De ee er ze, FE u mr Brenz - za ee er Eee ee en rn > Tue ROCKEFELLER [INSTITUTE FOR MEDICAL RESEARCH - NEw YoRK Nas ds ZEITSCHRIFT —— für —— "Nanze \ Organ für die Gesamtinteressen des Pflanzenschutzes. Herausgegeben von Prof. Dr. Paul Sorauer. Geheimer Regierungsrat, (Berlin-Schöneberg, Martin Lutherstrasse 68), XXlll. Band. Jahrgang 1913. VERLAG von EUGEN ULMER in STUTTGART. i Hotbuchdrucker, Ludw 1. . [3 eo . PRDOLIIOIOT Druck von Ungeheuer & Ulmer, Kg Inhaltsübersicht. Originalabhandlungen. Seite G. Dorogin, Vorläufige Mitteilungen über ein neues Mittel zur Bekämp- fung des amerikanischen Stachelbeermehltaues. . . 2 .2..2..2..2....334 W. J. Dowson, Über das Mycel des Aecidium leucospermum und der ejeeımıa. füsca; ‘Mit. Doppeltafel TI .. Var. 23 2... Ra R. Ewert, Erfolgreiche Bekämpfung des Cronartium-Rostes auf der Bananen Joahammısbeere M.ı u m FE N er er ie J. Hanzawa, Über das Welken der Gurkenpflanzen. Mit 2 Tafeln und Br uhbildunpens 2 ..: auch ana a er 66 T. J. Hintikka, Zur Kenntnis der Emergenzen auf den Blättern von Aristolochia Sipho L’Herit. Mit 5 Textfiguren. . . . . ee Gy von Istvänffi, Untersuchungen über den falschen Mehlt: au (Plas- Bears viticola) der’ Weinrebei''; 2 Nil N ee ee Ferdinand Kry/, Über die Aufnahme von Vaselinöl durch Balsaminen 34 Ferdinand Kryi, Über die Wirkung eines graphithaltigen Bodens auf darin keimende und wachsende Pflanzen. Hierzu 1 Textfigur . 12 Gertrud Müller, Untersuchungen über die von Weizensamen und Weizenkeimlingen ertragenen höchsten Temperaturen. . . el OÖ. Oberstein, Eine neue Älchengalle an den Wurzeln der W ee (Seirpus silvatieus L.). Mit 2 Abbildungen. . .. .. IT AIISER BER (or OÖ. Oberstein, Cieinnobolus als Schmarotzerpilz auch des Apfeineht: ee Ohidhum: tarımosum. Gooke). ei RE EN 3 gl E. Pantanelli, Beiträge zur Kenntnis der Roncetkrankheit oder Krau- eerrfiecbp.0: ( Bortsetzung)inint.s .) ar et ER EE 1 B. Pater, Mykologisches aus Ungarn . . ..... Re et 2, A. Sperlich, Wurzelkropf bei Gymnoecladus canadensis Fan, Mit 7 . Bigungen im. Text. ..M . : u Be 0922 R. Thiele, Ein Fall typischer Kräuse Ikranichen: Bi Bol im Ge- wächshaus . . . = £ ee a a en ae Ernst Voges, Über Eon Selen -. i : - A li H. Zimmermann, Über die Lebensdauer des tue (Usti- lago Hordei) in infiziertem Saatgute . . . . Be: e ad H. Zimmermann, Partiale Frostbeschädigung des N intergetr Si sie U T- sache der Verwechslung mit Wildverbiß. Hierzu Tafel IV, V, VI 332 Beiträge zur Statistik. Mitteilungen der Kais. Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirt- schaft über Versuchsergebnisse im Jahre 1911 . .. ...... s1 Zoologische Arbeiten der Kais. Biol. Anstalt für Land- und Forstwirtschaft Bardahre a1 213 2 .1.°.: a u a 3 Pl .. 380 Mitteilungen der Abteilung für Bridnssnkbeniiheien am Kaiser- w iehon. Institut für Landwirtschaft in Bromberg . . . . ... Be 83 Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz in der Rhein- provnz an} 03: I PN I Ne a Pflanzenkrankheiten in W here. a AERO 23029 IV Inhaltsübersicht. it Bericht der Hauptsammelstelle Rostock für Pflanzenschutz in Mecklen- = bunpmsdakre 1911”. ; >. “en ae ee ; i . 5 a Beobachtungsdienst für Pflanzenkrankheiten im een Anhalt Fee 86 Pflanzenpathologische Mitteilungen aus Anhalt : !......... 2277266 Mitteilungen über Pflanzenschutz in Hamburg: . . ! 72 2.2.22 85 Pflanzensehutz und Anbauversuche im ElsaB . . ....... „mes Mitteilungen aus Deutsch-Ost-Afrika - » , » u. Wr rer 87 Mitteilungen aus Deutsch-Ost-Afrika . . . . 2 alrohe ke Phytopathologische Mitteilungen aus Beh ee... 20. Mitteilungen der Schweiz. Versuchsanstalt in Wädenswil . . . . ... 270 Pflanzenschutz in der Schweiz. . . . 399 In Italien in den Jahren 1911 und 1912 Doch Pflanzenkranichei 201 Die Räfer von Turin und ihre Beziehung zur Vegetation und zur Land- wuersoaknun & 8 0% 2 ee: . 5. 2 In Italien aufgetretene Krankheiten ER : Bar 399 Die Berichte des Ackerbauministeriums (Band B: Aa le von en: 281 Pflanzenpathologische Mitteilungen aus Dänemark . .... ., 4140 Übersicht der in Rußland verbreiteten Pilzkrankheiten im Jahre 1911 En: Arbeiten der landwirtschaftlichen Versuchsstation des Staates New- York zur Geneva rar: En Fr I 22 15 Arbeiten der landwirtschaftlichen euch eine we =. A406 Spritzversuche in Oonneebieub. .... ...2 „2.2 a. ur a. a ne Pflanzenkrankheitenm Connechieut. 2.2... Arbeiten über amerikanische Schad-Insekten . . . ». 2 2.2.2.2..2..2.. 408 Pathologische Mitteilungen aus Massachusetts . . . -. . . 2 mn... EN Krankheiten in Florida 2... v2 un. 00 20. ae. Krankheiten im Staate Florida. . . ... . u. Lea 20. 2m. 20 Krankheiten in Trinidad und Tobago. . .............. 0 „0.0. Vo Krankheiten in Indien . . . . SE SE ee 2... 3erichte über Landwirtschaft und Pflänzenzüchbang in Indien ... ss Mitteilungen aus Holländisch-Indien . » .'. ... 2... .02...02 rss Mitteilungen aus NiederländischIndien ... . . ..........2 2 Ess Mitteilungen aus der Präsidentschaft Madras . . . -. ..2....2.2.7345 Referate. Appel und Riehm, Untersuchungen über die Brandkrankheiten des Getreides . . . las ler ra ee nn) P. Baccarini, Sulla carie dell’Acer rubrum L. prodotta dalla Daeda- lea unicolor (Bull.) Fr. (Über die von D. u. an A. r. hervorgerufene Bäarıloys mes FRE N... W. Bally, Cytologische Suhdien an Anden Selen a .: nlldız. N. Banks, The structure of certain Dipterous larvae vi particular reference to those in Human Foods. (Der Bau einiger Dipteren- Larven, bes. solcher aus menschlichen Nahrungsmitteln) . . . . . 224 E. Baudys, Nemoci a Sküdei rostlin kulturnich v roce 1910 v Cechäch se vyskytnuvsi. (Über die Krankheiten und Schäden an Kultur- pflanzen in Böhmen im Jahre 1910). ..... 2 ee i. BaudyS, Prispevek k vyzkumu Ceskych en hoben ch ze skupin Peronosporaceae De Bary, Perisporiaceae Fr., Ustilagineae Tul. a. Uredineae Brogn. (Beitrag zur Erforschung böhmischer para- & Bu, Inhaltsübersicht. sitärer Mikromyzeten aus den Familien der Peronosporaceen, Peri- sporiaceen, Ustilagineen und Uredineen) a: £ E. BaudyS, Tii nove häluky Apiony vyvolane. (Über 3 neue, von Apion erzeugte Gallen) . . ....... El J). Beauverie, La pourriture des Bozen. (Die Rosenfäule) J. Beauverie, Etude histologique et eytologique du Merulius lacry- mans „champignon des maisons‘. (Histologische und eytologische Untersuchungen des Hausschwammes, M. laecr.) Behrens, Der gegenwärtige Stand der Bakteriologie Art © J. E. V. Boas, Raagerne og Raageskade i Danmark. (Die Saatkrähen und der durch dieselben in Dänemark verursachte Schaden) J. Bolle, Bericht über die Tätigkeit der KR. RK. land.-chem. Versuchs- Sauslonsin, Gorz LOLL.. 22 ; ; : : ee A. S. Bondarzew, Die nah Mehlkonkeaniheit des Stachel- beerstrauches Sphaerotheca mors uvae (Schw.) Berk. et Curt. und die Mittel zu ihrer Bekämpfung . . . 2... Ä DNA) a A. Bondarzew, Pilze, gesammelt auf Stämmen essphfedener Baum- gattungen in der Forstversuchs-Oberförsterei Brjansk. (Russisch mit deutschem Resume) = Brick, Unsere Straßenbäume . . : Mine ee ae : Briosie_L. Pavarino, Bacteriosi Sale Matthiola annua L. (Bak- terienkrankheit der Levkojen) u ee re Eh a Meyer F. T. Brooks, The Life-History of the Plum-Rust in England. (Die Entwicklungsgeschichte des Pflaumenrostes in England) F. T. Brooks, „Silver-leaf‘‘ disease. (Über den Milchglanz) . D. Bruschi, Attivita enzimatiche di alcuni funghi parassiti di frutti. (Enzymtätigkeit einiger Obstparasiten) Fr. Bubäk, Ein Beitrag zur Pilzflora von Sachsen A Re Fr. Bubäk, Einige Bemerkungen zu Diedickes Abhandlung ee Gat- tung Phomopsis‘ SE eg: ARE ae eh Fr. Bubäk, Ein neuer Pilz mit sympodialer Kenidienkildung St Fr. Bubäk, Eine neue Krankheit der Maulbeerbäume DEREN Fr. Bubäk und Kosaroff, Einige interessante Pflanzenkrankheiten aus Bulgarien N. Bukvik, Die thylloiden Verstopfungen der Spaltöffnungen und ihre Beziehungen zur Korkbildung bei den Cactaceen A. F. Burgess,-Calosoma sycophanta: its life history, behavior, and successful colonization in New England. (C. s., ihre Lebensgeschichte, ihr Verhalten und ihre erfolgreiche Einbürgerung in N. E.) L» Buscalioni, e G. Lopriore, Il pleroma tubuloso, l’endodermide midollare, la frammentazione desmica e la schizorrizia nelle radiei della Phoenix dactylifera L. (Plerom, Endodermis, Desmateilung und Spaltung der Wurzeln der Dattelpalme) a ee F. Cavara, Bacteriosi del giaggiolo, Iris pallida Lam. (Bakterien- krankheit der Schwertlilie) F. H. Chittenden, The Fig moth, und E. G. Smith, Report on the Fig moth in Smyrna. (Die Feigenmotte. Bericht über die Feigen- motte in ‚Smyrna).. \,4-.=2,.%: C. Coleman, The Jola or Deccan Grasshopper (Colemannia sphena- rioides Bol.) (Sorghum-Heuschrecke) 308 153 215 VI Inhaltsübersicht. Seite L. ©. Coleman and KR. Kunhi Kannan, The Rice Grasshopper (Hiero- elyphus.banıan Fabr.) (Reisheuschreeke) .’. 12727... rss M. T. Cook, The Double Blossom of the Dewberry. (Die sogenannte Double Blossom“- Krankheit von Bubus) Tr 42 M. T. Cook, The development of insect galls as illustrated by the genus Amphibolips. (Die Ausbildung von Insektengallen, dargestellt an denen der Gattung A.) 99 M. Th. Cook; H. P. Basset, F. Thompson, J. J. -Taubenhaus Protective enzymes. (Schützende Enzyme) . . . 2... . „zur 2066 Mel. T. Cook and J. J. Taubenhaus, Trichoderma Köningi the cause of a disease of Sweet Potatoes. (Trichoderma Köningi, die Ursache emer Krankheit der Bataten) - . . 2... ui. 2 Mu Ve M. Th. Cook and J. J. Taubenhaus, The relation of parasitie fungi to the contents of the cells of the host plants. I. The toxicity of tannin. (Die Beziehungen parasitischer Pilze zu dem Zellinhalt ihrer Wirtspflanzen. 1: Die Giftigkeit des Tannins). '. . : . Wo. Zesszza R. A. Cushman, Notes on the Peach and Plum slug. (Über die Pfirsich- under Bilauımen-lkarve)e er ee 2 FE E. Dale, On the Cause of „Blindness‘ in Bee ae (Über die Ursache des Blindseins der Kartoffelknolle) . . . . . . 2... „ . 163 E. Dale, A Bacterial Disease of Potato Leaves. (Eine Bakterienkrank- heit an "Kartoffelbläattern) . ...... nr Louis-Dop, Le present et l’avenir de I’Institut International d’Agri- eulture. (Gegenwart und Zukunft des Internationalen Landwirt- schaftlichen Instituts) 7. 7... ne ES C. W. Edgerton, Flower Infeetion with Cotton Boll Rots. (Blüten- infektion bei Fäulnis der Baumwollkapseln). . . . ....... 1% C. W. Edgerton, Two new fig diseases. (Zwei neue Feigenkrank- heiten): +. > TREE TE eo SE €. W. Edgerton, Botryosphaeria on Cotton Bolls. (Botryosphaeria auf Banmmwollkapseln)u Prem ae, En A C. W. Edgerton, The red rot of sugar cane. (Die R otfäule des Zur ker- rohesy 202 0 Eee ae LE EN Bere ©. W. Edgerton, Diseases of the fig tree and fruit. (Krankheiten der Früchte und des Stammes des Feigenbaums) . . . . 2... ...242 A. A. Elenkin, Über den auf Tannennadeln vorkommenden Pilz Aa glomerulosa..(Ach.) Flot.. (Russisch) .., .... ...... ... 1222 22 2 SS A. A. Elenkin und D. A. Ohl, Über Krankheiten der kultivierten und wild wachsenden Feldpflanzen, gesammelt im Sommer des Jahres 1912 an der Küste des schwarzen Meeres, vorzugsweise in der Umgebung von Gagry No ee ee ee ee J. Eriksson, Über Exosporium U Imi n. sp. als Erreger von Zweigbrand an: Jungen, Ulmenpllanzen: 2-2 :0..2 2.120 0 2 0 1 Be. 2 K. Escherich, Die Forstentomologie in den Vereinigten Santeh von Amprilgan.. ne nn ee en, Da ee H. Faes, Nouvelles recherches sur le developpement et le traitement du Mildiou. (Neue Untersuchungen über die Entwie klung und Be- handlung des falschen Mehltaues) . . .. . B 2 en H. Faes, Le Ver de la Vigne Cochylis en 1911. Rösutid des traitements. (Resultate der Maßnahmen gegen den Heu- und Sauer- 293 RUTTO.) Ba kannt Inhaltsübersicht. O. Fallada, Über die im Jahre 1911 beobachteten Schädiger und Krank- heiten der Zuckerrübe. PER lee . Fanet, Sur l’origine de la division de Il’ hanbare en un sporophyte et un gametophyte. (Über den Ursprung der Teilung eines Ortho- phyten in Sporophyten und Gametophyten) N.S. Fawcett, Report of the Plant Pathologist i H.S. Fawcett, Citrus Scab. (Die Krätze der Citrusbäume) H. S. Fawcett, Scaly bark or nail-head rust of Citrus. (Schorf oder Nagelkopfrost von Citrus) . . . ... R : EEE M. ©. Ferguson, Imbedded sexual cells in the Polspodiaceng. (Ein- gesenkte Geschlechtszellen bei den Polypodiaceen) . E R. S. Finlow and J. H. Burkill, The inheritance of red colour and the regularity of selffertilisation in Corchorus capsularis Linn. the common jute plant. (Die Vererbung der roten Farbe und das regel- mäßige Vorkommen der Selbstbefruchtung bei C. c., der gewöhn- en Nutepflanze) =..." vas..e 5 Aalseninler ige Re A. Fiori, Il seccume degli aghi del larice causato da Ce Larieis Sace. e Meria Laricis Vuill. (Die von €. L. und von M. L. verursachte Dürre der Lärchennadeln) . . . Adr. Fiori, Sopra un caso di vasta carie legnosa prodotta da Rossellinia necatrix Berl. (Ein Fall weitgehender Holzfäule durch R. n.) J. Fuchs, Beitrag zur Kenntnis des Loliumpilzes : L. Fulmek, Über Acariose und andere Verzwergungen der Rebe. Leopold Fulmek, Die Rübennematoden (Heterodera schachtii Schm.), ihre Naturgeschichte und Bekämpfung . . . 2... 2... Leopold Fulmek, Zum Auftreten der Halmfliege (Chlorops taeniopus EWEIZEN 0 een en en nn are e G. Gaßner, Vorläufige Mitteilung neuerer Ergebnisse meiner IKeimungs- untersuchungen mit Chloris eiliata ae u: — Untersuchungen über die Wirkung des Lichtes und ee: Temperatur- wechsels auf die Keimung von Chloris ciliata . . . .. . G2 Gäßner, Über Blektrokultur. Vortrag...» 2 2... ..- C. L. Gatin, Reproduction experimentelle des effets du goudronnage des routes sur la vegetation avoisinante (Die experimentelle Er- zeugung der Wirkung des Teerens von Straßen auf die benachbarte Nepretration)u ta 2 re ar NS Hei: Bil): EN G. Lakon, Über eine Koselnoner chen bei Altar Cepa L. W. Lang, Zur Vernichtung der Kohlweißlingsraupen W. Lang, Über Speicherschädlinge vn TEE OÖ. Larcher, Contribution a l’etude des tumeurs de & tige et de ses ramı- fications. (Beiträge zum Studium der Stammtumoren) . .... R. Laubert, Schäden durch Frühjahrsfröste : R. Laubert, Notizen über die diesjährigen Aprilfröste > Bo R. Laubert, Glossen zu den Schädigungen der Vegetation N die diesjährigen Aprilfröste URN Ä a 5 R. Laubert, Hat der Kältertickfall in der ersten Aprilhälfte der Obst- blüte geschadet ? 5 un { ab + R. Laubert, Über die Hrüchtkupge " aa die Ü re des echten Mehltaues 236 363 299 163 305 421 236 Inhaltsübersicht. R. Laubert, Altes und Neues über die wichtigsten Krankheiten der Rosen und Shre- Bekämpfung. 2%. 20 Ss are nd .w .Laubert, Braune Flecke im Innern der Äpfel BE ; H. Martin Leake and Ram Pershad, Notes on the ineidönte and effect of sterility and cross-fertilisation in the indian cottons. (Mit- teilungen über das Vorkommen und die Wirkung der Unfruchtbar- keit und Fremdbestäubung bei den indischen Baumwollsorten) H. Martin Leake and Ram Pershad, Observations on certain extra- indian asiatie cottons. (Mitteilungen über einige außerindische asia- tische Baumwollsorten) N ee ee Gustav Lind, Svensk frukt ät Sveriges folk. (Schwedisches Obst für Schwedens Volk) P. Lindner und St. Cziser, Der Ana ein mehr oder weniger aus- gezeichneter Nährstoff für verschiedene Pilze ; L. Linsbauer, Pflanzenleben und Pflanzenkrankheiten in ee Ww Sch beziehungen 3 er: Br 3 - L. Linsbauer, Tante a ara im Werbau : Francis E. Lloyd, Über den Zusammenhang zwischen Cerbeiakt und einem anderen Kolloid in reifenden Früchten, insbesondere von Phönix, Achras und Diospyros 2 a ee Pe Francis E. Lloyd, The artificial ripening > Persimmons. (Die künst- liche Reife der Persimonen) en <> F. E. Lloyd und Ch. S. Ridgway, The behavior of the nectar gland in the Cacti, with a note on the development of the trichomes and areolar cork. (Das Verhalten der Nektardrüse bei den Cacteen, mit einer Notiz über die Entwicklung der Haare und des Areolarkorkes) Lorgus, Grundsätze und Aufgaben für die Züchtung von deutschen Obstneuheiten BUERLENSR. rn a Re A. van Luijk, Zwavelkalk of nnache Pap. (Schwefelkalk- oder kalifornische Brühe) BUEBRLACHE N CRwE ec: & B. F. Lutmann, Twenty year’s spraying for potato a and the weather. (Zwanzigjährige Spritzversuche gegen Rartoffelkrankheiten) P. Magnus, Über eine Bracteomanie von Dianthus Caryophyllus. P. Magnus, Zur Kenntnis der parasitischen Pilze Siebenbürgens . . P. Magnus, Über Peronospora parasitica (Pers.) Tul. an Cheiranthus Cheiri ee en We Teen te ee = er Marsh, The Hawaiian beet webworm. — Chittenden, The Southern beet webworm. (Nordamerikanische Rübenzünsler) . ...... H. Maxwell-Lefroy, and C. C. Gosh. Eri silk (Erie-Seide).. . . - . J. E. Melhus, Experiments on spore germination and infeetion in cer- tain species of Oomycetes. (Versuche über die Sporenkeimung und Infektion ‚einiger Oomyeeten). = ji: 2 We ecke ae H. Metcalf and J. Fr. Collins, The Control of the Chestnut Bark disease. (Die Bekämpfung der Rindenkrankheit der Kastanie) . . Karl Miestinger, Der Apfelblütenstecher und seine Bekämpfung. . . Ichiro Miyake, Studies in Chinese Fungi. (Studien über chinesische Pilze) A ee G. Moesz, A Sorkbah en en (Teratologie der Pilze) . . E. Molz, Bekämpfung der Stachelbeerblattwespe mit Kupfervitriol . E. Molz, Über das Kleinbleiben der Traubenbeeren infolge Schwefelns und Kupferms .der.Weinberge' .... „27.2. 22 2 nen. DEREN: Seite 437 359 108 109 Inhaltsübersicht. Ey 2. Molz, Bemerkungen zur Arbeit Max Munks: Bedingungen der Hexen- ringbildung bei Schimmelpilzen er RR = de E. Molz, Richtigstellung der Entgegnung von Dr. Max Munk zu meinen Bemerkungen über dessen Arbeit: Bedingungen der Hexenringbildung bei Schimmelpilzen . . . . SR El TEE L. Montemartini, La ee delle foglie dei peri. (Die Blatt- fleekenkrankheit der Birnbäume) N TE DE TEN Ir H. Morstatt, Über Pflanzenkrankheiten und Methoden der Schädlings- bekämpfung ee ee ee Morstatt, Bericht über eine Reise nach Indien und Ceylon i M. L. Mortensen, Forelobig Meddelelse om Forsog anstillede af „De ‘ samvirkende danske Landboforeningers‘ plantepatologiske Forsvgs- virksomhed. (Vorläufige Mitteilung über die von der Pflanzen- pathologischen Versuchsanstalt angestellten Versuche) D. Moulton, The California Peach borer. (Der kalifornische Pfirsich- bohrer) A EN Re C. Müller, Der Springwurm (Tortrix pilleriana Schiff.) und seine Be- kämpfung £ 2 HN K. Müller, Zweck und Ziel des Pflanzenschutzdienstes Karl Müller, Die Vegetation des Schwarzwaldes . r , H. Müller-Thurgau, Schutz der Rebe gegen die Ansleelane durch Plasmopara (Peronospora) viticola N Müller-Thurgau und Schneider-Orelli, Beiträge zur Kenntnis der Lebensvorgänge in ruhenden Pflanzenteilen BEE I R. Nasini, ©. Mattirolo e G. Cuboni, Relazione di perizia nella causa sommaria di Garroni march. Cum. contro Societa Anonima di lavorazione dei Carboni Fossili e loro sottoprodotti. (Gutachten von Sachverständigen in der Angelegenheit Garr. gegen die Kohlenge- werkschaft) Se Er Teer: A. Naumann, Pflanzenhygiene und Pflanzenkrankheiten. Naumann, Einiges über den Erdbeerfeind .der Lößnitz Ir A. Naumann, Gibt es ein Mittel zur Bekämpfung der optimale ? A. Naumann, Eigenartige Frostbeschädigungen an Apfelfrüchten S. Nawaschin, Über eine Art der Chromatindiminution bei Trades- cantia virginica ee een. ke Et ner re rer: B. Nemee, Zur Kenntnis der niederen Pilze, I. Eine neue Chytridiacee J. Netopil,Leop. Fulmek, B. Wahl und H. Zimmermann, Das Karbolineum als Pflanzenschutzmittel ; G.Newodowski, Neue Pilze Kaukasiens. (Russisch) A D. Nowrojee, Life-histories of Indien Insects Il. (Lebensgeschichte einiger indischer Wasserwanzen und -käfer) . . : Yyark J. A. Ohl, Verzeichnis der von N. P, Trussow im Gouvernement Tula ge- sammelten Gallen. . .. .. » : EB HL EUIK EBENEN, 2 N. Ohno, Beobachtungen an einer er Peridinee W. A. Orton, Tomato diseases. (Tomatenkrankheiten) s W. A. Orton, Potato leaf-roll. (Die Blattrollkrankheit der Kartoffel) W. A. Orton, Environmental influences in the Pathology of Solanum tuberosum. (Lokale Einflüsse auf die Pathologie von NSolanum tuberosum) . IL RR et Sn RR ul: T. G. B. Osborn, Preliminary ebeälrelionn on the mildew of grey sloriı (Vorläufige Beobachtungen über das Modern alter Stoffe) XI Seite 433 433 243 40 355 AH T I. Peters, L. L. L. Petri, Studi sulle malattie dell’olivo. L. L. W. BE. Osterwalder, Inhaltsübersicht. Uber eine neue auf kranken Himbeerwurzeln vor- kommende Nectria und die dazu gehörige Fusarium-Generation Pantanelli, Esperienze d’irrorazione con polisolfuri ed altri fungieidi nel 1911. (Besprengungsversuche mit Sulphiden und anderen Pilztötern) Pantanelli, Su la ripartizione dell’arricciamento (roncet) della vite secondo la natura kranker Weinstöcke nach Natur und Lage des Bodens) Pantanelli, Danni di Thrips sulle viti americane. e la giacitura del terreno. (Verteilung roncet- auf amerikanischen Reben) EDER Pantanelli, Sui caratteri dell’arricciamento e del mosaico della vite. (Merkmale der Kräuselung und der Mosaikkrankheit des Weinstockes) Pantanelli, Acariosi del nasomozzo (Staphylea pinnata L.). (Milben- krankheit "der Bimpernuß)ar 2. ur IE a . Peglion, Intorno allo svernamento di aleune Birisitacee wintern einiger Erysipheen) 3 IE .L. Perkins, Parasites of Insectsattacking ShERr cane. en Insekten) Petch, Cacao and Hevea canker. Petch, Root diseases of tea. Petch, Thielaviopsis paradoxa (De Seynes) v. Höhnel Petch, On Lasiodiplodia (Über Lasiodiplodia) (Thrips-Schäden (Das UÜber- (Parasiten von (Cacao- und Hevea-Krebs) (Wurzelkrankheiten des Tees) Petch, Note on the biology of the genus Septobasidium. (Notiz über die Biologie des Genus Septobasidium) Petch, Revisions of Ceylon Fungi. Part III. (Neubearbeitung der Pilze von Üeylon). Tabaks. H. Pethybridge, Uber eine Fruchtfäule von Peters und M. Schwartz, Investigations on potato diseases. III. Report. (Untersuchungen über Kartoffelkrankheiten, 3. Bericht) Hevea brasiliensis in Kamerun. Krankheiten und Beschädigungen des Petri, Ricerche istologiche sopra le viti affette da rachitismo. (His- tologische Untersuchungen über rhachitische Weinstöcke) des Ölbaumes) (Studien über die Krankheiten Petri, Contributo allo studio degli abbassamenti di temperatura sulle vitı in rapporto all’arrieciamento. turerniedrigung zur Kräuselung der Weinstöcke) . (Über das Verhältnis der Tempera- Petri, Significato patologico dei cordoni endocellulari nelle viti aftotte da arricciamento. innern bei den am ‚„Krautern‘ (Pathologische Bedeutung der Stränge im Zell- erkrankten Weinstöcken) . . Petri, Osservazioni sopra le alterazioni del legno della vite in seguito a ferite. (Die Veränderungen im Holze des Weinstockes in Folge von Verwundungen) Politis, Sulla flora micologica della Grecia. lands) J. Phillips an el (Zur Pilzkunde Griechen- . Davis, Studies on an new species of Toxoptera, with an a = to the genus and notes an rearing methods. (Eine neue T. -Art, init einem Bestimmungsschlüssel der Bemerkungen über Zuchtmethoden) Gattung und Phyllox£ra, Rapport de la Station viticole et du Service oh sur les travauz durant LanneemlIH 7 Fr: Seite 240 102 420 356 417 Inhaltsübersicht. Die hauptsächlichsten, bei der phytopathologischen Zentralstation im Jahre 1911 eingelaufenen Anfragen. (Russisch) Be: H. Pietsch, Entwicklungsgeschichte des vegetativen Thallus, insbe- sondere der Luftkammern der Riccien ER Karl Preissecker, In Dalmatien und Galizien im Jahre 1910 auf- getretene Schädlinge, Krankheiten und anderweitige Beschädigungen des Tabaks. Kulturrassen des Tabaks in Dalmatien und die jüngsten Zuehtversuche in Imolski und Sin] reis K. Preissecker, Die königl. ungar. Tabakbau-Versuchsanstalt in De- brezen BE RB ee EN BE A. L. Quaintance a ar w. a. Scott, The more important insects and fungous enemies of the fruit und foliage of the apple. (Die wich- tigeren Insekten und Pilzkrankheiten der Apfelblätter) : ; L. Ravaz, L’effeuillage de la Vigne. (Das Entblättern des W ee L. Ravaz, Recherches sur le Rognage de la Vigne. (Untersuchungen über das Einkürzen der Weinrebe) . L. Ravaz, Taille hative ou taille tardive BASEL RR NE L. Ravaz et G. Verge, Sur quelques effets de la secheresse. ÜConse- quenzes A en tirer pour la taille de la Vigne. (Über einige Wirkungen der Trockenheit. Die daraus zu ziehenden Folgerungen ın Bezug auf den Weinstock) BEN EI En ET NED REN AR L. Ravaz et G. Verge, Sur le mode de Contamination des feuilles de Vigne par le Mildiou, Plasmopara viticola. (Über die Ansteckung der Blätter der Reben durch Plasmopara viticola) Fir - 33. Denkschrift, betreffend die Bekämpfung der Keblislanlitei 1910 und 1911 ! RETTET EIERN: D. Reddick, The black rot Grlikeaek of grapes. (Die black-rot Krankheit der Trauben) REED re D. Reddick, Frost injury. (Frostschädigung) j Zr. , D. Reddick, C. Wilson, Ch. Gregory, Spraying for black-rot of Ei grape in a dry season. (Spritzen gegen black-rot der Trauben in einem trockenen Jahre) : EEE RS e en er Er A. Reuber, Experimentelle und Snälgtische Hnlersuchturpen über die organisatorische Regulation von Populus nigra nebst Verallgemeine- rungen für das Verfahren anderer Pflanzen und Tiere Se: OÖ. Richter, Beispiele außerordentlicher Empfindlichkeit der Pflanzen E. Riehm, Getreidekrankheiten und Getreideschädlinge ie James Birch Rorer, A Bacterial disease of Bananas and ee (Bakterienkrankheiten der Banane). . . ..... er] Ban! Kasimierz Rouppert, Przyozynek do znajmosei rbb Galieyi i Bukowiny. (Liste des Champignons recoltees en Galicie et Bukowina) Kasimierz Rouppert, Zapiski grzyboznawce z Ciechocinka i innych stron Krölewstwa Polskiego. (Liste des Champignons recoltes A Ciechocinek et dans les autres environs du Royaume de Pologne) Kazimierz Rouppert, Obeeny stan badan nad rdza pszeniey. (Über die neuen Beiträge zur Biologie des Weizenrostes) . Kazimierz Rouppert, Puceinia Zopfii Winter w Polsee. (Puceinia Zopfii Winter in Polen). . H. Rüggeberg, Beiträge zur AnapimicderZuckehibeii ES OE H. M. Russel, An internal parasite of Thysanoptera. (Ein Parasit von Blasentüßern) an Ann ee EA a ER 106 XTV Inhaltsübersicht. L. Savastano, Note di patologia arborea. (Zur Pathologie der Bäume) %. Schaffnit, Die wichtigsten Speicherschädlinge und ihre Vernichtung E. Schaffnit, Zur Beschaffenheit des während der Vegetationsperiode {3:01 gewannenen Daatgutes m AT ee ee E. Schaffnit, Beiträge zur Biologie der Getreide-Fusarien . . ... %. "Schaffnat; Zur Aussaatder- Sommerme nr er E. Schaffnit, Mängel des Saatgutes aus der diesjährigen Halmfrucht- EIS. EL se. a re an sa ee ee, Pe es EEE R. Schander, Einrichtung von Beispielen der Schädlingsbekämpfung im praktischen Betriebe R. Schander, Einrichtungen zur Erzieline derer Temperaturen für Versuchszwecke . . . : ee R. Schander, Die Berüc iksichitzung der W bee erhältnisse in den Berichten über Pflanzenschutz der Hauptsammelstellen für Pflanzen- krankheiten: 3 Mel STH Memo Ar El ee R. Schander und F. Krause, Beiträge zur Kultur der Kartoffel. R. Scherpe, Die Kupferkalkbrühe, ihre Bereitung und Verwendung und andere kupferhaltige Pflanzenschutzmittel. . . .... a: OÖ. Schlumberger, Über einen eigenartigen Fall abnormer Wurzelbildung an. KRartoffelknöllen 4. „ass sa ie Be ee \. Schneider, Zur Biologie der Liliaceen bewohnenden Uredineen . . O. Schneider, Über die Alternariakrankheit der Stachelbeeren . . . O0. Schneider-Orelli, Versuche über die Wachstumsbedingungen und . Verbreitung der Fäulnispilze des Lagerobstes . . .. „u zE OÖ. Schneider-Orelli, Zur Kenntnis des mitteleuropäischen und des nordamerikanischen Gloeosporium fructigenum. . . . BO |< OÖ. Schneider-Orelli, Der bekreuzte Traubenwickler ın der Schweiz H. von Schrenk and Perley Spaulding, Diseases of deciduous forest trees. (Krankheiten der Waldbäume) . .... 2 Rz J. Schröder, La determinaciön de la nicotina en los extractos % kabact (Bestimmungen des Nikotins in Tabaksextrakten) . . . . 2... J. Schröder, Contribuciön experimetal al conocimiento de la composi- eiön quimica de las hojas de cuatro clases de morera en diferentes epocas delano. (Experimenteller Beitrag zur Kenntnis der chemischen Zusammensetzung der Blätter von vier Maulbeerarten zu verschiedenen Zeitenndesslahresien rl. wre nen Bere ee ee J. Schröder y H. Dammann, Los efectos toxicos de tres variedades de Andropogön. (Die Giftwirkungen dreier Andropogon-Varietäten) Th. Schube, Naturdenkmalpflege und Heimatschutz in Schlesien . . Julius Schuster, Zur Kenntnis der Bakterienfäule der Kartoffel . . Schwangart, Ergebnisse einer Informationsreise zu Professor P. Marchäl-Baris: + »21.%. Ba 2a RN ER N F.Schwangart, Aufsätze über Rebenschädlinge und -nützlinge . . NMeESchwantz, aRaupentral an Obstbanmen re M. Schwartz, Sind internationale Vereinbarungen zum Schutze solcher Vögel erwünscht, deren Bestand dadurch gefährdet wird, daß man sie ihrer Schmuckfedern wegen verfolgt? . ... .».. 2 2 2.2.2... M. Schwartz, Blattläuse. . . REN LU B: DE gene ie J. Simon, Bericht über Aubarsen aus dem en Babes torium der Königl. Pflanzenphysiologischen Versuchsstation für die Jar VIEL EILIT EN re 2 Ze Seite 112 175 Inhaltsübersicht. J. Simon, Die Bekämpfung des Hederichs in Serradella. . . J. Simon, Über den Wert der Bakterienimpfung beim Anbau von Futter- und Gründüngungspflanzen J. Simon, Zur Kultur der Serradella ROBIN HERE AN J. Slaus-Kantschieder, Bericht über die Tätigkeit der k. k. land- wirtsch. Lehr- und Versuchsanstalt in Spalato i. J. 1911. . . F. Erwin Smith, Pflanzenkrebs versus Menschenkrebs Bi K. Snell, Die Beziehungen zwischen der Blattentwicklung und der Ausbildung von verholzten Elementen im Epikotyl von. Phaseolus BELROrUS.. 0 Sr N ER EEE K. Snell und Brosius, Beobachtungen über die Beeinflussung des Edelreises durch die Unterlage N 2 25 Be Perley Spaulding, The Blister Rust of White Pine. (Blasenrost der Weymouthskiefer). MH ae 7 EP ORTEN ae 3 IR Perley Spaulding, The timber rot aaa Be Lenzites sepiaria. (Holz- fäulnis durch L. s.) . BAT eK Er RL ESS TEN ERTL II 7 Perlev Spaulding, The present status of the white-pine blights. (Krankheiten der Weymouthskiefer) SERIEN] F. L. Stevens, A serious lettuce disease. (Eine ernste Salatkrankheit) F. L. Stevens u. J. G. Hall, Three interesting Spezies of Claviceps. George E. Stone, Tomato diseases. (Tomaten-Krankheiten) George E. Stone, Some simple physiological apparatus. (Einige ein- Tache) physiologische Apparate... .r. rn. EEE ET: George E. Stone, Modern tree surgery. (Moderne Wundbehandlung der Bäume). — Chaining and bolting trees. (Das Befestigen von Bäumen mit Ketten und Bolzen) IRRE EDER: George E. Stone, The clogging of dram tile by roots. (Verstopfen von Drain-Röhren durch Wurzeln). . ... ET ER George E. Stone, The power of growth exhibited by ostrich ferns. (Onoclea Struthiopteris). (Wachstumsenergie bei O. St.) . . . F. Strohmer, H. Briem, O. Fallada, Zur Kenntnis der Saccharose- bildung in der Zuckerrübe . . .. NR 2 EAN ESSEN? RO F. Strohmer, Einfluß der Belichtung auf das Ww ne der Samenrüben Emil Teisler, Azotogen, Nitragin oder Naturimpferde ? m; Fr. Thomas, Über einige Pflanzenschädlinge aus der Gegend von Ohr- TUE ER DE N EANEIE NIEEAINEE EAEIETEAT TFA Fr. Thomas, Die Verteilung der Gallen von Urophlyetis ee Speg. auf der Nährpflanze Carum Carvi 3 £ G. Tischler, Untersuchungen über die Beeinflussung as ar ha Cyparissias durch Uromyces Pisi. EN O. Treboux, Infektionsversuche mit enaeibieche Den 05 12300, G. Trinchieri, Nuovi mieromiceti di piante ornamentali. (Neue Pilze EIEMIETBElanzeR) I) A ERITREA NE G. Trinchieri, Interno alla forma ascofora dell’oidio della quercia. (Über die Askenform des Mehltaus der Eiche) Bar IR N. P. Trussow, Pilzkrankheiten der kultivierten und wildwachsenden Pflanzen im Gouvernement Tula, nach Beobachtungen im Jahre 1911. BERUSSISCH N 3 ’.2 70. 2 er ea ne: Ami: ARLLAST, DU Uzel, Beobachtung über wandernde Sense nge RR ER lon. Uzel, Über die auf der Zuckerrübe in Böhmen lebenden Rleinzirpen mm Uzel, Über die auf der Zuckerrübe lebenden Blattflöhe . . . . . XV Seite Buhl 171 Sa] 307 438 104 0 161 162 ROVI Inhaltsübersicht. Seite Ernst Voges, Zur Fußkrankheit des Getreides . . . . ie E. Voges, Zum Parasitismus von Nectria und en en... 255 Ernst Voges, Zur Geschichte der Blattrollkrankheit . .. .....307 E. Voges, Allgemeine Betrachtungen über Regenerationsvorgänge . 430 P. Voglino, L’Uneinula spiralis presso Aosta. (U. sp. bei. Aosta). . 237 M. Wagner, Schäden durch Blasenfuß (Thrips) am Roggen und Hafer im Jahr, 11H 2.0: EN. el Paul Wagner, Die Knmenake rd Sale Dineinesfiige re v. Wahl und K. Müller, Bericht der Hauptsammelstelle für Pflan- zenschutz in Baden für das Jahr 19117, 227.0: 2 se Er B. Wahl und H. Zimmermann, Versuche über die Verwendbarkeit wässeriger nn von Lysol und Kupferlysol (Kyvol) zum Pflan- ZEnsehubzu 1. . e et a EEE Bruno Wahl, Über zwei neue Hoptensehädkner EEE 480 Br. Wahl, Winke für die Organisation und Durchführung der Feldmäuse: Bekämpfung mit Hilfe des Mäusetyphusbazillus . . . 2 22... .480 3runo Wahl, Über Rattenbekämpfung . . . : 2 ©. Wallace, Spray injury induced by lime- Enl&ur enae (Spritz- schäden, verursacht durch Präparate v. Schwefelkalk) . . . ... 100 — Lime-sulfur as a summer spray. (Schwefelkalk als Sommerspritzmittel) 100 E. Wallace, F. Blodgett, L. Hesler, Studies of the fingieidal value of lime-sulfur preparations. (Studien über den fungiziden Wert von Schwefelkalk) . .. . ee Re rn Wallace, Errett and H.H.W Heh alle Peach Leaf curl. (Kräuselkrank- heit®beimr Pfirsich), ma z E 5 9: Joseph Weese, Zur Kenntnis des Kirrepens der Krebskrankhe® an den Obst- und Laubholzbäumen . . . a S. Weigert, Hagelschäden an unseren Knlturpilanzen Wi: } 351 Joh. Westerdijk, Untersuchungen über Selerotinia Tiherhane Fuel als Pflanzenparasit . . . . 3 te TEN SA 46 Joh . Westerdijk en A. van Biksat Bappors over de proeven tegen dan wortelbrand der bieten en tegen het bietenkevertje in 1911. (Bericht über die Versuche gegen den Wurzelbrand der Rüben und gegen den Rübenkäfer im Jahre 1911) . .... SEAL: al N. Weydahl, Beretning om Selskapet Havedy einen Von For- sogsvirksomhet i Aaret 1911) Bericht über die V der Gesellschaft der Freunde des Gartenbaues) . . 218 H. H. Whetzel, Baldwin spot or Stipping. (Baldwin- Fleokenkrankket oder Stippflecke) ..- ir 1 2 ER En EV SC H. H. Whetzel a. D. Reddick, A Method of Developing Claviceps 240 H. H. Whetzel und J. Rosenbaum, The diseases of Ginseng and their eontrol. (Die Krankheiten des Ginseng und ihre Bekämpfung) 423 H. H. Whetzel, The fungous diseases of the peach. (Die Pilzkrankheiten des Pfirsichs) 1-22... mei Ze Dre AN H. Wislieenus, Über Gitterschornsteine zur Zerwirbelung der Rauch- gase für die Bekämpfung von Rauchschäden . . . ....... 159 F. A. Wolf and F. E. Lloyd, Oedema on Manihot. (Intumescenzen- bildung an Manihot) . . . . Ne ee W. Wolff, Land- und forstwirtscheftlich schödliche Nasarare ee 480 Er Fe man. Über das Auftreten der Wintersaateule in ee lenbürg?. . war are aa ae Eee Inhaltsübersicht, IV EI Seite H. Zimmermann, Über den „Durchschnitt (Bilwitzschneider) und ähnliche Erscheinungen . . . . ; u ie en 1d4 H. Zimmermann, Über den Einfluß a dissähriken W itterung auf die Ausbildung der Kartoffelknollen . . . . ERSTE 2 Sl) H. Zimmermann, Einige Beobachtungen über die Tohanniskeersallmalße (Eriophyes-Phytoptus ribis Westw.) an Ribes alpinum in Mecklen- DEU = nn, ee A len etee. ae a. to Sprechsaal. Über die ertragssteigernde Wirkung des Schwefels . . . . 47 Die neueren Untersuchungen von Quanjer über die Ursache 2 Blatt- rollkrankheit der Kartoffel und der Sorauer’sche Standpunkt . . 244 Die angewandte Entomologie in den Vereinigten Staaten. . . . 2... 312 Berichte von Hauptsammelstellen für Pflanzenschutz. . . . . 364 P. Marchal, Rapport sur les traveaux accomplis par la Mission a E tude de la Cochylis et de ’Eudemis pendant l’annee 1911. (Die Trauben- Bl Or U ee ee a Lie Kurze Mitteilungen. Verfahren um die Obstbäume gegen Spätfröste zu schützen. . . . . 444 Ein gefährlicher Erdbeerfeind . ..... ENG a re) Erfolgreiche indirekte Bekämpfung des Stachelbeertnehltaus Age 369 Düngungsversuche und Versuche mit Schwefelkohlenstoff . . ..... 370 Schädigungen von Pflanzen durch Teeröldämpfe . . 2.2... 2... .870 Nutzen des Schwefelns 253 Tetrachlorkohlenstoff 253 Das Budget des Bureau of Estomoloer 254 Rezensionen. Me Alpine, Handbook of Fungous Diseases of the Potato in Australia and their Treatment : ER RS Ka a re: 56 Mc Alpine, Bitter Pit investigation.. . . . Ban er u, al Arbeiten aus der Kaiserlichen Biologischen Kastale Für Land- ne Horst SIESSICHENHEE 6 Je ER a Re W. Berndt, Das Süß- und Seewasser- A er EB RR 5) Th. Echtermeyer, Bericht der Kgl. artnet zu Dahlen ES hGEße, loli Eingler, Syllabus der Pflanzenfamilien . 2. an... 3.2. 486 Eine deutsche Gesellschaft für angewandte Entomologie . . . 2... 377 BheiBeview of Applied Entomology .. ... ! on... : vr 377 Jakob Eriksson, Die Pilzkrankheiten der landw istechaftlichen Eultur- Pllanzen .°. . . ; ; ee N RE RE ITLD R. Ewert, Die Kranke Ber Dane ee RAR RL RR 105° L. Fulmek, Einbindiger Traubenwickler (Clysia ieh Hb. Con- euylıs, ambiguella’Hb)r 7... 41. a a a rer 0) 4 Graebner, Die Entwicklung der deutschen Flora N RE 23 ö. Gramberg, Die Pilze unserer Heimat. . . . . Dr ER TI Tv LAN Fi Gothan, Aus der Vorgeschichte der Dir ee Hollrung, Jahresbericht über das Gebiet der Pflanzenkrankheiten . . 447 Karl Huber, Die Geheimmittel zur Bekämpfung von Pflanzenkrank- EEE MBEIRERUN 2 543 nn EEE PER DANN! Inhaltsübersicht. Seite Charles” Jameit, „LerVoelvoszr a Charles Janet, „Le Sporophyte et 1e msldphyte du vegetal; le soma et. le germen- de I’mseete” .. . „ 2. I. Se er Li. Junge, Die Geheimmmittelfrage in ihrer Bei a den Pflan- zZenschüutbz. \; 1.9 114.72 WERSER FE er EEE ua. r) 27 12.2 Fe Bi) Wilhelm Kinzel, Frost und Licht als beeinflussende Kraft bei der Bamenkeimumng. 1-52. 2:0 wen ee ee ee OÖ. von Kirchner, E. Loew und G. Schröter, Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas . . . heiss + 2 > H. Klebahn, Grundzüge der albemenen Phy rathalee en a Ludwig Klein, Forstbotanik “." „0. „u... u. crie . 2 n P. Kruis, Mikrophotographie der Strukturen lebender Organismen, insbesondere der Bakterienkerne mit ultraviolettem Licht . . . . 375 xudolf Koch, Tabellen zur Bestimmung schädlicher Insekten an Kiefer und Lärche nach den Fraßbeschädigungen . . . »......... 447 L.. Lämmermayr, Unser Wald. = . .... ee wa ee not Gustav Lindau, Spalt- und Schleimpilze. . .. .. . 20 Sr L. Lindinger, Die Schildläuse (Coccidae) Europas, Nordafrikas und Vorderasiens, einschließlich der Azoren, der Canaren und Madeiras 182 Gustav Lüstner, Bericht über die Tätigkeit der pflanzenpathologi- schen Versuchsstationen in Geisenheim . . . ee 0. M. Paul Marchal, Notice sur les travaux scientifiques. ...... 34 Fr. Meister, Die Rieselalgen «der Schweiz? . . .. 2. „0. es >4 H. Migula und Georg Stehli, Die Grünalgen :.. .... 2 2 sssssE Second Report of the Government Bureau of Microbiology . . ... 318 Mıikrokosmos . . ee Mıiyabe-Festse eier en 00. Müller-Thurgau und A. Osterwalder, Die Bakterien im Wein und Obstwein und die dadurch verursachten Veränderungen . . . .. 155 T. Nakaiı, Flora Koreana .. ee ©. A. Nathansohn, Allgemeine Botanik: rer 2 li Leo Peters und Martin Schwartz, Krankheiten ud Beschädie en des. "Tabaksıı-, Maya ee ee Pe . 2 A. Pihl und J. Eriksson, Svenska Fruktsorter (Schwedische Frucht- SOLLEN)... IT ar Erz O. Schmeil und J. Fitschen, Pflanzen der Heimat . . . . „22, 7435 Otto Warburg, Die Pflanzenwelt‘ : . . . n . we 22 Me \. Wieler, Pflanzenwachstum und Kalkmangel im Boden. . ....„. 51 Fachliterarische. Eingänge... .. .. 2.2... „2. 2 berTaeeee Zur Besprechung eingegangene Werke . . . 22 u 2 ee nee OH Mitteilung der Zoologischen Station der K. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt a. d. Hardt . . . . . „ EEEzz2a6 Druckfehlerberichtigung. ... .. 3-..% "=är ana un ae se > A as Originalabhandlungen. Beiträge zur Kenntnis der Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. Von E. Pantanelli-Rom. (Fortsetzung.)') V. Näheres über die Erholung der Triebe im Sommer. Die Reben pflegen bei mittelschwer kranken Stöcken nach dem typisch verzwergten Frühlingswachstum sich zu erholen, indem die neu erscheinenden Internodien und Blätter nach und nach länger, resp. srößer, zuletzt ganz normal ausge- bildet werden. In Abwesenheit ander- weitiger Affektionen (Blasenfüße, Milbenkrankheit usw.) verläuft die Besserung stufenweise und langsam; bei Spätfrostbeschädigungen fügen sich dagegen normale Organe an verzwergten Internodien unmittel- bar hinzu oder, wenn ein sehr später Frost eingewirkt hat, bleiben die ver- kürzten Internodien mit gummösen und perforierten Blättern zwischen normalen Organen eingeschaltet; das habe ich selbst an amerikanischen Reben (kiparia Grand Glabre) nach Frostanfällen beobachtet, und Ravaz’) konnte ein ähnliches Bild durch künst- liche Erkältung erhalten. Bei milben- süchtigen Stöcken von Derlandieri Ress. 1, Riparia X Berlandieri 420 A usw. beobachtet man das Gegenteil, d. h. kranke Triebspitzen und Geiztriebe an zunächst normal ausgewachsenen Lotten °). 28. Jahrg. 1912 8. 1. ®) Progres agrie. et vitic., 1909, 11. Dr 746: 1911, I, p. 9. 5 ’ 5) Vol. Marcellia, X (1911), p. 140; normales Wachstum (1. V. 09). Fig. 11—12. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 1 Fig. 30. Kranker Sproß von Riparia Gloire; vom 6. Internodium an DD Originalabhandlungen. In feuchten Böden, besonders in der Nähe von Berieselungs- gräben, tritt oft ein Rückfall der Alteration an den letzten Geiz- trieben und Sproßspitzen im September auf; eine und dieselbe Lotte sieht dann am Grunde und an der Spitze verzwergt, in der Mitte normal und üppig aus. Es läßt sich leicht nachweisen, daß die Knospenalteration rein lokal ıst und von der Qualität der im untenstehenden Inter- nodium abgelaxerten Reservestoffe abhängt. Fig. 31. Krauternde, in Erholung begriffene Sprosse von Rupestris X Berlandieri 1787 (24. VII. 09). 1907 wurden lLOsich erholende Lotten von mosaikkrankem Zrupestris du Lot den 3. Juni und 28. August analysiert. Alle Lotten hatten gleiche Länge und Knotenzahl und wurden in vier Portionen eingeteilt: l. Portion: Die 5 Grundinternodien, stark verkrüppelt; 2; 4 „ 3 folgenden Internodien, weniger verkrüppelt; 3. R Re} z 4 in Erholung begriffen; 4. E En ei n schon völlig normal. Oberhalb des fünfzehnten Knotens hatte die Holzreifung am 3. Juni noch nicht begonnen. Wegen der Bedeutung der Ausdrücke vgl. Kap. IV. (Siehe Tabelle auf S. 4.) Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe, 3 Die Alteration der Nährstoffreserven ist rein lokal und schwankt in den einzelnen Internodien je nach dem Zustande der entsprechen- den Blätter und Geiztriebe. Von dem Ausmaße der Alteration der Reservestoffe hängt die Störungsintensität in den Knospen und dar- aus entstehenden Trieben ab, wozu sich dann erneute Angriffe der Krankheitsagentien subsumieren können. Darum darf ınan die Erholung der krauternden Lotten im Verlauf des Sommers kei- neswegs als ein Zeichen überstan- dener Krankheit ansehen, wie es oft in praktischen Kreisen geschieht; die Krankheit bleibt ja in den Grundinternodien fixiert und kommt im folgenden Frühling an den daraussproßenden Trieben wieder zum Vorschein.') Die Altera- tion der Nähr- stoffreserven ist im Sommer noch sichtbar; sie er- hält sich in der { Tat während der Fig. 32. Stark verkrauterte Solonis-Sprosse. Nur der Winterruhe, da- Mittelzweig hat sich im Sommer erholt (25. VII. 09). her auch bei Schnittreben (vgl. Kap. IV), wo sich der Krankheitszustand in dem Wachstum der einzelnen Triebe nach der Fortpflanzung wiederspie- gelt; wir haben auch gesehen (Kap. II), daß auf diese Weise sogar die verschiedenen Krankheitsformen ein- und derselben Sorte getrennt und weiter gezüchtet werden können. !) Immerhin kann in Bedürfnisfällen der distale Teil’ der gebesserten Lotten, soweit sein Zustand von geübtem Auge beurteilt wurde, zur Fortpflanzung ohne Bedenken angewandt werden. 4 Originalabhandlungen. In 100 Teilen 3. Juni 28. August | Trockensubstanz | I Be IE a ee 772. | De | Gesamtstickstoff . . . | 0,92 | 1,08 | 1,28 | 1,32 | 0,72 | 0,78 | 0,80 | 0,88 Eiweißstickstoff. . . . | 058 | 0,77 | 1,08! 1,16 | 0,50 | 0,53 | 0,67 | 0,78 Nichteiweißstickstoff . . 0,39-|: 0,26 | 0,25: | 0,16:1.:0,22| 025 0,39 702 Plastische Kohlenhydrate [20,35 | 22,18 | 22.08 |24,12 |24,28 | 23,81 25,35 | 26,80 Hemicellulose . . . . | zı4 | 729 ! 7,30 | 8,10 | 8,94 | 8,38 | 8,68 | 8,19 Stärkeiser. . : 9,36 |11,20 | 12,65 | 14,28 | 10,13 | 12,62 | 12,75 | 13.28 Re ee Kohlenhydrate . 4,97 | 5,08 | 5,67 | 4,37 | 4,08 | 3,89 | 5,37 | 5,35 Saccharose.. . . a; 2,50 | 2,42 | 1,82 | 134 1 242 | 2,64 1 27977231 Reduzierende Zee 5 2,67 | 2,61 | 3,85 | 3,03 I 61 |. 1.252 72 bamzaat Reinasche . . . . : 5,22 | 5,05 | 4,31 | 4,87 | 4,85 | 4,56 | 4,21 | 3,85 In 100 Teilen Reinasche‘ | Phosphorsäure, P, 0, . 5,68 | 5,80 | 6,13 | 6,95 | 6,18 | 6,89 | 6,37 | 7,42 Eisenoxyd, Fe 0; . . 2,35 | 2,65 | 2,05 | 1,72 1 1,35 | 1,627] SE ae ere Kalk, Ca0.. . ... 1209,36 [28,16 |27,18 |27,20 |25,36 | 25,76 | 24,20 | 23,92 Magnesia, M&O . . . | 3,14 | 435 | 507 6,90 | 3,44 , 4,97 | 7,56 | 820 Kali Kam 2 020.00 004 sang ne 24,06 [22,65 | 20,18 | 21,06 | 19,76 VI. Über die infektiöse Natur der Krankheit. Aus obigen Untersuchungen erhellt schon, daß diese eigen- tümliche Rebenverzwergung als eine langsam fortschreitende Knospenvariation aufzufassen ist; somit bleibt aber die Ursache dunkel, da alle auf die Knospe einwirkenden Faktoren, etwa Spät- frost, schlechte Ernährung, Insektenstich u. s. w., ähnliche Mißbildungen verursachen könnten. Ich suchte zunächst nach pflanzlichen Parasiten. Pichi') gibt für krauternde Barbera-Triebe die Anwesenheit lysigener, bakterien- haltiger Hohlräume im Markgewebe an; französische Autoren, z. B. Chappaz’), verwechseln heute noch die sogenannte „gommose bacillaire“, d.h. Mal nero, mit Roncet; die Gegenwart von Bakterien wurde aber in keinem Falle nachgewiesen. In der Tat konnte kein zuverlässiger Forscher’) irgend einen pflanzlichen Parasiten auffinden ; dasselbe negative Resultat wurde von mir?) bei einem überaus reichen Material aus Sizilien, Apulien, Toskana, Elba, Montpellier, später auch von Petri’) erhalten. Es dringen allerdings Hymenomyceten- ) Rivista di Vitie., (4), XIII. 1907, S. 135. ?) Progres agric. et vit., 1910, II, S. 583. >) Ravaz, Ann. Ecole Montpellier, XI. 1900, S. 306; Baccarini, Vitic. moderna, VIII, 1901, S. 247; Schiff-Giorgini, Bull. Off. Minist. Agric., Anno 1906, Vol. VI, S. 979. *, Bull. Soc. Agric. Ital., XIJ, 1907, S. 549; Relaz. R. Staz. di Pat. veg- Roma 1906—07, S. 17. 3) Rendic. Accad. Lincei. Roma (5) XX, 1911, II. Sem. S. 155. Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 5 mycelien durch Schnittwunden ins Holz häufig ein; das kommt aber spät, nachdem die Rebe bereits stark verkrüppelt ist, und auch bei unverzwergten Stöcken vor.') Ebenfalls war die Suche nach tierischen Parasiten erfolglos. Ich habe wohl zum erstenmal die Bedeutung und Wirkung drei bis- her unberücksichtigter Schädlinge amerikanischer Reben: Phylloxera vostatrie gallicola”), Drepanothrips KReuteri Uzel?) und Phyllocoptes viti- colus n. sp.*) näher untersucht, dabei aber auch festgestellt, daß keiner von diesen als Erreger der Roncetkrankheit in Betracht kommen kann, wie an den bezüglichen Stellen gezeigt wurde. Übrigens waren Winterbepinselungen der Stöcke wirkungslos oderführten nur in seltenen Fällen eine geringfügige Erholung herbei, so. fern sie das Austreiben verspäteten; die Triebzeit wurde in der Tat um 10 Tage bei Anwendung von Eisensulfat (30°/o) und Schwefelsäure (1°/o), 3 P „ Lysol (4°/o), Kupfersulfat (10°/o), Sublimat (0,5 "/0), BI... a „ Schwefelkalkbrühe (4 °/o) verschoben®),. Bespritzungen im Frühling und Sommer mit Tabak, Tabakseife, Petroleumseife, Lysol, Schwefelkalkbrühe waren ebenfalls unwirksam, soweit sie die vorhandenen Triebe nicht be- schädigten; sonst schossen oft gesunde Ersatzsprosse hervor, wie man es häufig auch nach Grünschnitt beobachtet. Darauf beruht auch die angebliche Kur nach Couderc, der eine Besserung nach Bespritzung mit starken Kupfer- und Eisensulfatlösungen, d. h. nach Abtötung aller Frühlingstriebe erzielte.‘) Ravaz’) und Silva°) schlagen vor, die Stöcke im Winter mit Erde zu beschütten. Ich prüfte dieses Frostschutzmittel mit dem einzigen Ergebnis, daß Thrips- und Milbenbeschädigungen fern- !) Solche Reben sterben meistens plötzlich im Hochsommer; vgl. Vinet, Revue de vitic, XXXII, 1909 S. 676; Ravaz, Progres agric. et vitic., 1909 II S. 574. Vgl. Malpighia, XXV (1912), S. 40; Petri, Staz. sperim. agrarie, XLV (1912), S. 529, 532. ®, Stazioni sperim. agrarie, XLII. 1909, S. 303— 335. >; Ebenda XLIV. 1911, S. 501—548. Rendic. Accad. Lincei, (5) XX, 1910, l. Sem. S. 348. ) Rendic. Accad. Lincei, (5) XX. 1910, I. Sem. S. 346; Bull. Off. Minist. Asric., anno 1910, ©. II. Heft; Ebenda, VIII. Heft; Marcellia, X. 1911, S. 133 —160, ») Negative Resultate mit der Winterbepinselung waren auch von Ruggeri, Bull. Not. Agrarie, XYIII. 1901, S. 1330; Silva, Bull. Off. Minist. Agric. anno 1905, I. S. 90; anno 1906, VI. S.373; Paulsen, Ebenda, 1903, Ersbd., S. 1247 ; Montoneri, Antoci, Ferrari (briefl. Mitteil.) erhalten worden. 6) Zitiert nach De Salvo, Italia agrie., XAXXIXN, 1902, S. 310. ‘) Progres agrie. et vit., 1906, I. S. 576. °) Bull. Off. Minist. Agrie., anno 1906 VI. S. 373; Coltivatore,. LI. 1907 BIS 773. 6 Originalabhandlungen. Sehalten werden; das Roncet trat aber auf den beschütteten Reben in seiner reinen Form sogar deutlicher hervor.') Desinfektion des Setzholzes mit verschiedenen pilz- und insektentötenden Lösungen wurden jährlich mit negativem Resultat wiederholt, soweit es sich nicht um die Wurzelbildung anregende Wirkungen handelte, die wir später zu betrachten haben. Ähnliches war früher von Ruggeri, Paulsen, Montoneri, Liuzzi, Fer- rarı, Antoci beobachtet worden und wurde neuerdings von Danesı?) bestätigt. Es blieb noch die Möglichkeit übrig, daß diese Krankheit ver- mittelst eines lebenden Virus oder eines thermolabilen, resp. wärme- festen Giftstoffes übertragen werden konnte. Bekanntlich hat man die viröse Natur für eine ganze Reihe analoger Krankheiten, wie Mosaikkrankheit des Tabaks (Beijerinck), der Tomate (Wester- djik), der Melonen (Stone), Sereh und Bibitziekte des Zuckerrohrs (Went), Blattrollkrankheit der Kartoffel, peach yellows und peach rosette (Smith und Burill), Jshikubyo des Maulbeerbaumes, Kräusel- krankheit des Manioks (Zimmermann) und der Baumwolle (Kränz- lın), Chlorose des Kakaobaumes (van Hall und Drost), usw. ange- nommen oder vermutet. Die viröse Natur der Roncetkrankheit ist von Baccarini’). T. Paulsen‘) und Savastano°) behauptet worden; Preß- und Blutungssaft kranker Stöcke war aber bei Impfungsversuchen von Schiff-Giorgini‘) unwirksam. Trotzdem habe ich solche Versuche 1907 und 1908 mit aseptisch gewonnenem Blutungssaft und mit Preß- saft aus treibenden Knospen, Blättern, Triebspitzen wiederholt. Die Impfungen wurden mit einer Pravazspritze in der Cambiumszone unter den End- und Seitenknospen oder im einjährigen Holze im Frühling oder kurz vor dem Austreiben ausgeführt. Da alle diesen Impfungen, die mit schwer krankem Material an den empfindlichsten Sorten (Rup. monticola, 3306, Solonis, Berlandieri Itess. 2, KBiparia Gloire) ausgeführt wurden, keinen Erfolg hatten, so versuchte ich die be- treffenden Säfte längere Zeit mit der Wunde in Berührung zu lassen, indem auf einem glatt quergesägten Zapfen ein starrer Schlauch von passender Weite befestigt, mit etwa 50 ccm Saft gefüllt, dann mit einem Gummistopfen dicht zugeschlossen wurde. Die Schläuche ') Es handelte sich allerdings um bereits verkräuselte Stöcke. ®) Rendic. Accad. Lincei. (5) XX. 1911, I. Sem., S. 508. >) Viticult. moderna VIII, 1902, S. 248. *) 11 Roncet. Piazza Armerina 1908. ’) Bull. Arboricult. Ital. 1997, S. 169. °) Bull. Off. Minist. Agrie., anno 1906, Vol. VI, S. 980. Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. T wurden im Herbst gleich nach der Holzernte, d.h. zur Zeit negativen Blutungsdruckes angebracht, und erst nach dem Austreiben im näch- sten Frühling (1908 und 1909) entfernt. Obwohl der operierte Zapfen in den meisten Fällen austrocknete, so entwickelten sich doch an dessen Grunde ganz normale Triebe, die im folgenden Jahre (bis 1911) keine Spur von Krankheit aufwiesen. Impfung von Extrakten aus verschiedenen Organen der kranken Reben, darunter auch aus den älteren Holzpartien, war ebenfalls erfolglos, obwohl das betreffende, zerkleinerte Organ mit 50° Gly- cerin, 10° Kochsalz, 7,5 ° Weinsäure, 1—10°o Soda möglichst vollständig ausgezogen wurde, so daß sich irgend ein Giftstoff in einem dieser Extraktionsmittel aufgelöst haben dürfte. Man behauptet oft in praktischen Kreisen, «die Schnittgeräte können den kranken Saft auf gesunde Reben übertragen, so lange sie sich im normalen Saft nicht gereinigt haben (Chappaz). Um die Richtigkeit dieser Behauptung nachzuprüfen, wurde den 19.—21. März 1907 ein breites Geviert von jungem #upestris monticola, worunter sich zahlreiche, schwach krauternde Stöcke befanden, unter bei jedem Stock wiederholter Desinfektion der Schnittgeräte mit Sublimat, resp. Phenel, Kupfer- oder Eisensulfat geschnitten. ‚Jede Behandlung wurde auf 10 Reihen von je 76 Stöcken geprüft. Weitere 10 Reihen wurden zur Kontrolle ohne Desinfektion geschnitten. In den folgenden Vege- tationen wurde der Zustand der einzelnen Reben sorgfältig kontrol- liert; in keinem Falle kam aber eine Übertragung der Krankheit zu- stande, wohl aber wurde eine geringe Besserung der krauternden Stöcke infolge der Eisenbehandlung beobachtet, die aber auf die bekannte Reizwirkung des Eisenvitriols leicht zurückzuführen ist- Schließlich wurde auch geprüft, ob bei der Winterlagerung des Setzholzes eine Kontaktinfektion stattfinden kann, indem ein Bündel gesunder Schnittreben mit mehreren Bündeln krauternder Schnitt- reben fest umgewickelt und im feuchten Sande in üblicher Weise aufbewahrt wurden. Es fand aber kein Übergang der Krankheit statt, obwohl die Berührung fünf Monate dauerte. Auch bei gemischter Kultur kranker und normaler Stecklinge in einem engen Setzlingsbeet oder in Holzkästen habe ich einen Übergang des Roncet niemals beobachten können. Es liegt also nach den bisherigen Erfahrungen kein Grund vor, die infektiöse Natur der Roncetkrankheit anzunehmen. Wir müssen uns zur Betrachtung anderweitiger Faktoren wenden, worunter I. Wundgummibildung im Tragholze, 2. Frostwirkungen oder schroffe Temperaturschwankungen im Früh- ling nach anderen Autoren eine kausale Rolle spielen dürften. 8 Originalabhandlungen. VII. Die Bedeutung der Wundgummose. Die Thyllen- und Gummibildung, welche in angeschnittenen Gefässen samt den dazu gehörigen Geleitzellen rasch um mehrere, bis zu 15 cm fortschreitet, ist von Prillieux‘), Debray°’), OCou- dere’), Silva®), Maggioni°), Gaunersdorfer‘) als Ursache der Fig. 33. Wundkernbildung in 13jährigen Stöcken von Rup. du Lot. Die 8 Querschnitte wurden in Entfernungen von je 5 cm einem einzigen Stamme, der 5. Querschnitt im Wurzelhalsgebiet entnom- men. In der Wurzel war hier keine Gummose zu beobachten. !/;, der natürlichen Größe. Sproßmißbildung angesehen worden. Eigentlich betrachten Prillieux und Debray die Schnittwunden nur als Eintrittspforten für Mikro- organismen (Lepthothrix-Formen , resp. Pseudocommis vitis), welche dann Gummose im Holz hervorrufen sollen; es wurde aber schon ı) Revue de vitic., III. 1895, S. 420; II. 1894, S.5; Ann. Inst. Agron., XIV. 1895, 80 S, 2) Bull. Soc. Bot. France XLV. 1899, S. 253. ») Zitiert nach Silva, 1906: s. auch Coudere, Catalogue des hybrides Couderec 1899. #) Viticolt. moderna XII. 1906, S. 299; Bull. Off. Minist. Agric., anno 1906, VL 2.972 5) Viticult. moderna X. 1904, S. 285. °) Weinlaube 1901, S. 157. Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 9 gesagt, daß nur eine Hutpilzinvasion ın älteren Stöcken wirklich zu beobachten ist, welche mit dem Krautern in keiner Beziehung steht.') Obwohl das Auftreten der schwarzbraunen Gummiflecke im Holz früheren Beobachtern öfters aufgefallen ist, gelingt es leicht, nachzuweisen, daß dieser Wundgummose keine Bedeutung für das Zustandekommen der Roncetkrankheit zukommt. Zunächst handelt es sich kaum um ein „pektisches* Gummi, wie alle Autoren bis Schiff-Giorgini’) angenommen haben, sondern um ein alkohol- lösliches Harzgummi, wie ich an anderer Stelle dargelegt habe’), d. h. um ein echtes Wundgummi in dem Sinne Prahels‘) und Temmes?’). Zweitens ist einjähriges Holz kranker Triebe gummi- und thyllenfrei; daher pflegen auch Schnittreben keine Spur Gummose oder Thyllose aufzuweisen, obwohl sie kranke Stecklinge liefern. Im April sproßen krauternde Triebe auch aus dem Grunde kranker Stöcke, der von Schnittwunden niemals zu leiden hatte; anderseits bilden sich Thyllen und Wundgummi in allen Zapfen und Stockköpfen normaler- weise wie Räathay‘°) und Ruggeri’) schon richtig erkannt hatten. °) Trotzdem neigte ich selbst’) zu Anfang dieser Untersuchungen der hauptsächlich von Silva verfochteten Anschauung zu und zwar auf Grund folgender Beobachtungen: 1. In den einzelnen Rebenarten werden Thyllen und Gummi in zeöffneten Gefässen mit verschiedener Schnelligkeit gebildet. Am S. Mai 1907 wurden je 10, 1 cm dicke Zapfen quergeschnitten und die thyilen- resp. gummihaltigen Gefässe auf jedem Holzausschnitt zwischen zwei primären Marktstrahlen gezählt; nach 7 Tagen wurde die Zählung wiederum vorgenommen. Im folgenden gebe ich die Mittelwerte an: !) Neuerdings hat Petri, Staz. sperim. agrarie, XLV (1912), S. 529, das häufige Vorkommen von Pilzhyjhen (Cephalosporium, Acremonium) in gummiführen- den Gefäßen eingehend geschildert. >) Bull. Off. Minist. Agric., anno 1906, Vol. VI, S. 979. Mit dem normalen, farblosen, pektischen Gummi, das sich in Holzgefäßen mancher Rebsorten bildet, hat dieses Wundgummi nichts zu tun. Vgl. meine Mitteilung, 1. ec. 1910, und Petri, 1. c., 1912,.S. 517. 3) Rendic. Accad. Lincei. (5) XIX. 1910, I. Sem. S. 344—349. #) Jahrbücher f. wiss. Bot. XIX. 1888, S. 14. 5) Landw. Jahrbücher XV. 1885, S. 465; vgl. auch Lopriore, Nova Acta Leop. Car. Akad. XLVI. 1896, S. 217. %) Jahresber. d. önol. Lehranstalt i. Klosterneuburg, 1896. ») Viticult. moderna IX. 1905, S. 69. ‘) Von Petri, l. c., 1912, S. 501—547, sind in letzter Zeit auf Grund sorg- fältiger Untersuchungen meine Beobachtungen über die Natur und Entstehungs- weise des Wundgummis im Rebenholze und seine Unabhängigkeit vom Krautern bestätigt und erweitert worden. ®, Relaz. d. R. Staz. di Patol. Veg. di Roma, 1906—07, S. 17. 10 Originalabhandlungen. | > | Ex|ts:| 20er 7158| Son BsıleS| se lee ne | r Z ss | l [ v.d. Öffnung 20,8 | 27,4 | 194 | 168 Thyllen- ) 7 oe naeh der Schnittsoberfläche | 29,3 | 28,1 18,7 487 sende | nr ömung| zermierder „joa jas [12 Kar efässe tl a E 2 15 3 : 3 Helles v.d. Öffnung 6,5 5,1 5,9 2,7 Gummi | nes an der Schnittsoberfläche | 12,4 | 12,3 10,8 2,7 führende | der Öffnung | u unter der F 13,2 | 16,6 10,7 2,7 Gefässe Bl N 189 |ı7 4 | 69 | 236 Braunes [ v.d. Öffnung — !023 | 057| — Gummi | er | an der Schnittsoberfläche | 1,7 | 055 | 16+ | 02 tührende | der nung 3 cm unter der > 1,6.170:83 | 1,2 0.1 Gefässe 6% 5 s = 129120:54 1,1778 Eine rasche Thyllen- und Gummibildung erfolgt als Wund- reaktion im Holze von Aupestris und kiparia; die Verharzung ist allerdings bei Kiperia geringer. Bei Berlandieri fehlt die Thyllen-, beı Vinifera die Gummibildung, es wird aber eine schwache Gummi-, resp. Thyllenbildung erweckt; beide Reaktionen sind bei diesen Arten viel schwächer als bei den ersteren, welche in der Tat leichter erkranken. 2. Blutungsdruck und Saftmenge sind im Wurzelhalsgebiet größer als auf Zapfenschnitten bei allen Stöcken, bei kranken aber etwas geringer (Kap. IV, S. 22, s. Jahrg. 1912). Dadurch wird ge- zeigt, daß in Bestätigung- früherer Beobachtungen von Gaunersdor- fer’) die Wundkernbildung das Saftsteigen wirklich erschwert. 3. Beim Austreiben wachsen oft Zapfentriebe viel langsamer als die unterhalb des Wundkerngebietes entstehenden Fußtriebe, und es ist manchmal schwer, dieses vorübergehende courtnoue vom eigentlichen Roncet bei denjenigen Sorten zu unterscheiden, welche auch im krauternden Zustande keine Blattzerschlitzung aufweisen. Trotz dieser die Wundtheorie scheinbar stützenden Beobach- tungen mußte ich diese Anschauung bald aufgeben, da alle: Ver- suche scheiterten, die Krankheit durch den Kahlschnitt, welchem Gaunersdorfer und Silva eine hohe Bedeutung als Verzwerg- ungsfaktor beimessen, ebensowie durch allerlei Verwundungen auf normalen Stöcken zu erzeugen, obwohl die gleichen Mißhand- lungen auf denselben Stöcken hochempfindlicher Sorten vier Jahre lang wiederholt wurden. Im Gegenteil, es wurde durch den Kahl- ') Sitzungsber. d. Wiener Akad., LXXXV. 1882. Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. ll schnitt eine Besserung der krauternden Stöcke und zwar aus folgenden Gründen erzielt: 1. Verschiebung der Zeit des Austreibens (vergl. Kap. IX): 2. Entfernung der kranken Knospen und Beförderung der Ad- ventivsproßbildung aus den Bockstumpfen und dem Stock; solche Adventivsprosse pflegen meistens gesund zu sein, da sie an der Achsel kranker Blätter nicht angelegt wurden. Außerdem wurde bei V. Berlandieri eine entschiedene, an der Setzholzproduktion gemessene Vegetationsbeförderung auch bei nor- malen Stöcken durch den Kahlschnitt erzielt. Bei V. riparia und Aramon Rupestris @. 1 war allerdings die Vegetation im Vergleich zu den bockgeschnittenen Reben etwas herabgedrückt; bei Fupestris du Lot war kein Unterschied zu beobachten. Immerhin ıst von einer Rolle des Kahlschnittes als Krankheitsursache keineswegs zu reden; er stellt sogar eine nicht zu unter- schätzende Kur krauternder Mutterreben dar. Damit hatte aber die Wundtheorie der Roncetkrankheit jede experimentelle Grundlage verloren. VIll. Frostbeschädigung und Roncet. Die Auffassung, wonach diese Krankheit als eine Folge von Spätfrösten oder Kälterückschlägen im Frühling entstehen soll, wird von Chappaz'), Ravaz?), Comes und seinen Schülern Biasco und Averna-Saccä, z. T. auch von Peglion?) vertreten. Diese Autoren stützen sich auf Beobachtungen im Freien, die leider von Angaben über den Zustand der Stöcke in den vorhergehen- den Vegetationsperioden nicht begleitet werden. Außer- dem wird von Ravaz*) ein Versuch erwähnt, wo durch Anwendung einer Temperatur von — 2,2° (' auf treibende Rebenknospen ein Court- noue der Sprosse bei der europäischen Sorte Aramon erzielt wurde; bei — 2,0° war keine Wirkung, bei -— 2,4” das völlige Erfrieren zu beob- achten. Es würde sich also, wie sich Chappaz bereits klar aus- gesprochen hatte, um die Wirkung gemilderter Fröste (gelöes ultenuees) handeln, die zur völligen Tötung der treibenden Knospen nicht aus- reichen. Nach Comes’) und Averna-Saccä°) soll sichs eher um die Wirkung schroffer Temperaturschwankungen über Null handeln, wie sie im Mittelmeergebiet im Frühling ötters vorkommen; dadurch 1) Progres agrie, et vit., XIX. 1902 II. Sem. S. 173; 1905 I. Sem. S. 269. >») Ebenda. 1906 I. S. 586; 1909 II. 536, 712, 748. 3) Contributo allo studio della perforazione della vite usw. Ferrara, Bres- eiani, 1908. !) Progres agric. et vit. 1909 II- S. 714. >) Rassegna vinicola ed agraria (Palermo), I. 1912. S. 3. ») Atti R. Istituto di Incoragg. Napoli (6) VII. 1910. S. 31. 12 Originalabhandlungen. soll nach Comes und seinen Schülern Gummose und Roncet ent- stehen, während die Winterfröste Gummose und Malnero hervorrufen.*) Allerdings hat Chappaz in späterer Zeit?) seine Ansicht z. T. geändert, indem er ein von Spätfrösten verursachtes, vorübergehendes Court-noue und eine erbliche (?), viel schwerere „gommose bacillaire* unterscheidet, die wohl im Grunde mit dem Roncet identisch ist. Ravaz hat dieselben Erfolge durch Abkühlung wie durch Erwärmung der Knospen auf 47°, durch Austrocknen, resp. Naßliegen der Topf- erde erzielt;- die Bedeckung der Stöcke mit Erde, die er früher als Schutzmittel vorgeschlagen hatte, soll nunmehr unwirksam sein; Spätfrost ist nur für unvollständig verholzte Triebe gefährlich, Herbst- fröste können ebenfalls Court-noue auf noch beblätterten unreifen Trieben hervorrufen. Zuletzt hat Ravaz’) mitgeteilt, daß die von ihm experimentell hervorgerufene Verzwergung eine transitörische Erscheinung war, und legst nun das Hauptgewicht auf den Reife zustand des Holzes. Nach Averna-Sacca sind die von Ravaz* und Biasco’) bei (ourt-noue-, resp. roncetkranken Organen beschriebenen anatomischen Veränderungen durchwegs als Frost- oder Erkältungsfolgen zu be- trachten und das Roncet im Grunde nichts weiter als eine Frost- Summose aufzufassen, weil er Gummifluß und Roncet bei getriebenen Stecklingen entstehen sah, welche recht starken Temperaturschwan- kungen infolge schlechter Einrichtung des Treibhauses exponiert waren; leider teilt er auch über den Zustand dieser Stecklinge vor der Behandlung keine Angabe mit. Nach meinen Beobachtungen entfalten sich die Knospen im Ver- suchsweinberge zu Noto (Syrakus) zu folgenden Zeiten: meist in warmen Jahren in kalten Jahren Vitis riparia 10.—20. März 1.—10. März 20.—50. März „ viniferu e ii 5.—15. ,„ en 5 „ rupestris 20.--30. „ 15.—-25. ,„ 1.—10. April Berlandieri 5.—15. April 1.-10. April 10.—20, „ Vom 1. März an sank die Temperatur nur einmal auf 0° (den 7. April 1910) in fünf Jahren (1907—1911), wie ich durch einen Richardschen Thermographen feststellen konnte. Allerdings sind Minima zwischen 0° und + 5° beim Sonnenaufgang nicht selten und können bis zum 10. Mai vorkommen, während Temperaturen von 30° C in den Nachmittagsstunden im April mitunter erreicht werden, so dab tägliche Schwankungen von 25° zustande kommen; überdies er- 1) Com es, Crittogamia agraria, 1894, S. 350. ?) Progres agric. et vit. 1910, L., S. 581. 3) Ebenda 1911 L., S. 9. *) Annales Ecole Agric. Montpellier XI. 1900, S. 307—309. °) Annali R. Scuola Agric. Portiei (2) IX. 1909, S. 247. Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 13 wärmen sich Zapfen und Stockköpfe bei direkter Insolation um 8 bis 10° über die Lufttemperatur. Es kann sonach das Vorkommen starker Temperaturschwankungen in Roncetgebieten während des Austreibens nicht angezweifelt werden. Allerdings sind so extreme Temperatur- verhältnisse wie im Mutterweingarten zu Noto, der in einer kühlen, feuchten Niederung liegt, an anderen Gebieten (des Krauterns), wie Milazzo, Syrakus, Marsala, nicht zu verzeichnen. Außerdem sind die amerikanischen Reben in ihrer Heimat ungeheuer strengen Winterfrösten und starken Temperaturschwankungen exponiert; nach Viala') erträgt Vitis Berlandieri Minima von —23° bis —28°, Maxima von + 38° bis + 42" „ Cordifolia u. einere« R „250... a8), 5 „440% „ + 42° „ riparia 4 „50° „ rwpestris % „728 Nur TV. riperia soll in Amerika frostempfindlich sein. 1908 versuchte ich in Rom das Roncet durch Applikation starker Temperaturschwankungen auf je 15 normale, kräftige, aus Sizilien geholte Schnittreben von Aupestris du Lot, Biparia Gloire, Biparia X Berlandieri 420 A und Berlandieri R. 2 in Wasserkultur zu er- zielen. Am Tage standen die Gefäße in einem kleinen Warmhaus, wo Temperaturen von 25° -30° C in den Nachmittagsstunden er- reicht wurden ;: in der Nacht wurden sie ins Freie versetzt, wo vom 1. Februar bis 5. Mai die Temperatur 17 Male auf Null oder unter Null, einmal bis — 2,8° sank. Rupestris du Lot und Berlandieri trieben alle normal aus, Kiparia zeigte ein ganz anderes Verhalten: Die meisten Blätter waren typisch perforiert (vergl. Kap. III), mit nekrotischen und blaßgelben Flecken besäet; indessen blieb die typische Deformation auch bei Ziparia aus. Einige Risse und zahl- reiche kleine Narben traten auch bei #20 A auf den ersten Blät- tern auf.’) 1909 wurde der Versuch in Noto mit veredelten und wilden Sebnittreben wiederholt und erweitert. Das Material war in einem Warmhaus bei 30°C in üblicher Weise getrieben; nur wurden einige Kisten jede Nacht ins Freie versetzt. Die Schwankung maß im Durchschnitt 25° C. Anfang Mai wurde das Material ausgepflanzt und weitere zwei ‚Jahre lang gezüchtet. Nur bei unveredelten Riparia-Stecklingen wurden Durchlöcherungen und Blaßflecke auf den ersten Blättern beobachtet; dabei hatten die Ziparia-Mutterstöcke im Freien zu gleicher Zeit alle Blätter typisch perforiert, wozu sich die starke Blattzerschlitzung bei krauternden Stöcken gesellte. Die 1) Une mission viticole en Amerique 1889, S. 17, 49, 81, 133. 2) Vgl. Malpiehia, Bd. XXV (1912), S. 39—44. 14 Originalabhandlungen. bis Anfang Mai mit Erde beschütteten Ziparia-Stöcke bildeten nor- male resp. typisch roncetkranke, aber völlig perforationsfreie Sprosse. Ich versuchte auch, sizilianisches, roncetfreies Setzholz (Rup. du Lot, Riparia Gloire, Berlandieri Ress. 2, Aramon X Bupestris @. 1, Vinifera Calabrese) in einer Frostgegend und zwar oberhalb Trobaso am Langensee zu züchten. Von jeder Sorte wurden 200 Stecklinge in Reihen von 50 cm Abstand gepflanzt. Im folgenden Frühling (1909) waren Spätfröste sehr häufig und blieben die bereits ange- schwollenen oder treibenden Knospen im April eine Woche lang mit Schnee bedeckt. Alle Berlandieri starben; (Calabrese überstand den Frost, konnte aber vor der Blattfallkrankheit nicht gerettet werden. Die kiparia-Setzlinge litten derart vom Frost, daß alle Triebe stark perforations- und gummosekrank waren, bei einigen verschwand die Verzwergung auch im Sommer nicht; indessen war eine ans Krautern erinnernde Mißbildung der Blätter und sonstigen Sproßteile weder 1909, noch im Folgenden zu beobachten. Bei Rupestris traten einige Gummiflecke auf den ersten Blättern auf und ähnliche oder noch mildere Folgen hatte der Frost bei Ara- mon » Bupestris. In den folgenden Jahren wiederholten sich die gleichen Erscheinungen; bei keiner unter diesen jungen Reben ist bis dahın Roncet aufgetreten. Sonach können Blattdurchlöcherung und Kurz- knotigkeit bei Riparia und ihren Bastarden, Nekrose der Mosaikflecken und die Mosaikflecken selbst bei diesen und anderen Weinsorteninfolge plötzlicher Temperatur- erniedrigung im Frühling entstehen. Derartige Frostwir- kungen waren übrigens für einheimische Reben schon bekannt.) Immerhin bestätigen meine Versuchsergebnisse die Angabe Vıala’s, wonach die wilde Ziparia in ihrer Heimat besonders frostempfind- lich sein soll,’) und bieten eine Stütze zur Auffassung von Comes und Peglion, welche Gummosis- und Perforationskrankheit der Rebe als Frostfolgen betrachten. Die Zerreißung der Blattspreite infolge der Frostwirkung wurde an anderen Holzpflanzen von Sorauer’) und Laubert beobachtet. ') Babo u. Mach, Weinbau 1910, III. S. 1138; Sorauer, Handbuch III. Aufl. I. S. 535 u. ff. Vergl. Kap. 11. >) Viala, Mission viticole, 1889, S. 133. ®) Handbuch 1907, I, 535. In neuester Zeit wird von Petri (Rendic. Accad. Lincei, 1912, ]I. Sem., S. 143) mitgeteilt, daß durch künstliche Anwendung niederer Temperaturen im Frühling die intracelluläre Stabbildung im Kambium der wachsenden Rebensprosse (vgl. Kap. III) erweckt wird. Da keine Ver- zwergung vorläufig erhalten wurde, so entsteht nun die Frage, ob das Zustande- kommen des Krauterns eine mehrere Jahre hindurch wiederholte Kälteeinwirkung nach dem Austreiben oder eine von den Wurzelzuständen abhängige, eigentümliche Disposition der Organe verlangt, wie es nach meinen Erfahrungen zu erwarten ist. ee Me TEE Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 15 Gleichzeitig wird es aber fraglich, ob die Roncetkrank- heit von Frostwirkungen abhängt. Zum gleichen Schluß führen auch folgende Beobachtungen: 1. Bei Rupestris-Sorten wird das echte, „grüne“ Krautern von keiner Gummosis begleitet; das gleiche beobachtet man bei primär erkrankenden Stecklingen dieser und anderer Sorten (vergl. Kap. II). Dem könnte man entgegenstellen, daß Sorauer') die Entwicklung verzwergter, aber nicht mosaikkranker Triebe durch Fortpflanzung von frostbefallenen Obstbaumzweigen erzielt hat und daß die Winter- form von Ranunculus acer Schmalblättrigkeit und tiefe Zerschlitzung der Spreite nach B&eguinot?°) aufweist. Indessen kommt das „grüne“ Roncet auch auf Geiztrieben vor, die im Spätsommer entstehen; dabei sind die Internodien normal lang, die Blätter stark mißgebildet. Bei V. Berlandieri nimmt die Verzwergung bei den zuletzt angeleg- ten Geiztrieben und Sproßspitzen zu; auch bei V. riparia trifft man, wenn auch seltener, das echte Krautern, welches kräftige Unter- lagen zu zwergwüchsigen, das ganze Jahr hindurch kranke, winzig kleine, stark zerschlitzte Blätter tragende Sprosse treibenden Büscheln umbildet, während die Frostbeschädigungen nur an den Frühlings- trieben erscheinen. 9. Die Verteilung der kranken Reben im Weinberge wird von Bodenfaktoren bestimmt (Kap. X). Allerdings sind in feuchten, schweren Böden erzogene Reben, wie überhaupt unvollkommen reife Tragäste und wasserreiche Sprosse frostempfindlich’), wie das für unsere Reben schon bekannt und von Ravaz betont wird. Nun sollen nach diesem Forscher die Blätter später abwerfender Stöcke leichter leiden und wird Court-nou&e durch jede Bedingung oder Behandlung befördert, welche das Fortdauern der Vegetation im Herbst begünstigen, wie starke Stickstoftdüngung, wiederholte Boden- bearbeitung usw. In Süditalien kommen Fröste im Spätherbst über- haupt nicht und gerade die frühzeitig blattabwerfenden Ziparia- Sorten leider am meisten vom Frost: sie treiben allerdings auch am frühesten aus. Nach Ravaz verlieren die Reben in der Nähe von Bäumen am frühesten ihre Blätter und widerstehen daher besser der Krank- heit; in Sizilien fängt das Krautern in der Nähe von Bäumen ') Dandwirtsch. Jahrbücher, XL. 1910, S. 259—298; 1911, XLI. S. 121—162. 2) 3. A. aus Atti d. Soc. Ven. Trent. Istr. di Scienze Natur. :1910. S. 11. 5) Der Zusammenhang zwischen Ausbildung der Parenchymgewebe in feuchten Böden und Frostempfindlichkeit der Obstbäume wird neuerdings von Sorauer (l.c. 1911) treffend geschildert. 16 Originalabhandlungen. der Regel nach an.') Vielleicht gibt es hemmende und begün- stigende Nachbarbäume, man kommt aber damit ins Bereich der Wurzelbeeinflussungen, welche in der Tat bei der Entstehung der Krankheit eine hervorragende Rolle spielen. Die Blätter fallen nach Ravaz am spätesten bei den in feuchten Niederungen erzogenen Reben: eine meistens zutreffende Beobachtung; indessen sind die am Beetrande wachsenden Stecklinge kräftiger und behalten ihre Blätter längere Zeit bei; darum erkranken sie aber keineswegs leichter, wie ich feststellen konnte. Sollten übrigens die von Ravaz angeführten Beobachtungen für die Beeinflussung des Frühlingswachstums eine Bedeutung haben, so bliebe es immer unklar, warum Geiztriebe, welche an der Sproß- spitze und aus der Achsel normaler Blätter im Spätsommer ent- stehen, oft in typischer Weise erkranken. 3. Das Krautern dehnt sich fortwährend nach Art einer unter- irdischen Infektion aus, wie man es an primären Krankheitsherden bequem beobachten kann. Auch auf den einzelnen Stöcken nimmt seine Intensität mit dem Altern langsam zu, während das vom Spät- frost abhängige Court-nou& nach Ravaz (1911) in wenigen Jahren ausgeglichen wird.?) 4. Bei Veredlungen resistenter Sorten auf kranke Amerikaner beobachtet man den Übergang der Krankheit von der Unterlage zum Edelreise.. Um diese Tatsache hervorragender Wichtigkeit mit der Frosttheorie in Einklang zu bringen, müßte man annehmen, daß das Pfropfreis infolge der krankhaften Wurzelzustände empfindlich wird, was also das Roncet als Folge einer Wurzelstörung implizite darstellt. Nun werden aber Veredlungen auf perforationskranker riparia, die vorläufig die unter unseren Kulturbedingungen am meisten frostleidende Art ist, nur äußerst selten roncetkrank, während dieselben Edelreiser auf kranker V. rupestris, 3306, 3309, Solonis Usw., also auf perforationsfreien Unterlagen, sehr schnell verkrautern. Damit wird auch gezeigt, daß die Perforation der Kiparia-Sorten nur die jungen Triebe transitorisch befällt, während bei roncet- kranker Rupestris der Stamm dauernd leidet. Diesen tiefgreifenden Unterschied beobachtet man auch in Südfrankreich, wo die auf Aupestris und Zupestris-Bastarden veredelten Weinberge am häufigsten ver- ') Vergl. auch Chappaz, Progres agric. et vit. 1910, I, S. 583. — Be- kanntlich üben Obstbäume, Eichen usw. einen ungünstigen Einfluß auch auf Vinifera-Reben aus. °) Das stetige Zunehmen der Krankheit auf dem Stock könnte allerdings von der jährlichen Wiederholung der Frühlingsabkühlungen abhängen. ee nF a u a u Un Lu 5 a0 5 rue u u de Pantaneili, Roncetkrankheit’ oder Krautern der Rebe. 17 zwergt sind, daneben viel ältere, auf Riparia veredelte Weinberge noch ganz flott wachsen.') IX. Beziehungen zwischen Sommererholung und Wurzelwachstun. Nach Ravaz’) haben die court-nouekranken Reben ein ganz normales Wurzelsystem; mir fiel aber bald auf, daß die Wurzelbildung bei erkrankenden Stöcken zeitlich und quantitativ verändert ist. Zur Untersuchung des Wurzelbestandes im Freien verfolgte ich den Verlauf der Wurzeln einzelner Stöcke bis auf die feinsten Endverästelungen, welche bei mehrjährigen Reben in Krümelböden 6—10 m vom Stock ent- fernt zu finden sind. Die zeitraubende Aufsuchung im Freien wurde in den Jahren 1908, 1909 und 1910 zur Zeit des Austreibens beinahe täglich wiederholt und ab und zu auch in anderen Jahreszeiten vorgenommen, wobei manche interessante, bisher auch für normale Stöcke über- sehene oder wenig beachtete Züge des Rebenwurzellebens zu Tage traten; zugleich wurden diese Beobachtungen durch Kulturversuche in Holzkisten oder großen Zementbehältern verfeinert und präzisiert. In den Wintermonaten bis zur Hälfte April (in Sizilien) fehlt jede Neubildung von Wurzeln bei allen Reben vollständig °); von dieser Zeit an erscheinen die neuen Würzelchen und zwar zunächst an den oberflächlich, dann auf den tiefer liegenden Leitwurzeln; bei erkrankenden Stöcken macht sich aber eine auffällige Verspätung in der Wurzelbildung bemerkbar. In der Tabelle auf Seite 18 habe ich die mittleren Daten der Knospenentfaltung und der Wiederaufnahme des Wurzelwachstums in dem Versuchsweingarten zu Noto (nördl. Breite: 36° 55”) für normale und krauternde Stöcke einiger wichtigeren amerikanischen Unterlagen und für mittelwarme Frühlingszeiten zu- sammengestellt; daran schließen sich die auf der letzten Kolumne verzeichneten Daten der Sommerbesserung kranker Sprosse an. Der Regel nach fängt die Wurzelbildung einen vollen Monat nach dem Austreiben an, d. h., wenn normale Triebe eine Länge von 0,5—1 m bereits erreicht haben. Bei schwer kranken Stöcken bleibt das Wurzelwachstum oft bis Juni still oder fehlt überhaupt das ganze Jahr hindurch. In diesem Falle hängt die Erhaltung der Pflanze von der Bildung von Adventivwurzeln, sog. Tauwurzeln, direkt aus dem Stocke knapp unter der Bodenoberfläche ab. Solche Tau- '), Nachdem diese Arbeit bereits gedruckt war, ist eine umfangreiche Abhandlung von Dr. L. Petri erschienen: Ricerche su le cause dei deperimenti delle viti in Sieilia, Roma (G. Bertero), 4°, 212 S., 97 Abb. (31. X. 1912), wo die ganze Krauternfrage einer gründlichen Bearbeitung vom Standpunkte der Kälte- theorie unterworfen wird. ?) Annales Ecole Montpellier XI. 1900, S. 316. 5) Das gleiche wird von Krömer (Ber. d. k. Lehranstalt in Geisenheim 1904) für rheinländische Verhältnisse berichtet. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXI. 2 15 Originalabhandlungen. Anfang der er Erste Wurzelbildung bis Sprossung > Besserung . krautern- normaler kraut. normaler ai der Stöck Stöcke Stöcke SESIBERE Riparia Gloire 5.-20. IIL. | 10.-30. III. 1 15.-20. IV. | 22.26. YV.| 123052 Rupestris du Lot 15.-30. III. /20.ITl.-10.1V.] 20.-24. IV. | 25.-30. IV. | 5.20.W. Rip. X Rup. 8309 15.-80. III. |20.III.-10.IV.| 23.-26. IV. | 29. IV.-2.V.| 5.20. V Aramon % Rup. 6.1 20. HL-5. IV.25.17°.-15.19.1626230. sy.) .17 102328 10.-25. V. Mourvedre X Rup. 1202 | Rupestris metallica 25.1IL-10.1V.\30.111.-20.1V.| 1.-5. V. 12.-20. V. 15.-30. V. Rup. X Berl. 1787 | : 220 A Be 9; Io = 5 en. ana | 30.111.-15.IV.| 5.-25. IV. 5-10. V.- | 15.-25. V. DOW | : Berlandieri Ress. 2 5.-20. IV.. | 10.80. IV. |: 12.20. VW. | ’20.-25. V. 1222 703% 1 10-25. IV. |15.1V.-5.V.| 15.05 y. | 550 v2 prT wurzeln bilden sich im Sommer nach Regengüssen oder im Oktober nach überaus taureichen Nächten auch bei normalen Stöcken; auf ihre Tätigkeit ist ja auch das Gedeihen der gesunden Stöcke während der heißen Sommerzeit angewiesen; denn es pflegt das Wurzelwachs- tum der Rebe in jenen Gegenden Ende Juli wegen der Bodenaus- trocknung normalerweise sistiert zu sein.') Verlaufen September und Oktober regenfrei, so bleibt das Wurzelwachstum bis Anfang November still; jedenfalls kommen in den Herbstmonaten immer nur wenige neue Saugwurzeln an den Leit- wurzeln zum Vorschein und stellen ihr Wachstum bald wieder ein, Nach den Herbstregen wird der Boden so naß und kalt, daß jede Wurzelbildung ausbleibt. Manche Saugwurzeln vermodern, so lange sie die sekundäre Struktur nicht angenommen haben; die übrigen erhalten sich am Leben bis zum nächsten Frühling und versorgen den Stock mit Wasser, wie das Bluten im Frühjahr ohnehin nachweist, obwohl ihre Parenchymgewebe eine weitgehende Bräunung und Er- schlaffung anzeigen (vgl. Kap. XI). Wie dem auch sei, so steht es doch fest, daß sich die Sprosse im Frühling vor der Bildung neuer Saugwurzeln entwickeln; da diese bei kranken später einsetzt und viel spärlicher ist als bei ') Jedenfalls weichen die Bedingungen des Wurzelwachstums der Rebe in den trockenen südlichen Gebieten von denen Oberitaliens oder Mitteleuropas be- deutend ab; nach Krömer (Geisenheimer Bericht, 1904 und 1905) setzt sich in Geisenheim das Wurzelwachstum von Mai an bis Oktober ununterbrochen fort; in Sizilien dauert das Wurzelwachstum im wesentlichen nur zwei Monate (Mai und Juni) an. We Ve WG Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 19 normalen Stöcken, so befinden sich die ersteren schon deswegen be- züglich der Bodennährstoffversorgung in einer ungünstigeren Lage. Es fällt sodann auf, daß die „Erholung“ kranker Sprosse, die man bei allen nicht zu weit krauternden Reben 4—6 Wochen nach dem Austreiben beobachtet, erst nach dem Auftreten neuer Saug- wurzeln einsetzt; gleichzeitig sprossen auch gesunde und üppige Fußtriebe aus dem Stockgrunde hervor. "Die im Sommer sich nicht erholenden Reben sind gerade die- jenigen, welche keine qder recht spärliche neue Saugwurzeln zu bilden vermögen, obwohl die Leitwurzeln histologisch ') und äußerlich normal und üppig aussehen. Auf diesen Umstand ist viel- leicht die Angabe einiger Forscher zurückzuführen, das Wurzelsystem sei bei krauternden Stöcken ganz normal. Ein zweiter Grund für diese unkorrekte Anschauung mag darin liegen, daß man primär an Ort und Stelle erkrankende Stöcke (vgl. Kap. I) von mit dem Setz- holz eingeführtem Krautern nicht auseinander gehalten hat. X. Verteilung der Krankheitsherde nach den Bodenverhältnissen, Wir haben schon manche Tatsachen angeführt, welche zugunsten einer Mitwirkung unterirdischer Faktoren sprechen. Ein weiteres Argument erblicke ich darın, daß der Entstehungsort eines Krankheits- herdes und die Ausbreitung der Krankheit an solchen Stellen von Bodenverhältnissen reguliert wird. Da über diesen Teil meiner Unter- suchungen an anderer Stelle ausführlich berichtet wurde?), so gebe ich hier nur die Zusammenfassung wieder. An Orten, wo Roncet primär entstanden ist, hat die chemische Analyse keine abnorme Bodenzusammensetzung angezeigt. Allerdings ist der Boden in solchen Gegenden der Regel nach phosphorsäure- und magnesiaarm doch ziemlich kalireich; es kommt aber auch das Gegenteil vor. In den „kranken“ Stellen des Weinbergbodens sinkt meistens der Kalk- und Magnesiagehalt im Vergleich zum benach- barten „gesunden Boden“; für die übrigen Nährstoffe läßt sich keine Regel aufstellen, nur pflegt Kali zuweilen unter kranken, Phosphorsäure unter normalen Stöcken reichlicher aufzutreten.) ı) Von Petri ist neuerdings (Rendic. Accad. Lincei, 1912, I. Sem., S. 505 bis 511) gezeigt worden, daß auch die intracellulären Stabbildungen bei dünneren Leitwurzeln nicht vorkommen. ?, Staz. sperim. agrarie, XLV. 1912, S. 245—297. >) Die Zusammensetzung der Asche kranker Sprosse entspricht demnach der Bodenzusammensetzung, richtiger der Qualität der Bodenflüssigkeit. Vgl. Kap. IV. Einige Analysen „kranker“ und normaler Barbera-Böden, deren Ergebnisse mit den meinigen übereinstimmen, sind bei Mensio, Annali R. Accad. Agriec. Torino. XLVII. 1905, S. 333, angeführt. 90 Originalabhandlungen. Charakteristische Eigenschaften der Böden, wo Roncet auf nor- malen Reben langsam entsteht, wurden von der physikalischen Analyse des Bodens angezeigt. Solche Böden haben eine äußerst feine Struktur; unter den feinsten Teilchen besitzen kolloi- dale und leicht aufschlemmbare Bestandteile die Oberhand; Steine, Grus und Grobkalk sinken im Vergleich zum herumliegenden gesun- den Boden ganz beträchtlich. Die Bodenlage spielt auch eine große Rolle, denn der Acker- boden ist sehr dünn und liegt auf undurchdringlichen Lehmschichten oder auf schlammigen, feuchten Kalk- oder Tufffelsen; diese Grund- schicht ist der Regel nach küvetten- oder beckenartig geformt, auf alle Fälle hält sie das Grundwasser bis Mai oder Juni fest zurück. Folgen dieser Zustände sind die Zähigkeit, unzureichende Durch- lüftung und schwierige Austrocknung des Untergrundes, oft auch der Öberkrume, gerade zur Zeit, wenn sich die ersten Frühlingswurzeln entwickeln sollten. Es soll hier gleich betont werden, daß diese Eigenschaften solchen Böden, wo das Roncet sekundär eingeführt wurde, oft abgehen, ein Punkt, der von manchen Autoren nicht immer gebührend beachtet wurde. Betrachtet man aber die Bodenzustände an wirklichen Krankheitsherden, so bestätigen die Ergebnisse meiner Analysen frühere unbestimmte Äußerungen von Paulsen‘), Jacono?), Gri- maldı ?bis), Chappaz?), Mirepoix‘), Leenhardt-Pommier), Ravaz®), Ferraris, Remondino, Sernagiotto’),, Kober?) bezüglich der Verteilung der Roncet-, Court-noue-, Verkräuselungs-, Krauternnester?). Nach den neueren Berichten von Petri"), Maggioni und Dellorto'') über das Auftreten der Krankheit in der Marsalagegend kommen dort, soweit man eingeführte Roncetfälle ", Bull. Off. Minist. Agric., (2) Anno 1908, Vol. III. Suppl., S. 1246, ?, Viticolt. moderna, XIIl. 1906, S. 233. ; 2bis) Viticolt. moderna. V. 1899, S. 167; Italia agricola XXXIX. 1912, S. 345; velaz. Congr. Internaz. Agric. Roma 1903 Vol. II., S. 1027; Bull. Soc. Agricolt. XIII, 1908, S. 321; XV. 1910, S. 254. | 3, Progres agrie. et vit,, 1910 I., S. 584. ', Ebenda 1909 II., S. 533. ’) Ebenda 1909 II., S. 152. °) Revue de vitie., 1.1894, S. 143; II. 1894, S. 90; IX. 1898, S. 729; Progres agric. et vitic. XXVI. 1909 II. Sem., S. 73, 536, 714, 748. ') Zitiert nach Mensiol. c. °) Weinlaube, 1901, S. 110. ’), Zu vergleichen sind auch ältere Angaben von Räthay (1885) und Kaserer (1902) über Bodenverhältnisse bei Gablernestern. ’‘) Bull. Off. Minist. Agrie., (3) 1910 IX. Heft. ") Maggionie dell’Orto, La ricostituzione dei vigneti nel Marsalese, Marsala 1911 (136 pp.). ‘ ni ae a Ai 1 Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 91 betreffende Angaben ausschaltet, ähnliche Bodenverhältnisse vor, wie sie von mir an mehreren Stellen Siziliens und Süditaliens festgestellt wurden. Xi. Näheres über das Wurzelleben der kranken Stöcke. Obwohl Ravaz und andere Beobachter den Wurzelbestand der krauternden Reben als normal bezeichnen, nımmt das ganze Wurzel- system in kurzer Zeit ein Aussehen an, das man nicht als Zeichen normaler Wurzeltätigkeit betrachten kann, wenn es auch in solchen Roncetnestern bei allen Stöcken mehr oder weniger ausgeprägt zu erscheinen pflegt. Vergleicht man den Wurzelapparat in Krankheitsherden und in „gesunden“ Böden, so fällt im ersten Falle die progressive Reduktion der jährlichen Wurzelbildung auf: neue Saugwurzeln entstehen nur im Mai oder Juni und stellen ıhr Wachstum Ende Juni oder Anfang Juli schon ein; sie bleiben sehr kurz und erleiden bald eine eigentümliche Braunfärbung und Erschlaffung; die meisten Epiblemzellen sind Ende Juli schon abgestorben, die Interkutis be- eilt sich, auf weite Strecken hin zu verkorken. Solche braune Wurzeln erschlaffen und sterben meistens im Spätsommer, ohne die sekundäre Struktur anzunehmen, wobeı sie sich leicht humifizieren und bei der herbstlichen Bodenfeuchtigkeit von der Mutterwurzel loslösen: nur die zuletzt gebildeten Oktobertaserchen pflegen den Winter über am Leben zu bleiben, allerdings unter Erschlaffung und Schwärzung ihrer äußeren Gewebe. Zur Feststellung des Lebenszustandes der einzelnen Gewebe be- diente ich mich der plasmolytischen Methode und der Permeabilitäts- messung durch Vergleich der plasınolytischen Werte isosmotischer Kochsalz- und Rohrzuckerlösungen, wie ich sie bei Forschungen über Panaschierung vor zehn Jahren!) angewandt habe. Neuerdings ist diese Methode auch von Lepeschkin°) und Tröndle’) zu Perme- abılıtätsmessungen benutzt worden. Für diese Messungen habe ich nur die best aussehenden Wurzeln gewählt: das untersuchte Gebiet lag 0,5—1,0 cm oberhalb der Wurzelspitze; mykorrhizenhaltige Wur- zeln wurden ausgeschlossen. Die schnelle Abnahme der Impermeabilität für Kochsalz ist leicht ersichtlich; obwohl der Vorgang auch bei Saugwurzeln nor- maler Stöcke zu beobachten ist, so sterben doch die Rindengewebe bei Saugwurzeln kranker Reben viel früher, d. h. schon im Herbst. Man muß annehmen, daß die Endodermis die Rolle des Epiblems bei ’) Malpighia XVI, 1903, S. 457; XVII. 1903, S. 67. *), Ber. botan. Ges., XXVI a. 1908, S. 203. ») Ebenda XXVII. 1909, S. 74; Jahrb. f. wiss. Bot., XLVIII, 1910, S. 181. 29 Originalabhandlungen. Saugwurzeln von Rupestris du Lot. 15jähr., normale Stöcke 15jähr. kranke Stöcke Plasmolyt. Grenzwert Plasmolyt. Grenzwert NaCl Ci He» O1 NaCl Ci2 Ha: O1: Datum Gewebe IS. iS. iS. is. | Epiblem 3,8 2,8 3:8 2,8--3,0 30. IV. 2% Rindenparenchym 5.9 4,8 5,0 4,8 Endodermis 4,5—5,0 4.5 4.5 4,5 | Epiblem 4.0 3,0 5,51) 2,5 30. VII. ? Rindenparenchym 518 5,2 6,5 5,0 | Endodermis 5,0 4,8 6,0 4.2 , Epiblem °) = — = = BO Rindenparenchym 6,8 5,8 7,5—8,0 °) 5,0 Endodermis 6.0 5,0 6,5—7,0 5,2 | Epiblem °) E= — — Iarril Rindenparenchym 7,5—85°) 455,0 8,0— 10,0%) 4,5 -5,0 Endodermis 6,5—7,0 5,0—6,0 6,0 —7,0 5.5 | Epiblem ?)_ — == -- — 15: 111 Rindenparenchym 8,0—9,0') 4,0—5,0 —?) — | Endodermis 6,5—7,0 4,5—5,0 6,5—8,0°) 5,0—5.5 Epiblem ?) — — _ Z— 15. IV. \Bindenparsnchym 8,0—10,0') 3,8—4,5 _ Zr | Endodermis 65-8.0° 50-60 80 1o0) Ann der Absorption und Auswahl der Nährstoffe während der langen Herbst- und Winterperiode übernehmen kann, wie es neuerdings Rufz de Lavison*) nachzuweisen versuchte. ‚Jedenfalls geht bei solchen braunen Wurzelspitzen die Wachstumsfähigkeit verloren; auch bilden sie im nächsten Frühling keine Seitenwurzeln. Der quantitative Unterschied zwischen normalen und kranken Reben ist sehr auffallend, insbesondere bei Aupestris und kiparia, deren gesunde Stöcke im Winter eine große Anzahl lebendige, bei- nahe normal straffe, allerdings geschwärzte und oberflächlich abge- storbene Wurzelspitzen beibehalten, während sie bei krauternden Reben nur spärlich aufzufinden sind. Bei Berlandieri ist der Unter- schied geringer, indem bei kranken Stöcken nur eine geringere An- zahl Saugwurzeln im Frühling angelegt werden ; im Spätsommer bilden sich bei dieser Art auch bei normalen Stöcken keine neuen Wurzeln. Die sekundäre Peridermis erscheint bei Saugwurzeln krautern- der Stöcke 1—2 cm oberhalb der Spitze, da sie sehr langsam wach- sen; bei normalen Reben trifft man leicht S—-10 cm lange Saug- wurzeln. In lockeren Böden erreichen die Saugwurzeln eine Länge ') Die meisten Zellen sind gestorben. >, Völlig gestorben. ’) Manche Zellen lassen sich nicht plasmolysieren. ») Revue gener. de Bot., XXI. 1910, S.19; Ann. Sc. Natur, (9.) Bot.. XIV. 1911, S. 97—122. Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 93 Zr) von 3—4, resp. 15—20 cm, ehe sie zur sekundären Struktur über- gehen. Anatomisch zeigen die Saugwurzeln keine Alteration; die endotrophe Mykorrhiza kommt bei ihnen ebenso häufig wie bei nor- malen Stöcken vor. Von anderen Fremdorganismen ist keine Spur vorhanden. Durch den Verlust der Wachstumsfähigkeit oder «ie Vermode- rung der primär gebliebenen Wurzelportion sind die neuen Seiten- wurzeln gezwungen, immer oberhalb dieser Region zu entspringen, woraus schließlich resultiert, daß von Jahr zu Jahr das Wurzelsystem im ganzen keine Ausdehnung erfährt und auf die Ausnützung desselben Bodenraumes angewiesen bleibt. Nach Krömer') ist das eine Folge des Bockschnittes, welcher die Rebe zur Bildung desselben Quantums von Blättern und Trieben jährlich zwingt. in hd Fig. 34. Wurzelendigungen einer 15 jährigen, primär erkrankten Rup, du Lot. "lad. nat. Größe. Da die neuen Wurzeln immer oberhalb der kurz gebliebenen und meistens vermoderten Spitzen des vorigen Jahres entstehen, so bilden sich bald eigentümliche gänsefuß-, büschelartige oder koralloide Wurzelendigungen, welche zur Neubildung von Seiten- wurzeln unfähig sind und meistens schon im selben ‚Jahre total ver- modern. Diese Alterationen treten inzähen Böden hauptsächlich an Rupestris und Riparia auf; weniger ausgeprägt sind sie bei Ber- landieri und Vinifera, in lockeren, gut durchlüfteten Böden noch seltener. Jch erhielt diese hexenbesenartige Umformung der Wurzel- endigungen auch bei Stecklingen durch Kultur in künstlichen Böden. Da sie von der raschen Vermoderung der Saugwurzeln abhängt, kommt sie in den festen Tonbodenschollen besonders häufig vor; ') Ber. d. k. Lehranstalt Geisenheim f. 1904; Weinbau und Weinhandel 1904 (S. A.). 94 Originalabhandlungen. es spielen sich darin offenbar ana&robiotische Vorgänge ab, welche die Fäulnis des Wurzelendes schnell herbeiführen. In der Tat wird die Endregion der Leitwürzelchen von My- celien und Bakterien oft angegriffen; ich beobachete am Schluß des Winters das Vorkommen eines kurzen, schleimbildenden Stäb- chens!) in den Gefäßen bis einige Centimeter oberhalb der Spitze bei Wurzeln, deren Ende infolge des Abfallens der primären Portion schutzlos mit dem Boden in Berührung stand. In diesen Fällen, welche in den Krankheitsherden die Regel bilden, werden die offen Fig.35. Endverästelungen von Wurzeln links einer 10jährigen, krauternden Rupestris- Rebe, rechts eines gesunden, gleichalterigen Stockes derselben Sorte. '» d.nat. Größe. mit dem Boden kommunizierenden Gefäße nur durch Gummipfropien verstopft, eine von Bodenorganismen leicht überwindbare Schranke.‘) Bei großen Leitwurzeln dringen auch Pilzhyphen durch die Abfall- stellen der Seitenwürzelchen häufig ein und verbreiten sich dann den (sefäßen entlang. Das häufige Vorkommen dieser Mikroorganismen in den Wur- zeln kranker Reben ließ mich zunächst an eine Art Wurzelfäulnis denken und ich bemühte mich, die parasitische Bedeutung dieser Vorkommnisse klarzustellen. Durch Kultur- und Isolationsversuche wurden unzählige Schimmelarten und Bakterien erhalten, worunter schließlich nur einer echten Dematophora und drei Arten von Rhi- zoclonia eine parasitische Rolle zugeschrieben werden konnte. », Vielleicht war derselbe Organismus auch von Schiff-Giorgini, Bull. Off. Min. Agric.. Anno 1906, Vol. VI. S. 983, beobachtet worden. ?2) Thylien werden bei den jüngsten Endigungen nur ausnahmsweise ge- bildet; verkorkte Thyllen, wie sie für absterbende Rebenwurzeln von Krömer (Ber. d. k. Lehranstalt Geisenheim 1905) beschrieben werden, habe ich nur bei dicken Wurzeln beobachtet. Pantanelli. Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 95 Das erwähnte Stäbehen erwies sich als eine harmlose, mit dem von Viala wınd Ravazt) beschriebenen Verunreinieer der geschich- teten Schnittreben sehr nahe verwandte Amylobacter-Rasse. Da die Rhizomorphen der erwähnten Dematophora- und Rhi- zoctonia-Arten in den Krankheitsherden auf Rebenwurzeln aller Größen recht häufig vorkommen und auch zur Infektion von Setz- lingen in Töpfen leicht gebracht werden konnten, so entstand bald Fie. 36. Sproß einer von Dematophora befallenen ARupestris du Lot, 30. VII. 1909. !/. d. nat. Größe. der Zweifel, ob man vielleicht Roncet mit Wurzelschimmelkrank- heiten verwechselt hat, um so mehr, als bei manchen Weinsorten beide Verzweigungen äußerlich nicht zu unterscheiden sind.”) Es wurden auch von Cuboni,) Sannıno!' und mir selbst °) »),. Revue de vitic., V. 1896, S. 525. ®) Allerdings fehlen nach Petri (Rendic. Acc. Lincei. 1911, Il. S. 155) die intracellularen Stabbildungen bei Dematophora-kranken Reben vollständig. ») Bull. Notizie Agr., XVII. 1895, Il. Sem., S. 218. ‘) Rivista di Viticolt., XVI. 1910, S. 372. 5) Relaz. d. R. Staz. di Patol. veg. di Roma für 1908/09, S. 24. 96 Origeinalabhandlungen. angebliche Rencetvorkommnisse auf Dematophora-Angriffe als ihre Hauptursache zurückgeführt. In diesen Fällen stirbt aber das Holz Fig. 37. (30. VII. 1909.) Krauternder Sproß von Rupestris du Lot, Io d. nat. Größe. der diekeren Wurzeln aut lange Strecken hın und erleidet die charakteristische Ver- moderung durch die Pilzenzyme, wie sie von Behrens!) bei einer Psendodemalophora be- Anwendung obachtet wurde. Bei Stö- sınd mur die Wurzelendigungen de- roncetkranken cken formiert, oft auch von Pilzhyphen in den ge- öffneten Holzgefäßen invadıert. Außerdem konnte ich bei künst- lichen Infektionen be- obachten, daß dıe Ge- genwart von Rhizo- morphen auf den Leit- wurzeln oder auch auf der unterirdischen Stammportion das Hervorbrechen neuer Saugwurzeln nurlokal beeinträchtigt. Ich habe ın der Folge typisches Ron- cet bei völliger Ab- wesenheit von Rhi- zomorphen, von Wur- zelparasiten künstlich erhalten. Seitdem war es auch möglıch, das echte Roncet von der Wurzelfäule bei Au- pestvisund Riparia auch äußerlich zu unterscheiden, indem im ersten Falle die Blattzerschlitzung 2, Bentr. 1. Bakt. (2). WAL, 1897, °S. 584. Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 97 als Haupt- oder einziges Merkmal hervortritt, während bei wurzel- schimmelkranken Reben ein ausgesprochener Nanismus, d.h. eine Verkleinerung aller Sproßteile ohne besondere Deformationen auftritt. Xli. Das kritische Alter und das Fortschreiten der Krankheit. Angaben über den langsamen Fortschritt der Krankheit auf den einzelnen Stöcken trifft man schon bei Ruggerit), Jacono?®), Paulsen). Mir standen Pflanzungen verschiedenen Alters zur Verfügung, die ich 5 Jahre lang beobachtete; somit konnte das Ver- halten der wichtigeren Unterlagen vom 1. bis zum 17. Jahre ver- folgt werden. Hatte der Boden früher keine Reben noch andere Gehölze getragen, so entfalten die Setzlinge guter Unterlagssorten, etwa von Rupestris monticola, im ersten Jahre auch ın ungünstigen Böden, wie sie oben geschildert wurden, ein kräftiges Wurzelsystem; denn die guten Lüftungs-, Feuchtigkeits- und Ernährungsverhältnisse des frisch bearbeiteten und gedüngten Bodens gestatten das Wachstum von Eroberungswurzeln bis 60—80 cm, bei Kupestris oft bis zu 2 m Tiefe. Allerdings setzt oft der dichte Untergrund bereits im ersten Jahre der Wurzelvertiefung eine Schranke. Im zweiten Jahre sproßt. wieder ein reiches Fasersystem; die neuen Wurzeln neigen aber schon zum Diageotropismus, und keine neue Senkwurzel bohrt sich im Untergrunde einen Weg. Im dritten Jahre entspringen «die neuen Wurzeln nur aus dem Haarsystem des zweiten Jahres und wachsen meistens wagerecht fort; im vierten Jahre kommen neue Saug- wurzeln nur aufhöher gelegenen, aber keine auf tieferen Leitwurzeln vor, obwohl das Dickenwachstum auch in den tiefsten Wurzeln Tort- schreitet. Die neue Entwicklung erfolgt zwischen 20 und 50 em Tiefe; die geotropische Empfindlichkeit scheint völlig verloren gegangen zu sein. In den folgenden Jahren verschieben sich die Bildungsstätten nach der Bodenoberfläche hin, so daß im 7.-—-8. Jahre nur zwischen 10 und 30 cm, d. h. in der Grenzschicht zwischen dem dichten Untergrund und der im Sommer austrocknenden Oberkrume Saug- wurzeln zu finden sind. Die angeblich so tiefwurzelnden Rupestris- Sorten sind zu dieser Zeit zu ganz oberflächlich wurzelnden Stöcken geworden, obwohl sie immer das ältere, reiche System dicker Leit- wurzeln in allen Tiefen beibehalten haben. Außer der direkten Be- obachtung zeigt die künstliche Entfernung des oberfläch- a Viticolt. moderna. IX. 1902, S. 69. >) Ebenda. XIII. 1906, S. 233, ») Ebenda. IX. 1903, S. 180. 38 Originalabhandlungen. lichen Saugsystems, wodurch das Bluten sofezt sistiert wird, daß in diesem Alter der Stock entgegen der ge- jäufigen Annahme von tieferen Absorptionswurzeln nicht mehr ver- sorgt wird.) Mit der progressiven Verminderung der Produktions- tiefe geht eine Verringerung der Anzahl neugebildeter Wur- zeln parallel, weil die neuen Wurzeln immer oberhalb der Mutter- wurzelendigungen entstehen (Kap. XI); das ganze Wurzelsystem gewinnt daher nicht an Oberfläche, was es an Tiefe verliert. Das kritische Alter ist dann erreicht; von diesem Zeitpunkt an sinkt auch die Produktionstätigkeit, d. h. es bildet eine sleiche Oberfläche der Seitenwurzeln eine immer geringere Anzahl von Saugwurzeln im Frühling. Diese Erscheinungen gehen gleichen Schritt mit dem progres- siven Verlust der Krümelstruktur und Verdichtung der Bodenteil- chen: die übliche Bearbeitung der Bodenoberfläche kann natürlich die Kompression des Untergrundes nicht verhindern. Man trifft dann unterhalb 30 cm Tiefe nur feste Schollen oder eine ununterbrochene, zähe Schicht, wo die dünneren Wurzeln im Winter vermodern und auch die älteren, dicken Wurzeln sich mit Mühe am Leben erhalten ; sie büßen jedenfalls die Produktionsfähiskeit ganz ein. In lockeren oder sandigen Böden treten diese Erscheinungen nicht oder viel später auf; in der Tat hat man bis dahin Krankheitsherde in solchen Böden nicht angetroffen. Riparia-Sorten leiden in kolloidreichen Böden infolge der un- vermeidlichen Untergrundskompression viel weniger wie Rupestris- Sorten, sie sind ja von Natur aus mit einem oberflächlich streichen- den Wurzelsystem versorgt; die Verringerung der Wurzelproduktion läßt sich viel später und bei tieferen Leitwurzeln in äußerst ungün- stigen Böden beobachten. Trotzdem erreicht auch Riparia schließlich ihr kritisches Alter, in Krankheitsherden gegen das zwölfte Jahr; in «diesem Alter fängt die Abnahme der Wurzelbildung an. Ber- landieri-Sorten sind vor Bodenfeuchtigkeit sehr scheu; auffällig ist bei ihnen das schnelle Ausklingen des Wurzelbildungsvermögens, das schon vor dem Schwinden der Saugwurzelnzone, meistens im 10.—12. Jahre einsetzt. Ganz anders verhalten sich die lokalen Vinifera-Sorten. Sie bilden wie Berlandieri jährlich nur wenige, dicke Wurzeln, diese wachsen aber und verästeln sich recht tief auch in zähen Böden ınehrere Jahre hindurch; die Verschiebung des Saugsystems nach ') Nach diesen Erfahrungen scheint die Angabe französischer Forscher, Aupestris sei für zähe Böden besonders geeignet, den südlichen Verhältnissen nieht zu entsprechen. Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 2% oben hin findet erst spät statt, obwohl die quantitative Verringerung schon gegen das 15. Jahr anfängt. Schließlich kommt die Wurzelbildung bei allen Sorten zum Stillstande. Das beobachtet man bei den sich im Sommer nicht er- holenden krauternden Reben, die nur auf die älteren, abnorm funktio- nierenden Absorptionswurzeln angewiesen sind; solche Reben treiben spät aus und bilden nur einige stark verkrümmte Triebe (vergl. Kap. IX). Bei kranken Rupestris- und Berlandieri-Unterlagen kann dieser akute Zustand nach 10—12 Jahren, bei Riparia-Unterlagen nach 18—-20 Jahren erreicht werden. Natürlich schwankt dieser Zeitraum normalen Wachstums je nach den Bodenzuständen, der Schnittform, bei veredelten Reben auch nach der Traubenproduktion. Schon der Schnitt zwingt an und für sich zu einer korrelativen Einschränkung der Wurzeln- ausbreitung; aus diesem Grunde dürfte unter normalen Umständen jährlich eine annähernd gleiche Menge Saugwurzeln gebildet werden, und das ist auch der Fall, so lange das kritische Alter nicht erreicht wird. Ein solches wird aber schließlich auch von normalen Stöcken unter den günstigsten Bedingungen erreicht, wodurch die Lebensdauer des Weinberges eine Grenze findet. Für einheimische, fußfreie Weingärten wird eine Dauer von 30—40 Jahren von den meisten Forschern angegeben; hocherzogene Reben erhalten sich aber noch länger. Von Ziparia-Weinbergen scheint ein Alter von 25 bis 30 Jahren unter den besten Bedingungen in Sizilien nicht über- schritten zu werden, bei Rupestris-W einbergen sinkt aber der Zeitraum normaler Produktion auf 15—20 Jahre. Berlandieri-Pflanzungen sind noch zu jung, um ihre Haltbarkeit zu beurteilen. Nun entsteht die Frage: tritt das Krautern bei allen bis dahin sanz normalen Stöcken auf, nachdem sie das kritische Alter -über- schritten haben? Mit anderen Worten, kommt Roncetbeialten, das Wurzelwachstum bereits einstellenden Reben vor, so daß ihm nur die Bedeutung einer normalen Involutionsform der Rebe zukommt? Ich konnte bis dahin schon in drei weit von einander entfernten Gegenden das Auftreten dieser Verzwergungstorm in alten Vinifera- Weinbergen beobachten. Im ersten Falle handelte es sich um 25 Jahre alten Primitivo bei Squinzano (Apulien), im zweiten um 35jährige Sangiovese-Reben bei Rimini (Aemilien), im dritten um mehrere, 39—40 Jahre alte Weinberge in der römischen Umgebung. Man trifft übrigens das Krautern auch unter fußfreien, sizilianischen Reben in der Nähe von Vittoria (Syrakus), welche ungefähr 1887 bis 1885 gepflanzt wurden und dank der sandigen Natur des Bodens den Reblausangriffen Widerstand leisten. In allen diesen Fällen 30 Originalabhandlungen. waren die typischen Mißbildungen vorhanden,!) die Produktions- fähigkeit der Wurzeln erloschen, und die Winzer versicherten, daß die betreffenden Sorten in dem angegebenen Alter die Trauben- produktion einzustellen pflegen, so daß sie nach jener Zeit gewöhnlich ausgehauen werden müssen, sonst „fallen sie einer fortschreitenden, unheilbaren Verzwergung unvermeidlich anheim.“ Damit ist aller- dings kaum erwiesen, daß es sich um echtes Krautern handeln würde, noch weniger, daß die Überschreitung des kritischen Alters an und für sich, ohne Eingreifen einer direkten Krankheitsursache, alle Rebstöcke zum Krautern zwingt. In der Tat müssen bei solchen Feststellungen zwei Faktoren berücksichtigt werden, nämlich die spezifische Empfindlichkeit der einzelnen Weinsorten und die Bodenbeschaffenheit; denn es können auch die empfindlichsten Sorten in guten Böden oder schwach emp- findlichen Sorten in roncetfähigen Böden das kritische Alter über- winden, ohne zu erkranken. Diese oft wiederkehrenden Tatsachen weisen schon darauf hin, daß die Verringerung der Wurzelproduktion an und für sich zur Hervorrufung der Sproßmißbildung nicht aus- reicht, wenn sie auch eine wichtige Rolle unter den Krankheitsfak- toren spielt. Vorläufig halten wir uns an der Feststellung, daß der Wurzel- apparat roncetkranker Stöcke dreierlei Störungen aufweist: a) Krümmung und Verschiebung der Absorptionswurzelzone nach oben, um den ungünstigen Untergrundsbedingungen zu ent- fliehen ; daher progressive Reduktion des ausnützbaren Bodenraumes; b) schnelles Absterben der Saugwurzeln und Fäulnis der Leitwurzelendigungen, daher Verlust des Aufschließungs- und Wahl- vermögens und Aufnahme allerlei gelöster, darunter auch schädlicher Bodenbestandteile ; c) fortwährende Verringerung der Absorptionsfläche infolge des langsamen Ausklingens der wurzelbildenden Tätigkeit; danach Ein- schränkung der totalen Wasser- und Nährsalzversorgung. Diese Erscheinungen sind auf primären Krankheitsherden kon- stant zu beobachten, können aber bei eingeführten Krankheitsfällen jahrelang nicht auftreten. Dieser Unterschiedim Verhalten ') Nach dem Vorgang von Petri (1911/12) ließ sich nachträglich ein außerordentlicher Reichtum an intracellulären Stabbildungen bei allen Sproß- organen dieser Reben feststellen, so daß die Roncetnatur dieser Verzwergung nicht angezweifelt werden kann, wie ich es übrigens aus dem physiologischen und morphologischen Verhalten schon geschlossen hatte: Rel. d. R. Staz. di Patol. Veg. di Roma für 1908/09, S. 15. — Über die Bedeutu g der intracellulären Stabbildungen nach den neuesten Untersuchungen von Dr. Petri vel. das 3.15, Anm. 3, gesagte. Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 31 BesuWurzeisystems darf bei derartigen Umtersz ehungen nicht übersehen werden und führt zu einem praktisch wichtigen Schluß, denn im zweiten Falle, wenn günstige Boden- und Züchtungsbedingungen die Ausbildung eines reichen Wurzelsystems gestatten und das Pfropfreis wenig emp- findlich ist, bleibt die Krankheit in der Unterlage lokalisiert und ıst der Schaden praktisch weniger empfindlich, im ersten Falle wird dagegen das Edelreis bald angegriffen, und muß jede Hoffnung nach einer Besserung aufgegeben werden, weil die Wurzelstörung fortwährend zunimmt. Xlll. Beziehungen zwischen Sproßkrankheit und Wurzelstörung. Wir müssen nun die Frage beantworten, ob die Krankheit der Triebe die Lähmung des Wurzelwachstums herbeiführt, wie es neuerdings von Averna und Comes behauptet wurde, oder um- gekehrt. Ich lasse jeden Analogieschluß mit anderen Verzwergungs- formen radikalen Ursprunges beiseite und führe zunächst einige Versuchsergebnisse an, welche die Abhängigkeit der Sommererholung kranker Triebe von der Wiederaufnahme des Wurzelwachstums aufs deutlichste dartun: 1. Bei krauternden, 13 —1l5jährigen Rupestris du Lot und 17- jährigen Riparia Gloire wurde 1909 vom 20. April an alle fünfzehn Tage das zwischen 5 und 25 cm Tiefe streichende Saugsystem ent- fernt; die eine Hälfte der operierten (40) Reben wurde den 5. Mai grün geschnitten, die andere Hälfte blieb ohne jeglichen Schnitt. Keine dieser Reben vermochte sich im Sommer zu erholen, obwohl das ältere, bei 25—30 cm Tiefe liegende Saugsystem nicht entfern! war; wohl aber schritten die daneben stehenden, nicht operierten Kontrollen 2—-3 Wochen nach dem Erscheinen der neuen Saug- wurzeln zur Bildung normaler Internodien und Blätter an den schon vorhandenen Trieben; ım Mai und Juli erschienen auf diesen Stöcken normale Fußtriebe, wie das gewöhnlich geschieht, während an den operierten Stöcken auch die im Juli und August erschienenen Fuß- triebe stark krauterten. Das tiefere Saugsystem hat offenbar das Bildungsvermögen ganz verloren (vergl. Kap. XI) und kann auch durch die reichere Blattproduktion infolge des Unbeschnitienlassens zur Wiederaufnahme der Wurzelbildung nicht gebracht werden. Aus diesen Versuchen ist zu ersehen, daß die Sommererholung kranker Stöcke der Bildung neuer Saugwurzeln zeitlich folgt und bei künstlicher Verhinderung der Wurzelbildung ohne Beziehung zur Lufttemperatur gänzlich ausbleibt; darum ist die Besserung der nicht allzu schwer kranken Stöcke mit der Wiederaufnahme des 32 Originalabhandlungen. Wurzelwachstums so innig gebunden. Die schwer kranken Heben können auch im Sommer keine normalen Triebe entfalten, weil das Wurzelbildungsvermögen ganz erloschen ist (vergl. Kap. XII). Weitere Argumente zur Begründung der Folgerung, daß die Sproß- deformation der Wurzelstörung folgt und nicht umgekehrt, ergeben sich aus dem Verhalten der Setzlinge und Pfropfreben, wie ich es durch jahrelange Versuche verfolgen konnte. 2. Pflanzt man kranke Schnittreben in gutem Boden (Kap. X) aus, so entwickelt sich ein üppiges Wurzelsystem, obwohl die ersten Sprosse typisch verkräuselt sind. Man beobachtet dann einen Kampf zwischen den inneren .krankheitserregenden Dispösitionen und dem verbessernden Einfluß der normalen Wurzeltätigkeit, wie von fol- genden Analysen des Stammes von je 5 Stecklingen im ersten Pflan- zungsjahre (1909) gezeigt wird. Den 6. Mai hatte die Wurzelbildung noch nicht begonnen. Stecklinge von Rupestris du Lot. 6. V. 1909 28. VII. 1909 10. XII. 1909 Jeder Steckling krank ges.| krank gen. | ges.| krank | genesen | ges, hat gebildet: 10-15 5-6 10-15|10-15. 5-6 | 5-6 |10-15110-15| 5-6 10-15) 5-6 110- 15 F, mm mm mm | mm | mm | mm | mm | mm | mm | mm | mm | mm | | | | i | Blätter | 1,8 | 10 29 |za |40 |s9 | 98 |ı23 l1o2- 143 \132 BR Se Triebe |35 |230 4s Iıga | 59 156 183 as 03 34,8 30,8 495 gewicht g | Wurzeln] 0 ;0 0 1,3 1 0,871.4,8 9,6 1 45 1 32 7BEPzEeE 29,7 Der Stamm enthält: | I 1 l Gesamtstickstoft 0% | 0,83| 0,94 | 0,96 | 0,75 | 0,81 | | 0,901 0,93 | 0,66 | 0,79, 0,97 | 1,18| 1,02 Protein „ », | o48| 0,55 0883| 043| 0.49| 0,64| 0,83| 0,42| 0,49 | 0,78| 1,08| 0,84 Nichteiw. „ % | 0,35! 0,39| 0,13| 0,32] 0,32) 0,26. 0,10| 0,24 | 0,30 | 0,19 0,10 | 0,18 | | Asche in der | a | Trockensubstanz °/o 2,71| 3,05. 2,08| 23,32 | 2,46 | 2,88| 2,66 | 2,61 | 2,43 | 2,587 2,871 2365: In der Reinasche: | | | Phosphorsäure, P,O, ° | 6,61 5,26 7,06] 5,55 4,81| 6,92| 7,64| 5,68 | 5,33 6,36| 8,73 | 7,50 Bisenoxyd, Fe,O, 0/21. 1,053, 2175112191537 1,24 | 1,98 1,08) 1,471 2,08 | 1,58 | 1,61 | 2,31| 1,85 Kalk, Ca0 °/ 128,55 125,58 [22,15 [29,63 26,13 124,18 23, 76 128,16 8%, 30 26 85 26,58 27,08 Magnesia Me0 % | 3,36. 2,53 | 7,98] 2,03| 2,64 | 5,56| 6,96 | 3,52 | 3,08| 6,43| 8,85| 8,12 Kali K,0 °% [29,11 |27,56 122,54 Nach der Wurzelbildung erholen sich die Setzlinge und werden die normalen Verhältnisse zwischen den einzelnen Aschenbestand- teilen und dem Stickstoff hergestellt; die Eiweißbildung, der Phos- phorsäure- und Magnesiagehalt steigen, Kalk und Kali nehmen ab. Bei dicken Schnittreben oder Setzlingen verläuft die Wieder- herstellung der normalen Holzreserven langsamer als bei dünnen Setzlingen; in den ersten sind nach der ganzen Vegetation die nor- 28,25 28, 30 |23,14 21,76 |26,13 124,78 22,68 24 ‚54 122,60 | | | | Pantanelli, Roncetkrankheit oder Krautern der Rebe. 33 malen Verhältnisse noch nicht eingetreten, obwohl eine Tendenz m diesem Sinne, insbesondere bezüglich der Aschenbestandteile, deut- lich ist. Dünne Setzlinge erholen sich schneller, weil sie ein ge- ringes Quantum abnormer Reserven im Vergleich zur Wurzeltätigkeit enthalten.) 3. Züchtet man normale Stecklinge ‚empfindlicher‘ Sorten in für die Entwicklung der Krankheit geeigneten Böden (Kap. X), so tritt diese an den Trieben innerhalb 4—8 Jahren je nach der spezifischen Empfänglichkeit der Sorte auf: der Sproßdeformation geht aber die Wurzelstörung mindestens ein Jahr voraus.”) 4. Bei unempfindlichen, einheimischen Sorten beginnt, wie oben gesagt, die Wurzelstörung erst nach 30—40 Jahren. Pfropft man darauf in diesem Alter empfindliche, amerikanische Sorten, so tritt die Verkräuselung auf den Reisern sofort auf, während daneben in frischem Boden gezüchtete Kontrollexemplare der nämlichen empfind- lichen Sorten nicht erkranken. Durch diese Versuchsanordnung werden einseitige klimatische Einflüsse ausgeschaltet; die einzige Differenz liegt in den Wurzelzuständen, die bei alten Reben den der ver- krauterten Stöcke vollkommen entsprechen. 5. Pfropft man auf normale Stöcke kranke Reiser, so erhalten sich Unterlage und Wurzelsystem ganz normal, obwohl die Triebe des Reises, d. h. des ganzen verkrüppelt, sind; meistens erholen sich aber innerhalb einiger Jahre auch die Sprosse des Reises vollständig. 6. Pfropft man auf primär erkrankte, mindestens 7—8jäh- rige, d. i. mit krankeım Wurzelsystem versehene Stöcke normale Reiser empfindlicher Sorten, so verbessert sich kaum der Wurzel- zustand und es erkranken auch die Sprosse des Reises entweder im selben oder im nächsten Jahre. Werden unempfindliche Sorten darauf gepfropft, so erscheint die Krankheit erst mehrere Jahre später: in diesem Zeitraum erholt sich der Wurzelapparat nie- mals, obwohl die Triebe normal, wenn auch nicht üppig, jährlich auswachsen. 7. Pfropft man auf kranke Schnittreben gesunde Reiser und züchtet das Ganze in „gutem“ Boden, so entwickelt sich ein üppiges Wurzelsystem ; die Krankheit geht auf die Reistriebe nicht und ') Ein völliges Verschwinden der Krankheit ist auch bei jahrelanger Kultur der kranken Stecklinge unter den besten Bodenbedingungen nicht zu erzielen. Deswegen hat man große Mengen scheinbar krauternfreier Stecklinge aus Wein- schulen unwillkürlich ausgegeben, solange die Auswahl der zum Gewinnen des Setzholzes bestimmten Mutterstöcke während der Vegetation nicht vorgenommen wurde. ®) Nach Petri (1912, 1. ec.) geht auch das Auftreten der Stabbildungen der äußerlich sichtbaren Mißbildung einige Jahre voraus. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 3 534 Originalabhandlungen. nimmt auch in der Unterlage ab, ohne allerdings jemals zu ver- schwinden. Ss. Zuletzt der direkte Versuch: Züchtet man normales Holz hoch empfindlicher Sorten unter Bodenbedingungen, welche die ge- schilderten Wurzelstörungen sehr rasch herbeiführen, so tritt bald die Krankheit auf den Sprossen auf, während sie auf demselben Boden ausbleibt, wenn man ihn bestimmten Behandlungen unterwirft, die ihm die wurzelstörende Wirkung entnehmen. Woraus diese Wirkung besteht, das habe ich in einer Reihe von Mitteilungen zu ergründen versucht.') Es ließ sich nämlich dartun, daß in rebenmüden Böden, wie sie nach der Ausrottung eines Weinberges im Freien oder nach der jährlichen Ernte der Stecklinge in der Weinschule vorkommen, oder in solchen Böden, welche durch Zusatz größerer Mengen lebendiger Rebenwurzelfragmente künstlich rebenmüde gemacht wurden, die erwähnten Wurzelstörungen schon im ersten Pflanzungsjahre auf krauternfreiem Setzholze hochempfind- licher Sorten, hauptsächlich Rupestris du Lot, auftreten und die Triebe innerhalb 1-2 Jahre typisch verkrautern, während die Sproßmiß- bildung bei Kontrollstecklingen im gleichen, aber rebenfrischen oder durch verschiedene Behandlungen künstlich erfrischten Boden nicht oder viel später und zwar erst dann einsetzt, wenn die Lähmung des Wurzelwachstums sowieso begonnen hat. Da diese Versuche im Freien und in einer einzigen Ortschaft ausgeführt wurden, so war die Wirkung klimatischer Faktoren nicht ausgeschaltet, wohl aber gezeigt, daß diese Faktoren erst bei einer bestimmten Konstel- lation von Wurzel- und Nahrungsstörungen die eigentümliche Miß- bildung der Triebe hervorrufen. Die Wiederholung ähnlicher Versuche, wie ich sie in Noto mit rebenmüden und frischen Böden ausführte, in weit von einander und vom mediterranen Klima möglichst entfernten Ortschaften dürfte zur Klärung der Rolle klimatischer Faktoren wesentlich beitragen. Roma, R. Stazione di Patologia vegetale, Mai 1912. Über die Aufnahme von Vaselinöl durch Balsaminen. Von Ferdinand Kryz, Wien. Der Autor veröffentlichte im XIX. Band dieser Zeitschrift 1909 eine Abhandlung über den Einfluß von Erdöl in Form von Petro- leum auf Pflanzen, und er konnte mitteilen, daß das Petroleum un- i) Rendic. Accad. Lincei (5). XIX (1910), I. Sem., p. 395; XX (1911), [. Sem., p. 575; Viticoltura moderna, XVII (1911), p. 348; Bull. Off. Min. Agrie. (3), Anno 1912. Serie C., Heft II; Staz. sperim. agr., XLV (1912), p. 753—807. Kryz, Über die Aufnahme von Vaselinöl durch Balsaminen. 39 verändert in die Pflanze übergeht, in den Blättern aufgespeichert wird, und daß die Pflanze erst nach einiger Zeit durch eintretenden Ikterus und seinen Folgeerscheinungen zugrunde geht. Wenn auch das leichtflüssige Petroleum von den Pflanzen auf- genommen wurde, so erschien .es fraglich, ob auch die spezifisch schweren Mineralöle aufgenommen werden, und ob sie die gleichen Wirkungen erzeugen wie Petroleum, welche Frage damals nicht be- rührt wurde, und welche in der vorliegenden Arbeit behandelt wird. Über den Einfluß von Fetten und Ölen auf Pflanzen liegen nur wenige neuere Arbeiten vor, die sich lediglich mit niederen Orga- nismen beschäftigen; so fand Ohta,t) daß Schimmelpilze aus fett- haltigen Substraten das Fett aufnehmen und verarbeiten und A. Roussv?) konstatierte gleichfalls das gute Wachstum von Muco- rineen auf fettsäurehaltigen Nährböden. Daß es ganze Gruppen von Bakterien gibt, weiche auf Fettsubstraten gut gedeihen, ist schon lange bekannt. Diese Befunde an niederen Pflanzen lassen hingegen keine Schlüsse zu, daß sich höhere Pflanzen ebenso verhalten und über den Einfluß von Fetten auf die letztgenannten liegen keine Untersuchungen vor. Die Versuche wurden mit gereinigtem, relatıv leichtllüssigem Vaselinöl an Balsaminen vorgenommen, die gut entwickelt und gerade vor dem Aufblühen waren. Am: 31. Juli wurden zwei, ab 4. August noch eine dritte, im Wachstum etwas zurückgebliebene Balsamine täglıch früh mit einer Emulsion von 75 Teilen Vaselinöl und 75 Teilen Wasser begossen, während weitere 3 Balsaminen zur Kontrolle nur mit 150 Teilen Wasser begössen wurden. Nach der vierten Ölbehandlung war bei alen Pflanzen eine gelbgrüne Färbung der unteren Blätter ein- getreten, und nach der achten Ölbegießung waren bei allen Pflanzen die unteren Blätter gelb gefärbt und die übrigen Blätter zeigten viel- fach gelbe Flecke. Die Kontrollbalsaminen waren sämtlich zur Blüte gelangt; von den Ölbalsaminen hatten nur zwei einige wenige Blütenknospen ent- faltet, die dritte, zurückgebliebene, zeigte noch fest geschlossene, im Wachstum stehen gebliebene Blütenknospen. Bei allen Ölbalsaminen war nach Beginn der Ölbehandlung kein Wachstum mehr nach- weisbar. Daß das Vaselinöl in die Pflanzen übergegangen war, war direkt ersichtlich. Wurde ein gelbgrün verfärbtes Blatt einer Öl- balsamine gegen das Licht gehalten, so wies es ein Bild auf wie die Blätter von Hnypericum perforatum, indem es zahlreiche, punkt- förmige, transparente Stellen zeigte, die auf das in den Interzellular- !) Biochem. Zeitschr. 1911, 31. ®, Veröff. d. Acad. d. Sviences 1911. 36 Originalabhandlungen. räumen aufgespeicherte Öl hinwiesen; auch größere durchscheinende Stellen waren an einigen Blättern sichtbar. Blätter auf Papier ge- preßt hinterließen Ölflecke, und die Gefäße des Blattes waren ganz mit Öl erfüllt. Mit den Öl- und Kontrollbalsaminen wurden 3 Transpirations- versuche ausgeführt und nach dem dritten, infolge eines heran- nahenden Gewitters vorzeitig abgeschlossenen Versuches, wurden so- fort die frischen Pflanzen ihrer Blätter beraubt und deren (Gewicht bestimmt. Eine weitere Fortsetzung der Versuche wurde nicht ge- macht, da alle Ölpflanzen bereits Anzeichen eines beginnenden Turgorverlustes zeigten und zweifellos die Ölpflanzen infolge des Ikterus bald eingegangen wären, und das Bestimmen des Gewichtes der noch frischen Blätter der Pflanzen zur Berechnung der Transpi- rationsresultate ein Abbrechen der Versuche notwendig machte. Die folgende Tabelle enthält die Ergebnisse dieser Transpirationsversuche. | I Auf 100 Teile Frischgewicht der Anzahl x der |,E Frischge- Blätter wurden transpiriert g Wasser Olbe- ] 1 | | hand- | = ee Am 9. VIII. von | Am 10. VII. von | Am 12. VIll. von lungen| >|”. 9 Uhr früh bis | 9 Uhr früh bis | 9 Uhr früh bis | bis 2 | einer Pflanze | 3 Uhr Nachm. | 3 Uhr Nachm. 12 Uhr Mittags [9. VIII” bei klarem bei klarem | bei etwas be- | | Himmel Himmel | wölk. Himmel ee ET TEE EEEEEEEEEEEEEEEREEEEEEE VEREEEEEEEEEEEEREEEEEEEEEEEEE TIGERS EEE | | | A ae No | 10.606 188 47 0 7 N | ) Vaselinöl | 10 Io 14.893 134 0: ,0 ) Balsaminen 6 |3 3,316 458,1, Mao 0 Mittelwerte | a 98 0 | Se N 4 22,822 350 | 328 44 Burue 5 19,657 406.°.t ‚x; 305: 10 5 ee Balsaminen 6 ee a Be Mittelwerte | 17,479 419 | 361 | sı j I I Die Tabelle zeigt das Sinken der Transpirationsfähigkeit durch die fortgesetzten Ölbegießungen, da die erst 6mal behandelte Öl- balsamine noch eine erheblich höhere Transpiration zeigt: als die schon 10mal mit Öl begossenen beiden anderen Balsaminen. Am 12. August war keine Transpiration mehr bei allen Ölpflanzen nach- weisbar, obwohl die Pflanzen noch immer Turgor zeigten. Der Ölgehalt der Blätter schützt die Pflanze gegen stär- kere Transpiration, wie dies bekanntlich bei den Pflanzen mit natürlichem Ölgehalt in den Blättern der Fall ist. Um festzustellen, ob durch die fortgesetzten Ölbegießungen eine erhebliche Änderung des Wasser- und Aschengehaltes der Ölbal- saminenblätter eintritt, wurden die Blätter aller Versuchspflanzen abgeschnitten, sofort gewogen, und hernach ihre Trockensubstanzen und ihre Aschengehalte bestimmt. Kryz, Über die Aufnahme von Vaselinöl durch Balsaminen. 37 Die Blätter zweier Normal- und einer Ölbalsamine wurden frisch direkt nach dem Abwägen 3 Stunden lang bei 105° C getrocknet, um die Trockensubstanz zu ermitteln und hierauf verkohlt und ver- ascht, und die Aschenwerte auf Prozente des Frischgewichtes und der Trockensubstanz umgerechnet. Die Blätter einer Normal- und der zwei anderen Ölbalsaminen wurden nach dem Abwägen fein zer- schnitten und kalt mit Äther wiederholt ausgeschüttelt, dann erst nach dreistündigem Trocknen die Trockensubstanz und. die Asche bestimmt. Eine Ätherextraktion wurde nicht vorgenommen, da bei der kalten Ausschüttlung wohl alles von der Pflanze mechanisch aufgespeicherte Vaselinöl herausgezogen wird, aber nur Spuren von Extraktivstoffen, da eine Trennung dieser letzteren vom Vaselinöl nach einer Ätherextraktion schwer durchführbar wäre. Der Äther- rückstand der ausgeschüttelten Normalblätter ergab 0,1% vom Frischgewicht der Blätter, derjenige der beiden ausgeschüttelten Öl- balsaminenblätter im Mittel 0,94 % vom Frischgewicht der Blätter. Im Mittel wurden sohin von den Blättern der Ölbalsaminen 0,84 %% Vaselinöl aufgenommen, welche Zahl nur annähernd einen Anhalts- punkt gibt, wieviel Öl zumindestens von den Blättern aufgespeichert wurde. Diese relativ kleine Zahl ist erklärlich, da gerade die oberen größten Blätter der Ölbalsaminen noch gar kein oder nur sehr wenig Öl aufgespeichert hatten, und nur die unteren ikterischen Blätter reichlichen Ölgehalt aufwiesen. Die nachfolgende Tabelle gibt die gefundenen Trockensubstanzen und Aschengehalte der Versuchspflanzen wieder und zeigt, daß in der chemischen Blätterzusammensetzung der Öl- und Normalbalsa- minen fast gar kein Unterschied zu konstatieren ist, so daß von einer Analyse der sonstigen Organe der Pflanzen abgesehen wurde. Prozente Trockensub- a le | = stanz in den Blättern Sa res See | ® _, | Die Blätter JaufdasFrisch-] auf die | o' a uary vorher mit | gewicht der | Trockensubst. I Ansehnaden Ather Blätter der Blätter | ausgeschüttelt| berechnet berechnet Vaselinöl- | E 08 ne a Balsaminen | 3 12,36 1,68 13,65 Mittelwerte 12,36 8,59 1,483, 1; 1408 I Bei | 4 11,73 1,65 14,07 Bon \5 13,78 1,74 12,65 Balsaminen | 6 9,58 1,53 | 16,02 Mittelwerte | 12,75 9,58 14 |. 1424 38 Referate. — Naumann, Pflanzenhygiene und Pflanzenkrankheiten.. Das Wurzelsystem der Ölbalsaminen wies bedeutend weniger ‚Nebenwurzeln und Wurzelhaare auf als dasjenige der Normalpftlan- zen. Die Gefäßröhren der Stengel waren ganz mit Öl erfüllt und auch in den ungeöffneten Blütenknospen war Öl vorhanden, wäh- rend die Blüten in ihren Blütenblättern kein Öl aufwiesen und auch die gleiche Färbung wie die Normalbalsaminenblüten zeigten. Es kann auf Grund der Versuchsbefunde gesagt werden, daß ein Vaselinölgehalt des Bodens denselben physiologisch trocken macht, die Wasseraufnahme der Pflanze erschwert und hemmt, und daß das Öl durch das Wurzelsystem und die Gefäße in die ganze Pflanze weitergeleitet wird und besonders in den Blattintercellularräumen aufgespeichert wird. Nach und nach wird die Pflanze ikterisch ; ihre Transpiration wird ganz unterdrückt, und durch den stetigen Turgorverlust stirbt sie schließlich ab, welche Erscheinungen durch die Aufnahme von Petroleum seitens einer Pflanze etwas rascher eintreten, so daß man sagen kann, daß zwischen der Wirkung des Petroleums und des Vaselinöles auf Pflanzen kein erheblicher Unter- schied besteht. Referate. Naumann, A. Pflanzenhygiene und Pflanzenkrankheiten. S. Ztschr. t. Obst- und Gartenbau Dresden 1911. Nr. 4. In seinem Vortrage weist Verfasser auf die Bedeutung einer Pflanzenhygiene hin. Er erwähnt den Einfluß, den Boden, Feuchtig- keit, Licht, Temperatur und Luftbewegung auf den Gesundheitszustand der Pflanze ausüben, und wie sehr schon eine Beschattung durch Bäume die Vegetation beeinflußt. Auch erwähnt er, wie vielfach die durch Frost hervorgerufenen Schäden eine Prädisposition für spätere Er- krankung liefern können. Aus seinen Ausführungen folgert er, dab die Pflanzenkrankheiten also durchaus nicht immer auf Parasiten zurückzuführen seien, welche Ansicht ja lange Zeit Geltung hatte, sondern, daß auch „äußere“ Faktoren ernste Erkrankungen hervor- rufen können, die auch durch „äußerliche‘ Kulturmaßregeln be- kämpft werden müssen. Solche Faktoren können aber niemals Epi- demien hervorrufen, sondern nur Endemien. „Epidemische Krank- heiten sind parasitärer Natur und müssen mit Gewaltmitteln che- mischer Art bekämpft werden.“ Verfasser kommt zu dem Schlusse, daß „natürliche und künstliche Bekämpfung neben einander geübt werden sollen. Neben einer chemischen Bekämpfung eine «durch physiologische Forschung ausgebaute Pflanzenhygiene.“ Lütke. Referate. — Kulisch, Züchtungsversuche; Mortensen, Versuchsanstalt. 39 Kulisch, P. Über den gegenwärtigen Stand der Züchtungsversuche zur Verbesserung der Landweizen Elsaß-Lothringens. Landwirtschaft]. Zeitschrift f. Elsaß-Lothringen 1910, 39 S. — Mit Fig. Die Resultate lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. Die den einzelnen Gegenden des obengenannten Gebietes entstammenden „Landweizen“ stellen unter sich wieder ausgeprägt verschiedene Weizen- varietäten dar. 2. Nachdem die Wichsigkeit im Herbst, die Winter- festigkeit, die Lagerfestigkeit und die Form und Beschaffenheit des Kornes insbesonders bezüglich der Mahl- und Backfähigkeit — alles bezüglich der Landweizen — erläutert wurde, wird hervorgehoben, dab man auch bezüglich der Qualität des Kornes eine Einheitlichkeit der Landweizen nicht erwarten darf. 3. Weitere Untersuchungen zeigen deutlich, daß man durch strenge Familienzucht, ausgehend von ausge- wählten Pflanzen mit guten Eigenschaften, die hLandweizen, auch innerhalb der Weizen einer Herkunft, ganz erheblich beeinflussen und in ihren Leistungen nach der einen oder anderen Richtung wesent- lich verbessern kann. 4. Probeweise wurden gewisse Stämme zum An- bau in größerem Maßstabe empfohlen, doch hat die jetzige Einfüh- rung in die Praxis nur vorläufig die Bedeutung einer weiteren Prüfung der Stämme. 5. Im eigenen Lande muß das Saatgut gebaut werden, es darf nicht Saatgut aus anderen Gebieten eingeführt werden. Matouschek, Wien, Mortensen, M. L. Forelobig Meddelelse om Forsog anstillede af ‚De samvirkende danske Landboforeningers‘* plantepatologiske Forsogs- virksomhed. (Vorläufige Mitteilung über die von der Pflanzenpathologischen Versuchsanstalt angestellten Versuche.) 48. Die Entbrandungsversuche bei Weizen zeigten, daß die Forma- linbehandlung (1/, Liter 40 Y%iges Formalin aufgelöst in 100 Liter Wasser zu 700 kg Weizen) und die Blausteinbehandlung, richtig ausgeführt, ungefähr gleich gut sind. Ceresbeize und Warm- wasserbehandlung haben dagegen unbefriedigend gewirkt. Bei Roggen wirkten Formalin- und Warmwasserbehandlung ungefähr gleich gut. Bei sechszeiliger Gerste zeigte sich, daß vermittelst der Formalin- behandlung die Streifenkrankheit entfernt werden kann ohne Nachteil ‚für die Keimkraft der Gerstenkörner. Versuche mit zweizeiliger Gerste (Abed-Gerste) zeigten ebenso wie bei der sechszeiligen, daß sowohl Warmwasserbehandlung ohne Vorbehandlung als auch Vorquellen und Warmwasserbehandlung ziemlich dieselben Resultate liefern. Bei Versuchen mit Tystofte Prentice-Gerste waren auf den unbe- handelten Parzellen Blattfleckenpilze auf den ersten Blättern (primäre Helminthosporiose) zu finden und keine auf den behandel- 40 Referate. — Morstatt, Pflanzenkrankheiten: Kusano, Vergrünung. ten. Der Angriff auf die folgenden Blätter (sekundäre Helmintho- sporiose), vorzugsweise auf den unbehandelten Parzellen, kam bald nach Beginn wieder ins Stocken, und bei der Ernte war kein Unter- schied zu sehen. Das Bespritzen der Kartoffelfelder mit Bordeauxbrühe hat sich als eine sehr rentable Maßnahme erwiesen. Die beiden Spritzungen wurden bei den Sorten Juli, zeitige Rosen und Eierpflaume un- gefähr am 5. Juli und 1. August vorgenommen, bei Up to date, Richters Imperator und Magnum bonum ungefähr am 20. Juli und 15. August. Zu jeder Behandlung wurden ca. 1500 Pfund 1 ige Bordeauxbrühe für 1 Tonne Land benützt. H. Klitzing, Ludwigslust. Morstatt, H. Über Pflanzenkrankheiten und Methoden der Schädlings- bekämpfung. Der Pflanzer, VI. Jahrg. Nr. 3, März 1911. S.144—-151. In einem Vortrag, den Verf. bei den Unterrichtskursen in Amani Januar 1911 gehalten hat, gibt er eine kurze Zusammenfassung alles dessen, was man als Pflanzenkrankheiten anzusprechen hat und über die allgemeinen Prinzipien der Bekämpfung. Knischewsky. Kusano, S. On the Chloranthy of Prunus Mume caused by Caeoma Makinoi. (Über die Vergrünung von Prunus Mume durch Caeoma Makinoi). NRepr. from the Journ. of the College of Agric., Imp. Univ. of Tokyo, Vol. II, Nr. 6. 1911, S. 287. Verf. untersuchte Vergrünungen von Prunus Mume und fand, daß dieselben durch Caeoma Makinoi hervorgerufen werden. Die Defor- ınationen der einzelnen Blütenorgane werden genau beschrieben und abgebildet; auch die Entwicklung erkrankter Blütenknospen sind behandelt. Von besonderem Interesse ist die Beobachtung, daß die Vergrünung in höherem Grade auftritt, wenn der Pilz außer den Spermogonien die Caeomafruktifikation bildet. Tritt keine Caeoma- bildung ein, so schreitet auch die Vergrünung nicht weiter fort. Mit der Ausbreitung des Mycels breitet sich die Vergrünung von Knospe zu Knospe aus; je später die Knospen von dem Mycel erreicht werden, um so geringer ist der Grad der Vergrünung. i Riehm, Gr.-Lichterfelde. Snell K. und Brosius, Beobachtungen über die Beeinflussung des Edel- reises durch die Unterlage. Fühlings landwirtsch. Zeitung 1912, 206—209. Es sollte die Frage geprüft werden, ob die Unterlage den Zeit- punkt des Austreibens beim Edelreis beeinflußt. Aus den Versuchen oeht hervor, daß Modifikationen in der Weise stattfinden, daß früh- Referate. — Hesselmann, Sprosse b. Fagus; Schaffnitt, Speicherschädlinge. 41 treibende Reiser durch eine spättreibende Unterlage zeitlich verzögert und umgekehrt spättreibende Reiser durch eine frühtreibende Unter- lage beschleunigt werden. — Es handelt sich dabei natürlich nicht darum, daß das Reis Eigenschaften der Unterlage annimmt, sondern einfach um Ernährungsmodifikationen, veranlaßt durch den zu verschiedener Zeit auftretenden Wurzeldruck der Unteılage. Deshalb ist es auch nicht angängig, den Versuch mit den Edlerschen Angaben, daß unter den Nachkommen der auf rote Rüben gepfropften, gelben Zuckerrüben sich solche mit rotem Farbstoff fanden, in Parallele zu setzen, wie die Verf. das tun. Nienburg. Hesselmann, H. Über sektorial geteilte Sprosse bei Fagus silvatica L. asplenifolia Lodd. und ihre Entwicklung. Svensk Botanisk Tid- skrift, 1911. 174-—196, 16 Fig. Die Entdeckung der pflanzlichen Chimären durch Hans Winkler hat nicht nur die Anregung zur Lösung des alten Pfropfbastardrätsels gegeben, sondern scheint auch berufen, auf eine andere, bisher wenig geklärte Erscheinung neues Licht zu werfen, die sogenannte Knospen- mutation. So wird hier über einen Fall berichtet, in dem es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine Chimäre mit teils periklinal und teils sektorial gebautem Scheitel handelt. Die geschlitztblätterige Rotbuche hat häufig Sprosse, die ganz oder teilweise zu der ganz- blätterigen Form ‚zurückschlagen‘. Verf. hat nun diese Sprosse genauer untersucht und weist nach, daß man sie immer als sektorial Seteilte Chimären erkennen kann, mit einer «asplenifolia- und einer sanzblätterigen Komponente. Da diese beiden ganz verschieden stark an dem Aufbau des Sprosses beteiligt sein können, so entstehen oft die merkwürdigsten Mischbildungen. Noch offen ist die Frage, ob die unteren Zweige, die äußerlich rein den asplenifolia-Typ zeigen, nun, wie anzunehmen, Periklinalchimären sind, mit einem ganzblätterigen Kern und einer geschlitztblätterisen Haut. Da der Verf. auch ana- tomische Unterschiede zwischen den beiden Komponenten erwähnt, so ist wohl zu hoffen, daß er in seiner in Aussicht gestellten späteren Arbeit auch diesen Punkt aufklären wird. Nienburg. Schaffnit, E. Die wichtigsten Speicherschädlinge und ihre Vernichtung. Abt. f. Planzenkr. d. Kais. Wilh.-Inst. f. Landwirtschaft., Bromberg. Miuebl. 1, 1911: 6 SI TRe: Behandelt werden: Calandra granaria, oryzae; Tribolium ferru- gineum: Ephestia Kuehniella, figulilella; Tinea granella ; Stlotroga cerealella;, Mehlmilben. Ihre Lebensweise wird kurz aber gut dargestellt. Von Vernichtungsmitteln werden eingehend geschildert: 42 Referate. — Double Blossom-Krankheit von Rubus. Lüften, Trocknen, Bewegen des Getreides, Räuchern mit Schwefel- kohlenstoff, Desinfektion der Räume mit Anilinmilch oder Hitze, Reinigungsmaschinen, Fallen für die Schädlinge, Verhinderung der Verschleppung durch Desinfektion der Säcke. Reh. en Fz Cook, M. T, The Double Blossom of the Dewberry. (Die sogenannte „Double Blossom*-Krankheit von Rubus). Delaw. Coll. Agric. Exper. Stat. Bull. 93. Aprıl 1911. 12 8. 3 pl. Die sogenannte „Double Blossom“-Krankheit der verschiedenen Rubus-Arten und Varietäten wird durch Fusarium Rubi Winter verur- sacht. Die kranken Knospen sind etwas mehr angeschwollen als die normalen und von einer rötlichen Farbe, und bringen Hexenbesen hervor, welche in Größe variieren je nach der Stärke des Befalls. Kelch- und Kronblätter sind größer und in größerer Anzahl vor- handen, letztere mehr oder weniger geschrumpft. Die Staubgefäße weisen keinerlei Veränderung auf, aber die Ovarien reifen nicht oder entwickeln nur kleine, wertlose Früchte. Der Pilz gelangt in die Ovarien durch den Stempel bezw. den Griffel und füllt den Raum der Ovarien mit einem Mycelgeflecht. Der Pilz schreitet 48 Stunden nach dem Öffnen der Blütenknospen zur Konidienbildung. Durch diese Sporen werden die jüngeren Knospen infiziert; sie wachsen in diese hinein und überwintern dort in fast schlafendem Zustand bis zum Frühjahr. Das wachsende Mycel gibt den Reiz zur Hexenbesen- bildung. — Zur Bekämpfung der Krankheit wird das Abpflücken der befallenen Knospen unmittelbar nach ihrer Entfaltung empfohlen. Lakon, Tharandt. Appel und Riehm. Untersuchungen über die Brandkrankheiten des Getreides. Mitteilungen der Kaiserlichen Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft. Bericht über die Tätigkeit der Anstalt 1. J.:1910. März 1911, Heit 11. Die Versuche zur Bekämpfung des Haferflugbrandes mit Kresolpräparaten wurden fortgesetzt und trotz des nur geringen Brandbefalls zum Abschluß gebracht. Am wenigsten brauchbar war wiederum das Cresulfol, etwas besser Creolin Pearson, am wirksamsten die Kresolseifenlösung. Diese konnte sowohl in 0,5°/iger Lösung bei 20 Minuten langer Behandlung, wie in L’/oiger Lösung bei 10 Minuten langer Behandlung «den Brand völlig unter- drücken. Eine Schädigung der Keimkraft wurde :labei nicht be- merkt. Die Versuche zur Bekämpfung des Weizenflugbrandes mit heißem Wasser wurden zur Nachprüfung wiederholt und führten zu den gleichen Ergebnissen wie in den vorhergehenden Jahren. Durch 10 Minuten langes Eintauchen in Wasser von 52° C, mit oder Referate. Appel u. Riehm, Brandkrankheiten des Getreides. 13 ohne vierstündigem Vorquellen, wurde der Brandbefall ganz oder last ganz verhütet. Auch bei der Behandlung mit heißer Luft konnte nur durch vierstündiges Vorquellen in Wasser von 30° völlige Brand- freiheit erzielt werden. Appel und Riehm. Versuche über die Keim fähigkeit verfütterter Steinbrandsporen. Die zur Verfütterung ge- langten, gut keimfähigen Steinbrandsporen erwiesen sich, nachdem sie den Verdauungskanal der Tiere passiert hatten, sämtlich als nicht mehr keimfähig. Durch den während der Versuche gewonnenen Dünger wurde auf den damit gedüngten Parzellen in keinem Falle Brand hervorgerufen. Appel. Zur Kenntnis der Bakterienfäule der Kartof- fel. In naßfaulen Kartoffelknollen wurde außer dem Bueterium phy- tophthorum häufig noch ein fluoreszierendes Bakterium gefunden, das dem B. fluorescens nahesteht, sich aber dadurch von ihm unter- scheidet, dal es schon bei gewöhnlicher Temperatur eine Fäulnis de: Knollen verursacht. Mit diesem (B. xzanthochlorum Schuster) konnte außerdem noch Schwarzbeinigkeit bei Vieia Faba und eine Weich- fäule bei Lupinus nanus hervorgebracht werden. Die Fäulnis kommt durch Ausscheidung eines Protoplasmagiftes und eines Enzyms, das die Mittellamelle löst, zustande. Appel und Schlumberger. Zur Kenntnis der Blatt- rollkrankheit der Kartoffel. Bei der Untersuchung der Frage, ob die Vergrößerung der Mutterknolle eine typische Begleiterschei- nung der Blattrollkrankheit sei, ergab sich, daß eine solche Vergrößerung, und zwar ziemlich bedeutend, sowohl bei den gesun- den wie bei den kranken Knollen stattfindet. Sie fällt in die erste Entwicklungszeit und hält etwa 3-—4 Wochen an. Auf eıme Speicherung der Assimilate ist die Vergrößerung nicht zurückzu- führen, da in den ersten vierzehn Tagen noch keine beblätterten Sprosse vorhanden waren. Eine Beziehung zwischen der Größen- zunahme der Mutterknolle und der Zahl der beblätterten Triebe ließ sich nicht erkennen. — Beim Nachbau blattrollkranker Pflan- zen hatte der Ertrag von Jahr zu Jahr abgenommen, so (dab zu- letzt nur ganz wenige und kleine Knollen geerntet wurden. Trotz- dem wurden die Knollen noch einmal nachgebaut und ein Teil davon gab im Verhältnis zur Mutterknolle überraschend grobe Erträge. Z. B. betrug bei einem Gewicht der Mutterknolle von 0,9 bezw. 2,0 g das Gesamtgewicht der geernteten Knollen 133,0 bezw. 184,2 g. Das Kraut (meist war nur ein Trieb entwickelt) war zwar schwächlich, aber ohne die Symptome der Blatt- rollkrankheit. 44 Referate. — Appel u. Riehm, Brandkrankheiten des Getreides. Wollenweber und Schlumberger. Infektionsver- suche mit kartoffelbewohnenden Pilzen. Die Impf- versuche wurden mit Vertieilllium alboatrum Rke. und DBerth., Fusarium Solani Martius, F. coeruleum Lib., F. orthoceras Appel und Wollw., F. subulatum Appel und Wollw. und A. dis- color Appel und Wollw. an Knollen, Stengeln und Wurzeln durchgeführt. In den vor dem Auslegen infizierten Knollen wurden durch Fusarium coeruleum und F. Solani teilweise kleine Faulstellen hervorgerufen, die sich aber in keinem Falle über die ganze Knolle ausbreiteten. Die Infektionen mit den andern Pilzen blieben resultatlos. Die Infektionen der wachsenden Kartoffel- pflanze hatten ebenfalls nur geringen Erfolg. F. Solani durchwuchs bei einer Reihe infizierter Pflanzen die Stengelgefäße, wurde aber meist von dem recht verbreiteten Verticillium alboatrum unterdrückt. F. coeruleum und F. orthoceras konnten in den oberirdischen Teilen der infizierten Pflanzen nicht wiedergefunden werden, wohl aber in den unterirdischen. Es bestätigte sich auch hier wieder, daß es spezitlische Bewohner der, ober- und der unterirdischen Organe der Kartoffelpflanzen gibt. Appel und Wollenweber. Studien über die Gattung Fusarıum (Link.) Wollenweber. Untersuchungen überdie natürliche Verbreitung der Fusarien an der Kartoffel, Die Unbeständigkeit im Bau und in der Gestalt der Conidien, welche bisher eine sichere Unterscheidung der einzelnen Fusarium- arten so sehr erschwerte, zeigte sich in den Kulturen nur bei ganz jungen und ganz alten Stadien. In dem dazwischen liegenden Hauptstadium herrschte eine bemerkenswerte Beständigkeit. Die gezüchteten Co- nıdıen blieben bei einer Reihe von Arten bis zu drei Jahren lebens- kräftig. Auf gekochten Kartoffelstengeln wurden Perithecien ge- bildet bei Fusarium Willkommii von Buche (Nectria ditissima), F. rostratum von Weizen (Gibberella Saubineti) und F. claviforme von Kakao (Nectria striatospora). Andere Arten, wie F. Solani, F. Theobromae, F. orthoceras, bei denen keine Perithecien gezüchtet werden konnten, besitzen Chlamydosporen, vielleicht als Ersatz dafür. Die Arten ohne Perithecien und Chlamydosporen sind durch be- sonders langlebige Conidien ausgezeichnet; so z. B. das ungemein verbreitete und schnellwüchsige F. subulatum. F. Lolüi ist vor- herrschend auf Mutterkorn, Korn und den Karyopsen von Grami- neen, F. Solani an Kartoffeln, Melonen und im Abwässerschlamm, F. subulatum an fast allen Teilen von Hack- und Halmfrüchten, im Boden und in Abwässern. F. coeruleum ist bis jetzt nur an Kar- toffelknollen, F. rostratum nur an Weizenähren gefunden worden, F. Willkommii nur an Laubbäumen. Auf Kartoffelstengeln und Referate. — Appel u. Riehm, Brandkrankheiten des Getreides. +5 -knollen hat man bisher zwanzig Arten festgestellt. Am häufigsten F. subulatum, nächstdem F. dimerum, beide auf sämtlichen Pflanzen- teilen. Auf den Stengeln außerdem noch F. Jfalcatum, F. rubigi- nosum und discolor; auf den Knollen: F, Solani, Marti, coeruleum, discolor var. sulphureum. F. orthoceras außer auf den Knollen noch am Wurzelhals und an den Wurzeln ziemlich häufig. Das am stärksten verbreitete F. subulatum ist durchaus kein typischer Kartoffelbewohner, sondern noch an Tomaten, Pferdebohnen, Lupinen, Erbsen usw. gefunden worden, während F. orthoceras und coeru= leum bis jetzt nur bei Kartoffeln beobachtet worden sind. Mit den Fusarien gemeinschaftlich oder auch allein fand sich in den Stengel- sefäßen sehr häufig das Mycel von Vertieillium alboatrum. Auf den Knollen ist die Verteilung der Arten ganz anders als bei den Stengeln; der Befall erreicht hier erst nach der Ernte seinen Höhe- punkt. Auf ganz oder z. T. abgestorbenen Knollen traten dann häufig. mehrere Fusarium-Arten zugleich auf, so z. B. F. coeruleum und F. discolor var. sulphureum. Die Häufigkeit des Auftretens wechselt je nach Gegend und Sorte. Der stärkste Befall zeigte sich bei Magnum bonum, danach bei Richters Imperator, Niedersachsen, Märcker, Fürstenkrone. Fast ganz frei blieben Bohun, Juweel, Wohltmann, Brocken, Frhr. v. Wangenheim. Riehm. Über den Zusammenhang zwischen KRhizoc- tonia Solani und Hypochnus Solani. Auf Agarnährboden wurde aus Hypochnus-Material eine Prhizoctonia-Reinkultur gezüchtet, Mycel und, teils zerstreut, teils ringförmig angeordnet auch Sclerotien. Ruhland. Untersuchungen über Plasmopara viticola. Bemerkenswert ist die Beobachtung, daß, entgegen früheren Er- fahrungen, in den Kulturen erst im September eine schnelle und reichliche Keimung der Conidien eintrat. Zur selben Zeit erschien auch im Freien der bis dahin nur spärlich verbreitete Pilz plötz- lich überall. Ob zwischen ıliesen beiden Tatsachen ein Zusammen- hang besteht, läßt sich vorläufig nicht entscheiden. Von den zur Untersuchung gelangten Einsendungen sind hervor- zuheben: Ein Befall von Himbeerpflanzen durch Coniothyrium Fuckelii Sacc. in Sachsen, wie er in ähnlicher Schädlichkeit in Deutschland noch nicht beobachtet worden, aber aus Amerika schon bekannt ist. Die Fruchtkörper des Pilzes fanden sich tief im Boden, die kranken Triebe müssen daher möglichst tief ausgeschnitten, die Stöcke mit Erde angehäufelt und im Frühjahr wiederholt mit Kupfter- kalkbrühe bespritzt werden. Auf einem Felde, das auf erst im Jahre zuvor umgebrochenem Waldboden mit stark saurer Reaktion angelegt worden war, wurden die jungen Kartoffeltriebe stark von Rhizoctonia befallen und gingen ein. Auch Hafer, Gerste, Bohnen, 46 Referate. — Tischler, Beeinflussueg der Euphorbia Oyparissias. Erbsen und Zwiebeln zeigten schlechtes Wachstum. Nach Kalkung des Bodens, (20 Zentner Ätzkalk pro Morgen), wuchsen die Kartoffeln üppig, ohne daß sich eine einzige blattrollkranke Pflanze fand. IH. Detmann Tisehler, G. Untersuchungen über die Beeinflussung der Euphorbia Cypa- rissias durch Uromyces Pisi. Flora N. F. IV, 1911. 8. 1. Unter den von Uromyces Pisi befallenen Euphorbien (E. Cypa- rrssiers) Sindet man zuweilen Pflanzen, deren oberer Teil völlig ge- sund ist, der also dem Pilz entwachsen ist. Verfasser konnte «lieses „Entwachsen“ experimentell hervorrufen ; wurden rostbefallene Euphorbien aus dem Freien ins Gewächshaus gebracht und dadurch das Wachstum der Pflanzen beschleunigt, so blieben die neugebil- deten Blätter pilzfrei. Wurden aber die von Uromyces Pisi be- {allenen Euphorbien im Warmhaus bei Lichtabschluß kultiviert, so wurden die Pflanzen nicht pilzfrei. — In dem befallenen Gewebe lebt Uromycees Pisi interzellular und entsendet Haustorien in die Zellen: im embryonalen Gewebe unterbleibt die Haustorienbildung ganz. Im Vegetationspunkt ist keine Veränderung der Zellen durch das Pilzmycel zu bemerken ; es besteht also hier ein Raumparasitis- mus. Wird durch Veränderung der Außenbedingungen (z. B. durch Verdunkelung; den Zellen des Vegetationspunktes ihr embryonaler t'harakler genommen und treten in ihnen Vakuolen auf, so bildet der Pilz auch im Vegetationspunkte Haustorien. Pilzfrei gewordene Sprosse bleiben gesund; „ein Nachwachsen des Mycels vom Rhizom aus ist anscheinend unmöglich.“ Was die Lokalisation des Pilz- mycels anlangt, so fand Verfasser eine enge Beziehung zwi- schen dem Zuckergehalt und dem Vorkommen von Mycel; besonders viel Mycel findet sich in den Gefäßbündeln. Das Pilz- mycel stirbt in den älteren Teilen ab; am längsten bleiben die Haus- torien erhalten. In dem Rhizom konnte eine besondere Dauerform des Mycels nicht gefunden werden; in dem Parenchymgewebe finden sich sehr lange Haustorien, von denen aus aber keine Infektion der Triebe des folgenden Jahres erfolgt. „Für die wirkliche Infektion der jungen Triebe müssen wir interzellulare Hyphen, genau wie wir sie an den oberirdischen Vegetationspunkten kennen lernten, an- nehmen.“ Riehm, Berlin-Großlichterfelde., Westerdijk, Joh. Untersuchungen über Scelerotinia Libertiana Fuckel als Pfianzenparasit. Mededeel. ut het Phytopathologisch Laboratorium „Willie Commelin Scholten“. Amsterdam II. Maart 1912,27 8. 2 Taf. Der Pilz wurde in Holland hauptsächlich als Stengelparasit sefunden auf Cruciferen, Umbelliferen, Papilionaceen, Compositen; Sprechsaal. 47 er geht leicht von einer Wirtspflanze auf die andere über. Bei der Infektion kommt es hauptsächlich auf eine feuchte Atmosphäre an, Außerdem ist eine voraufgegangene Verwundung günstig; unver- wundete Stengel leisten oft der Infektion Widerstand. Auf dicotylen Gewächsen tritt Selerotinia Libertiana sehr oft mit Botrytis cinerea zusammen auf. Aber auch bei den Monocotylen findet man eine derartige Kombination, nämlich Selerotium Tuliparum Klebahn mit Botrytis parasitica Cavara. Die Sclerotien und die Botryüs der mono- eolylen Zwiebelgewächse sind, der Sclerotinia Libertiana und der Bolrytis cinerea entgegengesetzt, in ihrem Parasitismus auf einzelne Wirtspflanzen beschränkt. Knischewsky. Sprechsaal. Über die ertragssteigernde Wirkung des Schwefels. Im Anschluß an die neueren Erfahrungen über die günstige Wirkung des Schwefelkohlenstoffs lenken wir die Aufmerksamkeit der Leser auf einige Publikationen französischer Forscher, die auf die Wachstumsteigerung der Kulturpflanzen durch die Zufuhr von Schwefel hinweisen. Wir möchten dadurch zur Nachprüfung der Frage seitens deutscher Forscher anregen. Desrully, Professor an der Ecole national d’Agrieulture in Montpellier behandelt die Schwefelfrage in einem Artikel, der im März v. J.in „Le progres agricole et viticole“ erschienen ist und der auch die Ergebnisse anderer Forscher berücksichtigt. Im folgenden geben wir einen Auszug aus dieser Arbeit. Verf. sagt: Nicht daß die Frage eine neue ist; man weiß, wenigstens, was die Weinrebe anbelangt, seit langer Zeit, daß die Schwefelungen, die man gegen den echten Mehltau des Weinstocks vornimmt, auf seinen Wuchs und auf seinen Ertrag eine sehr günstige Wirkung ausüben. Diese Tatsache wurde von Henri Mares seit der ersten An- wendung des Schwefels festgestellt, und er hat in dem „Livre de la Ferme“ die Resultate der Beobachtungen zusammengestellt, die er zu jener Zeit zu machen veranlaßt wurde: „Der Schwefel“, schrieb er, „spornt das Wachstum der Rebe an und begünstigt die Befruchtung. Er verleiht ihr auf diese Weise die notwendige Kraft, um gegen die Angriffe des auf ihr parasi- tierenden Pilzes anzukämpfen. Von allen in der Kultur des Wein- stocks angewandten Neuerungen ist die methodische und periodische 48 Sprechsaal. Anwendung des Schwefels, sei es, um das Auftreten des echten Mehl- taues zu bekämpfen, sei es, um auf die Befruchtung und das Wachs- tum der Rebstöcke zu wirken, die wichtigste. welche herausgefunden und von der Praxis aufgenommen wurde. Seine Einwirkung auf den Ertrag der Weinberge ist entscheidend. Zusammen mit einer guten Kultur und dem Gebrauch der Düngemittel sind die Erträge des Weinstocks zugleich regelmäßiger und reichlicher geworden. Das Wachstum der geschwefelten Weinstöcke ist üppiger; ihre Befruch- tung ist dem Schaden, der in dem „Durchfallen der Blüten“ („Durch- rieseln“, „Abröhren“ [Coulure|) besteht, weniger ausgesetzt. Der Schwefel befördert das Reifen der Trauben in einer sehr bemerkenswerten Weise. Nach unseren Beobachtungen beschleunigt die Schwefelung das Reifen der Trauben um ungefähr 10 Tage. Sie vervollkommnet die Trauben bezüglich ihrer Farbe und ihrer Ent- wieklung; auch ist der Wein der geschwefelten Weinberge, in Süd- frankreich, von entsprechend besserer Qualität und Farbe. Man kann den Schwefel für den Weinstock als ein Düngemittel betrachten oder vielmehr als ein Verbesserungsmittel von besonderer Bedeutung. Fünfzig Jahre sind verflossen, seitdem Henri Mares so genau die günstigen Wirkungen des Schwefels angegeben hat, und dieselben haben sich in der Praxis bestätigt und gelten in Südfrankreich als durchaus feststehend. Aber man hatte sich noch nicht damit beschäftigt, zu unter- suchen, ob der Schwefel auch auf andere Pflanzen eine Wirkung ausübe, analog der, welche man in den Weinbergen beobachtete. In Wirklichkeit wußte man absolut nicht, in welcher anderer Art der gegen das Oidium angewandte Schwefel außerdem auf den Wein- stock wirke. Heute weiß man darüber nicht viel mehr; aber die jüngsten Untersuchungen von Boullanger, und diejenigen von Demolon, von denen wir sprechen werden, eröffnen neue Gesichts- punkte für diese Frage, welche vielleicht von großer Wichtigkeit für die Landwirte werden kann. In einer Arbeit, die A. Demolon der Akademie der Wissen- schaften (Sitzung v. 19. Februar) vorlegte, hat er seine Versuchs- resultate zusamınengefaßt, die mit den von Boullanger veröffent- lichten absolut übereinstimmen: Kulturversuche (1911). — Gartenerde, sandiger Lehm, mit mineralischen und organischen Düngestoffen in den Vorjahren reich- lich versehen, erhält lediglich 10 & Schwefelblüte pro qm, die mit der Harke untergebracht werden. Wurzeln Kraut kg kg Rutabaga mit Schwefel 7,417 _- (gelbe schwedische Kohlrübe) ohne „ 3,505 _— Sprechsaal. 49 Wurzeln Kraut kg kg Pastinak mit Schwefel 12,030 8,120 ohne ’* ., 8,600 6,650 Runkelrübe mit n 44,120 23,750 ohre „ 34,800 18,000 Wir haben ebenfalls eine sehr günstige Wirkung bei einer Kultur von weißen Rüben beobachtet, Wenn man die obigen Resultate mit denen vergleicht, welche Boullanger bei Möhrrüben, Bohnen, Seilerie, Kopfsalat, Sauerampfer, Zichorie, Kartoffeln, Zwiebeln .und Spinat erzielte, konstatiert man, daß die Zahl der PHlanzen, welche für Schwefel empfänglich sind, sehr beträchtlich ist, und daß man sie in sehr verschiedenen botanischen Familien antrifft. Es scheint dabei, daß die Kreuzblütler in dieser Hinsicht den ersten Platz einnehmen. Unsere Versuche gaben Gelegenheit, zu beobachten, daß auf den mit Schwefel behandelten Parzellen das Blattwerk im allgemeinen ein dunkleres Grün zeigte, das dem Auge erlaubte, diese Parzellen sofort herauszufinden. Während der Trockenheit des Sommers haben wir da, wo Schwefel gegeben war, die Tendenz zum Gelbwerden, die sich auf den nicht mit Schwefel behandelten Parzellen gezeigt hat, nicht beobachtet. Es scheint demnach, daß der Schwefel eine Wirkung auf die Entwicklung des Chlorophylis ausübt. Es ist dem- gemäß wenig wahrscheinlich, daß seine Wirkung einzig auf den Einfluß zurückzuführen ist, den er auf die Mikroorganismen des Bodens ausüben kann. Auf welche Weise wirkt der Schwefel? Für Boullanger „ist es wahrscheinlich, daß der Schwefel nur indirekt wirkt, indem er die Bakterienflora des Bodens modifiziert und die Entwicklung gewisser Organismen hemmt.“ Demolon neigt zu einer anderen Erklärung: Umbildung des Schwefels im Boden. — Nachdem wir beobachtet haben, daß eine sroße Anzahl Erden, welche mit kochender Salzsäure behandelt wurden, nur Spuren von Sulfaten ergaben, haben wir untersucht, ob der Schwefel bei seiner Oxydation im Boden das Entstehen von Schwefelsäure zu veranlassen vermag. 100 & Erde verschiedener Natur, vorher zerkleinert und im Vakuum getrocknet, erhielten 5 g Schwefelblüte, resp. 10 & „erude Ammoniac“.') Die gemischten und von Zeit zu Zeit begossenen Proben wurden auf Schalen gebracht und während des ganzen Sommers in einem ') Nebenprodukt der Leuchtgasgewinnung mit 20—45 ”/ unlöslichem Schwefel (L. Baceron, Le crude ammoniac, Paris 1907). Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXI. 4 50 Rezensionen. Treibhaus belassen. Nach Trocknung im Vakuum dosiert man die Schwefelsäure. In der Ein- Dosiert am Ende Erde gebracht d. Untersuchung mg mg 1. Lehmiger Sand + crude Amm. Spuren 195 240 2. Lehm, kalkhaltig + „ R 5 195 239 3. Sandige Erde + ,„ ni 195 195,5 4. Lehm, kalkhaltig + Schw efel % 34 68 5. schlammige Erde + e : 34 50 Der Schwefel ist demnach fähig, sich langsam umzubilden, wenigstens in gewissen Bodenarten, und kleine Mengen Sulfate entstehen zu lassen. Sicherlich spielt dieses Phänomen eine vielleicht nur sekundäre Rolle in der so deutlich beobachteten wachstum- fördernden Wirkung. Es erlaubt zum mindesten in gewissem Grade die Einwirkung des Schwefels auf das Grünen der Blätter zu erklären. Diese Wirkung des Schwefels auf die Vegetation zeigt große Ähnlichkeit mit derjenigen, die der Schwefelkohlenstoff ausübt, so wie es Oberlin und verschiedene andere Forscher festgestellt haben. Der Schwefelkohlenstoff kann wirken, und das ist die Erklärung, die insbesondere Gastine darüber gibt, indem er Bakterien und andere Mikroorganismen, welche in der Ackererde wuchern, ganz oder teil- weise unschädlich macht oder zerstört. Aber es wird nach den von Boullanger und Demolon angeführten Tatsachen wahrscheinlich, daß der Schwefelkohlenstoff auch durch den Schwefel wirkt, den er im Boden in einem Zustande äußerster Verteilung zurückläßt. Trotz der ausgezeichneten Wirkungen, die er ausübt, ist die Behandlung mit Schwefelkohlenstoff nicht in die Praxis übergegangen (aus- genommen bei Großkulturen der Blumen und Gemüse), zweifelsohne infolge der ziemlich beträchtlichen Kosten der Behandlung. Da der Schwefel in einer Dosis von 10 g pro qm — also 100 kg pro ha — sehr wirksam erscheint, würden ie Kosten der Behandlung ganz geringfügig sein. Rezensionen. Die &eheimmittelfrage in ihrer Bedeutung für den Pflanzenschutz. Eine kritische Betrachtung über die Entwicklung des Geheimmittelwesens auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes und Vorschläge für seine Verbesse- rung. Für den Nassauischen Landes-Obst- und Gartenbauverein bearbeitet von L. Junge, Königl. Garteninspektor und Lehrer a. d. Kgl. Lehr- anstalt zu Geisenheim, Verlag Rud. Bechtold & Comp., Wiesbaden. 80, 40 S. Preis 70 Pfg. 50 Exempl. a 50 Pfeg. Rezensionen. 51 Es liegt hier die Arbeit eines erfahrenen Fachmannes vor, die nicht nur für den Kreis, für den sie ursprünglich bestimmt ist, sondern für alle Kreise, die wissenschaftlich oder praktisch sich mit dem Pflanzenschutz be- schäftigen, Bedeutung hat. Zunächst geht Verf. auf die Frage ein, was als Geheimmittel zu verstehen ist und macht auf die Unterschiede aufmerksam zwischen den von der Human-und Tiermedizin als Geheimmittel bezeichneten und den im Pflanzenschutz dienenden Präparaten. Alsdann prüft er Jie Frage, inwieweit gesetzliche Maßrregeln und Polizeivorschriften von Wirksamkeit sein können. Nach Erörterung der Schwierigkeiten für die Bewertung der Pflanzenschutzmittel je nach Herstellung und Art der Anwendung tritt Junge nun mit eigenen Vorschlägen hervor, in welcher Weise das Geheim- mittelwesen, sowie überhaupt die Pflanzenschutzmittelfrage zu ordnen seien. Wir billigen durchaus die Erwägungen und Vorschläge des Verfassers und werden unsererseit$ bemüht sein, bei jeder passenden Gelegenheit seinen Ansichten weitere Verbreitung zu verschaffen. Außerdem wollen wir nicht unterlassen, auf einige nützliche Anlagen am Schlusse des Heftchens auf- merksam zu machen. In Anlage Nr. 3 wird ein Verzeichnis der bis 1912 vorhandenen Sammelstellen zur Beobachtung von Pflanzenkrankheiten ge- geben, so dal der Leser in den Stand gesetzt ist, die seinem Wohnorte nächstliegende Station zur Erteilung von Ratschlägen kennen zu lernen. In Anlage 4 wird ein Auszug aus den Satzungen der Obstbau-Schutzver- einigung zu Groß-Lichterfelde bei Berlin gegeben. Es soll dies ein Beispiel sein, in welcher Weise der Verfasser sich die Selbsthilfe der Obstzüchter denkt, auf die er betreffs der Geheimmittelfrage und des gesamten Pflanzen- schutzes besonderes Gewicht legt. Da die Angelegenheit der Regelung der Pflanzenschutzmittelfrage auch an uns herangetreten und zu mehrfachem Meinungsaustausch geführt hat, wollen wir unserer Ansicht hier vorläufig kurz Ausdruck geben. Wir sehen die beste Lösung der Frage in der periodischen Publikation der mit allen alten und neuen Mitteln seitens berufener Kräfte gemachten Erfahrungen. Als berufene Beurteiler gelten in erster Linie alle wissenschaftlichen Insti- tute, die sich mit Pflanzenschutz beschäftigen. Die Prüfung muß sich einer- seits auf die chemische Zusammensetzung der Mittel und andererseits auf die Form der Anwendung beziehen. Die Erfahrungen über den Erfolg, den die Institute und zuverlässige Praktiker erzielen, müssen in einer Zentral- stelle zusammenlaufen und bearbeitet werden. In einheitlicher Darstellung sind sie dann den interessierten Kreisen möglichst leicht zugänglich zu machen. Die natürliche Zentralstelle ist unsere Biologische Reichsan- stalt und die beste Veröffentlichungsform ist das Flugblatt. Dasselbe ist kostenlos den hauptsächlichsten Zeitschriften, die den Pflanzen- schutz vertreten, beizulegen und an Privatleute und Vereine, die sich darum bewerben, regelmäßig abzugeben. Pflanzenwachstum und Kalkmangel im Boden. Untersuchungen über den Einfluß der Entkalkung des Bodens durch Hüttenrauch und über die giftige Wirkung von Metallverbindungen auf das Pflanzenwachstum Rezensionen. SL, DD von Prof. Dr. A. Wieler, Berlin 1912, Gebr. Bornträger. 8. 235 S. m. 43 Textabl. Pr. 14 Mk. Es sei gleich vorausgeschickt, daf) es sich hier nicht um eine bloße Zu- sammenstellung bekannter Tatsachen handelt, sondern um eine Vorführung mehrjähriger Versuchsresultate, also neuer Beobachtungen. Die Versuche hatten in erster Linie den Zweck, neues Beweismaterial zur Stütze der An- sicht beizubringen, daß bei den durch saure Rauchgase, namentlich durch die Schweflige Säure veranlaßten Beschädigungen der Vegetation nicht nur der direkte Einfluß. der Gase auf die oberirdischen Vegetationsorgane in Betracht kommt, sondern daft) dabei auch der Einfluf des Bodens berück- sichtigt werden muß, welcher durch die ständige Anreicherung mit Säure in seiner Zusammensetzung und Ernährungsfähigkeit sich ändert. Dieser Faktor wird ganz besonders bei der Erklärung der sog. chronischen und unsicht- baren Rauchschäden herangezogen werden müssen. Obwohl man bereits bei Beginn der Rauchforschung diesem Punkte die Aufmerksamkeit zuge- wendet hatte, kam derselbe doch in Vergessenheit, weil die damaligen Unter- suchungen zwar Umsetzungen aber keine Schädigungen des Bodens, die in seiner Ernährungsfähigkeit zum Ausdruck kommen, nachgewiesen hatten. Demgegenüber hatte der Verfasser schon früher darauf hingewiesen, daft) der Hüttenrauch, der die Wälder überflutet, doch auch den Boden treffen wird und dieser außerdem durch die wässerigen Niederschläge mit Säure an- gereichert werden muß. Schließlich können dabei die im Boden vorhandenen Basen nicht mehr die stets wachsende Säure binden. Aber auch schon vor dem Basenmangel wird der Boden dadurch nachteilig verändert, daß sich bei der Bindung Gips und andere lösliche schwefelsaure Salze bilden, welche aus dem Boden ausgewaschen werden und denselben verarmen lassen. Nur dadurch sind die Rauchblössen und die Erscheinung zu erklären, daß am Fuße großer Bäume in den Rauchgebieten auch bei sonst günstigen Wachs- tumsverhältnissen jegliche Vegetation fehlt. Wieler sagte sich nun, daß) wenn eine Bodenverarmung infolge des allmählich sich einstellenden Mangels an Basen stattfindet, dann eine Zufuhr von Basen, namentlich Kalk zur Bodenverbesserung und neuer Produktionsfähigkeit führen muß. Das ist die leitende Idee für die zahlreichen Versuche, die im ersten Abschnitt des Buches behandelt werden. Dabei wird auch auf die Schädigungen der Mikroflora hingewiesen und die Resistenz der einzelnen Baumgattungen gegen Hütten- rauch als Folge ungleicher Kalkansprüche erörtert, sowie die größere Wider- standsfähigkeit der Bäume gegen Hüttenrauch auf feuchten Standorten be- sprochen. Die Versuche ergaben nun die unleugbare Nützlichkeit der Kalkzufuhr zu rauchbeschädigten Böden. Der Schreiber dieser Zeilen kann dieses Ergeb- nis aus eigenen Beobachtungen und Versuchen dahin ergänzen, dab auch bei Bodenvergiftungen direkt durch Flugasche eine Kalkzufuhr sich nützlich erweist. Es lief) sich feststellen, daß im Flugaschegebiet von zwei neben- einander liegenden Parzellen die gekalkte bereits im ersten Jahre einen in die Augen springenden bessern Pflanzenbestand hervorbrachte. Betreffs der Lösung der bei jeder Rauchschädigung nunmehr in den Vordergrund tretenden Frage, ob der Rückgang in der Vegetation lediglich Rezensionen. 53 auf die direkte Einwirkung der Rauchschlange zurückzuführen sei oder eine indirekte Beeinflußung durch einen säurebeschädigten ausgemagerten Boden mitspricht, akzeptiert Wieler die vom Referenten vorgeschlagene Fang- pflanzenmethode und erweitert dieselbe. Er schließt daran sehr be- achtenswerte Winke bezüglich der Vermeidung der langwierigen und kost- spieligen Rauchprozesse und ventiliert dabei die Vorschläge des Referenten bezüglich der Einrichtung von Rauchkommissionen. Der zweite Abschnitt des Buches behandelt die Wirkung metallischer Gifte im Boden auf das Pflanzenwachstum. Hier lassen sich allgemein gültige Resultate noch nicht feststellen, weil die Bodenbeschaffenheit modifizierend auf das Kulturergebnis einwirkt. Namentlich muß berücksichtigt werden, ob die Metallverbindungen auf saure oder nicht saure Böden gelangen. Interessant ist jedenfalls das Resultat, dab unter gewissen Umständen manche Pflanzenarten durch Zusatz bestimmter Metallverbindungen zum Boden nichtnur nicht in ihrem Wachstum geschädigt, sondern sogar gefördert worden sind. So bewirkte im Gartenboden Zinkoxyd eine Wachstumszunahme des Wurzel- systems von Fichte und Kiefer. In einem durch Mischung hergestellten Boden erfuhr das Wurzelwachstum der Fichte eine Begünstigung durch Zinkcarbonat. Ebenso fördernd erwies sich bei der Kieferwurzel ein Zusatz von Bleiglätte, Mennige und Bleiweiß zum gekalkten Moorboden, und in gleicher Weise begünstigend zeigten sich diese Zusätze zu einem Garten- boden für die Wurzelentwicklung der Fichte, Kiefer und Krummholzkiefer, für welche auch Kupfervitriol vorteilhaft - wirkte. Solche Resultate sprechen für die Auffassung, daß Metallsalze, die in höheren Konzentrationen für die Pflanze giftig sind, in sehr starken Verdünnungen als Reizmittel wirken. Selbstverständlich muß) jeder, der sich mit Rauchschäden beschäftigt, das vorliegende Werk zu Rate ziehen. Die Entwicklung der deutschen Flora von Prof. Dr. Paul Graebner. S’ 148 S. m. 37 Textfig. u. Karten. Voigtländers Verlag in Leipzig. 1912. Preis ungeb. 2 Mk., geb. 2.60 Mk. Ein kleines Buch, in welchem ein großer Horizont sich dokumentiert. Als Extrakt seiner vielseitigen Spezialstudien versucht der bekannte Ver- fasser den Werdegang der Pflanzenwelt zu schildern. Auf Grund der Profile der Pflanzenablagerungen und der Listen der bei den einzelnen Moorunter- suchungen gefundenen Pflanzenreste konstruiert der Verfasser die Vegetations- bilder verflossener Zeiten, sowohl der vorgeschichtlichen als auch der noch zu historischer Zeit verhanden gewesenen. Er wurde zu diesem Versuch durch das Ergebnis seiner Studien veranlaßt, die eine auffällige Übereinstimmung der Ptlanzenfunde aus früheren Epochen mit den jetzt an demselben Orte oder andern Gebieten herrschenden Vegetationsformen ergaben. Von den Kalkalgen aus dem baltischen Silur und dem Seetang aus dem Devon der Eifel ausgehend führt er uns zu der Gruppe der Farne und deren Ver- wandten, die üppig sich zu einer Zeit entwickelten, in der auf der ganzen Erde noch tropisches Klima herrschte. An dem Auftreten der Jahresringe bei den Coniferen der Juraformation weist er nach, daß um diese Zeit sich »+ Rezensionen. bereits Wärmeschwankungen, die als Sommer und Winter bezeichnet werden können, eingestellt hatten. Und nun kommt Graebner dazu, seinen eigentlichen Standpunkt zu dokumentieren. Gestützt auf die eingehenden Studien von Conwentz geht er auf die Lebensverhältnisse der Bernstein- wälder mit ihren Harzausflüssen und Bernsteineinschlüssen ein, „bei denen zahlreiche Erkrankungen der Kiefern- und Fichtenstämme, Angriffe durch Wind und Wetter, durch pflanzliche Parasiten usw. an der Tagesordnung waren“. Wahrscheinlich war es die Verschärfung der Temperaturkontraste, die durch die weitere Abkühlung von den Polen und die noch wenigstens zeitweise sehr hohe Wärme in unseren Breiten geschaffen wurden. Ihre Aus- lösung brachte die schwersten Stürme usw.; die allmähliche Zunahme der Temperaturschwankungen veranlaßte in unserem Gebiete das Zurückweichen der empfindlichen Tropengewächse, die Herrschaft der härteren aus dem Norden stammenden Pflanzen. Von dieser Tertiärperiode geht der Verfasser auf die Eiszeit über und beginnt dann die Schilderung der Pflanzendecke in historischer Zeit, wobei er auf die Verbreitung der Pflanzengenossen- schaften mit ihren allmählichen natürlichen und durch die Kultur verursachten künstlichen Veränderungen hinweist. In der Darstellung der elementaren Notwendigkeit der Gestaltung der jetzigen Flora durch den Entwicklungsgang unserer Erde und den Eingriff der Menschheit liegt das Fesselnde des Buches, dessen schöne Abbildungen, soweit sie Pflanzen betreffen, Originale-von der Hand der Gattin des Ver- fassers sind. Die Kieselalgen der Schweiz von Fr. Meister, Sekundarlehrer in Horgen. Bd. IV Heft 1 der „Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz“. Auf Initiative d. Schweiz. Bot. Ges. und auf Kosten der Eidgenossen- schaft herausgegeben v. e. Kommission der Schweiz. Naturforsch. Ges. Bern 1912. Verlag von K. J. Wyß in Bern. 85° 254 S. m. 48 Tafeln. Preis 16 Mk. Obgleich die Thom&’sche Flora von Deutschland in ihrer Fortsetzung, der Kryptogamenflora aus der Feder von Migula, im ersten Teil des zweiten Bandes eine eingehende Darstellung der Diatomaceen bringt und auch die Vor- kommnisse in der Schweiz berücksichtigt, ist doch die vorstehende Bearbeitung von Meister mit besonderem Interesse zu begrüßen. Denn erstens ist die Migula’sche Bearbeitung bereits 1907 erschienen, kann also die neuen Beobach- tungen nicht mehr berücksichtigen und zweitens ist die vorliegende Studie reicher an wissenschaftlichen Hilfsmitteln, da sie die Literaturnachweise bis 1911 anführt und benutzt. Das Werk beginnt mit einer historischen Einleitung, an die sich die Aufzählung der vom Verf. benutzten Arbeiten und Sammlungen reiht und geht dann auf den eigentlichen Text über. In der Absicht, weitere Kreise zum Studium des äußerst interessanten Gebietes anzuregen, erteilt Verf. zu- nächst auf eigener Erfahrung basierende Winke zum Sammeln, Präparieren und Bearbeiten der Diatomaceen. Sodann beginnt der systematische Teil durch einen Abschnitt über Bau und Leben der Diatomaceen und schließt daran eine Übersicht der Familien. Ein Blick in den Text überzeugt uns, wie not- Rezensionen. 55 wendig das Werk für den Spezialisten ist; denn abgesehen von den Standorts- angaben begegnen wir einer großen Anzahl neuer Arten und Varietäten, die sich auf den beigegebenen Tafeln abgebildet finden. Bei diesen ist die praktische Methode zur Anwendung gebracht, daft) dieselben am Ende des eigentlichen Textes sich befinden und jede Tafel ihre Figurenerklärung neben sich trägt. In zehnjähriger ernster Arbeit hat der Verf. die sämtlichen Tafeln in ihrer saubern Ausführung selbst nach Objekten schweizerischer Abkunft gezeichnet und zwar in einem Maßstab von 1000:1, der nachher bei der Reproduktion auf 600:1 reduziert worden ist. Das Werk reiht sich würdig den früheren Bänden an, die von der Schweizerischen naturforschenden Gesell- schaft herausgegeben worden sind. An die verdienstvolle Verlagshandlung möchten wir den Wunsch richten, diese Publikationen in aufgeschnittenen Exemplaren liefern zu wollen, da dies die Benützung der Bücher vor dem Einbinden derselben sehr erleichtert. Das Süß- und Seewasser-Aquarium. Von Dr. W. Berndt, Abteilungs- vorsteher am zoologischen Institut Berlin. 8°, 248 S. mit 167 Abb. Theod. Thomas Verlag. Leipzig 1912. Preis geb. 3.75 Mk. Das Buch bildet einen Band der von der Verlagshandlung Theod. Thomas, Leipzig herausgegebenen Sammlung: „Der Naturforscher“, in welcher in gleicher Ausstattung auch populäre Abhandlungen über Terrarien und In- sektarien, iiber Geologie und andere naturwissenschaftliche Gebiete erschienen sind. Bei den Büchern, die für den Liebhaber der Naturwissenschaften ge- schrieben sind, kommt nicht nur die Auswahl des Materials in Betracht, sondern auch die Form, in welcher der Stoff geboten wird, und in dieser Beziehung wollen wir von vornherein hervorheben: Das Buch ist mit großem Geschick und mit Liebe geschrieben. Es beschränkt sich auf das gewöhn- liche Zimmeraquarium, läßt also die kostspieligen größeren Einrichtungen, wie Gewächshausbeeken, Sumpfaquarien, Terra-Aquarien und del. unbe- rücksichtigt, ist aber darum auf seinem Gebiete um so ausführlicher und dient dem Anfänger mit selbsterprobten oder aus zuverlässigster Quelle stamınenden Ratschlägen. Daß der Verfasser solche zu erteilen in der Lage ist, geht aus dem Umstande hervor, daf) er beruflich mit der Beaufsichti- gung der Tierhaltungseinrichtungen des zoologischen Instituts der Berliner Universität betraut ist. Das Buch macht uns nun zunächst mit den Prinzipien der Aquarien- pflege bekannt und erörtert dann die technischen Fragen. Auf diesen Grund- lagen bauen sich die Kapitel über die Erhaltung der richtigen Lebensbe- dingungen der Aquarienbewohner auf, und nach diesen Vorstudien geht Verf. an die Beschreibung der einzelnen Pflanzen und Tiere, die ein Aqua- rium bevölkern können. Die Bewohner des Süfwassers werden getrennt von denen des Seewasseraquariums behandelt. Den Schluß bilden wiederum praktische Ratschläge betreffs der Beschaffung des lebenden Materials. Wenn wir gesagt haben, daß das Buch mit Liebe geschrieben ist, so hat uns zu diesem Urteil nicht nur die lebendige Darstellungsweise, sondern hauptsächlich das deutlich hervortretende Bestreben des Verf. bewogen, eine möglichst umfassende Biologie der niederen Aquarientiere zu geben und die 56 Fachliterarische Eingänge. Beschreibungen durch sorgfältige, äußerst ansprechende Figuren zu ergänzen, Dieselben sind teilweis Orginale, und bei den Kopien ist in ehrlich wissen- schaftlicher Weise stets die Quelle angegeben. Daher können wir das Buch auf das Wärmste empfehlen. Handbook of Fungus Diseases of the Potato in Australia and their Treatment. By D. McAlpine, Government Vegetable Pathologist, Department of Agriculture, Victoria 1911. 8°, 215 S. mit 158 Fig. u. 1 kol. Karte. Der den Lesern der Zeitschrift als eifriger Pathologe bekannte Verf. gibt eine eingehende Darstellung der in Australien herrschenden Kartoffel- krankheiten, soweit dieselben durch parasitische Pilze veranlaßt werden. Außer den reichen Studien des Verf. und seines Assistenten Brittlebank finden wir darin auch die praktischen Erfahrungen von Seymour, einem Spezialexperten für Kartoffelkultur verwertet. Den größten Umfang bean- sprucht selbstverständlich der durch Phytophthora infestans hervorgerufene „Late blight“, der durch z. T. farbige Abbildungen vorgeführt und nach einer historischen Einleitung in seiner Entwicklungsgeschichte, seiner Abhängig- keit von äußeren Faktoren, seinen Beziehungen zu dem Tomatenbefall (drish blight), seiner Ausbreitung und seiner Bekämpfung nach auf das eingehendste behandelt wird. Dabei geht Verf. auch näher auf seine mannig- fachen Pfropfversuche mit Solanum Lyeopersicum ein. Der zweite Abschnitt behandelt den durch Alternaria Solani hervorge- rufenen Frühbrand (Early blight). Es folgen nun die verschiedenen Arten von Schorfkrankheiten und die mannigfachen Fäulnisformen durch Fusarium, Rhizöc- tonia, Bacterien usw. Den Schluß bilden tierische Schädlinge. Sehr reichlich sind dabei die Hinweise auf eigene Infektionsversuche. Das beigegebene Tafelmaterial, das vorzugsweise die Habitusbilder der einzelnen erkrankten Pflanzenteile darstellt, ist sehr praktisch derart angeordnet, daft die rechte Seite die Abbildung, die linke Seite die Beschreibung der Figuren liefert, sodaß jedes Nachschlagen nach einer Erklärung erspart bleibt. Dem speziellen Zwecke, nämlich der Darstellung der Kartoffelkrankheiten in Australien, entsprechend ist am Schluß eine farbige Tafel beigefügt, welche die Regen- verhältnisse in Viktoria behandelt, wobei die Orte mit gleicher Regenhöhe durch Linien verbunden sind. Das Buch ist selbstverständlich auch für den europäischen Pathologen wichtig, denn er erhält dadurch einen sehr genauen Einblick in den augen- blicklichen Stand der Kartoffelkrankheiten in Australien. Fachliterarische Eingänge. Der Pflanzer. Zeitschrift für Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-Ost- afrika. Herausgeg. vom Kais. Gouvernement von Deutsch-Ostafrika. _ Jahrg. VIII, Nr. 3, 4, 5. 1912. Deutsch-Ostafrikanische Rundschau, Daressalam, Fachliterarische Eingänge. 57 Jahresbericht der Forstverwaltung für das Wirtschaftsjahr 1910/11. Beiheft zum Pflanzer, Jahrg. VIII. Nr. 1, 1912. 8, 39 S. m. 6 Taf. Deutsch-Ostafrikanische Rundschau, Daressalam. 65. Jahresbericht der Schlesisehen Gartenbau-Gesellschaft zu Breslau über das Jahr 1911. S°. 50 S. Breslau 1912. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-chem. Versuchsstation und der k. k. landw.-bakteriol. und Pflanzenschutzstation in Wien im Jahre 1911. Von Hofrat Dr.F.W. Dafert und R.R. Karl Kornauth Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. 1912 8°, 100 S. Pflanzenschutzkalender für Feld-, Wein-, Obst- und Gartenbau. Heraus- geg. von der k. k. landw.-bakteriol. und Pflanzenschutzstation in Wien. Br11 Ss.‘ Wien 1911. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-chem. Versuchsstation in Görz im Jahre 1911. Von Johann Bolle. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswesen in Österr. 1912. 8°, 36 S. Bericht über die. Tätigkeit der k. k. landw.-chem. Landes-Versuchs- und Samen-Kontrollstation in Graz im Jahre 1910 und 1911. Von Dr, Eduard Hotter. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. in Öster. BRRREISTDOR 59,12 1. 13.8, Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw. Lehr- und Versuchsanstalt in Spalato im Jahre 1911. Von J. Slaus-Kantschieder. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. 1912, 8°, 37 S. Die königl. ungar. Tabakbau-Versuchsanstalt (M. Kir. Dohanytermelesi Kiserleti Allomas) in Debreezen. Von Dr. Karl Preissecker Sond. Fachl. Mitt. d. österr. Tabakregie, Wien 1911, Heft 4. 4°, 108. Bericht über die neunte Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie und systematische Botanik zu Danzig am 7. bis 9. August 1911. 8°. 104 S. m. 8 Taf. Leipzig 1912, W. Engelmann. Der Botanische Karten und das Botanische Museum der Universität zu Zürich im Jahre 1911. Von Prof. Dr. Hans Schinz. 8°, 41 S. Zürich 1912, J. Seemann, vorm, J. Schabelitz. Biochemisches Handlexikon. Herausgeg. von Prof. Dr. Emil Abder- halden. In sieben Bänden. 8° Preis des vollständigen Werkes Mk. 3354.—, in Moleskin geb. Mk. 345.—. Berlin 1912. Julius Springer. Die Bekämpfung des Flugbrandes von Gerste und Weizen. Von Dr. R. Schander. Flugbl. 16, 1912. Abt. f. Pflanzenkrankh. Kaiser Wilhelm-Inst. f. Landwirtsch. i. Bromberg. 4°, 4 S. m. 1 Fig. Der (xetreidebrand und seine Bekämpfung. Die echten Mehltaupilze (Erysipheae) und ihre Bekämpfung. Von Dr. Otto Broz. Sond. Monatsh. f. Landwirtsch. 1911. 8°, 5 und 7 S. m. Textfig. Über eine Erkrankung der Buche und deren raschen Verlauf. Von Paui Magnus. Sond. Sitzungsber. Ges. naturforsch. Freunde, Berlin, ak HN 10.05 Puceinia Heimerliana Bub. in Persien. Von P. Magnus. Sond. Hedwigia, Bir El.'80%,3 8. m, 10 Textiig. 58 Fachliterarische Eingänge. Infektionsversuche mit Rhamnus befallenden Kronenrosten. Von Friedr, Mühlethaler. Sond. Centralbl. Bakt. II, Bd. 30, 1911, Nr. 16, 18. 8%, 34 8. m. 5 Textfig. Rostige Getreidekörner und die Überwinterung der Pilzspezies. Von Prof. Dr. Jakob Eriksson. Sond. Centralbl. für Bakt. II, Bd. 32, 1912, Nr. 13/19. 8°, 78. | Infektionsversuche mit parasitischen Pilzen I, II. Von OÖ. Treboux. Sond. Ann. Mycologici. Vol. X, Nr. 1, 3, 1912. 8°, je 48. Über eine Fruchtfäule von Hevea brasiliensis in Kamerun. Von Peters. Sond. Ber. über die Tätigkeit der Kais. Biol. Anst. für Land- und Porstwirtsch. im Jahre 1914.2 Mitt 1912, Nr. 127 Si Die Sexualität der Pilze. Von Dr. W. Herter. Sond. Wochenschr. f. Brauereien. 1912, Nr. ‘2, 3..402,7 8. m. 6/Abb. Beizempfindlichkeit des Getreides von der Ernte 1911. Von Prof. Dr. H. C. Müller, Dr. E. Molz und Dr. O0. Morgenthaler. .Sond. Landw. Wochenschr. f. d. Provinz Sachsen, 1912, Nr. 8. 4%, 2S. Die Verteilung der Gallen von Urophlyetis hemisphaerica Speg. auf der Nährpflanze Carum Carvi. Von Prof. Dr. Fr. Thomas. Sond, Mitt. Thür. Bot. Ver. Neue Folge, Heft XXIX, 1911. 89,48. Die Kupferkalkbrühe, ihre Bereitung und Verwendung und andere kupferhaltige Pflanzenschutzmittel.e. Von Dr. R. Scherpe. Flugbl. Nr. 52, 1912, Kais. Biol. Anstalt f. Land- und Forstwirtsch. 8°, 48. Vergleichende Versuche mit einigen Spritzmitteln gegen die Blattfall- krankheit (Peronospora viticola D. By.) des Weinstockes. Von Dr. Arthur Bretschneider. — Ein Beitrag zum Eindeckungsverfahren der Rebstöcke als Mittel gegen den Heu- und Sauerwurm. — Zur Heu- und Sauerwurmbekämpfung. Von Dr. L. Fulmek. Mitt. k. k. landw.-bakteriol. und Pflanzenschutzstation in Wien, 1911. 8°, 8,7 und 5 S. m. Textfig. Über das Kleinbleiben der Traubenbeeren infolge Schwefelns und Kupferns der Weinberge. Von Dr. E. Molz. Sond. Mitt. Deutsch. Weinbau- Ver.-1912,017%4054,82,,373: Über zwei Gelegenheitsschädlinge der Weinrebe. Von Dr. E. Molz. Sond. Mitt. Deutsch Weinbau-Ver. 8°, 5 S. m. 3 Fig. Bemerkungen zur Arbeit Max Munks: Bedingungen der Hexenring- bildung bei Schimmelpilzen. Von Dr. E. Molz. Sond. Centralbl. f. Bakt. II. Bd. 34, Heft 1,4, 1912. 8%, 48, Über Exosporium Ulmi n. sp. als Erreger von Zweigbrand an jungen Ulmenpflanzen. Von Prof. Dr. Jakob Eriksson. Sond. Mycol. Centralbl. Bd. 1, 1912. 8°, 8S.m. 1 Taf. u. 3 Textfig. Jena, G. Fischer. Über eine Bracteomanie von Dianthus Caryophyllus. Von P. Magnus. Sond. Gartenflora. 1912, Heft 10. 8°, 3 S. m. 3 Fig. Die Einführung und Ausgestaltung der Getreidezüchtung in Steiermark. Von Dr. E. Hotter. Mitt. k. k. Landw. Ges. f. Steiermark. Graz 1912, 129,292.85.°m. Tat. Fachliterarische Eingänge. 59 Düngungsversuche auf Wiesen mit besonderer Berücksichtigung der Nachwirkung der Düngemittel. Von Dr. Ed. Hotter, Ing. Josef Stumpf und E. Herrmann. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1912. 8°, 14 S. Zur Aussaat der Sommerung. Von Dr. E. Schaffnit. Ill. Land-Ztg. Nr216.19125 29.2.8. uw. Sond.'Hess.. Landw. .Ztschr.. Nr; 13, 191% 4,2 8. Azotogen, Nitragin oder Naturimpferde? Von Dr. Emil Teisler. Sond, Centralbl. f. Bakt. II, Bd. 34, 1912, No. 1—4. 8°%, 68. Zur Kultur der Serradella. Von Dr. J. Simon. Sond. Sächs. Landw. Bresse 1912, Nr. 9,10. 8° 8,8. m. 1.Abb. Die Bekämpfung des Hederichs in Serradella. Von Dr. J. Simon. Sond. Il. Landw. Ztg. Nr. 20, 1912. 4° 3. mit 2 Abb. Einiges Beachtenswerte zur Saatgutbeschaffung — Das Blattrollen der Tomaten. Von Dr. G. Köck. — Uber zwei neue Hopfenschädlinge. — Über Rattenbekämpfung. Von Dr. Bruno Wahl. Mitt. k. k. landw.-bakteriol. und Pflanzenschutzstation in Wien 1911, 5°, 42, 22 N. Die wichtigsten pilzparasitären Erkrankungen unserer gebräuchlichsten Handelspflanzen und ihre Bekämpfung. Von Dr. Gustav Köck. — Der Apfelblütenstecher und seine Bekämpfung. Von Dr. Karl Miestinger. — Der Traubenwickler. -- Der Heu- und Sauerwurm. Von Dr. Leopold Fulmek. — Mitt. k. k. Pflanzenschutzstation Wien, 2710. 1911. 80.20, 10. und’ 26.5. m. Fig. Über zwei Schädlinge von Gartenpflanzen (Oidium rieinum Erikss. und Spumaria alba.) Von Dr. G. Köck. Sond. Bl. f. Obst-, Wein-, Garten- bau und Kleintierzucht. Nr. 11, 1911. 8%, 3 8. Die Kieselalgen der Schweiz. Von Fr. Meister. Beiträge zur Krypto- gamenflora der Schweiz. Bd. IV, Heft 1. 8° 254 S. m. 48 Taf. Bern, 1912, K. J. Wyss. Über einige Pflanzenschädlinge aus der Gegend von Ohrdruf. — Neue Mückengallen. Von Prof. Dr. Fr. Thomas. Sond. Mitt. Thür. Bot. Ver. Heft XXV, 1909, XXVIIL, 1911. 8°, je 3 8. Zum Auftreten der Halmfliege (Chlorops taeniopus Meig.) in Weizen. Von Dr. Leopold Fulmek. Sond. Österr. Agrar-Ztg. No. 30, an -5% 95. Die Rübennematoden (Heterodera Schachtii Schm.), ihre Naturgeschichte und Bekämpfung. Von Dr. Leopold Fulmek. Sond. Monatsh. f. Landw., 1911, Heft 10. 8°, 9 S. Über die im Jahre 1911 beobachteten Schädiger und Krankheiten der Zuckerrübe. Von Ottokar Fallada. Sond. Österr.-Ungar. Ztschr. f. Zuckerind. u. Landw. XLI. Jahrg. Heft 1. 8% 13 S. Wien 1912. Weitere Untersuchungen über das Abblatten der Zuckerrübe. Von FE. Strohmer, H. Briem und O, Fallada. Sond. Österr-Ungar. Ztschr. f. Zuckerind. u. Landw. XLI. Jahrg. Heft 2. 8°, 13 S. Wien 1912. 60 Fachliterarische Eingänge. Giht es ein Mittel zur Bekämpfung der Kropfkrankheit? Von Prof. Dr. A. Naumann. Sond. „Der Handelsgärtner“. 2°, 18. Daseillus cervinus L. als Moorwiesenschädling. Von Werner Herold. Sond. Centralbl. Bakt. II. Bd. 33, 1912, Heft 17/19. 8°5 S. m. 1 Taf: u. 6 Textfig. Über die Polyederkrankheit der Nonne (Lymantria monacha S.)- "Von Dr. Bruno Wahl. Sond. Centralbl. f. d. ges. Forstwes. 1911, Heft 6. 80, 22, S. Land- und forstwirtschaftlich schädliche Nagetiere. I. Kaninchen, Hasen, Eichhörnchen und Ziesel. II. Die Schlafmäuse und die mäuseartigen Nager. 1. Abschnitt. Schlafmäuse, Hamster und Wühlmäuse. 2. Abschnitt. Die hausmausartigen Muriden (Mäuse). Von Dr. Max Wolff. Flugbl. Nr. 12, 13, 14. Abt. f. Pflanzenkrankh. d. Kais. Wilhelm-Inst. f. Landw. in Bromberg, 1911. 8°, 4, 10, 4u.11S. Die tierischen Schädlinge der in Deutschland angebauten Weiden. Von Dr. Max Wolff. Flugbl. Nr. 15. Abt f. Pflanzenkrankh. 'd. Kais,. Wilhelm-Inst. f. Landw. in Bromberg, 1911. 8°, 11 8. Über die Djamoer-Oepas-Krankheit und über das Cortieium javanicum Zimm. VonDr.A. Rant. Bull. du Jardin Bot. de Buitenzorg. 2. serie, Nr. IV. 8°, 46 S. m. 9 Taf. Buitenzorg 1912. Imprimerie du Departement. Bericht über die von der k. k. Pflanzenschutzstation im Jahre 1911 durchgeführten Versuche zum Studium der Blattrollkrankheit der Kartoffel. Von G. Köck und K. Kornauth unter Mitwirkung von O0. Broz. Mitt. des Komitees zum Studium der Blattrollkrankheit der Kartoffel Nr. 5. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. 1912. 80% ,69 8. m. I Abb: Vorläufige Mitteilung neuerer Ergebnisse meiner Keimungsuntersuchungen mit Chloris eiliata.. Von Gustav Gassner. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1911, Bd. XXIX, Beft 10,148. Untersuchungen über die Wirkung des Lichtes und des Temperatur- wechsels auf die Keimung von Chloris eiliata. Von Gust. Gassner Sond. Jahrb. d. Hamburg. Wiss. Anst. XXIX 1911. (3. Beiheft: Arb. d. Bot. Staatsinstitute.) 8°, 120 S., Hamburg 1912, Lucas Gräfe u. Sillem. Über den Einfluß der Narkotika auf die chemische Zusammensetzung von Pflanzen I. Das chemische Verhalten pflanzlicher Objekte in einer Acetylen-Atmosphäre. Von V.Grafe u. 0. Richter. Sitzungs- ber. Kais. Akad. d. Wiss. Wien. Math. naturw. Klasse. Bd. OXX. Abt, T, Dez, 1911. 80, 388. Über Elektrokultur. Von Prof. Dr. G. Gassner. Sond. Jahresber. (Gartenbauverein, Hamburg 1910/11. 8°, 14 S. Über den Zusammenhang zwischen Gerbstoff und einem andern Kolloid in reifenden Früchten, insbesondere von Phönix, Achras und Diospyros. Von Francis E. Lloyd. Sond. Ztsehr. f. Chemie u. Industrie der Kolloide, Heft 2,‘ Bd. IX. 80, 6 S: Dresden 1911. Th. Steinkopff. Die Ammoniak- und Salpeterdüngungsfrage. Von Prof. Dr. Dr.-Ing. Paul Wagner, Geh. Hofrat. 8°, 43 S. Berlin 1912, P. Parey. Fachliterarische Eingänge. 61 Phytopathology. Official organ of the American Phytopathological Society. Vol. IL, No. 2/3, 1912. 8°, 50 u. 30 S. m. Taf. u. Textfig. Andrus and Church, Ithaca, N. Y. Studies in chinese fungi. By Jchiro Miyake. Repr. The Bot. Magazine, Tokyo. Vol. XXVI, No. 303. 8°, 15 S. m. Taf. Tokyo 1912. Report of the progress of agrieulture in India for 1110—11. 5°, 55 8. m. 2 Taf. u. 1 Karte. Calcutta, Superintendent Government Printing, India, 1912. Plant diseases. Twenty years’ spraying for potato diseases. Potato diseases and the weather. ByB.F. Sutman. Vermont Agric. Exp. Stat, Burlinston, Vt. Bull. Nr. 195,.1911.. 8°, 80 8. Preliminary observations on the mildew of grey eloth. By T. G. Osborn. Repr. Journ. of Econom. Biology, 1912, vol. VII, pt. 2. 8°, 6 S. m. 3 Fig. Investigations on potato diseases. By Geo. H. Pethybridge. Dep. of Agric. and. Techn. Instruction for Ireland, Journ. Vol. XII, Nr. 2, #912.7,.89,.28,8.:m.18 Taf. An external dry rot of potato tubers caused by Fusarium triehothecioides Wollenw. By C. OÖ. Jamieson and H. W. Wollenweber. Repr., Journ. of the Washington Acad. of Sci., Vol. II, No. 6, 1912. 8°, 78. The diseases of ginseng and their control. By H. H. Whetzel and J. Rosenbaum. U. S.Dep. of Agric., Bur. of Plant Ind., Bull. Nr. 250. 8° 44 S. m. 11 Taf. u. Textfig. Washington 1912. Apple fruit spot and quince blotech. By Charles Brooks and Caroline A. Black. New Hampshire Agric. Exp. Stat. Scientific Contributions No. 5. Dep. of Bot. Repr. Phytopathology, vol. II, 1912. 8°, 10 S. m. Taf. Tests of summer sprays on apples, peaches ete. By G.P. Clinton and W. E. Britton. Rep. of the Connecticut Agric. Exp. Stat. New Haven, Conn. Part V ofthe ann. rep. of 1911. May 1912. 8°, 60 S. m. 8 Taf. Some apple diseases and their treatment. By Charles Brooks. New Hampshire Agric. Exp. Stat., Dep. of Bot.. Bull. 157, 1912. 8°, 32 S. m. 30 Fig. Durham, N. H. Diaporthe, the ascogenous form of sweet potato dry rot. By. L.L. Harter and Ethe] C. Field. Repr. Phytopathology, vol. II, No. 3, 1912. 8% 4 S. m. 4 Fig. Types of cuban tobacco. By Heinrich Hasselbring. Rep. Bot. Gaz., zol. BIN, No. 2, 1912. 89% 148. m. 7 Taf. The inheritance of red colour, and the regularity of self-fertilisation in Corehorus eapsularis, Linn., the common jute plant. ByR. S. Finlow and J. H. Burkill. Memoirs of the Dep. of Agric in India. Agric. Research Inst. Pusa, Bot. Series, vol. IV, No.4, 1912. 4°, 208. Caleutta, Thacker, Spink u. Co. Observations on certain extra-indian asiatie eottons. By H. Martin Leake and Ram Pershad. Memoirs of the Dep. of Agric. in India. Agric. Research Inst. Pusa., Bot. Series, vol. IV, No.5, 1912. 4°, 108. m. 7 Taf. Calcutta, Thacker, Spink u. Co. 62 Fachliterarische Eingänge. The artificial ripenings of Persimmons. By Francis Ernest Lloyd. Proc. eighth annual meeting Alabama State Hortieultural Soc. Dep. of Agric. Bull. Nr. 42. 8°, 6 S. Birmingham, 1911. Life histories of indian inseets II. Some aquatie Rhynchota and Coleoptera. By D. Nowrojee. Memoirs of the Dep. of Agric. in India. Agric. Research Inst. Pusa. Entomol. Series, vol. II, No. 9, 1912. 49°, 26 8. m. 7 Taf. Calcutta, Thacker, Spink u. Co. The so ealled „Curlew bug.* By F. M. Webster. — The false wire- worms of the paeifie Northwest. By James A. Hyslop. — Notes on the peach bud mite, an enemy of peach nursery stock. By A. L. Quaintance. — U. S. Dep. of Agric, Bur. of Entomol. Bull. No. 95, pt. IV, V, 97, pt. VL 8°, 18, 14a. 105. m. Tarp Terre Washington 1912. The larger ecanna leaf-roller. By F. H. Chittenden. — The movement of the mexican cotton boll weevil in 1911. — Two destructive Texas ants. By W. D. Hunter. — The red spider on eotton. By E.A. Me. Gregor. — U. S. Dep. of Agric., Bur. of. Entomol. Circ. No. 145, 146, 148, 150. 8°, 10,4, 7 u. 78. m. Fig. Washington 1912. The more important inseet and fungous enemies of the fruit and foliage of the apple. By A. L. Quaintance. — The chaleidoid genus Perilampus and its relations to the problem of parasite introduetion. By Harry S. Smith. — U. S. Dep. of Agric. Farmers Bull 492, — Bur. of Entomol., Techn. Series, No. 19, pt. IV. 8°, 42 u. 34 S. m. Fig. Washington 1912. The grape scale. By James F. Zimmer. — The inseet enemies of the cotton boll wevil. By. W. Dwight Pierce, R. A. Cushman and ©. E. Hood, under the direction of W. D. Hunter. — A little known eutworm. By F. H. Chittenden. — Preliminary report of the alfalfa weevil. By F. M. Webster. U. S. Dep. of Agrie. Bur. of Entomol. Bull. No. 97, pt. VII, 100, 109, pt. IV, 112. 80,8, 99, 5 u. 47 S. m. Taf. u. Textfig. Washington 1912. An internal parasite of Thysanoptera.. By H. M. Russel. — The life history of the alder blight aphis. By Theo. Pergande. — Studies on a new species of Toxoptera, with an analytical key to the genus and notes on rearing methods. By W.J. Phillips and J. J. Davis, — U. S. Dep. of Agric., Bur. of. Entomol., Techn. Series No. 23, pt. II, 24, 25, pt. I. 8°, 26, 24 u. 16 S. m. Taf. u. Textfig. Washington 1912. The alfalfa gall midge (Asphondylia miki Wachtl.) ByF.M. Webster. The cotton stainer. — The eotton worm or cotton caterpillar. (Alabama argillacea Hubn.) By W.D. Hunter. — U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol., Circ. No. 147, 149 u. 153. 8%, 4,51u.10S8. mn. Textfig.. Washington 1912. Les Atichiales, groupe aberrant d’ Ascomycetes inferieurs. Par Mm. L. Mangin et N. Patouillard. Extr. Comptes rend. Acad. des Sciences, t. 154, p. 1475, 1912. 4°, 7 S. m. 2 Fig. Contribution a l’etude de la maladie des ronds du pin. Par M. Maurice Manein. Comptes rend. Acad. des Sciences, t. 154, p. 1525, 1912. 38. Fachliterarische Eingänge. 63 Les eonditions de developpement du mildiou de la vigne (recherches experimentales). Par L. Ravaz et G. Verge. 8°, 61 S. m. 9. Fig. Montpellier i912, Coulet et Fils. Recherches sur la rognage de la vigne. Par L. Ravaz. 5°, 40 S. Mont- pellier 1912, Coulet et fils. Le ver de la vigne, Cochylis, en 1911. Resultat des traitements. Par le Dr. H. Faes. 4°, 6S. m. 4 Fig. Taille hative ou taille tardive. Par L. Ravaz. 8°, 15 S. Montpellier 1912, Coulet et Fils. A propos de 1’Oidium du Chene. Par G. Trinchieri. 8%, 48. L’ Uni- verselle. — Imprimerie polyglotte, Rome 1912. Annali della R. Accademia d’Agricoltura di Torino. Redatti per cura del Socio-Segretario. Vol. Cinquantatresimo 1910. 8°, 7388. Torino 1911, Vincenzo Bona. Studi sulle malattie dell’olivo. Relazione del Dott. L. Petri. Memorie della R. Stazione di Patol. veg. 4°, 141 S. m. 2 Taf. u. Textfig. Roma 1911, Bertero u. Co. : II pleroma tubuloso, I’ endodermide midollare, la frammentazione des- miea e la schizorrizia nelle radiei della Phoenix daetylifera L. Per L. Buscalione e G. Lopriore. Atti Accad. Gioenia. Ser. IV, vol. 202220102 S. m..13 Taf. Le Stazioni Sperimentali Agrarie Italiane. Organo ufficiale delle Stazione Asrarie e del Laboratori di Chimica Agraria del Regno. Diretto dal Prof. Dr. Giuseppe Lopriore, Direttore della R. Stazione Agrar. di Modena. Vol. XLV, fasc. 1—6. 8°. Modena 1912, Societä Tipografica. La manipolazione della poltiglia solfo-ealeica. (Formola della Stazione di Agrumicoltura). — Risultati degli esperimenti con la poltiglia solfo- ealeica eseguiti durante il 1911 contro talune coceiniglie del agrumi — Risultati degli esperimenti con la poltiglia solfo-caleiea eseguiti durante il 1911 contro talune erittogame. — Irrorazioni e pompe per la poltiglia solfo-caleiea. — Il pollone di arancio amaro quale rieostituente nella gommosi degli agrumi. Per L. Savastano. Boll. No. 2, 3, 5, 6, 7. R. Staz. Sperimentale di Agrumicoltura e Frut- ticoltura.. — Acireale. 8°, 6,6, 8 u. 4 S. m. Fig. Intorno alla forma asecofora dell’oidio della quereia. Per G. Trinchieri. Estr. Bull. della Soc. bot. ital. Napoli, 5. Aprile 1912. 8%, 3 S. Beschrijving van de Deli-stammen van Baecillus Solanacearum Smith, de orzaak der slijziekte. Door J. A. Honing. De brandbaarheid van tabak. II. Door Dr. S. Tijmstra Bz. Meded. van het Deli Proef- station te Medan. 6. Jaarg. 1912, 7., 8. al. 8%, 36 u. 42 S. Medan, De Deli Courant. Over de juiste manier van tappen met het Burgess-mes. Door Dr. P. Arens. — Korte Mededeelingen. Meded. van het Proefstation Malang. No. 2. 8°, 14S.:m, Fig. Malang: 1912, N. V. Jahn. 64 Fachliterarische Eingänge. Castilla en zijn eultuur. Door Dr. Pehr Olsson-Seffer, Directeur van het Tezonapa Landbouwproefstation, Mexico. Bewerkt door Dr. J. Kuiper met een overzicht van Castilla in Suriname S°, 66 S. Paramaribo, J. H. Oliviera. Maanedlige Oversigter over Sygdomme hos Landbrugets Kulturplanter fra de samwirkende danske Landboforeningers plantepatologiske For- sögsvirksomhed. Af Sofie Rostrup og L. Lind. XLIH, XLIV, XRy, 1912. 49, je4S: Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1911. Af. Sofie Rostrup ogF. KölpinRavn. Saertryk af Tidsskrift for Landbrugets Planteavl, 19. Bind. 8°, 76 S. Köbenhavn, 1912, Nielsen u. Lydiche. Bedelusangrebet i 1911 og dettes Bekaempelse. Af Sofie Rostrup. Saertryk af Tidsskrift for Landbrugets Planteavl. 19. Bind. 8°, 208. Köbenhavn, 1912, Nielsen u. Lydiche. Phoma Napobrassicae paa kaalrot. Av Oskar Hagem. Saertryk av Beretning om Selskapet Havedyrkningens Venners Forsögvirksomhed i Aaret 1911, 8°, 7 S. m. Taf. Kristiania, 1912, Gröndahl u. Sons. Jahrbücher für Pflanzenkrankheiten. Berichte 'der Centralstation für Phytopathologie am K. Bot. Garten zu St. Petersburg. Von A, A. Elenkin. 1911, Nr. 5, 1912. Nr. 1—2 (Russisch.) Sphaerotheeca Mors uvae (Schw.) Berk u. Curt. Von A. Bondarzew. 8°, 19.S. m. 1 Taf. u. 6 Fig. Petersburg 1911. (Russisch,) Pilze, gesammelt auf Stämmen verschiedener Baumgattungen in der Forstversuchs-Oberförsterei Brjansk. Von A. Bondarzew. Sond. Mitt. Forstl. Versuchswes. i. Rußland. Lfg. XXXVII. 8° 56 S. m. 4 Taf. u. 20 Textfig. Petersburg 1912. (Russisch m. deutschem Resümee.) Myeoflorae Caucasicae novitates. Von G. Newodoski. Extr. du Moniteur du Jardin Bot. de Tiflis, livr. XXI, 1912. 8°, 8 S. m. Taf. (Russisch.) Zur Besprechung eingegangene Werke. Die Schildläuse (Coceidae) von Dr. L. Lindinger, Hamburg. Stuttgart 1912, 8°, 3858 S. Verlag von Eugen Ulmer. Preis geb. 9.— M. Syllabus der Pflanzenfamilien. Von Dr. Adolf Engler. 7. wesentlich umgear- beitete Aufl. Mit Unterstützung von Dr. Ernst Gilg. 8°, 387 S. m. 457 Abb. Berlin 1912. Verlag von Gebrüder Borntraeger. Grundzüge der allgemeinen Phytopathologie von Prof. Dr. H. Klebahn. 8°, 147 S. mit 74 Textabb. Berlin 1912. Verlag von Gebrüder Borntraeger. In Leinwand geb. 4.80 M. Allgemeine Botanik. Von Prof. A. Nathanson. 38°, 471 S. m. 4 farbigen und 5 schwarzen Tafeln und 394 Textabb. Leipzig 1912. Verlag von Quelle & Meyer. Geh. 9.— M, geb. 10.— M. Aus der Vorgeschichte der Pflanzenwelt. Von Dr. W. Gothan. 8°, 180 S. mit zahlr. Textabb. Leipzig 1912. Verlag von Quelle & Meyer. Preis 1.30 #, Flora Koreana. Pars secunda. Cum XX. tabulis by F. Nakai. 8°, 573 S., The Journal of the College of science, Imperial University of Tokyo. Vol. XXXI. ; Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. — Druck der K.Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmer in Ludwigsburg. Originalabhandlungen. Über das Welken der Gurkenpflanzen. Von J. Hanzawa. Mit 2 Tafeln und 3 Textabbildungen. (Aus dem Laboratorium für angewandte Mykologie des Landwirtschaft]. Instituts der Kaiserl. Töhoku Universität Sapporo.) In dem Gewächshaus unserer Universitätsgärtnerei beobachtete ich im März 1911, wie verschiedene Gurkenpflanzen vorzeitig welk wurden. Auf der Stelle, deren Boden aus Wiesenhumus und Sand bestand, waren sämtliche Pflanzen von der Krankheit befallen, während an Pflanzen, die in einem Gemenge von Gartenerde, altem Pferdedünger und Sand aufwuchsen, keinerlei derartige Erkrankung zu sehen war. Daraus schließe ich, daß die Ursache mit der Bodenbeschaffenheit zusammenhängt und infolgedessen zuerst die Wurzeln von der Krank- heit befallen werden müssen. Bis dahin haben wir diese Krankheit in unserem Gewächshaus an völlig ausgewachsenen Gurkenpflanzen niemals wahrgenommen. Die Oidium-Krankheitt) tritt überall vereinzelt auf; die erkrankten Blätter überziehen sich mit einer weißen Schicht; aber dies ist kein solch großer Schaden wie das Hinwelken der Blätter. Den Samen hatten wir 1909 von den französischen Saatgütern bezogen, und von diesem ernteten wir Samen, dessen Pflanzen später diese Krankheit aufwiesen. Am 7. September 1910 wurde der Samen in Töpfe, die eine Mischung von Gartenerde, altem Pferdedünger und Sand enthielten, eingesäet. Schon nach drei Tagen waren die Keimlinge durchge- brochen. Die Pflänzchen wurden am 17. Oktober in mit Sand ge- mischten Wiesenhumus umgesetzt. Mit geringen Mengen von Raps- kuchen und Natriumnitratlösung düngte man sie verschiedentlich. Bis Dezember hatten sich die Pflanzen bis zu 1 m Höhe entwickelt und zahlreiche Früchte angesetzt, so daß sie bis März geerntet werden konnten. Alsdann färbten sich die Blätter an den oberen Teilen der Stengel bräunlich, fingen an unweit des Randes und zwischen ı) Oidium, welches auf (ueumis sativus vorkommt, ist nach Salmon (Monograph of Erysiphaceae 1900, S. 269) Erysiphe Polygoni D. C., Tubeuf und Smith (Diseases of plants, 1897, S. 175), Erysiphe Cichoriacearum D. C. (S. 499), Oidium erysiphoides Fr. — Ideta (Handbuch der Pflanzen\rankheiten 1911) hat fest- gestellt, dass Erysiphe Cichoracearum als der Erreger der japanischen Melonenkrank- heit anzusehen sei. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXI. 5) 66 Originalabhandlungen. den Adern einzutrocknen und lösten sich alsbald vom Stengel. Von den Blättern ausgehend erstreckte sich die Krankheit bis zu den unteren, sehr dünn werdenden Stengeln. Die Pflanzen welkten hin und starben kurz darauf ab (Taf. I, Fig. 1). Im ersten Krankheitsstadium war an den Früchten nichts auf- fallendes zu bemerken: im letzten Stadium dagegen wurden sie kleiner, waren auch teilweise anormal gestaltet und verfärbten sich schließlich ganz (Taf. 1, Fig. 2, Taf. II, Fig. 1). Die Wurzeln der befallenen Pflanzen begannen an der Spitze abzusterben; sie waren dünner und kürzer, als die der gesunden aa uly Fie,3 8): Ursache der Erkrankung. Durchschneidet man die wel- ken Pflanzenstengel, so gewahrt man, daß sie reichlich Pilzmycelien enthalten ; legt man selbige in Feuchtkammern, so überziehen sie sich mit weißem oder dunklem Mycelüberzug und lassen verschie- dene Pilzkonidien erkennen. Merkwürdig ist, daß an einem Stengel dreierlei Pilzkonidien sich zeigten; oben waren Alternaria tenuis (Fig. 1, 3), am mittleren Teile Sepedonium chrysospermum (Fig. 1, 2), unten Fusarium-Konidien (Tafel IX, Figur 2). An den Wurzeln und Stengeln, die vorher mit Erde bedeckt waren, machte sich, nach- dem sie längere Zeit in der Feuchtkammer gelegen, ein zu den Ay- pocreales gehörender Pilz bemerkbar; dagegen wurden sie nicht von einem Mycelienüberzug bedeckt. Gesunde Exemplare, welche in die Feuchtkammer gelegt wurden, hatten sich augenblicklich verpilzt und ließen zahlreiche Pilzarten erkennen, sogar das Fließpapier hatte sich unweit der Wurzeln mit Pilzen bedeckt, und zwar, wie ich fest- stellte, mit Stachybotrys atra (Fig. 1, 4) der für unsere japanische Pilzflora ganz neu sein dürfte. Manche der genannten Pilze — außer den Fusarium-Arten — erscheinen saprophytisch auf der Oberfläche der erkrankten Pflan- zen. Die zu den Hypocreales gehörenden Pilze dringen tief in die Wurzel ein; dadurch wird die Wasserbewegung gehemmt, und in- folge mangelhafter Wasserversorgung welken die Pflanzen; die Blätter werden dürr, die Stengel schlaff, und allmählich stirbt die ganze Pflanze ab. Beschreibung des krankheitserregenden Pilze Schlauchfruchtstadium: Perithecien oberflächlich vorkom- mend an den Wurzein, seltener an den oberirdischen Teilen der Stengel (Taf. Il, Fig. 4), sowie innerhalb der Erde unweit der Wur- zeln, auch unter der lockeren Rinde der Wirtspflanzen und in Rissen und Aushöhlungen von Wurzeln und Stengeln; jedoch stets frei von dem Gewebe der Wirtspflanzen, auf unklarem Stroma sich ent- wickelnd, zahlreich, zerstreut oder dicht zusammenstehend, oval oder Zeitschrift f. Pflanzenkrankheiten. XXIII. Talk _ ” u‘ S. Miyauchi phot. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Welkende Gurkenpflanzen. | 2 Fi 2 . - u ET a I . . 2 u Be a a ie € u I => . Ei Hanzawa, Über das Welken der Gurkenpflanzen. 67 kugelförmig mit kleinen Auswüchsen, von ganz verschiedener Größe, 640--960 u hoch, 560— 720 u breit. Die in Gefäßbündeln auftretenden sind kleiner als die oberflächlichen, 84 u hoch, 75 u breit. Peri- dien ziemlich dick, hell bis dunkelrot, Wand deutlich parenchvma- tisch aus unregelmäßig polyedrischen Zellen mit abgerundeten Ecken, He! 1. Oidienstadium von Erysiphe an Gurkenblättern. (Konidien 31,5—40 « x 14-25 «.) ) 2. Sepedonium chrysospermum am Stengel. (Chlamydosporen 8,4—14,7 u.) 3. Alternaria tenuis am Stengel. 4. Stachybotrys atra. (Konidien 10—12 u X 6—8 «.) etliche messen im Durchmesser 25—34 u (Fig. 2, 2). Hals kaum merklich, Ostiolum mit undeutlich geschlossenen Zellen, sich später unregelmäßig öffnend. Schläuche 8-sporig, zahlreich, zy- lindrisch oder keulenförmig, 230—250 u lang, 25—34 u breit; ın den oberen Teilen derselben sind Sporen eingebettet. Basen ver- 68 Originalabhandlungen. schmälert, gerade oder etwas gebogen (Fig. 2, 6b). Schlauch- spitzen rund oder [lach, teils dünn, teils dickwandig, öffnen sich deckelförmig oder durch Abbrechen der Spitzen, wobei sie uie Sporen freigeben (Fig. 2, 6a). Paraphysen vorhanden, tadenförmig, III [) eo \) CrI — Biwa2: 1. Perithecien, o Ostiolum, p Perithecien, s Wurzelteile der Wirtspflanzen. 2, Pseudoparenehymatische Peridienwand. 3. Der Länge nach durchsehnittene Peritheeien. 4. Schlauch mit Sporen und Paraphysen. 5. Schlauch und Sporen. 6. Schlauch (vergrößert), a) Scheitel, b) Basis. 7. Paraphysen. 8. Gerunzelte Sporen und Schlauchsporen. mit langen, durch dünne Scheidewände getrennten Zellen versehen, von denen meistens die oberen gefüllt sind, 4-8 u breit (Fig. 2, 7). Schlauchsporen (Fie.-2, 5 und '8) unregelmäßig, eıin- oder zweireihig, oval-ellipsoidisch, oftmals mit einer Scheidewand Zeitschrift f. Pflanzenkrankheiten. XXIII. Tafel II. —. S. Kaneta u. J. Hlanzawa gez. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Welkende Gurkenpflanzen. Hanzawa, Über das Welken der Gurkenpflanzen. 69 versehen, von da ab schmäler werdend, 18—22 u lang, 12—17 w breit (verschiedentlich :31 und 17 u, alsdann sind die Sporen zwei- zellig), farblos, leicht auf den verschiedenen Nährsubstraten aus- keimend: weiße, mehrfach verzweigte, vielgefächerte Mycelien bil- dend. Nach kurzer Zeit entwickeln sie an den Spitzen der kurzen Zweige oder an den Mycelienspitzen zahlreiche, farblose, ovale oder schmal elliptische Konidien (Mikrokonidien!) meist 6-10 u lang, 3 bis + u breit, gerade oder gebogen, homogen oder granuliert; nach der Trennung kommt öfters eine Querwand vor. In den Reagenzglas- kulturen bemerkte ich an den Mycelien die Anlagen von Peritheecien, die erst interkalare geschlossene Zellen entwickeln, welche sich mit verzweigten Mycelfäden bedeckten und ihre Dimensionen ver- erößerten {Fig. 3,.5), reife, ausgewachsene Perithecien waren jedoch in den Kulturen nicht zu finden. In dem Gewebe der befallenen Wurzeln befinden sich oft gelb- lichbraune rundliche oder ovale Sporen, welche mit dicken, deut- lich gerunzelten Ektosporen (Fig. 2, 8) zwischen den frei gewordenen farblosen Schlauchsporen vermengt sind. Größe ver- schieden, rundliche 12—25 u, ovale 27—37 u. Wände glatt oder fein punktiert. Sie werden mit den vollgereiften Schlauchsporen der Neocosmospora vasinfecta vergleichen. Ich konnte sie nicht in allen Schläuchen bemerken und zweifle noch sehr, ob sie zum Formkreis der Gurkenpilze gehören. Konidienfruchtstadium: Konidien farblos, schmal, eilip- tisch, gerade oder etwas gebogen, 14—23 u lang, 6-8 u breit, 1 bis 2 Querwände. In der Hungerform kommt die Konidie an kurzen Zweigen der künstlich kultivierten Mycelien vor, im allgemeinen der Originalkonidie, die an den langen Konidienträgern vorkommt, ähnlich, nur kleiner (6—10 ‘u lang, 3—4 u breit). Beide Enden abgestumpft. Die Konidien erscheinen oberflächlich an den belallenen Stengeln. Chlamydosporen glatt, farblos, dünnwandig, rund oder birnförmig, interkalar oder terminal, Durchmesser 10—12 u, einzel- .stehend oder reihenartig. Parasitismus und Infektion. Dieser Pilz ist aktiver Pa- rasit. Die Zerstörung tritt erst dann ein, wenn durch Verstopfung der Wasserbahnen die parenchymatischen Gewebe in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Blatt und Stiel welken bei dem Fehlen der ) 0. Appel und H. W. Wollenweber, Arb. aus d. Kais. Biol. Anst. für Land- und Forstwirtsch. Bd. VIII. Heft 1, 1910, S. 191. — Die Konidien als „Hungerformen“ angeführt; Smith, E. F., U. S. Dept. of Agr. Div. of Veg. Phys. and Path. Bull. Nr. 17, 1899, S. 12. — „When germinated in water or under acid or alkaline agar or in very moist air, produeing conidia indistinguishable from those borne by the internal fungus.“ 70 Originalabhandlungen. Wasserzufuhr, Stengel und Stiele werden durch Nährstoffmangel krank und schwach. Im Gewächshaus, wo stets reichlich feuchte Luft vorhanden und die Verdunstung sich nicht so rasch vollzieht, welken die befallenen Pflanzen nur langsam hin. ee be en S zu >= Fig. 3. Konidienträger und Konidien von erkrankten Pflanzen. Konidien. Konidienträger stark vergrößert. Konidien und Konidienträger auf Agarkultur. Verschiedene Stadien der Perithecienentwicklung. Chlamydosporen (terminale, interkalare, kettenreihige). oa tv - a ee Die Pilze überwintern in der Erde und verbreiten sich allmählich über weitere Flächen. Die Folge wird sein, daß auf den verseuchten Beeten nach und nach der Ertrag ausbleibt. Die anderen Pflanzen- gattungen, die auf dem pilzhaltigen Wiesenland standen, habe ich nicht beobachtet, sondern nur die Gurkenpflanzen, welche man im (rewächshaus untergebracht hatte. Zu den Infektionsexperimenten Hanzawa, Über das Welken der Gurkenpflanzen. 71 benutzte ich Schlauchsporen und Fusarium-Konidien; nach einiger Zeit trat die Wirkung ein: die Pflanzen fingen an zu welken und waren nicht imstande, Früchte zu erzeugen. Vorbeueungsmethode. Die Pilze befinden sich innerhalb der Erde: da die Infektionsstelle der Pflanzen sich nur auf die Wurzel beschränkt, können durch geeignete Vorbeugungsmelhoden, wie Steri- lisierung der Erde, gute Resultate erzielt werden. Es eibt in der Praxis mancherlei Erdsterilisierungsimethoden ; die wohl am meisten angewandte ist die mit heißem Wasser (oder Dampf). Bespritzungsmethoden für Wurzelkrankheiten gibt es ver- schiedene, doch haben sie alle bisher keine Wirkung erzielt. Sel- biges trifft auch bei unseren Gurkenkrankheiten zu. Vorbeugungs- methoden, welche sich wohl am besten bewähren dürften, sind Tol- gende: 1. Pflanzenwechsel, 2. Entfernung der befallenen Pflanzen, 3. Vermeidung der Ausbreitung durch Vieh, Geräte usw., 4. sorgfältige und vorsichtige Düngung, 5. vorsichtiges Auswählen guter wider- standsfähiger Gurkenarten. Nerwandtschaft.: Dr: O:!Appel' und. H.xW.,.Wollen- weber haben in Deutschland Fusarium Solani!) an Melonen ge- funden und E. F. Smith in Nordamerika Neocosmospora vasinfecta var. nivea”) an Wassermelonen. Die spindelförmig zugespitzten Ko- nidien fand ich nicht, dagegen Hungerformen von Fusarıum-Arten. Der von mir beschriebene Pilz ähnelt den Smithschen Neocosmospora- Perithecien; nur sind Schlauchsporen und Paraphysen anders ge- staltet. Im Jugendstadium sind nach der Smithschen Beschreibung die Schlauchsporen glatt und farblos und der Gattung Necltriella verwandt, während sıe ım Reifestadium braun erscheinen. Ver- schiedentlich fand ich braun gefärbte, runzelige, wie dies bei den gereiften Neocosmospora-Schlauchsporen der Fall ist, ähnliche Sporen vermengt mit farblosen Schlauchsporen, außerhalb der Schläuche, niemals ın denselben. Ich bezweifle daher noch sehr, ob dieser Gurkenpilz im Jugendstadium der Neocosmospora wvasinfecla ver- wandt ist. Daher nenne ich den Pilz Nectriella Uuceumeris n. Sp. NectriellaCucumerisn.sp. Konidien nicht lagerartig. Normale reife Konidien drehrund, spindelförmig, schwach keulen- förmig bis zylindrisch, gerade oder etwas gekrümmt, an beiden Enden abgerundet, mit 1—2 Querwänden, durchschnittlich 14— 23 u x 6—8 u. farblos. Farbe der Konidien weiß. Konidienträger einfach oder ver- zweigt. Chlamydosporen terminal oder interkalar, einzellig rundlich oder birnförmig, zweizellig, bei den Scheidewänden ver- schmälert, durchschnittlich 10-12 u, selten keitenreihige, glatt. Pe- 70; Appelu H. W. WollenweberT./ec,S.78. 3PHIE, Smith,'!: e. 72 Originalabhandlungen. rıthecien auf undeutlichem Stroma, zerstreut oder «licht stehend, oval oder kugelig, mit warzigen Auswüchsen, 640—960 u x 560 bis 720 u. Hals undeutlich, Öffnungsweise unregelmäßig. Schlauch 8-sporig, zylindrisch oder keulenförmig, 230—250 u x 25—34 u; er öffnet sich deckelförmig oder durch Abbrechen der Spitzen. Paraphysen vorhanden, fadenförmig, 4-8 u breit. Schlauchsporen unregelmäßig verteilt, oval oder ellipsoidisch, 18 - 22 u X 12—17 u, farblos. Hannover, Mai 1912. Tafelerklärung. Tafell. Fig. 1. Gurkenpfllanzen aus dem Gewächshaus unserer Universitätsgärtnerei. a) gesunde, b) erkrankte. £. 2. Die anormal erzeugten Früchte der befallenen Pflanzen. Fig. 3. Wurzeln, a) erkrankte, b) gesunde. Yarkel- De g. 1. Erkrankte Früchte. Fig. 2. Stengelteile der befallenen Pflanzen. Die weißlich erscheinenden Teile sind Mycelien, welche in der Feuchtkammer erzeugt wurden. Fig.3. Erkrankte Wurzeln, an denen kein Mycelüberzug in der Feuchtkammer aufkam. Fig. 4. Dieselbe Wurzel brachte nach längerem Stehen in der Feuchtkammer hellrötliche Gebilde (Perithecien p) hervor. Fie. 5. Verschieden gestaltete Peritheecien. Über die Wirkung eines graphithaltigen Bodens auf darin keimende und wachsende Pflanzen. Von Ferdinand Kryz, Wien. Hierzu 1 Textfigur. (raphit findet sich bekanntlich in der Natur meist eingelagert in Schichten von Phylliten und kristallinischen Schiefern, und dort, wo er in Aulschlüssen zu Tage tritt, fehlt gewöhnlich eine Vegetations- decke. Er ist aber auch mitunter in der Ackerkrume zu finden, in die er als unveränderliche Substanz aus einer Graphitnester ent- haltenden Gesteinsunterlage durch Verwitierung hineingelangt. Ob ein höherer Graphitgehalt des Bodens auf die Vegetation irgend einen Einfluß besitzt, scheint noch nicht festgestellt worden zu sein, und ist ın der Literatur diesbezüglich nichls angegeben. Es erschien des- halb nicht nur in physiologischer Hinsicht, sondern auch vom pflan- zengeographischen Standpunkt aus interessant, Versuche anzustellen, ob dem Boden in verschiedenen Mengen beigemischter Graphit auf die Keimung und das Wachstum von Pflanzen eine Wirkung ausübt oder ob er eine indilferente Rolle spielt? Kryz, Über die Wirkung eines graphithaltigen Bodens. 73 Die ersten, Ende März begonnenen Versuche wurden mit be- reits bewurzelten Tazettenzwiebeln angestellt, und zwar wurden je zwei Zwiebeln in Töpfe mit reiner Gartenerde, ferner je zwei in solche die mit einer 10-, 25- und 50prozentigen Graphiterde gefüllt waren, eingepflanzt. Das Wachstum aller Pflanzen war in der ersten Versuchswoche em gutes und es machte sich kein Einfluß des Graphites geltend. In der zweiten Woche, am 2. April, hatten die in der 25- und 50prozentigen Graphiterde eingesetzten Pflanzen einige Blätter mit gelben Spitzen. Nach einer weiteren Woche, am 8. April, besaßen die in der 5Oprozentigen Graphiterde wachsenden Pflanzen sämtlich vertrocknete Blatispitzen, zeigten aber im übrigen gules Wachstum. Bei den in der 25prozenligen Graphiterde wachsenden Pflanzen waren nur zweı Blätter an den Enden gelb geworden, aber auch hier war keine Wachstumsstörung eingetreten. Die in der lOprozentigen Graphiterde befindlichen Pflanzen wuchsen in gleicher Weise wie die normal gehaltenen Kontrollpflanzen und zeigten keine Trockenheitserscheinungen. Es sei hier bemerkt, daß alle Pflanzen täglich mit der gleichen Wassermenge begossen wurden und an einem gut belichteten Standort ım Freien aufgestellt waren. Alle Tazetten streckten zwar einen Blütenschaft empor, aber mil Ausnahme der normalen Kontrollpflanzen kam es bei keiner Graphitpflanze zur Entfaltung des Blütenstandes. Dieser letztere war bei allen Graphitpflanzen vertrocknet. Der bei den in der 25- und S0prozentigen Graphiterde gewachsenen Tazetten eingetretenen Gelb- färbung der Blattspitzen war eine Vertrocknung der oberen Blattenden gefolgt, die aber das Wachstum der davon betroffenen Blätter nich! hinderte und den Pflanzen weiter keine Nachteile brachte. Anfangs Mai wurde die Austopfung einer Normaltazette und der sämtlichen Graphittazetien vorgenommen, behufs Untersuchung des Wurzelsystems. Im Vergleich mit der Normalpflanze hatten alle Graphitpflanzen eine größere Zahl von Wurzelfasern entwickelt und besaßen derbere äußere Zwiebelhäute. Gegenüber den weißen Wur- zelfasern der Normalpflanze wiesen diejenigen der Versuchspflanzen eine schwarze Färbung auf, infolge der innigen Berührung mit dem Graphitpulver des Bodens. Es hatte sich also gezeigt, daß erst ein Graphiligehalt des Bodens von über 25 % diesen empfindlichen Pflanzen insofern ungünstig ist, als er eine Vertrocknung der Blattenden und der Blütenstände herbei- führen kann, welche Erscheinungen zum Teil, wie weiter unten näher beschriebene Versuche mit Sonnenblumen ergaben, auf einer durch den Graphitgehalt des Bodens bedingten Erhöhung der Tran- spiration beruhen dürften. Es ist andererseits aber auch eine Eir- schwerung der Wasseraufnahme durch die von Graphit ganz um- 74 Originalabhandlungen. hüllten Wurzelfasern wahrscheinlich, und die durch den Graphit- gehalt erhöhte Wasserkapazität des Bodens, die denselben immer etwas feucht erhält und nie ganz austrocknen läßt, sowie die durch die Graphitanwesenheit geänderten Wärmeverhältnisse des Bodens dürften ebenfalls dazu beitragen, den normalen Stoffwechsel von empfindlichen Pflanzen zu beeinträchtigen. Um festzustellen, ob eine Erschwerune der Mineralstolfaufnahme aus dem Boden durch die von Graphitpulver gänzlich umhüllten Wurzelfasern stattgefunden hat, wurde von der einen Normaltazette und den beiden in SOprozentiger Graphiterde gewachsenen Tazetten die Bestimmung des prozentischen Aschengehaltes der Trockensub- stanz der Zwiebeln vorgenommen. Die von den Wurzelfasern, den oberirdischen Organen und den äußeren braunen Häuten befreiten Zwiebeln wurden zuerst an der Luft vorgetrocknet, dann zerschnitten und die Zwiebelteile jeder der drei Pflanzen ım Trockenkasten drei Stunden lang bei 105-1100 C getrocknet. Die von Feuchtigkeit befreiten Zwiebelteile wurden im Mörser zerrieben und von der gepulverten Trockensubstanz je 5 g in einen austarierten Tiegel ein- gewogen und am Gebläsebrenner verkohlt und verglüht bis zum Weißwerden der Asche. Nach dem Erkalten des Tiegels im Üxsiccator wurde die Wägung vorgenommen, das Aschengewicht mit 100 multi- pliziert und durch 5 dividiert und so der prozentische Aschengehalt von je 100 Teilen Trockensubstanz erhalten. Die untersuchte Zwiebel der Normaltazetie ergab 2,94 %0 Asche ın ihrer Trockensubstanz. Die eine in 5SOprozentiger Graphiterde gewachsene Zwiebel hatte einen Gehalt von 2,80 % Asche, die zweite einen solchen von 3,75 % in ihrer Trockensubstanz. Da der Unterschied der prozentischen Aschengehalte der Trocken- substanzen der Normalzwiebel und der Graphitpflanzenzwiebeln nur gering ist, so ıst anzunehmen, daß eine Erschwerung der Aufnahme von Mineralstoffen des Bodens infolge der Graphitumhüllung der Wurzelfasern nicht eingetreten ist, welche Annahme durch die weiter unten beschriebenen Bestimmungen der Trockensubstanzen und Aschengehalte einer größeren Anzahl von normalen und Graphit- erbsen bestätigt wurde, da sich ergab, daß der prozentische Trocken- substanz- und Aschengehalt von Normal- und Graphitpflanzen fast ıdentisch ist. Würde eine erhebliche Störung der Tätiekeit der Wurzelfasern eingelreten sein, so würde es auch gewiß zu einer Re- duktion und zu einem Vertrocknen von vielen derselben gekommen sein, was aber nicht der Fall war. Weitere Versuche wurden mit Nemophila insignis, der blauen Heinblume, vorgenommen, und zwar wurden am 21. März je 50 Kryö, Über die Wirkung eines graphithaltigen Bodens. 75 Samen in erößere Töpfe eingelegt, von denen zwei mit normaler Erde, zwei mit 25prozentiger und zwei mit 5Oprozenliger Graphit- erde gefüllt waren. Die Töpfe wurden täglich mit der gleichen Wassermenge gut begossen und im Freien an einem sonnigen Platz aufgestellt. Am 9. April waren in den Normalerdetöpfen 45 und 48 grobe, gut entwickelte Keimpflanzen, in den Töpfen mit der 25prozenligen Graphiterde 32 und 40 und in den Töpfen mit der S0prozentigen Graphiterde nur 9 und 14 Samen gekeimt. Am 26. April waren in beiden Normalerde- und in den 25prozentigen Graphiterdetöpfen last alle übrigen Samen gekeimt, nicht aber in den S0prozentigen (Gra- phiterdetöpfen. In dem einen dieser letztgenannten waren inseesaml 16, in dem anderen 20 Keimpflanzen vorhanden, die alle im Wachs- tum gegenüber den Normalkeimlingen etwas zurückgeblieben waren. Bezüglich der Keimlinge sei bemerkt, daß sich unter den Gra- phitexemplaren zahlreiche Kotylvarianten vorlanden. Außer vielen Trikotylen kamen auch Tetrakotyle und mehrere hemitrikotyle und hemitetrakotvyle Keimpflanzen vor. Aus den Normalerdetöpfen wurden die Keimlinge ausgetopfi und die kräftiesten Exemplare zur Überpflanzung ausgewählt. Am 26. April wurde je eine einzelne gut entwickelte Normalkeimpftlanze in fünf mit Normalerde, in fünf mit 25prozentiger und in fünf mit 50prozentiger Graphiterde gefüllte Töpfe überpflanzt, um ihre weitere Entwicklung gesondert beobachten zu können. Am 31. Mai waren die fünf Normalkeimlinge zu gut beblätterten und reich verzweieten Pflanzen herangewachsen, von denen eine bereits zwei Blüten geöffnet hatte. Die fünf in der 25prozentigen Graphiterde gewachsenen Pflanzen waren auch gut beblättert und verzweigt, und es hatten drei davon je eine Blüte offen. Von den fünf in der 5Oprozentigen Graphiterde befindlichen Pflanzen waren drei im Wachstum zurückgeblieben, und auch die beiden anderen Exem- plare waren nur schwach beblättert und zeigten nur geringe Ver- zweigung. Bei keiner der Graphitpflanzen war ein Gelbwerden oder Vertrocknen der Blattspitzen eingetreten und alle hatten zwar un- geöffnete, aber nicht vertrocknete Blütenknospen. Am 10. Juni ergab sich folgender Befund an den Nemophila- versuchspflanzen. Von den fünf Normalpflanzen hatte eine drei Blüten, zwei hatten je zwei und die beiden übrigen je eine Blüte geöffnet, aber alle hatten außerdem noch ungeöffnete Blütenknospen. Von den 25 pro- zentigen Graphiterdepflanzen hatte eine zwei, die übrigen je eine Blüte offen. Von den 5Oprozentigen Graphiterdepllanzen wiesen zwei Exemplare je zwei, die drei übrigen je eine Blüte auf; aber es waren TE Originalabhandlungen. auch noch unentfaltete Blütenknospen vorhanden. Die Blüten hatten meist kleinere Blumenblätier als die Blüten der Normalpflanzen. Das in der Fig. 1 reproduzierte Bild dreier am 10. Juni ge- zeichneter Nemophila insignis-Versuchspflanzen zeigt deutlich die geringe Entwicklung der links als erste abgebildeten "5Oprozen- tigen Graphiterdepflanze, das bessere Wachstum der in der Mitte stehenden 25prozentigen Graphiterdepflanze und die gute Beblätte- rung und reiche Verzweigung der rechts als letzte abgebildeten Normalpflanze. \m 15. Juni, als fast sämtliche Nemophilaexemplare ihre Blütenentwicklung vollendet hatten, wurde eine genaue Blütenunter- suchung jeder einzelnen Pflanze vorgenommen, wobei verschiedene Abweichungen vom normalen Typus gefunden wurden. ZENy/ Ta "JEDES Bei den Normalpflanzen waren, wie bei allen übrigen Pflanzen, Variationen in der Größe der Blumenblätter und deren Färbung vor- gekommen, aber die Blüten zeigten aktinomorphen, fünfzähligen Bau mıl gleich langen Antheren und Griffeln. Kın Exemplar der 25prozentigen Graphiterdepflanzen hatte zwei Blüten nach der Fünfzahl, eine dritte nach der Sechszahl ausgebildet ; ein zweites Exemplar wies einen fünfzähligen Blütenbau mit Heteran- therie auf, die darin bestand, daß zwei Antheren ganz kurz und unreil geblieben waren, die drei anderen hingegen reif waren und die gleiche Länge wie der zweinarbige Griffel hatten. Die meisten Blütenvariationen zeigten sich sowohl in der Größe und Färbung als auch im Bau bei den 50prozentigen Graphiterde- pflanzen. Bei einem Exemplar war eine ganz nach der Vierzahl ge- baute Blüte vorhanden, und eine zweite hatte infolge der Verwachsung KryZ, Über die Wirkung eines graphithaltigen Bodens. in zweier Blumenblätter eine vierzählige Blumenkrone. Bei einer an- deren Pflanze war es zum Verschwinden der Aktinomorphie ge- kommen, indem zwei nebeneinander liegende Blumenblätter in glei- cher Weise im Wachstum zurückgeblieben waren, so daß die drei übrigen doppelt so großen Blumenblätter einen zygomorphen Blüten- bau herbeiführten. Auch Heterantherie fand sich bei den Blüten zweier 5Oprozentiger Graphiterdepflanzen, und zwar hatten hier nur zwei reife Antheren die gleiche Länge wie die Griffel, «ie drei anderen unreifen Antheren waren fast stiellos geblieben. Von den Nemophilaexemplaren sei schließlich noch erwähnt, daß in der Ausbildung des Wurzelsystems der Normal- und der Graphit- erdepflanzen keine wesentlichen Unterschiede festzustellen waren. Am 1. Juni wurden vier größere Töpfe beschickt mit Normal- erde, mit 25prozentiger, SOprozentiger und 7öprozentiger Graphilt- erdemischung. In jeden dieser Töpfe wurde die gleiche Menge Samen von englischem Raigras (Lolium perenne) eingesät. Am 6. Juni war in den Töpfen mit der Normalerde und der 25prozentigen Graphiterde schon ein dichter niedriger Rasen entstanden, während in den beiden anderen Graphiterdetöpfen erst die Spitzen der Keim- linge sichtbar wurden. Am 10. Juni hatte sich in allen Töpfen ein Rasen entwickelt, der am höchsten und üppigsten ım Normalerdetopf und nur ungleichmäßig und niedriger in den Graphiterdetöpfen ge- wachsen war. Auch ın der freien Natur dürfte, nach diesem Befunde zu urteilen, eine Bodenstelle, die über 50 % Graphit enthält, durch einen schütteren, niederen Grasrasen und durch eine schwächere Ausbildung der darauf wachsenden Kräuter deutlich abgegrenzt sein von dem umliegenden graphitärmeren oder graphitfreien Terrain mit seiner üppigen, gut entwickelten Vegetation. ’ Schließlich wurden noch mit einigen anderen Pflanzensamen Keimproben angestellt, um zu sehen, inwiefern die schon bei den Nemophilaversuchen festgestellte Verzögerung und Hemmung der Kei- mung in Graphiterdemischungen auch bei anderen Pflanzen zu kon- statieren ist. Der besseren Übersicht wegen sind die Resultate dieser Keimproben in der Seite 78 folgenden Tabelle zusammengestellt. Zu den Keimversuchen sei bemerkt, daß wohl bei den Sonnen- blumen und den Balsaminen eine kleinere Ausbildung der Kotyle- donen bei den Graphitkeimlingen festzustellen war, daß aber keiner- lei Kotylvarianten bei den Versuchskeimlingen vorkamen. Da bei Helianthus gute Keimfähigkeit und rasches Wachstum der Keimlinge zu bemerken war, wurden am 5. Juli 20 Helianthus- samen in je einen mit 80prozentiger Graphiterdemischung gefüllten Topf eingelegt und zur Kontrolle 10 Samen in je einen Normal- erdetopf. Am 13. Juli waren acht Keimlinge in den Normaltöpfen, 78 Originalabhandlungen. | | = Normalerde | 25°piger | 50°%biger | 75°) iger = Tonf Graphit- | Graphit- _ Graphit- | = Sn erdetopf | erdetopf | erdetopf T | | Pisum 1. VI.|10 Samen ,,10Samen 10 Samen | 10 Samen sativum 6. VI.| 8Keimlinge | 5 Keimlinge | 6 Keimlinge | 4 Keimlinge (Auslöserbse) |10.VI.|10 Ä„ EiSEE BO 10.0 I Phaseolus (|! VI.| 5Samen | 5Samen ' 5Samen 5 Samen vulgaris 10. VI. ' 2Keimlinge (Stangenbohne) | 15. VI.| 5Keimlinge | 1Keimling | 3 j Haislius | I 1. VI.| 6Samen 6 Samen | 6 Samen ' 6Samen Er 10. Vl.| 5Keimlinge, 3Keimlinge 6Keimlinge| 3Keimlinge Sriperpe ERSNELAN u ar UNGAETTZE 3 (Sonnenblume) 15 VL| 6 KT | 6 4 i | . . „ | „ „ ne 1.IV.| 5Samen 5 Samen 10 Samen 3 a 10. V.| 5Keimlinge 1Keimling | 4Keimlinge FBrlsanine | BB VE 2 ' 3Keimlinge | 6 5 ir = 10. VI | 5 Pflanzen 3 Pflanzen | 6 Pflanzen aber nur fünf in den Graphittöpfen herausgekommen. Am 20. Juli wiesen alle 10 Normaltöpfe, aber nur 15 Graphittöpfe Keimlinge auf und die übrigen fünf Graphittöpfe blieben auch späterhin steril. Ende Juli waren alle Helianthuskeimlinge zu beblätterten Pflanzen von durchschnittlich 25 cm Höhe herangewachsen und es wurden, von den Normal- und den Graphitpflanzen je acht kräftige und an- nähernd gleich entwickelte Exemplare ausgewählt, um mit ihnen ver- gleichende Transpirationsversuche vorzunehmen. Es wurden drei solche Versuche gemacht, und um die Austrocknung der Topffüllung abzuhalten, dieser mit Staniolpapier bedeckt. Nach Beendigung des dritten Versuches wurde jede Pflanze über dem Boden abgeschnitten und sofort das Gewicht ihrer oberirdischen Organe auf der analyti- schen Wage genau bestimmt. Die ermittelten Transpirationsverluste wurden auf je 100 Teile der frischen Pflanzengewichte umgerechnet und die erhaltenen Resultate sind in der folgenden Tabelle wieder- gegeben. Wie die Tabelle lehrt, waren die Graphitpflanzen sowohl in ihrem (resamtgewichte als auch in ihrer Größe und ihrem Wachstum ge- genüber den Normalpflanzen zurückgeblieben; aber es zeigte sich, daß die Transpiration der meisten Graphitpflanzen er- heblich höher war als die der Normalpflanzen, was auch in den Mittelwerten deutlich zum Ausdruck kommt. Die von den Keimversuchen stammenden Erbsenpflanzen waren Ende Juli zur Blüten- und Fruchtreife gekommen. Da hier eine Kryz, Über die Wirkung eines graphithaltigen Bodens. 79 « ——————————————— | Frischeewicht. Auf 100 Teile Frischgewicht | S ing a ober- wurden transpiriert g Wasser 7 malrDerlatdlerit ups Am 31. VII. | Am 1. VII. Am ». VII. 2 Pflanze sofort zn !/a4 bis | 9 Uhr früh RR 9 Uhr früh bis = nach dem Ab- |1/.6Uhr Nachm.| 3 Uhr Nachm. | 3 Uhr Nachm. = j bei klarem bei klarem bei bewölktem schneiden Himmel Himmel Himmel EEE 1 3,846 520 | 910 260 2 3,010 332 830 | 498 80% ige | ; 2,932 Ba | u 341 3,106 | 32 Grapbit- | 5 2,860 393° | 1923 699 Sonnenblumen | 6 6,300 158 | 476 238 1e 4,500 222 444 222 fo) 5,450 184 368 184 Mittelwerte | 4,010 343 723 345 LT———————————————————————————————————————————— | 9 8,027 I RRRF Ra | 10 5,356 466 | 466. , |=. ‚186 1l 8,006 249 FE A Normalerde- | 12 8,686 22 | 575 232 Sinti | | | 5 | | 15 6.816 146 662 220 16 6,275 318 478 318 2. 2 BAER | RE RR re RaREERNSLE Be LEE BEER LEBE SER 3 BE ANBIETER Mittelwerte | | 6,880 | 9» 540 263 größere Anzahl von Normal- und Graphitpflanzen vorhanden war, so wurden von allen Pflanzen die Gewichte der frischen Organe be- stimmt und sodann eine Wasser- und Aschenbestimmung dieser Pflanzenteile vorgenommen, in der Art und Weise wie weiter oben bei den Tazettenversuchen näher ausgeführt wurde, und die nach- folgenden Tabellen geben die ermittelten Durchschnittswerte wieder. = Mittelwerte einer Pflanze. . Frisches | Gewicht 3 | R Ana Stengel- und | der frischen Gewicht == Wurzel- ER der frischen en Blätter- Schoten ohne Senn I N 8 gewicht ing | Samen ing 5 | Normalerbse ı 8 0,3650 0,6835 0,4405 0,3865 25 ',ige | Graphiterbse 10 0,3800 0,6255 0,4500 0,3225 50 0 ige Graphiterbse 9 0,3960 0,6765 0,3480 0,4370 75% ige | Graphiterbse 8 0,5790 0,6060 | 0,5365 0,4000 s0 Originalabhandlungen. u BR) | Dun Prozente | Prozente Prozente substanz in | Wasser in | Aschein | Asche inder den frischen | den frischen | den frischen | Trocken- Du Bilanzen: ar | substanz | teilen | Mittelwerte | Stengel und Blätter 17,20 82,80 3,39. 1 GHHR von 8 Schoten ohne Samen 13,38 86,62 1,16 | 8,77 Normalerbsen | Samen 31-12 68,88 1,24 | 08 | _ Mittelwerte || Stengel und Blätter 17,64 82,36 3,09 17,60 von 10 25°/sigen | Schoten ohne Samen 13,76 86,24 0,96 7,00 Graphiterbsen || Samen 27,08 7122 1,18 4,42 Mittelwerte | Stengel und Blätter ns 82,25 3,38 | 18,94 von 950 /aigen | Schoten ohne Sawen 17,45 82,55 oral | 9,91 Graphiterbsen | Samen 35,60 64,40 1,16 1 2a Mittelwerte | Stengel und Blätter 17,20 82,30 2,93 16,89 von 8 75°/joig'en || Schoten ohne Samen 12,77 87.23 1,02 8,57 Graphiterbsen | Samen 30,47 69,53 1,06 3,51 Zu den Ergebnissen sei noch erwähnt, daß das frische Wurzel- gewicht der 75prozentigen Graphitpflanzen erheblich höher war als bei Normalpflanzen, daß aber, wie hervorgehoben sei, bei allen (raphiterbsen an den Wurzelfasern wie bei den Normalerbsen mehr oder weniger Wurzelknöllchen zu finden waren, die weder makro- noch mikroskopisch irgend welche Unterschiede zeigten. Die 7>- prozentigen Graphiterbsen hatten zwar größere Schoten gebildet, aber das Samengewicht war annähernd das gleiche wie bei Normal- erbsen. Zu der Analysentabelle sei bemerkt, daß die Pflanzen sofort nach dem Abschneiden in ihrer Frische zur Wägung und Analyse kamen und nicht erst nach längerem Liegen an der Luft lufttrocken unter- sucht wurden, was auf den Gehalt an Trockensubstanz bedeutenden Einfluß ausgeübt und ein unrichtiges Bild des Wassergehaltes der [rischen Pflanzen ergeben hätte. Die Trockensubstanzbestimmungen zeigen nur bei den Samen der Normal- und Graphiterbsen größere Differenzen, was wohl auf die noch nicht bei allen Pflanzen gänzlich eingetretene Reife und das verschiedene Entwicklungsstadium der Schoten zurückzuführen ist. Die kleinen Schwankungen in den Aschenprozentzahlen der- selben Organe der Normal- und Graphiterbsen bestätigen das Ergeb- nis der wenigen Analysen bei den früher beschriebenen Tazetten- versuchen, so daß sich sagen läßt, daß auch ein hoher Graphit- gehalt des Bodens eine erhebliche Erschwerung' der Nährstoffaufnahme der Pflanze nicht herbeiflührt Mitteilungen der Kais. Biologischen Anstalt für Land- u. Forstwirtschaft. sl Ein über 50 % betragender Graphitgehalt des Bodens setzt wohl die Keimfähigkeit der Samen herab und verzögert ihre Keimung, und die Graphitpflanzen bleiben auch in ihrem Wachstum gegenüber Normalpflanzen mehr oder weniger zurück, aber ein die Pflanze zum Absterben bringender Einfluß tritt sogar bei einem SOprozentigen Graphitgehalt des Bodens, wo die Pflanze zonenweise in last reinem Graphitpulver wurzelt, keineswegs ein, wie die Versuche mit Helian- thus zeigten. Durch den Graphitgehalt des Bodens wird die Tran- spiration der Pflanze gesteigert und bei empfindlichen Pflanzen, wie bei den Tazetten kann es dadurch zu Verwelkungserscheinungen an den Blütenknospen und Blattspitzen kommen, auch dürfte durch die schwarze Färbung eine stärkere Erwärmung der Oberflächen- schichten des Graphitbodens eintreten. Wenn also auch der Graphit keine ganz indifferente Rolle spielt, so wirkt er doch in keiner Weise giftig und totbringend auf die Pflanzen ein und dürfte er nur auf Pflanzen, die sehr empfindlich gegen stärkere Transpirationsverluste sind, schädigend sich erweisen. Beiträge zur Statistik. Mitteilungen der Kais. Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft über Versuchsergebnisse im Jahre 1911.) Appel und Schlumberger. Zur Biologie der Kar- toffelpflanze. Es wurden in Töpfen ausgelegt: 1. ausgetriebene Kartoffelknollen, 2. Knollen, bei denen die Triebe entfernt waren und 3. normale, ungekeimte Knollen. Die ausgetriebenen Knollen ent- wickelten sich langsam weiter, die abgekeimten trieben dagegen so stark und kräftig aus, daß sie in kurzer Zeit die ersteren überholt hatten. Die ungekeimten trieben während der Dauer des Versuches wenig oder gar nicht aus. Mutterknollen von üppig belaubten Pflan- zen, die Anfang Juli vorsichtig von der Pflanze entfernt und noch einmal ausgelegt wurden, trieben binnen kurzem neue kräftige Pflan- zen, die sich ebenso üppig entwickelten wie die ersten. Es scheint mithin, daß die Kartoffelknollen so reichlich Reservematerial spei- chern, daß sie einen großen Teil davon hergeben können, ohne ihre Triebkraft einzubüßen; daß also das Austreiben und Abkeimen der Saatknollen vor dem Auslegen von wenig Belang sei. Appelund Riehm. UntersuchungenüberdieBrand- krankheiten des Getreides. Versuche bei Sommerweizen und 1) 1912. Heft 12. Bericht über die Tätigkeit im Jahre 1911. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 32 Beiträge zur Statistik. Sommergersie, durch Aussieben der kleinen Körner flugbrandfeste Bestände zu bekommen, blieben ohne sicheren Erfolg. Behandlung des Sommerweizens mit 0,1 iger Sublimatlösung schränkte den Brandbefall nur wenig ein, 0,2 %ige Lösung bewirkte zwar einen bedeutenden Rückgang oder sogar völlige Brandfreiheit, schädigte aber auch stets die Keimkraft bedeutend. Bei der Heißwasserbe- handlung wurde der Brandbefall durch sechsstündiges Vorquellen in Wasser von 27° und 10 Minuten lange Nachbehandlung in heißem Wasser von 48--50° sehr stark herabgesetzt. Bei 20 Mi- nuten dauernder Nachbehandlung oder einer Wasserwärme bis zu 54° oder bei achtstündigem Vorquellen kam, mit einer Ausnahme, überhaupt kein Brand mehr vor. Doch wird durch die höheren Temperaturen die Keimkraft so beeinträchtigt, daß für die Praxis nicht mehr als 50°, besser noch 48° bei so langer Vorquelldauer in Betracht kommen. Achtstündiges Eintauchen von Weizenkörnern in Wasser von 40° vernichtet das Flugbrandmycel fast völlig, während bei Wasser von 35% selbst zwölfstündige Behand- lung den Brand nicht ganz unterdrücken konnte. Bei den Unter- suchungen, wie groß die zu einer erfolgreichen Behandlung not- wendige Wasseraufnahme beim Vorquellen sein müsse, ergab sıch, daß durch eine Aufnahme von 16 % Wasser von 27° beim Vor- quellen der Flugbrand bei der Hauptbehandlung völlig beseitigt wird. Da das Saatgut bei der Hauptbehandlung wieder 4 % Wasser verliert, bleiben nachher noch 120% Wasser zu entfernen. Das geschieht am besten in einem Apparat mit starker Ventilation, wobei das (Getreide nicht über 35° erhitzt werden darf. \ wuhland. FeldversuchezurBekämpfung der Herz- und Trockenfäule der Runkel- und Futterrüben. Es konnte weder durch starke Chilisalpeterdüngung eine Begünstigung, noch durch Gipszufuhr eine Unterdrückung oder auch nur Ver- minderung der Erkrankung bewirkt werden. Ebenso wenig ließ sich durch Trockenhalten des Bodens bei einer anfälligen Sorte künstlich (die Trockenfäule hervorrufen. Ruhland. Folgeerscheinungen des Wurzelsszp: des der Zuckerrüben. Infizierte, wurzelbrandige Keimpflänz- chen wurden abwechselnd, mit gesunden Pflanzen in ein besonderes Beet gesetzt. Bei der Ernte zeigten sich weder im Ertrag noch in der äußeren Form der Rüben irgend welche ungünstigen Folgen der jugendlichen Erkrankung. Peters. Über eine Fruchtfiäule von Hevea bras. liensis in Kamerun. Im botanischen Garten zu Viktoria zeigte sich erst bei einzelnen, später bei sämtlichen Hevea-Bäumen eine Frucht- und Samenfäule, welche die Früchte grauschwärzlich ver- Mitteilungen des Kaiser- Wilhelm-Instituts für Landwirtschaft in Bromberg. 33 färbfe und mit einem schimmeligen, faulen Überzug bedeckte. Die Samen entwickelten sich nicht oder wurden zunderig. In den faulen Früchten wurden verschiedene Bakterien und Pilze gefunden, da- runter eine Phytophthora spec., die die Ursache der Erkrankung zu sein scheint. Leider konnte dies nicht durch Infektionsversuche fest- gestellt werden; ebensowenig ließ sich mit Sicherheit nachweisen, ob diese Phytophthora mit der Ph. Faberi Maubl. auf Kakao- und Brotfrüchten identisch ist, mit der sie in vielen Punkten überein- stimmt. Sollte es sich in der Tat um dieselbe Art handeln, so würde das Zwischenpflanzen von Kakao eine ständige Gefahr für Hevea bedeuten. Werth. Weitere Infektionsversuche mit Ustilago antherarum. Bei der fortgesetzten Untersuchung über den An- therenbrand von Melandryum wurde beobachtet, daß der Pilz in den Blüten der männlichen Pflanzen die Ausbildung des Pistills be- günstigt. Anstelle des kleinen, ungegliederten Fädchens, das das Pistill der normalen männlichen Blüte darstellt, fand sich in den brandigen Blüten ein zwar rudimentäres, doch wohl differenziertes Ovarıum mit deutlichen Griffeln. ED: Mitteilungen der Abteilung für Pflanzenkrankheiten am Kaiser-Wilhelm-Institut für Landwirtschaft in Bromberg.') Sebander, Krause Studium einer Blattflecken- krankheit am Getreide. Die geschilderte Krankheit, seit etwa zehn Jahren in Posen verbreitet, ist keine spezifische Getreidekrank- heit, sondern befällt dort, wo einmal kranke Pflanzen gestanden haben, auch fast alle übrigen Feldfrüchte. Die Pflanzen nehmen eine gelb- bis weißlichgrüne Farbe an und hängen schlaff zu Boden. Sie entwickeln sich nur kümmerlich oder gehen ganz ein. Bei Ge- treide zeigen sich auf den Blättern scharf umgrenzte, gelbe, abge- storbene Flecke, die bei den anderen Pflanzen fehlen. Ob die Krank- heit durch irgend welche Organismen verursacht wird, ließ sich nicht feststellen. An den Wurzeln aller kranken Pflanzen wurden zahl- reiche Rübennematoden gefunden, meist als Larven. Das gleiche war der Fall bei solchen Pflanzen, die in Erde von einer kranken Feldstelle gezogen waren und welche die typischen Blattflecke zeigten, während die Pflanzen in gesunder Erde nematodenfrei blieben. Aber auch bei den nematodenhaltigen Pflanzen zeigten sich die Blattflecke nicht. Auffallend ist, daß die Krankheit auch auf Schlägen auf- tritt, wo niemals Rüben gebaut worden waren und daß anderer- !) Sond. Mitt. Bd. IV, Heft 1. Erstattet von Dr. R. Schander. 34 Beiträge zur Statistik. seits auf stark nematodenhaltigen Schlägen die nematodenhaltigen Pflanzen sich gesund entwickeln können. Boden- und Düngungsver- hältnisse scheinen bei der Entstehung der Krankheit nicht beteiligt zu sein. Schander. Untersuchungen über die Bekämpfung des Flugbrandes des Weizens und der Gerste. Nach vierstündigem Vorquellen wurde durch zehn Minuten langes Fintau- chen in Wasser von 52—53° C der Flugbrand völlig vernichtet; höhere Temperaturen schädigten die Keimfähigkeit und Keimungs- energie. Für die Praxis empfiehlt es sich mithin, nicht über 520 hinauszugehen. | Schander, Rüggeberg. Untersuchungen über hi benkrankheiten. Bei den Studien über den Einfluß verschie- dener Stickstofldünger auf die Entstehung der Herz- und Trocken- fäule in Sand- und Sandtorfkulturen wurde beobachtet: Von 18 Pflanzen erkrankten bei Chilidüngung in Sandkultur 1, in Sand- torfkulturen O0; bei Düngung mit schwefelsaurem Ammoniak in Sand- kultur 16, in Sandtorf 3. Bei Zusatz von Gips zum Chilisalpeter 0 bezw. 1; Gips -—- schwefelsaures Ammoniak 16 bezw. 3. Verände- rung des Wassergehaltes der Töpfe blieb ohne Einfluß auf die Entstehung der Krankheit. Die Versuche mit geschälten Samen ergaben, daß der Hauptvorteil des Schälens in dem schnelleren Aufgehen «er ge- schälten Samen besteht; ein Einfluß auf die größere oder geringere Empfänglichkeit der Pflanzen für Wurzelbrand oder Herz- und Trok- kenfäule ließ sich nicht erkennen. Schander, Krause. Untersuchungen über Kartor felkrankheiten. Die Anwesenheit von Pilzen in gesunden und kranken Kartoffelstengeln ist so großen Schwankungen unterworfen, daß sich daraus nicht auf eine Beziehung zur Blattrollkraunkheit schließen läßt. Von 2767 untersuchten Stauden waren 327 gesunde Pflanzen mit Pilzen, 1180 gesunde Pflanzen ohne Pilze, 310 rollkranke Pflanzen mit Pilzen, 950 rollkranke Pflanzen ohne Pilze. Die Nachkommen von pilzhaltigen Pflanzen waren pilzfreiund umgekehrt. Auch bei einer Reihe anderer Pflan- zen, die in ıhren Gefäßen Pilze beherbergen, ist das Auftreten der Pilze nicht konstant. Die aus den Kartoffelstengeln isolierten Pilze waren in der Mehrzahl Fusarien oder Sporodesmien, zuweilen auch andere Spezies. Infektionen mit diesen Pilzen brachten in keinem Falle die Blattrollkrankheit hervor. Die Knollen von Stecklingen blattrollkranker Pflanzen entwickeln wieder kranke Pflanzen. Gesunde Knollenköpfe auf Nabelenden kran- ker Knollen veredelt, bildeten stets, auch bei der vollkommensten Mitteilungen über Pflanzenschutz in Hamburg. 85 Verwachsung beider Teile, gesunde Stauden; kranke Knollenspitzen auf gesunde Nabelenden veredelt, gaben kranke Pflanzen. Es findet also keine gegenseitige Beeinflussung der miteinander verwachsenen Teile verschiedener Knollen statt. Die im dritten Jahre fortgeführten Züchtungsversuche lassen erkennen. daß die Blattrollkrankheit sıch vererben kann, daß die rollkranken Stauden ein geringeres Staudengewicht geben als ge- sunde Stauden und endlich, daß sich die Rollkrankheit an einem anscheinend gesunden Stamm bei weiterer Züchtung ausbilden kann, daß also die Anlage für die Entwicklung kranker Pflanzen bereits in der Sorte vorhanden sein muß. Auch bei den aus Sämlingen gezogenen Pflanzen zeigen sich solche mit stark ausgeprägter Blatt- rollkrankheit. Die Stärke der Erkrankung kennzeichnet sich auch hier durch die Menge der von einer Staude geernteten Knollen. Schander. Blattirollen der Tomäten.. In. den: Blättern rollkranker Tomaten ließ sich in keinem Falle Mycel in den Ge- fäßen nachweisen. Es scheint, daß das starke Rollen eine Eigentümlichkeit der frühen Sorten ist, während die kräl- figeren, ertragreicheren Spätsorten mehr glatte Blätter bilden. Wolrr. Die Bekämpfung des Kiefernspanners in Heiderevieren. Ein sicher wirkendes Bekämpfungsmittel gegen den Kiefernspanner ist das Streurechen in Verbindung mit einem Zusammenbringen der Streu in genügend große Wälle. Für die Arbeit am praktischsten sind besondere Grubber und Eggen. „Das Streu- rechen wirkt wesentlich durch die mechanische Behinderung des ausschlüpfenden Falters, ins Freie zu gelangen, ferner durch Fäul- nisprozesse im Innern des Haufens, dagegen nicht oder doch nur sehr unwesentlich durch Trockenlegung bezw. Austrocknung von vereinzelten im mineralischen Boden liegen bleibenden Spanner- puppen.“ H. Detmann. Mitteilungen über Pflanzenschutz in Hamburg.) Das eingeführte frische Obst zeigte unter den amerikanischen Äpfeln in den meisten Fällen nur eine schwache Besetzung mit der San Jos& Schildlaus. Die Äpfel einer stark besetzten Sendung waren reichlich mit Kupferkalkbrühe bespritzt, die auf ihnen befindlichen Schildlausweibchen waren aber trotzdem fast alle lebend. Die australischen Äpfel sind meist frei von Parasiten. !) XIII. Bericht über die Tätigkeit der Abt. für Pflanzenschutz für die Zeit vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911. Von C. Brick. Jahrb. d. Hamburg, Wiss. Anstalten. XXVII, 1911. s6 Beiträge zur Statistik. Unter den Schädigungen der einheimischen Kulturpflanzen sind namentlich die durch die Ungunst der Witterung verursachten her- vorzuheben. Im Frühjahr 1910 litt das Getreide auf der Geest durch die Dürre, die dann zu Anfang des Sommers durch eine anhaltende Regenperiode abgelöst wurde. Durch die schweren Niederschläge wurde bei Kohl, Bohnen, Rüben, Gurken, Kartoffeln und auch bei den Grasweiden viel Schaden angerichtet. Die Phytophthora \rat häufig auf, namentlich unter den in Hamburg bevorzugten Kier- kartoffeln. Im Frühjahr 1911 wurden stellenweise die Wintersaaten durch Nachtfröste beschädigt; im Mai und Anfang Juni stellte sich wieder Trockenheit ein, unter der besonders Getreide, Klee und Weider litten. Bei einem Spätfrost im Juni erfroren Kartoffeln, 3ohnen und Gurken; Walnußbäume bekamen dürre Blattspitzen. Die Selleriekulturen hatten stellenweise arg durch den Sellerie- schorf (Phoma apiicola) zu leiden. Der amerikanische Stachelbeer- mehltau in den Vierlanden blieb vielfach auf die Zweigspilzen beschränkt und verschonte die Früchte, ging jedoch auch auf die älteren kleinfrüchtigen Sorten über. Hr Beobachtungsdienst für Pflanzenkrankheiten im Herzogtum Anhalt. ') Der Bericht beginnt mit einer Witterungsübersicht nach den Be- obachtungen der meteorologischen Stationen Anhalts und besprichl im zweiten Abschnitt den Einfluß der Witterung auf «die Entwick- lung der Kulturpflanzen in den einzelnen Monaten. Hervorzuheben ist, daß Schäden durch Auswintern fast gar nicht gemeldet wurden, daß mit der Frühjahrsbestellung bei mildem Wetter sehr zeitig be- eonnen werden konnte, daß aber, trotz guten Aufganges der Winter- saat und anfangs leidlicher Bestockung des Sommergetreides, die Entwicklung des Getreides und der Leguminosen doch durch das trockene, kühle Maiwetter bestimmt wurde. Die Getreide- ernte war nur eine mittlere; Kartoffeln hatten viel durch das feuchte und trübe Wetter im Juli und August, wo die eigentlichen Hoch- sommertage fast ganz ausblieben, zu leiden. Im ganzen Lande wurde ein frühzeitiges Abfallen des Laubes bemerkt. Die Rüben dagegen entwickelten sich meist üppig und brachten eine gute Ernte. Obst wurde stellenweise durch Nachtfröste während der Blüte und später durch Hagelschlag geschädigt. Aus dem dritten Abschnitt über spezielle Beschädigungen sind zu erwähnen die Klagen über ı) Bericht d. Hezogl. Anh. Landesversuchsstat. Bernburg, 1910. erst. von Prof. Dr. W. Krüger und Dr. H. Hecker. Mitteilungen aus Deutsch-Ost-Afrika. 87 massenhaftes Auftreten des Hamsters und besonders der Mäuse. Von den Kartoffeln zeigten namentlich Frühkartoffeln viel Neigung zu Fäulnis. Blattrollkrankheit kam stellenweise sehr sliark vor, an anderen Orten, z. B. im Zerbster Kreise, fast gar nicht. Die Sellerie- kulturen in Zerbst wurden empfindlich durch den Sellerierost ge- schädigt. Die Nonnenraupe trat in manchen Forsten ifı großen Mengen auf. NR. Mitteilungen aus Deutsch-Ost-Afrika. Über Borkenkäfer als Kaffeeschädlinge berichtet H. Mor- statt (Pflanzer, Jahrgang VIl, Heft 7) von einem neuerdings auffälligem Auftreten. Im September 1910 wurde ein Absterben der Zweige an Bukobakaffee in Amanı beobachlet. „Partien der Rinde färben sich braun bis schwarz, ebenso vertrocknet ein Teil der Kirschen unter Schwarzfärbung, ein anderer Teil wird notreif, während wieder andere vorzeitig abfallen.‘“ Gleichzeitig finden sich „an der Unterseite der Zweige einzelne kreisrunde Löcher von 3/, mm Durchmesser“. In diesen Bohrlöchern findet sich ein kleiner schwarzer Borkenkäfer, sowie dessen Eier und Larven. Die engen Bohrgänge dieses Insektes wären an sich nicht sehr gefährlich, wenn der Käfer nicht zu den pilzzüchtenden Borkenkäfern »ehörte. Die kurzen Bohrgänge, die gleichzeitig Fraß- und Brutgänge darstellen, sind von Pilzrasen bedeckt. Dieser Ambrosiapilz, der von dem Käfer selbst in die Fraßgänge mitgebracht wird, um später den Larven als Nahrung zu dienen, wuchert von hier aus weiter und veranlaßt zunächst eine Bräunung des Holz- und Markkörpers und schließlich das Absterben des Zweiges. Nach Bestimmung von Dr. Hagedorn handelt es sich hierbei jedenfalls um Xyleborus compactus Kichhoff. Verfasser gibt eine genaue Beschreibung und Abbildung des Schäd- lings. Als Gegenmaßregel kommt nur das rechtzeitige Abschneiden und Vernichten der befallenen Zweige in Betracht. An Bukobakalfee wurde außerdem ein dem vorigen sehr ähnlicher Käfer in den Kaffeekirschen gefunden, der zu der Gattung bezw. Untergattung Stephanoderes (Uryphalus) gehört. Zunächst spielen diese Käfer für Deutsch-Ostafrika noch keine wesent- liche Rolle, während sie in anderen Ländern (Antillen, Java und andernorts) schon erheblichen Schaden gestiftet haben. In Ngambo wurden der gelbe Kaffeebohrer Nitrocis und der weiße Bohrer Anthores beobachtet (Morstatt, Der Pflanzer, Jahre. VIII Nr. 2). Auch hier hat sich die allgemeine Ansicht bestätigt, daß diese Schädlinge sich immer zuerst an solchen Stellen einnisten, wo die Bäume nicht gut beschattet sind und wenig gut im Laube 38 Beiträge zur Statistik. stehen, sowie am Rande der Pflanzungen, d. h. in unmittelbarer Nähe des Waldes. Die Larve des gelben Bohrers beginnt ihren Fraß in den Zweigen und geht durch diese in den Stamm. Um «lie Larven töten zu können, muß die oberste Etage der Krone gekappt werden. Durch Abkratzen der Rinde findet man die Fraßstellen der weißen Bohrer, die ausgeschnitten werden müssen, bis die Larve frei liegt und getötet werden kann. Ist der weiße Bohrer am Wurzelhals und der Wurzel, so muß der ganze Stamm ausgegraben und ver- brannt werden. Die Flugzeit der Käfer ist in den Monaten Dezember und Januar. Anläßlich einer Dienstreise nach Bagamoyo konstatierte Mor- statt (Der Pflanzer, Jahrg. VII Nr. 9) das schädliche Auftreten der Nashornkäfer an Kokospalmen, und ihren Zusammen- hang mit der Herzfäule Es handelt sich hauptsächlich um die beiden gewöhnlichen Arten: Oryctes boas mit glänzenden Flügel- decken und großem Kopfhorn des Männchens (35-48 mm lang) und um ÖOryctes monoceros mit matten Flügeldecken und kurzem Horn (35 —47 mm lang). Daneben findet sich noch selten eine große Form, 66 mm lang und 53 mm breit, wahrscheinlich O. eristatus. Gefähr- lich wird der Fraß der Nashornkäfer nur dann, wenn er in der Mitte zwischen den Herzblättern nach unten geht. In dem verlassenen Fraß- gang sammelt sich dann Wasser und es entsteht Herzfäule, infolge deren die Palme zugrunde geht. Immer sind es aber nur die fertigen Käfer, welche an den Herzblättern der Palme fressen, ohne daß dort Eier abgelegt oder Brutgänge und Larvengänge angelegt werden. Die Engerlinge der Nashornkäfer leben in vermoderndem, feuchtem Pflanzenmaterial, also nicht im Boden an den Wurzeln der Palmen. Hieraus ergibt sich die Art der Bekämpfung: Reinhalten der Pflan- zung, damit die Käfer keine Brutplätze finden. Den sonst weit gefährlicheren rötlichen Palmrüßler, Rhyncho- phorus phoenicis oder Rh. signaticollis hat Morstatt in Baga- moyo nicht feststellen können. Dicht am Strande leiden die Palmen erheblich unter Windschaden. Morstatt macht in seinem Be- richt noch weitere Mitteilung über das Verbreitungsgebiet von Nas- hornkäfern, Palmrüßlern und über den häufig gleichzeitig mit diesen auftretenden Riesenschnellkäfer in den Federates Malay States auf Java, Ceylon usw. Er bringt auch von allen genannten Schädlingen Abbildungen. Obwohl das in allen Teilen des Kamplferbaumes Cinnamomum (’amphora enthaltene Produkt, der Kampfer, ein bewährtes Schutz- mittel gegen Insektenbefall darstellt, so ist doch der Baum selbst keineswegs frei von den Angriffen kleiner Schädlinge. Nach einer Übersicht über die in der Heimat des Kampferbaumes und in anderen Mitteilungen aus Deutsch-Ost-Afrika. 89 Ländern bekannten Schädlinge, berichtet Morstatt (Der Pflanzer, Jahrg. VIII Nr. 1) über die inDeutsch-Ostafrika beobachteten. Die grine Nacktschnecke Trichotoxon Heynemanni Simr. ist eben- so häufig an Kampferbäumen, wie an Kaffee zu finden. Der Schaden, den sie anrichtet, ist gering. Erwähnt wird auch die rote Spinne oder Milbenspinne, eine noch nicht bestimmte Tetranychus- Art. Gleichfalls ohne Bedeutung ist die bunte Stinkschrecke Zono- cerus elegans, sowie ein kleiner, laubiressender Rüsselkäler (Systates irregularis Fst). Der überall verbreitete Rüsselkäfer Dicasticus ger- staeckeri Faust trat zu Anfang 1910 in einem Teil der Kampfer- pflanzung von Amani massenhaft auf. Absammeln der Käfer hal für das folgende Jahr sein Auftreten verhindert. Ähnlich wie der gelbe Kaffeebohrer an Kaffeezweigen lebt der Kamplerbohrer Trago- cephala pretiosa Hintz an Kampfer. Besonders gefährlich wird die Larve jungen Hochstämmen, wenn sie von kurzen Ästen aus bis in den Stamm eindringt. Die günstigste Zeit der Bekämpfung ist Januar, Februar, wenn die ersten Beschädigungen auftreten. Man schneidet dann einige Zentimeter unter der Fraßstelle die vertrock- neten Zweige ab und verbrennt sie. Von den Wanzen ist es eine Disphinctus spec., die in einem Teile der Oinchona-Pflanzung von Amanı dauernd schädlich auftritt. Die Kokospalmenschildlaus As- pidiotus destructor Sign. kommt gelegentlich auch auf Kampferblättern und Zweigen vor, ebenso eine ähnliche Art (A. cyanophyllus Sign. ), beide bisher unschädlich. Als Schädlinge verschiedener Getreidearten und vegetabili- scher Produkte sind zu erwähnen: Araeocerus fascieulatus, der Kaffee- bohnenkäfer und zwei Arten von Mehlmotten. Als Samenkäfer in Leguminosen sind häufig: Druchus chinensis L., der Kundekäfer, und gleichfalls an Kunde (Vigna sinensis) ein Apionide. Saatgut- und Vorratsschädlinge und Saatgutdesinfektion behandelt Morstatt an anderer Stelle. (Der Pflanzer Jahrg. VII, Nr. 10, S. 576—604.) Es wurden beobachtet an Mais als häufige Schädlinge: Calandra oryzae L., der Reiskäfer, Sitotroga cerealella Oliv., die Getreidemotte; ferner kommen vor: Laemophloeus pusillus F., ein Leistenkopfplattkäfer, T'ribolium ferrugineum Fabr., ein Schwarzkäfer, Trogosita mauretanica L., der Brotkäfer und Ephestia cahiritella Z., eine Mehlmotte. An Baumwollsaat kamen vor: Calandra spec., Laemo- phloeus pusillus, Tribolium ferrugineum, Tribolium confusum Duv., Trogosita manretanica, Silvanus surinamensis, der Getreideplattkäfer, Oathorama spee., Palorus melinus Hbst., @elechia gossypiella Saund., der rote Kap- selwurm und eine Tineide. Verfasser gibt von allen genannten Insekten die Biologie an und auf den beigefügten Tafeln gute Abbildungen. Bei Besprechung 90 Beiträge zur Statistik. der Saatgutdesinfektion kommt es darauf an, ob die betr. Saat für Nahrungsmittel Verwendung finden soll; dann «dürfen keine pulverförmigen Desinfektionsstoffe benutzt werden, da sie sich später nicht wieder beseitigen lassen; wenn dieselbe aber wieder ausgesäet werden soll, dann darf die Keimkraft nicht geschädigt werden. Sehr viel Verwendung finden Schwefelkohlenstoff, Tetrachlorkohlenstoff und Blausäure. Der Reiskäfer wird, wie Verfasser durch eigene Versuche feststellen konnte, verhältnismäßig leicht durch Naphtalin getötet. Bei Zusatz von 1% Naphtalin zu stark zerfressenem Mais und Aufbewahrung in einem geschlossenen Glasgefäß waren die Käfer nach 48 Stunden alle tot, wogegen die Raupen der Ge- treidemotten diese Behandlung viel länger, 8--10 Tage, aushielten. Für den Gebrauch von Schwefelkohlenstoff gibt Morstati fol- gende Durchschnittszahlen an, bei einer Einwirkungsdauer von 24 Stunden : Auf 10 Liter Rauminhalt 10 cem, auf 100 Liter Rauminhalt 50 cem, auf 1000 Liter Rauminhalt 250 ccm Schwefelkohlenstoff. Wegen der Explosionsgefahr ist die Behandlung mit Schwefel- kohlenstoff entweder im Freien oder in besonderen Hütten oder Lagerräumen, die einige Meter von bewohnten (Gebäuden getrennt stehen, vorzunehmen. Tetrachlorkohlenstoff ist weniger explosiv. Durchschnittsziffern für die Anwendung von Tetrachlorkohlenstoff: Auf 10 Liter Rauminhalt 20 ccm, auf 100 Liter Rauminhalt 100 ccm, auf 1000 Liter (1 cbm) Rauminhalt 500 ccm Tetrachlorkohlenstoff bei einer Einwirksdauer von 48 Stunden. Auch Sublimat und Formalin finden Anwendung zur Saat- desinfektion. Über Maisanbauversuche in Amani berichtet A. Eichin- ger (Der Pflanzer VII. Jahrg. Okt. 1911, S. 604—616). Bei der Aufbewahrung der Ernte und beim Export von Mais ‚bildet der Kornkäfer eine große Gefahr. Da es bei Exportmais nicht auf die Erhaltung der Keimfähigkeit ankommt, so hat sich die Desinfektion ın Heißluftapparaten bewährt. Die Kunde-Bohne (Vigna sinensis) in Deutsch-Ostafrika, ın ihrem wilden Vorkommen, in Kultur und Verwendung beschreibt K. Braun (Der Pflanzer, VII. Jahre., Nov. 1911, S. 642-666). Genaue Angaben über die Morphologie der Pflanze mit 2 Tafeln, Analysenbefunde und erschöpfende Literatur- angaben geben ein anschauliches Bild dieser Nutzpflanze. Auf einer Reise durch die Bezirke Tanea und Paneanı be- obachtete K. Braun (Der Pflanzer, Jahrg. VII, Dezember 1911, Ss. 707—722) an Sisalagaven auf einer Pflanzung eine Schild- laus, die durch ihr Auftreten in ungeheurer Menge an einzelnen Blättern, diese direkt zum Vertrocknen brachte. Gleichzeitig wurde ein natürlicher Feind dieses Schädlings gefunden, eine Coccinel- Pathologische Mitteilungen aus Massachusetts. 91 ide. schwarz mit je einem roten Punkt auf den Flügeldecken, deren Larven den Schildläusen nachstellen, jedoch in zu geringer Menge vorhanden waren, um dem Übermaß der Schädlinge gegen- über Herr zu werden. Die Schildlaus gehört nach Bestimmung von Morstatt zu der Art Chrysomphalus aurantiü Ckll. Es folgen ın dem Reisebericht noch eine ganze Liste von dort im Handel stehenden Marktpflanzen. Castens bringt in einer Beilage zum Pflanzer Nr. 12, 1911 und Nr. 2, i912 eine Zusammenstellung der Wetter- beobachtungen in Deutsch-Ostafrika im 1. und 2. Viertel- jahr 1911. Über die Verwendung der Abrechschen Lichtfalle beı Baumwollschädlingen und Stechmücken berichten Sturm und Zimmermann. Die Versuche wurden in Mombo und Gomba an- gestellt und eine recht ansehnliche Zahl von Insekten gefangen. Knischewsky, Flörsheim. Pathologische Mitteilungen aus Massachusetts.') Die große Trockenheit in den Jahren 1908 und 1909 brachte empfindliche Schäden für die Vegetation mit sich. Bei Kartoffeln z.B. kam viel Sonnenbrand der Blätter vor, auch war die Ernte nur gering. Doch zeigte sich anderseits auch der förderliche Ein- fluß guter Kultur und Düngung sowie des Spritzens auf den Kirtrag. Kartoffelfäule trat nur wenige auf. Zwiebeln litten ebenfalls stellenweise stark durch Sonnenbrand, zum Teil gleichzeitig durch Thripsbefall. Auch die ungemein starke Verbreitung des sonst wenig schädlichen Maisbrandes scheint durch die abnorme Trockenheit begünstigt worden zu sein. Wald- und Straßenbäume, die noch an den Folgen der strengen Winter vor vier und fünf Jahren krankten, wurden besonders hart von der Dürre mitgenommen. Viele der schönsten Bäume (Ahorne, Ulmen, Eschen) zeigen nicht nur häufige vorzeitigen Blattfall und frühe Herbstfärbung, sondern gehen in großer Zahl allmählich ein. Die Blattdürre oder der Brand deı Fichten- und Weymouthskiefernadeln war weit weniger heftig als im vorhergehenden Sommer, und die neugebildeten Wurzeln zeigten eine entschiedene Besserung gegenüber den alten durch Frost beschädigten. Der Schaden ist überhaupt wohl etwas übertrieben dargestellt worden; die Weymouthskiefer bleibt nach wie vor einer der wertvollsten Bäume dieser Gegenden. 1909 und 1910 wurden ') Reports of Botanists of the Massachusetts Agric. Exp. Stat. 1909, 1910’ 1911. By G. E. Stone and G. H. Chapman. Von der großen Zahl von Ein- zelbeobachtungen aus den drei Berichten kann hier nur eine kleine Auswahl er- wähnt werden. 99 Beiträge zur Statistik. stellenweise Apfelbäume und Spargel durch Spätfröste be: schädigt. 1910 setzte die Entwicklung der Pflanzenwelt ungewöhnlich früh ein; die Witterung war im allgemeinen wieder ziemlich trocken und dazu machten sich noch die Nachwehen der beiden vorher- gegangenen Dürrejahre geltend. ‘1909.) Die durch Botrytis oder Bakterien oder beide gemein- schaftlich verursachte Zwiebelfäule scheint vorzugsweise auf teuchtem Boden und wo mit Stalldünger gedüngt wird, vorzukommen ; weniger bei Verwendung von künstlichen Düngern. Die starken Regenfälle im Herbst 1907 hatten offenbar viel zur Verbreitung der Fäule beigetragen ; die darauf folgende Trockenheit bewirkte einen bemerkenswerten hückgang derselben. Der sehr verbreitete und schäd- liche Zwiebelbrand kann durch Behandlung der Saatbeete mit Formalin nach der Aussaat auf einfache und billige Weise bekämpft werden. Bei Bewässerungsversuchen an Tomaten wurde die Be- obachtung gemacht, daß durch Unterwassersetzen des Bo- dens die Nematoden (Heterodera radicicola) daraus vertrieben werden können. Behandlung des Bodens mit Kalk oder Formalin nützte nichts. Eine der besten Vertilgungsmethoden in (lashäusern ist die Sterilisation des Bodens. Auch das Ausfrieren oder Austrocknen der Erde können gute Dienste leisten, sind aber viel umständlicher. Von den Versuchen mit verschiedenen Chemikalien zur Vertilgung von Unkräutern ist zu erwähnen, daß Soda- Arsenat und Arsenit, Schwefel-Arsen und Sublimat alle Unkräuter schnell und dauernd zerstörten, während Formalin, Salz, Kali, Ben- zın, Gasolin und Karbolsäure zwar die Blätter zerstörten, aber ein neues Wachstum nicht verhindern konnten. Stone führt (1910) verschiedene Fälle von falscher oder übermäßiger Ernährung an. Bei einer. gefleckten "Lilie zeigten sich auf den Blättern kleine rötliche, z. T. aufgebrochene blasıge Auftreibungen (Intumescenzen). Durch reichliche Chili- düngung konnten experimentell genau die gleichen Erscheinungen hervorgebracht werden. Kräuseln und Schrumpfen der Blätter bei Gurken, Tomaten und Sojabohnen wird durch über- reiche Düngung mit Nitraten verursacht. Weitaus die mei- sten Ernährungsfehler werden bei der Gurkenkultur gemacht. (urken verlangen einen lockeren Boden, der ihnen am besten durch eine Mischung von Lehm, zersetztem Rasen und Pferdedung her- gerichtet wird. Jede weitere Düngung ist in der Regel überflüssig, und besonders sollten künstliche Dünger vermieden werden. Die Über- düngung der Gurkenpflanzen verrät sich durch das Rollen der Blätter, häufig verbunden mit einem Vertrocknen und Absterben der Blatt- ränder und Spitzen. In schweren Fällen ziehen sich die Blattnerven Pathologische Mitteilungen aus Massachusetts. 93 zusammen, das Wachstum der Blätter wird gehemmt, die Stengel- spitze rollt sich zusammen. Zuweilen, z. B. bei übermäßiger Dün- sung mit Schafmist, werden die Früchte fleckig, unregelmäßig ge- staltet und bekommen eine warzige Oberfläche. Überdüngung mit Sodanitrat veranlaßt ein schnelleres Welken der Pflanzen bei Sonnen- schein. Auch Sterilisation des Bodens durch heißes Wasser oder Dampf kann die Erscheinungen der Überernährung hervorbringen, weil dadurch eine beträchtliche Menge von Nährstoffen leichter aul- geschlossen wird. Bei der Kultur von Rosen, Nelken und Veilchen, die einen reichen, stark gedüngten Boden verlangen, wird eine Über- sättigung dadurch vermieden, daß die Erde alljährlich erneuert wird. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Glashauskultur ist die Regelung der Feuchtigkeit. Durch gute Ventilation, mäßige leuchtig- keit und Beobachtung der Regel, nur an hellen, sonnigen Morgen zu spritzen, wenn das Laub schnell wieder trocknen kann, lassen sich bei der Kultur der Gurken, Tomaten, Melonen u. a. m. vieler- lei Krankheiten verhüten, wie z. B. Colletotrichum, Plasmopara, Alternaria, Erysiphe. Die durch Bakterien und verschiedene Pilze verursachte Tomatenfäule (blossom end rot) wird durch Wasser- mangel im Boden zurzeit der Fruchtreife zur Entwicklung gebracht; reichliche Bewässerung kann sie verhindern. In trockener Luft reißen die Früchte an der Kelchseite auf, können sich nicht gehörig aus- bilden und fallen dann leicht Pilzen anheim. Sonnenschein und Transpiration spielen dabei eine wichtige Rolle; leichtes Beschatten in den hellen, sonnigen Frühjahrsmonaten hat sich vorteilhaft ge- zeigt (1911). Das in den letzten Jahren häufige Vorkommen von Fusarium-Krankheiten bei Gurken, Melonen und anderen Pflanzen hängt in vielen Fällen mit einer falschen Behandlung der Pflanzen zusammen. Durch dichten Stand und übermäßiges Treiben in den lichtärmeren Herbstmonaten werden die Gewebe zart und anfällig. So waren z. B. junge Astern, die in sterilisiertem Boden getrieben worden waren, viel empfänglicher für die Stengelfäule, als die robusteren, in gewöhnlichem Boden im Freien gezogenen Pflanzen. Helles Sonnenlicht ist der wichtigste Faktor, um die Ge- webe kräftig und widerstandsfähig zu machen; dazu muß auch reichliche Lüftung kommen. Beitrübem Wetter sollte die Tag- und Nacht- temperatur niedriger gehalten werden als vei hellem, sonnigem Wetter. Sehr zahlreich sind die Meldungen über das Kränkeln der Straßenbäume. Die Ursachen sind, neben den abnormen W itte- rungsverhältnissen der letzten Jahre, vielfach die modernen Ver- kehrsmittel. Telephon, Gas, elektrisches Licht, Wasserleitung, alles dies sind Faktoren, welche die Baumwurzeln mehr oder weniger beschädigen. Seit fünf, sechs Jahren zeigt sich bei vielen Bäumen 94 Referate. — Schwartz, Raupenfraß ; Lang, Kohlweißlingsraupen. in Straßen, Alleen und Chausseen ein langsames Absterben oder Kümmern. Vor allem bei Ulmen, roten Ahornen, schwarzen und weißen Eschen und in geringerem Maße auch bei Eichen und Felsen- ahorn. Eine Studie vonChapman behandelt das abnorme Wachs- tum von Wurzelschößlingen bei Tabak und seine Bezie- hungen zur Mosaikkrankheit, Überernährung und Wassersucht. Die abnorme Bildung der Blätter von Wurzelschößlingen, welche sich ın starker Mißbildung, durch die größere Zahl der Blätter, zuweilen auch durch bedeutendere Größe und dunklere Farbe kundgibt, ge- hört zu den Ernährungskrankheiten. Da weder Pilze noch Bakterien dabei beteiligt sind, können nur innere Bedingungen, eine Störung des Gleichgewichts, in Frage kommen. Es handelt sich um ähnliche Verhältnisse wie bei der Überdüngung mit Nitraten oder sonstiger Überernährung; der kleine Blattapparat kann das ihm durch das große Wurzelsystem (das vordem den ganzen Baum versorgt hatte) zugeführte Nährmaterial nicht auf normale Weise verarbeiten. Mit der Zeit kann der Schößling dieser Gleichgewichtsstörung entwachsen, ohne dauernd schädliche Folgen davon zu tragen. Eine Verwandt- schaft mit der Mosaikkrankheit, mit der eine äußere Ähnlichkeit vorhanden ist, besteht nicht. Eine Übertragung durch Impfung ge- lang in keinem Falle. H. Detmann. Referate. Schwartz, M. Raupenfraß an Obstbäumen. K. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch., Flugbl. 50, 4 S., 6 Fig. Kleiner und großer Frostspanner, Schlehen- und Ringelspinner, Goldafter, Baumweißling werden kurz ın ihren verschiedenen Stadien, ihrer Biologie und Bekämpfung ge- schildert. So vorzüglich der Text ist, so wenig können die Abbil- dungen befriedigen. Ist doch namentlich bei den Raupen nirgends etwas von der charakteristischen Zeichnung zu sehen, und die Pup- penbilder sind ganz wertlos. Reh. Lang, W. Zur Vernichtung der Kohlweißlingsraupen. Mitt. K. Württ. Anst. f. Pflanzensch , Hohenheim, 1911, 3 Seiten. Am besten hat sich die Hohenheimer Brühe - (Stuttgart, Dr. A. Gräter) bewährt, die mit Sparzerstäuber aufgespritzt wird; doch müssen alle Raupen gründlich benetzt werden. Je nach dem Alter der Raupen spritzt man mit 2—4 %. Reh. Referate. — Zimmermann, Wintersaateule: \olz, Stachelbeerblattwespe. 95 Zimmermann, H. (Rostock). Über das Auftreten der Wintersaateule in Mecklenburg. Deutsch. landw. Presse 11, X., 1911, S. 939, Abb. S. 940. Die Raupen von Agrotis segetum Schiff. wurden 1911 besonders dadurch schädlich, daß sie Kartoffelknollen durchbohrten, vielfach auch Zuckerrüben. Auch sonst schadeten sie in der üblichen Weise, u. a. in forstlichen Saatkämpen an jungen Buchen, Weiden, Lär- chen, Fichten und Kiefern. 1908 hatten sie sogar 6 Morgen Tabak fast vollständig zerstört. Krähen und Möven hindern ihre Ausbrei- tung. Die bekannten Bekämpfungsmaßregeln werden besprochen. Reh. Molz, E. Bekämpfung der Stachelbeerblattwespe mit Kupfervitriol. Sond. Deutsche Obstbauzeitung, 1911, H. 26. Durch einen Laboratoriumsversuch wurde festgestellt, daß Be- spritzung des Johannisbeerlaubes mit 2 Yiger Kupferkalkbrühe auf die dritte Larvengeneration der Stachelbeerblattwespe [raßabschrek- kend wirkte. M. Schwartz, Steglitz. Uzel, H. Beobachtungen über wandernde Schmetterlinge auf Ceylon. Zeitschr. f. wiss. Insektenbiologie, 1912, H. 2, S. 69-71. Der Flug der schwarzbraunen Wanderfalter Kuploea montana, der gelblichen Catopsila cereale, der blauen Danais limniace und einer nicht sicher erkannten braunroten Art (Acraea violae?) wurde in den Jahren 1901 und 1902 auf Ceylon beobachtet. Die dabei ge- machten Feststellungen lassen jedoch noch keine allgemeinen Schlüsse zu, da die Beobachtungen nur gelegentlich und nicht systematisch angestellt werden konnten. M. Schwartz, Steglitz. Jones, P. R., 1912. Some new California and Georgia Thysanoptera. U.S. Deptm. Agric., Bur. Ent., Techn. Ser. Nr. 23 Pt.I. 24 8., 7 Pls. Behandelt werden die Gattungen Aeolothrips, Thrips, Sericothr., Limothr., Euthr., Anaphothr., Anthothr., Cryptothr., Phloeothr. Bei jeder Gattung wird ein Schlüssel der in den erwähnten Ländern vor- kommenden Arten gegeben; die neuen Arten werden beschrieben. Von auch in Europa vorkommenden Arten werden u. a. genannt: Aeolothr. fasciatus L., Thr. tabacı Lind., Limothr. cerealium Halıd. Reh. Marsh, The Hawaiian beet webworm. U.S. Dept. Agric., Bur. Ent., Bull. 109, Pt. I., 1911. — Chittenden, The Southern beet webworm. ibid Pt. IL, 1911. (Nordamerikanische Rübenzünsler). In densüdlichen Vereinigten Staaten treten neuerdingszwei Zünsler- Raupen stark schädigend an Rüben auf, einzeln oder auch gesellige: 96 Referate. — Boas, Saatkrähen in Dänemark. Hymenia faseialis Cram. (seither mehr unter dem Namen Zinckenia recurcalis F. bekannt) und Pachyzancla bipunctalis F. Beide streben darnach, kosmopolitisch zu werden; erstere ist bekannt aus ganz Amerika und Asien, S.-Europa, S.-Afrika, der orientalischen und austra- lischen Region, letztere aus ganz Amerika und S.-Afrika. Sie skelettieren beide die Blätter von unten, die Raupe ersterer Art meist frei lebend, die letzterer, indem sie dıe Blätter vom Rande aus zusammenfaltet oder mehrere Blätter zusammenspinnt. Außer Rüben werden vorzugsweise die Amaranthus-Arten angegangen, von ersterer Art auch noch Euxolus (?), Portulak, Gurken und wilde Chenopodien. Die letztere Art hat 4 und mehr Generationen, die erstere 10—-12; ihre Eier legt diese an der Blattunterseite, die stärkeren Rippen entlang, ab; ihre Puppe ruht in der Erde. Natürliche Feinde sind Raupenfliegen und Schlupfwespen. Gegenmittel: Spritzen mit Pariser Grün. Reh. Boas, J. E. V. Raagerne og Raageskade i Danmark. (Die Saatkrähen und der durch dieselben in Dänemark verursachte Schaden). Sond. „Tidsskr. f. Landbrugets Planteavl , B. 18. Nordisk Forlag. Kopenhagen 1911. 29 8. Der Verfasser schreibt, daß die Saatkrähen nach den Forschungen des Schotten John Gilmour in der Hauptsache Körneriresser sind. Gilmour hat in allen 12 Monaten eines Jahres Saatkrähen ge- schossen und den Maseninhalt untersucht. Es konnte festgestellt werden, daß nur in den Monaten Juni und Juli das tierische Futter überwiegt. Auch Hollrung, Rörig und Schleh haben den Magen- inhalt der Saatkrähen untersucht. Diese Untersuchungen leiden nach dem Verfasser unter dem Nachteil, daß sie in der Hauptsache an Tieren vorgenommen sind, die in den Frühlingsmonaten geschossen wurden. Er ist der Ansicht, daß die Abschätzung des Schadens und des Nutzens der Saatkrähe in Zahlen auf der Basis der Magen- analyse ganz unmöglich auszuführen ist. Er hält die Rörigsche und auch die Hollrungsche Methode zur Feststellung des Scha- dens oder Nutzens für unbrauchbar. Der Schaden, den die Saatkrähe verursacht, ist nach dem Ver- fasser am sichersten auf dem Felde festzustellen, der Nutzen auf ähnliche Weise; doch ist letzterer äußerst selten so handgreiflich wie ersterer. Wenn die Saatkrähen auch zu Zeiten neben nützlichen Insekten (Laufkäferlarven) und unschädlichen (Mistkäfer) auch viele schädliche Insekten, wie Maikäfer und deren Larven, Drahtwürmer usw. verzehren, so wäre es doch nicht richtig, wenn man behaupten wollte, die Gegenden, wo sich Saatkrähenkolonien befinden, wären frei von Maikäfern. | Referate. — Müller, Springwurm; Hyslop, Die dunkle Schnake. 97 In einem weiteren Kapitel folgen dann nähere Mitteilungen über die Ausbreitung der Saatkrähenkolonien in Dänemark. Auf der bei- gegebenen hübschen Karte sehen wir, daß sowohl die Nordspitze als auch die westliche Hälfte der Halbinsel Jütland ganz frei von Saatkrähenkolonien sind. Auf Anregung des Verfassers wurden von der Pflanzenpatholo- gischen Versuchsanstalt in Angelegenheit der Saatkrähe an die Land- wirte Fragebogen geschickt. Die Antworten berechtigen durch nichts za der Behauptung, dal der Nutzen der Saatkrähe den Schaden aufwiegt. Der Nutzen der Saatkrähe ist demnach außerordentlich gering. Als Bekämpfungsmittel empfiehlt der Verfasser: Niederreißen der eierbergenden Nester und Durchschießen der Nester von unten während der Brutzeit, abends oder während der Nacht. Auch werden gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Bekämp- fung vorgeschlagen. So könnten u. a. die Besitzer von Forsten oder Anpflanzungen, wo Saatkrähenkolonien vorhanden sind, ver- pflichtet werden, bei Androhung einer zu zahlenden Strafe von 10 bis 1000 Kronen die Saatkrähen zu vernichten, vielleicht gegen Er- stattung der Unkosten. H. Klitzing, Ludwigslust. Müller, ©., Der Springwurm (Tortrix pilleriana Schiff.) und seine Bekämpfung. Mitt. Großh. landw. Versuchsanstalt Augustenberg. 4°. 28. Im Markgräflerland i. B. ist der Springwurm stellenweise recht häufig. Auf dem 140ha großen Rebgelände des Batzenberges vernichtet er seit Jahren die Ernte fast ganz; bis Ende Juni oder Juli sind die Reben größtenteils kahl gefressen. Schilderung seiner Lebensweise. Bekämpfung: Reinigen der Reben im Winter, wie gegen den Heu- und Sauerwurm. Im Sommer die Raupen in den von ihnen zusam- mengesponnenen Blättern zerquetschen, oder diese in einen unter- gehaltenen Sack sammeln und durch Eintauchen in kochendes Wasser abtöten. Puppen absuchen, desgl. Bierhäufchen. Spritzmittel gegen die versteckt lebenden Raupen zwecklos Da die Entwickelung sehr ungleich vor sich geht, sind alle Sommer-Bekämpfungsmethoden zu wiederholen. Geschwächte Reben durch Spritzen mit Bordelaiser Brühe und Schwefeln kräftigen; Hege der Insekten fressenden Vögel. Generation ljährig; also hat jeder Weinbergbesitzer direkte Vorteile von den angewandten Methoden, selbst wenn die Nachbarn nichts tun. Reh. Hyslop, J. A. The smoky crane-fly. (Die dunkle Schnake.) U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entom. — Bull. No. 85, Part.VII, S. 119—131, 7 Textabb Die Schnake Tipula infuscata Loew, deren Larve namentlich an Gräsern und Kleepflanzen als Wurzelschädling auftritt, wird in allen - Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXI. ‘ 98 Referate. — Petri, Untersuchungen über rhachitische Weinstöcke. ihren Entwicklungsständen ausführlich beschrieben. Nach einer Auf- zählung ihrer natürlichen Feinde werden folgende Bekämpfungsmaß- nahmen empfohlen: Die befallenen Äcker sind im frühen Herbst tief umzupflügen und im folgenden Sommer entweder brach liegen zu lassen oder mit Mais oder Kartoffeln zu bestellen. Weiden und Wiesen sollten dort, wo diese Schnakenart häufig ist, Mitte September abgegrast und bis November so gelassen werden, da die erwachsenen Schnaken sich gewöhnlich nur an Stellen mit üppigem, hohem Gras- und Kleewuchs in größerer Zahl zur Eiablage einzufinden pflegen. — Nach einer Mitteilung von Dr. W. Soltau, Fenwick, im British Medical Journal (1910 Nr. 2563, S. 371) sind in zwei augenscheinlich authentischen Fällen Tipulidenlarven in menschlichen Stuhlabgängen und erbrochenen Mageninhalten gefunden worden. Vermutlich sind sie ım Eizustande mit ungewaschenen Gemüsen oder Früchten in den menschlichen Magen gelangt. M. Schwartz, Steglitz. Petri, L. Ricerche istologiche sopra le viti affette da rachitismo. (Histologische Untersuchungen über rhachitische Weinstöcke). In: Rendiconti Accad. Lincei, XX. Vol., 2. Sem., S. 155—160; Roma, 1911. Ein besonderes Merkmal der „roncet‘-kranken Weinstöcke (auf Sizilien und in Südfrankreich) liegt in der Gegenwart von sogen. „Sntabbildungen“ (Sanio, 1853; Raatz, 1893) im Innern der kranken Organe, welche das Aussehen von festen Strängen haben und anatomisch und chemisch von derselben Natur wie die Zellwände sind, die sie in bestimmter Richtung durchsetzen. Solche Stränge verlaufen im Bereiche der Gefäßbündel radial, in der Oberhaut der Zweige und der Blütenstandspindel longitudinal, in der Peridermis und in dem sekundären Rindenparenchym radial. In allen unter- suchten Weinstöcken, welche infolge von malnero, oder des Para- sitismus von Dematophora, Dactylopius, Milben verkümmert und rachitisch ausgebildet waren, fehlte jede Spur solcher Stabbildungen. Dagegen zeigen die an „Kräuselung‘ leidenden europäischen Reben dasselbe anatomische Verhalten wie die amerikanischen, welche die „Roncet-" bezw. die „Court-noue“-Krankheit aufweisen. Die Stabbildungen in der Oberhaut der grünen Zweige und der Blätter sind, wie die Formänderungen der letzteren, stets sekundäre Erscheinungen, welchen eine Veränderung des Kambiums in den verholzten Stammteilen vorausgeht. Diese Veränderung beginnt mit der Bildung von Strängen im Gefäßbündelgewebe, selten in den Markstrahlen, zur Zeit als der Zweig seinen Verholzungsprozeß be- sinnt. In den Wurzein primären und sekundären Baues treten keine Stränge auf; nur in der Rinde und im Holze alter Wurzeln von be- reits erkrankten Weinstöcken finden sich derartige Stränge. Referate. — Cook, Die Ausbildung von Insektengallen. 99 . In den nicht gepfropften amerikanischen Stöcken bilden sich die Stränge am Grunde der obersten Zweige zunächst aus und gehen von hier auf den Stamm über. Dasselbe ist auch bei gepfropften Reben der Fall, welche auf ihrer Pflanzstätte erkranken. Bei gepfropften Reben auf krankem Stocke geht die Krankheit von diesem auf das Reis über, gleich im ersten Jahre; wenn jedoch der Stock entwicklungskräftig genug ist, bildet sich im ersten Jahre der gepfropfte Trieb, trotz der sich in ihm ausbildenden Stränge, gariz normal aus und zeigt erst im nächsten Jahre verkümmerte Sprosse, in welchen aber die Stabbildungen erst spät sich einstellen. Der veredelte Sproß erkrankt dann in einer Weise, als würde zwi- schen ihm und dem Hauptstocke kein Funktionszusammenhang be- stehen. Doch tritt diese Erscheinung nicht ein, wenn der Sproß auf einem gesunden Stocke gepfropft und erst nachträglich vom Ronceet befallen wurde. Bei stark widerstandsfähigen und bei vegetalionskräftigen Varie- 'läten der europäischen Reben zeigen sich die Stabbildungen in der Oberhaut nicht; wohl sind sie aber immer im Rindengewebe vor- handen. Viele der unteren Triebe kranker Stöcke erscheinen gesund und von normaler Entwicklung; bei ihnen findet man aber Stab- bildungen in den Gefäßsträngen vor, und solche Triebe werden im nächsten Jahre rhachitisch erscheinen. Die Stabbildungen in der Ober- haut bedingen eher die Verkürzung der Internodien bezw. den vor- zeitigen Abfall der Beeren, wenn sie in der Blütenstandsspindel auf- treten. Die Stabbildung erfolgt allmählich, aber rasch, von oben nach unten; sie geht vom Pfropfreise auf den Stock über. Solla. Cook, M. T. The development of insect galls as illustrated by the genus Amphibolips.. (Die Ausbildung von Insektengallen, dar- :gestellt an denen der Gattung A.). Proc. Indiana Acad. Sc., 25. anniv. Meet.; Sep. Abdr. 5 S. Eine Galle entsteht dadurch, daß die Wirtspflanze gezwungen wird, ihrem Feinde zugleich Wohnung und Nahrung zu geben. Das Ergebnis dieser Zwangslage ist ein Gebilde, das normal für den Parasiten und pathologisch für den Wirt ist. Der morphologische Charakter der Galle hängt von dem sie hervorrufenden Insekt mehr als von der Pflanze ab, d. h. Gallen eines Insekts zeigen, selbst wenn auf ganz verschiedenen Pflanzen, große Ähnlichkeit des Baues; Gallen einer Pflanze sind verschieden, wenn von verschiedenen In- sekten erzeugt. Aber alle Gallen haben gemeinsame Charaktere, ihre Entstehung im Meristem und die Art ihrer Ausbildung: 1. Wachs- (um und Zellteilung werden vermehrt; 2. die betroffenen Zellen- 100 Referate. — Wahl, Lysol; Wallace, Schwefelkalkpräparate. partien vermögen sich nicht in die charakteristischen Gewebe des betr. Pflanzenteiles umzubilden; 3. sie entwickeln sich vielmehr zu den charakteristischen Geweben der Gallen. Jede Galle zeigt vier Teile: Epidermis, Parenchym, Schutz- und Nährgewebe. Wie nun diese beiden mittleren Gewebe bei den einzelnen Artengruppen der Gattung _Amphibolips (Cynipide) variieren, wird weiter gezeigt. Reh. Wahl, B., und Zimmermann, H. Versuche über die Verwendbarkeit wässeriger Lösungen von Lysol und Kupferlysol (Kyvol) zum Pflanzen- schutz. Mitt. d. k. k. Pflanzenschutzstation in Wien. Zeitschr. f. d. landwirtschaftl. Versuchswesen in Österreich, 1909. Die Verfasser stellten Versuche mit reinem Lysol, Rohlysol und Kupferlysol an. Da letzteres gegenüber dem Rohlysol keinen Vorteil aulwies, wurde es später ausgeschaltet. Das Ergebnis läßt sich folgendermaßen zusammenfassen : 10 Yoige Lösung von reinem bezügl. Rohlysol ist für die Winterbehandlung zur Bekämpfung von Schild- , läusen und vielleicht auch von Überwinterungsstadien anderer Schäd- linge geeignet. Wässerige Lösungen zeigten sich allein zur Besprit- zung belaubter Pflanzenteile ungeeignet. Dagegen verstärkten sie die Wirkung anderer Insektizide, z. B. von 11/, bis 2 Yigen Lösungen von Tabakextrakt in Mischung mit diesen bei einem Zusatz von 1/,% bis 1/, %v in ganz erheblichem Maße. Wilh. Pietsch, Proskau. Wallace, E. Blodgett, F. Hesler, L. Studies of the fungicidal value of lime-sulfur preparations. (Studien überdenfungiziden Wert vonSchwefelkalk.) Cornell Univ. Bull.290, 1911. 8. 167—207. Wallace, E. Spray injury induced by lime-sulfur preparations. (Spritz- schäden, verurscht durch Präparate v. Schwefelkalk.) Cornell. Univ. Bull. 288. S. 105—137. — — Lime-sulfur as a summer spray. (SchwefelkalkalsSommer- spritzmittel.) Cornell Univ. Bull. 289, 1911. S. 141—-162. Da die Bordeauxbrühe bei der Bekämpfung von Fusicladium an Apfelbäumen ernste Schädigungen gezeitigt hat, ist man seit einigen Jahren bemüht, einen Ersatz dafür zu finden. Schwefelkalk in ver- schiedener Form hat sich hierbei am besten bewährt. Wallace und seine Mitarbeiter haben diese Präparate einer genauen wissenschaft- lichen und praktischen Prüfung unterzogen. Ueber die wissenschatft- lichen Grundlagen der Bekämpfungsmethode unterrichtet am besten die erste der oben genannten Arbeiten. Die als Spritzmittel zur Ver- wendung kominende Lösung von Schwefelkalk besteht aus Polysul- filen (Ca S, und Ca S,). In dem gelösten Zustand bleibt sie aber nur kurze Zeit. Die Tetra- und Pentasulfide werden, wenn sie am Baume mit der Luft in Berührung kommen, zu Thiosulfat (Ca 8, ©,) Referate. — Wallace, Schwefelkalkpräparate. 101 und später zu Sulfit (Ca SO,), Sulfat (Ca SO,), einigem freien Schwefel und vielleicht noch anderen Bestandteilen oxydiert. Wenn man im Laboratorium Studien über die fungizide Wirkung des Spritz- mittels machen will, so muss man auf diese Veränderungen an der Luft Rücksicht nehmen. Die Verf. haben deshalb folgendermaßen operiert: sie haben das Präparat, das geprüft werden sollte, mittelst eines Zerstäubers in feiner Verteilung auf Objektträger gebracht, die Objektträger an der Luft getrocknet und («dann in einem aufgesetzten Wassertropfen die Sporen keimen lassen. Diese Behandiung nähert sich den natürlichen Verhältnissen sehr und durch sorgfältige Ausarbeitung der Methode wurde auch erreicht, dass die Resultate zahlenmäßig vergleichbar waren. Von den verschiedenen untersuchten Präparaten war bei weitem am wirksamsten eine Mischung vonSchwefelkalk und Bleiarsenat. Da das letztere allein nur in geringem Maße abtötend wirkt, so muss die Wirksamkeit der Kombination auf chemische Reak- tionen zurückgeführt werden, die sich in ihm abgespielt haben. Der Schwefelkalk allein wirkte weniger stark. In der Praxis hängt nun aber der Wert eines Spritzmittels nicht nur von seinen fungiziden Fähigkeiten ab, sondern fast noch mehr von seiner Wirkung auf die Wirtspflanzen. Wie sich der Schwefelkalk in dieser Beziehung ver- hält, zeigt die zweite Arbeit. Es muss zugegeben werden, dass die Präparate unter Umständen schwere Schädigungen hervorrufen können. Diese beobachtet man sowohl bei Anwendung der Lösung von reinem Schwefelkalk, als auch bei der Kombination mit Bleiarsenat. Die Ur- sachen sind aber wahrscheinlich verschieden: im ersten Fall treten Verletzungen gleich nach der Anwendung auf, werden also wohl durch die noch gelösten Sulfide veranlaßt, im zweiten Falle erst nach län- gerer Zeit, was darauf schließen läßt, daß durch atmosphärische Ein- flüsse befreite arsenige Säure die Uebeltäterin ist. Die schädlichen Wirkungen der reinen Lösung von Calciumsulphiden kann man auf- heben. wenn man den Druck für die Spritze einer Kohlensäurebombe entnimmt, was in der Praxis ohnehin häufig geschieht. Dann werden die Sulfide durch die Kohlensäure ausgefällt und in schwerlöslichem Zustande auf die Blätter gebracht. Die pilztötende Kraft leidet unter der Anwendung der Kohlensäurespritze nicht, da die Sulfide an der Luft sowieso schwer löslich werden und erst allmählich durch den Regen und Ausscheidungen der keimenden Pilze in kleinen Qantitäten wieder gelöst werden. Da sich auf diese Weise die caustischen Eigen- schaften des Schwefelcaleiums fast ganz ausschalten lassen, hat dieses trotz seiner geringen fungiziden Wirkung für die Praxis wahrschein- lich grössere Bedeutung als die Mischung mit Bleiarsenat. Ob es aber geeignet ist, die Bordelaiser Brühe zu verdrängen, scheint noch zweifelhaft. Seine Wirksamkeit scheint doch geringer zu sein, was 102 Referate. — Pantanelli, Besprengungsversuche mit Sulphiden. durch die Unschädlichkeit wohl nur zum Teil ausgeglichen wird. — Die dritte Mitteilung ist eine für die Praxis bestimmte Zusammen- stellung der in den beiden ersten schon enthaltenen Resultate. Nienbur; 08 Pantanelli, E. Esperienze dirrorazione ı con polisolfuri ed altri fungieidi nel 1911. (Besprengungsversuche mit Sulphiden und anderen Pilztötern.) In: Le Stazioni speriment. agrar. ital., XLV, S. 161-190. Modena, 1912. i Bereits 1907 hatte Verf. Bespritzungen mit Kalkpolysulphid gegen Drepanothrips Keuteri, Mytilaspis eitrieola, Asptdiotus eitri und gegen den Mehltau der Rebe und der Rosen mit Erfolg versucht. Seither stellte er weitere Versuche gegen andere Pflanzenkrankheiten und mit verschiedenen Sulphiden an. 1911 benützte er ganz besonders: 1. Kalk-, 2. Barium-, 3. Zinkhypersulphid, 4. ein Gemenge von Kalkhypersulpbid mit Kupferbrühe (Oregon Spray), 5. Silber- seifenemulsion, 6. Kupferazetat(verdet neutre) und wendete diese verschiedenen Besprengungsmittel gegen Kroasens deformuns auf jungen und auf alten Pfirsich- und Mandelbäumen, gegen E, Pruni auf Marillen, gegen Peronospora und Oidium des Weinstockes, Yusi- cladium dendritieum auf Apfelbäumen, Olasterosporium amygdalinum ver- schiedener Steimobstarten, gegen Qidium der Eiche, der Rose, des japan. Spindelstrauches u.s.w. an. Die damit erzielten Erfolge lassen sich kurz folgendermaßen wiedergeben: Die warm bereiteten Polysulphide von Kalk, Barıum, Zink und Soda kommen in ihrer Wirkung auf Kroasens und andere Pilz- feinde des Pfirsich- und des Apfelbaumes jener der Bordeauxbrühe gleich, oder übertreffen diese sogar. Sie wurden auch in den anderen angeführten Fällen, sowie gegen KBrobasidium Azaleae auf Ihododendron ponticum mit Erfolg angewendet. | 2. Die genannten Schwefelsalze, ebenso das Kupferazetat (5 9/00) und die Silberseife (0.104°/oo) vermögen Peronospora sowohl als auch Oidium von dem Weinstock fernzuhalten. 3. Die in Rede stehenden Sulphide lassen sich im W inter in 2°, iger, zur Frühlings- und Sommerzeit in 1° Lösung anwenden. 4. Bariumhypersulphid und das Sulphid des Zinks mit Natron wirken auf die Vegetation reizend, ohne das Laub noch die Blüten zu beschädigen. Kalkhypersulphid schädigt die Blätter des Pfirsich- baumes, nicht aber das Weinlaub; Kupfer- und Silberemulsion schädigen junge Rebenblätter. 5. Das Polysulphid von Zink und Soda ist sehr kostspielig; am billigsten stellt sich Kalkpolysulphid, doch ist allen anderen das Bariumpolysulphid vorzuziehen. Auch das Silbersalz kann, als Ge- menge, gut verwertet werden. Solla. Referate. — Bally, Cytologische Studien; Ferguson, Geschlechtszellen. 103 Bally, W. Cytologische Studien an Chytridineen. ‚Jahrb. f. wiss. Bot., Bd. 2, 1911, S. 95—156. Verf. untersuchte an Synchytrium Taraxaci de Bary und Woronin, Ohrysophlyetis endobiotica Schilb. und der verwandischaftlich ferner stehenden Urophlyctis Rübsaameni Magn. hauptsächlich die Ent- wicklung der Kerne, dann aber auch den Einfluß des Parasiten auf die Wirtspflanze. An Synchytrium Taraxaci wurde die Bildung sekundärer Kernkörperchen beobachtet, die vom primären aus ın das Plasma des Sorus übertreten. An den neu daraus entstandenen Kernen wurden indirekte Kernteilungen beobachtet. Der Pilz veran- laßt nicht nur ein starkes Wachstum der ihn beherbergenden Zelle, sondern auch die Auflösung der Membranen der Nachbarzellen, so daß ein Symplast entsteht. Der Kern der Wirtszelle ist ın der Regel stark vergrößert und weist Kanäle auf, wie sie an anderen ähnlichen Objekten schon beobachtet worden und als wichtig für die Leitung von Nährstoffen (vom Wirtszellenkern zum Parasiten ) gedeutet worden sind. Uhrysophlyctis endobiotica ist im Gegensatz zu dem eben genann- ten Pilz ein wirklicher Schädling, der bekanntlich als Erreger einer Kartoffelkrankheit seit einigen Jahren auch in Deutschland (Schle- sien, Westfalen, Rheinprovinz) gefürchtet wird. Er unterscheidet sich von Synchytrium dadurch, daß er tief in das Wirtsgewebe ein- zudringen vermag, so daß er ganze Schichten desselben durchsetzt, ferner durch die Art der Schwärmerbildung. Die befallene Zelle vermag sich weiter zu teilen. Urophlyctis Rübsaameni, en Parasıt an Rumex zeigte nie indirekte Kernteilungen; dagegen wurden Kernknospen beobachtet. Eine früher gemachte Angabe über Sexualität konnte Verf. nicht bestätigen. Der Pilz veranlaßt die Auflösung vieler Zellwände, so daß Höhlungen von wechselnder Form und Größe entstehen. Gertrud Tobler, Münster (Westf.). Ferguson, M. C. Imbedded sexual cells in tbe Polypodiaceae (Ein- gesenkte Geschlechtszellen bei den Polypodiaceen.) Botan. Gazette, 1911, Bd. 51. An Pteris-Arten wurden Antheridien gefunden, die nicht wie normal papillenförmig über die Oberfläche hinausragen, sondern sich nach ınnen zu einsenkten, so daß sie schließlich im Gewebe, wenn auch nahe der Oberfläche liegen. Sie werden außergewöhnlich groß. Das junge eingesenkte Antheridium erinnert durchaus an ein junges normales Archegonium; solche Befunde führen vielleicht zu interes- santen Beobachtungen über den Zeitpunkt der Geschlechtsbestim- mung. Gertrud Tobler, Münster (Westf.). 104 Referate. Nawaschin, Chromatindiminution; Ohno, Süßwasser-Peridinee. Nawaschin, S. Über eine Art der Chromatindiminution bei Tradescantia virginica. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges., 1911, XXIX, 7. Verf. beobachtete gewisse auffallende Unregelmäßigkeiten bei den Teilungsvorgängen in den Pollenmutterzellen von Tradescantia rirginica. Er spricht die Vermutung aus, daß dies merkwürdige Ver- halten, durch das eine Art von Dimorphie entstehe, vielleicht zur Frage der Geschlechtssonderung in Beziehung stehe. Es handelt sich um die Tatsache, daß die Pollenkörner der genannten Pflanze eine unsleiche Zahl von Chromosomen aufweisen. Die Entwicklung der abweichenden Teilungserscheinungen wird ausführlich dargestellt und dureh gute Abbildungen erläutert. Gertrud Tobler, Münster (Westf. ). Ohne, N. Beobachtungen an einer Süßwasser-Peridinee. Journ. of the Colleze of Science. Imp. Univ. of Tokyo. Vol. 22, 1911, 8, 77. Verf. beschreibt eine neue Süßwasser-Peridinee Gymnodınium bieiliatum, die in großen Mengen in einem Teiche des botanischen Gartens in Tokio auftrat. An dieser Stelle kann auf die Ausführungen des Verf. über die Begeißelungsverhältnisse und über die systema- tische Stellung nicht eingegangen werden; dagegen sei erwähnt, daß es Verf. gelang, die Cystenbildung experimentell hervorzurufen. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Snell, K. Die Beziehungen zwischen der Blattentwicklung und der Aus- bildung von verholzten Elementen im Epıkotyl von Phaseolus multi- florus. Ber. d. D. Bot. Ges. 1911. 29. 461—572. Taf. 18. Jost hat die Theorie aufgestellt, daß die Ausbildung der sekun- dären Gefäße im Holz in vielen Fällen durch einen von den Blättern auseehenden Reiz bedingt sei. Später hat Montemartini das von Jost gefundene Ausbleiben der Gefäßbildung beim Entfernen der Blätter für die Folge eines Wundreizes erklärt. Um zu prüfen, ob der Wundreiz diese negative Wirkung wirklich besitzt, hat der Verf. bei Phaseolus multiflorus die Primärblätter und die Plumula nicht weg- &eschnitten, sondern ihre Entwicklung nur durch Eingipsen gehemmt. Auch bei dieser Versuchsanordnung unterblieb die Gefäßbildung, so- lange der Gipsverband angelegt war, und setzte mit seiner Entfernung wieder ein. Es muß also wohl eine Beziehung zur Blattentwicklung angenommen werden. Der Verf. versucht auch die Frage zu lösen, welches die Natur des von den Blättern ausgehenden Reizes ist. Er komınt auf Grund etwas komplizierter Schlüsse zu dem Ergebnis, dab «lie Ausbildung der Gefäße von der Mobilisierung der Nährstoffe ab- hängig sei, und diese wieder werde durch einen von den Blättern auseehenden Reiz verursacht. Nienburg. Referate. — Reuber, Untersuchungen über organisatorische Regulation. 105 Reuber, A. Experimentelle und analytische Untersuchungen über die organisatorische Regulation von Populus nigra nebst Verallgemeine- rungen für das Verfahren anderer Pflanzen und Tiere. Archiv für Entwicklungsmechanik, Bd. 3+4, H. 2, 1912. Die Arbeit will die inneren Prozesse der Formbildung von Pflanzen untersuchen. Und zwar will sie nicht auf jene mitspielen- den Prozesse physikalisch-chemischer Natur (osmotische und andere) eingehen, von welchen die Ausführung einer Gestaltung abhängig ist. Sie will auch nicht so allgemeine Prozesse, wie etwa das Wachstum als generelle Komponente von Gestaltungsvorgängen un- tersuchen, sondern gerade jene Prozesse, die die Qualität einer Neubildung bestimmen. Von solchen Prozessen wurden zwei näher untersucht und zwar an Sproßstecklingen von Populus nigra, bei der aus dem apikalen Callus sich Sprosse, aus dem basalen Wurzeln bilden. Bei dem einen handelte es sich um einen Prozeß, der bei der Organbildung (Sprosse oder Wurzeln) aus dem Callus mitspielt: bei dem zweiten um einen solchen der geweblichen Cal- lusdifferenzierung. Diese Prozesse unterscheiden sich nicht nur hin- sichtlich ihrer Wirkung (Callusdifferenzierung oder Organbildung aus dem Callus), sondern auch darin, daß der letztere nach Aktı- vierung der Potenz auftritt, der ersiere dagegen vor derselben. Über den ersteren konnte trotz vieler Experimente außer der Konstatie- rung seines Vorhandenseins wenig Eindeutiges ausgemacht werden. Es muß schon zweifelhaft bleiben, ob von ihm Sproßbildung oder Sproß- und Wurzelbildung abhängt (auch allein für Wurzelbildung könnte er — wie nicht vollkommen ausgeschlossen werden konnte —- bestimmend sein). Der Prozeß ist während der ganzen 14tägigen Periode bis zum Eintritt der Sproßbildung als Erregung am api- kalen Pole vorhanden und hört alsdann auf. Er verläuft in der Rich- tung auf den basalen Pol hin und eventuell sogar bis dorthin. Auf seiner Beeinflussung beruht das Auftreten von Sproßbildung am basalen Pole. Wenn auch diese sicheren Feststellungen wenig in- haltsreich sind, so erlauben sie und die ausführlich diskutierten Einzelmöelichkeiten anschließender Fragestellungen, unter denen zum Teil noch nicht entschieden werden konnte oder nur negativ eine derselben ausgeschlossen werden konnte, doch die weitere experimen- telle Inangriffnahme der zahlreichen Fragen. Für den anderen Pro- zeß der Callusdifferenzierung gelang es, ein Ablaufschema_ lestzu- stellen, gemäß dem der gleiche Prozeß im Callus in Vielzahl (min- destens gleich der Zahl der Zellen) auftritt. Diese vielen Prozesse treten zu einem zusammen, welcher nun in den einzelnen Zellen die Ausbildungs von Trachöiden, Skleröiden, Kambialzellen usw. bedingt und ihre gegenseitige Anordnung bestimmt. Dieses Schema ist des- 106 Referate. Ravaz, Wirkungen der Trockenheit, Entblättern des Weinstockes. wegen so bedeutungsvoll, weil es im Pflänzen- und Tierreich für andere (restallungsvorgänge nachgewiesen werden konnte und seine allgemeine Verbreitung deswegen vermutet werden kann (zum min- destens für Regenerationsvorgänge harmonisch aequipotentieller Sy- steme mit komplexen Potenzen im Sinne von Driesch). Unter den Nebenergebnissen, die jedoch gerade für die Leser dieser Zeitschrift einiges gesondertes Interesse haben, wurde unter anderem eine einheitliche Definition nicht nur jeder Art von Vallus- bildung an der Schwarzpappel gefunden, sondern dieselbe als zü- treffend eefunden für kurz angedeutete Ergebnisse eigener Unter- suchungen an anderen Pflanzen und die in der Literatur sonstwie niedergelegten Ergebnisse. Danach ist sie als Stammgewebe-, noch allgemeiner als Hauptachsengeweberegeneration anzusehen. Außer- dem wurde bei der Durchprüfung der weiteren Regulationsfähigkeit der Schwarzpappel direkte Regeneration des Sproßvegetationspunktes aufgefunden. Selbstbericht. Ravaz, L. et Verge, G. Sur quelques effets de la secheresse. Conse- quences a en tirer pour la taille de la Vigne. (Über einige Wırkungen der Trockenheit. Die darauszuziehenden Folgerungen in bezug auf den Weinstock). S.-A. „Pro- gres agricole et viticole*, 1911, 7 Seiten. | Die Empfindlichkeit des Weinstockes gegen Trockenheit hängt von der Menge der Trauben jedes Stockes ab. Ein Übermaß von Trauben hat bei Trockenheit eine Schädigung der Wurzel durch Erschöpfung zur Folge. Das Transpirationsvermögen der Trauben ist im Vergleich zu denjenigen der Blätter ein sehr schwaches. Die intakten Trauben sind nicht imstande direkt Wasser aufzunehmen. Um den Folgen der Trockenheit mit Erfolg entgegen zu {reiten empfiehlt es sich, auf trockenen Böden unter anderem durch ge- eignetes beschneiden «die Anzahl der Blütenknospen stark zu be- schränken. Lakon, Tharandt. Ravaz, L. L’effeuillage de la Vigne. (Das Entblättern des Wein- stockes.) S.-A. „Ann. Feole nat. Agric. Montpellier“, 2. Ser., T. XI, 1913/12, Fasc. ILL. 30 Seiten. Die Wirkung des Entblätterns des Weinstockes kann je nach der Sorte u. dgl. eine verschiedene sein. Ein mäßiges und sach- gemäßes Entblättern ist unter den gewöhnlichen Verhältnissen eher nützlich als schädlich inbezug auf die Qualität des .Ertrages und es kann im allgemeinen zur Erlangung von Weinen von besserer Quali- tät empfohlen werden. Lakon, Tharandt:; Referate. — Pietsch, Tallus: Kusano, Gastrodia elata; Lorgus, Obstneuheiten. 107 Pietsch, H. Entwicklungsgeschichte des vegetativen Tallus, insbesondere der Luftkammern der Riecien. Bot. Diss. 1911, 40 S. Pietsch hat sich vor allem mit der Entstehungsweise der Luft- kammern bei einigen Lebermoosen beschäftigt. Er hat im Gegensatz zu früheren Autoren gefunden, daß die Luftkammern schizogen ent- stehen. In den ersten Segmenten ist gewöhnlich das Gewebe noch ganz geschlossen ; erst vom dritten an etwa treten Interzellularräume auf, die sich hauptsächlich an den Hauptsegmenträndern hinziehen, so daß also offenbar die Anlage der Luftkammern mit der Bildune der Segmente zusammenhängt. Auch deren weitere Entwicklune ist vom Verfasser eingehend untersucht. Gertrud Tobler, Münster (Westf. ). Kusano. Preliminary note on Gastrodia elata and its Mycorhiza. (Vor- ‚ läufige Mitteilung über Gastrodia elata und ihre My- eorhiza.) Annals of Botany, Vol. XXV, 1911. Das vegetative Organ der Orchidee Gastrodia elata wird einfach von ‚einem »knolligen Rhizom gebildet, das mit dem Mycel von 4ir- millaria mellea, gewöhnlich Rhizomorpha sublerranea genannt, eine My- corhiza bildet. Der Pilz sendet besondere kleine Hyphen in (die Rindenzellen der Knolle, wo sie Zellen teils zusammendrücken, teils deren Wände auflösen. Der Vorgang ähnelt sehr dem bei dem Ein- dringen der Cuscutahaustorien. Die äußersten von Pilzfäden bewohn- ten Zellen verholzen, die der zweiten Region werden z. T. aufgelöst, die der dritten zeigen Wandverdickungen ohne sonstige chemische Veränderungen. Die Protoplasmamenge und die Kerngröße nehmen vor der Infektion zu; nachher wird das Cytoplasma der zweiten Region von dem Pilz verzehrt; auch in der ersten Region verschwindet es später. In der dritten Region nimmt es an Menge weiter zu. wird dicht und körnig, während der Kern hypertrophisch wird und Ein- schnürungen aufweist. In den infizierten Zellen der dritten Region treten Körper auf, die man als Sekretions- und Exkretionsprodukte des Endophyten auf- fassen kann. Sie werden von dem Wirt später bis auf einen kleinen Rest verzehrt. Die Rhizomorpha kann unter Umständen auch als echter Parasit an der Gastrodia auftreten. Wo es sich aber um Mycorhiza handelt, nimmt der Verf. an, daß die Gastrodia den Haupt- nutzen aus der Symbiose zieht, also eigentlich auf dem Pilz schmarotzt. Gertrud Tobler, Münster i. W. Lorgus. Grundsätze und Aufgaben für die Züchtung von deutschen Obst- “ neuheiten. Deutsch. Pomologen Verein in Eisenach. Bericht über Verhandlungen einiger Vertreter des D. P.-V. in Eisenach am 17. und 18. Januar 1912. 108 Referate. — Leake and Prasad, Unfruchtbarkeit und Fremdbestäubung. Besonderes Interesse erweckt der erste Punkt der Aussprache: Untersuchung über die behauptete Altersschwäche mancher Obstsorten. Einerseits wurde auf die Folgen «der fortgesetzten ungeschlechtlichen Vermehrung, das hohe Alter vieler Obstsorten und darauf hingewiesen, daß alles, was ungeschlechtlich vermehrt wird, unbedingt ausarten müsse. Dagegen wurde andererseits betont, daß es sich ın vielen Fällen gar nicht um Altersschwäche handele, sondern um ungeeignete Boden-, Lage-, Klıma- und Ernährungsver- hältnisse. Auch bei den Verhandlungen über die Züchtung sorten- echter Obstarten durch Aussaat wird hervorgehoben, daß viele Obstsorten bodenbeständig sind und nicht immer in andere Verhältnisse gebracht werden dürfen, ohne ihre ursprünglichen Eigen- schaften zu verlieren. Jeder Züchter sollte nur mit solehen Sorten arbeiten, die in seiner Gegend besonders gut gedeihen, vor allem gute Lokalsorten berücksichtigen. Verhandelt wurde ferner über die Verbesserung der Obstsorten durch Feststellung besier Mutterbäume zur Entnahme von Veredlungsreisern, über künstliche Befruchtung, Verhinderung ‚er Fremdbestäubung, Verbesserung der Wildlingsunter- lagen u. a. mehr. N. Leake, H. Martin and Prasad, Ram. Notes on the incidence and effect of sterility and cross-fertilisation in the indian cottons.. (Mittei- lungen über das Vorkommen und die Wiırkune der Unfruchtbarkeit und Fremdbestäubung bei denindischen Baumwollsorten.) Memoirs of the Dep. of. Agric. ım India. Agric. Research Inst. Pusa. Bot, Series. MolmEVsaNE=3422912, Der Endzweck der vorliegenden Untersuchungen war die Her- aufzüchtung der indischen Baumwollsorten durch Anpassung an die besonderen Lebensbedingungen im nördlichen Indien. Planmäßig fort- gesetzte Beobachtung der Nachkommenschaft einzelner Individuen durch eine Reihe von (Generationen führte zu der Erkenntnis, daß wiederholte Selbstbestäubung allmählich zu einem beträchtlichen (rad von Unfruchtbarkeit führt. Und ferner, daß die Fremd- bestäubung ziemlich verbreitet, obwohl großenteils auf benachbarte Pflanzen beschränkt ist. Die praktische Bedeutung dieser Erfah- rungen hegt in Folgendem: Bei den Versuchen mit einzelnen Pflan- zen ıst es notwendig, die Fremdbestäubung durch Umhüllen der Pflanzen zu verhüten. Dabei aber läuft man Gefahr, daß nicht nur die Lebenskraft, sondern vielleicht auch die Rasse durch Un- fruchtbarkeit allmählich verschwindet. Obwohl es also möglich ist, Kulturen von einzelnen Pflanzen anzulegen und fortzuführen, so haben «doch solche Kulturen nur geringen praktischen Wert. Es Referate. — Lloyd, Künstliche Reife der Persimonen. 109 erscheint aussichtsvoller, die Sortenreinheit durch Auslese solcher Pflanzen zu erzielen, die wenig zur Fremdbestäubung neigen. Diese müssen dann in größerer Zahl und nicht zu dicht gepflanzt werden. Handelt es sich darum, neue Einführungen zu akklimatisieren, so empfiehlt es sich, mit verhältnismäßig kleinen Mengen auf verhält- mäßig kleinen Flächen zu arbeiten. Das Saatgut wird selten oder nie ganz sortenrein sein, und die Sorten, welche den neuen Bedin- sungen am besten angepaßt sind, werden das Übergewicht über die anderen erlangen. Hierauf beruht wahrscheinlich in vielen Fällen die Verschlechterung neuer Einführungen und nicht auf einer De- generation der Rasse. Nur dauernde Überwachung, Auslese und Weiterzüchtung der besten Individuen oder reinen Stämme kann dahin führen, aus einer exotischen Rasse eine für das nördliche Indien geeignete Baumwolle zu züchten. Vorläufig handelt es sich vor allem darum, die einheimischen Rassen zu verbessern. H.D. Lioyd, Franeis E. The artificial ripening of Persimmons. (Die künst- liche Reife der Persimonen.) Alabama State Dep. of Agric. Bull. Nr. 42. Birmingham 1911. Lloyd, Franeis E. Über den Zusammenhang zwischen Gerbstoff und einem andern Kolloid in reifenden Früchten, insbesondere von Phönix, Achras und Diospyros. Sonder. Ztschr. f. Chemie u. Industrie der Kolloide. Bd. 1X, Heft 2, Dresden 1911. Bei den Arabern herrscht der Brauch, voll entwickelte, aber noch harte und herbe Datteln durch Einschlagen in mit Essig getränkte Tücher vollständig von ihrer Herbigkeit zu befreien, sie weich und süß zu machen. Der Prozeß vollzieht sich binnen 48 Stunden. Die in Japan in hoher Kultur stehenden Persimonen (Dattelpflaumen, Diospyros virginiana) werden ebenfalls auf künst- lichem Wege ihrer Herbigkeit beraubt, ohne daß das in der unreifen Frucht vorhandene Aroma, die Festigkeit oder das schöne Aussehen der Früchte darunter leiden. Die unreifen Früchte werden in frisch geleerte Sak&-Fässer gepackt und diese müssen luftdicht verschlos- sen werden, worauf es besonders anzukommen scheint. Diese prak- tisch und wissenschaftlich bedeutsamen Phänomene haben «durch die verschiedenen Forscher, die sich mit diesen Fragen bisher beschäftigt haben, sehr verschiedene Erklärungen gefunden. Nach einer Be- sprechung der einzelnen Arbeiten gibt Lloyd folgende Zusammen- fassung seiner eigenen Untersuchungen: In den Tanninvakuolen der Tanninidioplasten, ganz besonders in dem Perikarp der hier besprochenen Früchte findet sich neben dem Tannin, welches selbst ein Kolloid ist, noch ein zweites Kolloid. Dieses ist in der unreifen Frucht in einem schleimigen Zustande ent- 110 Referate. — Bruschi, Enzymtätigkeit einiger Obstparasiten. halten, von welchem es während der Reife in einen steifen, gelatine- artigen übergeht. Die spezielle Funktion dieses Kolloids besteht da- rin, während der Reife der Früchte das Tannin aufzunehmen und festzuhalten und dadurch beinahe oder gänzlich unlöslich zu machen; ähnlich wie es Calciumsalze in der Pflanzenzelle mit Oxalsäure tun. Dadurch wird das Tannin geschmacklos, ohne irgend welche Veränderungen in seiner chemischen Struktur zu erleiden. Der so gebildete Kolloidkomplex hat den Charakter einer festen „Lösung‘‘, welche die physikalischen Eigenschaften eines steifen, farblosen Geles hat und die gewöhnlichen Tannin-Farbenreaktionen gibt. Die eigen- artige morphologische Struktur dieser Verbindung scheint darauf hinzudeuten, daß die Tanninmasse aus verschiedenen, ursprünglich getrennten Massen oder Tröpfchen, welche zusammengetreten sind, zusammengesetzt ist. Das zweite Kolloid ist ein Karbohydrat, ähn- lich dem Pektoseschleim, hydrolisierbar in Zucker. Versuche, das Kolloid tanninfrei zu machen, ohne seine chemische Struktur anzu- sreifen oder durch Salpetersäure völlig zu zerstören, blieben ohne Erfolg. N... Bruschi, D. Attivita enzimatiche di alcuni funghi parassiti di frutti. (Enzymtätigkeit einiger Obstparasiten). In Rendic, Accad. R. dei Lincei, vol. XXL, 1°. Sem. 8.225 —230, 298—30H, Roma 1912, Zum Nachweise der enzymaltischen Wirkung einiger Parasiten wurden Reinkulturen von Fusarium niveum (Kürbisse), F. Lyco- persici (Paradiesäpfel) und Monilia cinerea (Zwetschen) bereitet; das vollentwickelte Mycelium mit dem fünffachen Wasservolumen im Mörser ausgezogen und, nach Zusatz kleiner Mengen von Tymol, in Autolyse bei 30° C belassen. Nach zwei Tagen wurden die Flüssigkeiten teilweise abfiltriert; in das Filtrat wurden aseptisch bereitete Stücke der betreffenden Früchte, zur Prüfung der aktiven Enzyme auf die Zellmembranlamellen, hineingelegt. Der nicht fil- (trierte Rest wurde teilweise mit einem Brei der betreffenden Obst- sorte, teilweise ganz rein, durch weitere Zeit in Autolyse bei 30° aufgehoben zur nachträglichen Feststellung: des Gesamtsäuregehal- les, der Reduktionszuckerarten, des totalen Stickstoffgehaltes. Die toxische Wirkung der gewonnenen Pilzextrakte- auf die Zellen ihrer Wirte ist nicht proportional dem Säuregrade des Ex- traktes und verschwindet meistens mit dem Kochen. Keine der drei Pılzarten scheidet ein Enzym aus, welches die Zellulose anzugreifen vermöchte; wohl scheiden Fusarium niveum und Montlia cinerea eine Pektinase aus, welche die Mittellamellen im Gewebe des Obstes (Kürbis bezw. Zwetsche) auflöst und einen Mazerationsvorgang rasch Referate. — Lakon, Beiträge zur forstlichen Samenkunde. 111 bewirkt. Alle drei Pilzarten enthalten proieolytische Enzyme, welche sowohl die Proteinstoffe des Pilzes selbst als auch jene der Frucht auflösen. Auch der Obstbrei verdaut in Autolyse die eigenen KBiweiß- stoffe. Vereinigt man beide Flüssigkeiten, dann nimmt die Proteo- Ivse rasch ab, oder man hat ein Überwiegen der Bildung von Ei- weißkörpern. -—— Die beiden Fusarium-Arten oxydieren in Autolyse die eigenen Kohlenhydrate ebenso rasch wie jene der Früchte ; Monilia oxydiert dagegen rascher die eigenen Reservestoffe als die Zuckerarten des Wirtes. Solla. Lakon, &. Beiträge zur forstlichen Samenkunde. Il. Zur Anatomie und Keimungsphysiologie der Eschensamen. Naturwissenschaftl. Zeitschr. {. Forst.- u. Landwirtsch. 9. Jahrg. 1911. Heft 7. 8. 285—298. In der Einleitung erörtert Verfasser den Begriff „Keimver- zue‘. Er schließt sich der Definition -Pfeffers an, der von einer Keimverzögerung nicht nur bei einer verspäteten Keimung völlig keimungsfähiger Samen spricht, sondern auch bei Samen, die vor der Keimung einer Ruheperiode bedürfen. Da die Samen der Esche (Fraxinus excelsior L.) im Frühjahr ausgesät, erst im nächsten Frühjahr keimen, so liegt bei dieser weiteren Fassung des Begriffs hier „Keimverzug“ vor. Um die Ursache für diesen aufzuklären, wurden chemische Untersuchungen des Inhalts der Samen und kei- mungsphysiologische Beobachtungen angestellt. Die ersteren betrafen ausschließlich die Proteinkörner des En- dosperms. Diese unterscheiden sich von anderen untersuchten Pro- teinkörnern namentlich „durch ihre überaus große Löslichkeit in Wasser und die Fällung durch sehr verdünnte Säuren“. Die durch Auszug mit Wasser gewonnene löslıiche Substanz der Proteinkörner wurde als ein zu den Mucinen gehörendes Glycoproteid be- stimmt. Die keimungsphysiologischen Untersuchungen zeigten, dab die reifen Samen einen vollständig ausgebildeten Embryo enthalten, der ungefähr „die Hälfte des zwischen den beiden Endospermhälften befindlichen und mit verschleimten Zellschichten bekleideten Raumes“ ausfüllt. Der zunächst völlig stärkefreie Embryo füllt sich allmählich nach der Aussaat bei günstigen Keimungsbedingungen mit Stärke, während die Proteinkörner im Endosperm_ gleichzeitig verschwinden. Infolge dieser Stoffzufuhr wächst der Embryo im Endosperm, nimmt die ganze Länge des Samens ein und muß sich schließlich sogar wegen Raummangel krümmen. Erst nach dieser Vorkeimung sind die Eschensamen eigentlich keimfähig. „Darin liegt der Keimverzug der Eschensamen.“ 112 Referate. — v. Schrenk und Spaulding, Krankheiten der Waldbäume. Verfasser erblickt in diesem Verhalten eine Schutzeinrichtung. Da die Samen im Winter abfallen, würden sie zugrunde gehen, wenn sie bei zufällig eintretenden günstigen Keimungsbedingungen sofor! keimen würden. Wilh. Pietsch, Proskau. Schrenk, H. von and Spaulding, Perley. Diseases of deciduous forest trees. (Krankheiten der Waldbäume.) U.S. Departm. of Agric. Bureau of Plant Industry. Bulletin Nr. 149. X Plates, 11 Textfiguren, 85 8. Die Verfasser gehen auf eine große Zahl von Krankheiten ein, die an Waldbäumen auftreten. A. Durch die Umgebung verursachte Krankheiten: Rauch und Schwefel als Krankheitserreger, ungünstige Bodenverhältnisse, starke Kälte, Tiere, Wild etc. als Krankheitserreger, B. Durch verschiedene parasitische und saprophytische Organis- men verursachte Krankheiten: 1. Insekten als Krankheitserreger. 2. Parasitisch höhere Pflanzen als Krankheitserreger (Phoradendron flavescens Nutt., Arceutobium-Arten, Flechten, Moose). Ferner >. krankheiterregende Pilze: Mehltau (Erysipheae); Teerfleck tar-spot) (Rhytisma acerinum auf Acer); Rost (Puccinia fraxinata Arthur auf Fraxinus american L. und Fraxinus lamceolata Borkh., Melam- zsora populina Wint., M. betulina Wint., M. saliciscapreae Wint.); Blattbrand der Sykamore (Gloeosporium nerviseguum auf Platanus occidentalis); Blattflecke (Phyliostiela acericola Cook und Ell.); Blattblasen (leaf blister) (Tuphrina coerwlescens Tul.); Nectria einna- barina; Rindenkrankheit von Castanea« dentata Borkh. (Valsoneetria parasitica Rehm); Wurzelfäule (Armillaria mellee (@uelet, Thelephora galactina Fr.); Schleimfluß-Krankheiten. C. Durch Wundpilze verursachte Krankheiten: Weiße Herzfäule (Fomes igniarius Gillet); Rote Herzfäule (Polyporus sulphureus Fr): „Piped rot“ (auf Fagus atropunicea Sudworth und Castanea dentata Borkh. ; Weißfäule soft rot) ( Polyporus oblusus auf Quercus marilandiea Muench. und Qu. velutina Lam.); Herzfäule (Fomes nigricans Fr.) — Krankheit, verursacht durch Hydnum erinaceus Bull.; Fomes rimosus Berk. auf Robinia pseudacaeia; Weiße Herzfäule auf Fraxinus americana L. (Fomrs fraxinophilus Pech); Rote Herzfäule auf Betula nigra L. (Fomes fulvus Fr.); Weichfäule auf Catalpa speciosa Ward. (Polystielus versicolor F'r.); Herzfäule auf Eichen (Fomes Everhartii); Weißfäule (Polyporus squamosus Huds.); Saftfäule (Fomes fomentarius Fr. und Poly- porus betulinus Fr.); D. Saftfäule verschiedener Bäume, hervorgerufen durch Polystictus versicolor Fr., durch Polystietns pergumenus Fr., durch Fomes applanatus Wallr., durch Stereuwm frustulosum Fr., durch Daedalea quereina Pers,, durch andere Polyporus-, Poria- und Lenzites- Arten. Referate. — Preissecker, Schädlinge in Dalmatien; Fawcett, Berichta.Florida. 113 E. Zerfall des bearbeiteten Holzes. In diesem Kapitel gehen die Verfasser kurz auf die Ursachen, die Eigenschaften und die Ver- hinderung des Zerfallens des Nutzholzes ein. Denys, Hamburg. Preissecker, Karl. In Dalmatien und Galizien im Jahre 1910 aufgetretene Schädlinge, Krankheiten und anderweitige Beschädigungen des Tabaks. Kulturrassen des Tabaks in Dalmatien und die jüngsten Zuchtversuche in Imolski und Sin. Sond. Fachl. Mitt. d. österr Tabakregie, Wien 1911, Heft 2, 3. Der milde Winter 1909/1910 begünstigte die Entwicklung der tierischen Tabakfeinde, so daß größere Schäden durch Maulwurfs- grillen, Wurzelälchen, Wintersaateule, Blattläuse usw. verzeichnet werden. Der Tabakwürger, Orobanche Muteli, ge- winnt immer weitere Verbreitung, stellenweise waren auch Oro- banche ramosa und Oidium Tabaci häufig. Mehrfach wurde über Mosaikkrankheit, Weißfleckigkeit und verwandte Er- scheinungen geklagt. Manche Plantagen litten stark durch Wind- Bioderuns, Windbruch, Wolkenbrüche oder Hagel- Schläge. Der zweite Artikel bringt eine Übersicht über die Entwicklung des Tabakbaues in Dalmatien und die neueren Versuche, durch Bastard- züchtung die Kulturen aufzufrischen und den Anbau lohnender zu gestalten. El m! Faweett, N. S. Report of the Plant Pathologist, Florida Experiment Station 1911. Seite XLV—LXV, Fig. 7-20. Die Untersuchungen des Jahres 1910 betrafen in erster Linie Krankheiten der Citrus-Bäume Die Stielgruben-Fäule der Früchte wurde November 1909 zum erstenmal beobachtet; die be- fallene Frucht wird um die Stielgrube weich und sinkt ein; beı weiter ins Jnnere gedrungener Fäulnis wird die Schale dunkel. Die Krankheit beginnt, während die Früchte noch am Baume hängen, entwickelt sich aber weiter, wenn diese gepflückt oder abgefallen sind. So gingen 5—30 % der Früchte verloren. Aber auch von der völlig gesund verpackten Frucht gingen 1—18% auf den Schiffs- transporten ein. Der Pilz ist nicht Pythiacystis citrophthora Sm. und Sm. — An Stämmen oder stärkeren Ästen zeigt sich öfters Gummosis; sie beginnt ziemlich dünnflüssig aus Wunden; später wird das Gummi dickflüssig; die Rinde wird rissig, warzig usw. Schorfige Rinde oder Nagelkopf£f-Rost (nail-head rust) kann in jüngeren Stadien mit Bordelaiser Brühe erfolgreich be- kämpft werden; in späteren Stadien sind die Bäume im Winter zu kappen, der Rest ist mit Karbolineum (50 %) anzustreichen. Die Warzenkrankheit (verrucosis) wird von Oladosporium citri Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXI. 8 jet Referate. — Schneider-Orelli, Fäulnispilze des Lagerobstes. Mass. und nicht von (Ol. elegans Penzig hervorgerufen ; Bordelaiser Brühe half gut. —- Beim Silberschorf bekommen Früchte und Blätter eine silberige, leicht schorfige Oberfläche; er wird von einem Pilze, der Alternaria-Sporen erzeugt, hervorgerufen; er ist wohl nahe verwandi mit Comiotheeium scabrum aus Australien. — Der Braune Pilz der Mottenschildläuse, Aegeria Webberi Faw- cett, wird genau geschildert, kürzer (ephalosporium Lecantü Zim- merm., das auf verschiedenen Lecanium-Arten auftrat. —- Im März verfaulten die Zuckerrohrstecklinge in den Beeten ; als Ursache wurde Colletotrichum faleatuwm Went. nachgewiesen, das aus Hawaii, West- indien. Bengalen, Madras, Java und Queensland bekannt ist; am besten ist dieser Krankheit vorzubeugen, indem nur ganz gesunde Steeklinge genommen und diese erst noch in Bordelaiser Brühe getaucht werden. Reh. Schneider-Orelli, 0. Versuche über die Wachstumsbedingungen und Ver- breitung der Fäulnispilze des Lagerobstes. Landwirtsch. Jahrb. d. Schweiz 1911. S. 225—246. Während die bisherigen Arbeiten über Fäulniserreger an Äpfeln und Birnen hauptsächlich an Frühobst durchgeführt wurden, hat Verfasser es sich zur Aufgabe gestellt, vor allem die praktischen Verhältnisse bei der Winterlagerung der Früchte zu berücksichtigen. Dies geschah durch Beobachtung des Einflusses der Temperatur- verhältnisse, durch vergleichende Impfversuche, Beobachtung der Pilzflora auf der Oberfläche gesunder Früchte und durch Zählungen der Schimmelpilzkeime in der Luft des Obstkellers und des Obst- gartens zu verschiedenen Jahreszeiten. Bei den Versuchen mit Obstfäulnispilzen kamen Reinkulturen von Penieillium glaucum \k., Botrytis cinerea Pers., Montlia [rueti- gena Pers., Gloeosporium fructigenum Berk., Gl. album Osterw., Fusorium putrefaciens Osterw., Cladosporium herbarum Lk., Mucor piriformis Fisch. und Rhizopus nigricans Ehrb. zur Verwendung. Die Versuche wurden bei den Temperaturen 18, 14, 91/, und 41/,0 € ausgeführt. Es ergab sich daraus, daß das Wachstum dieser Pilze mit steigender Temperatur ein stärkeres wird und daß das Wachs- tumsoptimum für alle oberhalb 18° liegt. Das wichtigste Ergebnis ist aber die Feststellung der Tatsache, daß alle genannten Pilze bei 41/,0, also bei einer Temperatur, die den Verhältnissen im Obst- keller im Winter entspricht, noch recht gut wachsen können. Selbst bei 0% wurde noch ein überraschendes Wachstum der meisten be- obachteten Pilze festgestellt. Bei Gelegenheit dieser Versuche wurden noch spezielle Beobach- tungen für die einzelnen Arten gemacht, von denen hier besonders Referate. — Schneider-Orelli, Wachstumsbedingungen des Lagerobstes. 115 folgende interessieren: Für Penicillium wurden zwei selbständige Rassen der Sammelspezies Penicillium glaucum festgestellt. Bei Botrytis einerea besaßen die Kulturen unter 10° zahlreiche Sklerotien, während sich in den Platten von 18° und 30° kein einziges Skle- rotium befand. Bei Monilia [ructigena fehlten bei den Kulturen in anhaltender Dunkelheit die bekannten konzentrischen Rinebildungen. Bei den beiden untersuchten Gloeosporium-Arten zeigten sich auf- fallend zahlreiche Degenerationsformen, besonders Zellreihen, die an Monilia-Sporenketten erinnern, Riesenzellen, etc. Da das Wachstum auf Platten beobachtet war, die mil Mycel- flöckchen geimpft waren, wurden vergleichende Keimungsversuche bei 16% und bei 4" ausgeführt. Selbst bei 4° zeigten die Sporen in allen Tropfen zahlreiche Keimungen. Weitere Vergleichsversuche ließen erkennen, daß auch die Belichtung von keinem Einfluß auf die Keimung ist. Zur Erweiterung der Versuche wurden Infektionsversuche mil Obstfäulnispilzen und Früchten von ungleicher Lagerreife bei ver- schiedenen Temperaturen ausgeführt; als Vergleichstemperaturen wurden 14 und 41/,0 gewählt. Die infizierten Früchte wurden in sterilisiertes Filtrierpapier gewickelt und so ın den Thermostaten ge- legt, um so die Feuchtigkeitsverhältnisse besser mit denen bei der praktischen Obstlagerung in Übereinstimmung zu bringen als in feucht ausgeschlagenen (Hlasschalen. Mucor piriformis, Rhizopus nigrecans und Uladosporium wuchsen auf den Versuchsfrüchten über- haupt nıcht. Von Penieillium, Botrytis, den beiden Gloeosporium und Fusarium wurden bei 14% die überreifen Äpfel schneller, als die eben reifen, diese wieder schneller als die spätesten Sorten durchwachsen. Botrytis, Penieillium und Monilia wachsen sehr rasch ; Fusarium wird von Gloeosporium [ructigenum durchgehends, auf unreifen Früchten auch von GI. album überflügelt. Bei 41/,0 wuchsen Gl. fructigenum und Fus. putrefaciens auf Lagerfrüchten nicht mehr. Botrytis wächst noch immer sehr schnell, was überrascht, da Botry- is im Laufe des Winters in den Obstkellern ganz zurücktritt. Monilia verhält sich ähnlich wie Botrytis; Penieillium macht zwischen frühern und späten Obstsorten größere Unterschiede. Gloeosporium album macht bei langsamem Wachstum geringe Unterschiede bei den ver- schiedenen Sorten. Bei @G!. fructigenum und Fusarium stehen wir der interessanten Tatsache gegenüber, daß bei diesen Fäulnispilzen die untere Temperaturgrenze fruchtparasitischer Tätigkeit bedeutend höher liegt, als das Temperaturminimum für das Wachstum auf totem Substrat.“ Die Zählung der Keime von Fäulnispilzen auf der Oberfläche gesunder Früchte hatte wenig Erfolg, weil die Keimzahlen der unter- 116 Referate. — Lindner u. Cziser, Alkohol als Nährstoff; Fuchs, Loliumpilz. suchten Pilze gegenüber denen von Cladosporium, Dematium, Hefen und sterilen weißen Pilzmycelien gänzlich zurücktreten; erst nach sechsmonatlicher Lagerung ım Obstkeller konnten zuerst Penicrllium glaucum und ausnahmsweise auch einmal Botrytis nachgewiesen werden. Bessere Resultate brachten die Zählungen der Keime in der Luft des Obstgartens und des Lagerkellers. Es zeigte sich, wie oben, eine starke Zunahme von Penicillium glaucum nach lang an- dauernder Lagerungszeit, besonders, wenn die Früchte längere Zeit nicht kontrolliert wurden. Penicillium ist ın der Luft des Obst- kellers häufiger, Botrytis etwa ebenso häufig wie im Freien, Monilia ist bis zum Herbst im Obstgarten nachweisbar, verschwindet aber vor Neujahr vollständig. Keime von den beiden Gloeosporien finden sich ın der Luft nicht; dies findet seine Erklärung darın, daß ihre Sporen in eine schleimige Flüssigkeit eingebettet sind und ihre Ver- breitung nicht durch die Luft, sondern durch Mitwirkung von Tieren, besonders von Milben und ihnen nachstehenden Wanzen stalt- findet. Untersuchungen über den Fruchtparasitismus von Cladosporium ergaben, daß dieser ein recht beschränkter ist und daß für die In- fektion mit Cladosporium eine vorherige Verletzung der Fruchl- haut unerläßliche Bedingung ist. Daß Botrytis cinerea und Monilia fructigena allmählich während der Lagerung verschwinden, erklärt sich daraus, daß sie bei den niederen Temperaturen nicht fructifizieren, das Verhalten von Gloeo- sporium' daraus, daß es bei 4,5° nicht mehr imstande war, zu in- fizieren. Das Hervortreten der Gloeosporium album-Fäule wird dadurch veranlaßt, daß der Pilz auch bei niederen Temperaturen reichlich fruktifiziert und nahezu die gleiche Wachstumsgeschwin- diekeit wie Penicillum hat. Wilh. Pietsch, Prosa Lindner, P. und (ziser, St. Der Alkohol, ein mehr oder weniger aus- gezeichneter Nährstoff für verschiedene Pilze. (Sond. „Wochenschr. für Brauerei“ 1912, Nr. ]). Es wird eine Reihe von Versuchen besprochen, bei denen ver- schiedene Hefen- und Schimmelpilzarten in Nährlösungen kultiviert wurden, denen als Kohlenstoffquelle Alkohol zugesetzt worden war. Es konnte eine mehr oder weniger leichte Assimilierbarkeit des Alkohols ermittelt werden. Auf Einzelresultate soll an dieser Stelle nicht eingegangen werden. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Fuchs, J. Beitrag zur Kenntnis des Loliumpilzes.. Sond. „Hedwigia* Bd. LI. S. 221 —239. Aus Lolium temulenlum konnte Verfasser bei Kulturversuchen drei Pilze (2 Pleosporeen, 1 Fusarium) isolieren, von denen er auf Referate. — Riehm, Getreidekrankheiten und Getreideschädlinge. 117 Grund seiner Untersuchungsergebnisse die Fusarıumart als den mut- maßlichen Symbiont, d. h. als den „Loliumpilz“ oder wenigstens einen derselben ansehen zu müssen glaubt. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Riehm, E. Getreidekrankheiten und Getreideschädlinge. Eine Zusammen- stellung der wichtigsten, im Jahre 1910 veröffentlichten Arbeiten. Sond. Zentralbl. f. Bakt. IL. Bd. 30. 1911, Nr. 19/20. Aus der großen Zahl der hier besprochenen Arbeiten ist ein Teil in dieser Zeitschrift schon in Einzelreferaten berücksichtigt worden; es soll deshalb jetzt nur noch einzelnes hervorgehoben werden. Ungünstige Witterung und späte Bestellung im Frühjahr macht Hiltner (Prakt. Bl. f. Pflanzenbau und Pflanzenschutz, Bd. 8, 2102 5.28) für das schlechte Auflaufen. des ‚Weizens' ver- antwortlich. Das spät geerntete, vielfach nicht gehörig ausgereifte Getreide erhitzte sich infolge seines hohen Wassergehaltes auf dem Lager, wodurch es bedeutend an Keimfähigkeit einbüßte. Das La- gern des Getreides, das sich besonders gern bei starkem, üppigem Wachstum einstellt, soll nach Suntheim (Ill. Landw.-Ztg. Bd. 30, 1910, S. 312 und Dtsch. Landw. Presse Bd. 37, 1910, S. 543) durch Düngung mit Phosphorsäure bei mäßigen Stickstoffgaben verhütet werden können. Durch Bearbeitung mit Hackmaschinen quer zu den Drillreihen sind Licht und Luft in zu dicht stehende Saaten zu bringen. Das Auswintern der Saaten wird nach Nauß (Mitt. Disch. Landw.-Ges. Bd. 25, 1910, S. 609) sehr häufig durch Erfrieren der Pflanzen herbeigeführt. Frühsaaten sind besonders frostempfind- lich. Sandboden mit seinen großen Temperaturschwankungen ist gefährlicher als schwerere Böden; am bedenklichsten aber sind süd- liche Hänge, die einem wiederholten Gefrieren und Auftauen am meisten ausgesetzt sind. Sie sollten für Wintersaaten ganz vermie- den werden. Durch gute Drainage ist der Wassergehalt des Bodens zu regulieren und für genügende Bodendurchlüftung zu sorgen, um das Aussäuern der Saaten, eine andere Form des Auswinterns, zu verhüten. Seelhorst (Journ. f. Landw. Bd. 58, 1910, S. 81) kam bei seinen Untersuchungen der Winterfestigkeit von Weı- zensorten zu dem Ergebnis, daß winterharte Sorten einen höheren Gehalt an Trockensubstanz besitzen als empfindliche Sorten. Durch Bestimmung der Trockensubstanz ließe sich demnach die Winter- festigkeit der Sorten beurteilen. Clausen beschreibt eine neue Dörrfleckenkrankheilt des’Hafers (Mitt. Dtsch. Landw.-Ges. Bd. 72, 1910, S. 15). Die jungen, normal gekeimten Pflanzen verlieren ihre anfangs [risch- 118 Referate. — Voges, Zur Fußkrankheit des Getreides. grüne Farbe, werden weißgelb und welk; viele davon gehen zu- grunde, ein Teil, der noch grün geblieben, wächst weiter. Parasiten kommen dabei nicht in Betracht, vielmehr scheint eine starke Locke- rung des Bodens die Erkrankung zu begünstigen. Der kranke Boden zeigte eine stärkere Alkalität als gesunder; durch Düngung mit schwefelsaurem Ammoniak konnte der Krankheit Einhalt setan werden. Clausen räl, direkte Kalkdüngung zu vermeiden, als Stickstoffdünger nicht Salpeter, sondern schwefelsaures Ammoniak, die Phosphorsäure als Superphosphat und nicht als Thomasmehl und daneben reichlich Kainit zu geben. Nach der Bestellung mit Hafer sollte der Boden festgewalzt werden. Neue Beobachtungen über das Verhältnis von (ladosporium her- barum zu Hormodendron teilt Baneroft in Annals of Bot. Vol. 24, 1910, S. 359 mit. Er fand bei verschiedenen Pflanzen eine Durchlöcherung der Blätter, die Löcher von braunen Flecken um- srenzt, in denen Hormodendron-Mycel sich zeigte. Auf abgestorbenen Blättern, aber nie auf lebenden, wurde Oladosporium gefunden. Wei- tere Untersuchungen ergaben, daß Hormodendron ein parasitärer Pilz ist, der im Sommer auftritt und dann bei kühlerer Temperatur Cladosporium-Sporen bildet. Das Cladosporium überwintert mit Mi- krosklerotien, aus denen im Frühjahr wieder (Cladosporium hervor- geht. Erst im Sommer zeigt sich wieder die Hormodendron-Form. Oladosporium ist stets saprophvtisch, Hormodendron meist para- sitisch. N. E Voges, Ernst. Zur Fußkrankheit des Getreides. Deutsch. Landw. Presse, 1912408. 4.1,5%2: Auf Grund neuerer Untersuchungen vertritt Hiltner die An- schauung, daß die Fußkrankheit des Getreides hauptsächlich durch das Saatgut übertragen werde. Wenn durch die Witierungsverhält- nisse, wie z. B. durch die abnorme Trockenheit im Sommer 1911, das Saatgut notreif werde, so werde es dadurch für den Beiall durch die Erreger der Fußkrankheit, Ophiobolus herpolrichus und Leptosphaeria herpotrichoides disponiert. Die Witterung des Jahres, in dem das Getreide reife, sei ausschlaggebend für die Stärke der Fußkrankheit im folgenden Jahre; darum sei für das Jahr 1912 ein besonders starkes Auftreten der Fußkrankheit zu erwarten. Ob- wohl nun tatsächlich die Fußkrankheit im Jahre 1912 ziemlich ver- breitet war, will Voges doch dem Saatgut keine so große Rolle bei dem Entstehen der Krankheit zuteilen. Schon Krüger hatte bei Infektionsversuchen mit Ophiobolus und Leptosphaöria an gesunden Weizen- und Roggenpflanzen die Fußkrankheit nicht hervorrufen können. Voges konnte nun beobachten, daß Pilzhyphen vom Mycel- Referate. Schaffnit, Beschaffenheit des Saatgutes; Stone, Tomaten-Krankheit. 119 belag fußkranken Weizens in dreijährige und milchreife diesjährige Weizenkörner und unter Umständen auch in die Oberhaut junger Weizenpflänzchen eingedrungen waren. Die Infektion gelang aber nicht immer, selbst nıcht unter abnormen Bedingungen, die ihr günstig sind. Und bei keimenden Ophiobolus-Sporen ließ sich ein Bindringen der Keimschläuche in die Oberhaut von Weizenkörnern nicht [esistellen. Voges kommt demnach zu dem Schlusse, daß die Pilze als pri- märe Ursache der Fußkrankheit ausscheiden müssen und daß an- dere Umstände, welche die Saat schwächen und für die Pilzaneriffe vorbereiten, das Ausschlaggebende sind. Zu solchen schwächenden Faktoren rechnet er u. a. die Stengelälchen, welche er steis an der Halmbasis fußkranker Weizenpflanzen fand. Vor allem aber möchte er in der strich- und geländeweise besonders stark auftretenden Fußkrankheit der Getreidepflanzen im Sommer 1912 eine Folgeerscheinung der ungewöhnlich heftigen Frühjahrsfröste erblicken. HA Schaffnit, E. Zur Beschaffenheit des während der Vegetationsperiode 1910/11 gewonnenen Saatgutes. S.-A. Ill. landw. Zeitg., 31. Jahrg., 1911, Nr. 99. (retreide, welches infolge von großer Trockenheit in dem Zu- stand der Notreife geerntet wurde, zeigte eine zitronengelbe Fär- bung der Schale; letztere enthielt mehr KEiweißstoffe, als dies bei normal gereiftem Korn der Fall ıst. Die Keimfähigkeit dieses not- reifen Saatgutes erwies sich als durchaus normal, die Triebkraft dagegen (d. h. das Auflaufen in Erde) als wesentlich niedriger. Die Körner keimen, aber ıhre Keime krümmen sich korkzieherartig hin und her und sind außerstande, an die Bodenoberfläche zu gelangen. Bei notreifen Pflanzen zeigte sich ferner eine gelb-rote Färbung von Blättern und Stengeln; das Stroh hatte eine violette Farbe und erwies sich als sehr reich an Protein und Fett (5,8 % bezw. 1,6 % ). Lakon, Tharandt. Stone, George E. Tomato diseases. (Tomaten-Krankheiten). (Massachusetts Agrıic. Exp. Stat. Bull. 138, 1911). Eine Fäulnis reifer und auch unreifer Tomaten wurde von Galloway auf Fusarium Solani zurückgeführt, nachdem schon früher von anderer Seite Macrosporium Tomato als Erreger der Fäul- nis angesprochen worden war. Nach den Untersuchungen desVerfs. treten diese Pilze nur sekundär auf; als primärer Fäulniserreger ist ein Bacelerium zu betrachten. das am Scheitelende der Früchte durch kleine Risse eindringt. Um einer Infektion vorzubeugen, hat man für ausgiebige Bewässerung zu sorgen und die Pflanzen nach Möglich- 120 Referate. — Beauverie, Rosenfäule; Trinchieri, Neue Pilze auf Zierpflanzen. keit vor intensivem Sonnenschein zu schützen. Starke Nitrat- düngung begünstigt das Auftreten der Krankheit. Die Arbeit enthält außerdem kurze Beschreibungen der wich- tigen, auf Tomaten häufiger auftretenden Krankheiten und Schädlinge. Da dieser Teil ausschließlich referierend ist, erübrigt es sich, näher (larauf einzugehen. Riehm, Gr.-Lichterfelde. Beauverie, J. La pourriture des Roses. (Die Rosenfäule). Extrait de „L’Horticulture nouvelle“, Lyon Sep. (1911?). 10 S. Verf. beschreibt die äußeren Merkmale der Krankheit, sowie den die Krankheit verursachenden Pilz (Botrytis einerea). Zum Schluß werden die verschiedenen, zur Bekämpfung von Botrytis-Erkrankungen einpfohlenen Mittel besprochen. Wesentlich Neues ist nicht enthalten. Lakon, Tharandt. Trinchieri, @ Nuovi micromiceti di piante ornamentali; Nota IL. (Neue Pilze auf Zierpflanzen) S. A. aus Bullen zuehes botan. della Univers. dı Napoli, t° IIL; Napoli 1911. 88. Auf lebenden Blättern einer Ardisia humilis Vahl traten rand- ständige, unregelmäßig begrenzte, aschgraue, kastanienbraun um- säumte Flecke auf, welche unterseits rostbraun waren, und auf der Oberseite zerstreute, punktförmige, sehr schwarze Pyknidien irugen. Die Basidien sind sehr kurz; die Sporen bald kugelig, bald eiförmig zugespitzt, zuweilen gekrümmt, mit je 2 Öliropfen, 2—12 u lang und 2—-4,5 u breit. Der Pilz wird Phyllosticta Ardisiae n. sp. benannt. Eine andere Art, Ph. osmanthicola n. sp., bewirkt auf den Blättern von Osmanthus fragrans Lour. weißliche, auf der Unter- seite kastanienbraune Dürrflecke, die von der Spitze bis zur Hälfte der Spreite reichen und mit einem breiten rostroten Saume abge- grenzt sind. Die sehr schwarzen, epiphyllen, fast birnförmigen Pyk- nidien brechen durch die Oberhaut hervor; Basidien fehlen ganz; ' die zahlreichen Sporen sind spindelförmige, hyalin, ohne Öltropfen, 1-95 X 2». Auf dürren Schäften von Anthurium Hookeri Knth. zeigten sich hervorragende subepidermale, kugelige, dichtschwarze Pyknidien, deren aufrechte, verlängerte, hyaline Basidien 24,5 —29 X 2 u maßen. Die Sporen sind keulen- oder eiförmig bis zylindrisch, hyalın, körnig ım Inhalte, von 12—19,5 x 4,5—7 u. Verf. erblickt darin die neue Art Macrophoma Anthurii. An der Spitze lebender Blätter von Ficus elastica Roxb. traten Dürrflecken mil unregelmäßiger Gestalt und mit kastanienbraunem, schwarzgerändertem Saume auf. Die Oberseite, selten auch die Unterseite, war von großen, schwarzen, genäherten Fruchtkörpern Fachliterarische Eingänge. 191 bedeckt. Die hyalin-körnigen, an der Spitze verdickten Basıidien standen in Büscheln, 12—24,5 x 2-—4,5 u; die zylindrischen oder keulisen Konidien sind ölhaltig und messen 7—12 X 2--4,5 u. Die Art wird Gloeosporium sycophilum benannt. Solla. Cook, Mel. T. and Taubenhaus, J. J. Trichoderma Köningi the cause of a disease of Sweet Potatoes. Trichoderma Köningi, die Ursache einer Krankheit der Bataten). Rep. from Phytopath., Vol. 1, 1911, 8. 1%. Durch Trichoderma Köningi, bis zum gewissen Grade auch durch T. lignorum wird eine Fäulnis aufbewahrter Bataten hervorgerufen. Die Verff. kultivierten beide Pilze auf verschiedenen Nährböden und beobachteten die Unterschiede bei der Sporenbildung und in den Wuchsformen. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Fachliterarische Eingänge. Dreiunddreissigste Denkschrift, betreffend die Bekämpfung der Reblaus- krankheit 1910 und 1911, soweit bis Ende November 1911 Material dazu vorgelesen hat. Bearbeitet in der Kais. Biol. Anstalt für Land- und Forstwirtschaft. 4°, 120 S. m. 7 Tateln. Der Pflanzer. Zeitschrift für Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-Ost- Afrika. Herausgeg. vom Kais. Gouvernement von Deutsch-Ost-Afrika. VIIL, 1912, Nr. 6, 7, 8. 8°, 53, 66 und 50 S. Deutsch-Östafrikanische Rundschau, Daressalam. Berieht der Hauptsammelstelle für Pflanzenschutz in Mecklenburg- Sehwerin und Mecklenburg-Strelitz für das Jahr 1911. Von Dr. H. Zimmermann. Mitt. der Landw. Versuchsstation Rostock. 8°, 111 S., Stuttgart 1912, E. Ulmer. Beobachtungsdienst für Pflanzenkrankheiten im Herzogtum Anhalt im Jahre 1911. Bericht der Herzogl. Anh. Landesversuchsstation Bernburg. Won Prof. Dr. 'W. Krüser und Dr.’H. Hecker: 189.17 S, Bericht über die Tätigkeit der K. Anstalt für Pflanzenschutz in Hohen- heim im Jahre 1911. Von Prof. Dr. OÖ. Kirchner. Sond. Wochen- blatt fir Landw. 1912, Nr. 27. 80,238. Bericht über die Tätigkeit der landwirtschaftlichen Versuchsstation Colmar i. E. für das Jahr 1911. Von Prof. Dr.P. Kulisch. 8°, 113S. Mitteilungen des Deutschen Weinbau-Vereins. Herausgeg. vom Deutschen Weinbau-Verein. Nr. 8, 1912. 8°, 31 8. Berieht über die Tätigkeit der chemisch-teehnischen Versuchsstation des Zentralvereines für die Rübenzuekerindustrie Österreichs und Ungarns für das Jahr 1911. Von Regierungsrat Friedrich Strohmer. Mitt. der Versuchsstation Serie IV, Nr. 38. 8°, 18 S. Wien 1912. Zweek und Ziel des Pflanzenschutzdienstes. Von Dr, Karl Müller- Augustenberg. Mitt. der Hauptstelle für Pflanzenschutz an der Großh. 122 Fachliterarische Eingänge. Bad. Landw. Versuchsanst. Augustenberg. Sond. Bad. Landw. Wochen- blatt. Nr. '26, 192. 80, 4°S. Monatshefte für Landwirtschaft. Herausgeg. von Dr. Wilhelm Bersch. V, 1912, Heft 10. 8°, 32 S. Wien und Leipzig, W. Frick. Bericht über den Botanischen Garten und das Botanische Museum zu Berlin im Rechnungsjahr 1911. Von Geh. Rat Prof. Dr. Engler, Sond. Chronik der Universität XXV. 8° 27 S., Halle a. d. S,, Buch- druckerei des Waisenhauses, 1912. Obstbaumkrankheiten, die nieht durch tierische oder pflanzliche Schäd- linge verursacht werden. Von Dr. W. Lang. Sond. „Der Obstbau 1911“, Organ des Württ. Obstbauvereins. 8°. 10 S. Stuttgarter Vereins- Buchdruckerei. Bericht der Schweizerischen Versuchsanstalt fir Obst-, Wein- und (Gartenbau in Wädenswil für die Jahre 1909 und 1910. Von Direk- tor Prof. Dr. Müller- Thurgau. Sond. Landw. Jahrb. der Schweiz 1912. S. 269—468. 8°. Beiträge zur Anatomie der Zuekerrübe Von Dr.-H. Rüggeberg. — Versuche zur Bekämpfung des Flugbrandes in Weizen und Gerste mittels Heißwassers und Heißluft. Von Dr. Richard Schander. Mitt. des Kaiser Wilhelms-Instituts für Landw. in Bromberg, Bd. IV, 1912, Heft.5. 8°, 92 'S. m. 2 Tafeln u. 12 Textfir. Berlin, Deutsche Tageszeitung. Ratgeber über Pflanzenkrankheiten und deren Bekämpfung und über Schädlingsbekämpfung in Land- und Forstwirtschaft, Obst-, Wein- und Gartenbau. Zweite umgearbeitete Auflage. Chemische Fabrik Flörs- heim Dr. H. Nördlinger, Flörsheim a. M. 8°, 628. mit zahlreichen Abb, im Dext. 1912, Peronospora parasitica auf Cheiranthus Cheiri. — Eine neue Urocystis. Von P. Magnus. 'Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1912, XXX, Heitssersıı 1 und 4 S. m. 4 Textfig. Beiträge zur Kenntnis der Sporenkeimung und Reinkultur der höheren Pilze. Von Katharina Cool. — Die Selerotinia der Kirsche. Von Johanna Westerdijk. — Dilophus vulgaris Meig. als Schädling. Von S. Leefmans und A. van Luyk. Mededeel. uit het Phyto- pathol. Laboratorium „Willie Commelin Scholten“, Amsterdam. III, Mei 1912, 289 46.85: mit. Hu. Far Über die Fruchtkapseln und die Überwinterung des echten Mehltaues. Von Dr. R. Laubert. Sond. Mitt. Deutsch. Weinbau-Ver. 1912. S. 162, 8%, 8 SMmit 1 Abb, Pflanzenkrebs versus Menschenkrebs. Von Erwin F. Smith. Sond. Centralbl. f. Bakt. II, Bd. 34, 1912, Heft 14/17, S. 394, 830 122. Über das biologische Verhalten von Rhytisma acerinum auf verschiede- nen Ahornarten. (Vorl. Mitt.) Von Karl Müller. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1912, XXX, Hella 3257-8, Die Getreideernte von 1911 und das Beizen. Von Dr. W. Lang. Sond. Wochenbl. f. Landw. Nr. 15, 1912. 4°, 2S. Zur Geschichte der Blattrollkrankheit. Von Dr. Ernst Voges. Sond. Fühlings Landw. Ztg. 1912, Heft 16. 8°, 12 S. Stuttgart, E. Ulmer. Fachliterarische Eingänge. 125 Beiträge zur Biologie der Getreide-Fusarien. Von Dr. E. Schaffnit. Sond. Jahresber. Vereinig. für angew. Botanik, IX, 1911. 8°, 12 8. Über die Widerstandskraft der. Kernobstsorten des Schlesischen Normal- Obstsortimentes gegen Frostbeschädigung. Von Ü. R. Peiker. Schlesische Monatsschrift für Obst-, Garten- uud Gemüsebau. Heraus- gegeb. von der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schlesien. I, 1912, Heft S. Breslau. Krankheiten und Beschädigungen des Tabaks. Von Dr. Leo Peters und Dr. Martin Schwartz. Mitt. Kais. Biol. Anst. für Land- und Forstwirtsch. 1912, Heft 13. 5°, 70 S. m. 92 Textfig. Eine neue Blattfleekenkrankheit der Gurken im Königreich Sachsen. Von Prof. Dr. A. Naumann. Sond. Ztschr. f. Obst- und Gartenbau. Br:7 1912. 4°, 2 S. m. 4 Textüg. Dresden, C.. Heinrich. Adventivblättehen auf Melastomaceenblättern, verursacht durch para- sitisch lebende Älehen. Von Hermann Ross. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1912, XXX, Heft 6. 8°, 15. S..m. 8 Textfig,. Zur Entwieklungsgeschichte und Lebensweise von Orthezia urticae L. Von Dr. Reinhold Kirehner. Sond. Jahreshefte d. Ver. f. vaterl, Naturkunde in Württemberg 1912. 8°, 15 S. m. S Textifig. Leucopis atratulata Ratzeb. Von Dr. Leopold Fulmek. Sond. Ztschr. f. wiss. Insektenbiologie, Bd. VIII, 1912, Heft 6/7, S. 211. 8°, 4. mit Textfig. Prof. Dr. Chr. Schröder, Berlin-Schöneberg. Aufsätze über Rebenschädlinge und -nützlinge. 1. Über den Rückgang des bekreuzten Traubenwicklers im Jahre 1910. II. Cacoecia cos- tana F. an Reben in der Pfalz. -—— III. Weinbau und Vogelschutz. Von Dr. F, Schwangart. Sond. Mitt. Deutsch. Weinbau-Ver. 8°, 23 S. Mainz 1911, Karl Theyer. Die Bekämpfung der Rebschädlinge und die Biologie. Verhandl. D. Natur- forscher und Ärzte 1912. — Ergebnisse einer Informationsreise zu Professor P. Marchal-Paris. — Neuere Erfahrungen mit der Be- kämpfung der Traubenwiekler. Sond. Mitt. Deutsch. Weinbau-Ver. Dan Dr Hl Schwanearnt....89,.12,.29-8, Der Traubenwickler (Heu- und Sauerwurm) und seine Bekämpfung. Von Prof. Dr. F. Schwangart. Flugbl. 49. Kais. Biol. Anstalt für Land- und Forstw. 1912. 8°, 4 S. m. Taf. Der geflammte Rebenwickler (Uacoecia costana Fabr.) Von Prof. Dr. F. Schwangart. Merkblatt der pfälzischen Kommission zur Bekämpf- ung der Rebschädlinge, Neustadt a. d. Hardt, April 1912. 8%, 48. m. farb. Taf. Der bekreuzte Traubenwiekler in der Schweiz. Von 0. Schneider- Orelli. Sond. Schweiz. Ztschr. f. Obst- und Weinbau, Nr. 16, 1912. Kleinere Mitteilungen über die Nonne und deren Feinde. Von Dr.Bruno Wahl. Sond. Centralbl. f. Bakt. II, 1912, 35. Bd., Heft 6/10, S. 198, 6 S. m. 3 Fig. Die Forstentomologie in den Vereinigten Staaten von Amerika. Von Prof. K. Escherich. Sond. Naturwiss. Ztschr. für Forst- und Landw. 1912, Heft. 12, 8°, 12 S.:m. 4 Textfig. 124 Fachliterarische Eingänge. XI, Bericht des Zoologen. — Schädlinge an Kampferbäumen. — Beo- bachtungen über das Auftreten von Pflanzenkrankheiten im Jahre 1911. Von Dr. H. Morstatt. Sond. Der Pflanzer. VII, Nr.8, 1917; VIH, Nr.’ I und 5. 1912. 89, 7 und 10 S. m. 2 Taf. -Deuisck@rr afrikanische Rundschau, Daressalam. Die Schädlinge und Krankheiten des Kaffeebaumes in Ostafrika. Von Dr: H. Morstatt. Beiheft zum Pflanzer. VIII 1912, Nr2222232 S6 S. m. 14 Taf. Deutsch-Ostafrikanische Rundschau, Daressalam. Über das Vorkommen von Gespinsten bei Psoeiden. Von Dr. H. Mor- statt. Sond. Ztschr. f. wissensch. Insektenbiologie, Bd. VIII, 1912, Heft 4, S. 142, 8°, 6 S. m. 4 Textfig. Prof. Dr. Chr. Schröder, Berlin- Schönebere. Neuere Methoden zur Bekämpfung des Aaskäfers, des Schildkäfers und der Blattläuse. Von Dr. R. Schander. Sond. Ztschr. d. Ver. d. D. Zuckerindustrie. Bd. 62, Heft 678. 8°, SS. Obst und Zucker. Von Direktor Friedrich Strohmer, Mitt. d. chemisch- techn. Versuchsstation d. Zentralver. f. d. Rübenzuckerindustrie Öster- reichs und Ungarns. Serie IV, Nr. 39. 8°, 14 S. Wien 1912. Die Arbeiten des Instituts für Gärungsgewerbe auf dem Gebiete der Hefeverwertung. I. Hefe — ein Kulturpilz — ein Edelpilz. II. Die Verwertung der Hefe. Herausgeg. von der Abt. für Hefeverwertung am Institut für Gärungsgewerbe. S°, 32 S., Berlin 1912. Pflanzenernährung mittels Kohlensäure. Von Dr. Hugo Fischer. Sond. Gartenflora 1912, Heft 14. S°, 10 8. Beispiele ausserordentlicher Empfindlichkeit der Pflanzen. Von Dr. Oswald Richter. Vortrag i. Ver. zur Verbreitg. naturwissensch. Kenntnisse in Wien. 52. Jahre., Heft 15, 1912. 120 ASzmesE Taf. Wien, W. Braumüller u. Sohn. Pfropfbastarde. Von Dr. R. Schander. Sond. 35 Ber. d. Westpreuß. Bot.-Zool. Ver., Danzie-1912. 8% 128. Über abnorme (Heteromorphie) Blüten und Blütenstände. (IT. Teil.) Von Dr. Hugo Iltis. Sond. 51. Bd. Verhandl. Naturforsch. Ver. in Brünn. 8%, 23 S. m. 1 Taf. u. 3 Textfig. Brünn 1912. - Verlag d. Verfassers, Beiträge zur Kenntniss der Lebensvorgänge in ruhenden Pflanzenteilen II. Von H. Müller-Thurgauund O.Schneider-Orelli. Sond. Flora oder Allg. Bot. Ztg. Neue Folge, IV. Bd. Heft 4. 1912. 89% 605. m. 6 Fig. Jena, Gustav Fischer. Stielien und Versuche über den Wert der Wurzelrückstände verschie- dener Kulturpflanzen als Stiekstoffsammler und Gründünger. Von Dr. Ed. Hotter, E. Hermann und J. Stumpf. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. 1911. S. 152. 8», 12 8. Die Vegetation des Schwarzwaldes. Von Karl Müller, Sond. Ber. D. 301: Ges. XXX, 1912,17 89,16 S. mi] Tal ur7 Tescer Notes on winter-killing of forest trees. By Carl P. Hartley. Repr. Forest Club Annual, Univ. of Nebraska, vol. [V, 1912. 8°, 12 S. Lin- coln, Nebraska. Frost injury. By Donald Reddick. Repr. Proceedings N.-Y. State Fruit Growers Assoc. II, 1912. 3°, 5 S. m. 2 Taf. Fachliterarische Eingänge. 125 Oedema of Manihot. By Frederick A.Wolfand Franeis E. Llovd. Repr. Phytopathology, vol. Il, No. 4, 1912. 8°, 4 S. m. I Taf. und 1 Texttig. Direetors report for 1911. By W. H. Jordan. — The pear thrips. By P. J. Parrot. — The grape leaf-hopper and its control. By F. Z. Hartzell. — Seed tests made at the station during 1911. By G.T. French. New-York Agric. Exp. Stat. Geneva, N.-Y., Bull. No. 342, BEI 545, AA, An, 1912.89, 19,285 .14 u. 14 S. m, Taf. u. Textäg. Infiuence of erossing in incereasing the yield of the tomato. By Rich. Wellington. — A comparative test of lime-sulphurlead benzoate and bordeaux-mixture for spraying potatoes. By F. Ü. Stewart and G. T. French. — Aualyes of materials sold as inseetieides and fungieides. — Phytin and phosphorie acid esters of inosite. By R... Anderson. New-York Agric. Exp. Stat. Geneva, N.-Y., Bull. No. 346, Ber rechn: Bull. No. 19, 1912278219, 7, 13. u... 1728: m. Taf The behavior of the nectar gland in the cacti, with a note on the development of the trichomes and areolar cork. By Francis E. Lloyd and Charles S. Ridgway. Repr. The Plant World, vol. XV, B71912. :8°% 8>S. m. Taf. Variation of varieties of beans in their susceptibility to anthraenose, By Mortier F. Barrus. Repr. Phytopathology, vol. I, No. 6, 1911, ae >. m. I Taf. Selerotinia Panaeis sp. nov. the cause of a root rot of Ginseng. By Howard Rankin. Repr. Phythopathology, vol. II, No. 2, 1912. 8°, 4 S. m. 1. Tafel. Notes on some western Uredineae which attack forest trees. Repr. Myeologia, vol. IV, No. 3, 1912. — Notes on some diseases of trees in our national forests II. Repr. Phytopathology, vol.II, No. 2, 1912, — Winter killing and smelter-injury in the iorests of Montana. Repr. Torreya, vol. XII, No. 2, 1912. — By George Grant Hede- Back: 189..7-.,8.und 6.8. Prevention of mould. By George Grant Hedgcock. Paper read before the May 1911 convention of the National Slack Cooperage Manufacturers Assoc., St. Louis, Mo. 3 S. Use of soil fungieides to prevent damping-off of coniferous seedlings. By Carl Hardley. Repr. Proceedings of the Soc. of American Rioresters, vol. VII, No. I, 1912. 8% 4 'S. A knot of eitrus trees eaused by Sphaeropsis tumefaciens. By Florence Eredoes and L. S. Tenny. U >.'Dep. of ‘Agrie. Bur.‘ of Plant Ind. Bull. No. 247. S°, 74S.m. 10 Taf. und 8 Textfig. Washington 1912. The structure and development of erown gall: a plant cancer. By Erwin F. Smith, Nellie A. Brown and Lucia Mc. Culloch. U. S. Dep. of’Agric. Bur. of Plant Ind., Bull. No. 255. 8°, 60 S, mit 109 Taf. und 2 Textfig. Washington 1912. Stem-end rot of eitrus fruits,. By H.S. Fawcett. — Diseases of eitrus fruttis. "By °P. H. Rolfs,'‘H..'S Faweett/ and B. PL-Floyd. Citrus scab. By H. S. Fawcett. Univ. of Florida, Agric. Exp. 126 Fachliterarische Eingänge. Stat. Bull. 107,108, 1911, .109, 1912. 82 21, 200.35 nTaıez (zainesville, Florida. A study of the biology of Limnerium validum (Cresson). By P. H. Timberlake. — The legume pod maggot. By JamesA.Hyslop. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Bull. No. 95, pt. VI. Techn. Ser. No. 19, pt. V. 8°, 19 u. 21 S.m. Taf. u. Textfig. Washington 1912. Spraying experiments against the grape leafhopper in the Lake Erie valley in 1911. By Fred Johnson. — The control of the boll weevil.e. By W. D. Hunter. U. S. Dep. of Agric. Bur. of Entomol. Bull. No. 116, pt. I. Farmers Bull. No. 500. 8°, 13 u. 14 S. m. Eie, Washington 1912. The greenhouse thrips. By H. M. Russell. — The rice water-weevil and methods for its control. By E. S. Tucker. — The leaf blister mite. By A. L. Quaintance. — Inseet damage to mine props and methods of preventing the injury. By T.E.Snyder. — The elover ımite. By F. M. Webster. — Damage to the wood of fire-killed Douglas fir and methods of preventing losses, in western Washing- ton and Oregon. By A. D. Hopkins. — U. St. Dep. of Agric. Bur. of Entomol. Circ. No. 151, 52, 54, 56, 58, 59. 8°, 9,20,64,5w.4 S. m. Textfig. Washington 1912. Report for the fiscal year ending June 30, 1911, University of Florida Agrieultural Experiment Station. By P. H. Rolfs. 8°, 108 S. m. 31 Textfig. Deland, Florida, 1912. Mexican cotton-boll weevil: A summary of the investigation of this insect up to December 31, 1911. By W.D. Hunter and W.D. Pierce U. S. Dep. of Agrie. Bur. of Entomol. Bull. 114. 8° 188 SIaz22 Taf. und 34 Textfig. Washington 1912. Tetriginae (Acridinae) in the Agrieultural Research Institute Pusa, Bihar, with deseriptions of new species. By Dr. J. L. Hancock. Memoirs of the Dep. of Agric. in India. Agric. Research Inst. Pusa. Entomol. Series, vol. IV, ‚No. 2. 8° 29 S. Thacker, Spink u. Co,, Caleutta 1912. ; Baldwin spot or Stippin. — The fungous diseases of the peach. By H. H. Whetzel. Repr. Proceed. N.-Y. State Fruit Growers Assoc. I, S. 23—34 und 211-219, 1912. 8°. Fungous flora of the soil. By C. N. Jensen. Cornell Univ. Agrie. Exp. Stat. College of Agric., Dep. of Plant Pathol. Bull. 315. 8°, 86 S. m, 34 Textfig. Ithaca, N.-Y. 1912. The prineiples of paddy manuring. By W. H. Harrison. — Hindupur Agave plantation. By G. R. Hilson. Dep. of Agric. Madras. vol. III, Bull. 63, 64. 8°, 8u.2S. Madras, printed by the Superinten- dent, Government Press, 1911. Further notes on the Phalloideae of Ceylon. — Ustilagineae and Ure- dineae of Ceylon. — Revisions of Ceylon fungi. (Part III.) — By T. Petsch. Repr. Annals Roy. Bot. Gardens, Peradeniya. vol. V, pt. 1, 1911, pt. IV, 1912,- 8°, 21, 33 u. 35 S. Plates to aceompany vol. V, pt. I, 1911 of the Annals of the Roy. Bot. Gardens, Peradeniya. 8°, 5 Taf. Fachliterarische Eingänge. 127 Parasites of inseets attacking sugar ecane. By R.C©.L. Perkins. Exp. Stat. Hawaiian Sugar Planter’s Assoc. Entomol, Ser., Bull. No. 10. 8°, 27 S. Honolulu, Hawaii, 1912. A new Exobasidium-disease of the tea-plant. Bv S. Ito and K. Sa- wada. Repr. The Bot. Magazine, Tokyo, vol. XXVI, No, 308. 8°, 5 S. m. 7 Textfig. Tokyo 1912. Report on the operations of the Department of Agriculture, Madras Presideney for the offieial year 1910—1911. 4°, 58 S. Madras 1911, printed by the Superintendent, Government Press. Flora Koreana. By T. Nakai. Journ. College of Science, Imp. Univ. Tokyo, SOEKRNXT, 8°, 573 °S. m. 20 Taf. Tokyo, Publish, by-the Univ. 1911. (Lateinisch). Le present et l’avenir de l’Institut International d’Agrieulture. Par Louis-Dop, Delegue de la France, Vice-President de l’Institut. 8°, 61.5. Rome, Imprim. de lInstitut Internat. d’Agric. 1912. Phylloxera. Rapport de la Station Viticole et du Service Phylloxerique sur les travaux durant l’annee 1911. 8°, 52 S. Lausaune, Leon Burki, 1912. Les parasites de „Liparis dispar* et „Liparis chrysorrhoea“ en Amerique. (3. acte.) Par A. Vuillet. Extr. Bull. Soc. scientif. et medicale de Eümest, 2. trimestre 1912. 8°, 28. Notes sur le Sphenoptera Gossypii Cotes, Buprestidae nuisible au eotonnier au Soudan francais. Par A. Andrieu et A. Vuillet, Extr. Insecta, Revue illustree d’Entomologie, No. 19, 1912. 8°, 78. m. 4 Textfig. Rennes, Imprim. Oberthur. Cinquante Anni di Storia Italiana. Pubblicazione fatta sotto gli auspicii del governo per cure della R. Accademia dei Lincei. Vol. III. 8°, 891 S. Milano 1911. Ulrico Hoepli. Contributo alla eonoscenza delle fillosserine ed in particolare della fillossera della vite. Del Prof. Battista Grassi. Ed Biologia della fillossera della vite della Dott. Anna Foä. 4°, 456 und LXXV. >. m. 19, z. T. kolor. Taf. Roma 1912,:G. Bertero e Oo. Annali della R. Accademia d’Agrieoltura di Torino. Redatta per cura gel Sesretario. Vol. LIV. 191. 8% LXIu. 781 S.. Torino 1912, Vincenzo Bona. Mieromiceti del Piemonte (2.contribuzione). Del Dott Alberto Noelli. Estr. Nuovo Giorn. Bot. ital. (Nuova Serie), vol. XIX, No. 3, 1912. 80,238. m. 2 Textfig. L’acariosi della vite. Di E. Pantanelli. Estr: Marcella, Rivista int. di Cecidologia, vol. X, 1911. 8° 17 S. m. 16 Textfig. Avellino, Tip. Pergola. Danni di Thrips sulle vite ameriecane. — Su la ripartizione dell’arriecia- mento (roncet) della vite sevondo la natura e la giacitura del terreno. — Esperienze d’irrorazione eon polisolfuri ed altri fungieidi nel 128 Fachliterarische Eingänge. 1911. Di E. Pantanelli. Estr. Le Stazioni Sperimentali Agrar. Ital. 191),, vol. XLIV, fasc, 7,'1912,. vol. XLY, fasc..3.u. 4, -Eumı 5l u. 29 S. m. 1 Taf. Modena, Societa Tipografica Modenese. Osservazioni sopra le alterazioni del legno della vite in seguito a ferite, Di L. Petri. Estr. Le Stazioni Sperimentali Agrar. Ital. 1912, vol. XLV, fasc. 7. 8°, 46 S. Modena, Societä Tipografica Modenese, Signifiecato patologieo del cordoni endocellulari nelle vite affette da arrieciamento. Di L. Petri. Estr. Rendiconti della R. Accad. dei Lincei, classe di scienze fisiche, matem. e natur., vol. XXI, serie 5a, 2. sem., fasc 1. Roma, luglio 1912. 8°, 7 S. Attivita enzimatiche di aleuni funghi parassiti di frutti. Di Diana Bruschi. Estr. Rendiconti della R. Accad. dei Lincei, classe di scienze fisiche, matem. e natur., vol. XXI, serie 5a. 1. sem. fasc. 3 e 4. febbraio 1912. 8°, 12 S. Roma. Le Stazioni Sperimentali Agrarie Italiane. Organo ufficiale delle Stazioni Agrarie e dei Laboratori di Chimica Agraria del Regno. Diretto dal Prof. Dr. Giuseppe Lo Priore. Vol. XTV, fasc. 7 es, ar 22 79 S. Modena, Societa Tipografica, 1912. Intorno agli effetti della folgore sulle conifere del real parco di Caserta. Del Prof. E. de Cillis e Dott. A. Mango. Reale Istituto d’inco- raggiamento di Napoli. 8°, 15S. m. 1 Taf. Napoli 1912. Cooperativa Tipogratica. N Maanedlige Oversigter over Syedomme hos Landbrugets Kulturplanter fra de samvirkende danske Landboforeningers plantepatologiske Forsögs- virksomhed. AfJ.LindogSofieRostrup. XLVI, XLVI, XLVIIL, 19127 4974,03 023.8: Forsög med midler mod rugens staengelbrand. AfF. Kölpin Ravn. Saertryk af Tidsskrift for Landbrugets, Planteavl, 19. Bd. 8°, 14 8. Köbenhavn 1912, Nielsen u. Lydiche. En Knopdannelse paa Hypokotylen hos Jatropha Cureas. Af Hjalmar lensen. Saertryk at Biologiske Arbedjer tilegnende Eug. Warming, 3..Nov. 1911. 32, 3.8. ım.23. Texthe: Mededeelingen van het Deli Proefstation te Medan. 6. Jaargang, 9. atle- vering. .7. Jaargang' 1. u. 2. aflevering. 3", 29, 63 u. 23 B2zMeden 1912, De Deli Conurant. Een Fusieladium-ziekte op Hevea. De zilverdraad-ziekte der koffie in Suriname, De gevolgen van het gebruik van keukenzout houdend water voor begieting en bespuiting. Door Dr. J. Kuijper. Dep. van den Landbouw Suriname, Bull. No. 28, 1912. 8°, 31 S. Paramaribo, J. H. Oliviera. Onderzoekingen over tabak der Vorstenlanden. Verslag over het yaar 1911. -Door Hj. Jensen en O. de Vries. "8 2475. m2szı Batavia 1912, G. Koff u. Co. Verlag von Eugen Ulmerin Stuttgart. — Druck der K.Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmer in Ludwigsburg. Originalabhandlungen. Über das Mycel des Aecidium leucospermum und der Puccinia fusca. Von W. J, Dowson, B.A., Late Scholar, Christ’s College, Cambridge, Hierzu die Doppeltafel III. 1. Einleitung. Obgleich viele Fälle von perennierenden Mycelien für die Ure- dineen erwähnt worden sind (Klebahn, Die wirtswechselnden Rostpilze, S. 54—60, 1904), sind sehr wenige Untersuchungen über ihre Beschaffenheit und ihr Verhältnis zum Wirtsgewebe, in welchem sie gefunden werden, vorhanden. Es wurde angenommen, daß die genauere Untersuchung einiger dieser Punkte Interesse bieten würde. Im Frühling 1912 schlug Herr Professor Klebahn mir vor, eine möglichst gründliche Untersuchung der Rhizome von Anemone nemorosa, welche die beiden Rostpilze Aecidium leucospermum D.C., d.h. Ochro- psora Sorbi (Oud.) Dietel (Klebahn, Kulturversuche mit Rostpilzen, Zeitschr. f. Pflanzenkrankh., Bd. XV, S. 80, und Tranzschel in den Arbeiten des Bot. Museums der K. Akad. der Wiss. in St. Petersburg, II, 1904, S. 17 [4]), und Puccinia fusca trugen, auszuführen. Der Zweck der Untersuchung war, möglichst genau den Ort und die Verbreitung der Mycelien in den Geweben der Rhizome, die Be- schaffenheit des Mycels bezüglich Haustorien und die Zahl der Zell- kerne festzustellen. Die Arbeit wurde im Botanischen Laboratorium zu Hamburg ausgeführt. Dem Herrn Professor Klebahn für seine Leitung und seinen Rat im Laufe der Arbeit bin ich zu besonderem Dank verpflichtet. 2. Geschichtliches. De Bary hat viele Fälle von perennierenden Mycelien der Rostpilze untersucht. In Bezug auf A. nemorosa schreibt er (Annales des Sciences Naturelles, 4 serie, XX, 1863, S. 95): „Les rhizomes des Anemone nemorosa, dont les feuilles portent tes fruits de Puceinia Anemones, montrent au microscope le mycelium du parasite contenu dans le parenchyme qui entoure les faisceaux vasculaires.“ Die Beschaffenheit des perennierenden Mycels von Aeeidium Oyparissiae in den Knospen des Rhizoms der Euphorbia Cyparissias beschreibt er folgendermaßen (ibid, S. 94): „Dans le pieds d’Euphorbia Cyparissias Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIIl. 9 130 Originalabhandlungen. par exemple, envahis d’Aecidium, on trouve les bourgeons du rhizome, lesquels ont a peine une longueur de 2 a 3 millimetres, entierement envahis de mycelium. Ses filaments sont composes de cellules assez courtes, munis de nombreux rameaux fascicules, et r&pandus partout dans les jeune tissu, penetrant jusque dans le punctum vegetationis, et &mettant des branches dans les feuilles r&cemment formees.“ Etwas weiter (S. 97) in der Beschreibung des Mycels verschiedener Rostpilze in den perennierenden Teilen (parties vivaces) von Anemone nemorosa Tragopogon pratensis, T. porrifolius, Sempervivum teetorum, beschreibt er Gebilde, welche denen ähnlich zu sein scheinen, welche im Folgenden als Haustorien beschrieben sind. Er schreibt (S. 97): „Dans les autres especes que j ai examinees, surtout dans le Pueccinia Anemones, "’Endophyllum Sempervivi, l’Aecidium Tragopogonis et le Sorosporium Saponariae, ıl y a des filaments intercellulaires t@nus dont les rameaux nombreux perforent les parois des cellules hospitalieres, et poussent dans la cavite de celles-ci des faisceaux de ramules plus Eepais que les filaments intercellulaires. Ces rameaux sont generalement con- tournes irregulierement et intrelaces en petits glomerules de forme variee, qui ressemblent parfois a de tres-petits Sclerotium.“ 3. Fixierung, Färbung ete. Das Untersuchungsmaterial stammte aus dem Niendorfer Gehölz bei Hamburg. Ende Mai grub ich vorsichtig einige infizierte Pflanzen aus und tat sie in die Fixierungsflüssigkeit. In jedem Fall schnitt ich die Blattfläche und einen Teil des Blattstiels, sowie eine dünne Scheibe von wenigstens zwei Seiten des Rhizoms und der Knospen ab, damit das Fixierungsmittel besser eindringen konnte. Die Fixierungsmittel waren: Picroformollösung, welche sich aber als zwecklos für Rhizome der Anemone nemorosa erwies, da die Gewebe beinahe vollständig zerstört wurden, Essigalkohol, welcher sehr wenig Schrumpfung er- zeugte und Chromessigsäure, welche gar keine Schrumpfung her- vorrief. Die besten Resultate erhielt ich mit Chromessigsäure, ob- gleich die Gewebe, welche ich in Essigalkohol fixiert hatte, auch sehr gut waren. Weil die Zellen des Rhizoms mit Stärkekörnern gefüllt sind (mit Ausnahme der Zellen des Vegetationspunktes) fand ich es unmög- lich, Schnitte zu meiner Befriedigung zu färben, um Mycel und Haus- torien zu sehen, da die Stärkekörner, welche die angewandten Farb- stoffe stark aufnahmen, das Mycel vollständig verdeckten. Diese Schwierigkeit überwand ich, indem ich die frisch hergestellten Schnitte sofort in eine verdünnte (1: 100) Salzsäure tat und zum Siedepunkt brachte, aber sie nicht kochen ließ. Nach einigen Minuten dieser Taf: II. Zeitschrift | (4; De nn Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Pucecinia fusca. W. J. Dowso Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII, Taf. II, W, 1. Dowson gez. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Mycel- und Haustorienentwicklung von Aecidium leucospermum und Puceinia fusca. | Dowson, Über das Mycel des Aecidium leucospermum und der Puceinia fusca. 131 Behandlung wurden die Stärkekörner in eine durchsichtige Masse, welche wenig Farbstoff aufnahm, verwandelt. Nach ungefähr einer Stunde war die Stärke ganz in Zucker übergegangen und vollständig aus den Zellen durch die Lösung entfernt. Material für das Microtom behandelte ich immer in dieser Weise und erhielt immer sehr gute Resultate. Freihandgemachte Schnitte wurden entweder mit Delafield’s Haematoxylin oder mit Kongorot ge- färbt. Für Mikrotomschnitte brauchte ich Heidenhain’s Eisenalaunhae- matoxylin mit einer Nachfärbung von Kongorot oder Orange G. Gute Präparate erhielt ich von Microtomschnitten, die mit Saffranin und Kornblau ') gefärbt waren. Die allerbesten Resultate gaben Delafield’s und Heidenhain’s Haematoxyline, obgleich Kongorot sehr nützlich war, um das Vorhandensein des Mycels in den Geweben zu konstatieren. 4. Verbreitung des Mycels. Das Mycel von Aecidium leucospermum und Puceinia fusca findet sich in den Teilen des Rhizoms, von welchen die Blätter entspringen, welche die Rostpusteln auf ihrer Oberfläche tragen, und zwar in Teilen des eigentlichen Rhizoms und in den Knospen. Die Knospen sind entweder einzeln am Rhizom verteilt, oder in Büscheln von zwei oder drei. Die Blätter entspringen am Grund dieser Knospen: mit- unter zwei zu gleicher Zeit. Die Blätter der infizierten Knospen sind alle infiziert; die Terminalknospe kann infiziert werden und die mittleren Teile des Rhizoms nicht, oder vice versa die mittleren Teile können infiziert werden und nicht die Terminalknospen: im letz- teren Fall kann ein Stück des Rhizoms von über 7,5 cm Länge in- fiziert werden. Das Mycel ist im Periblem, Plerom und Dermatogen der Knospen und des Rhizoms, aber nicht in den eigentlichen Gefäßbündeln selbst vorhanden. Ich habe Mycel in der parenchymatischen Scheide, welche das Phloem und Xylem umgibt, beobachtet; aber nicht in diesen (Geweben selbst, obgleich es sehr nahe daran kommen kann. Bei sehr feinen Bündeln, welche nur aus wenigen Phloem- und Xylem- elementen bestehen, fand ich das Mycel in den anliegenden paren chymatischen Zellen. In den Knospen fand ich das Mycel gleichförmig verteilt, und sogar in der äußersten Zellschicht der Rinde und in der Vegetations- spitze verbreitet, (vergl. Taf. III, Fig. 10. De Bary erwähnt eine ähn- liche Verbreitung für Adeeidium Cyparissiae und für Endophyllum Euphor- biae-Silvaticae (D. C.) Wint. (Monatsberichte der Berliner Akademie 1865, 8. 20). Hinter der Vegetationsspitze ist es sehr häufig in der ) H.Klebahn, Über dieZygosporen einiger Conjugaten, Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. VI, 1888, S. 161. 132 Originalabhandlungen. [4 parenchymatischen Schicht, welche die Gefäßbündel umschließt, vor- handen. In ganz alten Teilen des Rhizoms fand ich beinahe jede Wirtszelle mit Hyphen infiziert. Wo eine Terminalknospe allein infiziert war, konnte ich das Mycel bis 5 mm vom Vegetationspunkt verfolgen. In anderen Fällen, wo die Seitenknospen infizierte Blätter trugen, enthielten die Knospen selbst und eine beträchtliche Länge des Rhizoms auch Mycel (vergleiche Erklärung zu Fig. 12). In den Blattstielen und an ihrem Grunde fand ich kein Mycel. 5. Beschaffenheit des Mycels. Das Anemonerhizom besteht hauptsächlich aus ungefähr läng- lichen Zellen, deren dicke Wände ziemlich gleichmäßig mit zahlreichen Tüpfeln von rundem und länglichem Umriß versehen sind (Taf. III. Fig. 6). Intercellularräume beträchtlicher Größe sind zwischen den Zellen vorhanden. Ich fand das Mycel nicht nur in den Intercellularräumen gedrängt (Taf. IIL, Fig. 1,2, 3),sondern auch in der Wand zwischen zwei nebeneinander liegenden Zellen, d. h. in der Ebene der Mittellamella. (Fig. 8). Dies bezieht sich auf die Wachstumspitzen und Knospen und auf die jungen Teile des Rhizoms (Fig. 1, 2, 3, 4, 8). In einigen Teilen des Rhizoms etwas entfernt von der Wachstumsspitze, d. h. in den älteren Teilen, ist das Mycel inter- und intracellular (Fig. 5 und 6a). Längsschnitte durch eine Knospe, die zugleich Querschnitte des Rhizoms waren, zeigten beide diese Art des Mycels. Das Mycel in der Knospe war intercellular und im Rhizom intra- cellular: an der Verbindungsstelle mit dem Stiel fand ich gleich- zeitig beide Arten der Verteilung. Das intracellulare Mycel bietet eine sehr auffallende Erscheinung, da die Hyphen durch nicht weniger als drei, Zellen in beinahe gerader Richtung wachsen können. In diesen behafteten Zellen fand ich nicht nur die charakteristischen Haustorien, sondern auch Zweige, welche eine gerade Richtung verfolgen (Fig. 5 und 6a). Bei den meisten Ustilagineen, deren Mycelien inter- und intracellular sind, sind die letzteren in Oellulose gebettet (vergleiche Fischer von Waldheim, Beiträge zur Biologie und Entwicklungsgeschichte der Ustilagineen, Pringsheims Jahrbücher, Bd. VII, 1867—70). Bei den zwei Pilzen, welche ich untersuchte, fand ich kein Anzeichen solcher Verhältnisse des intracellularen Mycels. Das Mycel dringt durch die Tüpfel in die Wände der Zellen ein, indem es eine Hyphe bildet, deren Ende wie eine Nadelspitze ausläuft (Fig. 6a). Nachdem die Hyphen durch die Tüpfel gedrungen und in den benachbarten Zellen _eine Strecke gewachsen sind, schwillt der Teil in der trennenden Wand etwas an und füllt den Raum der Tüpfel aus (Fig. 5e, 9). In einigen Fällen beobachtete ich Wirtszellen mit nur schwachgefärbten Kernen, Dowson, Über das Mycel des Aecidium leucospermum und der Puceinia fusca. 133 in welche drei oder vier Äste der durchdringenden Hyphe grade durch in die benachbarten Zellen eindrangen; so daß die ursprüng- lich infizierte Zelle beinahe ganz mit gerade laufenden Hyphen gefüllt war. Die inter- und intracellularen Mycelien von Aeeidium leucospermum und Pieceinia fusca bestehen aus einkernigen Zellen (Fig. 4, 5). Die jungen Hyphenzellen von Aeeidium leucospermum maßen 9 u — 14 u:3 w — 5 w, ältere Hyphen (Fig. 3) 14 u — 20 u:4 u, entsprechende Hyphen der P. fusca 14 u — 20 u:5 u — 8 uw. Die intracellularen Hyphen von Aeeidium leucospermum im Rhizom maßen 10 u — 30 u;5 u. Der Vergleich ist jedoch nicht vollständig, weil ich nicht das passende Material bekommen konnte. Aus den Abbil- dungen Fig. 5, 6a, 7a,7b des Mycels im Blatt und im Rhizom kann man ersehen, daß die beiden Mycelien sehr in der Größe verschieden sind. de Bary erwähnt diese Tatsache auch (ibid S. 97): „Les filaments du mycelium qui persistent dans les parties vivaces de la plante hospitaliere different souvent de ceux qui envahissent les organes annuels par leur diametre plus grand et leur membrane plus epaisse. ÜCependant ces differences sont loin d’etre constantes.“ Indem ich die Schnitte der erkrankten Blätter weiter beobach- tete, bemerkte ich im Aecidium leucospermum, daß das Mycel aus ein- kernigen Zellen bestand (Fig. 7 b), wogegen die Aecidiensporen und Peridiumzellen zweikernig waren (Fig. Ilb). Das Material der Pre- einia fusca war leider zu alt, um kernhaltiges Mycel zu enthalten; aber die reifen Teleutosporen erwiesen sich als einkernig (Fig, 11a) 5. Haustorien. In allen Teilen der Pflanzen, welche Mycel enthielten, beobach- tete ich sehr eigentümlich geformte Haustorien. Diese Gebilde zeigten alle dieselbe eigenartige Erscheinung, sowohl in den Knospen, in den älteren Teilen des Rhizoms, in den Blättern unter den Aecidien- lagern des Aecidium leucospermum, wie unter den Teleutosporenlagern der Puceinia fusca. Ich beobachtete Entwicklungsstadien der Haus- torien in Paraffinschnitten aus dem Vegetationspunkt eines Rhizoms, welches das Mycel des Aeeidium leucospermum enthielt. Das kleinste und einfachste Haustorium zeigte sich als haken- förmiges Gebilde (Fig. 2) in einer Zelle ganz dicht am Wachstums- punkt. Eine Hyphe hatte sich dicht an die Wand einer Wirtszelle an- gelegt, und ein junges Haustorium hatte durch die Wand seinen Weg gefunden. Es bestand aus einem engen Hals- und einem gekrümmten, verdickten Endteil. Eine weitere Entwicklung zeigt Fig. 1: eine intercellulare Hyphe hat ein Haustorium in der unteren Zelle hervor- gerufen; die wirkliche Verbindung zwischen Haustorium und Hyphe 134 Originalabhandlungen. wurde in diesem Schnitte nicht beobachtet. Das Haustorium war mehr verbogen als das in Fig. 2, und sein verdicktes, knolliges Ende zeigte zunehmendes Wachstum in der Art von sprossender Entwicklung. Etwas unterhalb der Wachstumsspitze (5 mm, Fig. 3) machten die Haustorien den Eindruck unregelmäßig gewundener (Grebilde. Völlig ausgewachsene Haustorien, welche sich weiter rückwärts in den älteren Teilen des Rhizoms befanden, und solche an der Basis der infizierten Knospen zeigten dieselbe unregelmäßig gewundene Gestalt, nur sehr viel größer. Die jüngeren Stadien der Haustorien der Puceinia fusca wurden in dem Rhizom nicht beobachtet; aber die späteren Stadien, welche sorgfältig studiert wurden, scheinen genau mit denen des Aecidium leucospermum übereinzustimmen. lie gehäuf- ten Windungen der ausgewachsenen Haustorien in Schnitten, welche mit Delafield’s Haematoxylin gefärbt waren, wodurch die Zellkerne eine dunkel lila Färbung und das Cytoplasma einen sehr schwachen lila Schein annahmen, glichen Miniatur-Cumulus-Wolken (Fig. 4, 6b, 7a, 7b). Die Kerne der Haustorien zeigten sich in einigen Fällen merkwürdig verlängert und gebogen (Fig. 4, 6b). Dieselben eigentümlich geformten Haustorien wurden auch in den infizierten Blättern unter den sporentragenden Pusteln beider Pilze gefunden (Fig. 7a, 7b); sie waren aber nicht annähernd so zahl- reich wie in dem Rhizom. Der größere Teil des Mycels in den Blät- tern bildete verwickelte Massen, die direkt durch die Wirtszellen wuchsen; das Material war augenscheinlich zu alt für jüngere Stadien des Mycels, da die Gewebe sehr durch die Parasiten zerstört waren. Mikrotomschnitte dieses Materials zeigten nur Aecidien in Form des Aecidium leucospermum und nur Teleutosporen-Pusteln in Form der Puceinia fusca, und ein verwirrtes Mycel unter jedem von beiden; von den Wirtszellen blieb kaum eine Spur übrig. Im Material, welches ich hierin untersucht habe, besaßen die Blätter vollständig gesunde Gewebe zwischen den Sporenlagern. Es würde sehr interessant sein, den genauen Ort und das Verhalten des Mycels in seinen jüngsten Stadien in den Blättern zu konstatieren. Magnus sah ähnliche Haustorien bei Aecidium Magellanieum Berk. (Über das Mycelium des Aecidium Magellanicum Berk. Be- richte d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XV, 1897, S. 150). Seine Figur 6 ähnelt sehr meinen Figuren (Fig. 3, 4, 5, 6b, 7b), und wieder bei Aecidium graveolens (Shuttlew.) beschreibt er „knot-like haustorıa* (On Aeeidium graveolens (Shuttlew.) Ann. Bot. vol. XII, 1898, S. 155, Fig. 2, 4); auch in einer Mitteilung über Melampsorella Caryophylla- cearum (D. ©.) Schroet. beschreibt Magnus sehr kompliziert ver- zweigte Haustorien, die denen von Aecidium leucospermum und Pucei- nia fusca ähnlich sind, (Beitrag zur Kenntnis der Melampsorella Caryo- Dowson, Über das Mycel des Aecidiur leucospermum und der Puceinia fusca, 135 phyllacearum (D. ©.) Schroet., Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XVII, 1899, S. 339, Fig. 2, 3, 4). Die Entstehung und Entwicklung dieser komplizierten Haustorien einiger Uredineen müssen noch weiter unter- sucht werden. Auch Ne&mec (Zur Kenntnis der niederen Pilze, II, Die Haus torien von Uromyces Betae Pers. von B. N&mec. Bulletin international de l’Academie des Sciences de Boh&me, 1911), beschreibt Haustorien und gibt Abbildungen dazu von ähnlicher Erscheinung. Er behandelt die Frage des Verhältnisses der Zellkerne zu den Haustorien und behauptet (1, c, s, 7), daß erstere einen degenerierenden Einfluß auf letztere ausübten. In einer späteren Arbeit hoffe ich, diesen Punkt zu behandeln ; hier genüge es zu erwähnen, daß alle meine Figuren die Zellkerne in unmittelbarer Nähe der Haustorien zeigen. 7. Schlussbemerkungen. Ich hoffe Infektionsversuche auszuführen nach dem Vorbilde Klebahns (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. Bd. XV, 1905, S. 80), und wenn möglich die erste Entwicklung des Mycels in den Knospen und im Rhizom und in den jungen Blättern zu verfolgen. Denn es gibt keinen strengen Beweis dafür, daß das Mycel, welches im Rhizom gefunden wird, auch wirklich zu den beiden Pilzen deeidium leuco- spermum und Puccinia fusca gehört. Dies ist aber durch Folgendes sehr wahrscheinlich: (1) alle infizierten Pflanzen enthielten ähnliche Mycelien; (2) die charakteri- stischen Haustorien wurden im Blatt sowohl wie im Rhizom gefunden. Der Vergleich der Größenverhältnisse der beiden Mycelien muß auch noch weiter ausgearbeitet werden. Nach bereits vorgenommenen Messungen würde es scheinen, daß die jungen Hyphen der Pneceinia fusca dicker sind als die des Aecidium leucospermum. Ss. Folgerungen. I. Pflanzen, welche (1) mit Aecidium leucospermum, (2) mit Puc- einia fusca infiziert sind, enthalten Mycel in ihren Rhizomen, in den Knospen, manchmal in der Terminalknospe, und in den anliegenden Teilen des Rhizoms. Das Mycel ist im Plerom, Periblem, Derma- togen und im meristematischen Gewebe der Vegetationsspitze vor- handen; aber nicht im Xylem und Phloem. II, In den Knospen ist das Mycel intercellular, in älteren Teilen des Rhizoms ist intercellulares und intracellulares Mycel vorhanden. Die intracellularen Mycelien wachsen durch die Tüpfel in den Wänden der Wirtszellen hindurch. Die Mycelien beider Parasiten haben ein- kernige Zellen. 136 - Originalabhandlungen. III. Beide Parasiten entwickeln sehr komplizierte Haustorien sowohl in den Blättern wie im Rhizom. Diese Haustorien nehmen die Form von unregelmäßigen, knäueligen, mit vielen Kernen ver- sehenen Gebilden an. Figurenerklärung zu Tafel Ill. Fig. 1 und 2. Aecidium leucospermum. Entnommen nahe der Wachstumsspitze der Terminalknospe des Rhizoms, die ersten Stadien der Haustorienentstehung zeigend. (m) Hyphen, (b) Haustorien, (ec) Kernkörperchen, (a) Zellkern X 1200. Fig. 3. 4. leucospermum. Vom selben Schnitt aber zirka 1 mm von der wirklichen Spitze entfernt, Hyphe mit zwei etwas mehr entwickelten Haustorien. Die Ver- bindung zwischen dem Haustorium und der Hyphe auf der rechten Seite ist ab- geschnitten, und zwar im nächsten Schnitt. Mit Saffranin und Kornblau gefärbt. % 1200. Paraffinschnitt, (b) Haustorien, (w) Zellwand. Fig. 4. A. leucospermum. Etwas unterhalb der Wachstumsspitze eines anderen Rhizoms entnommen zeigt eine einkernige Hyphe. Die Haustorien hatten den höchsten Grad der Entwicklung erreicht, und man sieht die Kerne in demselben. Mit Delafield’s Haematoxylin gefärbt. Freihandgemachter Schnitt. X 690. (a) Zell- kern, (b) Haustorien, (w) Zellwand. Fig. 5. A. leucospermum. Einem alten Stück Rhizom entnommen zeigt intercellu- lare Hyphen und Haustorien, welche an der einen Seite den Wirtszellkern um- geben. Freihandgemachter Schnitt mit Delafield’s Haematoxylin gefärbt. X 430. (a) Zellkern, (b) Haustorien, (d) Kerne des Parasiten, (e) Stelle der Durchbohrung der Hyphe. Fig.6. Einem alten Stück Rhizom entnommen, welches mit Puceinia fusea infiziert war, zeigt Tüpfel in der Wand. Die Kerne der Wirtszellen wurden nicht beob- achtet. Freihandgemachter Schnitt mit Kongorot gefärbt. X 450. Fig. 6a. P. fusca. Intracellulares Mycel zeigt Hyphen mit Nadelspitzen ähnlichen Enden. Freihand-Schnitt. Kongorot. »{ 450. (a) Wirtszellkern, (h) Haus- torium, (w) Zellwand. Fig. 6b. P. fusca. Zeigt vielkernige Haustorien. (a) Wirtszellkern, (b) Haus- torien, (d) gebogene und verlängerte Kerne. Freihand-Schnitt. Delatield. X 69%. Fig. 7a. Einem Blatt der Anemone nemorosa unter einem Sporenlager von Pue- einia fusca entnommen, zeigt intercellulare Hyphen mit Haustorien. Mit Kongorot gefärbt, X 430. Fig.7b. Einem Anemoneblatt unter einem Sporenlager von Aeeidium leueospermum entnommen, zeigt intercellulare Hyphen mit Haustorien. Mit Delafield’s Haema- toxylin gefärbt. x 690. Von freihandgemachten Schnitten. Fig. 8. Puceinia fusca. Hyphen (hyp.) in der Mittellamella(e) der Rhizomzellen verlaufend. Freihandgemachter Schnitt mit Kongorot gefärbt, X 690. Fig. 9. Intracellulares Mycel vom Aeeidium leucospermum, zeigt den Weg von der einen Zelle zur andern. Mit Delafield’s Haematoxylin gefärbt. X 430. Fig. 10. Umriß der Wachstumsspitze des Rhizoms, zeigt die Verbreitung des intercellularen Mycels des Aecidium leucospermum. %‘ 56. (v) Vegetationsspitze, (2) Gefäßbündel, (s) Schuppenblätter. (X) Die kurzen Striche bezeichnen Stellen» an denen Mycel gefunden wurde. Fig: 11a. Getrennte Zellen der zweizelligen Teleutosporen der Puceinia fusca zeigen einen großen Kern in der ausgewachsenen Zelle. Paraffinschnitt mit Heidenhain gefärbt. . 690. Voges, Über Monilia-Sklerotien. 137 Fig. 11b. Aecidiensporen des Aeeidium leucospermum und Teil der Peridiumwand den zweikernigen Zustand zeigend. Freihandgemachter Schnitt mit Delafield’s Haematoxylin gefärbt. . 690. Fig. 12. Skizze des mittleren Teils eines Rhizoms der Anemone memorosa, welches drei Knospen trägt, C, D, E. Das Rhizom war zerschnitten worden, wie die punktierten Linien andeuten: — AB, BC, BD, CE, OF. Das Mycel des Aeeidium leucospermum wurde in allen Stücken gefunden, x. 1'/». Alle Figuren wurden mittels Zeiß’scher Linsen und Abbes großem Zeichen- Apparat gezeichnet. Die Objektive waren: — CO. E. a*, die Okulare: — 2, 4. 9. Literaturverzeichnis. . de Bary, Annales des Sciences Naturelles, 4 serie, 1865. de Bary, Monatsberichte der Berliner Akademie, 1865. . Klebahn H., Die wirtswechselnden Rostpilze, 1904. . Klebahn H., Kulturversuche mit Rostpilzen, Zeitschrift für Pflanzenkrank- heiten, Bd. XV, 1905. ‚Magnus P., Über das Mycelium des Aecidium Magellanicum Berk., Berichte d. Deutsch. Bot. Ges., Bd. XV, 1897. . Magnus P., On Aecidium graveolens (Shuttlew.), Ann. Bot. vol. XII, 1898. . Maenus P., Beitrag zur Kenntnis der Melampsorella Caryophyllacearum (D.C.) Schroet., Berichte d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XVIII, 189. 8. Nemec B., Zur Kenntnis der niederen Pilze II, Die Haustorien von Uromyces Betae Pers., Bulletin international de l’Academie des Sciences de Boh@me, TETHIE or »Pov+m u Ber) Über Monilia-Sklerotien. Von Dr. Ernst Voges. In meinem Artikel über ‚„Monilia-Erkrankungen der Obstbäume“! ) hatte ich Sklerotien beschrieben in der gewiß berechtigten Annahme, daß die in einer mumifizierten Birnfrucht gefundenen und mit ihr verbundenen Sklerotien der Monilia fructigena angehörten. Diese Annahme hat sich nicht bestätigt. Sechs jener kugeligen bis nieren- förmigen, 1—2 mm im Durchmesser haltenden Fruchtkörper hatte ich im Juni 1911 von dem Substrat gelöst und auf zeitweise feucht gehaltene Erde in einer Petrischale im Zimmer überwintert. Im April 1912 brachen aus den Sklerotien ein bis zwei Fruchtstiele hervor, so daß ich schon glaubte, die Apothecienbildung höbe an. Aber Tage und Wochen vergingen, ohne daß es zu einer weiteren Fruchtbildung kam. Die grauweißen, nach der Spitze hin sich ver- jüngenden Stiele von knorrigem Wuchs erreichten binnen wenigen Tagen eine Höhe von 2—15 mm, worauf das Wachstum stillstand. Wie dann Sklerotiendurchschnitte zeigten, entsprang der Stiel strang- artig aus dem Markteil des Fruchtkörpers. Er setzte sich aus einem 2) Zeitschft. f. Pfilzkr. Jahrg. 1912. Heft 2. 138 Originalabhandlungen. Bündel dicht aneinander gelagerter Hyphen zusammen, das in eine kegelförmige Spitze auslief, deren Hyphenenden blasser und zarter waren, als die des Stranges. Der Stiel war bis zur Spitze besetzt mit langen, spitz zulaufenden, einzelligen Haaren, die mit breiter kegel- förmiger oder flaschenförmiger Basis von den Außenhyphen des Stieles entsprangen. Um das biologische Verhalten des vermeintlichen Fruchtträgers näher kennen zu lernen, brachte ıch Stücke desselben auf verschie- dene Nährsubstrate, wie Agar -- Pflaumendekokt, sterilisiertes Fruchtfleisch von Pflaumen, junge Birnfrucht sowie Wasser. Wäh- rend es auf allen Nährmedien zu keinem Austreiben der Hyphen des Stieles kam, bildete sich in der Wasserkultur ein reichliches Mycel. Die aus dem Hyphenbündel des Stieles seitwärts und an beiden Enden der Schnittstücke des Fruchtstiels hervorgewachsenen Hyphen waren zartwandiger, blasser und plasmareicher, als die ur- sprünglichen Stielhyphen. Die Haare wuchsen nicht zu Mycel aus. Auch nur ein Teil des Hyphenbündels des Sklerotientriebes, vor- nehmlich die zentralen Hyphen lieferten das neue Mycel. Und zwar in der gleichen Stärke der ursprünglichen, so daß die neuen Hy- phen die direkte Fortsetzung der alten bildeten und sich nur durch die zartere Struktur und den reicheren Plasmainhalt von jenen unterschieden. Sie verliefen wie die Stielhyphen ebenfalls unver- zweigt. Nur weiter weg von ihrer Ursprungstätte traten zwischen den benachbarten Hyphen kurze, winkelige Anastomosenverbindungen auf. Zu einer Haarbildung war es an ihnen jedoch nicht gekommen in der Wasserkultur. Was dagegen auffiel, das war ihre reiche Schnallen- bildung und die halbkugeligen, zapfenförmigen Aussackungen. In- sofern ist bei dem Austreiben des Hyphenbündels des Sklerotien- stieles vielleicht auch von einer Polarität zu sprechen, als aus dem apikalen Ende der Teilstücke ein reichlicheres Mycel hervor- ging, als aus dem basalen Ende. Im Gegensatze zu dieser Hyphen- regeneration an den beiden Wundflächen des Teilstückes des Skle- rotientriebes berichtet W. Reichemeister,!) daß die basalen Enden des an den Spitzen durchschnittenen Mycels von Botrytis cinerea keinerlei Reaktionen aufwiesen; nur an den apikalen Enden traten Neubildungen auf. Erinnerten die Sklerotienhyphen durch ihre torulaähnliche Ein- schnürung noch an Moniliamycel, so war das bei den Hyphen des Sklerotientriebes nicht mehr der Fall. Der Habitus des Mycels mit seinen Schnallenbildungen und zapfenförmigen Aussackungen unter- ’) Die Bedingungen der Sklerotien und Sklerotienringbildung von Botrytis cinerea auf künstlichen Nährböden. In: Ann. mycolog. 1909. S. 23. Voges, Über Monilia-Sklerotien. 139 schied sich scharf von dem Mycel der Monilia, so daß die in der mumifizierten Birnfrucht vorkommenden Sklerotien nichts mit jenem Pilze zu tun haben. Sie sind anscheinend sterile Fruchtkörper, wie sie ja in Hunderten von Formen auf den verschiedenen Substraten bekannt geworden und beschrieben sind. — Aber nicht nur die gekennzeichneten Sklerotien in der mumifi- zierten Birnfrucht blieben steril, sondern auch diejenigen von meinen 33 mumifizierten Apfel- und Birnfrüchten, die zwei Winter überstanden hatten, ließen im Frühjahr keine Apothecien hervorgehen, während Aderhold und Ruhland!) an den zweijährigen Fruchtmumien solche fanden. Ein Teil meiner mumifizierten Früchte war im Zimmer, ein anderer im Freien :in Blumentöpfen auf Erde auf- bewahrt. Sowie sie angefeuchtet wurden, erschienen Fruchtpolster, zumal im Mai und Juni. Und da fand ich denn mehrfach Frucht- polster, die vorwiegend aus einem kleinkaliberigen, dornheckenartig gestalteten Mycel mit Mikrokonidien bestanden. Wäre das Fruchtpolster nicht auch von großkaliberigem Mycel durchsetzt gewesen, man würde in dem Mikrokonidien-Mycel den Moniliapilz nicht wieder erkennen. Woran es lag, daß an den zweijährigen Fruchtmumien stets nur wieder Konidienlager, nicht aber Apothecien entstanden, dafür haben wir keıne Erklärung. Möglicherweise ist, wie Narton°) meint, nicht jedes Jahr dem Zustandekommen der Schlauchfrüchte günstig. Mit den frischen Fruchtkörpern der Monilia fructigena an den Apfelmumien nahm ich sodann Impfungen an Apfel-, Birn- und Schattenmorellen-Blättern vor, die in feucht gehaltene Petrischalen gelegt wurden, um den Verlauf der Infektion zu beobachten, die nach Frank’) und Krüger sowie nach Sorauer‘) erfolgt, wenn eine mit Moniliaschimmel bedeckte kranke Kirschenfrucht oder -blüte zufällig mit einem grünen Blatte in dauernder Berührung sich be- finden. Allein, die mit den Fruchtpolstern der M. /ruetigena be- deckten Blattstellen der Apfel- und Birnblätter zeigten nach zehn Tagen weder eine Verfärbung, noch ließ sich an Querschnitten durch die Impfstelle im Blattgewebe Mycel nachweisen. Die Moniliahyphen waren auf der Blattoberfläche umhergekrochen, ohne jedoch in das Blatt einzudringen. Dahingegen war die Infektion an den Blättern der Schattenmorellenkirsche gelungen. Und zwar wurden diese nicht nur von der auf mumifizierten Kirschen überwinterten M. cinerea ı) Zur Kenntnis der Obstbaum-Sklerotien. In: Arbeiten aus der biolog. Abt. f. Land- und Forstw. am Kaiserl. Gesundheitsamte. Bd. IV. Berlin 1905. ?2) Zitiert bei Aderhold und Ruhlanda.a. O. 3) Über die gegenwärtig herrschende Monilia-Epidemie der Obstbäume. In: Landwirtschaftl. Jahrb. 28. Bd. 1899. S. 198. *) Erkrankungsfälle durch Monilia. In: Zeitschft. f. Pflzkr. 1900. S. 148. 140 Beiträge zur Statistik. angegriffen, sondern auch von M. fructigena. Die am 12. Juni mit Fruchtkörperstückchen der M. fructigena bedeckten Schattenmorellen- blätter in der feuchten Kammer hatten am 18. Juni an der Belegstelle dunkele Flecke, die schleimig waren, so daß sich die derbe, leicht abgehobene Kutikula an der Schleimstelle in zusammenhängenden Stücken glatt abziehen ließ. Das gab ein Präparat ab, das recht instruktiv die Keimung der Sporen und Keimschlauchverästelung auf der Blattoberfläche vorführte, Vorgänge, die ja bekannt sind. Beiträge zur Statistik. Pflanzenpathologische Mitteilungen aus Dänemark. '”” F. Kolpin Ravn meldet als Hauptresultat eines Infektionsver- suches: Auf gut entwässertem Ackerboden, der so viel kohlensauren Kalk enthält, daß er bei einer Behandlung mit Salzsäure aufbraust, wird die Zuführung von Sporen der Plasmodiophora Brassicae unter gewöhnlichen Kulturverhältnissen keine Angriffe hervorrufen können, die von nennenswerter ökonomischer Bedeutung sind. In einer andern Arbeit betreffs der Anwendung von Kalk als Mittel gegen die Plasmodiophora Brassicae faßt Verf. seine Resultate in folgende Sätze zusammen: 1. Yellow Tankard Turnips, Grey Stone Turnips und die gewöhn- liche Bangholm-Kohlrübe werden ungefähr gleich stark und sehr heftig durch die Plasmodiophora angegriffen, während Dales Hybrid Turnips verhältnismäßig widerstandsfähig, aber noch lange nicht vollständig unempfänglich ist. 2. Die Zufuhr von Kalk wirkt nur dann zufriedenstellend als Mittel gegen die Plasmodiophora, wenn so große Mengen verwendet werden, daß die Erde stark alkalisch rea- siert. 3. Auf dem untersuchten Grundstück wurden nur gute Resultate erzielt bei Anwendung von 240 Ztr. kohlensaurem Kalk per Tonne Land (ungefähr 5 Morgen). 4. Boden, der bei einer Azotobacterprobe sich nicht kalkbedürftig zeigt, kann doch eine Zufuhr von Kalk er- ') F. Kolpin Ravn. Saertryk af Biologiske Arbeider tilegnede Eug. Warming den 3. Nov. 1911. Bianco Lunds Bogtrykkeri Kopenhagen. S. 167—174. °) 58. Beretning fra Statens Forsogsvirksomhed i Plantekultur. - Saer- tryk af Tidsskrift for Landbrugets Planteavl 18. Bind. Gyldendalske Boghandel. Nordisk Forlag. Kopenhagen 1911. S. 357—3232. », Maanedlige Oversigter over Sygdomme hos Landbrugets Kulturplanter fra de samvirkende danske Landboforeningers plantepatologiske Forssgsvirksom- hed. XLI. September 1911. ») 13. Beretning fra de samvirkende danske Landboforeningers plante- patologiske Forsogsvirksomhed Nr. 27. Kopenhagen 1911. Gyldendalske, Boghandel. Pflanzenpathologische Mitteilungen aus Dänemark. 141 fordern, wenn man die Plasmodiophora zu bekämpfen wünscht. 5. Es ist kein wesentlicher Unterschied in der Wirkung des Kalkes, ob er nun durch Einhacken oder ob er durch Unterpflügen untergebracht wird. 6. Die Anwendung von gebranntem gelöschtem Kalk brachte kein wesentlich besseres Resultat, als wenn ein gleiches Quantum kohlensaurer Kalk benützt wurde. J. LindundF.Kolpin Ravn sind betreffs des amerikanischen Stachelbeermehltaus der Ansicht, daß diese Krankheit erfolgreich nur durch eine Winterbehandlung bekämpft werden kann. Die Büsche dürfen nicht zu dicht stehen, und im Herbst sind alle kranken Pflanzen- teile zu entfernen und zu verbrennen. Ferner ist der Boden unter und zwischen den Sträuchern gründlich umzugraben. Die gereinigten Sträucher sind durch ein Bespritzen mit Schwefelkalk, Blausteinaut- lösung oder Kalkmilch zu desinfizieren. Die Spritzung muß mit größter Sorgfalt im Oktober bis November vorgenommen werden und ist diese Behandlung in allen angegriffenen Gärten genau nach Vorschrift durch- zuführen. Für sehr schwierig halten die Verfasser die Bekämpfung dieser Krankheit durch eine Sommerbehandlung. — M.L.Mortensen und Sofie Rostrup berichten, daß auf Runkel- und Zuckerrüben viel- fach die Herz- und Trockenfäule beobachtet wurde. Bedenklich greift auch die Mosaikkrankheit um sich. Oft waren so viele einjährige Rüben angegriffen, daß das Ernten von gesunden Rüben zur Samenzucht fast zur Unmöglichkeit wurde. Auf Kohlrüben und Turnips waren die Angriffe durch Mehltau sehr stark und verbreitet. Schorf zeigte sich viel auf Kartoffeln. Die Knollen von „Richters Imperator“ platzten vielfach auf sandigem Humusboden; bei den anderen Kartoffel- sorten war diese Erscheinung nicht zu beobachten. Unter Mehltau litten sehr die Kleearten, durch Erdraupen und Drahtwürmer Kohl- rüben und Turnipsarten. Sehr schädigend traten an vielen Stellen die Larven der Kohlfliege und die Raupen des Kohlweißlings aut. Unter letzteren litten namentlich die Kohlrüben. Den Kohlarten schadeten auch sehr die Blattläuse. Nach M. L. Mortensen, Sofie Rostrup und F. Kolpin Ravn verursachte der Steinbrand des Weizens den größten Schaden. Der Weizenflugbrand war von mehr gutartigem Charakter und wurde nur auf wenigen Stellen beobachtet. Selten war der Haferflugbrand. Auf Wintergerste und Hannchengerste trat der nackte Gerstenbrand dort stark auf, wo beim Saatgut nicht die Warmwasserbehandlung mit vorhergehendem Einweichen zur Anwendung gekommen war. Auf spät gesäter 6-zeiliger Gerste wurde hin und wieder starker Be- fall durch den gedeckten Gerstenflugbrand beobachtet. Bedeutenden Schaden verursachte auf Roggen der Stengelbrand. Versuche stellten fest, daß derselbe durch Formalinbehandlung und Warmwasserbe- 142 Beiträge zur Statistik. handlung bei etwa 55° C ohne Einweichen zu bekämpfen ist. Von den Rostpilzen hat keine Art im Jahre 1910 besonders großen Schaden verursacht. Hin und wieder trat der Weizenhalmtöter auf, besonders auf Niederungen und feuchten Stellen, schlimmer auf zeitig gesätem als auf spät gesätem Weizen und heftiger auf Weizen nach Gerste, als auf Weizen, der auf eine andere Frucht folgte. Die verschiede- nen Fusarium-Angriffe (Schneeschimmel, Fußkrankheit, weiße Ähren beim Hafer usw.) wurden auf vielen Stellen beobachtet. Stärker als gewöhnlich trat gleichzeitig die Streifenkrankheit der Gerstenblätter aut, Auf spät gesätem Roggen und auf mangelhaft entwässertem Boden und besonders an den Rändern der Felder konnte man viel Befall durch das Mutterkorn feststellen. Ungewöhnlich viel Mutterkorn wurde auf Gerste, namentlich auf Hannagerste gefunden. Die Blätter des Hafers waren häufig mit dunklen Flecken behaftet (Erreger: Septoria Avenae) oder wurden gelb und verwelkten von der Spitze ausgehend. Es scheint, daß letztere Krankheit an bestimmte Ver- hältnisse im Erdboden gebunden ist. Große Schäden wurden in manchen Gegenden durch Drahtwürmer, Tausendfüße und Schnaken- larven hervorgerufen. Letztere traten namentlich auf Sommergetreide verheerend auf. Empfohlen wird besonders, wenn irgend angängig, Grünland, das bestellt werden soll, schon im Juni oder Juli umzu- pflügen, bevor die Schnaken dort ihre Eier abgelegt haben. Die Haferälchen verursachten dort namentlich viel Schaden, wo man Hafer oft in zu schneller Folge wieder anbaute. Verheerend traten an vielen Stellen auch die Larven der Blumenfliege, der Fritfliege und der Halmfliege auf. Durch die Fritfliege wurde besonders spät gesäter Hafer befallen. Bei Hülsenfrüchten traten sehr heftig auf: Selerotinia Fucke- liana auf Wintererbsen, Mehltau auf spät gesäten Erbsen, Ascochyta Pisi auf jungen Erbsenpflanzen im Frühling und später auf den Schoten, der, Wickenrost im August bis September auf Erbsen, Wicken und Pferdebohnen, und der Wicken-Blattschimmel auf Sandwicken, die im Gemisch mit Roggen ausgesät wurden. Bei Lyngby wurde auf Erbsen und Pferdebohnen eine sehr schlimme Krankheit beobachtet, als deren Erreger Bakterien vermutet werden. Die Krankheit be- ginnt gleich nach der Keimung und hält an bis zur Ernte. Die an- gegriftenen Pflanzen bleiben in der Entwicklung zurück und setzen keine oder nur wenige Blumen und Früchte an und die Hauptwurzel und der niedere Teil des Stengels sind dunkel gefärbt. Auf Runkel- und Zucker- rüben verursachte der Wurzelbrand großen Schaden. Nach den Aussagen erfahrener Samenzüchter nimmt die Mosaikkrankheit von Jahr zu Jahr zu. Außerordentlich verbreitet war die Trockenfäule des Rüben- körpers. Der Angriff hatte jedoch einen ganz anderen Charakter als Pflanzenpathologische Mitteilungen aus Dänemark. 143 die Trockenfäule, die zusammen mit Phoma Betae auftritt. Es scheint, daß die Fäulnis oft von Wunden ausgeht, die durch Larven, Schnecken oder Gerätschaften verursacht werden. Bei Kohlrüben und Turnips nahm die durch Plasmodio- phora Brassicae erzeugte Kohlhernie sehr an Ausbreitung zu. Auf Turnips trat im Sommer die Bakteriose in einem Umfange auf, wie nie zuvor. Am meisten wurden die runden stärkearmen Sorten be- fallen, und am schlimmsten war der Angriff auf zeitig gesätem Tur- nips, der zudem auch stark mit Stalldung und Jauche gedüngt war. Von tierischen Schädlingen traten besonders stark verheerend auf: die Erdflöhe, die Kohlfliegenlarven und die Kohlschaben. Kartoffeln. Die Blattrollkrankheit breitete sich im Jahre 1910 in Dänemark immer mehr aus. In Nordseeland wurde eine eigen- tümliche, sehr heftig auftretende Kartoffelkrankheit beobachtet, als deren Ursache Kalimangel angesehen wird. Die Pflanzen bleiben im Wachstum zurück und die Blätter bekommenrotbraune Flecke zwischen den Nerven. Im Juli und August verschlimmert sich die Krankheit und die Blätter sterben dann ab. In Gärten trat die Kartoffelwanze sehr schädigend auf. Hülsenfrüchte. In Bezug auf die Angriffe durch den Klee- krebs zeigte es sich, daß die Wachstumsbedingungen, die dem Klee geboten wurden, von ausschlaggebender Bedeutung für seine Wider- standskraft gegenüber diesem Schädling waren. Vorteilhaft war u. a. eine dünne Decksaat. Sehr schädigend traten besonders die Blatt- randkäfer und die Kleeälchen auf. Unter den Futtergräsern sehr verbreitet waren Ustilago perennans, U. bromivora, Puceinia bromina, P. holeina und P. Lotü. Den größten Schaden verursachte wohl der letztgenannte Pilz, indem er 3 so wichtige Gräser wie Wiesenschwingel und das gewöhnliche und das italienische Raigras befiel. Mehltau und Mutterkorn traten ebenfalls häufig auf. Großen Schaden verursachten auch die Mäuse, besonders die Feldmäuse. Betreffs den Veranstaltungen zur Bekämpfung der Krankheiten ist zu melden, daß wiederum ein paar neue Entpilzungsanstalten durch Warmwasserbehandlung des Saatgutes eingerichtet wurden. Die Forma- linbehandlung des Hafers und besonders des Weizens nahm an Aus- dehnung zu. Der Gelbrost auf Weizen verliert in Dänemark an Bedeutung, da die jetzt dort immer mehr zum Anbau gelangenden neuen Sorten von Svalof und Tystofte sich sehr widerstandsfähig gegen diese Krankheit zeigen. Den Wurzelbrand der Runkelrüben und die Hernie der Kohlgewächse bekämpften verschiedene Landwirte mit Glück durch Kalkung oder Entwässerung des Bodens. Durch- schnittlich wurde gegen die Kohlhernie viel zu wenig Kalk verwendet. 144 Beiträge zur Statistik. Einige Landwirte sind der Meinung, dadurch der Fäulnis der Rüben in den Erdmieten erfolgreich entgegen gearbeitet zu haben, daß sie Erde oder Seetang für die Rüben zunächst als Deckmaterial benützten und nicht Stroh. H. Klitzing, Ludwigslust. Krankheiten in Indien.) Nach Mitteilungen über die Weiterführung der in den ver- sangener Jahren begonnenen Untersuchungen, auf die hier im ein- zelnen nicht eingegangen werden kann, berichtet die Versuchs- station Pusa über Hybridationsversuche zwischen indischen und nordeuropäischen oder amerikanischen Weizensorten. Die indischen Weizen haben eine sehr viel geringere Rostwider- standsfähigkeit als die nordeuropäischen, besonders der Ame- rican Club, und zwar hat sich das nicht nur in Indien gezeigt, son- dern auch bei gemeinschaftlichem Anbau beider Klassen in Eng- land. Die Versuche selbst wurden in Cambridge gemacht; die erste Generation der Hybriden ist im vergangenen Jahre in Pusa aufge- zogen worden, und man hofft, auf diese Weise allmählich zu rost- festen Sorten auch in Indien zu gelangen. Die Knospenfäule der Palmyras-, Kokos- und Areca- Palmen konnte durch sehr energische Maßnahmen im Godavery- bezirk auf ihren ursprünglichen Herd beschränkt werden, und man hofft ihrer auch im Kistna-Bezirk Herr zu werden. Die Weiterver- breitung der Infektion kann einzig dadurch verhütet werden, daß alle kranken Palmengipfel abgeschnitten und verbrannt werden, ehe die Sporenbildung des Pythium palmivorum beginnt. Die großen Kosten dieses Verfahrens werden durch die merkliche Abnahme der Krankheit reichlich eingebracht. Weniger erfolgreich waren bis jetzt die Bekämpfungsmaßnahmen gegen die gefährliche Blasenkrank- heit des Tees, die sich anscheinend im Darjeeling-Distrikt fest- gesetzt hat und noch keinen Rückgang erkennen läßt. Eine durch Laestadia Theae verursachte Blattfleckenkrankheit des Tees scheint in ihrer schnellen Ausbreitung durch die Witterung be- einflußt zu werden. Recht schädlich war auch eine Weichfäule desIngwers, wahrscheinlich durch Pythium gracile hervorgerufen. Wurzelfäule, durch eine Rhizoctonia verursacht, kam bei Erd- nüssen, Kuherbsen, Jute und Baumwollsämlingen vor. Eine BakterienkrankheitbeiTabak wird durch einen Stamm von Bacillus Solanacearum hervorgebracht, der von dem in Amerika und Japan beobachteten Organismus hinsichtlich seiner Pathogenität für Tabak, Tomaten und Solanum Melongena in mancher Beziehung verschieden ist. H. Detmann. ') Report of the Agrie. Research Inst. and College Pusa (including Report of the Imperial Cotton Specialist) 1910—1911. Mitteilungen aus Holländisch-Indien. 145 Mitteilungen aus Holländisch-indien. Bananen. Im Jahresbericht für 1910 vom Landbau-Departe- ment in Surinam (Departement van den Landbouw Suriname. Verslag over het jaar 1910) wird über den Besuch mehrerer Plantagen gemeldet, daß die „Dikkepooten-Ziekte*, die hauptsächlich auf ungünstige Bodenbeschaffenheit zurückzuführen ist, wenig auftrat. Wenn der Boden vor dem Pflanzen 1'/, bis 2 Fuß tief umgegraben wird, so läßt sich diese Krankheit vermeiden. Häufiger und gefähr- licher ist die Panamakrankheit der Bananen. Der Berichterstatter A. W. Drost') hat im Bulletin Nr. 26, März 1912, über diese Krankheit unter Beigabe von einer Anzahl ausgezeichneter Photo- graphien ausführlich diese Krankheit besprochen. Die speziell an der Bananensorte „Groß Michel“ beobachtete und studierte Krank- heit stimmt in ihren Erscheinungsformen und Ursachen nicht überein mit der in Costa Rica und den Vereinigten Staaten beobachteten und beschriebenen „Panamakrankheit“. Da der Name sich aber in Holländisch-Indien schon eingebürgert hat, fügt A. W. Drost hinzu „Panamakrankheit von Surinam“ Als Ursache für diese Krankheit hat Drost einen zu den Pyrenomyceten gehörigen Pilz festgestellt „Leptospora Musae“. Die Krankheit existierte schon in Surinam, bevor man mit der Kultur der „Gros Michel“-Bananen begann. Die Krankheit ist sehr ansteckend und wird vor allen Dingen verbreitet durch infizierten Boden und durch das Auspflanzen schon kranker Stecklingsknollen. Der Pilz wuchert in den Gefäß- bündeln der Pflanze und dringt auch durch die Gefäße in die Tochter- knollen ein, die für die vegetative Vermehrung dieser Pflanzen dienen, Er lebt in den verschiedensten in Surinam heimischen Musa-Arten, vermag aber auch im Boden selbst lange Zeit zu wuchern. Ab- wechselnder Feuchtigkeitsgrad des Bodens befördert die Infektions- gefahr, während ein gleichmäßig feuchter Boden das Auftreten der Krankheit vermindert. Desinfektionsmittel wie Kalk, Karbolineum, Gaswasser und Kupfersulfat hatten wenig Erfolg. Dagegen haben sich einige Varietäten als widerstandsfähig gegen die Infektion mit Leptospora Musae erwiesen, so vor allem ‚Congo* aber auch „Pisang Radja“, „Almeido of Celat“, „Bumulan“. Kautschuk. In Surinam kamen zwei Blattkrankheiten in den Herea-Kulturen vor. Es handelt sich um Pilzbefall von Sämlingen und jungen Pflanzen, der aber bisher ohne Bedeutung gewesen. In jungen Anpflanzungen machte das Auftreten von Heuschrecken einen gewissen Schaden. Bedenklicher wurden dagegen Ratten, '!) „De Surinaamsche Panamaziekte in de Gros Michel bacoven.“ Departe- ment van den Landbouw Suriname. Bulletin Nr. 26, Maart 1912, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXI. 10 146 Beiträge zur Statistik. die die jungen Triebe der Hevea-Pflanzen abfraßen. Mit Vergiften und Wegfangen dieser Nager kam man nicht zum Ziel. Schließlich wurden die Stämmchen mit Blechhülsen geschützt, so daß die Ratten nicht hinaufklettern konnten. Käferfraß kam auch hier und da vor. In der ersten Nummer einer neuen Zeitschrift, ') die in zwangloser Folge erscheinen soll, findet sich ein Vortrag von P. Arens „Über die Anatomie der Bastschichten bei Hevea brasiliensis und Manihot Glaziovii in Bezug auf das Zapfen.“ In der gleichen Nummer teilt Th. Wurth eine neue Spühlmethode beim Zapfen von Hevea mit, die von Everard, Administrator von Limburg, ausgearbeitet ist. Über die richtige Art des Zapfens mit dem Burgeß-Messer be- richtet P. Arens?): Die Klinge ist so konstruiert, daß ein zu tiefes Einschneiden in den Bast beim Zapfen vermieden wird. „Castilla und seine Kultur“ behandeln Pehr Olsson-Seffer und J. Kuijper.’) Ersterer berichtet über Kulturerfahrungen in Mexiko. In der historischen Einleitung betont er, daß diese Kaut- schukpflanze zum ersten Male 1794 von dem Spanier Cervantes beschrieben worden ist, der sie Castıilla benannte. 1805 erschien eine Übersetzung des Artikels von dem Engländer Charles-Koenig, der den Namen in Castilloa umänderte. Dieser Name ist nun allgemein eingeführt, obgleich „Castilla“ nach den Regeln der botanischen Nomenklatur der richtige ist. Sorten und Varietäten, Verbreitungsgebiet, Bau und Wachstum, Kultur und Kautschuk- gewinnung finden eine ausführliche Besprechung. Kuijper, der das englische Manuskript ins Holländische übersetzt hat, fügt eine Über- sicht hinzu über die speziell für Surinam wesentlichen Momente in der Kultur der Castilla. Von Malang*) wird berichtet, daß dort auf aufbereitetem Kaut- schuk rote Flecke vom Bacterium prodigiosum aufgetreten sind. Des- infektion mit 5°/siger Formalinlösung wird zur Vermeidung dieser Bakterienwucherungen, die den Kautschuk minderwertig machen, empfohlen. Kakao. Der Kulturzustand von Kakao war in Surinam i. J. 1910 besser als in den vorhergehenden Jahren. Allerdings ist an eine Verminderung der „Krulloten“ und Steinkrankheit noch nicht zu denken. Das Einkappen der Kakaopflanzen hat nicht absolut ge- holfen. In Susannasdaal trat das Versteinen auf 1908 in 1'/a°), 1909 in 4°/o, 1910 rund in 6°/ der Ernte und auch die Anzahl der „Krulloten“ war dieses Jahr größer, als im Vorjahr. Immerhin !) Mededeelingen van het Proefstation Malang, Nr. 1, Oktober 1911. ?) Mededeelingen van het Proefstation Malang, Nr. 2, März 1912. ») Departement van den Landbouw Suriname, Bulletin Nr. 27, April 1912. ı) Siehe 2). Mitteilungen aus Holländisch-Indien. 147 hat sich gezeigt, daß die im Jahre 1905 eingekappten Felder noch in ausgezeichnetem Zustande sind und daß während der vergangenen 6 Jahre die Unkosten des Einkappens sich durch gute Ernten ein- gebracht haben. Die Bäumchen werden so tief wie möglich herunter- geschnitten, die Wunden mit Teer verstrichen und alsdann wird mit 3°/oıger Kupfersulfat-Lösung gespritzt. Selbstverständlich werden die abgeschnittenen kranken Pflanzenteile sofort verbrannt. Thrips und Bockkäfer kamen nur auf vernachlässigten Feldern vor. Bei Theobroma bicolor war es auffallend, daß die Früchte immer abfielen, ehe sie völlig reif waren; dagegen zeigte dieser Kakao geringeren Befall von Bockkäfer als andere Sorten. Kaffee. Die in den Jahren 1903—1906 in Surinam ver- breitete Kaffeekrankheit, die besonders beim Liberiakaffee das Sterben vieler Pflanzen verursachte, hat sich gebessert. Art und Ursache der Krankheit sind immer noch nicht mit Sicherheit bekannt. Es scheint doch zweifelhaft zu sein, daß es eine infektiöse Krankheit ist. An Stellen, wo Kaffeebäumchen gestorben sind, haben sich die nachgepflanzten jungen Bäumchen kräftig und gesund entwickelt. Man schätzt, daß jährlich ungefähr 5° der Bäume sterben. Durch systematisches Nachpflanzen wird der Schaden aber leicht behoben. Wurth stellt in einem Zirkular'!) eine Anzal Fragen zusammen, betreffend die Blattkrankheit (Hemileia vastatrix) bei der Kaffeesorte „Canephora“. Nach Aussage verschiedener Pflanzer soll diese Sorte ganz besonders anfällig sein, während von anderer Seite „Canephora“ als widerstandsfähig gilt. Der Fragebogen soll über diese Angelegen- heit Klarheit schaffen. — Die letzte Versammlung der Malang’schen Landbaugemeinden ’) brachte auch wieder Klagen über die weißen Schmetterlinge am Robusta-Kaffee. Tatsächlich sind diese In- sekten gar keine Schmetterlinge, sondern es sind Cicaden und sind mit der sogenannten „dadapvlieg* — Dadapfliege verwandt. Cocospalmen. Im Jahre 1909 wurde in Surinam damit be- gonnen, überall wo sich Herzfäule „hartrotziekte“ der Cocospalmen zeigte, die Bäume zu fällen und zu verbrennen. Besonders in Coronie und Nickerie hatte diese Krankheit viel Schaden ange- richtet. So wurden in einem Jahre rund 8000 Palmen vernichtet. Die Hauptsache ist dabei, daß man sogleich bei den ersten Anzeichen der Krankheit die Bäume fällt und verbrennt, bevor noch der Pilz, der die Krankheit verursacht, seine Fortpflanzungsorgane gebildet hat. Durch diese Maßnahme kann der Kulturstand doch allmählich wieder gehoben werden. Auf jungen Cocospalmen findet man häufig eine große Käferart, Strategus Aloeus L., in Surinam „asseigee“ ge- !) Mededeelingen van het Proefstation Malang, Nr. 1, Oktober 1911. ) » UPS = > Nr. 2, März 1912. 148 Beiträge zur Statistik. nannt. Diese Käfer graben sich in den Boden, fressen an den jungen Wurzeln der Palme und legen schließlich ihre Eier an den unter- irdischen Stammteil. Die aus den Eiern hervorgehenden Larven fressen sich bis zum Stammherzen und höhlen dieses völlig aus, so daß die Palme abstirbt. Die Gegenwart der Käfer ist zu er- kennen an den kleineren Erdhäufchen rund um den Stamm. Hier muß man vorsichtig nachgraben und die an den Wurzeln fressenden Käfer fangen. Hat sich die Larve erst in den Stamm eingefressen, so beginnt der Baum zu kränkeln, alsdann lege man den Wurzelhals frei und entferne die Larve.e Wenn diese noch nicht zu weit ge- fressen hat, kann sich der Baum noch einmal erholen. Reis. Rost trat auf den Reisfeldern von Surinam auch wie- der auf. Die zuerst gesetzten Pflänzchen gingen infolge großer Trockenheit zum größten Teil zu Grunde; die zweite Pflanzung ent- wickelte sich trotz des Rostbefalles. Aus Java eingeführte Saat zeigte keinen Rost. Andere Krankheiten kamen in den Reiskulturen nicht vor. Tabak.!) Von der Versuchsstation zu Deli ist ein Versuchs- plan ausgearbeitet worden, nach welchem auf verschiedenen Plantagen, die zu dem Zwecke Versuchsfelder zur Verfügung stellen, Versuche über schleimkranke Tabakpflanzen gemacht werden. Die Ver- suche sollen feststellen: 1. wieviel Chlorkalk und Kaliumpermanganat auf verschiedenen Böden gebraucht wird; 2. ob es besser ist, diese Desinfizienzien auf einmal oder in 2 Perioden aufzubringen; 3. ob ohne Gefahr kurz nach der Desinfektion kann gepflanzt werden, oder ob es besser ist, zu warten (im letzteren Falle, wie lange?); 4. ob es nötig ist, das Desinfizienz durch einen Regen auswaschen zu lassen; 5. ob es möglich ist, die Erde zwischen den Wurzeln der verzogenen Pflänzchen zu desinfizieren, wenn die Pflanzbeete infiziert sind; 6.0b die Qualität des Tabaks durch die Chemikalien beeinflußt wird. Auf die Ausführungsmaßregeln soll hier nicht weiter eingegangen werden. Die auf einer Anzahl Plantagen durchgeführten Versuche haben gezeigt, daß Desinfektionen mit Kaliumpermanganat zu keinerlei Klage Anlaß gaben. Die Hauptursache für die Schleimkrankheit des Tabaks scheint auf dem Auspflanzen kranker Pflänzchen zu beruhen und auf der Infektion durch infiziertes Wasser. Daher wird empfohlen, das Brunnenwasser zu desinfizieren mit 50 & Kaliumpermanganat pro cbm. Honing ist es mehrfach gelungen, aus Brunnenwasser die Schleimkrankheits-Bakterien zu isolieren. Auf 17 Plantagen wurden aus schleimkranken Tabakpflänzchen Bakterien isoliert und in Kultur genommen, und alle schienen sie überein zu stimmen mit ı) Mededeelingen van Het Deli Proefstation te Medan, 6. Jahrgang, Liefe- rung 1—6, September 1911 bis Mai 1912. Mitteilungen aus Holländisch-Indien. 149 Baeillus Solanacearum Smith. Das Versuchsjahr 1910 war durch an- haltende Trockenheit ausgezeichnet und daher für die Beobachtung der Schleimkrankheit ungünstig. In Lieferung 7 der Mededeelingen (April 1912) gibt Honing „eine Beschreibung von den Deli-Stämmen von Baeillus Solanacearum Smith, der Ursache der Schleimkrankheit.“ Nach genauen morphologischen und ernährungsphysiologischen Studien kommt Honing zu dem Schlusse, daß Bac. Solanacearum Smith und Baeillus Nicotianae Uyeda identisch sind. BDae. Solanacearum verliert sehr schnell seine Virulenz und zwar zuerst gegenüber Capsicum annuum, später gegenüber Nicotiana Tabacum und zum Schlusse für Solanum Melongena und 8. Lycopersicum. In Deli ist bisher das Bakterium gefunden worden in: Nicotiana Tabacum, Physalis angulata, Indigofera arreeta, Arachis hypogaea, Mucuna spee., Acalypha boehmerioides, Ageratum conyzoides, Blumea balsamifera, Synedrella nodiflora. Nach künstlichen Infektionen erkrankten Sesamum orientale, Solanıum tube- rosum, S. Lycopersicum, 5. Melongena und Capsicum annuum. Neben den Desinfektionsversuchen werden in Deli von Diem in größerem Maßstabe Versuche mit Wechselkulturen durchgeführt zur Bekämpfung der Schleimkrankheit. Zur Bekämpfung der Raupenplage in den Tabakplantagen hatte De Bussy von Deli eine Studienreise nach Amerika gemacht, um ev. von dort Parasiten nach Sumatra einzuführen. Dies ist auch wirklich gelungen. Trichogramma pretiosa Riley eine Schlupfwespe, die in den Raupen von Heliothis, Prodenia, sowie auch Deiopeia pul- chella (letztere Raupe beschädigt Crotalaria striata) in Amerika para- sitiert, sind in lebenden Exemplaren von Amerika über Amsterdam in Deli angelangt und werden dort jetzt weiter gezüchtet, zunächst in einem speziell für diesen Zweck gebauten Insektarium. Ob Tricho- gramma sich in den Tabaksfeldern einbürgen wird, muß abgewartet werden. Außer dieser Schlupfwespe für die Prodenia-Raupen sind auch Blattlausparasiten von Amerika in Deli eingeführt worden: „Coceinella sanguinea* und „Megilla maculaia*. Schon im Jahre 1908 wurde eine bis dahin unbekannte Futter- pflanze von Prodenia-Raupen entdeckt: „Gendjir“* — Limnocharis flava. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Süd-Amerika, mit anderen Pflanzen wurde diese vor Jahren in ’s Lands Plantentuin von Buitenzorg gebracht und hat sich von dort auf ganz Java nicht nur, sondern auch auf andern Stellen des Archipels ausgebreitet. Die Prodenia-Weibchen setzen nun gerne ihre Eierhäufchen an dieser Pflanze ab. Die auskriechenden Räupchen bleiben zunächst zusammen sitzen und wandern erst später über die ganze Pflanze. An den charakteristischen Fraßbildern lassen sich die jungen Raupen daher leicht finden und einsammeln. De Bussy gibt daher den Rat: 150 Beiträge zur Statistik. 1. einen Dienst von Raupensuchern zu organisieren, die alle 5—6 Tage wieder an den gleichen Platz kommen; 2. die Zahl der Raupenbesetzten Blätter täglich vor dem Ver- nichten zu notieren ; 3) der „Deli Proefstation“ Mitteilung von den Funden zu machen, damit festgesteilt werden kann, wo ein günstiges Gebiet ist zum Aussetzen der Trichogramma pretiosa. Von weiteren Futter- pflanzen der Prodenia litura kommen noch in Betracht: „Kangkong* — Ipomoea aquatica; Bananen und „Ramboetan oetan (auch Djam- boetan)* — Passiflora foetida. Das Vorkommen von Prodenia an Paussi- flora wird auch gemeldet von Sigal auf der Plantage Kwala Simpang Tamiang mit Kautschukkulturen. Im Jahre 1906 beobachtete De Bussy auf den Plantagen von F. L. Klink die wildwachsende Leguminose Crotalaria striata. Die daraufhin angestellten Versuche, Orotalaria für Gründüngung beim Tabakbau zu verwenden, gabeı sehr gute Resultate. Die Tabakpflanzen werden größer und kräftiger und Schleimkrankheit wurde nicht beobachtet; der Raupenbefall zeigt allerdings keine Unterschiede. Von seinem Besuch einer Plantage mit Schattenkultur in „Con- necticut Valley bei Washington D. C.“ in Amerika berichtet De Bussy, daß die Saat- und Stecklingszucht in Glas gedeckten Treib- kästen geschieht, die mit gut gemischter Kompost- und Lauberde + Phosphor und stickstoffhaltigen Düngern (kein Kali!) gefüllt und dann mit Dampf sterilisiert werden. Die Dampfsterilisation ist vor allem eine vorbeugende Maßregel gegen den Pilz Thielavia, aber auch Unkrautsamen werden hierbei getötet. Das Gelände für die Schatten- kulturen ist so hergerichtet, daß in einem Abstand von 33 Fuß Holz- pfähle, von 9 Fuß Höhe über dem Boden, eingerammt werden, die mit dickem Eisendraht überspannt sind. Hierüber wird leichte Zeltgaze gespannt und zwar sind auch die Seitenwände aus solcher 'Zeltgaze. Unter diesen Zelten finden sich fast gar keine Schädlinge ein. Die einzige Raupe, die in manchen Jahren schädigend auftritt, ist Phlege- tonthius quinguemaeulata, die alsdann mit in Wasser gelösten Bleiarsenat- Emulsionen bekämpft wird. Schweinfurtergrün wird wegen der Verbrennungen, die es verursacht, nicht gebraucht. — Auf Sumatra führten sich immer allgemeiner unter den Insektiziden Schweinfurter- grün und Bleiarsenat ein. So wurden vom 1, Juli 1910 bıs 1. Juli 1911 in Deli 13000 kg Schweinfurtergrün und 6500 kg Bleiarsenat ver- braucht. Versuche mit Phytophiline waren wie in den Vorjahren ne- gativ. Ganz gute Resultate ergaben Bespritzungen mit Bleichromat, wenngleich die Erfolge mit Schweinfurtergrün und Bleiarsenat bessere sind. Blattläuse wurden erfolgreich bekämpft mit folgender Lösung: Krankheiten in Trinidad und Tobago. 151 450 ccm Tabakextrakt 10°oig 150 & grüne Seife 150 ccm Spiritus 105 g Soda 200 g Wasser. Dieses Gemisch wird mit I5Liter Wasser verdünnt, zuweilen aber auch in konzentrierterer Lösung verwendet. Über Untersuchungen von Schweinfurtergrün und Bleiarsenat be- richtet J. G. C. Vriens, daß Analysen von Schweinfurtergrün, im- mer von der gleichen Firma E. Merk-Darmstadt stammend, einen ganz verschiedenen Gehalt an Arseniger Säure aufwiesen, es zeigten sich Schwankungen von 32,1°/o, 49,1°/o, 59,8 °/o, 58,0 °/o, welche natür- lich für die Verwendung als Insektizid sehr bedenklich sind, sowohl bei der Kostenberechnung, als auch bei der Herstellung der Spritz- lösungen. Bleiarsenat hat gegenüber Schweinfurtergrün den Vorteil, an Tabakpflanzen keine Verbrennungserscheinungen zu verursachen. In einer besonderen Arbeit geben De Bussy und Honing „Vorschriften und Rezepte für die Behandlung von Tabakssaatbeeten“. (Mededeel., Jan. 1912.) Es ist eine Zusammenstellung aller früher schon publizierten Erfahrungen. — Es werden jetzt in Deli Versuche gemacht, Sesam als Wechselfrucht mit Tabak zu kultivieren. Da aber Sesam auch von den Schleimkrankheitsbakterien befallen wird, scheint dieser Fruchtwechsel für die Zukunft nicht empfehlenswert zu sein. Knischewsky. Krankheiten in Trinidad und Tobago.') Die Spritzversuche mit Bordeauxbrühe zur Bekämpf- ung der Kakaokrankheiten zeigten in vollstem Maße den Vorteil der Behandlung. Nach zweimaligem Spritzen war an den reichlich mit jungen Schoten bedeckten Bäumen eine so große Zahl pilzfreier Früchte, daß der Ertrag ganz bedeutend erhöht wurde. Nicht nur die Schwarzfäule wurde dadurch eingeschränkt, son- dern auch die Gefahr der Krebs-Infektion verringert, weil beide Krankheiten durch denselben Pilz, Phytophthora Faberi verursacht werden. Die bespritzten Bäume waren auch im ganzen in viel besserer Verfassung als die unbespritzten, die Rinde frei von Moos und Flechten, und dieser Vorzug wird sich bei fortgesetzter Be- handlung noch steigern. Außer dem Spritzen ist das sorgfältige Abpflücken aller schwarzen Früchte das sicherste Mittel, um die Verbreitung des Krebses zu verhüten. Und zwar müssen die schwar- zen Schoten schon vor der Ernte herausgesucht, die Schalen verbrannt '!) Report of Mycologist for year ending March 31, 1911. (Part ID). By James Birch Rorer. Board of Agric. Trinidad and Tobago. Cire. Nr. 4, 152 Beiträge zur Statistik. oder fortgeschafft werden. Die verfärbte Rinde der kranken Bäume muß herausgeschnitten, die Wunde an den Rändern geglättet und mit Teer, Harz oder dergl. bestrichen werden. Die Knospenfäule der Kokospalmen wird nach den Untersuchungen von Johnston wahrscheinlich durch Bacillus coli verursacht. Auch Rorers Infektionsversuche sprechen dafür, daß es sich um eine Bakterienkrankheit handelt. Die Krankheit ist in Trinidad und Tobago ziemlich verbreitet. In einer stark infizierten Pflanzung konnte durch Abschneiden und Vernichten der toten und absterbenden Bäume die Infektion der gesunden Bäume mehr und mehr verhindert werden. Hand in Hand damit muß Spritzen mit Bordeauxbrühe oder Bleiarsenat gehen. Das gleiche äußere Bild wie die an der Knospenfäule leidenden Bäume zeigen auch die wurzelkranken Palmen. Erst die Untersuchung des Stammes gibt Aufschluß darüber, welche der beiden Krankheiten vorliegt. Zuerst werden die Blätter welk und gelb, vertrocknen dann unter Schwarzfärbung und hängen schlaff herunter. Zuweilen bre- chen die Blätter ab, fallen zu Boden oder bleiben auch noch ein- geknickt am Stamm sitzen. Der Baum geht gelegentlich ein. An fruchttragenden Bäumen kommen die Nüsse nicht zur Reife, neu- gebildete Blüten setzen keine Früchte an; schließlich fault auch die Endknospe; die Baumkrone fällt ab. Auch im Anfangsstadium der Wurzelkrankheit zeigt der Stammquerschnitt eine deutliche Ver- färbung, entweder in Gestalt eines Ringes nahe der Peripherie des Stammes oder seltener im Zentrum. Die Farbe der kranken Gewebe geht von Gelb allmählich in Rot über, bei den Blattstielen schließ- lich in Schwarz. Das Rindengewebe der Wurzeln ist ebenfalls ver- färbt, die Zellen ohne Turgescenz. In alten, kranken Wurzeln und im umgebenden Boden wird Mycel gefunden. Trotzdem spricht Rorer die Überzeugung aus, daß die Wurzelkrankheit ursprünglich keine Pilzkrankheit sei, sondern durch ungünstige Bodenverhältnisse verursacht werde. Dafür spricht, daß sie nur auf solchen Böden vorkommt, die der Kokospalme nicht zusagen oder bei mangelnder oder ganz fehlender Kultur; häufig auf altem Zuckerrohrland. Die Bekämpfungsmaßregeln ergeben sich danach von. selbst: gute Kul- tur, lockerer Boden, Auswahl widerstandsfähiger Varietäten. Weniger wichtig sind die durch Thielaviopsis paradoxa verursachte Stamm- Blutungskrankheit und eine in feuchten Lagen vorkommende Blattfleckenkrankheit, durch Pestalozzia Palmarum hervor- gerufen. j Den Schluß des Berichtes bildet ein Verzeichnis der in Trinidad sefundenen Pilze. H. Detmann. Referate. — Schwartz, Internat. Vereinbarungen ; Burgess, Calosoma. 153 Referate. Schwartz, M. Sind internationale Vereinbarungen zum Schutze solcher Vögel erwünscht, deren Bestand dadurch gefährdet wird, daß man sie ihrer Schmuckfedern wegen verfolgt? Ber. 5. Internat. Orni- tholog. Kongr. S. 839 —846. Der Verfasser, dessen Ausführungen natürlich rein subjektive sind, tritt dafür ein, daß zunächst die wissenschaftliche Kenntnis der Schmuckvögel soweit zu fördern sei, daß nationale (Gesetze erlassen werden könnten; von internationalen verspricht er sich keine Förderung der Sache. Reh. Burgess, A. F. Calosoma sycophanta: its life history, behavior, and successful colonization in New England. (C.s., ihre Lebensge- schichte, ihr Verhalten und ihre erfolgreiche Ein- bürgerung inN. E.) U. S. Dept. Agr., Bur. Ent., Bull 101, BuS.,,9 Pils. 22 Fig, 1911: | Von dem genannten Käfer wurden 1905—1910 4046 Stück, in der Hauptsache aus der Schweiz, lebend eingeführt, um im Kampfle gegen Schwammspinner und Goldafter zu helfen. Mit großer Aus- führlichkeit werden die Art der Überführung, die Zucht-Einrichtungen, -Versuche und -Ergebnisse geschildert. Hiervon nur einiges: Der Versand geschah in Zündholzschachteln, in feuchtem Moose; die Käfer dürfen nicht mehr als 14 Tage unterwegs sein. 67 % wurden ausgesetzt, 23% zu Zuchtversuchen verwandt. 1908-1910 wurden 14780 gezüchtete Larven ausgesetzt. Die Larven ziehen die weib- lichen Schmetterlingspuppen den männlichen als Nahrung vor (3:1), was natürlich ihre Bedeutung wesentlich erhöht. Die Käfer verlassen im Durchschnitt das Puppenlager erst im Frühjahre; sie leben zwei Sommer und zwei Winter; die älteren Käfer fressen mehr und pflan- zen sich lebhafter fort. Als Feinde kommen Spechte und Krähen in Betracht; ektoparasitische Milben wurden durch Bepinselung mit Schwefelkohlenstoff entfernt, ohne daß die Käfer litten. Die Ein- bürgerung gelang in Ost-Massachusetts; aber erst in drei Jahren dürften sie so zahlreich geworden sein, daß ihre Tätigkeit sich bemerkbar macht. Reh. Moulton, D. The California Peach borer. (Der kalifornische Pfirsichbohrer.) U. S. Dept. Agric., Bur. Ent., Bull. 97, Pt. IV. Seite 65—89, Pl. 8—10, Fig. 22. 1911. Der kalifornische Pfirsichbohrer, Sanninoidea opalescens Hy. Edw., ist ein naher Verwandter des bekannteren ostamerikanischen 154 Refer. - Cushman, Pfirsich- u. Plaumen-Larve; Zimmermann, Bilwitzschneider. Pfirsichbohrers, S. exitiosa Say. Der von Anfang Juni bis September fliegende Falter legt seine Eier in Gruppen bis zu Hundert einige Zoll über dem Erdboden an die Rinde seiner Nährpflanzen, des Pfirsichbaumes und dessen Verwandten. Nach 14 Tagen kriechen die Larven aus, die sich möglichst bald einbohren und vorwiegend in den oberen Wurzelteilen, seltener oberirdisch unregelmäßige Gänge fressen, die bei Ringeiung zum Tode der Bäume führen können. Im nächsten Frühjahre sind sie erwachsen, gehen nach oben und ver- puppen sich dicht unter der Rinde. Gegenmittel: Ausschneiden der Raupen im Winter; Anstrich mit einer Mischung von Kalk und Rohpetroleum. Reh. Cushman, R. A. Notes on the Peach and Plum slug. (Über die Pfir- sich- und Pflaumen-Larve.) U. S. Dept. Agric., Bur. Ent., Bull. 97, Pt. V, Seite 91-102, Pl. 11, Fig. 23—25. 1911. Die Afterraupe von Eriocampoides amygdalina Rohw. befällt in Louisiana Pfirsich- und Pflaumenbäume, zuerst an den unteren Teilen, von hier langsam nach oben wandernd, die Blattunterseite fleckenweise skelettierend. Man findet sie von Anfang April bis zum Herbst, in wohl 7 unregelmäßigen, ineinander greifenden Gene- rationen. Zur Verpuppung geht sie in die Erde, macht hier aber im Kokon erst noch ein Ruhestadium von 5—7 Tagen durch. Ganze Entwicklungsdauer 20—30 Tage, unter ungünstigen Verhältnissen aber das mehrfache. Wespen von Anfang April bis Herbst. Bei der Ei- ablage wird im Gegensatz zur Kirschblattwespe von oben das Blatt angestochen und das Ei unter (über) die unterseitige Epidermis geschoben. Reh. Zimmermann, H. Über den „Durchschnitt“ (Bilwitzschneider) und ähn- liche Erscheinungen. Sond. Prakt. Blätter für Pflanzenbau und Pflanzenschutz, Jahrg. 1911, H. 12. Verfasser hatte Gelegenheit beschädigte Roggenpflanzen zu unter- suchen, die einem etwa 10 cm breiten, schräg durch ein Kornfeld verlaufenden „Durchschnitte‘ entstammten. Nach der Art der Beschä- digungen scheint in diesem Falle Hasenfraß vorgelegen zu haben. — Zur Klärung der Frage nach den Ursachen des mystischen „Da- vonlaufens des Getreides“ trägt eine Mitteilung über die Beobachtung einer ähnlichen Erscheinung an Weizenkleie bei. Starker Befall durch Aleurobius farinae hatte hier ein scheinbar selbständiges Zerfließen der aufgeschütteten Kleiehaufen hervorgerufen. M. Schwartz, Steglitz. Referate. - Lang, Speicherschädlinge; Coleman. Reis-u. Sorghum-Heuschrecke. 155 Lang, W. Über Speicherschädlinge. Mitt. K. Württ. Anst. f. Pflanzen- schutz, Hohenheim, 1911, 4 Seiten. Calandra granaria und Tinea granella werden in Lebensweise und Bekämpfung kurz geschildert. Zu erwähnen ist vielleicht, daß man ersteren fangen soll, wenn man anfangs Oktober die Kornhaufen mit einem Streifen von Brumataleim umzieht; gegen die auswan- dernden Räupchen der letzteren ist der Streifen schon anfangs Sep- tember zu ziehen. Reh. Coleman, L. 6. and Kunhi Kannan, K. The Rice Grasshopper (Hiero- glyphus banian Fabr.) (Reisheuschrecke.) Dep. of Agric. Mysore State. Entomolog. Ser. Bull. Nr. I 1911, 52 S., 5 Taf. Coleman, L. ©. The Jola or Deccan Grasshopper (Colemannia sphena- rioides Bol.) (Sorghum-Heuschrecke.) Ebenda Bull. Nr. 2, 361, 43.8. 10 Taf. Die beiden Heuschreckenarten, von denen Hieroglyphus banian an Reis und Zuckerrohr und Colemannia sphenarioides an Andropogon Sorg- hum schädlich sind, werden morphologisch und biologisch ausführlich beschrieben. Die zu ihrer Bekämpfung empfehlenswerten Maßnahmen werden dargestellt. Colemannia sphenarioides stellt eine erst vor kurzem aus dem Distrikt Dharwar nach Mysore eingewanderte Schädlings- form vor. M. Schwartz, Steglitz. Naumann. Einiges über den Erdbeerfeind der Lößnitz. Aus: Zeitschr. f. Obst- u. Gartenbau, Nr. 7, 2 S., 1 Fig. Anthonomus rubi Hbst. tritt seit einiger Zeit in der, bekannten Weise als Erdbeerstecher auf; er wird in der Lößnitz „Spitzkopf“ genannt. Der Verfasser gibt einige Bemerkungen über die Lebens- weise des Käfers. eh. Uzel, H. Über die auf der Zuckerrübe in Böhmen lebenden Kleinzirpen. Zeitschr. f. Zuckerindustrie in Böhmen, 1911, H. 5. Die in Böhmen am häufigsten auftretenden Kleinzirpen: Zwerg- zikade (Cicadula sexnotata Fall), Rübenzikade (Chlorita flavescens Fab.), Kartoffelzikade (Chlorita solani Koll. und Euptery& carpini Fourc.) sowie die Schaumzirpe Philaenus spumarius L. werden be- schrieben. Über Thamnotettix tenuis Germ. und Deltocephalus stria- tus L. werden einige biologische Notizen gegeben. Gegen die Zwerg- zikade werden Spritzungen mit Petroleum (Seifen- und Milchemul- sionen) empfohlen. M. Schwartz, Steglitz. 156 Referate. — Uzel, Blattflöhe; Schwartz, Blattläuse; Fulmek, Acariose. Uzel, H. Über die auf der Zuckerrübe lebenden Blattflihe. Zeitschr. {. Zuckerindustrie in Böhmen, 1911, H. 11. Als Schädiger der Zuckerrübe werden Blattflöhe aus den Gat- tungen Chaetocnema, Psylliodes, Haltica, Phyllotreta, Longitarsus geschildert. Zu ihrer Bekämpfung werden entsprechende Kultur- maßregeln sowie die Anwendung von Bestäubungen mit Schwein- furter Grün und die Benützung von Fangapparaten empfohlen. M. Schwartz, Steglitz. . Sehwartz, M. Blattläuse. K. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch., Flugbl. 51, 1912, 4 Seiten. Wohl über keine Pflanzenschädlinge herrschen solche Unkennt- nis, falsche, selbst törichte Anschauungen bei den Praktikern wie über die Blattläuse. Vorliegendes Flugblatt ist daher ganz besonders zu begrüßen, zumal es in jeder Hinsicht auf der Höhe steht und auch vorzüglich abgefaßt ist. Es gibt eine ausgezeichnete Übersicht über Bau, Lebensweise und Merkmale der wichtigsten Blattläuse und ihre Bekämpfung. Bezüglich dieser hätte Referent nur noch ge- wünscht, daß auch auf die Winterbekämpfung an Bäumen und Sträuchern durch Spritzen mit stärkerer Petroleum-Emulsion, Kar- bolineum oder Schwefelkalkbrühe hingewiesen worden wäre Reh. Fulmek, L. Über Acariose und andere Verzwergungen der Rebtriebe. Mitt. Weinbau u. Kellerwirtsch. Wien, Febr. 1912, S. 48-51. Der bekannteste Erreger des Zwergwuchses (court-noue) ist Phyllocoptes witis Nal. Verfasser tritt irrtümlichen Vermischungen dieser Art in der Literatur mit anderen Milben entgegen. Aber außer dieser „Acariose‘ kommen noch Verzwergungen aus anderen un- bekannten Ursachen vor, wie das „Krautern‘“ oder „‚Kümmern“ („Reisigkrankheit“), „Roncet“ und der „Droah“. Ferner rufen der Wurzelschimmel Dematophora, die Chlorose und Dre- panothrips reuteri Uz. („Thripidose“) Zwergwuchs bezw. Ver- kümmerungen hervor. Reh. Netopil, J., Fulmek, Leop., Wahl, B., und Zimmermann, H. Das Karbolineum als Pflanzenschutzmittel. Mitt. der k. k. Pflanzen- schutzstation in Wien. Zeitschr. f. d. landwirtschaftl. Versuchs- wesen in Österreich, 1909 (8. 513-544). Die Verfasser wenden sich gegen die übertriebenen Anpreisungen des Karbolineums als Universalmittel. Schon die chemische Unter- suchung hat als Mangel der Präparate ihre wechselnde Zusammen- setzung und demnach schwankende Wirkung aufgedeckt. Außerdem Reterate. — Gatin, Wirkung des Teerens. 157 soll das Karbolineum die Kautschukdichtungen und Schläuche der Spritzen zerstören. Die „praktischen Versuche mit Karbolineum im Obstbau“ sind augenscheinlich im großen Stil ausgeführt. Es kamen vergleichend 12 Sorten von Karbolineum in Anwendung. In der Konzentration wurde zwischen 100 % und 1/, % variiert. Die Verfasser kommen zu dem Ergebnis, daß das Karbolineum für die Bespritzung der be- laubten Obstbäume ungeeignet ist, da relativ häufig Schädigungen beobachtet wurden, während die insektizide und fungizide Wirkung sehr zu wünschen übrig ließ. Bezüglich der Winterbehandlung treten sie der Anschauung entgegen, daß das Karbolineum ein Allheilmittel gegen Ungeziefer aller Art sei. Es habe jedoch in einzelnen Fällen ganz gute Dienste geleistet, z. B. gegen gewisse Schildläuse, Schild- lauslarven und gegen die Eischwämme des Schwammspinners. Als Nachteil gegenüber dem Kalkanstrich wird das Fortfallen des Frostschutzes im Herbst und Frühjahr erwähnt. Gegen die jähr- liche Anwendung als Universalmittel spricht auch der Umstand, daß eine Schädigung infolge mehrjähriger Behandlung im Bereich der Möglichkeit liegt. W.alhr, Pietsch; Proskau. Gatin, €. L. Reproduction experimentelle des effets du goudronnage des routes sur la vegetation avoisinante.e (Dieexperimentelle Erzeugung der Wirkung des Teerens von Straßen auf die benachbarte Vegetation.) Compt. rend. Acad. des Sciences T. 153, Oct. 1911. Um zu untersuchen, inwieweit die Beschädigungen der Vegetation in geteerten Straßen auf Rechnung der Teerdämpfe oder des durch die Abnutzung der Teerdecke entstehenden Staubes kommen, stellte Verfasser Bestäubungsversuche an verschiedenen Holzpflanzen an. Nach einer leichten Besprengung wurden die Blätter mit Straßen- staub von geteerten Straßen wiederholt bestäubt und zwar stets des Abends, um etwaige schädliche Wirkungen der Sonnenhitze auf die bespritzten Blätter auszuschließen. Es zeigten sich mehr oder weniger große Beschädigungen bei allen Pflanzen. Ulme und Nuß- baum wiesen Verbrennungserscheinungen auf, die jungen Ahorn- blätter wurden durchlöchert oder blasig aufgetrieben, ältere ge- bräunt. Ebenso bräunten sich auch die Blätter der Johannisbeeren, Schneebeeren, Rosen und des Flieders. Bei den beiden letzten wurden auch die jungen Triebe im Wachstum gehemmt und verkümmerten. Von den krautigen Pflanzen waren Zinnia, Ageratum, Geranium und Salvia splendens weniger empfindlich gegenüber dem Straßen- staub, wenn sie vor der Sonne geschützt wurden. N. E: 158 Referate. — Nasini, Gutachten betr. einer Kokesfabrik. Nasini, R,, Mattirolo, 0. e Cuboni, G. Relazione di perizia nella causa sommaria di Garroni march. Cum. contro Societa Anonima di lavora- zione dei Garboni Fossili e loro sottoprodott. (Gutachten von Sachverständigen in der Angelegenheit Garr. gegen die Kohlengewerkschaft) 4°, XII u. 8 8. mit 3 Taf, Torino 19il. Das Gut Garroni (bei Savona), in der Nähe einer Kokesfabrik gelegen, litt in den letzten Jahren so sehr, daß ein großer Teil des Ertrages der Agrumen und der Obstbäume zunächst verloren ging, worauf nicht wenige der Bäume abstarben. — Die Aufnahme an Ort und Stelle ergab, daß die Schäden die der Fabrik zunächst anliegenden Teile des Gutes in der Form eines Ellipsenflächenteiles betrafen, und daß diese Gebiete tiefer lagen als die meisten anderen des betreffenden Besitztumes; über die Grenzen des beschädigten Teiles hinaus wurde der Schaden weniger empfindlich, bis er gar nicht mehr wahrnehmbar war. Abgesehen von der verschiedenen Höhenlage waren die Verhältnisse des Bodens und seiner Bewässe- rung ungefähr ‚die gleichen im ganzen Besitze. Es wurden die Gase, welche aus der Esse der Fabrik entstiegen, genau analysiert und mit 0,04% SO, im Mittel festgestellt; auch wurden die Gase ermittelt, welche beim Beschicken der Öfen frei werden, die Menge der Kohlenstäubchen abgewogen, welche auf die Pflanzen des Gutes G. herabfielen und auf den Blättern haften blieben; es wurde die Windstärke an verschiedenen Tagen im Laufe des Jahres nebst der Richtung des wehenden Windes berücksichtigt. Sodann wurden die kranken Blätter und die abgestorbenen Zweige der verschiedenen Holzgewächse mikroskopisch untersucht. — Die For- schung nach tierischen und pflanzlichen Parasiten ergab nur die (segenwart einiger Saprophyten, weniger Individuen von Mytilaspis citricola Com., aber keines eigentlichen Krankheitserregers; vielmehr erschienen die kranken Pflanzen nahezu ganz frei von Feinden. Auch Frostschäden waren bezüglich einer eventuellen Einwirkung auf die Gewächse auszuschließen. Der anatomische Befund der Blätter von Citrus sinensis (der Art, die am meisten gelitten hatte) zeigte eine vorschreitende Auf- lösung der Chlorophylikörner in gelbwerdendes Grundplasma; doch trat dabei keine Faltung, auch nicht Kollabeszenz der Zellwände auf. Die Blattränder vergilbten im Bereiche der Wasserspaltöff- nungen, dort wo die feinen Enden des Leitungssystems ausgingen. Die Blätter der Apfel-, Birn- und Mispelbäume zeigten dagegen aus- gesprochene Merkmale einer Intoxikation durch Schweflige Säure. Das Weinlaub wies keine charakteristischen Flecke auf, wohl aber eine offenbare Abtönung der grünen Farbe, die so weit ging, Referate. — Wislicenus, Gitterschornsteine. 159 “daß sich eine periphere, zentripetal vorrückende Gelbfärbung an den Blättern einstellte. In den Zweigen (vergl. die Photogramme auf Taf. I und II) der leidenden oder abgestorbenen Gewächse waren die Jahresringe stets schwächer entwickelt als in gesunden Pflanzen, und zwar ließ sich der Einfluß der Schädigung auf das Jahr 1906 deutlich zurück- führen. Die langsame aber konstante Einwirkung der schädlichen Schwefligen Säure hatte zunächst die Blätter getroffen; infolge des Laubfalles gingen die Zweige ein und das Absterben setzte sich nach und nach auf die älteren Zweige fort. Einige Bäume, deren Krone ganz verdorrt war, trieben frische Schößlinge am Fuße der Stämme. Der Gehalt an Schwefelsäure in den beschädigten Blättern wurde mit 1,925 % (in gesunden Blättern mit 0,68 %) angegeben. Offenbar handelt es sich um eine schädigende Wirkung des Rauches, der aus der Esse der Kokesfabrik entweicht und der gerade zur Zeit des Aufgehens der Knospen und des Blühens von den gleich- zeitig vorherrschenden Winden auf die benachbarte Vegetation herab- geweht wird, wobei in demselben eine Konzentration bis zu 1:27 000 von Schwefliger Säure nachgewiesen werden konnte. — Die Mit- wirkung von Wasserdampf und Teergasen ist dabei nicht ausge- schlossen. Solla. Wisliecenus, H. Über Gitterschornsteine zur Zerwirbelung der Rauchgase für die Bekämpfung von Rauchschäden. Sond. Ber. 55. Vers. d. Sächs. Forstvereins zu Freiberg 1911. Die natürlichen Grundsätze der Bekämpfung von Rauchgasen müssen darauf gerichtet sein, de GasemitLuftzuverdünnen. Bei gleichmäßiger Luftströmung geht aber die Verdünnung der Gase sehr langsam vor sich, während sie durch Wirbelbildung beschleunigt wird. Es kommt also darauf an, an der Rauchquelle selbst für möglichste Verdünnung und Wirbelbildung zu sorgen. Der zu diesem Zwecke konstruierte Gitterschornstein oder Dissipator enthält in der Wandung des oberen Schornsteinschaftes konische Windkanäle, deren Anzahl von unten nach oben hin steigt. Dieser Gitterschaft veranlaßt, daß schrittweise den Abgasen, während sie ausströmen, sehr reichlich Luft zugeführt wird und zwar derart, daß möglichst verschiedene Richtungen und Geschwindigkeiten der Abgas- und Luftteile dabei erzielt werden. Denn „auf Wirbelbildung und Luft- beimengung während des Entströmens der Gase kommt es an.“ Durch die verschieden gerichteten Windkanäle wird der verdünnende Wind in verschiedenen Richtungen auf der Windseite eingeführt, während auf der Leeseite der Wind absaugend wirkt. H>D. 160 Referate. — Laubert, Aprilfröste, Frühjahrsfröste. Laubert, R. Notizen über die diesjährigen Aprilfröste. Gartenflora 1911, Heft 13, S. 274—280. Ende März 1911 herrschte eine Temperatur, die bis über 20% C stieg; noch am 3. April wurden 20° beobachtet. In der Zeit vom 4.—7. April sank die Temperatur erheblich; es traten Nachtfröste bis — 7° ein. Verfasser machte seine Beobachtungen am 6. und 7. April und auch noch in den folgenden Wochen. Nachdem vor zu weitgehenden Verallgemeinerungen gewarnt ist, faßt er die Ergebnisse seiner „Notizen“ in folgenden Worten zusammen: „Die meisten in unseren Gärten und Anlagen häufiger angepflanzten früh austrei- benden Straucharten vermögen kurz nach Entfaltung der Winter- knospen einen mehrtägigen Kälterückfall mit scharfem, austrock- nenden Ostwind und Temperaturen bis zu —7® C zu überdauern, ohne für den betreffenden Sommer eine ihr Aussehen nennenswert beeinträchtigende dauernde Schädigung der Jahrestriebe und des Laubwerkes davonzutragen.“ Aus den äußerst verschieden lauten- den Meldungen der „Deutschen Obstbauzeitung‘“ aus den verschie- densten Teilen Deutschlands wird geschlossen, daß der durch die Aprilfröste angerichtete Schaden erheblich geringer war, als an- fangs befürchtet wurde. Viel stärker waren die Beschädigungen, die durch den Nachtfrost vom 20. zum 21. Mai an Fichten, Weißtannen, Erlen, Rotbuchen, Stieleichen, Sumpfeichen, Platanen, Catalpa, Amor- pha, Farnen etc. verursacht wurden. Zum Schluß erwähnt Verfasser die Erfolge, die in Amerika durch Heizeinrichtungen gegen die Schä- digungen der Obsternten durch Frühjahrsfröste erzielt worden sind.’ Wilh. Pietsch, Proskau. Laubert, R. Schäden durch Frühjahrsfröste. Gartenflora 1912; Heft 12, S. 266— 269. 1 Textfig. Wie ım Jahre 1911 wurden 1912 Notizen über die Wirkungen eines Frostrückschlages vom 10.—15. April gemacht. Die Ergeb- nisse sind etwa dieselben wie 1911. Als frostempfindlichste unter den beobachteten Sträuchern werden Spiraea sorbifolia und Loni- cera tatarica angegeben. Bei verschiedenen Sauerkirschensorten wurde die — dem Ref. besonders für die „Früheste der Mark“ ge- läufige — Tatsache beobachtet, daß bei Frostschäden häufig die übrige Blüte ganz normal ausgebildet war, während die Frucht- knoten rudimentär geblieben waren und abgestorbene schwarze Griffel und Narben trugen. Verfasser zeigt in der Textfigur, daß die Blüten- stiele der ganz normalen Blüten merklich länger gestielt waren, als die mit abgestorbenen Fruchtknoten. Referate. — Naumann, Frostschäd. an Apfelfrüchten ; Stone, Wundbehandlung. 161 Ferner wurden bei Ribes sangwineum und Forsythia verkün- merte Blütentrauben oder Blüten vorgefunden. Nur vermutungs- weise spricht Verfasser aus, daß diese drei zuletzt erwähnten Er- scheinungen durch die ungünstigen Witterungsverhältnisse im März und April verursacht sein könnten. Wilh. Pietsch, Proskau. Naumann, A. Eigenartige Frostschädigungen an Apfelfrüchten. Sond. Zeitschr. f. Obst- u. Gartenbau, Dresden, No. 2. Das Erfrieren von pflanzlichen Organen geschieht besonders leicht in wasserreichen und stark turgeszenten Zellen. Herr Nau- mann untersuchte einige Äpfel, die durch einen Maifrost in meri- dianen Linien aufgeplatzt waren. Er bringt diese Erscheinung vor allem in Zusammenhang mit dem dem Frost vorangegangenen Regen (starke Turgeszenz der Zellen!) und dem sehr schroffen Tempe- raturwechsel. Die beschädigten Früchte hatten übrigens die ver- letzten Stellen in der dem Frost unmittelbar folgenden trockenen Wärme schnell durch eine Art Wundkork geschlossen und sich weiter entwickelt. Die früheren Risse blieben als tiefe, aber geschlossene Furchen bestehen. Gertrud Tobler, Münster (Westf.). Stone, George E. Modern tree surgery. (Moderne Wundbehand- lung der Bäume.) — Chaining and bolting trees. (Das Be- festigen von Bäumen mit Ketten und Bolzen., Repr. from Park and Cemetery and Landscape Gardening, Chicago. Zweı kurze, durch Abbildungen erläuterte Anweisungen für die sachgemäße Ausfüllung hohler Bäume mit Zement und die Befesti- gung von Bäumen oder einzelnen Zweigen durch Ketten und Bolzen, um ein Abbrechen zu verhüten. N. E. Stone, George E. Some simple physiological apparatus. (Einige ein- fache physiologische Apparate.) Massachusetts Agric. College. (Jahre. ?) Beschreibung von drei vom Verf. konstruierten Apparaten: erstens, um den Unterschied in der Transpiration der Ober- und Unterseite von Blättern zu demonstrieren, zweitens, um die Wirkung verschiedener äußerer Faktoren auf die Transpiration zu messen und drittens, um (lie Infiltration des Bodens mit Luft auf einfache und zuverlässige Weise vor Augen zu führen. N. E. Zeitschrift für Pilanzenkrankheiten. XXIII. 14 162 Referate. — Stone, Verstopfen von Drain-Röhren, Wachstumsenergie. Stone, @. E. The clogging of drain tile by roots. (Verstopfenvon Drain-Röhren durch Wurzeln.) Repr. Torreya, ol IB’ Nr. 3719: Beschreibung einer Birnbaumwurzel, die in eine Drainröhre ein- gedrungen und dieselbe in einem Zeitraum von fünf Jahren vollständig verstopft hatte. Beim Eintritt in die Röhre hatte sich die Wurzel etwas abgeflacht und dann in so zahllose kleine und kleinste Würzel- chen verästelt, daß sie die Röhre von 12 Zoll Durchmesser völlig durchwachsen hatte, so daß diese nicht mehr funktionieren konnte. Die Länge dieser enormen Masse von Wurzeln (die kleinsten nicht mitgerechnet) betrug 8,498 Fuß. jaby D)- Stone, George E. The power of growth exhibited by ostrich ferns. (Onoclea Struthiopteris) (Wachstumsenergie bei O. St.) Bulletin of the Torrey Botanical Club 36; 221 —225. Verfasser hat viele Jahre lang einige Straußfarne beobachtet, die um sein Wohnhaus herum wuchsen und häufig ihre Rhizome unter eine Gußmörtelschicht schoben, die 21/,—3 Fuß dick war. Fast in jedem Jahr durchbrachen die jungen Blätter die Mörtelschicht und zwar im Frühling, solange die Blätter sich noch nicht entfaltet hatten und lebhaftes Wachstum zeigten. Gewöhnlich dauert es nur eine Woche oder zehn Tage, bis die Mörtelschicht durchbrochen ist. Gleich darnach entfalten sich die Blätter sehr schnell, ohne bemerkenswerte Schrammen oder andere Verletzungen zu zeigen. Sie besassen auch normale Gestalt. Es wurde versucht, mit Hilfe einer Hebelvorrichtung festzu- stellen, wieviel Atmosphären Druck von den die Mörtelschicht durch- brechenden Blättern aufgewendet werden muß, um in der im all- gemeinen beobachteten Zeit diese Arbeit zu leisten. Aus verschie- denen Experimenten ergab sich, daß ein Druck von 361 g pro mm? oder von 35 Atmosphären erforderlich ist. Denys, Hamburg. Pantanelli, E. Su la ripartizione dell’arricciamento (roncet) della vite secondo la natura e la giacitura delterreno. (Verteilung roncet- kranker Weinstöcke nach NaturundLage desBodens.) In: Le Stazioni sperimentali agrar. italiane, vol XLV., S 249 bis 301; Modena. '912. Das eigentümliche inselhafte Auftreten der Roncet-Krankheit in den Weinbergen veranlaßte Verf. eine chemische Analyse mehrerer Böden Siziliens und Süditaliens vorzunehmen. Es wurden dabei die wechselnden Mengen von Kalk, Magnesia, Eisen und unlöslichen Referate. — Dale, Blindsein der Kartoffelknolle. 163 Salzen bestimmt; auf organischen Stickstoff wurde wegen der reich- lichen Düngungen mit Kali- und Phosphorsalzen nicht ge- prüft. Die chemische Analyse ergab jedoch nicht befriedigende Er- gebnisse, weswegen die physikalische Natur des Bodens (Bau, Locke- rung, Lage, Bedingungen des Untergrundes) an mehr als 30 Orten näher festgestellt wurden, und zwar immer mit Parallelversuchen von Erde mit gesunden und solcher mit kranken Reben. Es ergab sich, daß die Krankheit — abgesehen von den Fällen, daß kranke Reiser eingeführt werden — überall dort auftritt und sich verbreitet, wo der Agrarboden oberflächlich ist und auf einem kompakten Untergrunde ruht, sei letzterer Fels oder Mergel oder zementier- ter Sand, sei er flach oder beckenartig vertieft, so daß der Abfluß der Gewässer verhindert oder mindestens sehr erschwert wird. Der Boden kann nicht gut trocknen, wird schwer durchlüftet und nimmt an Kompaktheit zu, was das Erkranken der Reben zur Folge hat. Solla. Dale, E. On the Cause of „Blindness“ in Potato Tubers. (Über die Ursache des Blindseins der Kartoffelknolle.) Annals of Botany, 1912, Vol. XXV],.8. 129. Die Krankheit hat ihren Namen daher, daß die „Augen“ der Knollen mehr oder weniger zerstört und diese selbst dadurch zur Aussaat unbrauchbar gemacht werden. Ihre Oberfläche wird durch starke Korkbildung rauh und dunkelbraun. Am Schnitt zeigt sich, daß die Krankheit sich lediglich auf die Augen und das sie um- gebende Gewebe beschränkt ist. In dieser Zone findet sich das feine Mycel von Vertieillium alboatrum. Wenn man solche Knollen aus- sät, so geht der Pilz in die neuen Sprosse (fast nur in die unter- irdischen) und von da in die jungen Knollen, die aber nur mit Hilfe des Mycels, ohne Sporenbildung, infiziert werden. Gertrud Tobler, Münster (Westtf.). Köck, G. und Kornauth, K. Studien über die Ursache der Blattroll- krankheit der Kartoffel und über die Möglichkeit der Übertragung dieser Krankheit durch das Saatgut und den Boden. Flugblatt über die Biattrollkrankheit. Mitt. des Komitees zum Studium der Blatt- rollkrankheit der Kartoffel. Nr. 2 und 3. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 19i1. Bei der Besprechung der typischen Merkmale der Blattrollkrank- heit bemerken die Verfasser, daß die seinerzeit von Appel be- schriebene eigenartige Verfärbung der Blättchen nicht bei allen Sorten 164 Referate. — Köck u. Kornauth, Blattrollkrankheit. gleich deutlich hervortritt, vor allem, daß der Farbenton bei den verschiedenen Sorten wechselt und sich zuweilen nur eine Ver- gilbung zeigt. „Wir werden also nur dann eine Kartoffelpflanze als blattrollkrank oder blattrollkrankverdächtig erklären, wenn ihre Blättchen die von Appel beschriebene Einrollung, mindestens von einer Vergilbung begleitet, aufweisen, gleichgiltig, ob damit deutliche Verfärbungen der Blättchen oder der Gefäßbündel des Stengels oder der Knollen einhergehen oder nicht.“ Aus den mit zuverlässigem Saatgut in den Jahren 1909 und 1910 angestellten Versuchen und Beobachtungen kann folgendes geschlossen werden: Die Blattroll- krankheit kann durch das Saatgut übertragen und weiter verbreitet werden: d. h., werden Knollen, die von blattrollkranken Pflanzen stammen, ım nächsten Jahre wieder angebaut, so liefern sie ge- wöhnlich wieder blattrollkranke Stauden, deren Ernteertrag von Jahr zu Jahr zurückgeht, die also eine fortschreitende Degeneration auf- weisen. Doch braucht nicht jede Knolle einer blattrollkranken Staude wieder blattrollkranke Pflanzen zu liefern, sondern aus einer oder der anderen Knolle kann sich auch eine ganz gesunde Pflanze ent- wickeln. Um die Übertragbarkeit der Krankheit durch den Boden zu untersuchen, wurde eine Anzahl ganz gesunder Dolkowskyscher Sor- ten, die nach mehrjährigen Beobachtungen vollständig frei von der Blattrollkrankheit waren, auf verseuchtem Boden angebaut. Bis inde Juli entwickelten sich die Pflanzen ‘vollkommen gesund: es zeigte sich keine einzige blattrollkranke darunter. Dann aber erschien binnen kurzer Zeit auf allen Parzellen eine sehr große Zahl typisch blattrollkranker Stauden, und die mikroskopische Untersuchung der kranken Pflanzen zeigte in allen Fällen das Vorhandensein von Mycel in den Gefäßen. Die allerdings nur spärlich gelungenen Kul- turversuche mit diesem Mycel lieferten immer Fusarien. Die- selben Sorten brachten auf gesunden Böden völlig gesunde Pflanzen. Im folgenden Jahre wurde bei den Nachkommen der kranken Pflan- zen ein Ernteverlust bis zu 78 % festgestellt. Diese Beobachtungen sprechen mit großer Wahrscheinlichkeit dafür, „daß der verseuchte Boden die Blattrollkrankheit auf gesundes Säatgut übertragen könne, oder mit andern Worten, daß der Boden als Träger des die Krankheit verursachenden Organismus unter Verhältnissen, die der Entwick- lung dieses Organismus günstig sind, auf gesundes Saatgut infektiös wirken kann.“ Jedenfalls erhält die Anschauung von der pilzpara- sitären Natur der Blattrollkrankheit durch diese Versuche eine Stütze. Von diesem primären Auftreten der Krankheit, bei dem eine ur- sprünglich gesunde Pflanze, die aus einer gesunden Knolle hervor- oeing, durch Infektion von außen her (Boden) blattrollkrank wird, Referate. — Strohmer, Saccharosebildung; Zimmermann, Einfluß d. Witterung. 165 ist das sekundäre Stadium streng zu unterscheiden. Dieses kann nur dann eintreten, wenn eine vom Pilz infizierte Knolle ausgelegt wird und der Pilz beim Austreiben in den oder die jungen Triebe gelangt und mit diesen wächst. Die oberirdischen Organe zeigen dann die typischen Symptome der Blattrollkrankheit und auch die neugebildete Tochterknolle wird vom Pilze befallen. Hierbei be- steht die Möglichkeit, daß der Pilz nicht in alle Triebe der infi- zierten Knolle gelangt, sondern daß einzelne zeitweise oder gänzlich pilzfrei bleiben. Der Umstand, daß häufig in typisch blatt- rollkranken Pflanzen kein Mycel gefunden wird, läßt sıch auf zweierlei Weise erklären. Entweder dadurch, „daß bei früh- zeitig erfolgter primärer Infektion, die von solchen Stauden her- stammenden, aber nicht vom Pilz infizierten Knollen Pflanzen her- vorbringen, bei welchen die charakteristischen Blattrollungen ein- fach durch Vererbung festgehalten werden. Oder es muß angenom- men werden, daß der ursprünglich in die Pflanze eingedrungene Erreger wieder verschwindet, d. h., daß er im Kampfe mit der Pflanze von dieser getötet ev. auch aufgezehrt worden ist.“ (Pha- gocytose.) Die chemischen Untersuchungen vollständig gesunder und ver- seuchter Kartoffelknollen bestätigen die Angaben Spiecker- manns, daß die Knollen, die von kranken Pflanzen stammen, einen höheren Aschengehalt besitzen als gesunde Knollen derselben Sorte in annähernd dem gleichen Entwicklungsstadium. H. Detmann. Strohmer, F., Briem, H., Fallada, 0. Zur Kenntnis der Saccharosebildung in der Zuckerrübe. Mitt. der chem.-techn. Versuchsstation des Zen- tralvereins f. d. Rübenzuckerindustrie. Ser. IV, Nr. 29, Wien 1911. Aus den Untersuchungen der Verfasser ergibt sich, daß der Rohr- zucker in den Blättern entsteht und von hier in Stengel und Wurzel wandert. In der Zeit zwischen Blüte und Reife bildet die Pflanze reichlich Rohrzucker; es muß aber auch die Samenrübe des zweiten Jahres in ihren Assimilationsorganen Zucker bilden können, der auch in den Wurzeln aufgespeichert wird. Der Gehalt an redu- zierendem Zucker dagegen ist zur Blütezeit größer als bei der Reife. Gertrud Tobler, Münster (Westf.). Zimmermann, H. Über den Einfluss der diesjährigen Witterung auf die Ausbildung der Kartoffelknoilen. Deutsche landw. Presse, XXXVIII, S. 964/5. Durch anhaltende Trockenheit waren die Knollen im Wachs- tum stehen geblieben. Wo die oberirdischen Organe jedoch unbe- 166 Referate. — Melhus, Sporenkeimung; Cook, Beziehungen parasitischer Pilze. schädigt geblieben waren, konnte infolge von rechtzeitigen Regen- fällen ein nachträgliches Wachstum der Knollen erfolgen. Die Fol- gen dieses nachträglichen Wachstums waren nun ungewöhnliche Ver- änderungen der Knollen; entweder trat Spaltung der Knollen bezw. Rissigkeit der Schale ein, oder die Keimaugen (Knospen) wuchsen zu neuen Knollen (Kindelbildung) bezw. zu Keimen im Boden aus. Diese Keime entwickelten sich wiederum vielfach zu Aus- läufern, an denen sich in gewissen Abständen neue kleine Knollen und Endknollen bildeten. Bei diesen Sorten ist der Nutzen einer späteren Ernte ausge- schlossen. Lakon, Tharandt. Melhus, J. E. Experiments on spore germination and infection in certain species of Oomycetes. (Versuche über dieSporenkeimung und Infektion einiger Qomyceten). Univ. of Wisconsin Agric. Exper. Stat. Research Bull. 15, 1911. Die Sporen von Oystopus candidus keimen bei niedriger Tempe- ratur besser als bei höherer; das Optimum liegt etwa bei 10° C, das Minimum nahe bei 0° das Maximum etwa bei 25° C. Die Keimung erfolgt am besten im Wasser; die Zeit, welche die Sporen zur Keimung brauchen, schwankt von 45 Minuten bis zu 10 Stunden. Im Frühjahr und Sommer keimen die Sporen schneller als im Herbst und Winter. Infektionsversuche gelingen leicht, wenn die Pflanzen niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden; ob die niedrige Temperatur nur auf die Keimung der Pilzsporen oder auch auf die Disposition der Wirtspflanze einwirkt, ist noch nicht ermittelt. In- fektionsversuche mit verschiedenen Cruciferen, die als Wirtspflanzer von Cystopus bekannt sind, lassen es möglich erscheinen, daß eine Spezialisation stattgefunden hat. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Cook. M. Th. and J. J. Taubenhaus. The relation of parasitic fungi to the contents of the cells of the host plants. I. The toxicity of tannin. (Die Beziehungen parasitischer Pilze zu dem Zellinhalt ihrer Wirtspflanzen. 1. Die Giftigkeitdes Tannins). Delaware College Agric. Exp. Stat., Bull. Nr. 91.1911. Cook, M. Th., H. P. Basset, F. Thompson, J. J. Taubenhaus. Pro- tective enzymes. (Schützende Enzyme). Repr. Science, NS. vol. XXXIJ, Nr.'851, 1911. In der Studie über die Giftigkeit des Tannins handelte es sich darum, die Einwirkung des Tannins auf das Wachstum parasiti- scher und saprophytischer Pilze in verschiedenen Nährböden fest- zustellen. Die Versuche lieferten folgende Ergebnisse: Die erste Referate. — Cook, Beziehungen parasitischer Pilze. 167 Wirkung des Tannins auf die Pilzsporen besteht in einer Keimungs- hemmung; darauf folgt die Abtötung der Sporen. Zusatz von Tannin zu dem Nährboden verlangsamt die Keimung. Ein geringer Prozent- satz von Tannin in destillierttem Wasser kann Keimung und Wachs- tum fördern und in gewissem Grade als Nahrungsmittel dienen. Nicht nur verschiedene Spezies derselben Art, sondern auch Sporen derselben Spezies können sich in demselben Nährboden dem Tannın gegenüber verschieden verhalten. Ist das Maximum der Tannin- menge, in der die Sporen keimen und wachsen können, erreicht, so neigt das Mycel dazu, kurz, dick und stark septiert zu werden. Die parasitischen Pilze sind dem Tannin gegenüber empfindlicher als die saprophytischen Organismen, welche in einem ihnen zusagen- den Nährboden gewachsen sind; sie können mehr 'lannin vertragen als solche in einem weniger gut angepaßten Medium. Bei den meisten untersuchten Parasiten wurde durch 1—6% Tannin das Wachstum gehemmt. In manchen Fällen wurde anfänglich durch be- stimmte Prozente von Tannin das Wachstum verlangsamt, um später ebenso gut oder selbst üppiger zu werden, als auf dem tanninfreien Nährboden. Die Fusarien sind dem Tannin gegenüber widerstands- fähiger als die Gloeosporien und Colletotrichen, die Cladosporien noch mehr. Am widerstandsfähigsten von allen untersuchten Pilzen war Penicillium olivaceum. Geringe Mengen von Tannin können die Keimung anregen; haben aber die Sporen in tanninfreiem Nähr- boden gekeimt, so kann das Mycel mehr Tannin vertragen, als nötig wäre, um die Keimung zu verhindern. Auch die Fruchtbildung wird häufig durch Tannin gefördert. Die Wirkung des Tannins ist die gleiche auf Agar wie auf flüssigem Nährboden. Die Schutz- wirkung des Tannins wird dem Anschein nach durch die übrigen Inhaltsstoffe der Zellen beeinflußt. Daher mag der verschiedene Grad der Widerstandsfähigkeit der einzelnen Spezies, Varietäten und Individuen kommen. Bei der Wundkorkbildung sind es auch zweifellos nicht die verkorkten Zellwände, sondern das Tannin, welches den Zellen vor den Parasiten, die nur durch Wunden eindringen können, Schutz gewährt. Es ist bekannt, daß das Tannin sich stets in verletzten Geweben anhäuft und schnell und reichlich in Wunden gebildet wird. Vielleicht dient seine Gegenwart dazu, die Keimung der Sporen vieler Organismen zu hemmen oder zu verhindern, welche anderenfalls zusagende Nahrung in den aus- tretenden Säften der Wirtspflanzen finden würden. Die zweite Arbeit beschäftigt sich mit der Schutzwirkung des Tannins speziell in den Früchten der Pomaceen. üÜber- raschend ist die große Verschiedenheit des Tanningehalts zu ver- schiedenen Zeiten und unter verschiedenen Verhältnissen. So zeigt 168 Referate. — Baudys, Krankheiten der Kulturpflanzen in Böhmen. sich z. B. eine schnelle Zunahme von Tannin oder ähnlichen Kör- pern in der normalen Frucht unmittelbar nach dem Abpflücken, und diese Zunahme dauert in geringerem Grade eine Zeitlang an. Im Laufe des Sommers erfolgt dann eine allmähliche Abnahme des Tanningehalts. Die weiteren Untersuchungen machten es ersichtlich, daß in der normalen lebenden Frucht zwei Enzyme existieren, eine Catalase und eine Oxydase. Letztere ist wahrscheinlich im Anfang des Sommers am reichlichsten und nimmt langsam an Wirksamkeit ab in dem Maße als die Frucht sich der Reife nähert. Es scheint ferner, daß das Tannin als solches nicht in irgend einem Teile der normalen, unversehrten Frucht vor der Reife existiert; mit Ausnahme vielleicht einer kleinen Menge in der Schale. Sondern es kommt als ein vielatomiges Phenol vor, welches nach Verletzung durch die Oxydase ausgelöst wird und Tannin oder einen tanninähnlichen Körper bildet, das mit Proteinen einen Niederschlag gibt und gleich- zeitig eine keimtötende Flüssigkeit darstellt. Die Oxydase kann nur in einer sauren Lösung zur Wirksamkeit gelangen und auch dann nur, wenn sie in Mengen über einem gewissen unbestimmten Mini- mum vorhanden ist. Dann tritt die Wirkung sehr rasch ein, was von großer Wichtigkeit ist, wenn eine Schutzwirkung für die Frucht erreicht werden soll. In normalen unreifen Apfelfrüchten sind solche Verhältnisse stets gegeben; erfolgt nun irgend eine Verletzung durch Pilze, Insekten oder mechanischer Art, so tritt de Oxydase in Tätigkeit und leitet die Bildung des Tannins und da- mit die Schutzwirkung ein. H. Detmann. Baudys, E. Nemoci a sküdei rostlin kulturnich v roce 1910 v Cechäch se vyskytnuvsi. (Über die Krankheiten und Schäden an Kulturpflanzen inBöhmen im Jahre 1910.) Zemedelsky archiv (Archiv der Bodenkultur), 1911, Prag, 5 S. (tschechisch). A. Getreide: Urocystis oceulta Rbh. und Zabrus gibbus schädig- ten recht stark. Chlorops laeniopus Mg. befiel bis zu 90°%/ den Weizen, auf dem auch (Oladosporium herbarum Lk. häufig war. Das genannte Insekt befiel stark auch Gerste und Hafer. B. Hülsenfrüchte: Auf der Erbse in Gemüsegärten trat Erysiphe Martii Lev. stark auf; auf der Fisole @loeosporium Lindemn- thianum Sacc. et Mgn., auf der Saubohne Aphis papaveris F., Uromyees Fabae de Bary, Fusarium vasinfectum Atk. var. Pisi, Cuscuta. C. Zucker- und Futterrübe: Viele Schädiger, Insekten und Pilze. D. Gemüse: Peronospora effusa Rbh. schädigte stark den Spinat. E. Kartoffeln: Die Sorte „Väclavky“ widerstand am besten der Phytophthora infestans. Referate. — Rouppert, Pilze Galiziens, Pilze Polens; Bubäk, Pilzflora Sachsens. 169 Von Sträuchern und Bäumen wird Auffallendes nıcht ver- zeichnet. Matouschek, Wien. Rouppert, Kazimierz. Przyczynek do znajmosci grzybow Galicyi i Bukowiny. (Liste de Champignons re&coltes en Galicie et Bukowina.) Kosmos, Lemberg 1911, 36. Bd., Heft 10/12. Ein Verzeichnis von parasitischen und saphrophytischen Pilz- arten u. zw. 50 Arten aus der Bukowina und 67 aus Galizien. Neue Arten werden nicht erwähnt. Matouschek, Wien. Rouppert, Kazimierz. Zapiski grzyboznawce z Ciechocinka i innych stron Krölewstwa Polskiego. (Liste des Champignons recoltesä Ciechocinek et dans les autres environsduRoyaume de Pologne.) Kosmos, Lemberg 1911, Bd. 36, S. 740—746. Von den 62 in den genannten Gebieten gefundenen parasitischen und saprophytischen Pilzen sind 15 Arten für Polen neu. Absidia glauca Hag. var. paradora Nam. wurde von einem neuen Fundorte als sehr seltene Art notiert. Matouschek, Wien. Bubäk, Fr. Ein Beitrag zur Pilzflora von Sachsen. Sond. „Annales Mycologici.“ Vol. X, 1912, S. 46—53. Verfasser gibt Beschreibungen einer Anzahl von Krieger in Sachsen gesammelter Pilze, die zum Teil neu sind: Phyllostieta lathy- rieola n. sp. auf Lathyrus silvestris, Phyll. grandimaculans n. sp. auf kultivierter F'ragaria, Phoma Spinaeiae n. sp. auf Spinacia oleracea, Asteroma argentea n. sp. auf Salixw Caprea, Dothiorella caespitos« (Preuß) Sacc. auf Sorbus aucuparia, Ascochyta sambucella n. sp. aut Sambueus racemosa, Phleospora samarigena n. sp. auf Acer platanoides, Rhabdospora Atriplieis n. sp. auf Atriplex patula, Bhabdospora Bresadolae All. auf Thysselinum palustre, Rhabdospora saxonica n.sp. auf Solidago Virgaurea, Selerophoma simplex n. sp. auf Frangula Alnus, Staganospora pulchra n. sp. auf Oonium maculatum, Gloeosporium Fragariae (Lib.) Mont. auf Potentilla argentea, Leptostromella Atriplieis n. sp. auf Atriplex patula, Zythia Trifolii n. sp. auf Trifolium pratense, Coremiella cystopoides n. sp. auf ZLythrum salicaria. Laubert, Berlin-Zehlendort. Johnston, John. R. The History and Cause of the Coconut Bud-rot. (Geschichte und Ursache der Knospenfäule der Cocos- palme.) U.S. Departm. of Agric. Bur. of Plant Industry. Bull. Nr. 228, Washington, 1912, 175 Seiten. Die Knospenfäule (Bud-rot) der Kokospalme (Cocos nueifera L.) ist eine seit mehr als 30 Jahren bekannte Krankheit auf Cuba. 170 Referate. — Edgerton, Blüteninfektion bei Fäulnis der Baumwollkapseln. Charakteristisch für diese Krankheit ist das Faulwerden der Knos- pen der Palmen, sowie das Gelbwerden und Abfallen «er Blätter und der unreifen Früchte. Die Krankheit hat große Verluste zur Folge und kann eine schnelle Verbreitung haben. Ein Individuum stirbt in einem Zeitraum von einem Monat bis einem Jahre nach der Infektion ab; in 2—3 Jahren können ganze Bestände ausge- rottet werden. Aus den kranken Geweben konnten verschiedene Pilz- und Bak- terienorganismen isoliert werden; die mit diesen wiederholt gemach- ten Infektionsversuche zeigten, daß nur die Bakterien als Erreger allein in Frage kommen und zwar Bacillus coli (Escherich) Migula. Die mit dem letztgenannten Organismus gemachten Infektionsver- suche hatten die Entwicklung von typischer Knospenfäule zur Folge. Infektionsversuche mit Bacillus coli tierischer Herkunft auf. Keim- lingen der Kokospalme haben ähnliche Krankheitserscheinungen her- vorgerufen wie diejenigen mit dem Organismus der Kokospalme. Ein Vergleich der vorliegenden, durch Bacillus coli verursach- ten Knospenfäule mit verschiedenen in der Literatur beschriebenen Krankheiten der Kokospalme zeigte, daß mehrere dieser Krankheiten mit der Knospenfäule identisch sind. Auch die Krankheiten von mehreren anderen Palmenarten scheinen mit der Knospenfäule der Kokospalme identisch zu sein. Die mikroskopische Untersuchung zeigte, daß die Bakterien nur im jungen meristematischen Gewebe gedeihen, im verholzten dagegen gar nicht. Die Infektion findet durch die Spaltöffnungen statt und zwar sind es wahrscheinlich Vögel und Insekten, welche die Über- tragung der Krankheit vermitteln. Lakon, Tharandt. Edgerton, ©. W. Flower Infection with Cotton Boll Rots. (Blüten- infektion bei Fäulnis der Baumwollkapseln). Repr. from Phytopath. Vol. 2, 1912, S. 23. Durch Infektionsversuche mit Reinkulturen von Bacterium Mal- vacearum konnte Verf. zeigen, daß dieser Organismus die Blüten der Baumwollstaude infiziert und dann an den sich entwickelnden Kapseln Flecke hervorruft. Auch Blüteninfektionen mit Glomerella Gossypii ergaben ein positives Resultat; wahrscheinlich findet aber in der Natur nur selten eine Blüteninfektion statt, weil die Blüten nur einen Tag geöffnet sind und so die Möglichkeit dafür, daß eine keimfähige Spore des Pilzes in eine Blüte kommt und dort die genügende Feuchtigkeit zur Keimung vorfindet, nur gering ist. Meist werden in der Natur erst die jungen Kapseln durch Glomerella (rossypii infiziert. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Referate. — Behrens, Bodenbakteriologie; Simon, Bakterienimpfung. 171 Behrens. Der gegenwärtige Stand der Bodenbakteriologie. Festrede, gehalten auf der Jubiläumstagung der D. L. G. 1910. In geistvoller Weise gibt der Vortragende einen Überblick über die Entwicklung der Bodenbakteriologie, wobei er sich ebenso vor einem die Schwierigkeiten verkennenden Optimismus bewahrt, wie er andererseits gegenüber manchem praktischen Mißerfolg vor Pessi- mismus warnt. „Die bakteriologische Forschung“, sagt er am Schluß seiner Rede, „wird auch ferner fruchtbare Arbeit leisten, vielleicht in Zu- kunft mehr als bisher, weil die Gefahr der Überschätzung, wenn nicht alle Zeichen trügen, jetzt endgültig gewichen ist und damit voraus- sichtlich diejenigen ihr untreu werden dürften, welche infolge der Überschätzung der bodenbakteriologischen Forschunssrichtung und in der Hoffnung, hier schnell und mühelos nach außen glänzende Forschungsresultate gewinnen zu können, sich den Kleinlebewesen des Bodens zugewendet haben. Die stille pflichtgemäße Arbeit weniger treuer und uneigennütziger Jünger der Wissenschaft wird frucht- barer sein als die wenig ausdauernde, ungeduldige und lieberhafte Tätigkeit der Augenblicksbegeisterung.“ Heine, Dahlem. Simon, J. Über den Wert der Bakterienimpfung beim Anbau von Futter- und Gründüngungspflanzen. Sächs. Landwirtsch. Ztg. 1911. Nr. 16. Für die Gewinnung wirksamer Impfkulturen sind mannigfache Umstände von maßgeblicher Bedeutung, und nur genaue und fort- dauernde Beobachtung kann die notwendige Erfahrung vermitteln, um bei der Entnahme der Bakterien aus den Wurzelknöllchen zur Weiterzucht den passenden Zeitpunkt zu treffen. Die Kultur eriolgte früher allgemein in gelatinösen und flüssigen Nährböden, jetzt aber mit besserem Erfolge in Erdgemischen, welche bei guter Durchlüftung und Durchfeuchtung ein viel besseres Substrat darstellen und hoch- wirksame Bakterienstämme liefern. Der so erhaltene Impfstoff, wel- “cher als „Azotogen‘“ in den Handel kommt, ist äußerst er- giebig, sodaß 100 g für ein Hektar genügen. Die Anwendung gestaltet sich sehr einfach. Die erdige, bakterien- haltige Masse wird mit Wasser angerührt und so auf das Saatgut verteilt, daß alle Samen befeuchtet werden. Unter normalen Be- dingungen pflegt eine Steigerung des Ertrages nicht auszubleiben, wenn man die für die betreffende Leguminosenart spezifisch wirk- same Bakterienrasse wählt und dafür sorgt, daß es dem Boden nicht an Kali, Phosphorsäure und Kalk mangelt. Heine, Dahlem. 172 Referate. — Dale, Bakterienkrankheit; Schuster, Bakterienfäule. Dale, E. A Bacteriai Disease of Potato Leaves. (Eine Bakterien- krankheit an Kartoffelblättern.) Annals of Botany, 1912, Vol: XXMLS:7133. Die infizierten Blätter werden etwas kraus und gelb und zeigen kleine bräunliche Flecke. Die mikroskopische Untersuchung erwies die Anwesenheit von Bakterien. Nach weiteren Beobachtungen stellte sich heraus, daß der Krankheitserreger die Kutikula durchdringt und durch Ausscheidung eines Ferments die Mittellamellen in dem Wirts- gsewebe auflöst, so daß, senkrecht zur Blattoberfläche, langgestreckte Hohlräume entstehen, die sich oft neben den Blattadern hinziehen. Die Verf. nennt den neuen Organismus Bacillus Tubifer n. sp. Er ließ sich auf verschiedenen Nährflüssigkeiten ebenso wie auf leben- den Blättern und Knollen kultivieren und zur Sporenbildung bringen. In der Natur beschränkt er sich ausschließlich auf die Blätter, durch deren Zerstörung er in extremen Fällen doch einigen Schaden verur- sachen könnte. Gertrud Tobler, Münster (Westf. ). Schuster, Julius. Zur Kenntnis der Bakterienfäule der Kartoffel. Arb. d. Kais. Biol. Anstalt f. Land- u. Forstwirtsch. Bd. VIII, H. +, 1912. Aus der Bakterienflora in dem Innern naßfauler Kartoffel- knollen wurde neben Bac. phytophthorus mehrfach ein meist sehr lebhalt bewegliches Kurzstäbchen isoliert, das in Reinkultur lebende Kartoffelknollen binnen kurzer Zeit zum Faulen bringt. Der Or- sanısmus gelangte auch unter den günstigsten Kulturbedingungen niemals zur Sporenbildung, muß mithin zur Gattung Bakterıum ge- stellt werden; und da er dem Agar-Nährboden eine gelblich-grüne Fluoreszenz verleiht, erhielt er den Namen Dacterium wanthochlo- rum. Die infizierten Knollen schienen äußerlich ziemlich unberührt, nur an der Schale etwas faltig, zeigten aber im Innern grau verfärbte nasse Stellen, teils unter den Falten der Schale, teils ın der Um- sebung kleiner Höhlungen oder längs der Gefäßbündelstränge und im Markkörper. Eingehende weitere Untersuchungen dieses bisher, nicht bekannten Organismus sowie der Naßfäule der Kartoffeln über- haupt, führten dann zu folgenden Ergebnissen : ei der Naßfäule der Kartoffeln sind beteiligt: a) obligate Para- siten, die die Krankheit primär hervorrufen können (z. B. Bae. solaniperda); b) fakultative Parasiten, die die Krankheit nur unter dem KEinflusse bestimmter äußerer Faktoren hervorbringen können (z. B. Bact. fluorescens bei 35°); c) Saprophyten, die nur an totem Material das Krankheitsbild erzeugen können (z. B. Amylo- bacler): d) angepabßbte Parasiten, d. h. erbliche, konstante, pflanzen- pathogene Rassen harmloser Saprophyten (z. B. Bact. xanthochlo- Referate. — Schuster, Bakterienfäule der Kartoffel. 173 rum). Das Krankheitsbild dieser Naßfäuleerreger ist verschieden ; es gibt a) solche, die nur Knollenfäule erzeugen (z. B. Bac. so- laniperda); b) solche, die Knollenfäule und Weichfäule des Stengels ohne Verfärbung erzeugen (z. B. Bact. solanisaprum); ©) solche, die Knollenfäule, Schwarzbeiniekeit und Weichfäule je nach der Art des Wirtes erzeugen (z. B. Bact. xzanthochlorum, Bact. phytoph- thorum). Bact. xanthochlorum n. sp. ist eine pflanzenpathogene Parallel- form des harmlosen Saprophyten Bact. fluorescens, aus dem es sich phylogenetisch, wahrscheinlich in erster Linie unter der lange und gleichmäßig andauernden Einwirkung von höheren Temperaturen entwickelt hat. Der Übergang von der saprophytischen zur para- sitischen Lebensweise hat sich vermutlich überall da vollzogen, wo die Landwirtschaft die Züchtung höherer Pflanzen in aufeinander folgenden Generationen seit langer Zeit planmäßig betreibt; wo also den an sich harmlosen schwachen Fäulniserregern dauernd eine Menge fäulnisfähiger Stoffe, die wenigstens zeitweise stärker er- wärmt werden und gleichzeitig auch Feuchtigkeit zur Verfügung stehen. Bact. xanthochlorum ist imstande, bei gewöhnlicher Tempe- ratur Knollenfäule der Kartoffel und Schwarzbeinigkeit bei Vicia Faba durch Wundinfektion, Weichfäule des Stengels ohne Verfärbung bei Lupinus nanus und durch stomatäre Tröpfcheninfektion Schwarz- nervigkeit und Schwarzfleckigkeit der Blätter von Vicia Faba primär hervorzurufen. Bact. fluorescens dagegen kann nur unter besonderen Umständen, bei einer Temperatur von 35°, eine schwache Fäulnis erregen. Allerdings läßt sich das Infektionsvermögen des Bact. fluo- rescens steigern, wenn bei 35° die oberste Zellage der Wirtspflanze durch Einlegen in eine alkalische Lösung getötet wird. Der Or- ganısmus findet dann einen besseren Nährboden und kann in den darunter liegenden Zellschichten eine tiefer gehende Giftwirkung ausüben. Aber dieses stärkere pathogene Vermögen ist nicht erblich, sondern geht sofort wieder verloren, wenn die äußeren Bedingungen geändert werden. Bei Bact. zanthochlorum dagegen liegt offenbar nicht nur eine vorübergehende Abweichung von der Ausgangsiorm (wahrscheinlich eben dem Bact. fluorescens) vor, sondern echte Vererbung, so daß es sich hier um eine fixe Art handelt. Da das Enzym beider Arten anscheinend gleiche Zusammensetzung hat, so ist die neuerworbene pflanzenpathogene Eigenschaft des Bact. zan- thochlorum wohl auf eine Mehrproduktionvon Enzym, nicht auf Neubildung sonst nicht vorkommender enzymatischer Substan- zen zurückzuführen. Bact. xanthochlorum scheidet eine Reihe von Enzymen aus,:die neben- oder nacheinander in Tätigkeit treten: a) eine ausgesprochen tryptische Protease, welche die Eiweißstoffe peptoni- 174 Referate. — Schuster, Bakterienfäule der Kartoffel. siert und zu einfachen Aminen bezw. Ammoniak abbaut; b) eine Hemizellulase, welche die aus einer leicht hydrolisierbaren Hemi- zellulose bestehende Mittellamelle des Knollenparenchyms auflöst, jedoch in Bezug auf die Löslichkeit der Hemizellulase der Mittel- lamellen spezialisiert ist (Xanthochlorum-Hemizellulase); c) eine Amylase, welche die Stärkekörner zu Amylodextrin-Skeletten abbaut; d) eine Tyrosinase, die bei Vicia Faba Schwarzfärbung des faulenden Stengels bedingt. Die pflanzenpathogene Wirkung des Bakteriums beruht auf der Wirkung eines das Protoplasma tötenden Toxins, sowie auf der Enzymwirkung der Xanthochlorum-Hemizellulase. Die Kartoffelknollenfäule ist stets die Folge einer Wundinfektion; ein Eindringen der Bakterien durch die Lentizellen findet nicht statt. Bei Blättern ist eine Tröpfcheninfektion durch die Spaltöffnungen mög- lich. Bact. phytophthorum Appel sp. erzeugt Schwarzbeinigkeit so- wohl von infizierten Saatknollen aus, als durch Wundinfektion des Stengels, mit oder ohne Vermittlung von Fliegenlarven und Milben. Bact. atrosepticwm van Hall sp. kommt als primärer Erreger der Schwarzbeinigkeit der Kartoffel nicht in Betracht; der Organismus verursacht lediglich eine Trockenfäule der Knollen, die bei gewöhn- licher Temperatur die Pflanze weiter nicht schädigt. Außer Bact. fluorescens können auch noch andere harmlose Bakterien, wie Bact. putidum, punetatum und coli bei hohen Temperaturen — 35° und darüber —- nicht erbliche pflanzenpathogene Eigenschaften erwer- ben, die sich durch künstliche Tötung der obersten Zellschicht in- folge von Alkalısierung erhöhen lassen, aber auch dann nicht ver- erbt werden. Andererseits läßt sich aber auch durch äußere Ein- flüsse die Widerstandsfähigkeit der Kartoffelknollen gegen die Pa- rasıten steigern. Eine wichtige Rolle scheint hierbei die Düngung zu spielen; bei vergleichenden Düngungsversuchen waren sämtliche gedüngten Kartoffeln erheblich resistenter gegen das Toxin der Bak- terien als die ungedüngten. Am wenigsten wirksam war die Guano- düngung, darnach Kochsalz und Kalk. Bei den mit Chilisalpeter und Kalı gedüngten Knollen zeigte sich keine oder nur geringe Fäulnis um die Infektionsstelle herum. Vollständig resistent aber waren diemit Superphosphat gedüngten Knollen, bei denen in allen Fällen die Stichwunden ausheilten. Es scheint, daß durch die Phos- phatdüngung eine spezifische Immunität erworben wird; jedenfalls scheint es nicht ausgeschlossen zu sein, daß durch Superphosphat eine bessere Haltbarkeit der Kartoffelsorten erreicht werden könne. Freilich gelten diese Versuchsergebnisse vorläufig nur für den Boden des Versuchsfeldes und die Witterungsverhältnisse des Jahres 1910. Es gibt weder eine absolute Immunität der Sorten, noch eine relative, auf gewisse Sorten beschränkte. Empfänglichkeit und Unempfäng- Referate. — Simon, Bericht a.d. bakteriol. Laborat.: Rorer, Bakterienkrankh. 175 lichkeit wechseln je nach den äußeren Faktoren, die den Krank- heitserregern geboten werden. Einen Anhalt, die Widerstandsfähigkeit der einzelnen Kartoffelsorten gegen bakterielle Wundinfektion zu beurteilen, bietet die Zeitdauer, binnen welcher die Wunde durch Wundkork abgeschlossen wird. Am widerstandsfähigsten sind die Sorten, bei denen nach 24 Stunden eine zusammenhängende Kork- platte als Schutzwand gebildet wird. Doch sind auch hierbei äußere Faktoren, wie z. B. der Sauerstoffzutritt und die Luftfeuchtigkeit mitbestimmend. H. Detmann. Simon, J. Bericht über Arbeiten aus dem bakteriologischen Laboratorium der Königl. Pflanzenphysiologischen Versuchsstation für die Jahre 1909 und 1910. Sond. „Sächs. Landw. Zeitschr.“, 1912, Nr. 2. Bei Gefäßversuchen über den Einfluß des Kalkgehaltes im Boden auf die Kultur der Serradella wurde durch Kalkgaben bis über 4 % die Produktion von 53 (bei 0,3 %) auf 73 (bei 4%) gesteigert. Eine Schädigung wurde selbst durch 10 % kohlensauren Kalk nicht be- wirkt. Eine Bekämpfung des Hederichs durch Eisenvitriol ist bei Saat-Serradella nicht anwendbar, weil durch die 15 Yoige Lösung die Serradellapflanzen vollständig zerstört wurden. Das in 10jährigen Versuchen von der Versuchsstation dargestellte Impfpräparat „A zo- togen“ (dessen Herstellung und Vertrieb jetzt der Chemischen Fa- brik Humann und Dr. Teisler in Dohna b. Dresden übertragen worden ist), hat sich bei allen Gefäß- und Feldversuchen außerordentlich wirksam erwiesen. Es wird vornehmlich in Gestalt von Erdkulturen abgegeben, auf Wunsch auch in flüssiger oder gelatinöser Form. Bei den Erdkulturen erhält sich die Impftüchtigkeit lange Zeit und kann durch chemische Reizstoffe noch wesentlich gesteigert werden. So wurde z. B. in Gefäßversuchen mit Erbsen der Ertrag auf 522 erhöht gegenüber 409 nach Impfung mit gelatinöser Reinkultur, 130 Ni- tragin von Dr. Kühn, Bonn-Köln, 100 ungeimpft. Auch die Urteile aus der Praxis lauten sehr günstig. N. E. Rorer, James Birch. A Bacterial disease of Bananas and Plantains. (Bakterienkrankheiten der Banane). Board of Agric., Mrinidad, 1911. Verf. hat eine Krankheit der „moko“-Banane untersucht, die als Schattenpflanze in Kakaoplantagen gezogen wird. Wurde die Oberfläche dieser Pllauzen verletzt, so quollen aus der Wunde weißliche Tropfen, die viele Bakterien enthielten und die Gefäßbündel erfüllten, hervor. Später fand man dieselbe Krankheit auch an anderen Bananenarten, an kreolischen und französizchen Varietäten (Musa paradisiaca), an der Gavendish Banane (Musa chinensis). 176 Referate. — Petch, Cacao- und Hevea-Krebs. Die ersten Anzeichen der Krankheit treten an den unteren Blättern auf. Die Blattspreiten hängen mehr als gewöhnlich herunter und zeigen schwach-gelbe Färbung. Bald bricht eines der Blätter am Grunde der Spreite ab und ihm folgen alle übrigen. Querschnitte durch den Sproß lassen erkennen, daß alle Gefäße eine von der natürlichen abweichende Farbe haben und schwach gelb bis dunkel- braun oder blauschwarz erscheinen. Es wurde eine große Reihe von Infektionen an der roten Banane und der Zwergbanane und am Manilahanf vorgenom- men. Die Manilapflanzen blieben ganz gesund, nur daß einige Leit- bündel in einigen Blättern andere Färbung annahmen. Ein zus den erkrankten Pflanzen durch Reinkultur gewonnenes Bakterium ähnelte dem Bacillus Solanacearum und trat in den Kul- turen dadurch hervor, daß es, wenn es auf Kartoffelscheiben kulti- viert wurde, schnell schwarz wurde. Verf. nannte den Organismus Baecillus Musae und wırd später eine eingehende bakteriologische Beschreibung geben. Der Arbeit sind 7 Abbildungen erkrankter Pflan- zen und 4 (Querschnittbilder kranker Bananenstämme beigefügt. Denys, Hambure. Petch, T. Cacao and Hevea canker. (Cacao- und Hevea-Krebs.) Circ. and Agric. Journ. of the Roy. Bot. Gard., Ceylon. Vol. V,Nr.13, Verfasser bespricht zunächst die früheren Untersuchungen über die Krebskrankheiten bei Kakao und Hevea, die zu sehr verschiedenen Resultaten geführt haben. Seine eigenen Versuche haben ihn zu der gleichen Überzeugung gebracht, wie J. B. Rorer in Trinidad, daß die Schwarzfäule der Kakaoschoten und der Stamm- krebs durch denselben Pilz, nämlich Phytophthora Faberi Maubl. verursacht werden. Und ferner, daß der Kakao- und der Hevea- Krebs aller Wahrscheinlichkeit nach identisch sind, wenigstens in gemischten Pflanzungen. Die Symptome sind bei beiden gleich. Auch bei Hevea färbt sich die kranke Rinde purpurrot, häufig mit deutlich erkennbarem schwarzem Saum; in vorgeschrittenem Stadium fließt ein purpurbrauner Saft aus den Rindenrissen. Die Krankheit wird in der Regel zuerst dadurch. bemerkt, daß aus den Zapflöchern kein Milchsaft mehr fließt. Die Schwarzfäule der Hevea-Früchte wird ebenfalls von der Phytophthora Faberi verursacht und wahrschein- lich auch das Absterben der Fruchtzweige nach dem Faulen der Früchte. Auf reinen Hevea-Pflanzungen tut der Krebs nicht viel Schaden, in gemischten Pflanzungen liegt die Sache schlimmer. Der dort herrschende diehte Schatten begünstigt die Ausbreitung der Krankheit, abgesehen davon, daß die schwarzfaulen Kakaoschoten eine ständige Infektionsquelle sind. Die Fruchtfäule bei Hevea kommt Referate. — Zwanzigjährige Spritzversuche gegen Kartoffelkrankheiten. 177 in jedem ‚Jahre vor; bedenklich wird sie nur, wenn die Monsun- regen ungewöhnlich lange anhalten; bei Eintritt der Trockenzeit hört sie auf. Jetzt, wo die Nachfrage nach Hevea-Samen nicht mehr so groß ist wie vor einigen Jahren, wird der Fruchtfäule weniger Beachtung geschenkt. Die Behandlung der Kakao- und Heveakrank- heiten wird am Schluß der Arbeit eingehend erörtert. N. E, Lutmann, B. F. Twenty year’s spraying for potato diseases and the weather. (Zwanzigjährige Spritzversuche gegen Kar- toffelkrankheiten). Vermont agric. exper. station, Bulletin Nr. 159, may 1911. Während man sich über die günstige fungicide Wirkung der Kupferbrühen gegen gewisse Pilzkrankheiten einig ist, hat die physio- logische Wirkung derselben eine sehr verschiedene Deutung erfahren. Die einen sagen, daß die Kupferbrühen an sich die Assimilations- tätigkeit der behandelten Pflanze zu erhöhen vermögen, während an- dere, zu denen auch der Referent gehört, eine Belebung der Assimi- lation durch das Kupfer oder andere Bestandteile der Brühen be- streiten. Entschieden kann diese Frage nur durch Vegetationsversuche werden. In Vermont hat man sie durch umfangreiche Feldversuche mit Kartoffeln zu lösen gesucht, und haben dieselben in 20 Jahren das Ergebnis gehabt, daß die mit Bordeauxbrühe behandelten Par- zellen stets Mehrerträge, häufig sogar sehr bedeutende lieferten. Nach dem vorliegenden Bericht führt nun Lutmann diesen an- dauernden günstigen Einfluß teils auf die fungicide (Phytophthora infestans, late bligth) teils auf die Reiz auslösende Wirkung der Kupferkalkbrühe zurück. In Bezug auf den letzteren Fall sagt er wörtlich „it — d. h. die Bordeauxbrühe — seems to serve in some way as a stimulus to the plant“. Der Referent hatte nun Gelegenheit, mit Lutmann gelegent- lich seiner Europareise in einen Meinungsaustausch über die Kupfer- frage einzutreten, wobei sich auch eine volle Übereinstimmung in allen wesentlichen Punkten ergab, zumal Lutmann bezüglich der phy- siologischen Wirkung der Bordeauxbrühe erklärte: „We have called it stimulation, but is probably better termed protection against ex- cessive transpiration.“ Es wurde auch von Lutmann hervorge- hoben, daß die vergleichenden Feldversuche in einem sehr trocknen Klima zur Ausführung kamen. In meiner letzten in dieser Zeitschrift (Jahrgang 1912, Heft 5) veröffentlichten Arbeit: „Weitere Studien über die physiologische und fungiecide Wirkung der Kupferbrühen bei krautartigen Gewächsen und der Johannisbeere“ habe ich ebenfalls an der Hand einiger Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 12 178 Referate. — Müller-Thurgau, Schutz der Rebe; Ravaz, Ansteckung der Rebe. Vegetationsversuche mit Buschbohnen und Versuche an blattrand- dürren Johannisbeeren gezeigt, daß auch in unserem feuchteren mitteleuropäischen Klima zuweilen Verhältnisse eintreten können, die einen künstlichen Schutz gegen zu hohe Transpiration vorteilhaft erscheinen lassen. Dabei handelt es sich aber nicht um eine Er- höhung der normalen Assimilationstätigkeit, sondern nur um eine Erhaltung dieser wichtigen Lebensfunktion der Pflanze unter un- günstigen Außenbedingungen. Die häufigen Dürrjahre in Deutschland sollten auch uns ver- anlassen, Versuche über die physiologische Wirkung der Bordeaux- brühe in größerem Umfange unter genauer Beachtung der meteo- rologischen Verhältnisse wieder aufzunehmen. Allerdings können Feldversuche nur langsam zu dem ersehnten Ziele führen. Lut- mann sagt auch am Schlusse seines ausgezeichneten Berichtes, 20 Jahre ist zu wenig Zeit für eine solche Studie, es sollte besser ein Jahrhundert sein. Ewert, Proskau. Müller-Thurgan, H. Schutz der Rebe gegen die Ansteckung durch Plasmopara (Peronospora) viticola. Dritte Mitt. Sond. „Schweiz. Zeitschr. f. Obst und Weinbau“ 20. Jg., 1911, Nr. 21. In den vorausgegangenen Mitteilungen hatte Müller-Thur- gau gezeigt, daß die Plasmopara nur durch die Spaltöffnungen in die Blätter einzudringen vermag. Aus weiteren Versuchen geht hervor, daß die Infektion in der Tat ausbleibt, wenn die Blätter nur von unten mit Bordeauxbrühe bespritzt werden, während die Be- spritzung der Blattoberseiten allein keine schützende Wirkung hat. Als Hauptergebnis der verdienstvollen Untersuchungen des Verf. ist der Nachweis anzusehen, daß man bei der Bekämpfung des Falschen Mehltaus in der Praxis richtigerweise nicht die Blattoberseite, son- dern die Unterseiten durch fein verteilte Bordeauxbrühe möglichst vollkommen zu schützen suchen muß. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Ravaz, L. et Verge, 6. Sur le mode de Gontamination des feuilles de Vigne par le Mildiou, Plasmopara viticola. (Über die Ansteck- ung der Blätter derReben durch Plasmopara viticola), S.-A. „Progres agricole*. 1912, 5. Seiten. Nach den Verfassern ist kein Anlaß vorhanden, die Art des Be- spritzens der Reben mit Kupferbrühe zu verändern, abgesehen da- von, daß ein Bestäuben der Blattunterseite praktisch undurchführbar ist. Das Bespritzen der Blattoberseite — wie dies bisher üblich ist — ist wohl wirksam, denn die Zoosporen befinden sich doch auf der Blattoberseite, und von da aus gelangen sie auf die Blatt- Referate. — Faes. Falscher Mehltau ; Bondarzew, amerik. Stachelbeermehltau. 179 unterseite durch die wie eine nasse Hülle das ganze Blatt bedeckende dünne Wasserschicht. Hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt in hohem Maße die Bildung einer solchen Wasserschicht, während der Regen als solcher nicht von Bedeutung ist. Die Kupferbrühe verhindert einerseits die Keimung der Konidien, andererseits die Übersiedelung der Zoosporen auf die Blattunterseite. Lakon, Tharandt. Faes, H. Nouvelles recherches sur le developpement et le traitement du Mildiou. (Neue Untersuchungen über die Entwicklung und Behandlungdesfalschen Mehltaues). Lausanne 1911. Vorliegende Arbeit, welche schon in der „Revue de viticulture, Paris“ (2., 9. und 16. November 1911) erschienen ist, befaßt sich im wesentlichen mit der zuerst von Ruhland und Faber und später von Müller-Thurgau gemachten Feststellung, daß die Infektion der Reben durch Plasmopara viticola nur durch die Blattunterseite geschieht und daß eine erfolgreiche Bekämpfung der Krankheit nur durch Bespritzung der Blattunterseite zu erzielen ist. Die Versuche des Verfassers gaben analoge Resultate. Blätter, welche künstlich den durch Hagel erzeugten ähnliche Verletzungen erhalten hatten, konnten auch durch die Blattoberseite infiziert werden, eine Tatsache, welche nach dem Verfasser die größere Krankheitsempfänglichkeit der durch Hagelschlag beschä- dieten Reben erklärt. Zum Schluß werden einige Angaben über künstliche Infektion der Trauben gemacht; die diesbezüglichen Untersuchungen werden fortgesetzt. Lakon, Tharandt. Bondarzew, A. S. Die amerikanische Mehltaukrankheit des Stachelbeer- strauches Sphaerotheca mors uvae (Schw.) Berk. et Curt. und die Mittel zu ihrer Bekämpfung. Mit 8 Abb. im Text und 1 farb. Taf. St. Petersburg 1911. Verlag des Departements der Hauptver- waltung für Landwirtschaft. Diese Arbeit wurde im laufenden Jahre in den ersten Nummern des Journals „Der Naturfreund‘ gedruckt und erschien dann als selbständige Ausgabe mit einigen Vervollständigungen. Verfasser gibt hier vor allen Dingen eine knappe, jedoch gut zusammengestellte Be- schreibung der Geschichte dieser Pilzkrankheit, geht dann zur Begut- achtung der Mittel zu ihrer Bekämpfung über, welche er in vor- beugende und eigentliche Heilmittel einteilt. Zu den ersteren gehört eine Reihe hygienischer Maßregeln, wie z. B. das sorgfältige Auf- räumen der Erntereste und des abgefallenen Laubes im Spätherbst, sowie das sorgfältige Ausschneiden der befallenen Exemplare; in großen Handelsgärtnereien muß man sich jedoch auf das Ausbrennen 180 Rezensionen der am meisten befallenen ganzen Sträucher beschränken. Verf. bespricht auch ausführlich die wichtige Frage in Betreff der Immu- nisation, d. h. die Einführung der widerstandsfähigeren und aus- dauernderen Stachelbeerarten in die Kultur. Die eigentlichen Heil- mittel bestehen im Beschmieren oder Bespritzen der Zweige mit einer 3% igen Lösung von Eisenvitriol im Spätherbst oder im zeitigen Frühjahr, vor dem Öffnen der Blattknospen. Vom Öffnen der Knospen beginnend, wiederholtes Besprengen mit Polysulfid, in Zwischenräumen von 8—12 Tagen, wobei beim ersten Besprengen eine stärkere Lösung genommen wird (3 Lot Polysulfid auf 1 Wedro Wasser); für die nächsten Besprengungen wird jedoch eine schwächere Lösung (2—21/, Lot auf 1 Wedro Wasser) genommen. Bei sehr heißem Wetter darf man nicht mehr als 1?/, Lot. Polysulfid auf 1 Wedro Wasser rechnen. Besonders interessant sind die vergleichenden Versuche des Ver- fassers in Betreff der Wirkung verschiedener Fungicide auf diesen Pilz, aus denen hervorging, daß das beste Mittel eine !/,Yige Lösung des Polysulfids (2 Lot auf 1 Wedro Wasser) ist; sodann folgt Azurin und zum Schluß alle Pulver, die die Bordelaiser Brühe ersetzen. Die anderen Fungicide haben schlechtere, mitunter sogar negative ‚Resultate. So z. B. während das Besprengen des Versuchs- teils mit reinem Polysulfid nur im ganzen 9—10 % (Gewicht) er- krankter Beeren ergab, gaben die Besprengungen mit dem Pulver „Renomme&“ 37%, Eckler (Eclair? Red.) 56% ; das Besprengen mit Polysulfid und Kupfervitriol hatte sogar 60 % erkrankter Beeren zur Folge! Die Abbildungen im Text sind Originalzeichnungen; die aus- gezeichnete farbige Tafel veranschaulicht das äußere Ansehen dieser Infektionen. A. Elenkin, Petersburg. Rezensionen. Frost und Lieht als beeinflussende Kraft bei der Samenkeimung. Von Dr. Wilhelm Kinzel, München, Königl. Agrikulturbotanische An- stalt. Ein Leitfaden für Biologen, Gärtner, Samenhändler und Kontroll- stationen. 8°, 170 S. mit 4 Abbildungen, 1 lithographischen Tafel und 19 Tabellen. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart. Preis geb. 7 Mk. Eine sehr bemerkenswerte Arbeit, welche aus einem äußerst reichen Tatsachenmaterial weitgehende Gesichtspunkte entwickelt. Die positiven Beobachtungen betreffen vieljährige Prüfungen der Samen aus den ver- schiedensten Familien des Pflanzenreiches auf ihre Keimfähigkeit und Weiterentwicklung nach der Einwirkung von Frost und verschiedenen Graden der Belichtung, also derjenigen Faktoren, welche bei den Kulturen Rezensionen. 181 in kalten und gemäßigten Klimaten am meisten in Betracht kommen, Es wurden nahezu 600 Spezies von Samen der Kulturgewächse und wild- wachsenden Pflanzen geprüft und dabei viele neue Beobachtungen über die Länge der Keimdauer, die Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit des Samens der einzelnen Spezies, namentlich wildwachsender Pflanzen gesammelt. Es zeigte sich, daß ganze Reihen von Familien bestimmte Eigentümlichkeiten besitzen. Da die gefundene Eigenart in dem Keimungsverlaufe ganzer Reihen von Pflanzen auch eng mit den Lebensbedingungen der betreffenden Arten verknüpft erscheint, ergibt sich von selbst der Nutzen für den Bio- logen und namentlich auch für die praktischen Kreise der Züchter. Dies wird um so mehr der Fall sein, als manche Arten, je nach ihrer Provenienz bereits bei der Keimung die Verschiedenartigkeit ihres Wohnbezirkes er- kennen lassen. Eine Übersicht über die Gesamtergebnisse erlangt der Leser durch die beigefügten 19 Tabellen. Wie nützlich diese Tabellen z. B. für den Gärtner sich erweisen, geht aus der Beobachtung hervor, daf überall da, wo das Licht eine intensive Wirkung äußert, er einen Anhalt dafür hat, daß die betreffenden Samen bei der Keimung im allgemeinen auch für größere Wärme dankbar sein werden. Dagegen zeigt sich in einer ganzen Reihe monocotyler Pflanzen- samen, namentlich aus der Familie der Liliaceen, eine Förderung der Keim- ung durch Dunkelheit; solche Samen verderben sogar durch den Licht- einfluß. Ein Beispiel für den fördernden Einfluß der Lichtkeimung bei Gräsern liefert ein Versuch mit Dünengras (Calamagrostis arenaria). Bei nicht nachgereifter Saat erreichte die Keimung im Dunkeln sehr bald 17 °,,, wo sie 2 Jahre stehen blieb, während im Licht bis zu dieser Zeit 72°, auskeimten. — Zahlreich und nicht minder beachtenswert sind die Beobacht- ungen über den keimfördernden Einfluß der Frostwirkung auf die ver- schiedenen Samen. Wir unterlassen, positive Beispiele anzufühen, weil der Verfasser zu der Überzeugung gelangte, daß der Grad der Wirksamkeit der fördernden und hemmenden Faktoren abhängig ist von der Provenienz der Samen. Manche Samen nordischer Herkunft brauchen die Frostwirkung von 2 Wintern, um zu keimen, während die von südlicheren Heimatorten schon nach 1 Winter keimten. „Daß in allen solchen Fällen die wachsenden Pflanzen kräftiger und gesunder werden, wenn ihre Samen entsprechend der klimatischen Gewöhnung ihrer Elternpflanzen behandelt werden, liegt auf der Hand.“ Auch für den speziellen Pathologen gibt es in dem Buche interes- sante Beobachtungen, von denen wir hier nur die Angaben über die Hart- schaligkeit der Samen von Cuseuta hervorheben wollen. Verfasser fand, daß die Kulturseiden gegenüber den wilden Arten im allgemeinen sehr leicht auskeimen. Bei hartschaligen Saaten keimen, ähnlich wie bei den wilden Arten, die halbreifen, noch nieht erhärteten Samen sehr leicht und vollständig. Wir wenden uns schließlich zu den Versuchen mit Roggenkörnern, die in verschiedenen Reifestadien geerntet u. z. T. absichtlich im Endos- perm angeschnitten worden waren. Es zeigte sich dabei, dab die geschnit- 182 Rezensionen. tenen Körner, wie auch später allgemein bei der durch Regen vorübergehend beeinflußten Ernte, von der Schnittstelle aus eine ungemein üppige Mucor- Vegetation entwickelten. Sämtliche Keimschalen mit durchweg normaler Keimung blieben vorher lange pilzfrei; dagegen zeigten die Keimbetten mit durchgehends geschwächten Samen eine dichte Mucordecke. Während von demselben Saatgut die angeschnittenen Samen mit Mucor bedeckt waren, ließen die unverletzt gebliebenen Körner eine Keimung der nachweis- bar vorhandenen Schimmelsporen nicht zu. Diese Beobachtung führte zu dem später (S. 131, 132) experimentell erwiesenen Schlusse, dab wirk- lich gesunde Samen Stoffe ausscheiden, diedas Wachs- tum der Schimmelpilze verhindern. Solcher Selbstschutz wird auch für die Keimpflanzen selbst vorhanden sein. Verfasser erinnert an die Tatsache, daß bei den Beizversuchen mit Sublimat gegen das Fusarium bei Roggen, die Pflanzen aus durchfrorenem Sarnen viel kräftiger und wider- standstähiger sich erwiesen haben. Die durch den Frost in reichlicherer Menge löslich gemachten Nährstoffe für den Embryo bewirken ein viel inten- siveres Wachstum und damit ein reichlicheres Ausscheiden von Schutzstoffen gegen wachstumschädigende Parasiten. Sie besorgen also den sonst durch das Sublimat geleisteten Schutz gegen Fusarium und andere feindliche Organismen selbsttätig. Die angeführten Beispiele zeigen zur Genüge, wie wichtig diese Studien des Verfassers nicht nur für die Kultur der einzelnen Spezies, sondern für die Ausbildung der Pflanzenhygiene sind. Es tritt dadurch immer wirk- samer die Prophylaxis an die Stelle der Therapie. Die Schillläuse (Coccidae) Europas, Nordafrikas und Vorderasiens, ein- schließlich der Azoren, der Canaren und Madeiras. Mit Anleitung zum Sammeln, Bestimmen und Aufbewahren. Von Dr. L. Lindinger Hamburg. 8°, 388 S. mit 37 Textabbildungen. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1912. Preis geb. 9 Mk. Das letzte Jahrzehnt hat die Bedeutung der Schildläuse als Schädiger unserer Kultur nicht nur in den wissenschaftlichen Kreisen, sondern gerade bei den praktischen Züchtern klar gestellt. Dabei sind wir uns aber auch der. großen Schwierigkeiten bewußt worden, die das Bestimmen der ein- zelnen Arten bietet, da man häufig nur auf mikroskopische Merkmale ange- wiesen ist. Nun erscheint ein Buch und zwar von einem der geschätztesten Spezia- listen, das sich die Aufgabe stellt, die Bestimmung vermittelst der Nähr- pflanzen und auf Grund äußerer Merkmale, höchstens unter Zuhilfenahme einer Lupe zu ermöglichen und das diese Aufgabe in glänzender Weise löst. Bei dem so stark und vielseitig empfundenen Bedürfnis genügt die Anzeige des Erscheinens des Werkes, um ihm eine weite Verbreitung zu sichern. Grundzüge der allgemeinen Phytopathologie. Von Prof. Dr. H. Kle- bahn. 8°, 147 S. mits74 Textabbildungen. Berlin 1912. Gebr. Borntraeger. In Leinwand geb. 4.50 Mk. Rezensionen. 183 Während die Mehrzahl der bisher erschienenen Werke über die Krank- heiten der Pflanzen dem praktischen Bedürfnis entsprechend, das Haupt- gewicht auf die Therapie und Prophylaxis der für die Kultur besonders wichtigen Einzelfälle, legt, und (mit Ausnahme der großen Handbücher) den inneren Zusammenhang der einzelnen Krankheiten in den Hintergrund treten läßt, befolgt Klebahn den umgekehrten Weg. Er will nicht die ange- wandte Wissenschaft darstellen, sondern eine Theorie der Phytopathologie, also die allgemeinen wissenschaftlichen Gesichtspunkte vorführen. Er be- folgt die Methode, die Sorauer in seinem Handbuch angewendet, nämlich die Anordnung der Krankheiten nach ihren Ursachen. Wir haben also den Versuch vor uns, eine „reine Pathologie‘ zu schaffen. Dafß der Verfasser dazu die richtige Kraft ist, brauchen wir kaum hervorzuheben, da Kle- bahns zahlreiche Studien auf dem Gebiete der Phytopathologie, die mehr- fach in unserer „Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten“ niedergelegt worden, all- seitig bekannt sind. Die klare Darstellung ist durch zahlreiche, äußerst saubere Abbildungen unterstützt, unter denen sich viele Originalzeichnungen befinden. Ein sorgfältiges Literaturverzeichnis, auf das im Text hinge- wiesen wird, ermöglicht dem Leser das genauere Studium der berührten Einzelfälle. Das Buch ist als Einführung in die Phytopathologie für Stu- dierende zur Ergänzung der Vorlesungen wärmstens zu empfehlen, Die Krankheiten der Obstbäume. Von Prof. Dr, R. Ewert, Vorstand der Botan. Versuchsstation der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Garten- bau zu Proskau. Berlin 1913. Paul Parey. 8°, 118 S. mit 51 Text- abbildungen. Ein für den Praktiker geschriebener Leitfaden. Soll ein Buch aus- siebige Verwendung in Kreisen der praktischen Züchter finden, muß es knapp und übersichtlich gehalten sein. Und diese Hauptaufgabe sehen wir vom Verfasser in geschickter Weise gelöst, indem er zunächst einen kurzen Überblick über die Krankheitserreger und die Mittel zur Bekämpfung sowie über Vorbeugung der Krankheiten gibt und dann, nach Besprechung der Stör- ungen, die an allen Obstbäumen vorkommen, sich zu den speziellen Be- schädigungen der einzelnen Obstsorten wendet. Die einzelnen Störungen sind dadurch leicht auffindbar, daß sie nach den Pflanzenteilen geordnet sind, an denen sie auftreten. Wer also beispielsweise ein krankes Kirschen- blatt vor sich hat, schlägt das Kapitel über Kirschen und dort den Ab- schnitt über Blattbeschädigungen auf, Die knappen Beschreibungen werden durch zweckmäßig ausgewählte Abbildungen ergänzt. Bei dieser Einricht- ung wird das kleine Buch sich sehr bald seinen Weg in den Kreisen der Obstzüchter bahnen. Allgemeine Botanik. Von Dr. A. Nathansohn a. o. Professor a. d. Uni- versität Leipzig. 8°,471 S. mit 4 farbigen und 5 schwarzen Tafeln und 394 Abbildungen im Text. 1912. Quelle & Meyer, Leipzig. Preis geb. 10 Mk. Das Charakteristische dieser allgemeinen Botanik ist, daß der Verfasser von der üblichen Einteilung des Stoffes in Anatomie, Morphologie und Phy- 184 Rezensionen. siologie nebst Ökologie abgeht und versucht, alle die Teildisziplinen zu einem einheitlichen Gesamtbilde von Bau- und Lebenserscheinungen der Pflanze zu vereinigen, Diese Methode hat viel für sich. Bei der bisherigen Trenn- ung der einzelnen Gebiete muß der Lernende mit der Anatomie auf rein deskriptivem Wege vertraut gemacht werden, und erst in einem zweiten Abschnitt erfährt er Genaueres über die Funktion der Organe. Das Leben- dige in der Wissenschaft, nämlich das „Warum“ der Erscheinungen, die Erklärung des Baues der Organe als Notwendigkeit, die aus ihrer Funktion hervorgeht und deren Regelung aus den Beziehungen der Pflanze zur Außenwelt, das bleibt dem Schüler verschlossen, bis er die übrigen Gebiete durchstudiert hat. Wenn man aber, wie der Verfasser, die Ökologie sofort mit den anderen Disziplinen verbindet, wird der Unterricht lebensvoller und frucht- barer, weiler jederzeit den Zusammenhang der Erscheinungen überblicken läßt. Von diesem Gesichtspunkte aus erklärt sich die Disposition des Stoffes in dem vorliegenden Werke. Es werden die beiden großen Phasen des Pflanzenlebens betrachtet, nämlich das vegetative Leben und die Fortpflanz- ung. Einem jeden Abschnitt geht die Darstellung der dafür wesentlichen Funktionen voraus. Naturgemäß ist der erste Abschnitt am ausführlichsten behandelt; denn ohne vertiefte Einsicht in die Art und Weise, wie Kohlen- säure, Wasser und Mineralsalze erworben und verarbeitet werden, ist jedes Verständnis für Bau und Leben der Pflanze unmöglich. Größere Aufmerk- samkeit ist dem Bau der Pflanzen mit ungewöhnlicher Ernährungsweise ge- widmet; denn an ihnen läßt sich besonders einleuchtend demonstrieren, daß die Struktur der Vegetationsorgane aus ihrer Funktion zu verstehen ist, und daß der „normale* Bau der Pflanzen, den der Lernende leicht ohne weiteres als gegeben hinnimmt, nichts anderes darstellt, als die engste An- passung an die „normalen“ Vegetationsbedingungen. Gegenüber dieser breiteren Darstellung hat sich Verfasser in anderen Abschnitten große Beschränkung auferlegt; so hat er den anatomischen Bau der höheren Pflanzen knapp gehalten, weil er der Überzeugung ist, daß man einen genügenden Einblick in den Bau der Pflanzen nicht durch Lektion, sondern nur durch praktische Arbeit erlangen kann. Sehr sympa- thisch ist uns die kurze Behandlung der Erblichkeitslehre, die doch noch mehr oder weniger Ansichtssache ist. Wir haben dem Lehrbuch des Verfassers, auf dessen „Stoffwechsel der Pflanzen“ wir im Jahrgang 1911 dieser Zeitschrift als besonders beachtens- wert hingewiesen haben, eine eingehendere Besprechung gewidmet, um zu der Frage Stellung zu nehmen, ob die bisher in den Lehrbüchern befolgte, Behandlung des Stoffes beibehalten werden soll oder der vom Verfasser befolgten Methode Platz machen muß. Unserer Meinung nach ist die alte Methode nützlicher, wenn es sich um Anfinger im Studium der Botanik handelt. Bei Anfängern muß erst eine feste Grundlage aus mechanisch erworbenen Einzelkenntnissen in den oetrennt zu behandelnden Gebieten geschaffen werden. Erst der fortge- schrittene Schüler ist zur Beobachtung des Zusammenhanges der Erschein- Rezensionen. 185 ungen befähigt. Darum halten wir das vorliegende Lehrbuch nur für solche Kreise ersprießlich. Seinen hauptsächlichsten Nutzen aber erblicken wir in der Anregung für die Lehrkräfte, die ein Verständnis für das ganze Leben der Pflanze in der Natur durch ihren Vortrag erschließen sollen. Die Bakterien im Wein und Obstwein und die dadurch verursachten Veränderungen. Von Prof. Dr. Müller-Thurgau, Direktor und Dr. A. Osterwalder, Adjunkt der Schweiz. Versuchsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädenswil. 8°, 210 S. mit 3 Tafeln. Jena 1913. Gustav Fischer. Preis 6 Mk. Die ursprünglich im Centralblatt für Bakteriologie (II. Abt. Bd. 36) erschienene Arbeit ist in wissenschaftlicher und praktischer Beziehung gleich hervorragend. Wenn man bedenkt, welche Werte durch die ver- schiedenen Krankheiten der Weine (Milchsäurestichh Mannitgärung, das Zähe- oder Lindwerden, Böckser, Umschlagen, Mäuseln, Bitterwerden, Bitter- säurestich und Säureabbau) verloren gehen, die alle durch Bakterien erzeugt werden, wird man den Wert einer Studie ermessen können, die sich zur Auf- gabe stellt, die im Wein vorkommenden Bakterienarten in morphologischer und physiologischer Hinsicht gründlich kennen zu lernen und, gestüzt hierauf, die Weinkrankheiten zu verhindern. Den Verfassern ist es bisher gelungen 4 Bakterienarten rein zu züch- ten: Bacterium mannitopoeum, B. gracile, Mierococeus acidovorax und M. variococeus, und diese auf ihr Verhalten zu den Hexosen, Pentosen, Glukosiden, der Apfelsäure, Weinsäure, Milchsäure u. s. w. zu prüfen. Es ergibt sich, daf) die hier studierten Weinbakterien sämtlich Milch- säurebildner sind. Allein ihre Fähigkeit, Milchsäure aus den ursprünglichen Weinbestandteilen zu bilden, ist ungemein verschieden. Außerdem unter- scheiden sie sich auch noch durch die neben der Milchsäure entstehenden Produkte. Daher ist in der bishergen Methode der Weinprüfung bei der Lebensmittelkontrolle neben der chemischen Analyse unbedingt die bakterio- logische Prüfung hinzuzuziehen, wenn man ein richtiges Bild von einer jeden Weinkrankheit erlangen und den richtigen Weg zur Abhülfe finden will. Der Wert dieses Hinweises ist in die Augen springend. Spalt- und Schleimpilze. Eine Einführung in ihre Kenntnis von Prof. Dr. Gustav Lindau, Kustos am Kgl. Botanischen Museum und Privat- dozent der Botanik an der Universität Berlin. Mit 11 Abbildungen. (Sammlung Göschen Nr. 642.) G. J. Göschen’sche Verlagshandlung G. m. b. H. in Berlin und Leipzig. Preis in Leinwand geb. SO Pfe. Bei dem ungeahnten Einfluß, den die Bakteriologie auf die verschie- densten Wissensgebiete ausübt, ist es selbstverständlich, daß das Bedürfnis entstanden, auch die Laienkreise mit der Bedeutung dieser kleinsten Lebe- wesen bekannt zu machen. Bei Beurteilung derartiger populärer Schriften kommt es wesentlich auf den Standpunkt an, den der Verfasser einnimmt. Gehört er der alten Schule an, welche glaubt, daß die Bakterien durch ihre 186 Fachliterarische Eingänge. Anwesenheit allein schon hinreichen, eine Krankheit hervorzurufen, so wird die haltlose Ansicht weiterverbreitet, überall durch Berührung eine Ansteck- ung zu befürchten und das einzige Heilmittel in lokaler Bekämpfung und Abhaltung der Bakterien zu sehen. Falls dagegen ein Verfasser den neueren Forschungen Rechnung trägt, welche dartun, daß die Bakterien nur gefähr- lich werden, wenn sie im Organismus einen für ihre Ausbreitung disponier- ten Mutterboden finden, so tritt er selbstverständlich dafür ein, daß man diesen Mutterboden derart herzurichten verstehe, daß die Krankheitserreger sich nicht auszubreiten vermögen. Also in der Erhöhung der Widerstands- fähigkeit durch eine ausgebildete Hygiene lernt man den bakteriellen Zer- setzungserscheinungen vorbeugen. Diesen Standpuukt vertritt der Verfasser, und darum ist seinem flottgeschriebenen Werkchen eine reiche Verbreitung zu wünschen. Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das ganze Pflanzen- system mit besonderer Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflan- zen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Florengebiete der Erde. Von Dr. Adolf Engler, ord. Prof. an der Universität Berlin und Direktor des Kgl. Bot. Gart., Berlin-Dahlem. Siebente wesentlich umgearbeitete Auflage mit Unterstützung von Dr. Ernst Gilg, außer- ordentl. Prof. an der Universität Berlin und Kustos am Kgl. Bot. Museum zu Berlin-Dahlem. 8°, 357 S. mit 457 Abbild. Berlin 1912. Gebr. Borntraeger. In Leinen geb. 6.50 Mk. Wir haben bei Besprechung einer früheren Auflage (s. Bd. XVII S. 318) bereits auf die Nützlichkeit des „Syllabus“ hingewiesen. Die jetzige Auf- lage aber drückt die früheren weit in den Hintergrund durch die neu ein- geführten Änderungen, welche eine ganz wesentliche Verbesserung dar- stellen. Zunächst erwähnen wir die starke Einschränkung der Abkürzungen, die immer schon ein Eingeweihtsein in die systematische Botanik voraus- setzten und manchen Leser abgeschreckt haben dürften. Vor allem aber ist die Beigabe sehr guter und zahlreicher Abbildungen zu begrüßen, die jetzt eine Benutzung des Buches durch solche Kreise ermöglichen, die nicht speziell Systematiker sind. Dies bezieht sich namentlich auf die Lehrkräfte an den höheren Schulen, die besonders dankbar aueh die vermehrten Hin- weise auf die medizinisch und technisch wichtigen Pflanzenprodukte auf- nehmen werden. Die Verlagshandlung hat durch die saubere Ausstattung des Buches dazu beigetragen, demselben eine weit über die bisherigen Leserkreise hinausgehende Verbreitung zu sichern. Fachliterarische Eingänge. Mitteilungen des Kaiser Wilhelms-Instituts für Landwirtschaft in Brom- berg. Arbeiten aus der Abteilung für Pflanzenkrankheiten Bd. V, Heft 2. 1912. 8°, 85 S. m. 13 Textfiguren und 1 Karte. Berlin, Deutsche Tageszeitung. Fachliterarische Eingänge. 187 Jahresbericht der botanischen Versuchsstation zu Proskau. Von Professor Dr. R. Ewert. 8%, 13 S. m. 4 Textfig. 1912. Bericht der Königl. Gärtnerlehranstalt zu Dahlem bei Berlin-Steglitz für die Jahre 1910, 1911. Vom Direktor Th. Echtermeyer. 8°, 138 S, m. 32 Textfig. Berlin 1912, P. Parey. Bericht über das Auftreten von Feinden und Krankheiten der Kultur- pflanzen in der Rheinprovinz im Jahre 1911. Bearb. von Prof. Dr. Remy, Bonn-Poppelsdorf und Prof. Dr. Lüstner, Geisenheim a. Rh, Nr. 2. 80,.87:8: m. 4'Abb. Bonn 1912. Bericht über die Tätigkeit der pflanzenpathologischen Versuchsstation der Königl. Lehranstalt f. Wein-, Obst- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. Von Dr. G. Lüstner. Sond. Bericht der Lehranstalt 1911. 80%, 48 S. m. 15 Textfig. Berlin 1912, P. Parey. Schlesische Monatsschrift für Obst-, Garten- und Gemüsebau. Heraus- geg. von der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schlesien. Jahrg. I, 1912, Heft 11. 8°. Breslau. Flora, Königl. Sächs. Gesellschaft für Botanik und Gartenbau in Dresden, Sitzungsberichte und Abhandlungen. Herausgeg. von Garteninspektor Max Löbner. 16. Jahrg. der neuen Folge. 1911-1912. 8°, 110 S. m. 4 Taf. Dresden, H. Burdach. Botanisches Versuchslaboratorium und Laboratorium für Pflanzenkrank- heiten am k. k. önologisch-pomologischen Institute in Klosterneuburg bei Wien. Tätigkeitsbericht über das Jahr 1911—12. Erst. von Prof. Br 7. Linsbauer. '8,:25'S. m. 6 Textfig: Monatshefte für Landwirtschaft. Herausgeg. von Dr. Wilhelm Bersch, V. Jahrg. Heft 11, 1912. 8%. Wien und Leipzig. W. Frick. Arbeiten der Auskunftsstelle für Pflanzenschutz der landwirtschaftlichen Schule Rütti-Bern. Von Dr. E. Jordi. Bericht über die Ergebnisse der ausgeführten Kartoffeldüngungsversuche. Von Dr. W. Bandi. Sond. Jahresber. der Schule 1911—12. 4°, 12 S. Der Pflanzer. Zeitschrift für Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-Ost- Afrika. Herausgeg. vom Kais. Gouvernement von Deutsch-Ost-Afrika. Jahrg. VIII, Nr. 5, 10, 11, 12. 1912. 80 Deutsch-Ostafrikanische Rundschau, Daressalam. Bericht über Krankheiten und Feinde der Zuckerrübe in Böhmen und der mit derselben abwechselnd kultivierten Pflanzen im Jahre 1910. Von Prof. Dr. H. Uzel. Sond, Ztschr. f. Zuckerindustrie in Böhmen. Jahrg. XXXV], 1911/12. Heft 11. 8%, 8S. Über die Lebensansprüche der Peronospora der Rebe an die Witterung. Von Dr. F. Savoly. Sond. Centralbl. f. Bakt. II. Bd. XXXV, 1912. Heft 17/19. 8% 7 S. Bekämpfung der Peronospora durch Bespritzung der Unterseite der Blätter. Von Prof. Dr. P. Kulisch. Sond. Landw. Zte. f. Elsaß- Lothringen. 1912. 4%, 4 S. Über Marssonia- und Hendersonia-Formen. Von E. Voges. Sond. Ztschr. für Gärungsphysiologie Bd. II, 1912. Heft 1. 8°, 18 Seiten m. 4 Text- fig. Berlin, Gebr. Bornträger. 188 Fachliterarische Eingänge. Richtigstellung der Entgegnung von Dr. Max Munk zu meinen Bemer- kungen über dessen Arbeit: „Bedingungen der Hexenringbildung bei Schimmelpilzen“. Von Dr. E.Molz. Sond. Centralbl. f. Bkt. II. Bd. XXXVI, 1913. Heft 15/18. 8%, 78. Die Sporotrichum-Knospenfäule, eine für Deutschland neue Nelkenkrank- heit. (Zugleich ein Fall von Symbiose.) Von E, Molz und O, Morgen- thaler. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1912, Bd. XXX, Heft 9, 8098. In a Ratsau: +1: "Dextiig, Beiträge zur Biologie der Uredineen. Von Ed. Fischer. Sond. Mycol. Centralbl. Bd. 1, 1912. Jena. G. Fischer. Der Schneeschimmel und die übrigen durch Fusarium nivale Ces. hervor- gerufenen Krankheitserscheinungen des Getreides. Von Dr. E. Schaffnit. Sond. Landw. Jahrb. Bd. XLIII, 1912. 8°, 128 S. m. 5 Par. ul Bandw. KZie, 11973 INLI I ITa8S: Über den Gummifluß bei Steinobstbäumen. Von Prof. Dr. L. Linsbauer. Sond. Verhandl. d. 2. Tagung d. österr. Obstbau- u. Pomologen-Ges. in ‚Wäen,„ 12./Dez. 191148711598, Allgemeine Betrachtungen über Regenerationsvorgänge. Von Dr. Ernst Voges. Sond. Biol, Centralbl. Bd. XXXVII, 1912. Nr. 12. 8%, 188. Leipzig, G. Thieme. Der Formbildungsprozeß bei der Blütenceeidie von Lonicera Untergatt. Perielymenum. Von L. Diels. Sond. Flora oder Allg. Bot. Ztg. Neue Folge. V. Bd. Heft 2. 1913. 80, 38°8. m. 2'Taf.'u. 26 Tester Pilze. Von Ed. Fischer. Sond. Handwörterbuch der Naturwissenschaften. Bd. VIl.: 8°, 50 S. m. 92 'Abb. Jena 1912. G. Fischer. Teratologie der Pilze. Über Marssonina Kirchneri Hegyi n. sp. Von G. Moesz. »Sond. Botanikai Közlemenyek 1912. Heft 3—4 u. Ungar. botan. Blätter 1912, Nr. 1/4. 8°, 31 u.7 S. m. Textfig. Budapest 1912, (Ungarisch u. Deutsch.) Pflanzenleben und Pflanzenkrankheiten in ihren Wechselbeziehungen. Von Prof. Dr. L. Linsbauer. Klosterneuburg b. Wien. Sond. Der Obstzüchter 1912, Nr. 10. 8%, 4 S. Die Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse in den Berichten über Pflanzenschutz der Hauptsammelstellen für Pflanzenkrankheiten. VonDr.R.Schander. Sond. Jahresber. Ver. f. angew. Bot. IX. 8°, 228. Einrichtung von Beispielen der Schädlingsbekämpfung im praktischen Betriebe. Von Dr. R. Schander. Sond. Jahresber. Ver. f. angew. Bot. IX, 80, 12 S, Weizenanbauversuche des Jahres 1912. Über das Beizen des Weizens gegen Steinbrand (Butz). Von Prof. Dr. P. Kulisch. Sond,. Landw. Ztschr. f. Elsaß-Lothringen, Nr. 24 u. 42, 1912. 4%, 4u.3S8. Mängel des Saatgutes aus der diesjährigen Halmfruchternte. Von Dr. E. Schaffnit. Sond. Ill. Landw. Ztg. 1912, Nr. 73. 49,4 S, Die Herstellung und Vorbereitung des Saatgutes. Von Dr. E. Schaffnit. Sond. Fühlings landw. Ztg. 1912, Heft 20. 8%, 15S. «+ Fachliterarische Eingänge. 1859 Einfluß der Phosphorsäure auf Wachstum und Beschaffenheit der Zucker- rüben. Unter Mitwirkung von G. Geisthoff, O. Ringleben, Dr. H. Bufleb bearb. von Prof. Dr. H. Wilfarth (7), Prof. Dr. H. Roemer u. Dr. G. Wimmer — Gefäßversuche über die Wirkung ver- schiedener Stickstofflünger bei Zuckerrüben. Unter Mitwirkung von G. Geisthoff, OÖ. Ringleben, Dr. L. Rosenthal bearb. von Prof. Ders W, Krüger.n, Dr G, Wimmer... ‚Sond, }Ztsehr;,Ver...d.' Dtsch, Zucker-Industrie. Bd. 62, Heft 680/681. 1912. 8°, 94 S. Einfluß der Belichtung auf das Wachstum der Samenrüben. Von F. Strohmer. Sond. Oesterr.-Ungar. Ztschr. f. Zuckerind. u. Landw. Fur 6. Heft. ‚1912. 8°, 19,8. Immunität und Sortenwahl im Weinbau. Von Prof. Dr. L. Linsbauer. Sond. Mitt. über Weinbau und Kellerwirtsch. des österr. Reichs-Wein- bauver. 1911, Anhang. 8°, 20 S, Mitteilungen des Deutschen Weinbau-Vereins. Herausgeg. vom Verein. "78-11, 1912. Nr. I, 1913., Mainz, K. Theyer. Einriehtungen zur Erzielung niederer Temperaturen für Versuchszwecke. VonDr.R.Schander. Sond. Jahresber. Ver. f. angew. Bot. IX. 8,22. Experimentelle Beiträge zu einer Theorie der antagonistischen Jonen- wirkungen. I. Von Joseph Szücs. Sond. Jahrb. für wiss. Bot. 1912. 8°, 142 S. m. 22 Textfig. Berlin und Leipzig, Gebr. Borntraeger. Über drei neue, von Apion erzeugte Gallen. Von Dr. E.Baudys. Acta Soc. Entomol. Bohemiae. 8°, 48. (Tschechisch m. deutschem Resümee.) Bekämpfung tierischer Schädlinge. Von Dr. M. Schwartz. Sond. Mitt. Kais. Biol. Aust. f. Land- u. Forstw. 1912, Nr. 12. 8%, 6 S. m. 1 Abb- Raupenfraß an Obstbäumen. Von Dr. Martin Schwartz. Flugbl. Nr. 50. 1911. Kais. Biol. Anst. f. Land- u. Forstw. 8°, 4 S. m. 6 Fig. Blattläuse. Von Dr. Martin Schwartz. Flugbl. Nr. 51, 1912. Kais. Biol. Anst. f. Forst- und Landw. 8%, 4 S. Uber die Acarinose oder Kräuselkrankheit des Weinstockes. Die Kräuselkrankheit oder Acarinose des Weinstockes. Von Dr. L. Fulmek. Mitt. k. k. Pflanzenschutzstation in Wien. Sond. Alle. Wein- Ztg. Nr. 39, 41, 42. 1912 u. Oesterr. Weinbaukalender 1913. 8°, 21 S. m. 10 Textfig. u. 8 S. m. 3 Farbtaf. u. 9 Textfig. Naturdenkmalpflege und Heimatschutz in Schlesien. Von Prof. Dr. Th. Schube,. Sond. Ztschr. der Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Schlesien. 80%, 16 S. m. 9 Abb. Die Bekämpfung der Schädlinge und Krankheiten im Obst-, Wein- und Gartenbau. Von Otto Hinsberg, Fabrik für Pflanzenschutzmittel. Nackenheim a. Rh. 8°, 51 S. m. zahlr. Textfig. Mikrokosmos. Ztschr. f. prakt. Arbeit auf dem Gebiet der Naturwiss. 5. Jahrg. 1911/12, Heft 9—12. 6. Jahrg. 1912/13, Heft 1—6. Stuttgart, Franckh’sche Verlagshandlung. Herbarium. Organ zur Förderung des Austausches wissenschaftlicher Exsiccatensammlungen. Nr. 27, 28. 1912. Leipzig Th. OÖ. Weigel. 190 Fachliterarische Eingänge. Merkblatt über Herbst- und Winterarbeiten in Wald, Feld und Garten. Chemische Fabrik Flörsheim, Dr. H. Nördlinger, Flörsheim a. M. 8%,8S., Phytopathology. Official organ of the American Phytopathological Society. Vol. II, No.5, 6. 1912. 8°, 36 u.60S8S. Ithaca, N. Y. Andrus & Church. Report of the Botanist. By G. E. Stone. From the twenty-fourth ann. report of the Massachusetts Agric. Exp. Stat. 1912. 8°, 107 S. Some investigations of the eedar rust fungus, Gymnosporangium Iuniperi virginianae. By George Herbert Coons. Repr. from the twenty- fifth ann. report Agric. Exp. Stat. Univ. of Nebraska. 8°, 25 S. m. 3 Taf. Lincoln, Nebraska 1912. Crown-rot of fruit trees: field studies. By J.G. Großenbacher. New- York Agric. Exp. Stat. Geneva. Techn. Bull. No. 23, 1912. 8%, 598. mie23. Tat. On the inheritance of some characters in wheat. I. By Albert Howard and Gabrielle L. C. Howard. Memoirs of the Dep. of Agric. in India, Bot. Series, vol. V, No. 1, 1912. Agric. Research Inst. Pusa, 8%, 47 8. m. 3 Taf. Calcutta, Thacker, Spink & Co. Note on the indigenous manures of South-India and their application. By W. A, Harrison. Dep. of Agric. Madras. Vol. III, Bull. No. 65. Ss’, 115. Madras 1912, Printed by the Superintendent, Government Press, Madras Agricultural Calendar 1912—13. 8°, 50 S. Printed and published by the Superintendent, Government Press, Madras. The American Midland Naturalist. Devoted to natural history, primarily that of the Prairie-States. Published by the University of Notre Dame, Indiana. Ed. by I. A. Nieuwland. Vol. II, 1912, No. 11, 12, 8% 40 S. A contribution to the morphology and biology of inseet galls. By A. Cosens. Repr. Transactions of the Canadian Institute, vol. IX, 1912. 8°, 90 S. m. 13 Taf. u. Textfig. University Press, Toronto. Life-history of indian inseets IV. (Hymenoptera). By Gobind Ram Dutt. Memoirs of the Dep. of Agric. in India, Entomol. Series. vol. IV, No. 4, 1912. Agric. Research Inst. Pusa. 8°, S4 S. m. 3 Taf. und 22 Textfig. Calcutta, Thacker, Spink & Co. Iliau, an endemie cane disease. By H. B. Lyon. — Parasites of the family Dryinidae. By R. ©. L. Perkins. — Entomol. Series. Bull. No. 11. 8°, 3] u. 18 S. m. Taf, u. Textfig.. Honolulu, Hawai, 1912. Exp. Stat. of the Hawaiian Sugar Planters Assoc. Pathol. and physiol. Series, Bull. No. 11. Some inseets injurious to truck erops. Contents and index. — Hydro- eyanie acid gas fumigation in California. Contents and index. — The Alfalfa looper. By James A. Hyslop. — The broad bean weevil. By F. H. Chittenden. — The cowpea weevil. By F. H. Chittenden. U. S. Dep. of Agrie., Bur. of Entomol. Bull. No. 82, 90, 95 pt. VII, 96, pt. V, VI, 1912, 8°, 18, 10, 10, 22 u, 10 S. m. Taf. u. Textfig. Washington. Fachliterarische Eingänge. 191 Natural eontrol of white flies in Florida. By A.W.Morrilland E.A.Back. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Bull. No. 102. 1912. 8°, 70. m. 9 Taf. Washington. Leafhoppers affeeting cereals, grasses and forage erops. By Herbert Ösborn. U. S. Dep. of Agric., Bur. of. Entomol., Bull. No. 108, 1912. So, 123 S. m. 29 Textfig. u. 4 Taf. Washington. The spring grain aphis or „green bug“. By F.M. Webster and W. J. Phillips. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol., Bull. No. 110. 8%, 153 S. m. 48 Textfig. u. 9 Taf. Washington 1912. The sugar-beet webworm. By H. ©. Marsh. — Life-history studies on the codling moth in Michigan. By A.G. Hammar. — The one-spray method in the eontrol of the codling moth and the plumeureulio I. By A, L. Quaintance and E. W. Scott. — The bean thrips. By H.M. Russell. U.S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol., Bull. No. 109, pt. VI, 115 pt. I und U, 118. 8°, 14, 86, 24 u. 49 .S. m. Taf. u. Textfig. Inseets injurious to mushrooms. By ©. H. Popenoe. — The Mediterra- nean fruit-fly.. By A. L. Quaintance — Catalogue of recently deseribed Coceidae IV. ByE.R.Saßcer. — A preliminary Synopsis of Cerambycoid larvae. By J. L. Webb. U.S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol., Circ. No. 155 u. 160. Techn. Series No. 16, pt. VI u. No. 20,.,pt.V. 89,10, 25, 97 u. 7:8. m. Taf. u. Textfig. Washington 1912. The boll weevil problem, with special reference to means of redueing damage. By W. D. Hunter. — The present outbreak of the grass worm or fall army worm and recommendations for its control, By James Wilson. U. S. Dep. of Agric., Farmers, Bull. 512 u. Office of the Secretary, Circ. No.40. 8°, 46 u. 4 S. m. Textfig. Washington 1912. Contributions a l’etude des tumeurs de la tige et de ses ramifieations. Par le Dr. OÖ. Larcher. Extr. Comptes Rendus du Congres Internat. de Pathol. comparee, Paris, Octobre 1912. 8%, 16 S. Paris, 1912. Masson et Cie. La desertion des campagnes. Par Jules Meline. Extr. Revue Econom. Internat. Octobre 1912. 8°, 21 S. Bruxelles. Le Stazioni Sperimentali Agrarie Italiane. Organo ufficiale delle Stazioni Agrarie e dei Laboratori di Chimica Agraria del Regno. Diretto dal Prof. Dr. Giuseppe Lopriore. Vol. XLV, fasc. 1—6, 10—12. Mo- dena, 1912. Societa Tipografica. Rassegna Crittogamica dell’Anno 1911 con notizie sulle malattie dei meli- loti, dei latiri, del fieno greco, del trifoglio giallo, ece. dovute a paras- siti vegetali. Del Prof. Giovanni Briosi. 8%, 11 $S. Roma 1912. Societä Editrice Laziale. Note di patologia arborea. Di _L. Savastano. Estr. Annali della R. Stazione di Agrumicoltura e frutticoltura, Vol. I, 1911. 8°, 30 S. m. 9 Taf. Acireale, Tipografia Orario delle Ferrovie, 1912. Archivio di Farmacognosia e Scienze affini. Periodico bimestrale. Anno I, fasc. 11, 1912. Roma, F. Centenari. 192 Fachliterarische Eingänge. Baeteriosi della Matthiola annua L. (Bacterium Matthiolae n. sp.) Di G. Briosie.diL. Pavarino. Estr. Atti dell’Ist. Bot. della R. Univ. di Pavia.. Serie IH, Vol. XV, 89,7 S:m.2 Taf... Milano 19312 Il pleroma tubulosa l’endodermide midollare la framentazione desmiea e la schizorriza nelle radiei della Phoenix dactylifera L. DiL. Bus- calionie G. Lopriore. Atti Accad. Gioenia, Serie V, Vol. III. 8°, 102 S. m. 13 Taf. Catania 1912. Revista Agronomica. Publicacao da Sociedade de Sciencias Agronomicas de Portugal, Dirigida por Antonio Philippe da Silva, Julio Mario Vianna e Mario Vieira de Sa. Editor A. Pereira. Vol. 18.0.7. 1911, 780732782 Tisbo321913: Informes Anuales del Instituto Nacional de Agronomia. 1910, 1911. Montevideo. S', 8 S. Maanedlige Oversigter over Sygdomme hos Landbrugets Kulturplanter fra de samvirkende danske Landboforeningers plantepatologiske Forsögs- virksomhed. Af Sofie Rostrup. : October 1912. 4°, 2 8. Landbrukshotanisk Verksamhet vid Kungl. Landbruks-Akademiens Ex- perimentalfält under Aren 1578—1912. Af Jakob Eriksson. 9°, 42 S. Stockholm, J. Haeggström, 1913. Svenska Fruktsorter. Färglagda Afbildningar. Utgifna af Svenska Trid- gardsföreningen under Redaction af Axl Pihl och Jakob Eriksson, 4°, 10.—17. Heft. Stockholm, P. A. Norstedt u. Son. Preis pro Heft 3 kr. 75 öre. Tabaksfermentatie III, IV, V. Door Dr. S. Tijmstra Bz. — Over de beweerde onvatbaarheid van Niecotiana rustica voor de Slijmziekte. Door Dr. J. A. Honing. — Eene Plantersconferentie. Door Dr. J. G. ©. Vriens. — Verslag .over 1. Juli 1911—1. Juli 1912. Door Dr. J. G. ©. Vriens. — Over de Variabiliteit van Bacillus Solanacearum Smith. Door J. A. Honing. Mededeel. van het Deli Proefstation te Medan. VII. .Jaarg. 3, 4, 5 afl. 1912. _.8°, 12, 62 u. 528. Medan „De Deli Courant*“. Eenige eijfers omtrent de opbrengst van de Hevea op Java. Het plant- verband bij de Ceara. Door Dr. P, Arens. — De witte Robusta- eicade (Lawana spee.) Door Dr. Th. Wurth. — Korte Mededeelingen. Mededeel. van het Proefstation Malang No. 3. 8°, 18 S. m. 1 Taf. Malang 1912. N. V. Jahn. Waarnemingen over bacoven I. De invloed van besproeien met koper- sulfaat en boullie bordelaise op de Cacaobloesem. — Groene Bemesters. Soya. Door Dr. J. Kuijper. Dep. van den Landbouw Suriname. Bull. No. 29, 1912. 8°, 29 S. Paramaribo, J. H. Oliviera. Onderzoekingen over den Cacaokanker. Hevea-Kanker. Door Dr. A. A. L. Rutgers. Dep. van Landbouw, Nijverheid en Handel. Mededeel, van de Afdeel. voor Plantenziekten. No. 1, 2. 8°, 30 u. S S. m. Taf. (Mit englischem Resiimee.) Buitenzorg, 1912. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. — Druck der K.Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmer in Ludwigsburg. Originalabhandlungen. Untersuchungen über die von Weizensamen und Weizen- keimlingen ertragenen höchsten Temperaturen. Von Gertrud Müller, Jena. Die Frage, welche höchsten Temperaturen von trockenen, frisch angefeuchteten und verschieden lange Zeit vorgekeimten Getreide- samen noch ohne Schädigung ertragen werden, ist früher Gegenstand zahlreicher Untersuchungen gewesen. In neuester Zeit hat die Hitze- widerstandsfähigkeit der Getreidesamen für die Praxis eine große Wichtigkeit bekommen, weil ein vielversprechendes Verfahren der Brandbekämpfung darauf beruht. Die Angaben, welche Temperaturen von den verschiedenen Getreidesamen und für welche Zeitdauer noch ertragen werden, gehen ziemlich weit auseinander; es scheint mir darum zweckmäßig, einige Versuchsresultate kurz zu veröffentlichen, die ich mit Weizen erhalten habe. Die Versuche wurden im Winter 1911/12 im Botanischen Institut der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin ausgeführt, in erster Linie als Vorarbeit für geplante Untersuchungen über die Auslösung von Mutationen durch extreme Temperaturen. Versuchsmaterial war eine Population von Frankensteiner Weizen, Ernte 1911, vom Saatguthändler bezogen. Die Resultate sind Durch- schnittsresultate. Schutz oder Schädigung des einzelnen Kornes ist individuell sehr verschieden, ererbte Eigenschaften, wie Beschaffen- heit der Samenschale, Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Austrocknungs- und Quellfähigkeit u. a. m., spielen außer Ernährung, Reife und Alter eine große Rolle. Schädigungen ınachten sich zunächst bemerkbar durch Keim- verzögerung, welche mit wachsender Schädigung zunahm. Weitere Wirkungen und Schädigungen waren: Verringerung des Keimprozentes, erschwerte Durchbrechung der Samenschale, bei welcher nicht selten der Sproß unter der Samenschale ergrünte und am entgegengesetzten Pol hervorwuchs, mangelhafte Wurzelbildung, verlangsamtes Wachsen der Keimlinge und Verkrüppelung. Die zum Keimen ausgelegten geschädigten Körner litten ferner durch Pilze und Bakterien; doch trat bei den vorgekeimten feuchtbehandelten Körnern die Verpilzung nur selten auf, im Gegensatz zu den trocken behandelten. Dies hängt wohl damit zusammen, daß durch das Vorkeimen auch die an Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 13 194 Öriginalabhandlungen. den Körnern haftenden Pilzsporen zur Keimung gebracht worden waren und ım ausgekeimten Zustande durch die höheren Tem- peraturen auch selber stark geschädigt wurden, während die trockenen nicht ausgekeimten Pilzsporen die höheren Temperaturen ohne Schaden ertrugen. Zur Keimung wurden alle Körner in Petrischalen auf gut durchfeuchteter Watteschicht ausgebreitet bei einer Zimmertemperatur von 20°—22°. Die Keimung wurde nach der Behandlung 10 Tage beobachtet. Nach diesem Zeitpunkt waren die Körner gekeimt oder von Bakterien und Pilzen zerstört. Bei unbehandelten, getrockneten und vorgequollenen Samen betrug der Keimprozent 100. I. Trockenbehandlung getrockneter Samen. Vom Saatguthändler frisch bezogenes Material wurde etwa eine Woche ın einem Ühlorcalciumexsiccator aufbewahrt bei Zimmer- temperatur von 20°—22°, und dann zu je 25 Körnern in kleinen halben Petrischalen in gewöhnliche Laboratoriumstrockenschränke, die mit Asbestböden und Thermoregulatoren versehen wurden, ge- bracht. Die Wiedereinstellung der beschickten Öfen auf die konstante Temperatur erfolgte durchschnittlich in 10 Minuten, welche nicht in den folgenden angegebenen „Behandlungszeiten“ inbegriffen sind. Nach der Behandlung wurden die Körner in reichlich Wasser von Zimmertemperatur geworfen, darin 15 Min. vorgequellt bzw. abgekühlt und dann zum Keimen ausgelegt. Es zeigte sich, daß Temperaturen von 71°—73° in 60 Min. keinerlei Schädigung hervorriefen; nach 6 stündiger Behandlung keimten noch 94°. Mit steigender Temperatur nahmen die Schä- digungen gleichmäßig zu, bei längerer Einwirkung schneller. Zwischen 85 ’—87° erlosch die Keimfähigkeit nach 60 Min.; zwischen 86 °—90 ° nach 30 Min., bei Temperaturen über 90° war der Keimprozent sehr schwankend, nach 15 Min. durchschnittlich 12°/s, Temperaturen bis 100° wurden in 15 Min. Behandlung nicht mehr ertragen. 15stündige Einwirkung ergab bei 71°—72° eine Keimfähigkeit von 40°, 69° bis 70° von 77°/o, bei 60° unverminderte, beschleunigte Keimung. Nachdem der Weizen etwa einen Monat bei einer Temperatur von 20°—22° im trockenen Raume gelagert hatte, bekam ich bei gleicher Versuchsanordnung durchweg bedeutend höhere Resultate. So ergab eine Behandlung mit 78°—80° nach 15 Min. eine Keimung von 99°/o (82 °/o), nach 30 Min. von 95 °o (68%). 92°—94° ergaben nach 15 Min. eine allerdings ziemlich verzögerte Keimung von 92 °%o, nach 30 Min. sehr stark verzögerte von 24°. 13°/ ertrugen noch 15 Min. eine Temperatur von 96°—98°, zwischen 100 °—103° er- losch nach 15 Min. die Keimfähigkeit vollständig; die Körner waren leicht gebräunt. Müller, Untersuchungen von Weizensamen und Weizenkeimlingen. 195 Es ist anzunehmen, daß) es möglich ist, durch noch intensiveres Austrocknen der Samen den Keimprozent zu erhöhen, da bei stei- gender Austrocknung einerseits die Wärmeleitung ins Innere und die Reaktionsgeschwindigkeit abnehmen, andrerseits durch Schrumpfung die Samenschale wesentlich verdickt und dadurch der mechanische Schutz bedeutend erhöht wird, welcher in Fortfall kommt, sobald das Gewebe der Samenschale von der Temperatur angegriffen, bzw. zerstört wird. II. Behandlung vorgekeimter Samen in Wasserdampf. Das Material wurde im Dunkelzimmer bei einer Temperatur von 17 °—20° bestimmte Zeiten vorgekeimt. 1, 5, 1Ostündiges Vor- keimen erfolgte in Gazebeuteln unter Wasser gleicher Temperatur, 24stündige Vorkeimung bestand in 10stündigem Einlegen in Wasser ‚und folgendem 14stündigem Auslegen in feuchter Kammer. 48stün- dige Vorkeimung wurde so vorgenommen, daß die Samen 10 Stunden in Wasser gelegt und dann in Gläsern, deren Boden mit feuchter Watte belegt war, zum Vorkeimen eingebettet wurden. In diesen Gläsern wurden sie dann der Hitzeeinwirkung unterzogen. Der Apparat zur Hitzebehandlung bestand aus einem gewöhnlichen Emailkochtopf 30%X30 voll Wasser, welcher mit Zinkeinsatz mit Löchern zur Aufnahme von 9, davon eins mit Thermometer, zylin- drischen 20%X3 Glasgefäßen bestimmt, einem Thermometer außerhalb der Gläser und einem Thermoregulator versehen war; der Deckel Tabelle I. Keimprozente bei 1 Stunde Vorkeimung. Tem- | Hbh.)) Hbh. | Hbh, Hbh. Hbh. | Hbh. peratur | 5 Min. 10 Min. 15 Min. 30 Min. | 1 Stunde | 2Stunden co FERRFERTEEFEFTEETFE Ex So|eon En| Fo Sa |Fn|So|Fol| Fo |Fo Fa|| En Fo Fo | En Foleo 66,5 ° Bei = _ L= | —| - 65 \- aa 2|— | — -| I ale A 62,5 ° at nn 60° 17 381 46 4 2 s3|_| 2) > = =) I ng ® Eu; ss ael| 7| 28 201 —| 5 12 |—| A — | | — 56 ® | 89] 96| 98|| 62 841 88| 26 71| 83| 3 29 50, 3 25 40 2| 715 52,5° [100100100 95 99 99 | 63] 95| 97] 61 88) 90] 95 50 eolı7 48 57 495° 1001100 100' 100 100 100 100 100 100 100 100 100) 82.| 97 1100 63 82 | 90 ') Hbh. = Hitzebehandlung, Dauer. ®) — Keimung nach 3, 6, 9 Tagen. 196 Originalabhandlungen. Tabelle Il. Keimprozente bei 5 Stunden Vorkeimung. Tem- Hbh. | Hbh. Hbh. | | :Hbh. || Hbh. || Hbh, peratur 5 Min. 10 Min. 15 Min. || 30 Min. | 1 Stunde | 2Stunden IE TS Er rer ESSEN co \selssselssseisilsssegelssislggisegi EINESEIWE | En Eo|Fo EnlFolfa|lFn|"e a|ll=n Eolsa|Fm Exo Fa |-n|Fo Eo 62,5 ° - = | | = BL || | I 60,5 ® za | = ı| Ir 58 0 I al ıel 19 -3| 5) 51 —| 3) 3 ur 56 ° 91 98 99 26 73 76, 7| 83| 62) — | 12| 27 I 52.50 100100100 90) 95 u 30 95 98 62| 88} 90112148 53 | BR; | lee 49,5 ° 100100100 100,100 100) |100) 100/100 100 100) 100) 78 '93 | 95 55 90 193 Tabelle III. Keimprozente bei 10 Stunden Vorkeimung. Dem En. Hbh. | Hbh. || Hbh. peratur | 5 Min. 10 Min. 15 Min. || 30 Min zu @ = 80 = = volle iol,c u|.= ZuS u. °C IESESIER gr SAISe||SA/SAlSAgeIgeSe |” SojlFoa|l Em So re SolSoa|lSn|So|Eo 0 58 | ss! sel 11 50l 55|| 5| a8l ss | 3lız 52,5° | 90 100100, 921001100 75 96 99 32 82 83 49,5° 97 100 100, 95.100 100 95 1001100) 85 95. 97 | | | | | || | Ar 99 |100,100 1100100100 | 99 100/100 \100 100 100 wurde zweiteilig und mit den nötigen Einschnitten angefertigt. Der Boden der Glasgefäße wurde mit einer ca. 1 cm hohen, wasserge- sättigten Watteschicht bedeckt, 15 bezw. 10 Körner darauf gebettet und das Glasgefäß durch Wattestopfen verschlossen. Die Temperatur in den Gläsern war durchschnittlich nach 5 Min. konstant; diese Zeit ist in den folgenden Zeitangaben nicht mit inbegriffen. Sofort nach der Behandlung wurden die Gläser in Wasser von Zimmer- temperatur gebracht zwecks Abkühlung. Die Resultate dieser Ver- suche sind in den Tabellen I—V dargestellt. Wie vorauszusehen, sinkt die obere Temperaturgrenze zunächst mit zunehmender Wasseraufnahme: eine Erscheinung, welche ihren Grund in der besseren Wärmeleitung ins Innere, erhöhter Reaktions- geschwindigkeit, in dem mangelhaften mechanischen Schutz der Samenschale, welche durch Quellung dünn und empfindlich wird, hat Müller, Untersuchungen von Weizensamen und Weizenkeimlingen. 197 Tabelle IV. Weiterentwicklungsprozente bei 24 Stunden Vorkeimung. Tem- Hbh. Hbh. Hbh. HEbh. | Hbh; | Hbh : | : peratur 5 Min. || 10 Min. || 15 Min. 30 Min. || 1Stunde | 2 Stunden EFrRErEn ealaules zöl2ı 2% Ber ren Eee E-7 3 Beeren se ge se sr EmnlFlolSoallEmiSolEnaıEn|iSo Sc ı|FmlSo)Eo|En| So Ballen So| Eon 58° = | | | Has _ —ı ll — | | | 56 0 Be 5,4 2 | 2 el 52,5 ° 43/1001100|, 8| 90| 92 7) 82| 90 —| 8 8 — || — In pilzt|| | | Agınzd 100|100 100/|100|100 100, 100 100 100 100 1001100 || 16) 47| 53 | — | 8 8 | | | = I | | | hne | | IE | | Do I BR Wil 47° 100/100 100|| 100/100 100/100 100 100 ‚100/100 100 1001001001] 26 | 581 58 | | | | | | | | | 44,5 0 100) 100100 ‚100100100, 100 100.100 1100,100.100 1100) 00/100 | 85 100) 100 Tabelle V. Weiterentwicklungsprozente bei 48 Stunden Vorkeimung. Tem- || Hbh. || Hbh. Hbh. || Hbh. |) Hobh. Hbh. peratur | 5 Min. | 10 Min. || 15 Min. | 30 Min. |) 1Stunde || 2Stunden ERTRR Beer EEE EB) E-E E00 oC gSriselse|lseiseise|selse Ilse ll se lseisellseIselse | Sseise|ise En a ha sSnalsolen||em|eo == EmnlZSolso|llsm|so Eo| En Solo \ | || Pr 55 © N ER BR | | AR IM le 52,5 ° 38 8 - — —-|— | re | (A IE || | | | 49,5 ° 26 34| 831 20) 33] 70| 5 1958811 Bl ga ZZ le | | | || | | || | 47° 100/100 100 | 951001100 63) 90100 25 40) 78 8 23| 40 — Mr | | Ida, Pins) | | | | | | 45 ° 981001100 831100 100 | 82, 88 100 70| 85 8550 |53| 70||20|50| 63 ga | | 42,5 ° 100,100 100100100 100 100 100 100100100100 | 88 | 93 |100|| 68 | 90 100 Tem- || Hbh. Hbh. peratur | 3Stunden | 5Stunden oc \seiseiselssissis® I|EmnlEo/ko|En|Fo|e” PIE ER 42,5 ° 6178| 96 | 7290 | | Su Ein wesentlicher Grund aber wird die angeregte oder fortschreitende Keimung selbst sein, die tiefgreifende Veränderungen zur Folge hat. Das Sinken der maximalen Keimungstemperatur mit fortschreitender Keimung ist schon lange bekannt. Einzelne Resultate scheinen im Widerspruch zu stehen; doch erklären sie sich aus der die Keimung 198 Originalabhandlungen. beschleunigenden Vorquellzeit, sodaß innerhalb gewisser Grenzen die Beschleunigung größer als die Verzögerung und damit verbundene Schädigung ist. Die Resultate der Tabellen I—III beziehen sich auf Keimung, die Resultate der letzten beiden auf Weiterentwicklung der wie oben ausgebildeten Keimlinge. Die leichten Schädigungen der Keimlinge machten sich durch eine kürzere, allmählich längere „Starre* be- merkbar, ohne sonstigen Nachteil für den Keimling. Bei starken Schädigungen starben die vorhandenen Wurzeln ganz oder teilweise ab, die Sproßhülle wurde brauufleckig; doch trat nach einiger Zeit, je nach Schädigung, geringe oder gänzliche Erholung ein: die Wur- zeln bildeten sich neu, der Sproß wuchs aus der beschädigten Hülle hervor. Bei sehr starken Schädigungen trat keine neue Wurzelbil- dung ein; der Sproß wuchs kümmerlich bis Bakterien und Pilze die Oberhand gewannen. Ein Fall typischer Kräuselkrankheit bei Baumwolle im Gewächshaus. Von Dr. R. Thiele-Witzenhausen. Die Kräuselkrankheit der Baumwolle ist durch die Arbeiten Kränzlins in ihrem Endstadium geklärt; denn Kränzlin') wies nach, daß die Cikaden, mit welchen er die anscheinend völlig ge- sunden Pflanzen infizierte, diese schwer krank machten und sie sogar völlig zugrunde richteten. In der Zusammenfassung seiner gewonnenen Resultate gibt Kränzlin unter 4. an: Zu untersuchen bleiben noch die Fragen: a) Verursachen die Cikaden unter allen Umständen die Kräusel- krankheit an ganz gesunden Pflanzen oder bedarf es einer be- sonderen Disposition der Pflanzen ? b) Welches sind die Faktoren, die diese Disponierung bedingen ? Kränzlin läßt damit die Vermutung offen, dieschon Zimmer- mann?’ und Vosseler?) aussprachen, nämlich, daß es nicht ausge- schlossen ist, daß bei der Kräuselkrankheit noch andere, bisher unbe- kannte Faktoren eine Rolle spielen, daß also die Cikaden lediglich eine auslösende Arbeit leisten. Bei einigen im hiesigen Gewächshaus be- obachteten Fällen typischer Kräuselkrankheit konnte nun festgestellt , Kränzlin, Beiträge zur Kenntnis der Kräuselkrankheit der Baumwolle. Pflanzer 1911. Jahrg. VII. S. 327 ff. °) Zimmermann, A., Anleitung für die Baumwollkultur in den Deutschen Kolonien. 2. Aufl. 1910. S. 125. ») Vosseler, S., Noch einmal die Kräuselkrankheit. Der Pflanzer 1905. Jahrg. 1, S. 280 ff. Thiele, Kräuselkrankheit bei Baumwolle im Gewächshaus. 199 werden, daß es sich bei dieser Erkrankung wahrschemlich um das Zusammenwirken einer ganzen Anzahl von Faktoren handelt. Die hier ausgesäten Pflanzen entwickelten sich anfangs recht gut. Als dann für längere Zeit trübes Wetter eintrat, und den Pflanzen die Temperatur trotz des Heizens anscheinend nicht zusagte, so blieben zunächst einige Sorten im Wachstum zurück und fingen an zu kränkeln. Binnen einigen Wochen sah ich an den Pflanzen die Symptome der typischen Kräuselkrankheit, wie ich sie in Deutsch-Ostafrika an verschiedenen Stellen zu beobachten Gelegenheit hatte. Daß sich Cikaden an der Auslösung dieser Erscheinung im Gewächshaus hätten beteiligen können, war von vorn herein so gut wie ausgeschlossen. Durch eingehende Untersuchung wurde diese Vermutung bestätigt; es fanden sich aber an sämtlichen erkrankten Blättern rote Spinnen (Tetranychus telarius). Auch an eben sich wellenden Blättern war das Insekt zu beobachten. An einzelnen Stellen wurde 7hrips gefunden, aber in verschwindender Anzahl. Unter allen Kautelen wurden rote Spinnen auf gesunde Pflanzen übertragen, aber die Kräuselkrankheit trat nicht in die Erscheinung. Auch auf einige Pflanzen, deren Blätter eben zu welken begannen, wurden mittels eines feinen Haarpinsels rote Spinnen gebracht. Sie entwickelten sich dort sehr gut, und nach einigen Wochen konnte die Kräuselkrankheit festgestellt werden. Drei dieser infizierten Pflanzen erholten sich jedoch wieder, da sie jedenfalls noch genügend Widerstandsfähigkeit besaßen. Auch einige kränkelnde Pflanzen, von denen die rote Spinne auf das sorgfältigste ferngehalten wurde, zeigten die Erscheinung nicht, sondern erholten sich nach einiger Zeit und wuchsen weiter. Die rote Spinne dürfte im vorliegenden Falle, ebenso wie die Cikade nach den Beobachtungen Kränzlins') dazu beigetragen haben, die Krankheit auszulösen; allerdings dürfte sie in weit geringerem Maße dazu befähigt sein, da die Kräuselkrankheit erst dann deutlich zu Tage trat, wenn die rote Spinne auf bereits sichtbar welkende Blätter übertragen wurde, während die Cikade die Erscheinung an anscheinend noch gesunden Blättern hervorrief. Da- gegen dürfte die rote Spinne unter keinen Umständen als der Erreger der Krankheit anzusehen sein. Die Blätter der hier in Betracht kommenden Pflanzen waren sichtlich durch Wärme und Licht- mangel erkrankt oder doch so geschwächt, daß sie den Angriffen der roten Spinne nicht die nötige Widerstandskraft entgegensetzen konnten und auf das Saugen der Insekten mit der bekannten Er- scheinung der Kräuselung antworteten. Dabei muß betont werden, daß trotz kräftigen Spritzens und trotz feuchter Luft die rote Spinne ) Kränzlin].c. 200 Originalabhandlungen. lebensfähig bleibt und sich durch diese Maßnahme nicht gänzlich beseitigen läßt. Es lag die Vermutung nahe, daß, da die Kräuselkrankheit bei uns bisher noch nicht beobachtet wurde, sie vielleicht mit den Samen eingeschleppt sein könnte, oder daß, wie vielfach von Seiten der Praktiker behauptet wird, sie eine Degenerationserscheinung der hoch gezüchteten Spielarten sei, oder daß sich die Disposition für die Krankheit vererbe. Nach den hier angestellten Beobachtungen ist das aber keineswegs der Fall; denn die Samen derselben Sorten, später ausgesät, entwickelten sich völlig normal. Es muß daher eine Übertragung der Krankheit durch Samen als ausgeschlossen be- trachtet werden. Die hier gemachten Beobachtungen lassen aber erkennen, daß die Kräuselkrankheit auch auftreten kann, wenn an Stelle der Ci- kaden andere Insekten die Pflanzen angreifen. Die Beobachtung der Gebrüder Pentzel'), daß durch Fernhaltung der Cikaden die Krankheit nicht auftritt, dürfte demnach so aufzufassen sein, daß, obgleich für unser Auge sichtbare Dispositionen nicht vor- handen sind, die Pflanzen doch kränkeln, sich aber von der Indis- position erholen, sobald die Insekten keinen Zutritt finden, was Gebrüder Pentzel (l. c.) dadurch erreichten, daß sie zwischen 100 m breiten und möglichst langen Streifen je ein Stück Brache liessen, die von Ameisen bewohnt wird. Diese Ameisen besuchen die Pflanzen und halten die Cikaden fern. Treten nun günstige Umstände, etwa Niederschläge ein, die der Pflanze genügend Feuchtigkeit zuführen, so wird sie sich kräftig weiter entwickeln und entsprechende Ernten erzeugen. Daß die Krankheit tatsächlich eine vorübergehende sein kann, darüber liegen bereits Erfahrungen vor. So teilt uns Morstatt?) mit, daß in einer Kautschukplantage, in welcher Baumwolle als Zwischenkultur stand, die Kräuselkrankheit im Juni sehr ausge- breitet war, später aber wieder zurückging. Auch gibt er (l. c.), an, daß nach Aussagen des Pflanzungsleiters die Kräuselkrankheit an windgeschützten Stellen nicht auftrete. Sollte diese Erscheinung nicht damit erklärt werden können, daß an den weniger windge- schützten Standorten die Krankheit auftrat, weil die Verdunstung eine größere gewesen ist als die aus dem Boden stattfindende Wasser- zufuhr? Ferner berichtete Morstatt (l. c.),, daß die Krankheit nur auf Feldern auftrat, die bereits mehrfach Baumwolle getragen hatten, ') Endlich ein Mittel gegen die Kräuselkrankheit der Baumwolle. Deutsch- Östafrikanische Zeitung. 1911. Nr. 16. ®)Morstatt, H., Beobachtungen über das Auftreten von Pflanzenkrankheiten im Jahre 1911, Sonderabdruck aus „Der Pflanzer“ 1912. Nr. 5. In Italien in den Jahren 1911 u. 1912 beobachtete Pflanzenkrankheiten. 201 obwohl die Cikade fast auf allen Feldern zu finden war. Sollte nicht hier vielleicht Nährstoffmangel die primäre Ursache gewesen sein? Auch Gebrüder Pentzel (l. c.) stellten fest, daß bei genügender Feuchtigkeitszufuhr sich die Pflanzen wieder erholten. Kränzlin betont ferner in seiner Arbeit, daß die Pflanzen auf den mit Gaze- hüllen bedeckten Beeten stark aufgeschossen waren, wohl infolge des Umstandes, daß das Licht in beiden Kästen etwas gedämpft war. Wahrscheinlich hat hier der herrschende Lichtmangel den Ci- kaden die Arbeit erleichtert. Vosseler') sagt endlich, daß an stramm wachsenden Stauden von den Tieren angegriffene Blätter glatt bleiben, und daß wiederholt kräuselkranke Pflanzen ohne nachweisbare Spuren von Insektenstichen beobachtet wurden. Nach alle diesen Erfahrungen über das Auftreten der Kräusel- krankheit scheint sich die Annahme Vosselers’) zu bewahrheiten, daß Nährstoff- und Feuchtigkeitsmangel die primären Ursachen sind, und daß erst infolge der dadurch eingetretenen Schwächung der Pflanzen die Cikaden, wie Kränzlin (l. c.) feststellte, jenen unheil- vollen Einfluß ausüben können. Vielleicht läßt sich auf dem Wege rationeller Bewässerung und in mancher Lage auch durch sachge- mäße Düngung ein erfolgreiches Vorbeugungsmittel gegen die Kräusel- krankheit schaffen. Beiträge zur Statistik. In Italien in den Jahren I91l und 1912 beobachtete Pflanzenkrankheiten. Briosi berichtet’): Der Gang der Witterung im Laufe des Jahres 1911 hat, besonders in Oberitalien, die Entwicklung zahlreicher Kryptogamen gefördert, so daß die Wein- und die Obstgärten da- runter sehr viel zu leiden hatten. Selbst mehrere Arten, die sonst sporadisch und ohne nachteilige Folgen bisher aufgetreten waren, nahmen, zum Schaden der Kulturen, überhand. Rasch und stark verbreitete sich die Peronospora des Weinstockes, welche reichlich die Blütenstände schädigte; desgleichen Phytophthora infestans auf ı), Vosseler, S., Die Kräuselkrankheit der Baumwolle. „Der Pflanzer“ 200. Jahre. 1. S. 211 ff. ®, Vosseler, S., Arbeiten im zoologisch-anatomischen Institut. Jahres- bericht des Biologisch-Landwirtschaftl. Institutes 1907/08. 3) Briosi, G., Rassegna crittogamica dell’anno 1911, con notizie sulle ma- lattie dei meliloti, dei latiri, del fieno greco, del trifoglio giallo, ecc. dovute a parassiti vegetali. In: Bollettino ufficiale del Ministero di Agricolt., Ind. e Comm. ; an. XI., fasc. 4—6; Roma, 1912. Sep.-Abdr., 11 S. 202 Beiträge zur Statistik. Kartoffel- und Paradiesapfelpflanzen, das Oidium der Reben, die Rost- und Brandkrankheiten der Getreidearten, Fusicladium dendriticum und F. pirinum auf Apfel- und Birnbäumen, Exoascus deformans auf Pfir- sichblättern. Eine Bakterieninvasion schädigte den Luzernerklee bei Mantua, eine ähnliche die Levkojenkulturen Liguriens (beide Krankheiten werden näher studiert). Die verschiedenen Melilotus-Arten wurden von Peronospora Trifoliorum d. By., Erysiphe Polygoni DO., Ascochyta caulicola Laub., Stagonospora carpathica Bäuml., Septoria Meliloti Sacc., Oercospora Meliloti Oud.; mehrere Lathyrus-Arten von Peronospora Vieiae d. By., Thecaphora Lathyri Kühn., Uromyces pisi d. By., Erysiphe Polygoni DU, Fusarium sp., Phyllostieta lathyrina Sace., Flaeosphaeria Onobrychidis Sacc., Ascochyta Lathyri Trail., Ovularia deusta Sacc., Isa- riopsis carnea Oud.; Lotus corniculatus und L. uliginosus wurden nebst- dem von Uromyces striatus Schröt., Mitrula selerotiorum Rostr.. Pseudo- peziza Trifolii Fuck., Ramularia Schulzeri Bäuml.; Galega offieinalis von Ramularia Galegae Sacc. und Cercospora Galegae Sacc. heimgesucht. Auf den Soja-Blättern (Soja hispida Mnch.) wucherten Phyllostieta so- jJaecola Mass. und Septoria sojina Thüm. Nectria ditissima Tul. verursachte den Tod mehrerer Birnbäume um Pavia; Antennaria elaeophila Mont. trat in großer Ausdehnung in Toskana auf; sehr verbreitet im Gebiete von Pavia und Mailand er- schien Armillaria mellea Fr. an Maulbeerbäumen, nebst Septogloeum Mori Br. et Uav. und Gübberella moricola Sacc.; desgleichen Oidium sp. auf Eichen, in ganz Oberitalien, und Ooryneum perniciosum Br. et Farn. auf Edelkastanien. Von tierischen Parasiten werden besonders hervorgehoben: Phleotribus oleae in den Ölgärten, Rhynchites betuleti in den Weingärten und Angullula-Arten in den Veilchenkulturen Liguriens und bei Vo- ghera, welche alle dadurch empfindlichen Schaden erlitten. Von Turconi M. e Maffei L. wird gemeldet'!): Auf dürren Kastanienblättern in Ligurien (Varazze) wurde eine Pilzart beobachtet, deren Perithezien mit zahlreichen, aufrechten, spitzen Borsten von doppelter Länge als der Durchmesser des Fruchtkörpers, überzogen sind. Die Asken sind verkehrteiförmig ohne Paraphysen; ihre Wand verschwindet bald und die zweireihig angeordneten Sporen sind ge- wöhnlich kubisch, an den Ecken abgerundet, braun und messen 8 bis 12 «u im Durchmesser. Der Pilz, als Vertreter einer eigenen Gattung, wird Chaeloceratostoma hispidum benannt. ') Turconi,M.eMaffei, L.. Note micologiche e fitopatologiche; Ser. Ila. In: Atti Istituto botan. d. Univers Pavia, vol. XV, S. 143—149, mit 1 Tafel: Milano, 1912. In Italien in den Jahren 1911 u. 1912 beobachtete Pflanzenkrankheiten. 203 Auf Bäumen von Sophora japonica in Pavia und jenseits des Po zeigte sich eine Pockenkrankheit der Blätter. Auf diesen erscheinen kreisrunde, bald bis zu l cın Durchmesser groß werdende Flecke von nußbrauner Farbe mit lichterem Saume auf der Ober-, während auf der Unterseite entsprechende Flecken von schwärzlicher Farbe auftreten. Aus den Spaltöffnungen ragen hier die aufrechten, oliven- braunen, mit Einschnürungen versehenen 40 —80 u langen, S—12 «breiten Konidienträger, welche an der Spitze eiförmige, mehrfach gekammerte Konidien (30—40 x 20—350 u) abschnüren. Das septierte hyaline Mycelium wuchert im Parenchym an den den Flecken entsprechenden Stellen. Der Pilz wird als Macrosporium Sophorae n. sp. bezeichnet. Eine zweite Pilzart, @ibberella Briosiana n.sp., lebt in den Zweigen derselben Baumart und verursacht elliptische, anfangs falle, dann gelbliche, zuletzt weiß werdende Flecke, welche mitunter um den ganzen Zweig herum gehen und das Abheben der Rinde zur Folge haben. Durch die Rindenrisse bindurch kommen wachsähnliche röt- liche Wärzchen zum Vorschein, welche das Stroma darstellen, auf welchem sich verzweigte Basidien- oder Konidienträger erheben, mit gekrümmt-spindelförmigen, 3-—5fach septierten hyalinen Konidien von 40--60 x 4—6 u. Der Pilz treibt sein Mycelium von der Rinde in das Holz und bedingt das Verdorren des Zweiges. Auf den abge- storbenen Zweigen entwickeln sich im Spätherbst die Perithezien, deren Askosporen erst im nächsten Frühjahre reifen. Das Stroma erscheint dann blauschwarz; die etwas dunkleren Perithezien sind eiförmig und besitzen 200—250 u Durchmesser. Die Asken sind zylin- drisch, kurz gestielt, SO—100 X 10—20 u, und zeigen in ihrem Innern die zweireihig gestellten hyalinen eiförmigen dreiseptierten Askosporen von 16—20 X 6—8 u. — Diese Krankheit konnte sowohl durch Impfung als auch durch Berührung gesunder mit kranken Zweigen reprodu- ziert werden. Über Vorkommnisse aus Piemont liegen Beobachtungen von A. Noelli') vor. Wir erwähnen: Uromyces appendiculatus Lk. auf Bohnenblättern, zu Crea Monferrato und auf den Hügeln von Turin; U. Onobrychidis Lev. auf Blättern von Onobrychis sativa, am Mt.-Cenis (2000 m); U. striatus Schrt. auf Luzernerklee im Aostatale (1441 m); U. Trifolii Lev. auf Wiesenklee am Colle Sautron (2350 m) und Molaretto (1164 m); Puccinia graminis Pers., mit Äcidien, auf Sauer- dornblättern und Teleutosporen auf Digitaria sanguinalis und Poa ne- moralis, Hügel von Turin; Gymnosporangium elavariaeforme DC., Äcidien ‘auf Blättern von Pirus Aria zu Alma, Novalesa, Sagra S. Michele, Levone Canavese; @. juniperinum Fr., Äcidien auf Blättern von Ame- ') Noelli, Alb., Micromiceti del Piemonte. (Nuovo Giorn. Bot. Ital., XIX, S. 393—411; Firenze, 1912.) 204 Beiträge zur Statistik. lanchier vulgaris zu Novalesa und Pirus Aucuparia im Walde Salbertrand und zu Levone Canavese; Oyeloconium oleaginum Cast. auf Ölbaum, Hügel von Turin. Auffallend ist die Menge von Pilzarten auf der Edelkastanie: Hyposxylon luridum Nitsch., Physalospora gregaria Sacc., Teichospora obducens Fuck., Helotium epiphyllum Fr., Dasyscypha cerina Fuck., Septoria castanicola Desm., Melanconium sanguwineum Rabh., Hel- minthosporium macrocarpum Grev. Von Pilzen aus dem Pellina Tale berichtet G. B. Traverso.') Im Gebiete der Penninischen Alpen, von Valpelline (954 m) bis Oyace (1367 m), mit einzelnen Ausflügen bis zum See von Arpisson (2480 m) und zum Gletscher von Faudery (2000 m) sammelte Tra- verso im August 162 Pilzarten, darunter: Lentinus sguamosus Karst. auf Baumstrünken von Larir decidua, Fomes igniarius Gill. auf Silber- weide, Polyporus hispidus Fr. auf Eschen; Uromyces Fabae' d. By. auf Pferdebohnen, U. Trifolii repentis Liro auf Trifolium repens, Gymno- sporangium Sabinae Wint. auf Birnblättern; Uredo- und Teleutosporen- lager von Puceinia graminis Pers. auf Dactylis glomerata und Bromus (?) sterilis, mit Äcidien auf Sauerdornblättern:; Ustilago Avenae Jens. in den Blütenständen des Hafers; Gnomonia Juglandis (DC.) Trav. in Konidienform auf Nußbäumen; Sphaerotheca Humuli Burr., samt der Konidienform Oidium erysiphoides, auf Hopfenblättern; Pseudopeziza Trifolii Fuck. auf Trifolium repens, mit der fa. Medicaginis Rehm auf Luzernerklee; Exroascus Alni incanae Sadeb. in den weiblichen Blüten- ständen der Grauerle, #. Pruni Fuck, gemeinsam mit Fusicladium Cerasi Sacc., auf verunstalteten Zwetschen; Septoria Berberidis Niessl auf Blättern des Sauerdorns, 8. Cannabis Sacc. auf Hanfblättern; Leptothyrium alneum Sacc. auf Grauerlenblättern ; Grloeosporium ibis Mont. et Desm. auf Johannisbeer- and Stachelbeerblättern ; Marssonia Juglandis Sacc. auf Blättern und Fruchthüllen des Nußbaumes ; Oridium erysiphoides Fr. auf Klee, Knöterich u. a. Kräutern. Unter einer Zenturie von Pilzen, welche von Saccardo?) aus Malta ausgegeben wurden, erscheinen u. a. folgende Arten als Schädiger der Kulturen: Uromyces Trifolii repentis Livo auf T'rifolium repens; U. Ci- ceris arietini Bay. auf Blättern der Kichererbse (häufig); U. appendi- eulatus Lmk. auf Bohnenblättern (häufig); U. Fabae d. By. auf Pferde- bohnen (sehr häufig); Puceinia Malvacearum Mont. auf verschiedenen kultivierten und wilden Malvengewächsen; P. Pruni spinosae Pers. auf Zwetschen- (überall gemein), Pfirsichen- und Mandelblättern (häufig); P. Allii Rod. auf Blättern des Knoblauchs (häufig); P. Porri Wint. ') Traverso, G,B., Manipolo di funghi della Valle Pellina. In: Bullet. de la Soc. de la Flore Valdötaine, Nr. 8; Aosta, 1912, 40 S. ®) Saccardo, P.A., Fungi ex insula Melita lecti a doct. Alf. Caruana Gatto et doct.G.Borg. In; Bullet. Soc. Botan. Ital., S. 314—326; Firenze, 1912. Arbeiten der landw. Versuchsstation des Staates New-York zu Geneva. 205 auf Blättern der Küchenzwiebel und von Allium Ampeloprasum; P. simplex Eriks. et Hen. auf Blättern der Gerste (nicht selten); Phrag- midium subeortieium Wint. auf Rosen; Uredo Fici Cost. auf Feigenlaub (verbreitet); @raphiola Phoenieis Poit. auf Zwergpalme; Ustilago Sorghi Pass. in den Stempeln von Sorghum vulgare (kult.), zugleich mit U. sorghieola Speg.: U. nuda Kell. et Sw. in den Blüten der Gerste (häufig); U. Tritieci Jens. in den Blüten von Weizen (häufig); Aylaria arbuscula Sace. am Grunde der Ölbäume; Didymosphaeria opulenta Sacc. auf Kladodien von Opuntia Ficus indica; Sphaerella rosigena Ell. et Ev. auf Rosen; Sphaerotheca pannosa Lev. auf Rosen (sehr verbreitet und großen Schaden anrichtend); Zrysiphe taurica Lev. auf Artischoken; Hysterium vulgare DNot. auf der Rinde von Öl- und Johannisbrotbäumen ; Sphaeropsis Pseudo-Diplodia Delacr. auf Zweigen der Birnbäume (sehr schädlich); Plenodomus Borgianus Sacc. auf Kürbisfrüchten; Phleospora moricola Sacc. auf Blättern des weißen und schwarzen Maulbeer- baumes; Ramularia Tulasnei Sacc. auf Erdbeerblättern (kult.), häufig und schadenbringend; Cladosporium minusculum Sacc. auf Blättern der Silberweide; Cercospora Petroselini Sacc. auf Petersilieblättern; Zeto- stroma Lauri Fr. auf Lorbeerblättern. Arbeiten der landwirtschaftlichen Versuchsstation des Staates New-York zu Geneva. ') Die Ergebnisse der Samenkontrolle im Jahre 1910, mit- geteilt von French, machen es ersichtlich, daß die Samenhändler jetzt weit mehr als früher auf die Kleeseide achten; denn der Pro- zentsatz der mit Kleeseide verunreinigten Saat ist bedeutend zu- rückgegangen. Bei Luzerne zeigt sich dabei eine bemerkenswerte Zunahme der großsamigen Kleeseide, deren Samen durch Sieben nicht ausgelesen werden können. Das häufige Vorkommen der Samen von Üentaurea repens spricht dafür, daß viel Luzerne aus Klein- asien eingeführt wird. Die Verunreinigung durch Samen der russischen Distel bedeutet keine große Gefahr, weil dieses Unkraut in den Ver. Staaten selten zur Fortpflanzung gelangt. ') Director’s report for 1910. By W. Jordan. Seed tests at the Station during 1910. By G. T. French. — Observations on screening cabbage seed beds. By W. J. Schoene. — Spraying to eradicate Dandelions from lawns, By G. T. French. — Newer varieties of strawberries and cultural directions. By 0. M. Taylor. — Potato spraying experiments in 1910. By F.C. Stewart, G. T. French and F. A. Sirrine. — Is it necessary to fertilize an apple orchard? By U. P. Hedrick. — A contribution to the life-history, parasitism and biology of Botryosphaeria Ribis. By J. G. Grossenbacher and B. M. Duggar. New-York Agric. Exp. Station Geneva N.-Y, Bull. Nr. 332—336, 338, 339. Tech. Bull. Nr. 18. 1911. 206 Beiträge zur Statistik. Beobachtungen über das Beschatten von Kohlsamen- beeten teilt Schoene mit. Unter den Insektenfeinden der Kohl- sämlinge sind die wichtigsten der Rüben-Flohkäfer, Phyllotreta vit- tata Fab. an den Blättern und die Kohlmade FPegomyia ssp. an den unterirdischen Pflanzenteilen. Durch Aufstellen von mit Käsetuch (cheeseeloth). bespannten Schutzrahmen, noch ehe die Pflanzen auf- laufen, kann der Befall durch die Kohlmade völlig verhindert werden, und durch bestimmte Arten von Käsetuch lassen sich auch die Flohkäfer fernhalten. Zudem bleibt unter den Rahmen der Boden feuchter, die Temperatur höher und es werden überhaupt in der ersten Zeit günstigere Entwicklungsbedingungen für die jungen Pflänz- chen geschaffen. Sie laufen früher auf, wachsen schneller und er- reichen die gewünschte Größe 8—10 Tage früher als die im freien Felde gezogenen Pflanzen. Allerdings bleiben sie zarte. Wenn aber die Schutztücher 8—10 Tage vor dem Verpflanzen entfernt werden, härten sich die Setzlinge genügend ab, so daß sie im Wachstum kaum hinter den anderen zurückbleiben. Die Kosten der Beschattung machen sich durch den größeren Ertrag mehr als bezahlt. Die während der beiden letzten Jahre angestellten Versuche zur Ausrottung des Löwenzahns durch Spritzen mit Eisen- sulfat haben, nach dem Bericht von French, die Nutzlosigkeit der Behandlung erwiesen. Der Löwenzahn wurde allerdings durch häufig wiederholtes Bespritzen fast ganz vernichtet, aber auch der Rasen so stark beschädigt, daß die Versuche abgebrochen werden mußten. Taylor bringt Mitteilungen über fünfzig z. T. neu eingeführte Erdbeer-Varietäten in den Jahren 1909 und 1910. In beiden Jahren waren die Niederschlagsverhältnisse während der Fruchtbil- dung wenig günstig; unter der Trockenheit litten sowohl die Größe wie die Qualität der Früchte. Die Spritzversuche an Kartoffeln werden, wie sale jährlich von Stewart, French und Sirrine behandelt. Auch in diesem Jahre (dem neunten seit Beginn der Versuche) zeigte sich in fast allen Fällen, trotz der Trockenheit, der Vorteil des Spritzens durch eine bedeutende Steigerung des Ertrages. Die Frage: Ist’ es notwendig, Apfel-Kulturenzesu düngen? wird von Hedrick auf Grund fünfzehnjähriger Ver- suche verneint. Die gedüngten Bäume trugen weder mehr, noch bessere oder haltbarere Früchte als die ungedüngten des gleichen Gartens; nur waren vielleicht etwas mehr große Äpfel dabei. Der Holzzuwachs war überall ungefähr gleich. Die Ursache für diese Wirkungslosigkeit des Düngens sieht Hedrick darin, daß der Boden des durchaus dem Durchschnitt entsprechenden Gartens an sich reich genug an Stickstoff, Kali und Phosphorsäure war. Und so Arbeiten der landw. Versuchsstation des Staates New-York zu Geneva. 9207 wie in diesem Garten werden die Verhältnisse wohl in den meisten Obsteärten in New-York liegen. Nur auf sandigen, kiesigen, sehr trockenen oder humusarmen Böden würde eine Düngung angebracht sein; solche Böden werden aber am besten überhaupt nicht mit Äpfeln bepflanzt. Großenbacher und Duggar bringen einen Beitrag zu der Lebensgeschichte, dem Parasitismus und der Biologie von Bothryo- sphaeria Ribis. Dieser Pilz befällt und zerstört die jungen Triebe der Johannis- beersträucher, wenn ihr Längenwachstum beendet ist. Ältere Zweige welken im Laufe des Sommers infolge der Weiterverbreitung des Pilzes von den im vorigen Jahre infizierten, großenteils abgestor- benen Zweigen aus. Wegen der Bräunung der Blätter und des Vertrocknens der Zweige wird die Krankheit als Brand (blieht) be- zeichnet. Beim ersten Auftreten der Krankheit wurde der Pilz für steril gehalten ; spätere Untersuchungen haben indessen gezeigt, daß drei verschiedene Sporenformen auf der Wirtspflanze gebildet werden, wenn auch der Pilz in Reinkulturen meist steril bleibt. Auf jungen, noch weichen Trieben, die einer Primär-Infektion erliegen, erscheint im Juli die einfachste Sporenform, eine Macrophoma-Form, auf den welkenden Triebspitzen. Im Frühjahr des folgenden Jahres brechen aus der Rinde der toten Zweige zahlreiche schwarze, mehr oder weniger kompakte Stromata hervor, auf denen zunächst Pykniden mit Dothiorella-Sporen und etwas später, oder auch noch mit ihnen gemischt, Botryosphaeria-Perithecien gebildet werden. Die ersten Anzeichen der Erkrankung zeigen sich durch die Verfärbung, das Welken und Schrumpfen der Triebspitzen, während die Blätter zu- nächst noch straff bleiben. Die Primär-Infektion der jungen, krautigen Zweige tritt fast nur in älteren Kulturen auf, wo reichlich tote Zweige mit Sporenlagern vorhanden sind. Es stirbt meist nur ein Teil der befallenen Triebe ab, die infizierten Blätter werden zuweilen bald nach der Infektion abgeworfen, so daß gegen Ende der In- fektionszeit, Ende Juli, August, die befallenen Triebe dadurch kennt- lich sind, daß ihnen an der Spitze ein oder einige Blätter fehlen. Rinde und Holz an der Blattnarbe sind verfärbt und abgestorben. Doch finden sich auch infizierte Stellen ohne Verfärbung.: In man- chen Fällen sterben solche Zweige mit toten Triebspitzen im fol- genden Frühjahr bis zur Basis ab. Seitenzweige oder auch der Hauptstamm welken und vertrocknen dann und machen sich kennt- lich durch ihre rostbraunen Blätter. Auf den toten Zweigen treten noch verschiedene saprophytische Pilze auf. Die Ausbreitung des Pilzes wird am ehesten verhütet, wenn das Beschneiden der Sträu- cher nicht mehr (wie bisher üblich) im Winter, sondern im Mai 208 Beiträge zur Statistik. vorgenommen wird und die abgeschnittenen Zweige alsbald ver- brannt werden. H. Detmann. Krankheiten in Florida.) Wie in den vorhergehenden Jahren wurden auch in den Jahren 1909 und 1910 in erster Linie die Krankheiten der Orangenbäume von H. S. Fawcett untersucht. Die Stielendenfäule (stem- end rot) der Früchte kommt bei fast allen Orangenarten vor und verursacht schwere Verluste. Die Fäule fängt entweder schon auf dem Baum an oder häufiger noch bei abgefallenen oder abgepflück- ten Früchten, wenn sie schon verpackt und verschickt worden sind. Es können ganz gesunde, unverletzte Früchte davon befallen werden. Die infizierten Früchte fangen an der Stielseite an, zu erweichen und ein wenig einzusinken, ohne daß sich zunächst die Schale ver- färbt. Die Fäule schreitet im Innern längs der Gefäßbündel der Scheidewände fort und geht dann auf das Fleisch über. Allmählıch nimmt die Schale eine braune Farbe an; das Fruchtfleisch zerfällt, die ganze Frucht wird weich und breiig. Daß es sich um eine Pilz- krankheit handelt, wurde durch gelungene Infektionsversuche sehr wahrscheinlich gemacht. Gesunde Orangen konnten nicht nur am Stielende, sondern auch durch die Epidermis und am Kelchende infiziert werden. Der Pilz ließ sich noch nicht bestimmen. Die Gummosis tritt in der Regel nur an den Stämmen und größeren Zweigen auf. Das dünne, wässerige Gummi fließt aus Rindenrissen aus. Bei fortschreitender Krankheit vergrößern sich diese Risse, die Rinde bekommt ein schuppiges, geschwürartiges Aussehen. Die kranken Stellen zeigen sich entweder nur auf einer Zweigseite oder ringsherum. Das Gummi fließt dauernd oder mit Unterbrechungen aus. Bei mäßiger Erkrankung wird neue Rinde unter der alten gebildet, in schweren Fällen stirbt die Rinde bis auf das Holz ab, und auch dieses fällt der Auflösung anheim. Häufig stirbt dann der kranke Zweig oder Baum ab. Die gegen die Krank- heit angewendeten Mittel müssen noch weiter erprobt werden. Bei der Bekämpfung der schuppigen Rindenkrankheit oder des Nagelkopfrostes hat sich das Spritzen mit Bordeauxbrühe weiter bewährt; doch hat sich herausgestellt, daß die Behandlung je nach dem Zustande der kranken Bäume und der ganzen Pflanzung variiert werden muß. Wenn die Krankheit erst kürzlich in einer Ge- send aufgetreten und auf nur 2 oder 3 Bäume beschränkt geblieben ist, so sollten diese Bäume bis zur Basis zurückgeschnitten und ') Florida Agrie. Exper. Stat, Report for the fiiscal year ending June 30, 1910.. By P. H.’Bolfs. Krankheiten in Florida. 209 mit Karbolineum behandelt werden. Ist die Krankheit schon längere Zeit in einer Pflanzung vorhanden, wo die Bäume noch leidlich gut aussehen, so kann sie durch wiederholtes Spritzen mit Bordeaux- brühe nach eründlichem Beschneiden wirksam bekämpft werden. Die toten und schwer kranken Zweige werden am besten im De- zember oder Januar herausgeschnitten, die erste Bespritzung muß unmittelbar darauf folgen. Schwer kranke Bäume mit viel ‚totem Holz und stark schuppiger Rinde müssen ebenfalls stark zurück- geschnitten werden; alles Laub und die kleineren Zweige müssen entfernt, der Stamm und die großen Zweige auf ihrer ganzen Ober- fläche mit Karbolineum bestrichen werden. Von geringerer Bedeu- tung sind der durch ein Oladosporium sp. hervorgerufene Orangen- schorf oder die Warzenkrankheit der Blätter und der Silberschorf (Thrips-Spuren) der Früchte, wahrscheinlich durch ein Coniothecium verursacht. B. F. Floyd bringt die Ergebnisse einer Untersuchung über Ben kinfluß maximaler und geringerer'’Stickstoff- düngung auf den Orangenbaum. Im Laufe der Untersuchungen hatten sich mehrfach Blattfall und Blattflecke eingestellt. Bei Hinzu- fügen von Phosphaten zu den Nitraten blieben die Flecke fort. Es ist mithin zu schließen, daß sie durch die Absorption einer un- verhältnismäßig großen Menge von Stickstoff seitens der Blätter entstehen. Durch die Störung des erforderlichen Gleichgewichts- zustandes zwischen Phosphaten und Nitraten wird die Assimilation behindert, und die Folge dieses Zustandes sind die Blattflecke. Zur Bekämpfung des Zurückgehens (dieback) der Orangenbäume wurden Versuche mit Kupfervitriol unternommen. Fein gepulverte Substanz wurde etwa einen Fuß über dem Erdboden unter die mit dem Messer abgehobene Rinde der Stämme eingeführt. Die Beobach- tung der so behandelten Bäume während zweier Jahre zeigte die Nutzlosigkeit dieser Behandlung. Sowohl bei den behandelten wie bei unbehandelten Bäumen fanden sich die Symptome des Zurück- gehens, doch ließ sich bei allen eine entschiedene Besserung be- merken, die aber durch andere Ursachen bedingt worden sein muß. Fortgesetzt wurden die Versuche zur Bekämpfung der weißen Fliege (Aleyrodes citri) mit dem „roten Pilz“ red Ascher- sonia (W. H. Berger). Die Erfolge waren sehr ungleich; häufig fehlte es infolge der Trockenheit an genügendem Pilzmaterial für die Bespritzungen. Die Entwicklung des zuerst von Webber auf Larven der weißen Fliege entdeckten „braunen Pilzes“ wurde von Fawcett studiert. Der Pilz wird fortan Aegerita Webberi Fawcett genannt. Hi -Delmann: Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 14 310 Beiträge zur Statistik. Spritzversuche in Connecticut. ) Die Untersuchungen über die Zweckmäßigkeit sommerlicher Bespritzungen bei Äpfeln und Pfirsichen, speziell über die fungi- cide Wirkung und etwaige Spritzschäden der käuflichen Sch wefel- kalkbrühen wurden 1910 und 1911 in so großem Maßstabe durch- geführt, daß sie nunmehr ein abschließendes Urteil gestatten. Außer den im Handel befindlichen Schwefelkalkbrühen und der Bordeauxbrühe wurden noch geprüft die selbstbereiteten Schwefelkalkbrüben, ver- schiedene Schwefelmittel, Schwefel und Bleiarsenat, Bleiarsenat allein und Orthozinkarsenik. Im allgemeinen läßt sich sagen, daß bei Bespritzungen mit den verschiedenen Pilzmitteln in Verbindung mit einem Insekticid nicht immer ein höherer Prozentsatz tadelloser Früchte erzielt wurde, als durch Anwendung des Insekticids allein. Dies hat darin seinen Grund, daß das Bleiarsenat nur sehr geringe Spritzschäden ver- ursacht, während die Pilzmittel häufig so große Schädigungeu ver- anlassen, daß dadurch der Vorteil eines geringeren Pilzbefalls ganz oder großenteils aufgehoben wird. Es darf aber aus dieser Erfah- rung nicht gefolgert werden, daß man die Obstgärten überhaupt nicht mit Pilzmitteln spritzen solle, sondern vielmehr, daß es darauf ankommt, möglichst unschädliche Spritzmittel zu verwenden. Eine winterliche Behandlung ist nur notwendig, wo die San Jos&e-Laus auf- tritt, und dann werden die käuflichen Schwefelkalkbrühen oder misch- bares Öl zweckentsprechend sein. In der Regel werden drei sommer- liche Bespritzungen bei Äpfeln erforderlich sein, um die Pilzkrankheiten zu unterdrücken; die beiden letzten Spritzungen sollten ein Insekticid enthalten. Zum ersten Mal soll kurz vor der Blüte auf die sich eben entfaltenden Blätter gespritzt werden, das zweite Mal nachdem alle Blüten abgefallen sind und das dritte Mal etwa einen Monat später. Wo wenig Pilzkrankheiten vorkommen, kann die erste Bespritzung fortbleiben; allenfalls können auch in einem Jahre die Pilzmittel ganz ausfallen, wenn im Jahre vorher reichlich gespritzt worden war und nur die Insektenmittel allein gegeben werden. Als Pilzmittel haben sich bewährt: Die Bordeauxbrühe in der Stärke 4:4:50 (4 Pfd. Kupfervitriol, 4 Pfd. Kalk auf 50 Gallonen Wasser), für die erste Bespritzung und 1:4:50 für die folgenden; oder die käuflichen Schwefelkalkbrühen; 1 und '/s Gallone auf 50 Gallonen Wasser, für alle drei Bespritzungen. Erstere ist wirksamer, letztere verursacht geringere Spritzschäden. Wo die Pilze überwiegen, ist mithin die ‘) Tests of summer sprays on apples, peaches etc. By G. P. Clinton and W. E. Britton. Annual Report of the Connecticut Agric. Exp. Stat. New Haven. 1911, pt. V. Referate. — Westerdijk, Wurzelbrand der Rüben. >11 Bordeauxbrühe mehr am Platze: bei sehr empfindlichen Sorten, wie z. B. Baldwin, sind die käuflichen Brühen vorzuziehen. Als Insekti- eid ist Bleiarsenat zu verwenden, entweder als Pasta, 3 Pfd. auf 50 Gallonen Wasser, oder in Pulverform, 1'/) Pfd. auf 50 Gallonen Wasser. Bei Pfirsichen soll das erste Mal kurz nach dem Blütenfall ge- spritzt werden, zum zweiten Mal drei bis vier Wochen später und zuletzt wieder nach einem Monat. Im allgemeinen ist hier die selbst- bereitete Schwefelkalkbrühe, 8:8:50 am sıchersten. Die käuflichen Brühen sollten nicht stärker als 1:150 gegeben werden. Bleiarsenat scheint hier die Gefahr der Spritzschäden zu steigern, sollte daher nur ausnahmsweise in dringenden Fällen verwendet werden. Für Birnen und Quitten gelten dieselben Vorschriften wie für Äpfel. Bei Quitten kann noch eine vierte Bespritzung nötig werden, wenn sich im Herbst Neigung zur Fäulnis zeigt. Für Kirschen und Pflaumen ist vorläufig folgendes zu empfehlen: Die Knoten des „schwarzen Krebses“ (Plowrightia morbosa) müssen gründlich ausge- schnitten und vernichtet werden. Gegen die San Jose-Laus muß vor Knospenausbruch mit käuflicher Schwefelkalkbrühe 1:8 gespritzt werden ; im Sommer sollte die Brühe nicht stärker als 1: 150 gegeben werden; besser noch die selbstbereitete Schwefelkalkbrühe 8: 8:50. In der Regel muß auch hier im Sommer dreimal gespritzt werden; zuerst, wenn die Blätter ausgewachsen sind, dann auf die jungen Früchte und endlich acht oder zehn Tage vor der Fruchtreife. Gegen Insekten wird der ersten und zweiten Bespritzung Bleiarsenat zu- gesetzt; es muß dann spätestens drei Wochen vor der Reife damit gespritzt werden. Es ist aber noch fraglich, in wieweit sich dadurch wurmstichige Früchte verhüten lassen. Die Versuche mit Johannis- beeren waren nicht zahlreich genug, um ein sicheres Urteil zu gestatten. H. Detmann. Referate. Westerdijk, Dr. Joha. en A. van Luijk. Rapport over de proeven tegen den wortelbrand der bieten en tegen het bietenkevertje in 1911. (Bericht über die Versuche gegen den Wurzelbrand der Rüben und gegen den Rübenkäfer im Jahre 1911. Phytopathologisch Laboratorium „Willie Commelin Scholten*“, Amsterdam. Flugblatt 1912. Verf. berichten nicht über eigene Versuche, sondern über Ver- suche, die in der Praxis angestellt wurden. Gegen den Wurzelbrand der Rüben wird Samendesinfektion vorgenommen und zwar durch Behandlung mit Kupfervitriol oder Chilisalpeter oder Kupfervitriol 912 Referate. — Gaßner, Keimungsuntersuchungen mit Chloris eiliata, mit Chilisalpeter zusammen, Da der Wurzelbrand 1911 überhaupt nicht schwer auftrat, sind die Vergleiche nicht ausreichend. Im allgemeinen geht die behandelte Saat schneller auf, als unbehandelte. Gegen den Rübenkäfer wurde eine Saatbelandlung versucht mit Karbol und kohlensaurer Magnesia. In einer Zuckerfabrik wur- den in großen eisernen Gefäßen (in Holzgefäßen wird das Karbol aufgesaugt) 200 Liter zugleich angestellt, hierfür braucht man 2 kg Rohkarbol und 5 kg kohlensaure Magnesia. 2 kg Karbol werden in das Gefäß gegossen und nur wenig kohlensaure Magnesia zugefügt und gut gemischt. Unter ständigem Rühren wird allmählich die gesamte kohlensaure Magnesia hinzuge- fügt und gut vermischt, bis das Ganze eine gleichmäßig gelbe Farbe hat und das Karbol nicht mehr absondert. Dann werden 5 Liter fast kochendes Wasser hineingegossen und zu einem Brei verrührt und nach und nach auch der Rest des gleichfalls warmen Wassers. In diese 200 Liter werden nun 50 kg Rübensaat gebracht und eine halbe Stunde darin belassen und tüchtig umgeschaufelt. Dann wird die Saat an der Sonne ausgebreitet und mehrfach gewendet. Bei trocknem Wetter kann schon nach einem Tage gesät werden. Da keine Vergleichsparzellen neben den so behandelten Feldern vorhanden waren, ist noch nichts sicheres zu sagen, ob diese Be- handlung empfehlenswert. In der ersten Keimperiode scheinen die Käfer ferngehalten zu werden; später aber fanden sie sich doch wieder ein. Knischewsky. Gaßner, G. Vorläufige Mitteilung neuerer Ergebnisse meiner Keimungs- untersuchungen mit Chloris ciliata. Ber. d. D. Bot. Ges., 29, 1911, 709— 722. — Untersuchungen über die Wirkung des Lichtes und des Temperatur- wechsels auf die Keimung von Chloris ciliata. Jahrb. d. Hamburg. Wissensch. Anstalt. 29, 1911, 3. Beiheft, 121 8. Gaßner konnte feststellen, daß die Samen von Chloris eiliata nur dann das Licht zu ihrer Keimung nötig haben, wenn sie unter Sauerstoffmangel leiden, was in der Natur immer der Fall ist, weil sie bei der Keimung von den Spelzen eingeschlossen sind. Entspelzte Samen keimten auch im Dunkeln, aber nur bei günstiger Temperatur, und wenn sie genügend nachgereift waren. Kompliziert werden die Verhältnisse dann noch dadurch, daß das Licht nicht immer die Keimung fördert, sondern bei ungünstiger Temperatur direkt hemmend wirkt. — Das bisher erwähnte bezieht sich auf Keimung in destil- liertem Wasser auf Fließpapier. Wenn als Keimbett mit Knop- scher Nährlösung getränktes Fließpapier oder Erde genommen wurde, keimten auch die nicht entspelzten und schlecht nachgereiften Samen Referate. — Hotter, Getreidezüchtung in Steiermark. 213 selbst bei ungünstiger Temperatur gut. Der Verf. hat auch Versuche über die Einwirkung des Temperaturwechsels auf die Keimung gemacht und dabei gefunden, daß ein solcher bei den entspelzten Samen ohne Einfluß ist. Bei den nicht entspelzten dagegen wird der Keimprozent besonders dann deutlich gesteigert, wenn kurze warme mit langen kalten Perioden abwechseln. Der Verf. macht hierfür eine Verbesserung der Sauerstoffverhältnisse verantwortlich; eine Auffassung, auf deren Begründung wir hier nicht eingehen können. Nienburg. Hotter. E. Die Einführung und Ausgestaltung der Getreidezüchtung in Steiermark. Mitteil. d. k. k. Landwirtschafts-Gesellsch. f. Steier- mark. Graz 1912. 228. Die Einleitung der kleinen Schrift setzt auseinander, in der österreichischen Bauernschaft habe sich die Erkenntnis Bahn ge- brochen, daß der Getreidezollschutz auch ım Interesse der Klein- betriebe liege und daß der Brotfruchtbau nicht nur noch für den Großgrundbesitz rentabel sei, sondern nach wie vor das Fundament der gesamten Ackerwirtschaft zu bilden habe. Es käme aber darauf an, die Intensität des Anbaues zu steigern. Diese läßt, wie die statistischen Erhebungen über die Erträge pro ha zeigen, in Österreich anderen Ländern gegenüber noch zu wünschen übrig. Eine höhere Stufe des Getreidebaues ist nun außer durch bessere Bodenkultur vor allem durch richtige Auswahl des Saatgutes zu erreichen. Es wird dann darauf hingewiesen, daß die fremden Hochzuchten hierfür in Steiermark nicht in Betracht kommen, weil sie den klimatischen und kulturellen Bedingungen des Landes nicht entsprechen. Es müssen deshalb die dem Standorte angepaßten einheimischen Landrassen durch Züchtung verbessert werden. Dies ist die Aufgabe der Saatzuchtanstalten. Eine solche ist von der k. k. Landwirschafts- gesellschaft für Steiermark seit dem Herbst 1908 eingerichtet. Um von den dort entstandenen Hochzuchten genügende Mengen Saatgut zu erzeugen, hat man die Mitarbeit der Praktiker in Anspruch ge- nommen, Man hat in verschiedenen Teilen des Landes einige größere, vorwiegend Getreide produzierende Besitzer gewonnen, welche die Aufgabe übernehmen, aus dem einheimischen gezüchteten Getreide das beste Saatgut nach bestimmten Regeln herzustellen. Diese Regeln sind abgedruckt. Im Herbst 1911 sind die beiden ersten Saatgutwirtschaften angelegt. Nienburg. Petri, L. Studi sulle malattie dell’olivo. (Studien über die Krank- heiten des Ölbaumes.) In: Memor. della R. Stazione Patol. veget., Roma, 4°, 151 S. mit 2 Taf.; 1911. 214 Referate. — Petri, Studien über die Krankheiten des Ölbaumes. Schon in der Mitte des XVIII. Jahrhunderts machten Moschet- tini und Presta’auf eine sehr schädliche Krankheit des Ölbaumes aufmerksam, welche die wichtigsten Ernährungsprozesse hemmte, und im Lande als „brusca“ bekannt war. Die Krankheit schien auf wenige Exemplare, auf besondere Varietäten im Gebiete von Lecce beschränkt zu bleiben; in den letzten Jahrzenten jedoch griff sie weiter nach dem Süden Italiens um sich und wurde auch, unter ganz übereinstimmenden Erscheinungen, bei Sassarı (auf Sardinien) beobachtet. Um die Krankheit zu bekämpfen, wurde zu Lecce ein geeignetes Laboratorium, mit einem Saat- und Pflanzgarten eınge- gerichtet. Das Observatorium begann seine Tätigkeit im Maı 1908, stellte aber dieselbe schon nach wenig mehr als zwei Jahren wieder ein, u. a. weil in den letzten Jahren die Intensität des Übels um Lecce empfindlich abgenommen hatte. Verf. beschreibt die Einrichtung des Observatoriums und die eingeleiteten Untersuchungen, deren Kritik den 2. Teil der vorlie- genden Abhandlung ausmacht. Besonders wurde dabei auf den Para- sitismus von Cycloconium oleaginum und von Stictis Panizzei, unter Mitberücksichtigung von Boden- und Klimaverhältnissen, das Augen- merk gerichtet. Temperaturwechsel, Nebel und Winde sind — entgegen der landläufigen Annahme — keineswegs als Ursachen der Krankheit anzunehmen. Die physiologischen Zustände der erkrankten Pflanzen bilden das Hauptmerkmal für die Ätiologie der Krankheit, so daß der Pilz nur als einfaches Merkzeichen der bestehenden pathologischen Verhältnisse gelten kann. Als solches mag Stictis Panizzei gelten, dessen Biologie nicht vollständig verfolgt werden konnte, wie Vert. zugibt, daß er nicht alle Ursachen aufdecken konnte, durch deren Mitwirkung die Krankheit bedingt wird. Auch wäre noch nachzu- weisen, ob nicht Stietis, im saprophytischen Zustande, sich mit Algen zu einer Halbflechtenform (i. S. Zukals) vergesellschaftet. Das Auftreten verschiedener Pilzarten auf den Blättern, welches durch Versuche nicht wieder vorgebracht werden konnte, könnte nur eine Folge des leidenden Zustandes jener Organe sein, welche ohnehin der Einwirkung schädlicher Ursachen erlegen wären. So wurde für Ascochyta Oleae nachgewiesen, daß sie sich auf Blättern entwickelt, deren“Zellinhalt eine chemische Veränderung durch den Salzgehalt des Bodens indirekt erfahren hatte. Dabei ist zu bemerken, daß die „brusca“-Krankheit wesentlich die dem Meeresstrande zunächst stehenden Bäume befällt. Auch Phyllostieta insulana, Coniothyrium Oleae, Hormiseium Oleae treten auf Bäumen auf, von denen noch viele andere Blätter Dürrflecke und Vertrocknung der Gewebe, aber keinerlei Pilzspuren zeigen. — Dagegen tritt die Fleckigkeit der Blätter beim 23029 Referate. — Buscalioni, Spaltung der Wurzeln der Dattelpalme. 215 Parasitismus von Stietis Panizzei erst auf, nachdem das Myzelium be- reits in das Grundgewebe eingedrungen ist und auf der Blattunter- seite schon die Pyknidien gebildet hat. Es bleibt aber nicht ausge- schlossen, daß auch in diesem Falle Störungen in der Funktion der Blattorgane, bedingt durch Veränderungen im Absorptionsapparate, vorausgegangen seien. Die kranken Ölbäume zeigen immer ein sehr geringes Quantum von autotrophischen Wurzeln: wobei die klima- tischen Verhältnisse auch mitwirkend sein dürften, wenn man die langen Perioden der Sommerdürre und das Verdorren der Blätter im Herbste berücksichtigt. Die Apothezien von Stietis bilden sich erst im nächsten Frühjahre, in den toten Geweben, nach völliger Er- schöpfung der Kohlehydrate aus. — Die Wurzeln der kranken Bäume sind mehr oder weniger von Mykorhizen umkleidet, welche einerseits die Absorptionsfähigkeit der Würzelchen für die Nährsalze herab- setzen, anderseits organische Stickstoffverbindungen in abnormer Menge sich aneignen, welche für die Pflanze schädlich werden. Ander- seits ist die lösende Wirkung der mykotrophischen Wurzeln auf die Nährsalze im Boden eine geringere, wodurch unzureichende Mengen gewisser Salze (Phosphor) aufgenommen werden, was sich in dem Abortieren vieler Samenknospen und Fruchtknoten äußert. Bei vielen mykotrophischen Wurzeln zerfällt die Wurzelhaarzone infolge des Parasitismus einer neuen Pilzart, des Cryptoascus oligosporus. Die toten oberflächlichen Zellen würden mit ihren Zersetzungsprodukten eine Vergiftung der Würzelchen verursachen. Gerade während der Sommermonate stellt sich die Zerstörung der Wurzelhaare und der Mykorhizen durch Uryptoascus ein. Auf den, infolge der gestörten physiologischen Stoffwechsel- prozesse leidenden Blättern siedeln sich in der Folge die Pilze an, welche — je nach der Gegend — Stictis (mit beschränkter Verbreitung), Phyllostieta oder Coniothyrium sein können: das Äußere der „brusca*- Krankheit bleibt immer das gleiche. Solla. Busecalioni, L. e Lopriore, G. Il pleroma tubuloso, l’endodermide mi- dollare, Ja frammentazione desmica e la schizorrizia nelle radici della Phoenix dactyliferaL. (Plerom, Endodermis, Desmateilung und Spaltung der Wurzeln der Dattelpalme.) In: Attı dell’Accad. Gioenia di scienze naturali, vol. III°, Memoria 1. 8°, 1927S- mit‘ 13 Taf., Catanıa, 1910. Die infolge Verwundungen der Wurzelspitze bei der Dattel- palme hervorgerufenen Veränderungen werden hier (S. 69—72) sum- marisch angeführt und sollen später ausführlicher besprochen werden. Wurzelspitzen wurden teils so geschnitten, daß die Wunde nur die Rinde betraf, oder aber bis in das Plerom eindrang, teils mit 916 Referate. — Buscalioni, Spaltung der Wurzeln der Dattelpalme. Nadeln 2-3 mm tief gestochen. Wenn bloß die Rindenschichte lä- diert wurde, bildete sich, rings um die Wundstelle eine dicke Peri- dermschicht aus. Im Plerom erfolgte keine Änderung, oder aber die Bildung einer Seitenwurzel an der, der zugefügsten Wunde ent- gegengesetzten Seite der Wurzel. Wenn jedoch das Plerom selbst durch einen Nadelstich verletzt wurde, stellte sich ein Absterben des Gewebes auf einer größeren oder geringeren Strecke ein; an der gesundbleibenden Stelle des Gewebes traten jedoch eine oder mehrere Seitenwurzeln hervor, welche beim Durchbrechen der Ober- haut mehr oder minder lange Risse in dieser verursachten. In einem einzigen Falle verlängerte sich die Wurzel der gestochenen Pflanze um 10 cm, um sich dann dichotom zu teilen. Die bis in das Plerom dringenden Nadelstiche riefen im Plerom ein von Peridermzellen ausschließlich gebildetes Vernarbungsgewebe, ringsum den von der Nadel gebildeten Stichkanal, hervor. Die Bil- dung der Elemente der Gefäßbündelscheide und des Perizykels wird dadurch verhindert und es resultiert statt dessen, ein Gewebe von rechteckigen oder stark unregelmäßigen Parenchymzellen, deren Wände zuweilen verkorken. Auf der gesund verbleibenden Seite des Zentralzylinders bildet sich allmählich ein Gewebe aus, welches teils parenchymatische, teils sklerenchymatische Zellen entwickelt und die Wundstellen einschließt, sodaß zwischen den beiden Bildungen eine Lage von dickwandigen, endodermisähnlichen Zellen erhalten bleibt, welche mit den Zellen des gesund erhaltenen Teiles der normalen Endodermis sich vereinigen. Wenn jedoch diese Lage endodermis- ähnlicher Zellen verhindert oder unterbrochen wird, dann erscheint das Peridermgewebe mit dem des zentralen Zylinders verbunden. — Durch den Vernarbungsprozeß wird das Peridermgewebe, mit dem Stichkanal in seinem Innern, vom Bereiche des Pleroms immer mehr ausgeschieden und nach der Peripherie zu, bis zum Verschwinden, verdrängt. — Der Zentralzylinder erneuert sodann, auf der Seite der Verwundung, den Perizykel unterhalb der Endodermis und bildet neue -alternierende Gefäßbündelelemente aus, welche mit ihrem Pro- toxylem und ihrem Protophloem den neuen Perizykel innig berühren. Unter Umständen können jedoch auch Abweichungen in der Entwick- lung dieser anatomischen Elemente eintreten, worauf hier nicht ein- gegangen werden kann, welche aber Übergangsformen zwischen dem Baue des stammbürtigen und des wurzelbürtigen Gefäßbündels dar- stellen. Der Zentralzylinder teilt sich, in einiger Entfernung von der Wundstelle, selbst 10 cm weit davon, einfach in zwei Säulchen (Stelä), welche dann als eigene Bestandteile der infolge der Wurzel- spaltung eingetretenen Gabelung in je einem der Zweige auftreten. Referate. — Lind, Schwedisches Obst für Schwedens Volk. 917 Dabei entwickelt die gekrümmte Stelä mehrere Seitenwurzeln, von denen einige kollateral sind. Wenn dagegen die Verwundung eine Nekrose der Wurzel nach sich zieht, dann proliferieren ın einiger Entfernung von der Spitze derselben, mehrere Seitenwurzeln, deren Ursprung im Perizykel liegt, wodurch die von Cormack beschriebene Polystelenbildung auftritt. Die anfangs ungeordneten Bündel orientieren sich sodann zu einem Normalzylinder, von radiärem Bau, welcher in die Seitenwurzeln eindringt, während die Endodermis, durch das Verschieben jener nach innen gefaltet wird und sodann in das Parenchymgewebe nach und nach übergeht. Solla. Lind, Gustav. Svensk frukt at Sveriges folk. (Schwedisches Obst für Schwedens Volk.) Meddelande fran K. Landtbruksakade- miens Experimentalfälts Trädgärdsafdelning Nr. 8. Stockholm. Ivar Haeggströms Bogtryckeri Aktiebolag 1912. 28 8. In der Einleitung berichtet Verf. über die verschiedenen Ver- anstaltungen, die im Laufe der Jahre, namentlich in dem so obst- reichen Jahre 1911, in Schweden getroffen wurden, um das dort geerntete Obst gegenüber der ausländischen Konkurrenz zu einer begehrlichen Handelsware zu machen. In den einzelnen Kapiteln hören wir über den Fruchthandel, wie er bis jetzt betrieben wurde, über die Behandlung der Früchte, über Obstmärkte, über die Obstausstellung des schwedischen pomo- logischen Vereins zu Stockholm 1911, über Sortierungs- und Ver- packungsunkosten, über Transportkosten, über die Unkosten beim Verkauf, über Obstabzeichen derjenigen Vereine und Einzelpersonen, die nach den Bestimmungen der schwedischen pomologischen Ver- einigung das Obst sortieren und verpacken, über die Gegenden in Schweden, wo das meiste Handelsobst gezüchtet wird, über die Be- schränkung des Erwerbsobstbaues auf einige wenige Sorten u. Ss. w. Es werden dann auch die in Schweden hauptsächlich angebauten Kernobstsorten näher beschrieben und so hören wir, daß die Früchte des Gravensteiners sich in Schweden am besten entwickeln in den Provinzen Halland, Kalmar, Östergotland und im Mälartal. In Schonen und Blekinge, also im südlichen Schweden, ist die Qualität der Gravensteinerfrüchte in der Regel geringer. Sie leiden in diesen Provinzen sehr unter Schorf und entwickeln sich minder gut, so daß diese Sorte für den Massenanbau hier ausscheidet. Der Stenkyrke- apfel liefert nur auf der Insel Gotland Früchte von einer guten Qualität. Für das südliche Schweden wird u. a. die Cox’Orangen- Renette empfohlen. 318 Referate. — Weydahl, Gesellschaft der Freunde des Gartenbaues. Von Birnen eignen sich in Schweden nach dem Verf, nur wenige Sorten für den Handel. Als wichtigste Sorten werden genannt: Gute Graue, Williams Christbirne, Esperens Herrenbirne, Graf Moltke und Gute Luise von Avranches. H. Klitzing, Ludwigslust. Weydahl, K. Beretning om Selskapet Havedyrkningens Venners Forsogs- virksomhet i Aaret I9ll. (Bericht über die Versuchs- tätigkeit der Gesellschaft der Freunde des Garten- baues.) Kristiania. Grondahl & Sons Bogtrykkeri 1912, 73 8. In dem Vorwort wird uns mitgeteilt, daß die Gesellschaft hier- mit den ersten Geschäftsbericht herausgibt und daß bei den eigen- artigen Naturverhältnissen in Norwegen die im Auslande bei den verschiedenen Kulturversuchen gesammelten Erfahrungen für dieses Land wertlos sind. Man verspricht sich daher von der eigenen Versuchstätigkeit großen Nutzen. Uns interessiert hauptsächlich Kapitel 6. Eine Krankheit auf weißen Rüben. Herr cand. real. Oskar Hagem am Museum in Bergen berichtet hier, daß ihm von Havedyrkningens venners, Ver- suchsstation in Asker, Anfang Nov. d. v. J. weiße Rüben zugeschickt wurden, die stark von der Trockenfäule befallen waren. Bei der Untersuchung zeigte es sich, daß man es mit einer Krankheit zu tun hatte, die in Norwegen noch nicht vorher beobachtet worden ist. Die Angriffe scheinen von außen zu erfolgen. In den abgestorbenen Partien vieler Rüben fanden sich Fäulnisbakterien vor und überall auf der Grenze zwischen kranken und gesunden Partien konnte man ein dichtes Pilzmycel mit reich verzweigten Hyphen wahrnehmen, das nach den angestellten Reinkulturen mit ziemlicher Sicherheit mit Phoma Napobrassicae Rostrup zu identifizieren ist. Weitere Versuche ergaben, daß) der isolierte Pilz in hohem Maße die Fähigkeit be- sitzt, frisches Zellgewebe der weißen Rüben anzugreifen und zu zerstören. In Deutschland ist nach Hagem diese Krankheit noch nicht beobachtet worden, dagegen außer in Norwegen auch in Däne- mark, England, Irland und Neuseeland. H. Klitzing, Ludwigslust. Pantanelli, E. Danni di Thrips sulle viti americane. (Thrips-Schä- den auf amerikanischen Reben). In: Le Stazioni speriment, agrar. italiane, vol. XLIV., S. 469—514; Modena, 1911. Drepanothrips Reuteri Uzel wurde 1897 zum ersten Male in Italien bei Milazzo (Sizilien) beobachtet; später auch bei Barletta (Apulien) gefunden ; 1906 war das Tier auf Sizilien und in Unter- italien schon sehr verbreitet. So lange dasselbe in geringer Indivi- duenzahl auf einem Weinstocke sich aufhält, kann dieser sich noch Referate. — Pantanelli, Thrips-Schäden auf amerikanischen Reben. 219 weiter entwickeln und gedeihen; wenn jedoch jenes sich übermäßig entwickelt, dann erkrankt der Weinstock und kann selbst ein- gehen. Namentlich sind es besondere amerikanische Arten (V. ri- paria) und deren Hybride (V. riparia X Berlandieri), welche am meisten von diesem Tiere zu leiden haben. Drepanothrips vermehrt sich zweimal im Jahr. Weder zwischen Rindenrissen, noch im Innern der Knospenschuppen werden Eier gesehen; höchstens werden unterhalb der Rinde kranker Stöcke wenige überwinternde Weibchen gefunden. Die Eier werden stets in das Innere von Höhlen gelegt, welche die Weibchen mit ihrem Eileger in die Blätter bohren. Stets sind es Blattstellen mit zarter Kutikula, wo das hypodermale Kollenchym fehlt. Mit dem Wachs- tum des Blattes (Streckung des Blattstieles) schlüpfen die Larven aus, welche auf dem Blatte sich bewegen und dessen Unterseite benagen; von dem Laube gehen sie auch auf die Ranken und die Internodien über. Infolgedessen bleiben die Blätter im Wachstum zu- rück, erscheinen blasig aufgetrieben, mit zahlreichen kleinen braunen Narben bedeckt; dieRanken verdicken sich und bleiben kurz, ebenso verkümmern die Internodien. Die Blütenstände bringen nur wenige Blüten hervor, welche oft sich ungeöffnet ablösen. Auf den Trieben zeigen sich winzige, oft reihenweise gestellte braune Narben (ähn- lich der „punktierten Antrachnose“ von Planchon u. a.); die sehr jungen Blätter sind zwischen den kräftigeren Rippen in Längs- reihen durchbohrt. Mit den halbflüssigen Exkrementen bestreichen die Tiere die Blattfläche und vermögen das Hautgewebe in ein eigentümliches epithelähnliches Gewebe umzuwandeln. Die chemische Analyse ergab in den von Thrips befal- lenen gegenüber gesunden Organen ein geringeres Quantum von Zellulose (10 statt 36 %), mit einem dreifachen Überwiegen von Hemizellulose (gegenüber den gesunden ), eine Minderung im Stärke- gehalte und den gänzlichen Mangel an löslichen Zuckerarten. Da- gegen enthalten sie um das Doppelte mehr Stickstoff (proteinisch und nicht proteinisch), sowie das Sechsfache an leicht assimilierbaren Stickstoffzwischenprodukten, woraus sich die Erschöpfung der Stöcke infolge des alljährlich erneuerten Parasitismus erklärt. Die krankhaften, von Drepanothrips hervorgerufenen Erschei- nungen haben große Ähnlichkeit mit den Schäden der Spätfröste; wenn beide Faktoren gleichzeitig wirken, ist der Schaden im Früh- jahr desto größer. Im Sommer sind die Nekrosen der Gewebe jeden- falls dem Tiere allein zuzuschreiben. — Der Rhachitismus ist nicht erblich. So oft sich derselbe gezeigt hat, war er auf Anflug neuer Drepanothrips-Kolonien zurückzuführen. Die Natur des Bodens be- sünstigt insoferne das Auftreten der Krankheit, als selbst widerstands- 220 Referate. — Russel, Ein Parasit von Blasenfüßern. fähige Arten (V. rwpestris u. a.) auf feuchtem (selbst im Sommer) Boden von dem Tiere angegriffen werden, während die auf trockenem (im Sommer dürrem) Boden wachsenden Weinstöcke von ihm ver- schont bleiben. Zur Abwehr werden empfohlen: Bepinselung (Ende Februar) der Stöcke mit 4% Calciumpersulphid oder Lysol und 1—3malige Be- spritzung der neuen Triebe mit einer 2 %igen Lösung derselben In- sekticide. Solla. Russell, H. M. An internal parasite of Thysanoptera.. (Ein Parasit von Blasenfüßern.) U. S. Dep. Agric,, Bur. Ent., Techn. Ser. Nr. 23, Pt. II, 1912. 8. 25—52, 11 Fig. Im Jahre 1860 beschrieb Taylor einen Hymenopteren-Parasiten vom Weizen-Blasenfuß, aber so ungenau, daß er nicht identifiziert werden kann. So bis 1911 kein wichtiger Parasit von Blasenfüßen bekannt. In diesem Jahre entdeckte zuerst Del Guercio Tetra- stichus gentilii n. sp. aus Phloeothrips oleae Costa, dann der Verf. Thripoctenus russelli Crawf. aus Heliothrips fasciatus Perg. Wie sein Wirt, ist letzterer auf Kalifornien beschränkt, belegt aber, wenigstens in Zucht, noch mehrere andere Blasenfüße mit seinen, meist parthe- nogenetischen Eiern. Alle Stadien des Wirtes werden angestochen, aber nur in Larven entwickelt sich der Parasit. Die parasitierten Larven sterben als Vorpuppen ab. In diesen überwintert der Parasit als Puppe. Reh. Phillips, W. J. and J. J. Davis. Studies on an new species of Toxop- tera, with an analytical key to the genus and notes on rearing methods. (Eine neue T.-Art, mit einem Bestimmungs- schlüssel der Gattung und Bemerkungen über Zucht- methoden.) U. S. Departm. Agric., Bur. Ent., Techn. Ser. Nr..257 Pi. MEr1312 71106583, RrPI ie: T. Muhlenbergiae n. sp. an jüngsten Trieben von Muhlenbergia, bis jetzt gefunden in Ohio und Indiana. Der dankenswerte Be- stimmungsschlüssel führt 8 Arten auf, von denen 6 in Europa, 2 hier und in Amerika, 1 nur in letzterem, und 1 auf Hawai vorkommen. Reh. (rassi, B. Contributo alla conoscenza delle fillosserine ed in partico- lare della fillossera della vite. (Beitrag zu den Phylloxeri- neen und besonders zur Reblaus);: in 4° 12-456 S. mit 19 Taf. — Dazu, als Anhang, Foa, A., Riassunto teorico-pratico della biologia della fillossera della vite. (Theoretisch-praktische Zusammenfassung der Biologie der Reblaus); 75 S. mit Referate. — Grassi, Phylloxerineen. 99] 1 Taf. Herausgegeben vom Ministero di Agricoltura, Ind. e Com- mercio; Roma, 1912. Eine genauere Kenntnis der Biologie der Reblaus ist die Grund- lage für das bessere Verständnis der von ihr dem Weinstocke zuge- fügten Schäden. Von diesem Gesichtspunkte aus ist vorliegendes Buch als eine Monographie der Lebensweise der Phylloxerineen verfaßt. Darin wurden die im Observatorium zu Fauglia (Pisa) und auf Sizilien, größtenteils im Freien, angestellten Beobachtungen und Versuche in erster Linie verwertet. Da jedoch die Biologie nur auf systematischer Grundlage einen Erfolg versprechen kann, so ist der Systematik der genannten Insektengruppe ein umfangreicher Teil des Buches ge- widmet. Zunächst werden die auf anderen Pflanzen (Eiche, Zerreiche, Steineiche, Weide, Pappel usw.) lebenden Arten genau beschrieben; darauf folgt die Biologie der Reblaus. Vorwiegend werden hier die ver- schiedenen Entwicklungsformen berücksichtigt und deren genetischer Zusammenhang vorgeführt; darauf die Art und Weise verfolgt, wie die Schäden am Weinstocke hervorgerufen werden, das Verhalten der Pflanze denselben gegenüber, die Verbreitungsweise des Insektes, die Bekämpfung desselben. Ein ausführliches einschlägiges Literatur- verzeichnis beschließt Grassi’s Werk. Die auf die Reblaus bezüglichen Mitteilungen werden von Foä in Kürze zusammengefaßt. Aus der eingehenden Darstellung dieser Zusammenstellung läßt sich hier folgendes wiedergeben. Die Rebläuse der Blattgallen (Phylloxera vastatrix oder richtiger Viteus vitifolii Fitch.) siedeln sich auf den ganz jungen, meist noch gefalteten Blättern an; sie dringen in eine Falte ein und stecken ihre Mundwerkzeuge in die Blattoberseite.e Nur wenn sehr viele Läuse beisammen vorkommen, schicken sich einige derselben an, die Gewebe der Blattunterseite oder der Blattrippen anzustechen; dann entwickelt sich aber keine regelmäßige Galle. — Bei den ersteren kann man verfolgen, wie das Insekt mehrere kleine, im Kreise ge- stellte Stiche in das Blatt macht; die innerhalb dieses Kreises be- findlichen Oberhautzellen wachsen darauf zu Haaren aus, während der Rest des Gewebes sich verdickt. und durch Zuwachs zu einem taschen- förmigen Gebilde wird, welches von der unteren Blattfläche hervorragt und die typische Galle darstellt, deren Mündung durch Haare ver- sperrt ist, und deren Inneres zu einem Entwicklungsherde neuer Reblausgenerationen wird. Indem letztere sich vermehren, wird die Galle größer, was hingegen nicht der Fall ist, wenn die Tierchen im Inneren absterben. Das sekundäre Wachstum dürfte auf die aus- Seübten Stichreize zurückzuführen sein. Doch sind Form und Größe der Gallen auch je nach der Pflanze verschieden und von der Jahreszeit, Witterungsverhältnissen usw. abhängig. Auf günstigen Pflanzen er- 299 Referate. — Grassi, Phylloxerineen. folgt die Vermehrung der Laus sehr rasch, so daß ihre Nachkommen, auf dem Laube nicht mehr hinreichenden Raum findend, auf die wachsenden Spitzen der Triebe, auf die Ranken, auf Blatt- und Blütenstiele, sehr selten aber ın die Blüten kriechen. Auf allen diesen Organen entwickelt sich infolge der Stiche eine Gewebs- wucherung, in deren Mitte ein — manchmal nur dünner, spalten- förmiger — Hohlraum freibleibt, worin sich das Tierchen, obwohl weniger geschützt als in den Blattgallen, aufhält. Bei minder ge- eigneten Pflanzen bildet sich an der gestochenen Stelle auf den Blättern eine halbkugelige, am Rande bewimperte Vertiefung aus, worin das wenig geschützte Insekt nur selten seiner weiteren Ent- wicklung entgegengeht. (So bei europäischen Reben, auf deren Blätter die aus dem Winterei geschlüpfte Larve gelegt wurde.) Die Verteilung der Gallen auf dem Weinstocke gibt ein gutes Merkmal ab, um an einem gegebenen Orte die Herkunft der Blattgallen- Infektion ermitteln zu können. Manchmal werden die Blattgallen von der aus den Winterei hervorgegangenen Generation verursacht; zuweilen werden gallenbewohnende Generationen durch den Wind auf das Laub verweht; sehr selten gelangen wurzellebende Ge- nerationen auf die Blätter, und dieses — ın der Natur — auch nur dann, wenn einzelne Wurzelbewohner sich auf Adventiv- wurzeln vorher angesiedelt haben; die Nachkommen dieser können dann auf das Laub gelangen. Im Laboratorium kann man die wurzel- lebenden Generationen zwingen, daß sie auf das Laub hinaufkriechen; dann erhält man jedoch von der ersten sich ansiedelnden Generation nur Vertiefungen des Blatigewebes, keine normalen Gallen. Solche (Generationen bewirken zuweilen blasenartige Abhebungen auf Blättern oder Verkrümmungen der zarten Triebe. — Den gallenbewohnenden Läusen stellen in Sizilien die Larven von Pallus haemorrhoidalis und von Coccinella-Arten eifrig nach, in Toskana jene von Chrysopa vul- garis und Ch. perla. Die von der Reblaus auf den Weinstockwurzeln durch Stechen bewirkten Gewebewucherungen sind zweierlei Art; auf den im Längenwachstum noch begriffenen jungen Wurzeln werden Knötchen, auf den älteren, nur in die Dicke wachsenden Organen Knöllchen gebildet. Die Knötchen entstehen infolge des Stiches auf 3—4 mm von der wachsenden Spitze, wobei das Würzelchen sich knieförmig biegt, und während das Tier an der konkaven Seite der Biegung sich ansiedelt, überwuchert das Gewebe auf der entgegesetzten Seite. Siedeln sich mehrere Insekten an, dann erfolgen ebensoviele Bie- sungen des Wurzelendes. Die Knöllchen entstehen in den älteren Wurzelteilen; die wachsende Spitze wird dann von ihrer Richtung nicht abgelenkt, aber an der Stelle, wo sich das Insekt angesiedelt Referate. — Chittenden, Die Feigenmotte. 223 hat, entsteht eine leichte Vertiefung, während rings um diese das (Gewebe kugelig aufgetrieben wird. Im Falle, daß mehrere Insekten sich nebeneinander ansiedeln, nimmt die sich bildende Wucherung eine ganz unregelmäßige Form an. Nach einiger Zeit fallen sowohl die Knötchen als auch die Knöllchen einem Fäulnisprozesse anheim ; durch das Fortschreiten dieses Prozesses in das Wurzelsystem hinein wird das Absterben des Weinstockes zuwege geführt. Die Knötchen, welche beim Übergange aus dem primären in den sekundären anatomischen Bau der Wurzel leicht abfallen, sind weniger nachteilig, schon deshalb, weil die Pflanze immer neue Würzelchen entwickelt. Dagegen sind die Knöllchen auf den älteren Wurzelteilen gefährlicher, weil durch sie die Fäulnis leichter bis in das Zentrum der Wurzel eindringt und sich von hier aus in dieser weiter verbreitet. Die Pflanze wehrt sich zwar dagegen durch Produktion eines Wundkorkes; doch sind die Verhältnisse bei euro- päischen und bei amerikanischen Reben ganz verschieden; daher gehen die ersteren leicht und massenhaft zu grunde. — Die Rebläuse er- zeugen auf den Adventivwurzeln verschieden gestaltete, meist läng- liche Knöllchen, selten Knötchen. Die Adventivwurzeln vertrocknen aber darauf und faulen niemals. — Die Reblaus ist, auf der Originalpflanze, vornehmlich ein luft- liebendes, Blattgallen bewohnendes Tier. Mit der Verpflanzung der amerikanischen Reben nach Europa hat sich das Tier mehr einer unterirdischen Lebensweise, auf den Wurzeln angepaßt. Auf den widerstehenden amerikanischen Reben siedeln sie sich jedoch ausschließlich auf den jüngsten Wurzeln an, während sie bei der europäischen Rebe jüngere und ältere Wurzeln, selbst die Haupt- wurzel, befallen. Die auf den Würzelchen der amerikanischen Reben entwickelten Generationen verwandeln sich leicht in getlügelte Formen, welche dem Laube zustreben. Anders bei der europäischen Rebe, auf deren Wurzeln sich die Wurzelbewohnerinnen weiter vermehren. Auf den amerikanischen Pflanzen sind somit nur sehr wenige über- winternde Tierchen, der Angriff der Würzelchen durch dieselben er- folgt infolge dessen in sehr beschränkter Weise; gerade umgekehrt bei der europäischen Rebe. Auch aus dem Winterei entwickeln sich bei amerikanischen Reben, wurzelbewohnende, in den Boden dringende Generationen erst viel später, nachdem die ersten Generationen be- reits das hervorsprossende Laub für sich in Anspruch genommen haben. Solla. Chittenden, F. H., The Fig moth, und Smith, E. 6., Report on the Fig moth in Smyrna. (Die Feigenmotte. Bericht über die Feigenmotte in Smyrna.) U. S. Dept. Agrice., Bur. Entom., Bull 10265) 5., 16‘.Pls, 4 Fig. 1911. 224 Referate. — Banks, Bau einiger Dipteren-Larven. 90 % aller kleinasiatischer, über Smyrna exportierter Feigen geht nach den Vereinigten Staaten. Davon sind 10—15 % von der Fei- senmotte, Ephestia cautella Walk., befallen, die sich außerdem seit 1908 auch an den verschiedensten anderen trockenen Eßwaren (getrockn. Früchten und Samen, Kakaobohnen und Schokolade, Mehlen und Mehlprodukten usw.) unangenehm bemerkbar macht. In der bekannten großzügigen Weise nahm sofort das entomologische Staats- laboratorium die Sache in die Hand, indem Chittenden die Natur- geschichte der Motte in den Vereinigten Staaten, Smyth diese und ihre Beziehung zu den Feigen in deren Heimat, Kleinasien, studierte. Hier kommt die Motte schon in den Feigenpflanzungen vor und belegt bis 5, höchstens bis 10 % der Früchte mit ihren Eiern. Da aber die abgefallenen Feigen Nachts und Morgens aufgesammelt werden, vermag sie sich hier nicht stärker zu vermehren. Dies geschieht auf den Trockenplätzen, wo die Feigen 3—4 Tage frei liegen und zu etwa 37 % befallen werden, und in den Lagern vor der Verpackung. Als Gegenmittel wäre also Bedecken der trocknen- den Feigen über Nacht, desgleichen Verschluß der Fenster und Türen der Lagerplätze anzuraten. In Amerika kann man der Motte nur durch Räucherung mit Blausäure, Schwefelkohlenstoff und durch Erhitzung zu Leibe gehen. — Die Hauptbrutstätten der Motten sind aber die Feigenpflanzungen, deren erste Ernte, Ende Mai, Juni so minderwertig und fast ganz „wurmig‘ ist, daß sie meist in den Pflanzungen liegen bleibt und verkommt. Sie müßte also ebenfalls aufgelesen und vernichtet, bezw. durch Kochen desinfiziert werden. Reh. Banks, N. The structure of certain Dipterous larvae with particular reference to those in Human Foods. (Der Bau einiger Dip- teren-Larven, bes. solcher aus menschlichen Nah- rungsmitteln). ÜU.S. Departm. Agrie., Bur. Ent, Teches Der. Nr. 297.44.3,,8, Pler1912: Eine größere Anzahl der so wenig bekannten und daher in den seltensten Fällen bestimmbaren Dipteren-Larven wird hier soweit beschrieben und auf guten Tafeln abgebildet, daß sie danach be- stimmt werden können. Von den auch den Phytopathologen inter- essierenden Arten sind darunter: Stuben- und Käsefliege, Drosophila ampelophila, Kohl- und Zwiebelfliege (Pegomyia brassicae und cepetorum), vor allem aber eine größere Anzahl Obst- fliegen: Rhagoletis pomonella und eingulata, Epochroa canadensis, Anastrepha ludens, Ceratitis capitata, Acidia fratria, Dacus cucur- bitae und ferrugineus, usw. — Die Publikation verdient unzweifelhaft den Dank weiterer Kreise. Reh. Referate. — Herold, Daseillus; Wahl, Pflanzenschutz in Baden. 2925 Herold, W. Dascillus cervinus L. als Moorwiesenschädling. Centralbl. für Bakteriol. und Parasitenk., 2. Abt., Bd. 33, 1912, S. 438— 442, WDsta163Eis Der genannte Käfer (Familie Daseillidae) war schon früher in Dänemark als Schädling in Moorwiesen aufgetreten (Boas). 1911 vernichtete er bei Jarotschin in Südposen viele Morgen einer Moorwiese völlig. Die Larven saßen unter der Grasnarbe und fraßen dıe Wur- zeln ab. Im Winter und zur Verpuppung gehen sie tiefer. Feuchte, tiefer gelegene Stellen meiden sie. Offenbar 2jährige Generation. Die Käfer im Sommer an Spiraeen, Umbelliferen und Weiden- sträuchern. Krähen gruben die Larven aus. Gegenmittel noch nicht gefunden. Unterwassersetzung, Weidegang nach der Heuernte töte- ten die Larven. Diese Puppen und Käfer werden eingehend be- schrieben. Reh. Wahl, €. v., und K. Müller. Bericht der Hauptsammelstelle für Pflanzen- schutz in Baden für das Jahr I911. Stuttgart 1912. 8°. ıi16 S., SeRis., 3 M_ Der auch in zoologischer Hinsicht sehr reichhaltige Bericht ent- hält viel Interessantes. Besonders ausführlich ist natürlich der Heu- und Sauerwurm behandelt. Letzterer war Herbst 1910 so zahl- reich, daß vielfach die Reben kahl gefressen wurden, und dadurch die Mehrzahl der Raupen verhungerte. Doch war die Zahl der Winterpuppen lokal sehr verschieden; sie fanden sich mehr in Pfahl- ritzen als am Rebstocke. 1911 erschienen die Wickler sehr früh, von Ende April an. Fangfächer hatten z. T. sehr gute Ergebnisse; so wurden auf der Insel Reichenau in 14 Tagen über 300000 Wick- ler gefangen, von denen '/s trächtige Weibchen waren. Auch Fang- gläser fingen z. T. sehr viele Wickler, bes. wenn rechtzeitig aufge- hängt und mit essigstichigem oder schwach gezuckertem Apfeltrube oder mit Tresterwein gefüllt. Bei den Sauerwurmmotten bewährten sie sich besser als bei den Heuwurmmotten. Silvaner Reben von letzteren weniger befallen als Rieslinge. — Ausführlicher wird nur noch der Meerrettichkäfer, Phaedon cochleariae, behandelt, gegen den alle Mittel, selbst Schweinfurtergrün versagten, bis auf arsenig- sauren Kalk. — Schwefelkalkbrühe erwies sich als wirksam gegen die Birnblattmilbe. Im übrigen zeigte sich, daß die alten, einfachen Bekämpfungsmittel: Tabak- oder Quassia-Schmierseife sich besser be- währten als alle die neuen mit ihren schönen Namen. Reh. Thomas, Fr. Über einige Pflanzenschädlinge aus der Gegend von Ohrdruf. Mitt. Thüring. bot. Verein V., N. F. Heft 28, 1911, 8. 57—59. Beschrieben werden: Triebspitzen-Deformationen an Kerria Japonica DC. durch Blattläuse. Desgl. an einer Veronica agreslis Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 15 296 Referate. — Torsten Lagerberg, Verheerung durch Maikäfer. L., vermutlich durch Perrisia veronicae Vall.; es fehlte nur die sonst für letztere charakteristische Taschenbildung durch ein aufrecht zusammenschließendes Blattpaar. Fichtenstämme waren oben dicht mit Leichen von Lachnus grossus Kalt. besetzt, die mittelst einer großen ventralen Haftscheibe fest verankert waren; die Haftscheibe scheint auf die Einwirkung von Parasiten zurückzuführen zu sein. Die Larven von Haltica oleracea L. fraßen Fenster, die Käfer Löcher ın Blätter von Fuchsien. Reh. Torsten Lagerberg. En märgborrshärjning i öfre Dalarna. (Eine Ver- heerung durch Markkäferin Dalarna.) „Meddelanden frän Statens Skogsvardsföreningens Tidskrift 1911.“ 14 S. m. 7 Fig. In den ungefähr 2 Meilen nordwestlich vom Kirchdorf Särna (etwa 61° 43° n. Breite, 12° 44° w. Länge) gelegenen Kiefernwäldern gingen laut eines Ende November 1910 bei der Königl. Domänen- verwaltung einlaufenden Berichtes die älteren Kiefern auf einem auf mindestens 2 Quadratkilometer geschätzten Gebiet infolge einer all- mählich fortschreitenden Verdorrung zum großen Teil ein. Im August 1911 besuchte Verf. die verheerten Wälder und stellte fest, daß die Kieferndürre in diesem Falle durch einen besonders starken An- griff von Markkäfern verursacht worden war. Beteiligt waren sowohl Hrylesinus piniperda L. als auch minor Htg. — ersterer wurde jedoch entschieden am häufigsten angetroffen. Das Vorhandensein dieser Käfer verrieten die herabhängenden Triebspitzen, sowie die bekannten Harztrichter. Auch ältere Sproßteile wurden von ihnen in großem Umfange angebohrt; es büßen durch solche Angriffe die Zweige leicht ihre gesamte Nadelmenge ein, was, wie der Verf. betont, im vorliegenden Fall für Kiefern vom hochnordischen Typus (f. lapponica [F.] Hn.) verhängnisvoll wird, da die Verzweigung bei alten Exem- plaren oft eine sehr spärliche ist. Der weiteren Verbreitung der Markkäfer entgegen zu arbeiten, schlägt der Verf. vor, alle kränkelnden Stämme abzuschlagen und zu entrinden, sowie auch im nächsten Frühjahr Fangbäume zu stellen. H. Klitzing, Ludwigslust. Quaintance, A. L. and W. M. Scott. The more important insect and fungous enemies of the fruit und foliage of the apple. (Die wichtigeren Insekten und Pilzkrankheiten der Apfelblätter.) Farmers’ Bull. 492; 1912, 48 S., 21 Fig. Besprochen werden u. A.: Apfelwickler, Frostspanner, Knospen- motte (T'metocera ocellana), San Jose-Schildlaus, Schorf, Bitterfäule, Phyllostieta, Gitterrost, Rußtau. Am wirksamsten ist ausgiebiges Spritzen, durch das 909—95 °/o gesunde Früchte geerntet werden können. Referate. — Nömeec, Zur Kenntnis der niederen Pilze. Da Das wichtigste Spritzmittel ist Schwefelkalkbrühe, die bei kleinerem Betriebe immer fertig gekauft werden sollte. Für Herstellung im Großbetriebe wird einfaches Rezept gegeben. Bordeaux-Lösung wird durch erstere immer mehr verdrängt, zumal sie leicht Beschädigungen hervorruft. Sie sollte möglichst in Verbindung mit Bleiarsenat, 2 Pf. zu 50 Gall. Brühe, angewandt werden. 6 Spritzungen entsprechen allen Anforderungen; in der Praxis kann eine oder die andere fortgelassen werden. Für den Großbetrieb sind Motorspritzen zu empfehlen, da sie durch höheren Druck feinere Verstäubung geben. — Im einzelnen enthält das Bulletin natürlich noch eine Menge wertvoller Ratschläge und Anweisungen. Reh. Nemee, B. Zur Kenntnis der niederen Pilze. I. Eine neue Chytridiacee. Bull. internat. de l’Acad. des Sciences de Boh@me, 1911, XVI. Der neue Organismus, der sich in Rübenwurzeln fand, wird zu den Myxochytridinen gestellt und Sorolpidium Betae nov. gen. n. sp. genannt. Der Parasit befindet sich in den Zellen der primären Rinde an älteren Wurzelteilen. Der vegetative Körper ist zunächst nackt und bekommt erst zur Fortpflanzungszeit eine Membran. In sroßen, dünnwandigen Sporangien werden einfache Schwärmsporen gebildet, außerdem Zoosporen in dickwandigen Sporangiensori. Die Kernteilung ist karyokinetisch (aber abweichend von der für Syn- chytrium beschriebenen); in älteren Stadien scheint ihr ein Ver- schwinden der Nukleolen voranzugehen. Das Plasma der vegeta- tiven Körper zerfällt in gleichgroße Portionen; die Furchung im Zoosporangium wurde nicht näher beobachtet. — Der Pilz gedeiht offenbar nur in lebenden Wirtszellen, die zuweilen eine lokale Wand- verdickung aufweisen. Ein Schädling ist das Sorolpidium offenbar nicht. Die in- fizierten Pflanzen sind äußerlich nicht als solche zu erkennen; Verf. ist sogar der Meinung, daß der Pilz lebenverlängernd auf die Zelle wirken könne. Gertrud Tobler, Münster (Westf.). Cavara, F. Bacteriosi del giaggiolo, Iris pallida Lam. (Bakterien- krankheit der Schwertlilie.) In: Bullet. Societa botan. ital., S. 130—134; Firenze, 1911. Zu Pieve a Pitiana (Florenz) trat in den Kulturen von Jris pallida Lam. eine Krankheit auf, die sich zunächst in einem Vergilben des Blattrandes äußerte, das sich nach dem Blattgrunde und dem verdickten Grunde des Schaftes hinab fortsetzte, zuletzt auch den Wurzelstock angriff. Die Gewebe faulten und wurden zu einer schleimigen übelriechenden Masse. — Geeignete Kulturen der Zerfall- produkte in Kokosmilch-Gelatine führten, schon nach 48 Stunden, 2238 Referate. — Peters, Fruchtfäule von Hevea brasiliensis in Kamerun. zu einer Verflüssigung des Substrates, auf welchem kreisförmige hyaline Kolonien eines Schizomyzeten sich entwickelten. Inokulationen der so erhaltenen Kolonien in gesunde Pflanzen, welche sowohl unter Glasglocke, als auch im Freien gehalten wurden, riefen die Krankheitserscheinung sowohl an den Blättern als auch an der Basis der Schäfte hervor; docn niemals erschienen die Wurzel- stöcke davon angegriffen. Die Versuche wurden mit /ris florentina L., I. suaveolens N. Terrae und /. teetorum Max. wiederholt. Zu anfang bewirkten die Impfungen gleich nach wenigen Tagen ein krankhaftes Aussehen der Blätter, doch nach kurzer Zeit blieb die Weiterentwicklung der Krankheit gehemmt. Verf. schreibt letzteren Umstand einer Trockenperiode zu, wodurch die in Töpfen eingepflanzten, aber im Freien gehaltenen Versuchspflanzen nicht hinreichende Feuchtigkeit bekamen. Im Zu- sammenhange damit betrachtet Verf. die Erscheinung, daß die Rhizome der Versuchspflanzen der /. pallida nicht erkrankt waren, während er für die verfaulten Wurzelstöcke der Pflanzen von Pieve a Pitiana annimmt, daß die Winterkälte die Reservestärke in jenen dextri- nisiert habe, eine exzessive Luftfeuchtigkeit dagegen der Bakterien- entwicklung förderlich gewesen war. Solla. Peters. Über eine Fruchtfäule von Hevea brasiliensis in Kamerun. Mit- teil. d. Kaiserl. Biol. Anstalt f. Land- und Forstwirtschaft. 1912. Nr. 12.78. Hevea brasiliensis, die Stammpflanze des Parakautschuks, wird auf Ceylon schon seit längerer Zeit von einer Fruchtfäule befallen, die nach Petch durch die auch den Kakaobäumen schädliche Phy- tophthora Faberi Maubl, hervorgerufen wird. Im Sommer 1911 ist nun auch aufden Heveabäumen im botanischen Garten von Victoria eine ähn- liche Krankheit aufgetreten. Der Verf. konnte aus dem ihm zugesandten Material eine Phytophthora isolieren, die wahrscheinlich die Ursache der Fruchtfäule ist. Der Pilz hat etwas andere Größenverhältnisse als Phytophthora Faberi, weshalb es der Verf. noch für unentschieden hält, ob die Erkrankung der Kakao- und der Heveabäume identisch ist. Die Frage ist von praktischer Bedeutung, weil diese Bäume oft durcheinander gepflanzt werden. Nienburg. Brooks, F. T. The Life-History of the Plum-Rust in England. (Die Entwicklungsgeschichte des Pflaumenrostes in Eng- land.) S.-A. „The new Phytologist“. Vol. X, May-June 1911, S. 207—208. Die Versuche des Verfassers weisen die Zugehörigkeit von Aeci- dium punclatum (auf Anemone coronaria) zu Puccinia Prumi in England nach. Lakon, Tharandt. Referate. — BaudyS, Erforschung böhmischer Mikromyzeten. 929 Baudys, E. Prispevek k vyzkumu Geskych mikroparasitu houbovych ze skupin Peronosporaceae De Bary, Perisporiaceae Fr., Ustilagineae Tul. a Uredineae Brogn. (Beitrag zur Erforschung böhmi- scher parasitärer Mikromyzeten aus den Familien der Peronosporaceen, Perisporiaceen, Ustilagineen und Uredineen.) Vestnik kral. cesk& spolecnosti näuk, Prag 1911, XX., S. 1—21. (Jahrbuch der kgl. tschechischen Gesellsch. der Wissensch. Prag 1911, XX. Stück, S. 1-21.) 188 Arten führt der Verfasser aus Böhmen an. Neu sind für dieses Kronland: Puccinia limosae P. M. (auf Nauemburgia thyrsiflora R.), Puceinia Fuckelii Syd. (auf Jurinea eyanoides R.), Puceinia divergens Bub. (auf Carlina vulgaris). — Für 18 Pilzarten werden Nährpflanzen (für Böhmen neu) angegeben. Matouschek, Wien. Roüppert, Kazimierz. Obeeny stan badan nad rdza pszenicy. (Über die nemen Beiträge zur Biologie des Weizen- rostes). Kosmos, Lemberg 1911, Bd. 36, S. 930—935. Kurzer historischer Überblick der Bekämpfungsfrage der Ge- treideroste. Wichtigkeit der Arbeiten von Fred. Pritchard, Wichtigkeit der Statistik (Sorauer). Der Charakter der Getreide- roste ist nach Hiltner (und Sorauer Ref.) eine Dispositions- krankheit. Biffen (1907) wies auf die Zucht immuner Weizenvarie- täten hin (Mendelsches Gesetz). Von solcher Zucht verspricht sich der Verfasser viel. K. Miczynski züchtet in Polen solchen Weizen. Matouschek, Wien. Roüppert, Kazimierz. Puccinia Zopfii Winter w Polsce. (Puccinia Zopfii Winter in Polen.) Kosmos, Lemberg 1911, Bd. 36, Heft 3/6, S. 311—313. Auf Caltha palustris fand Verfasser in der Tatra Puceinia Calthae Lk. häufiger als Puccinia Zopfü. Matouschek, Wien. Schneider, W. Zur Biologie der Liliaceen bewohnenden Uredineen. Abdr: Centralblatt f. Bakt., II. Abteil., 32. Bd., 1912, S. 452—453. Eine zu Uromyces Seillarum (Grev.) Wint. gerechnete Rostpilz- form auf Muscari racemosum ließ sich zwar auf Muscari racemosum, aber nicht auf Muscari botryoides, M. comosum, Seilla bifolia übertragen, Die im Frühjahr gebildeten Teleutosporen sind bereits im Herbst keimfähig; sie besitzen keine Keimporen. — Mit den Teleutosporen von Puceinia Schroeteri Passer. ließ sich sowohl Nareissus radiflorus wie N. Pseudonareissus infizieren. — Noch nicht genügend geklärt ist die Spezialisation der auf zahlreichen Allium-Arten vorkommenden Pc- einia Alliü (DC.), Rud. Teleutosporen von Allium sphaerocephalum 230 Referate. — Spaulding, Blasenrost der Weymouthskiefer. lieferten Uredolager auf All. sphaerocephalum, sativum, hymenorrhizum, oleraceum, fistulosum. — Mit Uredosporen von Puceinia Porri (Grev.) Wint. von Allium Schoenoprasum ließen sich reichlich All. Schoenoprasum, schwächer AI. ampeloprasum, sphaerocephalum, strietum, montanum, fistu- losum, oleraceum, hymenorrhizum infizieren. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Spaulding, Perley. The Blister Rust of White Pine. (Blasenrost der Weymouthskiefer). U. S. Departm. of Agric. Bureau of Plant Industry, Bull. Nr. 206, July 22, 1911, 2 Taf., 5 Textfig. Der Blasenrost der Weymouthskiefer wird von Cronartium Ri- bicola hervorgerufen. Dieser Pilz wurde in die Vereinigten Staaten mit den aus Deutschland bezogenen Kiefernsämlingen eingeführt. Er ist heteröcisch und lebt bekanntlich in dem einen Entwicklunges- stadium in der Rinde von Pinus Strobus, im anderen in Ribes- Blättern. Das Peridermium-Stadium auf Kiefern verursacht großen Schaden. Junge Bäume und junge Zweige alter Bäume werden ge- tötet; auch wohl alte Bäume werden dadurch getötet, daß sie der kleinen Zweige beraubt werden. Sehr großer Schaden ist in den Baumschulen angerichtet worden, sodaß man stellenweise die Auf- zucht von Pinus Strobus ganz aufgegeben hat. Nach eingehender Darstellung des bekannten Entwicklungsganges des Parasiten empfiehlt Verf. folgende Bekämpfungsmaßregeln: Zu- rückhalten der eingeführten Pinus- und Ribespflanzen, sorgfältige Beobachtung und Isolation der eingeführten. Wo die Krankheit schon besteht, sollten alle Ribespflanzen aus der Nachbarschaft der Kiefern entfernt werden bis auf einen Abstand von 500 Fuß. Alle erkrankten Pinuspflanzen sind auszuziehen und zu verbrennen, Besichtigungen müssen von Ende April bis zum 10. Juni stattiinden etc. Als wirksamste Maßregel bezeichnet der Verfasser das Verbot, Pinus Strobus und Ribes-Arten einzuführen. Denys, Hamburg. Henning, Ernst. Växipatologiska iakttagelser a Utsädesföreningens for- sökstält vid Ultuna sommaren 1911. (Pflanzenpathologische Beobachtungen auf dem Versuchsfeld der Aussaat- vereinigung bei Ultuna im Sommer 1911.) Sond. „Sveriges Utsädesförenings Tidskrift 1912“, Heft 1, Seite 44. Vom Gelbrost wurden die Landweizensorten angegriffen, während die veredelten Sorten, wie z. B. reingezüchteter Squarehead, 0,203 b. Bore-, Sonnen- und Pudelweizen, sowie 2 Stämme von der Kreuzung Pudel- X Landweizen vollständig rostfrei blieben. Auf Hafer verursachte der Schwarzrost infolge der hohen Sommer- temperatur keinen wesentlichen Schaden. Die Streifenkrankheit auf Referate. — Baccarini, Fäulnis von Daedalea. 231 Gerste kam selten vor. Das Auftreten von Flugbrand auf Gerste und Weizen hing augenscheinlich von der Sorte ab, die zur Aussaat verwendet wurde. Der nackte Gerstenbrand kam eigentlich nur auf Hannagerste vor. Hier müßte ganz besonders die Heißwasserbehandlung in Anwendung kommen. Ustilago Tritiei war (wie gewöhnlich) wenig zu beobachten. In Bezug auf die Reife verhielten sich die einzelnen Winterweizensorten verschieden. So waren z. B. die Körner bei 3 Landweizensorten (Ultuna Land, Ultuna Zuchtwahl und Samtweizen) schon vollständig reif am 5. August, Pudel- X Landweizen am 7. August, Pudelweizen am 10. August, 0,203b am 12. August, Sonnenweizen am 13. August und reingezüchteter Squarehead, extra Squarehead II und Bore am 14. August. In den letzten Novembertagen wurden die einzelnen Weizensorten auf den Mehlgehalt und die Glasig- keit der Körner untersucht. Am meisten glasig waren die Körner der am frühesten reifenden Landweizensorten samt derjenigen der Kreu- zung Pudel X Land. Die Körner vom reingezüchteten Squarehead und Pudelweizen zeichneten sich dagegen durch sehr großen Mehlgehalt aus. Rein mehlhaltige Körner waren in der Regel kleiner als die glasigen. Beim reingezüchteten Squarehead betrug das Gewicht von 1000 Körnern bei mehligen 40,6 & und bei glasigen 45,9 g. H. Klitzing, Ludwigslust. Baccarini, P. Sulla carie dell’Acer rubrum L. prodotta dalla Daedalea unicolor (Bull.) Fr. (Über die von D. u. an A. r. hervorge- rufene Fäulnis) In: Bullet. Societä botan. ital., S. 100— 104; Firenze, 1911. Daedalea unicolor (Bull.) Fr. ist in den Wäldern Toskanas auf Hain- und Rotbuchen und Eichen ein nicht seltener Gast, der auch auf Roßkastanie sich zeigt. Im botanischen Garten zu Florenz trat er auf einem kräftigen Baume von Acer rubrum L. mehrere Jahre nachein- ander auf. Während jedoch der Pilz als Saprophyt angesehen wird, ist Verf. der Ansicht, daß er der Urheber des allmählichen Eingehens der Krone des Acer rubrum gewesen, und daß der Zerfall des Holzes zu einer faserigen weißen Masse, die sich leicht auseinander nehmen läßt, dadurch bedingt worden ist. Das Verhalten dieser Daedalea wird jenem von Polyporus fulvus angereiht. — Die Hyphen dringen durch Wunden in die Zweige ein und bahnen sich den Weg durch das Holz nach abwärts. Dabei wird die anatomische Struktur des letzteren gar nicht verändert, insofern als keinerlei Hypertrophien entstehen noch Wundelemente — weder im Holze noch in der Rinde — gebildet werden; auch die Thyllenbildung in den Gefäßen ist nicht abnorm. Die dünnen Hyphen verzweigen sich nach allen Richtungen; sie füllen den Innenraum 9323 Referate. — Petch, Wurzelkrankheit des Tees. der Gefäße aus; durchbohren mit ihren Zweigen die Wände, um- stricken die Markstrahlen und schieben sich in das Rindengewebe vor, woselbst gegen Ende des Sommers die Fruchtkörper aus ober- Hlächlichen Rissen hervorbrechen. Schnallenbildungen sind einfach, aber selten; an den Verzweigungsstellen treten Knötchenbildungen auf. Unterhalb des Korkgewebes sammeln sich die bedeutend stärkeren und diekwandiger gewordenen Hyphenzweige zu einem Filze, welcher reichlich Kalkoxalatkristalle ausscheidet und rhizoide Fortsätze treibt, mittelst welcher der Fruchtstand außerhalb mit dem Myzelium im Inneren in Verbindung bleibt. Die Tätigkeit des Pilzes im Holze erstreckt sich zunächst auf das Verschwinden der Stärke sowie der Mittellamelle zwischen den Herbstholzfasern ; später wird auch das Lignin der Zellmembranen angegriffen, während deren Grundstoff, die Zellulose, wıdersteht. Von den Zellwänden der Markstrahlen, der Tracheiden und des Holz- parenchyms bleiben nur Bruchstücke zwischen dem Hyphengeflechte erhalten; die Gefäße und Bänder von Herbstprosenchym widerstehen länger. Reaktionen mit Phlorogluzin und Salzsäure und mit Kupfer- oxydammoniak haben die Auflösung des Holzstoffes nachgewiesen. Solla. Peteh, T. Root diseases oftea. (Wurzelkrankheiten des Tees.) Circ. and Agric. Journ. of the Roy. Bot. Gard., Ceylon. Vol. V, Nr. Beschreibung von fünf verschiedenen Wurzelkrankheiten des Tee- strauches, die Verfasser in zwei Gruppen ordnet, je nachdem das Mycel die Wurzeln außen überzieht oder im Innern vegetiert. Die Pilze der ersten Gruppe sind: Hymenochaete noxia, Mycel gelbbraun, Steine und Sand zu einer dicken Kruste an die Wurzel kittend; Poria hypolateritia, Mycel zuerst rot und weiß, in festen Häuten und Strängen der Wurzel dicht angeschmiest; Bosellinia bothrina, zuerst spinnwebartig und grau, später schwarze Stränge auf der Wurzel bildend ; weiße Flecke zwischen Holz und Rinde. Zur zweiten Gruppe gehören: Ustulina zonata, Mycel zwischen Holz und Rinde in weißen, fächerförmigen Flecken ; Botryodiplodia Theo- bromae, Mycel zwischen Holz und Rinde; beim Aufbewahren be- deckt sich die Wurzel nach einigen Tagen mit einem schwarzen Pulver. Die kranken Büsche müssen natürlich in allen Fällen aus- gerodet und verbrannt werden; durch Ziehen von Gräben wird die Weiterverbreitung des Mycels im Boden verhindert. Um eine Aus- streuung der Sporen, z. B. bei Rosellinia, zu verhüten, sollten die toten Büsche vor dem Ausgraben durch Strohfeuer abgesengt werden. Alle Überbleibsel der auszerodeten Büsche wie Blätter, Zweige müssen Referate. — Spaulding, Holzfäulnis; Brooks, Milchglanz 233 sorgfältig entfernt, auch die Gräben sauber gehalten und der Boden mit Kalk bestreut werden. Bei Ustulina wird die Infektion von den Stümpfen gefällter Grevillea und Albizzia-Bäume aus bewerkstelligt, es sollte daher eine andere Methode des Fällens Platz greifen. N.E. Spaulding, Perley. The timber rot caused by Lenzites sepiaria. (Holzfäulnis durch L. s.) U. S. Departm. Agric. Bureau of plantindustry. Bulletin Nr. 214. July 21, 1911. 46 S.4 Taf. 3Abb. Lensites sepiaria kommt als wichtigster Erreger der Krankheiten des Koniferenholzes in Betracht. Er allein zerstört ungefähr den vierten Teil der aus Koniferenholz bestehenden Eisenbahnschwellen, Telegraphen- und Telephonstangen der Vereinigten Staaten. Gewöhn- lich kommt Lenzites als Saprophyt vor. Er findet sich auf dem Holz von Populus, Salix, Alnus, Abies, Larix, Picea, Pinus, Tsuga, Pseudotsuga und Juniperus. Unter besonderen Umständen greift er auch lebendes Holz an. Gewöhnlich dringt der Pilz durch Risse ins Holz ein. Unter günstigen Umständen kann er schon 5 Monate nach dem Fällen Basidien auf dem Holz ausbilden. Diese Basidien können gut Austrocknung vertragen. Verf. konnte noch von zwei Jahre alten Basidien Sporen gewinnen. Reife Basidien können 6 bis 10 Tage später beobachtet werden, nachdem das Mycel sich an der Oberfläche des erkrankten Holzes gezeigt hat. Das kranke Holz ist braun gefärbt und unregelmäßig zerrissen in dünne, kubische Massen, die in der Hand in Staub zerfallen. Man bekämpft die Krankheit am besten, indem man das Holz gut trocknen läßt, — dadurch wird die zum Keimen: der Sporen nötige Feuchtigkeit entfernt — oder das Holz eine Zeit lang auf Wasser schwimmen läßt, um die in ihm enthaltene Luft zu entfernen, oder schließlich durch Infiltration mit Chemikalien, die dem Pilz schäd- lich sind. Denys, Hamburg. Brooks, F. T. ,Silver-leaf“ disease. (Über den Milchglanz). Journ. of Agric. Science Vol. 4, 1911, S. 133. Verf. führte Infektionsversuche mit Mycel und Sporen von Ste- reum purpureum an Pflaumenbäumen aus und bestätigt die An- sicht Percivals, daß der genannte Pilz den Milchglanz der Obst- bäume hervorrufen kann. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Beauverie, J. Etude histologique et cytologique du Merulius lacrymans „champignon des maisons“. (Histologische und cytolo- gische Untersuchungen des Hausschwammes, M. lacr.) Extrait de la Rev. gen. de Botan. T. XXI. S. 449. Verf. gibt eine monographische Zusammenstellung der anatomi- schen Verhältnisse von Merulius laerymans. Den sogenannten Schnallen- 934 Referate. — Edgerton, Feigenkrankheiten; Wallace, Kräuselkrankheit. bildungen ist kein Sexualcharakter beizumessen; es findet keine Zell- verschmelzung statt, die Kerne der anliegenden Mycelien bleiben von der Verbindungsstelle entfernt. Die Gewebedifferenzierung der Rhizo- morphen bezweckt die Leitung von Flüssigkeiten. In den Mycelien sind metackhromatische Körperchen in größerer Anzahl vorhanden. Die Zellkerne sind, wie bei den Basidiomyceten überhaupt, zu zwei und nicht in größerer Anzahl, wie Ruhland an- gibt, vorhanden. So fällt dieses Merkmal, welches das Mycel von Merulius von demjenigen der übrigen holzzerstörenden Pilze unter- scheiden sollte, weg. Lakon, Tharandt. Edgerton, €. W. Two new fig diseases. (Zweineue Feigen- krankheiten). Rep. from Phytopath.. Vol.’1. 191785292 Tubercularia Fiei n. sp. ruft eine Krankheit des Feigenbaumes hervor; Infektionsversuche mit Reinkulturen hatten positiven Erfolge. Im allgemeinen dringt der Pilz an den Stellen ein, an «denen die Früchte gesessen haben. Cortieium laetum Karsten befällt die jungen Zweige und schädigt sie so, daß die Blätter frühzeitig abwelken. Der Pilz wächst aber nur langsam und kann nur an bereits abge- storbenen Teilen der Zweige eindringen, ist also nicht allzu gefähr- lich. — Auf einer Tafel sind beide Krankheitsbilder dargestellt. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Wallace, Errett and Whetzel, H. H. Peach Leaf curl. (Kräusel- krankheit beim Pfirsich.) IthacaN. Y., published by the Cornell University. Bull. 276, S. 157 —178, 9 Abbild. In den Vereinigten Staaten sind die Erkrankungen besonders in zwei Gebieten, in der Region der Great Lakes und der Region des Pacific Slope aufgetreten. Die Kräuselung der Pfirsichblätter tritt epidemisch auf; sie zeigt sich besonders stark regelmäßig alle 4 oder 5 Jahre. Pierce, der diese Krankheit sehr sorgfältig unter- suchte, kommt zu dem Schluß, daß sie einen jährlichen Schaden von etwa 3000000 Dollar verursacht. Es hat sich gezeigt, daß einige Pfirsichvarietäten häufiger und nachhaltiger geschädigt werden als andere; keine Varietät aber hat sich bisher als vollkommen immun herausgestellt. Die Krankheit befällt häufig die Schößlinge, verursacht eine Schwellung und verhindert ihr Wachstum, oder tötet sie ganz. Die erkrankten Blätter rollen sich, werden dicker und nehmen eine krank- haft gelbe Farbe an, die oft mit Rot untermischt ist. Nach einigen Wochen fallen die Blätter von den Stämmen. Die Krankheit wird von Exoascus deformans hervorgerufen. Es ist jedoch nicht bekannt, wie die Blätter und Schößlinge infiziert Referate. Stevens, Salatkrankheit; Spaulding, Weymouthskiefer. 235 werden. Wahrscheinlich überwintern die Pilzsporen zwischen den Knospenschuppen und keimen nach der Öffnung der Knospen, so- bald es geregnet, aus. Das Pilzmycel verursacht eine Zunahme der Zellen des jungen Blattes an Größe und Zahl und verändert sie daneben in anderer Weise. Chlorophylikörner fehlen in den erkrankten Teilen des Blattes, die verdickt sind und gelbliche Farbe zeigen. Nach einiger Zeit durchbricht das Mycel die Cuticula und bildet Asci- und Ascosporen. Die Reifung und Verbreitung der Sporen findet gewöhnlich im Mai statt. Was darnach aus den Sporen wird, wie sie den Sommer und Winter überdauern, ist nicht bekannt. Es scheint aber, daß die Sporen in dem Frühjahr, in dem sie reifen, keine Rolle für die Verbreitung der Krankheit spielen. Die Ausbreitung der Krankheit wird durch kühles, feuchtes Wetter zur Zeit der Blattentfaltung begünstigt. Die Krankheit wird am besten durch Schwefelkalklösung, Bordeauxbrühe oder Kupfersulfat bekämpft. Es ist vor allen Dingen wichtig, zu spritzen, ehe die Knospen im Frühling anschwellen und hervorbrechen. Es muß vor Regenperioden gespritzt werden, nicht nach ihnen. Das Bespritzen muß so gründlich vorgenommen wer- den, daß jede Knospe mit einem Flüssigkeitsmantel umhüllt ist. Es ist besonders empfehlenswert, Schwefelkalk zu benützen, da dadurch gleichzeitig die Schildlaus bekämpft wird. Denys, Hamburg. Stevens, F. L. A serious lettuce disease. ‘Eine ernste Salat- krankheit). North Carolina Agric. Exper. Stat. Bull. 217, 1911. Verf. beschreibt eine Krankheit des Salates, die durch eine Scelerotinia hervorgerufen wird. Die erkrankten Pflanzen welken plötzlich und fallen ganz um; ein feines Hyphengewebe überzieht die Unterseite der Blätter, und bei weit vorgeschrittener Erkrankung findet man bereits die Sklerotien des Pilzes. — Zur Bekämpfung hat sich folgende Methode bewährt: Die kranken Pflanzen werden sofort herausgenommen und der Platz, auf dem sie gestanden haben, mit Bordeauxbrühe begossen. Wird dies Verfahren zwei Jahre sorg- fältig durchgeführt, so werden die Beete vollständig von dem Pilz befreit. Verf. hat erkrankte Pflanzen, gekeimte Sklerotien und Asci abgebildet. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Spaulding. Perley. The present status of the white-pine blights. (Kran k- heiten der Weymouthskiefer). U. S. Departm. of Agric.- Girenlar NrT.35. 12,8. Als white-pineblisht kommen verschiedene Krankheiten in Betracht. Der Blattbrand hat an vielen Orten am längsten angedauert. Seine Ursache ist jetzt noch unbekannt. Er herrschte im Jahre 1908 236 Referate. — Peglion, Erysipheen; Kirchner, Mehltau der Reben. stärker als im Jahre 1907. Viele erkrankte Bäume sind zum Teil wieder hergestellt, neue sind nicht befallen worden. Der durch Lophodermium hervorgerufene Zweigbrand ver- ursacht im allgemeinen keinen nennenswerten Schaden und tritt nur auf, wenn die Witterungsverhältnisse dem Pilz sehr günstig sind. Die anderen Zweigerkrankungen kommen nur vorübergehend vor. Der Gesamtschaden, der durch Brand verursacht wurde, ist klein. Nur zerstreut stehende Bäume sind getötet worden. Im allgemeinen gehen die Bäume aus anderen Ursachen ein, nicht infolge der Krank- heit. Nur Bäume, die sehr stark erkrankt sind, sollten gefällt werden. Denys, Hamburg. Peglion, V. Intorno allo svernamento di alcune Erisifacee. (Das Über- wintern einiger Erysipheen). In: Rendiconti R. Acead. dei Lincei, vol. XX., 1. Sem., Seite 687-690. Roma 1911. Auch in den Eichenbeständen bei Ferrara wies Verf. nach, daß das Myzelium von Oidium quereinum Thüm. in den Knospen über- wintere und daß diese beim Ausschlagen reife Conidien ausstreuen. — Ebenso konnte er an Apfelbäumen bei Ferrara nachweisen, wie Laubert 1908 angegeben hatte, daß O. farinosum Cook. in den Knospen des Apfelbaumes überwintere, welche statt eines seiden- haarigen Überzuges eine mattweiße fast graue Behaarung zeigen. — An Rosenstöcken, an welchen Verf. vergeblich nach Perithecien von Sphaerotheca pannosa gesucht hatte, fand er in den Knospen das über- winternde Myzel von Oidinm leucoconium Desm. Solla. Kirchner, 0, Zur Bekämpfung des echten und des falschen Mehltaues der Reben. Sep. „Wochenbl. f. Landwirtschaft,“ Nr. 34, 1911. Es wird auf die neuen Untersuchungsergebnisse über die In- fektion der Reben durch Peronospora hingewiesen. Danach sollte die Spritzflüssigkeit vor allem auf die Blattunterseite gebracht werden. — Da ın Hohenheim wiederholt die Perithecien des echten Mehltaues beobachtet wurden, glaubt Verf. denselben allgemein eine gewisse Bedeutung für die Überwinterung zuschreiben zu können. Er hält es für ratsam, das abgefallene, erkrankt gewesene Weinlaub zu sammeln und zu verbrennen. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Laubert, R. Über die Fruchtkapseln und die Überwinterung des echten Mehltaues.. Mit einer Abbildung. Sond. „Mitteil. Deutschen Weinbau-Vereins“, 7. Jahrg., 1912, S. 162—-169,.- Angaben über die in Deutschland bisher verhältnismäßig sehr selten beobachtete Peritheeienbildung des Oidium Tuckeri. Anläß- lich eines Auftretens von Perithecien in Thüringen (Rudolstadt) im Referate. — Trinchieri, Über die Askenform des Mehltaus der Fiche. 237 Oktober 1911 wird auf die für diesen Mehltau charakteristischen Merkmale seiner Perithecien und deren ım unteren Teile rauhen, bräunlichen Anhängsel hingewiesen. Der Verbleib der Perithecien im Winter verdient — auch im Hinblick auf die Therapie der Seuche — noch näher erforscht zu werden. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Trinehieri, 6. Intorno alla forma ascofora dell’oidio della quereia. (Über die Askenform des Mehltaus der Eiche.) In Bul- let. Soc. botan. ital., S. 100—102, Firenze, 1912. Gegenüber Arnaud und Fo&äx (Compt. rend., Paris 1912, S. 124), welche angeben, in Südfrankreich auf Quercus sesstliflora Sm. Ende Dezember die Perithecien von Microsphaera quercina (Schw. ) Burr., als Askusform des Oidium quercinum Thüm. gefunden zu haben, bemerkt Verf., daß gar kein experimenteller Beweis von den genannten Autoren geliefert wurde über den genetischen Zu- sammenhang der Microsphaera mit dem Oidium. Eine ähnliche Äußerung publizierte Verf. als offenen Brief an L.Mangin unter dem Titel „A propos de l’Oidium du Chene (Rome, Impr. L’Universelle, 1912, 4 S.). Solar: Voglino, P. L’Uneinula spiralis presso Aosta. (U. sp. bei Aosta.) In: Bullet. Soc. botan. ital., S. 267; Firenze, 1912. Die Perithezien von Uneinula spiralis wurden in erheblicher Menge auf Weinbeeren bei Aosta (Piemont) von M. Sarelli beob- achtet. Solla. Reddick, D. The black rot disease of grapes. (Die black-rot Krank- heit der Trauben.) Cornell Univ. Bull. 293, 1911. S. 289 bis 364. Taf. I-V. Reddick, D., Wilson, C., Gregory, Ch. Spraying for black-rot of the grape inadryseason. (Spritzengegenblack-rotder Trauben in einem trockenen Jahre.) Cornell Univ. Bull. 296, 1911. Die erste Abhandlung ist eine auf sorgfältigen Literaturstudien beruhende Darstellung unserer Kenntnisse von der black-rot Krank- heit. Der Verf. hat auch eigene experimentelle und entwicklungs- geschichtliche Studien gemacht, die aber seiner Absicht, ein für die Praxis bestimmtesallgemeinesBildder Krankheit zugeben, entsprechend, mehr in die Breite als in die Tiefe gingen. Nach der zweiten Abhandlung lassen sich die Resultate einer vierjährigen Bekämpfung der Krankheit folgendermaßen zusammen- fassen. Das Spritzen mit Bordelaiser Brühe in dem Verhältnis 4:4:50 erwieß sich am wirksamsten. Der wichtigste Faktor für den Erfolg 238 Referate. — Edgerton, Botryosphaeria; Petch, Thielaviopsis. des Spritzens ist die Anwendung zur richtigen Zeit. Es soll den Blät- tern und Früchten als Schutz gegen Neuinfektionen dienen. Da diese nur durch einen Regen von einiger Dauer ermöglicht wird, so soll man auf Grund der Wettervoraussage vor einer Regenperiode spritzen. Im übrigen hängt die Infektionsgefahr auch von dein Entwicklungs- zustand der Blätter und Früchte ab: je jugendlicher diese sind, um so mehr sind sie gefährdet. Vor allem kritisch ist die Zeit nach dem Abfallen der Blüten, weil dann die jungen Beeren nicht mehr durch den sie umgebenden Kelch geschützt sind. Deshalb wird der Wein- bauer vor allem darauf zu achten haben, daß er vor der ersten Regen- periode, die nach dem Abfallen der Blüten einsetzt, seine Trauben kräftig spritzt. Nienburg. Edgerton, 6. W. Botryosphaeria on Cotton Bolls. (Botryosphaeria aufBaumwollkapseln.) Repr. from Mycologia, V 01.4, 1912, S.34. Botryosphaeria fuliginosa wird im Süden der Vereinigten Staaten nicht selten gefunden; die befallenen Kapseln sind schwarz ver- färbt und bedecken sich mit den Pykniden und Ascusfrüchten des Pilzes. Infektionsversuche zeigten, daß der Pilz unter normalen Verhältnissen im Freien nicht sehr aggressiv ist; von den infizierten Kapseln erkrankten nur wenige. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Peteh, T. Thielaviopsis paradoxa (De Seynes) v. Höhnel. Repr. from the Ann. of the Royal Botan. Gardens Peradeniya Vol.4. S. 511. In dem ersten Teil der vorliegenden Arbeit wird die bisher er- schienene Literatur über Thielaviopsis paradoxa kritisch behandelt ; im zweiten Teile macht Verfasser Mitteilungen über eigene Beobach- tungen. Thielaviopsis paradoxa hat nicht zwei verschiedene Arten von Sporen, gefärbte und ungefärbte, vielmehr sind alle Sporen zu- letzt gefärbt. Verfasser beobachtete die Keimung, die besonders gut in Rohrzuckerlösung erfolgt und beschreibt das Mycel und die Mi- kro- und Makrokonidien; diese unterscheiden sich weniger durch die Sporengröße als durch die Form der Konidienträger. Die Mikro- konidien entstehen auf langen Trägern, die in einer konischen Spitze endigen, die Makrokonidien dagegen werden auf kurzen Trägern gebildet, die überall ungefähr den gleichen Durchmesser haben. Wäh- rend bis zu 80 Mikrokonidien an einem Träger entstehen, werden höchstens 20 Makrokonidien an einem Träger gebildet. Bei Kultur- versuchen auf Blättern, Blattstielen, Knospen und Stammteilen von Kokospalmen zeigte sich nur auf letzteren ein freudiges Wachstum; nur in den Stammteilen konnte Zucker nachgewiesen werden. Ver- suche über die Einwirkung von Giften auf die Sporen zeigten, daß die fungicide Wirkung von Kupfersulfat nur gering ist; Verfasser U ee > m u = Zu Referate. — Voges, Parasitismus von Nectria; Weese, Krebskrankheit. 239 meint, daß dies für alle Pilze mit dickwandigen Sporen gilt. Bei den Versuchen zeigte sich ferner, daß die Sporen desselben Pilzes sich gegenüber einem Fungicid sehr verschieden verhalten können. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Voges, E. Zum Parasitismus von Nectria und Fusicladium. Sond. Central- Matt »BaktrıT. Bd. 32.219125, 58%. 12,8 Nectria ist gewöhnlich ein Wundparasit, der nur durch verletzte Zweigstellen eindringen kann. Fusicladium dagegen, das bei Äpfeln vorzugsweise Blätter und Früchte, bei Birnen vor allem die Zweige befällt, vermag in unverletzte Gewebe einzudringen. Der Pilz tritt zuerst nur subkutikular auf, dringt aber später auch ins Mesophyll und vermag hier in älteren Stadien die Zellen zu zerstören, so daß es sich um einen echten Parasiten handelt. Gertrud Tobler, Münster (Westf.). Weese, Joseph. Zur Kenntnis des Erregers der Krebskrankheit an den Obst- und Laubholzbäumen. Sond. Zeitschr. f. d. Jandw. Versuchs- wesen in Österr. 1911, 8. 872. Bei den Untersuchungen von Krebsbildungen auf Eschen, Apfel- und Haselnußbäumen wurden darauf die Perithecien nicht der Nec- tria ditissima Tul. (wie es der allgemeinen Annahme entsprochen hätte), sondern stets nur Nectria galligena Bres. nachgewiesen. Es ist dies dieselbe Art, die auf den Zweiggallen von Salix purpurea auftritt und wahrscheinlich deren Ursache ist. Auch die Perithecien auf den offenen Krebswunden eines seinerzeit von Aderhold ge- impften Apfelzweiges mußten bei der Nachprüfung als zu Nectria galligena gehörig angesprochen werden. Es haben somit auch Ader- holds Infektionsversuche (Centralbl. f. Bakt. II, 1903, X, S. 763) nicht bewiesen, daß die Nectria ditissima krebsbildend sei, sondern vielmehr, daß die Nectria galligena der Erreger der Krebs- krankheit an Obstbäumen ist. Die Nectria galligena Bres. unterscheidet sich von der Nectria ditissima Tul. —= Nectria coc- cinea (Pers.) Fr. durch die Struktur der Perithecien, durch die Sporen und häufig auch durch die Art ihres Auftretens. Besonders ältere Exemplare sind leicht durch den dunklen, glänzenden Mün- dungskegel oder ebensolche Scheibe kenntlich; bei jüngeren Exem- plaren sind diese Merkmale weniger deutlich. Die Neetria galligena wurde außer auf den genannten Bäumen noch festgestellt auf Faul- baumkrebs, auf Birnbaumkrebs, auf Weiden- und Fichenrinde, auf Schwarzpappel und Johannisbeere, aber niemals auf Buche. \.erf. schließt daraus, daß der Buchenkrebs überhaupt nicht durch eine Nectria verursacht werde, keinesfalls aber durch Nectria ditis- sima, die trotz ihres häufigen Vorkommens auf der Buchenrinde 940 Referate. — Osterwalder, Auf kranken Himbeeren vorkommende Nectria. niemals krebsartige Wucherungen erzeugt. Aus der von ihm, im (regensatz zu Sorauer beobachteten Anwesenheit zahlreicher Peri- thecien der Nectria galligena auf Krebsknoten von Apfelbäumen folgert Weese, daß die N. galligena nicht nur offene Krebswunden, sondern auch die typischen geschlossenen Krebsknoten auf Obst- bäumen erzeugen könne. Für die Unterscheidung der einzelnen Arten der Gattung Nectria ist diese Arbeit wichtig. H. Detmann. Osterwalder, A. Über eine neue auf kranken Himbeerwurzeln vorkom- mende Nectria und die dazu gehörige Fusarium-Generation. Sond, Ber. d. Deutsch. Botan. Ges., Jahrg. 1911. 29. Bd., S. 611— 622. In einem Himbeerquartier in der Schweiz wurde an den Wurzeln kränkelnder „Baumforths Sämlinge“ ein Fusarium gefunden. Es wird eine sehr eingehende Beschreibung dieses Pilzes (Fusarium Rubi nov. spec.) und seines Verhaltens in Reinkulturen auf verschiedenen Nährsubstraten gegeben. In der feuchten Kammer erschien an den Wurzeln auch eine Perithecienform, die auf Grund der Kulturver- suche als zu dem Fusarium gehörend betrachtet und als Nectria Rubi nov. spec. genau beschrieben wird. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Whetzel, H. H. u. Reddiek, D., A Method ‘of Developing Claviceps. Phytopathology, Vol. I, Nr. 2, April 1911, S. 50—52, 1 Tat. Zu Unterrichtszwecken wurden im August 1907 Sklerotien von Olaviceps purpurea auf Secale cereale, Dactylis glomerata und Festuca ela- tior gesammelt. Über Winter wurden sie in Schutzdraht im Freien aufbewahrt und am 6. April 1908 im Zimmer auf feuchten Sand gebracht. Die Keimung begann am 18. April 1908. Sklerotien, die trocken ım Laboratorıum überwintert waren, konnten nicht zur Ent- wicklung gebracht werden. Wilh. Pietsch, Proskau. Stevens, F. L. u. Hall, J. G. Three interesting Species of Claviceps. 30t. Gaz., Vol. 55, S. 460-463, Nr. 6. 8 Fig. Sklerotien auf Paspalum laeve und P. dilatatum wurden zu näherer Untersuchung nach Überwinterung im Freien vom Boden aufgesam- melt und im Zimmer auf feuchtem Sand unter Glas nach 20—25 Tagen zur Keimung gebracht. Es ergab sich die Aufstellung von Claviceps Paspali, n. sp. und Cl. Rolfsii n. sp., die sich hauptsächlich durch Größe und Gestalt der Perithecien von einander unterscheiden. Beide gemeinsam wurden bisher als Selerotium FPaspali Schw., Sphacelia Paspali 3ornet, und Spermoedia Paspali Fr. bezeichnet. Auf Tripsacum dactyloides L. wurden Sklerotien beobachtet, die denen von Olaviceps ähnlich, aber hell und weich waren. Sie wurden Referate. — Edgerton, Zuckerrohr; Schneider-Orelli, Gloeosporium. 241 ebenso wie oben zur Keimung gebracht. Die Untersuchung führte zur Aufstellung und Beschreibung von Ülaviceps Tripsaci n. sp. Wilh. Pietsch, Proskau. Edgerton, ©. W. The red rot of sugar cane. (Die Rotfäule des Zuckerrohrs.) Agric. Exp. Stat. of the Louisiana State Univ. and A. u. M. College, Baton Rouge. Bull. Nr. 133. 1911. Die durch Colletotrichum falcatum verursachte Rotfäule des Zuckerrohrs ist seit etwa vier Jahren auch in Amerika aufgetreten. Da die Infektion hauptsächlich durch die von dem Bohrkäler Diatraea saccharalis in das Rohr gebohrten Löcher erfolgt, so muß vor allem die Bekämpfung des Käfers energischer als bisher betrieben werden. Auch die Samenauslese muß sorgfältiger gehandhabt und nur Saat- gut von ganz gesundem, bohrerfreiem Rohr verwendet werden. H.D. Schneider-Orelli, O0. Zur Kerntnis des mitteleuropäischen und des nord- amerikanischen Gloeosporium fructigenum. Abd. Centralbl. f. Bak- teriologie, 2. Abteil., 32. Bd., 1912, S. 459 - 467. Verf. gelangt auf Grund seiner Untersuchungen zu dem Ergeb- nis, daß das amerikanische und das in der Schweiz beobachtete Gloeosporium fructigenum sich physiologisch in verschiedenen Punkten von einander unterscheiden. „Einerseits handelt es sich bei denselben um zwei verschiedene Wärmerassen, indem beim ameri- kanischen Pilze, der wärmere Gebiete bewohnt, die Kardinalpunkte des Wachstums ungefähr 5° C höher liegen als beim mitteleuropäl- schen“. Sodann ist das amerikanische Gloeosporium [ructigenum ein wirksamerer Fäulniserreger als das mitteleuropäische, weil es in jüngeren, noch ganz unreifen Früchten bedeutend besser wächst als letzteres. Ersteres hat überhaupt eine bedeutend größere Wachs- tumsgeschwindigkeit, als die mitteleuropäische Rasse. Endlich ist letzteres bisher nie als Krebserreger an Zweigen von Apfelbäumen festgestellt worden, während die nordamerikanische Rasse nicht nur als Obstfäulepilz in Betracht kommt, sondern in der Union auch der Erreger einer verbreiteten Krebserscheinung der Apfel- bäume ist. „In morphologischer Beziehung sind die Unterschiede allerdings zu wenig greifbarer Art, als daß sich eine Speziestrennung rechtfertigen würde. Eher könnte man, wie z. B. bei den Rostpilzen, hier von biologischen Arten sprechen. Es wird aber genügen, wenn man künftighin die beiden als nordamerikanisches und mitteleuro- päisches Gloeosporium fruetigenum auseinanderhält.“ Laubert, Berlin-Zehlendorf. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXI. 16 ° ND 49 Referate. — Jto, Gloeosporiose; Edgerton, Feigenbaum. D Jto, Seiya. Gloeosporiose of the Japanese Persimmon. (Gloeospo- riose derjapanischen Dattelpflaume). Repr. from the Botan. Magazine, Tokyo. Vol. 25, 1911, S. 197. Gloeosporium kaki n. sp. ruft braune Flecke an den Früchten von Diospyros kaki hervor. Die Konidien des Pilzes keimen im btängenden Tropfen schnell aus und bilden Appressorien; diese sind zuerst hyalin, später schwarz. Der Pilz tritt übrigens nur an reifen Früchten in den Aufbewahrungsräumen auf. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Edgerton, C. W. Diseases of the fig tree and frut. (Krankheiten der Früchte unddes Stammes des Feigenbaums). Agriec. Exper. Stat. of the Louisiana State Univ. Bull. 126, 1911. Die vorliegende Arbeit behandelt die wichtigsten Krankheiten des Feigenbaumes. Glomerella fructigena ruft eine Anthraknose her- vor. Die verschiedenen Feigenvarietäten sind gegenüber dieser Krank- heit verschieden resistent: während einzelne Varietäten so stark unter dem Pilz zu leiden haben, daß die ganze Ernte in Frage gestellt sein kann, gibt es eine Reihe von Varietäten, die sehr widerstands- fähig sind. Tubercularia Fici ruft den Krebs des Feigenbaumes hervor; da die Krankheit noch nicht in größerem Umfange auftritt, empfiehlt es sich, die befallenen Äste abzuschneiden und zu verbrennen, um einer Weiterverbreitung vorzubeugen. Eine Weichfäule der Früchte wird durch Rhizopus nigricans hervorgerufen; das Auftreten dieser Krankheit wird durch große Feuchtigkeit begünstigt. Die Sporen des Pilzes werden durch den Wind verbreitet, zum Teil aber auch durch Insekten, die an den faulenden Früchten naschen, oder durch die von den naßfaulen Früchten herabtropfende Flüssigkeit. Die kleineren Feigensorten haben weniger unter der Fruchtfäule zu leiden. — Endlich werden noch die durch Uredo Fici und durch Cercospora Fici hervorge- rufenen Blattkrankheiten und die durch Nematoden erzeugten Wurzel- gallen erwähnt. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Petch, T. On Lasiodiplodia. (Über Lasiodiplodia). Repr. from Annals of the Royal Botan. Gardens Peradeniya. Vol. 4, S. 445. In einer kritischen Studie über Lasiodiplodia kommt Verf. zu dem Ergebnis, daß Macrophoma westita, Diplodia cacaoicola, Lasio- diplodia nigra, Botryodiplodia KElasticae und Chaetodiplodia grisea sämtlich mit Botryodiplodia Theobromae Pat. identisch sind. Der Grund dafür, daß verschiedene Autoren denselben Pilz unter ver- schiedenem Namen beschrieben haben, liegt in der fehlerhaften, auf Referate. — Hagem, Phoma Napobrassicae; Bubäk, Phomopsis. 243 inkonstanten Merkmalen fußenden Einteilung der Gattung Diplodia. Verf. stellt eine neue Einteilung auf. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Hagem, Oscar. Phoma Napobrassicae paa Kaalrot. (Phoma Napo- brassicae auf Kohlrabi). — Beretning om selskapet „Have- dyrkningens Vermers“ forsöksvirksomhed i aaret 1911. Christiania 1319422 8: mit, -Vaf. In der Mitteilung wird über ein Auftreten von Phoma Napo- brassicae auf Kohlrabi berichtet. Es ist dies das erstemal, daß dieser Pilz in Norwegen angetroffen wird. Der Pilz trat in der Nähe von Christiania auf einem Versuchsfeld mit Kohlrabi auf und hat hier ziemlich viel Schaden angerichtet, indem 32% der Wurzeln be- fallen wurden. Außerdem trat der Pilz auch in anderen Gegenden Norwegens bei korrespondierenden Kohlrabiversuchen auf, jedoch nurbei einer bestimmten Kohlrabisorte, die vorläufig mit „m“ be- zeichnet wird. Da bei allen diesen Versuchen die Samen gemein- samen Ursprunges waren, ist es möglich, daß der Pilz auf irgend eine Weise mit den Samen von Ort zu Ort geschleppt wurde. Weitere Versuche sollen im kommenden Sommer darüber Auskunft bringen. Der Pilz wurde auf Kohlrabi-Agar verhältnismäßig leicht in Kultur gebracht. Es kam in den Kulturen nur zu einer Bildung von stecknadelkopfgroßen schwarzen Pykniden, während höhere Frukti- fikationsorgane nicht beobachtet wurden. Aus den Pykniden entleeren sich bald die kleinen, hell rotvioletten Schleimtröpfchen, die die ellip- soidischen, 4—5 u langen und 1,5—2 u breiten Sporen enthalten. Der Pilz ist bis jetzt in England, Irland, Dänemark, Schweden, Norwegen und New-Zealand beobachtet. Hagem, Bergen (Norwegen). Bubäk, Fr. Einige Bemerkungen zu Diedickes Abhandlung „Die Gattung Phomopsis‘“. Sep. aus „Annales Mycologici“. Vol. IX, 1911, Nr. 3. Verfasser weist auf einige früher von ihm gemachte Mitteilungen hin, in denen er verschiedene, z. T. vorher zu Phoma gerechnete Phomopsis-Arten besprochen hat. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Montemartini, L. La macchiettatura della foglie deiperi. (Die Blatt- fleckenkrankheit der Birnbäume.) S.A. aus Rivista di Patol. veget., an. VI; Pavia 1912. 28. Bei Montubeccaria (Pavia) bekamen die Blätter der Birnbäume im Herbst kleine, 1—2 mm Durchmesser aufweisende weißliche Flecke, zunächst auf der Ober-, später ähnliche, graubraune auf der Unterseite, die zuweilen ineinander flossen zu Scheibchen von 0,5 cm Durchmesser und dann mit schwarzen Pünktchen besetzt 244 Sprechsaal. waren. Die subepidermalen Fruchtkörperchen des gefundenen Pilzes werden von sehr kurzen, braunen, dichtgedrängten Hyphen gebildet; die kugeligen Sporen sind sehr klein (4—5 u), braun. Der Erreger wird provisorisch als neue Art, Hadrotrichum Piri, bezeichnet. Solla. Bubäk, Fr. und Kosaroff. Einige interessante Pflanzenkrankheiten aus Bulgarien. Erster Teil. Sond. Centralbl. f. Bakt., 2. Abteil., 3l. Bd., 1911, S. 495—502. In Nord-Bulgarien wurde 1909 an Maispflanzen eine sehr verbreitete Fäulnis der jungen Kolben beobachtet. An den kranken Fruchtständen fanden sich mehrere Pilze, von denen ein neues Fus«a- rium maydiperdum Bub., obwohl als Saprophyt erklärt, als sehr schädlich bezeichnet wird. Weiter werden 2 neue parasitische, aber keinen erheblichen Schaden verursachende Pilze, die in Nordbulgarien auf Blättern von Vitis vinifera aufgetreten waren, beschrieben: Phyl- lostieta dzumajensis Bub. und Mierodiplodia vitigena Bub. Auf den Blättern von Hibiscus eseulentus tritt in Nord-Bulgarien Oidium Abelmoschi Thüm. auf. Es wurden auch die zugehörigen Perithecien gefunden. Sie stimmen mit Erysiphe Oichoracearum DC. überein. Ein auf diesem Oidium gefundener Cicinnobolus wird als ©. Abelmoschi Bub. und end- lich ein in Nord-Bulgarien an den Achsen, Spelzen und Körnern der Maiskolben saprophytisch aufgetretenes Coniosporium als ©. Gecevi Bub. beschrieben. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Bubäk, Fr. Ein neuer Pilz mit sympodialer Konidienbildung. Sond. Ber. d. Deutschen Botan. Ges, 29. Bd., 1911, S. 381—385. Es wird ein zu den Excipulaceen gestellter neuer Pilz, Acaro- sporium sympodiale Bubak et Vleugel beschrieben, der in Schweden an toten Birkenblättern gefunden wurde und durch seine dichotom verzweigten, sympodial entstehenden Konidienketten von Interesse ist. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Sprechsaal. Die neueren Untersuchungen von Quanjer über die Ur- sache der Blattrollkrankheit der Kartoffel und der Sorauer’sche Standpunkt. Als Separatabdruck aus „Mededeelingen van de Rijks Hoogere Land-, Tuin- en Boschbouwschool“, Deel VI, Wageningen 1913 ging uns eine Arbeit von Dr. H. Quanjer zu, welche den Titel führt „Die Nekrose des Phlo&ms der Kartoffelpflanze als Ur- Ursache der Blattrollkrankheit der Kartoffel. 945 sache der Blattrollkrankheit“. Durch ihre bemerkenswerten Resultate und Schlußfolgerungen verdient die Arbeit eingehender besprochen zu werden. Einleitend sagt der Verfasser, daß er hier das Resultat sechs- jähriger Studien über eine Krankheit veröffentlicht, die in Holland bereits sehr lange bekannt ist. Das Ergebnis dieser Forschungen ist die Überzeugung des Verfassers, „daß ın Wirklichkeit die Krankheit nicht parasitär- ist“. Die im Jahre 1908 ausgeführten Anbauversuche mit Knollen von gesunden und kranken Pflanzen führten zu dem Schlusse, „daß die äußeren Krankheitserscheinungen in hohem Grade erblich sind“. „Pilzmycel, Bakterien, Thyllen und Verfärbung im Holze .. — wur- den bisweilen ın den kranken, aber ausnahmsweise auch in nicht „blattrollkranken“ Pflanzen gefunden: sie bilden also nichts Cha- rakteristisches') für diese Krankheit. Was Pilzmycel und Bakterien betrifft, kam ich auf kulturellem Wege zu demselben nega- tiven Resultat“. Verfasser erwähnt dann dıe Tatsache, daß „schwach- erkrankte Pflanzen die Blattrollerscheinungen nicht immer zeigen. Sie können z. B. während einer bestimmten Woche krank, in der darauf folgenden Woche gesund und eine Woche später von Neuem erkrankt erscheinen. In Wirklichkeit ist dann aber die Krankheit, wie ich später fand, fortwährend anwesend, bloß die äußeren Symp- tome zeigen sich nicht immer“ (S. 47). Nach Erwähnung des Umstandes, daß die Verschiedenartigkeit der Erscheinungen bei den als „blattrollkrank“ bezeichneten Pflanzen dazu geführt hat, daß z. B.e Schander eine Blattrollkrankheit, welche erblich ist, von einer solchen, die durch ungünstige Ernäh- rungsverhältnisse verursacht wird, unterscheidet und daß Spiecker- mann von der eigentlichen „Blattrollkrankheit, d. h. der pilzfreien Krankheit“ eine Gefäßverpilzungskrankheit trennt, kommt Verfasser zu der Überzeugung, „die Pilze in den Gefäßbündeln sind sekundäre oder Schwächeparasiten‘“. Bei dem Suchen nach der eigentlichen Ursache der Erkrankung wurde Verfasser durch die Rotfärbung der Blätter bei Sorten, die sonst keinen roten Farbstoff bilden und durch das Sitzenbleiben der Blätter nach dem Absterben darauf hingewiesen, daß die Assimilate nicht abgeführt werden können, und daß somit eine Stockung im Phlo@m stattfinden müsse. Er wandte sich deshalb der anatomischen Untersuchung der Phloömstränge zu und fand bei ihnen charakte- ristische Abnormitäten, die er bei anderweitig erkrankten oder gesun- den Kartoffeln bisher nicht gefunden und daher als charakteristisch für die Blattrollkrankheit ansah. ') Im Original nicht gesperrt gedruckt. 246 Sprechsaal. Es zeigen sich nämlich stets Phlo@mstränge, die derartig zu- sammengeschrumpft sind, daß man die Wände und Lumina der ein- zelnen Siebröhren und Geleitzellen nicht mehr unterscheiden kann; dagegen bleibt das Phloömparenchym in seiner normalen Ausdehnung. Diese geschrumpften, gelbgefärbten Phlo&ömstränge leisten, ebenso wie die Cuticula, die Mittellamellen der Holzelemente und die Wand- verdickungsschichten der Holzgefäße, Widerstand der konzentrierten Schwefelsäure gegenüber, nehmen aber einen etwas dunkleren Farben- ton an. Mit Phloroglucein und Salzsäure oder andern Holzreagentien erweisen sie sich stärker verholzt als die sekundären Verdickungs- schichten der Holzzellen. Bei Einwirkung von Kalilauge quellen die Stränge nur sehr wenig. Es müssen sonach Holzreaktion zeigende Stoffe bei dem Absterben der Stränge in die Wandungen eingedrungen sein. Durch ihre Schrumpfung und Verholzung wirken die absterben- den Phloömstränge zerrend auf das anstoßende Parenchym, so daß dasselbe eine strahlige Anordnung annimmt. Die Siebröhrenglieder erweisen sich kürzer als bei den normalen Strängen. Dieser Des- organisationsvorgang im Phlo&m läßt sich abwärts im Stengel bis an die Mutterknolle verfolgen. In den Stolonen findet man noch Spuren, in den jungen Knollen aber keine Andeutung davon. Bei auskeimenden, von kranken Pflanzen stammenden Knollen wurden die erkrankten Phloömstränge erst beobachtet, nachdem der junge Sproß die Erdoberfläche durchbrochen hatte. Jedes neue Stengel- glied, das gebildet wird, ist anfänglich gesund, aber kurze Zeit nach- her lassen sich Anfänge der Schrumpfung der Phloömstränge nach- weisen. Auf eine Störung des Phlo@mteils macht eine frühere Arbeit von Himmelbaur, die sich durch besondere Berücksichtigung der anato- mischen Verhältnisse vorteilhaft auszeichnet, bereits aufmerksam. ') Verf. sagt: Nach der Unfähigkeit der Chloroplasten, Stärke zu er- zeugen, nach der gelblichen Farbe des Plasmas u. s. w. ist der Vermutung Raum gegeben, nicht blos Reservestoffe, sondern auch Baustoffe entstünden in geringerem Ausmaße, als bei gesunden Pflanzen. Dafür sprechen der manchmal auftretende Zwergwuchs kranker Stöcke, dafür die geringere Weiterbildung der Blättchen, die der Staude unter Schwestern das bekannte starre Aussehen ver- leiht. Im weiteren Einklang mit dieser Annahme wäre die bei sehr schwer kranken Individuen manchmal beobachtete viel geringere Ausbildung der Eiweißstoffe leitenden Siebteile der Wurzeln zu bringen.“ (l.c.S.31). Die beigefügten Zeichnungen lassen erkennen, ') Wolfgang Himmelbaur, Die Fusarienblattrollkrankheit der Kar- toffel. Sep. Österr.-Ungar. Zeitschr. f. Rübenzuckerindustrie u. Landw. Jahrg. XLI. Heft 5 u. 6. Wien 1912. Ursache der Blattrollkrankheit der Kartoffel. 947 daß bei den kranken Wurzeln der Siebteil spärlicher und unregel- mäßiger bereits angelegt ist. Gestützt auf die Arbeit von de Vries (Thiel’s Landw. Jahr- bücher 1878) über die Stoffwanderung in der Kartoffelpflanze, wonach nicht bloß die Eiweißstoffe sondern auch ein Teil der Kohlenhydrate in den Siebröhren wandern, weist nun Quanjer darauf hin, daß die Schrumpfung der Phloömstränge Störungen in der Leitung des pla- stischen Materials, namentlich im absteigenden Saftstrom, also An- häufung organischer und mineralischer Baustoffe in der oberirdischen Achse nach sich ziehen muß und daß) dadurch die Krankheitssymptome einschließlich des Auftretens von größerer Straffheit der Blätter und Nerven, bei den blattrollkranken Stauden sich erklären lassen. Bezüglich des von verschiedenen Beobachtern nachgewiesenen Umstandes, daß die Knollen kranker Pflanzen spezifisch leichter als die Knollen gesunder Stauden sind, ergeben die Anbauversuche des Verfassers, daß dies in der Regel der Fall ist, daß aber auch Aus- nahmen vorkommen. Soweit chemische Vergleichsanalysen vorliegen, „bestätigen sie jedenfalls, daß ein Minus im Gehalt an spezifisch schweren Bestandteilen die kranken Knollen charakterisiert“. „Es handelt sich nach der Meinung Sorauer’s, deren Richtigkeit zu prüfen Doby sich bestrebte, um die Folge einer stärkeren Wirkung der Oxydasen in den kranken Knollen. Sorauer geht aber zu weit, wenn er diese „Verschiebung der Oxydasewirkung“ als die Ursache der Blattrollkrankheit bezeichnet. Meiner Überzeugung nach ist die abnormale Enzymwirkung nur eine Begleiterscheinung der ganzen Ernährungsstörung, die man sich so kann denken: die kranke Pflanze sucht durch eine Verschiebung der enzymatischen Funktion das Gleichgewicht noch soviel wie möglich wieder herzustellen. Die Ursache aber der Ernährungsstörung ist der Verschluß der die Nähr- stoffe leitenden Bahnen“. Ganz richtig empfindet nun Verfasser das Bedürfnis, der Frage näher zu treten, wodurch der krankhafte Zustand des Phloöms zu- stande kommt? Nach dem Versuch, durch Heranziehung ähnlicher Erscheinungen bei andern Pflanzen zu einer Einsicht in die Ursachen der vorliegenden Veränderungen zu kommen, erklärt er: „Viel wahr- scheinlicher ist es, daß wir im kranken Phloöm der Kartoffelpflanze die Folge einer vielleicht sehr geringen physischen oder chemischen Störung in der Zelle zu erblicken haben, und der Umstand, daß die Nekrose ausschließlich oder doch vorwiegend im Stengel auftritt und in den unterirdischen Teilen der Pflanze, also bei wesentlich andern Belichtungs- und Transpirationsverhältnissen fehlt, kann uns bei der weiteren Forschung auf die Spur helfen“. Bis zur experimentellen Lösung dieser Aufgabe hofft Verfasser aber durch praktische Kultur- 248 Sprechsaal. versuche schon der Frage der Bekämpfung der Blattrollkrankheit näher zu treten, da er in Holland Gegenden gefunden hat, in denen die Gesundung stark blattrollkranker Sorten viel leichter als anders- wo von statten geht. Es müssen eben die erblich überkommenen Wachstumsrichtungen geändert werden. „Meine Erfahrungen weisen darauf hin, daß bei der Blattrollkrankheit in erster Linie die erb- lichen Faktoren ausschlaggebend sind, daß also die nicht erblichen Faktoren nur auslösend wirken können, wenn die erbliche Anlage zur Nekrose des Phloöms anwesend ist.“ Wir haben der vorliegenden Studie von Quanjer darum eine möglichst eingehende Besprechung gewidmet, weil sie eine neue Stütze der von uns von Anfang an vertretenen Ansicht von dem nichtpara- sitären Charakter der Blattrollkrankheit ist. Für unsre weiteren Ausführungen ist es von Belang, auf einige Punkte der vorstehenden Arbeit noch einmal zurückzukommen. Auf S. 66 sagt Verfasser: „Sorauer geht aber zu weit, wenn er diese Verschiebung der Oxydasewirkung als die Ursache der Blattroll- krankheit bezeichnet“. Diese Auffassung ist nicht zutreffend. Verfasser, der nur im allgemeinen meine Arbeit im „Internationalen phytopatholog. Dienst 1908“ zitiert, hält sich vermutlich an die Stelle, welche auch in der Arbeit von Appel und Schlumberger („Die Blattrollkrankheit und unsre Kartoffelernten“, Berlin, Deutsche Landwirtschafts-Ges. 1911 5.98) erwähnt wird. Es heißt dort: Aus seinen mit Grüß aus- geführten Untersuchungen glaubt er (Sorauer, Red.) schließen zu dürfen, daß die Krankheit „in einer Störung des enzymatischen Gleichge- wichts zu suchen ist. Indem diese Störung sich in vermehrter Stärke- lösung und Zuckerbildung kenntlich macht, erklärt sich die ungemein leichte und häufige Ansiedlung von Parasiten, sowie deren Ausbrei- tung“. Auf derselben Seite des genannten Sammelreferates aber findet sich noch ein anderes Citat von mir aus der Zeitschrift „Kartoffel- verwertung“* 1911 No. 12 S. 13. In dieser Arbeit hatte ich mitge- teilt, daß meine Versuche mit dem denkbar einwandsfreiesten Krank- heitsmaterial') ergeben haben, daß aus diesen typisch blattrollkranken Knollen ganz gesunde und auch in der nächsten Generation gesund bleibende Ernten hervorgegangen waren. Dabei erwähnte ich gleich- zeitig den Umstand, daß ich in Stengeln gesunder Kartoffel- stauden, welche sich im absteigenden Aste ihrer Entwicklung befinden, ) Ich verdankte es der liebenswürdigen Zusendung der beiden Herrn Ver- fasser, welche den Begriff der Blattrollkrankheit aufgestellt und deren Pilznatur behauptet hatten, Ursache der Blattrollkrankheit der Kartoffel. 949 also dem Reifestadium sich nähern, mehrfach Mycel gefunden habe. Betreffs der Blattrollkrankheit sagte ich, sie beruhe auf „Abwegig- keiten der Ernährung“. Diese Bezeichnung ist ein Sammelbegriff, der uns erinnert, daß das Leben des Organismus sich aus ungezählten Einzelprozessen zu- sammensetzt, die gleichzeitig Wirkung und Ursache sind und bestän- dig gesetzmäßig ineinander greifen. Dazu gehören selbstverständlich die von mir herbeigezogenen Enzymwirkungen und die von Quan- jer erwäbnte Phloömtätigkeit. Die Abwegigkeit, die sich in den blattrollkranken Knollen gegenüber den gesunden geltend macht, hat Grüß betreffs des Zellsaftes dadurch erwiesen, daß er zeigte, wie derselbe in der gesunden Knolle nur in sehr geringem Grade H° O° spaltet, während er bei der kranken direkt Schaumbildung bewirkt. Angeregt wurde der Forscher durch meine Beobachtung, daß inner- halb derselben Sorte bei derselben Ernte ungemein große Schwank- ungen im Gehalt der Guajak bläuenden Enzyme auftreten und daß die kranken Knollen durchschnittlich einen größeren Reichtum da- ran aufweisen, als die gesunden. . Doby zeigte nun neuerdings, daß in kranken Knollen einer höheren Konzentration der Oxydasen eine geringere Menge von un- löslichem Eiweiß und Stärke bei vermehrtem Aschengehalt entspricht. Das sind Eigenschaften, welche die kranken Knollen cha- rakterisieren; ebenso ist das Schrumpfen des Phloöms nach Quanjer ein typisches Merkmal der Blattrollkrankheit. Diese einzelnen Eigenschaften als Ursache der Krankheit zu bezeichnen kann nur in der stillen Voraussetzung gelten, daß die genannten Merk- male wahrscheinlich dienächstliegende Veranlassung für die habi- tuellen Veränderungen sind, welche durch Störungen in der Leitung des plastischen Materials entstehen. Daß der Verfasser den Ausdruck „Ursache“ in diesem Sinne aufgefaßt wissen will, geht aus seiner späteren, allerdings vorläufig nicht lösbaren Frage nach den Ursachen der Phlo&mschrumpfung hervor. Wenn Quanjer die von mir beobachtete Steigerung der Enzyme in den kranken Knollen als „Ursache“ der Krankheit bezeichnet, so kann dies eben nur in demselben Sinne Geltung haben, in dem er die vor ihm entdeckte Schrumpfung des Phlo&ms betrachtet, d. h. als eine Eigenschaft der kranken Knollen, die durch noch unbekannte Vorgänge hervorgerufen wird und weitere Vorgänge, wie z. B. ver- mehrte Stärkelösung und Zuckerbildung zur Folge hat. Also die Arbeiten von Grüß, Doby, Quanjer, Sorauer u. A. haben sich nur bemüht, die Blattrollkrankheit zu charakteri- sieren, aber noch nicht zu erklären. Betreffs der Ursache vertreten nun Quanjer und ich den Standpunkt, daß es nicht die Pilze sind. WD SL o Sprechsaal. Wenn man die gewundenen Erkläruugen liest, zu denen die Verteidiger der Pilztheorie gezwungen sind, um die Tatsache begreif- lich zu machen, daß blattrollkranke Stauden bald Pilzmycelien er- kennen lassen und bald nicht, und wenn man damit die Beobach- tungen vergleicht, daß auch in gesunden Stauden Pilzmycel zu finden ist, ferner die Forschungen von Schander, Dommet und Krause berücksichtigt, die in einer großen Anzahl gesunder kulti- vierter und wildwachsender Pflanzen Pilzmycel nachgewiesen haben,!) und wenn man endlich beachtet, wie die Appel’sche Pilztheorie durch neue Forschungen immer mehr erschüttert wird,’) so wird man zu der Überzeugung kommen, daß es sich doch wohl der Mühe lohnt, die Gründe derer zu prüfen, welche die Blattrollkrankheit als eine physiologische Störung auffassen, die sich steigern oder je nach den Wachstumsbedingungen der einzelnen Jahrgänge auch zurück- gehen kann. Die Verteidiger dieser Ansicht gehen von der Tatsache aus, daß dasselbe Saatgut auf verschiedenen Bodenarten, in verschiedenen Lagen, bei verschiedener Wasserzufuhr und Düngung Ernten liefert, die ihrer Beschaffenheit nach wesentlich voneinander abweichen. ') Interessant sind die Zahlen, die Schander und Krause über das Verhältnis zwischen pilzfreien und mycelhaltigen blattrollkranken Stengeln an- geben. Von 2767 untersuchten Stauden waren 327 gesunde Pflanzen mit Pilzen, 1180 gesunde Pflanzen ohne Pilze, 310 blattrollkranke Pflanzen mit Pilzen, 950 rollkranke Pflanzen ohne Pilze. Die Nachkommen von pilzhaltigen Pflanzen waren pilzfrei und umgekehrt. (Mitteil. d. Kaiser Wilhelm Instituts, Bd. IV, Hf 1.) In Bd. V, Jahrg. 1912 S. 151 der Bromberger Mitteilungen zitiert Schander die Beobachtungen von H. Schacht aus dem Jahre 1854, wonach derselbe bereits Pilzfäden in verholzten Zellen bei Farnkräutern beobachtet hat. „Man findet sie namentlich in den älteren Wedelstielen der Farnkräuter, desgl. in den Holz- und Gefäßzellen anderer Pflanzen.“ °) In Heft 1 der Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft vom 27. Februar 1913, finden wir eine Abhandlung des früheren Mitarbeiters von Appel, nämlich von H. W. Wollenweber über „Parasitäre Welkekrankheiten der Kulturpflanzen‘. Aus dieser interessanten Studie entnehmen wir folgenden Passus: „Appel hatte nun beim Zurückgehen auf den Grundbegriff der Kräusel- krankheit erkannt, daß dieser Begriff nicht einheitlich ist, sondern in typische Kräuselkrankheit, Bakterienringkrankheit, Blattrollkrankheit und vielleicht noch mehr zerfalle“. Die Welkekrankheit, die nicht eingeschlossen war, trat in der Folge scheinbar in den Hintergrund des Interesses gegenüber der Blattroll- krankheit. Dies ist deswegen nicht gleichgültig, weil Appel mehrfach Reinke und Berthold's (1879) sowie Smith und Swingle’s (1904) Arbeiten über pilz- parasitäre Kartoffelkrankheiten mit der Blattrollkrankheit in Verbindung bringt. Das ist zwar erklärlich, da die Diagnose dieser Krankheiten zum Teil recht ver- wickelt scheint. Durch einen Vergleich. der Beschreibungen mit zahlreichen Typen echter Welkekrankheit in Amerika ist Verfasser dieser Arbeit indes zu dem abweichenden Schlusse gelangt, daß sowohl Reinke und Berthold als auch Smith und Swingle im Wesentlichen die echte Welkekrankheit vor Ursache der Blattrollkrankheit der Kartoffel. 51 Dieser Umstand zeigt, daß die jeweilige Ernte bedingt wird durch die Summe der einzelnen Wachstumsfaktoren, welche in einem Jahrgange zur Wirksamkeit gelangen. Ich habe diesem Verhalten dadurch Ausdruck gegeben, daß ich’ sagte, unsere Kulturpflanzen seien wie Wachs, das sich durch die Kulturbedingungen in stets wechselnde Formen kneten lasse. So sind bei jeder Ernte von der- selben Kartoffelsorte auf verschiedenen Böden Knollenzahl, Knollen- größe, Knollenreife, Stärkegehalt, Schalendicke usw. verschiedene Größen, und dieses verschiedene Knollenmaterial innerhalb der- selben Sorte findet nun als Saatgut seine nächstjährige Verwendung. Der verschiedene Charakter der Mutterknollen muß sich bei der nächst- jährigen Aussaat geltend machen. Die im Vorjahr erlangten Eigen- schaften müssen die Jugendentwicklung im nächsten Jahre beein- flussen, und darum kommen im Frühjahr kräftige und schwächliche Pflanzen nicht nur ihrer äußeren Form sondern auch ihrem inneren Aufbau nach zur Entwicklung. Somit ist jede sich bildende Knolle stets das Produkt aus den ererbten Eigenschaften und den während des Wachstums herrschenden Vegetationsfaktoren. Die einzelnen Klimate produzieren bestimmte Charaktere, die sich für einige Jahre erblich erhalten. Darauf beruht unser Saatgutwechsel. Allmählich aber wird das eingeführte Saatgut zum Produkt der neuen Heimat. Die Erscheinungen des „Abbaues“, der Degeneration einzelner Sorten sind niemals gleichzeitig überall auftretend. Die Degeneration läßt sich darauf zurückführen, daß die Kulturbedingungen der Jetztzeit andere geworden sind als sie zu der Zeit waren, in der die degenerierende Sorte entstanden ist. Man denke dabei z. B. an die sich ändernden Düngungs- verhältnisse. Wie sehr diese Umstände bei den parasitären Krankheiten mitsprechen, ersehen wir aus der Erfahrung, daß einzelne Sorten sich in demselben Anbaugebiet widerstandsfähiger als andre erweisen. Alle diese Tatsachen haben wir aus den Ergebnissen der prak- sich hatten, erstere eine Verticilliose durch Vertieillium albo-atrum, letztere eine Fusariose durch Fusarıum oxysporum, das in Deutschland unbekannt ist und daß beide mit Blattrollkrankheit nicht zu verwechseln sind aus folgendem Grunde: Bei der Welkekrankheit, zu der der Verfasser beiläufig auch die Bakterienringkrankheit der Kartoffel rechnet, ist die Welkeerscheinung und das sie begleitende Absterben das Wesentliche, während bei der Blattroll- krankheit gerade diese Merkmale zurücktreten. Aus diesem Grunde ist aus ge- nannten Arbeiten „eine Stütze der ohnehin zweifelhaften Pilztheo- rie Appels, nach der Fusarium Ursache der Blattrollkrankheit sein soll, nicht herzuleiten“. Betreffs der vom Verfasser ausgeführten Impfversuche mit Vertieillium albo-atrum und einer Anzahl Fusarien an der wachsenden Kartoffelpflanze in großem Maßstabe im Versuchsfelde zu Friedenau bei Berlin erklärt er: „Ein der Blattrollkrankheit ähnliches Bild konnte, wie zu erwarten war, nicht erzielt werden“. 252 Sprechsaal. tischen Anbauversuche kennen gelernt; aber diese Versuche können uns keinen oder nur einen sehr unvollkommenen Einblick in das „Warum“ der einzelnen Erscheinungen bieten. Wir wissen meist nicht, wie die einzelnen Erscheinungen von einander abhängen und welche Wachstumsfaktoren ausschlaggebend sind. Wir wissen nur, daß die einzelnen Phasen des Lebens in einander greifen und jeder Zustand des Organismus gleichzeitig Wirkung und "Ursache, das Produkt vorhergegangener Prozesse und Anstoß für neue stoffliche und gestaltliche Vorgänge ist. Wenn wir also eine Abwegigkeit in der Intensität der einzelnen Funktionen wahrnehmen, die darauf hinausläuft, das Leben des Organismus abzukürzen, wir also einer Krankheit gegenüberstehen, so wissen wir, daß es sich dabei nicht (abgesehen von äußeren mechanischen Eingriffen) um eine lokale Störung handelt, sondern um eine Kette von Erscheinungen. Unsere Aufgabe ist es daher, die Abhängigkeit der einzelnen Vorgänge von einander zu studieren, um zu erkennen, von welcher abnormen Wir- kung der einzelnen Wachstumsfaktoren die pathologischen Prozesse abhängen. Jeder Organismus balanciert fortwährend zwischen Gesundheit und Krankheit; denn seine Funktionen hängen in jedem Augenblick davon ab, ob Mangel oder Überschuß der einzelnen das Leben be- dingenden Faktoren eintritt. Solche Extreme müssen sich durch stoff- liche und gestaltliche Veränderungen des Pfanzenleibes kenntlich machen, und es erwächst daher für uns in erster Linie die Pflicht, die Symptome solcher Extreme der einzelnen Wachstumsfaktoren kennen zu lernen. Unsere praktischen Feldkulturen können uns nur das End- ergebnis des Zusammenwirkens von Witterungs- und Bodenverhält- nissen innerhalb eines Jahres auf ein bestimmtes Saatgut zur An- schauung bringen, und es müssen schon bedeutende Extreme sich einstellen, wenn wir auf die Wirksamkeit eines bestimmten Faktors schließen wollen. So sind wir wohl imstande, die Wirkung anhalten- der Nässe oder extremer Trockenperioden im Ernteprodukt zu beur- teilen, aber die Wirkung auf den Pflanzenleib während seines Wachstums ist uns in der überwiegenden Mehrheit der Fälle un- bekannt. Und gerade dieser letztere Punkt ist von ausschlaggebender Bedeutung; denn wir haben die Verpflichtung, während der Kultur- zeit ändernd einzugreifen, um etwaigen Schädigungen vorzubeugen. Die Regulierung des Wachstumsmodus innerhalb der Vege- tationsperiode ist das notwendig zu erstrebende Ziel. Bisher haben wir meist nur bei parasitären Krankheiten diesen Weg beschritten, indem wir durch Spritzungen etc. der Ausbreitung der Parasiten vorzu- beugen suchen, aber bei den physiologischen Krankheiten wie z. B. bei einzelnen Formen der Kräuselkrankheiten tappen wir im Dunkeln. Und Kurze Mitteilungen. 253 weshalb? Weil wir dieSymptome derselben noch nicht zu deuten wissen. Wie wollen wir überhaupt bei einer Krankheit eine richtige Diagnose stellen, wenn wir die Symptome nicht verstehen? Darum erachte ich es für das notwendigste nächste Ziel der Pathologie, daß wir experimentell feststellen, welche Symptome eine Kulturpflanze zeigt, wenn sie den Extremen der einzelnen Wachstumsfaktoren aus- gesetzt ist. Wir müssen lernen, die einzelnen Krankheitsmerkmale künstlich hervorzurufen, um sie richtig im gegebenen Falle deuten zu können. Die Lösung dieser Aufgabe liegt ausschließlich im streng wissenschaftlichen Versuch. Und zwar muß nach dem Vorbilde von Hellriegel eine einzige Kulturpflanze nach dem bekannten Sandkulturverfahren unter gleichen Wachstumsverhältnissen in der Weise kultiviert werden, daß nur ein einziger Wachstums- faktor, also z. B. die Wassergabe vom Mangel bis zum Überschuß geprüft wird. Die Pflanze antwortet, wie aus den Hellriegel’schen Versuchen hervorgeht, prompt durch habituelle und stoffliche Unter- schiede. Letztere sind von Hellriegel durch die chemische Ana- lyse festgelegt worden, aber es fehlt bisher der anatomische Befund. Diese Lücke muß) bei den neuen Untersuchungen ausgefüllt werden. Dann wird sich, falls die Kartoffel als Versuchspflanze ausgewählt wird, ergeben, auf welche Ursachen z. B. der von Quanjer bei der Blattrollkrankheit entdeckte Schrumpfungsprozeß des Phloöms und die von mir hervorgehobene Steigerung der Enzyme zurückzuführen sind. Dann werden wir zur Erkenntnis und richtigen Deutung der einzelnen Symptome gelangen und damit die Bedürfnisse unserer Kulturpflanzen kennen lernen. Erst dann ist es möglich, rationell das Wachstum zu regulieren, um Erkrankungen vorzubeugen. Kurze Mitteilungen. | Nutzen des Schwefelns. Ein Rebspalier, das 3—4 mal kräftig gegen Oidium geschwefelt worden war, blieb vollständig verschont von Wespen, während an einem benachbarten Spalier, das nur ein- mal eine Schwefelung bekommen hatte, die Trauben gänzlich von Wespen vernichtet wurden. Die bei der großen Hitze (1911) nach dem Schwefeln gebildete Schweflige Säure hatte offenbar die Wespen vertrieben. (Kreisobstbaulehrer Deusser, Limburg a. Lahn, in Heft 10, Deutsche Obstbauzeitung, 1912.) Een): Tetrachlorkohlenstoff wurde schon mehrfach als Ersatz von Schwefelkohlenstoff zur Räucherung gegen schädliche Insekten in Gebäuden empfohlen; es hat gegen letzteren den großen Vorzug, nicht entzündbar zu sein. Nach Untersuchungen von Chittenden 354 Rezensionen. und Popenol ist ersterer 2--3 mal so teuer als letzterer und lange nicht so wirksam. Selbst bei Anwendung von 10 Pfd. auf 1000 Kubikfuß und 24 stündiger Dauer der Räucherung wurden noch nicht alle Insekten getötet. Reh. Das Budget des Bureau of Entomology. Mit welch ungeheuren Summen man in den Vereinigten Staaten von Nordamerika die an- gewandte Entomologie betreibt, zeigt das Budget des unter Leitung von Dr. L. OÖ. Howard stehenden „Bureau of Entomology‘“ des Ackerbau-Ministeriums für 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913. Die Ge- samtsumme beträgt 691840 Dollar (fast 2800000 Mk.). Davon ent- fallen 58750 Dollar auf Gehälter. Einzelne Abteilungen sind u. a. folgendermaßen bedacht: Obstinsekten 40600 Dollar; Getreide- und Futtermittelinsekten 85000 Dollar; Ackerbauinsekten in den Süd- staaten 47160 Dollar; Forstinsekten 44750 Dollar; Citrusinsekten 21500 Dollar; Ceratitis capitata 35000 Dollar; Verhinderung der Ausbreitung von Schmetterlingen (insbesondere des Schwamm- spinners und Goldafters) 284840 Dollar. — Dabei ist immer zu bedenken, daß es sich hier nur um die Centralstelle handelt, daß noch über 50 Provinzstationen mit Entomologen vorhanden sind. (Journ. econ Eniom: V095191273. 23049 Reh. Rezensionen. Aus der Vorgeschichte der Pflanzenwelt. Von Privatdozent Dr. W. Go- than. 8°, 184 S. mit 92 Textabbildungen. Leipzig 1912. Quelle & Meyer. Preis geb. 1.80 Mk. Das Buch bildet einen Band der von Konrad Höller und Georg Ulmer herausgegebenen „Naturwissenschaltlichen Bibliothek“ und charakteri- siert sich somit als eine volkstümliche Arbeit. Eine populäre Darstellung der Paläobotanik ist darum um so erwünschter, weil wir durch die Kennt- nis der vorweltlichen Flora unsere jetzige weit besser verstehen lernen. Das . Interesse dafür ist in weiten Kreisen vorhanden, aber dieselben haben ver- möge ihrer Beschäftigung mit andern Wissensgebieten nicht die Möglichkeit, umfangreiche Werke über Paläontologie zu studieren; sie brauchen vor allen Dingen eine allgemeine Orientierung, und diese liefert der Verfasser in dankenswerter Klarheit und Kürze. Er macht urs zunächst mit dem Wesen der geologischen Formationen bekannt und bespricht dann die Art (ler Pflanzenversteinerungen, um sich schließlich zur Vorgeschichte der einzelnen Pflanzengruppen zu wenden. Der durch sehr gelungene Abbildungen, zu denen auch die ideale Steinkohlenlandschaft nach Potoni&e gehört, unter- stützte Text fesselt den Leser, namentlich den, welcher die jetzige Flora näher kennt, bis zum Ende des Buches, das unbedingt warme Empfehlung verdient. Zur Besprechung eingegangene Werke. 955 Mikrokosmos. Zeitschrift für praktische Arbeit auf dem Gebiete der Naturwissenschaften. 6. Jahrgang 1912/13. Herausgegeben von einer veihe hervorragender Fachleute. Jährlich 12 Hefte und 3 Buchbeilagen. 5.60 Mk. Franckh’sche Buchhandlung, Stuttgart. Es liegt jetzt wieder ein neuer Jahrgang der empfehlenwerten Zeit- schrift vor, auf die wir früher bereits mehrfach hingewiesen haben. Auch diesmal begegnen wir einer Fülle interessanter Artikel, die z. T. von her- vorragenden Spezialisten geschrieben sind. Der Mikrobiologie wird beson- dere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Einrichtung fortlaufender Berichte über die Neuerscheinungen in den einzelnen Disziplinen (für Pflanzenkrank- heiten z. B. eine geschickte Zusammenstellung von Max Wolff) erweist sich als sehr nützlich. Die guten Abbildungen erleichtern das Verständnis auf Gebieten, die das praktische Leben direkt berühren, wie z. B. die mikroskopische Prüfung der in der Textilindustrie vorkommenden Faser- stoffe. Kurze Mitteilungen und Gesellschaftsberichte vervollständigen das Programm der Zeitschrift, die bisher in glücklicher Weise die Klippe ver- mieden hat, an der andere Zeitschriften scheitern, nämlich die Aufnahme sehr langer Artikel mit gelehrten Spezialbeobachtungen. Das Werbende des Mikrokosmos liegt in der Leichtigkeit des Einblicks, den der Laie in eine Disziplin durch Vorführung interessanter Einzelfälle ohne besondere An- strengung und Vorkenntnisse gewinnen kann. Zur Besprechung eingegangene Werke. Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas. Spezielle Ökologie der Blütenpflanzen Deutschlands, Österreichs, und der Schweiz. Von OÖ. v. Kirchner, E. Loew+ und C. Schröter. Lief. 16. Liliaceae. 8° 96 S. m. 268 Einzelabb. in 51 Fig. Stuttgart 1912. Lief. 17. Lilia- ceae. 8°, 95 S. m. 314 Einzelabb. in 60 Fig. Stuttgart 1913. Eugen Ulmer, Die Krankheiten der Obstbäume. Von Prof. Dr. R. Ewert. 8°, 118 S. m. 5l Textabb. Berlin 1913. Paul Parey. Preis 1.50 M. Jahrbuch der Erkrankungen der Kulturpflanzen. Von A. von Jaczewski. 8°, 485 S. m. 50 Abb. Petersburg 1912. (Russisch.) Die Grünalgen. Von Prof. Dr. W. Migula. Handbücher f. d. praktische naturwiss. Arbeit Bd. X. 8°, 74 S. m. 8 Taf. u. 9 Textfig. Stuttgart 1913. Franckh’sche Verlagsbuchhandlung. Die Nekrose des Phlo@ms der Kartoffeipflanze, die Ursache der Blatt- rollkrankheit. Von Dr. H. M. Quanjer. Sond. „Mededeel. van de Rijks Hoogere Land-, Tuin- en Boschbouwschool* Deel VI. 8°, 80 S. m. 9 Taf. Wageningen 1913. H. Veenman. Die angewandte Entomologie in den Vereinigten Staaten. Eine Ein- führung in die biologische Bekämpfungsmethode. Zugleich mit Vor- schlägen zu einer Reform der Entomologie in Deutschland. Von K. Escherich, Prof. d. Zoologie a. d. Forstakademie Tharandt. 8°, 196 S. m. 61 Textabb. Berlin 1913. Paul Parey. Preis 6.— AM. Psyllidarum Catalogus. Von Dr. G. Aulmann. 8", 92 S. Berlin 1913. W. Junk. 256 Mitteilung der Zoologischen Station Neustadt a. d. Haardt. Le sporophyte et le gametophyte du vegetal; le soma et le germen de l’inseete. Par Charles Janet. 8°, 65 S. Limoges 1912. Dwucour- tieux et Gout. Le volvox. Par Charles Janet. 8°, 14S.m. 12 Textfig. Limoges 1912. Ducourtieux et Gout. Bitter pit investigation. The past history and present position of the bitter pit question. By D. Me Alpine. First progress report. 4°, 197 S. m. 33 Taf. 1911—1912. Melbourne, A. J. Mullet. Second Report of the Government Bureau of Microbiology, dealing with work performed during the years 1910 and 1911. Legislative Assembly, New South Wales 1912. Fol. 244 S. Sydney, W. Applegate Gullick. Mitteilung der Zoologischen Station der K. Lehr- und Versuchs- anstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt a. d. Haardt. Von der zoologischen Station der K. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau ın Neustadt a. d. Hdt. (Rheinpfalz) werden wissenschaftliche Praktikanten unentgeltlich angenommen, die sich mit der Erforschung von Biologie, Entwicklungsgeschichte oder Sy- stematik der tierischen Wein-, Obst- und Gartenbauschädlinge und ihrer Feinde und Krankheitserreger beschäftigen wollen. Material, sowie die notwendigen Apparate und Reagenzien stellt die Station. Vorbedingung ist ausreichende technische und wissenschaftliche Vor- bildung zur Ausführung der Arbeiten und Beschränkung in der Wahl der Objekte auf das genannte Gebiet. Der Leiter der Station ist bereit, bei der Wahl der Arbeitsthemata wie bei der Ausführung der Arbeiten mit Ratschlägen behilflich zu sein. Anfragen, Vergebung der Arbeitsplätze betreffend, sind spä- testens 14 Tage vor dem beabsichtigten Arbeitsbeginn an den Direktor der K. Lehr- und Versuchsanstalt, Dr. A. Zschokke, zu richten. Die günstigste Zeit sind die Monate Mai bis Oktober (Heuer ist die Station voraussichtlich im September geschlossen). Infolge der mächtigen Ausdehnung einheitlicher Kulturen (dem umfangreichsten zusammenhängenden Weinbau in Deutschland und ausgedehnten Obstbauflächen) bietet das Arbeitsfeld der Station von vielen Tierformen eine ähnliche Fülle, wie das von den Stationen am Meere für die marine Fauna gilt. Die Vorzüge eines hervor- ragend milden Klimas, wodurch sich Pflanzenbau und Tierwelt unserer (Gegend denen der Mittelmeerländer nähern, für biologische Forschungen sind bekannt. Dazu kommt als Vorteil bei der Materialbeschaffung und beim Experimentieren, daß die Fauna des Weinstockes und der Obstbäume an allen Teilen der Nährpflanzen leicht. zugänglich ist. Prof. Dr. F.Schwangart, Leiter der zoologischen Station. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. — Druck der K. Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmerin Ludwigsburg. Originalabhandlungen. Über die Lebensdauer des Gerstenflugbrandes (Ustilago Hordei’) in infiziertem Saatgute. (Nachtrag.) Von Dr. H. Zimmermann. Mitteilung aus der landwirtschaftlichen Versuchsstation Rostock, Abteilung für Pflanzenschutz, Über die Lebensdauer des Gerstenflugbrandes in infiziertem Saatgute berichtete Verfasser 1911 in dieser Zeitschrift (XXI. Bd. S. 131). Im Nachstehenden sei es gestattet, über die Fortsetzung der Versuche in den Jahren 1911 und 1912 zu berichten. Der Zweck der Anbauversuche sollte, wie früher mitgeteilt, sein, zu beobachten, welche Gerstesorten bei der wiederkehrenden Verwendung desselben alten Saatgutes — das Saatgut sämtlicher Gerstensorten'!) stammt aus der Ernte 1907 — in den Versuchsjahren Brandbefall zeigten, auch in welchem Grade und ferner, eine wie lange Lebensdauer der in den infizierten Sorten vorhandene Brandkeim besaß. Das Saatgut wurde seit Bezug in Glasgefäßen bei staubfreiem Luftzutritt auf- bewahrt. Einige Sorten mußten wegen Mangel an ausreichendem Saatgut ausgeschaltet werden. Bemerkt sei, daß es sich bei diesen Versuchen nicht um die Prüfung der Sorten als solche handelte; die Auswahl der Sorten war vielmehr eine zufällige. Die Versuche, welche sich den in den Jahren 1908, 1909 und 1910 ausgeführten anschlossen, ergaben im Jahre 1911 folgende Be- obachtungen: Die in den Jahren 1908—1910 flugbrandfrei gebliebenen Sorten (Triumph, Weizen Edel-, Juwel, Prinzessinnen) sind auch 1911 flug- brandfrei geblieben. Die Sorte Guymalaye, welche 1908 und 1909 keine Flugbrandähre zeigte und 1910 eine einzige entwickelte, brachte 1191 wiederum eine einzige. Einige Sorten, welche 1908—1910 stark von Flugbrand befallen waren, zeigten gleichfalls starken Befall auch 1911. (Erfurter Weiße, Australische Weiße, diese sogar etwas stärker wie in den Vorjahren.) Die gleiche Beobachtung wie 1910, daß Sorten, welche in den Vorjahren schwächeren Befall zeigten, in den darauffolgenden Jahren ') Die Sorten waren von der Firma Haage & Schmidt, Erfurt, bezogen worden. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 17 258 Originalabhandlungen. stärker befallen sein können, daß also ein Nachlassen des Brandbe- falles bei Verwendung älteren Saatgutes nicht ohne weiteres statt- findet, konnte 1911 ebenfalls bei verschiedenen Sorten angestellt werden (Frühlings ungleichzeilige, Probsteier, Bestehorns verbesserte Kaiser, Gambrinus, Hanna Braugerste). Andererseits waren 1911 auch Sorten vorhanden, bei welchen die Stärke des Brandbefalles gegen die erste Aussat (1908) zurück- gegangen war (Chevalier, Crimee). Imperial zeigte 1908 sehr schwachen, 1909 starken Befall, 1910 Befall, 1911 keinen Befall, Die während des Jahres 1912 eingeleiteten Versuche ergaben folgende Beobachtungen: Im allgemeinen fiel das verhältnismäßig geringe Auftreten von Flugbrandähren auf; so wurde auch von den sämtlichen Sorten gegen die voraufgegangenen Jahre keine stärker von Brand befallen, wohl aber zeigte sich in einigen Fällen geringeres Auftreten, be- ziehungsweise kein Auftreten gegen früher. In einigen Fällen blieb sich der Grad des Befalles gleich. Die in den Jahren 1908—1911 flugbrandfrei gebliebenen Sorten (Prinzessinnen, Triumph, Weizen-Edel-) blieben 1912 gleichfalls flugbrandfrei. Die Sorte Guymalaye, welche 1908 und 1909 keine, 1910 und 1911 je eine Brandähre entwickelt hatte, blieb 1912 flugbrandfrei. Die Sorte Probsteier, welche 1908, 1910 und 1911 nur in ganz geringem Umfange Brandähren zeigte, entwickelte 1912 ebenso wie 1909 keine Brandähre. Die Sorte Chevalier wurde 1912 wie 1909, 1910 und 1911 nur in ganz geringem Umfange brandbefallen. Diese Sorte war 1909 stark befallen gewesen. Bestehorns verbesserte Kaiser, welche 1911 wie 1908 stark befallen war, zeigte 1912 wie 1910 unbedeutenden Befall. 1909 war die Sorte gänzlich brandfrei geblieben. Erfurter Weiße zeigte 1908, 1909, 1910, 1911 und 1912 den gleichen starken Brandbefall. Gambrinus und Hanna Braugerste blieben 1912 wie 1909 brand- frei, 1910 und 1911 war die Sorte in unbedeutendem Grade, 1908 stark befallen. Bemerkenswert ist die Sorte Crime6e; diese blieb 1912 wie 1911 brandfrei, 1909 war sieunbedeutend, 1908 dagegen außerordentlich stark befallen. Hofbräu blieb 1912 wie 1909 und 1910 brandfrei. 1908 war die Sorte unbedeutend befallen, 1911 gelangte sie nicht zum Anbau. Das Sichtbarwerden der Flugbrandähren trat bei den Sorten- versuchen ein: Zimmermann, Über die Lebensdauer des Gerstenflugbrandes. 1908 besonders während der Zeit vom 14.—22, Juli. 1909 A „ » 1910 „ „ » 1911 „ 2 ” ” ” 2) ” ” 9.—-17. 2.—14. ” ” 25 28.) Juni: bis’ 12>Iuh: 1912 zeigten sich Flugbrandähren besonders stark am 10. Juli, unbedeutend zuerst am 3. Juli, unbedeutend zuletzt am 24. Juli. Eine Übersicht über das Verhalten der Sorten in den Versuchs- jahren 1908—1912 bietet die zugehörige Tabelle. Die Tabelle be- zeichnet das Gesamtergebnis des jeweiligen Beobachtungsjahres. Sorte 1908 1909 1910 1911 1912 1. Prinzessinnen, zweireihige &) ® ®) ®) ® 2. Guymalaye, nackte Nampto ®@ OI!O-+ O)-+ ® 3. Triumph, neueste amerikanische ®) ©) ® @) ©) sechszeilige 4. Weizen- oder Edel, sechszeilige ®) ® G) OÖ ® 5. Probsteier O-+1I0I10-+ O)=.-- O 6. Chevalier + |/©+0-+| ©-+ IO-+ 7. Bestehorns verbesserte Kaiser + O|IO-+ + O-+ 8. Erfurter weiße ++ ++) ++ ++ ++ 9. Gambrinus, Braugerste er DO ee ®) 10. Hanna Braugerste -Fs+ OD, ®e O= ar © 11. Crimee er De ® ® 12. Hofbräu, feine Braugerste O-+|JO ®) ®) 13. Juwel, zweizeilige ©) ©) ® ® 14. Imperial, verbesserte, ungleich- zeilige, amerikanische O-+!+-+ En. ® 15. Australische weiße ++ |++ ++ [+4+4-+4++ 16. Frühlings ungleichzeilige ++ + | +-++)++-+++ 17. Bestehorns sehr ergiebige ++ (@) E= 18. Nackte dreigabelige v. Nepal, sechsreihige (Hordeum aegyceras) ++++| ++ Beurteilung: kein Befall. sehr geringer Befall. Befall. — starker Befall. — sehr starker Befall. — außerordentlich starker Befall. 260 Originalabhandlungen. Von der Mitteilung der Einzelbeobachtungen wurde, da zu um- fangreich, abgesehen. Einzelbeobachtungen wurden von Beginn des Auflaufens bis zur Ernte jeden dritten Tag, während der Hauptent- wicklungszeit der Flugbrandähren auch in kürzeren Zwischenräumen ausgeführt. Durch das Gesamtergebnis wird dieAnnahme unter- stützt, daß die Fähigkeit des Brandkeimes, eine Brand- ährenentwicklung zu bewirken, von der jeweiligen Entwicke- lung der betreffenden Gerstesorte in den einzelnen Jahren ab- hängig erscheint. Es tritt somit der Brandbefall bei den infizierten Sorten in den verschiedenen Jahren schwächer oder stärker hervor. Die Zeiten des Sicht- barwerdens der Flugbrandähren waren in den einzelnen Jahren verschieden. Die ausgeführten Versuche be- weisen, daß sich der Brandkeim in infiziertem Saatgute unter Umständen fünf Jahre lebensfähig erhält. Mykologisches aus Ungarn. Von Dr.B. Pater, Das Jahr 1912 war so günstig für die verschiedenen parasi- tischen Pilze, daß wir seit lange nicht so verschiedene pilzparasitäre Krankheiten beobachten konnten, wie im genannten Jahre. 1. Nahe an 20 Jahre hindurch suchte ich vergebens nach Rost auf dem Roggen, denn in unserer Gegend (Klausenburg) litt bisher der Roggen nie an dieser Krankheit. Im Jahre 1912 traf ich nun zum erstenmale in der Wirtschaft der landwirt. Akademie den Roggen von Rost befallen. Der Roggen war zwar auch diesmal nicht so arg rostkrank wie bei uns der Weizen oder der Hafer, doch war er bemerkbar und verursachte jedenfalls, wenn auch nur geringen Schaden. Die Spezies des Rostes war Puccinia graminis. 2. Ein zweiter Pilz, den ich hier diesmal zum erstenmale be- obachtete, war der Rost des Eibisch (Althaea officinalis). Den Mal- venrost (Pucceinia Malvacearum) beobachtete ich schon seit 28 Jahren und fand ihn bisher stets nur auf Althaea rosea nigra, Malva silvestris und Malva vulgaris. Althaea officinalis war bisher immer frei vom Roste, trotzdem daß ich die Eibischpflanzen künstlich zu infizieren ver- suchte und die Eibischpflanzen in direkter Nachbarschaft der stark befallenen Pappelrosen und anderer Malvaceen standen. Diese Beo- bachtung veröffentlichte ich schon im Jahre 1898'). Im Jahre 1912 befiel der Malvenrost zum erstenmale bei uns Althaea officinalis und !) Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, Bd. VIII, Heft 4, Pater, Mykologisches aus Ungarn. 361 auch diesmal nicht alle unsere Eibischkulturen, sondern nur eine feucht gelegene Parzelle. Wir hatten eine einjährige Eibischparzelle von 2 Kat. Jochen entlang des Nadasbaches. Diese Parzelle war im Vorjahre ganz frei vom Roste, entstammte von selbstgezogenen rostfreien Samen und wurde im Frühling 1911 angebaut. Mitte Mai des Jahres 1912 trat Puccinia Malvacearum auf dem tiefer gelegenen feuchteren Teile der Parzelle auf und befiel die am Rande stehenden Eibischpflanzen. Einen Monat später breitete sich der Malvenrost so weit aus, daß sozusagen sämtliche Pflanzen rostig waren. Die Infektion erfolgte also von außen her und zwar von benach- barten Malva silvestris und M. rotundifolia. Das Auftreten von Puceinia Malvacearum auf Althaea offieinalis ist also bei uns neu. Die älteren mit Althaea offieinalis bestellten Parzellen, 4- und 5jährige und noch ältere, blieben auch diesmal rostfrei. Letztere waren in bedeutender Ent- fernung von der mit Rost befallenen Tafel. Übrigens war der Eibisch- rost bei weitem nicht so stark entwickelt, wie auf den übrigen Malva- ceen und verursachte auf den Blättern nur kleine Punkte, wogegen er auf den übrigen Malvaceen in großen gelben Flecken auftrat. Der Befall von Althaea offieinalis war also nicht ein primärer, sondern ein sekundärer im Sinne Erikssons. 3. Seit einigen Jahren beobachtete ich Epichloö typhina, den Er- stickungsschimmel auf Agropyrum repens. Dieses Vorkommen scheint insofern interessant, weil ich in der Literatur keine Notiz darüber fand, daß Zpichlo@ auch auf der Quecke vorkommt, andererseits auch darum, weil der Erstickungsschimmel sich in diesem Falle als nützlich erweist. Die Quecke wird nämlich durch den Pilz in der Vegetation gehemmt, treibt nicht mehr Blüten und bringt keine Früchte. Zpi- chloö typhina fand ich immer in unseren Grünzeuggärten in Klausen- burg (Kolozsvär) auf der Quecke und zwar alljährlich in denselben Gärten. Im Jahre 1912 fand ich Epichlo@ auch auf Waldgräsern. 4. Im Jahre 1911 und 1912 beobachteten wir hier Puceinia bul- lata auf Conium maculatum. Besonders im letzteren Jahre befiel dieser Rost unsere Conium-Kulturen so arg, daß der Samenertrag sehr litt. Ich baue nämlich auf dem Versuchsfelde für Heilpflanzen der land- wirt. Akademie Kolozsvär (Klausenburg) seit einigen Jahren auch Conium maculatum, um davon Droge und Samen zu erzielen. Im letzten Jahre entwickelten sich die Conium-Pflanzen sehr schlecht, weil der Rost die Pflanzan stark mitnahm, Samen wurde nur wenig reif und viele Pflanzen brachten nur taube Samen. Im Jahre 1912 hatte ich zwei Parzellen mit Conium bestellt, eine vorjährige und eine diesjährige Saat. Die vorjährige Saat war schon anfangs Mai, die diesjährige Ende Mai vom Roste befallen. Im Mai war das 962 Originalabhandlungen. Uredostadium zu beobachten, dagegen in der zweiten Hälfte des August traten die Teleutolager neben den Uredohäufchen auf. Nicht nur die Blätter und Stengel, sondern auch die Dolden waren mit schwarzen Teleutoflecken besetzt. 5. Auf denselben Conium-Pflanzen trat im selben Jahre auch Plasmopara nivea auf, und zwar auf den vorjährigen Pflanzen Ende Mai, dagegen auf der diesjährigen Saat um 10. Juni herum. Bemer- kenswert ist, daß in nächster Nähe der befallenen Parzelle, kaum 10—15 Schritte weit, wild wachsende Conium-Pflanzen standen, die von diesem Parasiten ganz frei waren. Die kultivierten Exemplare standen auf fettem, stark gedüngtem Boden und entwickelten sich sehr üppig. Die Üppigkeit schien also die Pflanzen für den Para- siten empfänglicher zu machen. 6. Im Jahre 1911 und 1912 beobachteten wir auf einer unserer Fenchelparzellen Phoma foeniculina Sacc., welche unsere Fenchelkultur stark beeinträchtigte. Dieser, bei uns neue Pilz befiel aber nur die eine Parzelle und zwar im zweiten Jahre, dagegen die dicht daneben stehende diesjährige Saat befiel er im Jahre 1912 nicht. Die Er- krankung war ziemlich stark, sodaß die befallenen Pflanzen bedeutend weniger und kleineren Samen brachten, als die gesunden. 7. Puceinia Menthae fand ich hier seit einigen Jahren sowohl auf Mentha piperita als auch auf Mentha erispa; im Jahre 1912 fand ich aber diesen Pilz auch auf Mentha canadensis var. piperascens, also auf der japanesischen Minze, die ich durch die Güte des Herrn Professor Thoms aus Dahlem erhielt und hier seit zwei Jahren weiter kultiviere. 8. Schließlich will ich noch erwähnen, daß unsere Eichenwälder seit 1910 auch schon von Oidium quereinum befallen sind. Dieser Mehltau kommt aber nur auf Stockausschlägen und Sämlingen vor. Ältere Bäume sind frei vom Mehltau. Eine neue Älchengalle an den Wurzeln der Waldsimse (Seirpus silvaticus L.). Von Dr. O. Oberstein-Breslau. Mit 2 Abbildungen. Im Vorfrühling dieses Jahres entdeckte Dr. A, Lingelsheim, Dozent an der Königl. Technischen Hochschule zu Breslau, auf dem systematischen Teil des botanischen Gartens hiesiger Universisät eine interessante, bisher nicht bekannte Helminthocecidie, über die das Folgende hier mitgeteilt werden soll. Es fanden sich an den Wurzeln der erkrankten Exemplare von Seirpus silvatieus L. mehr oder weniger zahlreich, oft in Menge, An- Oberstein, Eine neue Älchengalle an den Wurzeln der Waldsimse. 263 schwellungen (s. Abbildgn.), welche knötchen-, öfter noch spindel- förmig gestaltet waren, entsprechend der Frank’schen Ansicht‘), nach der die Form der Gallen bei Monocotylen weniger rundlich erscheint als bei Dicotylen (vgl. Fig. 75 u. 76, 1. c. S. 168/9). Die Knötchen saßen vornehmlich an den Nebenwurzeln, von denen mitunter kaum eine als gesund sich erwies. Die Untersuchung derselben seitens der Agrikulturbotanischen Versuchsstation der Schles. Landwirtschaftskammer ergab als Gallenerreger das Wurzelälchen, Fig. 1. Normalbefall der mit Gallen Fig. 2. Stark vergallte Sceirpuswurzel; besetzten Scirpuswurzeln. — Nat. Gr. fast jede Nebenwurzel trägt eine Äl- — Phot. Dr. Ernst Reichenbach- chengalle. — Nat. Gr. — Phot. Dr. Breslau. Ernst Reichenbach-Breslau. wohl auch Knöllchennematode?) genannt. An der Hand der Mareci- nowski’schen Abbildungen®) der zur Identifizierung wichtigen Er- scheinungsformen des parasitären Älchens gelang es Verfasser, die Spezies mit Sicherheit als Heterodera radicicola Greeff zu bestimmen. Sowohl die für dieselbe typische, auffallende Kleinheit des stecknadel- förmigen Mundstachels der Larven (Messungen desselben ergaben ') K. Marcinowski, Parasitisch und semiparasitisch an Pflanzen lebende Nematoden. Arbeiten aus der Kais. Biol. Anst. für Land- und Forstwirtschaft (1910), VII, 1, S. 168, ®) K. Marcinowski,l. ce. S. 165. °)1. «. S. 166, Fig. 74, S. 165, Fig. 72, S.. 162, Fig.'67. 264 Beiträge zur Statistik. durchschnittlich 9—10 u), als die öfter nachweisbare, durch den scharf abgesetzten Schwanzanhang charakterisierte, letzte Larvenhaut des Männchens, schließlich auch die hinten, im Gegensatz zu Heterodera Schachtii Schmidt, abgerundete Gestalt des hier zeitlebens endopara- sitischen Weibchens wurde eingehend studiert und verglichen. Die Entdeckung Lingelsheims gewinnt an Interesse, wenn man berücksichtigt, daß bisher von der Gattung Seirpus überhauptnoch keine Gallbildungen beschrieben wor- den sind'), weder an den oberirdischen Teilen noch an den Wurzeln. Aber auch als Nährpflanze des sonst sehr verbreiteten Wurzelälchens ist Seirpus silvaticus L. n e u.°) Beiträge zur Statistik. Bericht der Hauptsammelstelle Rostock für Pflanzenschutz in Mecklenburg im Jahre 1911.’ Wie die Mehrzahl der landwirtschaftlichen Jahresberichte von, 1911 bringen auch diese Mitteilungen der mecklenburgischen Ver- suchsstation zahlreiche wertvolle Beobachtungen über den Einfluß der Witterung auf das Pflanzenwachstum sowohl, wie auf die Ent- wicklung und Verbreitung einzelner Schädlinge. Getreide zeigte im Frühjahr vielfach Rot- oder Gelbfärbung der Blätter oder Blattspitzen infolge von Kälte. In einem Falle wird berichtet, daß die erkrankt gewesenen Weizenschläge später vom Mehltau befallen wurden. Auch die recht verbreitete Weiß- blätterigkeit der Rübsenpflanzen wird der Anfang April herr- schenden Kälteperiode zugeschrieben. Durch Spätfröste im Mai und Juni litten nicht nur Frühkartoffeln, Bohnen, Gurken und Erd- beerblüten, sondern auch die jungen Triebe von Buchen, Hainbuchen, Fichten, Kiefern u. a. Schwerer waren die durch die anhaltende Dürre bei vielen Pflanzen unmittelbar und mittelbar verursachten Schäden. Zu letzteren ist das Massenauftreten der schwarzen Blatt- läuse zu zählen, wie es noch nie vorher beobachtet worden, von denen besonders bei Zucker- und Runkelrüben, Bohnen und Wicken große Verheerungen angerichtet wurden. Selbst wo sich die Rüben nach Verschwinden der Läuse wieder erholten, konnten sie doch bei ') Vgl. ©. Houard, Les Zooc&cidies des Plantes d’Europe, I (1908) S. 91 bis 98. | 2), K. Marcinowski, |. c. S. 178—182. ») Erstattet von Dr. H. Zimmermann. Mitt. der Landw. Versuchsstation Rostock. Stuttgart 1912, E. Ulmer. Bericht der Hauptsammelstelle Rostock für Pflanzenschutz. 965 der anhaltenden Trockenheit die Wachstumshemmung nicht über- winden und erlitten eine empfindliche Ertragseinbuße. Bohnen und Wicken gaben vielfach vollständige Mißernten. Auch der Schaden durch die Runkelfliege bei Runkel- und Zuckerrüben war stellen- weise sehr groß; die Dürre verschlimmerte die Wachstumsstörung, weil die Pflanzen den Maden nicht entwachsen konnten. Bei Futter- runkeln zeigte sieh nach dem Eintreten regnerischer Witterung ein Aufreißen der Wurzeln in tiefen, großen Spalten. Sehr begünstigt durch das heiße und trockene Wetter wurde die Entwicklung des Kohlweißlings, von dessen Raupen namentlich verschiedene Kohl- arten und Kohlrüben stellenweise vernichtet, mindestens stark be- fressen wurden. Das Wachstum von Gemüse und Gurken wurde an manchen Orten vollständig gehemmt. Kirschen blieben klein und verschrumpften, Äpfel, Birnen und. Steinobst fielen unreif von den Bäumen, Himbeeren vertrockneten am Strauch. Vorwiegend litten natürlich die leichten, sandigen Böden durch die Trockenheit ; auf schweren Böden waren zum Teil die Ernten gut und sehr frühzeitig. Sehr widerstandsfähig zeigten sich Apfelsorten russischer Herkunft, denen weder die mangelnde Winterfeuchtigkeit, noch der starke Aprilfrost oder die sommerliche Dürre geschadet hatte, obwohl sie nicht bewässert wurden. Von den Körnerfrüchten hat Weizen am wenigsten durch die Trockenheit gelitten und brachte im allgemeinen gute, stellenweise recht gute Ernte. Roggen gab gute Mittelernte, auf leichteren Böden geringeren Ertrag. Hafer litt sehr unter der Dürre, kaum mittlere Ernte; bei Gerste im allgemeinen noch gute Ernte mit tadellosen Körnern. Besonders auffällig zeigte sich der Einfluß der Witterung bei den Kartoffeln. Kraut- und Naßfäule kamen fast garnicht vor, häufig dagegen Eisenfleckigkeit. Blattrollkrankheit trat vereinzelt mehr oder minder stark auf. Bei den Anbauversuchen der Station wurde die Beobachtung der Blattrollkrankheit stellenweise dadurch erschwert, daß bei der anhaltenden Dürre vielfach Welk- erscheinungen am Blattwerk sich zeigten, welche leicht mit der Blattrollkrankheit verwechselt werden konnten. Bei einer angeblich „ausgebauten“ Magnum bonum erkrankten auf Sandboden besonders die frühbestellten Pflanzen, während auf mittlerem Boden sich we- niger Unterschied zwischen den früh- und spätbestellten Stauden zeigte und die Entwicklung normal verlief. Auch bei einem Versuch mit Saatgut von blattrollkranker Magnum bonum blieben zunächst die frühbestellten Pflanzen sehr im Wachstum zurück und erkrank- ten früher als die spätbestellten. Von Anfang Juli an war kein Unterschied mehr zwischen den früh- und spätbestellten Pflanzen. Mitte August waren alle gleichmäßig auf mittlerem wie auf Sand- 266 Beiträge zur Statistik. boden abgestorben. Nach einigen Regenfällen hatten sich bei ein- zelnen spätbestellten Stauden neue Triebe mit gesundem Laub ge- bildet. Aus krankem Saatgut gewachsene blattrollkranke Pflanzen von roter Cimbal entwickelten sich zwar kräftig und blühten reich- lich, gaben aber doch geringeren Ertrag als die aus gesunden Knol- len hervorgegangenen gesunden Pflanzen. Bei stark kräuselkranken Pflanzen der Sorte Seed wurden ebenso wie bei den blattrollkranken Magnum bonum vereinzelt nach Regenfällen im Juli neue Triebe mit glattem Laub und Blüten gebildet. Sehr zahlreich sind die Mel- dungen über Kindelbildung, Auskeimen der Knollen, An- satz sekundärer Knollen und Welken der Knollen. Auf leichtem, trockenem Sandboden der Versuchsstation fanden sich mehr- fach große Brandstellen, auf denen die Pflanzen vollkommen welk am Boden lagen und sehr zeitig verdorrten. Der Knollenertrag dieser Pflanzen war gering, die Knollen klein und welk. Bei anderen Pflanzen, die minder welk, sich nach einigen Regenfällen erholten und auffallend lange grün blieben, war der Knollenertrag größer, mit einzelnen großen, meist aber neugebildeten kleinen und kleinsten Knollen und Knöllchen, welche traubenartig an den Stolonen saßen. Die Schale der älteren Knollen war teilweise netzartig aufge- sprungen, manche Knollen hatten tiefe, vernarbte Spalten; beides wohl infolge der erneuten, reichlichen Stärkeablagerung. Solche Knollen ließen sich schwer durchschneiden und waren nach dem Kochen vollständig hart. N. E. Pflanzenpathologische Mitteilungen aus Anhalt.‘) In dem Dürrejahr 1911 zeigte sich, wie fast überall, auch im Herzogtum Anhalt besonders deutlich der Einfluß der Witterungs- verhältnisse auf das Pflanzenwachstum und die Ernten. Auf feuchten Böden gute Ernten, auf trockenen Böden Mißernten. Die Wiesen fielen der Hitze und den austrocknenden Winden zum Opfer, Ge- müse gaben nur spärlichen Ertrag. Das Getreide, das fast überall durch Spätfröste gelitten hatte, wurde bei der Hitze z. T. not- reif, brachte aber doch, ausgenommen auf ganz leichten Böden, mittlere bis gute Ernten. Wein reifte vorzüglich, das Obst fiel vielfach vorzeitig ab oder lieferte nur kleine Früchte. Bei Kartoffeln und Rüben vertrocknete das Blattwerk; Kartoffeln schrumpften, die Rübenernte war kläglich. Dazu kam noch bei den Rüben ein Massen- befall durch schwarze Blattläuse, die auch Erbsen, Bohnen und ') Beobachtungsdienst für Pflanzenkrankheiten im Herzogtum Anhalt im Jahre 1911. Bericht der Landesversuchsstation Bernburg, erst. von Prof. Dr. Ww.Krügeruw)Dr’H. Hecker. Pflanzenkrankheiten in Württemberg. 267 Wicken fast vernichteten. Pilzkrankheiten kamen wenig vor und auch das Unkraut wurde durch die Trockenheit sehr zurückge- halten. IL:D: Pflanzenkrankheiten in Württemberg. ) Die Anbauversuche mit verschiedenen Weizensorten (um die Anfälligkeit für Steinbrand zu prüfen); im Versuchsgarten der Hohen- heimer Anstalt nunmehr seit 8 Jahren durchgeführt, brachten auch ım Jahre 1911 manche bemerkenswerte Ergebnisse. Von den zum erstenmale angebauten Winterweizen blieb Cimbals Geheimrat Wohlt- mann ganz brandfrei. Dasselbe war der Fall bei dem in 7 Versuchs- jahren durchschnittlich zu 0,11 % brandigen Hohenheimer Nr. 77. Cimbals Fürst Hatzfeld, im dreijährigen Durchschnitt zu 0,7 % be- fallen, hatte 1911 nur 0,42% Brandähren. Demgegenüber steht eine neue Züchtung, Koströmer 195 mit 19,7 % Brandbefall.e. Von den Winterdinkeln waren der blaue Winter-Kolbendinkel zum siebenten Male, die blauen, samtigen Kolbendinkel mit lockerer und mit dichter Ähre zum vierten Male brandfrei. Dagegen zeigte der dreimal brand- frei gebliebene Tiroler Dinkel 18,3 % Brandähren. Unter den Som- merweizen waren, wie seit 3 oder 4 Jahren, ganz oder nahezu brand- frei die Galizischen Kolbenweizen, Rimpau’s roter Schlanstedter, Green mountain, roter kahler Wunderweizen, vier Hartweizen. Blauer samtiger Sommer-Grannendinkel und rotes gemeines Sommer-Kin- korn hatten, wie seit 6 Jahren, wieder keine Brandähren. Im Lande kommt immer noch ziemlich viel Steinbrand auf Weizen und Dinkel vor, namentlich wo garnicht oder nicht richtig gebeizt wird. Das Beizen mit Kupfervitriol kann bei irgendwie ver- letzten Körnern leicht gefährlich werden. In dem heißen Sommer 1911 war die Fruchthaut der Körner ungewöhnlich zart und spröde geworden, so daß beim Ausdreschen, besonders mit der Maschine, die Körner häufig verletzt wurden und zwar gerade am Keimling. Dringt das Kupfervitriol in solche beschädigte Körner ein, so werden die Keimlinge oder wenigstens ihre Würzelchen vollständig getötet. Die Folge ist ein mangelhaftes Auflaufen der Saat. Eine schwache Formalinbeize schädigt dagegen das Keimvermögen auch bei verletzten Körnern durchaus nicht, ist daher der Kupfervitriolbeize vorzuziehen. Die Beizdauer mit einer 0,1 %igen Lösung ist für Weizen 1/, Std., für Dinkel 2 Std. Unter den Getreiderosten trat im Anstaltsgarten der Gelbrost weitaus in den Vordergrund. Seit Beginn der Versuche (1903) ist ) Bericht über die Tätigkeit der K. Anstalt für Pflanzenschutz in Hohen- heim im Jahre 1911. Von Prof. Dr. O0. Kirchner. Sond. Wochenbl. für Landw, Nr. 27, 1912. 268 Beiträge zur Statistik. kein so starker Gelbrostbefall verzeichnet worden wie 1911. Von allen untersuchten Weizensorten waren im Durchschnitt befallen 38,5 %, gegenüber 18,8 % 1910 und nur 13,3% 1909. Vollkommen gelbrostfrei war keine einzige Sorte; der Befall schwankte zwischen 1 und 90%. Bei einigen Sorten war der Befall geringer als im mehrjährigen Durchschnitt; z. B. unter den Winterweizen Siziliani- scher 2% (9jähriger Durchschnitt 4%); Schottischer 1% (9jäh- riger Durchschnitt 5%). Kraffts Squarehead mit 2% (4jähriger Durchschnitt 4,5 % ). Unter den gemeinen Sommerweizen Schwe- discher 2% (9jähriger Durchschnitt 4,2%). Dagegen hatten 16 Winterweizen 70 % Gelbrost, roter kahler Kolbenweizen und Sva- löfs Bora Squarehead 75 %, Rimpaus früher Bastard, Böhmischer Samtweizen und Horsfords Winter-Perlweizen 80 %. Am stärksten befallen, zu 90%, war wieder Horsfords Michigan Bronce und zwei böhmische Hartweizen. Auffallend stark war auch der Befall beim Hunderttägigen Sommerweizen mit 80% (9jähriger Durch- schnitt 30 % ) und bei de Mars rouge sans barbe mit 70 % (7 jähriger Durchschnitt 20 %). Sehr stark gelbrostig, bis zu 80%, waren wieder die Zwergweizen und z. T. die Englischen Weizen. Eine neue Erscheinung, die in den 8 Versuchsjahren niemals beobachtet worden ist, war das starke Auftreten des Gelbrostes bei Rog- gen; Winterroggen war zu 15—50 %, Sommertoggen zu 40—60 % gelbrostig. Die übrigen Rostarten traten nur in ganz geringem Um- fange auf, der Schwarzrost so unbedeutend wie während der ganzen Beobachtungsjahre nicht. Auch im Lande war der Gelbrost überwiegend. Sonstige Pilzkrankheiten kamen, entsprechend der heißen, trockenen Witterung, nicht viel vor. Bei den Kartoffeln zeigten sich die Folgen der Trockenheit außer in der geringen Ernte in einem vorzeitigen Auskeimen der Knollen, teils schon im Boden, häufiger bei der Aufbewahrung. Es wird diese Erscheinung, die besonders bei späten Sorten vorkam, auf eine unvollkommene Reife der Knollen zurückgeführt. Das Kernobst hatte in dem kühlen Frühjahr schlecht angesetzt und warf später massenhaft die unreifen Früchte ab. Auch die Rebenblüte hatte im Frühjahr durch Kälte und Nässe gelitten, der späteren Entwicklung kam aber die Hitze und Trockenheit sehr zu statten; nur in besonders trockenen Lagen blieben die Beeren klein. H. Detmann. Pflanzenschutz und Anbauversuche im Elsass.') Die Versuche zur Bekämpfung der Peronospora ‚und des Oidium wurden insofern durch die Witterung benachteiligt, als beide Krank- r ') Bericht über die Tätigkeit der landw. Versuchsstation Colmar i.E. für das Jahr 1911. Von Prof. Dr. P. Kulisch. Pflanzenschutz uud Anbauversuche im Elsaß. 269 heiten in dem heißen, trockenen Sommer 1911 nur in geringem Um- fange auftraten. Doch ließen sich einige bemerkenswerte Beobacht- ungen machen. So zeigte sich z. B. in den regnerischen Juniwochen auf den mit Silbernitrat gespritzten Parzellen ziemlich starker Pero- nospora-Befall, so daß vorläufig von der Anwendung dieses Mittels abgeraten werden muß. Ferner wurden teilweis erhebliche Schädi- gungen durch sehr frühzeitig ausgeführte kräftige Bespritzungen mit dem Revolververstäuber veranlaßt. Die zarten Triebe werden dabei förmlich abgewaschen, so daß die Blätter dadurch in ihrer Ent- wicklung leiden. Jedenfalls dürfen für diesen Zweck nur schwache Brühen verwendet werden, aber auch die 1 %ige, sorgfältig her- gestellte Kupferkalkbrühe wirkte schon merkbar schädlich; am un- gefährlichsten war noch essigsaures Kupfer. Die Wurmbekämpfung wurde in großem Maßstabe durch- geführt. Die winterliche Bekämpfung durch Abreiben der Stöcke kann im besten Fall eine starke Verminderung, nicht aber eine einigermaßen vollständige Vernichtung des Wurmes erreichen. Sie verlangt aber soviel Arbeitskräfte, daß eine zwangsweise Einführung unter den gegebenen Verhältnissen nicht angebracht erscheint. Der Mottenfang in mit Trinkwein gefüllten Gefäßen versagte bei der ersten Generation vollständig, hatte aber bei der zweiten guten Erfolg. Der lebhaftere Flug der Motten und ihr größeres Bedürfnis nach Flüssigkeit bei höherer Temperatur haben wohl Teil an diesem günstigen Ergebnis. Der Einfluß der abnormen Witterung machte sich hier ebenso geltend, wie bei den Bespritzungen der Träub- chen mit Giftlösungen, um den Wurm zu vernichten. Die Zahl der Würmer war auch auf den unbehandelten Stöcken so gering, daß von einem Erfolge dieses zeitraubenden und kostspieligen Ver- fahrens nicht die Rede sein kann. Es zeigte sich ganz überzeugend, daß „der Erfolg unserer Bekämpfungsmethoden nicht annähernd heranreicht an den großen Einfluß, den in dem Auftreten des Wur- mes die Witterungsverhältnisse bedingen.“ Der Weizensteinbrand ist in den kleinbäuerlichen Be- trieben noch stark verbreitet. Z. T. ist die Unterlassung des Beizens oder unzweckmäßiges Beizen schuld daran. Häufig werden auch aus Unkenntnis zu starke Kupfervitriolbrühen verwendet, wodurch die Keimfähigkeit der Samen leidet, so daß mangelhaftes Auflaufen erfolgt. 1911 traten noch zwei besondere Umstände hinzu, die diese Schädigungen durch die Kupferbeize noch steigerten. Einmal war der Wassergehalt der Körner so gering, daß zuviel Beizflüssigkeit von den Samen aufgenommen werden konnte und dann waren bei den auffallend spröden Samen Verletzungen beim Drusch sehr häufig, wodurch ebenfalls ein zu starkes Eindringen der Kupfer- 270 Beiträge zur Statistik, lösung ermöglicht und der Keimling beschädigt wurde. Beim Ersatz des Kupfervitriols durch Formalinbeize werden diese Mißstände vermieden. Bei den Weizenanbauversuchen wurde die Körneraus- bildung vielfach durch die außergewöhnliche Hitze und Trocken- heit geschädigt. Sehr bemerkenswert war die Überlegenheit der früh- zeitig bestellten Felder mit guter Bodenbearbeitung und Düngung. Die vergleichenden Anbauversuche mit einheimischen Landsorten und fremden Hochzuchten haben die Erfahrungen des vorigen Jahres bestätigt. Im Durchschnitt haben die guten, aus den Landsorten durch Zuchtwahl gewonnenen Stämme sich vollständig den fremden Hochzuchten ebenbürtig gezeigt, sie sogar in den Durchschnitts- erträgen übertroffen. Auch die Lagerfestigkeit der Landsorten war vorzüglich. Für die kleinbäuerlichen Betriebe des Landes, unter geringeren Kulturverhältnissen, namentlich bei später Bestellung, sind die Landsorten entschieden vorzuziehen. Nur bei intensiv bewirt- schafteten, stark gedüngten Feldern sind die hochgezüchteten Dick- kopfweizen überlegen. Auch bei den Anbauversuchen mit Gerste wurde beobachtet, „daß die Landgersten durch ihre Anspruchslosigkeit und Wider- standsfähigkeit gegen früh einsetzende Trockenheit für die leichteren, geringer kultivierten Böden der bäuerlichen Betriebe entschieden den spät reifenden, anspruchsvollen Imperialgersten überlegen sind.“ Hinsichtlich der Beschaffenheit und Größe des Korns zeigten die Versuche sehr deutlich, „daß die Qualität der Gerste viel weniger von der Sorte als von den Witterungs- und Kulturverhältnissen der einzelnen Äcker abhängt.“ Die Düngungsversuche auf Hochweiden und Wiesen führten aufs neue die große Wirkung der Kunstdünger klar vor Augen. Durch die jahrelang fortgesetzte Düngung mit Thomasmehl und Kalı ist z. B. auf den anmoorigen, kali- und phosphorsäure- armen Wiesen der Jllniederung die lückenhafte Narbe minderwer- tiger Futtergräser in einen dichten Bestand gut entwickelter Gräser, Wiesenkräuter und Kleearten umgewandelt worden. Am besten wirk- ten hier wie bei anderen Versuchen verhältnismäßig schwache Düngergaben. N:E. Mitteilungen der Schweiz. Versuchsanstalt in Wädenswil.) Der Bericht über die Auskunftstätigkeit der Anstalt verzeichnet eine große Zahl von Einsendungen, ohne indes bemerkenswerte neue 1) Bericht d. Schweiz. .Versuchsanst. f. Obst-, Wein- u. Gartenbau i. Wädenswil für 1909 u. 1910. Erst. von Direktor Prof. Dr. Müller-Thurgau. Sond. Landw. Jahrb. d, Schweiz 1912. Mitteilungen der Schweiz. Versuchsanstalt in Wädenswil. 971 Vorkommnisse anzuführen. Die beiden Jahre 1909 und 1910 zeich- neten sich dadurch aus, daß in den sehr milden Vorwintern die Vegetation der Obstbäume ganz ungewöhnlich spät zur Ruhe kam. So wurde z. B. bei Apfelbäumen noch am 10. November und am 22. Dezember 1909, bei Pfirsichen am 15. November 1910 Neubildung von Blättern beobachtet. Interessant war dabei die Anpassung der Schäd- linge an diese abnorm verlängerte Vegetationszeit. Am 10. November 1909 wurden auf jungen Apfel- und Birnblättern massenhafte Schorf- flecke einer neu erfolgten Infektion gefunden und im Dezember auf Pfirsichblättern lebende, geflügelte und ungeflügelte Blattläuse. Die Prüfung von Bekämpfungsmitteln konnte in den meisten Fällen nur den geringen Wert der Mittel feststellen. Quassiol, Xex, Auto- mors, Ledumin blieben ganz, oder fast ganz wirkungslos gegen Blatt- und Blutläuse; Introl und Hymenoptol nützten in den schwä- cheren Lösungen ebenso wenig; durch 5°/sige Lösungen wurden die Blätter bei Apfel- und Rosenstämmchen stark beschädigt. Planta- salus in 4°/oiger Lösung tötete Blatt- und Blutläuse, ohne die Blätter zu schädigen, machte sich aber durch einen starken Geruch nach Schwe- felwasserstoff lästig. Das englische Mittel V? hatte in 1—4°/sigen Lösungen keinen Erfolg, verbrannte aber die bespritzten Apfelblätter. Am besten bewährte sich das mexikanische Insekticid Cuahmetoc, das in 5°/siger Lösung Blatt- und Blutläuse gründlich vernichtete, ohne die Blätter zu beschädigen (Th. Zschokke). Die im Bericht mitgeteilten größeren wissenschaftlichen Arbeiten sind z. T. in dieser Zeitschrift schon besprochen worden oder behandeln nichts Pathologisches; andere sollen hier kurz erwähnt werden. A. Osterwalder. Blütenbiologie, Embryologie und Entwicklung der Frucht unserer Kernobstbäume. Die Abhandlung ist 1910 in den Landw. „Jahrbüchern erschienen; hier wird nur ein Auszug davon gegeben, der speziell das Kapitel über die Befruchtung der Birnblüten ausführlich behandelt. Be- sonders interessant sind die Versuche mit selbstbestäubten Blüten der Sorten Gute Luise, Erzbischof Hons und Regentin. In keiner einzigen Blüte konnte das Eindringen der Pollenschläuche in das Samen- fach beobachtet werden, sie stellten vielmehr ausnahmslos ihr Wachs- tum 2'/—3 mm unterhalb der Narbe ein, meist unter Bildung keulen- förmiger Anschwellungen an ihren Enden. ‚Die Selbststerilität bei Birnen rührt also davon her, daß die Pollenschläuche ihr Wachstum einstellen und hat nicht ihren Grund in Ursachen, die erst beim Be- fruchtungsvorgang, d. h. bei der Verschmelzung der Kerne, zur Gel- tung kommen.‘ Ähnlich wie der eigene Pollen, wenn auch nicht ganz negativ, wirkt bei der guten Luise auch der Pollen von Diels Butter- birne und Williams Christb. Der Fruchtansatz war nach der Bestäu- 972 Beiträge zur Statistik. bung mit Pollen dieser beiden Sorten nur gering, 17,9 und 26,8 °/o, während sich von den mit Pollen von Clapps Liebling bestäubten Blüten 70,6 °/o weiter entwickelten. A. Osterwalder. Ein ineressanter Fall von Blüten- bildung bei unseren Obstbäumen wurde im Frühjahr 1909 beobachtet. Durch einen starken Schneefall im Mai 1908 waren bei Apfel-, Zwetschen- und Kirschbäumen viele Äste bis auf die Hälfte ihrer Dicke durchgebrochen, so daß nur ein kleiner Teil des Holzkör- pers und die Rinde an der Unterseite noch mit dem Baume im Zusammen- hang blieben. Diese herunterhängenden Äste konnten natürlich nur eine geringe Wasserzufuhr erhalten, wurden schlecht ernährt und in ihrer Assimilation behindert. Die Laubentwicklung war dann auch im Frühjahr 1909 sehr gering; viele Laubknospen hatten gar nicht ausgetrieben. Desto reichlicher, ja ganz unverhältnismäßig groß war aber die Blütenbildung, wenn sich auch diese Blüten später öffneten als die übrigen. In manchen Fällen trug der herunterhängende Ast Hunderte von Blüten, der Baum sonst keine oder nur vereinzelte. Der Hungerzustand hatte also hier vermehrte Blütenbildung hervor- gerufen. Müller-Thurgau. Weitere Untersuchungen über den roten Brenner. Neue Kulturversuche mit der Pseudoperziza tra- cheiphila, dem Pilze des roten Brenners der Reben, haben erwiesen, daß der Pilz saprophytisch gut gedeiht und bei dieser Lebensweise seinen ganzen Entwicklungsgang durchmachen kann. Es ist also an- zunehmen, daß er auch im Freien, unter natürlichen Verhältnissen in den abgestorbenen Blättern saprophytisch leben und sich weiter aus- breiten wird. Auf den überwinterten Blättern werden im Frühjahr die Apothecien erzeugt, welche die weiteren Infektionen veranlassen. Auf den lebenden Blättern breitet sich die Infektion nur langsam aus, anscheinend sind hier die Entwicklungsbedingungen für den Pilz nicht günstig. Häufig findet eine weitere Entwicklung überhaupt nicht statt, es bilden sich keine eigentliche Rotbrennerflecke, sondern es bleibt bei einer „Hautinfektion”, d.d. es erscheinen nur winzig kleine, braune, etwas glänzende Flecke auf der Oberhaut der Blätter, die sich auch später nicht vergrößern. Nur wenn das Mycel aus dem Meso- phyll den Weg in die Gefäße findet, erfolgt eine Weiterentwicklung und Bildung typischer Rotbrennerflecke. Ganz junge Blätter erliegen der Ansteckung weniger leicht als etwas ältere oder ausgewachsene. Leicht austrocknender oder zu bindiger Boden, in den die Wurzeln nicht tief eindringen können, scheint das Auftreten des roten Brenners zu fördern. Eine gründliche Bespritzung mit Bordeauxbrühe gewährt zweifellos Schutz gegen die Erkrankung; sie muß aber sehr frühzeitig erfolgen, Anfang Mai, wenn die Reben höchstens so weit entwickelt sind, Übersicht der in Rußland verbreiteten Pilzkrankheiten im Jahre 1911. 273 daß man die Ausschläge aus dem alten Holz entfernen kann. Tritt erneut warmes, regnerisches Wetter ein, so sollte in nicht zu großem Abstand ein zweites Mal gespritzt werden, um die Ansteckung der neu- gebildeten Blätter durch die später gereiften Apothecien zu verhüten. Th. Zschokke. Versuche über die Bekämpfung der Bleichsucht bei Birnbäumen mit Eisensalzen hatten im ganzen nur wenig Erfolg, so daß sich die Annahme aufdrängt, daß die Chlorose nicht in allen Fällen durch Eisenmangel verschuldet wird. Die Eisen- vitriolgaben in trockener wie in gelöster Form, etwa 2 kg pro Baum, brachten bei keinem der Versuchsbäume eine Veränderung hervor; die Blätter des Augusttriebes waren ebenso blaß wie die des Frühjahrs- triebes. Ein Versuch, in dem undurchlässigen, humosen Lehm durch Eingraben von grober Schlacke mit natürlichem Dünger gemischt, eine bessere Bodendurchlüftung zu erzielen, ließ, wie zu erwarten war, nach der ersten Vegetationsperiode noch keinen Erfolg wahr- nehmen. Nach wiederholten Gaben von flüssigem Chilisalpeter und 15°/igem Superphosphat entwickelten 7 von 11 behandelten Bäumen Triebe von 25—60 em Länge und ließen die stark gelblichen Blätter merklich ergrünen. Im folgenden Sommer aber hatten nur noch drei Bäume normal ausgebildete und völlig grüne Blätter sowie Triebe von 30—45 em Länge. In einem Falle, bei einer sechsjährigen Pyramide, trat nach Anbringen von Schröpfschnitten Heilung ein. Die besonders in Frankreich geübte Methode, zur Heilung der Bleichsucht die kranken Bäume anzubohren und die Öffnungen mit pulverisiertem Eisenvitriol zu füllen, blieb nicht ganz ohne Wirkung, ist aber für die Praxis undurchführbar. H. Schmid. Versuche zur Bekämpfung der Maulwurfs- grillen. Vaporite, 20 g in 20 cm tiefe Löcher gebracht, tötete die Werren nicht, sondern vertrieb sie nur in die zunächst liegenden, bis dahin freien Parzellen oder Mistbeete. Außerdem ist das Mittel für die Praxis zu teuer. Salpetersaures Strychnin mit Maisgries ge- mischt 1:20 in 10 cm tiefe Löcher gelegt, bewirkte eine auffallende Abnahme der Tiere. Die Kosten betrugen nur etwa '/ıo der Kosten der Vaporitebehandlung. H. Detmann. Übersicht der in Russland verbreiteten Pilzkrankheiten im Jahre 1911.) Getreidekrankheiten. Von dem Agronomen Ferle in Rußland wurde festgestellt, daß der Weizenbrand (Tilletia Tritici und ') Verfaßt vom Vorstand des Bureau für Mykologie und Phytopathologie A. v. Jaczewski. Übersetzt von Helene v. Diakonoff, Spezialistin für My- kologie beim Kais. Agrikultur-Departement. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXII. 18 274 Beiträge zur Statistik. T. laevis) eine sehr bedeutende Verbreitung erlangt hat. Als Bekäm- pfungsmittel wird fast ausschließlich das Beizen des Saatgutes mit Kupfervitriol gebraucht, wobei folgendes Verfahren sich bisher als praktisch erwiesen hat. Ein Haufen Weizen von etwa 30—32 Pud wird aus einer Kanne mit 1 °/» Kupfervitriollösung bespritzt; für obiges Quantum werden 2'/, Kessel Wasser und 1 Pfund Kupfer- vitriol gebraucht. Während des Bespritzens wird das Korn mit Holz- schaufeln umgewendet, darauf in dünner Schicht ausgebreitet und nach 12 Stunden gesäet. Da durch das Kupfervitriol die Keimfähig- keit des Kornes vermindert wird, so wird das Formalinbeizen bevor- zugt. Dasselbe ist in obiger Weise anzuwenden, oder aber mittelst Maschinen auszuführen, unter welchen die von Herın Koslowsky als die einfachste und die billigste Vorrichtung zu diesem Zwecke zu empfehlen ist. Die von Prof. Zellner in Wien an russischen, vom Vorstand des Bureaus für Mykologie gelieferten Samen unternommene chemische Analyse zeigte, daß die Zusammensetzung der Sporen ebenso wie die des Maisbrandes eine sehr komplizierte ist; doch enthalten die Sporen keine Stoffe, denen irgend eine schädliche giftige Wirkung zuge- schrieben werden hönnte. Über den Flugbrand des Weizens (Ustilago Tritici W.) sind aus den verschiedensten Gegenden Meldungen eingetroffen. Da hier be- kanntlich das Beizen des Saatgutes wirkungslos bleibt, empfiehlt es sich, die befallenen Ähren vor der vollen Reife auszulesen, wodurch die Ernte rein erhalten wird. Das in Deutschland sehr empfohlene Wärme-Verfahren hat sich unter unseren nördlichen klimatischen Verhältnissen nicht bewährt; dagegen kann statt Wasser warme Luft angewandt werden, die für das Korn weniger schädlich ist. Von den Rostarten auf Weizen wurde der schwarze Rost (Puceinia triti- cina Erıks. et Hen.) öfters beobachtet. Der Mehltau (Erysiphe graminis DC.) verbreitet sich in drohender Weise in den polnischen Provinzen, ebenso im Petersburger und anderen Gouvernements, wobei auch auf eine bedeutende Verbreitung von Oladosporium herbarum Link hingewiesen wird. Im Tulsker Gouvernement wurde von Herrn Naumoff ein starker Befall des Weizens durch Fusarium Tritiei Er. beobachtet. Daselbst wurde auch F. pseudoheterosporum Jacz. gefunden; der Befall erreichte 45,4 °/o. Nach den Beobachtungen von Frl. Trussoff erwies sich, daß die Fütterung von Meerschweinchen mit brandkranken Weizen- samen im Laufe eines Monats keine pathologischen Erscheinungen, wie es bei F. roseum vorkommt, hervorrief, und nur eine regelmäßige Abnahme des Gewichts verursachte. Der im Jahre 1910 in so bedeutendem Maße im Podolsker, Übersicht der in Rußland verbreiteten Pilzkrankheiten im Jahre 1911. 275 Tulsker und Kursker Gouvernement aufgetretene feuchte Roggenbrand (Tilletia secalis J. Kühn) war im Berichtsjahre fast garnicht aufgetreten. Die Formalinbeize hat sich auch gegen Urocystis occulta Rabh. sehr nützlich erwiesen, welcher im Berichtsjahre in Mittelrußland be- obachtet wurde. Von den anderen Krankheiten des Roggens war am meisten das Mutterkorn (Ülaviceps purpurea Tul.) verbreitet, welches bis 20 °/o der Ernte befiel. Cladosporium herbarum Tul. trat nur in einem einzelnen Falle auf. Der Rost war wohl überall verbreitet, hat jedoch nirgends einen größeren Schaden angerichtet; am häufigsten trat die Puceinia dispersa Er. et H. auf. Im Süd-Ussuri-Gebiet ent- wickelte sich im Berichtsjahre in bedeutendem Maße das Fusarium roseum Link. Der Haferbrand hat in vielen Gegenden sehr starke Verwüstungen von 15 bis 50 °/o angerichtet. Nach Herrn Ferle wird hier meist der Flugbrand (Ustilago Avenae Jensen.) angetroffen, während der Steinbrand (Ustilago laevis Magn.) nur ausnahmsweise beobachtet wird. Haferrost trat fast überall, wenn auch nicht sehr stark, auf. Puceinia graminis Pers. schien verbreiteter zu sein als P. coronifera Kleb. Die von Frl. Trussoff ım Tulsker Gouvernement vorgenom- mene Versuchsfütterung von Meerschweinchen mit von beiden Para- siten befallenem Haferstroh, beweist nur die allgemeine Schädlichkeit dieser Fütterung. Außerdem ist noch Helminthosporium Avenae Br. et Cav. zu erwähnen, das im Moskauer Gouv. stark verbreitet ist. Auf der Gerste wird öfter Ustilago Jensenii Bref. (Steinbrand) als U. Hordei Bref. (Flugbrand) beobachtet; letzterer wird südlicher angetroffen und tritt im Norden selten auf. Außerdem erwiesen sich als am gefährlichsten Helminthosporium gramineum Er. und Helm. teres Sacc.; ersteres hat in Livland, im Moskauer und Tulaer Gouvernement, letzteres im Moskauer Gouver- nement starken Schaden angerichtet. Interessant war das ziemlich häufige Auftreten des Mutterkornes auf der Gerste. Ein starker Befall des Mais durch Ust. Maydis D.C. wurde aus Mittelrußland gemeldet. Über bedeutende Verbreitung des Hirsebrandes U. Paniei miliacei W. sind Meldungen aus verschie- denen Gouvernements eingelaufen. Krankheiten der Futtergräser und -Kräuter. Die gefährlichste Krankheit dieser Gruppe ist der Krebs des Klees (Scle- rotinia Trifoliorum Ericks.). Sie wurde in Livland und Estland ge- funden, wo sie große und stets steigende Verwüstungen anrichtete. Im Petersburger Gouvernement ist eine besondere Wurzelbeschädigung beobachtet worden, wobei die Pflanzen welk wurden, die Wurzeln aber nicht faulten, wie es bei der Sclerotiniabeschädigung geschieht. Am Wurzelhalse, besonders in den Gefäßen fand sich ein Myce- lium, das an der Oberfläche in Form weißer Flocken hervortritt und 276 Beiträge zur Statistik. gallertartige rosafarbene Polster mit ungeteilten oder zwei bis sechs- fächerigen, farblosen, sichelförmigen Sporen bildet. Die Sporen sind durchschnittlich 32—50X4—5 u groß. Ein Impfversuch ergab nach etwa 15 Tagen ein charakteristisches Bild des Welkens der Pflanze und das Hervortreten des Myceliums mit den Sporenpolstern am Wurzelhalse. Dieser Pilz scheint eine neue Art oder eine neue Form des Fusarium Trifolii Jacz. zu sein, der sich dem F'. vasinfectum nähert. Die Bekämpfung dieser Krankheit besteht in regelmäßiger Wechsel- wirtschaft, im Beizen der Kleesamen mit Formalin und der Desinfektion des Bodens. Sonst hat der. Klee am meisten noch von Phyllachora Trifoli Fuck. (bis 90 °/,) gelitten. Erysiphe Polygoni DC. war überall, im Moskauer Gouvernement besonders auf wildem Klee verbreitet, ohne jedoch bedeutenden Scha- den angerichtet zu haben. Beachtenswert ist die jährlich wachsende Verbreitung des Mehltaus (%. graminis D. C.) auf wildwachsenden Gräsern. Krankheiten der Gemüse- und Handelspflanzen. Die im vorigen Jahre bei Kartoffeln so stark aufgetretene Phytophthora infes- tans D. B. war im Berichtsjahre fast garnicht verbreitet; dagegen traf aus Podolien eine Meldung über eine Beschädigung von 50 °/o der Ernte dureh Knollenfäulnis ein, die durch Fusarium Solani Mart. hervor- gerufen war; dieser Pilz tritt in letzter Zeit sehr stark an Knollen auf und zwar ebenso oft wie die Phytophthora. Von den unter dem Namen von Kräuselkrankheit zusammengefaßten Erscheinungen war am meisten folgende Form verbreitet: Die Blätter kräuseln sich wellenartig, blähen sich auf und bedecken sich mit schwärzlich- braunen Flecken. Herr Muraschkinsky, der im Moskauer Gouver- nement die Kräuselkrankheit untersuchte, fand, daß dieselbe durch Saugen der Blattläuse an den jungen Blättern hervorgerufen wird. Eine zweite Art dieser Erkrankung ist die bekannte Filosite und wird bei mangelhafter Reife der Knollen, bei zu tiefem Pflanzen und langer Dürre beobachtet. Die dritte, in Österreich und Deutschland sehr gefährliche Krankheitsform ist die Blattrollkrankheit, die nach Spieckermann durch verschiedene Ursachen erzeugt wird. Ausführlich wird die Blattrollkrankheit im VIII. Jahrbuche des Bureau für Mykologie behandelt werden. Außerdem ist das starke Auftreten des Knollengrindes im Mos- kauer Gouvernement bemerkt worden, der nach Muraschkinsky durch Stickstoff-Düngemittel begünstigt wird; dieser Forscher weist auf die Widerstandsfähigkeit der Sorten „Rosafarbige“ und „Zarsky“ im Vergleich zu der leicht erkrankenden Mandelsorte hin. Die Kohlhernie war in mehreren Gouvernements stark verbreitet und hat manche große Verwüstungen angerichtet. Aus Riga wurde Übersicht der in Rußland verbreiteten Pilzkrankheiten im Jahre 1911. 977. gemeldet, daß auf den ausschließlich mit Mineraldünger bear- beiteten Landstücken diese Krankheit garnicht beobachtet wurde, während auf den mit Mist gedüngten Feldern 50 °/o Kohlpflanzen zu Grunde gingen. Auf den Gurken entwickelte sich der Falsche Mehltau (Perono- spora Qubensis B. C.) im Tulaer Gouvernement, woselbst auch Sphaero- theca Humuli Burr. stark auftrat; dieser Pilz wurde auch aus vielen anderen Gebieten gemeldet. Auf den Gurken, Wassermelonen und anderen kürbisartigen Pflanzen entwickelte sich auch @Gloeosporium Lagenarium Sacc. in vielen Gouvernements. Im Jahre 1910 waren die Gurkenpflanzen im Jaroslawer Gouvernement, wo die Gurkenzucht sehr entwickelt ist, von Fusarium lagenarium Pers. befallen. Im Jahre 1911 wurde auf den Rat des Bureau Ende April eine Desinfektion des Bodens mit Formalin und ungelöschtem Kalk angewandt, welche ihre Wirkung nicht verfehlte, da auf den desinfizierten Parzellen alle Pflanzen gesund waren, während auf den anderen Beeten sehr viele kranke Pflanzen zu sehen waren. Der Rost der Sonnenblume (Puceinia Helianthi Schw.) trat fast überall ziemlich stark auf, besonders aber im Woronescher Gouverne- ment, wo die Züchter die für sie so wichtige Kultur gänzlich ver- warfen. Das Welken des Flachses durch Fusarium Lini war im Poltaw- schen Gouvernement bedeutend größer. Krankheiten der Obstbäume. Der ungewöhnlieh rauhe Winter 1910—1911 hat auf die Obstbäume, besonders im Süden, sehr ungünstig gewirkt. Die Frostbeschädigungen haben die Bäume geschwächt und einen günstigen Boden für die Pilzkrankheiten ge- schaffen. Der Apfelbaum wurde besonders stark vom Grind (Ven- turia inaequalis Aderh.) befallen, worüber Meldungen aus den polnischen und baltischen Provinzen, Kurland, Livland, auch aus Nord- und Mittelrußland und sogar aus der Krim einliefen. Auch die Sclerotinia fructigena Schr. hat die Apfelbäume stark beschädigt. Die Fleckenkrankheit der Apfelbaumblätter (Phyllostieta Briardi Sacc.) wurde fast überall beobachtet, wobei die Meinungen über ihre Gefährlichkeit sehr verschieden sind. Bei der Taxation der durch Pilzparasiten befallenen Ernte ist nicht nur die starke Entwicklung derselben zu beachten, sondern hauptsächlich die Entwicklungsstufe der Wirtspflanze. Die von den Herren Barsak und Bondarzeff im Feodossiekreise angestellten Bekämpfungsversuche der Flecken- krankheit scheinen nicht vollendet zu sein. Die Stippigkeit der Äpfel verbreitet sich besonders stark im Süden und beunruhigt die Obstzüchter, da die Krankheit hauptsächlich die kostbarsten Sorten beschädigt. Da die ursprüngliche Ursache wohl in einer Beschädigung 278 Beiträge zur Statistik. der Fruchthaut und zwar durch die Kälte liegt, so sind die Früchte zu allererst vor dieser zu schützen, indem man die Obstbäume vor dem Knospen im Frühjahre mit 3 °/s Eisenvitriol-Lösung und wenn die Früchte walnußgroß sind, mit einer Mischung von Kalk und Schwefel bespritzt. Sphaerotheca Mali Burr. wurde in der Krim und in Bessarabien schwer schädigend beobachtet, woselbst die ziemlich seltenen Peri- thecien gefunden wurden. Die durch Bacterium tumefaciens erzeugte Kropfkrankheit der Apfelbaumwurzeln kommt fast in allen Baum- schulen vor, wird jedoch wenig beachtet und wächst dadurch in bedrohlichem Maße. Der Pskowsche Zweigverein der Kais. Russ, Gartenbaugesellschaft stellte darum den Verkauf des Pflanzmaterials aus seiner erkrankten Baumschule ein, um sie dem Bureau zwecks Bekämpfungsversuche dieser Krankheit zur Verfügung zu stellen. Die Versuche werden im Laufe des Jahres 1912 angestellt werden. Herr Potebnia fand in Charkoff eine durch einen Discomy- ceten (Phacidium discolor Mont. Sacc.) hervorgerufene Krebsbildung auf dem Paradiesapfel. Mittels Reinkulturen gelang es ihm, den Entwicklungsgang des obengenannten Pilzes zu erhalten (s. Z. f. Pfikr. 1912 S. 129). Auf den Birnen war die Phytosphaerella sentina Fuckl. in Mittel- rußland und in der Krim dermaßen verbreitet, daß ein frühzeitiges Trocknen des Laubes eintrat. Die Pflaumen wurden von Puceinia Pruni spinosae Fckl. in Tula und Kiew ziemlich stark befallen; und im Woronescher Gouvernement litt das Laub unter Polystigma rubrum Fekl. Selerolinia einerea Bon. hat im Berichtsjahre keinen bedeutenden Schaden verursacht. Schließlich ist noch zu bemerken, daß in den letzten Jahren überall die Fleckenkrankheit und Durchlöcherung des Laubes an dem Stein- obst sich verstärkt und durch verschiedene Pilze wie Olasterosporium carpophilum Aderh., Phyllosticta prunicola Sacc. u. s. w. erzeugt wird, Krankheiten des Beerenobstes. Der amerikanische Mehl- tau (Sphaerotheca mors uvae B. C.) war in diesem Jahre, sowie auch im vorigen, stark verbreitet. Herr Muraschkinsky teilt mit, daß 1911 im Moskauer Gouvernement fast ausschließlich die Beeren befallen wurden, während in früheren Jahren auch die Blätter be- schädigt waren. In einigen Gegenden wurden ganz gesunde, wider- standsfähige Lokalsorten entdeckt. Leider werden gegen diese Krank- heit keine wirksamen Maßnahmen getroffen; wo aber die Bekämpfung derselben eine energische ist, werden gute Resultate erzielt, nament- lich: durch Bespritzung der Sträucher mit Krystall-Azurin, mit Poly- sulfiden und Lazurin. Allwöchentliche Bespritzungen mit 0,5 °/o Polysulfiden im Podolsker Gouvernement ermöglichten eine reine Übersicht der in Rußland verbreiteten Pilzkrankheiten im Jahre 1911. 279 Ernte, obwohl sich die Krankheit auf den Blättern weiter entwickelte; im Charkower Gouvernement wurden die Stachelbeeren auf dem Gute des Grafen Kapnist durch Bespritzungen mit Schwefelleber gerettet. Aus Viatka wird mitgeteilt, daß die von der Kreislandschaft ange- wandte Schwefelleberspritzung von großem Nutzen war und bis 90 % der Ernte rettete. Der Agronom der Wolynskylandschaft wandte eine Mischung von Schwefelleber und Kupfervitriol an, und nach dreimaliger Spritzung wurden die Beeren vollkommen gesund und saftig. Im Limbirsker Gouvernement hat Frl. v. Diakonoff in großem Maßstabe Versuche zur Bekämpfung dieser Krankheit unternommen und festgestellt, daß die besten Resultate das Azurin und die Poly- sulide ergaben. Herr Dorogin setzte seine Versuche im Zar- skosselsky- und Lushskykreise fort, indem er Polysulfide, einen Auszug aus Asche ('/), Pfund Asche auf 1 Wedro) und kaustische Soda (1 Solotnik pro wedro) anwandte. Vor der Spritzung werden die jungen Triebe beschnitten und die Sträucher mit einer Lösung von Eisenvitriol (1 Pfund auf ein Wedro) behandelt. Die besten Resultate wurden von der schwachen Polysulfid- lösung (0,2 °p, d. h. 6 Solotnik auf 1 Wedro) erzielt; denn nur 12,5 °/o der Sträucher zeigten noch Spuren der Krankheit, während 87,5 °o ganz frei vom Pilz waren. Bei einer stärkeren Lösung (0,5 °/, oder 15 Solotnik auf 1 Wedro) war das Ergebnis unbefrie- digend. Bei der Anwendung der kaustischen Sodalösung blieben °/, der Sträucher ganz rein und !/, zeigte eine schwache Entwickelung des Mycels auf den jungen Trieben und auf einigen Beeren. Fast dasselbe Ergebnis wurde bei der Anwendung von einem Aschenaus- zuge erzielt. Heır Muraschkinsky weist auf einen schädlichen Parasiten aus der Gattung Alternaria hin, der im Moskauer Gouver- nement auf den Blättern, Stengeln und Beeren blaue Flecke erzeugt, worauf die Beeren platzen und abfallen. Auf anderen Beerenpflanzen wurde noch die Anthraknose (Pseu- dopeziza Ribis Kleb.) im Moskauer, Tulaer und Kursker Gouvernement ziemlich oft beobachtet, ebenso wie die Cercospora ribicola Ell. et Ev. auf den Johannisbeeren. Auch wurde die Mycosphaerella Fragariae auf den Erdbeeren im Petersburger Gouvernement und in Mittelrußland sowie der Rost (Phragmidium Rubi Idaei W.) auf den Himbeeren in Mittelrußland gefunden. Krankheiten der Rebe. Im Berichtsjahre waren die Pilz- krankheiten und besonders der Mildew im Vergleich zu 1910 sehr wenig verbreitet. Dagegen wurde die Anthraknose (Gloeosporium ampelinum DB.) in Turkestan und in Südrußland beobachtet. In einer Baumschule im Chersonsky-Gouv. wurden angefaulte Reben- 280 Beiträge zur Statistik. wurzeln gefunden, auf welchen Coniocybe nivea Dehm. Syn. Para- physella radieicola Krassilst. entdeckt und von Herrn Krassilstschick aus Bessarabien, wo er die Rebenwurzeln stark beschädigte, be- schrieben wurde. Da zahlreiche Untersuchungen beweisen, daß die Peronospora nur die Unterseite der Rebenblätter befällt und sich an der Oberseite nur in ausnahmsweisen Fällen, z. B. nach Hagelschlag oder Insekten- stichen entwickelt, muß die Bespritzung nicht allein beim Mildew sondern auch bei anderen Pilzkrankheiten von unten geschehen, wie dies sich bei den 1909 angestellten Versuchen der Bekämpfung der Phyllosticta Briardi Sacc. erwiesen hat: die von unten be- spritzten Apfelbaumblätter blieben vom Pilze frei, dagegen war die Wirkung der Fungicide (Polysulfide und Kupfervitriol) an den von oben behandelten Blättern viel schwächer (Versuche Istvänfti Palinka’s). Krankheitender Waldbäume. Oidium dubium Jacz. war wieder überall an den Eichen verbreitet, wie dies Mitteilungen aus Mittelrußland beweisen. Die von Herrn Muraschkinsky angestellten Spritzversuche mit 0,003 % mangansaurem Kali gelangen vortreff- lich. In einigen Förstereien wurden Polysulfidspritzungen mit Erfolg angewandt. Der in Zarskoje-Sselo an Eichenbäumen beobach- tete Gummifluß wurde durch sehr ungünstige Bodenbeschaffung hervorgerufen. Derselbe ist durch Bodenlockerung im Herbste zu be- kämpfen, auch durch Zusatz von Torf, Sand und 2—4 Pfund Eisen- vitriol pro Baum, durch Reinigung der Baumrinde und der Wunden, durch Bestreichung der letzteren mit einer 3—5 % Eisenvitriol- lösung und durch Bestreichen der Stämme und Zweige mit Kalk- milch unter Zusatz von 1 Pfund Eisenvitriol pro Wedro. Auf der Fichte wurde meistens Lophodermium Pinastri Ch. beobachtet, wobei die vom Bureau empfohlenen Mittel sehr günstig wirkten. Die aus dem Tamborser Gouv. eingetroffenen Fichtensämlinge erwiesen sich vom Fusarium Pini Hart. befallen, das auch in vielen Förstereien des Kursky-Gouv. stark verbreitet war. — In anderen Ge- genden wird die Gipfeldürre der Fichten durch zu sandigen Boden . begünstigt, und an eingesandten Fichtenzweigen aus dem Kursky- Gouv. war ein dicker Anflug von Cenangium Abietis Bekm. vorhanden. Krankheiten der dekorativen Pflanzen. Auf den Rosen wurde überall Rost (Phragmidium subcorticum W. und Phr. tuberculatum J. Müller) und der Mehltau (Sphaerotheca pannosa Lev.) beobachtet. Im Ekaterinoslaver und Woronescher Gouv. wurden die Rosen von Marssonia Rosae Trail. befallen; aus anderen Ge- genden wird über Selerotinia Libertiana an Rosenknospen geklagt. Die Berichte des Ackerbauministeriums von England. sl In den letzten Jahren hat sich der Mehltau auf Orataegus-Arten entwickelt (Podosphaera Oxyacanthae DC.), wobei nach Herrn Mu- raschkinsky’s Beobachtungen die Arten Or. Douglasi und Cr. coc- cinea in Petrowsko Rasumowskoje widerstandsfähig zu sein scheinen. An Tulpenzwiebeln wurden Beschädigungen von der Selerotinia Libertiana und von dem Sclerotium Tuliparum Kleb. gefunden. Krankheiten der tropischen und subtropischen Pflanzen. Im Chersoner Gouvernement wurde eine Beschädigung der Baumwollenhülsen durch oliven- und rosafarbige Anflüge be- obachtet, die durch saprophytische Pilze, Macrosporium commune Rabh. und Triehothecium roseum Link hervorgerufen waren und auf ungünstige Kulturverhältnisse der Baumwollenstauden in dieser Gegend hinwiesen. Auf den Zitronenbäumen des Isuchumer Botanischen Gartens wurde Fusarium Limoniü Briosi als Erzeuger des gefährlichen Gummi- flusses entdeckt. Auf Mandarinenblättern wurde eine wohl durch Frostbeschädigungen verursachte Korkbildung beobachtet und darauf der von Herrn Naumoff beschriebene Pilz Pleospora batumensis. Die Berichte des Ackerbauministeriums (Board of Agriculture) von England.‘ Die genannte Verwaltung gibt jährlich Berichte heraus über die wichtigsten Krankheiten der Kulturpflanzen. Da diese Berichte bei uns sehr wenig bekannt zu sein scheinen, und manches in ihnen, besonders die kartographische Darstellung der Ausbreitung und Stärke einiger Krankheiten, von größtem Interesse und ganz neuartig ist, so sei im folgenden ein kurzer Auszug aus den 5 letzten Jahres- berichten gebracht. | In England bestehen „Destructive Insects and Pests Acts“ zur Verhütung von Einschleppung oder Ausbreitung gewisser Pflanzen- krankheiten, über ihre Bekämpfung und Anzeigepflicht. Diese „acts“ (Gesetze) werden von Zeit zu Zeit durch „orders“ (Verordnungen) dem neuen Stande der Dinge angepaßt. Hierunter fallen: Ameri- kanischer Stachelbeer-Mehltau, Reblaus, San Jose- ') Board of Agriculture and Fisheries, London. Annual Report of the Intelligence Division. Pt. II. Proceedings under the Destructive Insects and Pests Acts, 1877 and 1907, and the Board of Agriculture Act, 1889. For the years 1907 (41 S.), 1908 55 S.), 1909-10 190 S., 6 maps), 1910-11 (74 S., 9 maps), 1911/12 (58 S., 7” maps) Iaondon 1908—1911, 8°. — Die Berichte sind verfaßt von dem Sekretär des „Board‘, A. G. L. Rogers, dessen Werk auch die ganze Organisation ist. 982 Beiträge zur Statistik. Schildlaus, Obstfliege (Ceratitis capitata Wied.), Kolorado- käfer, große Lärchenblattwespe (Lygaeonematus Erich- sonüü Hbe.),, Kartoffelmotte (Phethorimoea operculella Zell.), Schwammspinner, Goldafter, Nonne, Kirschenfliege, Narzissenfliege, Plowrightia morbosa Sacc, Kartoffelkrebs (Synehytrium endobioticum Perc.), Blattfleckenkrankheit der Tomaten Septoria Lyeopersiei Speg., Gurkenkrebs (Myecosphaerella eitrulina Groß.), Buchenwolllaus (Uryptococcus fagi Bärenspr.). Von den Aufsichtsbehörden der Verwaltung werden nicht alle Krankheiten gleichmäßig behandelt, sondern sie werden in drei Klassen eingeteilt. Die erste umfaßt solche, die selten epidemisch auftreten oder überhaupt von geringer Bedeutung sind, deren Beaufsichtigung man ruhig den Eigentümern des betreffenden Landes überlassen kann; hierher gehört naturgemäß die Hauptmasse der Krankheiten. Zur zweiten Klasse gehören diejenigen, die so wichtig sind, daß ihr erstes Auftreten sofort vom „Board“ notiert werden muß, und gegen die Schritte unternommen werden müssen, sowie sie sich ausbreiten oder sonst gefährlich werden. Hierher gehören vor allem die Krankheiten, die für Ausfuhr oder Einfuhr in Betracht kommen, deren Auftreten in England also die Ausfuhr bestimmter Pflanzen erschweren könnte, oder die auf Pflanzen auswärts auftreten, die in größeren Massen nach England eingeführt werden. Es sind dies im wesentlichen die oben angeführten Krankheiten. Die dritte Klasse umfaßt ebenfalls wichtigere Krankheiten, gegen die aber ein geeignetes Gegenmittel gefunden worden ist, so daß ihre Gefährlichkeit nicht mehr so groß ist; hierher gehört bis jetzt nur der amerikanische Stachelbeermehltau. — Es ist klar, daß durch diese Dreiteilung, die selbstverständlich nıcht dauernd feststeht, sondern jederzeit geändert werden kann, sehr viel Arbeitskraft, -Zeit und Kosten, die wo anders unbedeuten- den Krankheiten zugewandt werden, gespart werden kann. Ganz besondere Aufmerksamkeit haben in den letzten Jahren der Stachelbeermehltau, der Kartoffelkrebs und die Lärchenblattwespe ın Anspruch genommen. Das Wichtigste aus den Berichten sei hier wiedergegeben. Der amerikanische Stachelbeermehltau, Sphaero- theca mors uvae Berk., ist jetzt über ganz England verbreitet, tritt aber infolge des energischen Vorgehens der Behörden im allgemeinen leicht auf. Durch Gesetze und Verordnungen ist jeder Züchter ver- pflichtet, das Auftreten des Mehltaues in seinem Besitztum sofort anzuzeigen; außerdem werden sämtliche Gärten durch Beamte beauf- sichtigt. ‚Jeder befallene Garten wird notiert, erhält seine Nummer und ist einmal in jedem Monat nachzusehen. Über jeden Besuch ist ein besonderer Bericht auf ein bestimmtes Formular zu machen, so daß Die Berichte des Ackerbauministeriums von England. 983 über jeden Garten ein Zettelkatalog geführt wird. Werden alle Stachelbeerbüsche aus dem Garten entfernt, oder ist im Laufe eines Jahres nach erfolgter Bekämpfung die Krankheit nicht wieder auf- getreten, so wird der Garten als „frei“ erklärt. Die Bekämpfung geschieht nur bei sehr stark befallenen Büschen durch deren völliges Ausroden und Verbrennen; bei schwächer befallenen genügt es, alles kranke Holz, altes und junges, früh im Herbste, von Mitte August an zu entfernen. Führt ein Züchter die Bekämpfung gar nicht oder nicht richtig aus, so wird sie behördlich vorgenommen; er hat dann die Kosten und 1 £ Strafe zu zahlen. Spritzmittel versagten voll- ständig; die Bodenbeschaffenheit ist auf das Auftreten des Mehltaus ohne Einfluß, das Wetter von großem, allerdings in verschiedener Weise. Immune Sorten gibt es nicht; wohl aber sind die verschiedenen Sorten verschieden empfindlich; auch erkranken bei den einen mehr die Triebe, bei andern mehr die Beeren. In einigen Fällen wurden auch Johannisbeeren, rote und schwarze, befallen. Je früher die Krankeit auftritt, umso stärker wird sie bis zum Herbst; zeigt sie sich erst im Juli, so bleibt sie schwach. Im Jahre 1911 ging sie merkbar zurück; doch reiften die Perithecien viel früher als sonst und fielen ab, so daß die Gefahr der Infektion durch den Boden für 1912 sehr groß ist. Die Ausbreitung geschah besonders durch Verkauf befallener Stöcke; am Orte selbst erhält sich die Krankheit vielfach im Boden. Durch das energische Vorgehen wurde erreicht, daß Schäden bis zu 50°, wie auf dem Festlande häufig, in England nicht vorkommen. Die Bedeutung der Krankheit für England ist mehr indirekt, in den Bekämpfungsmaßregeln, im frühen Pflücken der Beere u. s. w. Da aus dem Auslande, namentlich Holland, viele befallene Früchte eingeführt werden, ist eine, die Einfuhr regelnde Verordnung erlassen. — Die Darstellung der Krankheit geschieht nach zwei Seiten, nach Vorkommen und Stärke, in je 5 Graden. Für ersteres bedeutet Grad 1 („sehr wenig“), daß nur 1—10 °/ der Büsche eines Gartens befallen sind, bei Grad 2 („wenig“) 10—30 °/o, bei Grad 3 („gemein“) 30—60, Grad 4 („viel“): 60—80, Grad 5 („sehr viel“) 80—100 °/,. Bei der Gradierung der Stärke wird die Anzahl der kranken Zweige an jedem Busch und die Stärke der Krankheit an jedem Zweig berücksichtigt. Hier heißen die fünf Grade: „sehr leicht“, „leicht“, „allgemein“, „schlecht“, „sehr schlecht“. Aus beiden Zahlen wird nur für ein Gebiet das ganze Auftreten berech- net, durch Multiplikationen der befallenen Äcker mit den beiden Zahlen für Vorkommen und Stärke. Sind in einem Garten z. B. drei acres be- fallen, ist die Verbreitung „gemein“ (3), die Stärke „leicht“ (2), so ist der Befall für den Garten 3X 3%X 2 = 18. Durch Zusammenzählung dieser Zahlen für die Gemeinden, Kreise u. s. w. kann leicht das Auf- 284 Beiträge zur Statistik. treten der Krankheit für jedes Gebiet berechnet werden. Auf den Karten sind nun diese einzelnen Ergebnisse mit verschiedenen Farben, bezw. Schattierungen bezeichnet, so daß in außerordentlich übersicht- licher und klarer Weise nicht nur das Auftreten in den einzelnen Teilen Englands in einem Jahre, sondern auch in verschiedenen Jahren verglichen werden kann. Die Warzenkrankheit der Kartoffeln, Synchytrium endobioticum Perc., ist in einigen Teilen Englands schon. seit etwa 25 Jahren bekannt, schlimmer aber erst seit etwa acht Jahren. Sie tritt besonders in Gärten usw. auf, da wo Kartoffeln jahraus, jahrein gebaut werden; im Felde, wo meist Fruchtwechsel herrscht, ist sie sehr selten. Bis jetzt ist sie noch nicht sehr verbreitet, merkwürdigerweise be- sonders stark in den Industriezentren, in Gegenden, die von voriger Krankheit frei sind. Die Ausbreitung geschieht vor allem durch Dünger: die kranken Kartoffeln werden dem Vieh roh verfüttert, durch dessen Darmkanal die Sporen unbeschädigt hindurchgehen; in zweiter Linie durch Setzkartoffeln, seltener zufällig durch Arbeiter, Vieh u. s. w. Nicht alle Sorten werden gleich stark befallen; einige, sind ganz oder fast"ganz immun, wenn auch nicht an allen Orten. Auch tut es nicht immer nötig, daß alle Knollen einer Pflanze befallen sind. Alle Gegen- mittel versagten; es bleibt nur übrig, die kranken Stöcke mög- lichst gründlich zu entfernen. So ist Fruchtwechsel das beste Vorbeugungsmittel, trotzdem die Sporen im Boden sechs Jahre lebensfähig bleiben können. Im Jahre 1908 wurde eine Verordnung erlassen, die vor allem die Anzeigepflicht bei 10 £ Strafe fordert. Sehr interessant ist die Art, wie der Board durch Flugblätter, Zei- tungsnotizen u. s. w. auf die Krankheit aufmerksam macht und alle Interessenten über sie aufklärt; doch kann darauf nicht weiter ein- gegangen werden. Auch hier wurde eine Gradierung versucht, nach sechs Abstufungen, deren erste ganz isolierte Pflanzen, deren letzte fast ganz befallene Grundstücke mit vollkommen verwarzten Knollen umfaßt. Sehr lehrreich ist nun die danach entworfene Karte, die vor allen Dingen zeigt, daß die Schilderung, die Riehim von den Verhältnissen in England gegeben hat, viel zu schwarz gemalt war. Vor allen ist weitaus der größte Teil von England noch frei; nur zwei Distrikte gehören zu Grad 6, einige zu 4 („Felder frei, Gärten und kleinere Äcker allgemein befallen; frühe Sorten gewöhnlich frei; Warzen groß, aber erst spät faulend“), die übrigen zu 2 („hie und da kranke Stellen in Gärten u. s. w.; Warzen oft klein bis undeutlich; selbst empfängliche Sorten gelegentlich frei“) und zu 3 („mehrere Gärten u. s. w. krank, aber noch viele Stellen frei. Warzen klein, aber deutlich‘). Die Berichte des Ackerbauministeriums von England. 285 Die große Lärchenblattwespe, Lygaeonematus Erichsonü Htg., trat in einem Bezirke von Wales seit 1903 sehr schädlich auf. Jedes Jahr hatten die Lärchen 3 mal Nadeln hervorgebracht, die beiden ersten Male wurden sie von den Afterraupen abgefressen, das dritte Mal erlagen sie frühem Froste. So wurden Hunderte alter Bäume getötet; in einem Gebiete wurde die Lärche mit völliger Vernichtung bedroht. 1907 erschienen die Afterraupen bereits am 12. Juni; schon Anfang Juli waren die Wälder braun, und die Raupen begannen ihre Kokons zu spinnen. Die Weibchen legen 10—-40, im Durch- schnitt 20 Eier, parthenogenetisch, gleich nach dem Ausschlüpfen. Die Raupen sind sehr gefräßig und breiten sich auf der Suche nach Nahrung rasch aus. Gegenmittel sind noch keine gefunden; vielleicht gelingt es durch Heege der Parasiten die Plage einzudämmen. Die Wespe verläßt den Kokon durch ein großes Loch am Ende, der Hauptparasit (Mesoleins aulicus; Ichneumone) durch ein kleines an der Seitee Wenn man also die leeren Kokons in der Bodendecke sam- melt, kann man nicht nur die Stärke des Befalls durch die Wespe, sondern auch die Stärke ihrer Infizierung durch diesen Parasiten feststellen. Am stärksten ist der Befall in reinen Beständen und auf Hügeln. Genauere Nachforschungen haben gezeigt, daß die Wespe über ganz England und Schottland verbreitet ist und auch in Irland vorkommt. Die Stärke des Befalles wird in 4 Grade eingeteilt, von ] („sehr schlimm; einige Bäume schon tot, andere mit stark gelich- teten Kronen, im Hochsommer schon entnadelt; Leittriebe befallen‘) bis zu 4 („sehr leicht; keine Bäume tot; sehr wenig Seitentriebe mit Spuren von Befall“). Meist war in England Stärke 4 festzustellen, nur beschränkt I oder 2. Das Hauptgebiet ist in Wales, wo aber auch Stärke 1 und 2nur das eigentliche Zentrum umfassen, 3 und 4 die Haupt- masse, Dabei hat sich gezeigt, daß das befallene Gebiet sich von WS Wnach ONO erstreckt, in der Richtung des dort herrschenden Windes. Im Gegensatze zu den Pilzkrankheiten, bei denen überall, auch in den stärkstbefallenen Gebieten, mehr oder we- niger Pflanzen gesund sind, ist hier jede Lärche befallen, kein Baum frei, auch in den Gebieten mit Stärke 4. Im Berichtsjahre 1910/11 hatte der Befall im Gebiet 1 etwas abgenommen, in den Gebieten 2 und 3 etwas zugenommen. Ersteres ist vielleicht dadurch zu erklären, daß hier die Parasiten zugenommen haben; deren Zu- nahme würde also langsam der der Wespen folgen. Auch die Rolle der Insekten fressenden Vögel scheint eine recht bedeutende zu sein. Um nochmals zusammenzufassen, so sind die englischen Berichte besonders in vier Punkten wertvoll: 1. sie zeigen die genaue Überwachung und Durchsuchung des 286 Beiträge zur Statistik. Landes, wenigstens für gewisse Krankheiten, durch Sachver- ständige (Inspektoren) ;') 2. sie zeigen die Wirksamkeit einer zweckentsprechenden Gesetz- gebung ; 3. sie geben vorzügliche Beispiele, wie die Öffentlichkeit und namentlich das Interesse der Züchter durch aufklärende Hin- weise in den Tageszeitungen, kostenlose Abgabe von Flug- blättern usw. zu wecken und ständig zu erhalten ist; 4. durch die überaus lehrreichen, kartographischen Darstellungen der wichtigsten Krankheiten, die mehr zeigen und lehren, als lange Schilderungen es könnten und dadurch, daß sie das Wichtigste auf den ersten Blick erkennen lassen, ungemein zeitsparend wirken. Im besonderen lassen sie immer wieder die Orte sofort und deutlich erkennen, an denen die registrierten Krankheiten stärker auftreten; durch lokale Untersuchungen ist es dann möglich, die die Krankheit fördernden Ursachen ausfindig zu machen. Es wäre sehr zu wünschen, wenn in diesen Punkten die eng- lischen Berichte als nachahmenswerte Vorbilder berücksichtigt wer- den würden. Reh. Nachschrift der Redaktion. Der äußerst interessante Bericht zeigt uns, wie sehr die eng- lische Regierung die Bedeutung der Pflanzenkrankheiten erkannt hat und wie sehr sie bemüht ist, durch amtliche Einrichtungen den Kampf gegen die Schädiger unserer Kulturen aufzunehmen. Aber wir können von unserem Standpunkt aus nicht umhin, darauf auf- merksam zu machen, daß diese Bemühungen vorläufig noch einseitig sind. Sie bevorzugen zu sehr die direkte Bekämpfung, indem sie durch den komplizierten Beaufsichtigungsapparat die Ausbreitung der ') Auf meine Frage nach der Ausbildung und den Befugnissen dieser Inspektoren schreibt mir der Herausgeber der Reports, Herr A. G.L. Rogers, freundlichst folgendes: Der Board hat einen General- und 6 Distrikt-Inspektoren angestellt, die alle akademische Bildung haben, nur für die Inspektion angestellt sind, und das Recht haben, jedes Grundstück zu betreten und zu untersuchen. Ihnen beigesellt ist ein Entomologe. Sie alle müssen ejne Prüfung in Zoologie, Botanik, den Grundzügen von Ackerbau und Forstwirtschaft und in den Gesetzen und Verordnungen betr. Pflanzenkrankheiten abgelegt haben. Ferner stellen die Lokalbehörden etwa 20 Lokal-Inspektoren an, meist besonders ausgebildete Gärtner, die das Recht haben, jedes Grundstück in ihrem Bezirke zu betreten; die meisten von ihnen haben am Kew Garden einen Kurs in angewandter Myco- logie und Entomologie durchgemacht. Immerhin sind sie mehr auf die wichtigeren Krankheiten ausgebildet und versagen noch öfters ihnen unbekannten gegenüber. Doch hofft der Herausgeber, auch diesen Mangel mit der Zeit zu beseitigen. Die Käfer von Turin und ihre Beziehung zur Vegetation. 287 Schädlinge einzudämmen suchen und legen zu wenig Gewicht auf die vorbeugende Methode, auf die Prophylaxis. Letztere ist aber für die Zukunft die Hauptsache. Wenn wir im vorliegenden Berichte die Erfahrungen berück- sichtigen, daß bei den Pilzkrankheiten „überall, auch in den stärkst- befallenen Gebieten mehr oder weniger Pflanzen gesund sind“ oder bei der Warzenkrankheit der Kartoffeln, daß „nicht alle Sorten werden gleich stark befallen; einige sind ganz oder fast ganz immun, wenn auch nicht an allen Orten“ so haben wir doch in erster Linie zu fragen: Woher kommt diese Erscheinung? Was hier von einzelnen Krankheiten angegeben wird, läßt sich bei allen parasitären Erkrankungen beobachten. Es gibt also Sorten oder Rassen, die unter den gleichen Wachstumsverhältnissen wider- standsfähiger gegen parasitäre Eingriffe sind, als andere. Folglich müssen Eigenschaften im inneren Aufbau der Pflanze vorhanden sein, die dieselbe widerstandsfähiger machen. Wenn wir aber solche widerstandsfähige Sorten züchten wollen — und dies ist doch das zu- verlässigste Mittel gegen die parasitären Krankheiten — müssen wir in erster Linie wissen, durch welche Kulturmittel diese Widerstands- fähigkeit zu stande kommt? Das kann nur geschehen durch physio- logische Versuche, welche uns lehren, wie die einzelnen Boden-, Witterungs- und Kulturfaktoren auf die Entwicklung der Kultur- pflanzen einwirken und entweder ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen oder ihre Hinfälligkeit vermehren. Das lernen wir durch weitere Ausbildung der Lehre von der Hygiene. Darum halten wir dafür, daß die im genannten Bericht angeführten Überwachungs- und Unter- suchungsbeamten nicht blos das statistische Element bevorzugen, sondern in erster Linie die Hygiene im Auge behalten und speziell auf diesem Gebiete ausgebildet werden müssen, um als Lehrer für die Praxis die praktischen Pflanzenzüchter zur Selbsthilfe heran- zuziehen. P. Sorauer. Die Käfer von Turin und ihre Beziehung zur Vegetation und zur Landwirtschaft.) In dem rezenten Käferverzeichnisse für Turin und Umgebung bezeichnet Della Beffa die Arten, welche auf Pflanzen vorkommen, mit einem *. Dabei handelt es sich zumeist um allgemeines Vorkommen aut Doldengewächsen, Korbblütlern, Weißdorn, in Hutpilzen usw., bezw. in der Feinerde am Fuße der Bäume. In der Einleitung ı) Della Beffa, G. 1 coleotteri dell’agro torinese e loro rapporti colla vegetazione e l’agricoltura. In: Annali R. Accad d’Agricoltura, vol. LIV, S 69—346; Torino, 1912. 288 Beiträge zur Statistik. wird die Gegend mit ihren Laubwäldern und Kulturen beschrieben, die Veränderung der Fauna angeführt, welche durch Abtragen der Kieferwaldungen, durch Gebirgsbäche und dergl. veranlaßt wurde. Unter den schädlichen Arten werden genannt: Stenolophus teu- tonus Schrk. frißt die Blüten der Gräser; Zabrus tenebrioides Goer. sehr häufig; Meligethes aeneus F. vernichtet in Massen die Blüten der Cruciferen, besonders der Kohlpflanzen ; Micrambe abietis Payk. den alten Tannen sehr schädlich; Oryptophagus affinis Stom. ın den Eicheln in Menge; mehrere Lathridius-Arten in den Gärten; Cis boleti Scop. in Trüffeln häufig; Agriotes litigiosus Ros. und A. lineatus L. häufig und schädlich auf Gräsern; Ludius ferru- gineus L., von Weidenzweigen, worauf er gemein, den Saft aussau- send; Capnodis tenebrionis L., den Mispelbaum stark schädigend ; die Larve von Agrilus sexguttatus Brhm. miniert die Stämme von Birken, Rotbuchen, Rebe, Birnbaum usw., jene des A. wiridis L. weniger häufig, die des A. biguttatus F. die Stämme der Weiden; Bostrychus ceupueinus L. in Eichen- und Ulmenstämmen, nicht häufig; Xylonites retusus Oliv. in Weinstöcken, nicht viel verbreitet; Sino- xylon chaleographum Puz. ziemlich häufig in Feigenstämmen; Lytta vesicatoria L. auf Ölgewächsen, Ulmen und Getreidearten in Massen ; Alphitobius testudineus Pill. in Eichenstämmen, nicht sehr häufig; Rhophalopus clavipes F. und R. femoratus L. saugen den Salt von den Weiden, bezw. von dem Weißdorn; die Larven von Aromia moschata L. bohren massenhaft ihre Gänge in Weidenstämmen ; jene von Lamia textor L. auch in Pappeln und Maulbeerbäumen ; ebenso jene von Saperda carcharias L. (häufig), S. populmea L. und S. scalaris L. (seltener); Oberea linearis L. sehr schädlich, be- sonders den Haselnußstauden; Crioceris lilii Scop. verdirbt die Lilien und Maiglöckchen, ©. merdigera L. die Laucharten und Küchenzwiebel ; sehr gemein; ©. duodecim punctata L. und C. aspa- ragi L. verderben die Spargelpflanzungen; Melosoma populi L. und M. tremulae F., sehr gemein; desgleichen M. saliceti Ws. auf Weiden, M. alni L. auf Schwarzerlen und Haselnußsträuchern; Galerucella luteola Müll. skelettiert die Ulmenblätter, gemein; Psylliodes aite- nuata Kch. skelettiert die Hopfenblätter ; ähnlich Haltica quercetorum Fondr. auf Eichen und Haselnuß und H. ampelophaga Guer. auf Weinlaub, beide gemein; Laria rufimana Boh., L. pisorum L., L. lentis Fröhl. in Samen der Hülsenfrüchte häufig; Phyllobius pyri L. zuweilen auf Birnblättern, sehr häufig dagegen Ph. oblongus L. und Ph. pomonae Oliv. auf Obstbäumen; Dorytomus longimanus Forst., die Larven verderben in Menge die Edelkastanien; Ceutor- rhynchus rapae Gyll., sehr häufig, verdirbt besonders die Rüben- pflanzen; Balaninus nucum L. häufig auch auf Nußbäumen; Bala- Pflanzenkrankheiten in Connecticut. 989 nobius salieivorus Payk. beschädigt die Kulturen der Kohlpflanzen ; Apion pisi F., die Larven verderben massenhaft die Erbsenkulturen ; Rhynchites coeruleus Deg. verursachte Schäden von besonderer Trag- weite an den Apfel- und Kirschbäumen; weniger häufig zeigen sich Rh. aequatus L. (auf Zwetschen), Rh. cupreus L. (auf Kirsch- bäumen), Rh. Bacchus L. (auf Apfelbäumen), Rh. betulae L. (auf Obstbäumen und Becherfrüchtlern), Rh. nitens Scp. (auf Eichen). Eecoptogaster scolytus F. ist häufig, Hylesinus fraxini Panz. gemein in der Hügelregion (auch auf Kirschbäumen); Pteleobius vwittatus F. in Ulmenstämmen sehr gemein; Uryphalus tiliae Panz, Ips sex- dentatus Boern. (seltener), beide sehr schädlich; Lucanus cervus L., gemein in den Wäldern; ebenfalls sehr häufig sind Melolontha hippo- castani F. und Polyphylia fullo L.; Anomala vitis F., sehr gemein, hat wiederholt der Landwirtschaft empfindlichen Schaden zugefügt. Die Larve von Anisoplia agrieola Pod. (gemein) frißt die Wurzeln des Weizens; nicht minder verderblich jene von Pentodon puncta- tus Vill. Zum Schlusse ist ein Namensverzeichnis sämtlicher Pflanzen mit den auf denselben lebenden Käferarten gegeben. Solla. Pflanzenkrankbeiten in Connecticut.’ Die Witterung zeigte in den beiden Jahren 1909 und 1910 im großen und ganzen den gleichen Charakter. Die Winter waren mäßig kalt, so daß nur geringe Frostschäden vorkamen. Das Frühjahr war überwiegend kühl und feucht (1910 allerdings der März sehr warm), wodurch die Entwicklung der Kulturpflanzen etwas verzögert und die Ausbreitung mancher Pilzkrankheiten, wie Apfelschorf und namentlich Kräuselkrankheit der Pfirsiche, dagegen sehr begünstigt wurde. 1910 wurde die Obstblüte durch zwei Spät- fröste betroffen, unter denen besonders Kirschen, Äpfel und Erd- beeren litten, sowie das Laub verschiedener Sträucher in niedrigen Lagen. Die Sommer waren wieder, wie nun schon seit vier Jahren, ungewöhnlich trocken; doch brachten in beiden Jahren einige er- giebige Regenfälle im Hochsommer etwas Milderung, so daß ernst- liche Schädigungen durch die Trockenheit nicht zu verzeichnen waren. Auch der Herbst war ungemein trocken; die ersten Fröste kamen erst Mitte Oktober vor. Bei der überwiegend trockenen Witterung hielten sich die Pilzkrankheiten, abgesehen vom Frühjahr, in mäßigen Grenzen. Mancherlei Schäden müssen als Folgeerscheinungen der andauernden Trockenheit und von Frösten früherer Jahre angesprochen werden. So z. B. das ungewöhnlich häufige Ab- ') Report of the Connecticut Agric. Exp. Stat. 1909—1910, By G.P, Clinton. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 19 290 Beiträge zur Statistik. sterbenvonSchatten-und Waldbäumen, namentlich auch der echten Kastanien, die dann der Diaporthe parasitica den günstigen Mutterboden für immer weitere Verbreitung boten. Auch das Ab- sterben von Erdbeerpflanzen, das von den Wurzeln aus- ging, während die Büsche vorerst noch gesund blieben und erst bei Eintritt wärmeren Wetters plötzlich vertrockneten, wurde offenbar durch Frost und Trockenheit im Verein verursacht. Die durch Gno- monia ulmea (Schw.) Thüm. verursachte Blattfleckenkrankheit der Ulmen (Ulmus americana) wurde durch die Feuchtigkeit im Frühjahr 1909 zu schneller und starker Entwicklung gebracht, der dadurch verursachte Blattfall wurde durch die sommerliche Trockenheit ge- steigert. Die Erfahrungen dieser Jahre bestärkten auch den Verf. in der Überzeugung, daß das 1907 so weit verbreitete Absterben der Weymouthskiefernadeln in erster Linie durch die scharfen Frühjahrsfröste verursacht worden war. Denn die Spätfröste im Mai 1910 brachten genau die gleichen Erscheinungen bei Weymouthskiefern, Eichen und anderen Bäumen hervor, vor- wiegend in tiefen Lagen. Und es war dabei besonders bemerkenswert, wie Höhenunterschiede von nur wenigen Fuß den Ausschlag gaben, ob die Bäume von der Frostwelle getroffen wurden oder nicht. Häufige Verletzungen an Apfelblättern und Rostis- werden von Äpfeln infolge Spritzens mit Bordeauxbrühe gaben Veranlassung, verschiedene andere Spritzmittel zu prüfen. „One for All“ und „Sulfocide“ allein oder mit Zusatz von Pariser Grün oder Bleiarsenat verursachten ebenfalls Blattflecke und Blatt- fall, in geringem Grade auch „Sulphur Compound“. Die käuf- lichen Kalk-Schwefelbrühen waren ganz oder fast ganz unschädlich. Auch für Pfirsichblätter ist Sulfocide ganz ungeeignet, während Schwefel-Kaliumbrühe mit wenigen Ausnahmen nichts schadete. Die seit 1906 durchgeführten Spritzversuche an Kar- toffeln brachten infolge der Trockenheit nicht die gewünschten Ergebnisse; denn es trat fast gar keine Phytophtora auf. Doch dienten sie immerhin dazu, den Wert des Spritzens mit Bordeauxbrühe auch in trockenen Jahren deutlich zu machen. In fast allen Fällen brachten die bespritzten Pflanzen einen höheren Ertrag als die sonst gleich behandelten unbespritzten, und die Kosten des Verfahrens wurden reichlich eingebracht. Clinton ist geneigt, die Ursache für diese günstige Wirkung der Bordeauxbrühe in einer Verminderung der Transpiration der Blätter zu sehen. Durch den Rückstand der Spritz- flüssigkeit würden die Spaltöffnungen und Wasserspalten verstopft und so die Feuchtigkeit im Blattgewebe zurückgehalten. Die Unter- suchungen über den Einfluß der Flach- und Kammkultur sowie ver- schiedener Düngung auf das Auftreten der Kartoffelfäule gestatten Referate. — Escherich, Die Forstentomologie. 291 ebenfalls kein abschließendes Urteil. weil eben überhaupt fast keine Fäule vorkam. Dagegen erwies sich die Notwendigkeit eines geregelten Fruchtwechsels, um dem Kartoffelschorf vorzubeu- gen. Eine vierjährige Fruchtfolge, Mais, Kartoffeln, Roggen, Hül- senfrüchte, scheint am meisten angebracht zu sein. Der Bericht bringt noch reichlich Mitteilungen über einzelne Pilzkrankheiten und eine Studie über die Oosporen von Phytophthora infestans. H. Detmann. Referate. Escherich, K. Die Forstentomologie in den Vereinigten Staaten von Amerika. Naturw. Zeitschr. Land-Forstwirtsch. Jahrg. 10, 1912, S. 433—446, 4 Fig. | Als Vorläufer einer größeren Studie wird hier der die Forst- entomologie betr. Teil der Erfahrungen wiedergegeben, die Verf. auf einer Studienreise gewann. Während die landwirtschaftliche Ento- mologie in den Vereinigten Staaten führend ist, und mit, schon an Luxus grenzenden Geldmitteln unterstützt wird, und trotzdem der dort von Forstinsekten angerichtete Schaden jährlich etwa 240 Mil- lionen Mark beträgt, ruht die ganze dortige Forstentomologie sozu- sagen einzig auf A. D. Hopkins, dessen ausgezeichnete Verdienste eingehend geschildert werden. Den Hauptschaden tut die Borken- käfergattung Dendroctonus, worüber berichtet wird. Heute hat in der Forstentomologie noch Deutschland die Führung. „Wollen wir sie behalten, so müssen wir alle Kräfte anspannen, und vor allem unseren Blick auf die großen Probleme richten, und dürfen uns nicht in kleinlichen Fragen erschöpfen, die kaum noch Bedeutung auf die Wohlfahrt des Waldes haben.“ Reh. Schneider-Orelli, ©. Der bekreuzte Traubenwickler in der Schweiz. Aus: Schweiz. Zeitschr. f. Obst- und Weinbau 1912. Nr. 16. 3 8. Polychrosis botrana kam früher nur gelegentlich in der Schweiz zur Beobachtung. 1912 war sie in einigen Weinbergen in der Über- zahl. Eine Sammlung ergab 72 P.b. und 16 Conchylis ambiguella ; in 20 Fanggläsern in einem anderen Weinberge fingen sich 553 Motten von P.b. und 381 von ©. a. Es scheint also der bekreuzte Trauben- wickler sich jetzt auch in der Schweiz zu vermehren; hierauf ist zu achten, da seine Bekämpfung zu anderen Zeiten zu erfolgen hat, Reh. Schwangart. Ergebnisse einer Informationsreise zu Professor P. Marchal- Paris. Aus: Mitt. Deutsch. Weinbau.-Ver. 7 S. 292 Referate. — Schwangart, Aufsätze über Rebenschädlinge u. -nützlinge. Die Reise hatte den Zweck, Erkundigungen einzuziehen über den Stand der Bekämpfung der Traubenwickler in Frankreich. Aus dem sehr interessanten Berichte kann nur einiges wiedergegeben werden. Als Nährpflanze der Raupen kommt in Südfrankreich haupt- sächlich der Seidelbast in Betracht. Ebenda kommt im Freien auch der Erreger des „Kalkbrandes“, Botrytis bassiana, im freien Wein- berge vor; Schwangart schlägt vor, dessen Einbürgerung im Winter auch bei uns zu versuchen, da, wo die Isarien fehlen. Ver- puppung der Herbstraupen im Boden kommt auch in Frankreich normal nicht vor. Mehr als bei uns strebt man in Frankreich die Sommerbekämpfung mit Chemikalien an. Wenn auch die Anwen- dung von Bleiarsenat für den Menschen ungefährlich ist, so wird es doch immer mehr durch Nikotin ersetzt, das wirksamer und während längerer Zeit anwendbar ist. Allerdings ist sein Preis noch zu hoch und sind nicht genügende Mengen zu beschaffen. Schließlich weist Verf. noch auf die Ausbreitung des Rebenerdflohes (Haltica ampelophaga Guer.) in Frankreich hin. Reh. Schwangart, F. Aufsätze über Rebenschädlinge und -nützlinge. Aus: Mitt. Deutsch. Weinbau-Ver. Mainz 1911, 1912. 21,78. Es ist im Umfange eines Referates nicht möglich, die zahl- reichen interessanten Tatsachen und Anregungen, die in diesen Vor- trägen gegeben werden, auch nur annähernd zu erschöpfen. Nur kurze Hinweise sind möglich. — Der bekreuzte Trauben- wickler (Polychrosis botrana) ging im Jahre 1910 in der Pfalz erheblich zurück, nicht aber durch natürliche Feinde, sondern durch ungünstige Witterung. Das Tier breitet sich jetzt erst weiter aus, hat aber, aus ungenügender Anpassung, noch keine regelrechte Generationsfolge. Durch ungünstige Witterung wurde die große Masse der Sauerwurmraupen nicht reif, bezw. nicht verpuppungsfähig und ging zugrunde. — Die polyphage Raupe von Cacoecia costana F. ist ein echter Weinbauschädling geworden; sie frißt die Knospen aus. — Vor übertriebenen Erwartungen betr. des Vogelschutzes in Weinbaugebieten warnt der Verf. Immerhin sollte er durch An- legung von Zwischenkulturen, besonders Gehölzen, mehr gefördert werden. Diese würden dann auch die Ausbreitung mancher Reb- schädlinge erschweren. Insbesondere könnten sich auch hier, auf Zwischenwirten, zahlreiche Schmarotzer der Rebschädlinge ent- wickeln. Reh. Faes H. Le Ver de la Vigne — Cochylis — en 1911. Resultats des traitements. (Resultate der Maßnahmen gegen den Heu- und Sauerwurm.) Lausanne, 4°, 1912, 6 S. Referate. — 33. Denkschrift, betr. die Bekämpfung der Reblauskrankheit. 293 Die Heuwurinmotte erschien 1911 sehr früh, Ende April, Anfang Mai. Die erste Generation war wenig zahlreich, weil unter dem Einflusse der Fehlernte 1910 der Sauerwurm stark dezimiert worden war. Auch 1911 wurde letzterer durch die abnorme Hitze und Trockenheit des Sommers unterdrückt. Von der Schweiz hatte nur der Kanton Waadt 1910 eine gute Ernte, also auch eine zahlreiche Sauerwurm-Generation, und infolge dessen wieder in 1911 außer- ordentlich viel Heuwürmer. Von Lockflüssigkeiten wirkten alle Alkohol haltige, mit und ohne Zucker. Kreosot wirkte abhaltend auf Heuwurmmotten und andere Insekten. Von den Bekämpfungs- mitteln ergab Pyrethrum-Seifenlösung (2°/ S., 1!/2°/o P.) die besten Erfolge, darf aber nur bei bedecktem Himmel und muß möglichst gegen ganz junge Räupchen angewandt werden. Auch Bordelaiser Brühe mit Schweinfurter Grün und Nikotin hatten guten Erfolg, sehr guten auch Absammeln der Raupen und Bedecken des Altholzes im Winter mit Erde. Reh. 33. Denkschrift, betreffend die Bekämpfung der Reblauskrankheit 1910 und I9I1, soweit bis Ende November 1911 Material dazu vorgelegen hat. Bearbeitet in der Kaiserl. Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft. Das Jahr 1910 war für den Weinbau ein sehr ungünstiges, in- folge seiner andauernd naßkalten Witterung, Besonders im schwäbi- schen Weinbaugebiete war der Stand der Reben vielfach hoffnungs- los, so daß viele Weinberge gerodet wurden, um lohnenderen Kulturen Platz zu machen. Die ganze Weinbaufläche in Deutschland hat sich von 114324 ha im Jahre 1909 auf 112550 ha, also um 1774 ha vermindert. Auch die Untersuchungen auf Reblaus hatten sehr unter der Witterung zu leiden und mußten zeitweise sogar ausgesetzt wer- den. Trotzdem wurden 181 neue Herde mit 20846 kranken und 277 152 gesunden Stöcken gefunden, besonders viele in Elsaß-Lothringen und manchen Teilen der Rheinprovinz. Auch im schwäbischen Wein- baugebiete wurden größere neue Herde entdeckt, aber erst, nach- dem viele Tausende von Stöcken befallen waren. Offenbar hatte die durch die Ungunst der Witterung hervorgerufene Schwächung der Rebstöcke die Ausbreitung und Vermehrung der Reblaus begünstigt. Mehrfach wird auch über die teilnahmlose, selbst ablehnende Haltung der Winzer geklagt. In Handels-Rebschulen, Rebschulen, Handels- und anderen Gärtnereien und in Gartenanlagen mit Reben wurde Reblaus nicht gefunden. Die Kosten für 1910 betrugen 1121095 Mk., ferner 148791 Mk. für Versuche mit Anpflanzung widerstandsfähiger, bezw. amerikanischer Reben, ohne die Kosten für die eigens hierfür bestellten Beamten. Die Gesamtsumme der den Bundesregierungen bis 294 Referate. — Hotter, Beobachtungen über die Wühlmaus. Ende 1910 erwachsenen Kosten beträgt 21297238 Mk.; dazu vom Reiche 124209 Mk. und für Versuche mit Anpflanzungen (s. ob.) 1398086 Mk., so daß uns die Reblaus also bis jetzt 22819534 Mk. gekostet hat. Der Berichterstatter für die Pfalz spricht sich übrigens dahin aus, daß „die Anpflanzung von Amerikanerveredelungen nur als Notbehelf angesehen werden kann, da diese Reben gegen Wurm, Peronospora, Oidium keinen Schutz bieten“. Eine neue Übersicht der Weinbau- bezirke, „ein neues Verzeichnis von Gartenbau- oder botanischen An- lagen, Schulen und Gärten, welche regelmäßigen Untersuchungen in angemessener Jahreszeit unterliegen“, sind 1911 veröffentlicht, ersteres in der Denkschrift als Anlage 1. Im übrigen enthält diese wieder die üblichen, an Inhalt sehr reichlichen Übersichten, Berichte, Karten usw.; zoologische Bemerkungen über die Reblaus sind dies- mal nicht zu finden; auch fehlt die sonst vorhandene Übersicht über andere Rebkrankheiten und -schädlinge. Reh. Hotter, E. Beobachtungen über die Wühlmaus. — Ein Mittel zur Ver- hinderung des Hasenfrasses bei Obstbäumen. Aus: Zeitschr. landw. Versuchsw., Österreich 1909, S. 31—41. In Steiermark treten Arvicola amphibius und agrestis auf. Er- stere verzehrt die Wurzeln junger (bis 10—12 Jahre alter) Obst- bäume und wirft einmal im Jahre 4—9 Junge; letztere nagt die Wurzelrinde auch der ältesten Obstbäume ab und wirft 3—4mal im Jahre je 4—9 Junge, ist also bei weitem die schädlichere. Die Lieblingsnahrung der ersteren sind Wurzeln vom Löwenzahn, die auch hauptsächlich als Wintervorräte eingetragen werden. Als Mittel gegen beide empfiehlt Verfasser von ihm verbesserte Barytpillen, deren Zusammensetzung er aber verschweigt, ebenso wie die des von ihm erfundenen Anstreichmittels gegen Hasenfraß. Erwähnt seı nur, daß die Hasen vorwiegend Apfelbäume, selten Birnbäume an- nagen und auch von letzteren sehr bald wieder ablassen. Reh. Metcalf, H. and Collins, J. Fr. The Control of the Chestnut Bark disease. (Die Bekämpfung der Rindenkrankheitder Kastanie). U. S. Depart. of Agric. Farmer’s Bull. 467. Washington. October 1911. S. 5—24. Die Rindenkrankheit der Kastanie ist zum erstenmale im Jahre 1904 in New-York City beobachtet worden und gegenwärtig zum mindesten in 10 Staaten verbreitet. Sie befällt die amerikanischen und europäischen Castanea-Arten, sowie Castanopsis; seltener werden die japanischen Castanea-Arten befallen. Der finanzielle Verlust ist sehr groß. Die Krankheit wird durch einen Pilz (Diaporthe parasitica Mur- rill) verursacht, dessen Sporen an beschädigten Stellen der Rinde Referate. — Harter, Trockenfäule der Bataten. 995 die Infektion vollziehen. Zuerst breitet sich der Pilz innerhalb der Rinde aus und bildet an der befallenen Stelle charakteristische, gürtel- förmige Flecke; unterhalb derselben entstehen an den Zweigen Ge- schwülste. Die noch unausgebildeten Blätter der an befallenen Ästen entstehenden jungen Sprossen vergilben; im Sommer kommt eine Verfärbung des ganzen Laubes der befallenen Zweige zustande und es entstehen gelbe, orangefarbene oder rötlich-braune pustelförmige Fruchtkörper des Pilzes. Zur Bekämpfung der Krankheit empfiehlt es sich vor allen Dingen, die infizierten Zweige abzuschneiden und durch Verbrennen vollständig zu vernichten, um somit ein Umsichgreifen der Krank- heit zu verhindern. Lakon, Tharandt. Harter, L. L. and Field, E. 6. Diaporthe, the ascogenous form of sweet potato dry rot. (Diaporthe, die Ascusform des Erregers der Trockenfäule der Bataten.) Sond. a. Phytopatho- Igey: 2, 1912,.8..121. Phoma Batatae ruft bekanntlich eine Trockenfäule der Bataten hervor. Die Ascusform dieses Pilzes, Diaporthe Batatis n. sp., wird vom Verf. in der vorliegenden Mitteilung genau beschrieben. Der Pilz parasitiert auf Wurzeln, Trieben und Blättern von /pomoea Ba- tatas. Riehm, Berlin-Dahlem. Petch, T. Note on the biology of the genus Septobasidium. (Notiz über die Biologie des Genus Septobasidium). Ann. of Bot. Vol. 25, 1911. Verf. konnte feststellen, daß die Pilze der Gattung Septobasidium, die bisher fälschlich als Parasiten von Kulturpflanzen gefürchtet waren, auf Schildläusen parasitieren. So tritt z. B. eine Art auf Chionaspis biclavis an Teesträuchern auf. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Kuyper, J. Eine Heveablattkrankheit in Surinam. Extrait du Rec. des Travaux botan. Neerlandais. Vol. 8, 1911, S. 371. An Blättern junger Heveapflanzen zeigen sich bisweilen oliv- oder schwarzgrüne Flecke; die Blätter welken und mitunter geht die Pflanze zugrunde. Die Krankheit wird durch einen Pilz, Fusi- cladium macrosporum n. sp. hervorgerufen. Auf älterem Gewebe kann sich der Pilz anscheinend nicht ausbreiten; infolgedessen wird das schnell wachsende Heveablatt von dem Pilz nicht immer zer- stört, vielmehr zeigen sich dann nur einzelne schwarze Flecke und Löcher. An den Blattstielen treten krebsartige Verdickungen auf, 296 Referate. — Bubäk, Eine neue Krankheit der Maulbeerbäume. die sich schwarz färben. — Als Vorbeugungsmittel empfiehlt Verf. die jungen Bäumchen nicht zu eng zu pflanzen, weil Feuchtigkeit die Konidienbildung des Pilzes sehr begünstigt. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Bubäk, Fr. Eine neue Krankheit der Maulbeerbäume. I. u. II. Mittei- lung. Sond. „Ber. der Deutschen Botan. Ges.“, Bd. 28, S. 533 bis 537, Bd, 29, 1911, 8. 70 —74. In Bulgarien war an Morus alba ein Pilz (Tuberculariacee) auf- getreten, der krebsartige Stellen und ein Absterben der Zweige ver- ursachte. Er wird als T’hyrococcum Sirakoffii Bub., bezw. Thyrostroma Kosaroffii (Brios.) Bub. eingehend beschrieben. Später zeigte sich, daß er noch eine Pyknidenform zu entwickeln vermag, die als Dothio- rellina Tankoffii Bub. besprochen wird. Der Parasit war 1907 in einer Baumschule nur sporadisch auf- getreten. 1910 waren 20°/o der ein- und zweijährigen Maulbeerbäume befallen. Die jüngeren Bäumchen gingen gänzlich ein. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Faweett, H. 8., Citrus Scab. (Die Krätze der Citrusbäume.) Bull. Agric. Exp. St. Gainesville (Florida) May 1912, Nr. 109, 1078... 08810. Verfasser gibt eine zusammenfassende Darstellung der durch Cladosporium Citri Massee verursachten Krätzekrankheit der Citrus- bäume. Zur Bekämpfung der Krankheit kommen in erster Linie Verhütungsmaßnahmen in Betracht und ferner ein Bespritzen der er- krankten Bäume mit ammoniakalischer Kupferkarbonatlösung. Lakon, Tharandt. Hedges, Fl., Sphaeropsis tumefaciens, n. sp., the cause of the lime and orange knot. (Sphaerop. tum. der Erreger von Limonen- und Orangen-Gallen). Sonderabdr. aus Phytopathology. Hedges, Fl. and Tenny, L. S. A knot of Citrus trees caused by Sphaerop- sis tumefaciens,. (Gallenbildungen an Citrusbäumen, verursacht durch Sphaeropsis tumefaciens). U. S.Dep. of Agric. Bur. of Plant Industry Bull. 247, 1912. Aus knotenförmigen Gallen an den Zweigen verschiedener Ci- trus-Arten wurde ein Pilz isoliert, der Sphaeropsis tuwmejfaciens benannt wird; Infektionsversuche mit Reinkulturen des Pilzes hatten ein positives Ergebnis, sodaß also der genannte Pilz als Erreger der Gallenbildung anzusprechen ist. Der Pilz dringt an Wund- stellen in das Gewebe der Wirtspflanze ein und ruft an der In- fektionsstelle eine Gallenbildung hervor; das Mycel breitet sich dann Referate. — Schneider, Über die Alternariakrankheit der Stachelbeere. 297 ım Holz weiter aus und es entstehen dicht neben der Infektionsstelle oder auch weit entfernt von ihr weitere Gallbildungen. — Zu- weilen gehen aus den Gallen zahlreiche Triebe hervor, sodaß eine Art Hexenbesen entsteht. Der Pilz kann mehrere Jahre in der Wirts- pflanze leben; die infizierten Äste sterben oberhalb der Infektions- stelle ab. — Eine Bekämpfung der Krankheit ist nur durch rück- sichtsloses Ausschneiden der erkrankten Teile möglich. Riehm, Berlin-Dahlem. Schneider, 0. Über die Alternariakrankheit der Stachelbeeren. Schwei- zerische Zeitschr. f. Obst- und Weinbau, 21. Jahrg. 1912, S.5—7. In einem Stachelbeersortiment in der Schweiz zeigten sich seit mehreren Jahren Ende Mai oder Anfang Juni braune und schwarze Flecke an den unreifen jungen Früchten und auch an den Blättern. Die erkrankten Beeren fallen vorzeitig ab. Als Ursache wurde Al- ternaria Grossulariae Jacz. ermittelt. Die Anfälligkeit der einzelnen Sorten war eine sehr verschiedene. Sehr stark befallen waren rote Preisbeere (Roaring lion) und Smuggler, ferner Sampson, während Peace Maker nur wenig zu leiden hatte. 16 Sorten werden angeführt, die von dem Schädling völlig verschont blieben. Wenn Einsammeln der erkrankten Früchte als Bekämp- fungsmaßnahme nicht genügt, ist in erster Linie frühzeitiges Be- spritzen mit Bordeauxbrühe zu versuchen. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Fiori, A. Il seccume degli aghi del larice causato da Cladosporium Laricis Sacc. e Meria Laricis Vuill. (Die von ©. L. und von M. L. verursachte Dürre der Lärchennadeln.) In: Bullet. Soc. botan. ital., S. 307—312; Firenze, 1912. In den Lärchenbeständen am ‚JJoche von Scarperia (Appennin) trat bedenkenerregend die Nadeldürre 1905 auf. Die Ursache der- selben wurde auf Oladosporium Larieis Sacc. zurückgeführt. 1910 litten die jungen Lärchenpflanzen in einer Baumschule von Ovaro (Oberitalien) an einer ähnlichen Dürre, welche den Tod der Pflänzchen zur Folge hatte. Ähnliche Fälle traten 1912 in Val Cavargna (am Comersee) und bei Vallombrosa (Toskana) auf; an diesem letztern Orte ver- dorrten die Nadeln selbst alter Bäume. Auf denselben wurden Meri« Larieis Vuill. (Allescheria Laricis R. Hrtg.) als Schmarotzer nachge- wiesen. — Beide Krankheiten zeigen einen ähnlichen Verlauf; die Nadeln bräunen sich an der Spitze, seltener in der Mitte oder am Grunde; sie vertrocknen, nach abwärts vorschreitend, und sehen wie verbrannt aus. Hat der Pilz den Blattgrund eingenommen, dann fallen die Nadeln ab. 298 Referate. — Fawcett, Schorf oder Nagelkopfrost von Citrus. Bei Meria ragen aus den Spaltöffnungen der verdorrten Nadeln zusammengeleimte hyaline Konidienträger hervor, welche einzellige eiförmige Konidien ablösen. In der Atemhöhle stehen dichtgedrängt keulenförmige Hyphenzweige. Bei Cladesporium liegt das Stroma der Oberhaut dicht an; aus ihm erheben sich septierte Konidien- träger, die bald einfach, bald verzweigt sind; die anfangs hyalinen Konidien werden später braun und didym, können aber zuweilen 2-4 Querwände aufweisen. Nach Saccardo dürfte Oladosporium eine metagenetische Form der Meria sein. Das Myzelium beider Pilze, im Blattgewebe, hat ungefähr das gleiche Aussehen und die- selben Merkmale. Solla. Faweett, H. S. Scaly bark or nail-head rust of Citrus. (Schorf oder Nagelkopfrost von Citrus). Univ. of Florida Agric. Exper. Stat. Bull. 106, 1911. In der vorliegenden Arbeit wird die durch Cladosporium her- barum var. citricolum hervorgerufene Erkrankung der Früchte und Zweige von Citrus behandelt. Der Pilz befällt im allgemeinen Zweige, die etwa 9—18 Monate alt sind; an den Früchten zeigen sich die Flecke ungefähr 4—5 Monate nach der Blüte. Die Infektion findet hauptsächlich zwischen Juni und Dezember statt. Der isolierte Pilz. zeigte in Reinkultur einige Unterschiede von einem (ladosporium ‚ herbarum. Durch Bespritzungen mit Bordeauxbrühe konnte die Krankheit sehr eingeschränkt werden. Riehm, Berlin-Lichterfelde. Eriksson, J. Über Exosporium Ulmi n. sp. als Erreger von Zweigbrand an jungen Ulmenpflanzen. Abdr. „Mycologisches Zentralblatt“, 1. Bd., 1912, S. 35 —42. In verschiedenen Baumschulen Schwedens hat sich an jungen Ulmen (Ulmus montana, U. m. exoniensis, U. camvestris, U. effusa) ein mehr oder weniger reichliches Absterben von Zweigspitzen und ganzen Zweigen bemerkbar gemacht. Aus den abgestorbenen Rinden- teilen kommen schwarze Sporenpolster eines Pilzes hervor, der als Exosporium Ulmi n. sp. beschrieben und abgebildet wird. Aus Infektionsversuchen geht hervor, daß derselbe der Erreger der Krank- heit ist, doch kann die Inkubationsdauer eine recht lange sein. Der Pilz befällt zunächst kleine Seitenzweige, um dann später von diesen auf die älteren Äste überzuwachsen. Um die Krankheit zu bekämpfen wird empfohlen, Ulmen nur aus solchen Baumschulen zu beziehen, in denen. der Pilz nicht vorkommt. Wo sich der Schädling gezeigt hat, müssen im März oder April die Ulmen genau durchmustert und alle toten und kran- ken Zweigspitzen und Zweige fortgeschnitten und verbrannt werden. Referate. — Köck, Über zwei Schädlinge von Gartenpflanzen. 999 Dieses Verfahren muß ein- oder zweimal nach je 1—2 Wochen wiederholt werden. Laubert, Berlin-Zehlendorf. G. Köck, Über zwei Schädlinge von Gartenpflanzen (Oidium ericinum Erikss. und Spumaria alba). Sep. „Blätter für Obst-, Wein-, Gartenbau und Kleintierzucht“ Nr. 11 vom 15. November 1911. Es wird hingewiesen auf ein bisher nur selten beobachtetes Auftreten von Oidium ericinum Erikss. an Erika-Trieben, die aus einer Gärtnerei in Schlesien stammten. (Denselben Schädling sah Referent im Sommer 1909 an Erica gracilis aus Thüringen; Bericht über Krank- heiten und Beschädigungen der Kulturpflanzen im Jahre 1909, S. 176, Auch in der Prov. Brandenburg wurde der Pilz 1909 beobachtet; 12. Bericht d. Station für Pflanzenschutz in Hamburg, 8. 15.) An den Blattstielen und Blattflächen junger Asternpflanzen war im Mist- beet Spumaria alba in Menge und in schädigender Weise aufgetreten. Laubert, Berlin-Zehlendort. Newodowski, G. Neue Pilze Kaukasiens. (Russisch.) Extrait du Moniteur du Jardi. Botan. de Tiflis. livr. XXI. 1912. Verf. beschreibt die neuen Pilze: Exosporina Mali auf Zweigen des Apfelbaums, Piggotia Theae auf den Blättern des Theestrauches und Scolecotrichum Armeniacae n. sp. auf unreifen Aprikosen. Die Diag- nosen sind außer in russischer Sprache auch lateinisch gegeben. Riehm, Berlin-Dahlem. Die hauptsächlichsten, bei der phytopathologischen Zentralstation im Jahre 1911 eingelaufenen Anfragen. (Russisch.)') Journal für Pflanzen- krankheiten. VI. Jahrg. Petersburg 1912, S. 15. Die wichtigsten im Jahre 1911 von der phytopathologischen Zentralstation in Petersburg erteilten Auskünfte sind in dem vor- liegenden Aufsatz nach den Wirtspflanzen alphabetisch geordnet zu- sammengestellt. Bei jeder Auskunft ist der Name der erkrankten Pflanze angegeben; dann wird mit wenigen Worten das Krankheits- bild beschrieben ev. der Erreger genannt und der Fundort ange- geben; endlich sind die Vorbeugungs- bezw. Bekämpfungsmittel an- geführt. Riehm, Berlin-Dahlem. Trussow, N. P. Pilzkrankheiten der kultivierten und wildwachsenden Pflanzen im Gouvernement Tula, nach Beobachtungen im Jahre I911. (Russisch.) Journal für Pflanzenkrankheiten. VI. Jahrg. 1912. Der Sommer 1911 war im Beobachtungsgebiet im Gegensatz zu dem heißen trockenen Sommer Deutschlands warm und feucht und !) Ein Verfasser ist nicht genannt. 300 Referate. — Hegyi, Marssonina Kirchneri n. sp. begünstigte das Auftreten von parasitären Pilzen. Verf. behandelt in der vorliegenden Arbeit im ersten Kapitel die Krankheiten der Feldgewächse, dann die der Gemüsepflanzen, der Obstbäume und -sträucher, der Park- und Waldbäume. Am Schlusse der Arbeit sind alle vom Verfasser gefundenen parasitären Pilze noch einmal zu- sammengestellt und nach den Pilzgruppen, Pilzfamilien etc. geordnet. Von den einzelnen Angaben sei nur erwähnt, daß Ustilago Hordei, der gedeckte Gerstenbrand, bis zu 30 ° auftrat, daß Olaviceps purpurea bis zu 20 °/ die Roggenpflanzen befallen hatte und daß bei Anbau- versuchen mit Weizen ein Fusariumbefall (Fusarium Tritiei und Fus. pseudoheterosporum) von 45,4 °/o festgestellt wurde. Rıiehm, Berlin-Dahlem. Hegyi, Dezsö. Marssonina Kirchneri Hegyi n. sp. Sep. „Ungarische botan. Blätter“ Jahrgang 1911, Nr. 8/11. Es wird eine Krankheit beschrieben, die in Südungarn schädi- gend an Dill aufgetreten war. Als Erreger wurde eine neue Mars- sonina mit 28--49 u langen und 7—9 u breiten Konidien festgestellt. Laubert, Berlin-Zehlendorf. 0. Treboux, Infektionsversuche mit parasitischen Pilzen, I. Sep. Annales Mycologici, 10. Bd. 1912, Nr. 1, S. 73—76. Durch Aussaat von Äcidiosporen von Ranunculus illyrieus L. auf Festuca ovina L. erhielt Verf. Uromyces Festucae Syd.; Äcidiosporen von Sium lancifolium M. B. lieferten auf Seirpus maritimus L. Uromyvces lineolatus (Desm.). Von Uromyces Ficariae Schum. auf Ranunculus Ficaria L. wurden außer den Teleutosporen auch Uredosporen gefunden. Äcidio- sporen von Euphorbia virgata W. K. lieferten nach Aussaat auf Astra- galus hypoglottis L. Uromyces Astragali (Opiz). Mit den Uredosporen von Uromyces Astragali von Astragalus virgatus ließen sich Astr. Oicer . L., A. glyeyphyllos Pall., A. ponticus Pall., A. erweiatus Link, A. hamosus L., A. paleatus Lam., A. thianschanicus Buge., A. viciaefolius DC., A. virgatus Pall. infizieren. Mit den Äcidiosporen von Euphorbia virgata W.K. und 4. Gerardiana Jacq. konnte auf Caraganı frutescens DC. Uromyees Genistae-tinetoriae (Pars.) erhalten werden. Durch Uredosporen ließ sich der Pilz von Caragana arborescens auf C. frutescens und um- gekehrt übertragen. Äcidiosporen von Kuphorbia virgata und E. Gerar- diana lieferten auf Medicago falcata M. lupulina und M. sativa Uromyces striatus Schroet. Mit den Uredosporen von Medicago lupulina ließen sich M. falcata und M. sativa, mit denen von Med, falcata sowohl M. lupulina, M. sativa, M. seutellata Mill. wie M. eiliaris Krock., M. echinus DC., M. murex Willd., M. terebellum Willd., M. turbinata W. infizieren. Äcidiosporen von Cichorium Intybus L. lieferten auf Juncus Gerardi Referate. — Treboux, Infektionsversuche mit parasit. Pilzen, II. 301 Lois. Puceinia Junei (Strauß), Äcidiosporen von Taraxacum serotinum W.K. auf Carex stenophylla Wahlenb., Puceinia silvatica Schroet. Puceinia Cesatii Schroet. kann auf Andropogon Ischaemum L. mittels der Uredo- sporen (ohne Teleuto) überwintern. Die Teleutosporen von Pucceinia Stipae (Opiz) von Stipa Lessingiana Trin. lieferten auf Salvia Aethiopis u. Spermogonien und Äcidien. Äcidiosporen von Salvia vertieillata lieferten auf derselben Wirtspflanze nur Uredo von Puceinia nigrescens. Laubert, Berlin-Zehlendort. S. nutans L., 8. silvestris L., Thymus Serpyllum L., Ajuga chia Schreb. 0. Treboux, Infektionsversuche mit parasitischen Pilzen, Il. Sep. Annales Myecologici, 10. Bd., 1912, S. 303—306. Aus Teleutosporen von Uromyces Festucae Syd. von Festuca ovina L. konnte Verf. auf Ranuneulus illyrieus L. Äcidien erzielen. Äcidio- sporen von Allium decipiens Fisch., A. moschatum L.,. A. rotundum L., A. sphaerocephalum L. lieferten auf Diplachne serotina Lk. Puceinia per- mixcta Syd. Die Rückinfektion mittels der Teleutosporen gelang auf Allium decipiens, A. rotundum, A. sphaerocephalum, A. ampeloprasum L., 4A. atroviolaceum Boiss., A. Cepa L., A. charaulicum Fam., 4A. fallax Schult., A. flavum L., A. lineare L., A. margaritaceum Sibth. et Sm., A. oleraceum L., A. vineale L. Als Äcidienwirte für Puceinia stipina Tranzsch. von Stipa Lessingiana Trin. u. St. capillata L. konnten außer den bereits bekannten Salvia argentea L., 5. cleistogama de By., 8. du- metorum Andrz., 5. hispanica L., 8. hormium L., 8. limbata C. A. M., S. patens Cav., S. pratensis L., S. Przewalskii, S. pyrenaica L., 8. Regeliana Tranv., S. sclarea L., S. verbascifolia M. B., S. virgata Ait., S. viridis L., sowie Origanum vulgare L. nachgewiesen worden. Mit den Teleuto- sporen von Puceinia litoralis Rostr. (P. Junei) von Juncus Gerardi Lois. ließen sich Äcidien auf Cichorium Intybus L. sowie auf Sonchus asper Vill. und S. paluster L. hervorbringen. Mit den Äcidiosporen von Puceinia Polygoni-umphibii Pers. von Geranium collinum Steph. ließ sich der Pilz auf Polygonum amphibium L. und von diesem wieder auf Geranium collinum und @. pratense L. übertragen. Die Äcidiosporen von Puceinia ambigua (Alb. et Schw.) von Galium Aparine L. liefern auf derselben Pflanze wiederum Äcidien. Mit Äcidiosporen von Olematis pseudoflammula Schmalh. ließ sich anf Agropyrum repens P. B. Puceinia Agropyri Ell. et Ev. hervorbringen. Durch die Uredosporen ließ sich der Pilz auf Agropyrum eristatum Bess. und A. prostratum Eichw. übertragen. Äcidiosporen von Lithospermum arvense L. lieferten auf Bromus tectorum L. und Br. squarrosus L., von Myosotis silvatica Hoffm. auf Br. tectorum Puceinia bromina Erikss. Mit den Uredo- sporen von Dromus tectorum ließ sich der Pilz auf Br. inermis, Br. squarrosus, Br. tectorum übertragen. Uromyces Limoni DC. ist von 302 Referate. — Miyake, Chinesische Pilze; Bondarzew, Pilze. Statice latifolia Sm. auf St. Gmelini Willd. übertragbar. Eine Über- winterungsfähigkeit der Uredosporen ließ sich für Puceinia Cesatü Schroet., Puec. Iridis (DC.), Puce. Absinthii DC., Pucc. punctata Lk., Uromyces Ononidis Pass., Melampsora Helioscopiae (Pers.), Coleosporium Senecionis (Pers.) nachweisen. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Miyake, Ichiro. Studies in Chinese Fungi. (Studien über chine- sische Pilze). Sond. a. the Bot. Magaz., Tokyo, V 01.26, 1912,8.51. Verf. beschreibt eine große Anzahl von Pilzen, die von ihm in China gesammelt wurden; meist handelt es sich um wohlbekannte Pilze wie z. B. Cystopus candidus, Penicillium glaucum, Ustilago Sorghi u.s. w. Neu sind Ustilaginoidea Penniseti auf Pennisetum compressum und einige Fungi imperfeeti. Riehm, Berlin-Dahlem. Bondarzew, A. Pilze, gesammelt ‘auf Stämmen verschiedener Baum- gattungen in der Forstversuchs-Oberförsterei Brjansk. (Russisch mit deutschem Resum&6). Sonder-Abdr. aus d. Mitteil. des Forstlichen Versuchswesens in Rußland. Lfg. XXXVI. Verf.hat das von Winogradow-Nikitin gesammelte Material ver- arbeitet; es handelt sich um 118 holzzerstörende Pilze, von denen drei neu sind. Durch Vergleich zahlreicher Exemplare von Fomes igniarius kam Verf. zu der Überzeugung, daß „fast für jede Laub- gattung eine eigene, mehr oder weniger ihr zugehörige Form exi- stiert“, welche vollkommen ausgesprochene charakteristische, mor- phologische Merkmale besitzt. Gelegentliche Beobachtungen bestä- tigten diese Ansicht; so fand Verf. z. B. in einem gemischten Bestand von Eichen, Birken und Espen Fomes igniarius nur auf Espen. Riehm, Berlin-Dahlem. Herter, W. Die Sexualität der Pilze. Sond. „Wochenschrift für Brauerei“. 1912. Nez. 25und3: Verf. gibt einen allgemeinen Überblick über die neueren Ergeb- nisse der Forschungen nach der Sexualität bei den Pilzen, sowie über die dabei stattfindenden cytologischen Vorgänge. Er bespricht genauer die einzelnen Arten der geschlechtlichen Fortpflanzung im Reiche der Pilze im Anschluß an die diesbezüglichen Darlegungen Guilliermonds und gibt eine instruktive vergleichende Über- sicht über die verschiedenen Sexualvorgänge in den verschiedenen Gruppen des ganzen Organismenreiches. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Schaffnit, E. Beiträge zur Biologie der Getreide-Fusarien. Sond. Jahres- ber. Ver. f. angew. Bot. IX. 1911. Referate. — Himmelbaur, Fusariumblattrollkrankheit der Kartoffel. 303 Die Schneeschimmelkrankheit wird nicht, wie bisher ange- nommen, nur durch das Fusarium nivale Sor. verursacht, sondern es sind dabei noch andere Arten beteiligt, wie F. rubiginosum, subulatum, metachroum und noch eine fünfte Art, F. Loki oder dimerum? Von jungen Roggenpflanzen wurde am häufigsten F. nivale, vom Korn mehr andere Arten isoliert. Durch Kulturversuche wurde festgestellt, „daß die nachweislich parasitär auftretende Nectria graminicola, zu der F. nivale als Konidienform gehört, ihren gesamten Entwicklungsgang rein saprophytisch zurücklegen kann.“ Und die chemische Untersuchung ergab, daß der Pilz gleich den übrigen Arten unter anderem auch Diastase absondert, also Stärke als Nährsubstanz verarbeiten kann. Die überwiegend große Beteili- gung des F. nivale als Schneeschimmelerreger auf dem Felde wird, nach den Beobachtungen und Untersuchungen Schaffnits durch die große Verbreitung gerade dieser Art auf dem Acker bedingt. Es liegt also wohl fast immer Feldinfektion vor und nicht, wie Hiltner annimmt, Korninfektion. Übrigens beruht ja auch die Infektion des Korns auf Feldinfektion. Im Herbst können die Entwicklungsbedin- gungen für das Fusarium niemals so günstig sein wie im l’rühjahr. Unter der schmelzenden Schneedecke findet das F. nivale die zu seiner Entwicklung notwendige dampfgesättigte, stagnierende Atmo- sphäre und bei der jungen Roggensaat reichlich organische Nahrung. Daß in der Natur der Schneeschimmel fast ausschließlich bei Roggen, selten bei Weizen und anderem Getreide vorkommt, hat darin seinen Grund, daß der Roggen sich schon im Herbst bestockt und im Früh- jahr dem Pilz weit mehr organische Substanz als Nahrungsquelle darbietet, als der zur Zeit meist sehr kümmerliche Weizen. Gerade bei besonders üppigem Stand des jungen Roggens tritt der Schnee- schimmel in stärkerem Maße auf. H. Detmann. Himmelbaur, Wolfgang. Die Fusariumblattrollkrankheit der Kartoffel. Sond. Österr.-Ungar. Ztschr. f. Zuckerind. u. Landw. XLI. Jahrg. Heft 5, 6. 1912. Als Einführung für seine eigenen Untersuchungen gibt Verf. einen Überblick über die Geschichte der Blattrollkrankheit und die zwei einander gegenüberstehenden Richtungen in der Auffassung der Krankheit, die Pilztheorie und die Theorie der physiologischen Schwächung. Obwohl Himmelbaur selbst die Zahl seiner Lite- raturzitate als durchaus nicht erschöpfend bezeichnet, gibt er doch eine sehr übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten tatsäch- lichen Beobachtungen und Mitteilungen über die vielumstrittene Krankheit, die durch ein reichhaltiges Literaturverzeichnis noch er- gänzt wird. Als Grundlage für seine eigenen Beobachtungen stellte 304 Referate. — Himmelbaur, Fusarienblattrollkrankheit der Kartoffel. sich Verf. die Frage: Welchen Einfluß übt der Pilz auf die von ihm besiedelte Pflanze aus sowie umgekehrt? und ferner: In welchem Zu- stande befinden sich blattrollkranke aber mycelfreie Pflanzen? Die Hauptergebnisse werden folgendermaßen zusammengefaßt: Bei der anatomischen Untersuchung mycelbefallener, gebräunter Stauden wurde unter Umständen in den Gefäßen aller Pflanzenteile, am häufigsten im Wurzelhalse, ein Mycel gefunden, das fast aus- nahmslos zu Fusarium Link gehörte. Mycelbefallene, nicht gebräunte Pflanzen stellen ein Anfangsstadium der Krankheitserscheinungen dar. Das Fortschreiten des Pilzes kann durch die Pflanze gehemmt wer- den, andererseits kann aber auch der Pilz an Ort und Stelle die Gefäßwände zu Pektinschleimen zersetzen. Als Folge der Gefäß- verstopfung durch den Pilz stellt sich Wassermangel ein und damit im Zusammenhang das „Rollen“ der Fiederblättchen. An der Hand sehr instruktiver Abbildungen werden die physiologischen Vor- gänge im rollkranken Fiederblättchen geschildert, die in enger Be- ziehung zu dem inneren Bau der Blätter stehen, so daß es (auch im Hinblick auf ähnliche Beobachtungen an anderen Pflanzen) „gerecht- fertigt erscheint, ein Welken (Verdursten) als Grundlage des Blatt- rollens anzusehen“. Die Beeinträchtigung der Assimilationstätigkeit bedingt eine Verringerung der Produktion organischer Stoffe, eine Schwächung der Pflanzen, Kleinbleiben der Knollen, vielleicht auch eine physiologische Schwächung durch mehrere Generationen. Rollkranke, gebräunte, aber mycelfreie Pflanzen, die Nachkommen typisch rollkranker, mycelhaltiger Stauden, können als „geschwächte* angesehen werden. „Die Gesamterscheinungen sind oft die- selben wie bei mycelbefallenen Pflanzen“. Bei den unter- suchten mycelfreien, rollenden, aber nicht gebräunten Pflanzen han- delte es sich entweder um Nachkommen typisch rollkranker Indivi- duen oder um Pflanzen, die aus irgend welchen anderen Ursachen, wie z. B. Insektenfraß oder Schwarzbeinigkeit, die Blätter rollten. Bei den typisch rollkranken, d. h. mycelhaltigen und gebräunten Pflanzen kann bei dem Kampfe zwischen Pflanze und Pilz ein Unter- drücktwerden des Pilzes, ein „sich Erholen“ der Pflanze ein- treten, oder es kann ein auffälliges Gedeihen des Pilzes und ein Eingehen der Pflanze stattfinden. Bei der Nachkommenschaft kranker Pflanzen machen sich Einflüsse von Boden, Kultur, Klima, Anfällig- keit der Sorten u. s. w. geltend. Bei der Vererbbarkeit der Blatt- rollkrankheit handelt es sich um nichts anderes „als um eine unter Umständen längere Zeit fortdauernde Schwächung einer oder mehrerer Generationen, die primär durch den Pilzbefall hervorgerufen wurde“. Die Infektion erfolgt vom Boden aus durch Wunden der unteren Stengelteile. Eine direkte Bekämpfung des Pilzes ist un- Referate. — Köck, Blattrollkrankheit der Kartoffel. 305 möglich; die einzige Bekämpfungsmöglichkeit liegt in züchterischen Maßnahmen. H. Detmann. Köck, G. und Kornauth, K., unter Mitwirkung von Broz, 0. Bericht über die von der k. k. Pflanzenschutzstation im Jahre I911 durch- geführten Versuche zum Studium der Blattrollkrankheit der Kar- toffel. Mitt. d. Komitees zum Studium d. Blattrollkrankheit d. Kartoffel. Nr. 5. Sond. Ztschr. f. d. land. Versuchsw. i, Österr. 1912, S. 179, In welchem Maße das Auftreten der Blattrollkrankheit in dem besonders trocknen Jahre 1911 durch die Witterung beeinflußt wor- den ist, läßt sich nicht entscheiden; jedenfalls wurde die Erfahrung bestätigt, daß unter Umständen lokal große Schädigungen verursacht werden können. Die nunmehr im dritten Jahre unternommenen Ver- suche haben im großen und ganzen neue Beweise für die im Vorjahre aufgestellten Schlußfolgerungen erbracht. Verf. halten die Blattroll- krankheit für eine parasitäre Krankheit, wahrscheinlich verursacht durch ein Fusarium, das in den Gefäßen der kranken Pflanzen vegetiert. Der Pilz kann bei frühzeitigem Befall der Pflanze entweder durch die Stolonen in einzelne neugebildete Knollen ein- wandern oder mindestens durch seine Einwirkung auf die Pflanze eine schwächere Ausbildung der Knollen veranlassen. „Werden solche von einer (primär) blattrollkranken Pflanze stammende mycelhältige Knollen wieder angebaut, so kann unter Umständen das Mycel in die neugebildeten Triebe hineinwuchern (pilzführende Form des sekun- dären Stadiums) oder es entstehen ohne Eindringen des Mycels in die neuen Triebe geschwächte Pflanzen mit Blattrollkrankheitssymp- tomen (pilzfreie Form des sekundären Stadiums). Diese letztgenannte Forın ergibt sich auch, wenn nicht mycelhältige, aber von einer blattrollkranken Pflanze stammende, stark geschwächte Pflanzen wieder angebaut werden. Die Bestimmung der Intensität der Krank- heit auf Grund des Knollenertrages kranker Pflanzen ist nicht mög- lich. Die Sorte Magnum bonum ist allerdings eine der anfälligsten Sorten gegenüber der Blattrollkrankheit und die Herabzüchtung dieser Sorte bei Befall mit der Blattrollkrankheit eine sehr rasche. Trotzdem erscheint es nicht ausgeschlossen, bei sorgfältiger Saatgut- auslese und Nachbau auf sicher unverseuchten Böden diese Sorte wieder aufzuzüchten. Eine wichtige Rolle als Überträger der Krankheit spielt der Boden. Durch das Vorhandensein blattroll- kranker (mycelhältiger) Pflanzen wird der Boden verseucht und be- fähigt, die aus gesundem Saatgut hervorgegangenen Kartoffeltriebe zu infizieren. Diese Infektionsfähigkeit des Bodens scheint jedoch bei richtigem Zwischenfruchtbau ziemlich schnell abzunehmen. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 20 306 Referate. — Pethybridge, Untersuchungen über Kartoffelkrankheiten. Inwieweit die Dauer dieser Infektionsfähigkeit des Bodens von äußeren Umständen abhängig ist und ob es möglich ist, durch eine ent- sprechende Bodenbehandlung und passenden Fruchtwechsel die In- fektionsfähigkeit des Bodens zu vernichten oder abzuschwächen, müssen weitere Versuche zeigen“. Viel zur Bekämpfung der Krank- heit wird sich auch durch eine genaue Sortenanerkennung und inten- sive dauernde Veredlungsauslese tun lassen. H. Detmann. Pethybridge, G. H. Investigations on potato diseases. Ill. Report. (Untersuchungen über Kartofifelkrankherrer, 3. Bericht.) Sond. a. Journ. of the Dep. of Agric. and Techn. Instr, for Ireland. 1912. Der Bericht des Verf. enthält Mitteilungen über seine Versuche zur Bekämpfung der Phytophthora infestans. Die Phytophthora trat in dem Versuchsjahre erst sehr spät auf, sodaß eine genaue Bewertung der Spritzversuche mit Bordeaux- und Burgunderbrühe nicht möglich war. Mit 8 Knollen, die mit Phytophthora infiziert waren, wurde die Jensen’sche Bekämpfungsmethode versucht; 5 Knollen entwickelten gute Triebe, die anderen 3 lieferten überhaupt keine Pflanzen. Bekämpfungsversuche gegen Sclerotinia sclerotiorum hatten keine Ergebnisse. Spät gelegte Kartoffeln erkrankten viel weniger als früh gelegte; möglicherweise könnte man durch spätes Auslegen das Auf- treten dieses Parasiten verhindern. — Mit Baeillus melanogenes infhi- zierte Knollen lieferten auf sehr feuchtem Boden typisch schwarz- beinige Pflanzen, auf trockenem Boden dagegen gesunde. — Spongospora subterranea ruft nicht nur einen Schorf der Knollen, sondern auch Gallen an den Wurzeln hervor, die vom Verf. abge- bildet werden. Durch Begießen des Bodens mit Kupfersulfatlösung wurde diese Krankheit fast ganz unterdrückt, allerdings auch die Ernte reduziert. Ein sicheres Mittel, das gleichzeitig die Entwick- lung der Pflanzen nicht schädigt, ist noch nicht gefunden. Das Kapitel über Blattrollkrankheit enthält etwa die Anschauungen, die man vor 3 Jahren in Deutschland äußerte: In kranken Pflanzen trete häufig Vertieillium alboatrum auf; die Braun- färbung der Gefäßbündel in der Knolle sei ein charakteristisches Merkmal der Blattrollkrankheit und man habe verschiedene Formen von Blattrollkrankheiten zu unterscheiden. — Die als „Sprain“ be- zeichnete Krankheit ist anscheinend identisch mit der Eisenfleckig- keit. Die Krankheit wird durch das Saatgut nicht übertragen; ihr Auftreten ist von Witterungs- und Bodenverhältnissen abhängig. Riehm, Berlin-Dahlem. Referate. — Voges, Zur Geschichte der Blattrollkrankheit. 307 Voges, Ernst. Zur Geschichte der Blattrollkrankheit. Sond.. Fühlings Landw. Ztg. 1912, Heft 16. Voges gibt hier einen Überblick über die bisherigen Unter- suchungsergebnisse und die einander so sehr widersprechenden An- sichten über die vielumstrittene Blattrollkrankheit und kommt zu dem Schluß, daß „alle Versuchsanstellungen und Forschungen uns keine Aufklärung über die Krankheit gegeben haben“. Alle angeb- lich typischen Kennzeichen, wie die Blattrollung und die Vererb- barkeit der Krankheit sind nicht bezeichnend gerade für diese Krank- heit. Auch über die sie verursachenden oder begünstigenden Um- stände herrsche noch ebenso vollständige Unklarheit, wie über die Mittel zu ihrer Verhütung oder Bekämpfung. Es erklärt sich dies daraus, daß „die Blattrollkrankheit gar keine eigene undbesondere Krankheit ist, sondern eine Form der Kräusel- krankheit. Als Kräuselkrankheiten werden, nach Sorauer, eine Anzahl von Krankheitsformen zusammengefaßt, die sich durch ver- ‚schiedene Arten der Verfärbung und Kräuselung der Blätter kenn- zeichnen. Und dieselben Schwankungen wie bei der Blattrollkrankheit werden bei den Kräuselkrankheiten im allgemeinen beobachtet: ent- weder ein Eingehen der kranken Pflanzen im ersten Jahre, oder eine Schwächung, die sich für längere oder kürzere Zeit fortpflanzen ‘und steigern kann oder überwunden wird, so daß kräuselkranke Knollen gesunde Pflanzen liefern können. N. R. Slaus-Kantschieder, J. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landwirtsch. Lehr- u. Versuchsanstalt in Spalato i. J. 1911. Zeitschr, f. d. land- wirtsch. Versuchswesen in Österreich 1912. S. 455—491. Aus dem Bericht interessieren hier folgende pathologische An- gaben: Ununterbrochene Regengüsse während der Blütezeit des Weins haben diesen schwer geschädigt. Es folgen Mitteilungen über Emp- fänglichkeit bezüglich Resistenz der einzelnen Sorten. Ebensolche Angaben finden sich für den Befall durch Peronospora. Besprit- zungen mit Bordelaiser Brühe haben sich vollkommen bewährt. Verheerungen durch „Coceus Coceus“ (vielleicht Cossus Cossus? Der Ref.) haben „die Apfelkultur ganz unmöglich gemacht“. Die Pfirsich- und Maraskabäume wurden durch Capnodis tenebrionis stark geschädigt. An den Tomaten trat die Blattrollkrankheit heftig auf; am stärksten wurde die Art „Königin der Frühen“ befallen ; widerstands- fähiger zeigte sich „König Humbert“. Die Gemüsepflanzen wurden durch den Kohlweißling, die Kohl- eule (Mamestra brassicae) und durch Peronospora parasitica ge- schädigt. Wilh. Pietsch. 308 Referate. — Hotter, Landes-Versuchs- und Samen-Kontrollstation. Hotter, E. Bericht über die Tätigkeit der Landw.-chem. Landes-Versuchs- und Samen-Kontrollstation in Graz, I9Il. Zeitschrift für d. land- wirtsch. Versuchswesen in Österreich 1912, S. 602—613. Es wird über die Tätigkeit der Station auf folgenden Gebieten berichtet: Bodenuntersuchungen, Dünge- und Futtermittelunter- suchungen, technische Untersuchungen, Bestimmungen des Stickstoff- gehaltes bei Hanf und Flachs, chemische Untersuchung der Kerne von Äpfeln und Birnen. Die Abgabe von Hefereinkulturen und von Mäusetyphusbazillen hat eine kleine Steigerung erfahren. Wilh. Pietsch. Bolle, J. Bericht über die Tätigkeit der K. K. land.-chem. Versuchsstation in Görz 1911. Zeitschr. f. d. landwirtsch. Versuchswesen in Österreich 1912, 8. 419—454. In der Görzer Ebene breitet sich die Maulbeerbaumschildlaus unaufhaltsam aus und richtet erheblichen Schaden an. Winterbe- kämpfung mit Dendrin in Konzentration von 10 °/o ist erfolglos, da die Schildläuse im Winter durch ihr Schild so gut gedeckt sind, daß sie vom Insektizid nicht erreicht werden. Besserer Erfolg wird im Frühjahr vor dem Knospenaustrieb erzielt; trotzdem hatte sich die Diaspis „trotz der eifrigen Vernichtungsaktion weiter vermehrt und verbreitet.‘‘ Einen bleibenden Erfolg, der jede Bekämpfung mit Insektiziden überflüssig machen soll, verspricht sich Verf. von der biologischen Bekämpfungsart durch Infektion mit Larven der Pros- paltella. Bei den Seidenraupen trat Schlaffsucht und Gelbsucht auf. Letztere Krankheit wurde auch auf junge Nonnenraupen mit Erfolg übertragen. Verf. kommt durch seine Versuche zu der Überzeugung, daß die beiden Krankheiten Gelbsucht und Wipfein durch einen und denselben Parasiten hervorgerufen werden. „Die mit Mäusetyphusbazillen verschiedener Herkunft und mit unter Zusatz von Baryumkarbonat hergestellten Pillen angestellten Versuche haben leider nicht den erwünschten Erfolg gezeigt; besser erwiesen sich Fallen.‘ Folgende Samenschädlinge wurden mit Schwefelkohlenstoff- dämpfen bekämpft: Silvanus surinamensis, Anobium paniceum, Ca- landra granaria. 100 g Schwefelkohlenstoff auf 1 cbm Fassungs- raum bei 24stündiger Einwirkungsdauer genügten zu einem voll- ständigen Erfolg. Keimversuche zeigten, daß selbst bei Verdoppe- lung der Schwefelkohlenstoffmenge und der Einwirkungsdauer die Keimfähigkeit der behandelten Samen nicht gelitten hatte. Die Versuche über die Immunisierung von stärkehaltigen Pro- dukten gegen Anobium paniceum ergaben wegen der großen Wider- Referate. — Louis Dop, Internationales Landwirtschaftl. Institut. 309 standsfähigkeit dieses Insektes auch gegenüber stark giftigen Stoffen, daß das Immunmachen in der Praxis nicht leicht zu überwindende Schwierigkeiten darbietet. Wilh. Pietsch. Louis-Dop. Le present et l’avenir de l’Institut International d’Agriculture. (Gegenwart und Zukunft des Internationalen Land- wirtschaftlichen Instituts.) Rome 1912, Imprimerie de Institut. Bericht über die Entstehungsgeschichte des Instituts und seine bisherigen Leistungen, sowie Erörterung der Aufgaben, die es in Zukunft zu bearbeiten haben wird. EsD: A. van Luijk. Zwavelkalk of Galifornische Pap. (Schwetelkalk- oder kalifornische Brühe.) Phytopathologisches Labo- ratorium „Willie Commelin Scholten“ Amsterdam. Flugblatt, Februar 1912. Das Flugblatt gibt eine Übersicht über Bereitung und Gebrauch der kalifornischen Brühe in Amerika und zeigt die Wege an, wie diese Brühe im Lande verwandt werden kann. Knischewsky. Wagner, Paul. Die Ammoniak- und Salpeter-Düngungsfrage. Berlin 1912, 43 Seiten. Wagner faßt in dieser Schrift noch einmal die Ergebnisse seiner jahrelangen Versuche zur Lösung der Frage, ob der Ammoniak- stickstoff ein dem Chilesalpeter gleichwertiges Düngemittel ist, zu- sammen. Diese trugen ihm bekanntlich heftige, auch in die Tages- presse übergegangene Angriffe ein, die er in seiner Broschüre „Der Fall Soxleth“ zu entkräften suchte. Er setzte damals seine Methodik und seine Art die Ernteergebnisse zu verarbeiten, ausführlich aus- einander und rief dadurch wieder eine scharfe Kritik von Mitscher- lich hervor. Dieser charakterisierte das Ausschalten einzelner Ver- suchsreihen durch Wagner — weil sie nach dessen subjektivem Urteil fehlerhaft sein sollten — als unwissenschaftlich. Die vor- liegende neue Broschüre enthält nun eigentlich keine Verteidigung gegen diese Vorwürfe. Wagner bleibt auf seinem Standpunkt, daß er berechtigt war, unter seinen rund 400 Ammoniakdüngungsversuchen etwa 25 auszuschalten. Nicht allzu kritisch veranlagte Leser werden ihm wohl beistimmen, und niemand wird an dem guten Glauben des Verf. zweifeln. Aber andererseits wird er seine Gegner auf diese Weise schwerlich davon überzeugen, daß die Prinzipien seiner Ernte- berechnung einwandfrei sind, und ohne umfangreiche neue Versuche ist die Frage nicht zu beantworten. Nienburg. 310 Referate. — Teisler, Azotogen; Scherpe, Kupferkalkbrühe. Teisler, Emil. Azotogen, Nitragin oder Naturimpferde? Centralb. für Bakter., Parasitenkd. und Infektionskr. II. Abt. 34. 1912. 50—56. Der Aufsatz polemisiert in scharfer aber anscheinend berech- tigter Weise gegen eine Kritik, die der Fabrikant des Nitragin-Kühn an Versuchen v. Feilitzens geübt hatte. — Daß wissenschaftliche Zeitschriften ihren Raum für derartige Kämpfe hergeben müssen, ist eine wenig erfreuliche Begleiterscheinung des sonst so willkommenen Zusammenwirkens von Wissenschaft und Praxis. Nienburg. Scherpe, R. Die Kupferkalkbrühe, ihre Bereitung und Verwendung und andere kupferhaltige Pflanzenschutzmittel. Flugbl. Nr. 52, Kais. Biol. Anst. f. Land- und Forstw. 1912. Genaue Vorschriften für die Herstellung und Anwendung von 1,2 und '/,°/,igen Lösungen der Kupferkalkbrühe. Beschreibung der bewährtesten Ersatzmittel, wie Kupfersodabrühe, Cucasa, Tenax, essig- saures Kupfer. Zum Schluß wird hervorgehoben, daß die Kupfer- kalkbrühe nicht ein Heilmittel, sondern ein Vorbeugungsmittel ist, das frühzeitig angewendet werden muß, wenn ein Ausbruch der Krankheit zu erwarten ist, H.#D: Harrison, W.H. The principles of paddy manuring. (Auweisungen für rationelle Reisdüngung). Dep. of. Agric., Madras. Vol.1ll,Bull».Ntr. 63, 1917, Die Reisböden des südlichen Indiens brauchen grobe organische Dünger, um die durch das alljährliche Schlämmen immer feiner und fester werdende Struktur des Bodens zu verbessern. Die Dünger müssen sich in dem mit Wasser gesättigten Boden leicht zersetzen und Humus bilden. Nitrate sind ungeeignet, weil sie unter den ge- gebenen anaöroben Bedingungen zu schnell zersetzt werden und der dabei freiwerdende Stickstoff als Nährstoff vom Reis nicht ver- wertet werden kann. Dagegen sind Ammoniakdünger oder Substan- zen, welche unter den anaöroben Verhältnissen Ammoniak bilden, von großem Wert. Stickstoff und Phosphorsäure müssen allen Reis- böden zugeführt werden, Kali nur dann, wenn der Boden besonders kalıbedürftig ist. Die organischen Dünger — Gründünger, Vieh- dung, Fischdünger — müssen etwa einen Monat vor dem Verpflan- zen gegeben werden, damit sie sich im Boden gehörig zersetzen können. Den Gründüngern, welche den Boden nur mit Stickstoff und Humus anreichern, muß gelegentlich Kali und Phosphorsäure zugesetzt werden, am besten in der Form von Knochenmehl. Mi- neralische Dünger sind wegen der physikalischen Eigenschaften der Böden wenig geeignet. N. E. Referate. — Hotter, Düngungsversuche auf Wiesen. all Hotter, E., Stumpf, J., Herrmann, E. Düngungsversuche auf Wiesen mit besonderer Berücksichtigung der Nachwirkung der Düngemittel. Zeitschr. f. d. landwirtsch. Versuchswesen in Österreich, 1912. S. 133—146. Die Verf. haben bei ihren Düngungsversuchen auf Wiesen die Nachwirkung durch 5 Jahre bei 7 Ernten beobachtet. Die vor- herige Bodenanalyse ergab, daß der Boden ziemlich reich an Stick- stoff, Phosphorsäure und Kalk, aber arm an Kali war. Die ange- wendeten Düngermittel waren: Rinderstallmist, Thomasschlacke, Kai- nit, schwefelsaures Kali, Düngergips, Ammonsulphat, Strohasche und Holzasche. Im ersten Jahr zeigte sich, daß auf jeder Parzelle, haarscharf abgetrennt, eine andere Flora zur Entwicklung gekommen war. Auf der mit Thomasmehl allein gedüngten Parzelle war nur Gelbklee zu sehen. Alle mit Kali gedüngten Parzellen hatten das Wachstum der Papilionaceen sehr begünstigt. Entsprechend der Bodenanalyse brachte die Kalidüngung bei allen Parzellen Mehrerträge, wäh- rend Phosphorsäure allein gar keinen Erfolg zeigte. Am lohnendsten erwies sich die Stallmistparzelle. In den folgenden Jahren ergaben sich entsprechende Resultate. Einseitige Thomasmehldüngung hatte keinen Erfolg. Verf. warnen im Anschluß hieran, den Kunstdüngern die Schuld an dem zu geben, was einseitige, falsche Düngung ver- schuldet haben kann. Kali allein und Stalldünger ergaben die ren- tabelsten Erträge. Alle Dünger haben nach dem vierten und fünften Jahre keine sonderliche Nachwirkung mehr gezeigt. Wilh. Pietsch. Simon, J. Zur Kultur der Serradella. Sächs. landwirtsch. Presse 1912, Nr. 9 und 10. Simon, J. Die Bekämpfung des Hederichs in Serradella. Illustr. land- wirtsch. Ztg. Berlin 1912, Jhrg. 32, Nr. 20. In beiden Arbeiten besteht augenscheinlich der Hauptzweck da- rin, die Anwendung des Azotogens zu empfehlen und populär zu machen. In der zweiten Arbeit, in der auch eigene Versuche be- schrieben werden, kommt Verf. zu dem Schluß, daß Eisenvitriol zur Bekämpfung des Hederichs in Serradella nicht zu empfehlen sei, da hierdurch auch die Serradella geschädigt werde. Wilh. Pietsch. Naumann, A. Gibt es ein Mittel zur Bekämpfung der Kropfkrankheit? „Der Handelsgärtner“ 1912. Verf. gibt zunächt eine kurze Beschreibung der Morphologie und Biologie des Krankheitserregers, der Plasmodiophora Brassicae. Daran schließt er eine Aufzählung der bisher üblichen Bekämpfungs- 312 Sprechsaal. maßnahmen. Hieraus folgert er, „daß eine sichere Bekämpfung der Kohlhernie bisher noch nicht erreicht wurde“. Um so mehr Beach- tung verdient daher das neue Steinersche Geheimmittel. Neben anderen Zeugnissen hierüber ist das ausschlaggebende das Gutachten von Prof. Dr. Immendorf-Jena. Hiernach besteht kein Zweifel, daß das Mittel mit Sicherheit die Herniekeime abtötet, ferner die ungünstige Wirkung starker Kalkung aufhebt.“ Nach Berechnung der Kosten kommt Naumann aber zu dem Schluß, daß das sonst als vortrefflich anerkannte Mittel sich viel zu teuer stellt, um für größere Ländereien in Betracht zu kommen; für kieinere Betriebe ist das- selbe vielleicht anwendbar. Wilh. Pietsch. Richter, O©., Beispiele außerordentlicher Empfindlichkeit der Pflanzen. Vortr. Ver. z. Verb. naturw. Kenntnisse in Wien. Jahrg. 52, 1912, Heft 15, 44 S., 31 Abb. Als Beispiele außerordentlicher Empfindlichkeit von Pflanzen werden folgende Erscheinungen in allgemeinverständlicher Weise be- sprochen: Chemotaxis der Spermatozoiden der Farne. Sauerstoff- bedürfnis der Bakterien. Bewegungen von fleischfressenden Pflanzen. Bewegungen von Mimosa pudica. Empfindlichkeit der Pflanze für Licht und für die in der Luft vorhandenen gasförmigen Verunreini- gungen. Zum Vergleich werden einige Beispiele großer Empfind- lichkeit der menschlichen Organe besprochen. Lakon, Tharandt. Sprechsaal. Die angewandte Entomologie in den Vereinigten Staaten.) Dieses Buch des rühmlich bekannten Biologen und Tharandter Forstzoologen gehört zu den selbständigsten und bedeutendsten Erscheinungen in der neueren angewandten Entomologie Deutsch- lands. Ein offenes Wort gegen eingenistete Vorurteile, eine bedacht- same, vornehme Kritik, die unserer von den Schädlingen bedrängten Landwirtschaft Wege zur Besserung weisen will, indem sie ihr ein Gebiet erschließt, das ihren meisten Vertretern noch immer Neuland ist, und die auch sogleich zu durchdachten und, infolge kluger Beschrän- kung auf das zunächst notwendige, auch sehr wohl durchführbaren ') Besprechung des Werkes: Die angewandte Entomologie in den Ver- einigten Staaten von K. Escherich, Dr. med. et phil. o. Professor der Zoulogie an der Forstakademie Tharandt. Eine Einführung in die biologische Be- kämpfungsmethode. Zugleich mit Vorschlägen zu einer Reform der Entomologie in Deutschland. 196 Seiten, 61 Abb. im Text. Verlag P. Parey-Berlin. 1913- Preis 6 Mark. Die angewandte Entomologie in den Vereinigten Staaten. 313 Vorschlägen übergeht. — Jeder Landwirt, der die wirtschaftliche Be- deutung einer wirksamen Schädlingsbekämpfung anerkennt, jeder Wissenschaftler, der mit Arbeiten dieser Richtung betraut ist, sollte dies leicht faßlich geschriebene und doch so gründliche Buch studieren! Escherich hat die Organisation und die Methoden, welche er schildert, in den Vereinigten Staaten selbst studiert, mit Hilfe von Zu- wendungen durch den eifrigen Förderer der Entomologie in Amerika, Andrew Carnegie. — Im ersten Teil seines Buches, über „Die Organi- sation“, werden wir eingeführt in Arbeiten und Arbeitsstätten des „Bureau of Entomologie‘“, der Zentrale für staatliche Bekämpf- ungsarbeiten in Washington; — es beschäftigte zur Zeit der Escherich- schen Reise 131 wissenschaftlich gebildete Beamte; dazu kam noch das Personal der vom Bureau abhängigen etwa 30 Aussenstationen (Field Stations), die zu Versuchen gegen wirtschaftlich besonders wich- tige Schädlinge am Orte der Schädigungen errichtet werden; und bei Beurteilung dieses Personalstandes ist wohl zu beachten, daß auch in Amerika, entgegen der bei uns verbreiteten Anschauung, nicht ,‚für alles Geld in Hülle und Fülle vorhanden ist‘, ebenso wie Escherich „bestreitet, daß heute die Qualität der amerikanischen praktischen Entomologen im Durchschnitt geringer ist als die der europäischen.‘ Nach den zu bearbeitenden Pflanzengruppen ist das Bureau in folgende Sektionen eingeteilt: 1. für Gemüse- und Hackfruchtschädlinge und Schadinsekten an Magazinvorräten, 2. für Forstinsekten, 3. für Insekten der südlichen Nutzpflanzen, 4. des Getreide- und Futterbaues, 5. des Obst- und Weinbaues, 6. für Citrus-Insekten, 7. für Bienenzucht, 8. für Bekämpfung des Goldafters und Schwammspinners. Zu diesen An- stalten des Bureaus kommen noch: unterstützende Versuchsanstalten, die von den einzelnen Staaten unterhalten werden; Laboratorien im Kolonialdienst; eigene Lehrstellen zur Ausbildung von angewandten Entomologen an den Hochschulen mit einem Lehrplan, der gleichen Wert auf eine breite Grundlage der Vorbidung, wie auf praktische Schulung legt; endlich die ‚Association of Economic Entomology“ mit ihren Praktikerkommissionen zur Regelung der Gesetzgebung usw. Im zweiten Teile, „Die Bekämpfungsmethoden‘“, werden besonders die Versuche zur Ermöglichung einer Schädlingsbekämpf- ung auf natürlichem Wege (mit Hilfe natürlicher Feinde der Schädlinge) besprochen, und zwar von Fall zu Fall: ‚Die Verwendung des Coccinelliden Novius cardinalis gegen die Schildlaus Icerya purchasi” — ‚‚Weitere Erfolge Koebele’s’” — ‚Die Odyssee des Herrn Compere’’ — ‚Die biologische Bekämpfung der San Jose- Schildlaus’’ — ‚‚Versuche mit Olerus formicarius’”” — ‚Verwendung von Schlupfwespen zur Bekämpfung von Schildläusen” — ‚Die biologische Bekämpfung des Baumwollkapselkäfers’”’ — ‚Die biologische Bekämpf- 514 Sprechsaal. ung des Schwammspinners’” — ‚Einrichtungen zu Versuchen mit Ca- losoma” — „‚Biologisches über die wichtigsten eingeführten Parasiten (Eiparasiten, Raupenparasiten, Puppenparasiten, Raubkäfer)” — ‚Die künstliche Verbreitung von Krankheiten”. — Es werden die unleug- baren Erfolge mit dieser Methode voll gewürdigt, die Gründe von Mißerfolgen — meist Folgen unwissenschaftlichen Experimentierens auf irriger Grundlage, also kein berechtigter Einwand gegen die Me- thode! — werden klar gestellt, und aus alledem ergibt sich, wie un- gerechtfertigt das Mißtrauen a priori und der Pessimismus ist, mit denen man solchen Versuchen bei uns oft gegenübertritt; zugleich aber, dass nur von streng wissenschaftlicher Behandlung solcher Pro- bleme, nach erfolgtem Ausbau unserer ‚„Angewandten Entomologie’, ähnliche günstige Ergebnisse bei uns erwartet werden können. Bei der Einwirkung sowohl von parasitischen Insekten wie von Raubinsekten (z. B. Coccinelliden) kommen immer nur be- stimmte Arten von natürlichen Feinden gegen bestimmte Arten von Schädlingen in Betracht: Es ist also aussichtslos, derlei Nützlinge, wenn sie sich in einem Falle bewährt haben, auf beliebige andere Schäd- linge loszulassen oder gar überhaupt beliebige Schmarotzerinsekten, die im Rufe der Nützlichkeit stehen, auf beliebige Arten von Schäd- lingen; alles kommt darauf an, unter den zahlreichen ‚„Möglichkeiten” die richtigen Kombinationen herauszufinden, auf Grund genauer Erforschung der natürlichen Beziehungen. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet lassen sich scheinbar gegensätzliche Ergeb- nisse vollkommen in Einklang bringen: Glatte Erfolge (wie mit No- vius gegen Icerya purchasi, mit Schlupfwespen gegen andere Schild- lausarten) mit gänzlichen Mißerfolgen (wie bei den ‚‚Irrfahrten” des Herrn Compere) und mit teil- und bedingungsweisen Erfolgen, wobei dann durch die Art der Anpflanzung und andere Faktoren einem Ver- fahren Grenzen gesetzt und öfter Kombination von Bekämpfung auf natürlichem Wege mit technischen Verfahren — chemischen, mechani- schen, Kulturmethoden — erfordert wird; so schwindet auch der ver- meintliche Einwand langsamen, Jahre lange Arbeit beanspruchenden Fortschrittes, z. B. bei der biologischen Bekämpfung des Schwamm- spinners, gegen die Propagandawirkung überraschend schneller und radikaler Erfolge in andern Fällen. — Im ganzen ergibt sich, daß es „keine Utopie, sondern dass es tatsächlich möglich ist, Insekten- kalamitäten durch künstliche Vermehrung oder Zufuhr von Parasiten und Raubinsekten zu bekämpfen resp. zu beendigen; andererseits aber ersehen wir daraus, dass die biologische Methode kein Allheilmittel darstellt” (was übrigens gegenwärtig weder von den Amerikanern noch sonst von wissenschaftlich denkenden Freunden dieser Versuche behauptet wird). Über die Schädlingsbekämpfung mit Hilfe patho- Die angewandte Entomologie in den Vereinigten Staaten. 315 gener Pilze und Mikroorganismen liegen aus Nordamerika wenig Erfahrungen vor. Escherich stellt sich auch zu solchen Ver- suchen auf den Standpunkt, daß die weitere Forschung über die praktische Bewertung dieser biologischen Faktoren entscheiden muß; doch traut er ihnen nicht die sichere Wirkung zu, wie Nützlingen aus der Klasse der Insekten; er nimmt an, daß hierbei die Disposition der Schädlinge eine bedenkliche Rolle spielen werde. (Über diese Frage ist theoretisch schon viel diskutiert worden; vergl. z. B. die Kontroverse E. Fischer-Verson bezw. meine Stellungnahme in dem Sammelreferat ,‚Über Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Schädlingsbekämpfung’, Zeitschr. f. wiss. Insektenbiologie 1911/12; aber auch praktische Ergebnisse zeigen schon, dass die durch die ‚Dis- position’ gesetzte Hemmung überwunden werden kann, insbesondere wo es möglich wird, durch Kulturmaßnahmen die nötige Disposition bei den Schädlingen oder ein den pathogenen Organismen besonders günstiges Milieu künstlich zu schaffen, wie das bei der Bekämpfung der Traubenwickler durch die Maßnahme des ‚‚Zuhäufelns’” der Reben erreicht wird; auch ‚Importversuche "erscheinen mir aussichtsreich, unter bestimmten — und sehr wohl definierbaren — Vorbeding- ungen, wie das für alle Arten biologischer Bekämpfungsversuche gilt. Ref.) Immerhin wird man Escherich uneingeschränkt zustimmen müssen, soweit es sich um die Rolle der ‚Disposition’” als eines Faktors handelt, der bei Versuchen mit pathogenen Pilzen und Mikro- organismen von größerer Bedeutung wird als bei denen mit nütz- lichen Insekten; und vom praktischen Standpunkt empfiehlt auch Escherich jene Versuche, mit der sehr zutreffenden Bemerkung, daß ‚‚unsere Kenntnisse darüber noch embryonal’ seien. Die bisher meist geübte Art der Bekämpfung, die ja ebenfalls in den Vereinigten Staaten besondere Entwicklung erfahren hat, die „Lechnische’’ (sog. ‚‚mechanische’”’ und chemische) erscheint Esche- rich als „die kurzatmigste”, insofern als sie „‚gewöhnlich nicht der Grundursache des Übels, sonder lediglich dem Übel zu Leibe geht.” Niemand wird wohl entgehen, wie sehr der Weg, den hiernach die mo- derne Pflanzenpathologie zu beschreiten sich anschickt, dem ähnelt, den die ‚Medizin‘ schon mit Erfolg gegangen ist: Von der sympto- matischen zur hygienischen Art der Krankheitsbehand- lung. Der technischen Schädlingsbekämpfung stellt der Verf. auch die Bekämpfung mit Hilfe von Kulturmethoden gegenüber, da sie zusammen mit der biologischen die Gruppe der natürlichen Verfahren bildet und da demgemäß auch oft biologische und Kulturmethode zu einem einheitlichen Verfahren verbunden sind. — Den Wert der technischen Bekämpfungsmethoden verkennt Escherich jedoch durchaus nicht. Ihnen ist ein ausführlicher Abschnitt des Buches 316 Sprechsaal. gewidmet, mit den Kapiteln: ‚Die Technische Bekämpfung’, „Räucherung mit Blausäure”’, ‚Anwendung von Spritzmitteln”, „Spritzmittel”, ‚‚Spritzapparate”, ‚‚Verschiedene Fangmethoden”. Die Reformvorschläge Escherichs betreffen hauptsächlich das Gebiet der landwirtschaftlichen und der kolonialen Ento- mologie in Deutschland; auf forstzoologischem Gebiete dagegen sind wir den Amerikanern noch immer voraus, nur läßt auch hier die weitverbreitetste pessimistische Anschauung betr. künftiger Fort- schritte, insbesondere das Mißtrauen gegen Versuche mit biologischen Methoden, ein Zurückbleiben befürchten. (Dasselbe gilt meines Er- achtens von der Bekämpfung tierischer Weinbauschädlinge; auch hierauf hat man in den Vereinigten Staaten verhältnismäßig wenig Mühe verwendet, jedoch beginnt man anscheinend das versäumte nachzuholen und wird dabei naturgemäss die Lehren der übrigen land- wirtschaftlichen Zoologie verwerten, denen man bei uns vielfach ab- lehnend gegenüber tritt. Ref.) — Als wichtigste Forderungen für uns ergeben sich folgende: Schaffung einer hinreichenden Zahl mit Fachentomologen zu besetzender Stellen zur Erforschung und Be- kämpfung tierischer Schädlinge, Einführung der angewandten Ento- mologie als selbständiges Fach an den landwirtschaftlichen Versuchs- anstalten, Gründung geeigneter Lehrstellen zur theoretischen und praktischen Vorbildung der landwirtschaftlichen Entomologen — denn dieses Fach wird an unsern Hochschulen noch ganz außer acht gelassen, ein entsprechender Lehrgang existiert noch nicht; was der Verfasser aber als Vorausetzung solcher Reformen betrachtet, gibt erin dem Satze kund: „Beseitigen wir den Pessimismus und jenes Vorurteil gegen die angewandte Zoologie, so fallen damit die Haupthindernisse, die einem kräftigen Fortschritt unserer Wissen- schaft entgegenstehen, von selbst weg; denn es ist zweifellos, daß die Behörden die bisher geübte stiefmütterliche Behandlung unserer Wissen- schaft aufgeben werden, sobald sie überzeugt sind, daß die angewandte Entomologie ihre hohe Berechtigung hat, und daß sie dem Vaterlande großen Nutzen bringen kann.” — Zur Ermöglichung solcher Aufklä- rungsarbeit und zum Zweck des Zusammenschlusses der Entomologen und aller sonstigen Förderer seines Gedankens schlägt Escherich die Gründung einer „Gesellschaft für angewandte Entomologie vor” nach Art der in den Vereinigten Staaten wirkenden ‚Asso- ciation”. (Eine solche Gesellschaft besteht auch in Frankreich. Ref.) Ein Verzeichnis von 127 der wichtigsten Veröffentlichungen des ‚„Bureau’”, darunter wertvoller Monographien von je mehreren Bänden Umfang und von 66 bedeutenderen Arbeiten des Leiters des Bureau, L. OÖ. Howard, beschließt das Buch; es wird dem Leser so (elegenheit gegeben, an der Hand der bei uns allzu wenig bekannten Rezensionen. 317 Originalwerke die einzelnen vom Verfasser erwähnten Leistungen der Amerikaner direkt kennen zu lernen. — Daß Escherich bei aller An- erkennung dieser wirklich hervorragenden Leistungen keineswegs den Wert der heimatlichen Arbeiten verkennt, erhellt aus seinen wiederholten warmherzigen Äußerungen über diejenigen deut- schen Arbeiten, welche einer Förderung der angewandten Entomologie gedient haben, und ich darf nicht versäumen hervorzuheben, daß hier- bei für ihn die Vorbildung der Urheber keinen Unterschied macht, vor allem daß er, der Forstzoologe, ausdrücklich die Leistungen der mit entomologischen Arbeiten betrauten Botaniker anerkennt, wenn er auch zu dem Endurteil kommen muß, daß eine ständige Vertretung der landwirtschaftlichen und kolonialen Entomologie im Nebenamte vom Übel ist. Prof. Dr. Schwangart-Neustadt a. d. H., Karlsruhe. Rezensionen. Die Grünalgen. Ein Hilfsbuch für Anfänger bei der Bestimmung der am häufigsten vorkommenden Arten von Prof. Dr. H. Migula. Mit einer kurz gefaßten illustrierten Anleitung zum Sammeln und Präparieren von Dr. Georg Stehli. Handbücher für die praktische naturwissen- schaftliche Arbeit. Bd.X. 8°74S.und 8 Tafeln. Verlag der Franckh- schen Buchhandlung, Stuttgart. Geh. 2 M, geb. 2.30 M. Das als Buchbeigabe zum VI. Jahrgang (1912/13) des ‚„„Mikrokosmos” erschienene Werk erübrigt jede eingehende Besprechung, weil der Name des Verfassers, der als Herausgeber der „Kryptogamen-Flora von Deutschland“ allseitig bestens bekannt ist, für die Gediegenheit der Arbeit bürgt. Das vorliegende Heft ist ein Auszug aus dem 1. Teil des 2. Bandes genannter Flora und enthält auf den S Tafeln die wichtigsten Vertreter der Chlorophyceae. Vorstudien für den Gebrauch des Buches sind nicht nötig, da die von Stehli geschriebene Einleitung den Leser mit dem Aufsuchen und Präparieren der Algen in leichtfaßlicher Darstellung bekannt macht. Das Buch kann jedem, der sich dem Studium der Grünalgen widmen will, bestens empfohlen werden. Betreffs der Tafeln hätten wir den Wunsch, daß bei der nächsten Auflage die Einrichtung getroffen würde, daß auf der rechten Seite die Abbildungen, auf der linken die Figurenerklärung angebracht würde, weil dem Leser dadurch das Nachschlagen in der Tafelerklärung erspart wird. Krankheiten und Beschädigungen des Tabaks. Von Dr. Leo Peters und Dr. Martin Schwartz. Berlin 1912. Paul Parey und Julius Springer. 8 °, 128 S. mit 92 Textabbildungen. Das als Heft 13 der ‚‚Mitteilungen aus der Kaiserl. Biolog. Anstalt für Land- und Forstwirtschaft”’ im September v. J. erschienene Heft gibt eine dankenswerte Darstellung der bisher bekannt gewordenen Krankheiten und tierischen Schädiger der Tabakpflanze. Bei dem von Peters bearbeiteten ersten Abschnitt, den Krankheiten, finden wir nicht nur die parasitären, 318 Rezensionen, sondern auch die physiologischen berücksichtigt und die Beschreibungen soweit als möglich durch Abbildungen ergänzt. Der Hauptteil der Figuren fällt auf den von Dr. Schwartz bearbeiteten zoologischen Teil, bei dem wir mehrfach Originalfiguren finden, die teils nach den Stücken der Biologischen Anstalt, teils nach solchen aus dem Museum für Naturkunde oder nach Präparaten des Deutschen Entomologischen Museums in Dahlem hergestellt worden sind. Selbstverständlich haben die Autoren die tropischen Ver- hältnisse berücksichtigt, so daß die Arbeiten, in denen die Aufmerksamkeit auf die Züchtung widerstandsfähiger Rassen hingelenkt wird, namentlich für unsere Kolonien von Wichtigkeit sein werden. Berieht über die Tätigkeit der pflanzenpathologischen Versuchsstation in Geisenheim. Erstattet von Prof. Dr. Gustav Lüstner. Berlin 1912. 8°, 49 S. mit Textabbildungen. Die vorliegende Publikation ist ein Sonderabdruck aus dem von dem Direktor der Kgl. Lehranstalt zu Geisenheim veröffentlichten Generalbericht über das Etatsjahr 1911. Unter den zahlreichen Mitteilungen der phyto- pathologischen Station finden wir interessante Beobachtungen über die Wirkung neuer und älterer Bekämpfungsmittel, die wir in speziellen Refe- raten zu besprechen gedenken. Bericht der Kgl. Gärtnerlehranstalt zu Dahlem bei Berlin-Steglitz (früher Wildpark) für das Etatsjahr 1910 und 1911. Erstattet von dem Direktor Th. Echtermeyer, Kgl. Ökonomierat. Berlin 1912. Paul Parey. 8°, 135 S. mit 32 Textabbildungen. Der Bericht des äußerst tätigen Institutes beginnt mit einer Darstellung der Geschäfts- und Unterrichtstätigkeit und wendet sich sodann zu einem Überblick der Arbeiten der technischen Betriebe. In der dritten Abteilung, welche die wissenschaftliche Tätigkeit des Instituts behandelt, finden wir Düngungsversuche von Prof. Heine, welche die Anwendbarkeit des Schwefel- kohlenstoffs in Gemüse- und Topfkulturen behandeln. Wir gedenken in einem besonderen Referate auf diesen Gegenstand zurückzukommen. Seeond Report of the Government Bureau of Mierobiology, dealing with work performed during the years 1910 and 1911. Legislative Assembly. New South Wales. 1912. Fol. 244 S. mit Textabbild. und Karte. Wir haben bereits bei Erscheinen des ersten Jahresberichts (s. Jahrg. 1911, S. 191) auf die Nützlichkeit dieses groß angelegten Institutes hingewiesen. Der jetzt vorliegende zweite Bericht gibt ein anschauliches Bild von dem wei- teren Ausbau und der vielseitigen Tätigkeit der Anstalt. Die wesentlich größere Hälfte des Berichts handelt von den Bakterien-Krankheiten des Menschen und der Haustiere. Die Abteilung über Pflanzenkrankheiten beginnt mit einer Arbeit von G. P. Darnell-Smith über die parasitären Krankheiten der Kulturpflanzen, die in den beiden letzten Jahren zur Kenntnis des Institutes gelangt sind. Besondere Aufmerksamkeit ist selbstverständ- lich wiederum dem Irish blisht der Kartoffel (Phytophthora infestans) zuge- wendet worden. Wir erfahren, daß die Küstenlandschaften von Neuengland in der ersten Hälfte 1910 bedeutend gelitten haben, während die anderen Di- strikte die Krankheit nur spärlich aufwiesen. Interessant ist die Angabe, daß Armillaria mellea als Kartoffelparasit aufgetreten ist. Bei den Sweet Potatoes (Bataten) traten Erscheinungen auf, die betreffs der Knollenbe- Rezensionen. 319 schaffenheit an die Blattrollkrankheit erinnern: eine gelbe oder bräunliche Verfärbung des Gefäßbündelringes ohne Vorhandensein parasitärer Orga- nismen. Von Harvey Johnston rühren mehrere Abhandlungen über ander- weitige Kartoffelpilze und über die Braunfäule des Obstes durch Monilia fructigena und Gloeosporium fructigenum, sowie über den Apfelschorf (Fusi- cladium) her. Selbstverständlich ist auch den tierischen Feinden große Aufmerksamkeit gewidmet worden. Es reihen sich daran Bodenstudien, bei denen die Tätigkeit der Wurzelhaare eingehend erörtert wird. Unter den physiologischen Arbeiten finden wir auch Studien über die Enzyme. Der ganze Inhalt des Berichtes läßt eine zielbewußte, äußerst tätige Leitung des Institutes erkennen. Wir hoffen, daß nach den ersten ‚Jahren der orientierenden Tätigkeit die Forscher sich immer mehr auch den aetio- logischen Studien, den Fragen der Prophylaxis zuwenden können, um Ma- terial für den praktisch wichtigsten Teil, die Hygiene, zu beschaffen. Flora Koreana. Pars secunda. By T. Nakai. 8°, 573 S. mit 20 Tafeln. Journal of the College of science, Vol. XXXI, Imperial University of Tokyo. Da das vorliegende Werk, dessen erster Teil im Jahre 1909 herausge- geben, von systematischer Natur ist, müssen wir uns auf den einfachen Hin- weis über das Erscheinen dieses zweiten Teiles beschränken. Derselbe enthält die Compositen und die übrigen Metachlamydeae, nebst einem Teil der Ar- chichlamydeae, Monocotyledoneae, Gymnospermae und Pteridophyta. Die Tafeln bieten saubere Umrißzeichnungen einzelner Arten aus den verschie- denen Klassen des Pflanzenreiches.. Da der Verf. reichliche Unterstützung durch das Material verschiedener Sammler gefunden und eigene Reisen unter- nommen hat, so wird die verdienstvolle Arbeit dem Systematiker ein sehr wertvolles Hilfsmittel bieten. Bitter Pit investigation. The past history and present position of the Bitter Pit question. By D. Mc Alpine. First progreß report. 1911—12. Melbourne. 2 °, 197 S. mit 33 schwarzen und einer farbigen Tafel. Die mit ‚Bitter Pit’ bezeichnete Krankheit deckt sich mit der Erschei- nung, die wir als ‚Stippigkeit” oder „Stippfleckenkrankheit” ansprechen. Sie besteht im Absterben und Braunwerden einzelner kleiner Gewebeherde, vorzugsweise im Fleisch der Apfelfrucht, seltener der Birne und Quitte zu einer Zeit, in der die Frucht sich der Reife nähert oder baumreif erscheint oder sogar schon auf Lager sich befindet. Das in Form brauner Punkte zumeist in der Nähe der Schale auftretende absterbende Gewebe wird korkig- zähe, und daraus erklärt sich die Entwertung der Früchte als Marktware und die Bedeutung der Krankheit für die Obst produzierenden Länder. Es ist daher verständlich, daß zahlreiche Beobachter — Verf. führt 120 Publ- kationen an — sich mit dieser pathologischen Störung beschäftigt haben. Ebenso verständlich ist es, daß die Angaben über die Ursache der Er- scheinung weit auseinander gehen und daß teils Tiere, teils Pilze und Bakterien dafür verantwortlich gemacht worden sind. Aber schon seit Beginn der Beobachtungen machte sich die Ansicht geltend, daß die Stippfleckenkrank- heit physiologischer Natur sei und auf einer Ernährungsstörung der einzelnen 320 Rezensionen. Frucht beruhe. Der Referent z. B. vertrat die Ansicht, daß die Stippflecke dadurch zustande kommen, daß die Periode der Füllung der unreifen Frucht mit Reservestoffen infolge ungünstiger Witterungsverhältnisse (z. B. anhal- tender Trockenheit und Hitze) zu kurz ist, um für die ganze Zeit des Reife- prozesses auszureichen. Daher sterben einzelne Zellgruppen vorzeitig ab. Bei den Früchten, die auf Winterlager erst stippig werden, würde ebenfalls die Erklärung ausreichen, daß zu wenig Stärke und andere Reservestoffe in einzelnen Zellgruppen sich vorfinden, um während des ganzen Lebens der Frucht auszureichen. Dort wo eben wenig Zellinhalt vorhanden, wird der- selbe schneller veratmet. Me Alpine hat nun das Studium der Krankheit auf breitester Unter- lage begonnen. Nach einer geschichtlichen Einleitung und genauer Um- srenzung des Krankheitsbildes, das in einer farbigen Tafel sehr prägnant zur Anschauung gebracht wird, geht er zur Erörterung ähnlicher Erscheinungen und Krankheiten, die mit Stippflecken gemeinsam vorkommen können, über. Große Aufmerksamkeit wendet er dem Gefäßbündelsystem der Frucht zu. Dann beginnt er das Studium der Fruchthaut mit ihren Spaltöffnungen und Lenticellen und erörtert die chemischen Unterschiede zwischen gesundem und erkranktem Gewebe, um schließlich die Versuche vorzuführen, welche die Beziehungen der Stippflecke zu den Kulturfaktoren (Bodenbeschaffen- heit, Bewässerung, Düngung, Veredlung), prüfen sollen. Verf. kommt in erster Linie zu der Überzeugung, daß weder Insekten noch Pilze oder Bakterien oder äußere Eingriffe wie z. B. Wirkung von Spritz- mitteln an der Entstehung der Stippflecke beteiligt sind. Bei den daher einzig und allein in Betracht zu ziehenden physiologischen Ursachen wird darauf hingewiesen, daß die Erkrankung mehr auf der oberen, den Kelch tragenden Fruchthälfte zu finden ist, als auf der Stielhälfte. Auf ersterer sind aber mehr Öffnungen in der Haut und darum die Transpiration lebhafter, also der Wassergehalt des Fruchtfleisches geringer, was bei heißem, trockenem Wetter in der Zeit, in der die Frucht in starkem Wachstum sich befindet und die Stippflecke entstehen, besonders ins Gewicht fällt. Abgesehen von der Sorte, welche ausschlaggebend für die Bildung der Stippflecke ist, spricht auch die Wachstumsintensität mit. Große Früchte sind gefährdeter wie kleine. Für den Export der Früchte von Bedeutung ist die Beobachtung des Verf., daß die Bildung von Stippflecken sich verzögert, wenn die Äpfel konstant bei einer Temperatur von 30—32 ° Fahr., also etwas unter dem Ge- frierpunkt des Wassers gehalten werden. Wenn die Arbeit nun auch noch nicht die experimentelle Erzeugung der Stippflecke bringt, so liefert sie doch so wertvolle Anhaltspunkte, daß sie aufs Beste zum Studium empfohlen werden kann. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. R Druck der K. Hofbuchdruckere Ungeheuer & Ulmerin Ludwigsburg, Originalabhandlungen. Wurzelkropf bei Gymnocladus canadensis Lam. Von Adolf Sperlich. Mit 7 Abbildungen im Text. T. Bei Erdarbeiten anläßlich der 1909 notwendig gewordenen Über- siedelung des botanischen Gartens zu Innsbruck wurden an 1!/,—2 cm starken Wurzeln von Gymnocladus canadensis Lam. eigentümliche knollige Verdiekungen von 4'/,—5!/, cm Durchmesser gefunden. Der Gärtner. brachte sechs Wurzeln, an welchen je ein Tumor saß, ins In- stitut; die Stücke wurden in Alkohol aufbewahrt. Am frischen Materiale vor der Konservierung ausgeführte orientierende Schnitte zeigten eine außerordentlich starke Stoffspeicherung in fast allen Geweben, deren Analyse zunächst durch andere Arbeiten verhindert wurde. Die im verflossenen Wintersemester erfolgte Übersiedelung des unter Leitung Prof. Heinrichers stehenden botanischen Institutes in einen Neubau und damit zusammenhängende Beschäftigungen ließen irgendwelche weiter ausgreifende Untersuchung nicht zu und so konnte dem inte- ressanten Materiale erst neuerdings Beachtung geschenkt werden. Wenn ich hiermit den Fall veröffentliche, ohne eine Erweiterung unserer bisherigen Kenntnisse über die Aetiologie derartiger Anomalien beibringen zu können, so geschieht dies in Berücksichtigung des Um- standes, daß abnormale Wucherungen an Wurzeln relativ seltener bekannt worden sind als an den der Beobachtung leichter zugänglichen oberirdischen Achsen, und weil mir der in Frage kommende Fall eine ganz eigene Variation eines allerdings bekannten Themas zu sein scheint. Figur 1 stellt zwei Ansichten der Wucherung dar. Es handelt sich, wie wir sehen, um einen an einer Seite aus der Wurzel hervorbrechen- den, fast kugeligen Körper, der oben und unten in der Wurzelrinde Kompressionsfalten hervorgerufen und zudem zu einer Verdickung des tragenden Wurzelstückes geführt hat. Wie die Vorderansicht, Fig. 1 A, besonders gut zeigt, sitzen an diesem Körper, meist zu Gruppen ver- einigt, warzenförmige Erhebungen, die von Wülsten umgeben sind und selbst ringförmige Wülste tragen. Auf dem Gipfel jeder Erhebung wird eine elliptische oder kreisförmige Vertiefung sichtbar, die mit einem dunkelbraunen Pulver gefüllt ist. Ähnliche, aber kleinere Ver- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 21 32393 Originalabhandlungen. tiefungen finden sich auch sonst über der Oberfläche der Warzen zer- streut und zudem in unregelmäßiger Gestalt in den Furchen zwischen den großen Wülsten, welche die Warzengruppen umschließen. Bei Betrachtung der Oberfläche des knolligen Gebildes fallen- die großen Lentizellen auf, die besonders zahlreich auf den beiden Flanken (s. Fig. 1 B) in der Nähe der Grenze zwischen Wurzelrinde und Knollen- rinde dicht nebeneinander sitzen. Sie sind nach dem bekannten Typus mit Zwischenstreifen gebaut und zeigen außer ihrer mit Rücksicht auf Fig. 1. Wurzelkropf von Gymnocladus canadensis Lam. in zwei Ansichten. Natürl. Größe. die Volumszunahme sämtlicher Gewebe begreiflichen Breite nichts Auf- fälliges. Ihre Dimensionen betragen durchschnittlich 6!/, : 2!/, mm. Auch die Knollenrinde trägt da und dort Lentizellen, die jedoch an Größe den eben erwähnten, auf die wurzeleigene Rinde beschränkten weit nachstehen. Die Häufung offener Gaswege in der Umgebung eines, wie später gezeigt wird, in üppigster Proliferation befindlichen Gebildes erscheint begreiflich. Es sei noch darauf hingewiesen, daß sich die Rinde der Knolle durch nahezu vollkommene Glätte von der etwas schuppigen Rinde der Wurzel unterscheidet und dadurch die Grenze zwischen beiden Teilen auch dort noch kenntlich ist, wo, wie an den beiden Sperlich, Wurzelkropf bei Gymnocladus canadensis. 393 Flanken, ein deutliches, räumliches Abheben der Wurzelrinde nicht mehr beobachtet werden kann. Die. eingangs erwähnte reichliche Stoffansammlung in der Knolle verhindert den normalen Transport plastischen Materials in darunter liegende Wurzelteile. Diese Stauung hat ein Zurückbleiben des Dicken- wachstums im weiteren Verlaufe der Wurzel zur Folge. Die abnormale Überernährung des Neugebildes macht sich jedoch auch in dem angren- zenden oberen Wurzelstück noch bemerkbar, dessen Querschnitt in der Rinde und noch mehr im Holze eine bedeutende Exzentrizität zeigt. Beide Zonen sind an der Seite des Tumors im Dickenwachstum zurück- geblieben. Eine gute Vorstellung vom inneren Bau der Knolle und des Wurzelstückes in ihrem Bereiche gibt das Dreiflächen- bild, Fig. 2.!) Schnitt A, die Deckfläche des dargestellten Körpers ist in etwas emporge- klappter Stellung gezeichnet; er ist senkrecht zur Wurzel- richtung geführt. Der dem Beschauer zugekehrte Schnitt B. der parallel zur Wurzel den Tumor beiläufig halbiert, trifft diesen quer, Schnitt © endlich stehtauf B und A normal und ist ein den Holzkörper der Knolle treffender Tangentalschnitt. Wir ersehen daraus, daß das Gebildeein sehrfrühangelegter, mit kräftigem Dicekenwachstum und unterdrücktem Längen- wachstum ausgestatteter Sei- tensproß der Wurzel ist, dessen Entwicklung jedoch auch den gleichzeitigen Zuwachs des tragenden Wurzelstückes und der im nächsten Bereiche befindlichen Seitenwurzeln (w in Fig. 2) zu abnormaler Steigerung in radialer und tangentaler Richtung veranlaßt hat. Das Zentralmark m und die Holzstruktur, auf die gleich eingegangen werden soll, charakterisieren die Knolle als Achse. Aus den gut ausgeprägten ‚Jahresringen, die in ihrer stellenweise einsetzenden Verdoppelung von Fig. 2. Drei Normalschnitte durch den Wurzelkropf. Vergr. 2 mal. ') Der hier gezeichnete Tumor ist nicht derselbe wie in Fig. 1. 324 Originalabhandlungen. der ungleichmäßigen Entwicklung des Gebildes Zeugnis ablegen, läßt sich das Alter von 6—7 Jahren erschließen. Der Holzkörper zerfällt in deutlich unterscheidbare Sektoren. Die radial schraffierten Teile des Schnittes B sind normales Achsenholz. Die für die Leguminosen charakteristischen Gefäßgruppen, hier der ge- ringen Inanspruchnahme entsprechend von kleinen Dimensionen, liegen in geringer Zahl zwischen mächtigen, dieckwandigen Faserkomplexen und kleinem Holzparenchym. Dazwischen ziehen schmale Mark- strahlen gegen das Zentralmark. Nur im erstjährigen Holze werden sie undeutlich und verlieren infolge des parenchymatischen Gesamtcharak- ters desselben ihr spezifisches Aussehen oft gänzlich. Die nicht schraf- fierten, voluminösen Holzpartien sind hingegen durchwegs abnormales, faserfreies und gefäßarmes Parenchymholz, das von Küster bekannt- lich ganz allgemein als Wundholz!) bezeichnet wurde. Auch im Be- reiche dieses Holzes sind die Jahresringe, wenn auch nur andeutungsweise, erkennbar. Eine derartige, sektorial wechselnde Ausbildung des ge- schlossenen Holzkörpers ist meines Wissens noch nicht bekannt worden und ist die erste Eigentümlichkeit des abnormalen Gebildes. Es soll später in anderem Zusammenhange versucht werden, die mögliche Veranlassung hierzu auseinanderzusetzen. Eine zweite Eigentümlichkeit bezieht sich auf die Entwicklung des wurzeleigenen Holzes im Bereiche des Neugebildes. Rein wurzeleigen ist mit Rücksicht auf die frühe Anlage der Seitenachse nur der gegen- überliegende Zylindersektor, dessen Querschnitt in Schnitt A, Fig. 2 radial schraffiert dargestellt ist. Der Radius seines Holzkörpers erscheint gegenüber den Dimensionen des Holzes im normalen Wurzelverlaufe nahezu verdoppelt. In Übereinstimmung mit gewöhnlichen Er- scheinungen bei der Volumszunahme des Holzkörpers in knolligen Ver- diekungen wäre man zunächst geneigt, eine Zunahme parenchymati- scher Elemente anzunehmen. Gerade das Gegenteil trifft hier zu. Die Vergrößerung der Querdimension beruht auf der Einlagerung normaler Holzfasern in größeren Komplexen und in einer Zahl, wie sie im normalen Wurzelverlaufe nicht anzutreffen ist. Das Wurzel- holz ist im normalen Verlaufe faserarm, die großen Gruppen seiner weitlumigen Gefäße sind nur durch wenig Parenchymschichten von einan- der getrennt, der Jahresringzuwachs wird durch keine Grenzen ersichtlich gemacht. Im Bereiche des Neugebildes wird das Holz der Wurzel durch die reichliche Entwicklung prosenchymatischer Elemente und durch deutliche Gliederung in Früh- und Spätholz vollkommen dem Holze des Stammes ähnlich (vergl. auch Fig. 6). Diese reiche Ausbildung durchaus nutzloser mechanischer Elemente im wurzeleigenen Holze und, wie wir sahen, in gewissen Holzsektoren des knolligen Seitenge- D) Küs ter, Pathologische Pflanzenanatomie, Jena 1913, S. 173. Sperlich, Wurzelkropf bei Gymnocladus canadensis. 325 bildes läßt sich leicht der von Vöchting durch anomale Ernährung erzielten Bereicherung an mechanischen Zellen in alten Kohlrabiknollen und in hypertrophischen Kürbisranken an die Seite stellen. !) Der Verlauf der Holzfaser ist selbstverständlich nur auf ganz kurze Strecken normal; parallel zu Schnitt A, Fig. 2 in der oberen oder unteren Hälfte geführte Schnitte bieten durchaus unregelmäßige Bilder, ebenso jede Schnittrichtung in der durch Schnitt B abgetragenen vorderen Knollenhälfte. Hier erhält der Holzkörper infolge der reichlichen Aus- bildung von Seitenzweigen, von denen gleich die Rede sein wird, eine höchst verworrene Struktur. Auch die Rinde nimmt an der Vergrößerung des Volumens von Wurzel und Seitenachse durch Verdoppelung ihrer Dicke und tangentiale Zellstreckung und -vermehr- ung Anteil. Die Phloemteile mit ihren Bastfaserbündeln werden durch Einlagerung großlumigen Parenchyms auseinandergetrie- ben, die im normalen Verlaufe dreieckigen Endigungen der Markstrahlen werden zu un- regelmäßig konturierten Kom- plexen. Rinde und Holz ist durchaus mit großkörniger Stärke dicht gefüllt. Nur die an den leiterförmigen Sieb- platten leicht kenntlichen kurz- Fig. 3. Unterer Teil des Wurzelkropfes, gliedrigen Siebröhren mit ihren ein keilförmiges Stück abgetragen. begleitenden Zellen und die Men stellenweise nicht zu fertiger Differenzierung gelangenden Bastfaserzellen sind nahezu stärkefrei und erscheinen bei makroskopischer Betrachtung eines Rindenschnittes durch die Knolle mit ihrem wirren Verlaufe in der weißen stärkereichen Masse wie ein Netz zarter durchsichtiger Fäden. Fig. 3, das untere Drittel einer Wurzelanschwellung, aus welchem durch einen Keilschnitt ein prismatisches Stück herausgeschnitten wurde, gibt über den Bau der warzenartigen Erhebungen Aufschluß. Von der durch die Schnitte getroffenen Gruppe sind zwei Erhebungen links der Länge nach genau median, eine rechts nahezu quer getroffon. Es sind, wie wir gleich aus der. Beschaffenheit ihres Scheitels noch besser erkennen werden, Achsen mit ringförmig geschlossenem Holz- körper und einem in der apikalen Region mächtig in die Breite gewach- senen Zentralmarke (m). Ihr Holz besteht durchaus aus einfach ge- ) Vöchting, Untersuchungen zur experimentellen Anatomie und Patho- logie des Pflanzenkörpers, Tübingen 1908, S. 290 ff. 326 Originalabbandlungen. tüpfeltem Parenchym, zwischen welchem da und dort isolierte Tracheiden und mitunter zu kurzen, unregelmäßig verlaufenden Röhren vereinigte Gefäßglieder auftreten. Den Bau des Vegetationspunktes, der im Grunde der apikalen, mit braunem Pulver gefüllten Grübchen liegt, zeigt Fig. 4. Sein Scheitel ist von normalen Blattanlagen umgeben. Diese reichliche und fortdauernde Anlage von Blättern an all den zahl- reichen Seitenachsen der Knolle und zudem die eigentümliche, an die Entwicklung der Blattbasen bei Ringelzweigen des Obstholzes ge- mahnende Weiterbildung dersel- ben sind wieder Erscheinungen, durch welche sich der vorliegende Wurzelkropf von anderen ähn- lichen Anomalien unterscheidet. Die Weiterentwicklung der Blatt- anlagen läßt sich an der Hand der drei Umrißzeichnungen in Fig. 4 leicht verfolgen. Schnitt A ist genau durch den Scheitel median geführt, Schnitt B ist ein etwas unterhalb des Scheitels der gleichen Achse geführter Schnitt und gehört derselben Schnittserie an wie A. Schnitt € stammt aus einer Serie durch eine andere Achse mit breiterem Scheitel und ist mit Rücksicht auf die Seitenknospen der Achse Fig. 4. zur Wiedergabe gewählt. In A und B zwei parallele Längsschnitte allen drei Zeichnungen ist das durch den Gipfel eines Seitensprosses embryonale Gewebe punktiert, des Kropfes, A Medianschnitt durch den die abgestorbenen gebräunten Vegetationspunkt. C etwas unterhalb ds Gewebemassen schraffiert. Wir V a2 D 3 .. 3 egetationspunktes N sehen, daß. das Blatt sehr bald schnitt durch einen breiteren Gipfel. Vergrößerung 8!/. mal. nach seiner Anlage bis zur Basis abstirbt. Die: Inder Folge auseinander fallenden braunen Gewebselemente der Blätter und die zumeist an der Blattunterseite reichlich entwickelten, für die Knospen des Baumes charakteristischen derbwandigen, langen Trichome (vergl. Fig 5) machen das braune Pulver aus, mit welchem Scheitel- und Seitenknospengruben der warzenförmigen Achsen gefüllt sind. Aus der an die abgestorbenen Partien angrenzenden Zellschichte der Blattbasis entwickelt sich nach einiger Zeit ein Korkkambium, das an das subepidermal entstehende Korkkambium der äußerst kurzen Achsen- Sperlich, Wurzelkropf bei Gymnocladus canadensis. 327 internodien Anschluß findet, wenn es zur Bildung von Internodien überhaupt kommt. Die Blattbasen wachsen, wie das an Schnitt © be- merkbar wird, in die Breite und zudem bald stärker, bald weniger stark in die Länge und stellen dann die Ringwülste an den Achsen selbst und in der Folge die großen Wülste her, welche die Achsen und Achsen- gruppen der Knolle umschließen. In der Achsel der wulstförmigen Blattbasen sind fast an jeder Achse in einiger Entfernung vom Haupt- scheitel Anlagen zu Seitensprossen vorhanden. Diese liegen, wie Schnitt Ü zeigt, tief in das stärkereiche Achsenparenchym eingebettet. Auch die normalen Axillärknospen, gewöhnlich zu zweien untereinander, sind an den oberirdischen Zweigen des Baumes in den Achsenkörper etwas versenkt; es kann uns somit die Lage und Ausbildung der Knospen an den vorzüglich in die Breite wachsenden abnormen Sprossen um- soweniger befremden. Nach dieser Auseinandersetzung ist das äußere Bild der Knolle, wie es die Fig. 1a wiedergibt, leicht verständlich. Wir haben es mit einem reich verzweigten, mehr- jährigen Achsensystem zu tun, dessen Anomalie vorzüglich in der Unter- drückung der normalen Streckungs- periode besteht. Die von gemeinsamen Wülsten umgebenen Warzengruppen sind An- gehörige eines und desselben Teilsystems, wobei es allerdings unmöglich ist, aus den Gruppen .. Fie.B. das System der primären Hauptachse und Radialschnipz dureh” Ein - : j Blatt einer Terminal- innerhalb jeder Gruppe den Hauptscheitel |, ospe. Vergr. 105 mal. wiederzufinden. Eine solche Anhäufung wesentlich in die Dicke wachsender Organe auf kleinstem Raume muß zu starken gegenseitigen Hemmungen führen, und es erscheint daher die aus Fig. 3 ersichtliche Form der kurzen Achsen mit ihrer schmalen Basis und der sich fast zur Kugel erweiternden Gipfelkuppe aus me- chanischen Gründen begreiflich. Dementsprechend bietet auch das Zellennetz in medianen Längsschnitten durch den Scheitel der Achse nicht das normale System konfokaler Parabeln, sondern die von der Seitenwurzelentwicklung her am besten bekannte Zellenanordnung, die Sachs seinerzeit als fächerförmige oder koaxiale bezeichnet hat. Nicht alle Sproßanlagen wachsen zu Warzen aus, stets sind da und dort an der Knolle auch eingesenkte Achsenscheitel zu finden; ein solcher ist die kraterförmige Vertiefung v in Fig. 1b oder der von der Rinde bis auf eine kleine Öffnung vollkommen überwallte Scheitel s in Fig. 2'); !) Der Schnitt führt nicht durch die Öffnung. 328 Originalabhandlungen. es weisen aber auch an jeder Knolle zwei bis drei Achsen eine schwache Tendenz zur Längsstreckung auf, so beispielsweise s, und noch mehr sis.in Riot. Schließlich sei mitgeteilt, daß die an Mikrotomschnitten durch die verschiedenen Regionen der Wurzelanschwellung sorgfältig durchge- führte zytologische Untersuchung keinerlei Anomalien ergeben hat und auch ein fremder Organismus weder in den Geweben der abnormal entwickelten Wurzel noch in deren Seitenknolle vorgefunden wurde. De Entwicklungsstadien liegen keine vor. Es läßt sich jedoch aus den morphologischen Verhältnissen die Genese des Tumors ziemlich genau verfolgen. Durch vorsichtige Schnittführung wurde WM AD N: / PN der Herd des Neuge- OT ZZ N bildes gefunden. Fig. 6 Lk "WEG R gibt die zentrale Partie des Schnittes wieder, in welchem die Ansatz- stelle der sofort mächtig in die Breite gewachsenen Seiten- achse liest. Hioz% zeigt die Spitze des Achsenkeils bei stärk- erer Vergrößerung. Es handelt sich, wie wir sehen, um eine zwi- schen zwei Protoxy- lemstrahlen x , und x, mutmaßlich im Peri- kambium entstandene Sproßanlage der einjährigen Wurzel, die sich sofort weiter entwickelte. Mir wurden weder aus fremder noch aus eigener Erfahrung Fälle von Wurzelausschlag bei Gymnocladus bekannt; doch ist anzunehmen, daß diese den Wurzeln sehr vieler Leguminosen zukommende Fähigkeit auch Gymnocladus nicht fehlt. Eine andere Frage ist es, durch welche Faktoren die Sproßanlage zu der prompten und überdies zu dieser gleich von allem Anfange an abnormalen Weiterentwicklung veranlaßt wurde. Daß schon das. erste Wachstum des Adventivsprosses wesentlich ein Dickenwachstum war und ohne wesentliche Streckung erfolgt ist, geht aus der eben herangezogenen Figur hervor; doch auch das tragende Wurzelstück wurde schon im Fig. 6. Zentrale Partie des medianen Querschnitts durch den Wurzelkropf mit dem Ursprung der Ad- ventivbildung. Vergr. 12°/ı mal. Sperlich, Wurzelkropf bei Gymnocladus canadensis. 329 zweiten Jahre seiner Entwicklung, dem ersten nach der Sproßanlage, durch das Neugebilde in seiner Struktur beeinflußt. Sein Holz erhält, wie schon im vorhergehenden Abschnitte beschrieben, durch Einlage- rung großer Faserkomplexe ganz den Charakter des Achsenholzes und Fig. 6 zeigt, daß diese Veränderung schon gleich im ersten Holzzuwachse der Wurzel unter dem Einflusse des Seitenorgans eingetreten ist; nur das erstjährige Holz — in der Figur punktiert — ist normales Wurzelholz. Allgemein gilt für die lokale Überernährung gewisser Organe, die sich durch abnormal luxurierendes Wachstum, vielfach auch durch Umgestaltung des inneren Baues kundgibt, die Entfernung der ge- wöhnlichen Verbrauchszentren oder die Hemmung in der Entwicklung von normalen Seiten- anlagen durch äußere MOWUFEE X, oder durch innere Stö- Ya ER rungen als Ursache. So erklärt Sorauer, dem wir die Kenntnis einer großen Zahl von nicht parasitären Ano- malien der Holzge- ee wächse verdanken, !) auf Grund reicher Er- fahrung die an Obst- bäumen bekannt ge- wordenen Fälle von Wurzelkropf?) durch ungenügenden Wurzel- druck — hervorge- rufen durch den Wur- zelschnitt beim Ver- pflanzen —, der ein normales Austreiben der angelegten oberirdischen Knospen unmöglich macht.?) Ob auch der vorliegende Fall auf irgendwelche Beseitigung oder Ent- wieklungshemmung oberirdischer Sproßanlagen zurückzuführen und im Sinne Küsters*) als Korrelationsheteroplasie zu bezeichnen ist, läßt sich mit Sicherheit nicht sagen, ist mir aber sehr wahrscheinlich. U\ ar, > “ I 3% SIE Ns Ni I) 2 Fig. 7. Die innerste Region des in Fig. 6 darge- stellten Scheitels. Vergr. 93!/s mal. ') Die einschlägige Literatur in Sorauer, Handbuch der Pflanzenkrank- heiten, 3. Aufl. I. Band, Berlin 1909, S. 360 ff. ®) Deutsche landw. Gesellsch.; Jahresbericht des Sonderausschusses für Pflanzenschutz 1898, 1899 und 1900. 5) A. a. O. 1900, S. 213. *) Pathologische Pflanzenanatomie, S. 151 ff. 330 Originalabhandlungen. Eines aber scheint gewiß: ausgeschlossen ist jede äußere Veranlassung am Ort der Neubildung selbst. Abgesehen davon, daß sich keine Spur einer stattgefundenen Verletzung vorfinden ließ, spricht hierfür die Tatsache, daß alle sechs Knollen nahezu gleich groß sind und an sechs gleichaltrigen Wurzeln sitzen. Dies deutet auf eine gleichzeitige und gemeinsame Veranlassung, die wohl am ungezwungensten als vom (sesamtorganismus ausgegangen vorstellbar ist. Die Weiterentwick- lung des einmal angelegten abnormalen wurzelbürtigen Sprosses in der eingeschlagenen Bahn mag nicht mehr befremden, wenn man sich das Neugebilde als Attraktionszentrum und Stauungsort für die zuströmen- den Assimilate denkt. Über die näheren Ursachen des Vorganges läßt sich freilich weder in diesem noch in vielen ähnlichen bekannten Fällen etwas sagen. Auch die Frage, ob unter geänderten Bedingungen, vor allem durch Loslösung der Knolle von der Mutterpflanze ein normales Wachstum der Achsen erzielt worden wäre, muß leider unbeantwortet bleiben. Auf die Tatsache, daß bei Kropfmasern an oberirdischen Achsen die eine oder andere Knospe zu normalen Trieben auszuwachsen vermag, !) auf den durch Hartig bekannt gewordenen Fall von Verjüngung eines schon durch lange Jahre abgeholzten Zitterpappelschlages aus Wurzel- knollen, ?2) auf die Vermehrungsmöglichkeit des Ölbaums durch die von Manetti beschriebenen ‚‚uovoli‘‘?) sei hier im Zusammenhange hinge- wiesen, ohne die hierdurch gewonnenen Erfahrungen auf den vorliegen- den Fall übertragen zu wollen. Experimentell scheint die aufgeworfene Frage noch sehr wenig in Angriff genommen zu sein, wohl deshalb, weil das Material nicht leicht in genügender Menge und gleichzeitig in annä- hernd gleicher Entwicklung zur Verfügung steht. Einige Erfolge hat Sorauer mit isolierten, in Nährlösung gezogenen Wurzelknollen von Birnbäumchen erzielt.*) Im Vorhergehenden wurde auf die bisher bekannt gewordenen Fälle von Knollenbildung an Wurzeln, soweit sie nicht durch fremde Organismen hervorgerufen werden, schon größten- teils Rücksicht genommen, es erübrigt nur noch auf ähnliche Bildungen hinzuweisen, die Andreae bei Atilanthus glandulosa beschrieben hat und die sich dort aus Wurzel- und Sproßanlagen entwickeln. °) Zum Schlusse möchte ich noch auf die eigentümliche Differenzierung im Baue des Knollenholzes zurückkommen. Fig. 2 zeigt an Schnitt B, wie schon auf Seite 324 bemerkt wurde, daß das Holz der knollig ver- !) Sorauer, Handbuch, 3. Aufl. S. 397. ®) Hartig, Vollst. Naturgeschichte der forstlichen Kulturpflanzen Deutsch- lands, Berlin 1852, S. 429. »\ Siehe Sorauer, Handbuch, 3. Aufl. S. 853. ‘) Sorauer, Handbuch, 2. Aufl., I. Bd. 1886, S. 739. ») Andreae, Über abnorme Wurzelanschwellungen bei Ailanthus glandulosa. Erlanger Inauguraldissertation 1894. Sperlich, Wurzelkropf bei Gymnoeladus canadensis. 331 dickten Hauptachse aus abwechselnden Sektoren besteht: die radial schraffierten Partien sind faserreiches normales Achsenholz mit deut- lichen Markstrahlen, die grau gehaltenen Partien hingegen voluminöses, gefäßarmes Parenchymholz. Wir bemerken, daß die geschilderte Differenzierung erst im zweiten und größtenteils im dritten Zuwachs- ringe ihren Anfang nimmt, während das innerste Holz durchaus parenchymatisch ist. Es muß daher die Veranlassung zur Ausbil- dung normalen Holzes, eine an sich hier sehr befremdende Erscheinung, erst im Laufe der Entwicklung eingetreten sein, und es fragt sich, welcher Art diese war. Aus dem reduzierten Volumen des normalen Holzes gegenüber dem Parenchymholz läßt sich eine in radialer Richtung wirkende Hemmung ableiten. Diese Hemmung war zu Beginn der Örganentwicklung nicht vorhanden und wurde mit dem Alter, wie der Verlauf der Jahresringkurven zeigt, immer stärker. Es fällt nun nicht schwer, die zunehmende Verzweigung des Achsensystems und das mäch- tige Dickenwachstum der zu Gruppen vereinigten Seitenknospen für diese Hemmung verantwortlich zu machen. Schon im ersten Jahre entwickelte sich, wie Schnitt A der herangezogenen Figur bei s, zeigt. ein Seitenast, im zweiten Jahre bei s, (im Schnitte B) ein zweiter. In der abgetragenen Hälfte der dargestellten Knolle wurzeln in kompli- zierter Weise weitere Seitenachsen. Alle Seitenachsen tragen, wie wir wissen, reichlich wieder Verzweigungen, deren Wachstum wesent- lich in die Dicke geht, und so entstehen an den Knollen die Gruppen eng aneinander gepreßter Triebe (Fig. 1 a), von denen jede einzelne einem Kuppelgewölbe gleich ihren Druck auf die Radialpfeiler der Haupt- knolle überträgt. So hat uns die morphologische Untersuchung des abnormalen Adventivsprosses gezeigt, wie durch radialen Druck auf das Kambium das voluminöse Parenchymholz zu seiner normalen Differenzierung zurückgeführt werden kann und wird hiermit zu einem Seitenstück von Sorauers Versuchen, in denen es gelang, Parenchym- holz an jungen Eichenzweigen dadurch zu erzeugen, daß der Rinden- druck auf das Kambium durch Frostwunden erniedrigt wurde. !) Auf eines aber sei noch hingewiesen: wahrscheinlich handelt es sich auch in unserem Falle nicht um eine rein äußerliche mechanische Einwirkung; vielmehr dürften korrelative Beziehungen zwischen den wachsenden Teilen hier ebenso mitbeteiligt sein, wie bei der Vermehrung mechanischer Elemente, die Vöchting durch Belastung des Organs mit einem dem Organismus selbst angehörenden Übergewichte ge- lungen ist.) | Botanisches Institut der Universität Innsbruck, Pfingsten 1913. !) Sorauer, Handbuch, III. Aufl., S. 614 ff. ®, Vöchting, Untersuchungen zur experim. Anat. u. Pathol. S. 286 ff. 332 Originalabhandlungen. - Partiale Frostbeschädigung des Wintergetreides als Ursache der Verwechslung mit Wildverbiss. Von Dr. H. Zimmermann. Mitteilung aus der landwirtschaftlichen Versuchsstation Rostock. Abteilung für Pflanzenschutz. Hierzu Tafel IV, V, VI. Fast jährlich gehen unserer Pflanzenschutzstelle meist im De- zember oder Januar Sendungen erkrankter Pflänzchen von Winter- roggen, bisweilen auch von Winterweizen zu mit der Anfrage, ob Fraßbeschädigung durch Wild, namentlich Kaninchen, vorläge. Und in der Regel täuscht die vorgelegte Krankheitserscheinung deutlich eine Fraßbeschädigung vor. Erst bei eingehender Prüfung des Krank- heitsbildes, welche, sofern kein ausreichendes Pflanzenmaterial zur Verfügung steht, von einer eingehenden Besichtigung des Feldbestan- des abhängig zu machen ist, wird man erkennen, daß keine Fraß- beschädigung sondern das Endstadium einer voraufgegangenen Blatt- erkrankung vorliegt, deren erste Ursache in einer Frostwirkung zu suchen ist. Bei aufimerksamer Betrachtung eines im Herbst normal aufge- laufenen und zunächst gesund entwickelten Winterroggenbestandes nach einer vorübergegangenen Frostperiode, zumal in Verbindung mit leichten Schneefällen, wird man häufig junge Pflanzen finden, welche verschiedene Entwicklungsabschnitte von partialen Frostbe- schädigungen zeigen. So sieht man zunächst vielfach Blätter, deren mehr oder weniger abgestorbene Spitzen sich infolge des vernichteten Chlorophylis gelb oder mißfarbig von der grün gebliebenen Blatt- fläche abheben. Weiter finden sich Blätter, deren Spitzen gesund blieben, während sich auf den Blattflächen selbst oder am Blattgrunde mißfarbige Flecken oder Querstreifen zeigen, aus denen das Chloro- phyll verschwunden ist und die im Gegensatze zu der übrigen grün gebliebenen Blattfläche eine häutige Beschaffenheit aufweisen. Man würde dieses Krankheitsbild als das erste Entwicklungsstadium der Krankheit bezeichnen können. Als zweites Stadium dürfte das Um- knicken der Blattspitze oder des Blattes an der beschädigten Stelle bezeichnet werden. Die ersten, unteren Blätter liegen, sofern sie er- kranken, meist schlaff ihrer ganzen Fläche nach dem Erdboden auf und verfaulen unter Hinzutritt von Fäulniserregern bei genügender Feuchtigkeit. Auch auf den beschädigten Stellen der übrigen Blätter siedeln sich sekundäre Schwächeparasiten an, unter denen neben Septoria hauptsächlich Schwärzepilze (Oladosporium) in der Mehrzahl der Fälle hervortreten. Die Bedeutung dieser Pilze ist für die oberen Blätter nur dann von Belang, wenn bei feuchter Witterung die Los- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten XXIII. Tafel IV, Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Partiale Frostbeschädigung bei Winterroggen: Absterbende Blattspitzen und Flecken auf der Blattfläche. Zimmermann, Partiale Frostbeschädigung des Wintergetreides. 333 trennung des kranken Blattteiles sich verzögert. Eine Weiterver- breitung der Blattpilze und Absterben des ganzen Blattes unter Fäulniserscheinungen kann alsdann eintreten. Tierische Parasiten wie z.B. Älchen wurden nicht festgestellt. Im dritten Entwicklungs- abschnitt, dem Endstadium, löst sich der obere Blatteil meist infolge Vertrocknens ab; zurückbleibt der bisweilen noch mit einer häutigen Kante versehene, grüngebliebene Blattrest. Vielfach tritt jedoch das chlorophyllhaltige Gewebe bis unmittelbar an die Trennungsfläche heran. Hierdurch erscheint der Blattrest abgebissen. Eine Ver- wechslung mit einer Fraßbeschädigung ist in diesem Stadium leicht möglich. Zur Erläuterung der vorstehenden Mitteilung mögen die zuge- hörigen Abbildungen dienen. Dargestellt ist die fortschreitende Ent- wicklung der Erkrankung an Winterroggen, welcher am 14. Februar 1913 dem Bestande entnommen wurde. Tafel IV zeigt an mehreren Pflanzen den Beginn der Erkrankung an den Blattspitzen, beziehungs- weise auf der Blattfläche, Die absterbende Spitze trocknet ein, krümmt sich, knickt um und bricht ab. Dieses zweite Stadium wird durch Tafel V besonders erläutert. Hier zeigt sich an einigen Pflanzen deutlich die Abtrennung an der erkrankten Stelle und Zu- rückbleiben des mit einem häutigen Ansatze versehenen Blattrestes. Deutlich lassen mehrere Pflanzen das zuvor erwähnte Schlaffwerden und Abfaulen der ersten, unteren Blätter erkennen. Tafel VI gibt das Endstadium je nach Größe der sich abtrennenden Blattfläche wieder. Bei den Pflanzen der oberen Reihe ist demnach der Blatt- rest größer, bei denen der unteren Reihe kleiner. Die häutige Kante ist an einigen Blattresten vorhanden, an anderen fehlt diese. Die Ähnlichkeit mit Wildverbiß ist eingetreten. Je nach dem Kräftezustand, in welchem sich die einzelne er- krankte Getreidepflanze zur Zeit der Erkrankung befindet, richtet sich der Einfluß der letzteren auf die weitere Entwicklung des Be- standes. Soweit die hiesigen Beobachtungen bis jetzt erkennen lassen, erholen sich die zuerst bestellten, kräftigen, wenn auch nicht üppigen Pflanzen am besten, sofern sich die späteren Überwinterungsbeding- ungen günstig gestalten. Die Pflanzen überwinden die Krankheit umso besser und bestocken sich umso kräftiger, je später sie befallen werden. Ferner scheint Bodenart und Bodenbeschaffenheit bei dem Einflusse der Krankheit auf die weitere Entwicklung der Pflanzen mitzusprechen, da verschiedentlich ein besonderes Ausbreiten auf bestimmten Bodenstellen bemerkt wurde, während Roggen auf den übrigen Flächen ein gesundes Aussehen behielt. So scheint das Ge- treide namentlich auf leichtestem Boden, aber auch auf ziemlich schwerem Boden (Lehmkuppen) besonders empfindlich für die Krank- 334 Originalabhandlungen. heit zu sein. Ferner scheint Roggen nach Roggen („ewiger Roggen- bau“) und nach Hafer sich besonders schwer von den Folgen der Krank- heit erholen-zu können. Diese Beobachtungen weisen auf die Ein- leitung einer passenden Fruchtfolge, sowie auf die Regelung der notwendigen Nährstoffzufuhr hin. Auch die Wahl einer besonders winterfesten Sorte mit früher guter Bestockung empfiehlt sich auf solchen Stellen, auf welchen die Pflanzen jährlich erkranken und unter der erwähnten Erscheinung zu leiden haben. Hier wäre ge- sebenenfalls der Anbau von Sommerroggen in Erwägung zu ziehen. Eine besondere Wichtigkeit in praktischer Hinsicht gewinnt diese Erscheinung, weil das Vorhandensein des Krankheitsbildes im Winter- getreidebestande sehr leicht zu Verwechslung mit Wildschäden führen kann. Ganz besondere Aufmerksamkeit erfordert die Besichtigung eines solchen Bestandes, sobald gleichzeitig tatsächlicher Wildfraß mit in Frage tritt, ein Umstand, der ja auch leicht eintreten kann, zumal wenn die Bestände an wildreiche Gehölze oder größere Wald- ungen grenzen. | Außer an Getreidepflanzen läßt sich partiale Frostbeschädigung gleichfalls an überwinternden oder auswinternden Gräsern beobachten. Bei größeren Grashorsten ist es dann oft möglich, gleichzeitig sämt- liche Stadien der Erkrankung nebeneinander zu beobachten. Vorläufige Mitteilungen über ein neues Mittel zur Bekämpfung des amerikanischen Stachelbeermehltaues. Von G. Dorogin. Der große Schaden, den der amerikanische Stachelbeermehltau bewirkt, trieb mich an, seit 1908 ein wirksames Mittel gegen diese Krank- heit zu suchen. Pflege und Schutz, die das Gedeihen der Pflanzen begünstigen und vor parasitischen Organismen schützen, sind in unseren Bauernwirtschaften sehr gering; deshalb muß das Schutzmittel beson- ders wirksam sein. Die Prüfung der Fungizide, welche bis jetzt bekannt waren, hat in Bezug auf den Stachelbeermehltau kein hinreichendes Resultat gegeben. Die Wirkung der Bordeauxbrühe (1%) war gering, Azurin Gmür bewirkte ein schlechtes Aussehen der Pflanzen und selbst das Abfallen der Blätter. Die Blätter der Sträucher, welche mit Poly- sulfiden (0,2—0,5%) bespritzt wurden, hatten ebenfalls Brandflecke, und bei manchen Sorten fiel sogar das Laub massenhaft ab. Zufällig hörte ich, daß ein patentiertes Mittel „Mortus Harkowtschenko“ (Rostow am Don), welches gleichzeitig als fungizid und insektizid ange- sprochen wird, ein gutes Schutzmittel gegen den Stachelbeermehltau sei. Ich prüfte es sofort und überzeugte mich von der Wirkung des Mittels. Die Analysen zeigten, daß Mortus aus Soda oder Pottasche und Ar- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten XXIII. Tafel V. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Partiale Frostbeschädigung bei Winterroggen: Lostrennung der abgestorbenen Blattspitze. Zoologische Arbeiten der Kais. Biol. Anstalt für Land- u. Forstwirtschaft. 335 senicum bestehe. Das ist aber teuer (1 Pfd. kostet za. S .4), Arsenicum scheint für eine Pilzkrankheit nutzlos zu sein und ist dabei giftig; des- halb ist die Anwendung des Mittels nicht gefahrlos. Außerdem kann man das Mittel nur in einer Verdünnung (4 g auf 30 Pf. Wasser) an- wenden; denn es bewirkt einen Brand der Blätter. Spritzen muß man also mit Vorsicht. Die gute Wirkung des Mortus hat mich auf den Ge- danken gebracht, daß Soda und Pottasche gute Schutzmittel gegen die Krankheit sein können, undich prüfte sie als selbständige Mittel. Die Versuche der Bespritzung kranker Sträucher mit Soda oder Pottasche zeigten mir, daß die beiden Stoffe tatsächlich gegen die Krankheit günstig wirkten, selbst bei der Verdünnung von 4 g auf 30 Pf. Wasser. Das Laub der Sträucher leidet garnicht, sogar wenn man 45 g auf 30 Pf. Wasser zum Spritzen anwendet. Es bleibt nur der Übelstand, daß die Mischung nicht genügend an den Blättern haftet, da der Regen sie leicht abwäscht. Beimengung von Mehl oder Zuckersirup hilft dem Übel- stande nicht ganz ab. Jetzt suche ich ein Präparat eines dieser Stoffe, welches an den Blättern haftet. Bis jetzt kann man jedenfalls als hinreichende Mittel: 0,5% Soda- lösung, Soda und Pottasche a 0,25% oder 0,25% Pottasche mit Zucker- sirup empfehlen. Die Vorschriften der Bekämpfung des Stachelbeermehltaues werden im ganzen also lauten: 1. Im Herbst, nach dem Abfall des Laubes oder früh im Frühling schneide man die infizierten, verkümmerten und mit braunen Flecken bedeckten jungen Triebe ab und verbrenne sie oder vergrabe sie tief in die Erde mit dem abgefallenen und sorgfältig gesammelten Laube. Auf dieses Verfahren ist besonders zu achten, denn es hat einen großen Wert in der Bekämpfung der Krankheit. 2. Gleich darauf und jedenfalls vor dem Knospenausbruch bespritze man die Sträucher und die Erde unter denselben mit 1—3%,iger Eisen- vitriollösung. 3. Und endlich bespritze man die Sträucher von der Ent- faltung der Blätter an jede 10 Tage mit einem der obengenannten Mittel. St. Petersburg, Juli 1913. Institut für Phytopathologie des Landw. Ministeriums. Beiträge zur Statistik. Zoologische Arbeiten der Kais. Biol. Anstalt für Land- und Forstwirtschaft im Jahre 19I1.') Rörig gelang es, Feldmäuse zur Fortpflanzung in Käfigen zu bringen. 3 Weibchen warfen in 10 Zuchten 36 Junge, von denen Er g' aus: Mitt, Kais. Biol. Anst. für Land- u. Forstwirtsch. Heft 12, 1912. 7. Jahresber., erst. v. Direkt. Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Behrens. 336 Beiträge zur Statistik. 30 Männchen und nur 6 Weibchen waren, und deren Entwicklung geschildert wird. Hausmäuse konnten mit Gaben geringprozentigen Strychninweizens in hohem Grade giftfest gemacht werden. — 33 Ztr, Saatgut konnte Rörig gegen Krähen schützen durch Behandlung mit 15 Pfd. Aloepulver, 7,5 Pfd. Infusorienerde (die das Zusammen- kleben der Körner verhinderte), 6 Pfd. Preuß. Blau und 60 Liter Wasser. — Schwartz fand in Wurzeln und Rhizomen kranker Maiblumenkeime Aphelenchus Aderholdi n. sp., und in einer Kultur von Uryptosporium Nesii Corda die ebenfalls neue Art Aph. myco- genes. In mißgebildeter Phlox decussata fand er, wie früher schon RitzemaBos, Tylenchus dipsaci. — Die Rübenwanze, Piesma capitata Wolff, konnte Schwartz durch Bestäubung mit reinem Insektenpulver oder mit einer Mischnung von 2 Teilen desselben mit 1 Teil Schwefelblüte abtöten, ebenso Erdflöhe, Sitones-Arten und Runkelfliegen. Die widerstandsfähigeren Wanzenlarven un- terlagen der Bespritzung mit 2 Yoiger Seifenlösung. Eriophyes .pyri wurde mit Schwefelkalkbrühe erfolgreich bekämpft. — Zacher berichtet über erstmaliges Auftreten von Campylomma verbasci H.-S. (Capside) an jungen Triebspitzen von Apfelsämlingen; über eine neue, unbenannte Tetranychus-Art an Salvia splendens; über, von Trioza viridula Zett. verursachte Kräuselkrankheit an Mohr- rüben; über einige koloniale Schädlinge; über Magenuntersuchungen an Maulwurfsgrillen (tierische und pflanzliche Reste); über Massenauftreten von Chloropisca notata Meig. in Wohnungen, von Euptery& Löwi Then. an Ahornblättern und von Blennocampa geni- culata Klg. an Erdbeerblättern ; schließlich über Versuche mit Korn- käfern, die, wie auch ihre Larven, bei 4° Kälte abstarben. — Tetrachlorkohlenstoff erwies sich nach Rörig gegen Korn- käfer lange nicht so wirksam wie Schwefelkohlenstoff, beeinträchtigte aber nach Riehm die Keimfähigkeit von Gersten- und Weizen- samen. — Von den Versuchen Börners über die Reblaus sei folgendes erwähnt: Es gelang Wurzel- und Gallenläuse zum zweiten Male zu überwintern; die parthenogenetische Fortpflanzung bedingt also keine Degeneration. Gallenläuse können mehrere Generationen hindurch eine und dieselbe Galle bewohnen. Da dieselben Läuse bei einigen Rebsorten durch ihren Stich nur absterbende Wundstellen, bei anderen Gallen erzeugen, sind letztere als eine Symbiose zwischen Reblaus und Rebsorte anzusehen, ebenso wie wohl auch die Nodo- und Tuberositäten. Wenn dann eine und dieselbe Rebsorte an einem Orte Gallen bildet, an einem anderen nicht, so ist hierfür eine biologische, lokale Verschiedenheit der Rebläuse anzunehmen. Verf. glaubt, daß Wintereier bei uns überwintern können. Da auch die Gallenläuse unser Klima vertragen, kann also in heißen Som- “FALSAPTIM Mur groyyoruyy ‘opdumgsgyerg Spusgrajqyon.mz :uaßbborasjuıM 19q Bunßipey9sagjso1] Sfelledg JIBSYINIS UT dompj] UASnYg UA Sea‘ "IA IOJeL "HIRX VSNOyyueayuazuel)g AN} YAY9SNOZ © Berichte über Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung in Indien. 337 mern die Reblaus durch Geflügelte verbreitet werden. — Von den von Moritz und Börner geprüften neuen Reblausgiften hat sich am besten das Saprosol von Dr. Nördlinger bewährt; ein Schwefelkohlenstoffpräparat von Vollpracht und Weiß wirkte fast so gut, wie reiner Schwefelkohlenstoff. — Maaßen und Prieß berichten noch über Bienenkrankheiten. Reh. Berichte über Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung in Indien. ) Wie seine Vorgänger gibt auch der vorliegende Bericht ein anschauliches Bild der in den verschiedenen Zweigen der Landwirt- schaft und Pflanzenzüchtung gemachten Fortschritte und des weiteren Ausbaues der einzelnen Versuchsstationen. Infolge der Verheerung des Baumwollkapselkäfers in Amerika und der schwierigen Verhältnisse im ägyptischen Baumwoll- bau, gewinnt die Baumwollkultur für Indien eine erhöhte Bedeutung, und es werden in Pusa und den anderen Stationen mit Erfolg um- fassende Versuche angestellt, um die Güte und den Ertrag der ein- heimischen Baumwolle zu steigern. Die recht häufig vorkommende natürliche Kreuzbefruchtung unter benachbarten Pflanzen auf dem Felde (H. M. Leake, Memoir., Vol.IV, Nr. 3, 1911) mag bisher die so vielfach beobachtete Degeneration der eingeführten -exotischen Baumwollsorten verschuldet und der Ausbildung fester, reiner Typen der einheimischen Baumwolle entgegengewirkt haben. Bei den Hybridi- sationsversuchen handelt es sich darum, diese Hindernisse zu über- winden, durch Auslese eine Vereinigung wünschenswerter Eigen- schaften zu erzielen, die sich auch auf die Nachkommen vererben und die so gewonnenen reinen Typen vor Vermischung zu bewahren. Verbesserte Kulturmethoden und eine ausgedehnte Samenverteilung gehen mit diesen Versuchen Hand in Hand. Auch die Versuche zur Heraufzüchtung der einheimischen Weizen- sorten zur Verbesserung der Mehl- und Backfähigkeit wurden fort- gesetzt. Die Untersuchungen werden zumeist in Einzelberichten veröffentlicht und in dem Jahresberichte nur kurz erwähnt. Auch über Krankheiten finden sich hier nur ganz kurze Mitteilungen, so- daß auf die Besprechung der einzelnen größeren Arbeiten verwiesen werden muß. N. E. ı) Report on the progress of agriculture in India for 1910—11. Calcutta. Superintendent Government Printing, India 1912, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 22 338 Beiträge zur Statistik. Mitteilungen aus Niederländisch-Indien. Tabak.!) S. Tijmstra und J. G. C. Vriens bringen in einer Serie von Artikeln Studien über die Tabakfermentation. In der ersten Arbeit (6. Jahrg., 9. Liefer.. S. 301—325) geben sie einen historischen Überblick über die verschiedenen Theorien des Fermentationspro- zesses. Der bakteriologischen steht die Enzym-Theorie gegenüber, während die dritte Theorie die Fermentation lediglich als chemischen Prozeß auffaßt. Für Deli wollen nun die beiden Forscher die Ver- hältnisse klar legen durch Studien, die in der Praxis in Fermentierräumen selbst und im Laboratorium gemacht wurden. Zunächst wurde die Enzymtheorie von Oscar Loew nachgeprüft. Es ist Tijmstra geglückt, aus grünem Tabak Peroxydase als ein weißes Pulver abzu- scheiden, welches aber außer Peroxydase noch eine Anzahl anderer Stoffe enthielt, vor allem Calciumsalze, aber keine Oxydase oder Kata- lase; dagegen ist in dem abgepreßten und filtrierten Rohsaft der Blätter Katalase enthalten. Dieses Rohprodukt enthält neben Chlorophyll, Eiweißstoffen, feinen Blattresten, Spuren von Oxydase und Peroxydase, sowohl «-Katalase als auch 3-Katalase. — Die III. Studie (S. 89— 94) behandelt die Umsetzung von «a- in 5-Katalase. In einer IV. Studie (S. 174—184) wird ein anfänglich als ‚‚Antioxydin‘“ bezeichneter Stoff als ein sauer reagierendes Produkt erkannt, das, sei es nun eine freie Säure oder ein saurer Saft, jedenfalls kein neuer Stoff ist, dem man mit Berechtigung den Namen „Antioxydin“ beilegen kann. Im folgenden (S. 185—195) wird die Rolle der Säuren bei der Untersuchung der Peroxydasen geprüft, sowie (S. 254—278) die tötende Wirkung von Säuren auf Peroxydase bei verschie- denen Temperaturen festgestellt. J. G. C. Vriens berichtet über erste systematische Studien in der Praxis (S. 235—296). Zunächst müssen aber jetzt die Fermentationsstudien zurücktreten gegenüber dem Kampf mit der Schleimkrankheit. J. A. Honing (S. 1—30) berichtet über Desinfektionsversuche von Saatbeeten auf schleim- krankem Boden. Trotz Bodendesinfektion und Desinfektion des Gieß- wassers traten auf schleimkrankem Boden Infektionen auf, und zwar geschah dies häufiger durch die Blätter als durch die Wurzeln. Aller- dings waren die Pflanzen der behandelten Beete im Vergleich zu den unbehandelten kräftiger und größer. Das Bestreben geht nun dahin, eine für Deli passende, gegen Schleimkrankheit immune Tabakrasse zu züchten. Honing berichtet (S. 95—98) von Anpflanzungen ver- schiedener Tabakarten und Infektion mit Bacillus Solanacearum. Es erwies sich keine der geprüften Sorten als immun. Sehr wesentlich 1) Mededeelingen van het Deli Proefstation te Medan. 6. Jahrg. 9. Lieferung, 7. Jahrg. Lieferung 1—7. Mitteilungen aus Niederländisch-Indien. 339 ist es, welcher Herkunft die Tabapflanzen sind, und ein aufmerksamer Pflanzer kann schon seinen Keimpflanzen ansehen, ob sie gesund sind oder infiziert. (S. 65—69.) In einer Plantage nahe bei Deli wurde 1911 zum ersten Male die Schleimkrankheit auch an ‚‚Djatti“keimlingen beobachtet (S. 12—15). Bei einer Versuchsreihe (S. 196— 208), die die Aufgabe hatte, charakteristische Erkennungsmerkmale für die Schleimkrankheits- bakterien festzustellen, wurde eine starke Variabilität von Bacillus Solanacearum Smith beobachtet. Um festzustellen, ob neben Bacıllus Solanacearum auch noch andere Fäulnisbakterien an der Schleimkrankheit beteiligt sind, hat Honing ausgedehnte bakteriologische Studien gemacht. Von 51 isolierten Bak- terienstämmen stimmten neun mit dem beschriebenen Bacillus Solanacea- rum überein und ergaben bei Impfung auch Erkrankungan Schleimkrank- heit. Alle 42 anderen Stämme, von denen mindestens 16 zu sicher unter- scheidbaren Bakterienarten oder Varietäten gehörten, ergaben keine In- fektionen. Unter den Bakterien, die Bacillus Solanacearum in der kranken Pflanze auf dem Fuße folgen, sind solche, die zu den größten Feinden dieses Bacillus gehören. So wird vor allen Dingen Bacillus Solana- searum unterdrückt von Bacillus mesentericus, so wie auch, wenn auch weniger stark von Bacillus mycordes. Bei den Untersuchungen wurden isoliert und im folgenden soweit n. sp. auch beschrieben: Micrococcus luteis Lehm. et Neum., Micrococcus pyogenes albus (Rosenbach) Lehm. et Neum., Micrococcus pyogenes (Mier. bicolor Zimmermann), Bacterium medanense n. sp., Baclerium stalactitigenes n. sp., Bacterium langkatense n. sp., Dact. deliense n. sp., Bact. Schüffnerin. sp., Bact. zinniordes n.sp., Bact. sumatranum n. sp., Bact. patelliforme n. sp., Bact. aurantium- roseum n. sp., Bact. rangıferinum n.sp., Bacillus mycoides Flügge. Ba- ceillus mesentericus, Corynebacterium piriforme n. sp. Ein Versuch, Sojabohnen und Baumwolle (eine Batak varietät) als Vorfrucht von Tabak zu bauen, ergab ungünstige Resultate. In dem Jahresbericht der biologischen Abteilung der Deli-Ver- suchsstation vom 1. Juli 1911 bis 1. Juli 1912 (S. 126—164) macht De Bussy Mitteilung über die erfolgreiche Weiterpflege und Zucht der aus Amerika eingeführten nützlichen Insekten.!) Trichogramma, eine eingeführte Schlupfwespe, die in Amerika in den verschiedensten Insektenarten parasitiert, hat auch in der Gefangenschaft in Deli die Eier von einem Dutzend verschiedener Schmetterlinge infiziert (He- liothis, Prodenia, Plusia, Remigia, Ophiusa, Arcilasia u. a.). Diese Tatsache ist sehr wichtig für eine dauernde Ansiedelung von Tricho- ') Vergl. Mitteil. aus Holländisch-indien. Zeitschrift f. Pflanzenkrank- heiten XXIII, 3 p. 149. 340 Beiträge zur Statistik. gramma in Tabakfeldern von Deli oder a. O. in Niederländisch Indien. In Deli hat sich Trichogramma in der freien Natur jetzt zu mindest in 16 Generationen erhalten und fortgepflanzt. Die Verbreitung und Ansiedelung der Trichogramma wird systematisch durchgeführt und beobachtet. Mit anderen Parasiten sind nicht solche guten Erfolge erzielt. Versuche von Dr. Dammerman, Prodenia- und Botys- Raupen mit /saria destructor zu infizieren, schlugen fehl. Von Insektiziden wurden, wie in den Vorjahren, Schweinfurter- srün und Bleiarsenat allgemein verwendet, wobei Schweinfurter- grün wegen seiner stärkeren Wirksamkeit und des billigeren Preises mehr gebraucht wird. Allerdings kommen bei Schweinfurtergrün immer wieder Verbrennungen vor, was bei Bleiarsenat nicht geschieht. Als Verdünnungsmittel werden sowohl Tapiokamehl als auch feinge- siebter Schlamm benutzt. Es werden zahlreiche neue Insektizide jetzt studiert, über die später berichtet wird. De Bussy empfiehlt (S. 323) zur Färbung des Bleiarsenat Holzkohlenpulver zuzumischen im Gewichtsverhältnis 1:1 = Bleiarsenat: Holzkohlenpulver. Als ein neuer Tabakschädling hat sich in Deli eine Acherontia spec. erwiesen. Die Blattlausplage ist hier und da wieder stark aufgetreten, konnte aber bei rechtzeitigem Einschreiten eingedämmt werden. In der Pflanzzeit sind aber auch täglich ein halb Dutzend Kulis mit Spritzen unterwegs. Von Blattlausfeinden ist bisher nur die Einbürgerung von dem amerikanischen Käfer Megilla maculata gelungen. Zu Beginn der Saatzeit sind vielerorts die Ameisen zahlreich und lästig gewesen. Am besten hat sich noch zur Bekämpfung Petroleumseifenemulsion erwiesen. Viele Praktiker erzielten gute Resultate, wenn sie auf ihre Saatbeete Häufchen von ‚‚Kemiri-noot‘‘ (Aleurites triloba) legten und diese, wenn sie mit Ameisen besetzt waren, mit heißem Wasser begossen. Eine sichere Bekämpfungsmethode ist aber bisher noch nicht festgestellt; das gleiche gilt für die Grillen und Grillenlarven. Es soll daher in Zukunft prophylaktisch vorgegangen werden, durch Boden- bearbeitung und Bodendesinfektion, auch im Hinblick auf Opatrum und seine Larven. Entdeckt man diesen Käfer erst, wenn der Tabak bereits ausgepflanzt ist, so kann man die Pflanzen schützen durch Auf- bringen von etwas Erde auf die Pflanzenbeete, die mit 10°/, Naphtalin oder etwas Mauerkalk gemischt ist. Die Käfer verkriechen sich auch unter Steinen, Holzstücken und dergl. und können dort gesammelt werden. Eine Beschreibung von Käfer und Larve gibt De Bussy. Schwere Lasioderma-Infektionen fanden sich in zwei Fermentier- räumen; doch gelang eine völlige Desinfektion mit Schwefelkohlenstoff. Bodendesinfektionen, die mit Formalin, Kaliumpermanganat resp. Schwefelkohlenstoff gegen die Schleimkrankheit vorgenommen Mitteilungen aus Niederländisch-Indien. 341 wurden, waren in einigen Fällen wirkungslos gegen die Älchen (Hete- rodera). Die für Gründüngung vielfach angesäten Crotalaria striata (Orok- Orok) sind laut Bericht von Dr. Diem 1912 so stark von Erdflöhen, Haltieiden (Psylliodes) befallen, daß diese Pflanzungen allgemein völlig mißglückten. Diem empfiehlt eine überdichte Saat und ein nach- heriges Ausdünnen und Verpflanzen. Von ihren ‚Untersuchungen über Tabak der Vorstenlanden“ teilen Hj. Jensen und O. de Vries im Jahresbericht 1911!) folgendes mit: Die Verbrennungsöfen, die zum Verbrennen aller Pflanzenrück- stände dienen, um die kalireiche Asche zur Düngung zu gewinnen, finden immer weitere Verbreitung. Jensen macht aber darauf auf- merksam, daß sie nicht nur, wie meist üblich, zur Beseitigung der Ernte- rückstände in Brand gesteckt werden sollen, sondern auch während der Vegetationszeit alle phytophthorakranken Pflanzen sogleich verbrannt werden sollen. Die Versuche über Bodendesinfektion gaben keine ver- wertbaren Resultate, da infolge trockenen Wetters die Phytophthora auch in den unbehandelten Parzellen keine starke Ausbreitung zeigte. Immerhin gab Schwefelkohlenstoff bessere Resultate als Kalium- permanganat. Jensen hat bei Gelegenheit einer Europareise sich eine Sammlung zusammengestellt von phytophthoraähnlichen Pilzen, mit denen er alsdann Infektionsversuche anstellte.e Nur mit Phytoph- thora Nicotiana geimpfte Pflanzen erkrankten. Ein Versuch, durch Selektion von mosaikfreien Exemplaren zwischen mosaikkranken Pflanzen eine gegen diese Krankheit widerstandsfähige Rasse zu finden, ist total mißglückt. Vor einigen Jahren wurden aut einer Pflanzung auf Wedi einige thripskranke Pflanzen gefunden, dann nicht wieder. Auf zwei Nachbarpflanzungen, Sorogedoog und Wanoe- djojo, wurden einige merkwürdig gekräuselte Pflanzen beobachtet. an denen Jensen einige Exemplare von Thrips fand. Kautschuk. P. Arens?) berichtet von einem Termitenbefall einer ungefähr 15 Jahre alten Manihot Glaziowi-Pflanze. Der Stamm war an einer Seite bis zur Mannshöhe mit einem Lehmmantel bedeckt. an dem an einigen Stellen Latextropfen durchkamen. Beim Entfernen dieses Mantels schien die noch lebende Rinde vollständig durchbohrt zu sein von Termitengängen. In einer Höhe von ungefähr 1,20 m hatte der Baum einen + 20 cm langen Riß, der + 15cm tief inden Baum hineinging. Ob dieser Riß von den Termiten gemacht wurde, oder 1) Batavia. G. Kolff und C. 1912. ?) Mededeelingen van het Proefstation Malang, Nr. 5, p. 7—9. 342 Beiträge zur Statistik. schon von einer alten Wunde herrührt, sei dahingestellt. Auf jeden Fall hatten die Termiten die Wände glatt gebissen. Es folgen weitere ‘Einzelheiten über den Termitenbau. Es handelte sich um Coptotermes Gestroi Wasm. Mit dem ‚„Ameisentöter Universal‘ wurde er- folgreich der Kampf gegen diese Termiten durchgeführt. Es handelt sich bei dieser Methode um ein Ausräuchern mit Arsen und Schwefel. Eine kurze Mitteilung aus Malang (s. u. Nr. 3) meldet das Vorkommen einer „Knobbelziekte‘ — Knotenkrankheit an Hevea, bei der Holz- wucherungen im Bast auftreten und das Zapfen erschweren. Möglicher- weise sind es krebsartige Erscheinungen, die in Zukunft sorgfältig zu beachten sind. A. A. L. Rutgers!) bringt in zwei Mitteilungen über ‚Herea‘- Kanker Beobachtungen über den Kautschukkrebs. Diese Krankheit ist auf Java, Sumatra und Borneo aufgetreten. Sie zeigt sich zuerst durch dunkle Flecke und Streifen an den Zapfstellen; sehr bald hört der Latexfluß auf. Entfernt man die Korkschicht, so sieht man in der äußeren Rinde weinrote Flecke. Es bilden sich Fäulnisherde, die weiter wuchern. Durch Wachstum des Wundkambiums versucht der Baum die kranke Stelle zu überwinden, so entstehen Krebsgeschwülste. Es wird empfohlen, prophylaktisch vor allem günstige Kultur- verhältnisse zu schaffen, nicht zu dicht pflanzen, wo nötig ausdünnen, die Kronen lichten und bei feuchtem Untergrund drainieren. Wird die Krankheit frühzeitig bemerkt, so ist sie leicht zu heilen durch Aus- schneiden der kranken Stellen und alle 4—5 Tage Bestreichen mit 50 %/,iger Lösung von ‚„Karbolineum Plantarium‘. Wird diese Behand- lung rechtzeitig vorgenommen, so kann nach vier Wochen wieder gezapft werden. Zu beachten ist auch das Desinfizieren der Zapfmesser mit Formalin oder Sublimat. Auch das vielfach übliche Anfeuchten der Zapfschnitte mit Wasser ist zu vermeiden, da hierdurch eine große Infektionsgefahr gegeben ist. Bei einer Studienreise beobachtete Rutgers in den Federated Malay States in Kautschukplantagen die ihm bekannten krebsartigen Geschwülste an den Bäumen, obgleich die Mykologen vom Departement für Landwirtschaft in Kuala und Lumpur meinten, Krebs komme in ihrem Distrikt nicht vor. Immerhin scheint der Krebs hier nur sporadisch aufzutreten und nicht so ernste Formen anzunehmen wie auf Java. Hierfür gibt es mehrere Gründe: Java hat besonders durch den Westmonsun viele schwere Regenfälle; das Klima der F. M. St. ist dagegen weniger feucht. Auf Java wird der Kautschuk viel dichter gepflanzt als in den F. M. St. und nicht so sorgfältig unter Schnitt gehalten. Außerdem ist auf Java noch vielfach Zwischenpflan- ') Mededeelingen van de Afdeeling voor Plantenziekten Nr. 2 und 4. Departement van Landbouw, Nijverheid en Handel. Buitenzorg 1912 und 1915. Mitteilungen aus Niederländisch-Indien. 343 zung von Kaffee, Coca und anderen Pflanzen üblich. Alle diese Momente begünstigen die Ausbreitung der Phytophthora, die die Ursache für die Krebserkrankung bildet. Auch die oben erwähnte Gewohnheit beim Zapfen Wasser zu verwenden, ist in den F. M. St. nicht gebräuch- lich. Der weiße Wurzelschimmel Fomes semitostus ist dagegen in den F. M. St. viel verbreiteter als auf Java. Die Behandlung erstrebt hier aber weniger Heilung als Unschädlichmachen der erkrankten Pflanzen durch Verbrennen der kranken Bäume und Desinfizieren des Bodens mit Kalk. Gegen Coptotermes gestroi Wasm. werden in den F. M. St. die oben erwähnten Schwefel-Arsendämpfe verwendet. ‚‚Burrs“-Erw- ten — Pea-discase, die Erbsenkrankheit konnte Rutgers gleichfalls beobachten. An den alten Blattnarben fanden sich diese sogenannten Erbsen, die ihre Entstehung einer Einkapselung nicht ausgetriebener Knospen verdanken. Gegen ‚„‚Djamoer oepas‘‘ ebenso wie gegen Krebs wird Bespritzung mit Bordeauxbrühen empfohlen. Es haben sich aber nachteilige Wirkungen auf den Latex herausgestellt, und so müssen erst noch vorsichtige Versuche angestellt werden über die Anwendbarkeit von Kupfersulfat in Kautschukplantagen. Eine Fusieladium-Krankheit auf Hevea beschreibt J. Kuijper,') die überall in Surinam vorkommt. Nur in einer Plantage waren auch ältere Bäume (6 jährig) befallen und abgestorben, sonst tritt diese Krankheit nur in jungen Pflanzungen und in Saatbeeten auf. Auf den Blättern, später auch an Blattstielen und jungen Zweigen, treten Flecke auf, in denen ein Pilz wuchert, der nach den Untersuchungen Kuijpers ein Fusieladium ist. Da bisher nur die Konidienform be- obachtet wurde, bezeichnet Kuijper den Pilz vorläufig als Fusieladium macrosporum. Mit Krebs hat diese Krankheit nichts zu tun. Eine Beschreibung der Blüte und Bestäubungsverhältnisse bei Manihot Glaziovii gibt P. Arens?) mit einem Hinweis auf das Selektions- verfahren und die Gewinnung von reiner Saat. Kaffee. Eine Pilzkrankheit auf Kaffee in Surinam beschreibt J. Kuijper?) als „Zilverdraad“-Krankheit, entsprechend dem silber- weißen Überzug der pilzübersponnenen Blätter. Die Krankheit befällt in Surinam sowohl Coffea liberica als auch C. arabica. Auf der Unter- seite der Blätter wuchern Pilzhyphen, die die Spaltöffnungen verstopfen, aber erst eindringen, wenn die Schließzellen absterben. Auf den Blättern entstehen große braune Flecke — schließlich sterben die Blätter ab und bleiben oft noch an einem Myceliumstrang hängen. Der Pilz bildet keine Fruktifikationsorgane, zeigt aber ein typisches vegetatives Wachs- 1) Bulletin Nr. 28. Sept. 1912. Departement van den Landbouw Suriname. ?®) Mededeelingen van het Proefstation Malang Nr. 4. 1912. STAA: 3441 Beiträge zur Statistik. tum. Infektionsversuche mißglückten. Die Krankheit ist weder iden- tisch mit Pellicularia Koleroga noch mit Candelillo aus Venezuela, da- gegen kommt die gleiche Krankheit auf Porto-Rico vor. Zur Bekämp- fung kann Bordelaiser Brühe oder Kupfersulfat gebraucht werden. Th. Wurtht!) bringt eine Beschreibung und Abbildung von der weißen Robusta-Cicade — Lawana spec. Im Malangbezirk ist dieses Insekt noch nicht sehr zahlreich, nach Roepke ist es im Bezirk Salatiga auf Robustakaffee plötzlich sehr zahlreich aufgetreten und in Solo auch auf Kakao gefunden worden. Durch vergleichende Aussaaten hat Wurth?) festgestellt, daß die von ihrer Hornschicht befreiten Kaffeesamen viel schneller und kräftiger keimten als unge- schälte. Der vielfach geäußerten Ansicht, daß Robusta-Kaffee be- ginne zu degenerieren, hält Wurth?) entgegen, daß es in vielen Fällen sich wohl mehr um Kulturfehler oder Krankheiten handelt. Auf jeden Fall empfiehlt er auf den einzelnen Plantagen direkt durch Selektion für gesunden kräftigen Nachwuchs zu sorgen. Kakao. Untersuchungen über den Kakaokrebs hat A. L. Rut- gers?) angestellt, darnach kommt der Kakaokrebs schon seit vielen Jahren in Niederländisch-Indien vor. Die Ursache für den Kakao- krebs ist Phytophthora Faberi Maubl. Der gleiche Pilz verursacht auch die Phytophthora-Fäule der Früchte, die letztere ist aber nicht verbreitet auf Java. Sowohl im erkrankten Bast als auch in kranken Früchten folgen der Phytophthora die Nectria (Fusarium) und in den Früchten auch T’hyridaria (Diplodia). Zur Bekämpfung wird empfoh- len: die kranken Stellen ausschneiden, für Licht- und Luftzutritt sorgen durch Ausdünnen und Beschneiden, Sammeln der kranken Früchte, Drainieren, Spritzen mit Bordelaiser Brühe. Da Phytophthora Faberi Maubl. auch den Heveakrebs verursacht, so vermeide man Zwischen- pflanzungen von Kakao und Hevea. Über den Einfluß des Bespritzens mit Kupfersulfat und Bordelaiser Brühe auf die Kakaoblüten hat J. Kuijper*) Beobachtungen angestellt. Auf den Kakaoplantagen von Surinam wird das Bespritzen der Bäume immer allgemeiner und zwar wird viel Kupfersulfat verwendet. Wenn die Bäume gegen die Krullotenkrankheit gekappt sind, dann werden die Stämme direkt nach dem Schnitt gespritzt, also zu einer Zeit, wenn die Bäume keine Blätter haben. ‚Jetzt kann Kupfersulfat ohne Gefahr gebraucht werden. Im beblätterten Zustand ist Bordelaiser Brühe ') Mededeelingen van het Proefstation Malang Nr. 3. 1912. ?) ” n 5) 2) D) „ 4. 1912. 3) Mededeelingen van het Afdeeling voor Plantenziekten Nr. 1. Departement van Landbouw Nijverheid en Handel. Batavia 1912. s, Bulletin Nr. 29. Nov. 1912. Departement van den Landbouw Suriname. Mitteilungen aus der Präsidentschaft Madras. 345 vorzuziehen, da sie erstens länger auf Zweigen und Blättern haften bleibt, sodann aber auch die Blütenknospen nicht schädigt, wie dies reines Kupfersulfat tut. Kuijper führt sein Versuchsprotokoll an. Kochsalz enthaltendes Wasser steht bei der eigenartigen Lage der Plantagen von Surinam häufig als Gieß- und Spritzwasser in der Hauptsache zur Verfügung. Systematische Studien, die Kui- jper!) über die Wirkung von Salzwasser auf die Kulturpflanzen anstellte, ergaben, daß Salzwasser mit weniger als 1% Kochsalzgehalt als Gieß- wasser auf Kaffeepflanzen nicht schädigend wirkt. Als Lösungswasser für Kupfersulfat und Bordelaiser Brühe zum Spritzen der Kakaobäume zeigte 1%, Kochsalzgehalt geringe Schädigungen für junge Blätter, 1,%, Kochsalzgehalt zeigte keinerlei Einfluß. J. J. Hazewinkel und P. L. Lohr berichten über fortgesetzte Studien betreffsder Bereitung von erhärteter Melasse.?) J. Schuit erstattet den Jahresbericht für die Versuchsstationen ‚Djokja“ und „Java-Zuckerindustrie‘ für das Erntejahr 1911. P. W. Houtman teilt Methoden mit zur Bodenuntersuchung auf Phosphorsäure und Kali. Knischewsky, Flörsheim. Mitteilungen aus der Präsidentschaft Madras.') Die Herzfäule der Palmyraspalmen (palmyra) scheint ihren Höhepunktüberschrittenzuhaben undallmählich deninerweitertem Maße angewendeten Bekämpfungsmaßregeln — Ausschneiden und Verbren- nen der kranken Gipfeltriebe — zu weichen. Es hat sich heraus- gestellt, daß der Pilz 10 Monate oder länger latent im Baum bleiben kann, und daraus erklärt sich das häufige Wiederauftauchen der Krankheit an Orten, wo alle sichtbar kranken Bäume ausgeschnitten worden sind. Es ist also eine weit längere Überwachung notwendig als es zuerst den Anschein hatte. Die Übertragung der Krankheit von Baum zu Baum erfolgt wohl in erster Linie durch den Menschen ; ob auch Insekten dabei beteiligt sind, soll durch weitere Versuche festgestellt werden. — Brand verursacht bei Körnerfrüchten jedes Jahr namhafte Verluste. — Die hauptsächlichsten Insektenplagen waren Rau- penfraß an Reis und Pennisetum, der Reisbockkäfer und der Deccan Grashüpfer an „cholam“ (Sorghum?). Die drei Brandarten bei „cholam‘‘ werden verursacht nach W. Me. Rae durch Tolyposporium filiferum Buße, Cintractia Sorghi vul- garis Tub. und Ustilago Reiliana Kühn. Im dem Nilgiri-Distrikt 2) Bulletin Nr. 28. Sept. 1912. Departement van den Landbouw Suriname. 2) Mededeelingen van het Proefstation voor de Java-Suikerindustrie. Deel IV. Nr. 1—3. 1913. 3) Report on the operations of the Dep. of Agric, Madras Presidency for the offizial year 1910—1911. 346 Referate. — Schander, Beispiele der Schädlingsbekämpfung. wurden als hauptsächlichste Schädiger der Kartoffeln die Ringkrank- heit, der Schorf und der „early blight‘“ festgestellt. Die Versuche, die Zuckerrohrkultur durch Einführung besserer Sor- ten und Stecklingsverteilung, die Baumwollkultur durch Samenaus- lese und Verteilung zu heben, hatten erfreulichen Erfolg. Das größte Hemmnis in der Zuckerrohrkultur der Eingeborenen ist die mangel- hafte Drainage. Die wenigen gut drainierten Felder geben die besten Ernten in der ganzen Präsidentschaft. Die Berichte der einzelnen Versuchsstationen mit ihren oft wert- vollen Beobachtungen über Witterungseinflüsse müssen im Original nachgelesen werden. H. m Referate. Scehander, R., Einrichtung von Beispielen der Schädlingsbekämpfung im praktischen Betriebe. Sond. Jahresber. Ver. f. angew. Bot. 1912. Die vom Verfasser angeführten Beispiele der Schädlingsbekämpf- ung sind in erster Linie dazu bestimmt, den praktischen Landwirten den Wert eines rationellen Pflanzenschutzes vor Augen zu führen und sie mit den Bekämpfungsmethoden vertraut zu machen. Die Ver- suche sollen entweder von den Landwirten selbst eingerichtet werden, denen Bekämpfungsmittel und Apparate kostenlos zur Verfügung ge- stellt werden, oder besser noch von den Hauptsammelstellen an solchen Orten, wo Krankheiten unter bestimmten lokalen Verhältnissen beson- ders stark auftreten. Von denin den letzten Jahren durch die Pflanzen- schutzstation in Bromberg durchgeführten Versuchen werden besonders hervorgehoben: Bekämpfung des Hederichs mit Eisenvitriol, streubaren Pulvern und durch Bodenbearbeitung. ‘Einführung von Beizapparaten zur Bekämpfung des Getreidesteinbrandes in großen Wirtschaften; die Bekämpfung des Flugbrandes durch die Heißwassermethode; die Bekämpfung der Feldmäuse, von Obstbaumschädlingen, des ameri- kanischen Stachelbeermehltaues. Besonderer Wert wird darauf gelegt, die Beispiele nach einem bestimmten Plan auszuführen und das Ver- ständnis für die regelrechte Durchführung von Feldversuchen zu wecken. So waren z. B. bei den Hederichbekämpfungsversuchen festzustellen: die Kosten der Bespritzung, die Dauer der Bespritzung für den Morgen, die Menge der für die Bespritzung notwendigen Flüssigkeit, die Wir- kung der Bespritzung und, wenn möglich, der Stroh- und Körnerertrag der einzelnen Parzellen. N. E. Referate. — Müller, Pflanzenschutzdienst; Schube, Naturdenkmalspflege. 347 K. Müller, Zweck und Ziel des Pflanzenschutzdienstes. (Sond. a. d. Badisch. Landwirtschaftl. Wochenblatt, 1912. Nr. 26.) Nach einigen einleitenden Bemerkungen über die große wirt- schaftliche Bedeutung, die die Krankheiten der Kulturpflanzen mit der Zeit erhalten haben, wird auf die Organisation und die Aufgaben des Pflanzenschutzdienstes im Reich sowie besonders in Baden ein- gegangen. An der Spitze steht als Hauptstelle die badische land- wirtschaftliche Versuchsanstalt Augustenberg. Außerdem sind fünfzehn Auskunftsstellen eingerichtet und 305 sogenannte Vertrauensmänner gewählt. Die Organisation bezweckt unter anderem, eine sachgemäße Bekämpfung durchzuführen. Es wird kurz auf die vielseitigen Methoden der Bekämpfung der verschiedenen Krankheiten und Schädlinge der Kulturpflanzen hingewiesen. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Schube, Th. Naturdenkmalpflege und Heimatschutz in Schlesien. Sond. Zeitschr. d. Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Schlesien, 1913. Verfasser schildert hier, z. T. an der Hand von Abbildungen, als Naturdenkmäler nicht nur durch besondere Größe oder Gestalt oder durch auffallend schönen Wuchs ausgezeichnete Bäume, sondern er will den Schutz auch auf solche Pflanzen ausgedehnt wissen, „die im Kampf ums Dasein sich durchzuringen und ihnen zugefügte Schädigungen zu überwinden suchen“ und die in ihrer eigentümlichen Bildung zum Studium der Lebensvorgänge an den Pflanzen sehr geeignet erscheinen. Damit wird auch das Gebiet der Pathologie berührt. Es zählen hierzu die Wetterfichten, die Armleuchter- und Harfenfichten, Stelzenfichten, Überwallungen zwischen gleichartigen sowie artfremden Bäumen (z. B. Maßholder von Rüster oder Eiche überwallt), Verwachsungen, Masern und Hexenbesen. Im Anschluß daran wird der Misteln gedacht und eine ganze Reihe von Pflanzen aufgezählt, die der fortschreitenden Kultur, besonders auch der strengen Durchführung des Kahlhiebs zum Opfer gefallen oder im Verschwinden begriffen sind. NE: Linsbauer, L. Pflanzenleben und Pflanzenkrankheiten in ihren Wechsel- beziehungen. Sond. „Der Obstzüchter“‘, 1912, Nr. 10. Der Standpunkt Linsbauers gegenüber den Beziehungen zwischen Pflanzenleben und Pflanzenkrankheiten, von denen er hier speziell die pilzparasitären Krankheiten im Auge hat, spricht sich in folgenden Sätzen aus: Alle Umstände, durch welche die Lebenstätigkeit des Pilzes gefördert, alle Faktoren, durch welche die Lebensenergie der Kulturpflanzen herabgesetzt wird, bewirken ein erhöhtes Auftreten der Krankheit. Die bloße Gegenwart des Krankheitskeimes genügt nicht, um eine Pflanze krank zu machen. Diese muß 348 Referate. — Hartley, Winterschäden; Reddick, Frostbeschädigung. auch in einem Zustande sein, in welchem sie nicht ihre volle Lebenstätig- keit entfalten kann. In diesem Sinne wird die Gesundheit der Pflanzen „geschwächt“ durch ungünstige Witterung, unpassendes Klima, ver- fehlte Kultur. Erst in diese geschwächte Pflanze dringen die Parasiten als ‚‚Gelegenheitsparasiten“ ein. Darum ist eine Hauptaufgabe der Zukunft die Kenntnis der Physiologie der gesunden Pflanze. H. D. Hartley, C. P. Notes on winterkilling of forest trees. (Notizen über Winterschäden an Waldbäumen.) Forest club annual, uni- versity of Nebraska. 4. 1912. 39—50. Die Beobachtungen, die der Verf. in den Nordweststaaten der Union angestellt hat, zeigen, daß sich die Coniferen bei Frostschädi- gungen ganz verschieden verhalten können. Während: z. B. bei Pinus ponderosa die jüngsten Nadeln am wenigsten gelitten hatten, waren bei Picea canadensis gerade diese abgefallen, während die älteren Jahrgänge erhalten blieben. Pinus silvestris verhielt sich nicht wie Pinus ponderosa, sondern wie Picea canadensis. Im übrigen stimmten diese wie andere Bäume darin überein, daß nur die jüngeren Exem- plare gelitten hatten, und an diesen hauptsächlich die jüngeren Zweige. ‚Die Faktoren, die für diese Frostschäden verantwortlich gemacht werden müssen, hat man noch nicht ermitteln können. Der Verf. weist nur darauf hin, daß im Januar des Beobachtungsjahres in der betreffenden Gegend starke Temperaturschwankungen beobachtet sind. Am 8. Januar 1908 fiel z. B. das Quecksilber von + 15° © auf — 25° C., um noch wiederholt in ähnlicher Weise zu schwanken. Nienburg. Reddick, D. Frost injury. (Frostschädigung). Proceedings of the New-York state fruit growers Association. 11. 1912. 34—41. Im Frühjahr 1911 zeigten sich in vielen Obstgärten des Staates New-York starke Schädigungen, die auf die Wirkungen des Frostes im voraufgehenden Winter zurückgeführt werden. Einzelne Bäume waren ganz abgestorben, meistens aber nur einzelne Äste, oder die Äste einer Seite. Keine Obstart blieb von diesen Erscheinungen ver- schont. Obwohl der Winter 1910/11 nicht strenger war als gewöhn- lich, zeigte er einige Eigentümlichkeiten, die die auffallenden Frost- schäden erklären. Nach einem trockenen Sommer waren September und Oktober 1910 ungewöhnlich regnerisch und warm. Die Folge davon war ein allgemeines Wiederaufleben der Vegetation, sodaß z. B. die Erdbeeren im Oktober eine zweite Ernte gaben. Daher waren die Obstbäume, als im November plötzlich der Winter einsetzte, noch nicht in die Ruheperiode eingetreten und offenbar weniger als sonst geeignet seinen Unbilden zu widerstehen. Außerdem macht der Verf. Referate. — Laubert, Schädigung der Vegetation. 349 darauf aufmerksam, daß in der zweiten Hälfte des Dezember viermal Tauwetter mit starkem Frost abwechselte, was wahrscheinlich eben- falls ungünstig gewesen ist. Nienburg. Laubert, R. Glossen zu den Schädigungen der Vegetation durch die diesjährigen Aprilfröste. Garten welt, 17. Jahrg., Bd. 13, S. 278— 279. Es wird auf die verschiedenartigen Schädigungen und die ungleiche Widerstandsfähigkeit hingewiesen, die an Ziergehölzen und Obstbäumen bei dem ungewöhnlich starken Kälterückfall vom 8.—17. April 1913 in der Umgebung Berlins beobachtet werden konnten. An der Wind- seite waren die Schädigungen am schwersten. Wo die Triebspitzen ganz erfroren waren, wurde später durch Austreiben schlafender Knos- pen Ersatz für das Vernichtete geschaffen. An den Blütenknospen vieler Obstbäume (Kirschen, Pflaumen, Birnen) waren meist nur die Fruchtknoten erfroren, die übrigen Blütenteile unbeschädigt geblieben. An den noch im Knospenstadium befindlichen Inflorescenzen der Sy- ringen war vielfach der untere Teil erfroren, während die noch kleinen Knospen des oberen Teiles sich später noch zu normalen Blüten ent- falteten. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Sehander, R., Einrichtungen zur Erzielung niederer Temperaturen für Versuchszwecke. Sond. Jahresber. Ver. für angew. Bot. 1912. Der sehr eingehende Bericht gibt einen Überblick über die in der Abteilung für Pflanzenkrankheiten am Kaiser-Wilhelms-Institut in Bromberg vorhandenen und erprobten Apparate zur Erzeugung und Erhaltung von Kälte. Beschrieben werden verschiedene Kältemi- schungen, welche ein Gefrieren mikroskopischer Präparate unter dem Mikroskop gestatten, Gefriertische, Kältemaschinen und ein Kühl- schrank, welcher für die mannigfaltigsten Versuchszwecke eingerichtet ist. Sehr dankenswert ist die Kostenberechnung für bestimmte Tempe- raturen und Versuchsdauer. 2. Schaffnit, E. Zur Aussaat der Sommerung. Sep. Nr. 13 der „Hess, Landw. Zeitschr.“ u. „Illustr. Landwirtsch. Ztg.“, 32. Jhrg., 1912, S. 143— 144. i Es wird auf Schädigungen (besonders Verringerung der Trieb- kraft) hingewiesen, die das 1911 geerntete Getreidesaatgut (besonders der Hafer) durch die vorausgegangene Sommerdürre erlitten hat. Durch geeignete Gegenmaßnahmen läßt sich jedoch die Triebkraft von 60 auf 95—100 % erhöhen. Zur Vermeidung von Mißernten infolge Verwendung von notreifem Saatgut wird angeraten: 1. Tadellose Reinigung und Sortierung des Saatgutes nach Korn- schwere oder der Bezug tadellos vorbereiteten Saatgutes. 2. Genaue 350 Referate. — Howard, Erblichkeit der Merkmale. Einhaltung der Beizvorschriften, da das notreife Saatgut dünnschalig, vielfach beim Drusch verletzt ist und daher empfindlich gegen Fehler beim Beizen sein wird. 3. Denkbar beste Vorbereitung des Bodens mit Egge und Walze zur Erzielung der Bodengare. 4. Nicht zu tiefe und zu starke Saat in Reihen, um der Keimpflanze das Auflaufen zu erleichtern, der einzelnen Pflanze eine möglichst eünstige Ent- wicklung (Licht, Luft, Raum) zu sichern und in der Folge, wenn erforderlich, das Hacken zu ermöglichen. 5. Rechtzeitige Ergrei- fung rationeller Vorbeugungsmaßnahmen gegen etwa eintretende Ver- krustung, namentlich schweren Bodens, um ebenso auch auf diese Weise das Auflaufen der Keimpflanzen zu ermöglichen und zu er- leichtern. Laubert, Berlin-Zehlendorf. A. u. @. L. €. Howard. On the inheritance of some characters in wheat. (Über dieErblichkeiteiniger Merkmale beim Weizen.) Memoirs of the Department of Agriculture in India, Botanical Series, Vol. V, Nr. 1. 1913. Bei ihren Kreuzungsversuchen machten die Verf. die Beobach- tung, daß das Merkmal ‚behaarte Spelzen‘ bei gewissen Sorten kein einfaches sein könne. Die mikroskopische Untersuchung lehrte denn auch, daß zweierlei Arten von Haaren vorhanden waren: lange, seidige und kurze. Die verschiedenen Haare haben sich als getrennte Merkmale, die sich unabhängig von einander vererben, erwiesen. Die rote Farbe der Weizenkörner kann einem, zwei oder drei Merk- malen entsprechen, die unabhängig von einander erblich sind. Jedes Merkmal für sich ist imstande, eine rote Farbe hervorzurufen, aber von verschiedenen Tönen. Man kann aus den Kreuzungsprodukten zwischen rotem Weizen, der seine Farbe mehreren Faktoren verdankt, und weißem Weizen, Pflanzen mit einem roten Mittelton isolieren, die eine reine Nachkommenschaft ergeben. Zwei Merkmale ‚rot‘ bei einer gewissen Weizensorte multiplizierten sich, sodaß die durch sie hervorgerufene Färbung dunkler war, als die durch einzelne Faktoren erzeugte. Auch in Bezug auf die Begrannung des Weizens wurden zwei Merk- male nachgewiesen, so daß man zwischen kurzgrannigen und völlig grannenlosen Arten noch streng unterscheiden muß. — Bei der Kreuzung zwischen Weizen mit durchsichtigen Körnern und solchem mit konstant stumpfen wurde in dem Mendelschen Zahlenverhältnis 1:2:1 eine Spaltung in stumpfe, intermediäre und durchscheinende Körner nach- gewiesen. — Auch in Bezug auf die Dichtigkeit der Ähre scheinen zwei Faktoren beteiligt zu sein, und in der F ,-Generation wurde eine deut- liche Spaltung beobachtet. Ebenso wurde eine Spaltung festgestellt bei Kreuzungen zwischen schwachhalmigen, aber gut bewurzelten, und starkhalmigen, schlecht bewurzelten Weizen. Es ergaben sich alle Referate. — Weigert, Hagelschäden an unseren Kulturpflanzen. 351 möglichen Kombinationen und damit die Möglichkeit, Weizen mit sowohl starken Halmen als Wurzeln zu züchten. Gertrud Tobler (Münster i. Westf.). Weigert, S. Hagelschäden an unseren Kulturpflanzen. Landwirtschaftl. Jahrbuch f. Bayern. 1913. 3. Jahrg., Nr. 2. Im allgemeinen richtet sich die Größe eines Hagelschadens nach der Schwere des Hagelschlags, nach Richtung und Wucht des Auf- schlagens, nach der Bodenfruchtbarkeit. nach der momentanen und nach- folgenden Witterung und vor allem nach dem Entwicklungsstadium der betroffenen Pflanzen. Man erkennt den Hagelschlag vor allem an dem so- genannten Anschlag, einem weißen Fleck, der durch Zerstörung von Epidermiszellen entsteht. Bei schon gelb werdenden Früchten ist er oft schwer zu sehen und dann besser an grünem Unkraut nachweisbar. Der Schaden ist rein mechanischer Art und besteht meist im Zerfetzen und Abschlagen von Stengeln, Blättern und Blütenachsen oder im Quetschen und Vertrocknen einzelner Gewebepartien. — Die Empfind- lichkeit der einzelnen Kulturgewächse dem Hagel gegenüber ist recht verschieden. Das Getreide im allgemeinen ist am unempfindlichsten vor dem Schossen, zur Zeit der Bestockung, da dann abgeschlagene Blätter noch schnell ersetzt werden können. In der folgenden Zeit zeigen die einzelnen Getreidearten ein verschiedenes Verhalten. Beim Roggen ist zur Zeit des Schossens ein leichter Hagelschlag ziemlich belanglos. Ein schwerer Schlag dagegen kann durch Knicken der Halme oder des obersten Blattes die Ähre am Vorwärtsschieben verhindern, so daß die Halme vielfach absterben. Eventuell neu ge- bildete kommen selten mehr zur Reife. Etwas später, vor der Blüte, besteht der Hauptschaden eines schweren Hagelschlages in den Knik- kungen des Halms. Ist die Verletzung so stark, daß die Wasserzuleitung ganz oder fast ganz unterbrochen wird, so sterben die oberhalb dieser Stelle gelegenen Teile ab. Bei etwas geringerer Verletzung kommt es noch auf ihre Lage an, die umso ungünstiger ist, je weiter oben am Halm die Wundesich befindet. (Sog. Oberbruch). Während der späteren Perioden der Entwicklung nimmt die Hagelempfindlichkeit des Roggens etwas ab. Der Sommerroggen ist im ganzen zarter und weniger widerstands- fähig, als der Winterroggen. Der Weizen besitzt eine größere Widerstandsfähigkeit als der Roggen. Ein Eingeklemmtwerden ist besonders für begrannte Ähren schlimm, andererseits gewähren die Grannen einen gewissen Schutz. Bei tiefer gelegenen Verletzungen (Unterbruch) können zwar, wie beim Roggen, die Ähren sich weiter entwickeln, sind aber auch hier weniger ertragreich. Der Spelz oder Vesen ist spröder und wird, namentlich zur Reifezeit, leichter beschädigt. 352 Referate. — Weigert, Hagelschäden an unseren Kulturpflanzen. Die Gerste wieder ist empfindlicher als der Weizen. Durch die langen Grannen werden die Ähren bei Kniekungen noch leichter in der Blattscheide eingeklemmt. Ferner ist sehr ungünstig das bei schweren Schäden häufige Auftreten von Nachschößlingen, wonach die Reife sehr ungleich eintritt. Zur Reifezeit werden häufig Körner aus- oder Ähren abgeschlagen. Der Hafer ist sehr widerstandsfähig, solange die Rispe noch in der Blattscheide steckt. Dann aber wird die Empfindlichkeit sehr groß, da die feinen Stielchen, die die Körner tragen, sehr leicht abgeschlagen werden, und natürlich am häufigsten die mit den schwersten Körnern. Der Mais ist am empfindlichsten in der ersten Entwicklungsperiode, da abgebrochene Pflanzen meist absterben. Die Ölfrüchte (Raps, Rübsen) sind sehr empfindlich gegen Hagel- verletzungen, schon in der Blütezeit, besonders aber zur Zeit der Körner- ausbildung. Bei den Erbsen, die bis zur Blütezeit eine große Reproduktions- kraft besitzen, ist das Wetter von bedeutendem Einfluß. Nur beinach- folgender nasser Witterung tritt eine weitgehende Ausheilung der Schäden ein. Die jungen Hülsen sind an sich wieder empfindlicher, werden aber durch Blätter und Ranken geschützt. Buscehbohnen und Wicken verhalten sich ähnlich, doch sind die Wicken nicht so regenerationsfähig wie die Erbsen. Bei den Kartoffeln schwankt die Empfindlichkeit je nach Sorte und Reifezeit. Krautreiche Pflanzen sind regenerationsfähiger, wenig- stens bei geeigneter Witterung. Bei so intensiver Neubildung leidet aber natürlich die Ausbildung der Knollen. Runkelrüben sind in Jugendstadien besonders empfindlich, weil durch das häufig vorkommende Zerstören der Herzblätter viele Pflanzen zum Absterben gebracht werden. In späteren Stadien werden zwar zerstörte Blätter bei geeignetem Wetter durch neugebildete ersetzt, aber während dieser Zeit ruht die Weiterentwicklung der Rüben. Außerdem führt eine Verletzung des über die Erde ragenden Rübenteiles bei älteren Teilen leicht zu Fäulnis. Bei Zuckerrüben kommt dieser Fall nicht in Betracht, da sie ja fast ganz in der Erde stecken. Bei Samenrüben dagegen werden oft Stengel und sogar die Samen- knäuel abgeschlagen. Sehr empfindlich ist der Hopfen mit seinen spröden Ranken, und noch mehr der Tabak, bei dem durch Hagelschlag die Qualität sehr verschlechtert wird. Bei Weinstöcken und Obstbäumen kann der Schaden sehr umfangreich sein, da alle Teile der Pflanze betroffen werden. Gertrud Tobler (Münster i. W.). Referate. — Gaßiner, Elektrokultur; Schröder, Bestimmung des Nikotins. 353 Gaßner, 6. Über Elektrokultur. Vortrag. ‚Jahresb. d. Gartenbauvereins Hamburg, 1910/11, 14 S. Der Vortragende, der selbst über die Wirkung der Elektrizität auf das Pflanzenwachstum wissenschaftlich gearbeitet hat, beurteilt wie die meisten Pflanzenphysiologen und Landwirte, die sich in den letzten Jahren zu der Frage geäußert haben, die wirtschaftlichen Aussichten der Elektrokultur ziemlich skeptisch. Er betont aber, daß bisher noch einwandfreie und in ausreichendem Umfange ange- stellte Laboratoriumsversuche fehlen, um dieses Problem definitiv zu entscheiden. Durch den Vortragenden selbst ist seinerzeit festgestellt worden, daß die Transpiration bestrahlter Kulturen den unbestrahlten gegenüber gesteigert ist. Er führt das rein physikalisch auf den „elek- trischen Wind“ zurück und ist geneigt, die vorliegenden positiven Erfolge der Elektrokultur durch diese Transpirationssteigerung und die damit verbundene bessere Versorgung der Pflanzen mit Nähr- salzen zu erklären. Man sollte aber doch wohl meinen, daß bei Feldversuchen der elektrische Wind dem atmosphärischen gegen- über eine zu geringe Rolle spielt, um die positiven Ergebnisse z.B. Lemströms, die Gaßner im großen ganzen als einwandfrei aner- kennt, zu erklären. Man wird also mit dem Vortragenden zwar die Praktiker vor einer Überschätzung des Verfahrens warnen müssen, aber dabei doch wünschen, daß das Problem weiter bearbeitet wird, das wohl nur in gemeinsamer Arbeit eines Physikers und eines Pflanzenphysiologen gelöst werden kann. Nienburg, Schröder, J. La determinaciön de la nicotina en los extractos de tabaco. (Bestimmung des Nikotins in Tabaksextrakten. 1. Agros. Il. Montevideo, Marzo 1411. S. 293—296. 2. Revista del Instituto de Agronomia, IX. Octubre 1911, Montevideo. 8. 71—78. Es fehlt eine exakte Methode zur Bestimmung des Nikotingehalts in Tabakextrakt. Es wäre erwünscht, wenn sich eine internationale Kommission der Sache annehme. Der Preis des Tabakextraktes muß sich nach dem Nikotingehalt, nicht nach dem Bruttogewicht richten. W. Herter, Porto Alegre. Schröder, J., y Dammann, H. Los efectos töxicos de tres variedades de Andropogön. (Die Giftwirkungen dreier Andropogon- Varietäten.) Revista del Instituto de Agronomia VIII. Julio 1911, Montevideo. S. 123—137. Abdruck der gleichnamigen Arbeit aus Agros Il. Marzo 1911. Montevideo S. 283—290. Vergl. unser Referat in dieser Zeitschrift 1912, S. 224. W. Herter, Porto Alegre. Zeitschrift für Pilanzenkrankheiten. XXIII. 23 354 Referate. — Jaczewsky, Krankheiten der Kulturpflanzen. Jaczewsky, A. von. Jahrbuch der Krankheiten der Kulturpflanzen. 6. Jahrg. 1910. Petersburg 1912. (Russisch.) Das in russischer Sprache geschriebene Jahrbuch der Krankheiten der Kulturpflanzen für das Jahr 1910 behandelt nicht nur die im Jahre 1910, sondern auch die in den Jahren 1903 und 1904 erschienenen Arbeiten. Im folgenden Band sollen die Arbeiten der Jahre 1911 und 1912 und 1907/08 behandelt werden. Die nochmalige Besprechung der Arbeiten früherer Jahre erwies sich als notwendig, weil die betreffenden Bände des Jahrbuches vergriffen sind, die Nachfrage nach ihnen aber sehr groß ist. Der vorliegende Band enthält zahlreiche Abbildungen der wichtigsten Krankheiten. Riehm, Berlin-Dahlem. Hotter, Ed., Herrmann, E., Stumpf, J. Studien und Versuche über den Wert der Wurzelrückstände verschiedener Kulturpflanzen als Stick- stoffsammler und Gründünger. Zeitschr. f. d. landwirtschaftl. Ver- suchswesen in Österreich 1911. 152—174. Die Verf. haben die Frage geprüft, ob die Düngung mit den Wurzelrückständen der Leguminosen und dem in ihren Bakterien- knöllchen aufgespeicherten Stickstoff genügt, um den Landwirt von dem Chilisalpeter unabhängig zu machen. In der üblichen Weise haben sie ein bestimmtes Stück Erde mit den darin befindlichen Stoppeln und Wurzeln 50 cm tief ausgehoben, die Erde durch Ab- schlämmen entfernt und die organischen Rückstände einer genauen Analyse unterworfen, deren Ergebnisse dann auf kg pro Hektar um- gerechnet wurden. Wie zu erwarten, zeigten die Papilionaceenwurzeln reichlichen Stickstoffgewinn, der natürlich nach den Pflanzen und der Dauer ihrer Kultur verschieden war. Er schwankte zwischen 298 kg bei vierjähriger Luzerne und 96 kg bei 3 Monate altem Wickhafer, gegenüber 2 kg bei Mais, 76 kg bei Winterweizen und 70 kg bei Hafer. Daraus folgern die Verf.: „Bei einer entsprechenden kombi- nierten Fruchtfolge, die allerdings erfordert, daß '/s bis !/s des ge- samten Ackerbodens mit Schmetterlingsblütlern ständig bebaut ist, was wohl nicht überall eingehalteu werden kann, könnte sich der Landwirt vom teueren, sehr vergänglichen Salpeter wohl lossagen und brauchte nur eine Hilfsdüngung mit Kaliphosphat zum Ausgleich der Nährstoffbilanz zu geben.“ Dies wurde durch parallele Düngungs- versuche, bei denen mit Chilisalpeter gedüngte Parzellen mit solchen verglichen wurden, die nur Gründüngung durch Papilionaceenwurzel- rückstände erhalten hatten, geprüft. Diese haben folgendes ergeben: „Eine genügende Salpeterdüngung bringt durchschnittlich ungefähr 500 kg Korn Mehrertrag, wirkt aber nur ein Jahr; hingegen der kostenlos zur Verfügung stehende Gründüngungsstoff der Papilio- naceenwurzeln im ersten Jahr ebensoviel Mehrertrag liefert und über- Referate. — Morstatt, Bericht über eine Reise nach Indien. 355 dies in den darauffolgenden zwei Jahren noch eine Nachwirkung zeigt.“ Bei der Schilderung dieser Versuche vermißt man die An- gabe, mit welchen Leguminosen, und ob mit ein- oder dreijährigen gedüngt wurde. Nienburg. Morstatt (Amani). Bericht über eine Reise nach indien und Ceylon. Der Pflanzer. Jahrg. VIIL, Nr. 8, August 1912. S. 446—462. Aus dem anregenden Bericht seien nur einzelne Beobachtungen hervorgehoben: ‚In Sansibar fällt es auf, daß die Großkulturen der Inseln im ganzen wenig unter Krankheiten leiden. An den Kokos- palmen kommen Nashornkäfer und Herzfäule vor; Palmrüßler sind noch nicht festgestellt. Ein Loranthus (Krsuaheli Kirukea) wurde in letzter Zeit beobachtet an Nelkenbäumen, Citrusarten, Mango und Manihot Glaziovi. Petch auf Ceylon befaßt sich hauptsächlich mit der syste- matischen Identifizierung und Bearbeitung parasitischer Pilze und hat an verschiedenen Beispielen ermittelt, daß diese Pilze in der Regel überall in den Tropen dieselben Arten sind, während sie bisher unter verschiedenen Namen beschrieben wurden, je nachdem sie aus ver- schiedenen Ländern oder von verschiedenen Nährpflanzen zur Bestimmung nach Europa gesandt wurden. Der Bud-rot, die Herzfäule der Kokospalmen, ist nach Petch auf Ceylon nur eine bakterielle, vom Baecillus coli verursachte Krankheit, die sowohl primär als auch sekundär nach Verletzungen, die meist vom Nashornkäfer herrühren, auftritt. In Indien kommt dagegen, besonders an Palmyrapalmen (Borassus), häufig eine Herzfäule vor, die nach Butler durch eine Phytophthora verursacht ist. Knischewsky, Flörsheim. Ravaz, L., Recherches sur le Rognage de la Vigne. (Untersuchungen über das Einkürzen der Weinrebe.) Montpellier (Coulet et 23),11912,:;43'8..7 Eig. Verf. gibt zunächst eine ausführliche Schilderung der fraglichen Laubarbeit, wie sie in den einzelnen Weingegenden geübt wird und bespricht dann die verschiedenen Anschauungen über die Wirkung derselben. Seine eigenen Untersuchungen wurden mit einem größeren Material ausgeführt; sie zeigen, daß das Einkürzen je nach der Sorte, der Art und Weise und der Jahreszeit, in dem es geübt wird, eine ver- schiedene Wirkung auf die Qantität und Qualität des Ertrages, sowie auf die Pflanze selbst hat. Eine günstige Wirkung auf den Ertrag äußert sich in einer Vergrößerung der Anzahl oder des Volumens der Beeren; bei ungünstiger Beeinflussung bleiben dagegen die Beeren klein. Auch die Qualität von Trauben und Wein werden verschieden beeinflußt; eine Verminderung der Qualität derselben tritt durch Verspätung der Reife ein. Durch das Einkürzen wird die Vegetations- dauer beeinflußt und zwar im allgemeinen verlängert. Lakon, Tharandt. 356 Referate. — Ravaz, Taille hative ou taille tardive. Ravaz, L. Taille hative ou taille tardive. Verlag von Coulet et fils, Montpellier. 15 Seiten.. 1912. Verf. hat den Einfluß des frühzeitigen und späten Schnitts des Weinstocks auf die Knospenentwicklung, Blütezeit, Reifezeit, Ertrag und Güte des Mostes untersucht. Der früheste Schnitt geschah unmittelbar nach der Ernte, der späteste im Frühjahr zu einer Zeit, als die jungen Triebe schon eine Länge von5—6 cm hatten. Dazwischen waren Versuche mit Schneiden Ende Oktober bis Anfang Novem- ber, Dezember bis Januar, um den 20. Februar und im März an- gesetzt. Es zeigte sich im allgemeinen, daß durch späten Schnitt die Entwicklung der Knospen zurückgehalten wurde und dadurch die Stöcke weniger unter den Frühjahrsfrösten zu leiden hatten. Dem steht als Ausnahme der erste Schnitt gegenüber; für diesen ist das Ergebnis sowohl für die Knospenentwicklung wie für Frost- empfindlichkeit etwa wie beim Schnitt im März. Entsprechend ist der Einfluß auf die Blütezeit. Für Zahl und Gewicht der Trauben ist das Ergebnis um so besser, je später der Schnitt erfolgte. Für die Qualität lassen sich aus den Unterschieden keine sicheren Schlüsse auf den Einfluß der Zeit des Schnitts ziehen. Besonders mit Rücksicht auf den Frostschutz emphiehlt Verf. den späten Schnitt. Wilh. Pier Molz, E. Über das Kleinbleiben der Traubenbeeren infolge Schwefelns und Kupferns der Weinberge. Mitteilungen des deutschen Wein- bau-Ver. 7. Jahrg. Nr. 5. 1912. Im Jahre 1911 wurde in häufig geschwefelten Weinbergen ein auffallendes Kleinbleiben der Traubenbeeren beobachtet. Diese Wir- kung des Schwefels erklärt sich daraus, daß infolge der bei Wärme entstehenden Schwefligen Säure auf der Beerenhaut Korro- sionserscheinungen eintreten. Bei deren Ausheilung tritt Korkbildung ein, und diese übt einen hemmenden Einfluß auf das Wachstum der Beeren aus. Nach den Versuchen, die verschiedentlich erwiesen haben, daß man das Oidium auch mit Erfolg durch gewöhnlichen Straßenstaub bekämpfen kann, empfiehlt Verf. ein Ersatzpräpa- rat des Schwefels zu suchen, das dieselbe Wirkung wie dieser be- säße, ohne seine Nachteile zu zeigen. Ebenso ist Korkbildung und ein Kleinbleiben der Beeren infolge Bespritzens mit kupferhaltigen Präparaten beobachtet. Deshalb hält Verf. es für notwendig, „jene Kupferbrühen zu ermitteln, die darin die geringste Schadengröße zeigen.“ Wilh. Pietsich Petri, L. Contributo allo studio degli abbassamenti di temperatura sulle viti in rapporto all’arricciamento, (Über das Verhältnis der Temperaturerniedrigung zur Kräuselung der Wein- Referate. — Petri, Zur Kräuselung der Weinstöcke. 357 stöcke.) In Memorie della R. Staz. di Patologia vegetale. 4°, 212:8., Roma,1912. Die „Kräuselkrankheit des Weinstockes (court-nou& rich- tiger als „roncet“) ist das Ergebnis mehrerer Faktoren, welche von den Verhältnissen der Umgebung und den Eigenheiten der Pflanze selbst abhängen. Für alle Fälle eines sicheren Vorkommens von Kräuselung hat der Verf. in den kranken Weinstöcken die Gegen- wart von endozellulären „Balken“ (Sanio) oder „stäbchenförmigen Körperchen“, welche das Innere bestimmter Zellreihen durchziehen, festgestellt. Dasselbe Merkmal, welches Verf. für charakteristisch an- sieht, hat er auch bei dem „Krautern“ und bei dem „Gabler“ des Weinstockes, sowie bei allen jenen Exemplaren von „Reisigkrank- heit“ wiedergefunden, welche ihm zur Untersuchung eingesendet worden sind. Die Abhängigkeit der Krankheit von Zuständen der Umgebung hat er an ca. 20 Rebsorten in Sizilien, besonders bei Marsala, durch einige Jahre verfolgt; ferner andere Stöcke aus dem Piemont (barbera), aus Bologna und Ferrara genauer darauf untersucht. Alle Reben, europäische und amerikanische, autonome sowohl als gepfropfte, zeigten, bei Auftreten von Kräuselung, die erwähnten soliden Balken, deren Natur gleich war jener der Membran der von ihnen durch- zogenen Zellen. Derlei Bildungen kommen: am Grunde der Blatt- spreiten (Grundgewebe und Oberhaut), am Grunde der Blütenstands- spindel und der Seitentriebe, im Stamme überall, vorwaltend aber in dessen oberen Teilen (in Rinden- und Markgewebe), in der Wurzel, mit Ausnahme ihrer jüngsten Bildungen, vor. In dem Zentralzylinder, im sekundären Rindengewebe und im Periderm verlaufen die Balken- stränge radial, dagegen im primären Rindengewebe, in der Epidermis und im Mark longitudinal, entsprechend der Richtung des stärksten Zuwachses jener Zellen. Der Ursprung solcher Stränge ist immer in teilungsfähigen Elementen zu suchen; doch bilden primäre Meri- steme niemals derartige Stränge aus. In den Kambiumzellen, wo- selbst die Bildung derartiger Stränge eine unbegrenzte ist, gehen diese aus eigenen „Exkretionskörpern“ hervor, welche ein Ver- änderungsprodukt eines Teiles der Kernsubstanz während der Mytose darstellen. Die den Exkretionskörper bildende Substanz wird aus dem lebenden Protoplasten isoliert und mit einer dünnen Zellu- loseschicht umhüllt, in Verbindung mit der Innenlamelle der Tan- gentialwände. Die genannten Stränge bilden sich, zum ersten Male, im Kambium aus; in der Epidermis entstehen sie nur an Zweigen, welche von einem kranken Stamme herrühren. Die kräftig wachsenden Stämme zeigen eine geförderte Entwicklung der Stränge. Die krank- 358 Referate. — Whetzel, Baldwin-Fleckenkrankheit oder Stippflecke. haften Erscheinungen am Laube stellen sich erst in der Folge ein. Bei gepfropften Stöcken beginnt die Strangbildung im Wirtstamme und kann erst nachträglich auch in das Reis eintreten. Wenn jedoch ein Reis mit Balkensträngen auf einen gesunden Wirt gepfropft wird, dann hört die weitere Bildung jener, sowie auch die äußere Erscheinung der Kräuselung auf. Das Kambium der Wurzeln wider- steht länger der typischen Strangbildung als jenes des Stammes, und zeigt die Neigung, bald darauf wieder normal zu werden. In wieweit die Entstehung dieser charakteristischen Gebilde von Frühjahrsfrösten abhängig sei, konnte Verf. folgendes feststellen: 1. Die Weinstöcke, welche Winterfröste ertragen haben, bilden keine endozellulären Stränge; 2. in den Sprossen, welche aus Knospen her- vorgegangen sind, die von Spätfrösten beschädigt wurden, findet man die Sträuge nur sehr selten; 3. in den Trieben deren Internodien durch Kälte im Frühjahre in ihrer Entwicklung gehemmt wurden, kommen die Stränge wohl am basalen Teile, nie aber an der Spitze vor, selbst wenn diese von der Kälte zu leiden hatte; 4. in Trieben mit perforierten Blättern (infolge der Frühlingsfröste) kommen endo- zelluläre Stränge im Bast- und im Holzteile, aber am Grunde der- selben, vor. Die Herabsetzung der Temperatur bedingt somit in den im Zuwachs begriffenen Organen das Auf- treten der endozellulären Balkenstränge, worüber sich Verf. durch geeignete Experimente vergewisserte. Auch steht die Tatsache fest, daß die in Ländern mit mildem Winter gepflanzten amerikanischen Reben viel leichter zu grunde gehen als jene in Gegenden mit strengem Winter. Solla. Whetzel, H. H. Baldwin spot or Stipping. (Baldwin-Fleckenkrank- heit oder Stippflecke.) Repr. Proc. N, Y. State Fruit Gro- wers Assoc. 11, 28—34. 1912. Verf. beginnt mit einer Beschreibung der Stippflecken- krankheit, ihrer Geschichte und Verbreitung und geht dann auf ihre ökonomische Bedeutung für Amerika ein. Der durch die Krank- heit verursachte Schaden ist ziemlich groß, weil gerade die wich- tigsten Marktsorten, Baldwin, Greening und Northern Spy am meisten darunter leiden. Die eigentliche, auf physiologischen Ursachen beruhende Stippfleckenkrankheit ist von der äußerlich ähnlichen, durch einen Pilz hervorgerufenen Fleckenkrankheit der Äpfel (fruit spot) zu unterscheiden. Über die direkte Ursache gehen die Mei- nungen noch sehr auseinander; nur darin stimmen alle Untersucher überein, daß die Witterung eine große Rolle bei dem Zustandekom- men der Krankheit spielt; namentlich scheint Trockenheit während der Wachstumsperiode den Ausschlag zu geben. Darum kommt es Referate. — Laubert, Braune Flecke im Innern der Äpfel. 359 bei den Bekämpfungsmaßregeln in erster Linie darauf an, für mög- lichst gleichmäßige Bewässerung während der Entwicklungszeit zu sorgen. Dahin gehören Drainage, Bodenbearbeitung und Zwischen- fruchtbau. Unterstützt werden diese Maßregeln durch gründliches und rechtzeitiges Spritzen, um das Blattwerk möglichst lange zu erhalten, dessen Transpirationsarbeit ebenfalls zur Regelung der Wasserversorgung der Bäume beiträgt. H. Detmann. Laubert, R., Braune Flecke im Innern der Äpfel. Deutsche Landwirt- schaftl. Presse, 30. Jahrg., 1913, S. 178. An Äpfeln des Jahres 1912, speziell Goldparmänen verschiedener Herkunft, zeigten sich mehrfach rings um das Kernhaus 5 lockere, braune Stellen im Fruchtfleisch. Es wird die Vermutung geäußert, daß die Entstehung dieser abnormen Erscheinung auf Schädigungen der noch ganz jungen Früchte durch Maifröste zurückzuführen sei. Autorreferat. Preissecker, Karl. Die königl. ungar. Tabakbau-Versuchsanstalt in Debrezen. Sond. Fachl. Mitt. d. österr, Tabakregie, Wien 1911, Heft 4. Beschreibung der im Jahre 1898 gegründeten Anstalt, ihrer Ein- richtung, Organisation und Tätigkeit. Von den, besonders im Jahre 1911 ausgeführten wichtigen Arbeiten sind zu erwähnen: ver- schiedene Düngungsversuche, Auspflanzung in verschiedenen Distanzen, mit verschiedenartiger Pflege bei der Feldkultur, Fruchtfolgeversuche, Kultur im Schatten, Auspflanzung von Setz- lingen aus mosaikkranken Samen und von Setzlingen, welche von Alternaria tenuis oder Olpidium Nicotianae befallen sind, Unter- suchungen über die Aufnahme von Kali durch die Blätter, Typen- zucht. Neben den experimentell-wissenschaftlichen Arbeiten hat die Versuchsanstalt auch noch praktisch-technologische und aufklärend- didaktische Aufgaben zu leisten. INS Ex Hasselbring, Heinrich. Types of Cuban tobacco. (Typen des Cu- banischen Tabaks.) Repr. The Bot. Gaz. Vol. LIII. Nr. 2. 1912. Die Nachkommen von Cubanischen: Tabak in den Ver. Staaten tragen keinen einheitlichen Charakter, sondern zeigen eine Mischung vieler verschiedener Formen. Diese Erscheinung wurde früher ledig- lich der Einwirkung der veränderten äußeren Lebensbedingungen zugeschrieben, als ein „Zerfall des Typus“ angesehen. Hassel- bring weist jedoch nach, daß der in Cuba gepflanzte Tabak schon in seiner Heimat eine große Zahl verschiedener Formen zeigt, die ihre charakteristischen Eigenschaften von Generation zu Generation vererben, daß also das Saatgut selbst durchaus nicht einheitlich ist. 360 Referate. — Fallada, Zuckerrübe. Leake, Baumwollsorten. Doch ist es nicht schwierig, aus diesem Formengemisch durch Aus- lese von selbstfertilen Mutterpflanzen reine Stämme zu züchten. Und diese reinen Stämme behalten auch bei der Kultur in den nördlichen Klimaten einen einheitlichen Charakter und zerfallen nicht in eine Reihe verschiedener Typen. Kleine Abweichungen von dem ursprüng- lichen Typus, die naturgemäß durch die veränderten Außenbeding- ungen hervorgebracht werden, sind bei allen Individuen eines Stammes die gleichen. Die verschiedenen Typen werden in sehr sorgfältig ausgeführten Bildern dargestellt. N. E. Fallada, 0. Über die im Jahre I911 beobachteten Schädiger und Krank- heiten der Zuckerrübe. Mitteilungen d. chem.-techn. Versuchs- station d. Zentralver. f. d. Rübenzuckerindustrie. Ser. IV, Nr. 33. Österr.-Ung. Zeitschr. f. Zuckerindustrie und Landwirtsch. Jhrg. XLI, Heft 1. Auf einen ziemlich eingehenden Witterungsbericht folgt eine Aufzählung der beobachteten Schädlinge und Rübenkrankheiten mit kurzen Bemerkungen über die veranlaßte Schädigung und Bekämpf- ungsmaßnahmen. Als tierische Feinde werden aufgezählt: Drahtwürmer (Elateridae), Engerlinge, Maulwurfsgrille (Gryllotalpa vulg.), Aaskäfer (Sylpha spec.), Moosknopfkäfer (Atomaria linearis), Rüsselkäfer (Cleonus spec.), Erdflöhe (Haltica spec.), Blattläuse (Aphis spec.), die Erdraupe (Raupe der Wintersaateule, Agrotis se- getum), die Runkelfliege (Anthomyia conformis), die Rübennema- tode (Heterodera schachtii Schmidt), die Wanzenart Zosmenus capi- tatus. Es folgt eine Bemerkung über die neuentdeckte Chytridiacee Sorolpidium Betae und den durch die Feldmaus verursachten Scha- den. Die Mitteilungen schließen mit einer Aufzählung. der beobach- teten „Krankheiten der Zuckerrübe“: der Wurzelbrand, die Herz- und Trockenfäule, der Wurzelkropf, der Rübenschorf. Als Blatt- krankheiten werden erwähnt: Peronospora Schachtii Fuck., Cerco- spora beticola, Ramularia Betae. Wiılh. Pietse Leake, H. Martin and Ram Pershad. Observations on certain extra- indian asiatie cottons. (Mitteilungen über einige außer- indische asiatische Baumwollsorten.) Mem. Dep. of Agric. in India. Agric. Research Int. Pusa. ‚Bot. Series, Vol. IV, Nr. 5, 1912. Die persischen Baumwollsorten zerfallen in zwei Gruppen, von denen die eine dem Gossypium herbaceum Linn., die andere dem ameri- kanischen @. hirsutum nahe verwandt ist. Die Typen der ersten, der eigentlich einheimischen Gruppe unterscheiden sich von den in Indien angebauten Herbaceum-Pflanzen in einem wesentlichen Punkte, näm- Referate. — Osborn, Modern alter Stoffe. Fiori, Holzfäule. 361 lich im Charakter der sekundären Verzweigung, die in naher Be- ziehung zu der Länge der Vegetationsperiode steht. Die vegetativen Äste der Baumwollpflanze sind monopodial. Sind nun die sekundären Äste sympodial, so blüht die Pflanze, sobald diese sich entwickelt haben. Sind aber die sekundären Äste monopodial, so verzögert sich die Blüte, bis die tertiären Äste erschienen sind. Die indischen Her- baceum-Typen besitzen monopodiale sekundäre Äste, sind also Spät- blüher; bei den persischen Typen dagegen sind die sekundären Äste fast ausnahmslos sympodial, die Blüte tritt verhältnismäßig früh ein. Ein interessantes Beispiel der Anpassung an die klimatischen Beding- ungen: die kürzere Vegetationszeit entspricht dem kurzen, heißen Sommer und kalten Winter Persiens.. Auf die manigfaltigen Unter- schiede der einzelnen Typen, sowie der in China und Siam gebauten Baumwollsorten kann hier nicht weiter eingegangen werden. H. Detmann. Osborn, T. @. B. Preliminary observations on the mildew of grey cloth. (Vorläufige Beobachtungen über das Modern alter Sitoffe.).. Sond. a. . Journ:“of Bcon. /Biok!1912,V.01.7,,.8. 58: Das Modern von Baumwollstoffen kann durch verschiedene Pilze (Fusarium, Penicillium, Mucor) oder Bakterien hervorgerufen werden, vorausgesetzt, daß diese Organismen die nötige Feuchtigkeit für ihre Entwicklung vorfinden. Riehm, Berlin-Dahlem. - Jamieson, C. 0. and Wollenweber, H. W. An external dry rot of po- tato tubers caused by Fusarium trichothecioides Wollenw. (Eine Trockenfäule der Kartoffelknollen durch Fusarium trichothecioides Wollenw.) Sond. a. Journ. of the Washingt. Acad. of Sciences. Vol. 2. 1912, S. 146. Fusarium trichothecioides n. sp. ruft eine Trockenfäule der Kartoffel- knollen und eine Welkekrankheit der Pflanzen hervor; der Pilz ist ein Wundparasit. Wie andere Fusarien besitzt auch dieses neben den Makro- auch Mikrokonidien. Riehm, Berlin-Dahlem. Fiori, Adr. Sopra un caso di vasta carie legnosa prodotta da Rosellinia necatrix Berl. (Ein Fall weitgehender Holzfäule durch R. n.).. In: Nuovo Giornale Botan. Ital., vol. XX S. 40—14, mit 1 Taf. Firenze, 1913. Zu Vallombrosa (Toskana) wurde ein Exemplar des Bergahorns gefällt, der an der Stammbasis 63 cm im Durchmesser hatte und hier auf weiter Fläche die Merkmale der Fäule zeigte. Die Rinde war an entsprechender Stelle abgefallen, während der gesunde Teil derselben mit einem Wulste vernarbten Gewebes abgegrenzt er- schien. Auf dem bloßgelegten Stamme hatte sich eine schwarze, 362 Referate. -— Elenkin, Über den auf Tannennadeln vorkommenden Pilz. unregelmäßige, kohlenähnliche Kruste entwickelt, auf welcher sich stellenweise Tuberkeln von I-—2 mm im Durchmesser erhoben. Die Kruste erwies sich als eine Vereinigung allmählich ineinander ver- wickelter Sklerotien, aus welchen sich nach und nach Pyknidien und Perithecien entwickelt hatten, von denen jedoch bei der Unter- suchung keine mehr erhalten waren, sondern nur Asko- und Pyknosporen gefunden wurden. Der Pilz erwies sich als Dematophora (Rosellinia) necatrix R. Hart. Das Holz zeigte eine scharfe, wenn auch unregelmäßige Be- grenzung der gesunden gegen die faulen Partien. An der Grenzlinie wurden Zellen mit dunkelgelben krumigen Inhaltsmassen beobachtet, deren Wände jedoch intakt erschienen. Weiter nach außen folgten Partien eines lichteren und leichteren, zerbröckelnden Holzes, mit den tertiären Wandverdickungen der Holzfasern und Tracheiden von dem Mycelium bereits angegriffen; noch größeren Zerfall zeigten einzelne mehr nach außen gelegene Gewebegruppen, unterbrochen von anderen minder angegriffenen; doch in allen Fällen ergaben die Wände noch ganz deutlich die Ligninreaktion. Überdies durchzogen schwarze Streifen die Holzmasse und begrenzten gewissermaßen die in verschiedenem Grade der Fäule verfallenen Holzpartien. Diese Streifen waren Rhizomorphen und Myceliumstränge, die teils zwi- schen den Zellen, teils im Innern der Gefäße sich streifen- oder strangartig ausgebildet hatten. Die Zellwände an diesen Stellen sind größtenteils gelöst und teilweise ganz verschwunden. Die wasser- führenden Gefäße sind an solchen Stellen mit einer schwärzlichen, körnigen Masse oder mit einem sklerotischen Pseudoparenchym aus- gefüllt. Auf einer Scheibe dieses Holzes entwickelten sich einige Monate später entsprechend dem Verlaufe der schwarzen Streifen schwarze Tuberkeln, die sıch als Sklerotien erwiesen. Soll Elenkin, A. A. Über den auf Tannennadeln vorkommenden Pilz Atichia glomerulosa (Ach.) Flo. (Russisch.) ‚Journal f. Pflanzenkrank- heiten. VI. Jahrg. 1912. S. 41. Verf. beobachtete auf den Nadeln von Edeltannen, besonders auf der Oberseite, braunschwarze Überzüge; an jungen diesjährigen Trieben waren solche Überzüge nur selten zu finden, dagegen zeigten sich auf den Nadeln dieser Triebe zuweilen ein sammetartiger An- flug, der auf den Pilz Antennaria pityophila zurückzuführen war. Der dicke schwarzbraune Belag der Nadeln wurde durch Atichia glomeru- losa hervorgerufen, einen Pilz, der bisher in Rußland noch nicht be- kannt war. Wenn es auch nicht sicher ist, ob der Pilz als echter Parasit zu betrachten ist, so kann er doch, wie in dem vom Verf. Referate, — Perkins, Parasiten von Zuckerrohr-Insekten. 363 beobachteten Fall, bedeutenden Schaden hervorrufen. Verf. beschreibt den Pilz genau und geht auf die Literatur über die systematische Stellung des Pilzes sowie auf die Synonymie des Näheren ein. Riehm, Berlin-Dahlem. Perkins, R. €. L. Parasites of Insects attacking Sugar cane. (Parasiten von Zuckerrohr-Insekten.) Exper. Stat. Hawaii. Sugar Zlant. Assoc., Eint. Ser.,. Bull.: 10,.1912. - 27 8: Der Verf. beschreibt eine Anzahl neuer Gattungen und Arten von Chalcidiern aus Mexiko, den Fidji-Inseln, China und dem Malayischen Archipel. Die meisten sind Eierparasiten von Zucker- rohr-Zikaden, eine desgleichen des Zuckerrohr-Zünslers (Diatraea sac- charalis), eine stammt aus Minen von Agromyza in Vigna sinensis. Alle diese Insekten können nach dem Verf. auf Hawaii eingeschleppt werden. Wenigstens sind trotz guter Inspektion der Einfuhr in den letzten Jahren dort zahlreiche neue Insekten eingeschleppt worden und haben sich zum Teil schon sehr vermehrt. Reh. Kirchner, R. Zur Entwickelungsgeschichte und Lebensweise von Orthezia urticae L. Aus: Jahreshefte Ver. vaterl. Naturkde. Württemberg, Sahre. 68, 1912, 17. 8.,.17%. Fig: Diese Schildlaus trat 1907/08 auf einer 1 ha großen Wiese plötz- lich in solchen Mengen auf, „daß die Heufuhren von den an die Luft emporkriechenden Tieren ganz weiß aussahen‘“. Verf. benutzte die Gelegenheit, um ihre Lebensweise eingehend zu studieren und die verschiedenen Stadien genau zu beschreiben. Gemieden wurde keine Pflanze; vorgezogen wurden Klee, Esparsette, Taraxacum. Die Läuse saßen auf den Blattstielen oder den stärkeren Nerven der Blattunterseite. Sie überwintern in der Erde. Ende Mai traten die Männchen auf; anfangs Juni begann die Bildung des etwa 80 Eier umschließenden Brutsackes, während das Weibchen an geschützten Stellen am Grunde der Pflanzen Zuflucht sucht. Kurz vor dem Auskriechen der Jungen klettert es in die Höhe an Blätter. Als Feind wurde die Larve von Hyperaspis reppensis Hbst. gezüchtet, die den Brutsack ausfraß. Beh: 564 Sprechsaal. Sprechsaal. Berichte von Hauptsammelstellen für Pflanzenschutz. Da uns zufällig mehrere Jahresberichte von Hauptsammelstellen vorliegen, möchten wir dieselben gemeinsam besprechen, um einige allgemeine Bemerkungen anknüpfen zu können. I. Zunächst erwähnen wir den „Bericht über das Auftreten von Feinden und Krankheiten der Kulturpflanzen in der Rheinprovinz im Jahre 1911, bearbeitet von den Leitern der Haupt- sammelstellen der Organisation zur Bekämpfung der Pflanzenkrank- heiten, Prof. Dr. Remy zu Bonn-Poppelsdorf und Prof. Dr. Lüstner in Geisenheim (Rhein). Bonn 1912. 8°. 87 S. m. 3 Taf. Dieser Bericht gehört zu den Veröffentlichungen der Landwirt- schaftskammer für die Rheinprovinz und gliedert sich in zwei Abschnitte, von denen der erste die Feldgewächse behandelnd, von Remy und Lehn, der zweite, die Reben und Obstbäume besonders berücksichtigende von Lüstner bearbeitet worden ist. Beide Abschnitte beginnen mit einer Schilderung der Witterungsverhältnisse und deren Einfluß auf die Vegetation. Besonders ausführlich beschäftigt sich Lüstner mit diesem "Thema, indem er die Nachwirkungen der im Vorjahre eingetre- tenen Rheinüberschwemmungen berührt und dann die Folgen von Spät- frösten, Sonnenbrand und Blitzschäden bespricht. Es schließen sich daran die Schilderungen von Folgen der Dürre und besonderer Unwetter- schäden sowie der durch Rauch und endlich auch durch Pflanzenschutz- mittel hervorgerufenen Nachteile. So interessieren uns beispielsweise die im Obstmuttergarten der Kgl. Lehranstalt zu Geisenheim beobach- teten Flugaschebeschädigungen durch vorüberfahrende Lokomotiven. Von den Nachteilen, die durch Pflanzenschutzmittel hervorgebracht werden, erwähnen wir Beobachtungen über die Folgen von Kupfer- vitriolkalkbrühe, die in Verbrennungserscheinungen der grünen Rebteile sich dann geäußert haben, wenn die Rebteile noch sehr jung zur Zeit der Bespritzung waren. Auf die Krankheiten der einzelnen Kulturpflanzen kann natürlich an dieser Stelle nicht eingegangen werden; nur auf eine 3eobachtung sei noch hingewiesen, die durch eine Tafel illustriert worden ist; sie betrifft den Weizenrost auf einer Feldparzelle, die aus- reichend mit Stickstoff und Phosphorsäure versorgt worden war, aber kein Kali erhalten hatte; sie ‚zeigt infolgedessen sehr starken Rost- befall‘“. II. Bericht der Hauptstelle für Pflanzenschutz in Ba- den an der Großherzogl. landwirtschaftlichen Versuchsanstalt Augusten- Berichte von Hauptsammelstellen für Pflanzenschutz. 365 berg für das Jahr 1912, bearbeitet von Dr. C. von Wahl und Dr. K. Müller. 8°, 89 S. m. 6 Textfig. und einem Flugblatt. Stuttgart 1913. Verlag von Eugen Ulmer. Preis 3 MH. Dem Wirkungskreise der Pflanzenschutzstelle entsprechend finden die Reben- und Obstkrankheiten eingehende Berücksichtigung. Auch hier ist der Witterungsverhältnisse gedacht worden, und zwar in Form eines gekürzten Auszuges aus den Mitteilungen des Centralbureaus für Meteorologie im Großherzogtum Baden. Der Einfluß der Witte- rung auf die Vegetation ist in einem besonderen Abschnitt behandelt, welcher den Anfang des Berichtes darstellt und ein kurzer Auszug aus dem Gesamtinhalt ist. Diese Einrichtung halten wir für sehr praktisch, weil der Leser sofort in der Lage ist, sich zu orientieren, zumal dieser Abschnitt in seinem zweiten Teile auch die Resultate der seitens der Pflanzenschutzstelle im Berichtsjahre ausgeführten Versuche zur Be- kämpfung von Krankheiten und Unkräutern enthält. Diese Versuche betrafen die Bekämpfung des Wurzelschimmels der Reben, die Prüfung von Saatenschutzmitteln, die Desinfektion von Rübenknäueln, die Be- kämpfung von Galinsoga parvijlora, Vergleiche der Erfolge des Be- spritzens der Reben auf der Blattober- und -unterseite und Impfver- suche der Ahornbäume mit Rhytisma acerinum. Den Schluß des Be- richtes bilden Mitteilungen über die sonstige Tätigkeit der Station und die Veränderungen in den einzelnen Auskunftstellen. Ill. Die dritte uns vorliegende Arbeit ist der „Bericht der Haupt- sammelstelle für Pflanzenschutz in Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz für das Jahr 1912. Eırstattet von Dr. H. Zimmermann, Vorsteher der Abteilung für Pflanzen- schutz. Mitteilungen der landwirtschaftlichen Versuchsstation Rostock. Stuttgart 1913. Eugen Ulmer. 8°, 121 S. Preis 3 N. Der Verfasser schließt sich in den Bearbeitungsformen dem von Remy und Lüstner befolgten Prinzip an, in den Witterungsbericht, der nach den einzelnen Monaten gegliedert ist, sofort die Wirkungen auf die Vegetation einzuflechten. Am Schluß dieser Darstellung findet sich eine Tabelle über die meteorologischen Verhältnisse, die an der Station Rostock beobachtet worden sind. Die Notizen erstrecken sich auf die Zahl der Eistage (Maximum der Temperatur unter 0°), der Frosttage (Minimum der Temperatur unter 0°), Sommertage (Maxi- mum der Temperatur über 25° C); ferner auf Luftdruck, Winde, Be- wölkung, Luftfeuchtigkeit, Verdunstung, Niederschläge und elektrische Erscheinungen. Sodann folgen die speziellen Beobachtungen über die Entwicklung der Getreidesaaten. Hier finden wir nach der Darstellung der Frostbeschädigungen z. B. die Notiz, daß das Saatgut aus der Ernte 1911 sich mehrfach besonders empfindlich gegen Beizung erwies. Die 366 Sprechsaal. Ursache wird in dem Eindringen der Beizflüssigkeit infolge Rissigkeit des trockenen Kornes gesehen. Nach einer Aufzählung der beobach- teten Erkrankungen bei den einzelnen Kulturpflanzen folgt am Schlusse des Berichtes ein Inhaltsverzeichnis, welches den Bericht besonders wertvoll macht. Wir haben darum die vorliegenden drei Berichte in einer gemein- samen Besprechung vereinigt, weil wir glauben, daß es jetzt an der Zeit ist, einige Wünsche betr. einer größeren Einheitlichkeit der Bearbeitung und damit einer noch ausgiebigeren Verwertung dieser unbedingt notwendigen Berichte zu äußern. ‚Jeder dieser Berichte hat seine großen Vorzüge und von diesen nennen wir in erster Linie die Beigabe eines Inhaltsverzeichnisses in der Arbeit von Zimmermann. Wenn wir bedenken, daß die Jahres- berichte der Pflanzenschutzstellen keineswegs Erscheinungen sind, die nur augenblicklichen Wert haben, sondern Dokumente für die Zu- kunft darstellen, indem sie das Material liefern, aus dem spätere Be- arbeiter die Naturgeschichte der einzelnen Krankheiten, d. h. deren Zusammenhang mit den einzelnen Witterungs- und Kulturfaktoren konstruieren sollen, so ergibt sich die unbedingte Notwendigkeit. daß die Beobachtungen über die einzelnen Kulturpflanzen schnell und leicht gefunden werden. Dies ist aber nur möglich durch ein genaues Sachregister, wie es jetzt die vom Reichsamt des Innern herausgege- benen ‚Berichte über Landwirtschaft‘ aufweisen. Wie notwendig und wichtig die Anstellung von Vergleichen der einzelnen, in den verschiedenen Jahresberichten niedergelegten Be- obachtungen über eine bestimmte Krankheit ist, möchten wir an einem Beispiel zeigen. Nehmen wir die vielumstrittene Blattrollkrankheit der Kartoffel heraus, so finden wir bei dem am ausführlichsten die Krankheit behandelnden Berichte von Zimmermann die Angabe: „Bemerkenswert war auch bei diesem Versuch die Beobachtung, daß die blattrollkranken Pflanzen nach dem Regen vom 18. Juli am 20. Juli durchwuchsen und ein kräftigeres Aussehen gewannen...‘ Dieselbe Beobachtung über den Einfluß des Regens finden wir bei einer Notiz über die Kräuselkrankheit: ‚Nach dem Regen Anfang August erholen sich die Pflanzen dann gegen 7. und werden wieder grün; es wachsen anscheinend gesunde Triebe durch (10. August). Ähnliche Erschei- nungen wurden bereits 1911 bemerkt, ebenso 1912 bei verschiedenen Versuchen mit blattrollkranken Pflanzen.“ In dem Bericht der Pflanzenschutzstelle in Baden machen v. Wahl und Müller folgende Mitteilung: ‚Das Ergebnis der Rundfragen und Untersuchungen können wir mit Bezug auf die Blattrollkrankheit dahin zusammenfassen, daß durch die Hitze und Dürre Veränderungen Berichte von Hauptsammelstellen für Pflanzenschutz. 367 in den Knollen hervorgerufen werden, die sich im Jahre 1911 durch Not- reife und Austreiben äußerten und im Jahre 1912 das Auftreten der Blattrollkrankheit begünstigten. Manche Sorten, wie Prof. Wohlt- mann und Magnum bonum litten besonders auffällig.‘ Der Bericht aus der Rheinprovinz, in welchem wir übrigens in Remy einen willkommenen Mitkämpfer für die von uns vertretene Dispositionstheorie kennen lernen, bringt nur eine kurze Mitteilung über die Blattrollkrankheit. ‚Die Blattrollkrankheit der Kartoffel trat in der Provinz allgemein, doch meist verhältnismäßig gelinde auf. Am meisten wurde sie bei Frühkartoffeln beobachtet. Der Rückgang der verderblichen Krankheit mag z. T. auf die Jahreswitterung zurückzu- führen sein. Vor allen Dingen hat sich aber der Bezug von Saatgut aus wenig heimgesuchten Lagen des Ostens vortrefflich bewährt und all- gemeiner eingeführt.‘ Will man nun, wie in dem vorstehenden Beispiel, die Jahresberichte der verschiedenen Pflanzenschutzstellen benützen, um einen Einblick in die Abhängigkeit einer Krankheit von Witterungs-, Boden- und Kulturverhältnissen kennen zu lernen, dann tut vor allen Dingen not, daß man möglichst schnell und vollkommen einen Überblick gewinnt, wo die gewünschten Notizen zu finden sind. Darum halten wir es für ein dringendes Erfordernis, daß jeder Jahresbericht ein sorgfältig ausgearbeitetes Namen- und Sachregister enthält, wie Zim- mermann dies bereits eingeführt hat. Ein zweiter Wunsch, dem wir hier Ausdruck geben möchten, betrifft die Einleitung eines jeden Jahresberichtes durch Voranstel- lung eines Auszuges aus dem Gesamtinhalt, wie dies im badi- schen Pflanzenschutzbericht von v. Wahlund Müller bereits eingeführt worden ist. Diese Einrichtung ist nicht neu. Schon Frank und ich erkannten deren Notwendigkeit bei den seit 1891. herausgegebenen „Jahresberichten des Sonderausschusses für Pflanzenschutz‘‘ bei der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft und haben in den späteren Jahr- gängen eine Zusammenstellung der praktisch wichtigsten Ergebnisse unseren Berichten beigefügt. Die Notwendigkeit wächst mit der Masse der Einzelbeobachtungen, die ein späterer Benützer der Berichte nicht übersehen kann und die darum von der Sammelstelle selbst bearbeitet werden müssen, weil nur diese imstande ist, den Wert der einzelnen Angaben zu beurteilen und dauernd wichtige Einzelfälle hervorzuheben. Außerdem ist nur die Sammelstelle imstande, durch die Bearbeitung und Beurteilung der Einzelfälle einen richtigen Einblick in die Bezie- hungen der einzelnen Krankheiten zu den Wachstumsfaktoren zu er- langen, weil sie die lokalen Verhältnisse der einzelnen Anbaugebiete am besten kennt und den modifizierenden Einfluß einzelner Lagen auf die gleichen Witterungsverhältnisse hervorzuheben vermag. 368 Kurze Mitteilungen. Was nun die Darstellung der Witterung anbetrifft, die in den vor- liegenden Berichten sich in dankenswerter Ausführlichkeit berücksichtigt findet, aber in der Form wesentliche Abweichungen zeigt, so sind wir der Meinung, daß die von Lüstner angewandte Methode besondere Be- achtung verdient. Er schickt der Aufzählung der Einzelbeobachtungen einen Abschnitt voran, der die ‚‚Witterung im Rheingau und den Verlauf der Feldarbeiten“ behandelt und teilt jede Monatsübersicht in drei Dekaden. Bei der Schilderung eines jeden Monatsdıittels ist nicht nur das Wetter berücksichtigt, sondern es werden auch die in der gegebenen Zeit ausgeführten Arbeiten nebst phänologischen Beobachtungen an- geführt. Eine Vereinigung dieser Darstellungsform, die dem Leser ein lebendiges Bild von der Entwicklung der Vegetation gibt, mit einer Schlußtabelle, welche in genauen Zahlen alle beobachteten Witterungs- faktoren übersichtlich zusammenstellt, wie sie bei Zimmermanns Be- richt sich vorfindet, würde unserer Meinung nach den Vergleich mit den Vorkommnissen bei anderen Hauptsammelstellen am leichtesten er- möglichen. Schließlich möchten wir noch eines nebensächlichen Punktes ge- denken, nämlich des Erscheinens der Berichte in Buchform, wie die hier vorliegenden aus dem Ulmer’schen Verlage. Wir halten dieseMethode für die beste, weil sie das Material am leichtesten zugänglich macht. Und eine möglichst gleichartige Bearbeitung solcher Jahresberichte ist darum erwünscht und notwendig, weil diese den Grundstock für spätere Bearbei- tungen bilden, welche sich die Aufgabe stellen, die Beziehungen der Witterung zu den einzelnen Krankheiten aus den Beobachtungen der Einzelstationen zu einem allgemeinen Bilde zusammenzufassen. Kurze Mitteilungen. Ein gefährlicher Erdbeerfeind wird von Prof. Naumann in Nr. 7 der Zeitschrift für Obst- und Gartenbau, Dresden, geschildert. Der Himbeer- oder Erdbeerstecher, Anthonomus rubi, ist ein win- ziger, schwärzlicher Käfer mit langem, gebogenem Rüssel, punk- tiertem Halsschild und punktiert-gestreiften, graubehaarten Flügel- decken. Die Käfer scheinen in der Erde zu überwintern und paaren sich im Frühjahr. Zur Eiablage wird ein Loch in die Blütenknospe gebohrt, deren Stiel der Käfer dann durchnagt, so daß die Knospe vertrocknet und abfällt. Im Juli entwickelt sich aus der sehr leb- haften Larve der Käfer, der die Erdbeerblätter benagt ohne weiter viel Schaden zu tun. In gleicher Weise werden auch Himbeer- und Rosenknospen, vielleicht auch Pflaumen, angebohrt. Zur Be- kämpfung wird empfohlen, die sich paarenden Käfer im Mai und Kurze Mitteilungen. 369 Juni morgens früh abzusuchen und zu töten, die vertrockneten Knos- pen abzuschneiden resp. aufzusammeln und zu verbrennen und endlich im Juli die Käfer von den Blättern abzuklopfen und eben- falls zu verbrennen. As: Erfolgreiche indirekte Bekämpfung des Stachelbeermehltaus. Einen höchst beachtenswerten Versuch über die Bekämpfung der gefürchteten Krankheit veröffentlicht Hiltner im 6. Heft der ‚Praktischen Blätter für Pflanzenbau und Pflanzenschutz vom Juni 1913. Als bei den Versuchskulturen am 22. Juni 1909 nach einer vorhergegangenen Schwefelkaliumbehandlung trotzdem der Pilz sich an den jungen Trieben wieder einstellte, wurde folgender Versuch unternommen. Nach Abschluß der Vegetation und gründlicher Entfernung aller erkrankten Teile wurde Ätzkalk dem Boden gegeben (25 Kilo pro Ar); außerdem wurden die Stachelbeerhochstämme mit 2%iger Kalkmilch gespritzt. Ende März des folgenden Jahres wurde die Bodenkalkung in halber Stärke wiederholt. Außerdem düngte man das ganze Versuchsgrund- stück mit Superphosphat und Kali in Mengen von 6 und 3 Kilo pro Ar. Am 14. Mai wurde die Kalkung in halber Stärke und die Bespritzung der Pflanzen mit Kalkmilch ausgeführt; außerdem kamen die früher gebrauchten fungiciden Bespritzungen zur Anwendung. Trotzdem zeigte sich der Pilz, aber lange nicht mehr so stark, wie im Jahre 1909. Die Pflanzen hatten sich sehr üppig entwickelt; sie wurden im Herbst stark zurückgeschnitten und die Kalkung wie im vergangenen Herbst wiederholt. Im Frühjahr 1911 behandelte man in gleicher Weise wie im Vorjahr. In dem folgenden Sommer war keine Spur der Er- krankung zu entdecken und bis zum Datum der Veröffentlichung (20. Juni 1913) sind die Pflanzen gesund geblieben. Die Kalkung des Bodens der an sich Kalk besaß, wurde trotzdem im Frühjahr und Herbst wieder- holt. Daß die zunächst verwandten fungiciden Bespritzungen nichts zu der Gesundung der Pflanzen beigetragen, geht daraus hervor, daß 10 Hochstämme ohne fungicide Mittel, aber mit Kalk bespritzt ebenfalls seit 1911 frei von Befall geblieben sind. Diese Resultate führen Hiltner zu folgender Schlußfolgerung: ‚Auf alle Fälle glauben wir aber den Schluß ziehen zu dürfen, daß auch der amerikanische Stachelbeermehl- tau durchaus nicht unüberwindlich ist und daß im Kampfe gegen ihn eine kräftige, den Bedürfnissen der Stachelbeerpflanze angepaßte Ernährung in Zukunft besonders wichtig ist.” Der vorstehende Versuch bildet somit einen neuen Beweis für die seitens der Redaktion vertretene Anschauung, daß bei den parasitären Krankheiten die Beschaffenheit der Nährpflanze das ausschlaggebende Moment für den parasitären Befall ist. Ist diese in kräftiger Entwick- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 24 370 Kurze Mitteilungen. lung, dann widersteht sie der Ansteckung. Infolgedessen müssen wir unsere künftige Hauptaufgabe nicht darin erblicken, die direkte Be- kämpfung der Parasiten zu betreiben, sondern die indireckte prophy- laktische Behandlungsweise nach Möglichkeit auszubilden, indem wir diejenigen Ernährungsverhältnisse für jede Kulturpflanze herauszufinden suchen, durch welche sie zur kräftigsten Entwicklung gelangt. Düngungsversuche und Versuche mit Schwefelkohlenstoff. Rote Beete, Zwiebeln, Kopfsalat, Kohlrabi, Stachel- und Johannisbeeren ohne Grunddüngung gaben auf den mit organischem Dünger oder or- ganischem Dünger + Kalk gedüngten Parzellen ungleich höhere Erträge als die nur einseitig mit Stickstoff, Phosphorsäure, Kali oder Kalk oder mit Stickstoff + Phosphorsäure und Kali gedüngten Beete. Bei Anwendung von Pferdedung alle zwei Jahre als Grunddüngung wurden von Möhren, Zwiebeln, Kopfsalat und Kohlrabi die besten Ernten. durch Stickstoff + Phosphorsäure oder 4 Kali erzielt. Auf Erdbeeren wirkte Kali ertragsverringernd; ungedüngt und volle Mineral- düngung ohne Kali waren hier am vorteilhaftesten. Bei Zwiebeln und Möhren mit etwas Stallmist alle zwei Jahre als Grunddüngung wurde durch Chilesalpeter der Ertrag am meisten gesteigert. Dem Chilesalpeter gleichwertig zeigt sich „Natrammon‘‘, ein Gemenge von 73% schwefelsaurem Ammoniak und 25% Kochsalz bei roten Beeten und Kohlrabi. Die Desinfektion des Bodens mit Schwefelkohlenstoff zur Bekämp- fung der Bodenmüdigkeit brachte keine günstigen Ergebnisse. Ob- wohl die Bestellung (Gurken, Zwiebeln, Wirsing, Möhren, Kopfsalat und Kohlrabi) erst 5—8 Wochen nach der Desinfektion des Bodens erfolgte, war fast überall eine erhebliche Ertragsverringerung zu ver- zeichnen, namentlich wo größere Mengen, 200 oder 400 g pro Quadrat- meter eingeführt worden waren. Auch im folgenden Jahre zeigte sich auf den behandelten Parzellen keine Nachwirkung. Bei Topfpflanzen (Pelargonium (Meteor), Begonia semperflorens, Coleus und Ageratum mezxicanum) machte sich im allgemeinen eine deutliche Giftwirkung des Schwefelkohlenstoffs geltend. Nur wo der Schwefelkohlenstoff 8 Tage vor dem Eintopfen in die Erde eingeführt worden war, zeigte sich bei Coleus und Ageratum ein schwacher, günstiger Einfluß. (Heine i. Bericht d. Königl. Gärtnerlehranstalt zu Dahlem bei Berlin-Steglitz. 1912.) H. Detmann. Schädigungen von Pflanzen dureh Teeröldämpfe. Durch die Teer- öldämpfe der Planiawerke bei Ratibor wurden auf den in der Nähe der Fabrik in der Hauptwindrichtung gelegenen Grundstücken besonders Obstbäume, Buschbohnen, Kartoffeln und verschiedene Kohlarten be- Rezensionen. 37l c schädigt. Die Blätter der Pflanzen bekamen ein eigentümlich lackiertes Aussehen. Gemüsepflanzen und Küchenkräuter aus der Familie der Umbelliferen, sowie Nelken zeigten sich sehr widerstandsfähig gegen die Dämpfe. (Jahresber. d. bot. Versuchsstation zu Proskau, 1912. Erst. von Dr. R. Ewert.) HD: Rezensionen. Janet, Charles. ‚Le Volvox‘. Diese vorzügliche Spezialstudie behandelt auf 150 Druckseiten unter sorgfältiger Berücksichtigung der älteren Literatur die Phylogenese, Syste- matik und Morphologie der Gattung Volvox. Auch für den Pflanzenpatho- logen bietet diese dem Leben im Wasser so vollkommen angepaßte Kugel- alge manches Interessante. Ewert. Janet, Charles. ‚‚Le Sporophyte et le gametophyte du vegetal; le soma et le germen de l’insecte.‘ Diese zweite interessante Studie beschäftigt sich mit den Homologien im Tier- und Pflanzenreich mit besonderer Berücksichtigung der Keimzellen. Von speziell pathologischem Interesse ist der Abschnitt über die „castration parasitaire‘‘, in dem der mittelbare und unmittelbare schädliche Einfluß des Parasiten auf den Keim, der schließlich zu dessen gänzlichem Ver- schwinden führen kann, behandelt wird. Ewerit. Notice sur les travaux scientifiques de M.Paul Marchal, Professor de Zoologie ä l’Institut National Agronomique. Paris. Typographie Firmin-Didot es ieN 11912. 80.1358. In dem in vornehmer Einfachheit auftretenden Werke erhalten wir einen Einblick in das gesamte Arbeitsgebiet und den Werdegang des allbekannten und geschätzten Forschers. Er erzählt uns, auf welche Weise er zur Aus- führung seiner einzelnen wissenschaftlichen Studien angeregt worden ist und wie er durch seine Berufung zum Arbeitsleiter an der 1894 vom Acker- bauminister gegründeten entomologischen Station am Institut National Agronomique veranlaßt wurde, sich den speziell für den Ackerbau wich- tigen Insekten zuzuwenden. Bei seinen sämtlichen Arbeiten finden wir die Beziehungen zur allgemeinen Biologie in den Vordergrund gestellt. Was aber das Werk besonders wertvoll macht, ist, daß von sämtlichen 119 Stu- dien, die Verfasser seit 1887 publiziert hat und die ihrer inneren Verwandt- schaft nach geordnet sind, in knappester Form die Resultate mitgeteilt und teilweise durch hochinteressante Abbildungen erläutert werden. Auf diese Weise erlangen wir eine Übersicht über die ganze bisherige Lebensarbeit dieses zurzeit wohl bedeutendsten französischen Vertreters der angewandten Entomologie. Auf seine neueren Arbeiten wird genauer in der Zeitschrift noch eingegangen werden. Miyabe-Festschrift or a collection of Botanical papers presented to Prof. Dr. Kingo Miyabe on the occasion of the Twenty-Fifth Anniversary of his accademice service by his friends and pupils. Tokyo. Rokumei- kwan. 1911. 83% 434 S. m. v. Abb. 372 Rezensionen. Die äußerst geschmackvoll ausgestattete Festschrift, die durch das Portrait des geistvollen ‚Jubilars geschmückt ist, enthält 24 von schwarzen oder kolorierten Tafeln begleitete Abhandlungen, die teils deutsch oder englisch, meist aber japanisch geschrieben sind. Sie umfassen die verschie- densten Gebiete der Botanik, und wir führen hier nur diejenigen Arbeiten an, welche die Pathologie berühren: Shotaro Hori lieferte ‚Studies on the Pea-Sickness of Soils with special Reference to its Cause and Remedy“ — Von Yeijiro Uyeda liegt eine Arbeit vor über ‚Die Rotfäule von Gin- seng, verursacht durch Baeillus araliaovorus und einige andere Bakterien- arten. Shunsuke Kusano berichtet ‚On the abnormal Thickening and Gummosis of the basal Portion of the Witches Brooms of Cherry Trees.‘ Von Arata ‚Jdeta stammt eine ‚‚Preliminary Note on the Study of a Leaf- spot Disease of Rape“. Es schließt sich daran ein Artikel von Yoshinao Takahashi ‚On the Sclerotinia-Diseases of Rosaceous Fruit Trees in Japan.‘ Ebenfalls Sklerotinien behandelt Jun Hanzawa in seiner Arbeit „On the Sclerotinia-Diseases of Peanut (Arachis hypogaea). Mit zahlreichen Tafeln versehen, welche Habitusbilder und analytische Zeichnungen enthalten, ist eine Studie von Toji Nishida: ‚a contribution to the Monograph of the Parasitic Exoascaceae of Japan“. Gentaro Yamada berichtet ‚On the OÖccurrence of Scelerospora macrospora Sacc. on Rice Plant.“ Seiya Ito liefert „.Notes on the Species of Puccinia parasitic on the Japanese Ranun- culaceae“. Es schließt sich daran noch eine Abhandlung von Gompei Kurosawa: „Notes on some Diseases of Rice Plants and Camphor Trees.‘ Man sieht aus dieser Aufzählung, daß die bekanntesten japanischen Patho- logen durch Beiträge vertreten sind und daß daher die Festschrift besonders die Aufmerksamkeit der auf dem Gebiete der Pflanzenkrankheiten tätigen europäischen Forscher beansprucht. Die Pflanzenwelt. Von Prof. Dr. Otto Warburg. Erster Band: Proto- phyten, Thallophyten, Archegoniophyten, Gymnospermen und Dico- tyledonen. 4°. 619 S. m. 9 farbigen und 22 schwarzen Tafeln und 216 Textfiguren. Leipzig und Wien. Bibliograph. Jnstitut. 1913. Preis 17 NM. Das Buch ist von hervorragender Bedeutung; denn es haucht einem Teile der Botanik, der vom Laienpublikum als ‚trockene Systematik‘ bezeichnet und gemieden wird, ein ungeahntes Leben ein. Es stellt uns die gesamte Pflanzenwelt an ausgewählten Beispielen nicht als eine Häufung von Formen, sondern als ein historisch gewordenes und sich auch jetzt noch weiter fort- bildendes Ganze dar, dessen einzelne Glieder wir in ihrer Entwickelung und Verwandtschaft, in ihrer Bedeutung für das gesamte Pflanzenkleid der Erde und in ihrer Nützlichkeit für den Menschen Kennen lernen. Wir merken bei dem Lesen des Buches gar nicht, daß wir ein Pflanzensystem vor uns haben, weil das System nicht mehr wie früher Selbstzweck der Darstellung, sondern nur die Treppe ist, die uns zu der Höhe leitet, von der aus man die gesamte Pflanzenwelt zu überschauen vermag. Dementsprechend führt uns nun der Verfasser in seine Materie damit ein, daß er zunächst die Frage über die Grenzen zwischen Pflanzen- und Tier- reich erörtert und dann im Erzählerton uns mit den Prinzipien der Ein- teilung der Pflanzenwelt bekannt macht, indem er, an Linnes künstliches System anschließend, die natürlichen Systeme in ihren Hauptprinzipien charakterisiert. Die ganze Einleitung ist auf wenige Seiten beschränkt, Rezensionen. 373 und es beginnt nun der spezielle Teil mit der Vorführung der Spaltpflanzen, die mit den Bakterien beginnen. Hier lernen wir bereits die Eigenart des Verfassers kennen: in knapper Darstellung möglichst viel Tatsachen. Er erlangt dies dadurch, daß er an Stelle der längeren Beschreibung das Bild setzt. So sehen wir hier eine schwarze Tafel, welche Beispiele von den verschiedenen Formen der Bakterien bringt; die darunterstehende Figurenerklärung erleich- tert das schnelle Auffinden der einzelnen Arten. An die Darstellung des Formenkreises dieser Organismen schließt sich nun die Besprechung der physiologischen Arbeit als Gärungserreger, Farbstofferzeuger und namentlich als Krankheitsvermittler. Eine kolorierte Tafel zeigt die Kulturen der pathogenen Bakterien des Menschen. Daß auch der pflanzenzerstörenden Arten gedacht wird, ist selbstverständlich. Das Hauptgebiet für die Pflan- zenkrankheiten ist aber die Abteilung der Mycetophyta oder Pilze, die ohne die Flechten allein 107 Seiten umfaßt und ganz vortreffliche Textabbildungen sowie mehrere farbige Tafeln enthält. Daß bei der Darstellung der Pilze nicht nur ihrer Tätigkeit als Krankheitserzeuger, sondern auch ihrer viel- seitigen Nützlichkeit eingehend gedacht wird, ist selbstverständlich, und es verdient bezüglich der praktischen Verwendbarkeit des Warburgschen Werkes hervorgehoben zu werden, daß wir hier auch eine Bestimmungs- tabelle der giftigen oder verdächtigen Blätterschwämme finden. Das eben ist der Vorzug dieses durch so äußerst reichliche, vorzügliche Originalzeich- nungen (meist von der Hand des bekannten Malers Eichhorn stammend) ausgezeichneten Werkes, daß es die praktische Verwendung der Pflanzen ganz besonders berücksichtigt. Überall finden wir Hinweise auf die Bedeu- tung der Pflanzen für Industrie, Technik und Medizin. Der vorliegende erste Band behandelt außer den Klassen der niederen Pflanzen vornehmlich noch die Farnkräuter und die Bäume des deutschen Waldes. Die späteren Bände führen den Leser vielfach in die Tropenwelt und hier werden wir dem Verfasser auf seinem eigensten Gebiete, den tropi- schen Nutzpflanzen begegnen. Schon dieser erste Band zeigt uns, daß wir hier ein populäres Nachschlagewerk für alle Gebiete des Pflanzenreichs im besten Sinne des Wortes vor uns haben. Die äußerst ansprechende Ausstattung ist bei den Publikationen des Bibliographischen Institutes selbstverständlich. Die Pilzkrankheiten der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Praktischer Ratgeber für Studierende und Landwirte. Von Professor Dr. Jakob Eriksson, Stockholm. Aus dem Schwedischen übersetzt von Dr. A. Y. Grevillius, Kempen a. Rh. 8°. 246 S. m. 133 Abb., davon 3 in Farben. Leipzig 1913. Reichenbachsche Verlagsbuchhandlung. Preis ungebunden ‚HK 3,50, geb. MH 4,50. Wir haben erst kürzlich mehrere neue Werke besprochen, welche die Pilzkrankheiten der Kulturpflanzen behandeln und stehen also vor der Frage, ob die vorliegende Erikssonsche Arbeit noch einem Bedürfnis entspricht ? Wenn wir diese Frage mit ‚ja‘ beantworten, so begründen wir dies mit der Tatsache, daß sich die letzterschienenen Werke an ganz verschiedene Leser- kreise wenden. Eine Darstellung der bis jetzt bekannten pilzlichen Krank- heiten der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen speziell für den Landwirt berechnet, in der hier gebotenen Form der Bearbeitung fehlt augenblicklich und darum ist die jetzige deutsche Übersetzung von Erikssons im Jahre 1910 in schwedischer Sprache erschienenem Buche bestens zu begrüßen, zumal sie wesentliche, die deutschen Verhältnisse berücksichtigende Erweiterungen er- 374 Rezensionen. fahren hat. So sehen wir hier weit über 200 Krankheitsfälle behandelt. Dieses beunruhigende Anwachsen der Erkrankungserscheinungen mag z. T. seinen Grund darin haben, daß bei der stetig anwachsenden Zahl der Spezial- forscher und der Verbesserung der Methoden viele Fälle erst neuerdings zur Kenntnis gelangt sind, die früher wohl vorhanden, aber übersehen worden sind. Teilweise aber ist diese Zunahme auf den Umstand zurückzuführen, daß der Warenaustausch zwischen den einzelnen Kulturländern sich fort- während vermehrt und dabei natürlich auch Parasiten der Kulturgewächse neu eingeführt werden. Jedenfalls ist es Tatsache, daß uns beständig mehr Parasiten gemeldet werden und wir die Aufgabe haben, in unseren Abwehr- maßregeln immer energischer zu werden. Darum ist die Erikssonsche Arbeit, die durch zahlreiche gute Abbildungen die Beschreibungen der ein- zelnen Pilze ergänzt, bestens zu begrüßen. Ganz besonders aber ist hervorzuheben, daß der Verfasser durchaus nicht den Standpunkt festhält, die Pilzkrankheiten müssen durch direkte Bekämpfung der Parasiten ferngehalten werden, sondern vielfach auf die indirekte Bekämpfung in seinen Schutzmaßregeln hinweist. Seine An- sichten lernen wir aus folgenden Zeilen kennen: ‚Die Massenkultur ein und des- selben Gewächses in unendlich vielen Varietäten und Sorten bringt bei den ver- schiedenen Individuen nahezu unbegrenzte Abstufungen von äußeren sowie von inneren Eigenschaften hervor. Man darf sich nicht wundern, wenn unter den vielen entstehenden Rassen und Individuen auch solche sich be- finden, die für parasitische Pilze irgend welcher Art in höherem Grade be- sehrlich und empfänglich sind als andere und welche diesen Pilzen als beson- ders geeigneter Nährboden dienen können.‘ Somit ersehen wir, daß der aussichtsvollste Kampf gegen die Parasiten in der Züchtung widerstands- fähiger Rassen liegt. Gerade diese Äußerung aus dem Munde von Eriksson macht seine Arbeit besonders beachtenswert. Svenska Fruktsorter (Schwedische Fruchtsorten), herausgegegebn von der schwedischen Handelsgärtnervereinigung unter Redaktion von A. Pihl und J. Eriksson. Dieses vorzügliche pomologische Werk, das in einzelnen Heften erscheint, gibt prächtige, farbige Darstellungen der in Schweden angebauten Kern- und Steinobstsorten. Die kurzen, treffenden Beschreibungen haben auch für den Pflanzenpathologen insofern besonderes Interesse, als in ihnen stets die Empfänglichkeit der Sorte für Pilzkrankheiten berücksichtigt ist. Der größte Teil der beschriebenen Sorten wird auch in Deutschland angebaut und nur ein kleinerer Teil kann als für Schweden eigentümlich gelten. Es bietet sich somit dem Pflanzenpathologen eine günstige Gelegenheit, festzu- stellen, inwieweit das Klima auf die Empfänglichkeit der Sorte einen Einfluß ausübt. Ewert. Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas. Spezielle Ökologie der Blütenpflanzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Von Dr. O. von Kirchner, Prof. Dr. E. Loew und Prof. Dr. G. Schröter. Lieferung 16 und 17. Stuttgart, E. Ulmer. Subskriptionspreis pro Heft 3,60 ‚IK. Einzelpreis 5 I. Im Anschluß an unsere vorjährige Anzeige erwähnen wir, daß die Liefe- rung 16 mit 268 Einzelabbildungen in 51 Figuren und ebenso Lieferung 17 mit 314 Einzelbildern in 50 Figuren die Liliaceen fortsetzen. Der große teichtum an Abbildungen, unter denen die vielen Habitusbilder vorteilhaft Rezensionen. 375 hervortreten, erleichtert sehr das Verständnis des Textes, der stets bemüht ist, die Veränderungen der Pflanzen durch ihre Standortsverhältnisse nach- zuweisen und demgemäß auch den Einfluß der Kultur vielfach berücksichtigt. Mikrophotographie der Strukturen lebender Organismen, insbesondere der Bakterienkerne mit ultraviolettem Lieht. Von Hofrat P. Kruis, Prof. der k. k. böhmischen technischen Hochschule in Prag. 8°. 20 S. mit 6 Taf. Bull. internat. de l’Acad. des sciences de Boh&me 1913. Verfasser löst die vielumstrittene Frage nach der Existenz der Zellkerne bei Bakterien im positiven Sinne durch die Anwendung des ultravioletten Lichtes. Dieses ist u. a. auch dadurch charakterisiert, daß manche Substanzen, wie z. B. das Glas, welche das sichtbare Licht durchlassen, für das ultraviolette Licht undurchlässig sind. Und zu diesen Substanzen gehört (nach Köhler) auch die Kernsubstanz. Wenn es also gelingen sollte, lebende Bakterien mit ultraviolettem Licht bei stärkster Vergrößerung photographisch aufzunehmen und wenn sich sodann in dem derart gewonnenen Bilde Strukturen befinden, welche vom morphologischen Standpunkt aus als Kernteilungsfiguren erklärt werden könnten, so würde hierdurch die Frage nach der Existenz der Zell- kerne bei Bakterien ihre definitive Lösung finden. Dies ist die leitende Idee bei den Untersuchungen von Kruis gewesen. Der positive Erfolg dieser Studien wird an verschiedenen Beispielen (Baecillus mycoides, megatherium u. a. Beggiatoa, Crenothrix) auf den beigegebenen Tafeln vorgeführt. Dieser Hinweis genügt, um auf die Bedeutsamkeit der vorliegenden Studie aufmerk- sam zu machen. Einbindiger Traubenwiekler (Clysia ambiguella Hb. — Conchylis ambiguella Hb.). Phytopathologische Merktafel von Dr. L. Fulmek. Herausgegeben von der k. k. Pflanzenschutzstation in Wien. Die sehr rührige Pflanzenschutzstation in Wien beabsichtigt durch die Herausgabe dieses 1 X 1,5 m großen farbigen Plakates über die Lebensweise und Charakteristik des oben genannten Schädlings eine möglichst leicht- faßliche Darstellung zu geben. Das Plakat ist als Ergänzung des Unterrichts gedacht, bei welchem die natürlichen Präparate des Schädlings und des Schadenbildes zur Hand sind. Die Darstellung des Entwicklungsganges des Insekts bewegt sich in Kreiskeilen, wie sie in der entomologischen Litera- tur der Vereinigten Staaten von Nordamerika vielfach zu finden ist. Durch verschiedene Färbung dieser Kreiskeile wird auf den Aufenthalt- bezw. Schädigungsort der einzelnen Entwicklungsstadien des Schädlings auf oder bei der Pflanze aufmerksam gemacht. Längs des Kreisumfanges sind Pfeile angebracht, die auf bestimmte Monatszeiten hinweisen, welche den geeigneten Zeitpunkt für die Bekämpfung bezeichnen. Unterhalb der bildlichen Dar- stellung findet sich eine kalendarische Zusammenstellung der wichtigsten Bekämpfungsarbeiten durch einzelne Schlagworte angedeutet. Das Plakat bildet somit für den Lehrer ein sehr willkommenes Hilfsmittel. Die @eheimmittel zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten von Karl Huber, Kgl. Garteninspektor, Oberzwehren. Il. Auflage. Kommissionsverlag von H. Dape: Leipzig. 8°. 40.8. Preis 1 A. Das warm geschriebene kleine Heft beginnt mit einer Darstellung der Entwicklung und des jetzigen Standes des Geheimmittelwesens und erörtert dann die Frage, was unter Geheimmittel zu verstehen sei und was gegen deren Anwendung spricht. Es wird dann das Patent- und Markenschutzwesen 376 Rezensionen. in Beziehung auf die Geheimmittel besprochen und auf die verschiedene Art der Begutachtung hingewiesen, die seitens berufener Persönlichkeiten oder Institute erfolgt. In einem Schlußwort wird das Verhältnis der Fabrikanten zu den Geheimmittel-Ankündigungsverboten gestreift und dabei der sehr beherzigenswerte Rat erteilt: „Um Verwechslungen guter Erzeugnisse mit den eben genannten (Schwindelmitteln) zu vermeiden, gibt es einen sehr ein- fachen Weg: genaue Angabe dessen, was sie anbieten‘. Die Gefahren und Nachteile die für den ehrlichen Fabrikanten aus dieser Veröffentlichung erwachsen können, sucht der Verfasser durch den Hinweis zu beseitigen, daß die Herstellung im großen um soviel billiger kommt, daß der Fabrikant einschließlich seines Gewinnes doch noch billiger und gleich- mäßiger produzieren kann als der Privatmann, letzterer also trotz der Kenntnis des Rezeptes doch den Bezug des Präparates von dem Erfinder bevorzugen wird. Forstbotanik von Dr. Ludwig Klein, Geh. Hofrat u. ö. Prof. der Botanik und Dir. des bot. Gartens an der techn. Hochschule Karlsruhe. Sonder- abdruck aus „Loreys Handb. der Forstwissenschaft“. 3. Aufl. Heraus- gegeben von Christol Wagner. Tübingen 1913. Verlag der Lauppschen Buchhandlung. 8° 584 S. m. Textfiguren. Das vorliegende Werk ist im Buchhandel nicht zu erhalten; denn es ist ein Separatabdruck aus dem die ganze Forstwirtschaft umfassenden Sammel- werk, dem Loreyschen Handbuch der Forstwissenschaft, dessen dritte Auflage nunmehr erschienen ist. In dieser neuen Auflage hat die Botanik eine we- sentliche und sehr dankenswerte Erweiterung erfahren. Erstens hat Klein eine Anzahl größerer Baumbilder aus seinem auch von uns rezensierten an- sprechendem Buche ‚Bemerkenswerte Bäume im Großherzogtum Baden“ aufgenommen; zweitens hat er den baumschädigenden Pilzen besondere Auf- merksamkeit zugewendet und drittens — und dies ist die wesentlichste Ver- besserung — hat er ein Kapitel über die „nichtparasitären Krankheiten“ eingefügt. Bei einem Werke, welches dem praktischen Forstmanne ein Be- rater sein soll, müssen notwendigerweise die Schäden, mit denen er auf Schritt und Tritt zu tun hat, zur Darstellung gelangen und es mußte aufihren Zusammen- hang mit den parasitären Krankheiten hingewiesen werden. Solche Hinweise finden wir bei vielen Gelegenheiten, und wir greifen eine Stelle heraus (S. 516), in welcher des Verfassers Standpunkt am deutlichsten zutage tritt. „Über die praktische Bedeutung der Gefahr, die den einzelnen Bäumen und Wal- dungen von den einzelnen Parasiten droht, läßt sich sehr wenig Bestimmtes und Allgemeines sagen, weil diese Gefahr nicht nur bei verschiedenen Pilz- und Holzarten, sondern auch bei dem nämlichen Pilz und bei der nämlichen Holzart je nach Standorts-, Ernährungs- und Entwicklungsverhältnissen außerordentlich wechselt, weil ein infolge waldbaulicher Fehler schlechter Stand des Waldes oder aus irgend einem anderen Grunde kümmernde Pflan- zen vielfach erst die nötigen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Para- sitenangriff in größerem Umfange schaffen und weil wir über die Bedingungen, unter denen im Freien wirksame Infektionen zustande zu kommen pflegen, in den meisten Fällen, von den Rostpilzen abgesehen, außerordentlich wenig wissen.” Verfasser steht also auf dem gesunden Standpunkte, daß der praktische Forstwirt sich nicht begnügen darf, falls er einen Parasiten auf seinen Bäumen findet, den direkten Kampf gegen denselben aufzunehmen, sondern in erster Linie zu fragen hat, welches die disponierenden Umstände für diesen Parasiten- - Rezensionen. 377 befall sein mögen. Dadurch wirkt Klein werbend für die Idee, daß der aus- sichtsvollste Kampf gegen die Parasiten in der vorbeugenden Methode besteht, indem man die Hygiene der Waldbäume nach Möglichkeit fördert. Wir betrachten die Betonung dieses Punktes als ein Hauptverdienst des Verfassers. Eine deutsche Gesellschaft für angewandte Entomologie. Auf der diesjährigen Tagung der ‚Deutschen Zoologischen Gesellschaft‘, vom 12. bis 15. Mai, in Bremen, hat sich die „Deutsche Gesellschaft für angewandte Entomologie‘ konstituert. Die Gründung erfolgte auf Anregung von Prof. Dr. K. Escherich-Tharandt, der im Anschluß an eine vor kurzem erschienene Reformschrift in einem Vortrage auf die unzulängliche Organisation der angewandten Entomologie in Deutschland hinwies. Die neue Gesellschaft erstrebt vor allem: Die Durchführung einer zweckdienlichen staatlichen Organisation zur wissenschaftlichen Erforschung und zur Bekämpfung der wirtschaftlich schädlichen und der Krank- heiten übertragenden Insekten, — Sammlung und kritische Sichtung des vorhandenen Stoffes aus diesem Forschungsgebiet, — Hebung des Ver- ständnisses für diese Aufgaben im Volk, — Wahrung des Ansehens der Ver- treter in der Öffentlichkeit. — Die Gesellschaft wird ihre Arbeiten möglichst in Verbindung mit der „Deutschen Zoologischen Gesellschaft‘ durchführen. — In den Vereinigten Staaten und in Frankreich sind solche Vereinigungen seit Jahren mit Erfolg tätig. — Näheren Aufschluß erteilen: Das Zoologische Institut der K. Sächs, Forstakademie in Tharandt, die Zoologische Station der K. Versuchsanatalt für Wein- und Obstbau in Neustadt a. d. Haardt, das K. Zoologische Museum in Berlin, die Zoologische Abteilung des Instituts für Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg. Die erste Sitzung wird vom 21.—25. Oktober d. J. im Hörsaal des Zoologischen Universitäts- Instituts in Würzburg stattfinden. Ausführliche Programme sind durch Prof. Dr. Schwangart zu beziehen. K. Escherich, F. Schwangart, R. Heymons, E. Martini. The Review of Applied Entomology. Im Anschluß an vorstehende Notiz möchten wir darauf aufmerkam machen, daß der beste Beweis für die Notwendigkeit, der angewandten Entomologie die allgemeine Aufmerksamkeit zuzuwenden, darin zu finden ist, daß man auch in England jetzt in gleicher Weise, wie bei uns vorgeht. Das ‚Imperial Bureau of Entomology‘‘ in London gibt seit Anfang des ‚Jahres eine Monatsschrift für angewandte Entomologie heraus, in welcher kurzgefaßte Auszüge aus derjenigen laufenden Literatur aller Weltteile ver- öffentlicht werden, die auf schädliche oder nützliche Insekten Bezug hat. Als Generalsekretär zeichnet Parkinson im Kolonial-Amt; als Direk- tor und Herausgeber der Zeitschrift zeichnet Guy A. K. Marshall und als geschäftsführender Herausgeber W. North. ‚Jede Ausgabe der „Review‘“ wird in zwei Teile zerfallen: Serie A, welche die auf Landwirt- schaft und Handel bezüglichen Schädlinge bringt, und Serie B, welche die zur Verbreitung von Krankheiten beitragenden Insekteu bespricht. Serie A kostet 8 Schillinge, Serie B 5 Schillinge, beide Serien zusammen 12 Schillinge. Bestellungen sind an Dulau u. Cie., Ltd. London W, Soho Square 37 zu richten. 378 Fachliterarische Eingänge. Druckfehlerberichtigung. Im Jahrgang 1911, Seite 466 ist in dem Berichte über die Krankheiten tropischer Nutzpflanzen bei Zimmt erwähnt worden, daß der Krankheitserreger Eriophyes doctersial heiße; statt dessen ist zu lesen E. Doctersi Nalepa. Fachliterarische Eingänge. Gesetzliche Bestimmungen zum Schutze der Tier- und Pflanzenwelt im ham- burgischen Staatsgebiete. Von Prof. Dr. C. Brick. Sond. Hamb. Zeitschr. f. Heimatkultur IV, März 1912. 4°, 2 8. XIV. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz für die Zeit vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912. Von €. Brick. — Staatliche Maß- nahmen für Vogelschutz 1911. (‚JJahresber. d. Hamb. Bot. Staatsinst. f. 1911). — Über das teilweise Unfruchtbarwerden der Lübecker Johannis- beere, Ribes pallidum Otto et Dietr. Von E. Zacharias. Station f. Pflanz enschutz zu Hamburg, Bot. Staatsinst., Abt. f. Pflanzenschutz. 8°, 21 S. Hamburg 1912, Lütcke und Wulff. Obst- und Südfruchthandel in Hamburg. Von €. Brick. Sond. 16, Station f. Pflanzenschutz zu Hamburg. ‚Jahresber. Gartenbauver. f. Hamburg, Altona und Umgegend 1911/12. 8°, 16 S. Wandsbeck 1912, Fr. Pu- vogel. Mitteilungen des Deutschen Weinbau-Vereins. Herausgeg. vom Verein. Nr43,, 4913: Bericht über die Tätigkeit der K. K. landw.-chem. Versuchsstation und der mit ihr vereinigt. K. K. landw.-bakteriol. und Pflanzenschutzstation in Wien im Jahre 1912. Von H.-R. Dr. F. W. Dafert und R.-RK. Kor- nauth. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. 1913, S. 167 bis 278... 8%, Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-chem. Versuchsstation in Görz im Jahre 1912. Von J. Bolle. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. 1913, S. 279-303. 8°. Bericht über die Tätigkeit der Landw.-chem. Landes-Versuchs- und Samen- Kontrollstation in Graz für das Jahr 1912. Von Dr. Ed. Hotter. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1913. S. 417-428. 8°. Der Botanische Garten und das Botanische Museum der Universität Zürich im Jahre 1912. Von Prof. Dr. Hans Schinz. Mitt. bot. Museum d. Univ. Zürich. LXIV. 8°, 49 S. Zürich 1913. J. Leemann, vorm. .J. Schabelitz. Hagelschäden an unseren Kulturpflanzen. Von J. Weigert. Landw. Jahrb. f. Bayern, 1913, Nr. 2. 8°, 9 S. München 1913, Carl Gerber. Über Vorausbestimmung und Verhütung von Nachtfrost. Johns Mitteilungen. 3. Jahrg. 1913, Februarheft. Erfurt-Ilversgehofen. Braune Flecke im Innern der Äpfel. Von Dr. R. Laubert. Dtsch. Landw. Presse, 1913, Nr. 15. Fol., 1 Spalte m. 1 Abb. Biologische Gesiehtspunkte für die Samenprüfung. Von Dr. E. Schaffnit. Sond. Journ. f. Landw. 1913. 8°, 15 S. m. 4 Taf. Berlin, P. Parey. Versuch mit vorgequelltem Rübensamen. (Vorl. Mitt.) Von Dr. G. Köck. Sond. Österr.-Ungarn. Ztschr. f. Zuckerind. und Landw. d. Zentral- Fachliterarische Eingänge. 379 verbandes f. d. Rübenzuckerind. Österr. u. Ungarns. XLI, 1912, 1. Heft. 33 8: Zur Anatomie und Keimung einiger Koniferensamen. Von Georg Lakon. Beiträge z. forstl. Samenkunde IV. Sond. Naturwiss. Ztschr. f. Forst- und Landw. 1912, Heft 8. 8°, 10 S. m. 6 Textfig. Die Einführung und Ausgestaltung der Getreidezüchtung in Steiermark. Von Dr. E. Hotter. Mitt. k. k. Landw.-Ges. f. Steiermark. 12°, 22 8. Graz 1912. | Düngungsversuche im großen, ausgeführt mit Weizen und Hafer. Von Jos. Stumpf, Em. Hermann u. Dr. Ed. Hotter. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswesen i. Österr. 1912. 8°, 26 8. Unsere Straßenbäume. Von Prof. Dr. ©. Brick. Station f. Pflanzenschutz zu Hamburg. Sond. 25. Hamb. Ztschr. f. Heimatkultur IV, Mai 2112. 4° 28. Die Beeinflussung der Winterruhe der Holzgewächse durch die Nährsalzee Ein neues Frühtreibverfahren. Von Georg Lakon. Sond. Ztschr- f. Bot. 4. Jahrg. Heft8. 8°,22S.m. 2 Textfig. Jena 1912, G. Fischer- Neuere Beiträge zur Frage der jährlichen Periodizität der Pflanzen, insbeson- dere der Holzgewächse. Von Georg Lakon. Sond. Naturwiss. Ztschr. f. Forst- u. Landw. 1913, Heft 1. 8°, 20 8. Über einen eigenartigen Fall abnormer Wurzelbildung an Kartoffelknollen. Von O. Schlumberger. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1913, XXXI, Heft 1. 48. m. 2 Textfig. Über eine Korrelationserseheinung bei Allium Cepa L. (Vorl. Mitt.) Von Georg Lakon. Sond. Flora oder Allg. Bot. Ztg. Neue Folge, V. Bd., Eier 3. 1913. 8°,,5 8: m. 2-Textiig: Untersuchungen über den Einfluß von Blattverlust und Blattverletzungen auf die Ausbildung der Ähren und Körner beim Roggen. Von Dr. O. Schlumberger. Sond. Arb. Kaiserl. Bot. Anst. f. Land- u. Forstw. 1913, Bd. VILL, Heft 5. 8°,-36; S.: m. 14 Textfig. Die thylloiden Verstopfungen der Spaltöfinungen und ihre Beziehungen zur Korkbildung bei den Cactaceen. Von Novak Bukvic. Sond. Österr. bot. Ztschr. 1912, Nr. 11. 8°, 6 S. m. Taf. Die Kupfervitriolkalkbrühe. Von Dr. A. Bretschneider. Mitt. k.k.landw.- bakt. und Pflanzenschutzstation i. Wien. Sond. Landes-Amtsbl. d. Erzherzogt. Österr. unter d. Enns. 10. Okt. 1912. 8°, 12 8. Originalkopien von Pflanzenteilen. Von Dr. R. Thiele. Die Gartenwelt. 2919, Nr. 14, #9,.358. m.-5. Dextiig. Die Kapillarisation zur Unterstützung mikrochemischer Arbeiten. Von Dr. J. Grüß. Sond. Handb. d. Biochem. Arbeitsmethoden, VI. 8°, 18 8. Berlin, Wien, Urban und Schwarzenberg. Vergleichende Versuche mit einigen Spritzmitteln gegen die Blattfallkrankheit des Weinstockes. (Peronospora viticola D. By.) Von Dr. A. Bret- schneider. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. 1912, S. 147—152. Die falschen Mehltaupilze (Peronosporaceae) und ihre Bekämpfung. Von Dr. Arthur Bretschneider. Mitt. k. k. Pflanzenschutzstation, Wien. Sond. Monatsh. f. Landw., Heft 5, 1912. 8°, 10 S. m. 6 Textfig. Zur Kenntnis der parasitischen Pilze Siebenbürgens. Von Prof. Dr. P. Mag- nus. Sond. Mitt. Thür. Bot. Ver. Neue Folge, Heft XXX, 8. 44. SA S N 380 Fachliterarische Eingänge. Ein Beitrag zur Überwinterung der Rostpilze durch Uredo. Von Dr. E. Bau- dys. Sond. Ann. .Mycol vol XT. Nr E71913 780 als: Die Verbreitung der Puceinia Geranii Lev. in geographisch-biologischen Rassen. Von P. Magnus. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1913, Bd. XXXT, Heft 2. br mr Ba: Zur Gesehiehte unserer Kenntnis des Kronenrostes der Gräser und einige sich daran knüpfende Bemerkungen. Von P. Magnus. Sond. Verhandl. Schweiz. Naturforsch. Ges., 95. Jahresvers., Altdorf 1912, II. 8°, 5 S. Die Botrytis- Krankheit der Schneeglöckehen. Von Dr. R. Laubert. Sond. Handelsbl. f. d. deutsch. Gartenbau, Nr. 10, 1913. Fol. 1 S.m. 1 Fig. Etwas über den Milchglanz der Obstbaumblätter. Von H. Klitzing. Sond. Dtsch. Obstbauztg., Heft 10, 1913. 8°, 2 8. Triehoseptoria fruetigena Maubl. Eine für Deutschland neue Krankheit der Quitten und Äpfel (Vorl. Mitt... Von W. Pietsch. Sond. Ber. Dr Bot Ges. 1913, BA RRXT Heft 1 3°8: Zur Systematik von Fusarium nivale bezw. seiner höheren Fruchtform. Von Dr. E. Schaffnit. Sond. Mycol. Centralbl. 1913, IL. Bd. 7 8 I6 3. me 2 Textfig. Über Fäulnisbakterien aus kranken Exemplaren von einigen tropisehen Nutz- pflanzen (Tabak, Sesam, Erdnuß, Djatti und Polygala butyracea Heckel. Von J. A. Honing. Sond. Oentralbl. f. Bakt. II. Bd. 37, 1913, Heft 14/16. 20 S. m. Taf. Über die Variabilität des Baecillus Solanacearum Smith. Von J. A. Honing. Sond. Centralbl. f. Bakt. II. ‘Bd. 36, 1912, Heft 19/25. 98: Über die im Jahre 1912 beobachteten Sehädiger und Krankheiten der Zucker- rübe. Von O. Fallada. Sond. Österr.-Ungar. Ztschr. f. Zuckerind. u. Landw. XLII, 1. Heft. 8215582 Wien 1913: Über die Insekten, welehe die Blüten der Zueker- und Futterrübe besuchen. Von Prof. Dr. H. Uzel. 8°, 14 S. m. 2 Fig. (Weitere Angaben fehlen). Über die Nonne in den böhmiseh-mährischen Wäldern. Von Dr. Bruno Wahl. Ver. z. Verbreit. naturwiss. Kenntnisse i. Wien. Vorträge, 53. Jahrg., Heft 8. 8°, 43 S. m. 1 Abt. Wien 1913, W. Braumüller u. Sohn. Über die Polyederkrankheit der Nonne (Lymantria monacha). Von Dr. Bruno Wahl. Sond. Centralbl. f. d. gesamte Forstwes. 1912. 8°, 23 S. m. 6 Tabellen. Einige Beobachtungen über die Johannisbeergallmilbe (Eriophyes (Phytoptus) ribis Westwood) an Ribes alpinum in Mecklenburg. Von Dr. H. Zimmer- mann. Sond. Arch. d. Ver. d. Fr. d. Naturgesch. in Meckl. 67, 1913. 8% 6 S. m. Taf. Eine weitverbreitete gallenerzeugende Sehildlaus. Von Dr. L. Lindinger. Station f. Pflanzenschutz zu Hamburg, Sond. 23, Estr. dalla Marcella, v. XT, 19127983, 7695: Awellino; DipX Pergola. Über den Stand der Heu- und Sauerwurmbekämpfung. Zugleich Bericht über das Auftreten und die Bekämpfung der beiden Traubenwickler im Jahre 1912 nebst Angaben über ihre Bedeutung in früheren Zeiten. Von Prof. Dr. G. Lüstner. Sond. Mitt. Dtsch. Weinbau-Ver. 1913. 8°, 74 8. Schäden durch den Blasenfuß (Thrips) am Roggen und Hafer im Jahre 1912. Von Landwirtschaftslehrer Max Wagner. Dtsch. Landw. Presse, 1913, Nr. 7. Fol. 1 Spalte Das blaue Getreidehähnchen auf Gerste. Von Dr. L. Fulmek. — Winke für die Organisation und Durchführung der Feldmäusebekämpfung Fachliterarische Eingänge. 381 mit Hilfe des Mäusetyphusbazillus. Von Dr. Bruno Wahl. Mitt. k. k. landw.-bakt. und Pflanzenschutzstation in Wien. 8°, 4 S. m. 5 Fig. und 42 8. Phytopathology. Official organ of the American Phytopathological Society. Vol. III, Nr. 1, 2, 1913. 80, 77 und 64 S. m. Taf. und Textfig. Published bimonthly for the Society, Baltimore, Md. Report of the Agrieultural Research Institute and College, Pusa (including the Report of the Imperial Cotton Specialist) 1911— 12. 8°, 1138. Caleutta, Superintendent Government Printing, India, 1913. Environment influenees in the pathology of Solanum tuberosum. By W. A. Orton. Repr. Journ. of the Washington Acad. of Sciences, Vol. II, 7, 1913.: 8°, 9 8. m.3 Textfig. Oospores of potato blight. By G. P. Clinton. Repr. Science, N.S., Vol. BERXTIT, Nr: 854,1 1911, 8%, 14 8. Tomato diseases. By W. A. Orton. Repr. Tomato eulture by W. W. Tracy. 12°, 17 S. m. 2 Textfig. New-York, Orange Judd Co. On the rotting of potato tubers by a new species of Phytophthora having a method of sexual reproduetion hitherto undeseribed. By George H. Pethybridge. — On pure eultures of Phytophthora infestans De Bary, and the development of oospores. By George H. Pethybridge and Paul A. Murphy. The Scient. Proceedings of the Royal Dublin Soc., Vol. XIII (N. S.), Nr. 35,36, 1913. 8°, 36 und 22 S. m. 3 und 2 Taf. Dublin, 1913, Williams and Norgate. Studies on the Fusarium problem. By H. W. Wollenweber. Repr. Phy- topathology, Vol. III, Nr. 1, 1913. 8°, 25 S. m. 1 Taf. und 1 Textifig. The eontrol of eotton wilt and root-knot. — Potato leaf-roll. — Powdery dry- rot of the potato. By W. A. Orton. U. S. Dep. of Agrie., Bur. of Plant Ind. Circ. Nr. 92, 109, 110. 8°, 19 S. m. 12 Fig., 3 und 3 S. Washing- kon, 1912, 1913: Chestnut blight fungus and its allies. By G. P. Clinton. Repr. Phytho- pathology, Vol. II, Nr. 6, 1912. 8°, 58. The relationships of the chestnut blight fungus. By G. P. Clinton. Repr. Seiencer N..S.;- Vol. XX XVII, »Nr;; 939,71912 282828: Studies of fungous parasites belonging to the genus Glomerella. By C. L. Shear and Anna K. Wood. U. S. Dep. of Agrie., Bur. of Plant Ind. Bull. Nr. 252, 8°, 99 S. m. 17 Taf. Washington, 1913. The morphology and parasitism of Rhizoetonia. By F. J. F. Shaw. Mem. of the Dep. of Agrie. in India, Agric. Research Inst. Pusa, Bot. Series. Vol. IV, Nr. 6, 1912. 8°, 39S.m .11 Taf. und 5 Textfig. Caleutta, Thacker, Spink und Co. Notes on the species of Puceinia parasitie on the japanese Ranuneulaceae. By Seiya Ito. Repr. Collection of Bot. Papers pres. to Prof. Dr. Kingo Miyabe on the Occasion of the Twenty-fifth Anniv. of his Acad. Service by his Friends and Pupils. 8°, 14 S. m. 2 Textfig. A new fungus disease of the yam (Dioscorea Batatas). By Seiya Ito. Repr. Transactions of the Sapporo Nat. Hist. Soc., Vol. IV, pt. 1, 1912. 8°, 58. Uromyees hyalosporus Sawada, sp. nov. eausing the disease to the shoots of Acaeia eonfusa Merrill. By Kaneyoshi Sawada. Repr. The Bot. Magazine, Tokyo, Vol. XXVII, Nr. 313. 8°,68.m.6Fig. Tokyo 1913. Potato spraying experiments, 1902— 1911. By F. ©. Fawcett, G. T. French and F. A. Sirrine. — An experiment in breeding apples. By U. P. 382 Fachliterarische Eingänge. Hedrick and Richard Wellington. — Lime-sulphur or Bordeaux mixture as a spray for potatoes, II. By M. S. Munn. — The organle- phosphorie acid eompound of wheat bran. Bv R. J. Anderson. — New-York Agric. Exp. Stat. Geneva, N. Y. Bull. Nr. 349, 350, 352; Techn. Bull. Nr. 22, 1912. 8°, 40, 46 S. m. 17 Taf., 8° S. m. 1 Taf und 16 S. The Review of applied Entomology. Series A: agricultural. Vol. I, pt. 1, S. 1—32. Series B: medical and veterinary. Vol. I, pt. 1, S. 1-20. Issued by the Imperial Bur. of Entomology. 8°. London, Dulau u. Co. 1913. Price 9 und 6 d. net. Cytology of the Laboulbeniales.. By J. H. Faull, Toronto. Ann. of Bot., Vol. XXV, Nr. XCIX. 1911 und Vol. XXVI, Nr. CC, 1912. 8° 6 und 28 S. m. 4 Taf. Report of a trip to India and the Orient in search of the natural enemies of the eitrus white fly. By RusselS. Woglum. U. S. Dep. of Agrie., Bur. of Entomol. Bull. Nr. 120. 8°, 58 S. m. 12 Taf. und 2 Karten. Was- hington 1913. The potato-tuber moth. A preliminary account. By F. H. Chittenden. — The gipsy moth as a forest inseet, with suggestions as to its control. By W. F. Fiske. — Inseets liable to dissemination in shipments of sugar eane. By T. E. Holloway. — Flour paste as a control for red spiders and as a spreader for eontaet inseetieides. By William B. Parker. — U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Cire. Nr. 162, 164, 165, 166. 8°.5S. m. 3 Fig., 20, 8 und 5 S. m. 2 Fig. Washington 1912, 1913. movement of the eotton boll weevil in 1912. By W. D. Hunter and W.D. Pierce. — Spraying for white flies in Florida. By W.W. Yothers. — Field observations on sugar-cane inseets in the United States in 1912. By T. E. Holloway. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Cire. Nr. 167, 168, 171. 8°, 3 S. m. 1 Karte, 8 und 8S. Washington 1913. Miscellaneous papers. Contents and Index. — Papers on (oceidae or scale inseets. The genus Florinia in the United States. ByE.R.Sasscer. — Chaleidids injurious to forest-tree seeds. By S. A. Rohwer. U.S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Techn. Series Nr. 12, 16, pt: V, 20, pt. VI. 8°, 30, 6 S. m. 4 Taf. und 7 S. Washington 1912, 1913. Classifieation of the Aleyrodidae. Pt. I. By A. L. Quaintance and A. C. Baker. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol., Techn. Series, Nr. 27, pt. I. 8°, 93 S. m. 34 Taf. und 11 Textfig.. Washington 1913. The importation into the United States of the parasites of the gipsy moth and the brown-tail moth. A report of progress, with some consideration of previous and concurrent efforts of this kind. By L. O0. Howard and W. F. Fiske. U. S. Dep. of Agrie., Bur. of Entomol., Bull. Nr. 91, 8°, 344 S. m. 28 Taf. und 74 Textfig. Washington 1912. Papers on cereal and forage inseets. Contents and index. — The red-banded thrips. By H. M. Russell. — The horse-radish webworm. By H. 0. Marsh. — The prineipal eaetus inseets of the United States. By W.D. Hunter, F.C. Prattand J. D. Mitchell. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Bull. Nr. 95, 99 pt. II, 109 pt. VII, 113. 8°, 14, 12, 6 S. m. 4 Fig. und 71 S. m. 7 Taf. und 8 Textfig.. Washington 1912, 1913. Life history of the eodling moth in the Santa Clara Valley of California. By P. R. Jones and W. M. Davidson. — The grape-berry moth. By Fred ‚Johnson and A. G. Hammar. — The cherry fruit sawfly. By Th a) Fachliterarische Eingänge. 383 S. W. Foster. — Lime sulphur as stomach poison for inseets. By E. W. Scott and E. H. Siegler. — The fruit-tree leaf-roller. By John B. Gill. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Bull. Nr. 115, pt. III, 116, pt. II, III, IV, V. 8°, 68 8. m. 12 Fig., 52 S. m. 5 Taf. und 18 Fig., 7S. m. 2 Taf. und 2 Fig., 10 S. m. 1 Taf. und 20 S. m. 5 Taf. Washington 1912, 1913. The dispersion of the gipsy moth. By A. F. Burgess. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol., Bull. Nr. 119. 8°, 56 S. m. 16 Taf., 6 Fig. und 1 Karte. Washington 1913. The big brown ericket (Brachytrypes Achatinus Stoll. By C.C. Ghosh. — In- quiry into the inseetieidal action of some mineral and other compounds on eaterpillars. By H. Maxwell-Lefroy and R. S. Finlow. Mem. of the Dep. of Agric. in India, Agric. Research Inst. Pusa, Entomol. Brries: Vol: IV, Nr. 3, 1912, Nr. V. 7 1913: ‚3. 228 m I Taf und 58 S. Calcutta, Thacker, Spink u. Co. Fungi parasitie upon inseets injurious to sugar-ecane. By A. T. Speare. Exp. Stat. of the Hawaiian Sugar Planters Assoc., Pathol. and Physiol. Series, Bull. Nr. 12, 8°, 62 S. m. 5 Taf. und 2 Textfig. Honolulu, Hawaii 1912. On some new species of leaf-hoppers. By G. W. Kirkaldy and F. Muir. Exp. Stat. of the Hawaiian Sugar Planters‘ Assoc., Entomol. Series, Bull: Nr. 12, 8°,.90 S. m. 3 Taf.- Honolulu, Hawai, 1913. Notice sur les travaux seientifiques de M. Paul Marehal. 4°, 138 S. m. 68 Textfig. Paris, Firmin-Didot et Cie., 1912. La spanandrie et l’obliteration de la reproduetion sexuee ehez les Chermes. — L’obliteration de la reproduetion sexu&@e chez le Chermes pieeae Ratz. — Notes de M. Paul Marchal. — Sur un parasite des oeufs de la Cochylis et de ’Eudemis. Note deMm. Paul Marchalet J. Feytaud. Comp- tes rend. des S&ances de l’Acad. des Sciences, Paris. T. 153, S. 299, Ba 19, AUN3.2, und’ S:. Sur une cochenille nouvelle d’Algerie. — L’extension du Chrysomphalus dietyospermi et ses degäts dans le bassin mediterraneen. Sur quelques inseetes r&cemment observes eomme nuisibles aux eultures. Par Paul Marchal. Ex. Bull. de la Soc. Entomol. de France, 1911, Nr. 4, 9, 12. 23 und 2°8. Paris-1911. Sur une nouvelle eochenille eeeidogene. Par Paul Marchal. Bull. de la Soc. Zool. de France. V. Extr. Tome XXXVI], Nr. 4, 5, 6, 1911. 8°, 18. Paris 1911. La germination des spores d’hiver de Plasmopara viticola. Par Mm. L. Ravaz et G. Verge. Extr. Comptes rend. des Seances de l!’Acad. des Sciences, Paris. T. 156, S. 728. 4°,4 8. Le traitement ehimique des graines A imbibition tardive. Par E. Verschaf- felt. Extr. du Recueil des Travaux bot. Neerlandais. Vol. IX, Livr. rulsl2. 8°,:35 8. Sur l’origine de la division de l’ortophyte en un sporophyte et un gametophyte. Par Charles Janet. 8°, 14 S. Limoges 1913, Ducourtieux et Gout. Annali della R. Aceademia D’Agricoltura di Torino. Redatta per cura del Socio-Segretario. Vol. 55, 1912. 8°, 683 S. m. Abb. Torino 1913, Vincenzo Bona. Le Stazioni Sperimentali Agrarie Italiana. Organo ufficiale delle Stazioni Agrarie e del Laboratori di Chimica Agraria del Regno. Diretto dal 384 Fachliterarische Eingänge. Prof. Dr. Giuseppe Lopriore. Vol. XLV, fasc. 9, 1912; Vol. XEVT, fase. 1-4, 1913. 8°, 96,878. m.. 4 Taf., 588: m. 3 Taf, 53SImacHlz und 55 S. Modena, 1912, 1913, Societa Tipografica. Su Finquinamento del terreno eon sostanze noeive prodotte dai funghi parassiti delle piante.e Di E. Pantanelli. Rend. della R. Accad. dei Lincei, classe di scienze fisiche, mat. e nat., Estr. Vol. XXII, serie 5 a, 1. sem., fase.’ 2,e13.,82, 10387 A Rig:. "Boma 19R: A proposito di una Nota del Dott. Lionello Petri sulla moria dei eastagni (mal dell’ inehiostro).. Di Giovanni Briosi e di Rodolfo Farneti. Rend. della R. Accad. dei Lincei, classe di science fisiche, mat. e nat., Estr. Vol. XXIL serie 5a, 1..sem;, fasc. 6. 8%.6 8. Roma’19Tz: Sull’ Avvizzimento delle Piante di Capsicum annuum L. Di L. Pavarino e M. Turconi. Estr. Atti del R. Ist. Bot. dell’ Univ. di Pavia, Serie II, Vol RN. SEIEN: Sul Parassitismo della Gnomonia Veneta (Sace. et Speg.) Kleb. sui rami del Platano. — Una’ Bacteriosi del Leandro (Rogna, o Canero, 0 Tubereolosi del Leandro). Del Dott. Antonio Tonelli. Estr. Annali della R. Accad. di Agric. di Torino, Vol. LV, 1912. 8°, 14 S. m. 2 Fig. und 138. mit 1 Fig. Torino 1913, Vincenzo Bona. Egens meldug (Avec un resume en Francais: L’oidium du chene). AfL. A. Hauch og F. Kölpin Ravn. Saertr. Det forstlige Forsögsvaeseni Danmark, IV, 1913. 8°, 58 S..m. 5 Fig. Studier öfver den norrländska tallens sjukdomar, särskildt med hänsyn till dess föryngring. (Resüme: Studien über die Krankheiten der norr- ländischen Kiefer mit besonderer Rücksicht auf ihre Verjüngung.) Af Torsten Lagerberg. — Skogens skadesvampar. Af Torsten Lager- berg och N. Sylven. — Granens topptorka (Resüme: Eine Gipieldürre der Fichte in Schweden). Af Torsten Lagerberg. Aftr. Skogs- vards föreningens Tidskrift, a 1912, 1913. ,3°,.39 8. m 223 Er S. m. al. Rio. und'39 >. 19 Fig. Nagra ord om hv etemy ggan enurkare Tritici) med särskild hänsyn till hennes ann i mellersta Sverige sommaren 1912. Af Ernst Henning. Säertr. Sveriges Utsädesförenings Tidskrift 1913, H. 1. 8°, 16 S. Uppsatser i Praktisk Entomologi med Statsbidrag utgifna af Entomologiska Föreningen i Stockholm i Samverkan med Centralanstaltens för Jord- bruksförsök Entomologiska Afdelning 22. 8°, 144 S. 1 Taf und 19 Textifig. Uppsala 1913. Almquist u. Wiksell. Mededeelingen van het Deli Proefistation te u Jaarg. VII, 9. afl., 1913. 8°, 46 S. Medan, De Deli Courant. De Contröle van den Molenarbeid. Door F. W. Bolk, L. G. Langguth Steuerwald en G. L. van Welie. Med. van het Proefstation voor de Java-Suikerind. Deel IV, Nr. 4 8°, 21 S.. Soerabaia, 19187 3 van Ingen. Az orgona maäsodszori viragzasa bogarragas következteben. (Proanthesis hei Syringa vulgaris infolge Insektenfraß). Von G. Moesz. Sond. 3otanikai Közlemenyek 1912, H. 5—6. 8°, 5 S. Budapest 1913, Viktor Hornyanszky. (Ungarisch m. deutsch. Resume.) Jahrbücher für Pflanzenkrankheiten. Berichte der Zentral-Station für Phytopathologie am K. Bot. Garten zu St. Petersburg. Herausgeg. von A. A. Elenkin 192. .N.:6.. 8% 124°S. m. Abb. (Busseeh Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. — Druck der K. Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmerin Ludwigsburg. Originalabhandlungen. Zur Kenntnis der Emergenzen auf den Blättern von Aristolochia Sipho L’Herit. Von T. J. Hintikka (‚Joroinen-Finnland),. Mit 5 Textfiguren. Die emergenzartigen Bildungen, Excrescenzen, an der Unterseite der Blätter von Aristolochia Sipho sind in der pflanzenteratologischen Literatur schon mehrfach erwähnt worden. Nach der bekannten systematischen Pflanzenteratologie von Penzig (1894, Bd. II, S. 269 bis 270) stammt die erste literarische Mitteilung über diese Bildungen von Willdenow (Berliner Baumzucht, 2. Aufl. S. 40); später werden dieselben von Wydler, Schnizlein, L.C. Treviranus, Ch. Morren, Magnus und Treichel erwähnt. Da ich die älteren Berichte von Willdenow, Wydler, Schnizlein und Morren nicht zu meiner Verfügung gehabt habe, kenne ich sie nur in dem Maße, wie sie von an- deren Verfassern zitiert worden sind. Masters (1869, S. 23) erwähnt diese Emergenzen auf A. Sıpho in Verbindung mit den gestielten Ascidienformen und verweist dabei auf die früheren Mitteilungen von Treviranus (1859, Tafel 3), ohne die späteren, sich auf dieselbe Bildung beziehenden Angaben dieses Forschers (1860) zu berücksichtigen. In der jüngeren Literatur haben sich, meines Wissens, Perrot (1902), Küster (1903) und Gertz (1909) über diesen Gegenstand geäußert. Die von Treviranus (1860, S. 327—330; Taf. V, Fig. 1—5) be- schriebenen Emergenzen auf A. Sipho sehen ganz ebenso ausund kommen in gleicher Weise auf den Blättern vor wie in dem Materiale, welches aus den Jahren 1910 und 1912 zu meiner Verfügung gestanden hat. Es wurde mir von Prof. Dr. Fr. Elfving (VII. 1912) und Mag. phil. Ernst Häyren (18. X. 1910) bereitwilligst geliefert, und ich habe es dann im September 1912 durch Sammeln verschiedener Formen !) nach Möglichkeit vervollständigt. Den genannten Herren, namentlich Prof. Dr. Fr. Elfving, welcher mir auch bei der Literaturanschaffung behilflich gewesen ist, spreche ich hier meinen ergebenen Dank aus. Treviranus hat (1860), wie gesagt, die äußere Form der Bildung genau und klar genug beschrieben. Der innere Bau und die Entwick- ‘) Alles stammt aus der Gruppe von 4. Sipho im botanischen Garten der Universität Helsingfors, wo sie, im Winter überdeckt, sehr gut gedeiht. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 25 386 Originalabhandlungen. lung derselben sind aber in den jüngsten Mitteilungen (Perrot, Küster. Gertz) entweder unvollständig oder irrtümlich dargestellt worden. Außer dem Vorkommen der Emergenzen hat Treviranus (l. ce. S. 330) auch ihre Entstehung an den Blattnerven ganz richtig beobachtet: „Es zeigen sich diesemnach bei Bildung jener Anhänge der unteren Blattfläche beteiligt sowohl das Geäder als das Parenchym. Eine kleine Vene scheint eine Erweiterung zu bilden, wozu eine höhere Trans- parenz sich gesellt. Um diese Erweiterung erhebt sich ringförmig das an Chlorophyll reiche Parenchym und, indem diese Erhebung nach außen zunimmt, treten Venenzweige aus der Nachbarschaft in dieselbe ein, ohne daß irgendwo Ruptur erfolgt.‘ Die anatomische Beschreibung von Magnus (1877, S. 95) trifft in der Hauptsache zu auf die vollentwickelten Formen meines Materials. Der Vollständigkeit halber seien hier einige seiner wichtigsten Sätze zitiert. .‚.Die Emergenzen treten stets nur auf der Unterseite des Blattes zwischen den Nerven auf und umgrenzen stets wallartig schmale, mehr oder minder lang gezogene, unregelmäßig begrenzte Felder. — — — Das so umschlossene Feld ist heller und dünner als die übrige Blattsub- stanz; der Querschnitt zeigt, daß hier zwar die Zellen ebenso wie in den anderen Blatteilen angelegt werden, daß sie aber klein bleiben, d. h. sich nicht strecken, daß sie ohne Bildung größerer Interzellularräume dicht aneinander liegen bleiben, und kein oder nur spurweise Chloro- phyll führen. Diese Felder der Blattsubstanz erleiden daher durch die Bildung der Emergenz eine bedeutende Hemmung ihrer Entwicklung.“ — — — „In ihrer schwächsten und häufigsten Ausbildung stellen die Emergenzen niedrige Leisten dar, seltener bilden sie sich blattartig aus.“ Gertz vergleicht den Bau der Emergenzen auf A. Sipho mit den lateralen Excrescenzwällen der von ihm untersuchten epiphyllen As- cidien auf Lappa minor (S. 13): „Kanske ännu mera afvikande frän den normala gestaltningen visade sig de laterala excrescensvallarna. Till sin anatomiska struktur erinra dessa i hög grad om emergensartade bildningar pa blad af Aristolochia Sipho (L’Her.), hvilka beskrifvits af Magnus och som af honom anatomiskt pa följande sätt karaktä- riseras:!) „Der Querschnitt zeigt — — (Zitat wie oben, bis zu den Worten:) — — — Hemmung ihrer Entwicklung.‘ — Pä samma sätt voro a Lappa bladet emergenserna utmärkta af en i ögonen fallande klorofylifattigdom, genom en betydande förminskning af cellernas dimensioner samt reduktion af intercellulärerna. Deremot hade antalet celler här nätt en abnorm förökning, hvilket var orsaken till primär- ') Vielleicht noch abweichender von der normalen Gestaltung zeigten sich die lateralen Excerescenzwälle. In ihrem anatomischen Bau gleichen sie in hohem Grade emergenzartigen Bildungen an Blättern von A. Sipho, die von Magnus beschrieben und anatomisch folgendermaßen charakterisiert werden. Hintikka, Emergenzen auf den Blättern von Aristolochia Sipho L’Herit, 387 bladets äseller vallformiga uppdrifning ä i fräga varande fält. Kärl- knippen hade här icke utbildats.““!) — Das von den Excrescenzwällen begrenzte Mesophyllfeld war histologisch normal gebaut, seine Schichten waren bloß lakunöser geworden. Magnus spricht an der Stelle, welche von Gertz unvollständig zitiert und verstanden worden ist, ganz klar von dem Felde zwischen den Emergenzen. Gertz vergleicht aber den anatomischen Bau dieses Teiles mit seinen La- rd . ap EL; teralwällen auf Zappa | Br ara Eine Homologisierung IIIZ Cem sen _ DE BR & RN, RER £ z & | u ” ist in diesem Falle ganz unmöglich. Die Hypo- thesen von Gertz über die Entstehung der > 3 Ascidien bei Lappa De IR können vielleicht gel- SIDE. az» ten; die Entwicklung der Emergenzen von A. Sipho, worüber auch — allerdings nur makroskopische — Be- obachtungen von Treviranus (vgl. die oben angeführte Stelle) vorliegen, ist aber eine ganz andere und es kann hier von einer etwa durch die Ge- webespannung infolge des ungleichen Wachs- tums der verschie- denen Zellschichten Fig.1. Querschnitt durch eine im Entstehen begriffene verursachten Zerreiß- Emergenz. ap = Unterseite, ypp — Oberseite des Primärblattes; a = Meristem; b — Schutzscheide um mus schwerlich die das Gefäßbündel (ec); d = chlorophyllhaltiges Gewebe. Rede sein. Die ersten Anlagen der Emergenzen entstehen, wie ein Vergleich der verschiedenen Entwicklungsstadien der kleineren Emergenzen ') Ebenso unterschieden sich die Emergenzen an den Blättern von Lappa durch eine auffallende Chlorophyllarmut, durch eine bedeutende Verminderung des Zellumfangs und die Reduktion der Interzellularräume. Dagegen hatte die Zellenzahl hier eine abnorme Vermehrung erreicht, und dieses war die Ursache der grat- oder wallförmigen Erhebung am Primärblatte in den betreffenden Feldern. Es hatten sich hier keine Gefäßbündel entwickelt. 388 Originalabhandlungen. am Blattrande ergab, auf der unteren Seite der Blattspreite und am Blattnerv (Fig. 1). Diese kleineren Emergenzen zeigen im aus- gewachsenen Zustande immer dieselbe anatomische Struktur wie die größeren, im interkostalen Felde in gleicher Richtung mit den Nerven zweiter Ordnung verlaufenden. Zwei Auswüchse fangen an, sich aus dem vorspringenden Teile des Blattnervs in derselben Ebene wie die Blattspreite zu entwickeln. Die Möglichkeit, daß an der Stelle der | Blattspreite, wo später die U Bildung entsteht, ein Riß gewesen wäre, findet keine Stütze in den anatomischen Umständen. Das meristematische Gewebe (Fig. 1, a), das sich in einigen Bildungen dieser Entwicklungsstufe in der Nähe des Gefäßbündels befindet. kann vielleicht den Zuwachs der Ausbuch- tungen befördern. Es kann aber auch die erste Anlage eines Gefäßbündels sein. das sich später in den Aus- wüchsen differenziert und dem Gefäßbündelsystem des Primärblattes anschließt. Die Zellen der Anhänge in der Nähe jenes Meristems sind beinahe isodiametrisch und sehr reich an Inhalt. und erst später kann man wahrnehmen, wie sich in den beiden Emergenzen Fig. 2. a = Gefäßbündel; a, u. a, = Schutz- _ scheide des Gefäßbündels; b = Kollenchym; das Palissaden- und das ce = chlorophylihaltiges Gewebe. Schwammparenchym _ dif- ferenzieren. Die Anord- nung der Schichten in den Emergenzen wird die umgekehrte wie im Primärblatte, d. h. die Schwammparenchymzellen stehen einander gegenüber. Die Ausbuchtung an beiden Enden der langgestreckten Anlage vollzieht sich in gleicher Weise in der Richtung des Nervs. In den größeren Bildungen, welche sich wahrscheinlich sehr früh entwickeln, schließen sich die Emergenzen oft mit ihrem anderen Ende dem Blatt- ande an. Hintikka, Emergenzen auf den Blättern. von Aristolochia Sipho L’Herit. 389 Wie sich aus dieser Stufe der ausgewachsene Zustand (Fig. 4, 5) entwickelt, wo die Spreitenteile zwischen den Emergenzen nur kollen- chymatisches Gewebe aufweisen, wird in Fig. 2 und 3 dargestellt. Infolge irgend einer Dehnung, die meines Erachtens nicht ausschließ- lich von der mechanischen Spannung im wachsenden Blatte verursacht sein kann, verdünnt sich die Blattspreite in der Nähe des betreffenden Fig. 3. a = Kollenchym; b — chlorophylihaltiges Gewebe; c — Gefäßbündel; € — Holzteil; ce, — Bastteil; d — Schutzscheide des Gefäßbündels. Nervs, so daß sie dort nur aus wenigen Zellschichten besteht. Die Parenchymzellen des Mesophylis sind an dieser Stelle in Unordnung geraten und abgeplattet worden. Es läßt sich wahrnehmen, wie in der Zellschicht an der Epidermis der Oberseite, die zugleich mit der ver- 390 Originalabbandlungen. holzten Schutzscheide des Gefäßbündels in Verbindung steht, die Zellen in einer der Blattspreite gleichlaufenden Reihe geordnet und die Zell- membranen schon verdickt sind. Der Blattnerv ist schon seitwärts gerückt. An der Abschnürungsstelle geben die Zellmembranen Zellu- losereaktion; nur die Schutzscheide, die das Gefäßbündel umschließt, Fig. 4 wie in Abb. 3. ist verholzt. Fig. 3 veranschaulicht ein späteres Stadium, wo die Entwicklung des Kollenchyms weiter vorgeschritten und das Ge- fäßbündel noch mehr seitwärts verschoben ist. Diese Entstehung der Emergenzen in Verbindung mit dem Blatt- nerv macht es verständlich, wie später eine gewisse Zusammengehörigkeit zwischen der Bildung und dem Blattnerv wahrgenommen werden kann Hintikka, Emergenzen auf den Blättern von Aristolochia Sipho L’Herit. 391 (Fig. 4, 5). Später, mit dem Vorschreiten des interkalaren Wachstums sowohl in den Anhängen als auch im Primärblatte, wird der Nerv des Primärblattes mehr und mehr seitwärts verschoben. — In ein paar Fällen fand ich jedoch in der Nachbarschaft der Emergenz keinen Blattnerv, so daß die Bildung wohl auch im Mesophyll entstehen kann. Wie in solchen, viel selteneren Fällen die Emergenzen entstän- den, gelang mir nicht mit Hilfe des mir zur Verfügung stehenden Materials zu erklären, In anderen Fällen aber sieht es, wenn auch seltener, so aus, als ob sich der Blattnerv verdoppeln könnte (Fig. 5). Die Nerven verlaufen zu beiden Seiten des Kollenchyms; der Nerv dürfte sich in zwei Fig. 5 wie in Abb. 3. Vergrößerung aller Figuren 80, resp. ca. 450 X. Zeichnenapparat von Abbe. Teile teilen oder, was noch wahrscheinlicher ist, sich als Zweig des ursprünglichen differenzieren. Mit Hilfe meines Materials vermochte ich diese Frage nicht zu entscheiden. Die Emergenzform, die Perrot (1902) beschrieben und abgebildet hat (l. e. Fig. 2, 3), ist also meiner Ansicht nach bloß eine Entwicklungs- 392 Originalabhandlungen. stufe der betreffenden Bildung. Es handelt sich hier offenbar um ein Stadium, wo die Verschiebung des Gefäßbündels, die entweder in die Emergenzen oder in das Primärblatt hinein stattfinden kann, noch im Beginne ist. Überdies glaube ich, nach der Abbildung (Fig. 3) zu schließen, daß hier ein Fall vorliegt, in welchem ein Zwillingsnerv ent- steht. Wie gesagt, enthalten sowohl die größeren als auch die kleineren Emergenzen im ausgebildeten Zustande in der dazwischen liegenden Blattspreite stets ein Kollenchym, welches man mit Recht mit den subepidermalen Zellschichten der primären Rinde im Stamme von A. Sipho vergleichen kann. Die Schutzscheide um das Gefäßbündel, welches aus dem Mittelfelde heraustritt, ist dagegen immer verholzt. Küster (1903, S. 140) erwähnt diese Bildungen unter den Homöo- plasiefällen. Auf Grund des oben dargelegten könnten sie immer noch für hyperplastisch gelten; wenn wir aber die Entstehung des Mittelfeldes in Betracht ziehen, sind sie eher als heteroplastische Bildungen anzu- sehen. Obgleich das Kollenchym des Mittelfeldes und in der primären Rinde des Stammes nicht ganz unähnlich sind, so kann hier doch von keiner direkten Hypoplasie die Rede sein, eine Auffassung, die nach der Mitteilung von Magnus (l. c. S. 95) möglich ist und auch von Küster beiläufig erwähnt wird (l. c. S. 140): .„.Die Untersuchungen von Magnus zeigen, daß mit der Gewebewucherung auch Hemmungserscheinungen in den benachbarten Blatteilen (Hemmung in der Größenentwicklung der einzelnen Mesophyllzellen, spärliche Chlorophyllentwicklung und dergl.) sich verbinden können. In den von mir untersuchten Fällen fehlten die letzteren stets.“ — Wenn auch die Schlußfolgerung von Küster allem Anschein nach sich auf unvollständiges Material stützt, so ist sie doch insofern richtig, als diese Bildungen— wie aus dem oben- stehenden hervorgeht — keine hypoplastische sind. Im anatomischen Bau des übrigen Primärblattes konnte ich keine Veränderungen finden. Die betreffenden Blätter waren sehr reich an den von Solereder (1889 und 1899) beschriebenen Zellengruppen, die entweder in oder unter der Epidermis der Oberseite liegen und deren Membranen verkieselt sind. Es bestand indessen kein Kausalzusammen- hang zwischen den Emergenzen und diesen Zellgruppen; sie kamen sogar in jenen vor. Was die Ätiologie der Emergenzen betrifft, so konnte ich darin zu keiner Klarheit kommen. Das Zentrifugieren der Proben, wodurch man immer die Cecidozoön am sichersten nachweisen kann, ergab ein negatives Resultat. Darum ist aber die Möglichkeit, daß die Akariden Bildungen dieser Art verursachen könnten, nicht ganz ausgeschlossen, wenn sie z. B. in den von Gertz beschriebenen Helianthus-Fällen (1. ec. S. 36) ascidienartige Bildungen hervorgebracht haben. Es gibt ja auch Fälle, wo die Nematoden (Roß, 1912) den erwähnten äußerlich Hintikka, Emergenzen auf den Blättern von Aristolochia Sipho L’Herit. 393 sehr ähnliche bewirken können. — In einigen Gefäßbündeln der Primär- blätter, die auch Emergenzen in ihrer ersten Anlage zeigten, waren die Zellen im Siebteile verdorben ; doch war dieses nicht immer der Fall, son- dern es ließen sich öfters keine Veränderungen im Siebteile wahrnehmen. Solange die Ätiologie dieser Bildungen unerklärt bleibt, ist auch die morphologische Bewertung derselben sehr unbestimmt. Dennoch wäre ich geneigt — soviel aus der Literatur hervorgeht — sie mit den von Buchenau (1891) auf Vitis und von Urban (1877) auf Spiraea saliei- folia beschriebenen Bildungen zu homologisieren. Ein Vergleich mit den komplizierten Ascidienformen erscheint mir noch verfrüht. Es wäre von besonderem Interesse zu erfahren, wie A. Stipho sich in dieser Beziehung in ihrer Heimat, Nordamerika, verhält. Literaturverzeichnis. Buchenau,Fr., Abnorme Blattbildungen. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd.IX, 1891. 5. 326 u. Taf. XXI. Freundlich, H. F., Entwicklung und Regen, von Gefäßbündeln in Blattgebil- den. Pringsheims Jahrb. für wiss. Botanik. Bd. XLVI, 1908. S. 137. Gertz, OÖ. Epifylla ascidier hos Lapp@ minor (Schkuhr.) Dt. Botaniska Notiser. 1909. S. 1—40. Küster, E., Patologische Pflanzenanatomie. Jena. 1903. Magnus, P., Über Emergenzen auf den Blättern von Aristolochia Sipho (L’Her.). Sitzungsberichte d. Bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. Jahrg. XIX, | 1877. S. 95. Masters, M. T., Vegetable teratology. London 1869. Morren, Ch. Clusia. S. 113. Penzig, O., Pflanzenteratologie, systematisch geordnet. Genua. Bd. I-II, 1890— 1894. Perrot, E., Particularit€e de struct. fol. chez cert. feuilles de /’Arist. Sipho. Bull. soc. bot. de France. T. 49. 1902. S. 163. Ross, H., Adventivblättchen auf Melastomaceenblättern. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XXX, 1912. H. 6. Schnizlein, A., Flora 1856. S. 612. Solereder, H, Vergl. Anatom. d. Aristolochiaceen. Englers Bot, Jahrb. Bd. X, 1889. S. 410. Tafel XII—-XIV. — — Systematische Anatomie d. Dicotyledonen. Stuttgart 1899. Ergänzungs- band 1908. i Sorauer, P., Handbuch d. Pflanzenkrankheiten. Dritte Aufl. 1909. Bd. I. Berlin. Treichel, A., Schrift. d. Naturf. Ges. in Danzig 1888. Neue Folge VI, 3. S. 120. — — Ibidem VII, S. 74. Treviranus, L. C., Über zwei Pflanzenmißbildungen. Verh. d. naturf. Ver. d. preuss. Rheinl. u. Westphal. Vol. XVI, 1859. S. 388. — — Weitere Bemerkungen über monströse Blätter von Aristolochfa macro- phylla. Ibidem. Vol. XVII, 1860. S. 327. Willdenow, Berliner Baumzucht. 2. Aufl. S. 40. Wydler, H., Flora XXXIII. 1850 S. 486. — — Ibidem XXXV. 1852. S. 739. Urban, J., Exerescenzen auf den Blättern von Spiraea salicifolia L. Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. XIX. Jahrg. 1877. S. 134. 394 Originalabhandlungen. Cicinnobolus als Schmarotzerpilz auch des Apfelmehltaus (Oidium farinosum Cooke). Von Dr. O. Oberstein- Breslau. Vor drei Jahren wurde an dieser Stelle!) erstmalig aufmerksam ge- macht auf Cicinnobolus als Schmarotzerpilz von Sphaerotheca mors uvae . (Schw.) Berk. et Curt. Derselbe ist seitdem, außer im Kreise Strehlen, in Schlesien auch noch in den Kreisen Breslau, Liegnitz, Freystadt und Goldberg auf vom amerikanischen Mehltau befallenen Stachelbeeren gefunden worden. Die damals gegebene Übersicht über die bisher be- kannten Nährsubstrate bezw. Arten unserer Pilzgattung kann nun zu- nächst heute, nach dem neuesten Stand der einschlägigen Literatur, um einiges bereichert werden. Vor allem interessant ist die mittlerweile erfolgte Entdeckung des Crieinnobolus Cesatii De Bary f. Evonymi F. Tassi auf dem Eichenmehltau (Ordium quereinum).?) Der Pilz, dessen Pykniden als 46—51 x 23—32 u und dessen Sporen als 6—7 % 2—2,7 u gemessen wurden, soll in Frankreich die übermäßige Ausbreitung dieses Mehltaues hindern. Neu hinzu kommen zu der Tabelle des eingangs zitierten Aufsatzes dann noch: 18. Cieinnobolus kusanoi, anscheinend Parasit eines Oidium auf (ueurbita maxima?) und 19. Cieinnobolus Abelmoschi Bubak?) auf der Oidienform von Erysiphe Cichoriacearum DC. (Oidium Abelmoschi Thüm.), blattoberseits von Hibiscus esculentus L. (= Abelmoschus moschatus Med.) (Pykniden 60— 100 u breit, Sporen 5,5—9,5 u x 2,5 bis 4 u). Dazu käme nun, als bisher ebenfalls noch nicht beobachtet: 20. Creinnobolus spec. als Schmarotzerpilz des Apfelmehltaus (Oidium farınosum). Gegen Ende Mai dieses Jahres wurde das oidiumkranke Material von Apfelzweigen von Herrn Franz Bertram, Vorsitzendem des Obst- und Gartenbauvereins Bernsdorf OL. und Umgegend, an die Agrikulturbotanische Station der Schlesischen Landwirtschaftskammer eingesandt, welches schon bei Lupenbetrachtung ganze Rasen bräun- licher Oveinnobolus-Pykniden erkennen ließ. Die mikroskopische Un- tersuchung ergab in allen Größen- und Vegetationsverhältnissen eine ') Zeitschr. für Pflanzenkrankh., XX, 1910. S. 449—52. °) P. Vuillemin, Sur une entrave naturelle a la maladie des chäenes (Compt. rend. Ac, Sc. Paris T. 151, 1910. S. 647/48) Ref. in Centralbl. für Bakteriol. ete. II. XXX; 1911. S. 110/111. P. Vuillemin, Un ennemi naturel de l’Oidium du ch@ne (Bull. Soc. Mycol. France T. 26, S. 390/93). Ref. ebenda S. 322. ») P. Hennings, Einige neue Pilze aus Japan, Hedwigia, Dresden, Bd. 43, 1904. Heft 2. S. 140—44. Ref. in Hollrung, Jahresber. über das Geb. der Pflanzenkr. VII. 1905. (Das Jahr 1904). S. 42. *) Bubäk-Kosaroff, Einige interessante Pflanzenkrankh. aus Bulgarien, Centralblatt für Bakteriol. ete. Il, XXXI, 1912. Seite 500. Oberstein, Cieinnobolus als Schmarotzerpilz auch des Apfelmehltaus. 395 Übereinstimmung mit dem auch kurz vordem erst wieder auf Stachel- beermehltau beobachteten Cteinnobolus. Deutlich ließ sich das etwa 4 ww dicke Mycel des Schmarotzers in den Oidienketten des Mehltaupilzes erkennen; scharf ließen sich gesunde Oidienträger und -Sporen von von Cieinnobolus-Mycel durchwucherten unterscheiden. Es kann demnach ein Zweifelan der Richtigkeit der De Baryschen Ansicht von der wirk- lichen Schmarotzernatur dieses Pilzes, wenigstens was Sphaerotheca mors uvae und Oidium farinosum anlangt, nicht bestehen. De Bary gibt in Figur 119, Seite 268 seiner ‚‚Vergl. Morphologie und Biologie der Pilze, 1884‘, den richtigen Sachverhalt, wie man ihn unter dem Mikroskop sieht, trefflich wieder. Doch ist die dort sowie im „Raben- horst‘‘ !) zur Darstellung gebrachte, basale Ausgliederung der Cicin- nobolus-Pykniden nach meinen Beobachtungen wohl selten; die Regel bildet das Erscheinen derselben an den freien Enden der Konidienträger, wie es Sorauer?) abbildete. Die durchschnittliche Größe der in schlierenartigen Ranken austretenden Sporen war 7—8 u X 3—4 u. Ausnahmsweise kamen wohl auch ca. 10 u lange oder auch nahezu kugelige, 3—4 u Durchmesser besitzende Sporen vor. Die Sporen- größe stimmt also mit der ehedem für den Stachelbeer-Cicinnobolus mitgeteilten überein. Ähnliches gilt, wie gesagt, für die in Gestalt und Größe mitunter recht variablen Pykniden beider COtcinnobolus- Formen. Diese Variabilität hob s. Zt. auch Sorauer?) schon für Orcın- nobolus Cesatii De Bary hervor. Einige Maßzahlen seien hier mitgeteilt: Pykniden des Cicinnobolus auf Stachelbeermehltau: auf Apfelmehltau: 74x30 u, 85X30 u, 93x30 u, T4XAI0 u Tal, 33x30 .%, 81X37 u, SIX40 u 110xX40 u, 111X22 u, 111X48 u, I93X35 u Am häufigsten war zweifelsohne die Keulengestalt. Doch kamen auch eiförmige bis nahezu kugelige Pyknidenformen sowie solche mit semmelartiger Einschnürung hie und da vor. Es dürften also nach dem Gesagten die Maßzahlen allein für die Artbestimmung innerhalb der Gattung in der Regel nicht genügen. Trotzdem wurde aber darauf des öfteren die Benennung neuer Ciein- nobolus-Arten, soweit sie nicht gar nach dem Namen der Mehltau-Nähr- pflanze erfolgte, begründet. M. E. nach müßte zur Artfeststellung in erster Linie das Infektionsexperiment herangezogen werden. Solange ') L. Rabenhorst, Kryptogamenflora I, (VI), 1901. Seite 481. >), P. Sorauer, Handbuch der Pflanzenkyankheiten II, 1886, Taf. XIII, Fig. 12. j 3) P.Sorauer, ebenda, S. 321. 396 Beiträge zur Statistik. die Frage nach etwaigen ‚biologischen Rassen‘ nicht in jedem Einzel- falle entschieden ist, erübrigt sich die Einführung neuer Artnamen.t) Außer im Kreise Hoyerswerda wurde Otcinnobolus auf Apfelmehltau auch noch im Kreise Trebnitz dieser Tage festgestellt. In beiden Fällen war eine natürliche Schutzwirkung, im Sinne einer Beeinträchtigung der Mehltauerkrankung selbst, durch den Oieinnobolus aber nicht er- sichtlich. Beiträge zur Statistik. Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz in der Rheinprovinz ). Nach einer Reihe schöner, sehr warmer Tage im zeitigen Frühjahr trat in der Rheinprovinz Anfang April plötzlich eine empfindliche Kälteperiode ein, die mannigfache Schäden zur Folge hatte. Stellen- weise wurde die Kirschblüte beschädigt, auffallender aber waren die Ver- letzungen an den Blättern verschiedenartiger Gehölze. An Apfel- und Birnblättern zeigten sich Frostblasen; die Blätter blieben in der Entwicklung zurück, waren faltig oder gekräuselt. Und zwar fanden sich diese Beschädigungen stets in einer bestimmten Höhe am Triebe, woraus hervorging, daß sie zu einer ganz bestimmten Zeit erfolgt sein mußten. An Biınblättern fanden sich ferner noch streifenförmige Durchlöcherungen in der Nähe der Mittelrippe, weil die Blätter zurzeit des Frostes noch in der Knospenlage sich befanden, in der allein die Mittelrippe und ihre Umgebung frei liegen, also vom Frost getroffen werden konnten. Himbeerblätter zeigten ein fiederartiges Zerrei- Ben, ähnlich wie es früher hauptsächlich an Roßkastanien beobachtet worden ist. An Fliederblättern wurde Verkümmerung der Blatt- spitzen und Verbiegung der Blattflächen gefunden, wodurch die Blätter ein eigentüumlich löffelartiges Aussehen annahmen. Noch eigenartigere Umgestaltungen wiesen Rebenblätter an .. Plankenflächen auf; hier zeigten sich an der Unterseite der Blätter, meist an den Nerven, selten dazwischen, lippenförmige oder kraterförmige Auswüchse, die sich in der ausgebildetsten Form bis zu Neubildungen von Blättern steigern konnten. Es handelt sich hier augenscheinlich um eine eigen- tümliche Form von Wundheilung, als Reaktion auf die Frostschäden, die die Blätter noch in der Knospenlage erlitten. An Apfelfrüchten ') Vgl. Ref. in Gentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektions- krankheiten, II. Abt. XXX], 1912. S. 361. °) Bericht über die Tätigkeit der pflanzenpathologischen Versuchsstation zu Geisenheim a. Rh. Erst. von Prof. Dr. G. Lüstner. Sond. Ber. d. Königl. Lehranst. f, Wein-, Obst- und Gartenbau 1911. Berlin 1912, P. Parey. Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz in der Rheinprovinz. 397 zeigten sich vernarbte, mehr oder minder tiefe Frostspalten, die ent- weder um die Kelchhöhle herum oder an den Seiten der Frucht lagen. Kirschen verkrüppelten einseitiginfolge zustarkerSonnenbestrahlung, indem die der Sonne zugekehrte Fruchtseite an der Ansatzstelle des Stieles abgetötet wurde. Als Folge von Blitzschäden in Weinbergen zeigten sich an den Trieben, bei denen nur die oberen Teile vom Blitze getötet worden waren, sehr verschiedenartige Brandspuren. Wo nur die Rinde getötet worden, war die Wunde glatt verheilt und mit neugebil- detem Kork umgeben. Tiefere Wunden zeigten die dem Rebholz eigentümlichen Überwallungen aus einer größeren Zahl von kleineren knollenförmigen Wülsten und Wucherungen, wodurch namentlich die Knoten der Triebe stark verdickt erschienen. Die abgestorbene Rinde wurde dann in Streifen abgesprengt. Die langandauernde Trockenheit erwies sich für die Reben recht günstig, namentlich als nach einigen Gewittern Ende August die anfangs kleingebliebenen Beeren sich schnell und gut weiter ausbildeten. Obstbäume und -sträucher konnten sich nur dort gut entwickeln, wo sie ausgiebig be- wässert wurden oder durch Nähe größerer Wasserflächen genügende Feuchtigkeit zur Verfügung hatten. Alte Bäume mit tiefreichenden Wurzeln litten weniger als junge, und junge Birnbäume auf Wildlingen weniger als auf Quitten, Beerenobst mehr wie Kern- und Steinobst. Tiefgründiger und mit Stallmist gedüngter Boden hatte die besten Bäume. Derbe, behaarte Blätter waren widerstandsfähiger als dünne. weiche, kahle Blätter. Die zur Prüfung eingesendeten Bekämpfungsmittel gegen die Blutlaus waren zwar sämtlich bis zu einem gewissen Grade wirk- sam, doch wurden durch kein einziges Mittel die Läuse dauernd ver- trieben ; stets fanden sich nach einiger Zeit wieder neue Kolonien an den behandelten Bäumen. Geprüft wurden folgende Mittel: Thilmanys Blutlausmittel, Antiparasitol, Blutlaustinktur, Obstbaum- karbolineum mit Kampfer, Obstbaum-Kampfer-Kresolseife, Kampfer-Eucalyptus-Harzölseife, Hohenheimer Brühe, Vı Winterfluid, Mittel des Bezirksbaumwarts Schönlau-Zweibrücken, Mittel der Reesa-Werke und Demi-Lysol (die beiden letzten auch gegen Schildläuse anzuwenden, aber nicht wirksam). Die Blattlausmittel Quas- siaseife Caesar und Wurmol 1911 töteten die Läuse sämtlich und sind ihrer bequemen Handhabung halber zu empfehlen, aber teurer als die gewöhnliche bewährte Quassia-Schmierseifenbrühe. Bei der Bekämpfung der Kohlweißlingsraupen zeigte sich das Wurmol nur gegen die jungen Raupen wirksam, die größeren erholten sich einige Stunden nach der Bespriztung wieder und fraßen weiter. H. Detmann. 398 Beiträge zur Statistik. Phytopathologische Mitteilungen aus Österreich '). Der Bericht verzeichnet mehrere bemerkenswerte Vorkommnisse, die z. T. deutlich einen Zusammenhang mit den Witterungsverhältnissen erkennen lassen. So zeigten sich z. B. in dem trockenen Jahre 1911 an Äpfeln vielfach tiefgehende, oberflächlich vernarbte Risse, die stets nur an der Sonnenseite der Spaliere auftraten und am intensivsten bei Coxs Orangen-Reinette zu finden waren. Im Frühjahr 1912 wurde bei weißen Winterkalvillen verschiedener Herkunft, z. T. auf hartem, knolligem Boden, ehemaligem Moorboden, eine sehr starke Bildung von Intumescenzen und Abwerfen der Früchte beobachtet. Wahrscheinlich waren die tiefstreichenden Wurzeln, trotz vorheriger Drainage des Bodens. in sehr wasserreiche Schichten gelangt und hatten überreich Wasser aufgenommen. Die zu geringe Transpiration führte dann nicht nur zu der Entstehung der Intumescenzen, sondern veran- laßte auch eine vorzeitige Ausbildung der Trennungsschicht im Fruchtstiel, welche das Abwerfen der Früchte verursachte. Ebenfalls beim weißen Winterkalvill, aber erst auf dem Lager, fanden sich Stippflecke in großer Verbreitung. An einem Schlehdornbusch fiel ein Ast durch den starken Milchglanz seiner Blätter auf. Die Erscheinung stand viel- leicht im Zusammenhang mit einer etwa 10 cm langen Wunde an der Basis des Astes, die den ganzen Holzkörper bloßlegte. In einem Treib- hause platzten die meisten Weinbeeren auf; an den Beerenstielen zeigten sich große Korkwarzen. Nach Verringerung der Feuchtigkeit ver- schwanden diese Symptome. Der amerikanische Stachelbeer- mehltau wurde an mehreren neuen Standorten festgestellt, teilweise recht heftig und ausgedehnt. Bei der Prüfung befallener Beeren auf ihre Schädlichkeit zum Genuß wurden irgend welche übeln Folgen nicht bemerkt. An teilweise panachierten Sträuchern von Evonymus japonica erfroren die weißgefleckten oder weißen Blätter gänzlich, während die grünen Blätter gut überwinterten. Bei Vortreibversuchen mit Äther und Warmwasser an einer teihe unveredelter Reben zeigte sich das Warmwasserverfahren in Be- ziehung auf die Abkürzung der Ruhezeit wirkungsvoller als das Äthe- risieren; wenigstens in der ersten Zeit, während die Ruhe am tiefsten ist. Später verwischten sich die Unterschiede. Im Jahre 1910/11 er- folgte das Austreiben der vorbehandelten Reben ausnahmslos schneller als 1911/12. Im letzten Winter muß also die Winterruhe viel tiefer gewesen sein als im Vorjahre. Es läßt sich dies daraus erklären, daß in dem Trockenjahr 1911 die Vegetation viel früher zur Ruhe kam als nach dem niederschlagsreichen Sommer 1910. Pr N.ı, ') Tätigkeitsber. d. Bot. Versuchslaboratoriums und d. Laboratoriums f. Pflanzenkrankh. i. Klosterneuburg b. Wien. Erst. von Prof. Dr. L. Linsbauer. 1911— 1912. Pflanzenschutz in der Schweiz. In Italien aufgetretene Krankheiten. 399 Pflanzenschutz in der Schweiz ). Ein Versuch zur Bekämpfung des Steinbrandes von Weizen und Korn lieferte insofern ein von allen früheren Versuchen abweichendes Ergebnis, als nicht nur die Kupfer- und Formalinbeizen sich weit weniger wirksam zeigten als sonst, sondern auch eine früher nie beobachtete Infektion des Kornes vorkam. Auf dem gleichen Versuchsfelde waren schon im Vorjahre Beizversuche ausgeführt worden, so daß das ganze Feld mit Brandsporen verseucht war. Die starke Infektion der jungen Keimpflanzen im folgenden Jahre erfolgte nun offenbar von dem infizierten Boden aus. Die fortgesetzten Untersuchungenüber die Körnererträge gesunder und rostkranker Getreidepflanzen ergaben wiederum bis zu 17%, kleinere Erträge der rostkranken Pflanzen. Infolge der abnormen Witterung in der zweiten Hälfte des Sommers war auch das Tausendkorngewicht von gesunden Haferpflanzen mit 23 g gegen- über sonst 33—39 g ungewöhnlich niedrig. Bei Versuchen über den Einfluß der Überwinterung der Saatkartoffeln ergaben die sorgfältig in einer Kiste verpackt im Keller überwinterten und die 0,5 m tief in die Erde eingegrabenen Kar- toffeln 124 und 120%, gegenüber 100% von den im „großen Haufen“ überwinterten Knollen. Düngungsversuche mit Kartoffeln erwiesen sowohl eine Kalidüngung wie eine Kopfdüngung mit Chilisalpeter oder schwefel- saurem Ammoniak als lohnend. Das schwefelsaure Ammoniak zeigte sich bei der Steigerung des Ertrages dem Chilisalpeter überlegen, was vielleicht mit dem nassen Wetter zusammenhing. Die Qualität der Kar- toffeln wurde durch die vermehrte Stickstoffdüngung richt verbessert. NAB: In Italien aufgetretene Krankheiten." Das Jahr 1910 fiel in Italien sehr verderblich für die Kulturen infolge von Krankheiten und Schäden aus. Sehr viel trugen dazu bei einmal die zunehmende Intensivkultur und dann das Versäumnis in der Durchführung der Abwehrmittel gegen Pilze und Insekten. Das Wetter förderte im allgemeinen die Entwicklung von Pilzen, das Auf- treten von Spätfrösten und hinderte die Vornahme von regelmäßigen 3espritzungen, des Schwefelns u.s.t. Namentlich Brand- und Rostpilze ') Bericht der landwirtsch. Schule Rütti-Bern 1911/12 von Dr. E. Jordi und Dr. W. Bandi. ®) Briosi, G. Rassegna crittogamica dell’anno 1910. (S.-A. aus Bollett. uffic. del Ministero di Agricolt., Ind. e Comm. an X, fasc. 8. Roma 1911. 12 S.). +00 Beiträge zur Statistik. erfuhren neben den Peronospora-Arten e'ne weite Verbreitung, wobei auch Diaspis pentagona sich übermäßig vermehrte. Unter den Abwehımitteln konnte dem Kupteroxychlorid nicht die sepriesene Wirkung zuerkannt werden; die an mehreren Orten in Italien damit erzielten Erfolge sind sehr ungleich und machen neue Versuche mit dem Mittel notwendig. Unter den relativ schädlichsten Krankheiten bei Leguminosen werden angegeben: auf Lupinen Bacillus elegans Hegyi, welcher die Blätter vergilben und verdorren machte, B. caulivorus Prill., der zahl- reiche Pflanzen tötete, und CUryptosporium lepiostromiforme Kühn. — Auf Onobrychis sativa erschien der durch Uromyces Onobrychidis Lev. verursachte Rost. — Auf Hedysarıım coronarvum fanden sich ('ercospora ariminensis Cavr. und die noch schädlichere Anthostemella Sullae Montmt.. welche aber auf ein einziges Feld bei Rimini beschränkt blieb. Auf Pappelarten: Micrococcus populi Delacr. (vorwiegend auf kanadischer P.) in dem Grundgewebe der Rinde, krebsartige Wucher- ungen der Zweige verursachend; Bactllus Populi Br. (auf Silber-, Schwarz-P., Espen) bewirkt unregelmäßige dicke (bis 15 cm) Beulen mit rissiger Oberfläche auf den jungen Zweigen; Dothichiza populea Sacc. — Sehr verbreitet Melampsora populina Lev., weniger M. aecidioides Schröt. (auf Silber- und Grau-P.), M. Tremulae Tul. (auf Espe). Rhizo- morphenbildung, mit Entwicklung der Fruchtkörper von Rosellinia aımphisphaeriordes Sacc. et Speg., sehr verbreitet, besonders in den Baum- schulen der kanadischen P. auf feuchtem und wenig porösem Erdreiche. Weinstock: Plasmopara viticola Berl. et DTon., in intensiver Ver- breitung; von der Lombardei, dem Venetianischen bis Rimini herab wurden über 100 Fälle empfindlicher Schäden bekannt. Oidium Tuckeri Berk., an 30 Stellen ım Bereiche von Pavia. Rosellinta necatrix Berl. (S Fälle), Botrytis cinerea Pers. (7 Fälle), Cercospora viticole Sacc. (10 Fälle), alle bei Pavia. Auch Cochylis ambigquella Hb. und Tetranychus telarıus L. stellten sich massenhaft ein. Getreidearten: Puceinia glumarum Eriks. et Henn. auf Weizen, in Oberitalien an 60 Orten; P. Maydis Carr. auf Mais bei Pavia; Ustilago Maydis Cda., auf derselben Pflanze, am Po; Septoria graminum Desm.., auf Weizen, bei Piacenza und am Comersee (20 Fälle); Epicoccum ne- glectum aut Reis bei Pavia. Futterkräuter: Peronospora Trifoliorum dBy, Uromyces Trifoli Wint., Pseudopeziza Trifolii Fuck., Polythrineium Trifolü Kze., auf Klee, bei Pavia und Mailand; Uromyces striatus Schröt., Pseudopeziza Medicaginis Sacc., Rhizocionia violacea Tul., auf Luzernerklee, am Po, in der Lombardei. Gemüsepflanzen: Phytophthora infestans dBy. griff mit starker Intensität um sich, an mehreren (20) Orten in der Lombardei auf To- Mitteilungen aus Deutsch-Ost-Afrika. 401 maten; auf derselben Pflanzenart zeigten sich noch: Bacterium ‚Briosti Pavar., Baecillus caulivorus Prill., Septoria Lycopersici Speg., Clado- sporium fulvum Cke., Alternaria Solani Sor., bei Pavia und in Ligurien. Die Wassermelonen wurden beschädigt von Fusarium niveum Erw. Sm. (18 Fälle), Mycosphaerella citrullina Großb. (Parma); die Sellerie- pflanzen von Septoria Petroselini var. Apii Br. et Cavr. und Cercospora Apevi Fres., bei Pavia. Obstbäume. Sehr verbreitet auf Pfirsichblättern (36 Fälle) Hxoas- cus deformans Fuck., und (18 Fälle) Olasterosporium carpophrilum (Lev.) Ad.; Selerotinia Linhartiana Prill. et Dler. verdarb am Po (40 Fälle) einen großen Teil der Quittenernte; auf Birnen Fusicladium pirinum Fuck., Phytoptus Piri Sor. — Um Pavia und bei Ferrara waren die Apfelbäume von der Blutlaus bedeckt. i Die Maulbeerbäume bei Pavia und Mailand litten durch Fusarvum lateritium Nees und Armillaria mellea Vahl. — Septoria castanaecola Dsm. verdarb die Edelkastanie bei Como; im Salö-Tale trat (zum ersten Male) an mehreren (20) Orten die durch Bactervum Olivae Montem. ver- ursachte Ölbaumkrankheit auf. — Diaspis »entagona Targ. setzte in der Provinz Pavia nicht nur den Maulbeer-, sondern auch den Pfirsich-, Birn-, Zwetschenbäumen stark zu und zeigte sich auch auf Weiden- arten, Bohnen-, Tomatenpflanzen und auf vielen kultivierten auslän- dischen Gewächsen, wie Sterculia, Hovenia, Sophora, Kerria, Rhus typhina, Juglans nigra u. a. — Die Rosen waren öfters von Sphaerotheca pannosa Lev., und auch von Phragmidium subcorticium Wint., bei Pavia, beschädigt; die Nelkenkulturen in Ligurien durch Uromyces caryophyllinus Schröt. — Größere Schäden verursachten auch Puccinia Phragmitis Koern. in den Rohrbeständen am Po und Fusicladium Sorghi Pass. auf Sorghum halepense im Gebiete von Pavia und Mailand. Solla. Mitteilungen aus Deutsch-Ost-Afrika. Kaffee. Eichinger-Amani!) berichtet über Bekämpfungsver- suche der Kaffeewanze. Das vor einigen Jahren von Zimmermann und Morstatt empfohlene Absammeln der Wanzen durch Kinder ist auf die Dauer nicht rationell. Es wurden jetzt Versuche mit Spritz- mitteln gemacht. Kontaktgifte blieben ganz wirkungslos. Am wirk- samsten erwiesen sich arsenhaltige Brühen. In ihrer Wirkung ziemlich gleich waren Brühen folgender Zusammensetzung: „100— 150g arsenigsaures Natrium wurden in 2—3 Liter warmen Wassers aufgelöst, dann 1 kg Zucker oder Sirup eingerührt. Nachdem alles gelöst ist, werden noch 97—98 Liter Wasser zugefügt.“ !) Der Pflanzer, Jahrg. VIII, Nr. 6. S. 312. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 96 402 Beiträge zur Statistik. „100—150 g Arsenik und 100— 150 g Waschsoda werden in 2 Liter Wasser eingerührt und dann kurze Zeit gekocht. Dann fügt man 1 kg Zucker oder Sirup bei und füllt mit Wasser auf 100 Liter auf.“ Eichinger verspricht sich von dieser Brühe auch guten Erfolg gegen eine Raupe, die am Kilimandjaro junge Kaffeebäume hart über dem Boden ringeln soll und dadurch erheblichen Schaden verursacht. Zusammenfassend schildert Morstatt!) die Schädlinge und Krank- heiten des Kaffeebaumes in Ostafrika. Nur diejenigen Schädlinge, die in der vorliegenden Arbeit zum ersten Male beschrieben sind, sollen besonders erwähnt werden. So ist die Blasenminiermotte erst neuer- dings beschrieben; sie scheint früher seltener gewesen zu sein, ist jetzt in Usambara und am Kilimandjaro sehr verbreitet und stellenweise recht zahlreich. Sie -befällt den arabischen und den Bukobakaffee. Die Motte ist mit den dachförmig anliegenden Flügeln 4 mm lang, von brauner Grundfarbe, mit einem dichten weißen Schopf an der Stirn und drei bläulichweißen, schwarz eingefaßten Querbinden auf den Vorder- flügeln. Ein ebensolcher Fleck findet sich noch am Vorderrande der Flügel zwischen der zweiten und dritten Binde. Die Beine sind braun und weiß geringelt. Die Raupen, die hauptsächlich das Palissadenparen- chym der Blätter ausfressen, bilden charakteristische, auffallende Fraßbilder. Eine andere Motte, deren Raupe gleichfalls miniert, ist noch nicht bestimmt. Auf die Entwicklung des Kaffeebaumes haben aber beide Tiere keinen wesentlichen Einfluß. Der Kaffeezünsler Thliptoceras octoguttale Fld. ist in Ostafrika bisher nur einmal aus Aruscha nachgewiesen. ‚Das Räupchen dieser Kaffeemotte bohrt sich am Grunde des Stieles in die Beere ein, frißt erst die unreifen Bohnen an und geht mit der Reifung der Frucht all- mählich ins Fleisch über. Eine Raupe kann mehrere Beeren heim- suchen. Die Motte erzeugt mehrere Generationen im Jahre, schadet manchmal nur wenig, kann aber unter Umständen 50— 100°/o der Ernte vernichten.‘ So berichtete Zimmermann über das Auftreten dieser Motte in Aruscha im Jahre 1903. Neuere Beobachtungen liegen über dies Jnsekt nicht vor. Zur Bekämpfung der kosmopolitisch verbreiteten Fliege Ceratitis capitata Wied., deren Made u. a. auch in den Kaffeekirschen lebt, be- merkt Morstatt, daß sich in Südafrika das Mallysche Mittel (Mally fruit remedy) sehr bewährt hat. Es besteht in Bespritzungen mit einer Lösung von !/ kg Bleiarsenpaste, 6kg Zucker oder Melasse auf 100 Liter Wasser. Mit diesem Mittel werden nicht die Larven ver- giftet, sondern die Fliegen. Die Spritzungen müssen ungefähr einen Monat, bevor man das Auftreten der Maden erwartet, beginnen und sollen alle 14 Tage wiederholt werden, bis die ersten Früchte ungefähr !) Beiheft Nr. 2 zum Pflanzer, Jahrg. VIII. Mitteilungen aus Deutsch-Ost-Afrika. 403 die halbe Größe erreicht haben; dann genügt es alle 4 Wochen zu spritzen, wobei mehr die Blätter zu treffen sind, während die Früchte möglichst zu vermeiden sind. Besonders ausführlich sind der weiße und orangegelbe Kaffeebohrer behandelt, Anthores leuconotus und Nitocris usambica. Doch müssen die Einzelheiten im Original nachgelesen werden. In dem Jahresbericht 1911 teilt Morstatt'!) mit, daß die bunte Stinkschrecke in manchen Pflanzungen recht zahlreich war und die Kaffeewanze sich in Ostusambara wieder gezeigt hat. In Westusambara ist die Wanze in einer größeren Pflanzung, wo sie jahrelang heftig auf- getreten war, auf ein ganz geringes Maß zurückgegangen. Baumwolle. Die Kräuselkrankheit ist 1911 nach Morstatt!) an manchen Orten sehr schädlich aufgetreten. Eine Welkekrankheit wurde in Amani beobachtet. In den erkrankten Pflanzen wurde in einem Teil der Gefäße ein dünnes, gelbbraunes Mycel nachgewiesen. Konidien konnten noch nicht beobachtet werden. Heftig aufgetreten ist die am meisten verbreitete Blattfleckenkrankheit, verursacht durch Alternaria macrospora Zimm. In einer in Amani gezogenen Togo- Sea-Island-Wolle zeigten sich bei der Aufbewahrung zahlreiche Fraßspuren einer dem roten Kapselwurm ähnlichen Raupe. Die Art heißt Pyroderces gossypiella Wesghm. Mehrfach beobachtet wurde der Stammringler Alcides brevirostris. In dem Jahresbericht der Gouvernements-Baumwollstation Myom- bo vom 1. April 1911 bis 31. März 1912?) wird das Vorkommen der Tsetse erwähnt. Es kann daher dort kein Vieh gehalten werden. Über Untersuchung und Bewertung der Baumwollzuchtpflanzen in der Gouvernements-Baumwollstation Mpanganya berichtet B. Wun- der:°) Ein in Mpanganya gemachter Versuch mit Calotropis mißlang infolge des Auftretens eines Pilzes an den Blättern und Stengeln, der als nov. spec. unter dem Namen Napicladium calotropidis von Mor- statt?) beschrieben wird. Wunder stellte fest, daß im allgemeinen die amerikanischen Sorten den ägyptischen an Massenertrag bedeutend überlegen sind und die amerikanischen Sorten bedeutend weniger em- pfindlich gegen Kräuselkrankheiten sind, wie die ägyptischen. In Muansa erregte das Auftreten der Mafuta-Krankheit der Baumwolle große Besorgnis. Nach den Untersuchungen von Kränzlin) handelt es sich einfach um Blattlausbefall und die zuckerigen Exkremente dieser Insekten, die auf den Blättern der Baumwolle und anderer Pflan- !) Der Pflanzer, Jahrg. VIII, Nr. 5. =) 6 3 ” ” EL ” ” und 10. » 7 ” N” » 7 n ” n ” ” 5. Ir ” ” ” ” ” 404 Beiträge zur Statistik. zen, wie Acanthus Compositenarten, Acacia den Mafuta-Überzug erzeugen. Die Blätter haben alsdann einen glänzenden, klebrigen Belag. In Morogoro konnte Kränzlin!) als Ursache einer Wurzelkrankheit der Baumwolle einen schon früher im Pflanzer (1910 und 1911) beschrie- benen Rüsselkäfer Xanthostylum aus der Gattung Apion fest- stellen. War es seinerzeit hauptsächlich die Caravonika-Baumwolle, die unter diesem Schädling zu leiden hatte, so fand sich in Morogoro der Käfer auf ‚‚Sakalirides‘-Wolle und auf Upland-Wolle. Ein Unter- schied in der Art und Weise der Schädigung gegenüber der früher ge- schilderten lag in diesem Falle darin, daß der Käfer oder vielmehr seine Larven nicht so sehr die unreifen Kapselböden angriff, sondern vielmehr die Wurzelhälse anbohrte. Kränzlin empfiehlt ein Be- spritzen des Wurzelhalses mit einer Lösung von Schweinfurter- grün in Zuckerwasser. Kautschuk. An Castilloa wurde in Amani jetzt auch der Castil- loabohrer /nesida leprosa gefunden. ?) An Manihot Glaziovii trat der Erdbohrer @Georhychus argenteocinereus in einer jungen Kautschuk- pflanzung bei Mnyussi sehr zahlreich auf. Dieser Nager frißt an jungen Bäumen die Hauptwurzel ab, so daß die Bäume eingehen. In der- selben Pflanzung wurde auch ein kleiner bronzefarbener Wollkäfer, Lagria wvillosa schädlich. Mehrfach aufgetreten ist der Bockkäfer Stenodontes downesii Hope. An Kickzia (Funtumia) elastica skelettierte die Raupe von @hyphodes ocellata an einzelnen Bäumen die Blätter so stark, daß die Pflanzen blattlos waren. ©. Leidecker-Daressalam?) beobachtete an Ficus elastica-Bäumen, daß die jungen Blätter vielfach durchlöchert waren, später unter Schwarzwerden vom Rande her ver- dorrten. Der Urheber wurde in einem Käfer Sternotomis bohemani festgestellt. Cedrela odorata?). Von den Larven eines Bock- oder Rüssel- käfers wurden die Spitzentriebe da, wo sie etwa 1 cm Durchmesser er- reicht hatten, ringsum benagt und dadurch zum Absterben gebracht. Den Käfer hat man noch nicht gefunden. Die so verletzten Bäume ersetzen aber bald den Gipfelsproß. Dracaena Papahu Engl.’) oft als Zierbaum angepflanzt, zeigt häufig Blattbeschädigungen, die zunächst von einem schwarzen Blasenfuß verursacht werden. Sekundär finden sich an den beschädigten Stellen Fliegen ein, die hier ihre Eier ablegen und deren Larven alsdann im Blatt minierend sich entwickeln. Ein Teil der jungen Bäume geht an einem plötzlich auftretenden Weißwerden sämtlicher Blätter zugrunde. Kokospalmen.?) Im Bezirksamt Bagamoyo wurde der seltene große Nashornkäfer Oryetes cristatus Snell und ein den Nashornkäfern ı) Der Pflanzer, Jahrg. VII, Nr. 12. N, r i Ra one Mitteilungen aus Deutsch-Ost-Afrika. 405 verwandter kleinerer Käfer Temnorhynchus sansibaricus Kolbe gesam- melt (im Orig. Abb.). Mais.!) In Sadani traten wiederum die Stengelbohrer sehr heftig auf: Es sind Raupen verschiedener Schmetterlinge. Als neue Art wurde bestimmt Diatraea orichaleociliella Strand. Zur Bekäm- pfung wird empfohlen, gleich nach der Ernte die Stengel zu verbrennen. Auch in den Maiskolben kommen solche Bohrer vor. Die vorliegende Art war mit dem Mtamabohrer, sSesamia nonagroides, nahe ver- wandt, wenn nicht identisch. An den Blättern werden speziell in Aruscha Schädigungen beobachtet durch die Käfer Epelachna similis, Oides collaris, Lagria villosa und Systates pollinosus. Mango.!) In den Früchten wurde wieder häufig der Mangokäfer Oryptorhynchus mangtferae Fabr. gefunden. Mtama.)! In Mpanganya hat ein Flugbrand Ustilago eruenta 20°, der Rispen an einer Mtamasorte befallen, während eine andere Sorte, aus Mahenge stammend, frei blieb. Sisal!). Im Tangabezirk und in Amani trat eine eigenartige Blattkrankheit auf, deren Ursache noch ungeklärt, da sie sowohl auf günstigen wie ungünstigen Standorten. sich einstellte; es wurden aber weder Insekten noch parasitische Pilze gefunden. Es handelt sich um ein langsames Absterben der schmalen Zone des Blattgrundes, demzu- folge das Blatt nach außen umknickt und herabhängt. Eine ähnliche Erkrankung wurde aus der Umgegend von Mombasa gemeldet. Dabei waren aber die Blattspitzen befallen, die in derselben Weise abstarben, wie dies am Blattgrunde geschieht. In diesem Falle wurde dann im Botanischen Garten in Kew an den befallenen Blättern ein Pilz, Cal- letotrichum Agaves Massee, festgestellt. Eine kleine Gehäuseschn:»cke Trochonania spec. wurde in Mombo in großer Zahl an Sisalagaven gefunden. Der Schaden war unbedeutend. Tabak.!) Auf Tabakfeldern ist einerseits der Mehltau Zr ys’phe communis und andererseits sind es Erdraupen, die vielfach aufgetreten sind. Als Vorratsschädlinge fanden sich der Cigarettenkäfer Lasio- derma terricorne Fab., der Reiskäfer Calandıa oryzae L., der Brotbohrer Sitodrepa panicca L. und ein Speckkäfer Dermestes vulpinus Fab. Die Vertilgung dieser lästigen Schädlinge geschieht durch Schwefelkohlen- stoff. Ferner wurde in Amani an getrocknetem Tabak eine kleine Mottenraupe gefunden, welche die Blätter verzehrt. Raupe und Motte werden beschrieben. Gemüsepflanzen!) wurden in ganz Usambara von einer kleinen grünen Raupe z. T. völlig kahl gefressen. Aus den dünnen, weißen Kokons schlüpfen unscheinbare Motten. Im Jahresbericht der Landwirtschaftlichen Versuchstation Ki- a: Der Pflanzer, VIII. Jahrg. Nr. 5. S. 298. 406 Beiträge zur Statistik. bongoto (1911-1912) teilt Sinning!) mit, daß die Baumwolle stark unter Raupenfraß zu leiden hatte. Ende Januar machten sich Rotwanzen sehr bemerkbar, welche aber nach dem Regen im Februar größtenteils verschwunden waren. Bohnen !) hatten daselbst starken Rostbefall, vor allem die Sorten „French cocos‘‘, ‚„Maldavia‘“, ‚‚Braila flat white‘, und ‚‚White cocos‘“. Gerste!) zeigte in den Sorten Hanna- und Goldthorpe-Gerste, deren Saat aus Deutschland bezogen war, durchaus lückigen Bestand und sehr frühen Rostbefall. Weizen ergab durchweg schlechte Resultate. ‚Früher Gebirgs- Sommerweizen‘ war so von Rost befallen, daß er überhaupt nicht zum Schossen gelangte. ‚Es wird sich in erster Linie darum handeln müssen, eine gegen Rost widerstandsfähige Sorte herauszuzüchten.“ Zeder.?) Samen der Usambarazeder, die sich als keimungs- unfähig erwiesen, zeigten sich von einem Schädling befallen, der bei der Zucht eine silbergraue, schwarzgefleckte Motte ergab. Wurzelfäule?) machte sich wie überall in den Tropen auch in Ostafrika an vielen Holzgewächsen bemerkbar. Besonders stark trat siein Amani an jungen Koniferen (Widdringtonia Whytei) auf. Eine eingeführte bessere Durchlüftung und Entwässerung des Bodens hat bis- her noch keine Besserung ergeben. Von sonstigen Beobachtungen teilt Morstatt noch im Jahresbericht von Amani 1911?) mit, daß Wanderheuschrecken im deutschen Schutzgebiet nicht aufgetreten sind. Von Nutzholzschäd- lingen wurden in trockenem Holz, Dachbalken u.s.w. Holzbienen häufig angetroffen und von diesen bestimmt X ylocopa nigrita F. und X. senior Vach, Anthopora acrainsis F. und A. bipartita Sm. Eine in Amani aufgefundene Holzlaus Archipsocus textor umspinnt zuweilen an Gerber- akazien die Blätter und bringt sie dadurch zum Vertrocknen. Knischewsky, Flörsheim. Arbeiten der landwirtschaftl. Versuchsstation Geneva, N.-Y.' French stellte bei der Samenprüfung im Jahre 1911 einen etwas höheren Grad der Verunreinigung fest als 1910. Es wurden bei Lu- zernesamen 12,9°/o, bei rotem Klee 4,74°o Kleeseide gefunden. Die großsamige Kleeseide war dabei doppelt so stark vertreten als die !) Der Pflanzer, Jahrg. VIII, Nr. 10. Si h 3 inte 5.8298, °) ” ” „ ” ” 9. 2 *) Direktors Report for 1911. By W.H. Jordan. — Seed tests made at the station during 1911 By G. T. French. — Influence of erossing in increasing the yield of the tomato. By Richard Wellington. — A comparitive test of lime-sulphur, lead-benzoate and bordeaux mixture for spraying potatoes. Krankheiten im Staate Florida. 407 kleinsamige. Daneben kamen noch Centaurea repens, Salsola kalı var. tenuifolia und Eruca sativa außer den sonst bekannten Unkraut- samen vor. Einige Fehlschläge bei Hafer waren durch das Bleichen des Saatgutes mit Schwefel verursacht worden. Wellington untersuchte den Einfluß der Kreuzung auf die Ertragssteigerung bei Tomaten. Bei sämtlichen Kreuzungs- versuchen in den Jahren 1907—10 wurde eine ständige Steigerung des Ertrages bei der F! (first filial) Generation beobachtet, während bei der F? und F? Generation die Ernte entsprechend der geringeren Zahlder Bastardezurückblieb. Bei den Nachkommen gleichartiger Eltern muß der durchschnittliche Ertrag von Jahr zu Jahr konstant bleiben, abgesehen von den durch äußere Bedingungen, wie Ernährung, Tempe- ratur, Feuchtigkeit verursachten kleineren Unterschieden. Da nun die Pflanzen der F? Generation, welche zur Samengewinnung für die F* Generation dienten, in der Mehrzahl von gleichartigen Eltern ab- stammten, ist es erklärlich, daß bei der F* Generation die Ernte konstant bleibt. Durch Auslese reich tragender Mutterpflanzen eine oder meh- rere Generationen vor Beginn der Versuche kann zweifellos der Ertrag noch weiter gesteigert werden. Solche Auslese läßt sich bei den selbstfertilen Tomaten leicht bewerkstelligen. Gewaltsame Kreu- zungen sind zu vermeiden, weil sie Schwäche und Unfruchtbarkeit im Gefolge haben. Am wirksamsten wird wahrscheinlich die Kreuzung zwischen nahen Verwandten, innerhalb einer Spezies, sein. Die von Stewart und French durchgeführten vergleichenden Spritzversuche mit Kalkschwefellösung, Blei-Benzoat und Bordeauxbrühe bei Kartoffeln zeigten deutlich die Überlegen- heit der Bordeauxbrühe über die beiden anderen Mittel. Es fehlt eben bei diesen beiden der stimulierende Einfluß der Bordeauxbrühe, der auch bei Abwesenheit von Parasiten das Laub länger erhält, die Pflanzen kräftigt und die Ernte erhöht. Die Blei-Benzoat-Pflanzen waren im Aus- sehen den Kontrollpflanzen gleich, gaben aber etwas geringeren Ertrag. Die Kalk-Schwefelpflanzen dagegen blieben merklich kleiner, litten stark am Spitzenbrand und brachten eine wesentlich kleinere Ernte. H.D. Krankheiten im Staate Florida.') Bei den fortgesetzten Untersuchungen über die Stielenden- fäule der Orangenfrüchte wurde beobachtet, daß die In- fektion zwar nicht an eine Verletzung der Fruchtschale gebunden By F. C. Stewart and G. T. French. — Analyses of materials sold as insec- tieides and fungieides. — Phytin and phosphorie acid esters of inosite. By R. J. Anderson. — Bull. No. 342, 345, 346, 347, 348; Techn. Bull. No. 19, 1911, 1912. New-York Agric. Exp. Stat. Geneva, N.-Y. ') University of Florida. Agric. Exp. Stat. Report for tlıe fiscal year ending June 30. 1911. By H.S. Fawcett u. B. F. Floyd. 408 Beiträge zur Statistik. ist, aber doch dadurch sehr erleichtert und beschleunigt wird. Die Sporen des Pilzes werden massenhaft auf toten Zweigen und abge- fallenen, faulenden Früchten gebildet. Spritzversuche mit vier ver- schiedenen Spritzmitteln hatten ebenso wenig Erfolg zur Bekämpf- ung der Fäule wie das Desinfizieren der Früchte auf dem Lager. Diplodia natalensis, aus dem kürzlich abgestorbenen Gewebe gummikranker Pfirsich- und Orangenbäume isoliert, brachte bei ge- sunden Bäumen reichlichen Gummifluß hervor und verursachte bei Orangen und verschiedenen anderen Bäumen ein schnelles Ab- sterben der infizierten Gewebe. Bei Düngeversuchen mit maximalen Gaben von Stick- stoffdüngern bei Orangen stellte sich von Anfang Juni an all- mählich zunehmender Blattfall der vorjährigen Blätter (das junge Laub blieb verschont) und Abwerfen der Früchte ein. Die abge- fallenen Blätter waren mehr oder weniger braun verfärbt, die Früchte klein, schorfig oder sonstwie geschwächt. Beim Durchschneiden fan- den sich zuweilen Gummihöhlen in der Rinde oder im Innern der Früchte. Bei den Früchten ließ sich eine Beziehung zu dem Sprit-' zen der Bäume erkennen. Die ungespritzten Bäume warfen die meisten Früchte ab; etwas weniger die mit verschieden starken Mischungen von Ammoniak-Kupfer-Karbonat bespritzten und am we- nigsten die mit einer selbst zubereiteten Kalk-Schwefellösung be- handelten Bäume. Der Blattfall zeigte keinen Zusammenhang mit dem Spritzen, sondern war offenbar durch die überreiche Düngung mit Kali-Nitrat verursacht worden. Dafür spricht auch der Umstand, daß einige Satsumabäume, die besonders reichlich gedüngt worden waren, den stärksten Blattfall zeigten. Die Melanose scheint durch niedrige Temperaturen begünstigt zu werden; denn nach strengen Wintern zeigt sie sich besonders stark. Wahrscheinlich werden die Bäume durch die Kälte für die Erkrankung disponiert. Auch viel totes Holz im Baume scheint krankheitsfördernd zu wirken; denn es wurde bemerkt, daß) Früchte, die durch das vom toten Holz heruntertropfende Wasser benetzt werden, besonders leicht erkranken. Das spricht dafür, daß die Krankheit durch einen bisher noch nicht gefundenen Organismus, Tier oder Pilz, verursacht wird. Durch Kupfermittel läßt sie sich leicht bekämpfen. N. E. Arbeiten über amerikanische Schad-Insekten. Der Baumwollkapselkäfer, Anthonomus grandis Boh.'), ist nicht nur der schlimmste Baumwollfeind in den südlichen Vereinigten 3) Hunter, W. D. und W. D. Pierce. Mexican Cotton-Boll weevil. U. S. Dpt. Agrie., Bur. Ent., Bull. 114; 188 S., 22 Pls., 34 Fig.; Hunter, The control of the Boll weevil. Farm. Bull. 500. Arbeiten über amerikanische Schad-Insekten. 409 Staaten, sondern stellt vielleicht sogar die schlimmste Gefahr dar, die je auf der Erde eine Ackerbau-Industrie bedrohte. Interessant ist seine Geschichte: 1843 wurde er beschrieben, 1871 zum 2. Male gefunden, 1885 schon sein Zusammenhang mit Baumwolle bekannt; aber erst seit 1894 gilt er als schädlich. Seine Heimat ist wahr- scheinlich Mittel-Amerika, wo er auf wilden Baumwoll-Bäumen lebt; von Westindien ist er merkwürdigerweise nur aus Cuba bekannt. In den Vereinigten Staaten hat er seit 1904 jährlich 27 000 engl. Quadrat- meilen neu erobert; Ende 1910 waren 268000 Quadratmeilen befallen, 402 000 frei; diese würden also theoretisch nach 15 Jahren ebenfalls befallen sein, wenn nicht der Ausbreitung des Käfers Hindernisse gesetzt wären in Trockenheit, niederen Wintertemperaturen, Höhen- lage (nur bis 2000 Fuß Höhe) und Zusammenwirken dieser Bedingungen. Die Angaben über den Schaden werden, wie bei anderen landwirt- schaftlichen Schädlingen, meist übertrieben; außerdem wird der Schaden immer nur einem Faktor, hier also dem Käfer, zugeschrieben, während er gewöhnlich Folge verschiedener Einflüsse ist. Immerhin ist er ganz ungeheuer und betrug z. B. 1909 über 88 Mill. Dollars. Zu diesen direkten Verlusten kommen aber noch alle die indirekten, der mit Baumwolle verbundenen Industrien, der Eisenbahnen, des Handels u. s. w., die alle unter verminderter Ernte leiden; ferner verlor der Boden unter der Mißernte an Wert. Alle diese indirekten Verluste kommen den direkten wohl gleich. Für seine Bekämpfung ist sehr wichtig, daß in den Vereinigten Staaten nur 7,6 °/ der Käfer die Überwinterung lebend überstehen. Es ist also von größter Bedeutung, diesen Bruchteil noch mehr zu verringern, durch möglichst früh- zeitige Ernte, Vernichtung aller Überwinterungs-Schlupfwinkel (Strünke, Abfall, Bodengeniste, Unkraut u. s. w.). Etwa 50° der Jugendstadien erliegen im Sommer der Trockenheit und Hitze; indem man die Baumwolle möglichst weit pflanzt und schwachlaubige Sorten wählt, erhöht man diese Zahl. Die Wirkung der natürlichen Feinde des Käfers wächst von Jahr zu Jahr; wenn man die gepflückten Kapseln in Gefäßen mit engmaschigen Drahtnetzen aufhebt, ver- ınehrt man jene. — Ein ebenfalls in den Südstaaten gefährlicher Rüsselkäfer ist der Reis-Wasserkäfer, Lissorhoptrus simplex Say'), der hier der schlimmste Feind der Reiskultur ist. Die Käfer leben in und auf dem Wasser und fressen Löcher in die Blätter des Reises. Eiablage wahrscheinlich in selbstgenagte Löcher in dessen Wurzeln; die Larven höhlen diese aus. Bei sehr starkem Befall sterben die Pflanzen ab, meist aber erholen sie sich nach Beendigung des Larven- fraßes, bilden aber weniger Stengel als gesunde. Gegenmittel: zeit- !) Tucker, The Rice water-weevil and methods for its control. U. S. Dpt. Agric,, Bur. Ent., Circ. 152. 410 Beiträge zur Statistik. weises Austrocknen der Reisfelder, das die Pflanzen bei gutem Wurzel- werke 5—10 Tage ertragen können, während die Käferlarven sehr rasch zu grunde gehen. — Die Rebenzikade Typhlocyba comes Say'), hat in New-York in den letzten Jahren an Zahl zugenommen. Sie überwintert in der Bodendecke, saugt im Frühjahr zuerst an Gräsern, dann an Blättern von Buschobst und geht an die der Reben, sowie sie erscheinen. Ei-Ablage im Juni in die Blattunterseite; an dieser saugen Nymphen und Erwachsene. Die Ernte wird nicht nur an Menge, sondern auch an Güte verringert. Während die genannte Art Sorten mit dicken, unterseits behaarten Blättern vorzieht, wird sie an glattblättrigen Sorten meist von T. trieineta Fitch vertreten: gelegentlich kommt auch T. octonotata Walsh vor. Bekämpfung: Beseitigung der Überwinterungsplätze, Spritzen mit 2 iger Lösung eines 1 °/sigen Nikotins gegen die jungen Nymphen, am besten dann, wenn die zuerst ausgeschlüpften kurz vor der letzten Häutung stehen. — Der Blasenfuß der Gewächshäuser, Heliothrips haemorrhoidalis Behe?), stammt aus Tropisch-Amerika, kommt noch in den Südstaaten im Freien vor und ist in den ganzen Vereinigten Staaten, Europa, Australien sehr häufig in Gewächshäusern, wo er besonders Pflanzen befällt, die wegen der Schönheit ihres Laubes gezüchtet werden. An Obstbäumen werden auch die Früchte befallen. In den Süd- staaten besonders Mangos, Alligator-Birnen, Orangen und Guaven verderblich. Die Insekten durchbohren die Epidermis, verwunden die Gewebe und saugen den austretenden Saft. So entstehen bleiche Flecke, die zusammenfließen und schließlich das ganze Blatt zum Absterben bringen können, dessen Oberfläche außerdein dicht bedeckt ist von den dunklen, eingetrockneten Exkrementen der Insekten. Bekämpfung: Räucherung mit Tabak oder Blausäure, Spritzen mit Nikotin-Extrakt, Petroleum-Emulsion, starkem Wasserstrahl. — Die Birnblatt-Gallmilbe, Briophyes piri Pagenst.*),, kommt vor an Arten von Pirus, Sorbus, Amelanchier, Cotoneaster. An Birn- blättern sitzen die Gallen hauptsächlich die Mittelrippe entlang, an Apfelblättern am Grunde und am Rande; bei letzteren daher olt Randrollung nach oben. Auch Früchte werden befallen, beson- ders um die Kelchgrube herum, und Fruchtstiele, die sich unregel- mäßig verdicken und die Frucht zum Abfallen bringen können. Überwinterung in Kolonien von 50 und mehr Stück unter Knospen- schuppen. Bekämpfung: Spritzen mit Petroleum-Emulsion oder ') Hartzell, F. A., The Grape Leaf-hopper and its control. New-York agr. Exp, Stat. Geneva, N.-Y., Bull. 344, 1912, S. 29—43, 4 Pls., 3 Fig. im Text. — Johnson, Fr., Spraying experiments against the Grape Leaf-hopper in the Lake Erie Valley in1911. U. S. Dpt. Agric., Bur Ent,, Bull 116, Pt.1:13 S.3 Tf., 3Eig. ?) Russell, N. M., The Greenhorse Thrips. Ebenda Circ. 151. ®) Quaintance, A. E., The Leaf blister Mite. Ebenda Circ. 154. Arbeiten über amerikanische Schad-Insekten. 411 Schwefelkalkbrühe, im Herbste nach Blattfall, im Frühjahre vor Laubausbruch. — Die Klee-Milbe, Bryobia pratensis Garm.'), befällt auch Luzerne, Gräser, Hafer, Buchweizen, Obstbäume, mit Aus- nahme von Aprikosen und Quitten, selten Pfirsich. Im Winter über- zieht sie oft Häuser. Sie saugt an Blättern. Bekämpfung: Tabak- Lösungen, Schwefelblüte trocken oder in Seifenbrühe; die Eier an den Baumstämmen werden durch Petroleum-Emulsion getötet. Aus Wohnungen kann man sie vertreiben durch Aufstellen von Schalen mit Pfefferminz-Öl. Eigenartig ist, daß zu ihren Feinden die Kleider- motte gehört, Tineola biselliella Hbn., deren Räupchen die Eier der Milben fressen. — Die Schlupfwespe Limnerium validum Cress. para- sitiert in den Raupen von Hyphantria cunea Dry.?). Die Wespe be- legt aber fast jede Art von Raupen, die ihr dargeboten werden, mit ihren Eiern. Aber in Raupen, an die sie nicht angepaßt ist, kommen ihre Larven nicht zur Entwicklung; sie werden vielmehr vom Wirte durch Amoebocytosis getötet und von seinem Blute resorbiert. — In Amerika fallen jährlich große Wälder, besonders von der Douglas- Fichte, Bränden zum Opfer.’) In den angebrannten Stämmen siedeln sich nun zahlreiche Insekten an, sowie dıe Bäume abzusterben be- ginnen, bis 20 und mehr Jahre darnach, die teils in und unter der Rinde, teils im Splint-, teils im Kernholz bohren und es technisch schädigen, bezw. zerstören. Vorbeugung: Holz 30—60 Tage nach dem Tode verarbeiten, sofort entrinden, die Stämme unter Wasser aufheben. — Auch die Pfosten in Bergwerken werden stark von Insekten beschädigt.) Ein Teil von ihnen belegt das frisch gefällte Holz, bevor es in die Bergwerke gebracht wird, mit seinen Eiern; in die Bohrlöcher der Larven dringen später Feuchtigkeit, Pilze u. s. w. und zerstören das Holz. Vorbeugung: Geschlagenes Holz sofort entrinden, rasch trocknen, Holz womöglich nur im Herbst und Winter fällen. In den Südstaaten dringen geflügelte Termiten in die Bergwerke, bis 250—300 Fuß tief, und gründen hier Kolonjen. Je feuchter und zerfressener die Pfähle sind, um so mehr fallen sie ihnen zum Opfer. Je trockener das Holz verarbeitet wird, um so mehr ist es geschützt; Tränken mit Creosot, besonders an den in 1) Webster, F. M., The Clover mite. Ebenda, Circ. 158, 1912. ®) Timberlake, P. H., Experimental parasitism: a study of the biology of Limnerium validum (Cresson). Ebenda, Techn. Ser. Nr. 19, Pt. V. — Die Arbeit, auf die hier nicht weiter eingegangen werden kann, ist von größtem allgemein- biologischem Interesse. ») Hopkins, A. D., Damage to the wood of fire-killed Douglas Fir, and methods of preventing losses, in Western Washington and Oregon. Ebenda, Cire. 159, 1912. *) Snyder, T. E., Insect damage to Mine props and methods of preven- ting the injury. Ebenda, Circ. 156, 1912. 412 Referate. — Linsbauer, Immunität und Sortenwahl im Weinbau. der Erde steckenden Enden, schützt lange vor Befall. — Als Ursache der europäischen Faulbrut der Bienen ist nach G. F. White!) nicht Baeillus alvei, sondern 2. pluton anzusehen; die amerikanische Faul- brut wird von B. larvae hervorgerufen. Außerdem gibt es noch eine dritte, die „pickled-brood“, die nicht durch Mikroorganismen erzeugt wird. Reh. Referate. Linsbauer, L. Immunität und Sortenwahl im Weinbau. Sond. Mitt. über Weinbau und Kellerwirtsch. des österr. Reichs-Weinbauvereins. 1911. Anhang. Die Züchtung widerstandsfähiger Pflanzen kann durch Indi- vidualauslese oder durch Hybridisation erfolgen oder auch durch Immunisieren der Pflanzen. Die Immunität ist aber keine ständige, sondern wird durch Witterungsverhältnisse und Boden, oder durch im Organismus selbst beruhende Verhältnisse Schwankungen unter- worfen. Durch Kulturmaßregeln, welche die Pflanzen kräftigen, läßt sich die Widerstandsfähigkeit erhöhen. Es gibt wohl einige äußere Merkmale, welche den widerstandsfähigen Pflanzen eigen sind, wie z. B. eine starke Oberhaut und Cuticula, größere oder geringere Einbuchtung der Blätter, größerer oder geringerer Durchmesser des Markkörpers; doch sind diese Merkmale nicht immer zuverlässig. Die Empfänglich- keit und der Befall hängen weit mehr von der variabeln chemischen Zusammensetzung der Pflanze und ihrer Gewebesäfte ab und werden durch äußere Einwirkungen beeinflußt. Die Prädispositionszustände bedingen für sich allein keinen Zustand der Schwäche oder Kränklich- keit, sondern sind normale Erscheinungen des Pflanzenlebens. Emp- fänglichkeit und Immunität sind physiologische Zustände, welche in ihrem Ausmaße variieren und darum die Aussicht gewähren, daß man sie durch Kulturmaßregeln beeinflussen und regulieren kann. Das Auf- suchen und Züchten resistenter Formen muß für jedes Weinbaugebiet, für verschiedene Bodenverhältnisse und Klimate gesondert erfolgen. H. Detmann. Schander, R. Die Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse in den Berichten über Pflanzenschutz der Hauptsammelstellen für Pflanzen- krankheiten. Sond. Jahresber. Ver. f. angew. Botanik, 1912. An einer Reihe von Beispielen zeigt Verfasser, wie wichtig die Kennt- nis der Witterungsverhältnisse und ihres Einflusses auf das Pflanzen- wachstum für die Aufgaben des Pflanzenschutzes ist. Die Darstellung ') The cause of European Foul brood. Ebenda, Cire. 157, 1912. Referate. — Grassi, Fortschritte der Biologie in Italien. 413 dieses Einflusses in den statistischen Berichten der Hauptsammel- stellen hat allerdings manche Schwierigkeiten. Denn einesteils kommen in der Erntestatistik epidemische Krankheiten und Witterungseinflüsse nur dann zum Ausdruck, wenn sie in extremer Stärke und allgemein verbreitet auftreten. Und andererseits läßt sich bei den Schäden häufig nicht feststellen, wieviel auf Rechnung ungünstiger Witterung oder von Parasiten zu setzen ist. So hat z. B. im Sommer 1911 die abnorme Trockenheit das Wachstum aller Feldfrüchte schwer beein- trächtigt, gleichzeitig aber auch die Entwicklung der Blattläuse unge- mein gefördert. Ganz sicher haben beide Faktoren gemeinsam die ge- ringe Ernte verschuldet, aber zahlenmäßig beweisen lassen sich solche Verhältnisse nicht. Aber auch wenn Witterung und Parasiten nicht, wie in diesem Falle gleichsinnig, sondern gegensätzlich auf das Pflanzen- wachstum einwirken, kommt der Schaden in der Erntestatistik nicht immer deutlich zum Ausdruck. Auf leichten Böden wird durch feuchtes warmes Wetter die Entwicklung der Kartoffeln besonders begünstigt, aber auch die Phytophthora findet unter solchen Umständen weite Ver- breitung. Trotzdem kann es vorkommen, daß in den Berichten der Phytophthora-Schaden nicht deutlich hervortritt, wenn durch den reichlichen Ertrag widerstandsfähiger Sorten der durch den Pilz ver- ursachte Ernteausfall ausgeglichen wird. Sind solche Schäden, wie so häufig, auf engere Gebiete beschränkt, so kommen sie in den allgemeinen Berichten überhaupt nicht zum Ausdruck. Selbst extreme Witterungs- erscheinungen, wie z. B. Spätfröste, können, wenn sie lokal begrenzt auf- treten, für die Ernteberichte größerer Gebiete, wie Regierungsbezirke oder Provinzen, belanglos bleiben. Trotzdem kann die Kenntnis der Witterungsverhältnisse sowohl bei der Feststellung einzelner Schäden bei der Auskunfterteilung als auch besonders für das Studium der Le- bensverhältnisse einzelner Parasiten von größtem Einfluß sein. Es bedarf allerdings jahrelanger Erfahrungen, um die Witterungsverhält- nisse größerer Bezirke genau beurteilen zu können; umsomehr als die einzelnen Gebiete mit annähernd den gleichen Witterungsverhältnissen innerhalb eines größeren Bezirkes sich in den einzelnen Jahren ver- schieben. Die Grundlagen für die Beurteilung dieser Verhältnisse liefern die Aufzeichnungen der meteorologischen Stationen und die Mitteilungen der Sammler und einzelnen Landwirte. Sehr erwünscht ist ein engeres Zusammenarbeiten zwischen den meteorologischen Sta- tionen und der Organisation für Pflanzenschutz. Detmann. Grassi, B. I progressi della biologia e delle sue applicazioni pratiche conseguiti in Italia nell’ultimo cinquantennio. (Die Fortschritte der Biologie und deren praktische Anwendung in 414 Referate. — Brick, Straßenbäume; Müller, Vegetation des Schwarzwaldes. Italien in den letzten fünfzig Jahren.) Cinquanta anni di Storıa ıtaliana; vol. III, S. 1—416. Milano 1911. Ein Überblick über die Entwicklung der biologischen Wissenschaften in Italien seit 1860, mit besonderem Hinweise auf die bedeutendsten Männer und die hervorragendsten Institute. S. 89 ff. wird besonders der Botanik und ihrer verschiedenen Zweige gedacht, darunter S. 102 bis 103 die selbständige Ausbildung der Phytopathologie von S. Garo- raglio (1871) an. Solla. Brick, C. Unsere Straßenbäume. Hamb. Zeitschr. f. Heimatkultur 4. 1912..238: Eine für weitere Kreise bestimmte Plauderei über die besonderen Lebensbedingungen der Straßenbäume und der sich daraus ergebenden Regeln für den Baumschnitt. Nienburg. Müller, Karl. Die Vegetation des Schwarzwaides. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1912, XRX,T. Die Pflanzenwelt des Schwarzwaldes ist in drei verhältnismäßig scharf von einander gesonderte Regionen gegliedert: in die Region des Weinstockes, die Bergregion und die subalpine Region. Die charakteristischen Pflanzen jeden Gebietes werden im Zusammen- hang mit den geologischen und klimatischen Verhältnissen des Ge- birges kurz geschildert und z. T. in Abbildungen vorgeführt. Als interessantes Beispiel, in wie hohem Grade die Wuchsform der Bäume durch den Untergrund bestimmt wird, sei erwähnt, daß die Bergkiefer auf den Mooren an nassen Stellen als ein kleiner Busch auftritt, der sich nur wenig über das Torfmoos erhebt, an trockeneren Stellen dagegen als ein aufrechter, stattlicher Baum mit einfachem, geradem Stamm von 10—18 m Höhe sich entwickelt. 1% Savastano, L. Note di patologia arborea. (Zur Pathologie der Bäume.) Nota XXXII bis XLIII. In: Annali della Staz. di agrumic. e frutticoltura, vol.I, Acireale 1912, S.111—140, mit 8 Tat. 1. Die technischen Vorgänge bei Behandlung der Holzfäule, des Gummiflusses und der Weißfäule der Bäume. — Es werden die in Verwendung kommenden Geräte, darunter einige in modifizierter Form, beschrieben, die Bearbeitung des Erdreiches empfohlen etc. 2. Die Weißfäule der Orangenbäume zu Francoforte Zu Francoforte in Sizilien stellten sich auf einer Fläche von 1042 ha mehrere Fälle der genannten Krankheit ein, besonders auf überaus wasserreichem 3oden. Die Krankheit, als beginnende Infektion mit der Fäulnis der Wurzeln auftretend, droht epidemisch zu werden; man hatte irriger Referate. — Savastano, Zur Pathologie der Bäume. 415 Weise angenommen, daß die bittere Orange (Citrus vulgaris L. oder Ü. Bigaradia Ris.) von der Fäulnis nicht angegriffen werde, während sie ihr nur längeren Widerstand entgegensetzt; man hat edle Sorten darauf gepfropft und durch eine sehr ergiebige Fruchtbildung die Bäume sehr geschwächt. 3. Rißbildung in den Orangen. 1908 zeigten sich zu Sorrent nach einer langen Sommerdürre an vorzeitig gereiften Orangen im Sep tember Rißbildungen, welche bis ungefähr den vierten Teil der Ernte beeinträchtigten. Dabei blieben die Früchte kleiner, der Fruchtsaft war sehr sauer. Als Ursache wird die Dürre angesehen. Dagegen stellten sich im Jahre 1911 ähnliche Rißbildungen an Orangenfrüchten erst nach dem Eintreten der Herbstregen ein; Verf. erklärt den Fall dahin, daß das eingeschrumpfte Fruchtfleisch sich rasch mit Wasser imbibieren konnte, während die dünn gebliebene Frucht- schale sich nicht in gleichem Maße auszudehnen vermochte und von dem Innern aus gesprengt wurde. Eine dritte Form von Rißbildungen wiesen einige teratologische Früchte auf. Letztere zeigten mehrere kleinere, durch Proliferation vollkommen ausgebildete Früchte im Innern einer Orange. Indem jene sich durch Wachstum strecken, sprengen sie den Scheitel der gemein- samen Fruchthülle. 4. Die Zweigdürre der Apfelfrüchtler trat mit einiger In- tensität 1908 auf Birnbäumen zu Grammichele (Catania) auf, zeigte sich aber sporadisch auch an mehreren Orten Siziliens. In den abgestor- benen Zweigen wurden Kolonien von Bacillus amylovorus beobachtet. 5. Einimpfung des Rhachitismus in Weinstöcke. Weder durch Berührung mit kranken Wurzeln noch durch Pfropfen rhachi- tischer Triebe und auch nicht durch Einspritzung von einem Infusum kranker Zweigstücke ließ sich das krüppelhafte Wachstum an gesunden Weinstöcken hervorrufen. 6. Übertragung von Albinismus bei Hesperideen. Zahl- reiche Zweige und Blätter der panachierten Varietät von Orangen (variegata) wurden am Boden einer Erdgrube bis z einer Höhe von 20 cm aufgestapelt. In die darauf gestreute Erde (5 em hoch) wurden 200 Limoniensamen ausgesät. Von den aufgegangenen Pflanzen zeigte, nach 5 Jahren, keine einzige Spuren von Albinismus. 7. Formen von Albinismus. Von denselben unterscheidet Verf. an Hesperideen drei: a) eine schwankende, welche zumeist als Streifen, selten als gelbgrüne Flecke auf den Blättern auftritt und im darauffolgenden Jahre auch wieder verschwinden kann; dabei ist der Baum vollkommen gesund; b) eine dauernde, mit deutlichen gelben Blattflecken und manchmal selbst mit gestreiften Früchten. Der Baum hat eine langsamere Entwicklung, eine auffällige Verringerung in den 416 Referate. — Grossenbacher, Kronenfäule der Obstbäume. Größenverhältnissen seiner Organe, und häufig teratologische Blüten; c) die intensive Form var. variegata, mit oft vollkommen gelben Blättern und häufigen Blütenmißbildungen; der Baum kränkelt und erträgt besonders die meteorischen Schäden sehr schlecht. 8. Schlaffheit bei Feigenbäumen. Zu Sorrent zeigten zwei Feigenbäume im August das sprungweise Vergilben einzelner Blätter, die vorzeitig abfielen. Der Umstand wird durch Trockenheit des Bodens erklärt. Die Bäume waren binnen wenigen Wochen ganz kahl und hatten auch die noch unreifen Früchte abgeworfen. 9. Beitrag zur „brusca“-Krankheit. Infolge heftiger Seewinde, die durch drei Tage anhielten, erfuhr ein Olivenbaum auf der Halb- insel Sorrent, der dem Meere zugekehrt war, einen empfindlichen Schaden an den Blättern, der als ‚‚brusca‘“ bezeichnet wurde. In gleicher Weise erschienen mehrere andere Bäume von der brusca befallen, welche am Meere standen, infolge von wehenden starken Seewinden, und zwar nur auf der dem Winde ausgesetzten Seite, so einige Exemplare von Citrus Limonum var. Laurae zu Portiei; eine Eucalyptus amygdalina im unteren Parke zu Portici, wobei die Blätter der unteren Schößlinge viel mehr litten als die der Krone; der Weinstock auf Sorrent (Ende Juni); Exemplare von Pfirsichbäumen, Haselnüssen, Dattelpalmen, Viburnum Tinus, Eriobotrya japonica: alle mehr oder weniger in gleicher Lage und unter demselben Einflusse. Sehr intensiv trat ein ähnlicher Fall im März 1909 auf indem Bestande von Quercus Ilex bei Portiei, etwa 100 Meter vom Meere entfernt, wobei alles der See zugekehrte Laub der vordersten Baumreihe von der brusca beschädigt wurde; auch in diesem Bestande litten die tiefer am Stamme ausgebildeten Blätter empfindlicher als die oberen. Das innere Laub war ganz gesund. Solla. J. G&. Grossenbacher. Grown-rot of fruit trees: Field studies. (Beobach- tungen über die Kronenfäule der Obstbäume.) New-York, Agricultural Experiment Station, technical Bulletin Nr. 23. 1912. In den Jahren 1909—1912 angestellte Beobachtungen zeigten, daß im Winter die Rinde von Obst- und anderen Bäumen nahe oder eben unterhalb der Erdoberfläche verletzt oder losgelöst ist. Solche Rindenpartieen sterben während der folgenden vegetativen Periode häufigab und esentsteht Kronenfäule. Zu solchen Rindenverletzungen können folgende Faktoren führen: 1. Besonders starkes Dickenwachstum und damit verbundene hohe Rindenspannung; 2. sehr tiefe Temperatur und vorübergehende Zusammenziehung der Rinde; 3. exponierte Lage (Wind!) der Bäume. Die verletzten oder gelösten Rindenstücke trocknen aus und werden dann noch von Pilzen wie Sphaeropsis und C'ytospora befallen. In das Referate. — Petri, Stränge im Zellinnern der Weinstöcke, 417 darunter liegende Holz dringt offenbar im Frühling etwas von dem sich zersetzenden Inhalt der Rinde ein und es entsteht Kernfäule, so- bald in das kranke Holz Pilze eindringen. Man müßte also die jungen Bäume am übermäßigen und zu spät einsetzenden Wachstum hindern und wenn möglich für Windschutz sorgen. Im Frühjahr müßte man die jungen Bäume sehr sorgfältig untersuchen, etwaige verletzte Rinden- teile ausschneiden und das freigelegte Holz durch Pfropfwachs oder guten Teer schützen Gertrud Tobler (Münster i. Westf.). Petri, L. Significato patologico dei cordoni endocellulari nelle viti affette da arricciamento. (Pathologische Bedeutung der Stränge imZellinnern beidenam ,„Krautern“erkrankten Wein- stöcken.) In: Rendiconti R. Accad. dei Lincei, vol. XXI, 2° sem. S. 113—119. Roma 1912. Da die Untersuchungen festgestellt hatten, daß die typischen en- dozellularen Stränge sich vornehmlich an Weinstöcken ausbildeten, welche durch Spätfröste, nach vorgeschrittener Entwicklung der Sprosse, gelitten hatten, so trachtete Verf., den Zusammenhang experi- mentell festzustellen. — Es wurden dazu im Topf gehaltene ungepfropfte Weinstöcke genommen, welche im Frühlinge niederen Temperaturen zwischen mit Eis gefüllten Zinkkästen ausgesetzt wurden. Die Versuchs- temperatur war im Mittel 5—-2° C, selten 1—0°, während die Außen- temperatur zwischen 25— 32° C schwankte; innerhalb 38 Tagen wurden die Versuchspflanzen S- bis 15mal den starken Temperaturerniedri- gungen ausgesetzt. In allen Fällen bildeten sich im Innern der Zellen der Oberhaut (bei jungen Trieben) und der Holzzuwachszone die cha- rakteristischen Stränge, während keine Erscheinung der Verkürzung von Internodien (court-noue) sichtbar war. In den Basalinternodien der Triebe erfolgte die Bildung der Stränge nur entsprechend dem Stande der Gewebsdifferenzierung des Zentralzylinders zur Zeit der Einwirkung der niederen Temperaturen auf jene. Das Kambium der jüngsten Inter- nodien und die Prokambialbündel entziehen sich, wie die Scheitel- meristeme, der Kälteeinwirkung; erfolgt trotzdem in ihnen das Auf- treten von endozellularen Strängen, so ist das immer nur in bereits kranken Trieben, somit eine Folge des ‚‚fixierten‘‘ Bestrebens des Protoplasmas der Kambiumzellen, derartige pathologische Erscheinungen wieder hervorzubringen. Die Strangbildung durch niedere Temperaturen geht immer in der Nähe des Zellkernes, mag er im Ruhezustande sich befinden oder in Teilung begriffen sein, vor sich; infolge dieser ursprünglichen Störung stellen sich in den neu entstehenden Zellen analoge Vorgänge ein, wodurch aus dem Cytoplasma Stoffe von der Natur der Pektozellulose ausgeschieden werden. — Im allgemeinen trifft man die Stränge in den zuerst gebildeten Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 27 418 Referate. — Petri, Veränderungen im Holze des Weinstockes. Elementen des Frühlingsholzes, nicht selten aber auch in den zuletzt ge- bildeten des Herbstholzes. Wenn der Einfluß der niederen Temperaturen sich zu einer Zeit geltend macht, in welcher das Kambium der holzigen Stämme bereits in Tätigkeit ist, dann findet man endozellulare Stränge in allen Organen des Weinstockes, die jüngsten und die tiefsten Wurzeln ausgenommen; jener Einfluß trittaber dann ein, wenn die Basalinternodien bereits einen geschlossenen Holzring besitzen, dann bilden sich die Stränge nur in diesen Internodien aus. Die Häufigkeit des Auftretens solcher Stränge in einem und demselben Holzringe ist der Ausdruck nicht der Intensität, sondern der raschen Wiederkehr der Temperaturherab- setzung. Die dicken Wurzeln und die älteren Wurzelpartien weisen endo- zelluläre Stränge in jenem Holzringe auf, welcher in dem darauffolgenden Jahre angelegt wurde, als der Stammring, in welchem zuerst jene Bildungen bemerkbar werden. Die im Juni und Juli entwickelten Schößlinge zeigen die gleichen zytologischen Anomalien; nur sind diese von normaler Länge, selbst wenn die oberen Zweige rhachitisch ver- kümmert erscheinen. Werden jene Schößlinge als Setzlinge verwertet, so erscheinen sie nicht nur empfindlicher gegen den Einfluß der niederen Temperaturen auf, das wachsende Kambium, sondern sie setzen die Eigentümlichkeit der Strangbildung auch in den entstehenden sekun- dären Geweben fort. Solla. Petri, L. Osservazioni sopra le alterazioni del legno della vite in seguito a ferite. (Die Veränderungenim Holze des Weinstockes in Folge von Verwundungen.) In: Le Stazioni speriment- agrar. italiane, vol. XLV, S. 501-547 mit 1 Taf. Modena 1912. Als Folge der Beschneidung der Weinstöcke tritt in den Gefäßen ein braunes Gummi auf, wodurch ein Teil des Holzkörpers auf dem Längs- schnitte gebräunt aussieht, von der Wundstelle tief hinab, selbst bis zu den Wurzeln reichend. An derartig erkranktem, lebendem Material aus Sizilien (Palermo, Trapani, Messina) stellte Verf. eine Reihe von Untersuchungen an, deren Ergebnisse folgende waren. Die ‚„schwarz- braunen Holzfäden“ (Rathay) sind entweder von einem Holzgefäß und den unmittelbar anliegenden Parenchymzellen gebildet, oder die Bräunung erstreckt sich bis auf die Libriformfasern, oder gar auf zwei und mehr Gefäße mit den umgebenden Holzfasern und Mark- strahl-Anteilen. In den Gefäßen bemerkt man braunes Gummi, oder Thylien mit braunen Wänden und braunem Inhalte, manchmal aber auch Gummi und Thyllen. Wenn ein normales Gummi führendes Gefäß zu einem solchen Holzfaden wird, zeigt es recht verschiedene Merkmale, welche den ver- schiedenen Stadien von drei typischen Prozessen entsprechen. Dasnormale Referate. — Petri, Veränderungen im Holze des Weinstockes. 419 farblose Pektingummi kann allmählich seine Quellungsfähigkeit in Wasser einbüßen und wird von Rutheniumrot nur schwach gefärbt, während es selbst eine ockergelbe Farbe annimmt, in Laugen unlöslich wird und die Höhnelsche Ligninreaktion gibt. In die Gummimasse werden aus den anliegenden Parenchymzellen zahlreiche unregelmäßige, stark lichtbrechende, bernsteingelbe Körnchen ausgeschieden. Diese sammeln sich im zentralen Teile der Gummimasse, wo zuweilen ein Luft- raum besteht, oder durch ihre Feinverteilung erscheint das ganze Gummi emulsionartig und wird opalisierend bis opak. Zuweilen fließen die gelben Körnchen zusammen zu unregelmäßigen Häufchen mit Resten von Pektingummi in ihren Zwischenräumen, und füllen das Gefäßinnere aus. Diese gelben Körperchen entsprechen ihrem chemischen Verhalten nach einem Harze, welches auf der Schnittfläche langsam aus den Gefäßen in Gestalt brauner, glänzender Tröpflein herausquillt und an der Luft erhärtet. In einem anderen Falle kann die Gefäßwand Thyllen bilden ; das zwischen den Thyllen vorhandene Pektingummi wird gelb, in Kalilauge unlöslich und gibt die Ligninreaktion. — Alle diese Veränderungen erfahren gewisse Modifikationen je nach dem Alter des Weinstockes und je nach der Jahreszeit. Auch enthalten nicht immer die Gefäße, welche infolge der Verwundung zu Holzfäden werden, vor dem Beschneiden ein Pektingummi; die Libriform- und Holzparenchymelemente zeigen niemals eine Gummifizierung noch eine Verharzung der Wände. Die Tätigkeit der den Gefäßen anliegenden Zellen erschöpft sich vollständig in der Verharzung ihres Inhaltes. In den Gefäßen mit Thyllen fand Verf. niemals, ausgenommen im toten Holze an der Wundfläche, Mikroorganismen; in jenen mit Gummi nur gefüllten (den schwarzbraunen Holzfäden), nach Entfernung des letzteren mit Alkohol, mehr oder minder häufig hyaline Myzelfäden. Die halbsaprophytische Natur der letzteren bedingt haustorienähnliche Aussackungen ihrer Wand, welche in die Räume zwischen den Ver- dickungsschichten der Gefäßwand eindringen, ohne jedoch diese zu durchbohren und die benachbarten Elemente zu besetzen. Am meisten waren bei V. rupestris die Gefäße des Splintholzes degeneriert und mit den Myzelfäden ausgefüllt. Durch geeignete Isolierung und Kulturen erhielt Verf. zwei Cephalosporium-Arten, wovon die eine, «a, auf Agar weiße, glänzende Kolonien, die andere, 9, unregelmäßige, in der Mitte sich erhebende Kolonien von grünlich-brauner Farbe bildet. Die dritte Art ist ein Acremonium. — In den Gummimassen der Thyllen wies er die Gegenwart von Ascobacterium luteum Bab. nach. Das Auftreten der Holzfäden ist, nach experimentellen Unter- suchungen, nicht bloß die Folge des Verwundungsreizes, sondern auch der darauffolgenden Myzelentwicklung, welche durch die Bildung von Gefäßthyllen verhindert werden kann. Doch verhalten sich dabei auch 420 Referate. — Pantanelli, Mosaikkrankheit des Weinstockes. die Gefäße verschieden, je nachdem die benachbarten Zellen mehr oder weniger geeignet sind, ihren Inhalt in eine harzige Masse umzubilden. Solla. Pantanelli, E. Sui caratteri dell’arricciamento e del mosaico della vite. (Merkmale der Kräuselung und der Mosaikkrankheit des Weinstockes.) Sep. Ab. aus Malpighia, an. XXV. 56 S. und 8 Taf. Catania 1912. Die typische Form der Kräuselung (Reisigkrankheit) zeigt sich besonders an Vitis rupestris du Lot; wesentlich weicht davon ab die an V. Berlandieri auftretende Form, während die Krankheit an V. riparia bald mehr die Form an V. rupestris bald wieder jene an V. Berlandieri wiederholt. V.vinifera hat ihre eigene Krankheitsform (roncet), welche wohl als die älteste bekannte anzusehen ist. — Verf. beschreibt hierauf eingehend die Erscheinung an den verschiedenen kranken Organen von V. rupestris, V. Berlandieri und V. vinifera und einigen ihrer Hybriden; stellt dann einen Vergleich zwischen der typischen Krankheit auf und den durch andere Ursachen veranlaßten Rhachitismus der Wein- stöcke (gummosis, malnero, gelivure) an und bezeichnet als typisches Merkmal für die Kräuselung die Erscheinung, daß die Blätter verunstaltet und tief zerschlitzt erscheinen und am Grunde einer jeden Einbuchtung zwischen den Lappen ein Geflecht von verblaßten Rippen aufweisen. Davon sind Durchlöcherungen der Laubspreite auszuschließen. Nachdem noch die innere Anatomie der typisch erkrankten Organe im Einzelnen gewürdigt wird, gelangt Verf. zu folgendem Ergebnissen. Die von Kräuselung allein betroffenen Weinstöcke von V. rupestris, ohne Mitwirkung von Rhachitismus oder von der Mosaikkrankheit, zeigen eine Chlorolyse längs der Hauptgefäßbündel im Blatte bis zu deren feinsten Verzweigungen und am Grunde einer jeden Einbuchtung des Blattrandes. Doch findet man zuweilen Weinlaub von typisch gekräu - selten Rupestris-Stöcken, bei welchen nicht eine Spur von Chlorolyse zu bemerken ist. Wenn zu der Kräuselung noch Rhachitis hinzutritt, vermögen ana- tomische Veränderungen zuweilen auch auszubleiben. Gesellt sich aber die Mosaikkrankheit hinzu, so ändert die Intensität und Verteilung der Chlorolyse den Charakter des Blattes von einer Kräu- selung bis zu einer Atrophie, besonders an den am meisten chlorotischen Stellen. Die verblaßten Stellen im Blattparenchym gehen dann — je nach Umständen, früher oder später — einer Gummibildung entgegen, auf welche eine Nekrose folgen kann. Blattdurchlöcherungen, oberflächliche Schürfungen an den grünen Organen, Vernarbungen und Platten toter Gewebe, die allenfalls auf- Referate. — Laubert, Kälterückfall; Orton, Tomatenkrankheiten. 421 treten können, sind immer, wie die Gumminester oder Myzelbildungen im Innern, auf andere Ursachen zurückzuführen. Solla. Laubert, R. Hat der Kälterückfall in der ersten Aprilhälfte der Obst- blüte geschadet? Handelsblatt für den deutschen Gartenbau, 28. Jahrg., 1913. S. 284—285. Beim Eintritt des l0tägigen Kälterückfalls in der ersten Hälfte des Aprils 1913 standen in der Umgebung Berlins viele Obstsorten bereits in oder unmittelbar vor der Blüte. An den beobachteten Örtlichkeiten sind die Fruchtknoten eines sehr großen Teiles der vorhandenen Blüten und Blütenknospen von Aprikosen, Pfirsichen, frühblühenden Kirschen, Pflaumen und Birnen durch die Kälte von — 4 bis — 6° erfroren. Klei- nere Blütenknospen, sowie spätblühende Sorten, besonders Äpfel, sind ziemlich verschont geblieben, sodaß die Obsternteaussichten zwar stark herabgemindert, aber keineswegs ganz zerstört sind. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Orton, W. A, Tomato diseases. (Tomatenkrankheiten.) Sond. aus Tomato Culture von Will. W. Tracy. Newyork 1907. S. 131. Verf. stellt in der vorliegenden Abhandlung die wichtigsten Tomaten- krankheiten zusammen: Das frühzeitige Abwerfen der Blüten infolge überreicher Stickstoffzufuhr oder ungünstiger Witterung, das Platzen der Früchte durch Wasserüberschuß, die Blattrollkrankheit, die Wasser- sucht (Öedema) und die Mosaikkrankheit. Von den auf Tomaten para- sitierenden Pilzen werden folgende genannt: Septoria Lycopersiei, Clado- sporium fulvum und Phytophthora infestans;, gegen diese Pilze wird Spritzen mit Bordeauxbrühe empfohlen. An unreifen Früchten zeigt sich eine von der Blüte ausgehende Fäulnis, die vermutlich auf Bakterien zurückzuführen ist; an reifen Früchten tritt Colletotrichum phomoides auf. Endlich werden noch Welkekrankheiten (Bacterium Solanacearum, Fusarium, Selerotium), Rhizoctonia und Heterodera radicicola kurz be- schrieben. Riehm, Berlin-Dahlem. Orton, W. A. Potato leaf-roll. (Die Blattrollkrankheit der Kartoffel.) Bur. of Plant. Industr. Circ. 109. 1913. Der Aufsatz bringt nichts Neues. Nach einer Beschreibung des Krankheitsbildes werden die verschiedenen Theorien über die Ursache der Blattrollkrankheit kurz behandelt und die bekannten Vorbeugungs- maßregeln (Verwendung gesunden Saatgutes, Fruchtwechsel, gute Kul- tur) empfohlen. Riehm, Berlin-Dahlem. Orton, W. A. Environmental influences in the Pathology of Solanum tuberosum. (Lokale Einflüsse auf die Pathologie von 422 Referate. — Schlumberger, Abnorme Wurzelbildung an Kartoffelknollen. Solanum tuberosum.) Sond. aus Journ. of the Washington Acad. ofweience. Vol» 3.2N27771913. Nach Ansicht des Verf. gedeiht die Kartoffel in den Ländern am besten, deren Klima mit dem des südlichen Chile, der vermutlichen Heimat der Kartoffel, übereinstimmt. So ist die Kartoffelkultur in Schottland besonders erfolgreich, in den Vereinigten Staaten gedeiht die Kartoffel besonders in Aroostook County, Maine und den nördlichen Teilen von New-York. Die meisten Kartoffelsorten verlangen eine niedrige Temperatur; Verf. hält es für wünschenswert, daß auch Kartoffel- arten gewonnen werden, die für heißere Gegenden geeignet sind. Zum Schluß behandelt Verf. einige Kartoffelkrankheiten, speziell die Blatt- rollkrankheit, die nach seiner Ansicht nicht parasitär ist. Riehm, Berlin-Dahlem. 0. Schluniberger. Über einen eigenartigen Fall abnormer Wurzelbildung an Kartoffelknollen. Ber. d. D. bot. Ges. 1913. Bd. 31, Heft 1. Wurzelbildung an Kartoffelknollen ist bisher so gut wie nie beo- bachtet worden. Verf. legte einige Knollen derart in den Erdboden, daß sie mit dem Kronenende 1—2 cm herausragten. Die austreibenden unterirdischen Sprosse wurden stets gleich entfernt, die später kräftig auftretenden Laubtriebe zeigten keine Spur von Wurzelanlagen, da sie ja ganz oberirdisch entstanden. Zu diesem durch die Unterdrückung der normalen Wurzelbildung an der Sproßbasis erzeugten Reiz kam bei einem Exemplar dieser Knollen eine Verletzung des Nabels, darauf starke Kallusbildung und aus dieser heraus entsprang eine kräftige Wurzel. Die Knolle zeigte außerdem ein auffallendes sekundäres Dickenwachstum. Gertrud Tobler (Münster i. Westf.). Schander, R., und Krause F. Beiträge zur Kultur der Kartoffel. Mitt. d. Kais. Wilhelms-Inst. f. Landw. i. Bromberg, 1912. Bd. V, Heft 2. Den Hauptteil der vorliegenden Arbeit machen die Untersuchungen von Krause über das Auftreten von Pilzen in Kartoffeln und anderen Pflanzen und über die Bedingungen der natürlichen Infektion aus. Besonders beachtenswert sind die Beobachtungen über das Vorkommen von Pilzhyphen in den Gefäßen von Kartoffelsämlingen. Bei 23 Versuchen mit Samen von gesunden, normalen Mutterpflanzen zeigten 5 Sämlinge in den Wasserkulturen die Merkmale des Blattrollens, während die übrigen 15 Pflanzen gesund blieben. Von 24 Sämlingen rollkranker Mutterpflanzen waren 14 gesund, 10 rollkrank. Gefäßver- pilzung wurde darunter nur einmal gefunden und zwar bei einem gesunden Sämling von einer gesunden Mutterpflanze. Bei den Freilandkulturen waren von 25 gesunden Samenpflanzen 7 rollkranke Sämlinge mit Pilzen, 15 ohne Pilze. Von 24 rollkranken Samenpflanzen waren 9 rollende Referate. — Whetzel, Krankheiten des Ginseng; Hilson, Agave-Kultur. 423 Sämlinge verpilzt, 15 pilzfrei. Von 44 gesunden Samenpflanzen waren 5 gesunde Sämlinge mit Pilzen, 39 ohne Pilze. 5 gesunde Sämlinge von 5 rollkranken Pflanzen waren ohne Pilze. Aus diesen und zahlreichen anderen Beobachtungen und Unter- suchungen (über die z. T. hier schon berichtet worden ist) kommen die Verfasser zu dem Schluß, „daß ein Zusammenhang zwischen Pilzen und Blattrollkrankheit nicht besteht, und daß die in rollkranken Individuen auftretenden Pilze nur Schwächeparasiten sind. H. Detmann. Whetzel, H. H. und Rosenbaum J. The diseases of Ginseng and their control. (Die Krankheiten des Ginseng und ihre Be- kämpfung). U. S. Departm. of Agrice. Bureau of Plant In- dustry. Bull. 250. Panaz quinguefolium I., vulgär Ginseng, ist in den östlichen Staaten der Union seit zwei Jahrzehnten eine Kulturpflanze geworden, deren Wurzelknollen als Süßholz konsumiert werden. Der natürliche Stand- ort der Pflanze ist schattiger Waldboden. Deshalb sind günstige Lebensbedingungen für sie in der Kultur nicht leicht herzustellen, sodaß sie viel unter Krankheiten zu leiden hat. Diese — es sind fünfzehn erwähnt — werden in dem für Pflanzer bestimmten Heft nacheinander abgehandelt, indem von jeder die Geschichte ihres Auf- tretens, ihre Symptome, Ursache und Bekämpfung geschildert werden. Die Darstellung beruht teils auf früheren Arbeiten, teils auf eigenen Beobachtungen, die nur in ihren Endresultaten ohne spezielle Be- gründung mitgeteilt werden, was wohl mit dem praktisch-populären Zweck der Abhandlung zusammenhängt. Voran geht eine kurze Aus- einandersetzung über die natürlichen Lebensbedingungen der Ginseng- pflanze. Den Schluß bilden praktische Erläuterungen über das Spritzen mit Bordeauxbrühe, die Bodensterilisation mit Formaldehyd, die naturgemäße Düngung und die Drainage der Beete. Nienburg. Hilson, &. R. Hindupur Agave plantation. (Agave-Kultur in H.) Dep. of Agric., Madras. Vol. III, Bull. Nr. 64, 1911. Anbauversuche mit verschiedenen Agave-Arten, vornemlich der Agave Sisalana, welche neun Jahre lang auf Ödländereien betrieben wurden, haben zwar gezeigt, daß die Ausbeute an Fasern gut und reichlich ist. Solange es aber nicht ein billiges mechanisches Ver- fahren gibt, um die Fasern auszulösen, sind die Kosten doch zu groß, um die Kultur lohnend erscheinen zu lassen. Ne AB 494 Referate. — Strohmer, Samenrüben; Rüggeberg, Zuckerrübe. F. Strohmer. Einfluß der Belichtung auf das Wachstum der Samenrüben. Oesterreich.-Ungar. Zeitschr. f. Zuckerindustrie und Landwirt- schaft. Wien 1912. XLI. Jahrg. 6. Heft. Verf. hat schon früher gezeigt, daß im ersten Wachstumsjahr der Zuckerrübe durch Lichtmangel das Wachstum der Blätter auf Kosten der Wurzelentwicklung gefördert, die Zusammensetzung der Wurzel- trockensubstanz verändert und die Zuckerproduktion herabgesetzt wird. Das erhöhte Wachstum der oberirdischen Teile konnte für das zweite Wachstumsjahr insofern wertvoll sein, als es möglich war, daß der Samenertrag gesteigert wurde. Verf. suchte deshalb diese Frage zu beantworten, sowie dienach der ev. Qualitätsveränderung des Samens bei verschiedener Belichtung. Dabei zeigte sich zunächst, daß die erste Vermutung nicht zutraf. Die Samenproduktion wurde bei den im Schat- ten kultivierten Exemplaren herabgesetzt und die Samenknäule selbst blieben in der Größe hinter denen der im Licht gezogenen Rüben zurück. An den aus diesen Samen unter normalen Verhältnissen gezogenen Tochterpflanzen dagegen ließ sich kein schädlicher Einfluß mehr fest- stellen. Gertrud Tobler (Münster i. Westf.). Rüggeberg, H. Beiträge zur Anatomie der Zuckerrübe. Mitteil. des K. Wilh.-Inst. für Landwirtsch. in Bromberg IV. Heft 5. S. 399. Auf die Ausführungen des Verf. kann hier nur eingegangen werden, soweit sie sich auf den Wurzelbrand beziehen. Die Ab- stoßung der primären Rinde erfolgt im allgemeinen so, daß ein netzförmiges System von Rissen auftritt; die Rindenfetzen sterben ab und geben der Wurzel eine adrige Zeichnung. Diese normale Er- scheinung hat Busse nach Ansicht des Verf. als Ausheilung von Wurzelbrand bezeichnet. Wie Verf. zu dieser etwas eigenartigen Behauptung kommt, ist nicht recht ersichtlich; aus den Erklärungen zu den Abbildungen Busses geht deutlich hervor, daß mit Rein- kulturen infizierte Rüben abgebildet sind; denn sonst könnte ja un- möglich angegeben sein, daß die eine Wurzel Aphanomyces-krank war, die andere Pythium- und die dritte Phoma-krank. Busse hebt auch bereits hervor, daß die Absterbeerscheinungen an den von ihm infizierten Rüben den normalen :Absterbeerscheinungen oft sehr ähnlich waren. Rüggebergs Untersuchungen bilden also eine Bestätigung dieser von Busse ausgesprochenen Ansicht, wenn man annehmen will, daß er nur gesunde Rüben untersucht hat. Es fällt allerdings auf, daß von einer Sterilisierung der verwendeten Samen nichts gesagt wird; daß die vom Verf. ausgeführten Kulturen in Nährlösung nicht steril waren, ist jedenfalls sicher, denn ‚meistens fanden sich Pilzhyphen in den Zellen oder in den Interzellularen“ der absterbenden Rinde. Da Phoma auf den Zuckerrübensamen nicht Referate. — Schröder, Maulbeerarten; Harrison, Düngungsmittel. 425 selten ist, dürfte es zweckmäßig sein, mit sterilisierten Samen mög- lichst steril zu arbeiten, wenn man die normalen Absterbeerschei- nungen mit den durch Phoma hervorgerufenen vergleichen will. ılehm, Berlin-Dahlem. Schröder, J. Contribuciön experimental al conocimiento de la composi- ceiön quimica de las hojas de cuatro clases de morera en diferentes epocas del ano. (Eperimenteller Beitrag zur Kenntnis derchemischenZusammensetzungderBlättervonvier Maulbeerarten zu verschiedenen Zeiten des Jahres.) Revista del Instituto de Agronomia IX. Octubre 1911, Monte- video. S. 9—28. Verfasser analysierte Blätter von Morus nigra, Morus alba, Morus tinctoria und einer gelapptblättrigen Varietät von Morus alba. Er fand, . daß Morus alba den größten Prozentsatz an Nährsubstanzen, nämlich Proteinen, besitzt. Den größten Gehalt an Proteinen wiesen die Blätter im Januar und Februar auf, der Gehalt an Proteinen im März und April war ebenfalls noch beträchtlich. Er empfiehlt Morus alba zum Anbau der Seidenraupenzucht in der Republik Uruguay. W. Herter, Porto Alegre. W. H. Harrison. Note on the indigenous manures of South India and theirs application. (Die einheimischen Düngungsmittel von Süd-Indien und deren Verwendung.) Departm. of Agriculture, Bull. Nr. 65. Madras 1912. Es kommen in Betracht: 1. pflanzliche Düngungsstoffe, nämlich Zweige und Blätter von Bäumen und Sträuchern in Wäldern oder un- bebauten Gegenden oder besonders zu Düngungszwecken gezogene Pflanzen, wie Sunn hemp (Crotalaria juncea), Dainchia (Sesbania acu- leata) oder dergl.; ferner Algen, Ölkuchen, Pflanzenasche, Reiswasser aus den Mühlen und Abfall vom Indigo; —2. tierische Düngungsstoffe, wie Fisch, Knochenmehl, getrocknetes Blut; Dung von Schafen, Ziegen, Vieh; — 3. mineralische Düngungsstoffe, wie Kalisalpeter, Calcium- karbonat und alles, was in dem Boden verlassener Dörfer steckt, der unter der Bezeichnung Pati-mamu als Dünger gebraucht wird. Von diesen Stoffen sind für trockenen Boden Knochenmehl, Öl- kuchen und Viehdung am wenigsten zu gebrauchen, weil sie sich bei mangelnder Feuchtigkeit zu langsam zersetzen. Gründünger wird am meisten für Reiskulturen verwendet, Ölkuchen vielfach für Zuckerrohr. Superphosphat hat sich als günstig für Reis erwiesen, nicht dagegen für Baumwolle. Fischdünger ist für alle Kulturen gut —dabei billig. Salpeter ist für Reis ganz ungeeignet, auch sonst überall durch billigere Nitratquellen zu ersetzen. Gertrud Tobler (Münster i. W.). 426 Referate. — Lakon, Winterruhe der Holzgewächse. Lakon, Georg. Die Beeinflussung der Winterruhe der Holzgewächse durch die Nährsalze. Ein neues Frühtreibeverfahren. Zeitschr. f. Bot. 4. 1912. 8. 561-582. 2 Textfig. Das Verfahren, das wegen seiner Einfachheit gewiß bald Eingang in die Praxis finden dürfte, beruht darauf, daß die abgeschnittenen Zweige in Gläser mit Knopscher Nährlösung gestellt werden. Deı Ein- fluß der Salze machte sich in überraschend hohem Grade bemerkbar: Bei Syringa vulgarıs wurde bei einem am 9. Oktober, also in der Haupt- ruhe, angestellten Versuch das Austreiben bis zuı vollen Blattentfaltung gegenüber in reinem Wasser stehenden Kontrollpflanzen um 4 Wochen beschleunigt. Noch stärker war die Wirkung, wenn die Zweige erst 3 Tage bei 26° C vorgetrocknet wurden und dann in die Nährlösung kamen. Das Treiben begann sofort, und die Blattentfaltung war nach 6 Tagen erfolgt, während diese bei ebenfalls vorgetrockneten, aber in reinem Wasser stehenden Kontrollzweigen erst nach 18 Tagen eintrat. Mit dem Austreten der Pflanze aus der Hauptruhe im November schwin- det die Empfindlichkeit gegen Nährsalzlösung, und im Dezember ist die Wirkung gleich null, manchmal sogar negativ, was mit den Erfah- rungen, die man mit anderen Treibverfahren gemacht hat, überein- stimmt. Wie beim Flieder konnte die frühtreibende Wirkung der Nähr- salze an der Hainbuche, Linde, Roßkastanie, Ahorn, Magnolie fest- gestellt werden, wenn auch nicht immer im gleichen Maße. Sogar bei so schwer treibbaren Holzgewächsen wie Eiche, Esche und Buche wurden beachtenswerte Resultate erhalten, die weit über das hinaus- gehen, was mit älteren Treibmethoden (Äther, Warmbad) erzielt wurde. Die günstige Wirkung der Nährsalze erklärt der Verf. mit Klebs durch die Annahme, daß sie Fermente zu neuer Tätigkeit anregen, die vorher durch die Anhäufung von Reservestoffen inaktiv geworden waren. Nienburg. Wolf, F. A. and Lloyd, F. E., Oedema on Manihot. (Intumescenzen- bildung an Manihot.) Phytopathology, II, 1912, S. 131—134, Da RE a u Pe Verff. geben eine anatomische Beschreibung der von ihnen an Manihot Glaziovii, M. heptaphylla und M. piauhygensis beobachteten Intumescenzen. Lakon, Tharandt. Magnus, P. Über eine Bracteomanie von Dianthus Caryophyllus. Sond. „Gartenflora“, 61. Jhrg., 1312, 10. Heft. An Dianthus Caryophyllus kommen zwei verschiedene Ausbil- dungen von „Bracteomanie“ vor. Bei der ährenähnlichen, f. bracteo- manica spicoidea, so bei der wheat-ear-carnation, ist die Achse verlängert; die kelchschuppenähnlichen Blätter sind schmal, liegen Referate. — Finlow, Jutepflanze; Lakon, Korrelationserscheinung. 197 der Achse an und greifen mit ihrem oberen Teile nur wenig über die oberen Blattpaare. Bei der zäpichenähnlichen, I. bracteomanica co- noidea, bleibt die Achse gestaucht; die kelchschuppenähnlichen Blätter sind verbreitert und greifen mit ihren Spreiten über viele höhere Blätter über. Beide Formen abnormer Brakteenbildungen sind in der Arbeit abgebildet. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Finlow, R. S. and Burkill, J. H. The inheritance of red colour and the regularity of selfiertilisation in Corchorus capsularis Linn. the common jute plant. (Die Vererbung der roten Farbe und dasregelmäßige Vorkommen der Selbstbe- fruchtung bei C. c., der gewöhnlichen Jutepflanze.) Mem. of the Dep. of Agrie. in India. Agric. Research Inst. Pusa. Bot. Ser. Vol. IV, .Nr. 11, 1912. Bei den Rassen der Jutepflanzen lassen sich vier Farbentypen unterscheiden: a) tief roter Stamm, Blattstiele und Früchte, Blatt- zähne rotgefleckt; b) braunroter Stamm, Blattstiele und Früchte, Blätter nicht deutlich rot gerändert; ec) grüner Stamm mit roten Blattstielen und Früchten; d) rein grüne Stämme, Blattstiele und Früchte. Bei Kreuzungsversuchen zwischen rein roten und rein grünen Pflanzen zeigte sich, in Übereinstimmung mit dem Mendel- schen Gesetz, ein Vorherrschen der roten Farbe. Die F'-Hybriden waren anscheinend alle gleichartig rot gefärbt, im Farbenton etwas blasser als der rote Elternteil. Die roten F*- Pflanzen dagegen zeigten einen sehr verschiedenen Grad der Rotfärbung. Und bei den aus Samen der roten F’-Pflanzen gezogenen F*-Hybriden fanden sich ın den meisten Fällen die gleichen Farbenabstufungen wie bei den F’°- Pflanzen. Die Versuche machen es wahrscheinlich, daß die verschie- denen Farbentypen einer gelegentlichen Kreuzbefruchtung ihr Dasein verdanken. Immerhin ist Selbstbefruchtung bei den Corchorus-Pflanzen die Regel, und wenn unter besonders günstigen Umständen Kreuz- befruchtung in geringem Maße vorkommt, so doch wohl kaum häu- figer als bei 0,2 °/, der Pflanzen. Die gewöhnlichen Vorsichtsmaß- regeln werden also genügen sowohl für Züchtungsversuche als auch um eine besonders wertvolle Rasse vor Vermischung mit minderwer- tigen benachbarten Pflanzen zu schützen. H. Detmann. G. Lakon. Uber eine Korrelationserscheinung bei Allium Cepa L. Flora 1913. 5. Bd., Heft 3. Lakon beobachtete, daß Zwiebel-Blütenstengel, wenn sie in noch wachstumfähigem Zustand des Blütenstandes beraubt werden, sich in eigentümlicher Weise verändern. Das funktionslos gewordene Organ stirbt nicht, wie man erwarten könnte, ab, sondern es schwillt bauch- 498 Referate. — Jltis, Abnorme Blüten; Lloyd, Nektardrüsen. förmig an und wird dunkler grün. In dem angeschwollenen Teil ist das parenchymatische Grundgewebe sehr stark entwickelt und innerhalb des inneren Gefäßbündelsringes zerrissen, so daß ein Hohlraum ent- steht. Verf. nimmt an, daß der Stengel eine blattähnliche, mehr assi- milatorische Tätigkeit entwickle. Ähnlich wie die Dekapitation, nur in schwächerem Maße, wirken andere entwicklungs-, speziell Blüten- bildungshemmende Faktoren, z. B. Lichtmangel und übermäßige Feuch- tigkeit. Gertrud Tobler (Münster i. Westf.). Jitis, Hugo. Über abnorme (heteromorphe) Blüten und Blütenstände (I. Teil. Verhandl. d. naturforsch. Vereins Brünn 51. 1912. >40 Dale Mexthe, Der Verf. weist darauf hın, daß Abnoriitäten im Blütenbau durchaus nicht regellos zu sein pflegen. „Gerade der Umstand, daß dieselben Anomalien mit kleineren oder größeren Variationen immer wieder von anderen Autoren beschrieben werden, ‚beweist, daß auch hier nur, wie bei der Bildung der normalen Organe vorhandene An- lagen in Erscheinung treten. Es handelt sich bei den Anomalien um solche Anlagen, die im normalen Leben der Pflanze nicht mehr oder noch nicht aktuell werden: und wenn wir die unvollendeten oder über das Normale hinaus entwickelten Organe studieren, dann werden uns manche sonst schwer verständliche Eigenschaften des normalen Baues klar und deutlich werden.“ Dieser Auffassung entsprechend möchte er den Ausdruck „Monstrositäten“ blos auf unregel- mäßige Wucherungen angewendet wissen. Alle die Fälle, in denen wohl Form, Größe oder Stellung der Organe verändert erscheint, diese aber doch nach einer gewissen Regel angeordnet sind, nennt er „Heteromorphosen“. Von solchen schildert er 15 Fälle, die teilweise schon wiederholt beobachtet sind. Die direkte Ursache der Heteromorphosen ließ sich nur in wenigen Fällen, wo tierische Para- siten gefunden wurden, feststellen. Nienburg. Lloyd, F. E. und Ridgway, Ch. S. The behavior of the nectar gland in the Cacti, with a note on the deveiopment of the trichomes and areolar cork. (Das Verhalten der Nektardrüse bei den Cacteen, mit einer Notiz über die Entwicklung der Haare und des Areolarkorkes). Plant world. 15. 1912 145—156. 15 Fig. 3ei den extranuptialen Nektarien von Kehinocaetus geht nach den Untersuchungen der Verf. der Zuckerausscheidung eine Zerstörung des Inhaltes und der Radialwände der Epidermiszellen voran. Hier- durch wird die ganze Außenwand der Epidermis abgehoben und so eine Kammer für die Aufnahme des Nektars gebildet, der später Referate. — Müller-Thurgau, Lebensvorgänge in ruhenden Pflanzenteilen. 499 durch Platzen der Außenwand frei wird. Bei Mammillaria und viel- leicht bei Opuntia wird zuerst nur die Cuticula abgelöst, aber dies ist nur der erste Schritt der Desorganisation des ganzen Epidermis- gewebes, das die Nektarien bedeckt. Die Cacteennektarien bilden also einen Gegensatz zu denjenigen Fällen, wo der Zucker zwischen Cuticula und der Öellulosewand der Epidermis abgeschieden wird. — Die in der Nektariengrube (Areole) stehenden Haare wachsen durch Teilungen der Basalzellen. Diese teilen sich auch noch weiter, wenn das Haar ausgewachsen ist. Die Teilungsprodukte bleiben dann aber auch seitlich im Zusammenhang Oo) siert und bilden so eine Art Korkgewebe. Nienburg. werden mehr oder weniger cutini- Müller-Thurgau und Schneider-Orelli. Beiträge zur Kenntnis der Lebens- vorgänge in ruhenden Pflanzenteilen. II. Flora. N. F. 4, 1912. 387 —446. Die neuen Treibverfahren, die, seitdem Johannsen das Ätheri- sieren und Molisch das Warmbad einführte, eine so große Bedeutung für die gärtnerische Praxis gewonnen haben, erregen auch rein wissen- schaftlich das lebhafte Interesse der Pflanzenphysiologen. Geben sie doch Mittel an die Hand, die Ruheperiode der Gewächse willkürlich zu unterbrechen und so zu analysieren. Da man auf diese Weise hoffen darf, auch dem Problem des Laubwechsels näher zu kommen, so ist es kein Wunder, daß fast kein Jahr vergeht, ohne daß über neue Treibverfahren berichtet würde. Man kennt infolgedessen schon eine ganze Reihe von Reizen, durch deren Anwendung man die Ruheperiodeabkürzen kann, wogegen wir über die Vorgänge, die diese Reize im Innern der Pflanze auslösen, noch recht wenig unterrichtet sind. Die Verf. hatten sich die Aufgabe gestellt, diese Lücke auszufüllen und haben schon in einer früheren Mitteilung über ihre Versuche mit ruhenden Kartoffelknollen berichtet. Jetzt haben sie sich hauptsächlich mit Maiblumenkeimen beschäftigt, und ihre Hauptresultate, die mit den an Kartoffelknollen gewonnenen gut über- einstimmen, sind folgende. Der Atmungsvorgang wird durch das Vorerwärmen (8—14 Stunden in Wasser oder Luft von 38°) für längere Zeit (es wurde 12 Tage lang beobachtet) gesteigert. Auch die chemische Zusammensetzung der Pflanzen wurde durch das Warm- bad verändert. Sein unmittelbarer Erfolg bestand in einer Abnahme des direkt reduzierenden Zuckers, was in Zusammenhang mit der ge- steigerten Atmung zu bringen ist. Kommen die Keime nach der Warmwasserbehandlung in einen Treibraum von 26° und werden dann erst einige Tage später untersucht, so zeigte sich trotz noch fort- dauernder Atmungssteigerung eine Zunahme des direkt reduzierenden Zuckers. Es gilt dies aber nur von Pflanzen, die sich in tiefer Ruhe 430 Referate. — Voges, Regenerationsvorgänge; Larcher, Stammtumoren. befinden. Erfolgt die Behandlung erst während des Ausklingens der Ruheperiode, so läßt sich eine Abnahme des direkt reduzierenden Zuckers auch nach mehrtägigem Treiben feststellen, Die Verf. haben neben ihren chemischen Untersuchungen auch die Wachstumsvorgänge bei getriebenen Maiblumenkeimen und einer Reihe von Gehölzen ver- folgt. Dieser Teil ihrer Arbeit enthält eine Reihe von auch praktisch wichtigen Beobachtungen. Nienburg. Voges, E. Allgemeine Betrachtungen über Regenerationsvorgänge. Biol. Gentralbl."32,:1912. 8: 697. Nach Hagelschlagverletzung sah Verfasser an der Birnfrucht aus den Fruchtfleischzellen direkt Korkzellen und Sklerenchymzellen, an der Rinde von Pomaceen aus Rindenparenchymzellen und Mark- strahlzellen direkt Sklerenchymzellen entstehen. Im letzteren Fall bilden die Sklerenchymbündel mit den Bastfaserbündeln einen ge- schlossenen mechanischen Ring, der normal bei Pomaceen fehlt. Das Regenerat ist ferner charakterisiert durch zahlreiche Chromoplasten und Kalkoxalatkristalle sowie isolierte Bastfaserbündel und Holzkörper im Rindengewebe, außerdem durch Wucherungen der Markstrahlzellen. Hieran anknüpfend sucht Verfasser die Unzulänglichkeit der vitalistischen und der mechanischen Erklärungsweise der Naturerschei- nungen nachzuweisen. Die Regeneration ist ihm eine ‚„‚Modalität des Wachstums“, in ihren Erscheinungen treten uns ‚gleichsam Fragmente des ‚.biogenetischen Grundgesetzes‘ entgegen. Hans Schneider. Larcher, O0. Contribution a l’etude des tumeurs de la tige et de ses ramifications. (Beiträge zum Studium derStammtumoren.) C. r. du congres int. de pathologie comparee a Paris. 1912. Die Arbeit bringt eine kurze Übersicht unserer Kenntnisse über die Tumoren an Stämmen und Zweigen der Pflanzen usw. nach folgen- den Gesichtspunkten: Äußere Charaktere, Diagnostik, pathol. Anato- mie, Aetiologie, Pathogenie, Lebensdauer der Tumoren, Wirkungen auf die Wirtspflanze. Hans Schneider. N. Bukvie. Die thylloiden Verstopfungen der Spaltöffnungen und ihre Beziehungen zur Korkbildung bei den Cactaceen. ÖOesterr. bot. Ztschr. 1912. Nr. 11. An Tradescantia yuianensis wurden früher Verstopfungen der Spaltöffnungen gesehen, die dadurch zustande kamen, daß entweder die Nebenzellen des Spaltöffnungsapparates sich blasenförmig gegen- einander vorwölbten, oder häufiger dadurch, daß ein oder zwei angren- zende Mesophylizellen in die Atemhöhle hineinwuchsen und dort schließ- lich einen ganzen Gewebekomplex bildeten. £ Referate. — Fanet, Ursprung der Teilung eines Orthophyten. 431 Ebensolche ‚‚thylloide Verstopfung‘ beobachtete Verf. bei mehreren Cactaceen und zwar sehr häufig. Die thylloiden Zellen, die zuweilen wie die bei Tradescantia, Chlorophylikörner, Plasma und Kern ent- hielten, waren oft auch ohne Inhalt und zeigten, mit Sudan III oder mit Kalilauge behandelt, Verkorkungsreaktion. Wenn die Zellen eine starke Membranverdiekung hatten, so gab diese Zellulosereaktion, während die Suberinreaktion ausblieb. Man nimmt an, daß solche thylloiden Verstopfungen zur Herabsetzung der Transpiration dienen. Von den thylloiden Zellen aus kann auch gelegentlich der Korkmantel der Cactaceen gebildet werden. Gertrud Tobler (Münster i. Westf.). Ch. Fanet. Sur l’origine de la division de l’orthophyte en un sporophyte et un gametophyte. (Über den Ursprung derTeilung eines Orthophyten in Sporophyten und Gametophyten.) Limoges, 1913. Die Arbeit enthält eine Hypothese über die den Cormophyten eigentümliche Spaltung des Orthophyten (Gesamterscheinung der Pflanze von einem gegebenen Initial-Ei an, bis zur Bildung des ersten Gameten- paares) in Sporophyten und Gametophyten, die in Zusammenhang gebracht wird mit Ort und Zeitpunkt der Reduktionsbildung. Gertrud Tobler (Münster i. Westf). Grafe, V. und Richter, 0., Über den Einfluß der Narkotika auf die chemische Zusammensetzung von. Pflanzen. 1. Das chemische Ver- halten pflanzlicher Objekte in einer Acetylenatmosphäre. S.-A.: Sitzber, K. Akad. Wissen. Wien. Math. naturw. Kl]. Bd. CXX, Abt. I Dez. 1911, S. 1187—1229. Verf. studierten die Veränderungen der chemischen Zusammen- setzung von Keimlingen in acetylenhaltiger Atmosphäre. Bei kohlehydrathaltigen Objekten, wie Erbsen, Wicken, Linsen und Kartoffeln findet eine mehr oder minder starke Anhäufung von Zucker- und Amidoverbindungen gegenüber den Kontrollpflanzen statt, ein Unterschied, der bei Keimpflanzen von fetthaltigen Samen, wie Kürbis und Senf, nicht zu bemerken ist. Bei letzteren findet aber eine geringe Verminderung der Zucker- und Amidoverbindungen in Acetylenatmosphäre statt. Bei Keimlingen von Kürbis, Senf und Lein wurde eine Anreiche- rung von Glyzerin und eine Speicherung von Fettsäuren nachgewiesen. Diese Differenzen in dem Gehalt an Zucker, Amidoverbindungen, Fettsäuren und Glyzerin finden sich nicht nur bei gleich alterigen, sondern auch bei gleich langen Keimlingen. Die Differenz rührt also nicht aus dem Vergleich zurückgebliebener, mit weit entwickelten Pflanzen her; sie ist tatsächlich als solche vorhanden. 432 Referate. — Elenkin, Krankheiten der Feldpflanzen. Die gleichen Ergebnisse wurden bei absichtlichem Leuchtgaszu- satz erzielt, so daß man sagen kann, es habe bei den Befunden Pria- nischnikows mit Laboratoriumsluft und den vorliegenden mit Leucht- gas das Acetylen einen sehr gewichtigen Anteil an dem Ausfall der Experimente. Die Wirkung des Acetylens ließe sich im Anschluß an die Auffas- sung Johannsens dadurch erklären, daß das Acetylen wohl imstande ist, die Kondensationsprozesse zu hemmen, die Hydrolysierungspro- zesse aber unter den gegebenen Verhältnissen nicht zu beeinflussen vermag. Durch das Acetylen wird die Synthese des Glycerins zu Zucker oder die des Glyzerins in Verbindung mit Fettsäuren zu Fett unterdrückt, während es den Abbau der Stärke und des Zuckers zu Glyzerin und ähnlichen Verbindungen ungestört vor sich gehen läßt. Die Differenzen in der chemischen Zusammensetzung infolge des Einflusses von Narkotika, machen einige Erscheinungen, wie enorme Turgorsteigerung, Zerplatzen und Zerreißen der Keimlinge, Hemmung ihres Längenwachstums und Förderung ihres Dickenwachstums u. a. m. begreiflich. Über die Fermentfrage und die Wirkung anderer Narkotika als Acetylen soll in einer zweiten Mitteilung berichtet werden. Lakon, Tharandt. Elenkin, A. A. und Ohl, D. A. Über Krankheiten der kultivierten und wild wachsenden Feldpflanzen, gesammelt im Sommer des Jahres 1912 an der Küste des schwarzen Meeres, vorzugsw ise in der Umgebung von Gagry. Russisch. Journal für Pflanzenkrankh. VI. Jahrg. 1912. Nr. 5—6. S. 77. Die gefundenen parasitischen Pilze sollen hier nicht sämtlich auf- gezählt werden; nur auf einige neue Arten bezw. Varietäten sei kurz aufmerksam gemacht. Saccardo hat eine Phyllostieta Paulowniae auf Paulownia impe- rialıs beschrieben; Allescher fand auf derselben Wirtspflanze ebenfalls eine Phyllosticta, die er ebenfalls für Ph. Paulowniae erklärte, obwohl sie etwa doppelt so große Sporen als Saccardos Pilz hatte. Die Verff. der vorliegenden Arbeit, die auch den großsporigen Pilz fanden, halten Alleschers Standpunkt nicht für gerechtfertigt, sondern erklären ihren Pilz für eine neue Art: Phyllosticta Allescheriana; die Sporen sind 5,7 u lang und 3,5 « breit. — In Nordamerika ist auf Philadelphus Lewisius eine Septoria Philadelphi beschrieben; die Verff. fanden den Pilz am Schwarzen Meer auf Philadelphus coronarius. Während die Sporen des amerikanischen Pilzes 20—40 u selten bis 60 u lang sind, messen die Sporen des russischen Pilzes im Durchschnitt 48—54 u; die Verff. meinen daher eine neue Form der Septoria Philadelphi gefunden zu haben, für Referate. — Molz, Bemerkungen zur Arbeit Max Munks. 433 den Fall, daß die Sporengröße konstant ist. — Der Pilz Septogloeum Ulmi (Wallr.) ©. de Keißler muß nach Ansicht der Verff. Septogloeum ulmi- colum (Biv. Bern.) Elenk. et Ohl heißen, weil er von Bivona-Bernardi bereits 1815 als Sphaeria ulmicola beschrieben worden ist. — Auf Apfel- blättern wurde eine neue Pestalozzia, P. malorum, gefunden; sie ähnelt in der Sporengröße P. truncata, unterscheidet sich aber von dieser durch die tief eingesenkten Pseudopykniden, die nur mit der Mündung hervor- brechen, und durch das Vorkommen auf den Blättern des Apfelbaumes. — Auf den Blättern von Sambucus nigra wurde (ercospora depazeoides var. gagrensis n. var. gefunden; diese neue Varietät unterscheidet sich von der Art durch die viel kürzeren (25—50 u statt 90—100 «) Konidien- träger und die bedeutend längeren (75—130 u statt 80 «) Konidien. Riehm, Berlin-Dahlem. E. Molz, Bemerkungen zur Arbeit Max Munks: Bedingungen der Hexen- ringbildung bei Schimmelpilzen. Abdr. aus Centralbl. f. Bakteriologie, 2. Abteil., 34. Bd., 1912, S. 40—42. Molz macht Bemerkungen zu der oben angeführten Arbeit von Munk, in der dieser frühere Angaben von Molz nicht genügend beachtet bezw. falsch ausgelegt habe. Laubert, Berlin-Zehlendorf. E. Molz. Richtigstellung der Entgegnung von Dr. Max Munk zu meinen Bemerkungen über dessen Arbeit: Bedingungen der Hexenringbildung bei Schimmelpilzen. Centralbl. f. Bakt. 1913, Bd. 36, Nr. 15/18. Herr Molz widerlegt die von Herrn Munk gegen seine Arbeit gemachten Einwände, die offenbar größtenteils auf Mißverständnissen und mangelhafter Kenntnis der Molzschen Arbeit beruhen. Gertrud Tobler (Münster i. Westf.). Lagerberg, T. och Sylven, N. Skogens skadesvampar. Abdr. Skogs- värdsföreningens Tidskrift. Fackafdelningen 1913, H.2. S.113— 139, Die Veröffentlichung enthält beachtenswerte Bemerkungen über 25 in Schweden gesammelte baumparasitäre Pilze, die als Fascikel I eines Exsiccatenwerkes herausgegeben wurden. Die betreffenden Arten sind: Hypodermella suleigena (Rostr.) Tub. auf Pinus silvestris, Hypo- dermella macrospora (Hart.) Lag. auf Picea excelsa, Phacidium infestans Karst. auf Pinus silvestris, Dasyscypha fuscosanguinea Rehm anf Pinus silvestris, Dasyscypha Willkomimii Hart. auf Larix decidua, Cenangium feorruginosum Fr. auf Pinus silvestris, Lachnellula chrysophthalma (Pers.) Karst. auf P. silwestris, Crumenula pinicola (Reb.) Karst. auf P. silv., Peridermium Pini (Willd.) Kleb. auf P. silv., Oronartium flaccidum (Alb. et Schwein.) Wint. auf Oynanchum Vincetoxieum ,Ooleosporium Melampyri Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXIII. 28 434 Referate. — Magnus, Zur Kenntnis der parasitischen Pilze Siebenbürgens. (Reb.) Kleb. aut Pinus silwestris, Melampyrum pratense u. M. silvaticum, Coleosporium Campanulae (Pers.) Lev. auf dampanula pa ula u. C.sapun- culoides. Pucciniastrum Padiı (Kunze et Schmidt) Diet. auf Picea excelsa, Prunus Padus, Taphrina Cerasi (Fuck.) Sad. auf Prunus avium, Taphrina epiphylla Sad. auf Alnus incana, Taphrina betulina Rostr. auf Betula pubescens, Taphrina acerina Ell. auf Acer platanordes, Taphrına Tosquinetii (West.) Magn. auf Alnus glutinosa, Taphrina aurea (Pers.) Fr. auf Populus canadensis, Uncinula Tulasnei Fuck. auf Acer platanoides, Oidium quercinum Thüm. auf Quercus Robur, Micerosphaera divaricata (Wallr.) Lev. auf Rhamnus Frangula, Nectria ditissima Tul. auf Fagus silvatica, Pyrus Malus, Nectria cinnabarina (Tod.) Fr. auf Prunus Padus, Ulmus montana, Polystigma ochraceum (Wahl.) Sacc. auf Prunus Padus, Gloeosporium deformans (Schroet.) Lind. auf Salıx caprea, Gloeosporium lapponum Lind. auf Salix phylieifolia. Laubert (Berlin-Zehlendorf). Magnus, P. Zur Kenntnis der parasitischen Pilze Siebenbürgens. Sond. Mitteilungen des Thür. Bot. V. 1913. 8. 44—48. Verf. macht etwa ein halbes Hundert parasitischer Pilze mit Fund- orten namhaft, die von J. Bornmüller im Sommer 1912 in Sieben- bürgen gesammelt worden sind, darunter etwa 30 Uredineen. Laubert (Berlin-Zehlendorf). Politis, J. Sulla flora micologica della Grecia. (Zur Pilzkunde Griechenlands.) In: Atti Istituto botan. di Pavia, vol. XV, S. 73—79. Milano 1911. Aufzählung von 42 Pilzarten in systematischer Ordnung mit Standortsangaben, welche Verf. in Griechenland und auf den Inseln gesammelt hat. Darunter: Uromyces Fabae dBy. auf Pferdebohne, U, Trifolii Lev. auf Wiesenklee; Puccinia coronata Cda., P. graminis Pers. und Ustilago Hordei Kell. u. Swgl. auf Gerste; P. Allvv Rud. auf Knoblauch; U. Tritiei Jens. auf Weizen; Erysiphe communis Fr. auf Gurken und Melonen; Antennaria elaeophila Mont. und Macrophoma dalmatica Berl. et Vogl. auf Ölbaum; Exoascus deformans Fuck., auf Mandelbäumen; Phyllosticta piricola Sacc. et Speg. auf Birnbaum; Di- plodia Vineae Pass. auf dürrem Reisig von Weinstöcken. Solla. Peteh, T., Revisions of Ceylon Fungi. Part Il. (Neubearbeitung der Pilze von Ceylon.) 8.-A.: Ann. R. Bot. Gard. Peradeniya. V, 1912. Part IV, S. 265—301. Im vorliegenden dritten Teil werden 36 Pilzarten Ceylons neu- bearbeitet und richtiggestellt. Die Untersuchungen wurden an fri- schem Material vorgenommen; zum Vergleich wurden aber stets die Referate. — Moesz, Teratologie der Pilze. 435 Originalexemplare Berkeley’s herangezogen. Die revidierten Arten sind folgende: Lepiota continua Berk., L. albuminosa Berk., Tricho- loma crassum Berk., Armillaria dasypepla Berk., Clitocybe scotodes (B. et Br.) Petch, Collybia omotricha Berk., Pluteus chrysaegıs (B. et Br.) Petch, Naucoria micropyramis (B. et Br.) Massee, Aeruginospora singularis v. Höhn., Marasmius tortipes B. et Ü., Lentinus radıcans B. et Br., L. badius Berk., Hydnum gilvum Berk., H. scariosum B. et Br., Corticium salmonicolor B. et Br., O'yphella versicolor B. et Br., Exwo- basidium Cinnamomi Petch, Physarum chlorinum Cooke, Reticularia apiospora B. et Br., Eurotium diplocystis B. et Br., Selerocystis core- mioides B. et Br., Helicoma binale B. et C., Hypomyces chrysostomus B. et Br., H. chromaticus B. et Br., H. paeonicus B. et Br., Ophionec- tria trichospora (B. et Br.) Sace., Hypocrea lenta (Tode) B. et Br., Ustu- lina zonata Lev., Otthia lignyodes (B. et Br.) Sacc., Fracchiaea brevi- barbata (B. et ©.) Sace., F. hystrieula (B. et Br.) Petsch, Phyllachora Pongamiae (B. et Br.) Petch, Diatrype russodes (B. et Br.), Herpotrichia cirrhostoma (B. et Br.) Petch, Berkelella stilligera (B. et Br.) Sacc., Stilbum tomentosum Schrad., St. nanum Massee. Lakon, Tharandt. Moesz, @. A gombak rendellenessegei. (Teratologie der Pilze.) Sond. aus Botan. Közlemenyek, 1912. Heft 3—4. Verfasser beschreibt Mißbildungen bei Pilzen u. a. morchelartige Bildungen bei Agaricus ericetorum, die Verfasser auf ‚‚mildere Tempera- tur des Treibhauses und den kultivierten Boden‘ zurückführt, Ano- malien der Fruchtkörperöffnung bei T'ylostoma mammosum, abnorme Färbung von Fruchtkörpern, Doppelascusbildung bei Dermatea carpinea, usw. Die beschriebenen teratologischen Bildungen sind größtenteils abgebildet. Riehm, Berlin-Dahlem. Whetzel, H. H. The fungous diseases of the peach. (Die Pilzkrank- heiten des Pfirsichs.) Repr. Proc. N. Y. State Fruit Gro- wers Assoc. 11. 211—219, 1912. Kurze, gemeinverständliche Beschreibung der Kräuselkrankheit (Exoascus deformans), der Braunfäule (Selerotinia fructigena), des Schorfs (Cladosporium carpophilum), des Mehltaus (Sphaerotheca pannosa). Angeschlossen wird die durch das Bacterium tumejaciens verursachte Kronengalle Hinsichtlich der Krebskrankheit ist Verf. der Meinung, daß die so häufig in der abgestorbenen Rinde vorkommende Valsa leucostoma nur sekundär auftritt und die eigentliche Ursache der Erkrankung in Frostschäden zu suchen ist. Angabe der Bekämpfungsmaßregeln für jede Krankheit und zum Schluß ein Spritzkalendarium für den Pfirsichzüchter. NM. 436 Referate. — Peters, Krankheiten und Beschädigungen des Tabaks. Peters, L. und Schwartz, M., Krankheiten und Beschädigungen des Tabaks. I. Teil: Krankheiten des Tabaks von L. Peters. Sep.-Abdr. aus: Mitt. Kais. Biol. Anstalt f. Land- u. Forstw. Heft 13, 1912, S. 7—76, 34 Abb. In der vorliegenden Abhandlung finden die Krankheiten des Ta- baks eine zusammenfassende Darstellung. Zuerst werden die im Saatbeet vorkommenden Erkrankungen behandelt. Die wichtigsten Keimlingskrankheiten werden durch fol- gende Pilze verursacht: Olpidium Brassicae (Wor.) Dang., Pythium debaryanum Hesse, Phytophthora Nicotianae Breda de Haan, Perono- spora Hyoscyami de By. und P. Nicotianae Speg., T'hielavia basicola Zopf, Fusarium spec., Alternaria tenuis Nees, Botrytis cinerea Pers., Sclerotinia Libertiana Fuck., Rhizoctonia spec. Ferner werden einige höhere Pilze, besonders C'yathus Olla (Batsch) Pers., Coprinus comatus Fr. und Peziza vesiculosa Bull. den Tabaksaatbeeten dadurch sehr schädlich, daß sie beim Herauswachsen aus der Erde die jungen Tabakpflanzen mit der oberen Bodenschicht emporheben und entwurzeln. Zur Bekämpfung von Keimlingskrankheiten kommen folgende Maßnahmen in Betracht: 1. Desinfektion des Bodens, und zwar: durch Abbrennen, Rösten, Be- handlung mit Wasserdampf oder Heißwasser, Behandlung mit Forma- lin; 2. Kräftigung der jungen Pflanzen, Schwächung der Parasiten. Dies kann durch folgende Maßnahmen erreicht werden: Günstige Be- schaffenheit des Bodens und Düngung, Wahl eines kräftigen Saat- gutes, Herstellung von günstigen Licht-, Lüftungs- und Wasserzufuhr- verhältnissen, Vermeidung einer zu dichten Aussaat. Beim Ausbruch einer Keimlingskrankheit muß in erster Linie ein Umsichgreifen der- selben verhindert werden; die erkrankten Keimlinge selbst sind mit Kupferkalkbrühe zu behandeln. Im zweiten Abschnitt werden die Welkekrankheiten behandelt. Als solche sind diejenigen parasitären Krankheiten des ausgepflanzten Tabaks zusammengefaßt, deren charakteristisches Merkmal darin be- steht, daß bei starker Erkrankung die Blätter welken und absterben, ohne daß sie selbst von dem Erreger infiziert zu sein brauchen. Die Ursache ist eine infolge von Infektion auftretende Zersetzung der Ge- webe des innerhalb des Bodens befindlichen Stammteiles. Hierher gehören folgende Parasiten: Phytophthora Nicotianae Breda de Haan (Blattfäule und Blattfleckenkrankheit), Thielavia basıcola Zopf, Sclero- tinia Libertiana Fuck. und Sel. Nicotianae Oud. et Kon. Außer diesen wichtigen Welkekrankheiten werden noch folgende erwähnt: Fusarıum tabacivorum Delacr., Bacillus Solanacearum Smith (Schleimkrankheit), B.tabacivorus Delacr., B.aeruginosus Del. (,,Krebs‘‘), Bact. gummis Comes (,‚Pellagra‘‘). Für jede Krankheit werden die angemessenen Bekämpf- ungsmaßnahmen angegeben. Referate. — Laubert, Krankheiten der Rosen und ihre Bekämpfung. 437 Im dritten Abschnitt werden die Blattkrankheiten des Tabaks besprochen. Der Beschreibung derselben wird ein Bestimmungs- schlüssel vorausgeschickt. Hierher gehören: Der Mehltau (verursacht durch Erysiphe lamprocarpa Lev.), der Rußtau (verursacht durch Apiosporium salicinum (Pers.) Kze.), die Blattfleckenkrankheiten verursacht durch Phyllosticta Tabaci Pass., Ph. Nicotianae Ell. et Ev., Ph. capsulicola Sacc. et Spez., Ascochyta Nicotianae Pass., Botrytis cinerea Pers., Alternaria tenuis Nees., Epicoccum purpurascens Ehr., Macrosporium longipes Ell. et Ev., M. tabacınum Ell. et Ev., Cerco- spora Nicotianae Ell. et Ev. und ©. Raciborskii Sacc. et Sydow, Bacıllus maculicola Del. und eine unbestimmte Bakterienart. Hierher gehört auch die Pockenkrankheit, die Mosaikkrankheit — eine in hohem Grade ansteckende Krankheit, deren Urheber unbekannt ist — die Chlorose, der sog. „Weißer Tabak‘‘, der Albinismus, die Panachierung, die sog. „Mauche‘‘, die sog. ‚„Faltenzwerge‘‘, die sog. Kroepoek-Krankheit und die Schmalblättrigkeit. Nur für den Mehltau und den Rußtau sind spezielle Bekämpfungs- maßnahmen bekannt. Über die Bekämpfung der parasitären Blatt- fleckenkrankheiten ist nichts bekannt. Die Pockenkrankheit kann durch Beseitigung der die Krankheit begünstigenden Umstände be- kämpft werden. Zur Bekämpfung der Mosaikkrankheit wird em- pfohlen : Verwendung von Samen, welche von gesunden Pflanzen stammen. Desinfektion der Saatbeete, auf welchen in den Vorjahren die Krank- heit aufgetreten ist. Vernichtung der erkrankten Pflanzen und Pflanzen- teile. — Für die übrigen Blattkrankheiten werden keine speziellen Be- kämpfungsmaßnahmen empfohlen. Der vierte Teil befaßt sich mit den schmarotzenden Blütenpflanzen (Orobanche- und Cuscuta-Arten). Im fünften Abschnitt werden schließlich die während der Ver- arbeitung des geernteten Tabaks (Trockenhang und Fermentation) auftretenden Krankheiten und ihre Vorbeugung erörtert. Lakon, Tharandt. Laubert, R. Altes und Neues über die wichtigsten Krankheiten der Rosen und ihre Bekämpfung. Sond. „Handelsblatt für den deutschen Gartenbau“, 28. Jahrg., 1913. S. 280—282, 296—298, 333. Eine gemeinverständliche Besprechung der Erscheinungen, Ur- sachen, Bedeutung und Bekämpfung der durch Sphaerotheca pannosa, Phragmidium subcorticrum, Actinonema Rosae, Peronospora sparsa, Coniothyrium Wernsdorffiae hervorgebrachten Erkrankungen der Gar- tenrosen. Zusammenstellung der hauptsächlichsten Schutz- und Be- kämpfungsmaßnahmen nach Jahreszeiten. Laubert, Berlin-Zehlendorf. 438 Referate. — Smith, Pflanzenkrebs versus Menschenkrebs. Smith, Erwin F. Pflanzenkrebs versus Menschenkrebs. Sond. Centralbl. f. Bakt. II, 1912, Bd. 34, Nr. 14/17, 8. 374. Pflanzenkrebs wird hier die sonst als Kronengalle bekannte Krankheit genannt, die nach den neuen Untersuchungen von Smith und seinen Mitarbeitern durch Bacterium tumejaciens verursacht wird. Entgegen der zurzeit ziemlich allgemein herrschenden An- sicht, daß zwischen den Pflanzen- und Tierkrebskrankheiten keine wesentliche Ähnlichkeit bestehe (hinsichtlich der Kohlhernie ist auch Smith dieser Meinung), glaubt Verf., daß beide Krankheiten so viel miteinander gemein haben, „daß wir in diesen besonderen Pflan- zengebilden den Schlüssel zu der ganzen Krebsfrage haben.‘ Der Ausdruck Krebs gilt hier ganz allgemein für alle bösartigen Men- schentumoren. Das Gemeinsame der Pflanzen- und Tierkrebswucherungen sieht Smith einmal in der Entstehung der Tumoren durch eine enorme Zellvermehrung und ferner in der Art ihrer Fortpflanzung durch Stränge mit Bildung sekundärer Tumoren. Die Fortpflanzung der Tumoren durch Stränge bei Kronengallen wurde zuerst an einem infizierten gallentragenden Ohrysanthemum frutes- cens ım inneren Holze, nahe dem Mark beobachtet. Obwohl diese Tumorstränge oft nur aus wenigen Zellen bestehen, ist es seither doch gelungen, sie bei allen daraufhin untersuchten infizierten Pflanzen, aufzufinden. Bei der Wucherblume ziehen sie sich in der Regel zwischen Mark und Holz oder an der inneren Seite des Holzes hin, an Stellen des schwächsten Widerstandes. Die sekundären Tu- moren entstehen anscheinend mit Vorliebe dort, wo das Gewebe am reichlichsten ernährt und dem geringsten Drucke ausgesetzt ist. In den weichen Teilen reißen die oberflächlichen Gewebe auf, so daß die tiefliegenden sekundären Tumoren zutage treten. Aus einem primären Stammtumor können sich sekundäre Tumoren auf den Blättern entwickeln; vielfach haben sich Tumorstränge durch den Stengel in die Blätter verfolgen lassen. Diese sekundären Blatt- tumoren zeigen die Struktur von Stengel- und nicht von Blattgewebe, ebenso wie bei dem Menschenkrebs das Gewebe der sekundären Tumoren aus denselben Elementen besteht wie die primären Tu- moren, von denen sie abstammen. Primäre Blattumoren, durch Imp- fungen auf Blättern hervorgerufen, haben dagegen deutlichen Blatt- charakter. Die Neubildungen entstehen durch das Eindringen infi- zierter Zellen in das gesunde Gewebe; wie weit die Umgebung daran Teil nimmt, ist unbestimmt. Im Holz geht stets eine starke Zellvermehrung vor sich. Ebenso wie beim Tierkrebs gehen auch hier die weichen, gefäßarmen Wuchergewebe leicht zugrunde; es entstehen offene Wunden, die dann sekundärer Infektion anheimfallen. Referate. — Smith, Pflanzenkrebs versus Menschenkrebs. 439 Die enorme Vermehrung der Zellen ist die Folge der Änwesen- heit der Bakterien in ihrem Innern. Gelegentlich kommen auch Gruppen von großen Zellen vor; im ganzen handelt es sich aber mehr um Hyperplasien als um Hypertrophien, anders als wie bei der Kohlhernie mit den verhältnismäßig wenigen, enorm vergrößerten Zellen der Wuchergebilde. Bei der Kronengalle ist ebenso wie beim Menschenkrebs die Zelle selbst die zerstörende Kraft, indem sie eine so große Vermehrung gewisser Zellen verursacht, ohne Rücksicht auf die physiologischen Bedürfnisse des Organısmus. Aber während hier der Krankheitserreger genau nachgewiesen wor- den ist, und durch Reinkulturen davon die Krankheit nach Belieben erzeugt werden konnte, ist bei dem Menschenkrebs die Ursache des abnormen Zellwachstums noch nicht erkannt worden. Ob das Bac- terium tumefaciens auch Tierkrebs erzeugen kann, ist zweifelhaft, weil das Temperaturmaximum seines Wachstums ein wenig unter der Bluttemperatur der Warmblüter liegt. Bei Bachforellen ist es gelungen, durch Impfung mit dem Bacterium tumefaciens Geschwüre mit Bildung von Riesenzellen im Bindegewebe zwischen den Muskeln und offene Wunden zu erzeugen. Die Versuche, den Organismus der Kronengalle zu isolieren, sind so lange Zeit erfolglos geblieben, weil die Bakterien in den Tumoren der Wucherblume nur in kleinen Mengen in lebensfähiger Form vorkommen und die Versuche anfänglich mit viel zu kleinen Quantitäten, wie sie für andere Organismen ausreichen, unternommen wurden. Auch die lebenden Bakterien befinden sich großenteils in gelähmtem Zustande, entweder als Involutionsformen oder in einer anderen schwer wachsenden Form. Erst nach 8-10 Tagen ge- winnen die gelähmten Organismen ihre Kraft wieder und bilden Kolonien. Der Tod und die Lähmung der Bakterien werden wahrscheinlich durch Säuren (Essigsäure und wohl auch Kohlen- säure) herbeigeführt, die beim Wachstum der Bakterien als Neben- produkte in der Zelle entstehen. Augenscheinlich besteht ein sehr feiner Gleichgewichtszustand zwischen den parasitischen Bakterien und den Pflanzenzellen. Die Zellen werden durch den Organismus nicht zerstört, sondern zu lebhafter, wiederholter Teilung angeregt. Die Bakterien, die meist durch Wunden eindringen, vermehren sich eine Zeitlang sehr schnell, gehen aber dann durch die von ihnen selbst erzeugte Säure zugrunde oder nehmen Involutions- formen an. Durch die durchlässige Membran der getöteten Bak- terien diffundieren die bakteriellen Endotoxine in die Zellen, wo sie oder die Säuren eine lebhafte Teilung anregen. Das neue Wachs- tum der gelähmten Bakterien in den Tochterzellen läßt sich nur so erklären, daß bei der Teilung, wenn die Zellmembranen ver- 440 Referate. — Honing, Fäulnisbakterien. schwinden, der Zellkernsaft sich in die Zellen ergießt und darın ein neues Wachstum anregt. Binnen kurzem entsteht dann ein enor- mer Überschuß von Tumorgewebe mit Bildung von Tumorsträngen und sekundären Tumoren. Die Beobachtung der Bakterien wird er- schwert durch das leichte Übergehen in Involutionsformen und ihre schwere Färbbarkeit. Erst bei den neuesten Versuchen ist es ge- lungen, durch Färben mit Chlor-Gold die Organismen deutlich sicht- bar zu machen. Wenn, wie anzunehmen ist, der Erreger des Men- schenkrebses der Beobachtung ähnliche Schwierigkeiten entgegen-. setzt, so ist es erklärlich, daß er bisher nicht erkannt und sogar seine Existenz überhaupt geleugnet worden ist. H. Detmanzz Honing, J. A. Über Fäulnisbakterien aus kranken Exemplaren von einigen tropischen Nutzpflanzen (Tabak, Sesam, Erdnuß, Djatti und Polygala butyracea Heckel). Sond. aus Centralbl. f. Bakt. Abt. II, Bd. 37. S. 364. 1913. Verf. isolierte aus schleimkrankem Tabak eine größere Anzahl Bakterien, die z. T. neu waren. Er fand, daß bei den Bakterien ‚‚die kulturellen Merkmale sich oft ändern in dem Sinne, daß anfangs fehlende (latente ?) Eigenschaften nachher auftreten (wiederkehren ?) können, daß umgekehrt aber auch eine anfangs vorhandene Eigenschaft später ver- schwinden kann; daß es ferner konstante Unterschiede gibt zwischen Stämmen, die man sonst geneigt war, zu einer Art zu vereinigen“. Von sämtlichen isolierten Bakterien erwies sich nur der bekannte Erreger der Schleimkrankheit Bacillus Solanacearum als pathogen gegenüber Tabak. Riehm, Berlin-Dahlem. Honing, J. A. Über die Variabilität des Bacillus Solanacearum Smith. Sond. aus Centralbl. f. Bakt. Abt. II, Bd. 36. 1913. S. 491. Bacillus Solanacearum wurde auf Nährböden mit verschiedenen Kohlenstoff- und Stickstoffquellen kultiviert. Die Kultur gelang nicht immer; nur eine geringe Zahl von Individuen ist naeh Ansicht des Verf. imstande, sich den neuen Nährböden anzupassen. Deshalb gelangen die Kulturen umso besser, je mehr Impfmaterial verwendet wurde. Riehm, Berlin-Dahlem. Briosi, 6. e Pavarino, L. Bacteriosi della Matthiola annua L. (Bak- terienkrankheit der Levkojen.) In: Atti Istit. botan. di Pavia, vol. XV, S. 135—141, mit 2 Taf. Milano 1912. Die Kulturen von Matthiolaannua L. in Ligurien, sowie jene des Gold- lacks, erlitten in den letzten Jahren einen bedeutenden Schaden, der sich zunächst in einem Verblassen einzelner Blatteile — infolge der Referate. — Thomas, Gallen von Urophlyctis hemisphaerica. 441 Zerstörung der Chloroplasten durch Mikroorganismen, welche den Zellinhalt dicht ausfüllen — kundgab, worauf kleine, unregelmäßige braune, über die ganze Spreite verteilte Flecke auftreten. In der Folge verkümmern die Blütenstände; die Blütenzucht verliert ihren kommer- ziellen Wert. In den Zweigen und im Stengel erscheinen die Holzgefäße gelblich oder braun und mehr oder weniger zerstört; rings um dieselben hat sich eine Korkzone ausgebildet; von hier aus schreitet die Krankheit bis zum Mark fort. In den Wurzeln werden die Holzbündel des Zentral- zylinders zuerst angegriffen, darauf das sekundäre Holz; die angegriffenen Elemente füllen sich mit einer körnigen schwarzen Masse. — Aus Rein- kulturen dieses Zellinhaltes wurde ein Bakterium gewonnen von kurz stäbehenförmiger Gestalt (2—4%X0,4—0,6 «), stark an den Enden ab- gerundet, sich leicht mit allen Anilinfarben, am besten mit Enzian- violett, färbend und dem Gram widerstehend. Es ist a&rob und ent- wickelt sich bei 15° C sehr gut, besser im Thermostaten, namentlich in neutralen Medien. Es wird als neue Art Baciervum Matthiolae benannt. Reinkulturen dieses Bakteriums in Brühe auf gesunde Pflanzen ausgespritzt, bewirkten schon nach wenigen Tagen in diesen die gleichen Krankheitserscheinungen mit dem gleichen anatomisch-pathologischen Befunde. Die Bakterien dringen durch die Spaltöffnungen ein. Ein Bewässern des Bodens, worin gesunde Pflanzen gehalten wurden, mit Kulturlösungen jenes Bakteriums ließ die Wurzeln selbst nach 2 Monaten vollkommen unversehrt. Bordeaux-Mischung erwies sich unwirksam. Solla. Fr. Thomas, Die Verteilung der Gallen von Urophlyctis hemisphaerica Speg. auf der Nährpflanze Carum Carvi. Sond. „Mitteil. des Thür. Bot. V.“, Neue Folge, Heft 29, 1911, S. 20—23. Verfasser weist darauf hin, daß die Stellung der durch Uro- phlyctis hemisphaerica hervorgerufenen Gallen an der Wirtspflanze be- dingt ist durch die Wasserstandshöhe bei Frühjahrsüberschwemmungen, während welcher Zeit die Infektion stattfindet. Laubert, Berlin-Zehlendorf. P. Magnus, Über Peronospora parasitica (Pers.) Tul. an Cheiranthus Cheiri. (Sond. a. d. Berichten d. Deutsch. Botan. Gesellsch., 30. Bd., 1912, Heft 5). Magnus macht auf ein epidemisches Auftreten von Peronospora parasitica (Pers.) Tul. an Goldlack im botanischen Garten in Dahlem aufmerksam. Da der Parasit an anderen in der Umgebung vorhan- denen Cruciferen nicht zu finden war, handelt es sich wahrscheinlich um eine an den Goldlack angepaßte besondere biologische oder Ge- wohnheitsrasse des Pilzes. Laubert, Berlin-Zehlendorf. 442 Sprechsaal. Sprechsaal. P. Marchal, Rapport sur les traveaux accomplis par la Mission d’Etude de la Cochylis et de ’Eudemis pendant l’annee I91I. (Die Traubenwickler.) Dieser Bericht über die so mannigfachen Ergebnisse eines Studien- jahres widerlegt in besonders auffälliger Weise den bei uns ernsthaft aufgestellten und von mancher hohen Behörde übernommenen Satz, wonach die Lebensweise unserer wichtigeren forstlichen und landwirt- schaftlichen Schädlinge ‚‚hinlänglich erforscht“ sei. In Wirklichkeit stehen wir erst am Anfange solcher Forschungen, und dafür, daß sie nunmehr nach bestem Können und Wollen der Wissenschaft gefördert werden, sorgt in Frankreich eine wohl geregelte entomologische Organi- sation, die gewiß noch des Ausbaues bedarf, deren Anlage sich aber schon im ersten Jahre der systematisch durchgeführten Traubenwickler- Forschung bestens bewährt hat. Die Grundlage bildet die Zentrali- sation der Forschungen nach amerikanischem Muster, mit einer selb- ständigen entomologischen Hauptstelle (Station entomologique de Paris) unter einem der tüchtigsten zeitgenössischen Insektenbiologen, P. Marchal. — Nach seinem Plane arbeiteten vier landwirtschaftliche Versuchsstationen in den verschiedenen Weinbaugebieten. im Benehmen mit ihm ferner das Zoologische Institut der Universität Bordeaux, und, soweit es sich um Untersuchungen von pathogenen Mikroorganismen zwecks ‚biologischer Bekämpfung‘ des Schädlings handelte, das agri- kulturbotanische Schwesterinstitut am Landwirtschaftsministerium und das Institut Pasteur (Laboratoire Fernbach). Aus dem Gesagten ergibt sich schon, daß unter den Studien über die Biologie der beiden Traubenwicklerarten den Vorarbeiten zu einer Bekämpfung mit Hilfe natürlicher Feinde hier besondere Be- achtung geschenkt wurde; Marchal ist also ein Anhänger dieser Art Versuche und zwar ein ‚„‚gemäßigter“, wie nach seiner wissenschaft- lichen Bedeutung zu erwarten. In seinen Forschungen über die para- sitischen Insekten, die für die Bekämpfung des Schädlings in Betracht kommen, fußt er auf den Beobachtungen und Zuchtversuchen von Catoni und Schwangart; es ist aber wohl zu erwarten, daß uns die Franzosen, eben infolge ihrer besseren Organisation, hierin überholen werden. — Hochinteressant sind die allgemeinen Anschauungen, wie sie ') Publiee sous les auspices du Ministere de l’Agrieulture (Direction des services sanitaires et scientifiques et de la Repression des Fraudes). Paris et Liege. Librairie Polytechnique, Ch. Beranger, 1912. 326 Seiten, 60 Textfig., 2 Farben- tafeln. P. Marchal, Die Traubenwickler. 443 Marchal in einer kritischen Besprechung des ‚biologischen‘ Bekämp- fungsprinzips entwickelt: ‚Nichts berechtigt uns zu der Behauptung, daß die Hindernisse unüberwindlich seien. — Doch nur konsequente Untersuchungen mit dem Ziel, allmählich alle Seiten des Problems aufzuklären und das Studium selbst immer mehr zu vertiefen, werden uns Klarheit verschaffen, welche praktische Bedeutung diese Methoden werden erreichen können.‘ — ‚Ein Einwand, der mit Vorliebe von vornherein erhoben wird, um unsere Hoffnung auf die natürliche Schäd- linssbekämpfung zu erschüttern, geht davon aus, daß die natürlichen Feinde eines Schädlings, die ja in der Natur immer vorhanden seien, schon alles böten, was man von ihrem Eingreifen erwarten könne, und daß zwischen dem Schädling und seinen Feinden ein natürliches Gleich- gewicht bestehe, das nach dem Witterungscharakter der Jahre schwanke, in einer erwünschten Richtung aber nicht zu beeinflussen sei. Diese Art, die Sache anzusehen, entbehrt der Grundlage; denn sie beruht auf zwei Voraussetzungen, die der Erfahrung zuwiderlaufen: 1. daß in einer gegebenen Region schon alle Feinde existierten, welche den Schädling dort im Zaum halten könnten; 2. daß die Feinde, welche wirklich dort schon existieren, in einer so eng begrenzten Abhängigkeit vom Schädling stünden, daß keine Möglichkeit bliebe, Einfluß auf ihre Vermehrung zu gewinnen mit Hilfe von Faktoren, die demselben biologischen Milieu angehören. In Wirklichkeit sind jenen gegnerischen Einwänden ent- gegengesetzte Verhältnisse zu berücksichtigen‘. Dies erläutert Mar- chal eben am Beispiel der bisherigen Ergebnisse über die natürlichen Feinde (parasitische Insekten, pathogene Pilze) der Traubenwickler; danach haben wir mit der Möglichkeit von Import- und von Kulturmaß- nahmen am Ort zu rechnen. Erste Voraussetzung aber ist ‚eine tief- gehende Erforschung der Beziehungen zwischen dem Schädling, seinen natürlichen Feinden und der belebten und unbelebten Umwelt, soweit sie ihnen Entwicklungsbedingungen bietet‘‘; und mit dieser Erforschung stehen wir eben erst am Anfang. Es würde den Raum für ein Referat überschreiten, wenn ich auch nur eine Übersicht der Marchalschen Angaben über die in gemein- samer und einheitlich geleiteter Arbeit gewonnenen Resultate mit biologischen Untersuchungen, chemischen, optischen, me- ehanischen Bekämpfungsarbeiten liefern wollte. — Auch hierbei, wie bei gewissen amerikanischen Verfahren, läßt sich zuweilen am meisten von Kombination verschiedenartiger Methoden erhoffen, und es verdient besonderer Erwähnung, daß chemische und mechanische Behandlung der „biologischen“ Bekämpfung durchaus nicht hinder- derlich zu sein brauchen, wie das verallgemeinernd oft behauptet wird. — Große Aufmerksamkeit schenkt Marchal mit Recht aller Art ‚Kul- turmethoden‘“, die ja in vielen Fällen den Übergang zur biologischen 444 Kurze Mitteilungen. Bekämpfung bilden und die man mit der biologischen Bekämpfung zusammen als ‚natürliche‘ Methoden im weiteren Sinne bezeichnen kann. — „Die chemische Behandlung mit Spritzmitteln während der Vegetationsperiode bleibt im allgemeinen Grundlage der Be- kämpfung. Aber ‚allgemein gesprochen“ (d. h. ohne bindende Be- hauptung für den einzelnen Fall) ‚dürfen wir große Hoffnung setzen in eine Bekämpfung auf natürlicher Grundlage, sei es, indem wir die Über- handnahme vorhandener Schmarotzer begünstigen, sei es durch Schaf- fung von Krankheitsherden; und ohne das Streben nach neuen In- sektengiften oder den Ausbau schon bestehender Methoden zu vernach- lässigen, halten wir eine Versuchstätigkeit in dieser Richtung für be- sonders erforderlich.“ — Die Wirksamkeit insektentötender Pilze (‚‚Isarien‘‘ bestimmter Art), die bei unserem ‚Zuhäufeln‘‘ der Wein- berge die Winterpuppen vernichten, ist auch durch die französischen Versuche bestätigt. Da sowohl die Schlußfolgerungen Marchals, wie die Einzelbeo- bachtungen und -versuche für die angewandte Entomologie allgemein förderlich sind, kann ich ein Studium des Buches selbst nur warm em- pfehlen. Eine ausführliche Besprechung der wichtigsten Ergebnisse habe ich 1913 in den ‚Mitteilungen des Deutschen Weinbauvereins‘, Nummer 4 und 5, geliefert (in dem Aufsatz „Das Traubenwickler- problem und das Programm der angewandten Zoologie‘). F. Schwangart, Neustadt a. d. H., Karlsruhe. Kurze Mitteilungen. Verfahren um die Obstbäume gegen Spätfröste zu schützen. Der technische Sekretär bei der Eisenbahndirektion München, Ferdinand Burkhardt, berichtet über eine Düngungsmethode in den bahneigenen Gärten zu Ingolstadt, Würzburg etc., durch welche die mehrere hundert zählenden Obstbäume (Hochstämme und Pyramiden) gegen die Früh- jahrsfröste seit 12 Jahren erfolgreich geschützt worden sind. Die Bäume werden vor der Zuwinterung tief umgraben und die Erdschollen grob liegen gelassen, sodaß der Frost möglichst tief in den Boden eindringen kann. Dadurch wird die Einwinterung der Mäuse vermieden, wie dies bei zeitiger Düngerauflage im Herbst der Fall ist und die Nährstoff- aufschließung erhöht. Erst nach einer größeren Kälteperiode wird ab- gefaulter Stalldünger 10—15 cm hoch bis zu einer Entfernung von mindestens 2 m von der Stammbasis aufgebracht. Durch diese Behandlung werden die Bäume in ihrer Frühjahrs- entwicklung bedeutend zurückgehalten, weil der tief gefrorene Boden in seinen unteren Schichten erst sehr spät auftaut. Die Düngerauflage, Rezensionen. 445 die bis Mai liegen gelassen wird, muß aber, wenn sie durch schweren Regen oder Schnee zusammengedrückt worden ist, gelockert werden. Wenn der Boden nicht schon stark mit Stalldung versehen ist, kann di» Dungdecke dann untergegraben werden; sonst ist sie anderweitig zu verweıden. Im Herbst erhalten die Bäume zu gleichen Teilen 300 bis 500 g Thomasmehl und Kainit je nach der Größe der Stämme. (Deutsche Obstbauzeitung 1913, Heft 12.) Rezensionen. Pflanzen der Heimat. Eine Auswahl der verbreitetsten Pflanzen unserer Fluren in Bild und Wort. Bearbeitet von O. Schmeil und J. Fitschen. Zweite Auflage des gleichnamigen Werkes von OÖ. Schmeil. 8. 83 8. 80 farbigen Tafeln. Verlag Quelle & Meyer, Leipzig. 1913. Preis geb. 5 M 40 9. Die erste Auflage dieses Werkes erschien 1896 und war nach wenigen Monaten gänzlich vergriffen. Daß erst jetzt eine zweite Auflage erfolgt, erklärt sich aus der Arbeitslast des Verf.: Sein Buch hatte nämlich bahn- brechend dadurch gewirkt, daß es sein Material in der früher wenig beachtet gewesenen biologischen Betrachtungsweise behandelte. Die Pflanzen stellten sich nunmehr als lebende Wesen dar, die in steter Wechselbeziehung zur Außen- welt in ihrer Organisation von dieser beeinflußt diemannigfachsten Anpassungs- erscheinungen erkennen ließen. Durch diese Hinweise wirkte das Buch der- artig zündend, daß eine Menge wichtigerer Arbeiten sich an den Verfasser herandrängten, von denen wir nur die bekannten Lehrbücher der Botanik und Zoologie nennen. Auch jetzt wäre die vorliegende zweite Auflage nicht möglich gewesen, da mannigfache tiefgreifende Veränderungen sich nötig erwiesen, wenn der Autor nicht in seinem Freunde Fitschen die notwendige Hilfskraft gefunden hätte. Die erwähnten Änderungen beziehen sich z. T. auf die Auswahl der Abbildungen, die nunmehr von den verbreitetsten Pflanzenfamilien die häufigsten, dem Leser also am leichtesten zugänglichen Arten darstellen. Das Studium ist dadurch noch erleichtert, daß der Text eine Seite, das Bild die andere darstellt. Über den Wert der Schmeilschen Abbildungen zu sprechen, ist angesichts der Tatsache, daß viele Schmeilsche Figuren sich in den Werken anderer Autoren wiederfinden, nicht nötig. Wohl aber ist es nötig, noch auf den Text aufmerksam zu machen, der trotz seiner Knappheit den Leser auch mit intimeren Beziehungen des Pflanzenlebens bekannt macht, wie z. B. mit den parasitären Erscheinungen. Wir nennen hier nur bei der Beschreibung der zypressenblätterigen Wolfsmilch die Darstellung der Ver- änderung der Pflanze durch den Erbsenrost und bei Alectorolophus major die Wiedergabe der Wurzeln mit ihren Haustorien. Daß ein derartiges Buch mit so zahlreichen bestechenden Abbildungen bei einer solchen Wohlfeilheit ebenfalls bald vergriffen sein wird, ist mit Sicherheit vorauszusagen. Die Pilze unserer Heimat. Von E. Gramberg. 130 Pilze auf farbigen Tafeln mit Text. Bd. I Blätterpilze, Bd. II Löcherpilze. In Original- leinenband oder Mappe je 5.40 Mk. (Prof. Dr. Schmeils Natur- wissenschaftliche Atlanten.) Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig. 1913. 446 Rezensionen. Wenn es sich hier auch nicht um eine direkte Schmeil’sche Arbeit han- delt, so sind die beiden vorliegenden Bände doch im Sinne und unter bera- tender Mithilfe von Schmeil entstanden. Sie besitzen deshalb die Vorzüge der Schmeil’schen Werke, d. h. die knappe, klare Darstellungsweise und die ungemeine Eleganz und Naturwahrheit der Abbildungen. Es fehlt uns zwar nicht an Publikationen über Pilze, auch abgesehen von den parasitären, und wir besitzen auch über die sogenannten Schwämme, d. h. die großen Blätter- und Löcherpilze, von denen viele Arten auf den Märkten zu finden sind, eine äußerst reiche Literatur und gute Abbildungen, aber die letzteren unter das Volk zu bringen, hat seine Schwierigkeiten gehabt. Denn entweder handelte es sich um große, kostspielige, ältere Werke, die zum Teil mit Handkolorit ausgeführt waren, oder um eine knappe Auswahl der allerhäufigsten Arten. Bei dem weitverbreiteten Interesse des Publikums für die eßbaren Schwämme und deren wachsende Bedeutung als Volksnahrungsmittel war ein wohl- feiles, gewissenhaft bearbeitetes, umfassenderes Werk also ein wirkliches Bedürfnis. Diesem helfen jetzt die beiden vorliegenden Atlanten ab. Sie umgehen die große Klippe, die man bei ähnlichen Darstellungen häufig findet, nämlich zu gunsten des malerischen Effektes unwahre Bilder zu liefern. Der Verfertiger der Tafeln, Kunstmaler Doerstling in Königsberg i. Pr., hat nicht nur den Pilz selbst in dezenter Farbengebung und verschiedenen Alters- zuständen und z. T. mit Längsschnitten wiedergegeben, sondern auch jede Gruppe in ihrer natürlichen Umgebung, wie sie zwischen Moosen und Flechten aus dem Waldboden hervorsprießt oder an Baumstümpfen und Stämmen sich angesiedelt hat, dargestellt. ‚Jede Tafel spiegelt somit ein Stück hei- mischen Naturlebens wieder. Ein weiterer Vorteil ist, daß jede Pilzart (mit Ausnahme der sehr großen Arten), in natürlicher Größe dargestellt ist, was dem Anfänger das Bestimmen der Pilze wesentlich erleichtert; es kommt hinzu, daß bei den in ihrer Färbung wechselnden Arten verschieden ge- färbte Exemplare nebeneinander gestellt worden sind. Freilich lassen sich durch das Bild allein nicht alle Schwierigkeiten beim Bestimmen der Pilze beseitigen, und deshalb hat der Verfasser noch genaue Maßangaben beigefügt und, da die Größenverhältnisse bei den einzelnen Arten nach Standort und Witterung häufig wechseln, in der Beschreibung die wichtigsten Charaktere besonders betont. Unter den 130 behandelten Arten finden sich 96 Speisepilze, 28 ungenieß- bare und 6 giftige; unter den letzteren sind vorsichtigerweise auch solche aufgeführt, deren Giftigkeit noch fraglich ist, wie z. B. hei Scleroderma vulgare, das bei Zubereitung der Trüffelwurst benutzt werden soll. Neben den gewissenhaften Beschreibungen der Arten gibt Verf. im Schluß- bande einen allgemeinen, sehr dankenswerten Abschnitt, der den Leser mit dem Bau und dem Leben der Pilze und ihrer chemischen Zusammensetzung be- kannt macht. Außerdem werden der Wert der Pilze als Nahrungsmittel, deren Giftigkeit, die Art des Sammelns für die Haushaltung und für wissenschaft- liche Zwecke besprochen, die Züchtung und Zubereitung der Speisepilze und andere praktische Beziehungen erörtert und am Schluß dem wissenschaft- lichen Bedürfnis Rechnung getragen, indem eine systematische Übersicht der Klassen, Familien und Gattungen nebst einer Literaturübersicht gegeben wird. Wir haben es hier mit einem Volksbuch im besten Sinne des Wortes zu tun. Rezensionen. 447 Tabellen zur Bestimmung schädlicher Insekten an Kiefer und Lärche nach den Fraßbescehädigungen. Von Rudolf Koch, K. b. Forstamtsassessor in Ebersberg (Oberbayern). Berlin 1913. Paul Parey. 8°, 207 Seiten mit 217 Textabbildungen, geb. 4.50 Mk. ‚Jeder Phytopathologe, der nicht speziell auch Zoologe ist, weiß, welche Schwierigkeiten eine sichere Bestimmung der Insekten bietet, und er begrüßt mit Freuden jede Erleichterung, die ihm dabei geboten wird. Ein solches Hilfsmittel findet er nun betreffs der Bestimmung der forstschädlichen In- sekten in dem vorliegenden, sehr sorgsam gearbeiteten Werkchen, welches die schädlichen Insekten an Kiefer und Lärche nach ihren Fraßbeschädigungen vorführt, nachdem vor drei Jahren bereits ein Bändchen erschienen ist, das in derselben Weise die Schädiger von Fichte und Tanne behandelt. Der Text ist tabellarisch gearbeitet, und die beiden Holzarten werden getrennt vorgeführt, wobei die sogenannten Kulturverderber bei der Föhre von den übrigen schärfer her: ausgehoben werden. Die zahlreichen, zum größten Teil anerkannten Werken entlehnten, teilweise aber auch nach speziellen. Aufnahmen neu hergestellten Abbildungen, welche sich auch auf die Darstellung der Kot- massen der einzelnen Schädiger erstrecken, verleiten leicht den Leser, allein nach den Bildern die Bestimmungen vorzunehmen. Allein davor warnt der Verf., indem er hervorhebt, daß zur sicheren Bestimmung das Bild allein selten genügt und der Gebrauch des Textes durchaus empfohlen werden muß. Der Text der Tabelle dient der Bestimmung ganz wesentlich dadurch, daß er durch Gegenüberstellung der Unterschiede — vom Allgemeinen zum Besonde- ren fortschreitend — auf die jeweils charakteristischen Merkmale aufmerksam macht, die in der Abbildung entweder nicht zum Ausdruck kommen können oder vom Anfänger leicht übersehen werden. Wir haben hier ein äußerst praktisches Werkchen vor uns. Jahresbericht über das Gebiet der Pflanzenkrankheiten. Erstattet von Prof. Dr. Hollrung, Lektor für Pflanzenpathologie an der Universität Hallea. Ss. 14 Bd.: das Jahr 1911. Berlin, Paul Parey, 1913. 8°, 410 Seiten. Preis 20 Mk. Die Hoffnung, die wir bei Erscheinen des vorigen Jahrgangs an die Tat- sache geknüpft hatten, daß es der Verlagshandlung möglich sein würde, den vermehrten Umfang des ‚JJahresberichtes beibehalten zu können, hat sich leider nicht erfüllt. Der jetzige Jahrgang hat einige Bogen eingebüßt, und das deutet darauf hin, daß die Nachfrage nicht in dem gewünschten Maße gestiegen ist. Und dennoch bildet der Jahresbericht ein für den Pathologen unentbehrliches Hilfsmittel. Den besten Beweis für die Reichhaltigkeit des Werkes gibt eine Aufzählung der in diesem Jahrgang erwähnten Arbeiten: Australien ist mit 76, Belgien mit 11, Bulgarien mit 1, Britisch Afrika mit 18. Britisch Indien mit 41, Ceylon mit 11, Dänemark mit 23, Deutschland mit 421. Deutsch-Ostafrika mit 11, Ägypten mit 2, Frankreich mit 328, Griechenland mit 1, Großbritannien mit 136, Holland mit 18, Italien mit 159, Japan mit 13, Kanada mit 28, Mittelamerika mit 32, Niederländisch Indien mit 31, Nor- wegen mit 1, Österreich- Ungarn mit 232, Portugal mit 1, Rußland mit 46, Schweiz mit 23, Schweden mit 26, Serbien mit 1, Spanien mit 6, Südamerika mit 23, Vereinigte Staaten mit 505, Westindien mit 61 Arbeiten vertreten. Daß ein derartig umfangreiches Material Anregungen für ‚Jeden, der sich mit phytopathologischen Fragen beschäftigen muß, also auch für die Kreise der 448 Rezensionen. Praktiker bietet, ist selbstverständlich. Daher muß der Jahresbericht in die Hände eines jeden praktischen Land- und Forstwirtes gelangen. Unser Wald, ein Kapitel denkender Naturbetrachtung im Rahmen der vier Jahreszeiten. Von Dr. L. Lämmermayr. 8°, 170 Seiten mit 71 Ab- bildungen. Theod. Thomas’ Verlag, Leipzig. Preis 80 Pfg., geb. 1.10 Mk. Das Werkchen gehört zur Sammlung der Thomas’schen Volksbücher und ist tatsächlich eine für weite Kreise zu empfehlende Lektüre. Mit den Schriften über den Wald ist es, wie mit den Vögeln im Walde: es singt ein jeder seine eigene Melodie. Und so hat auch unser Autor, ein Schüler von Wiesner, seine sehr ansprechende Eigenart, die darin sich zeigt, daß er das Leben des Waldes in den einzelnen Jahreszeiten schildert. Das Anregende der Schilderung besteht in der Einflechtung biologischer und physiologischer Tatsachen in den beschreibenden Text. Auf diese Weise erhält der Leser ein Bild von dem Leben des Waldes und eine dauernde Anregung zu eigenen Beobachtungen. Arbeiten aus der Kaiserlichen Biologischen Anstalt für Land- und Forst- wirtschaft. Bd. IX, Heft 1. Berlin, Paul Parey und Julius Springer, 1913. 8°, 232 Seiten mit 132 Textabbildungen. Preis 7.50 Mk. Sämtliche Arbeiten des vorliegenden Heftes sind den tropischen Kultur- pflanzen gewidmet. Die erste Arbeit von Dr. Karl Gehrmann behandelt die Krankheiten und Schädlinge der Kulturpflanzen auf Samoa. Nach einem einleitenden Abschnitt über die natürlichen Bedingungen für die Landwirt- schaft Samoas werden speziell die Krankheiten des Kakaobaumes und die Schädigungen der Kokospalme vorgeführt. Speziell mit den Schädlingen der Kokospalmen auf den. Südseeinseln beschäftigt sich eine zweite Arbeit aus der Feder von Friedrich Zacher. Von demselben Autor rührt die dritte Studie her, die den afrikanischen Baumwollschädlingen gewidmet ist. Den Anlaß zu dieser umfangreichsten der hier genannten drei Arbeiten gab eine Sammlung von Baumwollschädlingen, die von Dr. Kersting aus Nord-Togo an die Biologische Anstalt eingesandt worden war; ergänzend wurde das von Dr. Busse aus Süd-Togo mitgebrachte Material hinzugenommen und die vorhandene Literatur herbeigezogen. Durch die Unterstützung des Deut- schen Entomologischen Museums in Dahlem und des Museums für Natur- kunde in Berlin, ist es dem Verf. gelungen, nun eine Darstellung zu liefern, welche ein klares Bild über die Schädlinge der Baumwollpflanze in unseren Kolonien entwirft. In dieser Arbeit findet sich ein Abschnitt über ‚immune und praedis- ponierte Rassen‘, in welchem aus der Literatur Beispiele vorgeführt werden, welche zeigen, wie gewisse Sorten und manche Standorte sich besonders empfänglich für einzelne Schädlinge, andere dagegen auffällig widerstands- fähig erweisen. Damit ist der Weg gezeigt, den die Baumwollkultur neben der direkten Bekämpfung der Feinde einzuschlagen hat. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart.— Druck der K. Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmer, Ludwigsburg. Originalabhandlungen. Untersuchungen über den falschen Mehltau (Plasmopara viticola) der Weinrebe. Von Dr. Gy. von Istvänffi, Universitätsprofessor, Direktor der Kgl. Ung. Ampelologischen Oentralanstalt und Gy. Pälinkäs, Assistent.') I. Entwicklung und Verbreitung des Myzels von Plasmopara viti- cola in den Organen der Rebe. 1. Die Entwicklung des Myzels wurde von der Ein- trittsstelle an untersucht. Der Schlauch der keimenden Schwärm- spore dringt stets durch die Spaltöffnung in die Gewebe der zur In- fektion geeigneten grünen Organe des Weinstockes ein, wendet sich im Blatte sofort der Wölbung der Atemhöhle zu, wo er, kräftig anschwellend, eine sekundäre Spore bildet, in die der gesamte plasmatische Inhalt sofort hinüberwandert. — 2. Die sekundäre Spore entsendet alsbald ein kleines Haustorium in die benachbarte Parenchymzelle und entwickelt sodann einen dünnen Schlauch (3—5 uw), der, sich verzweigend und stets neue Haustorien bildend, in den Interzellularräumen weiter vordringt. 3. Am ersten Tage des Eindringens ist gewöhnlich erst die sekundäre Spore vorhanden — am zweiten Tage besteht das Myzel aus kürzeren und längeren Hyphen — am dritten Tage bildet es bereits ein ziemlich dichtes Lager, welches die unter der Eintrittsstelle befindlichen, durch die Nervatur des Blattes gebildeten, kleinen polygonalen Felder aus- füllt. — 4. Da im Bereich jedes einzelnen Infektionstropfens die Sporen stets durch mehrere, eventuell durch viele Spaltöffnungen eindringen, wird jeder Ölfleek durch so vieljunge Myzelien hervorgerufen, als Schwärmsporen eingedrungen sind, so daß die sich separat entwickelnden Myceliumlager dem Ölfleck unter dem Mikroskop anfangs ein schachbrettartiges Aussehen verleihen. Später werden durch die, die Nerven überschreitenden Hyphen auch die benachbarten Felder mit einem dichten Netzwerk durchzogen, sodaß die polygonalen Flecke ineinanderfließen. — 5. Von dem Zentrum der Eintrittsstelle ') Die vorstehende Arbeit ist eine Zusammenfassung der Resultate, welche die Verf. bei ihren während der letzten Jahre ausgeführten Studien erzielt haben. Die ausführliche Darstellung mit Zeichnungen erscheint in Buchform in ungarischer und französischer Ausgabe. Red. Zeitschrift für Pilanzenkrankheiten. XXIII. 29 450 Originalabhandlunge n. geht die Ausbreitung der Hyphen im allgemeinen strahlenförmig vor sich. derart jedoch, daß die einzelnen Hyphenbündel nach rechts und links fächerartig auseinanderstreben. — 6. Von den Nerven aufgehalten, stauen sich die Hyphen und treiben sie hier quastenartige feine Sprosse, die allein über die Nerven kriechend, in den jenseitigen Feldern wie- derum zu kräftigen Myzelfäden sich entwickeln. — 7. Die einzelnen Hyphen (S—10 «) des Myzels sind im Blatt bei trockener Witterung ziemlich dünn, gerade und eigenartig verzweigt, bei feuchter Wit- terung hingegen dicker, blasig aufgetrieben, ‚„korallen- artig“. Das Gros des Myzels verbleibt im Schwammparenchym, wo sich die Hyphen in den großen Interzellularräumen frei verbreiten können; in das Palissadengewebe dringen nur einzelne zugespitzte Hyphen vor und unter der Epidermis der Blattoberseite ver- laufen sie nur auf einer kleinen Strecke, um alsbald um- zukehren. — 8. Die Konidienträger bildenden Knäuel. Das ausgebildete Myzel sendet in die Atemhöhle der Spaltöffnungen des Blattes blasig aufgetriebene Hyphen, die, weiter sprossend, schnecken- artige oder kegelförmige Knäuel (50— 100 «) bilden. Unter günstigen Verhältnissen (Wärme, Feuchtigkeit) treten einzelne dünne Hyphen dieser Knäuel durch die Spaltöffnungen ins Freie, wo sie anschwellend als Konidienträger-Anlagen erscheinen. Am frühesten wer- den die Knäuel von den an den Nerven gestauten Hyphen gebildet (Wasserreichtum). — 9. Das Myzel in den übrigen OÖrganender Rebe. Die jungen zarten Organe werden vom Myzel sozusagen völlig durchwebt. In den jungen Beeren sind die Hyphen weniger zylindrisch, mehr abgeflacht und zugespitzt und bilden auch fransige Knäuel. — 10. In den zarten Blütenstielen, dem Kamm und dem Traubenstiel meiden die Hyphen die festeren Gewebe und folgen im allgemeinen der Längsrichtung; ihre Gestalt ist mannigfaltig und siesind mit dicht stehenden kleinen Haustorien besezt. — 11. Die Infektion der grünen Triebe erfolgt gewöhnlich an den Knoten: die Ober- fläche der betreffenden Teile nimmt eine braune Farbe an und wird schorfartig-rauh und erhaben. Das Myzel bevorzugt in den grünen Trieben das Rindenparenchym und überschwemmt, seinen Weg durch die Markstrahlen nehmend, das Mark — mitunter wuchert es auch zwi- schen die Elemente des Bastes und des Holzes hinein: nur im Collenchym- gewebe des Hypoderms und in den Sklerenchymbündeln ist es nicht anzutreffen. — 12. Im ausgereiften Holz besitzt es eine ähnliche Verbreitung; die Hyphen sind häufig zu membranartigen Platten ver- flacht und dringen mitunter auch in das Innere der Zellen ein. 13. In den Ranken sind kräftige Hyphenbündel zu finden, die mit Vorliebe unter der Epidermis verlaufen und. diese taschenartig emporheben; die einzelnen Schläuche teilen sich fächerartig in feinere Äste derart, wie die Istväntti, Untersuchungen über den falschen Mehltau der Weinrebe. 451 Nerven überschreitenden Hyphen. (Das Hindernis bilden hier die Sklerenechymbündel.) — 14. In die Sommer- und Winterknospen dringt das Myzel meistens aus den. Trieben ein, die noch ganz zarten Knospen werden völlig zerstört, — in den entwickelteren werden besonders die Deckschuppen und mitunter auch der Vegetations- kegel angegriffen; in den befallenen Winterknospen sind auch entwickelte Konidienträger und Konidien anzutreffen. — 15. Das Myzel von Plasmopara besteht aus. mit fein oder gröber granu- liertem, licehtbrechendem Plasma angefüllten Hyphen von 1. schlangen- artig gewundener zylindrischer Form mit dünnen Wänden oder 2. von knotiger, unregelmäßig blasig aufgetriebener Gestalt (hierher gehört auch das .‚korallenartige‘ Myzel), oder 3. sind die Hyphen abge- plattet, an den Enden oft zugespitzt mit unregelmäßig gabeliger Ver- ästelung. Die einzelnen Hyphen sind nie gegliedert und ver- schmelzen (fusionieren) nicht miteinander. — 16. Das Plasma zeist. mit Farbstoffen behandelt. eine feinere oder gröbere netzartige, mitunter auch fibrillöse Struktur, ohne Öltropfen oder Vakuolen. Die vielen Zellkerne (1,5—3.«) sind ziemlich regelmäßig und dicht in das Plasma eingelagert, an der Basis der Verästelungen und an der Spitze der jungen Hyphen trifft man sie in größerer Zahl ange- sammelt. Die Kerne sind rundlich oder, wenn in rascher Teilung be- griffen, spindelförmig. — 17. Die Haustorien treten unregelmäßig zer- streut, manchmal sehr dicht beieinander (in Ranken), selbst gruppen- weise auf; sie sind birnenförmig (4— 10 «, aber auch 15— 20 u) mit dünnem verschieden langem Stiel (4—12 aber auch 20-25 u); die langge- stielte Form war bisher nicht bekannt. Sie besitzen eine kräftigere Wand, granuliertes Plasma, Vakuolen und erhalten aus der Hyphe einen Kern, der sich später teilt, sodaß in den größeren auch 2-4 Kerne anzutreffen sind. Die Kallosehülle der Haustorien ist von verschiedener Dicke, am dicksten rings um den Stiel. In diesem Entwicklungsstadium ruft das Myzel an der Oberfläche der befallenen Organe bereits eine Veränderung in der Farbe hervor. Infolgedessen betrachten wir jetzt: IT: Die Inkubationszeit. 18. Als Inkubationszeit bezeichnen wir den Zeitraum, der von dem Eindringen der Schwärmsporen bis zum Auf- treten der die Entwicklung der Parasiten in den befallenen Organen bereits dem unbewaffneten Auge verratenden Symptome (Ölflecke an den Blättern, Vergilbung bezw. Bräunung 452 Originalabhandlungen. an den älteren Trauben, Ranken und Trieben) vergeht. Sie wird also nicht bis zum Erscheinen der Konidienrasen gerechnet, da dieses sich unter dem Einfluß der Witterung lange verzögern kann, während das Auftreten der Ölflecke von der Witterung in geringerem Maße abhängig ist. — 19. Die Inkubationszeit wurde teils durch künstliche Infektions- versuche im Laboratorium, im Glashause und im Freien, teils auf Grund der gegenseitigen Beziehungen der Regen und der natürlichen Inva- sionen festgestellt: sowohl für die Blätter, als auch für die Trauben. — 20. Die Inkubationszeit steht mit der Temperatur in innigem Zusammenhang; ihre Dauer nimmt, was die Blätter be- trifft, vom Frühjahr an stetig ab und beträgt bei durchschnittlicher normaler Witterung Anfang und Mitte Mai 15—18 Tage, Ende Mai 12 bis 15 Tage, Anfang Juni 11—13 Tage, Mitte Juni 9—11 Tage, Ende Juni 6—7 Tage und im Juli uud August 5—6 Tage. (Zur Kontrolle vergl. auch $ 67.) — 21. Jeder Umstand, der die Feuchtigkeit steigert und den Wasserreichtum der Blätter erhöht, verkürzt im Verhältnis die Dauer der Inkubationszeit und beschleunigt das Auftreten der Ölflecke. — 22. Die Inkubationszeit beträgtfür die Trauben: Ende Mai und Anfang Juni 12—14 Tage, Mitte Juni 9—11 Tage — verlängert sich aber später trotz der wärmeren Witterung mit dem Größerwerden der Beeren, da in den größeren Beeren die zerstörende Wirkung des Myzels langsamer zur Geltung gelangt, — so beträgt sie Ende Juni 10—12 Tage, im Juli 12—14 Tage und verlängert sich im allgemeinen um weitere 3—5 Tage, wenn die Infektion nicht unmittelbar an der Blüte oder Beere, sondern am Beerenstiel oder am Kamm erfolgte, da das Myzel vorerst die dazwischen liegenden Gewebe durchdringen muß; die Inkubations- zeit kann demnach im Juli auch 17— 19 Tage betragen. — 23. Die Dauer der Inkubationszeit wird mitunter bei warmer Witterung durch reichlichen Regen außerordentlich reduziert, so daß das Auftreten der Ölflecke ganz unterbleibt und sofort die Koni- dienrasen erscheinen. An den Blätternkann auf diese Weise die Inku- bationszeit Ende Mai auf 10—12 Tage, Anfang Juni auf 8—10 Tage, Mitte Juni auf 6—8 Tage und Ende Juni, Juli und August auf 4—5 Tage herabgesetzt werden, an den Trauben aber in der ersten Hälfte Juni auf 9—11, in der zweiten Hälfte Juni auf 7—9 und im Juli auf 8—10 Tage. — 24. Die Inkubationszeit läßt sich nicht mit einer konstanten Zahl ausdrücken, die gewonnenen Daten sind aber auch ohnedies für die Praxis sehr gut zu verwerten. Der Ablauf der Inkubationszeit wird durch das Auftreten der Inu Ölflecke markiert. (Über die Ausnahmen vergl. $ 23.) Istvänffi, Untersuchungen über den falschen Mehltau der Weinrebe. 453 25. An den von Plasmopara viticola befallenen grünen Organen macht sich um die Infektionsstelle, infolge der Zerstörung der Chloro- phylikörner eine durchscheinende gelbliche oder blaßgrüne Verfärbung bemerkbar, und dieses Symptom bezeichnet man am Blatt als „Öl- fleck“. An den älteren Beeren und kräftigeren Trieben kommt dieses Stadium als bleigraue oder braune Färbung zum Ausdruck. — 26. Der echte Ölfleck erscheint am Blatt ohne jeden Übergang sozu- sagen über Nacht; ein stufenweiser Übergang ist nur an jungen Blättern und bei kühler oder verhältnismäßig trockener Witterung zu beobachten. Die Ölflecke sind scharf, ziekzackartig umschrieben, mit matten Farben- nuancen, die jungen zeisiggrün, die älteren ockergelb. — 27. Die Öl- flecke der zeitigsten Infektionen treten an den Zähnen und neben den Nerven der grundständigen Blätter auf; im allgemeinen erscheinen sie an den unbehaarten Blättern besonders den stärkeren Nerven entlang, in den Nervenwinkeln und an den Zähnen, während sie an behaarten Blättern mehr verteilt sind. Die bei windigem Wetter erfolgenden Masseninfektionen verursachen an dem vom Wind zurückgebogenen Teil der Blattspreite Ölflecken; derart entstehen einseitige, ein- und zweilappige Infektionen und Infektionen der Blattoberseite. — 28. Die Gestalt und Größe der Ölflecke ist im allgemeinen von der Witterung, dem Entwicklungszustand und der Substanz des Blattes und von der Rebsorte abhängig; — bei feuchter oder regnerischer Witterung sind die Flecke groß und nicht scharf markiert, bei trockenerer Witterung kleiner und eckiger, — an empfindlicheren Sorten größer als an wider- standsfähigeren. Bei andauernder Trockenheit werden die Ölflecke zuerst ockergelb, beginnen sodann den Nerven entlang sich zu bräunen und vertrocknen endlich völlig; — an einzelnen Sorten bleiben sie lange gelb, an der Kadarka nehmen sie eine lilarote Färbung an; ist aber nach dem Erscheinen der Konidienrasen die Witterung feucht, so werden die Ölflecke rasch braun und mürbe. — 29. Ein Wachstum der Ölflecke ist nur Ende des Frühjahrs und Anfang Sommers zu beobachten und wahr- scheinlich eher auf Wachstumsvorgänge des Blattes, als des Myzels zurückzuführen. Nach dem Auftreten der Ölflecken lockt der erste ausgiebigere Regen auch die Konidienträger von Plasmopara hervor. IV. Das Erscheinen der Konidienträger (Konidienrasen). 30. In den Blättern mit Ölflecken hat das Myzel in der Atemhöhle der Spaltöffnungen bereits die Hyphenknäuel ($ 8) gebildet, die die Atemhöhle und die Spaltöffnung mitsamt den benachbarten Zellen emporheben. Deshalb erscheinen an den Ölflecken in diesem Stadium unter dem Mikroskop zahlreiche kleine kegelförmige Erhebungen. In den Hyphen des Knäuels beginnen die Kerne in größerer Menge vor- 454 Originalabhandlungen. zudringen und das dicke Plasma strömt mit zahlreichen Kernen in die durch die Spaltöffnung ins Freie tretenden Hyphen, welche 1. als ge- sonderte Konidienträgeranlagen hervorsprossen oder 2. infolge des Druckes als pseudoparenchymatisch verschmolzene, maulbeerartige, warzige Gebilde ins Freie gelangen oder 3. an ihren birnenförmig auf- getriebenen Enden die Konidienträgeranlagen bilden. Die maulbeer- artigen Gebilde sind besonders in sehr feuchter Atmosphäre häufig. — 31. Die eben beschriebenen. ins Freie gelangenden Konidienträgeranlagen. entwickeln sich dann gleichförmig, indem sie nach dem Aussprossen unter der Spitze kolbenförmig anschwellen. Hier sammelt sich ein dichtes, grobkörniges Plasma. das an gefärbten Präparaten eine geschichtet-fib- rillöse Struktur zeigt: mit dem Plasma wandern auch in rascher Reihen- folge oder gruppenweise die Kerne hinüber, dieinfolge der raschen Teilung spindelförmig gestreckt oder hufeisenförmig gebogen sind. — 32. Im weiteren Laufe der Entwicklung bilden sich an den kolbenförmigen Partien primäre Verzweigungen, aus denen kleine Seitenäste hervor- sprossen. diein dreiteiligen Sterigmen endigen ; an letzteren beginnt sofort die Abschnürung der Konidien. Indem bei diesem stufenweisen Wachs- tum die Seitenäste, Sterigmen etc. mit Plasma versehen werden, wird zuerst der Stiel des Konidienträgers seines Inhaltes entleert, sodann wird bei der Abschnürung der Konidien das Plasma der Seitenäste und Sterig- men verbraucht: damit ist das Wachstum des Konidienträgers zum Abschluß gelangt und nur die Konidien entwickeln sich weiter. — 33. Die normal ausgebildeten Konidienträger sind 0,5—1,2 mm lang, mit etwas wellig gebogenem Stiele: ihr unteres Ende ist birnenförmig dick- wandig und kommuniziert nur durch eine enge Pore mit der dünnen Mutterhyphe:; die Spitze des Trägers ist häufig ausgezogen. In der Höhe von 0,5—0,8 mm besitzen die Konidienträger gewöhnlich 4 größere und 3 kleinere Seitenäste, an deren Basis wir fingerförmige, wahrscheinlich als Sterigmenrudimente aufzufassende. bisher nicht beobachtete Gebilde gefunden haben. Die Seitenäste sind manchmal gegliedert (durch Kallose): der Stiel (7”—10 u) ist aber stets durch eine, mit- unter auch mehrere @Querwände septiert Die sterigmentragenden Äste sind gegenständig oder in scheinbaren Wirteln angeordnet und tragen 2—3, manchmal auch 5 Sterigmen. — 34. Die abnormalen und verzwergten Konidienträger werden entweder bei sehr kühlem Wetter gebildet und sind dann handförmig, oder bei andauernder Trockenheit, in welchem Fall sie 0.1—0,3 mm hoch werden; — der Form nach sind sie keulenförmig, fächerartig, verdickt, zugespitzt, mehrfach gegliedert, ungestielt ete. Infolge weitgehender Reduktion kann auch die Verzweigung unterbleiben, ja sogar der Stiel verschwinden, sodaß die auffallend langen Sterigmen unmittelbar aus der Spaltöffnung hervortreten. Die verzwergten Konidienträger Istvänffi, Untersuchungen über den falschen Mehltau der Weinrebe, 455 bilden im allgemeinen nur wenig Konidien, mitunter nur 1—2, während anden normal ausgebildeten Konidienträgern bisweilen 200 — 400 Koridien zu finden sind. — 35. !. Fällt nach dem Auftreten der Ölflecke aus- giebigerer Regen. so erscheint der Falsche Mehltau als dichter weißer Rasen an der Unterseite des Blattes. An der Oberseite tritt er selten auf und zwar nur bei sehr regnerischem Wetter den kräftigeren Nerven entlang und an den Zähnen der Blattspreite. An den jungen Ranken. zarten Trieben und Blattstielen erscheinen die Konidienträger ebenfalls nur bei reichlichem Regen. Selten treten sie auch im Ovarium der Blüten, im Kernhaus der schrumpfenden größeren Beeren an den ausgestülpten Kernen und endlich auch im Inneren der Knospen auf. An den Gescheinen brechen sie besonders in der Blütenstielfurche und an den Nektarien hervor. Erfolgte die Infektion noch an der geschlos- senen Blüte und hat sich letztere noch vor Ablauf der Inkubationszeit geöffnet, so finden sich die Konidienträger an den abgeworfenen Blumenblättern und in der Blütenstielfurche, wo sie wirtelförmig her- vorbrechen, nicht aber an dem befruchteten Ovarium. 2. Fällt der Regen %,—1 Tag vor dem normalen Auftreten der Ölflecke, so erfolgt das Erscheinen der Ölflecke und der Konidienträger gleich- zeitig — das Erscheinen der Konidienträger wird somit beschleunigt. 3. Tritt aber 2—3 Tage vor dem normalen Erscheinen der Ölflecke anhaltendes Regenwetter ein. so gelangen die Ölflecke garnicht zur Ausbildung. sondern es erscheint unmittelbar und uner- wartet sofort der Pilz selbst — dies ist das Erscheinen der Konidienrasen ohne vorhergehende Ölflecke. 4. Herrscht gelegentlich des Auftretens der Ölflecke Trockenheit oder gar Dürre, so unterbleibt das Erscheinen der Konidienträger, bis ein größerer Regen den Weingarten benäßt. (Das Myzel bleibt bei trockenem Wetter in den Blättern auch 2—3 Monate lang lebensfähig.) — 36. Bezüglich der Temperatur fanden wir, daß an dem Ölfleck bei S—-10° C und mit Feuchtigkeit gesättigter Atmosphäre nach 6— 8 Tagen vereinzelte Konidienträger erscheinen, daß bei 15° Cnach 1— 2 Tagen, bei 15— 22°C bereits nach 10—12 Stunden sich ein Konidienträgerrasen bildet, wäh- rend sich dieser Prozeß bei mehr 25° © wieder verlangsamt und ober- halb 30° C ganz unterbleibt. Die günstigsten Verhältnisse sind somit 18— 22° C und 95—100% Feuchtigkeitsgehalt (Nebel), bei deren Zu- sammentreffen 4—5 Stunden auf das Wachstum der Konidienträger, 1— 2 Stunden auf die Verzweigung und 3— 4 Stunden auf die Entwicklung der Konidien entfallen (zusammen 10— 12 Stunden). Das Erscheinen der Konidienträger steht mit der Feuchtigkeitin innigem Zusammenhang, derart, daß sie bei trockenerer Witterung erst nach 4—5, ja oft erst nach 15 bis 20 Tagen sichtbar werden, oder ihr Erscheinen auch ganz unterbleibt, wenn in den Nächten kein Tau fällt. — 37. Über das Er- 456 Originalabhandlungen. scheinen der Konidienträger ohne vorausgegangene Ölflecke ist in Wein- bauerkreisen die Ansicht verbreitet, daß die Infektion im Regen des vorhergehenden Tages erfolgt und der Pilz am darauffolgen- den Tage sofort zum Vorschein gekommen sei. Die Infektion erfolgte jedoch stets gelegentlich irgend eines Regens 4—6 Tage vorher und die neuen Regen lockten den Parasiten nur hervor, die Inkubations- zeit beträchtlich abkürzend. V. Die Konidien und die Schwärmsporen. 38. An den Konidienträgern erscheinen bei eineı Temperatur von 20—22° C schon nach 4—6 Stunden die ersten Konidien an den Ste- rigmen der unteren Seitenzweige, nach weiteren 1—2 Stunden ent- stehen die übrigen an den mittleren Zweigen; — und in noch weiteren 2—4 Stunden erreichen die Konidien ihre normale Größe, sodaß unter günstigen Verhältnissen in 10—12 Stunden die ganze Fructifikation ihr Ende erreicht hat. Da bei der Entwicklung der Konidien sowohl der Inhalt der Konidienträger, als auch der Hyphen verbraucht wird, können die Konidienträger nur einmal fructifizieren, die zuletzt ge- bildeten Konidien können aber die volle Größe nicht mehr erreichen. — 39. Durch Tinktion stellten wir fest, daß aus den Sterigmen zu- erst dünneres Plasma in die jungen Konidienanlagen strömt, dem dichteres Plasma folgt, welches gewöhnlich einen Zellkern mit sich führt. Das Plasma der jungen Konidie zeigt eine geschichtete Struktur und schließt sich die Konidie, nachdem sie Y,—?/, der vollen Größe erreicht hat, gegen das entleerte Sterigma ab; der Kern teilt sich währendessen und im feingekörnten Plasma treten Vakuolen auf, worauf neue Kernteilungen folgen. Die Kerne sind nur mit Färbungen sichtbar zu machen. Eine normale Konidie besitzt durchschnittlich 4—6 Kerne, die größeren und die Makrokonidien aber auch häufig 10—15. Das Wachstum und die Kernteilung beansprucht etwa 3—4 Stunden, in den zuletzt gebildeten Konidien ist demnach die Kernteilung gegen Ende der Entwicklung der Konidienträger (10 bis 12 Stunden) noch nicht vollendet. — 40. Die Konidien sind nach der Kernteilung, obwohl sie ihre volle Größe erreicht haben, noch nicht ausgereift, da das Plasma seine endgültige Struk- tur noch nicht besitzt, die an der Ausbildung des Wabengerüstes, dem Auftreten von Vakuolen und einem Wandern der Kerne an ihre end- gültige Stelle kenntlich ist. (In Wasser untersucht zeigt das Plasma eine einfache Schaumstruktur; andere Details sind nicht erkennbar.) — 41. In der Entwicklung der Konidien sind somit drei Phasen zu er- kennen: 1. Das Erreichen der vollen Größe, unterdessen auch die Kernteilung eingeleitet wird. Die Konidien sind noch nicht reif; 2. Istvänffi, Untersuchungen über den falschen Mehltau der Weinrebe. 457 3—4 Stunden nach der Entstehung der Konidien gelangt die Kern- teilung zum Abschluß. Die Konidien befinden sich in halbreifem Zustande und bilden nur nach langem Liegen in Wasser Schwärmsporen ; 3. die Umlagerung des Plasmas, wobei auch die Kerne an ihre endgültige Stelle wandern. Damit wird der Zustand der vollen Reife erreicht. Dies wirft Licht auf die Frage der Virulenz und auf die Abweichungen in den Beschreibungen der Autoren über die Zeit des Ausschwärmens (Keimung der Konidien). Die praktische Bedeutung dieser Phasen liest darin, daß an den frischen Konidienrasen die Konidien erst ca. 24 Stunden nach dem Erscheinen in- fektionsfähig werden. Ist also abends oder vor Mitternacht ein ausgiebigerer Regen gefallen, so sind die an den des Morgens erscheinen- den Konidienrasen gebildeten Konidien des Vormittags noch nicht imstande, neue Infektionen hervorzurufen. sondern nur, wenn es des Abends oder in der darauf folgenden Nacht wiederum regnet. Eine rasch durchgeführte Bespritzung kann somit der weiteren Infektion noch zuvorkommen. — 42. Die vollentwickelten Konidien sind durch- schnittlich 14. X 20 u groß und meistens verkehrt eiförmig; an Größe hervorragend sind die Makrokonidien (meistens 23X35—40 u) und die neuen ‚Megalokonidien“, die in geringer Zahl (1—2) an den verzwergten Konidienträgern stehen, rundlich und dick- wandig sind, grobkörniges Plasma und 15—20 Zellkerne enthalten. Das Plasma der jungen Konidien ist feinkörnig, das der älteren grobkörnig und hyalin oder schwach grünlich; bei mit Feuch- tigkeit gesättigter Luft ist das Plasma der Konidien hyalin, von schau- miger Beschaffenheit (deshalb sprieht man von „Öltropfen‘‘), bei trok- kener Witterung aber dicht, grobkörnig und von bräunlicher Nuance. — 43. An den Könidien haben wir die Anwesenheit der Kappe festgestellt, deren deckelartige Dehiszenz wir bereits im Jahre 1911 beschrieben haben. Die Kappe wird bei dem Ausschwärmen abgeworfen. 44. Die Lebensfähigkeit der Konidien. An kühlen oder kalten Orten (6—8° C) erhalten die Konidien ihre Lebensfähigkeit 3—8 Wochen, — gehen aber bei großer Dürre in fünf Tagen zu grunde, — besonders nach reichlichem Regen eintretende trockene Witterung dezimiert die Konidien, die eine schwache Zellmembran besitzen. Cha- rakteristisch für die zugrundegehenden Konidien ist eine Kontraktion des Plasmas. Den Witterungseinflüssen können nur die wenigen an den verzwergten Konidienträgern gebildeten Konidien widerstehen, die eine dickere Wand besitzen. 45. Die Keimung der Konidien. 1. Mit Schwärmsporen kann dieselbe bei 8° C beginnen ; die Schwärmsporen erscheinen in diesem Fall nach 8— 10stündigem, bei 15° C nach 2—3stündigem, bei 20— 22°C 458 Originalabhandlungen. nach 1— 2stündigem. bei 23—30° C nach 4— 10stündigem Aufenthalt im Wasser, während bei 35° C die Keimung unterbleibt. 2. Die Keim- ung mit Schläuchen ist selten; die normalen Konidien können Schläu- che von 4 > 10 x 30— 100 u Größe treiben. 3. Erneuerung wurde nicht an in Wasser liegenden. sondern an zwei Tage lang bei 15— 22°C in mit Feuchtigkeit gesättigter Luft gehaltenen Konidien beobachtet. 46. Die Kultur der Konidien von Plasmopara viticola ge- lang in den verschiedensten Substraten nur bis zum Schwärmsporen- stadium; in Fleischbrühe. 15%igem Most, Mistaufguß, Heuaufguß, in den kalt sterilisierten Säften der grünen Reben (stets in 5— 1Otacher Verdünnung) traten nach 2—6 Stunden Schwärmsporen auf, die sich aber nicht weiter entwickelt hatten. — 47. Das Ausschwärmen erfolgt nur dann. wenn die Konidien in Wassertropfen liegen; im Nebel er- tolgt demnach zwar noch kein Ausschwärmen, das Plasma der Konidien kann sich aber in mit Feuchtigkeit völlig gesättigter Atmosphäre bereits an den Konidienträgern zur Teilung vorbereiten: d. i. die Konidien reifen rasch aus. Derartige Konidien keimen dann im Wasser sehr schnell, bereits nach 1—2 Stunden, und die Gefährlichkeit des Nebels liegt eben darin, daß in den sich bildenden Wassertropfen die Schwärmsporen sehr rasch auftreten. Aus verhältnismäßig trockener Umgebung stammende Konidien entleeren die Schwärmsporen erst nach 6—8 Stunden; nach einem Aufenthalt von 2—-3 Wochen in trockener Zimmer- luft (60% Feuchtigkeit) erst nach 1—2 Tagen. 48. Bei Untersuchung der hemmenden Wirkung von Kupfersalzen ging hervor, daß 1. den Grenzwert, über welchem Schwärmsporen nicht mehr auftreten, eine Lösung von schwefelsaurem Kupfer 1 : 1600 000 repräsentiert (zu 1 1 Wasser also 0,625 mg Cu.). Die Konidien können somit in einer dreifach konzentrier- teren Lösung noch keimen, als dies Millardet und Gayon an- geben; 2. Auch durch die schwächsten Lösungen wird der Zeitpunkt des Ausschwärmens sehr hinausgeschoben (bis zu 12 Stunden). — 49. Die Schwärmsporen sind 4—5 u breit, 6— 5 ( lang, flach birnen- förmig, am oberen Ende häufig mit einem kleinen Schnabel versehen. Ihr Plasma ist dünn, fein gekörnt, stets mit einem Zellkern und häufig mit 1—2 Vakuolen. Die Cilien sind 15—20 u lang, ohne keulen- förmiges Ende. — 50. Das Schwärmen kann auf dreierlei Weise vor sich gehen: 1. gleichmäßig und massenhaft, 2. anfangs zögernd und 3. beständig spärlich. Vor dem Austritt der Schwärmsporen löst sich der Deckel des aufquellenden Konidiums. Die Schwärmsporen verlassen die Konidien bereits mit ausgebildeten Cilien und gewöhnlich einzeln; das Ausschwärmen beansprucht %,—5 Minuten. Die Bewegung der Schwärmsporen ist sehr verschieden: schnell oder langsam, gerade Istvänffi, Untersuchungen über den falschen Mehltau der Weinrebe. 459 oder zickzackförmig, bogenförmig, tanzend, schwingend, zitternd. Am raschesten ist die Bewegung unmittelbar nach dem Austritt (0,3— 0.4 mm pro Sekunde), später verlangsamt sie sich; ihre Dauer wechselt zwischen 20 und 50 Minuten. 5l. Bei der Keimung entwickeln die Schwärmsporen einen 20—30 u langen, mitunter auch bis zu 50—60 4 anwachsenden. gewundenen, stellenweise aufgetriebenen (sekundäre Sporenbildung zeigenden), durch Scheidewände nicht gegliederten 1—1,5 u dicken Keimschlauch, der im günstigen Fall in eine Spaltöffnung eindringt. Die Infektion kann somit nur durch die Spaltöffnungen erfolgen. Bereits im Sommer 1911 haben wir das Eindringen festgestellt, indem aus den Blättern den Infektionstropfen entsprechende Teile in zwölfstündigen Zwischenräumen ausgeschnitten und mit Karbolfuchsin gefärbt wurden. Die Bilder waren aber nicht klar genug, weshalb wir sie in den Veröffent- lichungen nicht erwähnten. Nach der Methode von Gregory (Eosin- färbung) treten die Schläuche nicht scharf hervor. Mit unserer Methode (Mazeration, Entfärbung und darauffolgende Tinktion der Blattstücke) war nicht nur das Eindringen, sondern auch die Entwick- lung des jungen Myzels prächtig zu beobachten ($ 1-3). In eine Spaltöffnung können mehrere (3—5), eventuell auch viele (wir beobachteten auch 17) Schwärmsporen ihre Keimschläuche entsenden. ML, Infektionsversuche und die Eventualitäten der Infektion. 52. Sämtliche zarten und grünen Teile der Rebe sind sowohl im Laboratorium, als auch im Freien je nach dem Zustand des Wein- stockes, der Virulenz und Reife der Konidien und den Verhältnissen der Umgebung in verschiedenem Maße der künstlichen Infektion zu- gänglich. — 53. Die Blätter können auch an der Oberseite in- fiziert werden, jedoch nur den Nerven entlang und an den Zähnen; bei den europäischen Sorten erhielten wir an der Unterseite der Blätter 30— 98% als Infektionsprozent, an der Oberseite aber nur 3— 14%. An den sehr zarten hellergroßen Blättern (und auch auf solchen auf den Fahnen) war die künstliche Infektion ebenfalls von Erfolg begleitet, da in der Nähe der Nerven schon offene Spaltöffnungen vorhanden sind; im Freien sind solche Blätter ziemlich immun (wegen der bereiften, gefalteten und behaarten Oberfläche haftet der Regen nicht daran); in sehr feuchter Umgebung gelingt die Infektion auch an ganz alten Blättern, in regnerischen Jahren können die Grundblätter 460 Originalabhandlungen. dem Pilz ebenfalls zum Opfer fallen. — 54. In heißen und trockenen Jahren hemmt der große Wasserverlust die Entwicklung des Parasiten in den Blättern, wird jedoch der Wassergehalt künstlich wieder hergestellt, so gelingt eine reichliche und rasch verlaufende Infektion. Gelangen nur einzelne Blätter des dur- stenden Weinstockes in feuchte Atmosphäre, so tritt die Infektion ebenfalls ein, nur treten die Ölflecke in geringerem Maße auf. — 55. Die Empfänglichkeit ist im allgemeinen vom Wasserreich- tum der Organe, vom in den Interzellularräumen und in den Atmungshöhlen herrschenden Druck des Wasser- dampfes und vom Turgor der Gewebszellen abhängig und weist nur teilweise auf den Chemismus der Zellen hin (an chlorotischen Blättern findet man selten Ölflecke). Die spezifische Empfänglich- keit der einzelnen Sorten hingegen steht wahrscheinlich auch mit der chemischen Beschaffenheit des Zellsaftes im Zusammenhang, es mögen aber auch die Verschiedenheiten der Spaltöffnungen dabei eine Rolle spielen. Die Verdunstung herabsetzende Faktoren (bewölkter Himmel, Abkühlung) fördern den Wasserreichtum, die Verdünnung des Zell- saftes und den Turgor: steigern somit auch die Empfänglichkeit. 56. Die Infektion der Trauben haben wir im Juni 1911 bereits im Freien vorgenommen und die Resultate schon am 20. August 1911 veröffentlicht. Die Gescheine, sowie die eben angesetzten jungen Trauben sind infolge der vorhandenen Spaltöffnungen an sämt- lichen Teilen und in jedem Entwicklungsstadium zu in- fizieren, ebenso auch noch die Beeren von Schrotkorn- größe. An erbsengroßen Beeren gelingt die Infektion bereits schwie- riger, da ein Teil der Spaltöffnungen schon zurückgebildet ist; die völlig entwickelten aber noch grünen Beeren lassen sich direkt, durch die Epidermis überhaupt nicht mehrinfizieren. Dementsprechend erscheinen auch die Konidienträger. Die erbsen- großen und noch größeren Beeren sind der Infektion nur indirekt an den Gelenken durch den Beerenstiel und durch den Kamm zugänglich. — 57. Die Beeren von Schrotkorn- und Erbsen- größe und sämtliche Teile des Kammes nehmen bei relativ trockener Witterung infolge der Infektion eine wachsgelbe Färbung an: dies entspricht dem Ölfleck. Im Fleisch der bereits glasigen Beeren sind die den Nerven entlang ziehenden Myzelstränge äußerlich als meridianartig verlaufende braune Streifen zu erkennen. — 58. An ein und derselben Traube zeigt sich das Resultat der Infektion je nach der Eintrittsstelle, nach sehr verschiedener Zeit und zwar am raschesten, wenn die Infektion an der Beere selbst oder zwischen Beere und Stiel erfolgte (‚‚Gelenk‘“), später wenn sie an der Istvänffi, Untersuchungen über den falschen Mehltau der Weinrebe. 461 Basis des Beerenstiels und am spätesten, wenn sie am Kamme erfolgte. Das Myzelium legt im Kamme täglich einen Weg von 2,3—3,7 mm zurück. An verletzten Stellen von Blättern und Beeren war die In- fektion ertolglos. — 59. Da die Triebe, Ranken und Blattstiele verhält- nismäßig wenig Spaltöffnungen besitzen, hatte die Infektion dieser Organe nur geringen Erfolg; an den grünen Trieben zeigen sich um die Infektionsstelle herum braune Streifen und die zerstörten Teile treten aus der Epidermis schorfartig hervor. 60. Der Pilz ließ sich an der Hand von im Spätherbst drei Wochen lang im Eiskeller (6—8° C) aufbewahrte Konidien im Treib- hause mittelst künstlicher Infektionen den ganzen Winter über züchten, und durch Verzögerung des Auftretens der Konidienträger (Regulierung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur) ließ sich das Myzel in den Ölflecken auch 7—8 Wochen lang in latentem Zustand erhalten. Sorgt man für die verschiedenen Monaten entsprechende Wärme- und Feuchtigkeitsverhältnisse, so stimmt die Inkubations- zeit im Glashause mit den im Freien für ähnliche Ver- hältnisse festgestellten Zeiträumen völlig überein. VI. Spaltöffnungen. 61. An den europäischen Rebsorten gibt es je nach der Anordnung der Schließzellen dreierlei Spaltöffnungen: 1. mit der Epidermis in einem Niveau liegende, 2. versenkte und 3. erhabene Spaltöffnungen. In der Längsachse des Vorhofes ist bei richtiger Beleuchtung meist auch die eigentliche Zentralspalte sichtbar. — 62. Die unter das Niveau der Epidermis versenkten Spaltöffnungen erscheinen von oben gesehen als polygonale Gebilde, da die Nebenzellen die Schließ- zellen mehr oder minder verdecken, sodaß mitunter nur die eigentliche Zentralspalte sichtbar ist und die Umrisse der Schließzellen nur unter den Nebenzellen durchscheinen. — 63. Die Schließzellen der erhabenen Spaltöffnungen sind an der oberen Kante der kräftig ausgebildeten Nebenzellen befestigt und ragen so über die Epidermis empor. Die Nebenzellen (gewöhnlich 4—6) weichen von den Epidermiszellen ab und reichen mit ihrem unteren breiteren Teile bis unter die Schließ- zellen, sodaß eine eigentümliche, falterartige Form entsteht. Bei Typus 2 und 3 kann durch die Nebenzellen auch eine partielle Schließung be- wirkt werden. — 64. Die Zahl der Spaltöffnungen auf der Unterseite des Blattes wechselt auf einem Gebiet von 1 mm? zwischen 100— 220. (Auf einem Blatt von 12 em Durchmesser sind somit 1—2 Millionen Spaltöffnungen vorhanden.) An der Blattoberseite ist ihre Zahl 200—400mal geringer. (Auf 462 Originalabhandlungen., dem oben angegebenen Blatt somit nur 2000— 4000.) Hier sind sie in schmalen Streifen den größeren Nerven entlang und an den Zähnen plaziert, gegen die Spitze der Lappen nimmt ihre Zahl stetig ab, während an der Basis der Nerven auf der Strecke von 1 cm auch 30—40 zu finden sind. An sehr zarten Blättern (1-3 cm Durchmesser) findet man aus- gebildete Spaltöffnungen nur den größeren Nerven entlang: die übrigen sind noch klein und entwickeln sich später. — 65. Die an den Nerven liegenden Spaltöffnungen sind an der Blattoberseite tief versenkt und von den stark erhabenen. beinahe konischen Nebenzellen (mit gefalteter Kutikula) kragenartig eingefaßt. An der Unterseite der Blattnerven sind nur spärlich Spaltöffnungen vorhanden. Die Zähne der Blatt- spreite besitzen nur an der Spitze (am Mucro) 10—30 Spaltöffnungen und 1—2 Hydathoden: ist die Spitze verdorrt, so bleiben an den Zähnen kaum einige Spaltöffnungen bestehen. MEET: Die Verwertung der Inkubationszeit in der Praxis. 66. Die Infektion der Rebe durch Plasmopara viticola erfolgt im Regen (oder nach dichtem Nebel oder reichlichem Tau, wenn die Wasser- tropfen doch einige Stunden lang hängen bleiben) und das Erscheinen der Konidienrasen an den reifen Ölflecken geht ebenfalls im Regen vor sich. Das Auftreten von Plasmopara viticola erheischt demnach gewöhnlich zwei Regen: einen zur Infektion und einen zum Er- scheinen der Konidienrasen. Das Auftreten der Ölflecke zeigt an, daß im nächsten Regen die Konidienträger erscheinen können. Man soll also, wenn es früher versäumt wurde, spätestens bei dem Auftreten der Ölflecke spritzen. 67. Die Kontrolle. Zur Feststellung der Ölflecke dient die Kontrolle in mit Feuchtigkeit gesättigter Atmosphäre. — Die verdächtigen Blätter werden mit dem Stiel in Wasser gestellt, mit Wasser bespritzt. besprengt. bedeckt und an einem dunkeln warmen Orte aufbewahrt. Zur Kontrolle sollen tieferstehende Blätter genommen werden von den empfindlichsten oder frühtreibenden Sorten aus den feuchtesten Geländen des Weinberges, wo das Übel für gewöhnlich am frühesten auftritt. Die gelb oder bräunlich wer- denden verdächtigen Trauben legt man in feuchtes Fließpapier und deckt sie an einem warmen Orte mit einem Teller zu. An den ver- dächtigen Blättern oder Trauben verrät das Erscheinen der Konidienträger nach wenigen Tagen die Infektion. 68. Orientierung auf Grund des Inkubationskalenders ohne Kontrolle. Der Weinbauer notiert die ausgiebigeren Regen und addiert zu dem Datum die für die betreffende Periode festgestellte Dauer der Inkubationszeit. So erfährt er den Zeitpunkt, an dem das Ewert, Erfolgreiche Bekämpfung des Cronartium-Rostes. 463 Auftreten der Ölflecke zu erwarten ist: so kann er für die Bespritzung sorgen, wenn er sie früher versäumt hätte oder wenn die frühere Bekämpfung bereits wirkungslos ist. (Die Wirkung der Borde- laiser Brühe gilt durchschnittlich für achtzehn Tage.) Tritt dann ein die Konidienträger hervorlockender Regen ein, so finden die Konidien geschütztes Laub. 69. Orientierung auf Grund des Inkubationskalenders und der Kontrolle Mit Rücksicht auf die primären Frühjahrs- invasionen notiert der Weinbauer die Ende April und Anfang Mai ge- fallenen ausgiebigeren Regen (etwa 10 mm), addiert zu dem Datum die Dauer der Inkubationszeit (15—185 Tage) und erhält so den Zeitpunkt, an dem die Ölflecke der von den Wintersporen herrührenden Infektion auftreten können. Man muß noch beachten, ob bis Mitte Mai die Mi- nimaltemperatur 10° (€ erreicht hat, denn ist dies geraume Zeit nicht der Fall. so ist eine Infektion nicht zu befürchten. Da wir künstlich die Konidienträger noch vor dem Auftreten der Ölflecke hervorlocken können, so können wir uns schon 5—6 Tage vor Ablauf der Inkubationszeit und zum zweiten Male 2—3 Tage vor ihrem Ablauf durch die Kontrolle (an Blättern und Gescheinen) davon überzeugen, ob eine Infektion in der Weinanlage tatsächlich stattgefunden hat oder nicht. Und ist also in dieser Art die Einteilung der Bekämpfungsarbeiten ungemein erleichtert. Im Inkubationskalender kann man die in 2—3tägigen Abständen gefallenen Regen zusammenfassen, in diesem Fall soll aber die Inku- bationszeit stets vom ersten Regen an gerechnet werden. Von Mitte ‚Juni an aber sind auch die kurzen Regen in Betracht zu ziehen. Am gefährlichsten sind die Gewitter, wobei man besonders die Infektion der Trauben kontrollieren muß. 70. In Bezug der lokalen Invasionen muß sich der Weinbauer vor allem auf seine eigenen Feststellungen stützen (Ombrometrie, 'Ther- mometer). da der große Gebiete umfassende Prognosedienst der Zentrale. die das Auftreten von Plasmopara fördernden Veränderungen nur in großen Zügen angeben kann. Erfolgreiche Bekämpfung des Cronartium-Rostes auf der schwarzen. Johannisbeere. Von R. Ewert-Proskau. (Mit 2 Textabbildungen.) Schon seit etwa 10 Jahren beobachtete ich in den Anlagen der Rgl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau den (Oronatium-Rost an den ‚JJohannisbeeren. Er tritt an der schwarzen Johannisbeere 464 Originalabhandlungen. zeitweise so stark auf, daß es zum vorzeitigen Blattfall kommt, während an der roten Johannisbeere und an anderen Ribes-Arten der Rost nur ausnahmsweise einen nennenswerten Schaden verursacht. Für die Ansteckung der Sträucher sorgt die Schutzpflanzung des Instituts, in der von dem früher reichen Bestand an Weymouthskiefern ein Baum nach dem andern dem Blasenrost zum Opfer fällt. Da man aus nahe- liegenden Gründen weder die Weymouthskiefern ausrotten, noch die Kultur der Beerenobststräucher und der sonstigen in dem Arboretum und in den Anlagen des Instituts angepflanzten Ribes-Ziersträucher aufgeben wollte, so erschien es angebracht, einmal den Versuch zu machen, das Auftreten des Pilzes auf der empfänglichsten Wirtspflanze, der schwarzen Johannisbeere, zu verhindern. Derartige Versuche sind meines Wissens bisher ganz vereinzelt und ohne Erfolg angestellt worden. Am eingehendsten hat sich wohl von Tubeuf mit dieser Frage beschäf- tigt. Er sagt in einer Mitteilung ‚Anwendbarkeit der Kupfermittel gegen Pflanzenkrankheiten“!): ‚Gegen einen anderen Pilz von Ribes können Kupfermittel zunächst auch nicht empfohlen werden. Es handelt sich um das Oronartium ribicola. Dasselbe verdankt seine Ent- stehung den Äcidiosporen von Peridermium Strobi, dem Weymouths- kieferblasenrost. Es pflanzt sich in der Uredoform während des Sommers von Ribesblatt zu Ribesblatt fort. Hierdurch wird die Krankheit besonders verbreitet‘. Weiterhin, woer sich bemüht, gesund erhaltene Pflanzen gegen den Pilz zu schützen, sagt er in der gleichen Mitteilung: „Diese gesunden Pflanzen wurden in die Gruppe von kranken Pflanzen mit Uredosporen gebracht, nachdem ihre Blätter sorgıältig und lückenlos mit einem Kupferkalküberzug versehen waren. Die am 31. Mai in die Gruppe gestellten Pflanzen zeigten am 20. Juni zahlreiche gelbe Uredo- häufchen auf der Blattunterseite. Ich lasse es dahingestellt, ob die Infektion etwa von der Blattunterseite her erfolgen kann — ein einzelner Versuch, umgekehrte Ribespflanzen auf der Blattunterseite mit Uredo- sporen zu infizieren, gelang nicht — das praktische Ergebnis ist jeden- falls das, daß trotz des Kupferkalküberzugs eine Infektion eintrat“. Dieser Versuch von C. von Tubeuf ließ es ziemlich aussichtslos erscheinen, das Cronartium auf der schwarzen Johannisbeere zu be- kämpfen. Immerhin läßt der zuletzt zitierte Satz vermuten, daß nur die Oberseite der Blätter, nicht aber auch die Unterseite derselben, mit einem lückenlosen Kupferkalküberzug versehen worden war. Im Sommer 1912 hatte ich nun an verschiedenen Obstbäumen und Obst- sträuchern Versuche zur Beantwortung der Frage angestellt, ob Bespritz- ungen der Blattunterseite einen größeren Schutz gegen Pilzkrankheiten bieten, als die alleinige Behandlung der Blattoberseite, wie sie bisher üb- !) Berichte der Kaiserl. Biol. Anstalt. 1902. Bd. 2, S. 367. Ewert, Erfolgreiche Bekämpfung des Cronartium-Rostes. 465 lich war; besonders regten mich dazu die neuerlichen Erfolge an, die man mit der Behandlung der Blattunterseite bei Reben gegen die Peronos- pora erzielt hat. Ich hatte bei dieser Gelegenheit auf meinem Ver- suchsfelde auch einen Strauch der schwarzen Johannisbeere zum Schutze gegen das (ronartium zur Hälfte mit 1% iger Kupferkalkbrühe behandelt, wobei besonders darauf Rücksicht genommen wurde, daß die Unter- seite der Blätter von den Brühetropfen getroffen wurde, während die Oberseite von der Brühe ziemlich unberührt blieb; jedenfalls war reich- lich Gelegenheit vorhanden, daß Sporen auf die Blattoberseite gelangen konnten, ohne mit dem Kupferkalk in Berührung zu kommen. “ Die Bespritzungen erfolgten am 28. März, 9. und 27. April, am 3., 7. und 20. Mai, am 1. Juni und 9. Juli. Am 27. Juni hatte der Strauch in runder Summe 1000 Blätter produziert, sodaß auf jede Hälfte etwa 500 Blätter kamen. Die unbehandelte Seite zeigte zur angegebenen Zeit an 250 mehr oder weniger stark erkrankte Blätter, z. T. war die Unterseite derselben von Uredohäufchen fast vollständig überdeckt, sodaß einzelne Blätter schon abzufallen drohten. An der behandelten Seite des Strauches waren dagegen nur 10 Blätter ganz leicht infiziert, d. h. es konnten nur 1—2 Sporenhäufchen auf der Unterseite derselben gefunden werden und nur an einem Blatt trat eine größere Zahl von Sporenhäufchen auf. Der Erfolg der Bekämpfung des Pilzes fiel auch äußerlich dadurch in die Augen, daß die Blätter der behandelten Seite dunkler grün erschienen und sich bis zum natürlichen Laubabfall im Herbst am Strauch erhielten, während die Blätter der unbehandelten Seite bald gelb wurden und zumeist vorzeitig abfielen. Auch war diese Hälfte des Strauches gegenüber der anderen bedeutend im Wuchs zurückgeblieben, wie es die Wiedergabe der Ende Juli erfolgten Auf- nahme (s. Abb. 1) deutlich zeigt. Dieser Unterschied blieb bestehen, trotzdem der Pilz sich auch auf der behandelten Seite im Laufe des Sommers ein wenig ausbreitete, da jaim Juni und Juli, d. h. zur Zeit der Hauptverbreitung der Uredosporen, nur je einmal gespritzt worden war. Hinzugefügt sei noch, daß im Jahre 1912 das Oronartium auch an der roten ‚Johannisbeere sehr stark auftrat. Von einer weißfrüch- tigen Sorte, die ich wegen ihrer Empfänglichkeit für die Pseudopeziza Ribis seit 10 Jahren auf meinem Versuchsfelde angepflanzt habe und seitdem unter steter Beobachtung halte, waren in diesem Jahre sämt- liche Sträucher sehr erheblich vom Cronartium befallen, während sie sonst stets frei von diesem Pilze waren. Nach dem Ergebnis des angeführten Versuches war anzunehmen, daß die Infektion der Ribesblätter hauptsächlich von der Unterseite aus erfolgt. Diese Frage hatte C. von Tubeuf, wie ich oben erwähnte, bereits erwogen, aber er sowohl, wie viele andere Pflanzenpathologen haben keinen Anlaß genommen, derselben näher zu treten. Während Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXII. 30 466 Originalabhandlungen. von Tubeuf im genannten Falle speziell die Infektion durch Uredo- sporen im Auge hatte, interessierte Klebahn. Rostrup. Eriksson, Sorauer, Aderhold u. a. meist nur die Feststellung des Wirts- wechsels unseres Pilzes zwischen der Weymouthskiefer und den Ribes- sträuchern und haben sie daher nur Impfversuche mit den Äcidiosporen des Blasenrostes gemacht. Soweit ich mich nun bei Durchsicht der Arbeiten der genannten Autoren, die mir von Rostrup und Eriksson zum Teil nur in Auszügen zur Verfügung standen, vergewissern konnte, fand ich nirgends einen Anhalt dafür, daß beim Auftragen der Sporen ein Unterschied zwischen Ober- und Unterseite der Ribesblätter ge- ar \ Abbildung 1. Schwarze Johannisbeere, rechte Hälfte mit 1°/oiger Kupferkalkbrühe besonders auf der Blattunterseite bespritzt, linke Hälfte unbehandelt, unten eine kleine Arve. macht worden war, sondern es wird über die Art der Impfung immer nur in allgemeinen Redewendungen wie z. B. ..Die Sporen wurden mit Wasser aufgepinselt‘‘, oder von einer ‚„‚Bestäubung mit Sporen des Pilzes‘‘ oder von .‚Aussaaten des Pilzes‘ oder dergl. gesprochen !'). Im Frühjahr 1913 nahm ich daher Anlaß, sowohl durch entsprechende Impfversuche als auch durch neue Bekämpfungsversuche Klarheit darüber zu verschaffen, auf welche Weise die Infektion durch Äcidio- und Uredosporen auf den Ribesblättern erfolgt. Zu diesem Zwecke wurden am 8. April 4 in Töpfe gesetzte Sträucher der schwarzen Jo- !) Vergl. z. B. Klebahn, ‚Weitere Beobachtungen über die Blasenroste der Kiefern‘. 3er. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. 1888. S. XLV ff. Sorauer, diese Zeitschrift 1891. S. 183. Ewert, Erfolgreiche Bekämpfung des Uronartium-Rostes. 467 hannisbeere, die zu dieser Zeit eben ihre ersten Blätter entwickelt hatten, in je einer Abteilung meines Infektionshauses isoliert und bald darauf in folgender Weise und mit dem angeführten Erfolge behandelt: 1. Strauch. Nur auf die Unterseite der Blätter wurden am 10. April mit einem Pinsel Äcidiosporen des Weymouthskieferblasenrostes auf- getragen; ein Zweig blieb zur Kontrolle unbehandelt. Die infizierten Zweige wurden vom 10. bis 15. April mit einem oben und unten mit Watte verstopften Glaszylinder, der innen mit feuchtem Fließpapier ausgekleidet war, umgeben und zeitweise mit destilliertem Wasser überbraust. Am 28. April zeigten sich bereits die ersten Uredohäufchen; im ganzen wurde die Erkrankung von 11 Blättchen festgestellt. — Am 15. April wurden einige neu entwickelte Triebe wie vorher behandelt, aber nicht mit einem Zylinder umhüllt. Dieser Infektionsversuch blieb erfolglos, trotzdem die Pflanze die erste Zeit täglich mit destilliertem Wasser überbraust wurde. — Am 26. April wurden nochmals an einem gesunden Trieb die Blätter auf der Unterseite mit trockenem Sporen- pulver betupft und dann der Trieb wie beim ersten Male mit einem Glas- zylinder umgeben. Am 20. Mai waren alle infizierten Blätter, 6 an der Zahl, mehr oder weniger stark mit Uredohäufchen bedeckt. Der Kon- trollzweig blieb gesund. 2. Strauch. Die Infektion erfolgte in 3 entsprechenden Versuchen genau wie beim ersten Strauch, jedoch mit dem Unterschiede, daß nur die Oberseite der Blätter mit Äcidiosporen besät wurde. Bei der Kon- trolle des Strauches am 28. April, am 16. Mai und am 12. und 19. Juni konnte auch nicht ein Uredohäufchen entdeckt werden. 3. Strauch. Am 10. und 15. April wurden an einem Zweig die Blätter auf der Unterseite wie bei Strauch 1 infiziert; ein anderer Zweig wurde an den gleichen Daten nur auf der Oberseite der Blätter wie bei Strauch 2 mit Sporen besät, ein Zweig blieb unbehandelt. Ein Erfolg trat nur im ersten Falle bei der Infektion vom 10. April ein, doch erkrankten nur 3 kleine Blättehen schwach. Eine Wiederholung dieses ersten Ver- suches am 29. April mit frischem Sporenpulver hatte besseren Erfolg; es traten auf mehreren größeren Blättern reichlich Uredolager auf. Die an der Blattoberseite behandelten Zweige blieben also vollständig gesund und ebenso auch der unbehandelte Zweig. Dieser unbehandelte Zweig wurde am 26. Mai zu Infektionsversuchen mit Uredosporen be- nutzt, und zwar wurde an einem oberen Trieb nur die Oberseite, an einem unteren Trieb nur die Unterseite der Blätter mit Sporen in gleicher Weise wie bei den Impfungen mit Äcidiosporen belegt. Im ersteren Falle wurde am 26. Juni ein kleines Uredolager auf der Blattunterseite im Winkel zweier Blattrippen entdeckt; im zweiten Falle traten an 2 größeren Blättern reichlich Uredolager auf. Zu gleichem Zwecke wurde am 6. ‚Juni auch der Zweig benutzt, dessen Blätter am 10. und 15. April 468 Originalabhandlungen. vergeblich auf der Oberseite geimpft worden waren; es konnte dies ohne Bedenken geschehen, da die Inkubationsdauer nach Klebahn nur 3 Wochen beträgt und diese daher zur angegebenen Zeit sicher über- schritten war. Auch bei diesem Infektionsversuch hatte nur die Impfung aut der Blattunterseite einen vollen Erfolg, und zwar erkrankten 5 Blätter in ziemlich starkem Maße. 4. Strauch. Dieser Strauch wurde zur Kontrolle in die große Ab- teilung meines Glashauses gestellt, die gleichzeitig zu Vegetationsver- suchen benutzt wird. Die Türen dieses Hauses standen bei günstiger Witterung meistens offen, sodaß durch Insekten wohl eine Übertragung von Sporen hätte erfolgen können, zumal ich 10 Schritte vom Hause entfernt zu einem weiteren, gleich zu beschreibenden Versuche eine am Blasenrost erkrankte Weymouthskiefer aufgestellt hatte. Da aber die Luft im Hause trocken war, so trat, wie nach ähnlichen Versuchen Aderholds!) zu erwarten war, eine Infektion nicht ein. Wohl aber hätten sich Uredolager auf den Blättern entwickeln müssen, wenn die Pflanze bereits infiziert gewesen wäre, bevor sie ins Haus gebracht wurde. Daß meine zu den Infektionen benutzten Sträucher vor der Impfung noch nicht erkrankt waren, zeigten ja auch diean jedem Strauche belassenen Kontrollzweige, noch mehr aber ging es aus der Tatsache hervor, daß die auf der Oberseite mit Äcidio- und Uredosporen besäten Blätter, trotzdem sie 5—6 Tage im feuchten Raum belassen worden waren, gesund blieben. Aus den vorstehenden Versuchen kann somit gefolgert werden, daß die Infektion sowohl durch die Äcidio- als auch durch die Uredo- sporen fast ausschließlich von der Blattunterseite erfolgt. Es liest nahe, anzunehmen, daß sie an das Vorhandensein der Spaltöff- nungen gebunden ist, da diese sich bei der schwarzen ‚Johannisbeere auf der Blattunterseite befinden. Wie der Pilz in das Blatt eindrinst, ist meines Wissens bisher nicht beobachtet worden. Klebahn?) sagt darüber: „Zur Sicherstellung des Resultates“ — d. h. seiner Über- tragungsversuche von Äcidiosporen des Weymouthskieferblasenrostes auf Ribesblätter — ‚‚bedürfte es des Nachweises, daß die Keimschläuche der Peridermiumsporen in die Ribesblätter eindringen und das Myzel des Cronartiums erzeugen. Ich habe dies trotz vieler darauf verwandten Mühe noch nicht beobachten können, hauptsächlich wohl, weil nicht alle Sporen keimen, und man deshalb nicht leicht eine günstige Stelle trifft“. Es wäre möglich, daß die Erfolglosigkeit der Untersuchungen ') Aderhold, ‚Versuche über den Einfluß häufigen Regens auf die Nei- gung zur Erkrankung von Kulturpflanzen“. Arbeiten d. Kais. Biol. Anstalt. 19072 8.3605% ”), H. Klebahn, ‚Weitere Beobachtungen über die Blasenroste der Kiefern“. Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. 1888. 8. L. Ewert, Erfolgreiche Bekämpfung des Oronartium-Rostes. 469 Klebahns darauf zurückzuführen ist, daß er kein Gewicht darauf gelegt hat, das Eindringen der Sporenkeimlinge an der Blattunter- seite zu beobachten. Indessen bin ich, wenigstens bezüglich der Uredo- sporen, zu dem gleichen Ergebnis wie Klebahn gekommen, trotzdem ich bei meinen Versuchen gerade auf die Blattunterseite Rücksicht nahm. Zu drei wiederholten Malen habe ich auf der Blattunterseite der schwarzen ‚Johannisbeere an zahlreichen, bestimmt bezeichneten Stellen und im feuchten Raume Uredosporen ausgesät; indessen konnte ich niemals einen Keimling entdecken, der in eine Spaltöffnung ein- drang, trotzdem sich meine Beobachtungen bis zu 3 Tagen nach der Aussaat erstreckten und letztere somit unter Bedingungen erfolgte, unter denen künstliche Infektionen stets gelangen. Die große Masse der Sporen lag regungslos ganz in der Nähe von Spaltöffnungen; nur wenige zeigten durch schwache Streckung ihre Keimlust an. Um genauer festzustellen, ob durch die Behandlung der Blatt- unterseite mit Bordelaiser Brühe die Infektion verhindert werden kann, wurden weitere Versuche angestellt. Ich benutzte zu diesem Zwecke 4 Topfpflanzen der schwarzen Johannisbeere, die am 26. April im Freien um eine junge, stark erkrankte Weymouthskiefer gestellt wurden und zwar so nahe, daß sich die Pflanzen gegenseitig mit den Zweigen be- rührten. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befanden sich, wie noch be- merkt sei, 4 Topfpflanzen von Ribes rubrum der Sorte ‚„‚Rote Holländische‘‘, ferner in 4 m Entfernung 4 Topfpflanzen von Ribes aureum. Am 26. April, am 9., 17. und 24. Mai, am 6. und 21. Juni und am 3. August wurde nun je eine Topfpflanze in folgender Weise behandelt: l. Strauch nur die Oberseite der Blätter mit 1°/,iger Kupferkalk- brühe bestrichen. 2. Strauch nur die Unterseite der Blätter mit 1°/,iger Kupferkalk- brühe bestrichen. 3. Strauch Ober- und Unterseite der Blätter mit 1°/,iger Kupferkalk- brühe bestrichen. 4. Strauch blieb zum Vergleich unbehandelt. An der unbehandelten Pflanze (4) wurden bereits am 17. Mai an 2 Blättern in ziemlicher Zahl Uredohäufchen wahrgenommen. Am 25. Mai waren schon fast alle Blätter mehr oder weniger auf der Unter- seite mit Uredohäufchen bedeckt, am 3. Juni wurden 21 sehr stark erkrankte Blätter gezählt, am 25. Juni waren 40 Blätter stark erkrankt und einige derselben schon abgestorben, am 28. Juli wurden sogar 50 kranke Blätter gezählt. An der ersten Pflanze, an der nur die Blattoberseite einen Kupfer- kalküberzug erhalten hatte, waren am 25. Mai erst an einem Blättchen 470 Originalabhandlungen. einige Uredohäufchen zu entdecken, am 3. Juni waren aber schon 6 Blättchen, davon 2 sehr stark erkrankt; dann machte die Krankheit auch hier schnell Fortschritte; am 25. ‚Juni waren 30 und am 28. Juli 50 Blätter mit Uredohäufchen besetzt. Viel günstiger gestaltete sich das Bild der zweiten Pflanze, die nur auf der Blattunterseite behandelt worden war. Diese war am 25. Mai noch ganz gesund, am 3. Juni waren 2 Blättchen sehr schwach befallen und zwar das eine Blättchen nur an einer Stelle, die infolge einer Blatt- faltung nicht lückenlos mit Kupferkalk überzogen werden konnte. Am 24. Juni zeigte noch ein drittes und am 28. Juli noch ein viertes Blatt vereinzelte Uredohäufchen. An der dritten Pflanze, deren Blätter oben und unten mit Kupfer- kalk versehen worden waren, war am 24. Juni noch keine Infektion festzustellen und am 28. Juli fand sich an einem Blatt ein vereinzeltes Uredohäufehen. — Eine wesentliche Verschiebung des Krankheitsbildes trat bei den 4 Sträuchern auch bis Mitte August nicht ein. Demnach war also die Behandlung der Blattoberseite mit Kupfer- kalkbrühe nicht ganz unwirksam, aber gegenüber der Wirkung der Be- handlung der Blattunterseite sehr gering; denn letztere verhütete ent- sprechend den oben mitgeteilten Infektionsversuchen die Krankheit fast vollkommen und im Verein mit der ersteren so gut wie vollkommen. Hervorheben will ich noch, daß die sogenannte physiologische Wirkung der Kupferkalkbrühe, soweit sie sich in einem stärkeren Ergrünen des Laubes äußert, bei der nur auf der Unterseite der Blätter behandelten Pflanze im Laufe des Sommers sich nicht bemerkbar machte; die voll- ständig gesunden Blätter hatten gegenüber der auch auf der Blattober- seite gekupferten Pflanze einen deutlichen Stich ins Gelbe. Die Sträucher der roten ‚Johannisbeere ‚Rote Holländische‘, die auch nach meinen früheren Beobachtungen gegen das Üronartium widerstandsfähig sind, blieben auch in diesem Falle, trotzdem sie in unmittelbarer Nähe der kranken Weymouthskiefer standen, ganz ge- sund, während die etwas weiter abseits stehenden Sträucher von Ribes aureum alle erkrankten. Der oben beschriebene Versuch vom Jahre 1912, bei welchem ein Strauch der schwarzen Johannisbeere zur Hälfte mit Kupferkalkbrühe behandelt worden war, wurde 1913 am gleichen Strauche wiederholt. Dabei wurde darauf geachtet, daß auch dieselbe Seite des Strauches wieder mit Kupferkalk bespritzt wurde; allerdings ließ es sich diesmal nicht vermeiden, daß auch die Oberseite der Blätter ziemlich stark von den Brühetropfen getroffen wurde. Die Bespritzungen erfolgten am 26. März, 5. und 26. April, 9. und 24. Mai, 6. und 20. Juni und 14. August. Die größere Pause in der Behandlung vom 5. bis zum 26. April ‘wert, Erfolgreiche Bekämpfung des Uronartium-Rostes. 471 erklärt sich aus der winterlichen Witterung, die während dieser Zeit herrschte. Bemerkt sei noch, daß zur Sicherung der Infektion eine am Blasenrost erkrankte Weymouthskiefer unmittelbar neben den Strauch gestellt worden war. Die ersten Uredohäufchen wurden an der unbe- handelten Hälfte des Strauches am 2. Juni wahrgenommen; zu dieser Zeit war die mit Kupferkalk behandelte Hälfte vollständig gesund. Erst im August waren etwa 15 dicht am Boden befindliche Blätter, die nur schwer unterwärts mit Brühe behandelt werden konnten, erkrankt, während die übrigen Blätter dieser Strauchhälfte — über 500 — auch jetzt noch vom Pilz verschont geblieben waren. An der unbehandelten Seite erkrankten dagegen nach und nach alle Blätter. Im größeren Maßstabe machte ich im Jahre 1913 an einer älteren Pflanzung der schwarzen Johannisbeere der Sorte Bank up Bekämp- fungsversuche. Entsprechend den vorher geschilderten Versuchen wurden am 27. März, 5. und 26. April, 9. und 24. Mai, 6. und 20. Juni und 14. August: 1. Von 3 Sträuchern möglichst nur die Oberseite der Blätter mit 1°/, Kupferkalkbrühe behandelt. 2. Von 3 Sträuchern möglichst nur die Unterseite der Blätter mit 1°. Kupferkalkbrühe behandelt. 3. Von 3 Sträuchern Ober- und Unterseite der Blätter mit 1°% Kupferkalkbrühe behandelt. 4. 3 Sträucher nicht behandelt. Bei Anstellung dieser Versuche ergab sich, daß die Sträucher sich nicht umbiegen und daher nur schwer auf der Blattunterseite allein behandeln ließen, es wurde somit an den betreffenden 3 Pflanzen auch stets die Oberseite der Blätter benetzt. An dieser Pflanzung wurde an einem unbehandelten Strauche erst am 21. Juni das erste Uredo- häufchen aufgefunden; es war aber auch zu derselben keine am Blasen- rost erkrankte Weymouthskiefer gestellt worden, und kranke Wey- mouthskiefern in den Anlagen des Instituts waren von ihr etwa 400 m entfernt. Während sich im Jahre 1912 das C’ronartium auf der Pflanzung sehr stark ausgebreitet hatte, machte es im Jahre 1913 nur langsam Fortschritte und trat an den einzelnen Sträuchern nicht in gleicher Stärke auf. Mitte August waren zwar die unbehandelten Sträucher z. T. schon ziemlich stark befallen, aber bei den Sträuchern, die ent- weder nur oberseits oder oberseits und unterseits mit 1%,iger Borde- laiser Brühe behandelt worden, war zu dieser Zeit vom Rost noch nichts zu sehen. Erst im September machte sich im allgemeinen der günstige Einfluß der Kupferbehandlung geltend, ohne indessen die unterschied- liche Behandlung deutlich hervortreten zu lassen. Aus gleichem Grunde 472 Originalabhandlungen. blieben Versuche ergebnislos, die nach dem 21. Juni zur Feststellung der Hauptinfektionszeit durch die Uredosporen gemacht worden waren !). An den Sträuchern, deren Blätter auf der Unterseite mit Brühe behandelt wurden, waren auch die Beeren sehr stark von der Brühe getroffen worden. Es bot sich somit eine günstige Gelegenheit fest- zustellen, ob auch bei der schwarzen Johannisbeere der unmittel- bare Einfluß des Kupferkalks auf eine Erhöhung des Zuckergehalts der Beeren hinzuwirken vermag, wie ich es für die rote Johannis- beere bereits früher nachgewiesen habe?). Äußerlich machte sich ein Einfluß schon dadurch bemerkbar, daß die mit Kupferkalk behafteten Beeren viel kleiner waren wie die der unbehandelten Sträucher; von ersteren gingen 600 Stück, von letzteren 508 auf 300 g. Es wurde daher das Mostgewicht nach Öchsle und der Zuckergehalt im Safte der schwarzen Johannisbeeren bestimmt?). Zum Vergleiche wurde auch der Saft einer roten ‚Johannisbeere ‚Rote Holländische‘, deren Beeren je einmal am 18. Juni in 2%iger und 4%,iger Bordelaiser Brühe eingetaucht worden waren, auf Zucker untersucht. Bemerkt sei noch, daß zur Zeit der Ernte der schwarzen Johannisbeeren, am 7. Juli, der Oronartium-Befall so gering war, daß die Assimilationstätigkeit der Blätter durch ihn noch nicht herabgesetzt werden konnte. (Siehe Tabelle Seite 473.) Bei der schwarzen ‚Johannisbeere konnte in dem sehr dick von der Presse ablaufenden Saft keine Mostgewichtsbestimmung vorgenommen werden; der Saft wurde daher auf die Hälfte verdünnt. Da die Zahlen- werte der einzelnen Analysen gerade bei der schwarzen Johannisbeere in ziemlich weiten Grenzen schwanken, so ist es noch nicht gestattet, aus ihnen Schlüsse zu ziehen, wiewohl nach dem Mittel aller Analysen der Saft der mit Kupferkalk überzogenen Beeren etwas zuckerreicher ist, wie der der Beeren unbehandelter Sträucher. Ob in diesem Falle der Kupferkalk auf den Beeren störend auf den Verlauf der Analyse !) Diese Versuche wurden in ähnlicher Weise ausgeführt, wie ich sie bei der Bekämpfung der Blattfallkrankheit der Johannisbeere in meiner Arbeit „Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte, sowie zur Ermittelung der Infektionsbe- dingungen und der besten Bekämpfungsart von Gloeosporium Rihis (Lib.) Mont. et Desm. (= Pseudopeziza Ribis Kleb.)“ beschrieben habe. Vergl. diese Zeitschrift 1907. 8, 158341. °) Vergl. Ewert, „Weitere Studien über die physiologische und fungieide Wirkung der Kupferbrühen bei krautigen Gewächsen und der ‚Johannisbeere‘“. Diese Zeitschrift 1912. S. 257 ff, ?) Der Zuckergehalt wurde nach der gewichtsanalytischen Methode von Herrn von Heydin, dem Assistenten der chemischen Versuchsstation und Herrn Dr. Kilian, dem Assistenten der botanischen Versuchsstation der hiesigen Lehranstalt bestimmt, wofür ich beiden Herrn auch an dieser Stelle meinen Dank ausspreche. Ewert, Erfolgreiche Bekämpfung des Cronartium-Rostes. 473 Das Ergebnis der Mostgewichts- und Zuckerbestimmungen war das folgende: 1 Mostgewicht Glukose gefunden in % Johannis- Behandlung [des Saftes nach ET beersorten = ne ee alyzen! im Mittel | 28° j 8,42 | unbehandelt u Sn | 8,57 SR ER dünnt) BeBa ll Johannisbeere ‘| = ” Feg = Bank up“ h SAroy 7,89 X mit Kupferkalk- | (Saft auf die 3.88 8.67 brühe bespritzt Hälfte ver- 9,19 5 dünnt) 8,73 | unbehandelt 47,9. In 7,93 Beeren einmal in 2’o ige Kupfer- 0 8,30 € kalkbrühe einge- es 8,30 A taucht Rote Johannis- | Beeren einmal in beere „Rote | 4° ige Kupfer- 590 8,20 8.29 Holländische" kalkbrühe einge- 8,38 taucht Beeren einmal in 4°o ige Kupfer- kalkbrühe einge- 8.88 taucht, Kupfer- 54° 8.93 8,90 kalk in verdünn- ; | ter Salzsäure ab- | gelöst '). eingewirkt hat, muß weiteren Untersuchungen vorbehalten bleiben. Die Bestimmungen des Zuckergehalts bei der roten Johannisbeere „Rote Holländische‘, zeigen indessen entsprechend dem Ergebnis meiner früheren Versuche unzweideutig, daß allein das Eintauchen der Beeren in 2%ige oder 4% ige Kupferkalkbrühe den Zuckergehalt des Beerensaftes erhöht. ') Die Ablösung des Kupferkalks erfolgte hier unter den gleichen Vor- sichtsmaßregeln, wie ich sie in meiner vorhin zitierten Arbeit „Weitere Studien über die physiologische und fungieide Wirkung der Kupferkalkbrühen etc.‘ befolgt habe. 474 Originalabhandlungen. Im Jahre 1912 fand ich, wie ich oben schon hervorhob, das Ü’ro- nartıum auf einer weißfrüchtigen Sorte von Ribis rubrum, die auch für die Pseudopeziza Ribis sehr empfänglich ist, sehr reichlich vor. Es käme daher ein Bespritzen der Unterseite der Blätter zum Schutze gegen das Cronartium auch bei der roten ‚Johannisbeere zuweilen in Betracht. In dem genannten ‚Jahre hatte ich bereits Versuche nach folgendem Plane angestellt: Es wurden Topfpflanzen einer roten, für die Pseudopeziza Ribis sehr empfänglichen ‚Johannisbeersorte zwischen eine stark an der Blatt- fallkrankheit leidenden Johannisbeerpflanzung gestellt und am 22. Mai, 7. Juni und 9. Juli bei einer Pflanze nur auf die Unterseite der Blätter, bei einer zweiten Pflanze nur die Oberseite der Blätter, bei eineı dritten Pflanze zur einen Hälfte nur auf die Oberseite zur anderen Hälfte nur auf die Unterseite der Blätter 1%ige Kupferkalkbrühe aufgetragen. Eine Pflanze blieb unbehandelt. Am 20. August wurde das folgende Ergebnis festgestellt: 1. Nur Blattunterseite behandelt: Blätter zur Hälfte vom Pilz befallen. 2. Nur Blattoberseite behandelt: fast kein Pilzbefall. 3. a) auf der Blattunterseite behandelte Hälfte: mäßig vom Pilz befallen. b) auf der Blattoberseite behandelte Hälfte: fast kein Pilzbefall. 4. Die unbehandelte Pflanze hatte fast alle Blätter verloren. Dieser Versuch wurde im Jahre 1913 wiederholt, wobei jedoch die 3. Pflanze am 9. und 24. Mai und am 6. und 20. Juni auf Ober- und Unterseite der Blätter mit 1% iger Kupferkalkbrühe bespritzt wurde. Ferner stellte ich die Topfpflanzen nicht unter kranke Sträucher, son- dern überbrauste sie Anfang Juli gleichmäßig von allen Seiten mit destilliertem Wasser, in dem Sporen der Pseudopeziza Ribis verteilt worden waren. Am 6. August wurde folgender Pilzbefall beobachtet: 1. Nur Blattunterseite behandelt: Blätter zumeist erkrankt und zur Hälfte abgefallen. 2. Nur Blattoberseite behandelt: Blätter zumeist erkrankt und zur Hälfte abgefallen. 3. Blattober- und Blattunterseise behandelt: Blätter alle gesund. 4. Unbehandelt: Blätter alle erkrankt und abgefallen. (Siehe Ab- bildung 2). | Vergleicht man die Versuchsergebnisse beider Jahre, so kommt man zu dem Schluß, daß unter natürlichen Bedingungen die Infektion vor- Ewert, Erfolgreiche Bekämpfung des Cronartium-Rostes. 475 nehmlich von der Blattoberseite aus erfolgt!), daß aber bei künstlicher Übertragung der Sporen der Krankheitserreger ebenso leicht von der Blattunterseite einzudringen vermag. Hinsichtlich des ÜOronartiums als auch der Pseudopeziza Ribis ist daher auch bei der roten Johannis- beere die Behandlung der Blattunterseite mit Kupferkalk- brühe nicht ganz zu vernachlässigen. Das Gleiche gilt wahrscheinlich für viele andere Krankheiten. Im ‚Jahre 1913 erzielte ich z. B. bei der Bekämpfung des Fusicladium pirinum Abbildung 2. Rote Johannisbeersträucher, a) unbehandelt, b) Blattunterseite, c) Blattoberseite, d) Blattunter- und Blattoberseite mit 1/oiger Kupferkalkbrühe behandelt. durch Bespritzung der Blattunterseite mit 1%iger Bordeauxbrühe einen auffallenden Erfolg. Nach Schellenberg?°) soll ja auch der Blasenrost der Arve in den Formkreis von ÜUronartium ribicola gehören. Er stützt sich dabei auf eigene Beobachtungen und Impfversuche von Tromzschel. Eine Übertragung des Arvenblasenrostes auf die schwarze ‚Johannisbeere ist ihm selbst indessen nicht gelungen. Ich habe einen umgekehrten Versuch gemacht, nämlich zwei junge Arven unter eine schwarze .Jo- hannisbeere gepflanzt, von denen die eine auf Abbildung 1 zu sehen ist. Aber trotzdem beiderlei Wirtspflanzen nunmehr 9 Jahre neben einander stehen, ist bisher keine Erkrankung der Arven eingetreten. Das Gleiche ') Auch die stets günstige Wirkung der Behandlung der Blattoberseite mit Kupferkalk spricht für diese Annahme. ?) Schellenberg ‚Der Blasenrost der Arve“. Naturw. Zeitschrift für Land- und Forstwirtschaft. 1904. 8. 233 ff. 476 Referate. — Schaffnit, Mängel des Saatgutes. gilt von allen anderen Arven, die gleichfalls vor etwa 9 Jahren in größerer Zahl in den Anlagen des hiesigen Instituts angepflanzt wurden. Hervorgehoben sei zum Schluß noch, daß, trotzdem die Infektion der schwarzen Johannisbeere durch das Oronartium offenbar fast aus- schließlich von der Blattunterseite aus erfolgt, eine schwache Wirkung der Bespritzung der Blattoberseite mit Kupferkalkbrühe ganz unver- kennbar ist. Während eine entsprechende Wirkung bei der Peronospora »iticola sich durch die Beweglichkeit der Schwärmsporen erklärt, kann man beim Cronartium keinen ähnlichen Grund anführen, wenn man nicht annehmen will, daß die Äcidio- und Uredosporen zunächst die Oberseite des Blattes anfliegen, dort mit dem Kupfer in Berührung kommen und erst später größtenteils vergiftet, vielleicht mit Hilte von Insekten, auf die Blattunterseite gelangen. Referate. Schaffnit, E. Mängel des Saatgutes aus der diesjährigen Halmfruchternte. Illustr. lJandw. Zeitung 1912. 32. Jahrg., Nr. 73. Sehr häufig wurden 1912 hier und da schwache Halme mit kleinen Ähren und kleinem Korn beobachtet, die außerdem vielfach schwarz- fleckig und streifig waren. Es handelte sich nicht um Brand, sondern um Schwärzepilze wie Cladosporium u. a. Der Schaden verursachte stellenweise einen Ausfall bis zu 10% und ist vor allem auf mangelhafte Aussortierung und Vorbereitung des Saatguts zurückzuführen. Die Verwendung des ausgewachsenen Korns ist sehr beschränkt. Im Müllereibetrieb kann es nur gebraucht werden, wenn der Auswuchs nicht mehr als 5 bis höchstens 10%, beträgt. Ist der Prozentsatz größer, so ist noch das Schneiden des ungedroschenen Getreides zu Häcksel möglich, oder aber Schroten und Verfüttern als Kraftfutter. Dabei ist aber auch große Vorsicht geboten; das oft schon angefaulte Getreide muß vorher sehr gründlich getrocknet werden. Gertrud Tobler (Münster i. W.). Zimmermann, H. Einige Beobachtungen über die Johannisbeergallmilbe (Eriophyes(Phytoptus) ribis Westw.) an Ribes alpinum in Mecklen- burg. Arch. Ver. Frde. Naturgesch. Mecklenburg. Bd. 67, 1913. =4.130,, Taf.:;.6, Genannte Milbe ist bis jetzt bekannt aus: England, Holland, Deutschland, Rußland, Frankreich, Italien, Norwegen, Schweden, Böhmen. Während sie meistens Ribes nigrum befällt, kommt sie in Mecklenburg fast nur an R. alpinum vor. Beschreibung des Krank- heitsbildes.. Aufzählung phänologischer Notizen aus 1911—1913. Hiernach überwintern die Erwachsenen; Eiablage besonders von Januar ab; schon im März Junge. Im Hochsommer wandern die Milben von Referate. — Ohl, Im Gouvernement Tula gesammelte Gallen. 477 den allmählich zerfallenden alten in neue Knospen über, die im Dezember schon deutlich deformiert sind. Namentlich die oberen Knospen werden befallen, die unteren verschont. Reh. Ohl, J. A. Verzeichnis der von N. P. Trusso « im Gouvernement Tula gesammelten Gallen. Russisch. Journ. für Pflanzenkrankh. 6. Jahre. 1912. Nr. 56. 8. 123. | Die Arbeit enthält eine Aufzählung von 32 Gallen mit Angabe der Wirtspflanze, des Erregers und des Fundortes. Abgebildet wurden Gallen von Eriophyes fraxini auf Eschen und von Phyllocoptes setiger auf Erdbeerblättern. Riehm, Berlin-Dahlen. Pantanelli, E. Acariosi del nasomozzo (Staphylea pinnata L.). (Mil- benkrankheit der Pimpernuß.) In: Marcellia, vol. XI, S. 173—175. Avellino 1912. Mit I Doppeltaf. An den Seen des Latiums, wo die Pimpernuß in den Zäunen häufig vorkommt und ebenso häufig beschnitten wird, wurde ein Zurückgehen der Triebe mit Verkümmerung der unteren Blättchen dieser Pflanze beobachtet. Die Blättchen erschienen fein durchscheinend gefleckt, mit braunwerdenden Stellen, umgeben von einem gelben Hofe, zuweilen gefolgt von Blattrissen, welche vom Rande aus nach innen verlaufen. An solehen Stellen wurden, frei auf der Blattunterseite herumkriechend, Milben bemerkt, die eine neue Art darstellen, welche in Wort und Bild vorgeführt wird, und bei welcher das 7. 140% 60 u, das 2 160% 70 u mißt, die Phyllocoptes staphyleae. Solla. Wagner, M. Schäden durch Blasenfuß (Thrips) am Roggen und Hafer im Jahr 1912. Deutsche landwirtsch. Presse Jahrg. 40. S. 75—76. Verfasser beobachtete 1912 Weißährigkeit an Roggen in der hessischen Rheinebene ‚‚auffallend stark“. Im Anschlusse an Sorauer macht er hierfür Spätfröste verantwortlich, die die Ähren beschädigten. Erst nachträglich wurden diese von Blasenfüssen befallen, die auch an von Fritfliegen geschädigstem Hafer zahlreicher waren als sonst. Reh. Fulmek, Leopold. Die Rübennematoden (Heterodera schachtii Schm.), ihre Naturgeschichte und Bekämpfung. Monatshefte f. Landwirt- schaft, Wien 1911, Heft 10. Auf Grund der neuesten Forschungsergebnisse wird eine sehr gute, klare und vollkommen gemeinverständliche Darstellung der Rüben- nematode und ihrer großen wirtschaftlichen Bedeutung gegeben. Die Schilderung der Bekämpfungsmaßnahmen verdient besondere Beachtung. Schwartz, Steglitz. 478 Referate, — Phylloxera; Fulmek, Auftreten der Halmfliege. Phylloxera. Rapport de la Station viticole et du Service phylloxerique sur les travaux durant l’annee 1911. Lausanne, Deptm. Agrie,, Indust., Commerce, 3. Service. Agriculture. 1912. 8° 52. S. Eingangs wird wieder die Einteilung der waadtländischen Wein- berge in drei Kategorien auseinandergesetzt.') 91 Gemeinden waren befallen, 1 zum erstenmale. Die Anzahl der Herde ist geringer, als im Vorjahre, die der befallenen Stöcke größer. Indes hat die außer- gewöhnliche Trockenheit des Jahres 1911 die Untersuchungen sehr erschwert, so daß Faes glaubt, es seien nicht alle Herde aufgefunden, und das Jahr 1912 werde in dieser Hinsicht wohl unangenehme Überraschungen bringen. Obwohl die schlechten Ernten von 1909 und 1910 die Rekonstitution ungünstig beeinflußt haben, wurden 1096 985 Meter Propfholz abgegeben. Die Schwefelkohlenstoffbehand- lung nach der Lese gibt keine so guten Erfolge, wie die im Sommer. — Den Hauptteil nehmen wiederum die offiziellen Berichte ein. Reh. Fulmek, Leopold. Zum Auftreten der Halmfliege (Chlorops taeniopus Meig.) in Weizen. Mitteil. der k. k. Pflanzenschutzstation Wien. Österreichische Agrarzeitung vom 29, Juli 1911, Nr. 30. Der Schädling und die von ihm verursachten Schäden werden unter Angabe von Bekämpfungsmaßnahmen beschrieben. Da der Sommerschaden an Weizen bedeutend höher anzuschlagen ist, als die von den Halmfliegen in den jungen Pflanzen der Wintersaat hervor- gerufenen Beschädigungen, ist vor allem darauf hinzuarbeiten, daß die Weizenpflanzen sich im Mai, zur Zeit des Sommerbefalls durch den Schäd- ling. in einem möglichst fortgeschrittenen Entwicklungszustand be- finden. Dies wird erreicht durch rechtzeitige (nicht zu späte!) Herbst- saat und möglichst frühzeitige Sommersaat. Die Herbstaussaat von Roggen und Gerste ist dagegen spät. womöglich nach dem Unterpflügen einer Fangpflanzensaat vorzunehmen, damit einer Weiterzüchtung der im Herbst noch etwa schwärmenden Halmfliegen wenigstens an diesen beiden, im Sommer von dem Schädling verschonten Getreidesorten vorgebeugt werde. Schwartz, Steglitz. Maxwell-Lefroy. H. and Ü. 6. @osh. Eri silk (Erie-Seide). Mem. Dept. Aerie. India Vol.:A, Nr. .1,.1912.73130,8.. Bis 22:23 Die Erie-Seide wird von Altacus ricini Boisd. gewonnen. Die Verff. geben genaue Anweisung zur Zucht der Raupe, zur Gewinnung und Behandlung der Seide. Reh. ') S. vorigen Jahrgang $. 433, In der Überschrift muß es dort heißen 1910 statt 1911. Referate, — Hunter, Baumwollraupe; Baudys, Gallen. 479 Hunter, W. D. The Cotton worm or Cotton caterpillar. (Die Baumwoll- raupe.) U. S. Departm. Agric., ‘Bur. Ent., Circul. 153, 1912, 10 8.,.1- Fig: Die Raupe von Alabama argillacea Hbn. war vor dem Eindringen des Kapselkäfers der schlimmste Feind der Baumwolle in Nord- amerika. Seitdem man Anfangs der 70er Jahre lernte, ihn durch Arsen zu bekämpfen, und die ausgedehnten Baumwollfelder kleineren, mit Zwischenkulturen, Platz machten, trat seine Bedeutung sehr zu- rück. 1911 erfolgte nun aus Mittel- und Südamerika eine sehr starke Einwanderung; in Texas kamen die Falter schon im April an; Mitte Juni waren die Felder bereits kahl gefressen. Die aus den Raupen sich entwickelnden Schmetterlinge flogen im Juni und Juli weiter nach Norden und Osten, und vereinigten sich mit einem neuen Zu- Hug aus dem Süden. Im Herbste gelangten sie bis Maine und Canada. Da der Winter 1911/12 sehr kalt war, ist anzunehmen, daß alle Schmetterlinge erfroren; weil aber die Einwanderungen sich immer einige Jahre wiederholten, muß man sich auch für 1912 auf eine solche gefaßt machen (ist tatsächlich erfolgt). Erwähnenswert ist noch, daß nicht nur die Raupen schadeten, sondern auch die Schmetter- linge, deren Rüsselspitze so verstärkt ist, daß sie damit Obst anstechen und aussaugen können. Reh. Baudys, E. Tri nove häluky Apiony vyvolane, (Über 3 neue, von Apion erzeugte Gallen.) Act. Soc. ent. Bolhıem. Ron. 9 &. 4,1912. 4 S., 3 Fig. (mit deutsch. Zusammenfassung). Apion minimum Hbst. erzeugt mit kleinem, konischem Auswuchse versehene Verbreiterungen am Blattstiele von Salix aurita; Ap. ame- ihystinum Mill. einseitige Anschwellung der Sprossenachse an Trifolium pratense, Ap. seniculum Kby. dasselbe an Vieia cracca. Reh. Miestinger, Karl. Der Apfelblütenstecher und seine Bekämpfung. Mit- teil. der k. k. Pflanzenschutzstation Wien. Landesamtsblatt des Erzherzogtums Österreich unter der Enns, Wien 1911, Nr. 3. Der Schädling und seine Lebensweise werden beschrieben. Zur Bekämpfung wird empfohlen Fanggürtel und Leimgürtel um die Stämme zu legen und die Käfer von den Bäumen abzuklopfen. Schwartz, Steglitz. Wahl, Bruno. Über zwei neue Hopfenschädlinge. Mitteilung der k. k. landw. bakteriolog. und Pflanzenschutzstation in Wien. Wiener landw. Zeit. 1911 Nr. 36. Auf zwei in den böhmischen Hopfenbaugegenden neuerdings aufgetretene, neue Hopfenschädlinge wird aufmerksam gemacht. Es A480 Referate. — Wahl, Hopfenschädlinge; —, Feldmäusebekämpfung. handelt sich um die Graswurzeleule Hydroecia micacea Esp. und um eine Cecidomyidenart, die vielleicht mit der in England beobachteten Di- plosis humuli identisch sein könnte. Die Schädlinge, der von ihnen verursachte Schaden, sowie die bisher in der Literatur empfohlenen Bekämpfungsmittel werden beschrieben. Schwartz, Steglitz. Wahl, Br. Winke für die Organisation und Durchführung der Feldmäuse- Bekämpfung mit Hilfe des Mäusetyphusbazillus. Mitt. k. k. land- wirtsch.-bakter. und Pflanzenschutzstat. Wien. 8° 42. S. Der Bazillus erfreut sich zur Bekämpfung der Feldmäuse besonderer Beliebtheit, z. T. weil er in seiner Anwendung viel billiger als andere Bekämpfungsmethoden ist. Allerdings erfüllt er nicht immer die an ihn geknüpften Erwartungen; insbesondere ruft er keine sich rasch ausbreitende Epidemie hervor; es gehen vielmehr in der Hauptsache nur die Mäuse zugrunde, die von dem infizierten Futter gefressen haben. Auf Grund vieler eigener Erfahrungen bespricht Verf. nun ein- gehend seine Anwendung und macht besonders auf die Fehler aufmerk- sam, die dabei begangen werden. Erwähnt sei hiervon nur, daß so viel Köder ausgelegt werden muß, daß möglichst alle Mäuse genug davon zu fressen bekommen, daß möglichst das ganze befallene Gebiet gleich- artig behandelt werden muß, und daß nur ganz frische, virulente Kul- turen zur Anwendung kommen dürfen. Reh. Wolff, W. Land- und forstwirtschaftlich schädliche Nagetiere. Abt. Pflanzenkrankh. Kais.- Wilh.-Inst. Landwirtsch. Bromberg. Fluebl. 12, 13, 14, 1911, 4°. 4, 10, 4 $,, je 5 Pfe. Flugbl. 12-bespricht Kaninchen, Hasen, Eichhörnchen, Ziesel; Flugbl. 13 die Schlafmäuse, Hamster, Wühlmäuse; Flugbl. 14 die echten Mäuse und Ratten. Es werden angegeben die Kennzeichen der behandelten Arten, bezw. ihre Unterscheidungsmerkmale von ver- wandten, das Wichtigste aus ihrer Lebensweise, ihr Schaden und ihre Bekämpfung. Trotz ihrer Kürze erfüllen die Flugblätter ihre Absicht und ihren Zweck durchaus. Reh. Nowrojee, D. Life-histories of Indian Insects Il. Some aquatic Rhyn- chota and Coleoptera. (Lebensgeschichte einigerindischer Wasserwanzenund -käfer.) Mem. Dept. Agric. India, Vol. 2, Nr. 9, 1912, 8. 165-191, Pl. 20—26. Geschildert werden 2 Wanzen: Ranatra filiformis F. u. Enithares indica F., und 8 Käfer: KEunectes stieticus L., Hyphydrus renardi Sev., Hyphoborus aper Shp., Dineutes unidentatus Aube., Hydrophilus sp. ; Helochares sp., Sternolophus unicolor Oast., Seirtes grandis Mots. Reh. A. Absidia glauca 169. Acalypha boehmerioides 149. Acarosporium sympodiale 244. Acer rubrum, Daedalea 231. Acetvlen 431. Acherontia 340. Achras, Gerbstofft 109. Acidia fratria 224. Acraea violae 95. Acremonium 419. Actinonema Rosae 437. Aecidium Uyparissiae129. graveolens 134. leueospermum 129. „ Magellanicum 134. „ Punectatum 228. Aegeria Webberi 114. Aegerita Webberi 209. Älchengalle an Wald- simse 262. Aeolothrips fasciatus 99. Aeruginospora singularis 435. Ätherisieren, Reben 398. Agaricus ericetorum 439. Agavekultur 423. Agave Sisalana 423. Ageratum conyzoides149. Agrilus biguttatus 288. sexguttatus 288. Agriotes lineatus 288. „ Jitigiosus 288. Aegromyza, Minen 363. Agropyrum repens, Er- stiekungsschimmel 261. Agrotis segetum 95. Ailanthus glandulosa, Wurzelanschwellungen 330. Alabama argillacea 479. Albinismus 415. Alcides brevirostris 403. Aleurites triloba 340. Alevrodes eitri 209. Alkoholpilze 116. Allescheria Laricis 297. Allium ampeloprasum 230. „ Correlationser- scheinung 427. Allıum fistulosum 230. hymenorrhizum 230. montanum 230. oleraceum 230. satıvum 230. „ Schoenoprasum 230. sphaerocephalum 229. „stoetum 230: Alphitobius testudineus 288. Grossulariae 297. Alternarıa macrospora 403. ‚stolkshan Klo, UNE „, "tenuis'66, 359, 436, A3n. Althaea offiemalis, Rost 260. Ameisentöter Universal 342. Amelanchier vulgaris 204. Amerikanischer Stachel- beermehltau 179, 278, 281, 282, 334, 398. Ammoniakdüngung 309. Amoebocytosis 411. Amphibolips 99. Amylobacter 25, 172. Anaphothrips 95. Anastrepha ludens 224. Andropogon, Giftwir- kung 353. „ $Sorghum 155. Anemone nemorosa, Rost a. 129: Anguillula 202. Anisoplia agricola 289. Anobium paniceum 308. Anomala vitis 289. Antennaria elaeophila 202, 434. „ pityophila 362. Anthonomus grandis 408. > mubıl500368: Anthopora acra&nsis „ bipartita 406. Anthores 87. „, leuconotus 403. Anthostomella Sullae400. Anthothrips 9. Anthurium Hookeri 120. Antioxydin 338. 406. Sachregister. Antiparasitol 397. Apfel-Blütenstecher 479. „ braune Flecke 359. „ Düngung 206. „ Fleckenkrankheit 277. Birostellone Mehltau, Schma- rotzerpilz a. 394. „ Schädlinge 226. „» -Schorf 289. „ $Stippigkeit 277, 358, 398. Früchte 398. Aphelenchus Aderholdi 336. „ imycogenes 336. Aphis papaveris 168. Apion amethystinum 479. „ minimum 479. »„. Pisi 289: „ seniculum 479. Apiosporium salicinum 438. Arachis hypogaea 149. Araeocerus fasciculatus 89. » Werfen d. Arceutobium 112. Archipsocus textor 406. Ardisia humilis 120. Aristolochia Sipho, Emer- genzen 389. Armillaria mellea 107, 112, 202, 318, 401. „ vasypepla 435. Aromia moschata Arsenige Säure 101. Arvicola agrestis 294. „ amphibius 294. Ascobacterium luteum 419. Ascochyta caulicola 202. „ Kathyrı 202. „ Nicotianae 437. >. Oleae 214. BE ENISIY ED „ sambucella 169. Aspidiotus ceitrı 102. „ eyanophyllus 89. „ destructor 89. Astern, Spumaria a. 299. Asteroma argentea 169. Atichia glomerulosa 362. al 288. 482 Attacus riciniı 479. Auswintern, Getreidel17. Automors 271. Azotogen 171, 310. Azurin 180. B. Bacillus aeruginosus +36. alvei 412. aralilaovorus 372. caulivorus 400, 401. eolt 1152, 353: elegans 400. larvae 412. maculıcola 437. melanogenes 306. mesentericus 339. Musae 176. mycoides 339. Nicotianae 149. phytophthorus 172. pluton 412. Populi 400. Solanacearum 144, „149,176, 338,436, 440. tabacivorus 436. 2 3» tubifer 172. Bacterium atrosepticum « 174. aurantium roseum 339. Briosi 401. coli 174. deliense 339. tluorescens 43, 172. ‚ gracile 185. „ gummis 436. langkatense 339. Malvacearum 170. mannitopoeum 185. Matthiolae 441. „ medanense 339. „ Olivae 401. „ patelliforme 339. phytophthorum 43, 173. „ prodigiosum 146. „ punetatum 174. „ putidum 174. „ rangiferinum 339. „ Schüffneri 339. „ $Öolanacearum 421. ‚ solaniperda 172. „ solanisaprum 173. „ stalactitigenes 339. „ sumatranum 339. „ tumefaciens 278, 435, 438. „ xanthochlorum 43, 14% „ zinnioides 339. Bakterien bei Kartoffeln 43 127 „ bei Tabak 144. Sachregister. Bananen 175% „ bei Levkoje 440. der Schwertlilie227. ‚ kei Wein 185. Bakteriose bei Balanınus nucum 288. Balanobius salicivorus 289. Balsaminen, Vaselinöl 34. Banane, Bakteriose 175. „ Dikkepooten- Ziekte 145. „ Panamakrankheit 14: Prodenia a. 150. Bariumhypersulphid 102. Bataten, Trockenfäule 295. Baumwolle 360, 403. „ Apion 404. „ Blattlaus 403. „ Blütenmfektion17V0. „ Botryosphaeria238. „ Kapselkäfer 337, 408. „ Kapselwurm 403. „ Kräuselkrankheit 198. „, Macrosporium 231. „ Mafuta 403. » » -Baupe: 479. „ -Schädlinge 39. » Triehothecium 281. „ Unfruchtbarkeit 108. Vorfrucht 339. » Wurzelkrankh. 404. Beerenobst, Krankheiten 278. Befruchtung, Birnen 271. Bekämpfungsmittel, Prüfung 271. Bekreuzte Traubenwick- ler 291, 292. Berkellella stilligera 435. Beschatten, Kohlsamen- beete 206. Bilwitzschneider 154. Biologie d. Fusarien 302. Birne, Befruchtung 271. „ Blattfleckenkrank- heit 243. Bleichsucht 273. „ Gallmilbe 410. „ Milbe 225. | Bitter Pit 319. Black rot d. Trauben 237. Blasenfuß 410, 477. „ "Parasıt! 220: Blasenkrankheit, Tee144. Blasenrost, Weymouths- kiefer 230. Blattfleckenkrankheit Birne 243. | Blattrollkrankheit, Blattfleckenkrankheit Getreide 83. >. U.Kokoslb2% „ . Tee 144. Ulmen 29%. Blattflöhe an Zuckerrübe 156. Hevea 295. Blattkrankheit, s Nabakzftaır Blattläuse 113, 156, 264, 266. Blattlaus, Baumwolle403. Blattlausfeinde 340. Blattrollen, Tomaten 85. Kar- toffel 43, 84, 143, 163; DAA, 265, 2710, 30352093 306, 30 re Bleiarsenat 101, 210, 340. Blei-Benzoat 407. Bleichsucht an Birnbäu- men 273. Blennocampa geniculata 336. Blindsein, Kartoffel 163. Blitzschäden 397. Blüten, heteromorphe 428. „ Monstrositäten 428. Blütenbildung, vermehrte Dulier Blüteninfektion, Baum- wolle 170. Blumea balsamifera 149. Blutlaus, Bekämpfung 397. „ „mittel, Thilmanys BIETE , «tnki39r Boden, graphithaltig 72. Bodenbakteriologie 171. Bohnen, Rost 406. Bordeauxbrühe 407. „„ Verletzungen durch 2. Bostrichus capucinus288. Botryodiplodia Elasticae 242. 232, 242. „ Theobromae ı Botryosphaeria fuliginosa AEnbiswe0rTeE [238. Botrytis bassiana 292. „ einerea 47, 114, 120, 138, 400, 436, 437. „ parasitica 47. Bracteomanie a. thus 426. Brand, Fichte 91. „ -krankheiten, Ge- treide 42, 81, 141. » -Weymouthskiefer 91. Dian- Brand-Zwiebel 92. Brotkäfer 89. Bruchus chinensis 89. Brusca, Olbaum 214. „ NSeewinde 416. Bryobia pratensis Buchenwollaus 282. Bud-rot 169. Busehbohnen, Hagel 352. 411. Ü; ('acoecia costana 292. Cacteen, Korkbildung 428, 430. „ Nektardrüsen 428. thylloide, Ver- stopfung 430. (Caeoma Makinoı 40. Calandra sp. 89. „ granaria41,155,308. „ oryzae 41, 89, 405. Calosoma sycophantal53. Candelillo 344. Capnodis tenebrionis 288, 307. Capsicum annuum 149. Carum Carvi, Gallen 441. Castanea dentata, Piped- rot 112. Castilloa 404. Cathorama sp. 89. Catopsila cereale 95. Cedrela odorata 404. Cenangium Abietis 280. „ ferruginosum 433. ('entaurea repens 205,407. Cephalosporium 419. „» Lecani 114. Ceratitis capitata 224, 254, 282, 402. Cercospora Apii 401. arıminensis 400. .. depazeoides -433. „». Fiei’ 242. „ Gealegae 202. Meliloti 202. Nicotianae 437. Petroselini 205. „ Raeciborskü 437. Sesrıbicola 279. „ viticola 400. Ceutorrhynchus rapae 288. Chaetoceratostoma his- pida 202. Chaetocnema 156 Chaetodiplodia grisea242. Cheiranthus Cheiri, Pero- nospora 441. Chemotaxis 312. Chilisalpeter 354. Chionaspis biclavis 295. Chloris ciliata, Keimungs- untersuchungen 212. Sachregister. Chlorita flavescens 159. ne solanıalln: Chloropisca notata 336. Chlorops taeniopus 168, 478. Chromatin, b. Trades- cantia 104. Chrysanthemum frutes- cens, Kronengalle 438. Chrysomphalus aurantü 91. Chrysophlyetis endobio- tica 103. Chrysopa perla 222. ‚„„ vulgaris 222. Chytridiacee, neue 227. Chytridineen 103. Cicadula sexnotata 155. Cieinnobolus Abelmo- schi 244, 394. „» Cesatii 395. » Kusanoı 394. Cinnamomum Camphora 88. Cintractia vul- garis 349. Cis boleti 288. Citrus Bigaradia 415. » Gallen 296. „ Gummosis 113. „ Krätze 296. „ nail head rust 113. „. ıSchori 298: „ sehorfige Rinde113. „ Silberschorf 114. „ Stielgrubenfäule 113. Sorghi „ vulgaris 415. „ Warzenkrankheit 1ul5$ Cladosporium Citri 114, 296. „ elegans 114. „ SsulumBeA0IFA2E ‚„ herbarum 114, 118, 168, 274, 298. herbarum, var. ci- trieolum 298. „ Lariecis: 297. „ ıininusculum 205. „ auf Orange 209. Clasterosporium amygda- Inum 102. „ earpophilum 278, 401, 435. Claviceps Paspali 240. „ "purpurea 240, 275, 300. „ BRoltsii 240. „ Tripsaci 241. Clitocybe scotodes 435. Clysia ambiguella 375. Coceinella 222. „ sanguinea 149. 485 Cocos nucifera 169. Cocospalme, Blattflek- kenkrankheit 152. „ Herzfäule 147. „ Insekten 147. » Knospenfäule 152, 169. Stammblutungs- krankheit 152. Coffea arabica 343. „ Jiberica 343. Colemannia sphenario- ides 155. Coleosporium Campanu- lae 434. „ Melampyri 433. „ $Nenecionis 302. Colletotrichum Agaves 405. „ Saleatum 114, 241. „ phomoides 421. Collybia omotricha 453. Compylomma verbasci 336. Conchylis 442. „ ambiguella 291, 375, 4. Coniocybe nivea 27” Coniosporium Gelevi 444. Coniothyrium Fuckeli: „» Oleae 214. » Wernsdorffiae 437. Conium maeculatum, Puc- cinia a. 261. Coprinus comatus 436. Coptotermes Gestroi 342. Corchorus capsularis,rote Farbe 427. „ capsularis, Selbst- befruchtung 427. Coremiella eystopoides 169. Corticium laetum 234. „ salmonicolor 435. Corynebacterium piri- forme 339. Coryneum perniciosum 202. Court-noue 12. Crataegus, coccinea 2831. „ Douglasi 281. „ Podosphaera a. 281. Creolin Pearson 42. Cresulfol 42. Crioceris asıyaragi 288. „ duoderim punctata 288. 102885: „ merdigera 238. Cronartium, Johannis- beere 463. „ flaccidum 433. -,, RBibicola 230, 464. Crotalaria, Erdflöhe 341, 4S4 Crotalaria, juncea 425. striata 341. Crumenula pinicola 433. Cryphalus 87. tiliae 289. Uryptoascus oligosporus 215. Cryptococeus fagi 282. Cryptophagus affınis 288. Cryptorhynchus mangi- ferae 405. Uryptosporium lepto- stromiforme 400. Nesii 336. Cryptothrips 95. Cuahmetoc 271. Cuscuta 437. Cvyathus Olla 436. Cyeloconium oleaginum 204, 214. Cyphella versicolor 435. Cystopus candıdus 166, Cytospora 416. [302. D. Dactylopius 98. Dacus cucurbitae 224. ferrugineus 224. Dadapfliege a. Kaffee 147. Daedalea quercina 112. unicolor 231. Dampisteriusation 150. Danaıs Iimniace 95. Dascıllus cervinus 225. Dasyseypha cerina 204. „„ fuscosanguinea 433. Willkommin 433. Dattelpflaume, Gloeospo- riose 242. Deiopeia pulchella 149. Deltocephalus striatus 155: Dematophora 24, 98,156. „ necatrix 362. Demi-Lysol 397. Dendrin 308. Dendroctonus 291. Dermatea carpinea 435. Dermestes vulpinus 405. Dianthus Caryophyllus, Bracteomanie 426. Diaporthe Batatis 295. „ parasitica 290, 294. Diaspis pentagona 400, 401. Diatraea orichalcociliella 405. saccharalis 241,363. Diatrype russodes 435. Dieastieus gerstaeckerisN. Digitaria sanguinalis 203. Dikkepooten-Ziekte d. Bananen 145. Dill, Marssonia a. 300. Sachregister. Dineules unidentatus 480. Diospyros kakı 242. „ Gerbstofr 109. Diplodia cacaoıcola 242. natalensis 408. Vineae 434. Diplosis humuli 480. Dipteren-Larven,Bau224. Disphinetus spec. 89. Dissipator 159. Dörrfleckenkrankheit, Hafer 117. Dorytomus longimanus 288. Dothichiza populea 400. Dothiorella caespitosa 169. Dothiorellina Tankoffıı 296. Double-Blossom a. Rubus 42. Dracaena Papahu 404. Drepanothrips Reuteri 5, 102, 156, 218. ampelophila 224. Druschverletzung 269 Düngemittel Indiens 425. Düngung m. Ammoniak 309. „ m. Salpeter 309. Düngungsversuche 370. Äpfel 206. „ Kartoffeln 399. 2 Reiszall: ‚„„ie.b&Wiesen:.270, 311: Dürre 264, 349. Dürre d. Lärchennadeln 297. Drosophila RE. Early blieht 56. Eceoptogaster scolytus 289. Eckler (Ecelaır) 180. Eibisch, Rost 260. Eiche, Gummifluß Mehltau 237. Eisenfleckigkeit, toffel 306. Eisenvitriol 180. RN Hederich 311. Elektrokultur 353. Emergenzen a. Aristo- lochıa 385. Endophyllum Euphor- biae-Silvaticae 131. Enithares indiea 480 Entblättern b. Weinstock 106. Entomologie, angewandte 31% Enzyme, Obstparasit.110. „ schützende 166. Tabak 338. 280. Kar- Enzymtheorie 338. Ephestia cahiritella 89. „ eautella 224. figulilella 41. Kuehniella 41. Epieoccum neglectum400. „ Purpurascens 437. Epichlo® typhina a.. Quecke 261. Epilachna similis 405. Epochroa canadensis 224. Erbsen, Hagel 352. ürdbeeren, Absterben 290. Erdbeerstecher 155, 368. Erdflöhe 336, 341. Erica gracilis, Oidium a. 2.90: Eriocampoides amygda- lina 154. Erie-Seide 478. Eriophyes fraxini 477. „ 'pyri 336,240: „,. » ib1s 1476: Eruca sativa 407. Erysiphe Cichoriacearunı 65, 244, 394. „ eommunis 405, 434. „ gramınis 274, 276. ‚ lamprocarpa 437. „ Polygoni. .65, 7.202, 276. „ taurica 205. Erysipheen, Überwintern 236. Anatomie 111: Eschensamen, Eudemis 442. Euneetes stieticus 480. Eurotium diploeystis 435. Euphorbia Uyparissias. Aecdiium 129. „ Uromyces a. 46. Euploea montana 95. Eupteryx carpıinı 159. „ KLöwı 336 Euthrips 95. Evonymus japonica, Win- terschäden 398. Exoascus Alnı incanae 204. deformans 102, 234. 401, 434, 435. „= Prum 102720 xobasidium Azaleae102. „ Cinnamomi 435. Exosporina Malı 299. Exosporium Ulmi 298. . F. Fagus atr »punicea, Piped rot 112 Fagus sylvatica aspleni- folia, Sproßteilung 41. Mehltau 179. 3 „ Rebe 449. Fäulnisbakterien 440. Falscher Feigen-Krankheiten 234, 242. Krebs 242. se Motter223. „ Sehlaffheit 416. Feldmausbekämpfung 4S0. Fenchel, Phoma a. 262. Fieus elastica 404. Fichte, Brand 91. Fleckenkrankheit, Apfel- blätter 277. Flugbrand, Gerste 84,231. s Weizen 84. Fomes applanatus 112. Everhartiü 112. „ fomentarius 112. „„ fraxinophilus 112. Beeralvus12: „ iAgniarius 112, 204, 302. „ nigricans 112. , Timosus 112. „ semitostus 343. Formalinbeize 267, 270, 340. Forstentomologie 291. Fraechiaea brevibarbata 435. „» hystrieula 433. Fraxinus excelsior 111. Frost (Spätfrost) 92, 160, 264, 290, 348, 349, 396, 421. Apfel 161. Getreide 266. Obstblüte289. Obstbäumen 2771, 444. BabtirSsich 439: Rebe 1, 356, 358, 417. Samenkei- mung 180. » Waldbäumen 348. Wintergetrei- de 332. „ -blasen 396. „„ „spalten 397. Frost a. .. .. ., ’s „ versuche 349. Fruchtfäule, Hevea 228. Funtumia elastica 404. Fusarien, Biologie 302. Fusariumblattrollkrank- heit der Kartoffel 303. Kusarium 44, 66, 202,304, 305 rl claviforme 44. coeruleum 44. dimerum 45. Sachregister. Fusarıum discolor 44, 45. discolor var. sul- phureum 45. falecatum 45. Lagenarium laterıtium 40 Limoni 281. Er Lolii 303. Lyeopersici 110. 277. 1: macrosporum 343. „» Meartir’ 45: „ maydiperdum 244. „ metachroum 303. „ nivale 303. „ niveum 110, 401. „ orthoceras 44, 45. „ oxysporum 251. MERMI2R0. pseudoheterospo- rum 274, 300. putrefaciens 114. roseum 274. „ rostratum 44. SE Rubit2E2A0: „ rubiginosum45,313. „ Solani. 44, 71, 119, 276. „ Borghi 401. „ subulatum 44, 45, 303. „ tabacıvorum 436. „ Theobromae 44. trichotheecioides361. . Prıtolit 216: ORTLIHEeL82747300: „ vasinfectum 276. „ Willkommii 44. Fusieladium 239, 319. ‚„ Cerasi 204. dendriticum 102, 202. „ imaecrosporum 29». „ Ppirinum 202, 401. Fußkrankheit, Getreide 118. Futterpflanzen, Bakte- rienimpfung 171. Futterrübe, Herz- und Trockenfäule 82. ki. Galega offieimalis 202. Galerucella luteola 288. Galinsoga parviflora 365. Gallen, Carum Carvı 441. Citrus 296. „ Orangen- u. nen 296. Gametophyten 431. Gastrodia elata, Myco- rhiza 107. Geheimmittel 375. Limo- Gelbrost 143. „ Roggen 268. s Weizen 143. Gelbsucht b. Seidenrau- pen 308. Gelechia gossypiella Gendjir 149. Georhychus argenteoci- nereus 404. Gerbstoff in Früchten 109. 89. Gerste, Flugbrand 84, Dalai HHlagel 352. + Rostr 406: Getreide, Auswintern Te Blattfleckenkrank- heit 83. Brand 2 SIalell: „ Feinde 168. u KEEOStA2662 332 „ Fußkrankheit 118. „ Kältewirkung 264. „ Krankheiten 117, st » Motte 89. ‚ -Rost, Körnerer- träge 399. „ Schädlinge 89, 117. Weißblätterigkeit 264. Spätfrost 266. Gibberella Briosiana 203 moricola 202. „ Naubinetü 44. Ginseng, Krankheiten423. Gitterschornsteine 159. Gloeosporium album 114. „ ampelinum 279. „ deformans 434. Fragariae 169. „ fructigenum 114, 241)931% „ kaki 242. Lagenarium 277. „ lapponum 434. „ Lindemuthianum 168. „ nerviseguum 112. ‚„ "Ribis 204, 472. sycophilum 121. G lomere lla fructigena242. „ Gossypu 170. Glyphodes ocellata 404. Gnomonia Juglandis 204. ‚ ulmea 290. Goldafter 282. Gossypium herbaceum 360. „ hirsutum 360. Graphiola Phoenieis 205. Grünalgen 317. Gründüngung, (Crotalarıa als 150. 486 Gummitluß, Citrus 113. „ Eiche 280. Orange 408. „ Pfirsich 408. Gurken, falscher Mehltau 277. -krebs 282. Kulturfehler 92, 93. „ Welken der 65. Gymnocladus canadensis, Wurzelkropf 321. Gymnodinium bieiliatum 104. Gymnosporangium _ cla- variaeforme 203. juniperinum 203. Sabinae 204. H. Hadrotrichum Piri 244. Hafer, Dörrfleckenkrank- heit 117. Hagel 352. Schwefeln 407. Thrips a. 477. Hagelschäden 351, 430. Halmfliege, Weizen 478. Haltica 156. ampelophaga 288, 292. oleracea 226. „ quercetorum 288. Hamster 87. Hasenfraß 294. Hausschwamm 233. Hederich-Bekämpfung ala? Heimatschutz 347. Helianthus, Graphit 77. Helicoma binale 435. Heliothes 149. Heliothrips fasciatus 220. „ haemorrhoidalis 410. Helminthosporium Ave- nae 275. gramineum 275. „ macrocarpum 204. „ teres 275. Helochares spec. 480 Helotium epiphyllum 204. Hemileia vastatrix 147. Herpotrichia cirrhosto- ma 435. Herzfäule, Kokos 88, 147, 329% Palmyraspalmen 345. Herz- u. Trockenfäule, Bekämpfung 382. Heterodera radicicola 92, 263, 421. „ Schachtü 264, 477. Vertilgung 92. Sachregister. Heu- u. Sauerwurm 225, 292. Hevea brasiliensis, Fruchtfäule 82, 228. Hevea, Blattkrankheit 2,953 „ Fusicladium 343. Knotenkrankheit 342. » Krebs 176, 344. Hexenbesen, Rubus 42. Hexenringe b. Schimmel- pilzen 433. Hieroglyphus banıan 159. Himbeere, Nectria a. 240. Himbeerstecher 368. Hohenheimer Brühe 397. Holzfäule 361. Holzgewächse, Nährsalze 426. »„ Winterruhe 426. Hopfen, Hagel 352. „ „schädlinge 480. Hormiscium Oleae 214. Hormodendron 118. Hülsenfrüchte, Krank- heiten 142, 168. Hybridationsversuche 144. Hydnum erinaceus 112. „ eılvum 435. scariosum 435. Hydroecia micacea 480. Hydrophilus spec. 480. Hygiene 287. Hylesinus fraxını 289. „ minor 226. „ piniperda 226. Hymenia fascialis 96. Hymenochaete noxia 232. Hymenoptol 271. Hyperaspis reppensis 363. Hyphantria cunea 411. Hyphoborus aper 480. Hyphydrus renardı 480, Hypochnus Solanıi 45. Hypocrea lenta 435. Hypodermella macro- spora 433. „ sulcigena 433. Hypomyces chromaticus 435. „ ehrysostomus 439. „ paeonicus 439. Hypoxylon luridum Hysterium vulgare I Immunität, Wein 412. Indigofera arreeta 149. Inesida leprosa 404. Infektionsversuche Rosten 300, 301. Ingwer, Weichfäule 144. 204. 205. 1. Insektengallen, Ausbil- dung 99. Insektizide b. Tabak 340, Introl 271. Intumescenzen 92. „. 2. Apfelm239% ‚„ &. Manıhot 426. Ipomoea aquatica 150. „.. Batatas 295. Ips sexdentatus 289. Iris florentina 228. „ pallida 227. „ suaveolens 228. „ teetorum 228. Irish blight 56. lsarıa destructor 340. lsariopsis carnea 202. Jahresberichte, Baden 364. „ Mecklenburg 365. „ Rheinprovinz 364. Johannisbeere, Botryo- sphaeria a. 20%. „. -Gallmilbe 476. schwarze, Rost 463. K. Käfer von Turin KNäsefliegen 224. Raffee-Blattkrankheit 287. 1477 „ -bohnenkäfer 89. „ -Bohrer 403. 4, Bukobar 78% „ Insekten a 147: „ Schädlinge 87,402. Silverdraad-Krank- heit 343. „ „wanze A401. ‚„. =Zunsler 402 Kakao, Cikaden 344. ‚ıKrebsilsi a in6 54 „ Krulloten 146. „ Schwarzfäule 151. „ $Spritzversuche 151. „. Dhrips@lf Kalidüngung 311. Kalifornische Brühe 309. Kaliumpermanganat 340. Kalkbrand 292. „ -hypersulphid 102. ‚ -mangel im Bod. 51. „ „polysulphid 102. .. -Schwefelbrühe290. „» -DSchwefellösung 407. Kampfer-Kucalyptus- Harzölseife 397. „ "schädlinge 88. Kapselwurm, Baum- wolle 403. rote, 89. Karbolineum 156. „ m. Kampfer 397 Kartoffel, Auskeimen 266. „ Bakterienfäule 43, ‚; -Biologie 81. [172. „ Blattrollkrankheit ala, 1 244, 265, 276, 300, 305, 306, 307, 425, 423. Bleı-Benzoat „ Blindsein 163. „ Bordeaux-Brühe 407. 407. „ Düngungsversuche ; 399. „ Eisenfleckigkeit 265, 306. „» Filosite 276. „ Fusarien an 44. Fusariumblattroll- krankheit 302. Hagel. 352: „ Kalimangel 143. „ Ralkschwefel- lösung 407. „ Kindelbildung 166, 266. „ Krankheiten 56, S4, 306. naRTebs 282: Fakultur v. „ lokale Einflüsse422. „ =Miotte’ 282. „ Phytophthora 168. „ -Pilze, Infektions- versuche 44. > Sehorf 291. „ Sonnenbrand 91. „ Spritzversuche 177, 206, 290, 407. „ Superphosphat 174. „ Trockenfäule 361. „» Uberwinterung 399. „ Warzenkrankheit 282. 422. » Welken 266. » Witterung 165, 265. „ Wurzeln, abnorme 122: Kastanie, Pilze an 202, 204. „ Rindenkrankheit 294. Kautschuk, Blattkrank- heiten 145, 404. „ Heuschrecken 145. »» -Krebs 342. „» BRatten 145. s.Nermiten, a. 341. Keimlingskrankheiten, Tabak 436. Keimung, Frost 180. Bes licht Lel. Kernobstbäume, Blüten- biologie 271. Sachregister. KNernobstbäume, Em- bryologie 271. Fruchtentwicklung 2.0L. Kerria japonica, Blatt- läuse 225. Kickxia elastica 404. Kiefer, Fraßbeschädi- gung 447. Hylesinus a. 226. IKiefernspanner, Bekäm- pfung 85. Kieselalgen 54. INirschenfliege 282. Rlee-Rrebs 143, 275. -Milbe 411. -Seide 406. INnobbelziekte 342. INnospenfäule d. Kokos- palmen 152, 169. Palmen 144. Kochsalz ın Wasser 345. Kohl, tierische u. pflanzl. Feinde 141. IKohlensäurespritze 101. Kohltliege 224. KNohlhernie 143. Kohlrabi, Phoma a. 243. Kohlrüben, Hernie 143. Kohlsamenbeete, Be- schatten 206. Kohlweißling 94, 397. Koksfabrik 158 Nokos-Palmen 404. = Bud-rob, 359: „ Herzfäule 88, 355. „ inospenfäule 169. „ Schädlinge 88. „ -Schildlaus 89. Kolorado-RKäfer 282. Kornkäfer 336. Krätze b. Citrus 296. KNräuselkrankheit, Baum- wolle 198. s..d. Pfirsich 23% 283: „» Weinstock 357, 420. Krautern, Rebe 1, 417. Krebs-Erreger 239. b. Pflanzen und Menschen 438. „ Keige 242. + ZHlevea. 176: RN akao Not. Nautschuk 342. 2, eNleesnerh: „. Pfirsich 435. ‚Kresolseifenlösung 42. Kronenfäule, Obstbäume 416. Kronengalle 438. Chrysanthemum 4138. Kropfkrankheit 311. IKupfer-Acetat 102. 487 Kupfer-Kalkbrühe 310. „» -Lysol 100. Kupfern d. Weinberge 356. Kupfervitriol g. Stachel- beerblattwespe 95. Kvvol 100. L. Lachnellula chryso- phthalma 433. Lachnus grossus 226. Lagria vıllosa 404, 405. Laemophloeus pusillus89. Lärchen-Blattwespe 282, 283. „ Fraßbeschädigung 447. „ Nadeln, dürre 297. Laestadia Theae 144. Lamia textor 288. Landweizen, Züchtung39. Lappa minor 386. Laria lentis 288. „ pisorum 288. „ rufimana 288. Lasioderma 340. „ terricorne 405. Lasiodiplodia 242. „ nigra, 242. Late blight 56, 177. Lathridius 288. Lathyrus, Pilze a. 202. Lawana 344. Ledumin 271. Leguminosen, Bakterien 400. „ Krankheiten 400. » Pilze 400. Leistenkopfplattkäfer 89. Lentinus badius 435. radicans 435. „ squamosus 204. Lenzites sepiaria 233. Lepiota albuminosa 435. „ eontinua 435. Leptosphaeria herpotri- chiodes 118. Leptospora Musae 145. Leptostromella Atriplicis 169. Lepthothrix 8. Leptothyrium alneum 204. Levkoje, Bakteriose 440. Lieht,Samenkeimune1S0. Lichtfalle,Abrechtsched1. Liliaceen, Uredineen 229. Limnerium validum +11. Limonen-Gallen 296. Limothrips 9. „ cerealium 9». 458 Lissorhoptrus simplex 409. Löwenzahn, Bekämpfung 206. Lolium temulentum 116. > Pilz’ 116: Longitarsus 156. Lonicera tatarica, Frost- empfindlichkeit 160. Lophodernium a. P. Stro- bus 236. Lophodermium Pinastri 280. eorniculatus 202. uliginosus 202. Lucanus cervus 289. Ludius ferrugineus 288. Lupinus, Weichfäule 43. Lygaeonematus Erichso- nu 282, 283. Lysol 100. Lytta vesicatoria Lotus 288, M. Macrophoma Anthurii 120. dalmatica 434. „ vestita 242. Maecrosporium commune Zilk longipes 437. Sophorae 203. tabaeinum 437. Tomato 119. Mäuse 87. Mäusetyphusbazillus 308, 480. Mafuta, Baumwolle 403. Maiblumen, Treibverfah- ren 429. Warmbad " 429. Mais 405. Anbauversuche 90. Hagel 352. Malleysche Mittel 402. Malnero 98. Malva rotundifolia, Puc- cinıa 261. silvestris, Puccinia 260, 201. Mamestra brassicae 307. Mango 405. Manihot Intumescenzen 426. „ Glaziovu 341, 343, 404, 426. heptaphylla 426. piauhygensis 426. Manilahanf 176. Marasmius tortipes 435. Markkäfer, a. Kiefern 226. Marssonia Juglandis 204. » Kirchneri 300. Sachregister. Marssonia Rosae 280. Matthiola annua, Bak- teriose 440. Maulbeerbaum-Blattana- lyse 425. „ Krankheit d. 296. Maulwurfsgrillen 113,273. 336. Meerrettichkäfer : Megilla maculata 149,340. Mehlmilben 41. Mehltau d. Eiche 237. Reben 236. Tabak 405. echt. UÜberwintern 236. Melampsora aecidioides 400. betulina 112. Helioseopiae 302. „ populina 112, 400. „ Salicis capreae 112. » Tremulae 400. MelampsorellaCaryophyl]- lacearum 134. Melanconium sanguine- um 204. Melanose, Orangen 408. Meligethes aeneus 288. Melilotus, Pilze a. 202. Melolontha hippocastani 289. Melosoma alnı 288. populi 288. „ saliceti 288. „ tremulae 288. Mentha canadensis var. piperascens 262. erispa, Puceinia 262. piperita, Puccinia 262. Meria Laricis 297. | Merulius lacrymans 233. Mesoleins aulicus 285 Micrambe abietis 288. Micerococceus acidovorax 185. „ bicolor 339. luteus 339. populi 400. pyogenes 339. pyogenes albus 339. „ variococcus 185. Microdiplodia vitigena 244. Microsphaera divaricata 434.: „» Qquercina 237. Milben 116. „ &. Pimpernuß 477. Milbenspinne 89. Milchglanz 233. „ Schlehdorn 398. Mitrula selerotiorum 202. Monilia cinerea 110, 139. fructigena 114, 137, 319. „ -Selerotien 137. Monstrositäten, Blüten 428. Morus alba 296, 425. „ nigra 425. „ tinetoria 425. Mortus Harkowtschenko 334, Mosaikkrankheit, Rüben 141, 142. »Rabakanlala „» Weimstock 420. Mottenschildläuse, br. Pilz 114. Mtama 405. Mtamabohrer 405. Mucuna spec. 149. Mucor piriformis 114. Musa chinensis 175. „ paradisiaca 175. Muscari botryoides 229. comosum 229. „ racemosum 229. Mycosphaerella eitrullina 282, 401. Fragariae 279. Mytilaspis ceitricola 102. N. Nachtfröste 86. Nacktschnecke, grüne 89. Nagelkopfrost, Citrus298. Nagetiere, schädliche 480. Napicladium calotropidis 403. Narcissus Pseudonareis- sus 229. „ radüflorus 229. Narkotika 431. Narzissenfliege 282. Nashornkäfer 88. Naturdenkmalpflege 347. Naturimpferde 310. Naucoria mieropyramis 435. Neocosmospora vasin- fecta 69. Nectria, Parasitismus _d. 239. 112, 434. ceinnabarina coceinea 239. ditissima 44, 239, A323: „ galligena 239. „ graminicola 303. >» BRubi 240. striatospora 44. Nectriella Cucumeris 71. Nemophila insignis 74. Nicotiana Tabacum 149. 202 ’ Nikotin 292. Nitocris 87. „ usambiıca 403. Nitragin 310. Nonne 282. Notreife 349. 0. Oberea linearis 288. Obstfliege 224, 282. Obstbäume, Frost 277, 421 » Krostsehutz 444. „ Hagel 352. Hasenfraß 294. Krankheiten 183, ORTE . Kronenfäule 416. „ Raupen 94. Obstbaum-Karbolineum 397. „ -Kampfer-Kresol- seife 397. Obst, Fäulnispilze 114. Obstneuheiten. Züchtung 107. Enzyme 1a lo) Ochropsora Sorbi 129. Olbaum, Brusca 214. .» Krankheiten 214. Olfrüchte, Hagel 352. Oides collaris 405. Obstparasiten, Oidium 102, 202, 268. .. Abelmoschi 244. „ dubium 280. erieinum 299. „ erysiphoides 65,204. farmosum 236, 394. leueoconium 236. quercinum 236, 237, 434. ne tabacı 113: Tucekeri 236, 400. Oomy ceten, Infektion d. 166. One for All 290. Onobrychis sativa 203. Onoelea Struthiopteris, Wachsturmsenergie 162. Olpidium Brassicae 436. „ Nicotianae 359. Opatrum 340. Ophiobolus herpotrichus 118. Ophionectria trichospora 435. Orangenbäume, Albinis- mus 415. Düngeversuche 408. Dürre 415. Fäule 407. „ Gallen 208, 296. Pachyzancla Sachregister. Örangenbäume, Gummi- tfluß 408. „ Melanose 408. „ Nagelkopfrost 208. „ Rindenkrankheit 208. „ Rißbildung 415. . ‚Schort 20%: „ Silberschorf 209. „ $Ntickstoffdüngung 209, 408. „ Dtielendendürre208. Stielendenfäule 407. Warzenkrankheit 209. „ weiße Fliege 209. Weißfäule 414. Oregon Spray 102. Orphänehie al s Muteli 113. » ramosa 113. Örthezia urticae 363. Orthophyten 431. Oryctes boas 88. . eristatus" 88, 410% „» monoceros 88. Otthia lignyodes 435. Ovularıa deusta 202. P: bipunctalis 96. haemorrhoidalis 222. Pallus Palmen, Knospenfäule 44. „ Windschaden 88. Palmrüßler 88. Palmyraspalmen, fäule 345, 352. Palorus melinus 89. Panamakrankheit d. nanen 145. Panax quinquefolium423. Pappeln, Pilze 400. Paraphysella radicicola 280. Paspalum dilatatum 240. » laeve 240. Passiflora foetida 150. Pegomyia 206. „ brassicae 224. „ cepetorum 224. Pellicularia Koleroga 344. Penieillium glaucum 114, 302. compressum 302. Pentodon punctatus 289. Peridermium Pini 433. „» . Strobi 464. Peridinee 104. Herz- Ba- Pennisetum 489 Peronospora 102, 268, 400 » Eübensis 277. „ effusa 168. „» Hyoscyamı 436. ‚„ Nieotianae 436. „ parasitica 307, 441. „. sparsa 437. „ Trifoliorum 202, +00, » Vieiae 202. „ viticola 178. Peroxydasen, Säurewir- kung 338. Perrisia veronicae 226. Persimonen, künstliche Reife 109. Pestalozzia malorum 433. „ Palmarum 152. „ truneata 433. Petroleumseifenemulsion 340. Pfirsich, Bohrer, kalifor- nischer 153. © eRrosed3n: „ Kräuselkrankheit 234, 289. „ "Krebs 435: » -Lkarve 154. Pilzkrankheiten435 Ptlanzenhy giene 38. Pflanzenschutz 38, 40, 201, 264, 268. » Bericht über 364. „ Elsaß 268. = Eeobı ovinz 390. Geheimmittel 50. Pflaumenlarv e 154. Pflaumenrost 228. Pfropfen, Unterlage 40. Peziza vesiculosa 436. Phacidium discolor 278. „ ıInfestans 433. Phaedon cochleariae Phaseolus multiflorus, Epikotyl 104. Phethorimoea sperculella 282. Philaenus spumarius 155. Phlegethonthius quinque- maculata 150. Phleospora moricola 205. „ samarigena 169. Phleotribus oleae 202. Phloethrips 95. „» oleae 220. Phlox, Tylenchus 336. Phoenix, Gerbstoff 109. Phoma apiicola 86. „ Betae 143. „ foeniculina 262. „ Napobrassicae 218, 24.3. „ $Spinaciae 169. Phomopsis 243. 225 490 Phoradendron tlaves- cens 112. Phragmidium Rubi Idaei 279. subcorticium 205, 280, 401, 437. Phyllachora Pongamiae » Trifoli 276. [435. Phyllobius oblongus 288. pomonae 288. ‚ Pyri 288. Phyllocoptes setiger 477. staphyleae 477. ‚ . viticolus 5. Phyllostieta Allescheri- ana 432. „ acericola 112. Ardisiae 120. Briardi 277, 280. capsulicola 437. dZumajensis 244. „ grandimaculans169. „ ıInsulana 214. lathyricola 169. lathyrina 202. Nicotianae 437. „. osmanthicola 120. „ Paulowniae 432. piricola 434. prunicola 278. sojaecola 202. „> Tabaeı ‚437. Phyllotreta 156. „ vittata 206. Phylloxera 478. „ vastatrix 5 ‚ gallicola 5. Phylloxerineen 220. Physalis angulata 149. Physalospora gregaria 204. Physarum chlorinum 435. Phytopathologie 182. Phytophiline 150 Phytophthora Faberi 83, 151, 176, 228, 344. infestans 56, 168, 177, 201, 276, 291, 306, 318, 400. „ Nicotianae 341,436. =. spec. 893..8b, 41a: Phytoptus piri 401. 2. r1bıs A176. Phytosphaerella 221. sentina 278. Placosphaeria Onobry- ehidis 202. Plantasalus 271. Plasmodiophora Brassi- cae 140, 143, 311. Plasmopara viticola 45, 178, 179, 400, 449. Plenodomus Borgianus 205. Sachregister. Pleospora batumensis2S1. Plowrightia morbosa 211, 282. Pluteus chrysaegis 435. Poa nemoralis 203. Pocken a. Sophora 203. Podosphaera Oxyacan- thae 281. Polychrosis botrana 291, 292. Picea canadensis, Frost 348. Piesma capitata 336. Piggotia Theae 299. Pilze, Sexualität 303. Pimpernuß, Milben a.477. Pinus ponderosa, Frost 348. silvestris, Frost348. Strobus 230, 235. Pirus Aria 203. „ aucuparia 204. Polyphylla fullo 289. Polypodiaceen, Geschlechtszellen 103. Polyporus betulinus 112. salvuas 21: hispidus 204. » obtusus- 112. „ sulphureus 112. Polystietus versicolor112. Polystigma ochraceum 434. „ rubrum 278. Polysulfid 180. Polythrinecium Trifoli 400. Popenol 254. Populus nigra 105. „ organisatorische Regulation 109. Poria hypolateritia 232. Prodenia 149. „ Jitura 150. Prophylaxis 287. Prunus Mume +0. Pseudocommis vitis 8. Pseudodematophora 26. Pseudopeziza Medicagi- nis 400. Ribis .279, 465. „ tracheiphila 272. Trifolii . 202, 204, +00. Psylliodes 156. „ „attenuata 288. Pteleobius vittatus Puccinia Absınthii „» AÄgropyri 301. „ Allii 204, 229, 434. „ ambigua 301. ‚„ Anemones 129. „» bromina 301. bromivora 143. 289. 30% Puceinia bullata 261 Calthae 229. „ Cesatıı :301, 302 „ coronata 434. „ coronifera 275. „ dispersa 275. „ divergens 229. „ kkasınatamsble% » Fuckelii 229. .. skuscazs12.9: glumarum 400. „ gramıis 203, 260, 275, 434: „ Helianthi 277. » holcina 143 .10:d15230% 5 «Juner 304: „ limosae 229. „ - Jitoralis 308 „ Malvacearum .. Lolur 142: „ Maydis 400. ‚ Menthae 262. „ nigrescens 301. „ permixta 301. „ Phragmitis 401. „ Polygoni-amphibif 301. 230. 204, 204, [260. =. Bor 20A8 Pruni 228. Pruni spinosae 204, 278. ‚ punctata 302. ‚ Schroeteri 229. „. silvatica 30]. „. .simplex 205. „. DStipae 301 „ stipina 301. „ triticina 274. „„, Zopfı 229 Puceiniastrum Padi 434. Pyroderces gossypiella 403. Pythiacystis citrophtho- ra 113. Pythium debaryanum 436. gracile 144. palmivorum 144. N. Quassiaseife Caesar 397. Quassiol 271. Quecke, Epichloü a. Querceus sessiliflora N. Rachitismus, Wein Ramularıa Galegae „ ‚Schulzeri 202. Tulasnei 205. Ranatra filiformis 480. Rattenbekämpfung 480. Rauchkommissionen 93. 261. 237. 415. 202. Rauchschäden, Bekämp- fung 159. Raupen, Infektion 340. „ 2. Obstbäumen 94. „ a. Tabak 149. Rebe (s. a. Weinstock) Acariose 156. „ amerikanische, Thrips a. 218. „ Chlorose 156. „ eourt-noue 156. „ Droah 156 „ Erdfloh 292. . Krankheiten 279. „ Krautern 156. „ Kümmern 156. „ Mehltau 236. „ Nützlinge 292. „ Plasmopara 178. „ Reisigkrankheit156. „ Rhachitis 98. s Boncet 1, 156. „ Schädlinge 292. „ $Spätfrost 1. „ Thripidose 156. „ Verzwergung 156. ‚ Warmwasserver- fahren 398. „ Zikade 410. „ Zünsler, nordame- rikanischer 95. Reblaus 281, 293, 336. „» Biologie 220. Bette 3317. „ Symbiose 336. Reesa-Werke, Mittel der 397. Regenerationsvorgänge 430: Reis-Düngung 310. „ -heuschrecke 155. "käffer:. :89;. 90. »E Rost.a:: 148. „ -Woasserkäfer 409. Reisigkrankheit, Wein- stock 420. Renommee 180. Reticularia apiospora+439. Rhabdospora Atriplicis 169. „ Bresadolae 169. esaxonica 169. Rhagoletis cingulata 224. „ pomonella 224. Rhizoctonia 24, 144, 421, 436. „ Solani 45. „ violacea 400. Rhizomorpha subterra- nea 107. Rhizopus nigricans 114, 242. Rhophalopus celavipes288. femoratus 288. Sachregister. Rhynchites aequatus 289. | » Bacchus 289. „ betulae 289. „ .betuleti 202. „ eoeruleus 289. „» ceupreus 28). „ nitens 289. Rhynchophorus phoenieis 38. signaticollis 88. Rhytisma acerinum 112, 309: | tibes alpinum, Gallmilbe 476. „ aureum 469. „ nigrum, Gallmilbe 476. „ rubrum 469. | Riceien, Tallus d. 107. Rindenkrankheit d. RKa- stanie 294. Robusta-Cikade 344. „ Kaffee 344. Roggen, Gelbrost 268, (s. Getreide). „ Hagel 351. „». Thrips.a..477. Roncetz 1.7.98, 2162, 2357. Rosellinia amphisphaeri- oides 400. „abotchr man 232% „; neeatbrıx 36% Rosenfäule 120. Rosen-Krankheit 437. Rost a. Eibisch 260. Infektionsversuche 300, 301. „ a. Reis 148. Rostwiderstandsfähigkeit 144. 400. Rote Brenner 272. Rote Spinne 89, 199. Rotfäule, Zuckerrohr 241. Rubus, Double-Blossom 42. Rüben, Belichtung +24. „ Hagel 352. „ Herz- und Trocken- fäule 82, 14 „2 Räfer2211: „ -Krankheiten 84. . Mosaikkrankheit 141, 142. „ -Nematoden 83,477. „ Schädlinge 168. „» -Wanze 336. » Wurzelbrand 211. Rüsselkäfer 89. Runkelfliegen 336. S. Saatgut-Beschaffenheit 119. 491 Saatkrähen 96. Saccharosebildung bei Zuckerrübe 165. Salat, Sclerotinia a. 235. Salix purpurea, Nectria 239. Salpeterdüngung 309. Salsola Kalı var. tenuı- folia 407. Samen-Käfer 89. „ "kontrolle 205. „ -kunde, forstliche LEE: -prüfung 406. „ -verunreinigung4V06, San .Jos&e-Schildlaus 35, 282. „. Spritzen 210. Sanninoidea exitiosa 154. „ opalescens 153. Saperda carcharıas 288. „ populnea 288. „ scalaris 288. Saprosol 337. Sauerwurm, Bekämpfung 269. Schädlingsbekämpfung, Methoden d. +0. Schildläuse 182. Schimmelpilze, Hexen- ringe 433. Schlaffsucht b. raupen 308. Schleimkrankheit, Tabak Schleimpilze 185. 1338. Schlupfwespe 411. Schmetterlinge, Infektion 339. Seiden- wandernde 95. Schnake, dunkle 97. Schönlau’s Mittel 397. Schorf, Citrus 298. Schwammspinner 282. Schwarzbeinigkeit, Vicia Faba 43. Schwarzfäule, Rakao1D1. Schwarzwald-Vegetation Al Schwefel, ertragsteigern- de Wirkung +7. -Kaliumbrühe 290. „» -Kalk 100. . -kalkbrühe 210,309. „ -kohlenstoff 340. „ Bekämpfung durch 308. Versuche m. 31.0: Schweflige Säure 158, 356. Schwefeln 253. „ d. Weinberge 356. Schweinfurtergrün 340. Schwertlilie, Bakterien a. IH 492 Scılla bifolia 229. r Scirpus silvestris, Äl- chengallen a. 262. Scirtes grandis 480. Scleroeystis coremioides 435. Sclerophoma simplex169. Sclerotinia cinerea 278. fructigena 277, 435. Fuckeliana 142. Libertiana 46, 280, z 435. Linhartiana 401. Nicotianae 43%. eeDalan 235: Sclerotiorum 306. Trifoliorum 275. Sclerotium 421. Paspali 240. Tuliparum 47, 281. Scolecotrichum Armeni- acae 299. Seidenraupen, Gelbsucht 308. Schlaffsucht 308. Sepedonium chrysosper- mum 66. Septobasidium 295. Septogloeum Mori 202. Elke 155 ulmıicolum 433. Septoria Avenae 142. Berberidis 204. Cannabis 204. castanıicola 204,401. eraminum 400. Lycopersici 282, 401, 421. Meliloti 202. Petroselini var. Apüi 401. Philadelphi 432. sojina 202. Sericothrips 95. Serradella-Kultur 311. Sesamia nonagroides 405. Sesamum orientale 149. Sesbanıa aculeata 425. Sexualität d. Pilze 302. Silberseifenemulsion 102. Silvanus surinamensis 89, Sinoxylon chalco- [308. graphum 288. Sisalagaven 405. Schädlinge 90. Sitodrepa panicea 405. Sitones 336. Sitotroga cerealella 41,89. Soda, kaustische 278. Sojabohne, Vorfrucht339. Soja hispida 202. Solanum Melongena 144, 149. 149. l,yeopersieum Sachregister. Solanum tuberosum 149. „ tuberosum, lokale Einflüsse 422. Sonnenbrand 91. Sophora japonica, Pocken 203. Sorghumheuschrecke 155. Sorolpidium Betae 227. Spaltpilze 185. Spermoedia Paspali 240. Speicherschädlinge 41, 199: Sphacelia Paspali 240. Sphaerella rosigena 205. Sphaeria ulmicola 433. Sphaeropsis 416. Pseudo-Diplodia 202. tumefaciens 296. Sphaerotheca Humuli 204, 277. Mali 278. mors uvae 179, 278, 282, 334. mors uvae, Schma- rotzerpilze auf394. pannosa 205, 236, 280, 401, 435. Spinat, Peronospora 168. Spiraea salicifolia 393. Spongospora subterranea 306. Springwurm 97. Spritzmittel 102. Spritzschäden 100. Spritzversuche 210. Kakao 151. Kartoffelkrankhei- ten 176, 206. Spumaria alba 299. Stachelbeeren, Alterna- ria 297. -blattwespe, Kup- fervitriol g. 95. -mehltau 141, 369. Stachybotrys atra 66. Staganospora carpathica 202. pulchra 169. Stammblutungskrank- heit, Kokos 152. Staphylea pinnata, Mil- ben 477. Steinbrandbekämpfung 399. Steinbrandsporenverfüt- terung 43. Steinersche Geheimmittel 3l2. Stenodontes downesii404. Stenolophus teutonus288. Stephanoderes 87. Stereum frustulosum 112. „ purpureum 233. Sternolophus unicolo 480 Sternotomis bohemanı 404. Stickstoffdüngung bei Orangen 408. Stietis Panizzei Stielgrubenfäule, 214. Citrus 113. Stilbum nanum 435. „ tomentosum 435. Stinkschrecke, bunte 89, 403. Stippflecke, Apfel 277, 319, 358, 398. Straßenbäume, Schädi- gung 93. Straßenstaub 157, 356. Strategus Aloeus 147. Stubentliege 224. Sulfocide 290. Sulphur Compound 290. Synchytrium endobioti- cum 282. „ Tara #103 Synedrella nodiflora 149. Systates irregularıs 89. „ pollinosus 405. 1% Tabak 359. „ Bakterien 144, 338, 440. Blattkrankheiten 436. „» Einzymtheorie 338. „ Hagel 352. „ Insektizide 340. „ Keimlingskrank- heiten 436. „ Krankheiten 113, >: ‚ Mehltau 405. „ Nikotingehalt 353. „ Phytophthora 341. „ Raupen 149. Schleimkrankheit 148, 338. ‚„„ Schmarotzer 437. „ Uberernährung 94. » Vorfrucht 339. „ Welkekrankheit 436. Windschaden 113, » Würger 113. Wurzelschößlinge 94. Zuchtversuche 113. Atichia 362. Tannin, Giftigkeit 166. „ Schutzwirkung 167. Taphrina acerina 434. „ aurea 434. „ betulma 434. „, Tannennadeln, Taphrina Cerasi 434. „ ecoerulescens 112. „ epiphylla 434. „ Tosquinetü 434. Tee, Blasenkrankheit144. „ Blattfleckenkrank- heit 144. „ Wurzelkrankheiten 232. Teeren 157. Teergase 159. Teeröldämpfe, Schäden d. Ball: obducens 204. Telephora galactina 112. Temnorhynchus sansiba- ricus 405. Teratologie 434. Termiten a. Kautschuk 341. Tetrachlorkohlenstoff 253, 336. Tetranychus 89, 336. „ telarius 199, 400. Tetrastichus gentilii 220. Thallus, Entwicklungs- geschichte 107. Thamnotettix tenuis 155. Thecaphora Lathyri 202. Theobroma bicolor 147. Thielavia 150. „ basicola 43%. Thielaviopsis paradoxa Teichospora 152, 238. Thliptoceras octoguttale 402. Thrips tabacı 95. „ a. amerik. Reben 218. rar Kakao 147. „ a. Hafer, Roggen 477. Thriptoctenus russelli220. Thyrococcum Sirakoffı 296. Kosaroffii 296. Thyrostroma Thysanoptera 95. Tilletia laevis 274. „ secalis 275. Britici 273- Tinea granella 41, 155. Tineola biselliella 411. Tipula infuscata 97. Tolyposporium filiferum 349. Tomaten, Blattflecken- krankheit 282. „ Blattrollen 85. Br Räule 92, 93: » Krankheiten 119, 421. Kreuzung b. 407. Sachregister. Tomaten, Nitratdüngung 120. Tortrix pilleriana 97. Toxoptera Muhlenbergiae 220. Tradescantia, Chromatin- diminution 104. „ guianensis 430. „ virginica 104. Tragocephala pretiosa 89. Traubenwickler 291, 292, 442. „ Einbindiger 375. Treibverfahren, Maiblu- men 429. Tribolum confusum 89. „ ferrugineum 41, 89. Triehoderma Köningil21. „ Jignorum 121. Triehogramma pretiosa 149, 150, 339. Tricholoma crassum 435. Trichothecium roseum 281. Trichotoxon Heynemanni 89. Tripsacum daetyloides 240. Trioza virıdula 336. Trochonania spec. 405. Trockenfäule d. Bataten 295. u aSartortele3ol: Trockenheit 91, 106, 397. „ Absterben d. 289. „» b. Weinstock 106. Trogosita mauretanicas9. Tubercularia Fici234,242. Tumoren, Stamm 430. Tylenchus dipsaci 336. Tylostoma mammosum #35: Typhlocyba comes 410. octonotata 410. triecineta 410. U. Ulme, Blattfleckenkrank- heit 290. „ Zweigbrand 298. Ulmus campestris 298. „. effusa 298. montana 298. » » exoniensis 298. Uneinula spiralis 237. » Tulasnei 434. Unkräuter-Vertilgung 92. Uredineen a. Liliaceen 229. Uredo Fiei 205, 242. Urocystis oceulta 168,275. Uromyces appendiculatus 203, 204. 493 Uromyces Astragali 300. ‚„ Betae 135. „ earyophyllinus 401. „ Ciceris arietini 204. „ Fabae 168, 204,434. „ Festucae 300, 301. „ Ficariae 300. „ Genistae-tinctoriae 300, „ Limoni 301. „ lineolatus 300. „ Onobrychidis 203, 400. Ononidis 303. 2 Pası 465202 ‚„ Seillarum 229. 2 Str1ab0S2 2020208: 300, 400. Teifolu 400, 434. „ Trifoli repentis 204. Urophlyetis hemisphae- rica 441. „ RKübsameni 103. Ustilaginoidea Penniseti 302. Ustilago antherarum 83. ‚„ Avenae 204, 275. „ bromivora 143. „ eruenta 405. blordeis2 ar: 300,. 434. „ Jensenu 2 . klaevis.2.0D. Maydis 275, 400. anudam2U0n: „ Panici miliaceı 275. „ perennans 143. „ Reiliana 345 ». norghi 205, 302 „ sorghicola 205. „ Tritiei 205, 231,274, AZ: Ustulina zonata 232, 435. 75. V. Valsa leucostoma 435. Valsonectria parasitica 112: Vaporite 273. Vaselinöl, Balsaminen 34. Venturia inaequalis 277. Verdet neutre 102. Vergrünung an Prunus Mume 40. Veronica agrestis 225. Vertieillium alboatrum 44, 45, 251. Vicia Faba, Schwarzbei- nigkeit 43. Vigna sinensis 89, 90, 363. Viteus vitifolii 221. Vitis Berlandieri 420. riparia 420. 494 Sachregister. Vitis rupestris 419. Weißtleckigkeit, Tabak Wurzelfäule, Erdnüssen = du Lot 420. 115% 144. viınifera 420. Weizen, Anbauversuche ». Juter 1A . Vogelschutz 153, 292. 270. „ Kuherbsen 144. Volvox 370. ‚„. Erblichkeit 350. Wurzelkropf b. Gymno- ? „ Flugbrand 84. cladus canadensis 321. W. „ Gelbrost 143. Wurzelrückstände, Wachstumsenergie bei „. Hagel‘351. Dünger 354. Onoclea 162. „ Halmfliege 478. Waldbäume, Krankheiten „ Hoybridationsver- € 112, 180. | fahren 144. B Du: ; Winterschäden 348. | Rost 1229, 406: ea 404. Wanzen 116, 480. | _». "Steinbrand 269. xl ER la 205 Wanzenlarven 336. ı Welkekrankheit, Tabak x Er ar a Br Warmwasserv erfahren, | 436. I7= yleborus compactus 87. 7 E Xylocopa nigrita 406. Rebe 398. Welken d. Gurken 65. i t & Äh „ senior 406. Warzenkrankheit d. Kar- | Weymouthskiefer, RT EIIE Di 2 e toffel 282. | “sterben d: Nadelm | *ylonites retugus ae, Weinbau, Immunität412. 290. y Weinbeeren, Korkwarzen „ Blasenrost 230. . 398. „ Blattbrand 235. Zabrus gibbus 168. „ Platzen 398. „: Brand 91, 235. | 5 tenebrioides 288. Weinstock (s. Reben). white-pine-blight Zeder 406. Entblättern 106. 235. | Zinckenia recurvalis 96. Frostbeschädigung Zweigbrand 236. Zirpen a. Zuckerrübe 155. 11, 356, 417. | W icken, Hagel 352. Zonocerus elegans 89. Gabler 357. ı Widdringtonia Whytei | Zuckerrohr-Heuschre- Hagel 352. 406. | cken 155. Kräuselkrankheit Wiesendüngung 311. |» Insekten 363. 357, 358,420. | Wildverbiß, Getreide 332. | ,, Rotfäule 241. » Krautern 357, 417. Windschaden, Palmen 88. Zuckerrübe, Anatomie „ malnero 98. Winterfluid 397. | 424. „ Mehltau 449. Winterruhe, Holzge- „ Blattflöhe 155. Mosaikkrankheit | wächse 426. „ Saccharosebildung 420. | Wintersaateule 95, 113. | 165. „» Pilze 400. Witterung, Berücksich- „ Schädiger 360. Reisigkrankheit tigung 413. » Wurzelbrand 82. 357, 420. , Wühlmaus 294. Zirpen 155. „; Rhachitismus 415. | Wundbehandlung 161. Zweigbrand, Ulme 298. „ Roncet 98, 162. Wurmbekämpfung 269. Zweigdürre, Apfelfrücht- „» Schnitt 355, 356. ' Wurmol 397. ler 415. „ Schwefeln, Kupfern Wurzelälchen 113. Zwiebel-Brand 92. 356. , Wurzelbrand, Rübe 82, „ -Fäule 9. » Trockenheit 106. 2-1. | „ Fliege 224. Verwundung 418. Wurzelfäule, Baumwolle | ,, -Sonnenbrand 91. W eißfäule, Orangen 414. | 144. | Zythia Trifolii 169. New York arden Librar Botanica | ae ee ee =, _ EEE het I... Be Es nl eier Eee ee SERIE Ned I en en ne N aRere na = Fe u mir mine