DR 13 _ N KR Pitt x je I. N KEN aa th N RIERROH N B rg upnp $ j ä Ki EN nah tan de N s En ’ ' " 1 i . . ’ MM ana lt, . ' ö i # Ex LiBRIS “. 7 ne N Tue ROCKEFELLER [INSTITUTE FOR MEDICAL RESEARCH NEw YORK ZEITSCHRIFT e, 'P flanzenkrankheiten. Organ für die Gesamtinteressen des Pflanzenschutzes. E Unter Mitwirkung von - Prof. Dr.-Mc Alpine (Melbourne), Dr. F. Benecke (Hamburg), Prof. Nap. Berlese (Camerino), Prof. Dr. Briosi (Pavia), Prof. Dr. Maxime Cornu (Paris), Prof. Dr. DL. Crie (Rennes), Professor Dr. Cuboni (Rom), Dr. Dafert (Wien), Prof. Dr. J. Dufour (Lausanne), Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Engler (Berlin), Prof. Dr. Eriksson (Stockholm), Prof. Dr. Farlow (Cambridge), Kais. Geh.-Rat Prof. Dr. Fischer von Waldheim, Exc.(Petersburg), Dr. Fleteher (Ottawa), Geh.-Rat Prof. Dr. Frank (Berlin), Prof. Dr.Galloway (Washington), Prof. Dr. Gennadius (Athen), Dr. Humphrey (Baltimore), Prof. Dr. Johow (Santiago — Chile), Prof. Dr. 0. Kirchner (Hohenheim), Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Kühn (Halle), Prof. Dr. v. Lagerheim (Stock- _ holm), Prof. Dr. Ritter v. Liebenberg (Wien), Prof. Dr. Masters (London), Prof. Dr. Mayor (Herestrau — Rumänien), Prof. Dr. Millardet (Bordeaux), Fr. Noack (Gerns- - heim a./Rh.), Prof. Dr. Mac Owan (Capetown), Prof. Dr.O. Penzig (Genua), Prof. Dr. Charles Plowright (Kings Lynn — England), Prof. Dr. Prillieux (Paris), Prof. Dr. Bathay (Klosterneuburg), Prof. Dr. Ritzema Bos (Amsterdam), Prof. E. Rostrup (Kopenhagen), Prof. Dr. Saccardo (Padua), Prof. Dr. Solla (Triest), Prof. Dr. Sorauer (Berlin), Prof. Dr. Sorokin, Wirkl. Staatsrat (Kasan), Dir. Dr. Thiele (Vissel- hövede), Prof. Dr. De Toni (Padua), Prof. Dr. H. Trail (Aberdeen — Schottland) Prof. Dr. Treub (Buitenzorg — Java), Direktor Vermorel (Villefranche), Prof. Dr. Marshall Ward, Cambridge, England, Prof. Dr. F. Went (Utrecht), Charles Whitehead (Maidstone), Prof. Dr. Woronin (St. Petersburg), Prof. Dr. Zopf(Münster). herausgegeben von Prai..Dr. Pa11.8Sersauer..., „ »(@erlin-Schoeneberg, Apostel Paulusstrasse 25). ; IX. Band. Jahrgang 1890. > 270 020 Stuttgart. VERLAG von EUGEN ULMER. wu r we a % Pi er eo y 1 u Le . = .o, . Inhalts-Übersicht. Originalabhandlungen. Seite F. Bubäk, Caeoma Fumariae Link im genetischen Zusammenhange mit einer Er ndre auf Populus tremula . . . . a ME IE en DO Ewert, Verwüstungen einiger Tipula-Arten auf Wieseh EBE 328 K. S. Iwanoff, Über die Kartoffelbakteriosis in der ed St. Petersburg Bu Jaure 1898... \..% L 129 Ernst Jacky, Die Comidskien: Er ohiander einen vom Stk de Puceinia Hieracii und deren Spezialisierung. . . ». . »..... 193. 263. 350 G. Jonescu, Versuche mit Benzolin . . . 29 H.Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Balkpilgenl vo, Bericht (1898) 14. 88. 157 C. J. Koning, Die Fleckon- oder Mosaikkrankheit des holländischen Tabaks. hierzu. Tafel). . ... Be F. Ludwig, Beobachtungen über Schleimflüsse de Hanne“ im en 1898 10 Karl Mohr, Über die Kupferkalkbrühe als Cryptogamicid . . ee: F. Noack, EABEeNIeNIeN in Brasilien beobachtet. (Hierzu Taf. 1) ee 1 A. ierwalder; Eine epidemische Erkrankung von Gloxinien, verursacht durch eine Anguillula . . . . RE Ft DE Paul Sorauer, Kernfäule und werden des ee (Hierzu Tale 1% h ie & Erkrankungsfälle Aurel Monilia. Kae "Tafel v ler 3 Der Vermehrungspilz (Eiierzu "TER Vera 321 N. N. yv. Speschnew, Über Parasitismus von Phoma reniformis v. An R. und seine Rolle in der Blackrot-Krankheit der Weintraube . . . . . 257 R. Thiele, Eine ungünstige Wirkung der Bordeaux-Mischung . . . . . 235 N Neues aus dem Leben der Blutlaus (Hierzu Tafel \) . . . 260 G. Wagner, Beiträge zur Kenntnis der Pflanzenparasiten IV. . . .»...80 Beiträge zur Statistik. An landwirtschaftlichen En in Deutschland 1897 beobachtete Krank- heiten .. ET a N a ER PO a Se a Phytopathologische Beukaahtuaen aus HEN A Re EN ET SHE In Belgien beobachtete Pflanzenkrankheiten . . . Du ae ee, TGE In Dänemark im Jahre 1897 aufgetretene Keankheiiaeiicheinniuen rn. 160 In Norwegen im Jahre 1897 aufgetretene Krankheitserscheinungen . . . . 301 Phytopathologisches aus der 15. skandinavischen Naturforscherversammlung in Stockholm den 7.—12. Juli 1898. . . - . arg BI. t- 0 In Finnland im Jahre 1897 aufgetretene schädliche Tieren N ARD Ei. In Italien im Jahre 1898 aufgetretene Krankheiten . . . 2 2 2 2 2.2...297 In Italien aufgetretene Krankheitserscheinungen. (Forts) . » » 2.2.2... 832 Die parasitischen Pilze im Gouvernement Tiflis (Kaukasus) . . . -» 2... 356 In Kanada aufgetretene Krankheiten . . . TE RE I Bee =: Neues über schädliche Insekten in Nordanlenkn RR I. TE 1.2 2, 2 ee Einige schädliche Garten-Insekten in Amerika . . 2 2 2 2 2 20000. 295 23017 IV Inhalts-Übersicht. Neuere Forschungen, mitgeteilt auf dem 1898er Meeting der American Association for the Advancement of Science ; Beobachtungen über Pflanzenkrankheiten in Emmerhen Neue Forschungen der New-York Agricultural Experiment Station Referate. D. Mc Alpine, The sooty mould of Citrus trees: a study in polymorphism. (Der Russtau der Citrusbäume: Studie über Polymorphismus) . . . . Baccarini e Scillama, Contributo alla organografia ed anatomia del Gli« nus lotoides. (Beitrag zur Organographie und Anatomie von G. |.) G. A. Barbieri, J nemici dell’ olivo. (Die Feinde des Ölbaumes) . Beauverie, Le Botrytis cinerea et la maladie de la toile. (B, ein. und de Beininchkeaniheit ß J. Behrens, Beiträge zur Kenia der Obstfäulnis a A.N. Berlese, Le malattie del gelso, prodotte da parassiti Er An (Die von pflanzlichen Schmarotzern verursachten Krankheiten des Maulbeerbaumes).. TEEN 5 eG. Leonardi, G. Notizie re ae eoceintelie ameri- cane che minacciano la fruticultura europea. (Über ameri- kanische Schildläuse, welche den Obstbau in Europa be- drohen) . : LEN > J. E. V. Boas, Et Angreb af Sundabillen ak: an (Ein Angriff des Rüsselkäfers Cionus fraxini). Et Angreb af Hylesinus piniperda. (Ein Angriff von Hylesinus piniperda) . . Det store Bladhvepseangreb paa Laerkene i Ani 5 1839—47. (Der grosse Blattwespenangriff auf die Lärchen im Gemeingute 1839—47.) R. Braungart, Der thatsächliche Bone Bet In sahen, Wibseh im Königreiche Württemberg, im Lichte der modernen Fütterungslehre . F. Bubäk, Puceinia Seirpi DC. : h 3 Puceinia Galanthi Unger in Mähren h : n Über ein neues Synchytrium aus der Erinne ir Leucochytrien ” O rezich, kter6 eizopasi na nekterych Rubiaceich. (Über Ure- dineen, welche auf einigen Rubiaceen vorkommen) BEN): % Über die Uredineen, welche in Europa auf Crepis-Arten vorkommen F. Cavara, Tumori di natura microbica nel Juniperus phoenicea. (Aus- wüchse microbischer Natur an J. ph.) : P. Cecconi, Prima contribuzione alla conoscenza delle Sale delle Toren ai Vallombrosa. (Erster Beitrag zur Kenntnis der Gallen im Walde von V.) Christ. Die beiden ee in ihrer Entwicklung und Jeebensweise Ch. Dassonville, Action des differents ol sur er dtmieihte des nlarler (Wirkung verschiedener Mineralsalze auf die Pflanzenstructur) F. Debray, F., Le champignon des altises. (Der Pilz der Flohkäfer.) . C. Dietel et F. W. Neger. Uredinaceae Chilenses III (speciebus nonnullis in Argentinia collectis inclusis) . AT, EEE Sl rheelde B. M. Duggar, Some Important Pear TDisanda rast wichtige Birnen- krankheiten) ; B. M. Dnggar, On a bacterial ar of he A En er tristis de G.). (Eine bakteriöse Krankheit des Kürbiskäfers) . K. Eckstein, Forstzoologie . F Seite 300 39 30 50 113 122 317 107 171 360 166 240 171 49 49 115 116 247 243 42 362 3ll 359 178 öl 308 310 Inhalts-Übersicht. A. G. Eliasson, Svampar ur C. J. Johansons herbarium. (Pilze aus dem Herbarium ©. J. en = Fungi Upsalienses . EEE J. Eriksson, Über die Dauer der Keimkraft in den een gewisser Rostpilze Jakob Eriksson, Eine eeneine Ohesich! de hinten De hures 3er schwedischen ne Ed. Fischer, Beiträge zur Kenntnis der en ke) Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über Rostpilze J. Hletcher, Report of the entomologist and botanist. (Bericht des Ento- mologen und Botanikers) Ottawa Br H. Gauckler, Die Wintergespinnste von Erlen er 3 R. Goethe, Bericht der Kgl. Lehranstalt für Obst-, Wein- und Chrtehhun zu Geisenheim a. Rhein für das Etatsjahr 1897/98 . * Neuere Beobachtungen über die austernförmige Schildlaus ee diotus ostreaeformis Curtis) ; } - G. Haberlandt, Über experimentelle Eertnnfang eines neuen Koran A. Hagemann, Der Apfelwickler und seine Bekämpfung . . 326 L. Hecke, Untersuchungen über Phytophthora infestans de By. ar en der Kartoffelkrankheit ’ E Ernst Henning, De vigtigaste a Ellamäkterna Fonekranianie Heather (Die wichtigsten auf den Kulturpflanzen vorkommenden Nematoden) P. Hennings, Pleurotus importatus P. Henn. n. sp. Fungi austro-africani 11 " Fungi jamaicenses G. Hieronymus, Zur Kenntnis von hlersdanga Tabsriathuldiles er N. Hiratsuka, Notes on some Melampsorae of Japan II. (Bemerkungen über einige Melampsoren von Japan.) : M. Hoffmann, Ein Beitrag zur Transiokation dor Kupfer‘ Hein Kelten gekupferter Trauben Otto Jaap, Verzeichnis der bei Triglitz i in ee Prignitz Bechärktein Berane, sporeen und Exoasceen H. Klebahn, Neuere Beobächkangen über eillıp Wallschäälinge aus A Gruppe der Rostpilze . RATE n Über eine krankhafte Verindenuk der hasione nemorosa L. und über einen in den Drüsenhaaren derselben lebenden Pilz L. Kny, Ein Versuch zur Blattstellungslehre F. G. Kohl, Untersuchungen über das Chlorophyll ad seine De F. a und G. Berju, Ein Beitrag zur Giftwirkung des Chili- salpeters . G. Leonardi, Insetti dannosi al tabacco in erba. (Die nie Tahakspfiknzen schädigenden Insekten) . V. H. Lowe, Preliminary Notes on Un Brapeiyine a belle, "Vorläufige Bemerkungen über den Flohkäfer des Weines) . . Männel, Über die Anheftungsweise der Mistel an ihre Nährpflanze ©. L. Marlatt, The Periodical Cicada. (Die periodische Cicade.) k S. Martini, Ancora sul sistema insettifugo contro la tignuola dell’uva. (Noch etwas über die Mittel gegen die Traubenmotte) & C. Massalongo, Nuovo elmintocecidio scoperto sulla Zieria larei a Wurmgallen auf Z. j.). BE A NalepasNenereallmilben St. 22 Kid TIERE A 166 359 310 240 121 . 168 308 VI Inhalts-Übersicht. Seite P. Nypels, La germination de ee ecidiospores. (Die Keimung einiger Aecidiosporen) . . . : re | .A. J. A. Oudemans, Be zur Pilfara her Nielaade a. Contributions A la flore mycologique des Pais-Bas. XVI. (Beiträge zur Pilzflora der Niederlande) . 242 W. Paddock, Experiments in Ringing Grape Vines. (Versuche mit der ” Ringelung von Weinreben) . . I RER RI ee Minä Palumbo. Mosca delle olive. mot KK ET I. A er 5 Parassiti della vite ed Ampelopatie. (Parasiten und Krank- heiten des Weinstockes). u I... nl RT n Coceiniglie della vite. (Schildläuse der Rebe) . . . . 174 W. Pospelow, Zur Lebensweise der Hessenfliege (Cecidomyia destructor) . 165 A. L. Quaintance, The Strawberry Thrips and the Onion Thrips. (Der Erdbeeren- und der Zwiebel-Blasenfuss) . . . 308 M. Raciborski, Over het Afsterven van jonge Bietplänten en dos eene Gistsoort (Tötung junger Zuckerrohrpflanzen durch eine Hefe), Over Het Voorkommen van Een Schizophyllum- Schimmel Op Suikerriet (Schizophyllum auf lebendem Zucker- rohr), Trametes pusilla Op Suikerriet (Trametes p. auf lebendem Zuckerrohr), Over Ziek Tergenriet (Über krankes Tergenrohr), Over Den Groei Van Riet Of Zouthoudenden Grond (Über das Wachstum des Rohres auf a. Boden) ie 108 5 Vorloopige Mekederlingen) reoh eenige Breker. (Vor- läufige Mitteilungen über einige Zuckerrohrkrankheiten) . 108 Über das Absterben der Djowarbäume (Cassia siamea) auf Jara.0 ne. ET RE N ar ee ® Über die Säranisthen Shlemalze EB CHE 174 Radais, Le paratisme des levures dans ses rapports avec la Blıre a Bo are Hefe bei Hirsebrand) . . . .- 362 Reblauskrankheit. Kaiserliches aaa Mönnzehnte Denkschei betreffend die Bekämpfung der Reblauskrankheit . . . 42 E. Rostrup, Mykologiske Meddelelser (VII). (Mykologische Miktsdareags vn 46 EmilP.Sandsten, The Infiuence of gases and yapors upon the growth of plants. (Der Einhuss von Gasen und Dämpfen auf den Pflanzenwuchs.) 249 H. v. Schrenk, The Trees of St. Louis as influenced by the Tornado of 1896. (Der Einfluss des Wirbelsturmes von 1896 auf die ” Bäume von St. Louis) . . . . rs = On the Mode of Dissemination of a er (Über die Art der Ausbreitung von Usnea barbata) . . . . . 310 Chr. Schröder, Musciden-Minen . . . 122 BA. a A. Spraying Mixture for Cauliäomer an Oahbape Werk (Eine ende für Blumenkohl- und Kohlraupen.) . . . . .....249 E. F. Smith, The Spread of Plant Diseases. (Die Ausdehnung von Pflanzen- krankheiten . . 45 E. F. Smith, Wakker's Hyacinth Be (Wakcker's iyazinthenbakterinm) 48 5 Description of Bacillus phaseoli n. sp. . . . - ee * Pseudomonas campestris (Pammel). . . . . 174 5 A bacterial disease of the tomato, eggplant ns Be hola (Bacillus Solanacearum n. sp.). (Eine durch Bakterien verur- sachte Krankheit der Tomate, Eifrucht und Kartoffel) . . : 175 Inhalts-Übersicht. VII Seite E. F. Smith, The bacterial diseases of plants. (Die durch Bakterien ver- ürsachten Piianzenkrankheiten .. 2. „usa lien. ea ie a Some bacterial diseases of truck erops. (Gemüsekrankheiten) 248 e Notes on the Michigan Disease Known as „Little Peach“ . . 315 = Notes on Stewart’s Sweet-corn Germ, Pseudomonas Stewarti 317 L. Sorhagen, Die Blattminen der Kleinschmetterlinge . . » » 2.2... 42 J. Stoklasa, Wurzelbrand der Zuckerrübe . . . . Te WW... inne, The Grain Smuts: how they are caused End Er u en them. (Die Getreidebrandarten: wie sie entstehen und wie man sie verhütet) 116 Trabut, La me&lanose des mandarines. (Die Melanose der Mandarinen) . 50 A, Trotter, Zoocecidii della flora modenese e reggiana. (Insektengallen aus dem Gebiete von Modena und Reggio) . . - .. 362 C. von Tubeuf, Über Lenticellen-Wucherungen (Aörenchym) an Eolerarächsen 312 Fr. Thomas, Über einen gallenfressenden Rüsselkäfer und ein Kontroll- verfahren bei Untersuchungen über Insektenfrass an Pflanzen (Koprolyse) 167 Vogler, Über Giftfestigkeit gewisser Käfer . . . . : 2 2 2.2.2.2. 168 H. de Vries, Sur la culture des monstruosites. (Kultur von Missbildungen) 310 E: nn! Le bois verdi. (Das grüngefärbte Holz.). . . . 248 J.M. Webster, The Chinch. Bug. its probable origin and diffusion e ala and elanene natural checks and remedial and preventive measu- res, with mention of the habits of an allied european species. (Die Getreidewanze; ihr wahrscheinlicher Ursprung und ihre Verbreitung, ihre Gewohnheiten und ihre Entwickelung, ihr natürlicher Einhalt, die Heilmittel und Vorbeugungsmassregeln, mit Erwähnung der Gewohn- heiten einer verwandten europäischen Art.) . . - . 861 €. Wehmer, Kleine mycologische Mitteilungen II. Mit 2 Rigniren "id 1 Tafel 118 Untersuchungen über Kartoffelkrankheiten . . . IR PER |" R Untersuchungen über Kartoffelkrankheiten. II. 3. Dis Bac- terienfäule der Knollen (Nassfäule) . . . dl: F. A. F. C. Went, Notes on sugarcane diseases. (Notizen über Krankheiten des Zuckerrohrs) . . . . 2 Fan a M. Woronin, Monilia cinerea Bon ad Manila Farttigeng Be 2.2 05, venfrae REN L. Zehntner, Methode der Boorderbestrijding. (Methode der Bohrer- bekämpfung) . . . . 40 = Levenswijze en Betrijding er Hankders, v. De Piarerede Baader Sesamia nonagrioides Lef. var. albiciliata Snell,. VI. De Bandongboorder (Bekämpfung des pfirsichroten Bohrers und des Bandongbohrers) . . . RENTEN AOITAO R De Plantenluizen van het alkersieh of Tara Kr Pflanzen- läuse des Zuckerrohres auf Java) . . . 309 A. Zimmermann, Over een nieuwen Koffieborder (Über einen _Kaffeebohrer) 4 M Over eene Schimmelepidemie der groene Luizen (Über eine Pilzepidemie der grünen Kaffeeschildlaus). . . . 166 = De Nematoden der Koffiewortels. Over de Enchytraeiden en haar Vorkommen in de Koffiewortels. (Über die Nema- toden und Enchyträiden in Kaffeewurzeln) . . . . .. 168 Sprechsaal, Neuere Studien über die Bordeauxmischung . . ». 2». 2 2 een... 317 Haushühner im Dienst des Forstschutzee . ». » » 2» 2 2 ee 000... 122 Die. Erostfackelnsyon’ hemströmien zer came Ta ar 0 Ss Po VIII Inhalts-Übersicht. Seite Zur-Beurteilung der Kuptermittel.. . ı.! 1. 1.022. 2 Ka an nn ER Die San Jose-Schildlaus . . . BER Betreffs der Aufforstung sumpfiger Wien und Ödflächen en a Kurze Mitteilungen für die Praxis. 1. Tierische Feinde. Über den Nahrungsverbrauch insektenfressender Vögel . . ; 197 Die Unzulänglichkeit direkter N gegen Nemätoden on Reb- JABBe nu, ee Um die RE in Er von Es Bose Her haHen Ne Über die Bekämpfung der Rosenblattwespe . . . 2... ee: Gegen die Schermaus . ee a. een. ae ee Mittel gegen Blatt- und Blutläuse ee a et ee as Are oe ee 2. Pflanzliche Feinde. Der jetzige Stand der ‚Black-rot-Frage . . „20. hu". 2... Re Mertileunp: des;/Hederichsi rn. "NEHMEN TEE 1 VE Ze Eine Kaffeekrankheit . . . . a > Zur Verhinderung des Faulens der Kartodelh ; im Keller th hee 6 100 1.0 Die Frage der Fortpflanzung des Kartoffelschorfes im Boden . . . . . . 182 Betrefis des 'Mehltaues'an Rosen 7.3.1.0... SW NR Er 3. Bekämpfungsmittel. Über Aphitoxin, ein neues Pflanzenschutzmittel gegen Ungeziefer. . . . . 126 Mittel. veren. das Oidium: des Weinstocks. em. 6 0 ee ee 4. Witterungs- und Kultureinflüsse etc. Wurzelverpilzung an der Buche . . . a a ee 2 ee Eine fäulnisbegünstigende Wirkung des Chilisalpeters ee „Greife mixte® ,. .. an Zur Verhütung des Kufkpeih denk a Guirteen An 2 7 Die Rückschläge bei Hochmoorkulturen . . . ua MAL AR TE Sean Eee Gegen das Erkranken der Obstbäume auf Miushodert En a . u Sale Beziehungen zwischen Stärkegehalt und Erkrankungen der Kartoffeln 2 ae Gegen die behauptete Geringwertigkeit der Knochenmehlphosphorsäure . . 58 Die Befestigung von Rutschstellen an Bahndämmen. . . ». 2» 2... . 181 Bräune der :Wemnstocke 2 N a Recensionen. Atlas der Krankheiten und Beschädigungen urserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Von Kirchner und Boltshauser. . . ea Neudammer Försterlehrbuch. Bearbeitet von Prof. Dr. A. Scan inrnen Prof. Dr E. Eckstein, Forstassessor E. Herrmann, Forstassessor Dr. W, Borgmann .. NR EN u. © Maladies de plantes cultivees. Von. Paul Napeis Sa De ee Die deutschen Pflanzennamen. Von Prof. Dr. Wilhelm Nee 5 ne A K. Eckstein, Repetitorium der Zoologie. Ein Leitfaden für Studierende . 60 u5 Borstliche Zoologie 2... ne Fachlitterarische Eingänge . . . .: 2... "eu 2 0 2.190, 254 a 5 r 2 & Original-Abhandlungen. Rebkrankheiten, in Brasilien beobachtet. Von Fritz Noack. (Hierzu Taf. 1.) In den folgenden Zeilen sollen nur die hier auftretenden Pilz- krankheiten und eine durch schädliche Witterungseinflüsse hervor- gerufene Blattkrankheit Berücksichtigung finden, während die schäd- lichen Insekten bei anderer Gelegenheit Erwähnung finden werden. Da in dem Boletim do Instituto Agronomico do Estado de Sao Paulo 1899 eine ausführlichere und durch Zeichnungen erläuterte Arbeit über denselben Gegenstand erscheint, ‚so halte ich es für zweckmässig, auf die dort veröffentlichten Abbildungen weniger all- gemein bekannter Pilze im Texte aufmerksam zu machen. I. Peronospora viticola de By. Der falsche Mehltau scheint zuerst im Jahre 1890 von Brunnemann!') im Staate Minas Geraes beobachtet worden zu sein, während Göldi’) in seinem 1890 veröffentlichten Berichte über eine in den Weinbergen des Staates S. Paulo mit besonderer Rücksicht auf Peronospora ausgeführte Untersuchung erwähnt, dass er diesen Pilz nicht angetroffen hat. Im Instituto Agronomico zu Campinas wurde er im Jahre 1891 zum ersten Male beobachtet und ist wohl jetzt in allen weinbautreibenden Gegenden Brasiliens verbreitet. Mit Eintritt der Regenperiode im Oktober beginnt die Krankheit sich alsbald in verheerender Weise zu äussern, im Dezember und Januar, wenn die Trauben reifen, sind viele Rebstöcke bereits völlig ent- blättert. An den Beeren wurde der falsche Mehltau bis jetzt nicht beobachtet. Die in unserem Weinberge angepflanzten Sorten zeigten eine sehr verschiedene Widerstandsfähigkeit. Die europäischen, überhaupt nur kümmerlich gedeihenden Sorten litten am meisten, während eine amerikanische, blaue, in unserem Verzeichnis als Herbemont auf- geführte fast ganz frei blieb von Peronospora. Oosporen liessen sich im Juli dieses Jahres, also während des hiesigen Winters, in den vertrockneten Pilzflecken der Blätter mittelst Maceration nachweisen. Doch ist das von geringer praktischer Be- !) C. Brunnemann, Molestias da canna e da vinha, Ouro Preto 1894. ») Göldi, Videiras Americanas, Rio de Janeiro 1890 p. 78. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IX, 1 D) Originalabhandlungen. deutung, da die Rebstöcke das ganze Jahr hindurch einige grüne Blätter behalten und darauf sich die Peronospora ebenfalls, wenn auch nur in vegetativem Zustande, erhält. II. Cercospora viticola Sacc. Während dieser Pilz in Europa kaum nennenswerten Schaden verursacht, kommt er im Staate S. Paulo unter den veränderten klimatischen Bedingungen der Peronospora fast an Schädlichkeit gleich. Die durch Cercospora verursachten Flecke lassen sich leicht an ihrer kupferroten Farbe von den Peronospora-Flecken unterscheiden (Taf. I F.1). Sie sind meist rund und konzentrisch gestreift in der Mitte des Blattes oder ziehen sich dem Rande des Blattes entlang, manchmal den grösseren Teil der Blattfläche einnehmend, der dann alsbald vollständig vertrocknet, während der Rest seine gesunde, dunkelgrüne Farbe behält, Der Pilz beschränkt also seine schädliche Wirkung auf den Teil des Blattes, welchen er mit seinem Mycel durchwuchert hat. Die erkrankten Blätter bleiben daher auch fast immer am Zweige sitzen, während bekanntlich Peronospora bei stärkerem Auftreten den Stock entblättert, wodurch natürlich der Schaden wesentlich erhöht wird. Auf den durch Cercospora verursachten Flecken fand sich bis- weilen eine Sphaerella zusammen mit einem Phoma, erstere von Allescher, der so gütig war, das Material zu prüfen, für Sphaerella vitis Fuck. erklärt, von mir für Sphaerella succedanea Pass. und Phoma succedanea Pass. angesprochen. Beide Pilze sind wohl nur zufällige Begleiter der Cercospora. Da die Pilzflecke sich auch auf mit Kupfer- kalkbrühe gespritzten Blättern zeigten, scheint diese zur Bekämpfung der Krankheit nicht geeignet. III. Oidium Tuckeri Berk. Der Mehltau ist sowohl in Minas Geraes wie in Sio Paulo bekannt. Er tritt hier auf den Blättern, jungen Zweigen und Beeren auf, scheint jedoch nur unerheblichen Schaden anzurichten. Der durch seine unermüdliche Propaganda für die Weinkultur auch in Europa bekannt gewordene Paulistaner Dr. Luiz Barreto bestreitet das Vorhandensein des Mehltaues in seinen Weinbergen, wovon ich mich leider nicht durch den Augenschein überzeugen konnte. Möglicher- weise wäre das die Folge davon, dass Barreto seine Weinreben sofort nach dem Fruchtansatze mit einem aus gleichen Teilen Kalk, Cement und Schwefelblumen zusammengesetzten Pulver be- stäubt. Die erfolgreiche Bekämpfung des Mehltaues mit Schwefel- blumen ist ja allgemein üblich. Da das Gemenge dank seinen ande- ren beiden Bestandteilen sehr gut an den bestäubten Pflanzenteilen Noack, In Brasilien beobachtete Rebkrankheiten. 3 haftet, so wären Versuche damit zur Bekämpfung des Mehltaues empfehlenswert. IV. Gloeosporium ampelophagum Sace. Die Anthraknose ist ebenfalls bereits seit längerer Zeit in Brasilien bekannt. Auf dem Anthraknoseflecke einer Beere fand ich die Fruchtkörper einer Ascochyta (s. Textfig. 1 und 2), sehr ähnlich Ascochyta rufomaculans Berk. Viala°) erwähnt ebenfalls diesen Pilz gelegentlich der Beschreibung der Anthraknose und vereinigt ihn mit Gloeosporium fructigenum Berk. Die von mir untersuchten Frucht- körper haben ein deutliches Perithecium, so dass sie dadurch leicht von @loeosporium zu unterscheiden sind. Leider beobachtete ich den ROH NET, AUS AAN N VA Da Hull, Ne un Ascochyta. Pilz nur ein einziges Mal, sodass ich mir kein Urteil über seinen Zusammenhang mit der Anthraknose zu bilden vermochte. Eine andere von G@loeosporium abweichende Pilzform fand ich häufig auf den Blattflecken und den krebsartigen Wunden an den Zweigen (Taf. I Fig. 2), während ich hier merkwürdigerweise die auf den Beerenflecken in der Regel auftretende Gloeosporium-Frukti- fikation nicht beobachten konnte. Der fragliche Pilz gehört ebenfalls zu den Melanconieae, zeigt aber im Gegensatze zu Gloeosporium die für Colletotrichum charakteristischen steifen, schwarzen Borsten rings um die Sporenhäufchen. Die Fruchtkörper (Textfig. 3) haben einen Durchmesser bis 150 u, die Borsten sind 50—150 u lang, die Sporen hyalin, oblong, 11—18 « lang und 4—5,5 u breit. Der Pilz scheint mit Colletotrichum ampelinum Cav. identisch und ist insofern besonders interessant, als D’Ameida und da Motta Prego‘) ebenfalls ein Colletotrichum auf Rebblättern mit Anthraknoseflecken fanden und es für eine Entwicklungsform des Gloeosporium ampelophagum hielten. Zur Entscheidung dieser Frage machte ich verschiedene In- fektionsversuche. Ein junger Rebschoss wurde mit '/ıo°/o Sublimat- ®) Les maladies de la vigne, Paris 1893 p. 224. ‘) Les maladies de la vigne en Portugal pendant l’annde 1894, Bull. de la Soc. Mycol. de France 1894 p. 170—182. 4 Originalabhandlungen. lösung desinfiziert, mit destilliertem Wasser abgespült, und nachdem ein sorgfältig unter dem Mikroskope auspräpariertes Fruchthäufchen von Colletotrichum an einer genau markierten Stelle aufgebracht war, zum Schutze gegen das Anfliegen anderer Sporen in ein Glas mit Watteverschluss gesteckt. Nach kurzer Zeit war an der infizierten Stelle ein kleiner brauner Fleck zu beobachten. Als der Versuch nach ca. einem Monate abgebrochen wurde, war dieser Fleck etwa 1 mm lang, '/ mm breit und etwas eingesunken, darunter befanden sich mehrere ähnliche, aber noch kleinere Flecken; leicht erklärlich dadurch, dass Sporen von dem Fruchtkörper nach unten geschwemmt Fig. 3. Colletotriehum. wurden. Das tote Gewebe an den eingesunkenen Stellen war von Mycelfäden durchzogen. Ähnliche Resultate ergaben ohne weitere Vorsichtsmaassregeln mit Colletotrichum-Sporen ausgeführte Infektions- versuche. In keinem Falle entstanden jedoch die tiefen, krebsartigen, für Anthraknose charakteristischen Wunden. Es scheint mir daraus hervorzugehen, dass das Colletotrichum ein, wenn auch wenig schäd- licher, Parasit der Weinrebe ist, jedoch nicht in den Formenkreis des Anthraknosepilzes gehört, sondern nur in dessen Begleitung auftritt. V. Melanconium fuligineum Cav. Den Pilz der Bitterfäule (bitter rot) beobachtete ich zum ersten Male gelegentlich der letzten Traubenernte im Agronomischen Institute zu Campinas. Die Beeren erkrankten in der Regel kurz vor der Reife, selten schon früher und fielen dann zunächst durch ihr runzliches Aussehen auf, so dass ich anfangs die bekannte Schwarzfäule (black rot) vor mir zu haben glaubte. Mit dem Fortschreiten der Fruchtreife nahm die Krankheit sichtlich zu, so dass bei der Ernte eine grosse Anzahl Trauben in ungeniessbarem, gänzlich verschrumpftem Zustande hängen blieben. Auf den ver- Noack, In Brasilien beobachtete Rebkrankheiten. 5 schrumpften Beeren, manchmal auch schon an den noch prallen, un- reifen entwickelten sich die Fruchtkörper des Pilzes in Form zahl- reicher, dicht beisammen stehender, halbkuglicher, aus der Epidermis hervorbrechender Knötchen (vgl. Taf. I Fig. 4). Solange sie sich unter der Beerenhaut entwickeln, schimmern sie durch diese in Form dunkler, in der Mitte weisslicher Pünktchen hindurch (Taf. I Fig. 3). Bringt man die Beeren mit letzterem Entwicklungszustande des Pilzes in einen feuchten Raum, so brechen die bereits unter der Epidermis entwickelten Sporen in Form einer hellfleischroten Ranke oder als Schleimklümpchen hervor, wie es von vielen Formen der Gattung Gloeosporium bekannt ist. Auch die Form der Sporen stimmt hiermit überein; sie sind oval-oblong, an den Enden i N 6 abgerundet, manchmal ein ol. ‚I QaNILUN8 wenig gekrümmt, hyalın AN oder in grösseren Massen °- -\ | N fleischrot, mit körnigem Protoplasma, seltener mit ie) ein bis zwei glänzenden Tropfen, 3,5—7 u breit und Haag 8—15 u lang, auf farblosen, Fig. 4. manchmal verzweigten Co- ad, nidienträgern von verschiedener Länge (s. Textfig. 4. Sobald jedoch die Fruchtkörper über die Epidermis hervortreten, ändert sich die Sporenform (vgl. Bol. II est. Fig. 13 u. 14). Sie werden etwas kleiner, ungleichseitig spindelförmig, hellolivenfarbig und sind von den durch Viala loc. cogn. S. 346 und 347, Fig. 135—137 be- schriebenen und abgebildeten Sporen des Melanconium fuligineum nicht zu unterscheiden. Da auch die hier beobachteten Fruchtkörper mit den dort abgebildeten und beschriebenen durchaus übereinstimmen, so halte ich mich trotz mancher Abweichungen im Krankheitsbilde für berechtigt, die hier beobachtete Traubenkrankheit mit der im Süden Nordamerikas auftretenden Bitterfäule zu identifizieren. _ Merkwürdig ist, das Viala die dem Melanconium-Stadium voraus- gehende Gloeosporium-Form nicht beobachtet hat. Dass es sich nicht um zwei verschiedene, nur zufällig neben einander auf denselben Beeren auftretende Pilze handelt, geht schon daraus hervor, dass manchmal beide Sporenformen in derselben Fruktifikation vertreten sind, das Gloeosporium an den Seiten, wo der Fruchtkörper noch von der Epidermis bedeckt ist, das Melanconium in der Mitte, wo die Conidienträger die Beerenhaut schon durchbrochen haben. Die Zu- sammengehörigkeit wurde ferner durch Kultur in Nährlösung bestätigt. Die Melanconium-Sporen keimten mit einem an den Enden oder etwas 6 Originalabhandlungen. seitlich hervortretenden Keimfaden und entwickelten alsbald ein üppiges, weisses Mycel, wie es auch Viala beschreibt. Wenn die Nährlösung sich allmählich erschöpft, treten Gemmenbildungen auf, indem einzelne Hyphenzellen anschwellen, sich abrunden und gleich- zeitig eine dunklere Farbe annehmen. Erst nach ca. vier Wochen kam es zur Bildung von Sporen; diese zeigten aber die Gloeosporium- Form, allerdings etwas kleiner, wohl infolge der weniger günstigen Ernährung. Demnach besitzt der Bitterfäulepilz zwei Sporenformen, eine Gloeosporium-ähnliche, die sich auf kurzen Conidienträgern noch unter der Beerenhaut entwickelt, und eine Melanconium-ähnliche, die erst auftritt, nachdem sich die Fruchtkörper vergrössert und die Epidermis durchbrochen haben. Trotzdem halte ich es aus praktischen Gründen für empfehlenswerter, den Pilz in der Gattung Melanconium zu belassen und ihn nicht einer neuen Gattung einzureihen, wie es Viala gethan hat, indem er dafür die Gattung Greeneria aufstellte, besonders da das heutige System der Melanconieae doch jedenfalls noch nicht der natürlichen Verwandtschaft dieser Pilze entspricht. Infektionsversuche zum Beweise, dass Melanconium fuligineum that- sächlich der Erreger der Bitterfäule ist, konnten leider nur noch mit einigen nachträglich zur Reife kommenden Trauben gemacht werden. Doch scheint mir der folgende einwurfsfrei. Ende Juni wurden zwei dicht bei einander hängende, kleine, noch völlig unreife Trauben der blauen Sorte Herbemont mit einer Sublimatlösung sorgfältig ab- gewaschen, mit destilliertem Wasser abgespült, und dann die eine, etwas tiefer hängende mit in Wasser aufgeschwemmten Melanconium- Sporen des zweiten Stadiums mit Hilfe eines Zerstäubers infiziert, während die obere durch ein dazwischen geschobenes Papierblatt geschützt war. Dann wurden beide zusammen in ein weites Glas mit etwas Wasser am Boden gebracht, durch einen Wattepfropfen ab- geschlossen und das ganze durch eine Papierumhüllung gegen den schädlichen Einfluss der Sonnenstrahlen geschützt. Schon nach wenigen Tagen zeigte eine Beere der unteren Traube einen missfarbigen Fleck das erste Zeichen der Erkrankung, und als nach einiger Zeit, noch ehe die Trauben völlig reif waren, der Versuch abgebrochen wurde, war über ein Dutzend Beeren der unteren Traube mit den schwarzen Melanconium-Fruchtkörpern bedeckt, während von der oberen nur eine einzige Beere erkrankt war, offenbar weil sie nach der Entfernung des dazwischen geschobenen Papierblattes die untere Traube berührt hatte. Der Saft der kranken Beeren besass einen ausgesprochen bitteren Geschmack. Andere Infektionsversuche ohne Einschluss der Trauben in Gläser führten zu gleichem Resultate, so dass hier- durch der Einwand widerlegt ist, dass vielleicht der Pilz nur unter abnormen Verhältnissen, im dunstgesättigten Raume schädlich wirkt. Noack, In Brasilien beobachtete Rebkrankheiten. 7 Damit soll nicht bestritten werden, dass die Bitterfäule zu ihrer Ausbreitung besonderer klimatischer Verhältnisse, nämlich hoher Temperatur und grosser Feuchtigkeit bedarf, wie Viala ver- mutet. Diese Bedingungen sind im Staate S«o Paulo mit seinem subtropischen Klima, wo die Trauben inmitten der Regenperiode reifen, ebenso gegeben wie im Staate Karolina, wo die Krankheit zuerst beobachtet wurde. Die Frage, wie die Infektion stattfindet, muss ich unentschieden lassen. Die unversehrte Beerenhaut mit ihrer Wachsschicht scheint das Eindringen der Keimschläuche nicht zu gestatten, doch werden in der Reifeperiode Insektenstiche, Durchbohrungen der Cuticula durch die Haustorien des Mehltaues hinreichend Gelegenheit zur Infektion bieten. Manchmal treten die ersten Fruchtkörper in der Vertiefung um den Stielansatz auf, so dass wahrscheinlich die In- fektion an dieser Stelle stattgefunden, oder vielleicht auch das Mycel aus dem Beerenstiel eingewandert ist. Die Lenticellen des letzteren dürften eine besonders günstige Stelle für die Keimung der Sporen und das Eindringen der Keimschläuche bieten. Wie schon oben bemerkt, weicht das Krankheitsbild hier etwas von der Schilderung Viala’sab. Nach letzterer schrumpfen die kranken Beeren nicht wie bei der Schwarzfäule (black rot), sondern er- scheinen eher noch praller als in gesundem Zustande, während gerade das Erschlaffen der Beerenhäute meine Aufmerksamkeit auf die Krankheit lenkte. Doch sagt dieser Autor loc. cogn. S. 342 selbst: „An einem trockenen Orte bricht sie (die Beere) manchmal auf oder wird runzelig.“ Die verschrumpfenden Beeren fallen natürlich am meisten ins Auge. Als ich dann anfing, mich eingehender mit der Krankheit zu beschäftigen, war die Witterung bereits trockener ge- worden, so dass das Einschrumpfen die Regel bildete. Thatsächlich zeigten die in das Glas eingeschlossenen infizierten Beeren das abnorm saftstrotzende Aussehen. Auch bei weissen Trauben beobachtete ich bei Beginn der Krankheit Ähnliches. In Nord-Amerika befällt Melanconium fuligineum auch die Traubenstiele und jungen Triebe, die sich dann loslösen. Doch soll das nur bei abnorm feuchter Witterung vorkommen und wurde hier nicht beobachtet. Überhaupt scheint die Krankheit hier in milderer Form aufzutreten, obwohl sie auch so noch hinreichend Schaden an- richtet. Der Grund ist wohl ein verhältnismässig trockeneres Klima, wenigstens im Inneren des Staates Sio Paulo. Ob die weissen Trauben auch hier mehr unter der Bitterfäule leiden als die blauen, wie es in Karolina der Fall, war nicht zu ent- scheiden, da diese Sorten in unseren Rebanlagen nur schwach ver- treten sind. Doch zeigte sich die fleischige rote „Ananas“ viel v 8 Originalabhandlungen. widerstandsfähiger als Herbemont und war künstlicher Infektion nicht zugänglich. VI. Wurzelfäule. Im Dezember vergangenen Jahres wurden mir einige wurzel- faule Reben aus Itatiba im Staate S7o Paulo zugesendet mit der Erklärung, dass an derselben Stelle, von wo das Material stammte, bereits im vorhergehenden Jahre einige erkrankte Stöcke entfernt werden mussten, ohne dass man der Sache weitere Beachtung ge- schenkt hatte, bis jetzt abermals mehrere Reben abzusterben anfingen. Blätter und oberirdische Stammteile zeigten keinerlei Krankheits- symptome, dagegen waren die unterirdischen Teile mit Ausnahme der dünneren Seitenwurzeln mit flächenartig sich ausbreitenden, gelb- lichen Pilzmassen bedeckt. Die Gefässe waren mit Gummi erfüllt, das beim Durchschneiden daraus hervorquoll, das Holz von radial verlaufenden Spalten durchsetzt und durch die Zersetzung fleckig. Adern missfarbigen, zersetzten Gewebes liessen sich im Holze bis in die oberirdischen Teile verfolgen. Das die Rinde in etwa 20 « dicker Schicht überziehende Mycel besteht aus zarten, cylindrischen, ca. 3,5 « dicken, stellenweise etwas anschwellenden und in regelmässigen Abständen septirten Hyphen. Sie verlaufen lose neben einander, schwach hin und her gewunden und mit ihren unter spitzen Win- keln sich abzweigenden Ästen unter einander verwebt. Das die Rin- denzellen durchwuchernde und namentlich die Gefässe erfüllende Mycel hat zum Teil dieselbe Farbe und Gestalt; davon entspringen aber äusserst zarte, hyaline, ein feines Netzwerk bildende Hyphen. Fruktifikationen waren nicht zu finden. Zur Züchtung von Frucht- körpern unter den nötigen Vorsichtsmaassregeln in ein feuchtes Glas eingeschlossenes Material trieb nur zwirnsfadendicke, farblose, aus gleichmässigen parallel verlaufenden Hyphen zusammengesetzte Mycel- stränge, die sich, an der Wandung des Glases angelangt, hier flach ausbreiteten. Es zeigten sich aber keinerlei Fruchtkörper. Jeden- falls hatte das Mycel keine Ähnlichkeit mit demjenigen irgend eines der bekannten Wurzelfäulepilze. Einzelne Mycelfäden mit sehr dicker Wandung und fast verschwindenden Lumen erinnerten an die ähn- lichen in den Polyporusfruchtkörpern vorkommenden Hyphen. Infektionen durch Anlegen verpilzten Materiales an gesunde Rebwurzeln blieben erfolglos, so dass es fraglich ist, ob der Pilz die Ursache oder nur Begleiter der durch ungünstige Bodenverhältnisse, (stagnierende Nässe) hervorgerufenen Wurzelfäule ist. VII. Apiosporium brasiliense nov. gen. Mit Russthau bedeckte Rebenblätter wurden mir von Dr. Brunnemann, Direktor des Instituto Agronomico zu Itabira do Noack, In Brasilien beobachtete Rebkrankheiten. 9 matto dentro im Staate Minos Geraes zugesendet. Sie waren auf der Oberseite, seltener auch auf der Unterseite mit einer dichten, sammtartigen, fast schwarzen Pilzdecke überzogen, die sich vertrock- nend von selber in zusammenhängenden Stücken ablöste. Das Mycel ist zusammengesetzt aus Fäden mit kurzen, rundlichen, an den Scheidewänden eingeschnürten, dunkelolivenfarbigen Gliedern, in deren Protoplasma sich ein bis zwei stark lichtbrechende Tropfen unterscheiden lassen. Dazwischen finden sich einzelne, etwas dünnere, eylindrische und in längeren Zwischenräumen septierte, mit ho- mogenem Plasma erfüllte Hyphen. Auf dem Mycel entwickeln sich zweierlei Fruchtkörper, Pykniden und Perithecien. Die Pykniden sind cylindrisch, nach oben allmählich sich fla- schenförmig verjüngend, manchmal an der Basis oder in der Mitte ein bis mehrere Male verzweigt, an der Mündung gefranzt. Die Coni- dien sind elliptisch oder oval, 3,5 « breit und 7 ‚> u lang, helloliven- farbig mit zwei glänzenden Tropfen. Die Perithecien sind rundlich- EN an der Basis etwas verschmälert oder birnförmig nach oben sich zuspitzend, 50—60 u breit, 90—100 « hoch und platzen unregelmässig auf. Sie sind selten vollständig entwickelt. Die Schläuche sind keulenförmig, kurz ge- stielt, 9—10 «u breit und 42 u lang. Sie schliessen acht länglich- eiförmige, vierfächerige, an den Scheidewänden eingeschnürte und an dem einen Ende bisweilen etwas dickere, 15—20 u lange und 3,5—5 u breite, hyaline, in völlig reifem Zustande vielleicht etwas dunklere Sporen ein. Auf den Blättern finden sich zahlreiche, vermutlich der Gattung Lecanium angehörige Schildläuse, deren Absonderung ohne Zweifel die Ansiedlung des Russthaues veranlasste. Derselbe, von den seit- her bekannten Arten deutlich unterscheidbare Russthau kommt auch auf Kaffeeblättern zusammen mit Lecanium viride und vermutlich auch auf Palmblättern in Gesellschaft einer zur Gattung Aleuro- des gehörigen Schildlaus vor. VIII. Windschaden Im Oktober vergangenen Jahres traten an den Traubenblättern im Agronomischen Institute eigentümliche, braune, manchmal mehr als die Hälfte der Blattfläche bedeckende Flecke auf. Sie erinner- ten etwas an die Plasmodiophora vitis zugeschriebenen Krankheits- erscheinungen, nur dass die Flecke sich öfters auf einen scharf ab- gegrenzten Teil des Blattes beschränkten und weniger in der Mitte der Blattfläche entlang den Nerven sich entwickelten. Die Erkrankung machte sich zunächst auf der Blattunterseite durch kleine, dicht ge- säte, dunkelbraune Flecken bemerkbar; diese vereinigten sich dann, 10 Originalabhandlungen. gingen auch auf die Oberseite über, bis schliesslich ein Teil des Blattes vollständig vertrocknete. Durch die mikroskopische Unter- suchung konnten keinerlei Parasiten im Blattgewebe nachgewiesen werden, dagegen waren die Zellen des Schwammparenchyms an den fleckigen Stellen vertrocknet. Sehr auffallend war dabei folgende Erscheinung. In der da- maligen Zeit herrschte ein stark und andauernd, meist in der Rich- tung von Nordost bis Südost wehender Wind, der einen Teil der Blätter umbog und die gegen Verdunstung weniger geschützte Unter- seite traf. Die Flecken zeigten sich dann ausschliesslich auf dem vom Winde getroffenen Teile der Unterseite und waren in einer scharfen Linie von dem gesunden, nicht umgebogenen Teile des Blat- tes getrennt. Da die Reben hier im September frisch treiben, so waren die Blätter natürlich auch noch wenig widerstandsfähig. Vom April bis September herrschte ziemlich andauernd trockenes Wetter. Im Oktober regnete es nur an 6 Tagen, die Gesamtregenmenge be- trug in diesem Monate 73,15 mm gegenüber einem monatlichen Mittel von 9 Regentagen mit 106 mm Gesamtniederschlag und 22 Regen- tagen mit 232 mm Gesamtniederschlag im regenreichsten Monate, dem Januar. Der schädliche Einfluss der Trockenheit wurde nun wesentlich erhöht durch den die Verdunstung beschleunigenden starken, andauernd wehenden Wind. Der Oktober hatte nur 9,7 %o Windstille gegenüber einem Maximum von 41° im Juni, wobei der Wind bis zu 8° der Beaufort’schen Skala anstieg, d. h. zu einer Stärke, die einen in entgegengesetzter Richtung gehenden Menschen merklich aufhält. Die angeführten Erscheinungen scheinen mir ge- nügend zu beweisen, dass die geschilderte Fleckenkrankheit durch die abnormen Witterungsverhältnisse, nämlich anhaltende Trocken- heit in Verbindung mit heftig wehendem Winde veranlasst wurde. Diese Ansicht wird auch durch die Thatsache unterstützt, dass Sor- ten, deren Blätter auf der Unterseite durch ein besonders dichtes Haarkleid geschützt sind, nicht oder nur ausnahmsweise erkrankten. Phytopathologische Section des Agronomischen Institutes zu Campinas, 29. IX. 98. Beobachtungen über Schleimflüsse der Bäume im Jahr 1898. Von Prof. Dr. F. Ludwig (Greiz). Die durch die Endomyces-Leuconostoc- Genossenschaft verur- sachte krebsartige Eichenrindenzersetzung trat im Jahr 1898 wieder mehr als in den Vorjahren hervor. Um Greiz, wo ich die mit phaenologischer Pünktlichkeit beginnende Krebskrankheit seit 1884 alljährlich beobachtete, wurde die erste Eichenrindengärung Ludwig, Beobachtungen über Schleimflüsse der Bäume im Jahr 1898. al am 18. Juni beobachtet; sie war wieder an zahlreichen alten Gär- eichen des Krümmthales in der alten Weise zu beobachten und auch die ältesten Gäreichen am Glohdenhammer vom Jahr 1884, die jetzt mehrere Jahre ausgesetzt hatten, waren wieder in lebhafter Thätig- keit; an der einen waren zwei, an der andern drei neue Gärstellen entstanden. Die Gärung hielt in diesem Jahre ungewöhnlich lange an, so dass ich am 22. August am Glohdenhammer noch frischen nach Alkohol und Estern riechenden Schleimfluss fand und daran Hornissen im Alkoholrausch fing, am 25. August an der Gäreiche No. 29 bezechte Exemplare von Vanessa Atalanta traf, die immer wieder zur Gärstelle zurückkehrten, wenn sie verscheucht wurden. Herr Ober- postsekretär Köllein aus Greiz beobachtete die Erscheinung auch in Pfaffing b. Bruck in der Nähe von München (am Weg der Kirche gegenüber). Nach den Beobachtungen Beyerinck’s würde der Leuconostoc Lagerheimii mit dem Bacterium zylinum Brown zusammen in ein und dieselbe Gruppe der Acetobakterien gehören. Beyerinck bezeichnet ihn in lit. als Acetobacterium zylinum var. Lagerheimi. Ich glaube aber, dass man die wildwachsende Form als die typische Species und die Kulturform als Varietät betrachten, also erstere als Aceto- bacterium Lagerheimü, letztere als var. zylinum derselben bezeichnen müsste. Von der Eichenhefe, Saccharomyces Ludwigi Hansen, über die neuerdings auch Iwan Schukow (cf. Beihefte z. Bot. Centrbl. 1896 Bd. IV p. 306), J. Chr. Holm (C. £. Bacter. II. Abt. IV. Bd. p- 314), Hansen:(ef. C. f..Bakt. IL Abt, "Bd. IV. 2.89, 90,).362, Bd. Vp. 1 ff.) Will (C. f. Bakt. I. Abt, Bd. IV p. 368, 754, 792), Klöcker und Schiönning (ibid. p. 462), Paul Lindner (ibid. Abt. II Bd. II p. 529 f£f., p. 537—539), Beyerinck (II. Abt. Bd. IV p. 659), J. Chr. Nielsen (cf. Beitr. 2. Bot. C. 1894 p. 488), A,.'Artari (cf. C. f. Bacter. Bd. IIE p. 529 ££.), Fr. A. Jenssens und Leblanc (eff. eod. loc. Bd. IV p. 9380), Emil Fischer und Hans Thierfelder (Ber. d. D. chem. Ges. Bd. XXVII S. 2031, 2985, 3472) geschrieben haben — cf. auch J. Chr. Bay, The spore- forming species of the genus Saccharomyces in the American Naturalist 1893 (Aug. 1893) — hat Beyerinck aus dem am 22. Aug. von der 84er Eiche am Glohdenhammer bei Greiz entnommenen Pilzschleim zwei sehr gut verschiedene Varietäten (daneben eine andere Hefe, die nicht identifiziert werden konnte) gezüchtet. Auch andere Baumflüsse waren in Deutschland wieder häufig, so der braune Schleimfluss der Apfelbäume (Genossenschaft von Torula monilioides — Micrococcus dendroporthos etc.) um Greiz, Henne- berg bei Meiningen, Ostheim in d. Rhön etc., die gleichen Pilze in einem schwarzen, aus dem Stammholz kommenden Buchenfluss (Fagus 12 Originalabhandlungen. silvatica) am Silberberg b. Greiz und am Fürstl. Mausoleum bei Ida-Wald- haus b. Greiz und an Rosskastanien. An einer grossen Rosskastanie im Fürstl. Park in Greiz hatte ich schon früher, neben Bakterien und Torula monilioides, Prototheca beobachtet, ohne Reinkulturen davon zu machen. Beyerinck, der mich kürzlich um protothecahaltige Flüsse bat, hat aus dem grau- bis braunsandigen Fluss — es sieht aus, als ob der Baum mit einem Gemisch aus Sand und Lehm bestrichen wäre — Prototheca moriformis Krüger, P. Zopfü Krüger und Chlorella protothecoides rein gezüchtet. Es ist dies bemerkenswert, da ich schon 1896 an diesem Baum (cf. Centralbl. f. Bakt. II. Abt. II. Bd. 1896 p-. 347 u. ff.), wie früher an französischen Kastanien- und Ulmenflüssen, Chlorococcum humicola Rbh., Stichococcus bacillaris Nag. n. a. Algen in allen Übergängen zu chloroplastenfreien Formen konstatiert hatte. An anderen Bäumen traf ich selbst Navicula borealis Ehrl. und N. Se- minulum Grün. mit schwindenden Chloroplasten (cf. die Algenflüsse l. c. p. 347). Es ist mir hiernach nicht mehr zweifelhaft, dass alle mög- lichen chlorophyllfreien Parallelformen zu Algen im Baumfluss wie in Kellern noch heute entstehen können, die, wenn der Chlorophyll- mangel erblich geworden, als neue Pilzformen — entsprechend Proto- theca, Eomyces etc. — anzusprechen sind. Ich habe früher für diese ausserhalb des bisherigen Pilzsystems stehenden Gattungen die Be- zeichnung Caenomyceten vorgeschlagen. Die Fauna des braunsandigen Flusses an genannter Rosskastanie wies ausser allerlei Insektenmaden auch Regenwürmer auf, ein Vorkommen, das mir bei der Höhe der Wundstelle über dem Boden vollständig unerklärlich ist. Leider versäumte ich, rechtzeitig die Lumbricus-Art näher zu bestimmen; sie schien mir mit dem im Dünger vorkommenden Lumbricus fetidus bei oberflächlicher Betrachtung über- einzustimmen. Nach P. Nypels ist der braune Torulafluss auch sehr verbreitet in Belgien, z. B. auf den Boulevards von Brüssel an Ulmen und Kastanien. Der vor einigen Jahren aus dem Greizer Park beschriebene Moschussfluss durch Nectria aquaeductuum (Rbh. et Rdlk.) Ludw. (= Fusarium moschatum, F. aquaeductuum, Nectria moschata) hat sich gleichfalls weiter ausgebreitet und hielt ebenso wie der oben erwähnte Kastanienfluss das ganze Jahr über aus (er ist noch jetzt anfangs Dezember im Gang). Über das Vorkommen dieses Pilzes im Limno- plankton werde ich an anderem Orte berichten. Von Ren& Ferry erhielt ich im Juli 1897 einen Schleimfluss von den verwundeten Wurzeln einer Weisstanne aus Frankreich, der Oidien, Hefen und Leuconostoc enthielt. Aus Brasilien erhielt ich durch Herrn Noack einen Gummi- fluss von einem Palmenstamm, der von den Bohrlöchern eines Ludwig, Beobachtungen über Schleimflüsse der Bäume im Jahr 1898. 13 Käfers seinen Ursprung nahm, von Nicteroy an der Bai gegen- über Rio de Janeiro (gesammelt im Juni 1898). Derselbe enthielt Bakterien und einen dünnfädigen Mycomyceten mit reihenförmigen Chlamydosporen. Leider war das Material nicht näher bestimmbar, da es durch Formalin getötet worden war. Schliesslich sei erwähnt, dass C. Holtermann auf Java etc. Schleimflüsse untersucht und daran 3 neue Hemiasceen: Oscarbrefeldia pellucida, Ascoidea saprolegnioides und Conidiascus paradoxzus beschrieben und abgebildet hat. (Mykolo- gische Untersuchungen aus den Tropen. Mit 12 Taf. Berlin, Born- träger 1898.) Es ist also eine ganze Anzahl merkwürdiger Pilze (und Algen) in den Baumflüssen entdeckt worden, seitdem ich die Aufmerksamkeit der Botaniker darauf gelenkt habe; aber immer noch sind auch bei den bekannten einheimischen Baumflüssen eine Reihe nicht unwichtiger Fragen, wie die nach der Zugehörigkeit der Torula monilioides Corda, die experimentelle Erzeugung der krebsigen Eichenrindenkrankheit etc. zu lösen und die weitere Untersuchung exotischer Baumflüsse wird in systematisch-phylogenetischer, pathologischer, chemisch-physiolo- gischer Hinsicht sicherlich eine Fülle neuer Thatsachen zu Tage fördern. Nach ihrer systematischen Anordnung gehören die bisher aus den Baumflüssen bekannt gewordenen Organismen zu folgenden Ab- teilungen: Hemiasceen: Ascoidea rubescens Bref. etLindau Ascoidea saprolegnioides Holterm. Conidiascus paradoxus Holterm. Oscarbrefeldia pellucida Holterm. Dipodascus albidus v. Lagerh. Exoasceen u. a. Ascomyceten. Endomyces Magnusi Ludw. Endomyces vernalis Ludw. Aseobolus Costantini Roll. Nectria aquaeductuum (Rbh. et Rdlkf.) Ludw. Imperfecti: Rhodomyces dendrorhous Ludw. Torula monilioides Corda. Zahlreiche Oidienformen noch unbekannter Herkunft. Saccharomyces Ludwigü Hansen. S. membranefaciens Hansen. Imperfecti: S. apieulatus Reess. n. a. S.-Arten, die noch näher zu untersuchen sind. Schizomyceten: Acetobacterium (Leuconostoe) Lagerheimü Ludw. Spirillum endoparagogieum Sorok. Micrococeus dendrorhous Ludw. und zahlr. and. Bakterien. Caenomyceten: Eomyces Orieanus Ludw. Prototheca moriformis Krüger. P. Zopfü Krüger. Leucocystis (Mycocapsa) Criei Ludw. Algen: Chlorella protothecoides Krüg. Scytonema Hofmanni Egg. 14 Originalabhandlungen. Algen: Hormidium parietinum Kütz. Ohthonoblastus Vaucheri Kütz. Gloeotila protogenita Kütz. Pleurococcus vulgaris Naeg. Oystococcus humicola Naeg. Stichococcus bacillaris Naeg. Navicula borealis Ehrh. N. Seminulum Grün. Characium SP. Protozoen: Infusorien Amoeba zymophila Beyerinck. Würmer: Rhabditis Iyrata Schneider. Rhabditis dryophila Leuck. et Ludw. Lumbricus foetidus ? Milben: Glycyphagus hericius Fum. etRob. Hypopus-Larven. Insekten: Käfer: Lucanus cervus. Cetonia-Arten. Silpha thoracica. Omalium rivulare. Insekten: Käfer: Soronia grisea. S. punctatissima. Ips quadriguttata. Rhizophagus bipustulatus. Byrrhus fascieularıs. Epuraea strigata. E. aestiva. E. decemguttata. Schmetterlinge: Vanessa Jo. V. atalanta. V. Antiopa. V. polychloros. V. Cardwi. Hymenoptera: Hornissen. Wespen. Honigbiene. Fliegen: Musca Caesar. Helomyza tigrina. Drosophila funebris. Schnecken: Limax. Arion. Nachdem mich Herr Prof. Rob. Hartig auf die Nachwirkungen früherer Blitzschläge an Eichen um Greiz aufmerksam gemacht hat, fand ich, dass auch solche häufig die erste Ursache der Saft- und Pilzflüsse der Bäume sind. Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. VII. Bericht (1898). Von H. Klebahn (Hamburg). Das fortgesetzte Studium der heteröcischen Rostpilze bedarf wohl kaum einer Rechtfertigung. Die genauere Erkenntnis der Le- bensverhältnisse einzelner Arten giebt stets zu neuen Fragestellungen Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 15 Veranlassung, sowohl in Bezug auf die bereits bekannten Arten, wie in Bezug auf diejenigen, deren Biologie man noch nicht kennt, Dazu kommt, dass die gewonnenen Resultate weit über das Interesse des Specialforschers hinaus Bedeutung für die Beurteilung allgemeinerer Fragen in Anspruch nehmen. Die Versuche, die in dem nachfolgen- den Berichte besprochen werden sollen, sind zum Teil die unmittel- baren Fortsetzungen früher bereits ausgeführter Versuche, zum Teil auch neue, doch stehen sie fast alle mit den früheren in irgend einer Weise in Zusammenhang. Nicht alle Versuche konnte ich in solcher Vollständigkeit vornehmen, wie es im Interesse der Sache erwünscht gewesen wäre; es steht mir für dieselben immer nur die beschränkte Zeit zur Verfügung, die meine auf ganz andern Gebieten liegende Amtsthätigkeit freilässt, und dazu drängt sich die Arbeit der eigent- lichen Kulturen auf einen kurzen Teil des Jahres zusammen. Ich würde die Versuche überhaupt nicht in solchem Umfange ausführen können, wenn mir nicht Herr Prof. Dr. E. Zacharias den erforder- lichen Platz und die Hilfsmittel im Botanischen Garten zu Hamburg in liebenswürdigster Weise zur Verfügung stellte, und wenn nicht daselbst die gärtnerische Pflege der Versuchspflanzen in sachkundiger Weise besorgt würde. Dieser Arbeit unterzog sich auch in diesem Jahre der Gartengehilfe Herr A. Reissner mit Verständnis und Ge- schick. Beiträge zu dem untersuchten Pilzmaterial und den Ver- suchspflanzen erhielt ich von den Herren Dr. E. Rostrup in Kopen- hagen, H. T. Soppitt in Halifax, Prof. Dr. Ch. B. Plowright in Kings Lynn, Lehrer H. Schütte in Elsfleth, Lehrer OÖ. Jaap, Se- minarlehrer G&. R. Pieper und Oberlehrer Dr. R. Timm in Ham- burg. Allen'diesen Herren spreche ich meinen verbindlichsten Dank aus. Infolge der Liebenswürdigkeit des verstorbenen Herrn Geheim- rats F. Cohn in Breslau hatte ich Gelegenheit, einige Melampsora- Arten aus dem Herbar des verstorbenen Stabsarztes Dr. Schroeter vergleichen zu können. I. Rindenroste der Kiefern. Über die von den bisherigen Erfahrungen abweichenden Ergeb- nisse der Versuche Eriksson’s!) über Rindenroste der Kiefern, so- wie über die Vermutung dieses Forschers, dass diese Pilze sich mittels der Aecidiosporen von Baum zu Baum verbreiten könnten, habe ich mich bereits in meinem vorigen Berichte?) geäussert, so dass ich hier darauf verweisen kann. ') Eriksson, Centralblatt f. Bacteriologie etc. II. Abteil., Bd. II, 1896, ST °) Klebahn, Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. Bd. VII, 1897, S. 343, Sonder- abdruck (VI. Bericht) S. 19. 16 Originalabhandlungen. Um weiteres Material zur Prüfung dieser Frage zu gewinnen, habe ich die folgenden Versuche angestellt: 1. Versuche mit Peridermium Strobi. An einem anscheinend gesunden Topfexemplar von Pinus Strobus L. wurden die jungen Triebe am 23. Mai mit Aecidiosporen von Peridermium Strobi Kleb. besäet. Die Nadeln begannen eben erst her- vorzubrechen, von dem Pilze hatte ich nur mit Mühe noch Material erhalten. Leider zeigte sich am 4. Juni, dass die Pflanze schon in- ficiert gewesen war. Es brachen am unteren Teile des Stämmchens Spermogonien, sowie die violetten Lager von Tuberculina maxima Ro- strup hervor. Auch auf einer zweiten der jungen Weymouthskiefern meines Vorrats waren am 4. Juni Spermogonien vorhanden. Ferner fand ich am 5. Oktober, als ich zufällig die beiden Wey- mouthskiefern noch einmal revidierte, die ich am 12. Mai 1897 mit Aecidiosporen von Peridermium Strobi besäet hatte, dass die eine mit Spermogonien behaftet war, während im Laufe des Sommers sich nichts auf den beiden Pflanzen gezeigt hatte. Da sich die Infec- tionsstelle unten am Stamme befand, die Sporen aber auf die jungen Triebe ausgesäet worden waren, so können diese Spermogonien wohl nicht die Folgen des Versuchs vom 12. Mai 1897 sein, sondern es muss bereits ein verborgenes Mycel in den Pflanzen enthalten ge- wesen sein. Wie ich später erfuhr, stammten die Pflanzen aus einer Baumschule, in der Peridermium Strobi mehrfach aufgetreten ist, und in der ich auch bei einer Besichtigung einen stark inficierten Busch von Kibes nigrum fand. Jedenfalls mahnen diese Beobachtungen zu grösster Vorsicht bei der Beurteilung von Aussaatversuchen auf der Weymouthskiefer. Ich muss es jetzt für zweifelhaft erklären, ob der Erfolg, den ich 1890 nach Behandlung einer Weymouthskiefer mit Sporidien von Oronartium Ribicola Dietr. erhalten habe°), wirklich auf die künstliche Infection zurückzuführen ist, denn es wäre möglich, dass auch in diesem Falle bereits ein Mycel in der Pflanze vorhanden gewesen wäre. Ich benutzte die durch das Vorhandensein der Spermogonien gegebene Gelegenheit, um einmal wieder eine Infection der Wey- mouthskiefer mittels der Spermatien zu versuchen). Der spermatien- führende Honigsaft wurde am 29. Juni auf die verschiedensten Teile genau bezeichneter Zweige zweier anscheinend gesunder Weymouths- kiefern übertragen. Ob dieselben nicht vielleicht auch bereits Mycel enthielten, kann ich jetzt nicht beurteilen. Wenn irgend ein Erfolg ®) Klebahn, Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. Bd. VIII, 1890, p. (63). *) Klebahn, Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. Bd. V, 1888, p. LIII und Bd. VIII, 1890, p. (63). Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 17 eintritt, der auf die Aussaat zurückgeführt werden kann, so werde ich später darüber berichten. 2. Versuche mit Peridermium Pini. Es gelang mir am 2. Juni, Peridermium Pini (Willd.) Kleb. zwi- schen Niendorf und Garstedter Damm bei Hamburg aufzufinden. Die inficierten Bäume standen am Rande eines Gehölzes, das an Heide und Moor grenzt. An ähnlichen Orten habe ich den Pilz früher häufiger beobachtet, ohne dass es gelingen wollte, aus der Umgebung auf den unbekannten Zwischenwirt zu schliessen. Mit den in reichlicher Menge erhaltenen Sporen wurden am 3. Juni besäet: 3 Exemplare Pinus silwestris L. 4 Exemplare Ribes nigrum L. Der etwaige Erfolg auf Pinus silvestris bleibt abzuwarten. Ich will hierzu noch bemerken, dass diese Versuche voraussichtlich eine weit bessere Kontrole für die Frage, ob die Aecidiengeneration sich selbst reproducieren kann, abgeben werden, als die Versuche mit Peridermium Strobi, und zwar desshalb, weil Peridermium Pini bei uns, obgleich vielerwärts vorhanden, doch immerhin ein recht seltener Pilz ist, so dass man nicht wie bei Pinus Strobus zu befürchten braucht, dass die Versuchskiefern bereits inficiert sind. Auf den vier Pflanzen kibes nigrum, die kräftig wachsende, grössere und kleinere Topfexemplare waren (Nr. 1: 46 Blätter; Nr. 2: 8 Blätter; Nr. 3: 16 Blätter; Nr. 4: 22 Blätter) zeigte sich keine Spur einer Infection, obgleich Milliarden von Sporen auf die Blätter gelangt sein mussten, da ich dieselben ganz damit bestrichen hatte. Ich muss hieraus schliessen, dass eine Beziehung zwi- schen Peridermium Pini und einem Pilze auf kibes nigrum abso- lut ausgeschlossen ist, und dass bei Eriksson’s Versuchen entweder ein ganz anderes Pilzmaterial zur Verwendung gekommen ist, oder dass ein Versuchsfehler vorliegt. II. Melampsoridium betulinum und Aeeidium Larieis. Im Jahre 1891 machte Plowright?) eine Mitteilung über den Wirtswechsel der Melampsora betulina (Pers.) Desm., die wörtlich fol- gendermassen lautet: „Ich finde eine Form von Oaeoma Laricis in der Nähe von Kings Lynn (England), welche, auf Populus tremula ge- bracht, gar keinen Effekt hervorbringt. Nach mehrfachen Versuchen impfte ich im verflossenen Jahre (1890) die Sporen dieses Caeoma Laricis auf die Blätter einer kleinen Betula alba, welche seit längerer Zeit in meinem Garten in Kings Lynn steht. Nach Verlauf von 10 5) Plowright, Zeitschr. f. Pfikr. Bd. I, S. 130. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, 2 18 Originalabhandlungen. Tagen fand ich die Uredoform von Melampsora betulina ausgebildet. Im Laufe des Monats April dieses Jahres (1891) brachte ich die kei- menden Teleutosporen von Melampsora betulina auf ein kleines Exem- plar von Larix europaea und beobachtete nun die Spermogonien und später das Caeoma.“ Infolge meiner Beschäftigung mit dem Wirtswechsel der Melam- psora-Arten lag mir daran, die Versuche Plowright’s wiederholen und bestätigen zu können. Schon 1896 gelang es mir, mittels einer in der Haake bei Harburg gesammelten Melampsora Spermogonien auf Larix decidua Mill. zu erziehen, so dass kein Grund vorlag, daran zu zweifeln, dass auch für die hiesige Gegend der von Plowright angegebene Zusammenhang bestehe. Um aber auch das Caeoma, das ich bei diesem Versuche nicht erhalten hatte, mit den übrigen Arten des Caeoma Laricis vergleichen zu können, wiederholte ich in diesem Jahre den Versuch, nachdem ich vorigen Herbst geeignete Teleu- tosporen auf Betula alba nordwestlich vom Borsteler Jäger bei Ham- burg eingesammelt hatte. Da ich meine bestwachsenden Lärchen bereits zu anderen Versuchen verbraucht hatte und die frisch einge- topften nur langsam ins Treiben kamen, fand der Versuch reichlich spät statt, am 25. Mai. Die Keimung der Teleutosporen schien nicht mehr sehr kräftig zu sein, und die nur mit wenig Laub bedeckte Lärche wurde nur schwach inficiert. Es mag dies der Grund sein, weshalb die Spermogonien mir entgangen sind; übrigens habe ich denselben auch wohl nicht die genügende Aufmerksamkeit gewidmet, da ich nach meinem früheren Versuche an ihrem Vorhandensein nicht zweifelte. Als sich vom 11. Juni an auf einigen Nadeln die erwar- teten Caeoma-Lager zu zeigen begannen, war ich überrascht, dass dieselben nicht von Anfang an staubig waren, sondern eine gewisse Festigkeit besassen und auch eine grössere Höhe erreichten, als bei Caeoma-Lagern der Fall zu sein pflegt. Die genauere Untersuchung zeigte bald, dass die Sporen von einer Pseudoperidie, ähnlich der- jenigen der Blasenroste der Kiefern, umschlossen sind und dadurch anfangs am Umherfliegen gehindert werden. Der erhaltene Pilz ist also kein Caeoma, sondern müsste, wenn es Zweck hätte, für die Aecidiumgenerationen besondere Namen zu bilden, als Aecidium (Peri- dermium) Laricis bezeichnet werden‘). Der vorliegende Thatbestand war mir in hohem Grade auffällig, teils weil von einem Aeci- dium der Lärche in der Litteratur bisher meines Wissens überhaupt nicht die Rede ist, noch mehr aber, weil ich nach Plowright’s Angabe ein Caeoma zu erhalten erwartet hatte. Da ich mit zahl- reichen die Lärche inficierenden Pilzen gearbeitet hatte, wäre eine ®) Gegenüber dem Caeoma Larieis scheint mir im vorliegenden Falle die Aufstellung des Namens Aecidium Larieis nicht ganz unzweckmässig zu sein. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 19 Verwechselung immerhin möglich gewesen. Dass dies nicht der Fall war, ergab die am 12. Juni vorgenommene Infection einer Birke mit den Sporen des Aecidiums.. Vom 20. Juni an bildeten sich auf den besäeten Blättern zahlreiche Uredo- lager aus, denen später auch Teleuto- sporen folgten. Um von dem bis jetzt nicht be- kannten Aecidium der Lärche reich- licheres Material zu erhalten, versuchte ich am 4. Juli nochmals die Infection einer Lärche, doch erwies sich der Birkenpilz nicht mehr als keimfähig. Von besonderem Interesse musste die Frage sein, ob bei den Versuchen Plowright’s derselbe Pilz vorge- legen habe oder nicht. Herr Professor Dr. Plowright hatte die Liebens- würdigkeit, mir auf meine Bitte eine Probe des Lärchenpilzes zu übersen- den, mit welchem er seiner Zeit die Versuche angestellt hatte, und ich war im stande festzustellen, dass der- selbe gleichfalls ein Aecidium und mit dem meinigen völlig identisch ist. Die morphologischen Eigenschaf- ten des neuen Aecidiums und seiner Uredo- und Teleutosporengeneration sind im Folgenden zusammengestellt (Fig. 1). Aecidien auf der Unterseite der Nadeln von Larix decidua, einzeln oder in Längsreihen auf einer oder auf beiden Seiten neben der Mittelrippe, von ovalem oder länglichem Quer- schnitt, dessen Längsrichtung in der Nadelrichtung liegt, klein, 0,5, selten bis 1,5 mm lang, hell rötlich-orange. Pseudoperidie blasenförmig, derjeni- gen von Peridermium ähnlich, unregel- mässig aufreissend, wenig über 0,5 mm 4 Fig. 1. Melampsoridium betulinum. ı. Aecidiosporen. 824/ı. 2. Teil der Pseudo- peridie des Aecıdiunıs. Flächenansicht. 354/1, 3. Oberer Teil der Pseudoperidie eines Uredo- lagers mit der Offnung an der Spitze. Rechts Epidermiszellen über der Perıdienwand. Blatt- querschnitt. 354/21. 4. Uredosporen und para- physenartige Zellen, 354/1.5. Uredosporen 824/t. 6. Teil eines T'eleutosporenlagers m:t darüber befindl. Epidermis 354/1. 7. Teleutospore 824/1. hoch; Wand dünn, aus einer Zellenlage gebildet, Zellen in der Flächen- ansicht unregelmässig, rhombisch bis sechseckig, 18—33 . hoch, 10 bis 17 ı« breit. Aecidiosporen rundlich oder oval, 14—21 : 11—16 v. 20 Originalabhandlungen. Die Membran ist von ungleicher Dicke, ein kleiner Teil, höchstens !/s; der Gesamtoberfläche, ist dünn, nur ca. 1 u, und fast völlig glatt, der grössere Teil ist verdickt, an den dicksten Stellen bis reichlich 2 «, und die äussere Schicht, die den grössten Teil der Dicke einnimmt, zeigt sehr ausgeprägt die Structur senkrecht zur Fläche gestellter Stäbchen. Der Abstand der Stäbchenmittelpunkte beträgt kaum 1. Das Aussehen der Sporen erinnert lebhaft an dasjenige, welches ich früher als charakteristisch für die Peridermium-Arten der Kiefern, speciell die rindebewohnenden, nachgewiesen habe, und unter- scheidet sie leicht von den Sporen der verschiedenen Arten von Caeoma Laricis. Uredolager auf der Unterseite der Blätter von Betula alba, ober- seits gelbe Flecken erzeugend, die von dem Verlaufe der Adern be- grenzt werden, klein, weniger als 0,5 « gross, von einer Pseudoperidie umschlossen, daher erst später schwach pulverig. Die aussen von Resten der Epidermis bedeckte Pseudoperidie wölbt sich kuppelför- mig über den Uredolagern und öffnet sich mit einem engen Loche an der Spitze. Die Zellen der Wand sind im Längsschnitte (Blatt- querschnitt) viereckig, 10—15 u lang, 10—15 u dick; der nach der Innenseite der Peridie gelegene Teil ihrer Membran ist sehr stark verdickt, bis 8u. Die Zellen, welche die Öffnung umgeben, sind in lange Spitzen ausgezogen, die einer Reuse vergleichbar die Öffnung umschliessen; sie können bis 35 «u lang werden. Uredosporen ausge- sprochen länglich, selten etwas keulenförmig, 22—40 :8—12 u. Mem- bran wenig über 1 u dick, farblos, sehr entfernt stachelig, am oberen Ende glatt, Abstand der Stacheln reichlich 3 u. Kopfige Paraphysen, wie die von Melampsora populina, Tremulae etc., fehlen; dagegen finden sich zwischen den Uredosporen einzelne längliche dünnwandige Zel- len von den Dimensionen 25—35 : 7”—11, die nach unten etwas keu- lenförmig verjüngt sind und einer Stielzelle aufsitzen. Teleutosporenlager auf der Unterseite der Blätter, von der Epi- . dermis bedeckt, klein, kaum 0,5 mm, anfangs orangerot, später braun, die kleinen von Adern begrenzten Felder des Blattes bedeckend, manch- mal die ganze Blattfläche überziehend. Teleutosporen prismatisch, oben und unten etwas abgerundet oder gerade oder etwas schräg ab- gestutzt, 30—50 : 7—15 ı. Membran kaum 1 u dick, am oberen Ende nur sehr wenig verdickt (bis 1,5 «), fast farblos, ohne auffälligen Keimporus. Melampsora betulina nimmt schon durch das Vorhandensein einer bleibenden Pseudoperidie um die Uredolager und durch das Fehlen der kopfigen Paraphysen eine Sonderstellung innerhalb der Gattung Melampsora ein und nähert sich dadurch den Gattungen Cronartium und Puceiniastrum. Diese Sonderstellung wird durch das Verhalten Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 21 der Aecidien verschärft. Soweit die zu Melampsora-Arten gehörenden Aecidien bekannt sind — wir kennen gegenwärtig mehr als ein Dutzend heteröcische Melampsoren’) mehr oder weniger genau und ausserdem mehrere autöcische Arten °), — sind dieselben echte Oaeoma- Formen, d. h. entbehren der Pseudoperidie, und soweit ich selbst die Sporen untersuchen konnte, haben dieselben eine gleichmässig dicke, homogene Membran, die nur in einer sehr dünnen, äusseren Schicht Warzenstructur zeigt. Die Aecidien der Mel. betulina sind aber echte Aecidien vom Peridermium-Typus, und die Sporen zeigen auffallende Ähnlichkeit mit den Sporen von Peridermium Strobi, Cornui und Pini. Von den Teleutosporen abgesehen, ist Mel. betulina einem Cronartium also ähnlicher als einer Melampsora. Es ist daher notwendig, Mel. betulina aus der Gattung Melampsora zu entfernen. Da mit keiner der Gattungen oder Untergattungen Calyptospora, Puceiniastrum, Theco- psora, Ochropsora, Melampsorella, die man bereits früher von der einst weiter gefassten Gattung Melampsora abgetrennt hat, genügende Über- einstimmung in den für jene charakteristischen Merkmalen vorhanden ist, so muss M. betulina als Vertreter einer besonderen Gattung an- gesehen werden, die ich wegen der Ähnlichkeit mit Melampsora als Melampsoridium zu benennen vorschlage. Die beiden Gattungen wären folgendermassen zu charakterisieren: Melampsora Cast.: Aecidien vom Caeoma-Typus, d. h. ohne Pseudoperidie; Membran der Aecidiosporen mit niedrigen Warzen. Uredolager mit kopfigen oder kopfig-keulenförmigen Paraphysen, ohne oder nur mit unvollkommen ausgebildeter und nicht bleibender Pseudo- peridie. Teleutosporen wie in den früheren Diagnosen. Melampsoridium nov. gen.: Aecidien vom Peridermium-Typus, mit blasenförmiger Pseudoperidie; Membran der Aecidiosporen mit Stäbchenstructur. Uredolager von einer halbkugeligen Pseudoperidie bedeckt, die sich am Scheitel mit einem Loche öffnet; Paraphysen fehlend oder wenigstens nicht von kopfig-keulenförmigem Bau. Te- leutosporen wie bei Melampsora. Als typisch für die Gattung Melampsora in der hier vorgeschla- genen Fassung sind die auf den Weiden- und Pappelarten lebenden Arten anzusehen. Inbezug auf das Verhalten der Uredolager dürften darunter noch zwei Formenkreise zu unterscheiden sein. Bei Me- lampsora Larici-Capraearum durchbricht das Hymenium die Epidermis, ohne sie emporzuheben, und bildet oberhalb derselben ein polster- förmiges Lager, dem eine Pseudoperidie völlig zu fehlen scheint. Bei Mel. populina entstehen die Uredolager unter der Epidermis und ?) S. d. unten folgende Zusammenstellung. 8) cfr. Dietel, Uredinales in Engler und Prantl, Natürl. Pflanzen- familien. Sonderdruck S. 45. 29 Originalabhandlungen. sind anfangs von einer unvollkommen ausgebildeten Pseudoperidie eingeschlossen, später am Rande von den Resten dieser und von der abgehobenen Epidermis umgeben. An Mel. populina scheinen sich die Arten auf Populus tremula sowie M. Larici-Pentandrae, an M. Larici- Capraearum M. Larici-epitea (s. unten) anzuschliessen. Genauere ent- wicklungsgeschichtliche Untersuchungen hierüber, durch die ich die Veröffentlichung dieser Arbeit nicht aufhalten wollte, sind erwünscht. Was die übrigen Melampsora-Arten betrifft, so würden sich, so- weit ich es ohne eigene Untersuchung beurteilen kann), Mel. Helios- copiae (Pers.) Cast., M. Euphorbiae dulcis Otth, M. Saxifragarum (DC.) Schroet. und M. Sancti-Johannis Barel. in die neue Fassung der Gattung Melampsora ohne Schwierigkeiten einfügen; diese Arten bilden ihr Caeoma auf derselben Nährpflanze wie die Teleutosporen; den beiden letztgenannten fehlt aber die Uredogeneration. Von den Arten, deren Aecidien man nicht kennt, lässt sich nichts Sicheres aussagen. Mel. Lini (DC.) Tul. ist vielleicht eine echte Melampsora; sie hat kopfige Paraphysen und eine Pseudoperidie, die nicht selbständig ausgebildet ist, sondern aus einer der Epidermis festanliegenden und mit dieser sich abhebenden Zellenschicht besteht (nach Uredolagern auf dem Stengel von Linum catharticum L.). Mel. Hypericorum (DC.) Schroet., nach der Diagnose anscheinend ohne Paraphysen und mit „pseudo- peridium lacero-dehiscens“, ist zweifelhaft. Von den bisher in die Nähe von Melampsoridium betulinum gestellten Arten hat Dietel Melampsora Sorbi (Oud.) Wint. zur Vertreterin einer besonderen Gattung (Ochro- psora) erhoben. Die beiden andern Arten, Melampsora Carpini (Nees) Fuck. und M. sparsa Wint., haben vielleicht nähere Beziehungen zu Melampsoridium betulinum; man könnte vermuten, dass sie gleichfalls mit Peridermium-artigen Aecidien in Verbindung stehen. Über die übrigen Melampsora-Arten, insbesondere die „Species minus cog- nitae“ De Toni’s muss ich mich eines Urteils enthalten: nur Mel. Bigelowii Thüm. und M. arctica Rostr., beide auf Weidenarten, werden ohne Zweifel echte Melampsoren sein. III. Puceiniastrum Epilobii, die Teleutosporenform eines Tannen- nadel-Aecidiums. Über die Frage, ob Puceiniastrum Epilobii (Pers.) Otth eine he- teröcische Species sei und auf welcher Nährpflanze sie ihre Aecidien bilde, ist bisher nichts bekannt geworden. Ich selbst habe schon früher, allerdings ohne Erfolg, einige Versuche zur Beantwortung derselben angestellt, indem ich die Sporen des Peridermium Pini ®) Ich halte mich hinsichtlich der Diagnosen an De Toni’s Bearbeitung in Saccardo’s Sylloge, sowie an Dietel’s Uredinales inEngler und Prantl, natürl. Pflanzenfam. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 23 (Willd.) Kleb. und die des Aecidium elatinum Alb. et Schw. auf Epi- lobium angustifolium L. aussäete'%). Die Verwandtschaft der Gattung Puceiniasirum mit den Gattungen Calyptospora, Melampsora, Cronartium, Coleosporium, Chrysomyxa''), in denen zahlreiche heteröcische Arten bekannt sind, die ihre Aecidien auf Coniferen bilden, und nur wenige, die auf Angiospermen übergehen, legt aber den Gedanken nahe, dass auch die Pceiniastrum-Arten mit Coniferen-Aecidien in Verbindung stehen. Die Vegetationsverhältnisse der wenigen Lokalitäten, an denen es mir bisher gelang, Pucciniastrum Epilobü im nordwestlichen Deutsch- land aufzufinden, sind wohl geeignet, diese Vermutung zu stützen. Ich fand den Pilz bei Osterndorf (Beverstedt) in der Provinz Han- nover in einer weit ausgedehnten Heide, in der mehrfach Waldbe- stände mit Kiefern (ob auch mit andern Coniferen-Arten, ist mir nicht mehr erinnerlich) vorhanden waren, ferner in einer Waldlichtung bei Schierbrok in Oldenburg, wo Tanne, Fichte, Kiefer und Lärche in 5—10 Minuten Entfernung wuchsen, und zuletzt in einer Sand- grube an der Landstrasse zwischen Blankenese und Wittenbergen bei Hamburg, zwischen Landgütern mit Nadelholzbeständen, unmittelbar neben Kiefern und in 50 Schritt Entfernung von Edeltannen. Die Nährpflanze war in allen drei Fällen Epilobium angustifolium L. An mehreren anderen Orten in der Umgebung Hamburgs habe ich den Pilz bisher vergebens gesucht. Um der Lösung der Frage näherzutreten, ob Pucciniastrum Epi- lobii auf einer unserer einheimischen Coniferen seine Aecidien bilde, sammelte ich im Herbst 1897 an dem Fundorte bei Blankenese ein genügendes Quantum teleutosporentragender Blätter ein und über- winterte dieselben. Ferner wurden junge Exemplare von Pinus sil- vestris L., Larix decidua Mill., Picea excelsa Lk. und Abies pectinata DC. beschafft und in Töpfe gepflanzt. Am 9. April 1898 versuchte ich eine Aussaat auf die vorjährigen Nadeln von Pinus silvestris, Picea excelsa und Abies pectinata. Das Ma- terial schien aber um diese Zeit noch nicht keimfähig zu sein; Er- folg trat nicht ein. Am 22. Mai wurde eine Aussaat auf die jungen diesjährigen Nadeln von Larix decidua und Abies pectinata vorgenommen; an Pinus silvestris und Picea excelsa waren die jungen Nadeln noch nicht ge- nügend entwickelt. Die Teleutosporen bildeten jetzt in reichlicher Menge Sporidien. Die Aussaat auf Larix blieb ohne Erfolg. Auf Abies pectinata waren am 4. Juni Anfänge von Spermogonien nach- weisbar, und zwar auf einzelnen der jungen Nadeln und an einigen ) Klebahn, I. Bericht, S. 11 (Z. f. Pfikr. IV, 1894). 4) Dietel, Uredinales S. 39 ff. 24 Originalabhandlungen. Stellen der Rinde des jungen Zweiges. Da hiermit der Zusammen- hang zwischen Puceiniastrum Epilobü und einem Pilze der Weisstanne nachgewiesen war, konnte von weiteren Versuchen auf Pinus silvestris und Picea excelsa abgesehen "werden. Am 11. Juni begannen die ersten Aecidien sich zu zeigen. Dieselben brachen nur auf den Nadeln hervor, standen in zwei Längsreihen auf den weissen Streifen der Unterseite und hatten eine lange, eylindrisch- säulenförmige Pseudoperidie und rötlich-orange gefärbte Sporen. Die befallenen Nadeln waren schwach gelblich gefärbt und im Wuchse nur wenig verändert. Es handelte sich also nicht um Caeoma Abietis pectinatae Rees, auch nicht um das mit weissen Sporen versehene Aecidium pseudo-columnare Kühn und anscheinend ebensowenig um Aeecidium elatinum Alb. et Schw., dessen Aecidien von elliptischem Umrisse sind, und das auch schon deswegen ausgeschlossen zu sein scheint, weil seinerzeit der oben erwähnte Aussaatversuch der Sporen dieses Pilzes auf Epilobium angustifolium ohne Erfolg blieb, sondern um eine Parallelform des Aecidium columnare Alb. et Schw., dessen Teleutosporengeneration nach Hartig’s'”) Untersuchungen die Ca- Iyptospora Goeppertiana Kühn ist. Auch die mikroskopische Unter- suchung, über die unten berichtet wird, spricht für diese Ansicht. Die inficierte Tanne wird allerdings weiter zu beobachten sein. Sollte sich daran irgend etwas von Perennieren des Pilzes oder von Hexen- besenbildung zeigen, so werde ich künftig darüber berichten. Am 10. Juni versuchte ich nochmals eine Aussaat des Puceini- astrum auf ein zweites Exemplar von Abies pectinata. Am 26. Juni schienen auf einigen Nadeln junge Spermogonien vorhanden zu sein; es kam aber auf dieser Tanne nicht zur Aecidienbildung. Vielleicht war der Entwicklungszustand der Nadeln nicht mehr der geeignete gewesen. Die Rückinfection von Epilobium angustifolium L. mit den Sporen des Tannenaecidiums führte ich am 17. Juni aus. Am 28. Juni zeig- ten sich die ersten Uredolager. Inwieweit der mir vorliegende Pilz auch auf andere Epilobium- Arten überzugehen vermag, kann ich noch nicht sagen. Mit den Aecidiosporen habe ich keine weiteren Aussaaten gemacht. Dagegen versuchte ich am 9. Juli, die Uredosporen auf Epilobium montanum L., E. roseum Retzius, E. hirsutum L. und Oenothera biennis L. zu über- tragen, hatte dabei jedoch keinen Erfolg. Es würde aber verfrüht sein, aus diesen Versuchen schon zu schliessen, dass der Pilz auf die genannten Arten nicht überzugehen vermag. '?) 2, Hartig, Allg. Forst- u. Jagdzeit. 1880, S. 289. Lehrbuch der Baum- krankheiten, Berlin 1882, S. 56—61. 13) Die Uredosporen von Puceiniastrum Epilobii sind auch auf Epilobium roseum Retz., hirsutum L., palustre L., montanum L. und Dodonaei Vill. beobachtet Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 95 Im Folgenden sind die morphologischen Eigenschaften des Pil- zes zusammengestellt. (Fig. 2.) Aecidien auf der Unterseite der schwach gelblich verfärbten Nadeln von Abies pectinata, meist in zwei Reihen, den beiden weissen Streifen entsprechend, mit cylindrischer Pseudoperidie, die nicht über !/ı mm Durchmesser hat, oft 1 mm und darüber hoch ist und an der Spitze oder auch mit seitlichen Längs- rissen sich öffnet. Peridienwand dünn, aus einer Zellenschicht gebildet, Zellen unregelmässig polygonal, 25—40 u hoch, 10—15 u breit, mit feinwarziger, dünner Membran. Aecidiosporen meist oval, auch rundlich und unregelmässig, 13—21 : 10—14 u; Membran dünn, an den dickeren Stellen, die nicht über 1,5 u Dicke erreichen, mit Stäbchen- structur, durch welche die Oberfläche feinwarzig erscheint, an der dünneren Stelle glatt und kaum 1 u dick; Ab- stand der Stäbchenmittelpunkte weni- ger als 1 u. Die glatte Stelle bildet häufig einen Längsstreifen und nimmt bis etwa !/s der Gesamtfläche ein. Die ‚Sporen ähneln im feineren Bau der Membran denen von Aecidium Laricis und denen der Peridermien der Kiefern, Uredolager auf der Unterseite der Blätter von Epilobium angustifolium, oberseits gelbliche oder rote Flecken bildend, sehr klein, etwa '/ı mm, ein- zeln oder in kleinen Gruppen beisam- „ Aecidiosporen 824[1. 2. Teil der Pseudo- men, von einer Pseudoperidie um- peridie des Aecidıums, Flächenansicht. 3541. 3. Teıl eines Uredolagers mit Pseudoperidie und schlossen, erst später schwach pulverig darüber liegenden Epidermiszellen. Blattquer- ’ E schnitt, 354/1. 4. Uredosporen,. 5, Teleutosporen Pseudoperidie aussen von den Resten mit darüber liegender Epidermis, Blattquer- ; ; E schnitt, 824l1. 6, Teleutosporen im Blatt- der Epidermis bedeckt, Zellen im Längs- BE AS schnitt (Blattquerschnitt) schief viereckig, ca. 10 ı hoch, 8 u dick, dünn- wandig, Wanddicke 1—2 u. Die Öffnung ist rundlich oder unregel- mässig, weiter als die entsprechende bei Melampsoridium betulinum, die Fig. 2. Pueciniastrum Epilobü. worden. Ferner giebt De Toni an: E. spieatum (— angustifolium L.!) und E. irri- gatum (Autor?). Die Teleutosporen werden nur auf E. angustifolium regelmässig gebildet. Auf Oenothera biennis lebt eine etwas abweichende Art P. Oenotherae Gaill. (De Toniin Saccardo, Sylloge; Dietell. e.). 26 Originalabhandlungen. Zellen, welche die Öffnung umgeben, sind nicht durch besondere Merkmale ausgezeichnet. Uredosporen meist oval, manchmal nach dem einen Ende zu etwas spitzer, 15—22 : 11—14 u, Membran farb- los, reichlich 1 u dick, entfernt stachelig, Abstand der Stachelwarzen 2,5—3 u. Paraphysen fehlen. Teleutosporenlager auf der Unterseite der Blätter, von der Epidermis bedeckt, klein, '/ı mm, aber meist in Gruppen beisammen und dann grössere Flächen bedeckend, zuletzt schwarzbraun. Teleu- tosporen kurz cylindrisch oder prismatisch, 17—28 u hoch, 7—14 u breit, in der Mitte der Lager pallissadenartig dicht neken einander gebildet, durch gegenseitigen Druck kantig und von denen einer Melampsora nicht zu unterscheiden, in den äusseren Teilen der Lager aber mehr von einander getrennt, im Flächenschnitt des Blattes rund oder oval und entweder einfach, oder aus zwei bis drei Zellen zu- sammengesetzt, bezugsweise durch Längswände in die entsprechende Zahl von Zellen geteilt. Eine so regelmässige Vierteilung der Te- leutosporen, wie sie Dietel'*) abbildet, ist an dem mir vorliegenden Material nicht vorhanden. Die Membran ist hellbraun, dünn, etwa 1 « dick, am Scheitel auf 2--3 « verdickt, aber mit einer dünneren Stelle, die ein Keimporus sein dürfte. (Fortsetzung folgt.) Caeoma Fumariae Link im genetischen Zusammenhange mit einer Melampsora auf Populus tremula. Von Fr. Bubäk, Rovensko in Böhmen. Caeoma Fumariae Link (in Linne Species Plantarum VI 2. pag. 24) scheint in Nord- und Mittel-Europa verbreitet zu sein. Es wurde bisher (nach den Exsiccaten, nach der mir zugänglichen Litteratur und nach schriftlichen Mitteilungen von Herrn Paul Sydow in Ber- lin und Dr. P. Dietel in Reichenbach) in folgenden Ländern und zwar auf Corydalis cava, digitata, fabacea und laxa gefunden: Norwegen auf Corydalis fabacea'); Schweden auf Coryda- lis laxa (Haeggblom in herb. Sydow); Finnland auf Corydalis fa- bacea?); Russland auf Corydalis digitata, Gouv. Saratow distr, Balaschow prope pagum Katowras (Tranzschel in herb. Sydow) und Gouv. Petersburg (Gobi nach Dietel); Sachsen auf Corydalis cava (Dietel; Delitsch in Rabh. Fungi eur. 1395); Preuss.-Schlesien 1) Dietel, Uredinales, S. 46., D. !) Blytt, A.: Bidrag til Kundskaben om Norges soparter. T.IV. (Chri- stiania Videnskabs Forhandlinger 1896, Nr. 6, Sep. pg. 74). 2) Karsten, P. A.: Finlands Rost och Brandsvampar (Bidrag till Känne- dom of Finlands natur och folk, Helsingfors 1884, pg. 82). Bubäk, Caeoma Fumariae Link. 97 auf Corydalis cava, fabacea®); Mähren auf Corydalis cava, digitata (legi ipse!); Ungarn auf Corydalis cava (Linh. Fung. hung. 137! Bäumler‘) und Kmet in Sydow Ured. 792), auf Corydalis digitata (Kmet in Syd. Ured. 47); Schweiz auf Oorydalis cava (Schneider in herb. Sydow); Frankreich auf Corydalis sp°) und auf Corydalis cava, fabacea (Poirault nach Dietel). In der ganzen mir zugänglichen Litteratur finde ich keine An- deutung von der Zugehörigkeit dieses Caeoma zu einer Melampsora- Form oder eine Mitteilung von Culturversuchen mit demselben. Im Jahre 1897 fand ich das genannte Caeoma sehr spärlich auf dem Hügel Hrabsi bei Vitosov nächst Hohenstadt in Mähren auf Corydalis cava und heuer bei Blauda auf Corydalis digitata, zuerst am 5. IV, Spermogonien, dann am 20. IV. massenhaft entwickeltes Cae- oma. Das Frühjahr 1898 war der Entwicklung der Aecidien und Caeoma-Arten in Hohenstädter Umgegend sehr günstig. Rings um die Gruppen der Corydalis-Pflanzen, die mit dem Caeoma öfters voll bedeckt waren (Stengel, Blätter, Blütenachse, Deckblätter, seltener Früchte), standen teils Carpinus Betulus, teils Populus tremula. Ich nahm eine grosse Zahl von kranken Corydalis- Pflanzen mit nach Haus und versuchte aus diesem Caeoma auf beiden genannten Sträuchern Uredo und Teleutosporen zu züchten. Bei der Infektion ging ich folgendermassen vor: Der Garten meines Wohnhauses in Hohenstadt war mit kleinen alten Weissbuchen und Espen, die alljährlich abgestutzt wurden, umgeben. Auf die jüngsten Triebe dieser verkrüppelten Sträucher, die ich früher mit Wasser bespritzte, band ich abends den 20. IV. immer oberhalb der eben sich entfaltenden Knospen recht viele mit Caeoma bedeckte Oorydalis-Pflanzen; ausserdem schüttelte ich viele Caeoma- Sporen auf einzelne junge Blätter ab und auf andere übertrug ich die Sporenmassen mittelst eines feinen Pinsels. Die Nacht war kühl und der folgende Tag trüb und regnerisch, so dass ich die beste Hoffnung auf einen günstigen Erfolg hegte. Auf dem Standorte des Caeoma fand ich zwar auf vorjährigen Carpinus-Blättern keine Melampsora (nur die Sphaeriacee Gnomoniella fimbriata (Pers.) war reichlich vorhanden), auf alten Blättern der Espe wurden aber alte und grösstenteils schon ausgekeimte Melampsora- Krusten gefunden. Trotzdem inficierte ich auch Carpinus, da immer- ®) Schroeter, J.: Pilze von Schlesien (Cohn’s Kryptogamenflora von Schlesien III. Band, Breslau 1886, pg. 376). *) Bäumler, J. A.: Die Pilze der Pressburger Flora, II. Heft. (Ver- handl. des Vereines für Natur- und Heilkunde in Pressburg 1897, Sep pg. 87.) °) Lagerheim, G.: Uredineae herbarii Eliae Fries (Tromsö Musenm Aarshefter 17, Tromsö 1894, pg. 106). 938 Originalabhandlungen. hin die Möglichkeit des genetischen Zusammenhanges des Caeoma mit Melampsora Carpini nicht ausgeschlossen war. — Der Erfolg trat jedoch lange nicht ein. Erst am 14. Mai bemerkte ich an den Espen- Blättern die ersten Uredohäufchen, die dann rapid an Zahl zunahmen; Carpinus blieb völlig pilzfrei. Diese Verzögerung in der Entwick- lung muss dem jugendlichen Zustande der inficierten Blätter zuge- schrieben werden, indem sich das Mycelium in ihnen nicht so rasch wie gewöhnlich ausbilden konnte; auch die sehr frühe Jahreszeit hemmte ganz gewiss die Entwicklung der Uredo, denn wie schon gesagt, wurde die Infektion im Freien ausgeführt. Hiermit ist also ein direkter Beweis geliefert, dass Caeoma Fumariae mit einer Me- lampsora auf Populus tremula zusammenhängt. Dem Vorwurfe, dass ich die Infektion im Freien ausführte, kann ich noch Folgendes entgegenstellen: 1) Die Espen, auf welchen ich meine Versuche vornahm, waren zwei Jahre nacheinander völlig pilzfrei. 2) Auf der Lokalität des Caeoma bei Blauda fand ich Mitte Mai und später im Juni und Juli nur auf Populus tremula die Uredo einer Melampsora. 3) Am 16. Mai fand ich im Walde Doubrava bei Littau (Mähren) neben Caeoma-Resten auf Corydalis cava auch eine Melampsora auf jugendlichen Blättern von Populus tremula. Beide (sub 2 und 3) genannte Melampsoren stimmen im Baue der Uredo mit derselben, welche ich in Cultur erzogen habe, voll- kommen überein. Auch die Teleutosporen der cultivierten Form zeigten in ihrem Baue keine Unterschiede von den Teleutosporen der spontanen Form. Ich habe diese Melampsora-Form schon in den Sitzungsberichten der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften Prag 1898 als Melampsora Klebahni m veröffentlicht®). Die Diagnose der neuen Form ist folgende: Caeoma-Lager auf gelblichen Flecken auf Stengeln, Blättern, Blütenachsen, Vorblättern, seltener auf Früchten, kreisförmig um einige honiggelbe Spermogonien gestellt, oft zusammenfliessend, orange; Caeomasporen kugelig, eiförmig oder elliptisch, oft kantig 19—27 u lang, 10—22 u breit, mit farbloser, feinwarziger Membran und orange- rotem Inhalt. Uredo-Lager auf der Unterseite der Blätter, klein, orange; Uredosporen 20—28 . lang, 15—20 ı breit, blassorange, mit entfern- ten Stacheln gleichmässig besetzt; Paraphysen hyalin 44—57 u lang, 13—16 u breit. Teleutosporen auf der Blattunterseite, 40—60 u lang, sonst wie bei anderen Melampsoren von Populus tremula. 6%) C.c. O rezich, kter& cizopasi na nekterych Rubiaceich. Sep. pg. 22. Jonescu, Versuche mit Benzolin. 29 Auf der Espe kommen also nach unseren jetzigen Kenntnissen 5 Melampsora-Formen vor: Melampsora Laricis’) Hartig, Melampsora Rostrupü®) Wagner, Melampsora Magnusiana®) Wagner, Melampsora pinitorgqua?) Rostrup und Melampsora Klebahni Bubäk. Es wird Niemand bestreiten können, dass alle diese biologischen Formen aus derselben Melampsora-Art auf Populus tremula sich ent- wickelt haben, indem sich das Caeoma verschiedenen Wirtspflanzen angepasst hatte. Am meisten haben sich von anderen Formen Melam- psora Laricis und Melampsora pinitorgua differenziert, die auch durch die Wahl ihrer Caeomawirte gut charakterisiert sind. Trotzdem kann ich mich aber nicht entschliessen, alle diese Formen für gute Arten zu halten und fasse dieselben eher als An- passungs-Formen derselben Art: Melampsora tremulae Tul. auf. Versuche mit Benzolin. Von Dr. Dimitrie G. Jonescu, Bukarest. Mit dem Benzolin von ©. Mohr habe ich auf Veranlassung des rumänischen Ministeriums für Landwirtschaft zwei Serien von Ver- suchen in der Rebschule von Leurdeni angestellt. Ich probierte die angebliche Wirkung desselben gegen die Reblaus und verfuhr in der Anwendung des Präparates nach einer schriftlichen Angabe Mohr’s. Das Benzolin wurde verdünnt im Verhältnis von '/ Liter zu 100 Liter Wasser, und mit Schwefelsäure schwach angesäuert. Die für den Versuch bestimmten Rebstöcke wurden umgraben, bis ein Teil der Wurzeln blossgelegt war, und dann mit der Reblaus ver- tilgen sollenden Lösung begossen (8—12 Liter pro Stock). Nach- dem die Flüssigkeit aufgesaugt war, wurde die Grube wieder mit Erde bedeckt. Drei Monate später (September) habe einige der auf solche Weise behandelten Rebstöcke ausgraben lassen und das Re- sultat war — lebende Rebläuse in Massen, trotz der vermeintlichen tötenden Einwirkung des Benzincyangases. Allerdings zeigten einige der so behandelten Rebstöcke eine üppigere Vegetation und ein schnelleres Wachstum als andere benachbarte unbehandelte Stöcke. Doch von dieser Beobachtung einen Schluss auf eine erspriessliche Wirkung des Benzolin zu ziehen, wäre verfrüht. Viele reblauskranke Reben zeigen nicht lange vor dem Eingehen eine üppige und schnelle Vegetation, aber das beruht wahrscheinlich auf einer Reizwirkung seitens der Phylloxera. ) R. Hartig: Allgem. Forst- und Jagdzeitung 1885, pg. 326 und Botan. Centralblatt, Band 40, 1889, Band 46, 1891. 8) G. Wagner: Oesterr. bot. Zeitschrift, Wien 1896. ») Rostrup, E.: Nogle nye Jagttagelser angaande heteroeciske Uredi- neer. (Oversigt kgl. Danske Vidensk. Selskabs Forh. 1884, pag. 14—16). Beiträge zur Statistik. Neue Forschungen der New-York Agricultural Experiment Station *). 1. Lowe, V. H. Inspection of Nurseries and Treatment of infested Nursery Stock. (No. 136.) Der gefährlichste Feind ist die San-Jos&-Schildlaus. Pflanzenläuse sind am besten zu bekämpfen mit Walfischölseife (1 Pfund auf 7 Gallonen Wasser), Flohkäfer mit grünem Arsenit (1 Pfund auf 100 Gallonen). Die Räucherung mit Hydrocyansäuregas erfordert eigene Räucherhäuser. Insbesondere wurden folgende Schädiger untersucht, deren Naturgeschichte und Verbreitung in geographischer Hinsicht sowie mit Rücksicht auf die befallenen Nährpflanzen eingehend geschildert werden. Die Muschel- schalenrindenlaus, Mytilaspis pomorum, wird durch Vernichtung (Ver- brennung) befallener Stämme, bei geringerer Ausbreitung durch Waschen mit Kerosenemulsion oder Walfischölseife bekämpft. Die befallenen Stellen müssen vorher aufgekratzt werden. Die Schorf- rindenlaus, Chionaspis furfurus, lässt sich durch dieselben Mittel, Lecanium cerasifex durch Kerosenemulsion (1 :4—6 Wasser) vertreiben. Die Eichenschildlaus, Asterodiaspis quercicola, kommt selten in den Baumschulen vor; Kerosenemulsion. Ausführlich wird das Bekannte über die San-Jose-Laus zusammengestellt; im Staate New-York kommt auch die nahe verwandte Art Aspidiotus ancylus vor, namentlich auf jungen Pflaumenbäumen. Doch befällt auch sie eine ganze Reihe Pflanzen. Sehr häufig war Hyalopterus pruni. Die Wolllaus des Apfelbaumes, Schizoneura lanigera, wird mit Kerosenöl getötet. Unter den Bohrern steht der der Pfirsichstämme, Sannina exitiosa, an Schäd- lichkeit voran. Von den Gehäuseträgern sind zu nennen der Pistolen- träger, Coleophora malivorella, und der Cigarrenkastenträger, (. fletcherella. Beide Raupen befallen die gleichen Pflanzen. An verschiedenen Obst- bäumen kommt die Knospenmotte, Timetosera ocellana, vor. Pariser Grün (1 Pfund auf 150 Gallonen Wasser) wird gegen den Schädiger empfohlen. — Schliesslich werden verschiedene Kampfmittel be- sprochen. Junge von Pflanzenläusen befallene Pflanzen wurden mit Erfolg in Walfischölseifenlösung getaucht. Pfropfreiser, die unter dem Flohkäfer, Systena hudsonias litten, wurden mit Arsenit behandelt. Von Thrips geschädigte Birken heilte man mit Walfischölseife und *) Bulletins No. 136—143. Geneva, N.-Y., 1897 und 1898. Die einzelnen Titel der Arbeiten s. im Text. Neue Forschungen der New-York Agricultural Experiment Station. 31 Schwefelblumen (1 Pfund, 7 Gallonen, 7 Unzen). Die Räucherung mit Hydrocyansäuregas tötete Läuse und den Pistolenträger. 2. Stewart, F. CO. Plowing Under Green Rye to Prevent Potato Scab. (No. 138. I.) Die landläufige Meinung, dass Gründüngung mit Roggen ein Mittel sei, um den Kartoffelschorf, Oospora scabies, zu bekämpfen, wurde experimentell untersucht. Es ergab sich, dass dieses Mittel ohne jeden Erfolg war. 3. Stewart, F.C. The Communicability of Potato Stem-Blight. (No. 138. IL) Es wurden umfangreiche Versuche angestellt, durch kranke Saatknollen den Stengelbrand (Schwarzbeinigkeit ? Ref.) der Kartoffel hervorzurufen. Es gelang das in keinem Falle, so dass man diese Erkrankung als rein physiologisch anzu- sehen hat. Auch Infektionsversuche mit kranken Knollen an Tomaten, spanischem Pfeffer, Eierpflanzen, Petunien und chinesischen Laternen (Physalis Franchetti) blieben erfolglos. 4. Stewart, F.C. Effects of Common Salt of the Growth of Carnations and Carnation Rust. (No. 138. IL) Die Nelken wurden mit Salzwasser besprengt und es wurde Salz in verschiedenen Mengen (von 0,25 g bis zu 5 g auf die Pflanze) dem Boden zugefügt. Diese Behandlungen förderten weder den Wuchs der Nelken, noch. beein- trächtigten sie den Nelkenrost, Uromyces caryophyllinus. 5. Stewart, F. C. Further Experiments on Spraying Cucum- bers. (No.138. IV.) Die mit Frühgurken (White Spine) angestellten Versuche zur Bekämpfung des Mehltaues Plasmopara cubensis hatten einen guten Erfolg. Es wurde mit Bordeauxbrühe gesprengt, der zur Vertilgung des Käfers Diabrotica vittata Pariser Grün zugesetzt war. Plasmopara tritt je nach den Wärme- und Feuchtigkeitsverhält- nissen früher oder später auf. Daneben fand sich Anthracnose, Colletotrichum Lagenarium. Ein acre besprengter Gurken lieferte 102 000, ein acre unbesprengter 20000 Früchte. Beschattung, z. B. durch Bäume oder Graswuchs, hemmte die Entwickelung des Mehltaues. Plasmopara ist bis jetzt beobachtet worden auf Cucumis sativa, Melo, Anguria, moschata (neue Beobachtung), Cucurbita maxima, Pepo und Citrullus vulgaris. 6. Lowe, V.H. Plant Lice: Descriptions, Enemies and Treat- ment. (No. 139.) Auf eine Schilderung der Naturgeschichte der Blattläuse folgt eine Beschreibung der anwendbaren Kampfmittel: Kerosenflüssigkeiten, Fischöl- oder Walfischölseifen, Tabakabkochungen, persisches Insektenpulver. Von allen diesen wirkt Walfischölseife (1 Pfund auf 7 Gallonen Wasser) am besten. Die erste feine Sprengung muss erfolgen, wenn die Läuse nach dem Eröffnen der Blätterknospen im Frühjahr erscheinen. Eine zweite und dritte Sprengung muss nach Bedürfnis folgen. Die Versuche betrafen vor allem Hyalopterus 39 Beiträge zur Statistik. pruni auf Pflaumen und Myzus ribis auf Johannisbeeren. Unter den natürlichen Feinden der Blattläuse sind Raubkäfer wie Anatis ocellata, Coccinella novemnotata, Adelia bipunctata und Megilla maculata, sowie Schmarotzer wie Aphidius polygonaphia, Isocratus vulgaris und Pachy- neuron aphidivorus nützlich. Auf die beiden genannten Blattlausarten wird weiter eingegangen. 7. Beach, S. A. Wood Ashes and Apple Scab. (No. 140.) Durch fünf Jahre mit 124 Stämmen verschiedener Apfelarten ange- stellte Versuche ergaben, dass Holzaschen die Immunität gegen den Apfelschorf, Fusicladium dendriticum, nicht förderten. Sie beschleunig- ten freilich die Reife der Früchte. Genaue Tabellen geben die Grösse der angewandten Düngungen sowie des Ertrages an Blättern und Früchten. Übrigens verhielten sich die verschiedenen Sorten nicht sämtlich gleich. 8. Lowe, V. H. The Cottonwood Leaf-Beetle. (No. 143. I.) Lina scripta schädigt Korbweiden, Baumwollstauden und Ahorn. Unter den Bekämpfungsmitteln ist vor allem grünes Arsenit zu empfehlen, ein Körper, der Scheele’s Grün nahe steht oder mit ihm identisch ist. 9. Lowe, V. H. Green Arsenite. (No. 143. IL.) Dieses Gift wurde auch gegen Systena hudronias angewendet. Matzdorff. In Italien aufgetretene Krankheitserscheinungen. Von Solla. (Fortsetzung.) Gegen die Nachteile des Frostes auf die Weinstöcke wird geraten, 1. die Triebe möglichst entfernt vom Boden zu führen; 2. den Boden von Unkräutern möglichst zu säubern; 3. die Trıebe mit feinem Gips oder mit einem Gemenge von Schwefel und Asche, namentlich an den dem Froste ausgesetzten Stellen, reichlich zu be- streuen; 4. mit Pech getränkte Strohbündel bereit zu halten und diese anzuzünden, wenn in heiteren Nächten die Temperatur unter + 4° sinkt. (Nach dem Bollett. di Entomol. agrar. e Patol. veget., an. V. S. 59—60.) Die Flechten sind den Obstbäumen schädlich. Um dem vorzubeugen, soll man, nachdem die Winterfröste vorüber sind, die Stämme und die Zweige mittelst eines starken Pinsels, mit einer Mischung von 2 kg Kupfersulphat und 2 kg Kalk in 100 Liter Wasser auswaschen. (Nach dem Bollett. di Entomol. agrar. e Patol. veget., an. V. 8. 60.) Man tilgt die Flachsseide (Cuscuta sp.), indem man nach Abmähen und Entfernen der Kräuter den Boden mit 10°higer Eisen- In Italien aufgetretene Krankheitserscheinungen. 33 vitriollösung begiesst. Auch dadurch, dass man Stroh darauf streut und dieses anzündet. Die Samen der Pflanzen gehen dabei zu Grunde. (Nach dem Bollett. di Entomol. agrar. e Patol. veget,, an. V. S. 62.) Ein Mittel gegen Schmierbrand des Weizens empfiehlt Zago (Boll. di Entomol. agrar. e. Patol. veget. 1898. S. 88). Man bereite eine Kupfersulphatlösung zu 1,5—2°%b und tauche in die- selbe die in Weidenkörben befindlichen Weizenkörner, nicht länger jedoch als 1 Minute, während welcher Zeit dieselben mit einem Stocke umgerührt werden. Die Körner werden dann auf dem Boden der Tenne oder dem Speicher ausgebreitet, und auf dieselben wird, noch in nassem Zustande, gepulverter Kalk durch ein Sieb gestreut, unter fleissigem Umrühren der Körner. Man lässt dann diese im Schatten trocknen und kann sie noch längere Zeit aufheben. Bei Maisbrand, der sich nicht direkt bekämpfen lässt, soll man die kranken Pflanzen verbrennen und verhüten, dass dieselben auf Düngerhaufen geworfen oder von Tieren gefressen werden. Über ein intensives Auftreten von Alternaria Brassicae auf Kohl- pflanzen berichtet G. Arcangeli (in: Bullett. d. Soc. botan. italiana; Firenze, 1898; S. 180). Schon in der ersten Hälfte Aprils zeigten sich Spuren des Pilzes in den Blumenkohl-Gärten der Ebene von Cascina bei Pisa. Der Parasit beschränkte sich aber nicht allein auf die Blätter, sondern erzeugte auch schwarze Flecke auf den Blütenknospen, weswegen die Pflanzen auf dem Markte zurück- gewiesen wurden. Über einen Fall petaloider Metamorphose bei Colchicum alpinum berichtet G. Pons (Bull. d. Soc. bot. ital. Firenze 1898). Am Clö da Mian (kotische Alpen) bei 1480 m fand Verf. im August mehrere Exemplare des Colchicum alpinum mit einem oder zwei Pollenblättern, welche in verschiedenem Grade Farbe, Form und Grösse des inneren Tepalenkreises angenommen hatten. — Das Vorkommen solcher Exemplare auf Wiesen in der Nähe der Heuschober, wo verwesende Pflanzenteile reichlich vorlagen, lässt Verf. vermuten, dass die Ursache der Missbildung in einer überschüssigen Ernährung durch den Boden zu suchen sei. Aus Lissabon wird von J. V. d’Alcmeida gemeldet, dass Icerya in der Umgebung der Stadt, auf beiden Ufern des Tajo, zu einer Plage geworden ist. Das Tier lebt nicht auf Agrumen allein, sondern auch auf anderen Holz- und selbst auf krautigen Gewächsen. Gegen dasselbe wurden Besprengungen versucht mit einer Emulsion, die man erhalten hatte aus 2—3 kg Schwefelkohlenstoff und 1,5—2 kg weiche Seife ın 180 Liter Wasser. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, 1X, 3 34 Beiträge zur Statistik. Die Resultate waren jedoch nicht zufriedenstellend. — Besseres hofft man durch Einführung von Vedalia cardinalis, eines ausgesproche- nen Feindes der Icerya. (Boll. Entom. agr. V. S. 33. Padova 1898.) Aus Polignano a mare (Süd-Italien) wurde, wie Cecconi be- richtet, ein starker Verlust der Olivenernte durch Zhynchites cribri- pennis Desbr. gemeldet. Dieser Rüsselkäfer hat sich nicht immer im Lande gezeigt und wird auch in manchem entomologischem Werke vermisst. Sicheren Nachrichten zufolge trat der Käfer 1879 zuerst, zu Conversano, auf; zeigte sich 1880 um Bari, 1881 um Polignano a mare, Gallipoli, 1882 um Lecce, und ward 1884 in Unmassen auf Sicilien gesehen. Nähere Erkundigungen ergaben aber, dass das Tier im Süden zwar alle 10 oder 15 Jahre verheerend auftrete, dass dasselbe jedoch in der Zwischenzeit nicht verschwinde und sein Er- scheinen sehr viel von der Witterung, namentlich von den Winter- temperaturen, abhänge. Der Rüsselkäfer zeigt sich bei Tag und hängt vom Abend bis zum Morgen nahezu erstarrt an den Zweigen der Ölbäume. Anfangs des Frühjahres benagt der Käfer die kaum befruchteten Fruchtknoten und legt darin die Eier. Die meisten der so angebissenen Oliven fallen dann samt ihren Stielen zu Boden. — Zu einer späteren Zeit, wenn nämlich der Kern bereits verholzt ist, werden die vorhandenen Oliven neuerdings angebissen und die Eier werden in das Innere des Samens gelegt, worin die Engerlinge, auf Kosten des letzteren, zur vollen Entwicklung gelangen. Während jedoch diese Oliven am Baume erhalten bleiben, dürften die Engerlinge aus derem Innern hervorkriechen und, nach Art der Rüsselkäfer, sich in den Boden begeben, um sich hier zu verpuppen. Selbstverständlich entwickeln sich die beschädigten Oliven nur sehr wenig oder gar nicht weiter; auf ihrer Oberfläche werden kleine, kegelförmige, an der Spitze perforierte, kastanienbraune Erhebungen sichtbar, die das typische Merkmal für dieses Übel abgeben. Dass die Puppe in dem Boden verweilt, dürfte auch daraus hervorgehen, dass in Ölbergen auf lockerem Boden das Insekt weit häufiger ist, als in jenen auf kompaktem Grunde. Als Abwehrmittel werden empfohlen: 1. Kräftiges Schütteln der Bäume am Abend oder in den frühen Morgenstunden, Einsammeln der herabfallenden Käfer in Leintüchern und Verbrennen der Beute. 2. Zusammensuchen und Verbrennen der auf den Boden gefallenen ganz jungen Oliven, worin die erste Brut zur Entwicklung gelangt. 3. Bearbeitung des Bodens zur Winterszeit bis in eine entsprechende Tiefe, um die Larven, welche eventuell darin vorkommen, zu ver- nichten oder von der Kälte zu Grunde gehen zu lassen. (Staz. sperim. agr. ital. vol. XXX S. 644.) In Italien aufgetretene Krankheitserscheinungen. 35 Im Gebiete von Avellino ergab sich ein intensives Eingehen der Haselnusspflanzen, welches auf die Gegenwart der Heterodera radicicola Grf. in den Wurzeln zurückgeführt werden konnte. Die zahlreich entwickelten Gallen von Stecknadelkopfgrösse, welche be- ständig nur in der Rinde vorkommen und kaum die Endodermis erreichen, bargen die Würmer in den verschiedensten Entwicklungs- stadien. — Ähnliche Wurzelgallen, von H. radieicola bewohnt, beob- achtete Verf. auch an vielen Weinstöcken in erheblicher Menge. (Casali, ©.: Giornale di Viticoltura e di Enologia, an. VI. pag. 153. Avellino, 1898.) Über neue Milbengallen der italienischen Flora berichtet Massalongo (Bullet. d. Soc. bot. ital., Firenze, 1898, 8. 33). Vorliegende Mitteilung bringt zunächst eine Bereicherung der Litteratur über den Gegenstand um 16 neue Schriften und führt so- dann zehn weitere neue Fälle vor, von denen diejenigen durch ein vorgesetztes * gekennzeichnet sind, welche Verf. als für die Wissen- schaft überhaupt neu hält. | Es sind: eine Haarbüschelbildung in den Achseln der Haupt- rippen auf der Blattunterseite von Acer campestre L., mit entsprechen- den bräunlichen Hervorragungen auf der Oberseite, durch einen Phytoptiden verursacht. — *Gefärbte Blasen auf der Oberseite der Blätter von A. obtusatum Kit., vermutlich von Phytoptus macrorhynchus Nal. hervorgerufen. *Ein ähnlicher Fall auch bei A. opulifolium Vill. beobachtet. — Haarbildungen, anfangs gelblich, dann rostrot, mit unregelmässigen Flecken auf Blättern von A. opulifolium, erregt durch einen Phytoptiden. — Blattfaltungen bei Convolvulus arvensis L.; Urheber Phyllocoptes Convolvuli Nal. [vgl. Schlechtendal, Nr. 969]. — Chloranthie- und Pelorienbildung bei Lactuca saligna, verursacht durch Phytoptus lactucae Can. — *Salicornia fruticosa L. (?) mit Cladomanie und achselständigen Proliferationen, die von einem Phytoptiden ver- anlasst worden waren. — Missbildung der Knospen und der weib- lichen Kätzchen von Salix Caprea L. durch einen Phytoptiden [vgl. Kieffer, Nr. 95]. — *Auftreten dickwandiger Haare auf den Ter- minalknospen und den Endblättern von Ulex europaea L., gleichfalls durch einen Phytoptiden bewirkt. — * Weisse Haarbüschel in den Verzweigungen der Rippen auf der Blattunterseite von Ulmus cam- pestris L., die gleichfalls einem Phytoptiden zugeschrieben werden. Auf Aonidiella perniciosa, eine gefährliche Schildlaus, macht A. Berlese (Boll. Entomol. agrar., Padova, 1898, S. 49) aufmerksam. Der Gefahr vorzubeugen, dass die genannte Diaspiden-Art aus Amerika — woselbst sie in 15 Jahren sehr stark um sich ge- griffen hat — zu uns gebracht werde, hat Verf. eine ausführlichere Beschreibung dieses Parasiten der Birnen und anderer Obstbäume 36 Referate. — Schrenk, Einfluss d. Wirbelsturmes auf Bäume v., St. Louis. hier gegeben. Auch die Lebensweise, namentlich die rasche Ver- mehrung des Tieres wird hervorgehoben. Der gegenwärtige Stand der Reblausfrage für das Jahr 1897 in Italien lässt sich in kurzen Daten so zusammenfassen : Die Gemeinden, in welchen die Reblaus entdeckt wurde, betragen zusammen 672; in 68 dieser wird die vernichtende Methode angewendet; die Fläche, worauf Weinberge bereits zerstört wurden, beträgt 167,33 ha, während 122625,78 ha zwar von der Reblaus eingenommen, aber noch produktiv sind. — Vom Jahre 1879 bis 1897 wurden 14172322 Frcs. für Reb- lausangelegenheiten im Lande ausgegeben. (Ottavi, Boll. Entom. agr. V. S. 109. Padova 1898.) Phloeosinus Aubei Perr., ein seltener Borkenkäfer, zeigte (Leo- nardi, G. In: Bollett. di Entomol. agrar. e Patol. veget., an. V. pag. 8I. Padova, 1898) sich neuerdings im Gebiete des Sievethales (bei San Piero) und bedingte den Tod mehrerer Cypressenbäume. — Verf. schildert kurz die Lebensweise des Tieres. Als Mittel gegen ein Überhandnehmen desselben wird nur Bekanntes angeführt. Auf ein häufiges Auftreten des Furchtkäfers, der die Ulmen- blätter skelettiert, wird aufmerksam gemacht (La Gallerucella cal- mariensis. Bollet. di Entomol. agr. e Patol. agraria, an. V. 8. 113, Padova 1898). Seine Biologie wird in kurzen Zügen entworfen. Da sich die Nymphe in den Unebenheiten des Bodens aufhält und daselbst zum Käfer ausbildet, so wird empfohlen, jenen mit 3°/o Pittelein wiederholt zu begiessen. Referate. Schrenk, H. von. The Trees of St. Louis as influenced by the Tornado of 1896. (Der Einfluss des Wirbelsturmes von 1896 auf die Bäume von St. Louis.) Contrib. Shaw School of Botany, No. 10. Trans. Ac. Sc. St. Louis, Vol. 8, No. 2. 8. 25—4l. Taf. 3—9. Die beobachteten Bäume standen im Lafayette-Park und in der Nachbarschaft, dem Centrum des Sturmes. Mit Ausnahme des koni- schen Taxodium distichum, waren alle Bäume mitgenommen. Ahorne und Rüstern wurden wohl entwurzelt, wuchsen aber wieder fort. Sehr viele Bäume verloren ihre Zweige, konnten aber durch geeig- nete Pflege erhalten bleiben und machen den Eindruck gekappter Bäume. Die Laubblätter sind ja im allgemeinen gegen mechanische Angriffe geschützt; doch wurden zarte Blätter vielfach durch das Aneinanderschlagen der Äste und Stämme, durch Sand und Steinchen verletzt. Die Rinde wurde vielfach abgedrückt und aufgebrochen; 1 sa a ac DE u Referate. — Schrenk, Einfluss d. Wirbelsturmes auf Bäume v. St. Louis. 37 kleine Wunden heilten bald. Auf den am 27. Mai stattgefundenen Wirbelsturm folgte warmes, regnerisches Wetter. Die geschädigten Bäume blieben einige Juniwochen im Ruhezustande, dann begannen vielfach die 1897er Knospen zu wachsen und es entstand Johannis- wuchs. Wo die jungen Zweige fehlten, traten oft am Stamm und an den älteren Zweigen Beiknospen auf. Dieser Wuchs war an Ahornen geringer als an Rüstern und Platanen. Tilia americana war stark geschädigt, brachte nur schwachen Adventivwuchs hervor und kam im Frühjahr 1897 nicht wieder. Genauere Untersuchungen betrafen die Frage, ob entblätterte Bäume mehralseinen Holzring in einem Jahre bilden können? Querschnitte von jungen Zweigen ergaben, dass sich in der That an den im April und Mai 1896 gebildeten Ring mit scharfer, der der Jahresringe durchaus ähnlicher Grenze ein neuer nach dem Mai ent- Q 0 - DEN NER ra N AU De Aa 9 \ D32 KOLOFIIISTIQ ““ On N OR WERE 8 IODITEAIUD Sr =) DIESES =“ Me ! (Z = 3, # ” FR 0) ER: a LA ars SAH AN TELLRK, Sn SS EEEEMW IT VSÄZLLERS N LITLIDSSS UT lt () ON. AO 08 HD 1 2 Fig. 1 und 2. Platanus oceidentalis. a Holz nach dem Mai 1896 gebildet, b Holz während der Monate April und Mai 1896 entstanden; f Herbstholz des Jahres 1894, s normales Frühlingsholz von 1895. standener Ring ansetzte. Man vergleiche nebenstehende Figuren 1 und 2, von denen jene die Grenze zwischen dem Herbstholz 1894 (f) und dem Frühjahrsholz 1895 (s), diese die zwischen dem April-Mai-Holz (b) und dem später gebildeten des Jahres 1896 (a) für Platanus occidentalis darstellen. In Fig. 2 fällt besonders die dem Herbstholz durchaus ähnliche Bildung, die dem Sturm unmittelbar folgte, auf. Im Stamme konnte ein doppelter Ring für das Jahr 1896 nicht nachgewiesen werden. Die Rüstern zeigten die gleichen Erscheinungen wie die Platanen. 38 Referate. — Schrenk, Einfluss d. Wirbelsturmes auf Bäume v. St. Louis. Eine andere Erscheinung war die Bildung ödematösen Holzes. In Fig. 3 ist normales Holz von Acer dasycarpum dargestellt, unten Herbst-, oben Frühjahrsholz. Fig. 4 bringt bei f das Herbstholz 1895, bei 5 die kurz nach dem Sturm gebildeten, zusammengedrückten Zel- len und bei o das Neuholz von infolge des nun gesteigerten Saft- «u@> & ” SIIICO = a N) — Ir OS Se ee \\ IR OO > BIS ooQnoQad ae ei ® RS) ar 7 zus RD, Eee ers | lose se > Nor (07 YY/lsı 040 2 SS. I! 0 Ö \ 2 — 0 Na De | LIESS = esielael Or ve Q OIEDSIOSN Pavsmelslßlı) DONE MER ee 0 EOS | ODSINSIE I 0 N 0 ’ \erdn an, t 0205400 cry NUN Sr mOLOOEr DU NS o°0g OA N \ BAM D- > > Fig. 3 und 4. Acer dasycarpum. Fig. 3 normales . Herbstholz gefolgt vom Frühlingsholz. Fig. 4 b Holzzellen im April 1896 gebildet, zusammengedrückt; f normales Herbstholz von 1895; o weitlumige Zellen, die nach dem 27. Mai 1896 entstanden; r Gewebelücke. zuflusses ödematösem Bau zur Anschauung; r ist ein Riss im Gewebe. Auch bei Salix nigra trat derartiges Gewebe auf, indem die Zellen dünnwandiger waren und die weiten Gefässe in mehrere parenchyma- tische Zellen geteilt waren. Referate. — Kohl, Chlorophyll; Hieronymus, Chlamydomyxa. 39 Schliesslich trat infolge der Ablösung der Rinde vielfach Rinden- brand ein. Es konnte genau der geringere Wassergehalt der brandi- gen Stamm- oder Astseite nachgewiesen werden. Je geringer der Durchmesser des Stengels war, um so stärker war der Unterschied. Wo die Rinde nicht abgefallen war, hatte sie auch Pilzen erwünschte Angriffspunkte geboten, und Basidiomycetenmycelien bildeten sich im Holze aus. Matzdorft. Kohl, F. &. Untersuchungen über das Chlorophyli und seine Derivate. Botanisches Zentralblatt. Bd. LXXIII. No. 12. pag. 417. Die in dieser Arbeit veröffentlichten Resultate beziehen sich besonders auf Chlorophyllcarotin, Alkachlorophyll, Phyllotannin und dann Phylloporphyrin. Nach Beschreibung der Darstellung von Alkachlorophyll und Carotin geht Verf. auf die Absorptionsstreifen des Carotins ein. Zu ferneren Untersuchungen wurde das reine Salzsäure-Chlorophyll be- nutzt, dessen Absorptionsspectra ebenfalls angegeben sind. Ferner wird das Absorptionsspectrum der Lösung aufgeführt, die man erhält, wenn man Blätter mit alkoholischer Kalilauge behandelt. Nach Be- handlung weiterer Spectra geht Verf. auf die zahlreichen Beobacht- ungen anderer Forscher ein, nur das wichtigste anführend und mit seinen Forschungsergebnissen vergleichend. Im übrigen sei auf die interessante Arbeit, welche das Material sichtet und vieles Neue bringt, verwiesen. Thiele. Hieronymus, &. Zur Kenntnis von Chlamydomyxa labyrinthuloides Archer. Hedwigia. Bd.XXX VI. 1898. 508. Mit2 Tafeln und Textfiguren. Verf. scheidet nach einem historischen Überblick über die Unter- suchungen von Chlamydomyza labyrinthuloides die beiden Chlorochytrium Archerianum G. Hieronymus und Urococcus Hookerianus Rabenh. aus dem Entwicklungsgange dieser Art aus. Von Chl. labyrinthuloides schreibt Verf., dass aus den Cysten die mit vielen Kernen versehenen Amöben tropfenweise austreten und sich solange teilen, bis jede Amöbe nur einen Kern enthält. Teilt sich eine vielkernige Amöbe plötzlich, so tritt das labyrintartige Aussehen hervor. Während nun grössere Amöben noch Diatomeen fressen, nähren sich kleine meist nur von Bakterien. Auf Sphagnen, Grasblättern oder Holzstückchen encystiert sich meist die einkernige Amöbe. Die Amöbe wird nun wieder vielkernig und stösst das Unverdauliche der aufgenommenen Algen beim Über- gang zum Amöbenstadium wieder aus. Die Amöben, welche aus den 40 Referate. — Zehntner, Methode der Bohrerbekämpfung. Ringfaserzellen der Sphagna-Blätter austreten, wandern meist als Raum- parasiten in andere Zellen ein. Meist kriechen die Amöben, doch kommen auch strahlige Formen vor, die mehrfache Fortsetzungen be- sitzen; diese können schwimmen, schreiten aber nie zur Zweiteilung. Von den freien Cysten schreibt Verf., dass sie kugelig, eiförmig oder gelappt sein können, dass sich aber diejenigen in den Ringfaser- zellen der Sphagna-Blätter der Gestalt derselben anpassen. Oft treten sie aber durch die Löcher in der Membran zum Teil aus und verjüngen sich dann zu einer neuen Öyste, ohne vorher Amöben zu bilden. — Bei kleinen Cysten sind wenige Zellkerne vorhanden, bei älteren oft bis 32 und viele Chromatophoren. Diese sammeln sich bei greller Beleuchtung zum Schutz um die Zellkerne und nehmen eine rote Färbung an. Jenach Umständen wiederholen sich Cysten- und Amöbenbildung in der Sommervegetationsperiode. Schliesslich bilden die Cysten sog. Dauercysten mit dicker, deutlich geschichteter, hyaliner Membran. Jedes Stadium der Entwicklung enthält immer einen Kern und Farb- stoffträger; letztere enthalten ein braungelbes und grünes, in greller Beleuchtung rotes Farbengemisch. — Ferner sind kugelige oder spindel- förmige Körperchen, die mehr oder weniger stark lichtbrechend sind, vorhanden, die nach Verf. wegen ihres Phloroglucingehaltes als Crato- sche Physoden anzusehen sind. Zum Schluss erwähnt Verf. noch einen in den Zellen parasitierenden Organismus, Pseudospora maligna Zopf. Thiel Zehntner, L., Methode der Boorderbestrijding. Vademecum ten behoeve von tuinopzieners (Methode der Bohrerbekämpfung, Vade- mecum für den Zuckerrohrpflanzer) Proefstation voor Suikerriet in West-Java te Kagok-Tegal, Semarang 1898. Zehntner, L., Levenswijze en Betrijding der Boorders, V. De Paarsrede Boorder, Sesamia nonagrioides Lef. var. albiciliata Snell. VI. De Bandongboorder (Lebensweise und Bestreitung des pfir- sichroten Bohrers, Sesamia nonagrioides Lef. var. albiciliata Snell. und des Bandongbohrers). Overge- druckt uit het Archief voor de Java-Suikerindustrie 1898, afl. No. 15. Soerabaia 1898. Die erste Arbeit, ein Büchelchen in bequemem Taschenformat, giebt dem Zuckerrohrpflanzer eingehende Belehrung über die zweck- mässigsten Maassregeln zur Bekämpfung der Bohrer: Diatraea stria- talis Sn. Stengel- oder gestreifter Bohrer, Seirpophaga intacta Sn. Weisser Spitzenbohrer, Chilo infuscatellus Sn. Gelber Spitzenbohrer, Grapholitha schistaceana Sn. Grauer Spitzenbohrer, Sesamia nonagrioides Referate. — Zehntner, Methode der Bohrerbekämpfung. 41 Lef. Pfirsichroter Bohrer. Die Vorbeugungsmaassregeln bestehen in Bekämpfung der Bohrer in den Pflanzungen mit dem für die Ver- mehrung bestimmten Zuckerrohre (bibittuinen) und Ausschluss des angebohrten Rohres von der Vermehrung, ferner in möglichst sorg- fältiger Entfernung der unterirdischen Teile des abgeernteten Rohres um das Austreiben neuer Schösslinge in der verlassenen Pflanzung zu vermeiden und in der Ausrottung wilden Rohres in der Umgebung der Zuckerrohrfelder. Die Vernichtungsmaassregeln sind Einsammeln und Zerstören der Eier und Ausschneiden der angebohrten Zucker- rohrschösslinge. Die Ausführung der einzelnen Maassregeln wird in dem Büchelchen eingehend geschildert. In der zweiten Arbeit beschreibt der Verf. genau Gestalt und Lebensweise der beiden im Titel genannten Bohrer, soweit sie be- kannt sind. Der pfirsichrote Bohrer ist in den Mais- und Zuckerrohrfeldern Javas sehr verbreitet, kommt aber auch in Süd-Frankreich, Spanien, Nord-Afrika und Madeira vor. Die gelblichweissen Eier haben die Gestait seitlich gerippter, eylindrischer Scheiben mit abgerundeten Rändern. Daraus schlüpfen nach 5—6 Tagen die Raupen aus, in ausgewachsenem Zustande 25—30 mm lang, von gelblichweisser Grundfarbe, auf dem Rücken pfirsichrot, mit auffallend grossen Atem- löchern, die von 4 sehr kleinen Haaren umgeben sind, Kopf gelb- braun, Hals- und Analring bernsteingelb. Sie verpuppen sich nach 20—22 Tagen im Bohrgange oder zwischen den vertrockneten und zusammengesponnenen Spitzenblättern. Die Puppe ist dunkelgelb- braun, Kopf, Brust und teilweise der letzte Hinterleibsring sind mit einer feinen bläulichen Masse bedeckt, das Hinterende mit 2 Paar kurzen, etwas gekrümmten Dörnchen versehen. Nach ca. 10 Tagen schlüpfen die Schmetterlinge aus. Kopf, Fühler, Beine und Körper sind graugelb, der Hinterleib mit schwachem Silberglanz, die Augen schwarz. Die Weibchen sind 15 mm lang mit 32 mm Flugweite, die Männchen sind 12 mm lang mit 26 mm Flugweite mit Haarpinsel an der Spitze des Hinterleibes. Die Entwicklung des Bandongbohrers ist noch nicht vollständig bekannt, er gleicht am meisten dem pfirsichroten Bohrer; bei der Raupe ist jedoch die Mittellinie des pfirsichroten Rückens gelblich gefärbt, die Bauchseite ist gelb, die Bauchfüsse sind kürzer als bei Sesamia und am Umfange der Sohle mit kurzen, braunen Häckchen besetzt. Betreffs der genaueren Beschreibung der Tiere muss auf das Original verwiesen werden. F. Noack, Gernsheim a. Rhein. 49 Referate. — Sorhagen, Blattminen; Cecconi, Gallen. Sorhagen, Ludwig. Die Blattminen der Kleinschmetterlinge. Ill. Zeitschr. für Entomologie. Bd. III. 98. Heft 3. pag. 35. Zuerst werden die in den Blattminen lebenden Larven nach Anzahl der Füsse eingeteilt und zwar sind: fusslos die Larven von Micropterix, Phylloenistis; mit Andeutung von Füssen die Larven von Dactylota, Heliozela;, 14 Füsse (viertes Paar Bauchfüsse fehlt) Lithocolletis, Gracilaria, Coriscium, Ornix, Scirtopoda; 16 Füsse (Bauch- füsse mehr oder weniger verstümmelt) die ganze Lebenszeit minie- rend: Tischeria, Psacaphora, nur in der Jugend minierend: Coleophora, Lampronia, Incurvaria, Nemophora. Fast alle Minen sind oberseitig, nur die Arten der Gattung Lithocollectis minieren unterseitig, Scirfopoda Herrichiella H.S. stellt eine beiderseitige Mine her. Ferner werden Flecken- und Platzminen unterschieden, rund sind die Lithocolletis-Minen. Weiterhin folgen die Gangminen, die z.B. charakteristisch für fast alle Nepticula-Arten sind, die Jugendminen von Bucculatrix sind kurz. Diesen folgen die Stiel- oder Rippenminen, wonach gemischte Minen aufgeführt sind; sie bestehen aus Gang- und Fleckenmine. Noch andere Minen sind den strahlenartigen mancher Dipteren zu vergleichen. Besonders erwähnt sind die Minen von Arnicella, deren Raupe sich an der Unter- seite eines anderen Wurzelblattes eine enge, neue Mine zur Ver- wandlung anlegt. Als besonders wichtig bezeichnet Verf. die Kot- ablagerung der Minierraupen, die Characteristica besonders hervor- hebend. Thiele. Ceceoni, P. Prima contribuzione alla conoscenza delle galle della foresta di Vallombrosa. (Erster Beitrag zur Kenntnis der Gallen im Walde von V.) 8.-A. aus Malpighia, an., XI. 1897. 27 8. Es sind etwas über 50 Zoocecidien, welche hier mitgeteilt wer- den, in vorwiegend systematischer Reihenfolge nach den Pflanzen geordnet. Sämtliche Gallenarten sind bekannt, und diesbezüglich ver- weist Verf. auf die Werke von Canestrini und Massalongo; doch giebt er von einer jeden in Kürze die typischen Merkmale an, mit Rücksicht auf die angehenden Forstbeamten. Solla. Kaiserliches Gesundheitsamt. Neunzehnte Denkschrift betreffend die Be- kämpfung der Reblauskrankheit. Mit 4 Karten und Lageplänen. 144 S. In vorliegendem Berichte werden die Kosten der Reblausver- tilgung etc. dargelegt, ferner die Verbreitung der Reblaus in den verschiedensten Teilen des deutschen Reiches eingehend erörtert, die neu gefundenen Herde in tabellarischer Übersicht vorgeführt, auch die Verbreitung der Reblaus im Auslande einer Betrachtung unterzogen. Referate. — Kaiserl. Gesundheitsamt, Bekämpfung d. Reblauskrankh. 43 Bei den Vernichtungsarbeiten wurde Schwefelkohlenstoff verwandt; die zu der Beibringung des Giftes an die Wurzeln erforderlichen Löcher hatten je nach dem Boden eine verschiedene Tiefe. Als be- sonders auffallend wird es bezeichnet, dass gerade besonders hoch am Walde gelegene Weinberge viele Reblausherde aufwiesen. Ferner werden die Berichte der Rebenveredelungsstationen ver- öffentlicht. Es fanden verschiedene Arten der Oopulation und die Lyoner Methode Anwendung. Mit der letzteren wurden die besten Erfolge erzielt. Nach der Lyoner Methode verdient die englische, das Copulieren mit langer Zunge den Vorzug. Die Benutzung des Leydier’schen Rindenreissers, um bei Blind- reben eine bessere Bewurzelung zu erzielen, hatte nicht den ge- wünschten Erfolg. In Torf vorgetriebene Veredelungen hatten einen überraschenden Erfolg, 66,6°/ zeigten nicht nur gute Verwachsung, sondern auch sehr befriedigende Bewurzelung und gute Triebe. Bei- mischung von Torfmull zu Moos beim Einschichten der Veredelungen in den Kisten hat sich sehr gut bewährt, da die Schimmelbildung in denselben dadurch sehr vermindert wird. Torfmull allein zu ver- wenden, wird nicht geraten, da derselbe in Folge seiner langsamen Erwärmung das Antreiben verzögert. Ferner werden Versuche über die Einwirkung des Verband- mittels und der Verstreichsstoffe beschrieben. Die meisten Verwach- sungen weist der Korkverband auf, den nächstbesten die mit Guttaperchapapier umhüllten Veredelungen. Die zur Veredelung benutzten durchlochten Korke werden fabrikmässig hergestellt, diese werden durch kein Verbandmaterial übertroffen; allerdings ist das Verfahren teuer und erfordert viel Zeit. Lehmbrei lieferte ein gutes Verstreichmittel, es wurden aber noch andere Versuche mit Wasserglasgips und Mastic angestellt. Wasserglasgips wurde hergestellt durch Vermischung von soviel Wasserglas mit Gips, bis dieser zu einem dünnen, leicht verstreichbaren Brei geworden ist. Es dürfen nur kleine Mengen hergestellt werden. Auf der Verede- lungsstelle giebt die Masse eine dichte, harte, jedoch nicht spröde Umhüllung. Mastic wurde verfertigt aus ?/s Pech, '/s; Harz, Talg und etwas Ocker. Wasserglasgips bewährte sich sehr gut, während Mastic schädlich wirkt und die Anwachsung leicht vereitelt. Als beste Zeit für Grünveredelung von Spätburgunder und Ries- ling auf Riparia erwies sich die vom 6.—8. Juni, für Veredelungen der Solonis mit Spätburgunder die Zeit zwischen den 11.—18. Juni. Ferner hatte man solche Stupfer, bei denen die Veredelung durch den Knoten nicht gelungen war, in das Internodium veredelt, aber ohne Erfolg, es wuchs keine Veredelung. 44 Referate. — Zimmermann, Über einen neuen Kaffeebohrer. Hervorzuheben ist noch, dass die Kreuzung der Sorte früher blauer Welscher mit Farbtraube sich durch die Schönheit und Widerstandsfähigkeit ihrer Trauben gegen Fäulnis auszeichnet und grosse Fruchtbarkeit besitzt. Interessant ist es, dass diese Kreuzung sowohl weisse wie blaue Trauben mit oder ohne gefärbten Saft zeigte. Die Sorte York Madeira scheint wenig zur Kreuzung ge- eignet zu sein. Bei der Einlage zur Bewurzelung in der Dunstgrube befriedigte Riparia mehr als Solonis, vorzüglichen Austrieb hatten Ru- pestris und Amurensis, die in der Dunstgrube keinen Ausfall zeigten. Auch das Einlegen in verschiedene Materialien von gleich- mässig vorbereiteten Reben wurde versucht. Alle Reben waren in sämtlichen Einlagen gut bewurzelt, Unterschiede waren nicht vor- handen. Das Abdrücken der Knospen, der Kompost, sowie das Ein- legen mit Sand-Torfmull wirkte günstig auf die Anwachsung, Sand allein beeinträchtigte das Anwachsen. Was die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge anbetrifft, so hatten namentlich Riparia, Solonis und Amurensis an der Mauer sehr unter Otiorrhynchus ligustici zu leiden. Gegen Peronospora wurde gespritzt. Riparia wird ferner von der Krankheit „Apoplexie“ oder „Schlagfluss“ befallen, über deren Ursache noch nichts be- kannt ist. Thiele. Zimmermann, A. Over een nieuwen Koffieborder (Über einen neuen Kaffeebohrer), Korte Berichten Uit S’Lands Plantentuin. Met 2 Fig. In Buitenzorg richtete ein Borkenkäfer unter den Kaffeehybriden und an Javakaffee einigen Schaden an. Die angebohrten Zweige welken und werden gelb, schliesslich schwarz und starben ab. Eine kleine, rundliche Öffnung ist das einzige deutliche Kennzeichen der Anwesenheit des Insektes. Die geschwärzten Zweige sind meist schon verlassen; in den erst vergilbenden findet man in demselben Gange gewöhnlich eine grössere Anzahl Käfer bei einander oder auch einen einzelnen Käfer mit mehreren, vermutlich von ihm abstammenden Larven und Puppen. Der Käfer gehört wahrscheinlich in die Gattung Bostrychus, ist 2,1 mm lang, 0,7 mm breit und von dunkelbrauner Farbe. Der Kopf ist fast vollständig versteckt unter dem beinahe die Hälfte der Gesamtkörperlänge einnehmenden Halsschilde. Der ganze Körper ist mit Haaren bedeckt. Die Larven sind schneeweiss und fusslos. F. Noack, Gernsheim a. Rh. Referate. — Smith, Die Ausdehnung von Pflanzenkrankheiten. 45 Smith, E. F. The Spread of Plant Diseases. A Consideration of some of the ways in which parasitic Organisms are disseminated. (Die Ausdehnung von Pflanzenkrankheiten. Eine Betrach- tung gewisser Wege, auf denen sich schmarotzende Lebewesen verbreiten.) Boston, Massachusetts Hortic. Soc., 1898, 19 S. Die Übertragung von Pflanzenkrankheiten geschieht einmal in weitem Umfange durch fressende, bohrende und stechende Kerfe. Hierhin gehören der Birnenbrand, das Bakterienwelken von Gurken, Kürbissen und Melonen, die Braunfäule von Kartoffeln, Tomaten und Eierpflanzen, sowie die des Kohles (s. S. 34). Auch den Bohnen- mehltau übertragen Bienen. Schnecken verschleppen oft die Sporen vom Mehltau und Rost, wie G. Wagner, und die der Vanillen- krankheit, wie Galbraith auf den Seychellen gezeigt haben. Der Dung vermittelt ferner ausser harmlosen Formen auch gelegentlich schädliche, so z. B. Fusarium niveum, das bei Wassermelonen Welken hervorruft, und Brandpilze. Ebenso verbreiten sich die Stengelfäule der Gurken und die Sclerotiumkrankheit des Ginsengs auf diese Weise. Durch und mit dem Boden verbreiten sich der Zwiebelbrand, der Kartoffelschorf, der Kohlkropf der Kreuzblütler, der Zauberringpilz, Rolfs Sclerotiumkrankheit, die Baumwollenwurzelfäule, Dematophor«a necatric an Wein- und Feigenwurzeln, Polyporus annosus, Trametes radiei- perda an Zapfenträgern, der Wurzelpilz Neu-Seelands. Vor allem sind hier auch die Fusarium-Krankheiten zu nennen, die die Baum- wolle, die Kuhbohne, die Wassermelone, den Kohl, die Kartoffel, die Tomate, die süsse Kartoffel und die Ananas in den Vereinigten Staaten befallen. Es scheinen acht verwandte, aber verschiedene Fusarien zu sein, die diese Krankheiten hervorrufen. Mit den Samen ver- schleppen sich die Flugbrandarten des Weizens und des Hafers, die Kartoffelkrätze, die Septoria des Salates.. Keimpflanzen, Knos- pen, Knollen, Zwiebeln, Ableger können gleichfalls die Über- träger der Keime von Krankheiten sein. Hier wären zu nennen die Osterlilienkrankheit, die Gelbsucht der Hyacinthen, gewisse Veilchen- krankheiten, die kalifornische Weinkrankheit, die Gelbsucht, Rosetten- krankheit und Mehltau der Pfirsichen. Auch die Braunfäule des Kohles wird durch junge Setzlinge verschleppt. Am schlimmsten ist jedoch die Verschleppung durch leichtsinnige Baumschulbesitzer. So hat die San Jose-Laus durch menschliche Thätigkeit ihre weite Verbreitung erfahren. Auch die weisse westindische Schildlaus ist hier zu nennen. — Die am Schluss gegebenen Verhaltungsmaassregeln beruhen auf den vorher angeführten Thatsachen. Matzdorff. 46 Referate. — Krüger, Chilisalpeter; Rostrup, Mykologische Mitteilungen. Krüger, Friedr., und Berju, 6. Ein Beitrag zur Giftwirkung des Chili- salpeters. Zentralblatt f. Bakt. II. Abt. Bd. IV. 1898. No. 17/18. pag. 674. Vorliegender Arbeit liegt die Behauptung Sjollema’s und Stutzers zu Grunde, dass Chilisalpeter giftig wirke. Nach Be- sprechung der Versuche im Institut von Märker-Halle, gehen die Verf. an die Erörterung ihrer eignen Versuche, welche unabhängig von den letzterwähnten gemacht wurden, aber dieselben Resultate ergaben. Bei allen Pflanzen, die den Misswachs durch Perchlorat zeigten, fand sich auch konstant ein Pilz und zwar Rhynchosporium graminicola Heinsen. Durch den Pilz allein lassen sich wohl isolierte Flecke erzeugen, niemals aber der bei perchlorathaltigen Feldern entstandene Misswachs. Um nachzuweisen, dass eine Täuschung nicht möglich sei, wurden verschiedene Freiland- und Topfversuche gemacht, die mit perchlorat- freiem und perchlorathaltigem Natronsalpeter gedüngt wurden. Per- chlorat wurde, wie nach den Analysen im Düngemittel gefunden, 1,6 °/o zugesetzt. Die Resultate glichen den bereits bekannten, wäh- rend das Rhynchosporium eine Erscheinung für sich selbst bildet. Charakteristisch ist für die Giftwirkung des perchlorathaltigen Chilisalpeters das Steckenbleiben der Blattspitzen in den Blattscheiden des vorhergehenden, nächst älteren Blattes und die entstehende Schleifenbildung. Am Schluss wird noch eine Arbeit König’s zitiert, der dieselben Merkmale durch Tylenchus devastatrix beobachtete. Thiele Rostrup, E., Mykologiske Meddelelser (VI). (Mykologische Mit- teilungen. VII.) Spredte Jagttagelser fra 1895—1896. In: Botanisk Tidsskrift. Bd. 21. Kjöbenhavn 1897. 8. 37—52. Auf Rumex acetosella bemerkte Verf. öfters eine Hypertrophie, dadurch charakterisiert, dass sämtliche Fruchtknoten zu zylindrischen Körpern transformiert sind; die Ursache derselben ist eine früher unbekannte Chytridiacee, welche unter dem Namen Physoderma Aceto- sellae beschrieben wird. — Die für Dänemark neue Empusa grylli Fres. wurde in der Nähe von Fredriksborg auf toten Individuen von Steno- bothrus variabilis F. gefunden. — Entomophthora aphrophorae wurde an verschiedenen Orten angetroffen. — Von Ustilaginaceen seien erwähnt: Sorosphaera Veronicae Schroet. auf Veronica hederifolia; Entyloma Calen- dulae (Oud.) de Bary auf Achilles millefolium und Erigeron acer, sowie die bisher nur wenig bekannte und früher nur an einzelnen Orten in Deutschland gefundene Tilletia separata Kze., auf der Insel Lolland in Menge auf den Früchten von Agrostis spica venti beobachtet. — Auf Scleranthus war früher keine Uredinacee bekannt; bei Saeby in Jütland Referate. — Rostrup, Mykologische Mitteilungen. 47 fand Verf. inzwischen massenhaft auf Sel. perennis eine dem Uromyces sparsus (Kze. et Schm.) nahestehende neue Art, die von ihm als Uro- myces Scleranthi beschrieben wird. — Puccinia persistens Plowr. wurde auf Lolland in Menge auf zwischen Thalictrum flavum wachsendem Agropyrum repens gefunden; auf den Thalictrum-Blättern fanden sich recht zahlreiche verwelkte Aecidien, was die Richtigkeit der von Plowright verfochtenen Ansicht betreffs des genetischen Zusammen- hanges zwischen diesen auf den genannten Wirtspflanzen lebenden Pilzen zu bekräftigen scheint. — Puceinia asteris wurde bei Frederiks- holm auf Aster Tripolium bemerkt. — Bei Gaardbogaard in Jütland wurde auf Stengeln und Blättern von Cineraria palustris eine wahr- scheinlich neue Uredinee gefunden, die vorläufig Oaeoma Cinerariae ge- nannt wird. — Im September 1896 fand Verf. in Jütland auf den Blättern von Blechnum Spicant einen unzweifelhaft den Uredinaceen und zwar der Gattung Uredinopsis Magn. angehörigen Pilz, der mit Ascospora Scolopendrii Fuckel identisch ist, welche später von Schroeter der Gattung Uredo zugezählt wurde. — Auf dem Wurzelstock und den untersten Teilen des Stengels von Helleborus niger wurde bei Odensee ein parasitischer Pilz, Hypochnus Hellebori bemerkt. — In einem Walde in Jütland wurde ein gigantisches, aus mehreren lose mit einander zusammenhängenden, sklerotienähnlichen Knollen aus- gehendes Exemplar von Polyporus frondosus (Fl. Dan.) Fr. angetroffen ; das Gewicht der steinharten, aussen schwarzen, innen grauen Knollen betrug 1,5 kg und der grösste von ihnen hatte eine Ausdehnung von 17 cm. Die Sklerotie war nicht so typischer Art wie die von Polyporus umbellatus, sie konnte eher mit dem in Italien unter dem Namen „Pietra fungaja“ wohlbekannten Mycel von Polyp. tuberaster verglichen werden. — Im Oktober fand Verf. in Charlottenland bei Kopenhagen auf der Rinde einer lebenden Castanea vesca reichlich entwickelte sporen- tragende Fruchtkörper von Merulius lacrymans (Wulf.) Schum. — Auf einigen in einem Keller in Kopenhagen aufbewahrten Knochen von khea americana wurde ein neuer, als Gymnoascus ossicola beschriebener Pilz beobachtet. — Auf dürren, entrindeten Zweigen von Ilex Agqui- folium fand Verf. auf der Insel Aebelö eine neue Hysteriacee, die Gloniopsis Ilicis benannt wurde. — Sklerotien von Sclerotinia alni Naw., welche in den letzten Jahren vielfach in Dänemark auf den Kätzchen von Alnus glutinosa und A. incana gefunden worden sind, wurden im letzten Jahre kultiviert und begannen Fruchtkörper zu entwickeln, deren Bau und Entwicklung jedoch nicht hier besprochen wird. — Sklerotien von Claviceps microcephala Tul. fanden sich in der Nähe von Kopenhagen auf Phragmites communis so massenhaft, dass sämtliche untersuchten Blütenstände deren mehrere Hunderte besassen ; so wurden auf einer einzigen Rispe nicht weniger als 912 Sklerotien gezählt. — 48 Referate. — Smith, Wakker’s Hyazinthenbakterium. In der Umgegend von Kopenhagen bemerkte Verf. auf jungen Stämmen und Zweigen von Salix daphnoides einen Pilz, der aller Wahrscheinlich- keit nach mit der von Kalchbrenner unvollständig beschriebenen Sphaeria apieulata identisch ist; von Saccardo wird diese der Gattung Physalospora zugezählt, ist aber nach Rostrup richtiger eine Phomato- spora-Art. — Auf Saeby in Jütland wurde auf den schwimmenden Blättern von Potamogeton polygonifolius die neubeschriebene Phyllostieta Potamogetonis gefunden. — An dem Ufer von Furcsö in Sjaelland fand sich auf einigen ausgeworfenen Hechtknochen eine neue Phoma-Art, die Ph. ossicola benannt wird. — Auf den Blättern einiger in Kopen- hagen kultivierten Exemplare von Chrysanthemum indicum beobachtete Verf. einen neuen, als Septoria Chrysanthemi beschriebenen Schmarotzer- pilz. — Die früher nur in Nordamerika auf den Blättern von Prunus serotina gefundene Septoria cerasina Pech. wurde in einem Walde beı Glorup in Fyn massenhaft auf Blättern von Prunus Padus angetroffen. — Einige in einem Garten in Kopenhagen wachsende Exemplare von Verbascum speciosum wurden von einem Pilze angegriffen, welcher die Entwickelung der Blüten hemmte und das zu frühe Abfallen derselben verursachte; der Pilz wird unter dem Namen Oospora Verbasci be- schrieben. — Eine andere Art, Oospora nivea (Fuckel) Sace. wurde auf Eulen-Exkrementen in einem Walde in Djursland beobachtet. — In demselben Walde waren zahlreiche Exemplare von Melampyrum silvaticum auf der Unterseite der grünen Blätter von dem früher un- beschriebenen Fusidium Melampyri belästigt. — Bei Glorup in Fyn wurde Fusidium coccineum Fuckel auf den lebenden Blättern von Vero- nica officinalis gefunden; dieser Pilz war früher nur aus einigen wenigen Orten im mittleren Deutschland bekannt. E. Reuter (Helsingfors). Smith, E.F. Wakker’s Hyacinth Bacterium. (Wakker’s Hyazinthen- bakterium.) Proc. Amer. Ass. Adv. Sc., Vol. 46, p. 287. Derselbe. Description of Bacillus phaseoli n. sp., with some remarks on related species. (Beschreibung von Bacillus phaseolin.sp., mit einigen Bemerkungen über verwandte Arten.) Ebendort, p. 288— 2%. Zunächst wird dargelegt, wie wichtig die Entdeckung Wakkers als der ersten auf Bakterien beruhenden Pflanzenkrankheit war”). Smith konnte Wakker’s Beobachtungen bestätigen. Bacterium Hya- cinthi septici von Heinz ist ein durchaus anderer Organismus als *) Aufmerksam zu machen ist in dieser Beziehung auf die Untersuchungen Sorauer’s über Nassfäule der Kartoffeln (Landwirt 1877, No.86) und über die Bakteriosis der Hyazinthenzwiebeln (Deutscher Garten 1881), eit. im Handbuch d. Pflanzenkrankheiten, II. Aufl., Bd. II, S. 87 u. ff., S. 95 ff. (Red). Referate. — Eriksson, Keimkrafti. Wintersporen; Bubäk, Puceinia Seirpi 49 Wakker’s, der jedoch gemäss Migula’s Nomenklatur Pseudomonas Hyacinthi heissen muss, da er ein polares Flagellum besitzt. Weiter beschreibt Smith einen neuen Spaltpilzfund der Pflanzen, insbesondere der Bohnen u. a. Hülsenfrüchtler, unter dem Namen Baeillus Phaseoli. Er bildet gelbe, kurze Stäbchen, deren Wärmestarre gegen 49° ©. be- sinnt, die in dem geschlossenen Ende von Gärungsröhren nicht in Rindsbrühe oder Peptonwasser ohne Zucker wachsen, auf Kartoffel- stücke diastatisch wirken. Auf Bohnen rufen sie erweichte Flecke hervor. Dieser Bacillus steht Pseudomonas Hyacinthi und P. campestris Pammel nahe. Matzdorff. Eriksson, F. Über die Dauer der Keimkraft in den Wintersporen gewis- ser Rosipilze. Bot. Centralblatt II. Abh. IV. 1898. No. 9. pag. 396—432. Aus dem ersten Teile der Arbeit geht hervor, dass in der Regel nur diejenigen Wintersporen keimfähig sind, die aus dem letzten Herbst stammen. Die Puccinien der f. Secalis, welche 1894 eingesammelt waren, zeigten 1896 noch eine reichliche Keimung. Eine ungleiche Aus- keimung und Infektion führte Verf. auf die nicht vollständige Teleuto- sporenreife zurück. Sporen, die 2 oder 3 Jahre aufbewahrt waren, zeigten kein Wachstum mehr, während die 1 Jahr über die wirkliche Keimzeit hinaus verwahrten Sporen noch ganz geringe Spuren von Keimkraft zeigen. Aus der Arbeit geht also das Resultat hervor, dass die Keimdauer der Wintersporen der an den Getreide- und Gras- arten schmarotzenden Schwarz- und Kronenrostformen in der Regel verhältnismässig kurz ist. Es wird zum Schluss gegen die angeführ- ten Roste geraten, die rostkranken Pflanzen entweder im Spätherbst oder im Frühjahr, sobald der Schnee verschwunden ist, zu vertilgen, damit das Sporenmaterial bei eintretender warmer Witterung nicht austreiben kann. Thiele. Bubäk, Franz. Puceinia Scirpi DC. Oesterreichische bot. Zeitschrift. 1898. Nr. 1. S. 3. Mit einer Tafel. Durch Impfung von Aecidien vom Limnanthemum nymphoides ge- lang es dem Verf., die Puceinia Seirpi zu erzeugen. Ferner finden wir in der Arbeit deutliche Unterschiede zwischen Pucc. Seirpi und Uro- myces Junci, welche oft miteinander verwechselt sind. Thiele. Bubäk, Franz. Puccinia Galanthi Unger in Mähren. Oesterreichische bot. Zeitschr. 1897. No. 12. Mit einer Tafel. 2 8. Verf. fand die von Unger beschriebene Pa. Galanthi auf dem Berge „Hrabse* bei Vitousov auf Galanthus in Kalkboden bei einer Meeres- höhe von 430 m. Er giebt folgende Diagnose der mährischen Puccinia: Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, 4 50 Referate. — Trabut, Melanose; Mc Alpine, Russtau; Stocklasa, Wurzelbr. Puceinia (Mieropuceinia) Galanthi Unger. Sporenlager auf nur wenig gebleichten Flecken beiderseits hervorbrechend, chokoladenbraun, von dünner, durchscheinender Epidermis umhüllt, bald aber nackt, rundlich, elliptisch, auf breiten Blättern um ein centrales, grösseres Lager kreis- förmig gestellt und bald zusammenfliessend, auf schmäleren Blättern und Blütenschäften einzeln oder unregelmässig gestellt und verlängert. — Teleutosporen elliptisch oder oblong, aus ziemlich gleich grossen Zellen, in der Mitte schwach oder garnicht eingeschnürt, beidendig abgerundet oder zum kurzen hinfälligen Stiel verjüngt, am Scheitel nicht verdickt. Einzellige Teleutosporen sehr selten. Verwandt mit Pucc. Schroeteri. Thiel Trabut. La melanose des mandarines. (Die Melanose der Man- darinen.) ÜCompt. r. t. 1898. p. 549. Die vom Verf. beschriebene Krankheit ist äusserlich durch einen schwarzen, etwas eingesenkten Fleck sichtbar. Unter diesem ist das Fruchtfleisch grünlich gefärbt und hat einen unangenehmen Geschmack. Verursacht wird die Krankheit durch einen als Septoria glaucescens be- zeichneten Pilz, von dem schwarzgefärbte Pycniden beobachtet wurden. A. Zimmermann (Buitenzorg). Me Alpine, D. The sooty mould of Citrustrees: a study in polymorphism. (Der Russtau der Citrusbäume: Studie über Polymor- phismus). Proceedings of the Linnean Society of New South Wales. 1896. P. A. 4 Pl. XXIII—XXXIV. Mehrere Arten der Gattungen Capnodium und Meliola sind in Europa und Amerika als Urheber der „Russtau“ genannten Krank- heit von Citrus-Arten nachgewiesen worden, aber der in Victoria, Neu- Süd-Wales, Süd-Australien und Queensland, auf Blättern, Zweigen und Früchten der Apfelsine und Citrone weitverbreitete Pilz stellt offenbar eine neue Art dar, welche Verf. Capnodium eitricolum benennt. Dieselbe ist durch ausserordentlichen Polymorphismus ausgezeichnet, sodass Verf. sieben Stadien oder reproduktive Phasen im Entwicklungs- cyclus desselben unterscheiden konnte. Ein Anhang bringt die Be- schreibung von Microura coccophila Desm., einen Pilzschmarotzer, der auf Citrus vulgaris und C. decumana häufigen Schildlaus Aspidiotus coc- cineus Gennad. Schimper. Stocklasa, Julius. Wurzelbrand der Zuckerrübe. Centralbl. f. Bact. II. Abt. Bd. IV. 1898. pag. 687 mit 2 Figuren. Es zeigt sich, dass nicht alle Rübensorten gleich empfänglich für den Wurzelbrand sind, und Verf. fordert dazu auf, bei der Rüben- samenzucht darauf ein Augenmerk zu haben. In den Knäulchen der Referate. — Duggar, Einige wichtige Birnenkrankheiten. 51 Rübensamen sitzen zahlreiche Fäulniserreger, welche bei der ersten Entwicklung der Pflänzchen von Bedeutung sein können, viele der- selben zersetzen die Albuminsubstanzen in Stoffe, die von der Wur- zel leicht aufgenommen werden können. Über diese und andere Ein- wirkungen enthält die Arbeit manche interessante Punkte, wie auch über die Schutzvorrichtung der Testa. Es wurden Versuche mit sterilisierten Knäulchen angestellt, die von positivem Resultate waren, da die Pflänzchen nicht angegriffen wurden, während nicht sterilisierte Knäulchen Pflanzen lieferten, die mehr oder weniger leicht dem Wurzelbrande unterlagen. Von Pilzen wurden an den kranken Pflänzchen konstatiert Pythium de Baryanıum Hesse und Phoma Belae Frank., weniger Rhizoctonia violacea. Pythium de Baryanum wurde namentlich in Böden beobachtet, die vorher Klee getragen hatten. Thiele. Duggar, B. M, Some Important Pear Diseases. (Einige wichtige Birnenkrankheiten.) Cornell Univ. Agric. Exp. Stat., Ithaca, N.-Y., Bot. Divis., Bull. 145, 1898, p. 595—627, Fig. 157—171. 1. Blattfleckigkeit, Septoria piricola Desm. Sie ist in New- York, Pennsylvania, Maryland, Virginia und Alabama verbreitet. Von Pilztötern wurden Bordeauxbrühe, ammoniakalisches Kupferkarbonat und Schwefelleberlösung benutzt. Die Erfolge waren bei dem ersten Mittel die besten. Verf. giebt Angaben über seine mikroskopischen und Züchtungsbeobachtungen. 2. Blattbrand, Entomosporium maculatum Lev. Auch dieser Schmarotzer wird eingehend geschildert. Bordeauxbrühe steht auch hier voran. 3. Birnenkrätze, Fusicladium pirinum (Lib.) Fekl. Der Pilz über- wintert in der Rinde der Zweige, aber auch in toten Blättern und Früchten. Es sind besondere Sorten, die er befällt. Verf. empfiehlt zu seiner Bekämpfung dreimaliges Sprengen mit Bordeauxbrühe, erstens nach dem Öffnen der Blütenknospen vor dem Blühen, zweitens nach dem Fall der Blumenblätter, drittens zwei Wochen später. 4. Birnenbrand, Bacillus amylovorus Burill. Diese, auch „Feuerbrand“ genannte Krankheit beruht auf ovalen Spaltpilzen. Sie kann auf Äpfel, Quitten, Holzäpfel, Bergeschen, Elsebeeren und Weissdorne übertragen werden. Auch den japanischen Weissdorn und Pirus Kaido befiel sie. Die Bakterien kommen in den Nektarien vor und dringen von dort aus in die Blüten, Früchte und Stengel ein. Bienen können sie verschleppen. Der Weg, auf dem sie sich im Stengel, den sie vermittelst kleiner gelegentlicher Wunden be- treten, verbreiten, ist die jüngere Rinde und das Cambium. Hilfs- mittel sind Ausschneiden und Absägen. Matzdorff. Sprechsaal. Die Frostfackeln von Lemström. Auf Grund der an der Kgl. Versuchsstation für Pflanzenkultur zu Dresden angestellten Versuche empfiehlt Dr. Steglich in einem sehr anregenden Vortrage als Mittel gegen die Früh- und Spät- fröste den Gebrauch der von Prof. Lemström in Helsingfors (Finnland) hergestellten Frostfackeln. (Sitzungsberichte der „Flora“, Gesellschaft für Botanik und Gartenbau zu Dresden, herausg. von Fr. Ledien. I. Jahrg. d. neuen Folge.) Die (wegen des schwebenden Patentverfahrens) damals noch nicht im Handel gewesenen Fackeln bezwecken eine schnelle, aus- reichende und billige Raucherzeugung für grössere Flächen von wert- vollen Pflanzenkulturen zur Zeit der Frühjahrsfröste. Denn nach den bisherigen Erfahrungen hat sich die Überlagerung künstlicher Rauchwolken über die Kulturen kurz vor Eintritt des Frostes und während desselben als das beste Mittel gegen die Frostbeschädigungen erwiesen. Diese leicht transportablen Fackeln kosten per Stück einschliess- lich des Zünders 4 Pfn. und werden an der Grenze eines freiliegen- den Feldes durchschnittlich in einer Entfernung von 3 Meter, innerhalb desselben aber in Zwischenräumen von je 10—15 Metern ausgelegt. In Terainmulden oder sumpfigen Niederungen müssen die Fackeln etwas dichter (2 Meter) gelegt werden, dagegen vermindert sich der Bedarf an Fackeln in geschützten Lagen bei waldiger Umgebung. Je grösser die Fläche, desto verhältnismässig weniger Fackeln wer- den gebraucht, so dass z. B. bei einer Fläche von 0,5 ha 100—150 Stück, dagegen bei 10 ha nur 1100—1200 Fackeln nötig sind. Maassgebend für die allgemeinere Ausbreitung des Verfahrens wird natürlich immer die Billigkeit sein, und diese hängt wesentlich davon ab, dass kein Material unnütz verbraucht werde. Infolgedessen sind folgende Nebenumstände durchaus zu beachten. Zunächst darf das Anzünden der Fackeln nicht vorzeitig geschehen; jedenfalls aber müssen sie sämtlich brennen, wenn die Temperatur noch 2° über Null steht*) da es sonst kaum möglich ist, das Sinken unter den Gefrier- punkt zu verhindern. Ferner ist zu beachten, dass die Fackeln etwa 5—6 Stunden brennen, und dass die kritischen Temperaturen bei den Spätfrösten erst kurz vor Sonnenaufgang eintreten. Man wird daher erst etwa 4 Stunden vor Sonnenaufgang anbrennen. Wenn die Zeit des Anzündens gekommen, setzt ein Mann die Zünder ein, welche möglichst trocken aufbewahrt werden müssen, und *, Vorausgesetzt, dass die Prognose auf Nachtfrost deutet. Die Frostfackeln von Lemström. 53 eine zweite Person entzündet dieselben mittelst einer gewöhnlichen Pechfackel oder eines Kienspanes. Zum Anzünden von 100 Fackeln, einschliesslich des Zündereinsetzens, brauchen 2 Personen etwa 25 Minuten; diese Zeit ist in Anschlag zu bringen, wenn sämtliche Fackeln rechtzeitig in Brand kommen sollen. Sollte das Anzünden aus irgend einem Grunde schliesslich unnötig werden, so sind die Zünder sofort wieder einzusammeln und zu trocknen, während die Fackeln ohne Nachteil selbst bei Regenwetter auf dem Felde verbleiben können. Durch Auflegen von feuchtem Moos oder Gras u. dgl. auf die glühenden Fackeln lässt sich die vor Frost schützende Rauch- und Wasserdampfwolke verstärken, jedoch ist dieses Mittel nur zu empfeh- len, wenn die Zahl der ausgelegten Fackeln zu gering erscheint oder dieselben zu zeitig angebrannt worden sind. Es ist oben gesagt worden, dass der Gebrauch der Lemström’- schen Frostfackeln nur dann Aussicht auf Verbreitung haben kann, wenn das Verfahren sich als billig herausstellt, und dazu gehört, dass keine Verschwendung getrieben wird, indem man ängstlicher Weise schon Fackeln verbraucht in Nächten, die gar nicht zur Ab- kühlung bis auf den Gefrierpunkt neigen. Es muss deshalb voraus- gesetzt werden, dass der Praktiker sich mit dem Wesen der Frost- prognose vertraut macht. Für diese Voraussage von Nachtfrösten giebt Dr. Steglich eine von Dr. Lang in München aufgestellte mechanische Bestimmungstafel wieder; dieselbe soll auch hier ihren Platz finden, weil sie sehr praktisch und für alle wertvoll ist, deren Kulturen von Spätfrösten bedroht sind, gleichviel ob sie die hier er- wähnten Fackeln oder irgend ein anderes Schutzmittel anwenden wollen. Die Voraussage stützt sich auf das August’sche Psychrometer d. h. auf die Differenz zweier genau übereinstimmenden Thermometer, von denen das eine seine Kugel mit Gaze oder Lampendocht der- artig umwickelt erhält, dass das untere Ende der Umhüllung in Wasser taucht, so dass die umwickelte Kugel stets von einer nassen Hülle umgeben ist. Von diesen beiden nebeneinander hängenden Thermometern zeigt das trockne die gewöhnliche Lufttemperatur, während das feuchte infolge der Abkühlung durch Verdunstung der nassen Kugelumhüll- ung tiefer steht. Aus der Differenz dieser Temperaturen hat man die relative Feuchtigkeit und die Lage des Taupunktes berechnet d. h. derjenigen Temperatur, bei deren Eintritt der in der Luft zur Zeit enthaltene Wasserdampf als Tau, Nebel oder Regen ausgeschie- den wird. Damit aber diese Wasserdampfniederschläge als ein gegen die Frostgefahr durch Ausstrahlung schützender Mantel für die Vege- 54 Sprechsaal. tation wirken können, muss die Tau- oder Nebelbildung bei Tem- peraturen über Null erfolgen, also der Taupunkt über Null liegen. Ist dies nicht der Fall und die Luft trocken, so ist Frost in der Nacht zu erwarten. Für den Praktiker, der dem Studium der Psychrometertafel nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken kann, empfiehlt sich nun sehr die Benutzung nachstehender Figur. Wir ziehen dieselbe zu Rat, wenn im Frühjahr oder Herbst die kritischen Tage der Nachtfröste herannahen. Wenn in den Nach- mittagsstunden die Temperatur sinkt und klarer Himmel bei Wind- stille sich zeigt, ist Nachtfrost möglich. Man liest nun den Stand Frostnächte. % Fat | Be 5 => Psychrometrische Differenz. IRSLE ! : I Em ! RI : 0 0 1 2 2 4 5 6° 9% 80 90 10° 11° 12° 130 14 15° Stand des trocknen Thermometers. Nachtfrosteurve nach Dr. Lang-München. des trockenen Thermometers ab und berechnet die Differenz desselben vom feuchten. Der Stand des trocknen Thermometers wird nun auf der wagrechten Linie unserer Figur aufgesucht; die Differenzzahl auf der senkrechten Skala. Schneiden sich nun die beiden von den be- treffenden Skalenpunkten ausgehenden Linien rechts von der geboge- nen Linie, welche die Nachtfrostkurve darstellt, also noch innerhalb des Gitterwerkes der Skalenlinien, so ist kein Nachtfrost zu befürch- ten. Wenn aber der Schnittpunkt erst links von der Kurve, also ausserhalb des Gitterwerks auftreten würde, ist mit Bestimmtheit Nachtfrost zu erwarten, falls nicht plötzlich warme Luftströmungen, Nebel-oder Wolkenbildung eintreten. Wenn beispielsweise das trockene Zur Beurteilung der Kupfermittel. 55 Thermometer im Mai nachmittags 8,5° C. und das mit der feuchten Kugel nur 4,5° aufweist, beträgt die Differenz 4°. Der Schnittpunkt der senkrechten Temperaturlinie 8,5 mit der wagrechten Differenz- linie von 4 fällt ausserhalb des Gitterwerks links von der Nachtfrost- kurve, mithin ist Nachtfrost zu erwarten. Nachdem im Vorstehenden auf den schützenden Einfluss einer Wasserdampfhülle in Form von Nebel, Wolken u. s. w. oder eines Rauchmantels aufmerksam gemacht worden, erübrigt es sich noch, die Frage zu erörtern, ob die Frostgefahr durch Wind gesteigert wird. Wenn wir bedenken, dass die Frostgefahr in den auf der Erdoberfläche ruhenden, am stärksten abgekühlten Luftschichten liegt, so wird man ermessen können, dass durch Wind die Luftschichten gemischt, also die untersten kältesten, schwersten mit den oberen, wärmeren Schichten vermischt werden und die Frostgefahr dadurch vermindert wird. Zur Beurteilung der Kupfermittel, welche zur Anwendung gegen Pilzkrankheiten empfohlen werden, wird ein dankenswerter Artikel der landw. Z. f. Elsass - Lothringen 1898 Nr. 26 beitragen. Darin veröffentlicht Prof. Barth-Colmar die Untersuchungsergebnisse von 16 im Handel befindlichen Kupfer- mitteln und berechnet ihren Wert auf der Grundlage, dass ein Doppel- zentner des fertigen Pulvers mit einem 50°/ krystallisiertem Kupfer- vitriol entsprechenden Kupfergehalt 40 Mark kostet. Der Verf. wird von der Anschauung dabei geleitet, dass (mit Ausnahme einiger pulverförmig zu verwendenden Mittel mit wertvollerem Nebenbestand- teil) der Wert der Kupferpräparate von dem Gehalt an Kupfer- vitriol allein abhängig sei. Den andern Substanzen, welche gleichsam den Körper der Mittel bilden, wird, wenn sie nur einen kaustischen Bestandteil zur Abstumpfung der sauren Eigenschaften des Kupfer- vitriols besitzen, ein Einfluss auf die Wertbestimmung nicht eingeräumt. Demnach ergiebt sich folgende Tabelle: Tabellarische Zusammenstellung der verschiedenen an der Versuchsstation Colmar untersuchten Behandlungsmittel gegen Pilzkrankheiten der Reben. Wert pro voppel- zentner, wenn ein a fertiges Pulver mit gehalt entspricht | einem 50 Proz, kry- krystallisiertem | stallisiertem Kupfer- vitriol entsprechen- den Kupfergehalt 40 Mark kostet, er Sn Name Bestandteile Kupfervitriol I. Mittel für Spritzflüssigkeiten: 1. Parasitieine, Preis | Kupfervitriol mit Soda und 57 °/o 46 1,80 Mk. pro Kilo Bikarbonat 2. Antimildioidium Kupfervitriol und Soda 39°/o Ba 3. Poudre Croche- Kupfervitriol und Bikarbo- 53°/o 44 „ peyre, Preis 80 Pf. nat pro Kilo 56 Name 10. 11. 12. Sprechsaal. Bestandteile I. Mittel für Spritzflüssigkeiten: . Hydrocarbonate de cuivre gelatineux, Preis 80 Pf.pro Kilo . Bouillie d’Azur . Poudre Eelair . Fostitebrühe . Krystallazurin . Kupferpräparat Gmünd Cuprocaleit Kupferklebekalk- mehl, Preis 33 Pf. pro Kilo, 25 Mk. pro Doppelzentner Kupferzuckerkalk- pulver, Preis 50 Pf. pro Kilo, 40 Mk. pro Doppelzentner U. Mittel zum . Occidine, Preis 66 Pf. pro Kilo . Fostitepulver . Schlösing’s präzipi- tierter Nikotin- Schwefel, Preis 60Pf. pro Kilo . Kupferschwefel- kalkpulver, Preis 30 Pf. pro Kilo, 25M. pro Doppelzentner Kupfervitriol mit Soda und Bikarbonat Kupfervitriol und Bikarbo- nat Kupfervitriol, essigsaures Natron, essigsaurer Kalk und freie Essigsäure Kupfervitriol, Soda, Kalk und Anilinblau Schwefelsaures Kupferoxyd- ammoniak Schwefelsaures Kupferoxyd- ammoniak mit Wasser und 11° fettem Ol Kupfervitriol und toniger kohlensaurer Kalk Präparat 1896/97: Kupfer- vitriol mit tonigem Kalk kalziniert Präparat1898: Kupfervitriol mit kalzinierter Soda und Kaolin (64,5 °/o) Kalzinierter Kupfervitriol mit zu trockenem Staub gelöschtem Kalk und Zucker (8/0) Trockenbestäuben: Kupfervitriol, schwefelsau- res Eisen, Schwefel, Naph- talin u. kohlensaurer Kalk Kupfervitriol und Speck- steinmehl Kein Kupfersalz, wohl aber Schwefel (35°/o), Naphtalin, Eisensalz und eine Spur | und andere Reb- Nikotin Kalzinierter Kupfervitriol, Kalk, Schwefel (70°/o) gehalt entspricht daher eher gegen Wert pro Doppel- zentner, wenn ein fertiges Pulver mit einem 50 Proz, kry- stallisiertem Kupfer- vitriol entsprechen- den Kupfergehalt 40 Mark kostet, | 32°/o E , Der Kupfer- krystallisiertem Kupfervitriol 48°/0 38 „ 30/0 24 „ 50°/o 40 „ 70°%o 56 „ 20°/o 160 26 °/o 21er 24,5°/o 20 22,5°/0 Ser 50°%o 40 „ 7,5°/0 20 ” 10°/o 20 ,„ 0°) 305 (wenn für den Schwefel der höhere Wert des präzipi- tierten Schwefels ein- gesetzt wird) den Ascherig krankheiten, als gegen die Peronospora an- wendbar 10% 25 Ms Es wird schliesslich vom Verf. noch darauf aufmerksam ge- macht, dass einzelne Fabrikanten einen verhältnismässig zu teuren Preis ihrer Präparate dadurch zu verschleiern suchen, dass sie die pro Hektoliter Brühe erforderliche Menge Pulver in ihren Gebrauchs- Kurze Mitteilungen für die Praxis. 57 anweisungen zu klein angeben. In dieser Beziehung diene dann als Anhalt, dass von einem Pulver, dessen Kupfergehalt 50°/ krystalli- sierten Kupfervitriol entspricht, 3—4 Kilo pro Hektoliter Brühe durchschnittlich nötig sind. Man muss deshalb von Präparaten, die einen geringeren Prozentsatz Kupfervitriol enthalten, entsprechend grössere Mengen nehmen. Für die Trockenpulver, mit welchen durchschnittlich eine doppelte Anzahl von Behandlungen gegenüber den normal starken Spritzflüssig- keiten zur Erzielung eines wirksamen Schutzes gegen Peronospora viticola nötig ist, greift eine andere Beurteilung statt. Hier ist der Gehalt an wirksamen Nebenbestandteilen (Schwefel gegen Oidium) mit preisbestimmend. Ausserdem kommt aber der Grad der recht feinen Mahlung der einzelnen Bestandteile in Betracht. Diese Eigen- schaft ist aber auch für die zu Spritzflüssigkeiten bestimmten Pulver wertbestimmend, da gröbliche Pulver, die also weniger Herstellungs- kosten verursachen, zu Brühe angerührt, ihre Kupfertrübung viel zu schnell fallen lassen und dann sehr ungleichmässige Beläge auf den Blättern geben. * e * Wir glauben nun aber, dass noch ein anderer Punkt bei den Kupfermitteln preisbestimmend wirkt, und das ist die Haftbarkeit der aufgespritzten Lösung. Es kommt nicht so sehr darauf an, wie viel Kupfervitriol der Pflanze im Allgemeinen pro Be- sprengung zugeführt wird, als vielmehr darauf, wie viel von dem zugeführten Kupfer den Blättern für die Dauer zur Verfügung bleibt. Hochgradige Kupfermittel, die leicht abwaschbar sind, werden geringwertiger sein als solche, bei denen ein vielleicht von Anfang an geringerer Gehalt länger auf der Blattfläche festgehalten wird. Es liegen bekanntlich bereits Erfahrungen vor, dass schwächer konzen- trierte Lösungen ebenso gute Erfolge gegeben haben, wie die durch- schnittlich in Deutschland zur Anwendung kommenden 2°/o Bordeaux- mischungen. Zur richtigen Wertbestimmung der einzelnen Mittel gehört demnach auch noch die vergleichende Untersuchung, wieviel Kupfer nach einer bestimmten Zeit und gleichmässiger Einwirkung von Regen auf den Blättern verbleibt. Immerhin aber geben die von Prof. Barth veröffentlichten Zahlen sehr willkommene Anhaltspunkte. (Red.) Kurze Mitteilungen für die Praxis. Zur Verhinderung des Faulens der Kartoffeln im Keller empfiehlt Dankler nach einer in den „Mitteilungen über Obst- und Garten- bau“ 1898 No. 10 wiedergegebenen Notiz folgende Vorrichtung. Die 58 Kurze Mitteilungen für die Praxis. nach der Ernte möglichst flach auf der Scheunentenne zum Abtrock- nen ausgebreiteten und sorgfältig ausgelesenen Kartoffeln werden im Keller auf ein Lager gebracht, das aus Brettern besteht, die eine nach vorwärts geneigte, schiefe Ebene bilden, so dass unter densel- ben ein freier Raum (b) bleibt. Die Vorder- und Seitenwände wer- den aus Brettern hergestellt. Das unterste Brett der Vorder- wand fehlt, und ist auf dem ver- längerten Boden (a—a«) das etwas grössere Brett c—c angebracht, wodurch eine Art Krippe ent- steht, die durch den Druck der Kartoffeln immer gefüllt bleibt. Bei Bedarf werden die Knollen stets von unten aus dieser Rinne entnommen und durch das Nach- drücken der anderen bleibt der ganze Haufen in Bewegung. Da- bei strömt durch das ganze Lager frische Luft und die übermässige Bildung von langauswachsenden Trieben, sowie das die Sporen- keimung begünstigende Schwitzen im Haufen wird vermieden. Die Er- fahrung hat gezeigt, dass die Kartoffeln sich ganz vorzüglich halten und bis zum Sommer ihren guten Geschmack bewahren. Wenn man bedenkt, welcher Geldwert durch die bei diesem Verfahren vermie- dene Ausbreitung der Fäulnis während der Aufbewahrung gewonnen wird, dürfte man unbedenklich überall da, wo die Räumlichkeiten es gestatten (selbst die schon eingemieteten Speisekartoffeln) nach dem neuen System umpacken. Gegen die behauptete Geringwertigkeit der Knochenmehl- phosphorsäure gegenüber der Thomasmehl-Phosphorsäure führt Dr. Ullmann (Hamburg-Horn) in mehreren Flugblättern so- wohl eigene, als auch von anderer gewichtiger Seite herrührende Versuchsergebnisse an. Über den Wert der wasserlöslichen Phosphor- säure der Superphosphate werden zunächst die Angaben von Prof. Stocklasa in Prag zitiert, dessen Untersuchungen ergeben haben, dass das Chlorophyll (das nach Prof. Molisch kein Eisen ent- hält) nichts anderes ist als Lecithin, d. h. eine phosphorsäurehaltige organische Verbindung des Glycerin mit Cholin. Junge Zuckerrüben hatten nach 60 Vegetationstagen eine zehntausendmal grössere Menge an Phosphorsäure aufgenommen, als der Rübensamen davon enthielt, und deshalb empfiehlt sich in erster Linie für junge Pflanzen eine Kurze Mitteilungen für die Praxis. 59 Gabe wasserlöslicher Phosphorsäure in Form von Superphosphat. Stocklasa erklärt ferner die gute Wirkung der Knochenmehl- phosphorsäure in Zusammenhang damit, dass ein grösserer Prozent- satz der darin enthaltenen Phosphorsäure in organischer Form und nicht nur als dreibasisch-phosphorsaurer Kalk vorhanden sei. Die in Österreich innerhalb der letzten drei Jahre durchgeführten Vege- tationsversuche bestätigen, dass die Knochenmehlphosphorsäure minde- stens ebenso wırksam ist, wie die ım Thomasmehl. Aus seiner neuen Schrift „Versuche über die Phosphorsäure- wirkung des Knochenmehls“ geht hervor, dass man nur dann vor Misserfolgen sich schützen kann, wenn man die einzelnen Phosphor- säurepräparate am richtigen Ort zu richtiger Zeit verwendet. Betreffs des Knochenmehls sagt Kühn, dass die Phosphorsäure des ge- dämpften Knochenmehls eine vortreffliche Wirkung und gute Aus- nutzung gewähren kann, wenn diese zu den geeigneten Früchten und auf geeignetem Boden verwendet wird. Überhaupt muss die Be- schaffenheit des Bodens bei Knochenmehldüngungen sehr be- achtet werden. Auf schwerem Boden wird auch zu Früchten mit längerer Vegetationsdauer, insbesondere auch zu Winterhalmgetreide am zweckmässigsten Superphosphat verwendet. Auf gutem warmem Mittelboden dagegen wird sowohl das gedämpfte Knochenmehl, wie das Superphosphat für die Zwecke der Phosphorsäuredüngung in Frage kommen. Es gilt dann nur, zu ermitteln, durch welches dieser Düngemittel die Phosphorsäure, — bei dem Knochenmehl in der Regel unter Berücksichtigung des Stickstoffwertes —, am billigsten geliefert wird. Für kaltgründigen Lehm und selbst auf kaltgründigem, sandigem Lehmboden ist jedoch das Superphosphat allein zu berück- sichtigen. Hier wirkt die Knochenmehlphosphorsäure sehr wenig. Bei Sommerhalmfrüchten und anderen Pflanzen mit kürzerer Vegetationszeit werden wir auch auf bestem Mittelboden nur das Superphosphat verwenden. — Auf besserem Sandboden wird zweck- mässig auf Anwendung von Superphosphat gänzlich verzichtet. Hier ist durch Versuche für die vorliegenden Verhältnisse festzustellen, ob wir unter Berücksichtigung der Preise der Düngemittel mit Thomasschlackenmehl oder mit gedämpftem Knochenmehl die günstigere Rente erreichen. Der Wert des organischen Stickstoffs im Knochenmehl für den Sandboden wird dabei mit zu besonderer Erwägung kommen müssen. — Für leichteren Sandboden wird nach obigen Ausführungen möglicherweise künftig das entleimte Knochen- mehl mit dem Thomasschlackenmehl mehr in Konkurrenz treten, als es bisher der Fall war. Betreffs der Aufforstung sumpfiger Wiesen und Ödflächen wird in den „Mitt. d. Ver. z. Förd. der Moorkultur“ 1898 No. 17 Thuja 60 Recensionen. occidentalis empfohlen. Der Baum, dessen weisses, leichtes Holz zu Schwellen, Pfosten, Rebpfählen, Hopfenstangen u. dgl. geeignet er- scheint, verträgt nicht nur grosse Nässe und Kälte, sondern auch Hitze und Trockenheit. Abgesehen von ihrer Verwendung mit Erlen und Birken soll Thuja auch noch auf solchen Moorböden brauchbar sein, wo, ohne Vorbereitung durch Düngung und Entwässerung, die Birken bereits verkümmern. Recensionen. Repetitorium der Zoologie. Ein Leitfaden für Studierende von Prof. Dr. Karl Eckstein, Privatdozent und Assistent am zoologischen Institut der Forstakademie Eberswalde. Zweite umgearbeitete Aufl. Mit 281 Fig. im Text. Leipzig. W. Engelmann. 1898. 8°. 435 S. Das Buch will ein Leitfaden für alle diejenigen sein, die sich bei der Ausbildung zu ihrem Berufe mit Zoologie zu beschäftigen haben. Dass das- selbe diesen Zweck erfüllt, zeigt die Notwendigkeit, eine zweite Auflage erscheinen zu lassen. Diese ist gegenüber der ersten um ca. 11 Bogen ver- mehrt, um die Histologie, vergleichende Anatomie, Physiologie, Entwick- lungsgeschichte, Palaeontologie, Phylogenie und Biologie eingehender be- handeln zu können. In der Einleitung finden wir auch eine kurze Darstel- lung der Geschichte der Zoologie. Was die Arbeit besonders auszeichnet, ist die knappe übersichtliche Form, in der eine Fülle positiven Materials zur Darstellung gebracht wird. Unter Innehaltung strenger Wissenschaft- lichkeit hat der Verf. aber doch verstanden, der praktischen Seite Rechnung zu tragen, indem er aus dem zootomischen Teile des Buches die biologischen Notizen ausgeschieden und diese Angaben in einem zweiten Hauptabschnitt, der „Angewandten Zoologie“, behandelt. Hier finden wir die wirtschaftlich wichtigsten einheimischen Tiere mit kurzer Artbeschreibung und reichlichen Abbildungen vorgeführt, wobei eine die Übersichtlichkeit sehr erleichternde Einrichtung zur Anwendung gelangt. Auf den Rand herausgerückt finden sich nämlich bei der Besprechung der Arten einzelne Buchstaben zur Kenn- zeichnung der Bedeutung der Tiere für die einzelnen Zweige des gewerb- lichen Lebens. Man hat somit nur die Randzeichen zu übersehen, um sofort herauszufinden, welche Art für die Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei oder Pharmazie, Heilkunde u. s. w. wichtig ist. Soweit uns bekannt, ist das Buch das erste wissenschaftlich-zoologische Werk, welches dem Studierenden gleichzeitig die wirtschaftliche Bedeutung der Tiere vorführt. Forstliche Zoologie. Von Prof. Dr. Karl Eckstein, Privatdozent und Assistent an der kgl. preuss. Forstakademie Eberswalde. Berlin 1897, Paul Parey. 8°. 664 S. mit 660 Textabbildungen. Preis 20 A. Während der Verf. in seinem „Repetitorium der Zoologie“ der wissen- schaftlichen Behandlung der reinen Zoologie das Übergewicht einräumt und in dem Kapitel über die angewandte Zoologie die für alle Zweige des ge- Fachlitterarische Eingänge. 61 werblichen Lebens wichtigsten Tiere nur in knapp bemessener Form anführen kann, liefert er in dem vorliegenden Werke eine Arbeit speziell für den praktischen Forstmann. Dementsprechend bietet der Abschnitt über die anatomischen, physiologischen, ontogenetischen und systematischen Verhält- nisse keine erschöpfende Darstellung, wohl aber eine vollständig genügende Einführung in diese Gebiete, soweit dieselbe für das Verständnis des Buches erforderlich ist. Man erhält eine Übersicht über das gesamte Tierreich, aber die unseren Kulturpflanzen schädlichen Arten sind in der Behandlung weit bevorzugt. Auch beschränkt sich der Verf. nicht auf die forstlichen Ge- wächse, sondern greift vielfach auf die Arten über, die für den Forstmann als Landwirt Bedeutung haben. Dabei weicht er in der Beurteilung der Nützlichkeit und Schädlichkeit mancher Tiere, namentlich bei Vögeln, mehr- fach von den allgemein üblichen Ansichten ab. Entsprechend der praktischen Bestimmung seines Buches hat der Verfasser eine ausserordentliche Sorgfalt auf die Abbildungen verwendet. Abgesehen von der grossen Anzahl berührt die Ausführung der Zeichnungen sehr angenehm. Es ist nur Gutes aus an- deren Werken herübergenommen und dann die Quelle durch den Anfangs- buchstaben des Autors bezeichnet. Wenn bei älteren, sonst guten Abbil- dungen Unzuträglichkeiten vorhanden waren, ist diesen nach Möglichkeit Abhilfe geschaffen worden. Häufig sieht sich der Leser in anderen Werken dadurch irre geführt, dass zwei oder mehrere Objekte derselben Art in un- gleichmässiger Reduction nebeneinander abgebildet werden. Man übersieht leicht die dabei befindliche Zahlenangabe über die Grössenverhältnisse und vergleicht nur die Bilder. Dies wirkt beispielsweise verwirrend bei der Dar- stellung der Borkenkäferfrassgänge, und deshalb hat der Verf. viele sonst schöne Abbildungen durch neue Zeichnungen ersetzt. Die äusserst zahlreichen Figuren über Käferfrass, über die Zerstörungen durch die Wespenlarven, die charakteristischen Kotsäcke z. B. von Lyda an Birnen und Kiefern, die Dar- stellung der Eierschwämme von Gastropacha, des Frasses von Phyeis syl- vestrella, von den Tortrix-Arten, Grapholitha, Tinea u. s. w. sind muster- gültig. Diese Figuren wollen studiert sein. Die Verlagshandlung hat den Verf. auf das beste unterstützt durch die sorgfältige Herstellung der Ab- bildungen und die gesamte Ausstattung des Werkes, das als eine äusserst willkommene Hilfe auf.dem Gebiete des Pflanzenschutzes zu bezeichnen ist. Fachlitterarische Eingänge. Le bois verdi par Paul Vuillemin, prof. d. 1. Facult& de medecine. Extr. Bull. soc. Sciences de Nancy. Berger-Levrault et Cie. Nancy 1898. 8°. 58 S. m. 1 Doppeltaf. Proceedings of the thent annual meeting of the assoeiation of economie entomologists. U. S. Depart. of Agricult. Division of entomology. Bull. 17. Washington 1898. 8°. 104 S. m. Abb. De Plantenluizen van het suikeriet op Java door Dr. L. Zehntner. Mededeelingen proefstat. v. suik. in West-Java te Kagok-Tegal No. 57. Soerabaia, Van Ingen 1898. 8°. 14 S. m. col. Taf. 6° Fachlitterarische Eingänge. DD Chronique agricole du Canton de Vaud. Red. M.S. Bieler. 1899. No.1 wa 3 168. Fungi americani-boreales ete. Von P.Hennings. Sond. Hedwigia 1898. Bd, XXXVH.:82:28 8. New-York Agricultural Experiment Station. Genova, N.-Y. Bull. No. 145. Sept. 1898. 8°. 149 S. (Rep. of analyses of comercial fertilizers etc. L. van Slike.) Le Cladochytrium pulposum parasite des betteraves. Par M. Paul Vuillemin. Extr. Bull. Soc. bot. de France. tom. XLIII. 8°. 88. Malpighia. Rassegna mens. red. de O. Penzig, A. Borzi, R. Pirotta. Anno XII, Fasc. VII—-X. Genova 1899. 8%. 207 S. m. 1 Taf. Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1897 of E. Rostrup, Saertryk af Tidskrift for Landbrugets Planteavl V. No. 14. Kjöbenhavn 1898. 8%. 25 S. Botany at the Anniversary Meeting of the American Association for the Advancement of Science. By Erwin F. Smith. Repr. fr. Science, N. S. Vol. VIII. Nov. 1898. 4°. 208. Notes on the Michigan Disease known as „Little peach“ by Erwin F. Smith. Repr. Fennville Herald. Oct. 1898. 8°. 128. Et nyt Vaertskifte hos Uredinaceerne og Konidier hos Thecaphora Convolvuli. Af. E. Rostrup. Saertryk of Oversigt over det Kgl. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger 1898. No. 5. 8°. 78. The Strawberry Thrips and the Onion Thrips. By A.L. Quaintance. Florida Agric. Exp. Stat. Bull. 14. 1898. 8°. 34 S. m. Fig. Rassegna erittogamica pei mesi di aprile, maggio e giugnio 1898. Relazione dell direttore prof. Giovanni Briosi. Ministero di Agricoltura etec. Roma 1898. 4°. 98. Camping in Florida. By A. S. Hitchcock. Repr. The Industrialist. Manhattan 1898. 8%. 58. Boletim do Instituto agronomico de Estado de Sao Paulo em Campinas. Vol. IX. No. 6. 1898. 8°. 42 S. The orientation of the plant egg and its ecological significance. Conway Macmillan. Repr. Botanical Gaz. Vol. XXV. No. 5. Chicago 189. 80, 22 S. m. Texttaf. Potato as a culture medium, with somes notes on a synthesized substitute. By Dr. Erwin F. Smith. Proc. Americ. Assoc. Advanc. of Science. Vol. XLVII. 1898. 8%. 88. Vitieulture. Exposition viticole de S. Paul en 1897. Rapport presente au Gonv. de Minas Geraes par le Dr. Campos da Paz. Rio de Janeiro 1898. Bol. soc. nacional d. agricultura 15. Nov. 1898. 8°. 485. m. Taf. A Lavoura, Boletim da Sociedade Nacional de Agrieultura Brazileira. Capital Federal, 1898. Anno II. No. 8, 9. 4°. The conception of species as affeeted by recent investigations on fungi. address William G. Farlow bef. the sect. of Botany, Am. Ass. f. th. Advanc. Sc. Boston 1898. 8°. 23 S. A Spraying mixture for cauliflower and cabbage worms. By F. A. Sirrine. New-York Agric. Exp. St. Bull 144. 1898. 8°. 47 8. m. Abb. Fachlitterarische Eingänge. 63 0 rezich, ktere eizopasi na nekteryeh Rubiaceich. NapsalFr. Bubäck. Vestnik kräl cesk& spolecnosti nauk. Trid. math. -prirod. 1898. 80. 238. On the Mode of Dissemination of Usnea barbata.. By Hermann von Schrenk. Contribut. Shaw School of Botany. Trans. Acad. Sc. St. Louis VIII. No. 10. 8°. 9 S. m. Taf. Some miseellaneous results of the work of the division of entomology. IH. Prepared under the direktion of L. O. Howard. U. S. Dep. of Agric. Bull. 18. Washington 1898. 8°. 102 S. m. Textabb. The Hessian fly in the United States. By Herbert Osborn, Prof. of Zoology, Jowa Agr. Coll. — U. S. Dep. Agric. Div. Entom. Bull. 16. Washington 1898. 8°. 57 S. m. Textabb. Etudes sur la fecondation et l’embryogenie du Gingko biloba. Par Sakugorö Hirase. Tire & part Journ. of the Coll. of Science Tokiö, Japon. Vol. XII. Pt. II. 1898. 4°. 44 S. m. 3 lith. Taf. Hollandsche Tabak door C. J. Koning He gedeelte. Overgedrukt uit „De Natuur“ 1898 afl. 10, 11, 12. 4° 21 S. m. Textabb. Repetitorium der Zoologie. Ein Leitfaden für Studierende. Von Prof. Dr. Karl Eckstein, Privatdoz. Forstakademie Eberswalde. II. Aufl. Leipzig. Wilh. Engelmann 1898. 8°. 455 S. m. 281 Textfig. Resultate einer Revision der Befruchtungsvorgänge bei Lilium Martagon und Fritillaria tenella. Von Sergius Nawashin. Bull. de l’Acad. Imp. Science. d. St. Petersbourg 1898. Nov. 8°. 5 8. Vorläufige Mitteilungen über einige Agarieineen aus javanischen Ter- mitenbauten. Von P. Hennings. Naturwiss. Wochenschr. 1899. No. 3. Die Gattung Diplotheea Starb., sowie einige interessante und neue von E. Ule gesammelte Pilze aus Brasilien. Von P. Hennings. Sond. Hedwigia 1898. Bd. XXXVI. 8°. 28. Über rationelle Behandlung des Weinstoeks mit Kupferkalk. Von Dr. H. Droop in Heidelberg. Winzerzeitung. 16. Dez. 1898. 4°. Über Lenticellen-Wucherungen (Aörenchym) an Holzgewächsen. Von Dr.C. von Tubeuf. Sond. Forstl.-naturwiss. Zeitschr. 1898. No. 10. 8°. Jahres-Katalog pro 1398 der Wiener Kryptogamen-Tauschanstalt. Heraus- gegeben von J. Brunnenthaler. Wien. 4°, 158. Beiträge zur Kenntnis der Obstfäulnis. Von Dr. J. Behrens. Sond. Centralbl. f. Bakteriologie etc. 1898. Bd. VI. 8°. 53 8. Beiträge zur Pilzflora der Niederlande IH. Von C. A.J. A. OQudemans. Sond. Hedwigia 1898. Bd. XXXVIL 8°. 78. Untersuchungen über den Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf das Wachs- tum der Pflanzen. Inaug. Diss. Halle-Wittenberg. Von Walter Wollny. Halle a. S. 1898. 8°. 43 8. Die grünen Halbschmarotzer. II. Euphrasia, Alectorolophus u. Odontites. Von E. Heinricher. Sep. Jahrb. f. wissensch. Bot. Bd. XXXH. Heft 3. Leipzig 1898. 8°. 63 S. m. 2 Taf. Gegenbemerkungen zu Wettstein’s Bemerkungen über meine Abhandlung „Die grünen Halbschmarotzer I.“ Von E. Heinricher. Sep. Jahrb. £.- wiss. Bot.. Bd. XXXIL. Heft L 8°. :7:S. 64 Fachlitterarische Eingänge. Über eine neue Krankheit der Luzerne. — Empusa phalangieida. — Jola (Cystobasidium) Lasioboli. Mykologische Studien v. G. Lager- heim. Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 24. Afd. IH. No. 4. Stockholm 1898. 8°. 21 S. m. 3 Taf. Zur Pilzflora der Insel Sylt. Von Otto Jaap (Hamburg) Schr. d. nat. V. f. Schleswig-Holstein 1898. Bog 17/18. 8°. 78. Über die Uredineen, welche in Europa auf Crepis-Arten vorkommen. Von Fr. Bubäk. Sond. Verh. naturf. Ver. Brünn. Bd. XXXVL 80, 68. Über einige Krankheitserscheinungen bei unsern Marktpflanzen. Vor- trag, geh. Gartenb. V. Flora-Dresden v. P. Sorauer. Sond. Jahresb. d. Flora 1898. 8°. 9 S. Forstliche Zoologie. Von Prof. Dr. Karl Eckstein, Privatdozent an der Kgl. Preuss. Forstakademie Eberswalde. Berlin, Paul Parey, 1897. 8°. 664 S. m. 660 Textabbild. Preis 20 Mk. Der Tropenpflanzer. Zeitschr. f. tropische Landwirtschaft. Organ des Kolonial-wirtschaftl. Komitees. Herausg. 0. Warburg u. F. Wohlt- mann. Jahrg. 1898. 12 Hefte. Beiträge zur Biologie parasitärer Pilze. VonM. Nordhausen. Sond. Jahrg. f. wiss. Bot. Bd. XXXII. Leipzig 1898. 8°. 46 8. Krankheiten unserer Kirschbäume. Von H. Boltshauser. Sond. Mitteil. d. Thurg. Naturf. Ges. Heft XII. 8°. 88. Welche neueren Erfahrungen haben sich bei Bekämpfung der Perono- spora und des Oidiums ergeben? Ref. b. Deutsch. Weinbaukongress in Trier. Von E. Mayer, Dir. Grossh. Wein- u. Obstb.-Schule Oppen- heim a. Rh. Sep. Weinbau u. Weinhandel 1898. No. 46/47. 40.6 S. Über die Art der Nährstoffaufnahme durch die Wurzel. Von L. Kny. Sond. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1898. Heft 8. 8°. 148. Ein Beitrag zur Giftwirkung des Chilisalpeters. Von Dr. Fr. Krüger und Dr. G. Berju. Sond. Centralbl. f. Bakteriologie etc. Bd. IV. 1898. 80. 9 8. Über einen in Südtirol aufgetretenen Mehltau des Apfels. Von P. Magnus. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1898. Bd. XVI. Heft 9. 80. 4 S. m. Taf. Zur Bekämpfung der Rebenkrankheiten. Von Prof. Dr. Barth- Colmar. Landw. Zeitschr. f. Elsass-Lothr. 1899. No. 3. 4°. 2 8. Forstzoologie. Jahresbericht f. d. Jahr 1897. Von Prof. Dr. Eckstein- Eberswalde. Sond. Suppl. Allg. Forst- u. Jagdzeitung. 1898. Frank- fürt a. M. 80, 58. Bau und Entwicklungsgeschichte von Amylocarpus encephaloides Curr. Von G. Lindau. Sep. Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg XXXX. 1898.: 80.28, Die Bekämpfung der sog. „Schorfkrankheit* der Obstbäume. Von Dr. Fr. Krüger. Sond. Gartenflora 1899 Heft I. 8%. 5 S. -SY90JsUlaM Sap aneyIaıg pun yayyueayj-e1odso0.1ag YAesyıng ur gap) uasng uoA Seo‘ pp 'yeu pe 9LOoN "A I JeL "XI USNOYyNUBINUuUaZueHg INF IFAYOSNOZ Original-Abhandlungen. Die Flecken- oder Mosaikkrankheit des holländischen Tabaks. Von C. J. Koning (Bussum). (Hierzu Tafel II.) Im Jahre 1895 machte mich Prof. Dr. Forster in Amsterdam, gegenwärtig in Strassburg, auf die Gärung unseres holländischen Tabakes aufmerksam, worüber ich eine Untersuchung in „de Natuur“ im Jahre 1897 und 1898 veröffentlicht habe. Bei der Besichtigung der Gärungsscheunen wiesen die Tabakpflanzer gleichzeitig auf eine Krankheit hin, deren Ursache unbekannt war. Man nannte sie „Rost“ oder auch wohl „Fleckenkrankheit“. Von Jahr zu Jahr breitet sich diese Krankheit aus und verursacht grossen Schaden. Die Lit- teratur hierüber wurde mir von Prof. Adolf Mayer in Wageningen zur Verfügung gestellt, wofür ich ihm meinen herzlichen Dank sage, In „Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen“ (Berlin 1880) ver- öffentlichte Mayer eingehende Untersuchungen über diese Krankheit, während ich in „de Tabaksteelt“ von H. Hartog, Haarlem 1859, ein für jene Zeit ausführliches Werk, keine Beschreibung einer Krank- heit finden kann, die mit der Fleckenkrankheit übereinstimmt. Im Allgemeinen wird da von „Rost“ gesprochen. Einige Jahre nach Mayer’s Publikation berichtet Dr. Lindemann in „Die schädlichen _ Insekten des Tabaks in Bessarabien“, Moskau 1888, gleichfalls über eine Krankheit, die mit der Fleckenkrankheit Übereinstimmung zu besitzen scheint. Auch in Ungarn ist diese Krankheit sehr verbreitet; denn Prof. Linhart (Landwirtschaftliche Akademie zu Magyar-ovar), den ich Januar dieses Jahres besuchte, teilte mir dieselben Symptome der Fleckenkrankheit mit. Dr. van Breda de Haan in Buitenzorg auf Java, der mich im Februar dieses Jahres besuchte, sah meine kranken Pflanzen und erkannte dieselben Erscheinungen der Krank- heit wie in Ost-Indien. Wenn man die Züchter nach der vermutlichen Ursache der Krankheit fragt, dann gehen die Antworten weit auseinander. Als Ursache zählt man auf: Veränderung der Witterungsverhältnisse, kalte Nächte, schlechte Bemistung, feuchter Boden, die Abstammung der Saat, Gebrauch von menschlichen Fäkalien, besonders aus Haus- haltungen, wo vorherrschend Frauen sind, Taubenmist u. s. w. Im Allgemeinen hält man auch die Züchtungsbeete für die Ursache der gefürchteten Krankheit. — Zieht man eine kranke Pflanze aus dem Boden und wird dann in dieselbe Stelle eine gesunde Pflanze hinein- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, ) 5 66 Originalabhandlungen. gesetzt, so wird auch diese krank. Weiter hat man beobachtet, dass die Krankheit auf frisch in Cultur genommenem Boden nicht vor- kommt, ebenso wenig dann, wenn man ein infiziertes Terrain, 30 bis 40 cm tief ausgräbt und darauf Erde von nicht infiziertem Boden gebracht hat. Alles, was ich im Jahre 1896 über die Krankheit vernahm, deutete auf die Anwesenheit eines Giftes im Boden hin. Der Boden musste eine infizierende Kraft besitzen. Im Jahre 1897 wurden dann, ungefähr so wie Mayer angegeben hat, die folgenden Versuche ein- geleitet: 1. Es wurde in den Einschnitt eines Blattnerven einer gesunden Pflanze ein Stückchen krankes Blattgewebe gebracht. 3. Es wurde Saft von kranken Blattgeweben um die gesunde Pflanze herumgebracht, also auf die Erde. 3. Es wurde ein krankes Blatt zwischen den Fingern verrieben und die feuchten Finger an die Wundfläche einer gesunden Pflanze gebracht. Alle so behandelten Pflanzen wurden innerhalb 3 Wochen krank. (S. Natuur 1897.) Aus einer grossen Anzahl Bakterienkulturen habe ich damals oft, jedoch nicht immer, einige Microben isolieren können, die ein infizierendes Vermögen besassen. Später werde ich hierüber des Näheren verbreiten. Nach diesen Versuchen sprach ich die Vermutung aus, dass wahrscheinlich Personen, die mit dem Ste- cken der Pflanzen beauftragt sind, die Krankheit von kranken auf gesunde Pflanzen übertragen können, eine Meinung, die sich später als vollkommen richtig erwies. Bis hierher gehen die Untersuchungen, die ich im Jahre 1897 veröffentlicht habe. Im Oktober 1898 habe ich in „de Natuur“ das Folgende publiziert. Wie bereits im vergangenen Jahre mitgeteilt, offenbart sich die Flecken- oder Mosaikkrankheit bei unserem Tabak in der Form von dunkelgrünen Flecken, die stets bei jungen Blättern zwischen und längs der Nerven ihren Ursprung nehmen. Bei älteren Pflanzen zeigt sie sich in der Form von unregelmässig liegenden Flecken, die all- mählig braun werden. Wenn auch in der Regel der Tod nach dieser Krankheit nicht eintritt, so sind die Blätter doch so verändert und missgestaltet, dass sie keinen Handelswert mehr besitzen. Im Laufe dieses Jahres sind an einer grossen Anzahl von Pflanzen Versuche angestellt. Um ein deutliches Bild von dem Verlauf der Krankheit zu erhalten, folgt hier eine Beschreibung eines der zahlreichen Fälle, bei welchen die Fleckenkrankheit künstlich verursacht worden ist. Am 2. Juni wurden mir durch Herrn N. van Os zu Amerongen einige hundert junge Tabakspflanzen geschickt, die soweit sichtbar, Koning, Flecken- oder Mosaikkrankheit des holländischen Tabaks. 67 vollkommen gesund waren. Einige Tage später erhielt ich zwei kranke Pflanzen, die streng isoliert und in ständıger Beobachtung gehalten wurden. Diese kranken Exemplare wuchsen sehr langsam die Flecken wurden immer dunkler, während die Krankheit sich auch in den anderen Blättern langsam ausbreitete. Eine vollkommen gesunde, junge Pflanze erhielt am 5. Juli, wie Figur A Taf. II angiebt, einen Einschnitt mit einem sterilisierten Messer in den Stengel bis an das Gefässbündel. In diesen Einschnitt wurde ein sehr kleines Stückchen eines gefleckten Blattes von einer der kranken Pflanzen gebracht. Ein gleiches Stückchen Tabakpflanze wurde gewogen, nach Trocknung der Gewichtsverlust bestimmt und dieser als die Menge Gewebssaft berechnet, die ursprünglich in ihm war. Nach meiner Berechnung fand ich, dass ungefähr nun 34 Milligr. Blattsaft in den Einschnitt gebracht worden waren. Man kann aber ruhig annehmen, dass unter den günstigsten Verhältnissen wenige Milligramme, ja vielleicht nur Zehntel oder Hundertel eines Milli- gramms durch das Gefässbündel aufgenommen und fortgeführt werden. Am 20. Juli begann sich am Rande eines jungen Blattes zwischen ein Paar kleinen dünnen Nerven ein dunkles Fleckchen zu zeigen. Im Verlauf der folgenden Tage erschienen an den anderen jungen Blättern ebenfalls Fleckchen, während das Blatt selbst durch Ver- grösserung des Pallisadengewebes ein unebenes, unregel- mässiges Aussehen bekam. Auch der Blattrand wurde gleichzeitig sehr abweichend, hier und da eingeschnürt oder eingebuchtet. (8. die Formen der fünf jungen Blättchen rechts unten in Textfig. 1, S. 76.) _ Die Anzahl der Flecke, die noch stets von Tag zu Tag an Ausdehnung zunahmen, jedoch untereinander isoliert blieben, wurde ständig grösser. Am 1. August waren die inneren Blätter vollkom- men dunkelgrün und zeigten nur hier und da noch das reine normale Hellgrün. Einige der älteren Blätter, die sich also unten an der Pflanze befanden, hatten unregelmässig liegende, kleine Fleckchen von einer anderen Farbe. Man sollte nicht vermuten, dass die Krank- heit auf solche verschiedene Art in die Erscheinung treten kann, und doch ist die Ursache dieselbe. Wir treffen hier also die Wirkung des Giftes auf junge, zarte und auf ältere Gewebselemente an. Am 9. August waren zwei der untersten Blätter stark punktiert. Hier lagen die Fleckchen nicht zwischen den Nerven, sondern scheinbar ganz unregelmässig verteilt. In B Taf. II sehen wir den Zustand eines jungen, also Spitzenblattes, in C denjenigen eines der untersten Blätter abgebildet. Die Farbe der Fleckchen der punktierten Blätter zeigt sich zuerst als graublau, doch geht sie im Laufe der Tage in rotbraun über und endigt dort mit dem Tod des Gewebes. Bei den grösseren Flecken nimmt man 68 Originalabhandlungen. concentrisch gefärbte Ringe wahr, von denen die am meisten nach aussen liegenden stets am dunkelsten sind. (Taf. II Fig. L und M.) Wenn wir die Tabaksfelder besuchen, sehen wir bei den kranken Exemplaren die jüngsten Blätter im Zustande B, die älteren im Zustande C. Einige Felder sind selbst rot gefärbt und scheinen wie mit Blut übergossen. Die Krankheit herrscht dann auf solch einem Felde sehr stark und zeigt sich in dieser Form Jahr für Jahr. Es ist eine öfters beobachtete Erscheinung, dass Pflanzen, die verwundet oder krank sind, einen roten Zellsaft bilden. Wahrscheinlich dient dieser Um- stand, auch nach den neueren Untersuchungen von Flammarion, zu Gunsten der Atmung. Nicht alle Lichtstrahlen haben hierbei eine gleiche Wirkung. Im gelben Licht ist die Zerlegung der Kohlen- säure am stärksten und nimmt nach den Spectrumfarben nach links und rechts ab. Die Spaltung der Kohlensäure findet also stärker hinter gelben und roten, schwächer dagegen hinter blauen Farben statt. Dies ist auffallend, da doch gerade die blauen Farben mit ihrer kürzeren Wellenlänge zu den intensiv wirkenden chemischen Strahlen gehören, und z. B. das photographische Papier am stärksten zersetzen. Könnte auch hier nicht die rotbraune Farbe der Flecken die Pflanze im Kampfe gegen die schädlichen Einflüsse der Krank- heit beschützen und dadurch die Assimilation befördern? Im Sep- tember sind alle jungen Blätter dunkelgrün gefleckt und dabei voll- ständig missgestaltet, während die älteren ganz dunkelbraun gefleckt sind. Nicht selten fallen aus den Blättern ganze Stücke heraus und scheint es, als ob Insekten das Blatt ausgefressen hätten. (S. die punktierte Linie in Fig. © Taf. II.) Dies ist der gewöhnliche Verlauf der Krankheit. Unter den günstigsten Verhältnissen werden im Sommer und nach abwechseln- dem Wetter die jungen Pflanzen innerhalb drei Wochen krank. Wird das Virus in ältere Pflanzen gebracht, dann entsteht die Krankheit etwas später. Dabei ist noch ein Unterschied in der Zeit zu be- obachten, ob das Gift in den Stamm oder in den Hauptnerv der jungen oder älteren Blätter gebracht wird. Bei einer nur oberflächlichen Verwundung des Parenchyms des Stammes habe ich mehrere Male die Krankheit ausbleiben sehen. Es hat den Anschein, als ob das Gift sich den Gefässbündeln entlang verbreitet und dann ist das. Phlo&mbündel hierfür der angewiesene Weg. Die mikroskopische Untersuchung der kranken Blattteile bringt nicht viel an’s Licht. Man sollte eigentlich das Gegenteil vermuten, da doch gerade das Krankheitsbild hier so scharf umschrieben ist. Im allerjüngsten Zustand der Fleckchen bei sehr jungen Blättern, wo noch keine Trennung in Pallisaden- und Schwammparenchym statt- gefunden hat, trifft man zwischen den Zellen dunkelblaugrün aus- Koning, Flecken- oder Mosaikkrankheit des holländischen Tabaks. 69 sehende Streifen, sowie Bläschen an, die man am besten mit Luftstreif- chen vergleichen kann, welche sich zwischen den Zellenwänden be- finden (Taf. II D). Es ist mir nicht gelungen, die Flecken dadurch zum Verschwinden zu bringen, dass ich ein Blatt in einen luftleeren Raum brachte und hier hielt. Auch in einem älteren Stadium, wo bereits die Trennung zwischen Pallisadengewebe und Schwammparenchym eingetreten ist, wird dies noch angetroffen (E). Macht man einen Längs- schnitt, dann wird wieder dasselbe wahrgenommen (Taf. II FH). Stets zeigen sich bei den dunkelgrünen Flecken obige Abweichungen zwi- schen den Zellen, die ich durch schwarze hier und da abgebrochene Linien angegeben habe (DEF H). An der Oberhaut (/) werden keine Veränderungen beobachtet. Betrachtet man die Flecken C bei stärkerer Vergrösserung, dann sieht man die Oberhaut zusammenge- schrumpft, vertrocknet und verfärbt. Das Chlorophyll ist desorgani- siert und die Zellwände sind verschwunden. Es ist gerade so, als ob Insekten das Blattparenchym weggefressen haben (@). Dies sind die einzigen Veränderungen, die mit dem Mikroskop wahrge- nommen werden konnten. Im vergangenen Jahre erhielt ich durch Impfung mit Reinkul- turen von einer Bacterienart, Rhizobium Leguminosarum, und einer Beggiatoaart eine Infection, doch nicht immer. Wenn man eine be- stimmte Menge Saftes von krankem Gewebe verwendet, um Platten anzufertigen, dann bringt man doch stets das unbekannte Virus auf oder in die Gelatine. Die gesamte Menge Gelatine wird sehr sicher Pflanzen krank machen können, es sei durch Intoxication oder durch Infection, denn der Gewebesaft enthält ja das Virus. Es kommt mir dann auch nicht unmöglich, ja selbst sehr wahrscheinlich vor, dass nicht obige Bacterienkultur oder die Beggiatoaart die Pflanzen infi- zierte, sondern dass dies das in die Gelatine gebrachte unbekannte Gift oder ein unbekannter, unsichtbar lebender Mikroorganismus that. Durch fortgesetzte Überimpfung der Reinkulturen mit nachfolgender Impfung der Pflanzen könnte man in dieser Hinsicht Sicherheit er- halten. Alsdann würde durch die stets zunehmende enorme Ver- dünnung das Gift unwirksam gemacht werden. Bei der stärksten Vergrösserung sieht man im kranken Gewebe, im Protoplasma, unregelmässige, sich schwach bewegende Teilchen, _ was vielleicht die Brown’sche Molecularbewegung ist. Auch im ge- sunden Gewebe nimmt man dies wahr; aber wer kann mit bewaff- netem Auge lebende Wesen von einer solchen enorm geringen Grösse von dem körnigen Zustand des Protoplasmas unterscheiden? — Eine grosse Anzahl Pflanzen ist von mir auf Microorganismen untersucht worden, jedoch nur in einzelnen Fällen habe ich Bacterien in Palli- sadenzellen gefunden, welche aber nach wiederholter Übertragung auf 70 Originalabhandlungen. Nährböden, wobei, wie beschrieben, das vielleicht vorhandene, un- sichtbare Virus verdünnt wurde, keine Pflanzen zu infizieren ver- mochten, Wiederholte Versuche wurden gemacht, um vermittelst feiner Pincetten von einem kranken Blattteilchen die Epidermis an beiden Seiten zu entfernen, was einige Male gelang. Hiervon wur- ‚den dann Plattenkulturen angelegt, die ausser einzelnen bekannten, sehr viel vorkommenden Schimmeln, scheinbar steril blieben. :Als Nährboden hierfür wurden gebraucht die alkalische und saure Nähr- gelatine von Koch, Tabaksaft-Gelatine, Malz-Gelatine und der durch Beyerinck angegebene Leguminosen-Nährboden. Ebenso entwickel- ten sich auf oder in einem sauren oder alkalisch reagierenden Nähr- boden, der wie folgt zusammengestellt war, keine Colonien: Tabak- saft 5, Kaliumphosphat 0,050, Asparagin 0,5, Glucose 2,0, Gelatine 10,0 oder Agar 1,5, Wasser 100,0. Viele Male sind auch grössere kranke Blattteile zur Unter- suchung gekommen. In erster Linie wurden die beiden Blattober- flächen gut abgewaschen, dann mit sterilen, nassen Wattepfropfen abgerieben und darauf mit sterilem Wasser abgespritzt. Es gelang mir unter einer ganzen Reihe von Platten mehrere Male, Mikroorga- nismen zu isolieren, die, von der Plattenoberfläche abgeimpft, junge Tabakspflanzen krank machten. Die Krankheit trat nicht stets ein, wenn ich mit zu wiederholten Malen übergeimpften Kulturen impfte. Ich erreichte eine Erkrankung mit drei Mikroorganismen, mit einem Bhizobium Leguminosarum, einer Beggiatoa- und einer Strep- tothrix-Art. Wie gesagt, trat eine Erkrankung öfters nicht ein, wenn ich Überimpfungen gebrauchte. Das fiel mir besonders auf, und bestärkte mich in meiner schon oben erwähnten Ansicht, dass die von den ursprünglichen Platten abgeimpften Kulturen ein unbekanntes, unsichtbares Gift, wenn auch in starker Verdünnung, enthielten. Eine minimale Menge Saftes von krankem Gewebe ist immer imstande, die Fleckenkrankheit zu verursachen. Im Oktober 1897 wurde in einem kalten Treibkasten Tabak- samen gesät, um Versuchspflanzen zu erhalten. In der Zwischenzeit wurde Erde, in der kranke Pflanzen gestanden hatten und die an den Wurzeln hängende Erde auf Mikroorganismen untersucht. Nach Lage der Sache ist dies eine sehr schwierige Untersuchung, wenn man bedenkt, dass die Anzahl Mikroorganismen per Gramm einige Tausend bis viele Hunderttausende beträgt. Aus einer grossen An- zahl Platten wurden 8 Mikroorganismen isoliert, die im Februar 1898 in junge Pflanzen geimpft, die Fleckenkrankheit nicht entstehen liessen. Sie waren also nicht das aetiologische Moment derselben. Auffallend war es, dass an den jungen Wurzeln der Tabakpflanzen häufig Streptothrix chromogena Gasperini angetroffen wurde. Koning, Flecken- oder Mosaikkrankheit des holländischen Tabaks. 71 Erst nachdem ich die Überzeugung erhalten hatte, dass auf diese Weise die pathogenen Mikroorganismen nicht aufzufinden waren (weder durch a&robe noch durch ana&robe Methoden), habe ich einen anderen Weg eingeschlagen, um dem unbekannten Virus auf die Spur zu kommen. Allein schon die Thatsache, die auch weiter unten bei den Ver- suchen angegeben ist, dass eine kleine Menge von einigen Milligrammen Saft von krankem Gewebe imstande ist, gesunde Pflanzen krank zu machen, einige Milligsramm Blattgewebe dieser letzteren Pflanzen immer wieder von Neuem auf andere gesunde Pflanzen die Krankheit übertragen können, diese Thatsache musste in mir die Vermutung erwecken, dass hier eine Vermehrung des Giftes vorlag, und dass diese Vermehrung nichts anderem zugeschrieben werden konnte, als lebenden Organismen, die sich vorläufig noch der Wahrnehmung entzogen. Die folgenden Versuche deuten dies näher an. Die Versuche sind nicht an einzelnen Exemplaren, bei denen es sich um etwas Zufälliges handeln könnte, sondern bei mindestens 5—10 Pflanzen angestellt. Versuchsreihen. I. Erde, aus Amerongen stammend, in der im Herbst 1897 kranke Pflanzen gestanden hatten, wurde durch eine Chamberland- kerze im Verhältnisse von 300 Erde zu 300 Wasser filtriert. Etwas von dem Filtrat wurde in die Hauptnerven eines jungen Blattes ge- bracht. Es entstand keine Erkrankung. II. Dieselbe Erde, nicht filtriert, liess ebenfalls keine Krankheit entstehen. III. Erde aus Amerongen, in der im Frühjahr 1898 kranke Pflanzen gestanden hatten, wurde wie oben filtriert und vom Filtrat etwas in den Hauptnerv eines jungen Blattes gebracht. Keine Er- krankung. IV. Dieselbe Erde, nicht filtriert, verursachte ebenfalls keine Erkrankung. V. Erde aus Amerongen, im September 1897 von den Wurzel- chen kranker Pflanzen gesammelt, im Verhältnisse von 20 Erde zu 20 Wasser wie oben filtriert, gab keine Veranlassung zur Erkrankung. VI. Dieselbe Erde, nicht filtriert, gleichfalls nicht. VI. Erde, im Juni 1898 von den Wurzelchen kranker Pflanzen gewonnen und filtriert, liess die Krankheit nicht zur Entwickelung kommen. VII. Dieselbe nicht filtrierte Erde war auch wirkungslos. IX. Im Oktober 1897 wurden 8 Pflanzen, die alle krank waren und in Töpfen standen, abgeschnitten. Die Töpfe mit der Erde 72 Originalabhandlungen. wurden dann draussen an einem trockenen Platz aufbewahrt. Im Frühjahr 1898 wurden die Erde und die noch anwesenden Wurzeln fein zerrieben. Darauf wurden in diese junge Pflanzen gesetzt, die das ganze Jahr hindurch gesund blieben. Bei einem gleichen Versuch, der ausserhalb meines Wohnsitzes angestellt wurde, hatte man be- obachtet, dass nur einige Pflanzen in diesem Sommer Flecke zeigten und dass die Flecke bald darauf wieder verschwanden. Dies stimmt wahrscheinlich überein mit dem sogenannten „Kopbont“, von dem die Züchter behaupten, dass dies der Einwirkung kalter Nächte zu- geschrieben werden muss. Aus all diesen Erdversuchen erhellt, dass das Krankheitsagens aus der Erde verschwinden oder doch so abgeschwächt werden kann, dass es nicht mehr imstande ist, Krankheit zu erregen. Im Versuch VII und VIII wird wahrscheinlich das Virus nicht vorhanden ge- wesen sein. Ich vermute auf Grund obiger Versuche, dass im Boden Verhältnisse obwalten können, die das Gift ent- weder zerstören oder abschwächen. Dies stimmt mit dem überein, was auf den Tabaksfeldern beobachtet wird. Es würde traurig mit der ganzen Kultur bestellt sein, wenn das Gift sich ständig im Boden hielte. Die unvermeidliche Folge würde sein, dass im Laufe der Jahre dort, wo einmal die Krankheit bestanden hat, sie sich stets auf alle Pflanzen ausbreiten würde. Wird eine kranke Pflanze aus dem Boden herausgezogen und auf demselben Platz eine gesunde eingesetzt, dann zeigt diese bald die Symptome der Fleckenkrankheit. Dies ist eine allgemein beobachtete Thatsache. Ein infizierendes Vermögen muss dem Boden, auf dem die Pflanzen stehen, bestimmt zugeschrieben werden. Das Trocknen infizierter Erde scheint auf Grund der oben beschriebenen Versuche desinfizierend zu wirken. X. Ein Streifehen eines getrockneten kranken Blattes vom Herbst 1897 wurde in den Stamm einer gesunden Pflanze gebracht mit dem Resultat, dass die Fleckenkrankheit eintrat, allerdings etwas später, als man erwartet hatte. XI. Ein Streifchen eines frischen kranken Blattes, von einer der mir zugesandten kranken Pflanzen abstammend, wurde in den Stamm einer gesunden Pflanze gebracht. Nach drei Wochen begann sich die Erkrankung an den jungen Blättern zu zeigen. Wenn ich hier annehme, dass die mir zugeschickte Pflanze das thatsächliche Agens der Fleckenkrankheit enthielt, dann präsentiert die geimpfte Pflanze die erste Versuchsreihe. Hier könnte also noch eine „Into- xication“ eingetreten sein. XII. Unter Sterilisierungs-Vorsichtsmaassregeln wurde aus dem Stamm der Pflanze XI das Xylem- und Phlo&mbündel in der Nähe Koning, Flecken- oder. Mosaikkrankheit des holländischen Tabaks. 73 des Hauptnerven eines Blattes ausgeschnitten, und in den Haupt- nerven eines jungen Blattes einer gesunden Pflanze gebracht. Die Fleckenkrankheit trat ein. Hier haben wir die zweite Versuchsreihe vor uns und hier kann man schon schwieriger annehmen, dass eine „Intoxication“ stattgefunden hat. Mikroskopisch zeigt der Gefäss- bündelschnitt absolut keine Abweichung. Das Präparat ist in allen seinen Teilen durchsichtig, und es befinden sich inihm keine Luftstreifen. XII. Kranke, fein geschnittene Blattteile wurden in frischem Zustande im September 1897 in Glycerin ausgezogen. Den Winter über sind diese stehen geblieben mit dem Zweck, wenn möglich ein organisches Gift oder Enzym aus ihnen zu erhalten. Junge, gesunde Pflanzen zeigten nach Einspritzung des filtrierten oder nicht filtrier- ten Glycerins keine Erkrankung. Es schien mir, als ob die Pflanzen in gewisser Weise unter der Einwirkung des Glycerins litten, das sich durch ein schlaffes Herabhängen der Blätter offenbarte. XIV. In gleicher Weise wurde eine grosse Menge kranker Erde mit ebenfalls negativem Resultat behandelt. In den beiden letzten Fällen hatten sowohl das erkrankte Blattgewebe wie die Erde ihre Giftigkeit verloren. Glycerin wirkt also zerstörend. XV. In geschlossenen Röhrchen wurde Saft von krankem Blatt- gewebe, von Pflanze XII abstammend, zehnmal mit Wasser verdünnt und in verschiedener Weise erwärmt. 30 Minuten bei 40° 20 Aare 21%, 20 WS BEe 2. 10 u Saigie 10 ae. 5 Keche Oa 5 Ban. 5 Mit dem so. behandelten Gewebsaft wurden gesunde Pflanzen in den Hauptnerven eines Blattes geimpft mit dem Erfolg, dass alle Pflanzen krank wurden. Hier haben wir also mit der dritten Ver- suchsreihe zu thun. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit einem Toxin zu thun hatte, wurde geringer. Alle Versuche wiesen auf die Anwesenheit von Mikroorganismen hin. Voraus- setzend, dass alle Pflanzen gleich stark waren, ist allerdings nach Erwärmung auf 100° eine Abschwächung des Krankheitsagens wahrgenommen worden. Die Erkrankung trat hier beinahe 14 Tage später auf. XVI. Ein Streifehen eines kranken Blattes von einer der Pflan- zen aus XV wurde in den Hauptnerven eines jungen Blattes einer 74 Originalabhandlungen. gesunden Pflanze gebracht. Es kam wiederum zur Erkrankung, ohne dass eine Abschwächung sich durch eine Verlängerung der Incuba- tionszeit bemerkbar machte. Wir befinden uns hier bereits in der vierten Versuchsreihe. XVII. Der verdünnte Blattsaft einiger durch die Fleckenkrank- heit angegriffenen Pflanzen wurde durch eine Chamberland-Kerze filtriert. Das Filtrat war, soweit wahrzunehmen, steril. Wenn .mit dem Filtrat gesunde Pflanzen in den Blattnerven geimpft wurden, trat wiederum die Krankheit auf. Die Zeit zwischen Impfung und Erkrankung war viel grösser, ebenso wie bei XV beobachtet wurde. Wiederholte Filtration (2—4mal) von Gewebssaft kranker Pflanzen lieferte ein Filtrat, das nicht mehr imstande war, die Pflanze zu infizieren. XVII. Der Saft der kranken Blätter von XVII wurde ebenfalls filtriert mit dem Erfolg, dass gesunde hiermit geimpfte Pflanzen auch erkrankten. Ich meine, dass dieser Versuch überzeugend darthut, dass man hier mit Mikroorganismen zu thun hat, die so klein sind, dass sie die Kerzen durchdringen können. Ich habe es hier mit einem sich vermehrenden, also lebendigen Gifte zu thun und bringe daher das Virus zu den Mikroorganismen. Wir hätten hier also mit einer „Infection“ zu thun. Wahrscheinlich besitzt der unbekannte Organismus zwei Formen, eine vegetative und eine Sporenform, analog den Bacterien. XIX. Der Saft kranker Blätter wurde mit absolutem Alkohol behandelt. Die klar obenstehende Flüssigkeit wurde mittels Heber abgenommen und neuer absoluter Alkohol hinzugefügt. Dieses wurde einige Male wiederholt, um die Einwirkung des starken Alkohols auf den Gewebssaft zu erhalten. Es entstand ein grau-grüner Nieder- schlag, der bei niedriger Temperatur eingedampft wurde. Das so erhaltene Praecipitat wurde in den Blattnerven einer gesunden Pflanze gebracht. Erkrankung trat nicht ein. Absoluter Alkohol wirkt also zerstörend. XX. Den Saft von erkrankten Blattteilen, der mithin Pflanzen „infiziert“, hatte ich 4 Wochen lang in einem durch Watte verschlos- senen Kölbchen sich selbst überlassen. Wurden hiermit Pflanzen geimpft, dann blieben sie vollkommen gesund. Das unbekannte Virus wird also zerstört, wenn man den infectionstüchtigen Saft längere Zeit stehen lässt. | XXI. Die an den Wurzeln von Nicotiana gefundene Streptothrix chromogena Gasperini konnte Pflanzen nicht infizieren. Einige Pflan- zen wurden einer kräftigen Ernährung mit Kaliumnitrat ausgesetzt. Die in die umgebende Erde und in das Gewebe gebrachte Streptothrix machte die Pflanze nicht krank. Es scheint hier nicht so viel Nitrit Koning, Flecken- oder, Mosaikkrankheit des holländischen Tabaks. 75 gebildet zu werden, dass dies schädlich auf die Pflanzen wirkt. Jedoch zeigten die sehr dunkelgrünen Blätter viele reinweisse Pünkt- chen. Ob dies zufällig war, konnte ich nicht entscheiden, da nur an zwei Pflanzen dieser Versuch gemacht worden war. Auf einigen Feldern beobachtete man viele dieser weissen Pünktchen auf den Blättern. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass unser Agens einige Übereinstimmung besitzt mit dem Agens der Maul- und Klauenseuche und dem der Hundswut, obgleich ich die Lebewesen bei der Flecken- krankheit für grösser halte. Im Filtrat finden wir bei den letzteren eine Abschwächung, bei der Maul- und Klauenseuche absolut nicht. Wenn es sich bei den ersteren um eine Bacterie handelt, so müsste diese eine sporenbildende sein. (Vergl. XV.) Obgleich es noch nicht gelungen ist, den Mikroorganismus, der als Ursache der Fleckenkrankheit betrachtet werden muss, zu sehen oder zu züchten, so habe ich dennoch in diesem Jahre eine Reihe von Versuchen zur Bekämpfung der Krankheit vorgenommen. Ausgehend von der Meinung, dass die Ernährung der Pflanzen auf die Zusammen- setzung des Gewebssaftes von Nicotiana Einfluss haben könnte, und dass durch diese Veränderung das unbekannte Virus in irgend einer Weise tangiert werden könnte, habe ich einer grossen Anzahl Pflanzen bestimmte Salze gegeben, manchmal in Mengen, die nicht vertragen wurden. Viele Pflanzen gingen daran zu Grunde. Wenn die Salzgabe, einmal in der Woche bei trockenem Sommerwetter in Lösung gegeben, sich durch das Hinsiechen oder den Tod als zu gross erwies, wurde die Gabe vermindert. Zuerst erhielten die Pflan- zen 1 gr, später 0,5 bis 0,25 gr u.s. w. so viel sie nur ertragen konnten. Nach dem Absterben einer Pflanze wurden also die anderen, die in derselben Reihe auf freiem Felde standen, mit kleineren Mengen Salz gefüttert. Da mir weiter bekannt war, dass Züchter schon lange beobachtet hatten, dass sich die Fleckenkrankheit auf Feldern, die mit Kainit oder Thomasphosphat gedüngt waren, sehr wenig zeigte, habe ich auch mit diesem Salzgemisch Versuche angestellt. Ich erhielt also die folgenden Versuchsreihen: Fütterung mit: : . Kaliumcarbonat, . Kaliumsulfat, . Natriumchlorid, . Kaliumnitrat, . Kaliumphosphat, . Kaliumnitrit, . Kainit und Thomasphosphat. ISO PpPuVmDND m 76 Originalabhandlungen. Die Ernährung mit Kaliumnitrit musste, wie zu erwarten war, schon bald aufgegeben werden, da 0,5 gr bereits innerhalb weniger Stunden tötlich wirkten. Weiter herrschte ein grosses Ab- sterben unter den Pflanzen, die phosphorsaures Kali, Chlor- “puıs UOAOIIOS UOgOT uw uOZTLS UOyOSTLESLEUB Aut SUnSunc, Aoy1eIs JIeU aydpoM 'uozuegdyegu, 'T'SIq natrium und Kaliumcarbonaterhalten hatten. In beistehenden Fig. sind die Blätter einiger Pflanzen abgebildet, die bei obiger Fütterung am Leben blieben. Die mittelste zwergartige Pflanze (Fig. 1) ist durch die Kochsalzfütterung sehr zurückgeblieben; dabei sind alle Koning, Flecken- oder Mosaikkrankheit des holländischen Tabaks. 77 Blätter missgestaltet. Auch bei den anderen Salzernährungen wurde ähnliches wahrgenommen. So sind z. B. in Fig. 2 die Blätter in derselben Höhe der Pflanzen abgenommen und abgebildet. Blätter von Tabakpflanzen, die im freien Lande übermässig gedüngt worden sind mit Natrium- chlorid (I), mit Kaliumsulfat (II), mit Kaliumearbonat (III) und Kaliumphosphat (IV). Fig. 2. I. ist das Blatt einer Pflanze, die mit Kochsalz, II. mit Kalium- sulfat, III. mit Kaliumcarbonat und IV. mit Kaliumphosphat gefüttert war. Auffallend sind hier die unregelmässige Blattform und die sehr Si a Di a BE \ 78 Originalabhandlungen. langen Spitzen an den Blättern. Hierbei ist es von Interesse zu wissen, dass die Pflanzen im Schatten gestanden haben; denn das- selbe ist bei Pflanzen beobachtet worden, die unter normalen Er- nährungsverhältnissen im Schatten gestanden haben, wenn auch in weit geringerem Maasse. Am 1. September wurden alle diese Pflan- zen mit infectionstüchtigem Gewebssaft in den Hauptnerven eines Blattes geimpft. Alle Pflanzen wurden krank, jedoch nicht in der- selben Zeit. Trat früher die Krankheit in der Regel nach drei Wochen ein, so war dies bei der Kainitfütterung erst viel später der Fall. Wenn auch sicherlich Kainit und Thomasphosphat die Pflanzen gegen dieFleckenkrankheit nichtschützen können, so scheint doch eine Abschwächung des Giftes eingetreten zu sein. Im Laufe der Wochen sah ich dann auch bei den drei übriggebliebenen Pflanzen die Flecken kleiner werden, einige selbst ganz verschwinden, ohne dass die anderen Krankheits- erscheinungen zum Ausbruch kamen. (Taf. II C.) Durch diese Fütterungsversuche wurde also das Ziel noch nicht erreicht. Ein ganz anderes Resultat aber hatte, selbst wider Er- warten, das Folgende: Es drängte sich die Frage auf, ob es möglich wäre, ein Feld, auf dem jedes Jahr die Krankheit sich an beinahe allen Pflanzen zeigte, zu desinfizieren und zwar durch einen Stoff, der ätzend wirkte. Das Mittel musste so gewählt werden, dass die zukünftige Ernte nicht darunter zu leiden hatte. Das Gift musste also durch Zersetzung wieder unwirksam werden. Herr N. van Os in Amerongen, der sich lebhaft für die Sache interessierte, hat diesen Versuch mit sehr gün- stigem Erfolg im Grossen ausgeführt. Im Februar 1898 wurde auf das am stärksten infizierte Feld, wo jedes Jahr beinahe alle Pflanzen erkrankten, ungelöschter Kalk in einer Menge von 10 hl pro Hektar gebracht. Nach Verlauf einiger Wochen wurde das Land umgearbeitet und im Monat Mai die jungen Tabakspflänzchen einge- setzt. Jedes Jahr befiel die Krankheit sonst fast alle Pflanzen, diesmal war dies nicht der Fall; die Zahl der erkrankten Pflanzen betrug nur 7 Jo. Weiter sind durch Herrn van Os im vergangenen Jahre eine grosse Anzahl Düngversuche angestellt, wofür ich ihm hier meinen herzlichen Dank sage. Die Versuche erstrecken sich nicht auf einige Pflanzen, sondern auf einen halben Hektar. Folgende Tabelle giebt eine Übersicht der Versuche: | Koning, Flecken- oder Mosaikkrankheit des holländischen Tabaks. 79 Feldversuche mit Bezug auf die Fleckenkrankheit. Krank- | er Gewächs Be, Krankheit SR ERBE a Dünger 1898 heit im in „zuigepge*| IM Gewächs | Gewächs „Zug | 1897 | I. Torfstreu - Pferde- gut 3° alle keine mist 70000 K. pr.ha. II. Torfstreu, Kainit, | prächtig schwerer | keine keine 10°/o 700Kilo,Schlacken- |! Tabak, steht dun- mehl 700 Kilo kel auf dem Feld undistnach Trock- nen vonguter Farbe III. Torfstreu, Perugu- | etwas weniger keine 30 °/o 10°/o ano 500 Kilo als II IV. Frischer Schweine- | gut, doch kleines | keine keine keine mist 70000 Kilo, Blatt Heiderasen,Patent- Kali 500 Kilo V. Frischer Schweine- gut keine | sporadisch | Erbsen-Ka- mist 70000 Kilo, rotten ge- Heiderasen, ohne baut. Patent-Kali VI. Torfstreu, Patent- | keine grossen keine 30 °/o keine Kali 500 Kilo Pflanzen, Farbe nichts besser als da, wo kein Pa- tentkali gebraucht worden ist VII. Pferde - Kuhmist gut keine keine keine 100 000 Kilo, Heide- rasen VIII Schafsmist 70000K. | gutes, kräftiges 2% 15° 5°/o Blatt IX. Torfstreu-Ruth gut keine 20 °/o keine X. Torfstreu-Kalk gut 7’ 40 °/o 100 °/o (CaO) 10 HL XI. Compost-Faekalien | vorzüglich gefärb- keine keine keine 45000 Kilo, Peru- tes Blatt guano 500 Kilo Aus diesen Versuchen erhellt, dass mit Bezug auf die Flecken- krankheit mit Kainit und Thomasphosphat ein ausgezeichnetes Resultat erreicht worden ist. Eine gleichgünstige Wirkung hatten * Zuigers ist mit „Geiz“ zu übersetzen und bezeichnet die Seiten- zweige, die aus den Achseln der abgenommenen Blätter sich entwickeln. 80 Originalabhandlungen. die Dungstoffe, die mit Heiderasen gemengt waren. Die Verwen- dung genannter Dungstoffe und von Erde, die wie Heideboden vom reinen Terrain abstammt, kann ebenso wie die Anwendung von ungelöschtem Kalk empfohlen werden. Was die Düngung mit Kompost-Fäkalien und Peruguano (f. 135 pro Hektar — 225 Mk.) betrifft, so erwies sich diese als aus- gezeichnet und ist f. 250 — 416 Mk. billiger als die Düngung mit Schafmist und Peruguano. Auch mit Bezug auf die Ursachen, weswegen die Krankheit sich so allgemein an den „Zuigers“ entwickelt, sind sehr interessante Versuche angestellt. Die Vermutung, die ich im vorigen Jahre hatte (s. „de Natuur“ 1897 pag. 371), hat sich als wahr erwiesen. Herr van Os hat die Güte gehabt, den Versuch in grossem Maassstabe zu machen. Einige kranke Pflanzen wurden geköpft und unmittelbar darauf wurde einer grossen Anzahl gesunder Pflanzen mit den infi- zierten Fingern die Spitze abgebrochen. Alle Pflanzen blieben unter Beobachtung mit dem Resultate, dass 88°/o derselben krank wurden. Aus diesem Grunde verdient es Empfehlung, zuerst alle kranken Pflanzen zu entspitzen und nach Desinfection der Hände oder einige Tage später die anderen gesunden Pflanzen. Auf diese Weise wird das Gift nicht übertragen und werden also durch die Hand des Pflanzers ge- sunde Pflanzen nicht infiziert. Erst wenn das schädliche Agens ge- funden ist und weiter seine künstliche Kultur im Laboratorium gelungen ' ist, erst dann wird es durch ein eingehendes Studium seiner Eigen- schaften möglich sein, auf einem anderen Wege unsere Tabakskultur gegen eine der am meisten gefürchteten Krankheiten zu schützen. Beiträge zur Kenntnis der Pflanzenparasiten. Von G. Wagner. IN.) Einer der schädlichsten Pflanzenparasiten meines Gebietes ist, besonders in forstwirtschaftlicher Beziehung, wie in vielen anderen Gegenden der bekannte Hallimasch, Agaricus (Armillaria) melleus Vahl. Er wurde von mir bisher an folgenden Holzgewächsen be- obachtet. 1. Bergahorn, Acer Pseudoplata- | 5. Faulbaum, Frangula Alnus Mill. nus L. | 6. Essigbaum, Rhus typhina L. 2. Spitzahorn, A. platanoides L. 7. Besenpfriemen, Sarothamnus 3. Rosskastanie, Aesculus Hippo- scoparius Wim. castanum U. 8. Robinie, Robinia Pseud-AcaciaL. 4. Weinrebe, Vitis vinifera L. 9. Hundsrose, Rosa canina L. *) I. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, Band VI, 1896, pag. 76. II. da- selbst pag. 321. III. Band VIII, 1898, pag. 7. a Br Wagner, Beiträge zur Kenntnis der Pflanzenparasiten. 81 10. Birnbaum, Pirus communis L. | 22. Birke, Betula verrucosa Ehrh. 11. Apfelbaum, P. Malus L. 23. Schwarzerle, Alnus glutinosa 12. Eberesche, Sorbus Aucuparia Gaertn. 'Gaertn. 24. Saalweide, Salix Caprea L. 13. Mehlbeere, S. Aria Ehrh. 25. Zitterpappel, Populus tremulaL, 14. Esche, Fraxinus excelsior L. 26. Balsampappel, P. balsamiferaL. 15. Ulme, Ulmus campestris L. 27. Weissbuche, Carpinus BetulusL. 16. Wallnuss, Juglans regia L. 28. Kiefer, Pinus silvestris L. 17. Rotbuche, Fagus silvatica L. 29. Weymouthskiefer, P. Strobus L. 18. Kastanie, Castanea sativa Mill. | 30. Tanne, Abies pectinata D.C. 19. Sommer-Eiche, Queercus RoburL. | 31. Fichte, Picea excelsa Link. 20. Steineiche, Qu.sessiifloraSmith. | 32. Lärche, Larixz decidua Mill. 21. Haselnuss, Corylus Avellana L. Bei einem erkrankten Epheustocke, Hedera Helix L., und einem Pfaffenhütchenstrauche, Evonymus vulgaris Scop., mag es dahingestellt bleiben, ob der Hallimasch der Krankheitserreger gewesen ist, da genauere mikroskopische Prüfung Umstände halber unterbleiben musste. Immerhin sind es aber 27 Laub- und 5 Nadelhölzer, die als Wirts- pflanzen des Parasiten konstatiert wurden. — Von ihnen wurde die Mehrzahl regelmässig beobachtet und untersucht, bis sie endlich ab- starben. Einige Fälle von besonderem Interesse mögen hier mit- geteilt sein. Sechs Meter von einem in meinem Garten stehenden Apfelbaum stand eine starke, ca. 90 Jahre alte Fichte. An derselben führte ein Holzabfuhrweg vorüber. Beim Transport der Hölzer war an einer Seite des Stammes die Rinde abgeschürft worden und so eine grössere Wundfläche entstanden. 1874 wurde der Baum geschlagen, da man befürchtete, dass er durch Sturm gefällt und dabei das benachbarte Haus beschädigt werden könnte. Diese Vorsicht war auch vollständig am Platze, denn der Stamm erwies sich im unteren Viertel als „kern- faul“. 1880 war an dem stehengebliebenen Stocke die Rinde noch ziemlich gut erhalten, und fand ich unter derselben die subcorticale Rhizomorpha des Hallimasch in schönster Entwicklung, aber nur an der der Wundfläche entgegengesetzten Seite fächerartig gebildet. Im Spätsommer 1893 entwickelten sich am Grunde des Stockes das erste Mal die Fruchtkörper des Pilzes. Von diesem Stocke aus verbreitete sich das Mycel, besonders nach einer Seite zu, in der Erde eines Holzplatzes. 1888 untersuchte ich einige Wurzeln des erwähnten Apfelbaumes und fand dieselben bereits von Hallimasch-Mycel ergriffen und, be- sonders nach dem Infektionsherde zu, in grösserer Menge abgestorben im Zustande der bekannten Weissfäule. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, 6 892 Originalabhandlungen. Der Baum blühte bis 1896 alle Jahre äusserst reichlich, trug aber nur in trockenen Jahren Früchte, von 1883 bis 1897 nur dreimal. 1896 im Februar wurde am Grunde des 28 cm starken Stammes die Rinde in einem Längsspalt gesprengt, und wuchsen Ende September aus demselben die Fruchtkörper des Pilzes in zwei Gruppen hervor. 1897 brachte der Baum auch nicht eine einzige Blüte. Im September und Oktober brach dann bis zur Höhe von 1'/s Meter über der Erde aus der aufgerissenen Rinde der Hallimasch in grosser Menge hervor. Am 31. Januar 1898 wurde der Baum durch den Sturm gefällt. Im unteren Stammteil war nicht nur das Cambium vernichtet, sondern auch der Holzkörper durch die von der subcorticalen Rhizo- morpha ausgehenden Hyphen ganz und gar zersetzt und nassfaul, ebenso auch sämtliche Wurzeln, wenigstens in ihren oberen Partieen. Weiter herauf war das Holz noch ziemlich fest; im oberen Stammteil bis zu zwei Meter Höhe fand sich die Rhizomorpha nur auf einer Seite des Stammes. Nebenbei sei bemerkt, dass der zerkleinerte, den Witterungseinflüssen ausgesetzte Stamm vom Spätsommer an in ganz intensiver Weise im Dunkeln leuchtete. Ein anderer Apfelbaum jüngeren Alters, rote Reinette, wurde Ende August 1899 bei einem Gewittersturm umgelegt. Hier hatte das Hallimasch-Mycel ebenfalls die Wurzeln und den unteren Stamm- teil vollständig zerstört. Zu einer Bildung von Fruchtkörper war es aber nicht gekommen. Auch dieser Baum stand in der Nähe der Waldgrenze. Da im Frühjahr 1883 beim Eingraben einiger Säulen anlässlich eines Zaunbaues verschiedene Wurzeln des erstgenannten Baumes durchhackt worden waren, so musste ich vermuten, dass dadurch der subterranen Rhizomorpha das Eindringen in dieselben ermöglicht worden war. Um hierüber möglichste Gewissheit zu erlangen, wurden die verschiedensten Versuche vorgenommen. Dieselben sollten zeigen, ob das Mycel resp. die Rhizomorphen in gesunde Wurzeln völlig normaler oder infolge irgend welcher Einflüsse in ihrer Entwicklung gestörter Bäume oder eventuell nur durch Wundflächen in dieselben einzudringen vermögen. Ich verfügte über eine grosse Anzahl in Töpfen aus Samen gezogener Holzgewächse, deren Wurzeln beim Umpflanzen stets mit peinlichster Sorgfalt behandelt worden waren. Zu meinen Versuchen bestimmte ich nun zuerst fünf Exemplare vom Bergahorn, je vier Spitzahorn, Eichen und Rotbuchen, je zwei Zitterpappeln und Hain- buchen, sowie je sechs Tannen, Fichten und Kiefern. Später kamen noch dazu ein Kirschbaum, ein Apfelbaum und eine Saalweide. Die meist ganz prächtig gedeihenden Bäumchen wurden teils im Herbst 1891, teils im Frühjahr 1892, die zuletzt genannten im Wagner, Beiträge zur Kenntnis der Pflanzenparasiten. 83 Herbst 1893 in reichlich die subterrane Rhizomorpha enthaltende Erde von oben bezeichnetem Holzplatze gepflanzt. Um Wundflächen zu schaffen, wurden bei einem Teil der Ver- suchspflanzen einige Wurzeln durch Beschneiden, sowie durch Ab- schaben der Rindenschicht beschädigt. Bei einigen Exemplaren wurde das Wachstum durch Verbrechen der Krone resp. Äste gestört. Mehrere Bäumchen wurden ständig feucht gehalten, mehr als zum Gedeihen nötig war, weil mein oben beschriebener Apfelbaum mit seinen Wurzeln das Grundwasser erreichte, was für seine Entwicklung unbedingt von grossem Einfluss gewesen sein mag. Beschaffenheit der Versuehs- i Art der Versuchs- |Pflanz-| Pflanzen eie. Re- pflanze zeit | wurzein ah Sag Enten sultat u a flächen |verbrochen | 1. | Acer Pseudoplatanus a | , | 1 D* En, ae F Be ven a i a % 4. | Acer platanoides . . i ! 1 > = ER ae er a EN 6. | Quercus Robur . . ss 1 . } a 7. 2 x ER £ ; 1 B 2 8. | Fagus silvatca . . 4 ; 1 \ 1 Be 9. ” N = . ” 1 « 1 7 10. | Populus tremula . . = i 1 1 er; 11. | Carpinus Betulus . n i 1 SS 12. | Abies pectinata . . 5 N 1 en 13. . R 5 1 e 1 er 14. A " E 1 1 35. & x a £ 1 I ED. P „= 5 1 | Ar 17. | Picea excelsa 2 1 4 1 _ 18. z 4 & 1 Be 19. = ” = 1 1 + 20. N s R 1 1 Be 21. | Pinus silvestris e # u 22. 5 4 1 2 23. r > & 1 1 e= 24. R R 5 10] en a a F 20.1, 7 A 1 1 u 84 Originalabhandlungen. | Besehaffenheit der Versuchs- \ Art der Versuehs- |Pflanz-| pflanzen eie. B- f= pflanze zeit | wurzein rag ri Hinfltane sultat ala flächen \verbrochen is 27. | Acer Pseudoplatanus |" ei 1 Ä | i j | 24 "u NRRPRC > 7 ec 2 29. | Acer platanoides . . 2 1 it ik 30. “ « Alk h; ! 1 5 _ 31. | Quercus Robur . . er 1 . 1 ge 32. r A le " } 1 1 h a 33. | Fagus silwatica . . R 1 1 1 Er 34. A = eB 5 ö i 1 ? = 35. | Populus tremula . . 5 f' { ; - 200 36. | Carpinus Betulus.. . 5 1 - 3 ö f: 37. | Abies pectinata . . = 1 : E 2 bet 38. | Picea excelsa . > 4 2 il 1 } he 39. r a er 5 1 i R : — 40. | Prunus avium . . a 1 ö > 1 Br 41. | Pirus Malus . ; N ä $ 1 52 42. | Frangula Alnus . . | B 1 Ein 43. | Salix Caprea . . .. ww il ee 1. Bis November 1898 gesund. 2. 1893: gegen das Vorjahr geringeres Wachstum; 2. September: Wurzeln grösstenteils faul; Hallimaschmycel in denselben konstatiert. 3. Bis Nov. 1898 normal. 4. 1893, 23. April untersucht; ein Teil der Wurzeln ist ab- gestorben; Ursache muss dahingestellt bleiben. 5. Bis Okt. 1898 gesund. 1894 habe ich das Bäumchen ins freie Land gepflanzt. 6. Bis jetzt normal. 7. Starb 1893 ab; Ursache konnte nicht festgestellt werden. 8. Die Wurzeln haben durch die ständige Nässe gelitten, Mycel konnte nicht nachgewiesen werden. 9. Bis Oktober 1897 Wurzeln in gutem Zustande. 10. Kränkelte schon 1892; 2. September untersucht; Haupt- wurzel zum grössten Teil durch ein Pilzmycel getötet, das aber auf keinen Fall mit dem des Hallimasch identifiziert werden konnte. 11. Bis Okt. 1897 vollständig normal. 12. Wurde am 30. Juni 1894 des kranken Aussehens wegen untersucht, doch waren die Wurzeln unversehrt. ER Waener, Beiträge zur Kenntnis der Pflanzenparasiten. 85 13. Litt unter dem Nässeüberfluss, besass aber bei der Unter- suchung am 31. Okt. 1892 anscheinent! gesunde Wurzeln. 14. War am 16. April 1894 vollständig abgestorben; bis zum Wurzelhals waren die Wurzeln durch das Mycel des Hallimasch getötet. 15. 16. 17. 18. 19. Wurde 1892 durch COhrysomyxa Ledi (Alb. et Schweinitz) infiziert und brachte die Aecidien in grosser Menge. 1893, 18. März untersucht, da am Stämmchen Harzaustritt erfolgte. Die deshalb vermutete Infizierung war sehr schön zu sehen. 20. Wurde im August 1892 durch Chrysomyxa Abietis mit positivem Erfolg infiziert. Die Pflanze starb während des Winters 1894 ab. Harzausfluss unterblieb. Die Wurzeln waren zweifellos durch das Hallimaschmycel getötet. 21. Blieb gesund. 22, Desgl. 23. 1894 abgestorben, doch nicht infolge einer Infizierung durch Hallimaschmycel. 24. Bis 1898 gesund. 25. Wurde, da die Nadeln in grösserer Menge abstarben, unter- sucht, doch blieb die Ursache zweifelhaft. 26. 1893, 21. Mai den beigesetzten Engerling nicht mehr vor- gefunden; die Pflanze war in normalem Zustande. 27. Normal bis 1898. 28. Desgl. 29. Verlor 1892 das Laub 8 Tage früher als meine übrigen Acer-Pflanzen. 1893 Blätter kleiner als im Vorjahr, darunter zwei abnorm gebildete. Am 13. Juli untersucht; der grösste Teil der Wurzeln war abgestorben, das Mycel des iellinäneh aus Sezeiehngt entwickelt. 30. An demselben Tage geprüft, vollständig normal; wurde aus- gepflanzt und hat sich äusserst kräftig entwickelt. 31. Das Eindringen des Mycels wurde am 17. April 1893 kon- statiert, die Pflanze war zwar an und für sich etwas schwächlich, starb aber erst während des übernächsten Winters ab. 32. Ebenfalls am 17. April 1893 untersucht und das Hallimasch- mycel nachgewiesen. 33. Die teilweise abgestorbene Pflanze wurde am 18. Nov. 1896 untersucht, doch waren die Wurzeln mycelfrei. 34. 1893 im Frühjahr kränklich, durch den noch anwesenden Engerling war ein Teil der Wurzeln abgefressen. Bis jetzt in vollständig normalem Zustande. 86 Originalabhandlungen. 35. 36. 37. 1893 war die Pflanze äusserlich normal, doch waren einige Wurzeln nassfaul, was aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mit dem Hallimasch in Verbindung gebracht werden darf. Von den kranken Wurzeln verzweigten sich weisse Mycelfäden durch den ganzen Wurzelballen, doch reagierten sie nicht auf die angewandte Färbungsmethode. 38. Die Pflanze hatte sich äusserst kräftig entwickelt, obgleich verschiedene Wurzeln trockenfaul waren. Von einem Mycel war nicht das geringste zu entdecken. Untersucht am 16. April 1894. 39. Vollständig normal bis März 1898.*) 40. 1896, im März untersucht und normal gefunden. 41. 16. April 1894 das Hallimaschmycel nachgewiesen. Das Bäumchen wurde nunmehr in frische Erde gesetzt, starb aber im folgenden Winter ab. Sämtliche Wurzeln waren getötet und wie die eine Hälfte im unteren Teile des Stämmchens von der charakterisierten Weissfäule. 1897 beim Umtopfen genau geprüft; vollständig normal. 43, f Beide sind bis heute gesund. Obgleich diese Versuche ursprünglich zu eigener Belehrung und darum auch nur in so kleinem Maassstabe ausgeführt wurden, halte ich sie doch der Veröffentlichung wert, da sie in ihren positiven Resultaten eine Übereinstimmung zeigen, die ziemlich sichere Schlüsse auf gewisse Lebensverhältnisse des gefürchteten Schmarotzers zulässt. Noch 1894 schrieb Herr Prof. Hartig pag. 428 der forstlich- naturw. Zeitschrift, dass das Mycel des Hallimasch angeschnittene Wurzeln gesunder Eichen befällt und von da tötend vordringt. Neuerdings aber teilte Hartig im botanischen Verein in München auf Grund weiterer Versuche mit, dass verletzte Eichenwurzeln an Stöcken kurz vorher abgeschnittener Eichen sofort von den Parasiten angegriffen wurden, wogegen die Wundflächen abgeschnittener Wurzeln am stehenden Baum völlig widerstandsfähig gegen jeden Angriff waren. Hartig erklärt dies dadurch, dass die Lebensverhältnisse zu- wachsthätiger Bäume dem Gedeihen des Parasiten hinderlich oder doch nachteilig seien, während ruhende, wenn auch völlig gesunde Gewebe für parasitäre Angriffe disponiert sind. Auch Cieslar (Über das Auftreten des Hallimasch /Agarieus melleus Vahl.] in Laubhölzern in Centralblatt f. d. ges. Forstwesen 1896) hebt besonders hervor, dass das Mycel des Hallimasch nicht in die *) Tag der Untersuchung nicht notiert. Wagner, Beiträge zur Kenntnis der Pflanzenparasiten. 87 gesunde Rinde der Laubhölzer einzudringen vermag, sondern nur an Wunden, sowie dass intensivere Lebensvorgänge die be- treffenden Teile gegen Infektion widerstandsfähiger machen. In meinem dritten Beitrag zur Kenntnis der Pflanzenparasiten (Bd. VIII. 1898, pag. 10 ds. Zeitschrift) erwähnte ich das Auftreten der Plasmopara viticola (Berk. et Curtis) an einem Weinspalier in Schmilka. Der betreffende Weinstock starb 1894 teilweise ab. An mehreren Reben erschien in ziemlicher Menge die Tubercularia. 1895 im Frühjahr wurde der betr. Weinstock herausgehackt und konstatierte ich in den Wurzeln und dem Hauptstamme die Anwesenheit des Hallimaschmycels.. Bei dem Ausgraben der Wurzeln fand ich die Erde reichlich mit Holzabfällen aller Art vermischt und erfuhr ich auf eine diesbezügliche Frage, dass einige Jahre vorher mehrere Körbe Erde von dem schon mehrmals erwähnten Holzplatze auf dieses Beet geschüttet worden seien. Die rhizomorphahaltigen Teile des Weinstockes wurden von mir zur Hälfte eingegraben und hatte ich im Herbst darauf die Genug- thuung, daraus eine grosse Gruppe Fruchtkörper hervorsprossen zu sehen. Noch ein dritter Fall sei hier mitgeteilt. Bei einem heftigen Septembersturm 1884 stürzte ein entwurzelter Birnbaum so gegen einen mächtigen Apfelbaum (graue Reinette), dass an dem Stamme ungefähr 1'/a Meter über dem Erdboden ca. handbreit die Rinde voll- ständig durchschlagen wurde. Der Besitzer hatte dieses nicht be- achtet und die Wunde erst im folgenden Frühjahr mit Lehm ver- strichen. 1894 wurde der Baum gefällt, da er sichtbar kränkelte. Unter der Rinde fand sich die charakteristische Rhizomorphabildung des Hallimasch in einer Ausdehnung von ca. 2 Metern ziemlich um den ganzen Stamm herum. Von der Wundfläche aus hatte sich die Krankheit gleicherweise nach dem Wurzelhals und der Krone zu verbreitet. An mehreren Stellen war die äussere Rindenschicht gleichsam blasig aufgetrieben und die entstandenen Hohlräume mit vielfach gefalteten Mycelsträngen ausgefüllt. Dass die Besiedelung des Baumes in diesem Falle nur durch Sporen geschehen sein konnte, ergab das Krankheitsbild. Der untere Stammteil sowohl als die Wurzeln waren kerngesund. In den Herbstmonaten findet man hier gar nicht so selten an lebenden Buchen, oft 10 und mehr Meter vom Erdboden entfernt, Agaricus (Lepiota) mucidus Schrader (syn.: splendens flor. dan.). Auch dieser Pilz scheint für seinen Wirt nicht ungefährlich zu sein, wenigstens beobachtete ich schon mehrmals, dass durch ihn faulende 38 Originalabhandlungen. Stellen entstanden resp. vergrössert wurden und dass an solchen der Stamm durch den Sturm gebrochen wurde. Möglich ist es aber auch, dass dieser Pilz nur saprophytisch lebt und nur bereits ältere Wunden besiedelt. Bis jetzt gelang es mir nämlich noch nicht, den Pilz auf gesunde lebende Bäume zu übertragen. — Von Schröter wird er in der Kryptogamen-Flora von Schlesien, Pilze, Bd. I. pag. 671 eben- falls als an lebenden Buchen wachsend angeführt. Agarieus (Pleurotus) ostreatus Jacq., der auch von anderen Be- obachtern als Schmarotzer erkannt worden ist, so von E. Rostrup, welcher ihn für Dänemark als Parasit der Pyramidenpappel und der Ontarischen Pappel, sowie der Buche verzeichnet, wächst in meinem Gebiet ebenfalls besonders an Buchen, oft in bedeutender Höhe der Bäume, dann aber auch an Salix fragilis L., Aesculus Hippocastanum L., Tilia ulmifolia Scop., Acer tataricum L., Acer Pseudoplatanus L., Juglans regia L., Sorbus Aucuparia L. Er scheint zwar in der Hauptsache Wundparasit zu sein, doch dringt sein Mycel in das gesunde Holz ein und bringt es ziemlich rasch zum Absterben. Zwischen Ag. ostreatus Jacqu. und Ag. salignus Pers., der von Schröter als auf lebenden und abgestorbenen Stämmen von Salix fragilis, Populus nigra, P. alba, P. italica, Betula, Alnus und KRobinia wachsend angegeben wird, scheinen durchgreifende Unterschiede wohl kaum zu bestehen. Die Sporen sind in all den Exemplaren, die ich untersuchen konnte vollständig übereinstimmend, die Lamellen sind gleich gebaut und angeordnet und die Färbung der Oberseite ist nicht maassgebend. Auch gelang es, den auf Salix wachsenden Pilz durch sein Mycel direkt auf Fagus, von hier aus dann wieder auf Populus zu übertragen. Schmilka, 8. Dezember 1898. Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. VI. Bericht (1898). Von H. Klebahn (Hamburg). (Fortsetzung.) IV. Melampsora Lariei-epitea. Die Versuche, die ich im vorigen Jahre mit den beiden bis auf weiteres als Melampsora Larici-Capraearum und Mel. Larici-Pentandrae bezeichneten Weidenrosten angestellt habe '’), drängten zu der Ver- mutung, dass auch unter den übrigen auf Salix-Arten lebenden Me- lampsora-Pilzen sich noch solche finden würden, die ihre Caeoma- 15) Klebahn, Kulturversuche, VI. Bericht, S. 2-8. (Z. f. Pflkr. VII, 1897, S. 326—332.) Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 89 Aecidien auf der Lärche, Larix decidua Mill., bilden. Um diese Ver- mutung zu prüfen, sammelte ich im Herbst 1897 von den Arten, die ich in hiesiger Gegend auftreiben konnte, Material ein und über- winterte dasselbe. Ein paar Proben erhielt ich von den Herren H. Schütte in Elsfleth an der Weser und O.Jaap in Hamburg. Von jeder Sorte hob ich einige Blätter zur mikroskopischen Untersuchung auf. Im Frühjahr 1898 wurde eine Reihe kleiner Lärchenpflanzen beschafft, und auf diese wurden die Sporidien in der früher !°) be- schriebenen Weise ausgesäet. In denjenigen Fällen, wo ein Erfolg eintrat, wurde dann die Rickinfection der betreffenden Weidenart ausgeführt. Zugleich machte ich Aussaaten auf andere Weidenarten, um festzustellen, wieviele Melampsora-Arten in dem vorhandenen Material enthalten seien, und welche Nährpflanzen dieselben befallen. Die Ausführung der letztgenannten Versuche wurde durch zwei Umstände erschwert. Einmal war es mir in der kurzen zur Ver- fügung stehenden Zeit noch nicht gelungen, eine genügend grosse Anzahl gut wachsender und sicher bestimmter Exemplare der in Be- tracht kommenden Weidenarten zusammenzubringen, da ich mehrere Arten aus den Baumschulen nicht erhalten konnte und das Einsam- meln kleiner Exemplare oder das Heranziehen der Pflanzen aus Steck- lingen Schwierigkeiten bereitete. Zweitens wäre es zu einer exacten Durchführung der Versuche nötig gewesen, die inficierten Lärchen, von denen die Sporen sehr leicht umherfliegen, sowie später die in- ficierten Weiden völlig von einander zu isolieren. Hierzu reichen aber bei der grossen Zahl der Versuche die im Botanischen Garten vorhandenen Einrichtungen nicht aus, wenn gleich mir jeder geeig- nete Platz gern zur Verfügung gestellt wird. Ich hoffe nun zwar, dass die erzielten Ergebnisse trotzdem richtig sind, immerhin aber muss ich selbst wünschen, die Versuche noch einmal wiederholen zu können. 1. Melampsora auf Salix viminalis, Teleutosporen oberseits. Das zu der ersten Versuchsreihe verwendete Material war von Herrn H. Schütte bei Elsfleth an der Weser gesammelt worden. Es ist eine Melampsora auf Salix viminalis L., die ihre Teleutosporen vorwiegend auf der Oberseite der Blätter, nur spärlich oder auch gar nicht auf der Unterseite bildet. Dieser Pilz scheint im Gebiete der unteren Weser sehr verbreitet zu sein; ich habe ihn bereits in meinem Verzeichnis der bei Bremen gesammelten Rostpilze als zweifelhafte Form unter dem Namen Mel. epitea (Kze. et Schm.) 16) Daselbst S. 3, bezüglich 397. 90 Originalabhandlungen. erwähnt”), Bei Hamburg fand ich denselben bisher nicht, während ein sonst ganz ähnlicher Pilz mit unterseits gebildeten Teleutosporen (s. Versuchsreihe 2) sehr häufig ist. Vor kurzem ist es allerdings Herrn O. Jaap gelungen, die Form mit epiphyllen Teleutosporen auch in der Umgebung Hamburgs, in der Nähe von Neugraben bei Harburg, aufzufinden. Am 23. April wurden die Sporidien des Pilzes von Elsfleth auf eine Lärche ausgesäet. Ich hatte die Weidenblätter mit ihrer Ober- seite nach unten auf einem weitmaschigen Netze über der Lärche ausgebreitet, damit nur die auf der Oberseite der Blätter gebildeten Sporidien auf die Lärche fallen sollten. Am 4. Mai waren Spermo- gonien vorhanden, denen später massenhafte Caeoma-Aecidien folgten, Während des Spermogonium-Stadiums strömte die sehr stark inficierte Lärche den eigentümlichen, unangenehm süsslichen Geruch, den die meisten Rostpilze in dem gleichen Stadium mehr oder weniger deutlich wahrnehmen lassen, in so hohem Maasse aus, dass man sich in dem geschlossenen Raume (Gewächshaus) nicht gern längere Zeit in ihrer Nähe aufhielt. Dasselbe gilt auch für die bei den folgenden Versuchen inficierten Lärchen, soweit die Infection eine genügend reichliche war. Der Geruch ist übrigens so charakteristisch, dass ich behaupten möchte, es sei fast leichter, die an einer Lärche vor- handenen Spermogonien mittels des Geruches aufzufinden als mit dem Auge. Mit dem erhaltenen Caeoma Laricis wurde versucht, eine Anzahl Weidenarten zu inficieren. Die Versuche sind folgende: Aussaat auf Erfolg Salic viminalis . . . am 23. Mai. . . Uredo am 1. Juni EUREN N ERNON NER GE Tunet 3, a >. ET oe ni ienalis it ni ER u, 5 „rd ESTRIRaES NETTE DR DEN bs REINE PAGES. EN Re een a, Kr: Eehmnophadfolzan(e 1 A is) are re einerea (0), Any. Uredoan A Die Infection auf S. fragilis war sehr spärlich. Im Oktober fanden sich Teleutosporen auf den inficierten Exemplaren von Salixw viminalis. Auffälligerweise waren dieselben nur auf der Unterseite der Blätter gebildet. Es wird auf diesen Umstand weiter unten zu- rückzukommen sein. 17) Klebahn, Abh. naturwiss. Verein Bremen, Bd. XI, S. 336. 18) Die als Salix einerea (?) bezeichneten Pflanzen sind Stecklinge von S. cinerea oder aurita, die nicht genügend sicher bestimmt werden konnten, Die Bezeichnungen S. hippophaöfolia (?) A, B und C werden in der Be- sprechung der 5. Versuchsreihe erklärt. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 91 2. Melampsora auf Salix viminalis, Teleutosporen unterseits. Das Material zu der im folgenden besprochenen zweiten Ver- suchsreihe stammte aus der Baumschule des Herrn C. Ansorge in Flottbek bei Altona. Es ist die bei Hamburg vorwiegend verbreitete Melampsora auf Salix viminalis L., deren Teleutosporen ausschliess- lich auf der Unterseite der Blätter gebildet werden. Am 23. April wurden die Sporidien auf eine Lärche ausgesäet. Am 4. Mai traten Spermogonien, später Caeoma-Aecidien auf. Mit diesen wurden die Aussaaten auf nachfolgende Weidenarten aus- geführt: 2 Aussaat auf Erfolg Salix viminalis . . . am 23. Mai. . . Uredo am 1. Juni ee 2 a en = N ee gran, RG 7 Ye —_— oo BacHurten. 22.0, 1. 2:20. +... .. Ureda. am 17. Ju „ einerea () . RA 4 SPEER: „ hippophaöfolia nn Es ara Ferne —_— oo — ERFEREHESN..., ..- = ee ie RER _— „ vimindlis .. . „1. Fali 20. »Urello-amı 2 Au Die Infection auf S. Capraea war spärlich; trotzdem wurden zuletzt einige Teleutosporen erhalten (Blattunterseite). Auf S. vimi- nalis und aurita bildeten sich reichlichere Teleutosporen. 3. Melampsora auf Salix cinerea. Auf. Salix cinerea ist bei Hamburg eine Melampsora verbreitet, die nicht nur ihre gewöhnlich etwas spärlichen Uredolager, sondern auch ihre gleichfalls wenig auffälligen Teleutosporenkrusten auf der Unterseite der Blätter bildet. Ein Material dieses Pilzes, das aus der Gegend von Gross-Borstel stammte, diente zur Einleitung der folgenden Versuchsreihe. Am 5. Mai wurden die Sporidien auf eine Lärche ausgesäet. Am 16. Mai waren Spermogonien vorhanden, denen Caeoma-Aecidien folgten. Mit diesen wurden Rückinfectionen auf Weidenarten vor- genommen: Aussaat auf Erfolg Salixz aurita. . . . . . am 24. Mai. . . ÜUredo am 4. Juni a a Tee I iD OB a RT, te si ODER PET and N, “ „2 Jul frage ae. en en hs _.—_ oo „ hippophaefolia (?) oe ERENLE AHA ART _— —- — „ hippophaifotia ) A „ 25. „ . . . Uredo am 4. Juli 92 Originalabhandlungen. Auf Salix aurita und Capraes wurden Teleutosporen erhalten (Blattunterseite). 4. Melampsora auf Salix aurita. Auf Salix aurita L. habe ich in der Umgegend von Hamburg zwei Melampsora-Arten gefunden. Die eine ist M. Larici-Capraearum, leicht kenntlich an der Verdickung der Membran der Teleutosporen und daran, dass diese Sporen auf der Oberseite der Blätter gebildet werden. Diese Art kommt aber, so häufig sie auf S. Capraea ist, auf S, aurita, wie es scheint, nur ausserordentlich selten vor. Sehr ver- breitet ist dagegen ein Pilz mit unterseits gebildeten Teleutosporen, der dem Pilze auf Sal. cinerea im Aussehen völlig gleicht. Ein Ma- terial dieses Pilzes auf Salix aurita, bei Gross-Borstel gesammelt, liegt den folgenden Versuchen zu Grunde. Am 9. Mai wurden die Sporidien auf eine Lärche ausgesäet. Am 18. Mai waren Anfänge der Spermogonienbildung festzustellen, später folgten Caeoma-Aecidien. Diese dienten zu Aussaaten auf Weidenarten: Aussaat auf Erfolg Salix aurita -. ». - . .„ am 26. Mai. . . Tredo am 4. Juni u eMmered.. 3.20% AD Mt, 5; a - nr CaDraet en EN ei a LE 1123 KR JPRe EIER KEIIREEIE D0R > ERBIRFS Ba Beh ä „ID Auf Salix aurita, cinerea und Capraea wurden Teleutosporen er- halten (Blattunterseite). 5. Melampsora auf Salix hippophaäfolia (). A. Material aus dem Botanischen Garten. Eine am Stadtgraben im Botanischen Garten zu Hamburg wach- sende Weide, die vielleicht S. hippophaöfolia Thuill. (S. amygdalina X viminalis) ist, war im Herbste 1897 stark mit Melampsora befallen. Mit den überwinterten Teleutosporen dieses Pilzes wurde die nach- folgende Versuchsreihe eingeleitet. Die von demselben Weidenbusche gewonnenen Stecklinge sind in den voraufgehenden und folgenden Versuchen als S. hippophacfolia (?) A bezeichnet. Am 18. Mai wurden die Sporidien auf eine Lärche ausgesäet. Am 26. Mai waren Spermogonien nachweisbar, denen Caeoma-Aeci- dien folgten. Mit den Caeoma-Sporen wurden die folgenden Infectionsver- suche auf Weiden ausgeführt: Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 93 Aussaat auf Erfolg Salix hippophaöfolia ?) A am 1. Juni . . Uredo am 9. Juni „ hippophaöfolia 3 B En ee Eu) ie a 5a © a 0 a m: u) SE Dontondra .. .. .. Ka + _- - - — „ viminalis . - . - Ba . . Uredo am 22. Juni Biraguis |. ua: Er: ( 4 H az. Jule Die Infection auf S. fragilis (17. Juli) war sehr spärlich; die Ver- suchspflanze vom 1. und 27. Juni war dieselbe. Auf Salix viminalis und S. hippophaöfolia A wurden Teleutosporen erhalten (Blattunterseite). B. Material von Blankenese-Wittenbergen. Das Material zu einer zweiten Versuchsreihe entnahm ich von einer am Elbufer zwischen Blankenese und Wittenbergen wachsen- den Weide, die ich, obgleich sie von etwas anderem Aussehen ist, als die unter A erwähnte, doch auch glaube als 8. hippophaöfolia an- sprechen zu müssen. Die von dieser Pflanze entnommenen Stecklinge sind in den Versuchen als Salix hippophaefolia (?) B bezeichnet. Gleichzeitig mit diesen Stecklingen wurden von einer unmittel- bar daneben stehenden, aber pilzfreien Weide von ähnlichem Aussehen einige Stecklinge entnommen, die in den Versuchen als S. hippophae- folia (2) C bezeichnet sind. Nach dem allerdings nur wenig abwei- chenden Aussehen der jungen Pflänzchen, namentlich aber nach den abweichenden Versuchsergebnissen dürften dieselben aber einer an- dern Art angehören, deren Bestimmung allerdings vorläufig kaum möglich ist. Am 4. Mai wurden die Sporidien der Melampsora auf eine Lärche ausgesäet. Am 16. Mai waren Spermogonien vorhanden, denen Cae- oma-Aecidien folgten. Am 10. Juni wurden abermals Sporidien auf eine zweite Lärche ausgesäet. Am 20. Juni erhielt ich Spermogonien, später Caeoma-Aecidien. Die Caeoma-Sporen dienten zu folgenden Aussaatversuchen auf Weidenarten: Aussaat auf Erfolg Salix hippophaöfoia 0) C. . m 23.Mi .. — -— — — „ hippophaifolia n I SER ee . .„ Uredo am 4. Juni „ viminalis . . Ne ner are “ RERIUER 05: „ amygdalina HE a I SER DEN N u age En a . . Tredo am 12. Juni „ pentandra e Bam, oo 3 uppophasfolie ® B „25. Juni. . Uredo am 4. Juli ROT: 1.7 7° 77 SE ein. x 1 A 94 Originalabhandlungen. Aussaat auf Erfolg Bahn amygdakmasz 22 rn N De NT N ee ea... na. Dredo Jan are a IORBEREO. a a R Aa USIROGEIBS... 0, Ss a lern DK pi u. DE EL N A en Ir Pate FE BE SE Salix fragilis wurde nur schwach inficiert. Der Misserfolg auf S. hippophaöfolia (2) C neben dem Erfolge auf S. hippophaöfolia (?) A liess mich argwöhnen, dass ich mich bei der Aussaat der Sporidien versehen und das Material der Versuchsreihe A (aus dem Botanischen Garten) verwendet hätte. Daher wurde die Aussaat der Sporidien wiederholt (s. oben 10. Juni) und mit den jetzt erhaltenen Caeoma- Sporen neue Aussaaten angestellt (25. Juni). Der Erfolg bestätigte indessen diesen Argwohn keineswegs. Der Misserfolg auf S. hippo- phaöfolia (2) C dürfte sich eben, wie schon bemerkt, dadurch erklären, dass es sich um eine von den Formen A und B verschiedene Weiden- art handelte. 6. Melampsora auf Salix amygdalina. A. Material von Elsfleth. Von Herrn H. Schütte erhielt ich eine bei Elsfleth an der Weser gesammelte Melampsora auf einer Weidenart, die ich für Salıx amygdalina L. halten möchte. Das Material war nach der Überwin- terung keimfähig. Die Sporidien wurden am 5. Mai und zum zwei- ten Male am 21. Mai auf eine Lärche ausgesäet, in beiden Fällen ohne Erfolg. B. Material von Triglitz. Von Herrn O. Jaap in Hamburg erhielt ich eine Probe von Melampsora auf einer als Saliw triandra bezeichneten Weide, die bei Triglitz in der Priegnitz gesammelt war. Die am 9. Juni vorge- nommene Aussaat der Sporidien auf eine Lärche blieb ohne Erfolg. Die Vermutung, dass noch weitere Melampsora-Arten der Weiden mit Caeoma Laricis in Verbindung stehen, hat sich nach den voraufgehenden Versuchen vollkommen bestätigt. Nur die Pilze auf den beiden als Salix amygdalina be- zeichneten Weiden brachten auf der Lärche keinen Erfolg hervor, so dass vermutet werden muss, dass diese einen andern Wirtswechsel haben, wenn sie überhaupt heteröcisch sind. Dagegen hat mich das Ergebnis der Rückinfectionsversuche mit Weidenarten überrascht, weil ich erwartete, dass das geprüfte Ma- terial mehr als eine Art umfassen würde. Mein Vorrat an Versuchs- Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 95 weiden reichte allerdings nicht aus, um jedes der Materialien auf jeder der in Betracht kommenden Weidenarten zu prüfen; dennoch glaube ich aus der Gesamtheit der Versuche nur den einen Schluss ziehen zu können, dass die von mir geprüften Melampsora-F or- men auf Salix viminalis, 8. cinerea, S. aurita und $. hippophaifolia (2) — vielleicht mit Ausnahme der Form, die ihre Teleutosporen auf der Oberseite der Blätter von $. viminalis bildet — sämtlich einer und derselben Art angehören, und dass diese ausser den ge- nannten Weidenarten noch Salix Capraea und S. fragilis zu inficieren vermag. Die Ergebnisse dieser Versuche harmonieren völlig mit den Ergebnissen der mikroskopischen Untersuchung, die ich in dem Win- ter vor der Ausführung der Versuche, also unbeeinflusst von diesen, vorgenommen hatte. Zwischen den Pilzen auf Salix aurita, cinerea, hippophaöfolia (?) und demjenigen Pilze auf S. viminalis, der seine Teleutosporen auf der Unterseite der Blätter bildet, vermag ich keinen irgendwie we- sentlichen Unterschied aufzufinden. Nur der Pilz auf S. amygdalina lässt sich unterscheiden, und ebenso ist der epiphylle Rost der 8. viminalis, allerdings nur durch den Ort der Teleutosporen, unter- scheidbar. Die Einzelheiten der morphologischen Untersuchung sind im Folgenden zusammengestellt. 1. Melampsora auf Salix viminalis (forma hypophylla), aurita, cinerea, hippophaöfolia, Capraea, fragilis (Fig. 3). Caeoma-Lager auf der Unterseite der Nadeln von Larix decidua, vereinzelt oder in Reihen auf einer der Längshälften, seltener auf beiden, oberseits etwas gelblich verfärbte Flecke bildend, länglich, 0,5—1 mm lang, blass-orange. Caeoma-Sporen rundlich, oval oder etwas polygonal, 15—21 :10—18 u; Membran etwa 1,5 « dick, fein- warzig, Warzenabstand weniger als 1u. Die Warzen gehören einer äusseren, sehr dünnen Membranschicht an; der dickere innere Teil der Membran ist, von einer gewissen Schichtung abgesehen, homogen. Keimporen sind nicht erkennbar; auf das Vorhandensein einer grös- seren Anzahl derselben kann jedoch aus den Spitzen geschlossen werden, in welche das contrahierte Protoplasma in den Präparaten gegen die Membran hin nicht selten vorgezogen ist. Uredolager auf der Unterseite der Blätter der genannten Wei- denarten, oberseits gewöhnlich gelbe Flecke bildend, auf S. hippo- phaöfolia (?) gern in der Nähe der Blattrippen, klein, selten grösser als 0,5 mm, orangegelb. Uredosporen meist oval, auch rundlich oder etwas polygonal, Membran meist ziemlich dick, 1,5—2,5 u, entfernt 96 Originalabhandlungen. stachelig, ohne glatte Stelle, Warzenabstand ca. 2 u. Keimporen sind nicht sichtbar, nur mitunter aus den gegen die Membran vor- gezogenen Spitzen des contrahierten Protoplasmas zu erschliessen. Die Dimensionen der Spo- ren sind auf den einzelnen Nährpflanzen etwas ver- schieden. Die Messung er- gab auf S. viminalis 14 bis 17 :12—14, auf 9. aurita 15—25: 15—19, auf 8. cine- N rea 13—17 : 10— 14, auf 5. hippophaöfolia (?) A 15 bis 21:11—15, B 12—20: 9 bis 15 u. Zwischen den Uredo- sporen finden sich Para- physen, die meistens einen runden Kopf auf ziemlich dünnem Stiel haben, ver- 1. Caeomasporen 824f1. 2, Uredosporen 8241. 8. Uredosporen ernzelt aber auch keulen- und Paraphysen 354/1. 4. Teil eines Teleutosporenlagers mit PR er o darüber befindlicher Epidermis 354J1. 5. Teleutosporen 824/1. förmig sind, d.h.vom Grunde Fig. 3. Melampsora Larici-epitea. an allmählis bis zu dem wenig dickeren Ende an Dicke zunehmen. Sie sind 35—75 . lang, am Kopfe 15—24, am Stiele 3—4 u dick und haben eine 3—5 u dicke Membran. Teleutosporenlager auf der Unterseite der Blätter, von der Epi- dermis bedeckt, dunkelbraun, auf S. viminalis, einerea und aurita ge- _ wöhnlich mit einem Stich ins Graublaue oder Violette, klein, 0,5 bis 1,0 mm, aber oft dicht gedrängt oder zu Gruppen zusammenfliessend, die kleine von Adern begrenzte Teile der Blattspreiten ganz bedecken. Teleutosporen meist prismatisch, selten etwas keulenförmig oder un- regelmässig, oben und unten abgerundet, 20—40 : 7—14 u, mit hell- brauner, gleichmässig dünner Membran ohne auffälligen Keimporus. Es ist noch die Frage zu erörtern, mit welchem Namen dieser Pilz künftig bezeichnet werden soll. Die von F. v. Thümen auf- gestellten sieben Arten von Melampsora salieina sind nach ihren Diag- nosen nicht wieder zu erkennen, und auch die Beschreibungen der vier Arten, auf welche sich Schroeter'’) und nach ihm De Toni”) beschränken, reichen selbst bei Berücksichtigung der Nährpflanzen nicht aus, um diese Pilze mit Sicherheit zu bestimmen. Leicht zu unterscheiden wäre nur, falls man Teleutosporen hat, M. farinosa 1, Schroeter, Pilze, inCohn, Kryptogamenflora v. Schlesien. 2) De Toni in Saccardo, Sylloge VII. Die Melampsora Bigelowii Thüm. hat De Toni als eine fünfte Art unter die species minus cognitae gestellt. 2 Ka sa Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 97 durch die Ausbildung der Lager dieser Sporen auf der Oberseite der Blätter. Im voraufgehenden ist aber bereits angedeutet worden, dass auch auf Salix viminalis eine Melampsora mit oberseits gebildeten Te- leutosporen vorkommt, die nichts mit M. farinosa zu thun hat, und kürzlich fand ich auch einen Pilz auf Salix alba, der Teleutosporen auf beiden Blattseiten bildet. Das Auftreten der Teleutosporen auf der Blattoberseite ist also kein ausschliessliches Merkmal der M. farinosa. Hält man sich an die Nährpflanzen, so entstehen auch noch Schwierigkeiten. Für Salix cinerea und aurita wird nur Mel. farinosa als Schmarotzer angegeben; diesen Pilz habe ich aber bisher auf 5. cinerea noch gar nicht, auf S.aurita nur äusserst spärlich beobach- tet, während die im voraufgehenden besprochene Form mit unterseits gebildeten Teleutosporen sehr verbreitet ist. Trotzdem glaube ich, dass es möglich ist, sich für einen der vorhandenen Namen zu entscheiden, und zwar für M. epitea (Kunze et Schm.) Thüm. Mit diesem Namen ist allem Anschein nach der Pilz auf S. viminalis, der seine Teleutosporen auf der Blattunterseite bildet, bisher bezeichnet worden, denn er ist — wahrscheinlich nicht bloss in hiesiger Gegend — sehr verbreitet und daher vermutlich den früheren Beobachtern oft unter die Hände gekommen. Da aber unter den als epitea zu bezeichnenden Rosten möglicherweise noch solche mit einem anderen Wirtswechsel enthalten sind, wıe z. B. die von Dietel’') als M. epitea bezeichnete Melampsora, welche nach Niel- sen und Rostrup°”) ihr Caeoma auf kibes-Arten bildet, so halte ich es für zweckmässig, die durch das Vorliegende erforderliche neue Abgrenzung des Artbegriffs auch in dem Namen durch den Zusatz einer Beziehung auf die Lärche zum Ausdrucke zu bringen. Ich be- zeichne den Pilz also künftig als Melampsora Larici-epitea. Als weitere Nährpflanzen der M. epitea werden von den Autoren angegeben: Saliz amygdalina (hybrid.), alba, daphnoides, purpurea, lanata, Capraea (hybrid.). Über das Verhältnis der Pilze dieser Nährpflan- zen zu M. Larici-epitea lässt sich vor der Hand noch gar nichts sagen; vermutlich sind sie nur zum Teil mit dem letztgenannten identisch. Ob die von mir gewählte Nomenklatur zweckmässig oder eventuell zu ändern ist, wird sich erst zeigen, wenn die Mehrzahl der Weiden- roste genauer bekannt ist als gegenwärtig. 2. Melampsora auf Salix viminalis, forma epiphylla (Fig. 4). Caeoma-Lager auf den Nadeln von Larix decidua, im Auftreten und Aussehen denen der hypophyllen Form gleich. Caeoma-Sporen gleichfalls denen der hypophyllen Form entsprechend. ?1) Dietel, Uredinales S. 44. ”) Rostrup, Oversigt K. Danske Vid. Selsk. Forh. 1884, S. 13. Rost- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, 7 98 | Originalabhandlungen. Uredolager auf der Unterseite der Blätter von Salix viminalis, klein, 0,5 mm, orangegelb. Uredosporen meist oval, auch rundlich oder etwas unregelmässig, 14—19 : 12—14 u, Membran anscheinend etwas weniger dick als bei der hypophyllen Form, 1 bis selten 2 u, entfernt stachelig, Warzenabstand ca.2u. Paraphysen meist kopfig, 40—50 u lang, mit 16—22 u dickem Kopfe, 3—5 u dickem Fig. 4. Melampsora auf Salix viminalis, forma epiphylla. Stiel und bis 4 u dicker 1. Uredospore 824/1. 2. Paraphysen 354/1. 3. Teil eines Teleutosporen- Membran. lagers von der Blattoberseite, zwischen den Epidermiszellen und der Cuticula entwickelt 354/1. 4. Vereinzelte Teleutosporen aus den Uredo- . - lagern der Blattunterseite 354/l. Teleutospoı enlageı wesentlich auf der Oberseite der Blätter, oberhalb der Epidermiszellen, aber von der Cuticula bedeckt, klein, 0,5mm, dunkelbraun, über die ganze Blattfläche zerstreut. Teleutosporen prismatisch, an beiden Enden abgerundet, mehr oder weniger unregelmässig, 25—37 :7—13 u, mit hellbrauner, gleichmässig dünner Membran, ohne auffälligen Keimporus. Auch auf der Blatt- unterseite finden sich Teleutosporen, und zwar a) vereinzelte, von einander isolierte, gestielte, unregelmässig keulenförmige Teleutospo- ren in den Uredolagern, und b) zerstreute kleine von der Epidermis bedeckte Lager, die im Bau mit denen der hypophyllen Form über- einstimmen. Die Ergebnisse meiner Versuche sprechen zwar für die Identität des vorliegenden Pilzes mit Melampsora Larici-epitea: Die Aussaat auf Larix ergab ein Caeoma; die Caeoma-Sporen inficierten ausser Salix viminalis auch S. einerea (?) und S. aurita; der auf Salix viminalis er- haltene Pilz bildete seine Teleutosporen auf der Unterseite der Blät- ter. — Trotzdem kann ich mich selbst von dieser Identität noch nicht völlig überzeugen. Einmal ist der Unterschied in der Ausbildung der Teleutosporen doch immerhin ein beträchtlicher, wenngleich der- selbe dadurch an Bedeutung verliert, dass z. B. auch der auf Salir alba lebende Rostpilz seine Teleutosporen auf beiden Blattseiten bildet. Anderseits ist es merkwürdig, dass bei Hamburg die hypophylle Form so verbreitet und die epiphylle so selten, während es im Gebiete der unteren Weser anscheinend umgekehrt ist. Namentlich der Umstand, rup (|. c. und Vid. Meddel. fra den naturh. Foren 1889, S. 241 u. 249) bezeichnet diesen Pilz, allerdings ohne Gründe anzugeben, mit dem Namen einer der von F. v. Thümen aufgestellten Arten als Mel. Hartigüi. Se Beobachtungen über Pflanzenkrankheiten in Connecticut. 99 dass bei der Kultur des epiphyllen Pilzes auf Salix viminalis zuletzt die hypophylle Form erhalten wurde, macht mich stutzig; man kann sich schwer vorstellen, warum der Pilz so plötzlich die Eigenschaft, seine Teleutosporen auf der Oberseite der Blätter zu bilden, sollte aufgegeben haben. Jedenfalls muss vorläufig damit gerechnet wer- den, dass irgend eine Störung der Versuche, vielleicht schon bei der Aussaat auf die Lärche, eingetreten sein könnte, und es müssen die Versuche mit dem epiphyllen Pilze, um alle Verhältnisse klar zu legen, unter Anwendung aller möglichen Vorsichtsmaassregeln wieder- holt werden. 3. Melampsora auf Salix amygdalina. Caeoma unbekannt. Uredolager auf der Unterseite der Blätter, klein, 0,5 mm, zer- streut oder in Gruppen, lebhaft orange. Uredosporen teils länglich- eiförmig, am oberen Ende dicker, teils oval, teilweise auch rundlich, 16—29 : 12—18 u; Membran dünn, nicht viel über 1 „ dick, meist am oberen Ende in geringer Ausdehnung ganz oder fast ganz glatt, im übrigen deutlich entfernt stachelig, Warzenabstand 2 u. Paraphysen meist kopfförmig mit dünnem Stiele, 35—55 «u lang, Kopf 10—18, meist nur 15 u dick, Stiel bis 4 u, Membran höchstens 3 « dick. Teleutosporenlager auf der Unterseite der Blätter, von der Epi- dermis bedeckt, klein, 0,5 mm, zuletzt dunkelbraun, in kleinen Grup- pen, die von Adern begrenzte Blattteile überziehen, oder auch über die ganze Blattspreite verbreitet. Teleutosporen prismatisch, meist beiderseits abgerundet, häufig unregelmässig, 17--43 : 7—14 u, mit gleichmässig dünner, hellbrauner Membran ohne auffälligen Keim- porus (nach dem Material von Elsfleth). Man wird den vorliegenden Pilz vorläufig wohl am besten als eine Form aus der Gruppe der Melampsora Vitellinae ansehen. (Schluss folgt.) Beiträge zur Statistik. Beobachtungen über Pflanzenkrankheiten in Connecticut.”) 1. W. E. Britton. A Steam Sterilizer for Soils.. Gegen Nematoden, von denen Atkinsonin Alabama 63 Arten als Schädiger von zahlreichen Kulturpflanzen beobachtet hat, und die in Connecticut an Tomaten, Salat, Rosen und Veilchen gefunden worden sind, wurde früher das Mittel angewendet, die Gewächshauserde durchfrieren zu lassen. Besser wirkt, wenn sie durch heissen Dampf in einem Blech- kasten sterilisiert wird. *) 21. Ann. Rep., Connecticut Agric. Exp. Stat. for 1897, New Haven, 1895, 418 Seiten. 100 Beiträge zur Statistik. 2. W. E. Britton. Insect Notes of the Season. Der Apfel- rüssler, Anthonomus quadrigibbus, befiel auch Pfirsiche. Die San Jos&-Laus hat sich in Connecticut sehr ausgebreitet. Sie wird getötet durch den wahrscheinlich in Florida einheimischen Pilz Sphaerostilbe coccophila. Kerosen und Walfischölseife sind Kampfmittel gegen sie. Althaea rosea litt unter Spilosoma virginica, Pflaumen- blätter unter Haltica chalybea. In beiden Fällen helfen Arsenmittel. Ahorne waren von Pemphigus acerifolii befallen. Den Stengel von Lilium candidum bohrten Larven an, die wahrscheinlich zu Gortyna nitela gehören. In Roggen, der auf Lager war, fanden sich Sil- vanus surinamensis und Pyralis farinalis. Ocneria dispar soll an einem Pflaumenbaum gefunden worden sein. Blattläuse waren sehr häufig. 3. E. H. Jenkins und W. E. Britton. On the Use of Com- mercial Fertilizers for Foreing House Crops. Tomaten, die von Cladosporium fulvum befallen waren, wurden mit ammoniakalischem Kupferkarbonat vergeblich, mit Bordeauxbrühe mit durchschlagendem Erfolge behandelt. Weiter trat Macrosporiumtomato auf. Gegen Aleyrodes musste wöchentlich geräuchert werden. Dactylopius adonidum wurde durch Kiefernöl bekämpft. Nelken litten unter Uromyces caryo- phyllinus. Die erkrankten Blätter wurden abgepflückt; ausserdem half ammoniakalisches Kupferkarbonat. Matzdorff. An landwirtschaftl. Kulturpflanzen in Deutschland 1897 beobachtete Krankheiten.) Es liegen nahezu 1800 Angaben von Krankheitsfällen vor. Unter den Getreidekrankheiten sind die Brandarten trotz Ausbreitung des Beizverfahrens immer noch häufig. Dass deren Ausbreitung von ge- wissen Witterungs- und Kulturfaktoren beeinflusst wird, lassen einzelne Angaben schliessen, die einerseits die Nässe, andererseits starke Stick- stoffdüngung (Faeces etc.) als brandbegünstigend erwähnen. Be- treffs der Roste mehren sich die Erfahrungen, dass späte Saat (bei Hafer) und Kopfdüngung mit Chilisalpeter bei allen Getreidearten der Rost- ausbreitung förderlich sind. Wünschenswert wäre es, wenn zahl- reiche Beobachter ihre Aufmerksamkeit auf die jetzt noch vereinzelt auftretenden Angaben richten wollten, dass bei der Ausbreitung der Roste die Zwischenpflanzen (Berberize u. dgl.) auch fehlen können. Zum Teil in Begleitung des Rostes, teilweise aber auch selbständig *) Jahresbericht des Sonderausschusses für Pflanzenschutz 1897. Bearbeitet von den Inhabern der Auskunftstellen für Pflanzenschutz, zusammengestellt von Prof. Dr. Frank und Prof. Dr. Sorauer. Jahrbuch der deutschen Landwirt- schafts-Ges. Bd. 13. 1898. S. (466). An landw. Kulturpflanzen in Deutschland beobachtete Krankheiten. 101 sind andere Getreideblattpilze in schädlicher Vermehrung beobachtet worden, während von den halmknickenden Pilzen nur wenig Fälle aufgetreten. Unter diesen aber ist bemerkenswert, dass bisweilen Hagel oder Frost vorhergegangen, in einem andern Falle die Be- schädigung dort am grössten sich gezeigt, wo das Feld den schwer- sten Boden und die grösste Nässe aufzuweisen hatte. Dies führt zu der Vermutung, dass diese Pilze, die wohl überall vorhanden, nur dann zu schädlicher Entwicklung gelangen, wenn andere die Pflanzen schwächende Störungen vorhergegangen sind. Bestätigt sehen wir diese Vermutung durch mehrfache Beobachtungen bei einzelnen Ge- treideblattpilzen, deren besonders starke Ausbreitung teils auf Lager- getreide, teils bei besonders ungünstigen Bodenverhältnissen und namentlich bei Roggen, der durch perchlorathaltigen Chilisalpeter vergiftet worden, sich bemerkbar machte. Beachtenswert ist ferner der Umstand, dass die Gegenden, aus denen die meisten Blattpilz- beschädigungen gemeldet werden, auch stark vom Frost heimgesucht gewesen sind, Von den Rübenkrankheiten, die sich im Allgemeinen in be- scheidenen Grenzen gehalten, ist zu erwähnen, dass die Herzfäule, die bei weitem nicht so verbreitet wie in trockenen Sommern sich gezeigt hat, durch Düngung mit Scheidekalk wiederum sehr begünstigt erscheint. Auch der Schorf ist nur in wenigen Fällen beobachtet worden, wobei einmal hervorgehoben wird, dass bei Versuchskulturen der Schorf von den Kartoffeln nicht auf die dicht daneben gepflanz- ten Rüben übergegangen ist, obgleich dieselben Organismen die Er- scheinung bei beiden Feldfrüchten veranlassen sollen. Den meisten Schaden haben Engerlinge und Drahtwürmer verursacht. Der nasse Spätsommer, der dem Rübenwachstum günstig, hat bei den Kartoffeln die Ausbreitung der Fäule gefördert. Zum ersten Male giebt der Bericht einen Einblick in die verschiedenen Formen der Knollenfäule, die allerdings häufig vergesellschaftet an denselben Knollen auftreten können. Wie jin früheren Jahren haben die Be- richte die grössere Empfänglichkeit der frühen Sorten bestätigt und auch wiederum die Sorte Magnum bonum als sehr widerstandsfähig hervorgehoben. Die Schwarzbeinigkeit ist als eine am Stengel auf- tretende Form der durch einen Micrococeus erzeugten Knollenfäule nachgewiesen worden. Bei den Hülsenfrüchten sind alle in früheren Jahren aufgetre- tenen pflanzlichen und tierischen Feinde auch diesmal wieder be- obachtet worden; doch hat keiner derselben in hervorragend schäd- licher Weise sich gezeigt. Dasselbe gilt im Allgemeinen für die Gemüsepflanzen, unter denen die Gurken durch mehrfache Krank- 102 Beiträge zur Statistik. heiten gelitten haben. Es hängt dies wahrscheinlich mit der vielfach kühlen, nassen Witterung zusammen. Bei den Obstbäumen ist der in den letzten Jahren wiederum stärker hervorgetretenen Krankheit durch Monilia cinerea und fructi- gena grosse Aufmerksamkeit zugewendet worden. Es leiden na- mentlich die Sauerkirschen, deren Zweige auch absterben. Vielfach wird angegeben, dass Nässe in der Blütezeit geherrscht habe, und diesem Faktor ist die jetzige grössere Verbreitung des Pilzes-der von einzelnen Berichterstattern schon seit 10 Jahren beobachtet wor- den, zuzuschreiben. Die altbekannte Moniliaerkrankung an den Früchten der Pflaumen, Äpfel u. s. w., die wie candiert aussehen, zeigt sich erfahrungsgemäss auch am stärksten in nassen Jahren. Bei Äpfeln kann die Monilia die Frucht ganz schwarz färben und mumificieren (Schwarzfäule). Verbrennen aller erkrankten Teile, Be- spritzen mit Kupferkalkmischungen empfohlen. Betreffs der Häufig- keit des Auftretens steht der Moniliabeschädigung am nächsten die Schorffleckenkrankheit durch Fusicladium bei Kernobst; ausserdem sind noch bemerkenswert hervorgetreten die durch Exoascus ver- anlassten Krankheiten (Taschenbildung der Pflaumen, Kräuselkrankheit der Pfirsichen). Unter den Witterungsschäden sind die Frosterschei- nungen hervorzuheben. Die meisten Erkrankungsfälle bei dem Weinstock sind durch Peronospora viticola verursacht worden, gegen die wiederum das Be- spritzen mit Kupferkalkmitteln sich durchgängig bewährt hat. Dieser Pilzkrankheit an Häufigkeit der beobachteten Fälle zwar nachstehend, aber an Schädlichkeit stellenweise dieselben weit übertreffend, hat sich der Sauerwurm oder Heuwurm erwiesen; besonders geklagt wird aus der Moselgegend und dem Rheingau, sowie aus dem Münsterthal im Elsass. Empfohlen wird Fang der Motten, Auflesen der Raupen aus den Trauben. In den durch die Reblaus verseuchten Landschaf- ten Deutschlands ist eine Ausrottung des Tieres nicht gemeldet, wohl aber das Auftreten neuer Herde angezeigt worden. Phytopathologisches aus der 15. skandinavischen Natur- forscherversammlung in Stockholm den 7.—I2. Juli 1898. In der Sektion für Botanik und Phytopaleontologie sprach in der unter Vorsitz von Prof. E. Warming abgehaltenen Sitzung vom 8. Juli zunächst Prof. Jakob Eriksson: „Über das Übertragen der Puceinia Arrhenatheri (Kleb.) Eriks. auf Berberis vulgaris. Der Vortr. zeigte Photographien von zwei im Frühjahr 1897 mit dem betreffenden Pilz infizierten Berberizenzweigen, welche im Frühjahr Phytopathologisches aus der 15. skandinav. Naturforscherversammlung. 103 1898, also nach der Inkubationsdauer eines Jahres, reichlich von Hexenbesenrost (4eeidium graveolens [|Shuttl.] Magn.) befallen waren. In einer zweiten Mitteilung „Über den so gen. Braunrost (Puceinia dispersa Eriks. u. Henn.) der Getreide- und Grasarten“ gab derselbe Vortr. einen kurzen Überblick über seine neuen, in den letzten 4 Jahren ausgeführten Untersuchungen über die Natur und Entwicklungsgeschichte der Braunrostformen auf Roggen, Weizen, Agropyrum repens, Bromus- Arten, Holcus- Arten und Trisetum flaves- cens. Es ging daraus hervor, dass wir unsere Auffassung über den genetischen Zusammenhang dieser Formen wesentlich verändern müssen. Abbildungen der sämtlichen Formen, sowie Tabellen über damit aus- geführte Infektionsversuche illustrierten den Vortrag. Sehr eingehend behandelte Eriksson ferner die Frage „Über dieschwedischen Formen der Pilzgattung Gymnosporangium“. Der Vortr. beschrieb die Resultate, welche er bei seinen seit 4 Jahren fortlaufenden Studien über die in Schweden vorkommenden Gymno- sporangium-Formen der Juniperus communis erhalten hatte, und suchte auf Grund dieser Resultate sämtliche in Europa bis dahin bekannten Gymnosporangium-Formen nach demjenigen Prinzipe systematisch zu ordnen, welches er früher beim Ordnen der Getreiderostformen be- nutzt hat. Mehrere Serien von infizierten Pomaceen, sowie Tabellen über ausgeführte Infektionsversuche und Abbildungen der schwedischen Pilzformen in ihren verschiedenen Entwickelungsstadien ergänzten den Vortrag. In dem sich anschliessenden Vortrage „Über die systema- tische Behandlung der biologisch, nicht aber morpho- logisch getrennten heteröcischen Rostpilzformen“ suchte Eriksson die von ihm beim Ordnen der Getreiderostpilzformen be- nutzte systematische Methode auch auf andere formenreiche Rost- pilzgruppen zu übertragen und die Vorzüge dieser Methode vor der sonst befolgten zu zeigen. Als Beispiel wurde speziell der formen- reiche Kiefernblasenrost (Peridermium acicolum) gewählt. Die bis dahin bekannten Formen dieses Rostes ordnen sich nach der gewöhnl. Aufstellung: nach der Aufstellung des Vortr.: Spec. Spec. T: 1. Peridermium oblongispo- 1. Peridermium acicolum rum Fuck. auf Pinus silvestris. I auf Pinus silvestris | II, III auf Senecio vulgaris Spec. I. n 5 silvatieus 1. Coleosporium Compositarum — (oleosporium Senecionis. 1) £. sp. Senecionis (Schum.) Fr. 2. Per. Plowrightii Kleb. auf Senecio vulgaris I auf Pinus silvestris, = A silvatieus. 104 Beiträge zur Statistik. nach der gewöhnl. Aufstellung: II, III auf Tussilago Farfara — (ol. Tussilaginis. 3. Per. Klebahni E. Fisch. I auf Pinus silvestris II, III auf Inula Vaillanti — (ol. Inulae. 4. Per. Fischeri Kleb. I auf Pinus silvestris II, III auf Sonchus asper % de oleraceus e ie arvensis — (ol. Sonchi-arvensis. 5. Per. Boudieri E. Fisch. I auf Pinus silvestris II, III auf Petasites offieinalis — (00l. Petasibis. 6. Per. Magnusianum E. Fisch. I auf Pinus silvestris II, III auf Adenostyles alpina — Col. Cacaliae. 7. Per. Stahlii Kleb. I auf Pinus silvestris II, III auf Alectorolophus major — (ol. Euphrasiae. 8. Per. Soraueri Kleh. I auf Pinus silwestris II, III auf Melampyrum pratense — (ol. Euphrasiae. 9. Per. Rostrupi E. Fisch. I auf Pinus silvestris II, III auf Campanula Trachelium — (ol. Campanulae. nach der Aufstellung des Vortr.: 2) £.sp. Tussilaginis (Pers.) Lev. auf Tussilago Farfara. 3) f.sp. Inulae Kze. auf Inula Vaillanti. 4) f.sp. Sonchi Tul. auf Sonchus asper 4 . oleraceus : z arvensis 5) £.sp. Petasitis de By auf Petasites offieinalis 6) f.sp. Cacaliae (DC.) auf Adenostyles alpina. ID . Col. Rhinanthacearum (BON Pr: 1) £. sp. Euphrasiae (Schum.) Wint. auf Alectorolophus major 5 n minor. „ Euphrasia offieinalis. 2) f.sp. Melampyri (Reb.) Kleb. auf Melampyrum pratense. 3. Col. Campanulacearum Fr. 1) £. sp. Trachelüi auf Campanula Trachelium. In der darauffolgenden Diskussion meinte Prof. F. Elfving, dass die neu vorgeschlagene Aufstellung besonders den Anfängern auf dem Gebiete nützlich sein dürfte. Die Professoren E. Warming und E. ©. Hansen fanden dieselbe gut und praktisch, sowohl für die Anfänger als auch für die fortgeschrittenen Mykologen. In der unter dem Vorsitz der Professoren E. Warming und F. Elfving stattgefundenen Sitzung vom 9. Juli führte Professor E. C. Hansen seine „Studien über Agaricineen in der Um- Phytopathologisches aus der 15. skandinav. Naturforscherversammlung. 105 gegend von Kopenhagen“ vor. Der Vortr. gab eine Übersicht über das Auftreten gewisser allgemeiner Agaracineen in verschiedenen Zeiten des Jahres. In mehrfacher Hinsicht stimmten diese Beob- achtungen mit den von E. Fries („Svamparnes Calendarium under mellerste Sveriges horisont“) im Jahre 1857 beschriebenen überein. “In einem Punkte aber zeigte sich eine bestimmte Verschiedenheit. Fries hat die Meinung ausgesprochen, die Fruchtkörper der Spezies treten frühzeitiger im Jahre auf, je näher man den Polen kommt, also später in Süd-Europa und in Deutschland als in Schweden. In unseren Tagen steht uns ein reicheres Material zur Verfügung. Stellt man die aus Schlesien und Frankreich jetzt vorliegenden Resultate mit denjenigen aus Schweden, Finnland und Dänemark zusammen, so wird man finden, dass der oben genannte Friesische Satz nicht feststeht. Mehrere Agaricineen-Spezies entwickeln sich zu derselben Zeit in Frankreich, Schlesien und Dänemark, wie in Mittel-Schweden und in Finnland. Andere entwickeln sich sogar früher in den süd- lichen als in den nördlichen Ländern. | Über die Variation der Species hat der Vortr. Beobachtungen sowohl im Freien wie im Laboratorium gemacht. Es giebt von Agaricus velutipes ausser der an vielen Laubbäumen wachsenden, all- gemeinen Form noch eine Form, die sich speziell an die Buche ac- commodiert hat, und endlich auch eine der Tanne speziell angepasste Form. Agaricus squarrosus hat eine Form auf Esche und Pappel, eine andere auf Buche. Es scheint in diesen Fällen eine ähnliche Speziali- sierung in verschiedene biologische Arten vorhanden zu sein, welche Eriksson bei den Grasrostarten nachgewiesen hat. Es findet sich auch eine Variation in der Sclerotienbildung bei den Coprinus-Arten, welche entweder obligat oder fakultativ sein kann. Bei Coprinus stercorarius liegen die Sporen in einer Umhüllung. Dieses könnte darauf deuten, dass die Basidiospore endogen ent- standen ist. Die Versuche über die Einwirkung des Lichtes auf das Wachstum und auf das Auswerfen der Sporen haben als Resultat ergeben, dass der Stiel bei allen untersuchten Arten sich gegen das Licht biegt (positiver Heliotropismus) und dass bei C. stercorarius, C. radiatus und Agaricus semiglobatus die Sporen in der vom Lichte abgekehrten Richtung ausgeschleudert werden (negativer Heliotropis- mus). Das Ausschleudern findet bei einigen Arten in der Nacht, bei anderen am Tage statt. Prof. P. Sorauer gab sodann einige Notizen „Über eine neue Pilzkrankheit bei Lupinus mutabilis und L. Oruikschanksü*, hervorgebracht durch Pestalozzia Lupimi Sor. Den Schluss der phytopathologischen Mitteilungen bildete ein längerer Vortrag von Prof. Sorauer über „Die Pflanzeneinfuhr- 106 Beiträge zur Statistik. verbote vom phytopathologischen Standpunkt betrachtet“. Nach Besprechung der Fortpflanzungs- und Bewegungsmöglichkeit einzelner Parasiten kommt Vortr. zu dem Schlusse, dass Einfuhr- verbote als Vorbeugungsmaassregeln bei Erkrankungen durch Para- siten mit geringer Bewegungsfähigkeit für noch vollkommen seuche- freie Länder als wirksam denkbar, aber bis jetzt noch nicht als wirksam erwiesen. worden sind. Dagegen können Einfuhrverbote in solchen Ländern, in welche der Parasit bereits eingewandert, höchstens denselben in seiner zum ersten Angriff verfügbaren Menge beschränken. Diese Beschränkung ist aber bedeutungslos. Denn sind günstige Be- dingungen für den Schmarotzer in dem neu besiedelten Lande vor- handen, wird er sich auch aus kleinen Anfängen zu epidemischer Gefährlichkeit entwickeln, andernfalls geht er zu Grunde oder bleibt er ohne wirtschaftliche Bedeutung. Dies wird beispielsweise auch jetzt betreffs der San Jose-Laus in Amerika selbst anerkannt. Aus dem Umstande, dass diese Schildlaus, obgleich bei uns eingeführt, noch keine Verbreitung erlangt hat, geht mit Bestimmtheit hervor, dass die klimatischen Verhältnisse von Mittel- und Nordeuropa ihr nicht zusagen, also Einfuhrverbote sehr überflüssig sind. Die Insekten der Vereinigten Staaten werden uns niemals grossen Schaden zufügen, weil sie in unserm Klima nicht gedeihlich sich ent- wickeln können. Viel öfter kann der umgekehrte Fall eintreten. Der in ihrer Nützlichkeit noch nirgends erwiesenen, im besten Falle nur unter ganz besonderen Umständen Erfolg in Aussicht stellenden Maassregel des „Einfuhrverbotes als Einrichtung des Pflanzenschutzes“ stehen so viele Nachteile gegenüber, dass eine solche Maassregel vom phytopathologischen Standpunkte aus höchstens nur als Versuch in seltenen Fällen zulässig erscheint. Im allgemeinen können Einfuhrverbote nicht schützen, dagegen eine Einschläferung in eine unbegründete Sicherheit veranlassen. Es ist aber eine Haupt- sache, den Gärtner, Land- und Forstwirt zur persönlichen Thätig- keit betreffs sachgemässer Beurteilung erkrankter Kulturen heran- zuziehen und die Ausbildung eines allgemeinen, sachverständigen Über- wachungsdienstes in Angriff zu nehmen. An den Vortrag schloss sich eine längere Diskussion. Professor Th. M. Fries gab eine referierende Darstellung über die von den schwedischen Behörden (Kgl. Kommersekollegium, Kgl. Landtbruks- styrelsen, Kgl. Landtbruksakademien) abgegebenen Gutachten be- treffs der Frage des Fernhaltens der San Jose-Schildlaus aus Schweden und stimmte im Verwerfen der Einfuhrverbote mit dem Vortr. überein. Prof. J. Eriksson sprach sich in derselben Richtung aus und war im Anschluss an den einleitenden Vortrag ebenfalls der Ansicht, dass eine Anzahl von Sachverständigen die Einwanderung der Pflanzen- Referate. — Oudemans, Pilzflora; Behrens, Kenntnis der Obstfäulnis. 107 parasiten überwachen sollte; ausserdem möchte er aber zugleich als wünschenswert hervorheben, dass einige dieser überwachenden Sach- verständigen mit Geldmitteln so ausgestattet würden, dass sie eigene, selbständige Untersuchungen und Versuche ausführen können, um eine bessere Kenntnis über das Wesen der Krankheiten zu gewinnen und neue Mittel zu ihrer Bekämpfung herauszufinden. Professor V. B. Wittrock konnte nicht dem verwerfenden Urteil der voraus- gehenden Redner über die Einfuhrverbote beitreten, da er solche Verbote für zuweilen nützlich hielt. IE: Referate. Oudemans €. A. J. A. Beiträge zur Pilzflora der Niederlande. Sonder- abdruck aus Hedwigia 98. Bd. XXXVI. p. 13. Es werden zunächst vom Verf. 40 neue Pilze beschrieben, von denen hier nur die für Landwirtschaft und Gartenbau wichtigsten herausgegriffen seien. Von Sphaeriaceen werden 2 neue Arten ge- nannt. Von Sphaeropsiden sind 18 neue Arten beschrieben, u. a. Ascochyta Grossulariae Oud. n. sp. auf Ästen von Ribes Grossularia, ferner auf Ästen von Rubus Idaeus: Ascochyta Idaei. Von Melanconieen finden wir 6 neue Arten aufgezählt, von denen Melanconium Persicae auf den jüngsten Internodien der Äste von Persica vulgaris vorkommt. Auf Blättern von Secale cereale wurde von Verf. Marsonia Secalis be- obachtet. Zu den Mucedineen sind 7 neue Arten gekommen, von denen Monosporium Galanthi auf Zwiebeln von Galanthus nivalis, welche von Botrytis befallen sind, vorkommt. Botrytis Paeoniae wurde bereits in dieser Zeitschrift ausführlich besprochen. Zu den Dematieen gehören 5 neue Arten, von denen 2, nämlich Fusicladium Fagopyri und Bra- chysporium Pisi auf Erbsen gefunden werden ; auf Avena sativa wurde Macerosporium Avenae beobachtet. Von neuen Tubercularieen sind 2 be- schrieben, deren eine Chaetostroma Cliviae auf erkrankten Blättern von Clivia nobilis gefunden wurde. Die zweite Abteilung der Arbeit be- fasst sich mit bekannten Pilzen, von denen die meisten auf Bäumen und Sträuchern vorkommen, oder zu den erdbewohnenden Hutpilzen gehören. Thiele. Behrens, J., Beiträge zur Kenntnis der Obstfäulnis. Centralbl. f. Bact. II. Abt. Bd. IV.'1898. No. 12, 13, 14, 17/18, 19, 20. I. Die Pilze der Fruchtfäule. Als Fäulniserreger wurden beobachtet: Penicillium glaucum Lk., Penicillium luteum auf Äpteln. Mucor stolonifer Ehrb., Botrytis vulgaris Fr. (syn. einerea Pers.) Oidium fructigenum Lk. (syn. Monilia fructigena Pers.). 108 Referate. — Raciborski, Zuckerrohrkrankheiten. Als seltenster Fäulniserreger wird Pen. Iuteum genannt, während Mue. stolonifer sehr häufig, besonders bei Tomaten gefunden wurde. Ferner wird mit Mucor zugleich ein Fusisporium, doch ohne nähere Angabe genannt. Botrytis und Oidium fructigenum werden an der Hand der Litteratur und eigener Beobachtungen erörtert, sowie die Entwicklungsgeschichte nach Wortmanns Darstellung bestätigt. Fer- ner werden Übertragungen durch Insekten berührt und durch Ver- suche festgestellt. II. Zur Physiologie der Fäulnispilze. Auch dieser Ab- satz ist zum Teil eine Zusammenziehung der bisher darüber bestehen- den Litteratur, ferner erörtert Verf. Versuche über Giftbildung der Schimmelpilze, wobei Mucor stolonifer, Penicillium luteum und Oidium fructigenum als Urheber, und die Beeren von Symphoricarpus racemosa als Objecte verwandt wurden. Nach Beschreibung der dazu ange- stellten Versuche geht Verf. zu einer zweiten Versuchsreihe über, mit welcher er der Frage, ob Botrytis vulgaris, Penicilium glaucum und Pen. luteum Cellulose zu lösen imstande sind, näher tritt. Das Re- sultat hieraus ist, dass Botrytis vulgaris imstande ist, echte Cellulose in Lösung überzuführen, während den beiden Penicillien und Mucor diese Fähigkeit fehlt. Über das Verhalten der Pilze gegen die Pectinstoffe sind nur vorläufige Versuche beschrieben. Über die glykosidspaltigen Fermente finden wir teils die vor- handene Litteratur angeführt, teils eigene Versuche des Verf., welche ' die bekannten Thatsachen bestätigen und zeigen, dass Botrytis, ebenso wie Oidium fructigenum auch ohne Glycosidgegenwart Emulsin bilden, III. Zur Frage der Prädisposition und der Speciali- sierung der Fäulnispilze. Unter den beschriebenen Pilzen sind solche, welche ausser den Früchten auch lebende Pflanzenorgane an- greifen, dazu gehören Botrytis vulgaris und Oidium fructigenum ; Penieillium und Mucor dagegen sind Saprophyten (s. betreffs Obstfäule auch Sorauer, Handb. der Pflkr. '2.Auf.- E.IE’8. 175 u. 298), Thiele. Raciborski, M. Vorloopige Mededeelingen omtrent eenige Rietziekten (Vorläufige Mitteilungen über einige Zuckerrohr- krankheiten), Overgedruckt uit het „Archief vor de Java- Suikerindustrie, Kagok Tegal 1898. Raciborski, M. Over het Afsterven van jonge Rietplanten veroorzaakt door eene Gistsoort (Tötung junger Zuckerrohrpflanzen durch eine Hefe), Over Het Voorkommen Van Een Schizophylium- Schimmel Op Suikerriet (Schizophyllum auf lebendem Zuckerrohr), Trametes Pusilla Op Suikerriet (Trametes p. auf lebendem Zuckerrohr), Over Ziek Tergenriet (Über krankes Tergenrohr), Over Den Groei Van Riet Of Zouthoudenden Referate. — Raciborski, Zuckerrohrkrankheiten. 109 Grond (Über das Wachstum des Rohres auf salzhaltigem Boden). Overgedruck uit het „Archief voor den Java-Suiker- industrie“ 1898 Afl. II. In der ersten Mitteilung’ giebt Verfasser eine kurze Charakter- istik der von ihm in Westjava beobachteten Zuckerrohrkrankheiten: 1. Die Diplodia-Krankheit, kenntlich an den schwarzen Pünktchen an der Oberfläche der Internodien und Flecken im Pa- renchym unter den kranken Stellen, scheint ziemlich selten aufzutreten. 2. Rood snot von Went im „Archief 1893, 265* und vom Verf. im „Archief 1897, 1133“ genauer beschrieben, ist charakterisiert durch rote, weisse oder schwarze Flecke auf Längsschnitten des Rohres. 3. Die Zeefvaatenziekte, Siebgefässkrankheit lässt sich auf Längsschnitten an gelben oder roten Streifen in den Knoten erkennen, bietet also ein ähnliches Bild wie Sereh, kommt aber besonders bei sogenannten serehfreien Rohrvarietäten, z. B. Manilla-, Muntok- und Batjanrohr vor. Schon in der Regenzeit zeigt sich die Krankheit, indem die Blätter bald mehr an der Basis, bald mehr nach der Spitze zu vertrocknete Streifen bekommen. Diese Streifen nehmen eine dunklere Farbe an, weil sich auf ihnen ein Schimmel- pilz ansiedelt. Die Krankheit beginnt mit einer Stockung des Inhaltes der Siebröhren und ihrer Geleitzellen im Stengel, auf die dann ab- norme Neubildungen in den Parenchymzellen, Verstopfungen in den Wassergefässen und den mit Luft gefüllten Räumen folgen. Das anatomische Bild der Krankheit ist dem von Sereh so ähnlich, dass man sie für eine besondere, bei den sogenannten serehfreien Rohr- varietäten auftretende Form davon halten könnte. Eine Entscheidung dieser Frage ist nicht möglich, da man die Ursache der Serehkrank- heit immer noch nicht kennt. Da keinerlei die Siebgefässkrankheit verursachende Organismen aufgefunden werden konnten, so müssen die Inhaltsstockungen durch einen Giftstoff veranlasst werden, der aus den Blättern in die Knoten eindringt, wie sich aus dem Verlaufe der roten Streifen ergiebt, während bei Sereh die Krankheit auch von dem Stengel in die jungen Seitensprosse übergeht. Es empfiehlt sich, kein Pflanzenmaterial aus Pflanzgärten, wo die Krankheit auf- tritt, zu entnehmen. 4. Bakteriosis ist nicht zu verwechseln mit der Spitzenfäule (top rot), wobei ebenfalls Bakterien auftreten. Während bei der letzteren Krankheit sich die Bakterien zunächst zwischen den jungen, noch zusammengeschlossenen Blattscheiden ansiedeln, von hier aus in die Spitze des Rohres eindringen und hier eine Zersetzung mit starkem Häringslakengeruch veranlassen, dringen bei der Bakteriosis die Keime durch kleine Wunden am Wurzelende der Stengel ein vermehren sich stark in den Hohlräumen der Internodien, rücken i10 Referate. — Raciborski, Zuckerrohrkrankheiten. nach oben vor und zersetzen schliesslich das Parenchym, dessen Inhalt sich in eine schleimige Bakterienmasse verwandelt. Schliesslich bleibt von den unteren Internodien nur der hautartige Bastteil der Gefäss- bündel übrig, wobei eine stark saure Gärung unter Mitwirkung von Schimmelpilzen stattfindet. 5. Zu den Untersuchungen Soltwedels über das Absterben der Wurzeln durch Tiylenchus sacchari ist nichts neues zuzufügen. In der zweiten Mitteilung giebt der Verfasser eine Schilderung der fünf weiteren, im Titel aufgezählten Zuckerrohrkrankheiten. 1. Eine Hefe, Saccharomyces apiculatus nov. var. sacchari, Ver- anlasst das Absterben junger Rohrsprosse. An den kranken, längs durchschnittenen Sprossen lässt sich erkennen, dass die Krankheit von dem im Boden liegenden Pflanzrohre ausgeht. In letzterem zeigen sich graue, wolkige Flecke mit rötlichem Rande und stark saurem Geruche, aber ohne das für die Ananaskrankheit charakteri- stische Aroma. An den jungen, 10—30 cm hohen Sprossen vergilben und vertrocknen zunächst die Blätter und schliesslich der ganze Trieb. In den Flecken zeigt sich eine in ihrer Gestalt Saccharomyces apieulatus sehr ähnliche Hefe, die aus den Intercellularräumen schliesslich in die Zellen selbst eintritt. Durch Infektionsversuche (Begiessen von in Blumentöpfen aus Stecklingen gezogenen Pflänzchen mit Rein- kulturen) liess sich die Krankheit hervorrufen, während dies mit europäischen Saccharumyces apieulatus nicht gelang. Dabei erkrankten jedoch die Pflänzchen, welche aus sofort nach dem Schneiden ein- gepflanzten Rohrstücken hervorgingen, nicht; an älteren Rohrstücken erkrankten auch nur die zuletzt entwickelten Sprosse. Die Hefe dringt stets in die Rohrstücke ein, eine Infektion findet aber nur dann statt, wenn sie die Knoten durchdrungen hat, ehe die Augen austreiben. Durch Teeren oder Beizen der Schnittflächen des zur Pflanzung verwendeten Rohres mit Bordeauxbrühe lässt sich eine Erkrankung vermeiden. 2. Schizophyllum lobatum verursacht dem durch Üolletotrichum fal- catum veranlassten root snot ähnliche Krankheitserscheinungen. Der Beginn der Krankheit ist äusserlich nicht erkennbar. Später ver- trocknen die Blätter vorzeitig und einzelne Internodien schrumpfen ein. Auf Längsschnitten durch die erkrankten und die ihnen benach- barten Internodien sieht man heller oder dunkler rote Flecke und 1—3 mm breite Streifen. Schliesslich entstehen mit weissem Mycel angefüllte Höhlungen. Die Krankheit tritt nur sporadisch auf. Zu ihrer Bekämpfung entferne man die Rohre mit Fruchtkörpern des Pilzes. 3. Trametes pusilla spec. nov. wurde bis jetzt nur auf einer einzigen Pflanzung an lebendem Zuckerrohre gefunden. An dem er- Referate. — Raciborski, Zuckerrohrkrankheiten. E14 krankten Rohre vertrocknen die Blätter und einzelnen Internodien. Die Fruchtkörper des Pilzes entwickeln sich an den Blattnarben; es sind lederartige, halbkreisförmige Hüte, 2 cm breit und 1 cm hoch, an der Oberseite durch glänzende Haare hell- und dunkelbraun kon- zentrisch gezont, Poren rund oder manchmal fünf- bis sechseckig. Auf längs durchschnittenem Rohre ist das Krankheitsbild ebenfalls dem bei root snot ähnlich, doch fehlen die für letztere Krankheit charakteristischen schwarzen Flecke. Das Parenchym der kranken Stengel wird schliesslich völlig zerstört, während die Gefässbündel unversehrt bleiben, so dass das Rohr durchbricht oder die Spitze vertrocknet. 4. Tergenrohr*) zeigte auf einer Pflanzung eigentümliche Krank- heitserscheinungen, während das Rohr in der Versuchsstation, von dem es abstammte, gesund war. Die oberen Internodien starben ab, so dass die gerade sich entwickelnden Blütenrispen zwischen den obersten Blättern stecken blieben. Die Krankheit hat Ähnlichkeit mit top rot, doch tritt letztere zu früherer Jahreszeit auf, und es entstehen bei ihr im Gipfel des Rohres grosse Höhlungen, gefüllt mit einer klebrigen Flüssigkeit. Zwischen den kranken Blattscheiden und an der Oberfläche der kranken Internodien tritt ein Fusisporium auf, in vielen Zellen Zooglo@n eines Micrococeus, wobei es noch un- entschieden ist, welcher der beiden Organismen die Krankheit verursacht. Merkwürdigerweise blieben andere in der Nähe stehende Rohrsorten von der Krankheit verschont. Eine grüne Godongvarietät, deren Internodien leicht mit Längs- rissen aufplatzen, bietet an diesen Stellen nicht nur Oolletotrichum und Schizophyllum, sondern auch verschiedenen Bakterien leichten Zutritt ins Innere; von letzteren wurde eine lange, eine sehr dünne und eine breit-ovale Art beobachtet. Bei keiner der erwähnten Bakterienkrankheiten wurde das für die australische Bakterienkrankheit charakteristische Kennzeichen beobachtet, nämlich Abscheidung weisser Schleimmassen aus in Alkohol gelegten dünnen Rohrscheibchen. | 5. Böden mit einem Salzgehalte, der der Schimper’schen Nipah- formation entspricht, vermag sich das Zuckerrohr in ähnlicher Weise wie viele andere Pflanzen anzupassen. Es bleibt sehr klein und paralysiert die durch den Salzgehalt des Bodens erschwerte Wasser- versorgung durch verminderte Streckung der Parenchymzellen und stärkere Entwicklung der Cuticula. F. Noack, Gernsheim a. Rh. *) Varietät mit tonnenförmigen, dieken, gelbgrünen Internodien. 112 Referate. — Wehmer, Untersuchungen über Kartoffelkrankheiten. Wehmer, €. Untersuchungen über Kartoffelkrankheiten. 1. Einige Knollen-Infektionsversuche mit Phytophthora. Bact. Centralbl. II. Abt. III. Nro. 23/24 pag. 646—658, Nach einigen historischen Bemerkungen über die Braunfleckig- keit geht Verf. auf seine Versuche ein. Zu diesem Zwecke wurden die Kartoffeln in Töpfe gepflanzt und zwar wurden verwendet die Rosen-, Mäuse- und Kaiserkartoffel, von denen die Rosen- kartoffel die empfindlichste ist. — Je einer der Töpfe wurde im Freien aufgestellt und mit krankem Laub bedeckt. Auch Knollen ohne Erde, aber ungereinigt, wurden in Töpfe gebracht und ebenfalls mit krankem Laub bedeckt. Das Resultat war ein negatives. Bei einem andern Versuch wurden die Knollen eingeschnitten und kranke Blattstücke eingeklemmt, wie gewöhnlich bei Infektions- versuchen. Teils wurden die Knollen unbedeckt gelassen, teils leicht eingepflanzt. Nach 1—2 Wochen waren Fäulnisprozesse bemerkbar. Hierbei beweisen die Versuche nur, dass verletzte Knollen leicht faulen. Ferner wurden Kartoffeln nur eingeschnitten, ohne Laub einzu- klemmen, auch hier fand natürlicher Weise Fäulnis statt. Wurden die eingeschnittenen und mit Blattstücken versehenen Knollen auf einem bedeckten Teller im Zimmer aufgestellt, so fingen die Knollen nach einigen Wochen an zu kränkeln und zwar beginnt von den Schnittflächen aus nach allen Seiten ein mit der Gewebsbräunung verbundenes Welken, das successiv fortschreitet. Ähnlich den vor- erwähnten Versuchen stellte Verf. verschiedene Versuche mit den- selben Resultaten an. Ein anderer 5. Versuch zeigt uns, dass gesunde Kartoffeln schwer infiziert werden. Dieselben wurden in Doppelschalen bei Zimmer- temperatur mit krankem Laub bedeckt und besprengt. Resultat ne- gativ. Die 6. Versuchsanordnung ist im Wesentlichen eine Wieder- holung der vorhergehenden. Bei weiteren Versuchen verfuhr Verf. so, dass er in den Einschnitt Blattstücke von Syringa vulgaris einklemmte, dieselben frei liegen liess, bis auf einen Teil, der mit Papier umwickelt wurde. Die in Papier gewickelten Knollen wurden trockenfaul, die freiliegenden blieben mehrere Monate gesund. Verf. beweist hierdurch, dass die Zersetzung der Knollen von den Schnittflächen aus auch beim Einklemmen be- liebiger Blätter erfolgt. In der Fortsetzung der Versuchsreihe schliesst sich Verf. wieder mehr den natürlichen Verhältnissen an. Kartoffeln wurden inner- halb einer grossen feuchten Kammer auf Bänke gebracht und mit einem Phytophthora-Rasen bedeckt. Die verletzten Knollen waren nach einiger Zeit durch verschiedene Pilze erkrankt, während die unverletzten Knollen gesund blieben, sobald die Infektionsstelle Referate. — Baccarini e Scillamä, Organographie und Anatomie. 113 nicht einem Auge anlag; andernfalls entwickelte sich jener für die Krankheit charakteristische Fleck. Ein weiterer Versuch war mit Vermeidung der feuchten Kammer im wesentlichen wie der vorhergehende, desgleichen das Resultat. Aus der Aufzählung der Resultate ist noch zu erwähnen, dass angeschnittene Knollen gewöhn- lich der Fusarıiumfäule unterliegen, ferner, dass bei Ansteckungen im Felde noch andere Faktoren mitwirken müssen. Schliesslich folgt noch der Hyphennachweis in den erkrankten Knollen. Es geht aus der Arbeit hervor, dass die Ansteckung ge- sunder Knollen durch direkte Versuche sehr schwierig zu beweisen ist. Thiele: Baccarini e Seillamäa. Contributo alla organografia ed anatomia del Glinus lotoides. (Beitrag zur Organographie und Anato- mie von G.1.) 8. A. aus Contribuzioni alla biolog. veget., vol. II. Palermo 1898. 49 pag. mit 6 Taf. Glinus lotoides L., eine Mollugoidee der Mittelmeerländer zeigt eine stark abweichende Blattstellung und im Aufbau gleichfalls mehrere Eigentümlichkeiten, welche mit den heute allgemein ver- breiteten anatomischen Theorien im Widerspruch stehen. Verff. geben zunächst die Organographie der Vegetationsorgane. Die Ausbildung der Samen weist auf eine Keimungsanpassung im Wasser hin; in späteren Stadien vermag die ausgebildete Pflanze auf trockenen Standorten zu gedeihen. Der Embryo besitzt ein deut- liches Würzelchen und ausgebildete Keimblätter, aber nur eine Zell- gruppe, ohne Differenzierung, an Stelle des Stengelchens. Erst später entwickelt sich das letztere und tritt, aus trophischen Gründen, mit den Geweben der Cotylen in Zusammenhang. Dieser Umstand würde Delpino’s Phyllopodium-Theorie unterstützen. Glinus gehört zu den Pflanzen mit vielköpfiger Wurzel; er treibt zahlreiche Zweige und an diesen sind durch Lichteinfluss die Blätter in doppelter Reihe rechts und links angebracht. An den Knoten befinden sich bald (selten jedoch) 1 Blatt, bald ihrer zwei, drei oder vier; sonderbar ist auch eine Anhäufung von Blättern und Trieben auf der Vorderseite des Stengels. Diese Anordnung giebt ein wich- tiges biologisches Moment ab, indem die Pflanze am günstigsten den Raum ausnützt ohne den Zudrang der befruchtenden Insekten zu den unscheinbaren Blüten zu verhindern. Nach eingehenden Studien über die Ausbildung der Zweige, Blätter und des Blütenstandes wird das secundäre Wachstum des Stammes erwähnt; es geht in der Reihenfolge vor sich, dass im periphlo&m- ‚atischen Parenchym eine meristematische Thätigkeit anhebt, und 5—8 Zellreihen bildet; hierauf treten darin deutliche protovasculäre Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 1X, 8 114 Referate. — Hecke, Untersuchungen über Phytophthora infestans de By. Gruppen auf, die sich bald darauf einzeln in Phlo&m und Xylem gliedern. Die Cambiumzellen der einzelnen Gruppen vereinigen sich zu einem geschlossenen Cambiumringe, der sodann seine Thätigkeit beginnt. — Die überzähligen Ringe, die dadurch gebildet werden, sind höchstens vier; ıhr Holz unterscheidet sich von dem normalen Holzteile des ersten Ringes durch den Mangel an Spiralgefässen, dann durch die unregelmässige radiäre Stellung der Gefässe, welche schliesslich aus der Verschmelzung von kürzeren und weiteren Ele- menten als das normale Xylem hervorgegangen sind. — Holz- und Mark-Elemente sind stärkefrei; Stärke kommt dagegen im Phlo&m vor. Solla. Hecke, L. Untersuchungen über Phytophthora infestans de By. als Ur- sache der Kartoffelkrankheit. Sep. Journal für Landwirtschaft. 1898. pag. 71-75 und pag. 97—142. Mit 2 Tafeln. Verf. sagt, dass Phytophthora als indirekte Ursache der Kartoffel- fäule genannt wird, und obwohl der Infektion von Phyt. stets eine Fäule folge, muss nicht immer der Pilz die Ursache derselben sein. Auch Clostridium butyricum ist imstande, als echter Parasit zu wirken. Phytophthora lässt sich nicht auf Gelatineaufguss, wohl aber gut inAbkochungen von Pflaumen, Paradiesäpfeln, Kirschen oder Laub der Kartoffelblätter kultivieren. Eine höhere Konzentration als 1,5—3,0 °/, der Lösungen verträgt der Pilz nicht, während er bei niedrigen Konzentrationen gut gedeiht. Zur Züchtung grosser Mengen eignen sich die Kartoffeln. Inbetreff der Conidienkeimung zeigt Verf., dass junge Conidien nicht befähigt sind, direkt zu keimen; diese bilden stets Schwärmer, die sich in der Nährlösung sofort nach dem Ausschlüpfen festsetzen. Alte Conidien dagegen bilden nie Schwärmer sondern Keimschläuche. In destilliertem Wasser ist die Keimung mangelhaft ; oft tritt sie überhaupt nicht ein, wäh- rend sie in der Nährlösung üppiger wird. Die Keimdauer der Coni- dien ist sehr gering. Auf diesem Umstand scheint die plötzliche Sistierung der Krankheit bei Eintritt von trockenem Wetter zu beruhen. Das Eindringen in die Knollen geschieht wahrscheinlich von den Augen aus. Ist der Pilz eingedrungen, so ist er an keine Gewebe- schicht gebunden. Er findet sich häufig in der Rindenschicht, kann aber auch bis ins Mark eindringen. Sobald der Pilz in das Gewebe eingedrungen ist, bildet er Conidien. Die Conidienbildung findet an der Luft statt, da der Pilz ein starkes Bedürfnis für Sauerstoff hat. Während sich ein Einfluss des Lichtes nicht konstatieren liess, zeigt der Pilz bei einer höheren Temperatur, 20—25° C., bei grosser Luft- Referate. — Jaap, Peronosporeen; Bubäk, ein neues Synchytrium. 115 feuchtigkeit eine üppige Conidienbildung, unter 10°C. findet keine Conidienbildung statt. Über die Verbreitung des Pilzes ist Verf. noch zu keinem ab- schliessenden Resultat gekommen; es dürften auch bei dieser Krankheits- übertragung Tiere und der Wind eine Rolle spielen. Die Verbreit- ung der Krankheit von den Blättern ist experimentell bewiesen. Die Möglichkeit, dass der Pilz sich durch Zoosporen fortpflan- zen kann, ist für die Aufbewahrungsräume von Wichtigkeit. — Der letzte Abschnitt der Arbeit handelt von der Bekämpfung der Krank- heit. Verf. unterscheidet hierbei Bekämpfung und Verhütung der Krankheit. Als sicherstes Mittel dürfte trockene luftige Aufbewahr- ung und gute Auswahl des Saatgutes zu empfehlen sein. Ebenso empfiehlt Verf. durch Zusatz von Kali die Wirkung einer einseitigen Stickstofflüngung aufzuheben. Dadurch wird der procentische Ge- halt der Pflanze an Stickstoff herabgedrückt und somit die Pflanze resistenter gemacht. Als weitere Mittel zur. Bekämpfung werden die Kupfermittel erwähnt. Thiele. Jaap, Otto. Verzeichnis der bei Triglitz in der Prignitz beobachteten Peronosporeen und Exoasceen. Sep. Verhandlungen des bot. Ver- eins der Prov. Brandenburg. XXXIX. 1897. pag. 70—74. Auf einer Örtlichkeit von ca. 1000 ha Bodenfläche konstatierte Verf. 43 Arten aus der Familie der Peronosporeen und 17 aus der Familie der Exoasceen. Dabei wurden zwar keine neuen Arten auf- gefunden, dagegen eine ganze Reihe und zwar 36 Nährpflanzen, auf denen diese Pilze in Brandenburg noch nicht beobachtet wurden. Thiele Bubäk, Fr. Über ein neues Synchytrium aus der Gruppe der Leuco- chytrien. Sep. Österr. bot. Zeitschr. 1898 Nr. 7. 28. Auf Ornithogalum umbellatum fand Verf. im Mai bei Hohenstadt ein Synchytrium, das sich von den bisher auf Gagea beobachteten Arten unterscheidet und daher als neue Art unter dem Namen Synchytrium Niesslii eingeführt wird. Die durch den Pilz hervorgerufenen Warzen auf den Blättern sind rundlich, schmutzig weiss, aber intensiv braun umgrenzt. Die Dauersporen sind immer vollkommen kugelig, einzeln oder zu 2—10, sogar oft bis zu 20 in einer bauchig oder spindel- förmig aufgetriebenen Epidermiszelle. Epispor braun mit strichförmigen parallelen Warzen (nach Zusatz von Schwefelsäure) besetzt, wodurch es sich von dem nahestehenden $. punctatum unterscheidet. 116 Referate. — Swingle, Getreidebrandarten; Bubäk, Uredineen. Swingle, W.T., The Grain Smuts: how they are caused and how to prevent them. (Die Getreidebrandarten: wie sie entstehen und wie man sie verhütet.) U. S. Dep. Agric., Farmers’ Bull. No. 75, Washington, 1898. 20 8., 8 Fig. Es werden Tilletia foetens, Ustilayo Tritiei, U. Avenae, U. Avenae levis, U. Hordei, U. nuda, U. Maydis und Urocystis occulta beschrieben und die Bekämpfungsmittel: Sublimat, Kupfersulfat, Formalin, heisses Wasser, Kaliumsulfid und Jar besprochen. Letztgenanntes besteht aus Schwefel, Alkali und Harz (sulphur, alkali, resin) und wird folgendermassen bereitet: 15 Pfund Schwefelblüte werden mit '/s Pfund Harz gemischt und mit 3 Quart Wasser eingerührt. Dann kommen 10 Pfund Soda unter gutem Umrühren hinzu, weiter 2 Gallonen heisses Wasser. Schliesslich wird die Mischung mit Wasser auf 6 Gallonen gebracht. Von dieser Grundmischung werden 1'/s Pinten mit 50 Gallonen Wasser zum Gebrauch gemischt, und die Saat wird in der Flüssigkeit 24 Stunden eingeweicht. Nimmt man 1:50 Gallonen, so genügen 2 Stunden. Matzdorft. Bubäk, Fr. 0 rezich, kter6 eizopasi na nekterych Rubiaceich. (Über Uredineen, welche auf einigen Rubiaceen vorkom- men.) Sitzungsberichte der königl. böhm. Gesellschaft der Wis- senschaften in Prag. 1898. Sep. 23 8. Der Verfasser unterzog die Uredineen auf Asperula, Galium und Rubia einer Untersuchung und gelangte zu folgenden Resultaten: Melampsoreen: 1) Thekopsora Galii (Link) De Toni in Europa auf Asperula galioides, Neilreichi, Galium aristatum, . Mollugo, silvaticeum, sil- vestre, uliginosum, verum. — 2) Phakopsora punctiformis (Dietel et Barclay) auf Galium Aparine in Asien (Simla, Himalaya). Puceiniaceen: 3) Auteupuccinia: Puceinia Galüi (Pers.) Schweinitz auf Arten von Asperula und Crucianella in Europa, Galium in Eu- ropa, Asien und Amerika. Mit dieser Art vereinigt der V. auch Puceinia Asperulae Fuckel und Puce. Crucianellae Desm. Aus den Aeci- diosporen dieser Puccinie von @alium Mollugo erzog er Uredosporen auf derselben Wirtspflanze. — 4) Brachypuceinia: Pucc. Celakovskyana Bubäk n. sp. auf Galium Cruciata erzeugt im Mai primäre Uredo mit Spermogonien, von Juni angefangen secundäre Uredo ohne Spermo- gonien, von August bis in den Winter Teleutosporen. Diese Art scheint in Europa verbreitet zu sein; sie wurde aber bisher für Puce, Galii gehalten. Primäre Uredo von dieser Art kommt öfters in älteren Herbarien unter dem Namen Uredo Galii Desm. vor, so z. B. aus Frank- reich, Caen, legit Roberge. Diese neue Art stimmt in der Entwick- lung mit den zwei folgenden Arten überein. — 5) Brachypuceinia : Puce. Colletiana Barclay auf Rubia cordifolia in Asien (Simla, Himalaya). Referate. — Nypels, Keimung einiger Aecidiosporen. ler — 6) Brachypuceinia: Puce. helvetica Schröt. in Ungarn, in der Schweiz und am Rhein auf Asperula taurina. — 7) Puceiniopsis: Pucc. ambigua (Alb. et Schweinitz) Lagerh. in Europa, Himalaya und Californien auf Galium Aparine. — 8) Mieropuceinia: Puce. rubefaciens Johanson im nördl. Europa und in Decorah, Jowa auf Galium boreale, in den Alpen _ auf Galium silvestre. — 9) Leptopuceinia: Pucc. Valantiae Pers. in Europa und Amerika auf verschiedenen Galium-Arten. Isolierte Formen: 10) Aecidium asperulinum Juel an Asperula tinctoria auf Gottland. — 11) Aecidium Friesii Bubak n. sp. auf Galium Cruciata in Schweden (bot. Garten in Lund, leg. El. Fries) und Radacz in Karpathen (leg. Haszlinsky). Von diesem Aecidium meint der V., dass es zu einer heteröcischen Art gehört. An den systematischen Teil knüpft der V. einige entwicklungs- geschichtliche Erörterungen. Er zeigt zuerst, dass aufG@alium- Arten fünf Puccinien vorkommen, welche Repräsentan- ten von fünf Puccinia-Gruppen sind: 1) Puccinia Galü, — 2) P. Celakovskyana — 3) P. ambigua — 4) P. rubefaciens — 5) P. Valantiae. Diese fünf Puccinien stimmen in der Teleutosporen- form vollkommen überein, so dassman deneinheitlichen Ursprung aller dieser Arten annehmen muss. Die auf vie- len Nährpflanzen weitverbreitete Puceinia Galü hält er für die ur- sprüngliche Form, aus welcher sich einerseits Puce. ambigua ausge- bildet hat, indem die Aecidiosporen die Fähigkeit erwarben, wieder Aecidiosporen zu erzeugen und die Uredosporen infolge dessen weg- fielen, anderseits Puceinia Celakovskyana, rubefaciens und Valantiae, welche der Reihe nach immer kürzere Entwicklung besitzen. Von diesen fünf Arten, welche alle in Europa vorkommen, besitzen Nordasien und Nordamerika je 3 Arten. An den Galium-Puccinien und an anderen Gruppen von Ure- dineen zeigt der V., dass „bei der Ausbildung neuer Arten klima- tische und phytogeographische Verhältnisse, sowie auch die allmählige Gewöhnung an die neue Nährpflanze und der Einfluss derselben auf die Entwicklung neuer biologischer und morphologischer Eigenschaften von grosser Wichtigkeit sind.“ Bei den Melampsoreen, welche der Verf. als Beispiel aufführt, spricht er auch von einer neuen Art dieser Gattung, Melampsora Klebahni Bubäk n. sp., die er aus dem Caeoma Fumariae von Cory- dalis digitata auf Populus tremula erzogen hat. B. Nypels, P. La germination de quelques &cidiospores. (Die Keimung einiger Aecidiosporen.) Mem. Soc. Belge microscopic. Tom 22. 8. 103—111. 5 Fig. Die Sporen von Endophyllum Sempervivi de Bary keimten meist 118 Referate. — Hennings, Pleurotus; Wehmer, mycolog. Mitteilungen. wie gewöhnliche Aecidiosporen, z. T. aber auch wie die Teleuto- sporen einer Puceinia. In letzterem Falle liegt vielleicht eine ata- vistische Erscheinung vor. Bei Aecidium leucospermum DC auf Anemone nemorosa beobachtete Nypels, dass die Sporen eine Hyphe trieben, an deren Ende eine sekundäre Spore entstand, die an Grösse und Gestalt der primären glich. Sie konnte nicht zum Keimen gebracht werden. In einem abnormen Falle schlüpfte der Inhalt einer Spore aus und lag abge- rundet neben der alten Haut. Wieder in andern Fällen schienen die Keimfäden rosenkranzförmig aus Zellen zusammengesetzt zu sein, doch war das eine optische Täuschung. Matzdorff. Hennings, P. Pleurotus importatus P. Henn. n. sp. Verhandlungen d. Bot. Vereins d. Provinz Brandenburg. XXXIX. 1897. pag. 69. An einem Stammstücke der Oelpalme (Elaeis guinensis), das von einer lianenartigen Urostigma umsponnen ist, bildeten sich im Berliner Botanischen Museum Rasen eines Blätterpilzes. Die fleischigen Hüte haben fächerförmig verlaufende Lamellen. Die Hüte sind mit dicht anliegenden mäusegrauen Zotten bedeckt. Die Art hat Ähnlichkeit mit Pleurotus salignus (Schradr.) Fr. sowie mit Formen von P. ostreatus (Jacg.) Fr. Die Zotten erinnern an die von Tricholoma terreum Fr. Verf. giebt ferner an, dass der Pilz aus Kamerun eingeführt sei und in beträchtlicher Höhe am Stamme wachse; er nennt ihn Pleurotus importatus. Thiele, Wehmer, C. Kleine mycologische Mitteilungen II. Mit 2 Figuren und 1 Tafel. Zentralblatt f. Bakteriologie. II. Abteilung. Bd. IV. 98. No. 5. Eine zweite Sporenform des Hausschwammes. In Fussbödenbrettern fand Verf. neben Partieen von Merulius lacrymans braune Partien, die mit Merulius im Zusammenhang standen. Die Farbe rührte von freiliegenden oder dem Mycel noch ansitzenden Sporen her. Diese Sporen entsprangen einzeln ohne Basidien aus den fein auslaufenden, hellen Fäden oder deren Seitenzweigen. Verf. glaubt, dass für diese Sporen die Bezeichnung Dauersporen die richtige sei. Eine Keimung derselben erfolgte bei der Kultur nicht. Während die Sporen hinsichtlich Färbung und Grösse den Basidiosporen sehr ähnlich sind, sind sie in der Gestalt fast kugelig bis schwach oval. Die Grösse beträgt 7 u. Die genannten Sporen unterscheiden sich also von den Basidiosporen dadurch, dass sie frei, nicht auf besonderen „Fruchtkörpern“ entstehen. Wahrscheinlich bilden sich diese Sporen bei ungünstiger Ernährung. Referate. — Woronin, Monilia cinerea Bon. u. Monilia fructigena Pers. 119 Zum Kapitel der Botrytis-Erkrankungen. In dem mit einer erklärenden Tafel versehenen Abschnitt beschreibt Verf. zuerst eine Krankheit der Primula sinensis. Das Auftreten derselben wird durch zu starkes Giessen sehr begünstigt. Ein kleiner Teil der mit dem Giesswasser in Berührung gekommenen Teile der Blattstengel verfault. Der Prozess schreitet rapide fort und die Pflanze stirbt ab. Durch dieselben Umstände erkranken in den Gärtnereien die Cyclamen, wobei sich die Krankheit insofern unterscheidet, dass die Stiele erst dickfleischig werden und dann erweichen. Die Knolle erkrankt dabei meist nicht. Als weiteres Beispiel ist die Blüte der Herbstaster genannt, die sich oft unter Bräunung mit dichtem Botrytis- Rasen bedeckt. Die Veranlassung zu dieser Krankheit, die oft schon in den jungen Knospen vorhanden ist, ist noch dunkel. Vielfach liegt der Grund zur Krankheit in der Witterung. Thiele. Woronin M., Monilia cinerea Bon. und Monilia fructigena Pers. Vor- läufige Mitteilung. Sep. Bot. Centralblatt 1898. No. 44/45. In erster Linie betont Verf., dass man die beiden Arten scharf auseinander zu halten habe: Bei Monilia cinerea sind die Sporen ge- wöhnlich etwas kleiner und sehen mehr abgerundet aus, während die gewöhnlich etwas grösseren Sporen von M. fructigena meistens in der Längsachse etwas ausgezogen sind. Die kleinen, sporentragenden, polsterförmigen Rasen der ersteren Art besitzen ein graues Aus- sehen, während sie bei M. fructigena braungelb, gewöhnlich hell ocherfarbig sind. Die in den letzten Jahren besonders stark aufgetretene Monilia- Epidemie an den Kirschbäumen wird nicht, wie Frank, Krüger und Aderhold angeben, von M. fructigena, sondern von M. cinerea Bon. veranlasst; erstgenannte Art ist dagegen der exquisiteste Krank- heitserreger der übrigen Repräsentanten des Stein- und besonders aber des Kernobstes und vor allem der Äpfel und Birnen. Die An- steckung der Kirschen findet stets im Frühjahr zur Blütezeit statt und geschieht nur durch die Narben. Die dort angelangten Sporen keimen sofort unter dem Einfluss des Narbensaftes und senden ihre Keimfäden durch den Griffel ın alle Blütenteile, von wo aus der Pilz in die Blütenstiele und aus diesen in das Holzgewebe der jungen Zweige eintritt; zuletzt geht er in die grünen Blätter durch deren Stiele über. Alle befallenen Pflanzenteile werden welk, bräunen sich und sterben ab; in den erkrankten Blütenstielen entstehen unter der Epidermis noch im Frühjahr die Fruchtpolster des Pilzes, deren Sporen eine neue Blütenansteckung einleiten können. Im Sommer entwickelt sich am Baume keine weitere Moniliafructifikation; dagegen 120 Referate. — Gauckler, Wintergespinnste von Porthesia chrysorrhoea. entstehen gegen den Herbst hin im Parenchym der erkrankten Teile sclerotienähnliche Stromata, die im nächsten Frühjahr fructificieren. Die Impfversuche haben sicher festgestellt, dass ausser den Kirschen auch anderes Obst, namentlich Pflaumen und Apfelfrüchte durch Mon. cinerea angesteckt werden. Sorauer hat auch ein Er- kranken des Laubes bei den Apfelbäumen ähnlich dem bei den Kirsch- bäumen beobachtet. Monilia fructigena inficiert an den Apfelbäumen allein die Früchte, in die der Pilz nur durch Wunden eindringen kann und in kurzer Zeit auf der Oberfläche die meist concentrisch stehenden Sporenpolster erzeugt. Ausser diesen Gebilden entstehen später auf den kranken Äpfeln noch andere Pusteln, die keine Sporen bilden und als „sclerotische“ Polster unterschieden werden müssen, obwohl die sporentragenden auch in diese überzugehen pflegen. Ausser den genannten sclerotischen Pusteln finden sich noch 2 andere Gebilde sclerotischer Natur. Erstens verflechten sich die Hyphen unter der Apfeloberhaut inselartig oder über die ganze Fläche eben- falls zu sclerotischen, flachen, krustenförmigen, schwarzen Körpern, wodurch die Frucht schwarz wird, zweitens lassen sich noch im Innern des Fruchtfleisches verschieden gestaltete, sclerotische Klumpen nachweisen. Die durch Monilia einerea künstlich infieierten Äpfel werden auch ganz schwarz, tragen aber in der Regel gar keine oder sehr kleine, spärliche, ordnungslos verteilte Polster. (Schwarzfäule Sorauer’s Ref.) Das nämliche gilt, wie es scheint, auch für Pflaumen, die von M. cinerea angesteckt worden sind. Alle durch Kulturen er- zogenen und im Freien beobachteten sclerotischen Gebilde haben sich zwar als Überwinterungszustände des Pilzes erwiesen, aber keine Ascusfrucht bis jetzt auffinden lassen, obwohl die genannten Monilien sonst mit den gut erforschten Selerotinia- Arten übereinstimmen. Ausser den Conidienketten und den Sclerotienzuständen hat Verf. noch bei beiden Monilien die kleinen, nicht keimfähigen, perlenartigen Spo- ridien beobachtet, namentlich auf alten Kulturen. Höchst eigen- tümlich erscheinen in den Kulturen die Anlagen der sclerotischen Pusteln bei M. einerea. Sie treten nämlich auf den aus Conidien er- zogenen Mycelien in Form verschieden gestalteter, meistens geweih- artig verzweigter Fäden auf, welche sich zu filzigen Klumpen ver- flechten und allmählig in fast schwarz aussehende Sclerotiengebilde übergehen. Bemerkenswert ist, dass die Sporen und die Zellen des Mycels bei beiden Pilzen im Jugendzustande vielkernig sind. Gauckler, H. Die Wintergespinnste von Porthesia chrysorrhoea. Illustr. Zeitschr. f. Entomologie. Bd. III. 98. Heft 9. pag. 154. Verf. beschreibt die Nester und den Bau derselben. An Eichen werden zum Schutze vielfach alte Eichblätter mit eingesponnen. Das Referate. — Martini, Traubenmotte; Zehntner, Pflanzenläuse. 121 Nest wird so geräumig hergestellt, dass einige hundert Räupchen darin Platz haben, dabei sind dieselben etwa 5—6 mm lang und 1 mm dick. Die Nester sind sehr fest, sie bestehen aus 2 Hauptteilen, einem äusseren lockern und einem inneren festen. Der äussere hüllt gewissermaassen den Bau ein, der innere besteht aus einer Anzahl von Wänden, die mit dem äusseren verbunden sind. Die Zwischenräume bilden den Aufenthalt der Tierchen, in welchem sie dicht bei einander sitzen. Im inneren Teile befinden sich zur Kommunikation kleine unregelmässig verteilte Löcher. Bei gelinder Witterung kommen die Räupchen in das äussere Gespinnst. Als Mittel gegen die Raupen giebt Verf. das Verbrennen an, noch mitteilend, dass die Raupen bei schlechtem Wetter oder zur Häutung das Gespinnst wieder aufsuchen. Thiele Martini S. Ancora sul sistema insettifugo contro la tignuola dell’uva. (Noch etwas über die Mittel gegen die Traubenmotte.) Bollett. di Entomol. agrar. e patol. veget. an. V. 139—140. Zur Bekräftigung der Vorzüglichkeit, die Traubenmotten durch Besprengungen zu entfernen, führt Verf. folgende Versuche an. Am 10. Juli wurde ein Weinberg bei Arezzo (Toskana) mittelst der Cannüle Sibella mit 4 verschiedenen Mischungen, jedoch nur das eine Mal, besprengt. Es traten hierauf heftige Regengüsse ein; die Behandlung wurde nicht wiederholt. Am 28. August wurden auf den einzelnen Stöcken die Beeren gezählt und man fand mit der Larve der Motte besetzte Beeren im Verhältnisse: a) bei Behandlung mit Bordeaux-Mischung von 24°/o gegenüber den gesunden; b) bei Behandlung mit Rubin (1.5), Kupfer (1) und Kalk (1 Gew.-T.) von 7.87°/o; c) bei Behandlung mit Nava’s Conolin zu 1°/o in Bordeaux-Mischung von 6.77 °/o; d) bei Behandlung mit 2°/o carbols. Tabaksaftes in Bordeaux-Mischung von 5.61 °/o. Solla. Zehntner L. De Plantenluizen van het suikerriet of Java. (Die Pflan- zenläuse des Zuckerrohres aufJava.) Mededeel. Proefst. Suikerriet. Te Kagok-Tegal. Overged.Archief voor de Java- Suikerindustrie 1898, Afl. 23. Soerabaja 1898. Verf. beschreibt als Fortsetzung seiner früheren Mitteilungen über Pflanzenläuse des Zuckerrohres drei neue Schildlausarten, Chio- naspis madiunensis, Chionaspis tegalensis und Chionaspis spec. V, von denen jedoch keine bis jetzt erheblicheren Schaden anzurichten scheint. F. Noack. 122 Sprechsaal. Schröder, Chr. Musciden-Minen. Illustr. Zeitschr. f. Entomologie. Bd. III. 1898. Heft 1. Ausgehend von der zahllosen Tischgesellschaft der Insekten und Pflanzen behandelt Verf. die Minen der Kleinschmetterlinge und Musciden, Phytomyza und Agromyza hervorhebend. An der Hand guter photographischer Abbildungen wird zuerst Phytomyza ranunculi Kalt. beschrieben, deren Larve besonders Ranunculus Flammula, repens und acris bevorzugt. An Kan. repens fand Verf. zwei Generationen. Die von der Larve hervorgebrachte Mine ist obenseitlich, weiss, sehr fein und viefach geschlängelt. Als zweite Art wird Phytomyza angelicae Kalt. genannt, deren Larve in den Wurzelblättern von Angelica silvestris angetroffen wird und welche unregelmässige, weisse, blatternähnliche Minen hervor- ruft. Zum Schluss wird noch Agromyza lonicerae Kalt. beschrieben, deren Larve in mehreren Generationen die Blätter von Lonicera Periclymenum miniert. Die Mine beginnt am Rande, wendet sich dann nach einiger Zeit in stark geschlängeltem Verlaufe der Blattmitte zu, ohne die Hauptrippe zu überschreiten. Die Larve verwandelt sich ıneist ausserhalb des Blattes. Thiele. Mina Palumbo. Mosca delle olive. (Ölmotte.) Bollett. di Entomol. agrar. e Patol. veget. an. V. Nr. 11. Verf. erklärt das sonderbare Auftreten von Dacus oleae, das alle zwei Jahre intensiver erscheint, seine starke Verbreitung innerhalb zweier Jahrtausende und beschliesst seine Schrift mit der Aufforderung, das Übel dadurch zu vermindern, dass man die Oliven vor der völ- ligen Reife sammle und sie sofort unter die Presse gebe. Solla. Barbieri 6. A, I nemiei dell’ oliv. (Die Feinde des Ölbaumes,.) Bollett. di Entomolog. agrar. e Patol. veget. an. V. Nr. 7. 8. Einige wichtigere Tierarten, welche die Ölkultur schädigen, finden hier eine populäre Besprechung: Phloeotribus oleae, Hylesinus oleae, Eyphyllura oleae; die Schildläuse im allgemeinen; Thrips oleae, Tinea oleaella, Dacus oleae, Cantharis vesicatoria. Solla. Sprechsaal. Haushühner im Dienst des Forstschutzes. Schon mehrfach ist der Gedanke ausgesprochen worden, Haus- hühner im Walde auszusetzen. Die Einen versprechen sich viel davon, weil sie der Ansicht sind, die Hühner würden nach wenig Generationen verwildern und unsere heimischen Jagdgründe wären auf einfache Weise um eine Wildart bereichert. Andere dagegen Haushühner im Dienst des Forstschutzes. 123 suchen die bekannte Thatsache zu verwerten, dass überall da, wo Haushühner in den Wald gehen, dieser von einer Massenvermehrung schädlicher Insekten verschont bleibt. Mir selbst sind Fälle bekannt, wo in der Nähe von Bahnwärterhäusern, einzelnen Gehöften oder Dörfern, der nahe gelegene Wald dicht benadelt oder insektenfrei war, während weiterhin die Benadelung ab-, die Menge tierischer Schädlinge, Forleulen, Spanner, Blattwespen, zunahm. In Deutschland sind meines Wissens derartige Versuche noch nicht angestellt worden, obgleich es an Gelegenheiten nicht gefehlt hat. Schon mehrfach habe ich betont, es müssten Versuche ange- stellt werden, die Larven der Kieferngespinnstwespe, Lyda pratensis, oder der nahe verwandten Arten, mit Hilfe von Hühnern zu ver- tilgen in der Zeit, da diese sich zur Verpuppung aus den Baum- wipfeln zur Erde fallen lassen. Ich verhehle mir nicht, dass die hierzu nötige Zahl von Hühnern keine geringe ist. Leichter noch wäre ein Erfolg bei Spanner- und Eulen-Kalamitäten zu erreichen. Schon im Jahre 1896 brachte die Jll. Jägerzeitung XXIII. Seite 130 einen Aufsatz, inhaltlich mit einem Artikel im St. Hubertus desselben Jahres XIV.p. 19 übereinstimmend, in welchem die Einrichtung eines .Hühnerwagens beschrieben wurde. Er soll dazu dienen, Hühner, welche auf seinen Sitzstangen über Nacht Ruhe finden, in den Wald zu bringen, wo das frei umherlaufende Geflügel sich nicht weiter wie 300 m entfernt, stets zurückkehrt, und über Nacht weiter gefahren werden kann. Der Aufenthalt und die im Walde gefundene Nahrung soll den Haushühnern einen vorzüglichen Wildgeschmack verleihen. Als Quelle für beide Aufsätze ist zu nennen: Bokh, Das Haushuhn auf dem Felde. Deutsche Landw. Zeitung 1895. Vor einiger Zeit hatte Lovink, Direktor der Heidekulturge- sellschaft in Utrecht (Niederlande), die Liebenswürdigkeit, mir ge- sprächsweise mitzuteilen, er habe grosse Erfolge hinsichtlich der Vertilgung schädlicher Insekten durch Haushühner zu verzeichnen und würde seine Erfahrungen demnächst bekannt geben. In der Vereinsschrift für Forst-, Jagd- und Naturkunde, Prag 1897/98 teilt auf Seite 74 des 3. und 4. Heftes !Forstmeister Liebus seine Erfahrungen mit, welche er mit dem Aussetzen von Haushüh- nern in Kulturen als Vertilgungsmittel gegen den grossen braunen Rüsselkäfer (Hylobius abietis) gemacht hat. Er war überrascht über die grosse Masse von Rüsselkäfern, welche die Hühner aufzunehmen im stande sind. Man hatte dieselben dadurch an die Kost gewöhnt, dass man die zum Fangen der Käfer in üblicher Weise ausgelegten Fangrinden im Hühnerhof den Hühnern vorlegte. Die später aus- geführten Hühner arbeiteten so, dass bald mit dem Auslegen von Fangrinden aufgehört werden konnte. Eckstein. 124 Sprechsaal. Die San Jos&-Schildlaus. Die Möglichkeit einer Einschleppung der berüchtigten San Jose- Schildlaus aus Nord-Amerika und die grossen Befürchtungen für den europäischen Obstbau, welche von verschiedenen Autoritäten auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes an diese Möglichkeit geknüpft wurden, hatten die niederländische Regierung veranlasst, den bekannten Zoo- logen und Phytopathologen Ritzema Bos nach den verseuchten Ge- genden der Vereinigten Staaten zu entsenden mit dem Auftrage, sich durch eigene Anschauung ein Urteil über die drohende Gefahr zu bilden und nötigenfalls Vorschläge für geeignete Sicherungsmaass- regeln zu machen. Der Bericht*) über das Resultat dieser Unter- suchungen ist inzwischen veröffentlicht worden und verdient bei dem hohen wissenschaftlichen Rufe, dessen sich der Verfasser unter seinen Fachgenossen erfreut, eingehende Beachtung. Da die Lebensweise und besonders die Vermehrungsfähigkeit der San Jos&-Schildlaus unter verschiedenen klimatischen Verhält- nissen stark differiert, und dadurch natürlich auch die Schädlichkeit des Insektes wesentlich beeinflusst wird, so suchte Ritzema Bos die infizierten Distrikte in allen Regionen Nord-Amerikas kennen zu lernen. Dabei bot ihm der Besuch von Versuchsstationen und an- deren wissenschaftlichen Instituten reichliche Gelegenheit, den Gegen- stand seiner Mission mit Entomologen und sonstigen Sachverständigen zu diskutieren. Auch den Verkehr mit den Besitzern grösserer Obst- anlagen, mit in Baumschulen beschäftigten Gärtnern, überhaupt mit praktischen Obstzüchtern, benutzte Ritzema Bos zu wertvollen In- formationen. Besonders über die Zweckmässigkeit der in den ver- schiedenen Staaten bestehenden Gesetze zum Schutze des Obstbaues gegen Insektenschäden suchte er sich auf diese Weise ein möglichst unparteiisches Urteil zu bilden. Das dem Berichte angeschlossene Schriftenverzeichnis beweist, dass auch die ausserordentlich reiche einschlägige Litteratur die gebührende Berücksichtigung gefunden hat. Glücklicherweise sind die Folgerungen, zu denen Ritzema Bos auf Grund seiner gewissenhaften Studien gelangt, geeignet, unsere Obstzüchter über die ihnen von der San Jos&-Schildlaus drohende Gefahr einigermassen zu beruhigen. Nach seiner Ansicht ist dieses Insekt bei einem seiner Entwicklung günstigen Klima zweifellos ein äusserst gefährlicher Schädling. Da aber die von ihm veranlassten Verheerungen auch in Nord-Amerika auf die südlichen Regionen, die „upper and lower austral zone“ beschränkt blieben, so ist es nicht *) J. Ritzema Bos, Verslag omtrent een onderzoek ingesteld naar de San Jos&-Schildluis (Bericht über eine Untersuchung betreffend die San Jose-Schild- laus) Amsterdam, September 1898. Die San Jos&-Schildlaus. 125 wahrscheinlich, dass es jemals im nördlichen Europa erheblichen Schaden anrichten wird. Wir besitzen sogar schon andere Schild- lausarten z. B. Aspidiotus Pyri und Aspidiotus conchaeformis, die unter bestimmten Verhältnissen uns ebenso verderblich werden können wie Aspidiotus perniciosus in gewissen Gegenden Nord- Amerikas. Dort hat übrigens der anfangs sehr grosse Schaden in- folge zweckmässiger Bekämpfungsmaassregeln und dank der Ent- wicklung natürlicher Feinde an vielen Orten schon wieder nachge- lassen. Nach diesem Urteile über die Gefährlichkeit der San Jose- Schildlaus kann natürlich Ritzema Bos den Einfuhrverboten von Obst- bäumen und ihren Produkten aus Nord-Amerika keinen grossen Wert beimessen. Auch ist nach seiner Ansicht eine Einschleppung des Insektes durch getrocknetes oder sonstwie konserviertes Obst aus- geschlossen, da durch die hierbei üblichen Herstellungsverfahren alle Schildläuse getötet werden. Auch ein Einfuhrverbot für frisches Obst scheint ihm nicht berechtigt, da trotz sorgfältiger Untersu- chungen in Nord-Amerika bis jetzt kein Fall einer Verbreitung der San Jos&-Schildlaus durch frisches Obst festgestellt werden konnte. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass Schildläuse mit Abfällen von infiziertem Obste auf den Düngerhaufen und von dort in Obstanlagen gelangen, aber „die an den Schalen sitzenden Schildläuse sterben auf dem Komposthaufen“. Das Einfuhrverbot für Obst- bäume, Sträucher und Edelreiser, welches in den Niederlanden bereits besteht, will Ritzema Bos allerdings vorderhand bestehen lassen, doch nicht aus Befürchtungen für den Obstbau, sondern aus kommerziellen Gründen, aus Rücksicht auf den niederländischen Export von Obst- bäumen, der durch Einfuhrverbote anderer europäischer Staaten em- pfindlich geschädigt werden könnte für den Fall, dass die San Jose- Schildlaus eingeschleppt würde. Principiell hält er alle derartigen Sperrmaassregeln für schädlich. „Es ist eine natürliche Folge des Weltverkehrs, dass auch die Feinde des Land- und Gartenbaues von einem Weltteile in den anderen verbreitet werden. Amerika hat schon verschiedene Insekten aus Europa erhalten, von denen einige dort nachteiliger sind als in ihrem ursprünglichen Vaterlande. Auch Europa erhielt von Amerika verschiedene Pflanzenschädlinge.*“ So müssten mit der Zeit immer mehr Einfuhrverbote erlassen werden, welche den Handel empfindlich schädigen würden. Es ist zur Zeit viel nötiger, dass die Regierung etwas gegen die einheimischen Feinde unserer Kulturpflanzen thut als gegen solche, die nur aus der Ferne drohen. Dazu gehört in erster Linie ein richtig organisierter phy- topathologischer Überwachungsdienst*). Oft ist es möglich, eine Pflan- *, s. Jahrgang 1898, S. 46 und 104. 126 Kurze Mitteilungen für die Praxis. zenkrankheit schon im Entstehen zu unterdrücken, wenn rechtzeitig auf ihr Vorhandensein aufmerksam gemacht wird. Das lässt sich aber nur bei einem regelmässigen Überwachungsdienste durch staat- lich angestellte Sachverständige erreichen. Diesen Beamten kann dann auch die Untersuchung aller importierten Bäume und sonstigen Pflanzen zur Aufgabe gemacht werden. Dabei lässt sich gleichzeitig das Augenmerk auf eine ganze Reihe von Krankheiten richten und nicht nur die Einschleppung eines einzelnen Schädlings verhindern. In verschiedenen Staaten der Union hat sich ein derartiger Über- wachungsdienst bereits sehr gut bewährt. Die Baumschulenbesitzer selbst, denen hierdurch ohne Zweifel eine Reihe von Unbequemlich- keiten erwächst, sollen trotzdem durchaus zufrieden damit sein. Sie haben einsehen gelernt, dass die Kontrolle manche Krankheiten im Keime zu ersticken vermag, und dass sie ihnen vor allen Dingen den Absatz ihrer Produkte in anderen Staaten erleichtert. Das die Gesundheit der gelieferten Waare bezeugende Attest eines staatlich angestellten Sachverständigen wird in der Regel in den anderen Staaten der Union ohne weiteres anerkannt. Die Überwachung an sich ist be- reits eine Garantie für den tadellosen Zustand der exportierten Pflan- zen und damit eine wirksame Geschäftsempfehlung für den Verkäufer. Ritzema Bos ist überzeugt, dass der Beschluss verschiedener Staaten Nord-Amerikas, keine Bäume oder Sträucher ohne Begleitattest eines phytopathologischen Sachverständigen mehr einführen zu lassen, die- jenigen europäischen Staaten, welche auf einen Export von gärtneri- schen Produkten nach den Vereinigten Staaten reflektieren, zwingt, einen phytopathologischen Überwachungsdienst einzurichten. Die niederländische Regierung wird wohl den überzeugenden Ausführungen ihres Berichterstatters die gebührende Beachtung nicht versagen. In Deutschland hat man ja bereits einen erfreulichen An- fang zu einer staatlichen Organisation, wie sie Ritzema Bos wünscht, durch Errichtung der Biologischen Abteilung des Kaiserlichen Ge- sundheitsamtes gemacht. Doch fehlt bis jetzt die unentbehrliche lokale Ergänzung dieser Centralstelle. Hoffentlich gelangen die treff- lichen Vorschläge, welche Prof. SorauerundDr. Schultz-Lupitzin dieser Richtung gemacht haben, bald zur Ausführung, damit Deutsch- land auch auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes den Vergleich mit keinem anderen Staate zu scheuen braucht. Fritz Noack. Kurze Mitteilungen für die Praxis. Über Aphitoxin, ein neues Pflanzenschutzmittel gegen Un- geziefer schreibt uns Herr Hermann Holm-Erfurt: Aus Dänemark (von Lassen & Wedel. Vejle) wird unter dem Namen Aphitoxin ein Kurze Mitteilungen für die Praxis. 127 neues Ungeziefervertilgungsmittel empfohlen, dem geradezu erstaun- liche Resultate zugeschrieben werden. Es handelt sich hierbei um ein flüssiges Nikotinpräparat, welches durch Erhitzen mittelst einer kleinen Spiritusflamme verdampft wird. Diese Dämpfe haben, dem Rauch bei andern Mitteln gegenüber, den wesentlichen Vorzug, dass die Pflanzen, selbst ganz zarte Triebe derselben, nicht beschädigt werden, während das Ungeziefer sicher getötet wird. Die Anwendung des Aphitoxin ist äusserst einfach und bequem; auch verbleiben keiner- lei üble Dünste oder derg]l. Ein Versuch, der kürzlich mit diesem Mittel in der Gärtnerei Haage & Schmidt, Erfurt ausgeführt wurde, zeigte einen vollständig zufriedenstellenden Erfolg, wovon ich mich zu überzeugen Gelegenheit hatte. Es handelte sich hier um einen Nymphaeaceenkasten, wo auch nicht ein einziges Insekt am Leben blieb. Aphitoxin ist mit Erfolg anzuwenden gegen alle Arten Blattläuse, Trips, Schmierläuse, Larven u. s. w., so dass das Mittel aller Beachtung wert erscheint. Die obige Beobachtung kann selbstverständlich ein abschliessendes Urteil über den Wert des Aphitoxin nicht gewähren, zumal auch nicht gesagt ist, welcher Art die Schädlinge im Nymphaeenkasten gewesen und ob thatsächlich alle die letztgenannten Tiere getötet werden. Die Notiz mag aber zu weiteren Versuchen anregen, welche bei der Menge der jetzt neu auftauchenden Mittel durchaus geboten erscheinen. (Red.) Gegen die Schermaus empfiehlt die Frankfurter Gärtnerzeitung vom 9. Oktober 1898 die Errichtung von Komposthaufen aus Pferde- dünger, Grasnarbe, Heidekraut, Wollabfällen u. dgl. Man errichtet solche Haufen, deren Sohle 10 cm tief im Boden liegt, vor Eintritt des Frostes in etwa 1 m Höhe. In dem Haufen befindet sich ein Behältnis (alter umgestülpter Weidenkorb oder dgl.), unter welchem eine Anzahl mit Strychnin oder Phosphor vergifteter Petersilienwurzeln ausgelegt werden. Zur Zeit der Nahrungsnot während der Frostperiode suchen die Tiere die Schutzhaufen auf und fressen von den vergifteten Wurzeln. Über den Nahrungsverbrauch insektenfressender Vögel ergaben die Untersuchungen von G. Rörig (Ber. d. landw. Inst. d. Universität Königsberg i. Pr. 1898) das überraschende Resultat, dass die kleinen Vögel täglich ungefähr 30° ihres Lebendgewichtes an Trocken- substanz verzehren. Die Versuche wurden mit Zaunkönigen, Schwarz- plättchen (Sylvia atricapilla), Heckenbraunelle (Accentor modularis, Dorn- grasmücke (Sylvia cinerea), Staaren (Sturnus vulgaris) u. A. angestellt und führten zur Erkenntnis des Gesetzes, dass die Trockensubstanz- aufnahme der insektenfressenden Vögelim umgekehrten Verhältnis zuihrem Lebendgewicht steht. Also je grösser ‚ein insektenfressender Vogel ist, desto geringer ist sein täglicher 128 Kurze Mitteilungen für die Praxis. relativer Bedarf an Trockensubstanz. Innerhalb der Versuchszeit zeigte sich, dass an manchen Tagen der Nahrungsverbrauch auffallend gering war, was auf plötzlich eintretenden Witterungswechsel zurück- zuführen ist, namentlich wenn sich derselbe durch Gewitterbildungen einleitet. Um die Okuliermade (Diplosis oculiperda) von den Rosen abzu- halten, empfiehlt Heinicke in La Chaux de Fonds (Frankf. G.-2Z. 4. Sept. 1898) die Okulationsstelle statt mit Bast mit Wolle zu binden, weil die rauhe Wollfaser die Fliege verhindert, ihre Eier darauf ab- zulegen, Betreffs des Mehltaues an Rosen liegt in Möller’s Gartenzeitung 1898 S. 246 eine bemerkenswerte Notiz von A. Schultheis in College Point (N. A.) vor. Am gefährlichsten wird dieser Pilz (Sphaerotheca) in Treibanlagen, und man soll der Ansiedlung desselben vorbeugen können, wenn man in der Zeit, wo nicht mehr regelmässig geheizt wird, darauf sieht, dass die Abendtemperatur nicht unter 12—15°R. sich befindet, so dass während der Nacht das Haus nicht unter 8’ R. sinkt. Etwas zu heizen ist auch bei trübem Wetter; steigt dabei die Temperatur aber über 15° R., so lüfte man das Haus. Auch muss des Nachts das Laub trocken sein. Wenn einmal die Blätter vom Spritzen nicht gänzlich abgetrocknet sind und die Tem- peratur in der Nacht unter 8’R. sinkt, soll der Pilz sofort sich ein- stellen. Auch im Freien soll plötzliche starke Abkühlung das Auf- treten des Mehltaues einleiten. Man bekämpft dann den Parasiten erfolgreich durch Tabaklauge mit Schwefel. Zu diesem Zweck wer- den Tabakstiele in einer Tonne eingeweicht und in die Brühe wird, wenn sie recht dunkel geworden, Schwefelblüte eingeschüttet. Die gut durchgerührte Mischung wird dann auf die Blätter gespritzt. Als neues Mittel gegen das Oidium des Weinstocks empfiehlt Jean Dufour (Chronique agric. d. Vaud Nr. 21) in regnerischen Sommern, wo das Schwefelpulver leicht abgewaschen wird, die An- wendung einer 2°/o Lösung von schwarzer Seife, der '/a°/o Schwefel- leber beigemengt wird. Zur Vertilgung von Hederich, Ackersenf und Rübsen. Auch Dr.Steglich fand, wie er in einer Arbeit in der „Sächs. landwirtsch. Zeitung“ beschreibt, dass Eisenvitriol jene obengenannten Schädlinge töte, da eine Zersetzung des in den Blättern derselben enthaltenen schwefelhaltigen Senföls, bezw. seiner Vorstufen und Derivate, bei Berührung mit Metallsalzen vor sich gehe. Ferner teilt er mit, dass Getreide nicht wesentlich angegriffen wird, dagegen Kleepflanzen ver- brannt und geschädigt werden. Kupfervitriol, der energischer auf die Unkräuter wirkt, schadet auch den Kulturpflanzen. huele, x g 3 E E S x = E 8 Original-Abhandlungen. Über die Kartoffelbakteriosis in der Umgegend St. Petersburgs im Jahre 1898. Von K. S. Iwanoff, St. Petersburg. Anfang Juli 1898 bemerkte der Verfasser, dass die Stengel und Blätter der Kartoffeln in einigen Fällen Krankheitssymptome zeigten. Der Stengel bedeckte sich seiner Länge nach mit vielen braunen Streifen, begann einzuschrumpfen :und sah wie gekocht aus. Die Bräunung ging allmählich in die Blattstiele über; die Blätter ver- welkten, indem sie eine braune Farbe annahmen. Seltener erkrank- ten zuerst die Blattstiele und erst später die Stengel. Mitte August war in der Umgegend von St. Petersburg auf allen Kartoffelfeldern, die sich etwa 40 Werst weit von der Stadt hinzogen, nichts Grünes mit Ausnahme von dem noch üppig wach- senden Unkraute (Chenopodium album, Artemisia vulgaris u. 3. w.) zu sehen. Diese Felder, mit dem welken, braunen Kartoffelkraute be- deckt, bildeten einen grossen Kontrast zu den im schönsten Grün stehenden Wiesen. Um die Schnelligkeit des Entwickelungsganges der Krankheit zu kennzeichnen, führe ich folgende Beobachtung an: In einem Kartoffelfelde, welches ungefähr 200 qm gross war und am 8. August nur vereinzelte kranke Exemplare aufwies, bekamen alle Kartoffelpflanzen schon am 15. August ein trauriges, verwelktes Aus- sehen. — Die Krankheit hat die Kartoffelernte recht stark beein- trächtigt; die Landleute klagten, dass „die Knollen sehr wenig zahl- reich und sehr klein sind.“ Das genauere Studium der Krankheit konnte der Verfasser erst Ende August beginnen. Der erste Gedanke war, den ansteckenden Charakter der Erkrankung klar zu machen. Dazu wurden drei (nicht zu alte) Kartoffelstengel mit dem Saft der kranken Pflanzen sorg- fältig angestrichen, Stückchen kranker Stengel auf die die infizierten Pflanzen umgebende Erde gelegt, letztere reichlich mit Wasser be- gossen, das mit zerriebenen kranken Pflanzenteilen vermischt war, und endlich wurden die infizierten Pflanzen unter eine Glasglocke gestellt, unter der sie zwei Tage stehen blieben. Zwei von ihnen hatten keine äusseren Beschädigungen oder Verletzungen, die dritte wurde durch viele Stiche mit einer Nadel infiziert. Die Infektionen Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, 9 130 Originalabhandlungen. hatten den vollen Erfolg. Am sechsten Tage zeigte sich in der Mitte des jüngeren Stengels ein braunes Fleckchen, welches sich allmählich vergrösserte, den ganzen Stengel umfasste und in braunschwarze Linien nach oben und unten auslief. Der Stengel begann darnach einzuschrumpfen, die Erkrankung ging in die Blattstiele über, die Blätter verwelkten und zwölf Tage nach der Infektion starb die Pflanze vollständig ab. Bei den zwei älteren Exemplaren ging die Entwickelung der Krankheit viel langsamer vor sich: das erste starb erst zwanzig Tage nach der Infektion ab, das zweite wurde am 11. Tage zur Untersuchung genommen. Bei der mikroskopischen Untersuchung der verschiedensten Exemplare (bis 70) erwies sich die Krankheit als eine Bakteriosis. Im Safte der kranken Teile, sowie in allen mikroskopischen Schnit- ten beobachtete man eine Menge Bakterien, welche in den ersten Krankheitsstufen als kleine, kurze, oval-cylindrische, lebhaft beweg- liche Stäbchen von mittlerer (im allgemeinen sehr variirender) Grösse 1,5—0,5 u auftraten. In dreissig Fällen waren fast nur diese Stäb- chen vorhanden; in den schon verwelkten und in Zersetzung über- gegangenen Pflanzen erschienen noch andere saprophytisch lebende Organismen: verschiedene Bakterienarten, Hefen und Pilze (Fusarium Solani Sorauer, Vertieillium albo-atrum Reinke, Rhizoctonia Solani Kühn und schwarze, nicht näher zu bestimmende Pykniden 120—140 ; diam. mit 2—3, seltener mit 4-zelligen, farblosen, eylindrisch-ellipti- schen Konidien 13—7 u X 5—3 u). Sowohl bei den künstlich infizierten, als auch bei den von selbst erkrankten Pflanzen konnte man leicht bemerken, dass die Infektion entweder durch die Verletzungen der Rinde, oder durch die Luft- spalten stattgefunden hatte. In diesen Stellen bräunen sich die Zell- wandungen der Epidermis und anderer angrenzender Zellen. Die Zellen verlieren bald ihr Protoplasma, ihren Kern und ihre Chloro- phylikörner, indem sie sich mit unzähligen Bakterien füllen, welche sich im wässerigen Zellinhalt lebhaft bewegen. Die Bräunung der Wandungen geht nach und nach auf die angrenzenden subepidermalen Zellen, die Zellen des Collenchyms und Rindenparenchyms und end- lich auf die Gefässe und das Markparenchym über. Der Krankheits- erreger verbreitet sich längs der Gefässbündel nach oben und unten von der infizierten Stelle ausgehend. Die Markzellen werden sehr stark von Bakterien angegriffen. In dem letzten Grade der Zer- setzung lösen die Krankheitserreger die Zellenverbände soweit auf, dass schliesslich ein Gemisch von Zelltrümmern und Bakterien resul- tiert. Die Stärke wird nicht angegriffen, aber in den Zellen des Mark- und Rindenparenchyms beobachtet man eine gesteigerte Kalk- oxalatablagerung. Die jüngeren Pflanzen sterben viel rascher ab, Iwanoff, Über die Kartoffelbakteriosis in d. Umgegend St. Petersburgs. 131 als die älteren, weil die verholzten Elemente der Fäulnis widerstehen. Der Saft der erkrankten Pflanzen nimmt eine ausgesprochen alka- lische Reaktion an. In den von mir beobachteten Fällen be- schränkte sich die Krankheit nur auf die oberirdischen Teile; die Knollen und Wurzeln wurden nicht angegriffen. Um eine reine Kultur der Krankheitserreger zu gewinnen, wurde eine Anzahl von Plattenkulturen in 10° Nährgelatine (Pepton 2°/o, Fleischextract-Extr. Cibylis 1°, Kochsalz 0,5°/0) hergestellt; zwei Bakterienarten wurden in reiner Kultur ausgezüchtet. Da aber diese Arten sich bei den künstlichen Infektionen als nicht pathogen er- wiesen, so halte ich z. Z. für überflüssig, ihre Charakteristik zu ver- öffentlichen. Wie man aus den angeführten, unvollständigen und kurzen Be- obachtungen, welche der Verfasser anstellen konnte, ersieht, hat diese bakterielle Krankheit grosse Ähnlichkeit mit der von E. F. Smith beschriebenen Solanaceen-Bakteriosis in den Vereinigten Staaten Nord-Amerikas, wenn man von einigen Verschiedenheiten absieht.') Um aber die volle Identität der beobachteten Bakterien mit dem Baeillus Solanacearum Smith festzustellen, fehlen noch vorläufig die Reinkultur der gefundenen pathogenen Bakterien und der sichere Beweis ihrer Infektionsfähigkeit mit Hilfe der künstlichen Infektionen. Wenn aber weder die Landleute, noch die Gemüsegärtner irgend welche Mittel zur Bekämpfung der Krankheit anwenden werden, wird die Krankheit im Sommer 1899 wahrscheinlich wiederkommen. Das kranke Kartoffelkraut liegt gewöhnlich den ganzen Winter und Frühling hindurch auf Feldern in Haufen; es wird nur kurz vor der neuen Frühlingsaussaat der Kartoffeln weggeführt (Fruchtwechsel wendet man im allgemeinen nicht an). Unter diesen Umständen hofft der Verfasser, im Sommer 1899 seine Untersuchungen zu erweitern; erwähnen will derselbe aber noch, dass er im Sommer 1898 drei amerikanische Krankheiten in epidemischer Ausbreitung beobachtet hat: Bacillus tracheiphilus Smith auf Gurken (Cucumis sativus), Cerco- spora Resedae Fuckel auf Reseda odorata?) und wahrscheinlich Baeillus Solanacearum Smith; alle drei Parasiten fügten den Pflanzen grossen Schaden zu. Aus dem Botanischen Institute der kaiserlichen Militär- Medizinischen Akademie zu St. Petersburg. !) Smith E.F, A bacterial disease of the Tomato, Eggplant and Irisch Potato. (Bacillus Solanacearum n. sp.) U. S. Departm. of Agricult., Divis. of veget. Physiology and Pathology. Bull. Nr. 12. Washington 1896. Referiert in dieser Zeitschr. Jahrgang 1897. Band VI. 4. Heft, p. 230—234 mit 1 Tafel. ?) Vergl. Travaux de la Soc. Imperial. des Natur. de St. Petersbourg. Comp. rend. des s&ances. Novembre Nr. 6. 1898. 132 Originalabhandlungen. Kernfäule und Schwarzwerden des Meerrettichs. Von Paul Sorauer. (Hierzu Taf. III.) In der Festschrift für die 32. Wanderversammlung Bayerischer Landwirte in Nürnberg (Heerdegen-Barbeck, Nürnberg 1895, S. 267) beschreibt Prof. Friedrich Wagner bei Besprechung des im grossen Maassstabe feldmässig betriebenen mittelfränkischen Meer- rettichbaues eine Reihe von Krankheiten, deren Ursache noch un- bekannt ist. Zu diesen gehört die seit 50 Jahren als bekannt angegebene Erscheinung des „Schwarzwerdens“ desKrens (Meerrettichs). Man bemerkt an den kranken Wurzeln „unter der Rinde einen gelbbraunen oder sogar tiefbraunen Ring“; das Gewebe ist gewöhnlich dann mehr verholzt wie in der normalen Wurzel. Bei derartig kranken Pflanzen stirbt etwa schon nach Jakobi die Hälfte aller äusseren Blätter plötzlich ab, und dann soll auch schon der verfärbte Ring an den Wurzeln bemerkbar sein, der die Ausbildung derart beeinträchtigt, dass die Ernte etwa nur den halben Ertrag liefert. Grosse schwarze Wurzeln treiben in der Regel während des ganzen Sommers am Fechser eine Unmasse von Faserwurzeln, „die sich kaum beseitigen lassen“. Ländereien, auf denen seit längerer Zeit Meerrettich ge- baut worden ist, oder die an Wassermangel oder -Überschuss leiden, sowie solche mit einseitiger Düngung, wie z.B. Fäkalien bei grösserer Trockenheit sollen besonders zum Auftreten des „Schwarzwerdens“ neigen. Die Krankheit kann an einzelnen Pflanzen mitten zwischen gesunden, oder auch beetweise auftreten. Lagen, bei denen unter humosem Sand blauer Letten sich befindet, sollen in Unterfranken bisher die Krankheit nicht gezeigt haben. Bei der „Rotbrüchigkeit“ erscheinen die Krenstangen aussen rot und sind brüchig, innen ist das Fleisch weiss, zeigt aber bei Fechsern auf der Schnittfläche einen hirsekorngrossen, roten oder schwärzlichen Tupfen. Die Erscheinung überträgt sich durch die Fechser von einem Jahr zum andern. Trockene Lagen sollen das Auftreten der Erscheinung, die übrigens nicht wesentlichen Ausfall verursacht, besonders begünstigen. Dasselbe gilt von der Kernfäule. Hier haben die Stangen ein schönes äusseres Aussehen und zeigen auch in der Regel eine kräftige Entwicklung, innen aber sind sie „rot und massiv“ und leicht brüchig. So lange die Pflanzen auf dem Felde stehen, zeigt kein äusseres Merkmal die Erkrankung an, die auf Lettenboden häufiger als auf Sandboden auftritt. Die kernfaulen Fechser sehen genau wie die rotbrüchigen aus. Verlust etwa 1 °/o. Sorauer, Kernfäule und Schwarzwerden des Meerrettichs. 133 Der sog. „wasserschlündige“ Kren zeigt beim Heraus- nehmen statt der weissgelben eine graugelbe Färbung. Die Stange ist dabei schön glatt und kräftig, lässt sich stark biegen, besitzt aber einen üblen Geruch und kann nicht an das Vieh verfüttert werden. Ausfall etwa 3 vom Tausend. Anscheinend seltene Erscheinungen sind das „Kropfigwerden“ d. i. das Auftreten massiver, grosser Auswüchse mit sehr vielen Faser- wurzeln am oberen Teile der Stange. — Bei der „Kopfbrandigkeit“, die besonders in nassen Jahren sich einstellt, wird der Kopf faulig. * * * Im September vorigen Jahres erhielt ich aus Mlodgöw, Gouv. Petrikau (Russland) kranke Meerrettichstangen mit folgenden Be- merkungen: „Ich baue schon zehn Jahre lang Kren en gros und habe im vergangenen Herbst zum ersten Male derartig erkrankte Stangen vereinzelt in meinen Kulturen gefunden. Während des dies- jährigen Putzens finden sich schon mehr erkrankte Exemplare.“ Bei der Untersuchung zeigte der Querschnitt der äusserlich hell und normal aussehenden, ziemlich starken Stangen eine mehr oder weniger breite, unregelmässig buchtig kontourierte, rötlich braune, zentrale Scheibe; die Stangen charakterisieren sich somit als an der „Kernfäule“ leidend. Die mittlere Fläche des ver- färbten Gewebes ist heller und verbleibt fest, während die an- stossende Ringzone dunkler gefärbt erscheint und eine bröckeliche, bisweilen löcherige Beschaffenheit angenommen hat (s. Taf. III, Fig. 1). An diesen Ring schliesst sich das weisse gesunde Fleisch an, das entweder gleichartig bis an die Peripherie reicht oder noch einmal von einer schmalen, etwas durchscheinenden Ringzone durchzogen wird, die stellenweise oder zusammenhängend von einem matt- gelbbraunen Streifen eingefasst sein kann. Die braune zentrale Scheibe der Krenstange besteht aus dem Mark- körper (Taf. III, Fig 2 M) und den ersten Jahresringen (r‘), an welche das gesunde Fleisch bis zur Cambiumzone (C) und schliesslich bis an die peripherischen Korkschichten (k) sich fortsetzt. In dem Falle, wo das blosse Auge an der durchscheinenden Ringzone noch eine mattgelbe Verfärbung wahrnimmt, erweist sich auch das Cambium erkrankt, und es treten aus dieser Region des Querschnitts dann kleine Tröpfchen hervor, die bald abtrocknen und feinste, glänzende Fleckchen hinterlassen. Drückt man die frische Schnittfläche auf rotes Lakmuspapier, grenzt sich die Zeichnung des gesamten er- krankten Gewebes durch Blaufärbung des Papiers ab, wobei die zentrale braune Gewebescheibe (Taf. III B B) die intensivste Färbung hervorruft. Die Bläuung des Papiers bleibt auch nach dem Ab- trocknen der feuchten Fläche. 134 Originalabhandlungen. Diese Blaufärbung des roten Lakmuspapiers durch er- krankte Gewebeflächen kommt bei andern Krankheitserscheinungen auch vor und wird voraussichtlich zur Feststellung gewisser Ver- wandtschaftsverhältnisse, also bestimmter Krankheitsgruppen führen. Die gesunde Krenstange zeigt den gewöhnlichen Bau fleischiger Achsen: ein sehr stark entwickeltes fleischiges Rindengewebe (AR) wird von einem aus einer schmalen Korkcambiumschicht sich regene- rierenden Korkmantel (%) umgeben. Bei späterem Dickenwachstum der Stange werden auch Teile des stärkeführenden, in den periphe- rischen Lagen tangentialen, nach innen isodiametrischen Parenchyms der Aussenrinde durch Korkbänder abgeschnitten; in manchen Fällen greifen die isolierenden Korklamellen auch um die collenchymatischen und sclerenchymatischen (sc!) Elemente herum. In dem stärke- strotzenden (st) Rindenparenchym bemerkt man nahe dem Rande mattgelbliche Stellen, aus denen die Stärke verschwunden und Inhalt nebst Membran der Zellen gebräunt sind. Der Bräunungsprozess pflegt in den Zellecken zu beginnen und kann mit Membranquellung verbunden sein, so dass dann grössere, braune, eckige Feldchen zwischen dem gesunden Gewebe schachbrettartige Zeichnungen liefern, Dieselben Vorgänge spielen sich im Markkörper ab. Die intensivste Schädigung weisen die Gefässe des ersten Jahresringes auf; sie sind — je nach dem Grade der Erkrankung — bisweilen sämtlich mit leuchtend gelben, durchaus gummiartig aus- sehenden Massen erfüllt (g, 9), welche hart sein müssen und muscheligen Bruch zeigen. Das Messer kratzt an ihrer Fläche parallele Striche und Furchen. Diese gummiartigen Stoffe sind in den meisten Fällen einfache Füllmassen der Gefässröhren; in andern Fällen hat die Wandung selbst an der Entstehung der Massen teilgenommen, Der Teil mit dem erkrankten Gefässsystem ist vielfach durch einen Mantel von tafelkorkartigem Bau (tk) vom gesunden Gewebe geschieden; diese nachträgliche Schutzschicht fehlt aber dort, wo sich schon vorher gebräunte Zellnester gebildet hatten. Alle braunen Gewebe nebst den Gefässwandungen und dem gummos aussehenden Inhalt der kranken Gefässe färben sich, wie Bassorin, mit Phloroglucin und Salzsäure leuchtend karmin- bis weinrot, mit Chlorzinkjod leuchtend gelb bis goldbraun. Dieselbe Färbung zeigen die abge- stossenen Fetzen der Aussenrinde und die sclerenchymatischen Elemente. Das gesunde Fleisch im Holz- wie Rindenkörper bleibt bei Phloroglucin und Salzsäure farblos und färbt seine Wandungen mit Chlorzinkjod blau. Salpetersäure färbt alle verholzten Membra- nen in verschiedenen Tönen gelb, das erkrankte, braune Parenchym kaum merklich. Bei Anwendung von Eisenvitriol, der keine Farben- Sorauer, Kernfäule und Schwarzwerden des Meerrettichs. 135 reaktion hervorruft, erkennt man deutlicher die Quellung mancher sekundären Gefässmembranen, sowie den Umstand, dass der bröck- liche Zerfall der zentralen Gewebescheibe im höchsten Krankheits- stadium einfach durch Zerreissen des trockenen Gewebes in einzelne unregelmässige Gruppen, nicht durch Verschleimung, erfolgt. Auch treten dann die kleinen, durch den ganzen gesunden parenchymatischen Holzkörper verteilten Gruppen von Zellen deutlicher hervor, deren In- halt kaum Stärke besitzt und deren Wandungen dicker und gequollener aussehen, aber sonst die Reaktionen des gesunden Gewebes zeigen. Salzsäure allein färbt die Gummimassen goldbraun, die braunen, er- krankten Parenchymgruppen leuchtender braun. Hierbei sieht man ebenfalls recht deutlich bei einigen Gefässen, wie teilweise die Mem- bran in den gummosen Umwandlungsprozess hineingezogen wird. Auch bei Anwendung von Kalilauge, die keine Farbenänderung hervorruft, erkennt man in Längsschnitten leicht an den aus wurm- förmig angeordneten, kurzen Gliedern bestehenden Gefässsträngen zwischen den reihenartig stehenden und genau gleich langen, recht- eckigen Gewebezellen die öftere Beteiligung der Gefässwand an der Herstellung der gummiartigen Füllmasse. x & * Im Anschluss an diese russische Sendung wurde krankes Material aus Bayern, das vor drei Jahren von Herrn Prof. Wagner eingesendet worden, zur Untersuchung gezogen. Wegen Anhäufung anderer Sendungen konnten die damals eingegangenen Krenstangen nicht untersucht werden und wurden im Berliner botanischen Garten in den mässig gedüngten, leichten Sandboden ausgepflanzt. Dort haben sich bisher alle Krankheitssymptome erhalten, so dass man annehmen kann, der leichte trockene Boden könne diesen Erkrankungen des Meerrettichs eher zuträglich wie hinderlich gewesen sein. Im scheinbaren Gegensatz zur Kernfäule erwies sich hier das Zentrum der Stange fest und weiss; dagegen erschienen die peri- pherischen Lagen des Holzkörpers matt braungelb, und zwar vor- herrschend in zusammenhängenden Ringen, seltener einseitig in ringartigen Streifen.. Der erkrankte Gewebering zeigte schwache Blaufärbung, wenn die Schnittfläche auf rotes Lakmuspapier gedrückt wurde. Auch an den jungen diesjährigen, schwanzförmigen Wurzeln ist die Verfärbung wahrzunehmen, wobei sich vielfach eine Zunahme der Intensität nach den Wurzelspitzen hin bemerkbar machte. Nach dem beblätterten Kopfende hin wurden die Verfärbungserscheinungen schwächer, fehlten aber niemals gänzlich, sondern waren sogar oft- mals in Spuren bis in die Basis der jungen Blätter zu verfolgen. Die Prüfung der Schnitte mit Phloroglucin und Salzsäure ergab genau dasselbe Resultat wie bei der Kernfäule. Es zeigt der Holz- 136 Originalabhandlungen. ring die gummiartigen Massen innerhalb der Gefässe in leuchtender Karminfärbung von demselben Farbenton, wie die normalen dick- wandigen Elemente, die hier nur durch die Netzgefässstränge im parenchymatischen, Cellulosereaktion zeigenden Holzkörper und durch die Hartbast- und Sclerenchymelemente in der Rinde vertreten werden. Die im stärkestrotzenden Parenchym des Holzkörpers als hellere Tupfen erscheinenden Gruppen ölführender Zellen waren nicht gefärbt. Der Ölgehalt war bei den Krankheitsformen oft auf- fällig gering, bisweilen (mit Alkannatinktur) kaum nachweisbar. Das Auftreten des braunen Geweberinges um das gesund er- scheinende Zentrum würde die vorliegende Krankheitserscheinung als „Schwarzwerden“ charakterisieren und der Befund die Ver- wandtschaft mit der vorigen Krankheitsform nachweisen. Abweichend von der Kernfäule erschien in .dem untersuchten Material das Auf- treten reichlicher Mycelmengen in den braunwandigen Gefässen, die den Holzring braun punktiert erscheinen lassen, und das nicht seltene Erscheinen feiner isolierter brauner Fleckchen in dem weissen Rinden- gewebe. Diese verfärbten, im Querschnitt zerstreut liegenden Parenchymnester erwiesen sich auf Längsschnitten als schmale Streifen, die sich rückwärts bis auf mattgelbe Stellen des Cambium- ringes und selbst bis in den Holzkörper hinein verfolgen liessen. Die erkrankten Wurzeln trocknen schnell, wobei radiale, den Holzkörper durchklüftende Lücken entstehen. Nach diesem Einblick in die genannten Krankheitserscheinungen wurden Meerrettichstangen vom hiesigen Markte mehrfach untersucht und dabei gefunden, dass die erwähnten Gefässverstopfungen keines- wegs der „Kernfäule“ und dem „Schwarzwerden“ eigentümlich, sondern ein häufiges Vorkommnis sind. Mir erscheinen daher die genannten Krankheitsformen nur als hochgradige Steigerungen einer verbreiteten Neigung zu gummoser Degeneration zu sein. Und in die Nähe der Gummosen oder Schmelzungskrankheiten möchte ich die hier beschriebenen Vorgänge darum stellen, weil bei der Ent- stehung der Füllmassen der Gefässe auch die Schmelzung der sekun- dären Membranen in gewissen Fällen mitwirkt. Über Charakter und Entstehung der Füllmassen vermag ich nur Vermutungen auszusprechen, die sich auf die Rotfärbung mit Phloroglucin und Salzsäure stützen. Diese Reaktion wird von Ketel behandelt. Derselbe erwähnt (Beihefte Bot. Centralbl. Heft 6/7, Bd. VII, 1898, S. 423) in seinem Aufsatze „Over de verspreiding der pentosanen in het plantenrijk“, dass die Pentosane Kohlenhydrate sind, welche mit der Cellulose aufs innigste associiert vorkommen. Längst hat man eingesehen, dass die Cellulose kein einheitlicher Körper ist, sondern stickstoffhaltige und stickstofflose Körper in Li u u Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 137 grösserer Zahl enthält; zu den letzteren gehören die Pentosen, die Thomsen zuerst durch Extrahieren von Buchen-Sägespänen mit Natron- lauge erhielt. Der aus ihnen hergestellte Zucker, die „Pentose*, ist Holzzucker (C° H!°O°). Die Pentosen geben mit Phloroglucin und Salzsäure die bekannte Rotfärbung; diese ist also nur eine Reaktion auf die im Holze vorkommenden Pentosen und nicht eigentlich auf Holz; die Pentosane werden durch den Einfluss der Salzsäure in Pentose übergeführt. Der Verfasser konnte auch Pentosane in einer grösseren Anzahl von Ölen (Rapsöl, Mohnöl, Leinöl) nachweisen. Man dürfte also kaum fehlgehen, wenn man in den Füllmassen der Gefässe Kohlenhydrate erblickt, die den diffusibeln Zuckerarten näher stehen als die ursprüngliche Wandungssubstanz und im diffu- sibeln Zustande teils in die Gefässe eingewandert, teils an Ort und Stelle gebildet worden sind. Figuren-Erklärung. Fig. 1. Kernfaule Meerrettichstange. Der zentrale Cylinder ist braun, mürbe, bisweilen bröckelig mit festerer, hellerer Markscheibe. Der Längsschnitt verläuft etwas schief nach aussen, so dass nur im oberen Teil die hellere Mark- partie innerhalb der braunen Zone hervortritt. Fig. 2. Querschnitt durch die obere Region der Fig.1. R ist die Rinde, C das Cambium, H der Holzkörper, M das Mark. BB ist die zentrale, erkrankte, Lakmuspapier bläuende Gewebezone, deren Gefässe (99) gummös ausgefüllt sind und die nach dem gesunden Teile des Holzkörpers hin häufig durch Korkgewebe (tk) abgeschlossen wird. Im gesunden Teil des Holzes und der Rinde ist das Gewebe mit kleinkörniger Stärke (st) angefüllt. Die normalen sclerenchymatischen Elemente im Rindengewebe sind bei se! angedeutet, der abschliessende Korkmantel mit k bezeichnet. Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. VI. Bericht (1898). Von H. Klebahn (Hamburg). (Schluss.) V. Melampsora Lariei-Pentandrae. In meinem vorigen Berichte hatte ich Salix pentandra L. als einzigen Wirt der Melampsora Larici-Pentandrae angegeben, da S. amyg- dalina L. von derselben nicht infiziert wurde und S$. fragilis L. mir nicht zur Verfügung stand. Ich kann jetzt ergänzend hinzufügen, dass der Pilz auf $. fragilis L. überzugehen vermag. Am 22. Juni säete ich Caeoma-Sporen auf $. pentandra und $. fragilis und erzielte auf der erstgenannten am 1. Juli, auf der andern am 4. Juli die leb- haft orange gefärbten Uredolager. Die Infection auf S. fragilis war übrigens weniger kräftig als die auf S.pentandra. Es kann hiernach nicht zweifelhaft sein, dass auch Salix cuspidata Schultz, der Bastard von S. fragilis und S. pentandra, zu den Nährpflanzen dieser Melam- psora gehört. 138 Originalabhandlungen. VI. Melampsora Lariei-Capraearum. Um die Nährpflanzen der Melampsora Lariei-Capraearum genauer festzustellen, wurden die folgenden Versuche angestellt: Aussaatmaterial: Caeoma Larieis, aus Melampsora Larici-Caprae- aruım von Salix Capraea durch Aussaat am 24. Mai herangezogen. Aussaat auf Erfolg Salix Capraea 3 ‚am 8. Jungs. . Uredo am 14. Juni „ aurita + ar 284 lau 2. 00 wiederholt am 16. Juni . . Uredo am 24. Juni „ viminalis . : : am 25. Jun: .. „= „ viminalis . s N am Julı, 2 oo, 0 — „ Cinerea ; 3 an Rn u). 9,22 ee Teleutosporen wurden nur auf Salix Capraea erhalten (Blattober- seite). Auf S. aurita war die Entwicklung des Pilzes weniger gün- stig; vielleicht gelingt es bei künftigen Versuchen noch, Teleuto- sporen zu erhalten. Auffällig ist der Misserfolg auf S. cinerea; doch ist demselben vorläufig nicht allzuviel Wert beizumessen, weil die Versuchspflanzen von S. cinerea von ungünstiger Beschaffenheit waren. Es wurde schon oben darauf hingewiesen, dass der Pilz, der auf Salix aurita und S. einerea lebt, nach den Angaben der Autoren Mel. farinosa (Pers.) Schroet. sein müsste, dass ich aber M. farinosa, die, wie im VI. Berichte ausgeführt wurde, mit meiner M. Larici- Capraearum entweder ganz oder teilweise identisch ist, auf S. cinerea bisher noch gar nicht und auf S. aurita nur an einer einzigen Loka- lität (im Gehölze bei Niendorf in der Nähe stark infizierter 5. Capraea) und nur in äusserst spärlichen Mengen gefunden habe. Umgekehrt habe ich Mel. Larici-epitea, die nach: meinen Versuchen auf 8. Capraea übergeht und darauf auch Teleutosporen bildet, im Freien noch nicht auf dieser Weidenart gesehen, während sie auf 5. aurita und cinerea sehr häufig ist. Der häufigste dieser Pilze ist in der Umgebung Hamburgs ohne Zweifel M. Lariei-Capraearum. Zur Zeit der Teleutosporenbildung scheint er noch besonders um sich zu greifen. Man findet um diese Zeit nur selten eine $. Capraea, die frei davon wäre. An Orten, wo Lärchen in der Umgebung vorkommen, tritt er so stark auf, dass die befallenen Büsche im September und Oktober von weitem kennt- lich werden. Die anfangs gelb, später braun, zuletzt schwarz ge- färbten Teleutosporenlager machen sämtliche Blätter buntfleckig und geben den befallenen Büschen ein sehr auffälliges Aussehen. Aber auch an Orten, wo in grösserer Nähe keine Lärchen vorhanden sind, fehlt er selten. Melampsora Larieci-epitea tritt nicht in so grossen Mengen auf, obgleich man auch diese Art fast überall antrifft; sie Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 139 ist aber weniger auffällig, entstellt die Büsche nicht so und wird daher leichter übersehen. Überhaupt sind die mit Lärchen-Caeoma in Zusammenhang stehenden Teleutosporenpilze äusserst verbreitete Pilze, die selten fehlen, wo ihre Wirte vorkommen. Ich habe mich bereits in meinem vorigen Berichte über diese Verhältnisse geäussert und will daher hier nur darauf verweisen ”°). VII. Caeoma Evonymi und Melampsora auf Salix einerea? Den von Nielsen und Rostrup°*) angegebenen Zusammenhang zwischen Caeoma Evonymi (Gmel.) Tul. und Melampsora Capraearum DC. (— Mel. farinosa) nachzuweisen, habe ich bereits eine Reihe vergeb- licher Versuche gemacht. Nachdem ich die Beziehungen der Mel. farinosa zu Caeoma Laricis erkannt hatte, sah ich mich genötigt, bis auf Weiteres die Mel. farinosa in zwei Arten zu spalten, die ich Mel. Lariei-Capraearum und M. Evonymi-Capraearum (?) nannte”), Ich bin jetzt in der Lage, über einen Versuch berichten zu können, der viel- leicht geeignet ist, zur künftigen Klärung der Angelegenheit beizu- tragen. Herr Seminarlehrer G. R. Pieper hatte mir ein Blatt von Evonymus mit einem wohlentwickelten Lager von Caeoma Evonymi von dem Geestabhange zwischen Steinbek und Boberg mitgebracht. Unter sparsamer Verwendung des Materials machte ich damit am 13. Juni Aussaaten auf genau bezeichnete Blätter folgender Pflanzen: Salix repens L., S. viminalis L., 5. alba L., 5. cinerea L., 8. fragilis L., 8. Capraea L., 8. hippophafolia Thuill. (?), S. pentandra L., S. purpurea L., Populus tremula L., P. nigra L. Am 25. Juni, nach 12 Tagen, also nach einem passenden Zeitraume, traten auf den bezeichneten Blät- tern von Salix cinerea Uredolager auf; die andern Pflanzen blieben sämtlich pilzfrei. Leider wurde der schwache Trieb, an dem sich die infizierten Blätter befanden, während meiner Abwesenheit durch irgend einen unglücklichen Zufall abgebrochen. Vermutlich wäre die Weiterkultur aber auch ohnedies nicht gelungen, weil die meisten meiner Stecklinge von S. cinerea wohl austrieben, aber nach einiger Zeit eingingen. Ich vermag daher auch über die Gestalt der Uredo- sporen nichts zu sagen. Nach dem Ergebnis dieses Versuchs muss ich es für wahr- scheinlich halten, dass Salix cinerea die Nährpflanze der Teleutosporen des Caeoma Evonymi ist. Nielsen undRostrup geben nur an, dass es sich um Melampsora Capraearum, die auf S. Capraea und einerea häufig sei, handle, aber nicht, mit welcher Pflanze sie ihre Versuche °») Klebahn VI. Bericht S. 14 (Z. f. Pfikr. VII, 1897, p. 338). 4) Rostrup, Oversigt over det K. Danske Vidensk. Selsk. Forh. 1884, S. 13, ®) Klebahn VI, Bericht (Z. f. Pfikr. VII, 1897, S. 329). 140 Originalabhandlungen. angestellt haben. Ich hoffe die Aussaat im nächsten Sommer mit geeigneteren Versuchspflanzen wiederholen zu können. VIII. Versuche zur Prüfung der Frage, ob die Sporidien der Weiden- Melampsoren den Teleutosporenwirt zu infizieren vermögen. F. v. Thümen’‘) hat die Behauptung aufgestellt, dass die Sporidien der Weiden-Melampsoren ebenso leicht wie die Uredosporen die betreffenden Weidenarten infizieren. Da die Frage von allge- meinerem Interesse ist”), namentlich auch im Hinblick auf die Ge- treideroste, habe ich einige Versuche zur Prüfung dieser Behauptung angestellt. Die Zahl derselben ist wegen Mangels einer genügend grossen Zahl von Versuchspflanzen zunächst noch eine beschränkte geblieben. Versuch 1. Blätter mit keimenden Teleutosporen von Melam- psora Lariei-Capraearum wurden am 24. Mai über einem Exemplar von Salix Capraea mit Blättern in verschiedenen Entwickelungsstadien ausgebreitet; gleichzeitig wurde eine Lärche besäet. Diese war am 1. Juni infiziert, S. Capraea noch pilzfrei. Am 9. Juni zeigten sich auf einem Blatt von $. Capraea zwei Uredohäufchen, deren Zahl in den nächsten Tagen nicht zunahm. Das Blatt wurde dann entfernt, um weitere Infectionen von diesen Lagern aus zu verhüten. Auf den übrigen Blättern, unter denen noch verschiedene von völlig glei- cher Beschaffenheit waren, traten keine Uredolager mehr auf. Es ist daher sehr unwahrscheinlich, dass diese Uredolager infolge der Sporidieninfection entstanden sind; vielmehr dürften sie einer unbe- absichtigten Infection zuzuschreiben sein, die trotz aller Vorsicht möglich ist, da ich seit dem 23. Mai Versuche mit solchen Formen von Caeoma Laricis gemacht hatte, die $. Capraea infizieren können. Am 25. Juni wurde dasselbe Exemplar von S. Capraea, das bis dahin pilzfrei geblieben war, zu einer Aussaat des Caeoma von Mel. Lariei- epitea (aus Teleutosporen von 8. cinerea gezogen) verwendet. Dass der Erfolg, der nun eintrat (vergl. das IV. Capitel, Versuchsreihe 3), dieser letzten Infection und nicht der ersten zuzuschreiben ist, geht mit Sicherheit daraus hervor, dass die Teleutosporen, die zuletzt erhalten wurden, die von Mel. Larici-epitea und nicht die von M. La- riei-Capraearum waren. Versuch 2. Blätter mit keimenden Teleutosporen der Melam- psora Larici-epitea auf Salix viminalis von Flottbek wurden am 24. Mai 2) v, Thimen, Mitteil. aus dem forstl. Versuchswesen Österreichs Bd. II, Heft I, 1879, S. 8. ?") Die Möglichkeit einer Sporidieninfection der Teleutosporennährpflanzen fasst auch Hartig bei Calyptospora Goeppertiana ins Auge (Lehrb. d. Baumkrank- heiten, S. 61). Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 141 über einem gut wachsenden Exemplar von Salix viminalis ausgebreitet. Die Pflanze blieb während des ganzen Sommers pilzfrei. Versuch 3. Blätter mit keimenden Teleutosporen von Melam- psora Larici-Pentandrae wurden am 1. Juni über einem gut wachsen- den Exemplar von Salix pentandra und über einer Lärche ausgebreitet. Die Lärche war am 11. Juni infiziert. Salix pentandra blieb wäh- rend des ganzen Sommers pilzfrei. Nach diesen Versuchen muss ich schliessen, das v. Thümen’s Angabe entweder auf einem Irrtum oder einem Versuchsfehler be- ruht, oder dass sie nur für einzelne ganz bestimmte Arten, denen das Aecidium fehlt, zutrifft”). Auch von Seiten anderer Forscher ist bisher noch keine sichere Beobachtung beigebracht worden, welche uns nötigte, die Anschauung aufzugeben, dass die Sporidien der heteröcischen Rostpilze immer nur die Aecidien- Nährpflanze infi- zieren.?) IX. Melampsora populina und Caeoma Larieis. Nachdem R. Hartig 1885 den Zusammenhang zwischen Caeoma Laricis und einer Melampsora auf Populus tremula L. zuerst aufgefunden hatte ?®), teilte er 1889 mit, dass auch die Melampsora auf Populus nigra L. mit Caeoma Larieis in Verbindung stehe°'),,. Es war ihm ge- lungen, aus der Melampsora von Populus nigra das Caeoma auf Larix zu erziehen und mittelst der Sporen dieses Caeoma Populus nigra und P. balsamifera L. erfolgreich zu infizieren, wogegen Populus tremula pilzfrei blieb. Trotz des letztgenannten Umstandes war Hartig geneigt, anzunehmen, dass die drei Melampsora-Formen derselben Spezies angehören, und er sprach sich in diesem Sinne aus, nachdem er bei Aussaatversuchen mit dem Pilze von Populus nigra auf Populus tremula und mit dem Pilze von Populus balsamifera auf Populus nigra Uredosporen erhalten hatte.°?) Da die Frage nach dem gegenseitigen Verhältnis dieser Pilze durch die vorliegenden Beobachtungen nicht als genügend geklärt angesehen werden kann, so erschien es mir wünschenswert, neue Versuche in Angriff zu nehmen. Im Herbst 1897 sammelte ich nord- westlich vom Borsteler Jäger bei Hamburg reichliches Material von 2) Vergl. das Kapitel V Melampsora Vitellinae, S. 74 in meinem III. Be- richt über Kulturversuche (Z. f. Pfikr. IV, 1894). 2°) Vergl. auch Klebahn, Ein Beitrag zur Getreiderostfrage. Zeitschr. f. Pflkr. VIII, 1898. ®) Hartig, Allgem. Forst- u. Jagdztg. 1885, S. 326. 31) Hartig, Botan. Centralbl., Sitzungsbericht d. Bot, Vereins in München vom 11. Nov. 1889. »2) Hartig, Botan. Centralbl., Sitzungsbericht d. Bot. Vereins in München vom 11. Februar 1891. 142 Originalabhandlungen. Melampsora populina (Jacg.) Lev. auf Populus canadensis Mönch. Schon die mikroskopische Untersuchung führte mich zu der Überzeugung, dass dieser Pilz mit Melampsora Lariei-Tremulae nicht identisch sein könne, und die Kulturversuche bestätigten diesen Schluss. Am 18. Mai machte ich einen Aussaatversuch auf einer kleinen Lärche. Am 28. Mai waren Anfänge der Infection bemerkbar, später entwickelten sich Caeoma-Aecidien, 5 die durch ihre auffallend gelbe ; Färbung (orangegelb) lebhaft an \ das Caeoma von Melampsora Lariei- ER Pentandrae erinnerten und sich von dem mehr fleischfarbenen, sehr & blassen Caeoma von Melampsora En? Lariei-Tremulae unterschieden. Am ; EI | 8. Juni wurden die Caeoma-Sporen auf Populus nigra?’) und P. tremula ausgesäet. Populus nigra zeigte am 20. Juni Uredolager, Populus_ tre- mula blieb pilzfrei. Am 30. Juni wurden die auf Populus nigra er- haltenen Uredosporen auf Populus tremula übertragen; auch jetzt blieb P. tremula pilzfrei. Auf Populus N at: Teleutosporen. We u suchung des Pilzes führte zu folgen- Caeoma-Lager auf Nadeln nigra entwickelten sich im Herbst Die mikroskopische Unter- dem Ergebnis (Fig. 5): Fig. 5. Melampsora populina. von Larix decidua auf wenig ver- ı. Caeomasporen 824/1. 2. Uredospore und Para- ” PR physen 354/t. 3. Uredosporen, die eine mitaequ- färbten Flecken, an Länge 1 mm torialer Wandverdickung, die andere (von anderem = > 2 Material) ohne dieselbe 824/1. 4. Teil eines Teleuto- kaum erreichend, auffällig gelb- sporenlagers mit darüber befindlicher Epidermis .. . . = 354l1. 5. Teleutosporen 824/r. orange (ähnlich wie das Caeoma von M. Larici-Pentandrae). Caeoma- Sporen oval oder rund, 17—22:14—18 u, Membran 1,5—2 ı dick, farblos, sehr fein warzig, Abstand der Warzen weniger als lu. Die Warzen gehören einer dünnen äusseren Schicht an, die dickere innere Schicht ist homogen. Uredo-Lager auf der Unterseite der Blätter von Populus | ®®) Populus nigra und P. canadensis werden leicht verwechselt. Ich habe die Versuchspflanzen unter dem Namen Populus nigra aus einer Baumschule erhalten und glaube nach dem, was ich daran feststellen konnte, dass die Bestimmung richtig ist. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 143 nigra, oberseits gelblich verfärbte Flecke bildend, selten einzeln auf der Oberseite, meist klein, manchmal bis 1 mm gross, anfangs von einer pseudoperidienartigen Hyphenschicht und der Epidermis, die blasenförmig abgehoben wird, bedeckt, später frei und von den Resten der Epidermis und der Hyphenschicht umgeben, gern in kleinen Gruppen beisammen stehend, Gruppen meist über die ganze Blatt- spreite verteilt. Uredo-Sporen ausgeprägt länglich, 30—40: 13—17 u. Membran ca.2 ı« dick, am Aquator oft bis auf 5-6 u ver- dickt, so dass das Lumen hantelförmig erscheint°®), mit etwa 2 bis 2,5 «u entfernten Stachelwarzen besetzt, am oberen Ende jedoch glatt. Paraphysen keulenförmig-kopfig, 40—70 u lang, oben 14—18, am Stiele 4—6 u dick; Membran am oberen Teil des Kopfes stark ver- dickt, bis 10 u. Teleutosporen-Lager auf der Oberseite der Blätter, von der Epidermis bedeckt, anfangs hellbraun, später schwarzbraun, klein, selten 1 mm gross, aber meist in Gruppen vereinigt und zusammen- fliessend, oft über die ganze Blattfläche verteilt und dieselbe zum grössten Teil bedeckend. Teleutosporen prismatisch, oben und unten etwas ab- gerundet, 40—50 :7—10 u, Membran dünn, kaum 1 u, am oberen Ende auf 2,5—3 u verdickt, kaum bräunlich gefärbt, auch am verdickten Ende ganz blass, ohne auffälligen Keimporus. Beachtenswert ist, dass Mel. populina ihre Teleutosporen unter den Epidermiszellen bildet. Die beiden andern genauer unter- suchten Melampsoren, deren Teleutosporen sich auf der Oberseite der Blätter finden, Mel. Lariei-Capraearum und die epiphylle Form der Mel. epitea auf Salix viminalis, bilden dieselben zwar unter der Cuti- cula, aber über den Epidermiszellen. Die bisher untersuchten hypophyllen Melampsoren bilden ihre Teleutosporen unter der Epi- dermis. Die in der vorstehenden Beschreibung zum Ausdrucke kommen- den morphologischen Eigentümlichkeiten reichen für sich allein schon aus, um Mel. populina als eine von Mel. Larici-Tremulae verschiedene Art zu charakterisieren. Das Ergebnis des Kulturversuchs harmo- niert damit und stimmt auch mit dem Resultate überein, welches Hartig bei seinen zuerst erwähnten Versuchen erzielte. Meines Erachtens kann kein Zweifel mehr darüber bestehen, das M. populina und M. Larici-Tremulae verschiedene Arten sind. Bei dem zweiten der oben erwähnten Versuche Hartig’s muss irgendwie eine unbe- absichtigte Infection von Populus tremula eingetreten sein, was ja, wie ich schon wiederholt hervorgehoben habe, auch bei sorgfältiger Arbeit nicht immer ganz zu vermeiden ist. Dagegen wird man Po- ®) Dies Merkmal ist nicht constant. Manchmal ist an fast allen, manchmal nur an einzelnen Sporen die Membran in dieser Weise verdickt. 144 Originalabhandlungen. pulus balsamifera nach Hartig’s Angaben für eine der Nährpflanzen der Mel. populina halten dürfen, so dass also als experimentell nach- gewiesene Nährpflanzen der Teleutosporen dieses Pilzes in Betracht kommen: Populus nigra L., P. canadensis Mönch (= monilifera Ait.) und P. balsamifera L. Nach dem Bau der Uredosporen dürften noch die Pilze auf P. pyramidalis Roz. und auf P. laurifolia Ledeb.°®) hier- her gehören, während Mel. Medusae 'Thüm.?‘) auf Pop. angulata Ait. (P. Medusa Benth.) durch die ovale Gestalt der Uredosporen und die feinere Bestachelung, die sich auch über das obere Ende erstreckt, abweicht. (Dimensionen der Sporen 22—26 : 16—18 u; Warzenabstand reichlich 1,5 u.) Die letztgenannte kann also eine besondere Art sein. Die Diagnose v. Thümen’s ist übrigens ungenau; die Membran der Sporen ist nicht glatt, und es fehlen auch die Paraphysen nicht, sondern dieselben sind in reichlicher Menge vorhanden (Gestalt keu- . lenförmig-kopfig, 40—50 „u lang, oben 13—17 u dick). X. Melampsoren auf Populus tremula. In meinem vorigen Berichte’”) habe ich Versuche mitgeteilt, welche die Zusammenhänge zwischen den Melampsora-Formen auf Populus tremula L. mit den Caeoma-Aecidien auf Larix decidua Mill., Mercurialis perennis L. und Chelidonium majus L. bestätigen, und mich zugleich für die Verschiedenheit dieser Pilze ausgesprochen. Trotz- dem musste ich über einen Versuch berichten, bei welchem dasselbe Material sowohl Mercurialis, wie auch Larix infizierte; ich fasste die- sen Fall als interessantes Beispiel einer Mischung nahe verwandter Pilze auf. Es schien mir aber doch wünschenswert zu sein, nicht nur diesen Fall, sondern das Verhalten der Tremula-Pilze zu einander überhaupt genauer zu untersuchen, und deshalb habe ich die Versuche fortge- setzt. Vorläufig kann ich nur über wenige berichten, da es mir im verflossenen Jahr nicht nur an ausreichendem Pflanzenmaterial, son- dern in dem kurzen Zeitraum, auf den sich fast alle hier besproche- nen Versuche zusammendrängen, auch an der nötigen Zeit und Ar- beitskraft fehlte, um die Versuche so zahlreich zu machen, wie die Sache es verdient hätte. 35) Melampsora Balsamiferae Thüm., Mycotheca universalis Nr. 1832 u. Nr. 2048. Sibiria, Minussinsk, leg. Martianoff. 36) Melampsora Medusae Thüm.. Bull. New-York Torrey Bot. Club VI, S. 216. Mycotheca universalis Nr. 1137 und 1732. America septentr.: Aiken, Carolina ‚ australis, leg. Ravenel. Ich untersuchte diese Formen an den Exemplaren des Schroeter’schen Herbariums; Nr. 1732 enthält nur Uredosporen, Nr. 1137 enthält keine Teleuto- sporen, sondern schwarzbraune Perithecien, zum Teil in den alten Uredolagern. #) Klebahn, VI. Bericht S. 11 ff. (Z. f. Pfikr. VII, 1897, S. 335 ff.). Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 145 1. Versuchsreihe. Material: Melampsora auf Populus tremula, bei Lokstedt bei Ham- burg gesammelt, von einem niedrigen Busche, unter welchem Cheli- donium steht. Einige Lärchen sind in einem kaum drei Minuten entfernten Landgute vorhanden, Mercurialis findet sich in etwa 1 Kilo- meter Entfernung (möglicherweise in einer andern Richtung auch näher). Ich vermutete eine Mischung des Chelidonium- und des Lär- chenpilzes. Die Aussaat auf Chelidonium majus am 11. Mai brachte eine starke Infection der ganzen Pflanze. Bei der zweiten Aussaat auf Chelidonium majus, Mercurialis perennis und Larix decidua am 3. Juni blieb Chelidonium wider Erwarten pilzfrei, während Mercurialis und Larie am 14. Juni infiziert waren. Ein nochmaliger Versuch am 18. Juni blieb ohne jeden Erfolg. Das Resultat war so überraschend, dass ich an einen Irrtum meinerseits denken musste; ich habe jedoch nicht ermitteln können, wie ein solcher zu stande gekommen sein könnte, 2. Versuchsreihe. Material: Melampsora aut Populus tremula von der in meinem vorigen Berichte angegebenen Stelle im Gehölze bei Niendorf. Am 25. Mai wurden zwei Blätter mit keimenden Teleutosporen halbiert und je eine Hälfte auf eine bezeichnete Stelle von Larix decidua und die andere Hälfte auf eine bezeichnete Stelle von Mer- curialis perennis gebracht. Eine grössere Anzahl von Blättern wurde über Chelidonium majus verteilt. Erfolg: Chelidonium blieb pilzfrei. Larix war an beiden Stellen, Mercurialis nur an einer der beiden Stellen infiziert. Eine Wiederholung am 23. Juni gelang nicht mehr. 3. Versuchsreihe. Material: Melampsora auf Populus tremula, am Elbufer bei Witten- bergen (Blankenese) gesammelt. Keiner der drei Caeomawirte wurde in unmittelbarer Nähe bemerkt. Aussaat am 3. Juni auf Mercurialis, Chelidonium und Larix. Er- folg auf Larie am 16. Juni. — Auf Chelidonium glaubte ich am 11. Juni eine winzige Infectionsstelle bemerkt zu haben, dieselbe fand sich aber bei der Revision an den folgenden Tagen nicht wieder und dürfte also auf einer Täuschung beruht haben. Aus dem zweiten Versuche folgt mit Sicherheit, dass die beiden Melampsoren, welche Larix und Mercurialis infizieren, auf demsel- ben Blatte von Populus tremula vorhanden waren. Aus dem ersten Versuche muss ich schliessen, dass die Teleutosporen zu Caeoma La- rieis, ©. Mercurialis und (©. Chelidonii auf den Blättern desselben Busches vorkommen können. Im übrigen scheinen mir die Versuche die An- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IX, 10 146 Originalabhandlungen. sicht, dass die drei Pilze von einander verschieden sind, nicht zu erschüttern. Es wäre allerdings die Möglichkeit vorhanden, dass in dem einen Falle ein Material vorgelegen hätte, welches noch nicht in die drei Formen spezialisiert war, während in den anderen Fällen spezialisierte Formen vorhanden gewesen wären. Ich halte das nicht für wahrscheinlich; aber man wird die weitere Prüfung dieser Frage nicht von der Hand weisen können. Da meine Exemplare von Po- pulus tremula jetzt genügend gekräftigt sind, habe ich versucht, Te- leutosporen aus den einzelnen Caeoma-Formen heranzuziehen; falls sie ausreichen, werden sie voraussichtlich zur Entscheidung dieser Frage beitragen. i XI. Übersicht der heteröcischen Arten der Gattung Melampsora. M Nährpflanzen Name Vobplarsaı des der Uredo- und Teleuto- Aecidiums € sporengeneration 1. M. populina (Jacg.) | Zarix decidua Mill. Populus nigra L., canader- Lev. sis Mönch, balsamifera L., ? pyramidalis Roz.., ? laurifolia Ledeb. 2. M.Larici-Tremulae | Larix deeidua Mill. Populus tremula L. nob. (M.Laricis R. Har- tig, M. Tremulae Tul. pro parte). 3. M. Rostrupii Wagner | Mercurialis perennis L. Populus tremula L. (M. Tremulae Tul. pro parte, M. aecidioides [DC.] Schroet. ?) °®) 4. M. Magnusiana Wag- | Chelidonium majus L. Populus tremula L. ner (M. Tremulae Tul. pro parte). 5. M. Klebahni Bubäk°®) | Corydalis solida Sm. (digi- Populus tremula L. (M. Tremulae Tul. pro tata Pers.), cava Schw. parte). et K. 6. M. pinitorqua Ro- | Pinus silvestris L. Populus tremula L. strup*®) (M. Tremulae Tul. pro parte). 3) Da es noch nicht feststeht, ob der Pilz auf Populus alba L. und caneseens Sm., der als M. aecidioides bezeichnet wird, mit dem hier gemeinten identisch ist, ziehe ich es vor, diesen mit dem von Wagner aufgestellten Namen zu bezeichnen. #) Bubäk Fr., Kral. Cesk& Spoleenosti Näuk. Tr. mathematicko-prirodo- vedeckä. Prag 1898. S.22 des Sonderdrucks. Kurze vorläufige Notiz. Zeitschr. f. Pflkr. IX, 1899, p. 26—29. #) Rostrup, Oversigt over det kgl. Danske Vidensk. Selsk. Forh. 1884, S. 14—16. Hartig, Allgem. Forst- und Jagdzeitung 1885, S. 326. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 147 u Nährpflanzen Name Sahrp angen “> der Uredo- und Teleuto- Aecidiums ß sporengeneration 7. M. Lariei-Caprae- Salix Capraea L., aurita L. arum nob. (M. farinosa [Pers.] Schroet. pro parte). 8. M.Larici-epitea nob. | Larix decidua Mill Salix viminalis L., aurita L., 10. 11, 12, 13. 14. Forh. (M. epitea [Kze. et Schm.] Thüm.pro par- te, M. farinosa [Pers.] Schroet. pro parte). .M. Lariei-Pentan- draenob. (M.Vitellinae [DC.] Thüm. pro parte, M. Castagnei Thüm. ?) M. Evonymi-Caprae- arum? (M. farinosa [Pers.] Schroet. pro parte ?) M. Hartigii Thüm.?*) (M. epitea [Kze. et Schm.] Thüm. in Die- tel). M. Repentis Plowr.*) (M. farinosa [Pers.] Schroet. pro parte ?, M. mixta [Lk.] Thüm. pro parte ?), M. Galanthi-Fragi- lis ?*) (M. Vitellinae [DC.] Thüm. pro parte) M.? . M.betulina (Pers.) Desm. — Melampsoridium betulinum (Pers.)nob. | Larix decidua Mill. Larix deeidua Mill Evonymus europaea L. Ribes Grossularia L., rub- rum L., nigrum L., al- pinum L. Orchis maculata L. Galanthus nivalis L. Allium oleraceum L., vine- ale L. (Caeoma Alliorum Lk.) cinerea L., Capraea L., hippophaefoliaThuill.(?), fragilis L. Salix pentandra L., fragilis L., ? euspidata Schultz. ? Salix Capraca L., ? eine- rea L., ? aurita L. Salix viminalis L., mollissima Ehrh. Salix repens L. Salix fragilis L. ? Populus sp. aus der Gattung Melampsora ausgeschieden. Aecidium Larieis nob. auf Larix decidua L. Betula alba L. und wahr- scheinlich andere Be- tula-Arten. #1) Nielsen und Rostrup, s. Rostrup Oversigt k. Danske Vid. Selsk. 1884, S. 13. 4) Plowright, Zeitschr. f. Pfikr. I, 1891, S. 131. #) Schroeter, Schles. Gesellsch. £. vaterl. Kultur. 71. Jahresbericht 1893. Bot. Sect. S. 32. #) Nach etwas zweifelhaft gehaltenen Andeutungen von Schroeter, Pilze in Cohn, Kryptogamenflora von Schlesien I, S. 377. 148 Originalabhandlungen. XII. Puceinien auf Carex, welche Aecidien auf Ribes bilden, Mit den Rostpilzen, welche wechselweise KRibes- und Carex-Arten befallen, habe ich eine Reihe von Versuchen angestellt, die teils dazu dienen sollten, meine früheren Ergebnisse *°) nachzuprüfen, teils dazu, festzustellen, welche weiteren Wirtspflanzen für diese Roste in Betracht kommen. 1. Versuchsreihe. Material: Puceinia auf Carex strieta Goodenough, von Herrn O. Jaap zu Triglitz in der Priegnitz gesammelt. Aussaat auf Erfolg Urtica dioica L. . . am 4. Mai — — — — Ribes Grossularia L. . am 4. Mai Spermogonien am 12. Mai „nigrum L: .» \ . am 4. Mai — — — _ „. @rossularia L. . am 3. Juni Spermogonien am 11. Juni 2. mgrum L. .. 2 . am 3.Juni — = = —_ „ ’alpinum L. . . am 3. Juni Spermogonien am 11. Juni „ aureum Pursh. . am 3. Juni Spermogonien am 11. Juni „ sanguineum Pursh.,. . am 3.Juni — == _ — Bei dem Versuche vom 4. Mai war die Infection von Fibes Grossularia eine reichliche, bei dem Versuche vom 3. Juni wurden nur noch die allerjüngsten Blätter infiziert. Auch auf R. alpinum und aureum waren nur die jungen Blätter befallen, Auf R. sangui- neum zeigten sich an den besäeten Stellen bräunliche Flecke. Urtica und R. nigrum blieben völlig pilzfrei. Es war leider versäumt wor- den, einen Versuch auf Ribes rubrum L. anzustellen; bei einem Ver- suche am 18. Juni trat kein Erfolg ein; es war wahrscheinlich zu spät. Den Spermogonien folgten Aecidien auf sämtlichen infizierten Pflanzen. Mit den Aecidien auf R. Grossularia vom 4.—12. Mai wurde die Rückinfection ausgeführt und zwar am 4. Juni auf Carex strieta Good. und Carix acuta L. Auf ©. acuta erhielt ich am 20. Juni, auf C. strieta am 29. Juni die ersten Uredolager. C. stricta war erst kurz vorher eingetopft worden und wuchs daher noch nicht gut; ich verdanke die Pflanze der Liebenswürdigkeit des Herrn Oberlehrer Dr. R. Timm, der mir ihren Standort im Eppendorfer Moor zeigte. Die auf den beiden Carex-Arten erhaltenen Roste werden durch weitere Versuche zu prüfen sein. 2. Versuchsreihe. A. Material: Puceinia Magnusi auf Carex acutiformis Ehrh., 1897 aus Aecidien von Kibes nigrum gezogen. #5) Klebahn, VI. Bericht, $. 21 ff. (Z. f. Pfikr. VIII, 1898, S. 11 ff. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 149 Aussaat auf Ribes Grossularia L., Ribes nigrum L. und Urtica dioica L. am 25. April. Ein Teil der Blätter von R. Grossularia und R. nigrum war mit gleichen Nummern versehen, und es wurden auf diese Blätter unmittelbar benachbarte Teile der mit keimenden Te- leutosporen bedeckten Carex-Blätter aufgelegt. Der Rest des Materials wurde auf Urtica und auf R. Grossularia gebracht, um auf der letzt- genannten Pflanze möglichst viel Aussicht für eine Infection zu be- kommen, falls dieselbe möglich wäre. Erfolg am 4. Mai und später: nur Ribes nigrum auf numerierten Blättern infiziert, die beiden andern Pflanzen völlig pilzfrei. B. Material: Puceinia Magnusiü auf Carex riparia Curt., 1897 aus Aecidien von kibes nigrum gezogen. Die Aussaat fand auch hier so statt, dass unmittelbar benach- barte Stückchen der Carer-Blätter, wo möglich die Teile zerschnit- tener Teleutosporenlager, auf mit gleichen Nummern versehene Blätter der Versuchspflanzen gebracht wurden. In der nachfolgenden Zusammenstellung bezeichnen die gleichen Ziffern die benachbarten Teile der Carex-Blätter, die fettgedruck- ten Ziffern erfolgreiche Infection, die kleingedruckten Ziffern Aus- bleiben der Infection. Aussaat am 13. Mai, Spermogonien zuerst am 21. (R. nigrum) und 23. Mai. Ribes Grossularia . 2 Keurarig:s NER SET SUR LAISA 00, „ rubrum z Ä . ; eh EEE AR: WERL, 10 „ . sanguineum . . £ SEEE Seine: „ nigrum . RE Vie are, BE Rei ı Date SG 9 > SL „ aureum . . re nk 65% J „. alpinum 6 9 Urtica dioica ) ; / 2 2 2 R ; 7 Ribes sanguineum Blatt 4 (20 Infektionsstellen), 6 (12 Stellen). R. nigrum Blatt 1 (7 Stellen), 2 (3 Stellen), 6 (1 sehr ausgedehnte Stelle), 7 (2 grosse Stellen), 8 (1 sehr ausgedehnte Stelle), 9 (1 grosse und 5 kleine Stellen). R. aureum 6—10 Stellen auf jedem Blatte. R. alpinum sehr stark infiziert. 3. Versuchsreihe. Material: Puceinia Ribis nigri-Acutae auf Carex acuta L., 1897 aus Aecidien von Ribes nigrum L. gezogen. Die Versuche wurden in derselben Weise ausgeführt, wie es bei dem voraufgehenden Versuche dargestellt wurde. Die Bedeutung der Zeichen in den nachfolgenden Tabellen ist dieselbe. 150 Originalabhandlungen. Versuch vom 25. April: Ribes Grossularia . a a a a a Be Ribes nigrum . ur 120, Aa Bo 7089 POT Auf R. Grossularia traten ausserdem auf zwei nicht numerier- ten Blättern Infectionsstellen auf, auf R. nigrum auf einem nicht numerierten Blatte. Versuch vom 11. Mai (Erfolg 21.—26. Mai): Ribes rubrum 1 RE 0 00 1011 8% 1... „ Iris SD „.Grossulariao 12345678, Samen „rsanguineum Io. nn Sa 1 Se ee a Be : „ migrum: 12534316. „31. .218 0... 2.020 Some IAUTCUNE, 2... ERS ee 5 BE BE TEDINUmMU 2 2.2. 20,80 de. UTHEBsDIean en ee en N Auf Ribes sangwineum traten an den Impfstellen 9 und 16 schwärz- liche Flecke auf. Auf R. nigrum war die Infection eine sehr reich- liche: 3 (1 grosse und 1 kleine Stelle), 4 (1 Stelle), 6 (1 sehr grosse Stelle), 9 (1 sehr grosse und 6 kleinere Stellen). Die Blätter 5, 10 und 21 waren nicht infiziert, aber an dem Zweige, woran diese Blätter sassen, fanden sich 2 Blätter mit 5 bezw. 2 Infectionsstellen. Ausserdem waren noch 2 Blätter mit je 1 Infectionsstelle vorhanden. R. aureum war stark infiziert: 11 (15 Stellen), 12 (50 Stellen), 21 (10 Stellen). Ausserdem einige Infectionsstellen auf andern Blättern. R. alpinum Blatt 11 (braune Flecke und Spermogonien neben einan- der). Urtica dioica Blatt 9 (1 Spermogonienlager, sieht nicht aus, wie durch künstliche Infection entstanden). Die Schlüsse, die sich aus diesen Versuchen ziehen lassen, sind folgende: 1. Der Pilz auf Carex strieta dürfte zu Puceinia Pringsheimiana Kleb. zu ziehen sein, so dass für diese Art jetzt folgende Nähr- pflanzen in Betracht kommen: I Ribes Grossularia L., rubrum L., alpi- num L., aureum Pursh., II III Carex acuta L., stricta Goodenough, Goodenoughii Gay. Es ist weiter zu untersuchen, ob alle diese Wirte gleich leicht befallen werden, oder ob einige Arten (z. B. R. rubrum?) widerstandsfähiger sind, sowie, ob es verschiedene angepasste Formen dieses Pilzes giebt. 2. Puccinia Ribis nigri-Acutae Kleb. steht offenbar P. Pringshei- miana sehr nahe. Das unterscheidende Merkmal ist, dass der letzt- genannte Pilz nicht auf Ribes nigrum, sehr leicht aber auf P. Grossu- laria, der erstgenannte dagegen sehr leicht auf Ribes nigrum und ent- weder gar nicht oder nur in sehr geringem Grade auf R. Grossularia Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 151 Aecidien bildet. R. aureum und R. alpinum scheinen gemeinsame Nährpflanzen für beide Formen zu sein. Ob unter den Teleutosporen- wirten ausser Carex acuta noch andere für beide Arten in Betracht kommen, vielleicht €. strieta und Goodenoughii, ist noch zu unter- suchen. 3. Puccinia Magnusii Kleb. ist ohne Zweifel weit schärfer von den beiden erstgenannten Pilzen getrennt, als diese untereinander. Dies zeigt sich gegenüber beiden in der Wahl der Teleutosporen- nährpflanze aus einer ganz anderen Gruppe der Carices (Carex riparia Curt. und acutiformis Ehrh.), sowie in dem leichten Übergehen auf Ribes sangwineum, das nach den vorliegenden Versuchen von den beiden erstgenannten Arten anscheinend nicht befallen wird. Von P. Prings- heimiana ist P. Magnusii noch wesentlich schärfer getrennt als von P. Ribis nigri- Acutae, indem die letztgenannte Art sich gegen R. nigrum und R. Grossularia im wesentlichen ebenso verhält wie P. Magnusii, während P. Pringsheimiana gerade das entgegengesetzte Verhalten zeigt. Sehr bemerkenswert ist, dass alle drei Formen auf R. alpinum und R. aureum überzugehen vermögen. Es muss natürlich vorbehalten bleiben, dass diese Ergebnisse durch weitere Versuche noch etwas modifiziert werden können. Im- merhin kann man schon jetzt sagen, dass die drei vorliegenden Rost- pilze eines der interessantesten Beispiele unter den biologischen Arten darstellen, ein Beispiel, bei dem besonders auffällt, dass die biologische Trennung nur inbezug auf einen Teil der Nährpflanzen durchgeführt ist. Wir finden ähnliche, jedoch verhältnismässig einfachere Verhältnisse bei den von Ed. Fischer untersuchten Arten Puccinia dioicae Magn. und P. Caricis-frigidae Ed. Fischer.*®) XIII. Puceinia Carieis. Durch Versuche der beiden voraufgehenden Jahre ist es wahr- scheinlich geworden, dass innerhalb der Spezies Puceinia Carieis*”) biologisch getrennte Formen vorhanden seien, die sich nach den Carex-Arten, auf denen sie leben, von einander unterscheiden. Durch die im Folgenden beschriebenen Versuche wird das Vorhandensein von wenigstens zwei solchen Formen sichergestellt. Die Versuche bestätigen zugleich meine Ansicht, dass die auf Urtica übergehenden und die auf Ribes-Arten übergehenden Carex-Puccinien trotz einzelner #) Bd. Fischer, Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über Rost- pilze, S. 13, 21, 117 (Beitr. z. Kryptogamenflora der Schweiz, Band I, Heft 1. Bern 1898). #) Klebahn, IV. Bericht, S. 328, V. Bericht, S. 29 (Z. f. Pflkr. VI, 1896, S. 328; VIII, 1898, S. 20). 152 Originalabhandlungen. Infeetionen von Urtica, die bei Versuchen mit den BRibes-Carex-Pilzen vorgekommen sind, scharf von einander getrennt werden müssen. 1. Versuchsreihe. Material: Puceinia Caricis auf einer meiner Versuchspflanzen von Carex acuta L. erzogen. Aussaat auf Erfolg Ribes Grossularia L. . am 29. April -— = _ — num las . am 29. April = = — _ „ rubrum L. . . Kam29. Aprıl = —_ — u „ sanguineum Pursh am 29. April — — — — „ aureum.Pursh‘ °.‘ am 29. April — — — — Urtica dioica L. . am 29. April Spermogonien am 7. Mai. Auf Ribes rubrum eine einzige zweifellos spontane Infectionsstelle. Alle andern Ribes-Arten vollkommen pilzfrei. Urtica stark infiziert. Mittels der erhaltenen Aecidien wurden am 26. Mai besäet: Carex hirta L. 2 ; i . ohne Erfolg „ acuta L. . Erfolg: Uredo am 11. Juni. 9, Versuchsreihe. Material: Puceinia Carieis auf Carex hirta L. zu Niendorf bei Hamburg gesammelt. Aussaat auf Erfolg Ribes Grossularia L. . . am 4. Mai - — — »„ migrum L. t . am 4. Mai — — = -— Urtica dioical. . . am 4. Mai Spermogonien am 12. Mai. Urtica sehr stark infiziert. Die beiden Ribes-Arten trotz reich- licher Bedeckung mit Teleutosporen vollkommen pilzfrei. Mittels der erhaltenen Aecidien wurden besäet: Carex hirta L.. . am 30. Mai . Erfolg: Uredo am 11. Juni. ante dr. » Ham 30. Mar’. “ohne, Brfele. „ acutiformis Ehrh. am 8. Juni . ohne Erfolg. Man kann verschiedener Ansicht darüber sein, ob es vorzuziehen ist, die beiden biologisch verschiedenen Pilze nur als Formen der Puceinia Caricis anzusehen und sie demgemäss als f. Acutae und 1. Hirtae zu bezeichnen, oder sie als Biologische Arten aufzufassen und ihnen dann etwa die Bezeichnungen Puce. Urticae-Acutae und P. Urticae-Hirtae zu geben. Der erste Vorschlag würde die bestehende Nomenclatur am wenigsten erschüttern und dürfte zunächst vorge- zogen werden. Es ist wünschenswert, auch die hierher gehörigen Roste anderer Carex-Arten in den Kreis der Untersuchung zu ziehen. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 153 XIV, Eine Puceinia auf Phalaris, die Aecidien auf Arum maculatum und Allium ursinum erzeugt. Nach den Ergebnissen der Versuche Plowright’s*‘) gehören die Aecidien auf Arum maculatum L. und Allium ursinum L. zwei ver- schiedenen Arten an, die beide ihre Teleutosporen auf Phalaris arun- dinacea L. bilden (Puceinia Phalaridis Plowr. — Ari-Phalaridis und P. sessilis Schneid. = P. Winteriana Magn. — Allii-Phalaridis). Ein Pilz- material auf Phalaris arundinacea, das beide Aecidienwirte zugleich und gleich gut infizierte, verdanke ich der Liebenswürdigkeit des Herrn H. T. Soppitt in Halifax (England). Nach dem gegenwär- tigen Stande unserer Kenntnisse muss dies Material als eine Mischung der beiden Pilze angesehen werden; allerdings würde der strenge Beweis dafür sich erst durch weiter fortgesetzte Kulturversuche er- bringen lassen. Mit dem vorhandenen Material wurden am 9. Mai folgende Pflanzen besäet: Arum maculatum L., Allium wursinum L., Convallaria majalis L., Polygonatum multiflorum All., Majanthemum bifolium Schmidt, Orchis militaris L., Listera ovata R. Brown. — Arum maculatum zeigte sich am 19. Mai, Allium ursinum am 22. Mai infiziert, beide Pflanzen ziem- lich gleich stark. Die übrigen Pflanzen blieben pilzfrei; es traten jedoch auf Polygonatum einige rote und auf Convallaria einige braune Flecke auf, vielleicht infolge einer Einwirkung des Pilzes. Dieser negative Erfolg auf den übrigen Versuchspflanzen spricht nicht dafür, dass das vorliegende Material ein „noch nicht spezialisiertes“ war, sondern macht es wahrscheinlich, dass es sich um eine Mischung handelte. Ich habe mit beiden Aecidien die Rückinfection von Pha- laris erfolgreich ausgeführt und von dem Arum-Pilze auch einige Teleutosporen erhalten. Es bleibt abzuwarten, ob dieselben zu einer Fortsetzung der Versuche ausreichen. XV. Pueeinia Schmidtiana Dietel, Von einer Exkursion, die die botanische Gruppe des naturwis- senschaftlichen Vereins zu Hamburg nach Elmshorn in Holstein unter- nommen hatte, erhielt ich ein mit Aecidien bedecktes Blatt von Leucoium aestivum L. Nach Dietel*’) gehört dieses Aecidium zu einer Puccinia auf Phalaris arundinacea, die Dietel Puccinia Schmidti- ana genannt hat. Ein Aussaatversuch, den ich mit den Aecidiosporen am 24. Mai vornahm, ‚bestätigte die Angabe Dietel’s; am 4. Juni #) Plowright, Journ. Linn. Soc. London, Bot. Vol. XXIV, 1888, p. 88—90. Britisch Ured. and Ustilag. p. 166. #) Dietel, Uredinales S. 60. 154 Originalabhandlungen. begannen auf der infizierten Phalaris-Pllanze junge Uredolager her- vorzubrechen. Es gelang leider nicht, die Kultur bis zur Teleuto- sporenbildung zu erhalten. XVI. Versuche, Puceinia Smilacearum-Digraphidis zu spezialisieren. Die Versuche, Puceinia Smilacearum-Digraphidis durch ausschliess- liche Kultur der Aecidien auf Polygonatum multiflorum All. in eine Form überzuführen °°), die nur noch Polygonatum infiziert, sind auch dieses Jahr fortgeführt worden. Erster Versuch am 7. Maı. Aussaat des Puceinia-Materials auf Polygonatum multiflorum All., Convallaria majalis L., Majanthemum bifolium Schmidt, Paris quadrifolia L., wobei ich mich nach Kräften bemühte, gleiche Quantitäten von Teleutosporen auf die Versuchspflanzen zu bringen, auf Polygonatum aber eher weniger als auf die andern Pflanzen. Erfolg, am 25. Mai festgestellt: Paris blieb pilzfrei. Majanthemum wurde sehr schwach infiziert, 2 kleine Stellen auf einem einzigen Blatte. Von Convallaria waren 5 Blätter infiziert mit bezw. 4, 5, 2, 3, 4 Infectionsstellen. Auf Polygonatum fanden sich 6 Blätter infiziert an bezw. 7, 13, 8, 5, 7, 1 Stellen, von denen die letztgenannte eine grosse war. Sichtbar war der Erfolg auf Polygonatum und Convallaria zuerst am 20. Mai. Ein zweites Exemplar von Polygonatum, das zur sicheren Erhaltung des Pilzes ein grösseres Sporenquantum bekommen hatte, zeigte schon am 16. Mai die Anfänge der Infection. Zweiter Versuch am 27. Mai. Aussaat auf Paris (2 Töpfe), Majanthemum (1 Topf), Convallaria (3 Töpfe), Polygonatum multiflorum (2 Töpfe) und ausserdem auf Poly- gonatum vertieillatum All. und Uvularia pustulata L. Erfolg: Es wurden nur noch auf den Pflanzen beider Töpfe von Polygonatum multiflorum vereinzelte Infectionsstellen erhalten. Seit dem vorigen Jahre bemerke ich bei der Kultur dieses Pil- zes eine gewisse Abnahme des Infectionsvermögens gegen Paris und Majanthemum. Auf Paris erhielt ich in beiden Jahren keine Infection und auf Majanthemum war der Erfolg schon im vorigen Jahre schwach und in diesem noch wesentlich schwächer. Im vorigen Jahre schien auch der Infectionsgrad von Convallaria bedeutend schwächer zu sein, als der von Polygonatum; doch war in diesem Jahre die Infection auf Convallaria wieder kräftiger, wenngleich nicht so stark wie die auf Polygonatum. Da allerhand Umstände, die man nicht in der Gewalt s) Klebahn, VI. Bericht, S. 34 (Z. f. Pfikr. VIII, 1898, S. 24). Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 155 hat, den Erfolg beeinflussen können, wird man sich hüten müssen, allzu rasch Schlüsse zu ziehen; immerhin aber scheinen die Versuche auf die Möglichkeit einer Veränderung der Eigenschaften des Pilzes durch die Kultur hinzudeuten. XVII. Puceinia Orchidearum-Phalaridis. Durch einige im vorigen Jahre ausgeführte Versuche°') hatte ich den Nachweis gebracht, dass ein am Elbufer bei Wittenbergen (nahe Blankenese) wachsendes Orchis-Aecidium mit einer Puceinia auf Phalaris arundinacea L. vom Typus der Puceinia sessilis Schneider in Zusammenhang stehe. Ich bezeichnete diese Puceinia als P. Orchide- arum-Phalaridis, musste mir aber den Nachweis ihrer Selbständigkeit noch vorbehalten, da das vorhandene Material gleichzeitig Polygona- tum multiflorum All., Convallaria majalis L. und Paris quadrifoia L. infizierte. Es ist mir im Sommer 1897 gelungen, aus den Aecidien auf den infizierten Orchidaceen die Teleutosporen auf Phalaris arundinacea L. in genügender Menge heranzuziehen, um damit Versuche anstellen zu können. Die Ergebnisse dieser Versuche sind im Folgenden zu- sammengestellt: Aussaat auf Erfolg Majanthemum bifolium Schmidt am 7. Mai — — — Paris quadrifolia L. > . am 7. Mai — — — = Convallaria majalis L. . uam 7. Mai, = _ — = Polygonatum multiflorum Al. am7. Mai — _ — — Orchis Moro L. . „a, 7. Mai), .— — — — » maculata L. . am 7. Mai Spermogonien am 20. Mai. Platanthera chlorantha Cuele am 7.Mai Spermogonien am 20. Mai. Majanthemum bifolium Schmidt am 22. Mai — == I: > Paris quadrifolia L. N ee Pk —_ — — —_ Convallaria majalis L. . Drama HERNE, —_ _ _ —* Polygonatum multiflorum All.. „ 22. „ - — —_ —* Polygonatum multiflorum All.. „ 22. „ _- _- — — Orchis Morio L. . ' Die Versuchspflanzen »„ Ppurpurea Hudson de starben ab. Listera ovata R. Brown. . „ 22. „ Spermogonien am 14. Juni. Den Spermogonien folgten wohl ausgebildete Aecidien. Auf den beiden mit * bezeichneten Pflanzen traten ein paar rote Flecke auf. Die Versuche sprechen für die Selbständigkeit der Puccinia Orchidearum-Phalaridis. Auffällig ist der Misserfolg auf Orchis Morio. 5t) Klebahn, VI. Bericht S. 30--33 (Z. f. Pfikr. VIII, 1898, S. 21—24). 156 Originalabhandlungen. Es wurde auch ein Versuch mit Teleutosporen angestellt, die am Fundorte des Pilzes im Herbst 1897 gesammelt waren, und zwar auf Allium wursinum L., Arum maculatum L., Majanthemum bifolium Schmidt und Polygonatum multiflorum All. am 13. Mai. Der einzige Erfolg war diesesmal, dass auf Polygonatum multiflorum rote Flecke auftraten, während im vorigen Jahre auch Spermogonien und Aecidien entstanden waren. XVIII. Puceinia Moliniae. Nachdem Juel°?) gezeigt hat, dass eine von Puccinia Moliniae Tul. kaum unterscheidbare Puccinia (P. nemoralis Juel) auf Molinia coerulea Moench mit einem Aecidium auf Melampyrum pratense L. in Zusammenhang steht, und nachdem es mir gelungen ist, festzustellen, dass ein auf verschiedenen Orchidaceen lebendes Aecidium seine Teleutosporen auf Phalaris arundinacea L. bildet °®), bedarf die Angabe Rostrups’*), dass Puceinia Moliniae Tul. mit einem Orchis-Aecidium im Zusammenhang stehe, der Bestätigung. Auf meine Bitte hatte Herr Dr. E. Rostrup in Kopenhagen die Liebenswürdigkeit, mir Material der Puceinia Moliniae zu schicken, von dem er vermutete, dass es Orchis infizieren würde. Dasselbe war in Jütland in einer Gegend gesammelt, wo viele Orchidaceen wachsen, während in einem Umkreise von mehreren Meilen Melampyrum kaum vorkommt und auch Phalaris nicht gefunden wurde. Ich erhielt das Material im Oktober und überwinterte es sorgfältig am gleichen Orte und in derselben Weise, wie meine übrigen zur Überwinterung bestimmten Teleutosporen. Es war mir daher verwunderlich, fest- stellen zu müssen, dass die Keimung des im übrigen vortrefilich aussehenden Materials nur in sehr mangelhafter Weise vor sich ging. Indessen habe ich am 10. Mai und am 22. Mai zweifellose Promycelien mit Sporidien gesehen, so dass man annehmen sollte, dass bei den Aussaatversuchen immerhin wenigstens ein spärlicher Erfolg hätte eintreten können, wenn die richtigen Nährpflanzen vorhanden ge- wesen wären. Folgende Aussaaten wurden vorgenommen: Am 4. Mai auf Orchis maculata L., ©. Moriv L., O. militaris L., Platanthera chlorantha Custer, Listera ovata R. Brown; am 22. Mai auf dieselben Pflanzen, sowie auf Orchis purpurea Hudson, ein zweites Exemplar von Platan- thera chlorantha und 4 Töpfe mit Melampyrum pratense L.; am 3. Juni nochmals auf alle bisher genannten Pflanzen, und 18. Juni noch ein- 2) Juel, Översigt af K. Vetensk. Akad. Förh. Stockholm, 1894, No. 9. S. 503—508. 5) Vergl. das voraufgehende Kapitel. 5%, Rostrup, Bot. Tidsskrift 2. R. 4. Bd., S. 10—12 und 237— 29. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 157 mal auf neue Exemplare von Orchis Morio, Platanthera chlorantha, Listera ovata und Melampyrum pratense. Das Verfahren war dasselbe wie bei meinen übrigen Versuchen. Die Aussaat selbst fand statt teils durch Befestigen ganzer Blattstücke mit Teleutosporen über den Versuchspflanzen, teils durch Auftragen der abgeschabten Teleuto- sporen mit dem Pinsel. Das Pilzmaterial war mindestens seit dem voraufgehenden Tage feucht gehalten worden. Nach dem Aufbringen der Sporen wurden die Pflanzen einige Tage mit Glasglocken bedeckt. Das Ergebnis dieses Versuches war ein durchaus negatives; weder Melampyrum noch irgend eine von den ÖOrchidaceen wurde infiziert. Wegen der mangelhaften Keimung des Materials ist es nicht möglich, weitere Schlüsse hieraus zu ziehen; es ist daher notwendig, neue Versuche über die vorliegende Frage aufzustellen. XIX. Puceinia Cari-Bistortae. Die Versuche mit Puceinia Cari-Bistortae®®) sind in diesem Jahre zu einem befriedigenden Abschlusse geführt worden, indem es gelang, die Infektion in beiden Richtungen mit Erfolg auszuführen. Die Versuche mit Teleutosporen sind folgende: Aussaat auf Spermogonien Conopodium denudatum Koch am 5. April wäederholt =, 18:42 2 aa nr nn Kornpsdaum: denudatum Koch „18. "N re en. ar Carum Carvi L. (2 Töpfe) „ 5. „ wiederholt” 4.188472 77 22 Nam 2: Ma am. Carii. iii Topd., 1,1. 2 de am Mar Carum Carvi L. (1 Topf) „ 18. , wiederhölb 5 2%..27 Zr, Meer ee Baum). Caret L..( Topf): .:18. 5 55 2 BEZ Carum Carvi. L. (1 Topf) „ 7.Ma . 20. °..2..:7am 26. Mai Carum Casrvi L.(a Töpfe) „ 7. 5°. 0040.02 22 am.6. Juni Das jetzt bei der Aussaat angewandte Verfahren bestand darin, von den überwinterten und dann getrockneten Bistorta-Blättern die Teleutosporen abzuschaben, sie dann einen Tag lang mit Wasser einzuweichen und darauf mit einem ‚Pinsel auf die Versuchspflanzen aufzutragen. Dieses Verfahren gestattet eine bessere Ausnutzung des Teleutosporenmaterials und scheint sicherer zu sein, als das Auf- legen der ganzen Blätter. Die Anzahl der erzielten Infektionsstellen war jetzt eine reichliche; ihr etwas ungleichzeitiges Auftreten dürfte 5) Klebahn, VI. Bericht, S. 36 (Z. f. Pfikr. VIII, 1898, S. 27.) 158 Originalabhandlungen. wohl durch das Verfahren bedingt sein. Die Aecidien gelangten gut zur Reife, so dass Material zur Untersuchung und zur Rückinfektion von Polygonum Bistorta L. gewonnen wurde. Vom'7. Mai an wurden wiederholt Aecidiosporen auf einen Topf mit Polygonum Bistorta ge- bracht, vom 20. Mai an noch auf einen zweiten. Die Wiederholung fand statt, weil die Aecidien sich nach und nach entwickelten und ® os , Qu KK BENZIN > “ e DO WR WW .e 5 F — ngN 1. n ee ENVa N En ri» I: ee das nn, Da ARE RE Fig. 6. Pueeinia Cari-Bistortae. ı. Teil des Querschnitts eines Stengels von Carum Carvi mit einem Aecidienlager, 36/1. 2. Schematische Darstellung eines andern Schnitts durch dasselbe Lager. a Spermogonien, b Normale Aecidien. c In der Tiefe des Gewebes gebildete Aecidien, die sich nicht nach aussen öffnen können, d Scleren- chym- und Getässbündelring. e Sclerenchymbündel, 18/1. 3. Pseudoperidie und Aecidiosporen. 354/1. 4. Aecidiosporen, 824/1. 5. Uredosporen von Polygonum Bistorta, 824/ı. die Sporen nicht besonders reichlich waren. Am 1. Juni fand ich auf der ersten Pflanze die ersten Uredo- lager vor, später traten mehr auf, auch auf der andern Pflanze; indessen war die Vermehrung der- selben keine reichliche, wie überhaupt der Pilz ent- weder nur langsam wächst oder in meiner Kultur seine Existenzbedingungen nicht allzu günstig vorfand. Im Juli hatten sich Teleuto- sporen gebildet. Es ist wünschenswert, dass die sammelnden My- kologen diesem Pilze ihre Aufmerksamkeit schenken, da das Aecidium auf Carum Carvi im Freien meines Wissens bisher nicht ge- funden worden ist. Auch ist die Frage von Interesse, ob die in Deutschland auf Polygonum Bistorta vorkom- mende Puceinia an allen Orten mit einem Aeeidium Cari in Verbindung steht, oder ob noch andere Aeci- dien (auf Umbelliferen ?) ihre Teleutosporen auf Po- Iygonum Bistorta bilden. Die bisher noch nicht beschriebene Aecidiumgeneration (s. d. Ab- bildungen) bildet auf den Blättern von Carum Carvi sehr kleine, auf den Blattstielen und Stengeln etwas grössere und etwas aufgeschwollene Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 159 Lager von lebhaft orangeroter Farbe, in denen zuerst kleine, becher- förmige Spermogonien von ca. 100 Durchmesser und später Aecidien gebildet werden. Letztere sind ziemlich tief eingesenkt und nicht becherförmig, sondern kugelig oder flach. Die Pseudoperidie ragt nicht hervor, sondern ist kürzer als das sie umgebende Gewebe; ihre Zellen sind im Längsschnitt mehr oder weniger unregelmässig viereckig, 10—17 u hoch, 8—10 u dick, die Membran ist feinwarzig und nicht über 2 u dick. Die Aecidiosporen sind meist rundlich-polygonal, von 15—20 ı Durchmesser, und haben eine 2—3 ı dicke, in der äussersten Schicht sehr feinwarzige Membran. Als Merkwürdigkeit sei erwähnt, dass in dem untersuchten Objekt, einem Aecidienlager auf einem Stengel, sich eine Anzahl „innere‘“ Aecidien gebildet hatten, die ihrer Lage nach nicht nach aussen aufbrechen konnten, aber trotzdem ausgebildete Sporen ent- hielten. Eines dieser Lager befand sich sogar innerhalb des Kreises der Gefässbündel im Markgewebe. Die normalerweise nach aussen gerichtete Oberseite dieser Aecidien war nach innen gerichtet. Die meist kleinen (ca. 0,5 mm) hellbraunen Uredolager finden sich zerstreut auf der Unterseite der Blätter von Polygonum Bistorta auf meist etwas verfärbten Flecken. Die Uredosporen sind rund oder etwas eiförmig, 20—25 u lang und etwa 20 « dick und haben eine derbe, bräunlich gefärbte Membran mit niedrigen, aber deut- lichen, 2—3 u von einander entfernten Warzen und etwa 6 Keim- poren. Letztere sind meist nur im optischen Durchschnitt der Membran deutlich zu sehen, und ihre genaue Zahl ist daher schwer festzustellen. Die 0,25—1l mm grossen, locker pulverigen, schwarzbraunen Teleutosporenlager finden sich häufiger herdenweise und über grössere Flächen der Unterseite der verfärbten Blätter verteilt. Beschreibung und Abbildung der Sporen habe ich bereits im V. Bericht, 8. 329, gegeben. XX. Puceinia Polygoni. Blätter von Polygonum lapathifolium L. mit keimenden Teleuto- sporen von Puceinia Polygoni (Pers.) Schroet. wurden am 4. Juli über 4 Töpfe mit Keimpflanzen von Polygonum lapathifolium L. und P. Persicarsa L. ausgebreitet. Erfolg trat nicht ein. Vielleicht gehört auch diese Puccinia zu den heteröcischen Arten. XXI. Phragmidium subeorticium. Herr Prof. Dr. E. Zacharias hatte die Güte, mir aus dem Staberholz auf Fehmarn eine Anzahl Triebe einer wilden Rosenart, anscheinend Rosa canina L., mitzubringen, die mit reichlich Sporen 160 Beiträge zur Statistik. bildenden Aecidien des Phragmidium subeortieium (Schrank) Wint. be- deckt waren. Um mich von dem Zusammenhange zwischen dem Aecidium und den beiden andern Generationen durch eigene Versuche zu überzeugen, nahm ich am 3. Juni eine Aussaat auf zwei Topf- rosen vor. Es trat zwar eine Infektion ein, aber auf der einen Rose erst am 24. Juni, auf der andern am 4, Juli, und die Uredohäufchen blieben sehr vereinzelt. Ebenso wurden später nur sehr wenige Teleutosporen gebildet. Die Ursache des geringen Erfolges dürfte darin zu suchen sein, dass die Versuchspflanzen und die Rosen, von denen das Aecidium stammte, verschiedenen Arten angehören. Beiträge zur Statistik. In Dänemark im Jahre 1897 aufgetretene Krankheits- erscheinungen *). Rostrup berichtet über seine Thätigkeit als Konsulent für Pflanzenkrankheiten im Jahre 1897. Die Anzahl der eingegangenen Anfragen belief sich auf 296, von denen 116 den Ackerbau, 116 den Gartenbau und 64 die Forstwirtschaft betrafen. Ausserdem wurden 287 Gerstenhalmproben mit Rücksicht auf eine von Leptosphaeria Tritici hervorgebrachte Krankheit untersucht. Nach den Ursachen gruppieren sich die Krankheitserscheinungen als: Angriffe von Schmarotzerpilzen 215 (85 + 80 + 50), Angriffe von Insekten u. dgl. 56 (20 + 26 + 10), verschiedene physische Ursachen 15 (2 + 10 + 3), Bestimmungen von Unkräutern 10 (9 +0 + ]). 1. Getreidearten. Von Brandpilzen wurden verhältnismässig wenige Proben eingesandt, nämlich Haferbrand auf „schottischem Hafer“ (45°/o), Ustilago Jensenii auf Gerste (21°) und Tilletia Caries auf ost- preussischem Weizen (52 °/o). — Beiläufig wird erwähnt, dass die Sporen von Ustilago Panici wenigstens drei Jahre ihre Keimfähigkeit bewahrt hatten. — Als Beizungsmittel kamen zur Anwendung: die Vitriolbehandlung gegen Brand auf Weizen, ferner Warmwasser- behandlung (in wenigen Fällen) und Cerespulver. Das letztere Mittel wurde vielfach und zwar namentlich für Frühlingssaat ange- wendet; das Resultat fiel aber in verschiedener Weise, bald günstig, bald ungünstig aus. *, Rostrup, E.: Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1897. „Tidskrift for Landbrugets Planteavl“. V. No. 14. Kjöbenhavn 1898. In Dänemark im Jahre 1897 aufgetretene Krankheitserscheinungen. 161 Rostpilze kamen im Jahre 1897 nicht besonders reichlich zum Vorschein und zwar wurde im allgemeinen die Wintersaat fast gänzlich verschont, während die Frühlingssaat, namentlich die spät gesäte, stärker befallen wurde. Klagen über Angriffe von Rostpilzen auf Gerste liefen jedoch in nur geringem Maasse ein, was um so erstaunlicher erschien, weil Verfasser in den sämtlichen 287 einge- gangenen Gerstenhalmproben das Vorkommen des Gerstenrostpilzes (Puceinia anomala) konstatieren konnte. Dieser Pilz wurde öfters von Darluca filum angegriffen. — Die auf der Wintersaat so häufige Puceinia glumarum kommt im allgemeinen viel seltener auf Gerste vor; sie trat jedoch auf Ärö ziemlich reichlich auf sechszeiliger, in geringerem Maasse dagegen auf zweizeiliger Gerste auf. — Von den verschiedenen Gerstenvarietäten schienen die schmalblättrigen gegen Blattkrankheiten überhaupt widerstandsfähiger zu sein als die breitblättrigen Sorten. — Über starke Angriffe von Rostpilzen (vor allem Puccinia graminis) auf Hafer und zwar besonders auf grauem Hafer liefen zahlreiche Klagen namentlich aus Jütland ein. — Aus einigen Orten wurde das Vorkommen von Berberissträuchern in der Nähe der Äcker besonders erwähnt; sehr oft wurde aber anderer- seits hervorgehoben, dass keine Berberissträucher in einem Umkreis von Meilen zu finden waren, was darauf hinzudeuten scheint, dass der fragliche Pilz auch unabhängig von der Berberize sich von einem Jahre zu dem anderen erhalten kann. Durch angestellte Ver- suche ergab sich, dass weder der Gebrauch von Aussaat aus rost- freien Gegenden, noch die Beizung der Saatkörner mit gegenwärtig gebräuchlichen Mitteln den Ausbruch der Rostkrankheit verhindern konnte, Dagegen vermutet der Verfasser, dass — in Analogie mit anderen Pflanzenkrankheiten — durch Behandlung der der Erde ent- spriessenden Saat entweder in Form des Überspritzens mit Bordeaux- Flüssigkeit oder noch besser des Überstreuens mit Talk-Kupfervitriol, den verheerenden Angriffen des fraglichen Rostpilzes vorgebeugt werden könne. Aus recht vielen Orten liefen Mitteilungen über die mangelhafte Entwicklung der Gerste ein, und zwar sollte dieselbe durch plötzliches Reifen und dadurch bedingte schlechte Qualität sowie durch geringere Ausbeute der Körner zum Vorschein kommen. Die Ursache hierzu wurde aber in verschiedener Weise beurteilt, bald auf anhaltende Dürre um die Zeit des Reifens der Gerste, bald auf Nachtfröste in der ersten Hälfte vom Juni, bald auf zu reichlichen Regen im Herbst, bald wieder auf Angriffe verschiedener Insekten (Gerstenfliege, Drahtwürmer, Engerlinge) zurückgeführt. Nur aus wenigen Orten in der Umgegend von Kopenhagen wurde der als „Sortprik* (Schwarzpunkt) bezeichnete, besonders im Jahre 1895 und wieder 1897 Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, 11 162 Beiträge zur Statistik. in grossem Maasse auftretende Pilz, Leptosphaeria Tritiei, als Ursache der abnormen und mangelhaften Entwicklung der Gerste angegeben. Von Pilzkrankheiten wurden noch die folgenden bemerkt: Erysiphe graminis, Napieladium Hordei und Helminthosporium gramineum auf Gerste, Oladosporium und Macrosporium auf verschiedenen Gretreidearten, namentlich auf Weizen und Gerste, Scolecotrichum graminis auf Hafer und Marsonia Secalis Oudem. (— Ehynchosporium graminicola Frank) auf Gerste, Roggen und einigen wilden Grasarten. 2. Futtergräser und Hülsenfrüchte. Die Gräser waren überhaupt nur wenig von Pilzen belästigt; ein gewisses Interesse bot ein starker Angriff von Epichloö typhina auf kultivierter Dactylis glomerata. — In Haardbogaard in Vendsyssel, in Kalvebodstrand u. a. OÖ. wurden die Wiesengräser von Spumaria alba befallen; die auf Poa-Arten überhaupt selten vorkommende Olaviceps purpurea trat am erstgenannten Orte auf Poa pratensis be- schädigend auf. — Aus Ringe in Fyn wurden von dem bisher nur unvollständig bekannten Brandpilze Tilletia Holci ziemlich stark an- gegriffene Proben von Holcus lanatus und H. mollis eingesandt. In bedeutend höherem Grade als die Gräser wurde der Klee von Pilzkrankheiten und zwar von Sclerotinia Trifoliorum, Pseudopeziza Trifolii und Phyllachora Trifolii heimgesucht. — Ascochyta Pisi trat auch im Jahre 1897 auf Erbsen, Luzernen etc., Sclerotinia Fuckeliana auf weissen und blauen, nicht aber auf zwischen ihnen wachsen- den gelben Lupinen, sowie auf mehreren Winterhülsenpflanzen z. T. recht stark verheerend auf. — Es wurden ferner starke Angriffe von Mitrula selerotiorum auf Lotus- und von Uromyces Fabae auf Vieia-Arten beobachtet. 3. Wurzelgewächse. Es kamen nur wenige Fälle von Pilzkrankheiten zur Beobachtung. Über Angriffe von Plasmodiophora Brassicae auf Turnips und besonders auf Kohlrabi liefen Klagen aus Asdal, Mors, Lemvig, Staby u. a. 0. ein und zwar scheint diese Krankheit vielerorts immer häufiger zu werden. — In Otterup wurden die Futterrüben, in der Umgegend von Nakskor die Zuckerrüben von Rhizoctonia violacea heimgesucht, während in Ulfsborg ein Angriff von Fusarium Betae auf Barresrüben Gegenstand der Anfrage war. — Aus der Versuchsanstalt in Lyngby kamen von einer neuen Pilzart, Ramularia Betae, befallene Runkel- rübenblätter zur Anzeige. — Die Möhren wurden vielerorts von khizoctonia violacea angegriffen. — Der allgemeine Kartoffelpilz (Phy- tophthora infestans) trat überhaupt ziemlich spät und nur verhältnis- mässig wenig beschädigend auf. — Aus der Versuchsanstalt in Lyngby erhielt Verfasser Kartoffelpflanzen, die an einer früher in Däne- In Belgien beobachtete Pflanzenkrankheiten. 163 mark kaum bemerkten, von Hypochnus Solani verursachten Krankheit litten. 4. Angriffe von Insekten u. dg|. Vielerorts trat Oseinis frit auf Gerste und Hafer, sowie Chlorops taeniopus auf Gerste z. T. recht stark beschädigend auf. — Über Angriffe von Drahtwürmern liefen Klagen aus mehreren Orten in verschiedenen Teilen des Landes ein. — In Askov wurde der Roggen, auf einigen anderen Orten in Jütland ausserdem der Hafer, Wiesengräser und Rüben von den Larven des Gartenlaubkäfers (Phyllopertha horticola) heimgesucht. — Es kamen ferner zur Be- obachtung Thrips und Blattläuse auf Hafer, sowie der Getreide- laufkäfer (Zabrus gibbus) auf Roggen. — Auch in Speichern auf- bewahrte Getreidekörner wurden von Insekten befallen und zwar in Bornholm u. a. O. die Gerste von Calandra granaria, in Bregentred der Hafer von Tinea granella. — In Klank in Jütland wurden die Luzernen und Runkelrüben von Cassida nebulosa beschädigt. — Vieler- orts wurden starke Angriffe von Engerlingen namentlich auf Rüben und Gerste, in geringerem Maasse auch auf Hafer und Weizen sowie auf Wiesengräsern bemerkt. — Die Rüben litten ferner an Beschädigungen von Erdflöhen und Agrotis-Raupen. — Ziemlich bedeutende Schäden wurden vielerorts auf den Haferäckern von Nematoden angerichtet. Am Schlusse des Berichtes werden einige Angaben über das Auftreten von Unkräutern im Jahre 1897 mitgeteilt. E. Reuter (Helsingfors). In Belgien beobachtete Pflanzenkrankheiten *). Trifolium incarnatum litt unter einer Krankheit, die 7. pratense verschonte, und deren Ursache nicht festgestellt werden konnte. An den Zweigen entstanden von Stelle zu Stelle braune, tote Flecke. Es wurden nur Bakterien gefunden, die aber saprophytisch dort lebten. Polythrincium Trifolii befand sich häufig auf den Blättern, steht aber in keinem Zusammenhang mit der fraglichen Erkrankung. Kartoffeln zeigten die tiefe, die oberflächliche und die dritte unterschiedene Form des Schorfes. Verfasser erörtert die Ursachen und Heilmittel nach der erschienenen Literatur. Versuche mit Schwefelblüte blieben erfolglos. Dagegen schien diese gegen die Kartoffelfäule zu helfen. Bei Zuckerrüben wurden sowohl an Blättern, als auch am Halse der Wurzel Tumoren von lappighöckeriger Oberfläche und an- *), Nypels, P. Notes pathologiques. (Soc. roy. Bot. Belg., Comm. de pathol. vegetale.) Bull. Soc. roy. Bot. Belg., Tom. 36, p. 183—275, 18 Fig. 164 Beiträge zur Statistik. fangs korkbrauner, dann dunklerer Farbe beobachtet. Sie entstanden stets in Abhängigkeit von Blättern oder Knospen. Sporen von Urophlyetis leproides fanden sich nicht. Ob das Plasma dieser Chytri- dinee vorhanden war, liess sich nicht entscheiden. Im negativen Falle würde man die Tumoren für physiologische Geschwülste an- zusehen haben. Chlorose der Zuckerrübenblätter kam gleichfalls vor. Der Flachs unterliegt einer ganzen Anzahl von Krankheiten, deren Namen beträchtlich verwirrt sind. Zunächst hat man mit Brand auch die von T’hrips lini Ladurcan, mit dem T'. linaria Uzel identisch ist, hervorgerufene Krankheit bezeichnet; Verf. wünscht diesen Namen für eine andere aufgehoben zu wissen. Auch die „faulen“ oder „schwarzen Köpfe“ sollen einem Trips ihr Dasein verdanken. Die Ursache des Rostes ist Melampsora lini Tulasne var. major Fuckel. Der echte Flachsbrand, den Verf. nach Broekema schildert, entsteht wohl durch einen Parasiten. Eine andere Krankheit, die in den Niederlanden „Koudenbrand“ heisst, scheint auf Phoma herbarum West. zu beruhen. Das Köpfen des Flachses (Kouterplaag), bei der die Spitzen der Pflanzen vertrocknen, kann auf drei Ursachen zurück- geführt werden. Erstens fand sich ein nicht bestimmbares steriles Mycel vor, zweitens kann das Vertrocknen rein physiologisch sein, drittens wird es durch Fusieladium lini Sorauer hervorgerufen. Die Frage der zweifelhaften Sclerotinien (Selerotinia Libertiana und Fuckeliana) wird vom Verf. an einer Anzahl Beobachtungen er- örtert. Helianthus, Camassia esculenta, Astern, Orchis maculata, Mesembryan- themum, ja selbst eine erdbewohnende Vaucheria werden von solchen Sclerotinien befallen. Die Sellerie-Blätter leiden unter Septoria Petroselini Desm. var. Apü. Ramularia Spinaciae erzeugte braune Flecke auf Spinat- Blättern. Melonen, Gurken, Sellerie wurden von Milben, wahr- scheinlich Oribates cassidea, angefressen. Es war nicht möglich, sie gänzlich zu vertilgen. Die Oidium-Form einer Erysipheacee schädigte die Blätter von Chrysanthemum. Da der Besitzer bordelaiser Brühe ohne Erfolg an- gewendet, diese Erfolglosigkeit aber ohne Zweifel auf falscher An- wendung beruht hatte, giebt Verf. den dringenden Rat, dass die Ackerbau- und Gartenschulen genaue Vorschriften über Herstellung und Verwendung der pilz- und kerftötenden Mittel veröffentlichen. Die „Leinwandkrankheit“ (maladie de la toile) beruht auf der Ausbreitung von Mycelfilzen von Botrytis cinerea über den Boden und die unteren Teile von Pflanzen. In Treibhäusern hatte sie alle dort gezogenen Schmuckpflanzen befallen. Referate. — Pospelow, Lebensweise der Hessenfliege. 165 An den Nelken rief eine ganze Anzahl von bekannten und noch nicht erforschten Pilzen Krankheiten hervor. Im Stengel von Erdbeeren, die unter Thrips litten, fanden sich intercellular Membranfortsätze von Riesenzellen. Die Fortsätze reagierten wie Cellulose. Der Wein wurde von Plasmopara viticola befallen. Ferner Blatt- anschwellungen beim Weine. Auf verschiedenen Ursachen beruhen die Veränderungen der Beerenstiele. Auf den Beeren siedelt sich Sphaerella Rathayi an; sekundär trat daneben ein Sporidesmium auf. Von Canadapappeln, Populus deltoidea Marchall, hatten nur die weiblichen Exemplare mit weisser Rinde (P. canadensis) Krebsgeschwüre. Esfand sich in den Wundpolstern regelmässig ein Hyalopus. Im darunter liegenden Holz siedeln sich bald Bakterien an. Nach dem Tode treten andere Organismen dazu. Der Hyalopus populi n. sp. trägt Conidiophoren, an deren Ende ein kugeliger Tropfen steht, der schleimig ist und die elliptischen Conidien (3:8—11 u) enthält. Es ist wahrscheinlich ein Schwächeschmarotzer. Neben klimatischen Einflüssen können diese auch Melampsora populina und Marsonia Populi herbeiführen. Ein Pinus Pinaster hatte in den Jahren 1894 bis 1896 an den Kurztrieben die beiden ersten schuppenförmigen Niederblätter hyper- trophisch entwickelt. Diese Schuppen blieben auch nach dem Nadel- fall sitzen. Verf. untersuchte den histologischen Bau dieser Organe, deren Entstehung er einem Phytoptus zuschreibt, wenn auch kein Parasit zur Beobachtung kam. Matzdorff. Referate.) Pospelow, W. Zur Lebensweise der Hessenfliege (Cecidomyia destruc- tor). Illustr. Zeitschr. f. Entomologie. Bd. III. 98. Heft 7. pag. 100. Verf. hat sich zur Aufgabe gestellt, die Lebensbedingungen der Hessenfliege genauer zu erforschen. Am liebsten legt das Insekt im Frühling seine Eier auf junge Weizensaaten, im Herbst leiden so- wohl die Juli- wie die Augustsaaten. Der Schaden der Frühlings- generation betrug bei Weizen ca. 50°/o, bei Roggen 20 °/o der Halme. Ende Mai fand die Verpuppung statt, die Hauptmasse (70—80°/o) blieb aber im Pupariumstadium. Die Saaten, die zum Anlocken der Fliege im Juni gemacht wurden, wurden nicht von der Hessenfliege, wohl von Oscinis frit Fall. und von Chaetocnema aridella Gyll. ange- griffen. Die Hemmung im Entwicklungsgange wurde nach Verf. *) Die Verspätung der Referate von Herrn Prof. Dr. Schimper ist durch dessen grosse Reise verursacht worden. Red. 166 Referate. — Zimmermann, Pilzepidemie ; Leonardi, Tabakpfl. schäd. Insekt. durch die grosse Trockenheit des Sommers bedingt, da er durch Ver- suche mit Feuchtigkeitszufuhr aus dem Puparienzustand in zwei Wo- chen Fliegen erhielt. Zur Bekämpfung giebt Verf. die bekannten Mittel an, bedeutend, dass durch heisse Witterung die Feinde der Hessenfliege aus der Familie der Pteromalinidae besonders zur Entwicklung gelangen und 50—70°/o der Puparien vernichten. Thiele Zimmermann, A. Over eene Schimmelepidemie der groene Luizen (Über eine Pilzepidemie der grünen Kaffeeschildlaus), Korte Berichten Uit S’Lands Plantentuin, Buitenzorg 1898. Cephalosporium Lecani nov. spec. veranlasste an verschiedenen Orten zunächst auf Liberia-, dann auch auf Javakaffee ein Absterben der grünen Schildlaus, Lecanium viride. Die Infektion mit dem Pilze soll auf einer Pflanzung günstige Resultate geliefert haben. F. Noack, Gernsheim a. Rh. Leonardi G. Insetti dannosi al tabacco in erba. (Die junge Ta- bakspflanzen schädigenden Insekten.) Bollett. di Ento- mol. agrar. e Patolog. vegetale, an. V. S. 178—184. Die Tiere, welche den Tabakskulturen am schädlichsten sind, werden hier in Wort und Bild vorgeführt. Auch bespricht Verfasser deren Biologie und die Mittel, wie man am besten die Schädiger abhält. Die besprochenen Tiere sind: Pentodon punctatus Krby, Agriotes lineatus L., Locusta viridissima L., Gryllotalpa vulgaris L. und Agrotis segetum Ochs. Solla. Boas, 3. E. V. Et Angreb af Snudebillen Cionus fraxini. (Ein Angriff des Rüsselkäfers Cionus frazini.) In: Tidsskrift for Skovvaesen, IX, A. 1897. 8. 144—151. Boas, J.E. V. Et Angreb af Hylesinus piniperda. (Ein Angriff von Hylesinus piniperda.) Ibid. p. 151—157. Über die Lebensweise und Frassart des nur wenig studierten forstschädlichen Rüsselkäfers Oionus fraxini giebt Verf. ziemlich ein- gehende Mitteilungen, welche in mehrfacher Hinsicht von den An- gaben früherer Autoren (Alex. Schmidt, Peragallo, Judeich) abweichen. An dem betreffenden Orte, Jägerspris, wo die 2—3jährigen Eschen einer Pflanzenschule stark beschädigt wurden, trat das ge- nannte Insekt (im Jahre 1897) nur in einer Generation auf. Das entwickelte Insekt erschien zu Ende Juni und im Anfang Juli, frass ein wenig, war aber bald verschwunden, d.h. ging sehr frühzeitig, und zwar wahrscheinlich in die Erde, in Winterquartier, um im nächsten Frühling wieder zum Vorschein zu kommen, ein wenig zu Referate. — Thomas, Gallenfressender Rüsselkäfer. 167 fressen, Eier zu legen und dann zu sterben. Die Larven schlüpften aus den Eiern im Mai, frassen während einer verhältnismässig nur kurzen Zeit (ca. 3 Wochen), aber dafür besonders energisch, ver- puppten sich (im allgemeinen auf der Oberfläche der Erde) und lieferten nach einer kurzen Puppenruhe die imagines. Der Schaden (an den Blättern und jüngsten Trieben) wurde fast ausschliesslich durch die Larven verursacht, der Frass des entwickelten Insekts (hauptsächlich an den Knospen) war kaum von irgend welcher Be- deutung (Gegensatz zu den Behauptungen früherer Autoren). In Haare, Wedellsborg, wurden mit Rottannen, Waldkiefern, Berg- föhren, österreichischen und korsikanischen Föhren bewachsene Plan- tagen von Hylesinus piniperda sehr stark heimgesucht. Am meisten litt die Bergföhre. Bei dieser Art entwickelten sich recht häufig in überaus charakteristischer Weise, und zwar am Grunde des von Hylesinus beschädigten und dann zerbrochenen Wipfelschosses eigentümliche, aus kurzen, dichtstehenden Schösschen bestehende hexenbesen- ähnliche Klumpen, welche eine Grösse von 1—2 Fuss im Diameter erreichten. Ähnliche Gebilde kamen öfters auch am Ende einiger, meist höher befindlichen Seitenzweige zum Vorschein. Die öster- reichische Föhre schien dem Angriff von Hylesinus gegenüber sich ähnlich wie die Bergföhre zu verhalten. Bei der Waldkiefer dagegen kam es nur ausnahmsweise zur Ausbildung dichter Büschel, wohl fand aber eine dünnere und längere Verzweigung des Wipfelschosses statt. Die Entstehung solcher, für den hier beschriebenen Fall so charakteristischen hexenbesenartigen Büschel als Folge des Angriffes von Hylesinus piniperda wird in der Litteratur entweder gar nicht oder doch nur beiläufig erwähnt, was augenscheinlich darauf beruht, dass diese Gebilde besonders prägnant bei der Bergföhre auftreten, während sonst stets das Verhältnis der Waldkiefer der Darstellung der betreffenden Krankheitserscheinung zu Grunde gelegt wird. E. Reuter (Helsingfors). Thomas, Fr. Über einen gallenfressenden Rüsselkäfer und ein Kontroll- verfahren bei Untersuchungen über Insektenfrass an Pflanzen (Kopro- Ilyse). Entomologische Nachrichten. Jahrgang XXIII 1897. S. 345—348. Gestützt auf Beobachtungen über den Frass von Phytoptus Pyri- Gallen auf Sorbus-Arten durch Polydrosus cervinus empfiehlt Verf. die mikroskopische Untersuchung des Insektenkots (Koprolyse) bei zweifelhaften Pflanzenschädigern und bespricht einige Beispiele. Schimper. 168 Referate. — Vogler, Giftfestigkeit d. Käfer; Massalongo, Wurmgallen. Vogler, Über Giftfestigkeit gewisser Käfer. Ill. Zeitschr. f. Entomologie. Bd. III. 98. Heft 18. pag. 275. Verf. hatte etwa 30 Stück Hylurgus (Myelophilus) minor Hart. eine halbe Stunde zur Tötung in denaturierten Spiritus gebracht. Die Tiere wurden auf Fliesspapier unter eine Glocke gelegt und waren am andern Morgen, mit Ausnahme eines Laemophloeus, in leb- hafter Bewegung. Der Versuch wurde wiederholt, wobei die Tiere eine Stunde im Spiritus verblieben. Nach 24 Stunden lebte noch die Hälfte, einige waren so munter, dass sie ihr Leben hätten fortsetzen können. Die Ursache liegt wahrscheinlich darin, dass die Flüssig- keit nicht in den Körper eingedrungen ist, da die Stigmen durch die Flügeldecken verschlossen werden können. Verf. hat nun Versuche angestellt, die ergaben, dass verwundete Tiere, denen also die Flüs- sigkeit in den Körper dringen kann, schneller getötet werden als unverletzte. Thiele Massalongo €. Nuovo elmintocecidio scoperto sulla Zieria julacea. (Neue Wurmgallen auf Z. j.) Riv. di Patolog. veget., vol. VII S. 87—89, mit 1 Taf. Exemplare von Zieria julacea, welche von A. Carestia auf dem Stovol in den penninischen Alpen gesammelt wurden, zeigten an der Spitze der sterilen Zweige eigene Gallenbildungen, die ein knospen- ähnliches Aussehen hatten. Sie sind dicht, eirundlich bis kugelig, mit ca. 1 mm Durchmesser; einige blattachselständige ähnliche Gal- len waren kleiner. — Die Galle besteht aus hypertrophischen, dicht dachziegelig übereinander gelegten Blättern, die in der Gestalt und durch die Gegenwart einer Mittelrippe an die Perichätialblätter erinnern; doch vermochte Verf. niemals irgend eine Spur der Sexualorgane dabei zu finden. Die innersten Blätter sind grösser als die äusseren; ihr Zell- gewebe erscheint wesentlich modifiziert. Die Blätter sind dunkelgrün. Im Innern der Gallen wurden alte Individuen einer Tylenchus- Art bemerkt, meistens mehrere beisammen, zugleich mit Eiern und Larven in verschiedenen Entwicklungsstadien. Solla. Zimmermann, A. De Nematoden der Koffiewortels, Deel I. Met 2 Plaaten en 17 Fig. in den Text (Die Nematoden der Kaffeewurzeln), Mededeelingen Uit S’Lands Plantentuin XX VII, Batavia 1898. Zimmermann, A. Over de Enchytraeiden en haar Vorkommen in de Koffiewortels (Über dieEnchyträiden undihr Vorkommen in Kaffeewurzeln), Korte Berichten Uit S’Lands Plantentuin. Verfasser beschreibt eine grössere Anzahl in kranken Kaffee- wurzeln beobachteter Nematoden, von denen jedoch nur die erste zweifellos parasitär ist. Referate. — Zimmermann, Nematoden der Kaffeewurzeln. 169 Tylenchus coffee nov. sp. hat die für die T’ylenchus-Arten charak- teristische Gestalt, verschmälert sich aber nur wenig nach den Enden zu. Das Schwanzende ist stumpf. Der Mundstachel endet hinten in drei kugelige, zu einem Knäuel verwachsene Verdickungen. Das Weibchen ist 0,66 mm lang und 4,8°o der Länge dick, der Abstand der Vulva vom Vorderende beträgt 81,2°/ der Länge. Das Männchen ist nur 0,58 mm lang und 3,9°/o der Länge dick, Anal- und Geschlechts- öffnung ist 95° der Länge vom Vorderende entfernt. Die Ent- wicklung beider Geschlechter vom Ei an wird genau geschildert. Tylenchus coffeae unterscheidet sich von T. sacchari durch die Grösse der Eier, Form der Bursa und Lage des Ausführungsganges des Exkretionsgefässes. Tylenchus pratensis de Man ist der neuen Art am ähnlichsten, doch zeigt er ebenfalls kleine Unterschiede. Infektionsversuche gelangen sowohl mit Java- wie mit Liberia- kaffee durch Zusammenpflanzen von kranken und gesunden Pflanzen in demselben Topfe, ferner durch Beifügen kranker Wurzeln oder infizierter Erde. Aber Liberiakaffee zeigte sich viel weniger empfäng- lich: nach 5'/s Monaten Infektionszeit waren von ihm nur 59°/o er- krankt gegen 95°/o des Javakaffees. Die Nematoden wandern zuerst in die zarten, noch nicht durch Kork geschützten Faserwurzeln ein, verbreiten sich aber von hier aus schliesslich bis an den Wurzelhals. Die erkrankten Wurzelteile färben sich braun und sterben ab. In den faulenden Wurzeln wurden noch folgende andere Nema- toden gefunden,- welche abgebildet und beschrieben werden: Tiylenchus acutocaudatus nov. spec., Aphelenchus coffeae nov. spec., Cephalobus longi- caudatus Bütschli, Rhabditis bicornis nov. spec. und Dorylaimus javanicus nov. spec. Doch scheinen diese sämtlich nur gelegentlich sich vor- findende Fäulnisbewohner mit Ausnahme von Cephalobus brevicaudatus, über dessen Rolle bei der Krankheit Verf. noch zweifelhaft ist. Tylenchus coffeae ist dagegen sicherlich ein gefährlicher Parasit, der die in Ostjava allgemein verbreitete Wurzelkrankheit der Kaffee- bäume verursacht. Da Liberiakaffee, wenn auch nicht immun, doch viel widerstands- fähiger gegen das Eindringen der Nematoden ist, so lässt sich vielleicht durch Pfropfen von Java- auf Liberiakaffee ein allen Anforderungen entsprechendes Pflanzenmaterial erzielen, oder auch durch Pfropfen von Javakaffee auf andere Rubiaceen. Zur Vertilgung der Nematoden im Erdboden wurde Eisensulfat mit Erfolg verwendet; doch ist es fraglich, ob dieses Mittel eine neue Anpflanzung völlig gegen Nema- toden zu schützen vermag. Jedenfalls ist es nicht möglich, schon erkrankte Pflanzen damit zu retten, es ist daher das beste, sie an Ort und Stelle zu verbrennen. Von allgemeinem Interesse dürfte es noch sein, dass es Verf. i70 Referate. — Henning, Auf Kulturpflanzen vorkommende Nematoden. gelungen ist, Cephalobus brevicaudatus in einer Abkochung von Kaffee- wurzeln rein zu züchten und dabei Parthenogenesis zu beobachten. Enchyträiden, die ja neuerdings von vielen Seiten als para- sitär aufgefasst werden, fand Zimmermann nur in mehr oder weniger verfaulten Wurzelteilen, niemals in gesunden oder erst kurze Zeit erkrankten. Infektionsversuche mit Enchyträiden waren erfolglos. Diese Beobachtungen sprechen gegen die Schädlichkeit der ge- nannten Würmer, doch erachtet Verf. zur sicheren Entscheidung der Frage noch weitere Versuche nötig. F. Noack, Gernsheim a. Rh. Henning, Ernst. De vigtigaste a kulturväxterna föürekommande nemato- derna. (Die wichtigsten auf den Kulturpflanzen vor- kommenden Nematoden.) Landtbr. Akad. Handl. och Tidskr. Stockholm 1898. 8. 247—265. 8°. Nach einer allgemeinen Charakterisierung der Nematoden geht Verf. zum Besprechen der einzelnen hier in Betracht kommenden Gattungen Tylenchus, Heterodera und Dorylaimus über. Es werden folgende Arten angeführt: Tylenchus hordei, scandens und devastatrix, Heterodera Schachtü und radieicola, Dorylaimus condamni. Für jede Art werden angegeben: die wichtigsten bekannten Wirtspflanzen, die geo- graphische Verbreitung der Tiere, die Symptome der von den be- treffenden Arten verursachten Krankheiten an den verschiedenen Wirts- pflanzen, das Mittel zur Verbreitung, wie auch, soweit bekannt, die Entwicklung und Lebensweise der Würmer und die Maassregeln zu ihrer Bekämpfung. Am eingehendsten werden T. devastatrix und H. Schachtii besprochen. Bezüglich des Vorkommens dieser Nematodenarten in den nörd- lichen Ländern mögen einige nicht allgemeiner bekannten Notizen mitgeteilt werden. Tylenchus hordei kommt ausser auf Gerste (Schweden, Norwegen, nördl. Finland) und Elymus (Norwegen, Däne- mark, Schottland) noch auf Poa pratensis und wahrscheinlich auch auf Hafer in Schonen in Schweden vor. — T. scandens ist aus Schweden, und zwar wie gewöhnlich auf Weizen, nicht aber aus Dänemark und Norwegen bekannt. — T. devastatrix wurde im Gegenteil sowohl in Dänemark (auf Klee, Kartoffeln und engl. Raygras) als in Norwegen (auf Klee), bisher aber nicht mit Sicherheit in Schweden bemerkt. — Heterodera Schachtii ist in Dänemark (auf Rüben und besonders schädlich auf Hafer) und Schweden (ebenfalls und zwar nur auf Hafer) aufgetreten, dagegen noch nicht in Norwegen be- obachtet. — H. radicicola ist nicht auf der skandinavischen Halbinsel, und in Dänemark nur in Kopenhagen, im botanischen Garten und Referate. — Bericht d. Entomolog. u. Bot.; Braungart, Pflanzenbestand. 171 zwar auf einer Balsamina-Art gefunden. — Bezüglich der Verbreitung von Dorylaimus condamni ist nichts näher bekannt. E. Reuter (Helsingfors). Fleteher, J. Report of the entomologist and botanist. (Bericht des Entomologen und Botanikers) Canada, Dep. of Agri- culture. Die Cerealien wurden in Kanada während des Jahres 1896 nicht erheblich beschädigt. Lokales Auftreten wurde beobachtet von Cecidomyia destructor Say, Isosoma hordei Harris., Siphonophora avenae Fab., Hadena arctica Boisd. Eine Semasia-Art (Erbsenmotte) hat nicht unbedeutenden Schaden in Erbsenkulturen verursacht. Eingehend werden behandelt: Cephus pygmaeus L. und Leucania unipunctata Harv. Futterpflanzen. Erwähnt werden Hylesinus trifoli Mill. (Kleesamen), die Larven verschiedener Lachnosterna-Arten (Beschädigung des Wiesenlandes), Eriopeltis festucae Fons., und namentlich Heu- schrecken (Melanoplus femur-rubrum De G., M. atlanes Riley, M. bivit- tatus Say), welche auf Kornfeldern, Wiesen und Hopfenkulturen in Ontario und Quebec grossen Schaden angerichtet haben. Das plötz- liche Verschwinden der Heuschrecken wird durch verschiedene pflanz- liche und tierische Parasiten verursacht. Schimper. Braungart, R. Der thatsächliche Pflanzenbestand guter und schlechter Wiesen im Königreiche Württemberg, im Lichte der modernen Füt- terungslehre. Landwirtschaftl. Jahrb. Bd. XX VII. 1898. Heft 3/4. Ausgehend von seinen bereits veröffentlichten Arbeiten über das Pflanzenkleid der Wiesen, bespricht Verf. seine Studien über den Pflanzenbestand in 20 Flussthälern Süd- und Nordbayerns. Haupt- sächlich ist die interessante Arbeit in Bezug auf Futtergräser ge- schrieben, wobei auch im besonderen auf die vielen Giftstoffe hinge- wiesen ist, welche die Haustiere fressen müssen, und von diesen aus- gehend, kommt Verf. auf die Sterblichkeit der Säuglinge. Nach Erklärung der verschiedenen Arten der Gräsergruppen folgt die Be- schreibung der einzelnen Pflanzen in den verschiedenen Thälern. Die Arbeit ist für den Praktiker wegen der darin vorkommenden wichti- gen Momente von grossem Wert. Thiele. Berlese, A. N. Le malattie del gelso, prodotte da parassiti vegetali. (Die von pflanzlichen Schmarotzern verursachten Krankheiten des Maulbeerbaumes.) Bollett. di Entomol. agrar. e di Patolog. vegetale; an. V. Padova 1898. Nr. 6 und ff. Auf die 1885 erschienene gleichnamige Broschüre lässt Verf. hier in fortlaufenden Fortsetzungen eine !Neubearbeitung des Gegen- 172 Referate. — Went, Notizen über Krankheiten des Zuckerrohrs. standes folgen, wie derselbe innerhalb der letzten 12 Jahre mannig- fache Erweiterungen und einige Abänderungen durch recente gründ- lichere Untersuchungen erfahren hat. In den vorliegenden sechs Heften sind zunächst von den Laubkrankheiten Septoria Mori und (z. T.) die Bakteriose der Blätter besprochen. Solla. Went, F. A. F. C. Notes on sugarcane diseases. (Notizen über Krankheiten des Zuckerrohrs.) Annals of botany. Vol. X S. 483—600. Taf. XXVl. Verf. stellt am Schluss seiner Arbeit die Resultate in folgenden Sätzen zusammen: 1. Colletotrichum falcatum, ein Saprophyt auf den Blättern des Zuckerrohrs, kann unter noch unbekannten Bedingungen ein Wund- parasit werden und wird dann der Urheber der auf Java als „roter Brand“ bezeichneten Rohrkrankheit. — 2. Bis jetzt liegt kein Grund vor, anzunehmen, dass Colletotrichum falcatum noch andere Krank- heiten des Zuckerrohrs verursacht. — 3. Thielaviopsis ethaceticus, ein allgemeiner Saprophyt, verhält sich zuweilen als Wundparasit und bedingt dann die Ananaskrankheit des Zuckerrohrs auf Java. — 4. Es ist einiger Grund zu der Annahme vorhanden, dass die von Massee als Formen der Trichosphaeria Sacchari geschilderten Conidien mit Thielaviopsis identisch sind. — 5. Gegenwärtig sind nur Micro- und Macro-Conidien von Thielaviopsis bekannt. — 6.Massee hat nicht hinreichend bewiesen, dass das unter dem Namen Trichosphaeria Sacchari bekannte askenbildende Stadium und die Macro- und Micro- Conidien Formen desselben Pilzes sind. — 7. Die von Massee zu Gunsten der Identität dieser Macro- und Micro-Conidien mit den Stylo- sporen von Melanconium angeführten Merkmale sind ungenügend. — 8. Das auf Java totes Zuckerrohr bewohnende Melanconium ist nicht parasitisch; es lebt nur auf abgestorbenem Rohr. Es geht daraus hervor, dass das javanische Melanconium vielleicht von dem westindischen spezifisch verschieden ist. — 9. Die Stylosporen des Java-Melanconium erzeugen bei der Keimung ein grosses, schwarzes, sphärische Conidien erzeugendes Mycel; auf totem Rohr erzeugen diese Conidien wiederum Melanconium-Pykniden. Schimper. Raeiborski, M. Über das Absterben der Djowarbäume (Cassia siamea) auf Java. Sonderabdruck aus der forstlich-naturwissenschaftlichen Zeitschrift 1898. VII. Jahrg. Heft 3. Der genannte Baum ist mehr unter dem Namen C. florida be- kannt; er hat gelbe Blüten und wird wegen des hochgeschätzten Holzes angebaut. Das Holz gehört zu einer Sorte Eisenholz. Diese Bäume werden durch einen Pilz, Polyporus lucidus Fr., vernichtet. Referate. — Duggar, Wichtige Krankheiten der Birne. 173 Polyporus lucidus ist auch in Europa nicht selten, doch meist nicht parasitär. Verf. stellt in der weiteren Beschreibung einen Ver- gleich mit den übrigen Vertretern dieser Art an und weist durch Experimente nach, dass der Pilz als Wundparasit auftreten kann. Die Pilzhyphen verbreiten sich zunächst in der der Cassia eigenen schmalen Holzparenchymzone und dringen durch die Markstrahlen in die tieferen Schichten ein. Cellulose sowie Holzgummi werden durch die Pilzhyphen gelöst und das Holz bekommt eine gelbgrau- weisse Farbe. Wenn die schmalen Holzparenchymzonen zerstört sind, lösen sich die mehr widerstandsfähigen Zonen des Libriforms wie Schuppen ab. Die Bäume, welche stark befallen sind, werden ge- wöhnlich durch den Wind umgeworfen. Thiele, Duggar, B. M. Some important pear diseases. Über einige wich- tige Krankheiten der Birne.) Cornell Univ. Agric. Exper. Stat. Bullet. 145. 1898. I. „Leafspot“ (Blattfleckenkrankheit). Urheber: Septoria piricola Desm. Diese, in den östlichen Vereinigten Staaten allgemein ver- breitete Krankheit befällt die verschiedenen Birnenrassen in sehr ungleichem Grade. Schwer getroffen werden z. B. Bose, Anjou, Louise bonne etc., während Duchesse sehr wenig, Kieffer sogar gar nicht befallen wird. Bespritzen mit Bordeauxbrühe hat ausgezeich- nete Resultate. II. „Leaf bligsht“ (Blätterbrand, Bräune). Urheber: Entomosporium maculatum Lev. Diese allgemein verbreitete Krankheit befällt sämt- liche Birnensorten, doch sind wiederum Duchesse und Kieffer ver- hältnismässig immun. Bordeauxbrühe zeigte sich auch hier sehr wirksam. III. „Pear Scab“. Urheber: Fusicladium pirinum Fuckel. Die Krankheit ist im Staate New-York sehr verbreitet, namentlich auf Anjou, Lawrence, Duchesse etc., während Kieffer und Leconte verhältnismässig verschont bleiben. Verf. empfiehlt dreimaliges Be- spritzen mit Bordeauxbrühe, nämlich kurz vor der Blüte, unmittel- bar nach dem Herabfallen der Blumenblätter und zwei Wochen später. IV. „Pear blight (Birnenbrand). Urheber: Baeillus amylovorus Burrill. Die Krankheit ist in den Vereinigten Staaten seit einhundert Jahren bekannt und durch Burrill genau untersucht worden. In diesem Falle können nur Säge und Messer helfen. Schimper. Mina Palumbo. Parassiti della vite ed Ampelopatie. (Parasiten und Krankheiten des Weinstockes.) Bollett. d. Entomol. agrar. e Patolog. veget., an. V. Nr. 7. 8. 174 Referate. — Raciborski, Jav. Schleimpilze; Smith, Pseudomonas camp. Derselbe. Coceiniglie della vite. (Schildläuse der Rebe.) Das. S. 133— 136. Besprochen werden: 1) Giardius vitis Perr., 1896 zum ersten Male in Frankreich gefunden. 2) Suberose der Trauben, 1897 von Montemartini beschrieben. Diese Krankheit hat mit der pourriture des grappes von Delacroix (1893) grosse Ähnlichkeit; nur hat M. dabei keine Bakterien beobachtet, sondern in den inner- sten Korkzellen winzige körnige Körperchen gefunden, die den ge- wöhnlichen Reagentien gegenüber länger als das Protoplasma wider- standen. Er hält sie für Proteinkörner. Die Krankheit bleibt auf die Oberfläche beschränkt. Die Korkbildung tritt an einzelnen Stel- len der Beeren, ihrer Stiele, zuweilen auch der Blütenstandsachse auf. — 3) Bei Haltica vitis werden die Vernichtungsmethoden von Vigiani und Trabut besprochen, die in der Aussaat von Pilzen bestehen, welche die Insekten töten. Die besten Resultate erzielt man mit Sporotrichum globuliferum. — 4) Die Traubenmotte. Unter dem ersten der in der Aufschrift genannten Titel wer- den auch zwei Gallen an Phyllirea variabilis Timb. besprochen, welche von Braueriella phyllireue Löw., beziehungsweise von Perrisia rufescens De Stef. (zwei Cecidomyiden) hervorgerufen werden. Die zweite Arbeit über die Schildläuse beschränkt sich auf eine Aufzählung von 11 Arten, mit ganz kurzen gelegentlichen Bemer- kungen über deren Auftreten, Verbreitung und Schaden. Solla. Raciborski, M. Über die javanischen Schleimpilze. Sonderabdruck aus Hedwigia 1898. Bd. XXXVII, p.5. Nach Bestätigung der Behauptung Rostafinski’s, dass die Schleimpilze keine Differenzen inbezug auf geographische Verbreitung aufweisen, geht Verf. auf die verschiedenen Schleimpilze ein, von denen er, der geringen Zeit wegen, die er auf das Studium verwen- den konnte, uns nur 67 Arten der von ihm gefundenen aufzählt. Wir finden in Europa seltene Arten auf Java reichlich vertreten, während aber wiederum bei uns gewöhnliche Arten dort selten sind. Auch zwei neue Arten werden aufgeführt, nämlich Physarum bogoriense Rac. nov. sp. und Ph. (Tilmadoche) javanicum nov. spe. Thiele. Smith, E. F. Pseudomonas campestris (Pammel). The cause of a brown rot in cruciferous plants. (Pseudomonas campestris, die Ur- sache der Braunfäule der Kreuzblütler.) Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Bd, IN, 23897, Die Kulturen von Weissrüben und Kohl sind neuerdings an verschiedenen Punkten der Vereinigten Staaten durch eine Bakterien- Referate. — Smith, Krankheit der Tomate, Eifrucht und Kartoffel. 175 krankheit erheblich beschädigt worden, als deren Urheber der von Pammel entdeckte Bacillus campestris sich erwies. Die Krankheit tritt hauptsächlich in den Gefässteilen verheerend auf und bedingt Schwarz- färbung derselben, auf welche allgemeine abnorme Wachstums- erscheinungen, sowie weitgehende Trockenfäule folgen. Infektions- versuche, bei welchen der Kohlbacillus auf Rüben übertragen wurde und umgekehrt, gelangen vollkommen, und andere zum Versuche heran- gezogene Cruciferen zeigten sich ebenfalls infektionsfähig, während Pflanzen aus anderen Familien vollkommen unversehrt blieben. Es handelt sich demnach um einen spezifischen Cruciferenschmarotzer. Die Infektion geschieht in der Natur bald in den durch Schnecken und Insekten verursachten Wunden, bald, und anscheinend am gewöhn- lichsten, durch Vermittelung der von Wasserporen ausgeschiedenen Wassertropfen, welche ein ausgezeichnetes Nährsubstrat des Bacillus darstellen. In Parenchymzellen entwickelt sich derselbe nur unvoll- kommen und langsam. | Bacillus campestris tritt in verschiedenen Gestalten auf. In den die Gefässlumina ausfüllenden Haufen und in den kleinen Zoogloeen der Wasserporentropfen stellt er ein sehr kurzes, an den Enden ab- gerundetes Stäbchen dar, während er in guten Kulturen zwei- oder dreimal länger als breit wird. Bald ist er träge, bald sehr beweg- lich. Seine Farbe ist gelb in verschiedenen Schattierungen. Sporen wurden nicht beobachtet. Der in erkrankten Pflanzen auftretende dunkelbraune Farbstoff wird in künstlichen Kulturen nicht erzeugt. Schimper. Smith, E. F. A bacterial disease of the tomato, eggplant and irish potato (Bacillus Solanacearum n. sp.). (Eine durch Bakterien verursachte Krankheit der Tomate, Eifrucht und Kartoffel.) U. S. Depart. of Agriculture. Bullet. No. 12. Die bakteriose Krankheit der Solanaceen (Kartoffeln, Tomate) wurde von ihrem Entdecker, Halsted, auf den bereits als Ursache einer Krankheit der Cucurbitaceen nachgewiesenen Bacillus tracheiphilus zurückgeführt. Versuche des Verf. zeigten, im Widerspruch mit dieser Annahme, dass Kartoffel und Tomate dem Cucurbitaceenbacillus gegenüber vollständig immun sind, während sie durch den eigenen Bacillus, den es dem Verf. gelang, rein zu züchten, infiziert werden. Der Bacillus erwies sich als eine neue Art und erhielt den Namen B. Solanacearum. Er besitzt mittlere Grösse und ist 1'/» bis 3mal länger als breit; die Gestalt ist elliptisch. Paare mit wohl sichtbarer Einschnürung sind häufig. Beweglichkeit ist vorhanden; die Cilien entspringen an verschiedenen Stellen und sind mehrmals 176 Referate. — Wehmer, Untersuchungen über Kartoffelkrankheiten. länger als der Körper. Sporen wurden nicht beobachtet. Zoogloea- bildung tritt bei Kultur in Flüssigkeiten sofort auf. Das erste Symptom der Krankheit unter natürlichen Bedingungen ist plötzliches Welken der Blätter, auf welches Vertrocknen und Braun- bis Schwarzwerden der jungen Axen folgen. Bei den Kar- toffeln werden schliesslich auch die Knollen angegriffen und unter Fäulniserscheinungen zerstört. Im Übrigen sei auf die sehr ein- gehende Darstellung im Original hingewiesen. Die Krankheit hat am unteren Mississippi bisweilen ganze Tomatenfelder zerstört, so dass die Kultur stellenweise ganz auf- gegeben werden musste. Sie wird, wie Versuche mit dem Kolorado- käfer erwiesen, in erster Linie durch Insekten verbreitet, so dass Zerstörung der Insekten zu den wichtigsten Präventivmaassregeln gehören dürfte. Ausserdem empfiehlt es sich, kranke Pflanzen gänz- lich zu entfernen und die der Krankheit ausgesetzten Pflanzen nur auf Feldern zu kultivieren, wo seit mehreren Jahren Solanaceen nicht vorhanden gewesen sind. Endlich wird man Samen bezw. Saat- knollen nur aus Lokalitäten kommen lassen müssen, wo die Krank- heit unbekannt ist. Schimper. Wehmer, C., Untersuchungen über Kartoffelkrankheiten. Ill. 3. Die Bac- terienfäule der Knollen (Nassfäule.. Mit 2 Tafeln. Centralblatt für Bacter. II. Abteilg. Bd. IV. 98. No. 13, 14, 15/16, 17/18, 19, 20, 21. Nach den vorliegenden Untersuchungen giebt es keine bacterielle Erkrankung gesunder Knollen. Da alle Krankheiten willkürlich ex- perimentell erzeugt werden können, bezieht sich vorliegende Ar- beit nicht allein auf die sog. Bacterienkrankheit sondern auf das Krankwerden der Knollen im allgemeinen. Frische Schnittflächen im offenen faulen Wasser bei gewöhnlicher Temperatur faulen nicht. Die der Arbeit zugrunde liegenden Fragen sind folgende: 1) Unter welchen Umständen fault die lebendige Knolle? 2) Welcher Art ist der Prozess? 3) Welche Organismen und speciell welche Bacterien sind daran beteiligt? Zahlreiche Versuche sind zur Beantwortung dieser Fragen an- gestellt. Die unverletzten Knollen wurden unter Luftabschluss ge- bracht, wozu die Knollen einfach mit Wasser überschüttet wurden. Das Anfaulen beginnt an einzelnen Punkten der Peripherie; von hier verbreitet es sich über das ganze Organ. Die aus dem Wasser ge- nommene Knolle fault in der Luft meist in gleicher Weise. Um zu zeigen, dass der Fäulnis ein Absterben der Knolle voraufgeht, und dass es auch ohne Bacterien stattfindet, wurde dem Wasser Forma- lin oder Kupfersulfat je 1: 1000 zugesetzt und zur Controlle die Referate. — Wehmer, Untersuchungen über Kartoffelkrankheiten. 177 gleichen Versuche unter Rüböl angestellt. Die Erkrankung beginnt hier frühzeitiger, ferner betrifft die Schädigung zunächst nur einzelne Teile, beginnend bei der Gefässbündelzone, sowie auch an der Peri- pherie unter den Augen. Nach mehrtägigem Luftabschluss mit darauf- folgender Lufteinwirkung tritt dieselbe Erscheinung ein. Erhöhung der Temperatur beschleunigt die Fäule. Knollen, die mit der Schnittfläche zum Teil oder ganz im Was- ser liegen, bleiben gesund, sobald das aus dem Wasser ragende Stück in freier, trockener Luft liegt und die Temperatur normal ist. Mit steigender Temperatur nimmt die Gefahr des Anfaulens zu. Ähn- liche Versuche wurden in verschiedener Weise angestellt. Bei Zeiten an die Luft gebrachte Knollen, deren Schnittfläche nach oben liegt, können wieder gesunden. Andere Versuche zeigen das Verhalten der Knollen im feuchten Raum, die anfangs gesund bleiben, dann aber faulen. Aus den Versuchen kann nach Verf. der Schluss ge- zogen werden, dass eine bacterielle Zersetzung nur dann eintritt, wenn die Knolle nachweislich Schaden leidet. Die Temperatur zeigt einen besonderen Einfluss auf die Fäulnis, indem eine Steigerung der Wärme den Zersetzungsverlauf begünstigt. Es folgt nun die Schilderung der mikroskopischen Untersuchung der Zersetzungserscheinungen, woraus zu entnehmen ist, dass der Prozess mit einer Maceration des Gewebes beginnt. Dieser Pektin- gärung folgt bald die Cellulosegärung. Es wird sodann die Breifäule erörtert, die besonders an Knol- len beobachtet wurde, die nach 2—3tägigem Verweilen unter Wasser in höherer Temperatur krank gemacht wurden und an der Luft wei- ter faulten. Verf. schlägt vor, diese Fäule Bacillus- oder Sauer- fäule zu nennen, da bei diesem Prozesse eine lebhafte Ansäuerung stattfindet. Als weitere Fäule bezeichnet er die Schleimfäule, die schon mehrfach kurz beschrieben ist; bei derselben ist der Geruch stets faulig, die Reaction amphoter oder schwach säuerlich. Stets werden darinnen zwei Bacterienformen, Stäbchen- und Spindelformen gefunden. Bei der Erscheinung der letzteren ist schon die zweite Phase der Zersetzung eingeleitet. Es werden beschrieben: Amylo- bacter navicula, Bacillus II, Bacterium III, Micrococcus bezw. Streptococ- eus I, Bacterium vulgare, als Saprophyten: Spirillum Undula und eine Protozoenart neben verschiedenen anderen. Hieran schliesst sich eine kurze Besprechung einschlägiger Litteratur. Ferner beschreibt Verf. die experimentelle Hervorrufung des Fleckigwerdens der Knollen, die er als Braunfäule bezeichnen möchte, der trocknen sowie der nassen Fäule. Die Versuchsanordnung gleicht den früheren. Am Schluss erklärt Verf., dass eine Fäule nie ohne vorhergegangene Verletzung der Knolle eintritt. Thiele. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX. 112 178 Referate. — Dietel et Neger, Uredinaceae Chilenses. Dietel, C. et Neger, F. W. Uredinaceae Chilenses Ill (speciebus non- nullis in Argentinia collectis inclusis). Engler’s Botanische Jahr- bücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie 27..Bd. IL. und I. Heft. Leipzig 1899. 8. 1—16. Die aufgezählten Pilze sind zum bei weitem grössten Teile von Herrn F. W. Neger, einige auch von Herrn P. Dusen und Herrn Dr. A. Meyer gesammelt worden. Viele der gesammelten Arten erwiesen sich als neu; bei vielen Arten konnten interessante Bei- träge zu ihrer genaueren Kenntnis geliefert werden. Auch eine neue Gattung wird von Dietel aufgestellt. Diese neue Gattung nennt D. Mikronegeria. Sie steht der Dietel- schen Gattung Ochropsora sehr nahe. Sie unterscheidet sich von ihr nur dadurch, dass die Sporenlager nicht, wie bei letzterer, lache, un- bestimmt umgrenzte Krusten, sondern stark gewölbte über die Epider- mis der Nährpflanze sich frei erhebende Polster bilden. Wodurch diese Polsterbildung bewirkt wird, ist aus der Beschreibung nicht recht zu entnehmen. D. sagt in der lateinischen Gattungsdiagnose nur: sori teleutosporiferi epidermidem perrumpentes. Ausdem „perrumpentes“ möchte man schliessen, dass sie ebenfalls unter der Epidermis an- gelegt sind und dieselbe aufsprengen und so durchbrechen. Dann scheint mir doch die krustenförmige oder polsterförmige Ausbildung der in gleicher Weise angelegten Teleutosporenlager ein zu geringer Unterschied zur Begründung verschiedener Gattungen zu sein; um so mehr, da Dietel bei Melampsora und Melampsorella oder bei Puceiniastrum und Thecopsora die Bildung der Teleutosporen zwischen den Zellen (intercellular) oder in den Epidermiszellen (intracellular) nicht als Gattungsunterschied gelten lässt. Die einzige Art ist Mikronegeria Fagi Diet. u. Neg. auf Fagus procera Poepp. u. Endt. Von neuen Arten werden beschrieben Uromyces Dusenii Diet. et Neg. auf Gilliesia monophylla Reiche, Urom. Pozoae Diet. et Neg. auf Pozoa hydrocotylaefolia Field. et Gardn., Urom. crassipes Diet. et Neg. auf Rumex, Puccinia Placeae Diet. et Neg. auf Placea, Pucc. Caricis haematorrhynchae Diet. et Neg. auf Carex haematorrhyncha Desv., Pucc. Piptochaetii Diet. et Neg. auf Piptochaetium, Pucc. andina Diet. et Neg. auf Ranuneulus peduncularis Sm., Puce. Cardaminis cordatae Diet. et Neg. auf Cardamine cordata Barn. Letztere weicht von der europäischen Puce. Orueiferarum Bud. auf Cardamine resedifolia durch hellere Färbung der Teleutosporen, schlankere Form derselben und undeutlichere und entfernter gestellte Warzen des Epispors ab; gleichzeitig unterscheidet Dietel in der Anmerkung die in Skandinavien auf Cardamine bellidi- folia auftretende Puccinia durch die Grösse der Sporen von der typischen P. Orueiferarum auf Oardamiae resedifolia als eigene P. Car- daminäs bellidifoliae Diet. n. sp. Von chilenischen Arten werden ferner Referate. — Dietel et Neger, Uredinaceae Chilenses. 179 neu beschrieben Piece. quillensis Diet. et Neg. auf Ourisia, Pucc. Mae- rachaenii Diet. et Neg. auf Macrachaenium gracile Hook. fil., Aecidium Trifolii megalanthi Diet. et Neg. auf Trifolium megalanthum Steud., Aee. Lythri Diet. et Neg. auf Lythrum hyssopifolia L., Aec. Dusenii Diet. et Neg. auf Rumex, Uredo Pellaeae Diet. et Neg. auf Pellaea ternifolia Lk., Ured. pencana Diet. et Neg. auf Stipa manicata Derk., Ured. Panici Urvilleani Diet. et Neg. auf Panicum Urvilleanum Kth., Ured. Chascolythri Diet. et Neg. auf Chascolythrum trilobum, Ured. australis Diet. et Neg. auf Euphrasia chrysantha Phil. und E. andicola Benth., Ured. solitaria Diet. et Neg. auf Adesmia latifolia. Ausserdem ist noch besonders hervorzuheben die von den Verf. gegebene Zusammenstellung der in Chile auf Berberis beobachteten Uredineen. Sie zählen auf 4 Puccinien, 4 Aecidien und 1 Caeoma. Von diesen sind neu Puccinia Barri Aranae Diet. et Neg., Aecidium tubiforme Diet. et Neg., Aec. aridum Diet. et Neg. und Caeoma Berberidis Diet. et Neg. Ausserdem haben sie die zu. der Uredo Stolpiana P. Magn., die Refer. in seiner die Uredineen auf Berberis behandelnden Arbeit in den Berichten der Deutschen Botan. Gesellschaft, Bd. X, 1892, S.319-326 aufgestellt hatte, gehörigen Teleutosporen beschrieben, auf Grund deren sie die Art in die Gattung Puccinia stellen. Aber aus der Beschreibung, dass die Teleutosporen an jeder Zelle zwei dicht an der Scheidewand gelegene Keimporen haben und an beiden Enden abgerundet sind, geht unzweifelhaft hervor, dass sie in die Schrötersche Gattung Uropyxzis gehört, wie auch Verf. selbst ihre nahe Verwandtschaft zur Puccinia mirabilissima Peck, d.i. Uropyxis mirabilissima (Peck) P. Magn., hervorheben. Diese Art muss. daher Ref. als Uropyzis Stolpiana P. Magn. bezeichnen; sie zeigt in den Charakteren ihres Stiels die Mitte zwischen der in Nordamerika ver- breiteten Uropyxis mirabilissima (Peck) P. Magn. und der an der Magellanstr. auftretenden Urop. Naumanniana P. Magn., die beide auf Berberis-Arten auftreten. Das vom Referenten auf Grund des gemeinschaftlichen Auftretens zu Puceinia Meyeri Alberti P. Magn. gezogene Aecidium wird von den Verfassern als eigene Art beschrieben und Aec. tubiforme genannt. Wenn die Autoren als Grund gegen die Zusammengehörigkeit des Aecidium tubiforme mit Puccinia Meyeri Alberti hervorheben, dass in dem ihnen zu Gebote stehenden umfangreichen durchmusterten Materiale Aecidium tubiforme zwar oft genug gemeinsam mit Puccinia Meyeri Alberti auftrat, aber in keinem Falle eine deutliche Beziehung zwischen beiden Pilzformen, nie ihr Auftreten an einem und demselben Mycel beobachtet wurde (worin sie, wie sie selbst hervorheben, mit den Beobachtungen des Ref. übereinstimmen), so muss Ref. bemerken, dass das letztere gar keinen Grund gegen die Zusammengehörigkeit ab- 180 Referate. — Eriksson, Schwedische Getreiderostuntersuchung. geben kann, denn bekanntlich ist in der bei weitem grössten Anzahl der Fälle die Bildung der Aecidien und Teleutosporen streng an ver- schiedene Generationen, d. h. an verschiedene Mycelien gebunden und der von De Bary an Puccinia Berberidis Mont. festgestellte Fall der Bildung der Aecidien und Teleutosporen von demselben Mycel eine grosse Seltenheit ist. Referent kennt solches Auftreten nur noch bei wenigen Uredineen, z. B. Puceinia Senecionis Lib., P. graminella (Speg., Diet u. Holw., Uromyces excavatus (DU.) P. Magn. — Es bildet dies einen Teil der Erscheinungen, die Ref. als Übergang der Teleuto- sporenbildung auf das Aecidien bildende Mycel bezeichnet; bei den meisten Uredineen sind, wie gesagt, Aecidien und Teleutosporen (wo beide auftreten) streng an verschiedene Mycelien verteilt. Auch das tritt dann meistens ein, dass die Teleutosporenhaufen in weit grösserer Anzahl als die Aecıidien auftreten, wie es Ref. an dem ıhm von Herrn Dr. Albert Meyer gesandten Material beobachtet hatte. Durch diese Abhandlung ist unsere Kenntnis der Uredineen Chiles wieder sehr bedeutend erweitert worden. P. Magnus. Eriksson, Jakob. Eine allgemeine Übersicht der wichtigsten Ergebnisse der schwedischen Getreiderostuntersuchung. Botan. Centralblatt. Bd 1X X]. 1897. Verf. fasst die Resultate in folgende Sätze zusammen: A. Die Entstehung des Getreiderostes beruht a) in erster Linie auf einem im Innern der Pflanze vorhandenen Krankheitsstoff, der wenigstens in gewissen Fällen von der Mutterpflanze an das Saat- korn vererbt worden ist und hier sowie auch nachher eine Zeit lang in der dem Korn entspriessenden Getreidepflanze ein latentes Leben, als „Mycoplasma“ lebt, und b) in zweiter Linie auf Ansteckung von aussen her, von kranken Nachbarn. B. Die Intensität der Krankheit beruht a) in erster Linie auf der Energie, womit die vorhandenen äusseren Verhältnisse (Witterung, Boden, Düngung u. s. w. imstande sind, den inneren Krankheitsstoft aus dem latenten Mycoplasmastadium in das sichtbare Mycelium- stadium überzuführen, und b) in zweiter Linie auf der Zufuhr neuer Ansteckungsstoffe von aussen her. Schimper. Fischer, Ed. Beiträge zur Kenntnis der schweizerischen Rostpilze. Bulletin de l’herbier Boissier. 1898. Aecidium Leucanthemi DC. und Aec. Centaureae scabiosae Magn. gehören je zu einer auf Centaurea montana lebenden Puceinia. Verf. giebt die Diagnosen der beiden Puccinien: P. Aecidii-Leucanthemi und P. Garieis-montanae. Kurze Mitteilungen für die Praxis. 181 De Candolle’s Aecidium Primulae und desselben Autors Uredo Primulae integrifoliae gehören anscheinend zusammen. Bestätigung der Angaben Dietel’s über die Verschiedenheiten der Teleutosporen von G@ymnosporangium tremelloides von denjenigen des ebenfalls auf dem Wachholder wachsenden @. juniperinum. Cronartium ribicolum scheint im stande zu sein, vermittelst seiner Teleutosporen (oder Uredosporen) zu überwintern und Ribes direkt wieder zu infizieren. Schimper. Kurze Mitteilungen für die Praxis. Die Befestigung von Rutschstellen an Bahndämmen, die für Kulturen niedriger Pflanzen besonders gefährlich werden können, er- folgt nach den Mitteilungen von Janorschke in Möller’s Deutscher Gartenzeitung 1898 S. 417 am besten dadurch, dass die Stellen ein- geebnet, mit Holzpflöcken besteckt und mit '/ Meter langen Weiden- stecklingen besetzt werden. Abwechselnd mit den Weidenreihen ist die Anpflanzung mit Robinia Pseud-Acacia vorzunehmen, die schnell lange Wurzeln treibt. Bei passenden Bodenverhältnissen können auch Erle, Ulme und selbst Eiche und Birke zur Verwendung kommen. An Dämmen mit quelligem Boden wird aber das Rutschen durch Pflanzungen nicht aufgehalten, wenn nicht vorher Steindrainagen an- gelegt worden sind. Neben den Salix-Arten empfiehlt Mann in Libau auch Sambucus nigra und namentlich alle „queckenden“* Pflanzen, wie z. B. Polygonum und Helianthus rigidus nebst dem bunten Bandgras. Die Rückschläge bei Hochmoorkulturen, die in den ersten Jahren gute Ernten geliefert, dürfte nach Beobachtungen des Kultur- technikers Seewald-Arnswalde in der Generalvers. d. V. z. Förd. d. Moorkultur (s. dessen Mitteilungen 1898 S. 84) meist auf schlechte Entwässerung und auf das starke Setzen der Moore zurückzuführen sein. Letzteres tritt infolge der starken Belastung durch die bekannte Sandschicht ein. Auf 1 m drücken bei 12—15 cm hoher Sandung 3—5 Ctr. Das zusammengedrückte Moor zeigt sich unempfänglich für die Aufnahme von Pflanzenwurzeln, die kümmerlich zwischen Moor und Sand dahinwachsen. In dem Augenblick, wo die Wurzeln in den moorigen Untergrund eindringen können, werden die Kulturen, die entsprechende Kali-, Kalk- und Phosphorsäuredüngung voraus- gesetzt, durchaus zufriedenstellend. Am leichtesten gelingt die Ver- hinderung des Setzens auf flachgrundigen Mooren, die besser zersetzt, gröber und durchlassender und von Pflanzenwurzeln mehr durch- wachsen sind; die den Untergrund bildende Sandschicht giebt das 182 Kurze Mitteilungen für die Praxis. Wasser leichter ab, als tiefgründige Moore, die oft undurchlässiger sind als die schwersten Thonböden. Die Frage der Fortpflanzung des Kartoffelschorfes im Boden ist von Sorauer (Zeitschr. d. Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Schlesien 1898, Nr. 21 und 1899) durch eine Anzahl von Feldversuchen geprüft worden. Das leitende Prinzip der Versuche war der Wunsch, zu erfahren, ob bei dem Legen schorfiger Kartoffeln die den Schorf verursachenden parasitären Organismen im Boden sich stets weiter ausbreiten und die benachbarten, von schorffreiem Saatgut stammen- den Knollen bezw. Rüben anzustecken vermögen, wie nach den vor- liegenden Laboratoriums- und Topfversuchen erwartet werden muss. Es wurden deshalb einerseits frisch entnommene Schalen schorfiger Kartoffeln zur Zeit der Aussaat auf schorffreie Knollen gebunden, andererseits Beetkulturen derart eingerichtet, dass je eine mit stark- schorfigen Saatknollen belegte Reihe von zwei anstossenden Reihen gesunder Saatkartoffeln teils später, teils früher Sorten begleitet wurde. In einzelnen der Begleitsreihen wurden statt der Kartoffeln Wanzlebener Zuckerrüben angepflanzt und ebenso die durch Mäusefrass entstandenen Lücken in den Kartoffelreihen durch Rüben ersetzt, weil durch die amerikanischen Untersuchungen sich herausgestellt hat, dass der Schorf von den Kartoffeln auf die Rüben übertrag- bar ist. Die Ergebnisse der im zweiten Jahr wiederholten Versuche zeigen, dass das, was bei künstlichen Topfversuchen gelingt, bei den Kulturen im freien Felde sich nicht immer einstellt. In beiden Ver- suchsjahren waren nämlich nicht nur die von gesundem Saatgut stammenden, sondern auch die von den schorfigen Kartoffeln geernteten Knollen mit ganz vereinzelten Ausnahmen gesund und zwar ohne Anwendung eines Beizverfahrens oder einer sonstigen schorfbekämpfen- den Maassregel. Daraus geht hervor, dass für die Ausbreitung der Schorfkrankheit im freien Felde die Beschafienheit des Saatgutes gleichgültig und das empfohlene Beizverfahren daher überflüssig ist. Nach Sorauer’s Ansicht müssen sich die Bekämpfungsmaassnahmen gegen den Schorf ausschliesslich auf eine Änderung der Boden- beschaffenheit richten, da in bestimmten Bodenverhältnissen aus ge- sundem Saatgut stammende Knollen schorfig werden und umgekehrt, wie die Versuche zeigen, in andern Böden schorfiges Saatgut reine Ernten liefert. Die Richtung für die Änderung in der Zusammensetzung der Acker- krume lässt sich vorläufig nur andeuten. Zu berücksichtigen sind zu- nächst die schon seit lange bekannten Erfahrungen der Praktiker von dem schorfbegünstigenden Einfluss von Mergel, Asche, Strassenkehricht Kurze Mitteilungen für die Praxis. 183 und Kalk. In welcher Weise diese Begünstigung stattfindet, wissen wir noch nicht; eine direkte Wirkung ist nicht anzunehmen, da Er- fahrungen vorliegen, dass die genannten Substanzen trotz reichlicher Zufuhr schorffreie Kartoffeln sich entwickeln liessen. Betreffs des Kalkes haben die hier erwähnten Versuche, bei denen die Knollen teilweis direkt mit reichlich zugeführtem Kalk in Berührung kamen und gänzlich glattschalig und gesund verblieben, somit erwiesen, dass dieses Düngemittel an sich schuldlos an der Ausbreitung des Kartofiel- schorfes ist. Die Erfahrungen praktischer Landwirte zeigen auch, dass auf gekalkten Äckern erst Schorf auftrat, als später reichliche Mistdüngung zugeführt wurde. Es ist demnach anzunehmen, dass die allgemeine Zunahme der Alkalität des Bodens bei Zufuhr obiger Substanzen die Vermehrung und Einwanderung der Schorfparasiten begünstige, und dass daher die Bekämpfung der Krankheit am besten durch Einführung solcher Mittel, welche die saure Reaktion des Bodens erhöhen, in die Wege geleitet wird. Als ein solches Mittel soll sich das Sulfarin ergeben haben. Sorauer schlägt vor, eine reichliche Zufuhr von Eisenvitriol auf Schorfäckern zu versuchen. Der jetzige Stand der Black-rot-Frage. Bei dem in Lausanne abgehaltenen 4ten internationalen landwirtschaftlichen Kongress be- richtet Vermorel (Villefranche), dass das trockne Jahr 1898 die Krankheit weniger begünstigt habe, als das Vorjahr. Couderc (d’Aubenas) nennt als die Krankheit begünstigende Faktoren die Feuch- tigkeit und hohe Wärme. Als die eigentlichen Herde erweisen sich nach Jeannin immer wieder die Departements Lot et Garonne, le Gers und les Landes, wo in 48 Stunden zwei Drittel einer Ernte zer- stört werden können; dagegen dürfte die Krankheit im Zentrum und Osten Frankreichs und wahrscheinlich auch in der Schweiz in ge- ringerer Intensität verbleiben. Von den vielen Mitteln, die Coudere versucht, hat sich die Bordeaux-Mischung bei fünfmaliger, sehr sorg- fältiger Anwendung am besten bewährt. Die Anwendung von Queck- silbersalzen ist nicht ratsam. Auch die übrigen Redner sprechen sich zu Gunsten der Bordeauxmischung aus. (Chronique agric. du Canton de Vaud v. 10. Nov. 1898.) Zur Verhütung des Aufspringens der Gurken liefert Geisler in Möllers Gartenzeitung einen sehr beachtenswerten Beitrag. Er machte die Beobachtung, dass, nachdem vor 7 Jahren die Krankheit zum ersten Male gegen Mitte Juli aufgetreten, sie sich von Jahr zu Jahr um 14 Tage früher einstellte. Diese Erscheinung führte zu der Ver- mutung, dass das Aufplatzen eine allmählich erblich gewordene Störung der Pflanze sei; die Erblichkeit erklärte sich leicht durch des Verf. Verfahren, aus seiner eigenen Kultur stets die grössten 184 Kurze Mitteilungen für die Praxis. und schönsten Früchte als Samenträger zu benutzen. Diese Steiger- ung der Fruchtgrösse bei der Glashauskultur erzeugte aber auch eine immer grössere Verweichlichung und Neigung zum Aufplatzen. Zur Prüfung dieser Hypothese bepflanzte Geissler eine Hälfte des Gurkenhauses mit seiner bisher kultivierten Treibsorte und die andere Hälfte mit einer Freilandsorte. Diese letztere Hälfte ergab gesunde Früchte bis zum letzten Herbst, während die mit Treibgurken be- pflanzte Hälfte von Mitte Mai ab nur kranke Früchte lieferte. Interessant ist, dass die gesund gebliebene Hälfte auch aus Samen einer ehemaligen Treibsorte stammte. In dem feuchten, kühlen Klima, wo Verf. lebt, leiden auch die Freilandgurken und zwar in den verschiedensten Sorten an der Krankheit. Bei einer Aussaat von der bisher benutzten Treibsorte (Prescot Wunder) ins freie Land trug immer eine einzige Pflanze Früchte und zwar ge- sunde Früchte, während die anderen Exemplare im Lande überhaupt keine Früchte brachten. Von dieser einen Pflanze hat sich seit 6 Jahren eine gesunde Freilandrasse gebildet, deren Widerstands- fähigkeit sogar auch auf die Kreuzungen mit benachbarten Freiland- sorten übergegangen ist. Gegen das Erkranken der Obstbäume auf Moorboden empfiehlt Huntemann in den „Mitt. d. V. z. Förd. d. Moorkultur“ 1898 No. 7 die Beachtung folgender Vorschriften: 1) Baumschutz der Obstan- lagen nach Westen und Südwesten, wodurch den Schädigungen durch Nachtfröste vorgebeugt wird. 2) Starke Kalkung (mindestens 1 Ctr. reinen Kalk pro ar) nebst Zufuhr von 20—25 Pfd. Kainit und eben- soviel Thomasmehl für die gleiche Fläche. Die Kalkung muss alle 5—6 Jahre, die übrige Düngung noch öfter wiederholt werden. 3) Auswahl richtiger Sorten. Sauerkirschen sind den Süsskirschen vorzuziehen; von Pflaumen eignet sich am besten die Hauszwetsche. Unter den Äpfeln empfehlen sich: Schöne von Boskoop, Golden noble, Doppelpigeon, weisser Wintertaubenapfel, Orleansreinette, Parkers Pepping, purpurroter Cousinot. Zu vermeiden sind Goldparmäne, Gravensteiner, Prinzen- und Alantapfel, da diese Sorten zu sehr zu Krebs neigen. „Greffe mixte“ (Mischveredlung) wird eine von Daniel in der Revue horticole empfohlene Methode genannt, deren wesentlicher Unterschied von der gewöhnlichen darin besteht, dass man der Un- terlage beständig eine Anzahl Triebe belässt. Zahl und Länge der Seitentriebe richtet sich nach der Stärke des Wachstums des Edel- reises; sobald man merkt, dass dieses im Wachstum zurückbleibt, muss ein Teil der Wildlingszweige entfernt, bezw. durch starkes Ent- spitzen gehemmt werden. Der Vorteil der Mischveredlung soll der Kurze Mitteilungen für die Praxis. 185 sein, dass das Edelreis gewisse Eigenschaften des Wildlings in sol- chen Fällen übernimmt, wo dies bei der gewöhnlichen Veredlungs- methode, die die Unterlage mit Ausnahme des Zugauges aller Neben- achsen beraubt, nicht eintritt. Als Beispiel wird der Frankfurter Gärtner-Ztg. 1898 No. 14 zufolge ein Versuch mit Bohnen angeführt. Die Veredlung bei sol- chen hohlstengeligen Pflanzen gelingt, wenn sie an Keimlingen aus- geführt wird. In dieser Weise wurde auf eine Stangenbohne (Bohne von Soissons) mit gelblich-weissen, traubig stehenden Blüten und zähen, charakteristisch schmeckenden Früchten die belgische schwarze Buschbohne veredelt. Während bei der gewöhnlichen Veredlung das Edelreis fast alle seine typischen Eigenschaften, namentlich die vio- lette Blütenfarbe und die wenigblumigen Blütenstände beibehielt und nur die Frucht etwas zäher und von schwachem Geschmack der Soissons-Bohne war, zeigte das Edelreis der Mischveredlung einen Teil der Blüten weiss und violett panachiert und entwickelte neben kurzen Blütenständen einen langen nach Art der Unterlage. Auch die Frucht näherte sich durch den Geschmack und ihre Zähigkeit bedeutend mehr derjenigen der Unterlage. Über die Bekämpfung der Rosenblattwespe bringt das „Handels- blatt für den deutschen Gartenbau in Nr. 22 dieses Jahrgangs die Erfahrungen praktischer Gärtner, welche bedeutend durch diesen Schädling zu leiden gehabt. Es wird angegeben, dass man das Vor- handensein der „Rosenbürsthornwespe“ (Hylotoma rosae L.) meistens erst durch die Folgen der Eiablage erkennt. Die gelbe mit schwarzem Kopf und Hinterleib versehene Wespe legt zahlreiche Eier in langer Reihe an die jungen Rosentriebe, die dort das Aussehen erhalten, als ob eine Steppnaht vorhanden wäre; die angestochene Stelle wird schwarz und der Trieb krümmt sich und spaltet sich später oftmals klaffend, während aus den dadurch frei gelegten Eiern sich die 18füssige, bräunlich-grüne, gelbgefleckte Afterraupe entwickelt, wel- che die Rosenblätter abfrisst. Das Tier ist stellenweis so verheerend aufgetreten, dass es nicht nur schwer war, grössere Mengen Rosen- blumen zü erhalten, sondern dass auch die Anzucht von Wildlings- hochstämmen in der Rosenschule in Frage gestellt wurde. — Soweit es sich um eine geringere Anzahl von Rosen handelt, empfiehlt sich das Absuchen der Pflanzen während der Flugzeit der Weibchen (Mai-Juni) am frühen Morgen, solange die Wespen von der Kühle der Nacht noch erstarrt sind; wenn schon Eier und Räupchen da sind, ist neben dem Absuchen der Letzteren das Abschneiden und Verbrennen der angestochenen Triebe geboten. In den Wildlings- schulen aber hat sich bis jetzt nur das gänzliche Abschneiden sämt- 186 Kurze Mitteilungen für die Praxis. licher Triebe, die verbrannt werden müssen, sowie die Verlegung der Kulturen an entferntere Örtlichkeiten bewährt. In der neu ange- legten Rosenschule wurden durch sorgfältiges Überwachen alle an- gestochenen Spitzen sofort entfernt und der Erfolg ist nach zwei Jahren ein solcher gewesen, dass nur wenige Tiere noch beobachtet werden konnten. — Ernst Kaiser in Leipzig-Lindenau schreibt, dass es ihm durch Bespritzen der Rosen mit Kupfervitriollösungen, Petroleummischung und anderen empfohlenen Mitteln nicht gelungen ist, die Afterraupe zu töten, ohne dass auch dabei die Triebe zu Grunde gegangen wären. Er macht aber noch auf zwei Thatsachen aufmerksam, die sehr beachtenswert sind. Erstens beobachtete er, dass die Tiere nicht weit wandern, also eine Ansteckung aus anderen entfernteren Kulturen wahrscheinlich nur selten eintritt; ferner fand er das erste Auftreten der Wespen an hochstämmigen Okulanten, die im Herbst in die Erde gelegt worden waren. Er schliesst daraus, dass die Tiere mit den Pflanzen in die Erde gekommen und durch- wintert worden seien und empfiehlt, die Rosen vor dem Niederlegen sorgfältig zu reinigen. Wurzelverpilzung an der Buche. In der Sitzung der Academy of science in St. Louis vom 9. Januar 1899 teilte v. Schrenk die Ergebnisse seiner Studien über eine Sclerotienkrankheit an Buchen- wurzeln mit, welche er im Südosten des Staates New-York während des verflossenen Sommers beobachtet hat. Die Sclerotien, welche durch das Zusammenweben von Würzelchen und sterilem Mycel ent- standen, haben anscheinend keine Beziehungen zur Mykorhiza. Eine Kaffeekrankheit ist nach Mitteilung der „Deutschen Zeitung“ in So Paulo im vorigen Jahre in Estac&o de Babylonia ausge- brochen. Fr. Noack vom agronomischen Institut zu So Paulo weist darauf hin, dass die Merkmale auf die Kaffeemotte (Cemiostoma coffeellum J.) als Ursache schliessen lassen. Das Tier ist in ver- schiedenen Provinzen Brasiliens beobachtet worden und auch in den andern Kaffee bauenden Ländern (Antillen, Venezuela und Dominica) bekannt. In Brasilien hat es bisher wenig Schaden verursacht. Als Bräune der Weinstöcke (maladie brune) bezeichnet Jean Dufour in der Chronique agricole du Canton de Vaud v. 10. Nov. 1898 eine Krankheit, die sich durch die Entstehung brauner Flecke auf den vorzeitig abfallenden Blättern kenntlich macht. Als Ursache er- weist sich ein Pilz, Septocylindrium dissiliens. Bisher ist die Krank- heit auf einzelne Herde (Ollon und Valais) beschränkt geblieben. Die Unzulänglichkeit direkter Bekämpfungsmittel gegen Nema- toden und Rebläuse wird durch folgende von der Versuchsstation für Pflanzenschutz zu Halle a. S. veröffentlichte Fälle gezeigt. (Bl. f. Kurze Mitteilungen für die Praxis. 187 Zuckerrübenbau 1899, Nr. 9.) Es wird zunächst betont, dass man es als feststehende Thatsache betrachten darf, dass sich mit wässerigen Mitteln irgend ein nennenswerter Erfolg nicht erzielen lässt. Bei Anwendung von Gasen wird die Ackerkrume jedenfalls vollständiger durchdrungen werden, und in dieser Beziehung liefert der Schwefel- kohlenstoff ein sehr geeignetes Mittel; derselbe ist aber bei Anwendung auf grösseren Flächen zu teuer. Man hat daher den Schwefelwasser- stoff, die schwefelige Säure und das Acetylengas ins Auge gefasst. Der in einer Bördewirtschaft mit einem Schwefelwasserstoff entwickelnden Mittel durchgeführte Versuch hat bei den Rüben- nematoden keinen Erfolg erkennen lassen. Ebenso hat der mit schwefeliger Säure bei Rebläusen angestellte Versuch wenig be- friedigt. Die nach einem patentierten Verfahren unter Zuhilfenahme von Calciumbisulfitlauge erzeugte schwefelige Säure hat eine völlige Abtötung der Bodeninsekten nicht bewerkstelligen können. Bei Prüfung von Calciumcarbid wurden taubeneigrosse Stücke in 20 cm tiefe, etwa 1 m von einander entfernte Furchen gebracht und zugedeckt. Bald darauf machte sich ein Geruch nach Acetylengas bemerkbar. Es gelang jedoch nicht annähernd, die Bodenschädiger zu vernichten. Beziehungen zwischen Stärkegehalt und Erkrankungen der Kartoffeln lässt die Zusammenstellung der von Prof. v. Ecken- brecher bearbeitete Bericht über die Anbauversuche der Deutschen Kartoffel-Kultur-Station im Jahre 1897 erkennen. (Berlin, P. Parey 1898 S. 34.) Das Durchschnittsergebnis aus den Beobachtungen der verschiedenen Stationen zeigte Zahl der Erkrankungsfälle unter 14 Beobachtungen 10mal krank: Daber’sche mit 17,7 °/o Stärke Richters Imperator „ 17,0% „ Ruprecht Ransern „ 176° „ ” ” ” ” Ial 70", Max Eyth LEN e a Sirius u AT Bmal’irn, Hero an 0 a 4 rn Vietoria Augusta vie, Ginal'' 23} Hannibal 220, Der mittlere Prozentsatz an Kranken war am höchsten bei der Daber’schen (7,7 °/o); dann folgte Richters Imperator (3,4°/o), Ruprecht Ransern (3,1°/o), Silesia (1,5 °/o bei 19°/o Stärke). Am niedrigsten war der Gehalt an kranken Knollen bei „Gratia* (0,1°/o bei 20,6 %0 Stärke) und bei „Professor Wohltmann“ (0,05 °/ krank bei 20,6 °/o Stärke). Diese Beziehungen sind sicherlich sehr beachtenswert; denn sie zeigen, dass diejenigen Kulturfaktoren, welche den Stärkegehalt der 188 Kurze Mitteilungen für die Praxis. Knollen herabdrücken, dieselben gleichzeitig empfänglicher für die Krankheit machen. Einen Einblick in die Schwankungen, die sich bei denselben Sorten betreffs des Prozentsatzes an Kranken in den verschiedenen Jahrgängen ergeben, gewährt die Zusammenstellung über die Da- ber’sche und Richters Imperator. Bei diesen beiden Sorten wurden durchschnittlich folgende Mengen erkrankter Knollen in Prozenten der Ernte festgestellt. Im Jahre 1888 1,3000 a =.,1889 1,16 °/o i 41890 4,96 °/o ukeseh 8,30 °/o LU 8 0,03 °/o r 805 1,13 °/o B »„ 1894 2,65 °/o R „ 1895 0,54 °/o IRB TED 5,30 °/o a Ne, 5,55% Betreffs des Auftretens des Schorfes lassen sich keine Bezieh- ungen mit dem Stärkegehalt erkennen. Hier hängt die Intensität derErkrankungvon derBodenbeschaffenheitdereinzelnen Versuchs- felder ab; denn dieselben Sorten erweisen sich in demselben Jahre an einer Örtlichkeit stark schorfig, während sie auf andern Versuchs- feldern vollkommen schorffrei sind. Eine fäulnisbegünstigendeWirkungdesChilisalpeters beobachtete Sorauer bei Saatkartoffeln. (Zeitschr. d. Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Schlesien 1899.) Bei Anbauversuchen im Berliner bot. Garten wurde unter anderem eine Reihe kranker Knollen der Daber’- schen zwischen einer Reihe gesunder roter später Marktkartoffeln und einer Linie von ebenfalls ganz gesunden Early Beauty of Hebron ausgelegt. Alle drei Reihen hatten in der einen Hälfte starke Gaben von Chilisalpeter derart bekommen, dass das Düngemittel nur leicht mit dem Mutterboden innerhalb der Furche vermischt wurde, um die Wirkung einer hochgradigen Bodenlösung zu studieren. Die andere Hälfte der Reihen erhielt in derselben Weise Thomasphosphatmehl. Bei den gesunden Sorten machte sich gegenüber dem Thomasmehl in der Chilihälfte verspätetes unregelmässiges, z. T. lückenhaftes Auf- gehen der Knollen bemerkbar. Die in den Anfangsstadien der schwarzen Trockenfäule befindlichen, meist (ebenso wie die gesunden Sorten) halbierten Knollen der Daber’schen waren mit sehr geringen Ausnahmen gänzlich verfault. Ganz scharf abgeschnitten zeigte sich aber, dass genau dasselbe kranke Saatgut in dem Augenblicke, in Kurze Mitteilungen für die Praxis. 189 dem es in die Thomasmehlparzelle eintrat, einen ganz gleichmässigen Bestand gesunder Stauden geliefert hatte. Auch nicht ein einziges Knollenstück war ausgeblieben; die Pflanzen waren niedriger, viel helllaubiger und früher reifend als in der Chiliparzelle und ergaben nahezu das Doppelte an Erntegewicht. In einer bei Feldversuchen seltenen Schärfe liess sich erkennen, dass bei Anwendung kranken Saatgutes Thomasmehl hemmend, Chilisalpeter fäulnis- begünstigend wirkt. Mittel gegen Blatt- und Blutläuse. Einen Überblick über die Wirksamkeit einer Anzahl im Handel befindlicher Bekämpfungsmittel liefert der zur Erinnerung an das 25jährige Bestehen der Lehranstalt für Obst- und Weinbau zu Geisenheim vom Landes-Ökonomierat Goethe herausgegebene Jahresbericht. Die im Laufe der Jahre gesammelten Erfahrungen ergaben eine trefliche Wirkung gegen Blattläuse bei Anwendung einer durch Bestäuber aufgebrachten Lösung von 1 Pfund Schmierseife in 10 Liter Wasser. Von den zusammen- gesetzteren Mitteln zeigten sich am wirksamsten die Nessler’sche Flüssigkeit in zwanzigfacher Verdünnung, sowie die Koch’sche Blattlausflüssigkeit. AuchFichtenbaumöl von Wunderlich, Tabak- extrakt und Nicotiana haben sich bewährt, sowie Otto’s kon- zentrierte Pflanzen- und Insekten-Essenz; dagegen hatte Creolina concentrata Nava keinen Erfolg. — Aus diesen An- gaben wird der Schluss nahe gelegt, dass man vorläufig die teureren zusammengesetzten Mittel ohne Schaden durch richtige und aufmerk- same Anwendung einer selbstbereiteten Schmierseifenlösung entbehren kann, soweit es sich um Vertilgung der weichhäutigen, nicht mit Wachsflaum versehenen Läuse handelt. Noch vorteilhafter erweist sich nach Erfahrungen Sorauer’s eine Schmierseifenlösung, der ein Fünfundzwanzigstel Schwefelkohlenstoff beigesetzt wird. Betreffs der Vertilgung der Blutlaus verzeichnet der Bericht von Goethe, dass schon das Bestreichen der Stämme im Frühjahr mit Kalkwasser und das Eingraben von Kalk um den Stamm eine ziemlich gute Wirkung hervorgebracht hat; noch besser erwies sich eine 1°/o Oxalsäurelösung und die Koch’sche Blattlausflüssigkeit in doppelter Stärke, allerdings immer nur bei wiederholter Anwendung. Dagegen erwies sich Vaselinesalbe als unbrauchbar, weil das Holz zu sehr geschädigt wurde; dasselbe gilt für das Sapokarbol von Rosemund (Zürich), welches die Blätter und Triebe zerstörte, während bei Knodalin die Triebe unverletzt blieben. Am aller- besten bewährte sich aber die ältere Nessler’sche Blattlaus- flüssigkeit. Daneben ist das Sapokarbol von Lutz (Stuttgart) auch wegen seiner Billigkeit empfehlenswert. 190 Fachlitterarische Eingänge. Der Bericht schliesst mit der Bemerkung, dass auch schon eine !/a°/o Lysollösung erfolgreich sich gezeigt, dass es aber überhaupt weniger auf das Mittel selbst, als auf dessen häufige Anwendung an- kommt. Vollständig liesse sich die Blutlaus überhaupt nicht unter- drücken. Eine ähnliche Anschauung entwickelt Prof. Franz Müller (Graz) in No. 10 des „Obstgarten“ vom 1. Oktober 1898. Mit Aus- nahme der Nessler’schen Blutlaustinktur und der Grössbauer- schen Mischung schreibt er den andern Bekämpfungsmitteln nur einen etwaigen Erfolg durch die mechanische Reibung zu, die bei dem Auftragen derselben hervorgebracht wird. „Die mechanische Bekämpfung wirkt viel sicherer als die chemische.“ Steife Pinsel und Bürsten in eines der beiden genannten Mittel getaucht und damit die Blutlauskolonien ab- und aus den Wundrändern ausgebürstet dürften sich als die beste Vernichtungsmethode empfehlen. Die ge- reinigten Stellen sind mit Fett zu bestreichen. Erste Behandlung im Spätherbst nach dem Blattfall; Fortsetzung von Ende März bis in den Sommer hinein in Pausen von je 14 Tagen. Gegen eine Infektion der belaubten Triebe kann nur ein Spritzen mit sehr scharfem Strahl zur Anwendung kommen; die Hauptsache bleibt die Winterbehandlung mit Bürsten. Gänzlich beseitigen lässt sich die Plage nicht, wohl aber in engen Grenzen halten. Als Bürstmittel ist die Nessler’sche Tinktur chemisch wirksamer als die Grössbauer’sche. Letztere jedoch ist für ein Drittel des Preises der ersteren herzustellen; sie besteht aus °/ Kilo Schmierseife, die in 3 Liter Wasser gekocht und dann auf 100 Liter verdünnt wird. In die Lösung wird '/ı Kilo echtes, frisches, dalmatinisches Insektenpulver langsam eingerührt. Da aber die vergleichenden Versuche dem Verf. gezeigt, dass selbst bei dem Eintauchen in die Nessler’sche Lösung (10 fache Verdünnung), die weit mehr Läuse als die Grössbauer’sche tötet, doch noch namentlich junge Individuen unbeschädigt bleiben, so kommt er eben zu der Überzeugung, dass selbst die besten Mittel nur im Verein mit der mechanischen Zerstörung durch das Bürsten genügenden Erfolg sichern. Fachlitterarische Eingänge. Beretning om Skadeinsekter og Plantesygdomme i 1898. Af W.M. Schöyen, Statsentomolog. Kristiana. Grondahl Sons. 1899. 80%. 348. Some insects injurious to garden and orchard erops. Prepared under the direction of the entomologist by F. H. Chittenden, assistent entomologist. U. St. Dep. Agric. Div. Entomology. Bull. 19. Washing- ton 1899. 80. 99 S. m. Abb. to Fachlitterarische Eingänge. 191 Spraying eueumbers in the season of 1898. F. A. Sirrine and F. C. Stewart. New-York Agric. Exp. Stat. Bull. No. 156 Geneva, N.-Y. Chronique agrieole du Canton de Vaud. Red. M.S. Bieler, Dir. des Stat. viticole etc. 1899. No. 8. Malpighia. Red. O. Penzig, R. Pirotta. A. XIII, Fasc. I, I. Ge- nova 1899. Une möthode pour &valuer le nombre des germes de Saprolegniees dans Veau et la vase. Par. Dr. A. Maurizio (Wädensweil). Extr. Arch. Science. physique et nat. Nov. 1898. 80. 48. De Plantenluizen van het suikerriet op Java. Door Dr. L. Zehntner. Mededeel. 'Proefst. voor Suikerriet in West-Java No. 28. 8°, 215. m. 2 col. Taf. Inseet Enemies of Tobacco in Florida. By A. L. Quaintance. Florida Agric. Exp. St. Bull. 88. Deland 1898. 8°. 33 S. m. Abb. Diseases of the Tomato. By P. H. Rolfs. Florida Agr. Exp. Stat. Bull. No. 47..1898, 80%. 308. Boletim do Instituto Agronomico do Estado de Sao Paulo em Campinas. Vol, IX. No. 9-10. 1898/99. 8%. 63.8. m. Taf. New-York Agrieultural Experiment Station. Bull. 146—154. Geneva N.-Y. Dez. .1898. The Chinch Bug. With mention of the habits of an allied european spe- cies. By F. M. Webster, Entomologist of the Ohio Agricult. Exp. St. Dep. Agric. Div. Ent. Washington 1898. Bull. 15. 80. 82 8. m. Abb. Aarsberetning fra Dansk Frökontroll for 1897—98 af C. Rostrup, Köbenhavn. 1898. 8%. 37 8. Rassegna crittogamica pei mesi da luglio a novembre 1898. Relazione del direttore prof. Giovanni Briosi. Minist. di Agric. 8°. 108. Etude sur le Puceinia Ribis DC. des groseilliers rouges par M. Jakob Eriksson. Extr. Revue gen. de Bot. X (1898), p. 497. 10 S. m. 1.20 Dar Rassegna crittogamiea (Nov. 1897 a Octobre 1898). Dott. G. Scalia. Labor. di Patologia veg. della R. Scuola Enologica di Catania. 1899. 80.116 8. La maladie de la brunissure (Pseudocommis vitis) par. M.Debray. Extr. Bull. Soc. Bot. France. 1898. t. XLV. 8°. 35 S. m. 2 Taf. La destruction des inseets nuisibles. Par Doct. F. Debray, Prof. a l’ecole des sciences d’Alger. Paris. Emile Deyrolle. 8%. 64 8. Le champignon des altises. Par. F. Debray. Extr. Revue de viticult. 1V.).1838.89. 248; Minnesota Botanical Studies. II. Ser. 1899. Geolog. Nat. Hist. Survey of Minnesota. Conway Mac Millan, State Botaniste. Minneapolis. 1899.80, .19& S.m.:17 Taf. The raspberry saw-fly. V. H. Lowe New-York Agric. Exp. St. Bull. 150. 1898: 80... 11645, Experiments in ringing grape vines. Wendell Paddock. New-York. Agric. Exp. St. Bull. 151. Geneva 1898. 8°. 192 Fachlitterarische Eingänge. An Apple Canker. W. Paddock. Repr. Proceed. Fortyfourth Annual Meeting Western New-York Horticult. Soc. 1899. Geneva, N.-Y. 8°, 18. mu Ras Studies on subterranean organs. A.S. Hitchcock. Transact. Acad. SC. 86. Louis, . Vol. IX, No, 1. 1893780, 8.8. m+Taf. Tijdschrift over Plantenziekten under redactie van Prof. Dr. Ritzema Bos en G. Staes, Jaarg. 1898. Gent. Vuilsteke. 192 S. m. 5 Taf. u. Textfig. Bibliography of the more important eontributions to american economie entomology. Pars VI. (1888—96.) By Nathan Banks. UT.S. Dep.. Agric. Div. of Entomol. Washington 1898. 8%. 273 8. Recherches experimentales sur les maladies des plantes. Par. M. Emile Laurent. Extr. Annales de l’Institut Pasteur, Dez. 1898. 80. 48 8. Il nuovo mierotomo „Buscalioni-Becker“. Un nuovo reattivo per l’isto- logia vegetale. Dott. Luigi Buscalioni. Estr. Malpighia. 1898. Vo1.3X114789 20-8; Xylariodiseus nov. gen. und einige neue brasilianische Ascomyceten des E. Ule’schen Herbars.. “Von P. Hennings. Sond. Hedwigia Bd. XXXVIIL 1899 8°. 108. Die Bewertung des Thomasschlackenmehls. Von Dr. F.W. Dafert u. OÖ. Reitmair. Mitt. k. k. Landwirtsch. Versuchsstat. Wien. Hart- leben, 18939582. 225 8: m. 2 Tat, Pflanzenphysiologische Versuche zu Ubungen im Winter. Von Dr. R. Kolkwitz, Privatdozent der Bot. Univ. Berlin. Naturwiss. Wochen- schrift. 1899; "No. 8,8, 13: Jahresbericht VI und VII der deutsch-schweizerischen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädensweil. Herausg, Prof. Dr. Müller-Thurgau. Zürich 1899. 8%. 98 8. Wirkung d. Algendecken auf Gewächshauspflanzen. Von Adam Mau- rizio.. Sond. Flora. 1899. Bd. 86, Heft 2. Bericht über die Thätigkeit d. k. k. Landwirtsch.-chem. Versuchsstation in Spalato. Von Fr. Guozdenovic, Sep. Zeitschr. f. landw. Ver- suchswesen in Österreich. Heft 3. 1899. 80. 32 8. Untersuchungen über die Ursachen der Rebenmüdigkeit mit besonderer Berücksichtigung der Schwefelkohlenstoffbehandlung. Ausgeführt von Prof. Dr. Alfred Koch. Arb. Deutsch. Landw. Gesellsch. Heft 40. Berlin 1899. 8°. 44 S. m. 5 Lichtbildern. Mitteilungen über Düngungsversuche, Herausg. Verkaufssyndikat d. Kali- werke, Leopoldshall-Stassfurt. 1898. No. 11. 4°. 618. Beitrag zur Kenntnis der Hemiasei. Inauguraldiss. Bern. Von Canna M. L. Popta (Leiden) München 1899. 8°. 50 S. m. 2 Taf. Krankheiten des Rübensamens. Vorl. Mitt. Von Prof. Linhart in Magyar-Ovär. Sep. Öster.-Ung. Z. f. Zuckerindustrie ete. 1899. Heft IL 80.38. Zu der Getreiderostfrage. Von Prof. Dr. Jakob Eriksson. Abdr. Centralbl. f. Bakteriologie 1899. No. 6. 8°. 28. m —— Zeitschrift f. Pflanzenkrankh. IX, Taf. III, ehe N “u a Co ’ 7 IDEE Y; VR BER D y ae < Fehl H. Detmann n. d. Nat. gez. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Kernfäule des Meerrettichs. Original-Abhandlungen. Die Compositen-bewohnenden Puccinien vom Typus der Puccinia Hieracii und deren Spezialisierung. Von Ernst Jacky. Einleitung, Die Frage der Spezialisierung des Parasitismus, das heisst der Bildung selbständiger, in vielen Fällen nur biologisch verschiedener Arten, ist in den neueren Arbeiten der mykologischen Litteratur viel- fach besprochen worden. Ganz besonders ist dies für die Uredineen der Fall. So be- schrieb zuerst Plowright!) in seinen „British Uredineae and Ustilagineae“ verschiedene auf experimentelle Untersuchungen ge- gründete Species. Ebenso brachte Magnus’) in mehreren kleineren Arbeiten wertvolle Erörterungen über Gewohnheitsrassen und damit zusammenhängende Fragen. Vor allem ist es indess Ericksson’), der bei Bearbeitung der Getreiderostpilze deren Spezialisierung durch Kulturversuche festzustellen suchte. Schliesslich können wir auch die „Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen“ von Klebahn‘) nicht unerwähnt lassen, die für die Weiden- und Pappelroste sowie für andere Uredineen interessante Mitteilungen enthalten. Es würde uns hier zu weit führen, wenn wir noch auf zahlreiche weitere dies- bezügliche Arbeiten, wie diejenigen von Ed. Fischer, Schröter, Rostrup, Dietel, Wagner, Juel, Hitschcock und Öarleton und anderen eingehen wollten. Aus dem Gesagten dürfte zur Genüge hervorgegangen sein, dass es von wissenschaftlichem Interesse schien, die Frage der Spezialisierung auch für weitere Gruppen der Rostpilze ı) Plowright, British Uredineae and Ustilagineae 1889. ®) P. Magnus, Die systematische Unterscheidung nächstverwandter para- sitischer Pilze auf Grund ihres biologischen Verhaltens. Hedwigia Band XXXIII 1894. pag. 362 ff. P. Magnus, Einige Bemerkungen über die auf Phalaris arundinacea auf- tretenden Puceinien. Hedwigia Band XXXIII 1894. 3) Eriksson und Henning, Die Getreideroste, ihre Geschichte und Natur sowie Maassregeln gegen dieselben Stockholm 1896. *) Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. Zeitschrift f. Pfikr. Band I—-VIl. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IX. 13 194 Originalabhandlungen. kennen zu lernen. Ich machte es mir daher zur Aufgabe, die Com- positen-bewohnenden Puccinien vom Typus der Puceinia Hieracü durch genaue morphologische Untersuchungen einerseits und durch ausgedehnte Kulturversuche andrer- seits auf die Frage ihrer Spezialisierung hin zu prüfen. Es sollte dabei speziell die Frage gelöst werden, inwieweit die bis- her als Puceinia Hieracii bezeichneten Pilze identisch seien; ihr mor- phologisches und biologisches Verhalten sollte untersucht und ihre vollständige Entwicklungsgeschichte festgestellt, respektive die schon vorhandenen Angaben auf kulturellem Wege geprüft werden. In kurzen Zügen soll im I. Kapitel das Geschichtliche dieser Pilzgruppe behandelt werden; im II. Teil sollen die Infektions- versuche und deren Ergebnisse besprochen werden. Im III. Kapitel wird eine systematisch-morphologische Bearbeitung folgen, in der zugleich die Übereinstimmung der Versuchsresultate mit den Ergeb- nissen der morphologischen Untersuchungen klargelegt werden soll. Besondere Berücksichtigung sollen hierbei die Angaben über Schweizerische Standorte finden. Das IV. Kapitel wird die Frage nach ihrer theoretischen Seite hin zur Sprache bringen und die in der Arbeit gewonnenen Resultate nach verschiedenen Seiten hin be- leuchten. Bern, Botanisches Institut, Februar 1899. * I. Kapitel. Geschichtliches. Währenddem die Compositen-bewohnenden Puceinien mit ellip- tischen, nicht oder nur schwach eingeschnürten, meist beidendig ab- gerundeten, mehr oder weniger feinwarzigen, vom Stiel leicht ab- fälligen Teleutosporen von den älteren Autoren wie de Candolle, Corda u.a. noch zu Beginn dieses Jahrhunderts in mehreren Arten auf Grund äusserer Merkmale auseinandergehalten wurden, waren es zuerst Albertiniund Schweinitz°), die in ihrem 1805 erschienenen „Conspectus fungorum“ unter der Bezeichnung Uredo flosculosorum dieselben zu vereinigen suchten. Auf gleiche Weise verfuhr Schlech- tendal‘), der in seiner „Flora Berolinensis* anno 1824 unter dem Namen Puccinia compositarum alle Compositen-bewohnenden Puccinien 5), Albertini et Schweinitz, Conspectus fungorum in Lusatiae Superioris agro Niskiensi crescentium. Lipsiae 1805. pag. 128. ®) Schlechtendal, Flora Berolinensis. Vol. II. pag. 223. Berolini 1823—1824. ag: Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 195 zusammenfasste. Noch im Jahre 1884 behält Winter’) die Bezeich- nung Puccinia flosculosorum bei, verfehlt jedoch nicht in einer An- merkung folgendes zu sagen: „Eine der schwierigsten Pucciniaarten in Bezug auf ihre Umgrenzung. Ich habe davon ausgeschieden, was einigermaassen unterscheidbar ist, verkenne aber nicht, dass meine Einteilung der auf Compositen wachsenden Puccinien nur ein Ver- such genannt werden kann, in diesem Chaos etwas Ordnung zu Schaffen... . “ Unter den von ihm ausgeschiedenen Arten sind zu erwähnen: Puceinia Prenanthis (Pers) Fuckel und Puceinia montana Fuckel, beide erstmals durch Fuckel näher untersucht. Ausserdem unterscheidet Winter bei der Species Puccinia flosculosorum (Alb. et Schwein.) eine Forma Fieracii (Schum.), bei der das Fehlen der Aecidiumgeneration charakteristisch ist und eine Forma Crepidis tec- torum Winter, die alle vier Sporenformen besitzt. Auch Schröter‘) fasst in seiner erstmals 1869 erschienenen „Aufzählung der Brand- und Rostpilze Schlesiens“ unter der von Schumacher’) in dessen „Enumeratio plantarum Saellandiae* zum erstenmal ausgegebenen Bezeichnung Uredo Hieracü, Bezeichnung, die durch Martius!°) in Poceinia Hieracü erweitert wurde, alle die verschiedenen, nachher näher zu besprechenden Arten zusammen. In seinen späteren Bearbeitungen der Pilze Schlesiens !') unterscheidet Schröter auf Grund eigener Beobachtungen und solcher von Rostrup, Fuckel u.a. bereits sechs verschiedene Arten. Es sind das: Puceinia Prenanthis (Pers.) Fuckel, P. Lampsanae (Schultz.) Fuckel, P. Cirsüt lanceolati Schröt., P. Crepidis Schröt., P. suaveolens (Pers.) Rostr. und P. Hieraci (Schum.) Mart., für welch’ letztere er immerhin noch vierundfünfzig verschiedene Arten von Nährpflanzen angiebt. Auch Plowright'?) schliesst sich in seinen „British Uredineae and Ustilagineae* den Bearbeitungen Winters und Schröters an; in einer Anmerkung sagt er jedoch ausdrücklich: „I have followed Winter and Schröter in uniting the above species in the absence of biological information, although I feel sure many of them are distinct species“. Und in der That trennt er auch auf Grund von Kultur- versuchen die folgenden Arten ab: Puceinia Centaureae Mart., P. Taraxaci Plowr. und P. variabilis (Grev.) Plowr. ‘) Winter in Rabenhorsts „Krypt. Flora“, Vol. I. pag. 206 und 207. ®) Schröter, Brand- und Rostpilze Schlesiens; in den Abhandl. der Schles. Ges. 1869. ®, Schumacher, Enumeratio plantarum Saellandiae, pars II, pag. 223. 1) Martius, H. von, Prodromus Florae Mosquensis, pag. 226. ") Vide Schröter in Cohn’s „Krypt. Flora von Schlesien“. Vol III. 1. Hälfte, pag. 333 ff. ®, Plowright, British Uredineae and Ustilagineae. 1889. pag. 184 et 185. 196 Originalabhandlungen. Vor allem aber gebührt Magnus?) das Verdienst, in dieser Pilzgruppe Ordnung und einige Übersichtlichkeit geschaffen zu haben. Er stützt sich bei seiner Bearbeitung vorzüglich auf die Uredosporen, auf deren Grösse und speziell auf die Anzahl ihrer Keimporen, auf die Weite des von der aufgequollenen äusseren Membranschicht ge- bildeten Hofes der Keimporen und die Stellung dieser letzteren an den Uredosporen. Es ermöglichte ihm dieses Verfahren, die morpho- logischen Untersuchungen von neuem Standpunkte aus vorzunehmen und gab ihm Mittel und Wege an die Hand, die Arten auseinander- zuhalten. Die von Magnus begründeten Unterscheidungsmerkmale waren uns, wie das III. Kapitel es zeigen wird, neben den morpho- logischen Unterschieden der Teleutosporen und vor allem den Ver- suchsergebnissen, eine wertvolle Hilfe bei der systematischen Be- arbeitung unseres Stoffes. Indessen sei gleich hier darauf hingewiesen, dass die Anzahl der Keimporen und in geringerem Maasse auch der dieselben umgebende Hof für ein- und dieselbe Species nicht in allen Fällen konstant sind. Beispielsweise kommen auf Centaurea Jacea Uredosporen mit zwei und solche mit drei Keimporen vor. Analoge Fälle liessen sich auch für andere Arten anführen. Durch seine Arbeit war Magnus um einen grossen Schritt weiter zum Ziele gelangt. Eine Lücke bildet dagegen das absolute Fehlen von Kulturversuchen und ebenso schienen verschiedene Er- geänzungen und kleinere Berichtigungen wünschenswert. Es lag so- mit in unserer Aufgabe, durch genaue morphologische Untersuchungen, sowie durch weitgehende Kulturversuche diese Lücken auszufüllen. II. Kapitel. Infektionsversuche und deren Ergebnisse. Die im nachfolgenden zu beschreibenden Infektionsversuche wurden vom April bis Juli 1898 ausgeführt. Es handelte sich in den meisten Fällen darum, mit im vorangegangenen Jahre gesammeltem Teleutosporenmaterial Sämlingspflanzen oder schon längere Zeit kulti- vierte, stets in Töpfen stehende Pflanzen zu infizieren. Weniger zahl- reich sind die Versuche, in denen als Infektionsmaterial Aecidiosporen und Uredosporen zur Verwendung kamen. Wir werden der Schröter’schen Einteilung folgen, nach welcher die Compositen bewohnenden Puccinien vom Typus der Puceinia Hieracii 3, P, Magnus, Über die auf Compositen auftretenden Puceinien mit Teleutosporen vom Typus der Puceinia Hieracii nebst einigen Andeutungen über den Zusammenhang ihrer spezifischen Entwickelung mit ihrer vertikalen Ver- breitung. In Ber. der Deutsch. Bot Ges. Jahrg. 1893, Band XI, Heft 7, pag. 453 ff Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puccinien. 197 den Gruppen der Auteupuccinia, der Brachypuceinia, der Puceiniopsis und Micropuceinia, hauptsächlich den beiden erstgenannten Gruppen, angehören. Was die Versuchsanstellung anbelangt, so wurde stets nach der von Prof. Ed. Fischer mit Erfolg angewandten Weise verfahren :'*) Die einzeln gesammelten teleutosporentragenden Blätter wurden in Leinensäckchen gebracht, diese den Winter über im Freien aufgehängt, so dass sie der Wirkung des Frostes und der Sonne in ebendemselben Grade ausgesetzt waren wie an ihrem ursprünglichen Standorte. Im März wurden die Säckchen an schattiger Stelle am Hause angebracht, in der Weise, dass sie allzugrossen Temperaturschwankungen und zu grosser Feuchtigkeit entzogen waren; dies letztere zur Vermeidung allzufrühen Auskeimens. Sollte nunmehr ein Versuch eingeleitet werden, so wurden erst die nötigen Versuchs-Pflanzen ins Zimmer gebracht, hernach die teleutosporentragenden Blätter ungefähr während 6 Stunden in Wasser eingeweicht, darauf auf Filtrierpapier leicht abgetrocknet und nun- mehr auf die zu infizierenden Pflanzen gelegt, nachdem dieselben vorher gehörig mit Wasser bestäubt worden waren. Darauf wurde die Pflanze während 5—8 Tagen unter eine mit Filtrierpapier aus- geekleidete, feuchtgehaltene Glasglocke gesetzt und nachher in ein Gewächshaus gebracht, woselbst sie bis zum Versuchsabschluss verblieb. Es dürfte überflüssig sein, zu bemerken, dass die Versuchspflanzen verschiedener Infektionsversuche sowohl in den Zimmern als auch später in den Gewächshäusern stets sorgfältig getrennt gehalten wurden, und dass in keinem Falle an ebendemselben Tage zwei Ver- suchsreihen gleicher oder nahe verwandter Formen kontroliert wurden. Ergaben sich nun bei so angestellten Versuchen negative Resul- tate, so können dieselben nicht ohne weiteres als beweisend angesehen werden. Sie erscheinen erst dann als einigermaassen beweiskräftig, wenn in einem Versuche mehrere Exemplare derselben Spezies sich gleich verhalten oder besser noch, wenn bei wiederholten Infektions- versuchen stets die gleichen Pflanzen negative Resultate ergeben. I. Auteupuccinia., I. Puceinia Prenanthis (Pers.) Fuckel. Auf Prenanthes purpurea L., Lactuca muralis Lessing und anderen Species, sowie auf Mulgedium alpinum Cass. tritt häufig, besonders in den Voralpen, eine Puccinia auf, die alle vier Sporenformen besitzt. 1) Vide auch: Ed. Fischer, „Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über Rostpilze“ in Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz, Band I, Heft, pag. 1 u. 2. 198 Originalabhandlungen. Schon Persoon'?) kannte sie als Aecidium Prenanthis; doch war es erst Fuckel'‘), der sie ihrer besonderen Eigentümlichkeit wegen, d.h. ihrer morphologischen Verschiedenheiten, sowie ihrer von Puc- cinia Hieraciüi abweichenden Entwicklung, von dieser letzteren abtrennte und als besondere Art unter dem Namen Puccinia Prenanthis (Pers.) Fuckel beschrieb. Kulturversuche scheinen weder von Fuckel noch auch von ande- ren Forschern angestellt worden zu sein. Und doch musste es von Interesse sein, solche auszuführen, einesteils zur Feststellung der Artumgrenzung und der von dieser Puccinia befallenen Nährpflanzen, andernteils zur genauen Verfolgung der Entwicklungsgeschichte dieses Pilzes. I. Infektionsversuch mit Puccinia Prenanthis (Pers.) Fuckel von Prenanthes purpurea stammend. Im August 1897 fand ich bei Fionnay im Val de Bagnes (Wallis) zahlreiche von Puceinia Prenanthis befallene Prenanthes purpurea, deren Blätter Uredo- und Teleutosporenlager trugen. Solche wurden ge- sammelt und damit im darauffolgenden Jahre am 20. Mai ein Infek- tionsversuch mit nachstehenden Pflanzen eingeleitet: I 1. Prenanthes purpurea. T:2. 5 ii 1:3. S 23 I 4. Lactuea sativa var. capitata. (Sämlinge 1898). I 5. Crepis tectorum. (Sämlinge 1898.) I 6. Hieracium murorum. (Bern 1897.) (In der Nähe von Bern im Herbst 1897 ausgegraben und eingetopft.) Schon am 1. Juni waren beinahe alle jüngeren Blätter der drei Prenanthes purpurea (I 1, I 2 und I 3.) von zahlreichen Pykniden bedeckt, denen am 6. Juni die ersten Aecidien folgten. Diese rufen oft charakteristische Verkrümmungen hervor und sind häufig von dunkelcarminrotem Blattgewebe umgeben. — Alle übrigen Pflanzen (14,15 und I6) blieben während der ganzen Versuchsdauer pilzfrei. Am 28. Juni, nachdem die Pflanzen längere Zeit nicht beobachtet worden waren, fanden sich auf allen drei Prenanthes purpurea zahl- reiche Uredolager vorwiegend auf der Blattunterseite. Diesen folg- ten in normaler Weise einige Tage später (ca. am 6. Juli) die charak- teristischen, schwarzen, stets einzelstehenden, staubigen Teleutosporen- lager, die anfangs in den Uredolagern später auch um dieselben her- um entstehen. Unser Versuch ergiebt, wenn auch nichts neues, so doch eine Bestätigung der bisherigen Angaben, nämlich dass die Puceinia 15) Persoon, Syn. pag. 208. 6) Vide Winter in Rabh. Krypt. Flora I, pag. 208. a Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 199 Prenanthis eine Auteupuccinia ist, d.h. dass sie auf ein und derselben Nährpflanze Pykniden, Aecidien, Uredo- und Teleutosporen entwickelt. Ausserdem scheint aus dem Ver- such hervorzugehen, dass Puccinia Prenanthis weder auf Lactuca sativa noch auf Crepis tectorum oder Hieracium murorum zu leben vermag. Zur Zeit der Anstellung des Versuches I standen mir leider weder Lactuca muralis noch Mulgedium alpinum zur Verfügung, und so war es nicht möglich, zu prüfen, -inwieweit die verschiedenen bisher be- kannten Formen identisch seien. Um diese Lücke einigermaassen auszufüllen, wurde mit den in Versuch I erhaltenen Aecidiosporen von Prenanthes purpurea ein weiterer Infektionsversuch ausgeführt, dessen Ergebnisse den Beweis einer sehr weit fortgeschrittenen Spezia- lisierung lieferten, die durch weitere Versuche bestätigt wurden. II. Infektionsversuch mit Aecidiosporen von Pucecinia Prenanthis (Pers.) Fuckel von Prenanthes purpurea stammend. Mit Aecidiosporen von Prenanthes purpurea des Versuches 11, I 2 und I 3 wurden am 13. Juni 1898 folgende Pflanzen besäet: II 1. Zaetuca muralis ia. »» EI 3. „ ER) II 4. Prenanthes purpurea. (Nähe von Bern 1897.) | (Im Frühjahr 1898 im Könitzbergwalde bei Bern aus- gegraben und eingetopft.) Am 28. Juni zeigte IT 4 (Prenanthes purpurea) an mehreren Blät- tern gelbe Verfärbungen und am 1. Juli fanden sich zahlreiche Uredo- lager an der Unterseite der Blätter, denen bald darauf die Teleuto- sporenlager folgten. Die drei Lactuca muralis liessen dagegen keine Spur von Infektion erkennen. — Das negative Ergebnis auf allen drei Lactuca muralis scheint deutlich zu beweisen, dass die auf Prenanthes purpurea wohnende Puccinie von derjenigen auf Lactuca muralis biologisch sich verschieden verhält. — Ein weiterer Versuch wurde mit Uredosporen von den drei Prenanthes purp. von Versuch I ausgeführt. III. Infektionsversuch mit Uredosporen von Puccinia Prenanthis (Pers.) Fckl. von Prenanthes pur- purea stammend. Am 2. Juli 1898 wurden folgende Pflanzen mit Uredosporen von Puceinia Prenanthis auf Prenanthes purpurea (Versuch I 1, I2 und IB) besäet: III 1. Prenanthes purpurea.. (Nähe von Bern 1897.) III 2. Laetuca perennis. (Sämling 1898.) 200 Originalabhandlungen. III 3. Ciehorium Intybus. (Im Bern. Bot. Garten kultiviert.) , » 17 DIN a Migeanane mas (Im Bern. Bot. Garten kultiviert.) IM 5. Pr u III 6. Laetuca muralis DU 7% ; bs (Die nämlichen Pflanzen wie in Versuch II 1, II2u. IL3, III 8. 2 % Am 17. Juli bemerkte ich auf III 1 (Prenanthes purp.) vereinzelte Uredolager an der Blattunterseite. Alle übrigen Pflanzen zeigten keine Infektion. Ende Juli waren bei III 1 auch einige Teleuto- sporenlager zu erkennen, währenddem alle übrigen Pflanzen dauernd rein von Infektion blieben. — Dieser Versuch steht in völliger Über- einstimmung mit dem vorangehenden (II) Es ergiebt sich daraus, dass die auf Prenanthes purpurea auftretende Puceinia Prenanthis vollständig auf ihren Wirt spezialisiert ist; sie vermag nicht auf Lactuca muralis zu leben, und, wie es scheint, ebenso nicht auf Lact. perennis, Cichorium Intybus und Mulgedium macrophyllum. — Mit diesen Ergebnissen steht ebenfalls in Übereinstimmung der folgende (IV.) Infektionsversuch. IV. Infektionsversuch mit Aecidiosporen der Pucecinia Prenanthis (Pers.) Fckl. von Lactuca perennis stammend. Am 1. Juni 1898 fand Prof. Ed. Fischer an der Thunersee- strasse zwischen Merligen und Neuhaus im Berner Oberland eine aecidientragende Lactuca perennis, deren Aecidiosporen tags darauf auf folgende Pflanzen gesäet wurden: IV 1. Prenanthes purpurea.. (Nähe von Bern 1897.) IV 2. Lampsana communis. (Sämling 1898.) IV 3. Lactuca muralis. (Bern 1898.) Zu wiederholten Malen vorgenommene Revisionen liessen stets alle drei Pflanzen als pilzfrei erkennen; eine erfolgreiche Infektion hatte also nicht stattgefunden. — Es scheint demnach die auf Laec- tuca perennis lebende Puccinie nicht im stande zu sein, auf Prenanthes _ purpurea, Lampsana communis und Lactuca muralis überzugehen. Ein positiver Erfolg auf Lampsana communis war ja von vornherein nicht zu erwarten, ebenso liess sich nach Kenntnisnahme der Resultate von Versuch II und III ein negatives Ergebnis auf Pren. purp. voraus- sehen; dass dagegen Lactuca muralis, besäet mit Aecidiosporen von Lact. perennis, keinen Erfolg zeigte, musste auffallen. Es lässt sich diese Thatsache nur auf zwei Wegen erklären: Entweder es haben die Aecidiosporen nicht gekeimt oder sie sind auf irgend eine Weise an ihrem Eindringen in die Blätter von Lact. muralis gehindert worden. Wir möchten diese letztere Ansicht als die wahrscheinlichere bezeichnen; denn nicht nur waren die zur Infektion benutzten Aeci- 17) Mulgedium alpinum war nicht erhältlich. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Pucecinien. 201 dien in vollkommenem Zustande, sondern es wurde auch das Aus- fallen der Aecidiosporen auf die Ober- und Unterseite der Blätter von Lactuca muralis genau verfolgt. Wenn also die Keimschläuche nicht eingedrungen sind, oder doch wenigstens nicht im stande waren, ein Mycel zu erzeugen, so möchten wir dies auf eine Immunität von Lact. mur. gegen die Aecidiosporen von Puceinia Prenanthis auf Lact. perennis oder aber auf ein negatives Verhalten des Pilzes der Pflanze (L. muralis) gegenüber zurückführen. Es wäre mit anderen Worten die auf Lactuca perennis auftretende Puccinia als speziali- sierte Form aufzufassen und ebenso dürfte dies für die Form auf Lact. muralis der Fall sein. Diese letztere Annahme harrt indes noch der Bestätigung durch Kulturversuche. — Hier sei schliesslich noch bemerkt, dass sämtliche in einem Kasten im Freien stehenden, nicht infizierten Kontrolpflanzen nicht befallen waren. Fassen wir zum Schlusse alle in den vier Versuchsreihen er- haltenen Resultate zusammen, so sehen wir, dass die auf Prenan- thes purpurea auftretende Puceinia nicht identisch sein kann mit einer solchen auf Lactuca muralis und dass ferner die Puccinia auf Lactuca perennis nicht identisch zu sein scheint mit der Form auf Lactuca muralıs. Keinen Aufschluss geben die Versuche über das Verhalten der auf Mulgedium alpinum bekannten Form; doch lässt es sich durch Analogieschluss als wahrscheinlich bezeichnen, dass auch diese Form auf ihre Nährpflanze spezialisiert ist. Tabelle zu den Infektionsversuchen I, II, III und IV. Infektionsmaterial und Versuchsnummer, I II III IV Versuchspflanze. |Teleutosporen |Aecidiosporen| Uredosporen | Aecidiosporen von von von von Prenanthes Prenanthes Prenanthes Lactuca pur purea purpurea purpurea perennis Prenanthes purpurea .. —- 18) | — + | —_ A murals..... 0) — 1) E= I perennis .. _ Lactuca sativa var, capi- A — Mulgedium maerophyllum — Cichorium Intybus . ... . == Crepis tectorum ...... — Hieracium murorum . . . — Lampsana communis. . . | | = Erklärung der Zeichen: + = positiver Erfolg, — = negativer Erfolg. 18) Alle 3 Versuchspflanzen sehr stark befallen. °) Alle 3 Versuchspflanzen mit negativem Resultat. 202 Originalabhandlungen. 2. Puceinia Cirsii eriophori nov. spec. Im August 1897 fand ich in der Nähe von Fionnay im Val de Bagnes (Wallis) auf den Blättern von Cirsium eriophorum Scop. eine Puccinie, die schon in ihrem äusseren Verhalten von Puceinia Cirsii Lasch verschieden schien. Die meist zusammenfliessenden, chokolade- braunen Häufchen der Uredo- und Teleutosporenlager traten beinahe ausschliesslich auf der Blattoberseite auf, während sie bei den typischen cirsienbewohnenden Puceinien häufiger in einzelnstehenden Lagern zu beiden Seiten der Blattspreiten zerstreut liegen. Eine mikroskopische Untersuchung ergab in der That ein deutliches Ab- weichen von Puceinia Cürsü Lasch.; umsomehr dagegen stimmte sie mit Pucc. Cirsiü lanceolati Schröter überein, in der Weise, dass wir sie zuerst als mit derselben für identisch hielten; eine Ansicht, die wir indess sowohl durch die Ergebnisse der Infektionsversuche als auch durch später erst beobachtete kleinere morphologische Unterschiede fallen liessen, um einzusehen, dass wir es mit einer eigenen, streng geschiedenen Species zu thun haben. Durchaus klare Resultate lieferten. die folgenden im Frühjahr 1898 angestellten Infektions- versuche: V, Infektionsversuch mit Puccinia Cirsii eriophori nov. spec. von Cirsium eriophorum stammend. Mit Teleutosporen-Infektionsmaterial vom schon erwähnten Stand- orte wurden am 12. Mai 1898 folgende Pflanzen besäet: DERE | Cirsium eriophorum. (Sämlinge 1898.) „» lanceolatum. (Sämlinge 1898.) v2 VE v4 Ves: palustre. (Sämling 1898.) v6 „ oleraceum. (Sämlinge 1898.) Wr7, ax arvense. 4 5 v8 = Erisithales. N : V10. „ acaule. (Ober-Iberg, Kt. Schwyz 1897.) 11. „» heterophyllum. (Schon längere Zeit in Kultur.) v12. „ spinosissimum. (Chanrion, Wallis 1897.) V13. Carduus defloratus. (Sigriswylergrat, Bern 1897.) V14. „ earlinaefolius. (Sämlinge 1898.) V15. Taraxaeum offieinale. (Schon längere Zeit in Kultur.) V16. Hieracium murorum. (Bern 1897.) Erst am 3. Juni, nach einer dreiwöchigen Inkubationsdauer, wurde ein Erfolg bemerkt, und zwar trugen drei Pflänzchen von V 1 (Cirsium eriophorum) je ein Blatt, dessen Spreite und teilweise auch der Stiel mit zahlreichen Pyknidengruppen besetzt war. Eben- so zeigte V 2 zwei Pflänzchen mit je einem von zahlreichen Pyk- Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puccinien. 203 niden und gelben Verfärbungen behafteten Blatte. Dagegen zeigten die beiden Töpfe mit Cörs. lanceolatum (V 3 und V 4), sowie alle übrigen Versuchspflanzen, mit Ausnahme von Cirs. spinosissimum (V 12), das an einem alten Blatte vereinzelte Uredolager aufweist, keine Spur von Infektion. Bei einer Revision der in einem Kasten im Freien stehenden Kontrollpflanzen erschienen alle pilzfrei, ausge- nommen sämtliche Cirs. spinosiss., die alle auf älteren Blättern ver- einzelte bis häufige Uredolager aufwiesen. Diese Cirs. spinosiss. wurden im Spätsommer 1897 bei Chanrion im Val de Bagnes (Wallis) aus- gegraben und in Bern in Töpfe gepflanzt. Es ist nun sehr wahr- scheinlich, dass eines dieser Exemplare mit Puceinia Cirsii Lasch. be- haftet war, und dass von diesem Herd die oben erwähnten An- steckungen ausgingen, die, wie wir später sehen werden, in mehreren Infektionsversuchen verunreinigend auftraten. Eine mikroskopische Untersuchung der Uredolager von V 12 setzte uns über alle Zweifel hinweg, indem sich die Uredosporen als zu Puceinia Cirsü Lasch. ge- hörig erwiesen und von denjenigen der Pucc. Cirsü eriophori voll- ständig verschieden sind. Es ist demnach die Infektion von Üirs. spinosiss. in Versuch V als Fremdinfektion zu betrachten. Es konnte somit mit Teleutosporen von (irsium eriophorum einzig wiederum Cirsium eriophorum erfolgreich infiziert werden, während alle übrigen Cirsien, wie auch Carduus, Taraxacum und Hieracium nicht befallen wurden. Da die Versuchspflanzen in einem Keller unter einigermaassen mangelhafter Pflege standen und sich zudem Cirs. eriophorum nur schwer im Zimmer hält, so ist es nicht zu verwundern, dass die jungen Sämlingspflanzen allmählig eingingen, bevor eine weitere Sporengeneration zur Entwicklung gelangen konnte. Auf den ab- gestorbenen Blättern beider Töpfe (V 1 und V 2) liessen sich noch äusserst zahlreiche Pyknidengruppen nachweisen, während alle übrigen Pflanzen mit Ausschluss von V 12 dauernd rein blieben. Eine Wieder- holung des Versuchs musste uns über die weitere Entwicklungsge- schichte Aufschluss geben. VI. Infektionsversuch mit Puceinia Cirsii eriophori nov. spec. von Cirsium eriophorum stammend. Mit Teleutosporenmaterial ebenderselben Herkunft wie dasjenige von Versuch V wurden am 1. Juni 1898 die nachfolgenden Pflanzen besäet: Re Tp I DE $ BR P VI. | Cinetum eriophorum. (Sämlinge 1898.) VI 3. Cirsium lanceolatum. (Sämlinge 1898.) VI 4. » heterophyllum. # n VI5. » Erisithales. ” ” 204 Originalabhandlungen. VI 6. Cirsium spinosissimum. (Sämlinge 1898.) ValerTz „» monspessulanum. n R VI 8. Carduus carlinaefolius. x - Am 3. Juni wurden auf Objektträgerkulturen zahlreiche Basidio- sporen beobachtet, und am 13. Juni war ein Erfolg der Infektion bemerkbar. VI1 (Cirsium eriophorum) trägt auf zweien Blättern zahl- reiche Pyknidengruppen, währenddem die Pflänzchen von VI 2 tot sind, bevor eine Infektion hätte constatiert werden können. Alle übrigen Pflanzen, wie auch die Kontrollpflanzen blieben während der ganzen Versuchsdauer pilzfrei. — Am 22. Juni fand ich bei VI 1 ausser den nunmehr an verschiedenen Blättern aufgetretenen Pykni- den an der Unterseite dreier Blätter zahlreiche Aecidien, die wohl schon einige Tage früher aufgetreten sein mochten. Sie sind weiss- lich blass-orangefarben, ziemlich stark vorgewölbt, 1—2 mm im Durch- messer messend, meist einzelnstehend, seltener zusammenfliessend. Die weissliche Farbe rührt von dem beinahe in abnormer Weise stark ausgebildeten Blattfilz, in welchem die Aecidiosporen teilweise hängen bleiben, her. Eine genaue Beschreibung des Pilzes findet sich im systematischen Teil der Arbeit. — Leider gingen die Aecidien tragen- den Blätter von VI 1 allmählig zu Grunde, da auch diese Sämlinge in schlechtem Zustande sich befanden. So konnte es auch hier nicht zur Bildung der Uredo- und Teleutosporengeneration kommen. Aus den beiden Versuchen erhalten wir folgendes Resultat: Es kann die Puccinia auf (irsium eriophorum weder mit Puceinia Cirsiü lanceolati Schröter, noch mit Puceinia Cirsü Lasch. iden- tisch sein. Denn 1. gelang es uns in keinem Falle weder mit Teleutosporen resp. daraus entwickelten Basidiosporen noch mit Aecidiosporen?°) von Cirsium eriophorum stammend Cirsium lanceolatum erfolgreich zu infizieren. Daraus schliessen wir, in Übereinstimmung mit später zu besprechenden kleineren morphologischen Unterschieden, dass die Puccinia auf Cirs. eriophor. von Puccinia Cirsü lanceolati Schröter verschieden ist; 2. konnten mit Teleutosporenmaterial von Cirs. eriophor. in keinem Falle Cirs. palustre, C. oleraceum, C. arvense, C. Erisithales, O. acaule, C. heterophyllum, C. spinosissimum und O. monspessulanum erfolgreich infiziert werden. Diese Thatsache, sowie besonders das Auftreten einer Aecidium- generation, und bedeutende morphologische Unterschiede zwischen beiden Arten lassen uns den Schluss ziehen, dass die Puccinia auf Cirs. eriophor. mit Puccinia Cirsü Lasch. nicht identisch sein kann. — Schliesslich sei noch bemerkt, dass mit Puccinia auf (irs. eriophor. ebenfalls ohne Erfolg Carduus defloratus, ©. carlinaefolius, Taraxacum offieinale und Hieracium murorum infiziert wurden. 2°) Der hier erwähnte Versuch ist nicht besonders beschrieben worden, da er keine neuen Thatsachen lieferte, sondern bloss als Bestätigung dienen kann. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 205 Es ist somit die auf Cirsium eriophorum lebende Puccinie eine eigene, von anderenCirsien bewohnenden Puccinien streng geschiedene Art, die wir mit dem Namen Puccinia Cirsü eriophori nov. spec. bezeichnen. Tabelle zu den Infektionsversuchen V und VI. Infektionsmaterial und Versuchsnummer. Versuchspflanze. Au Re EEE N DER Teleutosporen Teleutosporen von von Cirsium eriophorum. | Cirsium eriophorum. Cirsium eriophorum . - x... + +?) er MIR es — >= 2 N Er ee _ 2 BIERAGCUNDE. DENE RENEUN — elwurgense, nl naeh; _— N: IELUSUChNIESE a —_ — i, OCHUleR N TR — woosheterophyllum: "sin _ _ spinosissimum . » .. . (+) — monspessulanum . . . . — Barauussdefloratus 2. . » . .: En er earlindefolus‘ . .-. ... — — Taraxaeum offieinde . -. -. . .. == Hieraeium murorum -. -. . . .. _- Erklärung der Zeichen: + = positiver Erfolg, — — negativer Erfolg, (+) = positiver Erfolg, auf Fremdinfektion zurückführbar. II. Brachypuccinia. 3. Puceinia Centaureae Mart. Unter dem Namen Puceinia Centaureae Mart. führt Magnus °°) eine Reihe von Puccinien auf Centaurea Jacea L., O. nigra L., ©. Sca- biosa L., (©. Caleitrapa L. und vielleicht C. solstitialis L. an. Anders- wo”) erwähnt er ferner als Nährpflanzen von Puceinia Centaureae 1) Von zweien zur Infektion benutzten Töpfen starben die Pflanzen des einen bald nach der Infektion ab, bevor ein Erfolg konstatiert werden konnte. ®) P. Magnus, Über die auf Compositen auftretenden Puceinien mit Teleutosporen vom Typus der Puceinia Hieraeii etc. in Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Jahrg. 1893, Bd. XI, Heft 7, pag. 456. ®), Kärnbach und Magnus, Die bisher im Königl. Bot. Garten zu Berlin beobachteten Uredineen und Ustilagineen. Abh. des Bot. Ver. der Provinz Brandenburg XXIX, pag. 10. P. Magnus, Dritter Nachtrag zu dem Verzeichnisse der im Botanischan Garten zu Berlin beobachteten Ustilagineen und Uredineen. Abhandlgn. des Bot. Ver. der Provinz Brandenburg. XXXVI, pag. 2. 206 Originalabhandlungen. Mart. die Centaurea conglomerata C. A. Mey., ©. Fenzlü Rch., CO. exarata, C. atrata Willd. und ©. Endressi Hochst. Kulturversuche mit Puceinia Centaureae auf Centaurea nigra wurden seinerzeit von Plowright°*) ausgeführt und als Resultat giebt er an, dass er nicht vermochte, dieselbe auf Taraxacum officinale, Leon- todon autumnalis und Hieracium Pilosella erfolgreich zu infizieren. Dass er aber mit der Puccinia auf Centaurea nigra auch andere Centaureen infiziert habe, scheint nicht der Fall gewesen zu sein. Zur Prüfung der Frage, inwieweit die verschiedenen centaureen- bewohnenden Puccinien identisch seien, wurden nachstehende erfolg- reiche Versuche ausgeführt. VII. Infektionsversuch mit Puceinia Centaureae Mart. von Centaurea Jacea stammend. Als Infektionsmaterial dienten Teleutosporen auf Blättern von Centaurea Jacea, gefunden in Ober-Iberg (Kanton Schwyz) am 8. Sept. 1897. Damit wurden am 22. April 1898 folgende Pflanzen besäet: VII 1. Centaurea Jacea. (Schon einige Jahre im Bern. bot. Garten in Kultur.) VII 2 VIL 3 r Jacea. (Im Herbst bei Bern ausgegraben und eingetopft.) VII 4 VII 5. Mr Seabiosa. (Schon einige Jahre im Bern. Bot. Garten kultiviert.) VL .6; ' 2 (Im Herbst 1897 in Isenfluh [Berner Oberland] aus- NIT 7. fi 3 gegraben und eingetopft.) VII 8 NR Cyanus. (Sämling 1898.) VII 9. m nervosa. ( “ ) VII10. = alpina. ( = #305) v1l1ll. Er atropurpurea. ( Fe] VI112, 7 Crocodylium. ( ” | VII13. > Solstitialis, ( „ 5 VIl14. Prenanthes purpurea. (Im Herbst 1897 bei Bern ausgegraben und eingetopft.) VII15. Cirsium acaule. (Im Herbst 1897 in Ober-Iberg ausgegraben und eingetopft.) YıT1o. „ sSpinosissimum. (Im Herbst 1897 in Chanrion, Wallis, ausgegraben und eingetopft). VII17. Carduus defloratus. (Im Herbst 1897 am Sigriswylergrat ausgegraben und eingetopft.) VII18. BR i B VIL19. Hieracium murorum. (Im Herbst 1897 bei,Bern ausgegraben und eingetopft.) VII 20. % species. (Im Herbst 1897 am Sigriswylergrat ausgegraben und eingetopft.) VII21. Chloroerepis statieifolia. (Im Herbst 1897 in Fionnay, Wallis, ausgegraben und eingetopft.) VII22. Aronieum Scorpioides. (Im Herbst 1897 imWallis ausgegraben und eingetopft.) VII23. Crepis teetorum. (Sämling 1898.) Am 9. Mai (16 Tage nach erfolgter Infektion) wurden die ersten Pykniden bemerkt und zwar zeigten VII 1 (Cent. Jacea) bräunliche »#) Plowright, British Uredineae and Ustilagineae 1889, pag. 186. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puccinien. 207 Flecken, VII 2 vereinzelte Pykniden, VII 3 zahlreiche Pykniden an Ober- und Unterseite der Blattspreiten und VII 4 vereinzelte Pyk- niden. Die übrigen Pflanzen ergaben bei genauester Prüfung alle negative Resultate. Am 13. Mai wurden bei VII1, 2, 3 und 4 die ersten Uredolager bemerkt, die bei einer erneuten Durchsicht, am 21. Mai, teilweise äusserst stark verbreitet erschienen, so dass einzelne Blätter Verkrümmungen zeigen, um hernach zu Grunde zu gehen. Am 21. Juni fand eine General-Revision aller Pflanzen statt. VII, 2, 3 und 4 (Cent. Jacea) zeigten nur noch spärliche Uredo- und Teleutosporenlager; die alten Blätter waren meist abgestorben, und die neugebildeten waren pilzfrei geblieben. Alle übrigen Versuchs- pflanzen blieben während der ganzen Dauer des Versuches rein; ebenso auch verschiedene Kontrolexemplare von Centaurea Jacea, die in einem Kasten im Freien stunden. Aus unserem Versuche geht somit folgendes hervor: 1. Die Puceinia auf Centaurea Jacea scheint sich nicht auf andere Centaureenarten, ebenso nicht auf Prenanthes, Cirsium, Carduus, Hieracium, Chlorocrepis, Aronicum und Crepis über- tragen zu lassen, sondern scheint vollkommen auf Centaurea Jacea spezialisiert zu sein. 2. Die Centaurea Jacea bewohnende Puc- cinie ist biologisch von andern centaureenbewohnenden Puccinien unterschieden. Eine Wiederholung dieses Versuches mit Infektionsmaterial gleicher Herkunft fand am 13. Mai 1898 statt. Es wurden infiziert: 1. Eine Sämlingspflanze als Centaurea Jacea bezeichnet, 2. Eine Cent. Scabiosa und 3. Eine Cent. solstitialis. Der Versuch ergab bei allen 3 Pflanzen ein vollständig negatives Resultat. Auch mehrmaliges Auf- tragen von Uredosporen von den Versuchspflanzen VII 1, 2, 3 und 4 blieben erfolglos. Es scheint nicht unwahrscheinlich, dass die als Centaurea Jacea bezeichnete Sämlingspflanze eine andere Spezies ist. (Sie kam nicht zur Blüte und konnte daher nicht bestimmt werden.) Auf diese Weise liesse sich das Fehlschlagen des Versuches, haupt- sächlich auch der erfolglosen Uredoinfektion erklären, und es würde dieser Versuch als Bestätigung des Versuches VII dienen. VIII. Infektionsversuch mit Puceinia Centaureae Mart.von Centaurea nervosa stammend., Als Infektionsmaterial dienten im August 1897 von Professor Ed. Fischer bei Fionnay (Wallis) gesammelte Teleutosporenlager tragende Blätter von Centaurea nervosa Willd.e Am 3. Mai 1898 wurden damit folgende Pflanzen besäet: VIII 1. Centaurea nervosa. (Junge Sämlingspflanzen von 1898.) VIITT2; > species. (Sämlinge von 1898, als Centaurea nervosa bezeichnet, gleichen dieser jedoch in keiner Weise, 208 Originalabhandlungen. VIII 3. Centaurea Crocodylium. (Sämlinge 1898.) VIII 4, er Seabiosa. \ Schon einige Jahre im Bern. Bot. Garten in Töpfen TE: = Jacea. | kultiviert. N-IIl 6 > Jacea. (Im Herbst 1897 bei Bern ausgegraben und eingetopft.) YET 7 " montana. (Im Herbst 1897 bei Isenfluh, Berner-Oberland, aus- gegraben und eingetopft.) VII 8. Carduus defloratus. (Im Herbst 1897 am Sigriswylergrat ausgegraben und eingetopft.) VIII 9. Hieracium murorum. (Im Herbst 1897 bei Bern ausgegraben und eingetopft.) 3117 10. 2 Pilosella. (Im Frühjahr 1898 bei Bern ausgegraben und eingetopft.) Die Pflanzen wurden erst am 24. Mai nachgesehen, und es wurde dabei konstatiert, dass zwei junge Pflänzchen von VIII1 je ein stark infiziertes Blatt mit Pykniden und spärlichen Uredolagern besitzen. Alle übrigen Versuchspflanzen waren pilzfrei, ebenso die Kontrolexemplare. Die pilzbefallenen Cent. nervosa hatten stark unter Tierfrass zu leiden; die infizierten Blätter giengen deshalb ein und neugebildete blieben pilzfrei. Es konnte aus diesem Grunde nicht zur Bildung der Teleutosporengeneration kommen. Nichtsdestoweniger scheint aus dem Versuch hervorzugehen, dass die Puccinia auf Cen- faurea nervosa nur auf Centaurea nervosa zu leben vermag, nicht aber auf anderen Centaureaarten, und ebenso nicht auf Carduus und Hieracium; und dass sie daher biologisch von anderen cen- taureenbewohnenden Puccinien verschieden sein dürfte. Hier sei auch ein von Prof. Ed. Fischer am 13. April 1893 ausgeführter Versuch mit Puccinia Centaureae Mart. auf Üentaureae Scabiosa mitgeteilt, Versuch, der mir, wie auch im weiteren Verlaufe der Arbeit noch zu erwähnende Infektionsversuche, in gütigster Weise zur Veröffentlichung überlassen wurde °°). Der Übersichtlichkeit halber seien diese Versuche hier unter eigener Nummerierung A, B, C. u. s. w. angeführt. Infektionsversuch A mit Puceinia Centaureae Mart. von Centaurea Scabiosa stammend. Als Infektionsmaterial dienten teleutosporentragende Blätter von Centaurea Scabiosa, gesammelt im Herbst 1892 im Justisthal (Berner Oberland). Damit wurden infiziert: A 1. Centaurea scabiosa. A 2. Cirsium palustri X oleraceum. A 3. Bellidiastrum Michelü. A 4. Taraxacum offieinale. Auf Objektträgerversuchen wurden am 14. April ausgeworfene Basidiosporen beobachtet. Am 3. Mai zeigten sich auf einem Blatte von A 1 zahlreiche, zerstreute Pyknidengruppen. Neben denselben, aber meist nicht ganz an den gleichen Stellen, brachen Uredolager =) Eine vorläufige Mitteilung darüber findet sich in Ber. der Schweiz. Bot. Ges. Heft V, 1895, pag. 9. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puccinien. 209 von dunkelbrauner Farbe und pulveriger Beschaffenheit hervor. Am 7. Juni fanden sich ausser den ursprünglich vorhandenen Lagern noch zerstreute, kleine, rundliche Lager auf einem zweiten Blatte, Am 12. Juni wurden bei A 1 die ersten Teleutosporenlager konstatiert. Die übrigen Pflanzen A 2, A 3 und A 4 blieben während der ganzen Dauer des Versuches pilzfrei. Der Versuch zeigt uns, dass mit Puceinia Centaureae Mart. auf Oentaurea Scabiosa weder Cirsium palustri x oleraceum, noch Bellidiastrum Michelü und auch nicht Taraxacum offieinale, sondern einzig Centaurea Scabiosa erfolgreich infiziert werden konnte. Fassen wir zum Schlusse die Resultate der drei Versuche zu- sammen, so können wir es als sehr wahrscheinlich bezeichnen, dass die bisher mit dem Namen Puceinia Centaureae Mart. bezeich- netenRostpilzein biologische Arten zerfallen, diestreng auf ihre respektiven Nährpflanzen spezialisiert sind. Tabelle der centaureenbewohnenden Puccinien (VersucheVII,VIII u. A.) Infektionsmaterial und Versuchsnummer. VI. vIn. A. Teleutosporen Teleutosporen Teleutosporen i von von von Centaurea Jacea. Centaurea nervosa. | Centaurea Scabiosa. Versuchspflanze. Centaurea Jacea . . . —+?°) — = Seabiosa — — En 25 montana . . _ — 2 Cyanus. . - — B nervosa . . —_ u Er ulDind... 2a; — Br atropurpurea . = BE Crocodylium . — — r Solstitialis . — oe species. . . == Prenanthes purpurea . _ Cirsium acaule. . . . _ | „ Spinosissimum . — „» palustri X ole- raceum . . — Carduus defloratus . . — | = Hieracium murorum . . —_ = n Pilosella . . SE a STEETEST ER: — Chloroerepis statieifolia — Aronieum Scorpioides . — Crepis teetorum . . . — Bellidiastrum Michelü . | = Taraxacum of.fieinale vo Erklärung der Zeichen: + = positiver Erfolg; — = negativer Erfolg. 26) Vier Versuchspflanzen erfolgreich infiziert. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, 14 210 Originalabhandlungen. 4. Puceinia Cirsii Lasch. Nachdem Magnus”), Ed. Fischer’) und andere gezeigt hatten, dass die auf Cirsien lebenden Puccinien, mit Ausnahme der Puceinia Oirsü lanceolati Schröter und nunmehr auch der auf Kultur- versuchen begründeten Puceinia Cirsü eriophori nov. spec., zu der Gruppe der Brachypuccinia gehören, und dass die auf solchen Cir- sien auftretenden Aecidien dem Entwicklungskreis heteröcischer Puceinien (Puceinia dioicae Magnus und Puceinia Caricis frigidae Ed. Fischer) angehören, blieb immerhin die Frage noch unerledigt, in- wieweit diese auf verschiedenen Cirsien lebenden Puceinien identisch seien, und ob die auf Carlina, Carduus und Lappa auftretenden Formen ebenfalls zu Puceinia Cirsii Lasch. gehören. Die nachstehend be- schriebenen Versuche sollen zur Klärung dieser Frage dienen. IX. Infektionsversuch mit Puccinia Cirsii Lasch. von Cirsium spinosissimum stammend. Als Infektionsmaterial dienten Teleutosporen auf Blättern von Cirsium spinosissimum, gesammelt im August 1897 bei der Alp Cor- bassiere (Val de Bagnes) Wallis. Am 27. April 1898 wurden damit folgende Pflanzen besäet: rn ABER a \ Val de Bagnes, Wallis, Herbst 1897. IX 2. Cirsium spinosissimum. PX 3 z spinosissimum. (Sämling 1898.) IX 4 * palustre. (Sämlinge 1898.) IX 5. 5: palustre. (Schon längere Zeit in Kultur.) IX 6 R acaule. (Ober-Iberg, Schwyz, Herbst 1897.) IST ” heterophyllum. (Schon längere Zeit in Kultur.) 8 ; 3 rivulare (?). (Schon längere Zeit in Kultur.) IX.8. 55 oleraceum. (Sämlinge 1898.) IX 10. Carduus defloratus. (Sigriswylergrat, Berner-Oberland, Herbst 1897.) 1xX.11. in crispus. (Sämlinge 1898.) IX 12. Cirsium oleraceum. (Alte schon längere Zeit in Kultur befindliche Pflanze.) IX 13. Zappa minor. (Schon längere Zeit in Kultur.) IX 14. Hieracium Pilosella. (Bei Bern 1898.) IX 15, Br murorum. (Bern 1897.) IX 16. Centaurea Jacea. (Bern 1897.) ”) P. Magnus, Über die auf Compositen auftretenden Puceinien. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Jahrg. 1893, Band XI, Heft 7, pag. 457. ») Bd. Fischer, Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über Rost- pilze, Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz, 1898. Band I, Heft 1, pag. 13 ft. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 11 Am 11. Mai zeigte IX 2 weissliche Pusteln an einem Blattstiel, IX 3 Pykniden an drei Blättern, IX 7 9 Pyknidenkomplexe an einem Blatt. Am 16. Mai beobachtete ich die ersten Uredolager bei IX 2 und IX 3; ausserdem bemerkte ich bei IX 8 an einem Blatt eine Pyknide. Am 25. Mai besass IX 2 ziemlich zahlreiche Uredolager, bei IX 3 waren 7 Sämlingspflänzchen stark von Uredo befallen, IX 6 zeigte an einem Blatte ein Uredolager, dessen mikroskopische Unter- suchung leider unterlassen wurde. IX 7 trug nunmehr 15, teilweise zusammenfliessende Uredolager an einem Blatte. Ebenso waren drei Sämlingspflänzchen von IX 9 stark von Uredolagern auf Blattstielen und -Spreiten befallen. Am 16. Juni konstatierte ich in den Uredo- lagern die ersten den Uredosporen beigemengten Teleutosporen. Während der ganzen Dauer des Versuches waren pilzfrei geblieben: Carduus defloratus (IX 1 und IX 10), Card. erispus (IX 11), Cirs. palustre (IX4 und IX 5), Cirs. oleraceum (IX.12), Lappa minor (IX 13), Hieracium Pilosella (IX 14), Hierac. murorum (IX.15) und. Oentaurea Jacea (IX 16). Die nicht besäeten, im Freien stehenden Kontrollpflanzen waren alle rein, mit Ausnahme sämtlicher Cirsium spinosissimum. Über diese Versuchsverunreinigung war schon weiter oben die Rede; und wir verweisen für alles weitere auf das dort gesagte (siehe Seite 203). Durch diese Verunreinigung könnte die erfolgreiche Infektion bei IX2 in Frage gestellt werden, das heisst, sie könnte auf Fremd- infektion zurückgeführt werden. Indes ist es wichtig zu bemerken, dass hier in unserm Falle ein junges Blatt und Blattstiel sehr stark infiziert waren, während bei der Infektion der Kontrollpflanzen die Lager mehr vereinzelt und vorwiegend auf älteren Blättern auf- traten. Schliesslich wäre aber auch die Infektion von IX2 durch Uredosporen von irs. spin.-Kontrollpflanzen denkbar. Es muss also dahingestellt bleiben, ob wir es mit einer Fremdinfektion oder mit dem positiven Resultat der von uns vorgenommenen Infektion zu thun haben. Wie dem auch sei, es bleibt sich gleich; unser Versuch zeigt deutlich, dass mit Puceinia Cirsii Lasch auf Cirsium spinosissi- mum ausser dieser letzteren auch Cirsium heterophyllum, ©. ole- raceum, €. rivulare (2) und C. acaule erfolgreich infiziert werden konnten; ferner dass Puccinia (irsii von Cirs. spinosiss. stammend mit derselben Leichtigkeit wie die ursprüngliche Nährpflanze auch Cirs. heterophyllum befiel; und schliesslich, dass in unserem Versuche Cirs. acaule und Cirs. rivulare (2) nur schwach, Cirs. oleraceum nur in einem Falle, Cirs. palustre, Carduus defloratus und crispus, sowie Lappa minor, Hieracium Pilosella und murorum und Centaurea Jacea gar nicht befallen wurden. Eine Wiederholung des Versuches gab ein in den Hauptpunkten übereinstimmendes Ergebnis. 212 Originalabhandlungen. X. Infektionsversuch mit Puceinia Cirsii Lasch. von Cirsium spinosissimum stammend. Das Infektionsmaterial war gleicher Herkunft wie beim voran- gehenden Versuch (IX). Die Infektion fand am 7. Mai 1898 statt. Es wurden folgende Pflanzen besäet. X1. Cirsium spinosissimum. (Im Herbst 1897 im Wallis ausgegraben.) X2. „ acaule. (Ober-Iberg Herbst 1897.) X3, » oleraceum. (Schon längere Zeit in Kultur.) X4 » heterophyllum. (Schon längere Zeit in Kultur.) X5. » lanceolatum. (Sämlinge 1898.) X6. Carduus erispus. (Sämlinge 1898.) X „ defloratus. ” X8. „ earlinaefolius. „ : X 9. Hieracium murorum. (Bern 1897.) Das auf seine Keimfähigkeit geprüfte Infektionsmaterial erwies sich durch Bildung zahlreicher Basidiosporen als in sehr gutem Zu- stande befindlich. — Am 25. Mai (vor dieser Zeit waren die Pflanzen nicht nachgesehen worden) trugen sechs Blätter von X1 Pykniden und zahlreiche Uredolager. Ferner besass X 4 zwei Blätter mit mehreren Pykniden. Dagegen waren alle übrigen Pflanzen nicht befallen. Bei der am 17. Juni stattgehabten Gesamtdurchsicht er- wiesen sich einzig die beiden erwähnten Pflanzen (X1 und X4) als Uredo- und Teleutosporen tragend.. — Nach Kenntnisnahme der Resultate des Versuches IX, bei welchem Cirsium acaule und €. oleraceum, die erstere zwar nur sehr schwach, die letztere nur in einem Falle von zweien, befallen wurde, dürfte es einigermaassen befremden, dass nunmehr in Versuch X diese beiden Cirsien pilzfrei aus der Infektion hervorgingen. Dagegen kann eingewendet werden, dass in Versuch IX einzig die Sämlingspflanzen von Cirs. oleraceum befallen wurden, nicht aber das alte, schon mehrere Jahre in Kultur befindliche Exemplar. Auch muss es, da die Sämlingspflanzen (IX 9) nicht zur Blüte gelangten, dahingestellt bleiben, ob wirklich Cörs. olerac. vor- gelegen hat oder nicht; doch dürfte an deren Autentität kaum zu zweifeln sein. Im vorliegenden Falle handelt es sich ebenfalls um eine alte Pflanze von (irs. olerac. (X. 2), und es ist wohl möglich, dass eine solche, gleich wie bei IX 9, eine geringere Prädispo- sition zeigt als eine junge Sämlingspflanze. Was nun Cirs. acaule (X 2) anbelangt, so kann uns das negative Ergebnis nicht so sehr wundern, wenn wir bedenken, wie spärlich die Infektion im voran- gehenden Versuch (IX 6) ausgefallen war. Schliesslich könnte auch bei X1 (Cirs. spinos.) der Einwand gemacht werden, wir hätten es hier mit einer Fremdinfektion zu thun, da die damit übereinstimmen- Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Pucceinien. 913 den Kontrollpflanzen (Cirs. spinos.), wie dies schon für den voran- gehenden Versuch IX erklärt worden ist, pilzbefallen waren. Es ist möglich, dass vereinzelte Lager bei X1 auf Fremdinfektion zurück- geführt werden müssen; das massenhafte Befallensein der jungen und jüngsten Blätter jedoch lässt entschieden das erfolgreiche Resultat der Infektion erkennen, zumal bei den Kontrollpflanzen ein so häufiges Auftreten nicht konstatiert wurde. Aus unserem Versuche (X) lässt sich nun folgender Schluss ziehen: Mit Puceinia Cirsii von Cirsium spinosissimum stammend lässt sich erfolgreich, ausser dieser letzteren, auch (irsium heterophyllum infizieren. Ferner fiel eine Infektion in diesem Falle erfolglos aus auf nachstehenden Pflanzen: Cirsium acaule, C. oleraceum, ©. lanceolatum, Carduus erispus, defloratus und carlinaefolius, sowie auf Hieracium murorum. Ein weiterer Versuch, den Prof. Ed. Fischer am 3, April 1894 ausführte, sei hier erwähnt: Infektionsversuch B mit Puceinia Cirsii Lasch. von Cirsium spinosissimum stammend. Mit Teleutosporen tragenden Blättern von Cirsium spinosissimum, gesammelt auf dem Hahnenmoos bei Adelboden (Berner Oberland) im Herbst 1893, wurden folgende Pflanzen besäet: EI NE - Ba f Cirsium eriophorum. B3. Centaurea Seabiosa. IE Carduus defloratus B5: ; B6. Cirsium oleraceum. Br} Ausgeworfene Basidiosporen wurden am 4. und 5. April auf Objektträgerversuchen gefunden. Am 19. April zeigten zwei Blätter von B1 zahlreiche, gelbe Pykniden und vereinzelte Sporenlager; ebenso B2. Am 30, April liessen sich bei B1 und B2 an je zwei Blättern Pykniden- und Uredolager nachweisen, die auch mikroskopisch verifiziert wurden. Alle übrigen Pflanzen blieben während der ganzen Dauer des Versuches pilzfrei. Der Versuch wurde schon frühzeitig, vor Bildung der Teleutosporen abgeschlossen. Es ergiebt sich aus demselben folgendes Resultat: Mit Puceinia Cirsii auf Cirsium spino- sissimum lässt sich erfolgreich auch (irsium eriophorum infi- zieren; keinen Erfolg hatte dagegen im vorstehenden Falle eine Infektion auf Centaurea Scabiosa, Carduus defloratus und Cirsium_ ole- raceum. Die Übereinstimmung dieses Versuches mit den Versuchen 214 Originalabhandlungen. IX und X ist beinahe vollständig, indes wurde auch hier wie in Versuch X Cirsium oleraceum nicht befallen. XI. Infektionsversuch mit Puceinia (irsii Lasch. von Cirsium acaule stammend. Als Infektionsmaterial dienten Teleutosporen tragende Blätter von (irsium acaule, gesammelt am 8. September 1897 bei Ober-Iberg (Kanton Schwyz). Dieselben wurden am 9. Mai 1898 folgenden Pflanzen aufgelegt: XI1l. Cirsium acaule ' (Sigriswylergrat 1897.) xX12. ) ” xXI2. „ spinosissimum. (Wallis 1897.) xXTA. „ oleraceum. (Schon längere Zeit in Kultur.) xXI5. „ heterophyllum. (Schon längere Zeit in Kultur.) XI6. Carduus defloratus. (Sigriswylergrat 1897.) XI7. Hieracium murorum. (Bern 1897.) XT8, » Pilosella. (Bern 1898.) Am 28. Mai wurden die Pflanzen erstmals nachgesehen. Dabei erwiesen sich als pilzbefallen: XT1 mit 3 Blättern, eines mit 4, ein weiteres mit 5 und ein letztes mit 6 Pykniden. XI2 besass ebenfalls ein Blatt mit einer Pyknidengruppe, ein zweites mit 4 solchen und ein drittes wies 14 wohlentwickelte Uredolager auf. XI3 trug zwei Uredolager auf einem alten Blatte, während die jüngeren Blätter nicht befallen waren. XI 5 wies auf einem Blatte einen Pykniden- komplex und einige helle Verfärbungen auf. XI 4, XI 6 (Carduus defloratus), XI 7 (Hieracium murorum) und XI 8 (Hieracium Pilosella) blieben während der ganzen Versuchsdauer pilzfrei. Im weiteren Ver- laufe bildeten die beiden Cirsium acaule (XI 1 und XI 2) zahlreiche Uredolager, denen später die Teleutosporen folgten. Auf Cirs. spinosiss. (XI 3) liessen sich am 23. Juni bei mikroskopischer Untersuchung an einem Blatte 5, an einem weiteren Blatte 2 Uredo- und Teleuto- sporenlager konstatieren. Auf Cirs. heteroph. (XI 5) konnten zu eben- derselben Zeit vereinzelte Uredosporen nachgewiesen werden; zur Ausbildung kräftiger Lager schien es indes nicht gekommen zu sein. — Schliesslich sei noch erwähnt, dass sämtliche Kontrollpflanzen mit Ausnahme der schon oben erwähnten (vide pag. 203) (irs. spinosiss. pilzfrei blieben. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass die Uredo- lager bei XI3 einer Fremdinfektion zuzuschreiben sind; besonders aus dem Grunde, weil nur zwei alte Blätter Uredo- und Teleuto- sporenlager aufwiesen und die jungen mit Infektionsmaterial besäeten Blätter nicht befallen wurden. Wir können daher als Versuchsresultat zusammenfassen: Mit Puceinia Cirsii auf Cirsium acaule wurden erfolgreich infiziert Cirsium 23017 Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Pucecinien. 215 acaule und in geringerem Maasse auch Cirs. heterophyllum; währenddem Cirs. spinosiss., ©. oleraceum, Carduus defloratus und zwei Hieracien nicht befallen wurden. Es ist somit wahrscheinlich, dass Puceinia Cirsü auf Cirsium acaule auf verschiedenen Cirsien sich zu ent- wickeln vermag, dass sie aber weder auf Carduus, noch auf Hieracien zu leben imstande ist. XII. Infektionsversuch mit Puccinia Cirsii Lasch., von Cirsium oleraceum stammend. Teleutosporentragende Blätter von Cirsium oleraceum, gesammelt am 13. September 1897 in Ober-Iberg (Kanton Schwyz) wurden am 21. April 1898 folgenden Pflanzen aufgelegt: XII 1. Cirsium oleraceum ® h RN h xIT 2 f i ' (Schon längere Zeit in Kultur. XI 3. „ oleraceum (?) (Sämlinge 1898.) RER „ Erisithales. (Sämlinge 1898.) Xu 5 „ acaule s e a f | (Ober-Iberg 1897.) XII 7. Carduus defloratus \ BR Da XI 8. 5 ü (Sigriswylergrat 1897.) XII 9. Cirsium heterophyllum. (Schon längere Zeit in Kultur.) XI 10. „ spinosissimum | E : XII. i 2 ( (Chanrion, Wallis, 1897.) XI 12. „ eriophorum. (Sämling 1898.) XIl13. Chloroerepis statieifolia. (Fionnay, Wallis 1897.) XII 14. Aronieum scorpioide.. (Mauvoisin, Wallis 1897.) XIIl15. Centaurea Jacea. (Bern 1897.) XII 16. Hieracium murorum. (Bern 1897.) Auf Objektträger-Kulturen wurde Bildung von Basidiosporen erkannt. Am 3. Mai konstatierte ich bei XII1, XII2 und XII3 kleine bräunliche Blattverfärbungen, die aber noch nicht bestimmt als Sporenlager angesprochen werden können. Dagegen zeigte XII5 ein deutliches Uredolager an der Blattoberseite. Am 12. Mai liessen sich bei XII2 (Cirs. oler) an einem Blattstiele und zwei Blatt- spreiten vereinzelte Pykniden und zahlreiche Uredolager erkennen. Ferner besass XII3 am Rande eines Blattes eine Pyknidengruppe. Ebenso zeigte XII4 /(Cirs. Erisithales) an zweien Blättern vereinzelte Pykniden und Uredolager und an einem dritten Blatte äusserst zahl- reiche Uredolager. XII5 (Cirs. acaule) liess nunmehr mehrere ver- einzelte Uredolager erkennen. Und schliesslich zeigte auch XII11 (Cirs. spinos.) an zwei alten Blättern zerstreute Uredolager. Am 18. Mai fand sich ausser den bereits erwähnten auch XII9 (Cirs. heteroph.) pilzbefallen, indem an einem Blatte vereinzelte kleine Uredo- 216 Originalabhandlungen. lager, an einem weiteren eine Pyknidengruppe standen. — Die Pflanzen befanden sich in einem Warmhause, dessen Temperatur ihrer Ent- wicklung in keiner Weise günstig war. Die pilzbefallenen Blätter gingen daher meist früh zu Grunde und die neugebildeten waren dann gewöhnlich pilzfrei. Trotzdem liessen sich bei einer Gesamt- durchsicht am 24. Juni bei mikroskopischer Untersuchung folgende Pflanzen als erfolgreich infiziert feststellen: XII1. /(Cirs. olerac.) mit vereinzelten, äusserst kleinen Uredo- und Teleutosporenlagern an zwei Blättern. XII2 (Cirs. olerac.).. Ein Blatt mit einem Uredo- lager. Die alten befallen gewesenen Blätter sind abgestorben; die neugebildeten meist pilzfrei. XIL3 (Cirs. olerac.). An einem Blatte zwei, an einem weiteren drei Uredolager. XII 4 (Cirs. Erisithales). Zahlreiche Uredo- und Teleutosporenlager an einem Blatte. XII5 (Cirs. acaule). Zwei kleine Uredolager an einem Blatte. XIII (Cirs. heteroph.). Vereinzelte Uredolager an verschiedenen Blättern. XII10 (Cirs. spinos.). An zwei Blättern vereinzelte Uredo- und Teleuto- sporenlager. XII11 /(Cirs. spinosiss.). Uredo- und Teleutosporenlager an drei Blättern. — Pilzfrei gingen aus der Infektion hervor: Cirs. acaule, Carduus defloratus, Oirs. eriophorum, Chloroerepis staticifolia, Aronicum scorpioides, Oentaurea Jacea und Hieracium murorum. Bei einer Durchsicht der Kontrollpflanzen erwiesen sich alle, ausser den bekannten Cirs. spinosiss. (vide pag. 203), als vollkommen gesund. Es lässt sich nunmehr nur sehr schwer entscheiden, ob die Infektion der beiden Cirs. spinosiss. (XIL10 und XII11l) auf Fremdinfektion zurückzuführen ist oder ob wir sie als positives Er- gebnis unseres Versuches anzusehen haben. Das vereinzelte Auftreten der Lager auf älteren Blättern und das Nichtbeobachten von Pyk- niden liesse eher das erstere vermuten. Dagegen ist einzuwenden, dass im nachstehend anzuführenden Versuch XIII Sämlingspflanzen von (irs. spinosiss., bei denen unmöglich eine Fremdinfektion vorliegen konnte, erfolgreich mit Teleutosporen von (irs. oleraceum infiziert worden sind. Man sieht, es stehen sich beide Möglichkeiten in einer Weise gegenüber, dass eine Entscheidung kaum vorgenommen werden darf. Es ändert dies übrigens nichts an dem Versuchsergebnis, welches wir folgendermaassen zusammenfassen können: Die Puccinia Cirsü auf Cirsium oleraceum ist nicht allein auf Cirsium oleraceum spe- zialisiert, sondern vermag auch auf andere Cirsien, wie Cirsium Erisithales, Cirsium heterophyllum, in einem Falle auch auf Cirsium acaule und möglicherweise auf (irsium spinosissimum üb er- zugehen, währenddem Cirsium eriophorum, O. acaule in einem Falle, Carduus defloratus, Chlorocrepis statieifolia, Aronieum scorpioides, Centaurea Jacea und Hieracium murorum nicht von der‘ Infektion betroffen worden sind. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 917 Ein weiterer, mit ebendemselben Infektionsmaterial ausgeführter Versuch ergab ähnliche Resultate: XIII. Infektionsversuch mit Pucecinia Cirsii Lasch. von Cirsium oleraceum stammend. Am 26. Mai 1898 wurden folgende Pflanzen mit Teleutosporen besäet: XIII 1. Cirsium oleraceum (?) (Sämling 1898.) xIH 2 „ eriophorum. r XII 3 „ lanceolatum. ” Re xIoI 4. »„. palustre. . = XIrE;9. »„ monspessulanum. %„ hs XI :6 „ Erisithales. ” 3 XIH 7 „ heterophyllum. 5 ” XII & „ acaule. (Ober-Iberg 1897.) XI 9: „ arvense. (Sämling 1898.) XII 10. „ Spinosissimum. „ e XIII1l. Carduus erispus. 3 = XIII 12, „ earlinaefolius. „ ® XIII 13. Zappa minor. ” ” Am 10. Juni (15 Tage nach erfolgter Infektion) zeigte XIII7 (Cirs. heteroph.) zahlreiche Pykniden und Uredolager auf der Ober- seite einer Blattspreitee Erst am 22. Juni fand eine zweite Durch- sicht statt, wobei sich als pilzbefallen folgende Pflanzen herausstellten: XIII 5 (Cirs. monspessulanum) mit mehreren Pykniden und Uredolagern auf zwei Blättern. XIII? (Cirs. heteroph.) wies zwei Blätter mit äusserst zahlreichen Uredolagern auf. XIII10 (Cirs. spinosiss.) besass viele Uredolager an einem Blattstiel und auf zweien Blattspreiten. Alle übrigen Pflanzen zeigten keinen Erfolg. Am auffallendsten ist das Nichtbefallensein von XIII1 (Cirs. olerac.?). Und sollte dieser Versuch mit dem vorangehenden vollkommen übereinstimmen, so müsste auch Cirs. Erisithales und bis zu gewissem Grade auch Cirs. acaule befallen sein. Es wurden daher diese drei letztgenannten Cirsien zu zweien Malen mit Uredosporen von Üirs. spinosiss. und C. heterophyllum besäet; bei Cirs. oleraceum (?) mit gutem Erfolg. Am 6. Juli zeigte die Pflanze zahlreiche Uredolager, während die beiden andern Cirsien dauernd pilzfrei blieben. Dieses immune Ver- halten erklären zu wollen, erscheint gewagt. Es sei daher bloss bemerkt, dass solche Ungleichheiten im Befallenwerden der einzelnen Pflanzen bei solchen Infektionsversuchen nicht selten auftraten. Eine erfolgreiche Infektion hängt bekanntlich von so vielen Eventualitäten ab, dass, wenn deren eine ausbleibt, eine Misserfolg kaum ausbleiben kann. Gerade darum sind ja die negativen Resultate nur mit grosser 218 Originalabhandlungen. Vorsicht zu verwerten. Auf alle Fälle kann uns der Versuch XIII dazu dienen, die Behauptung aufzustellen, dass die Puceinia Cürsii auf Cirsium oleraceum auch auf anderen Cirsien, wie z. B. Cirsium spinosissimum, Cirs. heterophyllum und Cirs. monspessulanum zu leben vermag; und darin stimmt der Versuch mit dem voran- sehenden (XII) vollständig überein. Anschliessend hieran sei ein von Prof. Ed. Fischer ausgeführter Versuch erwähnt: Infektionsversuch © mit Puccinia (Cirsii Lasch. von Cirsium oleraceum stammend. Am 13. April 1893 wurden Teleutosporen tragende Blätter von Cirs. oleraceum, gesammelt im Herbst 1892 am Sigriswylergrat (Berner Oberland), folgenden Pflanzen aufgelegt: Gnaphalium dioicum. Chrysanthemum Leucanthemum. Senecio cordatus. Bellidiastrum Micheli,. Cirsium eriophorum. „ oleraceum. Centaurea Scabiosa. Taraxacum of/ficinale. ehohelokeleHeoke! PomH DEN SEH Am 15. April wurden in angestellten Kontrollversuchen auf Objektträgern ziemlich zahlreiche Basidiosporen konstatiert. — Am 29. April wurden erstmals bei C6 (Üirs. olerac.) mehrere kleine, runde, helle Flecke bemerkt, an deren einem an der Unterseite eine braune Pustel sichtbar war; auf einem weiteren Blatte fanden sich auf der Mittelrippe mehrere Pyknidengruppen. Am 3. Mai liessen sich nun- mehr bei © 6 zahlreiche Pykniden und ein vereinzeltes Uredolager deutlich erkennen. Am 20. Mai zeigten sich an zweien Blättern Uredolager, die öfters kreisförmig um eine Pyknide angeordnet waren. Am 7. Juni waren ausser den vorhandenen noch weitere Lager, im ganzen auf vier Blättern, zu konstatieren, die unzweifelhaft durch Uredo-Infektion entstanden zu sein scheinen. Am 12. Juni wurden sodann die’ ersten Teleutosporen beobachtet und damit der Versuch abgeschlossen. Während der ganzen Dauer des Versuches blieben alle übrigen Pflanzen pilzfrei. Es ergiebt sich somit aus diesem Versuche, dass die Puceinia Cirsii auf Cirsium oleraceum wohl auf dieser letzteren, nicht aber auf Cirsium eriophorum, Gnaphalium dioicium, Chrysanthemum Leu- canthemum, Senecio cordatus, Bellidiastrum Micheli, Centaurea Scabiosa und Taraxacum offieinale zuleben imstande zu sein scheint. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puccinien. 219 XIV. Infektionsversuch mit Pucecinia Cirsii Lasch. von Carduus defloratus stammend. Auf Carduus defloratus L. und anderen Carduus-Arten tritt nicht selten eine Puccinia auf, die in ihrem morphologischen Verhalten keine oder doch nur geringe Unterschiede mit der auf Cirsien lebenden Puceinia Cirsii Lasch. aufweist. Es war daher von vorneherein an- zunehmen, dass die Carduus bewohnenden Puccinien mit denjenigen auf Cirsium-Arten identisch seien. Die mit Puccinia Cirsii Lasch. aus- geführten, oben besprochenen Versuche (IX, X, B, XI, XII und XIII) schienen aber das Gegenteil beweisen zu wollen; denn in keinem der erwähnten Versuche war ich imstande, mit einer Cirsium bewohnenden Puccinie einen Carduus erfolgreich zu infizieren. Und zwar betrifft dies 13 verschiedene Fälle, in denen Carduus defloratus, erispus und carlinae- folius, infiziert mit einer Cirsium-Puccinie, stets negative Resultate ergaben. Wenn ja auch negative Ergebnisse nur mit Vorsicht auf- genommen werden müssen, so dürfte doch schon die stetige Wieder- kehr derselben in den verschiedenen Versuchen, die unter den ver- schiedensten Umständen und zu verschiedenen Zeiten ausgeführt wurden, einigermaassen ins Gewicht fallen. Es musste daher von grossem Interesse sein, mit einer Carduus bewohnenden Puccinie einen Infektionsversuch auszuführen, um dar- zuthun, inwieweit die Carduus bewohnenden Puccinien von den Cirsium bewohnenden verschieden seien. — Im August 1897 fand ich in der Nähe von Fionnay (Val de Bagnes), Wallis, auf Carduus defloratus eine Puccinia, die neben Uredosporen auch schon zahlreiche Teleuto- sporen trug. Mit solchen Teleutosporen wurden am 19. April 1898 folgende Pflanzen besäet: XIV XIV Carduus defloratus 1 2 ” er) Si „. & 3 & (Sigriswylergrat 1897.) 4. ” ” a EREENT (Bimlaner Be] 7 8 9 ” ” „ earlinaefolius. (Sämlinge 1898.) Cirsium spinosissimum N (Chanrion, Wallis 1897.) » ” En k are | (Ober-Iberg 1897.) XIV 12. „ heterophyllum. (Schon längere Zeit in Kultur.) Er ie i ee | (Sämlinge 1898). XIV15. „ oleraceum. (Schon längere Zeit in Kultur). XIV 16. Hieracium murorum. (Bern 1897.) XIV 17. Centaurea Jacea. (Bern 1897.) ID ID oO Originalabhandlungen. XIV 18. Centaurea pecies \ de XIV 19. Ä N (Sämlinge 1898.) er) XTV 20. Chlorocrepis statieifolia. (Fionnay 1897.) XIV 21. Crepis tectorum. Am 9. Mai fand ich auf Carduus defloratus an verschiedenen Blättern helle Verfärbungen. Bei XIV 3 konstatierte ich an der Oberseite eines Blattes 5 schön entwickelte Pyknidengruppen. Zwei Tage später zeigten sich auf XIV 3 ausser den Pykniden auch zwei Uredolager. Ebenso trug XIV 8 (Cirs. spinosiss.) vereinzelte Uredo- lager an drei Blättern. Am 6. Juni erwiesen sich bei mikroskopischer Prüfung folgende Pflanzen von Card. defloratus als pilzbefallen: XIV1. An der Unterseite eines Blattes 8 Uredolager, an einem weiteren Blatte 2 und an einem dritten Blatte ein solches. XIV2. An der Unterseite eines Blattes ein Uredolager. XIV3. Vereinzelte Uredo- lager an der Oberseite eines Blattes. Keine Infekton liess XIV 4 (Card. defloratus) erkennen, ebenso alle übrigen Versuchspflanzen mit Ausnahme von (irs. spinosiss. (XIV 8). Gesund blieben auch alle Kontrollexemplare, mit Ausnahme der schon öfters erwähnten (irs. spinosiss. (vide pag. 203). Wir können deshalb keinen Augenblick daran zweifeln, dass die Sporenlager auf XIVS auf Fremdinfektion zurückzuführen sind; besonders auch aus dem Grunde, weil die Lager auf alten Blättern aufgetreten und Pykniden nicht bemerkt worden waren. Was nun die Infektion der Card. deflorat. anbelangt, so dürfte es einigermaassen befremden, dass bei XIV1 und XIV2 keine Pyk- niden beobachtet worden waren, wohl aber Uredolager. Möglich ist, dass dieselben nur einzeln, nicht in Gruppen, aufgetreten waren und deshalb bei der Durchsicht übersehen wurden; andererseits könnten die Uredolager von XIV1 und XIV2 auf Uredoinfektion durch XIV 3 zurückgeführt werden, Fragen, die sich nur schwer entscheiden lassen. Dass XIV4 (Card. defloratus) von der Infektion übersprungen worden zu sein scheint, lässt sich nicht weiter erklären. Dagegen lassen die negativen Resultate bei den beiden Carduus crispus (XIV5 und XIV 6) die Erklärung zu, es sei die auf Card. deflorat. lebende Puccinie auf diese Nährpflanze spezialisiert. Indes erlaubt dieser vereinzelte Versuch uns nicht, einen definitiven Schluss zu ziehen. Bis weitere Resultate von Kulturversuchen zu Gebote stehen, können wir es bloss als wahrscheinlich bezeichnen, dass die von Carduus defloratus stammende Puceinia als spezialisierte Form aufzufassen sei, die nicht die Fähigkeit besitzt, auf anderen Carduus-Arten zu leben. Mit Sicherheit können wir aus dem Versuche im Verein mit den negativen Ergebnissen aus den Cirsien-Versuchsreihen den Schluss ziehen, dass die Puceinia auf Carduus defloratus nicht auf Cirsien, Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 2231 geschweige denn auf Hieracium, Oentaurea, Chlorocrepis und Orepis zu leben vermag. Eine Wiederholung dieses Versuches mit gleichem Infektions- material ergab keinen Erfolg; dagegen steht ein von Prof. Ed. Fischer am 9. April 1894 ausgeführter Versuch, den wir hier folgen lassen, in vollem Einklang mit Versuch XIV. Infektionsversuch D mit Puceinia Cirsii Lasch. von Carduus defloratus stammend. Als Infektionsmaterial dienten Teleutosporen tragende Blätter von Carduus defloratus, gesammelt am 13. Okt. 1893 oberhalb Isenfluh (Berner Oberland). Damit wurden besäet: D 1. Cirsium eriophorum. >} 7 D3. Centaurea Scabiosa. D4. Cirsium oleraceum. D5. ” ” D6. Carduus defloratus. #7: ix A DS. E n Am 23. April wurden bei D 8 zahlreiche junge Pyknidengruppen auf zwei Blättern beobachtet. Am 30. April zeigte DS äusserst zahlreiche Uredolager an mehreren Blättern. Dieselben standen manchmal einzeln, häufiger jedoch kreisförmig um eine Pykniden- gruppe angeordnet. Alle übrigen Pflanzen, besonders auch D6 und D7 (Card. defl.) blieben gesund. Es mag dieses ungleiche Befallen- werden auf nur teilweiser Keimfähigkeit des Infektionsmaterials be- ruhen, könnte aber auch auf individuelle Ursachen der verschiedenen Carduus-Pflanzen zurückgeführt werden. Wenn (irs. eriophorum, ©. ole- raceum und COentaurea Scabiosa nicht befallen wurden, so stimmt das mit dem Endresultat des Versuches XIV vollständig überein, in welchem wir sagten, es vermöge die Puccinia auf Carduus defloratus, nicht auf Cirsium und Centaurea zu leben. Diese beiden Versuche und besonders auch die negativen Re- sultate der auf Carduus infizierten Cirsium bewohnenden Puccinien zeigen, wenn auch nicht mit aller wünschbaren Schärfe, doch klar und deutlich, dass die auf Carduus defloratus lebende Puccinie nicht identisch ist mit der auf Cirsien auftretenden Puccinia Cirsü Lasch., sondern dass wir es hier mit einer eigenen Form zu thun haben, die wir unter der Bezeich- nung Puceinia Carduorum nov. spec. beschreiben werden, da Plowright den Namen Puccinia Cardui bereits für eine Lepto- Puccinia in Anspruch genommen hat. Sollte es sich im weiteren herausstellen, dass die uns vorliegende Form wirklich auf Carduus 2223 Originalabhandlungen. defloratus beschränkt ist, so hätten wir sie als forma specialis deflorati aufzufassen. XV, Infektionsversuch mit Puccinia Cirsii Lasch. von Carlina acaulis stammend, Auf Carlina acaulis L. tritt in den Alpen eine Puceinia auf, die neuerdings zu Puceinia Cirsii Lasch. gezählt wurde. Morphologisch sieht sie derselben ähnlich, unterscheidet sich indes doch durch ver- schiedene, leicht sichtbare Merkmale. Es war deshalb sehr wünschens- wert, auf kulturellem Wege diese Unterschiede zu prüfen. Leider gab der nachstehende Versuch noch nicht die gewünschte Aufklärung. Trotzdem sei er hier kurz angeführt. — Als Infektionsmaterial dienten am 30. Oktober 1897 am Sigriswylergrat (Berner Oberland) gesammelte Teleutosporen tragende Blätter von Carlina acaulis. Dieselben wurden am 17. Mai 1898 folgenden Pflanzen aufgelegt: XV1. Carlina acaulis. (Bot. Garten Bern 1898.) XV2. Cirsium spinosissimum. (Sämlinge 1898.) XV3. ” oleraceum. (Schon längere Zeit in Kultur.) xXVA4 3 acaule. (Ober-Iberg 1897.) XV5. -- Erisithales. (Sämling 1898.) XV6. n eriophorum. (Sämlinge 1898.) xXV7 en heterophyllum. (Schon längere Zeit in Kultur.) XV8. Carduus carlinaefolius. (Sämlinge 1898.) Da während der ganzen Dauer des Versuches (bis Ende Juli) auf keiner der erwähnten Pflanzen ein Erfolg bemerkt werden konnte, so ist es zweifelhaft, ob das Infektionsmaterial keimfähig gewesen war. Es dürfte daher als zu gewagt erscheinen, aus den negativen Resultaten auf den Cirsien in der Weise einen Schluss ziehen zu wollen, dass man sagen würde, es sei mit Puceinia Cirsii auf Carlina acaulis eine Infektion auf Cirsium-Arten nicht gelungen. — Ähnlich verhält es sich mit einem von Prof. Ed. Fischer ausgeführten Versuche: Infektionsversuch E mit Pucecinia Cirsii Lasch. von Carlina acaulis stammend. Als Infektionsmaterial dienten Teleutosporen auf Blättern von Carlina acaulis, gesammelt im Herbst 1892 am Sigriswylergrat (Berner Oberland). Damit wurden am 13. April 1893 folgende Pflanzen besäet: El. Bellidiastrum Michelü. E2. Cirsium eriophorum. E3. Seneecio cordatus. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 923 E4. Chrysanthemum Leucanthemum. E5. Gnaphalium dioieum. E6. Cirsium oleracei X palustre. E7. Taraxacum offieinale. Am 15. April wurden auf Objektträgerkulturen ausgeworfene Basidiosporen beobachtet. Dagegen zeigte auch hier während der ganzen Dauer des Versuches keine der Versuchspflanzen Spuren einer Infektion. Da das Infektionsmaterial im vorliegenden Falle auf seine Keimfähigkeit geprüft worden war, so dürfte aus dem Versuche der Schluss gezogen werden, dass es nicht möglich ist, mit der auf Carlina acaulis lebenden Puccinie Cirsium eriophorum und Cirsium oleracei x palustre, auch nicht Bellidiastrum, Senecio, Chrysanthemum, Gnaphalium und Taraxacum erfolgreich zu infizieren. Es wäre demnach die auf Carlina lebende Puccinia mit den auf Cirsien auftretenden Formen wohl nicht identisch. Anschliessend an die Cirsien bewohnenden Puccinien sei die Form auf Lappa-Arten erwähnt. Von Corda?°) wurde diese Puccinie mit dem Namen der Puceinia Bardanae bezeichnet. Später wurde sie zu 'Puceinia Hieracii gezogen, um schliesslich von Magnus’) ihrer morphologischen Übereinstimmung wegen in die Gruppe der Puccinia Cirsii Lasch. gestellt zu werden. Leider stand mir kein Infektions- material dieser Puccinia zu Gebote, so dass ich mich auf morpho- logische Untersuchungen beschränken musste. Dagegen verwendete ich in zwei Fällen Lappa minor zu Infektionsversuchen mit Puceinia Cirsii Lasch. (vide IX 13 und XIII13). Im ersten Falle wurde sie mit Puceinia Cirsii von Cirs. spinosiss., im zweiten Falle mit Pucc. Cirsü von Cirs. olerac. besäet; beide Male mit negativem Erfolg. Wenn dadurch auch nicht mit Bestimmtheit erwiesen ist, dass die Pucc. Cirs. Lasch. nicht auf Lappa zu leben vermag, so kann doch mit einiger Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass wir es wohl mit zwei getrennten Arten zu thun haben, und dass die Pucc. Bardanae Corda mit vollem Recht besteht. Dass sie auch morphologische Unterschiede aufweist, soll im systematischen Teil gezeigt werden. Die verschiedenen Versuchsreihen von Pucc. Cirsii noch einmal überblickend, sehen wir, dass diese auf die Gattung Cirsium beschränkt ist, und dass die auf Carduus-, Carlina- und Lappa-Arten auftretenden Pilze voraussichtlich drei verschiedenen Arten angehören, die von Puce. Cirsii Lasch. biologisch vollkommen und morphologisch bis zu gewissem Grade getrennt sind. | ”) Corda, Ic. IV., pag. 17, Tab. 5, Fig. 63. 3) P, Magnus, „Über die auf Compositen auftretenden Puceinien“ im Ber. der Deutsch. Bot. Ges. Jahrg. 1893, Band XI, Heft 7, pag. 457. Originalabhandlungen. Tabelle zu den Infektionsversuchen IX, X, B, XI, XI, XII, C, XIV, D, XV und E. Infektionsmaterial und Versuchsnummer Ix| x | 8 |xı|xırxmm| c |xıv| D|xV| E » a Versuchs- Teleuto- |?.2| Teleuto- | Teleuto- | Teleuto- gs pflanze sporen von = S| sporen von | Poren | Sporen Cirsium 2 Cirsium ko >: °.8 i Fi = Carduus | Carlina spinosissimum 35 oleraceum defloratus | acaulis = Cirsium spinosissimum . + | + | (HH) + (+) — + palustre . _ — eneauler: B x| — 4+|+|— _ — » heterophyllum +|+ x! +|+ _ — „ riulare (?) . >< „ oleraceum , : | | -|I|- | +- 1x9) +1 —-— | —|-—- „ oleracei x aneine — » lanceolatum . = =, „. eriophorum + | || - | -|-|— „ Erisithales +1 — == „ monspessulanum + » arvense _ Carduus defloratus —|i—--|1|- | - | — | — * * R erispus —|— — E carlinaefolius — 7 IR Carlina acaulis Lappa minor Hieracium Pilosella s murorum . Chlorocrepis statieifolia . Centaurea Jacea 2 species . 4 Scabiosa Crepis tectorum Aronicum scorpioides Taraxacum offieinale Bellidiastrum Micheliüi Senecio cordatus Chrysanthemum ann Gnaphalium dioicum . Erklärung der Zeichen: + = positiver Erfolg, * | Erfolg (nicht alle Versuchspflanzen infiziert), X tiver Erfolg, indes auf Fremdinfektion zurückzuführen, — = negativer Erfolg. (Fortsetzung folgt.) 31) Muss auf Uredo-Infektion zurückgeführt werden. — positiver teilweiser — schwacher Erfolg, (+) = posi- Sorauer, Erkrankungsfälle durch Monilia. 995 Erkrankungsfälle durch Monilia. Von Paul Sorauer. Hierzu Taf. IV. Veranlasst durch die zahlreichen Veröffentlichungen über die Erkrankung der Obstgehölze durch Monila, die Woronin und v. Thümen vorzugsweise auf zwei Arten, nämlich auf M. cinerea und fructigena zurückführen, gebe ich hier eine Anzahl früherer Beobachtungen wieder. Dieselben sind in ähnlichen Perioden reicher Ausbreitung des Pilzes gesammelt, wie wir sie in den letzten Jahren vor uns haben. Da damals vor allem ausser der Erledigung der mannigfachen Anfragen von mir der praktische Zweck verfolgt werden musste, festzustellen, ob die verschiedenen Fruchtarten einander gegenseitig anstecken können, so sind die ausgeführten Versuche auch von diesem Standpunkt aus zu beurteilen. Die Impfungen sind ohne alle Vorsichtsmaassregeln, in möglichster Nachahmung der im Freien vorhandenen Verhältnisse ausgeführt, wobei also die Konkurrenz anderer Parasiten nicht ausgeschlossen wird. Leitend war dabei der Gedanke, dass hier auch die natürliche Auswahl von Parasiten seitens der Unterlage zur Geltung kommen sollte. War eine Frucht geeignet, einem der gewöhnlichen, in nassen Jahren überall in Obstgärten vorhandenen Fäulniserreger wie Botrytis und Peni- eillium günstigere Entwicklungsbedingungen zu bieten, so konnte dies bei derartigen rohen Impfversuchen zum Ausdruck kommen. Früchte wurden meist in Wunden geimpft, weil in nassen Jahren Wunden häufig sind, und zwar teils durch direktes Aufspringen der Früchte in unmerklichen oder dem blossen Auge erkennbaren Rissen, teils durch Lockerungsvorgänge ‘an der Einfügungsstelle des Fruchtstiels, Dass der Pilz im Freien in unverletzte Organe, soweit wir dies be- urteilen können, einzudringen vermag, dürfte aus den im Folgenden erwähnten Ansteckungen von Blättern hervorgehen, wobei indes auch Bakterienmitwirkung bisweilen nicht ausgeschlossen ist. Die Veröffentlichung dieser in früheren Jahren gemachten Beobachtungen war bisher unterblieben, einerseits, weil dieselben lückenhaft sind, andererseits, weil ich glaubte, durch Kulturen viel- leicht die Fruchtkörper der Monilia erziehen zu können. Dies ist mir leider ebensowenig wie andern Forschern geglückt. Dagegen erweitern einige der hier niedergelegten Angaben unsere Kenntnis über die Erkrankung der Zweige und liefern den Nachweis, dass auch die jetzt so in den Vordergrund gedrängte Kirschenkrankheit eine langbekannte Erscheinung ist. Wir kommen nach Anführung einer Anzahl wesentlicher Einzelfälle schliesslich zu dem Ergebnis, dass das Absterben der Kirschzweige keineswegs, wie dies jetzt so Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, 15 226 Originalabhandlungen. vielfach geschieht, stets der Moniliakrankheit als primärer Ursache zuzuschreiben ist, sondern dass nicht selten der Fall zu finden ist, wo die Kirschzweige durch andere Faktoren beschädigt worden sind und die Monilia sekundär auftritt. Ausserdem giebt es Perioden reichlichen Absterbens der Kirschzweige, bei denen Monilia überhaupt nicht beobachtet werden kann. Alle diese Fälle dürften meistens von dem geängstigten, ungeübten Beobachter zusammengeworfen werden und dann das Material bilden, aus dem der Beweis für eine in den letzten Jahren stattgefundene Besorgnis erregende Zunahme des Pilzes konstruiert wird. Zur Zeit, als die Mehrzahl der im Folgenden niedergelegten Beobachtungen gemacht wurden, haben wir auf den später betonten und thatsächlich wahrzunehmenden Unterschied in der Färbung der Polster und vorherrschenden Gestalt der Conidien von Monilia nicht geachtet, also die beiden Arten nicht unterschieden. Darum geben wir einfach das Substrat an, auf dem die Moniliapolster gewachsen. Bei der jetzigen Darstellung sind die Fälle so geordnet, dass wir uns erst mit den Vorkommnissen auf Früchten beschäftigen und schliesslich die Zweigerkrankungen heranziehen. A. Monilia auf Äpfeln. Eine früher unbekannt gewesene Erscheinung, die später als „Schwarzfäule“ beschrieben und abgebildet worden (s. Sorauer, Atlas der Pflanzenkrankheiten Heft VI Taf. XLVI und „Schäden der ein- heimischen Kulturpflanzen“, Berlin P. Parey 1888 S. 235), beschäftigte mich im Dezember 1881. Es handelte sich damals um das Verhalten der Schwarzfäule bei den Früchten im Obstkeller und andern winter- lichen Aufbewahrungsorten. Es liess sich zunächst beobachten, dass die von Monilia ergriffene Frucht gleichzeitig an anderer Stelle von Penieillium befallen werden kann. Der Apfel wird dann auf der einen Seite kohlig-schwarz, hart, glänzend mit fest verbundener Epidermis, während auf der durch Penieillium besiedelten Seite das Gewebe er- weicht unter Bräunung des Fruchtfleisches, von welchem die Schale leicht ablösbar wird. Bei dem durch Moniliamycel infizierten Gewebe haften die unter der Epidermis liegenden Schichten des Fruchtfleisches fest aneinander, obgleich die Wandungen durch das Einschieben des Pilzes stark quellen; ebenso quellen aber auch die Membranen des an der Luft braunwandig, im Innern des Fruchtfleisches farblos oder matt gelb erscheinenden Mycels stark und verkitten die plasmareichen peri- pherischen Zellen der Apfelfrucht, deren etwaige Stärkekörner nicht gelöst werden. In denjenigen Fällen, in welchen das Mycel, das sich innerhalb zu a a a 5 Sorauer, Erkrankungsfälle durch Monilia. 997 und unterhalb der Epidermis angehäuft hat, noch imstande ist, nach aussen zu treten, wird der obere Teil der Epidermiswandung mit seiner häufig sehr starken, mit Alkanna intensiv carminroten Wachsdecke stellenweis gesprengt und schlägt sich zurück. Das Mycel tritt nun in Form eines halbkugelig vorgewölbten, soliden Lagers von anfangs grauer, flockiger, später glatterer, schwarzer Oberfläche hervor; die zunächst farblosen, zartwandigen Hyphen zeigen alsbald scharf doppelte Konturen und lassen in den peripherischen Schichten des Lagers ihre Wandung ausserordentlich stark aufquellen. Die quellen- den Schichten verkleben mit einander und bilden eine erhärtende, schwärzliche Kruste um das Stroma, welches nicht selten eine quer- ovale oder schweinskopfähnliche Gestalt besitzt. Dies ist dann der Fall, wenn die Epidermis nicht ganz soweit aufreisst, als das durch- tretende Polster Platz erfordert. Wenn man aus dem kühlen Aufbewahrungsorte die Frucht in die Wärme bringt, sieht man schneller durch ihre bereits geschwärzte Schale die mäusegrauen, wollig aussehenden, dem Botrytisrasen ähn- lichen Polster hervorbrechen; ebenso überzieht in kurzer Zeit ein ganz gleichmässiger, grauer, kurzer, samtiger Überzug die neu er- zeugten Schnittflächen der Frucht. Der Überzug zeigt denselben Bau aus verklebten Fäden, wie die isolierten Polster, schneidet sich korkig und ist eben als ein Polster anzusehen, das in seiner Entwicklung nicht die ungleichen Widerstände der Schale zu überwinden gehabt hat. Bei feuchter Luft bekleiden sich die Polster mit flaumigem Überzuge, der aus farblosen, in ihrer Gesamtheit grau aussehenden, lockeren, schlanken, nur wenig wolligen Fäden mit stark lichtbrechendem Inhalt und nahezu rechtwinkeliger Verästelung gebildet wird. Ihre schnell fort- wachsende Spitze, die doch schon etwa 2 .ı: Dicke besitzt, lässt noch keine Querwände erkennen; dieselben werden erst bei zunehmendem Alter des Fadens, wenn auch schon die Schleimhülle der Wandung stärker wird, deutlicher bemerkbar. Im Innern des gänzlich durch- wucherten Rindengewebes können die Hyphen die fünf-, ja selbst siebenfache Dicke der jungen, lockeren Fäden erreichen und in dieser Dicke zu neuer Stromabildung zusammentreten. Bei dieser Polsterbildung am winterlichen Aufbewahrungsorte ist Conidienbildung im Laufe des Dezember nicht beobachtet worden. Es fanden sich zwar bisweilen auf der Fruchtoberfläche oder auch innerhalb der Rasen einzelne ellipsoidische bis citronenförmige, braune Sporen, von denen einmal ein Keimschlauch quer durch die obere Epidermiswand hindurchgehend gesehen worden ist, doch blieb es unsicher, ob dieselben zu Monilia gehörten, zumal auf der Frucht- oberfläche sich bisweilen kleinste Risse zeigten, in denen andere Pilz- 228 Originalabhandlungen. sporen nicht selten waren. Je nach der Wärme und Feuchtigkeits- zufuhr schreiten die Veränderungen der Frucht am Aufbewahrungs- orte mehr oder weniger schnell fort, indem in dem fest zusammen- hängenden Fleisch der Rindenschicht unmittelbar unter der Epidermis die Zellwände allmählich unkenntlich werden; deutlich sieht man nur noch die faltig zusammengezogenen, gebräunten, protoplasmati- schen Inhaltsmassen zwischen helleren Maschen, in denen hier und da Mycelfäden schärfer hervortreten. Erst durch Behandlung mit Chlor- zinkjod werden die Bilder klarer und man unterscheidet dann die in ihrem Inhalt gelb gefärbten Mycelfäden zwischen den blauen, allmählich sich lösenden Fruchtzellwandungen. Die Rindenzellen unterhalb der Epidermis, deren Oberseite und Querwandungen gelb erscheinen, sind am meisten alteriert. Bei manchen sieht man als Rest in der That nur noch den protoplasmatischen Inhalt als braungelbe, faltige Massen, und erst etwas tiefer im Fruchtfleisch treten die dunkel- blauen Wandungen zunächst mit peripherisch verflossenen Rändern um die Plasmakörper auf. Noch weiter nach innen findet sich die ganze aber stark gequollene, von Mycel durchzogene Zellwand, bei der man von innen nach aussen aber noch deutlich eine Abnahme in der Intensität der Blaufärbung erkennen kann. Die Membran der Mycelfäden bleibt farblos. Aber auch ohne die Konkurrenz des Penieillium kann die Schwarz- fäule einseitig in die Erscheinung treten, indem an derselben Frucht die eine Hälfte mit der charakteristischen straffen, schwarzen, glänzen- den Oberfläche erscheint, während die andere Seite braun sich färbt, als ob ein Fäulnispilz dabei wirksam wäre. Es ist dies aber nicht der Fall; es findet sich auch hier nur Moniliamycel. Derartige Mischfärbung wurde im November 1885 nur bei einzelnen Sorten beobachtet; bei den meisten Sorten bleibt entweder die ganze Frucht braun und bedeckt sich später mit ringartig gestellten Conidienpolstern oder bei andern Sorten (meistens Reinetten) wird der Apfel gleich- mässig schwarz, lederartig, später faltig, mumifiziert und hält in diesem Zustande viele Jahre. Am besten halten sich die Früchte, bei denen gar keine Conidienpolster an der Oberfläche entwickelt werden. Das Heraustreten von Polstern hängt von der Individualität der Früchte, nicht der Sorte ab; denn man findet bei den Äpfeln desselben Baumes bald dauernd glatt bleibende, bald mit Conidien- polstern bedeckte. Bei den braunen Früchten scheint das Mycel zu noch kräftigerer Entwicklung gelangen zu können als bei den schwarzen; denn es wurden in ersteren Schläuche bis 20 u Dicke aufgefunden und zwar neben solchen, die nur den fünften Teil so dick waren. Derartig verschiedene Dicken finden sich auch im hervorbrechenden Stroma, das vor seinem Durchbruch als flache, Sorauer, Erkrankungsfälle durch Monilia. 299 schwärzliche Schwiele der Epidermis auftritt (s. Textfigur 1). Während in dem Stroma die schlanken, dünnen Fäden in verschiedenen Richt- ungen verlaufen, zeigen die breiten Schläuche ein Bestreben, parallel unter einander und zwar senkrecht zum Pflanzenteil sich zu strecken. An einigen dieser Schläuche findet man innerhalb des Stroma eine kopfförmige Anschwellung der Spitze. Übrigens zeigte sich zwischen 7 ee: L M I 2 Yley, isdn TH EN Figur 1. Junges Moniliapolster vor dem Durchbruch durch die Epidermis. Die Epidermiszellen e sind tief dunkelbraun und in ihrer Oberwand durch den Pilz abgehoben, so dass nur diese mit der starken Wachsglasur (w) später durch- brochen wird. Das Polster geht hervor durch Zusammentreten und gemeinsames Emporwachsen der auffallend dicken Mycelfäden (m), welche zwischen den schlanken zu finden sind. Während der Grund des Polsters pseudoparenchymatisch erscheint, bleiben die oberen Teile als deutlich erkennbare Fadenreihen, die sich anfangs kegelförmig zusammenneigen (k) und sodann in der Dicke der späteren Conidienketten als Oylinder in die Höhe wachsen (c) und im Verein mit den dünnen, locker filzartig verwobenen Fäden die Glasur in die Höhe heben und schliesslich durchbrechen. Von diesen isolierten, bald stärkeren, bald schwächeren Fäden werden einzelne Zellen der peripherischen Fruchtschichten (z) auseinander gedrängt und oftmals streifenweis (st; in die Höhe gehoben. Vor dem Durch- bruch der Polster ist durch den Lösungsprozess der Membranen an dem Ort der Polsterbildung leichtgebräunter Schleim zu finden. den schlauchförmig weiten und den schlanken, dünnen Hyphen auch der Unterschied, dass erstere nicht die stark quellenden Wandungen besassen, wie letztere. Zwischen den zum Stroma unterhalb der Epi- dermis zusammentretenden schlauchförmigen Hyphen befinden sich oftmals grössere Lücken, die nur von dünnen Fäden durchsponnen 230 Originalabhandlungen. werden, zwischen denen reichlich Luft vorhanden ist. Das die Stärke nicht angreifende Mycel zeigt auch unterhalb des Stroma oft eine gewisse Regelmässigkeit der Ausbreitung, indem die intercellular fortschreitenden Fäden bei ihrer Vermehrung die Rindenzellen des Fruchtfleisches in uhrglasförmig nach innen gebogenen, annähernd konzentrischen Reihen zusammenpressen, die dann zwischen Mycel- lagen eingebettet liegen. Die Schwarzfärbung, die, wie es scheint, dort am stärksten sich geltend macht, wo der Luftzutritt am reichlichsten, beruht teils auf Schwärzung der Mycelfäden, teils auf Färbung des plasmatischen Inhalts der Fruchtzellen. Der Durchbruch durch die Epidermis er- folgt meist erst, nachdem die schlauchartigen Hyphen sich pseudo- parenchymatisch verbunden haben und nun feste Säulen bilden, die sich nach dem Durchbruch garbenartig über die enge Öffnung all- seitig über legen und nun die bekannten grauen Polster bilden, bei denen die Enden der schlauchförmigen Zellen dann zu den verzweigten Conidienketten sich auswachsen (s. Taf. IV und Figurenerklärung). Dort wo die Polster dicht auf der Epidermis aufliegen, entstehen wenig oder gar keine Oonidienketten, sondern bilden meist dünnere Fäden eine sterile Decke. Sowohl aus den Gliedern der Conidienketten als auch direkt aus den schlauchartigen Hyphen kann wiederum ein dünnerer Faden durch allmähliche Zuschärfung des dicken Teiles hervorgehen. An einzelnen derselben bemerkt man manchmal, dass am Ende sich kurze, dicht gestellte, meist gekrümmte, farblose, enge Zweigchen kammartig ausbilden und teilweis sich an die eiförmigen Conidialglieder anschmiegen. Es erinnern solche Bildungen an ähn- liche Vorgänge bei Ascophanus, bei dem man an einen Anlauf zu ge- schlechtlicher Differenzierung denken möchte. Diese kamm- oder quastenförmigen Verästelungen, die auch bei der die Kirschenfrüchte mumifizierenden und schwärzenden Monilia vorkommen, stellen aber, wie dort beobachtet wurde, die ersten Anlagen neuer sclerotialer Polster dar, wie dies bei Botrytis cinerea (cana) sich ähnlich einstellt. In solchen Fällen kräftigen Wachstums sieht man bei Behandlung der Schnitte mit Chlorzinkjod zwischen den tiefblau gefärbten Wandungen des Apfelfleisches die gequollene Wandung der schmalen Mycelfäden leicht graublau und die schlauchförmigen Äste leicht weinrot gefärbt. Einzelne Moniliafäden im Innern des Fleisches hatten ein körnig- knotiges Aussehen, was von in Kali quellbaren Knötchen der Mem- bran herrührt. Das Verhalten der mit herbstlicher Moniliainfektion in die winterlichen Aufbewahrungsorte eingebrachten Äpfel hängt ausser von der Wärme besonders von der Feuchtigkeitsmenge ab, die dem Pilze zur Verfügung steht. In den Obstkellern entstehen durch Sorauer, Erkrankungsfälle durch Monilia. 931 Tropfenfall u. dgl. manchmal kleine, unbeachtete Wasseransammlungen. Liegt ein bereits mit Pilzpolstern versehener Apfel einige Zeit in Berührung mit tropfbar flüssigem Wasser, sieht man die Polster mit einem Gallertkranz umgeben, der aus cylindrischen, langgliederigen, schlanken, farblosen, verästelten, ungemein stark verschleimenden Fäden besteht, welche von den Polstern ausstrahlen und die am Grunde noch schwärzlich gefärbt und perlschnurartig eingeschnürt sind. Schliesslich werden die alten Polster schleimig und schwarz; sie sind sehr inhaltsarm geworden. In den Zellen finden sich Öl- tropfen; der Inhalt der Polster ist zum Aussprossen ihrer peripheri- schen Zellen verbraucht worden. Conidienbildung hat aufgehört und die früher gebildeten sind ebenfalls inhaltsarm und keimungsunfähig und fallen den allmählich reichlich auftretenden Bakterienkolonien zum Opfer. Bei der Aufbewahrung des Obstes auf Sand kommen dieselben Mycelformen wie im Wasser vor, wenn der Sand sehr nass wird. An solchen Stellen wurde beobachtet, dass solch schlankes Wasser- mycel mehrere Centimeter weit auf dem Sande fortkriechen kann, In derartigen Fällen erlangt die Konkurrenz der andern Pilze eine grössere Bedeutung für die erkrankte Frucht, während sich sonst auf dem moniliakranken Gewebe nur schwer andere Pilze anzusiedeln pflegen. Hier erlangt dann manchmal die ehemalige Einwanderungs- stelle der Monilia, die bei schwarzfaulen Äpfeln bisweilen allein braun verbleibt, eine Bedeutung, indem hier Penieillium zu finden ist. (Die Besiedlung der Pilzpolster selbst wird später erwähnt werden.) An einer Stelle, wo Monilia auf Äpfeln absichtlich reichlich gezüchtet wurde, lagen zwischen diesen Äpfeln Quitten; von diesen erkrankten nur die direkt geimpften Exemplare an der Schwarzfäule, während die sich selbst überlassenen Exemplare an Botrytis zu Grunde gingen. Ebenso verhielten sich einige späte, härtere Birnensorten. Bei den künstlich auf Wundflächen geimpften Birnen schien aber der Schmelzungsprozess der Zellmembranen des Fruchtfleisches viel schneller und intensiver zustande zu kommen, als bei den Äpfeln, bei welchen sich auch mehr Stärke noch als Rest des ehemaligen Stärkereichtums vor der Reife vorfand; bei den Birnen zeigten sich Ende November in den verwendeten Sorten nur noch spärliche Körnchen in einzelnen Zellen. Mit Chlorzinkjod sah man die Mem- branlösung in der Region der Mittellamelle beginnen, die verbreitert, also gequollen erschien und sich am schwächsten bläute. Bei diesen Versuchen im Obstkeller wurde übrigens damals notiert, dass die Glieder der Conidienketten bei Birnen durchschnitt- lich kürzer erschienen, als bei den Äpfeln. Bei beiden Fruchtarten 232 Originalabhandlungen. u ergab die Trommersche Probe in dem myceldurchzogenen Fleische allerdings einen Niederschlag von Kupferoxydul; indes ist es darum nicht sicher, ob die reduzierende Substanz Zucker war, weil die sonst ziemlich sichere Glycerinprobe keine Syruptropfen aufwies. Falls es wirklich nicht Zucker wäre, der die Reduktion hervor- gebracht, wäre es erklärlich, warum sich die andern Fäulniserreger des Obstes auf moniliakrankem Gewebe so spärlich ansiedeln und an Stelle der breiartigen Erweichung der Mumifikationsprozess tritt, bei dem innerhalb des derbwandigen Mycelgerüstes nur die erstarrten Plasmainhalte eingebettet liegen. Eigentümliche Formen kann das Moniliastroma bei Aufbewahrung der Früchte im trockenen, ungeheizten Zimmer annehmen. Es können dann die erst durchbrechenden Polster ausschliesslich aus dünnen Fäden gebildet werden und später unterhalb der Oberhaut Lager aus sehr breiten parallelen Schläuchen entstehen. Im Januar wurden solche in Form starker, leicht geschwärzter Säulen beobachtet, welche die über ihnen stehenden primären Polster samt der Epidermis mit ihrer glänzenden Wachsglasur weit von dem übrigen Apfelfleisch abgehoben hatten. Das säulenförmige Lager steht dadurch in einer grossen linsenförmigen Lücke fast frei. Die Zellen der säulen- förmigen Fäden erschienen cylindrisch, stumpf auf einander gestellt, mit etwas gewellten und verbogenen Wandungen. Die Basalpartie der Säule zeigt Zellen mit sehr dicker, zum Teil gequollener Wandung. Die Membran war hier an einzelnen Stellen der Innenseite knotig wellig hervortretend und anscheinend manchmal sogar in Form ge- stielter Knötchen weit in das Lumen hineinragend. Bei dem vor- stehend beschriebenen Fall der Polsterbildung handelt es sich also um die Herstellung eines zweiten tieferen Stockwerks von dem Bau, wie er bei Figur 1 (S. 229) dargestellt ist. Je trockener der Aut- bewahrungsort von Anfang an ist, desto geringer ist die Streckung derartiger sekundärer Lager, so dass dieselben im warmen Zimmer bisweilen nur als linsenförmige, sclerotiale Körper von schwärzerer Färbung ohne Lückenbildung unter den primären Polstern liegen. Bei einer im November durch eine Pflaume geimpften Birne wurde nur die Stielhälfte schwarz und zähe, während der obere Teil der Frucht braun und weich erschien. Es wurde zunächst an die Konkurrenzwirkung von Peniecillium gedacht; indes konnte letzteres nicht fruktifizierend beobachtet werden; vielmehr bedeckte sich die frische Schnittfläche durch den braunen, weich gebliebenen Teil nach kurzer Zeit mit einem zusammenhängenden Moniliapolster ohne fremd- artige Beimengung, das die charakteristischen, schlanken Conidien- ketten trug. Auf dem gleichzeitig angeschnittenen schwarzfaulen unteren Teile der Frucht war die Conidienbildung eine weit spärlichere; Sorauer, Erkrankungsfälle durch Monilia. 233 dagegen entwickelten sich auffällig reichlich die dicken, wurmartigen, deutlich septierten, scolecitähnlichen, vacuoligen Fäden. Die da- zwischen laufenden, schlanken Fäden sind mit gleichartigem, stark lichtbrechendem Plasma erfüllt. Während diese Birne nach der Impfung im kühlen Zimmer verblieb, wurde ein von derselben Pflaume abgeimpfter Apfel in das warme Zimmer gebracht und feucht gehalten. Monilia wuchs spärlich und wurde schnell durch Penieillium überwunden. Es dürfte dieser mehrfach beobachtete Fall einen Fingerzeig zur Erklärung der Erscheinung geben, weswegen plötzlich bestimmte Parasiten bei einer Nährpflanze die Oberhand gewinnen, trotzdem andere auch vorhanden sind. In dem Konkurrenzkampfe tritt ein Vegetationsfaktor plötzlich für eine Parasitengattung ausschlaggebend begünstigend in Wirksamkeit. Auf die mit Moniliapolstern bedeckte Schnittfläche der vor- erwähnten braunen Birnenhälfte wurde am 26. Januar ein Apfel mit frischer Schnittfläche aufgelegt, und bereits nach 24 Stunden war stellenweis das sehr kräftige Mycel bis zu 1 mm Tiefe in das Apfel- fleisch eingedrungen. In einzelnen Zellen, in denen sich eine Faden- spitze eingebohrt hatte, deutete die Glycerinreaktion auf das Vor- handensein von Syrupkugeln. Bei Prüfung der Übergangsstellen von dem braunen in den schwarzen Teil der moniliakranken Frucht erlangt man den Eindruck, dass die Schwarzfärbung der Schale auf einer stärkeren Einlagerung der Mycelfäden unmittelbar unter der Oberhaut beruht, während bei dem braun sich verfärbenden Fruchtteil die Fäden tiefer im Fleisch sich ausbreiten. Es könnte dieser Umstand von dem Reifegrade der verschiedenen Gewebepartien einer Frucht abhängen; die Reife schreitet von der Kelchhöhle nach dem Stiel- ende allmählich fort. Die Ausbildung von bald dünnen, schlanken, bald schlauchartig weiten Mycelschläuchen dürfte auch im Zusammen- hang mit der Gewebebeschaffenheit stehen. Es deutet darauf der Umstand, dass bei den Birnen die Hyphen in den peripherischen, an Steinzellnestern reichen Fruchtschichten dünner und häufig fast lockig gebogen sind, während in den inneren Lagen des Frucht- fleisches die dickeren Fäden mit geradem Verlauf reichlicher zu finden sind. Nach 72 Stunden war das Mycel im Apfel bereits 1 cm tief von der Impffläche aus nachweisbar und hat die Gewebe braun ge- färbt. Die Braunfärbung erfolgt nicht sogleich beim Vordringen des Fadens, sondern erst ziemlich spät. Bei den auf dem Baume überwinternden in der Braunfärbung mumifizierten, sehr leicht gewordenen Äpfeln bemerkt man manchmal, dass ihre faltige Oberfläche weisslich wird. Diese weissen Falten 234 Originalabhandlungen. entstehen dadurch, dass die äussere Epidermiswand mit ihrer Glasur- schicht durch balkenartig in die Höhe gewachsene Büschel farbloser Moniliafäden abgehoben worden ist. Die alten Fäden innerhalb des Fruchtfleisches zeigen ungemein starke Quellung der äusseren Mem- branschichten, so dass ein schlanker, dünner Mycelfaden bisweilen dadurch das Mehrfache seiner ursprünglichen Dicke erlangen kann. Es giebt auch mumifizierte Früchte mit Höhlungen. Eine im Dezember 1886 geimpfte Apfelfrucht erwies sich am 11. Juli 87 noch ganz frisch, ohne Falten, schwarz, lederartig, ohne Conidienpolster. Nur die Impfstelle fing an, ein wenig faltig einzusinken: sie war allein an der gleichmässig schwarzen Frucht braun umsäumt ge- blieben und zeigte jetzt Penicilliumrasen. Durch Zusammenziehen des Fleisches erwies sich diese Frucht um das Kernhaus herum hohl. Das Fleisch bildete eine zähe, braune, myceldurchzogene Masse, von der ein kleiner Teil auf die Wundfläche einer Eierpflaume gebracht, nach 6 Tagen einen braunen fortschreitenden Hof erzeugte. Bisweilen wurde ein auffälliger Krystallreichtum in den Monilia- polstern wahrgenommen; so z. B. am 28. Oktober 1887 bei einer Birne, deren polsterbildendes Mycel und Conidien merklich braun erschienen, wobei sich auch im Polsterbau viel Wechsel zeigte. Durch- schnittlich war der Zentralteil des Mycelpolsters, der die Cuticula durchbricht, aus den schon früher geschilderten breiten, parallelen, nach oben garbenartig auseinanderweichenden Hyphen aufgebaut, während der peripherische Teil des Polsters, der sich durch Überlagerung auf. die Cuticula bildet, aus dünneren, filzartig verflochtenen, rundliche Lücken aufweisenden Fäden zusammengesetzt sich zeigte, wie in der Abbildung auf Tafel IV. Im Oentralteil waren knollige Krystalle ge- häuft, die in Essigsäure unlöslich, dagegen sehr leicht in Salzsäure ohne Blasenbildung löslich waren. — Bei Pflaumenfrüchten konnte man in den Polstern deutliche Briefcouvertformen des oxalsauren Kalkes wahrnehmen. Von den sämtlichen überwinterten Äpfeln haben sich die im kühlen Zimmer aufbewahrten, schwarzfaulen Früchte am besten ge- halten. Die über Winter, in der Hoffnung, den Pilz zur Frukti- fikation zu bringen, in Sand eingeschlagen gewesenen Früchte, erwiesen sich stärker zusammengeschrumpft und von Insekten teilweis mit schmierigem Wurmmehl erfüllt. Mycel im Mai noch gesund, aber nicht weiter wachsend. Auch bei den auf dem Baume über Winter belassenen Früchten sah man am 7. Mai 1891 zwar gesundes, strahlig ausgebreitetes Mycel, aber die Enden der Hyphen noch nicht in frischem Spitzenwachstum. Die. dazwischen angetroffenen alten Conidien zeigten ebenfalls den Inhalt von der Wandung noch gleichmässig zurückgezogen, also den Zustand, der bei langertrockener Thiele, Eine ungünstige Wirkung der Bordeaux-Mischung. 235 Aufbewahrung sich einstellt. In den erkrankten hellbraunen Früchten waren um diese Zeit auch noch keine weiteren Veränderungen be- merkbar; die reichlich vorhandene Stärke war noch in unversehrten Körnern zu finden. Mangel an Feuchtigkeit dürfte nicht die Ursache der langen Ruhe des Pilzes sein, da die in Sandtöpfen im Freien überwinterten Äpfel dasselbe Verhalten des Pilzes und der Stärke zeigten; wahrscheinlich befindet sich die Monilia noch in ihrer natür- lichen Ruheperiode. Je trockener die Früchte aufbewahrt werden, desto reiner erhält sich der Pilz von den ihn besiedelnden Schwärze- pilzen, welche die sammetartigen schwarzen Überzüge bilden und deren grünbraune, septierte Fäden teils mit (ladosporium - Frukti- fikation, teils auch mit Helminthosporium- und Stemphylium - Formen gefunden werden. (Fortsetzung folgt.) Figuren-Erklärung. Tafel IV. Monilia fructigena auf Apfelfrucht. e oben mit Wachsglasur versehene, stark lichtbrechende Wandung der Epidermiszellen. ce vom Pilz in die Höhe gehobene und in Lösung übergehende Epidermis- wand, die ihr starkes Lichtbrechungsvermögen bereits verloren hat. p protoplasmatischer Rest der Rindenzellen der Apfelfrucht, deren Wan- dungen vom Pilz durchwuchert, auseinandergedrängt und z. T. bereits gelöst sind. Nach dem Fruchtinnern zu sind die Wandungen erhalten und ebenso bei manchen Sorten noch ein reicher Stärkegehalt; zwischen und in den Zellen reichlich dünne und schlauchartig weite Mycelfäden. o annähernd centraler Längsschnitt durch ein Moniliapolster mit Conidien- ketten; die Basis des Polsters ist pseudoparenchymatisch und hat bei dem Durch- bruch gebräunte, protoplasmatische Inhaltsmassen der Fruchtrindenzellen in die Höhe gezogen. f fadenartige Aussprossung von Conidienketten bei gesteigerter Feuchtigkeit. v weitere Vergrössung des Polsters nach seinem Durchbruch durch garben- artiges Ausbreiten der Hyphen auf der Oberfläche der Frucht; bei diesem Über- quellen der Polster sind vorzugsweise die dünnfädigen Randteile desselben beteiligt, die aber allmählich auch zu sclerotialer Dichtigkeit verwebt erscheinen. r Polster aus meist dünnfädigen Elementen; die Hyphenspitzen sind torulös in Nachahmung der grosszelligen Conidienketten. Eine ungünstige Wirkung der Bordeaux-Mischung. Von R. Thiele, Visselhövede. Die altbekannte, gegen Schädlinge aller Art angewendete Borde- laiser Brühe wurde auch wieder in diesem Jahre im hiesigen Versuchs- 236 Originalabhandlungen. garten angewendet. Einige Tage nach dem Spritzen zeigten einige Birnen-Spaliere eine auffallende Veränderung der Blätter, während daneben stehende Formenbäume ohne jeglichen Schaden den Überzug der Bordeaux-Mischung ertrugen. Unter den Kupferbrüheflecken war, wie nach dem Abwaschen verschiedener Blätter zu sehen war, das Blatt dunkel gefleckt; mikroskopisch betrachtet, hatten die Chloro- phylikörper eine schmutzig grüne, etwa als graugrün zu bezeichnende Färbung angenommen, und die unter dem Überzug liegenden Zellen waren abgestorben. Es waren etwa 36 Sorten und 500 Bäume ge- spritzt. Auffallender Weise litten aber nur die Formenbäume, während in der Baumschule stehende, auf Wildling veredelte Sorten keinerlei Störungen weder gezeigt haben, noch jetzt zeigen. Auch waren die Beschädigungen nicht gleicher Art; während die Ver- änderungen an einigen Sorten deutlich ins Auge fielen, war bei anderen, die ebenfalls auf Quitte veredelt waren, eine nur geringe Störung zu entdecken. Am stärksten hat die Birnensorte Robertine gelitten. Die Stellen, welche von Kupferkalkbrühe benetzt waren, wurden anfangs eben- falls schwarzfleckig, dann tiefschwarz, während die Blätterfärbung im übrigen stark dunkelgrün war. Allmählich verbreiterten sich die schwarzen Flecke; die Blätter starben ab und fielen von den Spalieren. Jetzt zeigen die Formenbäume wieder junges, frischgrünes Laub. Am wenigsten von der Kupferkalkbrühe wurde die Sorte Gute Luise von Avranches angegriffen. In der Mitte zwischen beiden standen die Sorten: Regentin, Grüne Sommer-Magdalene, Klapps Liebling und König Karl von Württemberg. Da ein fertiges Präparat zur Spritzung verwandt wurde, lag es nahe, dass die Zusätze das schädliche Agens seien. Ich wandte daher alle mir zur Verfügung stehenden Mittel bei den genannten Sorten an, auch selbst hergestellte Kupferkalkmischung. Die damit gewonnenen Resultate waren aber fast stets dieselben. Es wäre, da die auf Wildling veredelten Bäume durchaus keine Schädigung zeigten, anzunehmen, dass die Blätter der auf Quitte veredelten Obstsorten empfänglicher für die genannten Beschädi- gungen sind; doch muss es Wunder nehmen, dass nur diese wenigen Sorten für eine Beschädigung empfänglich sind, während die übrigen nicht beschädigten Sorten unter den gleichen Verhältnissen stehen und gleichmässig behandelt wurden. Bei Äpfeln konnte ich ähnliche Verhältnisse bisher noch nicht beobachten. In Finnland im Jahre 1897 aufgetretene schädliche Insekten. 937 Beiträge zur Statistik. In Finnland im Jahre 1897 aufgetretene schädliche Insekten ». 1. Wiesengräser. Die Raupen der Graseule (Charaeas graminis L.), welche im Anfang des Dezenniums in verschiedenen Gegenden des Landes ausserordentlich grosse Verheerungen angerichtet hatten, traten wieder im Jahre 1897 in Österbotten, obwohl noch ziemlich lokal und in verhältnismässig geringem Maasse beschädigend auf. — Über recht ausgedehntes Auftreten sogenannter „weissen Ähren“ an verschiedenen Wiesengräsern liefen Klagen aus vielen Orten, wie Lofsdal in Pargas, Saaris in Mietois, Myrans und Kvarnby in Sjundea, Mustiala etc. ein. Auch in den Landschaften Karelien und Savolax wurden weisse Ähren in sehr grossem Maasse und zwar auf folgen- den Grasarten bemerkt: Deschampsia caespitosa, Agrostis vulgaris und stolonifera, Poa pratensis, Festuca elatior, rubra und ovina, Agropyrum repens, Alopecurus pratensis”) und sogar Phragmites communis?). Am meisten wurde Deschampsia caespitosa (78,5—94,5 °/o) beschädigt. — Die Raupen von Tortri« paleana Hb. richteten auch im Jahre 1897, obgleich in geringerem Maasse als in den vorhergehenden Jahren Schaden an den Timotheegrasfeldern in Saaris in Mietois an. — In Mustiala wurde der Klee von Sitones lineatus L. heimgesucht. 2. Getreidearten. Drahtwürmer traten in Svedja in Sjundea, Zvidja in Pargas, Saaris in Mietois, Suomenniemi u. a. OÖ. hauptsäehlich auf den Roggenäckern und zwar zum Teil stark schädigend auf. Ungewöhnlich grosse Verheerungen wurden von den im Halme der Roggenpflanzen lebenden Raupen der Eule Hadena secalis B. (— didyma Esp., secalina Hb.) angerichtet. In mehr als 30 Kirch- spielen in den südöstlichen Teilen des Landes wurde fast jeder Roggenacker mehr oder weniger stark heimgesucht; in vielen Gegenden gingen durchschnittlich 50—60 °/o der Roggenpflanzen, in anderen 80—90°o, ja mitunter sogar 100°/ zu Grunde. Der Ge- 1) Reuter, Enzio. Berättelse öfver skadeinsekters uppträdande i Fin- land är 1897. Landtbruksstyrelsens Meddelanden. Nr. XXIII. Helsingfors 1898. 2 Be. ?) Dagegen wurde niemals Alop. genieulatus in der genannten Weise be- schädigt. 3) Früher wurden vom Verfasser weisse Ähren auch an Phleum pratense, Avena pratensis, Poa trivialis und Anthoxanthum odoratum bemerkt. 238 Beiträge zur Statistik. samtverlust wurde auf nicht weniger als 2 Millionen Finn. Mark‘) angeschlagen. Verfasser hebt ausdrücklich hervor, dass der bei weitem grösste Teil der Beschädigung dadurch zu stande kommt, dass die Raupen im Herbste und zeitig im Frühling den Keim des künftigen Halmes gänzlich verzehren, wodurch die weitere Entwick- lung der Pflanze völlig unterdrückt wird und gar kein Halm zur Ausbildung gelangt; mitunter wachsen freilich neue Halme aus den Wurzeln herauf, sie können aber nur schlechte Früchte hervor- bringen, und jedenfalls wird die Reifung der Körner sehr ungleich- mässig. Aus dem Gesagten leuchtet ein, dass eine Schätzung der Beschädigung nach der Prozentzahl weisser Ähren, wie dies oft genug der Fall ist, grundfalsch ist und zu einer voll- kommen irrtümlichen Auffassung betreffs des wirk- lichen Umfanges der Schäden führt. Äcker mit dicker Humusschicht und mit natürlichem Dünger schienen stärker von den Raupen befallen zu sein. Die Raupen von Agrotis segetum Schiff. traten vielerorts in den Kirchspielen Jorvis, Picksamäki, Rantasalmi, Jäpjulä und Leppävirta, sowie auf Kurjala in Kovkis auf den Roggenäckern und zwar öfters ziemlich stark beschädigend auf. Beiläufig wird auch eine am Ende Mai an mehreren Orten in Jorvis und Rantasalmi beobachtete Pilzkrankheit auf Roggen er- wähnt. Die Wurzeln der Roggenpflanzen wurden vom Pilze in Form eines abstehenden Filzwerkes ringsum dicht besetzt, was binnen kurzem zum fleckenweisen Absterben der Pflanzen führte. Dem be- kannten Mykologen Prof. E. Rostrup in Kopenhagen, welcher Proben davon zur Ansicht bekam, war der Pilz völlig unbekannt. Mit Rücksicht darauf, dass nur steriles Mycelium angetroffen wurde, konnte die systematische Stellung des Pilzes nicht festgestellt werden; die meiste Übereinstimmung zeigte die Art inzwischen mit Rhizoe- tonia, ihre Hyphen hatten aber nicht die für Kh. violacea charakteristische violette Farbe. 3. Erbsen, 4. Kohlpflanzen, Rüben. Auf Lofsdal in Pargas wurden die Erbsen von Blattläusen, in Mustiala von Sitones lineatus L. belästigt. — Aus Gumtäks bei Helsingfors liefen Klagen über Angriffe von Anthomyia brassicae Bonche&, Meligethes aeneus Fabr. und Ceutorhynchus assimilis Payk. auf Kohlpflanzen ein. — Bei Mustiala, auf Jullas in Kustö und Mejlans bei Helsingfors wurden die Turnipspflanzen, auf Lofsdal in Pargas und Ispois bei Äbo die Rüben von den Afterraupen der Athalia spi- narum entblättert. *# 1 Finn. Mark = 1 Franc. In Finnland im Jahre 1897 aufgetretene schädliche Insekten. 239 5. Obstbäume, 6. Beerenobst. Beträchtlicher Schaden an den Äpfeln wurde auch im Jahre 1897 vielerorts durch die Verheerungen von Carpocapsa pomonella 1. ange- richtet. — Auch Blattläuse traten an mehreren Orten belästigend auf. — Auf SOLhem in Lojo u. a. ©. starben die jungen Apfel- und Birnbaumtriebe durch Ansaugen einer massenhaft auftretenden Wanze, Dolycoris (Pentatoma) baccarum L., in recht grosser Ausdehnung ab. — In Mustiala wurden Angriffe auf den Apfelbäumen von Cantharis- Arten, Smerinthus- und Wicklerraupen etc. bemerkt. — An mehreren Orten wurden die Birn- und Kirschbaumblätter von den Afterraupen der Blennocampa (Eriocampa) adumbrata Klug. beschädigt. — Auf dem Pfarrgute in Sjundeä wurde ein Birnbaum von Phytoptus piri Nal. stark befallen. — Verheerungen der Stachelbeer- und Johannisbeersträucher von Nematus ribesii Steph. wurden aus vielen Orten angemeldet, konnten aber durch Bespritzen mit Pariser- grün sehr leicht beseitigt werden. — Es wurden ferner bemerkt: Angriffe von Zophodia convolutella Hb. auf Stachel- und Johannis- beeren bei Kukkasniemi in Karislojo sowie von Butyrus tomentosus F. auf Himbeersträuchern in Gumtäkt bei Helsingfors. 7. Nadelhölzer, 8. Laubhölzer. Sehr gewaltsame Angriffe von Lophyrus rufus Kl. und z. T. auch von L. pini L. fanden in den Kieferwäldern in den verschiedensten Gegenden des Landes und auf ausserordentlich umfangreichen. Arealen statt, was vielerorts zum Absterben der Bäume führte. — Die Lärchen wurden auf Svedja in Sjundea von einer anderen After- raupe, in der Umgegend von Helsingfors von den Raupen der Coleophora laricella Hb. beschädigt. — In Mustiala wurden die Espen von Leucoma salicis entblättert. 9. Zierpflanzen. In mehreren Orten in Cojo und Esbo wurden die Hollunder- sträucher in derselben Weise wie die Apfel- und Birnbäume von Dolycoris baccarum L. beschädigt. — Die Rosensträucher litten vieler- orts durch Angriffe von Blattläusen, sowie von verschiedenen Schmetterlings- und Afterraupen. — Aus Gumtäkt bei Hel- singfors wurden wahrscheinlich von einer Fliegenlarve beschädigte Proben von Chrysanthemum indieum eingesandt. E. Reuter (Helsingfors). 940 Referate. — Marlatt, Periodische Cicade; Boas, Blattwespenangriff. Referate. Marlatt, C. L., The Periodical Cicada. (Die periodische Cicade.) U. S. Dep. Agric. Div. Entom. Bull. Nro. 14. New Series. Washington. 1898. 148 S. 4 Taf. 57 Abb. Diese sehr eingehende Abhandlung betrifft Cicada septendecim L. Schon 1845 stellte Phares fest, dass diese Cicade, deren Entwickelung 17 Jahre beansprucht, im Süden ihres Verbreitungsbezirkes nur 13 Jahre zur Vollendung ihrer Entwickelung braucht. Walsh und Riley unterschieden daher eine nördliche Rasse septendecim und eine südliche tredecim. Ausserdem kommen in jeder Rasse zwei verschiedene Typen vor, ein grosser und ein kleiner. Letzterer, der nur °s des ersteren misst, der 1'/. Zoll lang ist, und über 3 Zoll klaftert, wurde 1851 als C. Cassinü von Fisher beschrieben. Unter den zahl- reichen Pflanzen, die unsere Cicade befällt, sind vor allem Eichen, Hickorynüsse und Äpfel zu erwähnen. Die Eier werden in das Holz ge- bracht, das dadurch verwundet und auch deformiert wird. Namentlich leiden durch die Eiablage Pfirsiche, Birnen und Äpfel. Die Larven schaden während ihres unterirdischen Lebens wenig; denn sie entnehmen den Wurzeln wenig Nahrung, und man kann auch keine bemerkens- werten Verletzungen an diesen wahrnehmen. Recht zahlreich sind die natürlichen Feinde der Cicade (Insekten, Vögel, Pilze). Die aus- gebildeten Tiere können durch Insektenpulver (Pyrethrum), Kerosen- emulsion und Säuren wirksam bekämpft werden, die Larven im Boden mit Schwefelkohlenstoff und Tabak. Matzdorff. Boas, J. E. V. Det store Bladhvepseangreb paa Laerkene i Almindingen 1839—47. (Der grosse Blattwespenangriff auf die Lärchen im Gemeingute 1839—47.) In: Tidsskrift for Skovvaesen. IX, A. 1897. 8. 52—64. Der betreffende Angriff, über den früher nur kurzgefasste Mit- teilungen veröffentlicht worden sind, wurde von den Afterraupen des sonst nur einmal in Dänemark beobachteten Nematus Erichsonii ver- ursacht. — Es wurden auf der Insel Bornholm die Lärchenwaldungen auf einem Areal von nicht weniger als 60 ha, wovon in reinem Be- stande 50 ha, verwüstet, Die Afterraupen wurden zum erstenmal im Jahre 1839 und zwar auf nur wenigen Lärchenbäumen beobachtet, schon im Jahre 1840 fand aber eine so starke Verbreitung dieser Insekten statt, dass beinahe die halbe Anzahl der Lärchen entnadelt wurden, und im Jahre 1841 wurde kaum eine einzige Lärche (die jüngsten jedoch ausgenommen) verschont. In den Jahren 1842 und 1843 war der Angriff ebenso stark wie 1841. Im Jahre 1844 wurde Referate. — Smith, Verbreitung der Pflanzenkrankheiten. 241 die Anzahl der Insekten durch Dürre und Kälte etwas vermindert; 1845 war der Angriff aber wieder recht stark und im Jahre 1846 war die Verheerung grösser als jemals eher. Es gingen nach und nach zahlreiche Lärchen aus; eine länger als 2—3 Jahre hindurch andauernde Entnadelung konnten die Bäume im allgemeinen nicht ertragen. Im Durchschnitte erhielten sich die jüngeren Bäume besser als die älteren. Im Jahre 1847 trat das genannte Insekt noch sehr verheerend auf, und zwar wurden dann auch die allerkleinsten, früher verschonten Lärchen angegriffen. Im Jahre 1848 war es aber wie mit einem Schlage, wahrscheinlich infolge des Auftretens irgend eines Parasiten, vollständig verschwunden. — Ein so gewaltsamer und vieljähriger Angriff dieses überhaupt „seltenen“ Insekts dürfte aus keinem anderen Orte bekannt sein. E. Reuter (Helsingfors). Smith, E. F. The spread of plant diseases. (Die Verbreitung der Pflanzenkrankheiten.) Boston, 1898. Pflanzenkrankheiten werden hauptsächlich verbreitet: 1. Durch Insekten (Birnenbrand, pear blight; bakteriöse Krankheiten der kulti- vierten Cucurbitaceen und Solanaceen). 2. Durch Schnecken und Nacktschnecken (Braunfäule des Kohls). 3. Durch Mist (Krankheit der Wassermelone). 4. Durch den Boden (Fusarium-Krankheiten in den Vereinigten Staaten). 5. Durch Samen, Sämlinge, Knollen, Setz- linge etc. (Brand der Getreidearten, verschiedene Krankheiten der Hyazinthen und anderer Zwiebelpflanzen, sowie der Veilchen, Pfir- siche etc.) Schimper. Smith, Erwin, F. The bacterial diseases of plants. A critical review of the present state of our Knowledge. (Die durch Bakterien verursachten Pflanzenkrankheiten. Kritische Dar- stellung des gegenwärtigen Standes neuerer Kennt- nisse.) American Naturalist 1896. Nach einer ausführlichen historischen und kritischen Einleitung werden folgende durch Bakterien hervorgerufene Pflanzenkrankheiten mehr oder weniger eingehend behandelt: Die „Fäule“* der Zucker- rübe, eine durch Arthur und Golden nachgewiesene andere Krank- heit derselben Pflanze, der „deep scab“ und der Wurzelbrand der Runkelrübe, die gelbe Krankheit (Urheber: Baeillus Hyaeinthi) und die Bacteriosis (Urheber: Bacillus Hyacinthi septieus) der Hyacinthe, endlich die Nassfäule der Kartoffel. Schimper. Smith, E.F. Wakker’s Hyacinth bacterium. Proceed. of the American Association for the advancement of Science. Vol. XLVI. 1897, Verf. hat mit Hilfe der modernsten Methoden Wakker’s Unter- suchungen über die Bakterienkrankheit der Hyazinthen wiederholt Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, 1X. 16 242 Referate, — Smith, Gemüsekrankh.; Oudemans, Beiträge z. Pilzflora. und bestätigt dieselbe in allen Punkten. Es handelt sich um eine Pseudomonas-Art, welche nicht, wie oft geschieht, mit Baecillus Hyacinthi septicus verwechselt werden darf. Der neue Organismus ist nahe ver- wandt mit P. Hyaecinthi Wakk. und P. campestris Pammel. Schimper. Smith, E. F. Some bacterial diseases of truck erops. (Über einige Gemüsekrankheiten.) Trans. of the Peninsula horticultural Society. 1898. Gurken und Melonen, sowie andere kultivierte Cucurbitaceen gehen oft in grossen Mengen an einer durch nicht näher bestimmte Bakterienarten bedingten Krankheit, welche zuerst Welken, später Vertrocknen der Sprosse bedingt, zu Grunde. Die Übertragung der Krankheit durch Inokulieren mit einer Nadel gelingt leicht; in der Natur geschieht dieselbe durch Insekten. Die Braunfäule der Kartoffel ist vom Verf. auch bei der Tomate und Eifrucht beobachtet worden. Schimper. Oudemans, €. A. 3. A., Contributions a la flore mycologique des Pays- Bas. XVI. (Beiträge zur Pilzflora der Niederlande.) Ned. Kruidk. Arch. 3. ser. I. S. 1—108. Taf. 4—6. Von den hier aufgezählten 257 Formen haben die folgenden Interesse. Auf Weininflorescenzen kam Plasmopara viticola Berk. et Curt. vor. Secale cereale trug Oladochytrium graminis Büsgen. Endomyces Magnusii Ludw. konnte auf Gelatine erzogen werden, die mit dem Saft einer kranken Eiche versetzt war. Selerotinia trifoliorum Hoffm. auf Trifolium pratense. Die Ranken von Rubus Idaeus waren mit Pyrenopeziza Rubi Fr. besetzt. Auf faulen Begonia-Knollen kam Ombro- phita Clavus Alb. Schw. vor. Die Blätter von Twrus baccata trugen Physalospora gregaria Sacc. und Pestalozzia funerea neben einander, Rotbuchenzweige Cryptosporella compta Tul. Mwycosphaerella latebrosa Cooke auf den Blätter von Acer Pseudoplatanus. Apiospora rosae Oud. auf Hundsrosenzweigen. Taxus baccata var. sparsifolia trug auf den Blättern Didymella taxi Oud. Auf Rotbuchenzweigen fand sich Melan- conis fagi n. sp. Junge Zweige von Morus alba waren von Pleospora moricola Pass. besiedelt, Rubus-Ranken von Catharinia rubi Oud. Mannigfach Hyalosporeen, von denen neu sind: Phyllostieta quercicola auf Eichenblättern, Phoma Ariae auf Zweigen von Sorbus Aria, P. Hamamelidis auf Hamamelis virginica, P. inexspectata auf den Nadeln von Picea pectinata, P. inopinata auf denen von Pinus Strobus Die neue Gattung Vermiculariella ähnelt Vermicularia, ausgenommen, dass die Sporulae zweifächerig sind; V. Elymi n. sp. kommt auf Elymus arenarius vor. Neue Ascochyta-Arten sind A. Acori auf Acorus Calamus, A. Euphra- Referate. — Cavara, Auswüchse mikrobischer Natur. 243 siae auf Euphrasia offieinalis, A. Grossulariae auf Ribes Grossularia, A. Idaei auf Rubus Idaeus, A. Matthiolae auf Matthiola, A. misera auf Crataegus monogyna, A. Tussilaginis auf Tussilago Farfara. "eigelia amabilis wird von Hendersonia Weigeliae n. sp., befallen. Ferner sind‘ neu @rloeosporium antherarum in den Antheren von Calystegia sepium, Mysxosporium Coryli auf den Zweigen der Haselnuss, Libertella ulmi suberosae auf denen der Korkulme, Melanconium Persicae auf den Jüngsten Stengelgliedern von Persica vulgaris, Marsonia Secalis auf Roggen. Die Zwiebeln von Galanthus nivalis waren von Monosporium Galanthi befallen. Weiter sind neu Hormiactis hemisphaerica in den Staubbeuteln von Iris Pseud Acorus, Fusoma Galanthi in Schneeglöckchen- zwiebeln, Septoeylindrium Morchellae in der Morchel, Fusicladium Fagopyri auf Blättern des Buchweizens. Melonen litten unter „Nuile“, her- vorgerufen durch Scolecotrichum melophthorum Prill. et Delc. Helmin- thosporium gramineum Rab., dasselbe Eriks. und H. teres Sacc. (auf Gerste) sind identisch. Brachysporium Pisi n. sp. bringt auf Erbsen- blättern schwarze Flecke hervor. Syringa vulgaris mit Heterosporium Syringae n. sp., Haferblätter mit Macrosporium Avenae n. sp. Die Blätter von Clivia nobilis erkrankten durch Chaetostroma Oliviae n. sp. Matzdorff. Cavara F. Tumori di natura microbica nel Juniperus phoenicea. (A us- wüchse mikrobischer Natur an J. ph.) Bullett. d. Soc. botan. italiana; Firenze 1898. pag. 241—250. Zu Velletri zeigten Exemplare des phönicischen Sadebaumes eigentümliche Auswüchse an Stamm und Zweigen. Diese erschienen anfangs als halbkugelige oder länglich-convexe Auftreibungen der inneren Gewebe durch die aufgesprungene Peridermschicht, mit glatter Oberfläche und von lichtgelber Farbe. Ältere Stücke, die ein eigenes Korkgewebe besitzen, haben eine gelbbraune Farbe und ziemlich regelmässig und tief gefurchte Oberfläche. Ausgewachsen erscheint die abnorme Bildung in der Grösse einer Nuss oder eines kleinen Apfels mit den durch tiefe Rillen getrennten Flächenteilen, welche den Apophysen eines Kiefernzapfens ähnlich sehen. Einige der Auswüchse hatten auf ihrer Oberfläche das seltene Ceratostoma juniperinum Ell. et Ever. entwickelt; doch war die Gegen- wart dieses Pilzes durchaus nicht mit der abnormen Ausbildung der Gewebe in Zusammenhang zu bringen. Durch geeignete Untersuchungen und Kulturen gelang es Verf. in den noch jungen Auswüchsen zwei Spaltpilzarten zu isolieren. Die eine Bakterienart verflüssigte in kurzer Zeit die Nährgelatine und seine Colonien schwammen kahmartig darauf; sie waren weiss opalisierend. Die einzelnen Individuen sind eylindrisch, an den Enden 244 Referate, — Klebahn, Waldschädlinge. ad abgestumpft, 2—3 = 0.7—0.8 u, mit einer grossen Vacuole im Innern und sie stehen meistens zu Ketten angereiht. Die andere Art ver- flüssigte nicht die Gelatine; ihre Colonien, gelbweisslich von Farbe und mit perlartigem Glanze, waren zähe, zu Haufen vereinigt, welche in das Innere des Nährsubstrates eindrangen. Die Individuen der zweiten Art sind von Kokkenform, mit 2X2 ou im Durchmesser; deren Zellen sind paarig oder zu Gruppen vereinigt. In ihrem Innern sind zahlreiche Vacuolen vorhanden. Die fortgesetzten Auslese-Kulturen bedingten aber nach einiger Zeit eine Abänderung der Gestalt dieser Kokkengebilde zu Elementen von länglicher oder elliptischer Form. Durchschnitte durch solche Auswüchse zeigten, dass der Sitz der Bakterien zweifelsohne in dem Cambium zu suchen ist. Infolge der vermehrten Zellbildung, die sich als allseitige Proliferation kund- giebt, hat man eine Hyperplasie; Holz-, Cambium- und Bastelemente erscheinen durcheinander gemengt und die Markstrahlen winden sich durch das Gewebe unregelmässig durch. Die Bakteriencolonien haben darin mehrere Infektionsherde aufgeschlagen und überall sind die Zellwände der die letzteren umgebenden Elemente corrodiert oder ver- nichtet, wodurch in der Folge grosse Hohlräume (analog wie bei der Thätigkeit des Bacillus amylobacter) entstehen. Verf. ıst der Ansicht, dass von den beiden Bakterienarten die eine reizend und die Neubildung von Geweben fördernd wirke, die andere Art hingegen die Gewebe angreife und zerstöre. Er versuchte beide Arten, aus Reinkulturen, für sich separiert auf einzelne Zweige von Jun. communis, die in Blumentöpfe eingesetzt wurden, zu impfen. Die Versuche wurden zu Vallombrosa ausgeführt, teilweise unter Dach mit südlicher Lage, teilweise auch im Freien; aber von März bis November ergaben die Impfversuche noch kein Resultat. Wohl zeigten sich spät zur Herbstzeit einige Korkwucherungen an den Wunden; Verf. hielt dieselben aber vorläufig als Vernarbungsgewebe. Solla. Klebahn, H. Neuere Beobachtungen über einige Waldschädlinge aus der Gruppe der Rostpilze. Forstlich-naturwiss. Zeitschrift 1897. Die Zahl der Feinde der Lärche und Kiefer unter den Rost- pilzen ist eine weit grössere, als bisher angenommen wurde. Für die Lärche kommen die Espe, die Schwarzpappel, die Birke, die Ziegenweide, die fünfmännige Weide und wahrscheinlich noch andere Weidenarten als Rostüberträger in Betracht. Es empfiehlt sich daher, die Anpflanzung der Coniferen in der Nähe der Zwischenwirte oder das Umgekehrte zu vermeiden und die als Zwischenwirte fungierenden Unkräuter, namentlich sobald sie sich infiziert zeigen, zu vertilgen. Schimper. Referate. — Hiratsuka, Melampsoren; Fischer, Rostpilze. 245 Hiratsuka, N., Notes on some Melampsorae of Japan Il. (Bemerkungen über einige Melampsoren von Japan.) Bot. Mag. Tokyo. V.01.713.18982. 8. Tat: 2. Puceiniastrum Agrimoniae (De.) kommt auf Agrimonia pilosa Ledeb. vor. Neu sind P. Styracinum auf Styrax Obassia Sieb. et Zucc. und St. japonica Sieb. et Zucc. und P. Miyabeanum auf Viburnum furcatum Bl. Matzdorff. Fischer, Ed. Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über Rostpilze. Eine Vorarbeit zur monographischen Darstellung der schweize- rischen Uredineen. Mit 2 Taf. und 16 Abb. Beiträge zur Krypto- gamenflora der Schweiz. 1898, Bd. I, Heft I p. 121. Vorliegende interessante Arbeit zeigt uns die vom Verf. mit Rostpilzen ausgeführten Kulturversuche, die in den Jahren 1891—1896 angestellt sind. Es kommen dabei 38 Uredineen in Betracht. Die beschriebenen Versuche wurden mit den aus den Teleutosporen her- vorgegangenen Basidiosporen angestellt, nachdem die Teleutosporen in einer der Natur entsprechenden Weise den Winter über im Freien aufbewahrt waren. Die einzelnen Versuche sind im ersten Teile ge- trennt besprochen, und es ergeben sich kurz daraus folgende Resultate: Uromyces Junci (Desmaz.) bildet seine Aecidien nur auf Pulicaria dysenterica. Das auf Buphthalmum salicifolium vorkommende Aecidium gehört nicht zu U. Junei. Dieser Pilz geht auch nicht auf Inula Vaillanti, Senecio cordatus und Lappa minor über. Die Form von Uromyces Fabae (Pers), welche auf Viecia Cracca gefunden wird, ist mit der auf Pisum sativum identisch, geht aber nicht auf Lathyrus vernus, L. montanus, Phaseolus vulgaris und Faba vulgaris über. Unter Uromyces Alchemillae (Pers) auf Alchemilla vulgaris und Alch. pentaphylla gehen nach Verf. 2 Arten. Bei der auf Alch. pentaphylla lebenden Rostform wurden keine Uredosporen gefunden, ebenso auf Alch. alpina. Verf. trennt beide in Uromyces Alchemillae für Alch. vul- garis und U, Alchemillae alpinae auf Alch. alpina und pentaphylla. Uro- myces Cacaliae (D. C.) ist als Microuromyces aufzufassen; das auf Adeno- styles vorkommende, bisher zu diesem Pilz gerechnete Aecidium gehört zu einer anderen Uredinee. Über Puceinia dioicae (Magn) wurden zahlreiche Versuche ange- stellt, welche ergaben, dass dieser Pilz seine Aecidien auf Cirsium oleraceum, ©. rivulare (?), ©. palustre, CO. spinosissimum und 0. heterophyl- lum, nicht aber, wie vorläufig mitgeteilt wird, auf Teraxacum officinale, Aposeris foetida, Centaurea montana, C. Scabiosa, Senecio cordatus und Chrysanthemum Leucanthemum bildet. 946 Referate. — Fischer, Untersuchungen über Rostpilze. Puceinia Carieis frigidae (Ed. Fischer) bildet ihre Aecidien auf Cirsium spinosissimum, O. eriophorum, C. rivulare (2), dagegen nicht auf 0. oleraceum und ©. palustre. Das Aeeidium Leucanthemi, ebenso wie die Aecidien auf Centaurea Scabiosa und Centauwreas montana gehören zu einer Puccinia auf Carex montana. Die Impfversuche mit Teleutosporen waren zum grössten Teil negativ. Die Puccinia, deren Aecidium auf Centaurea Scabiosa ge- funden wird, scheint auch im stande zu sein, Centaurea Jacea und C. nigra zu befallen. Verfasser nennt die Arten Puccinia Aecidii Leucanthemi und Puceinia Caricis montanae. Puccinia silwatica (Schröter) bildete ihre Aecidien stets auf Ta- raxacum offieinale, nicht aber auf Orepis grandiflora und Lappa minor. Puceinia Caricis (Schum), deren Aecidien auf Urtica gefunden werden, geht auch auf Carex ferruginea über. Puceinia graminis (Pers.), die ihre Aecidien auf Berberis vulgaris bildet, kann die Langtriebknospen derselben zu abnormer Entwick- lung veranlassen; doch scheinen diese Knospen nicht im stande zu sein, sich zu einem Hexenbesen zu entwickeln, welche Eigentümlich- keit Puccinia Arrhenatheri hat. Aecidium Ligustri (Strauss) bildet die Puceiniaform auf Phragmites communis in grossen Polstern von ca.5 cm Länge; sie wird, da sie von Otth schon aufgeführt wurde, als Puceinia obtusata (Otth.) E. Fischer benannt. Puccinia Festucae (Plowr.) bildet ihre Aecidien auf Lonicera nigra als Aecidium Periclymeni. Mit P. coronata und P. coronifera nicht identisch. Puceinia persistens (Plowr.) betrachtet Verf. bis nach ab- geschlossenen Kulturversuchen als den Pilz, der das Aecidium auf Thalictrum minus bildet, von welchem eine Puccina auf Poa nemoralis var. firmula übergeht, welche die Fähigkeit besitzt, Thalietrum aquilegi- folium und Th. foetidum zu infizieren. Puccinia Smilacearum-Digraphidis (Soppitt.) Kleb. Die mit diesem Pilz angestellten Versuche bestätigten die von Klebahn bereits be- kannten. Puccinia helvetica (Schröter) entwickelt sich folgendermaassen: Die Basidiosporen dringen in die jungen Blätter von Asperula taurina ein, bilden Spermogonien und später primäre Uredolager. Die Uredo- sporen gelangen auf ausgewachsene Blätter und Stengel von Asperula taurina, welches weitere Uredo- und später Teleutosporenlager bildet, Puceinia expansa (Link) und Puceinia conglomerata (Str.) auf Sene- cio cordatus und Homogyne alpina erwiesen sich, wie bereits von Dietel beschrieben, als nicht identisch. Puccinia Trollii (Karst.) ist eine Micropuceinia, welche sich nicht auf Aconitum Lycoctonum übertragen lässt; sie ist also nicht identisch mit Piceinia Lycoctoni (Fckl.). Referate. — Fischer, Untersuchungen über Rostpilze; Bubäk, Uredineen. 247 Puceinia Morthieri (Körn.) und Puceinia Geranü silvatici (Karst.) sind Micropuccinien, besitzen keine Spermogonien. Puceinia Anemones virginianae (Schweinitz) liess sich nicht von Atragene auf Anemone alpina übertragen, und umgekehrt geht die Puce. von Anemone nicht auf Atragene alpina über. Da verschiedene Be- obachter gegenteiliger Ansicht sind, bleibt hierüber noch Bestätigung abzuwarten. Puceinia Veronicarum (DC.). Es trat bei der Aussaat der über- winterten Sporen auf Veronica urtieifolia die Forma: persistens, an dem- selben Mycel später die Forma: fragilipes auf. Puecinia Malvacearum (Mont.) büsste während des Winters an- scheinend ihre Keimfähigkeit der Teleutosporen ein; es ist also hier die Frage der Überwinterung dieser Sporen noch offen. Cronartium asclepiadeum (Willd.) und Cronartium flaccidum (Alb. u. Schw.) scheinen nach den Versuchen des Verf. identisch zu sein. Coleosporium-Arten. Zur Untersuchung gelangten: ©. Inulae (Kze.), Senecionis (Pers.), ©. Sonchi arvensis (Pers.), ©. Tussilaginis (Pers.), €. Cacaliae (DC.), C. Petasitis (de By), ©. Campanulae (Pers.) und ergaben als Resultate die Verschiedenheit dieser Arten. Besonders zu er- wähnen ist, dass mit (©. Cacaliae Spermogonien auf Pinus silvestris ge- bildet wurden. Der zweite Abschnitt der Arbeit bildet Theoretisches über Be- ziehungen zwischen Uredineen, welche alle Sporenformen besitzen und solchen von reduziertem Entwicklungsgang. Verf. kommt dabei mit Resultaten von Dietel in Übereinstimmung und drückt diese in folgendem Satze aus: „Auf den Nährpflanzen der Aecidiengeneration bestimmter heteröcischer Arten kommen auch Lepto-Formen vor, deren Teleutosporen mit denen der betreffenden heteröcischen Art annähernd oder völlig übereinstimmen.“ Hervorzuheben ist aus dem Abschnitt noch die Ansicht des Verf., dass z. B. Puceinia coronata sowohl auf Gramineen als auch auf Rhamnus-Arten ihren ganzen Ent- wicklungsgang durchmachen sollen. Der letzte Abschnitt handelt von biologischen Arten, in welchem Verf. aber zu keinem bestimmten Resultate gelangt. Thiele. Bubäk, Fr., Über die Uredineen, welche in Europa auf Crepis-Arten vor- kommen. Verh. natf. Ver. Brünn. 36 B. 6 S/ Die Sammelart Puceinia Hieracii (Schum.) Mart. wird aufgegeben und die neue P. praecox, die mit Aecidium praecox Bubäk in genetischem Zusammenhang steht, nun aufgestellt. Es finden sich demnach auf europäischen Crepis vier Auteupuccinien und ein Aeeidium, nämlich P. COrepidis Schröt. auf C. tectorum und virens (?), P. major Dietel auf C. paludosa und grandiflora, P. variabilis (Grev.) Plowr. forma Intybi 948 Referate. — Klebahn, Anemone nemorosa; Vuillemin, Grüngefärbtes Holz. Juel auf C. praemorsa, P. praecox auf C. biennis und Aecidium zu F. silvatica Schröt. auf ©. biennis. Matzdorff. Klebahn, H. Über eine krankhafte Veränderung der Anemone nemorosa L. und über einen in den Drüsenhaaren derselben lebenden Pilz. Ber. d. deutschen botan. Gesellschaft. Bd. XV. 1897. Für das blosse Auge besteht die Veränderung in einer gelbgrünen Färbung und namentlich in einer starken Hypertrophie der ober- irdischen Teile. Die Stengel und Blattstiele sind doppelt so dick als bei normalen Pflanzen und die Blattflächen zeigen abnorm starke Entwicklung. Auch die Blüten sind krankhaft verändert. Der äussern entsprechen nicht minder tiefgreifende innere Abweichungen von der normalen Struktur. Die Ursache der Krankheit ist nicht bekannt. Ein in den Drüsenhaaren schmarotzender Pilz, Trichodytes Anemones n. sp., den der Verf. gelegentlich seiner Untersuchungen entdeckte, kann, da er nicht überall nachweisbar war, der Urheber der Krankheit nicht sein. Schimper. Vuillemin, P., Le bois verdi. (Das grüngefärbte Holz.) Bull Soc. Se-Naney, 1898; ‚58:8;,: Pat. Die Grünfärbung des Holzes beruht nicht auf Fäulnis; im Gegenteil ist das ergrünte Holz hart und technisch verwertbar. Der färbende Stoff, 1868 von Rommier „Xylindein“ genannt, verdient auf seine Brauchbarkeit in der Färberei untersucht zu werden. Er wird nicht vom Holze selbst hervorgebracht, weder spontan, noch unter dem Einfluss der lebenden Gewebe des Baumes, noch unter dem Einfluss eines Parasiten, sondern er stammt von Helotium aeruginascens (und aeruginosum), dessen Hyphen man entweder direkt beobachten kann, oder dessen Reste ihre frühere Wohnstätte grün färben. Das Pigment müsste daher besser Mycochlorin heissen. Bei Helotium ist die Farbe in den Hyphen und in den Ascis. Sie ist an Eiweisskörper gebunden, die von bestimmter Gestalt und Grösse sind und sich durch Zweiteilung vermehren. Sie sind kugelig oder elliptisch und messen 0,2 bis 0,4 u. Die Membranen sind fast stets farblos, ebenso die Ascosporen und der Keimschlauch. Das Pigment erscheint in den Anschwellungen des Schlauches, der aus den Konidien hervorgeht. Das Apothecium besteht aus farblosem Gewebe mit einer grünen Rinde. Ausserhalb des Pilzes können die grünen Körper nicht gezüchtet werden. Es sind chromogene, grüne Leuciten, die Reserve- stoffe enthalten. Das Xylindein ist zusammengesetzter Natur, einer- seits Abfallprodukt, andererseits dient es der Assimilation. Auch spielt es eine Rolle bei der Fruktifikation. Matzdorff. Referate. — Sirrine, Sprengmischung ; Hoffmann, Translokat. d. Kupfers. 249 Sirrine, F. A., A. Spraying Mixture for Cauliflower and Cabbage Worms. (Eine Sprengmischung für Blumenkohl- und Kohl- raupen.) New York Agric. Exp. Stat. Bull. Nro. 144. Geneva. 1898. S. 23—46. Taf. 1—6. Diese „Harzkalkmischung“ wird folgendermassen bereitet. 5 lbs pulverisiertes Harz, 1 1b conc. Lauge, 1 pt Fischöl und 5 gals. Wasser werden heiss gemischt. Diese Grundmischung wird für den Gebrauch zu 1 gal. mit 16 gals. Wasser, 3 gals. Kalkmilch und '/« Ib Pariser Grün versetzt. Zweimalige Sprengung schützt alte Pflanzen gegen die Raupen von Pieris rapae und Plusia brassicae. Auch wird der Ertrag von 60 auf 100°/o erhöht. Natürlich dürfen nicht die Blütenstände des Blumenkohles besprengt werden. Matzdorff. Hoffmann, M. Ein Beitrag zur Translokation des Kupfers beim Keltern gekupferter Trauben. Zentralbl. für Bakt. II. Abteilung. Bd. IV. Ne. 9. 10. Nach Besprechung von Litteratur bezüglich Ansichten über den Gehalt an Kupfer in den Rückständen und deren giftige Wirkungen beim Verfüttern, und der Gärung anregenden Wirkung geringer Kupfer- mengen geht Verf. zu den Weinuntersuchungen über. Aus seinen Versuchen, die vermutlich in exakter Weise vom Verf. in absehbarer Zeit wiederholt werden, geht vorläufig hervor, dass gering gekupferter Most eine energischere Gärung zeigt, als stark oder gar nicht ge- kupferter, während mit starken Kupfergaben versetzte Moste um die Mitte der Gärdauer eine anhaltende Gärintensität zeigen. Ferner wird die bereits bekannte Thatsache bewiesen, dass das Kupfer bis auf kleine Mengen durch die Gärung abgeschieden wird, wahr- scheinlich wird diese Menge durch Lagerung des Weines noch ver- ringert. Zum Schluss geht Verf. noch auf die im Wein enthaltenen Kupfermengen und deren wahrscheinliche Entstehung ein. Thiele, Sandsten, Emil P., The Influence of gases and vapors upon the growth of plants. (Der Einfluss von Gasen und Dämpfen auf den Pflanzenwuchs.) Minnesota Bot. Stud. Sec. Ser. P. 1. Minneapolis 1898. S. 53—68. Es wurden Samen und Keimlinge (Mais, Vicia, Phaseolus) wach- sende Schösslinge (Erdbeere), ruhende Knollen und Stengel (Arisaema, Nareissus, Hyacinthus, Tulipa, Freesia, Crocus), sowie Maispflanzen und einige Wassergewächse die in Wasserkulturen wuchsen, mit Gasen von Alkohol, Ammoniak, Schwefelkohlenstoff, Chloroform, Aether, Stickstoffoxydul und Sauerstoff behandelt. Zur Kontrolle beobachtete der Verf. den Einfluss dieser Reagentien auf Elodeablätter und auf 950 Referate. — Sandsten, Einfluss v. Gasen u. Dämpfen auf d. Pflanzenwuchs. die Haare von Tradescantia, Tomaten, Begonia, Pelargonium und Geranium in der Engelmannschen Kammer bei 16 bis 23°C. Die Protoplasma- bewegungen wurden hierbei durch Sauerstoff 5 bis 7 Minuten lang beschleunigt; dann erlahmten sie allmählig, bis die Zelle starb. Stickstoffoxydul wirkt ähnlich, das Excitationsstadium dauert 3 bis 5 Minuten. Doch tritt kein Tod ein. Schwache Lösungen von Chloroform und Äther (1:20000 Wasser) beschleunigten auf kurze Zeit die Bewegungen des Protoplasmas, stärkere vacuolisierten und paralysierten es. Ammoniak von 1: 30000 bis 1:20000 schien keinen Einfluss auszuüben; stärkere Lösungen brachten Vacuolenbildung und für 1 bis 2 Minuten Bewegungsbeschleunigungen hervor. Schwefel- kohlenstoff hemmte selbst in der geringsten Menge jede Bewegung. Alkohol hatte in Lösungen von 1:20000 bis 1: 10000 keinen Erfolg; eine 2 prozentige Lösung brachte rasche unregelmässige Bewegungen hervor, die in wenigen Minuten aufhörten, um in Vacuolenbildung überzugehen; es folgte der Tod. Die Versuche mit den eingangs genannten Pflanzen wurden, was angewandte Mengen der Gase und Zeitdauer ihrer Anwendung anbetrifft, in mannigfacher Weise abgeändert. Im allgemeinen fand er folgendes: Die Samen von Phaseolus multiflorus und Vieia Faba keimten nicht in einer Atmosphäre, die 80° Stickstoffoxydul enthielt. Keimlinge dieser Pflanzen blieben 24 Stunden in einer Atmosphäre käuf- lichen Stickstoffoxyduls am Leben, wuchsen aber nicht. Schösslinge zeigten in freiem Stickstoffoxydul oder in einer Atmosphäre, die 25°/o bis 100°/o des Gases enthielt, beschleunigtesWachstum, doch trat es unter der Glasglocke nicht ein. Wasserpflanzen, wie Salvinia natans und Philotria, wuchsen in mit Stickstoffoxydul gesättigten Lösungen stärker. In freiem Sauerstoff keimten Samen leicht. Keimlinge wuchsen in ihm nicht so rasch wie in der mit gewöhnlicher Luft gefüllten feuchten Kammer. Schösslinge blieben in mit 25°/o bis 100°/ Sauerstoff ver- sehener Luft 20 Tage lang unverändert, starben aber allmählich, als sie in gewöhnliche Luft zurückversetzt wurden. Ammoniakdämpfe im Betrage von 1:24000 bis 1:32000 liessen die Samen von Phaseolus wie in gewöhnlicher Luft keimen, als sie ihnen neun Tage ausgesetzt wurden. Vicia dagegen keimte bei 1:28000 Ammoniak (9 Tage) nicht, wohl aber bei 1:32000 zu 90°/. Bei der Anwendung von 1:20000 Ammoniak keimten die Samen weder von Phaseolus noch von Vieia. Das Wachstum junger Maiskeimlinge, die 48 Stunden der gleichen Menge ausgesetzt waren, verzögerte sich. 1:15000 Ammoniak be- einträchtigte die Schosse stark, 1:5000 Knollen nicht. Salvinia und Philotria wurden getötet, als 0,1 Ammoniak auf je 2000 Wässer zu- gesetzt wurde. Chloroform und Äther wirkten sehr ähnlich. Maiskeimlinge die einer 1:10000 dieser Gase enthaltenden Atmosphäre Recensionen. 251 ausgesetzt wurden, wuchsen schneller. 1:5000 verzögerte das Wachs- tum. Knollen und Schösslinge starben, wenn sie 10 bis 20 Tage einer mit 1:10000 Gas beschickten Luft ausgesetzt waren. Die kleinste Spur von Schwefelkohlenstoff tötete jeden Pflanzenwuchs. Alkohol wirkte nur, wenn mehr als 1:10000 angewendet wurde. In grösserer Menge verzögerte er das Wachstum und tötete die Keimlinge. Knollen wuchsen noch bei 1:1000 bis 1:500, doch blieben die Blüten klein und die Knospen geschlossen. Matzdorff. Recensionen. Kirchner und Boltshauser, Atlas der Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. V. Serie: Obstbäume. Stuttgart 1899. Eugen Ulmer. 30 kolorierte Tafeln mit Text in Mappe 15 Mk. Die vorliegende fünfte Abteilung des ansprechenden Werkes, die vor der die Gemüse- und Küchenpflanzen behandelnden vierten Serie erschienen ist, umfasst die Krankheiten der Obstbäume und ist die an Tafeln reichste von den bisher erschienenen Lieferungen. Sie ist aber auch ihrer Ausführung nach als eine der gelungensten zu bezeichnen, wenn man den Standpunkt festhält, dass der Verleger, um einen möglichst billigen Preis des Werkes aufrecht zu erhalten, gezwungen ist, im lithographischen Druck mit wenig Farben zu arbeiten. Die einzelnen Tafeln bringen meistens mehr als eine Krankheitserscheinung zur Darstellung, was namentlich bei den tierischen Feinden die Vergleichung der einzelnen Schädiger erleichtert. So finden wir beispielsweise auf Taf. XXIV die Schildläuse der Obstbäume in einzelnen Gattungsvertretern vorgeführt; die folgenden Tafeln behandeln die dem Apfelbaum schädlichen Käfer, die den Obstblüten und dann den Obstfrüchten schädlichen Insekten und bringen ausserdem spezielle Darstellungen über Minier- und Futteralmotten, Blattläuse, Frostspanner, Gespinnstmotte und Obstbaumwickler u. s. w. Unter den durch Pilze hervorgerufenen Krank- heiten zeichnen sich durch deutliche Habitusbilder die Kräuselkrankheiten bei Pfirsich, Kirsche und Birne, die Weissfleckigkeit der Birnenblätter, die Schorfkrankheiten des Kernobstes, die Blattbräune der Kirschen aus. Mehr wie früher haben diesmal die Autoren auch mikroskopische Bilder der einzelnen Pilze geliefert, was sehr dankenswert ist. Nur möchten wir den Rat erteilen, bei den deutschen Benennungen der einzelnen Krankheiten auch die Bezeichnungen anzuführen, die von andern Autoren gebraucht werden. So bezeichnet beispielsweise Kirchner die durch Gnomonia erythro- stoma veranlasste Krankheit der Kirschen als „Gelbwerden der Kirsch- blätter*, Frank nennt sie „Blattkrankheit“ oder „Blattseuche“, Sorauer führt sie als „Blattbräune* auf. Wenn nun ein mit der Pathologie nicht berufsmässig beschäftigter Leser (und für diesen ist der Atlas in erster Linie bestimmt) nach einem der beiden letztgenannten Autoren den deutschen Namen der Krankheit sich eingeprägt hat und nun im Atlas die durch fetten Druck als maassgebend gekennzeichneten deutschen Namen der 252 Recensionen. Kirschkrankheiten durchsieht, kann er leicht zu dem Glauben kommen, die gesuchte Krankheit wäre nicht im Atlas zu finden. Gerade weil wir dieses von der rührigen Verlagshandlung heraus- gegebene Werk für ein besonders zeitgemässes und nützliches halten, möchten wir auf solche Nebenumstände aufmerksam machen. Paul Nypels, Maladies de plantes eultivees. Bruxelles. Alfred Castaigne. 1399. No. 7, 2 IE Der den Lesern durch seine früheren Arbeiten auf dem Gebiete der Phytopathologie (s. Jahrg. 1898 S. 187, 1897 S. 127) bereits mehrfach bekannt gewordene Verfasser beginnt in den vorliegenden Heften eine Reihe von Veröffentlichungen, welche teils eigene Untersuchungen über neue Erkrankungs- fälle bei unsern Kulturpflanzen betreffen, teils wirtschaftliche Fragen vom Standpunkt des Pflanzenschutzes beleuchten. Diese Arbeiten sind bereits in den „Annales de la Societe belge de Microscopie“ erschienen und beschäftigen sich zunächst mit der Wurmkrankheit des Phlox, hervorgerufen durch Tylenchus devastatrix. Der Autor beschränkt sich hierbei nicht auf den einzelnen neuen Fall, sondern erwähnt auch andere Vorkommnisse und schliesst mit einer Wiedergabe der von Ritzema Bos früher gelieferten Liste der Wirts- pflanzen für diesen Tylenchus mit Einfügung der neuerdings bekannt ge- wordenen Fälle. — Weniger ergebnisreich ist die zweite Arbeit über eine Hopfenkrankheit, bei der es bisher nicht gelungen ist, die Ursache mit Sicherheit festzustellen. Sehr beachtenswert vom praktischen Standpunkt aus ist eine dritte umfangreiche Arbeit über die Ursachen des Absterbens städtischer Baumpflanzungen. Gestützt auf viele in Litteraturnachweisen angeführten Untersuchungen früherer Forscher und auf seine eigenen Be- obachtungen erteilt der Autor manchen nützlichen Wink betreffs rationeller Behandlung der Strassenpflanzungen. Neudammer Försterlehrbuch. Ein Leitfaden für Unterricht und Praxis, sowie ein Handbuch für den Privatwaldbesitzer. Bearbeitet von Prof. Dr. A. Schwappach, Prof. Dr. E. Eckstein, Forstassessor E. Herr- mann, Forstassessor Dr. W. Borgmann. Neudamm 1899. Verlag von J. Neumann. 8° 660 S. m. 172 Abb. Preis geb. 8 Mk. Vom phytopathologischen Standpunkt aus ist das neue, sehr geschickt bearbeitete Buch als wertvolles Hilfsmittel bei der Behandlung der im Forst- betriebe vorkommenden Schäden willkommen zu heissen. Es liefert in knappster Darstellung die für den Praktiker notwendigen Ratschläge, um den sowohl durch Witterungs-, Boden- und Anbauverhältnisse als auch durch pflanzliche und tierische Feinde hervorgerufenen Schäden nach Möglichkeit abzuhelfen oder vorzubeugen. Bekanntlich ist es viel schwieriger, in jeder Disziplin einen kurzen, brauchbaren Leitfaden zu bearbeiten, als ein Sammel- werk zu schreiben. Nur wer das Gesamtmaterial übersehen kann, ist im stande, die für den praktischen Betrieb in Betracht kommenden Hauptpunkte herauszugreifen, und dies gelingt um so besser, je beschränkter das Gebiet ist, das dem einzelnen wissenschaftlichen Arbeiter zugewiesen ist. Dieser Grundsatz ist für die Verlagsbuchhandlung leitend gewesen, indem sie zur Bearbeitung des vorliegenden Lesebuchs eine Anzahl Spezialisten gewonnen Recensionen. 953 ui hat. Die Kapitel über Pflanzenschutz sind von Prof. Eckstein und Forst- assessor Herrmann bearbeitet und empfehlen sich durch ihre Übersichtlich- keit, Namentlich bei den schädlichen Tieren ist auch durch den fetten Druck die Gliederung des Materials sehr vorteilhaft durchgeführt. Man findet bei jedem Schädiger zunächst die befallenen Holzarten angegeben; dann folgt die Art der Beschädigung und Hervorhebung der Erkennungsmerkmale und schliesslich die Mitteilung der zu ergreifenden Gegenmaassregeln. Hier so- wohl wie bei den andern Abschnitten ist durch Litteraturangaben auch den Bedürfnissen derjenigen Leser Rechnung getragen, die sich eingehender mit der Materie beschäftigen wollen. Wir halten das Buch für ein sehr brauch- bares Unterrichtsmittel. Die deutschen Pflanzennamen. Von Prof. Dr. Wilhelm Meigen. Vom Allgemeinen Deutschen Sprachverein durch den ersten Preis ausgezeich- nete Bearbeitung der Preisaufgabe „Deutsche Pflanzennamen für die deutsche Schule“. Berlin 1898. Verl. d. Allg. D. Sprachvereins (Berg- gold)... 8°. - 120.8, Anscheinend befindet sich das vorliegende Werkchen ausserhalb des Rahmens der von uns vertretenen Disziplin und dürfte daher hier keine Be- sprechung erfahren. Indess rechtfertigt der Inhalt dennoch ein Eingehen auf die äusserst fleissige Arbeit auch von unserem Standpunkt. Wir streben nach besten Kräften dahin, dass die Disziplin der Pflanzenkrankheiten zum Allsemeingut der Bevölkerung werde, da nicht nur jeder Pflanzenzüchter von Beruf, sondern auch jeder Pflanzenliebhaber fortwährend im Kampfe um seine Kulturen sich befindet und die Hilfsmittel des Pflanzenschutzes in An- spruch nehmen muss. Die Grundbedingung fürden Verkehr zwischen dem Hilfesuchenden und Ratgeber ist aber die Übereinstimmung in der Bezeichnung der Krankheiten, da der Pflanzenzüchter doch in der Mehrzahl der Fälle ein Buch über Pflanzenschutz wird zu Rate ziehen müssen und nur bei besonderen Ver- anlassungen einen Spezialisten durch Einsendung kranken Materials um Rat bitten kann. Da frägt es sich nun, wie soll unsere in das praktische Leben tief eingreifende Wissenschaft zu den an sich ausserordentlich löblichen und jeder Unterstützung werten Bestrebungen stellen, für alle Begriffe deutsche Bezeichnungen einzuführen ? Wir persönlich glauben nicht an die Möglich- keit, selbst durch den Weg des Schulunterrichtes eine Übereinstimmung der deutschen Bezeichnungen zu erzielen, sobald es sich um speziell wissen- schaftliche, in das praktische Leben eingreifende Gebiete handelt. Dahin rechnen wir auch die Bezeichnung unserer einheimischen Pflanzen, die be- kanntlich in den einzelnen Landschaften unseres Vaterlandes ganz verschiedene, fest eingebürgerte Namen oftmals besitzen. Wodurch sollen dieselben ersetzt werden? Durch die vom Allg. D. Sprachverein anerkannten Bezeichnungen, die sich, wie das Buch zeigt, möglichst an die gebräuchlichsten, volkstüm- lichen Benennungen anlehnen, aber vielfach auch ganz neue, und wie wir glauben, manchmal recht unglücklich gewählte Namen darstellen. Da finden wir beispielsweise unter den Pilzen Mucor Mucedo als „Düngerschimmel“, 954 Fachlitterarische Eingänge. Penieillium glaucum als „Krustenschimmel“ bezeichnet, während doch für ersteren „Köpfchenschimmel“, für letzteren „Pinselschimmel“ weit verbreitete deutsche Bezeichnungen darstellen. Peronospora infestans wird als „Kartoffelpilz“, Oidium Tuckeri als „Traubenpilz“ bezeichnet. Diese Namen waren ausreichend, so lange man andere ebenso ausgedehnte Krankheiten dieser Kulturpflanzen nicht kannte. Aber jetzt werden solche Bezeichnungen ganz allgemeiner Natur hinfällig, und der Autor fühlt dies schon bei Plasmopara vitieola, den er als „Traubenmehltau“ bezeichnet. Letzterer Name ist aber geradezu irre- führend, da Oidium als „Traubenmehltau“ früher allein gegolten und jetzt als „echter Mehltau“ vom „falschen“ (Peronospora viticola) unterschieden wird. Wenn man folgerichtig handeln will, muss man für alle die Tausende von Pilzen, die parasitisch oder saprophytisch uns entgegentreten, deutsche Namen suchen. Das würde einfach zur Spielerei ausarten. Wir meinen, dass überall da, wo die wissenschaftliche Systematik ins Spiel kommt, der Allg. D. Sprach- verein mit seinen Bestrebungen Halt machen und dem Latein seinen not- wendigen Platz belassen sollte. Man gebe ruhig den Schülern auch in den lateinlosen Schulen und den Praktikern die lateinischen Bezeichnungen; sie werden dieselben ohne Schwierigkeiten bewältigen, wenn der Lernende weiss, was der Name bedeutet. Will man auf dem Gebiete der Pflanzenkrank- heiten durchaus deutsche Namen verwenden, können es nur diejenigen sein, die der Entdecker der Krankheit selbst einführt; sonst kommen wir zu heil- loser Verwirrung. Gerade weil wir den Bestrebungen des Allg. D. Sprach- vereins sehr sympathisch gegenüberstehen, müssen wir ihn mahnen, seine Grenzen nicht zu überschreiten. Fachlitterarische Eingänge. Bericht über die im Auftrage des Königl. Niederl. Minist. des Innern wegen der San Jose-Schildlaus angestellten Nächforschungen. Von Prof. J. Ritzema Bos. Amsterdam 1898. 8°. 63 8. Über die Bestäubung einiger Loranthaceen und Proteaceen. Ein Bei- trag zur Ormithophilie von G. Volkens-Berlin. Sond. Festschr. f. Schwendener. Berlin. Gebr. Bornträger. 1899. 8°. 19 S. m. Taf. Plasmolytische Studien zur Kenntnis des Wachstums der Zellmembran. Von Dr. M. OÖ. Reinhardt-Berlin. Sond. Festschrift f. Schwendener. Berlin 1899. Gebr. Bomträger. 8°. 41 S. m. Taf. Botanische Sammlungen. Verwaltungsber. Westpreuss. Provinz.-Museum von Prof. Conwentz. 1898. 8°. 58. Altes und Neues über Wirkung und Bereitung der Bordelaiser Brühe (Kupferkalkbrühe). Von Dr. Rud. Aderhold-Proskau. Sep. Weinbau und Weinhandel 1899. 4°. 28. Notiz über die Verderber von Gkemüsekonserven. Bot. Abt. d. Versuchs- station Proskau. Von Dr. Rud. Aderhold. Abdr. Centralbl. f. Bak- teriol. 1899. No. 1. 80. 48, Forstzoologie. Jahresbericht für das Jahr 1898. Von Prof. Dr. Karl Eckstein. Sond. Allg. Forst- u. Jagdz. Frankfurt a.M. 1899. 8°. 188. Fachlitterarische Eingänge. 255 Bodenkunde. Von Dr. Ed. Hotter, Direktor der Land.-chem. Landes- Versuchsstation in Graz. 1899. 8°. 56 S. Jahresbericht der Pomologischen Landes-Versuchs- und Samen-Control- Station in Graz, erstattet von Dr. Eduard Hotter. 1899. 80. 348. Bericht über die Thätigkeit der chemisch-technischen Versuehsstation d. Centralv. f. Rübenzucker-Industrie in d. Oesterr.-Ungar. Monarchie. Von Friedrich Strohmer. Wien 1899. 8°. 13 S. Neuerungen an Polarisationsapparaten. Von A. Stift. Sep. Oesterr.- Ung. Z. f. Zuckerindustrie. Wien 1899. 8%. 4 S. Zur Beurteilung von Rauchschäden. Von H. Ost und (©. Wehmer. Sond. „Chem. Industrie“ 1899. Berlin. 8°. 5 S. m. farb. Taf. Zur Analyse von Rauchgasen. Von H. Ost. Sond. „Chemischen Industrie“ 1899. «Berlin. 8%. 4 S. Aufzählung der bei Lenzen beobachteten Pilze. Von Otto Jaap. Sep. Abh. Bot. Ver. Prov. Brandenburg XLI. 8°, 18 S. Über den Getreiderost in Österreich im Jahre 1898. Von Dr. L. Hecke. Sond. Z. f. d. Landwirtsch. Versuchswesen in Österreich. Jahrg. I. Wien 1899. 8°. 16 S. m. farb. Taf. Untersuchungen über einige schweizerische Rostpilze. Von Dr. Ernst Jacky. Sep. Ber. schweiz. bot. Ges. 1899. Bd. IX. 8°. 30 S. Beiträge zur Kenntnis der schweizerischen Rostpilze. Fortsetzung. Von Ed. Fischer. Extr. Bull. de I’Herbier Boissier. t. VII. 1899. 8°, AS. Dritter Beitrag zur Pilzflora von Mähren. Von Franz Bubäk. Sond. Verh. naturf. V. Brünn. 8°. 9 S. Ein kleiner Beitrag zur Pilzflora von Tirol. Von Fr. Bubäk. Sep. Österr. hot. Z. 1899, No. 4. 80. 3 8. Resultate der mykologischen Durchforschung Böhmens im Jahre 1898. Von Fr. Bubäk. Sitzber. böhm. Ges. Wissensch. 1899. Prag 1899. 80, 25:8. Effets de la foudre sur la vigne. Par MM. L. Ravaz et Bonnet. Extr. Annal. !’Ecole Nat. d’Agricult. de Montpellier t. X. 8°. 16 S. m. 3 Taf. Recherches sur le Black-Rot. Par MM. L. Ravaz et A. Bonnet. Extr. Annal. Ecole Nat. d’Agricult. de Montpellier. t. X. 8°. 13S.m.2 Taf. Le buttage du Mais. Par D.G. Jonescu. Extr. Bull. societe des sciences de Bucarest-Roumainie. Ann. VIII, No. 1 u. 2. Bucuresci 1899. 8°. 68. A new Tilletia parasitice on Oryza sativa. By Alex. P. Anderson Repr. Botan. gaz. vol. XXVI, No. 6. Chicago 1899. 8°. 5 S. mit Textabb. New spraying devices. By B. T. Galloway. Circ. No, 17 U. S. Dep. Agric. Div. veget. Pathology. VI. 1899 80. 4 S. Further studies of Cucumber, Melon and Tomato diseases. By A. D. Selby. Ohio Agric. Exp. Stat. Bull. 105. Columbus 1899. 8°. 18 S. Further studies upon spraying peach trees and upon diseases of the peach. By A. D. Selby. Ohio Agric. Exp. Stat. Bull. 104. 1899 80. 15 S. m. Abb. Destruetive Fungi. By Plowright. Gard. Chron. June 17. 1899 m. Abb. 956 Fachlitterarische Eingänge. Studies and Illustrations of Mushrooms: Il. By Geo. F. Atkinson. Cornell Univ. Agr. Exp. St. Bot. Division. Bull. 168. Ithaca, N.-Y. 1899. 8° 25 S. m. vielen Textfig. Boletim do Instituto Agronomico do Estado de Sao Paulo. Vol. X, Num.1, 2, 3. Sao Paulo-Brazil, 1899. 8°. A. Lavoura. DBoletim da Sociedade Nacional de Agricoltura Brazileira. Capital Federal. 1898. No. 10, 11, 12. 1899. No. 13, 14. Het rotten der aardappelen. Par Dr. P. Nijpels Sep. 8%. 3 8. Les parasites des arbres du bois de la Cambre. Par Paul Nypels Bruxelles, Alfred Castaigne: 1899. 8°. 46 S. mit 2 Taf. Report of the entomologist and botanist James FletcherL.L.D. etc. Canada. Dep. Agric., Central Experimental Farm 1898. Ottawa 1899. 80. 52 S. m. Abb. New-York Agricultural Experiment Station. Geneva N.-Y. Bull. 121 by Wendel Paddock, Bull. 155 by Van Slyke, No. 156 by Sir- rineand Stewart, 157 by Beach, 158 by F. A. Sirrine. N.-Y. 1899. S. Mokrzecki, Entomologiste du Gouvernement, Crim&e, Simpheropol. 1. Schädliche Insekten und Pflanzen im Taurischen Kouvernement in den Jahren 1894—98. Simpheropol 1898. 8°. 58 S. 2. Eine Krank- heit des Tabaks in der Krim (Thrips tabaci) 1898. 8°. 5 S. m. col. Taf. 3. Pariser Grün, Kupferkalkbrühe und Gypsine (Bleiarsenat). Simphe- ropol 1899. 8°. 15 S. 4. Tabelle d. Insecticide und Fungicide. 1899. 80, 15 S. 5. Epicometis hirta, ihr Leben und die Bekämpfungsmittel. 1899. 8°. 24 S. (Sämtlich russisch.) ’ Malpighia. Redatta da O. Penzig, R. Pirotta. Anno XIII, fasc. III. Genova 1899. 8°. Native agrieultural grasses of Kansas. By Hitchcock, Bot. Kansas State Agric. College. Exp. St. Bull. 87. 8°. 29 S. m. Textfig. Flora of Kansas. A series of maps illustr. the distribution of flowering plants et. A. S. Hitchcock. Kansas St. Agric. College. Manhattan. June 1899. .8°. Note patologiche. Dott. G. Scalia. Lab. di Patologia vegetale d. R. Scuola Enologica di Catania. 1899. 8%. 68. La ferme de l’Asile du Bois de Cery Prilly (Lausanne). Publ. Depart. de l’Agric. du Canton de Vaud. Lausanne 1899. 8°. 68 S. m. Abb. I. Un nuovo reattivo per lV’istologia vegetale. HI. Il nuovo microtomo „Buscalioni- Becker“. Nota del Dott. Luigi Buscalioni. Estr. 7 „Malpichia“. XI, vol! XII. 8%:208; A Seclerotioid Disease of Beech Roots. Contrib. fr. Shaw Sohool of Botany. No. 13. By Hermann von Schrenk. Rept. Mo. Bot. Garden.‘ Vol 1839.. 393,9. 8.m:'2 Taf. Ogrodnik polski dwutygodnik poswiecont Sprawom Ogrodnietwa Krajowego. No. 1. Warszawa. 1899. 8°. 25 8. A. Disease of Taxodium known as Peckiness, also a similar Disease of Libocedrus decurrens. By Hermann von Schrenk. Contrib. fr. the Shaw School of Botany. No. 14. Missouri Bot. Gard. 8°. 55 S. m. 6 2z-Dy farb. Tak u Tat. IV. Zeitschrift f. Pflanzenkrankheiten. IX, En rang it j en En ? IF „ BE - le ei 7 re, EC > TR Bi a $ ; Er Te ei BEER a EEE u F < . » s BE er N F7 Ba a WE Be . wer . y, y fi; er u ee # ER eu arhlain, ff E u ER ME Ki phil - en : z 4 > MS 7 2“ BT n Be re Wk L IE. R ar x - f iv ea p ra 2 HR BE 3 = ea % R N fi le { 5 h El alle FRE u Es Au 2" ’z 2 y er Br £ ” HH ES a rad eh Ba v \ Je Verlag v. Eugen Ulmer in Stuttgart. Monilia fructigena auf Apfelfrucht. P. Sorauer n. d. N. gez. ET ZI RZHDT Ze EN a Br sa j A mE Original-Abhandlungen. Über Parasitismus von Phoma reniformis V. et R. und seine Rolle in der Blackrot-Krankheit der Weintraube. Von N. N. v. Speschnew (Tiflis, Kaukasus). Mitte der Sommerperiode des Jahres 1896 war ich der erste, der auf zwei neu aufgetretene Erkrankungen der Weintrauben in Kachetien (Kaukasus) aufmerksam machte. Nach sorgfältigen Unter- suchungen, die nachträglich durch mehrere der bekanntesten euro- päischen Mycologen bestätigt wurden, erwiesen sich diese Erkrank- ungen als Schwarzfäule (Black-Rot) und Weissfäule (White- Rot) der Weintrauben. Die atmosphärischen Verhältnisse des genannten Jahres waren ganz besonders dem Auftreten von Pilzkrankheiten günstig. In erster Reihe mag hier die Schwarzfäule oder Black-Rot- Krankheit besprochen werden. Als Ursache dieser Krankheit ist der parasitische Pilz Phoma wvicola B. et ©. (— Guignardia Bidwellii V. et R.) bekannt. Seine Pycniden mit typischen Pycnosporen fanden sich auf den erkrankten kachetinischen Weintrauben reichlich. Dazwischen aber, oft auf denselben Beeren oder auch gesondert auf verschiedenen fanden sich ausserdem Pycniden, die nach Gestalt und Grösse ihrer Pyenosporen mit der bis jetzt nur als saprophyt bekannten Phoma- Form: Phoma reniformis V. et R. völlig übereinstimmten. Das ge- meinschaftliche Vorkommen dieser zweierlei Pycniden, sogar in dichtester Nachbarschaft, erregte einen starken Verdacht über den Saprophytismus von Phoma reniformis. Dieser ursprüngliche Verdacht wurde noch durch einige Zeilen des ausführlichen, an den Verfasser gerichteten Schreibens des hochgeehrten Herrn Prof. Dr. A. Frank stark unterstützt, welches besagte, dass einige parasitäre Pflanzenkrank- heiten nicht durch einen gewissen Pilz verursacht werden, sondern sehr oft eine gegebene Erkrankung durch mehrere verwandte Pilz- formen gebildet werden kann.*) Offenbar scheint diese Meinung in dem gegebenen Falle eine Bestätigung zu finden. *, Leider liegt mir der Originalbrief des Herrn Prof. Frank nicht vor, und ich zitiere frei nach einer russischen Übersetzung in Berichten d. Kaukas. Phylloxera-Comite, Nr. 1 und 2, 1897. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, 1X, 17 258 Originalabhandlungen. Um zur Überzeugung zu gelangen, war es notwendig, Infektions- versuche mit Pycenosporen des Ph. reniformis vorzunehmen. Solche Versuche wurden zu geeigneter Zeit im Sommer des Jahres 1897 unter Mitwirkung des Herrn Jaczewsky (Mycologe d. Kais. bot. Gartens in St. Petersburg und Mitglied d. wissensch. Com. d. Minist. d. Landw. u. Staatsdomänen) angestellt und meinerseits in Kachetien fortgesetzt und beendigt. Die Infektionsversuche wurden folgenderweise angestellt. Gesunde Trauben mit völlig unverletzten Beeren wurden mit einem genügend langen Stammstück und einigen Blättern abgeschnitten, die Traube sodann erst mit destilliertem Wasser und dann mit einer !/s°/igen Wassersublimatlösung sorgfältig abgespült, abgetrocknet und in einem weiten gläsernen Recipienten aufgestellt. Die eine Schnittfläche wurde verpicht, die andere in ein Gefäss mit Nährstoffflüssigkeit gestellt. Vor dem Einbringen der Traube in den Recipienten wurden einige (6—8) Beeren infiziert und zwar in folgender Weise. Pycniden von nur durch Ph. reniformis befallenen Beeren wurden mit einem Impf- messer abgenommen, auf Kulturobjektträger aufgetragen, ein Tropfen destilliertes Wasser, der das Austreten der Pyenoconidien (Sporen) befördert, dazu gethan, und dann die Objektträger in Kulturschalen eingelegt, bis die im Wasser schwimmenden Pyenoconidien deutliche Keimung zeigten. Bei der zur Zeit der Versuche vorhandenen Luft- temperatur von 24—28° CO. keimten die Sporen in einem Zeitraum von 4—6 Stunden. Darauf wurde sogleich der Tropfen mitsamt den gekeimten Sporen auf eine Anzahl von Beeren der Traube übertragen. In einigen Recipienten wurde die Infektion dadurch modifiziert, dass anstatt Auftragen der Sporen zwischen den Beeren der gesunden Traube einzelne stark mit Ph. reniformis besetzte Beeren eingesteckt wurden. Als Kontrollobjekte dienten desinfizierte (Sublimatlösung) aber selbstverständlich nicht infizierte Trauben in gleichen Recipienten. Die angegebenen Infektionsversuche begannen am 7. August und konnten bis Ende Oktober fortgesetzt werden, wie es nachfolgende Tabelle schildert. Versuche Anfang Auftreten der Die Flecke werd, Auftret. der Reife Pycno- Mittl. Temperatur der ersten Flecke blau-schwarz Pycniden eonidien Versuchsperiode in C, 10 7.911 13. VIO ' 20.yI oA vn) oe. vu 24,1° BE OST. 38: VIIT 6 IR A IR EX 21,8 IT 18 0X 97 IX TR: Sa NE X 14,8° 5.052210 BO Ep Ge > AT p.< 13,1°. Ausser anderen Daten leuchtet aus dieser Tabelle sehr klar die Abhängigkeit der Inkubationsperioden von der Temperatur hervor. Auf Beeren, die durch in Wassertröpfchen aufgetragene Sporen infiziert wurden, konnte man schon nach 16—18 Stunden mit einer Speschnew, Über Parasitismus von Phoma reniformis. 959 sehr starken Lupe deutlich Myceliumstränge auf der Oberfläche der infizierten Stelle wahrnehmen. Bemerkenswert war es, dass diese ersten Andeutungen der Infektion fast immer in einem Dreieck auf- traten. Mikroskopische Schnitte in diesen Stellen zeigten ein ziemlich sparsames Vorhandensein von unmittelbar in die Epidermiszellen ein- gedrungenen Sporenkeimen; kurz nachher aber verschwanden die oberflächlichen Myceliumgeflechte und etwa 48 Stunden später konnte man schon im Innern der Beere auf zarten Schnitten verhältnismässig sehr dichte, aber sehr zarte Myceliumverflechtungen konstatieren. Noch später, und zwar, wie aus der Tabelle zu ersehen ist, am 6. bis 10. Tage traten deutliche, gelbbraune Flecke auf, die, sich in ihren Flächendimensionen vergrössernd, endlich sich fast auf die ganze Beere ausbreiteten. Im Freien verbreiten sich die Flecke gewöhnlich nicht so regelmässig, sondern man beobachtet das Entstehen mehrerer nach einander folgender Flecke, die oft verfliessen, aber auch oft durch gesunde Parzellen getrennt bleiben. Da man dabei verschiedene Entwicklungsstadien der Flecke wahrnimmt, deutet dies offenbar auf eine Reihe von nach einander folgenden Infektionen hin. Einige Tage (7—14) darauf werden die Flecke dunkelblau bis schwarz und noch 2—3 Tage später kann man schon die Anlage der Pusteln (Pycniden) wahrnehmen. Jetzt ist das Innere der Beere durch und durch mit stark verzweigtem Mycelium durchzogen. Die gefärbten subcuticu- laren Zellen sind deutlich durch massenhafte Myceliumfäden aus einander getrieben und der Zellenbau der Beere stark desorganisiert. Zu der Zeit sind in der Pyenide schon die Basidien und an deren Spitze die völlig geformten Sporen vorhanden, welche sofort durch die Ostiole der Pycnide in mit Schleim verbundenen Strängen heraus- treten. Eine gewisse Zahl der Sporen verbleibt auf den Basidien. Die ausgetretenen sind völlig keimfähig und verbreiten die Infektion von Beere zu Beere immer weiter. Bei mikroskopischem Durch- mustern der durch die beschriebenen Versuche gewonnenen Pyeniden gelingt es ebenso oft wie im Freien, dicht neben einander Pycniden zu treffen, welche Sporen der angegebenen Dimensionen von Phoma wvicola (S—1l1 u) und solche von Ph. reniformis (9—15 u) enthalten. Mehr sogar — es ist mir mehrere Male gelungen, Pykniden zu finden, in denen alle beide Formen der Sporen enthalten sind. Solche Präparate sind aufbewahrt und vielfach demonstriert worden. Aus diesen Versuchen und mehreren Untersuchungen, die ich hier nicht näher bespreche, können folgende Schlüsse gezogen werden: 1. Die Schwarzfäule-(Black-Rot)Krankheit der Weinrebe wird nicht ausschliesslich durch Phoma wvicola B. et C., sondern ebenso auch durch Phoma reniformis V. et R. verursacht. 260 Originalabhandlungen. 2. Die Symptome und Entwickelung der Krankheit sind in beiden Fällen völlig identisch. 3. Phoma reniformis muss nur als eine besondere Entwickelungs- form des Ph. wvicola angesehen werden. Dabei ist noch zu bemerken, dass auch noch Phoma flaccida in diese Reihe einzuordnen ist; denn die diesem Pilze zugeschriebenen Gestalten und Dimensionen der Pycno- sporen finden sich in deutlichen Übergangsstufen in ein und derselben Pycnide nicht selten. 4. Beide erwähnten Nebenformen (Ph. reniformis und Ph. flaceida) sind rein parasitische, nicht saprophyte Formen. 5. Ob die Pycenosporen direkt Infektion der Blätter des Wein- stocks bewirken können, wie es Herrn Jaczewsky gelungen, lasse ich bis jetzt unbeantwortet. Zum Schluss möchte ich einem Vorkommnis noch einige Zeilen widmen. Auf erkrankten Beeren im Freien sieht man sehr oft grosse, ovale Flecke, die dicht mit Pycniden besetzt sind und auf ganz un- bestimmten Stellen nicht selten einen Riss in der verdunkelten Haut des Fleckes zeigen. Diese Risse sind von verschiedener Grösse. Auf ganz ebensolchen Flecken, aber auf Beeren in verschlossenen Reci- pienten der Infektionsversuche entstanden, sind die erwähnten Risse niemals beobachtet worden. Die Verschiedenheit des Erscheinens dürfte nicht schwer zu erklären sein. Im Freien wird bei der sich einstellenden Hitze die umgebende Luft sehr trocken und die ver- dünnte und schon abgestorbene Cuticula des Fleckenareals ist nicht mehr imstande, der Spannung des unverletzten Teiles der Beere nachzufolgen und bekommt einen Riss. Im verschlossenen Recipienten ist die umgebende Luft feucht und das Wachstum des unverletzten Teiles der Beere entschieden geringer, und deshalb kein Riss. Sollten diese Risse nicht den Autoren der erwähnten zwei Formen die Andeut- ung gegeben haben, diese als saprophyte einzureihen? (Mai 1899). Neues aus dem Leben der Blutlaus. Von Dr. R. Thiele (Visselhövede). (Vorläufige Mitteilung.) ((Hierzu Taf. V.) Die Entwicklungsgeschichte der Blut- oder Wolllaus (Schizoneura lanigera Htg. Aphis lanigera Hausm.) wird in den verschiedensten Arbeiten angegeben und darf daher als bekannt vorausgesetzt werden. Trotzdem die Erscheinung nicht neu ist, dass an Bäumen, die blutlausfrei waren, plötzlich im Juli neue Kolonien auftreten, ist die Erklärung dafür eine unzulängliche. Auf Grund vielfacher Be- obachtungen ist die Ursache hierfür folgende: Thiele, Neues aus dem Leben der Blutlaus. 961 Im Juni, je nach der Temperatur auch Anfang Juli treten in den Kolonien der ungeflügelten Tiere erst Nymphen, nach ca. 12 Tagen geflügelte Weibchen auf, die oft an völlig windstillen Tagen als weisse Flöckchen in der Luft umherschwirren. Fängt man diese Tiere ein, so tritt die interessante Thatsache hervor, dass diese Weibchen nicht im stande sind, männliche und weibliche Individuen zuerzeugen, sondern die vonihnen geborenen Jungen Tiere sind, wie die übrigen in den Kolonien vor- kommenden Ammen, erblich befruchtete Weibchen mit Saugrüssel (Taf. V, Fig. 1), die neue Kolonien hervorbringen können, wie ich durch Impfungen an Topfobstbäumchen, die isoliert aufgestellt waren, festzustellen in der Lage war (vergl. Tafel V, Fig. 2). Von den jungen Tieren, die mit Saugrüssel geboren werden, kommen auf je ein geflügeltes Weibchen 15—20 Individuen. Die Zeit der Geburt dauert bei den etwa 10 erstgeborenen Tieren, die oft noch mit einer Haut umkleidet sind, ca. eine halbe Stunde. Aus dem weiblichen Körper tritt zuerst der After der jungen Tiere, alsdann ist in ca. 16 Minuten das junge Tier bis zum Kopf ausgetreten; das Aus- treten des Kopfes braucht ungefähr dieselbe Zeit. Das Weibchen zeigt dabei starke Bewegungen besonders des Hinterleibes. Je mehr Junge erscheinen, um so mehr verlangsamt sich der Geburtsakt. Bei dem zuletzt beobachteten geflügelten Weibchen wurden junge, erb- lich befruchtete Weibchen in folgenden Zeitabschnitten hervor- gebracht: 5— 9 Uhr nachmittags 10 junge Tiere. Sy.kuli, 9—11 ,„ * 3 junge Tiere. 11—12'/ı „ Ä 1 junges Tier. Das sechzehnte Tier brauchte von seinem Erscheinen bis zum voll- kommenen Austritt eine Zeit von 75 Minuten. Eine weitere Beobachtung ist das Auftreten der Blutlaus auf anderen Pflanzen. Bekannt ist ja das sporadische Auftreten der Blutlaus an diversen anderen Pflanzen; doch ist eine ausgebildete Gallenentwicklung kaum gesehen, wenigstens ist eine derartige Be- obachtung in der mir zur Verfügung stehenden Litteratur nicht auf- zufinden. An dem Weissdorn in einem in Soest befindlichen Privat- garten sind die Blutläuse sehr stark schon seit Jahren vorhanden, dort ansehnliche Gallen hervorbringend (vergl. Tafel V, Fig. 6). Mikroskopisch betrachtet weicht die den Weissdorn bewohnende Blut- laus nicht von derjenigen des Apfelbaumes ab, so dass dieselbe keine Varietät bildet, sondern es zeigt sich, dass die Blutlaus des Apfelbaumes sehr wohl im stande ist, auch auf andere Pflanzen überzugehen, selbst wenn die Pflanzen sich 262 Originalabhandlungen. nicht ininniger Berührung befinden. Die Gallbildungen an den Weissdornzweigen sind oft bis zur Grösse eines kleinen Apfels vorhanden. Das mikroskopische Bild zeigt im Wesentlichen den Bau der Gallen an Apfelbäumen '). Figuren-Erklärung zu Tafel V. Fig. 1. Junges Tier einer Juni-Generation. Fig. 2. Topfobstbaum mit den jungen Tieren der im Juni auftretenden Generation geimpft. a. Kolonie nach ca. 14 Tagen. Fig. 3. Junger Weissdorntrieb mit Blutläusen besetzt. Fig. 4. Älterer Trieb eines Weissdorns. a. Blutlauskolonie. b. Alte Gallen, zum Teil noch mit Flaum bedeckt. Fig 5. Weissdornast mit langer Schnittwunde, dieselbe ist mit Blutläusen besetzt, es sind schon einzelne Gallen vorhanden. a. Blutlauskolonien, Fig. 6. Altes Weissdornstammstück mit zahlreichen grossen Blutlausgallen. Eine epidemische Erkrankung von Gloxinien, verursacht durch eine Anguillula. Von Dr. A. Osterwalder (Zürich). Der phytopathologischen Abteilung der Versuchsstation für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädensweil wurden aus einer Gärtnerei in Winterthur Gloxinien zugeschickt mit dem Bemerken, dass sämtliche Pflanzen dieser Art seit drei Jahren jeweils scheinbar gesund heran- wachsen, bis die Blütenknospen ausgebildet sind, worauf dann die Pflanzen in wenigen Tagen absterben. Die Untersuchung ergab nun, dass zur Zeit der Erkrankung auf der Unterseite der Blätter zuerst kleinere, gelblich und dann bräunlich werdende Flecke sichtbar werden, die sich rasch ausbreiten, worauf schliesslich die Blätter absterben und zwar die unteren zuerst. In sämtlichen untersuchten Flecken fand sich eine Anguillula, die noch näher bestimmt werden wird. Da diese Nematoden schon im ersten Stadium der Flecke sich vorfinden und keinerlei Pilze nachgewiesen werden konnten, so dürfen sie wohl als die Ursache der Krankheit angesehen werden. Mehrere Beobachtungen deuten darauf hin, dass die betreffenden Nematoden durch die Spaltöffnungen eindringen. Sie halten sich im Schwammparenchym auf. Unsere weiteren Untersuchungen wer- den sich nun darauf zu beziehen haben, die Art der Infektion noch genauer zu konstatieren und geeignete Mittel zur Abhilfe zu finden. !) Vergl. Sorauer, Handbuch der Pflanzenkrankheiten, 2. Aufl., I. Teil. Tafel XVII, pag. 792. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 263 Die Compositen-bewohnenden Puceinien vom Typus der Puccinia Hieracii und deren Spezialisierung. Von Ernst Jacky. (Fortsetzung..) 5. Puccinia suaveolens (Pers.) Rostrup und Puceinia montana (Fckl.) A. Puccinia suwaveolens (Pers.) Rostr. Schon 1796 von Persoon°?) als Uredo suaveolens beschrieben, war es später Rostrup, der diesen Pilz als Puccinia suaveolens bezeichnete. Die Entwicklungsgeschichte desselben soll im systematischen Teil der Arbeit berührt werden; hier handelt es sich bloss darum, zu er- gründen, ob Pucc. suav. einzig auf Cirsium arvense auftritt oder ob sie auch andere Cirsien oder gar Centaureen, wie Centaurea Cyanus und Cent. montana befällt. Magnus°°) sagt mit Recht: „Ich habe. die Pucc. suaveolens nur auf Cirs. arvense Scop. kennen gelernt.“ Dagegen führt Plowright noch in seinen „British Uredineae and Ustilagineae“ die auf Centaurea Oyanus auftretende Puccinie als Varietät der Pucc. suaveolens an, indem er sich dabei auf ältere Angaben von Magnus stützt. — Es war deshalb nicht ohne Interesse, mit Pucc. suaveolens einen Kulturversuch anzustellen: XVI. Infektionsversuch mit Puccinia suaveolens (Pers.) Rostrup von Cirsium arvense stammend. Als Infektionsmaterial dienten Teleutosporen auf Blättern von Cirs. arvense, gesammelt am Finkenhubelweg bei Bern den 23. Oktober 1897. Damit wurden am 24. Mai 1898 folgende Pflanzen besäet: XVI1. Cirsium arvense. (Sämlinge 1898.) XVI2. „ oleraceum. 5 Y; XWES: = spinosissimum. (Sämlinge 1898.) XVI4. „ Erisithales. (Sämlinge 1898.) xXVI5. » heterophyllum. (Schon längere Zeit in Kultur.) XVI6. Centaurea montana. (Isenfluh 1897.) XVI17. e Cyanus. (Sämlinge 1898.) Am 8. Juni war ein Erfolg auf XIV1 zu konstatieren: Zwei Sämlingspflanzen besassen an mehreren Blättern zahlreiche Pykniden und gelbe Verfärbungen. Die übrigen Versuchspflanzen, wie auch die Kontrollexemplare, blieben während der ganzen Dauer des Ver- suches rein. Der Pilz auf Cirs. arvense entwickelte sich dagegen nicht weiter, wohl weil die Pflanzen in schlechtem Zustande waren, was ”) Persoon, Syn. pag. 221. 3) Magnus, „Über die auf Compositen auftretenden Puceinien, pag. 458: 264 Originalabhandlungen. bei den anormalen Verhältnissen in einem Warmhause nicht auffallen kann. — Aus unserem Versuche geht hervor, dass die Puccinia suaveolens einzig auf (irsium arvense zu leben scheint, dagegen nicht auf Centaurea Cyanus und Centaurea montana, auch nicht auf Cirsium oleraceum, spinosissimum, Erisithales und heterophyllum. Das Ergebnis dieses Versuches steht im Einklang mit den im III. Teil dieser Arbeit zu erwähnenden, in die Augen fallenden Unter- schieden zwischen der Puce. suaveolens auf Cirs. arvense einerseits und den beiden wiederum unter sich total verschiedenen Puccinien auf Oentaurea Cyanus und Cent. montana andererseits. Ein später vor- genommener Infektionsversuch mit Uredosporen von Puce. suav. hatte keinen Erfolg; dagegen gelang ein solcher mit Pace. montana (Fekl.) auf Centaurea montana. B. Puccinia montana (Fckl.) XVIH. Infektionsversuch mit Uredosporen von Puccinia montana (Fckl.) von Centaurea montana stammend. Auf Centaurea montana L. tritt in den Alpen zuweilen eine Puc- cinia auf, die dadurch charakterisiert ist, dass sie gleich der Puce. suav. und der Pace. Oyani ihre Entwicklung in zwei unterscheidbaren Generationen vollzieht. Von Fuckel°*) und Winter°’) wurde mit Unrecht ein auf Centaurea montana gelegentlich auftretendes Aecidium mit Pucc. montana kombiniert und darauf im Verein mit morpho- logischen Eigentümlichkeiten ihre Pucc. montana Fuckel gegründet. Dasselbe gehört nach den Untersuchungen von Ed. Fischer°‘) zu einer Puccinia auf Carex montana. Magnus’) dagegen zieht die Puceinia auf Centaurea montana zu Puec. Cyani (Schleich.) Pass., was, wie im systematischen Teil ausgeführt werden soll, wohl nicht richtig sein dürfte. Der nachstehende Versuch sollte nunmehr dazu dienen, zu zeigen, ob mit der Puccinia auf Oentaurea montana auch andere Centaureen, speziell Cent. Cyanus infiziert werden können. Als Infektionsmaterial dienten Uredolager der ersten Generation auf Blättern und Sprossen von Centaurea montana, gesammelt am 19. Juni 1898 von Professor Ed. Fischer beim Aufstieg von Stocken aufs Stockhorn (Berner-Oberland). Am 20. Juni 1898 wurden damit folgende Pflanzen besäet: s) Fuckel, Symbol. Nachtrag II, pag. 14. 3) Winter in Rabh. Krypt. Flora I, pag. 207 und 208. 5) Bd. Fischer, „Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über Rost- pilze“ in Beitr. zur Krypt. Flora d. Schweiz. Band I, Heft 1, pag. 23 ff. #) Magnus, „Über die auf Compositen auftretenden Puceinien ...“ in Ber. der Deutsch. Bot. Ges. Jahrg. 1893, Band XI, Heft 7, pag. 456. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puccinien. 265 XVII. 1. Centaurea montana. (Diente schon bei Versuch VIII 7.) xXVH- 2 5 montana. (Isenfluh 1897.) XV. 3. Cyanus. (Diente schon bei Versuch VII 8.) XVII. 4 & alpina. (Sämlingspflanze 1898.) Erst Mitte Juli bemerkte ich auf XVII1 an zwei Blättern mehrere Uredolager. Am 20. Juli befanden sich auf diesen Blättern auch zahlreiche Teleutosporenlager. XVII2 und XVII3 waren tot, während XVII 4 (Cent. alpina) gesund geblieben war. — Aus diesem Versuch kann allein der Schluss gezogen werden, dass die Puccinia montana wohl nicht auf Centaurea alpina zuleben vermag. Nicht gelöst wurde durch diesen Versuch die Frage, ob die Pucc. Oyani auf Centaurea Oyanus und die Puccinia auf Cent. montana identisch seien, wie Magnus dies glaubt. Im systematischen Teil soll gezeigt werden, dass dies nicht der Fall ist, sondern dass es sich um zwei getrennte Arten handelt. Tabelle zu den Infektionsversuchen XVI und XVI. m Infektionsmaterial und Versuchsnummer. xXVI XVll Versuchspflanze Zn ——— nn Teleutosporen von Uredosporen von Puceinia suaveolens auf | Puceinia montana auf Cirsium arvense Centaurea montana Brestum BrDENSe N a 0 a Ne - K SEE RE ER > — u; spinosissimum “2. ..... — e IERISTURRIES HM ee N, — e heierophyllum : - . . .» -- VERTOURER.TMENLAnO> 0 im _ +38) ” Cyan ae ee — —:) n UlDERE en SE REN Es _ Erklärung der Zeichen: + = positiver Erfolg, * — positiver teilweiser Erfolg (nicht alle Versuchspflanzen infiziert), — = negativer Erfolg. 6. Puccinia Hieracii (Schum.) Mart. Es wurde schon zu Beginn dieser Arbeit (pag. 196 ff.) gezeigt, dass unter dem Namen der Puceinia Hieracii noch zur Stunde eine ganze Reihe von Puccinien, die auf den verschiedensten Nährpflanzen leben, zusammengefasst werden, da sie morphologisch nicht hin- reichend auseinander gehalten werden können, und ebenso Mangels an Kulturversuchen. Es betrifft dies vornehmlich die Puccinien auf ») Von 2 Versuchspflanzen ist die eine tot. 3°) Versuchspflanze tot. 266 Originalabhandlungen. Hieracium, Chlorocrepis, Crepis, Pieris, Hypochaeris, Cychorium, Leontodon und Taraxacum. Es handelte sich nun hauptsächlich darum, zu wissen, inwie- weit diese Puccinien identisch seien, ob sie nicht etwa nach Analogie der bisher besprochenen Arten auf einzelne Nährpflanzen beschränkt seien, und ob die auf den zahlreichen Hieracien lebenden Formen alle bio- logisch übereinstimmen. Mit der Puccinia auf Taraxacum offieinale sind diesbezügliche Versuche durch Plowright‘°) ausgeführt worden. Er gelangte zum Schlusse, dass Puccinia Taraxacı Plowr. eine von Pucc. Hieracii ge- trennte Art sei, die auf Tarax. offic. spezialisiert ist. — Leider stand uns nicht sehr zahlreiches Infektionsmaterial zur Verfügung und ebenso gelangen nicht alle der angestellten Versuche, so dass die Frage in keiner Weise als gelöst betrachtet werden kann. Es mögen immerhin die Versuche zur Klärung der Frage hier angeführt werden. XVII Infektionsversuch mit Puceinia Hieracii (Schum.) Mart. von Chlorocrepis staticifolia stammend. Als Infektionsmaterial dienten Teleutosporen auf Blättern von Chlorocrepis staticifolia, gesammelt im August 1897 in Fionnay (Val de Bagnes) Wallis. Damit wurden am 2. Mai 1898 folgende Pflanzen besäet: XVIII 1. Chlorocrepis au ron.) (Wurden in Fionnay an einem Standorte, XVII 2; „ n an welchem die Pucecinia nicht aufgetreten &YII: 8 a B war, 1897 ausgegraben und eingetopft.) XVIII 4. Hieracium villosum. (Val de Bagnes 1897.) XVII 5. R murorum. (Bern 1897.) XYl..6. h; Pilosella. (Bern 1898.) XVII 7. Taraxacum offieinale. (Bern 1897.) XVII 8. Centaurea Jacea. (Bern 1897.) XVII 9. Cirsium spinosissimum. (Chanrion, Wallis, 1897.) X VIII 10. Crepis tectorum. (Sämlinge 1898.) Am 23. Mai, nach einer dreiwöchentlichen Incubationszeit, wurden bei allen drei Chlorocrepis statieifolia Pyknidengruppen beobachtet, die an den Blättern auf Ober- und Unterseite, sowie an den Blattstielen sich befanden. Am 1. Juni waren dieselben äusserst zahlreich und zu ebendieser Zeit traten auch die ersten Uredolager auf, denen in der weiteren Entwicklung die Teleutosporen folgten. Alle übrigen Pflanzen blieben während der ganzen Versuchsdauer rein. Hieracium villosum und Hierac. Pilosella wurden zu wiederholtenmalen mit Uredo- sporen von Chlorocrepis (XVIIL1, 2 und 3) besäet; aber stets ohne Erfolg. Alle Kontrollpflanzen blieben gesund. #) Plowright, British Uredineae and Ustilagineae, pag. 186 und 137. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 267 Das negative Resultat auf den Hieracien kann unmöglich auf einer Zufälligkeit beruhen; dagegen spricht schon die intensive In- fektion der drei Chlorocrepis, dann besonders auch die negativen Erfolge bei dem öfters wiederholten Besäen mit Uredosporen von Chlorocrepis. Es lässt sich somit aus diesem Versuche folgender Schluss ziehen: Die auf Chlorocrepislebende Pucciniekann mit der Hieracium bewohnenden Puccinia Hieracü nicht identisch sein, da sie sich von dieser biologisch voll- ständig verschieden verhält, indem ein Erfolg der Infektion einzig auf Chlorocrepis, nicht aber auf Hieracium villosum, H. murorum und H. Pilosella, auch nicht auf Taraxacum offieinale, Centaurea Jacea, Cirsium spinosissimum und Ürepis tectorum stattfand. Als Bestätigung dient nachstehende Wiederholung des Versuches, XIX. Infektionsversuch mit Puceinia Hieracii (Schum.) Mart. von Chlorocrepis staticifolia stammend. Das Infektionsmaterial war derselben Herkunft wie dasjenige von Versuch XVIII. Es wurden damit am 27. Mai 1898 folgende Pflanzen besäet: XIX 1. Chlorocrepis statieifolia. \ (Idem wie KVELL 3 und 3) XIX 2. n n XIX3. Hieracium murorum. (Bern 1897.) XIX4, » bupleuroides. ' BERNER XI, n prenanthoides. ae) Erst am 22. Juni konnte ein Erfolg konstatiert werden und zwar war einzig XIX 1 (Chlorocrepis staticifolia) infiziert. An 4 Blättern und deren Blattstielen fanden sich Pykniden und ver- einzelte Uredolager. XIX 2, sowie alle übrigen Pflanzen bleiben dauernd frei von Infektion, ebenso auch die Kontrollexemplare. Dass von zwei Chlorocrepis bloss die eine befallen wurde, ist vielleicht so zu erklären, dass die Blätter der nichtbefallenen XIX 2 zur Zeit der Infektion nicht mehr in genügend jugendlichem Zustande waren, um ein Eindringen der Keimschläuche zu gestatten. Es ist indess auch möglich, dass das Infektionsmaterial zur Zeit der Infektion einen Teil seiner Keimfähigkeit verloren hatte. Wie dem auch sei, es stimmt doch der Versuch auffallend mit dem vorangehenden überein, indem auch hier kein Hieracium infiziert werden konnte. Es muss demnach die auf Chlorocrepis staticifolia lebende Puccinie voll- kommen auf Chlorocrepis spezialisiert sein, indem es nur gelang, mitihr wiederum Chlorocrepiszuinfizieren. — Wir trennen daher diese Art von Puccinia Hieracü ab unter der Bezeichnung Puceinia Ohlorocrepidis nov. spec. 268 Originalabhandlungen. XX, Infektionsversuch mit Puceinia Hieracii (Schum.) Mart. von Hieracium villosum (?) stammend. Als Infektionsmaterial dienten am 27. September 1897 in der Taubenlochschlucht bei Biel (Kanton Bern) gesammelte Teleutosporen auf Blättern von Hieracium villosum (?). Damit wurden am 16. Mai 1898 folgende Pflanzen besäet: Stammt ebenfalls aus dem Taubenloch und trug im XX1. Hieracium villosum (?) ;, Herbst 1897 Teleutosporen, war aber am 16. Mai, an Zeit der Infektion, völlig pilzfrei. xXX2. 3 villosum (?) (Wallis 1897.) xXX3. n prenanthoides.. (Sämlinge 1898.) XX4. 5 gothieum. (Sämlinge 1898.) XX5. E Pilosella. (Bern 1898.) xXX6. $ murorum. (Bern 1897.) RX7. species. (Sigriswylergrat 1897.) XX8. a statieifolia. (Fionnay, Wallis 1897.) XX 9. Crepis tectorum. (Sämling 1898.) Die Pflanzen wurden nicht vor dem 1. Juni nachgesehen und dabei erwies sich einzig XX1 (Fberacium villosum aus dem Tauben- loch) als pilzbefallen. Der Stiel eines Blattes war mit zahlreichen Pykniden und Uredolagern bedeckt und ebenso zeigte die Blattspreite auf der Oberseite 4 Uredolager. Alle übrigen Pflanzen waren pilz- frei, ebenso die Kontrollpflanzen. Am 6. Juni besass XX 1 einen weite- ren Blattstiel mit Pyceniden und Uredolagern besetzt. Am 2. Juli waren XX5 und XX9 tot. Die übrigen Pflanzen wurden nunmehr mit Uredosporen von XX1 (Hierac. villosum) besäet, in der Weise, dass die Sporen vermittelst eines Scalpell’s abgehoben und auf die Blätter der Versuchspflanzen gestrichen wurden. Ein Erfolg dieser Uredoinfektion war indessen im weiteren Verlaufe nicht zu konsta- tieren. Mit Teleutosporen von Hieracium villosum (?) konnte somit nur wieder Hieracium villosum (?) vom gleichen Stand- orte (Jura!) infiziert werden, nicht aber Hierac. villosum (?) aus dem Wallis (Urgestein!), ebenso nicht Hierac. gothicum, Pilosella, prenan- thoides, murorum und species, auch nicht Chlorocrepis statieifolia und Orepis tectorum. In völliger Übereinstimmung damit steht der nachfolgende Versuch. XXI Infektionsversuch mit Uredosporen von Puceinia Hieracii(Schum.) Mart. von Hieracium villosum (?)stammend. Am 3. Juli 1898 fand ich in der Taubenlochschlucht bei Biel (Kanton Bern) an derselben Stelle, an der ich im Herbst vorher das Teleutosporenmaterial für Versuch XX gesammelt hatte, wiederum mehrere Hieracium villosum (?) mit Uredolagern bedeckt. Ich nahm Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 969 einige Blätter und benutzte sie Tags darauf zu einem Infektions- versuch mit folgenden Pflanzen: e TABE f (Gesunde Pflanze, im Herbst 1897 in der Tauben- Be a) lochschlucht ausgegraben und eingetopft.) XXI 2. > bupleuroide.. (Sämling 1898.) XXI 3. = prenanthoides. ( = ee.) Am 16. Juli waren 6 Blätter von XXI1 über und über mit kleinen, rundlichen, einzelstehenden, dunkelbraunen Uredolagern be- deckt, denen später die Teleutosporenlager folgten. Die beiden anderen Hieracien blieben während der ganzen Dauer des Versuches pilzfrei, wie auch die Kontrollexemplare. Daraus ergiebt sich, dass Puceinia Hieracii auf Hieracium villosum (?) nicht vermag auf Hiera- cium bupleuroides und H. prenanthoides zuleben, sondern dass sie vollkommen auf ihren Wirt specialisiert ist. XXI. Infektionsversuch mit Puccinia Hieraeii (Schum.) Mart. von Hieracium species stammend. Als Infektionsmaterial diente eine am 30. September 1897 am Sigriswylergrat (Berner - Oberland) gesammelte Puccinie auf den Blättern eines noch zu bestimmenden Hieracium. Damit wurden am 25. Mai 1898 folgende Pflanzen besäet: | (Gesunde Pflanze, im Herbst 1897 an demselben u Etonueneng -2genles- [| Standort gesammelt wie das Infektionsmaterial.) XXII 2. 5 murorum. (Bern 1897.) XXII 3. 3 gothicum. (Sämlinge 1898.) XXII 4 4 Pilosella. (Bern 1898.) XXII 5. Chloroerepis statieifolia. (Jionnay 1897.) Die Pflanzen konnten erst am 15. Juni besichtigt werden und dabei fand sich einzig XXII1 (Hieracium species) pilzbefallen, indem sich auf einer Blattspreite und am Blattstiel mehrere Uredolager be- fanden. Am 6. Juni war noch ein weiteres Blatt befallen. Alle übrigen Versuchspflanzen dagegen blieben während des ganzen Ver- suches pilzfrei; ebenso waren alle Kontrollpflanzen gesund. Einem Einwand, es seien keine Pykniden auf XXII1 beobachtet worden, es handle sich daher wohl um eine Fremdinfektion, muss entgegen- gehalten werden, dass Pykniden sehr wahrscheinlich gebildet worden waren, dass jedoch deren Auftreten durch zu spätes Beobachten nicht bemerkt worden war. Auch in diesem Falle wurden Uredosporen von XXIIl zu wiederholten Malen auf die übrigen Versuchspflanzen übertragen, stets ohne Erfolg. Wir vermochten somit mit Puceinia Hieracii 270 Originalabhandlungen. auf Hieracium species nur wiederum diese letztere, nichtaber Hieracium murorum, gothicum, Pilosella und Chlorocrepis staticifolia zu infizieren. Es muss demnach auch für diese Art eine tiefgreifende Spezialisierung angenommen werden; und darin stimmt dieser Ver- such mit den beiden vorhergehenden überein. XXIH Infektionsversuch mit Puceinia Hieracii (Schum.) Mart. von Picris hieracioides stammend. Als Infektionsmaterial dienten Teleutosporen auf Blättern von Pieris hieracioides, gesammelt von Prof. Ed. Fischer am 26. August 1897 bei Fionnay (Wallis). Es wurden damit am 23. Mai 1898 folgende Pflanzen besäet: XXIII 1. Pieris hieracioide. (Sämling 1898.) XXI 2. Lampsana communis. (Bern 1897.) XXIII 3. Hieracium prenanthoide.. (Sämlinge 1898.) XXII 4. Mn gothieum ( “ Et XXIII 5. Hypochaeris helvetica. ( n 5) XXIII 6. Crepis alpestris. ( 5 sh) XXL 7. »„ teetorum. (Sämling 1898.) XXIII 8. Chloroerepis statieifolia. (Fionnay 1897.) XXIII 9. ; ; RR, Erst am 22. Juni fand ich auf einem Blatte von XXIII1 (Pieris hieracioides) pyknidenartige Flecke, die sich im Verlaufe einiger Tage wirklich zu 2 Pyknidengruppen entwickelten. Am 6. Juli waren an deren Stellen und um diese herum einige Uredolager aufgetreten. Später starb das Blatt ab, so dass sich der Pilz nicht weiter ent- wickeln konnte. Alle übrigen Pflanzen blieben gesund, ebenso auch die Kontrollexemplare. — Auch dieser Versuch scheint uns wiederum auf eine vollkommene Spezialisierung der Picris hieracioides bewohnen- den Puccinie hinzuweisen; denn mit Teleutosporen von Puec- cinia Hieraci auf Picris hieracioides konnte nur wiederum diese letztere, nicht aber Hieracium prenanthoides, H. gothicum, Chloro- crepis staticifolia, Orepis alpestris, Or. tectorum, Hypochaeris helvetica und Lampsana communis infiziert werden. Wenngleich diese negativen Resultate nicht ohne weiteres als beweisend angesehen werden können, da sie zu vereinzelt dastehen, so wäre es doch auch höchst merkwürdig, wenn das positive Resultat auf Pieris hieracioides lediglich auf Zufall beruhen sollte. Des weiteren machen wir darauf aufmerksam, dass dieses Ergebnis in vollem Ein- klang mit den übrigen Infektionsversuchen der Puceinia Hieracii steht, nach welchen wir dazu gezwungen werden, die bisher unter dem Namen Puec. Hieracii zusammengefassten Puccinien als selbständige Arten aufzufassen. Die vorliegende Form wäre demnach als Puceinia Pieridis nov. spec. zu bezeichnen. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 271 Tabelle zu den Infektionsversuchen XVIII, XIX, XX, XXI, XXI und XXI. Infektionsmaterial und Versuchsnummer Bm ae. me DER ORTE | XI Versuchs- Teleutosporen | Teleuto-| Uredo- | Teleuto- | Teleuto- pflanze von sporen | sporen | °Poren sie pP 1% en von Chloroerepis statiei- von irpeiie Picris | folia Hieraeium villosum (?) species hieracio- | ides | Chloroerepis statieifolia = | * — 2: | 24 Hieracium villosum (?). —_— = — | > murorum. . — 1. — — = | N Pilosella . . EA RE on: bupleuroides . at 2 5 prenanthoides de FE RE “L gothieum . . | = = ee: e species . . — — Pieris hieracioides . - | er Hypochaeris helvetica | > Crepis tectorum . . . _ RR zen alpestris . . .- 42 Taraxacum offieinale . — | | Centaurea Jacea. . - _ Cirsium spinosissimum . — Lampsana communis . =e Erklärung der Zeichen: + = positiver Erfolg, * = teilweiser positiver Erfolg, — = negativer Erfolg. Anschliessend hieran bemerken wir, dass Infektionsversuche, ausgeführt mit Puecc. Hieracii auf Hieracium murorum und auf Leontodon hispidus, wie auch mit Pucc. Taraxaci auf Taraxacum officinale ohne Er- folg blieben. Es scheint, als ob sich Puce. Hieraeii nicht mit derselben Leichtigkeit zu Kulturversuchen eignet wie z. B. Pucc. Cirsii u. a. Rückblick auf die in den Infektionsversuchen mit Puceinia Hieracii gewonnenen Resultate. Es ist auffallend, dass in allen sechs Versuchen (XVII, XIX, XX, XXI, XXI und XXIII) nur immer wieder die ursprünglichen Wirtspflanzen befallen wurden. In keinem Falle konnte mit einer Puccinia von Wirt A eine andere Pflanze B erfolgreich infiziert werden, mochte sie noch so nahe ver- wandt sein. Diese Thatsache ist denn doch mehr als blosser Zufall und muss notwendiger Weise auf eine tiefgreifende Spezialisierung der Fuceinia Hieracii zurückgeführt werden. Dass von 5 Chlorocrepis, besäet mit Teleutosporen von Chlorocrepis 4 Exemplare positiv in- fiziert wurden, währenddem 6 Hieracien und verschiedene andere 272 Originalabhandlungen. Compositen (man vergleiche die Versuche XVIII und XIX) keinen Erfolg zeigten, beweist deutlich, dass diese Puccinie auf Chlorocrepis spezialisiert sein muss. Damit stehen in Übereinstimmung die Ver- suche XX, XXII und XXIII, in welchen Chloroerepis statieifolia, be- säet mit Pucceinien von anderen Nährpflanzen, stets rein aus der Infektion hervorging. Wir glaubten uns darum berechtigt, die auf Chloroerepis staticifolia lebende Puccinie als selbständige Art unter dem Namen Puceinia Chlorocrepidis anzusehen. Nach Kenntnisnahme solcher Thatsachen musste es uns sehr wahrscheinlich erscheinen, dass alle diejenigen Puceinien, die auf verschiedenen Nährpflanzengattungen wohnen, die bisher unter dem Namen Puceinia Hieracii zusammengefasst worden waren, vollständig getrennte Formen seien, die sich biologisch verschieden verhalten. Wenn daher in Versuch XXIII mit Infektionsmaterial von Pieris hieracioides nur wiederum Picris hieracioides, dagegen keine Hieracien oder andere Compositen befallen wurden, so schien es uns wahr- scheinlich, dass wir es auch hier wieder mit einer eigenen Art zu thun haben, die wir mit dem Namen Puceinia Pieridis bezeichneten. Am auffallendsten jedoch sind die Resultate der mit Hieracien- bewohnenden Puceinien ausgeführten Versuche. Dass die auf Hiera- cien lebende Form von den Puccinien auf Chlorocrepis, Picris, Tara- xacum, Crepis, Hypochaeris, Leontodon, Cichorium u. a. verschieden sei, war nach dem bis jetzt gesagten einigermaassen vorauszusehen. Dass sich aber die verschiedenen Hieracien-bewohnenden Puceinien auf die einzelnen Hieraciumarten spezialisiert haben, wie dies aus den Versuchen XX, XXI und XXII hervorzugehen scheint, muss uns doch einigermaassen befremden. Als Beweis dieser Thatsache dienen vorläufig nur diese drei Versuche; und bis weitere Kultur- versuche ausgeführt worden sind, können wir es bloss als sehr wahr- scheinlich bezeichnen, dass die auf Hieracien lebenden Puc- cinien in der Weise spezialisiertsind, dass Puceinia Hieracit auf Hieracium species A nicht auf Hieracium species B übertragen werden kann. Wir bezeichnen diese Ansicht deshalb als sehr wahrscheinlich, weil nicht nur unsere mit Teleutosporeninfektions- material ausgeführten Versuche dafür sprechen, sondern weil auch mehrmalig vorgenommene Uredosporenübertragung von einer Spezies auf die andere erfolglos blieb. Als ausgemachte Thatsache können wir dieses Resultat allerdings erst dann hinstellen, wenn zahlreichere Kulturversuche ausgeführt worden sind, die mit unseren Versuchen im Einklang stehen. Wir hätten dann die auf den einzelnen Hieracium- arten lebenden Pilze als spezialisierte Formen der Puceinia Hieracii aufzufassen und müssten sie als Puceinia Hieracii forma specialis villosi, Pilosellae etc. bezeichnen. "Tan Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 273 III. Kapitel. Systematisch-morphologische Bearbeitung der Compositen-bewohnenden Puccinien vom Typus der Puccinia Hieracii mit besonderer Berücksichtigung Schweizerischer Standorte. Die Compositen-bewohnenden Puccinien vom Typus der Puceinia Hieraciü verteilen sich, wie schon früher erwähnt worden ist, in die Sektionen der Aut-Eupuccinia, der Brachypuceinia, der Pucciniopsis und der Micropuceinia. Im nachfolgenden soll eine möglichst vollständige Übersicht über die bisher bekannten mitteleuropäischen Arten gegeben werden. So weit thunlich, beruhen die Beschreibungen auf eigenen Be- obachtungen, die ich an selbstgesammeltem Material oder an solchem aus den Herbarien von Otth‘'), Ed. Fischer und F. von Tavel, die mir in dankenswertester Weise zur Verfügung gestellt wurden, gemacht habe. Nur in einigen Fällen, in denen mir der betreffende Pilz nicht vorlag, folgte ich den Beschreibungen der Autoren, wie Plowright, Schröter u. a., was stets besonders bemerkt werden soll. — Unter dem Titel „Kritische Bemerkungen“ sollen eventuell ausgeführte Kulturversuche erwähnt und Unterschiede im Vergleich zu anderen Arten hervorgehoben werden. Besondere Berücksichtigung erfuhren die schweizerischen Stand- orte. Gute Dienste leisteten uns dabei das „Verzeichnis schweizerischer Schwämme“ von J. G. Trog mit Nachträgen 1—3 von ebendemselben und 4—7 von Otth*’), sowie das „Erste Verzeichnis der ihm aus dem Kanton Graubünden bekannt gewordenen Pilze“ von P.Magnus°‘). An dieser Stelle sei auch hervorgehoben, dass die Einteilung in Arten (species), biologische Arten (species sorores) und spezialisierte Formen (formae speciales, Gewohnheitsracen) eine rein willkürliche ist und folgendermaassen durchgeführt wurde‘): Unter dem Begriff „Art“ fassten wir sowohl die morphologisch und biologisch aus- einanderhaltbaren Formen zusammen, als auch die auf Kulturversuchen begründeten nur biologisch verschiedenen Pilze, die sich als auf be- 4) Im Besitze des Botan. Instituts Bern. #2) In Mitteilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern 1844, 1846, 1850, 1857, 1863, 1865, 1868 und 1870. #2, Im XXXIV Jahresbericht der Naturforsch. Gesellschaft Graubündens. Chur 1890. “) Vergleiche auch: P.Magnus, Die systematische Unterscheidung nächst- verwandter parasitischer Pilze. Hedwigia, Band XXXIII, 1894, pag. 364 und 365. Klebahn, Über den gegenwärtigen Stand der Biologie der Rostpilze. Bot. Zeitung, Jahrg. 56, Nr. 10. Klebahn, Zeitschrift f. Pfikr. II, 1892, pag. 273. Schröter, Ges. f. vaterl. Cult. 1893, pag. 31. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, 18 274 Originalabhandlungen. stimmte Gattungen von Nährpflanzen beschränkt erwiesen. Da- gegen bezeichneten wir als „spezialisierte Formen“ alle die- jenigen Rostpilze, die nur biologisch scharf getrennt sind und die sich auf eine bestimmte Species von Nährpflanzen spezialisiert haben. Wenngleich diese Sonderung eine künstliche genannt werden muss, so wurden wir doch nach reiflicher Überlegung dahingebracht, sie aus praktischen Gründen bei unserer Bearbeitung in Anwendung zu bringen. Es könnte z. B. Plowright’s Puceinia Taraxaci, die dieser als Art betrachtet, ebenso gut als spezialisierte Form von Pucc. Hieracii aufgefasst werden, da sie sich von dieser letzteren nur bio- logisch, nicht aber morphologisch unterscheidet. Das gleiche gilt für die von mir aufgestellte Pucc. COhlorocrepidis. Auf diese Weise kämen diese beiden letztgenannten Arten auf die gleiche Stufe zu stehen wie die verschiedenen spezialisierten Formen von Pucc. Hieraeii (forma spec. villosi etc.), was gewiss nicht richtig wäre. Es gestaltet sich diese Frage zu einer so komplizierten, dass eine strikte Regel kaum aufgestellt werden kann. Abkürzungen: Die in Klammern hinter den Standortsangaben gesetzten Buchstaben bedeuten die Sammler: B=A Braun C=Corboz EF- Ed. Fischer, F=Fayod. Fl= Fuckel. !!=Ernst Jacky. J=Jac- zewski. Jb=Jacob. M=Magnus. Ml=Malinesco Mu.F=Morthier nd Favre 0 =G Orth" P = Pazschke. 85 ="Hans’Sieefried ws von Balıs. Sch =.€C. Schröter v.TVT= von Tavel:2'Th = Toozszs Tr = Trog. W = Winter. Wu. S= Wartmann und Schenk. Die neben den Buchstaben stehende Zahl bedeutet: 1 — Herbarium Ed. Fischer. 2 = Herbarium Ernst Jacky. 3 = Herbarium G. Otth. 4 = Herbarium von Tavel. 5 - Herbarium Fayod. 6=P. Magnus, Erstes Verzeichnis der ihm aus dem Kanton Graubünden bekannt gewordenen Pilze. XXXIV. Jahresb. d. Naturf. Gesellsch. Graubündens. 7 = Morthier, P. et Favre, L., Catalogue des champignons du Cant. de Neuchätel. Communigue a la soc. d. scienc. nat. de Neuchätel dans sa seance du 19. Mai 1870. 8=Jac- zewski,A. de. I. Champignons recueillis a Montreux et dans les environs en 1891 et 1893. Bull. de la soc. Vaud. des science. nat. Vol. XXIX, Nr. 111. 1893. = Corboz, F., I. Flora Aclensis. Contributions & l’&Etude des plantes de la flora suisse croissant sur le territoire de la commune d’Aclens et dans ses envi- rons immediats. Bull. de la soc. Vaud. des science. nat. Vol. XXIX, Nr. 111. 1893. 10 = Wartmann und Schenk, Schweizer. Cryptogamen. 11 = Winter, Mykolog. Notizen in Hedwigia 1877, 1879 und 1880. 12 = Thomas, Fr., I. My- kolog. Notizen. Irmischia, Korresp.-Blatt des bot. Ver. für Thüringen. Jahrg. VI, Nr. 9, 1886. 13 = Jaczewski, Campignons. Compte-rendu de l’excursion de la soc. bot. Suisse an Gr. St. Bernhard. Arch. des scienc. phys. et nat. Periode 3, T. XXX, 1893. 14 -— P. Magnus, Über die auf Compositen auftretenden Puceinien mit Teleutosporen vom Typus der Puceinia Hieracii etc. Ber. der Deutsch. Bot. Ges. Jahrg. 1893, Band XI, Heft 7. 15 = Trog und Otth, Ver- zeichnis Schweiz. Schwämme. Mitt. der naturf. Ges. in Bern, 1844, 1846, 1850, 1857, 1863, 1868 und 1870. 16 = Herbarium Strassburg. Ein ! bedeutet, dass ich die betreffenden Exemplare selbst untersucht oder gesehen habe. Die Textfiguren sind sämtlich in einer Vergrösserung von ca. 620 gezeichnet. E Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Pucecinien. 975 I. Aut-Eupuccinia de Bary. AllgemeineCharakteristik der Aut-Eu-Formen: Aeci- dien ohne typisch ausgebildete Pseudoperidie. Uredosporen häufig mit 3 stark aufquellbaren Keimporen. I. Puccinia Cirsii eriophori nov. spec. Synonyme: Puceinia Cirsii Lasch. pp. P. flosculosorum (Alb. et Schw.) pp. P. compositarum Schlecht. pp. P. syngenesearum Cda. pp. P. Hieracii (Schum.) Mart. pp. Pykniden. Einzeln oder zu Gruppen vereinigt, auf der Blatt- oberseite, orangefarben, verhältnismässig gross; nicht selten von gelb- lichem Hofe umgeben. Aecidien. Meist einzelne, seltener zusammenfliessende, rund- liche, weisslich-blassorangefarbene Gruppen von 1—2 mm Durch- messer, auf der Blattunterseite oder am Blattstiel.e. Becher weit geöffnet, ohne Pseudoperidie, von zahlreichen Blatthaaren umgeben. Sporen kugelig bis leicht polygonal oder ein wenig in die Länge gezogen. Membran farblos, Inhalt ebenfalls oder schwach orangefarben. Oberfläche warzig, oft labyrinthartig gefurcht; die einzelnen Warzen bis 1'/» u breit, oft aber bedeutend kleiner. Breite 19—24 u, Länge 22—30 u, Mittel 21 x 26 ıı. Uredolager. Auf der Blattoberseite in !/«—!/. mm grossen, rundlichen, meist zusammenfliessenden, frühzeitig nackten, chokolade- braunen Gruppen. Sporen sehr gross, kugelig bis elliptisch und eiförmig mit 3, seltener 4 un- regelmässig aufsitzenden, sehr stark aufgequollenen Keimporen. (Fig.1,aundb.) Sporenmembran mit verhältnismässig entfernt stehenden Stacheln besetzt. Br. i n 20—27 u, L. 24—36 u, Mittel Fig. 1. Puceinia Cirsü eriophori nov. spec. 24 x 28 u. a u. b Uredosporen, e Teleutospore. Teleutosporenlager. In pulverigen, oft zusammenfliessen- den, tiefbraunen bis schwarzen Gruppen auf der Blattoberseite. Die grossen, nicht oder nur wenig eingeschnürten Sporen sind von ellipsoidischer Gestalt, die Scheitelzelle ist halbkugelig abgerundet, die Basalzelle gegen den Stiel zumeist verschmälert. Der Keim- porus der Scheitelzelle ist stets scheitelständig oder nur unmerklich nach der Seite gerückt, derjenige der Basalzelle direkt unter der Ein- schnürungsstelle gelegen, beide mit ziemlich stark vortretender Papille. Die Membran ist äusserst feinwarzig; die Warzen sind bei trockener Untersuchung zu sehen, in Milchsäure dagegen nur bei dünnwandigen 276 Originalabhandlungen. Zellen. Stiel farblos. Maasse: Breite 22—24 ı, Länge 30—37 u, Mittel 22 x 35 u. (Fig. 1c.) Auf Cirsium eriophorum. Schweizerische Standorte: Fion- nay, Val de Bagnes, Wallis (!! 2); zwischen Celerina und Samaden Oberengadin (E. F 1)!; Creux du Champ, Les Ormonts, Waadt (E.F1)!; St. Moritz, Strasse nach Campfer (W 6). Kritische Bemerkungen. In den Infektionsversuchen V und VI wurde gezeigt, dass die auf Cirsium eriophorum lebende Puccinie nicht identisch sei mit Puceinia Cirsii Lasch. und ebenso nicht mit Puce. Cirsii lanceolati Schröt. Dieser letzteren ist sie jedoch ganz nahe verwandt. Sie unterscheidet sich von P. Cirsii lanceolati einesteils durch ihr biologisches Verhalten, anderenteils sind auch kleine morphologische Unterschiede bemerkbar. Vor allem ist es die Lage des Keim- porus der Scheitelzelle der Teleutosporen, die uns als Unterscheidungsmerkmal dient. Bei Pucc. Cirsii eriophori ist der Keimporus der Scheitelzelle stets scheitel- ständig oder doch nur unmerklich nach der Seite gerückt, während er bei P. Cirsii lanceolati von der scheitelständigen Lage öfters bis an die Einschnürungs- stelle herabgerückt ist. Daneben giebt Schröter für seine P. Cirsü lanceolati „sehr locker gefügte Pseudoperidien“ an, währenddem wir bei Cirsium eriophorum keine solchen finden konnten. Die Aecidiosporen beschreibt er als elliptisch, während sie bei ?. Cirsü eriophori häufiger kugelig sind. Schliesslich sei noch bemerkt, dass die Uredo- und Teleutosporengeneration bei Cirs. eriophorum ziem- lich ausschliesslich — mit einigen Ausnahmen allerdings — auf der Oberseite der Blattspreiten auftritt, während auf Cirs. lanceolatum nicht selten Lager auch auf der Unterseite der Blätter auftreten. Dass die Teleutosporenmembran nicht nur bei Puee. Cirsü eriophori, sondern auch bei P. Cirsii lanceolati feinwarzig ist, und dass sich Schröter, wenn er dieselbe bei P. Cirsii lanceolati als „glatt“ be- zeichnet, geirrt haben muss, soll später bei P. Cirsii lanceolati ausgeführt werden. 2. Puceinia Cirsii lanceolati Schröter. Synonyme: Puceinia Oirsii Lasch. pp., P. flosculosorum (Alb. et Schw.) pp., P. compositarum Schlechtend. pp., P. syngenesearnm Cda. pp., P. Hieracii (Schum.) Mart. pp. Aecidien. In kleinen Gruppen zusammengestellt. Pseudo- peridien sehr locker gefügt, weit becherförmig. Sporen elliptisch mit farbloser, feinwarziger Membran und hellorangerotem Inhalt. (Nach Schröter.) Uredolager. Auf der Blattoberseite, weniger häufig auf der Unterseite, in kleinen, einzelnen oder zusammenfliessenden, kastanien- braunen Gruppen. Sporen sehr gross, kugelig bis elliptisch und eiförmig mit 3 stark aufquellenden Keimporen. Membran mit ver- hältnismässig entfernt stehenden Stacheln besetzt. Br. 24 u, L. 30 u. (Fig. 2a.) Teleutosporenlager. Auf der Blattoberseite, weniger häufig auf der Unterseite, in sehr kleinen, schwarzbraunen Häufchen. Die Sporen sind gross, schwach eingeschnürt, ellipsoidisch, die Scheitel- zelle ist halbkugelig abgerundet, die Basalzelle häufig nach der Basis verschmälert. Der Keimporus der Scheitelzelle scheitelständig Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 977 oder bis zur Einschnürungsstelle herabgerückt, derjenige der Basal- zelle direkt unter der Einschnürungs- stelle; beide mit stark hervortretender Papille. Membran äusserst feinwarzig. Stiel farblos. Br. 16—26 u, L. 35 bis 43 u, Mittel 24 X 36 u. (Fig. 2b u. c.) Auf Cirsium lanceolatum. Schweizerischer Standort: Im Kan- ton Neuenburg. (Ohne nähere An- a b e gabe des Standortes.) (M u. F 7.) Fig. 2. Puceinia Cirsii lanceolati Schröt. Kritische Bemerkungen. Die 4 Uredospore; b u. e Teleutosporen, obige Untersuchung wurde nach Exem- plaren aus dem Herbarium Otth aus Friedrichshein in Ostpreussen stammend gemacht. Puceinia Cirsii lanceolati wurde von Schröter von Puceinia Hieraeü ab- getrennt auf Grund ihrer entwicklungsgeschichtlichen, morphologischen und bio- logischen Eigentümlichkeiten. Kulturversuche scheinen indess keine ausgeführt worden zu sein. Hierhin zieht Magnus eine Puccinia, dieSchweinfurth in der Kolonie Eritrea in Abessinien auf Cirsium gesammelt hat und die von P. Hennings im Bulletin de l’'herbier Boissier Tome I, pag. 113 als Uredo Schwein- furthi beschrieben wurde. Ihre Uredosporen scheinen mit denjenigen von Puceinia Cirsüi lanceolati übereinzustimmen. 3. Puceinia Crepidis Schröter. Synonyme: Puceinia Hieraci (Schum.) Mart. pp., P. floseulosorum (Alb. et Schw.) pp., P. compositarum Schlechtend. pp., P. syngenesearum Cda. pp. | | Pykniden. Entfernt von einander stehend über die ganze Blattfläche zwischen den Aecidien zerstreut. (Nach Schröter.) Aecidien. Einzeln oder zu kleineren oder grösseren Gruppen vereinigt über die ganze Blattunterseite zerstreut, meist über alle Blätter einer Nährpflanze verbreitet; Pseudoperidie flach, mit weissem, ziemlich glattem Rande. Sporen kugelig, ei- bis citronenförmig;; Membran farblos, feinstachelig; Inhalt blass orangefarben, oft mit stark lichtbrechenden Öltropfen. Br. 15—17 u, L. 16—19 u, Mittel 15 X 17 u. (Teilweise nach Schröter.) Uredolager. In kleinen, rundlichen, meist einzelstehenden, früh nackten, zimmtbraunen, auf Blattober- und -unterseite verbreiteten Gruppen. Sporen verhältnismässig klein, kugelig, elliptisch, ei- bis ceitronenförmig, mit 2, 3 bis 4 Keimporen, je nach den ver- schiedenen Formen. Papille nicht entwickelt. Membran feinstachelig. Br. 16—25 u, L. 20—30 u. (Varürt für die verschiedenen Formen.) (Fig. 3,:8, bi.6) Teleutosporenlager. Gleich wie die Uredolager, schwarz- braun. Sporen veränderlich, meist jedoch breitelliptisch, seltener langgestreckt. Keimporus der Scheitelzelle scheitelständig bis "/. 278 Originalabhandlungen. herabgerückt, derjenige der Basalzelle '/J—'/s herabgerückt mit mässig entwickelter Papille. Membran dunkelbraun, feinwarzig. Stiel farblos, kurz. Br. 19—27 u, L. 27—40 u, Mittel 24 x 32 u. (Fig. 3.d.) Auf Crepis-Arten. Schweizer. Standorte: Auf Or. praemorsa :Hochwülflinger- Bäumli (S 4!. Auf Cr. mon- Fig. 3. Puceinia Crepidis Schröt. tana: Bei St. Antönien, Grau- a und b Uredosporen auf Crepis montana.. binden (Sch 4)!. Auf Or. al- ce Uredospore auf Crepis biennis. d Teleuto- pestris: Bei St. Moritz, Grau- U al Lean AU: bünden (W 6). Auf Cr. biennis (Aecidium): Kt. Neuenburg (M u. F 7). Auf Crepis spec.: Bei Mon- treux (J 8). Kritische Bemerkungen. Schröter trennte diese Form von Puec- cinia Hieracii ab, weil sie eine Aecidiumgeneration besitzt, deren Mycel meist die ganze Nährpflanze durchzieht. Ausserdem sind noch weitere kleinere Unter- schiede zu konstatieren. Aecidien sind nicht auf allen Orepisarten, auf denen eine Puccinia bekannt ist, nachgewiesen. Schröter giebt Aecidien auf Crepis virens und Crepis tectorum an, Siegfried beobachtete solche auf Cr. praemorsa und schliesslich führen Morthier und Favre (Cr. biennis mit Aecidien an; diese letztere gehört indess möglicherweise zu der weiter unten zu beschreibenden Puceinia praecox Bubäk. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass auch die übrigen Crepispuceinien der Aecidien nicht-entbehren. Sollte dagegen diese letztere An- sicht unrichtig sein, so wäre ein Teil derselben zu der Sektion der Brachy- puceinien zu rechnen, wie dies thatsächlich durch alle bisherigen Autoren ge- schehen ist. Die ebenfalls auf Crepisarten auftretenden zu heteröcischen Puceinien (Puceinia silvatica Schröt.) gehörenden Aecidien unterscheiden sich von den zu autöcischen Formen gehörigen Aecidien durch ihre „breitelliptischen oder ei- förmigen, in regulären Reihen liegenden Pseudoperidienzellen“ *). Schliesslich ist zu bemerken, dass Magnus“) für Puceinia Crepidis Uredo- sporen mit 2 Keimporen angiebt, während ich selbst auf Crepis virens eben- so 2, auf Cr. biennis dagegen 2, seltener 3 und auf Cr. montana gar 3 und in nicht seltenen Fällen 4 Keimporen beobachtete. Es ist also hier ein Übergang von 2 bis auf 4 Keimporen zu finden. Da die Anzahl (2, 2—3 und 3—4) auf den ein- zelnen Nährpflanzen konstant ist, so ist es wahrscheinlich, dass wir es mit ver- schiedenen Formen, möglicherweise gar selbständigen Arten zu thun haben. Da- für sprechen auch die verschiedenen Grössenverhältnisse der Sporen bei den verschiedenen von mir untersuchten Formen. Kulturversuche werden indess allein imstande sein, hierüber Auskunft zn erteilen. Wir hätten es dann in jenem Falle zu thun mit Puceinia Crepidis forma spec. virentis mit 2 Keimporen, f. sp. biennis mit 2—3 Keimporen und f. sp. montanae mit 3—4 Keimporen. #5) Fr. Bubäk, Über die Uredineen, welche in Europa auf Crepisarten vorkommen. Verhandl. des naturforsch. Vereines in Brünn. XXXVI. Band, Sonderabdruck, pag. 5. 4) P. Magnus, Über die auf Compositen auftretenden Puccinien, pag. 455. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 279 Juel‘”) zählt die auf Crepis praemorsa auftretende Form zu Pueeinia variabilis unter der Bezeichnung forma Intybi. (Näheres darüber siehe unter Puceinia variabilis !) 4. Puccinia praecox Bubäk. Synonyme. Aecidium praecox Bubäk, Puceinia Crepidis Schröt. pp-, Pucc. Hieracii (Schum.) Mart. pp. und die daselbst angeführten Synonyme pp: Pykniden. Zwischen den Aecidien zerstreut. Aecidien beiderseits auf gelben oder rötlichen Flecken, die unregelmässig, selten rundlich sind, hervorbrechend, einzelstehend, nichtgedrängt; Pseudoperidien niedrig, mit umgebogenem, zerschlitztem Rande; Pseudoperidienzellen meistens elliptisch oder lang deltoidisch, nicht in reguläre Reihen gestellt; Sporen polygonal-kuglig, eiförmig oder oblong. Membran blass, feinstachelig, Inhalt orangerot. Br.17— 224, L. 17—30 u. Das Mycelium der Aecidiumgeneration ist lokalisiert. Uredolager chokoladebraun, Teleutosporenlager fast schwarz, beide staubig, klein, einzeln auf gelblichen Fleckchen, öfters auch zusammenfliessend, bald nackt. Uredosporen kastanienbraun, kugelig, elliptisch oder eiförmig. Membran stachelig mit 2 Keim- poren. Br. 20—29 u, L. 22—33 u. Teleutosporen breit elliptisch oder eiförmig, an beiden Enden abgerundet, in der Mitte nur wenig oder gar nicht eingeschnürt! Membran intensiv kastanienbraun, ent- fernt feinwarzig; Stiel kurz, zart, leicht abreissend. Br. 24-31 u, L. 30—46 u. (Nach Bubaäk.) Auf Crepis biennis. Für die Schweiz noch nicht bekannt. (Siehe indess kritische Bemerkungen bei Puccinia Crepidis !) Kritische Bemerkungen. Diese Art wurde durch Bubäk“) von Puceinia Crepidis auf Grund morphologischer Verschiedenheiten abgetrennt. Das Mycel der Aecidiumgeneration ist bei Puceinia praecox lokalisiert und ausserdem sind die Sporen aller drei Generationen grösser als bei Puee. Crepidis. Es wurden von Bubäk Kulturversuche angestellt: Mit Aecidiosporen von Crepis biennis konn- ten nur wiederum Crepis biennis, nicht aber verschiedene Carexarten erfolgreich in- fiziert werden. Puceinia praecox entwickelt ihre Aecidien sehr früh, schon Ende März. — Ob sie auch auf anderen Crepisarten vorkommt, ist noch nicht entschieden. 5. Puccinia major Dietel, Synonyme: Puccinia Lampsanae (Schultz) Fuckel und die da- selbst angeführten Synonyme pp. Pykniden und Aecidien meist auf der Unterseite der Blätter auf gelben bis kirschroten Flecken. Aecidien dicht gedrängt zu rundlichen oder längs der Mittelrippe und am Blattstiel zu länglichen #) O. Juel, Mykologische Beiträge V in Öfversigt af Kongl. Vetenskaps- Akademiens Förhandlingar 1896, Nr. 3, pag. 220. *#) Fr. Bubäk, Über die Uredineen, welche in Europa auf Crepis-Arten vorkommen. Verhandl. des naturforsch. Vereines in Brünn. XXXVI. Band. 380 Originalabhandlungen. Gruppen vereinigt. Pseudoperidien niedrig, mit weissem, umgebogenem und zerschlitztem Rande. Aecidiosporen unregelmässig polyedrisch, eiförmig oder seltener fast kugelig mit farbloser, feinwarziger Mem- bran und orangegelbem Inhalt. Br. 16—24 u, L. 20—30 u. Uredolager zimmtbraun, Teleutosporenlager schwarz- braun, klein, isoliert stehend über beide Seiten des Blattes unregel- mässig zerstreut auf kleinen, gelblichen Flecken, oder auch ohne Fleckenbildung. Uredosporen eiförmig oder elliptisch, seltener kugelig, mit brauner, stacheliger Membran. Maasse: Breite 21—26 u, Länge 24—30 u. Teleutosporen elliptisch oder eiförmig, an beiden Enden abgerundet, in der Mitte wenig eingeschnürt. Membran kastanienbraun, mit sehr schwachen, feinen Warzen besetzt; Stiel kurz, hinfällig. Br. 22—30 u, L. 33—48 u. (Nach Dietel.) Auf Crepis paludosa. Schweizerischer Standort: Adelboden, Berner-Oberland. (v. T 1)! Kritische Bemerkungen. Die auf Crepis paludosa auftretende Puc- einie wurde früher zu Puceinia Lampsanae gerechnet. Dietel trennte sie dann der grösseren Sporendimensionen wegen von dieser als var. major ab, bis er sie später als eigene Art unter dem Namen Puceinia major beschrieb *°). Kulturversuche wurden von Dietel ausgeführt. Er vermochte mit Aeeidio- sporen auf Crepis paludosa mehrere Crepis paludosa-Plänzchen erfolgreich zu in- fizieren, nicht aber ZLampsana. Von Pueeinia Crepidis Schröt unterscheidet sich Puceinia major durch die Dimensionen der Sporen wie durch die andere Art des Auftretens der Aecidien (nach Dietel). Von Puceinia praecox Bubäk unterscheidet sich P. major durch grössere, dichtgedrängtere, in Kreisen stehende Pseudoperidien (nach Bubäk). 6. Puccinia Lampsanae (Schultz.) Fuckel. Synonyme: Aecidium Lampsanae Schultz, Puceinia Lampsanae Fuckel, Aecidium Lampsanae Purton, Aec. Prenanthis Pers. pp., Tricho- basis Lampsanae Fckl. Pykniden. In kleinen, rundlichen oder mehr langgestreckten Gruppen zusammenstehend, honiggelb. (Nach Schröter.) Aecidien. In einzelnen Gruppen zu kreisförmigen oder lang- gestreckten, oft weitverbreiteten Flecken, etwas entfernt von einander. Pseudoperidien flach mit weissem zerschlitztem Rande. Sporen kugelig bis eiförmig, Membran farblos, fast glatt, Inhalt orangerot. Br. 17 u, L. 17—20 u. (Nach Schröter.) Uredolager. In äusserst kleinen, ('/—'/« mm) rundlichen, oft zusammenfliessenden , zimmtbraunen, früh nackten Häufchen auf Blattober- und hauptsächlich Unterseite. Sporen kugelig bis ellip- tisch, verhältnismässig klein; Membran feinstachelig. 2 seitlich ge- *) P. Dietel, Bemerkungen über einige Rostpilze, III, Mitteilungen des Thür. Bot. Vereins, N. F., Heft VI, 1894. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 981 lesene Keimporen, meist unterhalb der Mitte, ohne Entwicklung einer Papille.. Br. 16—18 u, L. 19—24 a, Mittel 17 x 20 u. (Fig. 4a.) Teleutosporenlager. In sehr kleinen, schwarzbraunen, pulverigen, einzelstehenden oder zu Gruppen zusammenfliessenden Häufchen auf Ober- und hauptsächlich Unterseite der Blätter. Sporen klein, ellipsoidisch, beidseitig abgerundet, selten ein wenig eingeschnürt. Membran braun, äusserst feinwarzig. Keimporus der Scheitel- zelle gewöhnlich ein wenig nach der Seite gerückt, derjenige der Basalzelle circa um Fig. 4. Puceinia Lampsanae die Hälfte der Zelle herabgerückt. Keine ichule ueket Papille. Stiel farblos, zart, oft schief N Dee ur ansitzend. Br. 16—21 u, L. 21—30 u, Mittel 19X 27 u. (Fig. 4b.) Auf Lampsana communis. Schweizerische Standorte: Aclens, Waadt (C 9). Bei Genf (W u. S 10)! Bei Basel (M 4)! Bern (O 3)! Hort. bot. bern. (E. F 1)! Kt. Neuenburg (M u. F 7). Kritische Bemerkungen. Kulturversuche mit Pueeinia Lampsanae wurden ausgeführt von Plowright Es konnten mit Aecidiosporen, Uredo- sporen und Teleutosporen von Pucc. Lampsanae nur wieder Lampsana, nicht aber Taraxaeum infiziert werden. Pucc. Lampsanae kommt auch auf Lampsana grandiflora vor. Ferner wird von Voss°’) auf Aposeris foetida ein Aeeidium Lampsanae be- schrieben. Doch dürfte dieses Aecidium vielleicht zu einer selbständigen Art (Pueeinia Aposeridis?) oder aber eher noch in den Entwicklungskreis einer heterö- cischen Uredinee gehören. Schliesslich fand Prof. C. Schröter auf der Alp Brozmen am Mürtschenstock (Kt. Glarus) in einer Höhe von ca. 1700 m ein Aeci- dium auf Willemetia hieracioides. Auch mit diesem Aecidium dürfte es sich ähnlich verhalten wie mit demjenigen auf Aposeris foetida. 7. Puceinia Prenanthis (Pers.) Fuckel. Synonyme: Aecidium Prenanthis Pers., Aec. compositarum Mart. pp-, Puceinia Chondrillae Corda pp., Uredo maculosa Strauss pp., U. flos- culosorum Alb. et Schw. pp., Pucc. Hieracii Mart. pp., Caeoma formosum Schlechtd. pp., Caeoma Compositarum Link pp., Aec. Lactucae Opiz pp-, Trichobasis Chondrillae Otth pp., Trich. formosa Otth pp. Pykniden. In kleinen Gruppen, honiggelb, auf der Blatt- oberseite zerstreut. Aecidien. Auf der Blattunterseite, weniger häufig auf der Oberseite und an den Stengeln, orangefarben, halbkugelig bis flach, ohne Pseudoperidie. Aecidienbefallene Blätter oft purpurrot und leicht deformiert. Sporen verhältnismässig klein, kugelig bis ellip- soidisch; Membran farblos, feinwarzig, Inhalt blass orangerot. Br. 15 bis 20 u, L. 1524 u, Mittel 16 X 20 u. 5%) In Österr. bot. Z. 1878, pag. 383 ff. 982 Originalabhandlungen. Uredolager. In fahlroten, rundlichen, bis 1 mm grossen, frühe nackten Häufchen, unregelmässig auf der Blattunterseite zer- streut, einzeln oder häufiger in kreisförmigen Gruppen angeordnet, auf der Oberseite des Blattes durch gelbliche Flecke kenntlich. Sporen kugelig mit 3, sel- tener 4 stark aufgequollenen Keimporen. Membran farblos, stachelig, Inhalt schwach röt- lich, oft mit Öltropfen. Maasse: 17—24 u, Mittel 20—22 u. (Fig. 5a.) Teleutosporenlager. Lager klein, rundlich, meist einzelnstehend, schwarzbraun, bei der Reife nackt, auf der Blattunterseite. Sporen ellipsoidisch, eiförmig bis annähernd recht- eckig (Fig. 5 c), nicht oder nur wenig eingeschnürt. Scheitel ge- rundet, Basis ebenfalls oder ein wenig verschmälert (Fig. 5b). Mem- bran braun, äusserst feinwarzig. Keimporus der Scheitelzelle sehr veränderlich, oft scheitelständig, oft bis zur Insertion herabgerückt; derjenige der Basalzelle gewöhnlich bis zur Hälfte der Zelle herab- gerückt; beide mit mässig entwickelter Papille. Stiel kurz, farblos. Br. 16—25 u, L. 25—33 u, Mittel 22 X 33 u. Auf Prenanthes purpurea. Schweizerische Standorte: Scheint sehr häufig zu sein, z. B. Fionnay, Val de Bagnes, Wallis (!! 2), Äschi, Berner Oberland (!! 2). Isenfluh, Berner Oberland (!! 2). Ober- Iberg, Kt. Schwyz (!! 2). Bern, Bremgartenwald (O 3)! Langwies, Uto (S 4)! Stockitobel, Zürichberg (S 4)! Albis (v. T 4)! Oster- mundigenberg bei Bern (v. T 4)! Grüsisbergwald, Kt. Bern (Tr 3). Cubly, Waadt (J 8). Montet bei Bex, Waadt (F 5). Bantiger bei Bern (E.F 1). Sensethal (E.F 1). Corcelles, Kt. Neuenburg (Ib 1). Kt. Neuenburg (M u. F 7). Geissberg bei Schaffhausen (W u. S 10). Kritische Bemerkungen. Unsere Versuche I, II, III und IV ergaben klar und deutlich, dass die auf Prenanthes purpurea lebende Puceinie nicht identisch sei mit einer solchen auf Lactuca muralis. Diese letztere haben wir nunmehr als eigene Art aufzufassen und als Puceinia Chondrillae Corda zu be- zeichnen, da dieselbe schon 1840 in den Icones fungorum als auf Chondrilla muralis (Synonym von Lactuca muralis) beschrieben und abgebildet worden ist. Weniger klar sind dagegen die Verhältnisse für Mulgedium. Ob die auf derselben lebende Puceinia identisch ist mit Puceinia Prenanthis oder mit P. Chon- drillae, oder ob sie als eigene Art (P. Mulgedi?) aufzufassen ist, muss bis zur Anstellung weiterer Versuche dahingestellt bleiben. Im Infektionsversuch III besäeten wir Mulgedium macrophyllum in Ermangelung von Mulgedium alpinum mit Uredosporen von Puceinia Prenanthis ohne Erfolg. Wir halten es für wahrscheinlich, dass Puce. Mulgedii als selbständige Art existiert, nach Analogie der Puce. Chon- Fig. 5. Pueeinia Prenanthis (Pers.) Fckl. a Uredosporen. b und ec Teleutosporen. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Pucecinien. 283 drilla. Morphologische Unterschiede konnten indes bis jetzt nicht gefunden werden. Schweizerische Standorte: Auf Mulgedium alpinum: Unweit des Weissen- stein am Albulapass (W 6). Speer bei Weesen (P 11). Ibidem (W 11). Schliesslich sei hier noch erwähnt, dass von Barclay eine Puceinia Pre- nanthis (Persoon) var. himalensis auf Prenanthes Brunoniana aus Simla (Indien) an- gegeben wird. 8. Puccinia Chondrillae Corda. Synonyme: Aecidium Lactucae Opiz, Puccinia Prenanthis Ge Fckl. pp. und die daselbst angeführten Synonyme. Pykniden, Aecidien und Uredo- lager stimmen mit Pucc. Prenanthis überein. Die Teleutosporen zeigen im Ver- gleich mit P. Prenanthis folgende Unterschiede: Teleutosporen fast immer von ellipsoidi- scher Gestalt, ohne Einschnürung. Die Lage der Keimporen beider Zellen ist sehr Fig. 6. Puceinia Chondrillae veränderlich; eine Papille ist nicht ent- Corda auf Zaetuea muralis. wickelt. Im übrigen Übereinstimmung mit a und b Teleutosporen. Puceinia Prenanthis. (Fig. 6a und b). Auf Lactuca-Arten. Schweizerische Standorte: Auf Lactuca muralis: Bremgartenwald bei Bern (O 3)! Eschenberg bei Winter- thur (S 4)! Am Fusse des Belpberg bei Bern (E. F 1)! Bei Zwei- lütschinen, Berner Oberland (E. F 1)! Ibidem (!! 2). Bei Isenfluh, Berner Oberland (E. F 1)! Kt. Neuenburg (M u. F 7). Auf Lactuca perennis: Zwischen Merligen und Neuhaus, Berner Oberland (E.F 1)! Von Fuckel wird als Nährpflanze auch Chondrilla juncea angegeben. Kritische Bemerkungen. Mit Aecidiosporen von ZLactuea perennis konnten weder Prenanthes purpurea noch Laetuca muralis erfolgreich infiziert werden (Versuch IV). Umgekehrt konnte weder mit Teleutosporen noch mit Aecidio- sporen oder mit Uredosporen von Puceinia Prenanthis auf Prenanthes purpurea, Lactuca muralis und Lactuca sativa erfolgreich infiziert werden (Versuch I, II u. IM). Daraus geht hervor, dass die auf Zaetuca lebende Puceinia mit derjenigen auf Prenanthes nicht identisch sein kann. Dass mit Aecidiosporen, von Lactuca perennis stammend, Lactuca muralis nicht infiziert werden konnte, scheint darauf hinzuweisen, dass wir es mit spezialisierten Formen (f. sp. muralis und f. sp. perennis) zu thun haben. Indes dürfte ein definitiver Schluss in dieser Frage noch verfrüht sein. 9. Puccinia variabilis (Grev.) Plowright. Synonyme: Aecidium Taraxaci Grev., Aec. Grevillei Grove, Puccinia variabilis Grev. Aecidien. In kleinen Gruppen von 2—5 mm ungefähr, auf der Blattunterseite zerstreut. Aecidien meist einzeln, becherförmig, mit zerrissenem, weisslichem Rande. Sporen kugelig oder eiförmig, mit orangerotem Inhalt. Membran farblos, stachelig. Br. 15—20 u, L. 20—25 u. 284 Originalabhandlungen. Uredo- und Teleutosporen in kleinen, rundlichen oder länglichen, dunkelbraunen, früh nackten Lagern. Uredosporen nicht häufig, kugelig, von unregelmässiger Gestalt, braun, stachelig, mit 2 Keimporen. 20 x 25 «. Teleutosporen ellipsoidisch, eiförmig bis kugelig, häufig nach den verschiedensten Richtungen hin verzogen, ohne Einschnürung, dunkelbraun, feinwarzig. Stiel farblos, nicht abfallend, von verschiedener Länge. Br. 18—20 u, L. 28—30 u. Auf Taraxacum officinale und Tarawacum palustre. Für die Schweiz noch nicht bekannt! Kritische Bemerkungen. In der Beschreibung dieses Pilzes folgte ich Plowright. Kulturversuche mit Puceinia variabilis wurden von Soppit ausgeführt, der auf gesundem Taraxacum officinale durch Infektion mit Aecidio- sporen von Puce. variabilis in ungefähr 14 Tagen Uredo- und Teleutosporen erzielte. Plowright wiederholte dieses Experiment mit gleichem Erfolg. Das ebenfalls auf Taraxacum offieinale auftretende, zu der heteröcischen Puceinia silvatiea gehörende Aecidium unterscheidet sich von demjenigen der Puce. variabilis hauptsächlich dadurch, dass die einzelnen Aecidien nicht auf der ganzen Blattspreite zerstreut liegen, sondern zu grossen, breiten Gruppen ver- einigt sind. Als Puceinia variabilis forma Intybi bezeichnet Juel°!) die auf Crepis (Intybus) praemorsa (L.) auftretende Form. Die Aecidien dieser Form sollen denjenigen von Puceinia variabilis ähnlich sein. Von Puceinia Crepidis Schroeter unterscheidet sich diese Form durch die in Flecken auftretenden Aecidien, von Puceinia major Dieteldurch die kleineren Teleutosporen. Es ist wahrscheinlich, dass mit dieser Form auszuführende Kulturversuche dieselbe als selbständige Artwürden erscheinen lassen. 10. Puceinia Scorzonerae (Schum.) Synonyme: Uredo Scorzonerae Schum., Puceinia Tragopogi (Pers.) Winter pp., Aecidium Tragopogi Pers. pp., Puccinia Tragopogonis Cda. pp., Aecidiolum Tragopogonis Sacc. pp., Caeoma Tragopogonatum Link pp., Aecidium Cichoracearum DC pp., Caeoma ÜOichoracearum Schlechtd. pp., Puceinia sparsa Cooke pp., Pucc. Syngenesiarum Link pp., Uredo Hysterium Strauss pp., Puceinia Hysterium Roehl pp., Puce. eineta Bonord. pp., Pucc. Podospermi DC pp. Pykniden. Honiggelb auf der Oberseite aller Blätter und Stengel verbreitet. (Nicht in allen Fällen beobachtet.) Aecidien. Das Mycel durchwuchert die ganzen Sprosse, die dadurch deformiert werden. Die Aecidien sind über die ganze Blatt- fläche zerstreut, auch an Stengeln und Hüllblättern, sie sind rundlich oder verlängert, anfangs zitzenförmig, später becherförmig mit weiss- lichem, zerschlitztem, umgebogenem Rande. Sporen kugelig, poly- gonal bis elliptisch, mit farbloser, dichtwarziger Membran und orange- rotem Inhalt, mit drei nicht vorgewölbten Keimporen. 18 x 27 u, ausnahmsweise bis 35 « lang; Mittel 21 x 28 u. 51) Juel, Mykologische Beiträge V in Öfversigt af Eee Vetenskaps- Akademiens Förhandlingar 1896, No. 3, pag. 220. eo. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puccinien. 285 Uredolager. Rundlich oder länglich, ziemlich lange von der Epidermis bedeckt bleibend, braun. Sporen ziemlich gross, kugelig bis ellipsoidisch, hellbraun, stachelig, mit 2 seitlich gelegenen, über halber Höhe befindlichen Keimporen ohne Papille. Br. 20—26 u, L. 20 bis 32 u, Mittel 22 x 28 u. (Fig. 7 a). Teleutosporenlager. Gleich wie die Uredolager, schwarzbraun. Sporen ellipsoidisch bis keulenför- mig, nicht eingeschnürt. Scheitel halbkugelig abgerundet, Basis meist verschmälert. Keimporus der Scheitel- zelle um !/s bis !/, derjenige der Basalzelle um '/s herabgerückt; beide ohne Papille. Membran warzig. Stiel farblos. Br. 17—20 u, L. 27 bis rn Mittel 19% 33 g. dig. 7, b und ce.) .- Auf Scorzonera-Arten. (Scorzonera purpurea, Se. austriaca, Sec. humilis.) Schweizerische Standorte sind mir nicht bekannt. Kritische Bemerkungen. Diese Puceinia ist bisher stets zu Puceiniu Tragopogi gerechnet und in die Sektion Puceiniopsis gestellt worden. Trotzdem Kulturversuche nicht ausgeführt worden sind, glaubte ich mich berechtigt, die- selbe als eigene Art aufzufassen. Die morphologischen Unterschiede sind so stark in die Augen fallend, dass kein Zweifel darüber aufkommen konnte. Vor allem ist es das ständige Auftreten von Uredosporen, wodurch ich mich veranlasst sah, diese Puccinia aus der Section Puceiniopsis auszuscheiden. Dann aber ist es die Form der Teleutosporen, die zu dieser Sonderung Anlass gab. Die Sporen besitzen hier nicht die abweichenden Grössenverhältnisse, wie auf Tragopogon. Sie sind schmäler, die Basis ist meist verschmälert, die Warzen sind bedeutend feiner, die Lage der Keimporen ist eine andere, kurz, wir haben eine total verschiedene Form vor uns. Unsere Unter- . suchungen machten wir an Exemplaren von Scorzonera purpurea aus Sydow’s Uredineen No. 485. Fig. 7. Puceinia Seorzonerae (Schum.). a Uredospore. 5b und e Teleuto- sporen. 11. Puccinia Podospermi DC. Synonyme: Dieselben wie bei Puceinia Seorzonerae (Schum.). a b Pykniden, Aecidien und Uredo- Fig.8. Pueeinia Podospermi sporen (Fig. 8 a) gleich wie bei Puceinia DC. auf Podospermum la- Scorzonerae (Schum.). einiatum. Tel SE E ; . . a Uredospore. 5 Teleuto- eleutsporenlager gleich wie bei BIER Puccinia Scorzonerae (Schum.). Teleutosporen ellipsoidisch bis kugelig, nicht eingeschnürt; Zellen meist breiter als hoch; Scheitel und Basis halbkugelig ab- gerundet. Keimporus der Scheitel- und Basalzelle !/s bis !/s herab- gerückt, ohne Papille. Warzen fein, ziemlich locker stehend. Stiel 286 Originalabhandlungen. farblos, mitunter schief ansitzend. Br. 19—24 u, L.22—25 u, Mittel 23 x 25 „u (Fig. 8 b). Auf Podospermum-Arten. (Podospermum laciniatum, P. Jaequi- nianum.) Schweizerische Standorte bis jetzt nicht bekannt. Kritische Bemerkungen. Auch diese Art trennte ich von Puceinia Tragopogi ab auf Grund ihres total verschiedenen Verhaltens. Das regelmässige Auftreten von Uredosporen berechtigte mich, sie zu den Aut.-Eupuccinien zu rechnen. Die Entwicklung scheint gleich zu verlaufen, wie bei Puccinia Scorzonerae. Von dieser unterscheidet sie sich jedoch wesentlich in Bezug auf die Teleuto- sporen, deren kurz-ellipsoidische Gestalt mit nicht verschmälerter Basis charak- teristisch ist. Im übrigen vergleiche man die Figuren 7 b und c, 8b und 55 a, b und c. Unsere Untersuchungen führten wir an Exemplaren von Podospermum laciniatum aus Sydow’s Uredineen, No. 230 und 231. Als Puccinia Leontopodii Vogtino bezeichnet Voglino°) einen Pilz, den er auf Leontopodium alpinum im Valle Colla bei Lugano (Kt. Tessin) gefunden hat. Er beschreibt Aecidien und Teleutosporen, indess lässt sich nicht mit der wünsch- baren Deutlichkeit erkennen, ob das Aecidium wirklich in den Entwickelungs- kreis der Puceinia gehört, oder ob es nur zufällig auf den gleichen Exemplaren wie diese lebte. Uredosporen scheinen nicht vorhanden zu sein, so dass der Pilz ebensogut zu der Sektion Puceciniopsis gestellt werden könnte. Vor allem aber sei bemerkt, dass Voglino die Teleutosporenmembran als glatt beschreibt (episporio levi) und dass daher dieser Pilz wohl nicht zu der Gruppe der Pueeinia Hieracii gehört. Leider standen uns die Exemplare nicht zur Verfügung. Da es trotzdem möglich wäre, dass Puceinia Leontopodii dieser Gruppe angehörte, glaubten wir, sie immerhin kurz hier anführen zu sollen. II. Brachypuccinia Schroeter. Allgemeine Charakteristik der Brachy-Formen. Uredo- und Teleutosporen in frühe nackten, pulverigen Häufchen. Uredosporen mit 2—3 Keimporen mit gering bis mässig entwickelter Papille. Teleutosporen ellipsoidisch meist nicht oder nur schwach eingeschnürt. | 12. Puceinia Cirsii Lasch. Synonyme: Puccinia Cirsü heterophylli P. Magnus pp., F. Cirsü Erisithalis P. Magnus pp., P. (irsii Desmaz., Uredo Cirsii Lasch., Puce. Hieracii (Schum.) Mart. pp., Pucc. flosculosorum (Alb. et Schwein.) pp., P. compositarum Schlechtd. pp. Pykniden. Auf der Blattoberseite und an Blattstielen, einzeln oder in Gruppen, anfangs blass, später orangerot. Uredolager. Auf Blattober- und Unterseite in pulverigen, frühe nackten, braunen, unregelmässig auf den Blattspreiten zer- streuten Häufchen. Sporen kugelig, ellipsoidisch bis eiförmig, stets mit 3 seitlichen, ungefähr auf halber Sporenhöhe gelegenen Keim- poren, ohne oder nur mit mässig entwickelter Papille°®). Membran. »#) Voglino, Dottor Pietro, Prima contribuzione allo studio della flora micologica del Canton Ticino. Bulletino della Societä botanica italiana, Adunanza della Sede die Firenze dell’ 8. Dicembre 1895 pag. 37. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 9287 der Sporen stachelig. Br. 19—24 u, L. 22—28 „, Mittel 22 x 24 u. (Fig. 9a und 10a.) Teleutosporenlager. Klein, rundlich, schwarzbraun bis schwarz, meist einzeln, seltener zusammenfliessend, frühe nackt, auf Blattober- und Unterseite, vorwiegend auf der letzteren. Sporen ellipsoidisch bis eiförmig, nicht oder nur wenig eingeschnürt. Scheitel halbkugelig abgerundet, Basis ebenfalls oder leicht verschmälert. Keimporus der Scheitelzelle von der scheitelständigen Lage bis '/s herabgerückt, derjenige der Basalzelle ebenso um '/s herabgerückt. a b e a b e Fig. 9. Pueceinia Cirsii Lasch. auf Cir- Fig. 10. Puceinia Cirsii Lasch. auf sium oleraceum. Cirsium heterophyllum. a Uredospore. b und ce Teleutosporen. a Uredospore. b und c Teleutosporen. Eine Papille ist nicht oder nur gering entwickelt. Membran fein- warzig. Stiel farblos, kurz. Br. 17—24 u, L. 25—37 u, Mittel 20 x 30 u. (Fig. 9bundc, 10 bundc, 11a, bundc und 12a undb.) Auf Cirsium-Arten. Schweizerische Standorte: Auf Cirsium oleraceum: Sigriswylergrat, Berner Oberland (E. F 1)! Niederbauen- kulm, Nidwal- den (E. F 1)! Friesenberg am Uto (S 4)! Bei Bern (O3)! Ober-Iberg, iR ae er Schwyz (!!12). = re SR a a E nd Bei Steffis- a, b, ce Teleutosporen. a u. b Teleutosporen. burg, Kanton Bern (O 15). Hardlisberg, Kt. Bern (O 15). Isenfluh, Berner Ober- land. (!! 2). Auf (irsium bulbosum: Friesenberg am Uto (S 4)! Auf Cirsinum heterophyllum: Bei Saas-Fee, Wallis (E.F 1)! Zwischen Campfer und St. Moritz, Oberengadin (E. F 1)! Bei Celerina, Oberengadin (E. F 1)! Bei St. Moritz (W 6). 53) Die bei Magnus angegebene „sehr mächtige Entwicklung des Hofes“ auf Cirsium oleraceum fand ich nicht bestätigt. Vide Magnus, Über die auf Compositen auftretenden Puceinien, pag. 457. 288 Originalabhandlungen. I Auf Cirsium spinosissimum: Kleine Scheidegg, Berner Oberland (!! 2). Boganggenalp ob Lauterbrunnen (!! 2). Sausalp ob Isenfluh, Berner Oberland (!! 2). Sigriswylergrat, Berner Oberland (!! 2). Alp Panossiere, Val de Bagnes (!! 2). St. Bernhard, Wallis (E. F 1)! Hahnenmoos bei Adelboden, Kt. Bern (E. F 1)! Bei Sils, Ober- engadin (E. F 1)! Bei St. Moritz (v. T 4)! Speer bei Weesen (W 11). Morteratschthal bei Pontresina (M 6). Albulapass bei Ponte (W 6). Val Zeznina, Unterengadin (E. F 1). Val Muranza am Wormser- joch (E. F 1)! Auf Cirsium acaule: Ober-Iberg Kanton Schwyz (!! 2). St. Moritz (W 6). Bei Tarasp (M 6). Bei Fontana (M 6). Bei Fetan (M 6). Auf (irsium Erisithales: Bei St. Moritz (Fl. 6). Val Tasna an der Strasse von Ardez nach Fetan, Unterengadin (E. F 1)! Ausserdem ist Puceinia Oirsü Lasch. nach Angaben verschiedener Autoren bekannt auf: Cirsium canum, C©. palustre, ©. monspessulanum u.a. Kritische Bemerkungen. In unseren Infektionsversuchen IX, X, B, XI, XII, XIII und © haben wir gezeigt, dass die auf Cirsien lebenden Puceinien, mit Ausschluss der Puceinia Cirsiüi lanceolati und P. Cirsiüi eriophori, zu den Brachy- puceinien gehören und dass sie alle identisch seien, d. h. dass man z. B. mit einer auf Cirsium oleraceum lebenden Puccinie auch Cirsium heterophyllum, C. Erisi- thales, spinosissimum etc. erfolgreich infizieren kann und umgekehrt. Beinahe überflüssig scheint es zu sein, zu wiederholen, dass mit einer Cirsium-bewohnenden Puceinia in keinem Falle eine andere Pflanze (Hieracium, Centaurea, Taraxacum etc.) erfolgreich infiziert werden konnte. Ebenso wurde niemals ein Carduus und ebenso nicht Zappa befallen. 13. Puccinia Carduorum nov. spec. Synonyme: Puccinia Cirsü Lasch. pp. und pro parte die da- selbst angeführten Synonyme. Pykniden. Wie bei Puceinia Cirsii Lasch. Uredolager. Idem. Ein kon- stant auftretender Unterschied ist da- gegen der, dass die Membran der Uredosporen meist feinere, enger zusammenstehende Stacheln besitzt und dass an den 3 Keimporen häufi- ger eine kleine Papille vorhanden ist, als dies bei Puceinia Cirsii Lasch. der Fall ist. (Fig. 13 a.) | Teleutosporenlager. Sind denjenigen der Puceinia Cirsü Lasch. gleich, jedoch scheinen die Lager länger von der Epidermis bedeckt zu bleiben. Die Form der Sporen ist hier sehr veränderlich: von langgestreckter, keulen- förmiger Spore finden sich Abstufungen bis zur annähernden Kugel- form (Birnform, Spindelform, Rautenform). Keimporen meist mit Fig. 13. Puceinia Carduorum auf Car- duus. defloratus. a Uredospore. b u. c Teleutosporen. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 289 mässig entwickelter Papille. Die Warzen scheinen gröber als bei Puceinia Cirsü, Im übrigen herrscht Übereinstimmung mit dieser. (Fig. 13 b und c.) Auf Carduus-Arten. Schweizerische Standorte: Auf Carduus defloratus: Bei Fionnay, Val de Bagnes (!! 2). Bei Isenfluh, Berner Oberland (E. F 1)! Ibidem (!!2). Hinter Surlej bei Silvaplana (E. F 1)! Auf Carduus Personata: Val Medel bei Pardi, Kt. Graubünden (S 4)! Auf Carduus erispus: St. Moritz, Strasse nach Campfer (W 6). Kritische Bemerkungen. Die auf Carduus lebenden Puccinien wurden von den neueren Autoren zu Puceinia Cirsü Lasch. gezählt. Unsere Infektionsversuche XIV und D, ausgeführt mit Puceinia auf Carduus defloratus bewiesen aber, dass diese Puccinia nicht imstande sei, auf Cirsien zu leben, und ebenso gelang es uns in keinem Falle, eine Cirsium-bewohnende Puccinie erfolgreich auf einen Carduus zu infizieren. Es schien daraus deutlich hervorzugehen, dass die auf Carduus defloratus lebende Puceinie nicht identisch sein kann mit Puceinia Cirsii Lasch. Die morphologischen Unterschiede zwischen beiden Arten sind zwar nur sehr gering, aber immerhin nachweisbar. (Vide Beschreibung.) Schliesslich ist noch der Umstand geltend zu machen, dass es uns in Ver- such XIV nicht nur nicht gelang, mit Teleutosporen, von Carduus defloratus stammend, Cirsien erfolgreich zu infizieren, sondern es konnte auch kein Erfolg auf Carduus erispus und C. carlinaefolius hervorgebracht werden. Leider stehen unsere mit Carduus ausgeführten Versuche nur vereinzelt da, weshalb es verfrüht wäre, behaupten zu wollen, es seien die Carduus-bewohnenden Puceinien in der Weise spezialisiert, dass eine Infektion immer nur auf der ursprünglichen Nähr- pflanze Erfolg habe, nicht aber auf verwandten Spezies. Immerhin scheint dies nicht unwahrscheinlich zu sein, und wir würden, falls dies durch andere Versuche bestätigt werden sollte, einzelne Formen zu unterscheiden haben. In unserem Falle hätten wir es dann mit Pueceinia Carduorum nov. spec. forma specialis deflorati zu thun. 14. Puccinia Carlinae nov. spec. Synonyme: Puceinia Cirsü Lasch. pp. und pro parte die daselbst angeführten Synonyme. Pykniden. Gleich wie bei P. Cirsü Lasch. Uredolager: ‘In kleinen, oft nur punkt- förmigen, braunen, ziem- lich lange von der Epider- a b e d mis bedeckt bleibenden, bei Fig. 14. Puceinia Carlinae auf Carlina acaulis. der Reife jedoch nackten a und 5 Uredosporen. ce und d Teleutosporen. Häufchen auf beiden Seiten der Blattspreiten, hauptsächlich auf der Unterseite. Sporen verhältnismässig gross, grösser als bei Puceinia Cirsü Lasch., kugelig bis ellipsoidisch., Membran kräftig entwickelt, mit äusserst feinen, schwer sichtbaren Stacheln be- setzt. 3 Keimporen mit mässig entwickelter Papille; die Lage der Keimporen scheint unbeständig zu sein, oft sind alle 3 seitlich auf Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, 19 290 Originalabhandlungen. halber Höhe gelegen, oft nur 2 seitlich, der dritte am Scheitel. Br. 20—25 u, L. 24—29 u, Mittel 24 X 27 u. (Fig. 14a und b.) Teleutosporenlager. Gleich wie die Uredolager, schwarz- braun und pulverig. Sporen klein, birnförmig bis eiförmig, seltener keulenförmig und ellipsoidisch. Scheitel halbkugelig abgerundet, Basis beinahe immer nach dem Stiel zu verschmälert. Basalzelle meist kleiner als die Scheitelzelle. Einschnürung gering oder nicht vorhanden. Keimporus der Scheitelzelle gewöhnlich um !/s herab- gerückt, derjenige der Basalzelle nur um circa !/ı. Mässig entwickelte Papille. Membran kräftig, braun, feinwarzig. Stiel kurz, farblos. Br. 16—20 u, L. 25—35 u, Mittel 17 x 30 u. (Fig. 14c und d.) Auf Carlina acaulis und O. vulgaris. Schweizerische Stand- orte: Auf Carlina acaulis: Sigriswylergrat, Berner Oberland (!! 2). Beim Schafloch, Berner Oberland (E. F 1)! Ibidem (v. T 4)! Bei Isenfluh, Berner Oberland (!! 2). Bei Onnens, Jura (B. 16). Kritische Bemerkungen. Trotzdem unsere Infektionsversuche mit Puceinia auf Carlina acaulis nur negative Resultate ergaben, trennten wir dennoch diese Art von Pueeinia Cirsii Lasch. ab; einesteils nach Analogie der Carduus- bewohnenden Puceinie, andernteils, und das war der Hauptgrund, der morpho- logischen Unterschiede im Vergleich mit Pueeinia Cirsii wegen. Als spezielle Unter- schiede seien hier hervorgehoben die grösseren Uredosporen mit feineren, nur un- deutlich erkennbaren Stacheln; dann die eiförmigen, kleinen Teleutosporen mit meist verschmälerter Basis und von Puceinia Cirsii abweichender Lage der Keimporen, Dies sind alles konstant auftretende Unterschiede, durch welche sich P. Carlinae deutlich von P. Cirsiü abhebt. Ob die auf Carlina vulgaris auftretende Form biologisch sich gleich verhält wie diejenige auf Carlina acaulis, kann nur durch Kulturversuche festgestellt werden, und solche liegen keine vor. Morphologisch sind beide Formen, soweit es die Uredosporen anbelangt (von Pucc. Carlinae auf Carlina vulgaris standen mir nur Uredo-tragende Exemplare zur Verfügung) übereinstimmend. 15. Puccinia Bardanae Corda. Synonyme: Puccinia Lappae Cast., P. Cirsü Lasch. pp. und die daselbst angeführten Synonyme pp. Pykniden. Dürften gleich sein wie bei Puceinia Cirsü. Uredolager. In sehr kleinen (!/—!/)s; mm), punktförmigen, meist einzelnen, mitunter zu konzentrischen Ringen angeordneten, auf beiden Seiten der Blattspreite, hauptsächlich auf der Unterseite unregelmässig zerstreuten, früh nackten, chokoladebraunen Häufchen, Sporen kugelig bis ellipsoidisch mit 3, ausnahmsweise 4 ein wenig über halber Höhe gelegenen Keimporen, mit nur mässig entwickelter Papille. Membran stachelig. Br. 22—27 u, L. 27—30 u, Mittel 24 x 27 u. (Fig. 15 a und 16 a.) Teleutosporenlager. Anordnung der hier dunkelbraunen Lager gleich wie bei den Uredolagern. Sporen verhältnismässig gross, ellipsoidisch, seltener birnförmig, meist ein wenig eingeschnürt. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 291 Die Zellen meist ebenso breit oder breiter als hoch. Scheitel- und Basalzelle halbkugelig abgerundet, die letztere selten verschmälert. Keimporus der Scheitelzelle von scheitelständiger Lage bis !/s und ?/s herabgerückt; derjenige der Basalzelle ebenso '/s bis */s herabgerückt; beide mit mässig ent- wickelter Papille. Membran dunkel- braun, mässig fein- warzig, Warzen eher kräftiger entwickelt als bei Puceinia Cirsii. N Stiel kurz, farblos. Fig. 15. Puccinia Bardanae Fig. 16. Pueeinia Bardanae Br. 22—25 u, L. 32 Gorda auflappatomentosa. Corda auf Lappa nemorosa. bis 40 u, Mittel 24 a Uredospore. b Teleuto- a Uredospore. b Teleuto- re. (Pie. 15'b spore. spore. und 16 b.) : Auf Lappa-Arten (L. tomentosa, L. offieinalis, L. major, L. nemo- rosa u. a.). Schweizerische Standorte: Auf Zappa species: Corcelettes bei Grandson, Waadt (F 5)! Kritische Bemerkungen. Die ursprünglich von Corda begründete Species der Pueeinia Bardanae wurde später zu der grossen Gruppe der P. Hieracü gezogen, bis sie erst in neuerer Zeit durch Magnus der P. Cirsiü angereiht wurde. Mit dieser letzteren hat sie in der That die 3 keimporigen Uredosporen gemein, unterscheidet sich aber im übrigen besonders durch die grösseren Teleutosporen mit abgerundeter Basis ziemlich bedeutend von derselben, wie dies aus den Figuren deutlich ersichtbar ist. Mit diesen morphologischen Ver- schiedenheiten steht in Übereinstimmung die erfolglose Infektion von Lappa minor, besäet mit Teleutosporen von Puceinia Cirsü. (Vergleiche die Versuche IX 13 und XIII 13.) Inwieweit die auf den verschiedenen Lappa-Arten auftretenden Puceinien identisch sind, muss erst durch Kulturversuche festgestellt werden. 16. Puccinia suaveolens (Pers.) Rostrup. Synonyme: Uredo suaveolens Persoon, Trichobasis suaveolens LEv., Puceinia suaveolens Rostrup, Uredo Serratulae Schum. pp., Caeoma ob- tegens Link., Puceinia obtegens Tulasne, P. obtegens Fckl., Sphaeronema Cirsü Lasch., P. compositarum Schlecht. pp. I. Generation. Das Mycel der ersten Generation, im Früh- jahr durch Teleutosporeninfektion entstanden, durchzieht den be- fallenen Spross, der dadurch einen schmächtigen Wuchs annimmt. Pykniden. Dichtgedrängt, hellrötlich, auf der Blattunterseite. Entwickeln einen intensiven Geruch nach Ligusterblüten. Uredo- und Teleutosporenlager. Über die ganze Unter- seite der Blattspreite zerstreute, oft zusammenfliessende, anfangs rötlich-kastanienbraune, später schwarzbraune Flecken. 292 Originalabhandlungen. II. Generation. Durch Uredo-Infektion der ersten Generation entstanden. Das Mycel ist lokalisiert. Uredo- und Teleutosporenlager. In einzelstehenden, selten zusammenfliessenden, staubigen, schwarzbraunen, auf der Blattunter- seite zerstreuten Häufchen. Uredosporen kugelig bis ellipsoidisch mit 3 Keimporen mit mässig entwickelter Papille.e. Membran stachelig. Maasse: Breite 20—24 u, Länge 24—28 u, Mittel 22 y 26 u. Teleutosporen ellipsoidisch, ei- bis birn- förmig. Scheitel halbkugelig abgerundet, Basis meist verschmälert, nicht oder nur unmerklich ein- geschnürt. Keimporus der Scheitelzelle scheitel- ständig, derjenige der Basalzelle mitunter bis Fig. 17. Puceinia suaye- Zur Hälfte herabgerückt. Papille ziemlich stark olens (Pers.) Rostr. auf entwickelt. Membran braun, mässig feinwarzig. Cirsium arvense. Stiel farblos, zart. Br. 16—24 u, L. 28—35 u, a und d Teleutosporen. Mittel 19 X 32 . (Fig. 17 a und b.) Auf Oirsiium arvense. Schweizerische Standorte: Scheint sehr häufig zu sein, z. B. Finkenhubelweg bei Bern (!! 2). Wohlen, Kt. Bern (E. F 2)! Bei Bern (O 3)! Aclens, Waadt (C 9). Bei Vulpera (M 6). Nairs (M 6). Bru bei Grandson (F 5)! Embrach, Kt. Zürich (F5)! Zimmerwald, Kt. Bern (E.F 1)! Kt. Neuenburg (M u. F 7). Bei Orsieres, Wallis (E. F 1)! Katzensee, Kt. Zürich (S &! Friesenberg am Uto (S 4)! Kritische Bemerkungen. Die vollständige Entwicklungsgeschichte dieses Pilzes wurde durch Rostrup bekannt. Puceinia suaveolens ist von P. Cirsüi Lasch , was die Form der Sporen anbelangt, nicht bedeutend verschieden, da- gegen kennzeichnet sie sich vor den übrigen Cirsien-bewohnenden Puceinien durch die zwei getrennten Sporengenerationen. Auf Centaurea Cyanus und Centaurea montana kommen ebensolche Puccinien vor, deren Mycel der ersten Generation die ganze Pflanze durchzieht. Durch diese Analogie verleitet, stellten einige Autoren die auf Centaurea Cyanus lebende Puccinie zu P. suaveolens und betrachteten sie als Varietät derselben. (So Winter, Schröter, Plowright.) Nicht nur ist Puceinia Cyani auf Centaurea Cyanus biologisch verschieden, sondern sie unter- scheidet sich auch morphologisch in auffallender Weise. In unserem Versuch XVI a b wurde deutlich gezeigt, dass mit Teleutosporen von P. suaveolens nur wieder Cirsium arvense, nicht aber Centaurea Cyanus, Centaurea montana, auch nicht Cirsium oleraceum, spinosissimum, Erisithales und heterophyllum erfolgreich infiziert werden können. Dass de Bary°*) mit Uredosporen von Puceinia suaveolens, von Cirsium arvense stammend, auf Taraxacum offieinale Uredolager erzeugen konnte, ist mir total unglaublich und dürfte wohl auf eine Versuchsverunreinigung zurückgeführt werden. Dass dagegen Keimschläuche von P. suaveolens in Spaltöffnungen von Tragopogon pratensis und porrifolius eindringen konnten, ohne jedoch ein Mycel zu bilden, ist wohl möglich. 5) deBary, Recherches sur le d&veloppement de quelques champignons pa- rasites. Annales des sciences naturelles. part. bot. ser.IV--XX, 1863, pag. 84, 85 et 89. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 293 Nach dem Gesagten steht fest, dass Puceinia suaveolens einzig auf Cirsium arvense, nicht jedoch auf Centaurea Cyanus, auch nicht auf Centaurea montana lebt. 7. Puccinia Cyani (Schleich.) Pass. Synonyme: Puceinia suaveolens (Pers.) Rostr. pp. und pro parte die daselbst angeführten Synonyme. I. Generation. Das Mycel der ersten Generation durchzieht zunächst die ganzen infizierten Pflanzen oder Sprosse und bildet auf dem Stengel und der ganzen Fläche sämtlicher Blätter die Pykniden, Uredo- und Puccinialager. (Nach Magnus.) II. Generation. Mycel lokalisiert, entstanden durch Uredo- infektion aus der ersten Generation. Die Uredo- und Teleuto- sporenlager treten in vereinzelten, rundlichen, früh nackten, chokoladebraunen, auf den beiden Seiten der Blattspreiten zerstreuten Häufchen auf; ebenso finden sich Lager an Stengeln und Blütenhüllen. Uredosporen kugelig, ellip- soidisch bis eiförmig mit 2 in der Mitte, d. h. auf halber Höhe ge- a b € lesenen Keimporen ohne oder nur Fig. 18. Puecinia Cyani (Schleich.) Pass. mit kleiner Papille. Membran mit _ Ure ee Ge U e pore. b und e Teleutosporen. sehr feinen, kurzen Stacheln be- setzt. Br. 19—22 u, L. 22—27 u, Mittel 20 X 24 u. (Fig. 18a.) Teleutosporen von ellipsoidischer bis kugeliger Gestalt, am Scheitel und an der Basis halbkugelig abgerundet, die einzelnen Zellen breiter als hoch; nicht eingeschnürt. Keimporus der Scheitel- zelle scheitelständig bis /s herabgerückt, derjenige der Basalzelle '/s bis °/s herabgerückt, ohne oder mit nur gering entwickelter Papille. Membran äusserst feinwarzig. Br. 22—27 u, L. 30-35 u, Mittel 25 X 32 u. (Fig. 18b und c.) Auf Centaurea Cyanus. In der Schweiz noch nicht beobachtet. Von Morthier und Favre wird in ihrem „Catalogue des cham- pignons du Canton de Neuchätel“ ein Aecidium auf Oentaurea Cyanus angegeben, das, wenn es sich wirklich um ein Aecidium handelt, nicht hieher gehören kann. Kritische Bemerkungen. Wir haben schon unter Pueeinia suaveolens gezeigt, dass Puceinia Cyani von der ersteren vollständig verschieden sei. Es sei hier bloss noch darauf hingewiesen, dass die Uredosporen von P. Cyani 2 Keim- poren besitzen, während diejenigen von P. suaveolens 3 solche aufweisen. Ferner ist auch die Form der Teleutosporen total verschieden. P. Cyani besitzt kuglig-ellipsoidische Teleutosporen, deren Basis nie verschmälert ist, und deren einzelne Zellen breitgedrückt erscheinen. (Man vergleiche die Figuren 17 u. 18.) .— Negativ verhielt sich Centaurea Cyanus besäet mit Puccinia auf Centaurea Jacea (Versuch VII) und ebenso besäet mit P. suaveolens (Versuch XV]). 294 Originalabhandlungen. 18. Puccinia montana (Fuckel pro parte). Synonyme: Puccinia montana Fuckel, P. Cyani (Schleich.) Pass. pp. I. Generation. Das Mycel, hervorgegangen durch Teleuto- sporen-, respektive Basidiosporeninfektion, durchzieht die ganzen be- fallenen Sprosse, die dadurch einen schmächtigen, etiolierten Wuchs annehmen. Dasselbe erzeugt auf der Blattunterseite zahlreiche Pykniden und ebenso über die ganze Blattfläche dichtverbreitete, kastanienbraune Uredolager, die gross, langgestreckt und meist zusammenfliessend erscheinen, und in denen später auch Teleuto- sporen gebildet werden. II. Generation. Durch Uredoinfektion der ersten Generation entstehen durchaus lokalisierte Mycelien, aus denen einzelstehende, kleine, ('/a—"/s mm) rundliche, dunkelbraune, früh nackte Uredo- und Teleutosporen- lager ebenfalls auf der DBlattunterseite, weniger häufig auf der Oberseite, hervor- gehen. Uredosporen- kugelig ellipsoidisch Fig. 19. Pueeinia montana (Fckl.) auf Centaurea montana. bi bl ee a Uredospore. b und ce Teleutosporen. d Einzellige eng San zZ Teleutospore. stacheliger Membran und 2 seitlich ein klein wenig über halber Höhe gelegenen Keimporen ohne Papille. Br. 19 bis 25 u, L. 22—30 u, Mittel 24 x 27 u. (Fig. 19a.) Teleutosporen ellipsoidisch, Zellen gleich hoch wie breit, Scheitel und Basis halbkugelig abgerundet, nicht oder nur wenig ein- seschnürt. Keimporus der Scheitelzelle scheitelständig oder nur wenig nach der Seite gerückt, derjenige der Basalzelle sehr weit, circa ?/s herabgerückt, beide mit kleiner Papille. Membran dunkel- braun, grobwarzig, Warzen stark hervortretend. Stiel farblos, kurz. Br. 20—25 u, L. 32—42 u, Mittel 24 x 37 u. (Fig. 19b und c.) Es kommen nicht selten einzellige Teleutosporen vor. (Fig. 19 d.) Auf Centaurea montana. Schweizerische Standorte: Weissen- burgbad, Berner Oberland (OÖ 3)! Walopsee, Stockhorn, Berner Ober- land (E. F 1)! Rigi (W 11), Jura (M u. F 7). Oeschinenthal bei Kandersteg (Th 12). Col de Chaude bei Chäteau-d’Oex (J. 8). Kritische Bemerkungen Centaurea montana besäet mit Teleutosporen von Centaurea Jaeea, mit solchen von Centaurea nervosa und ebenso mit Puccinia suaveolens von Cirsium arvense (Versuche VII, VIII und XVI) verhielt sich stets negativ. Ein Infektionsversuch, ausgeführt mit Uredosporen von Puceinia montana hatte Erfolg auf Centaurea montana, nicht aber auf C. alpina. (Versuch XVII) Einige schädliche Garten-Insekten in Amerika. 295 Als Hauptunterschied zwischen Puceinia montana und P. Cyani erwähnen wir die äusserst grobwarzige Membran der Teleutosporen auf Centaurea montana. (Fig. 19b und c.) Ferner sind die Teleutosporen bei P. Cyani mehr der kugeligen Form genähert mit breitgedrückten Zellen, während bei P. montana die Zellen ebenso hoch wie breit sind. Es ist auffallend, dass Magnus°®), bei dessen Ab- bildungen (vergleiche daselbst Figur 22 und 24) die Unterschiede recht deutlich zu erkennen sind, trotzdem die beiden Formen in einer Species vereinigte. Dass das auf Centaurea montana auftretende Aecidium von Fuckel und Winter mit Unrecht in den Entwicklungskreis der Puceinia montana gezogen wurde, braucht wohl kaum erwähnt zu werden. Dasselbe gehört nach den Arbeiten von Ed. Fischer*) in den Entwicklungskreis einer heteröcischen Uredinee auf Carex montana und tritt nur zufällig in Gemeinschaft mit der Puc- cinia auf. — Schliesslich sei noch erwähnt, dass Magnus hierhin eine auf Cen- taurea cana im Orient auftretende Puceinie rechnet, deren Uredosporen mit den- jenigen von P. montana übereinstimmen. Es dürfte sich indess vielleicht um eine selbständige Form handeln. — Von Fuckel wird die P. montana auch auf Cen- -taurea phrygia vom Kitzbühel im Tyrol, von Martius gesammelt, angegeben. Möglicherweise handelt es sich aber auch hier um eine eigene Art. (Schluss folgt.) Beiträge zur Statistik. Einige schädliche Garten-Insekten in Amerika*). F. H. Chittenden teilt hier einige Untersuchungen mit über Insekten, die verschiedenen Gartenpflanzen, namentlich Gurken- gewächsen, ferner Obstbäumen und Nutzhölzern schädlich werden. Für Europa kommt nur ein Käfer (Scolytus rugulosus) direkt in Be- tracht. Aber die anderen haben bei uns mehr oder weniger nahe Verwandte, für deren Bekämpfung die in Amerika gemachten Er- fahrungen vielleicht von Nutzen sein können. Die eigentlichen Wanzen (Heteroptora) sind bei uns noch wenig beachtet. Um so wertvoller sind daher die amerikanischen Erfahrungen. Vier Arten werden angeführt als schädlich an Gurkengewächsen: Anasa tristis De G. und armigera Say stechen die Ranken an und saugen sie aus, so dass sie schlaff herabfallen; Leptoglossus oppositus Say und phyllopus L. saugen die Blätter aus. Mit Spritzmitteln ist wenig gegen sie zu machen, da sie sich, namentlich am Tage, in den von ihnen verursachten Blattfalten und -Rollen verbergen. Der 5) P. Magnus, Über die auf Compositen auftretenden Pueccinien... ®) Ed. Fischer, Beiträge zur Kenntnis schweizerischer Rostpilze. Bulletin de l’herbier Boissier, Tome VI, Nr. 1, Janvier 1898. *, F.H.Chittenden. Some insects injurious to garden and orchard erops. A series of articles dealing with insects of this class. Prepared under the direction of the Entomologist. Bull. U. S. Dept. Agric., Div. Ent., No. 19 N.-S. Washington 1899, 8°, 99 pp. 20 figs. 296 Beiträge zur Statistik. wirksamste Schutz gegen sie ist Bedecken der bedrohten Felder durch Gaze; sehr nützlich ist das Abschütteln in früher Morgen- stunde. Streuen von Gips, der mit Petroleum getränkt ist, vertreibt sie. Die letztgenannte Art ist leicht durch Einpflanzen ihrer eigent- lichen Futterpflanzen, einer wilden Distel, zu ködern. — Eine zu den Capsiden gehörige Wanze, Halticus uheleri Giard, saugt die Kartoffelblätter aus. Sie ist leicht zu vertilgen durch Bespritzen mit Petroleum-Emulsion. Die Raupen zweier Schmetterlinge, Margaronia nitidalis Cram. und hyalinata L. fressen die Früchte der Gurkengewächse aus, wobei ihnen natürlich nicht beizukommen ist. Dagegen sind sie in der ersten Zeit nach dem Auskriechen, in der sie auf den Blättern weiden, durch Spritzmittel, namentlich Pariser Grün, leicht zu töten; die Raupe der zu den Sesiiden gehörigen Melittia satyriniformis Hbn. frisst die holzigen Teile derselben Pflanzen, namentlich nahe den Wurzeln, aber auch die Ranken, aus, wodurch sie die ganzen Pflanzen zerstört. Gegen sie helfen nur allgemeinere Maassregeln: tiefes Um- graben im Herbst und Frühjahr zum Abtöten der in der Erde überwinternden Puppen, Pflanzen von frühen Sorten, an denen sich die Raupen sammeln, wodurch die späteren Sorten verschont bleiben, besonders aber auch Vermeiden der infizierten Äcker. — Ein neuer, in den Südstaaten auftretender Schädling ist Hellula undalis Fab., deren Raupe das Herz der Kohlköpfe ausfrisst und dergestalt mit Gespinst überzieht, dass ihr mit trockenen Mitteln nicht beizukommen ist. Nur Pariser Grün ist ziemlich wirksam. Von Käfern frisst ein Rüsselkäfer, Epicoerus imbricatus Say die Blätter und Stengel von Erdbeeren ab. Er wird bekämpft durch Abschütteln frühmorgens und mit arsenhaltigen Spritzmitteln. — Eine Coccinellide, Epilachna borealis Fab., befällt vorwiegend Gurken- gewächse. Die Larve nagt die Unterseite, der Käfer die Oberseite der Blätter ab. Spritzen oder Stäuben, besonders mit arsenhaltigen Mitteln, erwiesen sich als wirksam. — Von Erdflöhen skeletisiert Diabrotica vittata Fabr. die Gurkenblätter; Disonycha xzanthomelaena Dalm. zerfrisst Stellaria media; einige Epitrix-Arten benagen die Blätter von Solaneen (Kartoffel, Tabak u. s. w.) und Gurkengewächsen. Die üblichen Bekämpfungsmittel, Bestäuben mit Tabak, Asche, Strassenstaub zeigten sich alle mehr oder weniger wirksam; Holz- asche, Pariser Grün und Bordelaiser Brühe hatten schon mehr Erfolg; die letztgenannten Käfer liessen sich leicht durch ihre natürlichen Futterpflanzen, Stechapfel, Nachtschatten u. s. w. ködern. — Galeru- cella cavicollis Lec., Nodonota tristis Ol. und puncticollis Say (Chryso- meliden) waren vorwiegend im Obstgarten, an Kirsch-, Apfel-, Pfirsich-, Zwetschenbäumen, an Rosen, Brombeeren und In Italien im Jahre 1898 aufgetretene Krankheiten. 297 Weiden durch Skeletisieren der Blätter schädlich. Empfohlen wird Abklopfen und Bespritzen mit Arsenmitteln. Die Larve von Euphoria inda L., einem Cetoniiden, frisst nicht, wie man seither glaubte, Gras- wurzeln, sondern nährt sich nur vom Humus. Der Käfer kann da- gegen durch sein Saugen ausfliessender Säfte oder durch Anfressen der Früchte an Obstbäumen, wie auch durch Abfressen der reifen- den Kornähren schädlich werden. Man kann ihn durch Netze abhalten, oder abschütteln. — Lachnosterna arcuata Sm., ein Maikäfer, ist dagegen als Käfer und Larve gleich schädlich; letztere zernagt namentlich Erdbeer- und Rebenwurzeln, ersterer frisst Ahorn- blätter. Der Käfer lässt sich leicht durch Licht anlocken und fangen; gegen die Larven zeigten sich namentlich Mineraldünger, Kainit u. s. w., und das Hausgeflügel wirksam. — Zum Schlusse kommen einige Rinden- und Holzbohrer: Scolytus rugulosus Ratz., der Obstbaumsplint-Käfer, greift nach neueren Untersuchungen auch gesunde Stämme an. Bestreichen des alten Holzes mit Petroleum vernichtet ihn wenigstens an diesem. Die Larven dreier Bockkäfer, Chion cinctus Dre., Amphicerus bicaudatus Say und Oberea ocellata Hald., schaden in Eichen, Eschen und letztere in Pfirsich- und Pflaumen-, seltener in Apfelbäumen. Gegen sie konnten keine neuen Mittel ausfindig gemacht werden. Mit Schwefelkohlenstoff werden Versuche angestellt, die später veröffentlicht werden sollen. Reh. In Italien im Jahre 1898 aufgetretene Krankheiten. Von Solla. Die wichtigeren zur Kenntnis des phytopathologischen Labora- toriums in Pavia gelangten Pflanzenkrankheiten sind folgende :') Plasmopara viticola (Brk. et Curt.) Berl. et D. T. Die Witterung zu Anfang des Jahres liess hoffen, dass der Parasit mit geringem Schaden aufgetreten wäre. Allein nach den Regengüssen im Juni und bei dem darnach herrschenden Nebelwetter nahm die Entwicke- lung des Pilzes rasch zu; seine Verbreitung wurde eine allgemeine, von Ober-Italien bis Sizilien, und die Vorbeugungsmaassregeln er- wiesen sich als unzureichend, selbst nach fünfmal wiederholten Be- sprengungen, weil das Regenwasser die aufgetragenen Mittel von den Pflanzen abwusch. — Der Pilz griff selbst die jungen Früchte und die Traubenspindeln an. Gloeosporium ampelophagum Sacc. hat einen ganzen Weinberg bei Pavia beschädigt. 1) Briosi G., Rassegna crittogamica pei mesi di aprile, maggio giugno 1898. (S. A. aus Bullettino di Notizie Agrarie; Roma 1899. 9 pag.) 298 Beiträge zur Statistik. Oidium Tuckeri Brk. zeigte sich bei Pavia. Malnero wurde aus Forli und Cunes gemeldet; an dem letz- teren Orte sehr verbreitet. Stark verbreitet erschien in den Weinbergen der Provinz Pavia auch Phytoptus vitis Duj., mit Trichombildungen sogar auf der Blatt- oberseite. Aus Mittelitalien wurden Exemplare kranker Reben eingesandt, bei welchen die grünen Stammteile, die Blattstiele und die Blüten- standsachsen mit Pusteln besetzt waren, welche, zusammenfliessend, fahle Flecke ergaben. Folge davon war eine Nekrose der Gewebe, Verdorren und Absterben des Organs. Diese von einem Pilze her- vorgerufene Krankheit zeigte grosse Ähnlichkeit mit der Antrach- nose, konnte aber aus Mangel an geeignetem Material eine Bestim- mung der Pilzart nicht gestatten. Bereits im Frühjahre hatte die Traubenmotte erheblichen Schaden in den Weinbergen der Lombardei angerichtet. Der Getreiderost, in seiner Uredoform, trat auf Weizen nur unbedeutend (bei Pavia) auf, während er die Saaten von Roggen und Hafer sehr stark beschädigte. Da selbst Pflanzen dieser beiden Arten, selbst wenn sie zwischen Weizen aufwuchsen, von dem Pilze befallen waren, während die Umgebung sich gesund zeigte, so glaubt Verfasser hierin einen Beweis für die Annahme von Eriksson zu erblicken. Ophiobolus graminis Sacc., auf Weizen, bei Parma. Septoria graminum Dsm. und $. Tritici Dsm. trat mit empfind- lichem Nachteile in den Weizenfeldern der Provinz Pavia auf. An mehreren Orten Ober-Italiens (der Lombardei und des Vene- tianischen) ergab sich ein.nicht unbedeutender Verlust der Ernten durch Eingehen des Weizens infolge von stagnierenden Gewässern. Antennaria oleophila Mont. hat in bedenkenerregender Weise sich in den Gebieten von Brindisi und Chieti verbreitet. Clasterosporium amygdalearum (Pass.) Sacc. verursachte in man- chem Obstgarten der Provinz Pavia einen starken Laubfall an den Kirschbäumen. Helminthosporium carpophilum Lev. soll den Tod vieler Zweige, nach vorausgegangenem totalen Laubfall, an Pfirsichbäumen zu Can- neto Pavese bedingt haben. Im Gebiete von Avellino beklagte man einen empfindlichen Verlust in der Haselnussernte, infolge des Schmarotzens der Hetero- dera radicicola, welche innerhalb der letzten Jahre eine starke Ver- breitung im Bereiche der Corylus-Anpflanzungen erfahren hat. Durch Phytophthora infestans (Mont.) d. By. wurden die Kartoffeln vielfach in der Provinz Pavia und im Mailändischen stark geschädigt. In Italien im Jahre 1898 aufgetretene Krankheiten. 299 Uromyces caryophyllinus (Schrk.) Schrt. und Ascochyta Dianthi (A. S.) Berk. verursachten einen nicht unwesentlichen Schaden in einer Nelken-Anpflanzung bei Genua. Die Aufforstungen mit Seestrandkiefer zu Vado bei Savone litten seit Jänner durch Auftreten der Pyknidenform von Coleosporium Sene- cionis (Prs.) Fr., welches immer mehr Nadeln ergriff. Arbutus Unedo bei Brindisi hatte von Cercospora Moelleriana W int. und von Coryneum microstictum B. et Br. 3. laurinum zu leiden. Schliesslich sei noch das Auftreten eines eigentümlichen Welkens der Triebe des Maulbeerbaumes in der Provinz Pavia erwähnt, worauf schon 1892 und abermals 1894 vom Verf. aufmerksam gemacht worden war. Die Blätter rollen sich ein, die Zweiglein welken, ver- trocknen und bleiben an den Zweigen hängen; letztere zeigen an der Ansatzstelle der Triebe abgestorbene Gewebe. Doch vermochte Verf. auch diesmal nicht eine Spur von Pilz-Parasitismus aufzufinden. Vornehmlich wurden die niedrig gehaltenen, zu Hecken gezogenen Pflanzen dadurch beschädigt. Massalongo C. berichtet über folgende teratologische Vorkommnisse (Bullett. d. Soc. botan. ital., Firenze 1898; S. 202). Cucumis Citrullus (L.) Ser., zu Ferrara. Ein Fall von Chloranthie verbunden mit teilweiser Frondescenz der Ranken. Letztere trugen am Ende ihrer Verzweigungen laubartig entwickelte lanzettliche, am Rande gezähnt-gesägte Anhängsel. Dieser Fall würde für die An- nahme sprechen, dass die Ranken der Kürbispflanzen metamorpho- sierte Blätter sind. Ficus Carica L. Ein Fruchtstand aus Pesina (Prov. Verona) zeigte die obere Hälfte des kurzen Stieles abnorm verdickt; im Innern des verdickten Teiles kamen Stempelblüten vor. Dieser Hohlraum kommunizierte direkt mit jenem normalen des Fruchtstandes; ausser- halb waren an der Grenze zwischen Stiel und Fruchtstand die drei Hochblätter normal entwickelt. — Ein ähnlicher Fall wurde bei Verona beobachtet; nur war hier das Innere des ganzen Stieles fruchttragend, und an der Grenze zwischen Stiel und Fruchtstand kamen 6—8 Hochblätter vor. Einige Fälle von Pflanzenkrankheiten aus der Umgebung von Fano in den Marken erwähnt CecconiG@. (Rivista di Patolog. veget., vol. VII pag. 90—93). Ausser Gallen an Eichen, Ulmen, Weinstock etc. behandelt Verf. das Auftreten von Scolytiden auf denselben Pflanzen. Als sehr verbreitet, aber nicht stark schädigend, giebt Verf. an: Hypo- borus fieus Er. in den Jahrestrieben der Feigenbäume, nahezu überall. 300 Beiträge zur Statistik. Neuere Forschungen, mitgeteilt auf dem 1898er Meeting der American Association for the Advancement of Sciene. Einem Berichte von E. F. Smith*) entnehmen wir folgendes: H. L. Bolley (Some obervations bearing upon the Symbiotic Mycoplasm Theory of Grain Rust) fand, dass Erikssons Hypothese nicht nötig ist, um das erste Auftreten des Getreiderostes zu erklären. Uredo- und Aecidiosporen (von Uredo Rubigo vera, U. graminis und Aecidium Berberidis) keimen leicht unter günstigen Bedingungen. Beschattete Pflanzen sind der Infektion in gleichem Maasse wie be- sonnte unterworfen. B. D. Halsted (Starch Distribution as affected by fungi) beobachtete eine deutliche, oft starke Stärkeansammlung an den Infektionsstellen von Pilzen der Blattflecke, die durch Peronospora, Oystopus, Synchytrium und Puceinia, der Gallen, die durch Cystopus, Gymnosporangium, Plasmodiophora und Rhizobium hervorgerufen waren. Sehr deutlich war die Erscheinung bei Puccinia podophylli auf Podo- phyllum und in den von einem unbekannten Schmarotzer erzeugten Pfirsichwurzelgallen. W.B. Alwood (The Leaf-spot Disease of the Apple, Phyllostieta pirina, and Several Unrelatid Forms occurring therewith) fand, dass neben Phyllosticta pirina Sacc. noch andere Formen die Blattflecke des Apfels erzeugen: Sphaeropsis malorum, Hendersonia mali und eine noch unbestimmte Art. H. von Schrenck (Notes on Some Diseases of Southern Pines) bespricht als sehr schädlich Trametes pini. Auch T. radieiperda befiel Pinus palustris und P. echinata. B. D. Halsted (Influence of Wet Weather upon Parasitic Fungi) konnte feststellen, dass Regenfall und Häufigkeit der Pilze sich entsprechen. Die Beobachtungen betrafen Phytophthora infestans, P. Phaseoli, Physalospora Bidwellii, G@ymnosporangium macropus, Puccinia Asparagi Smith konnte das gleiche von Taphrina deformans feststellen. W. J. Beal (Leaves of Red Astrachan Apple immune from the Attack of Gymnosporangium macropus) berichtet, dass von Ceder- bäumen her gemachte Infektionen des genannten Apfels völlig er- gebnislos verliefen. L. Snyder (A Bacteriological Study of Pear Blight) fand in brandigen Birnbäumen neben Baeillus amylovorus einen nicht schma- rotzenden Organismus von weisser Farbe, der jenem sehr ähnlich ist. Bestimmte Kulturunterschiede lernen ihn erkennen. *) Botany at the Anniversary Meeting of the Am. Ass. Adv. Sc. — Science, N. S., Vol. 8, p. 202, 203, 651—660, 690700. ; In Norwegen im Jahre 1897 aufgetretene Krankheitserscheinungen. 301 M. B. Waite (Life History and Characteristics of the Pear- Blight Bacillus) schildert dagegen den Schmarotzer. Er erscheint im Frühjahr in den Nektarien und wird durch Kerfe weiter verbreitet. Die Erkrankung geht sodann auf die jungen Triebe durch Vermittelung von Kerfen und Vögeln über. Der Wind hilft nicht dabei. Es erfolgt die Überwinterung, die Feuchtigkeit und niedrige Temperatur befördern, und im nächsten Frühjahr tragen Fliegen und Wespen von den Gummiexsudaten die Keime in die Blüten. Die Stäbchen sind 0,6 bis 0,8 «u breit und 1 bis 6 „u lang. Das Verhalten gegenüber den verschiedenen Nährmitteln wird angegeben. W. B. Alwood (On the Occurrence of a Yeast Form in the Life Oycle of Sphaeropsis malorum) fand, dass in dem Entwickelungs- gange dieses Pilzes eine Hefenform auftritt. Matzdorff. In Norwegen im Jahre 1897 aufgetretene Krankheits- Erscheinungen 3. Die Anzahl der im Jahre 1897 an den Staatsentomologen Schöyen gerichteten Anfragen belief sich auf 187. Folgende Fälle kamen zur Beobachtung: 1. Getreidearten. An mehreren Orten wurden die Gerstenäcker ziemlich stark von Hydrellia griseola und Oscinis frit heimgesucht. Die erste Fliegen- art war für die 2zeilige Gerste besonders schlimm, während die 6zeilige verhältnismässig wenig angegriffen wurde. — Von der Frit- fliege waren die Larven der Sommergeneration vielerorts ausser- ordentlich schädlich für die Gerstenkörner und zwar namentlich für die der 6zeiligen Gerste. Bei der landwirtschaftlichen Schule in Kalnaes wurde der Winterweizen von Puceinia Rubigo-vera belästigt; wie im vorher- gehenden Jahre bei dem Sommerweizen wurden jetzt beim Winter- weizen auch die Blattscheiden von dem Pilze befallen. — In Sörby, Naesodden, wurde ebenfalls ein starker Angriff von braunem Rost auf Sommerroggen im Juli und August bemerkt. — Aus Askim wurde nackter Haferbrand (Ustilago Avenae) zur Anzeige gebracht, in O. Aker und Aas Brand auf Hafer und Gerste beobachtet. 2. Wiesengräser. In vielen Gegenden im nördlichen Norwegen traten die Raupen der Graseule (Oharaeas graminis) verwüstend auf; aus einem Orte wurde erwähnt, dass auch an die angegriffenen Wiesen grenzende ı) Schöyen, W. M. Beretning om Skadeinsekter og Plantesygdomme i 1897, Kristiania 1898. 45 S. 8°, 302 Beiträge zur Statistik. Äcker heimgesucht wurden. Als Maassregel wird eine allgemeine Einführung der rationellen Wechselwirtschaft empfohlen. — Aus Ösen, Österdalen, wurde gemeldet, dass Adimonia tanaceti auf den Wiesen schädlich aufgetreten war; vom Verfasser wurde dieser Feind auf Kohl und Turnips bemerkt. — Die Timotheefliege (Cleigastra) kam vielerorts in solcher Menge vor, dass kaum eine einzige Ähre dieser Grasart unbeschädigt blieb. — Aus Naes, Hede- marken, wurden Timotheegrasblätter, beschädigt von den Larven der Hydrellia griseola, und aus Lier weisse Timothee-Ähren, wahrschein- lich von Thrips-Arten verursacht, eingesandt. 3. Erbsen, 4 Kartoffeln. In Ö. Aker wurden durch die Angriffe der Larven von Thrips cerealium beschädigte Schoten von Zuckererbsen beobachtet. -— Die Erdflöhe waren in Naes, Hedemarken, für verschiedene Erbsen- Sorten wie auch für den Turnips ausserordentlich schädlich. Auf dem Experimentalfelde der Versuchsstation bei der land- wirtschaftlichen Schule in Aas wurden vergleichende Versuche durch Bespritzen verschiedener Kartoffelsorten mit einigen käuflichen Kupfermitteln und zwar mit M. v. Kalkstein’s „Kupfer-Klebekalk- Mehl“, Dr. H. Aschenbrandt’s „Kupfer-Zuckerkalk-Pulver“, J. Souheur’s „Fostit-Brühe“ und ©. Mohr’s „Cuprocalcit“ angestellt. Verschiedene Umstände — sehr ungleichmässiges Wachsen der Pflanzen, recht starker und dauernder Regen unmittelbar nach der zweiten, am 17. August vorgenommenen Bespritzung — waren für die Versuche ziemlich ungünstig. Das Resultat war in Bezug auf jedes Mittel und für jede der behandelten Kartoffelsorten sehr ver- schieden. Am besten schien überhaupt der Kupfer-Klebekalk zu wirken, am schlechtesten das Cuprocalcit, das sogar eine geringere Mittelernte als die Kontrollparzellen ergab. Aus Dönnaes wurden Proben der allgemeinen, durch Clostridium butyrieum verursachten Trockenfäule eingesandt. 5. Kohlpflanzen, 6. Rüben, 7. Blumenkresse, Lauch etc. Aus Sandnaes pr. Stavanger kamen Klagen über die Angriffe einer Agrotis-Art (wahrscheinlich A. segetum oder exclamationis) auf junge Kohlpflanzen. — In Porsgrund trat die Kohlfliege (Anthomyia brassicae), in Opstryn und Jösenfjorden die Kohlraupe (Pieris brassicae), in Skrautvaal in Walders, auf dem Gute Thorsö sowie bei der landwirtschaftlichen Schule in Kalnaes die Raupen der Kohl- motte (Plutella eruciferarum) recht schädlich auf. — In Mo in Tele- marken wurden die Kopfkohl- und Blumenkressenpflanzen von Eurydema oleraceum belästigt. — In Larvik und Naesodden litten die Kohlpflanzen stark durch Angriffe von Plasmodiophora Brassicae. adult. In Norwegen im Jahre 1897 aufgetretene Krankheitserscheinungen. 303 Bei der landwirtschaftlichen Schule in Kalnaes traten Erd- flöhe und Larven der Aaskäfer (Silpha opaca) auf Runkelrüben und Zuckerrüben, in Naes, Hedemarken, Schildkäfer (Cassida nebu- losa) auf Zuckerrüben schädigend auf. — In Ullensvang und Naesodden wurde die merkwürdige Beobachtung gemacht, dass mehrere in Treib- beeten wachsende Pflanzen, wie Blumenkresse, Lauch, Astern etc. von einer Milbe, Uropoda vegetans, welche im Nymphenstadium in verschiedenen Käfern parasitiert, belästigt wurden. Die Milben traten an den Stengeln der betreffenden Pflanzen, und zwar ganz nahe der Erdoberfläche, massenhaft auf, was — da keine Insekten- angriffe bemerkt werden konnten — augenscheinlich zum Welken und Absterben der Pflanzen führte. Irgend ein Auftreten dieser Milbe als Pflanzenzerstörer war bisher nicht bekannt. 8. Obstbäume. Cantharis obscura, welche sich früher vielfach im westlichen Teil des Landes als ein sehr schlimmer Feind der Apfelblüten erwiesen hatte, trat im Jahre 1897 auch in den östlichen Gegenden massen- haft und ausserordentlich stark verheerend auf. — Aus Ringebu in Gudbrandsdalen wurde gemeldet, dass die Apfel-, Morellen- und Kirschblüten binnen kurzem von (©. obscura und (©. livida vollständig aufgezehrt wurden. — Auch der Apfelblütenstecher (Anthonomus pomorum) richtete vielerorts, wie in Ullensvang, in Baerum und Övre Eker bedeutenden Schaden an. — In Ullensvang, Hjartdal in Tele- marken und Boen pr. Kristianssand wurden nicht nur die Blätter und Blüten, sondern auch die unreifen Früchte der Apfelbäume von dem Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) angegriffen. — Ein Angriff von Psylla mali auf Apfelbäume wurde durch Bespritzen der Bäume vor deren Blühen mit Tabakslauge beseitigt. — Aus Kristianssand und Moelven wurden Angriffe von Aphis mali ange- zeigt. — Als weitere Feinde der Apfelbäume werden angeführt: Xyleborus dispar, Schildläuse und Gallmilben, die letztgenannten auch auf Birnbäumen. — In Leikanger, Sogn, wurden die Birnbäume, in Kristianssand auch die Kirschbäume von Eriocampa adumbrata be- schädigt. — Wespen (Vespa) waren in der Umgegend von Larvik für die Morellen-, Pflaumen-, Apfel- und Birnbäume recht be- schwerlich. Vielerorts wurden die Apfel- und Kirschbäume von Monilia fructigena befallen und zwar wurden nicht nur, wie gewöhnlich, die Früchte, sondern auch die Blüten und Blattschösse — namentlich der Kirschbäume — von dem Pilze beschädigt. In seinem Bericht für 1896 erwähnte der Verfasser eine Krankheit der Kirschbäume, charakterisiert durch Absterben der Blüten sowie in der Regel durch 304 Beiträge zur Statistik. Ausfluss von Gummi an der Grenze zwischen dem gesunden und dem toten Teil der Blütenschösse'). Diese in den westlichen Teilen des Landes auftretende Krankheit wurde damals als Folge der Nachtfröste aufgefasst. Im letzten Sommer, wo die Erscheinung viel- fach auch im östlichen Teile des Landes beobachtet wurde, konnte aber konstatiert werden, dass die Krankheit mit den Angriffen von Monilia fructigena in Verbindung zu bringen ist. Das reichlichere Auftreten der Krankheit in den westlichen, von den Meerbusen durchschnittenen Gegenden, wird auf das dort herrschende feuchtere, für das Gedeihen und die Entwicklung des Pilzes günstigere Klıma zurückgeführt. Es werden folgende Maassregeln empfohlen: 1. Früh- zeitiges Einsammeln und Vernichten sämtlicher vom Pilze angegriffenen Früchte. 2. Möglichst baldiges Abschneiden und Verbrennen sämt- licher kranken Blüten und Zweigspitzen. 3. Bespritzen der Bäume im Frühling vor deren Belaubung mit Bordeauxflüssigkeit. — In Tjömö trat Exoascus pruni auf Pflaumen, in Naesodden auf Ahlkirschen auf. — Aus dem letztgenannten Orte sowie aus Mo in Telemarken wurde das Vorkommen einer wahrscheinlich von Cercospora circumsecissa verursachten Blattfleckenkrankheit auf Pflaumenblättern angemeldet. — Aus der landwirtschaftlichen Schule des Bratsberger Amtsbezirks in Söve pr. Ulefos wurden mehrere zweijährige an „Wurzelkropf“ leidende Apfelpflanzen eingesendet. 9. Beerenobst. Die Stachelbeer- und Johannisbeersträucher wurden wie ge- wöhnlich vielerorts von Nematus ribesii heimgesucht. — Über An- griffe der Raupen von Zophodia comvolutella liefen Klagen aus Hvidsten, Kristianssand und Treungen ein, während Beschädigungen von Aphis ribis aus Kristianssand und Söndhordland gemeldet wurden. — Aus Kirkeby pr. Graesrik wurden Proben von Septoria Grossulariae auf Stachelbeerblättern eingesandt. 10. Laubhölzer, 11. Nadelhölzer. Die vom Verfasser in seinem Berichte für 1896 erwähnte Be- schädigung der Ebereschen und Ahlkirschen in Sortland, welche durch Mangel an Untersuchungsmaterial auf einen Angriff von Hyponomeuta-Raupen zurückgeführt wurde’), war in der That von Cheimatobia brumata verursacht. Auch im Jahre 1897 wurden an dem- selben Orte die Ahlkirschen von den genannten Raupen sowie von massenhaft auftretenden Blattläusen, in Tromsö die Birken und Ebereschen ebenfalls von Cheimatobia-Raupen stark beschädigt. — In 1) Vgl. Zeitschr. f. Pflanzenkr. VIII, 1898, p. 212. 3) Vgl. Zeitschr. f. Pflanzenkr. VIII, 1898, p. 213. Referate. — Bericht d. Kgl. Lehranstalt für Obst-, Wein- u. Gartenbau. 305 Ullensyang wurden die Eschen von den Afterraupen der Blennocampa nigrita (nigerrima) entblättert; aus demselben Orte wurden mit den bekannten von Teiraneura ulmi hervorgebrachten eigentümlichen Gall- bildungen besetzte Ulmenblätter .zur Anzeige gebracht. — Aus Fredriksstad war das Auftreten von Gueophen a-Raupen auf Birken- blättern Gegenstand der Anfrage. Lophyrus rufus, der mehrere Jahre hindurch in den westlichen Teilen des Landes grossen Schaden angerichtet hatte, wurde im letzten Jahre von Parasiten so stark heimgesucht, dass seine Ver- heerungen hoffentlich bald aufhören dürften. Unter den Parasiten befand sich eine neue Pimpla-Art'), ferner Mieroeryptus basizonius und Pteromalus sp., sowie ausserdem einige sog. „Doppelparasiten“: Hemiteles castaneus, Pezomachus cursitans und agilis — Es werden noch folgende Feinde der Nadelhölzer erwähnt: Lophyrus pini, Cecidomyia brachyntera, Tetranychus und Melolontha hippocastani. 12. Zierpflanzen. In Mo in Telemarken wurden mehrere Zierpflanzen, wie Phlox u. A. von Dolycoris baccarum belästigt. — Eine andere Wanze, Acanthosoma haemorrhoidale, trat auf einem Syringa Josikaea-Strauch massenhaft und zwar durch Saugen an den Blütenstielen verheerend auf; Syringa vulgaris und $. chinensis wurden dagegen in geringerem Grade heimgesucht. — Gegenstand der Anfragen waren noch die Rosencikade, Milben, Blattläuse und Schildläuse, sowie unter Pilzkrankheiten Mehltau und Rost auf Rosen. Schliesslich werden noch Angaben über Angriffe von Insekten auf Esswaren, Hausgeräte etc., über einige Menschen- und Tierparasiten sowie über verschiedene Spritzapparate mitgeteilt. E. Reuter (Helsingfors). Referate. R. Goethe, Bericht der Kgl. Lehranstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rhein für das Etatsjahr 1897/98. Wiesbaden. 1898. 8°, 112 S. m. v. Abb. Aus dem vielseitigen interessanten Berichte mögen an dieser Stelle nur die Beobachtungen über die im Berichtsjahr aufgetretenen tierischen und pflanzlichen Schädlinge erwähnt werden, während die sonstigen in das Gebiet der Pathologie schlagenden Versuche in späteren Mitteilungen bekannt gegeben werden sollen. ) Für diese Art wurde von Herrn Prof. C. G. Thomson in Lund, welcher die Bestimmung der Parasiten gemacht hatte, der Name P. annulitarsis vorgeschlagen. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX, ; 20 306 Referate. — Göthe, Bericht d. Kgl. Lehranstalt f. Obst-,Wein- u. Gartenbau. Die Blutlaus (Schizoneura lanigera Haussm.) ist in den letzten Jahren mit immer grösserer Heftigkeit aufgetreten; sie hielt sich mit Vorliebe an wagrechten Cordons und an den Wurzelhalstrieben der Unterlagen (Paradies-Doucin) auf. Es müssen die letzteren bis auf ihre Ursprungsstelle in der Erde fortgeschnitten werden, da gerade in dem mit Erde bedeckten Teile die Gallen sich reichlich vorfinden. Ausserdem Behandlung mit Schwefelkohlenstoff, der mit einem Wattebausch über alle Tierkolonieen gestrichen wird, sobald das Laub abgefallen ist. Als widerstandsfähige Sorten haben sich erwiesen die aus Australien kommende „Northern Spy“ und meist auch „Ananas-Reinette“* und „Kgl. Kurzstiel“. Sehr stark zu leiden haben die „grosse Kasseler Reinette“, „Winter Goldparmaine“, „Weisser Wintercalvill“ u.a., besonders aber die „Karmeliter Reinette*. Betreffs der Pseudo-San-Jos&-Schildlaus (Aspidiotus ostreaeformis Curt.) bemerkt der Bericht, dass gemeinsam mit ıhr und oft auf denselben Birnenzweigen eine ähnliche Species, Diaspis fallax n. nom. Horwalth, vorkommt, von der es gelungen ist, die flügellosen Männchen aufzufinden. Diese verwandeln sich nicht unter Schildern, sondern unter kahnförmigen, gekielten Hüllen. Das Weibchen ist fleischrosa mit honiggelbem Hinterteil und misst etwa 2,5 mm; das Schild ist schmutzig-grauweiss. Versuche mit den Fanggürteln von Wellpappe scheinen darauf hinzuweisen, dass der Apfelblütenstecher (Anthonomus pomorum L.) in der Zeit von Mitte Juni bis Anfang August selten oder nicht auf den Obstbäumen lebt, also vermutlich andern Wirten den Vorzug giebt. Die Spinnen, welche den Apfelblütenstechern gefährlich werden können, finden sich schon im Mai auf den Obstbäumen und sind von Mitte Juni bis August in sehr grosser Anzahl vertreten; dann bleiben sie aus, um sich mit Anfang Oktober in stets wachsender Zahl einzustellen. Ohrwürmer zeigten sich Anfang Juni, waren von Juli bis Mitte September in sehr grosser Anzahl vorhanden und nahmen dann wieder ab. Diese Zeit des Auftretens ist sehr be- merkenswert, da sie nicht mit der Fruchtreife zusammenfällt und daher zu der Vermutung führt, dass die Tiere wegen anderer Obst- baumfeinde da sind. Dass der Ohrwurm die Raupen und Puppen des Traubenwicklers verzehrt, ist von Lüstner direkt nachgewiesen worden. Die Obstminiermotte (Zyonetia Clerckella L,) war in Kamp und Kestert a. Rh. im Jahre 1897 derart in den Kirschenpflanzungen verbreitet, dass gegen Ende August die Blätter in bedenklicher Weise abfielen. Die Züchter wollen einen Unterschied in der Empfänglichkeit der Sorten beobachtet haben. Auf benachbarten Aprikosen- und Birnbäumen fanden sich wohl einige Puppengespinste auf den Blättern Referate. — Göthe, Bericht d. Kgl. Lehranstalt f. Obst-, Wein-u. Gartenbau. 307 aber keine Miniergänge in den Blättern; dagegen wurden solche gelegentlich an den Zwetschenblättern und sehr reichlich an den Apfelblättern beobachtet. Verbrennen der Blätter und Abreiben der Stämme erweist sich als empfehlenswert. Gegen die Kirschfliege (Trypeta Cerasi L.) hat sich das Aufhängen von Fangschnüren und Klötzchen mit Polborn’schem Raupenleim bei Beginn der Flugzeit innerhalb der Kronen, sowie das Schwefeln der Bäume als nutzlos erwiesen. Verheerend beim Wein ist im Jahre 1897 der Sauerwurm aufgetreten, namentlich in den üppig wachsenden niedrigen Lagen. Abreiben der alten Rinde beim Schnitte und Wegfangen der Motten mit Klebfächern hatten keinen Erfolg, weil die Winzer in der Um- gebung sich nicht beteiligten. Auch Nacktschnecken machten sich im Spätherbst durch Anfressen der Trauben unangenehm bemerkbar. Unter den pflanzlichen Feinden wurden als Fruchtzerstörer Monilia fructigena (in schmutzig gelben) und M. cinerea (in grauen Pilzpolstern) genannt. Die Kupferkalkmischung kann gegen diese Pilze nicht wohl zur Anwendung kommen, da durch die Flüssigkeit die Früchte beschmutzt und verkaufsunfähig gemacht werden, ab- gesehen davon, dass dadurch die Pilze gewiss nicht verhindert werden, in die verletzte Frucht einzudringen. Bei Versuchen, die befallenen Früchte täglich zu sammeln und sofort in die Erde tief zu vergraben, zeigte sich, dass solche in der Erde über Winter gewesenen Früchte die Pilzsporen sämtlich verfault zeigten. Ähnlichen Erfolg hatte man bei dem Einbetten der Früchte in Sägespäne. Sehr stark traten ferner auf Fusicladium dendriticum, Sphaerella sentina, Exoascus deformans persicae und Polystigma rubrum. Peronospora viticola schädigte den Rheingau zum ersten Male 1897 in empfindlicher Weise. Es folgt nun eine Aufzähluung der auf Obstgehölzen in Geisenheim beobachteten Hymenomyceten, von denen Polyporus hispidus (auf Apfelbäumen) und Pleurotus eireinatus Fr. (auf Walnuss) abge- bildet werden. Durch eine Abbildung erläutert wird ferner eine schon 1895 und 1896 aufgetretene, von unbekannten Ursachen her- rührende gallenähnliche Missbildung an Birnenblättern, die sich vom Rande her zusammenrollten. Später ging auch die Erscheinung auf junge Früchte über, die ein beulig-warziges Aussehen bekamen. Ohne jegliche Änderung in der Behandlung der Bäume ging diese krank- hafte Veränderung, die bei den Blättern mit den durch die gelben Maden von Cecidomyia pire verursachten Beschädigungen leicht ver- wechselt werden kann, wieder fast gänzlich in den Jahren 1897 und 1898 zurück. 308 Referate. — Nalepa, Gallmilben; Hagemann, Apfelwickler. Nalepa, A., Neue Gallmilben. Anz. Kais. Ak. Wiss. Wien. 1897. Ss. 119—120. Triebspitzen von Linosyris vulgaris Cass. wurden durch Phytoptus linosyrinus deformiert. Die Blätter der Walnuss bräunte Phyllocoptes unguiculatus. Im Erineum alneum Pers. von Alnus glutinosa lebt Trimerus longitarsus. Matzdorff. Duggar, B.M. On a bacterial disease of the squash-bug (Anasa tristis de@.). (Eine bakteriöse Krankheit des Kürbiskäfers.) Bullet. of the Illinois state laboratory of natural history. Vol. IV. Baeillus entomotoxicor bedingt eine charakteristische und ver- heerende Krankheit des Kürbiskäfers (squash bug) Anasa tristis. Schimper. Hagemann, A. Der Apfelwickler und seine Bekämpfung. Mitteilungen über Obst- und Gartenbau 1898. No. 7, pag. 97. Nach Beschreibung des Schädlings und Betonung, dass dieser Schädiger in rauhen Lagen eine, in Niederungen zwei Generationen hat, geht Verf. auf die Vertilgungsmaassregeln ein und beschreibt zuerst die @oethe’sche Obstmadenfalle, sowie ihre Verbesserung durch Teerpapier. Als weitere Gegenmittel werden angeführt das Ab- kratzen der Rinde und Kalkanstrich derselben, ferner das Aufsammeln des wurmstichigen Obstes. Weiterhin werden dann die Schillings- schen Fanggläser erwähnt. Thiele Quaintance, A. L., The Strawberry Thrips and the Onion Thrips. (Der Erdbeeren- und der Zwiebel-Blasenfuss.) Florida Agric. Exp. Stat. Bull. Nro. 46. 1898. S. 75—114. Thrips tritici Dsb. befiel die letzten Jahre in Florida Erdbeeren, deren Narben und Ovarien er verletzte, sodass die Blüten braun wurden und vertrockneten. Blumen- und Staubblätter wurden seltener angestochen. Ausser Erdbeeren wurden auch Le Conte Birnen, Kelsey Pflaumen, englische Erbsen, Petersilie und Endivien angegriffen. Namentlich das Laub der drei erstgenannten litt stark. Ferner wurde die Befruchtung der Brom- und Thaubeeren in derselben Weise wie bei der Erdbeere verhindert. An Rosen waren die Blumenblätter der Angriffsort. Trockene Witterung beförderte die Entwickelung des Kerfes, der seine Eier an die Kelche oder Blütenstengel ablegt. Das Eistadium dauert drei Tage, das der ersten Larve gleichfalls drei, das der zweiten zwei Tage, die Nymphe lebt vier Tage, so dass die ganze Entwickelung zwölf Tage beansprucht. Von den zahl- reichen Gegenmitteln, die versucht wurden, half am besten „Rosen- blättermittel“ (ein Tabakauszug mit reichem Nicotingehalt) 1:64 Referate. — Zehntner, Pflanzenläuse des Zuckerrohrs auf Java. 309 Wasser, dann Walfischölwasser 1:200, Kerosenemulsion 1:16, Pyre- thrumpulver und Hammondsbrühe 1:40. Thrips tabaci Lind. wurde auf Zwiebeln, Blumen- und anderem Kohl gefunden. Er befällt die Blätter, deren Epidermis er benagt. Übrigens kommt er auf zahlreichen anderen Pflanzen vor, unter denen von ökonomischer Bedeutung: Rüben, Reseda, Kapuzinerkresse, Melonen, Gurken, Melonen-Kürbisse, Petersilie, Tomaten, Stechapfel und Porree sind. Die Entwickelung des Tieres dauert etwa 16 Tage, von denen vier auf das Ei, acht auf die Larve und vier auf die Nymphe kommen. Die Bekämpfungsmittel sind die gleichen wie bei T. tritici, doch müssen sie etwas concentrierter angewendet werden, da T. tabaci widerstandsfähiger ist. Unter den Feinden dieser Blasenfüsse sind Triphleps insidiosus Say, der die Larven aussaugt, und Chrysopa-Larven zu nennen. Matzdorff. Zehntner, L. De Plantenluizen van het suikerriet of Java. (Die Pflanzenläuse des Zuckerrohres auf Java.) Mededeel. Proefst. Suikerriet. Te Kagog-Tegal. Overged. Archief voor de Java-Suikerindustrie 1898, Afl. 23. Soerabaja 1898. Verf. beschreibt als Fortsetzung der in Zeitschr. f. Pflzkrankh. 1899, II. H., S 121 mitgeteilten Veröffentlichung zwei neue Pflanzen- läuse des Zuckerrohres: Aleurodes longicornis Zehntn. und Alewrodes lactea Zehntn., von denen die erstere 1897 in den Pflanzungen von Östjava, aber auch von Mittel- und Westjava grossen Schaden an- richtete. Er schreibt das massenhafte Auftreten des Schädlings, das jedoch im nächsten Jahre schon wieder nachliess, dem Ausbleiben zweier sonst häufigen Schlupfwespenarten, Ablerus pulchriceps nov. Sp. und Labolips. sp. zu. Ausserdem wurde auf der ersten Aleurodesart öfters ein Schimmelpilz, wahrscheinlich identisch mit Aschersonia aley- rodis Webber, beobachtet. Dies Mycel durchwuchert den ganzen Körper der Tiere und tritt dann durch die Rückenhaut hervor, einen chromgelben Überzug bildend, der sich in der Mitte kraterartig ver- tieft und durch die Sporen orangerot gefärbt wird. Die Sporen- träger, untermischt mit Paraphysen, schnüren an ihren Spitzen ein- zellige, spindelförmige, manchmal etwas gekrümmte, orangefarbige 2—2,5 u breite und 8—12 u lange Sporen mit bisweilen 2—3 glänzen- den Tröpfchen im Inneren ab. Zur Bekämpfung von 4. longicornis empfiehlt der Verf. Ab- schneiden und Verbrennen der infizierten Blätter in jungen Pflanzungen, in älteren Bestreichen mit Kalkmilch, welche die Läuse tötet, aber nicht die darin sich entwickelnden Schlupfwespen. Bei stärkerem 310 Referate. — Eckstein, Forstzoologie; Männel, Anheftung der Mistel. Auftreten des Schädlings hilft nur alsbaldiges Mahlen des Rohres, nachdem man eventuell vorher die Pflanzung abgebrannt hat. F. Noack. Eckstein, K., Forstzoologie. Allg. Forst- u. Jagd-Ztg. Suppl. Frank- furt a.M. 1898. 15 8. Dieser Jahresbericht über das Jahr 1897 bringt kurze Mitteil- ungen über die einschlägigen Arbeiten, die natürlich zu einem be- trächtlichen Teile sich auf Pflanzenfeinde beziehen. Matzdorff. Männel. Über die Anheftungsweise der Mistel an ihre Nährpflanze. Forstl. naturwiss. Zeitschrift. 1897. Verf. schildert ein bisher unbeachtet gebliebenes Dickenwachstum der Senker der Mistel, dessen Sitz in dem nahe an der Basis gelegenen Meristem sich befindet und bezeichnet die Ansicht Hartig’s, nach welcher die Rindenwurzeln infolge ihres durch das Längenwachstum bedingten Heraustretens aus der lebenden Bastregion in die tote Borke absterben sollen, als unzutreffend. Endlich hat Verf. bei der Mistel auf der Borke hinlaufende Luftwurzeln, die denen der tropi- schen Loranthaceen ähnlich, in einigen Fällen beobachtet. Schimper. Schrenck, H, von, On the Mode of Dissemination of Usnea barbata. (Über die Art der Ausbreitung von Usnea barbata.) Trans. Ac. Sc. St. Louis. Vol. 8. Nro. 10. 8. 189—198. Taf. 16. Man kann zwei Formen der Bartflechte unterscheiden. Bei der einen sitzt der Hauptstamm des Thallus fest auf, und dieser bildet einen kleinen Klumpen oder Busch. Die andere hängt wenig mit der Unterlage zusammen und bildet lange Fäden. Zu letzterer ge- hören U. barbata var. plicata Fr., die auf Long Island und in Connec- ticut auf Juniperus virginiana und Pinus rigida vorkommt, und var. dasypoga Fr., welche sich in Massachusetts und Maine auf Picea alba und Abies balsamea findet. Gerade die kurznadeligen Coniferen bieten diesen langfädigen Formen besseren Halt als langnadelige oder Bäume mit Laubfall. Die Verbreitung dieser Formen besorgen gelegentlich Vögel, die sie zum Nestbau verwenden; in den meisten Fällen aber ist es der Wind, der sie weiter führt. Matzdorff. De Vries, H. Sur la culture des monstruosites. (Kultur von Miss- bildungen) Compt. rend. 1899. I p. 125. Die Erblichkeit monströser Rassen ist sehr schwankend und wird besonders im jugendlichen Alter wesentlich von äusseren Um- ständen beeinflusst. . Fritz Noack. Referate. — Kny, Blattstellungslehre; Dassonville, Mineralsalze. all Kny, L. Ein Versuch zur Blattstellungslehre. Sep. aus den Ber. der Deutsch. Bot. Ges. 1898. Bd. XVI. Von der Thatsache ausgehend, dass der Haselstrauch (Corylus Avellana L.) zweierlei Sprossformen mit verschiedener Blattstellung besitzt, wurden Versuche angestellt, ob durch Entfernung aller Winter- knospen aus einer beliebigen an einem vorjährigen Sprosse befind- lichen Seitenknospe im Laufe derselben Vegetationsperiode aus der zweizeiligen die spiralige Blattstellung erzeugt werden kann. Es gelang durch einen Versuch, einen dorsiventralen, plagiotropen Spross in einen radiär gebauten mit entsprechender Blattstellung umzuwandeln. Selbst an unverletzten Exemplaren kommt die Umwandlung in einem Sommer vor. Verf. stellt die Hypothese auf, dass dieselben inneren Ursachen, welche die Umwandlung der Blattstellung bedingen, gleich- zeitig auch die Änderungen in den Dimensionen des Stammscheitels und in Grösse und Form der Blattanlagen hervorrufen. Es müssen mit der Umwandlung eines dorsiventralen in einen radiär gebauten Spross nicht nur Veränderungen der äusseren Form, sondern tief- greifende Umgestaltungen im inneren Bau verbunden sein. Thiele. Dassonville, Ch. Action des differents sels sur Ja structure des plantes. (Wirkung verschiedener Mineralsalze auf die Pflanzen- structur) Compt. rend. 1898, I p. 856. Zu den Versuchen wurden Ricinus, Hanf, Kartoffel, Lupine, Pferdebohne, Kürbis, Süsskartoffel, Fichte, Aristolochia Clematitis, Mais, Weizen benutzt. Schwefelsaure Magnesia verzögert anfangs das Wachstum, beschleunigt es aber später und ist ein unentbehr- licher Nahrungsbestandteil.e Phosphorsaures Kali ist jederzeit unentbehrlich, bei seiner Abwesenheit verkümmern die Wurzeln in charakteristischer Weise, es befördert die Verholzung der Basis der Getreidehalme. Kieselsaures Kali macht die Bätter tief dunkel- grün, wirkt besonders auf die Struktur des Stammendes, veranlasst starke Verholzung und fördert die Entwicklung der Sklerenchym- streifen zwischen Nerven und Epidermis der Blätter. Die Wirk- ung der Nitrate ist je nach Pflanzengattung sehr verschieden, eben- so je nach Vegetationsperiode und angewendeter Menge; sie geben ohne Rücksicht auf die darin gebundene Basis den Blättern ein charakteristisches Grün. Kali fördert Wachstum und Wassergehalt, verzögert die Entwicklung der mechanischen Elemente und verringert so die Straffheit der Stengel. Natron fördert das Wachstum weniger als Kali, begünstigt aber die Verholzung der Halmbasis der Gramineen und die Cutikularisierung der Epidermis. Mineralsalze, welche das Pflanzenwachstum fördern, verursachen im allgemeinen eine grössere 312 Referate. — Tubeuf, Lenticellen-Wucherungen ; Haberlandt. Differenzierung der Gewebe, wenn diese auch manchmal erst später erfolgt. Fritz Noack. Tubeuf, C. von. Über Lenticellen-Wucherungen (Aörenchym) an Holz- gewächsen. Sonder-Abdruck aus der Forstlich-naturwissenschaft- lichen Zeitschrift. Heft 10. 1898. Mit 6 Abb. Nach Besprechung der Arbeiten von Stahl, Schenk und Göbel geht Verf. zur Beantwortung folgender Fragen über: Ob die Entwicklung der Lenticellen-Wucherungen auf Mangel an Sauerstoff in der Umgebung des Zweiges oder in dessen inneren Geweben zurückzuführen sei, ferner ob Lenticellen-Wucherungen nur unter der Reizwirkung des den Zweig umgebenden flüssigen Wassers oder an den die Oberfläche überragenden Teilen auf einen fortgesetzten Reiz zurückzuführen sei, und ob die Lenticellenwucherung eine biologische Anpassungserscheinung nur für Holzpflanzen sei, die ihren Stand an feuchten, zeitweilig überfluteten Orten haben, oder ob sie allgemeiner bei Holzpflanzen vorkommt. Es ergab sich, dass die Fähigkeit, Lenticellen-Wucherungen zu bilden, nicht nur bei solchen Holzarten vorkommt, die am Wasser wachsen, sondern an ganz verschiedenen, dass aber sich nicht alle Holzarten gleich verhalten. Ferner sind diese an jedem Stamm und “ Wurzelteil hierzu befähigt, Lenticellen zu bilden. In Wasser befindliche Teile bildeten reichlich Lenticellen- Wucherungen, aber diese entstanden auch an den über das Wasser hinausragenden und an den in feuchter Luft befindlichen Teilen, die nicht mit Wasser in Berührung kamen. An Zweigteilen in trockener Luft war keine Wucherung vorhanden. Die Wucherung erfolgte also stets an allen Teilen in feuchter Luft, in feuchter Erde oder ın Wasser. Das Licht ist ohne Einfluss auf die Bildung der Wucherungen, ebenfalls traten dieselben bei Sauerstoffmangel ein; jedenfalls wird ihre Bildung aber nicht durch den Reiz der Sauerstoffarmut direkt veranlasst. Wenn man Zweigstücke bezw. Stecklinge noch länger in feuchter Luft oder im Wasser hält, treten noch weitere Ver- änderungen ein, indem die Lenticellen-Wucherungen zunehmen und sich auf weitere Gewebe erstrecken, wobei die Rinde in grossen Rissen aufbricht. Zum Schluss bespricht Verf. noch die Arbeit Wieler’s über die Funktion der Pneumathoden und des Aörenchyms. Thiele. 6. Haberlandt. Über experimentelle Hervorrufung eines neuen Organes. Festschrift für Schwendener. Gebr. Borntraeger, Berlin, 1899. cit. Naturwissenschaftliche Wochenschrift 1899, 8. 287. Haberlandt machte bei der zu den Moraceen gehörenden Liane Conocephalus ovatus Trec. die Beobachtung, dass nach künst- Referate. — Haberlandt, Experiment. Hervorrufung eines neuen Organes. 313 licher Vergiftung der normalen Hydathoden an den Laubblättern ganz anders geartete Ersatz-Hydathoden entstehen, welche ebenso ausgiebig als wasserausscheidende Apparate fungieren. Die Pflanze ist ausgezeichnet durch eine ungemein reichliche, nächtliche Wasserausscheidung. Die normalen Organe befinden sich am Grunde flacher Grübchen auf der Blattoberseite und sind als scharf differenzierte Epithem-Hydathoden mit Wasserspalten entwickelt, die stets über den Treffpunkten von Gefässbündeln liegen. Das kleinzellige Epithem- gewebe, dessen Zellwandungen verholzt sind, ist von einer parenchy- matischen Scheide umgeben, die sich als Fortsetzung der Leit- parenchymscheide des eintretenden, starken Gefässbündels darstellt, und Verf. nimmt an, dass das Epithemgewebe aus Gefässbündel- elementen hervorgegangen ist. Die Vergiftung durch Bepinseln mit 0,1 °/' alkoholischer Sublimatlösung wurde unternommen, um zu untersuchen, ob das Epithemgewebe das Wasser bloss zufolge seines geringen Filtrationswiderstandes hindurchtreten lässt, oder ob es dasselbe aktiv hervorpresst. Da zunächst jede Wasserausscheidung unterblieb, dafür aber eine oft sehr weitgehende Injektion der Durch- lüftungsräume mit Wasser eintrat, war das aktive Hervorpressen des Wassers erwiesen; denn ein blosses Filtrierenlassen seitens der Epitheme hätte durch deren Absterben eher vermehrt, nicht aber aufgehoben werden müssen. Nach drei bis vier Tagen zeigten sich auf den bepinselten Blättern über den Gefässbündeln kleine Knötchen, die bis zu Stecknadelknopfgrösse heranwuchsen und an denen an jedem Morgen grosse Wassertropfen auftraten, die also die Funktion der getöteten Hydathoden aufnahmen. Diese Knötchen sind gebildet aus langen, schlauchförmigen, wurzelhaarähnlichen Zellen, die in ihren unteren, mit Querwänden versehenen Abschnitten lückenlos aneinanderschliessen, oben häufig keulenförmig angeschwollen sind und pinselförmig auseinandertreten. Sie entstehen durch Streckung der Leitparenchymzellen, oft auch der Pallisadenzellen und durch- brechen die Epidermis. Nach ungefähr einer Woche gingen sie zu Grunde, augenscheinlich durch Vertrocknen wegen ihres zu zarten Baues. Zum Ersatz bildete das Blatt dann an seiner Unterseite durch Wucherungen der Epidermis und der Wassergewebsschicht zahlreiche Wasserblasen, bekam aber nach einiger Zeit ein kränkeln- des Aussehen, ohne indessen zu Grunde zu gehen. Aus der geringen Dauerfähigkeit der Ersatz-Hydathoden folgert Verf., dass es sich hierbei nicht um eine allmählig erworbene Anpassungs-Einrichtung gegen etwa vorkommende natürliche Verhältnisse handeln kann, sondern um eine zweckmässige Reaktion des Organismus nach einem unnatürlichen, nicht vorhergesehenen Eingriff in die normalen Lebens- funktionen. Er sieht darin die bestimmte Thatsache, dass ein neues, 314 Referate. — Paddock, Versuche mit der Ringelung von Weinreben. zweckmässig gebautes und -funktionierendes Organ ganz plötzlich, ohne früheres Vorhandensein einer rudimentären Anfangsbildung, ohne Vermittelung von sich allmählig vervollkommnenden Übergangs- stufen und ohne die geringste Mitwirkung der Naturzüchtung ent- stehen kann. In der interessanten Abhandlung wird auch der von Sorauer beschriebenen Intumescenzen oder Auftreibungen gedacht, welche bei einer Anzahl von Pflanzen dann gefunden werden, wenn dieselben zur Zeit ihrer Vegetationsruhe durch erhöhte Wärme- und Wasser- zufuhr gereizt werden und durch feuchte Luft und wenige Lichtzufuhr in ihrer Transspiration herabgedrückt sind. Sie haben allerdings in ihrem Bau eine gewisse Ähnlichkeit mit den Ersatz-Hydathoden, sind aber nicht, wie Haberlandt geneigt ist, anzunehmen, zu ihnen zu rechnen. Sie fallen vielmehr in das Gebiet von Neubildungen, welche H. als „Erweiterung des Inundationsgebietes“ bezeichnet und die den Haberlandt’schen, durch Wucherung der Epidermis und des darunter- liegenden Parenchyms entstehenden Wasserblasen entsprechen. Sorauer betrachtet diese Blattauftreibungen als Reaktion des Pfllanzen- leibes gegen aussergewöhnliche Reize. Diese Anschauung, dass ein Or- gan durch ungewöhnliche Neubildung antwortet, wenn eine Störung des Gleichgewichts seiner Funktionen eintritt, wird durch die Haberlandt- schen vorliegenden Untersuchungen bedeutend gestützt. Hier ist die Funktion der Wasserausscheidung dadurch aus ihrem Gleichgewicht gerückt worden, dass die normalen Epithemhydathoden vergiftet und funktionslos geworden sind. Darauf hin reagiert die Pflanze durch Bildung von Ersatzhydathoden, welche den durch Vergiftung der normalen Organe hervorgerufenen Wasserüberschuss wieder abzuleiten imstande sind. Derselbe Zweck wird bei anderen Pflanzen im un- vollkommneren Maasse dadurch erreicht, dass sie durch die Intumescenz- bildungen die verdunstende Oberfläche vergrössern. H. Detmann. Paddock, W. Experiments in Ringing Grape Vines. (Versuche mit der Ringelung von Weinreben.) New-York Agric. Exp. Stat., Bull. 151, 1898. 8. 265—275, 2 Taf., 4 Fig. Die Ringelung bewirkte im allgemeinen kräftigere Entwicklung der Trauben und Beeren und früheres Reifen. Doch waren diese Er- gebnisse 1896 deutlicher als 1897, sodass der Einfluss der äusseren Bedingungen nicht unterschätzt werden darf. Ferner verhielten sich die Sorten verschieden. Während z. B. Empire State jenen Einfluss deutlich aufwies (diese Sorte reifte z. B. 21 Tags früher), verhielten sich manche Sorten fast gleichgiltig, ja Delaware entwickelte sogar geringere Qualität, und Norton zeigte Neigung zum Beerenbruch. Matzdorft. Referate. — Eliasson, Pilze aus dem Herbarium Johansons. 315 Eliasson, A. 6. Svampar ur C. J. Johansons herbarium. (Pilze aus dem Herbarium C. J. Johansons.) In: Botaniska Notiser. 1896. S. 205 - 214. Eliasson, A. 6. Fungi Upsalienses. In: Bihang till K. Svenska Vet.- Akad. Handlingar. Bd. 22. Afd. IH. Nr. 12. 208.1 Pl. In dem ersten Aufsatze wird ein Verzeichnis der in dem bisher durchgesehenen Teile des genannten Herbariums enthaltenen Pilze gegeben. Unter ihnen werden folgende auf Kulturpflanzen lebende Arten erwähnt: Gymnosporangium tremelloides Hartig I auf Pyrus Malus bei Sunnansjö im Kirchspiel Ö. Thorsäs (Smäland) und bei Karls- hauen (Blekinge). — Urocystis occulta (Wallr.) Rabh. auf Secale cereale? in Skokloster (Upland). — Claviceps purpurea (Fr.) Tul. Sclerotium, auf Hordeum vulgare in Linne’s Hammarby bei Upsala. In dem zweiten Aufsatze wird eine grössere Anzahl vom Verf. selbst in der Umgegend von Upsala hauptsächlich im Jahre 1895 eingesammelter Pilze verzeichnet, von denen erwähnt werden mögen: Pueeinia graminis Pers. Il, III auf lebenden Blättern und Halmen von Avena orientalis, Hordeum Zeoeriton und Triticum Spelta. — Puceinia Rubigo-vera (DC) Wint. var. simple Körn. III in welkenden Blättern von Hordeum distichum. — Ustilago Avenae (Pers.) Jens. und U. levis (Kell. et Swingle) Magn. in den Fruchtknoten von Avena sativa. — Ustilago Hordei (Pers.) Kell. et Swingle in den Fruchtknoten von Hordeum vulgare und H. Zeocriton. — Phytophthora infestans (Mont.) d. By in den Blättern von Solanum tuberosum. Neu beschrieben werden folgende Arten und Varietäten: Didy- mosphaeria epidermidis (Fr.) Fckl. var. macrospora auf lebenden und Saccardoella Berberidis auf dürren Zweigen von Berberis vulgaris. — Cieinnobolus Taraxaci parasitisch im Mycelium von Oidium erysiphoides auf Blättern von Taraxacum officinale. — Hainesia Epilobii auf welken- den Blättern von Epilobium angustifolium. — Macrosporium Malvae- vulgaris auf lebenden Blättern der genannten Pflanze. — Ovularia Gei auf lebenden Blättern von Geum wrbanum. — O0. Rumicis auf lebenden Blättern von Rumex crispus. — Ramularia _Anchusae-offieinalis auf lebenden Blättern der genannten Pflanze. E. Reuter (Helsingfors). Smith, E. F., Notes on the Michigan Disease Known as „Little Peach“. (Bemerkungen über die in Michigan auftretende Krankheit, bekannt als „Kleiner Pfirsich“). Fennville Herald, 15. Oktober 1898. 12 S. Es waren die Obstgärten bei Saugatuck, Ganges und Laketown, die mehr oder weniger, z. T. in sehr erheblichem Maasse, gelitten hatten. Die Krankheit ist seit 5 bis 7 Jahren bekannt und seit 3 Jahren ernstlich geworden. Die Früchte der erkrankten Pfirsichbäume er- 316 Referate. — Hennings; Fungi austro-africani; Fungi jamaicenses. reichen nur die Hälfte oder ein Drittel der normalen Grösse und ein Achtel bis ein Zwölftel ihrer normalen Maasse. Die Farbe der Ober- haut und des Fruchtstieles, Gestalt und Bau des Kernes sind im allgemeinen normal, doch schmeckt das Fleisch fade oder bitter. Die Ursache der Verzwergung der Früchte befindet sich nicht in ihnen selbst; es findet sich kein Schmarotzer, die Bestäubung ist normal, die Befestigung der Früchte am Stiel ebenfalls. Die Laubblätter sind kleiner, aber dicker und gelblich oder bräunlich grün; auch an ihnen findet sich kein Parasit. Der Stamm und die Zweige werden oft in ihrer Gesamtheit ergriffen, oft begann die Krankheit nur an einer Stelle. Die dickeren Wurzeln erscheinen gesund, dagegen zeigen die die Wurzelhaare tragenden Saugwurzeln starke Krankheitser- scheinungen. Sie waren rot, braun und geschrumpft. Hier hat man also den Ursprung der Krankheit zu suchen. Das Alter der Bäume scheint wenig Einfluss auf die Ausbreitung der Krankheit zu haben. Von den Varietäten schienen flach wurzelnde stärker ergriffen zu sein. Aus anderen Staaten oder Ländern ist die vorliegende Krankheit nicht bekannt. Von den vermutlichen Ursachen zeigt die Gelbsucht völlig andere Charaktere; Wurzelläuse kommen nicht in Betracht; Frost ist aus verschiedenen Gründen nicht die Ursache; gegen eine schädliche Bodenbeschaffenheit spricht, dass die Krankheit auf den verschiedensten Böden auftritt. Wahrscheinlich ist die Ursache darin zu suchen, dass auf eine Erkrankung durch Blattkräuselung (Exoaseus) und dadurch verursachten Blattfall ein trockener Sommer folgte, wie es 1897 der Fall war. Es würde sich dann empfehlen, gegen den Pilz mit Bordeauxbrühe und gegen die Dürre des Bodens mit Drainage vorzugehen. Übrigens ist die Frage, ob nicht doch etwa ein fakul- tativer Pilzschmarotzer die Wurzeln befallen hat, nicht gänzlich ausser Acht zu lassen. Matzdorff. Hennings, P. Fungi austro-africani I. Hedwigia Bd. XXXVII 1898, Vorliegende Aufzählung der in Süd-Afrika gefundenen Pilze umfasst je eine Art der Peronosporaceen und Ustilaginaceen, neun Arten Uredinaceen, eine Art der Perisporiaceen und zwei Arten der Sphaeropsidaceen. In den vom Verf. vorliegenden Zusammenfassungen findet sich viel Neues und Interessantes, worauf hierdurch hinge- wiesen sel. Thiele, Hennings, P. Fungi jamaicenses. Hedwigia. Bd. XXXVII, 1898. Nachstehende Pilze stammen von der Insel Jamaica und zwar sind vertreten: Die Peronosporaceen mit Albugo Convolvulacearum (Speg.) P. Henn.; ihnen folgen die Uredineen mit 3 Arten Puceinia, 1 Art kavenelia, 3 Arten Uredo und 2 Arten Aecidium. Die Auriculariaceen Referate. — Smith, Maisschmarotzer; Beauverie, Botrytis cinerea.. 317 weisen 2 Arten Auricularia auf. Von Hypochnaceen und Thelephoreen wird je 1 Art beschrieben. Die Polyporaceen sind mit einer Art Polyporus, 3 Arten Polystictus und je einer Art Daedalea und Lenzites vertreten. Von den Agaricineen sind 2 Arten Lentinus aufgeführt. Weiterhin finden wir je eine Art von Periporiaceen und Coryneliaceen. Von Sphaeropsidaceen beschreibt Verf. je eine Art Darluca und Phyllosticta, ebenso von den Hyphomyceten je eine Art Cercospora und Glaciella. Thiele. Smith, E, F., Notes on Stewart’s Sweet-corn Germ, Pseudomonas Stewarti, n.sp. (Bemerkungen über Stewarts Maisschmarotzer, Pseudomonas Stewarti.n. sp.) Proc. Am. Assoc. Adv. Sc., Vol. 47. 1898. 8. 422—426. Dieser neue Schmarotzer besteht aus an den Enden abgerundeten Stäbchen, die ein polares Flagellum tragen; diese messen 0,5 bis 0,9 zu 1 bis 2 «a; Sporen wurden nicht beobachtet. Er fand sich in den Gefässbündeln des Maises und war wahrscheinlich die Ursache einer auftretenden zerstörenden Krankheit. Er ist gelb, aörobisch und fakultativ ana@robisch, wächst in allen gewöhnlichen Medien. Matzdorff. Beauverie. Le Botrytis cinerea et la maladie de la toile. (B. cin. und die Leintuchkrankheit) Compt. rend. 1899, I. p. 842, 1251. Die Krankheit tritt in Gewächshäusern auf, indem ein steriles Mycel sich auf der Erdoberfläche ausbreitet und ziemlich tief in diese eindringt, wobei alle Sämlinge und Stecklinge in seinem Bereiche vernichtet werden. Durch Kultivierung dieses Mycels auf die ver- schiedenste Weise gelang es nicht, eine Fruktifikation zu erzielen, dagegen nahm das auf Möhren kultivierte Mycel von Botrytis cinere« bei 33°C. und in Dampf gesättigter Atmosphäre die Form der „toile“ an, welche auch genau dieselben Krankheitserscheinungen verursachte. In der Gegend von Lyon wird die Krankheit erst seit ungefähr 15 Jahren beobachtet, seit die Gärtner angefangen haben, stärker zu heizen in den Vermehrungshäusern. Verf. empfiehlt daher vor allen Dingen, die Temperatur in den Treibhäusern nicht allzusehr zu stei- gern und gut zu lüften; grösste Reinlichkeit und Entfernung aller ab- gestorbenen Pflanzenteile verhüten die Entwicklung des Mycels, Kupfer- brühe ist sehr geeignet zu dessen Zerstörung. Fritz Noack. Sprechsaal. Neuere Studien über die Bordeauxmischung. Trotz mancher entgegengesetzten Erfahrung dürfen wir die Bordeauxmischung (Kupferkalkbrühe) als eines der vorzüglichsten 318 Sprechsaal. Mittel gegen parasitäre Krankheiten ansprechen. In welcher Weise sie jedoch schützend wirkt, wissen wir nicht mit Bestimmtheit. Wir haben nur durch die Untersuchungen der letzten Jahre kennen ge- lernt, dass ihre Wirkung sich in zwei Richtungen geltend macht, nämlich als Gift einerseits, als eine Art Kräftigungsmittel andererseits, durch welche die Widerstandskraft der bespritzten Pflanzen erhöht wird. Einen neuen Gesichtspunkt betreffs der Beurteilung der Wirkungsweise der Bordeauxmischung hat Dr. Aderhold in diesem Jahre durch zwei einander ergänzende Mitteilungen ') geliefert, aus denen wir das für den praktischen Pflanzenschutz Wesentlichste hier wiedergeben wollen. Betreffs der Giftwirkung des Mittels neigte man zu der Vor- stellung, dass bei jedem Regen etwas der aufgespritzten Mischung gelöst würde und diese Lösung tötend auf die Pilzkeime wirke. Nun ist aber von Rumm u. A. beobachtet worden, dass Sporen des Ge- treiderostes in Bordeauxmischung keimen, wenn sie nicht gerade einem Partikelchen des entstandenen Bodensatzes direkt anliegen. Auch zeigte sich sogar bei den zarten Sporen des falschen Mehltaues der Rebe, dass dieselben nicht zu Grunde gehen und Aderhold fand bei Prüfung der Fernwirkung der Bordeauxmischung, dass selbst bei dichter Bespritzung die Keimung der Sporen von Fusicladium pirinum nicht ganz verhindert werden konnte. Nun ist allerdings die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass die auf die Blätter auf- gespritzte, dann eingetrocknete und durch die atmosphärischen Nieder- schläge wieder belebte Bordeauxmischung sich anders und zwar giftiger verhält, wie die frisch bereitete, in welcher sehr wahrschein- lich kein Kupfer in Lösung ist, worauf schon Swingle aufmerksam. macht. Millardet und Gayon haben nämlich gefunden, dass, wenn Bordeauxmischung auf Filtrierpapier verstäubt und getrocknet worden war, so lange kein Kupfer im Wasser sich löste, bis das Calcium- hydrat durch die Kohlensäure der Luft gebunden worden war. Diese Forscher erklären die Wirksamkeit einer verspritzten Bordeaux- mischung in folgender Weise: Das Kupfer befindet sich im Zustande des Oxydhydrates, das im Allgemeinen als unlöslich betrachtet wird, in Form kleiner Partikelchen, die anfänglich von einer Kalk- oder Gipshülle, später aber von einer Kruste von wenig löslichem kohlen- saurem Kalk umschlossen sind. In reinem Wasser ist das Kupfer- oxyd nur in Spuren löslich; dagegen löst es sich zu 40 Milligr. im !) Altes und Neues über Wirkung und Bereitung der Bordelaiser Brühe (Kupferkalkbrühe). In „Weinbau und Weinhandel“ 1899, No. 6. Über die Wirkungsweise der sogenannten Bordeauxbrühe (Kupferkalkbrühe). Centralbl. f. Bakteriologie, Parasitenkunde etc. 1899. Bd. V, No. 7 und 8. Neuere Studien über die Bordeauxmischung. 319 Liter kohlensauren Wassers; ebenso löst es sich langsam aber stetig in Wasser, das kohlensaures Ammoniak enthält. Nun wird aber die Kohlensäure erst an das Kupferpartikelchen herantreten können, wenn alles Caleiumhydroxyd des Spritztropfens in kohlensauren Kalk umgewandelt worden ist; denn vorher nimmt eben der Kalk alle Kohlensäure der Luft für sich in Anspruch. Dieser Karbonisierungs- prozess des Kalkhydrats durch die Luft vollzieht sich innerhalb 1—10 Tagen und wenn nun die Kohlensäure oder das Ammonium- karbonat des Regenwassers an das Kupfer herantreten, lösen sie jedesmal kleine Mengen desselben, die dann vernichtend auf die an- geflogenen Pilzsporen wirken. Somit begreift man, weswegen die aufgespritzte und angetrocknete Bordeauxmischung wirksamer sein muss als frisch bereitete. Aber selbst in dieser günstigsten Form erweist sich die Kupferkalkmischung nicht als absolut zuverlässig; denn Aderhold sah auch Sporenkeimung sowohl in Regenwasser, das auf den Bodensatz einer Bordeauxmischung aufgegossen worden, als auch in Regenwasser, das man zwei Stunden nach Aufhören eines gelinden Regens von den Blättern eines bespritzt gewesenen Bäum- chens abgeschüttelt hatte. Ausserdem fand er in einem gewissen Prozentsatz auch noch Keimung der Fusieladium-Sporen direkt zwischen den Spritztröpfchen, was auch vom Referenten vielfach beobachtet worden ist. Also die Giftwirkung der Bordeauxmischung kann es allein nicht sein, welche die unleugbar vorhandenen guten Wirkungen im praktischen Betriebe hervorruft. Es muss vielmehr noch auf die vielseitig beobachtete kräftigende Wirkung dieser Mischung Rück- sicht genommen werden, die sich in intensiverem Grün und längerer Lebensdauer der Blätter u. s. w. äussert. Gekräftigte Pflanzen werden den Pilzangriffen mehr Widerstand leisten als geschwächte Exemplare und thatsächlich sah Aderhold bei seinem Fusicladium zwar die Keimung der Sporen auf gespritzten Blättern, aber nicht ein Ein- dringen des Infektionsschlauches. Eine Erklärung dieses Faktums lässt sich zur Zeit auch nicht mit Bestimmtheit geben. Es kann sein, dass die gesteigerte Lebenskraft der Zelle dem wohl zellhaut- lösende Fermente ausscheidenden Pilzfaden direkt das Eindringen unmöglich macht; es kann aber auch sein, dass die aufgespritzte Brühe die äussersten Zellwände des Blattes derart chemisch ver- ändert, dass der Pilz nicht mehr sie zu durchbohren vermag. End- lich könnte man auch annehmen, dass die frei werdende Kupferlösung die Ausscheidungen des Keimschlauches derart beeinflusst, dass sie nicht mehr zellwandlösend wirken. Wenn wir nun auch über die Vorgänge selbst nicht unterrichtet sind, so wird doch meist angegeben, dass durch die Bordeauxmischung 320 Sprechsaal. ein kräftigender Einfluss, der sich in grösserem Stärkereichtum der Blätter ausdrückt, erzielt wird.“) Man hat bisher diese Wirkung der Brühe, abgesehen von der schwächer zum Ausdruck kommenden Steigerung der Assimilation durch den Kalk allein, direkt dem Kupfer zugeschrieben. In seinen Arbeiten kommt nun der Autor zu dem Schlusse, dass nicht das Kupfer der fördernd wirkende Be- standteil der Brühe ist, sondern das Eisen, welches als Verunreinigung in jeder Bordeauxmischung sich vor- findet. Sowohl der käufliche Kupfervitriol, sagt Verf., wie der Kalk enthalten stets gewisse Eisenmengen. Letztere sind bisweilen so gross, dass die Spritztropfen der Brühe auf den Pflanzenteilen sehr bald rostig erscheinen. Gerade in solchen Fällen zeigte sich aber die wachstumsfördernde Wirkung der Brühe besonders deutlich und die Versuche ergaben, dass je höher der Eisengehalt der Brühe ist, desto augenfälliger ist jene „düngende“ Wirkung. Demnach empfiehlt der Verfasser, da bisweilen der Eisengehalt im Kupfervitriol und Kalk gering ist, die Bordeauxmischung fortan aus Kupfervitriol, Kalk und Eisenvitriol zu bereiten. Zur Herstellung von 10 Liter Mischung nehme man in 5 Liter Wasser ein knappes Fünftel-Kilo Kupfervitriol und einen gehäuften Theelöffel von Eisen- vitriol (beides zusammen etwa 200 Gramm). Während dessen werden 200 Gramm gebrannter Kalk mit höchstens einem Tassenkopf voll Wasser, das portionsweise darauf gegossen wird, zu einem staubigen Pulver gelöscht. Grössere Wassergaben wirken schädlich. Nach dem Zerfallen des Kalkes wird er mit 5 Liter Wasser zu einer Kalk- milch verrührt. Letztere wird dann gleichzeitig mit der Kupfer- vitriollösung in ein drittes Gefäss gegossen, so dass die Flüssig- keiten beim Eingiessen sich mischen, tüchtig umgerührt und vor jedesmaligem Gebrauche wieder umgerührt. Diese von Amerika aus angegebene Mischungsmethode ist für das spätere Haften der Brühetropfen auf den Blättern von grosser Bedeutung und erübrigt den Zuckerzusatz. » *) Man bezeichnet allgemein eine vergrösserte Stärkeanhäufung als Zeichen besonderer Kräftigkeit. Indessen ist nach unserer Erfahrung dies keineswegs immer der Fall. Man erinnere sich nur an die Beispiele von Stärkeschoppung durch Polystigma und andere Parasiten, sowie in gewissen Fällen der Gelbsucht und auch bei Chlormangel, und man wird sich der Vorstellung nicht verschlies- sen können, dass Stärkeanhäfuung nicht selten das Zeichen eines Retardations- prozesses ist, der die normale Umwandlung der Stärke in Zucker verlangsamt oder aufhebt. (Red.) u er RE re. es "Zeitschrift f, Pflanzenkrankheiten. IX. Taf. V. Phot. R. Thiele. Blutlausgallen an Weissdorn und Impfstelle am Obstbaum. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Ye ee er en ‚= alu 92 Originalabhandlungen. Der „Vermehrungspilz“. Von P. Sorauer. (Hierzu Taf. VI.) In dem praktischen Gärtnereibetriebe als der gefürchtetste Feind der Vermehrungsbeete längst bekannt, hat der Vermehrungspilz bis- her von wissenschaftlicher Seite nur geringe Beachtung erfahren, so dass dessen Entwicklungsgeschichte bis zum heutigen Tage noch - nicht genügend festgestellt ist. Auch die folgenden Notizen bringen keine Lösung der Frage, sondern nur einige gelegentliche Be- obachtungen und eine Abbildung der bisher bekannt gewordenen Entwicklungsformen. Eine bildliche Darstellung des Pilzes hielt ich für geboten, da, meines Wissens, eine solche bisher überhaupt nicht existiert und häufig andere in Vermehrungsbeeten auftretende und zerstörend wirkende Schimmelformen mit dem eigentlichen Ver- mehrungspilz verwechselt werden. Als Schimmel der Vermehrungsbeete finden wir 1882 von Therry et Thierry die Spezies Mortierella arachnoides angegeben. Indes haben die genannten Beobachter nur aus der Ähnlichkeit des Mycels in Form und Lebensweise mit demjenigen der auf den Blättern von Ficaria ranunculoides schmarotzenden Mortierella Ficariae geschlossen, dass der Vermehrungspilz in diese Gattung gehöre.') Sicher dagegen hat v. Thümen) den hier besprochenen Parasiten vor sich gehabt, wenn er beschreibt, dass die dünnen, zarten, spinnenwebenartig sich ausbreitenden, septierten, anfangs glänzend weissen, im Alter sich bräunenden und dickwandig werdenden Mycelfäden innerhalb einer Nacht „um Meterlänge“ sich bei genügender Sauerstoffzufuhr aus- gebreitet hätten. Sobald Feuchtigkeit und Sauerstoffreichtum nach- lassen, scheint auch das Längenwachstum der Mycelfäden sich zu verringern und dafür eine reichliche seitliche Verästelung einzutreten. !) Sorauer, Handbuch d. Pflanzenkrankh. II. Aufl. 2. T. S. 176. 2) v. Thümen, Wiener illustr. Gartenztg. 1882, Heft 10. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. IX, 21 322 Originalabhandlungen. In dieser Zeitschrift haben wir 1896 den Pilz bereits erwähnt und betont, dass das in spinnengewebartigen Schleiern sich aus- breitende Mycel wahrscheinlich zu einer Selerotinia gehören dürfte. Es wird ein früher unbekannt gewesener Ruhezustand (Scelerotium) beschrieben, indem sehr kleine, in den Vermehrungsbeeten schwer auffindbare, dunkelbraune bis schwarze Körperchen entstehen, die sich nach dem Verschwinden der glänzenden Mycelschleier auf ab- gestorbenen Blattresten, zwischen Moos und an der Holzwand des Stecklingskastens ansetzen. Auch wird hervorgehoben, dass nur die Prüfung des Mycels den Beweis für das Vorhandensein des wirk- lichen Vermehrungsschimmels geben kann, da oftmals auch Mucor, Botrytis, Penicillium, Thielavia und (selten) Ascophanus nebst andern Gattungen als Stecklingszerstörer auftreten können. Im folgenden Jahre sehen wir diese Angaben bestätigt durch Aderhold,?) der bei Wasserkulturen und an den Stecklingstöpfen bis erbsengrosse, schwarze Körperchen vom Aussehen der Sclerotien entstehen sah. Sie waren zusammengesetzt aus gleichartig braun gefärbten, sehr gleichmässigen Hyphen, die an die Moniliaketten er- innerten und am Rande auch in diese übergingen. Die Anfangsstadien dieser Gebilde stimmten mit den von de Bary als „Haftorgane* bezeichneten Formen überein. Die auf Tafel VI wiedergegebenen Entwicklungszustände stammen von einer Kultur auf verschiedenen Blättern, die aus einer Handels- gärtnerei in Erfurt eingesandt worden waren. Wir haben in Fig. 1 bei dl ein Stück von einem abgestorbenen Blatte, übersponnen von den schlanken Fäden (s) des Vermehrungspilzes, dessen Äste schon vielfach zu Moniliaketten sich ausbilden. Die grauen, starren, kegelförmigen Ausstrahlungen des Blattkörpers stellen abgestorbene Haare desselben dar. Bei dem Einlegen des Blattes in ein warmes Vermehrungsbeet überwiegt, so lange reichliche Nahrung, Wärme und Feuchtigkeit vorhanden, die schlanke Mycelform, die sich in kurzer Zeit zunächst in Form von Strängen (si), später in maschen- reichen Schleiern (m) über den Sand des Beetes ausbreitet und bereits stellenweis anfängt, Haufen aus Moniliaästen zu bilden (p). Mit dem Nachlassen des Wachstums vermehren sich die perlschnur- artigen Formen und treten zu dunklen, sich bräunenden, sclerotialen Gruppen (Fig. 2) zusammen. Der dichte pseudoparenchymatische Bau des zentralen Teiles derartiger Sclerotialkörper wird in Fig. 3 ersichtlich. Die eingesandten kranken Blätter waren von der Bemerkung begleitet, dass der Pilz in einer Nacht eine Unmasse von Stecklingen 5, Aderhold, Über den Vermehrungspilz etc. Gartenflora 1897, Heft 5. Sorauer, Der Vermehrungspilz. 323 vernichte. Recht grossen Schaden hatte er bei Begonien und Cal- ceolarien angerichtet. Dass der Parasit auch sehr derbe Blätter anzugreifen imstande ist, bewies ein mitgeschiektes Blatt von Fieus elastica, dessen Blattfläche zu etwa ein Drittel braun und erweicht erschien. Von seiner Oberfläche spannen sich die seidenglänzenden schlanken Fäden, allmählich Strangform annehmend, in einer Nacht auf einen frisch eingelegten Zweig von Tradescantia virginica, gingen durch eine kleine Wasserlache zu einem Blatte von Begonia manicata und Pelargonium zonale, die indes nur schwach besiedelt wurden, wäh- rend die Tradescantia seidenglänzend übersponnen erschien. In einer Glasschale, die eine schwache Wasserschicht auf dem Boden besass, kroch das Mycel durch das Wasser hindurch an die Glaswand und breitete sich dort hautartig aus. Die anfangs farblosen, später gelb- lich werdenden, mit ihrer schleimigen Oberfläche strangartig oder flächig verklebenden, septierten, verästelten und weitmaschige Netze bildenden Fäden können, wenn sie auf trockene Unterlagen gelangen, feste, braune, derbwandige Häute bilden. Auf sterilisiertes Brot gebracht, verwandelten sie dasselbe in eine anfangs rötlich-ledergelbe, dichte, im feuchten Raum fleischig erscheinende, höckerige Masse, die später dunkelte, stellenweis braun und endlich schwarzbraun gefleckt erschien. Nach etwa 3 Wochen bemerkte man am Brotrande, sowie an dem Tradescantia-Blatt und am Blattstiel des Pelargoniums dichte, etwa halbkugelige, graugelbe, später schwarz erscheinende Polster, die bisweilen nierenförmig ein- gebogt waren. Diese Polster wurden sehr hart, schwarz und glänzend (Selerotien) und zeigten deutlich noch ihre Entstehung durch Ver- schmelzung dicht gestellter, verästelter Monilia-Ketten, welche auch in der Umgebung noch massenhaft aus dem schlanken Mycel ent- sprangen. Eine am 8. März eintreffende zweite Sendung umfasste Steck- linge verschiedener krautartiger Pflanzen; sie sind sämtlich braun, schlaff und von zunderig-mürber Beschaffenheit. In diesem Stadium erweist sich das gesamte Parenchym durchsponnen und zum Teil aufgezehrt; nur Epidermis, Collenchym und Holzring sind übrig ge- blieben. Von Achsen, die an ihrer Basis eine derartige Beschaffenheit zeigen, fallen die oberen Blätter bei geringer Berührung auch an dem noch frischen Teile ab. Vereinzelt fanden sich Stecklinge, die an ihrer im Sande befindlich gewesenen Basis gesund und an der Bodenoberfläche zuerst ergriffen worden waren. Von der Angriffsebene aus war der Pilz in den innersten Rinden- lagen abwärts zu verfolgen. Die Rindenzellen schienen erweicht und zum Teil aufgezehrt. Auch auf der Epidermis lief das Mycel ab- wärts; es konnte jedoch ein Eindringen weder durch die Membran 324 Originalabhandlungen. noch durch Spaltöffnungen beobachtet werden. Blätter von Evonymus wurden ebenfalls in den innersten Mesophylllagen zuerst von dem farblosen, stark lichtbrechenden, ausserordentlich üppigen, bis 14 u dicken Mycel durchzogen; die Chlorophyll führenden Zellen wurden braun in Inhalt und Wandung, lösten sich aus ihrem Verbande und kitteten sich zu braunen, zusammenfallenden und später zu ver- schwinden beginnenden Massen zusammen. Schliesslich umschlossen nur noch die Lagen der Epidermis bezw. Hypodermis die Gefässringe und daran haftenden Zelldetritus. Bemerkenswert ist der Fall, dass bei dem Absterben nicht immer sogleich reichlich Mycel wahrgenommen werden kann. Manchmal bemerkt man nur ganz schwache Äste, die in das grüne Gewebe vorauseilen und einzelne Zellen mitten im gesunden Teil bräunen. Es scheint den Fäden eine stark fermentative Kraft beizuwohnen, so lange sie in sehr feuchter Umgebung sich befinden. Wenn der Vermehrungspilz in seiner Vegetationskräftigkeit nach- lässt, was gegen Ende März beobachtet wurde, scheint er nur Gewebe anzugreifen, die vorher bereits durch andere Ursachen (Auftreten von selbstgebildeten Fermenten, Bakterieneinfluss) verändert worden sind. Wenigstens deuten die um diese Zeit unternommenen Versuche darauf hin. | Ein Blatt von Begonia manicata wurde mit der Schnittfläche des Blattstiels in eine flottierende Kolonie des Vermehrungspilzes, der reichlich Monilia-Äste entwickelt hatte, getaucht. Nach vier Tagen war der Pilz an der Epidermis in die Höhe gekrochen, aber nicht eingedrungen und hatte auch nicht die von ihm berührten Gewebe gebräunt. An der sich vorwölbenden Schnittfläche waren einzelne Stellen gebräunt. Aber nur in den stark bakteriös zersetzten äusseren Gewebelagen hatte sich das Mycel ausgebreitet, während die tiefer im Innern liegenden braunen Gewebeschichten kein Mycel erkennen liessen. Die Zersetzung war gleichwohl auch hier schon sehr be- merkbar, indem die morgensternförmigen Kalkoxalatdrusen zu Kugeln von undeutlicher Struktur sich umgewandelt hatten, der Zellinhalt gebräunt war und teilweis faserige Massen ausgeschieden hatte und die Zellkerne manchmal angenagt erschienen. Die Umwandlungs- produkte des oxalsauren Kalkes lösten sich jedoch nicht in Essig- säure. Ein junges Weisskohlblättchen wurde mit der Rückenfläche auf einen Rasen mit Monilia-Ketten gelegt. Es bildete sich binnen vier Tagen eine stecknadelkopfgrosse Stelle von erweichter brauner Sub- stanz, die sich als bakterioser Schmelzungsherd erwies. Das Mycel war aber nicht mehr eingedrungen (12. März 1896). Auch in die gesunde Schnittfläche des oberen Teiles der Achse eines Weisskohlkopfes war Sorauer, Der Vermehrungspilz. 325 Mycel von einem Wasserrasen binnen vier Tagen nicht eingetreten, sondern vegetierte auf der Oberfläche fort. Ebenso verhielten sich Zweigstücke von Tradescantia virginica fol. var. und zebrina. Ein Teil der älteren Blätter ging zwar zu Grunde, aber Mycel konnte in den- selben nicht nachgewiesen werden. In der letzten Märzwoche erwies sich das Mycel auch in den bisher kräftigen Kulturen inhaltsärmer und nun vermischt mit anderem Mycel, das anscheinend einem Pythium angehörte. Auf den erkrankten Blättern traten andere Pilze, wie Vermicularia, Arthrobotrys, Cephalosporium auf. Die Übertragung des Vermehrungspilzes auf sterilisiertes Brot, die im Februar mit Leichtig- keit gelungen, vollzog sich 6 Wochen später nur höchst kümmerlich. Das Brotstück war binnen einer Woche allerdings auch gänzlich weiss übersponnen; aber das Mycel gehörte ausschliesslich zu Mucor-Arten aus der Rhizopus-Gruppe. Diese wurden später wieder verdrängt von Vertieillium, Penicillium, Gonatobotrys, Acremonium u. a. Im Winter 1896 wurden die ersten Bekämpfungsversuche mit Kupfermitteln unternommen und diese wurden im Vermehrungshause im Jahre 1898—99 fortgesetzt, nachdem im vorhergehenden Sommer festgestellt worden war, dass in den alten Holzwandungen des Ver- mehrungskastens kleine Sclerotialkörper lebendig sich erhielten. Man bemerkte auch im folgenden Winter, als die Vermehrung begann, von diesen Wandungen aus ein Überspinnen des Sandes mit Mycel- strängen und fortschreitendes Absterben der krautartigen Stecklinge. In ähnlicher Weise dürfte der Pilz auch an andern Stellen über- sommern; denn die in Töpfen frei auf den Stellagen des Vermehrungs- hauses stehenden Alternantheren und Iresinen zeigten um dieselbe Zeit die seidenglänzenden Fäden auf dem Erdboden und an den unteren Stengelteilen, deren Blätter faulten. Von den zur Verwendung gelangten Kupfermitteln hat sich bisher der Kupferschwefelkalk am wirksamsten erwiesen, wenn er nämlich in dicker Lage aufgestreut als Grenzschicht zwischen der infizierten und der gesunden Region des Kastens benutzt wurde. Von den vielfach angestellten Versuchen verdient der folgende eine eingehendere Behandlung. Einer der zur Stecklingsvermehrung in der Gärtnerei überall zur Verwendung gelangenden flachen Holz- kästen von ungefähr 80 cm Länge und 40 cm Breite wurde im Februar mit einer Mischung von Sand und dem Hannover’schen Sphagnumtorf gefüllt und mit Stecklingen von Impatiens Sultani, Iresine, Begonia semperflorens und Alternanthera besetzt, und zwar in Längs- reihen, so dass jede Querzone des Kastens eine Anzahl Exemplare von allen Gattungen besass. Bei Beginn des Versuches wurde das mittlere Drittel des Kastens durch ein 3 cm breites Querband von aufgestreutem Kupferschwefelkalk von den beiden Endzonen des 326 Originalabhandlungen. Kastens isoliert und letztere stark mit dem Mycel des Vermehrungs- pilzes geimpft. Der eine Seitenteil dieses Stecklingskastens wurde verdunkelt, der andere erhielt während mehrerer Tagesstunden direktes Sonnenlicht. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16—20° C. Nach 8 Tagen mussten die beiden Seitendrittel des Kastens mit neuen Stecklingen besetzt werden, nachdem auch die letzten, dem Mittelstreifen am nächsten stehenden dem Pilze zum Opfer gefallen waren. Am meisten hatte derselbe in der beschatteten Parzelle ge- wütet; hier zeigte sich das Mycel in ungemeiner Üppigkeit auf den oberen Bodenschichten, und hier fanden sich an den toten Pflanzen- resten auch die meisten tierischen Fäulnisbewohner, Milben, Anguillen, Dorylaimus etc. Auf dem durch die Streifen von Kupferschwefelkalk geschützten Mittelfelde des Kastens war der Boden arm an solchen Tieren. Das Mycel des Vermehrungsschimmels fehlte nicht gänzlich, war also übergetreten von den verseuchten Parzellen, aber die spärlichen Stränge, die aufzufinden waren, erwiesen sich von anderem Aussehen als der in den geimpften Endparzellen des Kastens. Während in diesen (mit Ausnahme der sclerotiale Körper bildenden Äste) die Hyphen schlank und von rötlichem Anflug erschienen und ihr Inhalt aus reichem Protoplasma bestand, das durch dicht perlig gereihte Vacuolen eine scheinbare Fächerung zeigte, waren die Fäden des Mittelfeldes des Kastens sehr plasmaarm und meist von dunklerem Aussehen. Das selten farblose, meist schwach rötlich - braungelbe Plasma lag als schmaler dichter Belag entweder der Wandung an oder war im Zelllumen als unregelmässiger Strang zu finden. Also augenfällige Kontraktionserscheinungen. Zustände, wie sie in den verseuchten Seitenparzellen häufig waren, nämlich dass bei einem alten, abgerissenen, braunen Faden aus der Wundfläche sich ein neuer, plasmastrotzender wie aus einer braunen Scheide hervorschob, konnten in der mittleren Zone des Kastens zwischen den Kupfer- schwefelkalkleisten gar nicht gefunden werden. Die Erscheinungen der Kontraktion des Fadeninhalts konnte man bereits an denjenigen Fäden bemerken, die infolge des Einsinkens des Kupfermittels in die Erde über dasselbe hinweggekrochen waren. Man darf daher wohl die Kontraktionserscheinungen auf die Einwirkung des Schutzmittels zurückführen. Wenn es nun bisher auch nicht gelungen ist, ein durchgreifendes Mittel gegen den Vermehrungspilz zu finden, so geben die vorstehen- den Beobachtungen doch immerhin einen Fingerzeig, in welcher Weise man die Zerstörungen einschränken kann. Am besten natürlich wäre es, wenn man die verseuchten Vermehrungsbeete umbauen könnte und die Ränder nicht mehr aus Holz, sondern aus Cement herstellte. Sorauer, Der Vermehrungspilz. 327 Wünschenswert erscheint ferner, dass man zur Stecklingsanzucht sich eines gut ausgewaschenen, reinen Quarzsandes bediente, nicht mehr Torfstreu oder Sphagnum und sonstige organische Substanzen beimischte. Auch ist das meist übliche Verschliessen der Vermehrungs- kästen durch aufgelegte Fenster innerhalb des Vermehrungshauses durch die damit erzeugte grössere Verdunklung und stagnierende Feuchtigkeit nachteilig. Die Luft eines Vermehrungshauses, das in der Form eines Erdhauses mit Satteldach wohl am zweckmässigsten sein dürfte, ist, namentlich wenn die Wege nicht cementiert, durch Spritzen genügend feucht zu erhalten, so dass ein Vertrocknen der Stecklinge auch ohne die Anwendung abschliessender Fenster nicht zu befürchten ist. Sollten die Stecklinge auch anfangs trauern, so erholen sie sich doch schon nach wenigen Tagen und profitieren von dem helleren Standort und der grösseren Luftbewegung, die im Hause sich einstellt. Wenn eine derartige radikale Änderung der Vermehrungsbeete sich nicht herstellen lässt und man die alten, infizierten Holz- wandungen behalten muss, erscheint es notwendig, die Kästen im Sommer gänzlich auszuräumen und das Holzwerk wiederholt mit Kupfervitriollösung zu tränken. Bei dem Einbringen der Stecklinge ist dicht vor allem Holzwerk auf dem Sande ein Isolierstreifen von aufgeschüttetem Kupferschwefelkalk zu ziehen. Das Mittel muss dicht aufgeschüttet und der Streifen nach einigen Tagen immer wieder aufgefüllt werden, damit stets eine trockene Lage erhalten bleibt. Das Vermengen des Sandes mit starken Gaben des Mittels hat sich nicht bewährt. In derselben Weise sind möglichst früh- zeitig isoliert mitten im Beete auftretende Pilzherde, die etwa durch das Stecklingsmaterial frisch in den Kasten gebracht worden sind, zu umgrenzen. Das Mycel des Vermehrungspilzes hält sich vorzugs- weise in den obersten Bodenschichten, was man am besten an solchen Stecklingen erkennt, die an der Bodenoberfläche abfaulen und den in der Sandschicht befindlichen Teil gesund zeigen. Darum braucht man die tieferen Bodenlagen durch Kupfermittel nicht zu schützen. Letztere helfen auch nicht in geringer Beimischung, und in starken Gaben schaden sie den Stecklingen. Also der Schutzwall erscheint vorläufig als die beste Vorbeugungsmethode. Figuren-Erklärung: Fig. 1. Das von einem erkrankten Blatte herabwachsende Mycel des Ver- mehrungsschimmels in seinen verschiedenen Stadien; bl Blatt mit absterbenden Haaren; s die Mycelform der schlanken isolierten Fäden; st das in den Ver- mehrungsbeeten häufigste Auftreten in verklebten Strängen; p die von den schlanken Hyphen sich erhebenden, alsbald gruppig zusammentretenden perl- schnurartigen Äste (Monilia-Form); m die bei üppiger Kultur auf nassem Sub- 328 Originalabhandlungen. strat entstehenden weitmaschigen Schleier; zwischen den Fäden reichlich ent- wickelter Schleim. Fig. 2. Die zu sclerotialen Gebilden zusammengetretenen Monilia-Äste. Fig. 3. Randzone des sclerotialen Körpers, stärker vergrössert. Verwüstungen einiger Tipula-Arten auf Wiesen. Von Dr. Ewert (Proskau). Ein recht interessanter und typischer Fall von dem schädlichen Auftreten einiger Tipula-Arten konnte in der Nähe von Greifswald im vorigen Jahre konstatiert werden, so dass wir es nicht unterlassen möchten, denselben hier mitzuteilen. Wir lassen hier zunächst den Bericht des Herrn Pastor Dabig in Gristow, der die Aufmerksamkeit auf diesen Fall gelenkt hat, folgen: „Ein Flächenraum von mehreren Morgen Wiese zeigt schon seit einigen Wochen ein ödes Aussehen; die Farbe ist teils rötlich, teils schwarz, kein Grashalm wächst hervor. Als die Ursache dieser Abnormität entdeckte ich vor einigen Tagen den Frass der Tiere, von denen ich einige Exemplare eingesandt habe. Sie sitzen '/» bis 1 Zoll unter der Grasnarbe, teils in dieser. Die Dichtigkeit ihres Auftretens ist verschieden; im Durchschnitt werden sich auf einem Quadratfuss 10—20 Tiere finden. So wie die Sache augenblicklich aussieht, ist auf eine Ernte in diesem Jahre kaum zu rechnen und der Schaden sehr beträchtlich, um so mehr, wenn anzunehmen ist, dass die Tiere noch weiter ihre Nahrung aus dem Wurzelreich der Wiese ziehen.“ Herr Professor Müller-Greifswald begab sich auf diesen Bericht hin zweimal im Verlaufe des vergangenen Sommers an Ort und Stelle; er schildert die am 7. Juni vorgefundene Situation folgendermassen: „Es ist eine niedrig gelegene Wiese dicht am Meer; sie wird bei Hochwasser unter Wasser gesetzt, was jeden Winter einige Male erfolgen soll; dementsprechend ist der Grund ziemlich feucht, das Erdreich hat ein schwarzes, torfiges Aussehen. Das Gras der Wiese sieht aus wie völlig von der Sonne verbrannt, ganz grau; man be- merkt nur kümmerliche grüne Spitzchen. Dagegen scheinen andere Pflanzen leidlich oder wenigstens besser zu gedeihen — Schilf und einige fettblättrige Formen, die hauptsächlich aus Plantago maritima bestanden, sind weit zurück. Viel frischer ist das Gras an einigen tieferen und feuchteren Stellen; an ihnen findet sich, soweit sie nicht direkt unter Wasser stehen, die Larve ebenso häufig wie anderweitig. Die Larven lebten 1—2 cm unter der Oberfläche, oft so flach, dass sie der Tritt des Fusses frei legte — nie tiefer. Sie waren Ewert, Verwüstungen einiger Tipula-Arten auf Wiesen. 329 sehr häufig, etwa auf 100 gem 3—4. An der Grenze der Wiese war ein Deich, an dem dicht über dem Niveau der Wiese der normale Pflanzenwuchs anfing. Die Larven reichten auch ungefähr bis in diese Linie, noch etwas in den normalen Pflanzenwuchs hinein, aber nicht weit. — Eine Wiese, welche jenseits des genannten Deiches liegt, in Bezug auf Überschwemmungen aber die gleichen Verhältnisse hat, zeigte normalen Pflanzenwuchs. An sich ist die infizierte Wiese nicht gut, sie wird nur einmal während des Jahres geschnitten. — Die Wurzeln des Grases waren kräftig entwickelt und zeigten zu- nächst keinerlei Spuren einer Zerstörung durch Frass. Beim zweiten Besuch Ende Juli war die Vegetation auf der Wiese total verdorrt, nur Schilf und Plantago maritima machten eine Ausnahme.“ Es konnten hauptsächlich eine grössere und eine kleinere Tipula- Art als Verursacher des Schadens ermittelt werden. Die kleinere Art, welche in allen ihren Merkmalen mit der Tipula nigra übereinstimmte, war zu dem zuletzt angegebenen Zeitpunkt verpuppt oder aus- geschlüpft, die grössere Art, die als Tipula oleracea bestimmt werden konnte, war noch nicht so weit; sie schlüpfte erst Mitte August aus. Zu erwähnen ist noch, dass im Darm der Larven reichlich Pflanzen- reste nachzuweisen waren. Das Auftreten mancher Tipula-Arten, wie es hier geschildert worden, ist schon ziemlich lange bekannt; schon ältere Schriftsteller erwähnten solches in ganz ähnlicher Weise. So wird besonders in den „Transact. of entom. soc.“ über die grossen Verwüstungen der Tipula-Arten in England berichtet. Die Schilderung, die Reaumur V 1, 2, 3 von ihrem Auftreten giebt, könnte man fast für eine wört- liche Bestätigung der obigen Angaben halten. Über das Vorkommen derselben schreibt er z. B.: „La terre des marais, dont je viens de parler, est tr&s noire, elle est presque que du terreau, et c’est sans doute une des raisons, pour la quelle nos vers tipules s’y multiplient davantage que dans d’autres pays.“ Wir haben es in unserem Falle ohne Zweifel mit einem gefähr- lichen Tipula-Herd zu thun, der bei starker Vermehrung des Insekts, hervorgerufen durch die derselben günstige Örtlichkeit, auch leicht ein Ausgangspunkt für die Infizierung gesunder Wiesen werden könnte. Da zumeist Tipula oleracea und paludosa als Wiesenschädlinge angegeben werden, so ist es wohl von Interesse, hervorzuheben, dass auch die kleinere Tipula-Art, die wir als Tipula nigra bestimmten, genau in gleicher Weise wie die Tipula oleracea an der Verwüstung der obengenannten Wiese beteiligt war. 330 Originalabhandlungen. Die Compositen-bewohnenden Puceinien vom Typus der Puceinia Hieracii und deren Spezialisierung. Von Ernst Jacky. (Schluss.) 19. Puccinia Gentaureae Mart. Synonyme: Puccinia Centaureae DC., P. Jaceae Otth pp., P. Hieracii (Schum.) Mart. pp. und die daselbst angeführten Synonyme pp. Pykniden. Erst in blassen, später orangeroten, oft einzel- stehenden Gruppen auf der Blattoberseite, weniger häufig auf der Unterseite und an den Blattstielen. Uredolager und Teleutosporenlager in rundlichen, frühe nackten kastanienbraunen, dann schwarzbraunen, einzelnen oder zu- sammenfliessenden Lagern; auf der Blattunterseite, seltener und mehr vereinzelt auf der Oberseite. 0: Was die Sporen anbelangt, lassen sich zwei vollkommen getrennte Typen unterscheiden. — Typus A. Uredosporen a b e mit zwei dem Scheitel genäher- Fig. 20. Sporen vom Typus A. ten Keimporen mit mässig ent- a Uredospore von Centaurea nervosa. b Te- leutospore von Centaurea glomerata. ce Te- leutospore von Centaurea nervosa. wickelter Papille.e Sie sind kugelig bis eiförmig. Membran braun, stachelig. Br. 16—28 u, L. 24—30 u, Mittel 23x26 u. (Fig. 20a.) Teleutosporen gross, kurz-ellipsoidisch, meist beidendig halb- kugelig abgerundet, ohne Einschnürung. Die einzelnen Zellen eher breiter als hoch, Keimporus der Scheitelzelle '/s bis '/s herab- gerückt, derjenige der Basalzelle ebenso, meist ohne oder nur mit gering entwickelter Pa- pille. Membran fein- warzig. Br. 16—27 u, el! j ‚24-37 u, Mittel 23 Ser I x31lu. (Fig. 20b u. c.) C d & TypusB. Uredo- a b sporen kugelig bis ei- Fig. 21. Sporen vom Typus B. förmig mit drei auf hal- a und b Uredosporen von Centaurea Scabiosa. cundd herHöhe liegenden Keim- Teleutosporen von Centaurea Seabiosa. - RR > poren, Papille mässig bis kräftig entwickelt. Membran stachelig, Stacheln eher feiner als bei A. Br. 17—24 u, L. 20—28 u, Mittel 22 X 25 u. (Fig. 21a u. b.) Teleutosporen länger als bei A, ellipsoidisch bis birn- und keulenförmig. Zellen gleich hoch oder höher als breit. Leichte Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Pucecinien. 331 Einschnürung meist vorhanden. Keimporus der Scheitelzelle scheitel- ständig bis !/s herabgerückt, derjenige der Basalzelle !/s bis '/a herab- gerückt, ohne oder mit mässig entwickelter Papille. Membran fein- warzig. Br. 16—25 u, L. 27—40 ıı, Mittel 22 x 32 u. (Fig. 21 c und d.) Der Typus A ist in den nachfolgenden spezialisierten Formen vertreten: a) Puccinia Centaureae Mart. f. sp. Jaceae Otth. Unser Infektionsversuch VII zeigte, dass die auf Centaurea Jacea lebende Puccinie nicht auf Centaurea Scabiosa, CO. montana, C. Cyanus, C. nervosa, OÖ. alpina, C. atropurpurea, C. Crocodylium, ©. solstitialis, so- wie auch nicht auf andere Compositen überzugehen vermochte. In Übereinstimmung damit steht Versuch VIII, in welchem 2 Exemplare von Centaurea Jacea, besäet mit einer Puccinia auf (©. nervosa nicht befallen wurden. Es war somit festgestellt, dass die auf ©. Jacea lebende Puccinia biologisch von den anderen Centaureenbewohnern verschieden ist. Kleine morphologische Unterschiede (es waren z.B. die Uredo- und Teleutosporen meist kleiner als bei der auf (©. nervosa lebenden Form und ebenso war die Lage der Keimporen der Teleuto- sporen nicht vollständig übereinstimmend) schienen mir nicht genügend, um diese Form als eigene Species anzuerkennen. (Fig. 22a und b.) In den Mitteilungen der naturforschenden Gesellschaft von Bern aus dem Jahre 1865 °”) beschreibt Otth eine Puccinia Jaceae (Epitea und Pucecinia), bei der er irrtümlicherweise Paraphysen angiebt, Irr- tum, den er, nach einer in seinem Herbarium befindlichen handschriftlichen Notiz zu schliessen, später eingesehen zu haben scheint‘®). Die Otth’schen im Berner Her- barium aufbewahrten Originalexemplare stimmen mit der von uns beschriebenen Form überein, so dass wir die Otth'sche _ RR, Bezeichnungin Anwendung bringen konnten. E en h 2 { art. f. sp. Jaceae Otth auf Hier sei bemerkt, dass die zur In- en Take fektion in Versuch VII benutzte Puccinie aUredospore. b Teleutospore. typische Sporen von der sub. A beschrie- benen Form besass. Sieben weitere von mir untersuchte Puccinien auf Centaurea Jacea, von 7 verschiedenen Standorten stammend, besassen alle Sporen vom Typus A, während eine achte Form von einem anderen Standort Sporen vom Typus B besass. Hierfür sind zwei Erklärungen >”) G. Otth, Fünfter Nachtrag zu dem in Nr. 15—23 der Mitteilungen ent- haltenen Verzeichnis Schweizerischer Pilze. 5) Vide auch P. Magnus, Über die auf Compositen auftretenden Puc- cinien, pag. 456. 332 Originalabhandlungen. möglich: 1. Entweder sind die Centaureen-bewohnenden Puceinien von höchst veränderlicher Gestalt, sie besitzen oft Uredosporen mit 2, oft solche mit 3 Keimporen, weisen manchmal Teleutosporen von breitelliptischer beinahe kugeliger Gestalt, manchmal solche von schmalelliptischer Form mit verschmälerter Basis auf, oder 2. es sind zwei vollständig auseinander zu haltende Typen entwickelt, wie wir sie sub A und B beschrieben haben. Diese Typen sind an ihre respektiven Nährpflanzen gebunden und haben sich nur in Ausnahme- fällen auch auf einer anderen als der ursprünglichen von ihnen be- wohnten Nährpflanze entwickelt. Und einen solchen Ausnahmefall hätten wir in dem achten untersuchten Exemplar vor uns gehabt. Die forma specialis Jaceae Otth auf Oentaurea Jacea kommt an folgenden Schweizerischen Standorten vor: Ober-Iberg, Kt. Schwyz (!! 2). Langwies am Uto (S 4)! Friesenberg am Uto (S 4)! b) Puccinia COentaureae Mart. f. sp. nervosae. Sowohl die Uredosporen als auch die Teleutosporen scheinen eher etwas grösser zu sein als bei der f. sp. Jaceaee Im VIII. In- fektionsversuch haben wir gezeigt, dass es nicht gelang, mit Teleuto- sporen von Puccinia auf Centaurea nervosa die Üentaurea Scabiosa, C. Crocodylium, CO. Jacea, ©. montana, sowie die übrigen Compositen erfolgreich zu infizieren, sondern dass ein Erfolg einzig auf Oentaurea nervosa eintrat. In Übereinstimmung damit steht der Versuch VII, in welchem mit Teleutosporen von COentaurea Jacea die Ü. nervosa nicht angegriffen wurde. (Fig. 23a, b, c.) — Auch hier sei bemerkt, dass die zum Infektionsversuch benutzte Puccinia auf ©. nervosa nach dem Typus A entwickelt war, während eine Centaurea nervosa von einem anderen Standorte Sporen nach dem Typus B aufwies. Die Puccinia Centaureae Mart. f.sp. nervosae auf Oentaurea nervosa kommt an folgendem schweiz. Standort vor: Oberhalb Fionnay, Val de Bagnes (E. F 1)! Zum Typus A stellen wir a b e ferner die nachfolgenden von uns Fig. 23. Puceinia Centaureae Mart. f. sp. untersuchten Formen: auf Cen- nervosae auf er von Fionnay a BT ta, C. Endressü, €. a Uredospore. b und ce Teleutosporen. conglomerata (Fig. 20 b), O. exarata und C. Fenzlü. (Von dieser letz- teren besassen wir indess nur Teleutosporen zur Untersuchung.) Hieher gehört wahrscheinlich auch die von Plowright beschriebene Puceinia Centaureae Mart. auf Centaurea nigra. Diese letzteren Formen sind für die Schweiz nicht bekannt. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Pucecinien. 333 Der Typus B ist auf den nachfolgenden Centaureen entwickelt: a) Auf Centaurea Scabiosa. (Fig. 24, a—c.) Schweizerische Stand- orte: Bern (O 3)! Sigriswylergrat, Berner Oberland (E. F 1)! Ecöne, Wallis (J. 13). Auf Centaurea Scabiosa var. coriacea: 'Thhunerallmend, Kt. Bern (O 3)! Besondere Bemerkungen: Die von mir untersuchten Puc- einien auf Centaurea Scabiosa waren alle nach dem Typus B entwickelt. Infektionsversuche, die im stande ge- wesen wären, uns über die Speziali- sierungsfrage Auskunft zu erteilen, konnten wir nicht ausführen. Doch ist es auch in diesem Falle wahr- scheinlich, dass es sich um eine spezialisierte Form handelt, die als Baep. Eamaieas Scabiosae zu bezeich- le en Corbautone Man, u ware. auf Centaurea Scabiosa. b) Wie schon oben bemerkt u Uredospore. bu ce Teleutosporen. wurde, fand ich den Typus B auf Centaurea Jacea, beobachtet auf Nr. 1014 von Sydow’s Uredineen. Die Uredosporen besassen 3 Keimporen, die Teleutosporen waren oft a b e “wYio, 25. Puceinia Centaureae Mart. vom a b e Typus B auf Centaurea Jacea. Fig. 26. Puceinia Centaureae Mart. a Uredospore. b Teleutospore eher nach vom TypusB aufCentaureanervosa. dem Typus A entwickelt. e Teleutospore a Uredospore. b und ce Teleuto- vom Typus B, sporen. kurzelliptisch, oft mehr langgestreckt, als ob es sich um einen Über- gang zwischen Typus A und B handelte. (Fig. 25 a, b und c.) c) Ebenso fand sich der Typus B auf Centaurea nervosa von Maloja, Oberengadin entwickelt. (Fig. 26a—c.) d) Schliesslich sei noch erwähnt, dass eine Puccinia auf Cen- taurea maculosa dem Typus B zuzugehören scheint. Für die Schweiz nicht bekannt, Zwischen Typus A und B kommen mehrfache Übergänge vor. So findet sich auf Centaurea Caleitrapa eine Puccinia, deren Uredo- sporen meist 2, nicht selten jedoch auch 3 Keimporen besitzen. Zu- dem sind die Uredosporen merkwürdig klein (Breite 19—22 ı, Länge 20—24 u). Ebenso sind die Teleutosporen, ‘die in ihrer Gesamtheit 334 Originalabhandlungen. mehr zum Typus A neigen, äusserst feinwarzig, wodurch sie sich von den bisher besprochenen Formen unterscheidet. Diese morpho- logischen Eigentümlichkeiten würden dafür sprechen, dass es sich um eine eigene Art handelt, die mit dem Namen der Puceinia Caleitrapae DU zu bezeichnen wäre. (Fig. 27 a, a 2 x & bie, .d.) Fig. 27. Puceinia Caleit 1- RR g uceinia Caleitrapae DO. (?) auf Cen Kritische Bemetk taurea Caleitrapa. i ? über die Centaureen-bewoh- a Uredospore mit 3 Keimporen. db Uredo- nenden Puceinien. Diese spore mit 2 Keimporen. eu.d Teleutosporen. Gruppe war eine der schwierig- sten bei der systematischen Be- arbeitung. Sie trägt auch jetzt noch den Stempel des Lückenhaften in un- verkennbarer Weise an sich. Einzig und allein zahlreiche Beobachtungen und Kulturversuche können weiteren Aufschluss in dieser Frage geben. Plowright’s Kulturversuche mit Puceinia Centaureae auf Centaurea nigra beweisen weiter nichts, als dass dieselbe nicht auf Taraxaeum, Leontodon und Hieracium zu leben vermag, Unsere Kulturversuche (VII und VIII) ergaben, dass die auf Centaurea Jacea und C.nervosa lebenden Puccinien auf ihre Nährpflanzen spezialisiert sind. Es ist nun sehr wahrscheinlich, dass die anderen Centaureenbewohner in ebensolcher Weise spezialisiert sein dürften. Die Puceinia Centaureae bestände dann aus lauter speziali- sierten Formen. Sollten sich die angedeuteten Unterschiede zwischen diesen formae speciales als konstant erweisen, so müssten die Centaureen-bewohnenden Pueccinien in einzelne Arten aufgelöst werden. Ob die Puceinia Caleitrapae wirklich zu Recht besteht, muss durch Kulturversuche erwiesen werden. — Ob meine Auseinanderhaltung von Typus A und B richtig ist, mögen weitere Beobachtungen lehren. Momentan sind die Verhältnisse noch zu unklar, als dass man einen endgiltigen Schluss ziehen könnte, Sehr auffallend ist die Thatsache, dass Magnus, der seiner Bearbeitung der Compositen-bewohnenden Puccinien die Anzahl der Keimporen der Uredosporen zu Grunde legte, die auf Centaurea Seabiosa auftretende Puceinie zur Puceinia Centaureae Mart. zählt, für welche er Uredosporen mit zwei Keimporen angiebt. Zur Gruppe der Centaureen-bewohnenden Pucecinie, zum Typus B, stellen wir bis auf weiteres auch eine auf Mierolonchus tenellus lebende, von Jaczewski in Russland (Oned-Biskra) gesammelte Puccinia, deren Uredosporen ebenfalls 3 Keimporen besitzen und die im allgemeinen der P. Centaureae ähnlich sieht. Es dürfte indes wahrscheinlich sein, dass es sich um eine eigene Art handelte, (Puceinia Mierolonchi?) — Schliesslich bemerken wir, dass Magnus hieher die auf Serratula tinetoria auftretende Pucecinia stellt, deren Uredosporen ebenfalls 2 häufig dem obern Pole genäherte Keimporen tragen. Wohl dürfte es sich auch in diesem Falle um eine eigene Art handeln. 20. Puccinia Taraxaci Plowright. Synonyme: Puceinia variabilis Grev. pp., P. flosculosorum (Alb, et Schw.) pp. Pykniden. In gelben rundlichen Lagern. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 335 Uredolager. In rundlichen oder länglichen, meist einzel- stehenden, seltener zusammenfliessenden, dunkelbraunen, früh nackten, oft krustenartigen Lagern auf der Blattober- und -Unterseite. Sporen kugelig bis eiföürmig oder kurzellipsoidisch mit 2 seitlich gelegenen, dem Scheitel genäherten Keim- == poren ohne Papille. Membran braun, stachelig. Br. 16—24 u, L. 22—27 u, Mittel 20 x 24 u. (Fig. 28 a.) Teleutosporenlager. In kleinen, schwärzlichen, meist nur bis 1 mm grossen, _ rundlichen, staubigen, auf beiden Blattflächen ig. 28. Puceinia Taraxaci zerstreuten, selten zusammenfliessenden Grup- Plowr. auf Taraxacum offi- pen. Sporen ellipsoidisch, seltener eiförmig cinale. oder verkehrt eiförmig, nicht oder nur gering Uredospore. b Teleuto- eingeschnürt, Basis meist abgerundet, seltener nei verschmälert. Keimporus der Scheitelzelle von scheitelständiger Lage bis '/a herabgerückt, derjenige der Basalzelle ebenso um '/s bis !/a herabgerückt, mit weiter Öffnung, jedoch ohne Papille. Mem- bran äusserst feinwarzig. Stiel kurz, farblos. Br. 16—24 u, L. 25—38 u, Mittel 20 X 30 u. (Fig. 28 b.) Auf Taraxacum officinale. Schweizerische Standorte: Isen- fluh, Berner Oberland (!! 2). Wiggen, Kt. Luzern (!! 2). Ober- Iberg, Kt. Schwyz (!! 2). Schosshalde bei Bern (v. T 4)! Sarnen, Kt. Unterwalden (v. T 4)! Spiez, Berner Oberland (E. F 1)! St. Moritz, Graubünden (E. F 1)! Gr. St. Bernhard (E. F 1)! Bex, Waadt (J 8). Bei Tarasp. (M 6). Bei Davos (M 6). Bei Chur (M 6). Kritische Bemerkungen. Obgleich diese Species von Pueeinia Hieracii nicht oder nur wenig abweicht, so trennt sie doch Plowright auf Grund ihres biologischen Verhaltens von dieser letzteren ab. Nach seinen Angaben °®) zu schliessen, scheint er nur Versuche mit negativem Resultat angestellt zu haben. So besäete er Taraxacum offieinale mit Pueeinia Lampsanae auf Lampsana eommunis mit P. Centaureae auf Centaurea nigra und mit P. Hieraeii auf Leontodon antumnalis, in allen Fällen mit negativem Erfolg. Mit Puceinia Taraxaci selbst scheint er keine Versuche ausgeführt zu haben oder wenigstens spricht er nicht davon. Es ist dies sehr auffallend, und beinahe unerklärlich wäre es, wenn er nur auf diese negativen Versuche seine Puceinia Taraxaci begründet hätte. Seine Unter- schiede zwischen den Sporen primärer und sekundärer Uredolager konnte ich nicht bestätigen. Die primären Lager sind hier und bei anderen Arten oft etwas grösser als die sekundären, wohl weil sie mehr vereinzelt stehen. Indes fand ich auch sekundäre Lager von der gleichen Grösse. Ebenso sind die Sporen primärer Lager oft kräftiger ausgebildet als diejenigen der sekundären Lager, aber nicht in dem Maasse, dass sich diese Verhältnisse konstant erwiesen, um bei der systematischen Bearbeitung verwertet werden zu können. — Ein von uns ausgeführter Infektionsversuch mit Pueeinia Taraxaei ergab nur negative Resultate. >) Plowright, British Uredineae and Ustilagineae. 1889. pag. 187. 336 Originalabhandlungen. Schliesslich sei noch bemerkt, dass die Teleutosporen bei P. Taraxaei erst spät im Herbst gebildet zu werden scheinen und dass sich zur genannten Zeit noch zahlreiche Uredosporen vorfinden, so dass die Vermutung nahe liegt, es möchte P. Taraxaci imstande sein, auch vermittelst Uredosporen zu überwintern. Dass die auf Taraxacum auftretenden Aecidien nicht hieher gehören, sondern einesteils zu Puceinia variabilis Grev.°°), anderenteils in den Entwicklungs- kreis der heteröcischen P. sylvatica Schröter auf Carexarten zu rechnen ist, braucht wohl keiner weiteren Erwähnung. 2I. Puccinia Chlorocrepidis nov. spec. Synonyme: Puccinia Hieracü (Schum.) Mart. und die daselbst angeführten Synonyme pp. Pykniden. Gelbliche bis orangefarbene Pusteln auf den Blättern (Ober- und Unterseite), sowie an Blattstielen und Stengeln! Uredolager. In rundlichen bis 1 mm grossen, einzelnen oder zusammenfliessenden, braunen, früh nackten Gruppen, hauptsächlich auf der Blattunterseite, weniger häufig auf der Oberseite. Sporen ellipsoidisch, eiförmig bis kugelig mit 2 seitlichen, in halber Höhe oder ein wenig darüber stehenden Keimporen mit mässig entwickelter Papille. Membran stachelig. Br. 16—22 u, L.22— 30 „, Mittel 19 X 24 u. (Fig. 29 a und b.) Teleutosporenlager. In schwarzbraunen, rundlichen bis elliptischen, einzelnen oder ineinander fliessenden, früh nackten Gruppen auf der Blatt-Unterseite, weniger häufig auf der Oberseite und auf den Köpfchenträgern. Teleutosporen ellipsoidisch oder verkehrteiförmig, ohne Einschnürung. Scheitel halbkugelig abgerundet, Basis ebenfalls oder verschmälert. Keimporus der Scheitelzelle um \/s bis °/s herabgerückt, derjenige der Basalzelle um !/s herabgerückt, Papille mässig ent- wickelt. Membran meist kräftig, dunkel- braun, äusserst fein- warzig. Stiel kurz, farblos. Br. 19--24 u, L. 25—35 u, Mittel Fig. 29. Pueeinia Chloroerepidis auf Chlorocrepis statiei- = ne ES Bi folia. Teleutosporen kom- men häufig, jedoch a und b Uredosporen. ce und d Teleutosporen. nicht in allen Fällen, rote Öltropfen vor. Auf Ohlorocrepis statieifolia. Schweizerische Standorte: Fionnay, Val de Bagnes (!! 2). Adelboden, Berner Oberland (EF 1)! Saas Fee, Wallis (E. F 1)! 6%) Vide daselbst pag. 283. Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Pucecinien. 337 Kritische Bemerkungen. Charakteristische in die Augen fallende Unterschiede dieser Art gegenüber P. Hieracii sind nicht vorhanden. Das Auf- treten der Lager vornehmlich auf der Unterseite der Blätter, sowie der Um- stand, dass die Teleutosporen nicht eingeschnürt sind, dürften vielleicht als ab- weichende Merkmale gegenüber P. Hieracii geltend gemacht werden. Trotz dieser geringen Unterschiede trennten "wir diese Art von P. Hieraecü ab wegen ihres biologischen Verhaltens. Es geschah dies wohl mit ebenso grossem Recht, mit welchem Plowright seine P. Taraxaci abtrennte. Die Infektionsversuche XVIII und XIX bewiesen uns, dass mit Teleutosporen von P. Chlorocrepidis nur wieder- um Chlorocrepis, nicht aber Hieracium villosum, murorum, Pilosella, prenanthoides, gothiecum und speeies, auch nicht Taraxacum, Centaurea, Cirsium und Crepis erfolgreich infiziert werden konnten. Ebenso wurde Chlorocrepis, wenn besäet mit Puccinia Centaureae auf Centaurea Jacea (Versuch VI), ferner mit P. Carduorum auf Carduus defloratus (Versuch XIV), sodann mit P. Cirsü auf Cirsium oleraceum (Versuch XII) und schliesslich mit P. Hieracii auf Hieracium villosum (Versuch XX), auf Hieracium species (Versuch XXII) und auf Pieris hieracioides (Versuch XXIII) in keinem Falle infiziert, was deutlich für eine vollkommene Spezialisierung spricht. 22. Puccinia Hieracii (Schum.) Mart. Synonyme: Uredo Hieracii Schum., Trichobasis Hieracii Schum., Puccinia Hieracii Mart., Uredo flosculosorum Alb. et Schw. pp., Puccinia flosculosorum Roehl. pp., P. syngenesearum Cda. pp., P. compositarum Schlecht. pp., Uredo eichoracearum, DC. pp., Puceinia Cichorii Otth pp. (in Sched.), P. Hypochaeridis Oudem. pp., P. vulgaris Bonord. pp., £. Echinopis DC. pp. | Pykniden. In erst blassen, dann honiggelben Gruppen auf Blattober- und -Unterseite, Blattstielen und Stengeln. Uredolager. In kleinen, rundlichen, nur selten zusammen- fliessenden, früh nackten, staubigen, braunen Häufchen ; hauptsäch- lich auf der Blattoberseite, seltener auf der Unterseite. Sporen kugelig bis ellipsoidisch, seltener eiförmig mit 2 seitlich, über halber Höhe gelegenen Keimporen mit nur mässig entwickelter Papille. Membran stachelig. Br. 16—25 u, L.24—29 u, Mittel 22X 25 u. (Fig. 31a.) Teleutosporenlager. In meist einzelstehenden, schwarz- braunen, früh nackten, höchstens 1 mm grossen, rundlichen Gruppen auf Blattober- und Unterseite, hauptsächlich auf der ersteren. Sporen ellipsoidisch, ei- bis birnförmig, wenig oder nicht ein- geschnürt. Scheitelzelle halbkugelig abgerundet, Basalzelle häufig verschmälert. Keimporus der Scheitelzelle !/s bis '/ herabgerückt, derjenige der Basalzelle ebenso. Papille nicht oder nur mässig ent- wickelt. Membran dunkelbraun, äusserst feinwarzig. Stiel kurz, farblos. Br. 16—24 u, L. 24—40 ı, Mittel 20 x 32 u. (Fig. 30 a und b, Fig. 31 b und c.) Nach Kenntnisnahme der Ergebnisse unserer Infektionsversuche XX, XXI und XXII sind wir gezwungen, verschiedene spezialisierte Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, IX. 22 338 Originalabhandlungen. Formen anzunehmen. Indessen wird diese Annahme vorläufig nur für die Form auf Hieracium villosum durch Versuche bestätigt. Für die auf weiteren Hieraciumarten auftretenden Puccinien können wir die Spezialisierung in Formae speciales bloss als wahrscheinlich be- zeichnen. a) Puccinia Hieracii £.sp. villosi. (Fig. 30 a und b.) Schweiz. Standort: Taubenlochschlucht bei Biel, Kt. Bern (!! 2). a b Fig. 50. Pueeinia Hieraeii a b € (Schum.) Mart. f. sp. villosi Fig. 31. Puceinia Hieracii \Schum.) auf Hieracium villosum. Mart. auf Hieracium murorum. a und 5b Teleutosporen. a Uredospore. bundc Teleutosporen. Für die Schweiz sind ferner Puccinien bekannt: b) auf Hieracium murorum (f. sp. Hieracii murorum?). (Fig. 81 a, b und c.) Schweizerische Standorte: Bremgartenwald bei Bern (O 3)! Ibidem (!! 2). Hardlisberg, Kt. Bern (O 3)! Isenfluh, Berner Ober- land (!!2). Fionnay, Val de Bagnes (!! 2). Bei Corcelles, Kt. Neuen- burg (Jb 1)! Oberengadin (W 11). Kt. Neuenburg (M und F 7). Pontresina (M 6). St. Moritz (M 6). Tarasp (M 6). Adelboden (v. T 1)! c) auf Hieracium praealtum (f. sp. praealti?). Schweizerischer Standort: Ostermundigenberg bei Bern (v.T 4)! d) auf Hieracium ochroleucum (f. sp. ochroleuei?). Schweizerischer Standort: Gr. St. Bernhard (E. F 1)! e) auf Hieracium Auricula (f. sp. Auriculae?). Schweizerischer Standort: Bei Bern (O 3)! f) auf Hieracium vulgatum (£. sp. vulgati?). Schweizerische Standorte: Oberengadin (W 11). Pontresina (M 6). St. Moritz (M 6). Tarasp. (M 6). g) auf Hieracium valesiacum (f. sp. valesiaci?). Schweizerischer Standort: Ecöne, Wallis (J. 13). h) auf Hieracium praecox (f. sp. praecocis?). Schweizerischer Standort: Ecöne, Wallis (J 13). Kritische Bemerkungen. Wir haben im Obenstehenden bloss die- jenigen Formen erwähnt, deren Vorkommen uns in der Schweiz bekannt ist; selbstverständlich muss es noch zahlreiche andere Formen geben. Ein Frage- zeichen haben wir hinter diejenigen gesetzt, die noch in Kulturversuchen auf Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 339 ihre Spezialisierung zu prüfen sind. Es bedarf noch zahlreicher Versuche, um festzustellen, inwieweit die auf verschiedenen Hieracium-species auftretenden Puccinien als spezialisierte Formen aufzufassen sind. Von Puceinia Hieracii abzutrennen dürfte wohl sein: Puceinia Pieridis nov. spec. (Fig. 52 a und b.) Als Unterschiede derselben gegenüber P. Hieracii wären die folgenden zu nennen: Die Sporenlager treten auf Blatt- unter- und Oberseite gleich häufig auf und sind nicht selten zu zweien und dreien zu- sammenfliessend. Die Teleutosporen weichen selten von der typischen ellipsoidischen Form a b ab, und schliesslich scheinen deren Warzen Fig. 32. Puceinia Pieridis eher ein wenig gröber zu sein als bei den u nee LS cioides. Hieracium-bewohnenden Puccinen. a Uredospore. 5 Teleuto- Auf Picris hieracioides. Schweizerische spore. Standorte: Bei Fionnay, Val de Bagnes (E. F 1)! Bei Solothurn (E. F 1)! Ecöne, Wallis (J 13). Kritische Bemerkungen. Im XXIII. Infektionsversuch wurde ge- zeigt, dass mit Teleutosporen von Pieris hieracioides stammend nur wieder Picris, nicht aber Hieracium prenanthoides, H gothiecum, Hypochaeris helvetica, Crepis alpestris und Cr. tectorum, Chlorocrepis statieifolia und Lampsana communis erfolgreich infiziert werden konnte. Biologisch ist daher diese Form von Pueeinia Hieracü verschieden. Der Erfolg auf Picris war indess nicht stark und ebenso ist der Versuch zu ver- einzelt, als dass sich daraus ohne weiteres folgern liesse, es handle sich um eine selbständige Species. Auch die morphologischen Unterschiede sind nicht sehr bedeutend. Weitere Kulturversuche zur Bestätigung dieser Art wären demnach wünschenswert. Ebenso dürften die nachstehend angeführten Puccinien als von Puceinia Hieracii abzutrennende selbständige Arten angesehen werden; indessen sind bisher noch keine Infektionsversuche ausgeführt worden: Pueccinia Hypochaeridis Oudem. (?). Auf Hypochaeris radi- cata, glabra, uniflora u. a. Schweiz. Standorte: Auf Hypochaeris radicata: Bei Bern (O 3)! Auf Hypochaeris uniflora :Hahnenmoos bei Adelboden, Berner Oberland (E. F 1)! St. Mo- ritz,Oberengadin(W6). Ibidem (F16). A ? q ? pP 5 x : ) one ( ) Fig. 33. Puceinia Leontodontis nov.spec. (?) uccınıa Leontodoniis NOV. auf Leontodon hastilis. spec. (?) (Fig. 33 a, b, c) Auf „und e Teleutosporen von drei Leontodon hastilis, autumnalis, phisidus, verschiedenen Standorten. nigricans, pyrenaicus, squamosus u.a. Schweizerische Standorte: Auf Leontodon hastilis: Bei Bern (O 3)! Auf Leontodon autumnalis: Bei Bern (O 3)! St. Moritz (W 6). Pontre- sina (M 6). Auf Leontodon pyrenaicus: Albulapass (W 6). Val Zez- 340 Originalabhandlungen. nina, Unter-Engadin (E. F 1)! Auf Leontodon hispidus: Bern, bot. Garten (!! 2). Kritische Bemerkungen: Die Teleutosporen sind auf den ver- schiedenen Leontodonarten und ebenso auf derselben Species von verschiedenen Standorten stammend mitunter so verschieden entwickelt, oft langgestreckt, oft breitgedrückt, oft der Puccinia Hieracii vollkommen analog, so dass eine allgemeine Beschreibung wertlos wäre. Es ist nicht unmöglich, dass es sich selbst hier wieder um verschiedene biologisch und bis zu gewissem Grade auch morphologisch ge- trennte Arten handelt. Puccinia Cichorii Otth. P) (Fig. 34 a und b.) Auf Cichorium Intybus. In der Schweiz nicht beobachtet. a b Kritische Bemerkungen. Diese Fig. 34. Pueeinia Cichorü Otth(?) Art ist mit Unrecht zu Puceinia Chondrillae auf Cichorium Intybus. Cda. und P. Prenanthis (Pers.) Fckl. gezogen a und 5b Teleutosporen. worden, von welchen sie sich in allen Punkten unterscheidet. In ihrem morphologischen Ver- halten stimmt sie so ziemlich mit P. Hieraeii überein. Puceinia Echinopis DC. (?) Auf Echinops sphaerocephalus. In der Schweiz nicht beobachtet. Kritische Bemerkungen. Die Uredosporen dieser Art unterscheiden sich von Puceinia Hieraciü insofern, als ihre Stacheln bedeutend weiter auseinander- stehen und die ziemlich auf halber Höhe stehenden Keimporen eine stärker ent- wickelte Papille besitzen. Teleutosporen hatte ich nicht die Gelegenheit zu untersuchen. III. Pucciniopsis Schroeter. Allgemeine Charakteristik der Pucciniopsis-Formen. Mycel der ersten Generation die ganzen Sprosse durchwuchernd. Aecidien dichtgedrängt. Teleutosporenlager lange von der Epidermis bedeckt bleibend. 23. Puccinia Tragopogi (Pers.) Winter. Synonyme: Puccinia Tragopogonis Corda, Aecidium Tragopogi Pers., Aecidiolum Tragopogonis Sacc., Caeoma Tragopogonatum Link., Aecidium cichoracearum DC. pp., Puceinia sparsa Cooke pp., P. syngene- siarum Link. pp., Uredo Hysterium Strauss pp., Pucc. Hysterium Roehl pp., Uredo Scorzonerae (Schum.) pp., Pucc. Podospermi DC. pp., Puce. eincta Bonord. pp., Caeoma Cichoracearum Schlecht. pp. Pykniden. Honiggelb auf der Oberseite der Blätter und Stengel; indes nicht in allen Fällen beobachtet. Aecidien. Das Mycel durchzieht die ganzen Sprosse. Aecidien auf der Blattfläche und den Stengeln, dieselben deformierend; rund- Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puceinien. 341 lich oder verlängert, anfangs zitzenförmig, später becherförmig mit weisslichem, zerschlitztem, umgebogenem Rande. Sporen kugelig, polygonal bis ellipsoidisch mit farbloser, dichtwarziger Membran und orangerotem Inhalt, mit 3 nicht vorgewölbten Keimporen. Maasse: 18 x 27 «, ausnahmsweise bis 35 u lang, Mittel 21 x 28 u. Teleutosporenlager. In kleinen, rundlichen bis länglichen, dunkelbraunen, lange von der Epidermis bedeckt bleibenden, auf der Blattfläche und den Stengeln zerstreuten Gruppen. Sporen breit ellipsoidisch, meist beidendig ab- gerundet, leicht ein- geschnürt, von merk- würdig verschiedener Grösse. (Fig. 35 a und b.) Keimporus der Scheitelzelle scheitel- a, b, e Teleutosporen von verschiedener Grösse. d Ein- ständig oder wenig zellige Teleutospore. herabgerückt, der- jenige der Basalzelle !/s bis !/. herabgerückt, ohne oder mit sehr gering entwickelter Papille. Membran mit grossen, stark ausgebildeten Warzen besetzt. Nicht selten kommen auch einzellige Teleutosporen vor. Stiel kurz, farblos. Br. 20—35 u, L. 26—48 u. (Fig. 35a, b, c, d). Auf Tragopogon pratensis, orientalis, porrifolius und floecosus. Schweizerische Standorte: Auf Tragopogon pratensis: Bei Chur (W 11). Bei Massongex, Wallis (F 5)! Ob Isenfluh, Berner Oberland (E. F 1)! St. Beatenberg, Berner Oberland (E. F 1)! Genf (MI 1)! Zwischen Charrat und Fully, Wallis (E. F 1)! Kt. Neuen- burg (M u. F 7)! Ütliberg bei Zürich (v. T 4)! Friesenberg, Kt. Zürich (S 4)! Eimatt bei Bern (Tr 3)! Drei Linden bei St. Gallen (W u. S 10). Homad, Kt. Bern (Tr 3)! Ütliberg bei Zürich (F 5)! Bei Chur (v. S 6). KritischeBemerkungen. Kulturversuche mit Puceinia Tragopogi wurden schon von de Bary ausgeführt. Er erzielte durch Aussaat der Aecidiosporen die Teleutosporen auf Tragopogon pratensis und porrifolius. Ebenso auch Dietel und Plowright. Dieser letztere machte ebenso Aussaatversuche mit Samen von Aecidien-tragenden Pflanzen. Aus solchen Samen wurden stets wieder gesunde Pflanzen erzeugt. Das Mycel scheint also nicht in den Samen zu perennieren. Wir trennten von Puceinia Tragopogi sowohl P. Scorzonerae als auch P. Podo- spermi ab, obwohl diese beiden mit P. Tragopogi nahe verwandt sind. Wir glaubten konsequent gehandelt zu haben, wenn wir die beiden abgetrennten Arten in die Sektion der Aut-Eupuccinien stellten. Ob die auf Galasia villosa auftretende Form hieher gehört, konnte ich nicht entscheiden, da ich sie selbst nicht untersuchen konnte und diesbezügliche Angaben in der Litteratur nicht zu finden waren. Puceinia Tragopogi (Pers.) Winter auf Trago- pogon orientale. 342 Originalabhandlungen. IV. Micropuccinia Schroeter. Allgemeine Charakteristik der Micro-Formen. Teleuto- sporenlager zu Gruppen vereinigt und diese vereinzelt stehend und auf beiden Seiten der Blattfläche hervorbrechend. 24. Puccinia Arnicae scorpioidis (DC.) P. Magnus. Synonyme: Uredo Arnicae scorpioidis DC., Puceinia EHieraeii (Schum.) Mart. pp. und die daselbst angeführten Synonyme pp. Teleutosporenlager in einzelstehenden, schwarzbraunen, von gelblichem Hofe umgebenen, ziemlich lange von der Epidermis bedeckt bleibenden, bei der Reife indes völlig nackten Gruppen vereinigt. Sporen ellip- soidisch, beidendig abgerundet, seltener an der Basis ein wenig verschmälert, meist nicht eingeschnürt. Keimporus der Scheitelzelle % oft bis unter die Mitte herabgerückt, derjenige er ea Arne er Dasalzelle !/s bis '/a herabgerückt; Papille scorpioidis (DC) P. Magnus h e s i auf Aronieum scorpioides. Nicht oder nur gering ausgebildet. Membran a und b Teleutosporen. feinwarzig. Stiel kurz, farblos. Br. 16—20 ıı, L. 27—33 u, Mittel 18 x 28 u. (Fig. 36 au. b.) Auf Aronicum scorpioides und möglicherweise auf A. Clusti. Schweizerische Standorte: Col des Morteys, Kt. Freiburg (F. F 1 u. 2)! Aroser Weisshorn, Graubünden (Th 14). Gemstobel, bei der Sulzfluh bei St. Antönien, Graubünden (Sch 14). Auf Aronicum Olusii: Cresta mora, Graubünden (W 6). Kritische Bemerkungen. Diese Puccinia wurde erstmals von Magnus eingehender beschrieben und von Puceinia Hieracii abgetrennt. Noch ist es zweifelhaft, ob die auf Aronieum Clusii lebende Puccinie hierher gehört, da dieselbe vereinzelte Uredolager besitzt. Kulturversuche sind bis jetzt noch keine gemacht worden. Ein von mir angestellter Versuch blieb ohne Erfolg. IV. Kapitel. Zusammenfassung der Resultate. Durch unsere Untersuchungen ist gezeigt worden, dass die Puceinien vom Typus der Puccinia Hieracii in zahlreiche, vollständig getrennte Arten zerfallen, und bei einigen dieser Arten ergab sich wiederum eine Sonderung in spezialisierte Formen (formae speciales), während sich für andere eine solche Spezialisierung bloss ver- muten liess, sei es durch Analogieschlüsse, sei es durch negative Versuchsresultate. Es wurden dadurch die von Magnus auf morpho- logische Untersuchungen gestützten Resultate im Grossen und Ganzen Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puccinien. 343 bestätigt, indessen wurde gezeigt, dass die Spezialisierung noch viel weiter gehe. In aller Kürze seien hier die in der Arbeit gewonnenen neuen Resultate zusammengestellt: 1. Puccinia Prenanthis (Pers.) Fckl. ist auf Prenanthes pur- purea spezialisiert. 2. Biologisch und in geringem Grade auch morphologisch von dieser verschieden ist Puccinia Chondrillae Corda auf Lactuca- Arten. Eine Spezialisierung dieser Puccinia auf einzelne Lactuca- Arten ist wahrscheinlich. 3. Puccinia Cirsii eriophori nov. spec. ist eine auf Cirsium eriophorum spezialisierte Aut-Eupuccinia, nahe verwandt mit P. Cirsü lanceolati Schroet. 4. Morphologisch von P. Tragopogi (Pers.) Winter durchaus ver- schieden sind Puceinia Scorzonerae (Schum.) nov.spec. auf Scorzonera- Arten und Puccinia Podospermi DC. auf Podospermum-Arten. Die- selben werden vorläufig zu den Aut-Eu-Formen gestellt. 5. Puceinia Cirsii Lasch. ist auf Cirsium-Arten spezialisiert. Es können in allen Fällen auch andere Cirsien, als diejenigen, von welchen das Infektionsmaterial herstammt, erfolgreich infiziert werden. Als besonders infektionsfähig für P. Cirsii erwiesen sich: (irsium spinosissimum, C. heterophyllum, C. oleraceum, C. monspessulanum, C. Erisi- thales; in geringerem Maasse: C. acaule, C. rivulare, O. eriophorum ; immun verhielten sich Cirsium lanceolatum, CO. palustre und C. arvense. 6. Mit P. Cirsü Lasch. nicht identisch ist Puceinia Carduorum nov. spec. Eine Spezialisierung dieser Art in Formae speciales scheint wahrscheinlich. 7. Von P. Cirsii Lasch. morphologisch verschieden ist Puccinia Carlinae nov. spec. auf Carlina acanulis. 8. Ebenso dürfte mit P. Cirsii nicht identisch sein Puceinia Bardanae Cda. auf Lappa-Arten.*) 9, Puccinia suaveolens (Pers.) Rostr. lebt einzig auf Cirsium arvense. 10. Puceinia Cyani (Schleich.) Pass. ist nicht identisch mit P. suaveolens und ist auf Centaurea COyanus beschränkt. 11. Puccinia montana (Fckl.) nov. spec. ist nicht identisch mit P. Cyani (Schleich.) Pass., sie ist eine Brachypuccinia und ist auf Centaurea montana spezialisiert. 12. Bei Puccinia Centaureae Mart. lassen sich zwei morpho- *) Ein nach Abschluss dieser Arbeit im Sommer 1899 ausgeführter In- fektionsversuch bestätigt diese Annahme vollkommen. Pr 344 Originalabhandlungen. logisch unterscheidbare Typen erkennen. Die Puccinien auf Centaurea Jacea und auf (©. nervosa sind als formae speciales aufzufassen. Für die übrigen Centaureen-bewohnenden Puccinien ist eine solche Spezia- lisierung sehr wahrscheinlich. Eine eigene Art dürfte Puecinia Calei- trapae DC. auf Centaurea Caleitrapa sein. 13. Puccinia Hieraecii (Schum.) Mart. ist auf Hieracium-Arten beschränkt und zwar scheint eine Spezialisierung in formae speciales auf den einzelnen Arten sehr wahrscheinlich zu sein. 14. Von P. Hieracii (Schum.) Mart. biologisch und in geringem Maasse morphologisch verschieden ist Puceinia Chlorocrepidisnov. spec. auf Chlorocrepis staticifolia. 15. Selbständige Arten dürften ferner sein: Puceinia Pieridis nov. spec. auf Picris hieracioides, Puccinia Hypochaeridis Oudem. auf Hypochaeris-Arten, Puccinia Leontodontis nov. spec. auf Leon- todon-Arten, Puccinia Cichorii Otth auf Cichorium Intybus und Puccinia Echinopis DC. auf Echinops sphaerocephalus. Es erübrigt uns noch, auf einige Fragen einzutreten, die mit unseren Untersuchungen in innigem Zusammenhange stehen. Über das Zustandekommen der Spezies und der formae speciales bei den Uredineen stehen sich zwei Ansichten gegenüber: 1. Entweder es hat sich der Parasit in der Weise spezialisiert, dass er sich einer gegebenen Nährpflanze anpasste (Angewöhnungstheorie) resp. falls man von der Ansicht ausgeht, es seien die Urformen der Ure- dineen omnivor gewesen, dass er sich gewisse Nährpflanzen ab- gewöhnte, um sich vielleicht zuletzt auf eine einzige zu spezialisieren (Abgewöhnungstheorie). 2. Oder es hat sich der Parasit aus rein inneren, von den äusseren Verhältnissen (z. B. Nährpflanzen) unabhängigen Gründen zu einer Spezies entwickelt, die auf einen bestimmten Wirt spezialisiert ist. 5 Lassen sich nun aus unseren Versuchen Gründe für die eine oder andere dieser Theorien ableiten ? Unsere Infektionsversuche mit Puccinia Cirsii Lasch. scheinen eher für die innere, unabhängige Entwicklung des Pilzes zu sprechen. So konnten wir beispielsweise mit P. Cirsü auf Cirsium acaule auch C. heterophyllum erfolgreich infizieren, welch letztere Cirsium-Art am Standorte der Puccinia auf Cirsium acaule nicht vorkommt. Noch einwandsfreier dürfte die Thatsache sein, dass wir mit Puccinia Cirsü i auf Cirsium oleraceum, von Ober-Iberg stammend, erfolgreich auch k C. monspessulanum infizieren konnten, eine Oirsium-Art, die sich in der Schweiz überhaupt nicht vorfindet. Ferner kommen wohl an den 2 meisten Standorten von Cirsium auch Carduus-Arten vor, jedenfalls sind solche meist in nicht allzugrosser Entfernung vorhanden; und doch hat sich Puceinia Cirsii auf Cirsium-Arten spezialisiert, ohne dass ER E . Pfla Be td er LE . h E Ak N z BR: En SW BIITEEN DL, & + DR Bit, LER 8 ILL 2° # Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. ee Vermehrungspilz. Ks FR _ _H. Detmann n. d. Nat. gez. ä x RL; Jacky, Spezialisierung Compositen-bewohnender Puccinien. 345 sie gezwungen worden wäre, sich die Carduus-Arten an- oder ab- zugewöhnen. Auffallend ist auch der Umstand, dass Puccinia Prenanthis sich vollständig auf Prenanthes purpurea spezialisiert zu haben scheint, während doch an den meisten, wenn nicht an allen Standorten von Pr. purpurea auch Lactuca muralis zu treffen ist. Es wäre also diese letztere Pflanze der Puccinia Prenanthis wohl stets zur Ver- fügung gestanden und doch hat sie sich auf Prenanthes spezialisiert, und umgekehrt verhält es sich mit Puceinia Chondrillae auf Lactuca muralis. Ähnliche Beispiele liessen sich auch für die Hieracium- bewohnenden Formen anführen; indes müssen solche Angaben nur mit grosser Vorsicht für oder wider die eine oder andere dieser Theorien verwertet werden. Es ist schwer zu sagen, ob bei einer solchen Spezialisierung nicht noch andere Faktoren in Betracht kommen, die unserer Beobachtung entgehen. Die erwähnten Gründe liessen uns, wie wir schon oben gesagt haben, eher auf eine freie, innere Entwicklung des Pilzes schliessen. | Noch möchte ich mit einigen Worten auf die von Magnus!) entwickelte Theorie über die Verbreitung der einzelnen Arten und den dadurch ausgeübten Einfluss der klimatischen Verhältnisse zu reden kommen. Magnus sagt, „dass alle autöcischen Arten.... in der Ebene weit verbreitet sind; so Puceinia Lampsanae (Schultz.), P. Prenanthis (Pers.), P. Orepidis Schroet. und die der Stylosporen entbehrende P. Tragopogi (Pers.).“ Weiter schreibt er: „Treten somit die autöcischen Arten in den hohen Alpen nur sehr selten auf, so sind die Glieder der Sektion Brachypuccinia desto mehr und allgemeiner verbreitet.“ Dabei erwähnt er die Puceinia Hieracü (Schum.) Mart., P. Cirsü Lasch. und P. swaveolens (Pers.) Rostr. Und schliesslich sagt er, dass die der Sektion der Micropuccinien angehörige Puceinia Arnicae scorpioides (DO.) auf die höheren Alpen beschränkt sei. Untersuchen wir, ob unsere Beobachtungen mit dieser Ansicht, nach welcher der kurze Sommer der Alpen die Sporenformen zu reduzieren imstande wäre, im Einklang stehen. Da bemerken wir vor allem, dass die Aut-Eu-Form der Puceinia Cirsü eriophori auf die Alpen beschränkt zu sein scheint, da Cirsium eriophorum dem Unterlande fehlt. Ebenso fand sich an zahlreichen Stellen der Alpen Puceinia Pre- nanthis, so in Fionnay im Wallis in einer Höhe von 1500 m und schliess- lich ist auch P. Crepidis in hohen Lagen auf Alpweiden anzutreffen°?). 6), P, Magnus, Über die auf Compositen auftretenden Puceinien mit Teleutosporen vom Typus der Puceinia Hieracii nebst einigen Andeutungen über den Zusammenhang ihrer specifischen Entwickelung mit ihrer verticalen Ver- breitung, pag. 460—463. 62) Puceinia Crepidis Schroet. wurde von Prof, ©, Schroeter auf Crepis montana bei St. Antönien, Graubünden, in einer Höhe von ca. 1800 m gesammelt. 346 Originalabhandlungen. Schliesslich ist zu bemerken, dass die Brachy-Puccinien im Thale und in der Ebene zum mindesten ebenso häufig zu finden sind, wie in den Alpen. Dem gegenüber muss erwähnt werden, dass in der That die Microform der Puccinia Arnicae scorpioidis auf die höchsten Alpen beschränkt ist, dass aber hinwiederum eine beträchtliche Zahl von Micropuccinien in der Ebene vorkommt (P. Aegopodü u. a.). Von Interesse ist auch die Thatsache, dass Professor Ed. Fischer im Sommer 1898 im Engadin in einer Höhe von 2800 m eine Pucecinia auf Leontodon pyrenaicum mit gut entwickelten Uredo- und Teleuto- sporenlagern fand. Aus dem Gesagten dürfte hervorgehen, dass meine Beobachtungen nicht in dem Maasse mit der Magnus’schen Theorie in Einklang zu bringen sind, wie es für dieselbe wünschenswert gewesen wäre. Es lassen sich somit aus unserer Arbeit wohl einige Schlüsse für theoretische Fragen ziehen, indessen sind die Resultate nicht in genügender Zahl vorhanden, um ausschlaggebend für die eine oder andere Theorie zu sein; dagegen haben wir gezeigt, dass die Spezialisierung für die bisher unter dem Namen der Puccinia Hieracii zusammengefassten Arten in einer Weise fortgeschritten ist, und für einige Formen noch fort- zuschreiten scheint, wie man es vor Ausführung von Kulturversuchen nie hätte voraussetzen können. Über die Kupferkalkbrühe als Cryptogamicid. Von Karl Mohr, Laubenheim. Die Kupferkalkbrühe, allgemein benannt Bordelaiser Brühe, darf mit Recht als eines der wichtigsten Pflanzenschutzmittel und speziell für gewisse parasitäre Pilze angesehen werden. Der Um- stand, dass dieses Präparat in dem Weinbau eine so hervorragende Rolle spielt, darf nun doch nicht angesehen werden als ein Merk- zeichen, dass dasselbe gegen alle möglichen Pilzkrankheiten unserer Kulturpflanzen zu gebrauchen wäre. Dieses Streben, die Kupfer- kalkbrühe als ein Universalmittel zu betrachten, finden wir leider noch bei vielen Leuten ausgesprochen. Dass die Kupferkalkbrühe in vielen Fällen vollständig versagt, ist zunächst von Frank in un- zweideutiger Weise aufgestellt worden. Erst die von Dr. Wüthrich*®) und Anderen ausgeführten Versuche mit Sporen im Hängetropfen haben den Sachverhalt aufgeklärt. Weiter ist heuer festgestellt, *) 2. Band S. 81. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Mohr, Über die Kupferkalkbrühe als Cryptogamieid. 347 dass die Kupferkalkbrühe nicht einmal sicher gegen eine besondere Pilzgattung zu gebrauchen ist. Obgleich Kupferkalkbrühe, selbst in schwacher Konzentration, das Keimvermögen von Peronospora viticola zu unterdrücken vermag, so wird andererseits P. viciae nicht davon beeinflusst. Ein weiterer Übelstand der Kupferkalkbrühe ist die Neigung, sich zu verändern. Der aus der Zersetzung der Kupfersulfatlösung und Kalkmilch entstandene Niederschlag ist zuerst amorph, wird aber schon nach kurzer Zeit krystallinischh In dem Maasse, wie die Krystallisierung resp. das Körnigwerden des Niederschlages vor- schreitet, nimmt seine pilztötende Eigenschaft ab. Die Auffassung, welche Jäblanzy in der Wiener landwirt- schaftlichen Zeitung 1891, S. 417, bei Gelegenheit des Bespritzens der Pfirsichbäume mit der Bordeauxbrühe gegen die Kräuselkrankheit ausgesprochen hat, ist doch kein direkter Beweis für die Wirksam- keit des angewandten Mittels. Das Auftreten einer Pilzkrankheit ist ja häufig an eine ganz bestimmte Witterung geknüpft; mit dem Verschwinden oder der Änderung derselben hört der Pilz von selbst auf, weiter zu wuchern, und die befallene Pflanze vermag von selbst zu gesunden. Diesen Fall habe ich oft bei Exoascus deformans be- obachtet. B. T. Galloway bekämpfte mit mehr Erfolg Cercospora Apii durch geeignete Kulturmethoden als durch Bespritzen mit Fungiciden. Den direkten Beweis, dass die Kupferkalkbrühe den Apfelschort Fusicladium dendritricum in keiner Weise zu unterdrücken vermag, habe ich Gelegenheit gehabt, zu beobachten. Auf einer meiner Reisen in das benachbarte Gebiet bedeutender Apfelbaumanpflanzungen konnte ich erkennen, dass unter der Decke der Kupferkalkbrühe die Pilzrasen von Fusicladium unbehelligt weiter wucherten. Da man jetzt von einer behördlichen Verfügung spricht, die Besprengungen der Reben mit Kupferkalk als obligatorisch einzu- führen, so will ich noch bemerken, dass ungeachtet der Besprengungen mit Kupferkalkbrühe und des Verstäubens von Schwefel in diesem Jahre der wahre Mehltau Oidium Tuckeri wieder allerorts aufgetreten ist. Ich fand stark gekupferte Blätter, wo unter der Decke‘ die Erysiphe das ganze Blatt besiedelt hat. Es ist also auch gegen diese so verheerende Rebenkrankheit die Bordelaiser Brühe absolut wirkungslos. Da auch das Schwefeln noch vielfach versagt hat, so ist die Not der Winzer in manchen Weinbaugebieten wirklich recht gross. Ich will nun noch hinzufügen, dass die Winzer keine Schuld trifft. Sie haben alles gethan, was ihnen von kompetenter Seite empfohlen worden ist. Wenn der Erfolg aber ein so geringer ist, so liegt es eben an der Methode, die noch sehr verbesserungsbedürftig 348 Beiträge zur Statistik. ist. Ich habe dieses Jahr eine Reihe von Versuchen bei Reben an- gestellt, die, falls sie ein besseres Resultat in Aussicht stellen, hier zur Veröffentlichung gelangen werden. Nachschrift. In dem Versuchsgarten eines rheinischen pomo- logischen Instituts fand ich eine Birnpyramide von der Sorte „Holz- farbige Butterhirne“, welche noch deutlich die Spuren einer Be- sprengung mit Kupferkalkbrühe zeigte. Der reichliche Fruchtansatz war stark von dem Birnschorf besiedelt. Die jungen Triebe waren stark geschwärzt und die Rinde in ihrer ganzen Ausdehnung ge- schwärzt und vom Holz in Stücken abgetrennt. Die Blätter zeigten, namentlich an der unteren Seite, viele zerstreute schwarze Flecke. Dieser Fall zeigt auf das deutlichste, dass die Kupferkalkbrühe die Ausbreitung von Fusicladium pyrinum nicht immer verhindert. Beiträge zur Statistik. In Kanada aufgetretene Krankheiten. Fletcher*) berichtet aus dem Jahre 1897 folgendes: Isosoma hatte Weizen befallen; Auslese und Vernichtung durch Feuer werden empfohlen. Heuschrecken hatten abgenommen, vielleicht infolge des Auftretens zahlreicher Schmarotzer, z. B. des Gordius, an ihnen. Gegen Bruchus pisi half Schwefelkohlenstoff. Gleichfalls Erbsen schädigte die Erbsenmotte Sesamia nigricana Steph. Gartenpflanzen waren von Keimwürmern (cutworms) befallen. Blasenkäfer, Epicauta pennsylvanica De G. und Macrobasis unicolor Kirby, fanden sich an Kartoffeln, letzterer auch an Bohnen. Blattläuse traten namentlich an Mohrrüben auf. Diese litten auch unter Psila rosae Fab., der Rostfliege; am besten half gegen sie Petroleum. Spinat wurde von Silpha bituberosa Lec. angegriffen; Pariser Grün ist das beste Gegenmittel.e. Gehölze litten unter der San Jose- Schildlaus und unter Raupen (Tent caterpillars), so von Olisiocampa californica und americana. Letztere hatten Linden, Espen, Ahorne, Rosen, Bergeschen, Johannisbeeren, Würzkirschen, Haseln, Weiden, Birken, Erlen befallen. Äpfel litten unter Anisopterye, Äpfel und Pflaumen unter Xyleborus dispar Fab. Letzterer wird, wie auch der Pfirsichbohrer Phloeotribus liminaris Harris, durch Karbolseifenwasser vertilgt. Weiter verdienen Beachtung die Miesmuschelschildlaus, die Apfelmade (Trypeta pomonella Walch), der Apfelfruchtminierer (Argy- *), Canada Dep. Agric. Centr. Exp. Farm Rep. Entom. Bot. 1897. Ottawa. 1898. Ann. Rep. p. 183—230. Neues über schädliche Insekten in Nordamerika. 349 resthia conjugella Z.), Aphis brassicae, Myzus cerasi Fab. (auf Kirschen), Aphis prunifoliüi Fitsch (auf Pflaumen), Magdalis aenescens Lec. (auf Äpfeln), Tyloderma foveolatum Say (auf Erdbeeren), Epochra canadensis Löw (auf Johannisbeeren) und Gymnonychus appendiculatus Hartig (auf Stachel- und Johannisbeeren). Die San Jose-Laus hat sich in Ontario eingefunden. Matzdorff. Neues über schädliche Insekten in Nordamerika”). Das Verhalten der San Jos&-Schildlaus auf getrockneten Früchten liess L. O0. Howard prüfen. Die besetzten Früchte, Äpfel, Birnen und Pfirsiche wurden teils mit den in Amerika üblichen Methoden, mit hoher Hitze und Chemikalien behandelt, teils an der Sonne getrocknet. Immer wurden alle Läuse getötet. Howard glaubt also empfehlen zu können, dass jede Untersuchung getrockneten Obstes aufgehoben werden könne. H. G. Hubbard und Th. Pergande beschreiben eine neue, interessante Coccide von der Birke, Xylococcus betulae n. sp., eine Verwandte der von Loew in Österreich an Linden aufgefundenen X. filiferus. Sie ist leicht daran kenntlich, dass von ihrem Hinter- ende aus ein Wachsfaden von mehr als 10facher Körperlänge frei in die Luft ragt. Th. Pergande beschreibt eine neue, seither mit der Pfirsich- Schildlaus, Lec. persicae, verwechselte Schildlaus, Lee. nigrofasciatum n. sp., die in Amerika einheimisch ist und Pfirsich-, Pllaumen-, Apfel- bäume, Ahorn, Weissdorn u. s. w. befällt. L. ©. Howard berichtet, dass Larven und Käfer von Vedalia cardinalis und koebeli aus Kalifornien nach Portugal zur Bekämpfung der Icerya purchasi mit solchem Erfolge eingeführt seien, dass sie sich bereits zu Millionen vermehrt und manche infizierte Gärten und Baumstücke von jener Schildlaus gereinigt haben. Nach F. H. Chittenden schadet die Larve eines Bockkäfers, Elaphidion villosum Fabr. beträchtlich an Eichen, Nussbäumen, Ahorn, Fichten, Obstbäumen und selbst Reben. Sie bohrt die Zweige an und höhlt sie aus, so dass sie vom Winde abgebrochen werden und ab- fallen. Der Käfer geht selbst gesunde Bäume an. Mittel: Sammeln und Verbrennen der infizierten Zweige im Winter. Ein Prachtkäfer, Agrilus anxzius Gory, zerstört nach F. H. Chit- tenden die Birken, namentlich Betula alba, zu Buffalo, indem er die oberen Äste der Krone zum Absterben bringt. Kennzeichen seines *) Some miscellaneous results of the work oft the division of Entomology. III. Prepared under the direction of L. ©. Howard. Bull. No. 18, N. S., U. St. Dept. Agrie., Div. Ent.; 1898. 8° 101 pp. 17 fig. 350 Beiträge zur Statistik. Frasses sind: Absterben der Baumkrone, unebene wellige Rinde mit unregelmässig spiraligen Verdickungen an kleineren Zweigen. Die Larve geht im Herbste ins Holz; ihre Gänge laufen wirr durch- einander. Der Käfer schwärmt im Juni. Bekämpfungsmittel: Ver- brennen aller infizierten Bäume, die doch nicht mehr zu retten sind, bis spätestens Mai, oder Bestreichen der Bäume zur selben Zeit mit Mischung von Kolophonium und ungekochtem Leinöl, oder mit durch Arsenik vergifteter weisser Tünche, die sowohl das Ausfliegen der Käfer, wie auch die Infektion verhindert. Vor allem auch Reinigen der Bäume von Moos, Flechten, altem Holze u. s. w. S. Mokrzhetski beschreibt die Sexual-Formen der Blutlaus und ihre Bedeutung. Danach fliegt die geflügelte Form gut, ist aber nicht besonders geeignet zur Weiterverbreitung der Art, da sich die Zahl der Männchen zu der der Weibchen verhält wie 1:5 (10), und ein Männchen gewöhnlich nur 2 Weibchen befruchten kann, ausser- dem wohl selten die zerstreuten Weibchen findet. Diese legen also meist unbefruchtete Eier. Die Moorhirse, Sorghum, wird nach D. W. Coquillet im Mississippi-Thal sehr geschädigt durch eine Gallmücke, Diplosis sorghi- cola n. sp., die ihre ganze Entwicklung im Samen dieser Pflanze vollendet, daher ihr mit Insektiziden kaum beizukommen sein wird. Die Raupe eines Zünslers, Phlyctaenia [Botys] tertialis .Gn. viel- leicht identisch mit P. /[B.] sambucalis Schiff aus Frankreich, ist in Virginia nach F. H. Chittenden von Hollunder an die Rebe über- gegangen, deren Blätter sie zusammenspinnt und tötet. Die Raupe ist hellgrün mit zwei breiten weissen Längsbinden auf dem Rücken. Am Portulak frisst in Maryland ein Erdfloh, Disonycha caroliniana Fab., dessen Lebensgeschichte F. H. Chittenden beschreibt. Reh. Phytopathologische Beobachtungen aus Holland.”) I. Pilzkrankheiten, Über eine Zwiebelkrankheit, verursacht durch Perono- spora Schleideni Unger in Verbindung mit Macrosporium parasitieum Thümen, berichtet Ritzema Bos auf S. 10 der unten angegebenen Zeitschrift. In Wageningen gingen im Mai 1897 viele Zwiebelpflanzen zu Grunde, in dem die Blätter ihre grüne Farbe verloren, ver- trockneten und sich mit braunen Flecken bedeckten, während die Zwiebelkörper vollständig zusammenschrumpften. An letzteren liess sich keinerlei Krankheitsursache auffinden, an den erkrankten Blättern *, Tijdschrift over Plantenziekten onder redaction van Prof. Dr.J. Ritzema Bos en G. Staes. IV. 1898. Met 5 platen en talrijke figuren. Gent 1898. Phytopathologische Beobachtungen aus Holland. 351 schmarotzten dagegen die beiden oben genannten Pilze. Ritzema Bos betrachtet in dem vorliegenden Falle das Macrosporium als den schädlicheren Krankheitserreger. Zur damaligen Zeit herrschte nämlich in Wageningen trockenes Wetter, so dass sich die Peronospora wenig ausbreiten konnte, während das Macrosporium zunächst sich auf den von der Peronospora schon befallenen Stellen ansiedelte, von da aber in das noch gesunde Blattgewebe überging und hier grossen Schaden anrichtete, da es von der Trockenheit in seiner Entwicklung weniger gehemmt wird. Zur Bekämpfung der Krankheit müssen die ab- gestorbenen Zwiebeln ausgerissen und verbrannt werden, um vor allen Dingen die im Inneren der Blätter sitzenden Organe der Pero- nospora zu vernichten. Das Faulen der Kartoffeln kann nach P. Nijpelsl.c.S.16 durch Rollen der Knollen in Schwefelblumen und Einstreuen von etwas Schwefel in die Erde vor dem Pflanzen verhütet werden. Nijpels machte seine Versuche, um die Resultate Halsteds nach- zuprüfen, der den Schwefel zur Bekämpfung des Kartoffelschorfes empfohlen hatte. Gegen den Schorf hatten jedoch die Versuche von Nijpels gar keinen Erfolg. Dagegen schien die Behandlung der Knollen mit Schwefel nicht nur das Faulen zu verhindern, sondern auch einen günstigen Einfluss auf die Gesamtentwicklung der Kartoftel- pflanzen auszuüben. Über die Verbreitung des Getreidebrandes durch Ver- wendung von Mühlenabfällen zur Düngung berichtet G. Staes |. c. S. 72 auf Grund von Versuchen, welche De Caluwe*) im Versuchsgarten der Provinziallandwirtschaftsgesellschaft zu Gent angestellt hatte. Mühlenabfälle werden in Holland allein, häufiger aber noch gemischt mit Düngersalzen, verwendet; letztere lassen sich dann leichter ausstreuen. De Caluwe benützte zu seinen Ver- suchen zwei Muster, eines mit weniger Brandsporen und ein zweites, das von Brandsporen ganz dunkel gefärbt war. Das Resultat er- giebt sich deutlich aus den folgenden Tabellen. I. Viktoriaweizen. E Brandige Ahren. 1. Parzelle mit Mühlenabfall II gedüngt 15°/o 2. s ebenso mit I gedüngt 14,5°/o EN A Mühlenabfall II mit dem Saatkorn zusammen ausgestreut 26,5°/o 4. x ohne Mühlenabfall 3,7°/o a. 5 ebenso 4,5°/0 *), De Caluwe, Expose des cultures experimentales institues au jardin d’essais provincial de la Flandre orientale & Gand, pendant l’annee culturale 1896— 97. 352 Beiträge zur Statistik. II. Grosskörniger Bartweizen. Brandige Ahren. 1. Parzelle mit Mühlenabfall II gedüngt 12,700 2. ” ” ” I ” 14,3°/o 8. ö Mühlenabfall II mit dem Saatgut zusammen ausgestreut 22,1°/o 4. 2 ohne Mühlenabfall 5,9°/o 5. 2 ebenso : 4,5°/o Man sieht, der Schaden ist derselbe, ob die Brandsporen nur in verhältnismässig geringer Zahl oder in grosser Menge vorhanden sind. Der Mühlenabfall äussert jedoch nicht nur seinen schädlichen Einfluss durch Vermehrung der brandigen Ähren, er drückt auch den Gesamtertrag herab. Aus den Zahlen geht die Schädlichkeit der Düngung von Getreidefeldern mit Mühlenabfällen deutlich hervor. Auch eine derartige Düngung bei der Vorfrucht ist nicht empfehlens- wert, da die Brandsporen ihre Infektionskraft mehrere Jahre behalten. Über einen Fall mehrjähriger Verfütterung von Getreidebrandsporen ohne schädliche Folgen berichtet G. Staes l. c. 8. 116. Ein holländischer Landwirt mit grösserem Viehstand benutzt seit ungefähr 12 Jahren als tägliches Futter für seine Pferde und Rinder ein Abfallmehl, das einen hohen Prozentsatz an Brandsporen enthält, ja zeitweise fast ausschliesslich von noch geschlossenen Tilletia- Brandkörnern vermischt mit wenigen ver- schrumpften Getreidekörnern und Unkrautsamen herrührt. Er bezieht den Abfall, der bei der ersten Reinigung von aus den Donauländern stammendem Getreide erhalten wird; dieser wird gemahlen und 24 Stunden vor der Verfütterung eingeweicht. Im Winter erhält jedes Stück Vieh täglich 4,5 kg dieses Mehles, ohne dass jemals infolgedessen Krankheitserscheinungen aufgetreten wären. Seit vielen Jahren hat keine Kuh verkalbt und alle Tiere sind in gutem Er- nährungszustand. Ferkel sollen allerdings einen Abscheu vor dem Mehle haben, was aber Staes erst noch der Bestätigung durch ein- gehendere Versuche nötig hält. Das vierundzwanzigstündige Ein- weichen des Mehles vor der Verfütterung bringt nach seiner Ansicht die Mehrzahl der Brandsporen zur Keimung, und diese werden dann beim Durchgang durch den Darmkanal vernichtet, so dass hierdurch auch die Gefahr der Verbreitung des Brandes durch den Mist be- deutend vermindert wird. Monilia fructigena Pers. wurde von Ritzema Bos |. c. 8. 146 an Früchten, Blättern und Zweigen des Pfirsichbaumes beobachtet. Die Früchte zeigen teilweise kreideweisse, teilweise braune Flecken. Das Fruchtfleisch ist an den betreffenden Stellen Phytopathologische Beobachtungen aus Holland. 353 völlig vertrocknet und bildet eine dünne, harte Schicht zwischen Stein und Haut. Dicke, stark verzweigte Zellfäden durchwuchern die abgetöteten Zellen und verschlingen sich unter der Haut zu einem Stroma. Bei feuchter Luft durchbrechen zahlreiche Mycelfäden vom Stroma aus die Haut, erheben sich senkrecht dicht nebeneinander und zerfallen schliesslich an ihren Enden in Sporen. Entgegen der Ansicht von Prillieux tritt demnach auch in unserem kühleren Klima die Monilia als echter Parasit auf und richtet grossen Schaden an. Die Blätter erkranken sehr frühzeitig, bleiben klein und ausser- gewöhnlich schmal, sie sind alle mehr oder weniger grau und ver- schrumpft. Auf ihrer Oberseite entwickelt sich eine kreideweisse Schimmelvegetation, heller als die Flecken des Mehltaues. Auch die Spitzen der jungen Zweige werden bisweilen durch den Pilz getötet, nach G. Smith bei feuchtem, warmem Wetter sogar die vorjährigen Zweige infiziert. Der Pilz richtet dann an den Zweigen noch grösseren Schaden an als an den Früchten. Sammeln und Verbrennen der vom vorigen Jahre her noch an den Bäumen sitzenden abgestorbenen Früchte, sorgfältiges Absuchen und Entfernen der erkrankten Früchte während der Reifezeit, sowie der erkrankten Blätter und Triebe ist sehr empfehlenswert, ebenso Spritzen der Bäume mit Bordeauxbrühe. Über Einschnürungen an den Stämmchen junger Dou- glastannen, verursacht durch Pestalozzia Hartigii Tub., berichtet Ritzema Bos Il. c. $8. 161 aus Groebeek in Holland. Ähnliche Einschnürungen wurden zu Alsmeer an dünneren Zweigen von Biota- und Juniperusarten gefunden, sie rühren von Pestalozzia funerea Desm. her. Die so abgeschnürten Zweige werden von den Gärtnern gern zu Stechlingen benützt, was aber Ritzema Bos nicht für rätlich hält, weil der Pilz auch noch auf dem verdickten, über der Einschnürung gelegenen Stengelabschnitt, der beim Steckling in die Erde gelangt, fruktifiziert, und so die Krankheit leicht weiter ver- breitet wird. II. Tierische Schädlinge. Zur Vernichtung der Rüsselkäfer an Runkelrübenpflänzchen empfiehlt @. Staes l. c. S. 24 nach Angaben von Maravek*) das Bespritzen mit Chlorbariumlösung. Die jungen Keimpflänzchen vertragen schon nach wenigen Tagen eine 2°/o-Lösung, mit vier und mehr Blättern sogar eine 3°. Die Käfer sollen infolge der Be- spritzung nach kurzer Zeit sterben, Bei sehr jungen Pflänzchen genügen 230 1 der Lösung und das Spritzen braucht nur zwei- bis dreimal während des Sommers wiederholt zu werden. *), Östreich. landw. Wochenblatt 1897 S. 250. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 1X. 23 354 Beiträge zur Statistik. In Mistbeeten richtet Celonia stictica, ein kleiner schwarzer Käfer mit weissen Flecken nach G. Staes l.c. 8. 26 beträchtlichen Schaden an. Er ist 10—12, höchstens 14 mm lang und gehört zu den Blumenkäfern, einer Unterabteilung der Lamellicornier. Die Larve lebt im mulmigen Holze alter Bäume oder anderen verrottenden Pflanzenstoffen; der Käfer selbst frisst häufig die Blüten der Disteln und wird dadurch sogar nützlich. Doch machte bereits Reiselt 1889 darauf aufmerksam, dass in der Normandie Cetonia das Abfallen vieler Apfelblüten veranlasst. Perris beobachtete, dass Cetonia zwei Jahre lang au Birnblüten die Staubgefässe und Stempel abfrass. Nachdem ein in der Nähe der Birnbäume befindlicher, voller Cetonia- larven steckender Misthaufen entfernt war, hörte die Beschädigung auf. Im vorliegenden Falle frass der Käfer die jungen Blätter und Triebe von Melonen in Mistbeeten. Von dort flog er nach benach- barten Narzissen, deren Blüten er völlig auffrass. Die Melonenblätter werden nur notgedrungen von den Käfern als Nahrung benutzt. Sobald die Mistbeetfenster geöffnet wurden, benutzten sie die Gelegen- heit, um davon zu fliegen. Ihre Larven entwickelten sich in dem Komposte der Mistbeete. Injektion von Benzin hatte guten Erfolg. Je 5 kbem Benzin wurden in Entfernungen von 20 cm in die Mist- beeterde mit dem pal-injecteur eingespritzt, ohne dass die Melonen- pflänzchen darunter litten, obwohl sie erst wenige Tage vorher ein- gepflanzt waren. Eine sorgfältige Untersuchung des Kompostes auf Cetonialarven vor seiner Verwendung in Mistbeeten ist jedenfalls sehr zu empfehlen. Die Larven gleichen kleinen Engerlingen, nur sind die Beine bedeutend kürzer. Eine Orchideenwanze Phytocoris militaris Westwood wurde nach G. Staes ]. c. S. 61 mit Orchideen nach England eingeführt. Sie verursacht gelbe oder graue Flecke an den Blättern, die ab- sterben; schliesslich gehen die ganzen Pflanzen zu Grunde. Die Larven sind gelblich, mit breiten schwarzen Linien an der Brust, die unvollkommenen Flügel schwarz mit schmalem, rotem Rande, der ungewöhnlich lange Schnabel erreicht ein Drittel der gesamten Körperlänge. Ausgewachsen ist das Tier blutrot mit schwarzen oder braunschwarzen Zeichnungen, der Kopf blutrot, mit grossen, schwarzen, stark hervortretenden Augen, an der Brust verlaufen zwei breite, schwarze Streifen, Beine rot mit dunkelbraunen Füssen, Schnabel halb so lang als der Körper. Die Wanze legt ihre Eier wahr- scheinlich in Vertiefungen des Stengels und der Knollen. Die Larven und ausgewachsenen Wanzen verstecken sich tagsüber in dem zur Pflanzung verwendeten Sumpfmoose. Bespritzen mit einer Abkochung von Quassiaholz mit brauner Seife ergab gute Resultate, während Bestäuben mit Tabakspulver nichts nützte. Phytopathologische Beobachtungen aus Holland. 355 Ferner berichtet G. Staes 1. c. S. 93 über das Auftreten eines Orchideenkäfers Xyleborus perforans Wall. in England. Dieser bohrt kleine rundliche Löcher in die Stengel, und frisst dann in deren Mark Längsgänge mit kurzen, rechtwinklig abzweigenden Seiten- gängen. Er ist glänzend braun, sehr klein mit fünfgliederigen, am Ende knopfförmig verdickten Fühlern. Die Larve ist milchweiss und fusslos, die Puppe weiss. Die Entwicklung dauert zehn Wochen. Derselbe Käfer bohrt in Westindien das Zuckerrohr an und sogar Bierfässer, die infolgedessen zu lecken beginnen. Abschneiden und Verbrennen der befallenen Stengel und Knollen, Umpflanzen der infizierten Orchideen in frisches Sumpfmoos dienen zur Bekämpfung. Bei Wageningen und Arnhem vorhandene sogenannte „Ring- bäume“ d.h. Bäume mit ringförmigen Anschwellungen am Stamme, die bekanntlich durch andauerndes Hacken von Spechten veranlasst werden, geben G. Staesl.c. S. 154 Anlass zu folgenden Bemerkungen. Die Spechte wählen zu dem ringförmigen Anpicken vollsaftige Bäume und zwar im Frühjahre, wo die Saftströmung am lebhaftesten ist. Verpflanzte Linden wurden erst „geringelt“, nachdem sie wieder vollsaftig waren, während die am ursprünglichen Standorte ver- bliebenen schon früher von den Spechten heimgesucht wurden. Aus allen Beobachtungen geht hervor, dass die Spechte die Stämme anschlagen, um ihnen den Saft zu entziehen. Von der Verbreitung des Hamsters in Holland und Belgien giebt G. Staes ]l.c. S. 173 eine Übersicht unter Zugrunde- legung einer Abhandlung von Leplae.*) Darnach kommt der Hamster in Holland nur im südlichen Teile der Provinz Limburg vor, in Belgien war er bis vor kurzem fast unbekannt. Im Jahre 1884 wurde er jedoch bei Vise in Molingen, südlich von der holländischen Grenze am rechten Maasufer, so häufig, dass ein Preis von 2 Fr. auf jeden eingebrachten Hamster ausgesetzt wurde. Er breitete sich in der dortigen Gegend schnell aus und ging über die Maas. Bis zum November 1889 wurden auf Betreiben des „Landesbaukomitees* zu Vise 1506 Stück getötet. Wie von Mäusejahren kann man auch von Hamsterjahren sprechen. Viele Feuchtigkeit im Vorjahre scheint seiner Vermehrung entgegen zu wirken. III. Schädlichkeit des Auftauens der Trambahnlinien mit Salzwasser für in der Nähe stehende Bäume. Ritzema Bos unterzieht den schädlichen Einfluss der genannten Auftauungsmethodel. c. S. 1 ff. einer eingehenden Betrachtung. Daraus *) Leplae, L’invasion du Hamster en Hesbaye, Rev. gen. agronomique 1898 Nr. 10 p. 461. 356 Beiträge zur Statistik. geht hervor, dass in den meisten Fällen eine Beschädigung der Bäume nicht zu befürchten ist. Die Bäume sind während des Winters gegen Salzlösungen weniger empfindlich, im Frühjahre, wenn die Bäume zu treiben beginnen, ist das Salz grossen Teils schon wieder fortgewaschen. Auch wird das koncentrierte Salzwasser — die Amster- damer Trambahngesellschaft verwendet 1 kg Kochsalz auf 41 Wasser — durch das Schneewasser schon bedeutend verdünnt, ehe es in den Boden einsickert. Ferner wird der Schnee und mit ihm das zum Auftauen verwendete Salzwasser in Städten alsbald fortgeschafft. Tritt vorher plötzliches Tauwetter ein, so ist dies häufig mit Regen verbunden, so dass das Schmelzwasser auch nicht in den Boden ein- dringt, sondern in den Gossen schnell weggeführt wird. Die Gefahr wird noch vermindert dadurch, dass verschiedene Trambahngesell- schaften mit Rücksicht auf die etwaige Schädlichkeit des Salzwassers an Stelle von Kochsalz Carnallit verwenden, der höchstens 25°/o Kochsalz enthält. Etwas anders liegen die Verhältnisse bei Bahn- linien ausserhalb der Stadt, wo der Abfluss des Schmelzwassers nicht so geregelt ist und daher mehr in den Boden eindringt. Hier kommt in erster Linie die Konzentration der verwendeten Salzlösung, die Entfernung der Bäume von der Bahnlinie und die Baumsorte in Be- tracht, da einzelne Baumsorten empfindlicher sind als andere. F. Noack. Die parasitischen Pilze im Gouvernement Tiflis (Kaukasus). Von den 186 vom Verfasser!) beobachteten parasitären Pilz- arten verdienen der praktischen Bedeutung wegen folgende hervor- gehoben zu werden: Plasmodiophora Brassicae Wor. ist sehr selten, Phytophthora infestans DBy. sehr häufig auf Kartoffeln und Tomaten, Phytophthora Phaseoli Thaxt.; Peronospora viticola DBy. (Mildew) hat 1895 und 1896 fast den ganzen Ertrag vernichtet, weil man keine allgemeine Bekämpfung angewendet. Peron. Viciae DBy. auf Vicia- Arten; Peronospora arborescens DBy. häufig auf Papaver Rhoeas; Cystopus candidus Lev. ist auf verschiedenen Cruciferen allgemein verbreitet, Pythium de Baryanum Hesse auf jungen Maispflanzen. BDremia Lac- iucae Reg. auf Lactuca sativa. Ustilago Carbo Tul. auf Weizen und Gerste hat im Jahre 1896 fast °/s der Ernte vernichtet; Ust. Maydis Lev. nicht selten auf Maispflanzen; Tülletia Caries Tul. nicht selten ı) N. N. Speschneff. Materialien für das Studium der Flora Myeologiea am Kaukasus. I. Gribnije parasiti Goriisskago niesda. II. Gribnije parasiti Kachetii. — Les parasites vegetaux de Kachetie. (Pilzliche Parasiten in Kachetien.) Arbeit. d. Bot. Gart. zu Tiflis. Lief. I. 1896. pp. 65—78. Lief. II. 1897, pp. 199—266. Die parasitischen Pilze im Gouvernement Tiflis. 357 auf Weizen. Uromyces Pisi Schröt. auf Erbsen, Ur. Phaseolorum 'Tul. auf Phaseolus; Puceinia Malvacearum Mont. auf verschiedenen Malva- ceen, Puc. Maydis selten auf Maisblättern, Puec. bullata Pers. auf Petro- selinum sativum, Pue. Asparagi DC. auf Asparagus-Arten, Pue. Violae DC. auf Viola-Arten, Puc. graminis sehr häufig auf Weizen, Gerste, Quecken und anderen Gräsern, Pue. striaeformis West. auf Weizen, Gerste und auf Bromus mollis. Die beobachtete Art stellt der kleinen Zahl der Paraphysen in den Teleutosporenlagern wegen einen Ueber- gang zu der Form dar, welche in Ost-Indien verbreitet ist und keine Paraphysen besitzt. Phragmidium subeortieium Wint. häufig auf wilden . und kultivierten Rosen; Bordeauxbrühe wirkt vorzüglich als Be- kämpfungsmittel. Phrag. violaceum Wint. auf Rubus fruticosus und caesius. Gymnosporangium fuscum DC. (Gymn. Sabinae Wint.) häufig auf Juniperus Sabina, selten aber auf Birnenbäumen. Cronartium ribi- cola Dietr. auf Ribes rubrum und Ribes Grossularia, obgleich man nicht selten in der Nähe keine Nadelbäume findet. Chrysomyxa Abietis Ung. ist sehr häufig und verursacht einen bemerklichen Schaden. Melamp- sora populina Lev. ist sehr häufig auf Populus-Arten; nur eine Populus- Art aus Turkestan wird niemals von diesem Parasiten angegriffen ; Melampsora salicina Lev. ist auch allgemein verbreitet. Hypochnus Cucumeris Fk. auf Gurken im Jahre 1896. Polyporus sulphureus Fr. nicht selten auf verschiedenen Waldbäumen und kultivierten Frucht- bäumen, Pol. fomentarius Fr. auf Ulmen und Eichen. Agaricus melleus Vahl ist allgemein vertreten. Exoascus Pruni Fekl. nicht häufig auf Pflaumen; Exoascus deformans Fckl. brachte 4 nach einander folgende Jahre hindurch eine verwüstende Kräuselkrankheit auf Pfirsichbäumen hervor und veranlasste eine vollständige Miss- ernte. Sphaerotheca Castagnei Lev. ist sehr häufig auf wilden Hopfen- pflanzen; Sphaerotheca pannosa Lev. auf wilden und kultivierten Rosen und Pfirsichbäumen; Bordeaux-Brühe hilft vorzüglich. Erysiphe gra- minis Lev. auf Weizen und Gerste nicht häufig. Oidium Tuckeri Berk warin den Jahren 1895— 1896 allgemein verbreitet und den Weinbergen grossen Schaden zufügend. Die Krankheit schädigt sehr den Weinbau. Capnodium salieinum Mont. kommt häufig auf Birnenblättern vor. Oidium Tabaci Thüm. auf Tabakpflanzen, Oidium Lycopersici Cooke et Mass. auf Tomaten. Leptosphaeria Tritici Pers. auf Weizen kommt nicht selten vor. Sphaerella Fragariae Sacc. schädigt die Erdbeeren; Bordeaux-Brühe wirkt als Kampfmittel vorzüglich. Sporidesmium Amygdalearum Pass. (Clasterosporium Amygdalearum Sacc.) verursacht einen beträchtlichen Schaden den Mandelbäumen. Fusicladium dendri- ticum Fekl. auf Äpfelbäumen und Fusicladium pirinum Fekl. auf Birnbäumen sind nicht selten schädigend beobachtet worden. Cer- cospora moricola Cooke auf Morus alba und nigra, Cercospora Bolleana 358 Beiträge zur Statistik. Speg. auf Feigenbäumen sind sehr verbreitet. Üercospora circumscissa Sacc. findet sich nicht nur auf Pflaumenbäumen, sondern auch auf Mandelbäumen. Cercospora cerasella Sacc. auf Prunus-Blättern und Cercospora Vitis Sacc. auf Vitis-Arten sind sehr häufig. Oylindrosporium Phaseoli Rab. trat im Jahre 1896 schädlich auf Phaseolus-Pflanzen auf. Fusarium Mori Lev. ist sehr verbreitet und kommt häufig schädigend vor. Monilia fructigena Pers. entwickelt sich vorzüglich auf ver- schiedensten Früchten. Microstroma Juglandis ist nicht selten auf Juglans regia, ohne Schaden zu verursachen. Dematophora necatrix . R. Hart. beobachtete man häufig auf Weinreben, fast allen Frucht- bäumen, Eichen, Kiefern, Tannen, Ulmen u. s. w. (loeosporium epi- carpii Thüm. greift die noch grüne Fruchtwand bei Juglans regia an und vermindert merklich den Ertrag vieler Gärten. Gloeosporium ampe- lophagum Sacc., Antraknose des Weinstockes, ist sehr häufig. Gloeosp. Cydoniae Mont. auf Oydonia-Blättern und Gloeosp. laeticolor Berk. auf Pfirsichen und Aprikosen wurden sehr häufig beobachtet, sowie Actinonema Padi Fr. auf Prunus-Blättern. Gloeosporium Lindemuthianum Sacc. vernichtet nicht selten die ganze Ernte der Phaseolus. Phoma uvicola Berk. et Court. (Guwignardia Bidwellii P. Viala et Ravaz), „Black-Rot der Weinrebe“, wurde in einigen Weinbergen der Kachetie konstatiert. Phoma Armeniacae Thüm. auf Aprikosen, Ascochyta Zeina Sacc. auf Maisblättern und Septoria ampelina Berk. et Curt., Melanose, auf Weinreben beobachtete man nicht selten. Conio- thyrium Diplodiella Sacc. „White-rot“ hat im Jahre 1896 die Wein- gärten stark geschädigt. Pestalozzia Thümeniü Speg. und Pest. uvicola Speg. auf Weinreben sind sehr verbreitet. Polystigma rubrum Tul. auf Pflaumenblättern, Polyst. ochraceum Sacc. auf Mandelblättern und Gnomonia erythrostoma Fckl. auf Kirschenblättern sind sehr häufig und der letztgenannte Pilz hat einen beträchtlichen Schaden verursacht. Nectria ditissima Tul., sowie Nectria cinnabarina Fr. sind nicht selten auf verschiedenen wildwachsenden und kultivierten Holz- gewächsen. Claviceps purpurea Tul. ist im Jahre 1896 schädlich auf Weizen aufgetreten. Botrytis cinerea Pers., „Edelfäule des Wein- stocks“, ist eine gewöhnliche Erscheinung. Auf den in Warmhäusern kultivierten Limonien- und Apfelsinen wurde Meliola Citri Sacc. gefunden. In verschiedenen Weinbergen beobachtete der Verfasser nicht selten eine Krankheit, welche der von Roesleria hypogaea Thüm. et Pass. verursachten sehr ähnlich erschien; die Ursache derselben ist aber zur Zeit noch unklar. Als eine neue Art ist vom Autor Coniothecium Syringae n. SP. (Capnodium Syringae n. sp.) auf Syringa vulgaris aufgestellt worden. K. S. Iwanoff (S. Petersburg). Referate. — Debray, Pilz d. Flohkäfer; Lowe, Flohkäfer d. Weines. 359 Referate. Debray, F. Le champignon des altises. (Der Pilz der Flohkäfer.) Revue de viticulture, 1898. 2 S. Der Flohkäfer des Weines erlag den (künstlich herbeigeführten) Ansteckungen sowohl des Sporotrichum globuliferum, das sich in den Vereinigten Staaten als Feind der Getreidewanze nützlich erwiesen hatte, als auch des Feinds des Maikäfers, der Isaria densa. Aber auch Pseudocommis vitis, ein Pilz, der die Bräunung des Weines hervorruft, wurde auf und in den Käfern entdeckt. Es fanden sich sowohl un- gefärbte als auch zusammengezogene orangefarbene Plasmodien vor. Einerseits tötet dieser Pilz die Käfer, andrerseits wird er durch sie verbreitet. Sporotrichum hat sich in Algier (dorther stammen alle diese Beobachtungen) übrigens auch freiwillig von den an Rhizotrogus gemachten Infektionen her verbreitet und die Weinflöhe befallen. C. Matzdorft. Lowe V. H. Preliminary Notes on the grape-vine flea-beetle. (Vor- läufige Bemerkungen über den Flohkäfer des Weines.) New-York Agric. Exp. Stat., Bull. 150, 1898. S. 263, Taf. 7. Haltica chalybea wird am besten durch Pariser Grün oder Kalk- arsenik bekämpft. Man nehme auf 1 Pfund Pariser Grün 50 Gall. Wasser und soviel frisch gelöschten Kalk, dass die Mischung milchig erscheint. Dieses Mittel gegen die Käfer. Die Larven werden durch 1 Pfund Pariser Grün auf 150 Gall. Kalkwasser getötet. Übrigens tötet ihn auch oft in Menge ein Pilz. (Vgl. hiermit Debray, le cham- pignon des altises. Ref.) C. Matzdorft. Goethe R. Neuere Beobachtungen über die austernförmige Schildlaus (Aspidiotus ostreaeformis Curtis). Mitteilg. über Obst- und Garten- bau. 1898. No. 10, pag. 154. Verf. bringt nach Sichtung der Litteratur, weitere Ausführungen versprechend, eine Beschreibung von Diaspis fallax, da es ihm ge- lungen ist, das Männchen derselben zu finden. Diese Männchen ver- wandeln sich nicht unter Schildern, sondern unter kahnförmig ge- kielten Hüllen, die nach dem Ausschlüpfen der Männchen weiss aussehen. Die Nymphen sind schmal und lang. Die Männchen sind fügellos und haben eine fleischrosa Färbung und schwarze doppelte Augenpaare. Das begattungsreife Weibchen hat ebenfalls eine fleisch- rosa Färbung und einen honiggelben Hinterteil. Zur Begattungszeit sind Beine nicht mehr vorhanden. Das Weibchen hat einen Durch- messer von 0,25 mm, Es wird von einem schmutzigweissen Schildehen 360 Referate. — Berlese und Leonardi, Amerikanische Schildläuse. bedeckt; die erste abgestossene rotbraune Haut dient dem Schilde zur Festigung. Thiele. Berlese, A. e Leonardi, 6. Notizie intorno alle cocciniglie americane che minacciano la frutticultura europea. (Über amerikanische Schildläuse, welche den Obstbau in Europa bedrohen.) Annalı di Agricoltura; Nr. 218. Roma 1898. 8° 142 pag. mit 64 Holzschn. Der rege Verkehr mit Amerika und die reichliche Einfuhr von frischen Pflanzen und Pflanzenteilen von dort lassen ein immer stärkeres Bedenken aufkommen, dass mit den Gewächsen auch deren Feinde, die sich in der neuen Welt bereits schädigend entwickelt haben, nach Europa gebracht werden und sich hier ansiedeln. Mit Icerya Purchasi Mask. ist dies bereits in Portugal der Fall gewesen und Gefahr liegt auch bezüglich Aspidiotus perniciosus Comst. vor. Zur möglichen Verhütung einer Einschleppung anderer gefährlicher Arten, und zur Vermeidung von Verwechslungen mit einheimischen Arten sind die vorliegenden „Mitteilungen“ geschrieben worden. In denselben geben Verff. eine allgemeine Übersicht über die Systematik und die geographische Verbreitung der Schildläuse zu- nächst. Hierauf werden die paläarktischen Gattungen ausführlicher behandelt und dieser Darstellung gehen Bestimmungstabellen voraus. In der Besprechung der wichtigeren Arten werden mit be- sonderer Ausführlichkeit die beiden Arten Icerya Purchasi Mask. und Aonidiella perniciosa (Comst.) Berl. et Leon., sowie die einheimischen Arten, welche mit jenen verwechselt werden können und die even- tuellen Feinde besprochen. Der Icerya sind ähnlich: Pulvinaria camelicola Sign., P. vitis L., P. Mesembrianthemi Dall. im Zustande der erwachsenen Weibchen; in den Nymphenzuständen: Dactylopius eitri Riss. und D. longispinus Targ. ; in dem Larvenzustande: Gwerinia serratulae Fabr., Palaeococcus rusci- pennis Burm., P. hellenicus Germ. Mit Aonidiella könnten verwechselt werden: Parlatoria calianthina Berl. e Leon., Diaspis ostreaeformis Curt., Aspidiotus hederae Vall., Aonidiella aurantii (Msk.) Berl. e Leon. Von den Feinden der beiden wichtigeren Schildläuse sind nur einige Insekten genannt und näher beschrieben. Ein nächstes Kapitel bringt die bedeutend kürzer gefassten Beschreibungen weiterer 18 exotischer Schildlausarten, ohne auf deren Biologie noch auf die von ihnen verursachten Schäden näher ein- zugehen; sie leben alle auf Obst- und Hesperideenpflanzen. Ein Schlusskapitel ist den eventuellen Vorkehrungen gewidmet, welche getroffen werden müssten, um die gefürchteten Tiere fern Referate. — Webster, Die Getreidewanze. 361 von dem eigenen Lande zu halten. Darin gehen Verf. verschiedene in Europa bekannte schädliche Schildläuse durch: Aonidiella aurantü in Griechenland, Aspidiotus Hederae auf Agrumen in Sivülien u. a., mit Hervorhebung der Thatsache, dass in manchen Gegenden diese Arten auf anderen Gewächsen leben und keinen nennenswerten Schaden verursachen. Auch gedenken Verf. der Versuche Koenigs mit Cyanwasser- stoff und der Experimente Franceschini’s mit Schwefelkohlenstoff. Betreffs konkreter Vorsichtsmaassregeln gelangen aber Verf. kaum über die Verbote die Einfuhr von Pflanzen und Obst aus den Ver- einigten Staaten und Portugal hinaus. Solla. Webster, J. M. The Chinch Bug. its probable origin and diffusion, its habits and development, natural checks and remedial and preventive measures, with mention of the habits of an allied european species. (Die Getreidewanze; ihr wahrscheinlicher Ursprung und ihre Verbreitung, ihre Gewohnheiten und ihre Entwickelung, ihr natürlicher Einhalt, die Heilmit- telund Vorbeugungsmaassregeln, mit Erwähnung der Gewohnheiten einer verwandten europäischen Art.) U. S. Dep. Agric., Div. Entom., Bull. 15, New Series, Washington, 1898. 82 Seiten, 19 Fig. Blissus leucopterus Say ist im gesamten Osten der Union weit verbreitet und findet sich auch an manchen Stellen Kaliforniens und Mittelamerikas. Die Überwinterung, die Wanderungen und die Ver- mehrung und Entwickelungsgeschichte dieser Wanze werden sehr ausführlich geschildert. Sie befällt einheimische Gräser und zieht von kultivierten Setaria glauca und Panicum erus-galli vor. Doch ver- schmäht sie kaum irgend ein Gras völlig und findet sich auch auf Polygonum. Feuchtes Wetter und niedrige Temperatur sind ihr schäd- lich; ersteres auch schon deshalb, weil es die Entwickelung ihrer Schmarotzer, Entomophthora aphidis Hoffmann und Sporotrichum globuli- ferum Spegazzini, befördert. Künstliche Infektionen mit diesen beiden Pilzen hatten sehr gute Erfolge. Die infizierten Kerfe wurden auf das Land verwandt und verbreiteten dort die Pilzkrankheit. Doch musste natürlich günstige Witterung zu Hilfe kommen. Auch Baeillus insectorum Burrill befiel gelegentlich die Getreidewanze. Unter den Feinden aus dem Tierreich sind die Wachtel u. a. Vögel, der Frosch, Käfer, Ameisen und Mermis zu nennen, ohne dass diese je- doch grossen Einhalt thun. Die Vertilgung kann einmal die über- winternden Tiere betreffen, die man durch Feuer tötet, Sodann kann man im Frühjahr Lockplätze durch das Ansäen der Lieblingsgräser der Wanze herstellen und sie hier vernichten. Kerosen unter Anwend- 362 Referate. — Christ, Frostnachtschmetterlinge; Trotter, Insektengallen. ung von Furchen im Erdboden oder Kohlenteer helfen weiter. Letzt- genannter ist namentlich zur Wanderzeit anzuwenden. — Schliesslich geht Verf. auf Formen, die mit der vorliegenden Wanze verwechselt werden, auf ihren Ursprung und ihre Verbreitung von Panama aus, sowie auf den Verwandten Europas, Blissus doriae, ein. Matzdorff. Christ. Die beiden Frostnachtschmetterlinge in ihrer Entwicklung und Lebensweise. Mitteilungen über Obst- und Gartenbau. J. XII. 1898. :No. 11, pag. 161. Unterstützt durch verschiedene Abbildungen bespricht Verf. zuerst die Unterschiede der beiden Schmetterlinge und sodann der beiden Geschlechter. Die Lebensweise wird ebenfalls eingehend er- örtert, besonders hervorgehoben, dass die Eier nicht auf einem Haufen, sondern nesterweise in den Knospenwinkeln liegen, ebenso, dass nicht nur Bäume, sondern auch in der Nähe derselben belegene Büsche und Hecken mit denselben bevölkert werden. Bei Besprechung der Lebensweise der Raupe wird bemerkt, dass die Nordseite der Bäume stärker zu leiden habe als die Südseite. Am meisten werden Apfel- und Kirschbäume heimgesucht. Gute Jahre sind für die Frostspanner die trockenen. Thiel Trotter, A. Zoocecidii della flora modenese e reggiana.. (Insekten- gallen aus dem Gebiete von ModenaundReggio., Atti Soe. d. Natural. di Modena; ser. III, vol. XVI. 1898 S. 118. Es werden 77 Gallenbildungen genannt, welche nach den Wirts- pflanzen alphabetisch geordnet sind. Die meisten derselben, wiewohl bekannt, sind kurz beschrieben; ausserdem Fundorte und Litteratur. Auf neuem Substrate kommen vor: Gallen des Andricus inflator Hart. auf Quercus nigra L. (?) var. atropurpurea, im botan. Garten zu Modena; des A. curvator Hart. auf Q. pyramidalis Hort., daselbst; der Bertieria nervorum Kffr. auf Salix purpurea L., längs des Panaro (da- selbst zeigen sich auch Gallen der Cecidomyia strobilina, auf derselben Pflanze). Solla. Radais. Le parasitisme des levures dans ses rapports avec la brülure du Sorgho. (Parasitäre Hefe bei Hirsebrand) Compt. rend. 1899, I p. 445. Bei Hirsebrand in Algier entdeckte Verf. in den Zellen und Intercellularräumen Hefe, Reinkulturen in Zuckerhirsepflanzen inji- ciert, veranlassen die charakteristischen Krankheitserscheinungen. Der bei der Krankheit auftretende rote Farbstoff verbreitet sich durch die Gefässe; an den gefärbten Stellen braucht also noch keine Hefe zu sein, er tritt sogar schon bei blosser Verwundung ohne parasitäre Wirkung auf, wenn auch in geringen Mengen. Fritz Noack. > oo > ————— Sachreeister. A. Aaskäfer 303. Abies balsamea 310. „ pectinata 23, 81. Ablerus pulchriceps 309. Acanthosomahaemorrhoi- dale 305. Accentor modularis 127. Acer 100. 297. „ campestre 35. „ dasycarpum 38. „ obtusatum 35. „ opulifolium 35. „ platanoides 80. „ Pseudoplatanus 80. 242. tataricum 88. Acetobacterium(Leueono- | stoc) Lagerheimii 13. „ xylinum var. Lager- heimii 11. Achillea millefolium 46. Ackersenf 128. AconitumLycoctonum246. Acorus Calamus 242. Actinonema Padi 358. Adelia bipunctata 32. Adenostyles 245. „ alpina 104. Adesmia latifolia 179. Adimonia tanaceti 302. Aecidien 204. 275. 316. Aecidiolum Tragopogonis 284. 340. Aecidium aridum 179. „ asperulinum 117. „ Berberidis 300. „ Cari 158. Aecidium Grevillei 283. „ Lactucae 281. „ Daricis 17. 25. 147. „ Lampsanae 280. - „ Leucanthemi180.246. „ leucospermum 118. „ Ligustri 246. „ “Bybhrit179, „ Periclymeni 246. „ praecox 247 279. „ Prenanthis 198. 280. „ Primulae 181. „ Pseudo-columnare24. „ Taraxaci 283. „ Tragopogi 284. 340. „ Trifolii megalanthi 179. tubiforme 179. Aehren, weisse 237. Aesculus Hippocastanum = 80. Aether 250. ı Afterraupen 239. Agaricus (Armillaria) mel- leus 80. 357. „ (Lepiota)mucidus97. „ (Pleurotus)ostreatus 88. „ salignus 88. „ semiglobatus 105. „ splendens 87. „ squarrosus 105. velutipes 105. Agrilus anxius 349. Agrimonia pilosa 245. Agriotes lineatus 166. Agromyza lonicerae 122. Agropyrum repens 47.103. „ Centaureae scabio- sae 180. „ Cichoracearum 284, 340. „ eolumnare 24. „ compositarum 281. „ Dusenii 179. „ elatinum 23. 24. „ Friesü 117. „ graveolens 163. 237. Agrostis spica venti 46. „ stolonifera 237. „ vulgaris 237. | Agrotis 163. segetum 166.238.302, „ exclamationis 302. Ahorn (s. Acer) Albugo Convolvulacea- rum 316. Alchemilla alpina 245. | Alchemillavulgaris 245. „ pentaphylla 245. Alectorolophus major 104. „ minor 104. Aleurodes 9 „ lactea 309. Aleurodes longicornis 309. Aleyrodes 100. Algen 13. Alkohol 251. Allium oleraceum 147. „ ursinum 153. 156. „ vineale 147. Alnus glutinosa 47. 81. „ Incana 47. Alopecurus geniculatus 237. „ pratensis 237. Alternaria Brassicae 33. Althaea rosea 100, Ammoniakdämpfe 250. Amoeba zymophila 14. Amphycerus bicaudatus 297. Amylobacter navicula 177. Anasa armigera 295, „ tristis 295. 308. Anatis ocellata 32. Andricus curvator 362. „ ıInflator 362. Anemone alpina 247. „ nemorosa 118. 248. Angelica silvestris 122, Anguillula 262. Anisopteryx 348. Antennaria oleophila 298. Anthomyia brassicae 238. 302. Anthonomuspomorum303. 306. „ quadrigibbus 100. Anthoxanthum odoratum 237. Anthyllis Vulneraria 365. Aonidiella 360. „ aurantii 360. - „ perniciosa 35, 360. Apfelbäume 296. 364 303. 306. Apfelblütenstecher Apfelrüssler 100. Apfelsine 358. Aphelenchus coffeae 169. Aphidius polygonaphia32. Aphis brassicae 349. „ lanigera 260. mali 8303. „ prunifolii 349. „ ribis 304. Aphitoxin 126. Apiospora Rosae 242. Apiosporium brasiliense8. Aposeris foetida 245. 281. Aprikose 358. Arbutus Unedo 29. ” Argyresthia conjugella 348. Arion 14. Arisaema 249, Aristolochia Clematitis 38 Arnica scorpioides 342. Arnicella 42 Aronicum 207. „ Clusii 342. „ scorpioides 206 u.flg. 342. Arsenit, grünes 32. Artemisia vulgaris 129. Arum maculatum 153.156. Aschersonia aleyrodis309. Ascobolus Costantini 13. Ascochyta Acori 242. Dianthi 29. „ Euphrasiae 242. „ Grossulariae 107.243. „ Idaei 107. 248. „ Matthiolae 243. „ misera 243. 2,.Pist 162; „ rufomaculans 3. „ Tussilaginis 243. Zeina 358. Ascoidea rubescens 13. „ saprolegnioides 13. Ascophanus 230. AscosporaScolopendrii47. Asparagus 357. Asperula galioides 116. „ Neilreichii 116. „ taurina 117. 246. „ tinetoria 117. Aspidiotus ancylus 30. „ eoceineus 50 „ eonchaeformis 125. „ hederae 360. „ ostreaeformis 306. 359. „ perniciosus 125. 360. pyri 125. Asterodiaspis quercicola 30. Sachregister. Aster Tripolium 47. Athalia spinarum 238. Atragene alpina 247. Aufforstung 59. Auricularia 317. Aut-Eupuceinia 116 273. 275. Autöcische Roste 345. „ orientalis 315. „ pratensis 237. „ sativa 107. 315. B. Bacillus II 177. „ amylobacter 243. „ amylovorus 51. 173. 300. „ campestris 175. „ entomotoxicor 308. „ Hyacinthi 241. “ „ septicus241.242. „ Insectorum 361. Phaseoli 49. „ Solanacearum 131. 173. tracheiphilus131.173. Bacterium III 177. „ Hyacinthi septici 48. „ vulgare 177. „ xylinum 11. Bakteriosis 109. 172. Bartweizen 352. Beerenobst, schädliche In- sekten 239. Beggiatoa 69. Begonia 242. 250. Bellidiastrum Michelii 208 u. folg. Berberissträucher 161.179. Berberis vulgaris 102. 246, 315. Bertieria nervorum 362. Betula alba 17. 147. 349. „ verrucosa 81. Biota 353. Birnenkrankheiten 173. „ Blattbrand 51. „ Blattfleckigkeit 5l. „ Krätze 51. Birken 304. Black-rot 183. 257. Blasenkäfer 348. Blattlaus 100. 163.189. 238. 239. 304. 305. 348. Blattwespe 240. Blechnum Spicant 47. Blennocampa nigrita (ni- gerrima) 305. „ (Eriocampa) adum- brata 239. Blissus doriae 361. „ leucopterus 361. Blitzschlag 14. | Blumenkohl 33. Blumenkohl-Raupen 249. Blumenkresse 302, Blutlaus 189. 306. 350. Bordeauxmischung 236, 317. Bohne 348. Bostrichus 44. Botrytis 107. 108. 119. 225. „ cinerea 107.164. 317. 358. „ cana 230. „ Paeoniae 107. „ vulgaris 107. Brachypuceinia 116. 273. 286. 345. Brachysporium Pisi 107. 243. Brand 301. Brandbegünstiger 100. | Brandpilz 160. Braucriella phyllireae 174. | Braunfäule der Kreuzblüt- ler 174. Braunrost 103. Bräune des Weinstocks 186. Bremia Lactucae 356. Brombeere 296. Bromus 103. „. “nolliss3b7, Bruchus pisi 348. Buceulatrix 42. Buchenfluss, schwarzer11. Buphthalmum _saliecifo- lium 245. Butyrus tomentosus 239. Byrrhus fascicularis 14. . Caenomyceten 12. Caeoma 18. 142. „ Abietis pectinatae24. „ Alliorum 147. „ Berberidis 179. Chelidonii 145. „ Cichoracearum 284. 340. „ Cinerariae 47. „ Compositarum 281. „ Evonymi 139. „ formosum 281. „ Fumariae 26. 117. „ Laricis 17. 90. 138. Mercurialis 145. „ obtegens 291. „ Tragopogonatum284, 340. Calandra granaria 163. Caleiumcarbid 187. Calistegia sepium 243. ne 21. Goeppertiana 24.140. Camassia esculenta 164. Campanula Trachelium 104, Canadapappel 165. Cantharis 239. livida 303. „ obscura 303. „ vesicatoria 122. Capnodium ceitricolum 50. „ salicinum 357. „ Syringae 358. Cardamine bellidifolial78. „ cordata 178. „ resedifolia 178. Carduus 278. 344. „ carlinaefolius 202 u. folg. 289. „ erispus 210 u. folg. 289. „ defloratus 202 u.folg. 288. 337. „ Personata 289. Carex acuta 148. 149. „ acutiformis 148. „ ferruginea 246. „ Goodenoughii 150. „ haematorryncha 178. „ hirta 152. „ montana246. 264.295. „ riparia 149, strieta 148. Carlina 210. „ acaulis 222. 224. 289. 343. „ vulgaris 290. Carnallit 356. Carpinus Betulus 27. 81. Carpocapsapomonella239. Carum Carvi 157. Cassia florida 172. „ siamea 172. Cassida nebulosa 163. 303. Castanea sativa 81. „ vesca 47. Catharinia rubi 242. Cecidomyia brachyntera 305. „ destructor 165. 171. » Piri 307. „ strobilina 362. Cellulosegärung 177. Cemiostoma coffeellum 186. Centaurea 288. 337 alpina 206. 264. 294. 331. „ atrata 206. „ atropurpurea206.331. „ Calcitrapa 205. 333. 344. Centaurea cana 29. „ conglomerata 206. 332. „ Crocodylium206.331. Sachregister. Centaurea Cyanus 206. 263. 331. „ dealbata 332. „ Endressii 206. 332. „ exarata 206. 332. „ Fenzlii 206. 332. „ glomerata 330. „ Jacea 205 u. folgde. 246.266.293.331.343. „ maculosa 333. „ montana 180. 206. 246. 263. 331. „ nervosa 206. 294.330. „ nigra 205. 246. 332. „ Phrygia 29. „ Scabiosa 205 u. folg. 245. 246. 330. Scabiosa var. cori- acea 333. „ solstitialis205.206.331. Centaurea species207.224. Cephalobus brevicauda- tus 169. „ longicaudatus 169. Cephalosporium Lecani | 166. Cephus pygmaeus 171. Ceratostoma juniperinum 243 Cercospora 317. „ Apii 347. „ Bolleana 357. „ cerasella 358. „ eircumseissa304. 358. „ Mölleriana 299. „ moricola 357. „ Resedae 131. „ viticola 2. Vitis 358. Cerealienbeschädiger 171. Cerespulver 160. Cetonia 14. 354. „ stietica 354. Ceutorhynchus assimilis 238. Chaetocnema aridella 105. Chaestostroma Cliviae 107. 243. Characium sp. 14. Charaeas graminis237.301. Chascolythrum trilobum. 179. Cheimatobia 304. „ brumata 304. Chelidorium majus 144. 145. 146. Chenopodium album 129, Chilisalpeter, günstigendeWirkung des 188. Chilo infuscatellus 40, Chionaspis furfurus 30. „ madiunensis 121. „ spec. 121. fäulnisbe- 365 Chionaspis tegalensis 121. | Chion einctus 297. | Chlamydomyxa labyrin- thuloides 39. Chlorbariumlösung. 353. Chlorella protothecoides 12. 13. Chlorochytrium Archeria- num 39. Chlorococcum humicola 12. Chlorocrepis 207. 265. 337. statiecifolia 206. u. file. 266. 336. u. fle. Chloroform 250. Chlorophyll 39. Chlorops taeniopus 163. Chondrilla juncea 283. | _„ muralis 282. Chrysanthemum 164. „ indiecum 48. 239. „ Leucanthemum 218. 224, 245. Chrysomyxa 23. | „ Abietis 85. 357 „ Ledi 85. Chrysopa 309. Chthonoblastus Vaucheri 14. Cicada Cassinii 240. „ septemdecim 240 „ tredecim 240. Cicade, periodische 240, CichoriumIntybus200.340. Cieinnobolus Taraxaci3l5. Cineraria palustris 47. Cionus fraxini 166. Cirsium 203. 207. 337. „ acaule 202. u. folg. 287. 343. „ arvense 202. u. folg. 263. 292. 343. „ bulbosum 237. „ canum 288. „ eriophorum 202. u. folg. 246. 276. 343. Erisithales 202. 263. 343. „ heterophyllum 202. 245. 263. 343. 34. „ lanceolatum 202. 343. „ monspessulanum ! ” 217. 224. „ oleraceum 202. 245. 246. 263. 337. „ oleracei X palustre 224. „ palustre 202. 245. 246. 288. 343. Cirsium palustri x ole- raceum 208 209. „ Tivulare 210. 245.343. 366 Cirsium spinosissimum 202, u. folg. 245. 246. 263. 343. Citrullus vulgaris 31. Citrus decumana 50. „_ vulgaris 50. Cladochytrium graminis 242. Cladosporium 162. „ fulvum 100. Clasterosporium Amyg- dalearum 298. 357. Claviceps microcephala 47 „ purpurea 162. 315. 358. Cleigastra 302. Clisiocampa americana 348. „ ealifornica 348. Clivia nobilis 107. 243. Olostridium butyricum 114. 302, Coccinella novemnotata 32. Colchicum alpinum 33. Coleophora 42. 305. „ fletcherella 30. „ laricella 239. „ malivorella 30. Coleosporium 23. „ Cacaliae 104. 247. „ Campanulae 104. 247. „ Campanulacearum f. sp. Trachelii 104. „ Compositarum 103. 5 „ f. sp. Caca- liae 104. . sp. Inulae 104. . sp. Petasitis 104. . sp. Senecionis 103. . sp. Sonchi 104. . sp. Sonchi arven- sis 104. 247. „ f. sp. Tussilaginis 104. S acer He Heu) „ Euphrasiae 104. „ Imulae 104. 247. „ Petasitis 104. 247, „ Rhinanthacearum f£. sp. Euphrasiae 104. f.sp.Melampyri104. „ Senecionis 103. 247, 299 „ $Sonchi arvensis 104. 247. Tussilaginis 104. 247. Colletotrichum ampeli- num 2. „ falcatum 110. 172. „ Lagenarium 31. Conidiascus paradoxus 13. Coniothecium Syringae 358, Sachregister. Coniothyrium ee 358 Conocephalus ovatus 312. Conopodium denudatum 157. Convallaria majalis 153. 154. 155. Convolvulus arvensis 35. Coprinus radiatus 105. „ stercorarius 105. Coriscium 42. Corydalis cava 26. 146. „ digitata 26. 117.146. „ fabacea 26. „ ‚laxa 26. „ solida 146. Corylus 298. „ Avellana 81 311. Coryneum microstictum 3. laurinum 299. Crataegus monogyna 243. Creolina concentrataNava 189. Crepis 207. 247. 265. 337. „ alpestris270.278.339 „ biennis 248 278. „ ‚grandiflora 246, 247. „ (Intybus) praemorsa 284. „ montana 278. 345. „. SPee: 278. » paludosa 247. 280. „ praemorsa 248. 278. „ tectorum 198 u. folg. 247. 266. 278. 339. virens 247. 278. Croeus 249. Cronartium 20. 23. „ asclepiadeum 247 „ fHaceidum 247. „ ribicolum 16, 181.357. Crucianella 116. Cryptosporellacompta242, Cucumis Anguria 31. Cucumis Citrullus 299. „ Melo 31 „ moschata 31. „ sativus 31. 131. Cucurbita maxima 31. „. Pepo 31. Cuprocaleit 302. Cuscuta sp. 32. Cyclamen 119. Cydonia 358 Cylindrosporium Phaseoli 358. Cystococcus humicola 14. Cystopus 300. „ candidus 356. D. Dactylis glomerata 162. Dactylopiusadonidum100. Dactylopius eitri 360, „ longispinus 360. Dactylota 42, Dacus oleae 122. Daedalea 317. Darluca 317. „ Slum 161, Dematieen 107. Dematophora necatrix 45. 358. caespitosa 237. Diabrotica vittata 31 296. Diaspis fallax 306. 359. „ ostreaeformis 360. Diatraea striatalis 40. Didymella taxi 242. Didymosphaeria epider- midis var. macros- pora 315. Diplodiakrankheit 109. Diplosis oculiperda 128. „ sorghicola 350 Dipodascus albidus 13. Disonycha caroliniana350. „ xanthomelaena 296. Dolycoris baccarum 239. 305. „ (Pentatoma) bacca- rum 239 Dorylaimus 170. „ condamni 170. „ Jjavanicus 169. - Douglastannen, Einschnü- rungen 353. Drahtwürmer 163. 237. Drosophila funebris 14. Deschampsia E. Ebereschen 304. Echinops sphaerocephalus 344. Eichen 297. Eichenrindenzersetzung 10. Eifrucht, bakteriöse Krankheit der 175. Eisensulfat 169. Elaeis guinensis 118. Elaphidion villosum 349. Elodea 249. Elymus arenarius 242. Empusa grylli 46. Enchyträiden 169. „ InKaffeewurzeln 168. Endomyces Magnusii 13. 242. „ vernalis 13. Endophyllum Sempervivi 117; Engerling 163. Enthomophthora au Enthomophthora apro- phorae 46. Entomosporium macu- latum 51. 173. Entyloma Calendulae 46. Eomyces 12. „ Crieanus 13. Epicauta pennsylvanica Epichlo& typhina 162. Epicoerus imbricatus 296. Epilachna borealis 296 Epilobium angustifolium 23. 315. Epilobium Dodonaei 24. „ hirsutum 24. „ Irrigatum 25. „ montanum 24. „ palustre 24. „ roseum 24. spicatum 25. Epitrix 296. Epochra canadensis 349, Epuraea aestiva 14. „ (decemguttata 14. „ strigata 14. Erbsen 171, 348. „ schädliche Insekten 238. „ Krankheiten der 302 Erdbeere 165. 249. 296. Erdfloh 163. 202. Erigeron acer 46, Eriocampa adumbrata 303. Eriopeltis festucae 171. Erysiphe 347. „ graminis 162. 357. Esche 297. Euphoria inda 297. Euphrasia andicola 179. „. ehrysantha 179. „ officinalis 104 243. Eurydema oleraceum 302. Evonymus europaea 147. „ vulgaris 81. Exoasceen 13, Exoascus 102. 316 „ deformans 347. 357. A „ Persicae 307. „ . Pruni 304. 357. Eyphyllura oleae 122, F. Faba vulgaris 245. Fagus procera 178. „ silvatica 11. 81. Fanggürtel 306. Festuca elatior 237. „ ovina 237. „ rubra 237. Fichtenbaumöl 189. Ficus Carica 299. Sachregister. Flachs, Krankheiten des 164. Flachsseide 32. Flechten, Schädlichkeit der 32 Fliegenlarve 239. Flohkaefer des Weines 359. „.- Pilz der;359. Formenbäume 236. Frangula Alnus 80. Fraxinus excelsior 81. Fresia 249. Fritfliege 301. Frost 101. Frostnachtschmetterling 362 Frostfackeln 51. Fruchtfäule 107. Fruchtkäfer 36, Fusarium 45. 241. „ aquaeductuum 12. „ Betae 162. „ Fäule 113. „ Mori 358. „ moschatum 12. „ biveum 45. Solani 130, Fusieladium 102. 319. 347. „ dendriticum 32. 307. 347.: 357. „ Fagopyri 107. 243. „ Jini 164 „ Pirinum 51. 173. 318. 348. 357. Fusidium cocceineum 48, „ Melampyri 48. Fusisporium 108. 111. Fusoma Galanthi 243. Futtergräser, Krankheiten der 162. Futterpflanzen, Beschädi- ger der 171, 6. Gagea 115. Galanthus nivalis 107. 147. 243. Galerucella calmariensis 36. „ eavicollis 296. Galasia villosa 341. Galium 116. „ Aparine 116. 117. „ aristatum 116. „ boreale 117. „ Cruciata 116. 117. „ Mollugo 116, „ Silvaticum 116. „ silvestre 116. 117. „ uliginosum 116, verum 116. Gallmilbe 303. 367 Gartenlaubkäfer 163. 303, Gartenpflanzen 348. Gas, Einfluss von 249. Gehölze 348. Gemüsepflanzen, Krank- heiten der 101.242, Geranium 250. Getreide-Brand 116. 351. „ schädliche Insekten 237. „ Krankheiten 100. 160. 301. „ Laubkäfer 163. Rost 298. Getreidewanze 361. Geum urbanum 315. Giardius vitis 174. Gilliesia monophylla 178, Glariella 317. Glinus lotoides 113. Gloeosporium ampelo- phagum 3. 297. 358. „ antherarum 243. „ Cydoniae 358. „ epicarpii 358. „ fructigenum 3. „ laeticolor 358. „ Lindemuthianum 358. Gloeotila protogenita 14. Gloniopsis Dlieis 47, Gloxinien 262. Glyeiphagus hericius 14. Gnaphalium dioicum 218. 224. Gnomonia erythrostoma 358. Gnomoniella fimbriata 27. Gordius 348, Gortyna nitela 100. Gracilaria 42, Gramineen 247. Grapholita schistaceana 40. Graseule 237. 301. Graskrankheiten 103, Greffe mixte 184. Greneria 6. Grössbauer’scheMischung 190. Gründüngung 31. Grüngefärbtes Holz 248. Gryllotalpa vulgaris 166, Guerinia serratulae 360. Guignardia Bidwellii 257. 358. Gurken 131. 164. „ Früh- 31. „ gewächse 29. „ Verhüten des Auf- springens der 183. Gymnoascus ossicola 47. Gymnonychus appendicu- latus 349, 368 Gymnosporangium 103. 300. „ fuscum 357. „ Juniperium 181. macropus 300. „ Sabinae 357. tremelloides181.315. H. Hadena arctica 171. „ secalina 237. „ secalis 237. „ didyma 237. Haferbrand 160. „ nackter 301. Hainesia Epilobii 315 Hallimasch 80. Haltica chalybea 100. 359. „ vitis 174, Halticus uheleri 296. Hamamelis virginica 242. Hamster 355. Harzkalkmischung 249. Haselnusspflanzen, Ein- gehen von 35 Hausschwamm 118. Hedera Helix 81. Hederich 128. Hefe 362. Helleborus niger 47. Helianthus 164. „ rigidus 181. Heliozela 42. Hellula undalis 296. Helminthosporium carpo- philum 298. „ gramineum 162. 243. „ teres 243. Helomyza tigrina 14. Helotium aeruginascens 248, „ aeruginosum 248. Hemiasceen 13. Hemiteles castaneus 305. Hendersonia mali 300. „ Weigeliae 243. Heterodera 170. „ radicicola35.170 298. „ Schachtii 170. Heteroptora 29. Heterosporium Syringae 243. Heuschrecke 348. Hexenbesenähnliche Klumpen 167. Hieracium 203. 265. 334- „ Auricula 338. „ bupleuroides 267. „ gothicum 268. 337. 339. „ murorum 198. 266. 337. „ ochroleucum 338. „ Pilosella206. 266.337. Sachregister. Hieracium praealtum 338. „ praecox 338. „ prenanthoides 267. 337. 339, „ species 206. 209. 268. 337. „ valesiacum 338. „ Vvillosum 266.337.338. „ vulgatum 338. Hirsebrand 362. Hochmoorkulturen, Rück- schläge bei densel- ben 181. Holcus 103. „ lanatus 162. „ mollis 162. Holzasche 32. Holz, Grünfärbung 248. Holzring 37. Homogyne alpina 246. Honigbiene 14. Hordeum distichum 315. „ vulgare 315. „ Zeocriton 315 Hormiactis hemisphaerica 243. Hormidium parietinum 14, Hornisse 14. Hülsenfrüchte, Krankhei- ten der 101. 162. Hyacinthus 249. Hyalopterus pruni 30. 31. Hyalopus populi 165. Hydathoden, Ersatz 313. Hydrellia griseola 301.302. Hydrocyansäuregas 30. Hylesinus oleae 122. „ Piniperda 166. „ trifolüi 171. Hylobius abietis 123. Hylotoma rosae 185. Hylurgus (Myelophilus) minor 168. Hypoborus ficus 299. Hypochaeris 265. 344. „ glabra 339 „ helvetica 270. 339. „ radicata 339. „ uniflora 339. HypochnusCucumeris 357. „ Hellebori 47. Hyponomeuta 304. Hypopus 14. IH Icerya 33. „ Purchasi 349. 360, Ilex Aquifolium 47. Incurvaria 42. Infusorien 14. Insekten 349. Insekten als Pflanzen- beschädiger 163. Insektengallen, italieni- sche 362. Inula Vaillanti 104. 245. Ips quadriguttata 14. Iris Pseud-Acorus 243, Isaria densa 359. Isocratus vulgaris 32. Isosoma 348. „ hordei 171. J. Java-Melanconium 172. Juglans regia 81. 358. Juniperus 353. »„ phoenicea 243. „ „ Auswüchse mi- crobischer Naturan 243. „ Sabina 357. „ virginiana 310. K. Käfer 29%. Kaffeekrankheit 186. Kaffeeschildlaus, grüne 166 Kaffeewurzeln, Enchyträi- den in 168. Kaiserkartoffel 112 Kali 311. Kartoffelbakteriosis 129. Kartoffelknollen, verschie- dene Fäule der 176, 177: „ Verhinderung des Faulens der 351. Kartoffelkrankheiten 176. Kartoffeln 296. 348 „ bakteriöse Krank- heit der 175 „ Beziehungen zwisch. Stärkegehalt und Erkrankungen der 187. „ Krankheiten der 101. 112. 114. 163. 302. „ Verhinderung des Faulens der — im Keller 57 Kartoffelschorf 31. „ Bodenbeschaffenheit bei 188. „ Fortpflanzung dess. im Boden 182. Kartoffelwurzeln, Nema- toden der 168. Keimwürmer 348. Kerosenemulsion 30. Kirschbäume 29. Kirschenblätter 858. Kirschfliege 307. Klee 51. KnochenmeHl, tes 59. „ Phosphorsäure 58. Knodalin 189 Koch’sche Blattlausflüs- sigkeit 189. Kohl 296. „ Fliege 302. „ Motte 302. „ Pflanze 302. „ "Insekten 238. „ Raupe 249. 302. Koprolyse 167. Kornähre, Käfer der 297. Krankheitsübertragung durch Ableger etc. 45. Kräuselkrankheit an Pfir- sichbäumen 357. Krebsgeschwüre 165. Kupfer-Klebekalk 302. gedämpf- L. Labolips sp. 309. Lachnosterna 171. „ arcuata 297. Lactuca 343. „ muralis 197. 200. 282. 345. „ perennis 200. 283. „ saligna 35. sativa 283. 356. var. capitata 198. 201. Laemophloeus 168. Lärche 240. Lampronia 42. Lampsana communis 200. 210. 281. 335. 339. „ grandiflora 281. Lappa 210. 223. 288. „ major 291. „ minor 210 u. folg. 245. 291. „ nemorosa 291. „ offieinalis 291. „ species 291. tomentosa 291. Larix deeidua 18. 81. 144. 146, 147. „ europaea 18. Lathyrus montanus 245. „ vernus 245. Laubhölzer, schädliche In- sekten 239. Lauch 302. Leafblight 173. Leafspot 173. Lecanium cerasifex 30. „ nigrofasciatum 349. „ persicae 349, „ viride 166. Leintuchkrankheit 317. Leinwandkrankheit 164. ” ” Sachregister. Lentinus 317. Lenzites 317. Leontodon 265. 334. 344. „ autumnalis 206. 335. 339. „ hastilis 339. „ hispidus 271. 339. „ nigricans 339. „ pyrenaicus 339. 346. squamosus 339. Leontopodium alpinum 286. Leptoglossus Baylonns 29. Leptopuceinia 117. Leptosphaeria Tritiei 160. 357. Leucania unipunctata171. Leucocystis (Mycocapsa) Criei 13. Leucoium aestivum 153. Leucoma salicis 239. Leuconostoc Lagerheimii 1: Libertella ulmi suberosae 243. Lilium ceandidum 100. Limax 14, | Limnanthemum nymphoi- des 49. Limonien 358. Lina scripta 32. Linosyris vulgaris 308. Linum catharticum 22. Listera ovata 153. 155. 156. Lithocolletis 42. Locusta virıdissima 166. | Lonicera nigra 246. „ Periclymenum 122. Lophyrus pini 239. 305. rufus 239. 305 Lotus 162. Lucanus cervus 14. Lumbricus foetidus 12. Lupinus Cruikschanksii 105. „ mutabilis 105. Lyda pratensis 123. Lyonetia Olerckella 306. Lythrum hyssopifolia 179. M. Macrachaenium gracile 179. Macrobosis unicolor 348, Macrosporium 162. 351. „ Avenae 107. 243. „ Malvae-vulgaris 315. tomato 100. Mäusekartoffel 112. Magdalis aenescens 349. Mais 249. 369 Maisblätter 358. Maisbrand 33. Majanthemum bifolium 153. 154. 155. Malnero 298. Mandelblätter 358. Margaronia hyalinata 296. „ nitidalis 296. Marsonia populi 165. „ Secalis 107. 162. 243. Matthiola 243. Maulbeerbaum, Krank- heiten des 171. „ Welken des 299. Mechanische Bekämpfung der Blatt- und der Blutläuse 190. Meerrettich, Kernfäule und Schwarzwerden des 132. | Megilla maculata 32. Mehltau 31. „ auf Rosen 305. ‘ | Melampsora 15.18. 91. 144. 178, „ aecidioides 146. „ arctica 22. „ Balsamiferae 144. „ betulina 17. 147. „ Bigelowii 22. 96. „ Carpini 22. 28. „ Castagnei 147. „ epitea89. 97.143. 147. Euphorbiae duleis 22. „ Evonymi - Caprae- arum 139. 147. „ farinosa 97. 138. 147. „ f. epiphylla 98. „ Galanthi-Fragilis147. „ Hartigii 98. 147. „ Helioscopiae 22. „ Hypericorum 22. „ Klebahni 28. 117.146. „ Laricis 29. „ Larici-Capraearum 21. 88. 147. -epitea 22. 96. 97. 138. 147. -Pentandrae 22. 88. 137. A „ -Tremulae 142. „ Magnusiana 29. 146. „ Medusae 146. „ mixta 147. „ pinitorqua 29. 147. „ populina 20. 141.165. 357. „ Repentis 147. „ Rostrupii 29. 146. „ salicina 96. 357. „ Sancti-Johannis 22. „ Saxifragarum 22. „ Sorbi 22. n ” ” $2) 370 Melampsora Tremulae 20. 29. 146. „ Vitellinae 99, 147. Melampsorella 21. 178. Melampsoridium betuli- num 17. 147. „ noyv. gen. 21. Melampyrum pratensel04. 156. „ silvaticum 48. Melanconieae 3. 107. Melanconis Fagi 242, Melanconium 172. „ fuligineum 4. „ Persicae 107. 243. Melanoplus atlanes 171. „ bkivittatus 171. „ femur-rubrum 171. Meligethes aeneus 238. Meliola 50. „ Citri 358. Melittia satyriniformis 296. Melolontha hyppocastani 305. Melonen 164. Merecurialis perennis 144. 145. 146, Mermis 361. Merulius lacrymans 47. 118. Mesembryanthemum 164. Micrococcus 111. RE 10T: „ dendroporthos 11. „ dendrorhous 13. Microcryptus basizonius 305 Microlonchus tenellus 334. Micropterix 42 Micropuccinia 117.273.342. Microstroma Juglandis 358. Microura coccophila 50. Mikronegeria 178. „ Fagi 178. Milbe 303. 305. Milbengallen, neue 35- Mischveredelung 184. Mistbeete 354. Mitrula sclerotiorum 162. Mohrrübe 348. Molinia coerulea 156. Monilia 225. „ am Pfirsichbaume 352. „ auf Aepfeln 226. „ einerea102, 119. 225. 307. „ fructigena 102. 107. 119. 225. 303. 307. 352. 358. Monosporium Galanthi 107. 243. Sachregister. Morus alba 242. 357. Moschusfluss 12. Mucedineen 107. Mucor stolonifer 107. Mühlenabfälle, Nachteile ders. 351. Mulgedium 282. „ alpinum 197.200. 282. „ macrophyllum 200. 282. Musca Caesar 14. Mycochlorin 248. Mycoplasma 180. Mycosphaerella latebrosa 242. Mytilaspis pomorum 30. Myxosporium Coryli 243. Myzus cerasi 349. 1118232, N. Nachtfröste 161. Nacktschnecken 307. Nadelhölzer, schädliche Insekten 239. Napicladium Hordei 162. Navicula borealis 12. 14. „ Seminulum 12. 14, Narcissus 249. Nectria aquaeductuum 12. „ einnabarina 358. „ moschata 12. Nelken 31. 100. 164. Nematoden 99. 163. 169. san: Balsamina 171. Gerste 170. Hafer 170. Kartoffeln 168 170. Klee 170. Raygras, englisch. 170. Rüben 170. Weizen 170. Nematoden,Unzulänglich- keit direkter Bekäm- pfungsmittel 186. Nematus ribesii 239. 304. Nemophora 42 Nepticula 42. Nessler’sche Blattlaus- flüssigkeit 189. „ Blutlaustinktur 190. Nicotina 189. Nitrat 311. Nodonota puncticollis 296. ‚„ tristis 296. 0. Oberea ocellata 297. Obstbau,Bedrohung durch amerikanische Schild- läuse 360. Obstbäume 297. „ auf Moorboden 184. „ schädliche Insekten 239. „ Krankheiten der102. Obstminiermotte 306. Ochropsora 21. 178. Ocneria dispar. 100. Oenothera biennis 24. Ohrwurm 306. Oidium 57. 164. „ erysiphoides 315. fructigenum 107. „ Lyecopersici 357. Tabaci 357. Tuckeri 2. 298. 347. 357. ” Okuliermade 128. Omalium rivulare 14, Ombrophita Clavus 242. Oospora nivea 48. „ scabies 31. „ Verbasci 48. Ophiobolus graminis 298. Orchideenkäfer 355. Orchideenwanze 354. Orchis maculata 147. 155. 156. 164. „ militaris 153. 156. „.. Morio 155.35 „ purpurea 155. 156. Ornithogalum umbellatum 115. Ornix 42. Oscarbrefeldia pellucida 13. Oscinis frit 163. 165 301. Ötiorrhynchus ligustici44; Otto’sche konzentrirte Essenz 189. Ourisia 179. Ovularia Gei 315. „. Rumicis 315, PB: Pachyneuron aphidivorus 32. Palaeococeus hellenicus 360. „ ruscipennis 360. Palmen,Gummiflussder12. Panicum crus—galli 361. „ Urvilleanum 179. Papaver Rhoeas 356. Parisergrün 239. Paris quadrifolia 154. 155. Parlatoria calianthina 360. Pear blight 173. Pear Scab 173. Pektingärung 177. Pelargonium 250. Pellaea ternifolia 179. | Pemphigus acerifolii 100- Penicillium 225. „ glaucum 107. „ Juteum 107. Pentodon punctatus 166. Peridermium acicolum103. „ Boudieri 184, + Comun2l. „ Fischeri 104. „ XKlebahni 104. „ Magnusianum 104. „ oblongisporum 103. Be PınE 172,28: „ Plowrightii 103. „ Rostrupi 104. „ Soraueri 104. | „ Stahlii 104. Strobi 16. 21. Peronospora 300. 851. „ arborescens 356. „ Schleideni 350. „ Viciae 347. 356 viticola 1. 57. 102. 307. 347. 356. Perrisia rufescens 174. Persica vulgaris 107. 243. Pestalozzia funerea 242. 353. „ Hartigii 353. „ Lupini 105. „ Thümeni 358. „ uvicola 358. Petasites officinalis 104, Petroselinum sativum 357. Pezomachus agilis 305. „ eursitans 305. Pfirsich 358. Pfirsichbaum 296. „ Kräuselkrankheit 357. Pflanzenkrankheiten, durch Bakterien verursachte 241. „ Verbreitung der 241. Pflaumenbaum 100. 297. „ blätter 100. Phakopsora punctiformis 116. Phalaris arundinacea 153. 155. 156. 193. Phaseolus 358. „ multiflorus 249, 250. „ vulgaris 245. Philotria 250. Phleum pratense 237. Phloeosinus Aubei 36. Phloeotribus liminaris348, „ oleae 122, Phlox 305. | Phlyctaenia (Botys) sam- bucalis 350. „ tertialis 350. Phoma Ariae 242. „ Armeniacae 358. „ DBetae 51. ” | Phragmites communis 47. Sachregister. Phoma flaceida 260. „ Hamamelidis 242. „ herbarum 164. „ Inexspectata 242. „ ossicola 48. „ reniformis 257. | „ succedanea 2. uvicola 257. 358. Phomatospora 48, Phosphorsaures Kali 311. Phragmidium subcorti- cium 159. 357. „ violaceum 357. 237. 246. Phyllachora Trifolii 162, | Phyllirea variabilis 174. Phyllocnistis 42. | Phyllocoptes Convulvuli | 35. | „ longitarsus 308. Phyllopertha horticola 163. 303. Phyllostieta 317. „ Pirina 300. „ Potamogetonis 48, „ quercicola 242. Physalis Franchetti 31. Physalospora 48. „ Bidwellii 300 „ gregaria 242. Physarum bogoriense 174. „ (Tilmadoche) javani- cum 174, Physoderma Acetosellae 46. Phytocoris militaris 354. Phytophthora 112. 114. | „ infestans 162.298.300. | 315. 356. „ Phaseoli 300. 356 Phytomyza angelicae 122. „ ranunculi 122. Phytoptus 165. „ lactucae 35 „ linosyrinus 308. „ macrorynchus 35. » Piri 167. 239. „ Vitis 298. Picea alba 310. „ excelsa 23. 81. „ Inopinata 242. „ peectinata 242. ' Pieris 265. „ hieracioides 270. 337. 339. 34. Pilzepidemie der grünen Kaffeeschildlaus 166, Pimpla 305. „ annulitaris 305. Pinus echinata 300. „ palustris 300. „ FPinaster 165. „ rigida 310. aTl Pinus silvestris 17. 81. 103, 146. 247. „ Strobus 16. 81. 242. Piptochaetium 178. Pieris brassicae 302. „ rapae 249, Pirus communis 81. „ Kaido 51. „ Malus 81. Pisum sativum 245. Placea 178 Plantago maritima 329. Plasmodiophora 300. Brassicae 162. 302. 356. ” „ vitis 9. | Plasmopara 31. eubensis 31. viticola 87. 165. 242. n ”» 297. Platanus occidentalis 37. | Platanthera chlorantha 155. 156. Pleospora moricola 242, Pleurococeus vulgaris 14. Pleurotus eircinatus 307. importatus 118. „ ostreatus 118. „ salignus 118 Plusia brassicae 249. Plutella eruciferarum 302. Poanemoralis var firmula 246. pratensis162.170.237. trivialis 237. n ” n ' Podophyllum 300. Podospermum Jacginia- num 285. „ laciniatum 285. Polydrosus cervinus 167. Polygonatum multiflorum 153. 154. 155. „ verticillatum 154. Polygonum 181. 361. Bistorta 158. „ lapathifolium 159. „ Persicaria 159. Polyporus 317. „ annosus 45. „ fomentarius 357. „ frondosus 47. hispidus 307. lueidus 172. sulphureus 357. » tuberaster 47. umbellatus 47. Polystietus 317. Polystigma 320. „ ochraceum 358. „ rubrum 307. 358. Polythrincium Trifolii163. Populus 357. alba 88. „ angulata 144. 372 Populus balsamifera 81. 141. 146. „ ecanadensis 142. 146. 165 deltoides 165. italica 88. laurifolia 144. 146. Medusa 144, monilifera 144 nigra 88. 139 146. pyramidalis 144. 146. „ tremula 17. 27. 81. 117. 139. 146. Porthesia chrysorrhoea 120. Potamogeton polygoni- folius 48. Pozoa hydrocotylaefolia 178. Prenanthes 207. „ Brunoniana 283. „ purpureal97.281.343. Primula sinensis 119, Prototheca 12. „ moriformis 12. „ Zopfüi. 12. Protozoen 14. Prunus 358. Prunus avium 84. „ Padus 48. „ serotina 48. Psacaphora 42. Pseudocommis vitis 359. Pseudomonas campestris 48. 174. 242. „ Hyacinthi 49. 242, „ Stewarti 317 Pseudopeziza Trifolii 162. Pseudospora maligna 40. Psila rosae 348. Psylla mali 303. Pteromalinidae 166. Pteromalus sp. 305 Puceinia 207. 300. 316. „ Aecidii Leucanthemi 180. 246. „ Aegopodii 346. „ Allii-Phalaridis 153, „ Ari-Phalaridis 153. „ ambigua 117. „ andina 178. „ Anemones virgini- anae 247. „ anomala 161. „ Aposeridis 281. „ Arrhenatheri 102. 246. „ Arnicae scorpioidis 342. 345. 346, „ Asparagi 300 357. „ Asperulae 116. „ asteris 47. „ Bardanae 223. 290. 343. Puceinia Barri Sachregister. Aranae 179. Berberidis 180 bullata 357. Caleitrapae 334. 344. Cardaminis bellidi- foliae 178. Cardaminis cordatae 178. Cardui 221. »„ £. sp. deflorati DONE Carduorum 221. 288. 331 248% Cari-Bistortae 157. Caricis 151. 246. „ frigidae 151. 210. 246. „ haematorrhyn- chae 178. „ montanae 180. 246. Carlinae 289. 343. Celakovskyana 116. 117. Centaureae19u.flg. 330. 343. „.L.sp.. Jaceae 331. „ nervosae 332. Chlorocrepidis 267. 336. 344. Chondrillae 345. 346. Cichorii 337 340 344. „ eincta 284 340. Cirsii 202 u. folg. 275. 288. 337. eriophori 202. 275. 288. 348. 345. Cirsi Erisithalis 286. „ heterophylli 286. „ lanceolati 195 u.folg. 276 288. 343. Chondrillae 281. 282. 343. Colletiana 116. Compositarum 194. 275. 291. 337. conglomerata 246, coronata 246. 247. coronifera 246. Crepidis 195 247. 277. 284. 345. Crucianellae 116. Cruciferarum 178. Cyani 264 292. 343. dioica 151. 210 245. dispersa 103. Echinopis 337. 340. Epilobii 22. expansa 246. Festucae 246. Puceinia flosculosorum 275. 334. fragilipes 247. Galanthi 49. 50. Galii 116. 117. Geranii silvatiei 247. glumarum 161, graminella 180. graminis 161. 246. 815. 357. helvetica 117. 246. Hieracii 194. 223. 247. 263 291. 330 u. folg. Hieracii f. sp. Auri- culae 338. „ £. sp. murorum 338. ochroleuei 338. praealti 338 praecoeis 338. valesiaci 338 „ villosi338. vulgati 338. Hypochaeridis 337. Hysterium 284. 340, Jaceae 330. Lampsanae 195. 279. 335. ” u ” » ” 2222 ” VD ) Lappae 290. Leontodontis 339. Leontopodii 286. Lycoctoni 246. Macrachaeni 179. Magnusii 148. major 247. 179. 284. Malvacearum 247. St. Maydis 357. Meyeri Alberti 179. Microlonchi 334. mirabilissima 179. Moliniae 156. montana 195. 264.294. 343. Morthieri 247. Mulgedii 282. nemoralis 156, obtegens 291. obtusata 246. Orchidearum -Phala- ridis 155. persistens 47. 246. Phalarıidis 153. Picridis 272. 339. Piptochaetii 178. Placeae 178. Podophylli 300. Puceinia Podospermi 284. 285. 340. „ Polygoni 159. „ praecox 247. 278. „ Prenanthis. 195. 200. 281. 340. „ var. himalensis 283. „ Pringheimiana 150. „ quillensis 179. „ Ribis-nigri Acutae 149. „ rubefaciens 117. „ Rubigo-vera. var. simplex 315. „ Schmidtiana 153. „ Schroeteri 50. „ Seirpi 49. „ Scorzonerae 284.341. „ Secalis 49. „ Senecionis 180. „ sessilis 153. 155. „ sSilvatica 246. 248. „ Smilacearum-Digra- phidis 154. 246. „ sparsa 284. 340. „ striaeformis 357. „ suaveolens 195. 263. 291. 343. „ Syngenesiarum 275. 284. 337. 340. „ Taraxaci 195. 266. 334. „ Tragopogi 284. 285. 341. 343. « „ Tragopogonis 284. 340. „ Trollii 246. „ Urticae-Acutae 152. 5 „ -Hirtae 152. „ Valantiae 117. „ variabilis 195. 279. 334. „ variabilis forma In- tybi 247. 284. „ Veronicarum 247. „ Violae 357. „ vulgaris 337. Winteriani 153. Puceiniastrum 20. 178. „ Agrimoniae 245. „ Miyabeanum 245. „ Oenotherae 25. „ styracinum 245. Puceiniopsis 117. 273. 285. 340. Pulicaria dysenterica 245. Pulvinaria camelicola 360. „ Mesembryanthemi 360, „ vitis 360. Pykniden 275. 330. Pyralis farinalis 100. Pyrenopeziza Rubi 242. Pyrethrum 240. Sachregister. Pyrus Malus 315. Pythium de Baryanum 51. 356. 0. Quercus nigra atropur- purea 362. „ pyramidalis 362. „ Robur 81. „ sessiliflora 81. | Quitte 236. R. Ramularia Anchusae-offi- cinalis 315. „ Betae 162. „ Spinaciae 164. Ranuneulus acris 122. „ Flammula 122. „ peduncularis 178. „ repens 122. Ravenelia 316. Reben 297. ı Rebenveredelung, Gutta- perchapapier bei43. „ Korkverband bei 43. „ Lehmbrei bei 43. „ Mastic bei 43. 5 ren a Rebe, Schildlaus ne 174. Rebkrankheiten, Bitter- fäule 4. „ Schwarzfäule 4. „ Windschaden 9. „ Wurzelfäule 8. Reblausfrage 36. Reblaus,Unzulänglichkeit direkterBekämpfungs- mittel gegen die 186. Regenwurm 12. Reseda odorata 131. Rhabditis bicornis 169. „ Aryophila 14. „ Iyrata 14. Rhamnus 247. Rhea americana 47. Rhizobium 300. „ Leguminosarum 69. Rhizoctonia 238. „ Solani 130. „ violacea 51. 162, 238. Rhizophagus bipustulatus 14, Rhizotrogus 359. Rhodomyces dendrorhous 12. Rhus typhina 80. Rhynchites eribripennis 34 Rhynchosporium eramini- cola 46. 162. 373 Ribes 97. 181. „ alpinum 147. 148. „ aureum 148. „ Grossularia 107.147. 148. 243. 357. „ nigrum 16. 147. 148. „ rubrum 147.148. 357. sanguineum 148. Riesenzellen, Membran- fortsätze von 165. Rindenbrand 39. Rindenrost der Kiefern 15. Ringbäume 355. Riparia 44 s. Vitis. Robinia Pseud-Acacia 80. 181. Roesleria hypogaea 258. | Roggen 100. 103 Roggenpflanzen 237. | Rood snot 109. | Rosa canina 80. 159. Rosen 99. 296. Rosenblattwespe 185. Roseneikade 305. Rosenkartoffel 112. Rosen, Mehltau an 128. Rosskastanienfluss 11. Rost auf Rosen 305. Rost, brauner 301. Rostpilze 161. Rubia cordifolia 116. Rubus 242. „ eaesius 357. „ fruticosus 357. Idaeus 107. 242. 243. Rüben 302. „ schädl. Insekten 238. „ Krankheit 101. Rübsen 128. Rüsselkäfer 166. Rumex 178. 179. „ acetosella 46. „ erispus 315. Runkelrübenblätter, Krankheit der 162. Runkelrübenpflänzchen 353. Rupestris 44 s. Vitis. Rutschstellen an Bahn- dämmen 181, S. Saccardoella Berberidis 315. Saccharomyces apiculatus 13. n. v. sacchari 110. ” » „ Ludwigi 11. „ membranefaciens 13. Salat 99. Salicornia fruticosa 35. 374 Salix 181. „ alba 91. 97. 139. „ amygdalina 92. 137. „ aurita 90. 138. 147. „ Caprea 35. 81. 9. 138. 147. „ einerea 90. 138. 147. „ euspidata 137. 147. „ daphnoides 48. 97. „ decidua 95. 142. „ fragilis 90. 95 137. 147. „ hippophaäfolia 90. 139. 147. „ lanata 97. „ molissima 147. „ nigra 38. „ pentandra 9. 137. 147. purpurea 97.139.362. repens 139. 147. „ triandra 9. „ viminalis 89.138.147. „ £.hypophylla9. Salvinia natans 250. Salzwasser 31. Sambucus nigra 181. San Jose-Schildlaus 124. 349. Sannina exitiosa 30. Sapokarbol 189. Sarothamnus scoparius 80. Sauerstoff 250. Sauerwurm 307 Scheele’s Grün 32. Schermaus 127. Schildkäfer 303. Schildlaus 35. 303. 305. . amerikanische 360. Schizomyceten 13. Schizomyia 364. Schizoneura lanigera 30. 260 306. Schlagfluss bei Riparia 44. Schleifenbildung 46. Schleimfluss, brauner, der Apfelbäume 11. Schmetterling 296. Schmetterlingsraupe 239. Schmierbrand, Bekämpf- ung des 33 Schmierseife 189. Schwammparenchym 262. Schwarzfäule 226. 257. Schwefelblumen, Rollen der Kartoffelknol- len in 351. Schwefelige Säure 187. Schwefelkohlenstoff 251. 306. Schwefelsaure Magnesia Bil, Schwefelwasserstoff 187. Scirpophaga intacta 40. Sachregister. Scleranthus 46. „ perennis 47. Sclerotinia alni 47 „ Fuckeliana 162. 164. „ Libertiana 164. „ Trifoliorum 162. 242. Scolecotrichum graminis 162. „ melophthorum 243. Scolytus rugulosus 295. 297. Scorzonera 343. „ austriaca 285. „ humilis 285. „ purpurea 285. Scytonema Hofmanni 13. Secale cereale 107. 242. 315. Sellerie 164. Semasia 171. Senecio cordatus 218. 245. „ silvaticus 103. 104. „ vulgaris 103. 104. Septocylindrium dissi- liens 186. „ Morchellae 243. Septoglossus oppositus 295 Septoria 45 „ ampelina 358. „ cerasina 48. „ Chrysanthemi 48. „ glaucescens 50. „ graminum 29. „ Grossulariae 304. „. Morii172; „ Petroselini Apii 164. » Ppiricola 51. 173. „ Tritici 298 Sereh 109. Serratula tinctoria 334. Sesamia nigricana 348. „ honagrioides 40. Setaria glauca 361. Siebgefässkrankheit 109. Silpha bituberosa 348. Silpha opaca 303. „ thoracica 14. Silvanus surinamensis 100. Siphonophora avenae 171. Sitones lineatus 237. 238. Smerinthusraupen 239. Solaneen 29%. Solanum tuberosum 315. Sonchus arvensis 104. „ asper 104. „ oleraceus 104. Sorbus 167. „ Aria 81. 242. „ Aucuparia 81. Sorghum 350. 362. Soronia grisea 14. „ punctatissima 14. Sorosphaera Veronicae46. Sortprik 161. Specht 355. Sphaerella Fragariae 357. „ Rathayi 165. „ sentina 307. „ vitis 2. Sphaeria apiculata 48. Sphaeriaceen 107. Sphaeronema Cirsi 291. Sphaeropsideen 107. Sphaeropsis malorum 300. 301. Sphaerostilbe coccophila 100. Sphaerotheca 128. „ Castagnei 357, „ pannosa 357. Sphagna 40. Spilosoma virginica 100. Spinat 164. 348. Spinne 306. Spirillum endoparagogi- cum 13. „ Undula 177. Sporidesmium 165. „ Amygdalearum 357. Sporotrichum 359. „ globuliferum 174 859. 361. Spritzflüssigkeiten 55. Spumaria alba 162. squash bug 308. Stellaria media 296. Stengelbrand der Kar- toftel 31. Stenobothrus variabilis 46. Stichococecus bacillaris 12. Stickstoffoxydul 250. Stipa manicata 179. Streptococcus I 177. Streptothrix chromogena 70, Sturnus vulgaris 127. Styrax japonica 245, „ Obassia 245. Suberose der Trauben 174. Sulfarin 183. Superphosphat 59. Sylvia atricapilla 127. „ ‚cinerea 127, Symphoricarpusracemosa 108. Synchytrium 300. » Niesslii 115. „ punctatum 115. Syringa chinensis 305. „ Josikaea 305. „ vulgaris112.243. 305. 358. Systena hudsonias 30. 32, RER a 7 a r Tabakextrakt 189. Tabak, Fleckenkrankheit des 65. „ Rost des 65. Tabakslauge 303 Tabakspflanzen junge 166. Taphrina deformans 300. Taraxacum 203. 265. 288. 334. 337. „ officinale 202. 245. 246. 266. 315. 335. » palustre 284. Taxodium distichum 36. Taxus baccata 242, „ sparsifolia 242. Tetraneura ulmi 305. Tetranychus 305. Thalictrum 47. ‚ aquilegifolium 246. „ Havum 47. „ foetidum 246. „ minus 246. Thecopsora 21. 178. »„ ‚Galii 116, Thielaviopsis ethaceticus 172. Thomasschlackenmehl 59. 188, Thrips 30. 163. 164. 165.302. „ cerealium 302 „ Jlinaria: 164. „ lini 164. „ oleae 122. „ tabaci 309. „ tritiei 308. 309. Thuja oceidentalis 59. Tilia americana 37. ulmifolia 88. Tilletia 352. „ Caries 160. 356. foetens 116, Holei 162. „ separata 46. Timotheefliege 302. Tinea granella 163. „ oleaella 122. Tipula nigra 329. „ oleracea 329. „ paludosa 329. Tischeria 42, Tmetosera ocellana 30. Tomate 99. 100 250. „ bakteriöse Krank- heit der 175. Tortrix paleana 237. Torula monilioides 11. 12. 13; Tradescantia 250. Tragopogon floccosus 341. „ orientalis 341. „ porrifolius 292. 341. pratensis 292. 341. Sachregister. Trametes pini 300, „ pusilla 110. „ radiciperda 45. 300. Traubenmotte121.174.298, Triehobasis Chondrillae 281. „ formosa 281. „. Hieracii 337. „ Lampsanae 280. „ suaveolens 291. Trychodytes Anemonesn. sp. 248. Tricholoma terreum 118. Trichosphaeria Sacchari 172. Trifolium incarnatum 163. „ megalanthum 179. „ pratense 163. 242. Triphleps insidiosus 309. Trisetum flavescens 103. Triticum Spelta 315. Trockenbestäuben, Mittel zum 56. Trypeta Cerasi 307. „ pomonella 348. Tubercularia 87. 107. Tuberculina maxima 16. Tulipa 249. Tussilago Farfara 104.243. Tylenchus 168. 170. „ acutocaudatus 169. „ coffeae 169. „ devastatrix 46. 170. „ hordei 170. „ pratensis 169. „ sacchari 110. 169. scandens 170, Tyloderma foveolatum 349. U. Ulex europaea 35. Ulmus campestris 35. 81. Unkräuter, Auftreten von 163. Uredinopsis 47, Uredo 316. „ Alchemillae alpinae 245. „ australis 179, „ Chascolythri 179. „ Cichoracearum 337. „ Cirsii 286. „ flosculosorum 194. 281. „ Galii 116, „ graminis 300, „ ukliergen: 195. 337. „ Hysterium 284. 340. „ maculosa 281. „ Panici Urvilleanil179. „ Pellaeae 179. „ pencana 179. 375 Uredo Primulae integrifo- liae 81. „ Rubigo vera 300. „ Scorzonerae 284.340. „ Serratulae 291. „ solitaria 179. „ Stolpiana 179. suaveolens 263. 291. Urocystis oceulta 116. 315. Urococeus Hookerianus 39. Uromyces Alchemillae245, „ Cacaliae 245. „ earyophyllinus 31. 100. 299, „ erassipes 178, Dusenii 178, excavatus 180, Fabae 162. 245. Junci 49. 245. „ Pisi 357. „ Pozoae 178. „ Seleranthi 47. „ sparsus 47. Urophlyctis leproides 164. Uropoda vegetans 303. Uropyxis 179. „ mirabilissima 179, „ Naumanniana 179. „ Stolpiana 179. Urostigma 118. Urtica 246. „ dioica 148. Usnea barbata var dasy- poga 310. 5 > „ plicata 310. Ustilago Avenae 116. 301. 315. “ „ levis 116. „ Carbo 356. „ Hordei 116. 315. „ Jensenii 160, „ levis 315. „ Maydis 116. 356, „ nuda 116. „ Panici 160. „ pustulata 154. „ Tritiei 116. X: Vanessa Antiopa 14. „ Atalanta 11. 14. „ Cardui 11. 2.108314 „ polychloros 14. Vaselinsalbe 189. Vaucheria 164. Vedalia cardinalis 34. 349, „ koebeli 349. Veilchen 99. Verbascum speciosum 48. Vermicularia 242, Vermiculariella Elymi242. Veronica hederifolia 46. „ offieinalis 48. „ urtieifolia 247. Vertieillium albo-atrum 130. Vespa 303. Viburnum furcatum 245. Vicia 162. 356. „ Cracca 245. „ Faba 249. 250. Victoriaweizen 351. Viola 357. Vitis 858. „ Amurensis 44. „ Riparia 44. „ Solonis 44. „ vinifera 80. W. Wallfischölseife 30. 31. Wanze 29. Weide 297. Weigelia amabilis 243, Wein 165. Flohkäfer des 359. ”» Bachregisten BER Weinrebe 358. Weinstock 35. 102. „ Bräune des 186. „ Nachteil des Frostes auf den 32. „ Oidium des 128. „ Parasiten undKrank- heiten des 173. „ Blackrot-Krankheit der 257. „ Weissfäule 257. Weisstanne, Schleimfluss der 12. Weizen 103. 348, Wespe 14. 303. Wicklerraupe 239. Wiesengräser, schädliche Insekten 237. „ Krankheiten der 301. Willemetia hieracioides 231. Witterung, günstige 361. Wundparasit 173. Wurmgalle 168. Wurzelbrand 50. Wurzelgewächse, Krank- heiten der 162. Xyleborus dispar 303. 348, Wunselkröpt 304 er Wurzelverpilzung an d Buche 186, 7 perforans 355. Xylindein 248. Xylococeus betulae 495 ] „ Afiliferus 349, 2. Zabrus gibbus 163. Zieria julacea 18. Zierpflanzen, schädliche Insekten 39. Zophodia convolutella239. 304. Zuckerrohr, Krankheii des 109. 172. Zuckerrüben,Krankhe der 163. Zwetschenbäume 296. Zwiebelkrankheit 350. I | 80 0959 | | | | nal tani num | | New York Bo un ——u jr ———n —- I —— ET: x en EEE BEE