. Phylloxera vastatrix 155. (s. Reblaus). Physalospora Bidwelli 108, Phyteuma spicatum 10, 11. Phytodecta fornicata 106. Phytomyza affinis 222, >» HDlieis 231. Phytophthora infestans230, 285. (s. Kartoffel- krankheit). Phytoptus Ribis 225. » vitis 156, 297. Pieris brassicae 153, 165. » napi 153. Pinus silvestris 7, 187. (s. Kiefer.) » Strobus 187. Piptatherum holeiforme 262. Pirieularia grisea 31. >» ÖOryzae 108, 348. Pirola minor 11, 12. Pissodes notatus 231. Pini 231. Pisum sativum 186. (s. Erbse). Pittelein 159, 295. Planchonia Epidendri 280. >» Onecidii 280. Plasmodiophora Alni 297. » Brassicae 250, 285, 297. >» Californica 297. » vitis 230, 250, 257. Plasmopara viticola 186. Platanthera 138. Platyparaea poeciloptera 154. Pleospora herbarum 44. Pleurococceus 211. Plusia gamma 218, 341. Plutella cruciferarum 274. Poa Chaixi 69. » compressa 69. » pratensis 69, 141, 211. Podonta nigrita 103. Podosphaera Oxyac. 188. Polygala vulgaris 11. Polygonatum multifiorum 137, 194. Polyphylla fullo 154. Polyporus hispidus 174, 188. » oblignus 175. Polystigma rubrum 156. Populus tremula 11, 12, Pourridie 55. Prädisposition 287, 345. Preissia commutata 249. Primula chinensis 204. Prolepsis der Knospen 98, Prosopophora Dendrobii 280. Prunus 6. » domestica 21. » Laurocerasus 161. Psamma arenaria 281. Pseudopeziza Trifolii 284. Psila Rosae 285. Psylla pyrisuga 155. Psylliodes affinis 149. >» chrysocephala 155. Puceinia Agrostidis 42. » angustata 31. » anomala 282. » Arenariae 230. » arnicicae scorpioidis 359. >» Asparagi 155. » Caricis 84, 86, 87, 194, » coronata 7,12, 31,260, 303. » Kulturversuche 129, 133, 138. » f. Avenoe 261. » f. Alopecuri 261. » f.t alamagrost.262. » f. Melicae 261. » » var. himalensis262. » coroniferal29,133,261. » Dianthi 230. Puccinia Digraphidis 137, 194. dispersa 197, 257. Festucae 42, 138. fusca 187. gibberosa 261. glumarum 197. graminis 43, 66, 71, 140, 197, 303. f. Secalis 71. f. Avenae 71. f. Pritier,71: f. Airae 71. f. Poae 71. » Grindeliae 304. » Hieracii 359” » Magnusi 194. » Malvacearum 230. » Moliniae 138. » Peckiana 300. >» Phlei-prat. 68, 71, 140. » Phragmitis 31. » Prenanthis 359. » Pringsheimiana 194. >» Pruni spinosae 170. >» Rubigovera41,197,303 » simplex 260. » Sporoboli 304. » Trailii 136. >» variolans 304. Puceinien auf Compos. 355. \ Ze" Zu Ze Ze Ze 7 Sachregister. ' Reben, Brulure 357. » Chlorose 48. Feind 252. Frostschäden 55. | Hagelschäden 55. Krankheiten der — 55, 107, 108. >» Korkveredlung 53. » Kulturbedingungen 54. » Mal nero der — 112, 349. KNWWUAM » Motte 165. » Pfropfen 53. » Pfropfunterlage 49, » unfruchtbare 254. » Pilz auf 47. « Wirkung der Kalk- böden 48. Reblaus 25, 26, 47, 49, 61, 162, 164, 234, 312. ‘ Recurvaria nanella 154. , Regen, künstlicher 167. ‘ Reis 101, 108. ı Reis, brusone 348. ' Rhabditis 30, Retina Buoliana 231. 999 „ums ' Rhamnus alnifolia 261. » Befruchtung der 356. Pulmonaria officinalis 199. Pulsatilla 9, 10, 11, Pyrethrumpulver 253. (8. Insektenpulver.) Pyrus 6. Q. Quassia 273. Quercus Cerris 266. » Tex 110, 160. » palustris 266. » pedunculata 11. » rubra 266. Quittenkrankheit 29, 44. R. Raphanus Raphanist. 218, Raps 100, 102, 103, 105, 147, 154, 155. Ratten 124. Raupen 21, 218, 220. Raupen, Bakter. in — 351. » Cossus 91. » Hecken — 91. >» Schwammspinner 92. Reben 103, 104. „> Abbrühen der — 101. » Adaptationsfähigkeit 48. » Abschwächung 54. » Bacterienkrankheit 55. » cathartica 129, 261. » dahurica 262. » elaeoides 261, » Frangula 129, 261, 263. (s. Frangula.) » grandifolia 261. imeretina 261. Rhtzoctania 163. (s. Wurzel- töter.) » fusca 285. » medicaginis 246. » violacea 285, 344. Rhizomorpha 163. Rhizotrogus assimilis 102. » solstitialis 102. ' Rhododendron 108. » dahuricum 505. » ferrugineum 304. » hirsutum 304. Rhopalomyia Lütkemülleri 2 » Rübsaameni 28. Rhynchites aequatus 216. » auratus 104, >» betuleti 154. Rhynchospora gigantea359. Ribes aureum 85, 194. » Grossularia 10, 85, 137, 153, 194, » nigrum 85, 89, 194. » rubrum 85, 194, 294. Rieselwasser, Wirkung 232. Ringelspinner 6, ' Ringschäle, Eiche 363. Robinia 6. Roesleria hypogaea 306. Roestelia cancellata302,350. 373 Röte des Getreides 264. Roggen 154. , Roggenkrankheit 44. Rosellinia aquila 175. Rosen 21, 147, 149, 150, 153, 158. » Mehltau 147. » Schabe 294. | Rosettenkrankheit d. Pfir- sich 181. | Rost des Getreides 39, 121, 257,280 8958 Bekämpfungsversuche40. » Braunrost 257. » Gelbrost 197. » Kronenrost 260. » Schwarzrost 197. » Zwergrost 260. Rost auf Himbeeren 300. » auf Brombeeren 300. Rostpilze, Kulturversuche 194, 197. » Wirtswechsel 43. Rote Spinne 125. Rougeot d. Reben 357. Rubus areticus 301. » canadensis 301, » hispidus 301. » occidentalis 301. » saxatilis 301. » silvaticus 11. » strigosus 301, » triflorus 301, » trivialis 301. villosus 301. Rubinlösung 166, 311. Rübe 154, 155, 218, 221, 295,226, 231, 239, 285, 293, 3385 (s. Runkel- rübe u. Beta). » Aaskäfer 342. » Atomaria 32. » Bakterienkrankheit 238, 253. » Blattdürre 340. » Drahtwurm 342. » Engerlinge 342. » falscher Mehltau 340. » Herzfäule13, 338,339. » Kalken 16. » Moosknopfkäfer 342. » Nematode 341, 343. » Phoma 120. » Raupen an 341. » Rhizoctonia 344. » roter Schimmel 344, » Rotfäule 341. » Runkelfliege 343. » Schildkäfer 342. » Schorf 240. » Trorkenfäule 359. » Tylenchus 343. » Water-core spots 241, » Wurzelbrand 13, 32, 114, 253, 338. 374 Rüster 151. Rumex acetosa 137. » crispus 137. Runkelrüben 114, 120, 323, 333, 335 (s. Rüben und Beta). S. Saatschnellkäfer 276, 284. Sacharin-Strychninhafer58. Salix aurita 11. » Caprea 13. repens 11. Salvia splendens 166. Sapocarbol 124. Saprophyten 249. Hemisaprophyten249. | » Holosaprophyten 249, Sarcina lutea 352. Sarothamnus scoparius 11. Saturnia pyri 101. Saxifraga granulata 233. Schildkäfer 342. Schildläuse 161, 231, 253, 274, 275, 280, 295 Schildlaus, Miessmuschel —5 SchinziaAschersoniana 299. » Caspariana 300. » cypericola 299. » digitata 300. Schizoneura lanigera 150, 160, 232, 253. » venusta 159. Schizophyllum commune 175 Schmetterlingsblütler 218. Schnecken 167, 312 Schnellkäferlarven 276, 284 (s. Drahtwurm u. Elater). Schorf d. Kartoffeln 350. Schwärze d. Getreid. 335. Schwärze des Hafers 146. Schwammspinner 6. Schwarze Trockenfäule 126. Schwertlilien 159. Sciaphilus squalidus 104. Sciara Pyri 221 Seirpus maritimus 42. Scleranthus 11. Sclerotinia Aucupariae 44. » Fuckeliana 208, 284. » Libertiana 230, 250. » rhizodes 146. » Rhododendri 304. » Trifoliorum 99, 284. » tuberosa 230. vulgaris 207. Beoldenkrichten graminis 283. Scolytus pruni 154. » rugulosus 154. Scrophularia nodosa 148. Sachregister. Secale cereale 69, 141. Sedum Telephium 170. Seifenlösung, amoniaka- lische 336. Selandria annulipes 149. » candidata 149. Sellerie 29, 170. Senecio 242. » aquaticus 10. | » Jacobaea 10. | >» vulgaris 10. Senedesmus 211. Senf 149. Septonema Vitis 109. Septoria castanicola 307. » Cydonicola 347. » Bolleana 347. » Dianthi 230. » exotica 203 » graminum 41, 532. » Mori 174. Sereh 37, 235. Serica holosericea 102. , Setaria germanica 31. » viridis 31. Silene valesia 233. Silpha atrata 342. » obscura 154. » opaca 342. Silvanus surinamensis 154. , Simulium columbaczense 154. nanum 154. | » reptans 154. Sinapis arvensis 218, Siphonophora granaria 150. » ulmariae 150. Sirex gigas 231. Sitones lineatus 148, 154, 284 Sitotroga cerealella 154. Sklerotienkrankheit des Rapses 100. Smerinthus ocellatus 153. Smetocera ocellana 231. Smynthurus luteus 159. Soja hispida 185. Kartofte]). d. Getreides 95. Sonchus arvensis 10. 11. | Sonnenrisse. Eiche 352. Spargel 105, 154, 159. Spargelkäfer 274. Spark 220. Sphaerella auf Trauben 190. » Malinvern. 348. » Tulasnei 247. » vitis 109. Sphaeropsis Malorum 29. ‚ Sphaerotheca pannosa 147. | Sphaerulina intermixta 329. Septogloeum Cydoniae 347. I Solanum tuberosum 15 (8. Solidago virga aurea 242. Sommerdürre d. Erbsen 96. | Spartina cynosuroides 31. Spongospora Solani 350. Sporotrichum fuscum 176, Stachelbeeren 229, 231. » -blattwespe 253. » -raupen 312. » -spanner 279. Stauronotus maroccan. 152. Steinkohlentheeröl 5 (Ss. Theeröl). Stengelfäuled. Kartoff. 144. Stereum hirsutum 175. Sterigmatocystis nigra 349. Stickstoff, Assimilation des freien — 237. Stiefmütterchen 108, 231. Stilbum favidum 281. Stromatinia Linhartiana 44. Strychninsalzlösung 210. \ Subcoceinella 24. » 24-punctata 106. Swammerdamia caesiella 102. Symbiose antagonistische 248. » Antibiose 248. » mutualistische 248. ı Symphytum 200. Synchytrium papillat. 298. Syntomaspis druparum 100. T. | Tabak 153, 155, 157. » Absterben d.Sämlinge 286. » Beschädigung 101. » Mosaikkrankheit 157. » Rost des 20. » Schädliche Tiere 157. Tabaklaugenextrakt 216. DTA. Tanne 244. Taphrina deformans 230. Taraxacum officinale 85, 2 Tarsonemus intectus 156. Taxoptera graminum 4. Taxzus 231. Tazetten 225. Theeröl 5 (s. Theer). Tenebrioides mauritan. 102. Terpentinöl 6. Tetramorium caespit. 153. Tetraneura ulmi 150. ' Tetranychus 274. » telarius 164, 166, 232. 310. | Theer 275 (s. Teer). Thimotheegras 68. Thrips 190, 232. » frumentaria 155. » Jlini 97. Thymo-Cresol 274. Thymol 251. Tilletia Caries 282. Tinea granella 154. Tineola biselliella 102. Tmetocera ocellana 154. Tomaten 230. Tomicus typographus 231. Tortrix Costana 158. » Pilleriana 101, 104, 153, 158. » pomonella 278. Toxoptera graminum 150. Traubenwickler 311 (s. Co- chylis). Trematosphaeria circinans 246. Tribolium confusum 154. » ferrugineum 154. Trichoseptoria Alpei 109. Trichosphaeria parasitica 243. » Sacchari 308. Trifolium hybridum 186. » incarnat.185 (s. Klee). » pratense 185. » repens 185. Triticum repens 67, 69. » vulgare 69 (s.Weizen). Tubercularia vulgaris 75. Tulpen 229. Tussilago Farfara 8. Tychea phaseoli 151. Tylenchus 222, 343 (s. Aelchen). » devastatrix 226, 284. » tritici 156. Tyngis pyri 216. 107 Ulmen 75. Ulmus campestris 233. » montana 233. rung 59. Uredineensporen, Keimung 30 Uredo Fici 351. „ graminis 66, 140. Uromyces Anthyllidis 284. » lineolatus 42, 86. » maritima 42. Urtica dioica 85. Ustilago bromivora 38. » Carbo 156, 186. destruens 283. » Hordei 186. >» hypodites 281. =————-[°o°°0°0 _ — ı Vicia alba 186. | Vögel 167. Sachregister. » Jenseni 186. » Kolleri 186. » longissima 139. » Maydis 139. » medians 321. » perennans 38. » segetum 139. » tritici 139. » Zeae Mays 31. V. Vacceinium Myrtillus 11. Valsa ambiens 305. Vanessa polvchloros 153. Veronica elliptica 203. | » rosea 203, » salicifolia 203. » speciosa 203. Verticillium 252. » Sacchari 236. » Faba 106. » vıllosa 186. Vincetoxicum officinale 10, Vinsonia stellifera 280. Vitis aestivalis 50. » Berlandieri 48, 49, » candicans 50. cinerea 50, » cordifolia 50, Labrusca 50, « monticola 50. Riparia 50. » rotundifolia 50. » rupestris 50. » vinifera 50. W. ' Wallnuss 156. (s. Juglans.) Unkraut durch Kleiefütte- | Wasserrüben 149, 220. Weidenbohrer 91. Weinstock 27, 152—155, 20237. » Anaheimkrankheit 172} » Beschädigung101,102. « Gerbsäure 27. » Hernie 249. » histochem. Studien 27. » Krankheiten 250. » knötchenförmige Auf- treibungen 163. » neue Traubenkrank- heit 190. \ Weinstock, 37 schädliche Schmetterlinge 158. » vorzeitiges Abfallen d. Trauben 172. Wurzeln 184, 305, 306. ' Weinbau-Kongress 47. ı Weintrauben, panachierte 286, ' Weizen 22, 102, 133, 139, 141,..155, 156. » erhitzter — 23. » gefrorener — 23. » Schädigung 100. » Saat 150, 154. » Wert d. Saatguts 22. » unreifer — 23. » Winter-bleached 23. | Werre 60, 124. Westwoodia Hordei 151. Wicken 148, 152, 154. Wiesenpflanzen 103. ' Woronina glomerata 317. Wurmfrass des Holzes 311. ; Wurmigwerden d. Früchte 271, 278. ' Wurzelälchen der Rebe 163, | Wurzelbazillus 352. Wurzelbrand der Rüben 13 338. ı Wurzelerneuerung 350. Wurzelknöllchen 185, 249, Wurzelpilz d. Weinstocks 305, 306. Wurzeltöter der Luzerne 246. (s. Rhizoctonia.) X. Xyleborus perforans 309. Z. Zabrus gibbus 154, 338. Zinkhaltiges Wasser 232. ı Zuckerrohr 30, 235. » Blattkrankheit 30. » Feinde 297. » Fleckenkrankheit 30, » Gummose 235. » rote Rotz 236. » Rotfäule 235. Trichosphaeria 308. Zuckerriihen 105, 106. (s. Rüben. ) Zwergcicade 336. Zwiebeln 154, 221, 225. ar NEL, \& Ki I 5 00280 1130 DEE LA LER EL T, a et \ % x ee tee SERIEN DRSiz: z . a ee esse > een! See ui NT DRIECTE x eh ELSE EHRE RELENTEN i . , : - f - - ae erde? ee ea “ - > N h Eon nr Bu . , & WE A r- = ee re De 4. u EI a gig