“ ee a a EN HE 3E EI aan Testag ger CI INT ee ae han Setschr KIT“ I mn ee re > en a ne [nn ee SENT nat En a ae er ze ER r ? rn u BERN SER TE ae area eine LS CREN IE SIRERCHERNEREPESLPCRMEETTT en Ne get N De Eu EZ ES SE a 1 2 20 2 SI ee a 672 a Ex LißBrıs a THE ROCKEFELLER [NSTITUOTE FOR MEDICAL RESEARCH NEw YoRK ZEITSCHRIFT lanzen! Organ für die Gesamtinteressen des Ellanzenschüitzes. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Mc Alpine (Melbourne), Prof. Dr. Briosi (Pavia), Prof. Dr. L. Crie (Rennes), Prof. Dr. Cuboni (Rom), Prof. Dr. Dafert (Wien), Prof. Dr. Delacroix (Paris), Prof. Dr. Eriksson (Stockholm), Prof. Dr. Farlow (Cambridge), Kais. Geh.-Rat Prof. Dr. Fischer von Waldheim, Exc. (Petersburg), Dr. Fletcher (Ottawa), Prof. Dr. Galloway (Washington), Prof. Dr. Gennadius (Athen), Dr. Humphrey (Baltimore), Prof. Dr. Johow (Santiago— Chile), Prof. Dr. 0. Kirchner (Hohenheim), Prof. Dr. Klebahn (Hamburg), Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. Kühn, Excellenz (Halle), Prof. Dr. v. Lagerheim (Stockholm), Dr. Laubert (Berlin- Steglitz), Prof. Dr. Ritter v. Liebenberg (Wien), Prof. Dr. E. Marchal (Gembloux — Belgien), Prof. Dr. Masters (London), Fr. Noack (Gernsheim a. Rh.), Prof. Dr. Mac Owan (Capetown), Prof. Dr. 0. Penzig (Genua), Prof. Dr. Pirotta (Rom), Prof. Dr. Charles Plowright (Kings Lynn — England), Prof. Dr. Prillieux (Paris), Prof. Dr. Ritzema Bos (Amsterdam), Prof. Dr.E.Rostrup (Kopenhagen), Prof. Dr. Sac- cardo (Padua), Prof. Dr. Solla (Pola), Prof. Dr. Sorokin, Wirkl. Staatsrat (Kasan), Prof. Dr. SOLLEN (Tiflis), Dr. Thiele (Breslau), Prof. Dr. De Toni (Padua), Prof. Dr. Trail (Aberdeen — Schottland), Prof. Dr. Treub (Buiten- zorg — Java), ee Vermorel (Villefranche), Prof. Dr. Voglino (Turin), Prof. Dr. Marshall Ward (Cambridge — England), Prof. Dr. F. Went Utrecht), Charles Whitehead (Maidstone), Prof. Dr. Zopf (Münster herausgegeben von Profi. Dr. Paul Soravsr, WBerlin-Schoeneberg, Martin Lutherstrasse 50.) XV. Band. Jahrgang 1905. ’ » > 2. ef ’ air Stuttgart. VEBTLAG von EUGEN ULMER. -. Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmer, Ludvigsbure Inhalts-Übersicht. Originalabhandlungen. Hunger, H., Die Mosaikkrankheit des Tabaks 3 H, Kleba - Kulturversuche mit Rostpilzen (hierzu Tafel Im Ei 4 Ab- bildungen im Text) a a 12 : Richard Löwenherz, Versuche über el = Versuche über Elektrokultur * Gchlus) N. Moisescu, Ein Fall von Calcipenuria R Julius Müller, Pediculoides avenae n. Sp., E eine ehe des Hafers . . Noack, Über roeilasen na ar Eenune £ = Helminthosporium gramineum Rabenh. und Ben so. stoma ; 3 OÖsterwalder, Die Scler Srenkrankheit Dei den en E. Pantanelli, Über Albinismus im Pflanzenreich Hubert Win kl er, Einige tierische Schädlinge an Kernen Beiträge zur Statistik. Jahresbericht der dänischen Samenprüfungsanstalt In Dänemark beobachtete Pflanzenkrankheiten In Schweden aufgetretene schädliche Insekten In Norwegen beobachtete Pflanzenkrankheiten In Finnland im Jahre 1903 aufgetretene schädliche an Die schädlichsten Insekten und Pflanzenkrankheiten, welche an den Kl pflanzen in Bulgarien während des Jahres 1903 geschädigt haben Schädliche Insekten im Kapland We EEE Pilzkrankheiten in Indien im Jahre 1903 . Die 15. Jahresversammlung der amerikanischen raldischen) en Die 16. Jahresversammlung der amerikanischen praktischen Entomologen Kleinere Arbeiten über amerikanische Insekten Referate, R. Aderhold, Über das Kirschbaumsterben am Rhein, seine Ursachen und seine Bekämpfung ; E. Mc Alpine, Australian Fungi, New or nreeorded eek vv - ” Australian Fungi, New or unrecorded Decades VII—VIlI Two new Fungi parasitic on Scale insects O. Appel, Über bestandweises Absterben von Roterlen . Arbeiten aus der biologischen Abteilung für Land- und Forstwirtschaft am Kaiserlichen Gesundheitsamte . G. Arcangeli, Sul Tetranychus aurantii e T. Bene GE. en The genus Harpochytrium in the United States. — Note on the genus Harpochytrium in the United States abe W. Bandi, Beiträge zur Biologie der Uredineen (Phragmidium subcor- ticium [Schrank] Winter, Pucceinia Carieis montanae Ed. Fischer) . er ©7222 IV Inhalts-Übersicht. Seite C. A. Barber, Diseases of Andropogon Sorghum in the Madras Presideney 116 Note on the experimental sugarcane station at Samalkot, G6davazl, Dissieben. Sa 20: Eee 5 a J. Behrens, Bericht der Grossherzogl. Bad. Landw. Versuchsanstalt Augustenbers, 103. 83 Ne: 2a een Em. Bourquelotet H. Herissey, Surlatre&halase; sa presence generale dans les are (Uber das allgemeine Auftreten von Trehalase in den Pilzen) . . ee A N Ps AP EEGH Bouygeres et Perreau, ÜContributions A l’ötude de la nielle des feuilles de int at: a a a RE „Briosie R. ER ee Intorno alla ruggine bianca dei limoni . . 175 en Fäulnis und Brbatane der Früchte 2... P ale! Fr. Bubäk, Ein neuer Fall von Generationswechsel wischen zwei dor tyledone Pflanzen bewohnenden Uredineen 1. 117 Uredo Symphyti DC. und die zugehörige ed Did Aecidienform . . . sell Die Feldmaus als Sc hadling des GERRdes En dr Zuckamube 167 Neue oder kritische Pilze . . . ee Infektionsversuche mit einigen U ee II. Bericht . . 249 Vorläufige Mitteilung über Infektionsversuche mit Uredineen im Jahre 1904 SR Sue ee ee, N) F. Bubäk u. J. Kabät, My Bolbeiscn? Beitiäoe ır A lti0) Dritter Beitrag zur Pilzflora von Tirol Di SO) = n Einige neue Imperfekten aus Böbmen und Tirol 180 Walter Busse, Untersuchungen über die Krankheiten der Sorghum-Hirse 335 E. J. Butler, Report on „spike* disease among sandalwood-trees . . 165 Canavarro de Faria e J. Maia, Relatorio apresent do a Junta Geral de Distrieto de Ponta Delgada. (Bericht an die Junta Geral des Distr. von Ponta Delgada) . . . } 2 2 W. Carruthers, Ännual report for 1903 of ine Borsaıns botanieht . „16 G. Cecconi, lllustratione di guasti operati da animalisu piante legnose italiane. (Darstellung von Tierschäden an Holzgewächsen Italiens) . 169 Eug. Charabot et Al. Hebert, Recherches sur l’acidite vegetale. (Untersuchungen über Pflanzensäuren) . . . .. . a Fe J. Chewyreuv, La nutrition extraracinee des arbres dee Sa Me W..P. and ID. k: Cockerell, 1. A new gooseberry plant-louse. (Eine neue Blattlaus an Johannisbeeren). 2. A new Aphid on thistle. (Eine neue Blattlaus an Distel) . . . . 2. 2.. rl: T. D. A. Cockerell, 1. Canadian Coccidae. 2. Two remarkable new Coceidae. 5. Supplementary note, and notice on anew Eriococeus. 4. Anew scale insect found on bearberry. 5. A new Üoceid of the genus Astero- lecanium from Egypt. 6. A new Üoceid from Madeira, allied to Coccus tubereulatus Bche. 7. Nota sobre um Dactylopius achado en Fuchsia not Brasil... werraanı ie Bere ee s Two plant bugs. (Zwei Blattwanzen) . . . . 168 J. C. Constantineanu, Sur deux nouvelles especes d’Uredinees . . 249 H. J. de Cordemoy, Sur une fonction speciale des mycorhizes des racines laterales de la Vanille. . ... En on een 4 G. Cuboni, Le leggi dell’ibridismo secondo i necentD end ee hit) Inhalts-Übersicht. G. Curtel, De l’influence de la greffe sur la composition du raisin E. Demoussy, Sur la vegetation dans des atmospheres riches en acide carbonique. (Vegetation in kohlensäurereicher Atmosphäre) . > K. Dorph-Petersen, Aarsberetning fra Dansk Frökontrol. 32. Arbejds- aar 1902—1903. (Jahresbericht der dänischen Samenprüfungsanstalt. 32. Arbeitsjahr 1902— 1903) - : J. Eriksson, Über das vegetative Leben der ee deroeinize:. : E wert, Die physiologische Wirkung der Kupferkalkbrühe (Bordeauxbrühe) R. Farneti e G. Pollacei, Di un nuovo mezzo di diffusione della Fil- lossera. (Ein neues Verbreitungsmittel der Reblaus) E. E. Freemann, Symbiosis in the genus Lolium Ed. Fischer, Fortsetzung der entwicklungsgesch. Unters. über Bere S Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz - n Die biologischen Arten der parasitischen Pilze und dr Entstehung neuer Formen im Pflanzenreich - F. Garrigou, Le sulfure de caleium contre le euscute et autres parasites nuisibles ä l’agrieulture. (Schwefelcaleium zur Bekämpfung der Seide und anderer landwirtschaftlich schädlicher Parasiten) av U. Gayon et C. Sauvageau, Notice sur la vie et les ee de A. Millardet 1838—1903. (Leben und Arbeiten A. Millardets.) Hans Th. Güssow, Ülover sickness and its cause H. von Guttenberg, Beiträge zur physiolog. Anatomie der Pilreallen A. Hansen, Experimentelle Untersuchungen über die Beschädigung der Blätter durch Wind 2 B. Hayata, Compositae Formosanae L. Hecke, Ein innerer Krankheitskeim des Aires im ee eek R Über das Auftreten von Plasmopara cubensis in Österreich E. Henning, Redogörelse för verksamheten vid Sveriges Utsädesförenings filial vid Ultuna 1903. (Bericht über die Tätigkeit der Filiale des Schwedischen Aussaatvereins bei Ultuna 1905) e Nägra anteckningar om gulrostens och svartrostens upp- trädande ä Ultuna försöksfält sommaren 1903 P. Hennings, Einige neue Pilze aus Costarica und Paraguay s Ein neuer schädlicher Rostpilz auf Blättern eines Epi- dendrum aus Mexiko. Uredo Wittmackiana, P. Henn. et Klitzing n. sp. MN A A EN TI M. Herzog, A fatal infeetion by a hitherto undescribed chromogeniec Bacterium: Baecillus aureus foetidus . . . LERTEREEN HUN SUN, L. Hiltner und L. Peters, Untersuchungen über Et Keimlingskrank- heiten der Zucker- und Runkelrüben M. Hollrung, Sphaeronema Betae nov. spec. DL AT ER ©, R Jahresbericht über die Neuerungen und Leistungen auf dem Gebiete der Pflanzenkrankheiten Er ©. Hovard, Caracteres morphologiques des Acroceeidies caulinaires. n Recherches sur la nutrition des tissus dans les galles de tiges. Jahresbericht der Vereinigung der Vertreter der angewandten Botanik Ed. de Janczewski, 1. La sexualite des especes dans le genre Ribes L. (Die Geschlechtsverhältnisse der Ribesarten.) 2. Hybrides des Gros- seillers II. (Ribes). (Hybriden der Gattung Ribes.) . ; E. Jordi, Beiträge zur Kenntnis der Papilionaceen bevalnenden ws BEBVEERTANEBENE EEE VI Inhalts-Übersicht. Seite G. D’Ippolito e G.B. Traverso, La Sclerospora macrospora a delle infiorescenze virescenti di ZeaMays. . . Le Gy. de Istvanffi, Sur la perpetuation du mildou se 12 vigne . .„ „ 243 H. A. Kelly, The culture of the Mulberry Silkworm . . . 237 O0.Kircehner, E. Loew und ©. Schröter, Lebensgeschichte der Blüten- pflanzen Mitteleuropas . . .: sl aM a F. Krüger, Aufruf zum Kampf Ben KR Ds EEE: Wels . Praktische Bekämpfung der wichtigsten Opstehaninee ..2.,188 Untersuchungen über den Gürtelschorf der Zuckerrüben . 239 R. Laubert, Eine neue sehr verbreitete Blattfleckenkrankheit von Ribes alpinum . N, 12 3 Zur Meer einer neuen Goran RE EEE Leclerc du Sablon, Sur l'influence du sujet sur le greffon . . . 233 G. Lindau, Über das Vorkommen des Pilzes des Taumellolchs in a ägy ptischen Samen .. 182 P. Magnus, Melampsorella Beusichii, eine neue U Feines auf Ron ne re: ae ir! K. Malkoff, Jahresbericht de Staatl. Dede V en in Sadovo, Bulgarien . . $ : EB FR: P. Marchal, Nouv AR TEruche ehe aux ulantes Poren er: 238 Masayasu Kanda, Studien über die Reizwirkung einiger Meizllbalre auf das Wachstum höherer Pflanzen i Pe er E. D. Merril, I. New or noteworthy Philippine Alante, u The Ameri- can element in the Philippine fora . . 116 A dietionary of the plant names of the Breite iland 192 J. Mev es, Nunnans massuppträdante ären 1898—1902. . . ..... . 171 Tallspinnaren, en hotande fora för vara skogar. . . . a alıril Tallspinnaren i Norge. (Der Kiefernspinner in Norwegen) a A. Möller, Karenzerscheinungen bei der Kiefer . . . er OT S. A. Mokrzecki, Verzeichnis der russischen Kennen Tele M. Molliard, Surla production experimentale deradisäreserves amylac&ees 165 Virescences et proliferations produites par des parasites agissants A distance. . - 5 173 Moritz, Massregeln zur Bekämpfung der Heblans dk Bere Reben: Schädlinge im Deutschen Reiche)... „rs m 2:0 en ae W,E. Musgrave und M.T. Clegg. Trypanosoma and Trypanosomiasis, with special reference to Surra in the Philippine Islands . . . . 237 F. W. Neger, Über Förderung der Keimung von ne durch fiche- lationen von Pflanzenteilen . . . SR ; 181 C.A.IL.A.Oudemans, Exosporina Dane Dad A new microscopic ae oceurring on the Hess and very injurious to this tree . . . . 343 N. Passerini, Sui danni prodotti alle piante dal ghiacciato dei a 19 e 20 aprile. 1903, (Schäden durch Spätfrost) . . ». . 2... . 21 O0. G. Petersen, Natterfrostens Virkning paa Bögens Ved . . . . . 234 G. Pollaceci, Sullamallattia dell’olivo dettabrusca . . . 341 K. Preissecker, Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis des Tabaktaaeıı im Tmoskaner -Tabakbaugebiete II «.. +. „sms 2 Su nom ae a a M. Puppel, Hagel- und Insektenschäden . . . Eee EI L. Ravaz, Recherches sur la brunissure de la vigne. . . 110 a Sur les variations de la vigne greffee, r&ponse & M. [, Dane] 233 L. Reh, Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse . 237 Inhalts-Übersicht. VII Seite Report on the operations of the Department of Agriculture, Madras Presidency for the official year 1902—03 . . 2 2 2 2 2.2.2. ...176 G. Rörig, Errichtung einer Pflanzenschutzstation . . . 2..2.2.2.....158 E. Rostrup, Norske Ascomyceter. . . . 22 2 2 2.2... . 15 " Islands Svampe. (Die Pilze Islands) . . . 2 2.2..2...177 S. J. Rostowzew, Beiträge zur Kenntnis der Peronosporeen . . . 244 W. Ruhland, Zur acid der Wirkungdes unlöslichen basischen Runter auf Pflanzen mit Rücksicht auf die sogenannte Bordeauxbrühe . . 330 P.A.Saccardo, Una malattia crittogamica nelle frutta del mandarino. 17 K. Saito, Untersuchungen über die atmosphärischen Pilzkeime . 173 R. Scehander, Überdie physiologische Wirkung der eu lelebrähe 332 1 H. C. Schellenber &, Die Reservecellulose der Plantagineen . . . .„ 110 r Der Blasenrost der Arve . . j a2 25246 Schweizerische Samenuntersuchungs- und V Er dchaänstelt in Zürich ....180 Tine Tammes, Über eigentümlich gebildete Maserbildungen an Zweigen ar Pass sylyalıra Tann... 25 2. Gen ee ne an m 050 O.M. Taylor und V.A. Clark, An experiment in ae ee 109 Charlotte Ternetz, Assimilation des atmosphärischen Stickstoffes durch einen torfbewohnenden Pilz. . . . .. RR TR ri! Fr. Thomas. Scharfe Horizontalerenze der ES an Buchen „ 112 si Die meteorologischen Ursachen der Schlitzblättrigkeit von Aesculus Hippocastanum . . BE u G. Tischler, Kurzer Bericht über die von an und mir ausge- führten Untersuchungen über das vegetative Leben des Gelbrostes 248 . 0. Townsend, A soft rot of the Calla iÜly . . . . i + = 3241 2 Tullgren, Ur den moderna, praktiskt entomologiska ” -170 J. J. Vanha, Blattbräune der Kartoffeln (Dürrfleckiekeit). . . ......249 P. Viala et Pacottet, Sur la culture du black-rot . . . 2. 2.2.2. 342 J. Vilbouchevitch, Journal d’Agrieulture Tropicale . . . 2... .19 Basseolkars. Phahzenschütz .. = 9 au u 2 ed a 2,2108 7 Fungi helvetici ex herbario Taveliano . . . .». 2.2... 115 P. Voglino, L’azione del freddo sulle piante coltivate, specialmente in relazione col parassitismo dei funghi . . . » 2.2.2... 111 Sullo sviluppo della Ramularia aequivoca (Oes.) Sacc. . . 122 Le macchie eialle del garofano. . . : 2 2 22 nn. B4l F. E. Weiss, A mycorhiza from the Lower Coal-Measures . . . .....18 A probable parasite of stigmarian rootlets . . 2.2... 24 K. Bean Zur Chemie der Hagebutte . . . . . 162 J. Wortmann, Untersuchungen über die Sclerotien der Mo fr nr. 344 K. Yendo, A study of the genicula of Corallinae . . . en u IB: E. Zacharias, Über den mangelhaften Ertrag der V ander Erdbeeren 112 W. Zang, Die Anatomie der Kıefernadel und ihre Verwendung zur systematischen Gliederung der Gattung Pinus . . 2. 2 .2.2.2.....109 Kurze Mitteilungen für die Praxis. Schloesing sulfate 128 Über die Saatgutbeize f 251 Eine neue Behandlung des Se 251 Bekämpfung der Feldmäuse . Da FE 127 Bekämpfungsversuche gegen den Heu- und er urm 252 Eine Älchenkrankheit bei Ficus radicans und Ficus stipulata 127 VIII Inhalts-Übersicht. Seite Hopfenwanzen. Sea CD Ra en a ee BE EEE AN BENT Der Maulwurf . . . . u ee EEE. Ce Keane a a PRLROETER 202) Uber Bekämpfung des Dee A a ERITREA AS Kleeseide 7 SE e ; a s ee Gleichzeitige Belimpkme der Baron osnr a as One ee Se ELZE Zur Biologie der Peronospora viticola de By. . . un. werner... 2ol Sprechsaal. H. Mehring, Sand als Bekämpfungsmittel pflanzenschädlicher Tiere . 184 Die Entwicklung und die Ziele des Pflanzenschutzes . . . 2. ..2..2.....122 Vom VII. internationalen landwirtschaftlichen Kongress zu Rom. . . . 344 Insektenzan Zuckerrübener 2 ee 3 Recensionen. Annali della R. Accademia d’agricoltura di Torino . . . . . eh, rar O. Appel, Beispiele zur 2 Sun chen ae von Phanzen- krankheiten a : 55 Arata Ideta, Lehrbuch de Een eankheiten in Japan ee 54 Arbeiten aus der biologischen Abteilung für Land- und Worsiwiriechale am Kaiserlichen Gesundheitsamte -. -. » 2 2 2 2 2 2.2 2 00 0....18 Arbeiten aus der Biologischen Abteilung für Land- und Forstwirtschaft am Kaiserlichen Gesundheitsamte . -. . 2. 2 2 ae en... . 254 G. P. Clinton, North-American Ustilagineae . . 5 57 Falk, Die Sporenverbreitung bei den Basidiomyceten a a biologische Wert der Basidie. .. .. :.. .. 5. E. Fischer, Beiträge zur ieaeoie ae Schweiz : .... 5%... .2186 R. Göthe, Über den Krebs der Obstbäume . . 2 2 222... BB P. Graebner, Handbuch der Heidekultur . . . 53 H. von Guttenberg, Beiträge zur physiolog. ae der Pill 191 . Heyden, Die Käfer von Nassau und Frankfurt. . . . 256 Hollt ung, Jahresbericht über die Neuerungen und en ai ve Gebiete der Pilanzenkrankheiten . .. x. a 2 ale an. en. 188 Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik . . . .» 253 Jahresbericht der Vereinigung der Vertreter der en Bora . 190 O.Kirchner, E.Loe w und ©. Schröter, Lebensgeschichte der Blüten- pflanzen Mitteleuropas . . 5 . ae G. Lindau, Hilfsbuch für das en ed Prüparieren er N Kryptogamen Re: 56 BADeMerrnl] A er of ehe Hans names of the Philippi elande 192 Nüsslin, Leitfaden der Forstinsektenkunde . I: 3 LIE E. Ottavi et A. Marescalchi, Bibliographia agronomica universalis 57 M.’Pauppel, Hagel-undInsektenschäden . . =... 4 nn se u 0 Redia. Giornale di Entomologia . . . .. 256 Report of the Superintendent of Gov ent Dabortere ie in the Ele pine Islands for the year ended September 1, 1908 . 2. 2 2.2... 255 G. Rörıg, Wandtafel schädlicher Nagetiere, !. „... == mm an Se. ee J. Vilbouchevitch, Journal d’Agriculture Tropicale . . . 192 Weiss, Die schädlichsten Krankheiten unserer Feld-, Obst-, ER und Gartengewächse Re Fachliterarische Eingänge . . . . . . 2 2 2 222.20. . 58, 314, 361 Originalabhandlungen. Über Albinismus im Pflanzenreich.' Von Dr. E. Pantanelli- Modena. I. Allgemeines. Die exakte Forschung hat bisher die Panachierung nicht ge- bührend berücksichtigt’). Der Grund mag vielleicht darin liegen, dass unsere Augen an die panachierten Pflanzen als Zierde unserer Gärten und Wohnräume gewöhnt sind, so dass es Manchem seltsam erscheinen wird, wenn es der Forschung gelungen ist, die Pana- chierung „par excellence* unter dem Namen Albinismus als eine Krankheit näher zu fassen. Nicht jede Panachierung ist Albinismus, vielmehr behalten wir diesen gut passenden, von Sorauer’°) herrührenden Terminus nur für solche Fälle bei, wo eine Schädigung der Chloroplasten oder ihres grünen Farbstoffes nachzuweisen ist. Allerdings ist noch eine Einschränkung nötig. Es haben sich nämlich besondere Namen für jeden Fall eingebürgert, wo eine bestimmte Ursache des Chloro- phyllverlustes anzugeben ist, wie z. B. Chlorosis aus Eisenmangel, Gelbsucht aus Kali-, Kalk- oder Wassermangel. Ausserdem stellt Sorauer das sporadische Auftreten einer milderen Form der Albi- catio unter dem Namen Icterus dem echten Albinismus gegenüber, der sich durch seine Beständigkeit und regelmässige Verteilung auf den Organen einer Art viel mehr als eine Varietätbildung äusserlich kennzeichnet. Es besteht aber zwischen Albinismus und Icterus kein so tiefer Unterschied. Albicate Pflanzen pflegen fast aus- !, Zusammenfassung meiner unter dem Titel: Studii su l’albinismo nel reeno vegetale, in der Zeitschrift Malpighia, Bd. XV—XIX, 1902—19%05, er- schienenen Studien über die Panachierung. Die 5. Studie ist noch im Druck, so dass die betreffenden, hier mitgeteilten Ergebnisse als vorläufige Mitteilung gelten Können. °®) Die wichtigste Literatur ist in der I. Studie (Studio critico, Malpighia. XV, S. 383) zusammengestellt. 3) Handbuch der Pflanzenkrankheiten, 1. Aufl., Berlin 1874, S. 74. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 2 Originalabhandlungen. schliesslich durch Stecklinge fortgepflanzt zu werden '); aus den Samen, falls sie überhaupt keimfähige Samen liefern, erhält man wieder beinahe ganz grüne Pflanzen oder schwächliche, bald ab- sterbende bunte Sämlinge°). Daher scheint der Albinismus im Keim- plasma nicht so tief eingewurzelt zu sein. Inbezug auf das regel- mässige Auftreten möchte ich einwenden, dass, wie meine Unter- suchungen zeigen, die Verbreitung der Albicatio von den anatomischen Verhältnissen der Gewebe, vor allem vom Verlauf und Bau der (refässbündel, abhängt, so dass es kaum wunderbar erscheint, wenn die Panachierung eine für jede Art spezifisch konstante Ver- breitung und Verteilung auf den betreffenden Organen zeigt. Inbezug auf die pathologische Natur des Albinismus lässt der Chlorophylimangel schon schliessen, dass der Stoffwechsel albiner Zellen kein normaler sein kann. Solche Zellen entwickeln nach Griffon °) keinen Sauerstoff im Lichte ”), sind also auf die Ver- arbeitung fremder Assimilate ebenso wie Wurzelzellen angewiesen. Stärkebildung gelingt nicht immer in albicaten Protoplasten, jeden- falls nur bei Gegenwart von Chromatophoren °); bei intensiver Panachierung, d.h. bei totaler Chloroplastenzerstörung ist eine Stärke- bildung unmöglich. Ebensowenig kann eine Eiweissbildung aus Nitraten nach Laurent, Marchal und Carpiaux °) zu stande kommen, und aus mangelnder Verarbeitung erklärt sich nach Iwa- noff!°) die Ansammlung von anorganischem Phosphat in panachierten Geweben. Damit stehen die Angaben Schimpers '') über den Kalkoxalatgehalt panachierter Teile in Zusammenhang und es er- klärt sich aus dem Chlorophyllmangel auch die geringere Transpiration panachierter Blätter '?), infolge der trägen Begulationsarbeit der verhungernden Schliesszellen der Spaltöffnungen '°). 4) Reuter, Botan. Jahresbericht, 1878; IL, S. 1160; Lindemuth, Land- wirtschaftl. Jahrbücher, 1878, S. 899—903. 8) Vel. z.B. Carriere, Revue horticole, 1875, S. 8. 6) Ann. d. Sciene. natur., VIII. Serie, tome X, 1899, S. 1—23. ") Die gegenteilige Angabe Engelmanns (Botan. Zeitung, 1887, S. 418) beruht auf der Anwesenheit einer kleinen Menge Chlorophyll im gegebenen Falle, wie er selbst mit Hilfe des Mikrospektralphotometers feststellen konnte. ®) Saposchnikoff, Ber. d. botan. Ges., 1889, S. 258—260; Zimmer- mann, Beitr. z. Morph. u. Physiol. d. Pflanzenzelle, II, 1891, S.sı—111; Winkler, Jahrb. f. wiss. Botan., XXXII, 1898, Heft 3; Timpe, Beitr. z. Kenntnis d. Pana- chierung, Göttinger Dissertation, 1900. ®) Bull. d. Acad. d. Belgique, (8), XXXVIJ, S. 815. 10, Jahrb. f. wiss. Botan., XXXVI, 1901, S. 355—380. 1) Botan. Zeitung, 1888, S. 86, 99, 121 u. s. w. 2) Kohl, Transpiration d. Pflanzen, 1886, S. 38; Sorauer, Forschungen a. d, Gebiete d. Agrikulturphysik, X, 1887; XI, 1888, S. 379. ») Vgl. Schellenberg, Botan. Zeitung, 1896, S. 170. Pantanelli, Albinismus im Pflanzenreich. P Im übrigen sind unsere Kenntnisse über die chemische Seite der Krankheit recht mangelhaft. Die einzigen analytischen Angaben stammen von Church") und Maassen'°) und besagen nur, dass die albicaten Teile eines bunten Blattes wasser-, kali- und phosphor- säurereicher sind als die grünen Partien, während die ersten weniger Kalk, Magnesia und alkohollösliche Stoffe enthalten. Church und Sorauer ziehen daraus «den Schluss, dass albine Zellen in frühen Entwicklungszustand beharren. Die ernährungsphysiologische Inferiorität albicater Protoplasten lässt sich auch äusserlich erkennen, indem die befallenen Partien eines Blattes in ihrem Wachstum bedeutend zurückbleiben, wie es schon Lindemuth, Sorauer u. a. bekannt war. Da sich aber nicht alle. albicaten Pflanzen gleich verhalten, so erschien es mir zunächst notwendig, diese Erscheinung in Zusammenhang mit dem Zustand des Chromatophorensystems näher zu verfolgen '°). einem II. Anatomisches. Eine ganz beiläufige Angabe über Beziehungen zwischen Ver- teilung der Panachierung und Gefässbündelverlauf findet sich bei Engelmann”) Schon Lindemuth hatte ähnliche Beobachtungen gemacht und sprach ausserdem die Vermutung aus, die Wachstums- hemmung der albicaten Partien im Verhältnis zum grünen Teile sei eine für alle Albinismusfälle typische Erscheinung. Ich habe bisher 64 Pflanzen darauf untersucht, wobei ich zu folgenden Ergebnissen kam: a) Die Albicatio zeigt regelmässige Beziehung zur Blattaderung, nämlich: a) Die Grenzen zwischen verschiedenfarbigen Teilen werden gewöhnlich, besonders in Fällen intensiven Albinismus, durch Nerven gebildet (nervi limitantes). 5) Für jedes grüne oder weisse Gebiet gibt es einen oder mehrere Hauptnerven, die ihm ihre Verzweigungen liefern (nervi dominantes). Bei Monokotylen (ebenso verhält sich Selaginella) sind bekanntlich alle Hauptnerven ungefähr gleich stark; in der Tat können weisse Partien auf jedem beliebigen Punkt des Blattes auftreten, meistens aber folgen sie ın parallel-longitudinalen Streifen den Hauptnerven. Dagegen sind die Gefässbündel bei Dieotylen und *, Gardeners Chronicle, 1877, S. 585; Botan. Jahresber., 1888, II, S. 330. 15) Citiert bei Schimper, 1. c. (1888). '*) Die betreffenden Beobachtungen sind in meiner II. Studie niedergelegt (Malpighia, XV, S. 363); zahlreiche Angaben auch in der III. Studie (ebenda, XVI, S. 457; XVII, S. 39). IR. 8, 414 Anm: 4 Originalabhandlungen. Smilax, Aroideen u. s. w. ungleich stark: hier zeigt der Albinismus bei jeder Art eine spezifisch konstante Verteilung, und zwar sind die stärkeren Nerven meistens vom grünen, die schwächeren vom weissen Gewebe umgeben; das Gegenteil kommt aber auch vor (Aucuba, Achyranthes). Beide Tatsachen weisen schon darauf hin, dass die Gefässbündel eine grosse Rolle beim Zustandekommen des Albinismus spielen; sie leiten offenbar das krankheitserregende Agens und verteilen das- selbe oft auf beiden Seiten ungleichmässig. b) Die intensive Albicatio missgestaltet die Blätter bei Dico- tylen, indem die weissen Partien ihr Wachstum frühzeitig einstellen. Es kommen dann Krümmungen und Faltungen zustande: die Krank- heit scheint sehr früh einzuwirken, nicht nur weil die Zellen meistens etwas kleiner bleiben, sondern auch weil die Teilungen nach der ersten Entwicklung ausgeblieben sind. Man wird aber kaum ein Monokotylenblatt mit parallel-longi- tudinaler Aderung finden, wo der Albinismus seine hemmende Wir- kung auf die Entwicklung der befallenen Partien kundgibt. Ich führe das 1) auf die verschwindende Bedeutung der dünnen Gefäss- biündelanastomosen, die ein rasches Verbreiten der Krankheit auf grösseren Gebieten nicht gestatten, besonders aber 2) auf die Gegen- wart mächtiger mechanischer Gerüste zurück, welche die Blattform schon in der ersten Entwicklung bestimmen und in ihren Maschen verhältnissmässig wenige Parenchymzellen beherbergen, während bei Dicotylen die vom Albinismus direkt befallenen Parenchymge- webe an Zahl und Grösse der Zellen stark überwiegen. Über die Verteilung der Chromatophoren haben zunächst Sorauer'°) und Dalitsch'”) einige Angaben gemacht und später wurde der Gegenstand von Hassack’°) und Zimmermann (l. c.) eingehend behandelt. Es fehlte aber bisher ein Versuch, die Schädi- gung des Chlorophyllapparates in Zusammenhang mit anderen Zeichen der Krankheit zu bringen. Da ich ungefähr 60 Arten darauf hin untersucht habe, so kann ich folgende allgemeine Schlüsse mitteilen: a) Die Grenzen zwischen verschiedenfarbigen Geweben werden der Regel nach in der wagerechten ebenso wie in der senkrechten Ebene durch Nerven dargestellt. b) Die für die photosynthetische Assimilation wichtigeren Zellen, Palisadenzellen oder ihre Homologen, verlieren zuerst das Chlorophyll. c) Die Dicke nimmt in intensiv panachierten Blättern beim Übergang vom grünen zum weissen Teil plötzlich ab. Es gibt '®) Handbuch d. Pflanzenkrankheiten, 2. Aufl., 1886, S. 193—194. 1%) Botan. Centralbl. (Orig.), XXV, 1886, S. 252. 20) Botan. Centralbl. (Orig.), XXVIII, 1886, S. 84. Pantanelli, Albinismus im Pflanzenreich. natürlich alle Abstufungen bis zu nur am äussersten Rand oder überhaupt schwach albicaten Blättern, wo ein Unterschied in der Dicke zu beobachten ist. Ein solcher Unterschied kann auch dort nicht vorkommen, wo, wie bei Phalaris, die wenigen chlorophyll- freien Zellen zwischen grossen Epidermiszellen und bastreichen Leit- bündeln legen. d) Die Verteilung der Chloroplasten zeigt grosse spezifische -Mannigfaltigkeit. Trotzdem kann man folgende Regeln aufstellen; a) In makroskopisch weissen Teilen fehlen überhaupt Chroma- tophoren. Ausnahmen bilden z. B. Iris, Ficus Parcelli, Pelargonium zonale u. Ss. W. 3) In gelben Teilen gibt es Chromatophoren in sämtlichen Zellen oder wenigstens im Schwammparenchym. Ausnahmen: Aegopodium Podagraria, Weigelia rosea. y) Im späten Alter ergrünen oft gelbe Blattteile, eben weil sie die Chromatophoren nicht verloren (Selaginella, Pelargonium, Aucuba, Ligustrum, Ilex, Nerium u. Ss. w.) Im allgemeinen ist die Verteilung der Albicatio bei jeder Art nicht so streng bestimmt; vielmehr kann sie unter verschiedenen Ein- flüssen schwanken. So sind bei manchen Arten die albicaten Blätter in der Knospe oder unter dem Schutze älterer Blätter homogen grünlich (Citrus, Evonymus, Ophiopogon u. s. w.), entfärben sich aber sehr schnell bei der Entfaltung, offenbar unter dem Einflusse des Lichtes, Der Albinismus nimmt überhaupt mit dem Alter zu; im ausgewachsenen Zustande weisspanachierte Teile besitzen in der Knospe noch Chloroplasten. e) Die Chromatophoren der albinen Zellen sind meistens gleich- artig, mehr oder weniger kleiner als die normalen. Beim Zerfall treten oft in ihrem Innern Vakuolen auf, wobei der Chloroplast gewissermaassen anschwillt; er verliert an fester Substanz, um schliesslich aufzuplatzen. Bei Selaginell« kontrahieren sich oft die Glieder der Chloroplastenkette ?') zu einem ungeformten Haufen. f) Parallel mit der Chlorophylizerstörung und der Schädigung seines plasmatischen Substrates äusserıt sich die Hemmung der Wachstumstätigkeit, die zu den erwähnten auffallenden Krümmungen und Faltungen des ganzen Blattes führt. Die Schädigung des Chloro- phylis beginnt meistens bei der Entfaltung der jungen Blätter aus der Knospe, d. h. zu einer Zeit, wenn die Gefässbündel schon ziemlich vollständig angelegt sind. Jedenfalls geht die Chlorophyll- zerstörung der Entwicklungshemmung immer voraus. Nach diesen Befunden ist es zweckmässig, verschieden inten- sive Albinismusfälle zu unterscheiden: die weisse oder intensive 2) Haberlandt, Flora, LXXI, 1888, S. 291. 6 Originalabhandlungen. Panachierung, wobei auch das Chloroplastenplasma und das Cyto- plasma angegriffen werden — bei dieser ist die Missbildung des ganzen Blattes besonders häufig — und eine mildere Form, die gelbe Panachierung, die nur Chlorophyllverlust herbeiführt. III. Osmotisches Verhalten panachierter Protoplasten. Nachdem es festgestellt war, dass die auf den ersten Anblick so merkwürdig regelmässige Verteilung der Albicatio und ihrer Beeinflussung der Blattentwicklung lediglich vom anatomischen Bau des Blattes abhängt und dass die Wachstumshemmung mit der Chlorophylischädigung parallel zunimmt, habe ich versucht, den krankhaften Zustand der einzelnen albicaten Protoplasten direkt nachzuweisen. Nach den bahnbrechenden Arbeiten von de Vries über Steige- rung der Permeabilität des Protoplasmas durch allerlei schädliche Agentien konnte Verschaffelt’’) zeigen, dass durch verschiedene Gifte oder sonstige Behandlungen beschädigte Protoplasten nicht plasmolysiert werden können. Diese Erfahrungen gaben mir den Anstoss zu folgenden Untersuchungen ?°). Zunächst wurden plasmolytische Messungen mittels Lösungen von Kochsalz, Salpeter und Rohrzucker ausgeführt. Die dabei ge- wonnenen Zahlen gestatten folgende Tatsachen festzulegen: I. Die chlorophylifreien Zellen panachierter Blätter haben der Regel nach eine höhere plasmolytische Grenze als die chlorophyll- haltigen Zellen entsprechender Gewebe. Il. Die Erhöhung der plasmolytischen Grenze hängt direkt von der Intensität des Albinismus ab. Das wird hauptsächlich durch drei Tatsachen bewiesen: a) Bei intensivem Albinismus ist die Erhöhung viel beträcht- licher als bei milder Panachierung. So ist der Unterschied z. B. in ausgewachsenen Blättern von Citrus, Buxus, Evonymus, Pitlosporum, Pandanus u. s. w., deren COhromatophoren meistens spurlos ver- schwinden, ein recht grosser (bis 15°/o Kalisalpeter — ca. 60 Atm), schon geringer bei Ligustrum, Vinca, Pelargonium, Aloe, Achyranthes u. s. w., d. h. bei Pflanzen, deren albine Zellen Chromatophoren im ganzen Leben beibehalten; nur mit Mühe ist der Unterschied in Zellen aufzufinden, wo die Chloroplasten nur im Chlorophyligehalt gegenüber den normalen zurückbleiben, nicht aber in der Absorptionsfähigkeit für Farbstoffe, Gestalt, Grösse u. s.w. (Hedera, Iris, Aralia, Aucuba u.s.W.). In einer icterischen Pflanze von Antidesma alexiteria verschwand der Unterschied bei der Heilung. In gelbsüchtigen Pflanzen von Lonicera ° ®) Botan. Oentralblatt (Ref.), XLVII, 1891, S. 130. 23) I]I. und IV. Studie. Pantanelli, Albinismus im Pflanzenreich. 7 tatarica, L. brachypoda, Ligustrum coriaceum, Camellia japonica trat gleich- zeitig mit dem Chlorophyllverlust die Turgorsteigerung auf und ver- schwand bei der Chlorophyllregeneration wieder. 2. Noch deutlicher wie durch den Vergleich verschiedener Pflanzen tritt die Beziehung zwischen Albinismus und Turgor bei der Durchmusterung der Turgorwerte der verschiedenen Zellen ein und desselben panachierten Blattes hervor. So zeigen chlorophyllfreie Palisadenzellen der weissen Gebiete einen höheren Turgordruck als Schwammparenchymzellen desselben Gebietes, letztere einen höheren wie chlorophyllfreie Palisadenzellen grünlicher Blattteile, deren Schwammparenchymzellen einen noch geringeren Turgor besitzen. Zuletzt kommen die Zellen des grünen Blattteils, deren Turgor nur wenig höher oder ebenso hoch ist als der von Zellen ganz grüner Blätter derselben Pflanze. Die Turgor- steigerung lässt sich auch in den Schliesszellen der Spaltöffnungen ganz gut verfolgen. Epidermiszellen haben dagegen über das ganze Blatt beinahe denselben Turgordruck. Sammelzellen, Mittelschichten, Nervenparenchym besitzen einen niedrigeren Zelldruck als Paren- chymzellen des Mesophylls. Die ceytologische Untersuchung hat in allen Fällen ergeben, dass in derselben Reihenfolge die Quantität und Qualität der Chro- matophoren zunehmen. Bei Nerium, deren gelbweisse Palisaden- zellen viel mehr und besser beschaffene Chloroplasten enthalten als die entsprechenden weissen Schwammparenchymzellen, bleibt der Turgor in den ersten niedriger als in den letzteren, bei Monocotylen ist die plasmolytische Grenzlösung in den um Gefässbündel oder Komplexe grüner Zellen liegenden albinen Zellen niedriger als in den übrigen weissen Zellen (Agave, Aloe, Yucca, Chlorophytum); das- selbe gilt bei /ris für unter der Epidermis unmittelbar gelegene weisse Zellen u. s. w. ) Mit dem Alter nehmen gewöhnlich Albinismus und Turgor zu. Diese Turgorsteigerung ist jedenfalls keine Folge der Alter- zunahme, denn nach Untersuchungen von Pfeffer, Reinhardt und mir ist eher das Gegenteil zu erwarten. Erfährt der Albinismus beim Altwerden des Blattes keine bedeutende Zunahme, so bleibt auch der Turgor in den entsprechenden Zellen ziemlich konstant (Pandanus, Aloe, Yucca, Agave, Diervilla, Aegopodium u. Ss. W.). Bei Nerium nehmen Krankheit und Turgor beim Altwerden gleichmässig ab. Die grünen Zellen panachierter Blätter erfahren eine sehr ge- ringe Turgorsteigerung. Dass es sich dabei um eine Zunahme des osmotischen Druckes, d. h. der Konzentration des Zellsaftes handelt, habe ich durch Be- stimmung des Gefrierpunktes der ausgepressten Zellsäfte (kryo- 8 Originalabhandlungen. skopische Methode) nachgewiesen °). Folgende Tabelle bringt die Ergebnisse dieser Messungen. A stellt die beobachtete Erniedrigung des Gefrierpunktes des Wassers dar, woraus der osmotische Druck in 1s.°°) berechnet ist. Die plasmolytischen Werte P sind ebenfalls in is. wiedergegeben. Der osmotische Druck der wirklich panachierten Zellen (assimilierendes Parenchym und Schliesszellen der Spaltöff- nungen) wird in der Tat noch grösser sein, weil die Epidermiszellen, (Getässbündel u. s. w. ebenfalls einen Saft liefern, der, wie meine plasmolytische Messungen ergeben, eine durchgehends viel geringere Konzentration haben dürfte. Tabelle. Sambucus nigra (gelbe Panachierung)). Plasmolyt. Wert | Kryoskop. Wert P-—-A | Grüne Zellen BT 725718: | A=2.08715 + 0,42 ıs. Albine Zellen ee 6.00, | I Mops + 0,84 „ Acer Negundo (weisse Panachierung). Plasmolyt. Wert Kryoskop. Wert P-—-A Grüne Zellen Pr 3,048: EINE IE + 0,26 is. Albine Zellen IDEE Er DO 4 20 „ Die Steigerung des osmotischen Druckes in den chlorophyli- freien Zellen ist recht gross. Es wird aber auch der mikroskopisch- physikalische Befund bestätigt, dass die Saftkonzentration beim weissen oder intensiven Albinismus bedeutend stärker ist als bei der gelben oder gemässigten Panachierung. Die plasmolytischen Werte sind immer etwas höher, in albinen Zellen von Acer sogar bestimmt höher als die kryoskopisch ge- wonnenen Zahlen, was offenbar damit zusammenhängt, dass die plasmolytischen Werte notwendigerweise Überschusszahlen darstellen und die Zellwand etwas gedehnt ist. Im letzteren Falle muss die Zelle sich so lange verkleinern, bis die Wandspannung vollständig aufgehoben ist; erst dann kann eine Abhebung der Protoplasten von der Wand erfolgen. Da die kryoskopischen Ergebnisse mit den plasmolytischen so gut im Einklang stehen, so kann man mit Sicherheit behaupten, dass 4) [V. Studie (Malpighia, 1904, Bd. XVIII, S. 98). >) Über die Bedeutung dieser osmotischen Einheit = 4,ö5kg . cm —”—0,1mol. KNOs bei 18°) siehe Malpighia, 1904, 1. c., S. 104; Jahrb. f. wiss. Botan., XL, S. 305 (1904). Pantanelli, Albinismus im Pflanzenreich. 9 die oben dargelegte Turgorsteigerung einer wirklichen Zunahme des Zelldruckes entspricht. Daraus ergibt sich eine weitere Tat- sache. Die Zunahme des Turgordruckes beginnt in intensiv albi- caten Protoplasten sehr frühzeitig, meistens ehe das Blatt seine grosse Wachstumsperiode durchgemacht hat; mit anderen Worten, der Steigerung des Zelldruckes folgt eine Wachstumshemmung, die um so tiefer eingreift, je höher die Turgorspannung steigt. Nach meinen Untersuchungen an Pilzen”) ist das immer zu erwarten, wenn der Zelldruck die Zellwand zu stark in Anspruch nimmt. Wir können die Vorgangskette präzisieren, indem wir sagen, das Agens bewirkt eine solche Störung im Stoffwechsel, dass manche kleinmolekulare lösliche Produkte sich in der Zelle ansammeln und die Konzentrationssteigerung die Wachstumstätigkeit hemmt. Dieser Schluss wird wahrscheinlich für die kausale Pathologie eine gewisse Bedeutung gewinnen. Über die Natur der sich in der Zelle anhäufenden Stoffwechsel- produkte bieten weder die makrochemischen Analysen von Church und Maassen, noch mikrochemische Angaben von Schimper, Timpe und Iwanoff Anhaltspunkte. Nach meinen ausgedehnten Untersuchungen ”’) an 30 verschiedenen Arten gelingt es gerade in intensiv albinen Protoplasten gar nicht, auf mikrochemischem Wege die Turgorstoffe zu identifizieren (Eronymus japonica und radicans, Pandanus Veitchi und javanicus, Nerium Oleander, Aspidistra, Helwingia, Ophiopogon, Achyranthes u.s. w.). Bei gelbpanachierten Zellen scheint die Turgorsteigerung auf Ansammlung von reduzierenden Stoffen oder irgend einem Mineralsalz, meistens Nitraten oder Chloriden zu beruhen. Es ist hervorzuheben, dass Zellen mit schwachem Al- binismus gewöhnlich substanzenreicher sind als intensiv panachierte Protoplasten. Nach diesen Resultaten kam ich, als ich die kryoskopischen Messungen noch nicht ausführen konnte, auf den Gedanken, die albi- caten Protoplasten seien in ihren osmotischen Eigenschaften derart verändert, dass plasmolytische Messungen an ihnen überhaupt nicht zulässig wären. Das veranlasste mich, ihre Permeabilität und Ex- pansionsfähigkeit an 40 Pflanzen zu prüfen °°). In grünen Zellen panachierter Blätter verschwindet die Plas- molyse verhältnismässig schnell und zwar ebenso gut in Salpeter- und Glycerin- wie in Zuckerlösungen. Die Plasmolyse geht dagegen nur selten in albinen Zellen zurück, jedenfalls nur kurz nach dem ®, Jahrb. f. wiss. Botan., XL, 1904, S. 303. Vgl. auch Pfeffer, Physiologie, ER -190F,. 5: 31. 2°) JII. Studie, S. 478. >) III. Studie. 10 Originalabhandlungen. Eintreten des plasmolytischen Zustandes, der später ohne Tod nicht mehr aufzuheben ist. In der Tat erstarren chlorophylifreie Proto- plasten so schnell, dass schon nach 1—2 Stunden das Aussüssen der plasmolytischen Lösung keinen Rückgang der Plasmolyse zur Folge hat, was aber oft noch gelingt, wenn man eine Spur Salzsäure zusetzt. Mit dieser Neigung, in den Starrezustand sehr leicht über- zugehen, steht vielleicht die beobachtete Tatsache in Zusammenhang, dass plasmolytische Salz- und Zuckerwerte für jede grüne Zellart isos- motisch sind, wogegen Zuckerwerte für albine Zellen immer niedriger als Salz- und Salpeterwerte sind. Die Abweichung vom osmotischen Gesetz erscheint um so stärker, je intensiver der Albinismus ist. üs handelt sich offenbar um einen Fall abnormer Plasmolyse im Sinne von de Vries. Nach diesem Forscher bewirken Zuckerlösungen eine allmählich fortschreitende Kontraktion vergifteter oder irgend- wie beschädigter Protoplasten: beim Albinismus sind die Protoplasten schon entsprechend verändert. Worauf dieses Verhalten in Zucker- lösungen beruht, kann ich noch nicht zeigen, möchte aber annehmen, dass Zucker die Erstarrung (Gelatinierung) des Protoplasmas be- schleunigt. Auch der oft zu beobachtende verhältnismässig verspätete Ein- tritt der Plasmolyse auf isotonischen Lösungen lässt sich möglicher- weise auf die geringe Kontraktionsfähigkeit des intensiv albicaten Protoplasten zurückführen. Eine Endosmose konnte auf hypotonischen Lösungen in intensiv albinen Protoplasten nicht beobachtet werden. Diese Erscheinung ist in grünen Zellen häufig, wobei der endosmierte Stoff (Nitrat aus KNOs, Zucker oder Stärke aus Zucker oder Glycerin) direkt nachzu- weisen ist. Durch diese Versuche, sowie durch ausgedehnte Auf- nahmeversuche konnte ich die hohe Undurchlässigkeit der intensiv panachierten Protoplasten zeigen. All diese osmotischen Störungen haben aber mit der beschrie- benen Turgorsteigerung in corpore nicht direkt zu tun; vielmehr sind sie vom plasmolytischen Eingriff bedingt. Dass panachierte Protoplasten wirklich sehr empfindlich sind, zeigt auch ihr schnelles Absterben in Schnitten und plasmolytischen Lösungen, und über die allbekannte Schwäche und Empfindlichkeit intensiv panachierter Pflanzen brauche ich nicht mehr zu reden °). Ich konnte auch dies- bezügliche Betrachtungen machen: im Frühjahr im Freien ausgestellte panachierte Pflanzeu büssen oft ihre weissen Teile ein. Die Turgorsteigerung kommt wahrscheinlich dadurch zu stande, dass im Betriebsstoffwechsel unvollständig verbrannte Körper (Säuren, °') Die betreffende Literatur ist in der I. Studie zusammengestellt. Pantanelli, Albinismus im Pflanzenreich. 11 Ester) sich in der Zelle anhäufen: für solche Stoffe fehlen aber noch mikrochemische Erkennungsmittel. So haben z.B. die Studien von Eschenhagen °) und Mayenburg’' gezeigt, dass bei Schimmelpilzen die Turgorstoffe gar nicht durch Aufnahme, sondern durch selbstregulierte Schaffung angesammelt werden, und zwar handelt es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um Derivate mehr- wertiger Alkohole, die noch nicht zu Oxalsäure oder Kohlensäure oxydiert sind. Bei Tradescantia kommt nach van Rysselberghe’) diese Rolle gerade der Oxalsäure zu. Wir wollen diesen Punkt dahin gestellt lassen; ich bleibe aber bei dem Ergebnis, dass in albicaten Zellen eine der Intensität des Albinismus ziemlich proportionale Turgorsteigerung eintritt, wobei die Zunahme der Saftkonzentration nicht durch Ansammlung mikro- chemisch nachweisbarer Stoffe erfolgt. Ausserdem besitzen albicate Protoplasten eine hohe Empfindlichkeit, die sie gegen alle Be- handlungen sehr schwach macht; rasches Erstarren und sehr be- schränkte Aufnahmefähigkeit für gelöste Stoffe sind die auffallenden Züge ihres abweichenden osmotischen Verhaltens. IV. Enzymgehalt panachierter Blätter. Auf die nächsten Ursachen der Krankheit bezieht sich meine neueste Studie. Sorauer hat seinerzeit”) den Gedanken ausgesprochen, die Hemmung der Chlorophyll-, resp. Chloroplastenbildung sei von einer frühzeitigen Unterbrechung der Nahrungszufuhr bewirkt, ein Gedanke, der insofern richtig sein kann, als Leitungsstörungen beim Albinismus eine grosse Rolle spielen. Bei Gelegenheit seiner neuerdings scharf bestrittenen Unter- suchungen über die mit der Panachierung so intim verwandte Mo- saikkrankheit führte Beijerinck°*) Impfversuche mit Saft von ver- schiedenen panachierten Pflanzen aus, die aber keinen positiven Erfolg hatten’), Lassen wir auch sein Contagium virum fluidum bei Seite, so hat doch Beijerinck die nicht bakterielle Ursache der Mosaik- krankheit so genau gefasst, dass die späteren Untersuchungen von %°) Einfluss d. Konzentration d. Substrates auf d. Wachstum d. Schimmel- pilze, Leipziger Dissertation, 1889, S. 1. 1) Jahrb. f. wiss. Botan., XXXVI, 1901, S. 381. >?) Memoires d. Akademie d. Belgique, LVIII, 1899, S. 1. 3) Handbuch der Pflanzenkrankheiten, II. Aufl., 1886, S. 195. 3) Verhandl. d. Akademie von Amsterdam, (2), VI, 1898, S. 5. 5) Ebensowenig konnte ich einen pathogenen Organismus aus Saft von Abutilon und Tradescantia züchten. 12 Originalabhandlungen. Koning°) und Woods’) nur das Hauptergebnis Beijerincks bestätigen konnten, dass der Mosaik eine konstitutionelle, rein enzy- matische Krankheit ist; die entgegengesetzten Bemühungen Iwa- nowski's’®), einen spezifisch erregenden Mikroorganismus aufzufinden, haben bisher kein einwandfreies Resultat geliefert. Die Arbeit von Woods ist für unsere Frage besonders wichtig. Er beweist, dass panachierte Blätter viel mehr oxydierende Fermente enthalten als grüne, wodurch die Chlorophylizerstörung zu einer naheliegenden Erscheinung wird. Die oxydasische Natur der mit Guajaktinktur blaue Färbung erzeugenden Enzyme aus panachierten und von Mosaik, Pilzen und anderen Krankheiten befallenen Blättern wird von Woods auf Grund ihres Verhaltens beim Erhitzen und der Farbreaktionen mit Hydrochinon, Pyrocatechol, Pyrogallol, Gerbstoff u. s. w. nachgewiesen. Er nennt Oxydasen, die mit Gua- jak allein reagierenden, bei 60—70° in 5 Minuten zugrundegehenden Körper, Peroxydasen, die auf Guajakharz erst nach Zusatz von Wasserstoffsuperoxyd einwirkenden, bei 80—85° vernichteten Enzyme. Oxydasen werden in absolutem Alkohol bald unwirksam, während sich Peroxydasen lange Zeit erhalten. Grüss°’) verdanken wir ausgedehnte Untersuchungen über das Vorkommen von katalytisch wirkenden Enzymen in verschiedenen Geweben und Organen. Diesen Stoffen dürfte sich auch das Lep- tomin Raciborski’s anreihen lassen *%),. Grüss unterscheidet 3 Oxydasengruppen; die Oxydasen, die man in panachierten Blättern nachweisen kann, würden den 3-Oxydasen, zum Teil vielleicht auch den y-Oxydasen von Grüss entsprechen. Man könnte aber gegen die Guajakreaktion einwenden ''), dass sie oft auch von Diastase, nach meinen Untersuchungen von Pepsin '?) hervorgerufen wird. Nach Grüss begleiten katalytische Enzyme sehr häufig diastatische und andere Formen. Wenn man auch die oxy- dasische Wirkung eines Saftes oder Präparates durch die Einwirkung auf Hydrochinon, Pyrogallol®?) u. s. w. oder durch die verschiedenen »6) Zeitschr. f. Pflanzenkrankh., IX, 1899, S. 65. 37), Centralbl. f. Bakteriol., II. Abt., V, 1899, S. 745. >) Travaux d. Societe d. Natur. d. St. Petersburg, Comptes rendus d. seances, XXXIL, 1900, S. 343; Zeitschr. f. Pflanzenkrankh., XIII, 1903, S. 1—40. >) Ber. d. botan. Ges., 1895, Heft 1; Landwirtschaftl. Jahrb., XXV, 1896, S. 385; Ber. d. botan. Ges., 1898, XVI, S. 129. 40) Ber. d. botan. Ges., 1898, XVI, S. 52. ‘) Green. The soluble ferments and fermentation, Il. Aufl., 1901, S. 420. #=) Dieses Präparat bezog ich von Altmann in Berlin. # Bertrand, Comptes rendus, OXXIV, 1897, S. 1355; Passerini, Bull. d. laborat. agric. d. Scandicei, 1900; u. a. m. Pantanelli, Albinismus im Pflanzenreich. 13 Farbreaktionen kontrolliert, die Aso**) eingeführt hat, so ist es doch nicht ungerechtfertigt, die Anwesenheit anderer Fermente zu vermuten. Um diese Frage zu entscheiden, prüfte ich grüne und pana- chierte Blätter von Ulmus campestris *’), Sambucus nigra und Acer Ne- qundo auf ihren Enzymgehalt. Die fein zerschnitzelten Blätter wurden mit reinem Quarzsand unter Zusatz von Thymolkristallen und einer bestimmten Menge Wasser zerrieben; der so erhaltene Brei wurde durch Leinwand koliert, dann auf Tannın mit der Tintereaktion oder mit Kaliumbichromat geprüft. Erwies sich der Saft stark gerbstoffhaltig, so wurde er mit gut gereinigter Schweinehaut vom Gerbstoffüberschuss befreit. Nur bei Acer war es möglich, den Satt ohne weitere Behandlung zu Farbreaktionen zu benutzen, weil nur bei dieser Pflanze es ein Leichtes war, rein weisse Blätter in aus- reichender Menge zu bekommen. Im Frühling enthalten panachierte Blätter viel weniger Gerb- stoff wie im Herbst (vgl. Woods, 1. ce. S. 749); so brauchte ich im April keine Reinigung mit frischer Haut. Nach dem Ausquetschen der Zellen nehmen solche Säfte sehr schnell eine dunkelbraune Farbe infolge ihrer Oxydation an. Bei grünen Blättern von Acer und bei allen Blättern von Holunder und Rüster musste ich den gerbstoffarmen Saft mit 2—3 mal so viel Alkohol fällen, den Nieder- schlag mit Alkohol auswaschen, dann wieder in Alkohol zerteilen und mit etwas Wasser oder 50°/higem Glycerin auflösen. Die so hergestellten Enzymauflösungen wurden mit Guajak- tinktur, mit oder ohne H>O>:, dann mit Guajacol, Hydrochinon, Pyro- gallol, Paraphenylendiamin und H»O0» auf ihre oxydasische Fähig- keit geprüft. Ein Versuch, durch Zusatz des gleichen Volumens Saft von stark panachierten Rüsterblättern Natriumnitrit in NaNO; bei schwach saurer Reaktion und Thymolzusatz umzuwandeln, miss- lang; das Salz war nach sechs Tagen noch unverändert. Oxydasen fand ich bei Sambucus und Acer nur in jüngeren panachierten Blättern, bei Ulmus auch in älteren (Ende August). Saft aus ausgewachsenen, grünen Blättern gibt bei Sambucus keine Färbung mit Guajaktinktur allein; positiv fiel die Probe aus in jungen grünen Blättern von Ahorn und Rüster. Die Gegenwart von Oxydasen habe ich erst nach Reinigung durch Alkoholfällung konstatieren können, oft wird ihre Anwesenheit nur durch das Auf- Er Bull. of the College of Agriecult., Tokyo, V, 1902, S. 230—238. ) Die Rüsterblätter kamen aus dem Privatgarten von Herrn Geheimrat L. Kny “ Berlin, in dessen Laboratorium die betreffenden Untersuchungen aus- geführt wurden. Für seine Liberalität spreche ich ihm hier auch meinen verbind- lichsten Dank aus. 14 Originalabhandlungen. treten einer schwach blauen Fluorescenz nach Guajakzusatz ver- raten. Oft bekommt man in jungen panachierten Zellen vom Sam- bucus auch nach blossem Zusatz einer wässrigen Guajacollösung und stundenlangem Stehen eine rötliche Färbung, wahrscheinlich in Folge oxydasischer Wirkung. — Im ganzen sind Oxydasen in jungen panachierten Blättern reichlicher vertreten als in alten, jedenfalls immer reichlicher als in grünen Blättern. Peroxydasen, d.h. Färbungen nach Zusatz irgend eines der ge- nannten Reagentien mit H2Os, sind immer vorhanden. Sämtliche Farb- reaktionen gelingen ohne Mühe mit dem Saft aus albicatem Ahorn; die Peroxydasen sind aber auch in den übrigen Säften leicht nach- zuweisen, sogar im Saft aus Blättern von Ulmus, die in 95°/o Alkohol 15 Tage aufbewahrt gewesen und keine Oxydasen mehr enthalten. Immerhin lassen sich in einem mit Alkohol wiederholt gefällten Präparat, offenbar in Folge der Konzentration des wirkenden Stoffes und Entfernung des Gerbstoffes, sämtliche Reaktionen nur besser ausführen. Der Peroxydasengehalt nimmt mit dem Alter fortwährend zu; kurz vor dem Blattabfallen gibt Saft aus panachiertem Sambucus die stärksten Farbreaktionen, insbesondere mit Guajak und Guajacol, Peroxydasen kommen in grünen Blättern in geringerer Menge als in bunten vor; der Unterschied ist beim Ahorn am auffallendsten, Ich kann also die Befunde Woods’ nur bestätigen und in dem Sinne erweitern, dass die Oxydasen mehr im Jugendzu- stande, die Peroxydasen vorzugsweiseinausgewachsenen Blättern vorkommen. Beide Enzymgruppen sind in panachierten Organen reichlicher vertreten als in vollkommen grünen. Es wurde aber schon betont, dass die Sauerstoffaktivierung eine mehreren Fermentarten gemeinsame Eigenschaft ist. Von diesem Gesichtspunkte ausgehend, habe ich die bunten und grünen Blätter der genannten Ärten auf ihren Gehalt an proteolytischen und stärke- spaltenden Enzymen untersucht. Die Gegenwart und Verteilung eines eiweissspaltenden Enzyms zeigen Selbstverdauungsversuche, wovon ich hier einen in aller Kürze mitteile. Ulmus campestris. Ausgewachsene (Ende August), aber noch ganz frische, sorgfältig ausgewählte grüne Blätter enthielten durchschnittlich 60,67 °/o Wasser *°) 36 & frische Blätter (mit ca. 14,16 Trockensubstanz) werden mit Sand, Thymolkriställchen und 230 ccm Wasser zu einem feinen Brei mit 2,4 ccm '/io norm. Acidität zer- rieben. Das Volumen des Ganzen mass dann 250 cem. Bei festem Watteverschluss stand der Kolben 8 Tage bei 45". Vor jeder Be- #, Zur Wasserbestimmung pflege ich die Objekte nur bei 75° lange Zeit zu trocknen. Pantanelli, Albinismus im Pflanzenreich. 15 stimmung wurde der Kolben gut durchgeschüttelt und zur Bestim- mung je 50 ccm des Breies benutzt. Ich fand in Prozenten des Trockengewichtes Beim Ansetzen nach 4 Tg. nach 8 Te. Gesamtstickstoff 3,355°/o 3,270°/o 3,325 °/o Proteinstickstoff 3,3245 1,938 „ 0,9212 „ (Nichteiweissstickstoff 0,031 „ 1,332... 2,405 „) Panachierte, ausgewachsene Blätter (Ende August) desselben Baumes enthielten im Durchschnitt 73,8°/ Wasser, also viel mehr als grüne Blätter derselben Pflanze. Im Brei aus 62 g frischen panachierten Blättern (mit ca. 16,25 & Trockensubstanz) verlief die Selbstverdauung der Protein- stoffe wie folgt: Beim Ansetzen nach 4 Tg. nach 8 Te. Gesamtstickstoff 2,681 °/o 2,865 °/o 2,576 °/o Proteinstickstoff IITA , 1,646 „ 0,604 „, (Nichteiweissstickstoff 0.4077, 8,219, 1.972: 2) Wir sehen, dass die Autolyse im Saft von panachierten Blättern verhältnissmässig tiefer ist als in grünen. Der Stickstoffgehalt ist in albicaten Organen bedeutend geringer und der Gehalt an nicht eiweissartigen Stickstoffverbindungen grösser. Ähnliche Resultate habe ich im Frühling mit Jungen grünen, resp. panachierten Blättern von Holunder und Ahorn bekommen: die stärkste Eiweisszerspaltung ging im Saft ganz weisser Ahorn- blätter vor sich, wo der Gehalt an Proteinstickstoff von 2,358 auf 0,042°/ sank. Pepton Witte wird in Säften panachierter Blätter in 24 Stunden bei 45° vollständig zerspalten. Auch ein stärkespaltendes Enzym scheint in panachierten Blättern reichlicher als in grünen vorhanden zu sein, wenigstens in der Jugend, Einige Zahlen: Acer Negundo. Je 50 & frische, junge, grüne (A) resp. pana- chierte (B) Blätter wurden mit Sand, Thymol, 50 cem Glycerin und 250 ccm Wasser zerrieben. Zu je 100 ccm des kolierten, klaren aber etwas braunen, zuckerfreien, nur ganz schwach sauren Saftes wurde 1 g lösliche Stärke zugesetzt; beide Proben wurden gut ver- schlossen und bei 45° stehen gelassen. Nach 24 Stunden hatte sich in A 0,0143 &, in B 0,0417 g Zucker gebildet. Nach weiteren 4 Tagen war der Zuckergehalt in A auf 0,0872 g, inB auf 0,6380 & gestiegen. Ein Versuch mit jungen Holunderblättern lieferte dasselbe Ergebnis, wogegen bei Rüster die Diastase in grünen und bunten Blättern im ausgewachsenen Zustande ebenso reich zu sein scheint. 16 Originalabhandlungen. Es ergibt sich also der Schluss, dass panachierte Blätter sehr kräftige abbauende, proteolytische und amylolytische Enzyme ent- halten: albicate Zellen verhalten sich in dieser Hinsicht wie ver- hungernde Organe. Wahrscheinlich ist die Zerstörung der Chloro- plasten und die auffallende Verdünnung des Protoplasmas einer Wirkung des proteolytischen Enzyms zuzuschreiben. Desgleichen ist es erklärlich, warum albicate Zellen in corpore meistens stärke- frei sind. Die Reaktionen mit Guajaktinktur, Guajacol und Paraphenylen- diamin mit oder ohne Wasserstoffsuperoxyd haben sich am besten bewährt, um die Verteilung der oxydierenden Enzyme mikrochemisch festzustellen. Die Guajaktinktur darf sich nicht spontan bläuen und die Gewebe sollten keinen oxydierenden Stoff, wie Salpetersäure oder Chlor enthalten. (Grerbstotf würde bei diesen mikrochemischen Proben auf Enzyme sehr lästig sein; daher habe ich immer die Schnitte in Alkohol einige Minuten extrahiert und dann weiter be- handelt. Eine rote Färbung mit Guajacolwasser ohne HrO2 (Oxydasen) bekam ich in folgenden Fällen: Polygonum orientale (Drüsenhaare, Epidermiszellen, Palisadenzellen, verholzte Gefässwände, collenchy- matisch verdickte Wände des Nervenparenchyms); Hledera Helix (albi- cate Palisadenzellen, Leptom nur schwach); Aucuba japonica (ver- einzelte Zellen im gelben Palisadenparenchym); Ophiopogon Jaburan (sämtliche albicate Parenchymzellen); Citrus Limonum (rosige Färbung im Leptom der Hauptrippen bunter Blätter; grüne Blätter geben keine Reaktion); Sambueus nigra (Leptom der Mittelrippe junger panachierter Blätter). Guajaktinktur allein färbt sehr oft den ganzen Schnitt, der sich aber nachträglich in Alkohol oder bei Zusatz von Wasserstoff- superoxyd bis auf das Leptom, die panachierten Zellen und das Nerven- parenchym wieder entfärbt. In ausgewachsenen Blättern reagieren auf Oxydasen die Gefäss- und Bastfaserwände, ganz besonders stark der Inhalt der Cambiumzellen und Siebröhren. Bei Sanchezia ent- halten auch panachierte Schliesszellen der Spaltöffnungen oft Oxy- dasen. Öfters (Sanchezia, Panicum, Tradescantia, Ligustrum, Evonymus, Achyranthes u. s. w.) färbt sich mehr oder weniger das ganze weisse (rewebe, wogegen das daneben liegende grüne Gewebe keine Färbung ausser im Leptom der Gefässbündel zeigt. Vollkommen grüne, aus- gewachsene Blätter derselben Pflanzen geben meist keine Oxydasen- färbung. In ganz jungen panachierten Blättern bekommt man nur selten Oxydasenreaktionen und zwar im Leptom der Hauptnerven. Es Pantanelli, Albinismus im Pflanzenreich. 17 färben sich auch die Wände der Bastfasern, sofern sie bereits ver- holzt sind. Ähnliche Bilder liefern Querschnitte durch Stamm und Wurzeln panachierter Pflanzen (Pelargonium, Tradescantia). Der Zusatz von H»O2 zu Guajacolwasser oder zu Guajakharz- tinktur lässt eine sehr intensive Färbung im Protoplasma der Lep- tomelemente auftreten, vor allem in den Siebröhren und Geleit- zellen. Diese Färbung dürfen wir nach Grüss und Raciborski als normal betrachten. Sie lässt sich in allen Gefässbündeln ver- folgen, sogar im Leptom der feinsten Wurzeln ist sie noch intensiver als in ausgewachsenen Blättern (vgl. Passerini, 1. c.), wo allerdings das Leptom aller Gefässbündel in den weissen Gebieten viel reich- licher an Oxydasen ist als im grünen Teil. Cambiumzellen enthalten nur selten, Schliesszellen der Spalt- öffnungen panachierter Teile regelmässig oxydierende Stoffe. Der Inhalt und die Wände der Palisaden- und Schwammparenchymzellen nehmen im weissen Teil intensive Färbungen an; mit Guajakharz färben sie sich bedeutend schwächer als mit Guajacol oder Paraphenylendiamin. Die letztgenannte Reaktion ist natürlich nur dann zuverlässig, wenn die Gegenwart von Nitraten oder Nitriten ausgeschlossen ist. Das Protoplasma chlorophyllhaltiger Zellen lässt sich in keiner der unter- suchten Pflanzen färben, wogegen die Wände solcher Zellen ab und zu eine hellrote Farbe mit Guajacol + H»O» annehmen. Merkwürdigerweise geben gewöhnlich die Epidermis und ihre Anhänge (Haare, Drüsenhaare, hypodermatische Schichten) stärkere Färbungen im panachierten als im grünen Teil eines bunten Blattes. Die Zellen der die behaarten Höhlungen umgebenden Parenchymwarzen bei panachiertem Nerium sind ebenfalls enzymreich. Intercellular- reiche Gewebe, wie meistens die albicaten, geben starke Reaktionen. Das Leitparenchym in grösseren Blattnerven enthält auch meistens Oxydasen; bevorzugt sind die collenchymatisch verdickten Parenchymschichten unterhalb der Gefässbündel. Milchröhren (Nerium, Fieus, Vinca) enthalten sehr viel oxydierenden Stoff (vgl. Raciborski, l. c.), ebenso wie die Mutterzellen der Öllücken bei Citrus und das Epithel der Ölgänge bei Pittosporum (vgl. Grüss, 1. c. 1898). Ein Unter- schied im Oxydasengehalt von Milchröhren und Ölbehältern grüner und weisser Teile liess sich nicht feststellen. Parenchymatische Scheidezellen und Durchlasszellen zeigen sich gewöhnlich enzymreich. Verholzte Wände von Bastfasern (nicht aber verholzte Gefäss- wände, mit Ausnahme der jüngsten Gefässe im Frühling) und collenchymatisch verdickte Wände von Hypodermen nehmen nit Guajak + H:0O> eine schwach blaue Färbung an. Guajak in Gegen- wart von Wasserstoffperoxyd färbt beinahe alle Zellwandungen hellrot. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 2 18 Originalabhandlungen. lässt aber merkwürdigerweise die Sklerenchymwände ganz farblos, während die Gefässwände sich tief rot färben. Alle diese Färbungen sind ausnahmslos in weissen Gebieten eines bunten Blattes bedeutend stärker als in grünen Arealen, so dass die behandelten Querschnitte schon makroskopisch die Enzymverteilung erkennen lassen. Vollkommen grüne, ausgewachsene Blätter derselben Pflanzen (Pelargonium, Nerium, Agave, Ophiopogon, Citrus, Hedera, Pittosporum, Thuya, llex, Ligustrum, Evonymus u. s. w.) enthalten oxydierenden Stoff nur in Milchsaft oder harzführenden Zellen und im Leptom der Haupt- nerven. Hier lassen sich die Wände der Bastzellen mit Guajak- harz + H3Os>, die Gefässwände mit Guajacol + H:O> färben. Ich muss dahin gestellt lassen, ob diese Färbung von Zellhäuten auf einem etwaigen Enzymgehalt’’) oder auf der Gegenwart anderer oxydierenden Stoffe beruht. Wenn wir nun den Enzymgehalt in verschiedenen Alterszuständen untersuchen, so finden wir, dass ganz grüne Blätter im Jugendzu- stande, wenn ihr Wachstum noch nicht abgeschlossen ist, nur äusserst geringe Mengen oxydierender Stoffe im Leptom der Hauptrippen ent- halten.*°*) Guajakharz dürfte aber nicht gerade von denselben Enzymen oxydiert werden wie Guajacol oder Phenylendiamin: denn man be- kommt oft, besonders in jungen Blättern, Färbungen mit den letzt- genannten Stoffen in Leptomelementen, die nach der Gnajakbehand- lung farblos bleiben und umgekehrt. In allen panachierten Blättern, deren Albinismus mit dem Alter zunimmt, d. h. in den allermeisten, treten oxydierende Stoffe zunächst und zwar schon zur Zeit, wenn das Blatt sich aus der Knospe ent- faltet, im Leptom der Hauptrippen auf (bei Monokotylen in sämt- lichen Hauptrippen (Agave, Aloe), oder in den grösseren (Pandanus, Ophiopogon).. Vom Leptom der Mittelnerven verbreiten sich diese Stoffe beim Anwachsen des Blattes über das Leptom der anderen Rippen, nachweislich aber viel reichlicher im später panachierenden Blattteil. Wie gesagt, bleibt das Leptom auch im späteren Alter der Verbreitungsherd für diese äusserst eigentümliche Krankheit. Da sich die Leptomelemente sich entfaltender Blätter progressiv vom Blattgrunde aus gegen die Spitze hin mit oxydierenden Stoffen füllen, so muss die Bildung oder Anhäufung dieser Stoffe schon im Blattstiel und Stengel erfolgen, was man in der Tat sehr bequem “) Grüss (l. c. 1898, S. 132) nimmt an, die katalytisch wirkenden, Stoffe wandern in den Gefässwänden des Jungholzes. *#) Da ich das allgemeine Ergebnis der Farbreaktionen mit drei Substanzen mitteile, so ist es nicht auffallend, dass meine Angaben über grüne Pflanzen sich mit der Darstellung von Grüss oder Raciborski nicht immer decken. Pantanelli, Albinismus im Pflanzenreich. 19 beobachten kann. Sogar die Würzelchen ganz junger Pflanzen geben im Leptom ausserordentlich starke Reaktionen auf Oxydasen. Im -Blattstiel enthalten die Leptomzellen in der Knospe, d. h. vor der Streckung, meistens keine Oxydasen, die aber nach der Befreiung aus der Knospe sehr bald auftreten und akropetal sich vermehren, bis sie, wie gesagt, in das Leptom der Mittelrippe des Blattes gelangen. Untersuchen wir dagegen Blattstiele der entsprechenden grünen Blätter derselben panachierten Pflanze, Stengel oder Wurzeln ganz grüner Pflanzen derselben Art, so finden wir die normaliter vor- kommenden geringen Mengen Oxydasen im Leptom der Gefässbündel, in der Jugend auch in den jüngsten Gefässen und in der Markkrone. Der Farbenunterschied auf Querschnitten der genannten Organe grüner und bunter Pflanzen ist auch makroskopisch sehr auffällig. Die innige Beziehung zwischen Gehalt an oxydierenden Stoffen und Intensität der Krankhejt tritt überall dort, wo der Albinismus mit dem Alter Veränderungen erfährt, besonders klar hervor. So enthalten die albicaten Parenchymzellen bei Nerium im Jugendzu- stande Oxydasen, die später verschwinden, wenn das Chlorophyll regeneriert wird. Dasselbe kann man auch in Ergrünungsfällen gelber Teile beobachten, z. B. bei ler, Ligustrum, Vinca, Hedera u. s. w. Aus diesen Beobachtungen ergibt sich die Tatsache, dass der Albinismus, wenn er auch die Hauptschäden in den assimilatorischen Organen anrichtet, doch keine lokale Blattkrankheit, sondern eine über den ganzen Körper verbreitete Störung darstellt. Von be- stimmten Anordnungen der leitenden Gewebe, vielleicht von kleinen Unterschieden in dem Bau und der Beschaffenheit der Gefässbündel- scheiden wird die auf eine Seite des Gefässbündels beschränkte Ver- breitung der Krankheit abhängen. Wir müssen im Auge behalten, dass die stofflichen Agentien, was ich in meiner 2. Studie „influenze albinogene“ nannte, vom Stamm durch das Leptom in die peripherischen Organe gelangen. Das erklärt vielleicht, warum in den meisten Dieotylen die milde oder gelbe Form der Panachierung nur den Blatt- rand angreift, d. h. die Gebiete, wo die Beziehungen und der Aus- tausch zwischen Gefässbündeln und umgebenden Parenchymzellen von keinen Sklerenchymscheiden oder ähnlichem verhindert werden. Durch die Feststellung der Tatsache, dass das Agens stofflicher Natur ist und über das Leptom der Gefässbündel verbreitet wird, erlangen meine Beobachtungen über die Beziehungen zwischen Nerven- verlauf und Verteilung der Albicatio, resp. lokalen Wachstums- hemmungen einen positiven und weiteren Sinn. Nervi dominantes können wir mit vollem Recht diejenigen nennen, deren Leptom am reichsten mit den zerstörenden Enzymen beladen ist, nervi limi- tantes, die nur auf einer Seite durch die Parenchymscheiden 90 Originalabhandlungen. oder Durchlasszellen mechanischer Schutzscheiden ihre Enzymstoffe abgebenden Nerven. V. Schlusswort. Der Albinismus ist keine Infektionskrankheit, sondern eine konstitutionelle Krankheit, deren erste Zeichen als abnorme Anhäufung von abbauenden, vor allem von oxydierenden Enzymen auftreten, Es ist möglich, dass die erste Störung im Stamm oder gar in den Wurzeln anfängt, wie ihr starker Enzymgehalt wahrscheinlich macht. Darüber fehlen mir Erfahrungen, weil ich bisher keine panachierten Pflanzen aus Samen erzogen habe. Durch die Leptombündel verbreiten sich die zerstörungbring- enden Stoffe, sei es durch energetische Beeinflussung benachbarter und kommunizierender Protoplasten, sei es durch materiellen Transport durch Siebröhren und analoge Elemente über den ganzen Körper, und gelangen in die sich streckenden Blattstiele, dann in die Haupt- rippen der Blätter. Hier beeinflussen sie alle Parenchymzellen, wo- mit sie in Verbindung treten, offenbar mehr energetisch oder durch schlechte Nahrungsversorgung und -ableitung. Die spezifisch regelmässige Verteilung der Krankheit, die von ihr hervorgerufenen Wachstumshemmungen, ihre teilweise Übertrag- barkeit durch Pfropfung u. s. w. lassen sich aus dem Bau der Gefäss- bündel und ihrer Scheiden, resp. aus der mehr oder weniger voll- kommenen Herstellung der Leptomverbindung zwischen Edelreis und Unterlage u. s. w. erklären. In den chlorophyllhaltigen Parenchymzellen führt der Albinismus zur Zerstörung des Chlorophylis und zu einer allgemeinen Erkrankung der protoplasmatischen Teile, die sich in einer abnormen Turgor- steigerung nebst allerlei Störungen im osmotischen Verhalten, in der Kohäsion, Expansionsfähigkeit und Beschaffenheit des Protoplasmas kundgibt. Dabei zeigt die chemische Untersuchung, dass das Proto- plasma und seine Plastiden durch abnorme Bildung von starken, ab- bauenden Enzymen allmälig angegriffen und verdaut werden. Auf die Ansammlung der kleinmolekularen Zerspaltungsprodukte ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zunahme des osmotischen Druckes zurückzuführen; in der Tat ist in albinen Zellen keine bedeutende, in intensiveren Fällen überhaupt keine Anhäufung von mineralischen oder organischen Salzen oder Zuckerarten nachzuweisen. Dass Hand in Hand mit der Chlorophyll- und Plasmaschädigung das Wachstum gehemmt, schliesslich vollständig aufgehoben wird, braucht keiner weiteren Erklärung. Ist über das Wesen, den Verbreitungsmodus und die haupt- sächlichsten Schäden des Albinismus eine gewisse Klarheit geschaffen, Moisescu, Ein Fall von Caleipenuria. 91 _ so bleibt doch noch zu erforschen, wie, oder wenigstens unter welchen äusserlich kontrollierbaren Bedingungen die Krankheit auftritt, ferner wie sie sich bei der Fortpflanzung durch Samen verhält. Beide Fragen, die Entstehungs- und Vererbungsfrage, können nur durch jahrelange Kulturversuche unter verschiedenen Bedingungen einer Forschung zugänglich gemacht werden, was ich im nächsten Frühling anzufangen gedenke. Ich hoffe aber schon durch die mitgeteilten Untersuchungen und Ergebnisse die Aufmerksamkeit der Fachgenossen auf diese für die allgemeine Pathologie höchst interessante Krankheit gelenkt zu haben. Modena, kgl. Botanischer Garten, 15. November 1904. Ein Fall von Calcipenuria. Von N. Moisescu (Bukarest). Bei den zahlreichen Demonstrationen meines Lehrers Wiesner habe ich gelegentlich des Einflusses verschiedener Nährlösungen auf die Entwicklung der Pflanzen beobachtet, dass diejenigen Pflänzchen am stärksten und am frühesten erkrankten, welche in kalkfreier Lösung kultiviert waren. Die jungen Blätter wurden zuerst längs den Blattnerven braun und trocken; später vertrocknete das ganze Blatt und ging zu Grunde. Gleichzeitig bemerkte ich im botanischen Garten zu Wien einen Stamm von Plalanus orientalis, bei welchem ganz ähnliche Erscheinungen der kranken Blätter zu Tage traten. Bei einzelnen Blättern war das Mesophyll grün, während einige Blattnerven, vom Blattstiele be- ginnend, rotbraun und trocken erschienen. Manchmal bekamen die Blätter im Mesophyll braune, begrenzte Flecke und so wuchsen sie weiter; in anderen Fällen aber (bei den jüngsten Sprossen) ver- trocknen die jungen Blätter rasch und bleiben meist am Baume hängen, so dass man im Sommer bei Platanus orientalis drei verschie- dene Sorten von Blättern sieht und zwar: a) hängende trockene Blätter, b) grüne aber kranke, mit vertrockneten Blattnerven oder verletztem Mesophyll, und c) grüne, ganz gesunde Blätter. A. Nahrlösungskultur. Um physiologisch zu prüfen, ob die Kalkarmut nicht die Ursache dieser Krankheit sei, nahm ich Zweige mit gesunden und kranken Blättern und stellte einige der- selben in Normallösung, andere in kalkfreie Lösung unter Glocken in einem dampfgesättigten Raum. Nach einer Woche bemerkte ich einen auffallenden Unterschied im Verhalten dieser Zweige, indem diejenigen in Normallösung gar nicht verändert erschienen, während an denjenigen, die in kalkfreier Lösung standen, die Krankheit weiter 22 Originalabhandlungen. fortgeschritten war. Die jüngsten Blätter wurden längs der Blatt- nerven braun; die Bräunung erstreckte sich auf das Mesophyll, die Blätter wurden rotbraun und trockneten ab. Es war hier derselbe Prozess wie am Baume wahrzunehmen, aber er trat viel rascher ein. B. Säuregehalt. Um mich zu überzeugen, ob eine grössere Menge von organischer Säure die Tötung der Gewebe verursacht, benutzte ich dazu die Titriermethode. Ich nahm zwei Portionen frischer, möglichst gleichalteriger Blätter, und zwar teils gesunde, teils erkrankte und erhielt von denselben durch Kochen in destilliertem Wasser, durch Pressen und Filtrieren eine schwach gelbliche Flüssig- keit, welche eine stark saure Reaktion zeigte. Die Acidität wurde durch '/% Normalkalilauge geprüft, und als Indikator diente Phenol- phtalein. Zur Neutralisierung von 25 cm’ der Flüssigkeit von gesun- den Blättern wurde 0,45 cm? Kalilauge gebraucht, und zur Neutrali- sierung der 25 cm’? Flüssigkeit von kranken Blättern erwiesen sich 0.9 cm? Kalilauge notwendige. Aus diesem doppelt so grossen Säuregehalt der kranken Blätter kann man schliessen, dass der hohe Säuregehalt eine tötende Wir- kung ausübt. Eine Bräunung und Tötung des Protoplasmas und der Gewebe erhält man in den gesunden Blättern von O.ralis acetosella, indem man sie in heisses Wasser taucht. Das durch Hitze getötete Protoplasına ist dann für die Säure des Zellsaftes durchlässig geworden, und diese Säure zersetzt das Chlorophyll; daher die Bräunung. Eine solche Zersetzung tritt hier infolge des Überschusses an Säure ein. Diese Versuche sprechen für Schimper’s Theorie, nach welcher die Oxalsäure, welche im Stoffwechsel entsteht, sich zuerst an Kalı bindet, und weil dieses saure Kalisalz giftig wirkt, so wird Kali durch Kalk ersetzt und wird als neutraler oxalsaurer Kalk unlöslich und unschädlich niedergeschlagen.') Im Falle der Kalkarmut ist die Oxalsäure als saures Kalioxalat geblieben, und die Bräunung sowie das Zugrundegehen der Blätter schreibe ich diesem Kalioxalate zu. Auf den erkrankten Blättern siedelten sich Pilze an, nämlich ın unserem Falle Gloeosporium nerviseguum. Das zeigt, dass für viele parasitäre Krankheiteninnere Schwächungen der Lebens- energie oder Praedisposition der Organe eine Vor- bedingung ist. Aus diesem Versuche schliesse ich, dass eine Kalkarmut die Ursache der Erkrankung der Blätter von Platanus orientalis ist, und darum nenne ich sie lateinisch Calcipenuria. !) Schimper, Flora 1890. Zur Frage der Assimilation der Mineralsalze durch die grüne Pflanze. Müller, Pediculoides Avenae n. sp., noch eine Milbenkrankh. des Hafers. 93 Pediculoides Avenae n. sp., noch eine Milbenkrankheit des Hafers. Von Dr. Julius Müller. (Hierzu Tafel I u. II.) Die Pathologie lehrt, dass Krankheiten oft Jahre oder Jahr- zehnte hindurch nur sporadisch auftreten, um dann plötzlich bei günstigen Bedingungen für den Erreger zu gefürchteten Epidemien zu werden. Deshalb verdienen diese lokalen, gewöhnlich endemischen Krankheiten keine geringere Beachtung; um so mehr, wenn sie wissenschaftlich noch nicht genügend erforscht sind, während sich ihre nachteiligen Folgen im praktischen Leben schon fühlbar machen. Vor einiger Zeit veröffentlichte OÖ. Kirchner in dieser Zeit- schrift!) eine sehr interessante, wertvolle Untersuchung über einen derartigen Fall, nämlich über Tuarsonemus spirifex Marchal als Ursache einer Haferkrankheit, die vereinzelt in Frankreich und nun auch in Württemberg aufgetreten ist. Aus dieser Schrift ging hervor, dass jene Milbenkrankheit mit derjenigen nichts gemein hat, die man seit einigen Jahren in Schlesien, bald hier bald dort zu beobachten Ge- legenheit hat. Sie ist ihrer Veranlassung und ihren Wirkungen nach von jener so verschieden, dass ein näheres Eingehen auch auf sie hier am Platze sein dürfte. Im Juni, wenn der Hafer auszuschossen beginnt, macht man in Schlesien bisweilen die Beobachtung, dass einzelne Pflanzen dies nicht tun und zurückbleiben. Auch die Erwartung, sie könnten noch nachwachsen, bleibt gänzlich unerfüllt, wenn es sich dabei um die zu besprechende Krankheit handelt. Betrachtet man eine solche kranke Haferpflanze kurz vor der Erntezeit, etwa Ende August, so sieht man, dass sie sich von den normalen schon durch die geringe Grösse, ja geradezu durch die Zwerghaftigkeit ihres Wuchses unterscheidet. Von einer Rispen- bildung ist an ihr zunächst äusserlich nichts zu sehen. Das über- rascht um so mehr, als die Bewurzelung normal ist. Die Pflanze hat ein bis zwei sehr aneinander gerückte Halmknoten und ein einziges Blatt, das aber seine Spreite nicht entfaltet hat. Diese Blattrolle beträgt oft Dreiviertel des ganzen oberirdischen Wuchses, ist aber selbst in Anbetracht der geringen Gesamtgrösse nicht lang zu nennen. Öffnet man diese Rolle, so kommt einem zunächst ein widerlicher, starker Geruch entgegen, der an denjenigen erinnert, durch den sich die Anwesenheit von Mäusen verrät. Dann gewahrt man in der 1) XIV. Band 1. Heft 1904 S. 13 ff. Eine Milbenkrankheit des Hafers. Von ©. Kirchner. 24 Originalabhandlungen. sanzen Blattspreite, nach dem Grunde zu an Menge zunehmend, eine krümelig-feuchte Masse und in diese eingebettet die Rispe, welche sich auch beim Herausbiegen nicht entfaltet, sondern wie zusammen- geklebt erscheint. Tatsächlich zeigt sich bei genauerer Betrachtung an und zwischen ihr dieselbe Masse, die sie zusammenhält. Nach einiger Zeit des Abtrocknens kann man die Rispe künst- lich entfalten (Taf. I Fig. 1), die bei aller Kleinheit und mangel- haften Ausbildung sich doch noch als der zurückgebliebene krank- hafte Blütenstand des Hafers zu erkennen gibt. Statt der Ährchen freilich, die um diese Zeit körnerschwer herabhängen müssten, ge- wahrt man dünne, durchsichtige, aufrechtstehende Blättchen, die mit den Spelzen und Körnern nur in der Umgrenzungslinie übereintreffen, sonst aber leichter als deren Spreu sind. Denn alles ist an diesen Scheinährchen reduziert bis auf ein oder zwei Blättchen, wovon man sich bei einer Betrachtung mit der Lupe überzeugen kann. Der Ährehenstiel trägt in der Regel nicht einmal beide Kelchspelzen (glumae), sondern nur die untere allein, sonst nichts (Taf. I Fig. 2b). Er selbst ist nur an seinem Ende etwas verdickt, sowie es auch die Stelle ist, wo sich normaler Weise die Blütenanlagen befinden müssten. Bisweilen (Taf. I Fig. 2a) lässt sich, wenn man die Kelchspelze zurückschlägt, noch ein verlängerter Stiel konstatieren, welcher der Ährchenachse, d. h. der Fortsetzung des Ährchenstieles entspricht, und der dann an seinem Ende wieder eine Verdickung und auch die Blütenspelze (palea) aufweist. Endlich findet man noch (Taf. I Fig. 2c) hier und da nur diese letztere Spelze allein entwickelt, während alles Übrige fehlt. Diese Rudimente gewähren gegenüber einem normalen zweiblütigen Ährchen (Taf. I Fig. 3) ein trauriges Krankheitsbild. Die Ursache ist in einer Milbenart zu suchen, die auf dem Hafer noch nicht beobachtet wurde. Eine in verwandtschaftlicher Beziehung ihr sehr nahe stehende Art hat E. Reuter in seiner ausgezeichneten Arbeit „Über die Weissährigkeit der Wiesengräser in Finland“ ausführlich behandelt’). Es ist dies Pedieuloides graminum E. Reut. Ja, bei einer nur ober- flächlichen Betrachtung ist eine Identifizierung dieser mit der hier in Betracht kommenden Milbe leicht möglich, denn viele charakter- istische Merkmale haben beide mit einander gemein. Da man jedoch neben körperlichen Abweichungen auch ein etwas anderes biologisches Verhalten findet, so ist es füglich nicht gestattet, die Reuter’sche Art mit der hier vorliegenden als eine zusammen zu fassen. Die auch hier 130 u langen Männchen (Taf. II Fig. 5 und 6) sind 80 und mehr Mikromillimeter breit, während dort ihre Breite t) Acta Societatis Pro Fauna Et Flora Fennica, XIX Nr. 1, Helsingfors 1900. Müller, Pediculoides Avenae n. sp., noch eine Milbenkrankh. des Hafers.. 25 mit 75 « angegeben wird. Hierdurch und durch die nicht so regel- mässige Körperumgrenzung wird die Gestalt, welche dort mit breit-oval (breit-eiförmig) bezeichnet ist, eine andere. Die breiteste Stelle liegt hier gleichfalls im der Mitte, doch ist die Verjüngung nach beiden Enden zu oft verschieden, so dass dann eine Gestalt zu stande kommt, die man mit verkehrt-schildkrötenförmig bezeichnen könnte. In der Beborstung machen sich auch Unterschiede bemerkbar. In der Dorsalansicht ist das in der Mitte des Körpers befindliche, dort am Rande gelegene Borstenpaar hier stark nach der Mittellinie zu gerückt, und die Borstenhaare der Beine treten an Länge und Stärke hier auffallender zurück gegenüber der Borste, die sich auf der Ober- seite des zweiten Gliedes des ersten Beinpaares befindet, und die an Länge hier derjenigen kaum etwas nachgibt, die als viertes Paar dem Vorderabschnitte des Oberkörpers angehört. Die Ventralseite des Männchens erscheint auf den ersten Blick kahl und nur mit Mühe erkennt man dann einige feine Härchenpaare. Das rudimentäre Rostrum ist hier meist noch durch die Körperoberseite zum Teil oder ganz verdeckt. Die viel zahlreicher als die Männchen vorhandenen Weibchen (Taf. II Fig. 1—3) sind niemals über 70 « breit und etwa konstant 240 ı« lang. Sie sind deshalb viel schmäler als dies für das nicht trächtige Weibchen (90—105 u), und selbst für die weibliche Nymphe (70—80 u) von Pediculoides graminum E. Reuter angegeben wird, und erinnern in ihrer Schlankheit an das Aussehen der Phytoptiden. Die Rückenansicht zeigt vier Leibesabschnitte von ungefähr gleicher Länge. Der erste trägt drei Borstenpaare, von denen das zweite länger ist, als es für die Spezies P. graminum abgebildet vorliegt. Es hat hier fast den dritten Teil der Länge des dritten Paares, während es dort kaum den achten Teil so lang ist. Das eben er- wähnte dritte, auch hier sehr lange Borstenpaar ist nach hinten um- klappbar und reicht dann fast bis zum letzten Leibesabschnitte. Dieser weist keine Teilungslinien mehr auf, während sich dort noch zwei solche vorfinden. Bei der weiblichen Nymphe von P. graminum zeichnet sich das dritte und vierte mittelständige Rückenborstenpaar nicht durch solche Länge aus wie bei dem Weibchen. Auch hier sind diese beiden Borstenpaare nicht lang, jedoch ist die Beborstung des ganzen Hinterteiles hier anders und lange nicht so reichhaltig als dort, wo auch auf der Unterseite des Körperendes noch einige Borstenpaare verzeichnet sind, die hier gänzlich fehlen. Die Ventral- seite ist überhaupt auch hier als fast kahl zu bezeichnen, denn die wenigen Härchenpaare, die sich an ihrem vorderen Abschnitte vor- finden, sind nur bei sehr starker Vergrösserung als feine Strichel- chen wahrnehmbar und haben nicht die Grösse und Reichhaltigkeit, 26 Originalabhandlungen. wie sie P, graminıum aufweist. Was aber auch die Weibchen wesent- lich von der in Betracht kommenden Spezies unterscheidet, ist das starke Hervortreten der Borste, die sich auch hier wie beim Männ- chen auf der Oberseite des zweiten Gliedes der Vorderbeine befindet, und gegenüber welcher die übrige Beborstung der Extremitäten hin- sichtlich der Stärke und Länge der einzelnen Borsten weit zurück- steht. Die Ansatzstelle der appendices claviculariae (Taf. II Fig. 3) erscheint etwas dunkler gelb gefärbt als der übrige Körper. Zu diesen körperlichen Unterschieden gesellt sich nun noch der, dass die cystenartige Anschwellung der befruchteten Weibchen (Taf. II, Fig. 10 und 6) hier eine rein kugelförmige Gestalt annimmt, und dass das junge Tier hier schon im reifen Eistadium mit vier Beinpaaren versehen ist (Taf. II, Fig. 8), während dort die Encystierung eine - langgestreckte ist, und die jungen Milben als Larven mit nur drei Extremitätenpaaren geboren werden. ÖOctopode Formen im Mutter- tiere wurden nie bei der Reuter’schen Spezies, wohl aber bei Pedi- euloides ventricosus (Newp.) Berl., einer etwas dubiosen Art beobachtet, die vielleicht mit P. Tritiei (Lagreze-Fossot) Tarz. identisch ist und eine karnivore Lebensweise führt. Wir haben in Pedieuloides Avenae demnach eine Milbenart vor uns, die zwar grosse Ähnlichkeit mit Pedieuloides graminum hat, deren Entwicklungsgang aber viel einfacher verläuft, denn weder das eben erwähnte Larvenstadium, noch eine eigentliche Nymphenform konnte bisher beobachtet werden. Vielmehr erscheinen die aus dem Ei kommenden oktopoden Individuen als die Geschlechtstiere, die ihre Reife wahrscheinlich schon nach einer einzigen Häutung erlangen. Auch die Art des Angriffes der Milben lässt sich nicht ohne weiteres in das von Reuter aufgestellte Schema unterbringen. Nach ihm bietet die Verletzung der durch P. graminum heimgesuchten Nährpflanzen, als welche er elf aufführt'), einen typischen Fall von transversal-supranodal-extraculmal-rodiven Angriffen dar. Er ver- steht darunter Verletzungen, die durch Benagen oder Zerfetzen, bezg]. zugleich Aussaugen des Halmes an dem „weichen und saftigen Teile oberhalb -eines Knotens“ derart zu stande kommen, dass eine „kreuz und quer“ gerichtete oder punktierte, niemals aber „eine der Länge nach fortschreitende* Beschädigung resultiert. Durch Pediculoides graminum wird „totale Weissährigkeit“ hervorgebracht, und diese Milbe ist in Finland das am meisten schädliche Tier, wenn es sich um Erregung dieser Krankheit handelt; es spielt „wie es scheint eine dominierende Rolle“ hierbei; und E. Reuter vermutet, dass ') Phleum pratense, Poa pratensis, Agropyrum repens, Festuca rubra, Deschampsia caespitosa, Avena pubescens, Agrostis vulgaris, A, alba, Apera spica venti, Anthoxanthum odoratum und Alopecurus pratensis. Müller, Pediculoides Avenae n. sp., noch eine Milbenkrankh, des Hafers. 27 „diese oder vielleicht eine damit verwandte Art“ auch in anderen Ländern derartige Schädigungen hervorbringen dürfte. E. Reuter hat demnach bezüglich der hier vorliegenden Spezies bereits im Jahre 1900 das Richtige geahnt. Die Art der Schädigung jedoch liegt in diesem Falle, wie gesagt, nicht so einfach, um in eines seiner Schemata untergebracht zu werden. Denn wenn auch die Halmverletzung (Culmale) im allgemeinen hier zutreffen mag, so ist sie hier doch nicht die einzige, hauptsächlichste, wesentlichste, wird vielmehr durch eine die Ähre (Spicale) und das Blatt (Foliale) be- treffende wesentlich modifiziert. Sie lässt sich daher, wie die nach- folgende Beschreibung zeigen dürfte, überhaupt in kein bestimmtes Schema einreihen. Der Lieblingssitz der Milben oder die Prädilektionsstelle für die Lokalisation der Krankheit liegt dort am nicht entfalteten obersten Stengelblatte, wo dessen Lamina in die Vagina übergeht. Dort findet im Schutze der Rolle ihre zahlreichste Ansammlung statt, dort ist ihr schädigender Einfluss auf die Pflanze am stärksten, und von diesem Punkte aus schreitet der Prozess der Erkrankung in akro- petaler Richtung beständig weiter. Macht man an dieser Stelle des Pflanzenteiles im vorgeschrittenen Stadium der Krankheit Querschnitte, so erblickt man die Tiere dicht dem Stengel anliegend, von dem sich die Epidermis und die oberste Zellschicht zum Teil gelöst haben. Das Blatt aber zeigt eine an- dere interessante Erscheinung (Taf. II, Fig. 9), die auf den ersten Blick an die von P. Sorauer!) zuerst genauer erforschten Phytop- tus-Gallenbildungen (Pockenkrankheit) der Birnbäume etc. erinnert, bei genauerem Studium aber doch diagnostisch nicht ganz so zu deuten ist. Das anatomische Bild zeigt nämlich die Milben zwar genau so im Innern des Blattes sitzend wie bei jener Pockenkrank- heit; eine blasenartige Auftreibung des Substrates jedoch und eine Streckung der Zellen des Blattgewebes ist nicht vorhanden. Ferner muss beachtet werden, dass die Phytoptiden zwar nicht ihre ganze Lebenszeit, aber eben als Erreger jener Krankheitserscheinung aus- schliesslich in der von ihnen gebildeten Galle zubringen, während es sich hier um ein Vorkommnis handelt, das nebenher und wahr- scheinlich auch erst in einem späteren Stadium der Erkrankung ein- tritt. Denn das Leben und die Angriffe von Pedieuloides Avenae voll- ziehen sich auch ausserhalb der Blattsubstanz. Die Milben dringen wahrscheinlich erst dann ein, wenn infolge der anhaltenden schädigen- den Einflüsse, die weiter unten zusammengefasst werden sollen, die Blattmasse erweicht ist. Dieses Einwandern geschieht wie bei der ‘) Handbuch der Pflanzenkrankheiten, S. 169, 5 Originalabhandlungen. Pockenerkrankung von der Unterseite her, an der die Epidermis- zellen mehr gelockerten Verband zeigen. Bräunungen des Gewebes finden sich anfänglich nur an der Innenseite des Blattes; jedoch nicht an der Blattunterseite und im Innern, wo die Milben sitzen. Die Braunfärbung tritt an den Rändern des Wohnortes erst ein, wenn die Tiere längere Zeit im Blattgewebe verweilt haben. Die Öffnungen sind oft unregelmässig und ein wirklicher Gang scheint erst dann zu entstehen (Taf. II, Fig. 9a), wenn der Aufenthalt wieder nach aussen verlegt wird. Somit sind solche deutlich ausgeprägte Öffnungen mehr als Ausführungsgänge anzusehen. Die verlassenen, nun in ihren Wandungen stark gebräunten Wohnungen haben oft ein flaschen- förmiges Aussehen (Gallen). Beim Entfalten einer kranken Blattspreite gewahrt man schon mit blossem Auge kleine runde Körperchen oder Kügelchen (Taf. II, Fig. i0), die sich unter dem Mikroskope (Fig. 6) als die erwähnten Cysten (Weibchen) erweisen. Ihr Durchmesser kann 0,66—1 mm betragen. Entnimmt man dem Blatt einer sehr stark erkrankten Hafer- pllanze etwas von der feucht-krümeligen Masse, so bekommt man oft gleichzeitig mit den erwachsenen Geschlechtern etc. Gewebestücke und lange, fadenförmige Zellkomplexe, die erineumartige Haare vortäuschen, und die auf die Tätigkeit der Milben zurückzuführen sind. Bedenkt man, dass eine gesunde Haferpflanze unter normalen Verhältnissen eine Höhe von 1—1,5 m erreichen kann, während das hier abgebildete Exemplar nur etwa 20 cm misst, dass ferner normal geerntete Körner 20—40°/o ihres Gesamtgewichtes der Bespelzung verdanken, und dass auch diese hier samt den Körnern fast in Weg- fall kommt, so ist der Verlust selbst an Strohmasse schon enorm zu nennen. Man könnte in Anbetracht dieses geringen Wachstums aller Teile hier von einem krankhaften Zwergenwuchs, einer Nanosomie (6 vawvog der Zwerg; ro oouc der Körper) sprechen, die im Gegen- satze zum Nanismus oder der Verzwergung nicht auf Bodenverhält- nisse zurückzuführen ist. Die grosse Anpassungsfähigkeit des Hafers an den Boden, die zum Teil auf seiner starken Bewurzelung beruht, kommt ihm im Gegenteil bei Überwindung dieser Krankheit zu statten. Nur da- durch, dass die Wurzeln gesund bleiben, ist es erklärlich, dass die Prognose für die einzelne Haferpflanze quoad vitam nicht ganz aus- sichtslos zu nennen ist. Quoad valetudinem completam etc. jedoch muss sie als infaust gelten. Der schädigende Einfluss ist auf drei Faktoren zurückzuführen: Die giftig wirkenden miasmatischen Stoffe, die auszehrende und zer- nagende Wirkung des Parasiten, und die krankhaften Reize, die durch seine Tätigkeit ausgeübt werden. Noack. Frostblasen und ihre Entstehung. 29 Somit erscheint im Falle eines grösseren Umsichgreifens dieser parasitären Krankheit der Haferbau ernstlich bedroht, und es ist nicht zu viel gesagt, dass das Ernteergebnis von Pflanzen, die stark von Pedieuloides Arenae befallen sind, gleich Null ist. Erklärung der Tafeln. Taiel I. Fig. 1. Avena sativa. Eine im lebenden Zustande zusammengerollte, nanosomische d. h. von Pedieuloides Avenae befallene Pflanze, deren Blatt und Rispe künstlich entfaltet wurden. Zeit: Ende August. Natürl. Grösse. Fig. 2. Einzelne an der Rispe (Fig. 1) statt der Fruchtstände ansitzende Blätt- chen, etwas vergrössert. Siehe Text. Fig. 3. Ein normales, zweiblütiges Haferährchen. vergleichsweise beigefügt. Natürl. Grösse. Tafel II. Fig. 1. Pedieuloides Avenae . Oberseite. Fig. 2. Unterseite. He. 3. n r . dessen Appendices claviculariae: stark vergrössert. Fig. 4. = b f' Oberseite. Fig. 5. 5 oJ Unterseite. Fig. 6 . ; ÜUyste (trächtiges 2). Fig. 7 Ei aus der Cyste, Oberseite. Fig. 8 . R A , Unterseite. Fig. 9. Blattquerschnitt oberhalb des Internodiums mit drei Milben in der Blatt- substanz. Bei a Ausführungsgang der in Wirklichkeit braun umrandeten. flaschenförmigen Bildung (Galle'. Fig. 10. Oysten in natürlicher Grösse. NB. Bei den Figuren 1, 2, 4, 5, 7 und S beträgt die Vergröss. etwa 300. Bei 6 und 9 etwa 150. Breslau, im Sommer 1904. Über Frostblasen und ihre Entstehung. Von Fritz Noack. Seit etwa zehn Jahren beobachte ich Frostblasen an den Blättern sehr verschiedener Pflanzen, z.B. fast jedes Jahr an Luzer- nerklee, doch bot sich mir erst im letzten Winter Gelegenheit, ihre Entstehung unmittelbar zu beobachten und experimentell zu ver- folgen. Als sehr geeignete Versuchspflanze erwies sich die Endivie, Cichorium Endiria L. Die Frostblasen fielen mir an den Blättern dieser Pflanzen zum ersten Male eines Morgens Mitte November 1903 in meinem Garten auf, nachdem in der vorhergehenden Nacht die Temperatur auf — 3° © gesunken war. Auf der Oberseite der äusseren Blätter bemerkte man dem Hauptnerven entlang zahlreiche Wasser- tröpfchen, sodass die Blätter hier wie betaut aussahen. Bei ge- 30 Originalabhandlungen. nauerer Untersuchung konnte man jedoch erkennen, dass die Wasser- tröpfehep von der Epidermis überdeckt waren. Die Blätter wurden abgeschnitten und ins Zimmer gebracht. Nach einigen Stunden entwickelte sich hier anstatt der vereinzelten Tröpfchen eine starke, prall angespannte Wasserblase unter der Epidermis, genau der Breite der Mittelrippe entsprechend, über 2 cm lang und an ihrer höchsten Stelle sich etwa 2 mm über die Blattfläche erhebend. Bei den im Freien an den Endivienpflanzen verbliebenen Blättern entwickelten sich zwar keine so auffallenden Blasen, aber auch hier erfüllte sich der Raum, soweit die Epidermis über der Mittelrippe abgehoben war, mit Wasser, sodass diese Stellen glasig oder wie verbrüht aus- sahen. Wie schon bemerkt, zeigten nur die äusseren, flacher aus- gebreiteten Blätter die Erscheinung und auch diese zunächst nur vereinzelt. Nach der ersten, etwa eine Woche anhaltenden Kälte- periode mit Minimaltemperaturen von — 4° bis — 5°C zeigte die Endivie noch keinerlei ernstere Schädigung, nur traten die Frostblasen jetzt in grösserer Anzahl auf. Es wurde nun eine Reihe Endivienpflanzen eingetopft, um die Entstehung der Frostblasen unmittelbar beob- achten zu können, sobald die Temperatur tagsüber längere Zeit einige Grad unter dem Gefrierpunkt blieb. Früher angestellte Ver- suche, Luzerne in Gefrierkästen, d. h. Kästen mit doppelter Wan- dung behufs Füllung mit einem Gemenge von Eis und Kochsalz, zur Bildung von Frostblasen zu bringen, wollten nicht gelingen. Da sich darin die fortschreitende Wirkung der Kältemischung der Beobachtung entzog, so war diese beim Abbrechen der Versuche entweder schon zu weit fortgeschritten, oder sie zeigte sich über- haupt noch nicht. Um bei den folgenden Versuchen das Erfrieren der Wurzeln zu verhindern, wurden die Topf-Pflanzen in etwas weitere Kästen gestellt, die Zwischenräume mit Watte ausgefüllt und die Töpfe auch oben mit demselben Material bedeckt, sodass wie in der Natur die Blätter in erster Linie dem Froste ausgesetzt waren. Bei dem ersten Versuche wurde eine Pflanze von 1—5' Uhr Nachm. im Freien der Kältewirkung ausgesetzt. Die Temperatur betrug bei Beginn des Versuches — 1°Cund sank bis auf — 3°C um 5 Uhr, ohne dass dadurch eine Veränderung an der Pflanze veranlasst worden wäre. Dieselbe Pflanze blieb dann bei einem zweiten Versuche von 11 Uhr Vorm. bis 4'°’Uhr Nachm. im Freien, während die Temperatur von 6 auf — 3° um 1?’ Nachm, stieg, und dann von 2% bis 4'° auf — 2,5° stehen blieb. Kurz vor Abschluss des Versuches bekamen die äusseren Blätter ein glasiges Aussehen und dann schossen plötzlich über den Nerven I., II. und IIL Or@- nung Eismassen an, so dass sie sich als weisse Wülste scharf von der Blattfläche abhoben. Die Blätter waren Noack, Frostblasen und ihre Entstehung. 31 nun auch völlig starr und sahen wie verbrüht aus. Nun wurde die Pflanze wieder in einen warmen Raum gebracht, wo die gefrorenen Blätter wieder völlig ihr normales Aussehen annahmen. Das sich zunächst in Tröpfchen über den Nerven ansammelnde Schmelzwasser wurde wenigstens so weit wieder resorbiert, dass selbst mit der Lupe nichts mehr davon wahrgenommen werden konnte. Bemerkt sei hier gleich, wie das ja auch nach den seit- herigen Beobachtungen über das Erfrieren sehr wahrscheinlich war, dass es bei allen Versuchen keinen Unterschied machte, ob das Auf- tauen sich langsam oder schnell vollzog. Bei einem zweiten Ver- suche mit derselben Pflanze wurde das Fortschreiten der Eisbildung noch genauer verfolgt. Das erste Blatt war bereits nach einer Viertelstunde — 8°° bis 9 Uhr Vorm. — bei — 6° fast ganz ge- froren und durch die weiss sich abhebenden Nerven marmorirt. An den Stellen, wo die Blattfläche noch hellgrün war, waren auch die Nerven noch nicht durch Eisbildung aufgetrieben. Die Eisbildung schreitet von den Seiten- nach dem Mittelnerv fort, am Mittelnerv von oben nach unten, ziemlich gleichmässig auf Ober- und Unter- seite des Blattes. Hält man das Blatt gegen das Licht, so lässt sich deutlich erkennen, dass auch die wie verbrüht aus- sehende Blattfläche überallKiskristalle ausgeschieden enthält. Nach einer Stunde sind alle äusseren Blätter gefroren, während die Temperatur auf — 6'/.° gesunken ist. Nach dem Auf- tauen hingen diesmal die gefrorenen Blätter zuerst schlaff herab, aber nach 8 Stunden hatten sie wieder ihr normales Aussehen, das ausgeschiedene Wasser war resorbirt; nur ein einziges Blatt war an der Spitze erfroren. Ein Vergleich zwischen zwei Endivien- pflanzen, von denen die eine völlig schutzlos, die andere mit dem Topfe in den Schutzkasten eingesetzt wurde, ergab keinen wesent- lichen Unterschied in dem Gefrieren der Blätter. Die „unge- schützte* Pflanze, deren Wurzelballen natürlich auch völlig durchgefroren war, zeigte sich aber nach dem Auftauen am folgenden Tage erfroren. Aus ihren Blättern schied sich an vielen Stellen Wasser in kleinen Tröpfchen aus; sie verwelkten, und die ganze Pflanze starb nach kurzer Zeit völlig ab. Bei der „geschützten“ Pflanze, deren äussere Blätter jetzt dreimal hintereinander durchgefroren und wieder aufgetaut waren, zeigten sich nur die Ränder der Blätter erfroren, und sie erholte sich in den nächsten Tagen wieder vollständig, doch liess sich die Frost- wirkung jetzt deutlich erkennen. Die Epidermis war über den Hauptnerven, den sekundären und teilweise sogar den tertiären Nerven aufgetrieben, in den Hohlräumen hatten sich deutlich sicht- bare Wassertröpfchen ausgeschieden. Auch an der übrigen Blatt- Re 39 Originalabhandlungen. fläche konnte man eine Loslösung der Epidermis bemerken, besonders an der Oberseite, die infolgedessen schwach gerunzelt aussah. Hier war aber keine Wasserausscheidung mehr zu beobachten. Die Ge- frierversuche wurden mit mehreren anderen Pflanzenarten wiederholt und zwar mit verschiedenartigem Erfolge. Von Luzerne standen mir leider nur kleine Sämlinge zur Verfügung, das Einpflanzen grösserer Stöcke in Töpfe war wegen ihres ausserordentlich tief gehenden Wurzelwerks nicht möglich. Bei der Beobachtung der Kältewirkung ist bei dieser Pflanze die Kleinheit der Blätter und die Behaarung hinderlich, sodass es mir nicht möglich war, zu ent- scheiden, ob hier Eisbildung eingetreten ist. Die Versuche wurden teilweise mit Kältemischungen von Salz und Eis in einem kleinen Glaskasten mit doppelter Wandung auf drei Seiten angestellt. Auf der vierten, durch eine einfache Glasscheibe abgeschlossenen Seite konnte man die Wirkung der Kälte auf die in den Kasten eingeschobenen Blätter oder Zweige beobachten. Ein gleichzeitig eingeführtes Thermometer gestattete die Temperaturschwankungen genau zu verfolgen. Einige Blätter wurden fast 4 Stunden einer zwischen — 2° und7,3° schwankenden Temperatur ausgesetzt. Erst nach 2'!/a Stunde, bei einer zwischen — 5° und — 2° schwankenden Tempe- ratur, wurden die Blätter durch Infiltration der Intercellularräume durch- sichtig, die Blattstiele hingen nun schlaff herab, und die Blattränder bogen sich nach unten. Bis zum folgenden Tage richteten sie sich jedoch wieder auf und erholten sich völlig. Nach Verlauf von 14 Tagen liess sich daran deutlich die Ablösung der Epidermis an den Seiten des Hauptnerves und zwischen den Seitennerven, sowie dem Blatt- stiele entlang beobachten. Versuche mit Luzerne im Freien, dem Froste ausgesetzt, brachten nichts wesentlich Abweichendes. Als sehr geeignetes Objekt erwiesen sich Veilchenstöcke. Ein Stock, dessen Blätter sich im warmen Zimmer entwickelt hatten, also jeden- falls nicht so „abgehärtet“ waren, wie bei einer im Freien aufge- wachsenen Pflanze, wurde im Schutzkasten einer Temperatur von 3° bis — 4° ausgesetzt. Bereits nach 5 Minuten waren einzelne Blätter durch in den Intercellularen ausgeschiedene Eiskristalle hell punktiert, nach zehn Minuten war ein Teil der Blätter mit ver- bogenen Rändern völlig steif gefroren. Die gefrorenen Blätter wurden gezeichnet, liessen aber nach etwa 8 Tagen noch keine Spur von Blasen- bildungerkennen. Ähnlich verlief ein zweiter Versuch, beidem die Pflanze 9 Stunden lang einer Temperatur von — 2° bis — 4° ausgesetz gewesen war. Erstnachdem ein Stockwährend einer ganzen Nacht, also ungefähr 12 Stunden, bei — 2°’ bis — 5° im Freien gestanden hatte, sodass alle Blätter mit Ausnahme der Jüngsten, noch nicht entfalteten, völlig steif gefroren Noack, Frostblasen und ihre Entstehung, 35 herabhingen, überdeckten sich diese innerhalb weiterer 24 Stunden mit deutlich sichtbaren Blasen, teilweise auf der ganzen Unterseite, teilweise aber auch jetzt noch nur an dem Rande, der beim Gefrieren sich nach oben umgebogen hatte. Weitere Ver- suche mit Mangold, Beta Ciela L., bei dem ich vor einigen Jahren an im Freien überwinterten Exemplaren sehr ausgedehnte Frostblasen an der Blattunterseite beobachtet hatte, führten zu einen weniger befriedigenden Resultate. Die Blätter einer Mangoldpflanze, die wie die Endivie und die Veilchen im Freien im Schutzkasten einer Temperatur von —5° zwei Stunden lang ausgesetzt worden war, wurden völlig steif, die Eisbildung begann auch hier über den Nerven, lıess sich aber ebenso wie die Infiltration des Blattparenchyms nicht so deut- lich beobachten wie bei der Endivie. Die Mangoldpflanze wurde noch lange im Zimmer weiter kultiviert, ohne jedoch eine Spur von Blasenbildung zu zeigen. Die äusseren hauptsächlich vom Froste getroffenen Blätter starben alsdann ab. Sehr merkwürdige Ergeb- nisse lieferten Versuche mit Begonienzweigen, von denen der eine eine Stunde lang einer Temperatur von — 2° bis — 3°, ein zweiter sogar eine Stunde lang — 7° ausgesetzt war, ohne zu gefrieren. Allerdings war der abgeschnittene Zweig in lauwarmem Wasser im Schutzkasten untergebracht, die Blätter dagegen der Kälte völlig schutzlos ausgesetzt. Erst bei — S° erschienen die Eiskristalle ın den Blättern, welche nun beim Gefrieren ein grau marmoriertes Aussehen annahmen, Die gefrorenen Blätter starben innerhalb eines Tages ab, von einer Bildung von Frostspalten, einer Los- lösung der Epidermis war hier nicht das Geringste zu bemerken. Auch eine Pflanze mit besonders frostharten Blättern wurde zum Vergleiche herangezogen, der Efeu, nachdem auch an dessen Blättern im Freien auf Frostwirkung hindeutende Veränderungen beobachtet worden waren. Im ‚Januar zeigten nämlich horizontal gerichtete Efeublätter rundliche Flecke mit glanzloser, runzeliger Epidermis. Senkrecht gerichtete Blätter zeigten ähnliche Schäden an solchen Stellen, wo sie durch Schneedruck oder eine sonstige Ursache am Rande umgewendet waren. Hatten sich die Flecke auf der Blatt- unterseite entwickelt, so konnte man in deren Umgebung intumescenz- ähnliche Bildungen bemerken, die sich schliesslich zu ziemlich grossen, an ihrer Spitze verkorkten Knötchen entwickelten. Dass die hori- zontal stehenden und die mit der Unterseite aufwärts gerichteten Blätter stärker unter dem Wärmeverlust durch Strahlung leiden, geht daraus hervor, dass sich in ihnen reichlich Anthocyan in der der Epider- mis zunächst liegenden Zellschicht entwickelt. Jüngere horizontal stehende Blätter sind auch auf der Oberseite völlg rot angehaucht, ältere häufig wenigstens über den Hauptnerven rot gefärbt. Wo ein Blatt- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XIV. 3 54 Originalabhandlungen, vand umgebogen ist, zeigt die aufwärts gerichtete Blattunterseite eine mehr oder weniger intensive Rotfärbung. Im Januar bei Frost- wetter künstlich mit der Unterseite nach oben fixierte Efeublätter zeigten nach vier Tagen deutliche rote Flecke und über die ganze Fläche eine zarte Rötung, während die in natürlicher Lage an dem- selben horizontal auf der Erde liegenden Zweige sitzenden Blätter ihre grüne Farbe behalten hatten. Dabei spielt jedoch wohl auch das bei der umgekehrten Lage intensiv auf die Blattunterseite wirkende Licht eine Rolle. Bei den Efeublättern zeigt sich ein ganz wesentlicher Unterschied in der Frost- wirkung, je nachdem die Unter- oder Oberseite der Blätter der Strahlung ausgesetzt ist. In umgewendeten Blättern schieden sich schon bei einer Temperatur von — 1° bis — 2° zahllose, mit blossem Auge gerade noch erkennbare Drusen von Eiskriställchen in den Intercellularen des Blattparenchyms aus, während ein normal orientiertes Blatt nur ganz schwache Eis- ausscheidung erkennen liess, nachdem es eine ganze Nacht einer Temperatur bis zu — 4° ausgesetzt war, bei der die umgewendeten Blätter natürlich sehr starke Eisausscheidung zeigten. Die Frost- tlecke an Efeublättern liessen sich künstlich mittelst eines Ge- menges von Salz und Eis erzeugen. Dieses wurde direkt auf die Blätter gebracht, nur durch ein starkes Papier von der Blatt- fläche getrennt, um eine schädliche Wirkung des Schmelzwassers zu verhüten. Es entstanden so nach kurzer Zeit den oben geschil- derten genau entsprechende, graue glanzlose Flecke. Leider liessen sich bei dieser Versuchsanordnung auch nicht annähernd die für die fragliche Wirkung gerade erforderlichen Kältegrade beurteilen. Die beschriebenen intumescenzähnlichen Bildungen im Umkreise der er- frorenen Stellen kamen allerdings auch nach mehrwöchiger Beobach- tungszeit nicht zum Vorschein, ebensowenig beı einer Wiederholung des Gefrierversuches im August dieses Sommers, wobei sich die mit Frost- flecken bedeckten Blätter bis anfangs Oktober weiterentwickelten. Die mikroskopische Untersuchung der Endivienblätter ergab, dass an den Stellen, wo die Frostblasen sich gebildet haben, in erster Linie oberhalb und unterhalb des Hauptnerven, die Epidermis sich in der Regel samt der direkt darunter liegenden Parenchymzellen- reihe glatt von dem übrigen Blattparenchym losgelöst hat. Manch- mal ist direkt über dem Hauptnerven der Zusammenhang nicht ge- löst, sondern nur rechts und links davon, es entsteht dann ein ganz ähnliches Bild, wie es Sorauer in der Zeitschr. f. Pflzkrankh. 1902 Taf. I, Fig. 2 für die Frostblasen an Apfelblättern darstellt. Ein wesentlicher Unterschied besteht jedoch darin, dass bei Endivie die Epidermis sich auf Ober- und Unterseite der Blätter loslöst, und Noack, Frostblasen und ihre Entstehung. 35 dass sich die am stärksten ins Auge fallende Frostblase auf der Blattoberseite entwickelt. Ausser den Spalten in der Umgebung des Hauptnerven zeigen sich andere in mehr oder weniger direktem Zusammenhange mit den Seitennerven; sie beschränken sich auf wenige Zellen und liegen in der Regel mehr inmitten des Blatt- parenchyms, oft senkrecht zur Blattfläche verlaufend. Hier kommen auch Zerreissungen der Zellwände vor, aber nur ausnahmsweise, und es ist wohl möglich, dass sie beim Schneiden der äusserst zarten Zellen entstanden sind. Die Gefässbündel sind manchmal von dem umgebenden farblosen Parenchym in einem Halbkreise oder noch weiter losgelöst.') In den Gefässbündeln selbst zeigt sich die Frost- wirkung durch Risse, die zwischen den Gefässen oder auch im Siebteile, meist senkrecht zur Blattfläche, verlaufen. Bei den Veilchenblättern beschränken sich die Frostspalten auf die Blattunter- seite, breiten sich aber hier in extremen Fällen über die ganze Fläche aus und zwar ist im Gegensatze zu den Endivienblättern die Epidermis nur zwischen den Nerven, nicht unter diesen losge- löst und mit ihr auch hier die erste Parenchymzellenschicht. Es entstehen so entsprechend der netzartigen Anordnung der Nerven zwischen diesen ziemlich regelmässig ovale, kleine über die Fläche gleichmässig verteilte Frostblasen. Unter den Nerven zeigt das Gewebe ein festeres Gefüge, sodass der Zusammenhang gewahrt bleibt. Bei den Veilchenblättern erstreckt sich die Frostwirkung auch auf die Blattstiele. In diesen sind grosse Lücken inmitten des Paren- chyms oder auch unter der Epidermis. Wo mehrere Reihen von Collenchymzellen an die Epidermis anstossen, sind diese mit der Epidermis losgelöst. Im Collenchym selbst hat sich dagegen niemals eine Lücke gebildet. In den Gefässbündeln treten Spalten sowohl zwischen den Gefässen als auch in dem das Gefässbiündel umgeben- den farblosen Parenchym auf. Bei einem Blattstiele, der gegen die Wirkung des Frostes etwas besser geschützt war, zeigen sich nur im Parenchym Frostspalten, während das Gefässbündel intakt ge- blieben ist. Bei den Medicagoblättern, die dem künstlichen Froste ausgesetzt waren, ist die Epidermis nur auf der Unterseite stellen- weise losgelöst, entweder allein oder zusammen mit der zunächst daran angrenzenden Schwammparenchymschicht. Der letztere Fall ist namentlich zu beiden Seiten des Hauptnerven zu beobachten, unter dem der Zusammenhang stets, wenn auch nur durch ein paar Zellen gewahrt bleibt. Bei dieser Pflanze liegt auch ein Strang von Collenchymzellen unter dem Hauptnerven. Bei den auf dem Felde an Luzerne beobachteten Fällen von Frostblasenbildung ', Vgl. Sorauer, Frostbeschädigungen am Getreide u. s. w. Landw. Jahrb. 1903 S. 14. 36 Originalabhandlungen. greifen manchmal die Blasen auch auf die Oberseite der Blätter über. Wenn man damit vergleicht, dass bei den Gefrierversuchen der Erfolg bei ziemlich tiefen Temperaturen verhältnismässig sehr gering war, so muss daran erinnert werden, dass bei den Versuchen nur junge Blätter mit plasmareichen Zellen in Betracht kamen, während sich die Frostblasen auf dem Felde nur an den älteren Blättern zeigen. Luzerneblätter, die in einen nur mit Eis gefüllten Gefrierkasten gebracht worden waren, zeigen zwarschwache Infiltration der Intercellularen; eslassen sich aber in ihnen keinerlei Frostspalten nachweisen, ebenso wenig in Blättern, die zwar tieferen Tempera- turen ausgesetzt, aber sofort beim Beginne der Infil- tration der Frostwirkung wieder entzogen worden waren. Bei den Gefrierversuchen mit Mangoldblättern haben sich auch Spalten gebildet, wie das ja nicht anders zu erwarten war, bei den starken Eismassen, die sich über den Nerven ausgeschieden hatten, aber diese sind, wie bereits bemerkt, nicht äusserlich sichtbar, son- dern lassen sich nur mikroskopisch nachweisen. Sie liegen haupt- sächlich über und unter den stärkeren Nerven. Wo sich Öollenchym unter der Epidermis befindet, ist dieses hier ebenso wie in den Blattstielen der Veilchenblätter mitsamt der Epidermis losgelöst. In den mit der Kältemischung behandelten Efeublättern sind keine Frostspalten entstanden. Die Frostwirkung zeigt sich in diesem Falle in einer Bräunung des Inhaltes der chlorophyllführenden Zellen, ferner ın einer Querfaltung der Längswäude der Palisadenzellen, wie ja auch Grüss') Faltung der Zellmembranen als Folge niederer Temperaturen beobachtet hat. Die von mir wiederholt im Frühjahre an Apfelblättern beobachteten Frostblasen zeigten im Grossen und Ganzen dasselbe mikroskopische Bild, wiees Sorauer in der bereits erwähnten Zeichnung wiedergibt. Das von Sorauer geschilderte und auch von mir beobachtete schlauchartige Auswachsen der durch die Blasenbildung vom Epidermisdrucke befreiten Schwammparen- chymzellen habe ich nur bei Apfel- und Aprikosenblättern, deren Frostblasen jetzt beschrieben werden sollen, feststellen können. Es ist das eine sekundäre Erscheinung, die sich erst einige Zeit nach Entstehung der Blase zeigt; sie konnte daher in den Fällen, wo, wie bei meinen Versuchen, die Frostblasen kurz nach ihrer Ent- stehung zur mikroskopischen Untersuchung kamen, sich nicht aus- bilden. Ferner ist zu ihrer Entstehung wohl erforderlich, dass die Frostwirkung zu Zeiten energischer Blattätigkeit eintritt, wie dies bei den Spätfrösten der Fall ist, aber bei meinen im Winter ') Pringsheims Jahrb. f. wissenschftl. Bot. XXIII H. 4. Noack, Frostblasen und ihre Entstehung. 37 angestellten Versuchen nicht zutrifft, Wie bereits bemerkt, konnte ich das Auswachsen der Schwammparenchymzellen auch bei Frost- blasen an Aprikosenblättern feststellen. Die betreffenden Blätter verdanke ich zum Teile Herrn Prof. Sorauer, zum Teile sammelte ich sie selbst im Mai des letzten Jahres in einem Garten zu Darm- stadt. Während sich an den mir von Prof. Sorauer überlassenen Aprikosenblättern die Frostwirkung in Form äusserst kleiner, rund- licher, teilweise den sekundären Blattnerven folgender, teilweise aber auch inmitten des Blattparenchyms sitzender hellerer Flecke be- merkbar macht, kann man an den von mir gesammelten Blättern ausser diesen helleren durchscheinenden Flecken auf der Unter- seite fast über das ganze Blatt verbreitete weissliche Fleckchen be- obachten, die in deutliche Blasen übergehen, da wo sie an die Haupt- nerven angrenzen. Diese weisslichen Stellen sind die ersten An- fänge der Blasenbildung; hier haben sich die Zellen des Schwamm- parenchyms kaum merklich aus ihrem Verbande gelöst. Am stärksten hat sich die Frostwirkung in den geschilderten hellen durch- scheinenden Flecken geltend gemacht. Hier ist in manchen Fällen die auf der Blattunterseite losgelöste Epidermis geplatzt und schliesslich die Blattfläche sogar völlig durchbrochen. Die so entstehenden Löcher ähneln sehr den bei der bekannten Schrotschusskrankeit auftretenden, stehen aber zweifel- los mit der Frostwirkung in ursächlichem Zusammenhang, da sich der Übergang von den einfachen Lückenbildungen im Schwamm- parenchyme zu Frostblasen, bei welchen dann die Epidermis zer- reiest, und den durch die ganze Blattfläche hindurchgehenden Löchern auf mikroskopischen Schnitten deutlich verfolgen lässt. An den Stellen, wo sich auf der Unterseite der Blätter nur ein weisslicher Schimmer bemerkbar macht, sind auf Querschnitten nur gauz geringe Veränderungen in der Blattstruktur bemerkbar. Während in dem normalen Mesophyll die Parenchymzellen auch auf der Unterseite ziemlich eng zusammenschliessen, häufig sogar einen palisadenähn- lichen Charakter annehmen, ist das Parenchym an den weisslichen Stellen von grossen Intercellularräumen durchsetzt. Ausnahmsweise sieht man auch den Zusammenhang der Schwammparenchymzellen völlig gelöst, sodass eine wirkliche Lücke entsteht. Die in den weiten Intercellurarräumen sich ansammelnden grossen Luftmengen verursachen den weissen Schimmer. An allen Stellen, wo der Frost sich geltend gemacht hat, bemerkt man eine Bräunung der Zell- wände in der Gefässscheide. Dass die Anfänge der Frostwirkung in der Nachbarschaft der Gefässe zu wirklicher Blasenbildung über- führen, steht wohl damit im Zusammenhang, dass das Parenchym auf der Blattunterseite zu beiden Seiten des Hauptnerven normaler- eo) Originalabhandlungen. 7 ip} weise schon bedeutend lockerer ist als an anderen Stellen. Hier entstehen alsdann bedeutende Lücken, indem sich eine oder auch mehrere Zellreihen des Schwammparenchyms mit der Epidermis von dem übrigen Parenchyme loslösen. Die an den Hohlraum angren- zenden Parenchymzellen wachsen zu langen Schläuchen aus, die sich zum Teil wieder durch Querwände teilen. Auch die mit der losge- lösten Epidermis in Zusammenhang gebliebenen Parenchymzellen strecken sich manchmal, wenn auch seltener, in den Hohlraum herein, was ich bei den Apfelblättern nicht beobachtet habe. An der Aussen- seite der aus ihrem Verbande gelösten und sich infolge des vermin- derten Druckes in die Frostlücke hinein streckenden Parenchymzellen treten bei den Apfel- wie Aprikosenblättern Cuticularknötchen aut, wie sie auch Sorauer in der Zeitschrift f. Pflzkrankh. a. a. O. S. 46 von Kirschblättern erwähnt. Bei den von Sorauer ge- sammelten Blättern ist die Bräunung im Gefässteile weit intensiver; sie erstreckt sich auch auf die Wandung der Gefässe selbst und auf den Siebteil. Wo die losgelöste Epidermis aufgeplazt ist, vertrocknen die an die Frostlücken zunächst angrenzenden Zellreihen und bräu- nen sich ebenfalls. Das gesunde Gewebe bildet dann durch Fäche- rung der benachbarten Parenchymzellen eine uhrglasförmige Tren- nungsschicht, um sich gegen das tote Gewebe abzuschliessen. In den Fällen nun, wo das Palisadengewebe über der Frostblase nicht mehr die nötige Lebensenergie besitzt, um sich durch eine solche Neu- bildung zu schützen, vertrocknet es ebenfalls, und es entwickelt sich eine Korkschicht im Umkreise der vertrockneten Blattstelle, und diese wird ausgestossen.,. So entstehen die geschilderten Löcher durch einen ganz ähnlichen Prozess wie bei der Schrot- schusskrankeit. Wir haben hier einen Übergang zu den Erschein- ungen, welche Sorauer in dieser Zeitchrift 1903 8. 214 bis 216 unter dem Titel „Kammartige Kastanienblätter“, Laubert in der Gartenflora 1903 S. 509—512 und Rothe in „Natur und Schule 1904“ S. 51 schildert. In allen diesen Fällen handelt es sich um las Ausbrechen grösserer Gewebepartien zwischen den Seitennerven der Blätter von Rosskastanien, Ahorn, Birken und Weissbuchen. Thomas führt in „Natur und Schule“ 1904 S. 270 gegen die Er- klärung dieser fiederartigen Zerschlitzung der Blätter durch Frost- wirkung die Beobachtung Caspary’s ins Feld, dass ähnliche Miss- bildungen ohne jeden Frost lediglich durch die scheuernde Wirkung starken Windes entstehen können, und glaubt, dass der „Wind uner- lässlicher Faktor für alle Grade der Schädigung“ sei, der Frost da- gegen nur die Wirkung des Windes steigere. Unsere Beobachtungen an Aprikosenblättern bestätigen dagegen die Erklärung der zuerst genannten Autoren mit Hilfe des Frostes allein; denn sie zeigen, Noack, Frostblasen und ihre Entstehung. 39 wie aus Frostblasen vertrocknete Gewebepartien in der Blattfläche entstehen können, die das gesunde Blattgewebe schliesslich völlig selbsttätig durch Abgrenzung mit einer Korkschicht ausstösst. Bevor ich zu den aus meinen Versuchen und Beobachtungen sich ergebenden Schlussfolgerungen übergehe, seien noch einige im Laufe der letzten zehn Jahre an anderen Pflanzen festgestellte Fälle von Frostblasenbildung im Gefolge von Spätfrösten hier mitgeteilt. Bei Linde und Faulbaum zeigte die Beschädigung eine gewisse Ähn- lichkeit, insofern als die Epidermis sich zwischen den Blattnerven zweiter Ordnung losgelöst hatte. Eine Blattrollung oder Verkrüm- mung, wiesie Sorauer für Apfelblätter beschreibt und abbildet und wie ich’ sie ganz ähnlich an stark beschädigten Apfelblättern fest- stellen konnte, fand hier in keinem Falle statt. Schwache Abheb- ungen, in der Längsrichtung zu beiden Seiten des Hauptnerven verlaufend, und in Verbindung damit eine schwache Einrollung der Blätter beobachtete ich ferner bei einer Nelkenart. Sehr starke Verkrümmungen in der Längs- und Querrichtung und fast völlige Los- lösung der Epidermis zu beiden Seiten des Hauptnerven konnte ich wiederholt an Weiden längs des Rheines bei Gernsheim feststellen. Die Beschädigungen zeigten sich hier lediglich an den Blättern üppiger Loden, die sich an den betreffenden Bäumen nach Absägen der grösseren Äste entwickelt hatten. Es handelt sich hier offenbar auch wieder um eine grössere Frostempfindlichkeit der üppigeren Gewebe dieser Blätter, die an Grösse und Dicke die normalen Blätter weit übertrafen. Auf derselben Ursache beruht wohl auch die interessante Tatsache, dass die von mir beobachteten Fälle von Frostblasenbildung bei Apfelbäumen sich stets auf Jüngere Bäume — bis auf einen Fall Cordonbäume — bezieheu. Bei diesen Bäumen besitzt vermutlich das Blattgewebe auch wasserreichere Elemente als bei Hochstämmen. Bemerkt sei noch, dass trotz eit- rigen Suchens bei an gleicher Stelle und unter fast gleichen Um- ständen erwachsenen Birnbäumen keinerlei Frostblasenbildung zu finden war. Auch die Birnblätter leiden unter den Spätfrösten; sie sehen dann wie marmoriert aus, dadurch, dass die von dem Froste stärker angegriffenen Blattstellen sich in Form kleiner, eckiger, dunkelbrauner Flecke von dem übrigen grünen Blattgewebe abheben. Ähnliche Frostbeschädigungen kommen im Frühjahr bei zartlaubigen Rosen und bei Reben vor. Bei letzteren sind die Flecke mehr gelb- lich und durchsichtig, und das gesunde Gewebe schliesst sich gegen das nekrotische durch Entwicklung von Trennungsschichten ab. Frostblasen wurden aber ebensowenig bei Rosen und Reben beobachtet. Der anatomische Bau der betreffenden Blätter gibt keine Erklärung für das verschiedene Verhalten der 40 Originalabhandlungen. einzelnen Pflanzen, und es bleibt nur die Annahme, dass die Konstitution des Zellplasmas bei dem ver- schiedenen Verhalten von grösster Bedeutung ist, ausserdem vielleicht die Elastizität des Schwammpa- renchyms und der Epidermis, die in dem einen Falle der Dehnung durch die in den Intercellularen sich bil- denden Eismassen zu folgen vermögen, in dem anderen Falle weniger zäh zusammen halten und deshalb aus ihrem Verbande gelöst werden. Ähnlich wie bei Birne liegen wohl die Verhältnisse bei dem Efeu, von dem schon weiter oben mitgeteilt wurde, dass er bereits bei wenigen Graden unter O0 reich- liche Eismassen in den Intercellularräumen des Schwammparenchyms abscheidet, ohne jedoch Frostblasen zu bilden. Der grösseren Empfänglichkeit frostbeschädigter Gewebe für parasitäre Pilze, insbesondere Schwächeparasiten schenkte ich einige Aufmerksamkeit. Bekanntlich haben schon zahlreiche Forscher Pilz- epidemien auf eine vorausgegangene Schwächung der Wirtspflanze durch Frühjahrsfröste zurückgeführt. Besonders hat Sorauer wieder neuerdings in seiner Arbeit „Über Frostbeschädigungen am Getreide u. s. w.“ sehr wertvolle Untersuchungen über diesen Gegenstand veröffentlicht. Die Frostblasen gehören nun allerdings in der Regel zu den mildesten Formen der Frostschäden, und soweit meine Be- obachtungen reichen, scheinen damit nur ausnahmsweise Pilzkrank- heiten im Zusammenhang zu stehen. Meine längsten und zahl- reichsten Beobachtungen beziehen sich anf Luzernerklee, und da fiel mir derartiges nicht auf, ebensowenig bei der Mehrzahl der anderen bereits aufgezählten Pflanzen, an denen ich Frostblasen kennen lernte. Doch zeigten sich frostblasige Apfelblätter intensiver von Mehl- tau befallen als die gesunden an demselben Baume. Bei Efeu stellte sich auf den oben erwähnten Frostflecken besonders leicht ein Colletotrichum und eine Phyllosticta ein. Letztere Beobachtung suchte ich auch experimentell zu begründen und infizierte zu diesem Zweck zwei vorher mit einer Kältemischung behandelte Blätter mit der Phyllosticta, und zwei ebenso behandelte mit dem Colletotrichum. Leider konnte ich den Versuch nicht während seines ganzen Ver- laufes überwachen; auch starben die Blätter mit künstlich erzeugten Frostflecken zum Teile vorzeitig ab. Von den vier infizierten ge- sunden Blättern erkrankte kein einziges, wohl aber mehrere nicht infizierte. Bei diesen allen ergab aber eine genauere Untersuchung, dass die Erkrankung von einer Stelle ausgegangen war, wo die Epidermis verletzt und infolgedessen den zufällig aufgeflogenen und keimenden Pilzsporen eine Eingangspforte eröffnet worden war. Zur Zeit der Untersuchung, etwa zwei Monate nach Beginn des Versuches, Noack, Frostblasen und ihre Entstehung. 41 waren sämtliche Frostflecke völlig vertrocknet; auf allen hatten sich Alternaria- und Maerosporium angesiedelt. Auf zwei völlig abgestorbenen Blättern war Oolletotrichum oder Phyllosticla nicht sicher nachweisbar, auf dem einen der beiden anderen dagegen wohl ausgebildete Phyllo- stietafruchtkörper, auf dem zweiten ebenfalls Fruchtkörper einer Sphaeroidee, aber unreif und deshalb nicht sicher bestimmbar. Leider fehlte mir geeignetes Material, um die Frage weiter experimentell zu behandeln. Aus den hier mitgeteilten Versuchen und Beobachtungen lassen sich folgende Schlüsse über die Entstehung der Frostblasen und ihr weiteres Verhalten ziehen : 1. Die Frostblasen entstehen dadurch, dasssich aus den Zellen Wasser in die Intercellularräume ergiesst und dort zu Eis erstarrt, sobald die Temperatur bis zu einem gewissen, für die einzelnen Pflanzenarten ver- schiedenen Grad unter den Gefrierpunkt sinkt. Da das Erstarren des Wassers mit einer starken Volumzunahme verbunden ist, so findet in vielen Fällen eine solche Dehnung der Gewebe statt, dass an den Stellen geringsten Widerstandes ihr Verband sich löst und die geschilderten Frostblasen und Lücken entstehen. Sorauer weicht von dieser Ansicht in seinen bekannten Veröffent- lichungen über Frostbeschädigungen insofern ab, als er meint, die Frostblasen und Lücken könnten bereits vor dem Gefrieren entstehen infolge der dem völligen Erstarren vorhergehenden Verkrümmungen und Zerrangen. Die Gründe dieser gegenteiligen Ansicht hier aufzuzählen, würde zu weit führen; ich verweise hierfür auf die an- geführten Arbeiten. Meine Vorstellung gründet sich auf folgende Beobachtungen. Bei den Gefrierversuchen konnte ausser bei Medi- cago, wo die Beobachtung durch die Kleinheit der Blätter sehr erschwert war, stets festgestellt werden, dass der Entstehung der Frostblasen ein völliges Erstarren der Blätter und Blattstiele voraus- ging. Das Anschiessen der Eiskristalle wurde in jedem einzelnen Falle genau verfolgt, sie machten sich am auffallendsten an den Stellen bemerkbar, wo später die Loslösung der Epidermis erfolgte. Die Lücken in der Um- gebung der Gefässbündel oder in diesen selbst lassen sich ebenfalls auf Sprengung durch Eismassen zurückführen, da ja gerade die Ge- fässbündel die Zuleitungsbahnen der Blätter für die Bodenlösung bilden und so in erster Linie beim Sinken der Temperatur Wasser in die angrenzenden Intercellularräume filtrieren. Der Entstehung der Frostblasen im Frühjahre oder auch im Herbste gehen, soweit meine Beobachtungen reichen, Temperaturen voraus, die ein Ge- frieren der saftigeren Gewebe zur Folge haben. Bei einem Tempe- 42 Originalabhandlungen., raturminimum von — 2° und — 2.5° Mitte Oktober dieses ‚Jahres waren (ie Blätter von Mangold und vielen anderen Pflanzen, wie Pfirsich, Pflaumen u. s. w. steif gefroren, ohne dass der Mangold auch nur Spuren von Frostblasen gezeigt hätte, wie sie bei dieser Pflanze nach dem Auftreten tieferer Temperaturen sich zu entwickeln pflegen. Bei Luzerne liessen sich nach den genannten Temperaturen die ersten schwachen Anfänge von Blasenbildung erkennen, bei Veilchenblättern dagegen ebenfalls noch nicht die geringste Spur. Leider war bei diesen beiden letzteren Pflanzen versäumt worden, zur passenden Zeit zu kontrollieren, ob die Blätter gefroren waren; doch ist es nach Analogie der anderen genannten Pflanzen als sehr wahrscheinlich anzunehmen. 2. Die Unterschiede in der Konstitution des Zell- plasmas, insbesondere dessen verschiedener Wasser- eehalt oder bei den Coniferen z.B. der Gehalt an har- zigen Stoffen, erklären es, dass die Temperaturen, bei denen die Frostblasen oder Lücken entstehen, je nach Pflanzenart oderselbstbeiderselben Pflanzenartjenach dem Alter und der sonstigen Beschaffenheit der einzel- nen Organe oder Gewebe wesentlich abweichen. Je kon- zentrierter das Plasma, desto widerstandsfähiger ist das Gewebe gegen die Wirkungen des Frostes; je ärmer an Plasma oder je wasserreicher das Gewebe, um so leichter entstehen Frostschäden der verschiedensten Art. Daher zeigte sich bei allen Gefrierversuchen bei den älteren Blättern zuerst die Frostwirkung und im Freien nur an älteren Blättern die Frostblasen, niemals an den jüngsten, noch nicht völlig entfalteten. 3. Aber auch der anatomische Bau der in Frage kommenden Pflanzenorgane spielt eine Rolle; er ent- scheidet namentlich über die Lokalisierung der Blasen- bildung an einem und demselben Organe. Das mit weiten Intercellularen ausgestattete Schwammparenchym der Blätter vermag den grössten Teil des aus dem Zellinnern austretenden Wassers zu fassen. Hier ist ferner der Zusammenhang der Zellen untereinander am geringsten, sodass hier am leichtesten eine Lösung des Zellver- bandes erfolgt. Bei vielen Pflanzen ist unter den Gefässbündeln oder wenigstens zu beiden Seiten derselben das Schwammparenchym am stärksten entwickelt. Grüss (a. a. ©.) betrachtet derartige Ein- richtungen geradezu als ein „Sicherheitsventil gegen schwerere Frost- schäden; sie verhindern durch Aufnahme des austretenden Wassers eine Störung im Gleichgewichte der Plasmamicellen“. Der grössere Teil des ausgeschiedenen Wassers wird ja auch tatsächlich bei schwachem Frost wieder resorbiert, und es ergeben sich weiter keinerlei schlimmen Noack, Frostblasen und ihre Entstehung. 4? wr Folgen. Bei manchen Pflanzen verlaufen auch unter den Gefäss- bündeln Stränge resistenterer und fester verkitteter Collenchym- zellen, sodass gerade an dieser Stelle, trotz der reichlichen Ent- wicklung des Schwammparenchyms zu beiden Seiten, die Lösung der Epidermis unmöglich wird und nur zwischen den Blattnerven stattfinden kann. 4. Jenach dem Zusammmentreffen von Faktoren, welche die Frostwirkung fördern oder ihr entgegen- wirken,ist der@raddes durch Frostblasen verursachten Schadens sehr verschieden. In besonders milden Fällen ist die Blasenbildung so schwach und auf so kleine Stellen beschränkt, dass sie ohne mikroskopische Untersuchung kaum wahrgenommen wird. Dann ist der dadurch entstehende Schaden ebenfalls verschwindend, Die Frostblasen dehnen sich bei erheblicherer Beschädigung zunächst meist über einen grösseren Teil der Blattunterseite aus, gehen schliesslich auch auf die Blattoberseite über. Platzt die Epidermis, was in der Regel wohl eine Folge von nachträglich sich einstellen- den Wachstumsdifferenzen ist, so vertrocknet leicht das darunter liegende Schwammparenchym. Die blosgelegten Gewebepartien können sogar völlig vertrocknen und werden womöglich ausge- stossen, sodass mehr oder weniger grosse Schlitze und Löcher in der Blattfläche entstehen. Ein stärkeres Wachstum der intakten Blattoberseite, des nicht in Mitleidenschaft gezogenen Palisaden- parenchyms führt zu sehr auffallenden Verdrehungen und Kräuse- lungen der Blätter, die bei oberflächlicher Betrachtung an die be- kannten, durch Blattläuse hervorgerufenen Missbildungen erinnern. Auch die oben erwähnten Veränderungen der Schwammparenchym- zellen in den Frostblasen und Lücken, das schlauchartige Aus- wachsen u. s. w. gehören zu diesen Folgeerscheinungen. Manchmal vertrocknen sogar die Blätter schliesslich mehr oder weniger voll- ständig. Wenn auch dieser extreme Fall nicht eintritt, so werden doch die Blätter durch die aufgezählten krankhaften Veränderungen in ihrer Funktion mehr oder weniger stark eingeschränkt oder das Eindringen parasitärer Organismen erleichtert und so die Dispo- sition für weitere Krankheiten vermehrt. Gernsheim den 10. November 1904. Meine Anschauung über das Zustandekommen der Frostblasen und anderer Abhebungserscheinungen ist folgende. Aus dem auch von Noack beob- achteten Vorgange des Austretens von Wasser aus den Zellen in die Intercellu- laren — ein Vorgang, der bei einzelnen tropischen empfindlichen Gewächsen z. B. Begonia argyrostigma auch bei 0,5°C Wärme von mir beobachtet worden ist — ergibt sich, dass dieser Wasserausritt als die Folge der Zusammenziehung 44 Beiträge zur Statistik. des Gewebes aufzufassen ist. Je nach der Individualität des Blattes ist die Art der Zusammenziehung infolge der Temperaturerniedrigung verschieden. Bei den Blättern mit einwärts gerollter Knospenlage (Birne, Apfel) ist die Aussen- seite bezw. Unterseite des Blattes bei der Zusammenziehung stärker in Anspruch genommen, als die Innen- oder Oberseite. Auch bei den ausgewachsenen Blättern des Veilchens fand Noack während des Gefrierens eine Hebung der Ränder nach oben, was eine stärkere Spannung der Unterseite erfordert. Im anderen, weniger häufigeren Fällen kann eine grössere Spannung der Oberseite eintreten. Die stärker gespannte Seite wird eine Überverlängerung erfahren, da das Gewebe wohl dehnbar, aber nicht vollkommen elastisch ist, d. h. nach Aufhören der Frostwirkung nicht mehr genau auf ihr früheres Volumen zurückgeht. Wenn also das Gewebe und zwar das peripherische (die Epidermis), auf der stärkst gespannten Seite durch die Frostwirkung überverlängert wird, so hat es bei eintretender Erwärmung nicht mehr Platz genug auf dem darunter liegenden Mesophyll und hebtsich dort, wo es am wenigsten fest mit dem Lezteren ver- bunden ist, also meistens zwischen den Nervenmaschen, ab. Die Lückenbildunge braucht daher nicht immer durch die Eiskristalle zu erfolgen, sondern kann auch einfach durch die bei der Kälte sich geltend machenden Spannungsdifferenzen entstehen. Dass gerade die Spannungsdiffe- renzen zwischen den einzelnen Gewebeformen eine äusserst wichtige Rolle spielen, sehen wir bei denjenigen Beschädigungen der Achsenorgane, welche zu Jen Parenchymholzbinden zwischen den normalen ‚Jahresringen Veranlassung geben. Die Erscheinung selbst ist hinreichend bekannt und teilweis als „Mond- ringe“ beschrieben. Es ist mir nun gelungen, durch Einwirkung künstlicher Kälte solche Binden von Parenchymholz an Eichenzweigen hervorzurufen, ohne dass Eislückenbildung nachweisbar gewesen wäre. Die Entstehung von Paren- chymholz beruht auf der Lockerung des Rindendruckes, wie die sog. Schröpf- schnitte bei unseren Obstbäumen zeigen. Bei der Frostwirkung erfolgt die Rindenlockerung, unserer Auffassung nach, analog der bei der Blasenbildung der Blätter stattfindenden Überverlängerung und späteren Abhebung der Epidermis, bezw. auch der ihr anliegenden Zellschichten. Es wird nämlich bei der Zusammen- ziehung der Achse infolge der Frostwirkung auch die Rinde gespannt, die als weiche Parenchymmasse sich stärker zusammenzieht als der Holzzylinder. Durch die Spannung wird sie überverlängert und hebt sich oder sucht sich an einer Stelle vom Holze abzuheben. Jedenfalls ist an dieser Stelle der Rindendruck stärker gelockert worden, und nun bilden sich dort die Jungholzzellen nicht zu Prosenchym- sondern zu Parenchymholz aus. Man sieht in solchen Fällen überhaupt keine Lückenbildung, wie sie bei der Bildung grosser Eisdrusen doch vorhanden sein müsste; folglich kann die Lockerung nur durch die Spannungsdifferenzen statt- eefunden haben. Sorauer. Beiträge zur StatistiK. Pilzkrankheiten in Indien im Jahre 1903. Von E. J. Butler, Cryptogamiec Botanist to the Government of India. (Dehra Dun U. P.) Im Folgenden gebe ich eine Übersicht über die bemerkens- wertesten Pflanzenkrankheiten, die dem Laboratorium des Crypto- gamischen Botanikers der ostindischen Regierung während des Jahres Pilzkrankheiten in Indien im ‚Jahre 1903. 45 1903 zugegangen sind, oder die ich auf meinen Reisen in demselben ‚Jahre beobachtet habe. I. Getreidearten und Futtergewächse,. Rost hatsich im Jahre 1903 nicht viel gezeigt. Puceinia glumarum E. u. H. fand sich am häufigsten auf Weizen und Gerste und wurde auch auf Phalaris minor bemerkt. Die Teleutosporen sind sehr selten mit Paraphysen versehen, was von Barclay und andern in Indien und auch, minder häufig, von Speschnew im Kaukasus bemerkt wurde. (Zeitschrift für Pflanzenkr. IX. S. 357.) — P. yraminis Pers. trat auf Weizen und Gerste auf, hat aber weniger Schaden als P. glumarum verursacht, wenigstens in den Gegenden, wo die Fortschritte der Krankheit systematisch beobachtet wurden. — P. tritieina E. trat sehr häufig auf Weizen auf. Sie kommt oft nur in der Uredoform vor. Diese Pilze erscheinen über ganz Indien von dem Himalaya bis nach Madras hin verbreitet, und sind die schädlichsten von allen für die Ge- treidearten. Zwischenwirte, die die Aecidienformen tragen, sind nicht gefunden worden, ausgenommen indem Himalayagebirge, und dennächst- liegenden Berberitzenstrauch trifft man oft mehrere hundert Meilen von den Orten in den Ebenen, wo P. graminis häufig vorkommt. Sehr bemerkenswert ist die Tatsache, dass man in Indien gar keinen Rost auf dem Hafer gefunden hat, obschon, während der letzten zwei Jahre, manche Versuche, denselben zu finden, gemacht worden sind. — Puceinia purpurea Ok. (P. Pennsieti Barc.) tritt auf Andropogon Sorghum auf. — Uroynces striatus Schroet. wurde auf Medicago sativa, die vom Pandschab kam, gefunden. Mehrere Futtergräser wurden beobachtet, die von Rost angegriffen waren: Puceinia Uynodontis Des. auf Cynodon Dactylon, P. Duthiae Ell. u. Tr. auf Andropogon pertusus und P. Paspali Tr. u. Ear. auf Paspalum sanguinale traten häufig in Dehra Dun auf. — Brandpilze sind sehr verbreitet. Ustilago Tritiei (Pers.) Jens. wurde auf Weizen gefunden; U. Hordei (Pers.) Kell. u. Swing. auf Gerste und U. Avenae (Pers.) Jen. auf Hafer. Dieser letztere Pilz richtet grossen Schaden im Norden von Ostindien an. — Andropogon Sorghum („Jowar“), das eine der bedeutendsten Getreide- arten Ostindiens ist, wird viel von Ustilago Sorghi (Lk.) Pass. und von U. kReiliına Kühn beschädigt. Ersterer kommt am häufigsten vor und ist von der schädlichsten Wirkung. Behandlungen mit einer halbprozentigen Lösung von Kupfervitriol haben sehr gute Erfolge und werden von den Bauern in einigen Orten ausgeführt. — U. Cyno- dontis Henn. ist einer der am meisten verbreiteten Brandpilze Ost- indiens und wird in allen Landesteilen auf Oynodon Daciylon gefunden. U. furcata Pat. u. Har. wurde auf Andropogon ‚pertusus und U. Andro- pogonis annulati Bref. auf Andropogon annulatus gefunden. Erysiphe graminis Lev. tritt häufig in Dehra Dun auf Weizen und Gerste auf. 46 Beiträge zur Statistik. — Helminthosporium Avenae Br. u. Cav. zeigt sich am Hafer und H. yraminis Rabh. an Gerste. — Dimerosporium erysiphoides E. u. E. wurde auf Paspalum serobieulatum gefunden. — Phoma glumarum Ell. u. Tr. tritt weitverbreitet in Bengalen und Bombay auf Reis auf und scheint grossen Schaden anzurichten. — Colletotrichum Lineola Corda kommt sehr häufig vor und verursacht rote Flecke auf den Blättern von Andropogon Sorghum, Ii. Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Tomaten u. s. w. Ein mit Frusarium vasinfectum Atk. (Neocosmospora vasinfecta Sm.) verwandtes Fusarium verursacht jedes Jahr sehr grosse Verluste durch eine Welkkrankheit, die es auf Cajanus indicus, einer der Hülsenfrüchte, die am meisten in Indien kultiviert werden, hervorruft. — Phytoph- !hora infestans de Bary ist in manchen Gegenden Indiens auf Kartoffeln epidemisch, und hat sich neuerdings in den Ebenen von Bengalen gezeigt, wo es festen Fuss gefasst hat, ungeachtet der sehr hohen Temperatur, welcher das schlafende Myceliumn während der Sommerhitze zweifellos ausgesetzt ist. — Schwarzbeinigkeit verursacht auch viel Schaden in vielen Orten. — „Early-blight“, durch Alternaria Solani Sor. verursacht, kam an einigen Orten vor. — Bei einer Tomatenkrankheit wurde Cladosporium fulvum Ck. gefunden; man hat aber nicht be- wiesen, dass der Pilz die Ursache dieser Krankheit sei. — In Ben- galen wurde Solanum Melongena („Brinjal*) von einer Art Colletotrichum befallen, die eine schädliche Fäule der Früchte verursacht. III. Zuckerrohr. In erster Linie kommt die durch Oolletotrichum fuleatum Went. veranlasste „Red-rot* in Betracht. Diese Krankheit hat ungeheuren Schaden in Madras verursacht, und man berichtet über das Auftreten derselben in anderen Teilen Ostindiens. Ge- nügende Beweise sind zur Hand, dass diese Krankheit meistens dadurch verbreitet wird, dass man infizierte Stecklinge zur Ver- mehrung benutzt. — Ustilago Sacchari Rabh. wird sporadisch gefunden und greift nur bestimmte Arten des Zuckerrohrs an. Das sind ge- wöhnlich diejenigen, welche mit den wilden Saccharumarten am nächsten verwandt sind, und welche die in manchen Sorten verloren- gegangene Blütenentwicklung beibehalten haben. — Cercospora longipes Butl. verursacht „Brown-spot“, eine Blätterkrankheit, die in Bengalen sehr verbreitet ist. -— Leptosphaeria Sacchari Br. u. Ha. tritt häufig auf dem Zuckerrohr des Bourbon Typus auf. — CÜercospora vaginae Kr. und eine Sclerotienkrankheit, welche scheinbar mit der Schwarzfäule von Java identisch ist, wurden in Madras gefunden. — Diplodia cacaoicola Henn. kommt am meisten als Saprophyt vor. — Sphaero- naema adiposum Butl. verursacht eine Schwarzfäule auf Stecklingen; es ist aber noch unbekannt, wie gross der Schaden wirklich ist, den es anrichtet. — Zrichosphaeria Sacchari Mass. ist in Indien sehr selten Pilzkrankheiten in Indien im Jahre 1903. 47 und Thielaviopsis ethacethieus Went. ist noch nicht dort gefunden worden. IV. Tee- und Kaffeepflanzen. Die Alge Cephaleuros virescens K. ist die gefährlichste der durch eryptogamische Parasiten verursachten Krankheiten des Teestrauches in Indien. Zwei Formen kommen vor Die eine, welche wenig Schaden anrichtet, tritt auf den Blättern auf, und ist immer in ihren letzten Entwicklungsstufen mit einem Pilz associiert, um ein Lichen zu formen. Die andere kommt auf den Zweigen ohne Lichenformation vor, und tötet den Zweig, indem sie die Rinde angreift. Experimente, die gegenwärtig gemacht werden, scheinen Beweise zu liefern, dass Bordeauxbrühe als Zer- störungsmittel dagegen wirksam ist. — Pestalozzia Guepini Des. ver- ursacht „grey-blight“, die häufig vorkommt und bedeutenden Schaden anrichtet. — Colletotrichum Camelliae Mass. wurde seltener gesehen. — Cercospora Theae Br. u. Ha. verursacht die „shot-hole“-Krankheit, die von geringer Bedeutung ist. — Stilbum nanum Mass. („Thread-Blight*), essen weisses, fadenähnliches Mycelium auf manchen wilden Pflanzen in den Wäldern, wie auch auf der Teepflanze gefunden wird, hat viel Schaden an manchen Orten verursacht. — Auf einzelnen Gütern wurden ganze Strecken, die mit Teesträuchern bedeckt waren, zer- stört durch die Angriffe einer Rosellinia (vielleicht R. radieiperda Mass.). Diese Krankheit wurde dadurch verursacht, dass man die verfaulenden Stümpfe der gefällten Bäume im Boden vermodern liess. — Eine andere Wurzelkrankheit wird durch eine Art Diplodia hervorgebracht, und tritt meistens auf Sämlingen auf. — Hemileia vastatrix ist noch imm>r der schädlichste Feind der Kaffeekultur in Mysore. — In den Gegenden, wo es häufig regnet, ruft die durch Pellicularia Koleroga Ck. verursachte „Black-rot“-Krankheit fast ebensoviel Schaden hervor. — Zwei bestimmte Formen Wurzelkrankheiten scheinen in Mysore vor- handen zu sein. Die eine gleicht der obengenannten, die auf der Teepflanze auftritt, und wird durch eine noch nicht identifizierte kosellinia verursacht. Die andere wird auch durch einen die Wurzeln angreifenden Pilz veranlasst; man hat aber die Natur desselben noch nicht bestimmt, V. Palmen. Graphiola Phoenicis (Fr.) Poit. wurde auf Phoenix dactylifera und Ph. silvestris, Exosporium palmivorum Sacc. auf Phoenix humilis gefunden, sowie eine Phytophthora, die eine wichtige Krankheit von Areca Catechu verursacht. Die letztere kommt in Teilen von Mysore und wahrscheinlich in anderen Gegenden vor. Die Früchte werden zuerst angegriffen, werden schwarz und fallen herunter. Dann kriecht der Pilz zurück über den Fruchtstengel bis zur Blätterkrone, wo er eine weiche Fäulnis verursacht. Endlich fällt die ganze Krone ab, und der tote Stamm steht ganz nackt. 48 Beiträge zur Statistik. VI. Holzgewächse. Der Sandelholzbaum (Santalum album) wird in vielen Gegenden Indiens durch eine geheimnisvolle Krankheit gänzlich ausgerottet. Man nennt diese Krankheit „Spike disease“ wegen der Änderung, die verursacht, dass die jungen Sprossen zu ährenartigen Gebilden werden. Die Krankheit verbreitet sich immer weiter und ist immer verderblich; die Ursache derselben bleibt un- bekannt. Sie hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem „Peach-yellows“ der Vereinigten Staaten. — Man fand in dem Himalayagebirge Cedrus Deodara, die sehr von Polyporus annosus Fr. angegriffen war. Der Pilz verbreitet sich mittels hoch entwickelter Rhizomorphen. — Acacia arabica stirbt seit einiger Zeit in Berar durch die Angriffe eines Pilzes, den man endlich als Fomes Passianus erkannt hat. Er war früher nicht als Parasit bekannt. — Der Pilz Trichosporium aterrimum Mass. (nicht (Corda) Sacc.) wurde auf Casvuarina equiseti- folia gefunden. Der Pilz reicht bis zur Cambiumschicht und scheint den Bäumen viel zu schaden. — Peridermium Piceae Barc, und Barclay- ella deformans (Barc.) Diet. wurden auf Picea Morinda, Peridermium brevius Barc. auf Pinus longifolia und P. Ephedrae Ck. auf Ephedra vulgaris, sämtlich im Himalaya beobachtet. — Uredo Teetonae Rae hat man in Mysore auf den Blättern von Tectona grandis entdeckt. VII. Verschiedenes. Uneinula necator Sch. (Oidiumform) und Sphaceloma ampelinum De Bary wurden alle beide in der Bombay Presidency gefunden, wo sie Reben angriffen. — Botrytis vulgaris Fr. trat auf Primula-Sorten in Dehra Dun auf. — Septogloeum Arachidis Rac. verursachte sehr grossen Schaden (durch seine Angriffe auf Arachis hypogaea. — Man beobachtete, dass Agave rigida var. Sisalana an einer mit Colletotrichum Agaves Cav. associierten Krankheit litt; es hat sich aber nicht erwiesen, dass der Pilz die Ursache der Krankheit sei. — Jiieinus communis wurde von Melampsorella Bieini (Biv. Bern.) Pass. in der Uredoform nur in Bombay angegriffen. — Linum usitatissimum ist in manchen Jahren viel durch Melampsora Lini beschädigt. Dieser ist ein Pilz, der in erster Reihe unter den verderblichen Pilzen Indiens zu nennen ist. — Macrophoma Musae (Ck.) Ber. u. Vog. wurde auf Musa sapientum in Dehra Dun beobachtet. Schädliche Insekten im Kapland. ') Auch das Kapland steht unter dem Zeichen des Pflanzenschutzes. Die Regierung hat ein Gesetz gegen die Einschleppnng ungebetener Gäste durch Pflanzen erlassen (2), nach dem alle eingeführten Sträucher '‘) Lounsbury, Ch. P. 1. Report of the Gouvernment Entomologist for the Year 1902, Cape of Good Hope. — 2. id. for the year 1903. — 3. The plague of ticks; 1902 No. 22. — 4. Locust poisons; 1903, No. 2. — 5. Fruit Moths; 1903 Schädliche Insekten im Kapland. 49 und Bäume bei der Ankunft mit Blausäure geräuchert werden müssen. Denn auch dort hat man die Erfahrung gemacht, dass den Pflanzen- sendungen beigefügte Zertifikate über Insekten-Freiheit oder frühere Behandlung mit Blausäure wertlos sind. Man hat auf Pflanzen mit Zertifikaten letzterer Art nicht nur lebende Schildläuse, sondern sogar lebende Raupen gefunden (1). Allerdings wurden bis jetzt auf ein- geführten Pflanzen nur solche Insekten gefunden, die bereits mit Erfolg eingeschleppt sind (1), wie Komma-Schildlaus, Apfelmade u.s.w. (2). Neuerdings beginnt eine Phyllo.cera an Eiche (8) zu schaden, die wahrscheinlich mit der europäischen Ph. corticalis ıdentisch und also eingeschleppt ist; sie tritt an einzelnen Orten ungeheuer zahl- reich auf und scheint Austrocknen und Abspringen der Rinde zu verursachen. Man hat bis jetzt Läuse nur an der Rinde gefunden und nur agame Formen mit und ohne Flügel. Als Feind wurde die einheimische Coccinellide Erochomus nigromaculatus betrachtet. Ausser ihr ist noch eine Blattlaus häufig an Eichen, wahrscheinlich ein- geschleppt, Callipterus querceus. Sonst ist die Eiche in Südafrika (Quereus pedunculata) sehr arm an Insekten im Gegensatz zu Europa und Amerika, wo sie mindestens 500 Gäste zählt. L. führt das darauf zurück, dass sie ursprünglich eingeführt ist, sich dann aber nur durch Samen vermehrt hat, so dass zu weiteren Einschleppungen die Gelegenheit fehlte. Im übrigen bemüht man sich in Südafrika, nützliche Insekten einzuführen, namentlich Coccinelliden (1). Hippo- damia convergens aus Kalifornien sollte die Blutlaus beseitigen, ver- trug aber das Klima nicht. Dagegen hält Vedalia cardinalis die Icerya purchasi so in Schach, dass seit Jahren keine ernstlichen Schäden durch diese bekannt wurden. Cryptolaemus montrouzieri, zur Be- kämpfung der Dactylopien eingeführt, hat diese Aufgabe nicht erfüllt und sich nur auf den Norfolk-Inseln gehalten, wo er Eriococeus araucariae auf den Pinus-Bäumen dezimiert. Günstiger sind die Erfolge der Ausführungen (1). So hat Seufellista cyanea (Chaleidier), nach Kalifornien zur Bekämpfung des Lecanium oleae gebracht, alle Erwartungen erfüllt. Von den einheimischen Insekten spielen die Wanderheu- schrecken eine grosse Rolle. Von den verschiedenen Arsengiften gegen sie hat sich die sogenannnte kanadische Mischung: 1 T. Pariser Grün, 2 Tle. Salz, 40 Tle. Pferdemist, Wasser, am besten bewährt. (4) Schon seit Jahren schadet eine Bryobia-Art beträchtlich an Prunus-Bäumen. Sie greift Blätter und jüngstes Holz an, die Ober- fläche benagend. Die Blätter fallen dann frühzeitig ab. Sie stammt No. 3. — 6. Bryobiamite; 1903 Nr. 15 — 7. The fowl tick; 1903 Nr. 20. — 8. A new oak tree pest; 1903 Nr. 26. — 9. Transmission of African Coast fever; 1904 Nr. 5. (3—9 aus: Agricult. Journal, Cape of Good Hope). Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 4 50 Beiträge zur Statistik. wahrscheinlich aus England und befällt Obstbäume, auch Nuss- und Schmuckbäume, aber nur solche mit Laubfall. Verschiedene Varietäten der Obstbäume verhalten sich ihr gegenüber verschieden. Die Milbe scheint mindestens 4 Generationen zu haben. Etwa 20 Mittel wurden gegen sie versucht, von denen sich eine Kalkschwefelmischung in stärkeren Konzentrationen am besten bewährt hat. Die Winter- spritzung tötet zwar nicht sofort alle Eier, aber noch nachträglich fast alle ausschlüpfenden Milben. Immerhin ist auch noch eine Sommerspritzung anzuraten. Der schlimmste Feind der Milbe ist übrigens heftiger Regen (1, 6). Auch gegen die Mandelschildlaus, Diaspis pentagona, hat sich Kalkschwefelmischung bewährt. Allerdings litten Bäume, die in einem Tale standen, beträchtlich durch die Spritzung, solche die auf einer Anhöhe standen, aber nicht. Wahrscheinlich war das Holz der Talbäume zu wasserreich. (1) An Feigen, Pfirsichen u. s. w. schadet Sphingomorpha chlorea, an kleineren Früchten (Hagebutte u. s. w.) Achaea lienardi. (5) Die übrigen Arbeiten handeln über Parasiten an Haustieren. Zum Studium der schädlichen Insekten beantragt Lounsbury die Gründung von Ackerbau-Versuchsstationen im allgemeinen, von entomologischen im besonderen. Reh. Die schädlichsten Insekten und Pflanzenkrankheiten, welche an den Kulturpflanzen in Bulgarien während des Jahres 1903 geschädigt haben. Von Konstantin Malkoff, Vorsteher der Versuchsstation für Pflanzen- schutz und Pflanzenbau in Sadovo, Bulgarien. I. Insekten. a) Coleoptera. 1. Zabrus gibbus F. 2. Meligethes aeneus F. Sehr verbreitet in Nordbulgarien auf dem Raps. 3. Silpha atrata L. 4. Melolontha vulgaris L. Selten. 5. Polyphylla fullo L. 6. Anisoplia austriaca Herbst. Sehr verbreitet. Tritt im Mai und Juni auf Ge- treide auf. 7. Anisoplia fruticola Fabr. Tritt mit dem vorigen zu- sammen auf. 8. Anisoplia cyathigera Scop. Viel verbreitet. 9. Cetonia aurata L. 10. C. marmorata Fabr. 11. Epicometes hirtella L. Sehr verbreitet auf dem Rapse und an anderen Cruciferen. 12. Oxythyrea stictica L. 13. Agriotes segetum, A. lineatus und andere Arten. Sehr verbreitet. 14. Lacon murinus L. 15. Buprestis lugubris Fabr. 16. Lytta vesicatoria L. 17. Bruchus pisi L. 18. Br. granarius Payk. 19. Br. lentis Boh. Alle drei Arten sind sehr verbreitet. Die Kultur der Erbsen und Linsen ist wegen dieser Schädlinge fast unmöglich. 20. Rhyn- - Die schädlichsten Insekten und Pflanzenkrankheiten in Bulgarien. 51 chites bacchus L. 21. Rh. pauzyllus Germ. 22. Rh. equatus L. 23. Rh. betuleti Fabr. 24. Rh. gigantes. 25. Rh. ruber Farm. Besonders die drei ersten Arten sind sehr weit verbreitet auf den Obstbäumen. 26. Apion apricans Herbst. In Sadovo sehr viel auf dem Klee. 27. Sitones lineatus L. 28. Oleonus punetiventris Germ. 29. Phyllobius oblongus L. 30. Ph. piri L. 31. Otiorhynchus griseus Ol. Auf den Obstbäumen. 32. Anthonomus pomorum L. 33. Anth. piri Koll. 34. Baridius chloris F. 35. Ceutorhynehus suleieollis Gyll. 36. Calandra granaria L. 37. Scolytus rugulosus Geoffr. 38. Oberea occulta L. 39. Aromia moschata L. 40. Haltica nemorum L. 41. H. rufipes L. Auf den Baumwollepflanzen viel ver- breitet. 42. Psylloides chrysocephala L. 43. Lema melanopa L. 44. L. eyanella. 45. L. asparagi L. 46. Cassida nebulosa L. 47. Entomoscelis adonidis Pall. Sehr verbreitet und verursachte grossen Schaden auf Raps. 48. Gonioctena sexpunctata Panz. Die Larve und der Käfer machten grossen Schaden an den Luzernefeldern. 49. Gonioetena bipostulata. 50. Subeoceinella 22-punctata. Wie die vorigen sehr ver- breitet auf der Luzerne. b) Lepidoptera. 51. Aporia crataegi L. 52. Pieris napi L. 53. P. rapae L. 54. P. brassicae L. 55. Gastropacha neustria L. 56. Liparis chrysorrhoea L. 57. Mamestra chrysozona. 58. Orgyia ericene auf Korb- weiden. 59. Plusia gamma L. 60. Zerene grossulariata L. 61. Hypono- meuta wmalinella Zell. 62. Botys margaritalis Tr. 63. B. forficalis L. 64. Carpocapsa pomonana L. 65. C. funebrana Tr. c) Hymenoptera. 66. Hoplocampa fulvicornis Klug. 67. Cephus pygmaeus L. Sehr verbreitet. d) Hemiptera. 68. Tingis pyri Geoffr. Auf Birn- und Apfel- bäumen sehr verbreitet in Sadovo. 69. Schizoneura lanigera Hausm. 70. Aphis papaveris F. 71. A. brassicae L. 72. A. avenae Fabr. 73. A. pruni Fabr. 74. A. cerasi Fahr. 75. A. ribesi L. 76. Eurydema orna- tum L. verursachte an Raps und Senf grossen Schaden in Sadovo. 77. Mytilaspis pomorum Bouche. 78. Lecanium pyri Schrenk. 79. L. persicae Fabr. 80. Aspidiotus ostreaeformis Curtis. 81. Tettigonia viridis L. Auf Obstbäumen in Küstendil. e) Physapoda. 82. Thrips cerealium Hal. 83. Th. tabaci Lind. Im Bezirk Philippopel und Haskovo sehr verbreitet. f) Orthoptera. 84. Gryllotalpa vulgaris L. 85. Pachytylus migra- toria L. (Acridium.) 86. Locusta viridissima L. 87. Forficeula aurieularia L. g) Diptera. 88. Oscinis frit L. 89. Chlorops taeniopus Meig. 90. Cecidomyia saliciperda Drf. 91. Hormomyia fagi. 92. Cecidomyia erataegi. IE. Andere niedere Tiere. 93. Tetranychus telarius L. Sehr verbreitet auf den Baumwoll- pflanzen. 94. Phytoptus vitis Land. 95. Ph. coryli. 96. Ph. tiliae. 97. Ph. 59 Beiträge zur Statistik. pyri. 98. Ph. mali. 99. Hetrrodera Schachtii A. Schmidt. Auf Hafer, Gerste und Winterweizen, besonders auf der Sorte „Zagaria*“, 100. Tylenchus *ritici Roffr. Sehr verbreitet in einigen Dörfern in der Umgebung von Philippopel. III. Pflanzenkrankheiten. a) Pıilzkrankheiten. 101. Cystopus candidus Lev. 102. Plasıno- para viticola Berk. et de Toni. 103. Peronospora effusa de By. 104. P. parasilica de By. 105. P. Schleideni Unger. 106. P. Trifoliorum de By. 107. P. Vieiae de By. 108. Ustilago Tritiei Rostr. 109. U. Jenseni Rostr. 110. U. Avenae Jensen. 111. U. Maydis Lev. 112. U. Panici miliacei Pers. 113. U. Crameri Keke. 114. U. Noiarisü F. de Wedh. 115. Tilletia laevis Kühn. Sehr verbreitet. 7. Caries Tul. ist in Bulgarien nicht zu finden. Ich fand dieselbe bloss einmal auf ausländischem Weizen. 116. Uroeystis occulta Rabenhorst. 117. Uromyces Phaseolorum Tul. 118. U. Trifoli Winter. 119. U. Viciae Fabae Schröt. 120. Puceinia Malvacearum Mont. 121. P. Caryophyllearum Wallr. 122. P. Maydis Carrad. 123. P. Pruni Pers. 124. P. Asparagi DC. 125. P. graminis Pers. 126. P. Rubigo vera var. dispersa Eriks. et Hen. 127. P. Rubigo rera var. glumarum Eriks. et Hen. 128. P. coronifera Klebahn. 129. Phrag- midium subcortiecium Winter. Macht beträchtlichen Schaden auf den Rosen, welche in Südbulgarien zur Rosenölgewinnung dienen. 130. Phragmidium intermedium Ung. 131. Roestelia cancellatı Rabenh. In Sadovo ziemlich viel verbreitet, obwohl keine Juniperus vorhanden sind. Juniperus Oxycedrus wächst drei Stunden weit von Sadovo, 132. Aecidium Berberidis Pers. 133. Aec. Rhamni Pers. 134. Melampsora salicina Lev,. 135. Exoascus deformans Tul. 136. E. Pruni Fuckel. 137. Erysiphe graminis Lev. 138. Oidium Tuckeri Berk. 139. Sphaero- theca pannosa Lev. 140. Sph. Castagnei Lev. 141. Uneinula Salicis Wallr. 142. Capnodium salicinum Mont. 143. Polystigma rubrum Tul. 144. Olavi- ceps purpurea Tul. 145. Sphaerella Mori Fuckel. 146. Sph. Fragariae Sacc. 147. Ophiobolus herpoirichus (Fr.) Sacc. Gefunden bloss in dem Ver- suchsfelde der Versuchsstation auf Hannagerste. 148. Cladosporium herberum Link. 149. Phyllosticia prunicola Sace. 150. Ph. pyrina Sacc. Sehr verbreitet. 151. Ph. vindobonensis Thüm. 152. Ph. Mali Prill. et Delacr. 153. Ph. Tabaci Pass. 154. Ascochyta Pisi Libert auf Cicer arieiinum. Sehr verbreitet und bringt Schaden bis zu 75°. Die Pflanze Cicer arieiinum wird im Kreise Haskovo viel gebaut. 155. Seploria pirieola Desm. Sehr verbreitet. 156. 5. epiearpü Thümen. 157. 8. Cannabis Sacc. 158. Coniothyrium Diplodiella Sacc. Gefunden zum erstenmale im Jahre 1901. 159. Gl/oeosporium ampelophagum >Sacc. 160. Gl. Lagenarium Sacc. 161. Gl, fruciigenum Berk. 162. Marsonia Juglandis Sacc. 163. Monilia fructigena Pers. 164. M. cinerea Bon. Rezensionen. 53 165. Fusicladium dendriticum Fuckel. 166. F\, pirinum Fuckel. 167. Clastero- sporium Amygdalearum Pass. 168. Helminthosporium gramineum Eriks. 169. Cercospora beticola. 170. ©. Armoraciae Sacc. 171. (€, cerasella Sacc. 172. Oolletotrichum Gossypii Sontn. 173. Scoleeotrichum graminis Fuckel, Auf Roggen und Daetylis glomerata. 174. Bhynchosporium graminicola Heins. 175. Alternaria Solani Sor. 176. Bakterienkrankheit auf Sesamum orientale (neue Krankheit, entdeckt vom Verfasser). Sehr veroreitet in Sadovo. 177. Maladie de Californie auf Weinreben, b) Phanerogame Parasiten. 178. Arceuthobium Osxycedri auf Juniperus Oxycedrus. Sehr verbreitet in den Rodopen. 179. Orobanche ramosa L. Auf Tabak. 180. Cuscuta Trifolii Babingt. 181. C. racemosa Mart. 182. ©. europaea L. 183. Melampyrum arvense L. Rezensionen. Handbuch der Heidekultur. Unter Mitwirkung von Otto v. Bentheim und anderen Fachmännern bearbeitet von Paul Graebner, Dr. phil., Kusios am Kgl. botan. Garten Berlin. 1904. W. Engelmann. Leipzig. 8%. 296 S. mit 48 Textfig. und 1 Karte. Preis 9 Mk. In der richrigen Erkenntnis der wirtschaftlichen Bedeutung einer Ver- wertung der deutschen grossen Heideflächen hat Graebner seiner vor drei Jahren erschienenen pflanzengeographischen Arbeit „Die Heide Norddeutsch- lands“ jetzt ein Buch folgen lassen, das den praktischen Verhältnissen Rech nung trägt. Dasselbe beginnt im ersten Teil mit einleitenden Kapiteln über Formationsbildung, über den Begriff der Heide, die geographische Ver- breitung der Heidepflanzen in Norddeutschland sowie über die Entstehung der Heideformation, und bespricht sodann die Veränderungen in der Heide- vegetation. Nach dieser auf reiche Literatur gestützten Einführung des Lesers in die Materie eröriert darauf v. Bentheim die wirtschaftlichen Verhältnisse der Heidekultur. Sodann geht Graebner im Ausblick auf die Arbeit, die zur Erreichung des Endziels einer grösstmöglichen Nutzbar- machung der Heiden noch zu leisten ist, auf die Darstellung des Lebens der Heide in ihrer Abhängigkeit von den klimatischen Verhältnissen ein. Es werden die einzelnen Vegetationsbedingungen der Heidepflanzen, die in Betracht kommenden Bodenarten und schliesslich die hauptsächlichsten Krank- heiten der Kulturpflanzen in der Heide besprochen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Gliederung der Heideformation und ibren Beziehungen zu anderen Formationen. Der weite wissenschaft- liche Blick des Verfassers, der in dem ganzen Buche zum Ausdruck kommt, dokumentiert sich speziell in dem Kapitel über die Krankheiten. Indem er schon bei Besprechung der einzelnen Vegetationsverhältnisse betont, wie dieselben stets verändernd in das Leben der Pflanze eingreifen, spricht er bei den Pflanzenkrankheiten direkt aus, dass vor allen Dingen es notwendig ist, die durch Mangel oder Überschuss der einzelnen Vegetationsfaktoren 54 Rezensionen. hervorgerufenen Störungen des Pflanzenlebens zu studieren, also den nicht parasitären, viel bedeutungsvolleren Krankheiten experimentell näher zu treten. „Tatsache ist das mangelhafte Gedeihen der Holzpflanzen in der Heide, das typische Bild der schlechten Ernährung: geringe Stoffproduktion, schwacher Jahreszuwachs, starke Neigung zu parasitärer Erkrankung, Empfind- lichkeit gegen die Einflüsse des Klimas und das Eintreten von Alters- erscheinungen bei jugendlichen oder doch lange nicht entwickelten Individuen.“ Der richtige wissenschaftliche Standpunkt aber spricht sich auch darin aus, dass Graebner die Gebiete, denen er mit seiner eignen Forschungs- richtung fern steht, von Spezialisten hat bearbeiten lassen oder doch deren Rat und Hilfe in Anspruch genommen hat. Wir begegnen unter den Ver- tretern der praktischen Forstwissenschaft den Namen Quaet-Faslem und v. Bentheim, und unter den wissenschaftlichen Spezialisten den Namen Wahnschaffe, Ramann, Tacke, Kassner u. Ss. w. Wir haben durch diese Mitarbeiterschaft eine Gewähr, dass das vor- liegende Buch sicher das bringt, was im Augenblick an wissenschaftlichem Material und praktischen Erfahrungen zu geben möglich ist. Es wird sich somit von selbst seinen Weg bahnen und, dem Wunsche des Verf. ent- sprechend, werbend für die Idee einer Erweiterung des Interesses für die Heidekultur wirken. Lehrbuch der Pflanzenkrankheiten in Japan. Ein Handbuch für Land- und Forstwirte, Gärtner und Botaniker, Von Arata Ideta, Prof. der Botanik am landw. Institute Osaka. 3. vergr. Aufl. Tokio, Shokwabo. 1903. 8°. Mit 144 Textabb. und 13 Taf., darunter 2 in Farbendruck. Ein japanisch geschriebenes Buch über Pflanzenkrankheiten in dritter Auflage mit 13 Tafeln und deutschem Titelblatt. Das ist eine nach mehreren Seiten hin erfreuliche Tatsache. Dass ein Buch über Pflanzenkrankheiten bereits in dritter Auflage erscheinen kann, beweist mehr als viele andere literarische Erscheinungen den Standpunkt, den Japan in seiner Kultur bereits errungen hat. Dass das Buch deutschen Titel trägt, weist darauf hin, dass für das Gebiet der Pflanzenkrankheiten wohl Deutschland eine besondere Beachtung verdient. Tatsächlich stützt sich auch der Verfasser unter Berücksichtigung der amerikanischen, englischen und französischen Arbeiten namentlich auf die deutschen Forschungen und hat demgemäss auch die Mehrzahl der Abbildungen, soweit dieselben nicht Originalzeich- nungen sind, deutschen Werken entlehnt. Obwohl das Buch japanisch geschrieben, gewährt es doch dem Euro- päer einen Einblick in seinen reichen Inhalt, da es ein in Antiqua gedrucktes Verzeichnis der Parasiten enthält, in welchem die deutschen, englischen und französischen Bezeichnungen neben den lateinischen Namen zu suchen sind. Ausserdem findet sich vorgedruckt ein Index der Wirtspflanzen, deren Japanische Bezeichnung in Antiqua neben dem Namen des Parasiten steht. Ein Literaturverzeichnis führt die botanischen Schriften mit den Original- titeln auf. Rezensionen. 55 Aus den Verzeichnissen ersieht man, wie viel Pilzkrankheiten Europas in Japan auftreten und lernt auch kennen, welche Vorkommnisse speziell auf Japan beschränkt sind. So wichtig die Arbeit für die Kenntnis der Parasiten ist, so möchten wir doch dem Wunsche Ausdruck geben, dass der Verf. auch die nicht parasitären Krankheiten in sein Arbeitsgebiet auf- nehmen möge. Gemäss der von uns vertretenen Anschauung kann man erst zur richtigen Beurteilung der Krankheiten gelangen, wenn man die das Wachs- tum der Parasiten begünstigenden Nebenumstände und die Schäden, welche durch Witterungs- und Kulturextreme hervorgerufen werden, eingehend studiert. Der Verf. ist Schüler von Miyabe, den er als besten Kenner der Pflanzenkrankheiten in Japan verehrt und dessen Bild er nebst dem unseres ehemaligen geschätzten Mitarbeiters Shirai am Schlusse des Buches bei- fügt. Wir haben mit grossem Vergnügen das Werk durchblättert, das, wie gesagt, ein sehr beredtes Zeugnis der Kulturfortschritte Japans darstellt. Über den Krebs der Obstbäume. Von RudolfGöthe. Berlin 1904. Paul Parey. 80. 34 S. Preis 1 Mk. Das mit 28 höchst instruktiven Textabbildungen versehene Heft gibt zunächst die Erfahrungen wieder, welche betreffs künstlicher Erzeugung von Krebsgeschwülsten durch Impfung der Neetria ditissima erlangt worden sind. Der Hauptwert der Arbeit aber liegt in den reichen praktischen Er- fahrungen des Verf. über die Abhängigkeit dieses Pilzkrebses von Witterung, Standort und den verschiedenen Wunden, die dem Pilze als Ansiedlungs- herd dienen können. Er wendet sich nachher zu dem Umstande, dass ein- zelne Sorten ganz besonders empfänglich („krebssüchtig“) sich erweisen und andere nahezu krebsfrei bleiben, und dadurch wird die kleine Schrift für praktische und wissenschaftliche Kreise gleich wertvoll. Wir werden in einem Referat speziell noch auf den Inhalt der Schrift eingehen. Beispiele zur mikroskopischen Untersuchung von Pflanzenkrankheiten. Von Dr. Otto Appel, Reg.-Rat, Mitglied der biolog. Abt. am Kaiserl. Gesundheitsamt. Berlin. Julius Springer 1904. 8°. 48 S. mit 53 Texttig. Preis Mk. 1.40. Die kleine Schrift ist ein Sonderabzug aus der im Springer’schen Ver- lage erschienenen 9. Auflage des Hager-Mez’schen Buches „Das Mikroskop“. Bei dem nunmehr in allen Kreisen geweckten Interesse für die Verluste, die unsere Kulturen durch die mannigfachen Krankheiten und Feinde be- ständig erleiden, war es wünschenswert, dass ein Buch, welches die An- wendung des Mikroskopes auf allen Gebieten des gewerblichen Lebens be- handelt, auch den Untersuchungen über Pflanzenkrankheiten grössere Auf- merksamkeit als bisher zuwendet. Die Bearbeitung dieses Teiles durch Appel ist in sehr praktischer Weise vorgenommen worden, indem nur die verbreitetsten Schädiger ausgewählt und an der Hand zahlreicher Abbildungen in knapper Form beschrieben werden. Der Gedanke, diesen Teil als Sonder- 56 Rezensionen. abdruck zu verbreiten. ist als ein sehr glücklicher zu bezeichnen, da den- jenigen Interessenten, die eben nur in das Gebiet der Krankheiten einen Einblick gewinnen wollen, die Möglichkeit geboten ist, auf möglichst wohl- feile Weise in den Besitz einer nützlichen Anleitung zu gelangen. Wandtafel sehädlicher Nagetiere. Von Reg.-Rat Prof. Dr. G. Rörig. Verlag von Eugen Ulmer, Stuttgart. In höchst sauberer Ausführung bietet die Tafel Abbildungen der Haus- maus, Brandmaus, Feldmaus, Waldmaus, Zwergmaus, Erdmaus, Wühlratte und Wühlmaus, der Hausratte und der Wollmaus, der Wanderratte, Ziesel und Hamster. Durch die Zusammenstellung der Tiere werden die Grössenunter- schiede derselben und die Farbenvariationen dem Lernenden derart einge- prägt, dass Verwechslungen nicht mehr gut möglich sind. Sollten Zweifel wirklich aufkommen, so werden dieselben durch die kurze, unter jeder Ab- bildung gegebene Beschreibung des Tieres beseitigt. Am Fusse der Tafel gibt der Verf. eine knappe Darstellung der Bekämpfungsmethoden. Diese Art der Bearbeitung, jeder Abbildung eine kurze Beschreibung mitzugeben» halten wir für eine sehr glückliche, weil sie jede Mühe erspart, die Er- klärung eines Bildes aufzusuchen. Somit stellt die Tafel ein durchaus empfehlenswertes Unterrichtsmittel dar, das in sämtlichen Schulen, nicht bloss in land- und forstwirtschaftlichen, Eingang finden sollte. Hoffentlich ermutigt der Erfolg den als sorgfältigen Beobachter und Zeichner bekannten Verfasser und die Verlagshandlung zu baldiger Fortsetzung dieser Tafeln. Der Preis derselben beträgt pro Stück in Rolle 2,6 Mark; 100 Stück ohne Rolle 160 Mark. Hilfsbuch für das Sammeln und Präparieren der niederen Kryptogamen. Mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in den Tropen. Von Professor Dr. Gustav Lindau. Berlin. Gebr. Bornträger 1904. S”. 788. Preis M. 1.50. Der bei Besprechung des Lindau’schen Hilfsbuches über das Sammeln der Ascomyceten (1. Jahrg. 1903 Seite 314) geäusserte Wunsch, dass die Verlagsbuchhandlung weitere Hilfsbücher folgen lassen möge, hat alsbald seine Erfüllung gefunden. Es liegt solchen kurz gefassten Anleitungen die gesunde Idee zu Grunde, eine bestimmte Disziplin nur in den Hauptgrund- zügen dem Anfänger zugänglich zu machen. In der Regel wirken derartige kurze Leitfaden besser, wie die ausführlichen Bearbeitungen, weil solche Leser, die nicht Spezialisten werden wollen, am schnellsten einen Überblick über die Materie erhalten. Das vorliegende Heftchen behandelt die Technik des Sammelns und Aufbewahrens der Kryptogamen, also die Grundlagen für ein erfolgreiches Studium dieser Abteilung des Pflanzenreiches, welche durch die zahlreichen Pilzkrankheiten eine ungeahnte wirtschaftliche Be- deutung erlangt hat. Der Verfasser hat die Fähigkeit, die Hauptsache der Materie herauszuschälen und in klarer Form darzulegen. Im vorliegenden Falle kommen ihm seine eigenen vielfachen Erfahrungen sehr zu statten Rezensionen. 57 und machen dieses Hilfsbuch zu einem wirklich praktischen Ratgeber. Der geringe Preis bei der hübschen Ausstattung wird der Verbreitung des Werkchens sehr förderlich sein. North-American Ustilagineae. By G. P. Clinton. Boston 1904. 8°. 200. Die vorliegende Arbeit ist die Frucht mehrjähriger Studien des Verf., die z. T. im kryptogamischen Laboratorium der Harvard-Universität aus- geführt worden sind. Verf. konnte dabei sich der regen Unterstützung von R. Thaxter und W.G. Farlow erfreuen und Material der bedeutendsten europäischen und amerikanischen Mykologen benutzen. Diese Umstände sprechen für die Gründlichkeit der Bearbeitung, die um so dankenswerter ist, weil man ohne derartige zusammenfassende Werke gar nicht imstande ist, die Literafur zu beherrschen. Die Einrichtung des Buches ist sehr praktisch, Wir finden am Anfang einen Schlüssel für die Gattungen. Der Hauptteil umfasst eine genaue Beschreibung der Arten mit Angabe der Synonyme und der Exsiccaten. Es folgen dann eine Liste der auszu- schliessenden alten Arten und ein Register, das die Brandarten nach ihren Wirtspflanzen aufführt. Für den Spezialisten besonders erwünscht sind die Liste, welche über die geographische Verbreitung der Arten Aufschluss gibt und ein sehr umfangreicher sorgfältiger Literaturnachweis, dem sich noch ein Synoaymen-Verzeichnis anschliesst. Das Buch ist. wie gesagt, ein not- wendiges Hilfsmittel nicht nur für den speziellen Mykologen, sondern auch für jeden arbeitenden Pathologen. Bibliographia agronomica universalis. Repertoire bibliographique des travaux parus sur l’agriculture dirige par E. Ottavi et A. Mares- calchi avec la collaboration de M. M. Dewitz et Vermorel. No. 4. Casale Monferrato, Ottavi ireres. 1903. Wir haben natürlich nicht nötig, auf den Vorteil hinzuweisen. den es für jeden wissenschaftlichen Arbeiter hat, die Gesamtliteratur seines Spezial- gebietes überblicken zu können. Ju der Bibliographia universalis, von der das vorliegende Heft den 40. Beitrag darstelli, wird das ganze biblio- graphische Material in 10 Abteilungen untergebracht, so dass die einzelnen Wissensgebiete (Theologie, Philologie, Naturwissenschaften, schöne Künste, Literatur etc.) jedem Interessenten allein zugänglich gemacht werden können. Eine weitergehende Gliederung der Hauptabteilungen gestattet nun auch dem Spezialisten, für sein Fach die neu erschienenen Arbeiten alsbald zu finden. Besonders vorteilhaft ist die Einrichtung, dass die Blätter, welche die Titel enthalten, nur einseitig bedruckt sind, so dass jeder Empfänger die Blätter in einzelne Streifen schneiden und die einzelnen Titel nach seinem eigenen Bedürfnis ordnen kann. In dem der landwirtschaftlichen Literatur gewidmeten Hefie ist die Materie in eine Anzahl Unterabteilungen gegliedert, so dass die Arbeiten über Boden und seine Bearbeitung, über Maschinenwesen, Pflanzenbau und Tierzucht u. s. w. sich vereivigt finden. 58 Fachliterarische Eingänge. Bei einem derartig umfassenden Unternehmen, wie es eine Übersicht über die gesamte Literatur ist, wird man von vornherein einsehen, dass erst allmählig das Werk zu seiner erwünschten Vollkommenheit gelangen kann, und wir wollen im Interesse der Sache darauf hinweisen, dass das vorliegende Heft uns stiefmütterlich betreffs der deutschen Arbeiten be- handelt erscheint. Auch sind Druckfehler nicht ausgeschlossen. So finden wir beispielsweise S. 194 den Namen „de Bries“, wo Hugo de Vries gemeint ist. S. 197 wird Hitner als Verfasser eines Artikels über Feldmäuse ge- nannt und auch im Autorenregister angeführt; es ist aber Hiltner gemeint, Derartige Druckfehler sind um so schwerwiegender, weil sie sich bei einem Zettelkatalog nun bei allen Forschern einschleichen, welche die Autoren nicht anderweitig kennen. Wir möchten daher vorschlagen, für die so dankenswerte Arbeit noch einige deutsche Mitarbeiter zu gewinnen. Fachliterarische Eingänge. Untersuchungen über tropische Pflanzenkrankheiten. Erste Mitteilung. Von Prof. Dr. A. Zimmermann. Sond. Ber. über Land- und Forst- wirtschaft in Deutsch-Ostafrika, herausgeg. v. kaiserl. Gouvernement von Deutsch-Ostafrika. (Biologisch-Landwirtsch. Institut Amani.) Bd. II, Heft 1, 1904. Heidelberg. Karl Winter’s Universitätsbuchhandlung. 8%. 26°S. m. 4 Tafeln. Mitteilungen aus dem Biologisch-Landwirtschaftlichen Institut Amani. 1904. Nr. 23—28. Sond. Usambara-Post. 4°. 48. Bericht der Königl. Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau zu (reisenheim a. Rh. 1903. Von Prof. Dr. Julius Wortmann. Sond. Berlin, "P. Parey. 1904. 82%. 23’3. m. Textiisg. Bericht über die Tätigkeit der chemisch-technischen Versuchsstation des Zentralvereins für Rübenzucker-Industrie in Österreich-Ungarn 1903. Von Reg.-Rat Fr. Strohmer. Wien 1904. 8°. 138. Bericht über die Tätigkeit der Station für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz an der königl. landw. Akademie Tabor (Böhmen). Von Prof. Dr. Fr. Bubäk. Sond. Zeitschr. landw. Versuchsw. Öster- reich, 1904, 8%. 38. Untersuchungen über die Krankheiten der Sorghum-Hirse. Von Dr. Walter Busse. Arb. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forstw. a. Kaiserl. Gesundheitsamte. 1904. IV. Band. Heft 4. 107 S. mit 2 Tafeln und 12 Textfig. Untersuchungen über den Gürtelschorf der Zucekerrüben. Von Dr. Friedrich Krüger. Arb. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forstw. a. Kajs. Gesundheitsamte. 1904, IV. Bd. Heft 3. 65S.m. 1 Taf. u. 9 Textfig. Fachliterarische Eingänge. 59 Aufruf zum Kampf gegen das Unkraut mit besonderer Berücksichtigung der Eisenvitriolbespritzungen. Von Dr. Fr. Krüzser. Biol. Abt. f. Land- u. Forstwirt. am Kais. Gesundheitsamt. Flugbl. Nr. 23. 1904. Zur Kenntniss der Wirkung des unlöslichen basischen Kupfers auf Pflanzen mit Rücksicht auf die sogenannte Bordeauxbrühe. Von Dr. W. Ruhland. Sond. Arb. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forstwirtsch, a. Kais. Gesundheitsamt. Bd. IV, Heft 2, 1904. gr. 8°. 43 8. Über die physiologische Wirkung der Kupfervitriolkalkbrühe. Inaugural- Dissertation v. R. Schander. Berlin. Paul Parey 1904. 8°. 688. Ein neuer verderblicher Schädling der Eiche. Von Dr. W. Ruhland. (Vorl. Mitt.) Sond. Centralblatt f. Bakt. 1904, Bd. XII. 5°. 4S. Untersuchungen über die Keimlingskrankheiten der Zucker- und Runkel- rüben. Von Dr. L. Hiltner (Ref.) und Dr. L. Peters. Arb.d. Biol. Abt. f. Land- und Forstwirtsch., am Kaiserl. Gesundheitsamte. 1904. IV. Bd. Hei 327238. Die Schwarzbeinigkeit und die mit ihr zusammenhängende Knollenfäule der Kartoffel. Von Dr. Otto Appel. Flugbl. Nr. 28, 1904. Biol. Abt. f. Land- u. Forstw. a. Kais. Gesundheitsamte. 4 S. m. Textfie. Die Taschenkrankheit der Zwetschen und ihre Bekämpfung. Von Dr. R. Laubert. Biol. Abt. f. Land- u. Forstw. a. Kais. Gesundheitsamte Flugbl. Nr. 30, 1904. 8% 48. m. Textfig. Beitrag zur Kenntniss des Gloeosporium der roten Johannisbeere. Von Dr. R. Laubert. Sond. Centralblatt Bakt. 1904. Bd. XI. 4 S. Sphaeronema Betae nov. spec. Von M. Hollrung. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1904. Bd. XXI, Heft 3 m. 5 Textiig. Untersuchungen über den Einfluss von Aussenbedingungen auf die Orien- tierung der Seitenwurzeln. Von W. Fr. Bruck, Sond. Zeitschrift. Allgem. Physiologie. III. Bd. 4. Heft 1904. Jena. Gustav Fischer. 80, 33 S. m. Textfig. Blattstellungsstudien an Populus tremula. Von Arthur Weisse, Sond. Festschrift zu P. Ascherson’s siebzigstem Geburtstage. 5°. 145. mit Textfig. Berlin 1904. Gebr. Borntraeger. Beitrag zur Kenntnis eines im Wasser lebenden Discomyeeten. Von G. Lindau. Sond. Festschr. z. P. Ascherson’s siebzigstem Geburtstage. Berlin. Gebr. Bornträger. 1904. 8°. 58. m. Textfig. Über das Vorkommen des Pilzes des Taumellolches in altägyptischen Samen. Von G. Lindau. Sond. Ber. Akademie d. Wissensch. Berlin. 1904. XXXV. 8% 68. m. Textiig, Die Schwarzfleckenkrankheit (Rhytisma acerinum) der Ahornblätter. Von Dr. R. Laubert. Flugbl. Nr. 29. Biol. Abt. f. Land- u. Forst- wirtschaft a. Kais. Gesundheitsamt. 1904. 4 8. m, Texttig. Zur Morphologie einer neuen Cytospora, Von Dr. R. Laubert. Sond, Centralbl. f. Bakt. XII. Band. 1904. Nr. 11/16. 5 S. m. Textfig. Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Ge- bieten II. Von Dr. Otto Müller. Sond. Engler’s Bot. Jahrbücher. XXXIV. Bd., 2. Heft 1904. 8°. 45 S. m. 2 Taf. u. Textüg. 60 Fachliterarische Eingänge. Die meteorologischen Ursachen der Schlitzblätirigkeit von Aeseulus Hippocastanum. Von Dr. Fr. Thomas (Öbrdruf). Sond. Mitt. Thür, Bot. Ver‘. Neue Folge. 1904, Heft XIX, S. 10. Über den Einfluss des Baumschattens auf den Ertrag der Kartoffelpflanze. Von Dr. v.Oven. Sond. Proskauer Obstbauzeitung. Mai 1904. 8°, 118. Über eigentümlich gestaltete Maserbildnngen an Zweigen von Fagus sylvatiea Linn. Von Tine Tammes. Rec. travaux bot. Neerl. Nr. 1. 80%. 158. m. Textfie. Über Parthenogenesis bei Thalietrum purpurascens. Von J. B. Overton. Sond. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1904. Bd. XXII, Heft 5. 9 S. m. Tafeln. Aspergillus (Sterigmatoeystis) striehni nov. spec. Von G. Lindau. Sond. Hedwigia. Bd. XLIII. 8°. 28. Über den Befall der verschiedenen Rosenarten durch Phragmidium subeortieium (Schrank) ete. Von Dr. E. v. Oven. Sond. Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstw. 1904. Heit 45. 8% 48. Ein neuer schädlicher Rostpilz auf Blättern eines Epidendrum aus Mexiko. (Uredo Wittmackiana, P. Henn. et Klitzing n. sp.) Von PaHennines 8 71.8. Kurzer Bericht über die von Eriksson und mir ausgeführten Unter- suchungen über das vegetative Lehen des Gelbrostes (Puceinia glumarum Erikss. et Henn.). Von G. Tischler. Sond. Biol. Cen- tralbl. Bed. XXIV. Ne 13: 1904.7809...7 8, Infektionsversuche mit einigen Uredineen. II. Ber. 1903. Sond. Central- blatt f. Bakt. 1904, Bd. XII, Nr. 11, 16. Vorläufige Mitteilung über Infektionsversuche mit Uredineen im Jahre 1904 Neue oder kritische Pilze. Sond. Annales Mycologici 1904, Vol. II, Nr. 4, 5. Von!Di: Er. Bubäk. Puceinia Veratri. Von Prof. C. A. J. A. Oudemans. Sond. Annales Mycologici. Vol. 1I, Nr. 4. 1904. 8°, 18. Beiträge zur Kenntnis der Umbelliferen bewohnenden Puceinien. Von Franc. Ottavia Semadeni. Jnaugural-Dissertation. 8°. 55 S. m. Textfig. Gustav Fischer. Jena. 1904. Versuche mit schweizerischen Weidenmelampsoren. V. Otto Schneider. (Vorl. Mitt.). Sond. Centralbl. f. Bakt. XI. Bd., 1904. Nr. 5/7. 38. Die Peridienzellen der Uredineen in ihrer Abhängigkeit von Standorts- verhältnissen. Von Oskar Mayus. Tnaugural-Dissertation. 8°. 338. m. Textfig. Bern 1904. Die Uredineen der Schweiz. Von Dr. Eduard Fischer. Beiträge zur Kryptogamenflora der Schwei:. Bd. IL. Heft 3. Bern. J. Wyss. 1904. 8, 590 S. m. zahlr. Textfig. Preis 16 Mk. Über eine bisher unbekannte Art der Kernobstfäule, verursacht durch Fusarium putrefaciens nov. spec. Von Dr. A. Osterwalder. Sond. Centralbl. f. Bakt. XIH.:Bd. 1904. Nr. 5/7. 31 S. m. 2 Tat. Beiträge zur Kenntnis der Zersetzungserscheinungen des Birkenholzes. Von Dr. J. Ivar Lindroth. Sond. Naturw. Zeitschr. für Land- und Forstw. 2. Jahrg. 10. Heft. 13 S. m. Textfig. Fachliterarische Eingänge. 61 Über die Bedingungen der Farbbildung bei Fusarium. Von Ernst A. Bessey. Inaugural-Dissertation. Sond. Flora od. Allg. Bot. Ztg. 1904. 93. Bd. Heft 4. 33 S. Versuche zur Vernichtung von Wurzelbrand der Zuckerrübe (Rhizoec- tonia violacea Tul.) im Erdboden. Neue Krankheit der Zuekerrübe in Böhmen. Von Prof. Dr. Fr. Bubäk. Sond. Zeitschr. für Zucker- industrie i. Böhmen. 1904, Heft 4. 8°. 8S. Einige neue Imperfekten aus Böhmen und Tirol. Dritter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. Sond. Österr. bot. Zeitschrift 1904, Nr. 1, 4, 5. Eine neue Agaricaceen-Gattung aus Böhmen. Sond. Hedwigia, EdSoXiEil. Von. Prof: Dr. Er/Buhak.' 8% 25 S. m. "Textiig. Über das Vorkommen von Saecharomyees anomalus beim Sakebrauen. Von K. Saito. Journ. College of Science, Tokyo. Vol. XIX, art. 18. Altes und Neues über Blaniulus guttulatus Gerv. als Schädiger des Pflanzenbaues. Von Prof. Fr. Thomas. Sond. Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstw. 2. Jahrg. 7. Heft. 8°. 6 S. m. Textfig. Zur Aetiologie der infektiösen Panachierung. Von Erwin Baur. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1904, Bd. XXI, Heft 8. SS. Karenzerscheinungen bei der Kiefer. Ein Beitrag zur wissenschaftlichen Begründung einer forstlichen Düngerlehre. Von Dr. A. Möller. Sond. Zeitschr. f. Jagd- u. Forstwesen. 1904, Heft 12. 8°. 1458. m. Tafeln. Ein neuer Rübenschädling. Von Fr. Noak. Sond. Hess. Landw. Zeitschr. 1904150. Gr:182. 1-18: Über die Wirkung einiger Metallsalze und einatomiger Alkohole auf die Entwiekelung von Schimmelpilzen. VonK.S. Iwanoff. Sond, Centralbl. f. Bakt. X1II. Bd. 1904, Nr. 5/7. 5 8. Jahresbericht der Staats-Landw. Versuchsstation in Sadovo, Bulgarien. Von Konstantin Malkoff. Erster Jahrgang 1903. 8°. 121 S. m. 14 Taf. (Bulgarisch). Revista Agronomica. Dir. por. J. Verissimo d’Almeida, J. Rasteiro e M. de Sonza da Camara. Lisboa, La Becarre. 1904, vol. II. N7r47.,3%531°8; Boletim da Agrieultura. 1904. Sao Paulo. 8°. Nr. 4, 5, 6. Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1993. Af E.Rostrup. Kjöbenhavn. 1904. Nr. 20. 8°. 26 S. Redogörelse för verksamheten vid Sveriges Utsädesförenings filial vid Ultuna 1903. Ernst Henning. Ultuna. Landtbruksinstitut. 8°. 225. Uppsatser i Praktisk Entomologi, med Statsbidrag utgifna af Entomo- logiska Föreningen i Stoekholm. med 1tafla. S%. 945. Stockholm. Aktiebolaget Nordiska Boktryckeriet. 1904. Nagra anteckningar om gulrostens och svarirostens uppträdande a Ultuna försöksfäld sommaren 1903. AfErnst Henning. Sveriges Utsädes'örenings Tidskrift 1904, Häfte 4. 8°. 7S. Natterfrostens Virkniug paa Bögens Ved. Af A. G. Petersen. Det forstlige Forsögsvaesen, I. 1904. 8°. 19 S. m. Textfig. Undersögelser over Träernes Aarringe. Af 0. G. Petersen. Kjöben- havn. Andr. Fred. Höst u. Sön. 1904. gr. S°. 45 S. m. Textfig. 32 Fachliterarische Eingänge. x oO Tijdschrift over Plantenziekten onder Redactie van Prof. Dr. J. Ritzema- Bos en G. Staes. Negende Jaargang. (Met 3 platen). Gent. J. Vuylsteke. 1903. 8%. 182 S. De Teelt van Bacoven voor Export. Door Dr. C. J. J. van Hall. In- spectie van den Landbouw in Westindie. Bull. Nr. 1, 1904. 8°. 218. Paramaribo. H. B. Heyde. 1904. A dinnye, tök €s uborka egy uj beteysegeröl. Irta Pösch Käroly. 8. 4S. m. Textfig. (Ungarisch). Studi sull’ albinismo nel Regno Vegetale.e Enrico Pantanelli. I, III, IV. Estr. Malpighia, anno XV, vol. XV. m. Taf.; anno XVII, vol. XVII; anno XVIH, vol. XVIH. 8. 175 S. Ricerche interno allo sviluppo e parassitismo delle Septoria graminum Desm. e Glumarum Pass. Pietro Voglino. 8°. 26S.m. Textfig. Torino, Bertolero. 1904. Di un nuovo mezzo di diffusione della Fillossera per opera di larve ibernanti rinchiuse in galle di speeiale conformazione. Farneti Rodolfo et Pollacci Gino. Atti dell’ Ist. Bot. dell’ Univers. di Pavia. Nuova Serie, vol. X. 8 S. m. Taf. Annali della R. Accademia D’Agrieoltura di Torino. Redatti per cura del Socio-Segretario. Vol. quarantesimosesto. 1903. Torino. Bertolero. On Leptostroma austriacum Oud. a hitherto unknown Leptostromacea. Hymenopsis Typhae (Fuckl.) Sace. a hitherto insufficiently deseribed Tubereulariacea. — On Selerotiopsis pityophila (Corda) Oud., a Sphaeropsidae occuring on the needles of Pinus silvestris. By Prof. ©. A. J. A. Oudemans. Repr. Proceed. Koninkl. Akad. van Wetenschappen te Amsterdam. September 1904. 8°. 78. m. 3 Taf. Proof of the identity of Phoma and Phyllostieta on the sugar beet. By Geo. G. Hedgcock. Repr. Journ. of Mycology. Vol. X. 2—3 1904. A note on Rhizoctonia. By G. G. Hedgcock. Repr. Science N. S. Vol, XIX Nr. 476. 11904289 ZI7S. New apparatus for phytopathological work. By Haven Metcalf and George Grant Hedgcock. Repr. Journ. of applied microscopy and laboratory methods. Rochester, N. Af. Vol. VI. Nr. 9. 8°. 38. Minnesota Botanical Studies. Geological and natural history survey of Minnesota. Conway Mac Millan. Third series, part. III. 1904. 8277598. m. 24 Taf. Farmers Institute Bulletin Nr. 2. Florida. Agricultural College and Experiment Station. 1904. 8°. 99 S. m. 2 Taf. Lake City, Fla. Australian Fungi, new or unrecorded. Decades VII — VII. By ’D. Mc. Alpine. Repr. Proceedings Linnean Soc. of New. South Wales 1904, part. I, April 1904. 8°. 108. Some miscellaneous results of the work of the division of Entomology. VII. Bul. Nr. 44. U. S. Departm. of Agric., div. of Entomol. Washing- ton. 1904. 8°. 99 S. m. Taf. u. Textfg. Report of the Conneetieut Agrieultural Experiment Station for the year 1903 WPart. IV. Byi@.cp. G]intons 8% 9 Sm 0 ZERE: Woburn experimental fruit farm. Fourth report by the Duke of Bed- Fachliterarische Eingänge. 63 ford and Spencer U. Pickering. 1904. 8° 99 $S. London. Eyre and Spottiswoode. New or noteworthy Philippine Plants, Il. By Elmer, D. Merril, Depart. of Interior. Bur. of Govern. Laboratories. Nr. 17, Manila 1904. 82747 Sm. 31Taf. A dietionary of the plant names of the Philippine Islands. By Elmer D. Merill. Depart. of the Interior. Bur. of Governm. Laboratories. Manila 1903. No. 8. 8°. 1938. I. Amebas: their eultivation and etiologie significanee. By W.E. Mus- grave and MosesT. Clegg. 1. Treatment ofintestinal Amebiasis in the tropies. By W. E. Musgrave. Depart. of the Interior. Bur. of Governm. Laboratories. Manila 1904. No.18. 8°. 117 S. m. 32 Fig. The gutta percha and rubber of the Philippine islands. By Penoyer L. Sherman. Depart. of Interior. Bur. of Governm. Laboratories. 1904. No. 7. Manila. 8°. 43 S. m. 41 Taf. Report on Baeillus violaceus Manilae: a pathogenie mieroorganism. By P. G. Woley. Departm. of the Interior, Bur. of Governm. labo- ratories. No. 15, 1904. Manila. 8°. 15. 1. Vitality of the ecahbage black rot germ on cabbage seed. By H. A. Harding, F. C. Stewart and M. J. Prucha. 2. Report of ana- Iyses of commereial fertilizers for the spring and fall of 1%3. By W. H. Jordan, L. L. van Sliyke and W. H. Andrews. 3. Report of analyses of commercial fertilizers for the spring of 1904. By W. H. Jordan, L. L. van Slyke and W.H. Andrews. 4. Fall spraying with sulphur washes. By P. J. Parrot and F. A. Sirrine. 5. Inspeetion of speeding stuffs. By W. H. Jordan and F.D. Fuller. New York. Agric. Exp. Stat. Bull. No. 251—255. 1904 Geneva.- N. Y. 8%. 190-8. m. Dextfig. New York apples in storage. By S. A. Beach and V. A. Clark. A swelling of eanned peas accompanied by a malodorous decomposition. By H. A. Harting and J. F. Nicholson. The nature of the prin- eipal phosphorus eompound in wheat bran. By A. J. Patten and E. B. Hart. Bull. No. 248. 249, 250. New York agric. exper. stat. Geneva. N. Y. 8%. 1098. The olive tuberele. By Erwin F. Smith and James B. Rorer. Bac- terial leaf spot diseases. By Erwin F. Smith. Repr. Science, DaB Vol XIX. No, 480.82, 28; ‚Observations on a hitherto unreported bacterial disease the cause of which enters the plant through ordinary stomata. By Erwin F. Smith. Repr. Science, N. S. Vol. XVII. No. 429. 1903. 8°. 4S. A soft rot of the Calla Lily. By C. OÖ. Townsend. Bull. No. 60. Baur. of. Plant Ind. U. S. Departm. of Agric. Washington, 1904, 8". 44. Report on the habits of the Kelep, or Guatemalan cottonboll-weevil ant. By ©. F. Cook. Bull. No. 49. U. S. Departm. of Agric., div. of Entomol. Washington 1904. 8°. 158. Permanent pasture. By Wm. Carruthers. Repr. Journ. of the Bath and West and Southern Counties Soc. Vol. XIV, fourth ser. Bath 1904. 64 Fachliterarische Eingänge. The dry rot of potatoes due to Fusarium Oxysporium. By Erwin FE, Smith and Deane B. Swingle, U. S. Departm. of Agric. Bur, of Plant Ind. Bull. No. 55. Washington 1904, 8°. 64 S. m. 8 Taf. The eultivation of mushrooms. By B. M. Duggar. U. S. Dep. of Agric. Farmers’ Bull. No. 204. Washington 1904. S°. 19 S. m. Textfie. The Honey Peach group. By F. C. Reimer. Anthraenose of the Pomele. By Harold Hume. Florida Agriec. Exp. Stat. Bull. No. 73, 74. Jacksonville, Fla. 1904. 16, 11 S. m. Taf. Compotisae Formosanae. By B. Hayata. ‚Journ. College of Science, Tokyo. Vol. XVIIL, art. 8. 8°. 45 S. m. 2 Taf. Study of the Genicula of Corallinae. By K. Yendo. ‚Journ. College of Science. Tokyo. Vol. XIX, art. 14. 8°. 44 S. m. Taf. Some misconceptions concerning the uredospores of Pueeinia Pruvi Pers. By D. Mc. Alpine. Repr. Annales Mycologici. Vol. II, No. 4, 1904. Two new fungi parasitic on scale insects. By D. Mc. Alpine. Repr. Journ. of the Department of Agric. Vietoria. Melbourne, A. Morrison. 1904.18°% 5.S.m. 2 Tat. Cultural experiments with „Biologie Forms” of the Erysiphaceae. By ErnestS. Salmon. Phil. transactions of the Royal Society of London. Series B, vol. 197, p. 107. 1904. London. Dulau and Co. 4°. 158. On specialization of parasitism in the Erysiphaceae, II. By Ernest S. Salmon. Repr. The new Phytologist, vol. II, No.5. 8°. 128. Mycologieal Notes I. Formation of ascospores in Erysiphe graminis. By Ernest S. Salmon. Repr. Journ. of Bot. Juni 1904. 8°, 48. Deux nouveaux ravageurs de la Vigne en Hongrie. (L’Ithyphallus impu- dieus !et le Coepophagus echinopus). Par le Dr. Gg. de Istvänffi. Annales de l’institut central ampelologique royal hongrois. Tome III. livr. 1, 1904. Budapest, Societe Pallas.. 8°. 55S.m.3 Taf. u. Textfig. Sur deux nouvelles especes d’Uredinees. Par J. C. Constantineanu. Extr. Annales Mycologici. Vol. II. No. 3, 1904. 8°. 4S. m. Textfie. Le determinisme de la polyembryonie speeifique et le determinisme du sexe chez les Hymenopteres a developpement polyembryonnaire. (Note preliminaire). Par M. P. Marchal. Extr. Comptes rendus des seances de la Societe de Biologie. T. LVI. p. 468, 1904. 8°. 38. Rapport sur la Pyrale de la vigne. (Oenophthira Pilleriana Schiff). Par M. le Docteur P. Marchal. Ex. Bull. mensuel de l’Office de ren- seignements agricoles. 8°. 208. Nouvelle bruche nuisible aux plantes fourageres. Sur la biologie larvaire de Leptis Tringaria. Sur la biologie des Hydrellia. Par le Docteur P. Marchal. Ex. Bull. de la Societe entomologique de France, 1903. No. 1472827 787 8/m. "Dexthe. Bulletin de l’Institut chimique et bacteriologique de l’etat a Gembloux. 1904. Nr. 73. Bruxelles, P. Weissenbruck. 8°. 71S. Eenige Pathologische en Physiologische Warnemingen over Koffie. Door Prof. Dr. A. Zimmermann. Meded. uit s’ Lands Plantentuin. LXVII. 8%. .105 8: m... Tal: Al LE eh er u Tu en Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV, Taf’E a Gez. v. Jul. u. Elisab. Müller. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Haferpflanze von Pediculoides Avenae befallen. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, XV, Gez. v. Jul. u. Elisab. Müller. Pediculoides Tag IE Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Avenae. Originalabhandlungen. Kulturversuche mit Rostpilzen. XII. Bericht (1903 und 1904). Von H. Klebahn. Hierzu Tafel III und 4 Abbildungen im Text. In den Sommern 1903 und 1904 sind meine Kulturversuche mit Rostpilzen in derselben Weise wie bisher weitergeführt worden, nur musste ich die Zahl derselben etwas beschränken, da meine Zeit durch andere Arbeiten stark in Anspruch genommen wurde. Die Ergebnisse der Versuche von 1903 sind bereits in meinem Buche „Die wirts- wechselnden Rostpilze“') verwertet worden; sie werden daher im folgenden möglichst kurz und nur insofern etwas ausführlicher besprochen, als der Zusammenhang mit Versuchen von 1904 es erheischt. Die Pflege der Versuchspflanzen besorgte Herr A.Reissner, Obergärtner am Botanischen Garten. Einen Teil des Pilzmaterials sowie andere Mitteilungen erhielt ich durch die Liebenswürdigkeit der folgenden Herren, denen ich hiermit zugleich meinen verbind- lichsten Dank ausspreche: ©. Ansorge (Kl. Flottbek), H. Diedicke (Erfurt), E. Fischer (Ben), H. Fitting (Tübingen), O. Jaap (Hamburg), L. Klein (Karlsruhe), W. Krieger (Königstein), G. v. Lagerheim (Stockholm), E. Lemmermann (Bremen), F. Ludwig (Greiz), @. Oertel (Sondershausen), L. Reh (Hamburg), E. Stahl (Jena), W. Tranzschel (St. Petersburg), T. Vestergren (Upsala), A. Vill (Gerolzhofen), J. Vleugel (Umeä), A. Voigt (Hamburg), E. Zacharias (Hamburg). I. Überwinterung von Puccinia dispersa Erikss. Im Herbst 1903 wurden zwei Töpfe mit Roggenpflanzen mittels Uredosporen von Puceinia dispersa infiziert. Die Sporen wurden be- sonders auf die Spitzen der Blätter gebracht, doch erwies sich das Verfahren für diesen Pilz als nicht so vorteilhaft wie bei Infektionen mit Gelbrost'). Die mit Uredo behafteten Pflanzen wurden dann ins !) Berlin. Gebr. Bornträger. 1904. ?2) Die wirtswechselnden Rostpilze S. 67. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 5 66 Originalabhandlungen. Freie gestellt, der Witterung ausgesetzt, aber durch eine teilweise Bedeckung gegen Beschädigung durch auffallenden Schnee geschützt. Am 10. Februar konnte ich noch zwei Uredolager nachweisen ; eine weitere Erhaltung und Vermehrung des Pilzes gelang nicht. ll. Zur Spezialisierung der Puccinia Digraphidis Soppitt. 1. Spezialisierung in der Richtung auf Polygonatum. Die Versuche, Puceinia Smilacearum-Digraphidis durch ausschliess- liche Kultur des Aecidiums auf Polygonatum multiflorum im einen Pilz umzuzüchten, dessen Aecidien sich nur noch auf Polygonatum entwickeln, sind auch in den Jahren 1903 und 1904 fortgesetzt worden. Die Versuche von 1903, mit möglichst gleichen Mengen Infektionsmaterial ausgeführt, brachten folgende Resultate: Erste Aussaat am 5. Mai. Polygonatum multiflorum am 15. Mai stark infiziert, 70 sich später gut entwickelnde Infektionsstellen. — Convallaria majalis am 15. Maı 3 Infektionsstellen, davon 2 reifend, eine einen roten Fleck bildend. — Majanthemum bifolium am 22. Mai nicht sicher infiziert, keine Stelle reifend. — Paris quadrifolia pilzfrei. Zweite Aussaat am 6. Mai. Polygonatum am 16. Mai massen- hafte Anfänge, später alle Blätter äusserst stark bedeckt, alles reifend. — Convallaria am 18. Mai Anfänge, 9 Stellen reifend, 21 nur Flecken bildend. — Majanthemum am 18. Mai gegen 100 Infektions- stellen, aber nur einzelne reifend. — Paris pilzfrei. Das aus den Aecidien von Polygonatum erzogene Teleutosporen- material entwickelte sich im Herbst 1903 besonders gut, so dass zu den Versuchen 1904 sehr reichliches und keimfähiges Material zur Verfügung stand. Es wurden wieder möglichst gleiche Mengen von Teleutosporen bei den einzelnen Aussaaten verwendet. Die Ergebnisse sind: Erste Aussaat am 4. Mai. Polygonatum am 16. Mai sehr reichlich infiziert, alle Lager gut reifend. — Conrallaria am 16. Mai spärlich infiziert, später etwa 16 Stellen, 4—5 reifend, die übrigen absterbend. — Majanthemum am 16. Mai 2 kleine Infektionsstellen, später etwa 14 Stellen, eine 2 reife Aecidienbecher bildend, die übrigen absterbend. — Paris am 23. Mai 2 Infektionsstellen, die sich nicht weiter entwickeln. Zweite Aussaat am 11. Mai. Polygonatum am 23. Mai sehr reichlich infiziert, alle Lager gut reifend. — Üonrallaria am 23. Mai noch keine Infektion wahrnehmbar, später gegen 50 Stellen, von denen nur einzelne (nur die auf einem Blatte) reife Aecidien bringen, die meisten absterben. — Majanthemum am 23. Mai noch pilzfrei, später 7 kleine Infektionsstellen, auf denen nur vereinzelt Aecidien reifen. — Paris bleibt pilzfrei. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 67 Die Versuche zeigen deutlich, dass Polygonatum gegenwärtig eine weit geeignetere Nährpflanze für den Pilz ist als die drei andern Wirte. Zwar ist das Infektionsvermögen gegen die andern noch keineswegs geschwunden. Die Infektion war sogar im letzten Jahre eine verhältnismässig stärkere, selbst auf Paris trat ein schwacher Erfolg ein, was ohne Zweifel damit zusammenhängt, dass das zur Verfügung stehende Material in diesem Jahre besonders reichlich war. Aber die Weiterentwicklung der Infektionsstellen findet auf den andern Wirten nur mangelhaft statt. Der Einfluss, den die Gewöhnung an einen bestimmten Wirt ausübt, äussert sich in diesen Versuchen also zwar auch in der Verminderung des Infek- tionsvermögens gegen die ungewohnten Pflanzen, noch mehr aber in dem Verlust der Fähigkeit, sich nach stattgehabter Infektion auf dieser Pflanze weiter zu entwickeln und Fruchtkörper zur Reife zu bringen. 2. Spezialisierung in der Richtung auf Convallaria. Eine sehr interessante, halb künstliche, halb natürliche Speziali- sierung in einer anderen Richtung zeigt ein Material der Phalaris- Puceinia, das ich zu Curslak in den Vierlanden bei Hamburg sammelte. Hier hat der Massenanbau von Gemüse, Beerenobst und mancherlei Blumen für den Bedarf der benachbarten Grossstadt die Kultur der eigentlichen landwirtschaftlichen Nutzpflanzen fast ganz verdrängt. Namentlich auch Maiblumen (Oonvallaria majalis) werden im Grossen kultiviert, man findet ganze Felder ausschliesslich damit bepflanzt. Das fruchtbare Land liegt aber tief und ist verhältnismässig feucht; deshalb sind zahlreiche Gräben zum Zwecke der Entwässerung not- wendig. An diesen Gräben ist Phalaris arundinacea eine verbreitete Erscheinung, und so findet Puceinia Digraphidis hier die günstigsten Bedingungen für ihr Gedeihen. Der Wirtswechel kann sich aber nur zwischen Phalaris und Convallaria abspielen, dern Polygonatum, Majanthemum und Paris sind sowohl durch die Bodenbeschaffenheit wie namentlich durch die Art der Kultur des Bodens völlig ausgeschlossen. Es kann daher nicht überraschen, dass der hier vorkommende Pilz einer Rasse angehört, welche der Grenzform Puceinia Convallariae- Digraphidis in ihrem Verhalten sehr angenähert ist. Dies zeigen die mit möglichst gleichen und reichlichen Teleutosporenmengen am 4. Mai vorgenommenen Versuche, deren Resultat folgendes war: Convallaria majalis am 13. Mai massenhaft infiziert; die Infektions- stellen entwickeln sich zu reichlichen reifen Aecidien. Polygonatum multiflorum am 16. Mai spärlichekleine braune und zabl- reichere weissliche Flecke; keine Spermogonien- und Aecidienbildung. Majanthemum bifolium bleibt ohne Spuren einer Infektion. 68 Originalabhandlungen. Paris quadrifolia am 16. Mai mässig stark infiziert; die meisten Infektionsstellen sterben ab, am 1. Juni sind nur 2-3 reife Aesidien zu finden. Das Verhalten des Pilzes zeigt demnach grosse Ähnlichkeit mit dem der früher untersuchten Puceinia von Meckelteld, namentlich mit dem Verhalten der Reinkultur derselben im Jahre 1901. Zu dem Vorkommen des Pilzes in den Vierlanden möchte ich noch bemerken, dass derselbe sich infolge der Massenkultur der Maı- blumen und des häufigen Vorkommens von Phalaris an den Graben- rändern stellenweise zu einer Galamität für die Maiblumenkultur entwickelt hat.?) Besonders auffällig war ein Fall. Auf einer grossen halbkreisförmigen Fläche eines Ackers waren sämtliche Maiblumen ausserordentlich stark befallen gewesen und nach der Abtötung der direkt ergriffenen Blattpartien durch sekundäre Pilz- angriffe zu Grunde gerichtet. In weiterer Entfernung nahm die Schädigung erheblich ab. Beim Nachsuchen fand sich ein stark mit Uredo besetzter grosser Phalaris-Rasen am Grabenrande, ungefähr im Mittelpunkt des halbkreisförmigen Krankheitsherdes. Übrigens fand ich im Frühjahr 1904 den Pilz auch an zahlreichen andern Stellen in üppiger Entwicklung, und ebenso vielfach die Reste der pilz- bedeckten vorjährigen Phalaris-Blätter. Auch in der Nähe der Stadt Hamburg werden in den Gärtnereien die Maiblumen vielerwärts felderweise angebaut. Da aber hier der Boden im allgemeinen trockener ist und Phalaris weniger vorkommt, scheint auch das Aeci- dium nur vereinzeilt aufzutreten und keine grössere Bedeutung an- zunehmen. Puccinia (Salviae-) Stipae. Der Wirtswechsel der Puceinia Stipae (Opiz) Hora ist von F. Bubäk?°) und von H. Diedicke*) aufgeklärt worden. Bubäk fand, dass das Aecidium leicht auf Thymus pannonieus, ovatus und praeco, weniger gut auf Th. angustifolius gebildet werde, Diedicke erhielt durch Aussaat eines Materials von Erfurt Aecidium auf Salvia silvestris, auf Thymus Serpyllum dagegen nur Spermogonien. Mit Material, das mir Herr Diedicke sandte, habe ich gleichzeitig Ver- !) Die wirtswechselnden Rostpilze S. 269. — Kulturversuche X. S. 148 (44) u. s. w. ?) Hierauf hat schon Herr Dr. L. Reh, dem ich den Nachweis des Stand- ortes verdanke, hingewiesen (vergl. Reh, Phytopathologische Beobachtungen u. s. w. Jahrb. d. Hamburg. Wiss. Anstalten XIX. 3. Beiheft 1902. S. 129) Über eine an denselben Lokalitäten auftretende Botrytis-Krankheit der Maiblumen habe ich im Jahrbuch der Hamburg. Wissensch. Anstalten für 1905 einige Beob- achtungen mitgeteilt. 3) Zentralbl. f. Bact. 2. Abt. IX. 1902. S. 126 u. 914. *, Annal. mycologiei I. 1903. S. 341. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 69 suche angestellt. Salvia silvestris L. und 8, pratensis L. wurden wiederholt leicht und reichlich infiziert (8.—24. (prat.) bez. 30. (silv.) April, 13.—31. Mai, 9.—22. Juli)und zwar reichten dazu geringe Mengen des Infektionsmaterials aus; auf Thymus Serpyllum gelang es nicht, Erfolg hervorzubringen.') IV. Puccina perplexans Plowr. Im Sommer 1902 hatte ich Aecidium auf Kanunculus acer L. bei Fuhlsbüttel (Hamburg) gesammelt und durch Aussaat auf Alopecurus pratensis L. die Zugehörigkeit zu Puceinia perplecans nachgewiesen. Mit den im Herbst 1902 am Fundort gesammelten Teleutosporen nahm ich am 29. April 1903 eine Anzahl Versuche vor. Nur auf Ranunculus acer L. wurden Aecidien erhalten, R. auricomus, repens und bulbosus blieben pilzfrei. V. Zur Spezialisierung der Puccinia Caricis (Schum.) Rebent. Puccinia Carieis ist eine der am längsten als heteröcisch bekannten und zugleich eine der häufigsten Rostpilzarten, aber vielleicht gerade aus diesen Gründen später verhältnissmässig wenig untersucht worden. Nachdem der Wirtswechel durch Magnus und fast gleichzeitig durch Schroeter für den auf Carex hirta lebenden Pilz nachge- wiesen war, erwähnte Schroeter, ohne Einzelheiten über Versuche anzugeben, dass er auch mittels der Puccinia von Carex riparia, acuti- formis, pendula?) und Pseudocyperus?) Aecidien auf Urtica erhalten habe. Diese letzeren Angaben verdienen um so mehr eine Nachprüfung, als ich vor längerer Zeit gezeigt habe*), dass die Puccinia auf Carex hirta, die Aecidien auf Urtica bildet, biologisch von einer andern ver- schieden ist, die auf Carex acuta und G@oodenoughii lebt und gleichfalls Aecidien auf Urtica bildet. Man kann nämlich hiernach und nach Analogie der Puccinien der Ribes-Aecidien vermuten, dass unter den Pilzen der von Schroeter erwähnten Carer-Arten noch mehrere biologisch von einander verschiedene Formen vorhanden sind. Ich hatte diesen Sommer Gelegenheit, mit zwei von Herrn OÖ. Jaap bei Triglitz in der Prignitz gesammelten Materialien Ver- suche anzustellen. Das erste Material fand sich (nach der Bestimmung des Herrn Jaap) auf Carex acutiformis Ehrh. und lag in zwei Proben von ver- schiedenen Stellen vor. Beide Proben riefen auf Urtica dioica ') Vergl. Die wirtswechs. Rostp. S. 273. 2) Beitr. z’ Biol. IH, 1. S. 67. >) Pilze. I. S. 328 in Cohn, Krypt.-Flora v. Schlesien. *) Kulturversuche VI. S. 20 (29); VIT. S. 152 (87). — Die wirtsw. Rostp. S. 294 u. 29. 70 Originalabhandlungen. Aecidien hervor (Aussaat 5. Mai, Spermogonien 13. Mai). Zibes nigrum blieb pilzfrei. Rückinfektionen wurden vorgenommen auf Carex panieulata L., caespitosa L., Pseudocyperus L., vesicaria L. (2. Juni), acutiformis Ehrh. (22. Juni). Auf Carex acutiformis fand sich später Uredo, die übrigen Arten blieben pilzfrei. Das zweite Material fand sich auf Carer vesicaria L. (nach der Bestimmung des Herrn Jaap). Auf dieser Species war bisher das Vorkommen einer Puceinia, die Urtica infiziert, nicht festgestellt. Die Aussaat am 3. Juni brachte Erfolg auf Urtica dioica (15. Juni); libes nigrum blieb pilztrei. Mittels der Aecidiosporen wurden am 1. Juli besät: Carex acuta L., caespitosa L., striet« Good., Pseudo- cyperus L., vesicaria L., acutiformis Ehrh., hirta L. Auf Carex vesi- caria L. wurden später Uredolager erhalten, die übrigen Arten blieben pilzfrei. Man kann hiernach schliessen, dass die vorliegenden Pilze zwei neuen, biologisch selbständigen Formen der Puceinia (Urticae-) Carieis angehören (P. Urticae-Acutiformis und P. ÜUrticae- Vesicariae) ; doch möchte ich diesen Schluss insofern noch mit einiger Reserve äussern, als die Pflanzen durch die übermässig heisse Witterung etwas gelitten hatten und unter günstigeren Verhältnissen vielleicht noch die eine oder andere der Versuchspflanzen hätte infiziert werden können. Namentlich hatte ich bei den Versuchen mit der Form von C. acutiformis eine Infektion von ©. riparia erwartet, die aus unbe- kannten Gründen ausblieb. Ich hoffe, die Versuche später wiederholen zu können. VI. Puccinia Polygoni amphibii Pers. Mit der Prceinia auf Polygonum amphibium L. habe ich schon vor einigen Jahren eine Reihe von Versuchen gemacht, ohne dass es gelingen wollte, den Aecidienwirt zu finden.) Auch im Sommer 1903 machte ich eine Reihe vergeblicher Aussaaten, auf Aehillea Ptarmica, Angelica silwestris, Apium graveolens, Archangelica offieinalis, Berberis vulgaris, Caltha palustris, Chrysanthemum Leucanthemum, Daucus Carota, Epilo- bium sp., Frangula Alnus, Glaux maritima, HeracleumSphondylium, Ranumeulus auricomus, bulbosus, Rhamnus cathartica, Rumex Acetosa, crispus, Sium latifolium, Sonchus sp., Tussilago Farfara, Urtica dioica. Inzwischen hat Tranzschel’) auf Grund von Kulturversuchen das Aeeidium sanguwinolentum Lindr. auf Geranium palustre L. und pratenseL. als mit Puee. Polygoni amphibü in Verbindung stehend bezeichnet. Da ich dieses Aecidium bisher in der Nachbarschaft der Puceinia nicht gefunden habe, unternahm ich eine Reihe von Versuchen, um '!, Kulturversuche VIII. 1899. S. 403. ?) Centralbl. f. Baect. 2. Abt. XI. 1903. S. 106. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 71 festzustellen, ob der von Tranzschel angegebene Zusammenhang auch für die bei uns vorkommende Fuceinia zutrifft. Die Versuche sind folgende: ae a am Erfolg Geranıum affine Ledeb. 31. April 30. Mai | Spermogonien, pratense 1. 5 ei DAN später palusire U. e 3 I Aecidien albiflorum Ledeb. „ n — maculatum L. R > == maculatum U. Se — albiflorum Ledeb. 3 = pratense 1. r 5 1. Juni & Spermogonien nodosum 1. n 5 ER | Fi phaeum L. y 5 Lara), Sparer Bnolle Ti i : Bye Aecıdien kobertianum L. 5 5 -_ Die verspäteten Daten bei einigen der Versuche erklären sich teilweise durch eine tatsächlich spätere Infektion der betreffenden Pflanzen, teilweise aber auch dadurch, dass die Versuche nur von Zeit zu Zeit kontrolliert werden konnten. Aus den Versuchen geht also hervor, dass die bei uns verbreitete Puceinia Polygoni amphibii sich in bezug auf den Wirtswechel ebenso verhält, wie die in Russland vorkommende. Es ergibt sich ferner, dass eine grössere Zahl von Geranium-Arten als Wirte des Aecidiums in Betracht kommt. Dass die nicht infizierten Arten immun seien, kann nach den wenigen vorliegenden Versuchen noch nicht mit Sicherheit behauptet werden. Lindroth!) nennt als Wirte des 4ecidium sanguinolentum ausser @. palustre und pratense das in meinen Versuchen nicht infizierte @. maculatum L. und das hier nicht ge- prüfte @. silvaticum L. G. maculatum ist aber eine nordamerikanische Art, und das in Amerika darauf beobachtete Aecidium könnte also einer andern Art angehören. @. albiflorum stammt aus Sibirien. Die Namen entsprechen der Bestimmung im Botanischen Garten in Hamburg. Mit den erhaltenen Aecidiosporen wurde am 1. Juni eine Rück- infektion auf Polygonum amphibium vorgenommen. Am 12. Juni waren Uredolager auf den geimpften Blättern vorhanden. Ferner wurde Polygonum lapathifolium L. zuerst am 12. Juni mit Aecidio- sporen, später mehrere Male mit Uredosporen von dem zuletzt er- wähnten Versuche geimpft. Es trat keine Infektion ein; wohl aber !\ Bot. Notiser 1900. S. 242 72 Originalabhandlungen. entstanden auf den geimpften Blättern, und zwar nur auf diesen, blass werdende, einsinkende und dann vertrocknende und sich bräunlich färbende Stellen. Auf den Flecken liessen sich die ausgesäten Sporen mikroskopisch nachweisen. Im übrigen brachte die mikroskopische Untersuchung keine nähere Aufklärung. Die Epidermis der Unterseite und die angren- zenden Gewebe zeigten sich gebräunt und zusammengeschrumpft. Vielfach erstreckte sich die Einwirkung bis an die Pallisadenzellen der Oberseite. Von den auf den Flecken liegenden Sporen hatten einige gekeimt, Eindringen der Keimschläuche in die Epidermis konnte aber nicht sicher festgestellt werden. Ich halte den Schluss für erlaubt, dass die braunen Flecke die Folge der Aussaat sind und auf einer Giftwirkung beruhen, welche die Sporen oder die Keimschläuche der Peceinia Polygoni amphibi auf die Gewebe von Polygonum lapathifolium ausüben. Dass die ver- einzelt auf den Flecken anzutreffenden keimenden Conidien von Fungis imperfectis Schuld an der Einwirkung, und dass diese Conidien den Rostsporen regelmässig beigemischt wären, ist wenig wahr- scheinlich. Polygonum lapathifolium ist demnach kein geeignetes Substrat für Pueceinia Polygoni amphibi. Auch im Freien fand ich Polygonum lapathifolium und ebenso P. Persicaria stets pilzfrei, wenn auch benach- bartes Polygonum amphibium von dem Pilze ergriffen war. Ebenso geben Persoon!) und Winter?) nur Polygonwn amphibium als Wirt der Puceinia Polygoni amphibii an. Schroeter”) und de Toni‘) da- gegen nennen allerdings Polygonum lapathifolium als Nährpflanze, fassen den Umfang des Pilzes aber weiter (Pueeinia Polygoni Pers.). Es wird genauer zu untersuchen sein, was für ein Pilz auf P. lapathifolium vorkommt. Vielleicht könnte es sich in einigen Fällen auch um eine falsche Bestimmung der Nährpflanze handeln. Im Herbarium der Hamburgischen Botanischen Staatsinstitute finde ich zwei Exsiccate, die beide nach der Etikette Puceinia Polygoni auf Polygonsum lapathifolium enthalten sollen, nämlich Kryptogamae exsiccatae No. 32 (leg. J. Dörfler, Teleutosporen) und Sydow, Uredineen 1006 (Uredo). Es scheint mir aber nach Vergleichung mit getrockneten Exemplaren von P. Zapathifolium, Persicaria und amphibium, dass es sich in beiden Fällen um P. amp"’bium und zwar die Form terrestre handelt. Da das eine Exsiccat nur aus einem Blatt, das andere nur aus einem winzigen Zweig und zwei Blättern besteht, so ist es ') Synopsis, S. 227. :), Pilze I. S. 186, in Rabenhorst, Kryptog.-Flora. 3) Pilze I. S. 336, in Cohn, Kryptog.-Flora *, inSaccardo, Sylloge, Bd. VI. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 73 allerdings schwierig, ein sicheres Urteil abzugeben, und ich kann meine Ansicht nur auf das Aussehen der Blätter stützen. Jedenfalls dürfte es nützlich sein, das Vorkommen von JPuceinia-Arten auf Polygonum Persicaria und /apathifolium kritisch weiter zu beachten. VH. Puccinia Violae DC. Am 3. Mai sandte mir auf Veranlassung des Herrn Professor Dr. E. Zacharias Herr Dr. H. Fitting in Tübingen gut ent- wickeltes Material von Aecidium Violae Schum. auf Viola odorata zu. Ich wollte die gebotene Gelegenheit benutzen, um mich davon zu überzeugen, dass dieser Pilz sich wirklich, wie gewöhnlich an- genommen wird, autöcisch entwickelt; denn Winter'), Schroeter’) und die späteren Autoren stellen zwar das Aecidium zu Puceinia Violae, erwähnen aber keine bestimmten Beobachtungen und keine Versuche. Ich übertrug daher am 7. Mai die Aecidiosporen auf mehrere Töpfe mit Viola odorata aus dem Botanischen Garten. Auf- fälligerweise trat auf keiner der Versuchspflanzen ein Erfolg ein. Ausserdem hatte ich einige der von Herrn Dr. Fitting übersandten Pflanzen selbst in Töpfe gesteckt; auch an diesen wurden einige der gesunden Blätter mit Aecidiosporen besät und zwar am 18. Mai. Hier traten nach einiger Zeit, am 1. Juni, tatsächlich Uredolager auf. Damit ist der Zusammenhang des Aecidiums mit den auf Viola vorkommenden Uredo- und Teleutosporen allerdings erwiesen. Aber ungelöst bleibt noch die Frage, wie das Ausbleiben des Erfolgs auf den zuerst geimpften Veilchen zu erklären ist. Vielleicht gehörten die Tübinger und die Hamburger Veilchen nicht derselben Sorte an, und man müsste also irgend welche Spezialisierungen annehmen. Jedenfalls dürfte es nützlich sein, bei passender Gelegenheit weitere Versuche anzustellen. VHl. Eine neue Form von Uromyces Dactylidis Otth. Herr H. Diedicke in Erfurt machte mich auf ein Aecidium aufmerksam, welches im Steiger bei Erfurt auf Ranuneulus lanuginosus L. vorkommt. Eine am 27. Mai 1903 mit Material von Erfurt auf Dactylis glomerata vorgenommene Aussaat blieb jedoch ohne Erfolg. Anfang August 1903 hatte ich Gelegenheit, unter Führung des Herrn Diedicke den Fundort des Aecidiums zu besuchen. Bei dieser (Grelegenheit fanden sich an dem ziemlich beschränkten Standorte als einzige Gräser, die in betracht kommen konnten, Poa fertilis und Dactylis glomerata, und auf beiden wurden Uredolager bemerkt. Im Herbst sandte mir Herr Diedicke Teleutosporen, die nach der Überwinterung zu Aussaatversuchen verwendet wurden. ') Pilze I. S. 215, in Rabenhorst, Kryptogamenflora. ) Pilze I. S. 319, in Cohn, Kryptogamentflora. 74 Originalabhandlungen. Mittels des Uromyces auf Poa fertilis wurde kein Erfolg erhalten, weder auf Ranunculus lanuginosus, repens und bulbosus, noch auf R. Ficaria. Dagegen brachten Versuche mit dem Urommces auf Dactylis das gewünschte Ergebnis: Aussaat auf Ranuneulus lanuginosus 1. 31. April 10. Mai Spermogonien, später reichliche Aecidien. am Erfolg repens L. M & Br bulbosus L. E — - lanuginosus L. 19. Mai I. Juni Spermogonien, später reichliche Aecidien. repens L. 5 — = bulbosus L. 5 = e auricomus L. e en 2 Die Versuche zeigen also die Zugehörigkeit des Pilzes zu (dem Formenkreise des Uromyces Dactylidis Otth; sie ergeben aber zugleich, dass es sich um eine Form handelt, die von den bisher untersuchten biologisch verschieden ist. Bei den bisher vorgenommenen Unter- suchungen wurden teils nur auf Ranunculus bulbosus und nicht auf It. repens'), teils auf A. bulbosus und R. repens zugleich?) Aecidien erhalten. Ausserdem will Schroeter°) auch R. acer und polyanthemos erfolgreich infiziert haben. Es dürften daher auch bei Uromyces Dactylidis mehrere biologisch verschiedene Formen vorhanden sein, von denen die vorliegende als U. Lanuginosi-Daetylidis bezeichnet werden könnte. Die Rückinfektion von Dactylis glomerata mittels der gewonnenen, Aecidiosporen blieb, ebenso wie der Versuch vom Jahre 1903, ohne Erfolg. Einen Grund für dieses Ausbleiben des Erfolges vermag ich einstweilen nicht anzugeben. Das Aecidium kommt auch in der weiteren Umgegend von Hamburg vor; ich erhielt es durch Herrn O. Jaap von der Rohlfs- hagener Kupfermüchle. IX. Pleophagie und Spezialisierung bei Uromyces Scirpi (Cast.) Lagerh. Als Dietel*) den Wirtswechsel des Uromyces Seirpi auffand, er- hielt er Aecidien zugleich auf Hippuris und Siem und schloss, dass die Aecidien dieser beiden Pflanzen identisch seien. Die Infektion ', Plowright, Quart. Journ. Micr. Science XXV. 1885. S. 162. ?) Schroeter, Schles. Gesellsch. 50. Jahresber. 1873. S. 103. Beitr. z. Biol. I, 3. 1875. S. 8. — Klebalın, Kulturv. XI. S. 38. 32) Beitr. z. Biol. III, 1. 1879. S. 59. *) Hedwigia 1890. S. 149. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 75 beider Pflanzen kann aber auch dadurch erklärt werden, dass in dem Aussaatmaterial zwei verschiedene Pilze gemischt enthalten waren. Ungefähr gleichzeitig fand Plowright'), dass auch das Aecidium auf Glaux maritima zu Uromyces Seirpi gehöre. Bei meinen Bemühungen, den Versuch Dietel’s zu wiederholen, ergab sich Pasti- naca sativa als neuer Aecidienwirt?), was schon Rostrup’°) vermutet hatte, und ich musste aus den Versuchsergebnissen schliessen, dass der auf Pastizaca Aecidien bildende Pilz eine biologisch selbständige Form sei. Inzwischen berichtete Bubäk') nach Versuchen von Kabät, dass auch auf Berula angustifolia Aecidien des Uromyces Seirpi vorkämen. Daher dehnte ich im Jahre 1903 meine Versuche auch auf diese Pflanze aus.’) Es standen 5 verschiedene Materialien auf Seirpus maritimus zur Verfügung, mit denen 8 Versuchsreihen ausgeführt wurden. Nr. 1 war eine Reinkultur aus Aecidium Pastinacae, Nr. 2 und 3 waren von Herrn A. Vill an zwei verschiedenen Stellen der Umgegend von Bamberg, Nr. 4 von Herrn E. Lemmermann im Blockland bei Bremen, Nr. 5 von mir selbst bei Fort Kugelbake (Cuxhaven) an der Elbmündung gesammelt worden. In der nachfolgenden Zusammen- stellung der Ergebnisse bedeutet —! sehr reichlich infiziert, — reich- lich infiziert aber mässig reifend, * nur in ganz unbedeutenden Spuren infiziert, -— gar nicht infiziert. Reinkultur aus Bam- Bam- Aec. Pastinacae bergI berg II Bremen Kugelbake. Glaux maritima -- - — — — —.— Hippuris vulgaris — — = = _ — z — Sium latifolium — — — Berula angustifoia —+ + +! Pastinaca sativa 4! +1 — Im Sommer 1904 gebrach es mir an Zeit zu umfassenden Unter- nehmungen über diese Pilze. Die wenigen Versuche aber, über die ich berichten kann, führten zu einem sehr interessanten Resultate. Die Veranlassung dazu gab der schon oben genannte, um die myco- logische Durchforschung seiner Heimat hochverdiente Herr Bezirks- tierarzt A. Vill, jetzt in Gerolzhofen, der auf Oenanthe aquatica Lamarck, einer Pflanze, auf der bisher noch gar kein Aecidium be- kannt geworden zu sein scheint, am Schwarzachersee Aecidien auf- de al An 1) Gard. Chron. VII. 1890. S. 682 u. 746. Grevillea 21. 1893. S. 109. 2) Kulturv. X. S. 141 (37); XI. S. 35. s), Bot. Tidsskr. XVII. 1891. S. 71. *) Zentralbl. f. Bakt. 2 Abt. IX. 1902. S. 126 u. 926. °, Die wirtswechs. Rostpilze S. 327. 76 Originalabhandlungen. sefunden hatte und mir davon gut entwickeltes Material übersandte. Der alsbald aufsteigende Verdacht, dass auch dieses neue Aecidium in irgend einer Weise mit Uromyces Seirpi in Zusammenhang stehe, fand Nahrung durch den Umstand, dass der Sendung einige Blätter von Seirpus maritimus mit Uredo und solche von Pastinaca mit Aecidien beigefügt waren. Ich machte sofort eine Aussaat auf Seirpus mari- timus L. (4. Juli) und erhielt in der Tat eine Infektion (Anfänge am 12. Juli). Ferner wurden am 8. Juli mit drei Materialien von Uromyces Seirpi Aussaaten auf Venanthe aquatica gemacht; Material Nr. 1 hatte ich bei Fort Kugelbake gesammelt, Nr. 2 und 5 waren aus Leeidium Pastinacae, das aus Bamberger Material stammte, heran- gezogen. Während der nächsten Wochen war ich von Hamburg abwesend, und Herr Obergärtner Reissner übernahm die Beauf- sichtigung der Versuchspflanzen. Derselbe schrieb mir am 28. Juli, dass alle drei Oenanthe-Pllanzen infiziert seien. Am 18. August konnte ich mich dann selbst von dem Vorhandensein von Aecidien auf der mit Nr. 1 geimpften Versuchspflanze überzeugen. In bezug auf die andern beiden Pflanzen muss ich mich auf das Urteil des Herrn Reissner verlassen, der die mit Aecidien behafteten Blätter ge- sammelt und getrocknet, dabei aber versäumt hatte, die Nummern der Versuchspflanzen zu notieren. Er behauptet jedoch bestimmt, von allen drei Pflanzen Blätter abgeschnitten zu haben, und sämt- liche mir übergebene Blätter tragen tatsächlich Aecidien. Die vorliegenden Versuche geben zwar noch kein abgeschlossenes Bild der biologischen Verhältnisse des Uromyces Seirpi, gestatten aber «doch, dieselben etwas klarer zu beurteilen, als dies bisher möglich war. Zunächst weisen dieselben auf eine ausgesprochene Pleophagie ge- wisser Formen dieses Pilzes hin, und zwar sind hierbei namentlich die Versuche mit Reinkulturen entscheidend. Die 1902 aus Aecidien von Pastinaca gezogenen Teleutosporen infizierten 1903 auch Berula, wenngleich mit unvollkommener Weiterentwicklung der Aecidien, und die 1903 aus Aecidien von Pastinaca gezogenen Teleutosporen infizierten 1904 Oenanthe mit gutem Erfolge. Es muss also eine Form von Üromyces Seirpi geben, die sich auf Pastinaca, Berula und Oenanthe zugleich entwickeln kann. Diese drei Gattungen gehören derselben Pflanzenfamilie an, und insofern ist allerdings die Pleophagie nicht so besonders auffällig. Neben der Pleophagie sind aber sehr merkwürdige Speziali- sierungsverhältnisse vorhanden. Da für den Nachweis der Speziali- sierung die negativen Versuchsausschläge entscheidend sind, so muss man des Vorhandenseins genügend reichlichen und keimkräftigen Materials sicher sein, und daher ist hierfür das im Freien gesammelte Material, obgleich es gemischt sein kann, dem reinkultivierten unter Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. TT Umständen vorzuziehen; denn das letztere fällt nicht immer so reich- lich oder so kräftig aus, dass ein negativer Erfolg genügend ent- scheidend ist. Aus den in Betracht kommenden Versuchen ist zu- nächst hervorzuheben, dass sowohl die Reinkultur aus Aeeidium Pastinacae wie das Material I von Bamberg auf Berula trotz reich- licher Infektion nur mangelhafte Aecidienbildung hervorbrachte, während auf Pastinaca vollkommener Erfolg eintrat. Hier liegt also ein gewisser Grad von Spezialisierung in der Richtung auf Pastinaca vor. Die Versuche mit den Materialien von Kugelbake, Blockland und II von Bamberg ergeben gleichfalls Spezialisierung, aber eine solche von entgegengesetzter Richtung und zugleich eine viel weiter fortgeschrittene, da mit diesen Pilzen auf Pastinaca überhaupt kein Erfolg erhalten wurde. Sehr bemerkenswert ist nun, dass die Spezialisierung sich nur auf gewisse Wirte, nicht auf alle zu erstrecken scheint. Nach den vorliegenden Versuchen mit der neuen Reinkultur aus Aeeidium Pasti- nacae und mit dem im Herbst 1903 bei Fort Kugelbake an genau demselben Platze gesammelten Material stimmen die beiden, durch ihr Verhalten gegen Pastinaca und Berula sich unterscheidenden Formen darin überein, dass sie beide Oenanthe infizieren. Übrigens sind diese Verhältnisse durchaus nicht ohne Analogie. Unter den Puccinien, die auf Carex und Ribes leben, finden sich z. B. Formen, die in bezug auf Ribes Grossularia und R. nigrum in entgegengesetzter Richtung spezialisiert sind, während andere Zibes-Arten, z. B. R. alpinum oder aureum von ihnen in gleicher Weise infiziert werden.') Ferner ist auf die Verhältnisse hinzuweisen, die Marshall Ward’) bei den Bromus-Rosten fand und mit dem Ausdruck „bridgeing species“ kurz und anschaulich bezeichnete. Besonders sorgfältige Erwägung erheischen noch die Resultate, die in bezug auf das Verhalten der Teleutosporen gegen die übrigen drei als Aecidienwirte von Uromyces Seirpi bisher bekannt gewordenen Pflanzen erhalten wurden. Glaux maritima wurde bei keinem meiner Versuche (auch den früheren von 1902)°?) auch nur im mindesten infiziert. Obgleich es bisher noch nicht möglich war, ein Glauzx in- fizierendes Pilzmaterial in bezug auf sein Verhalten zu den übrigen Pflanzen zu prüfen, wird man wohl nicht umhin können, den als Uromyces Maritimae Plowr. bezeichneten Pilz wirklich als eine selbst- ständige biologische Art anzusehen. Etwas anders liegen die Ver- hältnisse dagegen in bezug auf Sium und Hippuris. Bei der nach- gewiesenen Pleophagie des Uromyces gegenüber Pastinaca, Berula und ) Klebahn, die wirtswechs. Rostpilze S. 153, 301 u. s. w. 2) Annal. mycol. I. 1903. S. 139. 3) Kulturv. XI. S. 32. 78 Originalabhandlungen. Oenanthe kann man die allerdings überaus spärlichen Infektionen, die ich bei einigen Versuchen auf Sium und Hippuris erhielt, nicht mehr unbedingt als auf Beimengungen eines fremden Pilzes beruhend be- zeichnen. Bei meinen früheren Versuchen !) mit Material vom salzigen See war diese Annahme zulässig, denn dasselbe stammte aus der Nachbarschaft der Stelle, wo Dietel den Pilz gesammelt hatte, der Sium und Hippuris gleichzeitig und reichlich infizierte. An den beiden Lokalitäten Blockland und Kugelbake kommt aber, soweit ich weiss, /lippuris nicht vor, und bei Kugelbake habe ich auch Sium nicht bemerkt. Man ist daher vielleicht gezwungen, anzunehmen, dass die gelegentlichen und spärlichen Erfolge auf Sium und Hippuris bei meinen Versuchen wirklich auf einer Eigenschaft der beiden enger an Pastinaca bezugsweise an Derula angepassten Pilzformen beruhen, und würde auf Grund dieses Gedankens Betrachtungen über die Ent- stehung der vorliegenden Verhältnisse anstellen können. Ich will darauf aber jetzt nicht eingehen, da zunächst noch weitere Versuche zur Klarstellung des tatsächlichen Verhaltens dieser Pilze erforderlich sind, sowohl der bereits mehrfach untersuchten Formen, wie nament- lich der noch wenig bekannten, die ihre Aecidien auf Sium und Hippuris bilden. X. Uromyces Alchemillae (Pers.) Lev. Sowohl 1903 wie 1904 habe ich Übertragungsversuche mit reichlichen Uredosporen von Uromyces Alchemillae auf gesunde Exem- plare von Alchemilla vulgaris L. gemacht, ohne dass eine Infektion erhalten wurde. Ich vermag mir dieses Verhalten einstweilen nicht zu erklären. Infolge dessen habe ich zunächst noch versucht, die Frage der Zugehörigkeit der Uredosporen zu den Teleutosporen durch eine Untersuchung der Exsiccaten im Herbarıum der Hamburgischen Botanischen Staatsinstitute näher zu treten. Dabei fand ich drei verschiedene Formen des Auftretens der Teleutosporen, nämlich l. einzelne zerstreute Lager auf sonst pilzfreien Blättern; 2. einzelne zerstreute Lager auf Blättern, die in der bekannten Weise zwischen den Hauptrippen dicht mit Uredolagern besetzt waren; 3. in ähnlicher Weise wie die Uredolager dicht gedrängt zwischen den Hauptrippen auftretende Teleutosporenlager. In dem letzteren Falle konnten mehrfach Uredosporen mit Teleutosporen in demselben Lager nach- gewiesen werden. Dieser Umstand, sowie die unter 2. genannte Form des Auftretens sprechen für die Zusammengehörigkeit der Uredo- und Teleutosporen?). Die Entwicklungsgeschichte des Pilzes, auch !) Kulturv. XI. S 33. :) Einige Andeutungen über das Auftreten der Uredo- und Teleutosporen finden sich bereits bei Fuckel, Bot. Zeitung 1861. S. 249. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 9 die Frage nach der Existenz eines Aecidiums bedarf aber weiterer Erforschung. Xl. Gymnosporangium clavariaeforme (Jacq.) Reess und juniperinum (L.) Fr. Ed. Fischer!) hat kürzlich nachgewiesen, dass ein Aecıdium auf Sorbus torminalis Crantz in den Formenkreis des Gymnosporangium confusum Plowr. gehört. Ob dieses Aecidium das einzige auf Sorbus torminalis vorkommende ist, erscheint mir zweifelhaft. Ich habe im Forst bei Jena Aecidienflecke auf Sorbus torminalis beobachtet, und hier ist eine Infektion von Juniperus Sabina L. wohl ausgeschlossen, da diese Pflanze weder im Walde auf den betreffenden Berghöhen vorkommt, noch schwerlich in genügender Nähe in Gärten ange- pflanzt sein kann. Indessen haben wiederholte Versuche, mittels Gymnosporangium von Juniperus communis L. aus jener Gegend eine Infektion von Sorbus torminalis zu erhalten, bisher zu keinem Resultat geführt. Im Frühjahr 1903 sandte mir Herr Prof. Dr. E. Stahl eine im Rosental bei Jena neben Sorbus torminalis gesammelte Probe, die sich nach dem Aussehen und nach den angestellten Versuchen als @G. elavariaeforme erwies. Dieselbe brachte Aecidien auf Crataegus Oxyacantha L., Pirus communis L., Amelanchier vulgaris Moench und wenigstens Spermogonien auf Cydonia vulgaris Pers. Pilzfrei blieben Sorbus aucuparia (von einer zweifelhaften Spermogonien- spur abgesehen), S. forminalis, S. Aria, Pirus Malus, Mespilus germanica, Amelanchier canadensis. Fast genau ebenso verhielt sich ein aus der Gärtnerei des Herrn ©. Ansorge in Klein-Flottbek stammendes Material auf Juniperus hibernica. Amelanchier vulgaris befand sich nicht unter den Versuchspflanzen; auf A. canadensis wurden ein paar Spermogonien erhalten; Sorbus aucuparia blieb ganz pilzfrei.’) Mit demselben Material wurden einige Versuche gemacht, um die Ein- wirkung der äusseren Umstände auf das Zustandekommen der Infektion zu erkennen. Nachdem die in Wasser verteilten Sporidien mittels eines Zerstäubers auf die Blätter mehrerer Crataegus-Pllanzen auf- getragen waren, wurde eine Pflanze zwei Tage mit einer Glocke bedeckt, eine zweite in ein Warmhaus (Palmenhaus), die dritte in das Kalthaus, die vierte und fünfte ins Freie gestellt. Nur die mit Glocke bedeckte wurde infiziert. Im Sommer 1904 sandte mir Herr Prof. Stahl ein Material, das bei Jena gleichfalls in unmittelbarer Nähe von Sorbus torminalis gesammelt war und das Aussehen von @. juniperinum hatte. Auch dieses brachte auf S. torminalis keine Wirkung hervor, sondern !) Ber. schweiz. bot. Geselisch. XIV. 1904. >) Vergl. Die wirtswechs. Rostp. S. 342. 80 Originalabhandlungen. infizierte von den oben genannten Pflanzen nur Sorbus aucuparia L., so dass die Bestimmung als @. juniperinum sich bestätigte. Vielleicht wäre es möglich, die Frage nach der Zugehörigkeit der Aecidien auf Sorbus torminalis zu lösen, wenn es gelänge, diese im reifen Zustande zu erhalten und damit Aussaaten auf Juniperus zu machen. Ich habe dieses Verfahren jetzt auf ein Aecidium von Sorbus Aria angewandt, das mir Herr Diedicke von Erfurt schickte. Allerdings muss erst abgewartet werden, ob die Aussaat künftig einen Erfolg haben wird; es liegen über Infektionen von Juniperus mittels der Aecidiosporen bisher nur wenige Erfahrungen vor.") XH. Ochropsora Sorbi (Oud.) Dietel und Aecidium leucospermum DC. Bei meinen Aussaatversuchen mit Adeeidium elatinum Alb. et Schw. hatte ich im Jahre 1899 auf Sorbus aucuparia L. die Ochropsora Sorbi erhalten und darauf die Vermutung eines Zusammenhanges dieser beiden Pilze gegründet, der aus verschiedenen Gründen nicht un- wahrscheinlich schien.) Nachdem mir dann bei wiederholten Ver- suchen die abermalige Hervorrufung desselben Erfolges nicht gelang und bald darauf zuerst durch Ed. Fischer’) der Zusammenhang des Aeeidium elatinum mit Melampsorella Caryophyllacearum (DC.) Schroet. festgestellt wurde, musste die Frage entstehen, wie bei meinen Ver- suchen vom Jahre 1899 die Infektion von Sorbus auenparia zustande gekommen war. Es ist das Verdienst von W. Tranzschel,') die Lösung des Rätsels gefunden und in dem Zusammenhange der Ochropsora Sorbi mit Aecidium leucospermum einen ebenso interessanten wie unerwarteten Fall von Wirtswechsel entdeckt zu haben. Dass mir daran legen musste, mich durch eigene Beobachtungen und Versuche von der Richtigkeit dieses Zusammenhanges zu über- zeugen, bedarf wohl keiner Begründung, und die Mitteilung dieser Beobachtungen dürfte aus denselben Gründen auf einiges Interesse rechnen können. Herr Dr. Tranzschelhattemich darauf aufmerksam gemacht, dass die Ochropsora Sorbi, die man bisher für einen seltenen Pilz hielt und die z. B. in Norddeutschland kaum irgendwo beobachtet worden war, keineswegs so selten, sondern an geeigneten Standorten, und zwar auf ganz kleinen, kaum '/; m hohen Exemplaren von Sorbus aucuparia, auf denen man bisher wohl wenig gesucht hatte, ziemlich verbreitet sei, und ich kann diese Angaben jetzt vollkommen bestätigen. Ich selbst sah den Pilz zuerst im August 1903 im Steigerwalde bei !) Die wirtsw. Rostp. S. 338, 339, 343. ?\ Kulturv. VI. S. 381. 3) Deutsch. Bot. Ges. XIX. 1901. S. 397. *) Centralbl. f. Bact 2. Abt. 11, 1903. S. 106. Zeitschrift für Pfanzenkrankheiten, XV. "Taf, IE. Jugendtriebe und Spermogonien an Pinus Strobus nach Infektion mittels Cronartium Ribicola. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. al Erfurt, wo Herr H. Diedicke in Erfurt denselben aufgefunden hatte, und zwar auf Sorbus torminalis Orantz, auf ganz kleinen Exemplaren und an einer ganz beschränkten Stelle in lichtem Laubwald, wo Coniferen in der Nähe nicht vorhanden sind. Nach meiner Rückkehr nach Hamburg konnte ich dann feststellen, dass in dem Wäldchen bei Niendorf, aus welchem ich seinerzeit die Versuchsexemplare von Sorbus auecuparia geholt hatte, der Pilz an zahlreichen Stellen auf den kleinen Sorbus-Pflanzen vorkommt.) Um dieselbe Zeit, Ende August, entstanden reichliche Mengen von Sporidien auf den Teleutosporenlagern auf der Unterseite der Blätter. Wenn die Blätter einen Tag lang in der feuchten Kammer gehalten wurden, bildeten sich zahlreiche weisse Tröpfchen auf den Blättern, und man konnte die Sporidien in Menge gewinnen, wenn man die Blätter mittels eines Pinsels mit wenig Wasser abbürstete. Die Anemonen hatten aber um diese Zeit überhaupt keine oberirdischen Teile mehr. Eine Infektion derselben durch die Sporidien ist daher nur an den Rhizomen denkbar, vermutlich an den im nächsten Jahre zur Entwicklung kommenden Knospen. Uın diese Vermutung zu prüfen, bepinselte ich eine grössere Zahl ausgegrabener Anemonen- rhizome besonders an den Knospen zu wiederholten Malen mit dem sporidienhaltigen Wasser, und zwar teils mit Sporidien von Sorbus aueuparia (3. Sept. 1903) von Niendorf, teils mit solchen von Sorbus torminalis (16. Sept. 1903), die Herr Diedicke von Erfurt besorgt hatte. Die Rhizome blieben einige Tage in einer feuchten Kammer und wurden dann in Töpfe gepflanzt. Der Erfolg entsprach der Er- wartung nicht. Als die Anemonen im Frühjahr 1904 austrieben, waren zwei oder drei mit Teleutosporen von Puceinia fusca behaftet, einige andere zeigten die eigentümliche Hypertrophie, die ich vor einigen Jahren beschrieben habe?) und deren eigentliche Ursache noch nicht aufgeklärt ist. An einen Zusammenhang dieser Er- scheinungen mit der Impfung ist natürlich nicht zu denken. Die Mehrzahl der Anemonen blieb vollständig pilzfrei. Da diese Versuche missglückt waren, begab ich mich in das Wäldchen bei Niendorf, um nach dem Vorkommen des Aecidium leuco- spermum zu sehen. Es gelang bald, den Pilz in Menge aufzufinden, und zwar in der Regel in der Nähe kleiner Sorbus aueuparia-Pflanzen. Die heimgebrachten Aecidien verwandte ich dann zu Infektions- versuchen, und zwar wurden am 4. Mai 3 Exemplare Sorbus aucuparia und am 6. Mai 1 Exemplar Sorbus torminalis besät. Am 1. Juni zeigten sich auf den drei Exemplaren Sordus aucuparia Anfänge !) Die wirtsw. Rostpilze S. 357. 2) Deutsch. Bot. Ges. XV. 1897. S. 527. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 6 82 Originalabhandlungen. von Uredolagern; später kam der Pilz auf diesen Pflanzen zu sehr üppiger Entwicklung. Auf Sorbus torminalis war dagegen mit blossem Auge oder der Lupe zunächst keine deutliche Infektion nach- weisbar. Am 29. Juni nahm ich eine mikroskopische Untersuchung einer der verdächtigen Stellen vor, und nun gelang es allerdings, das Vorhandensein von Uredosporen sicher nachzuweisen. Die In- fektion war aber eine sehr schwache und mit derjenigen, die ich im Sommer 1903 bei Erfurt auf Sorbus torminalis gesehen hatte, nicht entfernt zu vergleichen. Die Angabe Tranzschels ist durch meine Versuche also be- stätigt; Aeeidium leucospermum ist die Aecidienform der Ochropsora Sorbi, Es scheint ferner, als ob dieser Pilz einer Spezialisierung anheim- gefallen ist, derart, dass die auf Sorbus aucuparia lebende Form Sorbus torminalis weniger leicht infiziert, und vielleicht auch umgekehrt. Dies ist durch künftige Versuche zu prüfen. Ebenso muss man die Frage stellen, wie es sich mit den übrigen Formen der ©. Sorbi ver- hält; denn dieser Pilz wird ausser auf den beiden genannten Pflanzen noch als auf Pirus Malus'), Spiraea Aruncus?) und als wahrscheinlich auf Sorbus Aria?) vorkommend bezeichnet. Xlll. Coleosporium Campanulae (Pers.) Lev. Die Resultate meiner Versuche mit der auf Campanula Trachelium lebenden Form des Coleosporium Campanulae habe ich bereits in meinem Buche‘) kurz mitgeteilt. Anstatt einer Wiederholung scheint es mir nützlich zu sein, eine übersichtliche Zusammenstellung des Verhaltens der drei Formen zu geben, die sich nach den bisherigen Versuchen sicher unterscheiden lassen. Coleosporium Campanulae m rapunculoidis Trachelüi rotundifoliae Campanula Medium L. ae ir i — nobilis Lindl. — pumnetata Lam. +! - MOMERa Tu VE (+) .n — glomerata f. dahurica Hort. . + + SH latifolia L. £. macrantha Fisch. f +! rachenums ea ah = +! — rapunculoides L.. . . ». . +! (+?) — bononiensis L. DER — + m !ı Vestergren, Bih. Sv. Vetensk. Akad. Handl. Bd. 22. Afd. III. Nr. 6. S.6. ®) Winter, Pilze I. S. 241. — Dietel, Uredinales in Engler u. Prantl, natürl. Pflanzenfamilien. S. 43. >) Melampsora Ariae (Schleich.?) Fuck., Symb. S.45. Winter u. Dietela.a.0- *) Die wirtswechs. Rostpilze S. 366. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 33 Celeosporium Campanulae rapunceuloidis Trachelii rotundifoliae Campanula BOmdTFanas lan. u ae En — +! pusilla Haenke . . . : = — +! Portenschlagiana R. et Sch. : ; — 2 wurbinata Schott ı . W..: — — +! carpathica Jacg. .. Mann = >= MeRzLchola: Ti. a a: = 2 > Kapanaulısı Ei "Su. nn — . = patula L. WR Ph ee ETUI N Ve Pre 3 . = orbieulare L. . ME ge (+) : — w large BedenataamlEach 2» 8.) 20er. ; (+?) +! Jastione monlana Reichenb. . . = Es bedeutet 4! erahlkieh, —- mässig, (+) spärlich, — gar nicht infiziert, (4?) Erfolg unsicher, . nicht geprüft. Die Übersicht zeigt zugleich, inwieweit die vorliegenden Ver- suche noch durch neue ergänzt werden müssen. Es ist noch hinzuzufügen, dass der Erfolg mit der f. Trachelü auf ©. rapunenloides nur auf einer von 5 Versuchspflanzen und nur spärlich auftrat, dass sich Wahlenberyia bei Wiederholung der Aussaat mittels der £. Trachelii nicht wieder infizieren liess, und dass der Name (€. rapuneuloides in meinem Buche S. 367 unter den Pflanzen, auf denen mittels der f. rotundifoliae negativer Erfolg erhalten wurde, versehentlich ausgelassen ist. XIV. Die Pleophagie des Cronartium asciepiadeum (Willd.) Fr. Oronartium asclepiadeum ist der erste Rostpilz, für den in ein- wandfreier Weise nachgewiesen wurde,') dass er in derselben Gene- ration auf zwei Pflanzen aus zwei ganz verschiedenen Pflanzenfamilien zu leben vermag, nämlich auf Vincetoxicum und auf Paeonia. Die früher unterschiedenen beiden Arten Cronartium asclepiadeum und Or. flaceidum mussten infolgedessen zu einer Art zusammengezogen werden. Später gelang es mir, noch zwei neue, wieder anderen Pflanzen- familien angehörende Wirte nachzuweisen, nämlich Nemesia versicolor E. Mey. und Verbena teucrioides Gill. et Hook. Die Versuche mit Nemesia versicolor, auf der Vestergren?) das (Üronartium entdeckt ı) E. Fischer, Ber. d. schweiz. bot. Gesellsch. XI. 1901. 2) (ronartium Nemesiae, s. Bih. K. Sv. Vet. Akad. Handl. 22. Afd.3. Nr. 6. S.5. s4 Originalabhandlungen. hatte, habe ich bereits ausführlich beschrieben.!) Auf Verben«a teucrioides wurde ich durch die Arbeit H., A. Dietrich’s, „Blicke in die Kryptogamenwelt der Ostseeprovinzen“’) aufmerksam, in welcher sich mehrere bisher wenig beobachtete Angaben über Cronar- fium finden; es wird dort das Vorkommen des Or, aselepiadeum auf Oynanchum fuscatum Lk. und „Aselepias pneumonanthe* erwähnt, und Oronartium-Formen auf Aruellia formosa Andr.(?), Grammatocarpus volu- bilis Presl und Verbena teuerioides werden als neue Arten beschrieben. Der ın meinem Buche’) enthaltenen kurzen Mitteilung über die er- folgreiche Aussaat der von Herrn Prof. E. Fischer (Bern) freund- lichst übersandten Uredosporen von Vincetoxicum auf Verbena teucrioides habe ich hier noch hinzuzufügen, dass die gleichzeitige Aussaat der Uredosporen auf Verbena offieinalis, Grammatocarpus volubilis und Buellia maculata, sowie auf Comptonia asplenifolia Banks, den Träger eines amerikanischen Cronartium, ohne Erfolg blieb. Der Versuch auf Grammatocarpus bedarf aber einer Wiederholung, und der Misserfolg auf Ruellia maculata lässt nicht schliessen, dass auch R. formosa nicht infiziert worden wäre. Da die bereits nachgewiesene Pleophagie des Oronartium asclepia- deum eine noch grössere Vielseitigkeit dieses Pilzes in bezug auf sein Infektionsvermögen vermuten lässt, so habe ich im Sommer 1904 abermals Versuche angestellt. Von Herrn H. Diedicke in Erfurt hatte ich drei bei Plaue in Thüringen gesammelte Blasenrostproben erhalten, die bei einem Vorversuche sämtlich Vincetoxicum infizierten. Mit diesem Material wurden besät: Comptonia asplenifolia Banks, Ver- bena Anubletia Jacq. £. grandiflora und f. Drummondii, biserrata H. B. et K., bonariensis L., bracteosa Mich., „compacta coceinea“, erinoides Lam., offi- cinalis L., wrticifolia L. und venosa Gill. et H. (meist Gartenformen), Alchemilla vulgaris L., Impatiens Balsamina L., glandulosa Lindl., par- viflora DC. und Quercus pedunculata Ehrh. Von diesen Pflanzen wurde Impatiens Balsamina L. reichlich und Verbena erinoides schwach infiziert. Das Cronartium auf Impatiens Balsamina (balsamina hortensis), das von G. v. Niessl') als Or, Balsaminae beschrieben wurde, ist also gleichfalls mit Or. aselepiadeum identisch, und der Name Or. Balsaminae ist also zu den Synonymen des Gr. asclepiadeum zu stellen. Or. Balsaminae wurde seinerzeit in einem Garten bei Innsbruck gefunden, von Baron v. Hohenbühel an Niessl zur Bestimmung übergeben und scheint seitdem kaum wieder beobachtet zu sein. Schon Niessl fiel es auf, %) Kulturversuche XI. S. 21. ?) Arch. f. d. Naturk. Liv-, Esth- u. Kurlands 2. ser. 1. 1859. S. 261 u 497. ®) Die wirtsw. Rostp. S. 375. *) Beiträge zur Kenntnis der Pilze S.16 (Verh.naturf. Verein. Brünn X. 1872). Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 35 dass dasselbe morphologisch von Or. aselepiadeum nicht verschieden ist. Impatiens Balsamina dürfte ebenso wenig wie Nemesia versicolor und Verbena teuerioides ein ursprünglicher Wirt des Cronartium aselepia- deum sein, da die Pflanze aus Ostindien stammt. Der Versuch mit Verbena erinoides muss noch einmal wiederholt werden; ich musste die Beobachtung unterbrechen, als sich die ersten Uredolager zeigten, und als die Pflanzen später wieder besichtigt wurden, hatten sie zu sehr von der Hitze gelitten. Uredosporen auf Fincetoxicum, die zu neuen Versuchen hätten dienen können, waren nicht mehr vorhanden. Der Erfolg auf Verbena erinoides schliesst sich dem auf V. teucrioides an und bietet nicht gerade etwas wesent- lich Neues; immerhin ist es sehr merkwürdig, dass nur ganz be- stimmte Verbena-Arten als Wirte des Pilzes geeignet sind. Die neue Nährpflanze stanımt aus Peru. Wir kennen also gegenwärtig fünf Gattungen aus fünf sehr verschiedenen Pflanzenfamilien, deren Arten zum Teil Wirte des Oronartium aselepiadeum sein können: Impatiens (Balsaminaceae), Nemesia (Scrophulariaceae), Paeonia (Ranunculaceae), Verbena (Verbenaceae), Vineetoxieum (Asclepiadaceae). Geprüft zu werden verdient noch Pedieularis palustris L., auf der Lindroth!) ein Cronartium gefunden hat. Die Versuche mit dieser Pflanze scheiterten leider an der Schwierigkeit der Kultur derselben. Diese sehr merkwürdige und unter den Rostpilzen bis vor kurzem unerhörte Pleophagie wird besonders dadurch interessant, dass sie doch mit einer engen Spezialisierung Hand in Hand geht, denn es sind nur wenige Arten aus den genannten Gattungen oder nur die Arten einer Gattung, nicht die nächst verwandten Gattungen derselben Familie, die von dem Pilze infiziert werden. XV. Peridermium Pini (Willd.) Kleb, Gegenüber der Pleophagie des Uronartium asclepiadeum muss es auffallen, dass trotz zahlreicher Versuche die Teleutosporenform des Peridermium Pini noch immer nicht gefunden worden ist. Auch die neuesten Versuche haben die Frage nicht weiter gebracht. Im Sommer 1903 sandte mir Herr Diedicke von Erfurt (von einer andern Stelle wie die im Kap. XIV genannte) eine Probe, die ohne Erfolg auf Vincetoxicum offieinale, Comptonia asplenifolia, Grammatocarpus volubilis, Ruellia maculata, Verbena teucrioides und V. offieinalis gesät wurde. Im Sommer 1904 säte ich eine Probe von Greiz, die Herr Prot. F. Ludwig mir gesandt hatte, und eine Probe aus der Hake bei Harburg vergebens auf Vinceto.zieum offieinale, Comptonia asplenifolia, ') Bot. Notiser 1900. S. 246. 36 Originalabhandlungen. Alchemilla vulgaris und die in Kap. XIV genannten Verbena-Arten, ferner eine von Herrn J. Vleugel aus Umeä in Schweden gesandte Probe vergebens auf Vincetowicum. Die Lebensgeschichte des Perider- mium Pini gehört also einstweilen noch zu den ungelösten Problemen der Rostpilzkunde. XVl. Infektion von Pinus Strobus L. mittels Cronartium Ribicola Dietr. und Rückschläge zur Jugendform bei Kiefern. Wenn auch über das Wirtswechselverhältnis zwischen Cronartium Ribicola Dietr. und Peridermium Strobi Kleb. nach den zahlreichen von mir und andern auf Zübes-Arten mittels der Aecidiosporen vor- genommenen Infektionsversuchen nicht der geringste Zweifel mehr sein kann, so ist doch die Entwickelungsgeschichte des Pilzes inso- fern noch ungenügend beobachtet, als die Infektion der Weymouths- kiefer mittels der Sporidien nicht ausgeführt und in ihrem Verlaufe erforscht ist. Der Grund dafür liegt zum Teil in den technischen Schwierigkeiten, welche die künstliche Infektion bietet. Es ist bei der eigentümlichen Art der Bildung der Sporidien auf den Teleuto- sporensäulchen nicht gut möglich, dieselben in grösserer Menge zu gewinnen und sie mit Sicherheit auf bestimmte Teile der Weymouths- kiefer aufzutragen. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dass junge Weymouthskiefern, die man aus Baumschulen bezieht, nicht selten schon infiziert sind, ohne dass man von dem Vorhandensein der Infektion äusserlich etwas wahrnimmt. Im Jahre 1890 glaubte ich durch Aufpinseln in Wasser verteilter Sporidien eine Infektion hervorgerufen zu haben; ich bin aber nach den inzwischen gemachten Erfahrungen zu der Überzeugung gelangt, dass ich damals wahr- scheinlich durch eine bereits vorhandene Infektion getäuscht worden bin. Gegenwärtig bin ich in der Lage, über eine zweifellos künstlich herbeigeführte Infektion berichten zu können. Am 27. August 1903 versuchte ich, zwei gesunde Exemplare Pinus Strobus dadurch zu impfen, dass ich über jeder Pflanze auf einem Drahtnetz eine grössere Zahl mit Cornarlium Ribicola behafteter Blätter von Fibes nigrum ausbreitete. Diese Blätter waren so ausgesucht worden, dass sie möglichst dicht mit reifen Teleutosporen bedeckt waren. Sie wurden vor dem Ver- suche einen Tag lang in einer Glasbüchse feucht gehalten, damit die Sporidienbildung beginnen konnte. Nach dem Auflegen der Blätter, welches so eingerichtet wurde, dass namentlich die jüngsten Spitzen der Zweige von den abfallenden Sporidien getroffen werden mussten, wurden die Versuchspflanzen mit grossen Glasglocken bedeckt, unter denen sie so lange blieben, wie sich die Blätter frisch erhalten liessen. Dann standen sie bis zum nächsten Sommer im Freien. Eine Infektionsgefahr in der Zwischenzeit kann als ausgeschlossen Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. Sn betrachtet werden, da im botanischen Garten Cronartium Bibicola auf den Kibes-Arten noch niemals beobachtet worden ist. Als die geimpften Kiefern am 19. Juni 1904 besichtigt wurden, zeigten sich an der einen mehrere auffällige Erscheinungen. An der Spitze zweier vorjähriger Triebe hatten sich die Endknospen in ab- weichender Weise entwickelt. Die neuen Triebe fielen nämlich durch blasse Farbe auf und waren nicht, wie die normalen, mit den ge- wöhnlichen, zu je fünf in Scheiden vereinigten Nadeln bedeckt, sondern trugen einzeln stehende Blätter. Diese waren 3—9 mm lang, am Grunde gegen 2 mm breit, nach oben hin gleichmässig zugespitzt und am Rande mit sägeartigen Zähnchen besetzt. An dem ersten Zweige (Taf. Ill Fig. 2) fand sich nur ein solcher Trieb, der, nachdem er ungefähr 20 mm lang geworden war, zur Bildung von normalen 5-zähligen Nadelbüscheln in den Blattachseln überging. An dem zweiten Zweige (Taf. III Fig. 1) war die Hauptknospe zu einem normalen Triebe mit 5-zähligen Nadelbüscheln ausgewachsen. Daneben aber fanden sich zwei kleine Triebe, die ebenfalls mit ein- fachen Blättern besetzt waren und nur 5 mm lang wurden; später schritten auch diese zur Bildung von 5-zähligen Nadelbüscheln. Ferner fiel es auf, dass viele der letztjährigen Nadeln dieser Kiefer gelbe Flecken hatten, die mitunter den ganzen Umfang der Nadel einnahmen. Besonders reichlich fanden sich dieselben an den erwähnten beiden Zweigen, und namentlich auch an den unteren Teilen der Nadeln. Durch die mikroskopische Untersuchung wurde reichliches Mycel in den gelbgefärbten Teilen nachgewiesen. Weitere Erscheinungen zeigten sich an dem ersten der beiden Zweige vor- läufig nicht. An dem zweiten trat jedoch nach einiger Zeit, anfangs Juli, der für die Spermogonien der Rostpilze und speziell für die des Peridermium Strobi charakteristische Geruch auf, und bei genauerem Nachsuchen wurden auch mehrere Stellen gefunden, an denen der spermatienhaltende Saft in kleinen Tröpfchen aus der Rinde entleert wurde (sp in den Fig.). Diese Stellen befanden sich teils unmittelbar an der Spitze des vorjährigen Triebes, teils dicht darunter in der Umgebung der obersten Nadelgruppen. Als die Versuchspflanze Anfang September wieder untersucht wurde, hatte die Entwicklung des Pilzes wesentliche Fortschritte gemacht. Es waren jetzt etwa 2 cm unter der Spitze des vorjährigen Teiles des erwähnten Zweiges Spermatientröpfchen wahrnehmbar; es kann also geschlossen werden, dass der Pilz in der Zwischenzeit um 1—2 cm in dem Trieb abwärts gewachsen war. Aber auch der erste der oben besprochenen Zweige zeigte sich jetzt infiziert; er liess den charakteristischen Geruch erkennen, und es waren etwa 2 cm unter der Spitze des vorjährigen Triebes Spermatientröpfchen tale) Originalabhandlungen. vorhanden. Ganz ähnlich verhielt sich noch ein dritter Zweig, an dem indessen eine abnorme Laubausbildung wie an den beiden ersten nicht vorhanden war. Jnde September zeigte das unter ständig zu- nehmendem Spermogoniengeruch stattfindende Auftreten neuer Sper- matientröpfchen, dass der Pilz nicht nur abermals weiter in den vorjährigen Trieben hinabgewachsen, sondern auch in die diesjährigen eingedrungen war. Im ganzen waren jetzt 5 Triebe, auch der Haupt- trieb, von dem Pilze ergriffen. Da die infizierten Teile erst im Laufe des Sommers 1903 ent- standen waren, so kann das Auftreten der Spermogonien des Perider- mium Strobi nicht auf eine bereits vorher vorhanden gewesene Infektion zurückgeführt werden, sondern sie muss durch die im August 1903 vorgenommene Infektion zu stande gekommen sein. Somit ist also gezeigt, dass die Infektion der Weymouthskiefer im Herbst auf den jeweilig jüngsten Teilen stattfinden kann, und dass dieselbe bereits im folgenden Sommer zum Auftreten der ersten Spermogonien führt. Es ist mindenstens wahrscheinlich, dass die Infektion in der Natur in ganz ähnlicher Weise zu stande kommt. Dass den Spermogonien frühestens im nächsten Frühjahr, also im dritten Jahre, wenn man das Jahr der Infektion als erstes zählt, Aecidien folgen können, ist durch die sonstigen Beobachtungen über die Entwicklung des Pilzes bereits festgestellt. Ob sie schon zu dieser Zeit folgen oder ob noch ein weiteres Jahr vergeht, bis sie sich bilden, dürfte vielleicht von der Stärke und der Lebenskraft der ergriffenen Zweige abhängen und von Fall zu Fall verschieden sein. Noch nicht beantwortet wird durch die vorliegenden Versuchsergebnisse die Frage, welches der für die erfolgreiche Infektion günstigste Ort ist. Der Umstand, dass auf den Nadeln lokalisierte gelbe Flecke vorhanden waren, lässt es nicht gerade wahrscheinlich erscheinen, dass das durch Infektion in den Nadeln entstandene Mycel in besonders hohem Grade die Fähigkeit hätte, in der Längsrichtung der Nadeln fortzuwachsen und in den Zweig einzudringen. Ob die Rinde der jungen Triebe zur Zeit der Reife der Sporidien noch von diesen durchbohrt werden kann, ist ebenfalls zweifelhaft. Dagegen wäre es vielleicht denkbar, dass der Pilz leicht in den Zweig eindringen könnte, wenn die Basis der Nadeln infiziert wird. Noch eine andere Möglichkeit ist die, dass die Sporidien die junge Knospe für das nächste Jahr infizieren müssten. Hierfür könnte vielleicht der Umstand sprechen, dass die Infektion, so viel ich bis jetzt ermitteln konnte, von der Spitze der vorjährigen Triebe ausgegangen war. Man sollte aller- dings erwarten, dass sich in diesem Falle die ersten Anzeichen des Pilzes an dem diesjährigen Triebe gezeigt hätten, was nicht der Fall war; indessen könnte dabei die Neigung des Pilzes, in erster Klebalın, Kulturversuche mit Rostpilzen. 89 Linie in der Richtung nach dem Stamme zu fortzuwachsen, eine Rolle mitspielen. Bei Wiederholungen dieser Infektionsversuche dürften sich die erwähnten Fragen durch anatomische Untersuchungen teilweise entscheiden lassen. Die eigentümliche morphologische Veränderung, die sich an den erwähnten beiden Zweigen zeigte, ist als ein Rückschlag zur Jugendform zu bezeichnen. Es ist bekannt, dass bei zahlreichen höheren und niederen Pflanzen die aus den Samen oder Sporen hervor- gehenden Keimlinge einen anderen Habitus haben als die heran- gewachsenen Pflanzen.') Bei Phanerogamen zeigen die ersten Sprosse nicht selten eine abweichende Ausbildung der Laubblätter. Die Kiefernsämlinge,?) die uns hier besonders interessieren, bilden ober- halb der Cotyledonen zunächst einzeln stehende Nadeln aus, die in Spiralen angeordnet sind; erst später erscheinen in den Achseln dieser Jugendnadeln die normalen, zwei oder mehr Nadeln in einer Scheide enthaltenden Kurztriebe. Ich habe Keimpflanzen von Pinus austriaca, Banksiana, Cembra, Laricio, maritima, Pumilio, silvestris und Strobus, die ich Herrn C. Ansorge in Klein-Flottbek verdanke, ver- glichen und finde die Beschaffenheit der Jugendnadeln im wesentlichen ınit derjenigen der Nadeln an den deformierten Weymouthskiefern- trieben übereinstimmend. Die Jugendnadeln sind durchweg von oben nach unten zusammengedrückt, so dass sie deutliche Ober- und Unter- seiten haben; sie sitzen mit einer 1—2 mm breiten Basis den Zweigen an und verjüngen sich nach oben ganz allmählich; an den beiden Rändern haben sie feine Sägezähne. Ein Unterschied besteht in- sofern, als die Jugendnadeln in der Regel eine grössere Länge be- sitzen. Auch an den Keimpflanzen von Pinus Strobus sind sie länger als die Nadeln der oben erwähnten deformierten Triebe, ihre Länge beträgt 15—20 mm. Kürzer sind dagegen die Jugendnadeln von Pinus Cembra, die auf eigentümliche. lange, gekrümmte Cotyledonen folgen; sie sind bei 2 mın unterer Breite nur etwa 10 mm lang, und ihnen ähneln die Nadeln der deformierten Strobus-Triebe daher fast mehr als den Jugendnadeln von Pinus Strobus selbst. Auch im mikro- ') Vergl. u.a. Goebel, Über die Jugendzustände der Pflanzen (Flora 1859, S. 1-45). Da es zu weit führen würde, die gesamte einschlägige Literatur an- zuführen, so sei auf die Arbeit von ©. Schäffer, Über die Verwendbarkeit des Laubblattes der heute lebenden Pflanzen zu phylogenetischen Untersuchungen (Abh. a. d. Gebiet der Nat. hgg. v. nat. Verein in Hamburg XIII. 1895) ver- wiesen, in der sich eine umfassende Zusammenstellung der in betracht kommenden Schriften findet. Von später erschienenen Darstellungen wäre noch Goebel, Organographie (1898—1901) S. 121 ff., zu vergleichen. :) Goebel, Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. Schenks Handbuch der Botanik III, 1. S. 255. 90 Originalabhandlungen. skopischen Querschnittsbild der Rückschlagsnadeln und der Jugend- nadeln von Pinus Strobus besteht im wesentlichen Übereinstimmung. Im allgemeinen ist das Auftreten der Jugendformen ein kurz vorübergehendes Stadium und auf die erste Jugend der Pflanzen beschränkt. An den mir vorliegenden einjährigen Sämlingen von Pinus Strobus sind bereits in nicht mehr als 4—5 mm Abstand von den Cotyledonen Kurztriebe mit fünf Nadeln in den Achseln einzelner Jugendnadeln vorhanden. Auch an den Keimlingen von P. Laricio finden sich schon einzelne Kurztriebe. Dagegen fehlen dieselben noch völlig an den einjährigen Keimlingen von P. silvestris, Banksiana, austriaca und maritima, an denen der letztgenannten Art, obgleich ihr benadelter Teil eine Länge von gegen 10 cm hat. In gewissen Ausnahmefällen kommt aber auch eine sehr lange Dauer der Jugendformen vor. Bei einigen Oupressineen kennt man künstlich fixierte Jugendformen, die als selbständige Arten be- schrieben worden sind (ketinispora) und dadurch in die Nomenclatur einige Verwirrung gebracht haben.') Auch von Pinus canariensis und Pinea soll sich die Jugendform fixieren lassen.) Eine weitere Aus- nahme bilden die sog. Rückschläge zur Jugendform, d. h. das Wiederauftreten von Jugendtrieben im späteren Alter der Pflanze. Diese Rückschläge sollen infolge sehr verschiedenartiger Einflüsse zu stande kommen, die das gemeinsam haben, dass sie als Ernährungs- störungen oder auch vielleicht nur als auslösende Reize wirken. Ab- geänderte Kulturmethoden ’), Witterungseinflüsse, besonders Frost- schäden ®), Insektenfrass *), starkes Beschneiden ’), Wurzelverwundungen, pflanzliche Parasiten‘®) werden als Ursachen derartiger Rückschläge genannt. i Der Fall der pflanzlichen Parasiten als Ursache von Rück- schlägen scheint mir nicht durch besonders zahlreiche bestimmte Beobachtungen gestützt zu werden; ich finde nur eine Angabe beı Schäffer”), nach welcher auf Juniperus Sabina infolge von Pilzangriff Nadeln statt der schuppenartigen Blätter auftraten, und diese Angabe ist obendrein nicht sehr exakt, da der Pilz, der vermutlich @ymno- ') Vergl. dazu namentlich Beissner, Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. VI. 1888. S. LXXXII und die daselbst zitierten früheren Schriften; ferner Beijerinck; Botan. Zeitung 1890, S. 517 ff. u. s. w. °), Hochstetter, Gartenflora 1880. S. 367. ®) Goebel, Pflanzenbiol. Schilderungen I. 1889. S. 20. *) v. Ettingshausen u. KraSan, Denkschriften d. Wiener Akademie 54. 1886. S. 245; 58. 1891. S. 611. KraSan, Englers Jahrbücher VII. 1886. S. 84; VEIT! 1387.,2527166: 5) Hildebrandt, Bot. Zeitung 1892. S.1. °), Beijierinck, a 20.8.5339. 2 2.70% 28218. Klebalın, Kulturversuche mit Rostpilzen. 9] sporangium Sabinae (oder confusum) war, als Peronospora juniperina be- zeichnet wird. Der mir vorliegende Fall dürfte daher ein besonderes Interesse in Anspruch nehmen, denn ich glaube wohl nicht fehl zu gehen, wenn ich das Auftreten der Jugendform an der infizierten Weymouthskiefer mit der Infektion in Verbindung bringe. Allerdings muss bemerkt werden, dass der Rückschlag zur ‚Jugendform keine regelmässige Folge der Infektion ist, denn an den drei andern Zweigen, die sich später auch noch als infiziert erwiesen, traten keine Rück- schlagserscheinungen auf. Vielleicht hängt ihr Zustandekommen davon ab, an welchen Stellen der Pilz zuerst einwirkt oder wie bald er in genügender Weise um sich greift. Da das Thema der Rückschläge zur Jugendform bei Kiefern hier einmal berührt ist, so möge es gestattet sein, noch ein anderes interessantes Beispiel anzuschliessen, obgleich es sich in diesem Falle nicht um die Wirkung eines schmarotzenden Pilzes handelt. Die be- treffende Beobachtung wurde von Herrn Prof. Dr. E. Zacharias im November 1903 auf einer Reise in Corsica gemacht und mir zur Veröffentlichung freundlichst mitgeteilt. Bei Punta Pozzo di Borgo in der Nähe von Ajaccio war eine Anpflanzung von Pinus canariensis C. Sm. im August 1902 durch einen Waldbrand stark geschädigt worden. Alles Laub und die Seitenzweige waren verbrannt; die Rinde der Stämme war teilweise geschwärzt. Das Leben war aber nicht völlig erstorben, sondern da, wo die alten Astwirtel gesessen hatten, waren neue Sprosse aus der Rinde hervorgebrochen, während die Internodialstücke kahl geblieben waren. Von diesen neuen Trieben, die sehr verschiedenes Alter hatten, zeigten die jüngeren ausschliess- lich die Jugendform der Blätter. Unter den von Herrn Professor Zacharias mitgebrachten Zweigen liegt mir ein solcher von etwa 10 cm Länge vor, der ausschliesslich mit einfachen, platten Nadeln besetzt ist, die bei einer Länge bis zu 5 cm unten etwa lI—2 mm breit sind und am Rande feine Sägezähne haben. Die älteren Sprosse dagegen waren bereits wieder zur Bildung der normalen Altersforın der Nadeln übergegangen. Das getrocknete Material enthält mehrere Zweige von 25—30 cm Länge, die unten nur einfache Nadeln tragen, etwa 5 cm über dem Grunde aber bereits hie und da und nach oben in immer grösserer Menge in den Achseln der einfachen Nadeln die normalen Kurztriebe mit je drei Nadeln ausgebildet haben. Die beigegebene von Frau Prof. Zacharias aufgenommene Photographie zeigt das Aussehen der geschädigten und wieder austreibenden Kiefern (Fig. 1). Bei Pins canariensis scheinen übrigens Rückschläge zur Jugend- form häufiger vorzukommen. In J. Bornmüller’s Plantae exsice. Canarienses No. 3052 finden sich Triebe von über 30 cm’ Länge mit 99 Originalabhandlungen. Jugendnadeln), und D. H. Christ schreibt in seinem Aufsatze über die Vegetation der Canarischen Inseln (Engler’s Jahrbücher VI, 1885. S. 486) in Bezug auf diese Kiefer: „An vielen Stämmen zeigen sich unten zahlreiche Ausschläge junger, mit einfachen Primordialblättern Kie, 1. Pinus canariensis bei Ajaccio. Wiederaustreiben nach Brandschaden. Die neuen Triebe zeigen die Jugendform. bedeckter Triebe, den Sämlingen ganz ähnlich“. Andeutungen über etwaige Ursachen fehlen. Ich verdanke diese beiden Notizen Herrn Dr. Lindinger, von der Station für Pflanzenschutz in Hamburg. XVI. Chrysomyxa Rhododendri (DU.) de Bary. Von Herrn Professor Dr. L. Klein (Karlsruhe) erhielt ich am 9. September 1903 eine Probe des Areidium abietinum Alb. et Schw. aus der Gegend von Mürren (Schweiz). Ich machte damit Aussaaten ‘) Herr Bornmüller teilt mir inzwischen noch mit, dass die von ihm herausgegebenen Triebe teils Sämlinge (f. juvenalis), teils Stammausschlag ge- fällter, bez. geköpfter oder verletzter Exemplare seien (f. putata), und dass sich auch an den beschatteten unteren Stammteilen junger, selbst mannshoher Exem- plare die Jugendform der Blätter finde. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen, 93 auf Pirola rotundifolia, Ramischia secunda, Ledum palustre, Bhododendron hirsutum und Rh. ferrugineum, und zwar bei den drei letztgenannten Pflanzen, da keine Topfpflanzen zur Verfügung standen, auf ab- geschnittenen Zweigen. Der erwartete Erfolg trat zunächst nicht ein. Die Zweige von Ledum und Bhododendron blieben aber zur Be- obachtung stehen und standen den ganzen Winter über im Fenster eines Zimmers, das wöchentlich nur an drei Tagen geheizt wurde. Sie hielten sich zu meiner Überraschung bis zum April des nächsten Jahres frisch, und als sie um diese Zeit besichtigt wurden, fanden sich auf mehreren Blättern von Rhododendron hirsutum Infektionsstellen, die bei der mikroskopischen Untersuchung in einem Falle Uredosporen aufwiesen, im andern aber junge Teleutosporen zu enthalten schienen. Das gewonnene Resultat weicht von dem deBary'’s') insofern etwas ab, als dieser bereits drei Wochen nach der Infektion braune Flecke mit Mycel und später im Herbst und im folgenden Frühjahr Uredo- lager auf denselben, aber keine Teleutosporen erhielt. Dass das aus den Alpen stammende Aecidium Rhododendron und nicht Ledum in- fizierte, entspricht der Erwartung. Bemerkenswert ist die Durch- führung der Kultur an abgeschnittenen, nicht angewurzelten Zweigen. XVIII. Chrysomyxa Woronini Tranzschel? Mit Aecidium coruscans Fr. habe ich bereits im Sommer 1901 eine Anzahl Versuche gemacht. Das Material sandte mir Herr Dr. T. Vestergren aus Schweden zu. Es wurden damals mehr als 90 verschiedene Arten, sämtlich Teleutosporenwirte von Melam- psoraceen und Coleosporiaceen, ohne Erfolg besät. Im Sommer 1904 war ich abermals in der Lage, Versuche anzustellen, da mir durch Herrn J. Vleugel, Vorsteher des Zollamts in Umeä, Schweden, auf Veranlassung der Herren Prof. G. Lagerheim und Dr. T. Vestergren Material übersandt wurde. Inzwischen hat W. Tranzschel?) die Vermutung ausgesprochen, dass Aec. coruscans zu einer neuen hexenbesenbildenden Chrysomyxa auf Ledum palustre L. gehöre, die er Ohr. Woronini nennt. Ich habe daher in erster Linie ein grosses Exemplar von Ledum palustre, das in einen passenden Topf gepflanzt wurde, besät. Ein unmittelbarer Erfolg ist nicht eingetreten; es ist aber möglich, dass derselbe, da es sich um einen hexenbesenbildenden Pilz handeln soll, erst im nächsten Jahre sicht- bar werden würde; leider scheint die Pflanze trotz aller Sorgfalt durch das Eintopfen gelitten zu haben, und es erscheint fraglich, ob die geimpften Triebe am Leben bleiben werden. Noch erwähnen will ich, dass die folgenden Pflanzen, Träger von Teleutosporen mit noch 1) Bot. Zeitung 1879. S. 773. 2, Centralbl. f. Bakt. 2 Abt. IX. 1903. S. 106. 94 Originalabhandlungen, unbekannten Aecidien, zweimal, 1901 und 1904, ohne Erfolg be- sät wurden und daher wahrscheinlich keine Beziehungen zu Aeeidium eoruscans haben: Picea excelsa, Pirola rotundifolia, Ramischia secunda, Naceinium Myrtillus, uliginosum, Oxycoccos, Vitis Idaea, Circaea lutetiana, «lpina, Epilobium roseum, montanum, Hypericum perforatum, Empetrum nigrum, Bubus sawatılis, Agrimonia Eupatoria, Struthiopteris germanicas Phegopteris Dryopteris, Oystopteris fragilis. — Von den nur einmal ge- prüften will ich nur folgende nennen: Carpinus Betulus, Galium boreale, Mollugo, Linum catharticum, Arctostaphylos alpina, BRubus arctieus, Salix polaris, Lapponum, herbacea, Blechnum Spicant, Phegopteris polypodioides, Polystichum spinwlosum, Scolopendrium vulgare, Polypodium vulgare. XIX. Pucciniastrum Epilobii (Pers.) Otth. Nachdem ich die Aecidiosporen und die Uredosporen des Pucciniastrum von Epilobium angustifolium wiederholt vergeblich auf Epilobium montanum, roseum, hirsutum, parviflorum, palustre und tetra- gonum ausgesät hatte, musste ich schliessen, dass das auf den Arten der Sektion Lysimachion Tausch vorkommende Puceiniastrum von dem auf Arten der Sektion Ohamaenerion Tausch lebenden biologisch ver- schieden sei. Der letztgenannte Pilz wurde als Puceiniastrum Abieti- Chamaenerii bezeichnet, für den erstgenannten der Name P. Epilobii einstweilen beibehalten.') Ich habe jetzt auch eine morphologische Untersuchung des Puceiniastrum Epilobii vorgenommen und kann danach behaupten, dass auch gewisse morphologische Unterschiede gegenüber P. Abieti- Chamaenerii vorhanden sind. Auf Grund dieser Untersuchung ergibt sich folgende Beschreibung des Pucciniastrum Epilobüi: Uredolager (Fig. 2,1) auf verfärbten Flecken der Blätter, wesentlich auf der Unterseite, einzeln auf der Oberseite, ausserdem besonders auch an den Stengeln, unter der Epidermis entstehend, die einzelnen Lager klein, kaum 0,2 mm gross, von einer Pseudoperidie (Fig. 2, 2), diesich oben in der Mitte öffnet, und der die abgehobene Epidermis aussen anhaftet, eingeschlossen, nicht selten mehrere beisammenstehende Lager die Epidermis auf grössere Strecken als ganzes blasenförmig emporhebend und dadurch den Eindruck grösserer Lager von mehr als 1 mm Grösse hervorrufend (Fig. 2, >). Zellen der Pseudoperidie ohne be- sondere Struktur, rechteckig oder etwas schief, 10—18:6—10 u; Uredosporen (Fig. 2,4) wesentlich oval, 17—22:12—15 ı. Membran dünn, kaum 1 «a dick, entfernt warzig, Abstand der Warzen 2—2,5 u, Paraphysen fehlen. Teleutosporenlager auf der Unterseite der Blätter, kleinere Lager auch auf der Oberseite, ausserdem auch auf den Stengeln, ') Die wirtsw. Rostp. S. 393. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 35 klein, 0,1—0,2 mm, aber infolge ihrer schwarzbraunen Farbe und des Beisammenvorkommens in kleinen Gruppen auch mit blossem Augeleichtsichtbar. Sporen zum Teil unmittelbar unter der Epidermis entstehend und hier wenigstens in der Mitte der Lager zu einer ge- schlossenen pallisadenähn- lichen, wenngleich unregelmässigen etwas Schicht zusammenschliessend, zum Teil auch unterhalb dieser gebildet nnd mehr oder weniger tief in das Mesophyli vordringend (Fig. 2, 6). Es finden sich auch Lager aus sehr weni- gen Sporen (Fig. 2, 5, senk- recht auf die Epidermis gesehen), und in diesen, sowie an den äusseren Teilen der grösseren Lager liegen die Sporen häufig frei von einander. Die Beschaffen- heit der einzelnen Sporen ist sehr wechselnd; die un- mittelbar unter der Epi- dermis liegenden sind in der Regel durch Scheide- wände, die senkrecht zur Epidermis stehen, in 2, 3 oder 4 Zellen geteilt, die tiefer im Mesophyll liegen- den erscheinen im Blatt- querschnitt meist 2zellig mit sehr verschiedener Lage der Scheidewand; an den pallisadenartig zu- sammenschliessenden Spo- aber Iren Puceiniastrum Epilobü,. 1. Uredolager 100:1. 2. Oberer Teil der Pseudo- peridie mit darüber befindlicher Epidermis 354 :1. 3. Gruppe nebeneinander liegender Uredolager, von denen drei die Epidermis blasenartig empor- heben und scheinbar ein grosses Lager bilden 36:1. 4. Uredosporen 824:1. 5. Teleutosporen- lager, senkrecht zur Epidermis gesehen, die um- gebende Gewebe nicht dargestellt 354:1. 6. Te- leutosporenlager im Blattquerschnitt, unten eine Raphidenzelle 354:1. ren ist die Zusammengehörigkeit der einzelnen Zellen im Blatt- querschnitt nicht zu entscheiden. Höhe der pallisadenförmigen Sporen 18—28, Dicke 6—14 u, ovale 2-teilige Sporen 15—25::12—15, Durch- messer der runden 4-teiligen 20—28 «. Membranen braun, etwa 1,5 u 96 Originalabhandlungen. dick, am Scheitel nicht wesentlich dicker (2 «) und ohne bemerkbare Keimporen.') Gegenüber Puceiniastrum Abieti-Chamaenerü ist die reichlichere Bildung der Uredosporen und namentlich die Blasenbildung der Lager charakteristisch; die Teleutosporen sind durch Spärlichkeit und Un- scheinbarkeit der Lager, sowie dadurch ausgezeichnet, dass sie in das Mesophyll eindringen und nicht nach aussen hervortreten, wäh- rend die von P. Abieti-Chamaenerü, obgleich sie auch subepidermal entstehen, doch wie äusserlich aufsitzende Krusten erscheinen. In bezug auf den etwaigen Wirtswechsel bin ich noch zu keinem Resultat gekommen. Aussaaten mit Material auf Zupilobium hirsutum und roseum, das mir Herr A. Vill von Bamberg schickte, auf Zpi- lobium selbst, sowie auf Abies pectinata, Picea ewcelsa, Larix decidua und Pinus silvestris führten bisher zu keinem Erfolg (1902 und 1903). Da die Überwinterung schwierig ist, bin ich übrigens auch der Keim- fähigkeit des Materials nicht genügend sicher. Die reichliche Uredo- bildung bei spärlicher Teleutosporenbildung noch spät im Herbst, das Vorkommen von Uredolagern auf den Stengeln, sowie das Vor- handensein überwinternder Triebe bei den Epilobien könnte den Ge- danken nahe legen, dass der Pilz im Uredozustande überwinterte. Indessen habe ich bisher keine bestimmten Beobachtungen zur Stütze einer derartigen Vermutung machen können. XX. Pucciniastrum Circaeae (Schum.) Spegaz. Auch Poceiniastrum Circaeae gehört zu den Rostpilzen, deren Biologie noch ungenügend bekannt ist. Mit den Uredosporen dieses Pilzes, die man im Sommer und Herbst vielfach findet, wo Cireaea- Arten vorkommen, habe ich bereits mehrfach Aussaatversuche ge- macht. Dabei ergab sich, dass der Pilz sich von Circaea Iutetiana leicht auf ©. intermedia und alpina übertragen lässt. Teleutosporen wurden auf diesem Wege nicht erhalten, und da ich auch im Freien bisher keine Teleutosporen bemerkt hatte, wohl aber spät im Herbst noch Uredosporen fand, so musste ich mir die Frage stellen, ob der Pilz vielleicht durch die Uredosporen oder durch ein perennierendes Uredomycel überwintern könne. Da die Uredolager mitunter die sanzen Blattflächen überziehen, so wäre immerhin an eine weitere Verbreitung des Mycels und an ein Eindringen in die überwinternden unterirdischen Teile zu denken. Um diesen Fragen näher zu treten, pflanzte ich im September 1903 mehrere aus dem Walde (Niendorf !, Die Blätter der untersuchten Epilobium-Arten (hirsutum, roseum, montanum) und auch die von Circaea lutetiana enthalten im Mesophyll Zellen mit Raphiden, die der Blattfläche parallel liegen und eine sehr auffällige Länge erreichen. In Fig. 2,s ist eine dieser Zellen im Querschnitt dargestellt. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 97 bei Hamburg) geholte stark infizierte Pflanzen in Töpfe und brachte ausserdem noch abgefallene mit Uredolagern bedeckte Blätter auf die Erde der Töpfe. Es wurde aber auf diese Weise kein Wieder- auftreten des Pilzes im Sommer 1904 erhalten, die Pflanzen trieben vielmehr völlig gesund aus und blieben gesund. Ich halte daher eine Erhaltung des Pilzes durch in den Rhizomen überwinterndes Mycel oder durch überwinternde Uredosporen für wenig wahrschein- lich, und da die oberirdischen Teile im Herbst vollständig absterben, so ist an überwinternde Uredolager noch weniger zu denken. Unter diesen Umständen wird man sich eifriger, als es bisher geschehen ist, nach den Teleutosporen und nach deren Bedeutung umzusehen haben. Winter!) gibt bereits eine Beschreibung der Teleutosporen. Schroeter,’)Plowright,’) deToni'), OQudemans’) bringen im wesentlichen dieselbe Diagnose, aber keiner der letztge- nannten Autoren scheint die Teleutosporen selbst beobachtet zu haben; nur Oudemans hat sie an irgend einem Exsiccat untersucht und macht darüber ein paar kurze Bemerkungen. Die Diagnose der Teleutosporen bei Winter, von der ich noch nicht ermitteln konnte, ob sie eine Originalbeschreibung oder von einem älteren Verfasser entlehnt ist, lautet: „Sporenlager Nach, dicht gedrängt, oft zusammen- fliessend zu gelbbräunlichen wachsartigen Krusten. Sporen bis 4zellix, im Querschnitt abgerundet polygonal, hellbraun, inter- cellular, bis 30 «u lang, bis 26 « dick, die Zellen nebeneinander stehend, kubisch, kurz eylindrisch oder keilförmig.* Um möglicherweise Teleutosporen zu finden und das Aussehen derselben kennen zu lernen, unternahm ich eine Durchsicht der im Herbarium der Hamburgischen botanischen Staatsinstitute enthaltenen Exsiccaten. In fast allen sind ausschliesslich Uredolager zu finden; es sind die folgenden: Allescher und Schnabl, Fung. bavar. 317; Krieger, Fung. saxon. 114, 518 und 1110; Kryptog. exsicc. 705 (leg. G. de Beck); Rabenhorst, Fung. eur. 498; Rabenhorst, Winter, Pazschke, Fung. eur. 3807; Saccardo, Myc. ital. 262; v. Thümen, Myc. univ. 447 und 1731; ferner Material aus dem Sachsenwalde, von Dr. C. Brick gesammelt. Nur das von G. Winter bei Hottingen in der Schweiz gesammelte Material in J. Kunze, Fung. select. exsicc. 548 (— Fung. helvet. 148), das die Aufschrift trägt: „ad Circaeae lutetianae L. folia viva (Uredo) et languida !) Pilze I. S. 243, in Rabenhorst, Krypt.-Flora. >, Pilze I. S. 364, in Cohn, Krypt -Flora. 3) Brit. Ured. and Ustilag. S. 245. *, in Saccardo, Sylloge Bd. VII. S. 763. 5, Revision des Champignons etc. S. 576, in Verh. K. Akad. v. Wet. 2. Sekt. DI. II. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. s 98 Originalabhandlungen. (Melampsora propria!)* enthält wirklich Teleutosporen. Dieselben sind aber mit blossem Auge und selbst mit der Lupe nicht zu sehen; ich erkannte sie erst bei mikroskopischer Untersuchung. Die Sporen finden sich in den Intercellularräumen unter der Epidermis, einzeln oder in sehr kleinen Gruppen, oft durch kleine Zwischenräume getrennt (Fig. 3,53 u. a). Mitunter fliessen mehrere kleine Gruppen zu etwas grösseren zusammen, wobei die trennenden Zellen zu- sammengedrückt werden. Einzelne Sporen finden sich auch etwas tiefer im Me- sophyll (Fig. 3,5). „Wachs- artige Krusten“ aber, wie Winter schreibt, bilden die Sporen nicht; die Lager sind dazu viel zu klein, auch bleiben sie ganz im Innern des Blattes und werden durch die Epidermis völlig verdeckt, während man sich unter „Krusten“ etwas ober- flächliches vorstellt. Die Sporen selbst erscheinen von der Fläche der Epıi- dermis gesehen (Fig. 3, 4) entweder oval und durch eine Querwand zweizellig, oder mehr rundlich und durch zwei gekreuzte Wände vierzellig; einzel- lige und dreizellige Sporen sind seltener. Im Blatt- querschnitt (Fig. 3, 5) er- Fig. 3. Pueeiniastrum Cireaeae. scheinen sie meist oval, mit ae a 2 B der längeren Achse in der 1. Teil eines Uredolagers 354 :1. 2. Uredo- r Pu 3] sporen 824:1. 3. Blattquerschnitt mit Teleuto- Flächenrichtung des Blat- sporen 354:1. 4. Mesophyll, senkrecht zur Epi- tes, und durch eine Wand dermis gesehen mit Teleutosporenlagern in den geteilt: sie sind daher mehr = n OF . 2 3 Intercellularen 354 : 1. breit als hoch, wenn als Höhe die Richtung senkrecht zur Blattfläche angesehen wird. Die Maasse sind: rundliche vierteilige Sporen 20 —25 u; ovale zweiteilige 15—25:12—20 u; Höhe (senkrecht zu Blattfläche) 16—21 u. Die Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 99 Membran ist blass gelblich und bis 2 u dick. Das untersuchte Blatt des Kunze’schen Exsiccats ist ganz von dem Pilze durchzogen und enthält an jeder beliebigen Stelle kleine Teleutosporengruppen. Die Kleinheit und Unscheinbarkeit der Teleutosporenlager, auf die Winter nicht aufmerksam gemacht hat, ist ohne Zweifel der Grund, weshalb dieselben bisher den meisten Beobachtern und mir selbst entgangen sind. Man stellte sich dieselben nach Winter’s Beschreibung und nach Analogie der Puceiniastrum-Arten auf Epi- lobium u. s. w. eben anders vor als sie sind. Nachdem ich ihre Be- schaffenheit kennen gelernt hatte, begab ich mich, da es gerade die geeignete Zeit war (Oktober), in das Wäldchen bei Niendorf und sammelte zahlreiche pilzbehaftete, welkende Blätter von Circaea hutetiana ein. Bei der mikroskopischen Untersuchung gelang es dann sehr bald, auf vielen dieser Blätter Teleutosporen nachzuweisen. Ich zweifle daher nicht, dass Puceiniastrum Circaeae überall, wo es in Mitteleuropa auftritt, im Herbst Teleutosporen bildet. Höchstwahr- scheinlich übernehmen diese auch die Reproduktion des Pilzes im Frühjahr. Es wird sich jetzt also darum handeln, die Teleutosporen zur Keimung zu bringen und das wahrscheinlich auf einer andern Nährpflanze entwickelte Aecidium aufzufinden. Über die Uredolager, die ich bei dieser Gelegenheit gleichfalls noch einmal untersucht habe, ist nichts wesentlich neues zu bemerken. Es ist bekannt, dass das Mycel grosse Flächen der Blätter und oft die ganzen Blätter durchzieht; die winzigen Uredolager (0,1—0,2 mm) sind über die Unterseite der ergriffenen Fläche ziemlich gleichmässig verteilt. Auf die Stengel scheinen dieselben nicht überzugehen. Die Pseudoperidie ist ähnlich wie bei P. Epilobii beschaffen, die Zellen- grösse beträgt 10—15:7—9 u. Blasenförmiges Abheben der Epi- dermis durch die Uredolager findet nicht statt. Die Sporen sind mehr oder weniger oval, 18—20:12—14 «; die Wand ist farb- los, dünn (1 u), entfernt feinwarzig, der Warzenabstand beträgt 2-25. u (Eig..3,1ı und >). XXl. Melampsorella Aspidiotus (Peck) P. Magn. Von Herrn W. Krieger in Königstein erhielt ich am 26. Mai 1903 Sporidien bildende Teleutosporen von Melampsorella Aspidiotus (Hyalop- sora Polypodii Dryopteridis (Moug. et Nestler)') auf Phegopteris Drryopteris Fee, die am grossen Winterberge gesammelt waren. Die Sporidien liessen sich durch Abpinseln mit Wasser gewinnen und wurden mittels eiues Zerstäubers auf die jungen Triebe von Abies pectinata, Picea excelsa, Larix europaea und Pinus silvestris aufgetragen. Erfolg 1) Vergl. Magnus, Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XIII. 1895. S. 285; XX. 1902. S. 610; Hedwigia 1902. S. (224). 100 Originalabhandlungen. trat nicht ein. Aus dem Misslingen dieser Versuche folgt natürlich nicht, dass keine Beziehung zwischen Melampsorella Aspidiotus und einem Pilze der erwähnten Koniferen vorhanden ist; es würde sich aber immerhin empfehlen, auch die Möglichkeit des Vorkommens des Aecidiums auf einer andern Pflanze ins Auge zu fassen. XXI. Melampsoridium betulinum (Pers.) Kleb. Frühere Versuche!) hatten mich zu der Vermutung geführt, dass Melampsoridium betulinum eine Spezialisierung in dem Sinne erfahre, dass Aecidiosporen, die aus Teleutosporen von Betula verrucosa Ehrh. entstanden sind, weniger leicht Betula pubescens Ehrh., und solche, die aus Teleutosporen von Detula pubescens hervorgegangen sind, weniger leicht Betula verrucosa infizieren. Im Sommer 1903 wurde Aecidium Larieis, das aus Teleutosporen von Betula verrucosa (aus der Hake bei Harburg, von Herrn Dr. A. Voigt gesammelt) erzogen war, auf bezeichnete Blätter von 3 Exemplaren Betula verrucosa und 4 Exem- plaren Betula pubescens ausgesät. Später wurde Aeeidium Larieis, aus Teleutosporen von BDetula pubescens, (teils von Triglitz, von Herrn Jaap gesammelt, teils von Langereihe bei Bargteheide) gezogen, auf andere Blätter derselben Birkenexemplare ausgesät. Folgende Zusammenstellung zeigt das Resultat: Aussaat der Aecidiosporen aus Teleutosporen von Betula verrucosa Betula pubescens am 2. Juni 12. Juni Erfolg am 12. Juni 27. Juni auf Betula verrucosa 1 reichlich schwach “ 5 & 2 sehr reichlich ziemlich stark . r e : reichlich schwach auf Detula pubescens 1 — sehr reichlich A h N 2 — sehr reichlich £ ni r 3 — sehr reichlich ’ 4 x 4 — schwach. Betula pubescens Nr. 4 war aus einer anderen Quelle bezogen, als die anderen drei Exemplare. Die Versuchsresultate sind annähernd die entgegengesetzten und zeigen deutlich das Vorhandensein der oben angedeuteten Speziali- sierung. Die forma Detulae verrucosae ist aber enger an ihr Substrat angepasst, als die forma Betulae pubescentis. Hinzuzufügen ist noch, dass Betula nana L., die nach Versuchen von 1902 von der forma Betulae pubescentis leicht infiziert wird, durch die forma Betulae verrucosae erst nach längerer Zeit und nur schwach befallen wurde. ') Kulturv. XI. S. 30. — S. auch Die wirtsw. Rostp. S. 402. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 101 XXlll. Melampsora Klebahni Bubäk mit Melampsora Magnusiana Wagner identisch. Den Zusammenhang zwischen Caeoma Fumariae Lk. und einer Melampsora auf Populus tremula L. hat F. Bubäk') nachgewiesen. Der genannte Autor bezeichnet «diese Melampsora als neue Art mit dem Namen M. Klebahni, spricht aber zum Schluss die Meinung aus, dass die Melampsoren auf Populus tremula überhaupt nicht streng geschiedene Arten seien. Ich muss auf Grund der bisherigen Untersuchungen an der Ansicht festhalten, dass diese Melampsoren wenigstens zum Teil scharf getrennte biologische Arten sind, die sich teilweise sogar morphologisch ein wenig unterscheiden, ohne dass ich darum die An- stellung weiterer Versuche über ihr gegenseitiges Verhältnis für über- flüssig halte, da diese Pilze ohne Zweifel in einem engeren Ver- wandtschaftsverhältnis zu einander stehen und möglicherweise die dieotylenbewohnenden aus den coniferenbewohnenden durch Wechsel des Caeomawirtes entstanden sein könnten.?) Was nun die von Bubäk neu unterschiedene Form Melampsora Klebahni betrifft, so muss ich mich allerdings auf Grund meiner Ver- suche in den Jahren 1903 und 1904 für die Identität derselben mit Mel. Magnusiana aussprechen. Mit einer durch Herım O. Jaap be- sorgten Melampsora von Hamm bei Hamburg hatte ich schon in früheren Jahren Caeoma auf Chelidonium erzogen. Die Frage, ob das Material rein sei, veranlasste neue Versuche, bei denen ausser Lari.r deeidua auch Corydalis solida Sm. als Versuchspfllanze diente (1. April 1903). Während auf Larir nur eine schwache, später nicht wieder auffind- bare Infektionsstelle auftrat, die ich nach den bisherigen Erfahrungen einer Verunreinigung mit der allgemein verbreiteten Melampsora Lariei- Tremulae zuschreiben muss, erhielt ich auf Corydalis?) eine zwar ge- ringe, aber deutliche Infektion, «die auch zur Bildung spärlicher Caeomaaecidien führte. Im Frühjahr 1904 wurde der Versuch wiederholt. Es wurden Chelidonium majus L. und Corydalis solida Sm. gleichzeitig besät. Die Infektion und die spätere Caeomabildung war auf beiden Versuchs- pflanzen gleich stark. Es ist daher kaum ein Zweifel möglich, dass die Caeomaformen auf Chelidonium und Corydalis identisch sind und dass Caeoma Chelidonii, C. Fumariae, Melampsora Magnusiana und M. Klebahni derselben Species angehören, die künftig als Mel. Magnusiana zu bezeichnen ist. Bei der verhältnismässig nahen Verwandtschaft !) Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. IX. 1899. S. 26. ”) Die wirtsw. Rostp. S. 183. — Dietel, Centralbl. f. Bakt. 2. Abt. XII. 1904. S. 227, ®, Die wirtsw. Rostp. S. 409. 102 Originalabhandlungen. von Chelidonium und Corydalis kann dieses Ergebnis nicht besonders überraschen. Zu einem ganz strengen Beweise müsste man allerdings noch verlangen, dass die Infizierbarkeit von Chelidonium durch Material, welches aus Corydalis-Caeoma hervorgegangen ist, dargetan würde. XXIV. Melampsora Allii-populina Kleb. Da Melampsora Allü-populina bisher nur aus der Prignitz bekannt geworden ist, so mag die Angabe interessieren, dass ich den Pilz am Elbufer unterhalb Övelgönne auf Populus monilifera aufgefunden habe, Die Zugehörigkeit zu Caeoma auf Allium wurde durch Versuche dar- getan, die auf Allium Oepa L. und vineale L. nach 11 Tagen und einige Tage später auch auf Allium Sehoenoprasum L. und ascalonieum L. Er- folg hatten. XXV. Melampsora Allii-Salicis albae Kleb. Melampsora Allü-Salieis albae hat zwei Arten der Überwinterung und der Reproduktion im Frühjahr. Erstens überwintern die Teleuto- sporen, die dann im Frühjahr Caeoma auf Allium-Arten und von diesem aus neue Uredo auf Salir alba hervorrufen.') Zweitens über- wintern lokalisierte Infektionsstellen in der Rinde der Zweige und veranlassen im Frühjahr, schon vor dem Auftreten des Caeomas, die Entstehung von Rinden-Uredolagern.’) Vielleicht hängt es mit dieser doppelten Möglichkeit der Erhaltung des Pilzes zusammen, dass die Caeomabildung und die Infektion der Weide vom Caeoma aus etwas spärlich von statten gehen. Den experimentellen Nachweis, das die Rindenuredo mit dem auf den Blättern auftretenden Pilze identisch ist, habe ich erst im Sommer 1903 geführt.’) Herr K. Rechnungsrat G. Oertel in Sonders- hausen hatte mir eine grössere Anzahl mit Uredolagern behafteter Zweigstücke von Salix alba vitellina mit der Frage nach der Zugehörig- keit des Pilzes übersandt. Es ergab sich, dass es die Rindenuredo von Mel. Allii-Salieis albae war. Das Aussehen des Pilzes ist von dem der bisher von mir beobachteten Rindenuredo etwas abweichend. Die Infektionsstellen finden sich an vorjährigen Zweigen, die unter der Epidermis noch kein Periderm gebildet haben, und deren Rinde die goldgelbe Farbe der Salir vitellina zeigt. Sie sind in der Längsrichtung der Zweige bis 3,5 cm lang bei einer Breite von S mm. Die Uredolager bedecken hauptsächlich die peripheren Teile der In- fektionsstellen; sie wölben die Epidermis zu auffälligen Blasen empor, die grösseren erreichen eine Länge von mehr als 2 mm. Die Mitte 1) Klebahn, Kulturv. X. S. 19 (8). 2) Kulturv. IX. S. 678. », Vergl. die wirtsw. Rostp. S. 416. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 103 der Infektionsstellen ist manchmal abgestorben und gebräunt, oder sie trägt nur kleinere Uredolager. Den Sporen, die in Menge unter den Blasen vorhanden sind, sind keine Paraphysen beigemischt. Ich benutzte die gebotene Gelegenheit, um mich von der Zu- gehörigkeit des Rindenpilzes zu dem Blattpilze zu überzeugen. Die am 5. Mai 1903 vorgenommene Aussaat der Rindensporen auf Blätter von Salix alba vitellina brachte vom 18. Mai an Erfolg, und zwar eine weit stärkere Infektion, als mir durch Aussaat der Caeomasporen von Allium zu erzielen gelungen war. Um in bezug auf die Zu- gehörigkeit zu demselben Pilze noch sicherer zu gehen, bat ich Herrn Oertel, im Herbst nach Teleutosporen auf denselben Bäumen zu suchen, Infolgedessen sandte mir Herr Oertel im Herbst 1903 Blätter, welche die für Melampsora Allü-Salieis albae charakteristischen Teleutosporen trugen. Die nach der Überwinterung im Frühjahr 1904 mit diesen vorgenommenen Aussaatversuche, bestätigten die Zugehörig- keit, indem es gelang, auf Allium Cepa L. und All, vineale L. Caeoma- lager zu erziehen (29. April bis 16. Mai). All. Schoenoprasum und ascalonicum blieben pilzfrei. ; XXVl. Melampsora Allii-Fragilis Kleb. Da man zwischen Melampsora Allü-Fragilis und M. Galanthi-Fragilis Kleb. ein engeres Verwandtschaftsverhältnis vermuten muss, so er- scheinen weitere Versuche mit beiden Pilzen auf den beiderseitigen Caeomawirten wünschenswert. Ein im Jahre 1903 ausgeführter Ver- such spricht im Sinne der Verschiedenheit: Von Herrn OÖ. Jaap bei Triglitz gesammeltes Material auf Salix fragilis, gleichzeitig auf Allium Schoenoprasum L. und Galanthus nivalis L. ausgesät, infizierte nur Allium Schoenoprasum. XXVll. Eine Form von Meiampsora Larici-Capraearum Kleb. auf Salix Smithiana Willd. An der Landstrasse zwischen Groden und Ritzebüttel (Ham- burger Gebiet an der Elbmündung) sammelte ich im Herbst 1903 eine Melampsora mit oberseitigen Teleutosporen auf einer Weiden- sorte, die ich für Salir Smithiana Willd. (Capraea X viminalis) halte. Ich hatte einen ähnlichen Pilz auf derselben Weidenform vor meinen eingehenden Untersuchungen über die Weidenmelampsoren bei Bremen mehrfach gesehen, und es lag mir nun daran, die Zugehörigkeit des- selben genauer festzustellen. Am 10. Mai machte ich Aussaaten auf Larir decidua und auf kibes Grossularia. Nur auf Larix decidua trat Erfolg ein. Mit den erhaltenen Caeomasporen fanden folgende Rückinfektionsversuche statt: 104 Originalabhandlungen. Aussaat auf am ürfolg Salix Capraea 1. Juni am 15. Juni 6 Uredolager, später etwas u reichlicher. cinerea tricolor „ „ am 15. Junil Uredolager, später etw. mehr. viminalis > -- _ -- dasyclados = = en Smithiana? A. ven — — = Smithiana B. 14. Juni am 29. Juni reichlich infiziert. Die mikroskopische Untersuchung ergab die morphologische Übereinstimmung des Pilzes mit Melampsora Lariei-Capraearum; die Teleutosporen zeigen die charakteristische Verdickung der Aussen- wand, und sie werden über den Epidermiszellen, unter der Cuticula gebildet. In biologischer Beziehung besteht aber, soweit die bisherigen Versuche schliessen lassen, keineswegs völlige Übereinstimmung mit Mel. Larici-Capraearum;, denn auf Salir Capraea, dem eigentlichen Wirte der genannten Melampsora, wurde nur ein verhältnismässig schwacher Erfolg erhalten. Man könnte also schliessen, dass der vorliegende Pilz eine Form von Melampsora Larici-Capraearum mit abweichender Spezialisierung wäre. Bevor aber dieser Schluss mit völliger Bestimmtheit ausgesprochen werden kann, wird es doch nötig sein, eine Wiederholung der Versuche und insbesondere auch den Erfolg einer Impfung von Salix Smithiana mit echter M. Lariei- Capraearum abzuwarten. Es wäre allerdings keineswegs besonders auffällig, wenn auch innerhalb der M. Larici-Oapraearum eine weitere Spezialisierung nachgewiesen würde, denn die Anpassungen der Rostpilze an ihre Wirte gestalten sich immer verwickelter, je ein- gehender sie untersucht werden. Noch ist hinzuweisen auf das verschiedene Verhalten der beiden als Salür Smithiana bezeichneten Weiden. Die Form B stammte aus Stecklingen von demselben Busche, von dem die Teleutosporen ent- nommen waren; die Form A war andern Ursprungs. Bei der Schwierigkeit der Bestimmung der Weiden, namentlich der hybriden, könnte A immerhin eine andere Form sein. Auf alle Fälle ist das feine Unterscheidungsvermögen, das der Pilz offenbart, besonders bemerkenswert. XXVIll. Melampsora Larici-epitea Kleb. auf Salix retusa L. Am 7. September 1903 sandte mir Herr Prof. Dr. L. Klein (Karls- ruhe) aus dem Schilttal bei Mürren (Schweiz, 2000 m hoch) frisches Material von Salixr retusa L. zu, das mit Uredo- und Teleutosporen einer Melampsora behaftet war. Es gelang leicht, den Pilz auf gesunde Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 105 Exemplare von Salix retusa zu übertragen, und auf diesen reiften auch einige Teleutosporen; zu Versuchen mit andern Weidenarten war es zu spät, doch wurde noch ein schwacher Erfolg auf 5. aurita erhalten (23. Sept.). Die nicht gerade reichlichen Teleutosporen wurden gesammelt und überwintert. Inzwischen hat E. Fischer!') eine auf Salir retusa lebende Melampsora untersucht und festgestellt, dass dieselbe ihr Caeoma auf Larix decidua bildet, und dass sie sich mittels der Caeomasporen leicht auf Salir retusa, weniger leicht auf S. serpyllifolia?®) Scop. und retieulata L., gar nicht auf S. helvetica Vill. übertragen lässt. Morphologisch entspricht Fischer’s Melampsora dem Typus der M. Lariei-epitea. Der mir vorliegende Pilz stimmt morphologisch in allen wesentlichen Punkten mit dem Fischer’s überein; insbesondere sind die Uredosporen rundlich, und die Teleutosporen, die sich auf beiden Blattseiten und unter der Epidermis bilden, haben keine Wandverdickung. In der Grösse ist allerdings eine kleine Differenz, die aber wohl kaum ausreicht, um einen Unterschied vermuten zu lassen ; ich fand die folgenden Grössen, denen Fischer’s Messungen in Klammern beigefügt sind: Uredosporen 16—18:13—15 « (18-—22: 14—18); Paraphysen bis 60 lang, Köpfchen 13—20 dick (80: 18—21); Teleutosporen 30—45 :7—10 (bis 50: 10—14). Es war also zu vermuten, dass der vorliegende Pilz sein Caeoma gleichfalls auf Larix deeidua bilden würde, und die am 5. Mai vor- genommene Aussaat bestätigte die. Vom 16. Mai an entstanden Spermogonien und Caeomalager. Die Caemoasporen wurden dann zu Aussaaten auf Weiden benutzt, die folgendes Resultat ergaben: Aussaat auf am Erfolg Salix retusa 1. Juni am 15. Juniäusserststark mit Uredo bedeckt, viminalis Dee = = — — aurita a am 15. Juni ein Uredolager, am 29. Juni etwas stärker infiziert. cinerea Pe am 29. Juni schwach infiziert. Capraea u am 15. Juni mässig stark infiziert. Diese Versuche zeigen, dass der Pilz auch biologisch der Melampsora Larici-epitea nahe steht. Eine vollkommene Übereinstimmung ist indessen keineswegs vorhanden, vielmehr zeigt sich der Pilz ın hervorragender Weise an Salir retusa angepasst; die für M. Larici- 1) Bericht d. schweiz. botan. Gesellsch: XIV. 1904. Sonderdr. S. 5—11. ?) Salix serpyllifolia ist nach Garcke, Ill. Flora v. Deutschland, 18. Aufl. 1898, undnach Schinz und Keller, Flora der Schweiz 1900, nur eine Form von S. retusa L. 106 Originalabhandlungen. epitea charakteristischen Wirte infiziert er dagegen teils gar nicht (S. viminalis), teils schwach (S. aurita, einerea), und nur 5. Capraea, die für Mel. Larici-epitea keinen der hauptsächlichsten Wirte vorstellt, befällt er etwas reichlicher. Wie ich schon früher nachgewiesen habe, zeigt Mel. Lariei-epitea eine sehr ausgesprochene Neigung, Rassen zu bilden; ich habe insbesondere eine mehr an Salix viminalis und eine mehr an Salix aurita und cinerea angepasste Rasse unterschieden. Auch die Mel. Lariei-Daphnoidis ist wohl nur eine allerdings etwas schärfer abgetrennte Form dieses Pilzes. In einem ähnlichen Ver- hältnis dürfte auch die Melampsora von Salix retusa zu Mel. Lariei- epitea stehen. Um ihr Wesen genauer zu bestimmen, würde es jetzt allerdings nötig sein, die obigen Versuche nochmals zu wiederholen und dabei den Kreis der Versuchspflanzen zu erweitern, insbesondere auch Salixw acutifolia und daphnoides heranzuziehen, sowie ausserdem umgekehrt die Formen von Larici-epitea und Mel, Lariei-Daphnoidis auf Salız retusa zu prüfen. XXIX. Melampsora Hypericorum (DC.) Schroet. Versuche mit Teleutosporen von Melampsora Hypericorum, die mir Herr Bezirkstierarzt A. Vill von Bamberg übersandt hatte, führten zu keinem Ergebnis. Das Material war nicht sehr reichlich und nach der Überwinterung nur schwach keimfähig. Aussaaten wurden versucht auf Hypericum perforatum, montanum, qguadrangulum und fetrapterum, ferner auf Abies pectinata, Picea excelsa und Larix deeidua, Nach Gobi und Tranzschel') soll die bisher als Uredo be- zeichnete Form des Pilzes die Beschaffenheit eines Caeomas haben, so dass der Pilz in die Gruppe Melampsoropsis gehören würde. Sieht man auf Grund dieser Angabe die Diagnosen der älteren Autoren durch, so muss es allerdings auffallen, dass bei Winter’) von Para- physen, die sonst in den Uredolagern von Melampsora in der Regel vor- handen zu sein pflegen, gar nicht die Rede ist, und dass Schroeter’) sogar sagt, Paraphysen seien nicht vorhanden. Ich habe infolgedessen die von Herrn A. Vill mir übersandten Exsiccaten mikroskopisch untersucht und kann jetzt feststellen, dass auf Hypericum-Arten ausser Teleutosporen sowohl Caeomalager, wie auch echte Uredolager mit Para- physen vorkommen. Die Merkmale dieser Sporenformen sind in den folgenden Diagnosen zusammengestellt. ", Die Rostpilze des Gouv. St. Petersburg etc. 1891. S. 103. (Russisch und teilweise deutsch.) °) Pilze I. S. 241, in Rabenhorst, Kryptog.-Flora. 3) Pilze I. S. 363, in Cohn, Kryptog.-Flora. Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen. 107 Caeoma auf Hypericum perforatum L. und auf H. montanum L.: Hassfurt, Eltmann, Abhang gegen Trossenfurt, Aug. 1898; desgl. nebst Teleutosporen auf H. hörsutum L.: Bamberg, Kremmelsdorf-Schrammels- dorf, Aug. 1890. Lager auf der Blattunterseite zerstreute, rundliche, wenig polsterförmig hervorragende, bis 0,5 mn grosse Häufchen bildend, die von Resten der Epidermis peridienartig umgeben sind, auf der Blattoberseite blasse Flecke hervorbringend. Sporen in kurzen Ketten, ohne Paraphysen, rundlich oder rundlich polygonal, 15 bis 16:13—15 «, mit dünner nur 1—1,5 ı dicker Membran; diese in der äusseren Schicht feinwarzig, Warzenabstand etwa 1 .« (Figur 4, ı). Uredo auf Hyperieum humifusum L.: Bamberg, Burglesau, Sept. 1900. Lager auf der Blattunterseite zahl- reiche rundliche, etwas polsterförmig hervorragende, bis 0,5 mm grosse, von Resten der Epidermis peridienartig umgebene Häufchen bildend, auf der Blattoberseite blasse Flecken erzeu- gend, von den Caeomalagern ohne Mikroskop nicht zu unterscheiden. Sporen einzeln, mit Paraphysen untermischt, oval, selten rundlich oder etwas länglich, dabei meist etwas polygonal, 18—21:14—16 u, Membran etwa 2 „« dick, entfernt warzig, Warzenabstand etwa 2u. Paraphysen kopfig, 50--60 u lang, Kopf 18—22, Stiel 4—6 u dick, mit farbloser, glatter, 3—5 dicker Membran (Figur 4, 2 u. 3). Teleutosporen auf Hypericum hirsutum L.: Bamberg, Kremmelsdorf Schrammelsdorf, Aug. 1890 (gleich- Fig. 4. Melampsora Hypericorum. zeitig Caeoma vorhanden). Lager auf |. Caeomasporen]824:1. 2. Uredo- braunen Flecken der Blattunterseite, sporen 824:1. 3. Uredosporen und winzige dunkelbraune Pünktchen von Paraphysen 354: 1. 4. Teleutosporen meist nicht über 0,1 mm Durchmesser = bildend, unter der Epidermis entstehend und von den Resten der- selben bedeckt. Sporen prismatisch, oben und unten abgerundet, 20—34:7—10 u, Membran blassbräunlich, sehr dünn, kaum 1 u, ohne Verdickungen (Figur 4, »). Hiernach könnte man nun allerdings schliessen, dass Melampsora Hypericorum eine Autoeumelampsora wäre. Auffällig ist aber der Um- stand, dass das Material auf H. hirsutum ausser den Teleutosporen Reste 108 Referate. — Volkart, Pflanzenschutz. von Caeomalagern, aber keine Uredolager enthält, und dass sich Uredosporen bisher nur auf H.humifusum fanden, und zwar ohne Caeoma und ohne Teleutosporen. Die Zusammengehörigkeit der drei Sporen- formen in den Entwicklungsgang eines einzigen Pilzes kann demnach doch bezweifelt werden, und es bedarf weiterer Beobachtung des Pilzes, um seine Lebensgeschichte festzustellen. XXX. Aecidium pseudocolumnare Kühn. Mit Aecidium psendocolumnare, das mir Herr W. Krieger in Königstein übersandte, wurden erfolglose Aussaaten auf folgenden Pflanzen gemacht: Vaceinium Myrtillus, Vitis Idaea, uliginosum, Pirola rotun- difolia, Sorbus aucuparia, Spiraea Aruncus, Bubus nemorosus, plicatus, suberee- tus, Arrhenüi, Eptlobium tetragonum, Epilobrum sp., Circaea alpina, Empetrum nigrum, Abies pectinata, Phegopteris polypodioides, Dryopteris, Oystopteris fragilis, Struthiopteris germanica, Blechnum Spicant, Polystichum spinulosum, Betula alba, Carpinus Betulus. Soweit der einmalige Versuch schliessen lässt, bestehen demnach keine Beziehungen zu den auf diesen Pflanzen beobachteten Teleutosporen. Insbesondere scheint das Aeci- dium nicht mit der Melampsorella Kriegeriana P. Magn.') auf Polystichum spinulosum, die Herr Krieger mehrfach in der Nähe des Standortes beobachtet hat, in Zusammenhang zu stehen. Figurenerklärung. Tafel’ III. Zwei Zweige von Pinus Strobus, 1903 an der Spitze der Triebe mittels Cro- nartium Ribieola infiziert, August 1904 gezeichnet. Die eingetretene Infektion gibt sich durch die aus der Rinde hervorquellenden Safttröpfehen der Spermogonien zu erkennen (sp); auch die Blätter zeigen Infektionsstellen (hell gezeichnet). In Fig. 1 hat der neue Trieb die Jugendform angenommen, in den Achseln der Nadeln entstehen aber bereits wieder normale Kurztriebe mit je fünf Nadeln. In Fig. 2 ist der neue Haupttrieb normal, dagegen haben sich zwei Seiten- knospen, von denen nur eine sichtbar ist, mit Jugendnadeln entwickelt. Referate. Volkart, A. Pflanzenschutz. Sonderabdruck aus dem XXVI. Jahres- bericht pro 1903 der schweizerischen Samenuntersuchungs- und Versuchsanstalt in Zürich. Aus dem kurzen Bericht sind hervorzuheben: schädliche Wir- kung des Epichloe beim Verfüttern an Vieh; an amerikanischem Rot- klee ziemlich starker Befall durch Peronospora Trifoliorum D. By. und Erysiphe Martii Lev., an amerikanischer Luzerne durch Pseudopeziza Trifolii Fuck., während die europäischen Sorten gesund blieben; an '!), Magnus, Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XIX. 1901. S. 578. Referate. — Cuboni, leggi; Taylor, Experiment; Zang, Kiefernadel. 109 österreichischem Rotklee Macrosporium sarcinaeforme Cav. ziemlich stark schädigend; an Luzerne Urophlyetis Alfalfae (Lgh.) P. Mgn.; eine neue, anscheinend verbreitete Fleckenkrankheit des ital. und engl. Raigrases, verursacht durch Ovwlaria Lolü n. sp. Volkart; eine Blattfleckenkrankheit des Weissklees, verursacht durch Stagonospora Trifolü Fautr. Laubert (Berlin). Cuboni, 6. Le leggi dell’ibridismo secondo i recenti studi. S. A. aus: Bollett. quindiein. della Soc. degli Agricoltori ıtalianı, Roma, 1903, 14 S. Die von G. Mendel aufgestellten beiden Gesetze bei der Ba- stardbildung, nämlich das Gesetz der Prävalenz und jenes der Trenn- ung, werden in ihren Folgen an der Hand einiger allgemeinen Bei- spiele ausführlich besprochen. Während aber Mendel’s Gesetze die Darwin’sche Hypothese der Pangenen experimentell bestätigen, lösen sie nicht alle Fragen auf. Weit näher wird man der Erkenntnis über das Wesen des Hybridismus durch die Mutationstheorie von De Vries gerückt, welcher dreierlei Mutationen unterscheidet, je nachdem die neuge- bildete elementare Einheit das Auftreten eines neuen Merkmals be- dingt, oder jene zwar verbleibt aber unwirksam ist, oder aber das neue Merkmal wird, ohne Änderung in der Zahl der elementaren Einheiten, wirksam. Beispiele hiefür werden ebenfalls genannt. Solla. 0. M. Taylor u. V. A. Glark. An experiment in shading strawberries. New-York Agricultural Experiment Station Geneva. N. Y. 1904. Bulletin No. 246. Die Verfasser berichten über Erfolge, die sie zu verzeichnen hatten, wenn sie Erdbeeren unter grossen auf Pfählen ruhenden lichtdurchlässigen, dünnen Leinwanddecken wachsen liessen. Nach Angabe der Verfasser sollen die Decken die Erdbeeren gegen Fröste und Wind schützen, die Bodenfeuchtigkeit besser halten und die Verdunstung herabsetzen. WE. Bruck. Zang, W. Die Anatomie der Kiefernadel und ihre Verwendung zur syste- matischen Gliederung der Gattung Pinus. Dissertation. Giessen 1904. Brühl’sche Univ.-Druckerei. Verf. versucht, auf Grund der Modifikationen der einzelnen Gewebeformen, die für die Nadeln einer jeden Species charakteristisch und zugleich konstant sind, eine systematische Gliederung der Gattung Pinus aufzustellen. Besonders beachtenswert sind die Darlegungen über die Bedeutung des Transfusionsgewebes im Gefässbündel, 110 Referate. — Ravaz, Braunscheckigkeit; Schellenberg, Reservecellulose. dessen Zellen nach Scheit (Die Tracheidensäume im Blattbündel der Coniferen. Jenaische Zeitschr. f. Naturwissensch, XVI. 1883. S. 617) ein Wasserspeichergewebe darstellen und auch bei anhaltend trockenem Wetter stets mit Wasser angefüllt sind. Daneben finden sich noch Stärke führende Zellen, die die Stärke z. T. dem Gefäss- bündel, z. T. dem Parenchym des Kurztriebes zuführen. Das Trans- fusionsgewebe vermittelt mithin den Stoffaustausch und vertritt in den Coniferennadeln die Stelle der Gefässbündelverzweigungen bei den Blättern der Angiospermen. Die starke Entwicklung des Trans- fusionsgewebes wird als eine Schutzeinrichtung gegen die hohe Transpirationsgrösse der Gattung Pinus angesehen, die durch den im allgemeinen trockenen und sonnigen Standort der Kiefern bedingt ist. In besonderen Fällen, an exponierten Stellen, an Waldrändern, kahlen Heide- und Moorflächen, kann jedoch der durch den intensiven Wind veranlasste Transpirationsverlust nicht sofort durch das Transfusions- gewebe gedeckt werden. Verf. fand im Verlaufe seiner Unter- suchungen mehrfach Exemplare von Pinus silvestris und P. montana var. Pumilio, bei denen die Nadelspitzen gelb, missfarbig und ver- trocknet waren, und er spricht diese Erscheinung als Windbeschä- digung an. H. Detmann. Ravaz, L. Recherches sur la brunissure de la vigne. (Untersuch- ungen über die Braunscheckigkeit der Weinrebe). C. r. 1904, CXXXVIII S. 1056. Da Ravaz diese Krankheit, wie bereits früher berichtet worden ist, als einen Schwächezustand infolge von Überproduktion betrachtet, so dient zu ihrer Heilung entweder Einschränkung der Produktion oder Steigerung der Vegetation durch reichliche Kalidüngung. Aus demselben Grunde ist es in erster Linie eine Krankheit der jungen Reben, die mit der Entwicklung nachlässt, und deshalb hat sie sich auch nach der Wiederanpflanzung der durch die Reblaus vernichteten Weinberge gezeigt. F. Noack. Schellenberg, MH. C. Die Reservecellulose der Plantagineen. Sond.- Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. 1904. Bd. XXI, Heft 1 m. Taf. Die Plantagineen speichern in dem Endosperm der Samen celluloseähnliche Körper als Reservestoff auf. Die Zellen des Endo- sperms haben stark verdickte Wandungen; die geringere Dichte der Membran nach der Keimung weist darauf hin, dass während der Keimung eine Veränderung in diesen Zellwänden eintritt. Diese Veränderung, die in der oberen Hälfte des Samens in den dem Keim- ling unmittelbar anliegenden Wandungen beginnt und von da aus nach beiden Seiten fortschreitet, lässt, nach den Reaktionen, auf eine Referate. — Passerini, Spätfrost; Voglino, Wirkung des Frostes. 111 Lösung eines Teiles der Membransubstanz schliessen. Die heraus- gelöste Substanz ist zu den Hemicellulosen zu stellen, der zurück- bleibende Rest ist reine Cellulose oder dieser sehr nahestehend, Die Lösung erfolgt dem Ansehen nach durch ein Ferment, das vom Keimling ausgeschieden wird und allmählich das ganze Endosperm durchdringt. Ähnliche oder die- gleichen Stoffe werden auch in den Membranen der überwinternden Wurzelstöcke als Reservematerial abgelagert. H. Detmann. Passerini, N. Sui danni prodotti alle piante dal ghiacciato dei giorni I9 e 20 aprile 1903. (Schäden durch Spätfrost). In: Bullett. Soc. botan. ital., 1903. S. 308—311. Bei Scandicci, unweit Florenz auf 100 m M. H., zeigte sich vom 15. April an ein starkes Zurückgehen der Temperatur, von 18.3° C auf 3.9° (am 19. April um 7 Uhr vorm. erreichte man das Minimum 1.7°C). Am 19. stieg die Temp. bei Tag bis auf 9.9°, um 6 Uhr früh des 20. war sie aber bei — 1.1° C, um nach 9 Std. rasch bis auf 12.2° C wieder zu steigen. Dabei war der Luftdruck von 738.4 auf 752.35 gestiegen; die Spannung des Wasserdampfes in der Atmosphäre betrug (am 19.) 1.5 mm. Vom 18.—20. blieb der Himmel vollkommen rein. Diese rasche Herabminderung der Temperatur schädigte zwar die krautigen Gewächse, wie Kohl, Salat, Spinat, Artischocken, Zwiebel und Knoblauch gar nicht, legte das Getreide um (am 20. morgens), das sich aber, nach aufgegangener Sonne wieder aufrichtete; verdarb einige Blüten von Erbsen und Bohnen, richtete aber bei Holzpflanzen vielen Schaden an: Blätter verdorrten, Blüten und Fruchtanlagen wurden vernichtet, so bei Weinstock, Maulbeer-, Feigen-, Nuss-, Birn-, Aprikosenbaum; bei Spargeln auch, u. s. w. Auffallend war dabei, dass die Ebene (40 m M. H.) weit mehr als die Hügelregion litt, und oberhalb 150 m M. H. war keine Spur eines Schadens (Maulbeerbaum u. dgl.) bemerkbar. — Auch konnte Verf. nicht beobachten, dass die von den Sonnenstrahlen zuerst ge- troffenen Pflanzen mehr gelitten hätten als die übrigen. Solla. Voglino, P. L’azione del freddo sulle piante coltivate, specialmente in relazione col parassitismo dei funghi. (Wirkung des Frostes auf kultivierte Gewächse, besonders mit Beziehung auf den Pilz-Parasitismus). In: Atti Accademia dı Torino; XLVI; Sep. Ab. 18 S. Die Frostwirkungen, die sich in der zweiten Aprilhälfte 1903 eingestellt hatten, wurden vom Verf. an vielen Pflanzen gruppenweise 112 Referate. — Thomas, Frostwirkung; Zacharias, Vierländer Erdbeeren. näher verfolgt. Überall konnte er feststellen, dass ein Austreten des Wassers aus den Zellen die Ursache des Todes der betreffenden Organe war; darum zeigten nicht nur wasserreiche, sondern auch jene Gewebe, welche sehr reich an Intercellularräumen sind, die Folgen einer nachteiligsten Frostwirkung und das häufigste Absterben. Unter Mitwirkung besonderer Enzyme erzeugt der Frost auch in den zerstörten Geweben eine reichliche Absonderung von zucker- reichen Stoffen, welche den Sporen vieler Pilze Entwicklung geben. So kam es, dass Verf. bei allen von Frost beschädigten Untersuchungs- pflanzen schon vorzeitig die Gegenwart von charakteristischen pilz- lichen Parasiten, mitunter in ganz bedeutender Ausdehnung, beob- achten konnte. Solla. Thomas, Fr. Scharfe Horizontalgrenze der Frostwirkung an Buchen. Sep. a. Thüringer Monatsblätter. 12. Jahrg. No. I. April 1904. Es werden Beobachtungen aus Thüringen mitgeteilt, wonach an in Nebel gehüllten Höhen junges Buchenlaub nicht vom Frost gelitten hatte. Die Buchen der Täler und Schluchten der Umgebung zeigten dagegen die Spitzen der Blätter welk und gebräunt. Die Frostgrenze war deutlich erkennbar. Es müssten also die Nebel eine zu scharfe Abkühlung verhindert haben. Gleichzeitig aber hatten sie wohl das junge Laub vor zu raschem Temperaturwechsel infolge der Sonnenstrahlen beschützt. Daraus geht hervor, dass Wolken- bedeckungen im Bergwalde Schutz gegen Frost gewähren können. Lütke. Zacharias, E. Über den mangelhaften Ertrag der Vierländer Erdbeeren. (Separat-Abdruck aus den Verhandlungen des Naturw. Vereins in Hamburg 1903, 3. Folge XI. S. 26—33). In den Vierlanden bei Hamburg ist von den Erdbeerzüchtern vielfach über mangelhaften Ertrag der Erdbeeren geklagt worden. Man glaubte, dass dies die Folge einer durch fortgesetzte Kultur bewirkten Degenerierung der Pflanzen sei. Der Fruchtansatz war ein sehr schlechter, es hatten sich immer nur sehr wenige Pistille aus- gebildet, so dass sie nur einen Teil des angeschwollenen Fruchtbodens bedeckten. Verf. führt nun aus, dass die betreffende Erdbeersorte meist entweder männlich oder weiblich und nur relativ selten monöecisch ist und dass sich auf den betreffenden Erdbeerfeldern nicht genug männliche, sogen. wilde Pflanzen befanden, die sich durch einen schwächeren Wuchs, schwächere Ausläufer, niedrigere Blütenstände und grössere Blüten kennzeichnen, infolge dessen die Befruchtung unvollkommen ausfiel. Um einen guten Fruchtansatz zu erzielen, ist also dafür zu sorgen, dass sich auf den Beeten Referate. — Masayasu Kanda, Reizwirkung , Hansen, Beschäd. d. Blätter. 113 zwischen den weiblichen Pflanzen auch nicht fruchttragende, männliche Pflanzen in genügender Menge befinden, Laubert (Berlin). Masayasu Kanda. Studien über die Reizwirkung einiger Metallsalze auf das Wachstum höherer Pflanzen. Journ. College of Science. Tokyo. Vol. XIX, art. 13, m. Taf. Stark verdünnte Kupfersulfatlösung kann schon bei 0,000000249 °/o auf Pisum-Keimlinge in Wasserkultur schädlich einwirken, noch weiter verdünnte Lösungen von 0,0000000249—0,00000000249 °/o wirken weder als Gift noch als Reizmittel. Aber in gewissen Böden kann CuSO& als Reizmittel wirken. Die mit 200 cc von 0,249°/o Cu SOs-Lösung zweimal wöchentlich begossenen Pisum- und Vicia-Topfpflanzen zeigten stärkeres Wachstum nach 5—8 Wochen. Das Gedeihen der Pisum-Keimlinge in Wasserkultur wird durch Zugabe von Zinksulfat in höchst verdünntem Zustande begünstigt; die optimale Konzentration liegt zwischen 0,00000287°/o und 0,0000001435°/o; bei einer Konzentration von 0,0000287 °/o wirkt sie bereits als Gift. Fluornatrium-Lösung kann für das Wachstum der Pisum-Keimlinge in Wasserkultur als Reizmittel dienen. Die optimale Konzentration liegt zwischen 0,0021 und 0,00021°/o.. Sie wirkt bei 0,02°/o schon als Gift. H. Detmann. Hansen, A. Experimentelle Untersuchungen über die Beschädigung der Blätter durch Wind. „Flora od. Allg. Bot. Ztg.“ 1904, 93. Bd. 1. Heft. Verf. vervollständigt in vorliegender Abhandlung seine Unter- suchungen über die in seiner 1901 veröffentlichten Schrift „Die Vege- tation der ostfriesischen Inseln etc.“ bereits angeführten schädlichen Wirkungen des Windes auf Blätter. Durch die fortgesetzten An- griffe Warmings (Englers Jahrb. Bd. 31 und Bd. 32, 1905) sieht sich Verf. genötigt, noch vor Abschluss seiner Untersuchungen Be- stätigungen seiner früher geäusserten Anschauung über Windwir- kungen zu erbringen. In einem kräftiger Windwirkung ausgesetzten Garten konnte er an Weinstöcken Bräunung der Blattränder infolge des Windes beobachten, ohne dass der Wind mässige Stärke über- schritt. Die experimentelle Prüfung der Frage mittelst eines von Hansen eigens konstruierten „Windapparates“ ergab, dass Blätter von Tabakpflanzen die nämliche Bräunung der Randpartien auf- wiesen, eine Tatsache die Verf. sowohl, wenn die Pflanzen im Glas- kasten herangezogen waren, wo die Empfindlichkeit der Blätter mög- licherweise für das schnelle Eintreten der Reaktion maassgebend sein konnte, als auch im Freien konstatieren konnte. Versuche über Lokalwirkung des Windes bestätigten ferner des Verf. Anschauung. Gleiche Resultate ergaben Experimente mit den dünnen Blättern von Sieyos angulatus. Die Ansicht Warmings, dass dergleichen Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 8 1a! Referate. — Hansen, Beschädigung der Blätter durch Wind. Beschädigungen die Wirkung von Verdunstung mit folgender Aus- trocknung sei, widerlegt Verf. schlagend durch den Hinweis auf die für Windwirkung spezifisch auftretende Form der Blattbeschädigung gegenüber von Verdunstung herrührenden Schädigungen. Der Wind ruft nur an den Blättern, und zwar im Beginn lokale Gewebe- zerstörungen hervor, indem kleine Gewebekomplexe am Rande neben den dünnsten Gefässbündeln vertrocknen. Anfangs bleiben diese ver- trockneten Stellen grün, zuweilen hellbraun. Später werden solche Stellen einer am Licht weiter kultivierten Pflanze allmählich ganz braun, was nach H. wohl auf eine durch Licht und Luft verursachte sekundäre Erscheinung zurückzuführen ist, wobei essich wahrschein- lich um dieselben Oxydationserscheinungen wie bei den herbstlich ab- fallenden Blätter handelt. An abgeschnittenen Blättern dagegen von Acer platanoides beobachtete H., dass diese zunächst welken und dann, vollständig grün bleibend, ohne jede Randbildung vertrocknen, die für die Windwirkung charakteristisch ist. Das Blatt gibt bei Transpirationsursachen langsam sein Wasser ab und vertrocknet end- lich gleichmässig; niemals aber entstehen randliche trockene Partien. Mikroskopisch fand H., dass das Mesophyll collabiert, aber nicht lufthaltig ist. Das trockene Gewebe erscheint durchsichtig. Der Mesophyllinhalt ist deformiert. Überhaupt werden bei Wind- beschädigungen die Gefässbündel auffallend verändert. Hansen kommt zu dem Schlusse, dass die dünnen Gefässbündel zunächst durch den Luftstrom des Wassers beraubt und dadurch so verändert werden, dass sie eben das Wasser nicht mehr leiten können. An dieser Stelle vertrocknet das Mesophyll. Da nun die Blattnerven zwischen dem Mesophyll bloss liegen, so sind sie dem Windangriff unmittelbar zugänglich, und die dünnsten an der Peripherie werden zuerst vertrocknen, so dass hier das Vertrocknen des Mesophylis be- ginnt. Griffe der Wind vielmehr das Mesophyll direkt an, dann wäre nicht verständlich, warum der Vertrocknungsprozess nicht auch mitten auf der Lamina beginnt. Verf.glaubt, dass in vielen Fällen Rauchwirkungen zugeschobene Schäden (wieder der spez. Form wegen) in der Wirkung des Luft- stromes ihre Ursache haben. Den Vorwurf Warmings, bereits Kihlmann habe auf genannte Erscheinungen aufmerksam gemacht, widerlegt Verf., indem er zeigt, dass K.’s Untersuchungen nur kom- binierte Wirkungen von Sonne, Wind und Bodenkälte behandeln. — Der anatomische Befund ergab, dass die Beschädigungen keine para- sitären seien. Hervorzuheben wäre noch, dass sich die Arbeit Hansens gegenüber der durch wenig Tatsachen gestützten Polemik Warmings, durch einen ruhigen vornehmen Ton auszeichnet. W.F. Bruck, Berlin. Referate. — Garrigou, Schwefelcaleium ; Krüger, Unkraut ; Rostrup, Ascom. 115 Garrigou, F. Le sulfure de calcium contre le cuscute et autres para- sites nuisibles a l’agriculture. (Schwefelcalcium zur Be- kämpfung der Seide und anderer landwirtschaftlich schädlicher Parasiten.) C.r. 1904. CXXXVII. S. 1549. Das Schwefelcalcium wirkt energischer als Eisenvitriol, be- sonders bei feuchtem Wetter, Nach 24 Stunden ist die Kleeseide abgestorben, ohne dass der Klee beschädigt wird. Bei trockenem Wetter empfiehlt es sich, nach dem Zerstäuben das Pulver etwas anzufeuchten. Das Mittel tötet auch Blattläuse in einigen Stunden, F. Noack. Krüger, F. Aufruf zum Kampf gegen das Unkraut, mit besonderer Be- rücksichtigung der Eisenvitriolbespritzungen. Kais. Gesundheits- amt, Flgbl. No. 23. Es werden die bekannten Methoden zur Vernichtung des Un- krautes angegeben, besonders aber auf die neue Art der Vertilgung von Hederich und Senf im Getreide durch Eisenvitriol hinge- wiesen. Eine 15°/sige Lösung eignet sich aın besten (15 kg Eisen- vitriol auf 100 1 Wasser). Die Mischung wird in einem Holzgefäss zubereitet und mittelst einer Spritze bei trocknem Wetter aufge- tragen. Die beste Spritzzeit ist für Senf nach Bildung des zweiten, für Hederich nach Entwicklung des vierten Blattes. Lütke. Rostrup, E. Norske Ascomyceter, Videns.-Selsk. Skrift. I Math.- naturw. Kl. 1904, n. 4. Verf. zählt die im botanischen Museum zu Christiania befind- lichen und aus Norwegen stammenden Pilze auf. Die ausserordent- lich umfassende und sorgfältige Bearbeitung führt nicht blos die gesamten Ascomyceten, sondern auch die Fungi imperfecti auf. Es werden mehrere neue Arten aus verschiedenen Gruppen beschrieben. Unsere Kenntnis der norwegischen Pilzflora wird durch diese Arbeit ausserordentlich gefördert. Schon beim Durchblättern der Arbeit fallen viele Arten ins Auge, die auf Kulturpflanzen leben und darauf Krankheiten erzeugen. Es finden sich aber im Text keinerlei Be- merkungen, ob die Art schädigend ist. G. Lindau. Volkart, A. Fungi helvetici ex herbario Taveliano. Ber. d. schweizer. bot. Ges. XIII 1903 S. 15. Aus dem dem eidgen. Polytechnikum in Zürich überwiesenen Pilz- herbar v. Tavels werden vom Verf. die wichtigeren Arten veröffent- licht. Obgleich die Zahl nicht allzu gross ist, so befinden sich doch so viele, für die Schweiz bisher nicht nachgewiesene Arten darunter, dass die Arbeit für die Flora dieses Landes sehr wichtig ist. An- 116 Referate. — Merril, Philippine ; Carruthers, Annual report; Barber, Andropog. gegeben seien hier nur wenige Arten, die auf Kulturpflanzen sich finden und für die Schweiz neu sind, z. B. Oraterocolla Cerasi auf Kirschbäumen, Wallrothiella sphaerelloides auf Birnbäumen, Ceratostom«a Vitis auf Reben, Diaporthe nidulans auf Himbeeren, Velutaria ceinereofusca auf Reben, ausserdem noch viele Arten, die auf Gartenpflanzen und Forstpflanzen nachgewiesen wurden. GaEInden: Merril, E. D. I. New or noteworthy Philippine plants. Il. The American element in the Philippine flora. Dep. of the Interior. Bur. of Governm, Laborat. 1903 No. 6 Manila 1904. Verf. beschreibt im ersten Aufsatz eine Anzahl von bemerkens- werten Pflanzen von den Philippinen, wobei er besonders die Nutz- pflanzen berücksichtigt. In der zweiten Arbeit stellt er diejenigen Pflanzen zusammen, die nachweislich von Amerika nach den Philip- pinen verschleppt worden sind. G. Lindau. Carruthers, W. Annual report for 1903 of the consulting botanist. ‚Journ. of the Roy. Agric. Soc. England vol. 64. 1903. Verf. gibt einen kurzen Bericht über die 245 Anfragen, die von den Mitgliedern der Royal Agricultural Society an die botanische Auskunftsstelle im Jahre 1903 gerichtet sind. Von den parasitischen Pilzen seien die wichtigsten, welche weitere Verbreitung zeigten, aufgeführt: Scelerotinia eiborioides, Cercospora eircumseissa, ©. Melonis, Phoma Betae, Cladosporium-Arten, Gloeosporium Jeibis, Peronospora nivea, Epichloe typhina, Ustilago bromivora, Tilletia Caries, Melampsora Salieis capvreae u.a. Am Schluss finden sich einige Notizen über Auftreten und Ver- nichtung von Ackerunkräutern. G. Lindau. Barber, 0. A. Diseases of Andropogon Sorghum in the Madras Presidency. Dep. of Land Rec. and Agric., Madras. II Bull.n. 49. Madras 1904. Es werden die auf Andropogon im Distrikte Madras vorkommen- den Krankheiten aufgeführt und gleichzeitig einige Bemerkungen über ihr Auftreten, ihr äusseres Aussehen und über den angerichteten Schaden, gegeben. Am schädlichsten scheinen Ustilago Sorghi und U. Reiliana zu werden. Eine Fleckenkrankheit der Blätter wird auf eine Chytridiacee zurückgeführt. Colletotrichum falcatum erzeugt den Wet- weather mould. Puceinia Penniseti ist ziemlich häufig; auch Milben bringen Fleckenkrankheiten hervor. Verf. geht dann noch auf eine Anzahl von tierischen Schädlingen ein, ohne deren Namen zu nennen. G.bindau: Referate. — Hecke, Krankheitskeim ; Magnus, Melamps.; Bubäk, Generationsw. 117 Hecke, L. Ein innerer Krankheitskeim des Flugbrandes im Getreidekorn. Vorl. Mitteilung. Sond. Zeitschrift f. d. landw. Versuchswesen in Österreich 1904. Bei Topfversuchen mit Wintergerste wurden einige Brandähren mit Ustilago Hordei erhalten und die eben verstäubenden Sporen auf gesunde blühende Ährchen übertragen. Die infizierten Pflanzen ergaben schön entwickelte Ähren mit gut ausgebildeten Körnern, die Anfang November in Töpfe ausgesät wurden und im nächsten Jahre an Brandähren lieferten: 30,7 °/o, 29°, 27,7 °/o und 16 °%. Dieser hohe Prozentsatz von Brandähren im Verein mit der Tatsache, dass beim Flugbrande die Desinfektion des Saatgutes nur schwer gelingt, drängt zu der Annahme, dass die auf den Fruchtknoten der blühenden Pflanze gelangenden Sporen sofort keimen und das sich entwickelnde Samenkorn infizieren, bevor es zur Reife gelangt. Auf welche Weise die Infektion erfolgt, ist noch nicht ermittelt worden. H. Detmann. Magnus, P. Melampsorella Feurichii, eine neue Uredinee auf Asplenium septentrionale. Ber. d. d. Bot. Ges. 1902. Bd. XX. S. 609. Die von Feurich gesammelte neue Uredinee Melampsorella Feurichü entwickelt sich intercellular ohne Haustorien, bildet aber knopfartige Hyphenenden, die den Wirtszellen aufsitzen. Die Uredo- lager entstehen auf Blättern unmittelbar unter der Epidermis, auf Blattstielen oft unter der zweiten Zellschicht. Sie sind von mehreren Reihen Paraphysen umgeben; im Innern der Uredolager fehlen solche aber durchaus. Verf. erwähnt ferner die auf Asplenium Ruta muraria gefundene Uredo murariae P. Magn., die vermutlich zu einer Melampsorella gehört. Küster (Halle a. S.). Bubäk, Fr. Ein neuer Fall von Generationswechsel zwischen zwei dikotyledone Pflanzen bewohnenden Uredineen. Vorläufige Mit- teilung. Centralbl. f. Bakteriol. Abt. II. Bd. X. 1903. 8. 574. Das mitteleuropäische Adoxa-Aecidium gehört, wie Verf. durch Kulturversuche feststellt, nicht zu Puceinia Adoxae, sondern zu P. argentata; es handelt sich hier somit um zwei genetisch miteinander verbundene Uredineen, die beide auf Dikotyledonen auftreten. Küster (Halle a. 8.). Bubäk, F. Uredo Symphyti DC. und die zugehörige Teleutosporen- und Aecidienform. Vorläufige Mitteilung. Ber. d. d. Bot. Ges. 1903. Bd, AXTEIRH 6: Die zu Uredo Symphyti gehörigen Teleutosporen wurden vom Verf. auf Symphytum tuberosum gefunden und in ihrer Zugehörigkeit 118 Referate. — Eriksson, Über das vegetative Leben der Getreiderostpilze. zu Melampsorella erkannt (M. Symphyti Bubäk). Infektionsversuche mit den Teleutosporen an Abies alba führten zur Bildung eines Aecidiums, das dem 4A. columnare ähnlich, aber nicht mit diesem identisch ist. Küster (Halle a. S.). Eriksson, Jakob. Über das vegetative Leben der Getreiderostpilze. I. Fuccinia glumarum (Schm) Eriks. et Henn. in der heranwachsenden Weizenpflanze von Jakob Eriksson und Georg Tischler. Kungl. Svenska Vetenskaps-Akademiens handlingar, Bandet 37. Nr.6. Stockholm 1904. 4°. 19 S.m. 3 Tat. II. Puccinia dispersa Eriks. in der heranwachsenden Roggenpflanze. III. Puce. glumarum (Schm.) Eriks. et Henn. in der heranwachsenden Gerstenpflanze. ibid. Heft II. Juni 1904. Die Einleitung beschäftigt sich zunächst mit der Erwähnung der Tatsachen, die dahin geführt haben, nach einem Krankheitskeime bei den Getreiderostpilzen zu suchen, der latent im Innern der Ge- treidepflanze bleibt, bis gewisse äussere und innere Ursachen ihn wecken. Es wird hervorgehoben, dass von den jetzt bekannten 12 Arten, in welche die ursprünglichen drei Getreideroste neuerdings zerlegt werden müssen, eigentlich nur 4 als heteröcisch anzusehen sind, nämlich Pucc. graminis sens. striet., P. dispersa, P. coronifera und P. coronata, Die übrigen 8 sind (wenigstens in Schweden) als autöcisch zu betrachten. Bei Puce. dispersa ist aber das neue Auftreten auf Roggen im Juni als eine Folge unmittelbar vorausgegangener Ansteckung durch Aecidium Anchusae unmöglich; denn infolge der Herbstauskeimung der Teleutosporen der Puce. dispersa entwickeln sich die Aecidien der Anchusa-Arten schon im August und September und gehen über Winter zu Grunde. Der einzige Weg der Übertragung in das nächste Jahr wäre der, dass junge Roggenpflänzchen durch das Aecidium schon im Herbst angesteckt werden und Uredosporen entwickeln. Dieser Umstand und die Tatsache, dass das im allgemeinen spärliche Auftreten der Aecidien auf Berberis, Rhamnus und Anchusa in keinem Verhältnis zu der allgemeinen Verbreitung der Getreideroste steht, lassen eine Erklärung der Wiederkehr einer Rostepidemie schwieriger wie früher erscheinen, namentlich wenn die Zwischenwirte in der Umgebung der Getreidefelder entfernt worden waren. Dazu kommen nun die jahrelang fortgesetzten lsolierkulturversuche in sterilisierter Erde und den nötigen Kautelen gegen äussere Ansteckung, die in gewissen Fällen nach 1—2 Monaten an isolierten Pflanzen dennoch Rostpusteln erkennen liessen. Diese Umstände nebst zahlreichen Beobachtungen im Freien Referate. — Eriksson, Über das vegetative Leben der Getreiderostpilze. 119 führten Eriksson zu der viel umstrittenenMycoplasma-Theorie, die eine intime Symbiose zwischen dem Plasma des Pilzes und der Wirtszelle annimmt. Er glaubt, dass der Fall keineswegs auf die Rostpilze beschränkt sei, sondern hält es für wahrscheinlich, dass viele der als Pseudocommis beschriebenen Fälle nichts anderes als Mycoplasmastadien verschiedener Hyphenpilze sind. Zur weiteren Stütze seiner Ansicht bringt jetzt Eriksson vor- zugsweise cytologische Studien an Weizenblattstücken, die „nicht aus der nächsten Nähe“ der vorhandenen Pusteln von Uredo glumarım stammten, sondern davon „ziemlich entfernt“ waren. Hier fand sich „in einem Gewebe, aus welchem ganz sicher binnen wenigen Tagen Rostpusteln hervorbrechen sollten“, kein Mycel, wohl aber ein intra- cellulares Mycoplasma teils in kriechenden Fäden, teils als unregel- mässige Masse. „Deutliche Membranen heben sich auch nicht von dem Plasma ab.“ Ob solche vorkommen, soll durch spätere Unter- suchungen festgestellt werden. Auf dieses kernlose Stadium des Pilzes folgt ein solches mit deutlichen Kernen, die einen Nucleolus oder Chromoblast und einen hellen Hof um denselben unterscheiden lassen. Diese Bildungen von „fast plasmodienähnlicher Natur“ werden als Protomycelium bezeichnet. Schon in dem kernlosen Primärstadium des Protomycels be- merkt man in den anliegenden Blattgewebezellen eine derartige Ver- grösserung ihrer Kerne, dass sie bisweilen den dritten Teil des ganzen Zelllumens ausfüllen. Nunmehr färbt sich der hypertrophierte Kern mit Flemming nicht mehr rot, sondern, wie das Protomycel selbst, violett. Diese 3—6 mm von der äussersten Uredopustel sich abspielenden Vorgänge betrachtet Verf. als Kampf zwischen Gast und Wirt, der mit dem Siege des ersteren endet. „Wir müssen uns in diesem Falle eine enzymatische Reizwirkung des jungen inter- cellularen Protomycels selbst denken.“ In dem Sekundärstadium des Protomycels mit den grossen Nucleolen fängt die Haustorienbildung an, indem ein schmaler ge- rader Fortsatz des Protomycels in das Lumen der Wirtszelle eintritt. Nunmehr wird der Zellkern der Wirtszelle sehr degeneriert und die Chlorophylikörner werden unter Zusammenballung aufgelöst. Nach dem Eintreten des Haustoriums entstehen im Protomycel Scheide- wände, zu deren Bildung die Nucleolarsubstanz verbraucht sein dürfte, Dies entspricht der Anschauung von Strassburger, dass „die Nucleo- larsubstanz einen Reservestoff für Kinoplasma darstellt.“ Das die Intercellularräume ausfüllende Protomycel bildet durch fortgesetzte Querteilung ein Pseudoparenchym und an gewissen Stellen, wo die Zellen plasmareicher zu sein scheinen, bildet sich eine Art von Hymenium aus; hier werden die Sporen abgesondert. 120 Referate. — Jordi, Papilionaceen. Die hier geschilderten Entwicklungsphasen sind durch vortreff- liche Abbildungen erläutert. Eriksson glaubt aber nicht, aus den doch immerhin nicht weit entfernt (3—6 mm) von einer Uredopustel beobachteten Stadien den Schluss ziehen zu können, dass dieselben mit der vorhandenen Uredoform zusammenhängen, sondern glaubt, dass sie ihre Entstehung einem besonderen Pilzkeim verdanken: „Woher die eben geschilderten Plasmodien in die Blätter kommen, bleibt zu erforschen weiteren Studien vorbehalten.“ Bei Poecc. dispersa macht Verf. darauf aufmerksam, dass die Teleutosporen schon im Herbste keimen, also als „Herbstsporen*“ zu bezeichnen sind. Betreffs der Überwinterung des Pilzes fand Verf. das Mycel stets erst kurz vor dem Hervorbrechen der Sporen- pusteln und hält das Vorhandensein eines in der jungen Pflanze überwinternden Mycels für eine unbewiesene Tatsache. Es wird auch hier ein Mycoplasmastadium, das in Mycel übergeht, gefunden. Von den bekannten Haustorien, die Verf. „exogene“ nennt, sind endogene oder „Endohaustorien“ unterschieden; letztere stammen wahr- scheinlich aus dem im Zelllumen wohnenden Mycoplasma. Bei Pucc, glumarum wird erwähnt, dass es besonders empfäng- liche Gerstensorten gibt. Zu diesen gehört das aus Australien als „Skinless“ bezogene Hordeum vulgare var. cornutum, an welchem Verf. seine Untersuchungen vornahm. An Blättern, die von einer Parzelle stammten, welche am 31. Juli noch keine Gelbrostpusteln trug (während eine andere allerdings solche bereits am 22. Juli erkennen liess), wurden Präparate untersucht und noch keine Spur eines Mycels, wohl aber reichliches Mycoplasma gefunden. „Sehr gut war das Reifestadium des Mycoplasma in solchen Blatteilen zu beobachten, welche aus der Nähe schon geöffneter Pustelreihen kranker Blätter stammten.“ Es werden auch die ersten Fortsetzungsstadien des Mycoplasmas abgebildet, wo dasselbe aus der Zelle ausdringt und wo sich grosse Plasmanucleoli durch feine fadenförmige Ausstül- pungen in die herausdringende intercellulare Plasmamasse ergiessen, „so Endohaustorien bildend.*“ Nachher tritt die Bildung des Proto- mycels, des echten Mycels, des Pseudoparenchyms und des Hyme- niums ein, wie dies bei dem Weizengelbrost beschrieben worden ist. Sorauer. Jordi, Ernst. Beiträge zur Kenntnis der Papilionaceen bewohnenden Uromyces-Arten. Oentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten IH. Abt. XI. Bd. 1904 No. 24/25. Die von Winter zu der Art Uromyces Genistae tinctoriae zUu- sammengefassten sogenannten „Hemiuromyces“ (Formen, von denen nur Uredo- und Teleutosporen bekannt waren) untersucht Verf. ein- Referate. — Fischer, Rostpilze; Behrens, Roter Brenner der Reben. 121 gehend. Dabei gelingt ihm der Nachweis, dass U. Astragali (mach Winter Hemiuromycesform) heteröcisch ist. Die Aecidiengeneration lebt auf Kuphorbia Cyparissias. Verf. gibt des Weiteren eine genaue Spezialisation von U. Fubae und U. Pisi, welcher Untersuchungen folgen über die von Dietel angegebene Aecidienwiederholung von I’, Ervi und U. Hedysari obscurt, welche Verf. bestätigt. W.F. Bruck. Fischer, Ed. Fortsetzung der entwicklgsgesch. Unters. über Rostpilze. 11—13 Ber. der schweizer. Botan. Ges. Heft XIV. 1904. 11. Verf. prüfte durch Infektionsversuche ein auf Cotoneaster vorkommendes Aecidium, welches sowohl der gleichen Form als auch der Skulptur seiner Peridienzellen wegen als @ymnosporangium confusum angesprochen wurde, auf Identität mit letzterem. Verf. zeigte, dass G. confusum auf Cotoneaster nicht überzugehen vermag; ferner ergab sich als neu, dass Sorbus forminalis von G. confusum befallen werden kann. 12. Eine experimentelle Untersuchung über auf alpinen Salıx- arten vorkommende Melampsoren ergab, dass eine auf Salix retusa lebende Melampsora ihr Caeoma nicht auf einer Saxifraga, sondern auf Lariw europaea bildet. Mit den Caeomasporen der Melampsora auf Salix retusa infizierte Verf. Salix serpyllifolia, S. retieulata erfolgreich. 13. In Übereinstimmung mit Klebahn stellt Fischer fest, dass eine Phalaris bewohnende Puccinia vom Typus der P. sessilis mehrere Orchideen befällt. (Platanthera bifolia, @ymnadenia conopea, Listera ovata.) W. F. Bruck (Berlin). Bericht der Grossherzogl. Bad. Landw. Versuchsanstalt Augustenberg, 1903. Herausg. Prof. Dr. J. Behrens. Karlsruhe 1904. 8°. 163 8. Aus dem vielseitigen Bericht erwähnen wir folgende patho- logische Vorkommnisse: Der rote Brenner der Reben. Durch rechtzeitiges und sorgfältiges Spritzen mit richtig bereiteter Kupferkalkbrühe kann der Infektion der Reben durch die Pseudopeziza tracheiphila, die nach den Untersuchungen von Müller-Thurgau am Bodensee die Rot- brennerkrankheit verursacht, in hohem Grade vorgebeugt werden. Das Spritzen muss vorgenommen werden, ehe die Sporen des Pilzes in den Apothecien auf den abgefallenen vorjährigen Blättern reifen und auf die Reben gelangen, Ende Mai bis spätestens Anfang ‚Juni. Eine Milbenkrankheit des Hafers. Die von der als Senger bezeichneten Krankheit befallenen Pflanzen waren schmutzig karminrot gefärbt und auffallend im Wachstum zurückgeblieben. Die spärlichen Ährehen zeigten an den Spelzen meist rostartige Flecke und enthielten nur unvollkommen ausgebildete Körner. In den Blatt- 122 Sprechsaal. scheiden wurden in grosser Zahl Milben (Tursonemus spirifer Marchal) gefunden, die an den von der Scheide umhüllten Organen saugen. Fruchtwechsel und alle Maassregeln, die die Entwicklung des Hafers fördern (Düngung, Bodenbearbeitung, frühe Saat) und ıhm möglichst schnell über das kritische Entwicklungsstadium hinwegzuhelfen ge- eignet sind, können die Schädigung mindern. HD: Laubert, R. Eine neue sehr verbreitete Blattfleckenkrankheit von Ribes alpinum. Naturw. Zeitschr. für Land- und Forstwirtsch. 1904. 1, Die Blätter von FZäbes alpinum besitzen häufig regellos zerstreute runde, dunkle Flecke. Die Blätter sehen dadurch wie gesprenkelt aus und fallen bei starkem Befall vorzeitig ab. Auf der Unterseite besitzen die Flecke kleine Sporenlager, welche zuletzt die Epidermis sprengen und farblose, einzellige, spindelförmige, meist etwas ge- krümmte Sporen bilden. Der Pilz gehört zur Gattung @Gloeosporinm und wurde bisher noch nicht beobachtet. Verf. bezeichnet ihn als G. variabile Laub. G.. Lindau Voglino, P. Sullo sviluppo della Ramularia aequivoca (Ües.) Sacc. (Die Entwicklung von R. ae.) In: Malpighia, XVIL S.A.,8S.). Auf Blättern von Ranunculus acris L. zu Alessandria (Piemont), die von Zrysiphe communis Frs. bereits besetzt waren, traf Verf. die Fruchtformen der Aamularia aegwivroca, zu welcher er im Verlaufe seiner Untersuchungen auch die A. gibba Fuck. hinzuziehen musste. Die Kultur jener Konidienform und einzelne Befunde an abfallenden Ranunculus- Blättern verrieten gleichzeitig einen genetischen Zu- sammenhang zwischen der Ramularia und der Stigmatea Ranunculi Fries, Solla. Canavarro de Faria e Maia, J. Relatorio apresentado ä Junta Geral de Districto de Ponta Delgada. (Bericht an die Junta Geral des Distr. von Ponta Delgada). Revista Agronomica, Lissabon 1903 Nr. 6 u. 7. Handelt von dem Auftreten von ZKhizoetonia violacea und Üercospora beticola auf den Azoren. F. Noack. Sprechsaal. Die Entwicklung und die Ziele des Pflanzenschutzes Wir knüpfen unsere diesmaligen Erörterungen au eine kleine unter gleichnamigem Titel erschienene Schrift von Gutzeit”) an, *) Die Entwicklung und die Ziele des Pflanzenschutzes, dargestellt zum Zwecke einer Organisation desselben in der Provinz Ostpreussen von Dr. Ernst Die Entwicklung und die Ziele des Pflanzenschutzes. 123 weil dieselbe die Anschauungen zum Ausdruck bringt, die wir bereits mehrfach geäussert. Im Anschluss daran möchten wir die Fragen besprechen, die augenblicklich die Pathologie am meisten beschäftigen dürften. Einleitend weist die Broschüre darauf hin, dass der Pflanzen- schutz eine eigene Disziplin der Wissenschaft bilden muss. Die Vertreter der begründenden Wissenschaften (Geologie, Botanik etc.) sind wohl in der Lage, die Entwicklung eines Schädlings, seine Formenkreise und Verwandschaften festzustellen, aber nicht die für die Praxis notwendigen Beziehungen zu den Witterungs- und Boden- verhältnissen, Kulturmaassregeln und Schädigern aus anderen Gebieten genügend zu würdigen. Dazu gehört eben eine Persönlichkeit, die mit den schädigenden Faktoren aus anderen Gebieten vertraut und im weiteren Überblick den Zusammenhang der Einzelerscheinungen zu erfassen versteht. Nur ein derartiger Spezialist, der mit der Praxis in fort- dauernder Berührung bleibt, wird denjenigen Fragen genügend nahetreten können, deren Lösung dem Praktiker am meisten am Herzen liegt. Dahin gehört das Aufsuchen der Ursachen, woher es kommt, dass eine Anzahl Schädiger jahrelang vereinzelt ihre Existenz fristen und dann plötzlich in einzelnen Landschaften sich derart ver- mehren, dass sie schwere Ernteverluste verursachen. Im Anschluss daran bringt der Verfasser die Notwendigkeit, eingehende Studien über das Wesen der Prädisposition einzuleiten, denn „dass für die Verbreitung einer Seuche bei Tier und Mensch nicht allein das Vorhandensein des Bazillus maassgebend, sondern dass auch eine gewisse Empfänglichkeit jener hinzukommen muss, ist all- gemein bekannt“. Zur ausreichenden Lösung dieser Fragen gehört aber nicht nur der Spezialist, sondern derselbe muss auch eine genügend ausgerüstete Arbeitsstätte haben. Wo soll diese Arbeitsstätte sein? Soll dieselbe eine grosse Zentrale bilden oder ausserdem in Lokalstationen zu finden sein? Verfasser führt neue Beispiele an, welche namentlich bei statistischen Erhebungen zeigen, dass der erfolgreichste Weg der ist, wenn eine Zentrale sich auf Spezialstudien stützt, die durch Provinzialinstitute eingeleitet werden. Wir selbst haben bereits in früheren Veröffentlichungen dieselbe Einrichtung befürwortet und hervorgehoben, dass nur diejenigen Spezialisten imstande sind, einen richtigen Einblick in das Wesen einer Krankheit zu erlangen und die richtigen, lokal möglichen Bekämpfungsmittel anzugeben, welche Gutzeit, Professor für Pflanzenkrankheiten und landwirtsch. Bakteriologie an der Universität Königsberg. 1904. Arbeiten der Landwirtschaftskammer für die Provinz Östpreussen No. 11. 124 Sprechsaal. mit der Natur eines bestimmten Beobachtungsgebietes, mit den Boden- verhältnissen, der Bewirtschaftungsweise, den durch die Lage modi- fizierten klimatischen Einflüssen u. dgl. genau vertraut sind. Dies kann nur eine Persönichkeit, der ein enger begrenztes Arbeitsgebiet, also z. B. eine einzige Provinz zugewiesen ist. Bei lokalisierten Epidemien kann der von einer entfernt liegenden Zentrale abgesandte Fachgelehrte bei grösster Umsicht und Kenntnis unmöglich den Ein- blick in die Abhängigkeit einer Krankheit von örtlichen Verhält- nissen so erschöpfend in kurzer Zeit erlangen, wie der mit seiner Provinz genau vertraute Forscher. Ein bemerkenswertes Beispiel für den Einfluss örtlicher Ver- hältnisse liefert eine im Jahre 1900 veranlasste Umfrage in Ost- preussen betreffs des Erbsenkäfers. Das erste Resultat war, dass der Erbsenkäfer in Ostpreussen nicht heimisch ist. Aber fast alle 200 aus den verschiedensten Teilen der Provinz eingesandten Erbsenproben erwiesen sich stark angefressen (wurmstichig), so dass im Mittel eine Beschädigung von 25"/o resultierte, und vielfach von den Einsendern die Ansicht zum Ausdruck kam, dass die Beschädigung immer mehr zunehme und man daher daran denken müsse, den Erbsenbau aufzu- geben. Nachdem man aber von jeder eingesandten Probe den Prozent- satz an beschädigten Erbsen bestimmt und aus sämtlichen Proben eines jeden Kreises die Mittelwerte berechnet und in eine Karte ein- getragen, ergab sich folgendes Resultat: 19 Kreise bildeten ein Ge- biet mit hohen Schädigungsziffern (im Mittel 35°), 13 Kreise da- gegen wiesen durchweg Zahlen, deren Maximum niedriger als das Minimum der vorigen Zone war (15°/o). Diese letztere Zone mit den geringen Schädigungsziffern folgt nun aber ziemlich deutlich dem Höhenzug, der den Süden der Provinz Ostpreussen durchzieht, während die Region stärkerer Beschädigung ‚dem Tieflande entspricht. Nun wird allgemein als Mittel gegen den Wurmfrass frühe Saat ange- geben und es ist bekannt, dass im Süden der Provinz, auf der Höhe, die Bestellung früher erfolgen kann. Demgemäss wird nun die Beratung über die Bekämpfung des Schädlings des Erbsenbaues diese Feststellungen berücksichtigen müssen. Wir können betreffs weiterer Beispiele dieser Art auf die Mit- teilungen verweisen, welche unsere Zeitschrift bringt. Es hat sich nun auch das preussische landwirtschaftliche Ministerium derartigen Tatsachen gegenüber nicht verschlossen und mittels Erlass vom 21. Januar 1902 die Landwirtschaftskammern angewiesen, die Be- gründung solcher Stationen für Pflanzenschutz in die Wege zu leiten. Seit dieser Zeit hat sich das Interesse des preussischen land- wirtschaftlichen Ministeriums in erfreulicher Weise vielfach betätigt und zwar namentlich durch die Bestimmung einzelner Institute, die Die Entwicklung und die Ziele des Pflanzenschutzes. 125 als Auskunfts- und Sammelstellen für die von der Kais. Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft geplante Statistik dienen sollen. Die Regierungen der anderen Staaten sind diesem Beispiele gefolgt und es erübrigt sich für uns nur noch, auf einzelne Punkte, die mit dieser Einrichtung zusammenhängen, aufmerksam zu machen. Zunächst möchten wir daran erinnern, dass mit den neuen Auf- gaben der bezeichneten Institute sich auch Erweiterungen der Ein- richtung und der Arbeitskräfte notwendig machen. Wir halten dafür, dass dort, wo die phytopathologischen Institute an die Universitäten gelegt werden, gleichzeitig reichlich Sorge getragen werden muss, dass Laboratoriumsuntersuchungen auch durch Versuche auf dem Felde nachgeprüft werden können. Dies ist auch das Haupterfordernis für die Provinzialinstitute, die nicht an Universitäten angelehnt werden. Und auf diesen Punkt hinzuweisen, weil er allein vor einseitigen theoretischen Schlussfolgerungen schützen kann, halten wir bei der jetzigen Entwicklungsphase der Pflanzenschutzbestrebungen für ge- boten. Nur in gut ausgebildeten Provinzialinstituten findet die in der Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft geschaffene Zentrale die notwendige Unterstützung. Solche Unterstützung muss dem Zentralinstitut um so rückhalts- loser zuteil werden, je mehr dasselbe der Aufgabe näher tritt, eine Statistik der Krankheiten zu bearbeiten. Bisher lag dieses vom Schreiber dieser Zeilen zuerst betretene Gebiet in den Händen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft, welche, den Wert der Statistik erkennend, seit mehr als zehn Jahren in ihren Jahres- berichten für Pflanzenschutz die Methode der Bearbeitung geklärt hat. Trotz der eifrigen und dankenswerten Mitarbeiterschaft ihrer Auskunftstellen, welche durch ihre Beobachtungen ein wertvolles Beobachtungsmaterial zur Verfügung gestellt haben, konnte eine genügende Vollständigkeit nicht erreicht werden. Eine besondere Schwierigkeit stellt sich in der Ungleichmässigkeit der Bericht- erstattung aus den einzelnen Teilen des Reichs dar. Je nach Zahl und persönlicher Neigung wie Befähigung der einzelnen Beobachter liefen aus einer Gegend eingehende und zahlreiche Mitteilungen ein, während andere Landesteile nur durch spärliche Angaben vertreten waren. Eine Gleichmässigkeit der Berichterstattung lässt sich nur erzielen, wenn die Behörden in den einzelnen Staaten durch Aus- bildung eines Beobachternetzes mitwirken. Diese Bereitwilligkeit zur Unterstützung der Biologischen An- stalt ist nun glücklicherweise in allen Staaten zutage getreten und hat bereits teilweise zu den erwünschten Maassnahmen geführt, so dass dadurch die Disziplin der Phytopathologie um einen wesentlichen Schritt vorwärts gekommen ist. 126 Sprechsaal. Dass eine Einrichtung, wie die Beschaffung eines gleichartigen Beobachternetzes über das ganze Deutsche Reich nicht sofort in ihrer eanzen Vollkommenheit ins Leben treten kann, ist selbstverständlich. Aber die Vorarbeiten, welche die Deutsche Landwirtschafts - Gesell- schaft gemacht, werden wesentlich die Lösung der Aufgabe erleichtern, und eine warme Hingabe an die Sache seitens der Hauptsammel- stellen in den einzelnen Staaten wird endlich zum Ziele führen. Zwei Punkte sind von einzelnen Seiten den Bestrebungen zur Herstellung einer Statistik der Pflanzenschädiger seitens des Zentral- institutes entgegengehalten worden. In erster Linie hat man den Wert der Statistik angezweifelt und gesagt, dass die Tatsache des Auftretens der bekanntesten Parasiten und Feinde in jedem Jahre nicht erst besonders festgestellt zu werden braucht. Aber dies ist gar nicht der Hauptzweck. Nicht nur das Vorkommen der Krank- heiten soll registriert werden, sondern aus der Intensität der Ver- breitung in einzelnen Herden soll durch Feststellung der begleitenden Nebenumstände allmählig klar gelegt werden, welche Witterungs-, Boden- oder Bewirtschaftungsverhältnisse die Intensität der Aus- breitung bedingen. Auf diese Weise gelangen wir zur Erforschung der Ursachen, welche Endemien und Epidemien bedingen. Nach dieser Erkenntnis wird man vielfach vorbeugend einzugreifen lernen, und es wird dann eine Pflanzenhygiene geschaffen werden. Das ist das Ziel der Statistik. Ein zweiter Punkt ist die Befürchtung, dass durch das Ein- greifen der Biologischen Anstalt die wissenschaftliche Freiheit der einzelnen Forscher behindert werden könnte. Aber eine solche Be- fürchtung ist sicherlich grundlos. Das Reichsinstitut wird niemals ver- suchen — und zwar darum, weil es ein wissenschaftliches Institut ist, — eme amtliche Wissenschaft aufzustellen und eine Unfehl- barkeit der Ansichten zu beanspruchen. Dasselbe wird vielmehr jederzeit jede andere eigene Forschung gelten lassen und prüfen und etwaigen Änderungen der eigenen Arbeitsresultate zugänglich sein. Die Bio- logische Anstalt, braucht eben nur das Material eines Beobachters, und es ist gleichgültig, ob dasselbe bereits veröffentlicht worden oder in irgend einer anderen Weise seitens des Forschers verwendet worden ist. Sollten gemeinsame Arbeiten angeregt werden, so bleibt ein Zwang vollständig ausgeschlossen, da im Interesse des Fortschrittes der Disziplin es geboten bleibt, einen wissenschaftlichen Arbeiter nicht aus seinen Studien herauszureissen. Also nur, wenn derselbe freiwillig sich zur Mitarbeit entschliesst, darf auf dieselbe Anspruch erhoben werden. Sorauer. Kurze Mitteilungen für die Praxis. 127 Kurze Mitteilungen für die Praxis. Eine Älchenkrankheit bei Fieus radicans und Ficus stipulata. Die von Lüstner untersuchten kranken Pflanzen waren aus den Gewächshäusern vom Schloss Monbijou in Berlin eingeschickt. Die zuerst gelblichen, später braun und dürr werdenden Blattflecke, die das Vergilben und allmähliche Abfallen oft sämtlicher Blätter einer Pflanze zur Folge hatten, waren durch Nematoden, Aphelenchus ole- sistus, verursacht. Die kranken und die abgefallenen Blätter müssen gesammelt und ebenso wie die entlaubten, wertlosen Stöcke verbrannt werden, um die Weiterverbreitung der Älchen zu verhüten. Die Erde, in der älchenkranke Pflanzen gestanden, darf nicht auf den Kompost- haufen gebracht werden; die Töpfe sind durch Erhitzen oder Über- giessen mit heissem Wasser zu sterilisieren. (G. Lüstner, Bericht Königl. Lehranstalt f. Wein-, Obst- u. Gartenbau zu Geisenheim a. Rh., herausg. von Wortmann, 1902, S. 206.) E..D: Eine der zahlreichen Hopfenwanzen, Calocoris bipunctatus Fabr., rief, nach Kirchner, ım Jahre 1903 im O.-A. Herrenberg in Württem- berg einen Schaden von mindestens 170000 Mk. hervor. Sie sticht die Stiele der jungen Dolden oder diese selbst an und saugt sie aus. Die Stichstelle wird braun, die Blüten bleiben in der Entwicklung stehen, welken, bräunen sich und fallen ab. Die Wanze ist leicht zu be- kämpfen, da sie stationär ist und nicht gerne wandert. Sie legt ihre Eier unter Borkenschuppen, in Risse und Spalten der Hopfenstangen ab. Das beste Vorbeugungsmittel ist Ersatz letzterer durch Draht- anlagen, die diese Wanze durchaus meidet. Wo dies nicht angängieg, sollten die Stangen jeden dritten bis vierten Winter leicht angebrannt werden: auch Bestreichen mit heisser Kalkmilch, mit einer Mischung von Eisenvitriol und Kalkmilch, sowie längeres Einlegen in Wasser haben sich bewährt. Die Abfälle der Hopfenpflanzen sind sogleich nach der Ernte zu verbrennen. Da wiederholt beobachtet ist, dass die Wanze durch Verkauf alter Hopfenstangen aus verseuchten Gebieten verschleppt wurde, ist ein solcher zu verbieten. (Württem- berg. Wochenbl. f. Landwirtschaft 1903, Nr. 37.) Reh. Zur Bekämpfung der Feldmäuse empfiehlt J. Pfreimbtner statt Agarkulturen des Mäusebazillus solche in Magermilch, entweder selbst hergestellt, oder, wo dies nicht angängig ist, von Versuchs- stationen bezogen. Während im allgemeinen Verdünnungen des In- fektionsmateriales (wieder mit Magermilch) von 1:5 bis 1:10 ge- nügen, stellen sich selbst solche von 1:3 noch 300—1100 °/o billiger als solche mit Agarkulturen. Die Hauptvorzüge der Magermilchkulturen 128 Kurze Mitteilungen für die Praxis. sind ausser ihrer Billigkeit: eine viel grössere Menge von Bakterien in derselben Flüssigkeitsinenge und ihre viel gleichmässigere Ver- teilung. Verf. hat verschiedentlich in Schlesien und 1902 bei der grossen Feldmausplage in Hessen (manche Gemeinden hatten 70—100000 Mk. Verlust) ausgezeichnete Erfolge damit erzielt. Die Hausmaus zeigte sich in Hessen widerstandsfähiger als die Feldmaus; die Wühlmaus (Arvicola amphibius) erlag dagegen den Bazillen. Wenn diese auch für den Menschen ungefährlich sind, so können sie doch geringe Durchfälle hervorrufen, daher beim Auslegen immerhin Vorsicht anzuraten ist. (Hess. landw. Zte., 12. 3. 04.) Reh. Kleeseide. Wie reichlich trotz aller Bemühungen zur Reinigung der Kleesaat noch Kleeseidesamen vorkommen können, zeigt der von Haselhoff herausgegebene Jahresbericht der Landw. Versuchs- station Marburg 1903/04. Die Untersuchung ergab bei 70 Proben Rotklee durchschnittlich 34,15 °/o, bei 2 Proben Luzerne 11,80 °/o, bei 1 Probe schwedischen Klee 14,30% und bei 1 Probe Weissklee 33,33 °/o Verunreinigung durch Seidesamen. Seidefrei war nur Gelb- klee. Ausser der gewöhnlichen Seide (Ousceuta Trifoli) wurde in den aus Ungarn bezogenen Saaten auch die Grob- oder Schweins- seide (Ü. racemosa) gefunden. Gleiehzeitige Bekämpfung der Peronospora und des Oidiums. In einem Weingarten bei Spalato, der wegen seiner Feuchtigkeit und windgeschützten Lage fast jährlich von Oidium heimgesucht wird, zeigte sich nach kurz vorhergegangener Bespritzung mit 0,5 °/o Kupfer- kalkbrühe bei zweimaliger Bespritzung mit kombinierter Natrium- thiosulfat-Kupferkalkbrühe (500 & Kupfervitriol und 300 g Natrium- thiosulfat) keine Spur von Ofdium. Eine Kontrollparzelle, die mit halbprozentiger Bordeauxbrühe gespritzt worden, zeigte sehr stark befallene Trauben; bei dreimal geschwefelten Stöcken war das Oidinm nur sporadisch zu bemerken. (Ber. K.k. landw.-chemisch. Versuchs- station Spalato. 1903. 8. 4.) Fa Soufre Preeipite Schloesing Sulfate, das als erfolgreiches Mittel gegen Pilzkrankheiten und zur Vernichtung von Insekten angepriesen wird, ist nichts anderes als die von Cyanverbindungen befreite, ge- brauchte Gasreinigungsmasse (auch Laming’sche Masse). Der darin enthaltene Schwefel wird in dem Präparate doppelt so hoch bezahlt als fein gemahlenes Schwefelpulver. Auch die „Bouillie Bordelaise Schloesing“ kommt teurer zu stehen, als es dem Werte der darin enthaltenen Stoffe entspricht. (Ber. landw. chemisch. Versuchsstation Graz von H.otter. 1903. S. 12.) Ess): Te —e Originalabhandlungen. Einige tierische Schädlinge an Kakaofrüchten. Von Dr. Hubert Winkler, Viktoria (Kamerun). Gegenüber der Kakao-Rindenwanze, die, wie ja schon ihr Name besagt, die Rinde der jungen und älteren Kakaotriebe schädigt und diese dadurch zur Verkümmerung und häufig zum Absterben bringt, die aber auch an Früchten enormen Schaden anrichtet, sind die übrigen bis jetzt beobachteten tierischen Schädlinge der Kakaofrüchte von nicht so grossem Belang. Dennoch habe ich im botanischen Garten zu Viktoria einige Schädigungen beobachtet, die nicht als ganz harmlos gelten können und die Ernte nach Quantität wie Qualität zu beeinträchtigen geeignet sind. 1. Abgenagte Früchte. Von der grossen Menge von Früchten, die ein Kakaobaum oft zu vielen in einem Büschel hervorbringt, gelangen nicht alle zur völligen Ausreifung. Ernährungsschwierigkeiten und Druckverhält- nisse sind wohl der erste Faktor, der zur Verkümmerung und schliess- lich zum Abfallen der jungen Früchte führt. Pilzschäden kommen hinzu. In der nassen Jahreszeit sieht man zu Hunderten kleine schwarze Früchte an den Bäumen hängen oder am Boden liegen. Als weitere Ursache beobachtete ich ein direktes Abgenagtwerden der Kakaofrüchte. In gewissen Revieren des botanischen Gartens findet man unter den Kakaobäumen Früchte von verschiedener Grösse, die ganz gesund aussehen. Betrachtet man sie näher, so bemerkt man, dass die Stiele der Früchte, die sonst in ihrer ganzen Länge gleichmässig stark und in der Nähe der Ansatzstelle am Baum mehr oder weniger wulstig verdickt sind, von der Frucht aus sich verjüngen. An dem Fehlen der Rinde und der faserigen Beschaffenheit der ver- jüngten Stelle sieht man sofort, dass es sich um ein Zernagtsein handelt. Der Schaden bedeutet eine direkte quantitative Beeinträchtigung der Ernte. Zwei bis sechs abgenagte und heruntergefallene Früchte kann man in den betreffenden Revieren unter vielen Bäumen finden. Nicht alle Stiele werden aber vollständig durchgenagt; manche Früchte hängen noch an einem mehrere oder einen Millimeter dicken Faden, und der Stiel lässt sich dann, mit der entsprechenden Verkleinerung, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 9 150 Originalabhandlungen. vergleichen mit zwei Kalksäulen einer Tropfsteinhöhle, die einander entgegengewachsen sind und sich eben erreicht haben, auch in ihrer faserigen Unebenheit. Auch diese Früchte sind natürlich für die Ernte verloren, da die Leitung der plastischen Baustoffe unterbrochen und damit die Ernährung unmöglich gemacht ist. Wie erheblich der Schaden werden kann, zeigt ein Baum mit etwa 40 Früchten, von denen mehr als 10, also mehr als 25°/, durch die mehr oder minder weitgehende Durchnagung des Stiels nicht zur Ausreifung gelangten. Ungerechnet geblieben sind die schon herabgefallen gewesenen Früchte. Und nicht nur die ganz jungen Früchte, sondern auch solche von 10 bis 15, ja20 cm Länge, für die also der Baum schon eine grössere Menge von Wachstumsenergie unnötig verbraucht hat, werden von der Schädigung betroffen. Manchmal ist die Frasstelle ausgedehnter und erstreckt sich auch auf die Rinde des Zweiges und die ober- tlächlich liegenden Gewebe der Frucht. Als Ursache der Erscheinung liessen sich von vornherein Ameisen (l') vermuten. Undes gelang mir auch, dieselben beim Fressen zu beobachten. An dem etwa 12 mm dicken Stiel einer 20 cm langen, 8 cm im Durchmesser haltenden Frucht bemerkte ich drei Ameisen, von denen zwei im Fressen begriffen waren und schon ein Loch von der Grösse einer kleinen Bohne genagt hatten und das austretende zuckerhaltige Sekret aufsaugten. Die dritte schien den Aufpasser zu machen. Die Ameisen waren etwa 10 mm lang, von dunkelbräun- licher Färbung, an der hinteren Hälfte des Abdomens schwärzlich. Die Art baut keine Nester auf den Kakaobäumen, sondern lebt, wie es scheint, in nicht allzu zahlreichen Familien in Erdgängen unter Steinen und Baumwurzeln und bekriecht die Kakaobäume vom Erd- boden aus. Ob noch andere Ameisen an dieser schweren Schädigung schuld sein mögen, kann ich bisher nicht sagen. 2. Oberflächlich benagte Früchte. Die Schädigung einer oberflächlichen Benagung der Kakaofrüchte kommt in sehr verschiedener Ausdehnung vor. Manche Früchte zeigen nur einzelne Wundstellen von etwa Linsengrösse, Und von diesen gibt es Übergänge bis zum fast vollständigen Fehlen der Frucht- epidermis und der dicht unter ihr liegenden Schichten. Auf den Wunden sieht man häufig das ausgetretene Sekret in dicker, gallert- ähnlicher Masse gelagert. Doch müssen sie, wenn das eintreten soll, wohl eine gewisse Tiefe erreichen. Möglich wäre es freilich auch, dass ein von dem fressenden Tiere ausgeschiedenes Sekret in dieser Weise auf den Schleim der Kakaofrüchte wirkt. Jedenfalls findet ') Diese Zahlen entsprechen den Nummern des zoologischen Nachtrages. Winkler, Einige tierische Schädlinge an Kakaofrüchten. 131 man die dicken, gallertartigen Schleimauflagerungen nicht auf allen Wunden. Der Schaden für die Weiterentwicklung der Frucht in Fällen ihrer oberflächlichen Abnagung wird bei kleinen Wundstellen kaum ins Gewicht fallen. Da kommt höchstens in Betracht, dass diese Stellen für pflanzliche und andere tierische Parasiten, wie Asseln und kleine Tausendfüssler, bessere Angriffspunkte bieten. Die Beeinträch- tigung des Wachstums wird zunehmen mit der Ausdehnung der Ver- wundung, zumal ich, wenigstens bei Betrachtung mit blossem Auge, eine Vernarbung derselben bisher nicht beobachtet habe. Es erfolgt nur ein Eintrocknen der verwundeten Stellen. Auch für diese Verwundungen kommen in erster Linie Ameisen als Verursacher in Betracht. Mir sind drei verschiedene Arten auf- gefallen. Den grössten Schaden scheint eine 3,5—4 mm lange schwarzgraue Art (2) mit etwas spitzem Hinterleibe anzurichten, die auf den Kakaobäumen — natürlich auch auf anderen — ihre Nester baut. Diese füllen meist die Astgabelungen aus und bestehen wohl aus Erde und fein zerkleinerten organischen Bestandteilen, die vielleicht mit einer von der Ameise ausgeschiedenen klebrigen Flüssigkeit zu einem schwammähnlichen Gebilde verkittet sind, das aus einzelnen ziemlich zähen, blätterigen Stückchen zusammengesetzt ist. In der Farm eines Eingeborenen bei Viktoria fand ich an einem mittel- grossen Baum drei solcher Nester von verschiedener Grösse, und die allerdings nicht zahlreichen Früchte hatten ein ganz graues Aussehen mit nur wenigen gelben Inselchen, d. h. sie waren bis auf diese Stellen von Oberhaut vollständig entblösst. Von einer Pflanzung am Westfusse des Kamerungebirges habe ich einige Kakaofrüchte, die fast keine Spur der äusseren Schale mehr zeigen, erhalten. Eine weitere als Schädling auftretende Art ist die schwarze Ameise (3), die sich von der vorigen schon durch ihre Grösse (6—7 mm) und dunklere Färbung unterscheidet. Auch ist der mit ziemlich kräftigen Borsten besetzte Hinterleib nicht so stark zugespitzt. Diese Art hat man zu erwarten, wenn man das Stück zwischen der Basis der Kakaofrucht und der Anheftungsstelle am Stamme oder Zweige oder auch Längsriefen der Frucht selbst mit Erde verkleidet sieht. Ob dies die eigentlichen Nester der Ameisen sind, weiss ich nicht; sie sind meistens klein. Die Erdkruste ist nicht zähe wie bei den Nestern der vorigen Art, sondern bröckelig, und hat den Zweck, die am Fruchtstiel, seltener an der Frucht selbst saugenden Läuse (5) zu kultivieren, denen die Ameisen mit Vorliebe nachgehen. Verletzungen der Früchte durch diese Ameisen sind ziemlich häufig, scheinen aber nicht so ausgedehnt zu sein wie die von der vorigen Art ver- ursachten. 132 Originalabhandlungen. Noch weniger gefährlich!) scheinen mir die ihrer wütenden Bisse wegen so gefürchteten grossen, langbeinigen gelben Ameisen (4) zusein. Der Kopf und der eiförmige Hinterleib sind wie durch einen mit mehreren Knoten versehenen Faden verbunden. An diese verdickten Stellen des Thorax setzen die langen Füsse an. Die Fühler sind ebenfalls sehr lang. Auch diese Art lebt auf den Kakaobäumen wie auf allerhand andern Bäumen mit grösseren Blättern, von denen sie zum Nestbau mit spinnwebenartigen Fäden eine Anzahl zusammen- heftet. Auf den Kakaobäumen gehen solche Ameisen besonders den Läusen nach. Die Nagestellen beschränken sich meist auf die basalen Teile der Früchte, können aber ziemlich gross sein. Ob noch andere Arten solche Schädigungen hervorrufen, wäre weiter zu beobachten. Jedenfalls darf man nicht alle Ameisen, die man auf Kakaobäumen trıfft, besonders nicht die kleineren Arten, als Schädlinge ansehen, da sie jedenfalls andererseits dadurch von grossem Nutzen und vielleicht unentbehrlich sind, dass sie die Befruchtung der Blüten besorgen, worüber ich schon Beobachtungen angestellt habe, die ich zu der geeigneten Zeit fortsetzen werde. Ausser diesen Ameisen habe ich um die Wende von August bis September häufig einen kleinen Käfer (6) an den Kakaofrüchten sitzen sehen; an einzelnen Bäumen fast an jeder Frucht drei oder vier Stück. Er ist 4—5 mm lang, von bräunlichgelber Farbe. Die Beine sind ziemlich kurz und plump, und auf den Flügeldecken verlaufen längs eine Anzahl stigmatisierter Linien. Dass der Käfer die Früchte be- schädigt, ist unzweifelhaft. An jeder Stelle, an der er eine Zeit lang gesessen hatte, fand sich ein kleiner Nageschaden, an dem das Sekret der Frucht frisch heraustrat. Um dieses Sekretes willen nagt der Käfer, Der Schaden ist an sich nicht als bedeutend anzusehen. Zu untersuchen wird noch sein, ob der Käfer identisch ist mit einem ähnlichen, den ich etwa ein Vierteljahr früher an jungen Kakao- trieben gefunden hatte, deren Blätter er siebförmig durchlöcherte, den ich aber leider nicht aufbewahrt habe. Als gemeinsame Eigen- schaft zeigen beide ausser Grösse und Färbung das plötzliche fast wie ein Abschnellen aussehende Auffliegen bei Berührung oder An- näherung zum Fangen. Als ein nicht ganz zufälliger Gast auf den Kakaofrüchten darf wohl auch eine Raupe (7) angesehen werden, die aber jedenfalls der protoplasmatischen Nahrung wegen die äusseren Fruchtschichten ab- nagt. Ich fand sie um dieselbe Jahreszeit wie den Käfer, nicht allzu ‘) Allerdings habe ich an mehreren von diesen Ameisen bewohnten Bäumen Schädigungen der unter 1 beschriebenen Art gefunden. Dieselben schienen aber schon älter zu sein. Winkler, Einige tierische Schädlinge an Kakaofrüchten. 133 selten. Die Frassstellen waren bedeutend grösser und tiefer als die des letzteren. Die aufgezählten Schädlinge sind, abgesehen von den beiden zuerst beschriebenen Ameisenarten, einzeln bisher nicht von grosser Bedeutung gewesen, und eine Bekämpfung würde die Mühe und Zeit nicht lohnen. Von jenen Ameisen kann man die die Früchte am Stiel abnagende Art durch Leimringe von den Stämmen fernhalten, da sie ja vom Boden aus auf dieselben gelangt. Und die kleine schwarze Ameise kann leicht in Schranken gehalten werden, indem man die Nester absammelt und schnell in Wasser wirft. Zoologischer Nachtrag, Von Dr. L. Reh. Herr Prof. Dr. Sorauer war so liebenswürdig, die von Herrn Dr. Winkler gesammelten Schädlinge mir zwecks einiger zoologischer Bemerkungen darüber zu übersenden. Um zuverlässige Bestimmungen zu erhalten, übergab ich die betreffenden Insekten Spezialisten, die mir für eine solche Gewähr boten. Den betreffenden Herren gestatte ich mir, auch an dieser Stelle verbindlichst zu danken. 1. Ameisen. Bestimmt von Herrn Prof. Dr. A. Forel, Chigny. Die Beziehungen der Ameisen zu den Kulturpflanzen sind noch wenig beachtet und aufgeklärt. Ausser den Blattschneider-Ameisen (Attiden) Mittel- und Südamerikas werden als direkt schädlich im allgemeinen nur die Holzameisen (Camponotus hereulaneus und ligniperdus) angesehen. Im übrigen erachtet man die Ameisen meist nur als in- direkt schädlich, einerseits durch ihre Pflege der Blattläuse, anderer- seits durch Aufwerfen von Hügeln (Rasenameisen u. s. w.). Zweifellos dürften aber die Ameisen viel mehr schaden, als man gemeinhin an- nimmt, wenn sie andererseits auch wieder manchen Nutzen stiften. Über die Biologie der aussereuropäischen Ameisen ist man noch wenig unterrichtet, mit Ausnahme etwa der mittel- und südamerika- nischen und zum Teil auch der australischen Arten. Es lässt sich daher über die von Dr. Winkler gesammelten Arten wenig mehr sagen. Die von Dr. Winkler bei den oberflächlich benagten Früchten ausgesprochene Vermutung, dass die Ameisen Sekret in die Nagewunden bringen, um die Ausscheidung der Pflanzensäfte zu ver- mehren, dürfte wohl richtig sein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Ameisen die von ihnen ausgeschiedene Säure in die Wunden spritzen. Origeinalabhandlungen. 1. Camponotus brutus Forel, im Jahre 1886 aus dem Kongo-Gebiete und Gaboon beschrieben (Ann. Soc. ent. Belg., T. 30, p. 155). Sie ge- hört zu der weit verbreiteten und grossen Unterfamilie der Campono- tıden, charakterisiert durch Fehlen des echten Stachels und durch den ungeteilten, nur mit einer Schuppe versehenen Hinterleib. Die Arten der Gattung Camponotus sind fast über die ganze Erde ver- breitet, und zu ihr gehören auch unsere beiden oben genannten ein- heimischen Holzameisen. Die Gattung hat grosse und kleine Arbeiter, von denen Herr Dr. Winkler nur die ersteren beobachtet und beschrieben, die letzteren aber auch mitgeschickt hat; sie werden nur etwa 11 mm lang. Die Bauart der Nester der (amponotus-Arten ist ganz verschieden. Unsere beiden einheimischen Arten bauen in Holz; eine amerikanische Art baut Nester aus papierähnlicher Masse auf Bäumen, und der euro- päische C. aethiops Mayr legt seine wenig einwohnerreichen Nester unter Steinen an, ähnlich wie Herr Dr. Winkler es beschreibt. ©, brutus wird von manchen anderen Ameisenkennern nur als Unterart von ©. maculatus Fabr. angesehen, einer Art, die in ganz Afrika gemein und auch über einen grossen Teil der tropischen und subtropischen Gegenden des alten Kontinents verbreitet ist. Über ihre Biologie konnte ich aber nichts weiter finden. 2. Cremastogaster africana Mayr var. nov. Winkleri. Die Gattung Oremastogaster gehört zu der Unterfamilie der Myrmiciden, kenntlich am Stachel und dem aus zwei Knöpfen bestehenden Stiele des Hinter- leibes; zu ihr gehören unsere gemeinsten Ameisen, Myrmica laevinodis Nyl. und rubra L., die sog. Knotenameisen, nach dem Stielchen so genannt. Die Gattung Uremastogaster ist in den Tropen und Subtropen weit verbreitet und schickt einige Arten bis nach Europa hinein. Sie hat nur eine Art Arbeiter und baut ihre Nester auf Bäumen. Charakteristisch ist für die Gattung, dass der Hinterleib nicht mit dem Ventral-, sondern mit dem Dorsalrand am Stielchen an- gewachsen ist. Das befähigt diese Ameisen, den Hinterleib vornüber- zuschlagen und über den Thorax zu legen, was ihnen ein absonder- liches Aussehen gibt. Die Art wurde in den Annalen des Wiener Hofmuseums, Bd. 10, 1895, S. 142 beschrieben, aus Kamerun; im 16. Bande derselben Zeitschrift bildet Mayr Nester von anderen afrikanischen Oremastogaster-Arten ab. 3. Gamponotus akvapimensis Mayr, beschrieben in den Verhandl. d. k. k. zoolog.-bot. Ges. Wien, Bd. 12, 1862, p. 664, vom Akwapim- gebirge an der Goldküste. In den Annalen des Wiener Hofmuseums, Bd. 10, 1895, p. 150 sind als weitere Fundorte angegeben: Los-Inseln, Grand Bassa und Junk River in Liberia, Old Calabar und Kamerun. Winkler, Einige tierische Schädlinge an Kakaofrüchten. 135 Über die Biologie dieser Art scheint nichts bekannt. Die von Herrn Dr. Winkler beschriebenen Erdarbeiten sind wohl keine Nester, sondern Schutzbauten für die Schildläuse (s. u Nr. 5), wie man solche bei Schild- und Blattläusen häufig beobachtet hat, bei letzteren auch in Europa bezw. Deutschland. 4. Oecophylla smaragdina Fabr., var. longinoda Latr. Die Gattung Oecophylla gehört ebenfalls zu den Camponotiden; sie ist in den Tropen der alten Welt weit verbreitet und in Europa fossil gefunden (im Bern- stein). Wie ihr Name sagt, bewohnt sie Bäume. Die Art Oecophylla smaragdina ıst bekannt aus Indien, den Mo- lukken, Neu-Guinea und fast dem ganzen tropischen Afrika, die Varietät longinoda speziell aus Gaboon, Senegal, Sansıbar. Erstere ist von Fabricius in seinem Syst. Entom. 1775, p. 828 beschrieben, letztere von Latreillein seiner Hist. nat. des Fourmis, 1802,p. 184. Es handelt sich also um eine häufige, längst bekannte Form, über die auch schon mancherlei biologische Beobachtungen vorliegen. Sie baut auf Bäumen weisse, aus papierähnlichem Stoffe bestehende Nester, die zwischen Blättern befestigt werden. Dazu müssen die Ränder der Blätter mit einander verbunden werden, was die Ameise auf eine höchst eigen- artige Weise macht. Eine Anzahl von Arbeitern vereinigt sich, um die betreffenden Blätter in der gewünschten Weise zusammenzuhalten. Andere Ameisen holen nun Larven, die bekanntlich spinnen können (s. sog. Ameiseneier!), bringen den Mund derselben an die Stelle, an der angefangen werden soll, und fahren nun mit den Larven, während diese spinnen, an den Blatträndern hin und her, diese derart fest zusammenspinnend.') Auch für Schildläuse baut diese Art Nester?). Schliesslich sei noch erwähnt, dass sie in Indien gegessen wird.?) 2. Schildlaus. Bestimmt von Herrn R. Newstead, Chester. 5. Stictococeus Sjöstedti Cock. Diese interessante Schildlaus ge- hört zur Unterfamilie der Monophlebinen, von der am bekanntesten Icerya purchasi Mask. wurde. Es sind alles grössere Formen, ohne eizentlichen Schild. Die genannte Art wurde in Canad. Ent. 1903 p- 64-65 nach Exemplaren beschrieben, die von Sjöstedt in Kamerun gesammelt worden waren. Sie sassen in Menge an Zweigen einer ungenannten Pflanze. Die Gattung ist morphologisch interessant, weil die After- öffnung mitten auf dem Rücken liegt, ohne durch eine Rinne mit ’) Green, Journal of the Bombay Society of Nat. Hist. Vol. 13, 190), p. 181. 3) Wroughton, Ent. monthly Mag. Vol. 36, 1900, p. 251. ®) Long, Journal of the Bombay Soc. of Nat. Hist. Vol. 13, p. 536. 136 Originalabhandlungen. dem Hinterende verbunden zu sein. Die Larve hat 4-, das er- wachsene Weibchen 5—6gliedrige Antennen; die Annallappen fehlen völlig. Ausser ihrem morphologischen Interesse beansprucht diese Form auch noch biologisches insofern, als sie an Früchten und Fruchtstielen sitzt, was bei anderen Schildläusen nicht gerade häufig vorkommt. Wie alle grösseren Schildläuse, dürfte auch diese Form beträchtlichen Honigtau (Exkremente) abscheiden, was die Pflege durch die Ameisen erklärt. 3. Käfer. Bestimmt von Herrn J. Weise, Berlin. 6. Örepidodera costatipennis Jacoby. Der Käfer gehört zu den sog. Erdflöhen, den Haltieiden. Herr Weise schreibt mir über ihn: „Der Käfer ist mit unseren Urepidodera transversa Marsh. und ferru- ginea Scop. nahe verwandt und ist gewiss dort (in Kamerun) ebenso häufig wie die beiden Arten unserer Fauna, die sich wahrscheinlich am Fusse des Stengels von Cirsium- und Ranuneulus-Arten entwickeln. Es wird schwer halten, die ursprüngliche Futterpflanze der Art ın Kamerun zu finden; erst dann könnte man vielleicht erfolgreiche Mittel zur Vernichtung der Larven finden. Die Käfer selbst können jedenfalls wohl weniger Schaden anrichten, als die Larven; denn sie fressen nur Löcher in die Blätter der Pflanzen, während die Larve das Gewächs selbst angreift und zum Absterben bringt.“ Die Erdflöhe gehören bekanntlich auch bei uns zu den am schwersten zu bekämpfenden Insekten, da sie durch ihre Beweglich- keit, ihr Flug- und Springvermögen allen Nachstellungen sich leicht entziehen. Die Bekämpfung wird noch dadurch erschwert, dass bei einigen Arten die Larven minierend in den Blättern oder, wie bei Orepidodera, bohrend in Stengeln leben. Die Biologie dieses Kakao- schädlings ist also noch ausfindig zu machen. Dass die beiden von Winkler berichteten Schädigungen von der genannten Art herrühren, steht ausser Zweifel, da die übersandten Exemplare beim Frasse an den Früchten, etwas für Halticiden Ungewöhnliches, erwischt wurden, Die Durchlöcherung der Blätter ist bekanntlich die übliche Fressart der Erdflöhe. Zur Bekämpfung ist vor allem die Biologie zu erforschen, damit man weiss, wo Eier und Larven zu finden sind. Ob gegen die Käfer ein Abklopfen an kühlen Morgen und Abenden auf untergelegte Tücher in Kamerun ausführbar und rentabel ist, muss Herr Dr. Winkler am besten beurteilen können. Sonst bleibt fürs erste wohl nichts anderes übrig als Spritzen mit Arsenmitteln da, wo der Schaden eine solche Maassregel nötig machen sollte. Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 137 4. Raupe. Bestimmt von Prof. Dr. Chr. Aurivillius, Stockholm. 7. Euproctis sp. Herr Prof. Aurivillius schreibt hierüber: „Die mir zur Bestimmung gesandten Raupen gehören sicher einer Lyman- triide von der Gattung Euproctis Hbn. an. Mehrere Arten dieser Gattung sind aus Kamerun bekannt; über ihre Entwicklungsstadien ist bisher nichts veröffentlicht; ich kann darum die Art nicht be- stimmen. Aus Deutsch-Ostafrika (Dar-es-Salaam) besitzen wir mehrere Stücke einer kleinen Porthesia-Art (eine mit Euproctis sehr nahe ver- wandte Gattung), welche, wenn ich nicht irre, auf Kakao ge- lebt hat.“ Zur Gattung Euproctis hat man neuerdings einige Spinner er- hoben, deren bekanntester der Goldafter, E. chrysorrhoea L. ist, wäh- rend die bekannteste Art der verwandten Gattung Porthesia der Schwan, P. similis Fuessl., ist. Diese ganze Gruppe der Spinner stellt bekanntlich eine beträchtliche Anzahl zum Teil recht bedeuten- der Schädlinge, indem ihre Raupen Blätter fressen. Es ist in- teressant, dass nach der Mitteilung von Herrn Prof. Aurivillius so- wohl in Ost- als in Westafrika zwei verwandte Arten an Kakao schaden. Ob der Kakaobaum die ursprüngliche Nährpflanze beider Raupen ist, kann natürlich von hier aus nicht entschieden werden; doch ist es sehr unwahrscheinlich. Nach Winkler ist der Schaden nicht so beträchtlich, dass ein Eingreifen nötig wäre; sollte dies aber einmal der Fall sein, so wären Arsenmittel die geeignetste Maass- regel. Versuche über Elektrokultur. Von Richard Löwenherz. (Mit 3 Figuren im Text.) Einleitung. Bevor ich meine Versuche beschreibe, welche ich über Elektro- kultur, d. h. über die elektrische Behandlung von Pflanzen in Königs- berg i. Pr., während ich an der dortigen Universität Vorlesungen über „die Anwendungen der Elektrizität in der Landwirtschaft“ hielt, begonnen habe, möchte ich zunächst einleitend erwähnen, dass man drei Arten der Anwendung der Elektrizität auf das Wachstum der Pfllanzen unterscheiden kann. Erstens sucht man durch Belichtung mit elektrischem Licht das Wachstum der Pflanzen zu befördern. Von dieser Art der elektrischen Behandlung, welche nur eine in- direkte Anwendung der Elektrizität und eine optische Wirkung zu nennen ist, soll hier nicht die Rede sein. Man kann aber ausserdem 138 Originalabhandlungen. die Elektrizität auf zwei verschiedene Weisen auf die Pflanzen direkt einwirken lassen. Zunächst kann man einen elektrischen Strom durch die Erde gehen lassen, z. B. indem man zwei Metallplatten in die Erde versenkt und dieselben mit einer Stromquelle z. B. mit den Polen einer galvanischen Batterie verbindet. Es kann in diesem Falle der elektrische Strom auf diejenigen Pflanzen einwirken, welche sich zwischen diesen beiden Metallplatten befinden. Derartige Versuche lassen sich in verschiedener Weise ausführen, indem man Gleichstrom, Wechselstrom u. s. w. anwendet. Von dieser Art der elektrischen Behandlung der Pflanzen soll hier in dieser ersten Mitteilung die Rede sein. Es gibt nun noch eime dritte Art der elektrischen Behandlung; man lässt nämlich den Strom durch die Pflanzen selbst gehen. Dieses kann z.B. so geschehen, dass man eine Metallplatte, die mit dem einen Pol einer Stromquelle verbunden ist, in den Boden versenkt und um den betreffenden Baum u. s. w. einen Draht bindet, der mit dem anderen Pol der Stromquelle verbunden ist. Auf diese Weise kann man einen Strom z. B. durch eine Weinrebe leiten. Derartige Ver- suche sind angestellt worden; doch ist dieses Verfahren z. B. für Getreide natürlich nicht brauchbar. Grosse Hoffnungen werden aber von verschiedenen Seiten auf die Anwendung der dunklen elektri- schen Entladung für diese Zwecke gesetzt. In diesem Falle geht die Elektrizität durch jede Pflanze, ohne dass sie mit einem Draht in Berührung gebracht zu werden braucht. Man denke sich nämlich z. B. ein Netz von Drähten über ein Feld gespannt und zwar so, dass es vom Erdboden isoliert ist. Darauf verbindet man den einen Pol einer Elektrisiermaschine mit dem Drahtnetz und den anderen Pol mit dem Erdboden. Die Pflanzen werden nun bei dieser Versuchs- anordnung gewissermaassen als Blitzableiter dienen und durch dieselben hindurch wird vermittelst der dunklen elektrischen Entladung eın Ausströmen der Elektrizität aus den Spitzen, also z. B. aus den Grannen des Getreides erfolgen. Dieses Ausströmen der Elektrizität findet schon fortwährend in der Natur statt, da der Erdboden eine andere elektrische Ladung zeigt, als die darüber befindlichen Luft- schichten. Es liegen auch eine Reihe von Untersuchungen über den Einfluss der atmosphärischen Elektrizität auf das Pflanzenwachs- tum vor. Sehr zahlreiche Versuche, das Wachstum der Pflanzen durch eine künstlich erzeugte dunkle elektrische Entladung zu beeinflussen, indem, so wie oben erwähnt wurde, ein durch eine Influenz-Maschine geladenes Netz von Drähten über das Feld gespannt wurde, sind von S. Lemström, dem kürzlich verstorbenen Professor der Physik an der Universität Helsingfors, angestellt worden. Die Resultate Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 139 seiner Forschungen hat er in einem Buch, betitelt „Elektrokultur* zusammengestellt, das von Herrn Dr. Otto Pringsheim in Breslau, welcher selbst auf diesem Gebiete auch experimentell tätig ist, in das Deutsche übersetzt worden ist (W. Junk, Berlin 1902). Auf diese dritte Art der Anwendung der Elektrizität auf das Wachs- tum der Pflanzen will ich hier nicht näher eingehen, da ich meine darauf bezüglichen Versuche ein anderes Mal veröffent- lichen will. Hier sollen nur Versuche beschrieben werden, bei denen ein elektrischer Strom durch die Erde geleitet wird, in welcher sich Pflanzen befanden. Natürlich liegen zahlreiche ältere Versuche vor. Eine Zusammenstellung der Arbeiten, die in dieser Richtung gemacht worden sind, findet man in einer Arbeit von E. Wollny ın „Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik“, 11. Band S. 83-112, 1888. In dieser Abhandlung sind auch neue Versuche, die Wollny selbst angestellt hat, beschrieben worden. Im übrigen liegt eine so grosse Anzahl neuerer Arbeiten, deren Resultate sich vielfach widersprechen, vor, dass ich dieselben hier nicht aufzählen kann. Es ist dies auch unnötig, da nur wenige wirklich brauch- bar sind. Ein allgemeiner Fehler der meisten hier in Betracht kommenden Arbeiten ist das Fehlen einer Messung der angewandten Stromstärke. Vielfach wurden die Versuche so gemacht: es wurden eine Zinkplatte und eine Kupferplatte vergraben und mit einem Draht verbunden. Um zu konstatieren, ob wirklich ein Strom vorhanden war, wurde dann ein Galvanometer eingeschaltet und, wenn dasselbe einen Aus- schlag gab, so war der betreffende Experimentator befriedigt. Der- artige Versuche haben aber keinen Wert, selbst wenn man an Stelle der beiden Metallplatten eine Batterie von bekannter Spannung an- wendet, sobald man nicht wenigstens ungefähr die Stärke des Stromes feststellt. Denn wenn ein derartiger Versuch keine Beeinflussung des Wachstums der Pflanzen zu erkennen gibt, kann man doch nicht ohne weiteres wissen, ob der elektrische Strom nicht so schwach war, dass er überhaupt gar keine Wirkung ausüben konnte. Umge- kehrt wurde vielfach beobachtet, dass der Strom schädlich wirkte; dann kann derselbe aber wiederum so stark gewesen sein, dass er schädlich wirken musste, Wären bei derartigen Versuchen, die viel- fach von bekannten Forschern angestellt wurden, die Stromstärke und die übrigen Versuchsbedingungen angegeben worden, so wie ich es in der vorliegenden Mitteilung gemacht habe, dann würden die betreffenden Arbeiten insofern Wert haben, als man aus ihnen erkennen könnte entweder die untere Grenze der Stromstärke, bei welcher die Wirkung auf die Pflanzen aufgehört hat, oder die obere Grenze der Stromstärke, bei welcher schon eine schädliche Wirkung auf 140 Originalabhandlungen. die Pflanzen ausgeübt wird. Wären also in den früheren Arbeiten genaue Angaben der Versuchsbedingungen vorhanden, so würde man wenig- stens wissen entweder, dass die Stromstärke nicht unter ein gewisses Minimum sinken oder dass dieselbe nicht über ein gewisses Maximum steigen darf. Natürlich wird das für die Wirkung entscheidende nicht die Stromstärke allein als solche, sondern wohl in erster Linie die Stromdichte sein, d.h. die Stärke des Stromes pro Flächeneinheit eines vertikalen Querschnittes an der Stelle, wo sich die Pflanzen befinden. Damit man diese Stromdichte ungefähr wenigstens be- rechnen kann, ist die genaue Angabe der Versuchsbedingungen nötig, und ausserdem dürfte es deswegen wohl vorzuziehen sein, die Ver- suche zunächst ın einem abgeschlossenen Quantum Erde wie in einem Blumentopf, als auf freiem Felde anzustellen. Wollny sprach übrigens, wie es auch von anderer Seite schon geschehen ist, in seiner oben erwähnten Arbeit die Vermutung aus, dass „der Abstand zwischen den Punkten einer schädlichen und einer etwaigen nützlichen Wirkung klein zu sein scheint.“ Wenn dieses richtig ist, so würde daraus hervorgehen, dass die Bestimmung der Stromstärke resp. Stromdichte von grösster Wichtigkeit ist. Viel trauriger als das Fehlen der genauen Angaben über die Versuchsbedingungen dürfte es wohl sein, dass viele Forscher dann ganz bestimmt behaupten, eine Wirkung bei der elektrischen Be- handlung der Pflanzen erzielt zu haben, wenn der Strom nur so schwach gewesen sein kann, dass eine Wirkung als ausgeschlossen anzunehmen ist, so dass das Resultat, welches in der Regel günstig gewesen sein soll, nur die Ungenauigkeit der Versuche beweist. Besonders darf man nicht, wie es vielfach geschehen ist, mit zu wenig Pflanzen operieren, da man sonst kleine Unterschiede schwer mit Sicherheit feststellen kann. Auch darf man nicht, wie es eben- falls vielfach geschehen ist, für einen Versuch nur zwei Töpfe nehmen, von denen der eine dann als Kontrolltopf dient und der andere elektrisch behandelt wird. Bei den im folgenden mitgeteilten Ver- suchen nahm ich immer 4 Kontrolltöpfe und dieselben zeigten, trotz- dem sie untereinander gleich sein müssten, doch öfters Unterschiede, die beweisen. wie leicht man sich irren kann, wenn man nicht ge- nügend Töpfe und Pflanzen nimmt und überhaupt von der Voraus- setzung ausgeht, wie es vielfach der Fall gewesen zu sein scheint, dass ınan eine günstige Wirkung der Elektrizität finden muss. Bei den von mir hier in dieser Mitteilung beschriebenen Versuchen handelt es sich übrigens in der Regel um so grosse Unterschiede zwischen den elektrisch behandelten und den Kontroll-Pflanzen, dass kleine Versuchsfehler das hauptsächlichste Resultat kaum beeinflussen dürften. Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 141 Zu meinen Versuchen benutzte ich nur Gerste und zwar Chevalier-Gerste, deren Verhalten nach verschiedenen Richtungen hin untersucht wurde. Zur Anwendung gebracht wurde ein Gleichstrom, der durch die Erde geleitet wurde, und sodann untersuchte ich das Verhalten der Gerste nur im Anfangstadium während der ersten Wochen. Folgendes ist nun von der grössten Wichtigkeit. Von Anfang an hatte ich in den einzelnen Töpfen die Körner in verschiedener Weise gelegt und zwar in je zwei Töpfen so, dass die Körner mit ihrer Längsachse parallel zur Stromrichtung lagen, wie aus Figur 1 ersichtlich ist, und daher der Länge nach vom Strom durchflossen werden konnten. In je zwei anderen Töpfen dagegen wurden die Körner rechtwinkelig Fig. 1. Fig. 2. Lage der Körner in Topf 1, 2, 3 und 4. Lage der Körner in Topf 5, 6.7 und 8. AA und BB sind die als Elektroden AAundB6B sind die als Elektroden dienenden Kohlenplatten. dienenden Kohlenplatten. zu der Lage in den ersten beiden Töpfen, also auch rechtwinkelig zur Stromrichtung gelegt, wie aus Figur 2 ersichtlich ist. Es stellte sich nun heraus, und zwar dürfte dieses das hauptsächlichste Resultat der hier mitgeteilten Versuche sein, dass die verschiedene Lage der Körner zur Stromrichtung einen ganz unerwartet grossen Unterschied in der Wirkung der Elektrizität zur Folge hat. Wenn man sich vielleicht darüber wundert, dass ich als Physiko-Chemiker mich mit derartigen Versuchen beschäftige, so dürfte mir vielleicht gerade dieses Resultat Recht geben. Denn gewissermaassen das elektro-chemische Gefühl veranlasste mich, von Anfang an zu untersuchen, ob die Lage der Körner zur Stromrichtung einen Unterschied ausmacht, während es vielleicht noch keinem Bo- 142 Originalabhandlungen. taniker eingefallen ist, diesen Punkt eingehender zu beachten. Wir werden aus den folgenden Versuchen sehen, dass, wenn die Körner rechtwinkelig zur Stromrichtung liegen, die Elektrizität in solchen Fällen nur wenig zu schaden braucht, selbst wenn unter denselben Be- dingungen die Pflanzen, deren Körner parallel zur Stromrichtung liegen, mehr oder weniger zu Grunde gehen. Es scheint die Sache sogar noch weiter zu gehen und die Elektrizität, wenn sie in der einen Richtung durch die Körner strömt, mehr zu schaden, als wenn dieselbe in der entgegengesetzten Richtung fliesst. Es dürfte hieraus wohl hervorgehen, dass das Problem der Elektrokultur besonders vom praktischen Standpunkt aus betrachtet, viel komplizierter ist, als vielleicht im allgemeinen angenommen wird. Daraus, dass die Wirkung der Elektrizität je nach der Lage der Körner eine andere ist, geht wohl hervor, dass die Elektrizität in erster Linie nicht gewissermaassen nur indirekt schädlich wirkt, dadurch, dass dieselbe durch die Erde fliesst und infolgedessen die Be- standteile der Erde elektrolytisch zersetzt werden und dann die Zersetz- ungsprodukte auf die Pflanzen einwirken, sondern deshalb, weil sie durch die Körner selbst fliesst. Würde man annehmen, dass die Körner als Mittelleiter wirken, so wäre es leicht verständlich, dass die Lage der Körner zur Stromrichtung auf das Resultat von so grossem Eınfluss ist, während dann andererseits ebenfalls auch die elektrolytischen Zersetzungen der Erde eine grosse Rolle spielen könnten. Durch die hier mitgeteilten Versuche habe ich gezeigt, wie man die schädliche Wirkung wenigstens bis zu einem gewissen Grade beseitigen kann, indem nämlich dieselbe verschwand, wenn man, unter Beibehaltung der übrigen Versuchsbedingungen die Richtung des elektrischen Stromes zwei Malin der Minute umkehrte, während ein Wechsel der Richtung 2—3 Mal innerhalb 24 Stunden nicht genügte. Bei der nun folgenden Beschreibung der Versuche selbst habe ich häufig der Einfachheit halber für elektrisierte Pflanzen oder elektrisierte Töpfe in den Tabellen abgekürzt „El. T.“ gesagt. Die Töpfe, in denen sich die Kontroll-Pflanzen befinden, sind in den Tabellen mit „Ko. T.*“ bezeichnet. Experimenteller Teil. Anordnung der Versuche. Bei meinen Versuchen in Königsberg hatte als Stromquelle die Stadtleitung, an welche das Landwirtschaftliche Institut angeschlossen war und welche einen Gleichstrom von 110 Volt Spannung lieferte, gedient. Bei den in Berlin angestellten genauen Versuchen nahm Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 143 ich, da ich keine andere Stromquelle zur Verfügung hatte, zwei hintereinander geschaltete Tauchbatterien von je 5 Chromsäure-Ele- menten und geringem inneren Widerstand. Dadurch, dass ich die beiden Batterien hintereinanderschaltete, erhielt ich eine Batterie von 10 Elementen, deren Klemmenspannung auf durchschnittlich 15 Volt gehalten wurde. Da für die Versuche nur eine geringe Strom- stärke nötig war, so verfuhr ich so, dass ich in die Gläser der Ele- mente zunächst nur etwa 100 ccm der Chromlösung zufügte und dann, wenn die Klemmenspannung anfing abzunehmen, von Zeit zu Zeit neue Chromsäure auffüllte Waren die Gläser voll, so wurde von Zeit zu Zeit etwas Flüssigkeit mit einer Pipette abgenommen und dieselbe Menge von einer neuen Chromsäurelösung hinzugefügt. Es genügte, zweimal täglich je 50 cem Lösung durch neue zu er- setzen, um die Klemmenspannung der Batterie auf ungefähr 15 Volt zu erhalten, da bei den hier beschriebenen Versuchen der Stromver- brauch gering war. Die Strommessung geschah durch ein Milliamperemeter, welches mir von Herrn Dr. Goldschmidt, Chef der bekannten Firma Keiser & Schmidt, ın liebenswürdigster Weise zur Verfügung ge- stellt wurde. Ich bin diesem Herrn für sein Entgegenkommen zu grossem Danke verpflichtet. Übrigens steigt die Stromstärke nach dem Begiessen so bedeutend, dass sie sogar doppelt so gross werden kann, wenn die Erde vorher sehr trocken gewesen ist. Darauf sinkt sie wieder allmählich, sodass ganz genaue Messungen vorläufig nicht nötig sind und die angegebenen Zahlen sich nur auf die durchschnittlichen Stromstärken beziehen. Die Blumentöpfe, in denen sich die Gerste befand, waren un- gefähr 22 cm hoch und hatten oben einen inneren Durchmesser von ungefähr 23 cm. In diese Töpfe wurden als Elektroden an der Seite je zwei Kohlenplatten, die von der für Elemente gebräuchlichen Art waren und 13 cm lang, 8 cm breit (oder hier besser gesagt tief) und l cm dick waren, so tief in die Erde gesteckt, dass von den 8 cm je 6 cm in der Erde und je 2 cm über der Erde waren. Durch die Paare von Kohlenplatten bildete sich an der Oberfläche der Töpfe je ein Rechteck, von welchem zwei Seiten durch die beiden Kohlen- platten gebildet wurden und daher 13 cm lang waren, während die beiden anderen Seiten ungefähr 17 cm lang, nämlich gleich dem Abstand der beiden Kohlenplatten von einander waren. Die Körner wurden bei der Aussaat immer nur innerhalb dieses Rechtecks ge- legt, so wie es aus Fig. 1 und 2 ersichtlich ist. Die Kohlenplatten trugen Klemmschrauben, die von der für galvanische Elemente gebräuchlichen Form waren und in welche je 1443 ÖOriginalabhandlungen. ein Stück blanker Kupferdraht festgeschraubt wurde. An diesen Kupferdraht wurden dann die Leitungsdrähte vermittelst gewöhnlicher Klemmschrauben festgeschraubt. Auf diese Weise konnten leicht ein oder mehrere Leitungsdrähte mit den Kohlenplatten verbunden werden, ohne dass Gefahr vorhanden war, dass letztere, welche nicht sehr fest in der Erde sitzen konnten, bewegt würden. Bei der Ausführung der Versuche wurden 8 Blumentöpfe, von denen 4 als Kontrolltöpfe dienten und 4 elektrisiert wurden, im Garten mit Erde gefüllt und dann in das Zimmer gestellt. Die Aus- saat geschah immer erst am nächsten Tag. Es wurden in alle 8 Töpfe, also auch in die 4 Kontrolltöpfe, je 2 von den Kohlenplatten gesteckt. Dann wurden in jeden Topf je 25 Körner gelegt in 5 Reihen zu je 5 Körnern und zwar, wie oben erwähnt, innerhalb des von den beiden Kohlenplatten gebildeten Rechtecks in der in Fig. l und 2 angegebenen Weise. Dann wurden die Körner mit Erde bedeckt, indem für jeden Topf die gleiche Menge genommen wurde. Darauf wurden die Töpfe begossen. Zum Begiessen wurde immer destilliertes Wasser und natürlich stets für jeden Topf die gleiche Menge genommen. Alle Operationen wurden hintereinander in der Reihenfolge der Nummern der Töpfe vorgenommen. Da nun immer die Kontrolltöpfe mit den elektrisierten Töpfen abwechseln, so ist die durchschnittliche Zeit für die einzelnen Operationen dieselbe. Nachdem die Aussaat vollendet war, wurden alle Töpfe an dasselbe Fenster eines Zimmers gestellt und zwar in zwei Reihen über einander auf die in Fig. 3 angegebene Weise. In dieser Figur ist AB das Fensterkreuz, CD und EF sind die beiden Bretter, von denen jedes 4 Töpfe trägt. Die 4 Kontrolltöpfe sind mit „Co. T.*, die 4 elektrisierten Töpfe mit „El. T.“ bezeichnet. Nro. 2, 4, 5 und 7 sind also Kontrolltöpfe, während elektrisiert wurden die Töpfe 1, 3, 6 und 8. Das Fenster, an dem die Töpfe aufgestellt wurden, ging nach Süd-Osten. Die Sonne verschwand dort zwischen 12 und 1 Uhr. Es wurden nun jeden Tag die Töpfe verstellt und zwar so, dass am zweiten Tag der Topf Nro. 5 an Stelle von Nro. 1, Nro. 1 an Stelle von Nro. 2, Nro. 2 an Stelle von Nro. 3 u. s. w. gesetzt wurde. Am dritten Tage wurden wieder die Töpfe um einen Platz verschoben, so dass nun Nro. 6 die ursprüngliche Stelle von Nro. 1, Nro. 5 die ursprüngliche Stelle von Nro. 2, Nro. 1 die ursprüngliche Stelle von Nro. 3 u. s. w. einnahm. Infolgedessen standen dann am neunten Tage die Töpfe wieder so wie am ersten und sie wurden dann wieder jeden folgenden Tag auf dieselbe Weise verstellt. Durch diesen regelmässigen Platzwechsel und durch die aus Fig. 3 ersichtliche abwechselnde Stellung von elektrisierten Töpfen und Kontroll-Töpfen wurden kleine Unterschiede in der Erwärmung und Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 145 Beleuchtung möglichst ausgeglichen, besonders wenn der Versuch einige Wochen dauerte. Im übrigen ergaben die Versuche so grosse Unterschiede, dass kleine Differenzen das Resultat kaum wesentlich ändern würden. Sobald die Pflanzen herausgekommen waren, wurden dieselben mehrere Mal in bestimmten Zwischenräumen gezählt, bis die zweiten Blätter erschienen. Es wurde dann gezählt, bei wieviel Pflanzen die zweiten Blätter sichtbar waren und das Resultat wurde als Maass für die Beurteilung der Schnelligkeit des Wachstums angesehen. Die Versuche wurden jedesmal einige Wochen fortgesetzt event. so lange, bis die dritten Blätter herausgekommen waren. Fig. 3. In den Töpfen 1, 3, 6 und 8 sind die elektrisch behandelten Pflanzen. — In den Töpfen 2, 4, 5 und 7 sind die Kontroll-Pflanzen. — A B ist das Fensterkreuz, C D und E F sind die beiden Bretter, welche die Töpfe tragen. Wie oben (Seite 141) erwähnt, lagen die Körner immer in Topf 1 bis 4 parallel zur Stromrichtung, entsprechend Fig. 1 und in Topf 5 bis 8 rechtwinklig zur Stromrichtung entsprechend Fig. 2. Die Schaltung der Zuleitungsdrähte war so, dass, wenn in Topf 1 der Strom von rechts nach links, er in Topf 3 von links nach rechts ging. Da nun die Körner in beiden Töpfen in derselben Weise ge- legt waren, so wurden sie daher in Topf I in der umgekehrten Richtung durchflossen als in Topf 3. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 10 146 Originalabhandlungen, Vorversuche. Da ich in der Literatur keine Versuche fand, deren Resultate ich verwerten konnte, so musste ich eine Anzahl Vorversuche an- stellen. Dieselben wurden in Königsberg ausgeführt, wo ich als Elektrizitätsquelle die Stadtleitung benutzte, welche eine Spannung von 110 Volt hat. Bei dem ersten Vorversuch, der nicht genau war, wurden zwei Töpfe elektrisiert und zwar wurden dieselben hinter einander ge- ’ mil schaltet, so dass jeder Topf eine Klemmspannung von — — 55 Volt hatte. Da, nachdem der Versuch einige Tage gedauert hatte, es schien, als ob die Elektrizität den Pflanzen geschadet hätte, wurde der zweite Vorversuch angestellt, bei welchem, damit die schädliche Wirkung deutlicher hervortreten konnte, die Stromstärke verdoppelt wurde, indem die beiden Töpfe nicht wie beim ersten Vorversuch hintereinander, sondern parallel geschaltet wurden, so dass jeder eine Klemmspannung von 110 Volt hatte. Die Stromstärke war bei diesem zweiten Vorversuch pro Topf nicht grösser als 0,1 Ampere. Trotzdem war die Wirkung der Elektrizität schon sehr auffallend. Denn es waren bei den beiden elektrisierten Töpfen überhaupt nur wenige Pflanzen herausgekommen, und auch diese waren sehr schlecht entwickelt. Es war aber fraglich, ob diese schädliche Einwirkung eine direkte Folge der elektrischen Behandlung war. Es waren nämlich als Elektroden Streifen von Zink genommen worden und es hatte sich natürlich etwas Zink aufgelöst. Es konnte daher die schädliche Wirkung auf die Pflanzen vom gelösten Zink herrühren und nicht eine direkte Folge der elektrischen Behandlung sein. Daher wurde ein dritter Vorversuch gemacht, bei dem die Zinkelektroden durch unangreifbare Elektroden von Kohle ersetzt wurden. Da diese Elektroden auch noch für den ersten genauen Versuch angewendet wurden, so will ich dieselben kurz beschreiben. Es wurden Stäbe von Lichtbogenkohle, welche I cm dick und 6 cm lang waren, ungefähr 4 cm tief in die Erde hineingesteckt. Je zwei dieser Stäbe wurden durch einen Kupferdraht verbunden, so dass sie ungefähr Scm von einander entfernt waren. Jede Elektrode bestand aus je zwei so miteinander verbundenen Stäben, die, wenn sie in die Erde gesteckt wurden, also ungefähr 8 cm von einander entfernt waren, wobei sich der sie verbindende Kupferdraht natürlich über der Erde befand. Je zwei solcher Elektroden wurden dann an zwei gegenüberliegenden Stellen in die Erde gesteckt. Bei diesem dritten Vorversuch wurden 4 Kontrolltöpfe genommen und 4 Töpfe wurden elektrisiert. In jedem Topf befanden sich 12 Körner. Da die Töpfe parallel geschaltet wurden, so hatte jeder Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 147 eine Klemmenspannung von 110 Volt. Die Stromstärke war im Maxi- mum für alle 4 Töpfe zusammen 0,4 Ampere. Nach sieben Tagen wurde der Versuch abgebrochen. Die Kontrollpflanzen waren schon 7 bis 8 cm hoch; dagegen war bei den elektrisierten Töpfen von den 4 X 12 = 48 Pflanzen überhaupt nur eine einzige herausgekommen. Es wurden einige von den elek- trisierten Körnern ausgegraben und dieselben zeigten nur eine geringe Keimung. Da nunmehr nicht angenommen werden konnte, dass auch bei diesem dritten Vorversuch die schädliche Wirkung von den Elek- troden herrührt, so müsste hieraus geschlossen werden, dass ein Strom von etwa 0,1 Ampere pro Topf unter den betreffenden Versuchs- bedingungen genügt, um das Wachstum der Gerste mehr oder minder zu verhindern. Leider stand mir in Berlin keine Stromquelle von 110 Volt zur Verfügung, und ich war zunächst, wie bereits erwähnt, auf eine Tauchbatterie von 5 Chromsäure-Elementen angewiesen. Da dieser vierte Vorversuch eine deutliche Wirkung der Elektrizität nicht er- kennen liess, schaffte ich noch eine zweite Chromsäure-Batterie an von derselben Art wie die vorhandene, so dass ich nun ungefähr 15 Volt zur Verfügung hatte. Versuch Nro. 1. Da bei dem zuletzt erwähnten (vierten) Vorversuch die Elek- trizität keinen grösseren Einfluss auf das Wachstum der Pflanzen ausgeübt hatte, so wurde nunmehr die Stromstärke verdoppelt, indem zwei Tauchbatterien von zusammen 10 Chromsäure - Elementen ge- nommen wurden. Die Klemmenspannung der vier parallel geschal- teten Töpfe war durchschnittlich 15 Volt. Die Stromstärke für alle vier elektrisierten Töpfe zusammen war 0,015 bis 0,030 Ampere. Iın grossen und ganzen waren die Versuchsbedingungen dieselben, wie sie oben im Kapitel „Anordnung der Versuche“ beschrieben wurden. Als Elektroden dienten aber nicht die Kohlenplatten, sondern die- selben Kohlenstäbe, welche bei den beiden vorhergehenden dritten und vierten Vorversuchen benutzt worden waren. Der Versuch ist aber als ein genauer anzusehen, der ein brauchbares Resultat liefert. Es stellte sich nämlich heraus, dass der elektrische Topf 1 bedeutend schlechter als die übrigen war. Dieses Resultat befremdete zuerst sehr, aber wie in der Einleitung schon erwähnt, wurde es durch die folgenden Versuche bestätigt. Bei Topf 1 bis 4 lagen die Körner parallel zur Stromrichtung entsprechend Figur I und in Topf 5 bis 8 rechtwinklig zu derselben entsprechend Figur 2 (d. h. natürlich in je zwei Kontrolltöpfen, sowie in je zwei elektrisierten Töpfen). 148 Originalabhandlungen. Am sechsten Tage nach der Aussaat war folgendes Resultat zu verzeichnen: Anzahl Pflanzen, Anzahl Pflanzen, die herausgekommen waren die herausgekommen waren bei den Kontrolltöpfen bei den elektr. Töpfen Ko. T. 2 = 14 Pflanzen El. 2. 7. 0rPilanzen Ar a Nr en) „ 250) 5 ea ae x 2 5 ee — ie | 5 Es waren heraus 47 Pflanzen Es waren heraus 10 Pflanzen von 100 Kontrollpflanzen von 100 elektrisierten Pflanzen Nach 12 Stunden ergab die Zählung: Anzahl Pflanzen, Anzahl Pflanzen, die herausgekommen waren die herausgekommen waren bei den Kontrolltöpfen bei den elektr. Töpfen Kocmor 22 nPpllanzen El. T.-1.== 93 Planzen Ä er F Seele . a on, we . A 12 22 ’ ee! e Es waren heraus 88 Pflanzen Es waren heraus 46 Pflanzen von 100 Kontroll-Pflanzen. von 100 elektrisierten Pflanzen. Wiederum 12 Stunden später: Anzahl Pflanzen, Anzahl Pflanzen, die herausgekommen waren die herausgekommen waren bei den Kontrolltöpfen bei den elektr. Töpfen Kor 9723 Pflanzen Bl. Ne), 24 Phanzen Fa 222 N „3-18 „ = DE =,02 = Bi b=418 ii „ 1=23 ” » 8 —= 17 „ Es waren heraus 92 Pflanzen Es waren heraus 57 Pflanzen von 100 Kontroll-Pflanzen. von 100 elektrisierten Pflanzen. Der elektrisierte Topf 1 ist bedeutend schlechter als alle anderen. Von den 25 Pflanzen sind überhaupt nur 4 herausgekommen und diese 4 sind alle krank. Dabei ging gerade durch diesen Topf ein etwas schwächerer Strom hindurch als durch die anderen drei elek- trisierten Töpfe. Im Vergleich zu den Kontrolltöpfen waren auch die anderen drei elektrisierten Töpfe 3, 6 und 8 etwas zurück, wenn auch nicht so bedeutend wie Topf 1. Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 149 Am zehnten Tage nach der Aussaat kamen die zweiten Blätter heraus. Es wurde gezählt, bei wie viel Pflanzen schon das zweite Blatt sichtbar war. Anzahl Pflanzen der Kontroll- Anzahl Pflanzen der elektr. töpfe, bei denen die 2, Blätter Töpfe, bei denen die 2. Blätter sichtbar waren. sichtbar waren. Ro: 1 2 293 Pflanzen EI. 1. I —=5 Pflanzen 3 4 — 15 5 je —6 s N Te ee . 418 “ 4 &:=:'6 ni Zweite Blätter sichtbar bei Zweite Blätter sichtbar bei 80 Kontroll-Pflanzen. 24 elektrisierten Pflanzen. Man sieht, dass alle 4 elektrisierten Töpfe bedeutend schlechter als die vier Kontroll-Töpfe sind. Am siebzehnten Tage nach der Aussaat kamen die dritten Blätter heraus. Die Zählung ergab: Anzahl Pflanzen der Kontroll- Anzahl Pflanzen der elektr. töpfe, bei denen die 3. Blätter Töpfe, bei denen die 3. Blätter sichtbar waren. sichtbar waren. Kon. 27 —56 PHanzen El. T. 1 = 3 Pflanzen a nee ee Ps 3. = L 5 I „ 6: == a 5 ln! r „ s=2 „ Dritte Blätter sichtbar bei Dritte Blätter sichtbar bei 22 Kontroll-Pflanzen. 10 elektrisierten Pflanzen. Am einundzwanzigsten Tage nach der Aussaat, an welchem der Versuch abgebrochen, liess sich feststellen: Anzahl Pflanzen der Kontroll-| Körner Anzahl Pflanzen der elektri- Körner töpfe, bei denen die dritten a sierten Töpfe, bei denen die up Blätter sichtbar waren. gegangen. | dritten Blätter sichtbar waren. | gegangen. 3.7120 723 Pflanzen: 1 BIT 1 = 5 Pflanzen..t 150) 2) 4 = 23 ”„ 0 ” 3 = 17 „ 4 ee! & 1 a a a 3 | * 0 na eH -- 3 Dritte Blätter sichtbar bei Dritte Blätter sichtbar bei 86 Kontrollpflanzen. 53 elektrischen Pflanzen. Bei dem dritten Vorversuch, bei welchem mit einer Klemmen- spannung von 110 Volt gearbeitet wurde, war durch den Strom das 150 Originalabhandlungen. Wachstum der Pflanzen verhindert worden. Bei vorstehendem Ver- such, bei welchem die Klemmenspannung nur 15 Volt war, sind die meisten elektrisierten Pflanzen, abgesehen von Topf 1, nicht viel schlechter entwickelt, als die Kontroll-Pflanzen. Aber die schädliche Wirkung der angewendeten Stromstärke tritt doch in der Zahl der nicht aufgegangenen Körner deutlich zutage. Auffallend ist, dass bei dem elektrisierten Topf 1 von den 25 Pflanzen 15 nicht aufgegangen sind. Aber auch bei den übrigen drei elektrisierten Töpfen 3, 6 und 8 sind ım ganzen 10 Pflanzen von 75 nicht aufgegangen, während von den 100 Kontroll-Pfllanzen nur 2 nicht aufgegangen sind. Bei jedem Versuch gingen übrigens immer einige Körner auch bei den Kontrolltöpfen nicht auf, trotz- dem natürlich für die Aussaat die Körner ausgelesen wurden. Dieser erste genaue Versuch zeigt: Die elektrisierten Töpfe waren alle sichtbar schlechter als die Kontrolltöpfe. Wenn auch bei vielen elektrisierten Pflanzen die dritten Blätter heraus waren, so waren doch dieselben nicht so gut entwickelt wie die entsprechenden Kontroll-Pflanzen, so dass auf alle Fälle ein schädlicher Einfluss der Elektrizität bei allen vier Töpfen deutlich sichtbar war. Trotzdem die Elektroden unangreifbar sein müssten, so konnte vermutet werden, dass die schädliche Wirkung vielleicht doch von in den Kohlenstäben befindlichen Salzen herrühren könnte, da Topf 1 so bedeutend schlechter als die drei übrigen elektrisierten Töpfe war. Während nämlich im allgemeinen dieselben Elektroden ge- nommen worden waren, die für den dritten und vierten Vorversuch benutzt worden waren, hatte ich bei zwei Elektroden die alten Kohlenstifte durch neue ersetzt. Nun wäre es nicht ausgeschlossen gewesen, dass gerade diese neuen Kohlenstifte in dem Topf 1 ge- wesen wären und dort die schädliche Wirkung verursacht hätten. Deshalb wurde der folgende Versuch angestellt, bei welchem alle diese Elektroden aus Lichtbogenkohle durch Kohlenplatten ersetzt wurden. Wir werden aber sehen, dass die Vermutung, dass die schädliche Wirkung bei Topf 1 zufällig durch die Elektroden verur- sacht wurde, nicht richtig sein kann. Denn auch beim folgenden Versuch, bei welchem also ganz andere Elektroden benutzt wurden, ist Topf 1 schlechter als alle anderen elektrisierten Töpfe. Bei Topf 1 liegen in beiden Fällen die Körner parallel zur Stromrichtung und zwar so, dass der positive Strom an der Spitze der Körner eintritt, während er an dem Ende austritt, wo der Embryo liegt, also später die Wurzeln herauskommen. Im Topf 3 liegen im Gegensatz zu Topf 6 und 8 die Körner auch parallel zur Stromrichtung, aber in diesem Topf geht der Strom in umgekehrter Richtung durch die Körner als in Topf 1. Das verschiedene Verhalten der Körner je In Finnland im Jahre 1903 aufgetretene Insekten. 151 nach der Lage derselben dürfte wohl beweisen, dass die schädliche Wirkung eine Folge des Durchgangs der Elektrizität durch die Pflanzen selbst und nicht nur eine Folge des Durchgangs derselben durch die Erde ist. (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur Statistik. In Finnland im Jahre 1903 aufgetretene schädliche Insekten.') I. Futtergräser. Die letzte Verheerungsperiode der Gras- eulenraupen (Charaeas graminis L.), die schon im Jahre 1897 begann und 1900 die höchste Intensität aufzuweisen hatte, konnte 1903 als definitiv abgeschlossen angesehen werden. Kaum nennenswerte Schäden wurden auf dem Timotheegras von den Raupen der Tortrix paleana Hb. angerichtet. Weissährigkeit an Wiesengräsern kam nur in verhältnismässig geringem Maasse zur Erscheinung; die in früheren Berichten erwähnte, Weissährigkeit bewirkende, neue Pseudo- coccus-Art, welche P. graminis benannt wurde, muss, weil schon vorher eine andere, in Südafrika lebende Art diesen Namen besass, um- getauft werden und hat mit Rücksicht auf ihre langgestreckte Körperform den Namen P. elongatus E. Reut. erhalten. Ziemlich geringfügige Angriffe der Larven von Üleigastra flavipes Fall. und Cl. armillata Zell. wurden auf Timotheegrasähren, und der Larven von Oligotrophus alopeeuri EB. Reut. auf den Ähren von Alopecurus pratensis bemerkt. Il. Getreidearten. In recht vielen Gegenden wurden im Frühling starke Verheerungen von Drahtwürmern (Agriotes obscurus etc.), namentlich auf den Haferäckern, im Herbste vielleicht noch grössere Verwüstungen der Roggensaat von Nacktschnecken (Limax agrestis) angerichtet. Auf einem privaten Versuchsfelde in Turtola im Kirchspiel Messuby wurden 37 Hafer- und 21 Gersten- sorten mehr oder weniger stark von den Larven einer Blattminier- tliege (Phytomyza sp.) befallen, und zwar erwiesen sich die Hafer- pflanzen durchschnittlich stärker angegriffen als die Gerstenpflanzen; auf einigen Haferparzellen waren beinahe sämtliche Blätter der meisten, noch nicht in Ähren geschossenen Pflanzen mehr oder weniger stark beschädigt. Die Larven der Fritfliege (Oscinis frit L.) und diejenigen der Halmfliege (Chlorops taeniopus Meig.) richteten ') Reuter, Enzio, Berättelse öfver skadeinsekters uppträdande i Finland ar 1903. Landtbruksstyrelsens Meddelanden. Nro. XLVI. Helsingfors 1904, 218.40, 152 Beiträge zur Statistik. vielerorts ziemlich bedeutende Schäden an. Es wurden ferner An- griffe von den Larven der Phyllotreta vittula Radtb., von der Milbe Rhizoglyphus echinopus Fum. u. Rob., von den Raupen der Hadena secalis (L.) Bjerk. und Ochsenheimeria taurella Schiff. und den Larven der Meromyza cerealium E. Reut., sowie von Blasenfüssen (Limothrips denticornis Hal. und Physopus tenuicornis Uzel) bemerkt. III. Kohlpflanzen, Rüben. IV. Küchen- und Treibbeet- gewächse. Verschiedene Kohlarten, Turnipse, Meerrettiche und Lauche wurden von den Larven der Kohlfliege (Antkomyia brassicae Bch£.) stark heimgesucht. An mehreren Orten auf der Insel Äland fand eine starke Verheerung der Futterrübenblätter durch Angriffe der Larven von Anthomyia conformis Fall. statt. In der Umgegend von Helsingfors und in Berttula bei Tavastehus traten in Treibbeeten die Nymphen einer wahrscheinlich unbeschriebenen Uropoda-Art auf Radieschen und Gurkenpflanzen beschädigend auf; vorher dürfte keine Uropoda-Art als wahrer Pflanzenschädiger ertappt worden sein. Es kamen ferner zur Beobachtung Angriffe von Nacktschnecken, Erdflöhen, Plutella maculipennis Curt. (= P. erueiferarum Zell.), Meligethes aeneus Fabr. und Ceutorrhynchus assimiis Payk. V. Obstgehölze. VI. Laubhölzer. VII. Verschiedenes. Folgende Schädlinge der Obstbäume und des Beerenobstes werden im Berichte erwähnt: Cheimatobia brumata L., Wicklerraupen, Argyresthia ephippella Fabr., A. conjugella Zell., Carpocapsa pomo- nella L., Hyponomeuta malinella Zell., Eriocampa adumbrata Klug, Nematus ribesii Steph., Blattläuse, Blattflöhe (Psylla mali Schmidb. und P. piri L.) und rote Spinne (Tetranychus). — In Abo wurden die Laubholzpflanzungen von den Raupen des Frostspanners (Cheimatobia brumalta L.) recht stark angegriffen. Bei einer Unter- suchung zahlreicher Hexenbesen auf in Helsingfors wachsenden Birken wurde die Tatsache festgestellt, dass sämtliche Hexenbesen ohne Ausnahme recht zahlreiche von Kriophyes rudis (Can.) bewirkte Knospendeformationen aufwiesen; es konnte ferner keinem Zweifel unterliegen, dass die genannte Gallmilbe tatsächlich eine mitwirkende Ursache zur Entstehung der betreffenden Hexenbesenbildungen ge- wesen war. Blattläuse und Wicklerraupen traten an mehreren Orten auf den Rosensträuchern schädigend hervor. — Es liefen ferner Klagen über das Auftreten von Ameisen in Gärten und in einem Gewächshaus, von Niptus hololeueusin Wohnzimmern, sowie von Blasen- füssen (Parthenops dracaenae) auf verschiedenen Topfgewächsen ein. E. Reuter (Helsingfors, Finnland). In Dänemark beobachtete Pflanzenkrankheiten. 153 In Dänemark beobachtete Pflanzenkrankheiten. ) Von den 252 erfolgten Anfragen bezogen sich 144 auf Pilz- angriffe, 46 auf Insektenangriffe, 34 auf physikalische Ursachen und 28 auf Unkräuter etc. Es kamen keine bemerkenswerteren Schädigungen zur Beobachtung und zwar erwiesen sich namentlich die Pilzangriffe als überhaupt ziemlich geringfügig. I. Getreidearten. Es wurden beobachtet: Helminthosporiose auf Hafer, Cladosporiose auf Weizen (an einem Orte wurden 20—30°/o der Weizenpflanzen angegriffen), Fusarium «avenaceum auf Gerste, Brandpilze auf Roggen, Weizen, Hafer und Gerste, ziemlich starke Angriffe von Rostpilzen auf Hafer, Rostpilze und Streifen- krankheit auf Gerste und Mutterkörner auf Roggen. II. Futtergräser und Hülsenfrüchte. Von Pilzkrank- heiten wurden bemerkt: Brand- und Rostpilze auf verschiedenen Gräsern, Selerotinia Trifoliorum, Mehltau, Phyllachora Trifoli, Gloeosporium Trifolii und Gl. caulivorum Kirchn. auf Klee; mit Rücksicht darauf, dass die beiden Gloeosporiosen namentlich auf amerikanischem Rotklee auftraten, erschien es sehr wahrscheinlich, dass sie mit amerikanischem Kleesamen nach Europa importiert worden sind. Auf einem grösseren Gute in Vendsyssel wurden die zahlreichen auf einem Kleeacker wachsenden Medicago lupulina-Pflanzen zum grössten Teil von Selerotinia Trifoliorum getötet. Lupinus angustifolius wurde nicht selten von zu Becherpilzen gehörenden Schimmelformen an- gegriffen. III. Wurzelgewächse. Runkelrüben und Zuckerrüben wurden in geringem Maasse von Uromyces Betae, in ziemlich hohem Grade dagegen von Phoma Betae heimgesucht. — Auf Turnipsen und Kohlrüben wurden Angriffe von Plasmodiophora Brassicae, von Blatt- schimmel und Kohlbakteriose, sowie von Typhula gyrans und T. Betae bemerkt. — Die Möhren wurden vielerorts in recht grossem Umfang von Macrosporium Dauei, in weniger hohem Maasse von Phoma sanguinolenta beschädigt. — Die Kartoffeln wurden im allgemeinen nur wenig von der gewöhnlichen Kartoffelkrankheit befallen, dagegen trat die Stengelbakteriose an mehreren Orten ziemlich stark beschädigend auf; es wurden ferner Angriffe von Khizoctonia Solani, Macrosporium Solani und Fusarium Solani beobachtet. IV. Insektenangriffe u. dergl. Oscinis frit fand sich auf Gerste und Hafer, Nematoden (Heterodera Schachtii) und Lema », E. Rostrup, Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1902. Sep. Abdr. aus „Tidsskrift for Landbrugets Planteavl.“ X. Kopenhagen 1903, S. 361— 379. 154 Beiträge zur Statistik. cyanella auf Hafer, Drahtwürmer an Sommergetreide, Agrotis- Raupen und Cephus pygmaeus auf Weizen, Tipula-Larven auf Gersten- äckern und Wiesen, Anthomyia conformis, Blattläuse, Erdraupen, Drahtwürmer, Tausendfüssler, Erdflöhe und Nema- toden auf Zucker- und Runkelrüben; Ceuthorrhynchus suleicollis, Erd- flöhe, Anthomyia brassicae, Kohlraupen und Erdraupen auf Kohlrüben und Turnips; Athalia spinarum auf Turnipsäckern; Blatt- läuse auf Pferdebohnen und Erbsen; Nematoden auf Klee; Insektenlarven (Daseillus cervinus?) auf Graswurzeln. Am Ende des Berichts wird das Auftreten der Unkräuter im Jahre 1902 ziemlich eingehend besprochen. E. Reuter (Helsingfors, Finnland). In Schweden aufgetretene schädliche Insekten.) I, Getreidearten. Es wurden nur verhältnismässig gering- fügige Angriffe bemerkt und zwar von Melolontha hippocastani F., Agriotes lineatus L., Cecidomyia tritiei Kirb., Oseinis frit L. und Chlorops pumilionis Bierk. In Schonen und Halland wurde mehrfach auf Hafer eine von Milben hervorgerufene Krankheitserscheinung be- obachtet, welche vielerorts recht auffallende Schäden verursachte. Die Milben traten am Halme innerhalb der Blattscheide auf; die angegriffenen Pflanzen blieben kurz und zwerghaft, das oberste Internodium wurde verkürzt und wie im Ziekzack gebogen, wodurch die in diesem Falle überhaupt kleine und dünne Rispe nicht aus der Scheide hervortreten konnte; die oberste Blattscheide wurde zudem aufgeblasen und rotfarbig. Die Milbe wurde für eine Phytoptus- (Eriophyes-) Art gehalten.) Nematoden traten in Schonen an vielen Orten sowohl auf Getreidearten als auch auf Kleefeldern mehr oder weniger stark schädigend auf. Il. Hülsenfrüchte, Wurzelgewächse. In mehreren vom Auslande importierten Erbsenpartieen wurde Bruchus pisi L. in ziem- lich grosser Menge gefunden; in einigen Proben wurden sogar ') Lampa S., Berättelse till Kongl. Landtbruksstyrelsen angäende verk- samheten vid statens entomologiska anstalt under är 1902. Upps. i prakt. ento- mologi. 13. Stockholm 1903, S. 1—60. ?) Nach der Ansicht des Referenten handelte es sich aber hier nicht um eine Eriophyes- sondern um eine Tarsonemus-Art, und zwar lag hier aller Wahr- scheinlichkeit nach dieselbe Art, T. spirifex March., vor, die neuerdings von P.Marchal (Bull. Soc. Ent. France, 1902, S. 98—104) beschrieben und abgebildet worden ist und später auch in Zeitschr. f. Pfllanzenkr. Bd. XIV, H.1, 1904 von Kirchner eingehend besprochen wurde Die 15. Jahresversammlung der amerikanischen praktischen Entomologen. 155 25 Um die in den Erbsen eingeschlossenen Käfer zu töten, ohne die Keimfähigkeit der Erbsen zu beschädigen, wird empfohlen, die Aus- saat in Wasser bis zu 60° C. zu erhitzen. In Svalöf und anderen Orten in Schonen trat Phytonomus variabilis Hbst. auf der Saatwicke stark beschädigend auf. Die Wurzelgewächse wurden von folgenden 27°) der Erbsen von dem genannten Schädiger angegriffen. Schädlingen heimgesucht: Drahtwürmern, Kohlraupen, Pieris brassicae L., Plutella erueiferarum Zell., Oiceoptoma opacı L., Blaniulus quttatus F. und Polydesmus complanatus L. III. Obstgarten, Laubhölzer etc. Während die Feldfrüchte überhaupt nur in geringem Maasse von Schädigern angegriffen wurden, waren die Obstbäume in ausserordentlich hohem Grade und zwar vor allem von den Raupen des Frostspanners (Cheimatobia brumata L.) beinahe im ganzen südlichen Schweden heimgesucht. An der Verwüstungsarbeit in mehr oder weniger hohem Maasse beteiligt waren noch folgende Arten: Hibernia defoliaria Cl., Bombyx neustria L., Diloba coeruleocephala L., Eupithecia rectangulata L., Hyponomeuta mali- nellus Zell., Lyonetia clerckella L., Hoplocampa fulvicornis Kl., Phyllobius maculicornis Germ., Ph. piri L., Psylla mali Först., Eriophyes piri (Nal.), Blattläuse etc. Aus einigen Gegenden liefen auch Klagen über Angriffe von Fusicladium- und über Monilia-Erkrankungen ein. In einigen Gärten bei Mörbylänga auf der Insel Öland trat Zytta vesicatoria L. auf verschiedenen Pflanzen, wie Lonicera, Symphoricarpus, Syringa und Fraxinus verheerend auf. In den Regierungsbezirken von Kalmar und Blekinge wurde ein allerdings nicht gefährlicher Angriff von Oeneria dispar L. stellenweis bemerkt. Die von Herrn Direktor R. Abelin bei Norrviken und Ryfors in sehr grossem Umftange vor- genommenen Bespritzungen zahlreicher Obstbaumsorten mit Pariser- grün fielen sehr günstig aus. Auch die Vernichtung von Blatt- läusen durch Bespritzung mit Quassiainfusion hatte überaus be- friedigenden Erfolg. E. Reuter (Helsingfors, Finnland). Die I5. Jahresversammlung der amerikanischen praktischen Entomologen. ) Felts Adresse behandelt die amerikanische Literatur über praktische Entomologie, deren wichtigste Veröffentlichungen kritisch gewürdigt werden. Da diese Literatur bei uns noch viel zu wenig bekannt ist, sei auf diese Adresse ganz besonders hingewiesen. Un- geheuer ist der Umfang dieser Literatur; er umfasst seit 1860 über 1) Proceedings of the 15th annual meeting of the Association of Econonie Entomologists. U. S. Departm. Agric., Div. Entom., Bull. 40 N. S. 1903. 124 S. 156 Beiträge zur Statistik. 10000 Zeitungsartikel, seit 1888 über 400 Bulletins; im ganzen über 12000 Artikel auf etwa 50000 Oktavseiten. Den meisten Raum be- anspruchte die „Rocky-mountain locust“ mit über 1825 Seiten in Bulletins, dann die San Jose-Laus mit 1160, die „Gipsy moth“ mit 1154 u. s. w., Apfelmotte mit 887, Hessenfliege mit 629 Seiten. 100 Bulletins als Aufsätze behandeln auf 1624 Seiten Insekticide und Apparate. Marlatt berichtete über den hohen Stand der Agrikultur- Entomologiein Japan. Das staatliche Zentral-Institut hat ausser allen nötigen Gebäuden, Ländereien u. s. w. einen entomologischen Chef und 4—5 wissenschaftliche Assistenten. An allen landwirt- schaftlichen Hochschulen sind Professoren für Entomologie an- gestellt.) Allgemeines Interesse beansprucht ein Vortrag von Rane, nach dem die Bekämpfung der schädlichen Insekten und Pilze erst in zweiter Linie komme; viel wichtiger sei eine gute Kultur der (Gewächse. Denn vorzugsweise seien es schlecht gehaltene Gewächse, die unter parasitischen Krankheiten litten. Der Agrikultur-Entomologe sollte viel mehr von Pflanzenkultur verstehen. Mit der Frage der Ausrottungs-Möglichkeit des Erbsen- käfers beschäftigte sich Fletceher. Dieser Käfer schadet in Ontario für 1 Million Dollars jährlich; viele Züchter haben den Erbsenbau deshalb ganz aufgegeben. Aus deren Kreisen wurde Vortragender wiederholt angeregt, die Regierungen von Kanada und den Vereinigten Staaten zu ersuchen, 1—2 Jahre lang den Erbsenbau zu verbieten, um so den Käfer auszurotten. Vortragender hält eine solche Maass- regel für unausführbar, da man nicht alle kleineren Privatgärten genügend überwachen könne. Er hält Aufklärung für durchaus ge- nügend. Als bestes Gegenmittel hat sich in Kanada sehr frühes Ernten der Erbsen bewährt, so lange sie noch grün sind und der Käfer noch nicht ausgebildet ist. Das Stroh erhalte dadurch auch einen viel höheren Futterwert. Die Erbsen müssen dann sobald als möglich gedroschen und mit Schwefelkohlenstoff geräuchert werden. Da der Käfer noch nicht erwachsen ist, ist auch sein Frass in den Erbsen geringer und deren Nähr- und Saatwert grösser. Auf dem Felde ausgefallene Erbsen sind durch Hühner aufzulesen. Über Insekticide, namentlich Kalkschwefelsalzbrühe und Petroleum, handeln mehrere Vorträge und längere Diskussionen. Einigung wird aber auch diesmal nicht erzielt. Wie immer stehen sich glänzende und Misserfolge gegenüber. Eine längere, sehr interessante Diskussion beschäftigt sich mit der Ursache der jährlichen Schwankungen in der Indi- !, Man vergleiche damit den geradezu kläglichen Stand dieser Disziplin in Deutschland mit ihren 2—3 entomologischen Assistenten. (Ref). Die 15. Jahresversammlung der amerikanischen praktischen Entomologen. 157 viduenzahl vieler Insekten. Sehr häufig werden sie auf deren Parasiten zurückgeführt. Hierfür spricht nach Felt, dass die Zonen des stärksten Auftretens eines Schädlings sich von dem Punkt seines ersten Auftretens wegbewegen und dass da, wo er am häufigsten ist, auch seine Parasiten am häufigsten sind. Indes hat Fiske 7 Jahre lang genaue Feststellungen über Parasiten und Hyperparasiten ge- wisser Spinner-Raupen gemacht, nach denen das Auftreten des Schäd- lings sehr wenig mit dem des Parasiten zu tun hat. Nach Weed sind die Ursachen jener Schwankungen noch unbekannt, doch dürften sie häufig in der Witterung zu suchen sein. Hierfür werden viele Beispiele gebracht. So verschwand die Melonen-Wanze (Anasa tristis), nachdem sie 1901 in New-Hampshire massenhaft aufgetreten war, 1902 völlig, wahrscheinlich infolge des kalten Winters. Blissus leueopterus schien in Ohio im Frühjahr 1902 sehr zahlreich werden zu wollen, wurde aber im Juni durch feuchtes Wetter, wahrschein- lich infolge des Auftretens parasitischer Pilze stark vermindert. In Kanada fehlten infolge des nasskalten Sommers die Hessentliege, die Weizenhalmfliege, die Apfelmotte, der Pflaumen- rüssler (Conotrachelus nenuphar), die Spanner- und Spinner- raupen fast gänzlich. Aus den zahlreichen anderen Vorträgen und Diskussionen sei das Wichtigste über einige Insekten herausgegriffen. Den grossen Nutzen der Coceinelliden tun Untersuchungen von Burgess und Kotinsky kund, nach denen eine Larve bis 213 Blattläuse täglich und 3 Larven in 3 Tagen etwa 14000 Schildlauslarven frassen. — Der Zigarren-Käfer, Lasioderma serricorne, frass nach Osborn in Ohio Löcher in Plüsch-Garnituren. — Der Erdbeerstecher, Anthonomus signatus, beeinträchtigte nach Quaintance in Maryland die Erdbeer- ernte um 20—25 °/. Den besten Schutz gegen ihn gibt die An- pflanzung lang blühender Sorten, in denen er durch Ausdünnen der Frucht sogar nützt. — In New-Hampshire sind nach Weed in den letzten Jahren eingeschleppt worden: Galeruca luteola, San Jose- Schildlaus, Psylla pyri, Euproctis chrysorrhoea. — Der Erlenrüssler, Uryptorhynchus lapathi, wurde in den letzten Jahren in New-York und Ohio gefunden. — Die Blutlaus ist nach Alwood in Virginia un- geheuer schädlich; in Neuland vermehrte sie sich in 1—2 Jahren derart, dass 75 °/o der Wildlinge getötet wurden. Ein durchgreifendes Mittel ist nicht bekannt. — Cicada septendecim erschien ebenda 1902 in solchen Massen, dass ein Mann in wenigen Minuten 1 Quart (etwal ]) sammeln konnte. Sie legte ihre Eier nicht an Bäume, die mit Bordelaiser Brühe gespritzt waren. Von 5000 Obstbäumen wurden 4—500 durch sie getötet. Es wurden 33 Pflanzen aus 14 Familien und 30 Gattungen beobachtet, in die sie ihre Eier legt. — Die San 158 Referate. — Rörig, Pflanzenzuchtstation; Demoussy, Vegetation. Jos&e-Laus breitet sich nach Fletcher in Kanada immer mehr aus, wird aber durch strenge Quarantäne-Maassregeln und den eigens zu ihrer Überwachung angestellten Inspektor in Schach gehalten. Fernald fand sie in Massachusetts an Lebensbaum und Fichte. — Die Hessenfliege befällt nach Webster am meisten die September-, wenig die Oktober-Saat. Die stark befallene Saat litt später sehr unter Rost, der im nächsten Jahre sehr früh an denselben Stellen wie im Vorjahre wieder auftrat. — Das Futtergras Klymus canadensis ist ganz besonders von Halminsekten bedroht; bis jetzt konnte Webster 20 Arten beobachten. Merkwürdigerweise wurden in E. rirginieus nur 6 derselben gefunden. Reh. Referate. Rörig, G. Errichtung einer Pflanzenschutzstation. Vortrag, gehalten in der X. Vollversammlung der Landwirtschaftskammer für die Provinz Pommern. 5 S. Greifswald 1903. Vortragender erblickt in dem Leiter einer solchen ev. zu be- sründenden Pflanzenschutzstation den lebendigen Vermittler zwischen Theorie und Praxis. Er soll aber nicht nur das vermitteln, was andere herausgefunden haben, sondern er soll auch wie ein richtiger Arzt vorbeugen, dass Krankheiten in seinem Bezirk nicht vor- kommen. — Da ferner eine grosse Reihe von Maassnahmen zur Be- kämpfung landwirtschaftlicher Schädlinge nur dann einen sicheren und guten Erfolg hat, wenn diese Arbeiten in gleicher Weise von allen Landwirten des betroffenen Bezirkes ausgeführt werden, so muss der Leiter dafür sorgen, dass ein Zusammenschluss der Landwirte stattfindet. Vortragender will demnach den Schwerpunkt der Arbeiten des Betreffenden nicht in ein Laboratorium verlegt wissen. Er soll nicht Versuche im Laboratorium als seine Hauptaufgabe auffassen; er soll nicht kleine Feldversuche zur Bekämpfung tierischer und pflanzlicher Parasiten machen, sondern seine Versuchsfelder sollen die Güter der ganzen Provinz sein. Es darf also der Leiter der Station nicht in der grauen Theorie gross geworden sein, sondern er muss in der grünen Praxis Kenntnisse genug gesammelt haben, um nicht Maass- nahmen zu empfehlen, die in der Praxis nicht durchführbar sind. R. Otto-Proskau. Demoussy, E. Sur la vegetation dans des atmospheres riches en acide carbonique. (Vegetation in kohlensäurereicher Atmosphäre.) C. r. 1904, OXXXIX, S. 883. In Luft, in der die Kohlensäure eine fünfmal höhere Spannung als normalerweise hatte, nahmen eine grosse Anzahl verschiedener Referate. — Charabot, Pflanzensäuren; Hayata, Compositae. 159 Pflanzen nur ca. 60° mehr an Gewicht zu als in gewöhnlicher Luft. Sie blühten früher und reichlicher. F. Noack. Charabot, Eug., et Hebert, Al. Recherches sur l’acidit@ vegetale. (Untersuchungen über Pfilanzensäuren.) C.r. 1904, CXXXVIIL S. 1714. Soweit der Säuregehalt den freien flüchtigen Säuren zuzu- schreiben ist, steigt er im Blatte dauernd am höchsten. Er wechselt im gleichen Sinne in den verschiedenen Pflanzenorganen und in den verschiedenen Geweben. Bei im Schatten kultivierten Pflanzen über- wiegt ausnahmsweise der Gehalt an flüchtigen Säuren in den Wurzeln über den der Blätter. Er ist ferner in etiolierten Pflanzen grösser als in anderen. Die Unterdrückung der Inflorescenzen vermehrt ihn in den Blättern auf Kosten der anderen Organe. Im Schatten wächst die Menge der zusammengesetzten organischen Säuren sehr wesentlich, besonders in den unlöslichen Aschenbestandteilen, während die Unterdrückung der Inflorescenzen den Gehalt an zusammen- gesetzten organischen Säuren vermindert. Je energischer das Organ Sauerstoff in seinen Geweben fixiert, um so reicher ist das Gemenge organischer Säuren an flüchtigen Bestandteilen. Dies dient der Annahme, dass die organischen Säuren durch die Oxydation gewisser Zwischenprodukte des Stoffwechsels entstehen, zur Stütze. F. Noack. Hayata, B. Compositae Formosanae. Journ. of the Coll. of Se., Imp. Univ. Tokyo XVIII, 1904, Nr. 8. Kritische Aufzählung der bisher auf Formosa beobachteten Kompositen, darunter zwei neue Arten. G.. Bindanm. Hiltner, L. (Referent) und Peters, L. Untersuchungen über die Keim- lingskrankheiten der Zucker- und Runkelrüben. Arb. der Biol. Abt. für Land- und Forstwirtschaft am Kais. Gesundheitsamte. IV. Bd. Eleit 3, 1904. 3.207. Zahlreiche Topf- und Freilandversuche wurden durchgeführt, um den Einfluss des Bodens und des Gesundheitszustandes der Rüben- knäule auf das Erkranken der jugendlichen Rübenpflänzchen zu studieren und dabei besonders die Wirkung der Beizung der Rübenknäule mit verschiedenen Stoffen kennen zu lernen. Daneben wurden in Labora- toriumsversuchen die Fragen, welche Organismenarten die Erkrankung der Rübenwurzeln im Keimbett und im Boden bedingen und welche Bedeutung den sogen. kranken Keimen zukommt, geprüft. Zu den Topfversuchen wurden 3 verschiedene Erden benutzt: l. Erde vom Dahlemer Versuchsfeld, eine mittelschwere, ziemlich 160 Referate. — Hiltner und Peters, Keimlingskrankheiten. stark lehmige Erde von sehr geringem Kalkgehalte; 2. Rübenerde von Zehringen in Anhalt, eine schwarze, gute Rübenerde, in der trotz sehr ausgedehnten Zuckerrübenbaues der Wurzelbrand fast unbekannt ist und 3. Rübenerde von Winterbergshof in der Uckermark, in der fast alljährlich die Rüben an Wurzelbrand, sowie an Herz- und Trockenfäule leiden. Der Einfluss dieser verschiedenen Erden machte sich in über- raschender Weise geltend, während irgend eine Beziehung zwischen der Zahl der in den Erden an Wurzelbrand eingegangenen Pflanzen und der Zahl der im Keimbett auftretenden kranken Keime nicht kenntlich wurde. In den Töpfen, wo gebeizte Knäule in sterilisierte Erde ein- gelegt worden waren, sind nur sehr wenig Pflanzen an Wurzelbrand eingegangen, am meisten (2,5 °/) in der Zehringer Erde. Die Ursachen, welche das Umfallen der Rübenpflänzchen bedingen, müssen demnach durch das Sterilisieren von Erde und Knäueln grösstenteils aufgehoben worden sein. In den Töpfen, wo weder Erde noch Knäule sterilisiert worden waren, erkrankten in der Dahlemer Erde 14,2°/o, das sind ungefähr so viel wie die Zahl der kranken Keime im Keimbett; in der Erde von Winterbergshof 23,7 °/o, in der Zehringer Erde dagegen nur 0,7 °/o der Pflänzchen an Wurzelbrand. Während im Sandkeim- bett von 152 aus 100 Knäulen aufgegangenen Keimpflänzchen 62 krank waren, lieferten 100 Knäule in der Zehringer Erde im Mittel 148 Keimlinge, es muss also in dieser Erde das den ungebeizten Knäulen anhaftende schädliche Prinzip, das im Sandkeimbett die Pflänzchen leicht oder schwer krank macht, wirkungslos werden. In der Winterbergshofer Erde hatten sich diese schädlichen Einflüsse noch verstärkt, was noch auffallender sich zeigte bei den Töpfen, wo die Erde nicht sterilisiert, aber die Knäule gebeizt worden waren: das Beizen mit Schwefelsäure hatte hier entschieden ungünstig gewirkt. Bei einer gesunden Rübenerde erscheint demnach das Beizen der Rübenknäule, um den Wurzelbrand zu verhüten, zwecklos, denn auch aus ungebeizten Knäulen eines Saatgutes, das im Keimbett zahlreiche, selbst schwer kranke Keime lieferte, laufen in einer solchen Erde alle überhaupt keimfähigen Samen auf (wenigstens beim Topf- versuch). Vorteilhaft ist das Beizen in solchem Falle nur bei hart- schaligen Samen. In einer Erde dagegen, die stets viele wurzel- brandige Pflanzen liefert, wird durch die Schwefelsäure sogar das Auflaufen der Pflanzen beeinträchtigt. Die Tatsache, dass in allen drei Erden der Prozentsatz der an Wurzelbrand eingegangenen oder bei Abschluss des Versuches als krank befundenen Pflanzen am geringsten bei sterilisierter Erde und gebeizten Knäulen war, machte es höchst wahrscheinlich, dass die Referate. — Hiltner und Peters, Keimlingskrankheiten. 161 Erkrankungen der Rübenkeimlinge auf einer Organismenwirkung beruhen. In den eingegangenen, vielfach auch in den Geweben der kranken Pflanzen wurde reichlich Mycel von meist Phoma-artigem Charakter gefunden, am meisten bei ungebeizten Knäulen in sterili- sierter Erde. Die Erkrankung musste demnach von den Knäulen auf die Keimlinge übergegangen sein. In der nicht sterilisierten Zehringer Erde trat fast keine Pilzfäule auf, dafür aber eine auffällige Bräunung der äusseren Wurzelschichten und zwar am stärksten bei den gebeizten Knäulen; die Bräunung muss also nicht vom Samen, sondern von der Erde ausgegangen sein. Jene Bodenorganismen, die aus der Zehringer Erde in die äusseren Wurzelpartien der Rübenkeimlinge eindrangen und eine Bräunung derselben hervorriefen, ohne im übrigen den Gesundheitszustand der Pflanzen zu beeinträchtigen, haben demnach als Schutz gegen die den Wurzelbrand bedingenden Pilze gewirkt. Diese „Bakteriorhiza“ (die früher schon bei Erbsen in Dahlemer Erde beobachtet worden) muss als Schutzeinrichtung gegen das Ein- dringen anderer schädlicher Organismen aufgefasst werden. Wo durch Sterilisierung der Erde die Ausbildung der Bakteriorhiza ver- hindert wurde, konnten die von den Knäulen ausgehenden Organismen besonders Phoma, ungehindert in die Keimlinge eindringen, daher das verhältnismässig starke Auftreten von Wurzelbrand bei nicht gebeizten Knäulen in sterilisierter Zehringer Erde. Der Wurzelbrand kann demnach sowohl von den Knäulen, als auch von der Erde ausgehen, in beiden Fällen ist er auf Or- ganismenwirkung zurückzuführen. Die ungünstige Wirkung der Schwefelsäure in manchen Boden- arten lässt sich dadurch erklären, dass die Samen infolge der Beizung zu frühzeitig von der schützenden Hülle entblösst werden und dadurch den Bodenorganismen zum Opfer fallen. Durch Vorkeimen der gebeizten Knäule in Sand wird diese ungünstige Wirkung aufgehoben. Bei den Feldversuchen, die im wesentlichen diese Beobachtungen bestätigten, zeigte es sich, dass alle bisher vorgeschlagenen Verfahren, die Rübenknäule vor der Aussaat zu behandeln — Beizung mit Schwefelsäure, Chlorkalk, Warmwasser, Karbolsäure, Kupferkalk und Sublimat, Behandlung und Schälen der Knäule — wenig zu empfehlen sind. Der Ertrag wird nur unbedeutend gesteigert, zuweilen sogar ungünstig beeinflusst. Auf Erde, wo die Krankheitsursachen im Boden liegen, trat auf allen mit vorbehandelten Knäulen besäeten Parzellen die Herz- und Trockenfäule stärker auf, als bei un- behandelten Knäulen. Die Infektion, welche unter ungünstigen Witterungsverhältnissen zur Herz- und Trockenfäule führt, und die nicht nur allein durch Phoma aber stets durch eine Organismen- wirkung veranlasst wird, ist bereits im Keimlingsstadium der Rüben Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XIV. 11 162 Referate. — Wittmann, Zur Chemie der Hagebutte. _ erfolgt. Eine Vorbehandlung der Knäule müsste also dahin gerichtet sein, die Infektion der Keimlinge im Boden zu verhindern. Die Schwetelsäure als Beizmittel, wenn sie nicht ganz sorgfältig entfernt wird, wirkt schädlich auf die Keime ein, sofern sie nicht durch ein Mittel neutralisiert wird, das, auch wenn es in grossem Überschuss an den Knäulen haften bleibt, völlig unschädlich ist. Nach den Versuchen der Verf. stellt der kohlensaure Kalk ein solches Mittel dar; es wird daher empfohlen, in Fällen, wo Wurzelbrand oder mangelhaftes Auflaufen oder Herz- und Trockenfäule zu befürchten sind, die Knäule mit kohlensaurem Kalk zu kandieren. Die Entstehung kranker Keime im Keimbett ist nicht aus- schliesslich darauf zurückzuführen, dass parasitische Pilze oder Bakterien den Knäulen anhaften und von diesen aus auf die Wurzeln übergehen. Denn diese Organismen sind an sich nicht befähigt, die Rübenwurzeln krank zu machen. Erst dadurch, dass die Wurzeln durch den Einfluss bestimmter Stoffe, namentlich von Oxalaten, geschwächt sind, werden sie sonst harm- losen Saprophyten zugänglich. Diese Stoffe sind Produkte einer Zersetzung, welche die Kelchblättchen und andere Teile der Hülle durchmachen, entweder schon auf dem Felde bei ungünstiger Witterung oder beim Lagern. Diese Zersetzung geht nur in den seltensten Fällen auf die Samen selbst über und die Erkrankung der Keimlinge im Keimbett ist kein Beweis für die Minderwertigkeit der Samen, sondern lässt nur erkennen, dass sich in der Fruchthülle eigen- tümliche Zersetzungserscheinungen abspielen. Der Zersetzung der Kelchblättchen beim Lagern lässt sich durch Aufstreuen von kohlensaurem Kalk vorbeugen; wo sie schon ein- getreten ist, können die davon herrührenden Stoffwechselprodukte, die die Disposition zur Erkrankung schaffen, durch den Kalk neu- tralisiert werden. Die Untersuchungen liefern einen neuen Beitrag zu der Lehre, dass es oft weit wichtiger ist, die die Krankheits- disposition bedingenden Umstände zu beseitigen, als direkt die sie verursachenden Parasiten zu bekämpfen. E.D: Wittmann, K. Zur Chemie der Hagebutte. (Sond.-Abdr. a. d. Zeitschr. f. d. landwirtschaftliche Versuchswesen in Österreich, 1904, 8 S.). Zur Erklärung der Seltenheit der Erkrankung der Hagebutte entnehmen wir der vorliegenden Arbeit folgende Ergebnisse: Den bitterlich-säuerlichen Geschmack verursacht der hohe Säuregehalt von im Mittel 5°/o (auf Trockensubstanz berechnet) und der sehr hohe Tanningehalt von im Mittel 3,5°/o (bezogen auf Trocken- substanz). Ferner sind die Hagebutten ziemlich zuckerreich und zeigen einen Gehalt von ungefähr 18°/ Zucker (in einem Falle sogar Referate. — Bourquelot, Trehalase; Möller, Karenzerscheinungen. 163 24,7 °/o), auf Trockensubstanz berechnet. In allen Früchten konnte Rohrzucker, wenn auch in geringer Menge, nachgewiesen werden. Von den Stoffen, die in der Hagebuttenasche in normaler Weise vor- kommen, sind auch zu nennen: Kieselsäure, Eisenoxyd, Natriumoxyd und Chlor; niedrig ist der Schwefelsäure-, hoch hingegen der Kohlensäure- gehalt, welch letzterer in Anbetracht der grossen Menge organischer Säuren nicht auffällig erscheint. Der Kalkgehalt der Hagebutte ist höher als der irgend einer anderen dort allgemein vorkommenden Obst- gattung. Bei den in verschiedenen Bodenverhältnissen gereiften Früchten schwankte der Kalkgehalt von 23,18°/ bis zu 29,41 °/o Caleiumoxyd. Der Hagebuttenstrauch muss demgemäss als eine aus- gesprochene Kalkpflanze angesehen werden. Hierzu im Gegensatze steht die Armut der Hagebuttenasche an Kalı; auch hierin wird sie von keiner anderen Obstart erreicht. R. Otto-Proskau. Bourquelot, Em. et Herissey, H. Sur la trehalase; sa presence generale dans les champignons. (Über das allgemeine Auf- treten von Trehalase in den Pilzen.) C.r. 1904, S. 874. Während die Phanerogamen, Farne und Moose Rohrzucker ent- halten, fanden die Verfasser bei allen von ihnen untersuchten Pilzen Trehalose. Beide Zuckerarten spielen in den verschiedenen Pflanzen eine analoge Rolle. Wie der Rohrzucker durch Invertin in Glukose und Lävulose verwandelt wird, so die Trehalose durch ein ent- sprechendes Ferment, die Trehalase. F. Noack. Möller, A. Karenzerscheinungen bei der Kiefer. Ein Beitrag zur wissenschaftlichen Begründung meiner forstlichen Düngerlehre. Sond. Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen 1904, Heft 12, S. 745 m. 1 Taf. Als Karenzerscheinungen bezeichnet Verfasser die Vorkommnisse bei Pflanzen, „wenn man ihnen unter sonst günstigen Ernährungs- verhältnissen einen bestimmten wichtigen Nährstoff oder auch mehrere solche Nährstoffe völlig entzieht oder in nicht genügender Menge darbietet“. Die Versuche bestanden in Kulturen, die in mit tertiärem Quarzsande gefüllten Blumentöpfen vorgenommen wurden und 2 bis 3 Jahre gedauert haben. Ein Versuch mit Kiefernanzucht hatte schon früher gezeigt, dass die mit Stickstoff (mit 0,2°/oo Chilisalpeter- lösung begossen) gedüngten Pflanzen starke, tiefdunkelgrüne Nadeln entwickelten, welche zwei bis dreimal so lang waren als die hell- gelbgrünen der ohne Stickstoff behandelten Exemplare, die bis auf ein Exemplar nicht das dritte Jahr erlebten; in der Länge der Stämmchen zeigte sich dagegen kein Unterschied, während bei Kästenversuchen sich die durchschnittliche Grösse wie 16 (+. N) zu Referate. — Möller, Karenzerscheinungen bei der Kiefer. I oo 9 (— N)cm verhält. Die Querschnittsgrösse der — N-Nadeln be- trug 1,5 qmm, der — N-Nadeln 0,6 qmm. Trotz der günstigen Resultate im Versuch kann Möller eine Stickstoffdlüngung für Kiefern in Form von Chilisalpeter nicht empfehlen. Schon Ramann meint, dass man alle anderen Stick- stoffdünger eher verwenden möge (wenn nicht Waldstreu, dann Blut- mehl, schwefels. Ammoniak, Knochenmehl u. s. w.) als Chilisalpeter, da die Auswaschung desselben (wenigstens in Sandboden) zu rasch erfolgt. Verfasser warnt darum, weil man im praktischen Betriebe nicht täglich mit äusserst schwachen Lösungen (0,2 °/o0) giessen, sondern stärkere Konzentrationen, für längere Zeit ausreichend, an- wenden müsse uud diese leicht giftig wirken können; Versuche mit 1°/o Lösung hatten schon bedeutend schlechtere Resultate. Die Erfahrungen von Kienitz zeigen, dass man in dem Moorboden aus Brüchen ein fast überall zugängliches, auch physikalisch sehr gut wirkendes Mittel besitzt, die Kiefern mit N zu versorgen. Bei Schwefelmangel trat an den jungen Sämlingen eine charak- teristische bleichgraue, von der hellgrünen des Stickstoffmangels durchaus verschiedene Färbung der sehr kurzen Nadeln auf. „Es ist ein fahles, ins Weissbläuliche spielendes Grün.“ Unter allen Versuchen hat die Entziehung keines der Nährstoffe so schwere und schnell zu Tode führende Wirkungen gehabt, wie gerade die des Schwefels. Phosphorsäuremangel bewirkte eine blaurote (stumpfviolette) Nadelfärbung, welche früher wohl auch als ein Anfangsstadium der Schütte irrtümlicherweise angesehen worden ist. Bei zweijährigen Pflanzen war das Violett schmutziger, mit einer Beimischung von Olivbraun, was eher dem Farbenton entsprechen würde, den Wil- farth und Wimmer an Rüben, Tabak, Gräsern etc. bei Mangel an Phosphorsäure beobachtet haben. Zu berücksichtigen ist, dass die ersten Herbstfröste bei Kiefern auch allerlei Verfärbungen hervor- rufen. Bei Ausschluss des Magnesiums entwickeln sich die jungen Kiefern weit kräftiger als bei Schwefel oder Phosphormangel. Die Nadelspitzen sind im Oktober leuchtend orangegelb; weiter rück- wärts geht das Gelb in leuchtendes Rot und dann allmählich in das normale Grün der Nadelbasis über. Die Färbung verschwand im zweiten Jahre bei denjenigen Mangelpflanzen, welche nunmehr Magnesia erhalten hatten. Ebenso bestätigend erwiesen sich von Ramann ausgeführte Analysen von orangespitzigen Kiefern, die zwischen normal grünen in einer zweijährigen Freilandkultur ein- gesprengt waren. Die grünen Exemplare enthielten (auf Trocken- substanz berechnet) 0,6069 °/s Magnesia, die orangespitzigen nur Referate. — Chewyreuv, arbres malades; Butler, Sandelholzbaum, 165 0,2791°/o. Bei ähnlichen Verfärbungserscheinnngen im praktischen Betriebe würde man somit an eine Kainitdüngung denken dürfen und zwar wegen dessen Magnesiumgehaltes. Jedoch ist es unstatt- haft, aus dem Auftreten der Verfärbung positiv auf eine Karenz- erscheinung schliessen zu wollen, da man nicht weiss, ob andere Ursachen nicht dergleichen oder ähnliche Farbentöne hervorrufen können. Kaliummangel hat ausser einer fahleren Nadelfärbung und meist schwächerer Wuchskraft keine typischen Karenzerscheinungen her- vorgerufen. Chewyreuv, J. La nutrition extraracinee des arbres malades. S. Peters- bourg. S. 49 ff. 1903. (russ.) Der Verfasser beschreibt genauer die von ihm schon 1894 vor- geschlagene Methode, verschiedene Lösungen in das Stammholz der Bäume einzuführen. Die angewendeten Apparate bestehen aus einem Bohrer mit Nährröhre, die aus einem dicht am Stamme befestigten und mit einsaugender Flüssigkeit gefüllten Trichter oder taschenförmigen Säcken gespeist werden. Das Einsaugen findet durch einige Einschnitte statt. Die Versuche mit Farbstofllösungen gaben positive Resultate- Der Stamm einer Eiche hat z. B. während 32 Stunden durch 14 Ein- schnitte, 1'/g cm lang, 30,81 eingesaugt und der Farbstoff (Methylenblau) wurde in den Ästen aufgefunden. Der Verfasser schlägt diese „innere“ Therapie der Holzpflanzen als Heilmittel gegen die Insekten vor (s. Z. f. Pflkr. 1904, 8. 70). K.S. Iwanoff (Petersburg). Butler, E. J. Report on „spike“ disease among sandalwood-trees. Calcutta 1903. In der vorliegenden Arbeit beschreibt der Verfasser Missbildungen in der Sprossbildung von Sandelholzbäumen. Die Ursache der Krankheit ist ihm nicht bekannt, Einen tierischen oder pflanzlichen Erreger hat Butler nicht entdecken können; er vermutet aber, dass die pathologische Erscheinung auf eine Ernährungsstörung zu- rückzuführen sei, für welche eine zu starke Kohlenstoffassimilation charakteristisch sei. Zwingende Gründe hierfür finden sich nicht in der Arbeit. Leider sind Abbildungen nicht vorhanden. W.F. Bruck (Giessen). Molliard, M. Sur la production experimentale de radis Aa reserves amylacees. (ExperimentelleErzeugung von Radieschen mit Reservestärke.) C.r. 1904, OXXXIX, S. 885. Nachdem Verfasser schon früher nachgewiesen, dass die knolligen Wurzeln der Radieschen oder die Zwiebeln ohne Mitwirkung von 166 Referate. — Ewert, Die physiologische Wirkung der Kupferkalkbrühe. Mikroorganismen entstehen können, stellt er weiter fest, dass die in Reinkulturen mit 10° Glukose erzogenen Radieschen wesentlich von den im freien Lande aufgewachsenen abweichen. Ihre Blätter sind kleiner, kürzer gestielt, tiefer eingeschnitten und dunkeler grün. Das Palisadenparenchym der Blattfläche ist deutlicher ausgeprägt. Der Stärkegehalt ist grösser, und in Geweben, wo man sonst keine Stärke antrifft, ist diese jetzt zu finden. Die Rüben selbst unter- scheiden sich in ihrer Gestalt nicht wesentlich von den unter nor- malen Verhältnissen erwachsenen; aber sie haben einen viel höheren Stärkegehalt. Die darin enthaltenen Stärkekörner sind viel grösser und füllen die Zellen völlig an. F,Noack. Ewert, Die physiologische Wirkung der Kupferkalkbrühe (Bordeauxbrühe). Sep. Proskauer Obstbau-Z. 1904, Nr. 9. Dass die Bordeauxbrühe nicht nur ein Pilzbekämpfungsmittel ist, sondern auch die Eigenschaft besitzt, die Assimilationstätigkeit der behandelten Pilanze zu erhöhen, ist von verschiedenen Autoren wie Frank, Aderhold und neuerdings auch Schander!) behauptet worden. Demgegenüber hat Verf. kürzlich darauf hingewiesen, dass bei Anwendung eines so ausserordentlich scharfen Pflanzengiftes, wie es das Kupfer ist, auch die Frage in Betracht gezogen werden muss, ob Stärkeanhäufungen in den Assimilationsorganen nicht als Störungen des Stoffwechsels zu betrachten sind. Die durch den Belag bewirkte Schwächung des Lichtes spielt bei der physio- logischen Wirkung der Kupferbrühe ebenfalls eine Rolle, was schon daraus hervorgeht, dass nach des Verf. Lichtmessungen bereits die 1°/ Kupferkalkbrühe die Intensität des Sonnenlichtes um etwa ein Fünftel herabzudrücken vermag. Keineswegs sind aber die durch den Schatten der Kupferkalkkruste oder auch durch neutrales Be- schattungsmaterial wie z. B. Papier an lichtreichen Sommertagen zu erzielenden Stärkeansammlungen in Blättern als erhöhte Assimilation zu deuten, wie es Schander tut, sondern ebenfalls nur durch eine Verlangsamung des Stoffwechsels zu erklären. Zu diesem Ergebnis kommt Ewert auch nach Anwendung der Schander’schen Unter- suchungsmethoden und fasst seine Ansicht dahin zusammen: „Bei den bordelaisierten Pflanzen geht mit dem stärkeren Ergrünen und längerem Grünbleiben Hand in Hand eine langsamere Abführung der Stärke aus den Blättern, ein Niedergang der Atmung, ein gedrungeneres Wachstum und bei wirklich exakt ausgeführten Vege- tationsversuchen — Feldversuche können nicht in Be- ') S. Landw. Jahrbücher 1904, Heft 4. Referate. — Bubäk, Feldmaus; Moritz, Reblaus; Farneti e Pollacei, Reblaus. 167 tracht kommen — ein Niedergang der Ernte.“ Diese Er- scheinungen sind auf die Gift- und Schattenwirkung der Bordeauxbrühe zurückzuführen.“ Bisher war bei Beurteilung der physiologischen Wirkung der Bordeauxbrühe ein Plus von Stärke in den gekupferten Blättern stets ohne weiteres als erhöhte Assimilation angesprochen worden; das war aus dem Grunde schon fehlerhaft, weil auf die ausgeführten und veratmeten Assimilate Rücksicht genommen werden musste. Für die Praxis kommt demnach die Bordeauxbrühe nur als Pilz- bekämpfungsmittel in Betracht, und zwar wird man gut tun, höchstens einprozentige Brühen anzuwenden. Bubak, Fr. Die Feldmaus als Schädling des Getreides und der Zucker- rübe. Zeitschr. Zuckerindustrie Böhmen. 1902. Heft 2. 7 S. Da die Feldmaus in jüngster Zeit in Böhmen massenhaft auf- trat, gibt Verf. eine kurze Übersicht über Biologie, Feinde, Krank- heiten und Bekämpfung dieses Nagers. Als letztere werden Tot- schlagen hinter dem Pfluge und der Löffler’sche Bazillus besonders empfohlen. Reh. Massregeln zur Bekämpfung der Reblaus und anderer Rebenschädlinge im Deutschen Reiche. Zusammenstellung der in Geltung befind- lichen reichs- und landesgesetzlichen Vorschriften, sowie einer Anzahl ergangener Vollzugsverfügungen. Bearbeitet in der biologischen Abteilung für Land- und Forstwirtschaft vom Kais. Gesundheitsamte. Von Reg.-Rat Dr. Moritz. Berlin, P. Parey, J. Springer 1902. Kl, 8°. 370.8. 4 Mk. Inhalt und Zweck dieser wertvollen Zusammenstellung sind aus dem Titel ohne weiteres ersichtlich. Das Buch wird keine Behörde und keine Persönlichkeit, die sich mit der Reblausfrage zu befassen haben, entbehren können. Besonders wichtig für den Praktiker ist das Kapitel 21: „Allgemeine Regeln, welche bei der Handhabung des Ausrottungsverfahrens bei der Reblausbekämpfung als Anhalt zu dienen haben“ mit seinem Anhange: „Anleitung zur Bestimmung der zu verwendenden Menge von Schwefelkohlenstoff“. — Man ersieht aus dem Buche, dass die Reblaus immer noch als wichtigster Schäd- ling angesehen wird, ein Ruf, den sie kaum verdient. Reh. Farneti, R. e Pollacei, G. Di un nuovo mezzo di diffusione della Fillossera. (Ein neues Verbreitungsmittel der Reblaus). 8. A. aus Atti Istit. botan. di Pavia, ser. II, vol. X. 8 S. mit 1 Tat. Auf den Blättern von Clinton-Reben in der Lombardei wurden Juli—Oktober Gallen beobachtet, deren Mündung auf der Blattober- 168 Referate. — Cockerell, Blattlaus; Canadian Coceidae ; Zwei Blattwanzen. seite sehr eng und mit Haaren besetzt war, und welche auf der Blattunterseite eine weite Öffnung besassen, bis auf einzelne der- selben, welche ganz waren. In den letzteren wurden regelmässig Winterlarven gefunden, kleiner als die gewöhnlichen, kastanienbraun, mit chagrinierter Haut, aber ohne Warzen. Diese Larven durch- nagen das untere Ende der Galle und gelangen in’s Freie; ist solches nicht der Fall, dann fallen sie mit dem Laube zu Boden und können dadurch eine weitere Verbreitung ihres Gebietes veranlassen. Solla. Cockerell, W. P. and T.D. A. 1. A new gooseberry plant-louse. (Eine neue Blattlaus an Johannisbeeren.) Canad. Entom. Vol. 38. Nr. 8. S. 227—228. — 2. A new Aphid on thistle. (Eine neue Blattlaus an Distel.) Entom. News. 1903. S. 248. In Nr. 1 wird Myzus neomexicanus n. sp. von wilder Ribes aus Neu-Mexiko beschrieben, verwandt unserem M. ribis, wie dieser von Ameisen (Lasius) besucht, aber keine Gallen verursachend, in Nr. 2 Aphis ochrocentri n. sp., von Carduus ochrocentrus aus Neu-Mexiko, ver- wandt der A. cardıi. Reh. Cockerell, T. D. A. 1. Canadian Coccidae. 2. Two remarkable new Coccidae. 3. Supplementary note, and notice on a new Eriococcus. 4. A new scale insect found on bearberry. 5. A new Coccid of the genus Asterolecanium from Egypt. 6. A new Coccid from Madeira, allied to Coccus tuberculatus Behe. 7. Nota sobre um Dactylopius achado en Fuchsia no Brasil. 1-—-4: Canadian Entomologist:; 5, 6: The Entomologist; 7: Revista do Museu Paulista. Nr. 1 handelt über die Chionaspis-Arten von der Gruppe Oh. betulae, besonders von Ch. lintneri, und von den Lecanium-Arten von Eiche (in Amerika: antennatum, quereitronis, quereifex, quercus; in Europa: emerici, fuscum, ciliatum, quercus). — Nr. 2 beschreibt Stietococeus Sjöstedin. g. n. sp. Lecanüorum, aus Kamerun und Tachardia aurantiaca n. sp. von (itrus aus Java. — In Nr. 3 werden die Antennen- und Beinmaasse und einige andere Merkmale von Kröococeus adenostomae, neglectus, quercus, Tinsleyi und von Lecanium pubescens, erawii und ventrale gegeben. — Nr. 4 beschreibt Aspidiotus Dearnessi n. sp. von Arctosta- phylos wva-ursi, Huron-See, Nr. 5 Asterolecanium pustulans Ckll. var. sambuei n. var. von Sambucus, Kairo, Nr. 6 Pulvinaria Grabhami n. sp. von Jossinia tinifolia, Madeira und Nr. 7 Dactylopius eitri von Fuchsia, S. Paulo in Brasilien. Reh. Coekerell, T. D. A. Two plant bugs. (Zwei Blattwanzen.) The New Mexico Entomologist. Nr. 2. 1904. Lygus pratensis L. und Nysius angustatus Uhler sind über ganz Referate. — Oecconi, Tierschäden; Arcangeli, Tetranychus. 169 Nord-Amerika bis südlich von Mexiko verbreitete omnivore Blatt- wanzen, die gelegentlich Schaden tun. An niedrigen Pflanzen be- kämpft man sie durch Insektenpulver, an Bäumen durch Abschütteln. — Andere Blattwanzen sind nützlich, wie Apiomerus pietipes und Coriscus ferus, indem sie schädliche Insekten durch Aussaugen töten. Reh. Geeeoni, G. Jllustrazione di guasti operati da animali su piante legnose itallane.e (Darstellung von Tierschäden an Holzge- wächsen Italiens). In: Le Stazioni speriment. agrar. italiane, Modena 1903, vol. XXXVI. S. 649—683, mit 3 Dopp.-Taf. Ein ikonographisches Werk mit ausführlichem Texte, wovon jedoch erst der Anfang vorliegt. Die Bilder, photographisch aufge- nommen, sind wohl gelungen; die Originale liegen in den Sammlungen der Forstakademie in Vallombrosa auf. Der begleitende Text be- spricht recht ausführlich die Biologie der Verderber. Unter den 13 besprochenen Arten befinden sich: Zeuzera pirina L., Aylocopa violacea Fabr., Camponotus ligniperda Latr., Coraebus fasciatus Vill., Oryptorhynchus lapathi L. und 4 Bostrychiden. Solla. Arcangeli, &. Sul Tetranychus aurantii e T. telariuss. S. A. aus L’Agricoltura Italiana; Pisa, 1903, 4 8. Die auf Limonienpflanzen vorkommende Tetranychus- Art (T. aurantii Targ. Tozz.) ist mit T. telarius Dug. identisch; nur sind die hervorgerufenen Beschädigungen auf verschiedenen Gewächsen ver- schiedenen Aussehens. Die Limonienblätter zeigen Ausbauchungen von unregelmässiger Form nach der Oberseite und sind stets von Chlorose begleitet. Mandel-, Rosen-, Veilchenblätter zeigen dagegen nur weissliche Flecke auf der Oberseite der Spreite zerstreut. — Auch die Blattunterseite von Phaseolus-Pflanzen bewohnt die Milbe und wurde jüngst auch auf den Blättern des Maulbeerbaumes bemerkt. Verf. erwähnt, dass auch nach Jahreszeit und Alter der Blätter die Verunstaltungen durch dieselbe Milbe verschieden aussehen können, und zur Unterstützung der Ansicht, dass begleitende Umstände die Entwicklung der Acariasis fördern können, führt er an, dass die Limonienpflanze, auf welcher er zuerst den Tetranychus be- obachtet, bei S. Giuliano (Pisa) nahe an einer Mauer in einem ge- pflasterten Boden wuchs, so dass dieselbe ihre Wurzeln nicht in einen genügend feuchten und durchlüfteten Boden erstrecken konnte; und da der Sommer sehr warm und trocken gewesen, verlor sie im Laufe des Herbstes einen grossen Teil ihrer Blätter. Solla. 170 Referate. — Hovard, Gallen; Tullgren, Entomologiska litteraturen. Hovard, €. CGaracteres morphologiques des Acroce&cidies caulinaires. (Morphologische Charaktere der Gallen an Stengel- spitzen.) C. r. 1904. OXXXVIII S. 102. — -— Recherches sur la nutrition des tissus dans les galles de tiges. (Untersuchungen über die Ernährung der Gewebe von Stengelgallen.) CO. r. 03. CXXXVI S. 1489. 1. Terminale Cecidien von Briophyes geranii Can. an Geranium sanguineum und von Aphis grossulariae Kalt. an Fibes rubrum, beide an den Gipfelblättern schmarotzend, wirken verkürzend und verdickend auf die obersten Zweiginternodien; die Blätter ballen sich zusammen, sind verdreht und stark aufgetrieben. 2. Perrisia capitigena Bremi und P. taxwi Inchb. an Taxus baccata; Janatiella thymieola Kieff. und Eriophyes Thomasi Nal. an Thymus Serpyllum; Oligotrophus an Juniperus communis, J. Oxycedrus und J. Sabina, alle an der Spitze der Zweige, an den Endknospen oder in den Winkeln der obersten Blätter, ver- anlassen ebenfalls eine Verkürzung und Verdickung der obersten Internodien. Die obersten Blätter sind wie eine Artischoke zu- sammengeknäuelt, an der Basis verbreitert, verdickt, verkürzt und oft borstig; das Blattparenchym neigt dazu, homogen zu bleiben, die (refässe sind hypertrophiert. 3. /sosoma graminicola Giraud an Agro- pyrum repens P. B., Isosoma hyalipenne Walk. an Psamma arenaria, Lonchaea lasiophthalma Macqu. an Oynodon Dactylon im Marke der Zweig- spitzen nahe dem Vegetationspunkt verursachen ebenfalls Verkürzung und Verdiekung der obersten Internodien; die Gefässbündel werden deformiert, die Verholzung verzögert; die Blätter werden zusammen- geballt,$in ihrer Entwicklung gehemmt, die Blattscheiden bleiben kurz und verbreitern sich, die Blattfläche ist sehr reduziert, die Ge- webe bleiben undifferenziert. Die Ernährung der Gallengewebe wird durch den Bastteil der normalen Gefässbündel besorgt, oder durch denjenigen der kleinen Saftzuleitungsgefässbündel, die ihr Entstehen dem durch den Para- siten ausgeübten Reiz verdanken. F. Noack. Tullgren, A. Ur den moderna, praktiskt entomologiska litteraturen. Uppsats. i prakt. entomologi. 13. Stockholm 1903. 8. 73—85. Enthält eine, hauptsächlich nach den in Prof. Hollrungs „Jahresbericht über die Neuerungen und Leistungen auf dem Ge- biete des}Pflanzenschutzes“ veröffentlichten Referaten gemachte Zu- sammenstellung der wichtigsten, in der neuesten praktisch-entomo- logischen Litteratur veröffentlichten Ergebnisse betreffs Bespritzungen, Vertilgungsmittel und einiger für den Obstgarten, für Küchen- gewächse, Getreidearten, sowie Laub- und Nadelhölzer schädlicher Insekten. E. Reuter (Helsingfors, Finnland). Referate. — Meves, Kiefernspinner ; Das Auftreten der Nonne. 171 Meves, J. Tallspinnaren, en hotande fara för vara skogar. (Der Kiefernspinner, eine drohende Gefahr für unsere Wälder.) Uppsats.i prakt. entomologi. 13. Stockholm 1903. 5.6164. — — Tallspinnaren i Norge. (Der Kiefernspinnerin Norwegen). Ibid. S. 69—70. In Norwegen fand in einigen Gegenden, namentlich in dem Regierungsbezirke Hedemarken, eine recht umfangreiche Verheerung der Kiefernwälder durch die Raupen des Kiefernspinners (Lasiocampa pini L.) im Jahre 1902 statt. So wurden in der Umgegend der Eisenbahnstation Elverum ca. 600 ha total verwüstet und das ganze Verheerungsgebiet betrug etwa 10000 ha. Das Leimen der Bäume wurde auf einem Areal von 2400 ha und zwar mit sehr gutem Erfolg vorgenommen. Etwa am 1. Mai erreichte das Aufsteigen der Raupen seinen Höhepunkt; dann wurden an vielen Bäumen unterhalb der Leimringe je 2—3000 Raupen gezählt. Keine einzige Raupe konnte den Ring überschreiten. Die Kosten für die Bekämpfung wurden auf etwa 64000 Kronen veranschlagt. E. Reuter (Helsingfors, Finnland). Meves, J. Nunnans massuppträdande aren 1898—1902. (Das massen- hafte Auftreten der Nonne in den Jahren 1898—1902.) Uppsats. i prakt. entomologi. 13. Stockholm 1903. 8. 65—69. Die in Schweden bei Bekämpfung der Nonne gewonnenen Er- fahrungen werden folgendermaassen zusammengefasst: l. In reinem Kiefernwalde sind gar keine Maassnahmen er- forderlich, weil die Nonnenraupen dort nicht gedeihen, sondern er- kranken; finden sich einzelne Fichten eingesprengt, müssen jedoch diese gefällt werden. — 2. Kräftiges, nicht unterdrücktes, weniger als 30 jähriges junges Holz, es mag sich um Kiefern- oder Fichten- wald handeln, hat keinen besonderen Schutzbedarf; denn solche Waldungen werden höchst selten in beträchtlicherem Grade be- schädigt. — 3. Kommt die Nonne in Fichtenwäldern nur in geringer Anzahl vor, sind die Schmetterlinge, ehe sie ihre Eier abgelegt haben, einzusammeln und zu töten; die bedrohte Gegend ist dann während der Flugzeit wiederholt durchzumustern. Gruppen von Bäumen, an denen Eierablage mutmaasslich stattgefunden hat, sind im nächsten Frühjahr zu leimen; die eventuell unterhalb der Leim- ringe gefundenen Raupen und Puppen müssen getötet werden. — 4. Bei massenhaftem Auftreten in Fichtenwäldern und in gemischten Wäldern sind sämtliche, innerhalb des mit Eiern belegten Gebietes wachsende Fichten abzutreiben, und im folgenden Frühjahr müssen, um die Einwanderung der Raupen zu verhindern, in dem angrenzen- 179 Referate. — Meves, Das massenhafte Auftreten der Nonne. den Walde die Bäume in Grenzgürteln von etwa 15 m Breite ge- leimt werden. — 5. Ist die Abtreibung unter den soeben erwähnten Verhältnissen nicht erwünscht oder, infolge des grossen Umfanges des Verheerungsgebietes, gar nicht möglich, ist es zweckmässig, das Nonnengebiet je nach der Intensität der Eierbelegung in folgende Klassen einzuteilen: I mit mehr als 3000 Eiern, II mit 1500 bis 3000 Eiern, III mit 500—1500 Eiern und IV mit weniger als 500 Eiern, alles durchschnittlich per Baumstamm. Gänzlich oder halb- gefressene Bestände können ohne weitere Untersuchung zu Klasse I gerechnet werden, welche letztere ganz unberührt zu lassen ist, weil ein baldiger Ausbruch der Flacheriekrankheit dort zu erwarten ist und zudem die Fichten jedenfalls sterben, sie mögen geleimt werden oder nicht. In Klasse II kommt im allgemeinen die grösste Anzahl von Schmetterlingen zum Vorschein, weshalb die Fichten dort. wenn möglich, abzuholzen sind; im übrigen ist diese Klasse ähnlich wie die folgenden zu behandeln. In den Klassen III und IV ist aller Unterwuchs abzuhauen und sämtliche stehen gebliebenen Bäume sind unten abzuästen, sowie im Frühling in Brusthöhe zu leimen. Das Leimen muss von Jahr zu Jahr wiederholt werden; an Stellen, wo die Flacherie schon aufgetreten ist, sind aber keine weiteren Maassnahmen vonnöten. Falls sich die Flacherie über den grösseren Teil des Gebietes ausgedehnt hat, soll in der Klasse IV nur in Gürteln geleimt werden. Keine unterhalb der Leimringe be- findlichen Raupen oder Puppen dürfen zerstört werden. Nach dem Verfasser besteht der hauptsächlichste und wichtigste Unterschied zwischen der jetzt in Schweden und der früher auf dem Kontinent angewandten Art des Leimens darin, dass die Schweden von den äusseren Teilen des Verheerungsgebietes aus nach innen gearbeitetund dabeiden Verheerungsherd selbst ungestörtgelassen, während die Ausländer den Herd angegriffen und die äusseren Teile ihrem Schicksale überlassen haben. Die schwedische Methode be- absichtigt möglichst baldeine Flacherieepidemiehervorzurufen und weiter zu verbreiten; diese Krankheit entsteht nun stets in dem Ver- heerungsherd und zwar um so eher, je grösser der Mangel an Futter und das Gedränge zwischen den Raupen ist. Mit Rücksicht hierauf dürfte das Leimen in stark eierbelegten Beständen dem Zwecke sogar gerade entgegenwirken. Die sämtlichen staatlichen Unkosten für die Bekämpfung der Nonne beliefen sich während der ganzen Periode 1898—1902 auf ca. 312300 Kronen, von denen aber auf das Jahr 1899 allein — in dem ersten eigentlichen Kampfjahre — etwa 216516 Kronen kamen. Von dieser Summe hätte aber wahrscheinlich ein nicht unbeträcht- licher Teil erspart werden können, wenn die erst später gewonnenen Referate. — Molliard, Vergrünung; Saito, Pilzkeime; Me Alpine, Fungi. 173 Erfahrungen schon vom ersten Beginn ab vorhanden gewesen wären. E. Reuter (Helsingfors, Finnland). Molliard, M. Virescences et proliferations produites par des parasites agissants a distance. (Vergrünung und Durchwachsung, durch Parasiten, aus grössererer Entfernung ver- anlasst.) O.r. 1904, CXXXIX, 8. 930. Die genannten Erscheinungen dürften durch Käferlarven, die in der Stengelbasis Gänge graben, veranlasst werden können. F. Noack. Saito, K. Untersuchungen über die atmosphärischen Pilzkeime. Journ. College of Science, Tokyo. Vol. XVIII, art. 5. M.5 Taf. Aufgabe des Verf. war eine möglichst vollständige Erforschung der Schimmelpilz-, Bakterien- und Hefenkeime der Luft an ver- schiedenen Örtlichkeiten Tokyos. Die Versuche ergaben, dass sowohl in der Strassen- wie in der reineren Gartenluft in den feuchten und warmen Jahreszeiten die Pilzkeime am zahlreichsten sind, in kalten und trockenen Jahreszeiten dagegen geringer an Zahl. Bei gleichen meteorologischen Verhältnissen sind die Monatsmittel der Schimmel- pilzkeime von der Regenmenge abhängig. Die Luft trägt bei starkem Winde eine grosse Anzahl von Keimen in sich. Gleich nach starkem Regen- und Schneefall war die Luft keimärmer. Beinahe keimfreie Luft findet sich über dem Meere. Die bei sämtlichen Versuchen am häufigsten gefundenen Pilze waren Cladosporium herbarum, Penicillium glaucum und Epieoccum pur- purascens, danach Aspergillus glaucus, A. nidulans, Catenularia fuligenea, Mucor racemosus, Rhizopus nigricans, Maerosporium cladosporioides, Monilia sp. und Pyknidenbildner. Botrytis einerea und Vertieillium glaucum kamen nur in den wärmeren Perioden der Gartenluft vor, Heterobotrys sp. und Fusarium roseum besonders in kälteren Zeiten. H. Detmann. Me Alpine, D. Australian Fungi, New or Unrecorded Decades V.—Vl. From the Proceedings of the Linnean Society of New South Wales, 1903, Part 3, July 29 th. S. 553—563. Es werden folgende 20 Pilze beschrieben: Ascochyta arida n. sp. auf Nicotiana glauca; Camarosporium Oleariae n. sp. auf Olearia arillaris; Fusarium graeile n. sp. auf Lobelia gibbosa; Hendersonia Lobeliae n. sp. auf Lobelia gibbosa; Macrophoma brunnea n. sp. auf Lobelia gibbosa ; Massarinula phyllodiorum n. sp. auf Acacia longifolia; Pestalozzia eitrina n. sp. auf Lobelia gibbosa; Phoma Lobeliae B. u. Br. auf Lobelia gibbosa ; Phyllostieta Correae n. sp. auf Correa speciosa; Phyllostieta Passiflorae n. 174 Referate. — Ternetz, Atmosphärischer Stickstoff; Brefeld, Fäulnis. sp. auf Passiflora edulis; Prosthemium Kentiae auf Kentia Forsteriana ; Puceinia Calendulae n. sp. auf Calendula offieinalis; Pueeinia flavescens n. sp. auf Stipa flavescens; Rhabdospora Lobeliae n. sp. auf Lobelia gib- bosa; Septoria Australiae n. sp. auf Viola betonicifolia ; Septoria confluens n. sp. auf Mesembryanthemum aequilaterale; Septoria Lagenophorae n. sp. auf Lagenophora Billardieri; Septoria varia n. sp. auf Plantago varia; Schizotrichum (n. gen.) Lobeliae n. sp. auf Lobelia gibbosu; Seynesia Banksiae Henn. auf Banksia ornata. Laubert (Berlin). Charlotte Ternetz. Assimilation des atmosphärischen Stickstoffes durch einen torfbewohnenden Pilz. (Vorläufige Mitteilung). Ber. der Deutsch. Botan. Ges. Bd. XXII, Heft 5. Verfasserin isolierte aus den Wurzeln verschiedener Ericaceen einen Pilz mit einem weitverzweigten, septierten Mycel, der braune Pykniden bildete, welche kleine hyaline Sporen enthielten. Verf. lässt z. Z. die Frage offen, ob dieser Pilz mit dem endotrophen Mykorhizapilz der Ericaceen übereinstimmt, der dasselbe Mycel auf- weist. In vorliegender Abhandlung werden nur Untersuchungen über den aus den Wurzeln von Oxyeoceus palustris isolierten Pilz aufgeführt. Derselbe ist befähigt, den atmosphärischen Stickstoff zu assimilieren; und zwar geht die Stickstoffassimilation bei aörober Lebensweise und ohne Vergärung der Dextrose vor sich. Auch arbeitet der Stickstoff assimilierende Pilz lange nicht so energisch, dagegen aber ökonomischer als COlostridium Pasteurianum. Weitere Untersuchungen über gleichfalls aus den Wurzeln von Ericaceen isolierte Pilze (Calluna vulgaris, Erica carnea, Andromeda polifolia, Vaccinium Myrtillus und Vaceinium Vitis Jdaea) behält sich Verf. vor, ebenso auch die Entscheidung über die Frage, ob diese Pilze mit den endotrophen Mykorhizenpilzen der Ericaceen identisch sind. W. F. Bruck (Giessen). Brefeld. Fäulnis und Erhaltung der Früchte. Sond. Jahresber. Schles. Ges. f. vaterländ. Kultur. Die Atmung der Früchte dauert bei ihrer Aufbewahrung fort und durch den Oxydationsvorgang werden Gewicht und Geschmack mit der Zeit merklich beeinträchtigt. Durch Abkühlung der um- gebenden Luft lassen sich die Vorgänge der Atmung verlangsamen, so dass die Friichte längere Zeit ihre Frische behalten; vollständige Aufhebung der Atmung hat jedoch eine Schädigung des Geschmackes zur Folge, die die Früchte wertlos macht. Die mit Braunfärbung verbundene Fäulnis wird entweder durch ein natürliches Absterben der Gewebe aus inneren Ursachen, oder durch Pilzschädigungen ver- ursacht. Die Fäulnispilze können zwar in gesunde, unverletzte Referate. — Saccardo, Pilzkrankheit; Briosi e Farneti, Limonengrind. 175 Früchte nicht eindringen, finden aber selbst in kleinsten Wunden und Rissen willkommene Einlassstellen. H:T% Saecardo, P. A. Una malattia crittogamica nelle frutta del mandarino. (Eine Pilzkrankheit in den Mandarinenfrüchten). (Annales Mycologici, I. S. A. 3 8.). Die Mandarinen (Citrus sinensis) aus Neapel zeigten auf der Schale stellenweise schwarze Flecke, welche sich stetig erweiterten. In der Schale selbst sah man ein Gewirr von Mycelfäden, bald licht, bald schwarzviolett, je nach dem Alter. Die letzteren sind bedeutend dicker als die ersteren, und sie brechen leicht an ihrem Ende ab, aus welchem dann gerade oder schwach gekrümmte, stabförmige stumpfe Konidien von 20—25 X 2 u hervorbrechen, die einen hya- linen, von einzelnen Tröpfchen durchsetzten Inhalt haben. Man kann solche Konidien auch zu 2—3, in paralleler Lage, im Innern der Endglieder der Hyphen bemerken. Schalenstücke in feuchte Petrischalen gegeben, entwickelten schon am nächsten Tage aus den schwarzvioletten Hyphenzweigen die charakteristischen Konidienfruchtstände der Alternaria tenwis Nees. Also wird jene endogene Erzeugung von Konidien nur als Ausdruck eines in feuchtem und warmem Raume beschränkten Lebens aufge- fasst, wie die Mandarinenfrucht denselben dabieten kann. Daher be- zeichnet Verf. diese Form als chalaroides. Solla. Briosi @. e Farneti, R. Intorno alla ruggine bianca dei limoni. Atti Istit. botan. dı Pavia; ser. II, vol. X, 1904. 60 S. und 11 Taf. Entgegen Leonardi und Cavara halten Verff. nicht Milben- arten als Urheber des „weissen Grindes“* der Limonien- früchte, sondern einen Pilz. Auf der Aussenfläche der Früchte treibt das Mycelium hin und wieder kurze, dünne, aufgerichtete Zweige, welche an ihrer Spitze Konidien entwickeln, entsprechend einer COladosporium-Art. Solche Konidien, sowie Mycelglieder („Arthrosporen“) wurden von den Verff. in eigenen Nährböden gezogen. Die sich entwickelnden Mycel- kolonien erschienen in 4 konzentrischen Zonen abgegrenzt, welche mit ganz besonderen charakteristischen Fruchtbildungen abschlossen. Die erste Zone zeigte ein Gewirre von halsbandährlichen, rauchbraunen Hyphen, die sich agam weiter vermehren; Verff. be- zeichnen dieselbe als Pseudofumago Citri. In der zweiten Zone strecken sich die Hyphen stark, werden verzweigter und entwickeln am Ende ihrer Zweige Konidien, entweder braune, dichtgedrängte, grössere (Hormodendron Citri), oder aber ein kleines, einzelnes, hıyalines (Orularia 176 Referate. — Barber, Note on the experimental; Report on the operations. Citri\. Diese dritte Pilzform wurde von den Verff. auch auf kranken Limonien direkt beobachtet. — Die sich über die Zone hinaus weiter streckenden Hyphen bekommen winzige dichtstehende Papillen auf ihrer Aussenseite und kennzeichnen dadurch die dritte Zone. Aus den Papillen gehen aber, durch einen besonderen Sprossungsprozess, ganze Knäuel winziger hyaliner Konidien hervor, die Haplaria Citri charakterisierend. In der vierten Zone gelangen am Ende der knäuelartig ineinander geflochtenen Hyphenzweige schwarze birn- förmige geschnäbelte Pykniden zur Entwicklung, welche auf den kranken Limonien direkt gesehen wurden. In ihrem Innern werden Stylosporen erzeugt. Die Pilzart wird von den Verff. als Rhyncho- diplodia Citri (n. gen. et n. sp.) bezeichnet. — Das Mycelium geht dann in einen latenten Lebenszustand über und entwickelt zahlreiche Chlamydosporen. Die Krankheit wurde mit Erfolg in gesunde Früchte eingeimpft; dagegen wurden durch künstlich eingeleitete mechanische Verletzungen und durch Eintröpfeln einer Ameisensäure- Lösung ganz andere Erscheinungen an den Früchten hervorgerufen. Solla. Barber, ©. A. Note on the experimental sugarcane station at Samalkot, Gödävari District. Dep. of Land Rec. Madras II Bull. n. 48, 1904. Zur Verhütung von Erkrankungen sind auf der Station viele Versuche gemacht worden, aus denen hervorgeht, dass für die Kultur des Zuckerrohrs kein übermässig nasser Boden genommen werden soll, sondern mässig feuchter, der überdies noch drainiert werden muss, Bei der Aussaat ist jedes Korn zu verwerfen, das irgend ein rotes Fleckchen zeigt. Endlich wird eine neue, immune Sorte Zuckerrohr „Red Mauritius“ zum Anbau empfohlen. G. Lindau. Report on the operations of the Department of Agriculture, Madras Presidency for the official year I902—03. Madras 1903. 18 Seiten. In dem Bericht finden sich kurze Notizen über die Kultur tropischer Agrikulturpflanzen, darunter auch Angaben über die Zucker- rohrkrankheit. Den Hauptteil des Berichtes nehmen die Nachweise über das Agrieultural College und über Viehseuchen des Distriktes ein. G. Lindau. Dorph-Petersen, K. Aarsberetning fra Dansk Frökontrol. 32. Arbejdsaar 1902—1903. (Jahresbericht der dänischen Samenprüfungs- anstalt. 32. Arbeitsjahr 1902—1903.) Kopenhagen 1903. 488. 8°. Bei der Samenprüfung fanden sich Sklerotien: Am häufigsten traten die Sklerotien von Olaviceps purpurea auf und zwar bei den Referate. — Dorph-Petersen, Jahresber.; Rostrup, Die Pilze Islands. 177 Samen von Trifolium pratense, T. repens und T. hybridum, Lolium perenne, L. italicum, Phleum pratense, Avena elatior, Agrostis alba, Holcus lanatus, Schoenodorus inermis, Poa trivialis und Dactylis glomerata. Ausserdem wurden in einigen Samenproben roten Klees Sklerotien von T’yphula Trifolii und Selerotinia Trifoliorum augetroffen; die letzteren wurden auch in einer Probe von Poa trivialis gefunden. — Brandkörner: Ustilago perennans wurde in 40 Proben von Avena elatior mit durch- schnittlich 52 Körnern pro Kilogramm, Ustilago bromivora in 40 Proben von Bromus arvensis mit durchschnittlich 3709 Körnern pro Kilogramm, sowie in2 Proben von Bromus mollis mit durchschnittlich 88 Körnern pro Kilogramm beobachtet. — Tierische Schädlinge: Die Larven von ÖOligotrophus alopecuri wurden in 23 von den 24 zur Untersuchung gelangten Samenproben von Alopecurus pratensis bemerkt, und zwar wurden von denselben durchschnittlich 7,5°/ der Samen zerstört. Eine Tylenchus-Art wurde in Körnern von Holcus lanatus, die in 47 Samenproben von Dactylis glomerata eingemengt waren (durch- schnittlich 812 Körner pro kg), sowie in 1 Probe von Festuca rubra (1500 K. pro kg) und in 2 Proben von Holcus lanatus (6000, bezw. 115000 K. pro kg) angetroffen. Nematoden bemerkte man ferner in 35 Proben von Dactylis glomerata (durchschn. 748 K. pro kg), in 1 Probe von Avena elatior (167 K. gro kg), in 5 Proben von Festuca duriuscula (durchschn. 1000 K. pro kg), sowie in einzelnen Samen von Goldhafer in einer, und ebenfalls in einzelnen Samen von Bromus erectus in 3 Proben von Avena elatior. Larven einer Druchus-Art wurden in 36 Proben roten Klees, d. h. in etwa 17°/o der unter- suchten Rotkleesamenproben gefunden. In 2 Erbsenproben wurden Imagines und Larven von Druchus pisi angetroffen. E. Reuter (Helsingfors, Finnland). Rostrup, E. Islands Svampe. (Die Pilze Islands.) Sep. Abdr. aus Bot. Tidsskrift. Bd. 25. Kopenhagen 1903. S. 281—335. Bis zum Jahre 1885 belief sich die Anzahl der aus Island be- kannten Pilzarten auf 120: seitdem dürfte betreffs der Pilzflora Islands nichts publiziert worden sein. In der vorliegenden Arbeit werden vom Verfasser nicht weniger als 543 Arten angeführt. Ein Vergleich der auf Island vorkommenden Pilze mit denjenigen, die aus den am nächsten benachbarten Ländern, deren Pilzflora einiger- maassen untersucht worden ist, nämlich Grönland und den Färö-Inseln, bekannt sind, zeigt, dass namentlich recht viele der an bestimmte Wirtspflanzen geknüpften Pilze genannten Gegenden gemeinsam sind, insofern die betreffenden Wirtspflanzen in allen drei Ländern vor- kommen. Aus Grönland sind bisher 629, aus Island 543 und aus den Färö-Inseln 168 Pilzarten bekannt. Von den isländischen Pilzen Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 12 178 Referate. — Henning, Bericht des Schwedischen Aussaatvereins. sind 35°/ gemeinsam für Grönland und Island, 15°/ gemeinsam für die Färö-Inseln und Island, 10° gemeinsam für alle drei Länder. Von den Pilzen Islands sind 86°/. gemeinsam mit dem temperierten Europa. Von den 543 aus Island bekannten Pilzarten sind nicht weniger als 452 an verschiedenen Wirtspflanzen zu finden, und zwar entweder als echte Schmarotzer oder als Saprophyten. Ganz zweifellos echte Schma- rotzer sind wenigstens 140 Arten. Es sind bisher in Island Pilze auf 219 verschiedenen Wirtspflanzen bemerkt; von diesen zeichnet sich Detula odorata durch die bei weitem grösste Anzahl von Pilzarten (54) aus; am nächsten kommen Salür lanata mit 14, Dryas octopetala mit 11, Betula nana, Salix glauca, Carex rigida und Oxryria digyna je mit 10 Pilzarten u. s. w. Von den etwa 90 Pilzen, die nicht an Pflanzen gebunden sind, treten 34 Arten auf Mist, 7 auf animalischen Substanzen (Knochen, Bälgen u. dergl.), die übrigen auf nackter Erde auf. Folgende 24 Arten wurden neu beschrieben: Physoderma Orepidis (auf Crepis paludosa), Laestadia Oxyriae (Oxryria digyna), L. Veronicae (Veronica alpina), Sphaerella Parnassiae (Parnassia palustris), Venturia caulicola (Bumex Acetosa), Leptosphaeria Dryadis (Dryas octopetala), L. Papaveris (Papaver radicatum), Metasphaeria empetricola (Empetrum nigrum), M. Angelicae (Angelica silvestris), Sphaerulina Diapensiae (Diapensia lapponica), Pleospora gigantasca (Elymus arenarius), Teichospora Davidssonii (Salix lanata), Phaeopezia Empetri (Empetrum nigrum), Phoma Alchemillae (Alchemilla alpina), Ph. Lycopodii (Lycopodium annotinum), Ph. muscorum (Tetraplodon bryoides [mnioides! p. 325]), Ascochyta Veronicae (Veronica saxatilıs), Hendersonia Stefanssonii (Carex hyperborea), Staygonospora islandica (Blattscheiden der Gräser), Oytosporium Davidssonii (auf Holz), C©. betulinum (auf faulendem Birkenholz), Septoria cerasticola (Cerastium alpinum), 5. Alsines (Alsıine verna), Epicoccum Davidssonii (Geranium silvaticum). E. Reuter (Helsingfors, Finnland). Henning, E. Redogörelse för verksamheten vid Sveriges Utsädesförenings filial vid Ultuna 1903. (Bericht über die Tätigkeit der Filiale des Schwedischen Aussaatvereins bei Ultuna 1903.) Sep. Abdr. aus dem Berichte des landwirtschaftlichen Instituts in Ultuna 1903. 22 8. 8°. Gelbrost trat auf den Blättern einiger Herbstweizensorten in ziemlich hohem Grade auf, ohne die Ähren zu beschädigen. — Schwarzrost begann am 23. Juli an Herbstweizen auf einigen wenigen Parzellen zu erscheinen, kam aber nur auf grünen Schossen zu kräftigerer Entwicklung, wie dies überhaupt im mittleren Schweden mit (dem Herbstweizen der Fall ist. Die Gerste wurde vom Schwarz- Referate. — Bubäk, Neue oder kritische Pilze. 179 rost nur sehr wenig, der Hafer dagegen auf den meisten Parzellen stark angegriffen. Die ganz reife Gerste war beinahe völlig rostfrei, die bei der Ernte halbreife auch nur unbedeutend rostig; stärker angegriffen waren hauptsächlich nur die grünen Schosse. Einige Gerstensorten waren ziemlich stark von Mutterkorn befallen; dies war namentlich mit der frühesten sechszeiligen Gerste, dann mit der sogenannten Hanna-Landgerste der Fall. Mit Rücksicht darauf, dass die Gerste selbstbefruchtend ist und jedenfalls nur unbedeutend ihre Blüten öffnet, das Mutterkorn aber in den Getreideähren nach unserer gegenwärtigen Kenntnis offene Blüten voraussetzt, ist offenbar die Frage, welche Gerstensorten ihre Blüten öffnen, bezw. unter welchen Umständen die Gerstenblüten sich öffnen können, von recht grossem Interesse; dasselbe gilt auch für das Auftreten von Ustilago Hordei. Die Nutans-Formen erwiesen sich dem Mutterkorn gegenüber als entschieden empfänglicher als die Erectum-Formen. Dies ist nun sehr bemerkenswert; denn jene pflegen nach Körnicke mit offenen, diese mit geschlossenen Blüten zu blühen. — Betreffs des Hafers wurde Anfang September die Beobachtung gemacht, dass bei mehreren Sorten die reifen, unbedeutend rostigen Halme aufrecht standen, während die halbreifen und mehr oder weniger stark vom Roste be- fallenen Schosse herabgebogen und, namentlich die stärker rostigen, nicht selten am obersten Halmknoten geknickt waren. Als die vom Schwarzroste am meisten angegriffene Hafersorte erwies sich der Negerhafer (0275), welcher noch in der ersten Hälfte vom September ganz grün war. Bei denjenigen Sorten, die Anfang September halb- reif waren oder doch eine grössere oder geringere Menge halbreifer Schosse besassen, erwiesen sich diese nicht selten um die Rost- wunden herum rötlich. — Auf zahlreichen Gerstenarten wurden An- griffe der früher nur auf Gotland (1898) aufgetretenen Hessen- fliege (Cecidomyia destructor) beobachtet. Bemerkenswert war, dass vorzugsweise die grünen, Ähren tragenden Schosse angegriffen, wie auch, dass die Tonnenpuppen am Halme nicht wie gewöhnlich nahe dem Boden, sondern in der Nähe irgend eines der oberen Halmknoten angetroffen wurden, was darauf hinzudeuten scheint, dass die Gerste überhaupt spät von dem genannten Schädling angegriffen worden war; hierdurch erklärt sich auch die Tatsache, dass die rechtzeitig reifenden Pflanzen und Halme nicht beschädigt wurden. E. Reuter (Helsingfors, Finnland). Bubäk, F. Neue oder kritische Pilze. Annales Mycol. IT, 1904 Nr. 5. Die hier beschriebenen Pilze finden sich ausschliesslich auf wildwachsenden Pflanzen mit Ausnahme von Erosporium Preisii an Phoenix-Arten im Gewächshaus. G. Lindau. 180 Referate. — Bubäk u. Kabät. Mykolog. Beitr.; Dritter Beitr. ; Imperfekten. Bubäk, F. u. Kabät, J. Mycologische Beiträge Il. Hedwigia 1904, S. 416. Die Autoren beschreiben eine Anzahl von Frngi imperfecti, von denen einige auf Kulturpflanzen auftreten. Diese sind: Phyllostieta socialis auf Aesculus Hippocastanum, Phoma caraganigena auf Hülsen von Caragana arborescens, Cytospora Uydoniae auf Cydonia vulgaris, Ascochyta Humuli auf Humulus Lupulus, Septoria divergens auf derselben Nähr- pflanze, Marssonia curvata auf Populus nigra, Heterosporium Robiniae auf Robinia Pseudacacia, G. Lindau. Bubäk, F. u. Kabät, J. Dritter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. Öster. Bot. Zeitschr. 1904, Nr. 4, 5. Ausser einer Reihe von bekannten Pilzen werden neue Arten beschrieben. Puceinia dolomitica auf Cerefolium silvestre, Phyllostieta Arethusae auf Citrus aurantium, P. tirolensis auf Pirus communis, Ascochyta tirolensis auf Bryonia dioica, Coniothyrium tirolense auf Pirus communis, Marssonia santonensis auf Salix pentandra, Monochaetia pachyspora auf Quercus lex, Coniosporium hysterinum auf Bambusa-Halmen. Wichtig ist die Auffindung der bisher nur aus Brasilien bekannten Noack’schen Art Colletotriechum Piri auf Pirus communis; sie wird als forma tirolense unterschieden. G. Lindau. Bubäk, F. u. Kabät, J. E. Einige neue Imperfekten aus Böhmen und Tirol. Öster. Bot. Zeitschr. 1904, Nr. 1. Es werden neue Arten beschrieben, die durch die Fleckenbildung auf den Blättern den von ihnen befallenen Pflanzen Schaden zufügen. (Grenannt mögen nur die auf kultivierten Gartenpflanzen vorkommen- den Arten werden: Phyllostieta Siphonis auf den Blättern von Aristo- lochia Sipho, P. minutissima auf Prunus spinosa, Phoma Carlieri aut Oytisus Carlieri, Ascochyta vulgaris auf Lonicera Xylosteum, A. nobilis auf Dietamnus fraxwinella, A. Davidiana auf Olematis Davidiana, A. fuscescens auf Phila- delphus coronarius, Septoria purpureo-einetla auf kultivierter Niscaria vul- garis, Phleospora Platanoidis auf Acer platanoides var. Reitenbachii, Kabatia (nov. gen. Leptostromatacearum) latemarensis auf Lonicera Xylosteum, Gloeosporium opacum auf Acer Pseudoplatanus, Marssonia decolorans auf Acer Negundo. G. Lindau. Schweizerische Samenuntersuchungs- und Versuchsanstalt in Zürich. Sond. XX VI, Jahresb. 1903. In der Abteilung für Pflanzenschutz sind von Volkart Versuche über die Empfänglichkeit der Samen von Futterpflanzen ameri- kanischen und europäischen Ursprungs gemacht worden. Die aus ameri- kanischen Samen gezogenen Pflanzen haben sich durchweg als pilz- empfänglicher erwiesen. Peronospora Trifoliorum d. By befiel stark Referate. — Alpine, Australian Fungi ; Neger, Keimung von Pilzsporen. 181 amerikanischen Rotklee, liess den daneben stehenden englischen aber vollkommen frei. Ebenso verhielten sich Pseudopeziza Trifolii Fuck. und Zrysiphe Martii Lev. Auch anderweitig ist beobachtet worden, dass ausländische neu eingeführte Gewächse leichter von den Pilzkrankheiten befallen werden. — Auf dem italienischen Raygrase wurde eine, bis jetzt noch nicht beschriebene Blattfleckenkrankheit, veranlasst durch Orularia Loli nov.spec., aufgefunden, die sich von den bisher auf Gräsern beschriebenen unterscheidet. Den Weissklee schädigte eine Blatt- fleckenkrankheit Stagonospora Trifolii Fautr. (St. Dearnessii Sacc.). E.L. Alpine, D. Me. Australian Fungi, new or unrecorded. Decades VIL— VIII. From the Proceedings of the Linnean Society of New South Wales, 1904, Part 1, April 27th., 8. 117—197. Von den auf Kulturpflanzen vorkommenden Pilzen erwähnen wir: Alternaria longispora n. sp. auf Nelken; Arten von Amphichaetia n. &. (verwandt mit Monochaetia Sacc.); auf Daviesia latifolia R. Br. und Kennedya prostrata R. Br., Ascochyta foeniculina n. sp. auf Früchten von Foeniculum vulgare Mill., Ascochyta violicola n. sp. auf Viola odorata; Gloeosporium Acaciae n. sp. auf Acacia hakeoides A. Cunn.; Gloeosporium Eucalypti n. sp. auf Eucalyptus corynocalix F. v. M.; Heterosporium gra- minis n. sp. auf Ammophila arundinacea Host.; Leptostroma Acaciae n. sp. auf Phyllodien und Ästen von Acacia salieina Lindl.; Myriangium Acaciae n. sp. auf lebenden Ästen von Acacia dealbata Link. Laubert (Berlin). Neger, F. W., Über Förderung der Keimung von Pilzsporen durch Exha- lationen von Pflanzenteilen. Sonderabdruck aus der Naturwissen- schaftlichen Zeitschrift für Land- und Forstwirtschaft, 2. Jahr- gang, S. 484—490, Verfasser führte eine grössere Reihe von Keimversuchen mit Askosporen von Bulgaria polymorpha Wettst. aus, wobei er zu inte-. ressanten Resultaten gelangte, die in einer Tabelle zusammengestellt sind. Die kleinen, farblosen Sporen keimten häufig schneller als die grossen dunklen Sporen (ein Analogon kommt, wie auch Referent beobachten konnte, bei manchen Fungi imperfeeti vor). Die spontan ejakulierten Sporen keimten auffallenderweise langsamer, als die künstlich ausgedrückten. Es trat teils Keimschlauch-, teils Conidien- bildung auf. In reinem Wasser keimen reife Sporen nur schwer und unvollkommen, nicht ganz reife und durch Druck aus den Ascis ent- leerte etwas leichter. Durch längeres Liegen in trockener oder dampfgesättigter Luft wird die Keimfähigkeit reifer Sporen sehr herabgesetzt. Sie wird bedeutend erhöht, wenn in das verwendete Wasser oder auch nur in die Nähe desselben gewisse Pflanzenteile 182 Referate. — Lindau, Pilz des Taumellolchs; Freemann, Symbiosis. (z. B. Eichenrinde, Kiefernrinde, Eichenholz, Eichenblatt) gebracht werden. Also schon die blosse Exhalation von Pflanzenteilen vermag anregend auf die Keimung zu wirken. Bezüglich der biologischen Bedeutung der verschiedenen Keimungsenergie führt Verf. aus: Die Fähigkeit, in reinem Wasser zu keimen, verlieren die Sporen sehr bald. Dadurch werden sie vor unzweckmässigem Auskeimen bewahrt. Wirkt aber ein hinreichend kräftiger chemischer Reiz (z. B. Eichen- rinde etc.), so werden sowohl Conidien gebildet wie Keimschläuche, die direkt in das Substrat eindringen. Bei geringem chemischem Reiz entstehen vorzugsweise Conidien, die dann durch Regenwasser an zu weiterer Entwicklung geeignete Orte transportiert werden dürften. Laubert (Berlin). Lindau, 6. Über das Vorkommen des Pilzes des Taumellolchs in alt- ägyptischen Samen. Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften. 1904, XXXV, S. 1031— 1036. Bekanntlich kommt in den Samen von Lolium temulentum Tast regelmässig das Mycel eines Pilzes vor, dessen systematische Stellung allerdings noch nicht festgestellt werden konnte. Lindau fand nun das gleiche Mycel in Samen von Lolium temulentum, die aus alt- ägyptischen Gräbern stammten und ca. 4000 Jahre alt waren. Der Pilz bildet in analoger Weise, wie bei den rezenten ägyptischen Samen, ein zusammenhängendes, der Aleuronschicht unmittelbar aufliegendes Hyphengeflecht. Laubert (Berlin). Freeman, E. E. Symbiosis in the genus Lolium. Minnesota Bot. Stud. III, 1904, 8. 329. Verfasser setzt in diesem kurzen Aufsatze nochmals den Ent- wicklungsgang des in den Samen von Lolium vorkommenden Pilzes auseinander und teilt im Anschluss daran einige Aussaatversuche von pilzhaltigen und pilzfreien Samen des Taumellolchs mit. Danach bringen die ersteren reichlicher Frucht und scheinen sich demnach besser zu entwickeln als letztere. Da der Pilz keine Sporen hervor- bringt und nicht als Mycel von Pflanze zu Pflanze übertragbar ist, so entsteht die Frage, wann wohl die Infektion des Lolium erfolgt sein mag. Wir können bei Lolium temulentum, wie bei perenne und linicola eine pilzhaltige und pilztreie Rasse unterscheiden. Hat also die symbiontische Anpassung des Pilzes an der Pflanze bei jeder einzelnen Art, also dreimal stattgefunden, oder nur einmal bei dem Urahnen der drei Arten? Diese Fragen lassen sich vorläufig nicht beantworten, da wir über die systematische Stellung des Pilzes nichts wissen und daher nicht unterrichtet sind, ob er noch ein sapro- phytisches Stadium besitzt. G. Lindau. Referate. — Mokrzecki, Russische Ampelophagen; Weiss, Micorhiza. 183 Mokrzecki, 8. A. Verzeichnis der russischen Ampelophagen. 39 S. S. Petersburg 1903 (russ.). Von den 131 europäischen Ampelophagen beobachtete man bis- her viele derselben auch im europäischen Russland; es existiert jedoch auch eine Anzahl Arten, die bis jetzt nur auf russischen Wein- reben gefunden worden sind, z. B. /sophya taurica Eversm , Rhizoctonus ampelinus Horv., Anoxia pilosa F., A. orientalis Kryn., Polyphylla boryi Brulle, Pentodon idiota Hbst., Otiorhynchus turca Stev., Drepanothrips viticola und andere. Einige Arten, die in Europa vorkommen und dort bisher nicht als Ampelophagen gelten, leben in Russland auf der Weinrebe parasitischh z. B. Epicometis hirta F. Omophlus lepturoides F., Agriotes lineatus F., Psoa@a viennensis Hbst., Obrium brunneum F., Seiaphilus squalidus Gill., Labidostomis Beckeri Weise, Eurycereon stieticalis L. Besonders schädlich sind /sophya taurica Eversm. [1891 wurden ca. 12000 kg Larven vernichtet (Krim)]; ferner Phylloxera vastatrix Planchon; es ist interessant, dass die ersten durch Phylloxera infizierten Reben von der bekannten Firma Haage und Schmidt in den Jahren 1872—1874 nach der Krim, 1875 nach Bessarabien und 1870—1880 nach dem Kaukasus eingeführt worden sind. Lethrus apterus Laxm., stark schädigend die Reben in Bessarabien, Anoxia pilosa F. in der West-Krim, Orycetes nasicornis L. in Bessarabien, Epicometis hirta L. und Cetonia aurata L. besonders im Steppengebiet. Sinoxylon 6-dentatum Oliv. hat merklich im Kaukasus geschädigt, sowie auch Otiorhynechus turca Steven, Agrotis crassa L., Cistella lepturoides F., Rhynchites betuleti F., Sciaphilus squalidus Gylh. und Ino ampelophaga Bayle verursachten merklichen Schaden. Cochylis ambiguella Hb. ist stark schädlich — z.B 1892 bei Elisabethpol (Kaukasus) wurde '/, des Ertrages durch Cochylis vernichtet. Die Masern an den Wurzeln der Reben, „Maucken“, „Kropf“, „Grind“* genannt, sind Bakteriocecidien, aber keine Zoocecidien; der Verfasser hat niemals in diesen Bildungen Cecidomyien gefunden. Heterodera radicicola Müll. ist nicht selten, sowie Arten von Helix und Limax. K.S. Iwanoftf (Petersburg). Weiss, F. E. A mycorhiza from the Lower Coal-Measures. The Botanical Labortory Owens-Öollege. Manchester 1904. Der Verfasser fand in fossilen Wurzeln oder Rhizomresten der unteren Carbonformation eine Mykorrhize. Weiss nannte die- selbe „Mycorhizonium“. (Die fossile Wurzel ist ein Objekt der Sammlung des Manchester Owens-Collegs). W.F.Bruck (Giessen). 184 Sprechsaal. Krüger, Fr. Praktische Bekämpfung der wichtigsten Obstschädlinge. Vortrag, Landwirtschaftskammer f. d. Provinz Brandenburg. Februar 1903, 14 S. Vortragender bespricht die wichtigsten der in einer Obstanlage alljährlich auszuführenden Arbeiten, durch die einem Auftreten von Schädlingen vorgebeugt werden kann; denn es ist viel leichter einer drohenden Epidemie durch rechtzeitig ausgeführte Mittel vorzubeugen, als einen bereits aufgetretenen Schädling zu bekämpfen. Empfohlen wird: 1. Entfernung aller dem Baume nicht mehr nutzenden Teile. 2. Tiefes Umgraben des Bodens unter den Obstbäumen. 3. Bespritzen der Obstgärten alljährlich mit Kupferkalkbrühe. 4. Vertilgung von Schädlingen mit Hilfe von Hindernissen, die man ihnen künstlich auf ihre Wege legt. 5. Abkratzen der Bäume mit nachfolgendem Kalkanstrich. 6. Das Abraupen und 7. Ausschneiden von Wunden. R. Otto-Proskau. Hollrung, M. Sphaeronema Betae nov. spec. Sond.-Abdr. Bericht Deutsch. Bot. Ges. 1904, Bd. XXIJ, S. 199, Hollrung gibt eine ausführliche Beschreibung eines an- scheinend neuen Pilzes, den er im Sandkeimbett an jungen Rüben keimen fand und den er, wie er ausführt, zur Gattung Sphaeronema stellen zu müssen glaubt. Der Pilz steht dem Sphaeronema eueurbitula Cesati und Sphaeronema rufum Fr., sowie Sphaeronema Sorbi nahe, unterscheidet sich aber durch die Form, bez. Grösse seiner Sporen. Die Diagnose lautet: „Peritheciis globosis in rostrum conicum productis, carnosis, hyalinis, singularibus, plus vel minus super- ficialibus. Sporulis hyalinis, uni-rarius biseptatis, fusiformibus, apice utringue acute attenuatis leniter curvatis, 34% 23,5 u. — Hab. in radicula embryonis Betae altissimae.“ Laubert (Berlin). Yendo, K. A study of the genicula of Corallinae. Journ. of the Coll. of. Sc., Imp. Univ. Tokyo XIX, 1904, Nr. 14. Verfasser unterwirft die G@enicula an den Scheidewänden der Zellen der Corallineen einem genaueren morphologischen Studium und zeigt ihre Wichtigkeit für die systematische Gliederung der Gruppe. G. Eindau. Sprechsaal. Sand als Bekämpfungsmittel pflanzenschädlicher Tiere. Von Dr. H. Mehring-Berlin. In dem Praktischen Ratgeber für Obst- und Gartenbau, Frank- furt a. d. Oder, XIX., 1904, finden sich auf S. 203, 227, 252 Mit- Sand als Bekämpfungsmittel pflanzenschädlicher Tiere. 185 teilungen, die sich auf das Fernhalten der Erdflöhe von Radieschen, Kohl etc. beziehen. Während der eine Verfasser, Herr E. Lesser- Kiel, dem weissen Sande eine spezifische Wirkung in vorgedachter Richtung zuerkennen will, glaubt Herr Dr. Hucker-Rapitz den Grund im Kalkgehalt des Sandes suchen zu müssen. Ein Versuch des Herrn Lesser, dessen Sand kalkfrei war, zeigt, dass Erdflöhe nicht nur bei Gegenwart von Sand Radieschen- oder Kohlbeete meiden, sondern sogar ihren Aufenthaltsort und ihren Wirt verlassen, sobald Sand ausgestreut wird; daher glaubt L., dass die Kalkwirkung nicht mit in Frage kommt. Bestätigt werden diese Beobachtungen in einer Notiz in den Praktischen Blättern für Pflanzenschutz, München XI. (1904) S. 148, die über einen Versuch berichten, der auf zwei nebeneinander be- legenen Beeten so ausgeführt wurde, dass auf beiden Beeten weisser Münchener Frührettich gepflanzt und das eine Beet mit feinem weissen Quarzsand bestreut wurde, während das andere keinen Sand erhielt. Auch hier ist die günstige Wirkung des Sandes deutlich ge- worden, und die mit Sand geschützten Rettiche fielen weit gesunder und ertragsreicher aus als die nicht geschützten, weil die Schäd- linge nicht daran kamen. Nach Beobachtungen des Herrn Professor Dr. Wagner-Weihenstephan, der auch auf die von praktischen Hopfenbauern geübte Gewohnheit des Sandstreuens hinweist, wurde roter Sand als Schutz gegen Hopfen-Erdflöhe bei jung sprossendem Hopfen mit Erfolg angewandt. Nach diesen Beobachtungen kommt dem Sande ganz zweifellos die Eigenschaft zu, die Erdflöhe zu vertreiben. Worin die Wirkung des Sandes begründet ist, bleibt vorläufig zweifelhaft. E. Heller glaubt, dass der Erdfloh den weissen Sand flieht, weil ihm auf diesem seine dem Erdboden angepasste Schutz- farbe nichts mehr nützen könne. Nach dem erwähnten Wagnerschen Versuche indes kann man mit rotem Sande auch auf Erfolg rechnen. Eine andere Beobachtung geht dahin, dass die Reblaus im Flugsande nicht nur die Reben nicht befällt, sondern, wenn sie mit kranken Rebenwurzeln hineingebracht wird, darin zu Grunde geht. Dieser Flugsand ist aber nicht immer weiss. Ich habe in einer längeren Betrachtung in Heft 11 des 2. Jahr- ganges der Naturwissenschaftlichen Zeitschrift für Land- und Forst- wirtschaft (1904) meine Ansicht dahin zusammengefasst, dass die Reblaus tötende Eigenschaft des Flugsandes auf mechanische Wir- kungen, speziell auf die Wirkung der feinsten Quarzsplitterchen im Flugsande zurückzuführen ist. In dieser Beziehung interessiert die Notiz in einer Abhandlung des Herrn Czeh- Wiesbaden über 186 Rezensionen. die Reblausbekämpfung (Mainz 1889), dass die reblausvernichtende Wirkung nur den Flugsandarten zukommt, deren Quarzgehalt nicht unter 75°/ sinkt, also nicht einmal reiner Sand verlangt wird; wir können darnach annehmen, dass die Insekten in allen Fällen eine begründete Furcht vor dem Sande und seinen Eigenschaften haben. Die Versuche zur Feststellung der wirksamen Eigenschaften des Sandes müssen folgende Erwägungen berücksichtigen. Wäre es die Farbe, so würde der Sand nur wirken, wenn er oben auf das Beet über die Saat gestreut wird, so dass die jungen Pflanzen ihre Keime hindurchstecken; dann täten aber beispielsweise Sägespäne oder Glassplitter dieselben Dienste‘) Wären die mechanischen Eigenschaften des Quarzsandes der Grund, darin bestehend, dass die Erdflöhe auf dem locker lagernden Sande nicht fest marschieren können, wie an einer Stelle angenommen wurde, so würde ein gleiches Bestreuen am Platze sein. Kommen chemische Wirkungen des Sandes zur Geltung, so kann auch ein Durchmischen der Oberfläche des Bodens mit Sand die beabsichtigte Schutzwirkung ausüben; kommen aber endlich nur die kleinsten Sandkörner wegen ihrer chemischen oder physikalischen Eigenschaften in Betracht, so wird ein Einbringen und Verteilen von wenigen Grammen Quarzmehl, wie es im Chemikalienhandel erhältlich ist, in der Ober- fläche des Beetes seine Reinhaltung bewirken, und die zuletzt ge- nannte Arbeitsweise würde im Grossen wie im Kleinen vermutlich wegen der bequemeren Herbeischaffung des geringeren Quantums gegenüber einigen Körben voll Sand billiger ausfallen. Dass dem Sande eine grosse Bedeutung als Pflanzenschutzmittel zukommt, und dass diese Bedeutung immer mehr anerkannt werden wird, dürfte ohne weitere Begründung zugegeben werden müssen; erfreulich aber wird es sein, wenn durch möglichst vielseitige Ver- suche die Frage nach der Begründung der guten Wirkungen des Sandes aufgeklärt wird. Rezensionen. Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz. Bd. II. Heft 2. Die Uredineen der Schweiz. Von Dr. Eduard Fischer, Prof. d. Bot. a. d. Univ. Bern. 1904. Bern, K. J. Wyss. 8°. 590 S. m. zahlr. Textfig. Preis 16 Mark. Diese Beiträge erscheinen durch Anregung der Schweiz. Bot. Gesellschaft auf Kosten der Eidgenossenschaft und werden von einer Kommission der ‘) Sägespäne werden auch auf Saatbeeten verwandt, aber mehr als Schutz gegen Vögel, beispielsweise bei Erbsen. Sie haben den Vorzug, dass sie dem Boden organische Substanzen zuführen. die später bodenlockernd wirken. Rezensionen. 187 Schweiz. Naturforsch. - Gesellschaft herausgegeben. Sie bilden ein nach- ahmenswertes Beispiel einer richtigen Erkenntnis des Wertes wissenschaft- licher Forschung auf Gebieten, die nicht sofort praktisch rentable Resultate liefern. Fischer’s Studien über die Uredineen könnten nach den eingehenden Arbeiten von Klebahn und P. und H. Sydow in kürzerer Form vielleicht von einzelnen Forschern gewünscht werden; aber wir würden eine Ein- schränkung in der Bearbeitung sehr bedauert haben. Denn das vorliegende Werk mit den sauberen und präzisen Textfiguren bietet in seiner Zusammen- fassung nicht nur für den, der nicht absolut Uredineenforscher ist, ein zuverlässiges und bequemes Nachschlagebuch, sondern auch für den Spezialisten eine erwünschte Ergänzung der obengenannten Werke. Die Sydow’sche Monographie kann ihrer Bestimmung nach nicht in der jetzt notwendigen Ausführlichkeit auf die hochinteressanten biologischen Ver- hältnisse eingehen, und Klebahn hat wohl diese Seite der Forschung sehr gründlich und glücklich behandelt, sich aber dabei nur auf die wirts- wechselnden Rostpilze beschränkt. Fischer hat dagegen bei der räumlichen Beschränkung seines Studiengebietes die Einzelbeschreibungen noch ausführ- licher gestalten können und die autöcischen Roste in ihrem biologischen Verhalten ebenso wie die heteröcischen behandelt. Betreffs der Einteilung in Familien folgt das Werk der Hauptsache nach der Dietel’schen Dar- stellung in Engler-Prantl, Natürl. Pflanzenfamilien; in der Gruppierung der Arten innerhalb der Gattungen Uromyces und Pueeinia geht der Autor seinen eigenen Weg. Eine wesentliche Erleichterung zur Orientierung in dem umfangreichen Material bietet das am Schlusse des Buches befindliche Register der Uredineen und das Verzeichnis der Nährpflanzen, auf welchen in der Schweiz Uredineen beobachtet worden sind. Das Werk verdient daher mit Recht den Schläflipreis, mit dem die Schweizerische Natur- forschende Gesellschaft es gekrönt hat. Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas. Spezielle Ökologie der Blütenpflanzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Von Prof. Dr. OÖ. Kirchner, Dr. E. Loew und Dr. C. Schröter. Bd.], Lief. 3. Bogen 13—18 mit 97 Einzelabbild. Stuttgart, Eugen Ulmer. 1905. Subskript. Pr. 3.60, Einzelpreis 5 Mk. Mit erfreulicher Beschleunigung folgen einander die Hefte dieses Werkes, auf dessen Vorzüge wir bei Erscheinen der früheren Lieferungen bereits aufmerksam gemacht haben. In dem jetzigen Hefte wird Pinus silvestris abgeschlossen und es folgen nunmehr Pinus montana, bearb. von Schröter und Kirchner, Pinus nigra, bearb. von Kirchner, Pinus Pinaster (Kirchner), P. Cembra (Rikli u. Kirchner), P. Strobus (Kirchner), Cupressus semperrvirens (Kirchner) und Juniperus communis (Schroeter u. Kirchner). Von besonderem Interesse für den Pathologen sind die Schilderungen und Abbildungen der in den einzelnen Lagen und Bodenarten sich ausbildenden Wuchsformen, und hier bietet in dieser Beziehung Pinus montana ein sehr willkommenes, instruktives Material durch die Nebeneinanderstellung der verschiedenen Zapfen und Aus- gestaltungen des Stammkörpers. Die Darstellung ist so gehalten, dass sie dem 188 Rezensionen. Praktiker, also hier zunächst dem Forstmann ohne Schwierigkeit verständ- lich ist. Durch die hübschen anatomischen Bilder wird der Leser unmerklich auch mit den wissenschaftlichen Einzelheiten vertraut. Sehr zu begrüssen ist die Zunahme der Mitarbeiter, die einzelne Familien übernommen haben. Dadurch geht das Werk immer mehr über den Rahmen einer einfachen Sammelarbeit hinaus und vermehrt seine wissenschaftliche Individualität. Jahresbericht über die Neuerungen und Leistungen auf dem Gebiete der Pflanzenkrankheiten. Unter Mitwirkung von Dr. K. Braun, Dr. M. Fabricius, Dr. Küster, Dr. Reuter und A. Stift herausgegeben von Prof. Dr. Hollrung, Vorsteher der Versuchsstation für Pflanzen- krankheiten der Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Sachsen. Bd. VI, das Jahr 1903. Berlin. Paul Parey 1905. 8°. 374 S. Pr. 15 Mk. Unter Hinweis auf die Verbesserungen des ‚Jahresberichtes, die wir bei Besprechung des vorigen Jahrganges hervorgehoben, können wir nur wieder- holen, dass das Buch ein durchaus notwendiges Hilfsmittel für jeden ist, der sich mit Pflanzenkrankheiten beschäftigt. Es wird neben der „Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten* und neben dem „Botanischen Jahresberichte“, der die Krankheiten in einem besonderen Abschnitt behandelt, seinen Platz be- haupten, weil es besondere Vorteile bietet. Die Zeitschrift für Pllanzenkrankheiten muss ihre Aufgabe darin sehen, die neuen Forschungen möglichst schnell zur Kenntnis zu bringen, und die Entwicklung der Disziplin durch Diskussion der Tagesfragen zu fördern suchen. Sie kann deshalb nicht den Stoff in systematischer Anordnung bieten, da bald Forschungen über tierische, bald über pflanzliche Schädlinge oder Witterungsfaktoren in den Vordergrund treten. Der „Botanische Jahres- bericht“ liefert allerdings das Material in systematischer Zusammenstellung, aber bringt dasselbe nur in der Ausdehnung, als es für den Botaniker zur Gewährung eines genügenden Einblicks in die Disziplin erforderlich ist. Wegen des beschränkten Raumes fehlen ihm z. B. alle Tierbeschädigungen, soweit sie nicht etwa mit Gallen zusammenhängen. Der Hollrung’sche Jahresbericht aber ist nicht nur vollständiger, sondern er berücksichtigt auch mehr die praktischen Interessen, also die Fragen des Pflanzenschutzes, und wir freuen uns deshalb, dass das Preussische Landwirtschaftliche Mini- sterium das Unternehmen fördert. Arbeiten aus der biologischen Abteilung für Land- und Forstwirtschaft am Kaiserlichen Gesundheitsamte. IV. Band, Heft 3, 111 Seiten mit 1 Tafel und 9 Textfig., Preis 6 Mark. Heft 4, 8°, 107 S. m. 2 Tafeln und 12 Textfig., Preis 9 Mk. Berlin, Paul Parey und Julius Springer. Das dritte Heft vom 4. Bande der in bekannter vornehmer Ausstattung erscheinenden Arbeiten enthält eingehende Untersuchungen von Dr. Fried- rich Krüger über den Gürtelschorf der Zuckerrüben. Verf. weist nach, dass ein zu den Pilzen zu stellender Organismus, Oospora, dessen ei- törmige Sporen mit mehreren Keimschläuchen keimen, den Gürtelschorf zu erzeugen vermag. Unter den Ursachen, welche dem Pilze den Eintritt in Rezensionen. 189 den Rübenkörper ermöglichen, werden auch die Enchytraeiden, Verwandte der Regenwürmer, angeführt. Interessant sind die Bemerkungen des Verf. (S. 308), dass die Pilzfäden im verletzten Gewebe bis zum gesunden Teil vorzudringen vermögen, aber in letzteres selbst nicht eintreten können. Auch können diese Würmer ohne Mitwirkung der Oospora-Arten bisweilen ein Schorfbild erzeugen. Ob sie selbst unverletzte Stellen des Rübenkörpers anzugreifen vermögen, bleibt noch fraglich. Ansiedlungsherde für Würmer und Pilze bildet der Rübenkörper bei grosser Bodenfeuchtigkeit aber auch unter normalen Verhältnissen selbst durch Entwicklung von Rissstellen, die eine den Anfangsstadien des Schorfes gleiche Ausbildung annehmen können. Bezüglich der von andern Forschern vertretenen Ansicht, dass auch Schorf durch ungünstige Bodenverhältnisse, wie Verkrustung, Chilisalpeterdüngung Kalkarmut u. s. w. hervorgerufen werden könne, hat Krüger Versuche über den Kalkeinfluss angestellt und tatsächlich gefunden, dass auf dem gekalkten Teil des Ackers etwa 1°%/,, auf dem ungekalkten 10—15°/, schorfiger Riben aufgetreten sind. Wenn auch derartige Versuchsergebnisse die Anschauungen anscheinend stützen, dass Bodeneinflüsse allein die Schorfbildung einleiten können, so muss Verf. doch bezüglich der extremen Erkrankungsfälle nach seinen Beobachtungen erklären, dass er derartige Formen ohne parasitäre Mit- wirkung nicht hat beobachten können. Dasselbe Heft enthält auch eine Arbeit von Dr. L. Hiltner (Ref. und Dr. L. Peters „Untersuchungen über die Keimlingskrank heiten der Zucker- und Runkelrüben“. Diese Arbeit dürfte die Aufmerksamkeit weiter Kreise in Anspruch nehmen; denn sie behandelt die beiden gefürchtetsten Rübenkrankheiten, nämlich den Wurzelbrand und die Herz- und Trockenfäule und liefert höchst bemerkenswerte Resultate, auf die wir in einem besonderen Referat eingehender zu sprechen kommen werden. Im vierten Hefte liefert Dr. Walter Busse in seinen „Unter- suchungen über die Krankheiten der Sorghum-Hirse“ einen Beitrag zur Pathologie und Biologie tropischer Kulturgewächse. Es werden sehr eingehend die Blattlauskrankheit, sowie die Cikadelliden behandelt und dann auch die verschiedenen Pilzerkrankungen beschrieben. Aus den viel- seitigen Beobachtungen heben wir die Mitteilungen über die Bakteriosen hervor, betreffs deren Verf. zu dem Schlusse kommt, dass auch die unver- letzte Pflanze gegen die Invasion von Bakterien in einem die Pflanze schädi- genden Umfange nicht vollkommen geschützt ist; jedoch müssen ganz be- sondere Umstände dann vorhanden sein. Busse fasst die Infektionen durch die Spaltöffnungen ins Auge und erklärt einen Angriff des gesunden Ge- webes durch vereinzelt eindringende Keime unter normalen Verhältnissen für unwahrscheinlich, „Es müssen also besondere Bedingungen geschaffen werden, um eine derartige Infektion zu ermöglichen. Zu den unerlässlichen Bedingungen rechne ich vor allem das Vorhandensein von Nährstoffen und Wasser auf der Blattoberfläiche und zwar müssen beide in genügender Menge und während der für eine üppige Vermehrung der Keime auf dem Blatte erforderlichen Zeit vorhanden sein.“ In den vom Verf. beobachteten 190 Rezensionen. Fällen lieferte der Honigtau das Nährmaterial und die in dichten Schwärmen um die Spaltöffnungen angesammelten Bakterien drangen dann infolge ihres Sauerstoffbedürfnisses in die Stomata ein. Nach Verbrauch des durch Capillarattraktion mitgeführten Honigtaues griffen die Bakterien die Zell- membranen an. Hervorzuheben ist, dass die Studien in den Tropen selbst gemacht worden sind und nicht auf Material basieren, das von fremder Hand gesammelt worden ist. Die beiden vorliegenden Hefte liefern somit sehr willkommene Bei- träge für den weiteren Ausbau der Phytopathologie und auch für die prak- tische Landwirtschaft. Hagel- und Insektenschäden. Vergleichende Zusammenstellung von Max Puppel, Marienwerder. Vierzig Tafeln nach Original-Photographien und Zeichnungen von A. Rehberg. Berlin 1904. Paul Parey. 8°. Preis geb. 4 Mk. Das in zweiter Auflage vorliegende kleine Buch stellt sich die Auf- gabe, die an Getreide und Hülsenfrüchten durch Hagel verursachten Beschä- digungen und vergleichsweise die durch Insekten und Pilze veranlassten ähnlichen Erscheinungen in Wort und Bild vorzuführen. Bei der oftmals schwierigen Unterscheidung genannter Erkrankungen ist es von besonderem Wert, von einem Fachmann — Verf. ist Repräsentant der Kölnischen Hagel- versicherungs-Gesellschaft — typische Bilder von Hagelbeschädigungen zu erhalten. Namentlich in Betracht zu ziehen sind die sog. Frühhagelschäden, also die Verletzungen, die der Hagel den noch in den Scheiden einge- schlossenen Ähren des Getreides oder den blühenden Futter- und Ölpflanzen zufügt. Sehr instruktiv sind die Ährenbeschädigungen, die vielfach den durch tierische Eingriffe verursachten ähnlich sind, sich aber durch das Vor- handensein der Schlagstelle unterscheiden lassen. „Ohne Anschlag kein Hagelschaden“; dies ist der leitende Grundsatz für jegliche Beurteilung. Die Schlagstelle wird weiss und bleibt weiss. Das Werkchen führt nun aus, dass man an den weissen Flecken erkennen kann, mit welcher Mächtig- keit, aus welcher Himmelsgegend, ob mit oder ohne Wind etc. der Hagel gefallen ist. Durch derartige praktische Beobachtungen und Winke wird das Werkchen sehr nützlich. Jahresbericht der Vereinigung der Vertreter der angewandten Botanik. II. Jahrg. Berlin 1905. Gebr. Bornträger. 8°. 195 S. Preis 5.20 Mk. Die Wünsche, die wir bei Besprechung des ersten Jahresberichts für das Wachstum des jungen Vereins ausgesprochen, haben sich erfreulicher- weise erfüllt. Wie der Generalversammlungsbericht mitteilt, ist die Zahl der Mitglieder von 49 auf 125 gestiegen. Dagegen zeigt der Jahresbericht nicht die entsprechenden Fortschritte. Die Anzahl der grösseren Arbeiten, deren Resultate teilweis auch aus anderen Publikationen uns bereits bekannt geworden, hat sich nicht vermehrt; dieser Mangel nun ist durch die Ein- führung eines Referatenteils zu ersetzen versucht worden. Über viele der hier im Auszuge wiedergegebenen Arbeiten finden sich eingehende Referate bereits in anderen Zeitschriften, die längst erschienen sind. Dadurch aber, Rezensionen. 191 dass diese Referate sich nur auf Arbeiten der Mitglieder zu beschränken scheinen, wird der Jahresbericht mehr zum Familienblatt, das nur die intimeren Kreise interessiert. Das Interesse derjenigen jedoch wird vermindert, die wegen des neuen dargebotenen, wissenschaftlichen Materials den Jahres- bericht erwerben wollen, obwohl sie der Richtung der Vereinigung ferner stehen. Ausserdem wird das Buch unnütz verteuert. Sicher wird der junge Verein auch ferner wachsen, weil die Idee, die zu seiner Gründung geführt, eine zeitgemässe ist. Aber gerade weil wir dieser Idee und der Vereinigung der Vertreter der angewandten Botanik mit grösster Sympathie gegenüberstehen, wollen wir unsere Bedenken über den Jahresbericht nicht zurückhalten. Beiträge zur physiologischen Anatomie der Pilzgallen. Von Hermann Ritter von Guttenberg, Dr. phil., Assistent am botan. Inst. d. k. k Universität Graz. Leipzig 1905. Wilhelm Engelmann. 8°. 70 S. m. 4 lith. Taf. Preis 2 Mk. 60 Pf. Eine willkommene Studie über die Mycocecidien, welche Albugo candida, Exoaseus amentorum, Ustilago Maydis, Puccinia Adoxae und Exobasidium Rhododendri auf ihren Nährpflanzen hervorrufen. Der leitende Gesichtspunkt bei der Darstellung ist, dass der Parasit an seine Wirtspflanze bestimmte Ansprüche stellt und dadurch anatomische Veränderungen nebst Funktionswechsel oder gar Funktionsverlust bedingt. Interessant sind die Veränderungen der Zell- kerne; es kann dabei bis zu einer „Nucleophagie“ seitens des Parasiten kommen. So treten bei Adoxa Verlust von Kernsaft und Chromatin, bei Capsella und Zea Mays ein Ausfliessen der Kernsubstanzen in das Plasma ein. Die Veränderungen, welche die Zellmembran erleidet, sind mannigfacher Art. Vielfach wird sie zu erhöhtem Wachstum angeregt, wobei häufig die secundären Verdickungsschichten nicht zur Ausbildung kommen. Auch unterbleibt oft die Verholzung in den Zellen, welche normalerweise zu Bast oder Sclerenchym werden; die Cutinisierung tritt in den Aussenwänden der Epidermen in der Regel zurück; bei Zea Mays unterliegen die Mem- branen partieller Gummosis. Wie der Verfasser die beobachteten Erscheinungen beurteilt, geht aus folgender Stelle hervor: „Das Wesentliche in der Veränderung der Zellhaut liegt in der Unterdrückung aller Eigenschaften, die dieselbe widerstands- fähig und undurchlässig machen. Diese wären auch für den Parasiten ent- schieden unvorteilhaft. Erstens wären sie dem Pilze bei seiner Ausbreitung in der Nährpflanze hinderlich, indem sie nicht nur selbst seinem Angriff Widerstand leisten, sondern auch seinem Vordringen in weitere Gewebe Schranken setzen würden. Zweitens würden sie die Verbreitung der Sporen erschweren oder unmöglich machen ...... Die gummöse Veränderung, so- wie die Neubildung von Membran um Haustorien sind Schutzmassregeln der Wirtszelle“ (p. 61). — Viele Leser werden aus dieser Darstellung den Schluss ziehen, dass hier auf eine beabsichtigte Zweckmässigkeit hingewiesen werden soll und werden lieber die gesamten geschilderten Vorgänge als eine not- wendige mechanische Folge von Reizwirkungen der Parasiten ansehen wollen. Denn in dem Augenblick, wo die anfliegende Spore die Nähr- 192 Rezensionen. pflanze besiedelt, übt sie auf die berührte Zelle einen chemischen Reiz aus, der sich mit der Entwicklung des Keimschlauchs steigert und mit dem Fortwachsen des Mycels dauernd erhält. Die Nährpflanze antwortet in den hier beschriebenen Fällen mit beschleunigter Zellbildung und Zellstreckung; die schnell sich bildenden Gewebe haben nicht Zeit zur Ausbildung von Wandverdickungen etc. Die Deutung der Erscheinungen bleibt aber schliesslich dem einzelnen Leser überlassen. Der Wert der Arbeit liegt in der Feststellung der anatomischen Eigenheiten der Mycocecidien, die bisher noch nicht genügend studiert worden sind, Journal d’Agrieulture Tropieale. Publi& par J. Vilbouchevitch. Paris. Rue Delambre. Abonnement 20 fr. par an. Das jährlich in 12 reich ausgestatteten Heften erscheinende Journal ist sehr sorgfältig redigiert und zählt zu seinen Mitarbeitern zahlreiche Männer von wissenschaftlicher Bedeutung. So werden die Krankheiten durch kryptogame Parasiten von Delacroix, die schädlichen Insekten von P. Marchal bearbeitet. Besondere Sorgfalt verwendet die Zeitschrift auf die Kulturen der Nutzpflanzen in den verschiedenen Kolonien, auf die Ver- wertungsmethoden der tropischen Produkte und auf die Akklimatisations- bestrebungen. Gediegene Originalabhandlungen und zusammenfassende Artikel, eine reichhaltige Korrespondenz, fortlaufende Literaturnotizen und eingehende Marktberichte stellen die Zeitschrift würdig unserem trefflich von Warburg und Wohltmann redigierten „Tropenpflanzer“ mit seinen Bei- heften zur Seite und machen dieselbe für alle, welche sich kolonialen Interessen widmen, unentbehrlich. A dietionary of the plant names of the Philippine Islands. Von E. D. Merrill. Dep. of Interior. Bur. of Gov. Labor. Bull. Nr. 8, Manila 1903. Die Arbeit zerfällt in zwei Teile ; im ersten werden alphabetisch die auf den Philippinen einheimischen Pflanzennamen aufgeführt mit Angabe des wissenschaftlichen lateinischen Namens der damit bezeichneten Pflanze, im zweiten werden die lateinischen Namen vorangestellt und die Benennungen dafür aus den einzelnen Eingeborenendialekten angegeben. Man hat erst in neuester Zeit den hohen Wert derartiger Vokabularien für die Botanik und speziell für die Kunde von den Nutzpflanzen zu schätzen begonnen, weil man sich davon überzeugte, dass ein solches Material für eine Geschichte der Kultur- und Nutzpflanzen von ausser- ordentlichem Wert ist. So muss man denn auch diesen ersten Versuch, die einheimischen Namen der Filipinos zu sammeln, mit Freude begrüssen, da er für die botanische Erforschung der bisher so arg vernachlässigten Insel- gruppe eine solide Grundlage schafft. Von dem grossen Geschick, mit dem Amerika die Erschliessung der Philippinen betreibt, legt auch diese sorg- fältige und umfangreiche Arbeit ein beredtes Zeugnis ab. G. Lindau. en te > I Originalabhandlungen. Helminthosporium gramineum Rabenh. und Pleospora trichostoma Wint. Von Fritz Noack. Hierzu Tafel IV. Die durch Helminthosporium gramineum verursachte Streifenkrank- heit der Gerste tritt in dem sog. Ried, d. h. in der rechtsseitigen Rheinebene zwischen Neckar und Main, aber auch in anderen Teilen des Grossherzogtums Hessen so regelmässig jedes Jahr auf, dass ich dieser Krankheit schon seit einer längeren Reihe von Jahren meine besondere Aufmerksamkeit gewidmet habe. Diese Beobachtungen sollen, soweit sie von allgemeinerem Interesse sind, hier kurz mit- geteilt werden. Die zuerst von Hecke!) und dann auch von K. Ravn’) künstlich gezüchteten, aber nicht in der Natur beobachteten Skle- rotien von Helminthosporium gramineum wurden von mir zum ersten Male Ende August 1902 an Gerstenstoppeln bei Gernsheim festgestellt. Sie sassen z. T. an den Blattscheiden, z. T. an den Halmen selbst, waren verhältnismässig klein, ungefähr halbkugelig und hatten eine schwarze Rinde, dicht besetzt mit steifen, dunkelen, ein wenig violett schimmernden Borsten. Manche von den Borsten hatten noch hyaline Spitzen, so dass sie den Conidienträgern des Pilzes ähnlich sahen. Es handelte sich in diesem Falle offenbar um gerade erst ausgebildete Sklerotien, denn trotz eifrigen Suchens ist es mir bis jetzt nicht gelungen, an der lebenden Gersten- pflanze Helminthosporiumsklerotien aufzufinden. Während des Winters und im nächsten Frühjahre wurden dann auf demselben und auf anderen Feldern zahlreiche Sklerotien an den Gerstestoppeln gesammelt als Material für die weiteren Untersuchungen. Mitte März 1903 wurden in diesen Sklerotien die ersten Schläuche mit Sporen beobachtet, die, wenn auch noch nicht völlig reif, doch bereits die Einreihung des Pilzes in die Gattung Pleospora gestatteten. Die Untersuchungen wurden ganz 912. Hecke, Die Braunfleckigkeit oder Blattbräune der Gerste. Wiener Landw. Zeitg. 1898 Nro. 53 S. 455. 2) Kölpin Ravn. Über einige Helminthosporiumarten u. s. w. Zeitschr. f. Pflzkrankh. 1901 S. 13. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 13 194 Originalabhandlungen. unabhängig von Diedicke') gemacht, stimmen aber mit dessen Resultaten im Grossen und Ganzen überein. Wenn ich bis jetzt mit deren Veröffentlichung zögerte, so lag dies daran, dass ich die Bedingungen, unter denen künstlich gezüchtete Sklerotien sich in Perithecien verwandeln, noch genauer zu ermitteln wünschte. Die Züchtung der Sklerotien in Reinkulturen hat keine Schwierigkeit; es wollte ınir dagegen nicht gelingen, aus den nach dem Verfahren von K. Ravna. a. O. S. 13 auf Stroh gezüchteten Sklerotien ’) reife Perithecien mit Schläuchen zu erziehen. Nach meinen Beob- achtungen schien es mir wahrscheinlich, dass die Sklerotien erst nach der Überwinterung sich weiterentwickeln, d. h. nachdem sie mehr oder weniger intensiven Kältegraden ausgesetzt waren, wie ja nach den Untersuchungen von Janczewski zur Weiterentwicklung von Myeosphaerella Tulasnei, der Perithecienform von (Uladosporium her- barum, ebenfalls der Kältereiz notwendig ist. Inzwischen hat Die- dicke a. a. ©. 1903 8. 52 erwähnt, dass er schon im November in einzelnen Sklerotien Schläuche fand, aber ohne reife Sporen. Ob dies meiner Auffassung widerspricht, muss ich dahingestellt sein lassen, da ja auch im November schon stärkere Kältegrade auftreten können. Allerdings hatten meine Bemühungen, die Sklerotien durch Kälte zur „Keimung“ zu reizen, nur einen sehr beschränkten Erfolg. Ich hatte eine Anzahl Strohkulturen mit Sklerotien einen Monat lang in einem Eiskeller aufbewahrt, ohne meinen Zweck zu erreichen. Dann wurden ebensolche Kulturen Ende Januar und Anfangs Februar 1903 im Freien stärkeren Kältegraden — bis zuca. — 10°C. — ausgesetzt. Die so behandelten Sklerotien zeigten vereinzelt bei der mi- kroskopischen Untersuchung, die ich einige Wochen später vornahm, in ihrem Innern einen Kern von kleinzelligem Pseudoparen- chym, wie es in demersten Stadium der Schlauchbildung in Perithecien aufzutreten pflegt. Eine Weiterentwicklung konnte ich leider nicht verfolgen. Ob vielleicht ein wiederholtes Gefrieren und Wiederauftauen, wie es ja in der Natur jedenfalls eintritt, zur Vorbereitung der Sklerotien für die Schlauchbildung notwendig ist, ob die Einwirkung von bestimmten stärkeren Kälte- graden dafür erforderlich, oder welche anderen Faktoren dafür aus- schlaggebend sind, müssen erst noch weitere Versuche lehren. ') H. Diedicke. Über den Zusammenhang zwischen Pleospora- und Hel- minthosporium-Arten. Centralblatt für Bakt.- und Parasitenkunde II. Abt. 1902 S. 317—329; 1903 S. 52—59. :) An infizierten Gerstenhalmen, die zu weiterer Untersuchung in Wasser gestellt worden waren, entwickelten sich in der feuchten Atmosphäre über der Wasserfläche ebenfalls Sklerotien. Noack, Helminthosporium gramineum Rabenh. u. Pleospora trichostoma. 195 Die an Stoppeln aufgefundenen Sklerotien sind von ziemlich wechselnder Grösse, Gestalt und Behaarung. Sie finden sich besonders zahlreich und schön entwickelt in der Nähe der unteren Halmknoten. Ihre Gestalt ist in der Regel fast kugelig. Nur auf der Unterseite, wo sie mit einem kurzen „Fusse“ in das Substrat eingewachsen sind, macht sich eine ganz schwache Abplattung bemerkbar. Die grösseren sind auch auf der Oberseite mehr oder weniger abgeflacht. Einzelne Sklerotien haben eine in der Längsrichtung des Halmes ge- streckte Form. Während ihrer Entwicklung sind sie noch von den Blattscheiden mehr oder weniger verdeckt; schliesslich erheben sie sich aber, abgesehen von dem in das Gewebe des Halmes einge- wachsenen „Fusse“, vollständig frei über das Substrat. Nahe bei einander stehende Sklerotien können mehr oder weniger vollständig mit einander verwachsen. Schröter erwähnt in „Kryptogamenflora von Schlesien III 2. S. 375 bei Pleospora trichostoma eine „kegelförmige Mündung“, von der ich bei der Mehrzahl der Sklerotien, auch nach der Entwicklung und Reife der Schläuche, nichts bemerken konnte. Nur vereinzelt finden sich unter meinem Materiale Sklerotien von birn- förmig nach oben sich zuspitzender Gestalt, aber auch bei diesen fehlt eine ausgesprochene Mündungspapille. In einem Reagenz- zylinder entstanden in Strohkulturen abnorme, lang gestreckte, hın und her gewundene Formen, wie sie Bauke!') für Pleospora polytricha, ebenfalls als abnorm, beschreibt. Die Grösse der Sklerotien schwankt ausserordentlich, namentlich bei den im Freien auf Gerstenhalmen gefundenen, in der Regel zwischen 400 « und 750 u — 800 u. Die kleinsten, aber bereits ausgewachsenen und Schläuche mit reifen Sporen enthaltenden Sklerotien haben nur einen Durchmesser von 140 u, die in der Längsrichtung des Halmes gestreckten dagegen einen grössten Durchmesser von 1000 u bei 250 u Querdurchmesser. Bei den künstlich ‘gezüchteten Sklerotien schwankt die Grösse weniger, sie sind durchgängig kleiner, was mit den Angaben von Kölpin Ravn — 300 u bis 450 « Durchmesser — gut übereinstimmt. Aber auch die Behaarung schwankt ziemlich stark, bei den meisten ist sie dicht und erstreckt sich ziemlich gleichmässig über die ganze Oberfläche, seltener beschränkt sie sich mehr auf den Gipfel des Sklerotiums, manchmal fehlt sie auch fast vollständig. Die Borsten sind starr, gerade, mehrfach septiert, nach dem Ende sich allmählich zuspitzend, von bräunlicher oder hellgrauer bis schwärzlicher Farbe. Dazwischen stehen andere, dickere und hellere, unregelmässig hin und her gebogen oder geknickt, mit abgerundeter hyaliner Spitze, an der noch deutlich die Ansatzstelle einer Conidie zu erkennen ist. !, Bauke. Nova Acta Leop.-Carol. Ak. 1876, S. 479—512. 196 Originalabhandlungen. Manchmal sitzen an diesen letzteren auch noch Conidien oder sie liegen losgelöst zwischen den Borsten, so dass über deren Auffassung als Conidienträger kein Zweifel bestehen kann. Es finden sich Sklerotien, bei denen die dünnen, geraden, spitz zulaufenden Borsten weitaus vorherrschen, andere wieder, die fast ausschliesslich mit den Conidienträgern bedeckt sind. Es wäre daher wohl denkbar, dass in weniger feuchter Luft die Conidienträger sich dünner und steifer entwickeln und nicht zur Abschnürung von Conidien gelangen, dass also die dünneren, geraden, spitzen Borsten auch nur umgebildete Conidienträger sind, zumal mannigfache Zwischenstufen zwischen den beiden beschriebenen Arten von Borsten bestehen. Der mikro- skopische Bau der Sklerotien mit ihrer aus einer oder mehreren Reihen dunkelwandiger, nach aussen stark verdickter Zellen be- stehenden Rinde und dem aus hyalinen, mit Öltropfen erfüllten, polygonalen Zellen bestehenden Pseudoparenchym bietet ausser ın der von mir als „Fuss“ bezeichneten, im Substrate eingewachsenen Basis nichts besonderes. Der „Fuss“ senkt sich nur wenig in den Halm ein. Die Epidermis und ein oder zwei Zellschichten darunter sind durch das sich entwickelnde Sklerotium abgesprengt und zur Seite geschoben worden, mit der folgenden Schicht des in der Peri- pherie des Halmes liegenden Sklerenchymringes schneidet die Basis des Sklerotiums in ziemlich gerader Linie ab. Der geringe Halt des kurzen „Fusses“ wird wohl dadurch vermehrt, dass die ihn bildenden Pseudoparenchymzellen palisadenartig senkrecht zur Halm- fläche verlängert sind. Die ersten Sklerotien mit völlig entwickelten Schläuchen fand ich, wie schon weiter oben bemerkt, Mitte März 1903, doch waren darin die Sporen nicht völlig reif, sie waren noch bernsteingelb ge- färbt und zum grösseren Teile nur quer geteilt. Die Sklerotien, welche Conidien an ihrer Oberfläche entwickeln, bilden nach den Angaben Diedicke’ a. a. O. 1903 8. 53 keine Schläuche, uud diejenigen, welche Schläuche entwickeln, bringen höchstens gegen Schluss ihrer Entwicklung einige Conidien. Damit stimmen meine Beobachtungen überein. Ferner scheint mir, dass in feuchterer Atmosphäre leichter Conidien entstehen, während die Sklerotien in weniger feuchter Um- gebung Schläuche entwickeln. Bei der Umwandlung der Sklerotien in Perithecien bleiben die äusseren 4—5 Reihen des Pseudoparenchyms als Wandung bestehen, während der Rest im Inneren bei der Ent- wicklung der Schläuche aufgebraucht wird. Diese nehmen in der Regel von der Basis des Sklerotiums ihren Ursprung, können aber merkwürdigerweise auch quer gelagert sein. Man findet auch Sklerotien mit zwei Perithecien in ihrem Inneren, doch handelt es sich in solchen Fällen, dem ganzen Bau nach zu schliessen, um zwei Noack, Helminthosporium gramineum Rabenh. u. Pleospora trichostoma. 197 mit einander verwachsene Sklerotien. Die Schläuche, vgl. Fig. 1, sind von Diedicke eingehend beschrieben, ebenso die Art ihrer Entleerung. Die von mir gemessenen Sporen stimmen in Gestalt und Grösse, vgl. Fig. 2, ebenfalls mit den von Diedicke und in den verschiedenen Pilzfloren für Pleospora trichostoma (Fr.) Winter beschriebenen überein. Sie sind ellipsoidisch, mit drei Querwänden, die mittleren Fächer etwas breiter und häufig auch unter einander noch einmal in der Breite verschieden, das eine oder auch beide Mittelfächer im reifen Zustande durch eine Längsscheidewand geteilt, an den Querwänden schwach eingeschnürt, an den Enden abgerundet oder auch mit einem spitzen Endfache. Ihre Farbe ist zuerst bernsteingelb und wird schliesslich ziemlich dunkelbraun. Die Gallerthülle, welehe Winter übersehen hat, Schrötera.a. O. dagegen angibt, war auch bei meinen Exemplaren sehr undeutlich, was wohl damit zusammenhängen mag, dass mein auf dem Felde gesammeltes und dann längere Zeit im Zimmer aufbewahrtes Material ziemlich ausgetrocknet zur Untersuchung kam. Für die Grössenbe- stimmung möchte ich eine breite und eine lange Form unterscheiden, Bei der breiten Form beträgt die Länge 44 u, die Breite 20 u, bei der schlanken Form Länge 49—54,5 u Breite 17—20 u. Wir können demnach das Ergebnis der Forschungen von Diedicke, dass Pleospora trichostoma die Perithecienform des als Helminthosporium gramineum bezeichneten Urhebers der Streifenkrankheit der Gerste ist, durchaus bestätigen. Die von mir mit den Askosporen angestellten Infektionsversuche be- weisen dies ebenfalls. Selbst die noch unreifen Askosporen, ohne Längsscheidewände, keimen leicht in Wasser, verdünntem Pflaumendekokt oder einer Abkochung von Gerstenstroh, vgl. Fig. 2c. Die dünnhäutigen Sporen werden durch den gegenseitigen Druck in den Schläuchen leicht verletzt, sodass einzelne Fächer zersprengt werden und kolla- bieren. Trotzdem vermögen die noch unverletzten Fächer Keim- schläuche zu treiben, vgl. Fig. 3. Bei trockener Aufbewahrung erhält sich die Keimkraft der Askosporen lange Zeit. Diedicke gibt in seiner ersten Arbeit a. a. 0. 1902 S. 327 für die von ihm an verschiedenen Gräsern genauer untersuchten Perithecien von Pl. trichostoma gerade im Gegenteil an, dass die Askosporen selbst in den Perithecien in trockener Luft alsbald völlig zusammenschrumpfen und ihre Keimkraft verlieren; in seiner zweiten Arbeit, wo die Perithecien an Gerste auch kurz besprochen werden, wiederholte er diese Angabe nicht. Die Sporen aus Perithecien, welche von Mitte Mai bis Anfangs Oktober in meinem Zimmer ohne Schutz gegen das Austrocknen aufbewahrt worden waren, hatten nach 16 Stunden 198 Originabhandlungen. bereits lange Keimschläuche getrieben. Weitere Sporen aus ebenso alten Perithecien wurden noch 12 Stunden ausserhalb der Perithecien im Trockenen aufbewahrt und keimten dann sämtlich schon nach vier Stunden. Schliesslich wurden freie Askosporen — z. T. 4 Tage lang — in einem Exsikkator mit Chlorcaleium aufbewahrt und dann in Wasser zum Keimen gebracht, allerdings erst nach circa 24 Stunden, aber darunter sogar eine verletzte Spore. Leider fehlte es mir an genügendem Material, um diese Versuche noch weiter fortzusetzen. Die Keimschläuche entwickeln sich an beliebigen Fächern der Sporen, manchmal an allen zugleich. Ich beobachtete an den einzelnen Fächern in den meisten Fällen nur einen Keim- schlauch, ausnahmsweise sah ich jedoch auch, wie Diedicke, mehrere Keimschläuche aus demselben Sporenfache hervortreten, vgl. Fig. 3. Da die aus Askosporen und Conidien in Nährmedien sich ent- wickelnden Mycelien keinerlei Unterschiede zeigen, so halte ich es für zweckmässig, meine Beobachtungen über die Keimung der Coni- dien hier einzuschieben, ehe ich zur weiteren Entwicklung des Mycels übergehe. Die Keimung der Conidien ist von Kirchner) und Kölpin Ravn a. a. OÖ. S. 8 hinreichend beschrieben. Ich will hier nur bemerken, dass sie die Askosporen, wie esscheint, an Widerstandskraft gegen die Trockenheit noch über- treffen. Viele Monate im trockenen Zimmer an streifenkranken Gerstenblättern aufbewahrte Conidien keimten alsbald, selbst solche, die 3 Wochen im Exsikkator aufbewahrt worden waren. Wenn an gekeimten Sporen die Keimschläuche ihr Wachstum ein- stellen, weil die Nährflüssigkeit eintrocknet, so ver- dickt sich deren Wandung und färbt sich dunkler, ähnlich den Conidienträgern, der Keimschlauch geht in eine Art Dauerzustand über. Bringt man eine solche Conidie dann von neuem in Nährlösung, so wächst der Keimschlauch an seiner Spitze weiter, vgl.Fig.7. Ebenso vermögen vom Substrat losgelöste Oonidienträger in Wasser, oder noch besser in Nährlösung, an der Spitze und manchmal sogar an der Basis weiter zu wachsen, also gleichsam ebenfalls zu keimen, vgl. Fig. 8 Auch gegen die Winterkälte sind die Conidien sehr wider- standsfähig. Streifenkranke Gerstenhalme mit Conidienrasen wurden im ‚Jahre 1904 bis Ende Januar 1905 im Freien gelassen, wobei sie Kältegraden bis zu — 17° C. ausgesetzt waren. Die Conidien keimten dann in Wasser mit nach 4 Stunden bereits deutlich sicht- baren Keimschläuchen. Die gleichzeitig in den Wassertropfen ge- ', Kirchner. Braunfleckigkeit der Gerstenblätter, Zeitschr. f. Pflzkrankh. 1891 S. 26. Noack, Helminthosporium gramineum Rabenh. u. Pleospora trichostoma. 199 ratenen Conidienträger erwiesen sich alsebenso frosthart und „keimten“ auch in der schon oben beschriebenen Weise. Aus den hier beschriebenen Keimungsversuchen ergeben sich nun eine ganze Reihe von Möglichkeiten für die Entstehung der Streifenkrankheit im Frühjahr: 1) Durch das in den Fruchtspelzen wuchernde Mycel; 2) Durch äusserlich am Saatgute haftende Conidien oder vielleicht auch Conidienträger, da diese sich wohl unter gewissen Umständen von den Blättern loslösen und, wie oben be- merkt, ja auch keimen können; 3) Durch im Frühjahre auf den Sklerotien oder auf im Halme steckenden Mycelnestern sich frisch ent- wickelnde Conidien ; 4) Durch die Askosporen. Die soeben erwähnten Mycelnester, vgl. Fig. 6, liegen direkt unter der Epidermis des Halmes, haben eine rundliche Gestalt und bestehen ebenso wie die Sklerotien aus einem ölhaltigen Pseudo- parenchym. Es sind offenbar die ersten Anlagen von Sklerotien, die sich nicht weiter entwickelt haben. Daraus sprossen eine oder mehrere Conidienträger je nach der Grösse des Mycelnestes, und schnüren in der bekannten Weise Conidien ab. Tulasne') bildet ähnliche Mycelnester mit Conidienträgern für Pleospora polytricha ab. Die Entwicklung des Mycels aus einer Askospore lässt sich leicht in Nährgelatine mit etwas Pflaumendekokt verfolgen. Es entsteht alsbald ein reich verzweigtes und septiertes, farbloses Mycel. Darauf erheben sich nach einigen Tagen schief in die Luft gerichtete, zunächst ganz gerade, septierte, starre Fäden, die alsbald eine dunklere, grauschwarze Farbe annehmen, während sich gleichzeitig an ihrer Spitze eine typische Helminthosporiumconidie abschnürt. Dann biegt sich der Conidienträger unter der ersten Conidie zur Seite und schnürt eine zweite ab u. s. w. Die Abschnitte des Conidienträgers zwischen den einzelnen Conidien differieren je nach der Luftfeuchtigkeit sehr in ihrer Länge, so dass unter Umständen die Conidien büschelartig an der Spitze des Trägers, vgl. Fig. 6, zu- sammenstehen können, in anderen Fällen sich dagegen weite Zwischen- räume zwischen einzelnen Conidien entwickeln, vgl. Fig. 4. Dement- sprechend istnatürlich auch die Form derConidienträger sehr verschieden. K. Ravna.a. O.S. 11 gibt an, dass die Conidienbildung nur aus- nahmsweise in Reinkulturen eintrete und es ihm nur bei Helminthos- porium teres gelungen sei, Conidien in Reinkulturen zu züchten. Kölpin Ravn hat allerdings bei seinen Reinkulturen nur Conidien !) Tulasne. Selecta fung. carpol. II, 1863 p. 269 T. XXIX. 200 Originalabhandluugen. benützt, die Askosporen waren ihm ja noch nicht bekannt, doch lassen sich damit wohl ebensogut wieder Conidien erzielen, wie mit den Askosporen, wenn man nur ein genügend verdünntes Nährmittel benützt. Die Conidienträger scheinen sich erst zu entwickeln, wenn die Nährstoffe erschöpft sind. Es gelang mir daher ebenso gut in Reagenzzylindern Conidienkulturen zu erzielen, wenn ich eine mit Pflaumendekokt angesetzte, möglichst verdünnte Nährgelatine sich flach an der Wandung des Zylinders ausbreiten liess. Hecke er- hielt dagegen bei seinen aus Conidien auf Gelatine mit Pepton, Zucker und Nährsalzen erzogenen Kulturen Sklerotien, aber auch keine Conidien, offenbar infolge zu reichlicher Ernährung. Sklerotien erzog ich nach dem Verfahren von Kölpin Ravn in Strohkulturen. Ich ging dabei teilweise von Askosporen aus, teil- weise von Blattstückchen mit Conidien. Die Beobachtung von Kölpin Ravn a. a. O.S. 14, dass sie sich am schnellsten bei höherer Temperatur (20—30° C.) entwickeln, kann ich bestätigen. Schnitte von reifen Sklerotien treiben in Nährlösung leicht wieder Conidien an den alten, schon vorhandenen Conidienträgern und ferner neue Conidienträger mit Conidien. Da es mir, wie ich glaube, auch gelungen ist, wenigstens die Anfangsstadien für die Schlauchbildung in künstlich gezüchteten Sklerotien nachzuweisen, so hoffe ich, dass der Formenkreis in der Entwicklung von Pleospora tri- chostoma hinlänglich klar gestellt ist. Die Askosporen von Pleospora trichostoma Wint. liefern bei ihrer Keimung ein septiertes, verzweigtes, hyalines Mycel, an dem sich je nach den Ernährungs- verhältnissen und sonstigen Entwicklungsbedingungen — Luftfeuchtigkeit und Temperatur — Conidienträger und Conidien vom Helminthosporiumtypus, in unserem Falle, wie die weiterhin anzuführenden Infektions- versuche beweisen, Helminthosporium gramineum, oder Sklerotien ausbilden. Die Sklerotien können alsbald bei hinreichender Luftfeuchtigkeit Helminthosporium- conidien produzieren oder unter anderen, noch genauer zu untersuchenden Bedingungen, in ihrem Innern Schläuche mit den typischen Sporen der Pleospora trichostoma ausbilden. Die Helminthosporiumconidien liefern bei ihrer Keimung ein Mycel, das sich nicht von dem aus Asko- sporen gezüchteten unterscheidet und je nach den Umständen wieder Conidien oder Sklerotien produziert. Zu den Infektionsversuchen wurden Askosporen oder Conidien, oder auch Stückchen von Gerstenblättern mit Mycel und Conidien von Helminthosporium verwendet. Infiziert wurden in Blumentöpfen Noack, Helminthosporium gramineum Rabenh. u. Pleospora trichostoma. 201 erzogene Pflänzchen von Hordeum distichum var. erectum und var. nutans, Hordeum murinum, Lolium temulentum, Lolium perenne, Triticum repens und Bromus inermis. Die Samen der genannten Grasarten und von H. distichum var. nutans verdanke ich der Güte des Herrn Dr. Stöbler, Leiter der Samenkontrollstation in Zürich, dem auch an dieser Stelle der gebührende Dank dafür abgestattet sei. Die Gerste beizte ich vor der Aussaat mit Kupfervitriol, um eine Erkrankung durch infiziertes Saatgut auszuschliessen. Die Sporen oder Blatt- stiickchen wurden auf die vorher mittelst eines Zerstäubers ange- feuchteten Blätter gebracht und 1—2 Tage mit einer Glasglocke so lose überdeckt, dass die Luft noch genügend zirkulieren konnte, dabei aber doch hinreichend feucht war, um eine Keimung der Sporen zu ermöglichen. Die Versuchsreihe zur Lösung der Frage, ob die auf der Gerste parasitierende Form von Pleospora trichostoma und Helminthosporium gramineum auf verwandte Gräser übergehen könne, wurde mit den beiden Sorten der zweizeiligen Gerste und den genannten Gräsern anfangs Oktober 1903 eingeleitet. Die Infektion wurde mit Stückchen von streifenkranken Gerstenblättern ausgeführt, sobald an den Keimpflänzchen das erste Laubblatt einige cm über die Erdoberfläche hervorgekommen war. Nach 6 Tagen zeigten zwei Pflänzchen von H. distichum var. erectum blasse Flecke an den Blatt- spitzen, das erste Zeichen der gelungenen Infektion, und nach 11 Tagen deutliche Streifen, auch 2 Pllänzchen von H. distichum var, nutans zeigten braune Streifen, aber weniger deutlich. Nach etwa einem Monat wurde der Versuch abgeschlossen, es waren unter 7 Pflänz- chen des H.d.v.erectum 5 deutlich von der Streifenkrank- heit befallen; von 6 Pflänzchen A.d.v. nutans 4 zweifel- los gesund; 2 zeigten Streifen an den Blättern, doch war dieKrankheitserscheinung nicht so ausgesprochen, als an H.d.v. erectum, bei dem die erkrankten Pflänzchen auch bereits auffallend im Wachstum gegenüber den gesunden zurück- geblieben waren. Die Versuche mit den Gräsern wurden gleich- zeitig mit den anderen abgebrochen; bei ihnen war keine einzige Infektion gelungen. Hordeum murinum war Ende Oktober an den nun schon weiter entwickelten ältesten Blättern noch einmal infiziert worden, aber ebenso erfolglos, während die Infektionen an älteren Blättern von H. distichum sicherer gelungen und alsbald deutlicher erkennbar waren, wie aus zahlreichen anderen Versuchen deutlich hervorging. So wurden ziemlich gleichzeitig mit der vor- hergehenden Versuchsreihe mehrere ältere Pflanzen von MH, d. r. ereetum an den Blättern mit Helminthosporiumconidien infiziert. Schon nach 3 Tagen zeigten sich an den Infektionsstellen gelbbraune Flecke. Nach 18 Tagen war an allen Stellen der Erfolg der Infektion sicher 202 Originalabhandlungen. nachweisbar, nur da natürlich nicht, wo die Blätter inzwischen mehr oder weniger abgestorben waren. Keiner der Flecken hatte sich aber innerhalb dieser Zeit weiter als 2 cm dem Blatte entlang aus- gebreitet, während die Infektionen an jungen Pflänzchen sich in- zwischen zum Teil über die ganze Blattlänge ausgebreitet hatten. Aus diesen wie verschiedenen anderen Versuchen mit ähnlichem Resultate geht hervor, dass eine Erkrankung der ganzen Gerstenpflanze, wie sie für die Streifen- krankheit charakteristisch ist, nurnach einer Infektion der ganz jungen Saat eintreten kann. Dies wird ja auch durch das frühzeitige Auftreten der Krankheit bestätigt. Bereits Mitte Mai konnte ich im Jahre 1903 Gerste mit den charakteristischen, schon ziemlich stark entwickelten Anzeichen der Streifenkrankheit beobachten. Die Blattflecke zeigten bereits Rasen von Conidien- trägern mit Conidien. Von den Resultaten weiterer Versuche sei nur noch angeführt, dass die Erzeugung sämtlicher Erscheinungen der Streifenkrankheit an H. distichum v. erectum, von den Blattflecken und Blattstreifen bis zum frühzeitigen Absterben der ganzen Pflanze oder einzelner Halme durch frühzeitige Infektion der Keimpflänzchen mit Helminthosporiumconidien, ebenso wie mit Askosporen von Pleospora trichostoma, wiederholt gelungen ist, während die Kontroll- pflanzen bis zur Entwicklung der Ähre durchaus gesund heranwuchsen. Die Keimschläuche der Conidien, ebenso wie die der Asko- sporen dringen durch die Epidermis, ohne Benutzung der Spalt- öffnungen in das Blattgewebe, wie dies auch schon Kölpin Ravn a. a. OÖ. S. 14 beobachtet hat. Wie die Fig. 9 und 10 zeigen, schwillt der Keimschlauch, ehe er das Blatt durchbohrt, stark an, bahnt sich dann in einer ganz feinen Öffnung seinen Weg durch die Epidermis, da wo zwei Zellen zusammenstossen, und erlangt dann wieder seine normale Dicke. Bemerkenswert scheint mir noch, dass die Keimschläuche in der Regel zuerst eine längere Zeit auf der Aussenseite des Blattes hinkriechen, ehe sie in das Blatt eindringen. Ein Fall, wie der in Fig. 9 gezeichnete, wo der Keimschlauch als- bald die Epidermis durchbohrt, kam nur ausnahmsweise bei meinen Untersuchungen zur Beobachtung. Pleospora trichostoma ist wohl ein Pilz, der noch im Anpassungsstadium an das parasitäre Leben begriffen ist, halb Parasit, halb Sa- prophyt. Der Keimschlauch muss erst mehr oder weniger erstarken, ehe er in das Innere der lebenden Pflanze einzudringen vermag. Die Sklerotien entwickeln sich ja auch erst, nachdem die erkrankte Pflanze fast oder völlig abgestorben ist. Auch die geringen Schwierig- keiten, welche die Erziehung des ganzen Formenkreises unseres Pilzes in künstlicher Kultur verursacht, im Gegensatz zu typischen Parasiten Noack, Helminthosporium gramineum Rabenh. u. Pleospora triehostoma. 203 wie z. B. den Rostpilzen, sprechen für die Annahme, dass er noch in einem Übergangsstadium von der saprophytischen zur parasitären Lebensweise begriffen ist. Aus den geschilderten Infektionsversuchen und der Züchtung des Pilzes in Reinkulturen, die einen ununterbrochenen Entwicklungs- kreis darstellten, geht wohl zur Genüge hervor, dass Pleospora trichos- toma Wint. die Perithecienform von Helminthosporium gramineum Rabenh. bildet. Zu der gleichen Folgerung kommt auch Diedicke in seiner zweiten Veröffentlichung, er musste jedoch infolge von Mangel an geeignetem Material auf Infektionsversuche mit Asko- sporen verzichten. DerdieStreifenkrankheitderGersteverursachende Pilz vermag weder durch Conidien noch Askosporen auf andere, selbst nahe verwandte Gräser übertragen zu werden; erist nach meinen Versuchen und denen von Kölpin Ravn auf Hordeum distichum beschränkt und be- fällt leichter H.d. var. erectum als H. d. var. nutans. Vergleichen wir damit die von Diedicke angestellten Unter- suchungen über Pleospora trichostoma an Bromus asper und Tritieum repens, so scheint mir die zuerst von dem genannten Autor ausge- sprochene Anschauung, dass Pleospora trichostoma in eine Anzahl spezialisierter Formen zerfällt, wie wir sie ja auch schon für eine Reihe anderer parasitärer Pilze kennen, durchaus gerechtfertigt. Es sind demnach in ihrem ganzen Entwicklungskreise bekannt: 1. Pleospora trichostoma f. sp. Hordei erecti, dazu als Conidienform Helminthosporium gramineum Rabenh. 2. Pleospora trichostoma f. sp. Bromi auf Bromus asper und Br. inermiıs. 3. Pleospora trichostoma f. sp. Tritiei repentis (2 und 3 ebenfalls mit Helminthosporiumconidien). Für Helminthosporium teres Sacc. und Helminthosporium Avenae Be tr. Cav. fehlen bis jetzt noch die Perithecien. Von den beiden zuletzt genannten Pilzen stand mir bis jetzt kein Material zur Ver- fügung. Da ich sie gerne in meine Untersuchungen einbeziehen möchte, wäre ich für Zusendung von geeignetem, frischem Material sehr dankbar. Warum Diedicke in seiner zweiten Veröffentlichung die Aufstellung von spezialisierten Formen für Pleospora trichostoma aufgegeben und daraus getrennte Spezies, eine Pleospora Bromi, graminea und Tritiei repentis gebildet hat, ist mir nicht recht ersichtlich, eine solche wäre doch wohl nur durch hinreichende morphologische Unterschiede in den Perithecien der Pilze gerechtfertigt. Was nun schliesslich den Schaden betrifft, den die Streifen- krankheit anrichtet, so mehren sich doch in neuerer Zeit 204 Originalabhandlungen. die Stimmen, welche die Bösartigkeit der Krankheit betonen, vgl. hierzu die interessante Zusammenstellung Sorauer’s indem „Dreizehnten Jahresbericht des Sonderausschusses für Pllanzen- schutz“ 1903 S. 17—21, wo unter anderem ein 10° übersteigender Schaden von der Versuchsstation Münster gemeldet wird. Ich glaube, dass in vielen Fällen, namentlich von Praktikern, der Schaden wesentlich unterschätzt wird, weil ein grosser Teil der erkrankten Halme so frühzeitig abstirbt, dass der hierdurch entstehende Schaden zur Zeit der Ernte leicht übersehen werden kann, während dann Rost und namentlich Brand sich ganz besonders bemerkbar machen. Als Mittel zur Bekämpfung der Streifenkrankheit wird meines Wissens bis jetzt nur die Saatbeize empfohlen. Auf andere, aus meinen Beobachtungen sich etwa ergebende Maassregeln, wie z. B. möglichst tiefes Unterpflügen der Stoppeln, gehe ich nicht weiter ein, da zu deren Erprobung Versuche in grösserem Maassstabe not- wendig wären, und mir hierfür bis jetzt die Mittel vollständig fehlen. Erklärung der Tafel. £ 330 Fig. 1. Pleospora triehostoma Wint., Schlauch mit reifen Sporen IR Fig. 2. Keimung der Askosporen. a reife Sporen mit einer Längsscheide- 330 er 550 et 550 wand ——-, b Spore mit 2 Längsscheidewänden ee c unreife Spore 3 Fig. 3. Keimung verletzter Askosporen, a reife Sporen, bei denen ein Q£ Fach zerquetscht ist, b unreife Spore mit aufgeplatztem Endfache Er Fig. 4. Conidienträger von Helminthosporium gramineum aus künstlicher Kultur in sehr feuchter Luft, langgestreckte Form, bei a Stellen, wo bereits es = 880 Conidien abgeschnürt worden sind zz Fig. 5. Schnitt durch ein kleines Teilstück eines Sklerotiums auf abge- 350 storbenem Gerstenhalm, mit abnorm kurzer Conidie Fig. 6. Conidienträger mit Conidien von Helminthosporium gramineum auf einem Mycelneste in einem Gerstenhalme, daneben befanden sich Sklerotien 150 b £ 5 Er 6a das Ende des Conidienträgers stärker vergrössert, zeigt die dicht ge- r TER RN „ 330 drängte Entwicklung der Conidien in trockenerer Luft == Fig. 7. Wiederholte Keimung von Conidien. Die dunkelen Teile der von den Conidien ausgehenden Keimschläuche rühren von einer früheren Keimung her, die zu einer Art Dauerzustand geführt hat. Daran schliesst sich in dem hellen Teile der neue Keimschlauch an, der sich entwickelt hat, nachdem der Conidie von neuem die Möglichkeit zur Entwicklung von Keimschläuchen ge- boten war, daneben ganz neue Keimschläuche. 7a Conidie von normaler Gestalt, BAR: j er Do 7b in der Mitte abnorm aufgetriebene Conidie m Löwenherz, Versuche über Elektrokultur 205 Fig. 8. Conidienträger mit „Keimschläuchen“, 8a nur an der Spitze, 8b an Spitze und Basis auskeimend —. Fig. 9. Unreife Askospore ihren Keimschlauch über einer Scheidewand in die Epidermis eines Gerstenblattes einbohrend Fig. 10. Ende des Keimschlauches einer Askospore, bei a die Stelle, wo er links von einer Spaltöffnung über der Scheidewand zweier Epidermis- 1 > 700 zellen in das Blatt eindringt =* Gernsheim a. Rh., Januar 1905. Versuche über Elektrokultur. Von Richard Löwenherz. Versuch Nro. 2. Dieser Versuch wurde genau so angestellt, wie es im Kapitel „Anordnung der Versuche“ beschrieben worden ist. Anstatt der bei dem vorhergehenden Versuch verwendeten Elektroden wurden hier also Kohlenplatten genommen, die 13 cm lang, 8 cm breit und 1 cm dick waren und so tief in die Erde gesteckt wurden, dass von den 8 cm je 6 cm in der Erde und je 2 cm über der Erde waren. Die Stromstärke wurde durch diese Elektroden nicht wesentlich erhöht und betrug bei diesem Versuch ungefähr 0,030 bis 0,040 Ampere, während dieselbe bei dem vorhergehenden Versuch 0,015 bis 0,030 Ampere gewesen war. Dagegen war wohl die Verteilung des Stromes in der Erde und auf die einzelnen Pflanzen durch Verwendung der Kohlenplatten gleichmässiger. Daher dürfte wohl hier die schädliche Wirkung der Elektrizität deutlicher sichtbar sein als bei dem unter denselben Bedingungen angestellten vorhergehenden Versuch. Die Kohlenplatten waren von der Firma Keiser & Schmidt be- zogen worden und zwar sollten dieselben, bevor sie mir zugesandt wurden, einer elektrolytischen Behandlung unterworfen werden, um eventuell vorhandene Salze zu entfernen. Ausserdem habe ich selbst noch die vier Kohlenplatten, welche später in die elektrisierten Töpfe l und 3 gesteckt wurden, auf folgende Weise behandelt. Sie wurden in mit Erde gefüllte Blumentöpfe gesteckt und mit der Batterie ver- bunden. Nachdem der Strom einige Tage hindurchgegangen war, wurden die Platten abgewaschen und nun der Strom in umgekehrter Richtung hindurchgeschickt. Nachdem die Platten wieder abge- waschen worden waren, wurde der Strom noch einmal und zwar in derselben Richtung wie das erste Mal hindurchgeschickt. Diese beiden so behandelten Elektrodenpaare wurden in die zu elektrisie- renden Töpfe 1 und 3 gesteckt, während die für Topf 6 und 8 ver- wendeten Kohlenplatten nicht auf diese Weise behandelt, sondern 206 Originalabhandlungen. nur längere Zeit in Wasser gelegt worden waren. Wie wir später sehen werden, hat hier bei diesem Versuch Nro. 2 die Elektrizität bei Topf 1 und 3 das Wachstum der Pflanzen mehr oder minder verhindert, während sie bei Topf 6 und 8 nicht in dieser Weise ge- schadet hat. Dass die Kohlenplatten nicht dieses Resultat verur- sacht haben, dürfte aus dem folgenden Versuch Nro. 3 hervorgehen, wo in die Töpfe 1 und 3 diejenigen Kohlenplatten gesteckt wurden, die bei Versuch Nro. 2 in Topf 6 und 8 gewesen waren und wo umgekehrt in die Töpfe 6 und 8 diejenigen Kohlenplatten gesteckt wurden, die bei diesem Versuch Nro. 2 in Topf 1 und 3 gewesen waren. Trotzdem auf diese Weise die Kohlenplatten vertauscht worden waren, ist dennoch bei Versuch Nro. 3 das Resultat dasselbe, d. h. auch bei dem Versuch Nro. 3 hat die Elektrizität so wie bei dem Versuch Nro. 2 bei Topf 1 und 3 das Wachstum der Pflanzen mehr oder minder verhindert, während sie bei Topf 6 und 8 nicht in dieser Weise geschadethat. Hieraus dürfte wohlhhervorgehen, dass die schädliche Wir- kung nicht die Folge der zufälligen Beschaffenheit der Elektroden ist, So wie es in dem Kapitel „Anordnung der Versuche“ beschrieben worden ist, lagen in jedem Topf je 5 Reihen zu je 5 Körnern inner- halb des von den Kohlenplatten gebildeten Rechtecks und zwar in Topf 1 bis 4 parallel zur Stromrichtung (Figur 1) und in Topf 5 bis 8 rechtwinkelig zur Stromrichtung (Figur 2). In Topf1 geht der Strom in umgekehrter Richtung durch die Körner als in Topf 3. Die Stromquelle war dieselbe wie bei dem vorhergehenden Versuch Nro. 1, also 10 Chromsäureelemente, deren Spannung auf ungefähr 15 Volt gehalten wurde, während die Stromstärke für alle vier elektrisierten Töpfe, die parallel geschaltet waren, zusammen 0,030 bis 0,040 Ampere betrug. Am4, Tagenach der Aussaat kamen die Pflanzen ausder Erdeheraus. Rt Plan di 50 Stunden Anzalıl Pflanzen, die am 50 Stunden 4 "Ts : PLZ k 15 er später, also | 4. Tage herausgekommen | Später, also . ag rauseeKomme am od. age E . ’ & .. am . a Bd den Konteolito fen | nach der waren, bei den elektrisierten | nach der ? f De Aussaat Töpfen Aussaat K.-T. 2 = 23 Pflanzen 2} El-T. 1 = 0 Pflanzen 0) 4 — 20 r 23 „3-0 2 12 abe 2 s 2b) 9 & 24 PR = = 24 ae B—enie, : 23 91 95 i 17 59 Es waren heraus 91 (9) Es waren heraus 17 (59) Pflanzen von 100 Kontroll- Pflanzen von 100 elek- Pflanzen. trisierten Pflanzen. Wie man aus den Zahlen sieht, sind die beiden elektrisierten Töpfe 6 und 8, bei denen die Körner rechtwinkelig zur Stromrichtung Löwenherz, Versuche über Klektrokultur. 207 lagen, nur wenig hinter den Kontrolltöpfen zurück. Was die beiden anderen elektrisierten Töpfe anbetrifft, bei denen die Körner parallel zur Stromrichtung lagen, so war am sechsten Tage bei Topf 1 über- haupt noch keine Pflanze herausgekommen, während bei Topf 1, wo der Strom in der umgekehrten Richtung als bei Topf 3 durch die Körner ging, zwar die Hälfte der Pflanzen herausgekommen, aber doch dieser Topf bedeutend hinter den beiden anderen elektrisierten Töpfen 6 und 8 zurück war. Der Versuch wurde fortgesetzt, und am achten und zehnten Tag nach der Aussaat war das Resultat folgendes: Am 8. Tage Am 8. Tage Anzahl Pflanzen der Kontroll-| 10 a: ne en 10, Tage le en dat die zweiten Bläfter sichtbar ee 5 waren De Fon llanzen 23 BIARTe = VrPpflanzen 0 Alle) en 23 Ma —e) Fi 0 bel 25 „06-4 11 - Te—aln ; 24 5 SER) 5 ErE E72 D46 19 Zweite Blätter sichtbar Zweite Blätter sichtbar bei 74 bezw. 95 Kontroll- bei 4 bezw. 19 elek- Pflanzen. trisierten Pflanzen. Schliesslich wurden am zwölften Tag nach der Aussaat, an welchem Tage der Versuch abgebrochen wurde, noch einmal die Pflanzen gezählt, bei denen die zweiten Blätter sichtbar waren und dann die Zahl der überhaupt nicht aufgegangenen Körner festgestellt und folgendes Resultat erhalten: Anzahl PianzenderKontroie| sun | Anal Plunaen der der | nun töpfe, bei denen die zweiten | 8° 5 E = Der ANIEe. 2 : angene ZW ter sie » angene Blätter sichtbar waren Körıer dieszweitenzBläiter) sichtbar Homer waren K.-T. 2 = 23 Pflanzen 2 Bee eHanzen 25 2, = 7) er 2 SE 13 ‚5-3 L 0 „ 6=4 1 „ T=4 x 1 egal 2 95 5 49 41 Zweite Blätter sichtbar Körner nicht Zweite Blätter sichtbar Körner nicht bei 95 Kontroll-Pflanzen. aufge- bei 49 elektrisierten aller: gangen. gangen. Pflanzen. Das Resultat dieses Versuches ist folgendes: Bei dem ersten Versuch war der elektrisierte Topf 1 bedeutend schlechter als die drei anderen elektrisierten Töpfe. Dieses konnte durch irgend einen Zu- 208 Originalabhandlungen. fall sein, z, B. an den Elektroden liegen. Darum wurden hier bei diesem zweiten Versuch andere Elektroden genommen, während die übrigen Versuchsbedingungen dieselben waren. Nur war hier wohl infolge der Anwendung von Kohlenplatten an Stelle von Stäben die Verteilung des Stromes auf die einzelnen Pflanzen gleichmässiger und die Stromstärke etwas grösser, wodurch die schädliche Wirkung deutlicher hervortrat, als beim ersten Versuch. Auch hier ist der Topf 1 bedeutend schlechter als die übrigen drei elektrisierten Töpfe und zwar ist keine einzige der 25 Pflanzen überhaupt herausgekommen und die ausgegrabenen Körner zeigten nur eine geringe Keimung, während bei dem ersten Versuch 10 von den 25 Körnern wenigstens herausgekommen waren. Bei dem ersten Versuch waren die elektrisierten Töpfe 3, 6 und 8 zwar etwas hinter den Kontrolltöpfen zurück, aber doch nicht sehr bedeutend schlechter als die letzteren. Auch hier sind die elektrisierten Töpfe 6 und 8, wo die Körner rechtwinkelig zur Stromrichtung lagen, nur wenig schlechter als die Kontrolltöpfe, aber doch ist eine schädliche Wirkung der Elektrizität deutlich sichtbar. Bei Topf 3, wo die Körner wie bei Topf 1 parallel zur Strom- richtung lagen, hatte die Elektrizität beim ersten Versuch nicht mehr geschadet als bei Topf 6 und 8, die von ihm nicht merklich verschieden waren. Hier beim zweiten Versuch dagegen ist der Topf 3 ganz bedeutend schlechter als Topf 6 und 8, wenn auch be- deutend besser als Topf 1, da von den 25 Körnern die Hälfte (12) herausgekommen sind, die anderen 13 aber nicht. Dass hier bei diesem zweiten Versuch der Topf 3 verhältnismässig schlechter ist als bei dem ersten Versuch, liegt wahrscheinlich nur daran, dass hier durch die etwas geänderten Versuchsbedingungen die Elektrizität stärker auf die Pflanzen einwirken konnte als beim vorhergehenden Versuch. Der Hauptsache nach bestätigt dieser Versuch 2 das durch den Versuch 1 erhaltene Resultat. Es dürfte wohl hiernach sicher sein, dass je nach der Lage der Körner zur Stromrichtung der Unterschied der Wirkung der Elektrizität so bedeutend ist, wie er im voraus nicht vermutet werden konnte. Es ist mir nicht bekannt, dass dieser schon in der Weise nachgewiesen worden ist. Wie bei dem vorhergehenden Versuch liegen bei Topf 1 die Körner so, dass der positive Strom bei dem Ende des Kornes eintritt, wo später die Pflanze selbst herauskommt, also der Spitze, während er austritt an dem Ende, wo später die Wurzeln herauskommen, d.h. am Embryonalende; dagegen geht bei Topt 3 der Strom in umge- kehrter Richtung durch die Körner als bei Topf 1. Aus den bei Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 209 Versuch 1 und 2 erhaltenen Resultaten kann man wohl schliessen, dass es einen bedeutenden Unterschied ausmacht, ob der Strom ın der einen oder der entgegengesetzten Richtung durch die Körner geht, selbst wenn in beiden Fällen die Körner parallel zur Strom- richtung liegen. Sobald nun die Richtung des Stromes in bestimmten Zwischenräumen umgekehrt wird, so wie es bei den folgenden Ver- suchen gemacht wurde, liegt kein Grund mehr vor, warum Topf 1 und 3 von einander verschieden sein sollten und wie wir sehen werden, verhalten sich dann auch wirklich beide Töpfe gleich. Bei Topf 6 und 8 geht bei allen Versuchen ebenfalls die Elek- trizität bei dem einen Topf in der entgegengesetzten Richtung als bei dem anderen, doch kann dieses hier keinen Unterschied ausmachen, weil in beiden Fällen die Körner rechtwinkelig zur Stromrichtung liegen, und in der Tat zeigen bei allen Versuchen diese beiden Töpfe nur Differenzen, die innerhalb der Versuchsfehler liegen. Durch die folgenden Versuche wurde untersucht, in wie weit sich die schädliche Wirkung beseitigen lässt, dadurch dass man die Richtung des Stromes von Zeit zu Zeit umkehrt. Versuch Nro. 3. Dieser Versuch wurde genau in derselben Weise angestellt, wie der vorhergehende, nur mit dem allerdings sehr wichtigen Unter- schied, dass hier die Richtung des Stromes durchschnittlich alle 12 Stunden umgekehrt wurde, während er bei den beiden vorher- sehenden Versuchen immer in derselben Richtung floss. Bei diesem Versuch sind, wie früher erwähnt wurde, in die Töpfe 1 und 3 diejenigen Kohlenplatten gesteckt worden, die bei dem Versuch Nro. 2 in Topf 6 und 8 gewesen waren, während um- gekehrt hier in die Töpfe 6 und 8 diejenigen Kohlenplatten gesteckt wurden, die bei dem Versuch Nro. 2 in Topf 1 und 3 gewesen waren. Da, trotzdem die Kohlenplatten vertauscht worden sind, das Resultat dieses Versuches mit dem des vorhergehenden übereinstimmt, so dürfte wohl keine Veranlassung vorliegen, anzunehmen, dass die Elektroden die Ursache davon sind, dass bei Topf 1 und 3 die Pflanzen so schlecht wachsen, während sie sich in Topf 6 und 8 fast so wie in den Kontrolltöpfen entwickeln. Die Anordnung dieser Versuche ist also dieselbe, wie die des vorhergehenden Versuches Nro. 2. In jedem Topf lagen je 5 Reihen zu je 5 Körnern innerhalb des von den Kohlenplatten gebildeten Rechtecks und zwar liegen wiederum in Topf 1 bis 4 die Körner parallel zur Stromrichtung und in Topf 5 bis 8 rechtwinkelig zur Stromrichtung. Die Spannung der Batterie wurde wieder auf ungefähr 15 Volt gehalten. Die Stromstärke für alle vier Töpfe, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 14 210 Originalabhandlungen. die wieder parallel geschaltet waren, zuammen war 0,030 bis 0,040 Ampere (und sank gegen Ende des Versuches bis gegen 0,020 Ampere, was in der Regel der Fall ist, da der Widerstand der Töpfe durch Trockenwerden der Erde oder durch die Entfernung der Salze in- folge der Elektrolyse sich vergrössert). Bei diesem Versuch wurde also die Richtung des Stromes von Zeit zu Zeit umgekehrt. Er ging nachts ungefähr 12 Stunden un- unterbrochen in einer Richtung, und am Tage wurde seine Richtung zwei oder drei Mal umgekehrt Aus der abgelesenen Stromstärke und aus der Zeit wurde immer berechnet, wie viel Ampere-Stunden in beiden Richtungen hindurchgegangen waren und versucht, es so einzurichten, dass möglichst gleich viele Ampere-Stunden in beiden Richtungen hindurchgingen. So ergab z. B. die Rechnung, dass, nachdem der Versuch 8 Tage gedauert hatte, in jeder Richtung 2,5 Ampere-Stunden durch alle vier Töpfe zusammen hindurchgegangen waren. Auch hier geht wieder immer der Strom in Topf 1 in um- gekehrter Richtung durch die Körner als in Topf 3. Da aber die Richtung des Stromes regelmässig gewechselt wird, 30 ist bei diesem Versuch kein Unterschied in der elektrischen Behandlung zwischen Topf 1 und 3 vorhanden und in der Tat verhielten sich bei diesem Versuch beide Töpfe unter einander gleich. Am fünften Tage nach der Aussaat kamen die Pflanzen aus der Erde heraus und es wurde zum ersten Male um 11 Uhr vor- mittags und zum zweiten Male 24 Stunden später gezählt, wieviel Pflanzen sichtbar waren. Anzahl Pflanzen, die am 24 Anzahl Pflanzen, die am 4 5. Tage herausgekommen Standen 5. Tage herausgekommen Secdan waren, bei den Kontroll- später |[varen, bei den elektrisierten | ”, tar töpfen 2 Töpten 2 K.-T. 2 = 20 Pflanzen 25 El.-T. 1 = 0 Pflanzen 0 n 4 —= 19 r 25 e BR) > 0 a r 23 LIE: 5 23 Fa 1: | e 24 Pl) n 22 64 95 24 45 Es waren heraus 64 Es waren heraus 24 bezw. bezw. 95 Pflanzen von 45 Pflanzen von 100 elek- 100 Kontroll-Pflanzen trisierten Pflanzen Im Laufe des sechsten Tages, nach der Aussaat, kamen bei Topf 1 und 3 einige Pflanzen heraus, die aber alle gelb und krank waren. Dagegen war, wie man sieht, zwischen Topf 6 und 8 einer- seits und den Kontrolltöpfen andererseits kein grosser Unterschied. Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 9]] Es wurde nun gezählt, bei wieviel Pflanzen am neunten und am zwölften Tage nach der Aussaat das zweite Blatt sichtbar war: Anzahl Pflanzen der Kon- Anzahl Pflanzen der elek- trolltöpfe, bei denen am Am trisierten Töpfe, bei denen Am 9. Tage die zweiten Blätter| 12. Tage am 9. Tage die zweiten 12. Tage sichtbar waren Blätter sichtbar waren K.-T. 2 = 15 Pflanzen 24 El.-T. = 2 Pflanzen 3 et 25 ges gisn: 4 „b=lu „ 23 Sig line IN) 25 a 24 ge 1 24 23 96 Fig 56 Zweite Blätter sichtbar Zweite Blätter sichtbar bei 44 bezw. 96 Kontroll- bei 9 bezw. 56 elektri- Pflanzen sierten Pflanzen Die am letzten Tage des Versuches,*) am zwölften nach der Aussaat, ausgeführte Zählung der Körner, die überhaupt nicht auf- gegangen waren, gab folgendes Resultat: Anzahl Körner der Anzahl Körner der Kontroll-Töpfe, die nicht elektrisierten Töpfe, die nicht aufgegangen waren. aufgegangen waren. Ko, T. 2 = 1 Pflanze BIP Zr 2050) Pllanzen wre . 3=21( n ——) h N 64,0 . * 7, nl a e See rd E 4 42 Nicht aufgegangen waren Nicht aufgegangen waren 4 Kontroll-Körner. 42 elektrisierte Körner. Durch diesen Versuch wird zunächst noch einmal festgestellt, dass je nach der Lage der Körner zur Stromrichtung die schädliche Wirkung der Elektrizität in so hohem Grade verschieden ist, dass man wohl überrascht sein dürfte, selbst wenn man die Möglichkeit eines Unterschiedes a priori annehmen konnte, weswegen ich auch von Anfang an bei den Versuchen die Körner in verschiedener Weise gelegt hatte. Man sieht, dass, wie bei den beiden vorhergehenden Versuchen, so auch hier die Elektrizität bei den beiden Töpfen 6 und 8, wo die Körner rechtwinkelig zur Stromrichtung lagen, nur sehr wenig geschadet hat und dass die Pflanzen dieser beiden Töpfe nur sehr wenig hinter den Kontroll-Pflanzen zurück sind. Im *, Der Herr Verf. hat in den Zwischenzeiten noch mehrfach Zählungen vorgenommen und tabellarisch die Resultate niedergelegt. Wir haben indessen aus Raummangel diese Tabellen mit Genehmigung des Herrn Verf. ausfallen lassen. (Red.) 212 Originalabhandlungen. Gegensatz hierzu hat die Elektrizität bei den Töpfen 1 und 3, wo die Körner parallel zur Stromrichtung lagen, in so hohem Maasse geschadet, dass */s der Pflanzen überhaupt nicht herausge- kommen sind, während die wenigen Pflanzen, die herausgekommen sind, nämlich 5 bei Topf 1 und 4 bei Topf 3 (von je 25), bedeutend schlechter als alle anderen Pflanzen entwickelt sind. Bei den beiden vorhergehenden Versuchen hatte es ausserdem, wenn «die Körner parallell zur Stromrichtung lagen, einen grossen Unterschied ausge- macht, in welchem Sinne die Körner vom Strom durchflossen wurden, d. h. es war Topf 3 bedeutend besser als Topf I gewesen. Hier da- gegen sind beide Töpfe 1 und 3 gleich schlecht und müssen es auch sein. Es sind aber hier infolge des Wechsels der Strom- richtung beide Töpfe 1 und 3 besser als Topf 1 und schlechter als Topf 3 bei dem vorhergehenden Versuch. Im Grossen und Ganzen ist also hier dadurch, dass die Richtung des Stromes innerhalb 24 Stunden 2 oder 3 mal umgekehrt wurde, dieschädliche Wirkung der Elektrizität im Vergleich zum vorhergehenden Versuch, wo kein Wechsel der Stromrichtung stattfand, nicht abgeschwächt worden. Versuch Nro. 4. Bei dem folgenden Versuch wurde nun untersucht, ob sich die schädliche Wirkung der Elektrizität durch einen häufigeren Wechsel der Stromrichtung, nämlich 2 mal pro Minute, abschwächen lässt, Denn wenn man schliesslich eine günstige Wirkung der Elektrizität auf das Pflanzenwachstum finden will, so wird man wohl unter- suchen müssen, wie die schädlichen Wirkungen zu beseitigen sind. Während bei dem vorhergehenden Versuch die Richtung (des Stromes alle 24 Stunden nur 2 mal (oder 3 mal) umgekehrt wurde, fand dieser Wechsel bei diesem Versuch Nro. 4 jede Minute 2 mal, also 24% 60— 1440 mal öfter vermittelst eines Uhrwerkes statt. In eine vorhandene Pendeluhr wurde von der Firma Keiser und Schmidt ein gewöhnlicher Kommutator eingesetzt, so dass er sich in der Minute einmal um seine Achse drehte. Es ging zunächst 35 Sekunden lang der Strom in einer Richtung durch die Töpfe, dann, nachdem der Strom 5 Sekunden lang unterbrochen gewesen war, 25 Sekunden lang in der umgekehrten Richtung, worauf nach einer Unterbrechung von 5 Sekunden der Strom wieder in der ersten Richtung ging u. s. w. Ausserdem wurden noch die Zuleitungs- drähte zu den Töpfen alle 24 Stunden umgewechselt, so dass, wenn die beiden Stromstösse nicht genau gleich gewesen wären, auf diese Weise auch noch ein Ausgleich stattfinden konnte. Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 213 Die Versuchsanordnung war im übrigen genau so wie bei dem vorhergehenden Versuch Nro. 3. Bei diesem Versuch wurden die Kohlenplatten, die bei Versuch Nro. 3 in Topf 6 und 8 gewesen waren, jetzt in Topf 1 und 3 gesteckt, und umgekehrt. Dass die Elektroden nicht die. Ursache der schädlichen Wirkung auf die Pflanzen sind, dürfte wohl auch schon aus den vorhergehenden Ver- suchen genügend hervorgehen. Die Spannung der Batterie wurde wieder auf 15 Volt gehalten. Die Stromstärke war für alle vier Töpfe, die wieder parallel ge- schaltet waren, zusammen ungefähr 0,060 bis 0,040 Ampere (etwas höher wie bei dem vorhergehenden Versuch, wohl infolge des häufigen Wechsels der Stromrichtung). Am sechsten Tage nach der Aussaat kamen die Pflanzen aus der Erde heraus; um 12 Uhr mittags waren sichtbar: Anzahl Pflanzen, die heraus- 24 Anzahl Pflanzen, die heraus- 24 zekommen waren bei den Stunden | gekommen waren bei den Stunden Kontrolltöpfen später elektrisierten Töpfen später BKn22 257 Pflanzen 22 BIT. 17° 0° Pflanzen 13 4— 8 ? 23 „3= 0 . 10 En ul | 5 22 | r 23 ) R 22 a er 250 ME 89 10 71 Es waren heraus 14 Es waren heraus 10 bezw. 89 Pflanzen von bezw. 71 Pflanzen von 100 Kontroll-Pflanzen 100 elektrisierten Pflanzen Am siebenten Tage um 12 Uhr nachts, ergab eine Zählung: Anzahl Pflanzen, die herausgekommen Anzahl Pflanzen, die herausgekommen waren bei den Kontrolltöpfen. waren bei den elektrisierten Töpfen. Re-7.92 2927 PHanzen El-T. 1ı = 19 Pflanzen nn AR — 504 5 e 3.—. 20 n b = 24 4 z 6.,=..25 ” a 025 ” ” 8 —=,25 ” Es waren heraus 95 Pflanzen Es waren heraus 89 Pflanzen von 100 Kontroll-Pflanzen. von 100 elektrisierten Pflanzen. Aus den hier mitgeteilten Zahlen geht zunächst hervor, dass die Elektrizität den Töpfen 6 und 8, wo die Körner recht- winkelig zur Stromrichtung liegen, nicht geschadet hat. Bei den beiden vorhergehenden Versuchen Nro.2 und 3 hatte bei 214 Originalabhandlungen. Topf 1 und 3, wo die Körner parallel zur Stromrichtung lagen, die Elektrizität den Pflanzen ın so hohem Maasse geschadet, dass ein grosser Teil derselben überhaupt nicht herausgekommen war. Bei diesem Versuche dagegen fehlen, wie aus den zuletzt mitgeteilten Zahlen hervorgeht, 7 Tage nach der Aussaat bei Topf I nur 6 und bei Topf 3 nur 5 Pflanzen. Auch diese noch fehlenden Pflanzen kamen während des Versuches teilweise heraus, so dass am Schluss des Versuches bei Topf I nur 2 Pflanzen und bei Topf 3 nur ı Pflanze fehlten. Da in der Regel, wie aus den verschiedenen hier mitgeteilten Zahlen hervorgeht, immer einige Pflanzen auch bei den Kontroll- töpfen nicht aufgehen, so ist anzunehmen, dass dadurch, dass die Richtung des Stromes alle halbe Minuten umge- kehrt wurde, nun die Elektrizität nicht mehr in dem Grade wie früher bei den parallel zur Stromrichtung liegenden Körnern das Aufgehen verhindert. Eine kleine hemmende Wirkung der Elektrizität auf die Keimung könnte aber doch noch vorhanden sein, da die Pflanzen bei den Töpfen 1 und 3 etwa 12 bis 24 Stunden mehr brauchten, um heraus zu kommen, als bei den Kontrolltöpfen. Doch ist der Unterschied nicht viel grösser als die Versuchsfehler; denn, wie aus den hier mitgeteilten Zahlen hervorgeht, sind die beiden Kontrolltöpfe 5 und 7 anfangs auch etwas zurück gewesen hinter den Kontrolltöpfen 2 und 4. Am elften Tage nach der Aussaat kamen die zweiten Blätter heraus. Anzahl Pflanzen der Kontrolltöpfe, Anzahl Pflanzen der elektrisierten bei denen die zweiten Blätter Töpfe, bei denen die zweiten Blätter sichtbar waren. sichtbar waren. K.-T. 2 = 10 Pflanzen El.-T. I = 17 Pilanzen " dr 400 & ar a dl 8 Se: — 5 r 6. == a A . VE 5‘ 5 u N . Zweite Blätter sichtbar beı Zweite Blätter sichtbar bei 31 Kontroll-Pflanzen. 52 elektrisierten Pflanzen. Während noch am siebenten Tage die Zählung der heraus- gekommenen Pflanzen ergeben hatte, dass die Töpfe 1 und 3, wo die Körner parallel zur Stromrichtung lagen, hinter allen anderen zurück waren, ist jetzt schon am elften Tage mit einem Male das Umgekehrte der Fall. DO ZRE Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 215 Am nächsten Tage ergab die Zählung folgendes Resultat: Anzahl Pflanzen der Kontrolltöpfe, Anzahl Pflanzen der elektrisierten bei denen die zweiten Blätter Töpfe, bei denen die zweiten Blätter sichtbar waren. sichtbar waren. K.-T. 2 = 24 Pflanzen Bl.-T. 1 = 21 Pflanzen . a, 5 “ 3: == 24 ® r De 5) d r 6 =, 22 R .; ne 004 Pe N SU— Zweite Blätter sichtbar bei Zweite Blätter sichtbar bei 98 Kontroll-Pflanzen 92 elektrisierten Pflanzen. Da weder eine günstige noch eine ungünstige Wirkung der Elektrizität deutlich bemerkbar war, so wurde der Versuch noch weiter fortgesetzt und am fünfundzwanzigsten, neunundzwanzigsten und zweiunddreissigsten Tage nach der Aussaat festgestellt, bei wie- viel Pflanzen schon das dritte Blatt sichtbar war. Das Resultat war folgendes: Anzahl Pflanzen der Am | Am | elektrisierten Töpfe, bei | Am | Am 29. 32. | denen die dritten Blätter 29. 32. Tage | Tage am 25. Tage sichtbar Tage | Tage waren Anzahl Pflanzen der Kontrolltöpfe, bei denen die dritten Blätter am 25. Tage sichtbar waren K.-T. 2 = 4 Pflanzen 20 24 Bl.-T. 7 = 9’Pflanzen 21 21 EEE AUR ı9 | 2ı eu 4 | 2% ern 14 | 20 ee ae ıs | 3 REF: 16 | 2 „8e2 14 | 2 2] I 6 7 100: Dritte Blätter sichtbar Dritte Blätter sichtbar bei 21 bezw. 69 und 87 bei 26 bezw. 77 und 90 Kontroll-Pflanzen elektrisierten Pflanzen Die am letzten Tage des Versuches, am zweiunddreissigsten nach der Aussaat, ausgeführte Zählung der Körner, die überhaupt nicht aufgegangen waren, gab folgendes Resultat: Anzahl Körner der Kontrolltöpfe, Anzahl Körner der elektrisierten die nicht aufgegangen waren. Töpfe, die nicht aufgegangen waren. K.-T. 2 = .1 Pflanzen EI-T 1, —4 2.) Pilanzen uud, 70 = a BB = 1) n Re, , „. a0 = EAN) - Nicht aufgegangen war Nicht aufgegangen waren 1 Kontroll-Pflanze. 3 elektrisierte Pflanzen. 216 Originalabhandlungen. Die Anzahl der nicht aufgegangenen Körner der elektrisierten Töpfe ist dieses Mal also nicht grösser als sie durchschnittlich bei den Kontrolltöpfen zu sein pflegt und eine schädliche Wirkung der Elektrizität auf die Keimung, die sich bei den vorhergehenden Versuchen bei den Töpfen 1 und 3, wo die Körner parallel zur Stromrichtung lagen, in so hohem Maasse bemerkbar machte, lässt sich bei diesem Versuch nicht erkennen. Ein Unterschied zwischen den Kontrollpflanzen und den elektrisierten Pllanzen ist bei diesem Versuche nicht sichtbar. Mit anderen Worten, der Zweck dieses Versuches ist erreicht: es hat sıch ein Mittel gefunden, die schädliche Wirkung der Elektrizi- tät, welche das Wachstum der Pflanzen beeinflusste, besonders wenn die Körner parallel zur Stromrichtung lagen, im Grossen und Ganzen zu beseitigen. Dieses Mittel war also die Umkehrung der Strom- richtung zweimal in der Minute. Eine Wirkung der Elektrizität hat sich hier doch bemerkbar gemacht. Während sonst und auch hier bei den Kontrolltöpfen und den beiden elektrisierten Töpfen 6 und S alle Pflanzen einander parallel in einer bestimmten Richtung dem Lichte zu gewachsen sind, sind hier bei Topf1 und 3, wo die Körner parallel zur Strom- richtung lagen, die Pflanzen nach verschiedenen Richtungen und nicht einander parallel gewachsen. Es ist schon häufig be- obachtet worden, dass die Elektrizität Krümmungserscheinungen ver- ursacht. Anfangs sind die Töpfe 1 und 3 hinter den anderen etwas zurück gewesen, indem die Pflanzen dieser Töpfe etwa 12 bis 24 Stunden mehr brauchten als diejenigen der anderen Töpfe, um aus dem Erdboden herauszukommen. Aber schon vier Tage darauf, als die zweiten Blätter herauskamen, hatten die Töpfe 1 und 3 die anderen sechs Töpfe nicht nur eingeholt, sondern sie waren sogar den anderen etwas voraus und blieben es bis zum Schluss des Ver- suches. Es konnte daher vermutet werden, dass die Elektrizität günstig wirkt, wenn man sie nicht von Anfang an während der Keimung anwendet, sondern erst später, wenn die Pflanzen aus dem Erdboden heraus sind. Deshalb wurde der folgende Versuch ange- stellt, bei dem die Versuchsanordnung dieselbe war wie bei diesem Versuch Nro. 4 und wo die Richtung des Stromes auf dieselbe Weise zweimal in der Minute umgekehrt wurde, bei dem ich aber erst den elektrischen Strom auf die Pflanzen einwirken liess, nachdem die Pflanzen aus der Erde heraus waren. Versuch Nro. 5. Die Anordnung dieses Versuches war genau dieselbe wie bei Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 917 Nro. 4; auch hier wurde vermittelst des Uhrwerkes die Richtung des Stromes alle Minuten zweimal umgekehrt. Aber die Wirkung des elektrischen Stromes begann erst, nachdem die Pflanzen aus der Erde herausgekommen waren. Am sechsten Tage nach der Aussaat kamen die Pflanzen aus der Erde heraus, und es wurde zum ersten Male um 2 Uhr mittags gezählt, wieviel Pflanzen sichtbar waren. Da der elektrische Strom noch nicht auf die Pflanzen eingewirkt hatte, so müssen die Töpfe untereinander gleich sein. Ich gebe aber die Zahlen trotzdem hier an, damit man ein ungefähres Bild davon bekommt, wie gross die Versuchsfehler, d. h. die durch die Individualität der Körner und sonstigen Zufälligkeiten bedingten Abweichungen sind. Das Resultat der ersten Zählung war folgendes: Anzahl Pflanzen, die 10 9 Anzahl Pflanzen, die herausgekommen waren |Stunden[Stunden NL Stunden Stunden bei den Kontrolltöpfen | Später | später re He = Später] Späßer sierenden Töpfen K.-T. 2 = 7 Pflanzen 14 23 El.-T. 1 = 10 Pflanzen 18 24 a 5) x 20 24 et! 8 20 „5=2 ß 13 25 a ee 14 | 3 7-1 : 13 | 20 As ee 17 | 24 Fe co | 92 26 57 | si Es waren heraus Es waren heraus 26 bezw. 16 bezw. 60 u. 92 Pflanzen 57 u. 91 Pflanzen von 100 von 100 Kontroll-Pflanzen zu elektr. Pflanzen Man sieht aus diesen Zahlen, dass die bei den vorhergehenden Versuchen gefundenen Differenzen viel grösser sind als die hier fest- gestellten Versuchsfehler. Zwei Stunden nach dieser letzten Zählung der herausgekommenen Pflanzen, also am siebenten Tage nach der Aussaat, um 2 Uhr mittags, wurde mit der Elektrisierung begonnen und 17 Tage lang, also bis zum vierundzwanzigsten Tage nach der Aussaat fortgesetzt. Es wurde nun genau so, wie bei dem vorhergehenden Versuche, verfahren. Die Klemmenspannung der Batterie von 10 Elementen wurde auf ungefähr 15 Volt gehalten. Die Stromstärke für alle 4 Töpfe, die parallel ge- schaltet wurden, zusammen war 0,030—0,040 Ampere. Die Richtung des Stromes wurde zweimal in der Minute vermittelst des Uhrwerkes umgekehrt. Am elften und zwölften Tage nach der Aussaat, also am vierten und fünften nach Beginn der Elektrisierung war das zweite Blatt sichtbar: 218 Originalabhandlungen. Anzahl Pflanzen der Kon- a Anzahl Pflanzen der elek- A trolltöpfe, bei denen am 12. Tage |trisierten Töpfe, bei denen| ı2. Tage ıl. Tage die zweiten Blätter nn der am 11. Tage die zweiten en: sichtbar waren Bsant Blätter sichtbar waren PSSan K.-T.2= 9 Pflanzen 21 El.-T. 1 = 10 Pflanzen 24 4.90 a Bil 2 Be a 18 3— 8 25 u 7 N 23 n == 8 * 22 Se = 25 15 92 31 90 Zweite Blätter sichtbar Zweite Blätter sichtbar bei 45 bezw. 92 Kontrol]- bei 31 bezw. 90 elektri- Pflanzen sierten Pflanzen Am zwanzigsten und dreiundzwanzigsten Tage nach der Aus- saat, also am dreizehnten und sechzehnten nach Beginn der Elektri- sierung war das dritte Blatt sichtbar: Anzahl Pflanzen der Kon- Anzahl Pflanzen der elektri- trolltöpfe, bei denen am Am sierten Töpfe, bei denen am Am 20. Tage die dritten Blätter | 23. Tage |20. Tage die dritten Blätter | 23. Tage sichtbar waren sichtbar waren K.-T. 2 = 3 Pflanzen 8 El.-T. 1 = 4 Pflanzen 8 ie a) 12 - Dal 2 DEN] " 2 " | 3 a) 0) Su > 3) 29 Ss 18 Dritte Blätter sichtbar Dritte Blätter sichtbar bei 9 bezw. 22 Kontroll- bei 8 bezw. 18 elektri- Pflanzen sierten Pflanzen Am folgenden Tage musste aus äusseren Umständen mit der Elektrisierung aufgehört werden, nachdem dieselbe 17 Tage hindurch ununterbrochen stattgefunden hatte. Eine Wirkung der Elektrizität war weder im günstigen noch im ungünstigen Sinne bemerkbar ge- wesen. Die Pflanzen wurden dann nach Aufhören der Elektrisierung noch einige Tage beobachtet. Vier Tage später, also am siebenundzwanzigsten Tage nach der Aussaat und drei Tage nach Aufhören der Elektrisierung, an welchem Tage der Versuch abgebrochen wurde, zeigte sich ein drittes Blatt- Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 219 Anzahl Pflanzen der Kontrolltöpfe, Anzahl Pflanzen der elektrisierten bei denen die dritten Blätter sichtbar Töpfe, bei denen die dritten Blätter waren. sichtbar waren. K.-T. 2 = 14 Pflanzen. El.-T. 1 = 18 Pflanzen. RN " Nm. + ER Er 2 u I el R a ER V * I e Dritte Blätter sichtbar bei Dritte Blätter sichtbar bei 56 Kontrollpflanzen. 59 elektrisierten Pflanzen. Es wurde bei Versuch 5 weder eine günstige noch eine un- günstige Wirkung der Elektrizität konstatiert. Damit ist natürlich noch nicht gesagt, dass man unter Fortsetzung des Versuchs bis zur vollständigen Entwicklung der Pflanze oder bei Modifikation der Versuchsbedingungen überhaupt keinen Einfluss der Elektrizität auf das Wachstum der Gerste würde konstatieren können. Zusammenfassung. Es liegen zahlreiche Untersuchungen über den Einfluss der Elektrizität auf das Wachstum der Pflanzen vor, aber es ist bis jetzt verhältnismässig wenig sicheres auf diesem Gebiet bekannt. Es liegt dieses vielleicht in erster Linie an der Anordnung der betreffenden Versuche, weswegen ich es für nötig hielt, hier eine ganz ausführ- liche Beschreibung meiner Versuche zu geben. Wenn wir von der Belichtung der Pflanzen durch elektrisches Licht absehen, die auch mehr als eine optische und nicht als eine eigentliche elektrische Wirkung anzusehen sein dürfte, können wir zwei verschiedene Arten der Anwendung der Elektrizität unterscheiden. Zunächst kann man die Elektrizität durch die Pflanzen selbst hin- durchgehen lassen, z. B. durch Anwendung der dunklen elektrischen Entladung. Über die Versuche, welche ich in dieser Richtung an- gestellt habe, werde ich ein anderes Mal berichten. Hier habe ich nur Versuche beschrieben, wo der Strom durch die Erde geleitet wurde, in welcher sich die Pflanzen befanden. Es liegen zwar auch in dieser Richtung bereits eine grosse Anzahl Versuche vor, von denen aber die meisten schon deshalb wenig brauchbar sind, weil die Stärke des Stromes nicht gemessen wurde. Daher habe ich mit der Untersuchung so begonnen, als ob überhaupt noch kein brauchbares Resultat vorläge und ich mich auf einem neuen Gebiete befände. Vielleicht könnte man das Resultat dieser Versuche als Beweis da- für ansehen, dass es richtiger war, dass ich zunächst nur mit Gerste arbeitete, anstatt, wie es andere vielfach getan haben, gleichzeitig verschiedene Arten von Pflanzen zu untersuchen. Denn das Resultat, 220 Originalabhandlungen. das hier für Gerste gefunden worden ist, dürfte wohl auch in vieler Hinsicht für manche andere Pflanze Geltung haben. Es wurde das Verhalten der Gerste nur im Anfangsstadium, während der ersten Wochen untersucht; denn da die hier mitgeteilten Wirkungen der Elektrizität zunächst nur schädliche waren, so hatte es vorläufig nicht viel Zweck, die Versuche länger fortzusetzen. Während vielleicht andere überhaupt gar nicht daran gedacht haben, dass die Lage der Körner zur Stromrichtung einen Unter- schied in der Wirkung der Elektrizität verursachen könnte, nahm ich diese Möglichkeit an und wählte deshalb die Versuchanordnung so, dass ich diesen Punkt sogleich näher untersuchen konnte. Der Nachweis, dass die Wirkung der Elektrizität auf die Körner in einem ganz unerwartet hohem Maasse ver- schieden sein kann je nach der Lage der Körner zur Stromriehtung, dürfte wohl ein interessantes Resultat sein. Im allgemeinen habe ich nur die gesamte Stromstärke von allen 4 parallel geschalteten Töpfen zusammen gemessen, von Zeit zu Zeit aber auch, wie viel Strom durch jeden einzelnen Topf ging. Eine genaue Messung der Stromstärke dürfte bei Versuchen, wie die hier beschriebenen, zunächst nicht nötig sein, da die Stromstärke je nach dem Feuchtigkeitsgehalt der Erde sich bedeutend änderte, und je länger der Versuch dauerte, desto mehr abnahm, so dass die angegebenen Zahlen sich nur auf die durchschnittlichen Stromstärken am Anfang des Versuches, der aber für die Entwickelung der Pflanzen mehr oder minder entscheidend sein dürfte, beziehen. Es dürfte daher vielleicht für manche Zwecke event. noch nötig sein, ein Voltameter einzuschalten; für die vorliegenden Versuche ist dieses wohl überflüssig gewesen. Viele haben bei einem Versuch zu wenig Pflanzen genommen und dann wahrscheinlich häufig das als eine Wirkung der Elektrizität angesehen, was nur Versuchsfehler infolge verschiedener Entwicklung der einzelnen Pflanzen war. Indem ich immer 4 Kontrolltöpfe und 4 elektrisierte Töpfe mit je 25 Pflanzen nahm, wurde der Einfluss der einzelnen Pflanzen auf das Resultat wohl genügend verkleinert. Übrigens hat es sich bei den hier mitgeteilten Versuchen um so grosse Unterschiede gehandelt, dass kleine Versuchsfehler das haupt- sächlichste Ergebnis kaum beeinflussen dürften. Durch Vorversuche wollte ich mich selbst darüber orientieren, wie die eigentlichen, genauen Versuche anzuordnen seien. Dieselben machte ich in dem Landw. Institut der Königsberger Universität, dessen Direktor, Herrn Prof. A. Backhaus, ich für sein grosses Entgegenkommen und für seine Bereitwilligkeit, mit welcher er mir die Hilfsmittel seines In- stituts zur Verfügung stellte, zu grossem Danke verpflichtet bin. Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 99] -_—_ Bei diesen Vorversuchen in Königsberg, bei denen die Klemmen- spannung der Töpfe 110 Volt betrug, stellte es sich heraus, dass die elektrische Behandlung es mehr oder minder verhinderte, dass die Pflanzen aus der Erde herauskamen, trotzdem die Stromstärke pro Topf im Maximum nur ungefähr 0,1 Ampere betragen hatte. Für die genauen Versuche nahm ich dann eine Tauchbatterie von 10 Chromsäureelementen, weil mir infolge der schädlichen Wirkung der Elektrizität eine Klemmenspannung von 15 Volt für die Töpfe vorläufig genügend erschien und andrerseits, weil ich keine andre Stromquelle zur Verfügung hatte. Der Versuch Nro. 1 gab als Resultat, dass alle 4 elektrisierten Töpfe schlechter waren als die 4 Kontrolltöpfe. Einer von den 4 Töpfen wiederum war ganz bedeutend schlechter als die 3 anderen elektrisierten Töpfe und zwar in so hohem Maasse, dass 15 von den 25 Pflanzen überhaupt nicht aufgegangen waren, trotzdem die Strom- stärke 0,01 Ampere pro Topf nicht überschritten hatte. Wie durch die folgenden Versuche bewiesen ist, war die Ursache von diesem Verhalten die Lage der Körner, welche bei diesem einen besonders schlechten Topf anders war, als bei den 3 anderen Töpfen. Und zwar lagen bei diesem einen Topf zunächst die Körner parallel zur Stromrichtung, während dieselben bei 2 anderen rechtwinkelig dazu lagen. Ferner unterschied sich dieser eine besonders schlechte Topf von dem anderen, bei welchem die Körner ebenfalls parallel zar Stromrichtung lagen, dadurch, dass bei ıhm der positive Strom an der Spitze der Körner eintrat, also dort, wo der Blattkegel heraus- kommt und dort austrat, wo die Wurzeln hervorbrechen, während der Strom durch die Körner des anderen Topfes in der umgekehrten Richtung ging. Dass die erstere Stromrichtung den Pflanzen am schädlichsten ist, wird auch durch den folgenden Versuch Nro. 2 bestätigt, bei dem andere Elektroden und zwar Kohlenplatten anstatt Kohlenstäbe genommen wurden. Es wurde dadurch ausgeschlossen, dass die besondere schädliche Wirkung zufällig von einer bestimmten Elektrode herkäme, weswegen auch bei den folgenden Versuchen dann noch die einzelnen Kohlenplatten der verschiedenen Töpfe mit einander vertauscht wurden. Der Versuch Nro. 2 wurde in derselben Weise wie der Versuch Nro. 1 angestellt; nur ist zu bemerken, dass durch die Anwendung von Kohlenplatten anstatt der Kohlenstäbe die Stromstärke etwas erhöht wurde und besonders die Verteilung des Stromes auf die ein- zelnen Pflanzen etwas gleichmässiger war, weshalb wohl hier die schädliche Wirkung der Elektrizität sich noch etwas mehr bemerkbar machte. Wie bei dem vorhergehenden Versuch Nro. 1 ergab sich, dass alle 4 elektrisierten Töpfe schlechter als die Kontrolltöpfe 2922 Originalabhandlungen. waren. Bei den beiden Töpfen, wo die Körner rechtwinkelig zur Stromrichtung lagen, hatte die Elektrizität nur wenig geschadet, um so mehr bei den beiden anderen. Es war nämlich von den beiden Töpfen, in welchen die Körner parallel zur Stromrichtung lagen, bei dem einen überhaupt keine Pflanze, und bei dem anderen waren nur 12 von den 25 Pflanzen herausgekommen. Der schlechteste Topf von den beiden letzteren ist wiederum derjenige, bei welchem der positive Strom an der Spitze der Körner eintrat und am Embryo austrat, wo die Wurzeln herauskommen. Will man günstige Wirkungen durch Einfluss der Elektrizität aufdas Wachstum der Pflanzen erzielen, so muss man zunächst die schäd- lichen zu beseitigen suchen, und ich probierte daher, wie das Ver- halten der Gerste ist, wenn man die Richtung des Stromes von Zeit zu Zeit umkehrt. Der Versuch Nro. 3, bei welchem alle 24 Stunden nur zwei bis drei Mal die Richtung des Stromes umgekehrt wurde, gab das Resultat, dass wiederum alle 4 elektrisierten Töpfe schlechter als die Kontrolltöpfe waren. Aber die beiden Töpfe, wo die Körner rechtwinkelig zur Stromrichtung lagen, blieben nur wenig, wenn auch immerhin bemerkbar, hinter den Kontrolltöpfen zurück. Dagegen hatte bei den beiden anderen Töpfen, wo die Körner parallel zur Stromrichtung lagen, die Elektrizität in so hohem Maasse geschadet, dass überhaupt nur '/; der Pflanzen aus der Erde herausgekommen /. dagegen nicht. Man sieht also auch aus diesem Versuch Nro. 3, wie verschieden die Wirkung der Elektrizität je nach der Lage der Körner zur Stromrichtung ist. Bei den beiden Versuchen Nro. 1 und Nro. 2 war von den beiden Töpfen, wo die Körner parallel zur Stromrichtung lagen, der eine besser als der andere gewesen, vermutlich deshalb, weil bei dem einen Topf die Elektrizität in der umgekehrten Richtung durch die Körner, als bei dem anderen geflossen war. Da nun bei dem Versuch Nro. 3 die Richtung des Stromes von Zeit zu Zeit umge- kehrt wurde, so ist dieses Mal bei diesen beiden Töpfen in der elektrischen Behandlung der Körner kein Unterschied, sondern ein Ausgleich vorhanden. Es war daher zu erwarten, dass bei diesem Versuch Nro. 3 beide Töpfe gleich schlecht sind und dieses ist auch, wie wir gesehen haben, in der Tat der Fall. Insofern war das Re- sultat des Versuches befriedigend. Andererseits ist aber die schäd- liche Wirkung der Elektrizität dadurch, dass die Richtung des waren, Stromes zwei bis drei Mal innerhalb 24 Stunden umgekehrt wurde, im Vergleich zu den beiden vorhergehenden Versuchen Nro. 1 und Nro. 2 nicht abgeschwächt worden. Deshalb wurde bei dem folgen- Versuch Nro. 4 ein bedeutend häufigerer Wechsel der Strom- richtung, nämlich zwei Mal in der Mınute vorgenommen, Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 293 während im übrigen dieselben Versuchsbedingungen waren. Hier- durch scheint in der Tat das Ziel, die schädliche Einwirkung der Elektrizität unter diesen Bedingungen auf die Keimung der Gerste zu beseitigen, erreicht zu sein, indem nun kein erheblicher Unterschied zwischen den 4 Kon- trolltöpfen einerseits und den 4 elektrisierten Töpfen andererseits mehr deutlich sichtbar war. Besonders war bei den beiden Töpfen, wo die Körner parallel zur Stromrichtung lagen, keine schädliche Wirkung der Elektrizität, abgesehen von Krümmungserscheinungen («les Blattkegels bemerkbar. Aus dem bei dem Versuch Nro. 4 angegebenen Grunde konnte vermutet werden, dass die Elektrizität das Wachstum der Pflanzen beschleunigt, wenn man, wie bei diesem Versuch, die Stromrichtung in derselben Weise häufig umkehrt, aber mit der elektrischen Be- handlung der Pflanzen erst dann beginnt, wenn die Pflanzen aus dem Erdboden heraus sind. Um festzustellen, ob dieses der Fall ist, wurde der Versuch Nro. 5 angestellt, bei welchem die Versuchsbedingungen die gleichen wie bei Versuch Nro. 4 waren. Erst als die Pflanzen aus dem Erdboden heraus waren, wurde der elektrische Strom durch die Töpfe geleitet, indem die Richtung des Stromes zwei Mal in der Minute umgekehrt wurde. Diese elektrische Behandlung wurde 17 Tage ununterbrochen fortgesetzt, ohne dass ein Unterschied zwischen den elektrisierten und den Kontrolltöpfen in Bezug auf die Schnelligkeit des Wachstums der Pflanzen weder im günstigen noch im ungünstigen Sinne wahrgenommen werden konnte. Ich möchte nun noch einige die Versuchsanordnung betreffende Bemerkungen machen. Die Zimmertemperatur, welche immer bei den Versuchen notiert wurde, habe ich hier nicht aufgeführt, da die angegebenen Geschwindigkeiten, mit welcher zunächst die Pflanzen aus der Erde und dann die zweiten und dritten Blätter heraus- kommen, ein Maass für die Temperatur, welche durchschnittlich 15—20° C. war, sind. Die Stromstärke für einen einzelnen Topf war höchstens 0,015 Ampere bei einer Klemmenspannung von 15 Volt. Es war daher der Widerstand eines einzelnen Topfes mindestens 1000 Ohm, so dass der geringe innere Widerstand der Tauchbatterie dagegen verschwand, selbst wenn die 4 Töpfe parallel geschaltet waren. Von grosser Wichtigkeit ist nun folgendes: Die Kohlenplatten, die bei den Töpfen als Elektroden dienten, waren, wie oben an- gegeben, 13 cm lang und steckten ungefähr 6 cm tief in der Erde. Die wirksame Fläche der Elektroden war also 13 x 6 = 78qem gross, Nehmen wir die maximale Stromstärke, nämlich 0,015 Ampere pro Topf, so wäre bei den Versuchen die Stromdichte höchstens 0,0002 Ampere 994 Originalabhandlungen. pro Quadratcentimeter in der Nähe der Elektroden, und in der Mitte des Topfes noch etwas geringer gewesen. Nun ist ein Gerstenkorn noch nicht einmal 1 cm lang und '/; cm dick. Es kann also unter den angegebenen Umständen ein Strom von weniger als 0,0002 Ampere das Wachstum der Gerste mehr oder minder verhindern. Diese Strom- stärke scheint sehr klein zu sein; betrachten wir aber einmal die Sache vom praktischen Standpunkt aus. Nehmen wir an, wir wollten ein Feld auf diese Weise elektrisch behandeln und hätten einen Strom von 110 Volt Spannung zur Verfügung. Die Elektroden, deren Abstand bei den hier mitgeteilten Versuchen, bei denen die Spannung 15 Volt betrug, nur 17 cm war, dürften dann höchstens l’/; m von einander entfernt sein, um die hier angegebene Strom- dichte zu erzielen. Da wir, um auch in der Mitte dieselbe Strom- dichte zu erhalten, wie bei den hier angegebenen Versuchen, die Platten noch etwas näher aneinander rücken müssten, so nehmen wir als Abstand der Elektroden einfach rund 1 m an. Andererseits haben wir bei den hier beschriebenen Versuchen bei einer Länge der Elektroden von 13 cm verbraucht rund 0,01 Ampere Strom. Wenn wir einen Strom von 7 bis 8 Ampere haben, so dürften danach die Elektroden eine Länge von rund 100 m haben. Wenn wir aber einen Strom von 110 Volt benutzen, so würden wir bei dieser Strom- stärke schon eine Pferdekraft verbrauchen. Es würde danach eine Pferdekraft für ein Feld von 1 m Breite und 100 m Länge, also 100 qm nötig sein, um eine diesen hier mitgeteilten Versuchen ent- sprechende Stromdichte zu erhalten. Aus dieser kleinen ungefähren Berechnung geht hervor, dass, wenn ich hier unter den angegebenen Versuchsbedingungen ein günstiges Resultat erzielt hätte, dasselbe für die praktische Anwendung bei Gerste doch nicht brauchbar sein würde, da die Ausgabe für Elektrizität zu hoch wäre. Für praktische Zwecke wäre es also nötig, zu versuchen, ob man mit schwächeren Strömen und wertvolleren Pflanzen günstige Resultate erzielen kann. Dagegen ist vielleicht hier ein Weg zur Beseitigung einer anderen praktischen Schwierigkeit gezeigt worden. Das verschiedene Verhalten der Körner je nach ihrer Lage zur Stromrichtung könnte bei der Ausführung praktischer Versuche sehr stören, da es wohl sehr schwer sein dürfte zu erreichen, dass die Körner bei der Aus- saat in einer bestimmten Richtung zu liegen kommen. Abgesehen davon, dass der Unterschied vielleicht verschwindet, wenn man mit der elektrischen Behandlung erst dann beginnt, sobald die Pflanzen eine gewisse Grösse haben, wird sich die verschiedene Wirkung der Elektrizität je nach der Lage der Körner zur Stromrichtung bis zu einem gewissen Grade, wie es nach den hier mitgeteilten Versuchen Löwenherz, Versuche über Elektrokultur. 925 scheint, beseitigen lassen, dadurch, dass man die Richtung des Stromes häufig umkehrt. Muss man aber nicht vom chemischen Standpunkt aus über- haupt annehmen, dass es nötig ist, um praktische Erfolge zu erzielen, dass man die Stromrichtung häufig umkehrt oder mit Wechselstrom arbeitet? Denn wenn wir den Strom nur in einer bestimmten Richtung durch die Erde gehen lassen, so würde doch eine sehr erhebliche Menge von Salzen durch die Elektrolyse aus dem Boden entfernt, und dadurch, wenn auch noch nicht im ersten Jahr, dann doch in einem der folgenden eine schädliche Wirkung auf das Wachstum der Pflanzen ausgeübt, vorausgesetzt, dass es nicht gelingt z. B. durch künstlichen Dünger diesen Verlust auszugleichen. Daher erscheint es vielleicht überhaupt notwendig, dass man die Richtung des Stromes häufig umkehren muss, wenn man praktisch verwertbare Resultate er- zielen will. Wenn das Gesagte auch selbstverständlich zu sein scheint, so halte ich es doch für nötig, darauf hinzuweisen, da es mir häufig bei der Lektüre von Arbeiten auf diesem Gebiete so schien, als ob dieser wichtige Punkt nicht beachtet worden ist. Die erhaltenen Resultate dieser ersten Mitteilung lassen sich vielleicht so zusammenfassen. 1. Wenn man den Einfluss der Elektrizität auf das Wachstum der Pflanzen studieren will, so ist es besser, wenige aber möglichst genaue Versuche zu machen, als zahlreiche mit verschiedenen Pflanzen, wodurch man gerade wichtige Tatsachen leicht übersehen kann. Deshalb sind hier die Versuche ausführlich mitgeteilt worden 2. Die Lage der Körner der Gerste zur Stromrichtung hat einen ganz überraschend grossen Einfluss auf die Wirkung der Elektrizität. Es ist dieses vielleicht bei einer Pflanze noch nicht festgestellt worden, doch erscheint wohl dieses Resultat bei näherer Überlegung nicht befremdend zu sein. 3. Es ist wohl nicht anzunehmen, dass die durch die Elektrolyse entstandenen Zersetzungsprodukte der Erde, durch welche der Strom hindurchgeht, allein die Ursache der schädlichen Wirkung der Elektrizität sind, da sonst die Lage der Körner zur Stromrichtung nicht von so grossem Einfluss sein dürfte. 4. Die schädliche Wirkung, welche die Elektrizität auf die Pflanzen ausübte, wenn die Richtung des Stromes überhaupt nicht oder nur 2 bis 3 mal alle 24 Stunden umgekehrt wurde, war nicht mehr bemerkbar, als die Richtung des Stromes 2 mal in der Minute umgekehrt wurde. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 15 2926 Beiträge zur Statistik. Beiträge zur Statistik. Jahresbericht der dänischen Samenprüfungsanstalt.') Es werden folgende phytopathologische Notizen mitgeteilt: Von Sklerotien wurden am häufigsten diejenigen der Olaviceps purpurea und zwar in einer Probe roten Klees, sowie in zahlreichen Proben zwölf verschiedener Grasarten angetroffen. In je einer Probe roten Klees, weissen Klees und Timotheegrases fanden sich einzelne Sklerotien von Typhula Trifolii und in einer Probe von Betula papyri- fera wurden pr. Kilo 24580 Sklerotien von Selerotinia Betulae berechnet. Von Brandarten wurden folgende Spezies beobachtet: Ustilago perennans in Samenproben von Arena elatior. Ustilago bromivora in denen von Bromus arvensis, Tilletia Holei an zufällig ın Samenproben von Lolium perenne, L. italicum und namentlich Dactylis glomerata ein- gemengten Samen von Holeus lanatus. — Von tierischen Schädigern wurden gefunden: Die Larven der Gallmücke Oligotrophus alopecuri in sämtlichen 19 untersuchten Samenproben von Alopecurus pratensis, und zwar wurden von ihnen durchschnittlich etwa 13°/. der Samen- ernte verwüstet. In zahlreichen Samen von Holcus lanatus, die in Proben von Dactylis glomerata, Festuca pratensis und Lolium perenne eingemengt waren, wurde die zuerst im Jahre 1396—97 bemerkte Tylenchus-Art wieder angetroffen. Nematoden wurden ferner in mehreren Samenproben der Dactylis glomerata, sowie in einzelnen, in einer Probe von Avena elatior befindlichen Schoenodorus-Samen be- obachtet. Larven einer Bruchus-Art wurden in etwa 10° der zur Untersuchung gelangten Samenproben roten Klees konstatiert. E. Reuter (Helsingfors, Finland). In Norwegen beobachtete Pflanzenkrankheiten.’) Im genannten Jahre liefen an den Staatsentomologen W.M. Schöyen 297 Anfragen ein, von denen sich 177 auf Insekten- beschädigungen, 32 auf Pilzkrankheiten und 24 auf andere Krank- heitsursachen bezogen, wozu 34 Anfragen betreffs Bespritzungen, Raupenleims u. s. w., sowie 30 Anfragen verschiedener Art kamen. ', OÖ. Rostrup. Aarsberetning fra Dansk Frökontrol for 1901—1902. Kopenhagen 1903. 45 S. 8°. °) Schöyen, W. M. Beretning om Skadeinsekter og Plantesygedomme i 1902. Kristiania. Gröndahl & Söns Bogtrykkeri. 1903. 46 S. 8°, mit mehreren Textabbildungen In Norwegen beobachtete Pflanzenkrankheiten. 397 I. Getreidearten. In der Umgegend von Aalesund wurde ein (rerstenacker sehr stark von den Larven der Tipula oleracea L. be- schädigt. — Aphis granaria Kb. trat vielerorts auf den Haferäckern in recht hohem Maasse verwüstend auf; auch die Gerste wurde an einzelnen Orten von derselben Blattlaus angegriffen. — Von den Larven der Fritfliege (Oscinis frit L.) befallene Haferpflanzen wurden aus Voss zur Anzeige gebracht. — Von Pilzkrankheiten kamen zur Beobachtung: Staubbrand auf Gerste und Hafer, sowie Scolecotrichum graminis Fuck. auf Hafer. II. Wiesengräser, Klee. Aus Öre pr. Kristianssund wurden Anfragen betreffs der Bekämpfungsmittel gegen die Raupen der Graseule (Charaeas graminis L.) gestellt. — Uber Beschädigungen der Timotheegrasähren von den Larven der Cleigastra flaripes Meig. liefen Klagen aus Sandsvaer ein. — Anfragen liefen ferner ein über: Enpichloe typhina Pers. auf Timotheegras in Baerum und Dilophia gqra- Ni / 8 ji I minis Fuck. auf Alopecurus pratensis in Bodö. — In Hamar wurden die Kleefelder von Sitones lineatus L. angegriffen. III. Erbsen, Kartoffeln, Kohlpflanzen. Bei der Ackerbauschule in Kolnaes wurde ein starker Angriff von Sitones lineatus L. auf jungen Erbsenpflanzen bemerkt. — Bruchus pisorum L. wurde in einigen Fällen mit ausländischen Aussaaterbsen importiert. — Von Pilzkrank- heiten auf Kartoffeln werden erwähnt: Phytophthora infestans Mont. in Larvik und Naes, Stengelbakteriose bei der Ackerbauschule des Tromsöer Stifts, ferner Selerotinia Libertiana Fuck. und die schon früher an verschiedenen Orten bemerkte Eisenfleckenkrankheit. — Verschiedene Kohlpflanzen wurden vielerorts von den Larven der Kohltliege (Anthomyia brassicae Bch&.) z.T. recht stark heimgesucht: Bespritzung mit Karbolsäureemulsion wurde mit Erfolg vor- genommen. — Bei Hinna Station, Jaederen, wurden die Kohlpflanzen wie auch z. T die Saatkartoffeln von Schnakenlarven (Tipula oleracea L.) angegriffen. — Turnips litt vielerorts durch Erdflöhe (Haltica nemorum L.). — Aus Thime, Jaederen, liefen Klagen über starke Verwüstungen der Kohlpflanzungen von Silpha apaca L. ein. — Kohl- oder Turnipsfelder litten auch von den Raupen des Kohlweisslings (Pieris brassicae L.), von Eurydema oleraceum L. und Lygus pratensis L. IV. Möhren, Sellerie, Zwiebelgewächse. Die Möhren wurden wie gewöhnlich vielerorts von den Larven der Möhrentliege (Psila rosae Fb.) belästigt. — Bei der Pflanzschule von Sandred pr. Sandraes wurden die Selleriepflanzen von Fliegenlarven befallen, die mutmaasslich der Piophila apii Westw. angehörten. — In Ulvik, Har- danger, trat Ürioceris merdigera L. (brunnea Fb.), und zwar zum ersten- mal in Norwegen, auf Schalotten beschädigend auf. 998 Beiträge zur Statistik. V. Obstbäume, Beerenobst. Unter den für die Blütenknospen und Blüten namentlich der Apfelbäume schädlichen Insekten kamen zur Beobachtung Cantharis obscura L., verschiedene Elateriden, wie Limonius aeruginosus Ol., Corymbites tesselatus L., ©. aeneus L., Ü. pectini- cornis L. und sjaelandicus Müll., ferner Cetonia aurata L., Anthonomus panorum L., Psylla mali Schm., Cheimatobia brumata L. und Penthina variegana Hb. — Die Blätter und jungen Triebe der Obstbäume wurden von folgenden Schädlingen heimgesucht: Blattläusen, Orgyia antigua L., Phyllopertha hortieola L., Phyllobius piri L., Bhynchites betuleti Fb., Psylla piri L. und Phytoptus piri Sor. — Als Schädiger der Obstfrüchte wurden bemerkt: Argyresthia conjugella Zell., Hoplo- campa fulvicornis Kl., Wespen, sowie (rtonia aurata L., — Die Stämme junger Apfelbäume werden von Ayleborus dispar Fb. befallen. — Vielerorts traten in den Obstgärten Ameisen belästigend auf. Durch gründliche Bespritzungen mit Petroleumemulsion und Tabakslauge wurde Psylla mali Schm. an Apfelbäumen und die Raupen der Argy- resthia ephippella Fb. von einigen mehrere Jahre hindurch stark be- fallenen Spalierkirschbäumen vertrieben. —- Von Pilzkrankheiten waren folgende Gegenstand der Anfragen: Fusieladium dendritieum Fuck., Monilia fructigena Pers. und Taphrina Cerasi Sad. — Ausserdem wurden Beschädigungen der Obstbäume von Erdmäusen und Dom- pfaffen gemacht. — Nematus ribesii L. trat vielerorts beschädigend auf. In Ringebu wurden die Johannisbeersträucher von Incurvaria capitella Fb., ın Öster-Aker, Fredriksstad, Hvaler und Bodö die Jo- hannisbeer- und Stachelbeersträucher von Blattläusen befallen. — Als Schädiger der Gartenerdbeeren wurden Eulenraupen und der Laufkäfer Pferostichus vulgaris L. ertappt. — Von Pilzkrankheiten des Beerenobstes kamen zur Beobachtung Cronartium Ribicola Dietr. auf den Blättern schwarzer .Johannisbeersträucher und Sphaerella Fragariae Sacc. auf Gartenerdbeerblättern. VI. Laub- und Nadelhölzer. Die Laubhölzer wurden von folgen- den Schädigern heimgesucht: Rhizotrogus solstitialis L., Agelastiea alni L., Schildläusen, Raupen der Sesia apiformis L. und Ceram- byceidenlarven. — Von Pilzkrankheiten wurde nur Eroaseus Pruni Tul. bemerkt. — Die Kiefernwälder um Elverum wurden sehr stark von den Raupen des Kiefernspinners (Bombyx pini L.) verwüstet; die Schäden werden auf mindestens 300000 Kronen veranschlagt. Von nicht geringem Interesse war die Beobachtung, dass die Ent- wicklung des genannten Schädigers sich als sehr ungleichmässig erwies; es fanden sich nämlich (am 12. August) gleichzeitig sowohl entwickelte Schmetterlinge (z. T. in Kopula), als auch lebende Puppen, sowie massenhaft grössere und kleinere Raupen. Es wurde ferner mit ziemlicher Sicherheit festgestellt, dass jedenfalls einige Die 16. Jahresversammlung der amerikanischen praktischen Entomologen. 229 Raupen öfters, vielleicht sogar normalerweise, in Norwegen zweimal überwintern. — Auch die Afterraupen von Lophyrus rufus Kl. richteten an mehreren Orten beträchtliche Schäden an. — Von Tornaes Ackerbauschule wurde ein allerdings ganz gefahrloses Auftreten von Lyda hypotrophica Hrtg. angemeldet. — Bei der Pflanzschule in Stenkjaer wurden 1— 2jährige Kiefern- und Fichtenpflanzen von einer Sklerotien- krankheit befallen, die mutmaasslich auf Selerotinia Fuckeliana de Bary zurückzuführen war. — In Valders erwiesen sich die Fichtenwälder z. T. als sehr stark von Chrysomyxa Abietis Ung. angegriffen. — Fichtendürre wurde in Sande, Jarlsberg und in Baerum beob- achtet, und zwar wurde in den beiden Fällen die genannte Krank- heitserscheinung von allzu starkem Austrocknen des Waldbodens durch die anhaltende Dürre und Wärme in Verbindung mit starkem Wind während der drei vorausgehenden Sommer verursacht. — In Aas wurden die Gipfelsprosse der Fichten von Waldvögeln be- schädigt. VII. Zierpflanzen, Verschiedenes. Anfragen kamen über:Wickler- raupen, Blattwespenlarven und Blattläuse auf Rosen, Do/y- coris baccarum L. auf Holunder, Psylla mali Schmid. auf Crataegus, @aleruca viburni L. auf Viburnum, Plutella erueiferarum Zell. auf Levkojen, Schildläuse auf verschiedenen Topfgewächsen u. s. w.; von Pilz- krankheiten kamen zur Beobachtung: Gymnosporangium clavariaeforme D. C. auf Weissdorn und Sphaerotheca pannosa Lev. auf Rosen. — Schliesslich werden in dem genannten Bericht Schöyen’s einige für die Esswaren, das Hausgerät etc. schädliche Arten besprochen. E. Reuter (Helsingfors, Finland). Die 16. Jahresversammlung der amerikanischen praktischen Entomologen. ) In der Präsidential-Adresse gab Slingerland genaue An- weisung zum Photographieren toter und lebender Insekten. In der Diskussion wurde darauf aufmerksam gemacht, dass man viele Insekten durch Anblasen veranlassen könne, einige Sekunden still zu sitzen, Das Jahr 1903 war in Nordamerika ein ganz besonderes In- sektenjahr; daher nehmen die Berichte aus den einzelnen Staaten weitaus den grössten Raum ein. So viel Interessantes sie enthalten, so ist es hier doch nur möglich, einige der wichtigsten Daten heraus- zugreifen. ') Proceedings of the 16. annual meeting of the Association of Economic Entomologists. U. S. Dept. Agric., Div. Ent., Bull. 46. 8°. 113 pp. 2 Pls., 1 fig. 230 Beiträge zur Statistik. Am meisten schadeten Blattläuse. Nasskalte Witterung be- günstigte ihre Vermehrung, unterdrückte aber die ihrer natürlichen Feinde, die erst im Herbst sich stellenweise entwickeln konnten und dann sehr rasch unter der Plage aufräumten. In Colorado soll von 100% Wintereiern 1902/03 im Frühjahr kaum 1 zur Entwicklung ge- kommen sein; die ungeheure Vermehrung erfolgte erst 1203. Klagen wurden fast aus allen Staaten laut, besonders über Apfelblatt- läuse. In Montana waren diese so häufig, dass manche Züchter die Kultur von Apfelsämlingen, die natürlich überall am meisten litten, aufgeben wollten; zwei Züchter in New York verloren jeder über 5000 Dollars. In West-Newyork wurden auch die Äpfel selbst sehr stark befallen, so dass sie verkümmerten und die Hälfte der Ernte dadurch verloren ging. Der Befall war nach Apfelsorte und lokal verschieden. Als Gegenmittel haben sich Transeife mit oder ohne Tabak, Öl- und Seifenlösungen und Quassiabrühe gut bewährt; in den Baumschulen wurden die Endtriebe der Wildlinge wiederholt in diese Lösungen eingetaucht. — Während Süsskirschen in New York sehr litten, blieben Sauerkirschen völlig verschont. — In Maryland schadete die Erdbeerblattlaus, Aphis forbesi, beträchtlich; sie scheint an den Wurzeln zu überwintern. Fruchtwechsel ist wohl das einzige Hilfsmittel. Merkwürdigerweise fehlte hier die sonst sehr häufige Melonenblattlaus, 4A. gossypi, vollständig — Aus Texas und Minnesota wurden Klagen über Getreideblattläuse laut. Die Blutlaus, die in Ohio überall an Wurzeln der Apfelbäume häufig war, aber ohne seither ernstlich zu schaden, hat im letzten Jahre in einem Garten mehrere Bäume getötet. Der Birnblattsauger, Psylla pyricola, war besonders in New York, Connecticut und Kanada sehr schädlich: in ersterem Staate ver- ursachte er vorzeitiges Abfallen der Früchte, in letzterem breitete er sich bis nach Neuschottland nördlich aus. Petroleum, Seifen- lösungen, besonders Transeife, auch die Kalkschwefelsalzbrühe er- wiesen sich als wirksam, namentlich gegen die Nymphen. Die San Jos&-Schildlaus schadete in einzelnen Staaten un- gewöhnlich; in Georgia war sie sogar das schädlichste Insekt. Weitere Berichte liegen vor aus New York, Ohio, Connecticut und Kanada, wo sie zwar nicht sehr verbreitet ist, aber da, wo sie ist, grossen Schaden getan hat. In Connecticut wurden am 1. Dezember noch zahlreiche herumkriechende Larven bemerkt, trotzdem schon seit einer Woche Frost herrschte. Als Spritzmittel hat sich in New York Petroleum in 20°/oiger mechanischer Mischung gut bewährt; selbst im Hochsommer damit bespritzte Pfirsichbäume hatten keinen weiteren Schaden davon, als dass sie allzu dichtes Laub fallen liessen. Am meisten aber wird die Kalkschwefelsalzbrühe angewandt (in Connecticut Die !6. Jahresversammlung der amerikanischen praktischen Entomologen. 231 allein 40000 Bäume damit bespritzt); das Salz hierbei scheint un- nötig zu sein (Felt), dagegen ist eine Zugabe von Harz als Haft- mittel sehr zu empfehlen. Eine unangenehme Nebenwirkung des Spritzens ist nach Marlatt, dass die auskriechenden Larven, da sie sich an den Zweigen nicht festsetzen können, an die Früchte gehen, daher solche von bespritzten Bäumen viel mehr lausfleckig sind, als von ungespritzten. In Ohio und Georgia wurde die Coceinellide Chilocoris similis gegen die San Jose-Laus eingeführt und hat sich auch vermehrt, aber noch nicht in dem Maasse, dass sie ein ernst- licher Feind derselben ist: auch geht sie zu früh in Überwinterung. In Kanada werden die Quarantäne-Maassregeln sehr streng durch- geführt; alle eingehenden Zuchtreiser werden mit Blausäure ge- räuchert mit dem Erfolge, dass nachher noch nie eine lebende Laus auf solchen gefunden wurde (Fletcher). Nach Burgess tötet eine Räucherung von Il Unze Oyanid auf 100 Kubikfuss, 40 Minuten lang, alle Läuse.!) — Eine wichtige Beobachtung machte Felt, dass nämlich die San Jose-Laus sich nur sehr langsam von selbst aus- breitet, dass sie z. B. in 13 Jahren sich in einer Richtung nur !/s (engl.) Meile ausbreitete und einen Weg in anderer Richtung nicht überschritten hat. Die amerikanische Rebencikade (Typhlocyba comes) hat nach Slingerland in den letzten drei Jahren in New York in unerhörtem Maasse überhand genommen. Mehr als 1000 Weinberge sind so be- fallen, dass sie für die nächstjährige Ernte nicht genug Holz bilden konnten und das Laub oft schon im Frühjahre getötet war. Die Stöcke selbst sind nicht getötet, werden aber noch 2—3 Jahre brauchen, bis sie sich wieder erholt haben. Die erwachsenen Zikaden sind durch Klebfächer zu fangen, die jungen durch Spritzen mit Seifen- oder Ölemulsionen zu töten; bespritzte Reben haben viel bessere Ernten ergeben als unbespritzte. Blasenfüsse schadeten stellenweise bedeutend, so Phloeothrips nigra, indem sie die Kleesamenernte in Ontario stark dezimierten, in Colorado die Alfalfa-Saaten ganz ruinierten, und Thrips tabacı an Zwiebeln in Connecticut, an einem Ort drei Äcker vollständig zer- störend. Osborn tritt der noch immer weit verbreiteten Ansicht entgegen, dass die Blasenfüsse carnivor seien; sie fressen vielmehr die Pistille der Blüten. Verschiedene Heuschrecken schadeten in nördlichen Staaten, in Montana z. B. im Verein mit grosser Hitze auf den Weiden so sehr, dass viel Vieh geschlachtet oder verschleudert werden musste; !) Es ist bedauerlich, dass die Untersuchungen von Moritz (s. diese Zeit- schrift 13, S. 234) bei den Amerikanern so gar keine Berücksichtigung gefunden haben. 232 Beiträge zur Statistik. merk würdigerweise fehlt dort seit fünf Jahren die berüchtigte Felsenge- birgsheuschrecke. Versuche mit dem südafrikanischen Heuschreckenpilz waren ohne Wirkung (vielleicht infolge destrockenen Sommers? Reh). Die Hessenfliege schadete 1901 und 1902 in Ontario für je 2"; Mill. Dollars; 1903 hat sie überall sehr abgenommen, teils infolge des extrem trockenen Frühjahrs und Sommers, teils weil die Farmer die zweite Saat so spät bestellen, dass sie der zweiten Generation der Fliege entkommen, In Amerika ist sie noch nicht, wie in Russ- land, an Timothee und wildem Grase gefunden. Kohl-, Rettich-u.s.w.-Fliegen waren besonders in Kanada häufig. Bewährt gegen sie hat sich Insektenpulver, um die Pflanzen unter die Erde gebracht, und mehr noch Bedecken der Pflanzen mit Sackleinen. Die Rübenfliege, Anthomyia brassicae, vernichtete in New York '/ der Ernte. Besonders schlimm war die Kleesamen- mücke, Cecidomyia leguminicola, die in Kanada ungeheure Verluste verursachte, '/ı bis ganze Ernte. Ein Traubenwickler, Eudemis botrana seither genannt, schadete beträchtlich in Ohio und besonders in New York, wo er in den letzten 2—3 Jahren manchmal mehr als die halbe Ernte verdorben hat. Seine Vermehrung wird dadurch begünstigt, dass die befallenen Beeren überhaupt nicht gepflückt, oder in den Weingärten weg- geworfen werden. Ausser deren Beseitigung hat sich zweimaliges Spritzen mit Bleiarsenat sehr gut bewährt, da die Raupen der ersten Brut auch an den Blüten und ganz kleinen Beeren fressen. Nach Slingerland handelt es sich aber entweder nicht um die genannte europäische Art, oder sie hat in Amerika andere Gewohnheiten an- genommen. Gegen die Apfelmade ist Bleiarsenat ein vorzügliches Mittel, dessen Wert aber durch Mischung desselben mit Bordelaiser Brühe nach Burgess vermindert wird. Deren fungizide Wirkung lässt ihre An- wendung trotzdem empfehlen. Berichtet wird von Fletcher, dass eine Gegend, in der im Mai ein Hagelsturm alle Früchte abgeschlagen hatte, die nächsten zwei Jahre völlig von der Made verschont blieb, während sie rings herum sehr häufig war. Felt beobachtete, dass die Maden an jungen Apfelbäumen in Löcher von Bohrkäfern ein- drangen und sich hier in gesundem Holze Puppenwiegen machten, aus denen dann die Bäume stark bluteten. Der Goldafter, Euproctis chrysorrhoea, wurde nach Weeds 1899 von einem schweren Sturme die Ostküste von Massachusetts entlang in New Hampshire eingeführt. Alle Küstenstädte wurden infiziert, während er sich im Innern nur selten findet. In den Städten wird er besonders durch die elektrischen Strassenbahn-, weniger durch andere Wagen verbreitet, die die von den Bäumen herabfallenden Referate. — Ravaz, Gepfropfte Reben; Leclerc, Pfropfreis; Curtel, Propfen. 233 Raupen mit sich führen. Am schlimmsten werden Birnen befallen, dann Äpfel, wilde Kirschen, Pflaumen und zuletzt Weissdorn. Wenn die bei den Häutungen abgeworfenen Bälge vertrocknen, werden die Haare verweht und verursachen bei Spaziergängern Hautentzündungen. Spargelkäfer werden öfters erwähnt; durch Bleiarsenat seien sie zu beseitigen. Der erst kürzlich in Ohio eingeschleppte Erlenrüssler, Urypto- rhynchus lapathi, breitet sich dort weiter aus. Scolytus rugulosus schadete in Maryland und Georgia beträchtlich an Obstbäumen. Er befällt auch ganz gesunde Bäume, wie sich be- sonders daraus ergibt, dass die einem stark befallenen Baume be- nachbarten Bäume meist auch befallen werden. Als einziges Gegen- mittel wird Entfernen der befallenen Bäume empfohlen. Reh. Referate. Ravaz, L. Sur les variations de la vigne greffee, reponse a M.L. Daniel. (Über die Variationen der gepfropften Rebe, Ant- wort an Herrn L. D.) Montpellier 1904. Der Verf. weist nach, dass die von Daniel und Jurie be- schriebenen Variationen gepfropfter Reben ebenso an nicht gepfropften auftreten, dass also ein gegenseitiger Einfluss von Pfropfreis und Unterlage sich bei der Weinrebe nicht nachweisen lässt. F. Noack. Leelere du Sablon. Sur l’influence du sujet sur le greffon. (Einfluss der Unterlage.) C.r. 1903, CXXXVI. S. 623. Birne auf Birne gepfropft speichert in den oberirdischen Teilen weniger Reservestoffe als auf Quitte; dagegen sind die Wurzeln der Quittenunterlage ärmer an Reservestoffen. Auf einer Quittenunterlage kommen also die aufgespeicherten Stoffe mehr den oberirdischen Teilen zu gute; solche Bäume sind infolgedessen fruchtbarer. F. Noack. Curtel, & De l’influence de la greffe sur la composition du raisin. (Einfluss des Pfropfens auf die Qualität der Traube.) € 7. 1904, OXXXIX, 8,491. Die Früchte der gepfropften Reben sind grösser; ıhre Schale feiner; die Samen weniger zahlreich, aber dicker; die Pulpa ist besser entwickelt, der Saft gleichzeitig reicher an Zucker wie an Säure, ärmer an Aschenbestandteilen, besonders Phosphaten, reicher an stickstoffhaltigen Substanzen, ärmer an Gerbstoff, mit weniger intensivem und beständigem Farbstoff. Die daraus hergestellten 234 Thomas, Meteorologische Ursachen: Petersen, Nachtfrost. Weine altern schneller und leiden leichter unter pathogenen Fer- menten. F. Noack. Thomas, Fr. Die meteorologischen Ursachen der Schlitzblätterigkeit von Aesculus Hippocastanum. Sond. Mitt. d. Thür. Bot. Ver. Neue Folge. Heft XIX, 1904, S. 10. Hemmung der Entwicklung durch Temperaturrückschlag und Frost sind zwar in der Regel bei der Schlitzblätterigkeit der Kastanienblätter beteiligt, unerlässliche Vorbedingung für alle Grade der Schädigung ist aber der Wind. Geringere Zerschlitzungen (Löcherreihen zwischen den Seitennerven) kommen vor, ohne dass die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt. Die höchsten Grade der Schädigung (fiederspaltige bis fiederteilige Blättchen) entstehen bei Wind und gleichzeitigem Frost. Das gefrorene Blatt ist spröde und wenig elastisch und wird durch Reibung leicht verletzt. Der Wind zerscheuert die zarten Teile der jungen Spreite durch Reibung an anderen Pflanzenteilen, Blättern, Blattstielen oder Zweigen. Staubteilchen und Schneekristalle steigern als Scheuermaterial die Wirkung des Windes. Löcher- oder Schlitzbildung in geringerem Grade ist bei Acer-Arten, Betula, Carpinus, Fagus und Pirus communis als Windwirkung bekannt. ') aD: Petersen, 0. @. Natterfrostens Virkning paa Bögens Ved. (Die Wirkung des Nachtfrostes aufdas Holz der Buche). Det forstlige Forsögsvaesen. I. 1904. Die Wirkung des Nachtfrostes vom 17./18. Mai 1901 in Mittel- Seeland machte sich bei den jungen Buchenpflanzungen in sehr ver- ‘) Der Anschauung des Herrn Verfassers, dass der Wind die hauptsäch- lichste Ursache bei dem Zustandekommen der Schlitzblätterigekeit der Kastanien sei, vermag ich nicht, mich anzuschliessen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Stellung der jungen Kastanienblätter der Wind eine derartig regel- mässige und das ganze Blatt gleichmässig erfassende Beschädigung hervorzurufen vermag, wie sie im Jahrg. 1903, Taf. 6, abgebildet worden ist. Dass der Wind die Blätter durehscheuert und zum Absterben stellenweis bringen kann, ist nicht zu leugnen; aber dann sind es doch vorzugsweise die Blatt- ränder mit ihren feinen Gefässbündel-Endigungen, welche absterben, und nicht die Blattflächen in den Intercostalfeldern, wie im vorliegenden Falle, wo die Randpartien meist gesund geblieben sind. Übrigens ist es mir in diesem Jahre gelungen, bei Kastanienbäumcehen in Töpfen die Anfänge der Schlitzblätterigkeit ohne Mitwirkung des Windes zu beobachten. Die Bäumchen wurden, nachdem ihre obersten jungen Blätter durch einen leichten Frost in den Intereostalfeldern etwas gebräunt worden waren, in ein Zimmer gestellt. Während der Streckung dieser jugendlichen Blätter bemerkte man, dass die verfärbten Stellen der Inter- costalfelder braun und dürr wurden und schliesslich einbrachen wie bei der früher von mir beschriebenen, natürlich entstandenen Fiederung. Sorauer. Referate. — Petersen, Nachtfrost. 935 schiedenem Grade geltend: teilweise waren die jungen Triebe ihrer ganzen Längenach abgestorben, andere waren nur an der Spitzesschwach &eschädigt und dazwischen fanden sich alle Übergangsstadien. Sehr häufig war an der Basis der abgestorbenen Triebe ein mehr oder weniger grosses Stück am Leben geblieben, in der Länge von wenigen mm bis zu mehreren cm, von dem aus im Laufe des Sommers neue Triebe hervorsprossten. In den toten Partien der Triebe waren nur noch die Holz- und Bastteile kenntlich, alles Übrige war bis zur Unkennt- lichkeit eingeschrumpft, sofern es nicht ganz und gar zerklüftet war. In der am Leben gebliebenen Basis der Jahrestriebe zeigte sich eine Unterbrechung in der normalen Holzbildung, die erst nach der Bildung eines kallusartigen Gewebes wieder aufgenommen wurde. Durch den Frost wurden das Cambium und auch wohl der innere Teil des Sieb- gewebes getötet, und es entstand eine schmale Lücke ausserhalb des bereits fertigen Holzringes. Vom inneren Teile des Siebge- webes aus hatte dann die Bildung neuen Gewebes begonnen, zuerst eines grossmaschigen callusartigen Gewebes, dem sich nach aussen zu neues normal gebautes Holzgewebe anschliesst, so dass also der Jahresring 1901 zwei getrennte Holzringe aufweist. Im Markkörpe . fanden sich ebenfalls Gewebesprengungen mit darauffolgender ab- normer Zellbildung. Die Lücken entstehen wohl derart, dass bei dem Austreten des Wassers aus den Zellen sich grössere oder kleinere Klumpen Eis bilden, welche das Zellgewebe sprengen und beim Auftauen einen leeren Raum hinterlassen, welcher alsdann durch das abnorme Gewebe ausgefüllt wird. Es lässt sich in einzelnen Fällen verfolgen, dass das teilungsfähige Gewebe in einer bestimmten Richtung nach dem Rande der Lücke zu wächst, oder in anderen Fällen, dass die Ent- wicklung von zwei oder mehreren einander gegenüber liegenden Seiten aus erfolgt, bis zum Zusammentreffen der ausgebildeten Gewebepartien, Tiefer unten im Stamm war die Wirkung des Frostes abge- schwächt, bei zwei- bis vierjährigen Trieben fand sich auch noch dieses plötzliche Abbrechen und spätere Wiederaufnehmen in der Gefäss- bildung, bei sechsjährigen nicht mehr. Das hier zwischen das normale Holz eingeschobene „Frostgewebe* besteht aus grossen, unregelmässigen, stärkeführenden, parenchy- matischen Zellen, die wahrscheinlich teilweise zur Ausfüllung von Lücken entstanden waren. Bei schwächerer Frostwirkung besteht das Gewebe zwischen den Gefässen aus regelmässigen, ziemlich dünn- wandigen, radial in Reihen stehenden, etwas flachen Zellen von fast kambialem Typus. Lückenbildung ist nicht vorausgegangen. Die Bildung eines solchen „Schwächerings“ oder von Teilen eines solchen, kann auf zwei Ursachen zurückgeführt werden. Das Aus- 236 Referate. — Tames, Maserbildung; Bouygeres et Perreau, Mosaikkrankheit. bleiben von Gefässen steht in Beziehung zu der Zerstörung des Blatt- werkes, durch welche die Transpiration gehemmt wird, und die Bildung weniger differenzierter, mehr cambiumartiger Holzelemente kann als ein Zeichen allgemeiner Schwäche des Organismus gedeutet werden, wozu die gehemmte Assimilationstätigkeit ebenfalls beitragen muss. Ähnliche „Schwächegewebe“ können auch durch Verwundungen, Ent- laubung infolge von Insektenfrass, Beschneiden u. s. f. hervorgerufen werden. Das „Schwächegewebe“ wird hier nicht direkt durch den Frost verursacht, sondern stellt sich als eine Fern wirkung oder eine auf die Zerstörung des Laubes folgende Reaktion dar. Als schwächste Wirkung des Frostes wurde vielfach die Bildung eines abnorm schmalen ‚Jahresringes beobachtet. H. Detmann. Tine Tammes, Über eigentümlich gebildete Maserbildungen an Zweigen von Fagus sylvatica Linn. Recueil des travaux bot. Neerl. Nr. 1. Groningen 1904. S. 1—15. Verf. bespricht zunächst die in der Literatur vorhandenen An- gaben über die als Maserknollen und Kropfmasern bezeichneten Missbildungen. — Es sei gestattet, hier die nicht zitierten Angaben über die Rindenknollen von Helianthus nachzutragen. (Peters, Leo, Beiträge zur Kenntnis der Wundheilung bei Helianthus annuus L. und Polygonum cuspidatum 8. et Z. Göttingen 1897.) Nach Peters entstehen die in der Mittelrinde liegenden Rindenknollen von Heli- anthus als Reaktion auf Wundreiz: der Anlass zu ihrer Entstehung wird gegeben durch kleine, in der Rinde liegende Hohlräume, die durch Absterben und Zerreissen einzelner Zellkomplexe zustande ge- kommen sind und sich später rings mit einer kambialen, nach innen Holz, nach aussen Rinde produzierenden Zellschicht umgeben haben. Tammes gibt eine morphologische und histologische Beschreibung von eigentümlichen, Polyporus-ähnlichen, lappenartigen Maserbildungen, die an Zweigen der Rotbuche gefunden wurden. Bezüglich der histologischen Details muss auf das Original verwiesen werden. Die betreffenden Zweige zeigten ausserdem zapfenförmige Fortsätze, die sich meist an einer Seite lappenförmig ausbreiteten. Verf. führt aus, dass die Fortsätze abgestutzte Zweige sind, die dann überwallt wurden. Die Überwallung sei indes infolge zu starken Beschneidens und dadurch bedingten Nährstoffüberschusses nicht in normaler Weise erfolgt, sondern sie habe die beschriebenen lappenartigen Maser- bildungen hervorgebracht. Laubert (Berlin). Bouygeres et Perreau. Contributions a l’etude de la nielle des feuilles de tabac. (Beiträge zum Studium der Mosaikkrankheit des Tabaks.) C.r. 1904, CXXXIX, S. 309. Referate. — Kelly, Mulberry; Musgrave u. Olegg, Trypanosoma. 237 Einzelne Tabakspflanzen inmitten eines verseuchten Feldes bleiben bis zur Ernte frei von der Mosaikkrankneit. Von dem an diesen Pflanzen gesammelten Samen wurden 98°/o gesunde 'Tabaks- pflanzen erzogen, doch waren sie nicht immun gegen Ansteckung. Diese erfolgte von Wunden aus, welche mit mosaikkranken Teilen von Tabakspflanzen in Berührung gekommen waren. Will man also in versseuchter Gegend gesunden Tabak erziehen, so muss man ausser sorgfältiger Auswahl des Saatgutes auch ein vorher noch nicht mit Tabak bepflanztes Terrain wählen und den Dünger von allen Tabaks- abfällen freihalten. Beim Blatten der Tabakspflanzen und ähnlichen Arbeiten muss man stets bei den gesunden Pflanzen beginnen. F. Noack. Kelly, H. A. The culture of the Mulberry Silkworm. U. S. Deptm. Aerie,, Div, Entom., Bull. 39 N.S.. 5%. 328. 15. Fig. Die Verfasserin beschreibt genau die verschiedenen Stadien des Seidenschmetterlings, die Fütterung und Zucht der Raupe, die Ver- arbeitung der Kokons und die Krankheiten der Seidenraupe. Lang- jährige eigene Erfahrungen und ausgiebige Literaturbenutzung kommen ihr dabei zu Nutze. Der Zweck der Broschüre ist: die Seidenraupen- zucht auf moderne wissenschaftliche Basis zu stellen. Reh. Musgrave, W. E. und M. T. Clegg. Trypanosoma and Trypanosomiasis, with special reference to Surra in the Philippine Islands. Manila, Department of the Interior, Biological Laboratory. 1903. Nr. 5. Eine ausführliche Darstellung dieser in fast jeder Beziehung noch rätselhaften Krankheit der höheren Tiere einschliesslich des Menschen in den Tropen und Subtropen, von der man nur mit Be- stimmtheit sagen kann, dass sie von Insekten in offene Wunden durch Biss oder Stich übertragen wird. Ein Heilmittel kennen auch die Verfasser noch nicht. Reh. Reh, L. Zur Naturgeschichte mittel- und nordeuropäischer Schildläuse. Allgem. Zeitschr. f. Entomologie 1903/04. Die mittel- und nordeuropäischen Schildläuse sind zur Zeit weniger gut bekannt als die der meisten anderen Gegenden der Erde mit kultivierter Bewohnerschaft. Verfasser konnte seine Ab- sicht, eine Monographie der ersteren zu schreiben, nicht ausführen. Er konnte nur das von ihm gesammelte Material veröffentlichen, Da die Diaspinen schon anderweitig genau beschrieben, die anderen Gruppen fast gänzlich unbeschrieben sind, wurde von Beschreibungen abgesehen und dafür die Literatur und Biologie um so ausführlicher gebracht. Berücksichtigt wurden die im Freien und in geschlossenen 238 Referate. — Marchal, Neuer Samenkäfer; Preissecker, Tabakbau. Räumen vorgefundenen Arten, soweit sie dem Verfasser vorgelegen haben. Behandelt sind: Orthezünae 2, Coceinae 8, Asterolecaniinae 1, Lecanüinae 37, Diaspinae 22 Arten. Reh. Marchal, P. Nouvelle Bruche nuisible aux plantes fourrageres. (Ein neuer Samenkäfer an Futterpflanzen.) — Sur la biologie larvaire de Leptis tringaria. (Über die Lebensweise der Larven von 2. t.) — Sur la biologie des Hydrellia. Degats exerces sur le cresson par I’Hydrellia ranunculi. (Lebensweise der H.-Arten; Schäden von A.r. an Brunnenkresse.) Bull. Soc. ent. France 1903, Nr. 14, S. 229, 233--237, 6 Fig. Die südeuropäischen Bruchide Laria brachialis Fabr. wurde zahl- reich in den Samen von Futterwicken (Vieia villosa etc.) gefunden, die aus Frankreich nach Kanada gesandt worden waren. Die Ein- bürgerung in Nordamerika ist also nur noch eine Frage der Zeit. — Über die Lebensweise der Larven der Leptis-Arten weiss man noch wenig. Die von L. tringaria wurden beobachtet, wie sie Regenwürmer verzehrten; man kann sie also ebensowohl nützlich als schädlich nennen. — Maden von Hiydrellia ranunculi schadeten zu Mereville ganz bedeutend dadurch, dass sie in den Stengeln der Brunnenkresse obertlächliche Gänge fressen, durch ihre Zahl aber doch die Stengel zum Absterben bringen. Die Verpuppung erfolgt am Ende eines Ganges. Mehrere Generationen scheinen einander im Jahre zu folgen. Auch die Maden der anderen Hydrellia-Arten leben minierend. Reh. Preisseeker, K. Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis des Tabakbaues im Imoskaner Tabakbaugebiete li. Sond. Fachl. Mitt. k. k. österr. Tabakregie, Wien 1904, Heft 1. Von den Schädlingen auf dem Felde ist die weisse Kleeseide (Cuseuta alba Presl) in Dalmatien von geringer Bedeutung, dagegen ist seit 1897 eine zwar langsame aber stetige Vermehrung der Orobanche Muteli Schultz wahrzunehmen. In der Regel werden die Tabakpflanzen erst ziemlich spät, wenn sie schon kräftig herange- wachsen sind, von der Orobanche befallen und leiden dann nicht wesentlich dadurch. Bei intensivem und frühzeitigem Auftreten des Schmarotzers bleibt die Pflanze im Wachstum zurück, die Blätter werden von unten nach oben fortschreitend gelb und welken. Der Tabak verliert oft die Hälfte an Gewicht und wird minderwertig. Um einer Verbreitung der Orobanchen durch die Samenbeete vorzubeugen, darf die Erde für sie nicht dem Tabakfelde entnommen werden, da immer eine mehr oder weniger starke Infektion des Bodens vorhanden bleibt, wo einmal die Orobanche in einer Gegend vorge- Referate. — Mc. Alpine, Schildlauspilze; Cordemoy, Mykorhizen. 239 kommen ist. ‚Jeder Dünger, dem Tabakabfälle beigemengt sind, ist zu vermeiden; Samen von Feldern, wo Orobanche aufgetreten ist, soll nicht verwendet werden. Die bereits auf den Feldern er- schienenen Schädlinge werden am radikalsten vertilgt, wenn sie so- fort, nachdem sie über dem Boden erschienen sind, samt dem ganzen Wurzelsystem der befallenen Pflanze behutsam ausgehoben und ver- brannt werden. Ferner ist darauf zu achten, dass kein Stämmchen einer Orobanche Muteli auf dem Felde zur Fruchtbildung gelangt und wegen der grossen Zahl anderer Nährpflanzen des Schmarotzers ist ein fortgesetztes ‚Jäten des Unkrautes zu empfehlen. H. Detmann. Me. Alpine, D. Two new Fungi parasitic on Scale insects. (Zwei neue Schildlauspilze.) Dept. Agric. Victoria, Bull 14. Mel- bourne 1904, 8°5S., 2 Pls. Nach kurzem Hinweise auf die Bedeutung des Pilzes der San ‚Jose-Schildlaus, Mierocera coccophila, werden als neu beschrieben: M. tasmanica von Aspidiotus sp. auf der Rinde von Eucalyptus in Tas- manien und M. mytilaspis von unbekannter Schildlaus an Hymenan- thera dentata, Viktoria. Eine praktische Bedeutung kommt diesen Pilzen noch nicht zu. Reh. Cordemoy, H. J. de. Sur une fonction speciale des mycorhizes des racines laterales de la Vanille. (Über eine besondere Funk- tion der Mykorhizen an den Seitenwurzeln der Vanille).,,.C..r..1904;) OCXXXVILL 8.391. Die Adventivwurzeln der Vanille besitzen eine gleichzeitig ekto- und endotrophe Mykorhize. Ihr Mycel dringt in die Borke der Bäume, an denen sich die Vanille in die Höhe rankt. „Dieser morphologischen Verbindung entspricht höchst wahrscheinlich eine physiologische*, indem der Pilz den Geweben des stützenden Baumes Nährstoffe ent- nimmt und der Vanille zuführt. F. Noack. Krüger, Friedrich. Untersuchungen über den Gürtelschorf der Zucker- rüben. Arb. d. Biol. Abt. am Kais. Gesundheitsamte 1904. IV. Bd., Heft 3. Mit 1 Taf. und 9 Textfig. Verf. bespricht zunächst die in der Literatur beschriebenen Kartoffel- und Rübenschorfe betreffs ihres Aussehens und ihrer Ent- stehung und schildert sodann das Krankheitsbild des Gürtelschorfes der Zuckerrüben in morphologischer und anatomischer Beziehung, die Verbreitung des Schorfes und seine Bedeutung für die Zuckerindustrie. Der Rübenschorf, der zuerst im Herbst 1899 in besonders schwerer Form und seitdem wiederholt auftrat und von Frank als 94) Referate. — Krüger, Gürtelschorf. „Gürtelschorf“ '), von Sorauer als „gezonter Tiefschorf* beschrieben wurde, zeigt sich in sehr verschiedener Form und Intensität. In den leichtesten Fällen ist die Rübe nur mit einzelnen kleinen, isolierten, flachliegenden Schorfstellen bedeckt: in schweren Fällen zeigt sie Einschnürungen, Verkrüppelungen und muldenförmige Vertiefungen, die mit einer braunen, rissigen Borke ausgekleidet sind. Dazwischen finden sich die verschiedensten Übergänge. Die Rüben erscheinen, je nachdem die Mulden einseitig, oder an zwei gegenüberliegenden Seiten auftreten, oder um die Rüben herumgreifen, abgeflacht oder gürtelförmig eingeschnürt. Callöse Gewebewucherungen geben den Schorfstellen oftmals ein sehr kompliziertes gekröseartiges Aussehen. Bei den leichten Schorfstellen sind nur Haut- und Rindengewebe erkrankt, die Stele des Wurzelkörpers ist unberührt. Bei den schweren. Formen sind auch die Gefässbündelringe angegriffen; die erkrankten (rewebe sind vollständig hinfällig geworden, abgetrocknet und ab- geschülfert, so dass die Gefässbündel blossgelegt sind. Die callösen Wucherungen sind vom Parenchym des Wurzelkörpers im Rinden- körper oder der Stele gebildet. Die Schorfstellen sind durch eine Wundkorkschicht abgegliedert, sie stellen sich demnach als eine Wundheilung mit oder ohne Callusbildung dar. Durch Feldversuche wurde festgestellt, dass diese als Gürtel- schorf bezeichnete krankhafte Korkbilduug auf der Oberfläche des Rübenkörpers übertragbar ist, und zwar besser durch Boden als durch schorfige Rüben selbst, und ferner, dass durch Chilisalpeter die Erkrankung begünstigt wird. Von den bei den schorfkranken Rüben gefundenen Organismen wurden mehrere Arten der Gattung Streptothrix (jetzt Oospora genannt) deren äusserst feine Fäden häufig die schorfigen Gewebe durchsetzen und Enchytraeiden, die oftmals auf der Oberfläche sich fanden, als Erreger des Schorfes ermittelt. Es wurden aus schorfigem Rübengewebe isoliert die Formen: Oospora ceretacea Nov. spec., ©. rosella nov. spec., 0. intermedia Nov. spec., O. tenax nov. spec., 0. nigrificans nov. spec. und 0. violaceu (rasperini. Infektionsversuche erwiesen, dass die Oospora-Arten nur als Wundparasiten von Bedeutung sind, also in das gesunde (Gewebe nur durch Vermittlung von Wunden eindringen können. Den Enchytraeiden kommt, nach wiederholten Beobachtungen, wohl zweifellos die Fähigkeit zu, lebendes Rübengewebe anzugreifen und durch die von ihnen verursachten Verletzungen den Oospora-Fäden Einlass zu verschaffen. Möglicherweise kann auch ohne Mit- wirkung der Vospora-Arten durch die Tiere allein Schorfbildung ', Zeitschr. d. Vereins d. Deutsch. Zucker-Ind. 1899. Referate. — Herzog, Infektion; Townsend, Calla lily. 941 veranlasst werden, wenn sie durch ihre Ernährungstätigkeit einen ständigen Reiz auf die Rübenoberfläche ausüben und diese dadurch zu abnormer Korkbildung anregen. Ungünstige chemische Bodenbeschaffenheit, die Ätzungen an den unterirdischen Rübenteilen erzeugt, übergrosse Bodenfeuchtigkeit, die die Bildung von später aufplatzenden Wülsten verursacht, können ebenfalls Wundstellen zur Folge haben, die den Oospora-Fäden das Eindringen ermöglichen, aber auch ohne Hinzutreten der Pilze die Anfangsstadien des Schorfes hervorbringen. Verkrustung des Bodens und Kalkmangel sollen schorfbegünstigend wirken, möglicherweise nur mittelbar dadurch, dass durch Kalkung des Bodens die schorf- begünstigenden oder sschorferzeugenden Organismen geschädigt werden, dadurch also dem Schorf entgegengearbeitet wird. Zur Verhütung des Gürtelschorfes empfiehlt sich Vorbeugung einer Verschleppung der Parasiten durch Geräte, Tiere, Erde u. s. w., Austrocknen feuchter Böden durch Drainage, Kalkung des Bodens, Unterbrechung des Rübenbaus auf Schorfböden. H. Detmann. Herzog, M. A fatal infection by a hitherto undescribed chromogenic Bacterium: Bacillus aureus foetidus. Dep. of the Interior. Bur. of Gov. Laborat. Manila 1904, Nr. 13. Beschreibung eines für Menschen pathogenen Bacillus. G. Lindau. Townsend, €. O., A soft rot ef the Calla lil,. U. S. Dep. ot Agrie. Bur. of Plant Industr. Bull. n. 30. 1904. Washington. Eine in Nordamerika häufige rotzartige Erkrankung der in ausgedehntem Maasse sowohl im Freien wie im Glashause kulti- vierten Calla hat C. ©. Townsend eingehend auf ihre Ursache studiert. Die Krankheit findet sich sowohl in den Knollen, wie auch in den Blatt- und Blütenstielen. In der Knolle ist der gesunde Teil fest und fast weiss, der erkrankte dagegen braun, weich und wässerig; beide werden durch eine Begrenzungslinie getrennt. Von der Knolle geht die Krankheit in die Blatt- und Blütenstiele über; die ergriffenen Teile werden schleimig, verlieren aber ihre grüne Farbe nicht sofort. Dagegen bekommen die Blätter durch die Ab- sperrung der Nährsäfte braune, trockene Spitzen und ebensolche Flecke, die sich allmählich auf die ganze Blattfläche ausdehnen und sie trocken und braun machen. Geht der Verlauf etwas rapider vor sich, so können die Blattstiele umknicken, ehe die Blätter ihre grüne Farbe verlieren. Die Blüten werden ebenfalls braun und der ergriffene Blütenstiel knickt um. An den Knollen können die er- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 16 942 Referate. — Hecke, Plasmopara; Atkinson, Harpochytrium. = griffenen Stellen unter Dunkelfärbung eintrocknen, behalten aber ihre Infektionskraft für gesunde Pflanzenteile bei. Durch Impfver- suche wird erwiesen, dass ein mit 2 bis S Geisseln versehener Ba- zillus, der sich gleitend fortbewegt, die Krankheit fortpflanzen kann. Verfasser nennt den Organismus Baeillus aroideae. Lindau. Hecke, L., Über das Auftreten von Plasmopara cubensis in Österreich. Sond. Zeitschr. landwirtsch. Versuchsw. Österreich 1904. Peronospora cubensis wurde zuerst auf Kuba gefunden, kommt auf vielen Cucurbitaceen vor und ist in Nordamerika besonders den Gurken, Melonen und Wassermelonen höchst verderblich geworden. Hecke konstatiert, dass der Pilz neuerdings auch in Wien an Gurken auf- getreten ist. (Unlängst ist auch von Linhart auf die Krankheit hingewiesen: Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 14. Bd. S. 1453). Verf. beschreibt die Krankheitserscheinungen und den Pilz, der auf der Unterseite eckiger, bleicher Blattflecke als grauer Schimmelanflug hervorkommt und macht auf die Gefahr aufmerksam, die dem Gurken- bau droht. Die Krankheit tritt erst im August auf. In Amerika hat man durch Bespritzen mit Bordeaux-Brühe gute Erfolge gehabt: 1 ha lieferte bei 7maliger Bespritzung 300000 kleine Gurken (pickles, Essiggurken), unbespritzt nur ca. 100000 Stück; in einem andern Fall 178000 Stück grosse Gurken (11500 kg) auf einem bespritzten, 100000 Stück (5800 kg) auf einem unbespritzten Hektar. Die ver- wendete Bordeauxbrühe enthielt 1 Pfund Kupfervitriol und ?/s3 Pfund Kalk auf S Gallonen Wasser. Vor Mitte Juli mit dem Bespritzen zu beginnen, ist überflüssig. Laubert (Berlin). Atkinson, @. F. The genus Harpochytrium in the United States. Annal. mycolog. I 1903 S. 479. — — Note on the genus Harpochytrium in the United States. Journ. of Mycology 1904, Januar. Im Anschluss daran, dass Verf. auf Spirogyra Schmarotzer fand, die zur Gattung Harpochytrium gehören, beschäftigt er sich näher mit ihrer systematischen Stellung. Er weist nach, dass Gobis Gattung Fulminaria und Dangeards Rhabdium Synonyme zu Harpochytrium sind. Er beweist die Identität der drei Gattungen dadurch, dass er näher auf die von den drei Autoren gegebenen Beschreibungen ein- geht und ihre Übereinstimmung zeigt. Die eigenen Beobachtungen des Verf. erstrecken sich hauptsächlich auf die Bildung der Zoosporen und ihr Ausschwärmen. Die Gattung gehört sicher zu den Chytridiaceen, wird aber von Wille zu den Algen gestellt. Lagerheim hatte 1890 eine Art Referate. — D’Ippolito, Sclerospora; Istvanffi, Blattfallpilz. 243 H. Hyalothecae auf Hyalotheca dissiliens beobachtet und beschrieben. Diese bisher nur aus Nordeuropa bekannte Art fand Verf. auch in Nordamerika. Eine zweite Art fand Wille auf Spirogyra aus Tibet, H. Hedini (gesammelt von Sven Hedin). Dieselbe Art hatte Dangeard wenig später auf Spirogyra und Oedogonium in Frankreich beobachtet und als Rhabdium acutum beschrieben. Auch diese Art wurde in Nordamerika nachgewiesen. Endlich fand Atkinson auf Conferva utrieulosa noch eine Art, die er H. intermedium nennt. In Nordamerika finden sich also alle drei Arten der Gattung. In der zweiten Arbeit gibt er einen kurzen Auszug aus der ersten. G. Lindau. D’Ippolito, &. e Traverso, &. B. La Sclerospora macrospora parassita delle infiorescenze virescenti diZea Mays. (S. m. als Schmarotzer in den vergrünten Mais-Blütenständen.) In: Stazioni speriment. agrar. ital. XXXVI; S. 975 bis 996, mit 3 Taf. Bezüglich des Parasitismus der Sclerospora auf Mais (vgl. d. Zeitschr. XIII, 174) wird zunächst die Vergrünung der Blütenstände ausführlich besprochen. An Stelle der Blüten sind Blätter mit einem stark ausgebildeten Scheidenteile von annähernd normalem Baue vorhanden, während der meist dütenartig eingerollte Spreitenteil ein sehr lückenhaftes Grundgewebe aufwies. Die Parenchymzellen des letzteren sind dünnwandig und haben viele Stärkekörner und wenige Chlorophyllkörper im Inhalte. Der Parasit lebt fast ausschliesslich im Spreitenteile, und zwar in der Nähe der Gefässbündel, woselbst er Hypertrophien erzeugt, denen auf der Blattoberfläche kleine Er- höhungen entsprechen, die als schwarze Pünktchen sichtbar werden. Die Mycelfäden besitzen auf der Aussenseite ihrer Wände Auswiüchse, die keine Haustorien sind, aber mittelst welcher sich der Pilz aus den Stärkescheiden der Gefässbündel seine Nährstoffe holt. Aus dem Mycel gehen stellenweise Hyphenzweige bis in die Atemhöhlen der Spaltöffnungen aus, welche sie knäuelartig ausfüllen. — An den Hyphen in der Nähe der Leitstränge entstehen, als Seitenprodukte, Oosporen mit 50 « im Durchmesser, bei 5—6 « dicker Wand und farblosem, öligem Inhalte. Solla. Istvanffi, Gy. de. Sur la perpetuation du mildiou de la vigne. (Die Dauerzustände des Blattfallpilzes der Weinrebe.) C. r. 1904, COXXXVII S. 643. Das Mycel erhält sich in der Rinde nur notdürftig ausgereifter Triebe; diese sind durch eine bleichgelbe Farbe gekennzeichnet. Nicht nur die Intercellularräume der Rinde sind damit erfüllt, sondern seine Hyphen drängen auch die Wände aneinanderstossender Zellen aus- einander. Der Pilz produziert hier Oosporen. Ferner findet sich 244 Referate. — Rostowzew, Peronosporeen; Weiss, stigmarian rootlets. Mycel in den inneren Knospenschuppen und der Pulpa hängen ge- bliebener Trauben. F. Noack. Rostowzew, 8. J. Beiträge zur Kenntnis der Peronosporeen. I. Mitt. 24 S. II. Mitt. 10 S. 2 Tafeln. Sond. Mitteil. d. landwirtschaftl. Inst. zu Moskau. 1903. B.I und IV (russ.). Der Verfasser beschreibt eine Krankheit der Gurkenpflanzen, die von Pseudoperonospora Cubensis (Berk. et Curt.) var. Tiweriensis ver- ursacht wird. Die neu festgestellte Gattung Pseudoperonospora hat eine Mittelstellung zwischen Peronospora und Plasmopara, indem sie die Konidienträger der typischen Peronospora-Arten, die Konidien aber der typischen Plasmopara-Arten hat. Die Infektionsversuche mit der Erde aus den befallenen Treibbeeten, sowie mit konidien- haltigem Wasser waren erfolgreich. Die Krankheit entwickelte sich ausserordentlich rasch: z. B. 3—4 Tage nach dem Bespritzen mit Konidienwasser erschienen viele gelbliche Flecke mit Konidien- trägern auf den Gurkenblättern; 5—6 Tage später bedeckten sich die Blätter gänzlich mit Flecken, und die Pflanze nahm ein franziges verwelktes Aussehen an. Die Entwicklung der Blüte liess sich be- obachten, die Bildung der Früchte blieb vollständig aus und nach 2—3 Wochen wurde die ganze Kultur im Treibbeete vernichtet. Je nach dem Feuchtigkeitsgrade der Luft entwickelt sich die Krank- heit verschiedenartig, so z. B. gehen die befallenen Blätter in Treib- beeten endlich in Fäulnis über; im Freien aber beobachtet man Ver- welken, Braunfärbung und Vertrocknen der Blätter und Stengel. Die gewöhnliche herbstliche Gelbfärbung und Vertrocknung der Gurkenkulturen ist eine krankhafte Erscheinung und ist durch Pseudoperonospora verursacht. Die Krankheit ist recht stark bei Moskau verbreitet und ver- nichtet manchmal grosse Kulturen von Gurken. Verschiedene Sorten sind in gleicher Weise angegriffen. Die vorgenommenen Infektionen an anderen Cucurbitaceen (Oneurbita Pepo, Luffa eylindrica, Lagenaria) blieben erfolglos; auch Melonen, Bryonia- und Eeballium-Exemplare wurden vom Pilze nicht angegriffen. Als Heilmittel sind Fruchtwechsel und Bordeaux-Brühe zu empfehlen. K.S.1Iwanoff (Petersburg). Weiss, F. E. A probable parasite of stigmarian rootlets. The new Phytologist. Vol. III. Nro. 3. March 1904. In einer fossilen Stigmarienwurzel fand Weiss innerhalb der mittleren Rinde ein sekundäres Gewebe, dessen Entstehung er auf den Reiz eines Schädigers zurückführen möchte. Der Verfasser konnte auch in einer von ihm eingehend beschriebenen Zelle der äusseren Rinde den Ausgangspunkt der in die gesunden Teile ein- Referate. — Fischer, Biologische Arten. 945 gebetteten pathologischen Gewebe anatomisch näher feststellen, Mittels eines Analogieschlusses in Anlehnung an eine Beobachtung Olivers, welcher an Alethopteris Aguilina einen Hypertrophieen her- vorrufenden Pilz fand, der später von Paul Magnus als Vrophlyctites Oliverianus bestimmt wurde — gelangt der Verfasser zu der Auf- fassung, dass der Erreger der Gewebeanomalien seiner Stigmarien- wurzel wahrscheinlich auch ein Angehöriger der Gattung Urophlyctis sei und benennt „this problematical fungus“ Urophlyectites Stigmariae, W.F. Bruck (Giessen). Fischer, Ed. Die biologischen Arten der parasitischen Pilze und die Entstehung neuer Formen im Pflanzenreich. Atti della Societä Elvetica delle Scienze Naturali adunata in Locarno nei giorni 2 a 5 settembre 1903. S. 49—62. Um über die Entstehung der Arten Aufklärung zu erhalten, hat man sich mehrfach mit Spezial-Studien über die sogen. „kleinen Arten“ beschäftigt. (Nägeli — Hieracium, de Bary — Erophila, de Vries — Oenothera.) Ganz besonders geeignet sind hierfür die Pilze, bei denen nicht nur das morphologische, sondern auch biologische Verhalten zu berücksichtigen ist. Bekanntlich gibt es bei den para- sitischen Pilzen sogen. „biologische Arten“, die sich nur betreffs der Auswahl ihrer Nährpflanze von einander unterscheiden. So gibt es z. B. vom Schwarzrost, Puceinia graminis, eine forma Avenae, f. Secalis, f. Airae, f. Agrostis, f. Poae, f. Tritici. Ähnlich verhalten sich Ustılago segetum, Claviceps purpurea. Betreffs der Entstehung dieser Formen sind zwei Fälle denkbar: entweder ist die Bildung neuer Formen Folge von nicht weiter erklärbaren inneren Ursachen, also unabhängig von der Nährpflanze, oder es handelt sich um eine An- gewöhnung des Parasiten an eine Nährpflanze, also um „Ge- wohnheitsrassen“. Für die letztere Annahme spricht der Umstand, dass eine biologische Form der Puccinia Smilacearum-Digraphidis, deren Aecidien auf Polygonatum, Convallaria, Paris, Majanthemum vorkommen, 10 Jahre hindurch nur auf Polygonatum übertragen, dieses zuletzt sehr stark, die andern Wirtspflanzen aber viel unsicherer und schwächer infizierte. Manche Umstände sprechen dafür, dass die biologischen Arten gewissermaassen beginnende morphologische Arten sind. (Die Membrandicke der Rost-Peridienzellen ist abhängig von schattiger bezgl. sonniger Standortsbeschaffenheit.) Andererseits sind bei manchen einander nahe stehenden Arten, z. B. von Gymnosporangium, die biologischen Unterschiede weniger ausgesprochen als die morpho- logischen. Schliesslich ist auch die Nährpflanze gewiss nicht ohne Einfluss auf die morphologischen Verhältnisse der Parasiten. Bei den parasitischen Pilzen kommen für die Entstehung neuer Formen 246 Referate. — Bandi, Biologie der Uredineen; Schellenberg, Blasenrost. offenbar verschiedene Faktoren in Betracht. Der Hauptsache nach dürften die morphologischen Artcharaktere indes nicht auf die Nähr- pflanze oder andere äussere Faktoren zurückzuführen sein. Laubert (Berlin). Bandi, W. Beiträge zur Biologie der Uredineen (Pnragmidium subcor- ticium (Schrank) Winter, Puceinia Caricis montanae Ed. Fischer). Dissertation. Bern 1903. Puceinia Carieis montanae zerfällt, wie Verf. durch Kulturversuche feststellt, in zwei spezialisierte Formen, die ihre Teleutosporen- generation beide auf Carer montana, ihre Aecidien aber auf Centaureu montana bezw. ©. Scabiosa ausbilden. Doch kann die Form der Üen- taurea montana gelegentlich auch auf C, Scabiosa übergehen. Morpho- logische Unterschiede zwischen den beiden Rassen liessen sich nicht nachweisen. — Versuche, welche den Einfluss des Standortes auf die Empfänglichkeit von Centaurea montana prüfen sollten, führten zu negativen Resultaten. — Die Form der P. Caricis montanae, die ihre Aecidien auf Centaurea montana bildet, befällt auch ©. Jacea und C. nigra, überdies liessen sich Ü. Scabiosa var, albida und var. alpestris, ©. azxillaris, nigrescens und amara erfolgreich infizieren. Von den Aecidien der Puceinia Carieis montanae (auf Oentaurea montana) liessen sich noch Carer alba und anscheinend auch (©. leporina erfolgreich infizieren. Für Phragmidium subcorticium konnte Verf. zwei spezialisierte Formen nachweisen: die eine ist auf Rosa einnamomea, rubrifoha und pümnpinellifolia, die andere auf R. centifolia und canina heimisch. Mor- phologische Unterschiede zwischen den beiden Rassen liessen sich nicht nachweisen. Verf. vermutet, dass sich noch andere Formen werden auffinden lassen. — Bei Infektion von Caeoma-Sporen be- obachtete Verf. mehrfach eine Wiederholung der Caeoma-Generation — bis vier Mal. Pykniden konnten in der Begleitung der sekundären Caeoma-Fruktifikation nicht nachgewiesen werden. Küster (Halle a. S.). Schellenberg, D. H.C. Der Blasenrost der Arve. Naturwissenschaftl. Zeitschrift für Land- u. Forstwirtschaft. Juniheft 1204. Verf. fand in der Innschlucht zwischen Celerina und St. Moritz den Blasenrost auf der Arve. Am gleichen Standort hatte bereits E. Fischer (1895) das Oronartium Ribicola auf Ribes petraeum gefunden. In der Nähe des erkrankten Arvenastes stand ein Strauch von bes alpinum, dessen Blätter mit Cronartium Ribicola übersät waren. Da ein Zusammenhang dieses Cronartiums mit einer Weymouthskiefer ausgeschlossen war, konnte die Infektion des Zibes alpinum nur durch Sporen des Arven-Peridermiums erfolgt sein. Auch an anderen Referate. — Hennings, Neue Pilze; Henning, Gelbrost und Schwarzrost, 247 Stellen des Verbreitungsbezirkes der Arve fand Verf. das Cronartium Ribicola auf Ribes petraeum und alpinum. — Die Frage, ob dieses selbe Cronartium auf Pinus Strobus den Blasenrost verursachte, hat Verf. noch nicht zufriedenstellend lösen können, glaubt aber, dass auf Grund genauer anatomischer Übereinstimmung (Schellenberg liefert spezifizierte Daten) eine Identität zwischen dem Peridermium Strobi trotzdem bestehe. Die Infektionsgefahr des Blasenrostes der Arve hält Verfasser für lange nicht so gross wie die durch das Peridermium der Weymouthskiefer verursachte. W. F. Bruck (Berlin). Hennings, P. Einige neue Pilze aus Costarica und Paraguay. Hedwigia XLIII 1904 S. 147. Veröffentlichung von neuen Arten, darunter die Puceinia Pittieriana, welche auf den Kartoffeln nach Pittier’s Angabe grossen Schaden in Costarica anrichten soll. G. Lindau. Henning, E. Naägra anteckningar om gulrostens och svartrostens upp- trädande ä Ultuna försöksfält sommaren 1903. (Einige Auf- zeichnungen über das Auftreten des Gelbrostes und Schwarzrostes auf den Versuchsfeldern bei Ultuna im Sommer 1903.) Sep. Abdr. aus „Sveriges Utsädesförenings Haskwirt 1904, 4.4. 7.5.8% Betreffs des Auftretens des Gelbrostes auf Herbstweizen wurde die nicht ungewöhnliche Erscheinung bemerkt, dass eine starke Verheerung der Blätter keineswegs von einer Verheerung der Ahren begleitet zu werden braucht, wenn auch der Gelbrostspäterin den Ähren verspäteter Pflanzen auftreten kann; dies ist wohl auf einen Stillstand in der Verbreitung des Rostpilzes während eines Teils des Sommers zurückzuführen. Dass der Gelbrost, wenigstens in vielen Fällen, zu allererst auf den oberen Blättern des Halmes erscheint, dürfte wohl ebenfalls in Zusammenhang mit der für die Verbreitung des Rostes geeignetsten Zeitperiode stehen, d. h. diese Zeit dürfte ver- hältnismässig spät in denjenigen Jahren eintreten, in denen der Rost zuerst auf den oberen Blättern auftritt. Nach der Mycoplasmatheorie scheint der Gelbrost „stets von unten nach oben auf der Pflanze, den verschiedenen Pflanzenteilen je nach ihrem Alter folgend, fortzu- schreiten“. Nach des Verfassers Ansicht dürften aber die angeführ- ten Verhältnisse dahin zu beurteilen sein, dass ungünstige Umstände die Entstehung von Gelbrostmycelium im Innern der unteren Blätter verhindert haben, wodurch auch Rosthäufchen auf ihrer Oberfläche nicht entstehen konzten. Vom Schwarzroste wurden verspätete Pflanzen, bezw. Schosse durchweg stärker angegriffen als die reifen, und zwar hatte 248 Referate. — Tischler, Leben des Gelbrostes. dies sowohl für den Herbstweizen als auch für das Sommergetreide (Gerste, Hafer) Gültigkeit. Eine allgemeine Erfahrung ist ja auch, dass das früh zur Reife gelangte Sommergetreide überhaupt leichter als das spät gereifte der Gefahr, vom Schwarzroste beschädigt zu werden, entgeht, weshalb mit Rücksicht darauf frühes Säen des Sommer- getreides als eine der wichtigsten Maassnahmen gegen den Schwarzrost angesehen worden ist. Andererseits haben einige von Prof. J. Eriksson und Dr. H. Nilsson-Ehle gemachte Be- obachtungen gezeigt, dass frühe Sorten früher als späte vom Schwarzroste angegriffen werden können; und der Verfasser selbst hatte schon vor 10 Jahren bemerkt, dass früh gereifte Sorten stärker als spät reifende vom Roste befallen werden können. Solche Er- fahrungen widersprechen nun den oben erwähnten Befunden; mit Rücksicht hierauf sind weitere Untersuchungen über das Verhalten des Schwarzrostes, den verschiedenzeitigen Sorten, sowie dem früh und spät gesäten Sommergetreide gegenüber vonnöten. E. Reuter (Helsingfors, Finnland). Tischler, &. Kurzer Bericht über die von Eriksson und mir ausgeführten Untersuchungen über das vegetative Leben des Gelbrostes (Puccinia glumarum Eriks. et Henn.) Sonderabdruck aus dem „Biologischen Centralblatt.“* 24. Bd. p. 417—423. Die vorliegende Abhandlung stützt sich auf Untersuchungen, die von Eriksson und dem Verfasser bereits an anderer Stelle ver- öffentlicht wurden. — Im Winter sind Hyphen des Rostpilzes in der Jungen Getreidepflanze nicht nachweisbar. Dafür finden sich Zellen mit abnormem, eigenartig schwammigem Inhalt, der als Plasmodium, als das „Mycoplasma*“-Stadium des Pilzes gedeutet wird. Wie diese Plasmodien in die jungen Blätter gelangen, konnte noch nicht fest- gestellt werden. Im folgenden Stadium tritt, nach dem Verf., der Pilz in breiten, die Intercellularen ausfüllenden, querwandlosen Hyphen auf, die mehr oder weniger an die Plasmodien erinnern und als Protomycelium bezeichnet werden. Ungefähr gleichzeitig mit dem Auftreten von Pilzzellkernen wachsen von den intercellularen Hyphen Haustorien in die Zellen der Wirtspflanze hinein. Alsbald werden Querwände in den Hyphen gebildet, womit eine vorübergehende Verkleinerung der Zellkerne Hand in Hand geht. So entsteht ein typisches Mycomyceten-Mycel, das schliesslich zur Bildung der Sporenlager übergeht. Das Gewebe der Wirtspflanze wird anfangs fast gar nicht beschädigt, wenn auch öfter schon während des Pro- tomycel-Stadiums eine beginnende Hypertrophie des Kernes bemerkbar ist. Erst später werden die Zellkerne und Chloroplasten zerstört. Ein Analogon zu dem sog. Mycoplasma des Gelbrostes konnte Verf., Referate. — Hennings, Rostpilz; Constantineanu, Uredinees. 249 an einer parasitären Chytridiacee (Oladochytrium pulposum) studieren, bei der unbestreitbar eine Mycoplasma-Symbiose mit der Wirtspflanze vorkommt. Laubert (Berlin). Hennings, P. Ein neuer schädlicher Rostpilz auf Blättern eines Epidendrum aus Mexiko. Uredo Wittmackiana, P. Henn. et Klitzing n. sp. Sep. Auf einem bei Orizaba gesammelten Epidendrum wurde ein gold- gelber Rostpilz gefunden, der sich von anderen Orchideen bewohnen- den Uredineen unterscheidet. Er erzeugt rundliche, anfangs gelbe, dann braun werdende Flecke. Verfasser gibt eine ausführliche Diagnose. Laubert (Berlin). Constantineanu, J. ©. Sur deux nouvelles especes d’Uredinees. Annales Mycol. II, 1904, Nr. 3. Zwei neue Uredineen aus Rumänien werden beschrieben: Aecidium Inulae-Helenii und Uromyces Vieiae-Craecae, von letzterer werden die Sporen abgebildet. G. Lindau. Bubäk, F. Vorläufige Mitteilung über Infektionsversuche mit Uredineen im Jahre 1904. Annales Mycol. II, 1904, Nr. 4. 1. Die Teleutosporen von Puceinia argentata ergaben auf Adora Aecidien. Aus diesem Aecidium wurde wieder Puceinia argentata er- zogen. — 2. Die Aecidien auf Ranuneulus auricomus erzeugten Uromyces Poae auf Poa pratensis. — 3. Melampsorella Symphyti auf Symphytum tuberosum infizierte erfolgreich Abies alba. — 4. Puccinia Polygoni- amphibü infizierte Geranium pratense und silvaticum,. — 5. Das Mycel von Puceinia longissima perenniert in Sedum boloniense. — 6. Uromyces graminis hat seine Aecidien auf Seseli glaueum. — 7. Calyptospora Goeppertiana infizierte Abies alba. G. Lindau. Bubäk, F. Infektionsversuche mit einigen Uredineen. Il. Bericht. Cen- tralbl. f. Bakt. u. Par. 2. Abt., XII, 1904, 8. 411. Enthält die näheren Ausführungen zu der vorstehenden vor- läufigen Mitteilung. Ausserdem werden noch mehrere Versuche mit heteröcischen Puceinien mitgeteilt. G. Lindau. Vanha, J. J. Blattbräune der Kartoffeln (Dürrfleckigkeit). Sond. Naturw. Zeitschr. für Land- und Forstwirtsch. Jahrg. II. Heft 3. 6 Tafeln. Die in verschiedenen Gegenden Böhmens und Mährens sehr ver- breitete und schädliche Blattbräune der Kartoffeln kommt häufig gemeinschaftlich mit der Phytophthora-Krankheit vor, der sie auch manchmal, besonders bei feuchter Witterung, ganz ähnlich erscheint, Nur fehlt den unregelmässigen, meist rundlich-eckigen, scharf be- grenzten Flecken der weissliche Flaum der Phytophthora-Flecke auf 250 Kurze Mitteilungen für die Praxis. der Blattunterseite. Im Juli oder August zeigen sich, zuerst meist auf den oberen gesundgrünen Blättern, kleine schwarzbraune Flecke, die allmählich sich vergrössern und zusammenfliessen, bis das ganze Blatt schwarz wird und vertrocknet. Wenn sämtliche Blättchen eines Blattes zu Grunde gegangen sind, vertrocknet auch der Blattstiel und das Blatt fällt ab. Die Flecke sind entweder über die ganze Blattspreite verstreut oder breiten sich von der Spitze und den Rän- dern her aus. Sie durchdringen das ganze Blattgewebe bis zur Unterseite und sind gewöhnlich, aber nicht immer, von Blattnerven begrenzt. In den kleinen Flecken zeigt sich häufig eine konzen- trische Schichtung durch Zusammenschrumpfen des zerstörten Blatt- gewebes. Bei starker Infektion geht das ganze Kraut vorzeitig zu Grunde, die Pflanzen sterben schon Ende Juli oder im August ab. Die Krankheit wird durch einen Pilz verursacht, der auch auf abgestorbenen Pflanzenteilen saprophytisch lebt, und die lebende Pflanze erst, wenn sie bereits geschwächt ist, besonders in einer Trockenperiode, befallen kann. Diesen Pilz nennt Verf. Sporidesmium Solani varians (nova spec.), und beschreibt von demselben: 1. Bildung von Makrosporen von sehr wechselnder Gestalt und Grösse (einzellig bis 30 und mehrzellig, 10—90, meist 20-—-50 u lang, 6-—30, gewöhnlich S— 16 « breit), 2. Konidienbildung (Cladosporium), 3. Pyknidenfrüchte. Die vom Verf. zitierte Sorauer’sche Arbeit (Zeitschr. für Pflanzenkrankh., 1896, S. 1) erwähnt keinen solchen Formenreichtum des Pilzes, der von den amerikanischen Forschern, als Urheber des Early potato blight, bis dahin als Macrosporium Solani ange- sprochen worden war. Sorauer änderte diesen Namen in Alternaria Solani um, da es ihm gelang, bei der Kultur das der Allernaria eigene kettenartige Auseinandersprossen der Conidien festzustellen. Die Anderung des Namens wurde von den amerikanischen Beobachtern anerkannt. H. Detmann. Kurze Mitteilungen für die Praxis. Über Bekämpfung des Unkrautes hat Dr. Hillmann-Berlin mehrfach Versuche angestellt. Nachdem er die schon bekannten Methoden der Unkraut-Vernichtung, Reinigen des Saatgutes vom Unkrautsamen, Drainage, Tiefkultur und auch besonders die mecha- nische Bekämpfung mit der Hacke etc., die selbst bei Anwendung von Salzlösungen sehr nützlich ist, erwähnt, bespricht er ausführlich die Bespritzungen des Hederichs durchs Salzlösungen. Das Er- gebnis seiner Versuche war, dass Eisen- und Kupfervitriol sich am wirksamsten erwiesen, letzterer aber seines hohen Preises wegen weniger in Betracht kommt. Mit Chilisalpeter, Kainit und Kali- Kurze Mitteilungen für die Praxis. 951 salzen wurden nur geringe Erfolge erzielt, mitschwefelsaurem Ammoniak etwas bessere. Der Eisenvitriol gelangt in 15 °/igen Lösungen zur Verwendung; auf 1 ha werden 400—500 | gerechnet, was einen Verbrauch von 60—100 kg pro ha ausmacht. Die Be- spritzung muss bei trockenem Wetter erfolgen, am besten in der Zeit von 9 Uhr bis Mittag, da auch dann die Pflanzen ganz trocken sind. Dieselben werden am gründlichsten vernichtet, wenn sie nicht über 3—4 Laubblätter gebildet haben. Dei Getreide fügt das Spritzen keinen Schaden zu, geringen aber dem Klee; doch heilt sich der- selbe meist wieder aus. Uın bei feuchtem Wetter das Mittel wirk- sam zu machen, empfiehlt es sich, der Eisenvitriollösung etwas Melasse zuzusetzen (bis 5°/o), was aber erst kurze Zeit vor der Verwendung geschehen darf. Von dem Gebrauch von Salzen in Pulverform wird abgeraten, da sie minder wirksam und meist recht teuer sind. (Sep. aus dem 16. u. 17. uud früheren Jahrg. der „Mitt. d. Deutsch. Landw. Ges.“) Lütke. Eine neue Behandlung des Saatgutes haben Br&al und Giusti- nani vorgeschlagen. (C.r. 1904, OXXXIX, S. 551.) In einer Lösung von 0,1—0,5°/) Kupfervitriol lässt man 2—3°/o Stärkemehl aufkochen. Nach dem Erkalten bringt man in diesen Kleister das Vier- bis Fünf- fache an Samen dem Gewichte nach, rührt das ganze durcheinander und lässt es dann 20 Stunden stehen. Dann bestäubt man die Samen mit Kalk und lässt sie an der Luft trocknen. Die Samen sind dann mit einer Hülle von Mehl, Kupferhydroxyd und Gips versehen. Die Aussaat ergab sehr günstige Resultate, z. B. bei Mais eine viel reichere Ernte als auf den Kontrollparzellen. F. Noack. Über die Saatgutbeize. Dr. L. Hecke weist im Östr. Landw. Wochenbl. Sep. aus Nr. 14, 29. Jg. 1903 einige Saatgutbeizen nach, mit denen gute Erfolge erzielt worden sind. Nach Linhart’scher Methode wird das Saatgut in 1 °/siger Kupfervitriollösung gewaschen (durch Reiben zwischen den Händen) und sofort getrocknet, wobei die mechanische Reinigung die Hauptsache ist. Ein nachheriges Abspülen in Wasser oder Kalkmilch ist empfehlenswert. v. Tubeuf hat gegen Steinbrand durch Kandieren mit Bordeauxbrühe günstige Erfolge gehabt; nicht aber bei Flugbrand. Bei Steinbrand erwies sich auch 0,25°/ Formalin-Beize wirksam. Vierstündiges Beizen genügte zur gründlichen Desinfektion. Bei Setaria- und Panicum- Flugbrand hat eine '/s°/oige Formalin-Beize bei dreistündiger Dauer die Saat zu reinigen ausgereicht. Lütke. Zur Biologie der Peronospora viticola de By. Die Peronospora viticola überwintert in Form von Oosporen, die meist im Innern der abgefallenen und vertrockneten Blätter gebildet werden. Im Frühjahr 952 Kurze Mitteilungnn für die Praxis. bei der ersten Bodenbearbeitung gelangen die Blätter in den Boden und verwesen dort bald vollständig, wodurch die Oosporen frei werden. Bei dem zweiten Umgraben, Ende Juni bis Anfang Juli, kommen die Oosporen wieder über die Erde und können nun leicht Blätter und Beeren infizieren und den Pilz weiter verbreiten. Um dieser Gefahr vorzubeugen, muss auf die erste vor der Blüte zu gebende Bespritzung der Reben mit Bordeauxbrühe unmittelbar nach dem zweiten Umgraben eine zweite Bespritzung folgen. (J. Wortmann. Ber. Königl. Lehranstalt f. Weinbau ete., Geisenheim a. Rh. 1903.) H.’D: Der Maulwurf ist bekamntlich in der letzten Zeit durch die Mode zu einem gesuchten Pelztier geworden. Der jährliche Umsatz von Maulwurfsfellen beträgt jetzt mehrere Millionen, einstweilen allerdings fast nur vom grauen, amerikanischen Maulwurf. Aber auch unser einheimischer ist dadurch gefährdet. Dabei ist der Maul- wurf fast ausschliesslich nützlich, da er sich nur von Insekten-Larven, Schnecken und leider auch Würmern nährt. Auch seine Wühlarbeit nützt im allgemeinen als Durchlüftung des Bodens. Wo seine Haufen lästig werden (z. B. auf Wiesen beim Mähen), kann man sie leicht durch Hacken u. s. w. breit werfen; der Gefährdung junger Pflanzen durch Blosslegen der Wurzel kann man durch Festtreten der Gänge durch Kinder, die Fussbrettchen angeschnallt haben, abhelfen. Von Saatbeeten u. s. w. kann man ihn durch schmale Gräben mit Glas- scherben fernhalten, durch Begiessen mit Wasser und Petroleum (2000: 1) vertreiben. Mistbeete umgibt man mit Drahtgeflechten oder schützt sie durch eine Lage Wacholderzweige zwischen Dünger- schicht und Erde. Ausser in Dämmen und Deichen, in denen der Maulwurf nie geduldet werden darf, soll man ihn immer schützen. Zu viel Maulwürfe kann es sonst nirgends geben. (Rörig, Flug- blatt 24 der Biol. Abt. des K. Gesundheitsamtes.) Reh. Bekämpfungsversuche gegen den Heu- und Sauerwurm. Acetylen- lampen sind zum Fangen der Motten des Heu- und Sauerwurmes weniger praktisch, als die viel billigeren Öllampen, weil die Motten durch starke Lichtquellen weniger angelockt werden, als durch schwächere. Die vorläufigen Versuche mit „Horstyl“, einer ölartigen, hellroten Flüssigkeit, welche tropfenweise auf die von den Raupen zusammengesponnenen Gescheine gebracht wird, hatten guten Erfolg; denn alle von dem Wurmgift getroffenen Raupen gingen nach kurzer Zeit zu Grunde. Grössere Versuche können erst ein endgiltiges Urteil über die Brauchbarkeit des Mittels ermöglichen. Über das „Berger’sche Pulver“ kann nach den bis jetzt vorliegenden Erfahrungen kein sicheres Urteil abgegeben und seine Verwendung für die Praxis nicht empfohlen werden. Rezensionen. 253 Das Fangen der Raupen in Tuchlappen-Fallen, die in ungefähr halber Stockhöhe um die Schenkel und Pfähle herumgelegt und fest- gebunden werden, erwies sich sehr brauchbar in Bezirken, wo es sich um die Bekämpfung des sich immer weiter verbreitenden be- kreuzten Traubenwicklers, Grapholitha botrana, handelt. Gegen den einbindigen Traubenwickler, Tortrir ambiquella, ist der Erfolg unbefriedigend, weil sich die Raupen nur ganz vereinzelt unter den Tuchlappen verpuppen. Der Springwurmwickler, Tortrix pilleriana, wurde mit gutem Erfolge durch schweflige Säure bekämpft. H=D: Rezensionen. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Herausgegeben von W. Pfeffer und E. Strasburger. Von den bekannten und geschätzten Jahrbüchern ist eine Anzahl von Bänden völlig vergriffen, und komplette Serien werden dauernd antiquarisch gesucht. Die Verlagshandlung Gebrüder Bornträger-Berlin hat sich nun entschlossen, einen Neudruck der vergriffenen Bände zu veranstalten, falls sich genügend Subskribenten finden. Da die Jahrbücher wegen ihrer vielen grundlegenden Arbeiten auch für die Phytopathologje hervorragende Bedeutung besitzen, machen wir darauf aufmerksam, dass durch den Neudruck Gelegen- heit gegeben ist, in den Bibliotheken die fehlenden Bände zu ergänzen. Ein vollständiges Exemplar der Bände 1—40 würde für 1250 Mark zu haben sein. Die schädlichsten Krankheiten unserer Feld-, Obst-, gemüse- und Garten- Gewächse, ihre Erkennung und erfolgreiche Bekämpfung von Dr. J. C. Weiss, Prof. der Botanik, Leiter der staatlichen Pflanzenschutz- Station Weihenstephan bei Freising. Frankfurt a. O., Kgl. Hofbuch- druckerei Trowitsch & Sohn. 8°. 718. Preis 1 Mk. So lobenswert die Absicht von Verf. und Verleger ist, in knapper Darstellung einen Leitfaden herzustellen, der dem Praktiker das Erkennen und Bekämpfen der Krankheiten unserer Kulturpflanzen ermöglicht, so tadelnswert ist der Weg, der hier beschritten wird. Es wird hier ein altes Buch unter neuer Flagge angeboten. Das Vorwort datiert vom 8. April 1898. Dementsprechend ist auch die Bearbeitung natürlich veraltet. Für den Fach- mann wird die Mitteilung genügen, dass die neueren Studien über die Getreideroste fehlen. Wir finden überall gleichlautend Puceinia graminis und P. Rubigo-vera und bei Hafer noch P. coronata angegeben. Es ist notwendig, dass die Verlagshandlung das Buch sofort aus dem Handel zieht und durch eine neue Ausgabe ersetzt, zumal der Verf. durch seine anderweitigen Publikationen und durch die praktische Einrichtung des vorliegenden Werkchens genügend gezeigt hat, dass er die richtige Kraft für derartige populäre Bearbeitungen ist. 954 Rezensionen. Arbeiten aus der Biologischen Abteilung für Land- und Forstwirtschaft am Kaiserlichen esundheitsamte. Bd. IV. Heft5. 8°. 3858. mit 11 Text- abbildungen und 1 Tafel. Berlin, Paul Parey und Jul. Springer. Preis3 Mk. Die erste Arbeit ist eine Studie von Aderhold und M. Ruhland über die Obstbaum-Sklerotinien. Es schliessen sich daran Untersuchungen von Appel und Börner über die Zerstörung der Kartoffeln durch Milben, Den Schluss bilden einige kleinere Mitteilungen. Zunächst finden wir Gut- achten von Rörig betreffs der Polizeiverordnungen, die das Halten ein- heimischer Singvögel in Käfigen verbieten. Es folgt sodann die Beschreibung einer neuen Rosenkrankheit von R. Laubert. Den Schluss bilden Beobach- tungen von Aderhold über einige neue Pilze und über Impfversuche mit Thielavia basieola. Bei der Wichtigkeit der hier behandelten Fragen ist es geboten, in speziellen Referaten auf die einzelnen Arbeiten einzugehen und wir verweisen deshalb auf die späteren Hefte der Zeitschrift. Betreffs der Ausstattung können wir nur das Lob wiederholen, das wir schon bei früheren Heften ausgesprochen haben. Hervorheben aber möchten wir hier, dass, unseren Wünschen entsprechend, das vorliegende Heft weniger umfangreich und daher zu billigem Preise zu haben ist. Die Sporenverbreitung bei den Basidiomyceten und der biologische Wert der Basidie. Von Dr. Richard Falck, Breslau. Kom’s Verlag. 80: 8248.-:m. 6 Taf. "Preis 7 Mk. Die zuerst in den „Beiträgen zur Biologie der Pflanzen“ Bd. IX er- schienene Studie verdient vom wissenschaftlichen und praktischen Stand- punkt aus volle Beachtung. Wir können natürlich auf die für den Mykologen speziell interessanten Versuche hier nicht eingehen und müssen uns begnügen, das Gesamtergebnis anzuführen. Nach diesen Versuchen erzeugen die Hut- pilze durch Wärmeentwicklung unmerkliche Luftströmungen, und durch diese _ verbreiten sie selbsttätig ihre Sporen in den umgebenden Raum. Verfasser hat nun auch versucht, die feinen Luftströmungen, welche durch geringe Temperaturdifferenzen erzeugt werden, am Lichtschirm eines Projektions- apparates sichtbar zu machen. In einem geschlossenen Zylinder, in dem ein grösserer Pilz die Sporen verbreitet, kann man verfolgen, wie an vielen Stellen die Sporen auf- und niedersteigen, wie also die Luftströmungen nicht einheitlich von oben nach unten erfolgen. Dieses Bild gleicht der Bewegung der Sonnenstäubchen, wie man dies im sonnedurchleuchteten Zimmer wahr- nehmen kann. Offenbar erfolgt hier die Verbreitung des Staubes durch die- selben Luftströmungen nach denselben Gesetzen wie bei den Pilzsporen. Diesen Luftströmungen, welche durch äusserst kleine Temperaturdifferenzen hervorgerufen werden und durch das Gefühl nicht wahrnehmbar sind, schreibt Falck, abgesehen von der Sporenverbreitung, eine grössere Bedeutung im Haushalt der Natur zu. Für die Pflanzenphysiologie sind zunächst derartige Luftströmungen insofern von Interesse, als sie zeigen, wie Luft fortwährend über die Blattflächen vorübergeführt wird, und diese durch die fortdauernde Berührung mit neuen Luftschichten die Gelegenheit haben, denselben die Kohlensäure zu entziehen. Ebenso werden Schichten kleinster Tröpfchen, wie die Nebel, durch denselben Anstoss in Bewegung erhalten werden. Rezensionen. 255 Wir möchten noch hinzufügen, dass diese Falck’schen Beobachtungen wahr- scheinlich auch zur Erklärung der oft ganz eigenartigen, stellenweisen Frost- beschädigungen junger Blätter bei Frühjahrsfrösten heranzuziehen sind. Wenn wir eingangs gesagt haben, dass die vorliegende Schrift auch das Interesse der praktischen Berufskreise verdient, so bezieht sich das be- sonders auf den vorletzten Abschnitt über „die Bedeutung der Sporenver- breitung bei den Basidiomyceten im Haushalt der Natur und des Menschen“. Hier wird eine erhöhte Aufmerksamkeit den das Bauholz zerstörenden Pilzen gewidmet. Nach seinen Versuchen, die sehr beachtenswert sind, stellt sich Verfasser in dem bekannten Streite über die Verbreitung des Hausschwammes auf die Seite von Hennings und Möller. Er weist darauf hin, dass eine Infektion auf den Holzlagerplätzen hauptsächlich durch das als Unterlage für die Bretterstösse dienende Holz erfolgen wird und „dass der echte Haus- schwamm, wie das Hennings vermutet hat, auch als Parasit die lebenden Bäume angreift und die völlige Zerstörung ihres Holzes herbeiführt‘“. Report of the Superintendent of government Laboratories in the Philip- pine Islands for the year ended September 1, 193. (From fourth annual report of the Philippine Commission.) Bureau of insular affairs. War department. Der umfangreiche Bericht gibt Rechenschaft über die Einrichtung der augenscheinlich mächtig aufstrebenden wissenschaftlichen Anstalten in Manila und über die Arbeiten der verschiedenen Laboratorien. Neben den ausge- dehnten Untersuchungen über die Rinderpest und die durch Trypanosoma her- vorgerufene Surra-Krankheit wird besonders auch die vom chemischen La- boratorium veröffentlichte Darstellung der Guttapercha-Gewinnung aus den verschiedenen Pflanzen durch zahlreiche, sehr anschauliche und sorgfältig hergestellte Tafeln erläutert. Der Bericht des Botanikers betont die Not- wendigkeit, die bisher getrennten Abteilungen für Botanik, Land- und Forst. wirtschaft in einer Hand zu vereinigen und befürwortet die Anlage eines botanischen Gartens als wesentlichste Grundlage für ein erfolgreiches Studium der Systematik, Morphologie und Embryologie. Der ebenfalls durch vor- treffliche Abbildungen veranschaulichte Bericht über Pflanzenkrankheiten schildert hauptsächlich die durch Insekten verursachten Schäden des Kakaobaumes, über die an anderer Stelle berichtet werden wird. Von Pilz- krankheiten werden verschiedene Fleckenkrankheiten der Blätter und Früchte des Kakaobaumes kurz geschildert und zu ihrer Bekämpfung Spritzen mit Bordeauxbrühe empfohlen. Die schlimmste Form ist der Schorf der Früchte, bei dem diese entweder auf einer Seite oder auf ihrer ganzen Oberfläche vertrocknen und dann Sprünge bekommen, als ob sie mit einem Messer eingeschnitten wären. Die Bohnen solcher Früchte sind natürlich wertlos. Zum Schluss folgen genaue Anweisungen zur Herstellung und Anwendung verschiedener Mittel gegen Insekten und Pilze. H..; Leitfaden der Forstinsektenkunde. Von OÖ. Nüsslin. Mit 356 Textab- bildungen. Berlin, P. Parey 1905, 8°, XVI, 454 S. 10 Mk. Die deutsche Forstinsektenkunde schreitet im Gegensatze zur landwirt- schaftlichen Insektenkunde rüstig vorwärts. Schon aus diesem Grunde ist 256 Rezensionen. ein neues zusammenfassendes Buch über diesen Gegenstand jederzeit zu be- grüssen. Der vorliegende Leitfaden des durch eigene gründliche, vielfach neue Gesichtspunkte eröffnende Untersuchungen vorteilhaft bekannten Ver- fassers steht durchaus auf der Höhe der Zeit. Sein Hauptzweck, dem Mangel eines guten Lehrbuches über das Gebiet abzuhelfen, ist um so gründlicher erreicht, als dem Verfasser eine 20jährige Lehrtätigkeit die betreffenden Er- fordernisse vertraut gemacht hat. Die zahlreichen, sorgfältig ausgewählten Bilder unterstützten sowohl den wissenschaftlichen, als den Lehrzweck des Buches vorzüglich. In einer sicher zu erwartenden späteren Auflage werden wohl auch die durch widrige Umstände in das Buch hineingeratenen Druck- fehler schwinden. Reh. Redia. Giornale di Entomologia. Pubblicato dalla R. Stazione di Ento- mologia agraria in Firenze. Vol. 1, 1903. Fasc. 1, 2, 1904, 8°, 474 pp., 20, Tav.ı,25 L. Das Eingehen der Rivista di Patologia vegetale wurde von allen Ento- mologen, den praktischen wie den wissenschaftlichen, aufs tiefste bedauert. Nimmt doch Professor A. Berlese und seine Schule einen ganz hervor- ragenden Platz in der Entomologie ein. Um so freudiger ist daher der Ent- schluss Berlese’s zu begrüssen, in der Zeitschrift „Redia* ein neues Organ für die Arbeiten seiner Schule zu begründen. — Der erste Band ist aus- schliesslich der reinen Wissenschaft gewidmet. Berlese selbst hat zwei grosse Arbeiten über Milben beigetragen, eine über 100 neue Arten, eine über myrmecophile Milben. Silvestri bringt eine bedeutende Arbeit über Termiten und Termitophilen und zwei über Tausendfüsse. Ribaga be- handelt in kürzerer Arbeit die Gattung Eetopsoeus. — Die Ausstattung ist, wie bei der Rivista, eine durchaus vornehme. Möge eine zahlreiche Abon- nentenschar das Bestehen der wertvollen Zeitschrift sichern. Reh. Die Käfer von Nassau und Frankfurt. Von L. v. Heyden. 2. Aufl. Herausgegeben von der Semkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. 8°, 1904, 425 S. 6 Mk. Heute, wo unter der Herrschaft der Nomenklatur-Regeln ein Wirrwar entstanden ist, bei dem man weder von dem gewöhnlichsten Insekte weiss, wie es jetzt heisst, noch von dem bekanntesten Namen, was darunter gemeint ist, hat ein Katalog, wie der genannte, ganz besonderen Wert, zumal er von einem unserer besten Käferkenner und nach dem zur Zeit besten Käfersy- stem, dem von Professor Ganglbauer in Wien zusammengestellt ist. Die Reichhaltigkeit der aufgeführten Fauna (3548 spp.) macht ihn ausserdem zu einer sehr geeigneten Grundlage für die Ordnung einer eigenen Käfer- sammlung. Zahlreiche biologische Notizen (Flugzeit, Nährpflanzen u. s. w.) werden dem Phytopathologen ganz besonders willkommen sein. Reh. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV, Helminthosporium gramineum Rabh. und Pleospora trichostoma Wir. Noack n. d. Nat. gez. Verla&e von Euren Ulmer in Stutteart. Originalabhandlungen. Untersuchungen und Betrachtungen über die Mosaik- Krankheit der Tabakspflanze. Von Dr. 2, W. T. Hunger, Privatdozent an der Universität Utrecht (Holland). Einleitung. Die ältesten Berichte über die mosaikartige Buntblättrigkeit der Tabakspflanze rühren nach meinen Forschungen von der Tabaks- kultur in Holland her. Ein Schüler der landwirtschaftlichen Schule zu Groningen, J.H. van Swieten, verlegte sich 1857 während der Sommerferien besonders darauf, die Tabakskultur in der Ober-Be- tuwe kennen zu lernen und hat davon eine Beschreibung gegeben. ') Hierin behandelt van Swieten im besondern das Auftreten einer Krankheit, welche von den Tabaksbauern in Elst „Rost“ genannt wird, was in dieser Gegend eine noch jetzt gebräuchliche Bezeich- nung für die Mosaikkrankheit ist. Schon damals wurde dadurch dem Gewächs viel Schaden zugefügt, während man die Ursache der Entstehung dieser Krankheit auf allerlei Weise zu erklären suchte. Im Jahre 1866 studierte derselbe Herr van Swieten während sechzehn Monaten die Tabakskultur, wie diese damals auf Cuba be- trieben wurde und hat seine Beobachtungen ebenfalls veröffentlicht.) Letztgenannte Beschreibung enthält keine Mitteilung über das Auftreten einer „rost“ähnlichen Krankheit, obwohl der Verfasser auf S. 255 andere Krankheiten?) bespricht, welche bei dem Cuba-Tabak 1) J. H. van Swieten: De tabaksteelt te Elst en omstreken in de Opper-Betuwe. Tijdschrift ter bevordering van Nijverheid, 1857, tweede reeks, Deel V, pag. 145—167. ®) Idem: Beschrijving van de teelt en bereiding van de Cuba-tabak. Tijdschrift voor Nijverheid en Landbouw in Ned-Indi&, 1866, Deel XII, pag. 235—316. 5) van Swieten erwähnt eine Krankheit, daselbst Bribas genannt; welche auf den Mistbeeten vorkommt, wobei die jungen Pflänzchen an den Spitzen der Wurzeln mit kleinen Knöllchen versehen sind, welche die Grösse von Hagelkörnern besitzen. Vielleicht haben wir hier einen frühzeitigen Bericht über Heterodera-Gallen beim Tabak. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 17 258 Originalabhandlungen. vorgefunden wurden, aus welchem Umstande man schliessen könnte, dass die Mosaikkrankheit damals auf Cuba noch nicht vorkam. Im ‚Jahre 1879 hatte diese Tabakskrankheit in Holland offenbar schon so sehr um sich gegriffen, dass man sich in der Praxis darüber beunruhigte; denn am 20. Mai genannten Jahres fand zu Rhenen eine Versammlung des Vereins für Landwirtschaft und Pflanzenkunde, Abteilung Wijk bij Duurstede, statt, wobei folgender Gegenstand zur Sprache gebracht wurde: „Was mag die Ursache sein, dass in den letzten Jahren die Tabakspflanze so sehr durch den sogenannten „Rost“ leidet.“ Da die Verhandlungen in der Ver- sammlung keinen genügenden Aufschluss brachten, ') sandte der Abteilungsvorstand des genannten Vereins am 23. Juni 1879 einige kranke und gesunde Blätter an den Direktor der Reichs-Landwirt- schaftlichen Schule zu Wageningen. Die Ergebnisse der von Prof. Adolf Mayer daselbst angestellten vorläufigen Untersuchung wurden 1885 in der landwirtschaftlichen Zeitschrift (XXX) veröffentlicht. Im folgen- den ‚Jahre erschien dann eine deutsche Übersetzung in den „Land- wirtschaftlichen Versuchsstationen*“ (XXXJI) Dies darf wohl mit Sicherheit als die allererste wissenschaftliche Untersuchung über diese Krankheit betrachtet werden. Es gab damals in Holland schon mehrere örtliche Bezeich- nungen für die Krankheit, z. B. in der Umgegend von Rhenen und Amerongen sprach man von „Bunt,“ bei Wageningen und Elst hiess sie „Rost“: auch „Fäule* war eine übliche Benennung. Um Verwechslung zu vermeiden schlug Mayer dann als internationalen Namen den der Mosaikkrankheit des Tabaks (XXXI, pag. 453) vor, welcher bis jetzt beibehalten wurde. In Deutschland spricht man jetzt auch von „Mosaikkrank- heit“ oder „Mauche,“ in Frankreich heisst sie „la Mosaique,“ „Nielle“ oder „Rouille blanche“ und in Ungarn „Mozaik- betegsege.“ In Süd-Russland wird sie von den Tataren „Bosuch“ genannt und in Italien „Mal del Mosaico“ oder „Mal della bolla.“ In Amerika heisst sie in den nördlichen Staaten „Calico* oder „Frenching disease,“ in den südlichen Staaten hingegen „Brindle“ oder „Mongrel disease.“ Auch in den Niederländisch ©. I. Kolonien tritt die Mosaik- krankheit bei der Tabakskultur auf, sowohi auf Java als auch auf Sumatra und Borneo. Die JJavanen nennen sie „Poetih,“ während sie in Deli unter dem chinesischen Namen „Peh-sem‘“,bekannt ist. Die Mosaikkrankheit ist allmählich in fast allen tabak- bauenden Ländern der Welt beobachtet worden und Tmanchmal | ı) Ein Bericht über diese Versammlung findet sich in der „Wijksche Cou- rant“ 1879, No 31. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 959 war der durch sie verursachte Schaden so eingreifend, dass man in bestimmten Gegenden die Tabakskultur hat aufgeben müssen. Im Folgenden habe ich unter möglichster Berücksichtigung früherer Arbeiten versucht, eine Erklärung für die Ursache der Mosaikkrankheit zu geben. Als Botaniker der Versuchsstation für Untersuchungen über Deli-tabak (VIII. Abteilung des Botanischen Gartens zu Buitenzorg) beschäftigte ich mich vom Juli 1899 bis Juni 1904 hauptsächlich mit dem Studium der Mosaikkrankheit. Meine Untersuchungen wurden während der Zeit ausschliesslich in den Tropen und speziell mit Be- rücksichtigung der Tabakskultur auf Sumatra’s Ostküste ausgeführt. In Bezug hierauf möchte ich mit Nachdruck hervorheben, dass meine Ansicht über obengenannte Pflanzenkrankheit vor der Hand nur für die tabakbauende Gegend gelten soll, welche von mir selbst in Bezug auf die Mosaikkrankheit studiert wurde. Früher schrieb ich schon: „Dass meiner Meinung nach über die Mosaikkrankheit zu viel generalisiert worden ist, während es zweckmässiger gewesen wäre, wenn die verschiedenen Untersuchungsfelder mehr ineidentiell auf Einzelheiten hinsichtlich spezieller äusserer Verhältnisse hin untersucht wären.“ (XIII., pag. 225). Ungeachtet der Übereinstimmung in der Art ihres Vorkommens bezweifle ich sehr, dass die krankheiterregenden Faktoren für die verschiedenen Tabaksarten, bei denen die Mosaikkrankheit bekannt ist, durchaus identisch sein müssen. I. Theorien über die bakterielle Natur der Mosaik-Krankheit. Der Erste, welcher die Mosaikkrankheit wissenschaftlich unter- suchte — Adolf Mayer — zog 1885 folgenden Schluss: „Die Mosaik- krankheit des Tabaks ist eine Bakterienkrankheit, wovon jedoch die infizierenden Formen nicht isoliert und hinsichtlich ihrer Form und Lebensweise nicht bekannt sind.“ (XXXI, pag. 466). Diese Ansicht über die Art der Mosaikkrankheit gründete sich keineswegs auf experimentell beobachtete Tatsachen, denn Mayer hat weder irgend in einem Gewebe mosaikkranker Pflanzen mikro- skopisch Bakterien nachweisen können, noch glückten Kulturen fraglicher Organismen aus krankem Saft oder Bodenextrakt, sondern die Entdeckung, „dass der durch Reibung erhaltene Saft von kranken Pflanzen ein sicherer Infektionsstoff für gesunde Pflanzen sei“ (XXXI, pag. 461) war hauptsächlich das entscheidende Criterium. Im Jahre 1892 wurde zum ersten Male das Auffinden von Bak- terien in der mosaikkranken Tabakspflanze angezeigt. Aus einer 260 Originalabhandlungen. russisch verfassten Schrift von Iwanowski') führe ich folgendes an: „Erst in der letzten Zeit gelang es mir unter einigen besonderen Bedingungen, die Vegetation der Tabaksmicroben wahr- zunehmen und darauf das Vorhandensein derselben in den Geweben kranker Pflanzen zu konstatieren u. s. w.“ (XVIII). Welche diese „besonderen Bedingungen“ waren, die lwa- nowski ermöglichten, die damalige Entdeckung zu machen, wird nicht erwähnt. Am Schluss der obengenannten Schrift steht das Datum: 7. Januar 1892, und es erregt Verwunderung, dass Iwanowski, der fünf Wochen später (am 12. Februar 1892) einen Vortrag über die Mosaikkrankheit in der Petersburger Akademie der Wissenschaften hielt, da mit keinem einzigen Worte die höchst wichtige Tatsache erwähnt, dass es ihm endlich gelungen war, in mosaikkranken PHlanzen wirklich Bakterien nachzuweisen, sondern hier deductiv schliesst, „dass die Krankheit in Anbetracht der Abwesenheit von Pilzen und anderer Parasiten der Ansteckung durch Bakterien zuzuschreiben ist“. (XIX, pag.69, XIXa, pag. 239). Prillieux und Delacroıx berichteten 1894. dass die Mosaik- krankheit durch einen sehr kleinen, aber beweglichen Bacillus ver- ursacht werde, wovon sie jedoch keine Sporenbildung angetroffen hätten. (XXXV, pag. 670). Im folgendem Jahre gibt Prillieux in seinen: „Maladies des plantes agricoles“?) folgende Beschreibung: „Dans les cellules des täches est un Bacille court de °/3 u de lon- gueur, qui dans les cellules s’organise en chainettes. Son milieu de culture devient jaune, mais ne se colore jamais en vert.“ °) ') Hiervon stand mir eine vollständige deutsche Übersetzung zur Verfüg- ung; übrigens ist ein ausführliches Referat zu finden in: Beihefte Bot. Central- blatt 1893, Bd. III, pag. 266—268. :) Tome I, pag. 17—18. 3) Letztere Eigentümlichkeit hinsichtlich des Nährbodens wird von Pril- lieux und Delacroix ebenfalls für die Mikrobe der Mosaikkrankheit der Zucker- rübe mitgeteilt im Journal d’agrieulture pratique, 1898, Nr. 34, pag. 267 und nicht wie Iwanowski (XXIII pag. 15) falsch anführt: Revue Mycologique 1899. In Bezug hierauf schreibt Iwanowski: „Nur ein Punkt entsprach nicht den Erwartungen: die Reinkultur der Bakterien besass keine grüne Farbe. Die Autoren glaubten wohl scheinbar, dass die Verstärkung der grünen Färbung der mosaikkranken Blätter von dem Pigment des Parasiten herrühre.., Diese Annahme ist durchaus unbegründet, was Iwanowski hätte wissen können, wenn er die authentische Literatur studiert hätte, denn die Erwähnung der nicht grünen Färbung des Nährbodens bezieht sich bloss auf eine solche Sierenschaft des Bacillus caulivorus, der von genannten Forschern als die Ursache anderer Blattfleckenkrankheiten betrachtet wird. Delacroix hat sich diese unrichtige Vorstellung denn auch nicht gefallen lassen, was aus seinem zuletzt erschienenen Aufsatz über: „La jaunisse de la Betterave“ hervorgeht, den er mit folgender Satzwendung schliesst: “A la suite d’une reclamation de ma part, Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 961 Die „Revue Myecologique 1897* enthält einen kurzen Aufsatz von Marchal über „La Mosaique du tabac“ (XXIX), dessen Inhalt ganz mit der Ansicht von Prillieux und Delacroix übereinstimmt. Im Jahre 1897 erklärt Koning, dass „obwohl man vermutete, dass die (Mosaik)Krankheit durch die Wirkung von Bakterien ent- stehe,“ es erst ihm jetzt „nach angestellten Versuchen gelungen sei, hierfür den Beweis zu erbringen.“ (XXIV). Er fährt dann fort: „Die Krankheit findet ihre Ursache ın Bakterien. Diese Bakterien dringen entweder vom Boden in die Wurzeln hinein und werden auf be- stimmten Wegen den Blätteru zugeführt, oder auch sie kommen durch Verwundungen kranker Blattteile in Berührung mit ebenfalls verwundeten, aber gesunden Pflanzen, um nach Verlauf von 2 bis 3 Wochen das bekannte Krankheitsbild zu zeigen.“ Zu bedauern ist, dass Koning damals nicht gleich angegeben hat, welche diese „be- stimmten“ Wege sind, längs denen er die Bakterien wahrgenommen hat. Weiter sagt Koning: „Es ist mir gelungen, den Krankheits- keim auszuscheiden. Wenn das Gewebe der gesunden Pflanzen mit diesen Reinkulturen eingespritzt wird, tritt die Krankheit eben- falls auf.“ Diese Ergebnisse sind jedoch, wie aus Untenstehendem hervorgeht, durch die spätern Versuche dieses Forschers nicht näher bestätigt worden. In der Dezember-Nummer von „de Natuur“ desselben Jahres erwähnt Koning, er habe „öfters, jedoch nicht immer, eine Mikrobe isolieren können, welche tatsächlich ein infizierendes Vermögen besitzt.“ (XXV S. 17), dennoch besteht er darauf, dass bei kranken Blättern „un Protoplasma, jedoch bei starker Vergrösserung, Bakterien wahr- zunehmen sind“ (l. c. S. 17). Der hierauf folgende Jahrgang von „de Natuur“ enthält die Ergebnisse von Koning’s fortgesetzten Untersuchungen. Seine Schlussfolgerung ist nun sehr pessimistisch; denn er erklärt, dass es ihm „noch nicht gelungen sei, den Mikro-Organismus, der als Ursache der Fleckenkrankheit zu betrachten ist, wahrzunehmen und ebensowenig, denselben in Kultur zu bringen* (XXVa,S. 20), mit andern Worten also gerade das Gegenteil von dem, was ihm ein Jahr vorher vollkommen „gelungen“ war. Eine wörtliche Übersetzung des zuletzt erwähnten Satzes er- schien 1899 in der Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (XXV]), allein Koning hielt es damals für nötig, auf S. 69 Folgendes be- schönigend hinzuzufügen, was im holländischen Originale fehlt: „Bei der stärksten Vergrösserung sieht man im kranken Ge- M. Iwanowski a courtoisement convenu qu’il y avait une confusion de sa part.“ Extrait de la Sucrerie Indigene et coloniale, 1903, Nr. 22, du 1. decembre 1903, (pag. 13). 262 Originalabhandlungen. webe, im Protoplasma, unregelmässige, sich schwach bewegende Teil- chen, was vielleicht die Brown’sche Molecularbewegung ist. Auch im gesunden Gewebe nimmt man dıes wahr; aber wer kann mit be- waffnetem Auge lebende Wesen von einer solchen enorm geringen Grösse von dem körnigen Zustand des Protoplasmas unterscheiden ?* Im Jahre 1900 gab Koning eine deutsche Broschüre über Tabak heraus: „Studien über seine Kultur und Biologie“ (XXVII), in welcher auch zwei Abschnitte der Mosaikkrankheit gewidmet sind. Aus einem Vergleich ist ersichtlich, dass der Abschnitt auf S. 27—33 eine Übersetzung seines „Natuur“-Aufsatzes vom Jahre 1897 ist, diesmal jedoch mit Weglassung des folgenden Satzes: „Im Protoplasma jedoch sind bei sehr starker Vergrösserung Bak- terien wahrzunehmen“, welcher im holländischen Originale vorhanden ist, während die Besprechung auf S. 76—86 mit dem Abschnitt in der Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten übereinstimmt. Van Breda de Haan berichtete noch 1899, „dass aus den kranken Pflanzenteilen eine Bakterie isoliert werden könnte, welche eigentümliche Erscheinungen!) aufweist bei ıhrer Kultur auf einem Nährboden von besonderer Zusammensetzung. Auch die mikrosko- pisch-anatomische Untersuchung lehrte denselben Organismus in den kranken Pflanzen zurückfinden, obwohl dies mit einigen Schwierig- keiten verbunden ist.“ (VII, S. 16.) Es ist zu bedauern, dass dieser Forscher so geheimnisvoll mit seinen Ergebnissen ist; denn bezüglich der Bereitung dieses „Nährbodens von besonderer Zusammensetzung“ wird nichts Nähe- res mitgeteilt, ebensowenig über die Weise, wie die „Schwierigkeit“, die Bakterienin den kranken Pflanzen wahrzunehmen, überwunden wurde. Im Jahre 1899 schreibt Iwanowski (XX), dass „von einer mit einem halben Tropfen mosaikkranken Saftes infizierten Platte“ u. a. zwei Kolonien von ihm isoliert wurden (Platte No. 6 und 9), deren jede nachher nach Impfung die Mosaikkrankheit ver- ursachte. Diese beiden Kulturen verhielten sich in dritter Gene- ration verschieden, nämlich die mit No. 9 infizierten Planzen wurden ın „typischer Weise krank“, während No. 6 „die für die Mosaikkrank- heit so charakteristisch monströsen Blätter, aber keine Mosaikfärbung* hervorrief, obwohl sich aus einer mikroskopischen Untersuchung er- gab, dass diese beiden Kulturen dennoch identisch waren, Am 15. (28.) November 1900 teilte Iwanowski in der bota- nischen Sektion des Vereins von Naturforschern zu St. Petersburg mit, dass er „in den Geweben der kranken Pflanzen die Bakterien 1) Auf S. 12 schreibt van Breda de Haan schon über die „einiger- massen eigentümliche Bakterienform“, ohne im Folgenden diese morphologische Eigentümlichkeit auch nur näher zu erklären. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 265 der Mosaikkrankheit gefunden“ habe. (XXI.) In derselben Sitzung wurden mikroskopische Präparate der spezifischen Bakterie de- monstriert, bestehend aus „sehr winzigen, kurzen Stäbchen, die auch nach mehr als LOmaligem Überimpfen in dem künstlichen Nähr- substrat nicht aufhörten, die Krankheit hervorzurufen.“ Obgleich Iwanowski in dieser vorläufigen Mitteilung aus- drücklich sagt: „die ausführliche Arbeit, mit Beifügung von Tafeln, erscheint nach 2 bis 3 Monaten“, hat es in Wirklichkeit zwei Jahre gedauert (bis April 1903), bevor diese Zusage erfüllt wurde. In den „Comptes Rendus de l’Acad. des Sciences“, 28. dec. 1903 berichtet Bouygues (VJ), dass die Mosaikkrankheit durch eine Bak- terie erregt werde, ohne diese Ansicht näher zu begründen. Vorstehend wurde eine möglichst vollständige Übersicht über alles das gegeben, was allmählich von den Vertretern der bakteriellen Mosaikkrankheit veröffentlicht wurde. Ich tat dies ausschliesslich von dem historischen Gesichtspunkte aus; denn eine weitere Behand- lung wird mit Ausnahme von Iwanowski’s letzter Arbeit nicht von mir unternommen werden. Nach Iwanowski. (XXIII) „ist auch hier die Entdeckung der Bakterie nur die Frage der richtigen Fixierung und Doppel- färbung“. Iwanowskizogals Fixiermittel für das Blattgewebe kochen- den absoluten Alkohol der Flemming- oder.-Osmiumsäure vor. Die Färbung fand auf folgende Weise statt: „Das Präparat wurde mit der Löffler’schen Lösung des Methylenblau bei 1—2 Minuten währen- der Erhitzung gefärbt, dann mit 70°/sigem Alkohol abgespült, mit Anilin getrocknet und mit in Nelkenöl aufgelöstem Eosin nachgefärbt. Dann wird es in Xylol und schliesslich in Kanadabalsam gelegt“, (l. ec. 8. 33 u. 34.) Der Erfolg ist dann nach Iwanowski, dass die Kerne intensiv blau gefärbt erscheinen, das Plasma, die Plastiden und die Zellwände hingegen rot. Iwanowski sagt dann wörtlich: „Auf diesem rosenfarbenen Grunde treten die Bakterien sehr deutlich hervor; sie sind blau gefärbt, aber etwas bleicher als der Zellkern. Sie bilden Zooglöen, welche die Gestalt verschiedenartig gekrümmter, im Plasma über den Plastiden oder zwischen ihnen gelegener Plätt- chen haben“ (l. c. 8. 34). Die eigentliche Mikrobe beschreibt Iwanowski als stab- törmig, nicht länger als 0,3 « und ungefähr von derselben Breite. Obwohl die Mosaikkrankheit wiederholt von mir an möglichst dünnen Mikrotomschnitten von kranken Blattteilen und Stengelspitzen kranker Pflanzen untersucht wurde, gelang es mir niemals, anatomisch Bakterien nachzuweisen. Nach dem Erscheinen von Iwanowski's Abhandlung war ich in der Lage, seine Untersuchung vollständig 964 Originalabhandlungen. nachzumachen. In der Tat wurden dann bei obiger Präparatbehand- lung auch von mir öfters kleine Partikelchen wahrgenommen, in ein- zelnen Fällen sogar auch plasmodienartige Körperchen. Leider kann ich jedoch diese Bildungen unmöglich für Bakterien und Zooglöen halten, da es sich u. a. zeigte, dass die beiden Arten Körperchen nach der Erhitzung mit Phenolchlorathydrat ver- schwanden, während die übrige Zellstruktur unverletzt blieb. Weiter schreibt Iwanowski: „In den grünen Teilen des Blat- tes kommen die Zooglöen nie vor; hiervon sich zu überzeugen war nicht schwer, da gewöhnlich auf ein und demselben Durchschnitt so- wohl grüne als auch gelbe Zellen vorhanden und folglich auch die Be- arbeitung beiderlei Zellen eine gleiche war. Dieser Umstand schliesst die Möglichkeit aus, diese Zooglöen als künstliches Produkt der Färbung zu betrachten. Es ist klar, dass diese nur in den kranken Stellen vorkommenden Bildungen im Zusammenhange mit der Krankheit stehen“ (l. c., S. 34 u. 35). Aus dem Umstande, dass die von ihm als Zooglöen betrachte- ten Bildungen wohl in den Zellen der gelben Blattteile, aber nicht in den grünen Zellen vorkommen, ziehtIwanowski meiner Ansichtnach zwei unbegründete Schlussfolgerungen, nämlich 1. „dass diesenurin den kranken Stellen vorkommenden Bildungen im Zusammenhange mit der Krankheit stehen“, ist sehr wahrscheinlich; wenn es sich jedoch herausstellen sollte, dass in der Struktur des lebenden Zellinhalts der kranken Blattteile Veränderungen vorgegangen sind, im Vergleich mit der der gesunden Zellen, so könnten solche „Bildungen“ wohlim Zu- sammenhang mit der Krankheit stehen, ohne deshalb speziell Zooglöen darzustellen; 2. weil diese „Bildungen“ nicht in den grünen Zellen an- getroffen werden, istnach Iwanowski „die Möglichkeit ausgeschlossen, dass diese Zooglöen als künstliches Produkt der Färbung zu betrach- ten sind“. Wenn aber diese sog. Zooglöen nur in den Zellen der kranken Blattteile vorkommen, können hier, durch die etwa veränderte Struktur des lebenden Zellinhalts im Vergleich zu gesunden Zellen, vielleicht fremde „Bildungen“ auftreten, ohne deshalb als „künstliches Produkt der Färbung“ betrachtet werden zu müssen. Einen zweiten Einwand habe ich gegen die Untersuchungsweise; nämlich Iwanowski zeigt uns die Bakterie der Mosaikkrank- heit in den Zellen der hell gefärbten Blatteile; doch ihm zufolge „ist es klar, dass der Krankheitserreger längs der ganzen Pflanze ver- breitet ist“.') (l.c. 8.4.) Es wäre nicht zu viel verlangt, wenn dies !) Auf S. 16 sagt Iwanowski: „Ungeachtet dessen, dass die Wurzel- systeme beider Pflanzen eng verflochten waren, blieb die ungeimpfte Pflanze dennoch gesund. Dies stimmt gut mit der oben angeführten Tatsache überein Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 265 anatomisch nachgewiesen worden wäre, indem man die Bakterie in ihrem weitern Verlaufe ausserhalb der Blätter verfolgt hätte, was Iwanowski gänzlich unterliess. Die Ergebnisse der künstlichen Impfungen mit sog. Reinkul- turen scheinen mir durch ihre geringe positive Anzahl zweifelhafte Beweise zu sein, besonders weil Iwanowskiauch eine autonome Entwicklung der Mosaikkrankheit wahrgenommen hat (l. ce. S. 16— 17.) Ferner betrachte ich es als eine Lücke in dieser Unter- suchung, dass Iwanowski, als er einmal im Besitze seiner vermeint- lichen Mosaikkrankheitbakterie in Reinkultur war, nicht an erster Stelle versucht hat, damit die verschiedenen Eigenschaften, welche vorher dem unbekannten Krankheitsvirus im ausgepressten Saft mosaik- kranker Blätter zugeschrieben wurden, zu kontrollieren, nämlich: 1. die Resistenz der Bakterie gegen Alkohol von 99 °/o. (1. ce. S. 27.); 2. das Passieren der Bakterien durch Chamberland’sche Filterkerzen unter Druck. (l. c. S. 27.); 3. das Nicht-Passieren der Bakterie durch Chamberland’sche Kerzen ohne Druck. (l. e. 8. 28.) Iwanowski wies 1892 zum ersten Male nach, „dass der Saft der mosaikkranken Blätter seine ansteckenden Eigenschaften sogar nach der Filtration durch Chamberland’sche Filterkerzen be- wahrt“. (XIX, 8. 69; XIXa, S. 239). Dasselbe wurde später von Beyerinck und Koning gefunden, während ich es für Kitasato- Kerzen konstatieren konnte. Beyerinck fand in der obenangeführten Eigenschaft einen Beweis für den Fluidum-Charakter seines Contagiums. (II, 8. 5.) Koning meint, „dass man hier mit Mikro-ÖOrganismen zu tun habe, die so klein sind, dass sie die Kerzen durchdringen können“, (XXVII, S. 79.) Iwanowski suchte damals diese Erscheinung „durch die Annahme eines im filtrierten Safte aufgelösten, von den in der Tabakspflanze vorhandenen Bakterien ausgeschiedenen Giftes zu erklären“, während er jetzt angibt, dass seine Mosaikkrankheits- mikrobe von 0,3 u sogar die Poren einer Chamberland’schen Kerze passiert. (1.6. 8. 34.) Diesem möchte ich die folgenden Tatsachen gegenüberstellen: Der Pfeiffer’sche Influenza-Bacillus von 0,2—0,3 u geht nicht durch die Poren einer Chamberland’schen Filterkerze hindurch, während ferner die unsichtbar kleine Bakterie der Peripneumonie in unverdünntem Serum durch eine Bougie Berkefeld oder Chamber- land’sche Filterkerze vollkommen zurückgehalten wird. dass die Wurzeln den Krankheitserreger nicht enthalten“, obwohl Iwanowski die Möglichkeit des Eindringens der Bakterie aus dem Boden und der Infek- tion des Bodens mittels darauf gezüchteter mosaikkranker Tabakspflanzen zugesteht. 266 Originalabhandlungen. Sogar nach 60maliger Verdünnung mit Wasser oder Bouillon hält eine Chamberland’sche Kerze, Marke B, die unermesslich kleine Peripneumonie-Bakterie noch zurück. Die negativen Ergebnisse mit dem ungefähr gleich grossen In- Huenza-Bacillus und der viel kleineren Bakterie der Peripneumonie von Nocard und Roux') machen Iwanowski's positive Anschau- ung über die Filtrierbarkeit der 0,3—0,3 «u Bakterie der Mosaik- krankheit in extenso durch Chamberland’sche Filterkerzen wenig wahrscheinlich. Iwanowski gibt nicht an, welche Marken Chamberland’scher Kerzen er benutzt hat; aber dann sogar, wenn er seine Bakterie in der passierten Flüssigkeit hätte wieder auffinden können, wäre die Möglichkeit, dass diese durch die Poren der Filterkerze hindurch- gewachsen wäre, nicht ausgeschlossen, was, wie von Esmarch?) nachgewiesen hat, durchaus keine Seltenheit ist. Um das Krankheitsagens aus dem Safte auszuscheiden, wandte Iwanowski die sog. fraktionierte Filtration durch eine Chamber- land’sche Kerze an, welche Methode nach ihm „durchaus nicht mög- lich wäre, wenn er (der Krankheitserreger) im Safte aufgelöst sein würde“. (l. c. 8. 28.) Letztere Schlussfolgerung scheint auch nicht ganz richtig zu sein, laut des folgenden Citates aus einem höchst interessanten Aufsatz vonrecentem Datum.’) Eykman schreibt nämlich aufS. 108: „Andrer- seits ist es bekannt, dass sogar aufgelöste Stoffe mehr oder weniger durch eine dichte (Chamberland’sche) Filterkerze zurückgehalten werden können. In solchen Fällen wirkt die Kerze zwar nicht mehr bloss als ein Sieb mit sehr feinen Öffnungen, sondern tritt als Haupt- taktor die kräftige Oberflächenattraktion, welche das feine poröse Material ausübt, in den Vordergrund.“ Iwanowski’s Endurteil lautet folgendermassen: „Somit besteht die einzige Annahme, welche mit allen bisher gemachten Beobach- tungen übereinstimmt, darin, dass das Contagium der Mosaikkrank- heit irgend eine Mikrobe sei“. (l. c. S. 30.) Ich meine jedoch, dass dieser Schluss vorläufig etwas vor- eilig genannt werden darf; denn nach meiner vorhergehenden Auseinan- dersetzung hat Iwanowski dafür nicht allein noch keinen schlagen- den Beweis geliefert, sondern es bestehen, wie ich zu beweisen ge- ‘) Ann. de I’Instit. Pasteur, 1898, Bd. XII., ®), E.v. Esmarch: Über kleinste Bakterien und das Durchwachsen von Filtern. Centralblatt tür Bakteriologie u.s. w.. Abt. I, 1902, Originale, Bd. NXXVII Heft 8 u. 9, S. 561-569. | 3) C. Eykman: ÖOnzichtbare Smetstoffen. Geneeskundige bladen, 1904 Elfde reeks, Nr. VI, S. 103—124. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 267 sucht habe, ermstliche Einwände gegen seine bakterielle Deutung der Mosaikkrankheit des Tabaks. H. Theorie von Beyerinck über die Mosaik-Krankbheit. Am 26. November 1898 machte Beyerinck in der Ver- sammlung der Mathemat.-Physischen Abteilung der königlichen Aka- demie der Wissenschaften zu Amsterdam seine erste Mitteilung über „ein Contagium vivum fluidum“ als Ursache der Fleckenkrank- heit der Tabaksblätter (IT), während zu gleicher Zeit ein ausführlicher Aufsatz hierüber von ihm für die Verhandlungen dieser Akademie eingereicht wurde. (IL) Beyerinck war der erste Forscher, deı die Mosaikkrankheit als entschieden nichtbakteriell betrachtete, denn auf S.4 sagt er ausdrücklich: „dass die Fleckenkrankheit eine Infektionskrankheit ist, welche nicht durch Mikroben entsteht“. Hin- sichtlich der Art der Krankheit sagt er: „Nach meiner Meinung ist die Fleckenkrankheit der Tabaksblätter in der milderen Form eine Krankheit der Chlorophylikörner, in den mehr intensiven Formen eine Allgemeinkrankheit des lebenden Protoplasma’s.“ (II. S. 15). Als Krankheitsagens glaubt Beyerinck ein flüssiges Contagium annehmen zu müssen, welches von aussen in die lebende Pflanze ge- langen kann und die Fähigkeit besitzt, sich darin selbständig zu ver- mehren. Auf diese beiden Eigenschaften gründete er sein „CUontagium vivum fluidum“. Das „Prineipium flaidum“ seines Contagiums wird nach Beyerinck’s Ansicht genügend dadurch bewiesen, dass die Diffusion von krankem Saft in Agarplatten nach 10 Tagen, „wenig- stens zwei Millimeter, vielleicht noch beträchtlich mehr betragen“ habe. Hieraus schliesst Beyerinck, „dass das Virus als wirklich flüssig oder gelöst und nicht als corpusculär betrachtet werden muss. GEIE.S4162) Iwanowski protestiert gegen letztgenannte Folgerung, weil „der Autor (Beyerinck) keine Versuche zur Bestätigung dessen anführt, dass feste Teilchen wirklich nicht imstande sind, in das erstarrte Asar zu dringen“. (XXII. S. 23.) Er weist nun nach, dass das Diffusionsvermögen in hohem Maasse von der physischen Beschaffen- heit des gebrauchten Agars abhängig ist, und zwar, dass wenn dieses schon einige Tage erstarrt ist, die Diffusion sowohl des Contagiums in mosaikkrankem Saft, als der festen Teilchen einer Tusche-Lösung immer stattfindet, hingegen für beide Fälle niemals bei frischgemachtem Agar. Dies verwendet Iwanowskinun für seine eigene Theorie, indem er sagt: „Somit führt der Versuch mit Agar zu einer Schlussfolgerung, die derjenigen von Beyerinck entgegen- gesetzt ist: das Contagium dringt in das Agar bei denselben Be- 268 rieinalabhandlungen. dingungen hinein wie die festen Teilchen. In frisch erstarrtes Agar dringt es nicht hinein und da zur Diffusion der aufgelösten Stoffe solch ein Agar keine Hindernisse bietet, so ist die wahrscheinlichste Schlussfolgerung die, dass das Contagium im Safte in der Form fester Teilchen enthalten ist.“ (XXIII, S. 25). Hiermit fällt ohne Zweifel eins von den wesentlichen Merkmalen von Beyerinck’s Contagium weg; es wird einem Contagium ani- matum, dessen Animalcula unsichtbar klein sein kann, gleichwertig. Die zweite Eigenschaft seines Contagiums — das Prineipium eirum — ist im Einklang mit der Auffassung aller Vertreter der bakteriellen Mosaikkrankheit. Anlässlich einer Bemerkung über den gewählten Namen für das von ihm entdeckte Contagium sagt Beye- rinck, „dass er das Merkmal des Lebens suche in dem Vermögen, sich reproduzieren zu können.“ (l. S. 235). Doch dieses Vermögen, sich reproduzieren zu können, d. h. mit Aktivität, beweist Beyerinck nicht genügend in Betreft seines Contagiums. Die Annahme dieser Eigenschaft gründet sich bloss auf den folgenden Umstand: „Die Quantität des Bougiefiltrates, welche tür die Infektion erforderlich ist, ist ausserordentlich gering. Ein kleines Tröpfchen mit der Pravaz’schen Spritze an der richtigen Stelle in die Pflanze gebracht, vermag zahlreiche Blätter und Zweige zu infizieren. Werden diese kranken Teile ausgepresst, so können mit dem Presssaft unbegrenzt viele gesunde Pflanzen inokuliert und krank gemacht werden“ u. s. w. (II. S. 5.) Also bloss weil die Quantität des Virus während des Krankheits- verlaufs innerhalb der Pflanze zunimmt, ist das Lebensprinzip der vermutlichen Ursache a priori bewiesen, obgleich Beyerinck selbst später sagt, dass „keine Vermehrungsfähigkeit ausserhalb der PHanze nachgewiesen werden konnte“. (II. S. 9.) Obiger Beweisführung kann ich unmöglich beistimmen, weil meiner Ansicht nach ganz gewiss eine Erklärung für die Virus-Zu- nahme auf passivem Wege zu geben ist, wodurch von selbst für die Ätiologie der Mosaikkrankheit ein Prineipium vivum ausge- schlossen ist. Für diese Auseinandersetzung verweise ich jedoch aut einen folgenden Abschnitt. Hl. Theorie von Woods über die Mosaik-Krankheit. Ganz unabhängig von einander kamen zwei Forscher fast gleich- zeitig zu der Ansicht, dass die Mosaikkrankheit durch die oxydierenden Enzyme der Tabakspflanze verursacht werde Albert F. Woods, dem Vorsteher der Abteilung für Pflanzenphysiologie und -pathologie am Ministerium der Landwirtschaft zu Washington D. ©. gebührt Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 269 aber die Ehre der Priorität, während sein Geistesverwandter ın Betreff dieser Auffassung Kurt Heintzel ist. Im August 1899 hielt Woods in der American Association for the Advancement of Science, Columbus, Ohio, einen Vortrag über „The de- struction of chlorophyli by oxidizing Enzymes,*“ der nachher in der Novemberlieferung des Centralblattes für Bakteriologie, u. s. w. II. Abt. desselben Jahres (XXXVII) erschien. Hierin wird auf S. 750 bis 754 die „Variegation or mosaic-disease of tobacco* im einzelnen behandelt und zum ersten Male das Auftreten der Mosaikkrankheit in Verbindung gebracht, mit der Wirkung der oxydierenden Enzyme der Tabakspflanze, nämlich mit den Oxydasen und Peroxydasen. Heintzel verfasste 1399 zu Erlangen eine Dissertation über: „Contagiöse Pflanzenkrankheiten ohne Mikroben unter besonderer Berücksichtigung der Mosaikkrankheit der Tabaksblätter* (IX), wo- rauf er am 17. Januar 1900 promovierte. In dieser Dissertation kommt Heintzel zu folgendem Endergebnis: „Das Enzym, welches die Mosaikkrankheit verursacht, ist demnach als eine Oxydase anzu- sprechen.“ (l. c. pag. 45). Nach dieser Theorie ist das Agens der Mosaikkrankheit im Prinzip schon in der gesunden Tabakspflanze anwesend, und handelt es sich nach Woods’ Ansicht bloss um ge- wisse Bedingungen, unter denen die oxydierenden Enzyme „either become more active or else are produced in abnormally large quan- tities,* (l. c. pag. 754), um die Mosaikkrankheit zu verursachen. Beide Forscher sind darüber einig, dass die Entfärbung der kranken Blattteile einer Vernichtung des Chlorophylis durch die oxy- dierenden Enzyme zuzuschreiben ist. Heintzel weist durch Ver- dunklungsversuche folgendes nach: „Wird die Chlorophyllbildung unterdrückt, beziehungsweise gehemmt, so bildet sich keine Mosaik- krankheit, beziehungsweise dieselbe geht zurück,“ u. s. w. (l. ec. pag. 37).)) Auf S. 750 schreibt Woods wörtlich: „The peroxidase was found to be always more than twice as strong in the light colored areas as in the green ones. Where the chlorophyll was nearly all gone from the light areas, making true albino spots, the oxidase was also here twice as strong as in the green of the same leaf or the green of healthy leaves.“ Im Jahre 1902 teilte Woods seine enzymatische Theorie über die Mosaikkrankheit ausführlicher ım Bulletin Nr. 18 von dem Bureau of Plant Industrymit (XXXVIIlI) und schreibt darin auf S. 12, dass „the tardiness in the translocation of starch in the diseased areas is to be explained by the abnormal activity of the oxidizing enzyms of these cells, and that the mode of this action is by retarding or weakening the activity of the diastase.“ !, Mayer widerlegte die Ansicht, dass etiolierte Pflanzen die Mosaik- krankheit später bekämen, als gesunde Tabakspflanzen. (XXXI, pag. 460). 270 Originalabhandlungen. Nach einander habe ich Woods’ Versuche nachgemacht (XI) und bin in Bezug auf beide oben angeführte Punkte zu der Über- zeugung gekommen, dass letztgenannter Forscher vielleicht die redu- b: zierenden Stoffe zu wenig in Rechnung gebracht hat, welche stets die oxydierenden Enzyme begleiten. Das mosaikkranke Tabaksblatt enthält nämlich nach meinen sorgfältig ausgeführten Analysen weniger reduzierende Stoffe (u. a. Gerbstoff) als gesunde Tabaksblätter, woraus meiner Ansicht nach erhellt: „dass Blattextrakt von gesundem Tabak, in welchem quantitativ mehr reduzierende Stoffe vorhanden sind, d. h. wo die Reaktion auf oxydierende Enzyme viel stärker beein- trächtigt wird, von selbst den Schein erweckt, dass solche Enzyme in mosaikkrankem Blatt entweder wirksamer oder in grösserer Quanti- tät erzeugt werden.“ (XI, 8. 2). Was den zweiten Punkt anbelangt, ist meine Ansicht ebenfalls, dass Woods wahrscheinlich mit nicht genügend reiner Enzymlösung experimentiert hat, denn aus den Ergebnissen meiner speziell zu diesem Zweck angestellten Untersuchung (XI, S. 3—7) geht un- zweifelhaft hervor, dass „the presence of the oxidizing enzyms in solution* keiner „marked inhibitory action on the activity of the diastase* (XXXVIIL, S. 12) zugeschrieben werden darf. ') Weiter habe ich noch folgende Einwände gegen diese Enzymtheorie: 1. Die Übertragbarkeit ad infinitum der Mosaik- krankheit ist nicht ın Einklang zu bringen mit dem bestehen- den Merkmal von Enzymen, wobei ganz sicher eine Grenze der Ver- dünnung hinsichtlich ihrer Wirkung besteht; 2. das Vermögen durch sogen. Diffusionshülsen zu diffundieren kommt wohl dem Virus der Mosaikkrankheit?),nichtaber den oxydierenden Enzymen zu. (XI,S.8). Iwanowski macht ferner Einwände (XXIIL S..17) gegen Woods’ Mitteilung, dass „the disease was produced by inserting a piece of healthy leaf into the stem of a healthy tobacco plant below the terminal bud,* (XXXVIII, pag. 16). Diese Wahrnehmung kommt mir, wie sich später zeigen wırd, nicht so sonderbar vor. IV. Des Verfassers Theorie über die Mosaik-Krankheit. Das Auftreten der Mosaikkrankheit ist meiner Ansicht nach ausschliesslich die Folge von Störungen im normalen Stoffwechsel ') Im Gegensatz zu Suzuki (c. f. Bull. Col. Agr. Tokyo, Vol. IV. Nr. 4) ist Shibata zu dem Schlusse gekommen, dass die Oxydasen in kräuselkranken Maulbeerblättern die diastase Wirkung da nicht verhindern. (Siehe ref. Botan. Centralblatt, 1905, Bd. XCVIII, Nr. 1, pag. 17). ?) Obwohl Iwanowski bestreitet, dass das Virus durch Pergamentpapier dialysierbar ist. (XXIII, pag. 26). Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabaksptlanze. 271 der Tabakspflanze'), infolge deren die bekannten äusseren Krankheits- erscheinungen auftreten, die als eine besondere Art Buntblättrig- keit aufgefasst werden müssen. — Obwohl in der mosaikartigen Färbung der Blattspreiten nicht dieser deutliche Kontrast herrscht wie bei den „varietates variegata* verschiedener Zierpflanzen, so ist jedenfalls eine ausgesprochene Neigung zur Buntblättrigkeit deutlich wahrnehmbar. Diese mosaikartige Buntblättrigkeit der Tabakspflanze weicht jedoch von dem gewöhnlichen „Bunt“ des Gartenbaues ab, weil sie qua talis nicht samenbeständig ist, etwas ganz anderes also als die bunte Varietät der Nicotiana macrophylla darstellt, welche von de Vries in 26°/ erblich befunden wurde.?) Dass jedoch die Prae- disposition für das Auftreten der Mosaikkrankheit ganz bestimmt erblich übertragen wird, wird in der Folge speziell für den Deli-Tabak in genügender Weise deutlich werden. Abgesehen davon, dass diese Buntblättrigkeit durch Verwachsung lebender, bunter Teile mit gleichartigen grünen Pflanzenteilen über- tragbar ist, kann sie bei normalen Pflanzen auch durch Inokulation von Saft aus zerriebenen mosaikkranken Pflanzen hervorgerufen werden. Durch letztere Eigenschaft unterscheidet sich die mosaikartige Bunt- blättrigkeit des Tabaks von dem infektiösen Albinismus bei Abu- tilon Thompsoni u. a.,’) während sie ebenso wie dieser abweicht von dem Bunt der teilweise samenbeständigen Panachierung bei XNico- tana macrophylla. Die Eigenschaft der Mosaikkrankheit halte ich schon in der normalen Tabakspflanze für anwesend, sodass ihr Auftreten bei der einen oder andern Tabaksart nur abhängig ist von dem Grade ihrer angeborenen Empfänglichkeit für diese besondere Art Buntblättrig- keit, welche von den äusseren Verhältnissen, unter denen in diesem Falle die Kultur stattfindet, in hohem Maasse bedingt wird. Der Umstand, dass die Mosaikkrankheit sich autonom entwickeln kann und zugleich künstlich auf gesunde Pflanzen übertragbar ist, macht, dass wir hier eine Kombination der beiden heterogenen Buntblättrigkeitserscheinungen haben, die bis jetzt bekannt sind; sodass ich die Mosaikkrankheit des Tabaks als eine dritte Art von ') Sturgis sagt: „I seems probable that the (Mosaic) disease is purely a physiological one, caused by sudden changes of atmospherie conditions, which disturb the normal balance between evaporation of water from the leaves and its absorption by the roots, and secondarily by soil-conditions which prevent the speedy restoration of that balance. (XXXVI, pag. 253.) 2) H. de Vries. Die Mutationstheorie Bd. II, S. 356. ‘) Erwin Bauer: Zur Ätiologie der infektiösen Panachierung, Berichte Deutsch-botan. Gesellschaft, 1904, Bd. XXII, Heft 8, S. 453—460. 972 Originalabhandlungen. Panachierung betrachten möchte, welche nämlich einen Fall von über- tragbarer Variabilität vorstellt. A. Die äusseren Krankheitserscheinungen der Mosaik-Krankheit. Die einzigen morphologischen Abweichungen an einer mosaik- kranken Tabakspflanze sind ausschliesslich an den Blattorganen zu finden, und zwar sowohl in der Farbe, wie in der Form und in der Qualität des Blattes. Die Farbe eines mosaikkranken Blattes ist unzweifelhaft die charakteristischste Krankheitserscheinung und darum ist es auffallend, dass gerade dieses Merkmal von verschiedenen Forschern so ver- kehrt beurteilt worden ist. So schreibt Beyerinck: „Nach vierzehn Tagen bis drei Wochen tritt eine für die Krankheit besonders auffallende Erscheinung her- vor: In der Nachbarschaft der Seitennerven 2ter und 3ter Ordnung, wird stellenweise die Farbe sehr dunkelgrün und zwar in recht- eckigen Feldern, welche durch die Nerven halbiert werden, während übrigens im Blatte die Ergrünung etwas langsamer vorschreitet, wie bei normalen Verhältnissen, seltener selbst zurückgeht bis zum voll- ständigen Albinismus. Jedenfalls entstehen dunkelgrüne Flecke auf hellgrünem Boden.“ (II, S. 15--16). Koning sagt XXVII 8. 71: „Wie bereits im vergangenen Jahre mitgeteilt, offenbart sich die Flecken- oder Mosaikkrankheit bei unserem Tabak in der Form von dunkelgrünen Flecken, die stets bei jungen Blättern zwischen den Nerven und längs derselben ihren Ursprung nehmen.“ Ebenso v. Breda de Haan, „nur bei den Blättern treten die Krankheitserscheinungen durch äussere Veränderungen auf. Diese offenbaren sich dadurch, dass ein Teil der Blattgewebe besonders längs der Haupt- und Seitennerven im Vergleiche zu dem übrigen Teile des Blattes dunkelgrün gefärbt sind.* (VII, S. 1.) Heintzelsagt (IX. S. 7): „Ungefähr vier bis sechs Wochen, nach- dem das junge Tabakspflänzchen aufs freie Feld gepflanzt ist und ordentlich Wurzel gefasst hat, zeigen sich zwischen und längs der Nerven bei den jungen Blättchen dunkelgrüne Fleckchen; oft nehmen letztere eine beinahe rechteckige Gestalt an und werden alsdann von den Blattnerven halbiert. Im übrigen Blatt schreitet dabei das Ergrünen langsamer vorwärts als unter normalen Verhältnissen.“ Die Entwicklung eines doppelten Palisadengewebes (Hyper- plasie') an der Oberseite der dunkelgrünen Flecke hat unzweifelhaft 1) Nach Küster: Pathol. Pflanzenanatomie. S. 132. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 973 zu der irrtümlichen Beurteilung der äusseren Krankheitserscheinungen beigetragen, indem diese Abnormität als eine direkte Äusserung der Krankheit betrachtet wurde. Es unterliegt jedoch keinem Zweifel, dass das Gegenteil der oben angeführten Ansichten richtig ist, was am besten demonstriert wird, wenn man die physiologischen Funk- tionen eines mosaikkranken Blattes verfolgt. Die gelben Flecken weisen mittels der Sachs’schen Jodprobe eine spärliche Quantität Stärke am Tage auf, während die grünen Teile zu gleicher Zeit davon erfüllt erscheinen können, welchem Umstande gegenüber- steht, „dass ungeachtet der günstigen Nachttemperatur, wenn die weitere Blattspreite vollkommen frei von Stärke wird, die Ab- führung der Assimilationsprodukte aus den hell gefärbten Blattteilen so äusserst gering ist, dass immer ein grosser Rest zurückbleibt* 2 woraus hervorgeht, dass die Stoffwechselstörung sehr deut- lich in den bunten Flecken lokalisiert ist. Der individuelle Grad der Mosaikkrankheit wird bei jeder da- von ergriffenen Tabakspflanze bestimmt durch die Wechselwirkung der grünen Blattfarbe mit der abnormen Farbe der Anomalie. Das am stärksten prononzierte Krankheitsbild findet man stets bei den allerjüngsten Blättchen, die manchmal gänzlich ihre grüne Farbe verloren haben und wo dann erst später durch Wiederherstellung einiger Teile die dunkelgrün gefärbten Blattfragmente entstehen. Das Wiedergewinnen der grünen Farbe bei diesen Blattteilen muss als ein Sieg der individuellen Kraft der Pflanze über die Ano- malie der mosaikartigen Buntblättrigkeit betrachtet werden. Hugo de Vries drückt das folgendermaassen aus: „Es handelt sich hier also nicht um den variablen Wert einer einzigen Eigenschaft, sondern um das Zusammenwirken oder vielmehr um den Kampf zweier. Je nachdem die eine oder die andere vorwaltet, ist die Pflanze mehr oder weniger bunt, u. s. w.“ (l. c. Bd. I, S. 415). Der Verlauf der Mosaikkrankheit, welche bei fortschreitender Entwicklung des angegriffenen Individuums der Reduktion unter- worfen ist und sogar ganz und gar eliminiert werden kann, spricht stark für eine Stoffwechselkrankheit. Heintzel (IX, S. 21) teilt noch mit, dass die Blüten aller von ihm untersuchten mosaikkranken Pflanzen weiss und rotscheckige Kronenblätter hatten, während der Kelch immer grün und gelb gefärbt war. Auch diese Wahrnehmung stimmt überein mit entsprechenden Erscheinungen bei panachierten Pflanzen, bei welchen nicht allein die Laubblätter, sondern oft auch die Stengel und Kelchblätter, sogar die Früchte buntscheckig sind. !) Vide Hunger. Physiologische Onderzoekingen over Deli-Tabak Deel I. Erste stuk. Mededeelingen uit's Lands Plantentuin, Nr. 66, S. 51—52. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 18 974 Orieinalabhandlungen. Die Form der ganzen Pflanze wie die der einzelnen Organe verrät schon von weitem die Mosaikkrankheit. Eine Tabakspflanze, die in ihrer Jugend mosaikkrank wird, erreicht nicht die Hälfte der normalen Höhe, während der ganze Habitus viel schmächtiger wird durch den mehr aufwärts gerichteten Stand der Blätter. Die Krank- heit hat keinen Einfluss auf die Arıthmetrie der Blattstellung, doch wohl wird die Divergenz von zwei auf einander folgenden Blättern schärfer, indem durch die mehr gedrängte °/s Spirale der Cyklus be- deutend kleiner wird. Am auffallendsten sind die viel kleineren und schmächtigen Blattorgane. Die Blattränder sind öfters gekräuselt und mit unregel- mässigen Einbuchtungen versehen, während die Blattoberfläche nicht Nach ausgebreitet, sondern uneben und bullat aufgetrieben ist. Diese Eigentümlichkeiten gehen aus dem Umstande hervor, dass die hellfarbigen Blatteile weniger kräftig wachsen als die grün ge- färbten. Ist die Krankheit stark in den Blatträndern lokalisiert, so wird bei weiterm Wachstum der äussere Rand zu klein für die innen liegenden Teile, was bewirkt, dass letztere sich örtlich wölben und die Ränder sich krümmen. Durch diesen passiven Widerstand der helleren Teile wird wahrscheinlich ein Reiz hervorgerufen, welcher die hyperplastische Entwicklung der grünen Teile zur Folge hat, die dann convex als bullate Blasen erscheinen. | Nach Beyerinck „bleibt im Freien das blasige Auswachsen der dunkelgrünen Partien aus der Blattspreite gänzlich aus“ (II, S. 16), während ebenfalls einige Blattmonstrositäten erwähnt werden, die von ihm „unter natürlichen Verhältnissen noch nicht be- obachtet* waren. — Iwanowskı pflichtet ebenfalls der Meinung bei, „dass die Missgestaltungen nur in Topfkulturen beobachtet werden; auf den Plantagen aber kommen sie nicht vor.* (XXIII, S. 18). Während Beyerinck das Auftreten der Monstrosität an mosaik- kranken Blättern als „noch ein höheres Intensitätsstadium“* der künst- lichen Infektion auffasst, welche „unzweifelhaft in Zusammenhang steht mit der Menge des für die Versuche verwendeten Infektions- materiales,“ meint Iwanowski hingegen, dass „die missgestaltete Entwicklung der Mosaikkrankheit bei ungenügender Feuchtigkeit der Luft und Ernährung der Pflanzen stattfindet.“ Meine Untersuchungen haben mich gelehrt, dass die Mosaikkrank- heit auf den Plantagen in Deli sich stets mit bullaten Auftreibungen der dunkelgrünen Blattteile äussert, und Missgestaltungen wie Beyerinck sie abgebildet hat (s. II, Tafel 4 u. 5) dort ebenso zu den sehr allgemein auftretenden Erscheinungen bei mosaikkranken Pflanzen gehören. Meiner Ansicht nach ist die Intensität der äusseren Krankheitserscheinungen abhängig von der Priorität einer der einander antagonistischen Eigenschaften dieser Variation, wobei natürlich ın erster Linie die individuelle Praedisposition der Pflanze für diese Bunthlättrig- keitsanomalie in Betracht kommt. In der Tat treten bei mosaik- kranken Pflanzen oft Monstrosi- täten auf, während bei der mosaik- kranken Deli-Tabaksptlanze oft auch Teratologica vorkommen; doch dürfen solche Abwei- chungen, meiner Ansicht nach, nicht ausschliesslich als Folgen des Krankheitsprozesses betrach- tet werden. Sowohl Heintzel(IX,S.16) als auch Iwanowskı (XXIII, S. 5) erwähnen mosaikkranke Pflanzen, bei denen von einigen Blättern bloss der Mittelnerv entwickelt war, während die Blattspreiten gar nicht exi- stierten, sodass statt eines Blattes nur eine Ranke vorhanden war, Diese Erscheinung darf nicht als eine direkte Äusserung der Mosaikkrankheit aufgefasst wer- den; denn eine ähnliche Ab- normität habe ich in Deli bei vollkommen gesunden Tabaks- pflanzen auch angetroffen und zwar in so starkem Maasse, dass alle Blätter bloss Ranken waren!) (s.beistehende Photographie). In- ') Iwanowski sagt, dass „diese Verunstaltungen nur bei der Topfkultur in den Treibhäusern be- obachtet worden; auf den Plantagen erreichen die Missbildungen der Blätter niemals solche Dimensionen.“ (XXIII. S. 5), aber die hier von mir abge- bildete Pflanze traf ich in Deli an auf der Tabaksplantage Amplas auf freiem 276 Originalabhandlungen. fektionsversuche mit dem Safte aus solchen Ranken ergaben negative Resultate. Eine andre Frage ist es, ob vielleicht die Empfänglichkeit einer Tabakspflanze für die Mosaikkrankheit mit einer grösseren Neigung für teratologische Erscheinungen zusammenhängt. Die Qualität mosaikkranker Blätter ist durchaus untauglich für den Tabakshandel. Obgleich bei der Fermentation der deutliche Unterschied der Farbe zwischen den dunkeln und hellen Teilen meistens verschwindet, bleibt das Blatt doch fleckig und darum als Deck- blatt gänzlich unbrauchbar. Ferner ist es durch die dorsiventralen Hyperplasien auch dicker als ein normales Tabaksblatt, wodurch die Elastizität beeinträchtigt wird; während die Farbe gewöhnlich dunkel ist. Die Brennbarkeit ist auch weniger gut, da sie mit einem üblen, durchdringenden Geruch verbunden ist, so dass es auch als Beimischung für Pfeifentabak ') keine Verwendung finden kann. Die vielfach bei mosaikkrankem Tabak vorkommenden Blatt- flecke, welche frühzeitig absterben und dann leicht Löcher verur- sachen, verringern auch noch die schon minderwertige Qualität von mosaikkranken Tabaksblättern. Die malaiische und bataksche Be- völkerung an der Ostküste von Sumatra, welche nach Ablauf der Tabaksernte auf den verlassenen Feldern ihren Reis anbaut, sammelt mit Vorliebe die immer mosaikkranken Geizen der abge- schnittenen Tabaksstrünke, und wiederholt wurde mir von ihnen ver- sichert, dass diese „Peh-Sem“-Blättchen für ıhren Geschmack viel kräftiger wären. B. Das Auftreten der Mosaik-Krankheit. Das "autonome Auftreten der Mosaikkrankheit geschieht bloss ad spontanum den Gesetzen der Variabilitätslehre gemäss; erst danach ist eine Verbreitung der Krankheit durch Vermittler denkbar. In allen Altersstufen der Tabakspflanze ist das erste Auftreten der Mosaikkrankheit möglich, d. h. von der Keimpflanze bis auf (die obersten Blättchen der ganz ausgewachsenen Pflanze. Iwanowskiı schreibt: „Es ist mir niemals gelungen, die Mo- saikkrankheit auf dem Mistbeete zu beobachten (XXIII, S. 1) was aber in Deli eine sehr allgemein vorkommende Erscheinung ist, Sturgis teilt mit, dass in Nord-Amerika die Bezeichnung der Mo- saikkrankheit verschieden ist, je nachdem sie im Anfang oder am Ende der Vegetationsperiode der Pflanze auftritt; im ersten Falle Felde mitten unter normalen Exemplaren. Die hier abgebildete Pflanze wurde nur in einen Topf gesetzt für die Anfertigung der Photographie, !, Das sog. „Stückblatt“, das nicht als Deckblatt verwendbar ist, wird viel als Beimischung für Pfeifentabak gebraucht, weil es so vorzüglich brennt. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 977 heisst sie „calico*, sonst „mottled top.“ (XXXVI, S. 244). In Holland spricht man im letzteren Falle auch von „Kopfbunt“ (XXVIIL, 8. 31). Im Jahre 1901 ergab sich aus meinen Versuchen, dass Steck- linge, von mosaikkranken Mutterpflanzen genommen, sich zu ebenso viel kranken Tochterpflanzen entwickelten (X, S. 35); ebenso ergab sich damals, dass diese Krankheit transplantabel ist. In einem Falle wurden nämlich auf gesunde Unterstämme mosaikkranke Pfropfreiser aufgeklebt, im zweiten Falle war hingegen der Unterstamm mosaik- krank und das Pfropfreis vollständig gesund. Das Pfropfen, welches hier durch Aufklebung von Firopfreisern stattfand, geschah durch einfaches Kopulieren; die Verwachsung war vollkommen. Die Folge davon war, dass die Blätter der ursprünglich gesunden Unterstämme, worauf Stengelspitzen von mosaikkranken Pflanzen okuliert waren, auch nachher keine äusseren Krankheitssymptome aufwiesen. Alle Neubildungen aber wurden mosaikkrank, auch die später hervortretenden Achselschösslinge an den Unterstämmen. Die Stengelspitzen gesunder Pflanzen, welche auf die mosaikkranken Unterstämme inokuliert waren, zeigten sofort nach der Verwachsung die typischen Erscheinungen der Buntblättrigkeit an allen hervor- tretenden Neubildungen (X, S. 36). Iwanowski schreibt: „Eben in dieser Periode (d. h. nach der Verpflanzung) ungefähr 1—2 Wochen nach dem Wiederbeginn des Wachstums, bemerkt man das Auftreten der Mosaikkrankheit. Später- hin, auf ältern Pflanzen, stellt sich die Erkrankung nicht mehr ein und Pflanzen, welche in dieser Periode nicht erkrankten, bleiben ge- wöhnlich bis zum Ende der Vegetation gesund. Diese Tatsache ist insofern interessant, als die Mosaikkrankheit, wie weiter gezeigt werden wird, bei Tabakspflanzen jeglichen Alters künstlich hervor- gerufen werden kann“ (XXIII, S. 2). Mit obiger Auffassung stimme ich nicht überein, da ich einige Beispiele anführen kann, welche das Gegenteil von Iwa- nowski’s Beobachtungen beweisen. Die Deli-Tabakspflanze kann ausnahmsweise zu einer Riesenform ausarten, d. h. dass in dem Zeitpunkte, wo in normalen Fällen zur Bildung der Inflorescenz und der Blüten vorgeschritten wird, die Pflanze fortfährt, Laubblätter zu bilden und dabei enorme Höhen erreichen kann.') In zwei der- artigen Fällen konstatierte ich das erste Auftreten der Mosaik- ') Die höchste solcher Riesenpflanzen sah ich 1902 auf der Tabaksplantage Gedong Djohore, an der sich nach einander 123 Blätter entwickelt hatten; die Gesamthöhe dieser Pflanze betrug fast 5 Meter. Einige Male konstatierte ich bei solchen monströsen Tabakspflanzen vollkommene Sterilität. Falls diese Pflanzen noch zur Blüte übergehen, ist die Blütenentwicklung doch immer stark reduziert. 278 Originalabhandluugen. krankheit erst nach mehr als drei Monaten nach der Verpflanzung und zwar auf resp. Höhen des S9sten und 102ten Blattes. Das künstliche Hervorrufen der Mosaikkrankheit durch Infek- tionsversuche gelingt so ungemein leicht auf allerlei Weise, dass hierfür auf die von verschiedenen Forschern in dieser Richtung ausgeführten Versuche hingewiesen werden kann. Das Auftreten der Mosaikkrankheit bei Tabaksptlanzen in Gegenden, wo keine Tabakskultur betrieben wird, ist nicht erklärt „mittelst natürlicher Infektion“ (XXIIL, S. 17), sondern muss meiner Ansicht nach als eine Andeutung des selbständigen (autonomen) Auf- tretens der Anomalie dieser mosaikartigen Buntblättrigkeit autge- fasst werden. 1. Die Empfänglichkeit des Deli-Tabaks für die Mosaik- Krankheit. Nach meiner Ansicht befindet sich die Delitabakspftlanze in einem Zustand, der sie mehr als irgend eine andere Tabaks- art für die Mosaikkrankheit empfänglich macht. Auf 8. 271 wurde darauf hingewiesen, (dass die mosaikartige Buntblättrigkeit be- trachtet werden muss als schon in der normalen Tabaksptlanze ım latenter Form anwesend, sodass es sich hier um Verhältnisse handeln muss, welche das Hervortreten derselben fördern. Und da die Mosaikkrankheit von mir für eine negative Abweichung in dem Stoffwechsel der normalen Tabakspflanze angesehen wird, muss ihr Auftreten ein ungünstiges Zeugnis ablegen für die individuelle Kraft einer Tabaksart, bei welcher diese Anomalie hervortreten kann. In der Tat muss hier auf eine deut- liche degenerative Eigenschaft der Delitabakspflanze hingewiesen werden, im Zusammenhang mit der Weise, in welcher die Kultur auf Sumatras Ostküste getrieben wird. Das Blatt des Delitabaks hat seit dem Beginn der dortigen Kultur (1864) sich auf dem Weltmarkt einen Platz erobert als Deck- blatt und ist bis heute als solches selten erreicht, geschweige übertroffen worden. Der Hauptfaktor, worauf stets Rücksicht ge- nommen wurde und welcher den guten Erfolg und die Blüte dieser Kultur hervorrief'), war die fortwährende Verbesserung der Güte ’ ') Mit einigen Ziffern will ich die Entwicklung dieser Kultur darstellen: die allererste Deli-Ernte 1864 lieferte 50 Pack Tabak, welche dann für fl 4000 verkauft wurden. Die zuletzt verkaufte Ernte von 1903 war bis auf eine (nämlich die von 1899) die grösste von allen Ernten dieser vierzig Jahre, und betrug 254599 Pack Tabak, welche zusammen fl 35200000 einbrachten. Von 1864—1903 lieferte die Delitabakskultur 4484125 Pack Tabak, welche zu einem Betrage von fl 759 200 000 verkauft wurden. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabaksptlanze. 279 des Blattes in Bezug auf seine Bestimmung als Deckblatt. Diese Verbesserung wurde erzielt durch natürliche Zuchtwahl derjenigen Exemplare, welche ein möglichst dünnes und elastisches Blatt pro- duzierten. Ein hinzutretender Faktor ist die Farbe des Blattes, welche der Mode unterworfen ist und deren Modifikation nach den Untersuchungen von Mohr und mir') als in Händen des PHlanzers beruhend erachtet werden kann. Um diese guten Eigenschaften zu behalten, hat man, solange die Sumatratabakskultur existiert, stets mit eignem Samen gearbeitet, welcher von der vorhergehenden Ernte gewonnen wurde, um bei der darauffolgenden gebraucht zu werden. Auf diese Weise bekam man nach Verlauf von mehr als vierzig Jahren eine Tabakssorte, welche ohne Zweifel eine spezif. Deli’sche Art genannt werden kann und in welcher die typischen Eigenschaften je länger desto stärker fixiert wurden. Unzweifelhaft wird denn auch die jetzige Delitabakspflanze starke Qualitätsabweichungen von ihrem ursprünglichen Typus aufweisen, während die äussern Verhältnisse sich während dieser Modifikation in ungünstigem Sinne geändert haben. Auf diese Verhältnisse, d.h. die Bodenbeschaffenheit und meteorologischen Ein- flüsse möchte ich hier etwas näher eingehen. Es ist selbstverständlich, dass die Fruchtbarkeit des Bodens zurückgegangen ist, in einer Gegend mehr als in der andern, was wohl von der Ausdehnung der Landkonzession abhängt. Im allge- meinen kommt man in Deli alle 6—8 Jahre auf dasselbe Land zu- rück, während in einzelnen günstigen Ausnahmefällen der Boden 10 oder noch mehr Jahre sich selbst überlassen werden kann, bevor derselbe wieder in Kultur genommen zu werden braucht. Jedenfalls kann man annehmen, dass Sumatra’s Ostküste schon etliche Male mit Tabak abgepflanzt worden ist, was natürlich nicht ohne Einfluss auf die chemische Beschaffenheit ihres Bodens geblieben ist, sondern ebenfalls den physischen Zustand dieses Bodens beein- trächtigt hat. Der Rückgang des letztern Faktors ist hauptsächlich dem immer geringer werdenden Nachwuchs von Wald auf den brach liegenden Feldern zuzuschreiben, an dessen Stelle ausgedehnte Gras- Hlächen getreten sind, welche in der trocknen Zeit wiederholt von Feldbränden zu leiden hatten. Dass der chemische Rückgang des Bodens in Deli ebenfalls ansehnlich sein muss, könnte man der gegenwärtig erhöhten Düngung entnehmen. Für die Notwendig- keit dieses Verfahrens gibt es zwei Erklärungen; nämlich entweder ist die Tabakssorte dermaassen schwächer geworden, dass sie bloss nach intensiver Zufuhr von Dünger wachsen kann, oder der ') Vide Mededeelingen uit’s Lands Plantentuin Nr. LVI und LXVI. 280 Originalabhandlungen, Boden ist so sehr zurückgegangen, dass ohne reichliche Hinzufügung von Hülfsmitteln kein Gewächs hervorgebracht werden kann. Jeden- falls steht fest. dass man jetzt von altem Land ohne Düngung schwerlich eine befriedigende Ernte bekommen wird. Einen Umstand, wonach ich einen Rückgang dieses Tabaks eher von einer starken Erschöpfung des Bodens herleiten möchte, entnehme ich der Tatsache, dass jetzt in Deli sogar auf neuem Lande Guano!) gebraucht wird. Die sog. „Guano*-Düngung besteht ausschliesslich aus chemisch-mineralischem Dünger, und die Mengen, welche davon jähr- lich verwendet werden, sind so beträchtlich, dass van Bylert 1900 darauf aufmerksam gemacht hat.?) Was nun den zweiten Punkt anbelangt, nämlich die heutigen meteorologischen Verhältnisse, besonders den Niederschlag in Deli, so stellt sich heraus, dass auch in dieser Hinsicht eingreifende Ver- änderungen sich vollzogen haben im Vergleich zu früher. Die zahl- reichen kleinen Regenschauer von ehemals kommen nicht mehr so viel vor, sondern es sind seltene Schlagregen an ihre Stelle getreten, während die Tabakspflanze am besten gedeiht bei geringem, aber regelmässig wiederkehrendem Niederschlag. Der Tabak empfindet bald einen schädlichen Einfluss von plötzlichem zu starkem Regen, nament- lich in Anbetracht des Auftretens der Mosaikkrankheit. Inwiefern von ') Wo hier über „Guano“ gesprochen wird, wird der auf Deli gebräuchliche Dünger gemeint. :, Van Bylert wies nach, dass die Einfuhr von Guano in Deli seit 1895 bis 1900 um 207 Proz. zugenommen hat, ohne dass die Ausdehnung der Kultur damit im geringsten im Verhältnis war. Die Verwaltung der Deli-Eisenbahngesellschaft teilte mir ferner noch die folgenden Zahlen mit, für welche Gefälligkeit ich hier meinen Dank aus- spreche. In den ersten 2'/, Betriebsjahren der Deli-Eisenbahn, d. i. vom 1. August 1886 bis 31. Dez. 1888, wurden über Belawan-Deli 1813 Tons Guano befördert d. i. durchschnittlich im Jahr 750 Tons. Der durchschnittliche Transport der letzten fünf Jahre be- true 6309 Tons im Jahre. Vergleichen wir den Termin der letzten acht Jahre, weil gewöhnlich nach dieser Frist dasselbe Land erst aufs neue in Kultur genommen wird, so stellt es sich heraus, dass im Jahre 1898 auf Sumatras Ostküste 33743 Felder mit Tabak bepflanzt wurden, und dafür wurden 1897 4350 Tons von etwa 1000 kg Guano eingeführt; dieses Jahr — 1905 — sind 32356 Felder bepflanzt worden und dafür wurden 1904 6424 Tons Guano eingeführt; mit andern Worten: ungeachtet einer geringern Bepflanzung von 1387 Feldern wurden 2 Millionen 74 Tausend kg Guano mehr eingeführt. Die durchschnittliche Düngung pro Feld betrug 1898 128 kg, 1905 198 kg Guano pro Feld. Was gibt nun Veranlassung, ungefähr dasselbe Land bei einer folgenden Wiederbepflanzung 55 Proz. stärker zu düngen ? Die Deli-Eisenbahn beförderte während ihres etwa 19jährigen Betriebes d. i. 18861904 eine Menge von nicht weniger als 71 Millionen 614 Tausend kg Guano. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 98] dem Vorhandensein von Wald Einfluss zu erwarten ist in Bezug aut den Niederschlag, will ich dahingestellt sein lassen; es ist aber gewiss, ‚lass beim Beginn der Kultur ein grosser Teil von Sumatra’s Ostküste mit ausgedehnten Wäldern bedeckt war, wovon jetzt wenig übrig geblieben ist, während, wie aus der untenstehenden Tabelle!) hervor- geht, die Verteilung des Niederschlags auch tatsächlich allmählich abgenommen hat. Wenn hier wirklich ein ursächlicher Zusammenhang bestehen sollte, so müssten, ehe es zu spät ist, entscheidende Maassregeln ge- nommen werden, um dem Vandalismus ım Holzhauen auf den Batak- bergen zu steuern, denn sollte einmal die Zeit kommen, dass diese sid-westliche Gebirgskette auch entwaldet wäre, so könnte die jetzt berühmte Delitabakskultur vielleicht sehr nachteilige Folgen davon erfahren. Hugo de Vries schreibt auf S. 419, Bd. I seiner Mutations- theorie: „Eine solche Verbesserung geschieht, wenn sie einmal mög- lich ist, rasch und mit zunehmender Geschwindigkeit“, was auch hier seine Giltigkeit hat. Man geht in Deli nämlich allgemein da- rauf aus, gerade die dünnblättrigsten Pflanzen als Samenträger zu wählen, von denen der Samen für die folgende Ernte gewonnen wird. Dieses Verfahren ist insofern richtig, dass auf diese Weise der Prozentsatz dünnblättrigen Tabaks mit jeder Ernte stieg, andrer- seits näherte man sich mit jeder neuen Generation mehr und mehr dem Minimum der Blattdicke und damit zugleich der Möglichkeit eines leichteren Auftretens etwaiger Störungen in den Lebensverrichtungen dieser Organe. Die anatomische Untersuchung zeigt, dass das Palisaden- gewebe sehr schwach entwickelt ist, während das Schwamm- parenchym fast ganz seine Intercellularräume verloren hat, ferner ist die Cuticula hier viel dünner, und es hat die Zahl der Drüsen- haare an der Blattoberfläche stark abgenommen. Besonders diese beiden letzteren Eigenschaften sind von grossem Nachteil für die ') Niederschlag in der Hauptstadt Medan (Deli): Tarle (Gesamtzahl der Regen- Durchschnittliche Zahl tage in fünf Jahren. der Regentage pro Jahr. 1875 — 1879 900 150 1880 —1884 s6l 172 1885 - 1889 188 157 1890 — 1894 742 145 1895 — 1899 695 139 1900— 1904 656 131 Vide Hunger: Statistiek over den regenval van de tabaksondernemingen ter Sumatra’s Oostkust. Mededeelingen uit 's Lands Plantentuin, 1904, No. LXIX. 282 Originalabhandlungen. Transpiration, was sich in der geringen Widerstandsfähigkeit gegen äussere Einflüsse bemerklich macht. Wie ungemein abweichend die Pflanzen aus derselben Samen- sorte unter einander in Betreff ihrer Widerstandsfähigkeit den meteoro- logischen Einflüssen gegenüber sein können, zeigt sich auf über- raschende Weise bei einem Spaziergang an einem warmen Tage zwischen 11—2 Uhr nachmittags durch eine Pflanzung in Deli. In einer und derselben Pllanzenreihe trifft man Pflanzen an, welche ungeachtet der Hitze ganz normal dastehen, während für andere die Wärme offenbar zu gross ist; denn die Blattspreiten hängen hier welk an beiden Seiten des Mittelnervs herab; ferner aber sieht man auch Exemplare, welche aussehen, als ob sie mit kochendem Wasser bespritzt wären. Bei letztern sind nicht nur die Blatt- laminae welk geworden, sondern der Blattstiel hat sich auch nach unten gebeugt und hängt am Stengel herunter, während die Spitze der Pflanze sich nicht aufrecht hat erhalten können und schlaff um- gebogen ist. Ähnliche auffallende Unterschiede der Widerstands- fähigkeit vollkommen gleichartiger Pflanzen unter genau gleichen Verhältnissen sind meiner Ansicht nach eine Anklage gegen den Jetzigen Delitabak, umsomehr, da ich aus eigenen Wahr- nehmungen bezeugen kann, dass bei einigermaassen warmem Wetter weitaus der grösste Teil der Pflanzen verwelkt und diejenigen, welche normal bleiben, dann zu den Ausnahmen gehören. Von denjenigen Pflanzen, deren Blätter am stärksten verwelken, sind diese Organe natürlich auch am dünnsten und liefern das wertvollste Produkt, welch letztern Umstandes halber sie am liebsten zu Samenträgern bestimmt werden. Allmählich hat man durch Auswahl eine Tabaks- sorte bekommen, welche zwar den Ruhm von Deli immer mehr ver- breitete, aber innerlich hinsichtlich ihrer Widerstandsfähigkeit immer zurückging. Niemals hat man daran gedacht, den Versuch zu machen, diesem Übel abzuhelfen, da man Angst hatte, sich der Gefahr aus- zusetzen, dass auf irgend eine Weise die einmal errungenen Qualitäts- vorteile beeinträchtigt werden könnten. Vom geschäftlichen Standpunkt wäre diese Lässigkeit noch teil- weise zu motivieren, weil man da noch häufig beharrt bei der Ma- xime: „apres nous le deluge“; doch vom kulturellen Standpunkt ist es durchaus nicht zu verteidigen. Wenn, wie es hier der Fall ist, die Verbesserung des Produkts auf Kosten der allgemeinen Widerstandsfähigkeit der Pflanze erzielt wird, indem diese sich den normalen äussern Einflüssen, welche sie ursprünglich wohl vertrug, nicht mehr gewachsen zeigt, so muss dies als ein Degenerationsprozess betrachtet werden. Die stets durch- geführte Blattverfeinerung ist eine von den Hauptursachen der grossen Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 983 Empfindlichkeit der Delitabakspflanze für physiologische Störungen, wobei in erster Linie erwähnt werden muss, dass die Möglich- keit für das Auftreten der Mosaikkrankheit bei Deli- tabak unzweifelhaft durch ihre Dünnblättrigkeit ver- grössert wird. Und diesem Übel wird nicht abgeholfen werden, solange man fortfährt, der Mosaikkrankheit so wenig Aufmerksam- keit zu widmen, wie das bisher der Fall war; solange man den augenblicklichen, persönlichen Vorteil über die Sorge um die Zukunft der Delitabakskultur stellt. Obgleich der Prozentsatz mosaikkranker Pflanzen bei jeder Deli-Ernte ungemein zunimmt, erzielen die grossen Handelsgesellschaften jetzt noch ganz befriedigende Gewinne und solange eine hübsche Dividende gezahlt wird, klagen die Aktien- inhaber nicht!). Die hohen Preise, welche noch immer für das gute Deli-Deckblatt bezahlt werden, können meistens den ınosaikkranken Rest noch gutmachen; jedenfalls wird durch diese Krankheit eine beträchtliche Menge Menschenarbeit nutzlos verbraucht. Oben wurde schon Einspruch erhoben gegen die in Deli all- gemein befolgte Methode, die feinstblättrigen Pflanzen für das Ge- winnen von Samen zu bestimmen; jetzt verbleibt mir noch eine kurze Besprechung über die Weise, wie mit dem gewonnenen Samen ver- fahren wird. Wenn wir von Einzelheiten absehen, so ist es in Delı allgemein Regel, dass nach der Ernte die Samenkapseln als solche bewahrt bleiben, bis sie aussen ganz schwarz und trocken sind; erst dann wird der Samen aus den Kapseln gerieben, um auf Tüchern ausgebreitet, weiter zu trocknen. Man befolgt nur selten die Erfahrung von Nobbe, welcher sagt”): „dass unvollständig gereifte Samen zuerst ihrer Keimkraft verlustig gehen“, mit andern Worten: es muss dringend empfohlen werden, wirklich reifen Samen zu gewinnen, was in Deli in der besten Absicht oft vorsätzlich umgekehrt ausgeführt wird. Sehen wir nun, wohin der gewonnene Samen zum Trocknen gelegt wird, ehe derselbe aufbewahrt werden kann, so ist das ge- wöhnlich die Fermentierscheune. Dieser Ort entspricht wenig den Anforderungen für einen geeigneten Raum zum Trocknen von Samen, welcher kühl und vor allen Dingen trocken sein soll. Dies ist hier durchaus nicht der Fall, was aus den zu diesem Zweck gesammelten Zahlen erhellt. Im Jahre 1902 wurde während der Monate August und September bis Mitte Oktober, welches die Zeit der Samenbehand- lung ist, sechsmal pro Tag die Lufttemperatur und die relative ') Man mache sich jedoch keine falsche Vorstellung von der allgemeinen Einträglichkeit der Deli-Tabakskultur; denn von den 42 bestehenden Gesellschaften haben während der letzten zehn Jahren (1893—1902) nur fünf regelmässig jedes Jahr eine Dividende auszahlen können. :) Nobbe, Handbuch der Samenkunde, S. 381. 284 Originalabhandlungen. Feuchtiekeit der Luft in einer Fermentierscheune festeestellt, wo- {em} fee) , vaus sich folgende Durchschnittszahlen ergaben: \ Lufttemperatur Rel. Feuchtigkeit August. er . 2.2080. 85,5 °/o September. '.ı'. „ 26,2°C. 89,3 ls Oktober. .. ..% 26:0%°C. 89,0 °o Daher ist es denn auch keine seltene Erscheinung, dass der Samen in dieser Umgebung anfängt zu schimmeln. Und derartiger Samen soll zur Gewinnung einer folgenden Ernte dienen ?! Es herrscht denn auch eine allgemeine Klage in Deli, dass man jetzt eine so grosse Anzahl Pflanzen zu Samenträgern be- stimmen muss, während früher ein Zehntel davon hinreichte. Auch wundert man sich darüber, dass jetzt die Mistbeete oft zum zweiten Male, bisweilen sogar zum dritten Male besät werden müssen, bevor etwas aufgeht, oder dass die Saat so unregelmässig keimt, dass einzelne Teile aufs neue besät oder mit verpflanzten Setzlingen ergänzt werden müssen, und schliesslich, dass die Mosaikkrankheit auf den Mistbeeten so zunimmt, was alles früher nicht vorkam. Wenn man aber in Betracht zieht, welche Anforderungen von Seiten der Pflanzer an die Samenträger gestellt werden und ferner, wie wenig Sorge dem Samen gewidmet wird, so können die un- günstigen Resultate in dieser Hinsicht keine Verwunderung erregen, sondern sind sehr gut zu erklären. 2. Fördernde und hemmende Faktoren für das Auftreten der Mosaik-Krankheit. Die äusseren Faktoren, welche auf das Erscheinen der Mosaik- krankheit Einfluss haben, spielen nur eine untergeordnete Rolle beim Auftreten dieser Erkrankung, weil der Hauptfaktor immer die indi- viduelle Prädisposition der Pflanze selbst für diese Anomalie bleibt. Unzweifelhaft gibt es verschiedene äussere Umstände, welche dazu geeignet sind und welche entweder in günstigem oder un- zünstigem Sinne wirken, d. h. das Auftreten der Krankheit hemmen oder fördern. Die Behandlung der Tabakspflanzen ist hier von Wichtigkeit; denn in den meisten tabakbauenden Ländern, wo die Mosaik- krankheit auftritt, wird fast allgemein ein Zusammenhang ver- mutet zwischen dem Auftreten dieser Krankheit und den Per- sonen, welche in unmittelbarer Berührung mit der Tabakskultur tätig sind. — Bisweilen werden sie direkt für die Ursache verant- wortlich gemacht, während ihnen sonst häufig die Verbreitung der Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabaksptlanze. 985 Krankheit auf dem Felde angerechnet wird. Ersteres Urteil ist wieder zweiteilig, nämlich im schlimmsten Falle wird ihnen vorge- _ worfen, die Krankheit bewusster Weise, also mit böser Absicht, verursacht zu haben, wie in Deli noch häufig behauptet wird, dass die Kulis die Keimbeete mit Urin benetzen, was das spätere Auftreten der Mosaikkrankheit hervorrufen soll. Im andern Falle wird die Schuld der Personen als eine Art von Fatalismus behandelt, wobei die Arbeits- weise unvermeidlich die Mosaikkrankheit verursacht, weil sie ein- mal unglücklicherweise vorherbestimmt sind, eine „Tangan panas“') zu haben für Tabakspflanzen. Obenerwähnte Anschauungen können als Aberglaube ferner un- besprochen bleiben. Um etwas anderes handelt es sich bei einer Arbeitsweise, welche auch bei der Tabakskultur in Deli viel ange- wandt wird, nämlich beim Versetzen der Keimpflanzen. Meine eigens darauf gerichteten Versuche haben den Beweis geliefert, dass dieses Verfahren das spätere Auftreten der Mosaikkrankheit in Deli fördert.?) Nach Woods muss das Verfahren des „Köpfens* als ein Mittel betrachtet werden, die Mosaikkrankheit bei den später zum Vorschein tretenden Geizen hervorzurufen. Er erklärt dies aus dem Umstande, dass während der Vegetationsperiode nur eine minimale Quantität an Reserve- Nahrung anwesend ist, wodurch die Entwicklung neu ent- standener Organe unvollkommen stattfinden muss. Wie später gezeigt werden wird, gibt es Umstände, wobei es in Deli durchaus unmöglich ist, durch Köpfen die Mosaikkrankheit zu erregen. Meine Erfahrungen haben gelehrt. dass die schädlichen oder nicht schädlichen Folgen des Köpfens hauptsächlich von der individuellen Kraft der betreffenden Pflanze abhängen.’) '), „Tangan panas“ bedeutet buchstäblich „warme 'Hand“, was aber im Malaiischen heisst, „keine glückliche Hand haben“ im Verrichten irgend einer Pflanzarbeit. Genau dieselbe Auffassung herrscht in Holland auch bei den Tabaks- pflanzern hinsichtlich der Mosaikkrankheit. (XXXI, S. 454.) ®) Hunger: Invloed van het verspenen van tabaksbibit. Korte berichten uit s’ Lands Plantentuin, Teysmannia, 1904, DI. XV., Afl. 1. 3) Woods teilt auch mit, dass durch das Abschneiden von Tomaten ähnliche mosaikartige Erscheinungen bei den Geizen hervortreten (XXXVII, S. 12). Gleichartige Versuche sind von mir mit vier verschiedenen Tomaten- sorten angestellt worden, und zwar: 1. T. mit roten glatten Früchten: Amerikan. Samen ı (direkt aus 252 gelben. yi;, e x »„ 4 Virginien.) 3. 5 „. rotengerippten „ Deutscher # (aus Erfurt.) EN - ; = Indischer F aus Salatiga,. Im Ganzen waren es 100 Versuchspflanzen, von jeder einzelnen Sorte 25 Stück. Der Versuch wurde zu Buitenzorg angestellt und ergab die folgen- den Resultate: 986 Originalabhandlungen. Für das vielfache Auftreten der Mosaikkrankheit nach dem Köpfen gibt es abernoch eine andere Ursache, nämlich die Übertragung des Krankheits-Agens von bereits mosaikkranken Pflanzen auf ge- sunde Exemplare durch die Personen selbst, welche diese Behand- lung ausführen. Und so sind wir zum zweiten Punkte gelangt: dies ist die mögliche Verbreitung der Mosaikkrankheit auf dem Felde durch Vermittlung von Personen. Die Versuche, welche von verschiedenen Forschern angestellt wurden, um die leichte Übertragbarkeit der Mosaikkrankheit nachzuweisen, wurden immer entweder durch Ein- spritzung kranken Saftes oder durch Inokulation kranken Pflanzen- materials ausgeführt, während es sich weiter deutlich herausstellte, dass die Erde, in welcher die angegriffene Pflanze gestanden hat, ebenfalls die Krankheit übertragen kann. Anlässlich seiner Beobachtung, dass, wenn man zwischen den Fingern ein mosaikkrankes Blatt zerreibt und dann bei einer ge- sunden Pflanze den feuchten Finger an die Wundfläche eines abge- brochenen Blattes bringt, immer nach 3—4 Wochen die Flecke an den jüngsten Blättern auftraten, wagte Koning die Voraussetzung einer Verbreitung der Mosaikkrankheit mittels des Köpfens und der Blatternte. (XXVII, 8. 33.) Diese Hypothese gründet sich auf die Übertragung kranken Saftes — sei es aus dem Stengel (beim Köpfen) oder aus dem Blattstiel (bei der Blatternte), was bloss eine Modi- fizierung der längst bekannten Impfungen bedeutet. Im Jahre 1903 wurden von mir spezielle Versuche angestellt, wobei Beschädigung gänzlich ausgeschlossen war, so dass der Saft aus der Pflanze nicht in Betracht kam, sondern nur der Einfluss einer einfachen Berührung, von einer kranken Pflanze ausgehend, beobachtet wurde. Diese Versuche, für deren Einzeldarstellung auf die Originale verwiesen wird (XII, XIV u. XVI.), wurden vielfach wiederholt und nach allen Richtungen hin modifiziert, immer mit dem Ergebnis, dass, wenn zuerst eine mosaikkranke Pflanze be- rührt wurde, alle nachher angefassten Pflanzen stets krank wurden, während diejenigen, welche überschlagen und folglich nicht berührt worden waren, nur ausnahmsweise die Krankheit später aufwiesen. Bei den hier angeführten Versuchen fand die Berührung etwa wie beim Raupensuchen statt, indem also hauptsächlich die jüngsten Blättchen angefasst wurden. Hiermit ist bewiesen, dass die ober- Die 50 Versuchspflanzen von beiden Sorten amer. Samens zeigten nach dem Köpfen ausschliesslich mosaikkranke Geize; von den 25 Pflanzen aus deutschem Samen hatten 9 Pflanzen mosaikkranke Geize, während die 25 Pflanzen aus indischem Samen keine irgend schädlichen Folgen vom Köpfen zeigten. Aus dem Lande, wo die meist intensive Tomatenkultnr getrieben wird, wurde also der schwächste Samen gewonnen. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 987 flächliche Berührung einer mosaikkranken Pflanze schon genügt, um eine gesunde Pflanze anzustecken. Unzweifelhaft macht auf diese Weise eine Person mehr Pflanzen mosaikkrank als die andere, was ich sowohl von ihrer Geschicklichkeit bei der Arbeit als von ihrer Gesichtsstärke ab- hängig machen möchte. Bei der Tabakskultur in Deli geht ein Kuli, der gewandt ist in dieser Arbeit und zugleich ein scharfes Auge besitzt, an seinen Tabakspflanzen entlang und sieht dabei sofort, ohne die Pflanzen zu berühren, ob eine Raupe sich in der Spitze authält oder nicht. Sieht er keine, so geht er weiter; ist aber eine darin, so wird diese mit einem Handgriff entfernt. Ein wenig ge- übter Kuli oder einer der an Gesichtschwäche leidet, sucht wirklich nach Raupen, wodurch er bei jeder Pflanze stillsteht und die Spitz- blättchen jedesmal von allen Seiten betastet. Laut Mitteilung von Pflanzern sind die berüchtigten „Peh- Sem“-Kulis meistens alte oder ungeübte Leute, während ich selbst bezeugen kann, dass ein paar Chinesen, welche regelmässig ein Jahr nach dem andern fast ausschliesslich mosaikkranke Pflanzen in ihren Feldern hatten, wie sich bei einer ärztlichen Untersuchung heraus- stellte, stark an Myopie litten. Hieraus erhellt, dass die Behand- lungsweise des Tabaks von sehr grossem Einfluss auf das nachherige Auftreten der Mosaikkrankheit sein kann, weil die Personen, welche den Tabak pflegen, ganz sicher an der Verbreitung der Krankheit über das Feld schuld sein können. Die Bodenbeschaffenheit spielt gewiss auch eine wichtige Rolle beim eventuellen Auftreten der Mosaikkrankheit und in dieser Hinsicht ist mehr Beeinflussung von der physischen als von der chemischen Beschaffenheit des Bodens zu erwarten. Im Allge- meinen wird das Hervortreten dieser Krankheit gefördert durch einen lockeren, für das Wurzelgewebe der Tabakspflanze leicht durch- dringbaren Boden, während sie durch ein einigermaassen schwer durch- dringliches Substrat gehemmt wird. Diese Wechselwirkung zwischen der Bodenbeschaffenheit und der Möglichkeit des Auftretens der Mosaikkrankheit erklärt sich aus der Art der Entwicklung der Tabaks- pflanze auf den verschiedenen Bodenarten. Ein Boden aus weissem Klei mit viel Sand vermischt ist bei günstigem Niederschlag der bevorzugteste Boden für dünnblättrigen Tabak, aber zugleich für das vielfache Auftreten der Mosaikkrankheit, besonders des sog. „Kopf- bunt“. Die hierauf gewachsene Pflanze hat sich sowohl unterhalb als oberhalb der Erde ausgedehnt entwickelt; die einzelnen Organe sind nicht kräftig und die Blätter äusserst fein. Die ganze Pflanze macht häufig den Eindruck, sich überwachsen zu haben, indem die auf einander folgenden Blätter in grossen Entfernungen stehen und eine 288 Originalabhandlungen. hellgrüne Farbe haben. Bei dergleichen Pflanzen darf kein ungünstiger Umstand hinzutreten, sonst stellt sich sofort die Erkrankung ein; die individuelle Schwäche der Delitabakspflanze tritt auf keinem Boden so deutlich hervor als gerade hier. Nach dem Köpfen werden, wie man von vornherein erwarten kann, die zahlreich hervortreten- den Geize alle ohne Unterschied die Krankheitserscheinungen ın hohem Grade aufweisen. Fehlt jedoch der Sand in dem Kleiboden, sodass dieser lehm- artig wird, dann ist derselbe für die Tabakskultur a priori untaug- lich. Solcher Boden besitzt eine grosse Plastizität und ist dadurch schwer durchdringbar für das Wurzelgewebe, welches sich gering entwickelt und dabei häufig durch den Widerstand des Bodens ge- krümmt ist. Das Gewächs bleibt auch bei reichlicher Düngung dennoch erbärmlich; die Blätter entwickeln sich in unrichtigen Längenverhältnissen, während die Qualität auch nicht besonders ist. Hier tritt die Mosaikkrankheit hauptsächlich in einer frühen Vegeta- tionsperiode auf, etwa 1—2 Wochen nach dem Auspflanzen auf das freie Feld. Bei sehr günstiger Witterung ist hier nur ein ge- ringer Vorteil zu gewinnen; diese Möglichkeit ist jedoch so äusserst gering, dass die Kultur auf solchem Boden immerhin ge- wagt bleibt. Der rote Verwitterungsboden, welcher in Ober-Langkat und besonders in Serdang vorkommt, ist ziemlich fest. Folglich hat sich das Gewächs hier sowohl unter- als oberhalb der Erde nicht aus- gedehnt aber wohl kräftig entwickelt. Die Gestalt der Pflanze ist etwas gedrängt, da die Blattorgane dicht über einander stehen; die Qualität der Blätter ist mittelmässig, nicht besonders dünn. Die Mosaikkrankheit kommt auf diesem Boden überhaupt wenig vor; nach dem Köpfen ist die Zahl der Geize gering, und es ist eine Ausnahme, wenn darin die Mosaikkrankheit auftritt. Die Be- schaffenheit dieses Bodens bietet einige Schwierigkeiten dar, welche aber von der Pflanze durch individuelle Kraft wohl zu überwinden sind, was die allgemeine Widerstandsfähigkeit erhöht. Der schwarze, humusreiche Boden ist chemisch der reichste Boden von Deli, welcher auch physisch von sehr guter Beschaffen- heit ist. Das G@ewächs entwickelt sich hier enorm, aber gut propor- tioniert; die Blätter sind häufig von besonders grossem Umfang, intensiv dunkelgrün gefärbt und dünn. Die Qualität ist vorzüglich, wird jedoch noch übertroffen von dem Produkt des mit Sand ver- mischten Kleibodens.. Die Mosaikkrankheit kommt auf diesem Boden viel vor; ihr Auftreten ist hier aber auffallend unregel- mässig; nach dem Köpfen bleiben die Geize nicht von der Krank- heit verschont. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 289 Der Paja-Boden '!) liefert fast keinen mosaikkranken Tabak. Die grosse Wasserkapazität dieses torfähnlichen Bodens macht, dass die Tabakspflanzen hier niemals welken, wie intensiv die Transpira- tion auch sein mag. Die Entwicklung des Gewächses ist ausser- sewöhnlich stark, die Blätter haben einen enormen Umfang, sind aber dick und sehr reich an Öl; fermentiert ist dieser Tabak immer dunkelfarbig und daher nicht sehr preiswert auf dem Markte. Auf neuem Pajaboden habe ich niemals eine mosaikkranke Pflanze angetroffen ; ebensowenig war es möglich, durch Köpfen die Krank- heit hervorzurufen. Alle hier genannten Arten des Bodens liefern in ihrer Jung- fräulichkeit entschieden weniger mosaikkrankes Gewächs, als wenn sie schon öfters mit Tabak bepflanzt worden sind, wie in unten- stehender Tabelle übersichtlich dargestellt ist. Altes Land NeuesLand vor dem Köpfen ; nach dem Köpfen | vor dem Köpfen | nach dem Köpfen 1} Sandiger Kleiboden . . | sehr viel M.-K. immer M.-K. viel M.-K. meistens M.-K. Schwarzer Humusboden viel M.-K. sehr oft M.-K. |ziemlich vielM.-K. wenig M.-K. Roter Verwitterboden . wenig M.-K. selten M.-K. sehr wenig M.-K. |höchst selten M.-K. Pajaboden . . . .. selten M.-K. | ausnahmsw. M.-K. niemals M.-K. niemals M.-K. Hieraus erhellt, dass derjenige Boden, welcher in Deli das wertvollste Handelsprodukt liefert, auch den meisten mosaikkranken Tabak hervorbringt, während mit der Abnahme der an einen bestimmten Boden gebundenen Qualität auch das Auftreten der Mosaikkrankheit ab- nimmt, bis bei dem minderwertigsten Delitabak von Pajaboden diese gefürchtete Krankheit so gut wie nicht auftritt. Diese Tatsachen sprechen u. a. sehr dafür, dass die Mosaikkrankheit als eine Stoff- wechselkrankheit der Tabakspflanze erklärt werden kann. Die in Deli in Kultur genommenen Felder können nach ihrem Aussehen bei dem Brachliegen in drei verschiedene Typen eingeteilt werden. I. „Lalang“-Felder, wo nach Beendigung der Tabaks- kultur der Boden sich mit einer tropischen Grasart bedeckt (Imperata arundinacea, Cyrell.) II. „Jungwald“-Felder, wo sich auf den abgebauten Tabaksfeldern ein freier Nachwuchs von Wald ent- wickelt, der nach Verlauf von 6—8 Jahren eine jüngere Imitation des Urwaldes darstellt. III. „Albizzia“-Felder, wo künstliche '‘, Paja ist ein torfähnlicher Boden, sehr porös und mit grosser Wasser- kapazität. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 19 290 Originalabhandlungen. Reboisation auf den brachliegenden Feldern vorgenommen wird, haupt- sächlich mit Albizeia moluccana Migq.') Vergleichen wir nun das Auftreten der Mosaikkrankheit auf diesen drei verschiedenen Typen von Feldern, so bin ich imstande, darüber auch einige Ziffern zu geben als das Ergebnis eines Versuchs, der 1903 seitens der Versuchsstation für Deli-Tabak angestellt wurde. Die Ergebnisse sind um so bemerkenswerter, weil obenerwähnter Versuch in grossem Maassstab angestellt wurde: es wurden nämlich für jeden Typus sechs Felder gebraucht.”) Der durchschnittliche Pro- zentbetrag mosaikkranker Pflanzen belief sich für: I. „Lalang“-Felder auf 40°, Il. „Jungwald“-Felder auf 18°%%, EI. „Albizzia*-Pelder auf 28'% "ho. Der Tabak von Lalangfeldern besitzt die wertvollsten Quali- tätseigenschaften, welche von Delitabak verlangt werden können. Zwar klagt man bisweilen darüber, dass der bearbeitete Lalangtabak etwas trocken ist; aber dabei ist er dünn wie Papier, von pracht- voll egaler Farbe und vorzüglicher Brennbarkeit. Wo es sich also heraustellt, dass das Auftreten der Mosaik- krankheit weitaus am häufigsten bei Lalangtabak vorkommt, ist dies eine vollkommene Bestätigung meiner schon geäusserten Meinung, „dass derjenige Boden, welcher in Deli das wertvollste Handelsproduktliefertauch den meisten mosaikkranken Tabak hervorbringt.“ Der hervortretende korrelative Zusammen- hang zwischen den morphologischen Eigenschaften der Organe und der Empfänglichkeit für physiologische Störungen, welche sich in Bunt- blättriekeit äussern, machen meiner Ansicht nach, die Mosaikkrank- heit als eine Stoffwechselkrankheit kenntlich. Die meteorologischen Umstände während einer Tabaks- ernte üben einen unverkennbaren Einfluss auf den mosaikkranken Prozentbetrag des Gewächses aus. Im allgemeinen kann man an- nehmen, dass trockne Witterung ein Faktor ist, der das Auftreten der Mosaikkrankheit hemmt, während Nässe sie fördert. Und dieser Einfluss ist nicht die unmittelbare Folge einer dieser atmosphärischen Zu- stände, sondern die indirekte Einwirkung davon auf die Entwicklung der Pflanze. Bei anhaltend trockenem Wetter vollzieht sich das all- gemeine Wachstum nur spärlich; die Folge davon ist, dass die ober- irdische Pflanze ein gedrängtes Aussehen hat, während die einzelnen Organe auch wenig auswachsen, d. h. die Blätter bleiben klein und sind dadurch diek und mit auffallend viel Drüsenhärchen besetzt. '; Die Reboisation mit „Koroh,* d. i. Dolichos sp. (Leguminosae.) hat glänzende Resultate gegeben. 9 ®, Jedes Feld wurde mit 15000 Tabakspflanzen bepflanzt, sodass jeder Versuch 90000 Exemplare umfasste. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 29] Bei feuchtem Wetter, welches mit Mangel an Sonnenschein zu- sammenfällt und bei bewölktem Himmel eine grosse relative Feuch- tigkeit der Umgebung unvermeidlich zur Folge hat, streckt die Tabakspflanze sich unvermeidlich in die Länge und zeigt einen schmächtigen Wuchs. Die Blätter haben einen grossen Umfang, sind dadurch ungemein dünn und verlieren durch den vielen Regen ihren oberflächlichen Ölgehalt. Im letztern Falle wird ohne Zweifel ein wertvolles Produkt hervorgebracht, nämlich „ausgeregneter Tabak,“ welchen der Markt demjenigen, welcher „fett“ ist, bei weitem vorzieht. Zugleich aber wird die Widerstandsfähigkeit der Pflanze bedeutend geringer, was sich bei veränderter Witterung zeigt. In Amerika behauptet man, als Vorbeugungsmittel gegen die Mosaikkrankheit die sogen. „shade grown tobacco culture“ anem- pfehlen zu können, ') und meiner Ansicht nach mit Recht. Mein Schattenversuch?) im ‚Jahre 1903 mit Delitabak ergab das Re- sultat, dass innerhalb des Zeltes 36°/ weniger mosaikkranke Pflanzen vorkamen als beim Kontrollversuch auf dem freien Felde. C. Die Art der Ansteckung der Mosaikkrankheit. Beim Studium der Mosaikkrankheit war die Frage nach der Art ihrer Ansteckung häufig der Gegenstand der Diskussion, mit dem wenig befriedigenden Ergebnis aber, dass die verschiedenen Ansichten hierüber doch noch nicht im Einklang mit einander sind, Dies lässt sich sehr wohl erklären, weil die Forscher in Betreff der Krankheitsursache nicht einig sind. Im Jahre 1903 sprach ich meine Meinung dahin aus (X, S. 44), dass diese Tabakskrankheit nicht direkt ansteckend wäre, weil ein selbständiger Übergang der Krankheitsursache von Pflanze zu Pflanze ausgeschlossen sei. Andererseits weist die Leichtigkeit, womit diese Krankheit sich künstlich verbreiten lässt, darauf hin, dass sie ungemein leicht über- tragbar ist, m. a. W. indirekt ansteckend.?) Wie aus dem Vor- hergehenden erhellt, möchte ich die Mosaikkrankheit als eine Stoft- wechselkrankheit‘) betrachten, bei der parasitische Einflüsse gänzlich ') Vide 22 Annual Report of the Connecticut Agricultural Exper. Station, 1900, Part III, S. 252—261. ®) Ein ausführlicher Bericht hierüber wird bald erscheinen in Mededee- lingen uitgaande van het Departement v. Landbouw in Ned-Indi£. 53, Koning hat betreffs meines Standpunkts über die Art der Ansteckung der Mosaikkrankheit Kritik geübt in „de Indische Mercuur“ vom 2. Juni 1903 (26. Jahrgang, Nr. 22 S. 367); für meine Replik wird verwiesen auf XVII, S. 4. *») Derartige Stoffwechselkrankheiten, welche ihren Ursprung haben im Individuum selbst, sind in der menschlichen Pathologie ebenso gut bekannt, u. a.: Rhachitis, Uraemie (bei Nephritis), Gicht, Morbus Basedowiı u. s. w., wobei parasitische Ursachen gleichfalls gänzlich fehlen und welche auch 999 Originalabhandlungen. fehlen. Der Anlass ihres Auftretens auf Sumatra’s Ostküste liegt, meiner Ansicht nach, in der fortwährenden Verbesserung der Qua- lität des Deli-Tabaks, was auf Kosten der allgemeinen Widerstands- fähigkeit dieser Tabaksart geschieht. Die Reduktion in dem anato- mischen Bau der Organe, woraus u. a. die hochgepriesene Dünnheit des Blattes hervorgeht, hat die Emptänglichkeit für physiologische Störungen bei diesem Gewächse verursacht und damit zugleich für das Auftreten der Mosaikkrankheit praedisponiert. In der menschlichen Pathologie unterscheidet man zwei Rubriken ansteckender Krankheiten, nämlich I. ContagiöseKrank- heiten, bei welchen der Patient selbst direkte Gefahr für seine Umgebung bietet; der blosse Aufenthalt in derselben Umgebung wie der Patient genügt, um Ansteckung zu verursachen, z. B. Pocken, Röteln, Masern, Typhus exanthematicus u. s. w. II. Infektiöse Krankheiten, bei welchen der Patient keine direkte Gefahr für seine Umgebung liefert, sondern die Krank- heit auf gesunde Personen übertragen wird durch Produkte (Faeces, Eiter etc.), welche von dem kranken Individuum herrühren, z. B. Cholera, Typhus abdominalis, Beulenpest, Vene- rische Krankheiten u. s. w. Diese Einteilung kann von der Phytopathologie übernommen werden und dann ergibt sich, dass die Mosaikkrankheit der Tabakspflanze keine contagiöse Krankheitist, was ferner durch die folgenden von mir angestellten Versuche bewiesen wird. A. Verbreitungsversuch: (X, S. 45—47). Im Jahre 1901 wurden 1568 junge Tabakspflanzen auf eineın Felde ausgesetzt und nachdem von dieser jungen Anpflanzung eine Karte gemacht war, wurde darauf jede Pflanze durch einen kleinen Kreis angedeutet. Wenn nun nachher eine von diesen Pflanzen die ersten Symptome der Mosaikkrankheit zu zeigen anfing, wurde dieser Kreis schwarz gemacht und das Datum der Erkrankung darüber geschrieben. Von dem Tage der Auspflanzung an gerechnet, wurden alle Pflanzen während eines Monats täglich genau nachgesehen. Schon am zwölften Tage nach der Auspflanzung trat die Mosaikkrankheit gleichzeitig bei zwei Exemplaren zuerst auf, welche sich in einer Entfernung von + 35 Meter von einander befanden. Nach diesem Tage kamen allmählich mehr Krankheitsfälle vor, welche immer auf der Karte nicht zur Rubrik der ansteckenden menschlichen Krankheiten gerechnet werden. Es besteht aber ein sehr wichtiger Unterschied zwischen der Mosaikkrankheit des Tabaks und den hier genannten menschlichen Krankheiten, nämlich der, dass erstere Pflanzenkrankheit äusserst leicht auf gesunde Pflanzen übertragbar ist, während eine dementsprechende Eigenschaft für jene menschlichen Krankheiten bis jetzt noch nicht nachgewiesen werden konnte. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 293 notiert wurden. Auf diese Weise war es leicht, zu konstatieren, dass die beiden zuerst erkrankten Pflanzen nicht im geringsten einen Mittelpunkt für die spätere Verbreitung der Mosaikkrankheit bei diesem Versuche bildeten. B. Zwillingsversuch: (X, S. 48). Im Jahre 1902 wurden auf einem Felde 1000 Pflanzlöcher abgesteckt und absichtlich in jedes Loch je zwei Keimpflanzen gesetzt, nachdem vorher die beiden Wurzelsysteme teilweise mit einander verschlungen wurden, ohne natürlich Verwundung zu verursachen. Die Pflanzen standen nun möglichst dicht aneinander, Falls die Gefahr einer unmittelbaren Ansteckung bestehen sollte, so war die Gelegenheit dazu jetzt so günstig wie möglich. Nachdem die Pflanzen sich ganz entwickelt hatten, stellte es sich heraus, dass von 105 Pflanzenpaaren, welche zusammen in einem Pflanzloch standen, jedesmal nur ein Exemplar er- krankt, während das unmittelbar daneben stehende gesund geblieben war. Das Ergebnis dieser Versuche bestätigt vollkommen Mayer’s Ansicht, wo er sagt: „Was die Verteilung der kranken Pflanzen auf einer befallenen Grundfläche angeht, so lässt sich hierüber gar keine Regel aufstellen. Nicht selten trifft man mehrere kranke Pflanzen neben einander, ebenso oft aber gesunde und kranke Individuen in der allerwillkürlichsten Folge mit einander wechselnd an. Als ganz sicher ist anzunehmen, dass eine schon sıchtlich kranke Pflanze niemals als Ansteckungsherd für ihre Umgebung auftritt.“ (XXXI, S. 452). Das Krankheitsagens ist also nicht imstande, ohne Ver- mittlung von einer Pflanze auf die andere überzugehen, woraus meiner Ansicht nach hervorgeht, dass die Mosaikkrankheit nicht direkt ansteckend oder kontagiös ist. Oben wurde gezeigt, dass auch nach Mayer’s Ansicht die Mo- saikkrankheit keine unmittelbare Gefahr für ihre Umgebung liefert, während Beyerinck seine Abhandlung mit folgendem Satze beginnt: „Im Jahre 1885 zeigte Herr Adolf Mayer, dass die Mo- saik- oder Blattfleckenkrankheit der Tabakspflanze kontagiös ist.“ (II, S. 3)'). Sturgis hingegen schreibt ausdrücklich: „The (Mo- saic-) disease is not contagious. As to its infectionsness, no direct statement can as yet be made.“ (XXXVI, S. 252). Die blosse An- wesenheit einer mosaikkranken Pflanze in einem Felde mit gesunden Exemplaren ist ohne weiteres durchaus ungefährlich für die Umgebung; denn die Übertragung lässt sich bloss durch einen Vermittler voll- ziehen, aus welchem Grunde die Mosaikkrankheit zu den infektiösen Pflanzenkrankheiten gerechnet werden müsste. | ) Heintzel schreibt ebenfalls: „Der erste, der sich mit der Erforschung der Mosaik- oder Fleckenkrankheit des Tabaks eingehender beschäftigt hat, ist Ad. Mayer. Derselbe zeigte, dass die Krankheit kontagiös ist.“ (IX, S. 10). 2994 Originalabhandlungen. Eine unüberwindliche Schwierigkeit liegt jedoch hierbei in dem Umstande, dass meiner Ansicht nach das Krankheitsvirus der Mosaikkrankheit keine belebte Substanz ist, was in un- verkennbarem Widerspruch ist mit dem herrschenden Dogma in der allgemeinen Pathologie der Infektionskrankheiten. Joest schreibt z. B.: „Aus den voraufgegangenen Darlegungen ergibt sich ohne weiteres die Unmöglichkeit. dass eine unbelebte Substanz, eine Substanz ohne Stoffwechsel und Vermehrungsfähigkeit eine echte Infektionskrankheit zu erregen imstande ist. — Eine solche Substanz kann, sofern sie überhaupt krankmachende Wirkungen irgend welcher Art zu entfalten vermag, lediglich eine Intoxikations- krankheit erzeugen.“ ') Nach obiger Maassgabe müsste denn die Art der Ansteckung der Mosaikkrankheit auf Intoxikation beruhen, gegen welche vorläufige Annahme auch nichts einzuwenden ist. D. Die Ursache der Mosaikkrankheit. Wenn jetzt versucht werden wird, eine Erklärung für die Ur- sache der Mosaikkrankheit zu geben, wie ich dieselbe auf Sumatra’s Ostküste kennen gelernt habe, so kann es sich nur um eine Andeutung einer neuen Auffassung des Krankheitsprozesses handeln, welche vielleicht als Ausgangspunkt dienen kann für weiteres Studium dieser Tabakskrankheit in der hierdurch angegebenen Richtung. Vorher möchte ich noch ganz kurz die Hauptpunkte meiner Ein- wände gegen die verschiedenen über die Mosaikkrankheit bis jetzt aufgestellten Theorien hervorheben. An erster Stelle herrscht also die Ansicht, dass die Mosaikkrankheit durch eine belebte Sub- stanz, z. B. durch Mikroorganismen, hervorgerufen werde. Hinsicht- lich der bakteriellen Deutung sind die Angaben meistenteils höchst unvollständig, mit Ausnahme der letzten Abhandlung von Iwanowski (XXIII), in der eine spezifische Bakterie mit der Mosaikkrankheit ın Zusammenhang gebracht wird und zugleich Anweisungen für die Züchtung dieser Mikrobe gegeben werden. Durch meinen Kontroll- Versuch konnte ich aber nachweisen (S. 264), dass die vermeint- liche Mosaikkrankheitsbakterie von Iwanowski ebenso wie deren Zoogloön durch Behandlung mit Phenolchlorathydrat aus den Zellen verschwand, während die übrige Zellstruktur unverändert blieb. Diese Eigenschaft der Löslichkeit ist ein wichtiges Argument gegen die bakterielle Natur dieser Körperchen. Die Forscher, welche die Mosaikkrankheit einer bis jetzt morpho- logisch unbekannten und nicht kultivierbaren Mikrobe zuschreiben, ') E. Joest: Unbekannte Infektionsstoffe. Centralblatt für Bakteriologie, u. s. w. I. Abt. Originale, 1902, Bd. XXXI, Nr. 8 S. 365. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 295 vertreten eine blosse Hypothese, welche erst einer näheren Be- stätigung bedarf. Hieraus folgere ich: es ist noch unerwiesen, dass die Mosaikkrankheit durch einen Mikroorganismus verursacht wird, Gegen Beyerinck’s Theorie ist einzuwenden, dass von den charakterisierenden Eigenschaften seines Contagiums das „prineipium vivum“ nicht genügend nachgewiesen ist, während das „principium fluidum“ vonlwanowski widerlegt wurde. Solange also der Be- weis nicht geliefert ist, dass die Mosaikkrankheit, sei es durch einen Mikroorganismus oder durch ein Contagium vivum NHuidum verursacht wird, besteht kein Grund, das Viras der Mosaikkrankheit von vorn- herein als eine belebte Substanz zu betrachten. Zweitens herrscht die Ansicht, dass die Mosaikkrankheit ver- ursacht werde durch eine unbelebte Substanz, u. a. durch oxydierende Enzyme laut der Woods-Heintzel’schen Theorie. Die Übertrag- barkeit ad infinitum der Mosaikkrankheit ist aber nicht mit der Wirkung oxydierender Enzyme in Einklang zu bringen. Auch meiner Ansicht nach besteht das Virus der Mosaikkrank- heit aus einer unbelebten Substanz; wie ich mir aber ihre Wirkung vorstelle, gehört sie nicht in die Zymophoren-, sondern in die Toxo- phoren-Gruppe (nach Oppenheimer). Wie ım Vorhergehenden wiederholt hervorgehoben wurde, be- trachte ich die Mosaikkrankheit des Tabaks als eine Stoftwechsel- krankheit, welche autonom hervortreten kann und zugleich künstlich übertragbar ist. Der jetzigen Delitabakspflanze fehlen zu häufig die Bedingungen für einen normalen Verlauf ihrer Lebensverrichtungen, weil die individuellen Eigenschaften der Pflanze dermaassen geschwächt sind, dass die äusseren Umstände oft als zu starke Reize für ihre Widerstandsfähigkeit wirken. Durch solche Überreizung wird die Stoff- wechselintensität bis über das Maximale gesteigert, wodurch die Pflanze in einen Zustand kommt, der als das ätiologische Moment für die Mosaikkrankheit betrachtet werden muss. Ich stelle mir die Möglichkeit vor, dass unter Beeinflussung starker äusserer Reize in der lebenden Pflanzenzelle gewisse Stoffwechselprodukte hervortreten können, welche für die physiologische Wirkung der Zellsubstanz schädlich sind.) Dass diese Vermutung berechtigt ist, geht aus der Tatsache hervor, dass eine sehr deutliche Störung in der Abführung der Assimilationsprodukte gerade in den mosaikkranken Blattteilen lokalisiert ist. | ') Vielleicht in Analogie mit der Erzeugung sog. „Ermüdungsstoffe* in den Muskeln bei übermässiger Körperanstrengung. Siehe hierüber Verworn. Allg. Physiologie, 2. Aufl, S. 472 u. s. w. 296 Originalabhandlungen. Das Virus der Mosaikkrankheit betrachte ich als ein Toxin, welches in der Tabakspflanze stets beim Stoffwechsel in den Zellen ausgeschieden wird, aber in normalen Fällen keine Wirkung ausübt, während es sich bei zu stark gesteigertem Stoffwechsel anhäuft und dann Störungen verursacht, wie bei der mosaikartigen Bunt- blättrigkeit. Aus der Tatsache, dass das Krankheitsagens durch sogen. Diffussionshülsen von Pergamentpapier zu diffundieren ver- mag, schliesse ich, dass es auch von Zelle zu Zelle übertragbar ist. Ferner schreibe ich dem Virus der Mosaikkrankheit eine Eigen- schaft zu, wovon zwar bis jetzt kein Antecedenz bekannt ist; der Verlauf der Krankheit jedoch lässt von selbst auf die Wahrschein- lichkeit davon schliessen. Ich nehme an, dass das Toxin der Mosaikkrankheit, welche primär durch äussere Reize produziert wird, fähig ist, beim Eindringen in normale Zellen eine physiologische Kontaktwirkung auszuüben mit dem Erfolg, dass sich dort sekundär dasselbe Toxin bildet, mit andern Worten das Mosaikkrankheits- toxin besitzt die Eigenschaft, physiologisch-auto- katalytisch zu wirken.) Auf diese Weise kann das Virus selbständig einen Weg durch eine Tabakspflanze finden und auf die Bahnen gelangen, die nach den Meristemen führen, um in dieser Weise Einfluss auf die jüngsten Bildungen auszuüben. Und zugleich ist damit eine Erklärung gegeben für die „Vermehrungsfähigkeit“ des Krankheitsagens, welche nicht auf aktiver Reproduktivität des Virus selbst beruht, sondern bloss aus der passiven reproduktiven Kraft der belebten Zellensubstanz hervorgeht. Eine physiologische auto-katalisierende Wirkung des Mosaik- krankheitstoxins wird wahrscheinlich gemacht durch den Umstand, dass die Virulenz des Krankheitsagens bei wiederholten Impfungen keine Verminderung zu erleiden braucht. Wenn eine Überimpfung ', Als ungefähr analoge Wirkung möchte ich es vergleichen mit den allo- tropischen Modifikationen in der Chemie von einigen Metallen. Cohen und v. Eyk haben nachgewiesen, dass bei Temperaturen unter 200 OÖ. das gewöhn- liche weisse Zinn sich in eine graue Staubmodifikation verwandeln kann. Bringt man nun das gewöhnliche weisse Zinn mit etwas von dem grauen Staubzinn in Berührung (unter 20° Ö.), so beginnt von der Berührungsstelle aus das weisse Zinn sich in die graue Modifikation zu verwandeln, m. a. W., das gewöhnliche Zinn wird gleichsam angefressen, woher Cohen und v. Eyk denn auch von Zinnseuche reden. Hier sehen wir also, dass die niedrige Temperatur aus dem gewöhnlichen weissen Zinn die graue Staubmodifikation erzeugt, welche letztere ihrerseits im stande ist, vollkommen gleiche Wirkung wie Temperaturen unter 20° C©. auszu- üben. Der Unterschied liegt natürlich darin, dass es sich hier um chemische Molekularveränderungen handelt, während das Toxir der Mosaikkrankheit als physiologischer Reiz wirkt. Hunger, Die Mosaik-Krankkeit der Tabakspflanze. 997 von Pflanze auf Pflanze keine mosaikartige Buntblättrigkeit hervor- bringt, muss dies, meiner Ansicht nach, durch individuelle Im- munität der Versuchspflanze erklärt werden, und das Misslingen nicht der Abschwächung des Virus zugeschrieben werden; denn nach eigenen Versuchen erwies es sich mir als möglich, in sechster Gene- ration (immer von Pflanze auf Pflanze) noch eine ebenso starke In- toxikation hervorzurufen als beim ersten spontanen Auftreten der Mosaikkrankheit in derselben Reihe. Eine derartige stabile Virulenz muss darauf hinweisen, dass eine fortwährende Neubildung desselben pathologischen Stoffwechselprodukts in der aufs neue geimpften Pflanze selbst stattfindet.) Iın Vorstehenden wurde hinlänglich ‚darauf hingewiesen, dass nicht nur äussere Umstände, sondern auch praktische Verrichtungen wie das Auspflanzen und Köpfen der Tabakspflanze das Auftreten der Mosaikkrankheit fördern können. Die jetzige Delitabakspflanze befindet sich durch ihre forcierte Degeneration, selbst im scheinbar vollkommen gesunden Zustande, in einer grossen Metastabilität, so dass geringe Störungen in dem normalen Lebensprozess schon ge- nügen, um diesen stimulierenden Stoff zu produzieren. Auf Seite 232 wurde gezeigt, wie schr abweichend die Pflanzen bei einer und derselben Sorte von Delisamen sich entwickeln können, und ich bin überzeugt, dass es möglich wäre, aus einer derartigen Saat durch Auswahl, verschiedene physiologische Arten zu isolieren, welche in Anbetracht der Morphologie ihrer Blattorgane sich hinsichtlich gewisser Temperaturgrenzen an Widerstandsfähigkeit erblich konstant erhalten würden. Und dann würde es sich zeigen, dass diejenige Art mit den dünnsten Blättern bei der am wenigst hohen Tem- peratur am ehesten die Mosaikkrankheit aufweisen würde. Es ist meine feste Überzeugung, dass man heutzutage in Deli auf dem Wege ist, in letzterer Weise zu verfahren, was in der Zukunft auf grossen Nachteil für die Tabakskultur auf Sumatra’s Ostküste hinaus- laufen muss. E. Die Mosaikkrankheit im Zusammenhang mit der Pockenkrankheit des Tabaks. Im Jahre 1887 wurde vom russischen Ministerium der Land- wirtschaft eine nähere Untersuchung über die sog. „Pockenkrankheit* angeordnet, welche schon 1881 von Portschinsky?) und später ') Knorr zeigte, dass das giftigste Bakterientoxin nämlich das des Te- tanus, bei Überimpfung von der ersten auf die zweite Generation, schon ohne Wirkung blieb, obgleich dessen Giftwert für weisse Mäuse 1:150 Millionen betrug. ?, Portschinsky: Über ein an der Tabakspflanze in Bessarabien er- schienenes Insekt und über die Missernten des Tabaks überhaupt. 1882. 298 Originalabhandlungen. 1888 von Schtscherbatschew') in Bessarabien konstatiert worden war. Mit dieser ermeuten Untersuchung wurden Iwanowski und Poloftzotff beauftragt, die während dreier aufeinander folgender Jahre diese Krankheit auf den Plantagen in Bessarabien und in Klein-Russland studierten. Im Jahre 1890 erschien ihr ausführ- licher diesbezüglicher Bericht in den Memoiren der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften.?) Das Ergebnis dieser Untersuchung läuft darauf hinaus, „dass die Pockenkrankheit eine Krankheit des Tabaks ist, die erst dann zu Tage tritt, wenn nach vorhergehender grosser Feuchtigkeit der Luft eine rasche und übermässig starke Verdunstung der Pflanze stattfindet.“ (l. c. S. 17.) Genannte For- scher vermuten nun, dass die von Mayer mit dem Namen Mosaik- krankheit bezeichnete Erkrankung mit ihrer Pockenkrankheit in irgend einem Zusammenhang stehe. Auf S. 5 schreiben sie: „Vergleicht man die Zeichnungen der von Pockenkrankheit befallenen Blätter mit denen, welche Mayer gibt, so verfällt man sofort auf (den Ge- danken von der Gleichartigkeit der beiden Krankheiten.“ In dieser Meinung wurden sie bestärkt durch Mayer’s Beschreibung über den Verlauf der Krankheit, welche wörtlich lautet: „Endlich sterben, wenn sich die Krankheit regelmässig weiter entwickelt, einzelne der helleren und dünneren Blattpartien vorzeitig ab, nicht ganz unähnlich, nur viel ausgedehnter, wie ein solches Absterben punktweise bei voll- reifen Blättern ohne Nachteil für die Güte des Produkts häufig ein- tritt.“ (XXXI S. 452.) Ihre Untersuchung führt sie aber zu folgendem Endurteil: „Nachdem wir die Pockenkrankheit kennen gelernt haben, können wir die Frage aufstellen, ob die Mosaikkrankheit eine besondere Tabakskrankheit darstelle oder mit der Pockenkrankheit identisch sei. Wir haben gesehen, dass beide Krankheiten nach dem end- giltigen Bilde des kranken Blattes, nach der Verbreitungsart, der Zeit der Erscheinung, der Abwesenheit von Parasiten und der me- chanischen Beschädigungen, kurz in jeder Beziehung, mit Ausnahme nur des ersten Krankheitsstadiums, identisch sind. Wie schon her- vorgehoben wurde, unterscheidet Mayer in seiner Mosaikkrankheit zwei Phasen: die erste besteht darin, dass das Blatt mosaikartig hell- und dunkelgrün gefärbt erscheint; nach dieser Phase ist nämlich auch die ganze Krankheit Mosaikkrankheit genannt. Die zweite Phase könnte man wohl als Pocken-Stadium bezeichnen, da auf dieser 1) Schtscherbatschew: Übersicht des Tabaksbaues in Russland. 1889, :, Iwanowski und Poloftzoff: Die Pockenkrankheit der Tabaks- pflanze. Memoires de l’Acad. Imper. des Sciences de St. Petersbourg, 1890, VII. Serie, Tome XXXVII. Nr. 7. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 299 Entwicklungsstufe die Krankheit im äusseren Ansehen mit der Pocken- krankheit völlig übereinstimmt. Wenn in der von Mayer studierten Tabakskrankheit die beiden eben genannten Stadien stets auf einan- der folgen, so müssen wir die Pockenkrankheit und die Mosaikkrank- heit als zwei verschiedene Tabakskrankheiten ansehen, da der von uns studierten Pockenkrankheit kein mosaikartiges Stadium vorangeht.*“ l:6-8,.21.) Zwei Jahre später, nachdem Iwanowski sich auch speziell mit dem Studium der Mosaikkrankheit beschäftigt hatte, schreibt er: „Bei dieser Gelegenheit (1890) wurde von uns (lwanowski und Polof- tzoff) die Vermutung ausgesprochen, dass die von Ad. Mayer in Holland beschriebene Mosaikkrankheit des Tabaks in zwei ganz ver- schiedene Krankheiten zerfällt, von denen die eine (nach Mayer die zweite Phase der Mosaikkrankheit) die von uns studierte Pocken- krankheit ist. Bei den Untersuchungen der Krankheiten des Tabaks in der Krim, im Sommer 1890, konnte ich mich von der vollständi- gen Richtigkeit der damals von uns ausgesprochenen Vermutung über- zeugen, denn hier begegnete ich auch der Form der Erkrankung, die von Mayer als erste Phase der Mosaikkrankheit beschrieben wird und konnte mich davon überzeugen, dass diese Form tatsächlich eine ganz selbständige und in vielen Beziehungen sehr interessante Krankheit ist“ ,. &XT%,, 3.67: XIX 3,,8:1237) Weiter auf S.68resp.S. 238: „Beide Krankheiten, obgleich sieganz verschiedenen Ursprungs sind, können natürlich auch auf einer und der- selben Pflanze Die braunen Flecken weitem nicht immer an die gelben Teile des von der Mosaikkrank- heit befallenen Blattes, wie es Mayer’s Ansicht nach der Fall wäre, gebunden; nicht selten kann man sie mitten in dem dunkel- grünen gesunden Teile finden. Die Selbständigkeit dieser beiden Krankheiten kann gegenwärtig keinem Zweifel mehr unterliegen.“ In folgender Tabelle habe ich die von Iwanowski angeführten Unterschiede zwischen beiden obengenannten Tabakskrankheiten einan- der gegenübergestellt. vorkommen. sind aber bei Mosaikkrankheit. Pockenkrankheit. l. Ist sowohl in Bessarabien l. Kommt sowohl in Bessarabien als in Klein-Russland unbe- als in Klein-Russland sehr kannt. viel vor. 2, Ist ansteckend. 2, Ist nicht ansteckend. 3. Wird wahrscheinlich. durch 3. Wird durch Umstände der Bakterien verursacht. Transpiration verursacht. 4. Kommt nicht vor bei anderen 4. Kommt wohl vor bei andern Solaneae. Solaneae. Iwanowski stellt sich auf den Standpunkt, dass die mosaık- 300 Originalabhandlungen. artige Buntblättrigkeit unabhängig ist von dem Auftreten von Flecken vertrockneten Zellgewebes auf den Blättern, und wenn diese vor- kommen, hat man es mit einer hinzutretenden, ganz besonderen Pocken- krankheit zu tun. Demgegenüber stehen mehrere Untersucher, welche alle, wie Mayer, die Krankheitserscheinungen der Mosaikkrankheit mit dem Vertrocknen der kranken Blattteile endigen lassen. So schreiben Prillieux et Delacroix: „Elle (la Nielle) est caracterisee d’abord par des täches oü le limbe de la feuille et d&ecolore; bientöt ces places se dessechent et forment des macules d’un jaune grisätre dont le pour- tour est marque par une bordure plus coloree olı les cellules sont suberisdes et qui limite le foyer d’infection.*“ (XXXV,S. 670.) Dieser Ansicht stimmen auch Marchal, Gontieres und Bouygenus bei. Nach Koning: „Bei älteren Blättern erscheint sie (die Mosaik- krankheit) als unregelmässig liegende Fleckchen, welche allmählich braun werden.“ (XXVI, S. 71.) Heintzel sagt: „Schreitet die (Mosaik-)Krankheit weiter fort, so sterben einzelne von den dunkeln, blasigen, inzwischen wieder heller und dünner gewordenen Blattteilen ab; dieselben werden dann hellgelb, oftmals beinahe weiss.“ (IX, 8.8.) Beyerinck sagt auch: „Später sieht man am Rande oder selbst in der Mitte der dunkeln Flecken eine Necrobiose der Blatt- zellen auftreten, welche bald zu den kleinen, hellbraunen, toten und trockenen Flecken führt, welche von den Tabaksbauern so sehr ge- fürchtet werden, weil dadurch das Blatt als Deckblatt für Cigarren unbrauchbar wird. Obschon die meisten toten Gewebestellen in der angegebenen Weise neben oder in den dunkelgrünen Feldern bei den Nerven entstehen, bleibt von manchen der Ursprung unsicher, augen- scheinlich können sie auch aus den gelben Flecken hervorgehen.“ 162.116, Taf 2, Bio: 2) Im Jahre 1899 tritt Iwanowski der Annahme Beyerinck’s ent- gegen, wenn er schreibt: „Mir bleibt es völlig unklar, wie man bei fortgesetztem Studium diese beiden so verschiedenen Krankheiten verwechseln konnte.* (XX, S. 251.) Hierauf antwortet Beyerinck: „In Bezug auf die Unterscheidung von Mosaik- und Pockenkrank- heit wünsche ich Folgendes zu bemerken: Dass die braunen abge- storbenen Gewebeflecken sehr oft, wenn auch nicht immer, das Ende der Mosaikkrankheit bezeichnen, bleibt meine Meinung. Dass die Transpiration deren Entstehung begünstigt, kann ich durchaus be- stätigen. Ebenso, dass ähnliche Pocken unabhängig von der Mosaik- krankheit entstehen können.“ (V, S. 310.) Endlich 1902 glaubt Iwanowski in Woods einen Mitvertreter der dualistischen Aut- fassung der Mayer’schen Mosaikkrankheit gefunden zu haben und, hocherfreut, findet er hierin Veranlassung, seinem Gefühle in einem Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 301 besonderen Artikel Ausdruck zu verleihen. Er schreibt nämlich: „Leider wurde meinen diesbezüglichen Hinweisen damals nicht die genügende Aufmerksamkeit geschenkt und die späteren Forscher (Beyerinck, Koning, Heintzel) wiederholten den Irrtum Ad. Mayer’s, was natürlich eine unvorteilhafte Einwirkung auf die Resultate ihrer Untersuchungen hervorrufen musste. Mit um so grösserer Befriedigung fand ich endlich meine Anschauungen über die Mosaikkrankheit ın der neuesten Arbeit Woods wiedergegeben. Ohne Zitation meiner Argumente, aber auch ohne irgend welche neue eigene Beobachtungen sind die schwarzbraunen Flecken (Pocken- krankheit) einfach aus der Beschreibung der Mosaikkrankheit, sowie auch aus den der Abhandlung beigegebenen farbigen Abbildungen weggelassen worden. Es ist dies ein unzweifelhafter Erfolg, über welchen ich nicht umhin kann, eine freudige Genugtuung zu em- pfinden. Nutzbringende Resultate liessen sich nur schwer aus der Untersuchung einer so rätselhaften Krankheit, wie die Mosaikkrank- heit erwarten, wenn bereits beim Beginn dieser Untersuchungen so wesentliche Fehler begangen wurden, wie die Identifizierung der- selben mit der Pockenkrankheit.“ (XXII, S. 203.) S * * NB. Nachdem diese Abhandlung schon druckreif war, erhielt ich Kenntnis von einer mir unbekannt gebliebenen Arbeit von Delacroix über: „La rouille blanche du Tabac et la Nielle ou maladie de la Mosaique.“ (Comptes Rendus Acad.Sc. Paris, Tom. CXL. 6 Mars, 1905, S. 678—680.) Hierin berichtet der Autor, dass der Name „rouille blanche“ ausschliesslich auf die sog. Pockenkrankheit von Iwanowskiı und Poloftzoff beschränkt werden muss. Nach Delacroix wird die „rouille blanche* verursacht durch eine be- wegliche Bakterie von 1.5 X 0.75 Mikron. (Cfr. Botan. Centralbl. 1905, Bd. XCIX, No. 30, $. 86-87.) *x * x Der Blattschaden, welcher in Klein-Russland unter dem Namen „Rjabucha“* (d. h. pockennarbig) bekannt ist und in Bessarabien „Pestrizi* (d. h. Flecken) heisst, trägt in den tabakbauenden Ge- senden der Krim den Namen „Ospa,“ was auf Russisch Pocken be- deutet, welche Bezeichnung von Iwanowski und Poloftzoff für diese Blattfleckenkrankheit beibehalten wurde. In Amerika spricht man von „spotted disease,“ während, wie aus meiner Übersicht der „Krankheiten und Beschädigungen des Blattes bei Delitabak“ her- vorgeht, bei der Tabakskultur auf Sumatra’s Ostküste die Pockenkrank- keit als solche ebenfalls bekannt ist.“ )) Im vorigen Jahre erschien in dem Bollettino tecnico del R. Is- !, Mededeelingen uit's Lands Plantentuin, 1901. Nr. XCVII, S. 26—29. 302 Originalabhandlungen. stituto sperimentale dı Scafati (Salerno) ') ein Aufsatz von Piraz- zolı über: „Male della Bolla e del Mosaico,* womit der Verfasser eine „Rivista critica delle diverse opinioni e ricerche finora conos- cjute* zu geben beabsichtigte. (XXXIV.) Pirazzoli hat selbst gar keine Versuche angestellt über die beiden Tabakskrankheiten, welche er hier seiner Kritik unterzieht und im Anschluss an Comes nennt er die Mosaikkrankheit „Mal della bolla,‘ während „Mal del Mo- saico* die Pockenkrankheit bedeutet. Mayer schlug den internationalen Namen „Mosaikkrankheit“ vor, sodass es meiner Ansicht nach durchaus tadelnswert ist, im Italienischen für dieselbe Krankheit mit einem Male einen andern Namen zu ersinnen, umsomehr, da die Möglichkeit einer Verwechs- lung noch grösser wird, indem man die Pockenkrankheit als Mal del Mosaico bezeichnet. Iwanowskı schreibt: „Unter den von mir besuchten Tabaks- ptlanzungen Russlands habe ich die Mosaikkrankheit in der Krim und längs der Ostküste des Schwarzen Meeres vorgefunden. In Nlein-Russland und Bessarabien existiert die Mosaikkrankheit nicht. Dies ist für Klein-Russland ganz verständlich, da dort Nicotiana rustiea kultiviert wird; aber merkwürdig erscheint die Abwesenheit dieser Krankheit in Bessarabien, da doch hier derselbe Tabak wie in der Krim gezogen und seine Kultur schon lange getrieben wird.“ (XXIII, S. 5). Hier ist ein Fall, worauf ich in der Einleitung hin- oewiesen habe, dass eine Generalisierung in Betreff des Auftretens der Mosaikkrankheit in verschiedenen Gegenden nicht möglich ist, wenn dabei dem Einfluss besonderer äusserer Umstände keine Rechnung getragen wird. Und dass dies auch im oben genannten Falle zutrifft, erhellt aus den folgenden Angaben über das Klima der verschiedenen von Iwanowskı angeführten tabakbauenden Gegenden. Als Maassstab für Bessarabien gilt das Klima von Ki- schinef, für Klein-Russland: Kiew und für die Krim: Sebastopol. ?) SEHE A EEE - e 5 |8 815 5, Farasnı sa o|lS SV Bes ee eh SS N Sue o- N = = = Hl An DZ I .: BE |*% ie a ls | a) Bessarabien 9,5 34,3 | 479 105 76 56 107 5,8 Kl. Russland . . Ä 7,— | 32,2 576 143 77 46 128° | 162 Diesktim Lohr: 12,5 33.6 981 95 74 5 9177 02 !, Anno Il], Luglio-Agosto 1904, Nr. 4, S. 1—41. °, Das Material für diese meteorologischen Betrachtungen wurde von mir im Königl. Meteorol. Institut zu de Bilt gesammelt. Es ist mir eine angenehme Pflicht, meinen herzlichsten Dank für die wohlwollende Hilfe, welche mir da zu Teil wurde, auszusprechen. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabaksptlanze. 305 Und wenn wir nun PBessarabien speziell mit der Krim ver- eleichen, weil in diesen beiden Gegenden dieselbe Tabaksart ange- baut wird und dies bloss tun für diejenigen Monate, ın denen die Tabaksernte stattfindet, d. i. vom Mai—September, so tritt der Unterschied des Klimas noch deutlicher zu Tage. Im Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. |Durch- schnitt Temperatur in °C [16,02 | 20,01 | 22,21) 21,36 16,11 | 19,14] 1. Kischinef 15,96 | 20,62| 23,59 | 22,95 | 18,50 | 20,32 | 2. Sebastopol Max.-Temp. in °C [27,6 | 30,0 | 33,1 | 33,3 | 28,9 | 30,6 1. Kischinef A! 273 132,9 | 32,8 .| 28,2 | 29,9 2. Sebastopol Min.-Temp. in °C 5.2 11.:1:0, 1533:0, | 1151 4,3 8,9 1. Kischinef U 4 [124 165 | 154 | 93 | 122 | 2. Sebastopol Niederschlaginmm [62,90 | 65,94| 57,12| 43,61 | 41,98 | 5431| 1. Kischinef 24.28 | 30,84 | 33,68 | 26,49 | 37,71 30,60 >» Sebastopol Regentage p: )J. u Mor ee 59 | 9,0 1. Kischinef - | | 74 1 65 54 | 5,1 6,6 | 6,2 2. Sebastopol | | er Er 2 ö Feuchtigkeit der [72,5 | 692 | 66,5 | 67,2 | 74,2 | 69,9 1. Kischinef Luft in % 71,6 | 70,4 | 67,6 | 66,7 68,3 | 68,9 | 2. Sebastopol | | | Klare Tage p. J. 46 | 3,9 | 5,5 88 | 88 6,3 1. Kischinef 6.5 97 |145 |15,1 |! 118 | 11,5 | 2. Sebastopol Bewölkte Tagep.J. | 7,2 | 4,4 | 2,8 2,6 3,9 4 2 2 1. Kischinef 5.3 a ei! 1.4 Zi 2. Sebastopol Bewölkung nach 5,47 5,24| 4,256| 3,71| 4,31| 4,60] 1. Kischinef der Skala 1—10 4,80 | 3,79| 2,80| 2,63] 3,53| 3,51| 2. Sebastopol. Diese beiden Tabellen!) zeigen genugsam, dass ein bedeutender Unterschied des Klimas zwischen Bessarabien und der Krim existiert, sodass meiner Ansicht nach allein Untersuchungen an Ort und Stelle die Möglichkeit bieten werden, die speziellen Einflüsse zu bestimmen, welche das Auftreten der Mosaikkrankheit wohl in der Krim und nicht in Bessarabien bei derselben Tabaksart verursachen. Bei der Delitabakspflanze tritt die Pockenkrankheit nicht ın beunruhigender Weise auf; sie kommt mehr in tief- als auf hoch- ') Die Ziffern der Tabellen stellen die Durchschnittszahlen von Beobach- tungen über ungefähr 25 Jahre dar. Die Schriften, welche ich hauptsächlich zu Rate gezogen habe, sind: A. Klossovsky: Materiaux pour la Climatologie du Sud-Ouest dela Russie, 1899. H. Wild: Die Regenverhältnisse des russischen Reiches, 18837. A. Kaminsky: Die Verteilung der Feuchtigkeit der Luft in tussland, 1894. E. Wahlen: Tägliche Variation der Temperatur des russischen Reiches, 1856. 304 Originalabhandlungen. gelegenen Plantagen vor. Die Krankheitserscheinungen sind scharf ausgeprägt, nämlich kleine weisse Fleckchen, die in grosser Anzahl auf einem Blatte vorkommen können. Die Pockenkrankheit tritt hier sowohl einzeln als in Verbindung mit der Mosaikkrankheit bei derselben Pflanze auf, und ich bin ganz mit Iwanowski darüber einverstanden, dass die Pockenkrankheit keinesfalls als ein End- stadium der Mosaikkrankheit aufgefasst werden darf; denn niemals ist ein Übergang der mosaikartigen Buntblättrigkeit in die Pocken- tlecken wahrzunehmen. Die Mosaikkrankheit und die Pockenkrank- heit sind hinsichtlich ihrer äussern Krankheitserscheinungen ganz von einander zu trennen und als zwei verschiedene Blattflecken- krankheiten zu betrachten. Die krankheitserregende Ursache glaube ich jedoch für beide Krankheiten als eine gemeinschaftliche an- nehmen zu müssen, welche unter gewissen Verhältnissen die Mosaik- krankheit, unter andern Umständen die Pockenkrankheit hervorrufen wird. Von meinem Standpunkt, dass die Mosaikkrankheit als eine Stoffwechselkrankheit des Tabaks aufgefasst werden muss, ergibt sich (dieser ursächliche Zusammenhang mit der Pockenkrankheit von selbst. Ich stelle mir die Sache so vor, dass äussere Einflüsse unter gewissen Umständen eine Stoffwechselstörung bei der Tabakspflanze hervorrufen können wie die Mosaikkrankheit, welche einen intoxi- cabeln Charakter hat. Dagegen vermute ich, dass die Einwirkung gleichartiger Reize unter andern Umständen so intensiv sein kann, dass das Leben lokal vernichtet wird, was sich als Gewebenekrobiose, d. 1. Pockenkrankheit, offenbart. Die Pockenflecken auf den Tabaks- blättern erscheinen meistens sehr plötzlich; eine Pflanze kann heute noch vollkommen normal aussehen und den nächsten Tag schwer von der Pockenkrankheit befallen sein; sodass der Vergleich nicht übel ist, welcher in der Bezeichnung liegt, mit der die Kulis in Deli die pockenkranken Pflanzen unterscheiden; nämlich poehoen kilat, d. h. auf Malaiisch „Blitzbaum“, um die Geschwindigkeit des Aut- tretens dieser Krankheit anzudeuten. Im allgemeinen kann man sagen, dass in Deli die Pocken- krankheit hauptsächlich in ungemein trocknen Zeiten auftritt, während die Mosaikkrankheit sich gerade entwickelt, wenn nach Zeiten der Dürre sich Regengüsse einstellen. Ebenso wie die Delitabakspflanze, wie ich gezeigt habe, individuell stark für die Mosaikkrankheit praedisponiert ist, ist sie das meiner Ansicht nach natürlich auch in Betreff der Pockenkrankheit. Das viel geringere Auftreten letztern Blattschadens ist wahrscheinlich dem Umstande zuzuschreiben, dass anhaltende Dürre in Deli weniger vorkommt. Das folgende deutliche Beispiel, welches von mir selbst beob- achtet wurde, bestätigt vollkommen das oben Gesagte. Im Beginn Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 305 des Jahres 1903 war es auf Sumatra’s Ostküste sehr warm und dabeı war der Niederschlag sehr gering. Auf der Tabaksplantage Kwala Mentjirim fielen in den Monaten Februar, März, April und Mai durchschnittlich nur 87 mm Regen, über durchschnittlich 7 Tage pro Monat verteilt.') Die Folge davon war nicht nur, dass die diesjährige Vorernte sich wenig kräftig entwickelte, sondern auch dass das Gewächs sowohl auf Klei als auf Sand und schwarzer Erde ungemein von der Pockenkrankheit zu leiden hatte. Dieses allgemeine Auftreten genannter Blattkrankheit auf verschiedenen Bodenarten veranlasste mich, im April den Samen zu untersuchen, der in diesem Jahre gebraucht wurde, und da stellte sich heraus, dass derselbe Samen, von dem im Dezember 1902 ein Muster auf seine Keimkraft von mir untersucht worden, die damals 74 °/o betrug, 3 Monate später auf 17°/o reduziert war. Wegen Mangel an Samen wurde für die Nachernte doch derselbe Samen gebraucht, was zur Folge hatte, dass als im Juni mehr Regen kam und in diesem Monat 15 Regentage mit zusammen 205 mm Regen vorkamen, die Pockenkrankheit nicht ferner auftrat, sondern an ıhrer Stelle die Mosaikkrankheit, welche bis jetzt nur höchst selten erschienen war, sich stark zu entwickeln begann. Die Ursache für das Her- vortreten der Pockenkrankheit ist also in Deli wahrscheinlich die- selbe wie für das Auftreten der Mosaikkrankheit; die Folgen können jedoch nach Maassgabe der besondern äussern Umstände (u. a. der Witterung) so ganz verschieden sein, dass zwei durchaus zu trennende Blattfleckenkrankheiten entstehen. Doch kann die Pocken- krankheit sich niemals aus der Mosaikkrankheit entwickeln, oder umgekehrt, während «die Weise einer eventuellen Aufeinanderfolge dieser beiden Blattkrankheiten von der Art der krankheiterregenden äussern Einflüsse abhängig ist. Die grosse Willkür beim Auftreten der Pockenkrankheit (l.u.P. 1. c. S. 3) entspricht der Unregelmässigkeit im Erscheinen der Mosaikkrankheit. Das Ausbleiben der Mosaikkrankheit in Bess- arabien wäre dann vielleicht daraus zu erklären, dass die äussern Umstände dort nicht derartig sind, dass die infektiöse Form der Stoffwechselstörung auftreten kann, während diese Einflüsse sowohl in Bessarabien wie in der Krim günstig sind für das Auftreten der nekrobiotischen Form. Doch kann dies, wie gesagt, erst definitiv !, Dies ist auffallend wenig für diese Plantage. Wenn wir die Statistik über den Niederschlag dieser Plantage (1597—1902) vergleichen, so sehen wir, dass in den Monaten Februar—Mai durchschnittlich 10 Regentage mit 165 mm Regen pro Monat im Durchschnitt vorkommen. Vide Hunger: Statistiek van den regenval op de Tabaksondernemingen ter Sumatra’s O.-K., S. 64—65. £ Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XIV. 20 ai 306 Originalabhandlungen. durch an Ort und Stelle vorzunehmende Untersuchungen festgestellt werden. F. Vorbeugungs- und Bekämpfungsmittel gegen die Mosaikkrankheit. Es ıst bis jetzt nicht gelungen, zweckmässige Mittel zu finden, mosaikkranke Pflanzen künstlich ıhre Buntblättriekeit verlieren zu machen: hingegen zeigt es sich in seltenen Fällen möglich, dass eine mosaikkranke Pflanze von selbst allmählich sich ausheilt und wieder vollkommen normal wird. Koning konstatierte bei holländischem Tabak folgendes: „Bei den Pflanzen, welche im September in den Geizen die Flecken zeigten, verschwanden diese allmählich beim Eintritt der Kälte, so- dass die gefleckten Blätter im November wiederum die normale grüne Farbe bekamen.“ (XXVII, S. 80). Mayer glaubt durch eine Erneuerung der Erde in den Mistbeeten eine Verminderung im Auf- treten der Mosaikkrankheit zu bekommen im Vergleich mit unver- ändert gelassenen Mistbeeten. (XXXII. Sturgis gibt den Rat, wenn es sich herausstellen sollte, dass die Mosaikkrankheit durch Bakterien verursacht wird, „to remove the soil, to the depth of a foot, over the space to be occupied by the seed bed, and to replace it with soil thoroughly sterilized by being baked on a bed of sheet iron placed over a hot fire,“ etc. Wenn aber die Mosaikkrankheit betrachtet werden muss als eine physiologische Krankheit der Ta- bakspflanze, so gibt es nach Sturgis „two lines along which experiments might be conducted with fair hopes of success; first, the addition to the soil of some substance which will render the soil more porous and more permeable to heat; secondly, the protection of the plants at critical seasons from a sudden access of sunshine.“ (XXXVl, S. 253). Um ersteren Zweck zu erreichen empfiehlt er eine Beimischung von Kalk als das billigste und kräftigste Mittel, während ıim zweiten Fall eine Beschattung durch Zelttuch, s.g. „shade grown culture“ praktisch ausführbar ist. Hinsichtlich beider letztern Vorkehrungen gegen die Mosaikkrankheit hat Stur- gis 1899') einen kombinierten Versuch angestellt, dessen Ergebnisse in folgender Tabelle dargestellt sind. Nummern der ver- Mordes hzu Mosaikkranke Mosaikkranke schiedenen Ver- era RKEe Pflanzen auf dem Pflanzen auf dem 87057000079 unbeschatt. Terrain beschatt. Terrain suchsfelder I 300 Pfund 10 ° 5°%% Mi 00 R 17:20 2°/o ja! 1000 2 0° 2% IV 2000 a. 0) %/o 0) °/o !, 23. Annual Report, Connecticut Agr. Exp. Stat. for. 1899, Part. III, S. 255. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabakspflanze. 307 Mayer, Beyerinck und andere Forscher sind darüber einig, dass die Mosaikkrankheit keine Folge eines Mangels an irgend einem Nahrungselement im Boden ist, während Woods meint, dass die Krankheit nicht geheilt werden kann, indem man den Tabaks- pflanzen extra Nahrungsstoffe zuführt und im Bezug hierauf sagt er folgendes: „Overfeeding with nitrogen favors the development of the disease and there is some evidence, that excess of nitrates in the cells may cause the excessive development of the ferments cau- sing the disease.“ (XXXVIII, S. 24). Da ich die Mosaikkrankheit auffasse als eine Folge physio- logischer Ihnpotenz, welche speziell bei dem Deli-Tabak durch die zu weit getriebene Blattverfeinerung hervorgerufen wird, so liegt es auf der Hand, dass in grösserer Blattdicke ein natürliches Vor- beugungsmittel gegen die Mosaikkrankheit zu suchen ist. Und dass dies tatsächlich der Fall ist, ergibt sich aus der geringen Empfäng- lichkeit des sog. Pajatabak für die Krankheit, während meiner An- sicht nach die Grobblättrigkeit von XNicotiana rustica als eine Hauptbedingung für die offenbare Immunität dieser Tabaksrasse für die Krankheit anzusehen ist. Weitläufige Versuche wurden von mir in dieser Richtung in Deli mit zahlreichen europäischen Tabaksarten angestellt, aus denen sich ergab, dass u. a. der ungarische Kapatabak sich in den Tropen der Mosaikkrankheit gegenüber vollständig immun verhielt. Als im Zusammenhang damit die morphologische Entwicklung der Blattorgane beobachtet wurde, zeigte es sich, dass die durch- schnittliche Blattdicke einer Kapatabakspflanze sich zu der einer Delitabakspflanze in un verhielt wie 61:37, d. h. die Blätter von Kapatabak waren durchschnittlich fast doppelt so dick als die von Deli- tabak. Es ist ein wesentliches Erfordernis, dass bei der Delitabaks- kultur darauf verzichtet werde, bei der Auswahl von Samenpflanzen nur auf die Handelsqualität ihrer Blattorgane zu achten und dass derartigen Pflanzen, welche mit der Eigenschaft der Dünnblättrigkeit auch individuelle Kraft in sich vereinen, mehr Aufmerksamkeit gewidmet werde. Durch Auswahl muss versucht werden, eine Tabaksart zu er- zeugen, welche in erster Linie kräftig veranlagt ist, sodass diese Pflanzen durch normale äussere Verhältnisse nicht in ihren Lebens- verrichtungen gestört werden; welche zweitens immun ist gegenüber der Mosaikkrankheit, wobei künstliche Infektion hier als Maassstab gelten kann. Ferner muss die Gewinnung des Samens mit viel mehr Sorgfalt und Sachkenntnis geschehen, "damit sie im Moment der grössten Reife stattfindet, vor allem aber muss in Deli die Aufbewahrung 308 Originalabhandlungen. des Samens vollständig geändert werden. In den Jahren 1902 und 1903 wurden zu letzterm Zweck spezielle Versuche von mir ange- stellt ), um ein möglichst wenig Unkosten verursachendes Mittel zur Aufbewahrung des Samens zu finden; das erstens schwach alkalisch und zweitens schwach hygroskopisch sein musste, um einerseits jede Säurebildung im Samen zu neutralisieren, ander- seits Fäulnis unmöglich zu machen. Beiden Anforderungen entsprach die Aufbewahrung des Tabaks- samens unter Hinzufügung von gewöhnlicher Holzasche: denn es zeigte sich, dass dieselbe Tabakssamenart bei Aufbewahrung während 7 Monaten ohne Holzasche, 25° mehr an Keimkraft verloren hatte als bei der Aufbewahrung mit Holzasche. Später wurden von dem Samen jeder Bewahrungsmethode 2000 Körner ausgesät mit dem folgenden Resultat: 2000 Samenkörner mit Holzasche aufbewahrt, gaben 1502 Keim- 2000 ohne “ R B 446 | pflanzen ” Der Prozentsatz an mosaikkranken Pflanzen war später im ersteren Falle 18°/o, im zweiten 74°/o?). Schon vor drei Jahren wies ich darauf hin, dass im Bezug auf die Zukunft von Deli die dringende Notwendigkeit besteht, die Samenfrage endlich einmal ernstlich zu behandeln und wesentliche Ver- änderungen vorzunehmen. Und dass davon schon von vornherein grosser Vorteil zu erwarten ist, erhellt aus dem Ergebnis der Selek- tionsversuche mit ‚Javatabak ’) wobei die Selektionspflanzen u. a. lange nicht so stark von der Mosaikkrankheit befallen wurden als die gewöhnlichen Tabakspflanzen. Die Delitabakspflanze muss in ihrer Individualität bestärkt und zugleich gegen die Mosaikkrankheit immunisiert werden, und dieses Ziel ist meiner Ansicht nach sehr wohl zu erreichen, obgleich das Ex- periment auch viele Jahre in Anspruch nehmen wird. Jetzt ist der Augenblick da, den Anfang zu machen: jedes Jahr des Aufschubs wird vielleicht später zu bedauern sein. Und wenn man in dieser Richtung tätie sein will, so muss zugleich von der Gewohnheit der über- triebenen chemischen Düngung des Bodens Abstand «„enommen werden. Statt dessen müsste die Dingung mit Asche von Tabaks- ı, Hunger: Over de wyze van bewaring van tabakszaad in Deli. Korte berichten uit ’s Lands Plantentnin, Teysmannia 1905, 14de jaargang. afl. 10/11 S. 568-575. °, Ich will damit nicht behaupten, dass dies für die Praxis die angewiesene Methode ist; das Beispiel kann aber als Beweis für den günstigen Erfolg einer sorefältigern Samenbehandlung gelten. 3) Vide Jaarverslag over’s Lands Plantentuin te Buitenzorg, over 1905, S. 189. Hunger, Die Mosaik-Krankheit der Tabaksptlanze. 309 stielen, wie dieselbe in Amerika schon längst angewandt wird und welche von Mohr auch in Deli eingeführt worden ist,') vielmehr befolgt werden, während «ie günstigen Ergebnisse der neulich auch im Bo- tanischen Garten zu Buitenzorg angestellten Versuche über Düngung des Tabaks mit Knochenmehl ganz sicher auch in Bezug auf Deli die volle Aufmerksamkeit verdienen.’”) Ferner muss es zur Regel ge- macht werden, dass bei der Behandlung des Tabaks auf dem Felde die eventuelle Berührung mit mosaikkranken Pflanzen möglichst vermieden wird, um dadurch der Verbreitung dieser Krankheit zu steuern. ‚Jede Pflanze, welche die ersten Symptome der Mosaik- krankheit aufweist, müsste sofort behutsam aus der Anpflanzung entfernt und danach verbrannt werden, während streng darauf ge- achtet werden sollte, dass die Kulis sowohl beim Köpfen als beim Blattpflücken oder Raupensuchen immer nur die gesunden Pflanzen behandeln und die mosaikkranken überschlagen. Und in Anbetracht meiner Beobachtung, dass die Gesichtsstärke derjenigen Personen, die mit der Tabakskultur in Berührung kommen, ihre Arbeitsweise bedingt (s. S. 287), wäre es vielleicht zu empfehlen, bei der physischen Untersuchung der Kulis in China auch ihre Gesichtsstärke einer Prüfung zu unterziehen. Literatur über dıe Mosaik-Krankheit. I. Beyerinck, M. W. Over een contagium vivum fluidum als oorzaak van de Vlekziekte der tabaksbladen. Verslag Koninkl. Akad, van Wetenschappen te Amsterdam, Wis.-en Natuurk. Afd.. van Zaterdag 26. Nov. 1898. DI. VII, S. 229—235. II. Beyerink, M. W. Über ein Contagium vivum fluidum als Ursache der Fleckenkrankheit der Tabaksblätter. — Verhandelingen der [Koninkl. Akad. van Wetenschappen te Amsterdam. Tweede Sectie, 1898, DI. VI, Nr. 5 (mit 2 Tafeln). II. — — Über ein Contagium vivum fluidum als Ursache der Flecken- krankheit der Tabaksblätter. — ÜUentralblatt für Bacteriologie u.s. w., 1899, II. Abt., Bd. V, Nr. 2, S. 27—33. IV. — — De l’existence d’un prineipe contagieux vivant fluide agent de la Nielle des feuilles de tabac. Archives Neerlandaises des Sciences exactes et Nat., 1899, Deuxieme Serie, Tome III, Livre 2, p. 164—186 (avec 2 planches). V. — — Bemerkung zu dem Aufsatz des Herrn Iwanowsky über die Mosaikkrankheit der Tabakspflanze. — ÜUentralblatt für Bact. u. s. w, 1899, II, Abt., Bd. V, Nr. 9, S. 310-311. VI. Bouygues. Sur la Nielle des feuilles du tabac. Comptes rendus de l’Acad, d. Sciences de Paris, 1903, Tome 137, p. 1303—1305. VII v. Breda de Haan. Voorloopige Mededeeling over het Peh Sem of de Mozaiekziektebij de Deli-Tabak. Teysmannia, 1899, afl.11u. 12. '), Mohr: Over tabaksasch als meststof. Teysmannia, 1904, S. 119—130. ?) Vide Teysmannia 1905. 16de jaargang, afl. 2, S. 115—121, mit Tafel. .Delacroix. . Heintzel, Kurt. Contagiöse Pllanzenkrankheiten ohne Microben, mit „Hunver, Originalabhandlungen. Vide Prillieux et Delacroix. besonderer Berücksichtigung der Mosaikkrankheit der Tabaks- blätter. Inaug.-Diss. der Univ. Erlangen 1900, F. W. T. De Mozaiekziekte bij Delitabak, DI. I, Mede- deelingen uit’s Lands Plantentuin Nr. 65. XI — Bemerkung zur Woods’schen Theorie über die Mosaikkrankheit des Tabaks. Bulletin de I’Institut Botanique de Buitenzorg, 1903, Nr. XVII, S. 1—9. XI. — — On the spreading of tbe Mosaie disease (calico) on a tobacco- field. Bulletin de I’Inst. Bot. de Buitenzorg, 1903, Nr. XVII. p. 10—16. XIII. — — Een voorloopige verklaring omtrent het veelvuldig optreden der Mozaiekziekte bij Sumatratabak. Tijdschrift voor Nijver- heid & Landbouw in Ned. Indiö, 1905, DI. LXVIL, afl. Sept.-Oet. Ss. 225—237, XIV. — — Over de verspreiding der Mozaiekziekte op een tabaksveld. Handelingen v. h. 7de Vlaamsch Natuur en Geneeskundig Con- gres 1903, p. 1—4. XV. — — Het rupsenzoeken bij de tabak in verband met het later optreden der Mosaiekziekte. Korte berichten uit’s Lands Plantentuin Teys- mannia 1903, 14'!e Jaargang, DI. XIV, afl. 12, p. 632 - 638. XVI — Die Verbreitung der Mosaikkrankheit infolge der Behandlung des Tabaks. Centralbl. f. Bact. u. s. w., II. Abt. 1904, Bd. XI, Nr. 12/13, S. 405—408, XV. — Over den aard der besmettelykheid der Mozaiekziekte der Tabaksplant. Handelingen v. h. 8. Vlaamsche Natuur en Geneesk, Congres 1904, afl. 3, p. 45—50. XVII. Iwanowski, Dm. Über zwei Krankheiten der Tabakspflanze. Land- und Forstwirtschaft, 1892, Nr. 3 (russisch). XIX. — — Über die Mosaikkrankheit der Tabakspflanze (Lu le 12 fevrier 1892). Bulletin de l’Acad. imper. des Sciences de St. Peters- bourg. Nouvelle Serie III, (XXXV), No. 1, p. 67—70. XIXa. Iwanowski, Dm. Melanges Biologiques, Tome XIII, p. 237—240, XX. — — Über die Mosaikkrankheit der Tabakspflanze. Centralblatt für Bacteriologie u. s. w,, II. Abt., 1899, Bd. V. S. 250—254. XXI. — — Über die Mosaikkrankheit des Tabaks. Centralbl. f, Bact. u. s. w. IT. Abt., 1901, Bd. VII, Nr. 4, S. 148. XXII — — Die Mosaik- und Pockenkrankheit der Tabakspflanzen, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten 1902, Bd. XII, Heft 4, S. 202 - 203. XXIII. — — Über die Mosaikkrankheit der Tabakspflanze. Zeitschrift für Pflianzenkrankheit 1903, Heft 1, S. 1—41, Taf. I—IIl. XXIV. Koning, ©.J. Een plantenziektekiem. Pharmaceutisch Weekblad 1897 34. Jaargang, Nr, 19, van 4. Sept. 1897. XXV, — — Hollandsche Tabak. Iste gedeelte. De Natuur, 1897, afl. 9—12. XXVa. — — Ilste gedeelte. De Natuur, 1898, afl. 10—12. XXVI. — — Die Flecken- oder Mosaikkrankheit des Holländischen Tabaks. Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 1899, Bd. IX, Heft 2, S. 65—80, Taf. II. XXVIl. — — Der Tabak. Studien über seine Kultur und Biologie. Amster- dam, Leipzig, 1900. XXVII. Linhart, G. en Mezey, G. A Dohäny Mozaikbetegsege. Külön- lenyomat ä Mezögardasägi szemle, Böl. 1890, S. 1—10 (Ungarisch) Kleinere Arbeiten über amerikanische Insekten. ZUM XXIXN, Marchal, Em. La Mosaique du tabac. Revue Mycologique, 1897. 19e Annee, Nr. 73, p. 13—14. XXX, Mayer, Adolf. Over de in Nederland dikwijls voorkomende Mozaiek, ziekte der Tabak. Landb. Tydschrift 1885. XXXI. — — Die Mosaikkrankheit des Tabaks. Landwirtschaftliche Versuchs- station. 1886, Bd. XXXII, Heft 6, S. 450 —467, Taf. Ill. XXXIIL — — Über Heilung der Mosaikkrankheit. Landwirtsch, Versuchsstat. 1888, S. 339. XXXIIUI. Mezey, G. Vide Linhart und Mezey. XXXIV. Pirazzoli, F. Male della bolla e del Mosaico. Bollettino teenico della coltivazione dei tabacchi del R. Istituto Sperimentale di Scafati (Salermo) 1904, Anno III, Nr. 4, S. 1—41l. XXNXV. Prillieux et Delacroix. Maladies bacillaires de divers vege taux. Comptes rendus hebdomadaires des Sciences de l’Acad des Sciences. Seance du 19e Mars 1894, Tome 118, p. 668—671 XNXXVI. Sturgis Wm. ©. „Calico & Spot“ of tobacco. Preliminary notes on two diseases of tobacco. 22th Annual Report of the Uonnecti- cut Agricultural Experiment Station for 1898. Part III, 1899 p. 242-260. XXXVIL Woods, A.F. The destruction of chlorophyli by oxidizing Enzymes Gentralblatt f. Bact. u. s. w, I. Abt... 1899, Bd. V, Nr. 22 S. 745—754, XXXVII. — — Öbservations on the Mosaic disease of Tobacco. U. S. Depart- ment of Agriculture Bull. No. 18. May 1902. Beiträge zur Statistik. Kleinere Arbeiten über amerikanische Insekten.) Pergande behandelt die Blattläuse der Gramineen: Siphocoryne avenae Fab., Macrosiphum granaria Buckt., M. cerealis Kalt. und M. trifolü n. sp., die drei ersten auch in Europa vorkommend. Trotz der genauen Beschreibungen dürfte es schwierig sein, danach unsere (retreideblattläuse zu bestimmen. Interessant ist, dass die erstgenannte Artzwischen Obstbäumen und Getreide wandert; sie ist die „apple plant- louse‘“, Aphis mali, der Amerikaner. — Von Kastanien, Eicheln und Nüssen führt Chittenden auf: Balaninus proboscideus Fab., rectus Say und caryae Horn, ferner Holcocera glandulella Riley, eine Tineide, deren Räupchen die von den Balaninus-Arten befallen gewesenen Kastanien und Eicheln vollends ausfrisst. Der durchschnittliche Ver- lust der Kastanienernten ıst 20—25 °/» jährlich. In einigen Staaten werden mehr die einheimischen, in anderen mehr die ausländischen ') Some miscellaneous results of the work of the Division of Entomology VII. U. S. Departm. Agric. Div. Entom. Bull. 4. Washington, 1904. 8°. 99 pp 1 Pl., 19 fie. 312 Beiträge zur Statistik. Sorten befallen. Gegenmittelnoch nicht bekannt. — Derselbe Autor be- richtet über den Rüsselkäfer Chaleodermus aeneus Boh., ursprünglich an „Kuherbse* (Migna eatjang) und Bohnen, gelegentlich auch an Wasser- melonen schädlich, der ım Süden ın den letzten Jahren mehrmals Baumwolle befallen hat, besonders wo diese nach Kuherbse „ebaut wurde. Er bohrt in Knospen, Blättern, Stengeln und Stämmen der Baumwollstauden. Zur Bekämpfung wird Bleiarsenat mit Bordelaiser Brühe empfohlen. Als Parasiten wurden Ennyomma elistoides Town. und Sigalphus sp. gezüchtet. In die von (den Kätern verursachten Löcher nistet sich ein Mottenräupchen Batrachedra rileyi Wals. ein. Der Tabakstengel- bohrer, Trichobaris mucorea« Lee. (Rüsselkäfer) lebt an verschiedenen Solaneen, besonders an Kartoffeln und Stechapfel, von wo er auf Tabak übergeht. Der Käfer frisst aussen an den Blättern; er über- wintert in dem Stengel. Im Frühjahre kriecht er aus und legt die Eier bei Tabak unten an die Mittelrippe der Blätter, wo sie aus dem Stamme heraustreten, bei Stechapfel an die Verzweigungs- stelle der Äste. Die Larve frisst unregelmässige Spiralen in den Stengel, diese oft ringelnd. Nach der Ernte sind alle Überreste zu verbrennen; man kann auch Kartoffeln als Fangpflanzen bauen und gegen die Käfer mit Arsenmitteln bespritzen. — Fullers Rosenkäfer Aramigus Fulleri (Rüsselkäfer) ist nach F.Maskew in Süd-Kalifornien auf Erdbeeren, Himbeeren u. s. w. übergegangen, besonders an erste- ren schadend. Der Käfer legt die Eier zu 10—60 an den Grund der Stämme, unter die Erde. Die Larven bohren sich in die Stämme ein und fressen sich nach oben; ist die Pflanze getötet, so gehen sie in die Erde, um sich zu verpuppen. C. L. Marlatt gibt einen sehr interessanten Bericht über die Ergebnisse der Einfüh- rungen nützlicher Raubinsekten. Von den früheren Ein- führungen haben sich namentlich Vedalia cardinalis (Coceinellide) gegen lcerya purchasi und Rhizobius ventralis (desgl.) gegen Lecanium oleae in den feuchteren Gegenden Kaliforniens, neuerdings auch gegen Pulvi- naria innumerabilis bewährt. In neuester Zeit wurde Seuftellista eyanea (Chaleidier) ebenfalls gegen Lecanium ole«e mit glänzendstem Erfolg eingeführt. Die Larve frisst die mit Eiern gefüllten Schalen der Schildlaus so vollständig aus, dass kein Ei übrig bleibt. Je nach der Grösse der weiblichen Schildlaus ergeben auch die Parasiten grössere und kleinere Wespen. Man hat bei der Beobachtung dieser Parasiten die Erfahrung gemacht, dass Lee. olewe auch zahlreiche Unkräuter, wie Zrigeron canadense, Nonthium canadense, Ambrosia artemisiaefolia, namentlich aber „papper trees“ in höchstem Maasse befällt. Die von Berlese übersandte Mottenraupe Krastia sceitula hat noch keine Erfolge gezeitigt, ebenso wenig die australische Leis conformis (Coceinellide) und die europäische Üoceinella septempunc- Kleinere Arbeiten über amerikanische Insekten. 313 tıta; letztere frisst alles, sogar ihre eigene Larve und die anderen Coceinellen. — ©, L. Marlatt beschreibt und bildet ab eine neue Spritze für mechanische Petroleum-Wasser-Mischung. — F. V. Theo- bald gibt die Naturgeschichte von 3 englischen Obst-Insekten, die leicht nach Amerika eingeführt werden könnten: Laverna atra Haw., Psylla mali Schm. und Zriophyes ribis Nal. — Die amerikanische Kirschenfliege, Rhagoletis eingulatı Loew, schadete 1901—02 merkbar in Columbia. Ihre Biologie ist fast dieselbe, wie die der europäi- schen Kirschenfliege. Als Gegenmittel empfiehlt F. N. Chittenden: Umgraben der Banmscheibe ım Spätherbst oder ersten Frühling, möglichst unter Zulassung von Hühnern, die die Puppen auflesen. Mit Fliegenleim bestrichenes Papier soll viele Fliegen, dıe nach allem Glänzenden fliegen, fangen. Sauerkirschen werden bevorzugt. — Der Chaleidier Bruchophagus funebris How. wurde früher für einen Parasiten von Samenkäfern (Bruckus) gehalten, bis 1895/96 A. D. Hopkins nachwies, dass er selbst Samen verzehrt und zwar Klee- samen. Seine Naturgeschichte wurde nun von E. S. G. Titus auf- geklärt. Das Ei wird an den jungen Samen gelegt, die Larve bohrt sich hinein und frisst die weichen Teile aus, so dass der Samen völlig ausreift; erst dann wırd öfters der Keim selbst zerfressen. Die Puppe ruht in der leeren Samenschale. In befallenen Feldern waren 40—85, im Durchschnitt 50 °/ der Samen zerstört. Möglich, dass auch die andern Bruchophagus-Arten, die man alle für Parasiten von Käfern hält, tatsächlich selbst die Samen befallen. — Die Raupen einer Bombycide, Estigmene (Leucarctia) «eraea Dru. kommen überall in Baumwollfeldern vor, nur selten aber schädigend. Im Jahre 1902 frassen sie aber ganze Baumwollenfelder in Texas kahl, was W. E. Hinds’Anlass gab, ihre Naturgeschichte genauer zu studieren. Gifte sollen gegen sie unwirksam sein. Von den kleineren Mitteilungen seien folgende hier wiedergegeben: Lagerkorn kann gegen Kornkäfer u. s. w. geschützt werden, wenn man es so aufstapelt, dass auf etwa 12—15 Zoll hohes Korn eine gut deckende Schicht von Cedernholz- Sägemehl mit etwas Salz folgt, dann wieder Korn u. s. w. An Herbarpilzen, und zwar fast ausschliesslich an Stemonitis, Como- tricha und Lamproderma wurden von Käfern beobachtet: Arrhenoplita bicornis, Sphindus americanus, Liodes obsoleta, Baeoce (?) sp. Die westindische Bostrychide Apate carmelit« Fb., bekannt von Orangen, Pflaumen u. s. w. hat kürzlich auf Cuba bedeutend an Kaffee gescha- det. Die Getreidewanze, Lioderma sayi Stäl., beschädigte 1903 von 25—75°/o in verschiedenen Gegenden Amerikas Getreide, Erbsen, Bohnen, die jungen Samen aussaugend. Eine Grille, Anurogryllus eentillarum Sauss., erwies sich 1903 in Louisiana für Baumwolle, Kartotteln, Bohnen, Erbsen und Tabak verderblich. Ein Verwandter des Cabinet- 314 Fachliterarische Eingänge. käters, Anthrenus verbasci (varius), wurde neuerdings wiederum beobach- tet, wie er die Eier der Orgyia leucostigma verzehrte, in Baltimore mit solchem Erfolge, dass kein unversehrter Eierklumpen der- selben zu finden war. Wachteln wurden mehrfach als eifrige Ver- tilger der Erdraupen beobachtet. Gegen Tausendfüsse in Gärten hat sich das Auslegen von Bündeln von Tabaksrippen zwischen die Pflanzen vorzüglich bewährt. Der Gurken-Erdfloh, Kpitris eueumeris Harr., ging in einem “arten, nachdem seine Nährpflanze, der Nacht- schatten, ausgerottet war, auf Petunien über. In Connecticut betiel er den Tabak, aber nur kubanischen. Das beste Mittel gegen Nackt- schnecken ist von der Luftgelöschter Kalk, auf die Pllanzen gestreut; an Keimpflanzen, wo dies nicht angeht, soll man den Kalk mit Russ, Strassenstaub oder Mehl mischen und mit einem Zerstäuber verteilen. Dactylopinen an Reben wurden mit Blausäure getötet, nicht aber ihre Eier. An Champignons in 1llinois schadeten Tyroglyphus lintneri Os]. beträchtlich. Reh. Rezensionen. Annali della R. Accademia d’agriecoltura di Torino. Redatti per cura del Socio-Segretario. Vol. quarantesimosettimo 1904. Torino. Eredi Botta. Der stattliche, 500 Seiten umfassende ‚Jahresbericht bringt ausser den die Akademie speziell berührenden internen Angelegenheiten eine Fülle interessanter Abhandlungen von Gianelli, Mattirolo, Perroncito, Martinotti, Chiej-Gumaechio, Sacco u. a. Speziell das Gebiet des Pflanzenschutzes berühren die Arbeiten über Schildläuse und namentlich ein umfangreicher Bericht von Piero Voglino über die im Jahre 1904 ın der Provinz Turin aufgetretenen Pflanzenkrankheiten. Derselbe enthält bemerkenswerte neue Beobachtungen. Fachliterarische Eingänge. Pflanzenpathologische Expedition nach Westafrika. Bericht I, III. Reise- berieht II der pflanzenpathologischen Expedition des Kolonial-Wirt- schaftlichen Komites nach Westafrika. Von Dr. W. Busse. Sond. Tropenpflanzer 1905, Nr. 1, 4,5. 8% 41 S. m. 2 Abb. Fünfte Denkschrift über die Tätigkeit der biologischen Abteilung für Land- und Forstwirtschaft am Kaiserl. &esundheitsamte. Januar 1905. 2°. 19 S. mit Textfig..u. Plan. Sechsundzwanzigste Denkschrift betreffend die Bekämpfung der Reblaus- krankheit 1903 und 1904. soweit bis 1. Okt. 1904 Material dazu vorgelegen hat. Bearb. im Kaiserl. Gesundheitsamte. 164 S. m. 5 Tafeln- Fachliterarische Eingänge. 315 Berieht über die Tätigkeit der Kgl. Anstalt für Pflanzenschutz in Hohen- heim 1904. Von Prof. Dr. O. Kirchner. 8°. 19S. Berieht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz in Hamburg vom 1. April 1903 bis 30. Juni 194. Von Dr. Ü. Brick. 8°. 128. Jahresbericht der landwirtsehaftlichen Versuchsstation zu Marburg 1904/05. Von Dr. E. Haselhoff. 8°. 208. Der Pflanzer. Ratgeber für tropische Landwirtschaft unter Mitwirkung des Biologisch-Landwirtschaftlichen Instituts Amani herausgeg. durch die „Usambara-Post“. 1905, Nr. 1—4. 8°, je 16 8. Mitteilungen über Pflanzenschädlinge in Schlesien im Sommer 1904. Von W.Remer. Sond. Jahresber. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur 1904. 8°, 35. Über die im Jahre 1904 beobachteten Schädiger und Krankheiten der Zuckerrübe und einiger anderer landwirtschaftlicher Kulturpflanzen. Von A. Stift. Sond. Österr.-Ungar. Ztschr. f. Zuckerindustrie und Landwirtschaft, 1. Heft, 1905. 22 8. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-chemischen Versuchsstation und der k. k. landw.-bakteriologischen und Pflanzenschutzstation in Wien 1904. Von Prof. Dr. Wolfbauer nnd Dr. Karl Kornauth. Sond. Zeitschr. f. d. landw. Versuchswesen i. Österr. 1905. 8°. 748. Tätirkeitsbericht der Abteilung für Pflanzenbau an der k. k. landw.- ehemisechen Versuchsstation in Wien 1904. Von ©. Reitmair. Sond. Zeitschr. f. d. landw. Versuchswesen i. Österr. 1905. 8°. 17 8. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-chemischen Versuchsstation in Görz 1904. Von J. Bolle. Sond. Zeitschr. f. d. landw. Vesuchs- wesen i. Österr. 1905. 8°. 24 8. Mitteilungen der k. k. landwirtschaftlich-bakteriologischen und Pflanzen- sehutzstation in Wien. 1. Der Buchenrüsselkäfer, ein gelegentlicher Schädling des Apfelbaumes. Von Dr. Br. Wahl, 2. Eine neue Rost- gefahr für den Roggen. 3. Eine neue Gefahr für die «urken- und Melonenkultur. VonDr.G.Köck. Sond. Wien.Landw. Ztg. 55, 64,79. Mitteilungen der k. k. Pflanzenschutzstation in Wien, Il. Flugblätter. 1. Flugbl.: Die Fritfliege. Von Dr. Bruno Wahl. 2. Flugbl.: Die wichtigsten Brandkrankheiten des Getreides und ihre Bekämpfung. Von Dr. G. Köck. 3. Flugbl.: Schorfkrankheit des Apfel- und Birn- baumes und deren Bekämpfung. Von Dr. G. Köck. 4. Flugbl.: Der Apfelblütenstecher (Anthonomus pomorum L.) und seine Bekämpfung. Von Dr. Bruno Wahl. Kl. 8°, Je 7 oder 8 S. m. Textfig. 1. Rüsselkäfer als Schädlinge der Kohlpflanzen. 2. Der Kornkäfer oder der schwarze Kornwurm. 3. Die Rübenmüdigkeit und ihr Erreger, das Rübenälehen (Heterodera Schachtii A. S.). 4. Die Hessenfliege oder der Getreideverwüster. Von Dr. Bruno Wahl. 5. Zur Be- kämp“ung landwirtschaftlieher Unkräuter. 6. Chemische und mecha- nische Mittel bei Bekämpfung landwirtschaftlicher Schädlinge. Von Dr. G. Köck. Sond. Österr. landw. Wochenblatt, 1904, Nr. 33, 34 etc. Der botanische Garten und das botanische Museum der Universität Zürich 194 8°. 388. 316 Fachliterarische Eingänge. Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis des Tabakbaues im Imoskaner Tabak- baugebiete. Von Dr. Karl Preissecker. (2. Fortsetzung.) Sond. Fachliche Mitt. der k. k. österr, Tabakregie, Wien 1905, Heft 1, m. Taf. Die chemischen Mittel zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und ihre Anwendung. Von Dr.Otto Appel. Sond. Ber. der Deutsch. Pharmae, Ges. XV. Jahrg., Heft 3. Berlin, 1905. 8°. 39 8. Über Gallertbildungen in den Säften der Zuekerfabriken. Ein Beitrag zur Kenntnis der «allertbildenden Bodenbakterien. Von Dr. Albert Maassen. Sond. Arb. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forstwirtsch. a. Kais. Gesundheitsamte. Bd. V, Heft 1, 1905. 30 S. m. 3 Taf. Über den durch teilweise Zerstörung des Blattwerkes der Pflanze zu- gefügten Schaden. Von Dr. Rud. Aderhold. Sond. Praktische Blätter f. Pflanzenbau und Pflauzenschutz. 3. Jahrg. 2. Heft. 5. 8. Zur Kenntnis der Obstbaum-Selerotinien. Von Dr. Rud. Aderhold und Dr. W. Ruhland. Sond. Arb. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forstwirtsch. a. Kais. Gesundheitsamte. Bd. IV, Heft 5, 1905. 15 S. m. Taf. Einige neue Pilze. Von Dr. Rud. Aderhold. Sond. Arb.d. Biol, Abt. f. Land- u. Forstwirtsch. Bd. IV, Heft 5,1905. 3 S. m. Textfig. Die Konidienform des Kartoffelpilzes Phellomyces selerotiophorus Frank. Vorl. Mitt. Von O. Appel und R. Laubert. Sond. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1905, Bd. XXIII, Heft 5. Eine schlimme Blattkrankheit der Traubenkirsche, Prunus Padus. Von Dr. R. Laubert. Sond. Gartenflora 1905. 3 S. m. Taf. Eine neue Rosenkrankheit, verursacht durch den Pilz Coniothyrium Wernsdorffiae. Von Dr. R. Laubert. Sond. Arb. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forstwirtsch. a. Kais. Gesundheitsamte. 3 S. m. 2 Textfig. Fungi eostarieenses I. a cl. Dr. H. Pittier mis. Von P. Hennings. Sond. Hedwigia, Bd. XLI, 1902. 8°. 5.8. Einige schädliche parasitische Pilze auf exotischen Orchideen unserer kewächshäuser. Von P. Hennings. Sond. Hedwigia. Bd. XLIV. 108. Phosphoreszierende Hutpilze. Von P. Hennings. Sond. „Nerthus“ Illustr. Ztschr. f. volkstüml. Naturkunde 8°. 2S. Fortsetzung der entwiekelungsgeschichtlichen Untersuchungen über Rost- pilze. 14. Uromyees Solidaginis (Sommerfelt) Niessl. 15. Puceinia Linosyridi-Carieis Ed. Fischer. 16. Beitrag zur Kenntnis der alpinen Weiden-Melampsoren II. 17. Ochropsora Sorbi (Oud.) Dietel. Von Ed. Fischer. Sond. Ber. d. schweiz. bot. Ges. Heft XV, 1905. 138. Weitere Beiträge zur Biologie des Mutterkorns. Von Dr. Rob. Stäger. Sond. Zentralbl. f. Bakt. II. Bd. XIV, 1905, Nr. 1. 7S. Allgemeine Morphologie. Entwieklungsgeschiehte, Anatomie und SySte- matik der Eumyeeten. Von Prof. Dr. G. Lindau. Sond. Handbuch der Technischen Mykologie, herausgee, von Dr. Franz Lafar. I. Bd. Ss’ 171 S. m. zahlreichen Textfig. Gustav Fischer, Jena. 1904. Beobachtungen über Hyphomyeeten I. Von G. Lindau. Sond. Abhandl. Bot. Ver. der Provinz Brandenburg. XLVIl, 1905. 8°. 138. Über die Botrytiskrankheit und die Selerotienkrankheit der Tulpen, die Botrytiskrankheit der Maiblumen und einige andere Botrytiskrank- Fachliterarische Eingänge. >17 heiten. Von H. Klebahn. Sond. Jahrb. der Hamburg, Wissenschaftl. Anstalten. XXII., 1904. (3. Beiheft: Arbeiten der Bot. Institute.) 8°, »2 S. m. 6 Textfie. Hamburg 1905. Lucas Gräfe und Sillem. Rubiaceen bewohnende Puccinien vom Typus der Puceinia Galii. Disser- tation von Theophil Wurth. 8°. 278. G. Fischer. Jena 1905. Über die Notwendigkeit und Möglichkeit wirksamer Bekämpfung des Kiefernbaumsehwammes Trametes Pini (Thore) Fries. Von Dr. A. Möller. Sond. Ztschr. f. Forst- u. Jaedw. 1904. H. 11. 398. m. 2 Taf. Biologie, praktische Bedeutung und Bekämpfung der Mistel. Von Dr. Werner Friedrich Bruck. Biol. Abt. f. Land- u. Forstwirtsch. a. Kais. Gesundheitsamt. Flugbl. Nr. 32, 1904. 4 S. m. Textfig., Zu Buchenaus Aufsatz: Der Wind und die Flora der ostfriesischen Inseln. (Abh. Nat. Ver. Bremen. Bd. XVII, S. 553.) Von A. Hansen. Sond. Abh. Nat. Ver. Bremen, 1904, Bd. XVIII. Heft 1. 8°. 9S. Ein Beitrag zur Kenntnis von Trifolium pratense quinquefolium de Vries. Von Tine Tammes. Sond. Bot. Ztg. 1904, Heft XI. 14 8. Die Membranfalten in den Pinus-Nadeln. Von M. OÖ. Reinhardt. Sond. Bot. Ztg. Jahrg. 1905, Heft III. 20 S. m. 10 Textfig. Licht- und Schattenblätter der Buche. Von Dr. Wilh.GrafzulLemingen. Sond. Naturw. Ztschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. Jahrg. Heft 5. Ein Mycoceeidium von Luzula pilosa. Von Dr. Fr. Thomas. Sond. Mitt. d. Thür. Bot. Vereins, neue Folge, Heft XIX, 1904. 2. Der wechselseitige Einfluss des Lichtes und der Kupferkalkbrühen auf den Stoffwechsel der Pflanze. Von Dr. Ewert. Sond. Landw. Jahrb, 19053, 74, :S., m. 32 Rat, Beiträge über den Verlauf der Milehröhren in den Blättern. Von Oskar Mayus. Sond. Beihefte z. Bot. Centralbl. Bd. XVIIL. Abt. I. Heft 2, 13052. 13,5. m. Texthe, Über die Grösse des Zellkerns. Von J. J. Gerassimow. Sond. Bei- hefte z. Bot. Centralbl. Bd. XVII. Abt.I. Heft 1, 1904. 73 S.m. 2 Taf. Über die kernlosen und die einen Überfluss an Kernmasse enthaltenden Zellen beiZygnema. VonJ.J.Gerassimow. Sond. Hedwigia. Bd. XLIV. Studien über intercellulares Protoplasma. Von L. Kny. Sond, Ber. Deutsch. Bot. Ges. Jahrg. 1904, Bd. XXI, S. 29. 7S. Die Getreidefliegen I. und II. Von Dr. Otto Dickel. K. W. Anstalt f. Pflanzenschutz i. Hohenheim. Flugbl. 5, 6. S S. m. Textfig. Zur Kenntnis der Biologie des Goldafters (Euproetis ehrysorrhoea (L.) Hb.) und der durch denselben verursachten Beschädigungen. Von Dr. A. J. Grevillius. Sond. Beihefte z. Bot. Centralbl. Bd. XVII. Abt! II. Heft 2, 1905. 100 S. m. Textie. Über Fangversuche, angestellt mittelst Acetylenlampen an den Schmetter- lingen von Tortrix pilleriana. Von Dr. J. Dewitz. Sond. Ztschr. f. wissenschaftl. Insektenbiologie (früher Allgem, Ztschr. f. Entomologie) Bd. I, Heft 3, 1905. Friedr. Petersen, Husum. 8°. 10S. Über Zerstörung der Kartoffeln durch Milben. Von Dr. Otto Appel und Dr. Karl Börner. Sond. Arb. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forst- wirtsch. a. Kais. Gesundheitsamte. Bd. IV, Heft 5, 1905. 10 S. m. Textfig. 318 Fachliterarische Eingänge. Über die Bekämpfung tierischer landwirtschaftlicher Schädlinge mit Hilfe von Mikroorganismen. Von Dr. Karl Kornauth. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswesen i. Österr. 1904. 8%. 23 8. Versuche mit Fanglaternen. Von W. Remer. Sond. Jahresber. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur. 1904. 8%. 28. Report of the Superintendent of Government Laboratories in the Philip- pine Islands for the year ended September 1. 1903. Bureau of In- sular Affairs, War Department. 8°. 289 S. m. Taf. Report of the operations of the Department of Agrieulture, Madras Presi- deney, 1903—-1%4. Gr. 8°. 25 S. Madras, 1904. Printed by the Superintendent, Government Press. Annual report for 1904 of the Consulting Botanist. By William Carruthers. Repr. Journal of the Royal Agric. Soc. of England, Vol. 65, 1904. 15 S. m. Textfig. Report of the Government Entomologist for the half year ended June 30, 1%4. Cape of Good Hope. Departm. of Agric. Cape Town: Cape Times Ltd., Government printers, Keerom St. 1905. 8%. 35 S. m. Taf. Report of the Conneetieut Agrieultural Experiment Station for the year 1%A. Bart IV. By ’G. P. Clinton. "8°. "73.8. mit 20 Tat. A review of the identifieations of the species deseribed in Blanco’s Flora de Filipinas. By Elmer D. Merril. Dep. of the Interior, Bureau of Government Laboratories. Manila 1905. 8°. 132 8. On the influence of nutrition on the fluctuating variability of some plants. By Miss T. Tammes. Rep. Proceedings of the Meeting of 24. Dec. 1904, Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. Jan. 1905. 8° 14 S. m. Taf. The composition of eommercial soaps in relation to spraying. By L, L.vanSliyke and F.A. Urner. Need seleetion according to speeific gravity. By V. A. Clark. Direetor’s report for 194. By W.H. Jordan. New-York Agric. Exp. Stat. Geneva, N.-Y. Bull. Nr.256, 257,260. The indian wheat rust problem. I. By E. J. Butler. Dep. of Agric in India. Bull. Nr. 1. 1903. 8°. 18 S. Calcutta, Office of the Super- intendent, Government Printing, India. On the absorption of eleetromagnetie waves by living vegetable urga- nisms. By George O. Squier. Repr. from Major General Arthur Mac Arthur’s Report of the War Dep. on the military maneuvers in the Pacific Division 1904. San Francisco, California. S°. 32S.m. Taf. u. Texttig. On translocation of characters in plants. By Robert Greenleaf Leavitt. Rhodora, vol. 7, 1905. 8°. 178. Revised plant import regulations. Fumigation for scale inseets. The eodling moth,. Gall worms in roots of plants. By Chas. P. Louns- bury. The fruit fly. (Ceratitis capitata Wied.) By ©. W. Mally Failure of vines. Report of Commission on alleged vine disease about Stellenbosch. Natural enemies of the fruit fly. By Chas. P. Louns- bury. Repr. Agric. Journal, Departm. of Agric. Cape of Good Hope. Cape Town. Townsend. 1904, Nr. 10—29. 1905, Nr. 2. Fachliterarische Eingänge. 319 Glassy fir. By H.v. Schrenk. Repr. Sixteenth annual report of the Missouri Botanical Garden. May 1905. 8°. 45. m. 2 Taf. On the present aspeet of the epidemie of the american Kooseberry-mildew in Europe. By Ernest S. Salmon. Repr. Royal Horticult. Soc. Vol XIX, parts!1,2532 US Preliminary note on an endophytie species ofthe Erysiphaceae. By Ernest S. Salmon. Repr. Annales Mycologici, vol. HI, Nr. 1, 1905. 28. Further eultural experiments with „biologie forms of the Erysiphaceae., By Ernest S. Salmon. Annals of Botany, Vol. XIX, Nr. LXXID. Cultural experiments with an oidium on Evonymus japonieus Linn. f. By Ernest S. Salmon. Repr. Ann. Myc. vol. III. Nr. 1, 1905. On the identity of Ovulariopsis Patouillard and Hariot with the conidial stage of Phyllaetinia Lev. By Ernest S. Salmon. Repr. Annales Myeologici, vol. H. Nr. 5, 1904. 7 S. m. Taf. Strawberry mould. A Tomato disease new to England. By Hans Th. Güssow. Gard. Chron. July 1904, Februar 1905, m. Textfig. Notes on a disease of eucumbers. I. By Prof. Maze, Pasteur Institute, Paris; II. by Hans Th. Güssow. Sond. Öonsulting Botanist Rep. 8°. 28. Sexual reproduetion in the rusts. By A. H. Christman. Repr. Bot. Gazette, 39, 267—275, April 1905. 9 S. m. Taf. On the occurrence of Peronospora parasitica on cauliflower. By H. v. Schrenk. Repr. Sixteenth annual report of the Missouri Botanical Garden. May 1905. 8°. 4S. m. 2 Taf. Fungous diseases of the eranberry. By C. L. Chear. U. S. Departm. of Agric. Farmers Bull. Nr. 221. Washington 1905. 16 S. m. Textfig. Mushroom growing for amateurs. By Geo. F. Atkinson and Robert Shore. Cormell University. Agric. Exp. Stat. of the College of Agric., Dep. of Bot. Ithaca, N.-Y. Bull. Nr. 227. 1905. 8°. 108. m. Textfig. Intumescences formed as a result of chemical stimulation. By H. v. Schrenk. Repr. Sixteenth annual report of the Missouri Botanical Garden. May 1905. 8°. 23 S. m. 7..Taf. On two supposed species of Ovularia. By Ernest S. Salmon. Repr. Journal of Botany, vol. 43, Februar, März 1905. 5 S. m. Taf. A nematode disease of grasses. By Ernst A. Bessey. Repr.. Science, NS vol EX EeNT:532, 1905.98: Chronique Agrieole du Canton de Vaud. Redacteur M. S. Bieler. Lausanne. XVIII. annee. 1905. Enquete sur le mildiou et les traitements eupriques en 1904. Par E. Chuard,F. Porchet et H. Faes. Station viticole. 1905. 8°. Lausanne. Sur l’aeecentuation des earacteres alpines des feuilles dans les galles des Genevriers. Par M. C. Houard. Compt.-rend. 2. Janvier 1905. 38. Osservazioni sulle prineipali malattie erittogamiche sviluppatesi nell’anno 1904 sulle piante eoltivate nelle provineia del Torino e regione vieine. Per Pietro Voglino. 8% S6 S. m. Textfig. Torino, Eredi Botta- Contribuzione alla flora myeologica Pedemontana. Del Dottore L. Gabotto. Estr. Nuovo oiornale bot. italiano. 1905. Vol. XII, Nr. 1. 8°. 320 Fachliterarische Eingänge. Osservazioni e rieerehe sulla, „malsania“ del Noceiuolo in provineia di Avellino e sui mezzi atti a ecombatterla. Per Prof. A. Trotter. Estr. ‚Redia‘: Vol>IT, fasci’ I, 1904. 8°. '30 S. m. Textfig. Firenze 1905, («elate e fenomeni eleistogamiei e teratologiei nel Solanum Melongena e nel Capsicum annuum e €, grossum. Per Giovannı Mottareale. 1904, 89% 22 S. m. & Taf. Bortici,'E. Della Torre, Ricerehe sulla tubereolosi dell’ olivo. Del Dott. Rugero Schiff- Gioreini. Reale Accademia del Lincei. (Anno CCCI.) 1904. 4°, 28 S. m. 2 Taf. Roma 1905. Ceeidotheea italiea. Di A. Trotter e G. Cecconi. Marcellia, Rivista internazionale di Cecidologia. Avellino, E. Pergola. 1905. Revista Agronomiea. Publicao da Sociedade de Sciencias Agronomicas de Portugal dirigida por J. Verissimo d’Almeida, J. Rasteiro et Made Souza da Camararr 1905,5 Vol: DI. «Nr. 3,4. 78%. Boletim da Agrieultura 1905. Nr. 1, 2. Sao Paulo. 8°. Schildluizen op orangeboomen en hun bestrijding. Door Dr. C. J. J. van Hall. Inspectie van den Landbouw in West-Indie. Bull. Nr. 3, Maart 1905. 8%. 18 S. Paramaribo, H. B. Heyde. Hypothesen en ervaring omtrent de Serehziekte. Door 8. A. Arendsen Hein. ÖOvergedr. Archief voor de Java-Suikerindustrie. October 1904, 8.0182... Inspeetie van den Landbouw in West-Indie. Bull. Nr. 4, Mei 1905. Ss". 31» Paramaribo, H. B. Heyde, Proefstation voor Cacao te Salatiga. Bull. Nr. 10. 1. Verdere mede- deelingen omtrent de op Java aangeplante cacao varieteiten. 2. Mede- ddeelingen omtrent het snoeien en het enten van cacao. Overgedr. uit De Cultureids, VI, aflev 9, 1904. 8°. 26 S. Malang-Pasoeroean. Mykologiske Meddelelser (IX) Spredte Jagttagelser fra 1599-1903. Af E. Rostrup. Saertryk af Botanisk Tidsskrift, 26. Bind. 3 Hefte. 8°, 12 S. m. Textfig. Köbenhavn 1905. Beretning om Skadeinsekter og Plantesygdomme i 1904. At W.Schoyen 8%, 26 S. m. Textfie. Kristiania, Grondahl u Sons 1905. Uppsatser i praktisk entomologi. Med statsbidrag utgifna af Entomologiska föreningen i Stockholm. 15, med 1 tafla. 8”. 8 S. Stockholm, 1905. Jakttagelser ofver kornets blooming. Af Ernst Henning. Botaniska notiser för är 1905. Utgifne af C. F. O. Nordstedt. Lund. Fungi Groenlandiae orientalis in expeditionibus & Amdrup 1595—1902 aG. Amdrup, N. Hartz et ©. Kruuse collecti. Determ. E. Rostrup. tepr. Meddelelser om Grönland, Vol. XXX. 85. Copenhagen, 1904, Revisio Euphorbiacearum et Buxacearum Japonieum, Auctore B. Hayata. Journ. College of Science, Tokyo. Vol. XX, art. 3. 8°. 928. m. 6 Taf. ————— 4 I Originalabhandlungen. Die Sclerotienkrankheit bei den Forsythien. Von Dr. A. Osterwalder, Assistent an der Schweiz. Versuchs-Anstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädensweil (Schweiz). (Abteilung: Pflanzenphysiologie und Pflanzenpathologie.) Hierzu Taf. V. Die Erscheinungen des parasitischen Vorkommens von Sclerotinia Libertiana (Fuckel) lassen sich nach De Bary’s gründlicher Arbeit über Sclerotinien und Sclerotinienkrankheiten') in zwei Hauptgruppen sondern. Erstens befällt der Pilz die lebenden saftigen Reservestoff- behälter verschiedener Spezies, zumal die Rüben von Daucus und Brassica, wo er in den zu ökonomischen Zwecken aufbewahrten Vor- räten derselben grosse Zerstörungen anrichten kann, ferner die Rüben von Beta und Wurzeln von Cichorien. Zweitens dringt der Pilz in die sommerlich vegetierenden Stöcke krautiger Dikotylen ein, breitet sich in den Stengeln derselben aus und tötet die Stöcke ganz oder teil- weise wie bei Phaseolus vulgaris, Petunia nyetaginiflora und violacea, Zinnia elegans, Georginen, Helianthus annuus und tuberosus, den Kar- toffeln, Gurken, dem Raps und dem Hanf. Die bei den letzteren Gewächsen auftretenden Sclerotienkrankheiten sind auch bekannt unter dem Namen Rapskrebs, resp. Hanfkrebs. Als ein eigen- artiger Spezialfall schliesst sich hieran das Befallen- und Zerstört- werden junger, zumal dikotyledoner Keimpflänzchen an. Junge Sämlinge zahlreicher — nach De Bary vielleicht sämtlicher — Dikotyledonenspezies können von dem Mycelium von Selerotinia Libertiana ergriffen, durchwuchert und zerstört werden. ° Ausser den schon erwähnten Petunien, Zinnien, Ph:seolus, Helianthus annuus nennt De Bary noch als infektionsempfänglich die Sämlinge von Datura Stramonium, Lycopersicum esculentum, Trifolium spez., Vieia Faba, Viola tricolor, Senecio vulgaris, Brassira Rapa, Br. Napus, Lepidium sativum, lauter Spezies, die der genannte Forscher zur Untersuchung beliebig herausgegriffen hatte. ') Botanische Zeitung 1886. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 2] 322 Originalabhandlungen. An Holzpflanzen ist Se/. Libertiana noch nicht konstatiert worden, weshalb wir hier das Wesentlichste über das Auftreten dieses Para- siten bei den Forsythien mitteilen möchten. Vor drei Jahren machte uns Herr Prof. Müller-Thurgau auf das Absterben von Zweigen bei Forsythia intermedia und Forsythia suspensa im Gehölzgarten der Versuchsanstalt aufmerksam. Seither ist die Krankheit jedes Jahr an denselben Sträuchern regelmässig aufgetreten. Ob die Forsythien schon in früheren Jahren unter dem Feinde gelitten, wissen wir nicht, ist dagegen sehr wahrscheinlich. Die äusseren Erscheinungen, sowie der Verlauf der Krankheit zeigen grosse Ähnlichkeit mit der Moniliakrankheit bei Kirsch- und Apfelbäumen, Aprikosen und Oydonia japonica. Wie hier Monilia fructigena zur Blütezeit durch die Blüte in den Blütenstiel und hierauf in die Zweige eindringt, um ganze Zweige zum Absterben zu bringen, sei es dadurch, dass das Mycel die Zweige direkt tötet, oder weil über einer tiefer liegenden vom Mycel getöteten Stelle die oberen Partien eines Zweiges infolge Unterbrechung der Verbindung mit den gesunden Teilen welken, so tritt bei den genannten Forsythien in derselben Weise gegen Ende der Blütezeit ein Absterben von Blütenzweigen ein. Es ist eine auf- fällige Erscheinung bei Forsythia, namentlich bei nasser Witte- rung, dass viele Blumenkronen beim Abblühen nicht abgeworfen werden, sondern verkleben und am Kelche hängen bleiben, um da in Fäulnis überzugehen. Meistens werden diese faulenden Blüten von einem üppigen Mycel aus dicken Hyphen mit einem vacuolenreichen schaumigen Protoplasma durchwuchert. In der fenchtgehaltenen Glasschale erscheinen in kurzer Zeit, schon innerhalb 24 Stunden, Botrytisfruktifikationen mit braun gefärbten Sporenträgern von sehr variabler Länge und Breite. Wir maassen solche von 230—534 u Länge und 11,5—17,08 « Breite. Die 2—4fach septierten Konidien- träger stehen einzeln oder zu mehreren. Bei manchen ist die Basal- zelle deutlich angeschwollen, bei andern nicht. Der eine Konidien- träger kann sich in zwei oder drei Träger gabeln. Die Länge der Konidiensporen variiert nach unsern Messungen zwischen 7,32—14,6 ', die Breite zwischen 4,88—7,32 u. Auf Nährgelatine (15 '/oige Gela- tine + 7°/ Theilersbirnensaft) erreichten die Konidienträger bis 2166 « Länge, während andere nur '/ıo dieser Länge maassen. Länge der Konidien 7,32—10,98 u; Breite 4,5—10,98 u. Ohne Zweifel ge- hört der soeben beschriebene Pilz, der sozusagen regelmässig auf den absterbenden Blüten auftritt, zu Botrytis einerea. Auffallend ist nun, dass nicht nur die Blumenkrone abstirbt und in Fäulnis über- geht, sondern dass auch die andern Blütenorgane davon ergriffen werden und das Absterben sich auch auf die Blütenstiele ausdehnt. In kurzer Zeit hängen die sonst turgescenten Blütenstiele schlaff Osterwalder, Die Scelerotienkrankheit bei den Forsythien, 323 herunter, und bald können wir an der Insertionsstelle derselben, am Blütenzweige, eine Verfärbung auftreten sehen, die mit dem Ein- tritt des Pilzes in den Zweig im Zusammenhang steht. (Fig. 2.) Im Blütenzweig breitet sich das Mycel ebenfalls rasch aus, namentlich im Rindengewebe, so dass innerhalb weniger Tage das Welken des- selben eintritt. Obwohl nun die mikroskopische Prüfung des Mycels in den Zweigen mit demjenigen in den Kronblättern grosse Überein- stimmung ergab, und wir Botrytis cinerea zunächst für die wahrschein- liche Ursache der Krankheit hielten (Schweiz. Gartenbau 1903, Nr. 11), so wich doch die Reinkultur des aus dem Zweige isolierten Pilzes auf der erwähnten Nährgelatine von derjenigen von Botrytis einerea ganz erheblich ab. Die Botrytiskonidien erzeugten auf der Nähr- gelatine wieder Konidienrasen; das Mycel aus den Zweigen dagegen blieb steril, schritt aber dafür schon binnen 10 Tagen zur Bildung von Sclerotien, die zunächst weiss waren, eine kristallhelle, sauer- reagierende Flüssigkeit ausschieden und innerhalb weniger Tage er- härteten unter Bildung einer schwarzen rauhen Oberfläche. Die ca. 3 mm langen Sclerotien, die unten abgeplattet, oben gewölbt sind, können auch am Rand der Kulturschale, wo keine Nährgelatine vor- handen ist, sich bilden. Sie entstehen in grosser Menge in den Kulturen auf Brot mit etwas Trauben- oder Obstsaft, wo sie zudem noch bedeutend grösser werden und eine unregelmässige Gestalt an- nehmen. Neben den Sclerotien fallen beim mikroskopischen Studium an diesem Pilze die zahlreichen Calciumoxalatkristalle in der Nähr- gelatine auf, sowie zahlreiche Haftbüschel auf dem Boden oder Rand der Kulturschale oder auf den Deckgläschen, wenn die Kultur im Gelatinetropfen vorgenommen wurde. Wenn nun auch in der Haft- büschelbildung zwischen beiden Pilzen eine Übereinstimmung sich zeigte, da Botrytis cinerea ebenfalls eine solche, vielleicht weniger ausgiebige, aufweist, so sprach doch das übrige, total verschiedene Verhalten der beiden Mycelien auf demselben Nährsubstrat gegen die Identität derselben; ebenso ein Infektionsversuch mit Sporen von Botrytis cinerea, die wir mittels eines Pinsels bei feuchter Witterung auf die verschiedenen Blütenorgane der Blüten an fünf Forsythia- zweigen brachten. Das Resultat dieses Versuches blieb ein negatives. Die Blütezeit der Forsythien fiel in den letzen Jahren in die zweite Hälfte April und in die ersten Tage des Monats Mai. Gegen Ende Mai waren sodann jeweils zahlreiche zwei- und dreijährige Triebe welk, fast sämtliche von Blüten aus infiziert. (Fig. 1.) Aus- nahmen kommen hie und da vor, so z. B. wenn eine Blütenkrone einer kranken Blüte mit einem Laubblatt verklebt, so dass das letzere infiziert wird und der Pilz von diesem aus in den Zweig wächst (Fig. 5), oder wenn von einem letztjährigen erkrankten Zweig aus das 324 Originalabhandlungen. Mycelin die während dieses Frühjahrs gebildeten Blätter wächstund diese direkt zum Absterben bringt. Bei regnerischer Witterung bilden sich namentlich an den letztjährigen Zweigen und den diesjährigen Trieben, insbesondere an den Blattstielen, Blütenstielnarben, ın den Blatt- achseln und auf der Blattspreite, innerhalb 2—3 Tagen weisse Mycel- ballen, die unter Ausscheidung von oxalsäurehaltiger klarer Flüssigkeit nach und nach zu schwarzen bis Erbsenkorn grossen Sclerotien werden, wie wir sie von der Kultur des Pilzes in Nährgelatine her kennen. - (Fig. 4.) In den Markhöhlen der Zweige bilden sich ebenfalls Sclerotien aus, die, den örtlichen Verhältnissen angepasst, zylindrische Form annehmen und bis 1 cm lang werden können. Mit der Sclerotien- bildung scheint auch das Wachstum des Pilzes und dessen Aus- breitung im Gewebe langsamer zu werden, um schliesslich mitten im Sommer still zu stehen. Einige Zeit bleiben die abgestorbenen Blätter mit den daran haftenden Sclerotien noch hängen; nach und nach aber fallen dieselben ab und die Sträucher, die ım Monat Mai dem Untergang geweiht schienen, erhalten durch das Abfallen der dürren Blätter und den Nachwuchs neuer Triebe wieder das normale Aussehen. Am 6. August 1904 fanden wir bei der erkrankten Forsythia intermedia noch drei Sclerotien auf der Aussenseite von er- krankten Trieben; auf dem Boden lagen zahlreiche dürre Blätter ; oft waren deren mehrere mit einander verklebt und schlossen an den Blattspreiten haftende Sclerotien zwischen sich ein. Isolierte auf dem Rasen liegende Sclerotien haben wir unter den erkrankten Sträuchern ebenfalls gefunden. Nach vielen vergeblichen Versuchen, die Sclerotien im Labora- torıum zur Fruchtkörperbildung zu veranlassen, brachten wir die im August im Freien gesammelten sowie selbstgezüchtete in kleinere Blumentöpfe, von denen zwei mit lockerer Lauberde, und der eine mit gewöhnlicher Ackererde gefüllt wurden. Wir verschlossen die Töpfe mit feinem Drahtnetz und vergruben sie zu ebener Erde unter einem Forsythiastrauch. Mitte März 1905 waren aus der Lauberde der beiden Töpfe schon 1—2 cm hohe Apothecienstiele gewachsen; am 5. April war ein reifes Apothecium ausgebildet und in der ersten Hälfte des April konnten wir sodann eine grössere Anzahl reifer Apothecien ernten. Schon das makroskopische Studium der Apothecien liess auf Selerotinia Libertiana schliessen; denn die zentrale Vertiefung in der Mitte des Apotheciums, sowie die Fortsetzung dieser Ein- senkung in den Stiel des Fruchtkörpers hinein, die bei einzelnen Apothecien sehr schön zu sehen war, und die nur für diejenigen von Selerotinia Libertiana charakteristisch sein soll, fehlte nicht. Durch- messer der Apothecien wenige Millimeter bis 1 cm. Ascuslänge 119—138 u, Breite 9,2—13,8 «, Länge der Ascussporen 9,7—12,81 u, Osterwalder, Die Sclerotienkrankheit bei den Forsythien. 325 Breite 4,8—6,1 u. Auch diese Merkmale stimmen überein mit den betreffenden von Selerotinia Libertiana. Es ist überflüssig nach De Bary’s gründlicher Beschreibung dieses Pilzes, Detailbeobachtungen, die wir während der Kultur des Pilzes am Mycel und den Sclerotien sowie den Fruchtkörpern machten, nochmals zur Sprache zu bringen, indem sie übereinstimmen mit denjenigen des genannten Forschers. Einzig, was De Bary über die Bildung der sogen. „zweifelhaften Spermatien“ oder der Mikrokonidien mitteilt, veranlasst uns hier zu einer Bemerkung. „Die Sporen können nach der Ejakulation aus den Ascis sofort keimen. Ist nur Wasser vorhanden, so werden die Keimschläuche ein paarmal länger als die Spore, bilden auch wohl eine Querwand, manchmal eine kurze Zweigaussackung, dann steht das Wachstum still. Zu der Abschnürung der „zweifelhaften Spermatien“, welche unter gleichen Verhältnissen bei verwandten Arten eintritt, sah ich es bei der in Rede stehenden an den Sporen und den jungen Keimschläuchen nie kommen.“ (De Bary.) Gelegent- lich der Prüfung der Ascussporen auf ihre Keimung im Wasser fiel uns an zwei Präparaten, die wir während zwei Tagen weiter ver- folgten, reichliche Mikrokonidienbildung, oft ganz in der Nähe der Sporen, auf (Fig.6 und 7); doch selten konnten wir ein Loslösen der einzelnen Konidien von den Sterigmen beobachten. Ob die wenigen Schnitte durch die Apothecien, die jeweils im Tropfen Wasser lagen, die Konidienbildung begünstigen konnten, entgeht unserer Kenntnis; wir haben dem genannten Vorgang keine weitere Aufmerksamkeit mehr geschenkt, wollten ihn aber doch hier kurz zitieren um so mehr, als nach Brefeld die Mikrokonidienbildung bei Selerotinia Libertiana nur an alten Mycelien auftreten soll, was De Bary bestätigt, aber dahin präzisiert, dass nach seiner Erfahrung nur in einzelnen, nicht näher definierbaren Fällen die genannte Erscheinung auftritt. In seiner „Vergleichenden Morphologie und Biologie der Pilze“ 1884, S. 263, schreibt De Bary: „Selten und nur in schlechten, notorisch kranken Aussaaten fand ich sie (die Spermatien) auch schon an den jungen Keimschläuchen dieser Spezies.“ Das Aussehen und die Be- schaffenheit unseres Apotheciums waren normal und liessen nichts pathologisches erkennen. Bei unseren Untersuchungen über die Fruchtkörper von Sclero- tinia Libertiana isolierten wir auch einzelne Ascussporen, die wir zu- nächst im Nährgelatinetröpfehen in der feuchten Kammer (Objekt- träger mit aufgekitteter runder Kammer) keimen und wachsen liessen bis die Nahrung erschöpft war. Reichliche Bildung von Calcium- oxalatkristallen sowie Auftreten der bekannten Haftbüschel stimmten mit den früheren Beobachtungen überein. Wurden Mycelfragmente aus der feuchten Kammer in grössere Kulturschalen (Doppelschalen 326 Originalabhandlungen. nach Petri) mit Nährgelatine übertragen, so trat wieder Sclerotien- bildung auf. Konidien wurden weder in der feuchten Kammer noch in den Petrischalen gebildet. Die Frage, ob Konidienbildung bei Selerotinia Libertiana auftritt oder nicht, hat seiner Zeit Anlass zu einer Kontroverse zwischen De Bary und Frank gegeben. Frank, der die Sclerotienkrankheit des Rapses oder den Rapskrebs näher untersuchte, wollte beobachtet haben, dass aus den in der Luft be- findlichen und zwar sowohl aus den schon abgestorbenen als auch aus den noch lebenden erkrankten Teilen des Rapses Selerotinia Libertiana bisweilen zahlreiche konidientragende Fruchthyphen her- vortreibe, die identisch seien mit Botrytis cinerea. De Bary hin- gegen weist in einer scharfen Kritik der Frank’schen Abhandlung über den Rapskrebs diese Ansicht als falsch zurück, indem nach seinen Beobachtungen Selerotinia Libertiana keine Botrytiskonidien bilde, diese letzteren vielmehr in den Entwicklungskreis der andern, ebenfalls Sclerotien bildenden Spezies, Peziza Fuckeliana, gehören. Nichtsdestoweniger hielt Frank an seiner Ansicht fest und schreibt in seinem Handbuch „Die Krankheiten der Pflanzen“ 1896, S. 491: „Dass De Bary die Botrytisfruktifikation nur für Selerotinia Fuckeliana charakteristisch ansieht und sie der Selerotinia Libertiana abspricht, indem er meine Beobachtungen über die Botrytisbildung des Raps- krebspilzes in Zweifel zieht, ist ungerechtfertigt“. Auf Seite 496 des genannten Werkes wird sodann Botrytis einerea Pers. als Konidien- bildung von Selerotinia Libertiana auf kranken Stengeln der Raps- pflanzen abgebildet. Frank glaubt um so eher noch im Recht zu sein als J. Behrens eine ähnliche Beobachtung machte. Letzterer Forscher hatte das Auftreten des von Tichomiroff entdeckten Hanfkrebses im Elsass etwas näher untersucht und dabei wahr- genommen, wie an einzelnen Hanfstengeln Konidienträger von der Form der gemeinen Botrytis einerea Pers. entstanden, deren Fäden in Bau und Gestalt speziell auch des Plasmakörpers mit den intercellular in der Pflanze verlaufenden Pilzhyphen übereinstimmten und deren Zusammenhang mit den letzteren sowie mit Sclerotien Behrens in mehreren Fällen zweifellos konstatiert haben wollte‘). Die Kultur der auf dem Hanf parasitierenden Selerotinia lehrt die völlige Über- einstimmung ihrer biologischen Eigenschaften mit der Selerotinia Libertiana. Ohne Zweifel wird es auch Sel. Libertiana gewesen sein, wie ja nach De Bary mit der „allergrössten Wahrscheinlichkeit‘ an- zunehmen ist, dass der Pilz, der den Hanfkrebs erzeugt, mit Peziza Selerotiorum oder Sel. Libertiana identisch ist. Behrens sträubt sich aber dagegen, den Hanfschädling der Sel. Libertiana zuzuzählen der ı, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, Bd. I, 1891, S. 208. OÖsterwalder, Die Sclerotienkrankheit bei den Forsythien. 397 sonst nur für Selerotinia Fuckeliana charakteristischen Botrytisforni wegen. Er neigt vielmehr zur Ansicht, dass die beiden Sclerotinien des Hanfes, Se/, Fuckeliana und Sel. Libertiana nur verschiedene Wuchs- formen seien, die bald mit, bald ohne Botrytis auftreten, während er andererseits dann allerdings wieder schreibt: „Es muss also fortge- setzten Untersuchungen überlassen werden, zu entscheiden, ob der hier vorliegende Hanfkrebs durch Sel. Libertiana Fuckel oder Sel. Fuckeliana De By. verursacht ist.“ Auf Grund unserer Beobachtungen an zahlreichen Kulturen des Pilzes auf den Zweigen der Forsythia wie derjenigen, bei welchen wir von den Ascussporen ausgingen, halten wir De Bary’s Ansicht für die richtige und stimmen Tubeuf bei, wenn er in seinem Buch „Pflanzenkrankheiten, durch kryptogame Parasiten verursacht‘, 1895, bemerkt: „Eine Botrytisbildung ins- besondere kommt dieser Art (Selerotinia Selerotiorum Lib.) sicher nicht zu.“ Wohl haben wir ja auch Botrytisfruktifikationen kurz vor Be- ginn der Krankheit an den faulenden Kronblättern konstatiert. Über das abweichende Verhalten dieses Pilzes von dem aus den kranken Zweigen isolierten Mycel haben wir uns bereits geäussert. Es er- übrigt uns nur noch, in dieser Hinsicht auf folgende Tatsache auf- merksam zu machen. Bei den Infektionsversuchen benutzten wir auch Ascussporen, die vor ihrer Keimung ausgesäet wurden oder zur In- fektion dienten, nachdem sie in Nährgelatine zum kräftigen Mycel erstarkt waren. Sporen wie Mycelstücke wurden in die Blüten ein- geführt, teils auf die Kronblätter, teils auf die Narben gebracht. Die Versuchszweige mit den Blüten standen unter einer Glasglocke, die inwendig mit feuchtem Filtrierpapier ausgeschlagen war. Bei den mit Erfolg infizierten Blüten zeigten sich nun auf keiner einzigen Botrytisconidien, ein neuer Beweis dafür, dass Botrytis einerea auf den absterbenden Kronblättern ein zufälliger Saprophyt ist und in keinem Zusammenhang mit Sel. Libertiana steht, denn, wenn Sel. Liber- tiana Conidiensporen erzeugen könnte, so müsste es auf den Kron- blättern sein, wo wir die Botrytis Fruktifikationen häufig vor dem Auftreten der Sclerotienkrankheit finden. Die vorhin erwähnten Infektionsversuche mit Ascussporen be- stätigen ebenfalls De Bar y’s Mitteilung, wonach Selerotinia Libertiana zunächst einer saprophytischen Anzucht bedarf, um infektionstüchtig zu werden. Ascussporen sind nicht im stande, frische Blüten zu infizieren; sobald aber die Kronblätter schlaff werden und welken, wuchert das Mycel der gekeimten Spore in denselben und kann von da aus in die Zweige vordringen. Diejenigen Blüten, die vor dem Welken abgestossen wurden, sind ebenfalls infiziert worden; denn in denselben haben sich auf dem Boden des Tellers, auf dem die Zweige standen, Sclerotien gebildet. Ist die Krone nur noch in losem Zu- 398 Originalabhandlungen. sammenhang mit dem Kelch, so bildet das aus der Krone wachsende Luftmycel bei der Berührung mit den Kelchzipfeln die bekannten Haftbüschel, unter denen die Zellen absterben und die dem Mycel den Eingang in gesundes Gewebe verschaffen. In Gelatine gezüch- tetes Mycel vermag im Gegensatz zu keimenden Ascussporen schon gesunde Blüten in kurzer Zeit zum Absterben zu bringen. In beiden Fällen, bei den Infektionen mit Ascussporen und solchen mit Mycel- stücken haben sich in den Kronblättern oder im Kelch Sclerotien ge- bildet: ebenso sind solche an den Triebspitzen zwischen den erkrankten Blättern entstanden, sofern der Pilz von den obersten Blüten aus in dieselben eingedrungen war. Es mag noch bemerkt werden, dass bei einzelnen Zweigen unter der Glasglocke vereinzelte Blüten gesund blieben, beim Welken nicht infiziert wurden und noch pilzfrei waren, als bei den benachbarten Blüten sich schon Sclerotien gebildet hatten. Dies wäre wohl kaum der Fall gewesen, wenn auf den erkrankten Blüten Conidiensporen entstanden wären. An Hand der Infektions- versuche verstehen wir nun auch, warum die Sclerotienkrankheit bei len Forsythien immer gegen das Ende der Blütezeit auftritt, weil eben Seclerotinia Libertiana nur auf dem absterbenden Gewebe infektionstüchtig werden kann. Dass gleichzeitig Botrytis cinerea auftritt, wird kaum auffallen, wenn man an die allgemeine Ver- breitung dieses Pilzes denkt. Keimende Sclerotien oder solche mit Fruchtkörpern haben wir in diesem Frühjahr unter den erkrankten Forsythien nicht gefunden, obwohl wir mehrmals darnach suchten. Im Anschluss hieran möchten wir noch einen bemerkenswerten Fall von Regeneration eines Apotheciums von Sel. Libertiana erwähnen. Anfangs April dieses Jahres schnitten wir bei einem im Topfe ge- züchteten Fruchtkörper ein Apothecium mittelst einer Schere einige Millimeter unterhalb seiner Ansatzstelle ab und liessen das Scle- rotium mit dem verwundeten Apotheciumstiel unverändert in der Erde liegen. Im Verlauf des Monats April starb nun das Gewebe des Stieles nicht ab, wie wir erwartet hatten, sondern verdickte sich etwas an der Amputationsstelle, bildete eine Art Callus und erzeugte dann merkwürdigerweise an der Wundstelle der Reihe nach 5 Apo- thecien, von denen anfangs Mai das 1. einen Durchmesser von 5 mm, das 2. einen solchen von 4 mm, das 3. von 2 mm, das 4. von Imm und das 5. einen solchen von '/ mm besassen. (Fig. 8 und 9.) Bei sämtlichen Apothecien, mit Ausnahme des kleinsten, das wir nicht darauf untersuchten, konstatierten wir Bildung zahlreicher normaler Asci, von denen eine grosse Anzahl Sporen normaler Grösse ent- hielten. Länge der regenerierten Apotheciumstiele ca. '/; cm. Da wo sie die Amputationsstelle verliessen, waren sie etwas angeschwollen. Referate. — Gayon et Sauvageau, Leben und Arbeiten Millardets. 399 Ähnliche Beispiele von Regeneration scheinen bei Pilzen noch nicht häufig beobachtet worden zu sein. Wir kennen nur noch dasjenige von einem Vertreter der Ägaricineen, Coprinus stercorarius, das Brefeld in seinen „Bot. Untersuchungen über Schimmelpilze“ beschreibt. „Wischt man nämlich bei diesem Pilze die Fruchtanlagen von den Sclerotien ab, so entstehen andere, und dieser Prozess wiederholt sich, sobald man wiederum die neuen Anlagen entfernt. Ferner kann aus jeder Zelle des Stieles, des Hutes, der Lamellen, des Sclerotium-Innern sich ein neuer Fruchtträger entwickeln“. (Nach Zopf, Die Pilze 1890.) Wie weit sich das Regenerationsvermögen beim Fruchtkörper von Sel. Libertiana erstreckt, haben wir nicht näher geprüft; vielleicht, dass auch hier eine umfassende Untersuchung noch interessante Resul- tate zeitigen würde. Wädensweil, den 11. Maı 1905. Erklärung der Tafel. Fig. 1. Forsythia-Ast mit absterbenden Zweigen (1, 2, 3, 4, 5). "/ıo. „ 2. Junge Infektion eines Zweiges durch eine erkrankte Blüte b. '/ı. Was auf dem Zweig punktiert ist, hat sich bereits verfärbt. a ist eine gesunde Blüte. „ 3. Etwas ältere Infektion. Was punktiert ist, ist erkrankt. Die Blüte a ist noch gesund. '/ı. „ 4. Erkranktes Zweigstück mit Selerotien. "/s. 5. Erkrankte Blüten verkleben bei a mit einem gesunden Laubblatt und stecken dasselbe an. Von diesem Blatt schreitet die Infektion weiter und ergreift auch den Zweig bei b. Y/ı. 6 u. 7. Im Wasser keimende Ascussporen (s) mit den „zweifelhaften Sper- matien‘. ca. >. 8. Regeneriertes Apothecium. '/ı. 9. Dasselbe von hinten gesehen. !ı. Referate. Gayon, U., et Sauvageau, C. Notice sur la vie et les travaux de A. Millardet 1838—1903. (Leben und Arbeiten A. Millardets.) Extrait des M&moires de la Societe des Sciences physiques et naturelles de Bordeaux. T. III, 6 ser., 1903. Aus der interessanten Lebensbeschreibung des bekannten fran- zösischen Botanikers sei hier nur kurz an dessen beide Hauptleistungen bei der Erforschung und Bekämpfung der Rebkrankheiten, der er sich vom Jahre 1874 bis zu seinem Tode fast ausschliesslich gewidmet hatte, erinnert: Die erste Anwendung der Kupferkalkbrühe gegen die Peronospora und die Einführung der gegen die Reblaus wider- standsfähigen amerikanischen Reben und ihrer Kreuzungen mit unseren einheimischen in den Weinbau. F.N. 330 Referate. — Ruhland, Zur Kenntnis der Wirkung des Kupfers. Ruhland, W. Zur Kenntnis der Wirkung des unlöslichen basischen Kupfers auf Pflanzen mit Rücksicht auf die sogenannte Bordeauxbrühe. Arbeiten a. d. Biolog. Abteilung f. Land- u. Forstwirtschaft a. Kaisl. Gesundheitsamte. Bd. IV, 1904, Heft 2. S. 157—200. Die toxische Wirkung der Bordeauxbrühe wurde nach zwei Richtungen hin verfolgt, nämlich 1. auf die zu schützende Pflanze und 2. auf die parasitischen Pilze derselben. Letztere ist die be- absichtigte Hauptwirkung, welche die Abtötung der auf das Blatt u.s. w. gelangenden Pilzsporen erzielt. Dieser für die Gesunderhaltung der Pflanze wichtigen steht als andere, im allgemeinen unerwünschte, die direkte Einwirkung des Spritzmittels auf das zu schützende Organ gegenüber, welche sich im ungünstigsten Falle in einer partiellen Abtötung desselben äussert. Beiderlei Beeinflussungen erfordern zu ihrem Zustandekommen, dass auf irgend eine Weise dasin der Bordeaux- brühe als unlösliches Kupferoxydhydrat vorhandene Gift in eine lösliche Form übergeführt werde. I. Direkte Einwirkung auf diezuschützende Pflanze. Hinsichtlich der schädigenden Wirkung ergab sich, dass die neuer- dings am meisten in den Vordergrund getretene Annahme, nach welcher die Lösung des basischen Kupfers durch Ausscheidungen der Pflanze selbst erfolgt, hinfällig ist. Es treten zwar eine Reihe von Stoffen aus dem unverletzten, lebenden Blatte, aus Früchten u. s. w. aus, und zwar wohl hauptsächlich organische Salze, insbesondere Äpfelsäure und Kalium. Indessen liessen diese Stoffe in den untersuchten Fällen merkliche Fähigkeiten, basisches Kupfer zu lösen, durchaus vermissen. Zucker konnte nie, auch nicht in Sporen, nach- gewiesen werden und scheint selbst aus zuckerreichen Organen (Früchte, entstärkte Blätter) nicht auszutreten. Die bei der erwähnten Annahme fälschlicherweise den aus- tretenden Stoffen zugeschriebene lösende Wirkung wird in Wahrheit von der Kohlensäure der Luft und anderen Atmosphärilien, die das Regenwasser aufnimmt, ausgeübt. Diese auflösende Wirkung kommt jedoch nur für die sogenannten Spritzbeschädigungen, nicht aber für die beabsichtigte Abtötung der Parasiten in Betracht. Quantitative Messungen zeigten, dass das Lösungsvermögen der Blattextrakte belanglos ist. Diejenigen Mengen von Kupfer, welche von Wasser gelöst wurden, in das Blätter und andere Organe empfind- licher Pflanzen ihre Diffusionsstoffe abgaben, waren nicht grösser als diejenigen, welche von reinem CO,-haltigem Wasser gelöst werden. Doch kommt noch die von den Blättern bei dieser Gelegenheit in das Wasser abgeschiedene Kohlensäure bei der Lösung in Betracht. In Übereinstimmung hiermit wurde nachgewiesen, dass eingeengte und kohlensäurearme Lösungen von Exkretstoffen nur belanglose Referate. — Ruhland, Zur Kenntnis der Wirkung des Kupfers. 331 Mengen von Kupfer lösen. Andererseits geht auch bei analogen Ver- suchen an Organen mit verkorkter Oberhaut (Zweige, Äste), die keine organischen Stoffe abgaben, die Lösung des Kupfers von statten. Durch diese Auffassung werden auch unsere bisherigen und zum Teil nicht recht verständlichen Erfahrungen über den Einfluss des Kalkes in der Bordeauxbrühe erklärt. Die so vielfach beobachteten günstigen Einflüsse von Bordeaux- bespritzungen auf die assimilierenden Organe dürfen als noch nicht ganz geklärt gelten. Sehr vielfach muss wohl in der Tat dem Eisen- gehalte der Brühe diese Förderung zugeschrieben werden. Möglicher- weise übt daneben auch das Kupfer, und zwar dann wohl als Stimulans, seinen Einfluss aus, obwohl in den zu diesem Zwecke angestellten eisenfreien Wasserkulturen diesbezügliche Resultate nicht zu Tage traten. II. Einwirkung auf Pilze. Bei der eigentlich schützenden Giftwirkung der Bordeauxbrühe treten aus den Sporen in der Tat Stoffe aus, welche das Kupferoxydhydrat in Lösung überführen. Das durch die Exkrete, welche wohl den den Keimungsakt vorbereitenden Stoffmischungen der Sporen entstammen, gelöste Kupfer dringt darauf in diese ein. Es wird hier zunächst von der Membran, später auch vom Plasma energisch gespeichert. Im ersten Stadium der Vergiftung lässt es sich mit Salzsäure aus der noch lebenden Spore entfernen, im letzteren Falle ist die Vergiftung wohl irreparabel. Die lösende Wirkung wird unabhängig von der Anwesenheit freien Kaliumhydrates ausgeübt. Die Fernwirkung ist eine äusserst geringe. Aus diesen Hauptresultaten ergeben sich auch die Folgerungen für die Praxis: Es ist kein zwingender Grund vorhanden, die bisher übliche Zusammensetzung der Brühe irgendwie zu modifizieren. Der durch sie bedingte Überschuss an freiem Kalkhydroxyd ist zur Ver- meidung der zum Teil sehr ernsten Beschädigung empfindlicher Früchte und Blätter durchaus notwendig, wenn er auch andererseits in keiner Weise die Abtötung der Pilzkeime durch die Brühe ändert. Hinsichtlich der Art und Weise der Anwendung können alle pflanzlichen Organe, deren Befall verhütet werden soll, mit gleichem Erfolge gespritzt werden, auch solche, die, wie holzige Zweige u. s. w. keinerlei Stoffe abgeben. Die Schutzwirkung wird eben lediglich durch Ausscheidungen des Pilzes selbst hervorgerufen. Ob bei besonders empfindlichen Pilzen auch noch gewisse Atmosphärilien, besonders die Kohlensäure, vielleicht noch eine Nebenwirkung aus- üben, bleibt dahingestellt. Weiter muss wegen der minimalen Fern- wirkung der Brühe die Bespritzung eine möglichst reichliche sein. Die Bordeauxbrühe ist lediglich ein Prophylaktikum, durch welches die auffliegenden Sporen des Pilzes selbst abgetötet werden. 332 Referate. — Schander, Über die Wirkung der Kupfervitriolkalkbrühe. Ist es dem Pilze einmal gelungen, mit seinem Keimschlauch in den Wirt einzudringen, so hat er sich damit den Einwirkungen der Brühe ein für allemal entzogen. Die Bespritzungen haben daher nur Sinn, wenn sie womöglich noch vor der Zeit der Sporenausbreitung des zu bekämpfenden Schädlings erfolgen. Diese genau festzustellen ist deshalb die nächste Aufgabe, wenn man Erfolge erzielen will. Viel- leicht sind z. B. die neuesten Misserfolge bei Bekämpfung der Kiefer- schütte auf zu späte Bespritzungen zurückzuführen. R. Otto-Proskau. Schander, R. Über die physiologische Wirkung der Kupfervitriolkalkbrühe. Inaug.-Dissertation, Jena. Berlin, P. Parey 1904. 68 8., dgl. Landw. Jahrbücher 1904. Bd. 33. Nach der Einleitung behandelt Verf. I. Das Wesen der Bordeauxbrühe, ihre Löslichkeit und ihre Anwendung als Fungicid. Auf Grund seiner Versuche glaubt Verf. nicht, dass auf dem Blatte so viel lösliche Kupferverbindungen entstehen, welche genügen würden, die Pilzsporen abzutöten, sondern er nimmt mit Clark an, dass in der Hauptsache die Pilze selbst erst von dem auf den Blättern haftenden Niederschlage der Bordeauxbrühe so viel Kupfer auflösen als zu ihrer Abtötung notwendig ist. Die Einwirkung der Bordeauxbrühe auf die Blät- ter. Auch aus des Verfs. Versuchen geht hervor, dass durch den Belag, welchen eine Bespritzung mit Bordeauxbrühe auf den Blättern hinterlässt, die Transpiration herabgesetzt wird. — Nach dem vorliegenden Material und eigenen Beobachtungen des Verfs. unter- liegt es keinem Zweifel, dass die Bordeauxbrühe auch eine Hem- mung der Entwicklung der Pflanzen hervorzurufen vermag. — Verf. konnte die Giftwirkung der Bordeauxbrühe ausser an Früchten (Pfirsich- und Apfelfrüchten) besonders an den Blättern von Persica vulgaris, Phaseolus, Impatiens, Helianthus, Oenothera und Fuchsia beobachten. Es sterben kleine Stellen des Blattgewebes ab und fallen mitunter aus. Bemerkenswert ist, dass immer nur wenige Zellen punktförmig absterben. Diese Erscheinung dürfte darin begründet sein, dass das Kupfer in den abgegrenzten Zellen gebunden und gespeichert wird, also nicht im stande ist, sich weiter zu verbreiten wie andere Gifte. Welchem Bestandteile der Bordeauxbrühe ist der die Entwicklung der Blätter begünstigende Einfluss zu- zuschreiben? Verf. zieht aus seinen Versuchen folgende Schlüsse: I. Das Kupfer ist auch im Boden für die Pflanzenwurzeln ein Gift. Diese Giftwirkung tritt aber später ein als in Nährlösungen, weil die Kupfersalze von Ton und Humus absorbiert werden und deshalb Referate. — Schander, Über die Wirkung der Kupfervitriolkalkbrühe. 333 auch eine schnelle Speicherung des Kupfers in den Wurzelzellen unmöglich wird. Sobald aber mehr Kupfer in den Boden kommt, als von diesem festgehalten werden kann, tritt jenes mit dem Boden- wasser an die Wurzel und wirkt hier als Gift. Diese Giftwirkung tritt bei längerer Kultur zurück und kann unter Umständen ganz zurücktreten, da durch das Giess- bezw. Regenwasser die über- schüssigen Kupfersalze weggeführt werden. 2. Walırscheinlich wird die Pflanze auch aus dem Boden, ebenso wie aus Nährlösungen, sehr geringe Mengen Kupfer ohne Schaden aufnehmen und nach und nach in sich aufspeichern können. Eine Begünstigung konnte aber bei den angestellten Versuchen niemals festgestellt werden. — Verf. findet es sehr unwahrscheinlich, dass das Kupfer direkt eine anregende Wirkung auf die Entwickelung der Pflanze hat. Welchen Einfluss kann der Belag als :solcher auf die assimilatorische Tätigkeit und die Transpira- tion des Blattes ausüben? Durch eine Bedeckung der Blätter infolge öfteren Spritzens mit Kupferkalkbrühe wird nach Verf. die Intensität der in das Blatt eindringenden Sonnenstrahlen nicht un- wesentlich verändert. Ein zu dicker Belag wird auch in trockenen Jahren wegen der zu intensiven Beschattung die Assimilation herabdrücken, während eine Abnahme der Dicke des Belages von einer bestimmten Grösse an nicht mehr im stande sein wird, eine Beeinflussung des Blattes auszuüben. Nach den vom Verf. ange- stellten Versuchen ist es unzweifelhaft, dass nicht chemische oder elektrochemische Kräfte die Beeinflussung der grünen Blätter bedingen, sondern es kommt hier einzig und allein eine Modifikation der Sonnen- lichtwirkung durch den Belag in Frage. Transpirationsversuche und die Beobachtungen in der freien Natur ergaben, dass durch Bespritzen mit Bordeauxbrühe die Transpiration herabgesetzt wird. Die Giftwirkung der Bordeauxbrühe aufdieBlätter. Verfasser unterscheidet nach seinen Beobachtungen 3 Gruppen von Giftwirkungen der Bordeauxbrühe: 1. Die Pflanzen scheiden Säure aus, lösen mit dieser geringe Mengen von Kupferhydroxyd; das gelöste Kupfersalz dringt durch die Drüsen in die Blattzellen und tötet diese ab. In dieser Art fand Verf. die Giftwirkung bei Fuchsia und Oenothera. Man erkennt sie daran, dass bei trockenem Wetter Zellpartieen absterben. 2. Die Ausscheidungssäfte der Blätter reagieren alkalisch, wie bei Phaseolus multiflorus. Die stark alkalisch reagierende Ausscheidungsflüssigkeit tritt hier unverdünnt an die geringen Mengen Kupferhydroxyd, und es können hier so geringe Mengen von löslichem Kuptersalze noch giftig wirken, die wir mit unseren Methoden nicht bestimmen können. 3. Durch Regen und Tau werden geringe Mengen Kupfersalz aufgelöst und dringen durch die Epidermis in 334 Referate. — Schander, Über die Wirkung der Kupfervitriolkalkbrühe. das Innere der Blätter ein. Bei der schweren Löslichkeit des Kupfers in der Bordeauxbrühe wird dieser Fall selten eintreten. Begünstigt wird diese Löslichkeit durch anhaltend feuchtes Wetter und Mangel an Kalküberschuss. Auch ist hier die Durchlässigkeit der Epidermis von Einfluss. Verf. rechnet hierher auch die Schädigungen, welche an Kartoffel- und Apfelblättern beobachtet wurden. — Alle diese Schädigungen treten je nach dem Kalkgehalte der Bordeauxbrühe verschieden intensiv auf. Mit Recht wurde deshalb von Bain ein Überschuss an Kalk als geeignet empfohlen, die Giftwirkung der Bordeauxbrühe aufzuheben. Nach den Versuchen des Verfs. ist nun der Kalk wohl im stande, die Giftwirkung aufzuhalten, aber nicht canz zu verhindern, und ist die Wirkung mehr oder weniger von den Witterungsverhältnissen abhängig. Eine Beigabe von Ätzkalk im Überschuss wird also keineswegs die Giftwirkungen der Bordeaux- brühe auf Pfirsichblätter und Apfelfrüchte vollkommen verhindern können. Durch einen zu grossen Kalküberschuss wird aber die Haft- barkeit der Brühe am Blatte sehr verringert. Eine Brühe wird aber nach unserer jetzigen Kenntnis um so wertvoller sein, je besser und länger sie am Blatte haftet. Nach den vorliegenden Untersuchungen liegt die fungieide Wirkung einzig und allein in dem Gehalt an Kupferhydroxyd. Die Brühe wirkt also nur so lange, als sie wirk- lich auf dem Blatt als Überzug vorhanden ist. — Nach Verf. empfiehlt es sich, den Pfirsich, wenn möglich, überhaupt nicht, niemals aber bei regnerischem Wetter zu spritzen. Tut man es aber dennoch, so verwende man zu 1 Tl. Kupfervitriol, 2 Tl. Ätzkalk. Bei der Be- spritzung von Wein, Apfel, Birne, Kartoffel liegt kein Grund vor, von dem üblichen Mischungsverhältnisse — 1 Tl Kupfervitriol auf i TI. Ätzkalk — abzugehen. — Aus der vorliegenden Arbeit geht hervor, dass man dem physiologischen Einflusse des Belags der Bordeauxbrühe auf das grüne Blatt entschieden eine zu grosse Be- deutung beigemessen hat. Überhaupt war die von anderer Seite angenommene begünstigende Wirkung des Kupfers auf höhere Pflanzen in keinem Falle zu beobachten. Der Belag der Bordeauxbrühe wird also nur als Schutz gegen die Pilze verwendet werden können; in gewissen Fällen wird man auch seine schatten- spendende Eigenschaft zweckmässig benützen. Eine prophylaktische Bespritzung der Kartoffeln ist demnach aber keineswegs geboten; denn bei Nichtauftreten der Phytophthora und bei schlechtem Wetter tritt besonders auf schwerem Boden keine Begünstigung, sondern eine Hemmung der Entwickelung der Pflanze ein. — Die Pflanzen sind im allgemeinen nicht im stande, die Bordeauxbrühe lösende Sekrete auszusondern. Überall aber, wo der Belag mit dem Innern des Blattes in Verbindung zu treten scheint, wie bei den Pfirsich- Referate. — Janczewski, Geschlechtsverhältnisse; Busse, Sorghum-Hirse. 335 blättern und Apfelfrüchten dürfte es kein Mittel geben, die eintreten- den Giftwirkungen der Brühe ganz auszuschalten. R. Otto (Proskau). Janezewski, Ed. de. I. La sexualite des especes dans le genre Ribes L. (Die Geschlechtsverhältnisse der Ribesarten.) 2. Hybri- des des Grosseillers Il. (Ribes). (Hybriden der Gattung Ribes.) Extr. du Bull. internat. de l’Ac. sc. de Cracovie. Cl. des sc. math. et nat. Dec. 1903 et janv. 1904. Die Ribesarten Südamerikas sind sämtlich diöcisch, diejenigen Nordamerikas zwitterig. Die Hybriden sind zum Teil fruchtbarer als ihre Eltern; einige Kreuzungen von Arten sehr entfernter Ver- wandtschaft sind dagegen fast oder völlig unfruchtbar. Eine grössere Anzahl Hybriden wird in der zweiten Arbeit beschrieben. F.N. Busse, Walter. Untersuchungen über die Krankheiten der Sorghum-Hirse. Ein Beitrag zur Pathologie und Biologie tropischer Kulturge- wächse. Arb. a. d. Biol. Abteil. f. Land- u. Forstw. am Kaıis. Gesundh.-Amte. Bd. IV, H 4 8.319. Mit 2 Taf. u. 12 Textabb. Vorliegende Untersuchungen hat Verf. in den Jahren 1900—1903 in Deutsch-Ostafrika und in Buitenzorg ausgeführt. Er bespricht von den Erkrankungen der Blattorgane zunächst die „Blattlaus- oder Mafutakrankheit“, hervorgerufen durch Verwundungen von der hellgrünen oder graugrünen Aphis sacchari (Zehntn.), welche be- sonders auf der Unterseite der Blätter lebt, und der grün- und schwarzgefleckten Aphis adusta (Zehntn.), welche die noch nicht ent- rollten Blätter des gipfelständigen Blatttrichters bevorzugt. Die noch geschlossenen Blätter zeigen nach der Verletzung durch diese beiden Aphiden eine Einrollung der Ränder, die entfalteten auf der Blatt- spreite orange- bis rostfarbene Flecke. Die Sorghum-Varietät „densis- simus‘‘ schien von den Läusen verschont zu werden; doch zeigte es sich bei Einführung dieser Art in verseuchte Gebiete, dass sie im zweiten Jahr auch befallen wird, da sie sich scheinbar dem Klıma an- gepasst hatte. Die Erkrankung war stets an abnorme Dürreperioden gebunden. Neben dieser direkten Schädigung tritt noch eine indirekte dadurch ein, dass sich auf dem von den Läusen reichlich abgesonderten Honigtau zahlreiche Bakterien und Pilze ansiedeln, so zunächst die Russtaupilze, welche sich besonders während der trocknen Perioden in Ostafrika zeigten und durch ihre dichte Bedeckung des Blattes die Assimilation herabsetzten. — Weiter stellen sich Bakterien, nicht näher bestimmte Kokken, ein und verursachen eine Bakteriosis der Blattspreite, indem sie zunächst in die Stichkanäle der Aphiden eindringen und von hier aus die Blattspreite vernichten. 336 Referate. — Busse, Untersuchungen der Sorghum-Hirse. Aber auch in das unverletzte Blatt können sie durch die Spaltöffnungen in die Atemhöhlen u. s. w. gelangen und rufen dann stets durch Verstopfung der Stomata eine Rotfärbung des Gewebes hervor. Ferner dringen Bakterien von der Innenseite der Blattscheiden in diese, ebenfalls durch die Spaltöffnungen ein. In Buitenzorg beobachtete B. als weiteren Schädling Dieranotropis vastatrix Bredd., welches Tier zur Eiablage Stichkanäle in die Blattspreite und Blattscheide treibt sowie die Pflanzenteile mit einer zuckerfreien gelatinösen Schleim- ablagerung bedeckt. Durch die Tätigkeit der hinzutretenden Bakterien und die Saugtätigkeit der Larven wird der Schaden wesentlich ver- grössert. Auch hier tritt eine intensive Rötung des Gewebes und oft ein Absterben der Blattscheiden ein. Von Brandkrankheiten erwähnt Verf. zunächst Ustilago Sorghi (Link) Pass. Dieser Pilz bildet auf den verschiedenen Sorghum- Varietäten ausschliesslich in den Blütenorganen Sporenlager; die Grösse und Form seiner Brandkörper richtet sich nach der befallenen Art. Die Sporen sind meist zu Ballen vereint und messen 6—7 u. Reinkulturen dieses Pilzes gelangen nicht. Ustilago eruenta Kühn infizierte die Rispen der verschiedenen Varietäten stets vollkommen. In künstlichen Reinkulturen erhielt Verf. bei einer gewissen Er- schöpfung des Nährbodens Chlamydosporen. Die grösste Verwüstung unter den verschiedensten Hirsevarietäten richtete besonders Ustilago Reiliana Kühn an; dieser Pilz zerstört das gesamte Meristem des Sprossgipfels. Entgegen der Beobachtung Kühn’s fand Busse in Afrika niemals eine partielle Infektion. Der Pilz befällt auch Andropogon arundinaceus und Zea Mays. Ferner findet sich Tolyposporium filiferum n. sp. auf der Hirse und befällt die Ovarien. Der Pilz bildet 10—25 mm lange, mutter- kornartige Brandkörper, deren Brandfäden, 3—10, aus dem Blütenstiel stammen und braun gefärbt sind. Die Sporen, 12,5—16,2 X 10,8— 16,2 u gross, sind zu Klumpen verbunden und keimen, ohne dass die Ballen zerfallen, sehr leicht zu dreizelligen Promycelien aus. Die Behauptung Brefeld’s, dass vom Brand zuerst die untersten Teile der Rispe befallen werden, konnte Busse nicht bestätigen, da oft die Spitze oder eine Längsseite vom Grunde bis zur Spitze erkrankt war. Die Sorghumpflanze hat unter Abnormitäten der Witte- rung sehr zu leiden; nasse Witterung vermindert in den Tropen die Ausdehnung der Brandkrankheit, während sie die primäre Infektion befördert; die Hauptinfektionsgefahr bildet jedoch die Beimischung der Sporen zum Saatgut. Von sonstigen Pilzkrankheiten erwähnt Busse als obligate Parasiten Puccinia purpurea Cooke, von der man die Aecidienform und die Art der Überwinterung der Teleutosporen jedoch noch nicht Referate. — Malkoff, Jahresbericht der Versuchsstation in Sadovo. 337 kennt. Die Empfänglichkeit der Kulturvarietäten dem Pilz gegen- über ist verschieden, doch tritt im Allgemeinen dieser Parasit nicht sehr gefährlich auf. Auf den Sori dieses Pilzes siedelten sich Darluca Sorghi A. Zimm., eine Diplodia- und Macrosporium- resp. Oladosporium- Arten an. Als Gelegenheitsparasiten kommen Hefepilze und Fusariumarten vor. Erstere fand Busse in Ostafrika in den Verwundungen der Bohrer-Raupe Busseola sorghieida, und beobachtete eine rötliche Färbung des Stengelmarkes und eine Gährung des im Marke angehäuften Reservezuckers durch die Tätigkeit der Hefezellen. Das Fusariom trat in Buitenzorg nur sekundär in den Wunden durch die Aphiden, Pilze und Bakterien auf und vergrösserte den Schaden; oft entstand eine kombinierte „Fusarium-Bakteriumfäule*, Vielfach beobachtete B. eine Überwucherung des Brandpilzes durch das Fusarium. Bei den Erkrankungen der Achse durch Stengelbohrer kam ausser Sesamia ein anderer Bohrer vor, nämlich die bisher un- bekannte Noctuide Dusseola sorghicida Thurau, deren Raupen in den Internodien leben und zwar je eine; gelegentlich durchbohren sie die Knoten und wandern in das benachbarte Internodium. Das befallene Mark färbt sich feuerrot bis dunkelkarmoisin, und die ergriffenen Pflanzen knicken meist nach Beginn des Fruchtansatzes um. Was nun die oft erwähnte Erscheinung der Rotfärbung der erkrankten Teile der Sorghum-Pflanze betrifft, so haben künstliche Versuche gezeigt, dass durch einfache Verletzung nur eine schwache Verfärbung eintritt, ferner dass schnell wirkende Gifte die Rotfärbung ' bis auf eine kleine Grenzregion verhindern; jedoch führten die ein allmähliches Absterben hervorrufenden Gifte die Rotfärbung herbei. Ein blosses Bestreichen der Blattspreite mit Vaselin oder Paraffinöl, wodurch die Spaltöffnungen verstopft wurden, rief Rotfärbung hervor, die von den Spaltöffnungen ausging und zuerst die Membranen, dann den Zellinhalt, zunächst denjenigen der Schliesszellen ergriff, In den Stereombelägen der Gefässbündel findet oft eine Fortleitung der Färbung statt. Verf. hält die Rotfärbung für eine höchst subtile Reaktion der Sorghum-Pflanze auf jegliche Störung des chemischen Gleichgewichtes und in keiner Beziehung zum Chlorophyll stehend; B. glaubt, dass besonders die Störung des Atmungsprozesses die Ursache der Verfärbung sei, weniger die Hemmung der Trans- spiration. Der Farbkörper scheint aus der Gruppe der Anthocyan- stoffe zu stammen. Dr. E. v. Oven-Berlin. Malkoff, K. Jahresbericht der Staatl. Landw. Versuchsstation in Sadovo, Bulgarien. Erster Jahrgang 1903. In bulgarischer Sprache mit deutschem Inhaltsverzeichnis. 221 Seiten mit 14 Tafeln. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 22 338 Referate. — Malkoff, Jahresbericht der Versuchsstation in Sadovo. Die erste Versuchsstation in Bulgarien wurde ın Sadovo bei Philippopel im Jahre 1902 eröffnet. Sie hat die Aufgabe, in der ersten Zeit dem Pflanzenschutze und dem Pflanzenbau zu dienen. Die Versuchsstation, welche unter der Leitung des Verfassers steht, hat ein Laboratorium und ein Versuchsfeld 80 Dekar gross. 1. Aus dem Inhalt entnehmen wir, dass 7hrips tabaci Lindemann im Bezirk Philippopel grossen Schaden gemacht hat (bisweilen bis 75 °/o). Die Verluste werden auf 40 Fr. pro Dekar berechnet. 2. Die Feldwanze Strachia ornatum L. ist in Bulgarien ein grosser Schädling auf den Cruciferen, besonders auf Raps und Senf. Als bestes Mittel gegen diesen Schädling hat sich das Sammelnlassen der Insekten bewährt. Strachia ornatum L. überwintert als unentwickeltes Insekt in dem Boden. 3. Tettigonia viridis L. machte grossen Schaden auf den Obst- bäumen in Küstendil, indem das Weibchen seine Eier unter der Rinde Junger Triebe ablegt, wo sich dann die Cikade entwickelt. 4. Gryllo- talpa vulgaris L. und Elateriden haben in einem Dorfe im Kreise Tschirpan etwa 600 ha mit Getreide total vernichtet. 5. Als bestes Mittel gegen die Blutlaus haben sich die Petroleum-Milch- und Petroleum-Seifenemulsion gezeigt. 6. Die Pflanze Sesamum orientale, welche im Kreise Harmanlie viel gebaut wird, litt von einer Krank- heit, welche nach den Untersuchungen des Verfassers sich als Bakterienkrankheit erwiesen hat. Es sind die Bakterien isoliert und Roh-, sowie Reinkulturimpfungen gemacht. Die befallenen Pflanzen werden schwarzfaul und gehen zu Grunde. Von Anfang an zeigt sich die Krankheit auf den Blättern und geht bald auf den Stengel über. Weitere Untersuchungen über die Krankheit sind im Gange. 7. Coniothyrium Diplodiella Sacc., welches im Jahre 1901 zum ersten- mal in Bulgarien gefunden wurde, zeigte im Jahre 1903 grosse Ver- breitung in Sadovo, Stanimaka, Rustschuk ete. 8. Aus den 593 Ant- worten, welche die Station über den Getreidebrand erhalten hat, geht hervor, dass der Steinbrand in Bulgarien zwischen 5—20 "/o Schaden macht, und es ist nicht selten, dass die Verluste bis zu 75 °/o steigen. Der Steinbrand ist mehr in Südbulgarien verbreitet; in Nord-Ost- und Nord-Westbulgarien ist er seltener zu finden. Als Bekämpfungsmittel braucht die Bevölkerung: Holzasche, kalt und warm bis zu SO’C, Kalkstaub und sehr selten Kupfervitriol. Die Mehrzahl der Landwirte antworten, dass bei früher Saat der Weizen weniger brandig ist. Die Versuchsstation fand, dass an erster Stelle die Kühn’sche Methode steht und nachher die Behand- lung 1. mit 0,1 °/ Formaldehyd, 2. 1°/o CuSO4 — 5 Minuten, 3. Warm- wasser 54° C und + Bordeauxbrühe 2°o 5 Minuten. Bei künst- licher Infektion von Weizensorten lieferte weissährige „Zagaria* 24,4 °/ brandige Ähren, während die Sorte „Belia“ bloss 0,5 °/ zeigte. Referate. — Aderhold, Über das Kirschbaumsterben am Rhein. 339 Sodann bringt der Bericht noch eine Aufzählung der sämtlichen in Bulgarien auf Kulturpflanzen beobachteten Schädiger (s. Beiträge zur Statistik). Autorreferat. Aderhold, R. Über das Kirschbaumsterben am Rhein, seine Ursachen und seine Bekämpfung. Arb. d. Biol. Abt. für Land- und Forst- wirtschaft am Kais. Gesundheitsamt. Bd. III, Heft 4, 1903. Mit 3 Taf. u. 7 Textfig. Das Kirschbaumsterben am Rhein hat zwar seit dem ‚Jahre 1899 nachzgelassen, dauert aber immer noch in heftiger Weise an, und ein grosser Teil der erkrankten Bäume ist gänzlich eingegangen. Die Krankheit wurde von Frank für parasitär gehalten, verursacht durch den Pilz Cytospora rubescens, der massenhaft auf den toten Zweigen fruktifizierend gefunden wurde. Goethe, Sorauer und die in der Krankheitsgegend ansässigen Zapfe und Labonte& halten vornehm- lich Frühjahrsfröste für die Hauptursache der Krankheit und den Pilz nur für eine sekundäre Erscheinung. Ganze Bäume oder grosse Zweigsysteme sterben in den ver- schiedensten Vegetationsstadien zu den verschiedensten Jahreszeiten ziemlich plötzlich ab. An den kranken Zweigen ist das lebende und tote Gewebe meist ziemlich scharf geschieden und häufig brechen dort beträchtliche Massen von Gummi hervor. Auf der toten Rinde sitzen massenhaft Cytospora-Knötchen. Bei einseitig geschädigten Zweigen findet sich an der inneren Grenze der Überwallungswilste stets eine periphere Zone von Gummiwuchergewebe und Gummi- lakunen. Die ganze Überwallung ist ein durchaus krankhaftes Ge- bilde, das Holz an der gegenüberliegenden Seite ist mehr oder weniger tiefgebräunt; es liegt eine Rinden- und Holzerkrankung vor. Die Untersuchungen des Verf. über den Parasitismus des Pilzes, den er als Valsa leucostoma (Pers.) Sacc. anspricht, sollten zunächst die Frage beantworten, ob unverletzte Bäumchen oder Baumstellen durch Sporen infiziert werden können? Als Verletzungen wurden Schnittwunden, zufällige Verletzungen, Aststumpfe, Brandstellen und besonders Frostschäden herangezogen. Die Impfversuche ergaben: In gesunde, unverletzte Baumstellen vermag die Valsa leucostoma nicht einzudringen: in Wunden einge- bracht, ruft sie dagegen kleine Absterbeerscheinungen hervor und kann den Wunden einen krebsartigen Charakter verleihen. Gelingt es dem Pilze, auf einer aus irgend einem Grunde abgestorbenen Zweigstelle saprophytisch sich anzusiedeln und kräftig heranzu- wachsen, so vermag er von dieser Stelle aus gegen das angrenzende Gewebe parasitär vorzugehen, Rinde und Holz zu durchwuchern und umfangreiche Stamm- oder Zweigpartien abzutöten. Wenn also die _ 340 Referate. — Aderhold, Über das Kirschbaumsterben am Rhein. Valsa leucostoma einen grossen Anteil an der allgemeinen epidemischen Erkrankung in Camp und Umgegend haben sollte, so muss eine oder mehrere Ursachen hinzukommen, welche ihre Ausbreitung be- günstigen und das parasitäre Wuchern ermöglichen. Durch künstliche Gefrierversuche suchte Verf. zu ermitteln, ob durch Frostbeschädigung allein ein dem rheinischen ähnliches Krank- heitsbild hervorgerufen werden kann, besonders, ob sich aus einer Frostwirkung die auffallenden Gummimassen erklären lassen, die auch von Sorauer als eine Folgeerscheinung von Frösten betrachtet werden. Es zeigte sich, dass in keinem Falle, ob leichtere oder schwerere Schäden bei den Versuchsbäumchen vorlagen, in Folge des Frostes allein sich Gummilakunen bildeten, sofern nicht eine offene, wenn auch kleine Wunde im Herde der Beschädigung vorhanden war oder bei der Ausheilung des Schadens entstand. (Sorauer hat übrigens den Gummifluss auch stets nur als eine Erscheinung be- zeichnet, die durch den Frost „eingeleitet“ (s. Jahrg. 1900 S. 168), also auf Frostschaden folgen kann, nicht aber durch die Frostwir- kung direkt hervorgebracht wird. Ref.) Bei den rheinischen Bäumen haben sich mikroskopisch nur noch wenige Anhaltspunkte für die schädliche Wirkung der Spätfröste von 1899 oder 1901 finden lassen. Dagegen haben sich makroskopisch sichtbare Borkepflaster gefunden, wie sie ebenso auch bei den Ge- frierversuchen beobachtet worden sind. Da sie wohl geeignet wären, dem Pilze den Eintritt in die Zweige zu ermöglichen, so ist eine Mitwirkung der Spätfröste für dessen Wuchern unver- kennbar. Ausser Frost können vielleicht auch Trockenheit und Sonne mitgewirkt haben, die „Frostplatten“ sind vielleicht richtiger als „Sonnenbrandstellen“ zu bezeichnen. In den Rindenbeschädigungen sind die Eingangspforten zu suchen, durch welche die Valsa leucostoma in die Bäume eingewandest ist, um sich dort so zu kräftigen, dass sie parasitär weiter gehen konnte. Es handelt sich um eine Kombinationskrankheit aus Rindenbe- schädigung und Pilzwirkung. Der Pilz würde ohne die zahlreichen Einlassstellen, die ihm Spätfröste und andere Witterungsfaktoren be- reiteten, nicht zu der üppigen Entwicklung und verderblichen Tätig- keit haben gelangen können, die er dort zweifellos entfaltet, aber die Rindenbeschädigungen allein würden ohne den Pilz auch nie so verderbliche Folgen gehabt haben. Klimatische Ursachen haben den Krankheitsboden geschaffen, der Pilz ist auf ihm gewachsen und hat die Krankheit erzeugt. Zur Bekämpfung der Krankheit sollte der Anbau widerstands- fähiger Sorten versucht werden; gegen den Pilz muss energisch vor- gegangen werden. Alles mit Cytospora-Knötchen besetzte Holz ist Referate. — Laubert, Cytospora; Pollacei, Ölbaum; Voglino,Gelbfleckigkeit. 341 bis tief ins gesunde Holz hinein auszuschneiden und zu verbrennen, stark erkrankte Bäume sind am besten ganz zu entfernen, an weniger stark erkrankten Stämmen schneide man die getöteten Rindenpartien aus und teere die Wunden. Bei anhaltender Trockenheit kann Giessen der Bäume vorteil- haft sein, weil vielleicht dadurch das Fortschreiten des Pilzes, der mit Vorliebe auf totem Holze vegetiert, gehemmt wird. Ein Bespritzen mit Bordeauxbrühe ist praktisch undurchführbar. H. Detmann. R. Laubert. Zur Morphologie einer neuen Cytospora. Centralbl. Bak- teriol., Parasit. und Infektionskrankh. 1904. No. 11/16. Der Verfasser beobachtete an halbtoten Stachelbeersträuchern aus Dahlem bei Berlin einen schädlichen Pilz, der sich bei der mikroskopischen Untersuchung als neu herausstellte. Diagnose und Abbildungen dieser „Oytospora Grossulariae Laubert“ befinden sich ın der Abhandlung. W..F. Bruck. Pollacei, @. Sulla malattia dell’olivo detta brusca. („Brusca“- Krankheit des Ölbaumes). In: Atti Istit. botan. di Pavia; N. Ser., Vol. IX, S. 2—4. Beim Untersuchen vieler an Stictis Panizzei DNot. erkrankten Olblätter fand Verf. auf jenen aus Spoleto einen Pilz, der als neue Art, Coniothyrium Oleae, diagnostiziert wird. — Auf andern kranken Olivenblättern aus verschiedener Provenienz bemerkte Verf. asch- graue Flecke, verursacht durch eine neue Septoria-Art, die S. Oleae, welche verschieden ist von der S. Olivae Pass. et Thüm. Solla. Voglino, P. Le macchie gialle del garofano. (Gelbfleckigkeit der Gartennelke). In Stazioni speriment. agrar., XXXV. Modena, 1902, S. 17—34, mit 1 Taf. Im Frühjahre 1900 machte sich bei Turin und sonst im Piemont ein bedeutendes Eingehen der Gartennelken geltend, welches mit der gleichzeitig in Südfrankreich aufgetretenen Nelkenkrankheit sich nicht vergleichen lies. Die Gelbfleckigkeit der Nelken in Italien wurde durch den Parasitismus der Septoria Dianthi Desm. verursacht. Dieselbe begann bei den unteren Stengelblättern und erstreckte sich von diesen aufwärts, längs des Stengels bis zur Blumenkrone. Auf Internodien und auf grünen Blattorganen (einschliesslich der Kelch- und Aussenkelcehblätter) äussert sich das Übel in Form von unregel- mässigen gelben Flecken; auf den Blumenblättern sind diese, wenn sie auftreten, braun. Im Frühjahr sind die gelben Flecke 1—2 mm 342 Referate. — Viala et Pacottet, Black-rot; Güssow, Ulover sickness. breit und von einem violetten Rande umsäumt; mit der Zeit erhalten die Flecke einen rosenroten Anflug und zeigen keinen Saum mehr. Auf den Flecken treten die Pykniden des genannten Pilzes auf. Wiederholte Aussäungsversuche ergaben, dass die aus den Sporen leicht keimenden Hyphen sich durch die Spaltöffnungen einen Weg in das Innere der Blätter bahnten, auf Stengelteilen dagegen die Cuticularschicht desorganisieren und zwischen die Epidermis- elemente hindurch tiefer eindringen. In allen Fällen wurde die Krankheit an gesunden Nelkenstöcken wieder hervorgerufen, wenn die letzteren nur in sehr feuchtem Raume gehalten wurden. Solla. Viala, P., et Pacottet. Sur la culture du black-rot. (Über die Kultur des Black-rot.) C. r. 1904. CXXXVIII p. 306. In künstlichen Kulturen stellen die Verf. fest, dass die Ent- wicklung des Pilzes in erster Linie vom (Grehalte der Nährsubstrate an Zucker und organischen Säuren abhängig ist. Nur junge Blätter werden infiziert; sie enthalten 1,75 °/o Weinsäure und 4,3 °/o Glukose, während die Blätter an der Basis der Stöcke nur Spuren der genannten Stoffe enthalten. Die Beeren sind für die Krankheit empfänglich von der Zeit an, wo sie sich zu verdicken beginnen bis zum Anfang des Reifestadiums. Sie enthalten während dieser Zeit 32—24 °) Säure und 11—56°/ Zucker. Während der Reife sinkt die Säure auf 9—2 °/o, der Zuckergehalt steigt dagegen so bedeutend, dass nun der Inhalt der Beeren auch wieder für die Ernährung des Pilzes ungeeignet wird. Bei diesem hohen Zukergehalte vermag der Schwarzfäulepilz nicht mehr die Beeren zu infizieren, mit der Weiss- fäule verhält es sich dagegen gerade umgekehrt. Die Unterschiede in der Widerstandsfähigkeit der verschiedenen Rebsorten erklären sich auf dieselbe Weise. Black-rot-Epidemien stellen sich meist im Sommer nach Kälteperioden mit darauf folgendem leichten Regen ein. In dieser Zeit ist der Säuregehalt besonders gross und es bildet sich wenig Zucker. F. Noack. Güssow, Hans Th. Clover sickness and its cause. Journal of the Royal Agricultural Society of England, Vol. 64, 1903. London 1904. In der vorliegenden Abhandlung liefert Verfasser einen historischen Abriss der englischen Literatur über die Krebskrankheit des Klees in Gross-Britannien, indem er jedesmal die auf diese Krank- heit bezüglichen Angaben der einzelnen Autoren wörtlich wiedergibt. In dieser sehr fleissigen Zusammenstellung befinden sich auch eigene Beobachtungen Güssows, welche sich auf den bekannten Erreger Referate. — Mc Alpine, Take-all; Appel, Roterlen; Oudemanns, Exosporina. 345 des Kleekrebses Selerotinia eiborioides Rehm beziehen. Hierbei hat Verfasser nur die englische Literatur berücksichtigt. W.F. Bruck (Giessen). Me Alpine, D. Take-all and White-heads in Wheat. Dep. of Agric., Victoria. Bull. N. 9. Melbourne 1904. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem bekannten Weizenschädling Ophiobolus graminis. Der Halmtöter ist in Europa weit verbreitet und wird vom Verf. zum ersten Male in seiner Verderblichkeit für den australischen Weizenbau beleuchtet. Interessant ist die Auffindung desselben Pilzes auf Bromus sterilis in Australien, das sich als Unkraut überall eingebürgert hat. Nicht mit Unrecht führt deshalb Verf. die Krankheit des Weizens auf diese Nährpflanze zurück. Eine Karten- skizze zeigt die weite Verbreitung des Pilzes in Victoria. Die An- wendung von Thomas-Phosphatmehl als Präventivmittel scheint bisher keinen Erfolg gehabt zu haben. G. Lindau. Appel, 0. Über bestandweises Absterben von Roterlen. (Vorläufige Mitteilung). Naturwissenschaftl. Zeitschrift für Land- und Forst- wirtschaft, 2. Jahrg. 1904. Der Verf. berichtet in vorliegender Mitteilung über die von ihm untersuchten ungefähr 15—20jährigen Erlen, die durch Pilze (insbe- sondere Valsa oxystoma) za Grunde gerichtet worden sind. Bei der Diskussion des Krankheitsbildes untersucht Appel die Frage, ob der Pilz (die Valsa) „als echter Parasit aufgefasst werden muss, oder ob er nur unter gewissen Voraussetzungen als Zerstörer lebender Erlen auftreten könne“; dabei kommt der Verf. zu dem Schluss, dass die Valsa ohne vorherige Prädisposition zu der Pilzkrankheit infolge von Ernährungsstörungen die Pflanzen nicht in so empfindlicher Weise schädigen könne. Es ist Appel der experimentelle Nachweis ge- lungen, dass Infektionen mit Valsa nur unter ungünstigen Ernährungs- bedingungen aufgewachsene Erlen schädigen können. Weitere Unter- suchungen und Detail-Angaben will der Verf. später bringen. W. F. Bruck (Berlin). Oudemans, &. A. I. A. Exosporina Laricis Oud. A new microscopic fungus occurring on the Larch and very injurious to this tree. Koninkl. Akademie van Wetenschappen te Amsterdam, Jan. 1904. Der Verf. untersuchte Zweige und Nadeln von Lärchen, die an einer schweren Krankheit zum Teil litten, zum Teil zu Grunde ge- gangen waren. Es gelang ihm, den Erreger, einen noch nicht be- schriebenen Pilz, eine Exosporina, zu entdecken, deren Diagnose er, begleitet von farbigen Abbildungen, welche die makroskop. Be- 344 Sprechsaal. schädigungen der Wirtspflanze, deren Gewebeveränderungen durch den Pilz und ein Konidienlager wiedergeben, in vorliegender Abhand- lung veröffentlicht. W. F. Bruck (Berlin). Wortmann, J. Untersuchungen über die Sclerotien der Monilia fructigena. Sond. Ber. Königl. Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau z. Geisenheim a. Rh. 1903, S. 188. Bei Versuchen zur Erlangung von Sclerotien von Monilia frueli- gena auf Apfelschalen wurde eine Dauerform des Pilzes erzielt, die grosse Übereinstimmung mit typischen Sclerotien zeigt. Auf den infizierten Schalen bildeten sich üppig wachsende, tiefschwarz gefärbte Krusten, die sich zu 2—4 mm dicken Wülsten entwickelten, von denen einzelne auf ihrer Oberfläche mit grauweissem Staube bedeckt waren. H. Detmann. Sprechsaal. Vom VIl. internationalen landwirtschaftlichen Kongress zu Rom. Schluss. *) II Die Prädisposition und ihre Entstehung, insbesondere unter dem Ein- flusse klimatischer und anderer äusserer Faktoren. 1. Montemartini, L. Die Auslese als Mittel zur Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten. Montemartini gibt eine Übersicht über den derzeitigen Stand der Frage der Prädisposition für Pflanzenkrankheiten und die sich hieraus ergebenden Mittel zu ihrer Bekämpfung. Die von Sorauer schon seit langer Zeit vertretene Ansicht, dass gewisse Pflanzensorten infolge ihrer physiologischen oder anatomischen Kon- stitution von manchen Krankheiten, auch solchen parasitärer Natur leichter befallen werden, findet in letzterer Zeit vielseitige Be- stätigung. So weist Hennings nach, dass die Verbreitung gewisser Rostarten weniger von der systematischen Verwandschaft der be- fallenen Pflanzen als von der Ähnlichkeit ihrer anatomischen Struktur beeinflusst wird. Auch für andere Pilze hat man ähnliche Beobach- tungen gemacht: Montemartini z. B. über den Einfluss der Dicke der Epidermis für die Verbreitung der Monilia fructigena, Tubeuf über den Einfluss der Zahl und Gesundheit der Spaltöffnungen, des Vorhandenseins von Haaren, frühzeitige oder späte Korkbildung u. s. w. *, Vergl. Zeitschr. für Pflanzenkrankheiten 1903, S. 241—249. Vom VII. internationalen landwirtschaftlichen Kongress zu Rom. 345 Der Inhalt der Epidermiszellen und des darunter liegenden Paren- chyms beeinflusst die Keimung mancher Pilzsporen. So können nach Myoshi die Mycelfäden von Botrytis einerea nur in die Blätter von Begonien eindringen, wenn deren Epidermis Zucker enthält. Der Zellinhalt kann auch die Fermente, welche viele Pilze abscheiden, neutralisieren und so diese in ihrem weiteren Vordringen aufhalten. Die anatomische Struktur und chemische Konstitution eines Pflanzen- organes können also die Entwicklung eines Parasiten begünstigen oder hindern; sie können die Ursache der Prädisposition für eine durch diesen Parasiten hervorgerufene Krankheit sein. Da diese Eigenschaften sich bei einer Pflanzenart von Individuum zu Indivi- duum und selbst mit dem Alter bei derselben Pflanze ändern und diese Schwankungen sich durch künstliche Auslese vermindern oder verstärken lassen, so bietet sich uns hier ein Mittel zur Züchtung von Rassen mit einer gewissen Widerstandsfähigkeit gegen die häufigsten Pflanzenkrankheiten. 2, Daniel (le \Einsees Worte über das Pfropfen. Der wichtigste Einfluss des Pfropfens beruht, abgesehen von den spezifischen Einwirkungen, auf der Änderung der Ernährung, ebenso wie Abweichungen in Boden und Klima charakteristische Modifikationen der Pflanzen zur Folge haben. Die Widerstandsfähigkeit gegen tierische Schädlinge nimmt z. B. mit zunehmender Trockenheit ab, wäh- rend die Empfänglichkeit für parasitäre Pilze mit der Feuchtigkeit zu- nimmt. Bei dem Pfropfen der Fruchtbäume verfolgt man andere Ziele als bei dem der Weinreben. Im ersten Falle sucht man kleine Formen zu erzielen, indem man eine kräftige Pflanze auf eine schwächere pfropft, z. B. Birne auf Quitte, und erreicht so denselben Zweck, wie wenn man den Baum in einen trockenen oder armen Boden pflanzen würde. In dem zweiten Falle pfropft man eine schwache Pflanze, die französische Rebe auf eine stärkere, die ameri- kanische und erreicht in der Regel dieselbe Wirkung, als ob man sie in einen feuchteren und reichen Boden gepflanzt hätte. Diese Wirkung zeigt sich auch in den anatomischen und chemischen Ver- änderungen des Pfropfreises und der Unterlage, wobei allerdings auch die Art und Weise der Verwachsung von Bedeutung ist. In der Verwachsungszone ist die Zahl der Gefässe vermindert, sie sind ver- krümmt und mit Parenchym durchzogen, so dass die Saftleitung ge- stört und die Qualität der Säfte durch die Osmose zwischen den ver- schiedenen Parenchymen der Unterlage und des Pfropfreises geändert wird. Gepfropfte Reben erliegen leichter atmosphärischen Einflüssen ebenso wie gewissen Parasiten; ihre Lebensdauer ist kürzer. „Man wollte die Rebe von der Reblaus befreien und über- 346 Sprechsaal. lieferte sıe den Pilzkrankheiten.“ Es wäre „ein folgeschwerer Irr- tum, die Wiederanpflanzung der Weinberge für endgültig gelöst zu halten“. 3. Ravaz, L. Die Wirkungen des Pfropfens. Die Ansichten des Redners weichen von denen des vorher- gchenden ab. Um die Widerstandskraft des Pfropfreises und der Unterlage gegen die Reblaus zu prüfen, brachte Ravaz Ableger von verschiedenartig gepfropften Reben in künstlich verseuchte Wein- berge. Darnach behalten die amerikanischen Reben dieselbe Wider- standskraft, einerlei ob sie von Stöcken stammen, die seit mehr als 20 Jahren mit Vitis vinifera gepfropft sind, oder ob sie niemals durch Pfropfung damit in Berührung gekommen sind. Die Empfänglich- keit von Vitis vinifera wird ebensowenig durch das Pfropfen beein- Husst. Die Unterlage beeinflusst in keiner Weise den Geschmack der Trauben der darauf gepfropften Rebe, auch dann nicht, wenn ınan die Methode der „gemischten Pfropfung“ einschlägt d. h. an der Unterlage einige Zweige treiben lässt, so dass diese auch durch ihre Blatttätigkeit zur Ernährung der Trauben beitragen. In einer Versuchsreihe wurde die Pfropfung mit noch krautigen Trieben vorgenommen, und dann entweder an der Unterlage oder am Pfropf- reise sämtliche Blätter entfernt, so dass die an dem entblätterten Teile hängenden Trauben nur durch die Blätter der anderen, durch die Pfropfung damit verbundenen Rebe ernährt wurden. Auch bei diesen Versuchen wurde in keinem Falle irgend welche Veränderung an den Trauben beobachtet. Eine Hybridisation hat also auch bei dieser Art des Pfropfens nicht stattgefunden. Auch in der Ver- wachsungszone ist ein solcher Einfluss nicht bemerkbar; der allmäh- liche Übergang zwischen Pfropfreis und Unterlage wird nur durch mechanische Ursachen beeinflusst. Knospenhybriden wie bei Uytisus ‚damit lassen sich ebensowenig erzeugen. Trotzdem verhält sich eine gepfropfte Rebe anders als eine ohne Unterlage erzogene. Sie wird in der Regel durch das Pfropfen um so mehr geschwächt, je geringer die „Verwandtschaft“ mit der Unterlage ist, und je mehr der Säftestrom in der Verwachsungszone gehindert ist. Der letzte Einfluss kann durch eine gut leitende Unterlage oder ein wenig Wasser beanspruchendes Pfropfreis vermindert oder ganz ausgeschaltet werden. Eine Rebe auf schwacher Unterlage trägt reichlicher, die Blüten fallen weniger durch, die Trauben reifen früher und sind süsser, ebenso wie bei einer Rebe ohne Unterlage in magerem oder trockenem Boden. Alle diese beim Pfropfen auftretenden Erscheinungen werden durch die Änderungen in der Ernährung veranlasst, nicht durch wechselseitige Einwirkung des Protoplasmas der beiden durch Vom VII, internationalen landwirtschaftlichen Kongress zu Rom. 347 Pfropfen mit einander vereinigten Reben. Das erreichbare Alter der gepfropften Reben ist von ihrer sorgfältigen Pflege und Düngung abhängig. 4. Jurie, A. Spezifische Variationen beim Pfropfen. Jurie stimmt auf Grund seiner Versuche in theoretischer Hin- sicht überein mit Daniel. „Die gemischte Pfropfung, welche es ermöglicht, den Saft nach bestimmten Stellen zu leiten, die syste- matische Vervollkommnung der Pfropfhybriden der Weinrebe ist durchführbar und berufen, dem Weinbau die grössten Dienste zu leisten.“ 5. Castel,P. Einige Betrachtungen überHybriden zwischen amerikanischen Reben und zwischen amerikanischen und Vitis vini- fera, direkt tragend oder gepfropft. Die direkt tragenden Hybriden empfehlen sich durch ihre Wider- standskraft gegen Pilzkrankheiten (Blackrot, Blattfallkrankheit, Weiss- fäule), und ihre Fähigkeit, ohne jede Behandlung mit Kupfersalzen einen lohnenden Ertrag zu liefern; ihre Widerstandskraft gegen die Reblaus ist jedoch geringer als die der auf amerikanische Unter- lage gepfropften Vitis vinifera. Von besonderer Wichtigkeit ist die Frage, welche Unterlagen und Pfropfreben die grösste „Verwandt- schaft“ besitzen, da sie mit einander vereinigt den höchsten Ertrag liefern. 6. Cuboni. Über neue Krankheiten des Olbaums, besonders über die Bedeutung der Cycloconiumkrankheit für den Minderertrag an Ol und über die in Gemeinschaft mit Brizı studierte Bruscakrank- heit. Aus den interessanten Erörterungen des Redners sei hier hervor- gehoben, dass bei der Bruscakrankheit*) Frostwirkungen eine wichtige Rolle spielen. Infolge aussergewöhnlicher Temperatur- depressionen entstehen auf der Unterseite der Olivenblätter Manna- ausscheidungen, und hier vermögen dann die Sporen der bei der Krankheit auftretenden Stietis zu keimen, sonst kann diese Flechte die Blätter nicht inhcieren. 7. Sorauer. Die Kahlährigkeit des Roggens. Im Jahre 1900 waren in Deutschland mehrfach Landwirte an die Hagelversicherungs-Gesellschaften mit Ersatzansprüchen für weit- gehende Beschädigungen der Roggenfelder herangetreten, welche von den Gesellschaften als unberechtigt abgewiesen wurden. Die Besitzer der Felder erklärten, dass bei ursprünglich gutem Bestande sıch plötzlich ein Umknicken sehr zahlreicher Halme eingestellt habe *, Vergl. Zeitschr. für Pflanzenkrankheiten 1903, S. 181. 348 Sprechsaal. und an den aufrecht gebliebenen Halmen die Ähren lückig und bis- weilen gänzlich taub geworden wären. Da nachgewiesen werden konnte, dass die Gegenden vom Hagel tatsächlich, wenn auch nur schwach betroffen gewesen, so erklärten die Landwirte, dass der Hagel unbedingt die Ursache der schlechten Beschaffenheit der Felder sein müsse, Die von Seiten der Hagelversicherungsgesellschaften herbei- gezogenen Sachverständigen machten dagegen geltend, dass das Um- knicken der Halme ganz anderer Art wäre und mit dem durch Hagel ver- ursachten keine Ähnlichkeit hätte, sondern auf den Roggenhalmbrecher und andere Pilze zurückgeführt werden müsste. Die teilweise Taub- blütigkeit der Ähren sei durch die Einwirkung von Thrips zu erklären, dessen Anwesenheit man daraus erschliessen könne, dass viele Halme eine bleiche Binde im oberen Teil zeigten und die einzelnen Ährchen jene strohfarbigen oder papierartig dünnen weisslichen, schmalen Spelzen besässen, die als charakteristisch für Thripsbeschädigung angegeben würden. Demgegenüber erklärten nun wieder die Landwirte, dass viele der geknickten Halme gar nicht verpilzt und vermorscht an ihrer Basis wären und die Knickstellen, die in verschiedener Ent- fernung vom Erdboden auftreten, zwar nicht die charakteristischen Hagelflecke zeigten, wohl aber eine Braunfärbung erkennen liessen. Bei der Taubblütigkeit der Ähren können unmöglich die Blasenfüsse (Thrips) die Ursache sein, da man nur spärlich die Tiere aufzufinden vermag. Ausserdem sei aber auch nicht denkbar, dass durch das Saugen der Tiere solche Beschädigungsformen entständen, wie sie stellenweis zu finden waren, nämlich wo von der ganzen Ähre nichts übrig geblieben ist, als die nackte Spindel, die einen gebräunten, lachsfarbig punktierten, krummstabförmig gebogenen Faden darstellte. Da eine Einigung der Parteien nicht zu erzielen war, sollte der Schreiber dieser Zeilen ein Gutachten abgeben. Eine mehrfache Besichtigung der Felder liess folgende Krank- heitsbilder feststellen. Es zeigte sich zunächst, dass die Beschädi- gungen nesterweis in jedem Acker zu finden waren und zwar, wenn nicht ausschliesslich, doch vorherrschend in Bodensenkungen. Bei oberflächlicher Betrachtung hatten allerdings dort die Pflanzen grosse Ähnlichkeit mit Roggenhalmen, welche vom Hagel umgeschlagen worden waren und später sich teilweis wieder aufgerichtet hatten; aber man gewahrte bei genauerer Durchmusterung, dass auch die nicht geknickten Halme an diesen Ackerstellen mehrfach ein kümmer- liches, dürftiges Aussehen besassen, obgleich oft gesunde Seitentriebe sich nachträglich entwickelt hatten. Auch an den oberwärts um- gebrochenen Halmen fand sich vielfach reichlich neue Bestockung an der Basis und ein vollständig gesundes Wurzelsystem. Neben solchen Pflanzen, deren Halmbasis gesund war, konnte man auch Exemplare Vom VII. internationalen landwirtschaftlichen Kongress zu Rom. 349 finden, deren Halmgrund braun und deren Bestockungstriebe fast sämtlich braun und tot und zum Teil erweicht waren. Pilzvegetation dort reichlich, und in den erweichten Teilen Milben und Anguillen, Wenn solche Pflanzen umgebrochene Halme aufwiesen, befand sich die Knickstelle dicht am Halmgrunde, dessen Rindenzellen gänzlich an Inhalt verarmt, braunwandig und myceldurchwuchert erschienen. Mycelbeschaffenheit wie bei Leptosphaeria herpotrichoides de Not., dem Roggenhalmbrecher. Die Mehrzahl der umgeknickten Pflanzen jedoch besass einen festen, grünen, gesunden Halmgrund mit nur vereinzelt abgestorbenen und dann nicht verpilzten Bestockungstrieben. Die kranke Stelle fand sich in höher stehenden Internodien teils als rings herum gehende, teils als nur einseitige Bräunung, die dicht unterhalb eines Knotens am stärksten war, so dass diese Regionen als die empfindlichsten des ganzen Halmes sich erwiesen. Die oberhalb der gebräunten, ein- geknickten Stellen befindlichen Knoten hatten meist aber die Kraft besessen, den Halm oberhalb der Knickstelle wieder aufzurichten. Hervorzuheben ist hierbei, dass die braunen Halmstellen in der Mehr- zahl der Fälle ohne Pilzvegetation angetroffen wurden und die Wurzeln gesund waren. Die Ähren derartiger Pflanzen erschienen schwach und lückig. Die auffälligste Erscheinung aber boten an den erkrankten Feld- stellen diejenigen Halme, die von normaler Grösse und kräftigem Wuchs erschienen, aber im obersten Gliede oder innerhalb der Ähre Beschädigungen erkennen liessen. Diese Beschädigungen an den kräftigsten Halmen bestanden entweder nur darin, dass an der obersten Blattscheide bleichgelbe, später strohfarbig bis braungelbe, bisweilen dunkler umsäumte Flecke auftraten, die manchmal zu einer den Halm gänzlich umfassenden, der sog. Thrips-Binde ähnlichen, Zone sich vereinigten. Hier war überall Mycel nachweisbar. Die Binde blieb teils auf das Gewebe der obersten Blattscheide beschränkt, teils aber war das Mycel auf die noch eingeschlossene Ähre hinüber gewachsen. Oder aber die Beschädigung hatte die bereits aus der Blattscheide herausgetretene Ähre allein erfasst. Je nach dem Entwicklungszustande der Ähre zur Zeit des Auf- tretens der schädigenden Ursache kamen nun während der Reifezeit des Roggens die verschiedenen Formen der Kahlährigkeit zu stande. Bei manchen Pflanzen zeigte sich die Ähre verbleichend, die Spelzen strohfarbig oder rötlich strohfarbig (nicht weiss), die einzelnen Ähr- chen oft taub, andere mit gut ausgebildeten Körnern. Bei anderen Pflanzen erschien der Halm bis zum obersten Inter- nodium ganz gesund. Oberste Blattscheiden und Blätter bisweilen 350 Sprechsaal. strohfarbig gefleckt. Höchster Teil des Halmes nebst Basis der Ährenspindel rötlich-strohfarbig. Ährenspindel selbst braungliedrig, lachsfarbig punktiert, am Grunde ganz kahl und weiter aufwärts mit anfangs fadenartigen, später etwas breiter werdenden, papierartigen Spelzen bedeckt. Die Spitze der Ähre war manchmal ganz normal entwickelt mit grünen, derben Spelzen. In anderen Fällen erwiesen sich die unteren Spelzen normal und grün, die obersten zwar normal in Grösse und Gestalt, aber von rosa-strohfarbigem Aussehen. Zwischen der bespelzten Spitze und Basis war die Ährenspindel ganz nackt, braungliederig und rosapunktiert. Die extremste Beschädigung bestand darin, dass von der Ähre überhaupt nur eine kahle braungliedrige, lachsfarbig punktierte Spindel übrig geblieben war. Bei allen Formen bog sich inner- halb der ganz kahlen Zone dieÄhrenspindel krummstab- förmig. Wenn man die Ackerstellen, an denen Kahlährigkeit aufgetreten war, in ihrer Gesamtheit überblickte, erhielt man alsbald den Ein- druck, dass diese Schädigungsbinden in annähernd gleicher Höhe vom Boden zu finden waren, so dass man die Überzeugung erlangte, es müsse die Schädigungsursache nur in einer bestimmten schmalen Luftschicht bei gewisser Entfernung vom Erdboden wirksam gewesen sein. Je nach der individuellen Entwicklung haben die einzelnen Pflanzen bald nur mit der Spitze die gefährliche Luftschicht erreicht oder waren mit der ganzen Ähre darin oder aber (bei den kräftigsten, höchsten Pflanzen) mit ihren Ähren über die Schädigungszone hinaus gelangt, so dass nur das oberste Halminternodium getroffen wurde. Die Schädigungsursache kann auch nur kurze Zeit wirksam gewesen sein, da weder eine Wiederholung der Verfärbungserscheinungen noch eine nachträgliche Vergrösserung derselben beobachtet werden konnte. Diejenigen Halme, welche innerhalb der Schädigungsperiode so niedrig waren, dass sie die gefährliche Höhe noch nicht erreicht hatten, haben sich allmählich normal gestreckt und gesunde Ähren entwickelt. Auf diese Weise erklärt sich dieses bunte Gemisch von kahlährigen und gesunden Pflanzen, das tatsächlich an allen kranken Feldstellen zu finden war. Welches ist nun die Ursache dieser Kahlährigkeit? Obgleich die oben beschriebenen Formen vielfach Ähnlichkeit mit denjenigen zeigen, welche man als von Blasenfüssen verursacht abgebildet hat, ist doch hier der Thrips durchaus ausser Betracht zu lassen. Zwar findet man die Tiere keineswegs selten; aber ihre Anzahl steht in keinem Verhältnis zu der Ausbreitung des Schadens, und ferner findet man reichlich beschädigte Ähren, bei denen Tiere überhaupt nicht nachgewiesen werden konnten. Vom VII. internationalen landwirtschaftlichen Kongress zu Rom. 351 Viel näher liegt die Vermutung, dass der an den Binden und namentlich an der Ährenspindel erkennbare und an den Ansatzstellen der Blüten in lachsrosa Räschen auftretende Pilz die Krankheit ver- anlasst habe. Doch erweist sich auch diese Annahme als hinfällig, da man schwere Beschädigungen der Spindel beobachten kann, ohne dass die Gegenwart von Pilzen nachzuweisen ist, und bei künstlicher Übertragung des Pilzes man nicht im stande war, ähnliche Krank- heitserscheinungen hervorzurufen. Man muss deshalb diesen lachs- farbige Herde erzeugenden Pilz, welcher zur Gattung Acremonium gehört, auch nur als eine sekundäre Ansiedlung betrachten, gerade so wie das kaum jemals fehlende Cladosporium herbarum. Den Ausschlag gibt der anatomische Befund der erkrankten Halme und Ähren an solchen Stellen, wo keinerlei Parasiten zu er- kennen sind. Die namentlich in der Ährenspindel ungemein intensiv sich geltend machenden Störungen bestehen in der Abtötung und Verquellung ganzer Gewebekomplexe, in der Bräunung und teilweisen Zerklüftung der Gefässbündel, in Abhebungs- und Zerrungserschei- nungen parenchymatischer Gewebe, kurz in allen denjenigen Schädi- gungsformen, welche aufzutreten pflegen, wenn Frost das Getreide während der Periode des Schossens heimsucht. Es ist bis jetzt keine andere Ursache bekannt geworden, welche ähnliche Gewebeveränderungen hervorzurufen vermag, und auf Grund dieses Befundes musste der Verfasser sein Urteil dahin zu- sammenfassen, dass alle die hier geschilderten Krankheitserscheinungen als Folgen von Spätfrösten aufzufassen sind, welche das Getreide zu einer Zeit betroffen haben, als dasselbe bereits im Schossen begriffen gewesen war. Die Abkühlung bis zur Schädigungstemperatur kann nur in einer Luftschicht innerhalb einer bestimmten Bodenhöhe durch Strahlung erfolgt sein und hat sich deshalb in Form verfärbter, eng- begrenzter Gewebestellen, sog. „Frostbinden“, geltend gemacht, Das Knicken der Halme kann nicht vom Hagel verursacht worden sein, denn es fehlen an den Knickstellen die wohlbekannten Gewebe- veränderungen, die durch das Anschlagen eines Hagelkornes hervor- gerufen werden. Diese Erscheinung ist vielmehr dadurch zu stande gekommen, dass an den Knickstellen das Gewebe durch den Frost seine Festigkeit verloren hatte. Befand sich die Frostbinde in den unteren Halmregionen, so wirkte bei Einfluss des Windes der darüber- liegende Halmteil als langer Hebelarm und knickte schliesslich an der kranken Stelle ein. War die Frostbinde in den oberen Halm- teilen aufgetreten, so blieben die Halme aufrecht und zeigten nun die verschiedenen Formen der Kahlährigkeit. Dort, wo nach der Frostwirkung längere Zeit grössere Feuchtigkeit sich erhalten konnte, war die Gelegenheit zur Pilzansiedlung gegeben. Abgesehen von 332 Sprechsaal. der an der Basis sich hier und da einstellenden Leptosphaeria und dem über die ganze Pflanze ausgebreiteten Oladosporium trat im vorliegen- den Falle an den obersten Halm-Internodien und namentlich der Ähre das lachsfarbige Aeremonium in reichlicher Ansiedlung hinzu und er- weckte den Anschein, als könne es die Ursache der Kahlährig- keit sein, Der Gedanke, dass nur einzelne, oft eng begrenzte Regionen eines Halmes durch Frühjahrsfröste beschädigt werden können, ver- liert das anfangs Befremdliche in dem Augenblicke, wo sich nach- weisen lässt, dass an dem Getreidehalm und innerhalb der Ähre die einzelnen Regionen von verschiedener Festigkeit im Bau und dem- gemäss von verschiedener Empfindlichkeit gegen Frost sind. Und dieser Nachweis lässt sich erbringen. Namentlich in der Ähre ist der Unterschied zwischen den Stellen, an denen die einzelnen Ähr- chen aufsitzen, und den Zwischengliedern der Spindel ungemein augenfällig. Die einzelnen Ährchenanlagen an den noch von den Blattscheiden umschlossenen, zarten Ähren erweisen sich als äusserst frostempfindlich und werden abgetötet, wenn die umschliessenden Blattscheiden noch gar nicht oder kaum wahrnehmbar leiden. Die trostbeschädigten Ährchenanlagen bleiben in ihrer Entwicklung stehen, während sich die Hauptährenspindel nebst dem oberen Halm-Inter- nodium weiter verlängern und die Ähre hervortreten lassen. Da alle reinen Frostbeschädigungen sich nicht nachträglich vergrössern, son- dern eng begrenzt auf den ursprünglichen Frostherd bleiben, so werden an der aus der Blattscheide hervorgeschobenen Ähre alle nicht vom Frost gestört gewesenen Blüten samt ihren Deckspelzen sich ausbilden und vollkommen entwickeln können, während die beschädigten Organe in ihren jugendlichen Dimensionen verbleiben und abtrocknen. Daraus erklärt sich, dass die kahlen Stellen der Spindel mit fädigen, schmalen, papierartig weiss gewordenen Spelzen oder gar nur fädigen oder borstlichen Organen besetzt sind und die ursprünglichen Fruchtknoten als kaum auffindbare vertrocknete Gewebekomplexe erscheinen. Je nachdem nun die Frostwirkung an einer Ähre von der Stelle der in- tensivsten Beschädigung abblasst, schreitet auch die spätere Aus- bildung der Ährchenanlagen weiter fort. Daher sehen wir häufig bei der Kahlährigkeit von der gänzlich kahlen Spindelstelle aus eine Zunahme der Grösse und Festigkeit der Spelzen bis zur normalen Ausbildung. *k ‚ * Die Erklärungen, die der Vortragende für das Zustandekommen der Kahlährigkeit hier abgegeben, sind so lange mit Recht angreifbar, als der Beweis nicht erbracht ist, dass die vorerwähnten anatomischen Befunde bei den erkrankten Pflanzen experimentell durch Frost her- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten,. XV, Taf. V. Nach der Natur gez. A. Osterwalder. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Die Sclerotienkrankheit bei den Forsythien. Vom VII. internationalen landwirtschaftlichen Kongress zu Rom. 353 vorzurufen sind. Diese Lücke ist nun tatsächlich durch eine grössere Reihe von Experimenten ausgefüllt worden (s. Thiels Landw. Jahr- bücher 1903, Heft D. Sorauer hat durch Einwirkung künstlicher Kälte auf junge Roggensaat sowohl als auch auf bereits im Schossen begriffene Pflanzen zeigen können, dass nicht nur das Halmknicken, sondern auch die Kahlährigkeit unter Auftreten der geschilderten Merkmale durch schwache Frostwirkungen hervorgerufen werden können. Es soll damit nicht behauptet werden, dass nicht vielleicht auch andere Ursachen dieselben Erscheinungen veranlassen können; aber es ist damit jedenfalls zum ersten Male experimentell gezeigt worden, was für Erscheinungen die Fröste bei dem Getreide ein- zuleiten vermögen. Wir kennen bisher eben nur diejenige Kältewirkung, die das Absterben der Organe oder der ganzen Pflanze verursacht, aber nicht diejenigen Folgeerscheinungen, die auf inneren Gewebeveränderungen beruhen und nur Siechtum veranlassen, ohne den Tod herbeizuführen. Durch die experimentellen Studien ist jetzt festgelegt worden, welches der Charakter frostbeschädigter Gewebe bei dem Getreide ist. Man wird nun eine Handhabe bei der Beurteilung kranker Getreidepflanzen haben und gewiss in die Lage kommen, wie im vorliegenden Falle bei dem Halmknicken und der Kahlährigkeit, schon frostbeschädigtes Gewebe dort nachweisen zu können, wo Parasiten noch nicht sich angesiedelt haben. Solche Krankheiten können nach wie vor als parasitäre bezeichnet werden, aber sie gehören in diejenige Gruppe, die der Verfasser als „Schwächeparasiten“ abgegrenzt hat, das heisst die Pilze sind nicht im stande, vollständig gesunde Pflanzen zum Erkranken zu bringen, wohl aber vermögen sie nach ihrer An- siedlung auf bereits anderweitig geschwächten Organen eine weiter- gehende Erkrankung zu veranlassen und das Habitusbild der Krank- heit zu charakterisieren. * * * Mit Absicht hat der Vortragende dieses Beispiel aus dem Ge- biete seiner neueren Untersuchungen der Sektion des Kongresses vorgeführt. Es sollte zeigen, in wie naher Beziehung gewisse para- sitäre Krankheiten zu Störungszuständen der Pflanzen stehen, welche durch Witterungsverhältnisse verursacht werden. Sorauer stellt nun die Frage, ob man wirklich im stande ist, ein richtiges Urteil über die Ursache der Krankheiten zu erlangen, so lange man nicht weiss, wie die einzelnen Witterungsfaktoren, ja überhaupt alle normalen Wachstumsfaktoren in ihren extremen Formen des Überschusses oder des Mangels wirken? „Nun gipfeln vorläufig unsere pathologischen Studien in der Beschreibung parasitärer Organismen oder solcher, die man dafür an- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 23 354 Sprechsaal. zusprechen beliebt, ohne auf die Abhängigkeit ihrer Ansiedlung von bereits vorhandenen, durch ungünstige Vegetationsfaktoren hervor- gerufenen Störungen des Pflanzenleibes einzugehen. Man schreibt vielfach derartige Veränderungen dem Einfluss des Parasiten zu, weil man nicht weiss, woher sie kommen. Und man weiss dies eben darum nicht, weil man nicht den Weg des Experimentes beschreiten und durch Versuche vor allen Dingen feststellen will, wie die Pflanzen sich verändern, die allein durch Witterungsextreme und ungünstige Bodenverhältnisse beeinflusst werden. Deshalb empfehle ich im Anschluss an meine auf dem Pariser Kongress angenommenen Vorschläge, dass der jetzt in Rom ver- sammelte internationale landwirtschaftliche Kongress folgende Reso- lutionen fassen möge: l. Die Basis aller phytopathologischen Studien ist die experi- mentelle Feststellung der Krankheitszustände, die durch extreme Witterungs- und Bodenverhältnisse hervorgerufen werden. 2, Erst nachdem wir erkannt haben, welchen Einfluss die nor- malen Wachstumsfaktoren in extremer Steigerung oder mangelhafter Zufuhr auf die Beschaffenheit des Pflanzenleibes ausüben, können wir zu einer richtigen Würdigung des Wesens des Parasitismus ge- langen. 3. Bei der Schwierigkeit und Vielseitigkeit der Aufgabe ist es behufs Erlangung sicherer Resultate notwendig, dass die Forscher der verschiedenen Länder sich einigen, um zunächst nur einen der Witterungsfaktoren, aber diesen möglichst vielseitig, experimentell zu prüfen. In der Behandlung der Frage in ganz verschiedenen (regenden und durch die verschiedene Individualität der Forscher liest der Weg, aus den besonderen Ergebnissen die allgemein gültigen abzuleiten. 4. Wegen ihrer tief eingreifenden Bedeutung, die selbst in den südlichen Kulturländern sich geltend macht, empfiehlt sich in erster Linie die allseitige Inangriffnahme der Frostfrage. 8. Internationale Phytopathologische Kommission. Der Vortrag Sorauers führt zu einer lebhaften Diskussion über Mittel und Wege zur Klärung der wichtigen Frage der Prädisposition für Pflanzenkrankheiten. Pirotta schlägt die Bildung einer Kom- mission vor mit der besonderen Aufgabe, ein Programm für diese Untersuchungen aufzustellen. Im Zusammenhange hiermit stehen die ein ähnliches Ziel verfolgenden VorschlägeErikssons, welche derselbe dem Kongress eingesandthatte. Letzterer beantragt im wesentlichen fol- sendes: Das Internationale Phytopathologische Komitee hat den Zweck, unsere Kenntnisse über die in den verschiedenen Ländern auftretenden Vom VII. internationalen landwirtschaftlichen Kongress zu Rom. 355 Krankheiten der Kulturpflanzen möglichst zu vervollständigen, um dieda- durch verursachten Verluste energisch einschränken zukönnen, Dazu be- darf es Untersuchungen über Ursprung und Verbreitung der Krank- heiten, den Einfluss von Boden, Lage, Klima u. s. w., über die physiologischen Ursachen der wechselnden Disposition verschiedener Sorten derselben Spezies für eine Krankheit u. s. w. Zur Ausführung der Untersuchungen müssen in allen Ländern, wo solche noch nicht bestehen, besondere staatliche Phytopathologische Stationen errichtet werden. Das Internationale Komitee ernennt in seiner ersten Sitzung eine Zentraldirektion von 5—7 Mitgliedern, die aus ihrer Mitte einen Präsidenten, Vizepräsidenten und Sekretär wählen. : Die Zentral- direktion behandelt und entscheidet alle vom Komitee aufgeworfenen Fragen, macht den Regierungen Vorschläge über die Bewilligung besonderer Mittel für Versuche, Veröffentlichungen u. s. w. und be- ruft die Mitglieder des Komitees mindestens alle 5 Jahre zu einer allgemeinen Versammlung. Die Mitglieder des Internationalen Ko- mitees tragen zur Durchführung des Programmes bei, indem sie sich mit den praktischen Landwirten ihres Gebietes in Beziehung setzen und diese zur Teilnahme am Kampfe gegen die Pflanzenkrankheiten anspornen, indem sie ferner am Schluss jedes Jahres dem Sekretär einen Bericht über ihre eigene Tätigkeit und die ihrer Mitarbeiter zugehen lassen und in ihrem Wirkungskreise einen zusammenfassenden Bericht über die Resultate der Untersuchungen des Komitees ver- öffentlichen. Ferner beantragt Eriksson die Schaffung eines inter- nationalen Fonds, welcher der Förderung von Studien über Pflanzen- krankheiten und ihre Bekämpfung dienen soll. Die auf Grund der Diskussionen von Cuboni, Fischer von Waldheim, Pirotta und Sorauer verfasste Tagesordnung hat folgenden Wortlaut: 1. In Übereinstimmung mit den Beschlüssen des Pariser Kon- gresses ernennt der in Rom versammelte Internationale Kongress eine Phytopathologische Kommission, bestehend aus den Vertretern der verschiedenen europäischen Staaten, und mit dem Sitze in Berlin. 2. Der erwählte Präsident dieser Kommission ist Prof. Sorauer und das Organ für ihre Veröffentlichungen die Zeitschrift für Pllanzen- krankheiten. 3. Der Zweck dieser Kommission ist die Beschäftigung mit den vom Kongress als besonders wichtig erkannten Untersuchungen und Studien über den Einfluss der klimatischen Faktoren auf Entwicklung und Verlauf der Krankheiten von Kulturpflanzen, und die Regelung dieser Studien nach einem gemeinsamen Plan. 4, Diese Kommission soll sich ferner bemühen, den Regierungen der verschiedenen Staaten die Notwendigkeit einer gemeinsamen 356 Sprechsaal. Arbeit und der Beschaffung der für die Studien der Mitglieder der Kommission selbst erforderlichen Mittel zu erweisen. > Die Tagesordnung wird von den Teilnehmern an den Sitzungen der Phytopathologischen Sektion einstimmig angenommen und in der Schlusssitzung des Kongresses im Prinzip ebenfalls gebilligt; es wird aber abgelehnt, seitens des Gesamtkongresses über Sitz und Zusammen- setzung der Kommission, als einer internen Angelegenheit derselben, einen entscheidenden Beschluss zu fassen. I. Berichte über einzelne Pflanzenkrankheiten. l. Voglino, Über den Brusone des Reis. Die Ursache der Krankheit ist der Bacillus Oryzae, ein fakulta- tıver Parasıt, der in stickstoffreichen, wenig zersetzten Böden, denen Kalk und Phosphorsäure mangelt oder ganz fehlt, in die Reiswurzeln eindringt und in erster Linie die Rinde, die Gefässe und die oberen Teile der Pflanze zerstört. Es entsteht so ein Krankheitszustand, der durch die Schwärzung der wichtigsten Organe, besonders der Halmknoten, gekennzeichnet ist. Notwendige Bedingungen für die Entwicklung der Krankheit sind ein fetter Boden, schlechte Bearbei- tung, plötzliche Temperaturschwankungen, späte Saat, mangelhafte Durchlüftung, Degeneration der kultivierten Reissorten. An den kranken Pflanzen traten noch eine Reihe von Pilzen auf. Coniothyrium vaginarum Sacc. Vogl. (Sphaeropsis vay. Sacce., ph. Oryzae |Catt.]) Sacc.) zeigt sich besonders am Wurzelhalse und den Blattscheiden. Sphaerella (Pleospora) Oryzae (Gar.) Sacc. an den schon abgestorbenen Teilen gehört ebenfalls zu dem Coniothyrium, ferner eine Ramularia. Ein zweiter Pilz an den abgestorbenen Teilen ist die Sphaerella malinverniana (Catt.) Sacc., dazu gehört Pirieularıa Oryzae, an den Blattspitzen parasitierend. Zur Bekämpfung der Krankheit empfiehlt Voglino, die Felder, namentlich solche mit reichlichem Humus, stark zu kalken; eine fortgesetzte Auslese der widerstands- fähigen Pflanzen unter den jetzt in Italien kultivierten Reissorten; Aussaat in Saatbeeten und Verpflanzung der für die Auslese be- stimmten Individuen, rationelle Düngung mit reichlicheren Gaben von Phosphatdünger und Beschränkung der organischen Dünger, nament- lich in fetten Böden; frühe Saat in Reihen; sorgfältige Bearbeitung des Bodens bereits im Herbste und Entwässerung; Entfernung von Bäumen, um die Durchlüftung zu erleichtern. 2. Istvanffi, Gy. de, Über das Auftreten zweier neuer Schädlinge der Rebe (Ithyphallus impudicus und Üoepo- phagus echinopus) ın Ungarn. Der seither für einen Saprophyten geltende Ithyphallus impudieus richtet in Ungarn an den Reben beträchtlichen Schaden an. Die Vom VII. internationalen landwirtschaftlichen Kongress zu Rom. 357 Fruchtkörper erscheinen zweimal im Jahre: Ende Mai und von Ende August bis spät in den Herbst hinein. Das Mycel findet sich ın seltenen Fällen auf dem Rebholze; in der Regel umspinnt es die Wurzeln und dringt in diese in Form von Strängen und verbreitet sich als ein feines Netzwerk, hier in erster Linie den Weichbast zer- störend. Übrigens werden auch die Rhizome der Quecken von dem Mycel befallen. (bepophagus echinopus findet sich in den durch das Mycel des Ihy- phallus zerstörten Wurzeln und scheint demnach kein Parasit der Rebe zu sein. Entgegen den Beobachtungen von Mangin und Viala legt er seine Gänge auch im Holze an und nährt sich von dessen Elementen, die Mycelstränge lässt er unberührt. 3. Cucovich, @. B., Eine neue Krankheit der gepfropften Reben in Istrien. Nach der Ansicht von Portele, Cuboni, Brizi, Vermorel und Ravaz ist die von Cucovich geschilderte Krankheit identisch mit Mal nero, das Ravaz ebenso wie die in Sızılien auftretende Roncet-Krankheit für eine Folge von Überproduktion hält, für eine nicht ansteckende Krankheit infolge von Ernährungsstörungen. Cuboni ist dagegen der Ansicht, dass die beiden genannten Krank- heiten wohl zu unterscheiden sind: Mal nero eine scharf charakteri- sierte Krankheit, bei der stets Bakterien auftreten, während man bei Roncet weder Bakterien noch sonstige Parasiten findet, und seine Ansteckungsfähigkeit von manchen bestritten wird. 4. Martini, S., Über die Lebensenergie der Reblaus. Die Lebensenergie der Reblaus, d. h. ihre Vermehrung und Ausbreitung, ihr Verhalten zu den widerstandsfähigen amerikanischen Reben u. s. w., ist von einer Reihe äusserer Einflüsse abhängig, in erster Linie solchen klimatischer Natur. Die Winterkälte schränkt sie ebenso ein wie eine andauernde Regenperiode im Frühjahre oder eine andauernde sommerliche Trockenperiode. Die Reblaus richtet deshalb in den Küstenzonen mit ihrem gemässigten Klima besonders grossen Schaden an. Es wäre daher ein schwerer Irrtum, die Wider- standskraft der amerikanischen Reben an verschiedenen Orten ohne weiteres vergleichen zu wollen. Ebenso muss die Bekämpfung der Reblaus auf die verschiedenen Faktoren, welche deren Lebensenergie beeinflussen, Rücksicht nehmen. 5..Cavara,F., und Mollica, N., Über den Weissen Schorf der Zitronenbäume. Der Weisse Schorf befällt Früchte, Blätter und Zweige und ist durch Flecke mit übermässiger Korkentwicklung infolge einer Reizung 358 Sprechsaal. des Rindengewebes gekennzeichnet. An den Blättern entstehen die Flecke auf der Unterseite; die Oberseite bekommt dann einen weiss- lichen Schimmer mit seidenartigem Glanze. Die Korkbildung ist in diesem Falle sehr schwach und geht von den Epidermiszellen aus. An den jungen Zweigen bildet sich eine Art gelblichweisser Firniss ; die Korkbildung ist hier etwas stärker. An den Früchten entstehen grauweisse oder gelbliche polygonale Schuppen auf der Rinde, ge- trennt durch immer mehr sich vertiefende Risse; die Korkbildung geht hier besonders tief. An den Früchten stellen sich auf den Kork- schuppen auch Pilze ein, Dematium- und Torula-artige Mycelien mit einem Phoma; doch können diese, auf gesunde Früchte gebracht, die Krankheitserscheinungen nicht hervorrufen. Letztere werden vielmehr durch eine Milbe, Tenuwipalpus ceuneatus C. et F. Berl. veranlasst, wie die sehr ähnlichen, in Amerika beobachteten durch Typhlodromus olei- vorus und die an anderen Gewächsen durch Milben derselben Familie der Trombididae, durch Tefranyehus, Tydacus u.a. Durch Einspritzen von verdünnter Ameisensäure in die Schale gesunder Zitronen- früchte gelang es, ähnliche Korkbildungen von weisslichgrauer, silber- glänzender Farbe hervorzurufen, ohne dass jedoch die auffallend tiefen Risse entstanden. 5. Jaczewski, A.de, Die Stachelbeerkrankheit und der Wurzelhalskrebs der Baumwolle in Russland. Obwohl eine grössere Anzahl in Nordamerika vorkommender parasitärer Pilze auch in Russland zweifellos endemisch auftreten, neigt Jaczewski doch der Ansicht zu, dass Sphaerotheca mors uvae Berk. et Curt. aus Nordamerika eingeschleppt worden ist. Die Krankheit kann erst in neuerer Zeit aufgetreten sein; denn bei ihrer ausserordentlichen Heftigkeit ist es undenkbar, dass sie längere Zeit unbeachtet geblieben wäre. In allen Fällen haben die Besitzer der Gärten, wo die Krankheit aufgetreten ist, in letzter Zeit neue Sorten aus Gärtnereien, die mit Nordamerika in Handelsbeziehungen stehen, kommen lassen, und gerade diese neuen Sorten sind zuerst erkrankt. Die von Salmon und Hennings angenommene Identität von Sph. mors urae und der auf Euphorbiaceen schmarotzenden Sph. gigantesca Sorok. et Thümen ist nicht wahrscheinlich. Der letzte Mehltau ist in Nord- amerika nicht beobachtet worden, in Europa dagegen bereits seit 1865, ohne auf die Stachelbeeren überzugehen. In Nordamerika angestellte Versuche zeigen, dass Sph. mors uvae die europäischen Stachelbeer- sorten viel heftiger angreift, als die amerikanischen. Energische Maassregeln, Einfuhrverbote oder Desinfektionsvorschriften mit Schwefelcalcium für aus Amerika eingeführte Stachelbeeren sind da- her eeboten. Insekten an Zuckerrüben. 359 Die durch Neocosmospora vasinfecta verursachte Welkkrankheit der Baumwolle ist in Turkestan im Jahre 1902 mit grosser Heftigkeit aufgetreten; 60°/o der Ernte waren davon befallen. Ausser den von Delacroix empfohlenen Bekämpfungsmaassregeln hält Jaczewski die Desinfektion des aus infizierten Gebieten eingeführten Baumwoll- samens durch vierstündiges Einweichen in eine 0,15°/oige Formol- lösung (l Teil käufliches Formol auf 300 Teile Wasser) tür be- sonders wichtig. Wenn auch der Pilz auf sehr verschiedenartigen Pflanzen auftritt, so scheint er doch in eine Anzahl Gewohnheits- rassen zu zerfallen. So geht die auf der Baumwolle parasitierende Form nur auf Hibiscus über und diejenigen der Wassermelone und Vigna sinensis (cowpea) sind auf die genannten Pflanzen beschränkt. 6. Speschnew, N. de, Über einige Pilzkrankheiten der Kulturpflanzen. Im Vilajet Aidin in Kleinasien tritt an den Maulbeerbäumen eine Krankheit auf, bei der die Zweigspitzen ihre Rinde verlieren und stellenweise brechen, so dass sie nur noch durch die Bastfasern mit dem Aste verbunden sind; sie fallen durch ihre weissliche Farbe schon von weitem auf. An der Basis dieser Zweige entwickeln sich Hexenbesen. Die Ursache der Krankheit ist Fusarium Schavrovii nov. sp. Das sehr ähnliche, eine Blattfleckenkrankheit verursachende Septogloeum Mori Cav. findet sich an derselben Örtlichkeit. Mit der in den letzten 15 Jahren im Kaukasus eingeführten Teekultur haben sich dort auch zirka 20 parasitäre Pilze dieser Kulturpflanze ein- gestellt, unter ihnen acht neue Arten; sie sind sämtlich in den „Travaux du jardin botanique de Tiflis“, VII, 1 fasc., veröffentlicht. Zwei parasitäre Pilze an Heuschreckeneiern tragen zu deren Vernichtung bei. Der eine ist „fast identisch“ mit dem von Trabut und anderen Forschern beschriebenen, der andere unterscheidet sich davon durch sein Mycel, seine braunen Chlamydosporen und zwei Arten von Conidien. Mit letzterem angestellte Infektionsversuche hatten einen guten Erfolg. F. Noack. Insekten an Zuckerrüben.) Die Produktion von Zucker betrug 1902 auf der ganzen Erde 10 Mill. Tonnen, von denen fast 6 Mill. aus Zuckerrüben gewonnen wurden. Die Vereinigten Staaten haben noch wenig Anteil davon; im genannten Jahre bestanden dort nur 42 (1891 nur 3) Fabriken, ') Chittenden, F. H. A brief account of the principal insect enemies of the sugar beet. U. S. Dept. Agric., Division of Entomology, Bull. 43. 1903. 8% Ih 82460 Fi 360 Sprechsaal. gegen 400 in Deutschland. Bis jetzt hat man in den Vereinigten Staaten etwa 150 Insekten-Arten an Zuckerrüben gefunden, von denen aber nur 40—50 wirklich schädlich sind. Beide Zahlen werden natür- lich mit der Zunahme der Rübenindustrie wachsen. Von den Insekten leben die meisten auch an Essrüben und Spinat, wie auch an wilden Pflanzen derselben Familie der Chenopodiaceen, besonders aber auch an Melden (Futterpflanzen). Die meisten Insekten befallen die Blätter und sind daher am wirksamsten durch Pariser Grün als Spritzmittel oder trocken (1 Teil) mit Mehl (20 Teile) gemischt, oder auch durch Petroleum-Emulsion zu bekämpfen. Von den Käfern sind zu er- wähnen einige Chrysomeliden, darunter Cassida nebulosa, die 1894 in Kalifornien beobachtet wurden, seitdem aber nichts mehr von sich hören machten, ferner etwa 20 Erdfloh-(Halticiden-)Arten, mit die schlimmsten Rübenfeinde, deren Larven z. T. an den Blättern fressen, z. T. unterirdisch leben; sie sind durch Bordelaiser Brühe, die von ihnen verabscheut wird, zu vertreiben. Zwei Aaskäfer schaden an Rüben, darunter auch unsere paläarktische Silpha opaca, die, wie Cassida nebulosa, merkwürdiger Weise von der Westküste aus ein- geführt wurde, wo sie 1880 zuerst in Kalifornien, 1891 schon ın Nebraska beobachtet wurde. Etwa 12 Arten Weichkäfer (Cantha- riden) erscheinen z. T. in solchen Massen und urplötzlich, dass in wenigen Tagen die ganze Ernte zerstört ist. Die Arten folgen sich zeitlich aufeinander; die letzten erscheinen so spät, dass sie selbst bei Kahlfrass nicht mehr ernstlich schaden können. Die Larven nützen zwar durch Vertilgen der Heuschreckeneier, doch ist der Schaden der Käfer grösser. Bei Massenbefall kann man sie mit dem Streifsack abfangen, oder aber, man lässt das ganze Feld durch eine Treiberkette abtreiben, bis sich die Käfer alle in den auf einer Seite aufgeschichteten Heu- oder Strohwall geflüchtet haben, den man anzündet. Die Rüsselkäfer sind mit Ausnahme von Epiaerus imbricatus ohne grössere Bedeutung; diesen fängt man mit „eurculio- catchers“, grossen, mit Leinwand, die mit Petroleum getränkt ist, überzogenen Rahmen, die man auf Rädern oder Schlitten über die Felder hinzieht. — Von den Schmetterlingen sind die Erd- und andere Eulenraupen am wichtigsten, doch sind von 40—60 Arten ersterer, die an Rüben vorkommen, nur etwa 6 Arten ernstlich schädlich, darunter die ursprünglich wohl paläarktische, jetzt kosmopolitische Peridromia saueia, Agrotis ypsilon und Noctua e-nigrum, gegen die sich vergeifteter Köder (mit Pariser Grün bespritzter Klee, der abgemäht und zwischen die gefährdeten Pflanzen gelegt wird, oder Arsenkleie) und als Abschreckungsmittel wieder Bordelaiser Brühe bewährt haben. Auch von den Zünslern (Pyraliden) ist die paläarktische Lozxostege stieticalis am wichtigsten, gegen die spätes Pflügen im Herbst, tiefes Fachliterarische Eingänge, 361 im Frühjahre, zur Vernichtung der in der Erde überwinternden Puppen empfohlen werden. — Von Heuschrecken sind 14 Arten an Zuckerrüben beobachtet worden, wandernde und nicht wandernde, deren wichtigste die „Rocky Mountain locust“, Melanoplus spretus, ist. — Eine unsern Rübenfliegen verwandte Art, Pegomyia vieina, gehört zu den schlimmsten Rübenfeinden, indem ıhre Made die Blätter miniert, ohne dass man viel dagegen tun kann. — Von den Wanzen sind einige recht schädlich, so Lyyus pratensis, Nysius angustatus und Haltieus uhleri, dıe alle omnivor und daher sehr schwer zu beseitigen sind, trotzdem man in Petroleum-Emulsion, Pyrethrum-Pulver, Ab- brennen der Ernte-Überreste gute Gegenmittel hat. Cikaden, Blatt- und Erdläuse sind ziemlich leicht zu bekämpfen. Letztere führen über zu den Wurzelfressern, unter denen Engerlinge und Drahtwürmer am schlimmsten sind. Nährsalze nützen gegen beide tiefes Pflügen im Herbst gegen erstere, mit Arsenik vergiftete Kar- toffelstücke gegen letztere. — Die Made von Pegomyia fuscipes frısst, ähnlich unserer Rettichfliege, an allen Wurzelgewächsen; man hält sie ab, indem man an die jungen Pflänzchen eine Handvoll mit Petroleum getränkten Sandes legt. Gegen die rote Spinne ist Schwefel (1 Unze Schwefelblüte auf 1 Gallone Wasser) „a sovereign remedy*. — Gegen alle Rübenfeinde ist entsprechender Fruchtwechsel und Beseitigen aller Unkräuter die beste Vorbeugung; viele kann man auch mit ihrer Lieblingspflanze ködern. Reh. Fachliterarische Eingänge. Die Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Von Prof. Dr. Oskar Kirchner. I. Aufl. 3. Lief. Stuttgart 1906. Eugen Ulmer. Arbeiten aus der Kais. Biolog. Anstalt für Land- und Forstwirtschaft. V. Bd. 2. Heft. Berlin, Paul Parey und Jul. Springer. 8°. 97 S. m. 39. >Pextabb. :u..;3 "Taf. Lehrbuch der Landwirtschaft auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage. Von Prof. Dr. Guido Krafft. 8. Aufl. Berlin 1906. Paul Parey. Untersuchungen über die Einwirkung schwefliger Säure auf die Pflanzen. Von Prof. Dr. A. Wieler. Berlin 1905. Gebr. Bornträger. 8°. 427. m. 19 'Textabb. u. I Taf. Über Vererbungsgesetze. Vortrag von ©. Correns. Berlin 1905. Gebr. Bornträger. 8°. 43 S. m. 4 Abb. Die chemischen Mittel zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und ihre Anwendung. Vortrag von Reg.-R. Dr. Otto Appel. Berlin 1905. Gebr. Bornträger. 8°. 398. Der Pflanzer. Ratgeber für tropische Landwirtschaft unter Mitwirkung des Biologisch-Landwirtschaftlichen Instituts Amani herausgegeben durch die „Usambara-Post*. 1905. 8", . 362 Fachliterarische Eingänge. Jahresbericht der Staatl. Landw. Versuchsstation in Sadovo, Bulgarien. Von Konstantin Malkoff. 2. Jahrg. 1904. 8° 264 S. m. 5 Taf. (Bulgarisch.) Die Beurteilung der Talsperrenwässer vom biologisehen Standpunkt. Von Dr. Kolkwitz. Sond. Journ. f. Gasbeleuchtung und Wasser- versorgung. 8° 188. m. 6 Textfig. München 1905, R. Oldenbourg. Über ein durch Bakterien hervorgerufenes Kirschensterben. (Vorl. Mitt.) Von Dr. Rud. Aderhold und Dr. W. Ruhland. Sond. Centralbl, f. Bakt. I. 1905. Bd. XV. 28. Der amerikanische Mehltau des Stachelbeerstrauches, eine für Deutsch- land neue Pflanzenkrankheit. Von Dr. Rud. Aderhold. Kais. Biol. Anst. f. Land- u. Forstw. 1905, Flugbl. Nr. 35. 8% 4S. m. Textüg: Studien über die Chemotaxis der Isoetes-Spermatozoiden. Sond, Jahrb, f. wissensch. Botanik, 1905, Bd. XLI, Heft 4. 49 S. — Studien über die Chemotaxis der Salvinia-Spermatozoiden. (Vorl. Mitt.) Sond. The Bot. Magazine. 1905. Vol. XIX, Nr. 219. 4 8. — Über die Chemotaxis der Spermatozoiden von Equisetum. (Vorl. Mitt.) Sond. Bot. Magazine, Vol. XIX, Nr. 223. Tokyo 1905. 48. VonK. Shibata. Schädliche Wanzen und Cikaden der Baumwollstauden. Von Th. Kuhl- gatz. Sond. Mitt. a. d. Zool. Museum z. Berlin. 1905. III. Bd. Heit 1..82%%, -83 3: m. 2 Tal, Sull’ operosita della R. Stazione di botanica erittogamiea di Pavia durante l’anno 1904. Per Giovanni Briosi. Estr. Boll. Uffie. del Ministero di agric.. industr. e commerc. 8%. 58. Una malattia delle Tuberose (Polianthes tuberosa L.) dovata alla Botrytis vulgaris Fr. Per L. Montemartini. — Ontogenia e dignitä siste- matiea delle piante vascolari. Per L. Nicotra. — Influenze dell’ elettrieitä sull’ assimilazione elorofilliana. Per G. Pollacci. — Due nuove speeie di miecromiceti parassiti. Per G. Rota-Rossi. — Nuovo metodo per la eonservazione di organi vegetali. Per G. Pollacci. — Influenza della Plasmopara viticola sull’ assorbimento delle sostanze minerali nelle foglie. Per L. Pavarino. — Nuovi mieromiceti parassiti. Per M. Turconi. — Sul significato fisiologieo della trasformazione autumnale degli idrati di carbonio in grassi, Per M, Salvoni. — Sopra una nuova Spezie di Ascomicete. Per L. Maffei. — Intorno alla ecomparsa delle Diaspis pentagona (Targ.) in Italia calla sua origine. Per R. Farneti. Estr. Atti del R. Istit. Bot. dell’ Univ. di Pavia. 1905. Vol. XI, serie I. 8°. 37S. m. 2 Tat. Primi studi sulla formazione delle sostanze albuminodi nelle piante. Per il Dott. Luigi Montemartini. Estr. Atti del. R. Istit. Bot. dell’ Univ. di Pavia. 1905, Vol. X, serie II. :8°. 20-8. Archivio di Farmacologia sperimentale e Scienze affıni. Direttori Dominico Lo Monaco e Manfredi Albanese. Siena 1905, Carlo Navo. 5" Monatsschrift. Anthraenose. Nouvelles recherches. par P. Viala et P. Pacottet. Paris Bureau de la „Revue de Vitieulture“. 1905. 65 S. m. 85 Textfig. u. 7 Taf. Fachliterarische Eingänge. 3653 Identite des genres Meria et Hartigiella. Extr. „Annales Mycologici“, 1905, vol. IIL, 4 S. m. Textfig. — Les Isaria du genre Penieillium (Penieillum Anisopliae et P. Briardi). — Senratia pinicola, sp. nov., type d’une nouvelle famille d’Ascomyeetes. Extr. Bull. de la Soc. Myc; de Krance. 1904, TI, RX, 4, fase,, 9 S. m. 1 Taf.; 1905, T. XXI, 2. fasc., 7 S. m. 1 Taf. — Developpement des azygospores chez les Entomophthorees. Extr. Comptes rendus de l’Assoc,. Franc. pour l’avanc- des Sciences. Paris 1900. 15 S. m. 1 Taf. — La castration femelle et l’androgenie parasitaires du Lonicera Perielymenum. — Sur les organes reproducteurs chez les Bacteries. Extr. Bull. des seances de la Soc. des Sciences de Nancy. 19 S. m. 1 Taf.; 16 S. m. 1 Taf Par M. Paul Vuillemin. Bacteria in Relation to Plant Diseases. By Erwin E. Smith. Volume one. Washington, D. C. Carnegie institution. 1905. 4°. 285 S. m. zahlreichen Abb. Bibliographical Index of North American Fungi. By William G. Farlow. Vol. I. Part. 1. Washington 1905. Carnegie Institution. 8°. 3128. Minnesota plant diseases. By E. M. Freeman Ph. D. Report of the Survey Botanical Series V. St. Paul, Minnesota. 1905. 8% 432 S. m. zahlr. Textabb. The Asparagus rust in lowa. By L. H. Pammel and E. R. Hodson. — Drainage conditions in Iowa. By W. H. Stevenson and G. J. Christi. — Seleeting and preparing seed ecorn. By P. G. Holden. — The prineipal soil areas of Jowa. By W. H. Stevenson, G. J. Christie and OÖ. W. Willcox. — Quack and wheat grasses. — Some soil binding grasses of lowa. By L. H. Pammel. — Jowa Agric. College, Exp. Stat. 1900, Bull. Nr. 53. — Jowa State College of Agric. and the Mechanic Arts, Ames, Jowa; Exp. Stat. 1904, Bull. Nr. 78; 1905, Bull. Nr. 77, 82, 83. The Iowa State college sewage disposal plant. By L. H. Pammel, A. Marston and J. B. Weems. Mit 1 Fig. — An investigation of some Iowa sewage disposal systems. By L. H. Pammel and J. B. Weems. Mit 4 Fig. Sond. Zentralbl. f. Bakt. II. 1900, Bd. VI, 6S.; 1904, Bd. XIII, 13 S. The present danger threatening gooseberry growers in England. By E. S. Salmon. Repr. Gard. Chron. October 1905. 48. Some miscellaneous results of the work of the Bureau of Entomology. VIH. By L.O. Howard. U.S. Departm. of Agric., Bureau of Entomol. 1905, Bull. Nr. 54. Washington. Government printing office. 1905. 80, 99 S. m. Taf. u. Textfig. The cotton bollworm. By A. L. Quaintance and C. T. Brues. U.S. Departm. of Agric , Bureau of Entomol., 1905, Bull. Nr. 50. Washington, Government printing office, 1905. 8°. 155 S. m. 25 Taf. u. zahlr. Textfig. The mexican ceotton boll weevil. By W. D. Hunter and W. E. Hinds; U. S. Departm. of Agric., Div. of Entomol. 1904, Bull. Nr. 45; 1905. Bull. Nr. 51. Washington, Government printing office, 1904, 1905. 8°. 116 S. m. 16 Taf, u. zahlr. Textfig. u. 181 S. mit 23 Taf. u. Textfig. ++ A. Abies alba 118, 249. „ ecolumnare 118. „ peetinata 96. 99. 106. 108. Absterben d. Roterlen 343, Abutilon Thompsoni 27 Acacia arabica 48. 1. dealbata 181. hakeoides 181. „ longifolia 175. salicina 181. Acarlasis 169. Acer Negundo, mus 8. 13. Negundo 180. platanoides 114. 180. Pseudoplatanus 180. Achaea lienardi 50. Achillea Ptarmica 70. Achyranthes Albinismus4. Acremonium 551. Adoxa 249. Aecidium abietinum 92. Anchusae 118. „ Berberidis 52. „ coruscans 9. „ elatinum 80. „ Imulae Helenii 249. Laricis 100. leucospermum 80. Pastinacae 75. pseudocolumnare 108. Rhamni 52. 118. sanguinolentum V iolae 13. Aegopodium Podagraria, 5 Albinismus 5. Alchenkrankheit an Ficus 127: Aesculus Hippocastanum 180. 234. Agave, Albinismus 7. „ rigida var. Sisalana 48. Avelastica alnı 228. Aericultur-Entomologie in Japan 156. Agrimonia Eupatoria 9. Albinis- „ 118. 70. Sachreeister. Aeriotes lineatus 50. 154. [183. „ obseurus 151. „ segetum 50. Agropyrum repens 26. 170. Agrotis 154. crassa 183. „ ypsilon 360. Agrostis alba 26. „ vulgaris 26. Albieatio 1. Albinismus 1. Albizzia moluccana 290. Alchemilla alpina 178. vulgaris 78. Alethopteri is Aquilina 245. Allium ascalonicum 102. „ Cepa 102. „ Schoenoprasum 102. „ vineale 102. Aloe, Ablinismus 7. 177. Alopecurus pratensis 26, 69. 151. 177.226. 227. Alsine verna 178. Alternaria 41. longispora 181. Solani 46. 55. 250 tenuis 175. Ambrosia artimisiaefolia 312. Ameisen 130. 228. Amelanchier canadensis 79. vulgaris 79, Ammoniak, schwefel- saures 251. Ammophila arundinacea 181. Amphichaetia 181. Anatomie d. Kiefernadel 109. Andromeda polyfolia 174. Andropogon annalatus 45. arundinaceus 336. „ pertusus 49. „ Sorghum 45. 46. 116. Angelica silvestris 70. 178. Anisoplia austriaca 50. „ eyathigera 50. fructicola 50. Anoxia orientalis 183. „ pilosa 183. Anthomyia brassicae 152, 154, 227, 232: „ conformis 152. 154. Anthonomus piri 5l. „ pomorum 51. 228. sienatus 157. Anthoxanthum odoratum 26. Anthrenus verbasci 314. Antidesmaalexiteria,Albi« nismus 6. Anurogryllus antillarum 313. Apate carmelita 313. Apera spica venti 26. Apfelblattläuse 230. Apfelmade 232. Apfelmotte 157. Apfelsäure 330. Aphelenchus olesistus 127. Aphis adusta 335. avenae 5l. brassicae 5l. cardui 161. cerasi 5l. „ torbesi 230. „ gossypii 230. „ granaria 227. „ erossulariae 170. . malı 311. „ ochrocentri 168. „ papaveris 5l. „ pruni 51. ribesi 51. sacchari 335. Apiomerus pietipes 169. Apion apricans 5l. Apium graveolens 70. Aporia crataegi 5l. Arachis hypogaea 48. Aralia, Albinismus 6. Aramigus Fulleri 312. Archangelica officinalis 70. ArceuthobiumOxycedrid3. Arctostaphylos alpina 94. „ uva-ursi 168. Areca Catechu 47. Argyresthia conjugella 152. 228. „ ephippella 152. 228. Aristolochia Sipho 180. Aroideen, Albinismus 4. Aromia moschata 5l. -Arrhenoplita bicornis 313. Arsenkleie 360. Arve, Blasenrost 246. Arvicola amphibius 128. Asclepias pneumonanthe 3 84. Ascochyta arida 175. „ Davidiana 180. „ foeniculina 181. „ fuscescens 180. „ Humuli 180. „ nobilis 180. „.Pis].82: „ tirolensis 180. „ Veronicae 178. „ violicola 181. vulgaris 180, Aspergillus glaucus 173. nidulans 173: Aspidiotus 239. „ Dearnessi 168. „ ostreaeformis 51. Aspidistra, Albinismus 9. Asplenium ruta muraria | 117. „ septentrionale 117. Asterolecanium pustulans var. sambuci 168. Athalia spinarum 154. Aucuba, Albinismus 4. Austrocknen des Wald- bodens 229. Avena elatior 177. ‚ pubescens 26. “satıva 29. B. Bacillus aroideae 242. „ aureus foetidus 241. „ Oryzae 356. Bäume, Leimen 171. Baecera 313. Bakteriorhiza 161. Bakteriosis, Sorghum- Hirse 335. Balaninus proboscideus „ rectus 311. [311. „ .caryae 311. Balsamina hortensis 84. Bambusa 180. Banksia ornata 174. 226. Barclayella deformans 48. | Baridius chloris 51. Batrachedra rileyi 312. Baumwolle, Wurzelhals- krebs 358. Beerenobst, Schädlinge 228. Begonia argyrostigma 41. Beizung 161. Bekämpfung d. Heu- u. Sauerwurms 252, Sachregister. Bekämpfungsmittel, Sand als 184. d. Obstschädl. | Belia 338. Berberis vulgaris 70. 118. Bergersches Pulver 252. Berula angustifolia 75. ı Beta Cicla, Frostblasen 33. Betula alba 108. „ nana 100. 178. papyrifera 226. pubescens 100. „ verrucosa 100. Black-rot 342. Blaniulus guttatus 155. Blasenfüsse 132. 230. 231. Blasenrost d. Arve 246, Blattbräune d. Kartoffel 249, Blattfallpilz, Dauerzu- stände d. 243. Blattfleckenkrankh. an Ribes 122. Blattflöhe 152. Blattläuse 152. 154. 155. 168. 228. 229. 361. Blattlauskrankheit der Sorghum-Hirse 335. Blattminierfliege 151. Blattschimmel 153. | Blattwanzen 168. | Blattwespenlarven 229. Blechnum Spicant 94. 108. Blutlaus 157. 230. 338. Bodenverhältnisse, un- günstige 354. Bombyx neustria 155. pini 228. | Bordeauxbrühe 166. 330. 332. 333 (s. Kupfer- kalkbrühe) 360. Bostrychiden 169. Botrytis ecinerea 173. 322. 345. „ vulgaris 48. ı Botys forfiealis 51. margaritalis 51. ' Brand, Getreide 45. 153. Brandkrankbeiten d.Sorg- humhirse 336. | Brassica 321. „ Napus 321. „ Rapa 321. Braunscheckigk. d. Wein- rebe 110. Bromus 77. Bromus arvensis 177. „ asper 203. „ erectus 177. „ inermis 201. „ mollısal7a: sterilis 343. Bruchophagus funebris 313 226. ' Bruchus 226. 365 313. granarius 50. lentis 50. pisi 50. 154. 177. pisorum 227. Brunnenkresse 238. Brusca 341 Brusone d. Reis 356. Bryobia 49. 244. Bryonia dioica 180. Buche, Frostwirkung 112. 234. Bulgaria polymorpha 181. Buprestis lugubris 50. Busseolla sorghieida 337. Buxus, Albinismus 6. . Cacaofrüchte, tierische Schädlinge 129. Caeoma 246, „ Chelidonii 101. „ Fumariae 101. Cajanus indicus 46. ı Calandra granaria 51. Caleipenuria 21. Calenduda officinalis 174. Calla, Rotz 241. Callipterus quercus 49. ı Calluna vulgaris 174. Calocoris bipunctatus 127. Caltha palustris 70. Calyptospora Goepper- tiana 249. ı Camarosporium Öleariae 173 Camellia japonica, Albi- nismus 7. Campanulabononiensis82. „ earpathica 83. „ glomerata 82. * „ £. dahurica 82. „ latifoliaf. macrantha Medium 82. [82. nobilis 82. „ patula 83. „ persieifola 83. Portenschlagiana 83. pusilla 83. rapunculoides 82. Rapuneulus 83. rotundifolia 83. Trachelium 82. turbinata 83. Camponotus aethiops 134. „ akvapimensis 134. brutus 134. hereulaneus 133. ligniperdus 133. 169. maculatus 134. n » „ ' Cantharidon 360. Cantharis obscura 228. Capnodium salieinum 52. 366 Caragana arborescens 180. Carduus ochrocentrus 168. Carex acuta 69. „ acutiformis 69. „ alba 246. „ caespitosa 70. „ Goodenoughii 69. „ hirta 69. „ hyperborea 178. „ leporina 246. „ montana 246. paniculata 70. pendula 69. Pseudocyperus 69. rigida 178. riparia 69. strieta 70. vesicaria 70. Carpinus Betulus 94. 108. Carpocapsa funebrana 51. pomonana 5l. pomonella 152. Sachregister. Chelidonium majus 101. Chilisalpeter 240. 250. Chilocoris similis 231. Chionaspis betulae 168. lintneri 168. Chlorophytum., mus T. Chlorops pumilionis 154. „ taeniopus 51. 151. Chlorosis, Eisenmangel 1. Chrysanthemum Leucan- themum 70. Albinis- ' Chrysomyxa Abietis 229. ' Circaea alpina 94. 96. 108. Cassida nebulosa 51. 360. | Casuarina equisetifolia 48. Catenularia fuligenea 173. Öecidomyia erataegi 51. destructor 179. leguminicola 232. saliciperda 51. tritici 154. Cedrus Deodara 48. Centaurea amara 246. s »axıllarıs7 246. Jacea 246. „ montana 246. niera 246. nigrescens 246. „ Scabiosa 246. n „ var. albida Cerambiciden 228. Cerastinm alpinum 178. Ceratostoma Vitis 116. CercosporaArmoraciaed3. beticola 53. 122. cerasella 53. eircumseissa 116. longipes 46. Melonis 116. Theae 47. vaginae 46. 246. „ alpestris 246. Ä jephaleuros virescens 47. Cephus pygmaeus5l. 154. „ Rhododendıi 92. »„ Woronini 9. Cicada septemdeeim 157. Cicer arietinum 52. Cichorium Endivia, Frost- blasen 29. „ Intermedia 96. „ lutetiana 94. 96. Cirsium 136. Cistella lepturoides 183. Citrus 168. „ Albinismus 5. „ aurantium 180, „ sinensis 175. Cladochytrium pulposum 249. 116.2 170. 250. 337. „ fulvum 46. herbarum 352. 173.194. 551. Clavicepspurpurea52.176. 226. 245. Cleigastra armillata 151. „ flavipes 151. 227. Clematis Davidiana 180. Cleonus punctiventris 51. Clostridium Pasteurianum 174. Coccinella septempunc- tata 312. Cladosporium | Coceinelliden 157. ' Cochylis ambiguella 183. ' Coepophagus echinopus ' Coleosporium, Cerefolium silvestre 180. | Cetonia aurata 50.183.228. „ marmorata 50. ÖCeutorrhychus assimilis 152. „ suleicollis 51. 154. Chalcodermus aeneus 312. Champignon 314. Charaeas graminis 151.227. Cheimatobia brumata 152. 154. 228. 356. Campanu- lae 82. Colletotrichum 40. „ Agaves 48. Camelliae 47. falcatum 46. 116. Gossypii 53. „ Lineola 46. „- Pr .180. Comotricha 313. Comptonia asplenifolia 34. Conferva utrieulosa 243. Coniosporium hysterinum 180. Coniothyrium Diplodiella 52. 338. Oleae 341. „ tirolense 180. „ vaginarum 356. Contagium vivum fluidunn- 11. 267. Contrachelusnenuphar157 Convallaria 245. „ majalis 66. Coreabus fasciatus 169. Coriscus ferus 169. Corydalis solida 101. Corymbites aeneus 228. pecetinicornis 228, „ sjaelandicus 228. „ tesselatus 228. Coprinus stercorarius 329. Cotoneaster 121. Crataegus 229. „ Oxyacantha 79. Craterocolla Gerasi 116. Crematogaster africana var. Winkleri 134. Crepidodera costatipen- nis 136. ferruginea 136. „ transversa 136. Crepis paludosa 178. Criocerismerdigera(brun- nea) 227. Cronartium asclepiadeum, Pleophagio 83. „ Balsaminae 84. „ fNaccidum 83. „ Nemesiae 83. „ Ribicola 86. 108. 228. 246. Cryptolaemus montrou- zierii 49. Cryptorrhynchus lapathi 157. 169. 283. Cucurbita Pepo 244. Cusceuta alba 238. europaea 53. „ racemosa 53. 128. Trifolii 53. 128. Uydonia japonica 322. „ vulgaris 79. 180. Cynanchum fuscatum 84. Cynodon Dactylon 45. 170. Cystopteris fragilis 94. 108. Cystopus ceandidus 52. Cytisus Carlieri 180. Cytospora Cydoniae 180. „ Grossulariae 340. „ rubescens 339. Cytosporium betulinum 178. „ Davidsonii 178. D. Dactylis glomerata 53. 73 177. 226 Dactylopinen 314. Dactylopius eitri 168. Darluca Sorghi 337. Daseillus cervinus 154. Datura Stramonium 321. Daucus Carota 70. 321. Daviesia latifolia 181. Delitabak 282. Dematium 358. Deschampsia caespitosa 26. Diapensia lapponica 178. Diaporthe nidulans 116. Diaspis pentagona 50. Dicranotropis vastatrix 336. Dietamnus fraxinella 180. Diervilla, Albinismus 7. Diloba coeruleocephala 155. Dilophia graminis 227. Dimerosporium erysiphoi- des 46. Diplodia 337. „ eacaicola 46. 47. Distel, Blattlaus 168. Dolyeoris baccarum 229. Dompfaffen 228. Drahtwürmer an Getreide 151. 154. 155. 361. Drepanothrips viticolal83. Dryas octopetala 178. Durchwachsung d. Para- siten 173. E. Early potato blight 250. Ecballium 244. Efeu, Frostblasen 34. Einflüsse, atmosphärische | 345. Kartoffel 227. Eisenvitriol 115. 250. Elateriden 338. Elektrokultur, Versuche 137. 205. Elymus arenarius 178. „ canadensis 158. virginicus 158. Eisenflecken, 178. Enchytraeiden 240. Engerlinge 361. Ennyomma clistoides 312. Entomoscelis adonidis 51. Ephedra vulgaris 48. Epicaerus imbrieatus 360. Epichloe 108, . typhina 116. 227. Epicoceum Davidsonii 178. „ purpurascens 173. Epicometis hirta 183. hirtella 50. Sachregister. Epidendrum, Rost 249. mr sp. 70, angustifolium 94. „ hirsutum 94. „ montanum 9. „ palustre 94. „ parviflorum 9. roseum 94. tetragonum 94. 108. | Epitris cucumeris 314. Erastia scitula 312. Erbsen, Schädlinge 227. „ käfer 156. Erdbeeren, Ertrag 112. Erdflöhe 152. 154. 227. 360. Erdmäuse 228. Erdraupen 154. 314. Erica carnea 174. ' Erigeron canadense 312. Eriocampa adumbrata 152. Eriococcus adenostomae 168. „ araucarlae 49. neglecetus 168. quercus 168. Tinsleyi 168. | Eriophye s geranii 170. piri 155. „ zibes 313. = Fudıs: 152, Thomasi 170. Erophila 245. Erysiphe communis 122. „ graminis 45. 52. „ Martii 108. 181. ı Estigmene acraea 312. ' Eucalyptus 239. „ eorynoealix 181. Eudemis botrana 232. Eulenraupen 228. EuphorbiaCyparissias 121. Eupithecia rectangulata 155. ' Euproctis chrysorrhoea 137. 157. 232. ‚ Euryereon stieticalis 183. ' Eurydema ornatum 51, „ oleraceum 227. 3 c ' Evonymus, Albinismus 5. Empetrun nigrum 94.108. jJaponica „ 2. radıeans 9. ı Exoascus deformans 32. „=uPrumm52: Exochomus nigromacula- | ı Gastropacha neustria 5l. | Gelbfleckigkeit d. Garten- tus 49. ' Exosporina Larieis 343, ‚ Exosporium palmivorum 47. „ Preissii 179. F. Fagus silvatica, Maser- bildung 236. mangelhafter 367 \ı Fäulnis der Früchte 174, | Feldmaus 127. 167. ' Festuca duriuscula 177. „ pratensis 226. „ rubra 26. 177. ı Fichtendürre 229. ‚ Fieus Parcelli. Albinismus 97 „ radicans. Alchen- krankheit 127. stipulata 127. | Flacheriekrankheit 172. ' Flugbrand 117. ' Foeniculum vulgare 181. ' Fomes Passianus 48. Forfieula aurieularia 5l. ‘ı Formollösung 359. Forsythia, Sclerotien- krankheit 321. „ Intermedia 322. „ suspensa 322. Frangula Alnus 70. Fraxinus 155. ' Fritfliege 151. 227. ' Frostbinden 351. blasen 29. Wirkung 111. 112. „ _spanner 152. 155. 347. Früchte, Fäulnis 174. | Fuehsia 332. ' Fulminaria 242. ' Fusarium 337. avenaceum 153. „ gracile 173. „ roseum 173. „ Schavrovii 359. Solani 153. vasinfectum 46. | Fusicladium 155. dendriticum 53. 228. pirinum 53. Futtergewächse, Insekten 151. 238. Pilzkrankheit 45. 6. ' Galanthus nivalis 103. | Galeruca luteola 157. viburni 229. Galium boreale 94. Gallen an Stengelspitzen 170. ' Gartennelke, Gelbfleckig- keit 341. nelke 341. Gelbrost auf Weizen 178, 247. „248. Gelbsucht Kali-, Kalk- mangel 1. Generationswechsel 117: Geranium affıne 71. „ albiflorum 71. „ maculatum 71. „ molle 71. „ nodosum 71. palustre 70. „ phaeum 71. „ pratense 70. 249. „ Robertianum 71. „ sanguineum 170. silvaticum 71. 178. 249. Geschlechtsverhältnisse d. Ribesarten 335. Gerste, Brand 45. 153. 227. „ Elektrokultur 141. „ Rost 4. Streifenkrankheit | 153. (etreidearten, Blattläuse 230. „ Drahtwürmeran15l. „ Feldmaus 167. „ Pilzkrankheiten 45. 118. 247. Schädlinge an 151. 167. 227. „ wanze 313. Glaux maritima 70. 75. Gloeosporium Acaciael81, ampelophagum 52. „ eaulivorum 153. „ FEucalypti 181. „ fructigenum 32. „ Lagenarium 52. „ hervisequum 22. „ opacum 180. „ .,Ribis- 16: „ Proolir 193: „ variabile 122. Gonioctena bipostulataäl. „ sexpunctata 5l. | (Grammatocarpus volubi- lis 84. | Graphiola Phoenieis 47. | Grapholitha botrana 253. Graseulen 151. 227. Grind, weisser d. Limo- | nien 175. Gryllotalpa vulgaris 51. 338. Gürtelschorf, Zuckerrübe 239. Gymnadenia conopea 121. Gymnosporangium 245. „ elavariaeforme 79. | 229. | „ confusum 79. 91. 121. „ Juniperinum 79. Sabinae 91. Hadena secalis 152. Hafer, Brand 45. 153. 227. ” Sachregister. Hafer, Milbenkrankheit 23 l2R „ Rost 153: Hagebutte, Chemie 162. Haltica nemorum 51. 297. „ rufipes 51. Haltieus ubleri 361. Hanfkrebs 321. Haplaria Citri 176. | Harpochytrium 242. | „ Hedini 243 „ Hoyalothecae 243. „ Intermedium 243. Hedera, Albinismus 6. Hederich, Eisenvitriol geg. 115. Hefepilze 337. Heidekultur 53. Helianthus annuus226.321. „ tuberosus 321 Helix 183. Helminthosporium Ave- nae 46. 203. gramineum 53. 19. graminis 46. „ teres 19. Helwingia, Albinismus 9. Hemileia vastatrix 47. Hendersonia Stefanssonii 178. Heracleum Sphondylium dv. Herbarpilze, Käfer 313. Herztäule bei Rüben 161. Hessenfliege 157. 179. 232. Heterobotrys 173. Heterodera radicicola 183. „ Schachtil 52. 153. Heterosporium graminis Robiniae 180. [181. | Heuschrecken 231. 360.361. Heuwurm 252. Hexenbesen 152. Hibernia defoliaria 155. Hieracium 245. | Hippuris vulgaris 75. | Holeocera glandulella31l. Holcus lanatus 177. 226. Holzasche 308. 338. Hopfenwanzen 127. | Hoplocampa fulvicornis 51. Ion. 228. Hordeum distichum 201. „ var. erectum 201. „ var. nutans 201. „ imurinum 201. „ vulgare var. cor- nutum 120. Hormodendron Citri 175. | Hormomyia fagı 51. | Horstyl 252. Hülsenfrüchte, Pilzkrank- heit d. 46. Humulus Lupulus 180. Hyalopsora Polypodii 99. Hyalotheca dissiliens 243. Hybriden Reben 347. „ Ribes 235. Hybridisation 346. Hydrellia ranunculi 2358. Hymenanthera dentata 239. Hypericum hirsutum 107, „ humifusum 107. „ montanum 106. „ perforatum 94. 106. „ quadrangulum 106. tetrapterum 106. Hyponomeuta malinella 51. 152. 155. Hyppodamia convergens 49. I: Janatiella thymicola 170. Jasione montana 83. Icerya purchasi 49. 312. Iceterus 1. llex, Albinismus 5. Impatiens 332. „ Balsamina 84. „ glandulosa 84. „ parviflora 84. Imperata arundinacea 289. Incurvaria capitella 228, Ino ampelophaga 183. Insekten, amerikanische Bull, Insektenlarven 154. Insektieide 156. Johannisbeerblattlaus168. Jossinia tinifolia 168. Iris, Albinismus 5. Isophya taurica 183. Isosoma graminicola 170. „ hyalipenne 170. Ithyphallus impudicus356. Juniperus communis 79. 170. „ hibernica 79. „ Oxycedrus52.53.170. „ Sabına 79790.-170: K. Kabatia latemarensis 180. Kaffee, Pilzkrankheiten d. 47. Kahlährigekeit d. Roggens 347. Kainit 250. Kalisalze 251. Kalium 330. Kalk 334. 338. Kandieren 162. Karbolsäureemulsion 227. Karenzerscheinungen b.d. Kiefer 163. Kartoffel, Blattbräune449. „ Eisenflecken 227. „ -krankh. 46. 153. Rost 247. „ Schädlinge 227. „ Schwarzbeinigkeit 46. „ Stengelbakteriose 3227, Keimlingskrankh. d. Zuckerrüben 159. Kennedya prostrata 181. Kentia Forsteriana 174, Kiefer, Karenzerschei- nungen 169. „ -nadel, Anatomiel09. „ -schütte 332 „ -spinner 171. 228. Kirschbaumsterben 339. Klee, Krebs 342. „ Nematoden 154. „ Schädlinge 227. Kleeseide 115. 128. Kohlbakteriose 153. „ fliege 152. 227. 232. „ -raupen 154. 155. „ Schädlinge 152. 227. „ ."weissling 227. Kohlensäure 158. Kornkäfer 313. Krebs, Klee 3542. „ Obstbäume 55. Küchengewächse 152. Kuherbse 312. Kupfer, basisches 330. 331. Kupfervitriol 250. Kupferkalkbrühe 166. 332 (s. Bordeauxbrühe). L Labidostomis Beckeri 183, Lacon murinus 50. Lagenaria 244. Lagenophora Billardieri 174. Lamproderma 313. Lärche 343. Laestadia Oxyriae 178. Veronicae 178. Laria brachialis 238. Larix deceidua 96. 101. 103. 106. (s. Lärche), . europaea 99. 121. Lasiocampa pini 171. Lasioderma serricorne 157. Lasius 168. Laubhölzer, Schädlinge 152. 228. Läuse 131. Laverna atra 313. Lecanium antennatum168. eiliatum 168. „ erawii 168. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. ‚ Lolium italicum 177. Sachregister. Lecanium emerici 168. „. fuscum 168. „ oleae 49. 312. „ persicae 51. pubescens 168. „. pyri Bl. „ quercifex 168. „ quereitronis 168. „ quercus 168. . ventrale 168. Ledum palustre 93. Leimen der Bäume 171. Lema asparagi 5l. „ eyanella 51. 154. „ melanopa 51. Leis conformis 312. Lepidium sativum 321 Leptis tringaria 238. Leptosphaeria Dryadis 178. „ herpotrichoides 349. „ Papaveris 270. „ Sacchari 46. Leptostroma Acaciae 181. Lethrus apterus 183. Leucarctia arcraea 313. Ligustrum, Albinismus 5. coriaceum, Albinis- Limax 183. [mus 7. „ agrestis 151. Limonien, weisser ,Grind 173. Limonius acruginosus 228, Limothrips denticornis 152. Linum catharticum 94. „ usitatissimum 48. Lioderma sayi 313. Liodes obsoleta 313. Liparis chrysorrhoea 51. Listera ovata 121. Lobelia gibbosa 173. | Locusta viridissima 51. 226. linicola 182. „ perenne 177.182. 201. 226. „ Symbiose 182. „ temulentum 182. 201. Lonchaea lasiophthalma Lonicera 155. [170. brachypoda, Albinis- mus 7. „ tatarica, Albinismus 7. „ Xylosteum 180. Lophyrus rufus 229. Loxostege stiecticalis 361. Luffa eylindrica 244. Lupinus angustifolius 153. Luzernerklee, Frostblasen 29. Lycopersicum esculentum 321. XV. 369 | Lycopodium annotinum 178. Lyda hypotrophica 229. Lygus pratensis 168. 227. 361. | Lyonetia clerckella 155. | Lytta vesicatoria 50. 155. | M. | Macrophoma brunnea 173, „ Musae 48. Macrosiphum granariadll. „ cerealis 311. „. tetolui all. Macrosporium 41. 337. „ eladosporioides 173. Dauei 153. „ sarcinaeforme 109. „ Solanı 153. 250. Mafutakrankheit 335. Mais, Vergrünung 243. Majanthemum 245. „ bifolium 66. Malnero 337. Mamestra chrysozona 5l. Mandarinen, Pilzkrankh. Manna 347. Maserbildungen, Fagus 256. Massarinula phyllodiorum 173: Marssonia curvata 180. ‚ decolorans 180. „. Juglandis 52. „ santonensis 180. Mauche 258. Maulwurf 252. Medicago, Frostblasen 41. „ Jupulina 153 „ sativa 45. Melampsora 121 „ Allii-populina 102. Fragilis 103. Salieis albae 102. Galanthi-Fragilis 103. „ Hypericorum 106. „ Klebahnii 101. ' „. Lariei-Capraearum 103. Daphnoides 106. epitea 104. „ Tremulae 101. Lini 48. Magnusiana 101. salicina 52 „ Salieis capreae 116. Melampsorella Aspidiotus 9% ” ” 3) » „ Caryopyllacearum 80. 24 370 Melampsorella 117. „ Kriegeriana 108. „ Ricini 48. „ Symphyti 118. 249. Melampsoridium betuli- num 100. Melampyrum arvense 53. Melanoplus spretus 361. Melasse 251. Meligethes aeneus 50. 152. Melolontha hippocastani „ vulgaris 50. [154. Mehltau 153. Meromyza cerealium 152. | Mesembryanthemum aequilaterale 174. Mespilus germanica 79. Metallsalze, Reizwirkung 113. Metasphaeria Ängelicae 178. empetricola 178. Microcera coccophila 239. mytilaspis 239. „ tasmanica 239. Milbenkrankheit.d. Hafers 23. 121. Millardet 329. Möhren, Schädlinge 227. Monilia 155. 173. „ cinerea 52. fructigena 22. 228. 322. 344, Moniliakrankheit 322. Monochaetia pachyspora 180. Mosaikkrankheit d. Tabak 236. 257. Mucor racemosus 173. Musa sapientum 48. Mutterkorn 153. 179. Mycoplasma-Theorie 119. Mycorhizen, Vanille 239. Mycorhizonium 183. Mycosphaerella Tulasnei 194. Myriangium Acaciae 181. Myrmica laevinodis 134. Mytilaspis pomorum 5l. Myzus neomexicanis 168. ribis 168. N. Nacktschnecken 15l. 31‘. Nässe, Forsythia 322, „ Sorghum 336. Nadelhölzer, Schädlinge 228. Nährstoffüberschuss b. Maser 236. Nagetiere 56. Nematoden 153. 154. 177. 226. Feurichii | Sachregister. Nematus ribesii 152. 228. | Nemesia versicolor 83. Neocosmopora vasinfecta 46. 359. Nerium Oleander 5. 9. Niecotiana glauca 173. „ macrophylla 271. Niptus hololeucus 152. Noctua c-nigrum 360. Nonne 171. Nysiusangustatus 168.361. 0. Oberea oceculta 51. Obrium brunneum 183, Obstbäume, Krebs 55. „ Schädlinge 152. 184. 228. Ochropsora Sorbi 80. Ochsenheimeria taurella Oeneria dispar 155. [152. Oecophylla smaragdina var. longinoda 135. Oedogonium 243, Oenanthe aquatica 75. ÖOenothera 245. 332. Oiceoptoma opaca 155. Oidium, Bekämpfung 128. „ Tuckeri 52. Ölbaumkrankheit 341.347. | Olearia axillaris 173. Oligotrophus 170. Öligotrophus alopecuri 191.177 226: ; Omoplus lepturoides 183. Oospora cretacea 240. nierificans 240. „ Intermedia 240. „ rosella 240 „ tenax 240. „ violacea 240. Ophiobolus graminis 343. „ herpotrichus 52. Ophiopogon,Albinismus5. | Orgyia antiqua 228. „ ericene 5l. „ leucostigma 314. Orobanche Muteli 238. Orobanche ramosa 53. ÖOrycetes nasicornis 183. Ösecinis frit 51. 151. 153. 154. 297. ı Ötiorhynchus griseus 51. Ötiorhychus turca 183. Ovularia Citri 175. ». 101111092181. Oxalis acetosella 22. Oxycoceus palustris 174. Oxyria digyna 178. Öxythyrea stictica 50. r: | Pachytylus migratoria 51. | Paeonia 83. Pandanus, Albinismus 6. „ Javanicus 9. „ Veitchi 9. Panicum 251. Papaver radicatum 178. Parasiten, Vergrünung Paris 245. [durch 173. Paris quadrifolia 66. Parisergrün 155. 360. Parnassia palustris 178. Parthenops dracaenae 152. Paspalum sanguinale 45. „ scrobiculatum 46. Passitlora edulis 174. Pastinaca sativa 75. Pediecularis palustris 85. Pediculoides Avenae 23. graminum 24, . »Dritieı?26. „ ventricosus 26. Pegomyia fuscipes 361. „ vicina 361. Pelargonium zonale, Albinismus 5. Pellicularia Koleroga 47. Penicillium glaucum 173. Penthina variegana 228. Pentodon idiota 183. Peridermium brevius 48, „ Ephedrae 48. „ Piceae 48. „. Pini:85 „ Strobi 247. Peridromia saucia 360. Peronospora 128. 244. „ cubensis 242. „ . effusa 52. „ Juniperina 91. „ nivea 116. „ pParasitica 52. „ Schleideni 52. „ Trifoliorum 52. 108. »„ Viciae B2. [180. „ viticola 249. Perrisia capitigena 170. „. ‚taxı 170. Persica vulgaris 332. Pestalozzia citrina 173. „ Guepini 47. Petroleum 360. Petunia nyctaginiflora „. violacea 321. 7B2L Peziza Fuckeliana 326. Scelerotiorum 326. Pflanzensäuren 157. Pflanzenschutz 108. 122. Pflaumenrüssler 157. [158. Pfropfen 233. 345. Phaeopeziza Empetri 178. Phalaris arundinacea 67. Phalaris, Albinismus 5. „ minor 45. Phaseolus 169. 332. „ multiflorus 333. Phaseolus vulgaris 321. Phegopteris Dryopteris 94. 99. 108. ” Philadelphus coronarius 180. Phleospora Platanoidis 180. Phleothrips nigra 231. Phleum pratense 26. 177. Phoenix 179. „ dactilifera 47. „ humilis 47. „ silvestris 47. Phoma 358. „ Alchemillae 178. „ Betae 116. 153. „ caraganigena 180. „ Carlieri 180. „ glumarum 46. „ Lobeliae 173. »„ Lyeopodii 178. „ muscorum 178. sanguinolenta 153. Phraemidium interme- " dium 52, , subeortieium 52. 246. Phyllachora Trifolii 153. Phyllobius maculicornis 155. „ oblongus 51. piri 51. 228. Phylloperthahorticola228. Phyllostieta 40. „. Arethusae 180. „ Correae 173. „ Mali 52. „ minutissima 180. „ Passiflorae 173. „ prunicola 52. „ pPyrina 52. „ Siphonis 180. „ socialis 180. n 2Bahaeıi:52, „ tirolensis 180. „ vindobonensis 52. „ vittula 152. Phylloxera corticalis 49. „ vastatrix 183. Physoderma crepidis 178. Physopus tenuicornis 152. Phyteuma orbiculare 83. „ spicatum 83. Phytomyza sp. 151. Phytonomus variabilis158. Phytophthora 47. 249. „ Infestans 46. 227. Phytoptus coryli 51. MeEmalıa52: „ Ppyri 52. „ iliae 51. u yHaskal. Picea excelsa 94. 99. 106. „ Morinda 48. polypodioides94.108. Sachregister. 155. 227. Pieris brassicae 51. „ napi Bl. „ rapae 5l. Pilze, Keimung 181. Pilzkeime ‚atmosphärische 173. Pilzkrankh. an Futterge- | wächsen 45. „ Holzgewächsen 48. „ Hülsenfrüchten 46. „ Kartoffeln 46. Kulturpflanzen 359. | ı Polypodium vulgare 94. „ Mandarinen 175. „ Palmen 47. 371 Pockenkrankheitd. Tabak 297. Polydesmus complanatus 155. Polygonatum 245. „ multiflorum 66. ' Polygonum amphibium 70. Ni „ Tee- u. Kaffeepflan- zen 47. „ Tomaten 46. „ Zuckerrohr 46. Pinus 49. „ austriaca 89. „ Banksiana 89. „ eanariensis 90. „ Cembra 89. „ Laricio 89. longifolia 48. maritima 89. „ montana var. Pumi- lio 110. „. Pinea90. „ Pumilio 89. silvestris 89. 36. 99. 110. „ Strobus 86. 108. 247. Piophila apii 227. Piricularia Oryzae 356. Pirola rotundifolia 93. 108. Pirus communis 79. 180. „ Malus 79. Pittosporum. Albinismus6. Plantago varia 174. , Plantagineen, Reserve- cellulose 110. Plasmodiophora Brassicae 153. Plasmodium 248. Plasmopara 244. „ cubensis 242. „ vitıcola 52. Platanthera bifolia 121. | Platanus orientalis 21. Pleospora Bromi 203. „ gigantasca 178. „ graminea 203. „ Oryzae 356. „ polytricha 19. „ trichostoma 19. Plusia gamma 51. ' Plutella eruciferarum 152. 229. „ maculipennis 152. Poa fertilis 73. „ pratensis 26. 249. „ trivialis 177, „ euspidatum 236, lapathifolium 71. „ orientale 16. „ Persicaria 72. Polyphylla boryi 183. „ fullo 50. Polyporus annosus 48. Polystichum spinulosum 94. 108. ' Polystigma rubrum 52. Populus monilifera 102. „ nigra 180. „ tremula 101. Porthesia similis 137. Prädisposition 271. 284. 343. 344. Primula 48. Prostemium Kentiae 174. Prunus 49. „ sSpinosa 180. Psamma arenaria 170. Pseudoecoceus elongatus 151. - STrammsala ‘' Pseudocommis 119. ı Pseudofumago Citri 175. ' Pseudoperonospora Cu- bensis var. Twerien- sis 244. | Pseudopeziza tracheiphila 121: Trifolii 108. 181. Psila rosae 227. Psoa viennensis 183. ı Psylla mali 152. 155. 228. 229. 313. „ Piri 152. 155. 157. Psylla pyricola 230. ı Psylloides chrysocephala 5l. | Pterostichus vulgaris 228. Puceiniastrum Abieti- Chamaeneri 9. „ Circaeae 96. „ Epilobii 94. Puceinia Adoxae 117. „ argentata 117. 249. it Asparagi 52. Calendulae 174. Caricis 69, „ montanae 245. „ Caryophyllearum 52. „ coronata 118. „ coronifera 52. 118. „ Cymodontis 45. Digraphidis 66. = Ve- - > ; 372 Puceinia dispersa 65. 118. „ Duthiae 6. „ favescens 174. » glumarum45.118.248. „ graminis 45. 52. 118. „ f. Agrostis 245. f. Airae 246. „.f. Avenae 245. „- 2. Poae 245. f. Secalis 245. „ ‚f. Tritiei 246. „ Kartoffel 247. „ longissima 249. Malvacearum 52. Maydis 52. Paspali 45. Penniseti 45. 116. perplexans 69. „ Pıbbtwsiana 247. „ Polvgoni 72. amphibii 70, N ” Et 49. 4, -Pruni:52. „ purpurea 45. 356. | „ Rubigo vera var. dis- persa 32. | ke a „ ' var. eln- marum 52. „ sessilis 121. „ $milacearum Digra- phidis 66. 245. Stipae 68. „ tritiecina 4. „ Urtieae- Acutiformis 70. „ Garieis 70. „ Vesicariae 70. Violae 73. Pulvinaria Grabhami 168, „ Innumerabilis 312. N. (uassiainfusion 155. Quercus llex 180. „ pedunculata 49. 84. R. tadieschen, Reserve- stärke 165. Ramischia secunda 93. zamularia 356. „ aequivoca 122. gibba 122. Ranunculus 136. acer 69. 74. 122. auricomus 69, 70. 74. 249. „ bulbosus 69, 70. 74. lanuginosus 73. „ polyanthemos 74. „ repens 69. 74. „ "Bıcarla 74. | Sachregister. Rapskrebs 321. Raubinsekten, nützliche Sl Reben, Braunscheckigkeit 110. „ gepfropfte 233. „ Hybriden 347. „ Krankheit 245. 357. „ maladie de Oali- fornie 53. „ Masern 183. „ Rote Brenner 121. Schädlinge 356. Reblaus 167. 337. 347. Reis, Brusone des 356. Reservecellulose d. Plan- tagineen 110. Retinispora 90. Rettichfliege 232. Rhabdospora Lobeliae174. Rhabidium acutum 242. Rhagoletis cingulata 313. Rhamnus, Aecidien 118. „ eathartica 70. Rhizobius ventralis 312. Rhizoetonia Solani 153. „ violacea 122. Rhizoetonus ampelinus 183. Rhizoglyphus echinopus 152. Rhizopus nigricans 173. Rhizotrogus solstitialis 228. Rhododendron ferrugi- neum 93. - hirsutum 93. Rhynchites bacchus 51. „ betuleti 51. 183. „ equatus 51. „ gigantes 5l. pauxyllus 51. ruber 5l. Rhy nchodiplodiaCitri 176. Rhynehosporium gramini- cola 53. Ribes 168. alpinum 77. 122. 246. „ Geschlechtsverhält- nisse 335. „ Grossularia 77. 103. „ higrum 70. 86. „ petraeum 246. rubrum 170. Rieinus communis 48. Robinia Pseudacacia 180. Roestelia cancellata 52. ı Roggen, Brand 153. „ Mutterkorn 153. „ Kahlährigkeit 347. Nacktschnecken 151. Pilzkrankh. 53. Rosa canina 246. centifolia 246. Rosa einnamomea 246. „ pimpinellifolia 246. „ rubrifolia 246. Rose, Blattläuse 229. Rosellinia radiciperda 47. Rost an Epidendrum 249. 5 Gerste 45. ” „ Kartottel"247: „ Weizen 45. Rostpilze, Untersuch- ungen 65. 121. Rote Brenner 121. Rote Spinne 152. 361. Roterlen, Absterben 343. Rotfärbung, Sorghum 337. Rotz, Calla 241. Rübenfliege 232. „ Schädlinge an 152. Rubus areticus 94. „ Arrhenii 108. „ nemorosus 108. ‚ plicatus 108. „ saxatilis 94. suberectus 108. Ruellia formosa 84. maculata 84. Rumex acetosa 70. 178. „ erispus 70. Runkelrüben, Keimlings- krankheiten 159. Russtau, Sorghum 335. S. Saatgut, Behandlung 251. „ beize 251. Säuren, organische 342. Salix acutifolia 106. „ alba 102. r „ vitellina 102. . aurita 105. Capraea 104. cinerea-tricolor 104. „ daphnoides 106. „ dasyclados 104. „ fragilis 103. elauca 178. helvetica 105. herbacea 94. lanata 178. Lapponum 9. „ pentandra 180. „ polaris 94. reticulata 195. 121. retusa 104. 121. serpyllifolia 105. 121. Smithiana 103. viminalis 104. Salvia pratensis 68. „ silvestris 69. Sambucus 168. nigra, Albinismus 8. 13: ” ” ” „ Samenkäfer 238. Sanchetia, Albinismus 16. Sand als Bekämpfungs- mittel 184. Sandelholzbäume, Spross- bildung 165. San Jose-Schildlaus 157. Santalum album 48. [230. Sauerwurm, Bekämpf- ungsweise 252. Schädlinge an Futter- gräsern 151. au@Getreidearten 151. » „ Kohlpflanzen 152. „ „ Laubhölzern 152. » „ Obstgehölzen 152. „- ı „ Rüben 152. Schatten, Tabak 306. Schildläuse 228. 229. 237. Schildlauspilze 239. Schizoneura lanigera 51. Schizotrichum Lobeliae n. sp. 174. Schlitzblättrigkeit v. Aes- eulus 234. Schnackenlarven 227. Schoenodorus 226. „ inermis 177. Schorf, Zitronenbäume SEI Schwächeparasiten 353. Schwarzfäulepilz 342. Schwarzrost,Getreide 178. 24T. Schwefel 361. Schwefelcaleium gegen Seide 115. Sciaphilus squalidus 183. Seirpus maritimus 75. Selerospora macrospora 243. Sclerotinia Betulae 226, „ eiborioides 116. 343. Fuckeliana 229. Libertiana 227. 321. Sclerotiorum 327. „ Trifoliorum 153. 177. Sklerotienkrankheit bei Forsythia 321. Sachregister. Septoria confluens 174. „ Dianthi 341. „ divergens 180. „ epicarpii 52. „ Lagenophorae 174. „ Oleae 341. „ Olivae 341. „ piricola 52. „ purpureo-cincta 180. varia 174. ' Sesamia 337. Sesamum orientale 53.338. Seseli glaucum 249. Sesia apiformis 228. Setaria 251. Seynesia Banksiae 174. ' Silpha atrata 50. „. opaca 227. 360. Sinoxylon 6-dentatum 183. Siphocoryne avenae 311. Sitones lineatus 51. 227, \ Sium latifolium 70. 75. Smilax, Albinismus 4. Solanum Melongena 46, ' Sonchus sp. 70. ‚ Sorbus Aria 79. „ aucuparia 79. 81.108. „ torminalıs 79.81.121. ı Sorghum,Krankh.330.335. 337. Soufre Precipite Schloe- singe Sulfat 128. ' Spätfrost 39. 340. Spannerraupen 157. Spargelkäfer 233. Sphaceloma ampelinum48. Sphaerella Fragariae 52. 228. „ malinveriana 356. Mori 52. „ Oryzae 356. „ Parnassiae 178. | Sphaeronemaadiposum46. Scoletotrichum graminis | 53. 227. Scolopendrium vulgare 94. Scolytus rugulosus 51.233. Scutellista cyanea 49. 312. | Sedum boloniense 249. Selaginella, Albinismus 5. | Sellerie, Schädlinge 227. Senecio vulgaris 321. Senf, Eisenvitriol 115. Septogloeum Arachidis 48. „ Mori 359. Septoria Alsines 178, Australiae 174. Jannabis 52. cerasticola 178. „ Betae’ 74 „ eueurbitula 184. „ rufum 184. „ Sorbi 184. Sphaeropsis Oryzae 356. „ vaginarum 356. Sphaerotheca Castagnei 52. gigantasca 358. „ mors uvae 358. pannosa 52. 229. Sphaerulina Diapensiae 178. Sphindus americanus 313. Sphingomorpha chlorea 50. Spinnerraupen 157. Spiraea Aruncus 82. 108. Spirogyra 242. Sporidesmium Solani vari- ans 250. 373 Sprossbildung an Sandel- holzbäumen 165. Stachelbeerkrankheit 358. Stagonospora Dearnessii 181. „ islandica 178. „ Trifolii 109. 181. Staubbrand 227. Steinbrand 338. Stemonites 313. , Stengelbakteriose 153.227. | Stietis 347. Stengelgallen, Ernährung 170. | Stickstoff, Assimilation 174. „ Panizzei 341. Stietococeus Sjostedii 135. [9 168. Strachia ornatum, 338. Stigmaria 244. Stigmatea Ranunculi 122. Stilbum nanum 47. Stipa flavescens 174. Stoffwechselstörung 273. Streifenkrankheit, Gerste 153. Streptothrix 240. Struthiopteris germanica 94. 108. Subeoceinella 22-punctata 51. Symphoricarpus 155. Symphytum tuberosum 117. 249. Syringa 155. F: | Tabak, Mosaikkrankheit 236. 257. „ Pockenkrankh. 297. Tachardia aurantiaca 168. Taphrina Üerasi 228. Tarsonemus spirifex 23. 122. 154. Taumelloleh, Pilz d. 182. Tausendfüssler 154. 314. Taxus baccata 170. Tectona grandis 48. ' Tee, Krankheiten d. 47. | Teichospora Davidsonii 178. Tenuipalpus cuneatus 358. Tetranychus 152. 358. aurantii 169. „ telarius 51. 169. Tetraplodon bryoides (mnioides\ 178. Tettigonia viridis 51. 338. Therapie, innere 165. Thielaviopsis ethacethi- eus 47. Thrips 348. 374 Thrips cerealium 5l. „ tabaci 51. 231. 338. Thuya, Albinismus 18. Thymus angustifolius 68. „ ovatus 68. „ pannonieus 68. praecox 68. | Serpyllum 68. 170. | Tilletia Caries 52. 116. | * 5H01610226: } „ laevis 52. | Tingis pyri 51. Tipula 154. | „ oleracea 297. | Tomaten, Pilzkrankh. 46. | Tolyposporium filiferum | 336. Tortrix ambiguella 253. | „ paleana 151. | „ pilleriana 253. | Torula 358. | Tradescantia, Albinismus | a Traubenwickler 253. | Trehalase in Pilzen 163. | Tricholobaris muscorea 312. | Trichosphaeria Sacchari | 46. | Trichosporium aterrimum | 48. Trifolium 321. „ hybridum 177. pratense 177. „ repens 177. 201. Trockenfäule bei Rüben | 161. ”„ Trypanosoma 237. Trypanosomiasis 237. Tussilago Farfara 70. Tydaeus 358. Tylenchus 177. 226. tritiei 52. Typhloceyba comes 231. Typhlodromus oleivorus 358. Typhula Betae 153. gyrans 159. = Trifoli1177. 226. Tyroglyphus lintneri 314. U. | Ulmus campestris,Albinis- | mus 15. | Uneinula necator 48. | Salicis 52. | Unkraut, Bekämpfung 115. 250. Unterlage, Einfluss 233. Uredineen, Infektionsver- suche 249. Uredo glumarum 11: murariae 117. Sachregister. Uredo Symphyti 117. Tectonae 48. „ Wittmackiana 249. Uroeystis oceulta 52. Uromyces Alchemillae 78. „ Astragali 121. „ Betae 153. „ Dactylidis 73. „ dolomitiea 180. „. Eryi 121. „ Fabae 121. „ Genistae tinetoriae | 120. „ graminis 249. „ Hedysariobscuri121. „ Lanuginosi-Dactyli- dis 74. „ Phaseolorum 52. „sPBisır 12% „.. Boae 249. „ Seirpi 74. „ ‚striatus’4D. „ Trifolii 52. „ Vieiae-Craccae 249. „ Fabae 52. | Urophlyetis Alfalfae 109. Urophlyctites Oliverianus 245. „ Stigmariae 245. Uropoda 152. | Urtica dioica 69. ı Ustilagineae, nordameri- | kanische 57. Ustilago Andropogonis annulati 45. „ Avenae 45. 52. „ bromivora 116. 177. 226. ur Cramer? 52. „ eruenta 356. Oynodontis 45. „ furcata 45. Hordei 45. 117. 179. „ Jenseni 52. „ Maydis 52. Notarisii 52. „ Paniei miliacei 52. perennans 177. 226, „ Reiliana 45. 116. 356. „ Sacchari 46. „ segetum 245. „ Sorghi 45. 116. 336. Tritiei 45. 52. ° ve Vaceinium Myrtillus 94. 108. 174. „ Oxycoccus 9. „ uliginosum 94. 108. „ Vitis Idaea 94. 108. 174. Valsa leucostoma 339. „ oxystoma #43. | Vanille, Mikorhizen 239. Verbena Aubletia f. gran- diflora 84. „ Aubletia f. Drum- mondii 84. „ biserrata 84. „ bonariensis 84. „ bracteosa 84. „ compacta coceinea 34. „ erinoides 84. „ offieinalis 84. „ teucrioides 83. „ urticifolia 84. „ venosa 84. Vedalia cardinalis 49. 312. ‚ Venturia caulicola 178. Vergrünung durch Para- siten 173. Veronica alpina 178. „ saxatilıs 178. Vertieillium glauecum 173. Vetularia cinereofuscal16. Viburnum 229. Vicia Faba 321. „ villosa 238. Vigna catjang 312. Vinea,. Albinismus 6. Vincetoxiecum 83. „ otfieinale 85. Viola betonicifolia 174, „ odorata 73. 181. „ tricolow 32% Viscaria vulgaris 180. Vitis vinifera347 (s. Rebe. W. Wachholder gegen Maul- wurf 252. Wachteln 314. Wahlenbergia hederacea 83. Waldboden, Austrocknen 299, | Waldvögel 229. | Wallrothiella sphaerelloi- des 116. Wanderheuschrecken 49. Weieelia rosea, Albinis- mus 5. Weinrebe, s. Rebe 249. Weissährigkeit, an Wie- sengräsern 15l. | Weissfäule 342. Weizen, Brand 45. 153. halmfliege 157. „ Rost 45. 247. Wespen 228. Wicklerraupen 152. 229. Wiesengräser, Schädlinge 227. Wind 113. 234. Witterungsextreme 354. Sachregister. 375 Wundparasiten 240. | 2. Zucker 342. 345. Wuaurzelhalskrebs d. Baum- Zuckerrohr,Pilzkrankh.46, wolle 358. Zabrus gibbus 50. Zuckerrüben 360. Zagaria 338. „ Feldmaus 167. X. Zea Mays 243. | „ Gürtelschorf 239. Xanthium canadense 312. Zerene grossulariata 51. „ Herz- und Trocken- Xyleborus dispar 228. ı Zeuzera pirina 169. fäule 161. Xylocopa violacea 169. Zierpflanzen, Schädiger „ Keimlingskrankheit 229. 159. Y. Zinnia elegans 321. | Zwiebelgewächse 227. Yucca, Albinismus 7. Zitronen, Schorf 357. UNRÄILNNN | 5185 00280 1015 ELTERN Eu Seen ’r y I I e IMN >: = a BEE ch mn zw DE ERLERNEN) Fe ae : = = . TE? SER ? Een Ar ne eg er Fer