■■■ '>■■■■— I I XZ-.ÄS I Zeitschrift für Pflanzenzüchtung Zugleich Organ der Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht, der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung — Wien und des Bayerischen Saatzuchtvereins. Unter Mitwirkung von Direktor Prof. Dr. Dr. h. c. Prof. Dr. Dr. h. c. Geh.-Rat Prof. Dr. Hofrat Prof. Dr. L. Kießling, H. Nilsson-Ehle, K. v. Rümker, E. v. Tschermak, München Lutid Emersleben Wien herausgegeben von C. Fruwirth, * iiBEW YORK BOTANICAL, Achter Band. Mit 5 Bildnissen und 26 Textabbildungen. BERLIN. Verlagsbuchhandlung Paul Parey. Verlag für Landwirtachafi, Gartenbau und Forstwesen. SW 11. Hedemannstraße 10 u. 11. 1922. \ N Altenburg, Pierersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Co. l.f^*?A»»Y U^>>ijr.>, Inhaltsverzeichnis. Band VIII. Gregor Zum A Mendel. (Mit 4 Bildaissen) /tT j 60. Geburtsfeste Professor Dr. Carl Fruwirths. (Mit 1 Bildnis). Seite :318 324 1. Wissenscliaftliche Orig-inalarbeiten, Aufsätze. Czuber, E.: Zur Frage der Anwendbarkeit der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf landwirtschaftliche Versuche 331 Fleischmann, E,: Beiträge zur Leinzüchtung 26 Fruwirth, C. : Zur Hanf Züchtung. (1 Abb.) 340 Lindhard, E. : Der Rotklee bei natürlicher und künstlicher Zucht- wahl. (4 Abb.) 9.5 Przyborowski, J. v.: Genetische Studien über Papaver somniferum L. . 211 Schlecht, F.: Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rot- klee. (3 Abb.) 121 Tschermak, E. : Beiträge zur Vervollkommnung der Technik der Bastar- dierungszüchtung der vier Hauptgetreidearten 1 Westermeier, K. : Das Blattgrün als neuer Faktor in der Pflanzen- züchtung an Hand von Untersuchungen an Weizensorten 14 II. Übersichten. Becker, J. : Über vegetative Bastardspaltung. , 402 III, Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der 1. Referate. Dahlgreen, 0. 162, 423. Daniel, L. 423. Demerec, M. 423. Fast, E. 46, 244. East, E., and Park, J. 47. Fast, E., and Jones 243. Emerson, R. 424. Eros, J. 424. Eyster, W. 245. Faber, F., Fischer u. Kalt 49. Falb, L 424. Federley, H. 162, 240. Fruwirth, C. 50. Gante, Th. 246. Gowen, S. 425. Grabner, E. 50. Pflanzeuzilchtung'. Äckerman, A. 159. Alverdes Fr. 159, 238. Anastasia, 0. 159. Bau mann, E. 45. Barber, C. 160, 161. Becker, J. 422. Bitter a, M. 238. Blakeslee, A. 45, 239. Blaringhem, L. 422. Börner, C. 240. Broili, J. 45, 240. Caron v. 46. Cohen Stua>rt, C. 422. Chibber, H. 161. Collins, G. 46. Correns, C. 161.241,242. -Cunningham 242. Czuber 242. Graham, R 162. Graevenitz, L. v. 163. Greisenegger 425. Griffee, F. 246. Hallqvist, C. 247. Hamm arl und, C. 163. Harlan, H., and Hayes 51. Havas, G. 425. Hayes, H andHarlan52. Hayes, H., Parker and Kur tz weil 52. Hector, G. 165. Heribert Nilsson, N. 248. Heuser 53. Hilson, G. 164. Hiltner, L.,u. Lang 249. IV Inhaltsverzeichnis. Howard, A. and G. 164, 165, 166, 426. Hutchinson, C. 250,427. Jensen, H. 250. Jones, D. 54, 55, 427. Jones, D., and Galla- stegui 55. Ka j anus, B. 251. Kappert, H. 166. Käräsz, P. 428. Kearnev, Th. 251. Kempton, J. 167, 252. Kempton, S. 251.\ Kihara, H. 428, { K o m e r s , K. '• i Kottur, G. 167. Kotowski, F. 167, 252. Kristofferson 168, 252. Kryz 168. Leake, H. 169. Legany, 0. 429. Lehmann, E. 429. Leighty, C. 430. Lewicki, St. 253. Lindhard, E. Lindstrom, E. 57, 253. Lotsy 169, 254, 432. Malinowski, E dm. 432. Mol de W. 254. Moore, C. 57. M u n t e a n u- 433. N i 1 s s 0 n - E h 1 e . H. 57, 170, 256. Nohara, S. 170. Orton, C. 434. Parnell, F. 170, 171. Parrels, S. 435. Peklo, J. 58. PI ahn Appiani 63. Prell, H. 436. Pritchard, F. 436. Puttik, G. 436. Rasmuson 171, 172. Raum 172. Raunkiaer, C. 173. Renczes, F. 437. Renner 173. Reyne, A. 438. Roberts 256. Roemer, Th. 173. Ryx, S. 173. Sakamura, T. 63. Salaman,R. 174,438,489. Sax, K. 257. Schiemknn. E. 175, 440. Schultz, E. 441. Seeliger, R. 63, 176. Shaw, J., and Norton, J. 174. Sirks, M. 63, 177. Stehlik, V. 2-57, 259. So, M., and Ymai, Y. 177. Stout, A. 259, 441, 442. Sylven, N. 178. Sypniewski, J. 260. Tammes, T. 64. Terao, H. 260, 442. Tjebbes, K., en Kooi- m an, H. 261. Tornau 181, 442. Tubeuf, V. 443. Ubisch, G. V. 262. ürban, J. 263. Vavilov, 263. V a V i 1 o V und K o u z - netsov, E. 264. Venkataraman, T. 182. Vestergaard, H. 264. Vilmorin, S. 443. "Wagner 64. Waldron, L. 265, 443. Weck. R. 444. Wettstein, R. 182. Whipple, 0. 65. Witte, H. 65, 266, 444, 445. Woodhouse, E., Basu and Taylor 182. Wright, S. 266. Yamaguchi, Y. 183, 184, 268. Zade 184. Zalesky, E. 268. Ziegler, A. 65. 2. Büc'lierbespre chungen. ^^.^^ Babcock, E., and C lausen, R.: Genetics in relation to agriculture ... 66 Baur, E. : Einführung in die experimentelle Vererbungslehre 67 • Die wissenschaftlichen Grundlagen der Pflanzenzüchtung 184 Becker, J. : Grundlagen und Technik der gärtnerischen Pflanzenzüchtung 445 Beiträge zur Pflanzenzucht 447 Boerger,'A.: Sieben La-Planta-Jahre 185 Fabrici\is,E. : A Megyar Növenynemesites 447 Fischer, G. : Verzeichnis naturwissenschaftlicher Werke 68 Fruwirth, C: Handbuch der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung. Bd. II. 4. Aufl 450 Handbuch der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung. Bd. III. 4. Aufl. 450 Fruwirth -Roemer: Einführung in die landwirtschaftliche Pflanzen- züchtung 269 Goldschmidt, R. : Mechanismus und Physiologie der Geschlechtsvererbung 68 Graebner, P. : Die nicht parasitären Krankheiten. Bd. I. 4. Aufl. . . . 269 Hayes, H., and Gar her, R.: Breeding crop plants 270 Kießling: 12. Bericht der bayrischen Landessaatzuchtanstalt 450 Laupert, B.: Bedeutung Rußlands für die deutsche Pflanzenzucht. . . . 271 Inhaltsverzeichnis. Y ■j Seite Molisch, M. : Pflanzenphysiologie als Theorie der Gärtnerei. 4. Aufl. . . 271 Morgan, Ph.: Die stofflichen Grundlagen der Vererhung. Deutsch von Nachtsheim .- 272 Morstatt: Bibliographie der Pflanzenschutzliteratur 272, 452 Ob er st ein, 0.: Beitrag zur Phylogenie unserer Kartoff elsorteu 278 Poe nicke, W. : Neue Entwicklungsformen im Pflanzenreich 451 Riehm: Die Krankheiten der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. 2. Aufl. 452 Schindler, F.: Handbuch des Getreidebaues 186 Snell, K. : Kartoffelsorten 18G Sorauer: Handbuch der Pflanzenkrankheiten 273 Wann er: Die Bebenzüchtung in Kfenchen 452 Zade: Das Knaulgras 68 Zade: Werdegang und Züchtungsgrundlagen der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen 274 IV. Vereinsuachrichteu. Bayrischer Saötzuchtverein E. V. München 454 Gesellschaft für Pflanzenzüchtung — Wien. (,,Z.") 188, 275, 455 V. Kleine Mitteiliiugen. ä) "W i s s e n s c li a f 1 1 i c li e. Becker, J. : Über Vererbungsgesetze bei Gurken 290 Braun, K : Bemerkungen zur Verbesserung der Sisalagave durch Züchtung 278 Erikson, G. : Gedanken zur Rotkleezüchtung 79 Firbas, H. : Über künstliche Keimung des Roggen- und Weizenpollens und seine Haltbarkeit 70 Frimmel, F.: Über die Vererbung der Fruchtgröße der Tomate 457 Mitsch erlich, E.: Das Wirkungsgesefcz der Wachstumsfaktoren und das Mendelsche Vererbungsgesetz 276 PI ahn, H. , Die histologische Beschaffenheit des Wurzelkörpers der Beta- Rüben 195 Raum: Weißblühender Rotklee eine umschlagende Sippe 73 Vestergaard, H. : Beobachtungen vom Zuchtgarten 192 b) Andere Sachliche. Fischer, G. : Originalsaatgut und Vermehrungsanbau 295 Fruwirth, C: Zu „Wicke mit linsenförmigem Samen" 89 Gebhardt, C. : Die Großknolligkeit der Kartoffelzüchtungen 85 Grabner, E. : Wanderversammlung der ungarischen Pflanzenzüchter in Hatvan 308 Hansen, W. : Der'Terminkalenier für die Mahndorfer Pflanzenzucht . . . 462 Zade und Fussel: Ein praktisches Verfahren bei der Bestellung des Zucht- gartens. (2 Abb.) 293 üngezeichnete: Alh-ussische Versammlung der Pflanzenzüchter, IH 206 Gründung des ostpreußischen Saatbau- und Saatzuchtvereins 470 Pflauzenzüchterische Arbeiten in Rußland 206 VI Inhaltsverzeichnis. Seite „Satoa" 206 Wanderversammlung des Pflanzenzuchtavissohusses des Ungarischen Landes- Agrikulturvereins 89 Althausen 207. Angeloni, L. 319. Bischoff, A. 207. Böhm, F. 314. Bredemann, 313. Bylert van 312. [\^ Cuboni, G. 311. Eger,R. 94. E ichin g er 93. j Fernekeß 93. Fischer, G. 207, 314. Freeman, G. 209. Fruwirth = Referent f. d. Zuchtbuch d. „Z.". Goetz, E. 94. Graevenitz, L. v. 208. Günther, E. 472. Harn 313. Hamp, H. 313. Heil, G. (1 Abb.) 311. Herles, F. 208, 313. c) Persönliche. Hertwig, P. 207. Heuser, W. 473. Hillmann 93. • Hutchison, C. 471. Kempski 473. Kießling, L. 313. Linsbauer 314. Mathiasz, J. 47i'. Mayer-Gmelin 312. Meyer, E. 209. Nachtsheim, H. 207. Nilsson-Ehle 314. Nuding, J. 314. Opitz, K. 94. Pearl, R. 471. Pflug 209. Rabbethge, E. 208. Raum 313. Referent f. d. Zucht- buch d. „Z." 456, 473. Regel, R. 206, 473. Richter 314. Roepke 312. Ruhland 98. Rümker v. 209. Scharnagel, Th. 313. Schreyvogl 473. Seelhorst V. 209, 473. Sperling, J. 94. Sprenger 312. Thaisz 471. Tornau 473. Ubisch, G. V. 207. Urban, J. 209. üzel, H. 209. yaupel473. Vavilov,N. 207,313,473. Webber, N. 208. Weiß 94. Wunder, B. 209. Zade 93. Zeiner 209. Band VIII, Heft I. März 1921. Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. Zugleich Organ der Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht, der Osterreichischen Gesellschaft für Pflanzenzüchtung und des Bayerischen Saatzuchtvereins. Unter Mitwirkung von L. KieBlIng, H. Nilsson-Ehle, K. v. Rfimker, E. v. Tschermak, Manchen Lund Emersleben Wien herausgegeben von C Fruwirth, Wien, Mit 7 Textabbildungen. BERLIN Verlagsbuchhandlung Paul Parey TtriH mr LudwtrtackkR, OutNibn U4 FontvMwi SW 11, Hcdemannttraee 10 n. 11 ig2i. Blaxclpreis 28 M. Abganemeatspreis 24 M. Inhalt. i. Wissenschaftliche Originalarbeiten, Aufsätze. seKe Tschermak, Dr. Ericji: Beiträge zur Vervollkommnung der Technik der Bastardierungszüchtung der vier Hauptgetreidearten 1 Westermeier, Dr. Kurt, Das Blattgrün als neuer Faktor in der Pflanzen- Züchtung; an der Hand von Untersuchungen an Weizensorten 14 Fleischmann, Rudolf, Beiträge zur Leinzüchtung. 26 III. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzfichtung. 1. Referate . 44 2. Bücherbesprechungen 66 a) Wissenschaftliche: V. Kleine Mitteilungen. Über künstliche Keimung des Roggen- und Weizenpollens und seine Halt- barkeit. Von Doktor der Bodenkultur Heinrich Firbas 70 Weißblühender Rotklee eine „umschlagende Sippe"? Von Dr. Raum. . 73 Gedanken zur Rotkleezüchtung. Von Qösta Erikson 79 b) Andere Sachliche Die Großknolligkeit der Kartoffelzüchtungen. Von Gurt Gebhardt . . 85 Zu „Wicke mit linsenförmigem Samen" 89 Wanderversammlung des Pflanzenzuchtausschusses des Ungarischen Landes-Agrikulturvereins 89 c) Persönliche 93 Erscheinungsweise: Die Zeitschrift für . Pflanzenzüchtung erscheint in zwanglosen Heften, deren 4 zu einem Bande vereinigt werden. Die Hefte sind auch einzeln käuflich, ihre Preise sind entsprechend ihrem schwankenden Umfang verschieden und sind im Abonnement niedriger als bei Einzelbezug. Das Abonnement verpflichtet für einen Band. Abonnements nimmt jede Sortimentsbuchhandlung entgegen sowie die Verlagsbuchhandlung Paul Parey, Berlin SW 11, Hedemannstraße 10 u. 11. An letztere sind auch alle Zuschriften in Anzeigenangelegenheiten zu richten. Preise der Anzeigen: ganze Seite 150 M., halbe Seite 85 M., viertel Seite 45 M. Für alle das große Gebiet der Pflanzenzüchtung angehende Anzeigen dürfte die „Zeitschrift" das geeignetste Organ sein. Honorar für den Bogen Text: 48 M., Tabellen 24 M. Von jedem Originalbeitrag können 25 Sonderabdrücke geliefert werden, wenn dies bei Einsendung des Manuskriptes verlangt wird. Redaktionelle Zuschriften: Prof. Dr. C Fruwirth, W a 1 d h o f b. Amsietten (N.-Österr.). Sonstige Zuschriften (Bezug und Anzeigen): Paul Parey, Berlin SW 11, Hedemannstraße 10 u. 11. i^ .TL, Band Vni, Heft 1. April 1921. Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. I. Wissenschaftliche Originalarbeiten, Aufsätze. Beiträge zur Vervollkommnung der Technik der Bastardierungszüehtung der vier Hauptgetreidearten. Von Dr. Erich Tschermak, Professor an der Hochschule für Bodenkultur in Wien. (Mit 7 Abbildungen.) Bei der Ausführung der künstliclien Bastardierung des Getreides bereitet die Pollenbeschaflung unmittelbar nach, erfolgter Kastration der zu bastardierenden Blutenstände, oder gerade wenn der geeignete Zeitpunkt zur Ausführung der Pollenübertragung auf die geschlechts- reife Narbe gekommen zu sein scheint, nicht selten große Schwierig- keiten. Der Experimentator, möchte an den kastrierten und für die künstliche Bestäubung vorbereiteten Blütenständen die Pollenüber- tragung bereits vornehmen, er findet aber gerade zu dieser Zeit keine blühreifen Blütenstände, die ihm Pollen respektive Antheren liefern, die also eben im Begriffe sind, zu platzen und den Pollen auszustreuen. Bei der Suche unter den blühreifen Ähren stößt man wiederholt auf solche, deren Blütchen noch geschlossen und sich normalerweise am selben Tage nicht mehr spontan öffnen würden, oder auf solche, bei welchen bereits an dem betreffenden Tage einzelne Blütchen sich geöffnet und den Pollen entlassen hatten, während die benachbarten am selben Tage nicht mehr blühen würden. Es gelingt nun ganz leicht, auch zu verschiedenen Tagesstunden, sonniges Wetter voraus- gesetzt, den Blühvorgang durch eine entsprechende Behandlung der Blütchen bei allen Getreidearten, die sich im sogenannten blühreifen Zustande befinden, künstlich in wenigen Minuten, ja selbst in einigen Sekunden einzuleiten. Wer diese „Kniffe" nicht kennt, verliert nicht bloß viel Zeit, er verpaßt auch oft die Konzeptionsdauer der Narben, wodurch der Prozentsatz der wirksamen Bestäubuno-en erheblich herab- : gedrückt wird. Im anderen Falle hat selbst nur wenige Stunden alter, aus eben stäubenden Blütenständen m Pai^iersch achteln ge- sammelter Pollen nach meinen Erfahrungen wiederholt nicht mehr -- Zeitschrift für Pflanzenzüehtunar. Bd. VIII. 1 O 2 Tscher mak: dieselbe klaglose befruchtende Wirkung wie ganz frischer, aus eben jDlatzenden Antheren entlassener und auf die geschlechtsreife Narbe gelangender Pollen. Durch die ausführliche Beschreibung dieser „Kniffe" hoffe ich den mit Bastardierung des Getreides sich be- schäftigenden Züchtern die Arbeit zu erleichtern und die Chancen des Gelingens solcher Bastardierungen ganz Avesentlich zu steigern. Auch will ich bei dieser Gelegenheit einige Verbesserungen meiner Methodik be^. der Behandlung der zur Bastardierung bestimmten Elternpflanzen vor und nach der Bestäubung mitteilen.^) Roggen. In blühreifen Ähren sind die Ährchen nicht mehr dicht aneinander gedrängt, sondern sie spreizen etwas von der Spindel ab, wodurch der ganze Blütenstand „aufgelockert" erscheint. Bei den anderen Getreidearten findet zwar auch eine „Auflockerung" des Ährchens durch Auseinanderspreizen der Blütenspelzen statt, aber nicht ein Abspreizen der einzelnen Ährchen von der Ährenspindel. Hingegen findet eine ganz analoge Auflockerung des ganzen Blüten- standes im blühreifen Zustande bei vielen wilden Gräsern statt. Ich habe dieselbe auch bei einigen den Kulturformen des Roggens, AVeizens und der Gerste systematisch nahestehenden Gräsern, wie bei Seeale montanum, Triticum villosum und Hordeum bulbosum beobachtet. Bei diesen Gräsern stimmt auch die Blühweise mit der des Roggens überein: die Blütenspelzen spreizen sehr weit auseinander, die ver- hältnismäßig langen Antheren w^erden von den zu auffallender Länge sich streckenden Staubfäden beim Blühen emporgehoben, wodurch wie beim Roggen ein Kippen der Staubbeutel mit nachfolgender Pollenentlassuno- außerhalb der Blütchen verursacht wird. Daher sind auch diese Gräser vorherrschend auf Fremdbestäubung angewiesen. Das bei uns wenig bekannte Triticum villosum, das ich in Taormina innerhalb des griechischen Theaters und an der Via Appia in Rom 1914 wildwachsend fand, möge hier in blühendem Zustande abgebildet werden (Fig. 1), um die Auflockerung des blühreifen Zustandes im Gegensatze zu dem Verhalten der Kulturformen des Weizens zu zeigen. An anderer Stelle soll demnächst über die sterilen Bastarde zwischen Triticum vulgare - Formen und Triticum villosum berichtet werden. Auch die Mutterkorninfektion wird durch die Blühweise dieser Gräser — ganz besonders bei dem wilden Roggen — begünstigt, bei welchem die Antheren wiederholt erst einige Zeit nach dem Umkippen außer- halb der Blüte langsam aufreißen und dadurch den Pollen nicht so plötzlich und ausgiebig entlassen wie beim Kulturroggen '^). Infolge ^) Vgl. auch meine Schilderung der Technik der Bastardierungszüchtung im Handb. d. landw. Pflanzenzucht, von Fruwirth, 4. Bd. 3. Aufl., 1919, S. 58— 66. 2) Vgl. auch „Die Blüh- und Fruchtbarkeitsverhältnisse bei Eoggen und Gerste". Wiener landw. Ztg. 1906, N. 54. Ferner: Die Blüh- und Fruchtbarkeits- verhältnisse bei Eoggen und Gerste und das Auftreten von Mutterkorn. Fühlings landw. Ztg. 1905, S. 194—199. Beiträge zur Vervollkommnung d. Technik d. Bastardierungszüchtung usw. 3 dieser die Fremdbestäubung sehr erseliwerendeu Blühweise spreizen die unbefruchteten Blütchen tagelang und sind daher der Infektion durch Sphacelia-Sporen ganz besonders ausgesetzt '). In diesem blüh- reifen Zustande der in allen ihren Teilen auffrelockerten Roocrenähre, der dadurch leicht zu erkennen ist, daß man zwischen den einzelnen Ahrchen hindurchblicken kann, läßt sich der Roggen am leichtesten kastrieren. Nur muß dabei sehr rasch gearbeitet werden, weil schon Fig. 1. Tritieiim villosum (Ital.: Segale peloso! in Blüte. das leichte Bewegen der Ähre sowie das Drücken durch die Hand des Operateurs das Blühen ganz spontan auslösen kann. Sache der ^) Zur Mutterkorngewinnung, für die jetzt die Apotheker ein besonders leb- haftes Interesse zeigen, eignen sich deshalb der wilde Roggen sowie die Bastarde zwischen wildem und Kulturroggen ganz besonders. Auch empfehle ich sehr schütteren Anbau von Kulturroggen in recht langen, weit voneinander entfernten schmalen Streifen zu verschiedenen Zeiten (in Intervallen von 7 — 14 Tagen) oder den Anbau von frühreifen und spätreifen Roggensorten in abwechselnder Reihen- folge, aber immer in ziemlich weiter Reihendistanz nebeneinander, um die Spreiz- dauer der Blütchen durch das Ausbleiben von ausgiebiger Fremdbestäubung mög- lichst in die Länge zu ziehen und so die Chancen für die Infektion durch Sphacelia beträchtlich zu steigern. 1* 4 Tscliermak: Übung ist es , den beginnenden blülireifen Zustand von dem bereits vorgeschrittenen zu unterscheiden. Der Anfänger wird daher in etwas früherem Stadium, in welchem allerdings die Ährchen dem Abspreizen von der Ahrenspindel , die Spelzen ihrem Auseinanderspreizen noch einen größeren "Widerstand entgegensetzen, die Kastration vornehmen müssen. Zunächst schneidet man die Grannen mit einer spitzarmigen Schere bis zu den Si^elzenenden ab. Nur der Anfänger wird, falls er frühzeitig kastriert, auch noch die Spelzenkuppen mit wegschneiden, um so mit der Pinzette die Spelzen leichter auseinander spreizen zu können. Den obersten Teil der Ähre kürzt man ein wenig ein. An der entgrannten Ähre ist leichter zu operieren, auch läßt sich die grannenlose Ähre leichter in Schutzzylinder oder in Pergamintüten Fig. 2. Stellung Ao.r beiden Hände bei der Kastration lind der Antherenübertragung von der „Vater-'- auf die „Mutterähre". einschließen. Ist der Roggen dreiblütig, so reißt man das dritte Blütchen aus dem Ährchen mit der Pinzette heraus oder man biegt es aus dem Ährchen nach vorne und schneidet es an der Ährchen- spindel ab. Bei der sachgemäßen Ausführung der Kastration ist die Stellung der beiden Hände des Operateurs von ganz wesentlicher Be- deutung (Fig. 2). Der Anflinger weiß nicht, wie er gleichzeitig die Ähre halten und an ihr operieren soll . besonders macht ihm das gleichzeitige Halten der beiden zu bastardierenden Blütenstände in einer Hand, das Auszupfen der Antheren aus der einen Ähre und Einbringen derselben in die Blütchen der anderen Ähre vielfach Schwierigkeiten. Zunächst quetscht und drückt der Anfänger die Ähre viel zu sehr, und da er den vorgeschrittenen blühreifen Zustand nicht abwarten darf, beschädigt er beim Auseinanderspreizen der noch ziemlich fest zusammenschließenden Spelzen dio einzelnen Blütchen Beiträge zur Vervollkommnung d. Technik d. Bastardierungszüchtnng usw. 5 zumeist sehr beträdatlich. Man klemmt mit der linken Hand die zu kastrierende Ähre nicht zu fest unterhalb des zu kastrierenden Ähr- chens vorne zwischen den Daumen und den Ringfinger (genau vis a vis von rückwärts). Der kleine Finger bleibt untätig an den Ring- finger gedrückt, während der Zeigefinger zunächst genau oberhalb der Spelzen des zu operierenden Ährchens neben bezw. gegenüber dem Mittelfinger zu liegen kommt und später eine wichtige Arbeit zu leisten hat. Sodann biegt man mit dem Zeigefinger die Ähre über den Mittelfinger oberhalb des jeweils zu kastrierenden Ährchens etwas nach rückwärts, so daß sich das zu operierende Ährchen von der Ährenspindel gegen den Operateur zu etwas abhebt. Nun schiebt sich der Zeigefinger ein wenig zwischen das abgespreizte Ährchen und die Ährenspindel und drückt gleichzeitig die Spelzenenden etwas auf. Mit der rechten Hand wird nun eine nach unten schwach ge- bogene Pinzette zwischen Damnen und Mittelfinger so gehalten, daß sie mit diesen .beiden Fingern leicht geöffnet und geschlossen werden kann. Außerordentlich erleichtert sich nun der Operateur die Arbeit, wenn beide gleichzeitig an der Ähre beschäftigten Hände dadurch eine Stütze, einen Halt gewinnen, daß die Ringfinger der Hände mit ihren Spitzen in feste Berühruug gebracht werden. (Siehe Fig. 2.) Die Pinzette wird bei der Kastration des langspelzigen Roggens zu- nächst so gehalten, daß ihre gebogenen Spitzen nach aufwärts ge- richtet sind und sich nun zwischen die Ährenspindel und das zu kastrierende' Ährchen einführen lassen. Durch Auf- und Zumachen der Pinzettenarme wird das Ährchen von der Ährenspindel noch stärker abgespreizt, der Zeigefinger der linken Hand klemmt sich nun noch weiter zwischen das abgespreizte Ährchen, während durch an- dauerndes' Öffnen und Schließen der Pinzette das Ährchen nach vorne über den Daumen gewippt wird. Durch dieses Wippen wird ein Lockern der zunächst noch festschließenden Blütenspelzen erzielt, die sich nun schon etwas öffnen. Nun drückt der Zeigefinger noch etwas stärker auf die Blütenspelzen, die dadurch schon etwas geöffnet bleiben. Die Pinzette dreht man nun in der rechten Hand um, so daß die Spitzen nach abwärts gerichtet sind und spreizt die durch den Druck des Zeigefingers bereits geöfineten Blütenspelzen so weit auseinander, daß die drei Staubgefäße extrahiert werden können. Nur beim Roggen ist es angezeigt, die Bestäubung erst dann auszuführen, wenn die Spelzen spontan weit auseinander spreizen und die Narben deutlich hervortreten lassen. Die Ausführung der Bestäubung ist beim Roggen nur in geschlossenen Räumen (Glashaus oder Zimmer) zu empfehlen, da im Freien w^ährend des Herausnehmens und Einbringens der Ähren aus und in die Schutzhüllen sowie während der künstlichen Bestäubung in der Luft schwebender Pollen auf die aus den Spelzen heraus- tretenden Narben gelangen kann. Zu Bastardierungszwecken heran- Tscliermak: gezogener Eoggen wird daher zweckentsprechend stets in Töpfen gebaut werden. Die Pollengewinnung findet beim Eoggen in der Weise statt, daß blühreife Ähren etwas geschüttelt werden. Schon in sehr kurzer Zeit, ja bei sehr vorgeschrittener Blühreife schon in wenigen Sekunden wird der Blühvorgang ausgelöst: Die ßlütenspelzen beginnen auseinander zu spreizen , die Staubgefäße strecken sich zu- sehends von Sekunde zu Sekunde und schieben die vorläufig noch geschlossenen Antheren rasch nach aufwärts , bis sie schon unmittelbar vor dem Kippen oder im Momente des Umkippens aufreißen und den Pollen entlassen. Auf meine Veran- lassung ist das geschilderte reizvolle Experiment kinematographisch aufge- nommen worden. Genügt das Schütteln der Ähre noch nicht, um den Blüh- vorgang auszulösen, dann spreizt man die Blütsnspelzen mit der Pinzette wiederholt stark auseinander, oder, wenn auch dabei ein Erfolg ausbleibt, reißt man die Deckspelzen der Blüt- chen hintereinander ganz weg, so daß die Staubbeutel und der ganze Ge- schlechtsapparat freigelegt den Son- nenstrahlen ausgesetzt sind (Fig. 3). \) Ist die Blüte nicht zu jung, dann kann durch diesen Kniff der Blüh- vorgang in der Regel ausgelöst und dadurch vollständig frischer Pollen ge- wonnen werden. Tor den Augen des Operateurs strecken sich die Staub- faden, die kurze Zeit darauf platzenden Antheren werden turgeszent. Ich habe seinerzeit die Lodikulae als mechanisch reizbare Turgeszenz- Organe, als einen exzitomotorischen Apparat gedeutet^). Meine Versuche wurden von H. Zuderell nachgeprüft, erweitert und anders gedeutet. Da das normale Aufblühen des ßoo:2:ens bei Ausschluß von mechanischer Erschütterung erfolgt, eine auch mir keineswegs unbekannt gebliebene Tatsache, stimmt Zuderell den Ansichten älterer Autoren bei, daß „die künstliche Auslösbarkeit des Blühens beim Roggen lediglich auf der Beseitigung eines Hindernisses von selten der festverbundenen Spelzen, Fig. 3. Koggeiiührchen. Linkes Blütclien nach erfolgtem Di-üclien oder Schütteln sicli eben öönend. Im rechten Blütchen ist d urch Abreißen der Deckspelze der ganze Geschlechtsapparat freigelegt. Die Staub- fäden strecken sich, die Antheren platzen eben im Sonnenlichte. ^) Die scheinatlschen Zeichnungen der präpai'ierten Scheideährchen verdanke ch meinem Assistenten Idw. Ingenieur M, B ran dl, 2) Über künstliche Auslösung des Blühens beim Roggen. Ber. d. D. bot. Ges. 1904, Bd. 32, Heft 8 und Deutsche landw. Presse 1904, Nr. 85. Beiträge zur Vervollkommnung d. Technik d. Bastardierungszüclitung U8w. 7 der Aufhebung einer latenten Spannung beruhe" ^). Ich gebe gerne Z5U, daß die Versuche Zud ereil s mehr für die ältere Erklärung sprechen. Doch ist mit dieser Feststellung einer elastischen Komponente -für den Spreizvorgang ein rein passives Anschwellen der Lodiculae noch immer nicht erwiesen. Vielmehr hat gerade Zuderell die Lichtreizbar- keit des Blühapparates experimentell festgestellt, also dessen allgemein exzitomotorischen Charakter bestätigt. Die Beteiligung der einzelnen Komponenten au dem Blühvorgange bedarf auch nach Feststellung des Mitwirkens von elastischer Spelzenspannung weiterer Studien. Auch erscheinen gewisse Einzelheiten bei diesem reizvollen Phänomen des Blühens der Gräser noch immer nicht genügend genau untersucht und erklärt. Während es leicht verständlieh erscheint, daß in dem Momente des Uberwindens der Spannung der bisher fest zusammen- schließenden Spelzen die bisher mäßig turgeszenten Lodiculae plötzlich stärker anschwellen, also Wasser aufnehmen, da ihnen durch das Auseinanderweichen der Spelzen mehr Raum- geboten wird, daß ferner auch die zwischen den Spelzen festgepreßten Staubfäden nach Über- windung dieser Hemmung rasch Wasser aufnehmen und sich strecken können, sind wir betreffs des Zusammenhanges der AVasserbewegung zwischen dem Fruchtknoten, den Lodiculae, den Staubfäden und den Antheren noch keineswegs im klaren, sondern lediglich auf Vermutungen angewiesen. Sichergestellt ist nur die von H a c k e 1 festgestellte Tat- sache, die von allen neueren Versuchsanstellem wortgetreu über- nommen wurde, „daß die Lodiculae zur Zeit der Anthese durch Wasser- aufnahme aus den Nachbargeweben zu hellen zwiebeiförmigen Körperchen anschwellen". Es ist sehr wahrscheinlich, daß sie diese"s Wasser in erster Linie dem Fruchtknoten entnehmen , da auch an kastrierten Blütchen das Spreizen der Spelzen regelmäßig erfolgt. Für unwahrscheinlich halte ich aber die Annahme Askenasys, daß die Antheren die hauptsächlichste Flüssigkeitsquelle für die Filamente darstellen sollen, und zwar aus dem Grunde, weil auch die Staubfäden gewisser steriler Weizen- und Weizenroggenbastarde mit ganz trocken- häutigen Antheren ein außerordentliches Längenwachstum zeigen, was wohl nicht für eine Flüssigkeitsentnahme aus den Antheren spricht. Daß vielmehr durch die Staubfäden den Antheren zur Zeit des Blüh- vorganges plötzlich Wasser zugeführt wird, erhellt schon daraus, daß schon während der Verlängerung der Staubfäden die Antheren ganz sichtlich turgeszent werden, bis sie schließlich aufplatzen. Mir erscheint es viel plausibler, daß entweder die Lodikulae oder der Fruchtknoten oder auch beide zusammen als Turgorquelle fungieren. Wir nahmen ferner bisher an, daß nach erfolgter Befruchtung die Lodiculae ihr Wasser ') H. Zuderell, Über das Aufblühen -der Gräser, Sitz.-Ber. d. Akad. d. AVissensch. 1909, 9 Heft, Abt. 1, S. 1403—1426. 8 Tscher mak: wieder an den Fruchtknoten abgeben. Xälierliegend wäre es meixies Eraclitens, anzunehmen, daß bei dem Ausstreuen des Pollens aus den Antheren bei der Zerreißung dieses Organes so viel Wasser verloren geht, daß die Lodiculae, vielleicht auch der Fruchtknoten etwas ab- schwellen. Jedenfalls ^ird durch das Auskeimen des Pollens auf den M"arben dem Fruchtknoten und ^'ielleicht indirekt dadurch den Lodikeln Wasser entzogen, so daß diese Organe jetzt schrumpfen, abschwellen und dadurch das „Zurückfedern" (Schließen) der Spelzen veranlassen. Jedenfalls wäre es interessant, diese Wasserbewegung zwischen den einzelnen Teilen der Blüte noch genauer zu studieren . worauf ich schon in meiner Abhandlung im Jahre 1904 hingewiesen habe. Während ich in früheren Jahren bei Eoggenbestäubungen den Pollen in kleinen Pappschachteln gesammelt und dann mittels eines Marderpinsels auf die aus den Spelzen heraushängenden Xarben ge- strichen habe, pflege ich jetzt eben emporgewachsene, platzende Antheren mit der Pinzette zu erfassen und sie über die Xarben der kastrierten Ahrchen zu streichen. Man hält dabei die poUenliefemde Ähre gleich- falls in der linken Hand, eingeklemmt zwischen Zeige-. Mittel- und kleinem Finger unmittelbar neben der zu bestäubenden Ähre (Fig. 2) und schiebt sie mit der rechten Hand so hin und her, daß die eben künstlich zum Aufblühen gebrachten Blütchen der Yaterähre in der- selben Höhe wie die zu bestäubenden der- Mutterähre zu stehen kommen, wodurch die Übertragung der Antheren sehr erleichtert wird. Bei künstlichen Eoggenbastardierungen habe ich in fiüheren Jahi'en sehr häufig kastrierte Ähren der Mutterpflanzen eines Topfes mit nicht kastrierten Yaterähren eines anderen Topfes . die sich in annähernd gleichem, blühreifen Zustande befanden, gleichzeitig unter unten mit Watte abgeschlossene weitlumige Glaseprouvetten ^) gebracht und dmx-h zeitweiliges Schütteln des Hahnes der Yaterähre das Auf- blühen einzelner Blütchen und dadurch gleichzeitig die Bestäubung einzelner Narben der Mutterähre bewirkt. Der Komansatz ist aber in der mit Transpirationswasser geschwängerten Luft stets ein ziemlich geringer. Da einwandfreie Experimente mit Eoggenbastardierung ohnehin nur in geschlossenen Räumen ano-estellt werden können, empfehle ich, auch für Eoggenbastardierimgen ztim Einschließen der Ähren sorgfältig genähte Pergamintüten zti verwenden . die unten mit Watte verschlossen werden. Die Tüten werden mit den ein- geschlossenen Ähren nicht mit Bast. Draht oder Bindfaden an einem in den Topf gesteckten Blumenstab angebunden, sondern mit zwei Reißnägeln oben und imten angeheftet. Xach erfolgtem Fruchtansatz ') Meine Glaseprouvette zum Schutze bei Bastardierungen mit Drahtvor- richtung zum Befestigen und Verschieben an Stäben ist in Fruwirth: Handb. a. landw. Pflanzenzucht. Bd. 1. 4. Aufl.. 1914. S. 324, abgebüdet. Beiträge zur Vervollkommnuag d. Technik d. Bastardierungszüchtung usw. 9 werden die Ahi'en in Gazesäckchen , die unten einen „Zug" haben, eingeschlossen. Weizen. Auch beim Weizen empfiehlt es sich , die Kastration nicht zu früh auszuführen , da an den aufgelockerten Blütchen un- mittelbar vor der Blühreife am leichtesten zu operieren ist. Wer aber viele Bastardierungen auszuführen hat, kann natürlich diesen Zeitpunkt nicht bei jeder iihre abwarten und muß daher auch in .jüngeren Blühstadien kastrieren, da er sonst zu spät kommt. Bei be- granntem Weizen werden zunächst die Grannen abgeschnitten, die Ähre wird etwas eingekürzt und in den einzelnen Ahrchen werden höchstens drei Blüten belassen , die anderen zupft man aus. Ein Wippen der einzelnen Ahrchen behufs leichteren Offnens der Spelzen ist hier nicht nötig; es genügt, durch Aufdrücken des Zeigefingers die vorher mit der Pinzette etwas geöffnete Blüte auch weiterhin etwas Ott en zu halten , während aus der Vaterähre eine eben platzende An- there ausgezupft zwischen die Blü- tenspelzen der Mutterähre eingeführt und mit ihr die Narben der ein- zelnen Blütchen etwas betupft wird. Es empfiehlt sich, die eingebrachten Anthereii in den einzelnen Blütchen zu belassen, um beim unfreiwilligen, abermaligen Auseinanderspreizen schon bestäubter Blütchen -=— was ganz unvermeidbar— sofort zu wissen, bis zu welchen Blütchen man, von unten anfangend, bei der Bestäubung bereits gekommen ist. Nur wenn wenig reife Antheren zur Verfügung stehen, wird der bereits ge- schulte Operateur mit einer Anthere 2 — 3 Narben bestäuben. An der blühreifen Vaterähre werden unmittelbar vor der künstlichen Pollen- übertragung mit der Pinzette die Blütenspelzen stark auseinander- gespreizt, wodurch wiederholt in einzelnen einander benachbarten Ahrchen der Blühvorgang ausgelöst wird. Gelingt dies nicht oder nur zum Teil, dann reißt man die Hüll- und Deckspelzen der Blütchen weg, so daß der jetzt nur mehr von der Vorspelze eingeschlossene Geschlechtsapparat den Sonnenstrahlen direkt ausgesetzt werden kann (Fig. 4). Wiederholt gelingt es durch diesen Kniff, den Blühvorgang wenigstens in einzelnen ziemlich blühreifen Blütchen auszulösen und auf diese Weise noch einzelne stäubende Antheren zu gewinnen. Die geschilderte Methode der direkten Einbringung von eben platzenden Antheren in die unmittelbar vorher oder 1 — 2 Tage früher kastrierten Fig. 4. Weizenährchen. Das linke Blütchen öffnet sich nach erfolgter Aufspreizunff der Blütenspelzen. Im rechten Blütchen ist durch AbreiUen der Hüll- und Deckspelze der ganze (ieschlechtsapparat freigelegt. Die Staulj- fäden strecken sieh, die Antheren platzen eben im Sonnenlichte. IQ Tschermak: Blütchen bewährt sich meines Erachtens am besten. Jelinek^) em- püehlt, die zu bastardierenden Elternpflanzen nebeneinander zu pflanzen und eine kastrierte Mutterähre mit einer gleich alten, nicht kastrierten Vaterähre in eine Papierumhüllung einzubringen, wodurch die künst- liche Pollenübertragung erspart werden kann, analog wie ich dies bei Roggenbastardierungen geschildert habe. Ich selbst schließe ^ die kastrierten und bestäubten Weizenähren niemals in Glaseprouvetten, sondern stets in Pergamintüten ein, die mit zwei ßeißnägeln an den . neben der betreffenden Pflanze in den Boden gesteckten Blumen- stäben oben und unten befestigt werden. Ein Watteverschluß ist gar nicht nötig. Entsprechend dem Wachstume des Halmes werden die Tüten, ohne die Ähren jedesmal herauszunehmen, tagtäglich etwas höher geschoben und neuerdings an dem Stabe angeheftet. Nach zirka einer Woche werden die Pergaminsäckchen durch Gazesäckchen ersetzt. Gerste. Die Sommergersten müssen in sehr frühem Vegetations- stadium kastriert werden. Ist die Witterung zur Zeit, des Aus- schossens der Ähren aus den Blattscheiden warm oder gar heiß, dann beginnen die Ähren schon innerhalb der Blattscheiden zu blühen. Es müssen dann die noch ganz weichen, zarten Blütenstände aus den Blattscheiden schon herauspräpariert werden, sobald die Grannen- spitzen aus den letzteren gerade heraustreten. Ist es zm^ Zeit des „Spitzens" der Gerste kühl und feucht, dann kann man die Ähren derselben Gerstenrasse um einige Tage älter, infolgedessen härter werden lassen, bevor man sie kastriert. Die Wintergersten, die ja noch zu kühlerer Jahreszeit ausschossen, können daher auch in etwas vorgeschrittenerem Vegetationsstadium 'kastriert werden. Die Ope- ration ist dann an den bereits den Blattscheiden etwas entwachsenen älteren, steiferen Blütenständen, sowie an den schon etwas härter ge- wordenen Spelzen bedeutend leichter auszuführen wie an den jungen, noch o'anz weichen Ähren. Bei der Gerste schneidet man mit einer feinen Schere vor der Kastration nicht bloß die Grannen, sondern gleichzeitig mit denselben das oberste Drittel oder selbst die Hälfte der Spelzenkuppen gerade oberhalb der noch sitzenden Antheren weg, so daß aus den auf diese Weise geöffneten Blütchen einerseits die drei Antheren leicht herausgezupft werden, andererseits die Staub- gefäße der Vaterähre leicht eingebracht werden können. Das Aus- einanderspreizen der Spelzen in diesem jugendlichen Stadium gelingt eben nicht ohne Zerrei'ßung der weichen Spelzen, die dann den Zu- tritt bei der Kastration zu den Antheren und zur Narbe bei der Be- stäubung sehr erschweren. Bei zweizeiligen Gerstenformen, bei denen ^) Jelinek, Beitrag zur Teclinik der Weizenbastardierung. Z. f. Pflanzen- züchtung li»18, Bd. VI, S. 55. Beiträge zur Vervollkommnung d. Teclmik d. Bastardierungszüchtung usw. 1 1 die steril bleibenden, aber Antlieren enthaltenden Blütchen der seit- lichen ßeihen entwickelt sind , zupft man diese einige Tage später aufblühenden Blütchen mit der Pinzette weg. Bei vier- und seehs- zeiligen Gersten schneidet man die seitlichen Blüten nicht weg, ka- striert aber bloß die Blütchen der beiden früher blühenden Mittel- reihen, die aber dann natürlich schon bestäubt sein müssen,' bevor die seitlichen Blütchen zu blühen beginnen. Die Verletzung sämt- Fig. 5. Gelungene Bastardierungen bei vier- zweizeiliger Gerste. uikI / Fig. 6. Ähre einer zweizeiligen Gerste mit ab- geschnittenen Spelzenkuppen. In den künst- lich geöffneten in das Sonni-nlicht gehaltenen Blütchen beginnen die Staubfäden sich zu strecken und die im mittleren Ährendrittel bereits platzenden Antheren emporzuheben. lieber Blütchen bei vielzelligen Gersten bewirkt die Vertrocknung des ganzen Blütenstandes. Trotz dieser erheblichen Verletzung der Ähre o-elino'en die künstlichen Bestäubungen bei der Gerste sehr häufig bis zu 100 ^/o (vgl. Fig. 5). Zur Pollengewinnung wählt man etwas ältere Ähren, die gerade zu blühen beginnen. Man schneidet auch diesen die Spelzenkuppen ab und läßt nun die Sonnenstrahlen auf die künstlich geöffneten Blütchen einwirken. In einigen Sekunden werden bei blühreifen Ähren die Antlieren aus den halbierten Blütchen emporwachsen (Fig. (3). Rasch erfaßt man nun mit der Pinzette je 12 Tscliermak: eine Anthere nach der anderen und bringt sie hintereinander in die aufgeschnittenen Blütchen und staucht sie auf der Narbe etwas auf, damit auch wirklich etwas Pollen auf die Narbe gelangt. Zu junge, noch nicht emporgewachsene, demnach noch nicht turgeszent gewordene Antheren platzen, zu früh losgerissen, auch späterhin nicht mehr auf. Auch bei der Gerste gelingt es, durch Abreißen der Deckspelzen und völliges Freilegen des Geschlechtsapparates im Sonnenlichte noch ein- zelne Blütchen zum Blühen, das heißt zum Ausreifen der Antheren zu bringen. Die Abendstunden eignen sich bei der Gerste ganz besonders zur Ausführung der Kastration, weil die verletzten Blütchen nicht so rasch austrocknen und der Blühvorgang mangels ausreichender Be- lichtung selbst bei etwas vorgeschrittenerer Blühreife abends nicht mehr ausgelöst wird. Bei der Gerste belasse ich die operierten, stark verletzten Blütenstände etwas länger in den Pergamintüten, damit sie nicht vorzeitig eintrocknen. Wie auch bei allen anderen Getreidearten werden die Halme der künstlich bestäubten Ähren durch echtfarbige Wollfäden mit Doppelknoten — damit die Farbe wenigstens in diesen erhalten bleibt — gekennzeichnet, deren Bedeutung sofort in das Zuchtbuch eingetragen wird. Hafer. Beim Hafer ist der Zeitpunkt für die Kastration ge- kommen, sobald die Spelzen der Ährchen vorne ein wenig klaffen, ein Zustand, der sehr bald nach dem Erscheinen der Rispe aus der Blatt- scheide an den äußersten Ährchen der Rispe zu konstatieren ist und die beginnende Blühreife verrät. Zur Kastration wähle ich stets die Blütchen der ßispenspitzen resp, die der Astenden aus , belasse an denselben nur die 5 — G äußersten Ährchen , während ich die nächst unteren wegschneide. Ein unterhalb dieser für die Operation be- stimmten Ährchen angebrachter Wollfaden kennzeichnet die Grenze zwischen den künstlich zu bestäubenden und den später frei ab- blühenden Ährchen, Bei dreiblütigen Ährchen wird das dritte Ährchen entfernt. Die Grannen kann man beim Hafer belassen. Die Kastration ist nach Auflockerung des Ährchens mit der Pinzette und Aus- einanderspreizen der Spelzen unschwer auszuführen. Durch Da- z wischenklemmen' des Zeigefingers zwischen die Blütenspelzen wird die Blüte ganz wenig offen gehalten — was nicht ganz leicht gelingt — , während unterdessen mit der rechten Hand aus einem blühreifen Blütchen der Vaterrispe eine Anthere entnommen und übertragen wird. Zu reichlicherer Pollengewinnung empfiehlt es sich beim Hafer ganz besonders, durch Abreißen der Spelzen den Geschlechtsapparat freizulegen (vgl. Fig. 7) und die Sonnenbelichtung auf ihn einwirken zu lassen. Beim Hafer ist nach meinen Erfahrungen die Bestäubung in zu jugendlichem Zustande meistens unwirksam, im Gegensatz zu den bei Weizen und Gerste gewonnenen Erfahrungen. Auch empfiehlt es sich, beim Hafer die Bestäubung zu wiederholen, doch schädigt Beiträge zur Vervollkommnung d. Technik d. Bastardierungszüchtung usw. 13 man dabei aufs neue die sehr empfindliclien Blütclien. Nach, meinen Erfahrungen gelingen in den heißen Mittagsstunden ausgeführte Ba- stardierungen bei dem in den Nachmittagsstunden spontan aufblühenden Hafer weniger gut als vor- oder nachmittags ausgeführte. Hafer- bastardierungen gelingen über- haupt sehr schwer. Es ist mir die Ursache dieses häufigen Miß- lingens trotz meiner jahrelangen ■ Routine noch nicht ganz klar. Die Blütchen scheinen gegen die ge- ringste Verletzung sehr empfind- lich zu sein. Durch frühzeitiges Eintrocknen der operierten Blüt- chen dürften auch zunächst sich entwickelnde Früchte späterhin wieder absterben. In feuchterem Klima (Schweden) scheinen Hafer- bastardierungen leichter zu ge- lingen wie in trockenen Gebieten. pig_ 7. Haferährchen. Linkes Blütchen nach er- Än Qpliattio- o-pcstfilltpn Pflanzen folgterAufspreizungder Spelzen sich eben Oifnend. An SCnatUg gestellten jrnanzeu ^^^^ rechten Bmtchen ist durch Abreißen der HüU- S:elin£:en mir Bastardierungen und Deckspelze der ganze Geschlechtsapparat Irel- ° . ^^ . m 1- 1 gelegt. Die Staubfäden strecken sich, die An- leichter wie an VOllbellchteten. theren beginnen eben im Sonnenlichte zu platzen. Das Blattgrün als neuer Faktor in der Pflanzenzüehtung* an der Hand von Untersuchungen an Weizensorten. Von Dr. Kurt Westermeier, Landwirtschaftslehrer. Bei allen püanzen- und tierzüchterischen Bestrebungen steht man vor der Schwierigkeit, die physiologischen Verhältnisse richtig be- urteilen und durch die züchterischen Maßnahmen beeinflussen zu können. Man hat sich zumeist damit begnügt, die äußeren mor- phologischen Eigenschaften ins Auge zu fassen und auf dem Um- wege über diese erst die physiologischen, auf die es in letzter Linie ankommt, züchterisch in Angriff zu nehmen. Für alle physiologischen Vorgänge in den Pflanzen ist aber das Chlorophyll das eigentliche Lebensorgan , gewissermaßen die letzte Quelle der Erzeugung von Pflanzensubstanz. Da bei der Züchtung der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen die Steigerung der Produktionsfähigkeit das allgemeine Ziel ist, so ist jede Erweiterung der Kenntnisse über das Chlorophyll und sein Verhalten bei verschiedenen Sorten und Zuchtformen von besonderem "Wert. Bei der Schwierigkeit des Gegenstandes sind bis- lier nur wenig Fortschritte gemacht wcri'den , das Chlorophyll der Pflanze vom züchterischen Standpunkte aus zu erforschen. Durch die nachstehenden Untersuchungen soll ein kleiner Beitrag zur Bearbeitung dieser Frage geliefert werden in dem Bewußtsein, damit zunächst nur einige Vorbedingungen der ganzen Aufgabe berührt zu haben. Nach einer Besprechung mit Herrn Geheimrat Wohltmann war mein Plan der, meine Untersuchungen an den mir von ihm dazu zur Verfügung gestellten Weizensorten auf dem Versuchsfeld des land- wirtschaftlichen Instituts in Halle zu machen. Zu diesem Zweck baute ich 29 verschiedene Weizensorten an, um sie während ihrer Vegetationsperiode zu beobachten, ihre Blattfarbe nach einem Farben- atlas festzustellen und die Ergebnisse meiner Untersuchungen und Farbenbeobachtungen mit der Blattfarbe in Beziehung zu setzen. Bei meinen Untersuchungen hatte ich von Anbeginn an die Absicht, diese unter zwei Gesichtspunkten vorzunehmen, deren erster sich mit der Beziehung der Blattfarbe zur lebenden, wachsenden Pflanze befaßte, während der zweite den Einfluß der Farbe auf den Kornertrag und die Zusammensetzung des Kornes beachten sollte. Das Blattgrün als neuer Faktor in der Pflanzenzüchtuiig usw. 15 Anschließend die Namen der Weizensort^n , die zu den Unter- suchungen verwendet wurden : A. Wiuterweizeii. Trit. vulgare. Nassauer Milchweizen, Klädeuer Altmärkischer ßraunweizen, Crievener 104, Siebenbürger gefleckt, Strubes Square- head. — Trit. turgiduni. Wohltmanns Schwarzer Bartweizen, Wohlt- manns Weißer Bartweizen , Kirsches früher Grannenweizen. — Trit. capitntu))!. Cimbals Geheimrat Wohltmann. B. Sommerweizen. Einkorn Trit. monococcwu vulgare. — Weißer Emmer Trit. dicocaim seringeanum albuni. — Weißer Sommergrannenspelz Trit, spelta arduini. — Trit. polonicum. Gigantil, — Trit. durum. Durum Wheat (amerikanischer Weizen), Lobeiro (portugiesischer Weizen). — Trit. vulgare. Weißer Manhattan, Svalöfs Perlweizen, Ostpreußischer Mammuth, Rimpaus Eoter Schlanstedter, Granit (amerikanischer Weizen), Blaue Dame und Grüne Dame (Wohltmanns Züchtung aus spanischer Seignora), Rapado de espica Branca (portugiesischer Weizen) , Bielokoloska (russischer Weizeti). — Trit. compactum. Igelweizen ,(begrannt) , Binkelweizen, Mocho de espica quadrata (portugiesischer Weizen. — Trit. turgidum. Ontario Utah (amerikanischer Weizen), Branco (portugiesischer Weizen). Meine erste Aufgabe bestand darin, zu untersuchen, ob innerhalb der von mir zu untersuchenden Reihe von Weizensorten eine ver- schiedene Blattfärbung auftrat, in welcher Stärke und in welcher Reihenfolge die Farbenunterschiede zu ordnen waren. Ich mußte die Farben der Blätter mit einer Farbenskala ver- gleichen können, die möglichst viele feine Farbentöne und Farbenab- stufungen aufwies. Diese Anforderung wurde am vollkommensten durch den von mir noch weiter, ausgebauten Farbenatlas von W. Ostwald erfüllt.^) Mit Hilfe desselben gelang es, bei den von mir untersuchten 29 Weizensorten mit Sicherheit zwei verschiedene Farbtöne festzu- stellen, welche nach der Einteilung des Farbenatlasses die Zahlen 92 und 96 trugen. Wenn man die Farben näher beschreiben soll, so müßte man 92 als ein ausgesprochenes, 96 als ein etwas gelbliches Grün bezeichnen. •Die Unterschiede sind aber außerordentlich fein, so daß man sehr o-eübt sein muß, um ohne Farbenatlas den Unterschied des Farbtones zu erkennen. Ostwald variiert jede Farbe, z. B. 92 mit 16 Teilen AVeiß und 16 Teilen Schwarz. Weiß ist mit Buchstaben a — p, Schwarz von p— a bezeichnet. Danach entspricht 92 mg z. B. einer Bei- 1) Ein diesbezüglicher Aufsatz „Über den Gebrauch und den Wert des Ost- waldschen Farbenatlasses bei Blattfarbbestimmungen und Vorschläge zu dessem Ausbau" von mir wird im Laufe des Frühjahres in den Beiheften des Bot. Cen- tralblattes erscheinen. ]() Westermeier: miscliuno; von 12 Teilen Weiß und 0 Teilen Schwarz. Innerlialb des Farbtones 92 konnte ich. die mit folgenden Buchstaben bezeichneten feineren Farbtöne feststellen: 92 mg, 92 mi imd 92 oi, bei der Farbe 96: 9(5 mi, 96 ni, 96 oi, 96 ol. Innerhalb dieser Farbstufen bestanden aber noch feinere Schattie- rungen, die in der Reihenfolge dunkler wurden, wie in Zahlentafel I ver- merkt ist , so daß oben die hellste , unten die dunkelste Sorte zu stehen kam. Diese feinsten Farbschattierungen wurden von mir 1918 und 1919 subjektiv durch Nebeneinanderlegen der Blätter, 1920 nach einer von mir angefertigten Grauleiter genauer festgestellt. ^) Daß die verschiedenen Farbstufen z. B. innerhalb des Farbtones 96 oi eine Folge größerer oder geringerer Menge von Farbstoff in den Zellen sind, konnte ich durch mikroskopische Untersuchung und Blattgrünauszüge mit Azeton nach Angaben Willstätters nachweisen. Durch mikro- skopische Untersuchung wurde von mir festgestellt, daß sich mit zu- nehmend dunklerer Farbstufe das im mikroskopischen Bilde sich bietende Verhältnis der Zellfläche zur Gesamtfläche aller Chloi't)phyll- körner derselben immer mehr dem Verhältnis von 1 : 1 nähert. So war dieses Verhältnis bei der hellsten Sorte von 96 oi, dem „Weißen Bart- weizen" 3,29: 1, bei dem sehr dunklen „Weißen Emmer" 1,66:1, wobei die Fläche der Chlorophyllkörner gleich 1 gesetzt wurde. Die Folge einer größeren Menge von Chlorophyllkörnern mußte aber auch die Anwesenheit einer größeren Menge von Farbstoff sein. Dieses konnte ich durch den oben erwähnten Auszug aus frischen Blättern dartun. A. Beziehung der Blattfarbe zur lebenden Pflanze. Diese Beziehung läßt sich im Hinblick auf das Wachstum über- haupt, auf die Halmlänge, Hahnstärke und Blattfläche beobachten. I. Die Wirkung des Blattgrüns auf das Wachstum. Während die Wirkung des Chlorophylls sowie seine Bedeutimg im allgemeinen bekannt ist, sollte hier die Wirkung der Farbe in engster Beziehung zur Weizenpflanze und zum Samenkorn eingehender geprüft werden. Vor allem war ich bemüht, eine Beziehung zwischen der Farbe und der Schnelligkeit des Wachstums der Pflanze zu suchen, denn es war mir nach Sem früher Erwähnten sehr wahrscheinlich, daß eine Pflanze mit mehr Farbstoff oder dunklerer Farbe mehr Bau- stoffe liefert, daher schneller wachsen mußte als eine hellgrüne Pflanze 'j Siehe Anmerkung auf S. 15. Das Blattgrün als neuer Faktor in der Pflanzenzüchtung usw. 17 mit weniger Farbstoff. Die allgemeine Begründung dieser Ansicht war schon durch Untersuchungen Ed. Griff ons, der die oben er- wähnte Beziehung zwischen Farbstoff und Assimilationslebhaftigkeit festgestellt hatte, gegeben. Die Farbenunterschiedo bei verschiedenen Sorten sind aber schon im Anfang des Wachstums, wenn auch noch nicht so stark wie in der Zeit des Schossens, ausgeprägt, mußten deshalb auch in ihrer Wirkung während des Wachstums zu beobachten sein. Zu diesem Zwecke verfolgte ich genau das Wachstum der Weizen- sorten in Zwischenräumen von acht zu acht Tagen in für diese Be- obachtung eigens angelegten Beeten. Um einen richtigen Maßstab zum Vergleich für die Lebhaftigkeit des Wachstums der verschiedenen Sorten zu erhalten , konnte ich nicht die abgelesene Größenzunahme von acht zu acht Tagen zum Vergleich heranziehen, da die Weizen- sorten je nach ihrer Größe als Sorteneigenschaft mehr oder weniger viel in acht Tagen wachsen müssen, um während der Zeit der Vege- tation ihre Größe zu erreichen. Ich mußte daher die Wachstumszunahme , um vergleichbare Zahlen zu erhalten, zur endgültigen Größe in Beziehung setzen, indem ich die Wachstumszunahme auf 1 cm des ausgewachsenen Halmes bezog. Ein Unterschied in den so gefundenen Zahlen zeigte sich nur, wenn ich die Formenkreise einer Art untereinander verglich. Es zeigte sich daraus, daß die Wirkung des Blattgrüns auf das Wachs- tum nach der Art der Weizensorte verschieden war. Auch war zu erkennen , daß bei dem Farbton 96 die Wachs- tumszunahme um so kleiner war, je dunkler die Farbe ist. Dieses Verhältnis dauert bis zum Schossen an. Mit dem Schossen wurden dann die Wachstumszahlen umgekehrt: je dunkler die Sorte ist , um so rascher im Vergleich zur helleren Sorte wächst sie bis zum Wachstumsstillstand. Das Schossen tritt bei den dunkleren Sorten später ein , das Wachstum dauert länger als bei den helleren Sorten. Aus den Zahlen für das Wachstum der Sorten mit dem Farbton 92 konnten keine so deutlichen Angaben gefunden werden, nur zeigte sich da, daß nach dem stärksten Schossen die hellere Sorte schneller wächst, also entgegengesetzt der Regel für den Farbton 96. Andererseits verhalten sich die zwei Farbtöne 96 und 92 insofern verschieden, als die Weizensorten von 92 anfangs ein durchweg leb- hafteres Wachstum zeigen als die von 96. Ebenso wie das Schossen später eintritt, je dunkler die Farbe von 96 ist, ebenso tritt die Blüte und Reife später ein. So blühte: Rapado de espica branca am 21. Juni, war gelbreif am 28. Juni, Svalöfs Perl „ 28. Juni, „ „ «3. Juli, Rimpaus Roter Schlanstedter „ 5. .Juli, „ „ „ 13. Juli. Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. Bd. VIlI. 2 18 Westermeier: Bei den Turgidum-Weizen des Farbtones 96 ist hingegen umgekehrt das "Wachstum der dunkleren Sorte von An- fang an schneller, und erst zur Blühzeit werden sie durch die helleren überholt; dieses Verhältnis bleibt dann bis zum Ende des "Wachstums. Bei dieser Weizenart haben die helleren Sorten im Gegensatz zu den Vulgare- Formen ein längeres Wachstum. Die Compactum-Formen scheinen sich wie die Vulgare - Formen zu verhalten. Das besondere Verhalten von Turgidum im Gegensatz zu den beiden anderen Arten (Vulgare und Compactum) erscheint mir sehr bemerkenswert. Auch die Blüte und Gelbreife tritt bei den helleren Sorten der Turgidum- Art später als bei der dunkleren ein. Im Rückblick kann zusammenfassend gesagt werden, daß es auf- fallend ist, daß zur Zeit des Hauptschoßens bei den Wachstumszahlen eine Umkehr des Verhältnisses zwischen Farbton und Wachstums- schnelligkeit stattfindet. n. Die Wirkung auf den Halm (Zahlentafel I, 4). Konnte eine verschiedene Wirkung der unterschiedlichen Blatt- grünfarbtöne bei der Wachstumsgeschwindigkeit sowie bei den übrigen Vegetationserscheinungen nachgewiesen werden, so war es wahr- scheinlich, daß die verschiedene Färbung auch einen dementsprechenden Zahlentafel I. . (Die Pfeile deuten die zunehmende Grünverdunklung der Sorten an.) Farbe 2. Sorte Blatt- fläche cm-^ 4. I 5. Blattfläche auf 1 cm Halm- länge cm^ 1 mm. Halm- stärke cm'^ .6. Wirk- liche Halm- länge cm 7. Halm- läiige 8. Halm- stärke bei der Blattfläche des cm mm 96 oi Gigantil . . . . . Igehveizen . . . , Durum Wheat . . Ontario Utah . , Svalöfs Peri- Weizen . . . . Weißer Emmer , Gigantil 158 1,54 52,7 102 102 96 0,98 ? 98 161 115 0,885 44,2 130 178 114 0,803 29,6 142 196 96,9 0,842 29,3 115 187 Y 81,6 0,582 ? 140 271 3,0 (3) 3,4 (2,6) 5,0 (3,85) 5,12(3,3) ? 96ni Branco Rimpaus roter Scnlanstedter .-^ 105,3 72,0 0,798 0,654 31,4 26,2 132 110 105,3 161,0 Branco 3,4 (3,4) 4,0 (2,75) 92mi Ostpreußischer Mammuth . Bielokoloska . 140,0 105,0 1,00 0,91 41,2 41,2 140 115 140,0 153,0 U«tpr. Mamm. 3,4 (3,4) 3,4 (2,55) Das Blattgrün als neuer Faktor in der Pflanzenzüchtung usw. 19 Einfluß auf die LäDge und Dicke des Halmes haben würde. Bei dem alleinigen Vergleich zwischen Farbstufe der Blätter und der Halm- länge war die Erklärung noch zweifelhaft. Ich mußte die Blatt- fläche mit berücksichtigen. Aus dem Vergleich zwischen Blattfarbe, Blattfläche und Halm- länge war zu sehen, daß die Verhältniszahl von Blattfläche zu Halm- länge fast gleichmäßig kleiner wird, je dunkler die Farbe ist, d.h. daß die Blattfläche, bezogen auf 1 cm Halmlänge, mit zunehmend dunklerer Farbe an Größe abnimmt. Die gefundenen Zahlen variieren also entsprechend in der Halmlänge, Blattfläche und Farbe und zeigen den immer größer werdenden Einfluß der letzteren. Eine Sorte braucht also zum Aufbau ihrer Halmlänge um so weniger Blattfläche, je dunkler die Blattfarbe ist. Die Verhältniszahl stellt also nicht nur einen Ausdruck des Verhältnisses zwischen Halm und Blatt- fläche allein dar, sondern sie steht immer unter dem Einfluß der Farbe. Noch viel deutlicher tritt der Einfluß der Farbe zutage, wenn die je- weilige Halmlänge auf die Blattfläche des'Gigantil i)ezogen wird. Die Länge des Halmes wäre dann nur noch durch die Farbe beeinflußt, da die Blattfläche als dritter Faktor konstant gemacht ist. Multipliziert man nun die festgelegte Blattfläche des Gigantil mit den Verhältnis- zahlen , so erhält man für jede Sorte jene Halmlänge , die ihr unter dem Einfluß der Farbe allein entsprechen würde, wäre die Blatt- fläche konstant (Zahlentafel I, 7). Aus den so gewonnenen Zahlen ersieht man, wie abhängig die Halmlänge von der Farbe, aber auch von der Blatt fläche ist. Diese zwei Faktoren und die Farbe stehen in einer ganz festen Korrelation. Aus Blattfläche imd Farbe ergibt sich die Halm- länge. Ändert sich die Blattfläche, wird sie z. B. kleiner, so werden weniger Assimilationsprodukte erzeugt, die Pflanze kann nicht so hoch wachsen, falls sich nicht die. Farbe verdunkelt' um den Verlust an Blattfläche wieder auszugleichen. Wird die Farbe heller, so muß die Blattfläche größer werden, soll die Halmlänge beibehalten werden. Ein Beispiel, wie die Halmlänge von der Blattfläche abhängig ist, gibt die Zusammenstellung folgender drei gleichgefärbter Weizen- sorten : Svalöfs Perl Weizen Blattfläche 96,9, Halmlänge 115, Weißer Sommergrannenspelz „ 142,5, „ 128, Branco „ 107,4, „ 132. Wir sehen hier gleich den angenommenen Fall. Die Blattfläche verändert sich. Da die Farbe aber gleich bleibt, so ist die Folge davon, daß der Halm verschieden. lang ist. — Ebenso wie die Halmlänge von der Blattfläche und Farbe ab- hängig ist, ist es auch die Halmstärke. 2* 20 • Westermeier: Auch hier zeio-t sich wieder der Einfluß der dunkleren Farbe in Form von Zunahme der Hahnstärke. (Zahlentafel I, 5 und 8.) III. Die Beziehung der färbe zur Blattfläche. . Eine direkte Beziehung zwischen Blattfarbe und -zahl sowie Blattgröße bei getrennter Betrachtung von Blattzahl und Blattgröße konnte ich zwischen den Sorten nicht feststellen. AVenn man dagegen wie im vorigen Abschnitt die gesamte Blattfläche, Pflanzenlänge und Farbe zueinander in Beziehung brachte, so war ein Zusammenhang in der Art zu erkennen , daß Pflanzen mit dunklerer Farbe weniger Blatt fläche hatten als solche mit hellerer Farbe. Dagegen fand ich. daß große Sorten um so mehr Blattfläche hatten, je heller die Farbe war. So ist z. B. Durum Wheat und Weißer Bartweizen durchschnittlich 130 cm gioß. Ersterer ist sehr dunkel, der letztere der hellste der von mir untersuchten Weizen. Andererseits hat der Weiße Bartweizeyi G Blätter und 152,3 cm^ Blattfläche , dagegen der Durum Wheat 4 und 115,1 cm^. Auf 1 cm Halmlänge kommt bei Weißem Bartweizen 1,00 cm', dagegen bei Durum Wheat nur 0,886 cm^ Blattfläche. Wir sehen also, wie hellere Farbe mehr Blattfläche nötig liat, um die verlangte Arbeit zu leisten, als eine dunklere. Eingehender wurde dies schon im vorigen Kapitel bei Besprechung der Halmlänge dargetan. Abgesehen von einigen kleineren Unregelmäßigkeiten in der Ab- nahme der Zahlenreihe von 96 oi (Zahlentafel I, 4), erkennt man doch bei allen drei Gruppen sehr deutlich, wie das Bedürfnis nach assimi- lierender Fläche um so geringer wird, je dunkler die Farbe der Blätter wird. Erklärlich wird diese Erscheinung dadurch, daß die dunklere Farbe eben eine größere Assimilationsenergie an- deutet. Bei allen Verhältniszahlen zwischen Halmlänge und Blatt- fläche der Tafel I, die kleiner als 1 sind, wird die Arbeitsleistung der fehlenden Blattfläche durch die dunklere Grünfarbe ersetzt unter der Annahme , daß Gleichgewicht in der Beziehung zwischen Blatt fläche und Halm länge herrscht, wenn auf 1 cm Halmlänge 1 cm^ Blatt fläche kommt. Der Einfluß der Farbe als Blattflächenersatz wäre in diesem Falle gleich „0" zu setzen. Wäre in dem Fall, wo die Verhältniszahl kleiner als 1 ist, die Farbe ohne den oben angeführten Einfluß , so ,müßten auch alle dunkleren Sorten, wenn sie größer als Weißer Bartweizen sind, auch um so mehr Blattfläche als dieser haben, um ihre Größe erreichen zu können. Es müßte dann, da der normalen Verhältniszahl 1 der Weiße Bartweizen am nächsten kommt, mit dieser Verhältniszahl (1,00) die Halmlänge der verschiedenen Sorten multipliziert werden, um jene Blattfläche zu erhalten, welche zu ihrem Wachstum nötig wäre, wenn diese Weizen- Das Blattgrün als neuer Faktor in der Pflanzenzüchtung. tisw. 21 Sorten die gleiche Farbstufe wie der weiße Bartweizen hätten. Es hätte dann z. B. : Weißer Bartweizen 132,3 cm^ Blattfläche 132,3 cm^ Durum Wheat 130,13 cm „ statt 115,2 cm, Ontario Utah 142,14 „ „ „ 124,0 „ Weißer Emmer 140,14 „ „ „ 81,6 „ Daß diese größere Blattfläche nicht nötig ist, bewirkt die dunklere Farbe. Aus der Differenz der Zahlen 1 und „X" sieht man deutlich, wie stark die Wirkung der dunkleren Farbe ist, und in welchem Maße sie die Blattfläche vertreten kann. Umgekehrt tritt bei den Sorten, bei denen die Verhältniszahl größer als 1 ist, die Blattfläche für die Farbe ein. Die Farbe ist zu hell , um bei der Blattfläche , die der Zahl 1 entsprechen würde, genügend Assimilationsprodukte zu liefern. Die Pflanze muß daher jnehr Blattgrün enthaltende Zellen haben, um diesen Mangel zu be- heben. Möglich ist das nur dadurch, daß die Pflanze eine größere Blattfläche zur Entwicklung bringt. Die mittlere oder richtige Blatt- fläche ist die, bei der auf 1 cm Halmlänge 1 cm^ Blattfläche kommt. Am nächsten diesem Idealverhältnis kommt: 1,00, 0,97, 1,11, 1,004, 1,064. Vergleichen wir diese fünf Sorten nach ihrer Farbstufe miteinander, so sehen wir, daß das normale Verhältnis 1 : 1 bei den drei Farbtönen bei ganz verschiedenen Graden von dunkleren Farbstufen innerhalb ihrer Farbtöne liegt. Während Weißer Bartweizen in der Reihenfolge der Farbstufen der gesamten untersuchten Sorten an erster, Gigantil an dritter Stelle liegt, kommt Granit an sechster, ostpreußischer Mammuth an neunter. Weißer Sommergrannenspelz an vierzehnter Stelle. Man kann daher nicht sagen , das normale Verljältnis 1 : 1 liege bei einer hellen oder einer dunklen Farbstufe, sondern es richtet sich vielüiehr nach dem Farbton, in dessen Grenzen das Gleichgewichtsverhältnis einmal bei einer ziemlich' hellen, das andere Mal bei einer dunkleren Farbstufe liegt. Aus den Zahlen und Ausführungen, die sich auch auf die Halm- stärke anwenden lassen, ergibt sich, in welchem engen Zusammen- hange das Gesamtbild der Pflanze und die Blattfläche mit der Farbe stehen, und wie groß die Abhängigkeit der beiden von der Farbe ist. bei 96 oi Weißer Bartweizen mit Gigantil j, » 96 ni Weißer Sommergrannenspelz n ), 92 mi Ostpreußischer Mammuth Granit )3 22 Westermeier: B. Einfluß des Blattgrüns auf den Kornertrag und die Zusammensetzung der Körner. Für den Pflanzenzüchter sind von größerem Interesse jedenfalls die Feststellungen über die Beziehung des Blattgrüns zu dem Samen. Die von mir gemachten Untersuchungen beziehen sich nur auf die Unterschiede zwischen verschiedenen Weizensorten, nicht auf die Ab- stufungen innerhalb einer Sorte. Trotzdem geben sie aber Finger- zeige, auf was man zu achten hat, wenn man die Untersuchungen auf die Beziehungen der Blattfarbe zu den einzelnen Pflanzen inner- halb einer Sorte ausdehnen will. Auf die verschiedene Farbe inner- halb einer Sorte einzugehen, behalte ich mir für später vor, hier möchte ich nur darauf hinweisen, daß auch innerhalb jeder Sorte' größere Farbenuntarschiede bestehen und diese um so leichter zu beobachten sind, je weniger eine Sorte durch die Hand eines Züchters gegangen ist. Trotzdem dieses Kapitel, wie erwähnt, das praktisch-züchterisch bedeutungsvollere ist, so kann es doch verhältnismäßig kurz gefaßt werden, da sich auf dem ganzen Gebiet die gleichen Gesetzmäßigkeiten ergaben. Für die weiteren Ausführungen verweise ich auf die Zahl&n der Zahlentafel II. Zahlentafel 11. o Art und Sorte 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. o ^1 O 03 22§ .2 o 0.0 «»'S S 1 +J ■ggll cm^ 6fl g g g r .

Seiten. 192(», Fischer, Jena, frei.) Das Verzeichnis bringt die Werke in 1 0 Abteilungen nach ihrem Inhalt und ein ausluhrliches Autorenverzeichnis. Ooldschinidt, R. M e c h a n i s m u s und P h >• s i o 1 o g i e der G e s c h 1 e c h t s b e s t i m m u n g. (Berlin , Borntraeger , 1 920. Oktav. 251 Seiten. 11 o Abb.. tV2 Mark.) Das Geschlechtsproblem bezeichnet Goldsohmidt als gelöst, die Geschlechterverteilung wird durch Mendel- sehe Kücklvreuzung erklärt, wie dies Correns nach seinen 1907 be- schriebenen Versuchen mit Bryonia getan hat. Der Verfasser hat wichtige Untersuchungen über Intersexualität (Hermaphrodismus) ausgeliilirt (Abschnitte: Zygotisihe , hormonische und transitorische Intersexualität und Intersexualität durch Aktivierung) und gibt in dem Buch eine Darstellung des gesamten Geschlechtsproblems unter Beuutzmig der Ergebnisse seiner Untersuchungen, und zwar in zwei Hauptteilen: „Die elementaren Tatsachenkomplexe" und ..Einzel- probleme", welchen Teilen, als Einleitung, Ausführungen über „Das Wesen der Sexulität" vorangehen. Die Ausführungen ziehen nur Ergebnisse aus dem Tierreiche heran, da es dem Verfasser' als ver- früht erscheint , sie auch auf das PHanzeureicli auszudehnen . für welches manche Teilerscheinungen des Problems, so die Hormonen- wirkung, noch nicht genügend geklärt sind. Für das Tierreich, mit Einschluio des Menschen, erhält der I^eser ein vollkommenes Bild des heutigen Standes der Frage. Das Buch ist während des unti-eiwilligen Aufenthaltes des Verfassers in Nordamerika entstanden, ist sehr gut ausgestattet und mit Bildern reichlich versehen. Der nordamerikanische Aufenthalt gab dem Verfasser Gelegenheit, auch Bilder aus Arbeiten amerikanischer Forscher heranzuziehen. Zade. Das Knaulgras. (Arbeiten der deutschen Landwirt- schafks-Gesellschatl, Heft oU5. 1920. 09 Seiten. U Abb.) Die Mono- gi'aphie enthält auch einen Abschnitt „Züchtung-, der allein hier zu behandeln ist, wenn natürlich auch der übrige Inhalt für den Züchter von Knaulgras von Interesse ist. Verfasser empfiehlt Züchtung durch Formenki-eistrennung und Gruppenauslese, die mit je zwei möglichst einander ähnliehen Individuen in einer Gruppe beginnt. Mit künst- Hch erzwungener Selbstbefruchtung hat auch er schlechte Erfolge erzielt. Als Zuchtziel ist, neben den auch bei anderen Gräsern zu Neue Erscheinungen auf dem GeVjiete der Pflanzenzüchtung. 69 beobachtenden, besonders die Drückung der Hartstengeligkeit wichtig. Diese wird bei solchen Stämmen seiner Züchtung erreicht, die, bei früher Entwicklung im Frühjahr, spät schoßen. Bei zwölf Stärmnen der vom Verfasser in Jena durch creführten Graszüchtungen wurde im ersten Jahr auch der Gehalt festo:estellt. Der blattreichste Stamm erwies sich dabei als der an verdaulichem Fett und Eiweiß reichste. Bei Blatt- und Strohmasse fand er ein ireß-ensätzliches Verhalten gegenüVjer Samenertrag. Taube Blütchen fanden sich bei den ein- zelnen Stämmen in sehr verschiedener, aber immer recht großer Mensre. Von den Kornarten eines Ahrchens sind die Innenkömer mehr als die Zwischenkörner geneigt, taub zu werden, am wenigsten die Außenkömer; im Versuch brachte die Zweiblütigkeit weniger taube Körner als die Dreiblütigkeit. ■ . ■ V. Kleine Mitteilungen. a) Wissenschaftliche. Über künstliche Keimung- des Rog-g-en- und W^eizenpollens und seine Haltbarkeit. Von Doktor der Bodenkultur Heinrich Firbas. Die Ergebnisse der Untersuchungen verschiedener Forscher über die künstliche Keimung des Gramineenpollens sind zum Teile völlig Mddersprechende. Das Wichtigste hierüber sei in Kürze wieder- gegeben: Die ersten künstlichen Keimungsversuche finden sich bei Elfving^ und Lidforss^), die ohne jeden Erfolg versuchten, den Pollen in verschiedenen Substraten, insbesondere Wasser und Zucker- lösungen, zur Keimung zu bringen. Den ersten positiven Erfolg mit Gramineenpollen erzielte Hansgirg^) bei Pollen von Phalaris brachystachia in reinem Wasser. J o s t *) fand nach erfolglosen Ver- suchen mit chemischen Verbindungen, daß die Hauptbedingung für eine günstige Keimung des Gramineenpollens eine nur mäßige Wasser- zufuhr sei, daß es sich also nicht, wie bei den meisten anderen Pollenarten, um die Herstellung chemischer, sondern physikalischer Bedingungen handelt. Zur Erzielung letzterer verwendete er die Unterseite der Wasserpflanze Limanthemum, eingequelltes Pergament- papier und Stärkekleister. Im Widerspruche hierzu stehen wieder die Ergebnisse Pfundts^), der Keimung des Pollens verschiedener Gräser, auch des Roggens, in Zuckerlösungen beobachtete. Auf ähn- liche Weise erzielte schließlich 0 b e r m a y e r ^) Keimung des Roggen - ^) Elfving, Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft 1879, Studien über die Pollenkörner der Angiospermen. ^) Lidforss, Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 33, 1899, S.271. Weitere Beiträge zur Biologie des Pollens. ^) A. Hansgirg, Beiträge zur Biologie und Morphologie des Pollens. Sitzungsber. d. Kgl. böhni. Ges. d. Wiss. Prag 1897. Eine vorläufige Mitteilung .,Zur Biologie des Pollens" in : Österreich. Bot. Zeitschr. Bd. 47, 1897. *) Jost, Zur Physiologie des Pollens. Ber. d. d. Bot. Ges. 1905, S. 504. ^) Max Pfundt, Der Einfluß der Luftfeuchtigkeit auf die Lebensdauer des Blütenstaubes. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 47, 1910. ' ^) E. Obermayer, Untersuchungen über das Blühen und die Befruchtung von Winterroggen und Winterweizen. Zeitschr. f. Pflanzenzucht. 1914, Bd. 2. Kleine Mitteilungen. 71 pollens auf einem Kulturboden von 1 "/o Agar-Agar und 30 ^lo Eohr- zucker. Um Roggen- und Weizenpollen künstlich zur Keimung zu bringen, wurden obige Ergebnisse nachgeprüft. Die Verwendung von Nähr- substraten blieb ohne jeden Erfolg. Erst Versuche unter Voraus- setzung der Notwendigkeit einer nur mäßigen "Wasserzufuhr nach den Angaben von J o s t waren erfolgreich. Durch Liegenlassen des Pollens am Objektträger in mit Feuchtigkeit gesättigtem Räume , der durch Überstülpen einer Glasglocke über eine Tasse mit Wasser erzeugt wurde, konnte Keimung einzelner Pollenkörner erzielt werden. Der am Objektträger in Form kleiner Bläschen kondensierte Wasser- dampf war für ein baldiges Austreiben der Pollenschläuche hin- reichend. Auf Grund dieser Erfahrung wurde jedoch eine viel ein- fachere Methode gefunden, den Pollen zur Keimung zu bringen, näm- lich durch Anhauchen desselben am Objektträger. Bei frischgesam- meltem Pollen konnte auf diese Weise bereits nach 3 — 4 Minuten eine ganze Anzahl Körner zur Keimung gebracht werden. Die Kei- mung erfolgt so rasch, daß bei entsprechender Vergrößerung das Wachsen des Schlauches deutlich verfolgt werden kann; doch er- reicht dieser niemals ein Mehrfaches der Länge des Pollenkornes. Der Pollenschlauch wächst entlang des PoHenkornes und hört zu wachsen auf, sobald das Ende erreicht ist. In keinem Falle konnfe ein Wachsen entlang des Glases beobachtet werden. Für die Bastardierungstechnik ist allein die Dauer der Verwend- barkeit des Pollens zu Bestäubungszwecken von Literesse. Die Frage , ob diese durch den künstlichen Keimungsversuch festgestellt werden kann, muß wenigstens für Roggen- und Weizenpollen verneint werden. Auch R o e m e r ^) und B a c h ^) haben die Wahrnehmung ge- macht, daß die tatsächliche Keimfähigkeitsdauer in der Natur nicht mit der auf künstlichen Substraten zusammenfällt. Während jedoch bei den von ihnen verwendeten Pollenarten die Keimfähigkeit auf der Narbe länger erhalten blieb, als auf Nährboden, war hier das Gegenteil der Fall. Es konnte z. B. durch die Methode des An- hauchens noch bei drei und mehr Tage altem Weizenpollen Keimung einzelner Körner erzielt werden, also nach einer Zeit, nach welcher ihre Befruchtungfähigkeit bereits längst verloren gegangen war. Es sei nur kurz erwähnt, daß bei den Keimungsversuchen auf den oben erwähnten Substraten Pfundt die Gre.nze für die Lebensdauer des Roo-p-en- pollens mit 12 Stunden, Obermayer mit ungefähr nur 4V2 Stunden fand. Es ist daher auch die Lebensdauer des künstlich zur Keimuno- ^) T h. R o e m e r , Zur Pollenaufbewahrung. Zeitsclir. f. Pflanzenzucht. 1914, Ed. 5. ^) Siegfried Bach, Zur Pollenbiologie von Raps und IJübsen. Zeitschr. f. Pflanzenzucht. 1917, Bd. r^. 72 Kleine Mitteilungen. gebrachten Pollens ein relativer Begriff, da sie von der Art des ver- wendeten Substrates abhängig ist. Um die Dauer der Befruchtungsfahigkeit des Roggen- und Weizen- pollens festzustellen , war es daher nötig , diese auf der Narbe zu prüfen. Die Beobachtung der Keimung des Pollens auf der Narbe mit Hilfe des Mikroskopes bietet jedoch Schwierigkeiten. Die Kei- mung, die bei frisch gesammeltem Pollen beinahe sofort erfolg-t, bei älterem, bereits verschrumpftem Pollen in entsprechend längerer Zeit, ist besonders bei letzterem infolge der geringen Zahl der keim- fähigen Körner nicht immer einwandfrei festzustellen. Aus diesem Grunde wurde bei den folgenden Angaben nur aus der Samenbildung innerhalb der mit Pollen verschiedenen Alters bestäubten Ähren auf seine Befruchtungsfähigkeit geschlossen. Als zweckmäßigste Art der Aufbewahrung erwiesen sich für Roggen- und Weizenpollen kleine Schächtelchen, in denen der Pollen möglichst lose gestreut liegen gelassen wurde, um ein Zusammen- ballen der Pollenkörner zu verhindern, welches erfolgt, wenn diese übereinander zu liegen kommen. Die Haltbarkeit des auf diese Weise im Zimmer bei lö — 18 ^ C aufbewahrten Pollens war jedoch nicht immer die gleiche. Bei einer Versuchsreihe war zwei Tage alter Roggenpollen bereits befruchtungsunfähig, bei anderen Versuchen, die in anderen Jahren vorgenommen wurden, war die Samenbildung bei zwei und selbst fünf Tage altem Pollen noch eine durchaus normale. Da die Art der Aufbewahrung genau dieselbe war. mußten die vitalen Eigenschaften des Pollens verschieden gewesen sein. Bei der ersten Versuchsreihe wurde der Pollen , wie erinnerlich , öfters von Ähren gesammelt, die bereits eine Zeitlang abgeschnitten waren. Es ist möglich, daß dieser Umstand die Ursache für seine geringere Halt- barkeit war. Aber auch äußere Faktoren, wie z. B. heiße Trocken- periode, schlechter Boden, schlechte Beleuchtung, niedrige Temperatur, können die Haltbarkeit des Pollens erheblich beeinflussen , wie be- sonders Lidforss gezeigt hat. Es wäre daher wichtig, bei Ver- suchen über Pollenhaltbarkeit auch den Umständen Rechnung zu tragen, unter denen die Ausbildung und das Platzen der Antheren erfolgte, ein Grebiet, das bei den Daten über Pollenhaltbarkeit meist gar nicht berücksichtigt wurde. — Die Lebensdauer des AVeizen- pollens erwies sich durchwegs als eine viel kürzere, als jene des Roggenj)ollens. Des Morgens gesammelter Pollen hatte in den meisten Fällen am Nachmittage sjeine Befruchtungsfähigkeit eingebüßt. Über die Art der Pollenaufbewahrung sei erwähnt, daß Roggen- und Weizenpollen bei größerer Luftfeuchtigkeit am längsten seine Keimfähigkeit beibehält'). Die Aufbewahrung im Exsikkator erwies ^) Pfundt, der den Einfluß verschiedener Luftfeuclitigkeit auf die Haltbar- keit einer Eeihe von Pollenarten untersuchte, fand bei Roggen infolge seiner ge- Kleine Mitteilungeu. 73 sieh als schädlich^). Kühle Auf bewalarung ist günstiger als wärmere. Direkte Sonnenbestrahlung wirkt in kurzer Zeit tötlich. Die Auf- bewahrung im Dunkeln zeigt in Anbetracht der Haltbarkeit des Pol- lens keinen Vorteil ^). W^eifsblühender Rotklee eine „umschlagende Sippe"? Von Dr. Raum, Pflanzenzuchtanstalt Weihenstephan. Im Jahre 1014 fand ich unter unseren Anbauversuchen mit Rot- klee^) zehn weißblühende. Köpfchen, die gezeichnet und getrennt ge- erntet wurden. Vier hiervon enstammten der Loosdorfer Sorte PR, die ich 1913 von dort erhalten hatte, drei waren aus Posenschem und zwei aus Steierischem Rotklee. Die Herkunft des zehnten Köpf- chens steht nicht fest. Die im nächsten Jahre 1915 erzogenen Nach- kommen der einzelnen Köpfchen blühten fast ausschließlich rot, doch fanden sich unter rund 1000 angesetzten Sämlingen auch acht weißblühende. Eine Nachkommenschaft (205, aus Loosdorfer) enthielt drei, eine andere (20(3, ebenfalls aus Loosdorfer) zwei Weißblüher. In Nr. 201, 202 und 208 traten nur je ein, in Nr. 203 204, 207, 209 und 210 kein "Weißblüher auf. Aus jedem Köpfchen war eine verschiedene Zahl von Individuen gezogen worden. In Loosdorfer PR scheint das weiße Merkmal besonders stark vorhanden zu sein. Diesen Befund möchte ich zunächst mit einer Feststellung von de Vries^) vergleichen, der 1895 in seinem Garten eine weißblühende Rotkleepflanze , die er im Vorjahre in der Gegend von Amsterdam gefimden hatte und als Trif. prat. americanum album bezeichnet, unweit von rotblüheuden zu gleicher Zeit mit abblühen ließ. Ihre sämtlichen 150 Nachkommen blühten rot. De Vries nimmt an, daß die weiße Pflanze von den roten befruchtet wurde und die Fj-Generation da- her rot blühe ^). De Vries stellte also reine Dominanz von rot fest, während bei mir etwa 8 pro Mille weiße Fj-Pflanzen auftraten. Die Beobachtungen von de Vries und mir könnten miteinander in Einklang gebracht werden, wenn man annimmt, daß in meinen Fällen acht weiße Blütchen erfolgreich mit Pollen anderer weißer Blütchen. sei es desselben Köpfchens oder einer anderen Pflanze be- rino;en Haltbarkeit den Feuchtigkeitsgehalt der Luft ohne Bedeutung für die Lebensdauer des Pollenss. ') Übereinstimmend mit den Versuchen Obermayers. 2) Siehe Fühlings landw. Z. 1915, Heft 1. 3) Mutationstheorie Bd. II, S. 154. *) Vgl. auch K a j a n u s , Über die Farben der Blüten und Samen von Trifolium pratense. Fühling 1912, S. 763. 74 Kleine Mitteilungen. stäubt wurden. Es ist allerdings recht unwahrscheinlich, daß die unter Tausenden von roten Köpfchen stehenden zehn weißen Köpf- chen in mehreren Fällen Blütenstaub voneinander erhielten. Eher ist anzunehmen, daß in den acht Fällen (unter nahezu 1000) Befruch- tung innerhalb je eines weißen Köpfchens, also Geitonogamie, statt- gefunden hat, wenn man Autogamie von vornherein ausschließt, wie es der bisherigen Erfahrung entspricht. Die acht weißen Fj-Pflanzen blühten noch im Jahre 1915 ohne Einhülhmg, aber doch möglichst isoliert ab. indem alle Roth lüher rechtzeitig abgeschnitten wurden. Die gewonnenen , getrennt ge- haltenen Körner dieser acht Pflanzen konnten infolge des Krieges leider erst 1919 ausgesäet werden. Die Keimfähigkeit hatte bereits gelitten und nicht wenige Sämlinge gingen nach dem Auflaufen auch noch wegen unzweckmäßiger Haltung in den Pappentöpfchen zu- grunde. Wir erhielten so insgesamt kaum 200 Pflanzen, unter denen sich 11 Weißblüher, wie 1920 festgestellt wurde, befänden (1919 keine Samenernte). Das Zahlenverhältnis zwischen Weiß- und Eotblühern in den acht Linien will ich nicht anführen, da jede nur etwa 20 Pflanzen umfaßte und Schlüsse daher zu leicht irre führen könnten. Vier der Weißblüher gehören zum Zweig 636 (aus Linie 202 von Loosdorf PR), von dem die große Zahl von 70 Pflanzen vor- handen war, drei zu Nr. 640 (aus 2U6 von Loosdorf Pß) mit 40 Indi- viduuen, zwei zu Nr. 635 (aus 201), je eine zu Nr. 638 (aus 205) und Nr. 642 (aus 208). Würde die Blütenfarbe bei Rotklee nach dem einfachen Mendel- schema vererbt, wie de Vries annimmt, so hätten in vorliegender zweiter Geschlechtöfolge (Fg) mehr weiße Pflanzen auftreten müssen, nachdem Fj und P weiß geblüht hatten. Um der de Vries'schen An- sicht entgegenzukommen , habe ich bereits angenommen , daß die acht Kömer aus der Ernte 1914 reine Veranlagung zu weißer Blüte in sich trugen. Die hieraus erwachsenen Pflanzen ließ ich 1915 mög- lichst für sich abblühen, indem ich alle Rotblüher abschnitt, und durfte mich so der Erwartung hingeben, daß sich das Merkmal doch wenigstens in größerem Umfang rein erhalte. Erfolgreiche Geitono- gamie habe ich ja oben zugegeben, um dem Mendelsehema folgen zu können, Man kann sie daher in der nächsten Generation , die zum großen Unterschied von 1914 unter Trennungsmaßnalimen abblühte, nicht als weniger wirksam ansehen. Die Bildung von etwa 5 "/u Weißblühern reicht nicht aus , um den Fall im Sinne von de Vries aufzuklären. In der Vorgeneration (1915) waren es allerdings nur rund 0,8*^/0. Die Steigerung auf 5*^/o ist jedoch viel zu gering, wenn man beachtet, daß die weißen Pflanzen in einem Falle mitten unter roten, im anderen Falle ganz für sich abblühten. In Fj habe ich zu- viel, in Fo zu wenig weißblühende Pflanzen erhalten. Die Genetik Kleine Mitteilungen. 75 der weißen Blütenfarbe bei Rotklee sclieint also zum, mindesten sehr kompliziert. Die 1915 bei mir in F^ aufgetretenen Rotpflanzen habe ich eben- falls weiter verfolgt und 1916 unter Ausschluß der weißen zur Samen- gewinnung herangezogen (die weißen ließ man 1915 abblühen, siehe oben). Ich erntete bei der schlechten Witterung dieses Jahres brauchbare Samenmengen von 48 Rotblühern (Nr. 501 — 548), die 1918 zum Anbau kamen. Es wurden von jeder Nummer 20 — 30 Pflanzen gezogen. Die Blütenfarbe dieser Nachkommenschaft ließ sich erst 1919 feststellen. Ein beträchtlicher Teil der Pflanzen seht bei solchen Versuchen immer verloren, teils durch den Winter, teils durch sonstige Umstände. Ich erhielt daher zur Feststellung der Blütenfarbe nur je 15 — 20 Pflanzen. Von den 48 Zweigen fanden sich Weißblüher nur in 19 vor. Das Verhältnis der Weiß- zu den Eotblühern war in den einzelnen Na:;hkommenschaften sehr wechselnd, ^vas bei der geringen Individuenzahl von je etwa 20 nicht verwunderlich ist. Insgesamt zählte ich 231 rote und 41 weiße Pflanzen, also ein Verhältnis von 1 : 5,63. In dem Versuch von de Vries blühten die 150 roten Fj- Individuen nebeneinander ab , ihre Samen wurden im Gemisch ge- erntet und lieferten 219 Pflanzen, wovon 54, also genau ein Viertel, weiß blühten. Die übrigen blühten alle rat. Ein so glattes Ergebnis haben also meine Versuche auch in Fg nicht gezeitigt ^). Ich möchte ferner noch darauf hinweisen , daß insbesondere in den Nachkommen der roten Fi-Pflanzen vielfach rosablühende Indi- viduen, offenbar intermediäre Bildungen, aufgetreten sind. Neben dem Pisum-Schema scheint das Merkmal also auch teilweise nach dem Zea-Schema zu vererben. Das Rosa schwankte übrigens in allen Schattierungen. Auch diese Beobachtung deutet auf ver- wickelte Erbverhältnisse oder wenigstens mehrere Faktoren hin. In diesem Zusammenhang darf man vielleicht auf den von Luther B u r - baük stammenden Begriff der Idiosyncrasien hinweisen^). Hiernach kann sich bei Bastardierung verschiedenartiger Rassen die gleiche Außeneigenschaft als Dominante oder Rezessive vorhalten. Es ist nicht einzusehen, warum nicht auch noch intermediäre Vererbung als dritte Möglichkeit in Betracht kommen könnte. Die Erklärung nach der Faktorenlehre wird dadurch freilich immer schwieriger. Ich vermute nach diesen Beobachtungen, daß der weißblühende Rotklee eine „umschlagende Sippe" (nach Kleb ahn, Halbrasse nach ^> Herr Professor Fruwirth teilt mir mit. daß er seit 15 Jahren aus weiß- blühendem Rotklee immer wieder gemischt blühende Nachkommenschaft erhalte, trotzdem er in Gazekästen isoliert und die Befruchtung durch auf Cerinthe oder Vdcia villosa gefangene Humme'n ausführen ließ. Er hatte immer die Vermutung, daß „unreine" Hummeln die Ursache des Mißerfolges wäre, -^ Vgl. Cloldschmidt, Vererbungslehre S. 163. 76 Kleine Mitteilungen. de Vries) darstellt, also rein überhaupt nicht zu züchten ist. De Vries spricht zwar an anderer Stelle seiner Mutationstheorie ^) von einer „weißen Varietät des gewöhnlichen oder Brabanter Klees" und von einer „großblättrigen, amerikanischen weißblühenden Form", also reinen weißblühenden Sorten. Ich habe aber sonst hierüber nichts finden können. Nur über weißblühenden Inkarnatklee enthält der Jahresbericht von Buerstenbinder 1889 (S. 229) eine Notiz, wo- nach diese Varietät in Belgien und Frankreich fast ebenso verbreitet sei wie die rote und später als diese blühe ^). Der weißblühende Rotklee scheint in seinem biologischen Ver- halten eine gewisse Ähnlichkeit mit dem vier- und ftinfblättrigen Rotklee zu besitzen. De Vries^) berichtet ausführlich über viel- scheibigen Klee und beschreibt durch zehn Generationen geführte Vererbungsversuche an Trifolium incarnatum quadrifolium und Trif. pratense quinquefolium. Es gelang ihm nicht, diese Formen konstant zu züchten. Da sie immer wieder in die gewöhnliche Form zurück- fallen, nennt er sie nicht isolierbare Rassen, Halbrassen nur bei ge- legentlichem, Mittelrassen bei überwiegendem Auftreten der Anomalie. Selektion sei daher nur von teilweisem Erfolg imd erreiche bald ihre Grenze. Besserung der Ernährungsverhältnisse begünstige die Aus- bildung der Vielblättrigkeit. Nach de Vries sind stark vielscheibige Kleepflanzen schon bei der Keimung an dem zusammengesetzten mehrscheibigen Primordial- blatt erkenntlich. Er glaubt, daß es sich bei dem Auftreten viel- scheibiger Kleepflanzen um einen entwicklungsgeschichtlichen Ata- vismus handle. Wenn die dreiblättrigen Kleearten von Papilionaceen mit gefiederten Blättern abzuleiten wären, dann seien mehrscheibige Individuen Rückschlägfe auf die Urformen. Ab und zu treten bei den Kleearten sogar reine Fiederblätter auf. In zahlreichen Pflanzen ist dieses Merkmal nicht bloß semilatent wie bei einer Halbrasse, sondern latent im eigentlichen Sinn. Wenn die Mehrscheibigkeit ausgelöst wird, so erhalten wir sogenannten Glücksklee, der jedem Laien be- kannt ist. Die Angabe von de Vries über Trif prat. quinquefolium kann ich durchweg bestätigen. Wir erhielten 1913 von Kaj anus-Lands- krona Samen einer „polyphyllen Rasse" von Rotklee. Sie enthielt einen beschränkten Prozentsatz fünfscheibiger Pflanzen und war im übrigen ein sehr wüchsiger ausgesprochener Spätklee. Ich habe in dieser Rasse weiter gezüchtet und nur normale Pflanzen ausgewählt. Dadurch wurde das Merkmal in späteren Generationen sehr stark 1) Bd. II, S. 554. -) Anbauversuche in Hohenheim konnten letzteres bestätigen (Fruwirth). ^) Mutationstheorie I, S. 435. Kleine Mitteilungen. 77 zurückgedrängt, so daß sich jetzt unter 100 Individuen nur melu" etwa ein fünfsclieibiges findet. Die vielscheibigen Pflanzen waren schon in der Originalsaat sehr schwach entwickelt und blühten nur wenig, besäßen also offenbar innere Defekte ^). Ähnlich wie bei überblättrigem Klee hat de Vries die Verhältnisse bei weißblühendem Rotklee nicht verfolgt, sondern hier nur F^ und F2 geprüft. Auch von mir wurden bisher nur diese beiden Gene- rationen beobachtet, allerdings in zwei Versuchsreihen, indem Fg aus weißen und roten Fj Individuen gezogen wurde. Die Versuche werden fortgesetzt. Es wäre von Interesse, wenn zu den Beobachtungen von de Vries und mir auch von anderer Seite Stellung genommen werden könnte. Das Merkmal ist immerhin von Bedeutung für die Ermittelung der Erb Verhältnisse bei Rotklee und damit der praktischen Züchtung dieser Pflanze. Zu obigrem Orig-inalartikel. Der am Schlüsse der Ausführungen Raums ausgesprochenen Auf- forderung folge ich, indem ich kurz über den von mir durchgeführten Versuch mit weißblühendem Rotklee berichte. Derselbe hat, obwohl er zu keinem Ergebnis führte, vielleicht deshalb auch Interesse, weil er die Fortsetzung eines von Rimpau begonnenen Versuches bildet. Rimpau hatte aus mährischem Rotklee, der vom Markfrökontoret bezogen worden war, 18115 einen Bestand erhalten, in welchem er eine weißblühende Pflanze mit grünlichgelbem Samen fand. Anbau dieser Samen lieferte (Privatbrief vom 9. Dezember 1901) bei Rimpau: I. ohne Schutz je der ausgewählten Pflanze gegen Fremdbestäubung: ^) Wie mir Herr Professor de Vries auf Anfrage brieflich, mitteilt, habe seine überblättrige Rasse nie Wachstumsdefekte aufgewiesen und er konnte als Samenträger immer mehr kräftige Individuen auswählen. Allerdings stamme sie xius dem „Brabanter oder spanischen" Klee, der verhältnismäßig kleinblättrig ist. Durch Bastardierung mit gewöhnlichem Rotklee gehe das Merkmal rasch zurück. Trotzdem vielscheibiger Rotklee nicht rein zu züchten ist. kann er nach Ansicht von de Vries doch erblich rein sein. Es sei dazu nur erforderlich, daß die Amplitude der Variabilität im Laufe der Generationen sich nicht ändert (persön- liche Mitteilung). Herr de Vries hat die Rasse seit 1914 nicht mehr kultiviert, mir jedoch Restsamen heuer gütigst überlassen. de Vries stellte u. a. auch folgende Versuche an: Er bastardierte fünf- blättrigen rotblühenden mit dreiblättrigem weißblühendem Rotklee, erhielt in Fx fünfscheibige rotblühende Individuen und fand in F« eine annähernd richtige Auf- spaltung 1:3:3:9 (Mutationstheorie Bd. II, S. 354), 78 Kleine Mitteilungen. 1896 nur rote Pflanzen mit überwiegend grünlichgelben Samen. 1898 2 weiße Pflanzen neben vielen roten, 1900 6 ,. 1901 2 „ „ „ roten, 1902 bei mir nach Saat von 1900er Ernte, die ich von Rimpau er- halten hatte , 25 hellrote mit gelben und scheckigen Samen, 13 weiße mit weißgelben Samen; IL je die Nachkommenschaft einer weißblühenden Pflanze, nach Entfernung der rotblühenden Pflanzen, unter Grazekasten mit eingesetzten Hummeln abblühend: 1903 Hummeleiiischluß : 4 weiße unter roten, 1904 Saat, 1905 Hummeleinschluß: weiße und rote, 1906 Saat, 1907 „ „ „ „ 1908 Pause, 1909 Saat, nach Pflanzen des Vorjahres getrennt, 1910 Hummeleinschluß Nachkommenschaft I: 1 rote, 12 weiße; H: 1 rote, 10 weiße; III: 4 rote, 15 weiße; IV: 1 rote, 17 weiße, 1911 Saat von I, 1912 Hummeleinschluß: alle weiß, 1913 Saat von 3 Pflanzen, 1914 Hummel ein schluß: alle weiß, ' 1915 Saat von 5 Pflanzen: I: 0 rote, 1 weiße; H: 1 rote, 3 weiße; III: 5 rote, 2 weiße; IV: 2 rote, 1 weiße; V: 0 rote, 1 weiße. Die Pflanzen blühten bei mir nach Kistchensaat und Piquieren zumeist im Jahre der Saat; Same wurde, von 1915 abgesehen, immer erst im zweiten Lebensjahr gewonnen. Die Entfernung der roten Pflanzen gelang leicht, da solche immer früher als annähernd gleich entwickelte weiße blühen. Alle weißblühenden Pflanzen hatten weißgelbe Samen, die weit weniger gelb als rein gelbe von rotblüliendem Klee waren. 1915 wurden Stecklinge von einer 1915 rot frei abgeblühten Pflanze von Nachkommenschaft IV gemacht. Drei derselben lieferten 1916 mit Ilummeleinschluß 0, 3, 12 weiße Samen mit violettem An- flug. Die 12 Samen der letzterwähnten Pflanze gaben 1918 7 rote und 3 weiße Pflanzen. — 1916 hatten auch weißblühende Pflanzen von Ernte 1913, nach Entfernung der roten, auf einer anderen Wirtschaft abgeblüht. Sie waren dort auf etwa 2 km von kultiviertem Rotklee entfernt, Rotklee auf Weideflächen war aber nahe. Die Nachkommen lieferten 1917 54 rote, 4 weiße Pflanzen. Nachdem der Versuch bis 1915 nicht zu einem Erfolg geführt hatte, war er als solcher abgeschlossen worden. Obwohl 1912 und 1914 Ernten von nur weißblühendem Rotklee erzielt worden waren, gab es 1915 neuerlich rote Pflanzen in der Nachkommenschaft, trotz Hummelbefruchtung. Wie oben in der Fußnote ausgeführt, führe ich dieses darauf zurück, daß die Hummeln, wenn sie auch auf Vicia Kleine Mitteilungen. 79 villosa oder Cerinthe gefangen wurden, doch Rotkleepollen von einem früheren Besuche mitgebracht und damit eine oder die andere Blüte befruchtet hatten. Daß bei Freiabblühen noch weniger ein Erfolg zu erzielen ist, zeigte der Versuch 1916. Wiederholt versuchte künstliche Selbst- und Nachbarbefruchtnng gelang mir nicht, s i c h e r e räumliche Isolierung war wegen der Kleinheit der zur Verfügung stehenden Flächen nicht zu erzielen. Auf die Ausführungen von Holdefleiß und von Mayer-Clmelin, s. Referate in Z. f. Pflanzenzucht. Bd. I, S. 479, bzw. Bd. V, S. 329, sei auch verwiesen. Sie sprechen für de Vries' Auffassung, die ich bisher, auf Grund meiner Versuche, auch teilte. C. Fruwirth. Gedanken zur Rotkleezüehtung". Von Agronom Gösta Erikson, Norrköping, Schweden. Fast keine von unsern vielen Kulturpflanzen besitzt so hohen Wert für die gesamte Landwirtschaft wie der Eotklee, und keine derselben ist in ihren ausschlaggebenden Eigenschaften so unbekannt wie der Eotklee. Warum? — Fast alle Landleute bauen Rotklee in ihren Futtergemengen, nur einzelne aber werden mit ihrer Ernte zu- frieden sein. Es wird statt dessen sogar manchmal gepredigt, daß der Kleeanbau nur ein notwendiges Übel sei, während andere sagen : die Kleescliläge bilden das wichtigste in der Frucht folge. Wir wollen weiter unten versuchen , diese scheinbaren Widersprüche zu er- klären. Nach mehreren Anbauversuchen gibt manchmal ein guter Lokal- stamm von Spätklee bis zu lOOoO kg Heu im ersten Erntejahre pro Hektar. Dem entsprechen laut gebräuchlichen Durchschnittszahlen ungefähr 1250—1300 kg Eoheiweiß, 2o4 kg ßohfett und 3500 kg ver- dauliche Kohlehydrate. Dazu kommen die im Boden zurückbleibenden Wurzeln , Stengelteile usw. , welche sicherlich fast ebensoviel Stick- stoff einschließen, wie abgeerntet worden ist. Bei einer Heuernte im zweiten Erntejahre von ungefähr 3000 kg — im Gemenge befindliches Gras nicht gerechnet — erntet man also durch eine solche Maximal- ernte von Rotklee in beiden Jahren zusammen etwa IT 00 kg Roheiweiß resp. 400 kg Dünger Stickstoff, welch letzterer theoretisch den gesamten Stickstoffverbrauch unserer gewöhnlichen Ernten während einer sieben- bis achtjährigen Fruchtfolge vollständig deckt. Die Mittelernte für Dänemark und Südschweden beträgt ungefähr 25*^/0 und für das übrige Schweden wie für Norwegen etwas mehr oder 30°/o der oben erwähnten Maximalernte. Gleichzeitig beträgt nach zahlreichen vergleichenden Versuchen mit lokalen nordischen Kleestämmen die gewöhnliche nordische Ernte noch mehr , etwa gQ ^ Kleine Mitteilungen. 50 — QO^Io der Maximalernte. Hieraus ist ohne weiteres zu schließen, daß der Hauptgrimd der geringen Kleeemten darin zu suchen ist, daß ungeeignete Samen für einen bedeutenden Teil der Futter- bzw. Ackerwiesen in den verschiedenen betreffenden Ländern verwendet werden. Ich hatte 1917 in der landwirtschaftlichen Woche in Stockholm^) die Ehre , verschiedene solche Ursachen mißlungener Futterernten darzulegen, wie z. B. : Unrichtige Samengemenge : Klee zusammen mit Ackertrespe und italienischem Eaygras , — oder beiden, wodurch das Gedeihen des Klees gehindert wird. Schädliches Präparieren der harten Kleesamen. ' Viele durch die Praxis gemachten Erfahrungen deuten darauf hin, daß diese harten Körner bei Rotklee wie bei verschiedenen anderen Hülsenfruchtern von größter Bedeutung sind , um die Fortdauer der Art bei Samen- vermehruna; zu sichern. Darum bewirken oft die aus besseren Saat- geschäften bezogenen präparierten Kleesamen die schlechtesten Be- stände. Diese Samen haben hohe Keimfähigkeit und keimen alle so- fort nach der Aussaat. Kommt jetzt eine Trockenperiode , was bei uns im Vorsommer sehr häufig ist, so sterben diese jungen Keim- pflanzen, und mit diesen ist auch die Hoffnung auf eine reiche Klee- ernte vernichtet. Ist der Kleesamen dagegen unpräpariert, was gerade mit dem zu Hause produzierten Samen der Fall ist, so dehnt sich die Keimung länger aus. Die am leichtesten keimfähigen Körner keimen sofort und die harten später, eventuell erst nächstes Jahr. Das Risiko von ein oder zwei Trockenperioden wird dadurch bis zu einem gewissen Teile aufgehoben. Wer ein treuer Verfechter der Theorie der schlechten Rentabili- tät des Kleebaues werden will, muß nun folgende Maßregeln bei seinem Futteranbau befolgen: 1. nur schöne Kleesamen mit höchster Keimkraft kaufen, 2, denselben Samen mit nicht allzu geringen Mengen von Ackertrespe und Ray gras , „welche alle Lücken im Kleebestand schnell ausfüllen", mischen und mit der nötigen Sorgfalt im Hafer als Decksaat aussäen. Der Landwirt aber, der glaubt, daß „die Kleeschläge das wichtigste in der Fruchtfolge sind", handelt ein wenig anders: L ist er über- zeugt, daß Wiesenlieschgras ein vornehmes Futtergras ist — besonders für Pferde und junges Rindvieh; 2. ist es ihm „viel zu teuer", Klee- samen zu kaufen, und baut er darum selber seinen Samen. Dieser Samen wird ferner nie präpariert, um die-höchste Keimkraft zu er- reichen, sondern wird sogar nicht selten mit seinen Hülsen aus- gesät. ')• Handlingar tili landtbruks veckau ar 1917, S. 145. Kleine Mitteilungen. Q\ Der Unterschied zwischen diesen beiden Anbaumethoden ist eigenthch nicht groß, und doch werden die Resultate so anders wie oben erwähnt. Diese Tatsache wartet seit langem auf Erklärung. Wir wissen, daß viele Kulturpflanzen bei Samentausch höhere Ernten geben. Dies ist jedenfalls nicht die Eegel bei ßotklee. Mögliche Ausnahmen werden weiter unten besprochen. Hieraus folgt, daß der Rotklee eine besondere Neigung hat, sich zu akklimatisieren und gleichzeitig auch zum Selbstzüchten, seinem Anbauer zum Vorteil. "Während meiner vielen Veredelungsversuche mit ßotklee sind viele solcher Fälle vorgekommen und werden einige davon unten näher besprochen. In einer von mir im Jahre 1911 im Druck herausgegebenen Broschüre ^) habe ich graphische Zusammenstellungen gemacht über Erträge verschiedener schwedischer Lokalstämme von Rotklee in ver- schiedenen Jahren. Eine ganze Reihe dieser Stämme liefert 1907 be- deutend weniger Ernte als 1908. Bei anderen Stämmen fand das Um- gekehrte statt, indem ' deren Ernte größer war im Jahre 1907 als 1908, während die große Mehrzahl der weit über hundert Stämme ungefähr gleich große Ernten zeigte. Diese ungleichmäßigen Ernten glaubte ich mir damals damit erklären zu können, daß die betreffenden Güter zwei Jahrgänge Kleesamen besaßen , einen guten Jahrgang von un- gemischten Stämmen und einen weniger guten Jahrgang mit durch Einkäufe von minderwertigen Samen verschlechterten Stämmen. Ahn- liches kam beim nächsten Versuch in den Jahren 1913 — 1914 vor. Ostergötlands Frödlanförening hatte damals unter meiner Beauf- sichtigung- ein Versuchsfeld mit 14 Spätkleestämmen, aus verschie- denen Gegenden von Östergötland herrührend, auf Kungs Starby Gut bei Wadstena ano-eleo-t. Die Stämme eins und zwei aus der Ernte 1913 kamen 1914 erst auf die Plätze 12 und 11, während die Stämme auf den Plätzen 11 — 14 vom Jahre 1913, also mit den niedrigsten Er- trägen, im Jahre 1914 die Rangplätze 1, 8, 2 und 6 bekamen. Die Stämme drei und vier behielten in beiden Jahren ihren Platz. Ich erklärte mir damals das Phänomen als ein Ergebnis von dem nach den früheren hohen Erträgen entstandenen Nahrungsmangel im Boden. In den Jahren 1916 — 1917 hatte Östergötlands Frödlanförening noch ein ähnliches Versuchsfeld auf Kungs Starby, welches auch zwei Jahre nacheinander abgeerntet wurde. Die Reihenfolge wurde dies- mal : Stamm eins behielt seinen Platz beide Jahre, die Stämme sieben •und acht vom Jahre 191^ errangen 1917 die Plätze 2 und 3, während gleichzeitig die Stämme zwei und drei von 1916 im Jahre 1917 auf 5 und 6 zurückfielen. ^) Nägra erfarenheter frän Allmänna svenska iitsädesaktiebolaget i Svalöf klöverförsök ären 1903—1910. Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. Bd. VIII. 6 g2 Kleine Mitteilungen. Einen besseren Schlüssel zur Erklärung dieser eigentümliclien Ernteresultate bekam ich später durch Studium meiner im Jahre 1915 gepflanzten Familien eliten von Rotklee. Verschiedene derselben stan- den kränklich und schwach 1916, waren aber 1917 sehr gesund imd gaben reiche Ernte; mit anderen Stämmen fand auch dieses Jahr das Umgekehrte statt, indem die, welche im Jahre 1916 gesund und kräftig waren, sich im Jahre 1917 kränklich oder im Aussterben zeigten. Meine Versuchsfelder waren diesmal aus Isolierungsrücksichten serien- weise auf verschiedenen Böden mit verschiedenem Wasserstande im Untergrund ausgepflanzt. Durch Vergleich der verschiedenen Boden- einflüsse wie Niederschläge und Klima in diesen beiden Jahren be- kam ich folgende Erklärung dafür: 1917 war, wie erinnerlich, ein trockenes, warmes Jahr; so war es auch 1914 und 1908 der Fall. 1916 dagegen zeichnete sich durch reiche Niederschläge im Juli — August besonders aus ; ähnliches fand auch im Jahre 1918 statt, während 1907 und 1909 durch ausgeprägte Nässe bemerkbar waren. Meine jetzige Erklärung ist also folgende : Nicht alle Lokalstämme von Rotklee haben denselben Bedarf von VegetationsAvasser im Hochsommer. Einige brauchen mehr desselben und werden von mir als Kleestämme für nasse Schläge bezeichnet, andere begnügen sich mit viel weniger Wasser und werden Stämme für Trockenboden genannt. Stämme, die während der Jahre 1907, 1909, 1913 und 1916 gute Erträge zeigten, stammen aus nassen Schlägen und von solchen Gütern mit im allgemeinen ziemlich gleich- mäßigem Grundwasserstande durch das ganze Jahr. Stämme mit den höchsten Erträgen in den Jahren 1908, 1914 und 1917 sind Stämme für Trockenboden und stammen meistens von Gütern mit leichteren Böden. Durch Studieren meines Zuchtmaterials habe ich gefunden , daß der Trockenbodenklee durch dünnwandige, röhrige Stengel gekenn- zeichnet ist. Die Pflanzen bei den besseren Sorten habe starke Be- stockungsfähigkeit. Charakteristische Farben der Samen usw. sind grau, rosa oder braun. Die Stämme für feuchten Boden haben meistens dickwandige oder gefüllte Stengel, die auch meistens reich verästelt sind. Charakteristische Farben sind grün, rot, gelb und blau. Daß die charakteristische Farbe eines Kleestammes als Schutz gegen Schmarotzer dienen kann, geht aus folgenden Beobachtungen hervor. Im Frühling 1916 wurden manche von meinen Rotkleeeliten sehr viel von Sclerotinia trifoliorum angegriffen. Von einigen blieben sogar nur 3—5 "/o noch übrig. Gewisse andere Eliten waren ganz ge- sund und unangegriifen, trotzdem daß sie nebeneinander im Pflanzen- beete standen. Um zu sehen, ob dabei nicht ein Zufall vorlag, habe ich teils alle noch lebendigen Pflanzen umgepflanzt, teils auch von Kleine Mitteilungen. ■'* 33 denselben Samen geerntet und noclimals im Pflanzenbeete 191^ gesät. Beim Verpflanzen derselben im Frühling 1919 zeigten sicli die Krank- heitsangriffe resp. Immunität analog mit 191G. Selbst der Grad der Krankheit zeigte eine auffallende Gleichmäßigkeit, wenn auch der An- griff lange nicht so schlimm war wie 1916. Eine genauere Unter- suchung zeigte wieder, daß die meisten für diese Krankheit empfind- lichen Kleeeliten durch eine durch die ganze Pflanze gehende eigen- tümliche graue Farbe sich auszeichneten, welche besonders an Blättern und Samen erkenntlich war. Häufig kommt diese graue Farbe in einem Lokalkleestamm aus Östra-Karaby in Skane vor. Dieser Stamm ist während eines längeren Zeitraumes in der Gegend von Karaby ge- baut worden. Er scheint mir dadurch gebildet worden zu sein, daß der sonst in Skäne nicht seltene Schmarotzer Sclerotinia trifoliorum sich auf dem dortigen Boden resp. Klima nicht wohl fühlt, wodurch der Grauklee , wie ich ihn vorläufig getauft habe , durch seine be- sonders reiche Bestockung und Blütenreichtum und damit verbundenen großen Samenerträgen nach einigen Generationen herrschend ge- worden ist. Der Fall, daß lokale Stämme auf einer solchen relativ sehr kleinen Bodenfläche gebildet werden können , wird durch ein anderes Beispiel aus Mardals Gemeinde in der Nähe von Engelholm, nur etwa 40 km von Karaby entfernt, bestätigt. In Mardal ist durch ähnliche natürliche Auswahl ein, ganz anderer Spätkleestamm aus- gebildet worden , in welchem nur 1 oder 2 "/o Grauklee gefunden werden können. Dieser Mardalsklee hat seine nächsten Verwandten auf den Boden südlich vom Vänernsee. Der Mardalsklee kennzeichnet sich besonders dadurch, daß derselbe bei Anbau in geeignetem Boden mit gleichmäßigem Grundwasserstand sich fast immer gegen den furchtbaren Sclerotiniapilz imempfindlich erweist. Die graue Farbe ladet den Schmarotzer ein, aber was es ist, das den Mardalklee be- hütet, ist nicht ebenso leicht zu sagen. Meine dahin gehenden Unter- suchungen zeigen, daß Immunität gegen Sclerotinia in erster Linie zu suchen ist bei Pflanzen mit rein dunkelgrün gefärbten Stengeln und Blättern und deren Samen ganz ohne Grau sind, also reine grüne, rote, gelbe, rosa oder blaue Farben zeigen. Bekanntlich erkennt der Samenhändler aus dem Vorhandensein grüner Samenkörner echten schwedischen Tieflandsklee. Ein zweiter, bis jetzt sehr wenig beobachteter Pilz, von Professor Ernst Henning als Gloesporium caulivorium erkannt, ist sicherlich das größte Hindernis für gute Kleesamenernten in Schweden. Meine persönliche Bekanntschaft mit diesem Schmarotzer, welchen ich mangels eines anderen schwedischen Namens Stengelfäule genannt habe, datiert vom Sommer 1907. Ich habe damals einen großen und in fast jeder Hinsicht sehr gelungenen vergleichenden Versuch mit 6* 84 •. Kleine Mitteilungen. lokalen Kleestämmen von ganz Schweden, wie auch einioren aus Nor- wegen . Dänemark . Finnland . Rußland usw. gemacht. In bezug auf die sehr gleichmäßige Entwicklung entschloß ich mich . etwa 50 der besten Nummern in einer Serie zum Ausreifen stehen zu lassen, um etwaige Unterschiede im Samenertrag usw. beobachten zu können; daraus wurde aber nichts. Die meisten meiner schönen Parzellen bekamen im Laufe des Juli ein weniger gutes Aussehen, und auf dieses Siechtum folgte bald Faulen der Stengelteile. Blüten und Blätter. Bei näherer Untersuchung zeigten sich die meisten Stengel braun- schwarz tiberzogen resp. flächenweise verfault. Die Samenemte wurde trotz reichen Blühens ganz winzig. Seitdem habe ich sehr oft auf meinen Dienstreisen diese geheimnisvolle Ki-ankheit angetroffen, die jedesmal mit mißlimgener Samenemte endete. Im Sommer 1919 habe ich wieder diese Krankheit in meinen Yeredelungsfeldern gehabt: diesmal aber nur unter gewissen individuellen Typen meines Materials, wodurch ein eingehendes Studium derselben ermöglicht wurde. Professor Henning teilte mir mit . daß nach den neueren Forschungen der Pilz eine sekundäre Erscheinung sei und die eigent- liche Ursache eine kleine Eaupe. Meine eigenen Beobachtimgen be- stätigen dies insoweit, als ich gefunden habe, daß verschiedene Pllanzen nicht gleich schmackhaft für den tierischen Schmarotzer sind. Ich habe z. B. in meinem Kieesortiment ein paar Stämme, die von Klee- nematoden sehr gesucht sind — wie auch ein von mir reingezüchteter Zuckerrübenstamm sehr von Eübennematoden geliebt wird usw. — Kurz nach dem Auspflanzen im Frühling 1919 trat eine längere Trockenperiode ein, in der einige Elitestämme von Eotklee ziemlich stark von dem kleinen Blattrandkäfer gefi'essen wurden. Bei Ter- gleichen, die ich später, nach Empfang der Mitteilungen von Professor Henning machte, fand ich ganz cmte Übereinstimmimg zwischen dem Geschmack der Blattrandkäfer und der Stengellaule. Die beiden Schädlinge scheinen also fast denselben Geschmack zu haben. Schon vorher hatte ich konstatiert, daß die verschiedenen tierischen Parasiten, wie auch oft die Stengellaule . besonders ge^sisse Typen der hell- grünen Kleepflanzen lieben. Am besten sollte man also solchen hell- grünen Klee nicht bauen, was sich aber leichter sagen als machen läßt, da die echte meßbare grüne Farbe sich unter mindestens sechs genetischen Farben für grün suchen läßt. Viele Beobachtungen könnten vermuten lassen, daß Kleekrebs (Sclerotinia) und Stengelfäule (Gloesporium) dieselben Pflanzen lieben; das ist aber nicht der Fall, weü, wenn auch einzelne auf die Immunität gegen diese beiden Krank- heiten wirkende Erbfaktoren gemeinsam sind, doch noch andere un- abhängige Erbfaktoren nötig sind. ) Kleine Mitteilungen. 85 Als Gewinn für die Landwirtschaft ist aus diesen Unters nchuno-en hervorzuheben: Erstens, daß jeder Landwirt, der Maximalernte von seinem Futter- ban haben will, entweder, und zwar am liebsten, selbst seinen Klee- samen bauen und ernten soll, oder jedenfalls versuchen muß, solchen Samen zu erhalten, der unter gleichen Feuchtigkeits- und Boden- verhältnissen mit Vorteil angebaut worden ist, wie sie sein Land aufweist. Zweitens , daß ein ergiebiger , wenn auch noch so guter Lokal- stamm von Rotklee nicht überall gleichen Anbauwert hat. Wenn z. B. der Landwirt in Östra-Karaby auf den Gedanken kommen sollte, Samen mit einem Anbauer von Mardalsklee zu tauschen, so werden alle beide betrogen. Der Landwirt in Mardal bekommt wahrscheinlich fast keinen Klee auf seinem Futterfelde und sein Genosse in Karaby eine halbe Ernte mit sehr wenig Samen. Drittens, daß die Rentabilität des Anbaues von . Ackerfutter sehr von den nach ähnlichen Maßregeln gezüchteten und fiir den betreffen- Boden hervorgebrachten Kleestämmen abhängig ist. Viertens, daß der Anbauer, der immer durch Einkauf seine Aus- saat wechselt, auch immer mit neuen Seiten der Anbauanforderungen des Rotklees zu tun bekommt, was ihm nie die erwünschten Kennt- nisse von der Kultur des Rotklees geben kann ; daß er, falls er selbst einmal Kleesamen baut, unbewußt oft auch schlechten Samen züchtet.. b) Audere Sachliche. Die Grofsknollig"keit der KartolTelzüchtungren. Von Curt Gebhardt, i. Fa. W. Rieht er- Königshof. Bei der diesjährigen Kartoffelernte machte ich unter anderem er- neut die Beobachtung, daß eine rationelle Aberntungsmöglichkeit der Leute- und soweit sie in der Sorte begründet ist, unter den heutigen Kartoffellohnverhältnissen höher einzuschätzen ist als sonst, und brachte dies auch gelegentlich meines Vortrages zum Ausdruck , den ich am 3. November im deutschen Kreis bauernverein zu Posen hielt. Da nun — wie in Stück 14 der Mitteilungen der D.L.G. berichtet wird — Herr Ökonomierat B e s e 1 e r - Cunrau im Anschluß an den Vortrag des Herrn Geh. Reg.-Rat Appel-Dahlem über „Die Kartoffel als Fundament unserer Ernährung" eine leichte Rodbarkeit der Kartoffel zwecks Arbeitsersparnis für sehr wünschenswert hält und die Kartoflfelzüchter darauf hinweist, daß diese Eigenschaft bei der Kartoffelneuzüchtung berücksichtigt werden möge, glaube ich meine diesbezüglichen Fest- 80 Kleine Mitteilungen. Stellungen und Zuclitmaßnalimen, die ich seit Jahren übe, der Offeut- lichkeit nicht vorenthalten zu dürfen. Die Sortenmerkmale unserer Kartoffel sind von grundauf und durch Neuzüchtung so vielseitig und teils handgreiflich, wie sie kaum eine andere Kulturpflanze aufzuweisen hat. Ist der Formenreichtum und die Mannigfaltigkeit der Eigenschaften an sich erfreulich, so ist doch die allzu große Empfindlichkeit , als Gattungsmerkmal , uner- wünscht: und es erfreuen sich schon Zuchten, die in dieser Hinsicht um ein Geringes abweichen , großer Beliebtheit. Die Kenntnis der Sortenmerkmale ist mithin für die Sorteuwahl von besonderer Be- deutung. Je größer die Anbaufläche für den einzelnen ist, um so größer ist das Risiko, um so sorgfältiger ist die Sortenfrage zu prüfen und um so eingehenderes Studium der Sortenbewertung ist erforderlich. Im Kleinbetrieb und in Gartenwirtschaften findet man nicht selten, daß ganz ungeeignete Sorten angebaut werden, teils aus falscher Sparsamkeit, teils aus Unkenntnis, teils aber auch mit Rück- sicht auf den Speisewert, wenn die betreffende Sorte als gute Speise- kartoffel bekannt und beliebt ist, obwohl der Ertrag unter günstigsten äußeren Bedingungen — da degeneriert — kläglich und der Anbau ganz unrentabel ist. Für den Kartoffel-Großanbau sind andere Ge- sichtspunkte maßgebend, und stellen die Bewertungsmerkmale mithin eine andere Reihenfolge dar. Rentabilität ist hier die Losung, und ein scheinbar kleiner Vorteil kann aus technischen Gründen von großer Bedeutung sein. Ertrag und Haltbarkeit sind hierbei ent- schieden am höchsten zu bewerten, wobei die „Großknolligkeit" neben anderen wünschenswerten Eigenschaften nicht zu unterschätzen ist. Der Knollenertrag ist der springende Punkt im Kartoffelbau, der mit Recht in allen Anbauversuchen an erster Stelle Berücksichtigung findet, desgleichen wird dem Stärkeertrag und der Haltbarkeit immer besondere Aufmerksamkeit geschenkt; nur über das Verhältnis der Knollengröße bzw. Schwere der verschiedenen Sorten untereinander finden sich bisher in den Versuchsergebnissen keinerlei Aufzeichnungen, und doch ist die Knollengröße ein wichtioer Faktor, der im Verein mit der Vollreife zur Zeit der Ernte und gesunder, dicht am Horst liegender Knollen eine leichte Aberntungsmöglichkeit bedingt. Der Behang oder der Knollenansatz steht bis zu einem gewissen Grade in Wechselbeziehung zur Knollengröße; denn es erhellt ohne weiteres , daß eine Kartoffelernte mit o-roßem Ansatz nicht auch zu- gleich nur ausgcsj^rochen große Knollen hervorbringen kann, da sie an die Grenze der Ertragsmöglichkeit gebunden ist und mithin eine Vervollkommnung der Knollengröße nur auf Kosten des Ansatzes und des durchschnittlichen Knollenoewichtes stattfinden kann. Die durchschnittliche Knollenzahl pro Horst und damit das durchschnitt- Kleine Mitteilungen. 87 liehe Gewiclit pro Knolle ^) ist aber individuell verschieden, d. h, der größere oder geringere Ansatz ist ungeachtet der äußeren Umstände, je nach der Sorte , verschieden voneinander. Welche Unterschiede hierbei auftreten, wolle man aus nachfolgender Tabelle ersehen: Reife Knollen pro Horst große ^) kleine Knollen in Prozent große kleine Gewiclit in Prozent große j kleine 5. Knol- len- zahl pro 1000 kg Original Richters Weiße Riesen . Original Richters Imperator . . . Original Richters Jubel Original Richters Fürstenkrone . . Original Richters Goldspende. . . Original Richters Goldperle . . . Original Richters Reichskanzler . Original Richters V. Miquel . . . msp. msp. mfr. mfr. msp. s. fr. sp. sp. 8,5 1,7 1 83,3 6,8 5,0 58,0 ! 11,0 4,0 70,3 1 9,3 7,8 54,6 10,3 7,7 57,2 , 8,4 6,8 55,5 5,1 6,3 44,9 i 1 5,5 23,1 29,2 16,7 42,0 29,7 45,4 42,8 44,5 55,1 70.8 91,5 80,0 80,7 69,7 80,0 64,0 61,6 40,9 8,5 20,0 19,3 30,3 20,0 36,0 38,4 59,1 1063 1325 1452 1568 1636 1780 1800 3445 Mittel ^,1 7,8 56,6 I 43,4 71,0 29,0 1771 Obige Feststellungen werden von mir alljährlich an Neuzüchtungen zum Zweck der Sortenbewertung vorgenommen und zahlenmäßig im Zuchtbuch festgelegt. Für die Ermittlung von Zahl und Gewicht pro Horst und dem Verhältnis großer und kleiner Knollen ein und derselben Sorte zueinander dienen in der Regel 10 Horste im Zucht- garten bzw. 50 Horste bei größeren Beständen, die walillos der Reihenfolge nach dem Acker entnommen werden. Unter gleichen äußeren Bedingungen in bezug auf Boden, Düngung und Witterung, gleichzeitige Bearbeitung und Pflanzung vorausgesetzt, bleibt das ■einmal aufgefundene Verhältnis der durchschnittlichen Knollengröße, Zahl und Gewichte der Sorten untereinander mit nur geringen Ab- weichungen bestehen. Ein schiefes und den Sortencharakter nach- teilig beeinträchtigendes Bild entsteht jedoch, sobald man in das ^) Als Grenze zwischen großen und kleinen Knollen ist das Gewicht von 2ö g als Mindestgewicht für Pflanzkartoffeln der Ausstellung zugrunde gelegt. ^) Als Individuum ist nicht die einzelne Pflanze, sondern die ganze Kartoffel- sorte zu verstehen, siehe C. Correns, „Die neuen Vererbungsgesetze". Neue Individuen entstehen im Pflanzenreiche wie im Tierreiche auf geschlechtlichem oder ungeschlechtlichem "Wege. Im zweiten Falle bei der ungeschlechtlichen Fort- pflanzung ist das neue Individuen einfach ein Stück des alten, ein größeres oder kleineres, aber eben nur ein Stück davon. 38 Kleine Mitteilungen. Auszählen und Auswiegen kranke Horste mit anormalen Knollenzaklen und -Gewichten einbezieht, und ferner solche Horste, die vereinzelt durch mechanische Verletzungen, seien sie durch Geräte oder durch Fi*aß verursacht, eine außergewöhnlich große Anzahl kleiner bis sehr kleiner Knollen aufweist. Was lehren uns diese Feststellungen? Zunächst ist aus der Tabelle ersichtlich, daß die verschiedenen Kartoffelsorten unter sonst völlig gleichen äußeren Bedingungen einen sehr verschieden großen Ansatz haben; aber nicht nur durch die Knollenzahl pro Horst (Rub. 2) bzw. Knollenzahl pro 100 kg (s. letzte Rub.) unterscheiden sich die Sorten voneinander, auch das Verhältnis der großen zu den kleinen Knollen ist in Zahl und in Gewicht innerhalb jeder Sorte verschieden und als ein Teil des Sortencharakters zu bewerten. Während z. B. bei Richters „Weiße Riesen" pro Horst nur ein bis zwei kleine Knollen im Gewicht von nur 8,5% enthalten sind, ent- hält Richters „Minister v. Miquel" pro Horst 23 Stück, nach Ge- wicht 59,1% und der Zahl nach 70,8%, also eine große Anzahl sehr kleiner Eöiollen. Die übrigen Sorten zeigen in der Stückzahl pro Horst zwar geringere Unterschiede, aus den beiden letzten Ru- briken ist aber auch hier die Abstufung nach Gewicht und Zahl klar ersichtlich. Obwohl die Reifezeit für den größeren bzw. geringeren Ansatz nicht ausschlaggebend ist, so scheint es doch, daß die spätreifenden Sorten, im Durchschnitt von vielen Tausenden von Beobachtungen im Zuchtgarten , zumeist größeren Ansatz und mithin durchschnittlich geringere Knollenschwere aufzuweisen haben. Für die Praxis kommt die Großknolligkeit einer Züchtung bei der Ernte und bei der Verwertung zur Geltung. Bei der Aberntung großknolliger Sorten ist die Arbeitsleistung ganz bedeutend höher. So wurde z. B. in diesem Herbste beim Roden auf Scheffel bei Richters Jubel und Richters Fürstenkrone — Sorten, die etwa dem Mittel entsprechen — ein durchschnittlicher Akkordtagelohn von 45 Mark erzielt, während sich der Akkordtagelohn bei Richters „Weiße Riesen" teils auf 70 Mark und darüber stellte. Aber nicht nur die Arbeits- leistung pro Person nimmt in diesem Falle zu, auch die Arbeiterzahl vergrößert sich bei der günstigen Verdienstmöglichkeit, so daß bei Aberntung großknolliger, gesunder, nicht zu spät reifender Sorten in gleicher Zeit etwa die doppelte Arbeitsleistung vollbracht werden kann. Ein weiterer Vorteil ist der, daß der Anteil der minderwertigen Kartoffeln, d. h. der Abgang, bei Speise- und Pflanzware bis zu ca.. 70 % geringer sein kann. Die Großknolligkeit bietet mithin Vorteile , die bei einem ratio- nellen Kartoffelbau wohl Beachtung verdient und, wie wir eingangs- ersehen, auch von dort aus bereits die rechte Würdigung -findet. Kleine Mitteilungen. 89 Zu „W^ieke mit linsenförmig'ein Samen". Dr. 0. C rüg- er vom Botanischen Institut der Universität Mar- burg (Lahn) war so freundlich, den Originaltext der aus F. A. Wieg- mann: „Über die Bastarderzeugung im Pflanzenreiche", Vieweg 1828, angezogenen Stellen zu übermitteln. Diese lauten: S. 14: „Vier und zwanzigster und fünf und zwanzigster Versuch. Gemeine "Wicken (Vicia sativa) und Linsen (Ervum lens Lin.) wurden im Frühlinge 1823 unter einander gesäet, und die Saamen beider sorgfältig voneinander gesondert. Im Frühlinge 1824 wurden die von Farbe fahlen, platten, nicht runden und schwarzen Saamen der Wicken wieder ausgesäet, woraus Pflanzen entstanden, welche von der Mutter- pflanze fast nicht zu unterscheiden waren, aber platt gedrückte Saamen von fahler Farbe trugen. Diese, im Jahre 1825 ausgesäet, lieferten abermals ähnliche Pflanzen mit ähnlichen Saamen, wovon ich ein blühendes Exemplar, nebst Schote und Saamen, unter No. 2 bei- lege." . S. 35: „17) Die unter No. 1 und 2 eingesandten Saamen von den schon im Jahre 1823 aus Vicia sativa 9 und Ervum lens S erzogenen Bastardwicken, haben im Jahre 1826 und' 1827 Pflanzen geliefert, deren weißgelbliche, fast platte Saamen mehr Linsen als Wicken ähnlich sehen, und nur etwas rundlicher als im Jahre 1825 ge- worden sind." S. 39 : „Auch die fast zu Linsen umgewandelten Wicken haben in der 5!|5 Generation ihre Bastardnatur behalten, . . . /' Direktor Foitik von der Herrschaftsdirektion Freiherr von Baratt a- Budischau, Mähren, schreibt, daß die „Wicke mit linsenförmigem Samen" daselbst seit Jahren kultiviert wird. Sie ist nach ihm in rauhen Lagen sicherer im Ertrag wie die gewöhnliche Linse, die dort zur Unterscheidung von der Wicke mit linsenförmigem Samen „grüne" Linse genannt wird. Bitteren Geschmack fand er nicht. C. Fruwirtli. Wanderversammlung' des Pflanzenzuehtaussehusses des üng-arisehen Landes-Agrikulturvereins. Am 15. Juni 1920 hielt obige Organisation, welche die ungarischen Pflanzenzüchter im autonomen Verband mit dem Landes-Agrikultur- verein in sich vereinigt, ihre zweite Wanderversammlung in Kompolt. Die Wanderversammlung war nach Arpädhalom — einer der ältesten und hervorragendsten ungarischen Zuchtstätten — geplant, konnte jedoch wegen der rumänischen Besetzung und der damit verbundenen Plünderung, welche die Zuchtstätte und Domäne fast vernichtet haben, dort nicht abgehalten werden. Infolgedessen hat Elemer Szekäcs, Direktor der Arpädhalomer Graf Berchtoldschen Domäne, die 90 Kleine Mitteilungen. Wanderversammluug nach Kompolt eingeladen, weil diese auf der Domänenpaclitung der Magyar Föld A.-G. organisierte Zuchstätte durch die Saatgutzucht- und -verwertungs-A.-G. ebenfalls seiner Ober- leitung angegliedert ist und die Zuchtarbeiten dort in voller Ent- wicklung behufs Besichtigung zur Verfügung stehen konnten. An der Wanderversammlung nahmen sämtHche ungarischen Pflanzenzüchter des unbesetzten Landesgebietes, außerdem viele praktische Landwirte, insgesamt sechzig, teil. Der kgl. ung. Ackerbauminister entsendete in seiner Vertretung Ministerialrat Dr. Viktor Magyary, und die größte genossenschaftliche Organisation der ungarischen Kleinland- wirte, die „Hangya "-Genossenschaft, vertrat Direktor Paul Mesko, Die Gesellschaft sammelte sich in Budapest, wo sie zu allgemeinem Bedauern erfuhr , daß Direktor Elemer S z e k a c s , der erste Vor- sitzende des Ausschusses, infolge seiner Krankheit an der Teilnahme verhindert wurde. Infolgedessen übernahm die Führung der "Wander- versammlmip- Direktor Emil G rabner als zweiter Vorsitzender. In Kompolt empfingen die leitenden Beamten der „Magyar Föld A.-G." miter Führung des Direktors Elemer Studinka die Wander- versammlung als Gastgeber, und nach der Mittagspause begann die Sitzung. Vorsitzender eröffnet die Sitzung, und nach einem kurzen Rückblick auf die großen Schwierigkeiten, welche die normale Ent- wicklung der ungarischen Pflanzenzüchtung Avährend der Kriegsjahre und Revolutionen vielseitig gehindert oder gehemmt haben, stellt er mit Beruhiouno- fest, daß die Tätio-keit der ungarischen Züchter sich nicht gelockert hat. Es sind vielmehr eine ständige Entwicklung in der Organisation der Zuchtbetriebe und deren Zuchterfolge sowie auch sehr bedeutende Fortschritte in den züchterischen Arbeiten vor- handen. Andreas Fabricius, Referent des Pflanzenzucht- Ausschusses, berichtet, daß die Beschlüsse der ersten Wanderversammlung, welche verschiedene Regierungsmaßnahmen zur Förderung der ungarischen Pflanzenzüchtung gewünscht haben, bisher alle durchgeführt worden sind. Eine Ausnahme bildet nur jener Beschluß, daß die Pflanzen- züchtung an den landwirtschaftlichen Akademien nicht fakultativ, sondern als Prüfungsgegenstand vorgetragen werden soll. Das ist wichtig, weil der eingehende Unterricht in Pflanzen- züchtung der jüngeren Generation zugleich ein Verständnis für die Zuchtsorten und deren praktische Ausnützung beibringt. Dadurch können die in dem Fache geschulten Landwirte auch dann, wenn sie nicht Züchter werden, sondern als praktische Landwirte arbeiten, die neuen Zuchtsorten besser beurteilen und sie zur Ertragsteigerung besser ausnützen. Deshalb soll der Beschluß erneuert und die kom- petente Stelle zu deren Durchführung ersucht werden. Paul Mesko* Kleine Mitteilungen. 91 begrüßt den Antrag und ergänzt ihn dahin , daß der Unterricht der Kleinlandwirte, besonders in der Richtung des Saatgutbaues, ebenfalls eingehend unternommen werden soll. Außerdem ist es zu wünschen, daß die Pflanzenzüchtung und deren praktische Ergebnisse popu- larisiert werden. Zu diesem Zwecke bietet die unter seiner Leitung- stehende Hangya-Genossenschaft 10000 Kronen an, welche nach der Wegweisung der Kgl. Ung. Pflanzenzuchtanstalt entsprechend ver- wendet werden sollen. Vorsitzender dankt für die Spende, welche mit allgemeinem Beifall aufgenommen wurde, und erklärt, daß der Plan von deren Ver- wendung auf einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses besprochen werden soll. Den Antrag über den Unterricht der Pflanzenzüchtung erklärt er mit allgemeiner Zustimmung als angenommen. Dr. Herbert Szmazsenka berichtet über die Entwicklung und Tätigkeit der Arpadhalomer und Kompolter Zuchtstätten, deren letz- tere anläßlich der Wanderversammluno; auch besichtigt werden soll. Die Arpadhalomer Zuchtstätte gründete Elemer Szekäcs im Jahre 1906 unter Mitwirkung der Kgl. Ung. Pflanzenzuchtanstalt auf dem Graf Leopold Berchto Idschen Gute in Söosd mit 214 Weizen- zuchtstämmen, welche aus dem ungarischen Theissweizen ausgelesen worden sind. Nach dem zweiten Jahre wurde die Zuchtstätte nach Arpädhalom verlegt, wo die Zahl der Weizenzuchtstämme all- mählich sich auf 1479 erhöhte. Die Zuchtarbeiten ergänzten sich später durch die Züchtung von Wintergerste, Hafer, Raps, Mohn, Pferdebohne, Mohär und Hirse. Derzeit sind die Arpadhalomer Szekäcs -Weizensorten im ganzen Lande verbreitet und gelten als ertragreiche und rostwiderstandsfähige Sorten. Die Hafer- und Wintergerstensorten kommen erst in der neuesten Zeit in Verkehr. Die Zuchtstätte in Kompolt ist vor drei Jahren errichtet worden und übernahm einen Teil des Zuchtmaterials von Arpädhalom, indem die beiden Zuchtstätten nebst zwei anderen (Törökbälint und Peresznye) unter Führung von Elemer Szekäcs durch die Saatgut- und -verwertungs-A.-G. miteinander verbunden wurden. Der über- wiegend größere Teil des Kompolter Materials ist ihre eigene Züch- tung, welche durch Inspektor Rudolf Fleisch mann geführt wird. Der Zuchtgarten in Kompolt ist 22 Kat.-Joch groß; die Sorten- vermehrungen werden in den einzelnen Distrikten der Pachtdomäne „Magj^ar Föld" durchgeführt. Die derzeitigen Laboratorimns-, Arbeits- und Aufbewahrungsräume werden im künftigen Jahre durch neue ersetzt. Gezüchtet werden außer den Arpadhalomer Weizen-, Hafer- und Moharsorten der Roggen, Mais, Hanf, Lein, Luzerne, Hirse und Grasarten. Ln Jahre 1918/19 sind 10 075 Pflanzen aufgearbeitet worden. Die Zahl der Parzellen im Zuchtgarten betrug 4284, wovon 1737 auf erstjährige, 415 auf zweit- 92 Kleine Mitteilungen. jährige Zuclitstämme entfallen; die anderen Flächen dienten zu Sor- tenprüfungen. Vorsitzender Prof. E. G r a b n e r dankt für den ausführlichen Vortrag und ergreift das Wort selbst als Vortragender, um über den heutigen Stand der ungarischen Pflanzenzüchtung zu berichten: Bei der W e i z e n Züchtung sind die bisher mit Formentrennung geführten Arbeiten vollendet, indem die einheimischen Landsorten, welche sehr reiche Formenkreise waren, auf den verschiedenen Zucht- stätten ebenso wie an der Kgl. Ung. Pflanzenzuchtanstalt auf ihre ver- schiedenen Formen überprüft, die entsprechend vermehrt und der Praxis mit dem Resultat übergeben worden sind, daß sie laut der Ver- suchsergebnisse einen pro Kat.- Joch (0,575 Hektar) zwischen 2 — 3 Doppel- zentner variierenden Körnermehrertrag den alten Sorten gegenüber liefern. Ihre höhere Rostwiderstandsfähigkeit ist auch ein be- deutendes Zuchtresultat. Den ferneren Fortschritt müssen die bereits seit acht Jahren eingeleiteten Bastardierungen liefern, welche in neuerer Zeit nicht nur an der Pflanzenzuchtanstalt, sondern auch an den einzelnen Zuchtstätten angelegt worden sind. Von der Winter - und Sommergerste sowie Hafer kommen die Zuchtsorten der einheimischen Züchter in neuester Zeit in Verkehr, die Roggen- züchtung macht gute Fortschritte, nur ist sie noch wenig entwickelt. Die bisher gezüchteten Maissorten bewähren sich gut, nur müssen die Zuchtarbeiten auch auf den gewöhnlichen ungarischen sowie auch auf die weißkörnigen Sorten mehr ausgebreitet werden. Die Raps-, Mohn-, Hanf- und Leinzüchter werden ihre neuen Sorten im nächsten Jahre zum praktischen Anbau übergeben können. Die Züch- tung der Kartoffel, Futter- und Zuckerrübe ist weniger ent- wickelt, doch auf einigen Zuchtstätten in eingehender Bearbeitung. Die Fisole und Pferdebohne, ajach die Wicke wird mehrerenorts mit gutem Erfolge gezüchtet, außerdem auch die Hirse und der Mohär. In neuester Zeit ist die Züchtung der wichtigeren G r a s - arten sowie der Luzerne und des Rotklees mehrerenorts in größe- rem Umfang ausgeführt, auch jene der Gemüse arten auf einem Ort begonnen worden. Die neuere Entwicklung der ungarischen Pflanzen- züchtung ist durch die größeren Zuchtunternehmungen in Aufschwung begriffen, indem diese mit mehreren Zuchtstätten, mit entsprechend großen Vermehrungsfeldern und mit tüchtigem Fachpersonal arbeiten, womit die exakte züchterische Arbeit gesichert wird. Er bezeichnet die nächste Aufgabe in der Vertiefung der bisherigen Arbeiten, in der Vervollkommnung der Einrichtungen und Laboratorien sowie der Saatgutreinigungsanlangen , womit die vollste Leistungsfähigkeit der ungarischen Pflanzenzüchtung gesichert wird. Andor Löherer dankt im Namen der Zuhörerschaft dem Vor- tragenden für seine Ausführungen, und nachdem noch die Frage des Kleine Mitteilungen. 93 Saatgutverkehrs verhandelt wurde und telegraphische Begrüßungen an den Ackerbauminister Julius Rubin ek, an den Direktor der Magyar Föld A.-Gr. , Johann S erb an, sowie an Elemer Szekäcs und Ladislaus Baross abgesendet wurden, schloß der Vorsitzende die Sitzung. Nach der Sitzung besichtigten die Teilnehmer unter der Führung von Rudolf Fleisch mann die Kompolter Zuchtstätte , Zuchtein- richtungen, Vermehrungsfelder und die Domäne bis abends, wonach em Festessen bei der Domäne den Tag abgeschlossen hat. c) Persönliche. Prof. Dr. Zade, der seit 1919 als außerordentlicher Professor für Pflanzenbaulehre an der Universität Leipzig wirkte, ist daselbst Herbst 1920 zum ordentlichen Professor erne^nnt worden. Die Stelle eines Geschäftsführers bei der bayerischen Hauptstelle für Rebenzüchtung wurde Dr. Fernekeß übertragen, nachdem die- selbe seit dem 1916 erfolgten Tod von Dr. Detzel verwaist war. Zur Leitung einer Pflanzenzüchtungswirtschaft Tilyberg bei Neu- burg in Mecklenburg wurde der bisherige Geschäftsführer der Gesell- schaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht Prof. Dr. Paul Hill- mann berufen. Der bisherige Administrator des Rittergutes Glaubitz in Sachsen Saatzuchtinspektor Kurt Rühland wurde zum Geschäftsführer der „Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht" ernannt. Nach Ablegung der Diploms- und Saatzuchtinspektorprüfung in Berlin 1911 hatte er die Administration von Glaubitz übernommen. Regierungsrat Dr. A.Eichinger wurde aus dem Staatsdienst beurlaubt und übernahm die Stelle eines Saatzuchtleiters an der Hauptverwaltung der Graf v. Brüh Ischen Besitzungen in Pforten, Niederlausitz. Genannter studierte 1904 — 1907 in München Natiu*- wissenschaften und Chemie und promovierte in Botanik. 1907 — 1910 war er Assistent an der Agrikultur chemischen Kontrollstation und Versuchsstation für Pflanzenkrankheiten in Halle a. S., wo er sich mit allen einschlägigen Fragen befaßte , 1910 wurde er in den Kolonialdienst einberufen und war wissenschaftlicher Berater am Landwirtschaftlich-biologischen Institut Amani (Deutsch - Ostafrika). Hier befaßte er sich, von eingehendem Studium von Laterit und Roterden abgesehen, mit Anbau- und Züchtungsversuchen der wich- tigsten einjährigen tropischen Kulturpflanzen , besonders Reis , Mais, Fisole, Vig-na catjang. Ein mit Dr. Hindorf begonnener Auslese- versuch bei der Sisalagave kam wegen der fortschreitenden Besetzung 94 Kleine Mitteilungen. des Schutzgebietes durch die Engländer nicht über die Anfänge hin- aus. Der Krieg hielt Genannten bis 1917 im Schutzgebiet fest. Nach seiner Gefangennahme wurde er nach Ägypten, dann nach Malta ge- bracht, von wo er Ende 1919 nach Deutschland zurückkehrte. Wäh- rend des Jahres 1920 war er* als Referent für pflanzliche tropische Rohstoffe im Auswärtigen Amt in Berlin tätig. Abteilungsvorsteher Dr. Weiß an der Pflanzenzuchtanstalt Hohen- heim ist am 1. September 1920 von seinem Posten und damit vom Staatsdienst zurückgetreten, um an der neuerrichteten Württem- bergischen Landwirtschaftskammer in Stuttgart die Stelle eines Leiters der Abteilung Acker- und Pflanzenbau zu übernehmen. Der Direktor der Zuckerfabrik und der Domäne Münchengrätz H. Eger feierte im August des abgelaufenen Jahres seinen 60. Ge- burtstag. Er trat in letzter Zeit besonders als Präsident des Ver- bandes der Zuckerindustriebeamten der Tschechoslowakei hervor. Der Direktor der Ackerbau- und Saatzuchtabteilung der Land- wirtschaftskammer für die Provinz Schlesien Dr. K. Opitz hat einen Ruf an die Landwirtschaftliche Hochschule Berlin erhalten und den- selben angenommen. Er übernimmt daselbst die Professur für Acker- und Pflanzenbau sowie Pflanzenzüchtung. Seit seiner ersten Arbeit: üiitersuchungen über Bewurzelung und Bestockung einzelner Getreide - Sorten 19u4, widmete er Fragen der Sortenkunde, Saatenanerkennung und Züchtung immer besondere Aufmerksamkeit, Im November vorigen Jahres starb der Geheime Okonomierat Julius S p e r 1 i n g - Buhlendorf bei Lindau. Der Verblichene war einer der Gründer der „Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzen- zucht" und 1. stellvertretender Vorsitzender dieser Gesellschaft. Da- selbst, im Ausschuß der Saatzuchtabteilung der D. Landw.-Ges. und in der Landwirtschaftskammer der Provinz Sachsen, war er eifrig für die Interessen des Saatgutbaues und der Saatgutzüchtung tätig. Seine Züchtungen : Orig. Buhlendorfer Weizen, braunkörnig, „ „ gelbkörnig lind der „ „ Roggen, grünkörnig, sind bekannt. Herr E. Goetz, welcher einige Jahre hindurch die badische Pflanzenzuchtanstalt geleitet hat, übernahm die Leitung der Zentral- zuchtanstalt Dr. Webers in Kovarce bei Opponice in der Tschecho- Slovakei als Saatzuchtinspektor. Pierersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Co. in Altenburg. l'/'-rh Trieure UnkFautsamen- Ausleser, Misehfrueht-Scheider, Getreide-Sortierer, Lagerhaus - Einriehtungen Reinigungs- Anlagen für Saatzuehtanstalten Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche ayer & Cie. in Köln-Kalk Zweigfabriken in Dresden-Neustadt und Augsburg-Pfersee ■,<*^'^i|'v^5"'^^^*!' Zur Gewinnung von Edelsaatgut für die Frühjahrsaussaat empfehlen wir Gutsbesitzern, Genossenschaften und Gemeinden unsere fahrbare Saatveredlungsanlage „Freya" in Kauf oder Miete F. H. Schule, Gmiu. Hamburg 35. Spezialfabrik für Getreidereinigungsanlagen u. Speichereinrichtungen. Hierzu zwei Beilagen von der Tcrlagsbnclihaudlung Paul Parey, Berlin SW 11, Hedemannstraße 10 u. 11. ■ ■^ Band VIII, Heft 2. September 1921. Zeitschrift für Pflanzenzfichtung Zugleich Organ der Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht, der Osterreichischen Gesellschaft für Pflanzenzüchtung und des Bayerischen Saatzuchtvereins. Unter Mitwirkung von Direktor Prof. Dr. Dr. hon. c. Prof. Dr. Dr. hon. c. Geh.-Rat Prof. Dr. Hofrat Prof. Dr. L. Kießling, H. Nilsson-Ehle, K. v. Rümker, E. v. Tschermak, München Akärp Emersleben Wien herausgegeben von C. Fruwirth, Wien. Mit 7 Textabbildungen. BERLIN Verlagsbuchhandlung Paul Parey Terltg fUr LandvirtaduA, Oarteobaa oBd Fontwcwii SW. II, Hedemannstraße 10 u. 11 1921. Einzelpreis 36 M. Abonnementspreis 30 M, Inhalt. LUdhard, E^ D^ Schleckt, Frie ; Roftiee T^ III, Nf-e ; Aahine. BeEnKiEaiagsveii 3 Abt^diEasraii 121 IT. Vc Gese£B5«±!2it tiir PffaiErgtrzrödtani^. Wien . V. K:e:De M iwr -ic 10. AH-? ■ S-'S 102 195 Z'jc E-s:";-- '^ang' Vs-'irs^-f^ n.._v.j,>...w.^wiw^w. ■ -1 ■^ -: -N,-. -— "^ ^ 5- :? F- Red.a.ktionelle Z->, \ - ~ ; • - - :. Frnvirth, Waldhof bLAnBlelieB fgen): Paol Parey, Berlin SW 11, 10 o. 11. Band VIII. Heft 2. September 1921. Zeitschrift für Pflanzenzüchtung, I. Wissenschaftliche Originalarbeiten, Aufsätze. Der Rotklee, Trifolium pratense L., bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. Von E. Lindhard, kew vukic TystoftP, Dänemark. RüTAMcaL (Mit 4 Abbildungen.) ttAK^i^^* -Der Rotklee ist, kann man annehmen, eine ursprünglich über die ganze alte Welt verbreitete wildwachsende Pflanze. Im Gegensatz zu den kultivierten Varietäten ist der wilde Klee (T. p. spontaneum AVillk.) eine Frühjahrsblume, die bei uns bereits im Mai ihre Blüten- köpfe über den Rasenteppich der Wiesen und Weiden emporhebt. Die Pflanze ist perennierend und entsendet verhältnismäßig wenige, aufsteigende Stengel, an denen häufig nur die zwei bis drei obersten Internodien stark gestreckt sind, so daß sie im Vergleich mit dem kultivierten Klee ein blattarmes Aussehen hat. Man nimmt an, daß der Klee bereits im Altertum in der Gegend südlich vom Kaspischen Meer angebaut wurde , aber der Kleeanbau wird von römischen Schriftstellern erst um das IkJ. Jahrhundert erwähnt. Im 16. Jahrhundert verbreitet er sich über Spanien nach den Niederlanden, aber erst im 18. Jahrhundert wird er in Mittel- europa und allmählich auch in Nord- und Osteuropa allgemein ver- breitet und fast gleichzeitig nach Nordamerika weitergeführt [22 ^)]. Obschon der vom Menschen in Massenkultur verbreitete und angebaute Klee wohl eine Kulturerscheinung ist, die tief umgestaltend auf die Landwirtschaft eingewirkt hat, wo sie zum Vorschein gekommen ist, war diese Rohfutterpflanze kaum vor der allerjüngsten Zeit der Gegenstand eigentlicher Veredlungsbestrebungen. Die Umgestaltung und Anpassung der Art unter den äußerst verschiedenen Kiima- verhältnissen blieb sozusagen der „Natur" überlassen. Die bis auf den heutigen Tag vorliegenden „Kleesorten" haben denn auch durchaus den Charakter geographischer Arten, deren unterscheidende 1) Vgl. Literaturliste S. 120. Zeitschrift für Pflanzenzüchtunsr. Bd. VIII. 7 9(3 L i n d li a r d : Eigenschaften in Abgehärtetheit gegen Kälte und im Wachstums- tempo zu suchen sind. Sie lassen sich alle unter zwei Wachstums- typen einreihen: Früher Klee (T. p. praecox), dessen Hauptstengel im allgemeinen fünf bis sieben gestreckte Internodien bilden, bevor der primäre Blütenstand das Längenwachstum abschließt, und Später Klee (T. p. seroimum), dessen Stengel acht bis neun Internodien haben, und der zwei bis drei Wochen später blüht als der erstere Typus. Aber bei beiden besteht außerdem ein sehr hervortretender Unterschied des Reproduktionsvermögens. Der Frühe Klee gibt normal, auch wenn die zuerst blühenden Stengel nicht abgeschnitten werden, zwei blütentragende Sproßgenerationen in einer Wachstumsperiode. Wird , wie gewöhnlich im Juni , die erste Mahd abgeschnitten , so beginnt das Wachstum der nächsten Folge von Knospen sofort, und sie blühen bei uns in der letzten Hälfte Juli. Der Späte Klee gibt aber einen langsamen und bedeutend schwächeren Nachwuchs und gelangt selten beim zweiten Schnitt zur vollen Blüte. Ich be- zeichne die beiden Typen als „Zwei-Schnitts-Klee" und „Ein- Schnitts- Klee" (Englisch: Single Cut Cowgrass). Auf seiner langsamen Wanderung durch Europa begegnete dem Klee , allmählich wie er gegen Norden und Osten vorschritt , ein immer strengerer Winter. Wenn es ihm ursprünglich an abgehärteten Elementen fehlte und er ebenso empfindlich war gegen unser Winter- klima, wie heutigentags der Italienische Rotklee (14), so hat er durch gelegentliche Bastardierung mit dem wilden Klee verschiedener Länder den erforderlichen Gehalt an abgehärteten Tj^pen erworben. All- mählich wie der Anbau vorschritt, hat der Winter die wenig widerstands- fähigen Pflanzen ausgemerzt und nur hinreichend abgehärtete Pflanzen am Leben gelassen ; daher ist noch heute z. B. der Rotklee aus Ländern mit einem milderen Winterklima als das unsrige bei uns von un- zuverlässigem Erfolg, während derjenige aus Ländern mit einem strengeren Klima abgehärtet genug ist (14). Aber überall im mitteleuropäischen Tiefland und bis weit nach Rußland hinein, wo der Sommer warm und lang genug dazu ist, daß der zweite Schnitt , d. h. die zweite Sproßgeneration von Frühem Klee eine sichere Samenernte abgibt, hat man von alters her den ersten Schnitt des Klees zu Futter oder Heu benutzt und vom zweiten Schnitt Samen geerntet. So Aveit wie diese Praxis herrscht, ist der nationale Rotklee vom Typus des „Zwei-Schnitts-Klees", denn die Sense vertilgt hier ebenso unbarmherzig die langsamwachsenden Typen wie der Frost die wenig abgehärteten. Wo aber der Sommer kürzer wird, so daß nur die erste Sproßgeneration des Klees mit einiger Sicherheit reifen Samen abgibt, hat sich notwendig die Praxis einstellen müssen, vom ersten Schnitt Samen zu ernten, und hier, in Skandinavien, Nord- und Westrußland, mehr sporadisch in Dänemark, den Gebirgsgegenden Der Rotklee bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. 97 Ton Mitteleuropa und Großbritannien, ist der nationale Klee von alters her ein später „Ein-Schnitts-Klee", und zwar um so viel später, um so viel abgehärteter und mit einem um so viel geringeren Nach- wuchs nach dem Schnitt, je kürzer der Sommer und je länger der Winter ist ^). Aber sowohl die Sense als der Frost, die beiden Kräfte, die hier namentlich bei der Bildung der geographischen Sorten des Klees wirksam waren, gehören zu den negativen Kräften der natürlichen Zuchtwahl, wirken nach dem Prinzip „Natural Destruction", indem Formen mit einer einzelnen bestimmten Eigenschaft, fehlender Ab- gehärtetheit oder mangelhaftem Nachwuchs ausgemerzt werden, während die x'lrt im übrigen als eine aus vielen verschiedenen Typen zusammen- gesetzte Mischung weiterlebt. In Nordamerika tritt aber der Rotklee mit einer neuen Sorten- eigenschaft auf. Er ist zottig behaart, und zwar tragen die jungen Stengel und die Unterseite und Stiele der Blätter abstehende Haare, so daß die jungen unentfalteten Sprosse ganz von Haaren beschützt sind, während der kultivierte europäische Klee nur schwach und mit dicht anliegenden Haaren besetzt ist. Hierüber schreibt Werner: „Die Ent- stehung dieser zottigen Behaarung, denn ursprünglich stammt der amerikanische Klee, eingeführt 1790 — 1800, vom europäischen ab, läßt sich, als durch Anpassung erworben, auf die geringe Luftfeuchtigkeit in Nordamerika zurückführen. Daß dem so ist, beweist der in den bewässerten Bezirken angebaute Klee, dessen Behaarung nicht stärker als der europäischen Herkünfte ist" (24, S. 164). Diese Beweisführung ist jedoch kaum stichhaltig. Davon abge- sehen, daß die äußerst regenarmen, künstlich bewässerten Gebiete von Westamerika ja eben eine weit geringere Luftfeuchtigkeit aufweisen als Ostamerika, kann ein später in eines dieser scharf begrenzten Gebiete eingeführter Samen die Grundlage der Mitteilung des Verfassers ab- gegeben haben , und schließlich haben ausgedehnte Gegenden von Zentralrußland ja ein ganz ähnliches Klima wie Nordamerika, und hier ist der Klee glatt wie in dem übrigen Europa. Zudem zeigen einige amerikanische Anbauversuche , daß eben glatter Klee aus diesen Gegenden von Rußland ringsum in den amerikanischen Staaten besser gedeiht und größere Erträge abgibt als der zottige amerikanische Klee (2). In dem Bericht über diese Versuche wird angeführt, daß in Wapaconeta in Ohio fast jede einzige Pflanze des glatten Klees von Heuschrecken abgenagt wurde, während der zottige amerikanische Klee auf den Nachbarparzellen unversehrt blieb (2, S. 15). Unter unseren wilden Rotkleepflanzen sind Varietäten mit einer ähnlichen ^) Ausnahmen komraen doch vor, vgl. .,Mattenklee" (22), „Vormarksklöver" (16) und frühblühender Ein-Schnitts-Klee (26), alle vom Wildklee herstammend. 98 Lindhard: Behaarunff wie die amerikanische nicht selten, Und in den Proben von englischem Frühen Klee, die ich gesehen habe, kommen allgemein einzelne Pflanzen mit abstehenden Haaren vor. Wie anzunehmen ist. hat eben Klee aus diesen Gegenden zur ursprünglichen Versorgung von Amerika beigetragen. Wenn nun die Heuschrecken öfters die Kleefelder angreifen, aber wie in Wapaconeta die behaarten Pflanzen schonen, so waren, wenn der Anfang erst gemacht worden war, kaum viele Kleegenerationen erforderlich, um eine zottige Varietät wie Amerikas nationale Kleesorte zu bilden. Die dritte von den Haupt- formen des angebauten Klees wäre dann mittels der Insekten durch „Natural Destruction" aller nicht behaarten Pflanzen gebildet. Aber die neue Sorte hat, wie die alten, mehrere Typen, auf die „Zwei-Schnitts-" bzw. „Ein-Schnitts-Typen" lassen sich ohne Zwang „Medium Red" bzw. „Mammuth Clover" der Amerikaner beziehen. Innerhalb dieser Haupttypen kann man aber wiederum zwischen einem insularen und einem kontinentalen Wachstumstypus sondern, die sich durch die Länge der Ruheperiode unterscheiden. Während der holländische Frühe Klee z. B. bei uns sein Wachstum spät in den Herbst hinein fortsetzt und früh im Frühjahr zu wachsen beginnt, hört sogar in unserem milderen Klima der russische Frühe Klee früh im Herbst zu wachsen auf und beginnt erst spät im Frühjahr zu wachsen. Ein ähnlicher Unterschied besteht zwischen dem dänischen und dem norwegischen Späten Klee. In den letzten Dezennien des vorigen Jahrhunderts haben zuerst die Samenkontrollstationen und später die landwirtschaftlichen Versuchs- stationen durch Versuche mit Samen verschiedener Provenienz über diese Verhältnisse etwas Licht verbreitet (14, 19, 26). Die natürliche Fortsetzung bilden eingehendere Versuche in verschiedenen Ländern mit lokalen Stämmen, und während der letzten 20 Jahre hat man z. B. in Norwegen, Schweden und Dänemark die besten inländischen Stämme von Spätem Rotklee ausfindig gemacht, die danach eine stark ver- mehrte Anwendung gefunden haben (11, 15, 16, 26). Auf Grund einer einfachen oder fortgesetzten Auslese mit freier Bestäubung der Mutterpflanzen ist an manchen Orten ferner eine Veredlungsarbeit in Angriff genommen worden. Von Tystofte z. B, ist nach 15 jähriger Arbeit ein vorzüglicher Stamm des Frühen Rot- klees ausgegangen. Jetzt stößt man aber auf die Schwierigkeit, daß eine Samenzucht von Frühem Rotklee auf die Dauer in Dänemark kaum wirtschaftlich durchführbar ist. Es ist eine bekannte Tatsache, die bereits von Darwin dargetan wurde, daß der Rotklee zu seiner Bestäubung des Insektenbesuches bedarf. Nun ist aber der geschlossene Teil der zusammengewachsenen Kronenröhre der Kleeblüte zu lang (etwa 10 mm), so daß die Honig- biene den Nektar der Blume nicht erreichen kann: dies Insekt ist Der Rotklee bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. 99 : daher ein unzuverlässiger Kleebesncher, und die Bestäubung ist vorzugs- weise von der Anzahl der wilden Bienen, namentlich der Hummeln abhängig, und wenn deren Anzahl auch für die Bestäubung der zer- streut stehenden wilden Kleeblumen eine reichliche ist, genügt sie meist nicht für die größeren Kleefelder , besonders nicht zu Anfang des Sommers, wenn der Frühe Rotklee blüht. Daraus ergibt sich ein Hindernis für eine rentable Samenzucht von Frühem Rotklee in Dänemark , das namentlich auf die Verwertung der Resultate einer Veredlungsarbeit auf diesem Gebiete von hemmender Wirkung ist. Als ich vor etwa 10 Jahren an der Veredlung des Rotklees zu arbeiten begann , stellte ich mir daher die Aufgabe , die einschlägigen Ver- hältnisse näher aufzuklären. Günstigere Bedingungen für die Bestäubung des Rotklees schienen auf zwei Wegen erreichbar zu sein: 1. durch die Einführung einer Kontrolle der Hummel und eine willkürliche Vermehrung der Anzahl der den Rotklee besuchenden Arten ; 2. durch die Anzucht eines mit einer so kurzen Kronenröhre versehenen Klees , daß die Honio-biene den Nektar auf regelmäßigem Wege erreichen kann. Wir haben die sich durch diese beiden Wege darbietenden Möglichkeiten untersucht, und von den Ergebnissen dieser Untersuchungen werde ich jetzt einen ganz kurzen Bericht erstatten. Die Hummel als Haustier [i, 8, 12, 13, 210]. Die Hummeln leben in einer einjährigen Gemeinschaft, die, wenn ihre Zahl am größten ist, im allgemeinen 50 — 200 Tiere zählt. Nur die jungen, befruchteten Königinnen überwintern; sie kommen im Laufe von April und Mai zum Vorschein, später oder früher, je nach der Art, und zu der Zeit sind sie eifrig auf der Suche nach einem passenden Nestplatz. Die von mir untersuchten Nester waren fast alle in alten Mäusenestem» in oder über der Erde angelegt. Die Tiere stellen aus dem alten Nestmaterial einen kleinen, birnförmigen Behälter her . " . Flg. 8. Junees Hiimnielnest. (Flg. 8) , m dem sie sich eben " Rechts die Honigzelle. wenden können, und bauen an dem Eingang eine kleine Wachszelle für den Honig; hinter derselben werden die ersten fünf bis zehn Eier in einem Klumpen Bienen- brot abgelegt. Von den früheren Arten kommen bei uns die ersten Arbeiter gewöhnlich etwas in den Juni hinein zum Vorschein, dann nimmt aber die Anzahl der Arbeiter schnell zu, und bald hört die ^) Diese Zahlen beziehen sich auf die Literatur am Schlüsse. 100 Lindhard: Könioin selbst mit ihrem Ausfliegen auf, indem es ausschließlich den Arbeitern überlassen bleibt, Honig und Blütenstaub zu sammeln. Diese Abnahme der Anzahl der Königinnen und Zunahme der Anzahl der Arbeiter bei den Blütenbesuchen in den Kleefeldern wird durch die Zahlen in Tabelle 2, Seite 114, veranschauhcht. Für unsere Untersuchungen stellten wir zweiräumige Kästen her. Jeder Eaum maß ungefähr 20 cm in jeder Richtung. Der vordere Eaum wurde mit einer Glasscheibe und einem Flugloch mit Verschluß und mit einem ähnlichen Loch als Eingang zu dem hinteren Raum versehen (Fig. 9). Der hintere Raum wurde mit 5 cm dicken Rasen- stücken ausgekleidet und der Hohlraum mit welkem Gras angefüllt und Fig. 9. Hummelbienenstock. mit einer Glasplatte zugedeckt; später wurde mit besserem Erfolg statt der Rasenstücke eine mit Torfstreu mngebene und mit Moos oder feinem welkem Gras gefüllte viereckige Pappschachtel angewendet. In jeder Kiste wurde eine Hummelkönigin untergebracht, die mit Zucker- wasser (50*^/o Kandislösung) oder mit Honigwasser und frischen Blüten in dem vorderen Raum der Kiste gefüttert wurde. Sobald die Königin den Nestbau in Angrifi zu nehmen begann, durfte sie in einem Zimmer, in welchem große Blumensträuße angebracht waren, frei umherfliegen. Damit die Hummel Pollen sammeln kann, müssen die Blumen frei in die Luft emporragen, so daß sie bei der Arbeit frei hängen kann ; an lose daliegenden, abgeschnittenen Blumen sammelt sie nicht Pollen. Erst Der Eotklee bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. lol wenn das Nest gut beg-ründet und gesichert ist, nachdem die Arbeiter zum Vorschein zu kommen begonnen haben, kann man es im Freien anbringen, ohne zu riskieren, dai3 die Königin es verläßt. Es gelang uns in dem ersten Sommer, in welchem das hier angegebene A'erfahren befolgt wurde, sieben Hummelköniginnen von fünf verschiedenen Arten zur Anlage von Nestern in der Gefangenschaft zu bringen. Die dazu geneigteste Art war Bomhus cujrorum , indem drei Königinnen dieser Art alle sofort die Kiste in Besitz nahmen. Es ist von Wichtig- keit, daß die Königinnen, die man einfängt, nicht zuvor im Freien Fig. 10. Bomhus lupiilaiiiis. Nest in voller Blüte. Unten links die brütende Königin. Nester angelegt haben. Es ist daher am besten, Tiere zu wählen, die eben nach einem Nestplatz auf der Suche sind. Es ist häufig überflüssig, eine solche Hummel einzusperren-, wenn die Wohnung ihr gefällt, wird sie, einmal in den Kasten hereingesetzt, ihn freiwillig wieder aufsuchen. Es kam nur einmal vor, daß eine Hummel (B. ruderahis) von selbst einen leeren Kasten aufgesucht und sich darin niedergelassen hat. F. W. L. S 1 a d e n hat mit Erfolg Nestbehälter in die Erde eingegraben , die die Hummeln dann von selbst aufsuchten. Er hat dabei mit den vielfachen Feinden der Hummeln einen fortwährenden Kampf zu führen gehabt , und seine Schilderung der unzähligen Schwierigkeiten, die er zu überwinden hatte, bevor er zu einer be- 102 Lindhard: friedigenden Anordnung der Nestplätze gelangte, ist äußerst inter- essant (21). Der Kasten hat zu Anfang dieselbe Temperatur wie die Um- gebung, nur dadurch gesteigert, daß die Königin während der Zeit, in der sie keinen Blütenstaub und Honig sammelt, brütet, aber die erste Brut scheint schneller zum Vorschein zu kommen, wenn der Nestkasten zu Anfang warm gehalten wird. Später haben große Nester eine bedeutend höhere Temperatur als die Umgebung. Eine kritische Temperaturgrenze scheint bei 33 ° C zu liegen ; steigt die Temperatur noch mehr, beginnen die Hummeln zu ventilieren. Diese ventilierenden Tiere wurden von Ho ff er und älteren Forschern als „Trompeter" aufgefaßt, deren Aufgabe, es sein sollte, die Bienen zur Arbeit zu rufen (1, 8, 13, 21). Die Kopulation findet mitunter in dem Neste selbst (beobachtet bei JB. distinguendus) statt, oft aber im Freien. Eine Massen- kopulation unter Kontrolle habe ich erzielt, indem ich Nester mit reichlicher männlicher und weiblicher Brut, unmittelbar bevor die Tiere zum Vorschein kamen, im Zimmer unterbrachte {B. Japidarms und B. terrestri^). Nach der Kopulation verbargen sich die meisten der Königinnen freiwillig in dem dazu angebrachten Kasten mit lockerer Torfstreu. Die Tiere kommen am leichtesten zur Ruhe; wenn sie in passenden kühlen und dunklen Räumen untergebracht werden. Den Winterschlaf, in den die jungen Hummelköniginnen hier ver- fallen, kann man nach Belieben unterbrechen. Werden die Tiere in ein warmes Zimmer gebracht, so werden sie schnell wieder aufleben und nach einigen Stunden eifrig Zuckerwasser lecken, wenn sie aber nach einem kalten Raum zurückgebracht werden, sind sie schnell wieder unbeweglich. So kann man, indem man die Kästen, in denen die Tiere aufbewahrt werden, im Sonnenschein anbringt, die Tiere bereits im März zum Vorschein bringen, und sie, indem man sie in einem dunklen und kühlen Raum aufbewahrt, bis in den Mai hinein im Winterschlaf bleiben lassen. Man beschädigt die Hummeln leicht und kann ja auch von ihnen gestochen werden, wenn man sie mit den Fingern anfaßt; es ist daher praktisch, bei der Behandlung der Tiere ein Reagenzglas von einer solchen Weite zu benutzen, daß das Tier sich darin eben frei wenden kann. Soll es versetzt werden , läßt man es im Glase emporlaufen und dort, wo man sie unterzubringen wünscht, hinauslaufen. Wie hieraus hervorgeht, ist es also sehr wohl tunlich, Hummeln als Haustiere zu halten, es erfordert aber sehr viel Zeit und Sorgfalt, und wenn man das beabsichtigte Resultat erreichen will, nämlich die Be- schaffung einer großen Anzahl von Arbeitern zu einem früheren Zeit- punkt als normal, muß man Treibhäuser benutzen können mit passenden Blumen, an denen die Hummeln im März und April Staub sammeln Der Rotklee bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. 103 können. In der praktischen Samenzucht wäre derartiges nicht durch- führbar. Die Frage der kurzkronigen Rotkleerassen. Der zweite Weg bestand in der Beschaffung von Kleerassen, deren Nektar die Honigbiene erreichen könnte. Bei der Hauptform des Rotklees ist in Übereinstimmuno; mit den Literaturan e'aben fz. B. 9, II, S. 292) die Länge der zusammengewachsenen Kronenröhre etwa 10 mm. In den botanischen Handbüchern finden wir aber eine- Varietät mit kleinen Blumen Trifolium pratcnse vor. parviflorum Bah. Joh. Lange beschreibt diese Form folgendermaßen : „Die Blüten- köpfe sind länglich, durch einen Stiel von dem stützenden Blatt getrennt, die Blüten gestielt und kleiner als bei der Hauptart; die Kelchzähne so lang wie oder länger als die Krone" (10, S. 883). Ich suchte und fand diese Form unter dem wilden Rotklee. Eine nähere Untersuchung zeigte indessen , daß die Kronenröhre zwar kurz , nur' 3 — 4 mm lang war, aber nicht von normaler Ausdehnung, indem sie unten mehr oder minder deutlich verdickt und quergerunzelt war. Auch der (Iriffel war nicht normal entwickelt. Die im Botanischen Museum von Kopenhagen aufbewahrten Exemplare dieser Varietät hatten auch anormale Blüten. Später, fand ich in den Kleefeldern unserer Versuchsstation selbst 1910 und 1911 viele Pflanzen von diesem Typus, aber keine normalen ; alle ergaben sie später im Sommer durchwachsene Blüten mit blatt- förmig entwickeltem Griffel. Wir fanden doch etwa zehn Pflanzen, die nicht [zum Parviflorum - Typus gehörten, aber doch verkürzte,. 5V2 — 7^2 mm lange Kronenröhren hatten. Die kürzesten Formen dar- unter hatten wenig oder keinen normal entwickelten Blütenstaub. Bei gegenseitiger Bestäubung ergaben einige dieser Pflanzen Samen, aber die Nachkommen, die im Jahre 1912 untersucht wurden, hatten alle eine Kronenlänge von 8 mm oder mehr, und wir gaben es auf, die Arbeit mit diesen Pflanzen fortzusetzen, ohne zu untersuchen, ob die nächste Generation wieder kurze Formen ergeben würde. Ein Zwergklee. Einer Probe von halbspätem böhmischem Klee mit verhältnismäßig, vielen hellblütigen Pflanzen entnahm mein Vorgänger N. P. Nielsen bereits im Jahre 1907 Samen einiger Pflanzen mit hellen Blüten und verhältnismäßig kurzen Kronenröhren. Unter der Nachkommenschaft nach freier Bestäubung fanden sich wieder einige Pflanzen mit kurzen Kronenr Öhren (etwa 8 mm), von denen ich im Jahre 1909 Samen für eine fortgesetzte Züchtung erntete. Darunter traten im Jahre 1911 zwei Zwergpflanzen auf. l JQ4 Lindhard: An diesen Pflanzen waren alle Organe diminutiv, die Stengelhöhe TLur 10—15 cm mit einem deutlich gestreckten Glied, die Blätter ganz klein, die Blumenköpfe klein und dicht und die Kronenröhren nur in einer Länge von 4 — 5 mm geschlossen. Diese Pflanzen ergaben bei gegenseitiger Bestäubung keine Samen, dagegen einige bei Bestäubung durch normale Pflanzen. Die Nachkommenschaft besaß die normale Blütengröße und ein normales , wenn auch etwas schwaches Wachs- tum, ergab aber bei gegenseitiger Bestäubung in der folgenden Genera- tion wieder drei Zwergpfianzen , deren Größe und Typus ganz -den zwei vorhergehenden entsprach. Zwischenformen mit kurzer Krone aber normalem Wachstum, fanden sich nicht. Diese drei Pflanzen wurden 1915 gegen Fremdbestäubung während des Blühens beschützt und einige Tage mit einem kleinen Schwärm von Honigbienen ein- geschlossen , um gegenseitig bestäubt zu werden. Der Bienenstock enthielt wohl 100 Bienen, und wo er an anderen Proben von Klee oder Gemeinem Hornklee verwendet wurde, waren stets einige Bienen mit der Sammlung von Blumenstaub oder Honig beschäftigt. Obschon •der Zwergklee öfters beaufsichtigt wurde, beobachtete ich doch keinen einzigen Blütenbesuch, und die drei Zwergpflanzen ergaben keine Samen. Damit war auch diese Möglichkeit vereitelt, G. Martinet's Bienenklee. Von anderen Versuchen, einen Bienenklee herzustellen, kenne ich nur den von Direktor G. Martinet, Lausanne, ausgeführten (17). Herr Martinet hatte die Beobachtung gemacht, daß einige von seinen Botkleefamilien von Honigbienen in Gemeinschaft mit Hummeln be- sucht wurden, und wollte sich nun durch eine Untersuchung über die Wirkung der Bienenbesuche auf die Blumen des Eotklees von der Richtigkeit dieser Beobachtung überzeugen. Er bepflanzte eine kleine Fläche mit Pflanzen derjenigen Kleefamilien, die am stärksten besucht worden waren, und brachte neben der Fläche einen Bienenstock mit einem dem Klee zugewendeten Flugloch an. Als der Klee blühte, wurde •die ganze Fläche mit einer locker gewebten Leinwand überspannt, die wohl Luft und Licht hindurchließ, die Hummeln aber ausschloß. An dem Bienenstock wurde auch ein ins Freie führender Auso-anp- an- gebracht, die Bienen verließen aber aus alter Gewohnheit den Stock in größerer Anzahl durch das alte, dem Klee zugewendete Loch als durch das neue. Sie besuchten auch in beträchtlicher Anzahl die Kleeblüten, ohne die Kronenröhren durchzubeißen, und bei der Ernte stellte Herr Martinet zu seiner angenehmen Überraschung fest, daß ■der Besuch kein vergeblicher gewesen war. Drei Pflanzen der am besten besuchten Familie ergaben bzw. 1700, 750 und 430 Samen pro Pflanze, während Pflanzen derselben Abstammung in einem Käfig, Der Botklee bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. 105 in dem Hummeln eingeführt wurden, im Maximum 1350 Samen pro' Pflanze ergaben. Von Samen der nämliclien Kleefamilie stellte Herr Martinet „Apitrefle" Nr. 944 her, welcher Bienenklee in den folgenden Jahren recht stark verbreitet worden zu sein scheint, in- dem Herr Martinet in einem Aufsatz (18) die Samenernte von dieser Sorte im Jahre 1920 zu 1500 kg berechnet. Hier wird zugleich mit- geteilt, daß in Beantwortung einer Reihe von Vorfragen bei Klee- anbauern über den Bienenbesuch bei Nr. 944 einige negative und einige positive Erklärungen eingetroffen sind, in welch letzteren der betreffende Klee als ein vorzüglicher Bienenklee bezeichnet wird. Herr Martinet stellt einige Betrachtungen über die Ursachen der negativen Ergebnisse an und schließt witzig: „Si nos braves apicul- teurs avaient , de leur cöte , cree aussi , par voie de selection , une meilleure accoutumance de leurs abeilles au trefle , soit par allonge- ment de l'organe suceur, soit par plus de fidelite pour le trefle, il n'y aurait probablement plus de mecomptes ä enregistrer dans ce rap- prochement artificiel de representants de deux regnes diflerents animal et vegetal, et le pays decoulerait de lait et miel puisque la production de tous deux marcherait parallelement.'' Leider sind diese interessant geplanten Versuche nicht in einer solchen Weise durchgeführt und verifiziert w^orden, daß mit einiger Sicherheit aus ihnen hervorgehen könnte, welche Eigenschaften der in Frage stehende „Apitrefle" besitizt. Durch Herrn Direktor K. Dorph -Petersen erhielt ich im Jahre 1911 eine kleine Probe von Samen des Kleestammes Nr. 944, die gleichzeitig bei der Tystofte-Versuchsstation und durch die Staats- samenkontrolle ausgesät wurde. Diese Probe gab Pflanzen von stark schwankendem Typus ab , aber keine mit einer merkbar kürzeren Kronenröhre als gewöhnlich ; es wurden auch keine stärkeren Besuche von Honigbienen bei dieser Kleesorte beobachtet als bei den übrigen. mit denen sie zusammen angebaut wurde. Benutzung der Honigbiene bei der Bestäubung von Rotklee- proben. Der E/Otklee ist, wie erwähnt, selbststeril. Um bei der Be- stäubung die erforderliche Kontrolle führen zu können, haben wir es seit 1911 bei unseren Veredlungsarbeiten versucht, künstliche Be- stäubung unter nahe verwandten Pflanzen anzuwenden. 1915 ver- suchten wir, um Arbeit zu ersparen und etwas größere Samenproben zu erhalten, die Honigbiene bei dieser Arbeit heranzuziehen, während wir früher gelegentlich Hummeln benutzt hatten (12). Wir richteten zwei kleine Bienenstöcke ein , in denen ein paar Waben mit etwas Brut und Honig und etwa 100 — 200 Arbeitsbienen angebracht wurden. 106 Lindhard: Die Pflanzen wurden gegen Fremdbestäubung geschützt, und wenn eine angemessene Anzahl von Bhimen aufgeblüht war, wurde über zwei bis drei zusammengehörende Pfanzen ein Käfig von feinem Draht- netz gesetzt und darin wurde einer von den kleinen Bienenstöcken untergebracht. Die Bienenstöcke wechselten jeden zweiten Tag den Platz, indem dieselben Bienen abwechselnd zwei Tage an Rotklee und zwei Tage an Gemeinem Hornklee benutzt wurden, wodurch vermieden werden sollte, daß keimfähiger Blütenstaub von einer Kleeprobe auf die andere übertragen werde. Eine Schwierigkeit bei dieser Be- nutzung der Bienen bot das enge Einsperren dar, aus dem die Bienen fortwährend hinauszukommen suchten. Die Decke des Käfio-s mußte dunkel gemacht werden und bei starkem Sonnenschein mit nassen Säcken überdeckt werden, damit die Bienen nicht fortwährend da- gegen anfliegen und sich die Flügel verschleißen. Bei gutem Wetter besuchten einige Bienen aber fortwährend die Kleeblüten und sammelten ziemlich fleißig Blumenstaub , und in einigen Fällen war das Ergebnis befriedigend. Die ergiebigsten Pflanzen gaben 7,25, 5,46 und 4,70 g Samen pro Pflanze , was ungefähr 2000 — 3000 Samen pro Pflanze entspricht, aber ein wenig über die Hälfte der Pflanzen gab weniger als nur 1 g oder gar keinen Samen. Ein solcher Unter- schied der Fruchtbarkeit darf jedoch kaum verwundern, denn sowohl der Bienenbesuch als das Keimen des Blütenstaubes hängt stark von dem Wetter ab, d. h. davon, ob es während der ein- oder zweimal zwei Tage, an denen die Blumen G-elegenheit hatten, Bienenbesuche zu empfangen, regnete oder ob Sonnenschein war. Ich war selbst geneigt, zu befürchten, daß die schlechtesten Resultate unter anderen von der angewandten Inzucht herrührten, indem die betreffenden Klee- familien zwei vorhergehende Generationen hindurch durch Geschwister- bestäubung aufrechterhalten worden waren. Jedoch ließ sich diese Annahme nur in einer einzelnen Familie bestätigen, wo die meisten Pflanzen durchwachsene Blüten ergaben. Es muß hinzugefügt werden, daß an Blüten einer anderen Art eine zweitägige Quarantäne kaum genügte, iim mit Sicherheit eine Kreuzung zu verhindern. Schließlich sieht man hieraus, daß die am besten Samen tragenden von diesen Pflanzen, schon wenn sie einige wenige Tage und mit einer beschränkten Anzahl von aufgeblühten Blüten mit Honigbienen zusammen eingesperrt waren , einen besseren Samenansatz ergeben haben als Martinets Kleepflanzen, nämlich 2000 — 4000 Samen pro Pflanze. Nur haben die Kleefamilien, zu denen die Pflanzen ge- hören und die eine normale Blütengröße aufweisen, bei Anbau im Freien weder früher noch später auf die Honigbiene einen besonderen Reiz ausgeübt. Der Rotklee bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. 107 Eine neue kurzkronige Rotkleerasse. Von kurzkronigen Kleepflanzen wurde die Züchtung nur mit der Familie fortgesetzt, in der der Zwergklee entstanden war. Davon wurden im Jahre 1911 zwei späte, hellblütige Pflanzen mit kurzem-, etwa 8 mm messender Kronenröhre unter sich bestäubt, und die folgenden Jahre, 1913, 1915, 1918 hindurch, wurde die Zucht durch Bestäubung mit Geschwistern oder doch sehr nahe verwandten Pflanzen von demselben Typus fortgesetzt. Die Rasse wies bald eine konstante weiße (sehr hellviolette) Blütenfarbe auf und ergab einiger- maßen konstante, verhältnismäßig kleine und dichte Blütenköpfe mit kurzen Kronenröhren (Fig. 11). Während dieser Jahre, in denen immer nur eine sehr kleine An- zahl von weißblütigen Pflanzen unter den Rotkleepflanzen des ge- wöhnlichen Typus ausgepflanzt war, spähte ich vergebens nach einem stärkeren Bienenbesuch bei denselben. Ich hatte den allgfemeinen Eindruck, daß Honigbienen und Hummeln, wenn sie die roten Klee- blüten beflogen, vorzugsweise an ihnen vorbeigingen, eine Beobachtung, die später auch dadurch bestätigt worden ist, daß alle Pflanzen aus Samen, die sich durch freie Bestäubung von drei bis vier weißen Pflanzen ergeben hatten, sich im Jahre 1918 als Bastarde ergaben. Da zudem die Zungenlänge der Honigbiene allgemein zu 5 — 6 mm berechnet wird, meinte ich, daß die Kleerasse noch eine 1 — 2 mm zu lange Kronenröhre für die Honigbiene besitze. Schließlich dachte ich, daß, wenn derartige kurzkronige Typen, die doch, wie aus dem vorhergehenden hervorgeht, öfters beim Rotklee vorkommen, nicht schon längst während der Jahrhunderte, in denen der Klee in Massen- kultur angebaut wurde , eine Bildung von Sorten veranlaßt haben, deren Honig die Bienen erreichen können, so müsse der Grund darin liegen, daß sogar diese kürzeren Formen noch zu lang oder vielleicht so arm an Honig wären, daß die Biene sie nicht besuchen mag. Im Jahre 1920 versagte aber diese Erklärung. Nachdem der kurzkronige, weißblütige Klee 1920 in einem etwas größeren gesammelten Bestand ausgepflanzt worden war, zog er während der Blüte Honigbienen in großer Anzahl heran, und es zeigte sich, daß dieselben sehr wohl den Nektar erreichen konnten. Die Erklärung dieses unerwarteten Ergebnisses ist in den be- sonderen Fähigkeiten und Gewohnheiten der Bienen zu suchen und erfordert eine besondere Erörterung, aber erst soll über die Unter- suchungen des Samenansatzes bei der in Frage stehenden Kleerasse berichtet werden. Wir bezeichnen sie der Kürze halber als „Bienenklee". Im Jahre 1919 wurde eine Fläche von etwa 20 m^ mit dem Bienenklee bepflanzt, und in Verbindung mit einer Reihe von anderen Klee- 108 Lindhar d: familien nahm er eine Fläche von etwa 3000 m^ ein. In dem milden Winter wurde der Pflanzenbestand aber vom Becherpilz {Sclerotinia irifoliorum) stark gelichtet. Vom Bienenklee blieben nur 38 Pflanzen übrig. Diese blühten von Anfang Juni an. Die Entwicklung und die Reife des Samens verlief sehr schnell und regelmäßig, und alle Pflanzen wurden gleichzeitig geerntet. Eine Pflanze wies Phyllodie auf und war steril, eine hatte unreifen Samen. Von den übrigen 36 Pflanzen sind die Durchschnitte sämtlicher Zahlen , Maß und Grewicht , in Tabelle 1 mitgeteilt. In einem Nachbarbeet mit Klee, dessen Blüten die gewöhnliche Größe und Farbe hatten, waren alle Pflanzen mit a) Normaler Typus. Ij) „Bienenklee". Fig. 11. Blume3i von Rotklee, Tn/oliam pmUiist. Tystofte 1920. Ausnahme von zweien vor der Blüte abgeschnitten worden; diese beiden standen unmittelbar neben dem Bienenklee und sind in der Tabelle unter Nr. 50.33 angeführt. In dem nächsten Beet, das nur 3 — 4 m vom Bienenklee entfernt war, stand gleichfalls ein Rotklee mit gewöhnlichen Blüten, die gleichzeitig mit dem Bienenklee blühten. Aus diesem Beet sind vergleichshalber etwa zehn von den größten und am besten samentragenden Pflanzen herangezogen worden und unter Nr. 38.40 angeführt. (Siehe Tabelle 1 auf S. 109.) Aus diesen Zahlen geht hervor, daß der Bienenklee, von dem sämtliche Pflanzen, die großen sowie die kleinen, bei der TabeUierung berücksichtigt worden sind, eine geringere Anzahl von Stengeln und ein kleineres durchschnittliches Gewicht pro Pflanze gehabt hat als die Pflanzen, mit denen er verglichen wurde, aber die Anzahl von I Dei* Rotklee bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. IQQ' Tabelle 1. Gewöh nlicher „Bienen- Rotklee klee" 1920 Nr. 38.46 Nr. 50.33 6,91 9.99 (10) 36 11 2 13,3 21,0 31,5 238 253 314 17,5 12,1 10,0 8181 1747 935 36 7 3,5 145 173 306 17,6 3,4 2,5 2,14 1,90 2,65 11,8 2,0 0,8 Kronröhrenlänge in Mülimetern . . . Anzahl Pflanzen ., Stengel pro Pflanze ., Blütenköpfe pro Pflanze . . . ;, „ pro Stengel . . . „ Samen pro Pflanze ., ,, pro Blütenkopf .... Gesamtgewicht pro Pflanze in Gramm Samenerträge pro Pflanze in Gramm Gewicht von 1000 Samen in Gramm . Samen in Prozent vofei Gesamtgewicht. Blütenköpfen ist verhältnismäßig zahlreicher und diese sind verhältnis- mäßig kleiner als bei Nr. 38.46 (vgl. das Bild von Fig. 4). Doch ist der Samenansatz pro Pflanze auffallend viel besser als bei dem gewöhnlichen Klee, durchschnittlich über 8000 Samen gegen etwa 1700. Die samenreichste Pflanze des Bienenklees ergab 42,7 g Samen oder etwa 20 800 Samen. Die Anzahl von Samen pro Kopf unter Heran- ziehung sämtlicher großen und kleinen Köpfe mit reifen Samen be- trug bzw. 36 und 7. Die einzelnen Pflanzen des Bienenklees gaben von 17 — 73, die des Rotklees Nr. 38.46 von 4 — 11 Samen pro reifen Blütenkopf ab. Die Zahl, welche am unabhängigsten von der Große der Pflanzen den Unterschied bezeichnet, ist das Gewicht der Samen in Prozenten vom Gesamtgewicht der Pflanze, bzw. 12 und 2°'o, oder von den einzelnen Pflanzen von 6,4 — 19,2 °/o und von Nr. 38.46 von 1.2— 3,0 «/o. Es liegen also noch bedeutende Unterschiede vor zwischen den einzelnen Pflanzen des Bienenklees, und dies gilt auch von dem ent- scheidenden Unterschied zwischen den beiden Rassen, der Länge der Kronenröhre selbst. Die in der Tabelle angeführten mittleren Zahlen sind Durchschnitte von Messungen an Blüten von zehn verschiedenen Pflanzen. Die einzelnen Zahlen sind Bienenklee Klee Nr. 39—46- Äußere Länge des Geschlossenen Teiles der Kronenröhre in Millimetern 6,9 10,0 7,2 9,2 6,8 9,8 7,4 9,8 6,6 *10,2 7,0 10,7 6,8 10,0 7,4 9,5 6,2 10,6 [ 6,8 10,0 Durchschnitt : 6,91 9,99 110 ' Lindhard: Die Messung wurde mit einem Meßzirkel unter der Lupe aus- geführt; es wurde auf fünf Blüten von derselben Pflanze eingestellt und an einer Millimeterskala abgelesen. Bei gleichzeitig entwickelten Blüten derselben Pflanze scheint die Länge der Kronenröhre sehr wenig verschieden zu sein, sie ist wahrscheinlich aber doch Modifikationen unterworfen , je nach den Bedingungen, unter denen die Blumenknospe angelegt und entwickelt wird. Es ist eine recht verbreitete Auffassung, daß die Nachmahd, die zweite Sproßgeneration, bei Frühem Rotklee kürzere Blüten ergibt als die erste Sproßgeneration. Ich stellte am Nachwuchs von etwa 20 aufs Geratewohl gewählten Pflanzen eine Kronenröhrenlänge von 8,0 — 10,4 mm, im Durchschnitt 9,2 mm fest, besaß aber nicht Ver- gleichsmaterial vom ersten Schnitt. Die durchschnittliche Länge ist jedoch geringer als bei Spätem Klee , mit dem der Bienenklee ver- glichen worden ist. Die Anzahl von Samen im Verhältnis zur Gesamtanzahl von Blüten habe ich an einer einzelnen Stichprobe zu bestimmen versucht. Die Bienenkleepflanze Nr. 3.7 gab im Durchschnitt von zehn wohl ent- wickelten Köpfen mit ungefähr 100 Blüten je 86 Samen pro Kopf, einer von den größten Köpfen mit 122 Blüten gab 105 Samen. Es erübrigt noch, den Lisektenbesuch bei diesen Kleerassen zu erörtern, um zu sehen, ob sich daraus auf der vorliegenden Grund- lage eine überzeugende Erklärung des dargetanen Unterschiedes des Samenansatzes herleiten läßt. Hier wird es aber zweckmäßig sein, erst die wichtigsten vorliegenden Untersuchungen über die Fähig- keiten und Gewohnheiten der Honigbiene durchzunehmen. Gewohnheiten der Honigbiene. Eine Reihe von Untersuchungen von K. v. Frisch in München (5 und 6) behandelt die Sinne und einige von den Gewohnheiten der Bienen. Zuerst unternahm v. Frisch umfassende Dressurversuche, um den Farbensinn der Bienen klarzulegen. Es geht aus diesen Versuchen hervor, daß die Bienen rotblind sind, so daß Rot Ver- wechslungsfarbe mit Schwarz bildet und daß gewisse grüne Farben mit Hellgrau verwechselt werden. Orange, gelbe und hellgrüne Farben können unter sich verwechselt werden und werden offenbar als Gelb verschiedener Intensität aufgefaßt, während Blau, Violett und Purpur, die an der anderen Seite von neutralem Blaugrün liegen , gleichfalls unter sich verwechselt werden können. Danach unterscheiden die Bienen mit Sicherheit zwei Farben, die durch Blau und Gelb ver- treten sind. Auch auf Papierblütenkronen verschiedener Form Heßen die Bienen «ich dressieren , Nahrung zu suchen , dagegen nicht auf bestimmten Der Rotklee bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. Hl geometrisclie Figuren, z. B. Vierecken und Dreiecken. Sie ließen sich auch zum Nahrungssuchen nach verschiedenen Düften dressieren und spürten den Duft fast mit derselben Empfindhchkeit wie der Mensch. Sie ließen sich jedoch nicht auf Gestank wie Skatol oder Patchoulie dressieren, wenn sich auch feststellen ließ, daß sie diese Stoffe wahr- nehmen konnten und sich nicht von denselben abstoßen ließen. Eine Erfahrung aus diesen Versuchen von großem Interesse für unser Thema war es, daß es Bienen aus demselben Stock waren, welche dieselbe Futterstelle aufsuchten, und durch eine mäßige und unter- brochene Fütterung, die es verhinderte, daß der Andrang von Bienen fortwährend zunahm, wurde bald festgestellt, daß es stets dieselben Bienen waren, die an derselben Stelle Nahrung suchten. Hierdurch kommen wir zu der für uns interessantesten von v. Frisch s Versuchs- reihen, nämlich zur Untersuchung über die „Sprache der Bienen" (6). Der Dressurversuch beginnt, indem die Bienen mittels Honig ver- lockt werden, an einer bestimmten Stelle Nahrung zu suchen. Um einen zu starken Andrang zu verhindern, wird der Honig schnell durch Zuckerwasser ersetzt ; die ersten 20 — 25 Bienen werden numeriert und durch Farbe gekennzeichnet, so daß sie leicht zu erkennen sind ; später hinzukommende Bienen werden gefangen und entfernt. Nun wird die Fütterung unterbrochen , indem halbe , ganze oder mehrere Stunden lang kein Futter verabreicht wird. Bei einer solchen Fütterungspause nimmt der Besuch schnell ab, nur jede viertel oder jede halbe Stunde kommt eine Biene hin, um zu untersuchen, ob wieder Zuckerwasser ins Uhrglas getan wurde. Wenn dies der Fall ist, saugt die Biene im Laufe von 3 — 4 Minuten ihren Honigmagen voll und fliegt direkt zum Stock zurück, und bevor sie nach einigen Minuten zurückkehrt, um eine neue Ladung zu holen, haben sich bereits 4 — 5 von den anderen gekennzeichneten Bienen am Futterplatz eingefunden. Wie haben diese nun zu wissen bekommen, daß es wieder was zu holen gibt? Zur Klärung dieser Frage richtete v. Frisch einen besonderen Observationsbienenstock ein, in welchem die Waben nicht wie gewöhn- lich hintereinander, sondern in einer einzelnen Fläche über- und neben- einander magaziniert und mit Glas verdeckt waren, so daß das Treiben der Bienen überall im Bienenstock observierbar war. Er richtete es so ein, daß der Stock, das Flugbrett und der Futterplatz gleichzeitig beobachtet werden konnten, und es zeigte sich, daß die gekennzeichneten Bienen, wenn der Besuch aufhörte, rings an der Wabe herum hingen, ohne etwas zu unternehmen. Manchmal kroch eine von ihnen lang- sam heraus , flog hin und untersuchte das leere Uhrglas , und wenn sie mit leerem Magen zurückkehrte, kroch sie langsam hinein und ergab sich wieder der Ruhe. Ist aber im Uhrglas wieder Futter vor- handen, „dann pumpt sie ihren Honigmagen voll, fliegt in den Stock, und nun läuft sie, wie von einer fieberhaften Aufregung erfaßt, an Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. Bd. VIII. 8 112 Lindhard: den Waben in die Höhe, hält ab und zu im Laufe inne. um Zucker- wasser an andere Bienen, die darauf zu warten scheinen, abzugeben, und dann spielen sich Szenen ab, die so reizvoll und fesselnd sind, daß man an der Aufgabe, sie in trockenen Worten zu schildern, ver- zagen möchte. Sie beginnt einen Tanz, einen „Werbetanz" könnte man ihn nennen , der ihre nächste Umgebung sichtlich in Erregung bringt" (S. 101). Der Tanz besteht darin, daß die Biene mit großer Geschwindigkeit um eine leere Zelle im Kreis herumläuft, bald nach rechts und bald nach links; 3 — 5 — 10 Sekunden lang kann sie damit fortsetzen, um dann plötzlich weiter zu laufen und an einem anderen Orte zu tanzen. Andere Bienen berühren sie mit den Fühlhörnern und trippeln hinterher, aber erst wenn sie alles Zuckerwasser an die umherstehenden abgegeben hat, läuft sie schnell hinaus, um eine neue Ladung zu holen. Wenn aber eine numerierte Biene, untätig an der Wabe sitzend, den Werbetanz vernimmt, stürzt sie direkt auf ihren alten Besuchsort hinaus, und zwar ganz davon abgesehen, ob die werbende Biene zu derselben Futterstelle gehört, v. Frisch stellte dies fest, indem er gleichzeitig an zwei Plätzen fütterte. Die Bienen des einen Futterplatzes waren weiß, die des anderen gelb gekennzeichnet. Wenn er nach gleichzeitigen Futterpausen an beiden Plätzen z, B. nur für die weißen Futter einschenkte, kamen auch die gelben in großer An- zahl an ihr Uhrglas geflogen, um enttäuscht und leeren Magens wieder heimzuziehen. Wurde das Zuckerwasser statt aus einem offenen Glas auf einem mit Feuchtigkeit gesättigten Löschpapier verabreicht, suchten die Bienen wohl wie gewöhnlich den Futterplatz auf, konnten aber das Zuckerwasser nur langsam aufnehmen und ihren Honigmagen mit genauer Not vollkriegen, bevor sie endlich heimflogen, um die Ladung abzuliefern, und nun krochen sie stille und bescheiden hinein und legten ihre Last ab, ohne zu werben. Dies sind in aller Kürze die vorläufigen Resultate von v. Frischs Untersuchungen über die Sprache der Bienen. Es geht daraus hervor, daß es vorzugsweise Bienen aus demselben Schwärm sind, welche im engeren Sinne dieselben Besuche abstatten, und daß dieselben Bienen dieselben Ortlichkeiten aufsuchen und ungern die Besuchstelle wechseln, sowie daß sie nach besonders ergiebigem Besuch werben und die erste Zeit hindurch, nachdem die Besuche aufgehört haben, untätig sind, bis sie wieder anfangen. Wie verhält es sich aber im freien Felde? Auf Grund der um- fassenden Literatur über blütenbesuchende Insekten konnte Knuth generaliter feststellen, daß die Honigbiene sich bei ihren Blütenbesuchen strikte an die einmal gewählte Blumenart hält (9, I, S. 173). Nach Darwin hat bereits Aristoteles vor mehr als 2000 Jahren diese Be- obachtung gemacht; Darwin führt jedoch selbst auch einige Aus- nahmen an (3, Kap. 11). Die Biene respektiert also nicht immer die Der Rotklee bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. 113 Artsgrenzen der Botaniker und setzt mitunter selbst Grenzen, wo sich keine Artsgrenzen ziehen lassen. Die Honigbiene ist eine fleißige Besucherin von Lotus corniculatus. Ich führe aus meinen eigenen Notizen über den Bienenbesuch auf einem vollblühenden Felde folgendes an : Die meisten Bienen befliegen den Gemeinen Hornklee regelmäßig, scheinen andere Arten nicht zu besuchen, einige jedoch besuchen zerstreut stehende und niedrig wachsende Pflanzen von Trifolium repens , und zwar, solange ich sie habe verfolgen können, immer nur wieder Weißklee. Eine Biene hält sich ausschließlich an Cirsium arvense. Eine Biene fliegt längs der Erde, wo sie an den kleinen und schwachen Köpfen des JuHnachwuchses von Medicago lupulina Honig sammelt; nachdem sie im Laufe von 14 Minuten 153 Blumenköpfe besucht hat, fliegt sie von dem Felde weg. Eine Biene besucht Convolmdus arvensis, im Laufe von 5 Minuten 58 Blumen, sie sammelt nur Honig und läßt den weißen Blütenstaub < mit dem sie eingepudert ist, unbeachtet. Diese beiden gehen aber an den reich beladenen Hornkleeblüten vorbei, in denen ihre Kameraden Honig und Staub auf einmal einsammeln , wobei alle Beine in fort- währender Arbeit begriffen sind, um den Staub zu ordnen, während gleichzeitig der Magen mit Honig gefüllt wird. Dies möchte als eine verlockendere Arbeit zu betrachten sein, als den spärlichen Honig des armen Schneckenklees aufzulecken. Wie diese Bienen am Hornklee vorbeigingen, der doch eine von ihren Lieblingsblumen ist, um fort- während dieselbe Arbeitsmethode zu befolgen und dieselben Mani- pulationen auszuführen , welche eben die vorliegende Blütenform er- forderte, so verfolgt die Honigbiene auch innerhalb derselben Art ihr bestimmtes Arbeitsverfahren. Die Biene, welche hinter Bomlms terrestris herzieht, wenn die Hummel die Kronenröhre der Rotkleeblüte durch- bohrt hat, um den Honig zu stehlen, kriecht in ihrer Weise in dem Kleekopf herum, um die durchbissenen Blüten zu finden, und setzt diese Arbeit so lange fort, wie man sie betrachten mag, ebenso un- angefochten wie diejenige, die den Pollen der Kleeblüte einsammelt, ohne die geöffneten Nektarien zu beachten, an denen sie vorbeikommt. Die arbeitende Biene hält sich nicht nur an eine bestimmte Pflanzen- art, sondern auch an ihre bestimmte Arbeit und ihre bestimmte Arbeits- weise, sie ist eine „gelernte Arbeiterin", und nicht „Botaniker". Hummeln und Bienen auf Rotkleebesuch. Tabelle 2 zeigt, wie der Hummelbesuch im Laufe von Juni wechselt. Wenn die ersten Kleeblüten zum Vorschein kommen, befinden sich die Königinnen allein auf dem Felde. Um die Mitte von Juni machen die Arbeiter ungefähr 20*^/o und während der ersten Tage von Juli 60 ^/o aus, danach verschwinden die Königinnen bald ganz. 114 Lindhard: Tabelle 2. Blumensuchende Hummeln (Bombus) am Rotklee. 9 = Königin; ? = Arbeiter; 0 bezeichnet weniger als 0,5. Tystofte, Dänemark: 1911. n .. Observiert pro Stunde Rüsseiiauge | 1 Namen der Art 29. Mai bis 15. Juni bis 29. Juni bis mm^) 6. Juni 23. Juni 7. Juli ^ i O ? ? ! 2 ? 9 o 1 BJ) hortorum . 19-21 14-16 27 30 ! 2 41 46 B. subterraneus — — 7 — 6 t — 9 17 B. destinguendus — — 2 — 4 — 4 12 B. süvarum . . 12—14 10-12 5 — 3 0 4 6 B. muücorum . — — 1 — 0 i — 1 2 B. arenicola . . — — 1 — 0 1 - 0 1 B. lapidarius . 12—14 10—12 10 — 21 ' 2 15 6 B. terrestris . . 9—11 8—9 4 — 9 15 4 25 Im ganzen i — — 57 73 j 19 78 ' 115 1 In Prozentei 1 — 100 — 79 21 40 60 Die angeführten Zungenlängen von Königinnen und Arbeitern sind nach Knuth von Herrn. Müller angeführt (9,1, S. 190). Für B. lapidarius ist meiner Meinung nach die angegebene Zungenlänge von 10 mm zu lang , was die ersten , ganz kleinen Arbeiter betrifft. Jedenfalls suchen diese nur in sehr geringem Maße den Rotklee auf, während sie in großer Anzahl mit der Honigbiene auf Gemeinem Horn- klee, Bastardklee und Weißklee konkurrieren. Aber in dem Hummel- nest wird jeder neue Wurf von Arbeitern größer , auch die Arbeiter von B. lapidarius sind Ende Juni viel größer als ihre Schwestern aus dem Juni , und nun suchen sie , wie wir sehen werden , in großem Maße Honig auf dem Rotklee. B. terrestris, der Proletar unter den Hummeln, der auch mit Blattlaus „honig" vorlieb nimmt (12, S. 752) hat von den hier in Frage stehenden Arten die kürzeste Zunge und ist unter den dänischen Hummeln die einzige , die in größerem Maße , um Honig zu stehlen, in Blumen einbricht, deren Honigbehälter sie nicht erreichen kann. Hier, auf dem waldarmen Ackerfelde, ist diese Art bei weitem die häufigste. Die Königinnen finden sich jedoch nur in verhältnis- mäßig geringer Anzahl auf dem Rotklee ein und besuchen die Blume fast immer in regelmäßiger Weise. Die kleinen Juniarbeiter stellen sich aber sofort ein und durchbohren alle die zusammengewachsene Kronenröhre direkt über dem Kelch, um auf diesem Wege den Honig hervorzuholen. Nur ein Teil der großen Arbeiter, die nach Mitte Juli zum Vorschein kommen, geht direkt in die Kleeblüte hinein. 1) Nach Knuth: Blütenbiologie Bd. 1, S. 190. 2) Darunter auch B. ruderatus. Der Rotklee bei natürlicher nnd künstlicher Zuchtwahl. 115 f Nun aber die Honigbiene? Diese sammelt auf dem Rotklee in drei deutlich verschiedenen Weisen, und jede Biene befolgt ihre Arbeitsmethode mit derselben Treue , mit der sie sich an dieselbe Pilanzenart hält. Erst haben "vyir den Sommer hindurch einen schwachen aber fortwährenden Besuch von staubsammelnden Bienen. Diese suchen die zuletzt aufgeblühten Blüten auf, benehmen sich aber anders , sitzen leichter an den Blumen als die Honigsammlerinnen, bewegen fortwährend die Beine und haben schnell einen Klumpen Blumenstaub in den Körben. Sodann kommt auch ein fast fortwährender, aber schwacher Be- such von Bienen, die an den älteren Blumen, welche zu fallen be- ginnen, Honig suchen. Sie arbeiten sich langsam und mit Mühe bis auf den Grund der Blüte hinab, um den Honig hervorzuholen, kommen aber aller Wahrscheinlichkeit nach zu spät, um eine Befruchtung be- wirken zu können. Die dritte Art von Besuchen beginnt, nachdem die Arbeiter von B. terrestrifi den Klee heimzusuchen begonnen haben. In ihrem Kiel- wasser kommt immer die Honigbiene, welche die von der Hummel durchbissene Blüte absucht. Wo B. terrestris zahlreich ist, ist auch dieser Besuch von Honigbienen ein recht bedeutender, und die durch- bissenen Blüten, die wahrscheinlich später kaum auf regulärem Wege besucht werden, fahren länger fort, Nektar abzugeben, als die be- fruchteten. Tabelle 3. Bienenbesuche auf verschiedenen Kleefeldern. Tystofte, Dänemark löiiü. Kleefeld Apies ■ viellificn + o -f o u Ins- gesamt + -i- + -^ + + + -f -=- A. 6. Früher Klee, 16. Juli. . C. 5. Später Klee, 31. Juli . . D. 9. Früher Klee, Nachwuchs, 31. .Juli 20 3 94 15 57 2 30 33 26 63 57 2 12 27 2 18 24 12 24 9 6 4 9 3 30 93 117 120 78 114 Tabelle 3 wird diese Verhältnisse etwas näher veranschaulichen. Die Zahlen sind vergleichshalber in Bienenbesuch pro Stunde um- gerechnet, obschon auf Feld A nur in 30 Minuten, auf Feld C und D in 20 Minuten gezählt wurde. Die Zählungen fanden statt, indem ich langsam an einem Felde entlang ging und durch einen Strich an der betreffenden Stelle in einem dafür eingerichteten Schema die Indi- 116 Lindhard: vidiien notierte, derer ich ansichtig wurde, wobei ich mich bemühte, alle heranzuziehen und kein Individuum zweimal zu notieren. Es wurde außerdem darunter unterschieden, ob die besuchenden Bienen direkt in die Blume hinabstiegen , durch + bezeichnet , oder ob sie durch die Seite der Kronenröhre den Honig herausholten, durch -:- be- zeichnet. AVir sehen, daß im A-Felde, während die C- und D-Felder, auf denen der Klee bzw. Anfang und um die Mitte Juli in Blüte trat, in großem Maße von den langzüngigeren Hummeln besucht werden und ein Drittel der B. terrestris-Arheiter direkt in die Kleeblüte hinein- gehen, zu Ende der Blüte des Frühen Klees fast nur Honigbienen und kleine, alte B. terrestris-Arheiter auftreten, die fast alle den Honig durch Einbruch in frische Blumen stehlen. Wo B. tcrrcstris überhand nimmt, lassen die langzüngigen Arten sich vertreiben, und ein über- handnehmender Besuch dieser Art kann daher für den Samenansatz verhängnisvoll werden. Ein beliebig herausgenommener, völlig ab- geblühter Blütenkopf von Mitte Juli hatte im ganzen 145 Blüten, wo- von 110 von B. terrestris durchbissen waren. Solche bleiben wahr- scheinlich sämtlich unbefruchtet. Der Bienenbesuch beim Bienenidee und aligemeinen Rotklee. Der Bienenklee war nicht unter Beobachtung während der ersten Tage, nachdem die Blüte begonnen hatte. Aber um den 7. Juli herum, nachdem gegen die Hälfte der Blüten aufgeblüht war. wurden sie zahl- reich von Honigbienen besucht, die hier in mehrmal so großer Anzahl auftraten wie auf den Nachbarbeeten. Die Bienen sammelten alle Honig und gingen direkt in die Blüte hinein. Wenn eine Biene die obersten Blüten eines Kopfes absuchte , war es beim klaren Sonnen- schein und der rechten Beleuchtung leicht, den dunklen Schatten von Zunge und Mundteilen durch die weiße Kronenröhre hinab zu be- obachten. Der einzelne Blumenbesuch nahm nicht viel Zeit in An- spruch und schien keine besondere Mühe zu kosten, so daß man an- nehmen darf, daß die Bienen im allgemeinen den Honig der Blüte ohne Mühe erreichen konnten. Nun wird der Zutritt zu dem Blumen- honig bedingt nicht nur durch die Länge des geschlossenen Teiles der Kronenröhre , sondern auch durch die Weite derselben und die Menge von Nektar darin, die oft 1 mm oder mehr hoch stehen kann. Oben ist (S. 110) die Länge der Kronenröhre in ihrer äußeren Aus- dehnung angegeben worden, aber bei reichlicher Honigabsonderung wird die Entfernimg bis zum Honig der Blüte um 1— IV2 mm weniger be- tragen als angegeben ist. Es wird daher in einigem Maße auch von der Honigabsonderimg, der Saftspannung und somit von der Witterung abhängig sein, ob die Bienen leichter oder schwerer zu dem Honig gelangen können, (Ich habe z. B. 1911 bedeutenden Besuch von honig- sammelnden Bienen auf Rotklee nach starkem und anhaltendem Regen Der Rotklee bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl, 117 notiert, wobei jedoch viele Blumen übersprungen und nur einzelne besucht wurden , wahrscheinlich solche , in die auch äußere Flüssig- keit hinabgedrungen war und dazu beigetragen hatte, den Höhenstand der Flüssigkeit in der Blüte zu steigern.) Die beiden Rotkleepflanzen Nr. 50.33 (Tabelle 1) standen un- mittelbar bei dem Bienenkleebeet, und zwar so, daß die gleichzeitig- blühenden Zweige sich untereinander vermischten. Wo die roten und weißen Blumen vermischt waren , notierte ich in keinem einzelnen Falle , daß die Honigbienen von den weißen Blumen auf die roten übergingen, ich sah sie auch nicht zögern, unschlüssig sein, noch fehl- gehen, sie behandelten aber fortwährend die weißen Blüten des Bienen- klees , als wenn diese zu einer ganz anderen Art gehörten als die roten Kleeblüten. Hier, wo der Duft derselbe ist, ist die Farbe oifenbar den Bienen als Erkennungszeichen zur Hilfe gekommen. Nach V. Frisch muß angenommen werden, daß die Bienen in dem (jrelbgrau der Blätter die rotvioletten Kleeblüten als ein dunkles und unreines Blau erblicken und die Krone des Bienenklees als ein funkelndes, schwachbläuliches Weiß. Die Blumen des Weißklees und des Bastardklees, deren Farbe ganz dieselbe sein kann, unterscheidet die Honigbiene bei weitem nicht mit derselben Sicherheit; in ge- mischten Beständen von diesen Arten habe ich wiederh.olt eine Biene fehlgehen und erst, als sie die Blume, die sie nicht zu besuchen wünschte, fast berührte, den Irrtum, offenbar durch den Geruchs- sinn, entdecken und sich mit einem verdrießlichen Ruck davon ab- wenden sehen. Erst um die Mitte von Juli hatte ich Gelegenheit, den Blumen- besuch am Bienenklee näher zu studieren. Die Resultate sind in Tabelle 4 mitgeteilt. Hier ist die Anzahl von Bienen angeführt, die mutmaßlich gleichzeitig auf jedem Beet von etwa 20 m^ gegenwärtig war, und es ist notiert, wie die besuchenden Bienen sich verhielten, ob sie direkt in die Blumen hinabstiegen, in der Tabelle durch + be- zeichnet, oder ob sie den Honig durch die Seite der Kronenröhre herausholten, durch -^ bezeichnet. Wir sehen erst, daß zu dem Zeitpunkt, nachdem mehr als die Hälfte der Blumen des Bienenklees abgeblüht war, die Anzahl der besuchenden Honigbienen auf demselben und den übrigen Kleebeeten ungefähr gleich groß war. Hier muß man sich aber erinnern, daß die Blüten des Bienenklees sofort bestäubt wurden und sehr schnell abfielen, während die roten Blüten, die, wie aus Tabelle 1 hervorgeht, nur in geringem Maße bestäubt wurden, sich viel länger frisch er- hielten und der Klee von diesen übrigen Parzellen daher erst über 14 Tage später als der Bienenklee geerntet werden konnte. Vom Bienenklee blieb die Honigbiene nur in einem Falle weg, 15. JuK 10 a. m., wo Regen drohte. Im übrigen ist der Besuch sowohl von 118 Lin dhard: «^ CO o N et a. o im o E o c CS B c w J= u s B E c o > a Ol tüO 's ^ t S 5 »5 + + + + IC CD CO CO o^ T-H '^a lO 00 tJI »c «o + + -* C<] ^ CD o O T-H 59 l-i .. ÖD® :0 O C © Pt # Ot ca r=3 Ü an a 0) a a o • !3 1-5 X>-Tf Ol o I CO CD O 99. 10. Lange. Job., „Haandbog i den danske Flora". 4.L'dg. Kö^benhavn 1886—1888. 11. Larsen. Bastian R., „Sammenligning av höivekster i femaarig vold*". 19. AarsberetningforXorgeslandbrukshöiskolesAkervekstforsck. Kristiania 1908. 12. Lindhard, E.. _0m Eodkloverens Bestovning og de Humlebiarter. som herved er virksomme". Tidsskrift for Landbrugets Planteavl 18. Bd. Koben- havn 191). Hef. in Z. f. Pflanzenzucht. Bd. L S. 98. 13. — „Humlebien som Husdvr". T. f. L. PI. 19. Bd. 1912. Ref. in Z. f. Pflanzen- zucht. Bd. I, S. 236. 14. — ..Dvrkningsforsog med Rödklover 1898—1910". (54. Beretning.) T. f. L. PI. 18. Bd. 1911. 15. — „Forsog med danske og fremmede Stammer af Klover- og Grsesarter. 1909-1912- (70. Beretning.) T. f. L. PL 20. Bd. 1913.^ .16. — „Forsog med danske og fremmede Stammer af Klover- og Grsesarter 11. 19li— 1914". (95. Beretning.) T. f. L. PL 22. Bd. 1915. 17. Martinet. G., Xote — „Sur un Trefle (Trifolium pratense L.) feconde par les Abellies". Comptes Rendus des Seances de LAcademie des Sciences. Paris 1909, 18. ■ — „L"Apitrefle". La Terre Vaudoise Xr. 5. Lausanne 1921. ■19. Xielsen. X. P.. „De paa Statens Forsögsstationer udforte Forsog med Rodklo- ver o. s. V. 1880-l!^99-. T. f. L. PI. 10. Bd. 1903. 20. Xielsen. P.. „Klover". Landbrugs-Ordbog for den praktiske Landmand af E. Moller-Holst! KobenhaN-n lb79." 21. Sladen, F. AV. L., „The bumble-bee its life historv and how to domesticate it". London 1912. 22. Stehler, F. G. , und Volkart. A.. „Die besten Futterpflanzen". I. Bd. Bern 1913. 23. Sutton, Martin L. „Permanent and temporarv pastures". 5. Bd. London 1895. 24. Werner. H.. „Handbuch des Futterbaues". '3. Aufl. Berlin 1W7. •25. Witte, Hernfrid, „Om själfsterilitäten hos rödklüfvern". Sveriges Utsädes- förenings Tidskrift S. 106. 1909. •26. — „Rödklöfverförsöken paa Svalöf under aren 1907-1912". S. L'. T. 1913. Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee CTrifoHimi pratense). Von Friedrich Schlecht. Magstadt. (Mit 3 Abbildungen.) Inhaltsverzeichnis. seue Einleitung 122 I. Selbst- und N a cbbarbest äubung bei Eotklee 122 A. Spontane Selbstbefruchtung 122 1. Literatur 122 2. Eigene Versuche 123 B. Erzwungene Selbst- und Nachbarbestäubung 124 1. Literatur 124 2. Eigene Yei-suche 124 a) Künstliche Selbst- und Nachbarbestäubung 124 b) Xachbarbest äubung durch Insekten 128 C. Befruchtung zweier auf vegetativem "Wege erhaltener Pflanzen . . lol II. Die Tätigkeit der Hummeln und Bienen bei der Befruch- tungdesRotklees LSS 1. Literatur 133 a) Die Tätigkeit der Hummeln bei der Befruchtung des Eotklees 133 b) Die Tätigkeit der Bienen bei der Befruchtvmg des Eotklees. 133 2. Eigene Versuche 135 a) Messungen an Blumenkronenröhren 137 b) Versuche mit Bienen und Hummeln unter Gazekästen. . . . 139 c) Beobachtungen an frei abblühenden Eotkleefeldern 145 III. Der Einfluß der Luftfeuchtigkeit auf den Samenansatz des Rotklees 148 IV. Zweisamige Hülsen bei Eotklee 1-50 V. Eine neue Erkrankung der E otkleeantheren 152 Zusammenfassung 1,5.5 Literaturverzeichnis 15g 122 Schlecht: Einleitung. Trotz der großen Zahl der bisher schon angestellten Versuche über die Bestäubimgs- und Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee, und obgleich diese Verhältnisse auf der dritten "Wanderversammlung der Österreichischen Gesellschaft für Pflanzenzüchtung am 13. und 14. Mai 1916 in Wien behandelt wurden , konnte bis heute noch keine volle Klarheit darüber erhalten werden. Ihre genaue Kenntnis ist jedoch für die praktische Rotkleezüchtung unbestreitbar von großem Wert. Die vorliegende Arbeit soll sich in der Hauptsache mit der Unter- suchung dieser Verhältnisse beschäftigen. In den Kreis der Unter- suchung wurden einbezogen: I. Selbst- und Nachbarbestäubung bei Rotklee, II. Tätigkeit der Hummeln und Bienen bei der Befruchtung des Rotklees. Daran schließen sich einige Beobachtungen an, die ich bei der Beobachtung dieser Fragen machen konnte, nämlich : III. Einfluß der Luftfeuchtigkeit auf den Samenansatz, IV. zweikörnige Hülsen bei Rotklee, V* eine neue Erkrankung der Antheren des Rotklees. Bei der Bearbeitung der einzelnen Fragen hatte ich zunächst all das zusammengetragen und vorangestellt, was bisher in der Literatur über den betreffenden Gegenstand erschienen ist, soweit ich es unter den derzeitigen schwierigen Verhältnissen erhalten konnte. Daran schließen meine eigenen Beobachtungen und Versuche an. Die hinter Eigennamen in Klammern gesetzten Zahlen beziehen sich auf das am Schlüsse der Arbeit zusammengestellte Literaturverzeichnis. I. Selbst- und Nachbarbestäubung bei Rotklee. A. Spontane Selbstbefruchtung. Die bisher durch Beobachtungen und Versuche erzielten Ergeb- nisse zeigen ein ziemlich einheitliches Bild, so daß diese Frage heute schon als geklärt anzusehen ist. Der Vollständigkeit halber habe ich jedoch diese Ergebnisse nochmals zusammengestellt und eigene Ver- suche darüber ausgeführt. 1. Literatur. Der Rotklee ist bei Ausschluß von Insekten und ohne künstliche Bestäubung selbststeril, setzt also keinen Samen an. Bei ihren verschiedenen Versuchen er- zielten bei bloüem Einschluß keine Fruchtbildung oder, wo solche doch vorlag, nur äußerst geringe und die Selbststerilität nicht beweisende: Darwin, Beal, Sirrine, Cook, Kirchner, Shamel, Bolley, Witte, Waldrone, [ Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 123 Wachburn, Pammel und King, Frandsen, Mayer-Gmelin, Römer (alle Lit. 6). Frandsen (4) z. B. erhielt 1911/12 bei Versuchen an der dänischen Ver- suchsstation Tystofte von 31 eingeschlossenen Blütenköpfen mit 3192 Blüten keinen einzigen Samen. Mayer-Gmelin (16) bei 41 untersuchten Fällen 38 mal keinen Samen, zweimal je einen Samen und einmal 7 Samen, wobei allerdings im letzten Falle Spinnen und Blattläuse im eingeschlossenen Gazebeutel sich ent- wickelten. Römer (6) erhielt 1914/15 von 200 je einzeln eingeschlossenen Blüten- köpfen verschiedener Pflanzen nicht einen Samen. Auch Fruwirth (5, 6) er- zielte bei seinen sämtlichen Versuchen keinen einzigen Samen. Nur der englische Pflanzenzüchter Garton (5) zählte auf Grund der Untersuchungen des Blüten- baues und der Entwicklung der Blütenteile den Rotklee zu den Selbstbefruchtern. 2. Eigrene Versuche. Auf dem Versuchsfeld der Landeszuchtanstalt Hohenheim hatte ich in diesem Sommer bei den dort abgeblühten Rotkleestämmen einige Rotkleeköpfe durch feine Gazebeutelchen abgeschlossen. Um einen besseren Abschluß zu erzielen , legte ich , wie Mayer- Gmelin (16), ebenfalls um den Stengel zuerst etwas "Watte. Der Abschluß wurde bei Pflanzen des ersten und zweiten Schnittes aus- geführt. Von 14 Köpfen des ersten Schnittes mit 1109 Blütchen so- wie von 10 Köpfen des zweiten Schnittes mit 1131 Blütchen bekam ich nicht einen einzigen Samen. Bei den Blüten des zweiten Schnittes konnte ich beobachten, daß einige Fruchtknoten, im ganzen 31, sich etwas verdickt hatten, ohne daß es jedoch zur Ausbildung wenn auch nur verkümmerter Samen gekommen wäre. Als Kontrollversuch für weiter unten zu erwähnende Versuche hatte ich jeweils bei der ersten und zweiten Blüte über im Feldbestand stehende Rotkleepflanzen einen großen Gazekasten mit einer Grundfläche von 85 : 200 cm und einer Höhe von 100 cm auf- gestellt und den Rotklee dadurch vom Insektenbesuch abgeschlossen. Bei der Reife brach ich je 25 beliebige Köpfe ab. Beim ersten Schnitt erhielt ich von diesen 25 Köpfen mit 2800 Blütchen aus 3 Köpfen zusammen 5 Samen, beim zweiten Schnitt von 25 Köpfen mit 2644 Blütchen keinen einzigen Samen. Ich glaube nicht, daß die 5 Samen des ersten Schnittes durch spontane Selbstbefruchtung ent- standen sind, vielmehr werden dabei irgendwelche Insekten beteiligt gewesen sein, indem sie Pollen einer Pflanze auf eine andere über- tragen haben, was bei den vielen nebeneinander abblühenden Pflanzen nur zu leicht möglich ist. Einen solch großen, zusammenlegbaren Kasten für alle Insekten vollständig dicht abzuschließen, ist nicht möglich ; selbst wenn dies möglich wäre , könnten die bei der Auf- stellung des Kastens bereits am Rotklee sich befindenden Insekten oder deren Eier nicht entfernt werden. Unter dieser Annahme haben meine Versuche die bei früheren Versuchen gefundene Selbststerilität des Rotklees aufs neue bestätigt. 124 Schlecht: B. Erzwungene Selbst- und Nachbarbestäubung. Viel umstrittener als die Frage der spontanen Selbstbefruchtung ist auf jeden Fall die Frage, ob Rotklee bei künstlicber Selbst- und Nachbarbestäubung und demnach auch bei wirksamem Insektenbesuch neben Fremdbefruchtung durch Selbstbefruchtung Samen ansetzt. 1. Literatur. An die Möglichkeit der Selbstbefruchtvxng glauben Mechan, Armstrong und Hopkins (6), ohne allerdings damit Versuche angestellt zu haben. Pammel und King (20) stellten Selbstbefruchtung nach Reizen der Narbe fest, von Ts cher- mak (6) hat gelegentlich bei einer vorgenommenen Bastardierung mit Trifolium pannonicum geringen Samenansatz bei Rotklee durch Selbstbefruchtung erhalten G r a b n e r (6) fand bei den Rotkleezüchtungen an der ungarischen Pflanzenzucht- anstalt Magyarovar, daß seit dem Jahre 1910 die künstliche Bestäubung einzeln eingeschlossener Rotkleepflanzen stets von befriedigendem Erfolg gewesen ist. Der Ansatz schwankte zwischen 2^50 Körnern je Pflanze. 1910 waren sogar unter 84 Pfanzen 3 Pflanzen, die 394, 790 und 9-50 Körner lieferten. Der Erfolg der künstlichen Bestäubung hing davon ab, daß sämtliche Blüten des Blüten- standes in der Reihenfolge ihres Aufblühens in bester Entwicklung behandelt werden. Nur einzelne Pflanzen hatten bei dieser Behandlung keinen Samen ge- liefert. Römer (6) erzielte beim Auslösen des Blütenmechanismus durch Auf- drücken einer Stecknadel bei den weitaus meisten Pflanzen keinen Ansatz, 1915 jedoch unter ungefähr 80 Pflanzen von 4 Pflanzen Samen, und zwar 1,5, 46 und 51 Samen aus je einem Blütenkopfe. Weiß (21) erhielt bei seinen Versuchen in Hohenheim mit künstlicher Bestäubung meist Ansatz, und zwar bis zu 330 Körner je Pflanze, im Mittel von 199 Pflanzen 32 Körner, erwähnt jedoch, daß die posi- tiven Ergebnisse „zum Teil wenigstens zurückgeführt werden können auf nicht vollkommene Pollenreinheit des zur Bestäubung verwendeten Gegenstandes beim Übergang von einer Pflanze zur anderen". Mayer-Gmelin (16) hatte zu den einzeln unter Gaze stehenden abgeschlossenen Pflanzen Hummeln eingebracht und hierbei bei der Hälfte der Pflanzen schwach positive Ergebnisse erzielt, möchte dieselben jedoch auf nicht vollständige Pollenreinheit der Hummeln zu- rückführen. Weiter erzielten bei künstlicher Selbst- und Nachbarbestäubung be- scheidenen Ansatz Martin et und Frandsen (4) (0,1 — l'Vo aller Blüten). Ein vollständig verneinendes Ergebnis erhielten Witte (6) und Westgate (22) sowie F r u w i r t h (6). Den bei Versuchen mit Hummeln erzielten geringen Ansatz möchte Fruwirth ebenfalls auf nicht vollständige Pollenreinheit der Hummeln zurückführen. 2. Eigene Versuche. a) Künstliche Selbst- und Nachbarbestäubung. Zu meinen Versuchen mit künstlicher Bestäubung des Rotklees benützte ich Rotkleepflanzen, die teils im Zuchtgarten der Landes- saatzuchtanstalt Hohenheim zu Züchtungszwecken in Einzelpflanzung angebaut waren, teils Pflanzen, die im April aus einem Feldbestand entnommen und in Töpfe eingesetzt wurden. Zum Abschluß hatte ich kleine Gazekästen zur Verfügung, die eine Grundfläche von 30 : 30 cm und eine Höhe von 80 cm hatten und mit feingewobener Gaze überzogen waren, die ein Eindringen von selbst kleinen Insekten Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei ßotklee. 125- nicht zuließen. Am Boden war ein kleines, 15 cm hohes Brettchen^ an das die Gaze befestigt war, um den Kasten gut mit Erde anfüllen und dicht abschließen zu können. Der Deckel war zum Abnehmen und gut passend aufgesetzt. Er wurde nur abgenommen, wenn Be- stäubrms: ausgeführt wurde. Die Versuche liefen bei der Blüte des ersten und zweiten Schnittes. Die Bestäubung wurde mit feinen^ nicht allzu weichen Pinselchen ausgeführt und erfolgte durch Aus- einanderdrücken von Fahne und Schiffchen, wodurch Staubfäden und Narbe hervortraten und Pollen auf den Pinsel fallen ließen. Beim nachherigen Hochfahren wurde die Narbe mit Pollenstaub belegt. Der Blütenmechanismus konnte auf diese Weise sehr leicht in Be- wegung gesetzt und die Bestäubung gut ausgeführt werden. Später zu erwähnende Versuche mit Fremdbestäubung haben die gute Wir- kung dieser' Bestäubungsweise erwiesen. Kleine Pinselchen haben gegenüber Nadeln, Stäbchen und ähnlichem den Vorzug, daß in ihnen sich sehr leicht Pollenstaub ansammelt, was besonders bei Nachbar- bestäubung und bei künstlicher Fremdbefruchtung von großem Wert ist. Sobald ein Pinselchen ausgebraucht war, sobald also auf eine andere Pflanze oder bei Nachbarbestäubung innerhalb ein und des- selben Köpfchens auf einen anderen Blütenstand übergegangen wurde, steckte ich das Pinselchen jedesmal in eine hochprozentige Alkohol- lösuno". um die ihm etwa noch anhaftenden Pollenkörner abzutöten. Es wurde also bei jeder Pflanze kein Pinselchen benützt, das nicht vorher in Alkohol gelegen hatte. Desgleichen hatte ich beim Über- gang auf eine andere Pflanze mir jedesmal mit Alkohol die Finger „desinfiziert", soweit sie mit Pollenstaub in Berührung kommen konnten. Bei künstlicher Selbstbestäubung benützte ich der Einfach- heit halber kleine Holzstäbchen, die nach Bestäubung je eines Blüt- chens ebenfalls in Alkohol gesteckt wurden. Bei drei Köpfen wurde auch künstliche Selbstbestäubung durch sogenanntes „Eollen" des Blütenkopfes ausgeführt. Ich glaube, auf diese Weise jede Über- tragung von Pollenstaub von einer Pflanze auf die andere bestmöglichst verhütet zu haben. Bei der großen Zahl von Köpfen, welche die in Einzelpflanzung wachsenden Pflanzen bildeten, war es nicht möglich, alle Köpfe zu bestäuben, ich hatte mich daher auf eine bestimmte Zahl beschränkt und mich bemüht, diese dann um so gründlicher zu behandeln. Es läßt sich dies besonders bei der sehr umständlichen künstlichen Selbstbestäubung um so eher rechtfertigen, als ja bei jeder ausgeführten Bestäubung in jedem Blütchen eigener Pollen auf die eigene Narbe zu fallen kommt und dort dann auskeimen und be- fruchten könnte. Die nicht behandelten Köpfe wurden frühzeitig ab- gebrochen. Die Anzahl der Samen, die eine Pflanze anzuzetzen in der Lage ist, konnte auf diese Weise nicht festgestellt werden, ich habe aber bei der Verarbeitung von jedem Köpfchen die Zahl seiner 126 Schlecht: Blüten und die der befruchteten Blütcheu festgestellt und hieraus ■dann den Prozentsatz der befruchteten Blütchen berechnet. Hierbei glaube ich eher ein Bild der Befruchtungsmöglichkeit bekommen zu haben, als wenn ich den Samenansatz nur auf die Zahl der Blüten- köpfe mit ihrer sehr starken schwankenden Blütenzahl bezogen hätte. Dies tritt meines Erachtens bei den später zu erwähnenden Ver- suchen über die Befruchtungsmöglichkeit durch Bienen besonders in Erscheinung. Die Ergebnisse bei künstlicher Bestäubung zeigt folgende Tabelle : Schnitt Pflanze Kopfzahl Blüten Samen Bemerkungen A. Künstliche Selbstbefruchtung: 1 1 3 171 0 • 1 2 3 241 0 1 3 3 269 0 Topfpflanze 1 4 3 196 0 desgl. 2 5 2 292 0 2 6 2 158 0 2 7 3 220 0 2 8 3 224 0 Zusammen . . . 8 22 1772 0 B. Künstliche Nachbarbestäubung innerhalb desselben Blütenstandes: 1 1 8 527 0 1 2 4 308 0 1 3 5 461 0 Topfpflanze 1 4 5 337 0 desgl., zum Teil Läuse 2 5 4 396 0 2 6 3 332 0 2 7 4 373 0 2 8 4 292 0 Zusammen . . . 8 37 3026 0 C. Künstliche Nachbarbestäubung unter allen Blütenköpfen: 1 12 955 0 2 20 1376 1 3 12 960 0 4 10 976 1 Topfpflanze, Same ver- 5 10 708 0 desgl. [kümmert 2 6 12 1020 0 2 7 12 1360 5 zum Teil Läuse 2 8 8 718 3 2 9 6 516 0 - Zusammen . . . 9 102 8589 10 gleich 0,12 0/0. Die Pflanzen unter A und B sind jeweils dieselben. Wegen Mangel an Gazekästen konnte ich für die beiden Versuche keine be- sonderen Pflanzen nehmen. Die verschieden bestäubten Blütenköpfe habe ich mit farbigen Fädchen bezeichnet. Von den Pflanzen Nr. 7 Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 127 und 8 von A und B und 8 und 9 von C wurden nur 3 — 4 Stengel mit einem größeren Gazebeutel abgeschlossen, der bei der Bestäubung jeweils abgenommen wurde.'* Die künstliche Selbstbestäubung sowie die Nachbarbestäubung innerhalb desselben Blütenkopfes ergab also vollständige Selbststerilität, es wurde nicht ein Same geerntet. Da- gegen lieferten bei Bestäubung unter allen Blütenköpfen die 102 be- handelten Köpfe von 9 Pflanzen mit zusammen 8589 Blütchen im ganzen 10 Samen gleich 0,12 '*o, bezogen auf die Anzahl der Blütchen, wobei der stark verkümmerte Samen bei Pflanze 4 des ersten Schnittes mitgerechnet ist. Diese 10 Samen waren von 4 Pflanzen, und zwar jeweils nur in einem Köpfchen. Bei Pflanze 7 hatte der die 5 Samen enthaltende Kopf verhältnismäßig viele Blattläuse. Bei Pflanze 8 war nichts Besonderes festzustellen; die Gazekästen waren bei der Ab- emtung noch unverletzt. Ob nun wirklich diese 11 Samen durch Selbstbefruchtung entstanden sind, will ich dahingestellt sein lassen. Da von mir die größte Sorgfalt bei der Versuchsanstellung angewandt wurde, würde ich diese als sicher annehmen, wenn mir nicht von Herrn Prof. Mayer-Gmelin von Wageningen anläßlich seines Be- suches in Hohenheim gesagt worden wäre, er habe bei seinen Ver- suchen mit Rotklee öfter beobachtet, wie Hummeln sich außen an die Gaze hingen und durch die Gaze hindurch von den Blütenköpfen, die der Gaze innen anlagen, Nektar geholt und somit möglicherweise Fremdbefruchtung ausgeführt hätten, desgleichen, daß in Gaze ein- geschlossene Hummeln von außen anliegenden Köpfen Nektar ent- nommen hätten. Diese Beobachtung konnte ich selbst allerdings nie machen. Leider war es mir nicht mehr möglich, hierauf Rücksicht zu nehmen, da meine Versuche schon zu weit vorgeschritten waren. Jedenfalls ist auffallend, daß die 5 bzw. 3 Samen je in einem Köpfchen enthalten waren und dieses vielleicht der Gaze angelegen haben könnte. Es ist jedenfalls wieder ein Beweis, mit welchen Schwierig- keiten man bei der Abschließung von Pflanzen zu rechnen hat. Bei späteren Versuchen oder bei Züchtungsmaßnahmen wäre auch hierauf Bedacht zu nehmen (Entfernung der nächststehenden Pflanzen bzw. doppelwandiger Gazekäfig). Da nach G r a b n e r (6) der Samenertrag insofern eine Sorten- eigenschaft zu sein scheint, als er Zuchtstämme mit sehr gutem und solche mit immer sehr schlechtem Ansatz gefunden hat, wollte ich sehen , ob ich nicht durch Zufall Pflanzen genommen hätte , die von Natur aus schlechten Samenansatz besitzen würden. Deshalb habe ich bei einigen Pflanzen ein bis zwei Stengel am Boden unter dem Gazekasten hindurchgeführt und die Köpfe bei freiem Insekten- besuch abblühen lassen. Bei einer Pflanze nahm ich auch künstliche Fremdbestäubung vor. Das Ergebnis war: Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. Bd. VIII. 9 128 Schi echt: Pflanze Kopfzahl Blüten Samen Bemerkungen Anzahl o/o Gruppe A und B: 5 6 Gruppe C: 2 6 7 5 5 2 4 4 380 461 149 386 523 124 316 65 250 290 ' 32,8 68,5 44,0 65,0 55,5 künstlich bestäubt Der Samenansatz der frei abgeblühten Blütenköpfe der Pflanzen 7 und 8 von Gruppe A und B und 8 und 9 von Gruppe C (s. S. 126) war sehr reichlich, zahlenmäßig wurde er nicht festgestellt. Bei den 5 untersuchten Pflanzen war der Samenansatz ebenfalls gut (Fruwirth nennt 50 — 70 ^io gut), nur etwas mäßig bei Pflanze 5 Gruppe A und B mit 32,8 ''/o, was wohl darauf zurückzuführen ist, daß diese Blütchen sehr tief und versteckt abgeblüht hatten. Auch die beiden künstlich mit fremden Pollen bestäubten Köpfe hatten sehr gut Samen angesetzt, zugleich ein Beweis dafür, daß die künstliche Bestäubung von mir vollständig richtig ausgeführt wurde. b) Nachbar bestäubung durch Insekten. Neben künstlicher Nachbarbestäubung ließ ich noch einige ab- geschlossene Pflanzen durch Hummeln und Bienen bestäuben. Ich benützte hierzu die - oben beschriebenen kleinen Gazekästen und setzte Hummeln hinzu, die ich auf artfremden Pflanzen, welche von Hummeln gerne besucht werden, einfing. Es waren dies in der Hauptsache Corinthe, Phazelia und auch Pisum arvense und Phaseolus. Die Pflanzen wuchsen in einiger Entfernung von den abblühenden Eot- kleefeldern in kleinen Gruppen zusammen. Ich ging dabei von der Annahme aus, daß die Hummeln wie die Bienen, wenn auch nicht in diesem Maße, große Blumenstetigkeit besitzen (Kirchner, 10), d.h. sich bei ihren Blütenbesuchen mit großer Beharrlichkeit an ein und dieselbe Spezies halten. Die Hummeln sind jeden zweiten Tag durch neue ersetzt worden. Ferner brachte ich auch, um die Gefahr, beim Einfangen der Hummeln doch solche zu bekommen, die nicht ganz frei von Rotkleepollen sind, möglichst zu beseitigen, ganze Hummel- familien zu einer einzelnen Rotkleepflanze unter einen größeren Gaze- kasten und fütterte sie mit Zucker, gelegentlich auch ein klein wenig Honig. Diese Gazekästen mit einer Grundfläche von 80 : 200 cm und einer Höhe von 100 cm bestanden aus fünf gut zusammenpassenden einzelnen Seiten- und Deckelteilen. Die Hummelfamilien erhielt ich durch Aufsuchen und Ausgraben ganzer Hummelnester, Das Auffinden Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 129 von Hummeln estem ist im Frühjahr zur Zeit der ersten Blüte nicht sehr leicht, da die einzelnen Hummelfamilien noch sehr schwach sind und die Nester nur entdeckt werden, wenn man gerade eine Hunmiel einfliegen sieht. Vielleicht ist die Methode des Einfangens der im zeitigen Frühjahr erscheinenden befruchteten Weibchen, wie sie Lindhard (14) angewandt hat, einfacher und leichter (s. S. 133), nur war mir diese Methode damals noch nicht bekannt. Später geht dies auf jeden Fall nicht mehr; denn als ich sie später anwenden wollte, gingen mir die Hummeln regelmäßig zugrunde. Die Nester mit den Hummeln brachte ich in ein gewöhnliches Zigarrenkistchen, in das ein Loch zum Ausfliegen hineingeschnitten war, und stellte sie andern Tags in den Gazekasten. Ich benützte auf diese Weise zwei Familien von Bambus lapidarius, eine von B. agrorum und eine von B. varia- bilis. Die Hummeln flogen am Anfang sehr gut und besuchten sehf f häufig den Rotklee, sie gehen jedoch bei längerem Einsperren all- mählich zugrunde. Die Gefahr ist allerdings, daß die Hummeln, wenn die Gazekästen am Boden nicht fest angedichtet sind, sich dort einen Ausweg graben oder in die Gaze direkt ein Loch hineinbeißen und durch dieses dann aus- und einfliegen. Die B.-variabilis-Familie biß mir zweimal die Gaze durch und hatte sich mehrere Auswege unter dem Kasten durch verschafft. Der Versuch wurde unbrauchbar, die Pflanzen hatten reichlich Samen angesetzt. Bei der Benutzung ganzer Hummelfamilien zur Rotkleebefruchtung für Züchtungszwecke ist also hierauf besonderes Augenmerk zu richten. Diese Gefahr ist nicht ge- geben, wenn statt der Hummeln ein kleines Bienenvölkchen benützt wird. Auch mit Bienen habe ich einen Versuch über Nachbarbestäu- bung bei Rotklee angestellt. Meine später zu erwähnenden Versuche zeigen deutlich die Befruchtungsmöglichkeit des Rotklees diu-ch Bienen. Der Versuch mit Bienen kann somit als vollständig richtig durchgeführt gelten. Die Ergebnisse sind in folgender Tabelle zu- sammengestellt : Schnitt Abschluß Bestäubt durch Kopf- zahl Blüten Samen Stück o/o 1 2 3 4 5 1 2 1 2 1 kleiner Gazekasten großer „ !) )) eingefangene Hummeln Hummelfamilie Bienenvolk 14 11 20 10 15 1120 774 1648 859 1100 19 27 3 3 0 1,70 3,5 0,18 0,35 0,00 I Durch die Gaze hindurchgeführte frei abgeblühte Köpfe brach- ten bei Pflanze 3 von 9 Köpfen mit 665 Blütchen 304 Samen = 46,3 "/o ; 5 „ 6 „ „ 360 „ 120 „ =38,4«/o. 130 Schlecht: Der Samenansatz war also bei diesen Pflanzen beim Freiabblühen befriedigend. Auffallend ist bei diesen Versuchsergebnissen zunächst der große Samenansatz bei den Pflanzen, zu denen öfter auf artfremden Blumen eingefangene Hummeln eingebracht wurden (19 und 27 Samen = 1,7 ^/o und 3,5**/o), während er sehr gering ist bei den Pflanzen, die durch eine nur einmal eingebrachte HummelfamiUe beflogen wurden (je 3 Samen = 0,18 bzw. 0,35 "/o). Gleich Null ist er bei der durch Bienen beflogenen Pflanze. Die Bienen bestanden, als sie vom Bienen- stand weggenommen wurden, zum größten Teil aus Jungbienen, die noch nie ausgeflogen waren. Die älteren Bienen aber werden, als sie in das kleine Kästchen versetzt wurden, wohl kaimi vorher Rotklee beflogen haben, da zu dieser Zeit, 18. Mai, ihnen sehr viele andere Blütenpflanzen zur Verfügung standen. Es kann also mit Sicherheit angenommen werden, daß diese Bienen vollständig frei von Rotklee- pollen waren. Beflogen wurde der Rotklee fleißig. Da ich ferner bei den Bienen nie beobachten konnte, daß sie von selbst einen Ausweg ins Freie sich gesucht hätten, die Rotkleepflanze auch weit ab von der Gaze angebunden war, so daß also auch keine Fremdbefruchtung- etwaiger an der Gaze anliegender Köpfe durch außen ansitzende Hummeln möglich war, so kam auf diese Pflanze mit ziemlicher Sicherheit kein fremder Pollen. Der Erfolg war ein vollständiger, die Pflanze brachte nicht einen Samen , obwohl sie auf Grund der Ergebnisse ihrer dm-ch die Gaze hindurchgeführten Köpfe hätte Samen liefern können (38,3%). Auf Grund dieser Erwägungen möchte ich mit ziemlicher Sicher- heit annehmen, daß höchstwahrscheinlich alle Samen, die bei den be- sonders durch eingefangene Hummeln bestäubten Pflanzen erhalten wurden, auf nicht vollständige Pollenreinheit der Hummeln zurück- zuführen sind. Einen Beweis für die Selbststerilität des Rotklees liefern mir somit die obigen positiven Ergebnisse nicht. Trotz allem möchte ich dieselben auch nicht vollständig leugnen — selbst ab- gesehen von den schwach positiven Ergebnissen bei künstlicher Be- stäubung. Es kann wirklich gegenüber der allgemeinen Regel indi- viduelle Unterschiede unter den einzelnen Pflanzen, ja selbst unter den Blüten einer Pflanze geben, die eine Selbstbefruchtung ermög- lichen. Der von J.N.Martin (15) angegebene Grund für die Selbst- sterilität des Rotklees — der eigene Pollen soll nur so langsam seiaen Schlauch vortreiben, daß er die Samenlage erst erreicht, wenn diese schon . abgestorben ist — läßt mich eher annehmen, daß wirklich ein- mal ein Pollenschlauch zur Samenanlage gelangt, wenn diese noch ■empfangsfahig ist und somit Befruchtung hervorbringen kann, als daß •dies ganz unmöglch und die Samenanlage jedesmal abgestorben sein :Soll. Sehr leicht möglich wäre dies bei Bestäubung ganz junger Untersuchungen Ober die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 131 Narben. Vielleicht lassen sich hierauf einzelne der positiven Ergebnisse zurückführen. Würde ßotkleepollen auf der eigenen Narbe überhaupt nicht auskeimen oder diese gar zum Absterben bringen, wie letzteres von Fritz Müller (Kirchner, 10, S. 15) bei mehreren Orchideengattungen beobachtet worden sein soll, dann wäre Selbststerilität ausgeschlossen; das langsame Vorwachsen des Pollenschlauches ist aber meines Erachtens kein vollständig stich- haltiger Grrund zu der Annahme der unbedingten Selbststerilität des Rotklees. Im großen ganzen haben wohl auch meine Versuche erneut be- wiesen, daß ßotklee bei Selbstbefruchtung so wenig Samen ansetzt, daß hiervon bei der praktischen ßotkleezüchtung kein Gebrauch ge- macht werden kann. Bei der Züchtung einheitlicher Rotkleestämme wäre vielmehr von mindestens zwei einander sehr gleichen Pflanzen auszugehen. Diese Pflanzen sowie ihre guten Nachkommenschaften hätte man unter Gaze mit Hummeln, am besten ganzen Familien, oder Bienen oder aber, räumlich getrennt von anderen Rotkleepflanzen, frei abblühen zu lassen. C. Befruchtung zweier auf vegetativem Wege erhaltener Rotkleepflanzen. Die Frage , ob zwei Rotkleepflanzen , die auf vegetativem Wege durch Stecklingsvermehrung aus einer Pflanze entstanden sind, unter sich fruchtbar sind , versuchte ich ebenfalls zu klären. Nahe- liegend war allerdings , anzunehmen , das zwei Pflanzen , die durch einfache Wurzelteilung aus einer Pflanze entstanden sind, sich da- durch in ihrem Plasma nicht verändern und bei gegenseitiger Be- fruchtung genau so verhalten würden, wie wenn sie ungeteilt wären. Zu meinen Versuchen grub ich aus dem vorjährigen Feldbestand Ende April bis Anfang Mai im ganzen 17 Pflanzen aus und teilte sie in zwei Teile, indem ich die Wurzeln zum Teil einfach der Länge nach auseinanderriß oder auch vorher auswusch und dann mit dem Messer der Länge nach zerschnitt. Beide Teile pflanzte ich zusammen in einem größeren Topfe aus. Alle Pflanzen wuchsen ohne weiteres an, blühten und brachten Samen. Nur von einem Pflanzenpaar ging die eine Pflanze zugrunde , ebenso starb von einer Pflanze , die ich in vier Teile zerschnitt, ein Teil ab, die anderen drei kamen gut davon. Ein Pflanzenpaar des ersten Schnittes ließ ich unter einem großen Gazekasten durch eine Hummelfamilie, Bombus lapidarius, befruchten, je ein Pflanzenpaar des ersten und zweiten Schnittes bestäubte ich künstlich, ein weiteres des zweiten Schnittes brachte ich unter einem kleinen Gazekasten mit Hummeln zusammen, die ich wieder auf art- fremden Pflanzen einfing. Die Ergebnisse waren : 132 Schlecht: Samen Pflanze Schnitt Bestäubung Kopfzahl Blüten Stück % 1 1 Hummel familie 32 2545 29 1,1 2 1 künstlich 15 1299 0 0,— 3 2 14 1121 4 0,36 4 2 eingefangene Hummeln 20 2100 231 11,0 5 2 frei abgeblüht 6 360 120 38,3 Die 29 Samen des ersten Pflanzenpaares waren auf vier Köpfe verteilt; bei Pflanze 3 hatten vier Köpfe je einen Samen, die Köpfe hatten allerdings viele Läuse, während bei der Pflanze 4 sämtliche Köpfe angesetzt hatten, und zwar von 4 — 23 Samen je Kopf. Bei Pflanze 1 ist ungewollte Fremdbefruchtung von außen kaum möglich, da der Topf in der Mitte des großen Grazekastens stand. Bei Pflanze 4 halte ich es mindestens für zweifelhaft, daß die Hummeln angesichts der großen Zahl erzeugter Samen (231 == 11,6 "/o) so viel fremden Pollenstaub mitgebracht haben sollten, um dies Ergebnis zu erzielen (bei Selbstbestäubung durch eingefangene Hummeln nur bis zu 3,5 -Vo). Dies um so mehr, als sie ja auf artfremden Pflanzen eingefangen wurden und ich jeweils auch nur eine einzige Hummel einsetzte, um gerade die Möglichkeit, viel fremden Pollenstaub einzuführen, so sehr wie möglich zu verringern. Immerhin ist auch bei Pflanzenpaar 4 der Samenansatz mit 11 ^lo noch verhältnismäßig gering; habe ich doch in einem anderen Falle , als ich eingefangene Hummeln unter einen kleinen Gazekasten brachte, von diesen drei Pflanzen aus 29 Köpfen mit 2642 Blüten 1585 Samen = 60,7 % geemtet. Leider konnte ich wegen Mangels an mir zur Verfügung stehenden Gazekästen keine weiteren Stecklingspflanzen einschließen und der gegenseitigen Be- fruchtung zugänglich machen. Soweit die geringe Versuchszahl einen Schluß auf die gegenseitige Befruchtungsmöglichkeit zweier auf vege- tativem Wege aus einer Pflanze erhaltener Rotkleepflanzen zuläßt, möchte ich sagen, daß unter ähnlichen Umständen wie bei Selbstbestäu- bung eine solche Befruchtung möglich sein kann, der Samenensatz aber immer gering bleibt. Dies würde in gewissem Widerspruch mit den von Fruwirth (6) gefundenen Ergebnissen stehen. Vielleicht gibt es auch hier individuelle Unterschiede unter den einzelnen Pflanzen, wodurch eine Befruchtungsmöglichkeit zu erklären wäre. Im großen ganzen dürfte aber auch hier, wie eigentlich schon im voraus an- zunehmen war, Selbststerilität vorherrschend sein, wodurch diese Art der Vermehrung für die praktische Rotkleezüchtung ebenfalls nicht in Frage kommen würde. Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 133 II. Die Tätigkeit der Hummeln und Bienen bei der Befruchtung des Rotklees. Da bei ßotklee spontane Selbstbefruchtung ausgeschlossen ist, muß der Pollen von einer Pflanze zur anderen übertragen werden. Hierzu kommen nur nektarsammelnde Insekten in Frage und unter diesen in der Hauptsache Hummeln und gegebenenfalls auch Bienen. 1. Literatur. a) Die Tätigkeit der Hummeln bei der Befruchtung des Rotklees. Allgemein ist bekannt und steht fest, daß die Hummeln bei Rotklee wirk- same Pollenübertragung vornehmen können. Früher wurde sogar angenommen, daß nur die Hummeln wirksame Bestäubung ausführen könnten. Tatsache ist jedenfalls, daß der Rotklee besonders bei der Blüte des ersten Schnittes fast nur von Hummeln beflogen wird. Ich möchte dies zum Teil darauf zurückführen, daß zur Zeit der ersten Blüte des Rotklees den anderen nektarsammelnden In- sekten andere nektarabsondernde Pflanzen genügend zur Verfügung stehen, so daß sie den Rotklee mit seinen sehr tief sitzenden Nektarien meiden. Aus diesem Grunde rechnen Hermann Müller (18), Knuth (11) und Kirchner (10) den Rotklee zu den Hummelblumen. Da nach Kirchner zur Erreichung des Rot- kleenektars, der am Grunde der Blumenkronenröhre abgesondert wird, ent- sprechend der Länge dieser Röhre ein 9 — 10 mm langer Rüssel erforderlich ist, so sollen alle kurzrüsseligen Insekten, also auch die Honigbiene, von seinem Genüsse ausgeschlossen sein , sofern sie nicht die Kronenröhre seitlich an- beißen und so den Honig stehlen. Allgemein beobachtet ist dies bei Bombus terrestris, obgleich Römer (6) einwandfrei beobachtete, daß einzelne Erdhummel- individuen den Rotklee normalerweise besuchen, also durch Einführen des Rüssels in die Blütenröhre unter gleichzeitiger Bewegung des Blütenmechanismus. Von Schultz wurden auch einige andere Bombusarten als Einbrecher beobachtet (B. hortorum und lapidarius). Von der Tatsache der wirksamen Bestäubung des Rotklees durch Hummeln ausgehend, wurde von den Hummeln bei der Züchtung des Rotklees zuerst durch Fruwirth 1902 zuerst Gebrauch gemacht, später wurden sie allgemein benützt. Die Hummeln werden dabei auf Beständen anderer Pflanzenarten gefangen und unter Gazekästen zu den zu befruchtenden Rotkleepflanzen eingebracht. Marti- net (5) war der erste, der an Stelle des Fanges der Hummeln ganze Nester in die Erde unter die Gazekästen brachte, dieses Verfahren aber zugunsten des ersteren wieder aufgab. In vollendeter Weise hatte Lindhard (14) die Hummeln zur Rotkleebestäubung herangezogen, indem er die im Frühjahr zuerst erscheinenden Weibchen einfing und sie in besonders hergerichteten Kästchen, in denen eine Fütterung und Beobachtung leicht möglich war, zum Nestbau veranlaßte. Die Hummelkästchen wurden dann später nach Bedarf zu den Gazekästen heran- gebracht. b) Die Tätigkeit der Bienen bei der Befruchtung des Rotklees. Die Frage, ob die Honigbiene wirksame Bestäubung bei Rotklee hervorbringen kann, ist heute noch viel umstritten. Ohne Zweifel sind die Bienen ihrem ganzen 134 Schlecht: Bjiu uiuli in der Lugo, den Blütenmechanismus in Bewegung zu setzen, wenn auch nur bei dem Versuch, zum Nektar zu gelangen oder i'ollonstaub einzusammeln. Auf das letztere hatte schon Hermann Müller (18, S. 222) 1873 und Pammel IDll (20) hingewiesen, hnvieweit Bienen aus Rotklee Nektar zu holen vermögen, ist noch nicht klargestellt. Im allgemeinen wird angenoinmeu, daß ihr Rüssel zu kurz sei, um zum Nektar gelangen zu können. Für die Lilnge der Blumen- kronenröhre des Rotklees sowohl wie für die Rüssellilnge der Bienen finden sich sehr verschiedene Angaben. V r u w i r t h ((>) gibt für die Länge der Blumen- kronenröhre 9—10 mm, im Mittel 9,5 mm an. Desgleichen Kirchner, während Wüst eine solche von 8,26—9,54 mm feststellte (nach Zander, 25, S. 80). Auf der gleichen Seite schreibt Zander, daß die Honigbiene mit ihrem Rüssel nur 7—9 imn tief reicht. Auf Seite 76 desselben Buches bringt er aber die Angaben von Ku lagin über die durchschnittliche Rüssellänge der Honigbiene, die zwischen 6,21 mm bei der russischen und 6,5 mm bei der zyprischen Biene schwankt. Trotzdem soll aber, wieder nach Kulagin, die Biene mit ihrem Rüssel 7,9 — 9 mm tief reichen (Zander, 26, S. 118). Da die Rüssellänge der Biene wahrscheinlich nur in totem Zustand gemessen werden kann, ist wohl anzunehmen, daß die lebende Biene ihren Rüssel noch etwas weiter, Va— 2'/3 mm, voi-strecken kann, als die Rüssellänge beträgt, gemessen an der toten Biene. Nach den Angaben Zanders über die Röhrenlänge des Rotklees (8,26 —9,54 mm) und der Reichweite des Bienenrüssels (7 — 9 mm) ist ohne weiteres gegeben, daß einige Bienen wenigstens aus den kürzereu Blütenröhren Honig saugen können. Diesbezügliche gelegent- liche Beobachtungen wurden gemacht von Hopkins 1896, von Folsom 1909(6) und von Lindhard (18), der Bienen nach Regen Nektar sammelnd fand, 8ohachiuger (6) hat beim zweiten Schnitt kürzere Röhren gefunden und des- halb bei diesem Befruchtungsmöglichkeit durch Bienen angenommen. Desgleichen behauptet H o f ni a n n (7) , daß infolge Trockenheit bei der Blüte des zweiten Schnittes der Rotklee so verkürzte Blütenröhren haben soll, daß die Bienen zum Nektar gelangen könnten. Diese Ansicht besteht allgemein in Tmkerkreisen und wurde mir wiederholt bestätigt. Die Bienenstation in Michigan wollte, um den Rotklee besser ausnützen zu können, eine Biene mit längerem Rüssel gezüchtet haben, was jedoch nach neueren Berichten amerikanischer Imkerzeitungen nicht gelungen sein soll (nach Zander, 25, S. 76). Umgekehrt hat sich besonders Martin et (6) mit der Züchtung eines Rot- klees mit kürzeren Blütenröhren beschitftigt. In den Veröffentlichungen der Akademie der AVissenschaften in Paris 1909 (H o f m a n n , 7) berichtet er über seine diesbezüglichen Versuche. Dabei wurden verschiedene seiner Rotklee- züchtungen mit Gaze überspannt und ein kleiner Bienenstand hinzugegeben. Der Samenansatz war mindestens dem bei Freiabblühen anderer Pflanzen gleich. Von drei untersuchten Pflanzen, die wohl einem bestimmten Stamm angehört haben wurden 1700. 750 und 480 Körner erhalten. Eine andere, frei abgeblühte Pflanze desselben Stammes brachte 1850 Körner, ^'on diesem Klee brachte Hof mann Samen nach München mit. Bei dem Versuch auf dem dortigen Versuchsfeld überspannte man ein Kleefeld mit Gaze. Bei dem miteingeschlossenen Bienen- völkchen wxirde eine Honigzunahme von 4 Pfund erzielt und beim Rotklee eine ebenso gute Befruchtung wie beim frei abgebli\hten festgestellt. Westgate (22) hat 191 •> wirksame Fremdbestäubung durch Bienen bei gewöhnlichem Rotklee durch Vereuche gefunden. "Weiß (21) erzielte in einigen Fällen durch ein- geschlossene Bienen ebensoviel Samen wie durch Hummeln. Diesen positiven Ergebnissen über die Befruchtvingsmöglichkeit der Bienen stehen aber gegenteilige gegenüber. So konnte wirksame PoUenübertragune: Untersuchungen über die Befruchtungsverliältnisse bei Rotklee. ]35. nicht festgestellt werden durch Fruwirth (5), Pammol und Kirigf20j und nur teilweise durch M o e h a n (5). Daß die Bienen bei den zu langen Blütenröhren diese selbständig aufbeiüen, wird von Darwin und Buttel-Reepen (2) geleugnet , von Hermann Müller (18) bejaht, wohl aber benützen sie nach vielen Beobachtungen die Öffnungen, die durch andere Insekten, insbesondere Bombus terrestris, angebracht werden, um den Honig aus dem Rotklee zu stehlen. Das gleiche beobachtete ich in sehr starkem Maße bei Pisum arvense und Vicia faba. 2. Eigrene Versuche. Um selbst einen Überblick über die Befruchtiingsmöglichkeit des Rotklees durch die Bienen zu bekommen, stellte ich in diesem Sommer mehrere Versuche an. Zunächst wollte ich durch eine mög- lichst große Anzahl Messungen die Länge der Blumenkronenröhre des Rotklees genau nachprüfen , um auf diese Weise gegebenenfalls Schlüsse über die Befruchtungsmöglichkeit der Bienen ziehen zu können ; dann arbeitete ich selbst mit Bienen unter Gazeabschluß und beobachtete ferner stets den iin Freien abblühenden Rotklee, in welchem Maße und wie er durch Bienen beflogen wird. Das Jahr 1020 war im allgemeinen für die Kleesamengewinnung nicht besonders günstig. Die besten Jahre zur Samengewinnung sind immer die trockenen. In einem trockenen Jahre wird besonders beim zweiten Schnitt der IQee nicht zu üppig und lagert sich deshalb viel weniger. Der notwendige Insektenbesuch ist bei schönem Wetter auch immer viel reichlicher. Während der ganzen diesjährigen Vege- tationszeit fiel verhältnismäßig oft Regen. Nur innerhalb einer ein- zigen Pentate hatte es nicht geregnet. Der Rotklee war daher beim ersten Schnitt sowie auch beim zweiten fast vollständig gelagert. Während der Blütezeit — Ende Mai bis Ende .Juni utid letztes Drittel des Juli bis Mitte August — regnete es gerade verhältnis- mäßig oft. Der Himmel war sehr häufig bedeckt, der FeuchtigkeitS; gehalt der Luft war stets groß. Hohenheim hatte, wie aus den Witterungsberichten der meteorologischen Station I. Ordnung in Hohenheim zu ersehen ist, in den Jahren 1007 — 1017 ein .lahresmitt-el an Niederschlägen von 700,04 mm. Der Durchschnitt der Nieder- schläge in den Monaten April bis September, den Haup»tvegetations- monaten, betrug in den Jahren 1010 — 1010 432,6 mm, im Jahre 1920 436,2 mm, in dem trockenen Jahre 1910 nur 255,7 mm. Die Sonnen- scheindauer war in den sechs Monaten 1920 mit 1173,9 Stunden gegenüber dem Jahre 1010 mit 1226,7 Stunden um 52,8 Stunden ge- ringer, obgleich der Juli des Jahres 1910 bei nur 62,2 mm Nieder- schlag fast vollständig bewölkten Himmel zeigte. Besonders groß war 1920 auch der Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Er war von April bis September mit 14 280 Gesamttagesprozenten um 1088 Prozente größer als im Jahre 1010 mit 13 102 Gesamttagesprozenten und um -[36 Schlecht: 701 Prozente größer als im Durchschnitt der Jahre 1910 — 1919 mit 13579 Gresamttagesprozenten. Ich habe den Verlauf der Witterung graphisch dargestellt, wie aus der Anlage ersichtlich ist*). Auch der Boden der Landessaatzuchtanstalt Hohenheim, auf dem der zu meinen Versuchen benützte Rotklee angebaut war, ist gerade fiir Samengewinnung bei Rotklee nicht besonders geeignet. Es ist ein schwerer, tiefgründiger, kalkarmer Lehmboden mit planmäßig ge- senktem Grrundwasserspiegel und befindet sich in reichem Düngungs- zustand, während zur Kleesamengewinnung im allgemeinen mittlere bis magere Böden zu bevorzugen sind. Ferner soll es nach Angaben hiesiger Landwirte und Imker in diesem Jahre verhältnismäßig sehr wenig Hummeln gegeben haben. All diese Umstände zusammengenommen, war zu erwarten, daß in diesem Jahre auf keinen besonders hohen Samenansatz zu rechnen war. Er schwankte daher im allgemeinen — freiwillige Insekten- bestäubung vorausgesetzt — zwischen 45—55*^/0 aller Blütchen, war also ein mittlerer Ansatz, Er kann noch nicht als schlecht bezeichnet werden. Für meine Versuche standen mir zur Verfügung die bereits weiter oben erwähnten Vermehrungsstücke der in Hohenheim züchterisch bearbeiteten verschiedenen Rotkleezuchtstämme , ferner ein kleines, 0,6 qm messendes Stückchen mit sogenanntem Bienen- rotklee. Das Saatgut hierzu war 1919 von der Saatzuchtanstalt Weihenstephan bezogen (Bezeichnung: Bienenrotklee W). Ferner wurde eine 73 qm große Parzelle benutzt, die ebenfalls mit soge- nanntem Bienenrotklee angepflanzt war, und zu welcher den Samen 1919 der Lehrbienenstand der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohen- heim lieferte, der ihn im Jahre 1918 von Ökonomierat Hofmann - München erhalten hatte. Er soll von dem Bienenrotklee abstammen, den Hof mann, wie oben erwähnt, aus der Schweiz, von Martin et in Lausanne mitgebracht hatte (Bezeichnung: Bienenrotklee H). Ich möchte schon im voraus bemerken, daß ich bei beiden Bienenrotklee- herkünften keine besonders auffallenden Unterschiede gegenüber dem gewöhnlichen Rotklee feststellen konnte, sowohl was die Länge der Blumenkronenröhre als die sonstigen äußeren Merkmale anbetrifft. Bienenrotklee H hatte sogar im ersten Schnitt, W im zweiten Schnitt längere Blütenröhren als gewöhnlicher Rotklee. H blühte ungefähr H Tage früher als gewöhnlicher Rotklee. Im Insektenbesuch fand ich keine Unterschiede; beide wurden gleich gut oder schlecht von Bienen beflogen. Möglich ist es immerhin, daß der Rotklee in der kurzen Zeit, in der in Bayern und hier in Hohenheim angepflanzt ^) Die graphischen Blätter sind wegen der Schwierigkeit der Herstellung hier nicht abgedruckt. Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 137 war, sich bereits so stark abgebaut hat, daß ein Unterschied gegen- über gewöhnlichem Rotklee nicht mehr festgestellt werden kann. a) Messungen an Blumenkronenröhren. Bei der Feststellung der Länge der Blumenkronenröhre war ich bemüht, möglichst viele Blütchen zu messen. Von jedem untersuchten Blütenkopfe nahm ich 8 Blütchen, wobei ich gewöhnlich die untersten Blütchen zuerst maß und als achtes das zuletzt aufgeblühte Blütchen. Gemessen wurden nur vollständig aufgeblühte Blütchen. Ich benützte gewöhnlich mittelgroße Blütenköpfe mit 80 — 100 Blütchen, untersuchte aber auch besonders große Köpfe mit über 150 und ganz kleine mit unter 50 Blütchen. Ferner bezog ich die Untersuchung auf Blüten des gewöhnlichen Rotklees, Blüten von den beiden Bienenrotklee- stämmen und auch auf gewöhnlichen "Wiesenrotklee sowie Schweizer Matteaklee, von dem ungefähr 2 qm in Hohenheim angebaut waren. Es wurden sowohl beim ersten wie auch beim zweiten, bei ge- wöhnlichem Rotklee auch beim dritten Schnitt Blüten untersucht. Gemessen habe ich von dem Grunde der Blumenkronenröhre bis zu deren oberstem Ende, also bis zu der Stelle, an der das Schiffchen sich sehr deutlich von der verwachsenen Röhre abhebt. Die Mes- sungen nahm ich unter einer großen Lupe vor, die Zehntelmillimeter wm-den geschätzt. Die Ergebnisse sind auf der Tabelle S. 139 zu- sammengestellt. Aus der Tabelle ist zunächst zu ersehen, daß die Länge der Blumenkronenröhre von 5,2—11 mm schwankte. Die Mehrzahl der Kronenröhren , 58,7 % , hatte eine Länge von 8 — 9 mm , nur etwas mehr als ein Viertel aller Röhren hatte über 9 mm und nur 4,8*^/0 über 10 mm. Blumenkronenröhren mit weniger als 7 nun kamen sehr selten vor (1,5 '^/o). Der Gesamtdurchschnitt aller 8U8 Blumenröhren ergab eine Länge von 8,71 mm, dabei, wie ich nochmals bemerken möchte , in einem verhältnismäßig feuchten Jahrgang gemessen, stimmt also mit den von Wüst gefundenen Längen, 8,26 - 9,54 mm. ziemlich genau überein. Die von Fruwirth und Kirchner an- seffebenen Maße — 9 — lO mm — mit einem Durchschnitt von 9,5 mm — dürften also wohl etwas zu hoch sein. Angenommen, die Biene kann, wie Zander angibt, mit ihrem Rüssel 7 — 9 mm tief reichen, so könnten von den Bienen mit dem längsten Rüssel nach meinen Messungen bereits 72,5 °/o aller Rotklee- blüten ausgesaugt werden. Nimmt man eine durchschnittliche Reich- weite des Bienenrüssels von 8 mm an, so könnten immer noch ein Viertel aller Rotkleeblüten durch Bienen ausg-esaugt und demnach auch befruchtet werden. Die Bienen finden also, schon auf Grimd 138 Schlecht: Längen der Blumenkronenröhren in Millfmetern. K 1 e e a r t a W es N a Lauge der Röhren in Millimetern kleinste gröfste Mittel unter 7 mm bis 8 mm 1. Schnitt. Wiesenklee I. . . . „ II. . . . Schweiz. Mattenklee Rotklee : mittlere Köpfe . . große „ . . Bienenrotklee H . . W . . Zusammen 1. Schnitt 2. Schnitt. Rotklee: sehr große Köpfe. „ kleine „ Bienenrotklee H : sehr große Köpfe. ., kleine „ Bienenrotklee W . . Zusammen 2. Schnitt 3. Schnitt. Rotklee I „ II Zusammen 8. Schnitt 1. und 2. Schnitt 1., 2. und 3. Schnitt 6 48 5 40 5 40 10 80 4 40 10 80 9 72 49 392 12 96 12 96 6 48 6 48 5 40 7,2 7,5 8,0 6,9 8,0 7,8 6,8 9,6 9,5 10,1 9,4 10,0 9,8 8,5\^ 8,4/^' 9,1 45 8,2 9 8:8' 9,1 8,1 0 0 0 1 0 0 4 6,8 I 10,1 8,54 8,0 5,6 8,6 7,0 8,0 11,0 10,5 10,5 9,2 10,2 9,7 8 Ar ,04 9,54 =1,30/0 0 4 0 0 0 13 18 1 30 1 8 33 8 bis 9 mm 36 30 26 63 15 65 49 104 =26,50/0 1 42 0 20 1 284 =72,50/0 24 57 10 35 9 über 9 mm 7 3 14 1 17 12 1 über 10 mm I 0 0 0 0 55 =14,00/0 72 19 38 1 31 41 328 48 40 11 88 90 720 101 808 5,6 5,2 6,8 11,0 10,6 9,8 9,06 8,08 8,31 5,2 10,6 8,2 5,6 11,0 8,77 5,2 11,0 8,71 4 =1,20/0 3 0 3 =3,40/0 9 =1,20/0 64 =19,50/0 24 20 44 : 50 0/0 135 =41,20/0 32 23 55 =62,50/0 168 =23,30/0 419 =58.20/0 12 =1,50/0 212 =26,20/0 474 =58,70/0 161 =49,10/0 1 5 6 : 6,80/0 216 = 30 0/0 1 0,30/0 24 3 3 0 8 38 =11,60/0 0 0 0 = 0 0/0 39 : 5,40/0 222 =27,50/0 39 = 4,8 0/0 Größte Durchschnittslänge innerhalb eines Blütenkopfes beim zweiten Schnitt gewöhnlicher Rotklee, sehr große Köpfe mit 10,8 mm, kleinste Durchschnittslänge beim ersten Schnitt Bienenrotklee W und zweiten Schnitt gewöhnlicher Rotklee, sehr kleine Köpfe mit 7,05 mm. dieser Messungen, immer wieder bei normalem Blütenbesuch Blüten, m denen sie den Honig erreichen können, und diesen werden sie sich auch holen. Sie werden jedoch nicht bloß in diese Blüten ihren Eüssel einführen, sondern auch bei ihrem Suchen nach diesen Blüten in andere Blüten, wenn auch für sie vergeblich, ihren Rüssel hinein- stecken und dabei den Blütenmechanismus in Bewegung setzen. Die erfolgreiche Bestäubung muß also bei ihnen viel größer sein, als die Prozentzahl der Blüten angibt, die sie aussaugen können. Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 139 Ferner ist besonders auffallend, daß entgegen der Ansicht der Imker und der Angaben von Hofmann und Schädlinge r die p ßöhren des zweiten Schnittes länger waren als die des ersten Schnittes, und zwar im Durchschnitt meiner Messungen um 0,52 mm. Daß dies ständig der Fall ist, glaube ich nicht. Es mag dies wohl daher rühren, daß während der Wachstums- und Blütezeit des zweiten Schnittes viel Eegen gefallen ist, der den zweiten Schnitt bei dem guten Düngungszustand des Hohenheimer Versuchsfeldes beinahe ebenso üppig werden ließ wie den ersten Schnitt. Beim dritten Schnitt war besonders gegenüber dem zweiten Schnitt ein merklicher Rückgang zu beobachten, allerdings war die Zahl der untersuchten Kronenröhren bedeutend geringer. Je größer der Blütenkopf, desto länger im allgemeinen auch die Kronenröhren. Ich fand im Durch- schnitt der sehr großen und sehr kleinen Köpfe bei den sehr großen Köpfen eine größere Länge von 1,2 mm. Die größeren Köpfe ent- hielten auch die längsten Blütenröhren. Die bis jetzt erwähnten Messungen waren alle an Blumenkronen- röhren von Pflanzen ausgeführt worden, die im freien Feldbestand gewachsen waren. Daneben hatte ich noch einige Pflanzen in Töpfe versetzt und diese im Regenschatten des Gebäudes der Saatzucht- anstalt aufgestellt. Sie wm*den nur so viel begossen, daß sie gerade noch ganz kümmerlich wachsen konnten. Ich wollte damit unter- suchen, ob große Trockenheit Einfluß auf die Länge der Blütenröhre ausüben würde. Die Messungen ergaben: Länge der Röhren in Millimetern Schnitt Pfl fl n z p Kopfzahl Blüten kleinste größte Mittel 1. 1 4 32 7,4 8,9 8,1 2. 2 5 40 7,0 10,0 8,7 2. 3 4 32 8,8 10,3 9,3 Die mittlere Länge dieser Blumenkronenröhren ergab bei diesen Pflanzen 8,7 mm, ist also fast vollständig gleich mit dem Durch- schnitt der im Feldbestand gewachsenen Pflanzen. Leider sind mir bei diesen Versuchen drei Pflanzen zugrunde gegangen. Die geringe Zahl der untersuchten Pflanzen läßt wohl keinen befriedigenden Schluß zu, so daß der Versuch als gescheitert zu gelten hat und diese Frage weiterer Klärung harrt. b) Versuche mit Bienen und Hummeln unter Gazekästen. Die zu meinen Versuchen benötigten Bienen erhielt ich von dem Lehrbienenstand der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim. 140 Schlecht: Herr Oberlehrer Rentschler hatte mir dieselben in entgegen- kommendster Weise zur Verfügung gestellt, wofür ihm auch an dieser Stelle mein verbindlichster Dank ausgesprochen sei. Die Bienen waren keine reine Rasse, sondern ein Kreuzungsprodukt aus deutscher, italienischer und Krainer Biene. Sie wurden besonders reichen Stöcken entnommen und — schätzungsweise 3 — 400 Stück, zwei Hände voll — mit je einer Königin in ein kleines Bienenkästchen, ein sogenanntes Königinnenzuchtkästchen, gebracht. Zum größten Teil waren es Jungbienen, nur wenige ältere Bienen und Drohnen waren darunter. Die Bienen flogen unter der Gaze gleich von An- fang an sehr gut aus ihrem Kästchen aus und ein und besuchten den Rotklee ziemlich fleißig. So oft nötig, wurden sie mit stark an- gefeuchtetem Zucker gefüttert, gewöhnlich alle 5—7 Tage, und zwar morgens möglichst früh, solange noch keine Bienen ausgeflogen waren. Es ist gut, in einem Topfuntersatz etwas Wasser auf das Kästchen zu stellen. Als mir beim zweiten Schnitt infolge nassen kalten Wetters ein Völkchen zugrunde ging, holte ich von auswärts Ersatz, konnte aber keine Königin mitbekommen, sondern nur eine Weisel- zelle. Auch diese Bienen fühlten sich ganz zu Hause und kehrten immer zu ihrem Stock zurück. Die Königin schlüpfte mittlerweile aus. Anscheinend genügt es auch, wenn die Bienen nur kurze Zeit unter Gaze gehalten werden sollen, Bienen ohne Königin in einem Kästchen zu verwenden. Zum Abschluß benützte ich die bereits schon oben erwähnten größeren Gazekästen mit einer Grundfläche von 85 : 200 cm und einer Höhe von 100 cm. Diese Maße genügen vollständig, um den Bienen den nötigen Flugraum zu gewähren. Nur bei sehr warmem Wetter saßen oft viele Bienen an den Holzleisten des Gazekastens herum, sonst waren sie immer in Bewegung. Das Bienenkästchen stellte ich auf zwei eingerammten Pflöcken auf und umhüllte es mit Sack- leinwand, um es vor zu starker Sonnenbestrahlung und zu großer Ab- kühlung zu bewahren. Als Regenschutz legte ich ein kleines gebogenes Blechstück obenauf. Mit den Gazekästen schloß ich im Feldbestand eine entsprechende Fläche mit Rotklee ab und brachte die Bienen unter die Kästen, nachdem die ersten Blüten voll aufgeblüht waren. Diese Versuche stellte ich mit je einem Kasten und je einem Bienenvölkchen mit gewöhnlichem Rotklee und Bienenrotklee H an, bei der zweiten Blüte desgleichen auch noch mit Bienenrotklee W, nur standen mir bei W weniger Pflanzen, 0,5 qm, zur Verfügung. Als Kontrollversuch stellte ich je einen weiteren Kasten bei gewöhnlichem und Bienenrotklee H auf und brachte in diese Kästen Hummeln, die ich auf Rotklee ein- gefangen hatte, jeweils 4 — G Stück, Alle 2 — 3 Tage wurden sie frei- gelassen und durch neue ersetzt. In der Hauptsache waren es Ar- i Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 141 beiterinnen der kleinen Hnmmelarteii Bombus variabüis, silvarum und agrorum, die besonders reichlicb auf Rotklee angetroffen werden, aber auch lapidarius und hortorum, jedoch nicht terrestris. Ferner schloß ich zur weiteren Kontrolle mit einem gleichen Gazekasten bei beiden Schnitten gewöhnlichen Rotklee ein und ließ die Pflanzen darunter frei abblühen, brachte also keine Insekten hinzu. Ich wollte damit sehen, ob vielleicht andere Insekten in den Kasten gelangen und dann Befruchtung ausführen könnten. Die eingefangenen Hummeln beflogen den Rotklee sehr fleißig und waren stets bei der Arbeit. Sie dürften wohl der Zahl nach ge- nügt haben, jedenfalls waren im freien Bestand auf der gleichen Fläche selten mehr Hummeln als unter dem Gazekasten. Auch die Bienen beflogen den Rotklee ziemlich stark, es war aber zu be- obachten, daß sie bei der Arbeit lange nicht so gründlich vorgehen wie die Hummeln, die Blütchen für Blütchen vornehmen (wobei übrigens bei längerem Verweilen auf einem großen Blütenstand zum Schluß kaum mehr viel fremder Pollenstaub an ihnen hängen dürfte). Bei den Bienen war es mehr ein Suchen und Probieren und ein häufiger Wechsel zwischen den einzelnen Köpfen. Auch brauchten die Bienen viel länger als die Hummeln, bis sie ihren Rüssel wieder aus dem Blütchen herauszogen. Man sah ihnen an, daß sie sich richtig anstrengen mußten, um zu dem Nektar gelangen zu können. So zählte ich einmal bei einer Biene in 5 Minuten 27 Blütenbesuche, während in der gleichen Zeit bei anderen Blüten eine viel größere Blütenzahl von ihnen beflogen wird. Die Bienen holten den Nektar auf normalem Wege aus den Blütenröhren, ich konnte nie beobachten, daß sie die Röhren seitlich anbissen. Nachdem der Rotklee bis auf wenige Köpfe abgeblüht hatte,, was nach ungefähr 4 Wochen , Ende Juni bzw. Mitte August , der Fall war, nahm ich die Bienen und Hummeln heraus und brach die wenigen noch nicht ganz abgeblühten Köpfe ab. Die Bienen wollte ich nach der ersten Blüte für die zweite Blüte frei fliegen lassen. Leider gingen mir aber alle drei Völkchen aus ihrer kleinen Be- hausung schon nach wenigen Tagen auf und davon, so daß ich mir für den zweiten Schnitt wieder neue beschaffen mußte. Bei ein- getretener Reife nahm ich aus jedem Kasten zunächst beliebig je 25 Köpfe, große und kleine und besonders mittlere, stellte in jedem. Kopf die Gesamtzahl der Blütchen und hierauf die Zahl der be- fruchteten Blütchen und die Samenzahl fest. Ich begnügte mich nicht bloß mit der Feststellung der Samenzahl, da ich gleich bei der- Verarbeitung der ersten Köpfe gefunden hatte, daß in manchen Blütchen nicht nur ein, sondern auch zwei Samen enthalten waren, daß also auch bei Rotklee Hülsen mit zwei Samen vorkommen, was. bisher als ausgeschlossen bezeichnet wurde. Ich komme hierauf 142 Schlecht: weiter unten zurück. Die Ergebnisse der Versuche mit Bienen und Hummeln sind in folgender Tabelle zusammengestellt: Kotklee Befruchtet durch ja a c; :a Befruchtete Hülsen Darunter zweikörhige Hülsen Ver- kümmerter Samen Zahl 0/0 Zahl 0/0 Zahl 0/0 1. Schnitt. Gew. Rotklee Gew. Rotklee ßienenrotklee H : 2 0 Bienen Hummeln frei abgeblüht Bienen Hummeln frei abgeblüht 25 25 25 25 25 25 25 2810 2033 1957 2386 1989 2271 2011 5 1110 782 1158 1081 1157 871 0,2 54,0 40,0 48,5 54,5 51,0 43,2 0 8 28 64 113 26 52 0 0,7 3,6 5,5 10,4 2,2 6,0 0 87 97 129 53 32 57 0 8,0 13,0 10,0 4,5 3,0 6,2 Zusammen :) )) 2. Schnitt. Gew. Rotklee Gew. Rotklee n n Bienenrotklee H w Bienen Hummeln frei abgeblüht 0 Bienen Hummeln frei abgeblüht Bienen Bienen Hummeln frei abgeblüht 50 50 50 25 25 25 25 25 25 25 25 4022 4228 4397 2644 2412 2502 2539 2640 2618 2787 2975 2191 1939 2029 0 1260 1259 1351 1489 1298 1318 1450 54,3 45,8 46,2 0 52,4 50,2 53,2 56,4 49,7 47,2 48,8 I29I 0 2 5 11 25 7 15 5 4,7 0 0,1 0,4 0,8 1,7 0,5 1,1 0,3 455 0 52 56 48 33 69 27 38 7,0 0 4,1 4,5 3,5 2,2 5,3 2,0 2,6 Zusammen n )t 1. u. 2. Schnitt zusammen Bienen Hummeln frei abgeblüht 0 Bienen Hummeln frei abgeblüht 75 50 50 50 125 100 100 7670 5289 5514 5454 11692 9517 9911 4047 2577 2801 5 6238 4516 4830 52,8 48,2 50,8 0,1 53,2 47,5 48,7 l 70 0 Isei 0,7 0 2,3 323 0 778 3,4 0 4,9 Zusammen befru( Je Kopf befruch Jhtet .... 325 1 31120 96 15 584 48 50,1 50,1 361 2,3 1,1 2,3 778 2,4 49 tet 4,9 Nach der Aberntung von je 25 beliebigen Köpfen hatte ich noch den Gesamtsamenertrag der eingeschlossenen Stücke festgestellt. Leider sind beim ersten Schnitt die Zahlen vollständig unbrauchbar, da ich die Stückchen abmähen und später mit dem Flegel ausdreschen ließ. Beim Ausdreschen war das Wetter ferner noch sehr ungünstig (naßkalt). Ein großer Teil der Samen muß auf diese Art verloren- gegangen sein. Beim zweiten Schnitt pflückte ich deshalb auf dem Felde sämtliche Köpfe ab und rieb diese auch selbst aus. Die Zahl Untersuchungen über die Befruditungsverhältnisse bei Rotklee. 143 der verlorenengegangenen Samen kann bei dieser Behandlungsweise nur ganz geringfügig sein. Ich erhielt an Samen : 2. Schnitt. Grewöhnlicher Rotklee, unbehandelt 0,2 g Gewöhnlicher Rotklee, durch Bienen bestäubt . . 67,8 g Gewöhnlicher Rotklee, durch Hummeln bestäubt . 49,2 g Gewöhnlicher Rotklee, frei abgeblüht 74,9 g Bienenrotklee H, durch Bienen bestäubt .... 59,7 g Bienenrotklee H, durch Hummeln bestäubt . . . 48,5 g Bienenrotklee H, frei abgeblüht 60,9 g Beide Ergebnisse stimmen beinahe vollständig miteinander über- ein und zeigen klar und deutlich, daß eine Befruchtung des Rotklees durch Bienen unter Gazeabschluß ohne weiteres möglich ist. Die Einzeluntersuchung der Blütenköpfe hat sogar ergeben, daß unter Gazeabschluß der durch Bienen bestäubte Rotklee besser befruchtet war als der durch Hummeln, ja sogar besser als der frei abgeblühte Rotklee. Beim ersten Schnitt ergab sich ein Mehr von 8,1 "/o, beim zweiten Schnitt von 2^lo gegenüber frei abgeblühtem Rotklee. Ver- glichen mit dem Samenansatz bei Bestäubung durch eingeschlossene Hummeln ist der Unterschied noch größer, 8,5 "/o bzw. 4"/o, Viel- leicht rührt dies daher, daß der Rotklee durch die verhältnismäßig große Zahl von Bienen doch besser und gründlicher beflogen wurde, als dies bei den eingeschlossenen wenigen Hummeln der Fall war. Der frei abgeblühte Rotklee läßt allerdings im Flächenertrag auf eine etwas stärkere Befruchtung schließen. Es ist jedoch möglich, daß sich die Körner im Freien etwas stärker entwickelten als unter Gazeabschluß. Dies ist um so eher einleuchtend, als auch die Zahl der verkümmerten Körner bei Freiabblühen etwas geringer ist als bei Gazeabschluß (3,5 : 4.1 ^lo bzw. 2,6 : 5,3 ^lo). Eine stärkere Be- fruchtung des Bienenrotklees durch Bienen gegenüber gewöhnlichem Rotklee war nicht zu beobachten. Bienenrotklee H scheint nach der Einzelverarbeitung stärker befruchtet zu sein als gewöhnlicher Rot- klee (0,5*^/0 beim ersten bzw. 4*^/0 beim zweiten Schnitt), im Flächen- ertrag blieb er allerdings zurück. Vielleicht beruht dies darauf, daß er im ganzen weniger Blütenstände ausgebildet hat. Bie/nenrotklee W zeigte beim zweiten Schnitt auch bei der Einzelverarbeitung ge- ringeren Ansatz als gewöhnlicher Rotklee. Eine Erklärung mag viel- leicht in der geringeren Pflanzenzahl, nur 0,5 qm, zu suchen sein, vielleicht neigt er an und für sich zu geringerem Ansatz. Letzteres ist um so eher möglich, als von der beim ersten Schnitt einzeln ein- geschlossenen und durch ein Bienenvölkchen bestäubten Einzelpflanze die dem freien Insektenbesuch zugänglich gemachten Blütchen nur 38,3 «/o Samen lieferten (s. S. 132). Zeitschrift für Füanzenzüchtung. Bd. VIII, 10 144 Schlecht: Auf jeden Fall haben die Versuche klar gezeigt, daß die für die Rotkleezüchtung in Frage kommenden kleineren Parzellen unter Gaze- abschluß durch Bienen genau so gut zu befruchten sind wie durch Hummeln, daß sie diesen gegenüber sogar den großen Vorzug haben, vollständig pollenrein unter die Gazekästen gebracht werden zu können und nicht alltäglich oder jeden zweiten Tag neu eingefangen werden zu müssen. Die in der Literatur erwähnten negativen Ergebnisse mit Bienen lassen sich vielleicht darauf zurückführen, daß zum Abschluß nur kleine Gazekästen oder Beutelchen verwendet wurden. Beim zweiten Schnitt hatte ich auch über je drei Rotkleepflanzen kleine Gaze- kästen, 30 : 30 : 80 cm, gelegt und in einen Kasten Hummeln, in den zweiten Bienen eingebracht. Die Pflanzen des dritten Kastens hatte ich künstlich mit Pinsel bestäubt. Hummeln und Bienen wurden im Freien eingefangen und alle ein bis zwei Tage erneuert. Das Er- gebnis war: Bestäubt durch Pflanze Köpfe ßlütchen Befruchtete Blüten Zahl "/o Hummeln l 1 2 'j •j 13 6 10 1201 .509 932 733 815 537 61,0 62,1 56,8 Zusammen .... Bienen l 8 1 2 3 29 15 4 12 2 642 1277 394 1079 1585 30 17 24 60,7 2,4 4,3 2,2 Zusammen .... künstlich l 3 1 3 31 6 8 10 2 750 378 607 821 71 74 1.34 123 2,6 19,8 22,1 15,0 Zusammen .... 3 •24 1806 331 18,4 Der Versucli zeigt, daß die Hummeln ihre Arbeit sehr gut ver- richtet hatten und 60,7 ^/o aller Blüten befruchteten, während durch die Bienen, von denen jeweils mindestens 4— ß eingeschlossen waren, nur ein sehr kümmerlicher Ansatz von 2,6 "/o erzielt wurde, um ein Vielfaches geringer als der Ansatz bei künstlicher Bestäubung mit 18,4*^/0. Die Beobachtung der Bienen im Gazekasten ließ mich von vornherein einen geringen Ansatz erwarten, allerdings vermutete ich keinen solch niedrigen. In den kleinen Gazekästen versuchten die Bienen kaum zu fliegen und krabbelten nur an der Gaze herum. Nur ganz wenige Male konnte ich beobachten, daß die Bienen auf den Blüten saßen und den Rüssel in die Kronenr(')hre einführten. Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 145 3Ieine Vermutung, daß die Bienen nur in kleinen Gazekästen sclilecht oder gar niclit befruchten würden, wurde also durch diesen Versuch bestens bestätigt. c) Beobachtungen an frei abblühenden ßotkleefeldern. Neben der Durchführung der Versuche auf dem Gelände der Laudessaatzuchtanstalt beobachtete ich stets die im Freien ab- blühenden Rotkleefelder in bezug auf ihren Insektenbesuch. Während der Blüte des ersten Schnittes war durchweg zu finden, daß der Bienenbesucli sehr mäßig war. Nur ganz vereinzelt sind einige wenige Bienen auf dem Rotklee anzutreffen gewesen. Seine Er- klärung hat dies wohl darin, daß den Bienen zur Zeit der ersten ßotkleeblüte genügend andere nektarabsondernde Pflanzen zur Ver- fügung stehen, bei denen sie den Nektar leichter und bequemer er- reichen können und deshalb den Rotklee trotz seines Reichtums an Nektar meiden. Bei der Besichtigung eines Rotkleeschlages der Gutswirtschaft Hohenheim fand ich Mitte Juni bei schönem Flug- wetter deshalb auch nur Hummeln, und zwar zählte ich beim Durch- schreiten in 8 Minuten 117 Hummeln der verschiedensten Arten, aber keine Bienen. Unter diesen Hummeln waren am stärksten vertreten: Bombus variabilis mit 31 Stück, dann folgten hortorum mit 27, ter- restris mit 19. agrorum mit 18, pomorum mit 10, lapidarius mit 9, sonstige nicht näher feststellbare mit 3 Stück. Neben den Hummeln waren noch einige Bauchsammler zu sehen. Einige Bienen können wohl da gewesen sein, wurden von mir aber nicht gesehen bzw. in dem allgemeinen Gesumm überhört. Besonders auffallend war es auch, wie nach der Heuernte und in dem Maße, wie der Rotklee des ersten Schnittes zur Grünfütterung abgemäht wurde und nirgends in der Umgebung welcher zum Samentragen stehen blieb, sich die Hummeln auf die wenigen Quadratmeter Rotklee stürzten, die in dem Gelände der Saatzuchtanstalt stehen blieben. So zählte ich in dieser Zeit mehrere Male auf einer Fläche von 3 qm gleichzeitig 15 und mehr Hummeln, während kurze Zeit vorher höchstens 3 — 4 Hummeln gleichzeitig anwesend waren. Diese starke Vermehrung kann nicht allein darauf beruhen, daß in der kurzen Zeitspanne so viele neue Individuen ausgeschlüpft waren, um so mehr, als mit Beginn der Blüte des zweiten Schnittes ihre Zahl wieder sehr stark zurückging. Kleine Flächen, die beim ersten Schnitt zur Samengewinnung stehengelassen werden, werden deshalb sicherlich so gut beflogen und befruchtet wie die Blüte des zweiten Schnittes, wenn die Hummelfamilien während der ersten Zeit ihre volle Entwicklung auch noch nicht er- reicht haben. Bei sehr großen Flächen, oder wenn in einer Gemeinde sehr viele Landwirte den Rotklee des ersten Schnittes zum Samen- tragen stehenlassen, ist es allerdings möglich, daß die vorhandenen 10* 146 Schleclit: Insekten zur vollen Befruclitung bei der ersten Blüte nicht aus- reichen. Bei der Blüte des zweiten Schnittes wurde es allerdings anders. Die Hummeln hatten sich bis dahin sehr vermehrt, und neben den Hummeln besuchten nun auch die Bienen recht häufig den Rotklee. Am 3. August zählte ich in 20 Minuten bei zweimaligem Durchgang durch die Felder der Saatzuchtanstalt 45 Hummeln und 22 Bienen. Bei den Bienen konnte ich einwandfrei beobachten, daß 15 Bienen den ßotklee regelrecht bestäubten, also ihren Rüssel in die Blumen- krone oben einführten und den Blütenmechanismus in Bewegung setzten. Die andern 7- Bienen stahlen den Nektar, d. h. sie suchten die durch andere Insekten, besonders Bombus terrestris, in die Blütenröhre eingebissenen Löcher auf und saugten durch diese den Nektar aus, ohne Bestäubung vorzunehmen. Diese Bienen sind sehr leicht daran zu erkennen, daß sie sich ganz tief in die Blütenköpfe hineinzwängen und darin herumkriechen. Am 14. August zählte ich auf derselben Fläche bei bewölktem Himmel und schlechtem Flug- wetter 122 Hummeln und nur 12 Bienen, diese aber alle befruchtend. Die Hummeln lassen sich durch schlechtes Wetter viel weniger vom Blütenbesuch abhalten wie die Bienen. Am 18. August war schönes, heißes, windstilles Wetter. Ich besuchte an diesem Tage nachmittags die Bienenweide des Hohenheimer Lehrbienenstandes, die mit Bienen- rotklee H angepflanzt war, und einen Rotkleeschlag der Guts Wirtschaft und fand dabei: Hummeln Bienen räubernd befruchtend stehlend befruchtend Bienenweide .... iGutswirtschaft . . . 3 10 20 61 39 107 14 18 Räubernde Hummeln sind solche , die die Blumenkronenröhre seitlich aufbeißen. Am 19. August war ich in der Gemeinde Sulz, Oberamt Nagold, einer Gemeinde , die sehr viel Rotklee anbaut und jedes Jahr in Württemberg wohl am meisten anerkannten Rotkleesamen zum Ver- kauf bringt. Das Wetter war trocken, leicht bewölkt und schwach windig. Von 9 — 10 Uhr vormittags und von 3 — 4 Uhr nachmittags beobachtete ich verschiedene Kleefelder und zählte dabei die den Rotklee besuchenden Insekten. In diesen zwei Stunden fand ich: 9 — 10 Uhr 2 räubernde, 29 befr. Hummeln, 72 stehlende, 54 befr. Bienen, 3-4 „ 8 „ 28 „ „ 79 ,, 24 „ zusammen 10 räubernde, 57 befr. Hummeln, 151 stehlende, 78 befr. Bienen. Untersuciiungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 147 Unter den befruchtenden Hummeln sali ich auch 4 Erdhummeln, die anderen Erdhummeln räuberten alle. Dies stimmt mit den An- gaben von Römer (6) überein. Mehr als dreimal soviel Bienen als Hummeln besuchten also in diesen zwei Stunden den Rotklee, und von diesen Bienen waren mehr als ein Drittel, also noch mehr als Hummeln, befruchtend. Auffallend war, daß ein kleiner Teil der befruchtenden Bienen gerne halb ab- gewelkte Blütchen besuchte, wohl weil sie in diesen besser an den Nektar gelangen konnten. Diese Bienen hielten sich jedoch nie bloß an abgewelkten Blütchen auf, sondern besuchten auch ganz frische. Dagegen konnte ich nicht beobachten, daß befruchtende Bienen auch stehlen und umgekehrt. Diese Ansicht möchte ich jedoch nicht mit Bestimmtheit vertreten, da es sehr schwer ist, eine Biene längere Zeit bei ihrem Umherschwirren zu verfolgen. Ebenso habe ich auch nie gesehen, daß Bienen selbständig Einbrüche ausführen. Die große Zahl der den Rotklee besuchenden Bienen fiel mir im Jahre 1919 bereits auf, als ich im Auftrage der Landessaatzucht- anstalt Hohenheim die Rotkleefelder in mehreren Gemeinden zwecks Anerkennung besichtigte. Sollten diese Bienen alle an dem Rotklee herumfliegen, ohne Nektar zu sammeln, ohne dabei Befruchtung des Klees ausführen zu können? Ein Sulzer Landwirt und Imker zeigte mir in seinen Bienenstand drei Waben, die er während der Rotklee- blüte in einen Bienenstock leer eingehängt hatte und die jetzt voll- ständig mit Blutenhonig gefüllt waren. Außer Rotklee waren in der Umgebung von Sulz zu dieser Zeit keine nennenswerten Nektar- blumen in Blüte, der Honig muß also doch wohl vom Rotklee stammen. Die Beobachtungen an den frei abblühenden Rotkleefeldern und meine eigenen Versuche mit Bienen unter Gazekästen sprechen un- bedingt dafür, daß die Bienen einen großen Teil zu der Befruchtung des Rotklees beitragen. Sollte es allerdings gelingen, einen brauchbaren Rotklee zu züchten, dessen Blumenkronenröhren wirklich so kurz sind, daß die Bienen dessen Nektar sehr leicht erreichen und dabei noch reichlicher Befruchtung ausführen können, so wäre dies für die gesamte Land- wirtschaft von großem Nutzen. Noch mehr aber würden die Imker daraus Nutzen ziehen, die dadurch kaum mehr mit Honigfehljahren zu rechnen brauchten, da sie im Bienenrotklee vollwertigen Ersatz für die stark nektarabsondernden Unkräuter bekommen würden, die ihren Bienen bei fortschreitender Landwirtschaft durch intensive Un- krautbekämpfung immer mehr entzogen werden. 148 Schlecht; III. Der Einfluß der Luftfeuchtigkeit auf den Samenansatz des Rotklees. Bei seinen Untersuchungen über die Physiologie des Rotklee- pollens fand J. N. Martin, daß der Pollen zur Auskeimung keiner- lei chemischer Reizstoffe bedarf, daß hierzu allein reines Wasser ge- nügt. Wichtig ist jedoch, daß dem Pollen das Wasser nur in ganz geringer Menge zugeführt wird. Erhält der Pollen nur ein klein wenip- zu viel Wasser, so keimt er nicht aus. Auch die Narbe der Rotkleeblüte hat nur die eine Aufgabe , bei der Auskeimung des Pollens den Wassergehalt desselben zu regulieren, die Wasserzufuhr aufs genaueste abzupassen. Verhältnisse, die den Wassergehalt des Pollens beeinflussen, durch die dem Pollen zu viel Wasser zugeführt wird, werden demnach bei Rotklee einen Einfluß auf Fruchtbarkeit und Samenansatz ausüben. Er sciu-eibt in wörtlicher Übersetzung: „Wenn die Auskeimimg des Pollens von einem gewissen Ausgleich zwischen der aufgenommenen AVassermenge und der Transpiration abhängt, dann wird ein Unterschied in der Feuchtigkeit der Luft einen Einfluß auf die Fruchtbarkeit ausüben (,then a Variation in the moisture of the atmosphere would have an efifect on fertilisation')." Würde es also möglich sein, Rotklee in einer vollständig mit Wasser- dampf gesättigten Luft abblühen zu lassen, so müßte nach der An- nahme von J. N. Martin der Samenansatz sehr gering, wenn nicht gar gleich Null sein. Ich hatte versucht, diesen Zustand herzustellen und dabei den Samenansatz zu beobachten. Zu diesem Zwecke stülpte ich beim ersten Schnitt über eine, beim zweiten über je zwei Pflanzen eine Glasglocke mit einem Durchmesser von 35 cm und einer Höhe von 80 cm. Am Boden Avurde die Glocke auf Holzleisten gestellt, so daß sie noch ungefähr 2 — 3 cm Luft hatte. Nachdem die Glasglocken über die Pflanzen gestülpt waren, beschlugen sich deren Wände infolge der Transpiration der Pflanzen beinahe sofort. Später lief stets langsam Wasser herab. An der Decke der Glasglocke hingen ständig mehrere Wassertropfen. Ein Hygrometer, das ich in Höhe der Blüten einführte, zeigte immer 95 — 10U"/o Feuchtigkeit an. Die Luft war also vollständig mit Wasserdampf gesättigt. Um die Luft unter der Glasglocke vor zu großer Erwärmung zu schützen , ver- hängte ich die Glasglocken an der Südost- und Westseite mit Leine- wand. Die Temperatur stieg so selbst an sehr heißen Tagen nie über 35 — 38 ^ C. Bei der Pflanze des ersten Schnittes nahm ich künstliche Bestäubung mit Pollen anderer frei abblühender Pflanzen vor. Unter zwei Glasglocken befruchtete ich beim zweiten Schnitt die beiden Pflanzen gegenseitig mit Pinseln, in zwei weitere Glasglocken brachte ich 3—4 Hummeln ein, die ich täglich durch neue ersetzte. Bei der künstlichen Bestäubung wurden die Glasglocken für die Bestäubung Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Eotklee. 149 gelüftet. Bei der Bestäubung durch Hummeln brachte ich die Hummeln zwischen Glockenrand und Boden mittels eines Zigaretten- schächtelchens ein. Die Öffnung am Boden war hierbei mit Gaze abgeschlossen. Bei der Aberntung zeigte sich folgendes Bild: Samen Schnitt Pflanze Befruchtung- Köpfe Blüten Zahl o/o 1 1 künstliche 6 451 40 '• 8,9 2 2 ?i 8 623 58 9,3 1' 2 8 5 448 35 7,8 1 ^ 4 durch Hummeln 8 671 224 33,4 1 ^ 5 )7 9 780 243 31,3 Es brachten, dem freien Insektenbesuch durch Hindurchführen einiger Stengel zwischen Glasrand und Boden zugänglich gemacht: Pflanze 2 bei 1 Kopf mit 98 Blütchen 60 Samen = 61,5*^/0, 4 „ 5 Köpfen „ 375 „ 280 „ =-74,9^/0, „ 4 „ 4 „ „ 320 „ 176 „ =55,0%. Der Samenansatz unter der Glocke ist im Vergleich zu dem An- satz bei Freiabblühen bedeutend geringer. Bei künstlicher Be- stäubung erhielt ich im günstigsten Falle bei einer Pflanze 22, l ^lo (S. 144), wobei drei Pflanzen in einem kleinen Gazekästchen gegen- seitig bestäubt wurden. Unter den Glasglocken waren es aber nur zwei Pflanzen. Der Pollen des Rotklees ist bei schönem Wetter ganz trocken, er hat dann die gewöhnliche Form des Pollens, ein kurzer Zylinder mit zwei gewölbten Endflächen, und stäubt sehr stark, während er bei großer Luftfeuchtigkeit sowohl im Freien als besonders unter den Glasglocken halb gequollen ist, eine mehr kugelige Gestalt zeigt und in kleine Klumpen sich zusammenballt, also nicht mehr stäubt. Wird nun einer Pflanze mit dem Pinselchen solch klumpiger Pollen entnommen, so ist es möglich, daß bei der anderen Pflanze, oft schon nach der Bestäubung des zweiten oder dritten Biütchens , kein fremder Pollen mehr am Pinselchen hängt und dann wieder neuer Pollen eingesammelt werden muß. Daß bei einem solchen Zustand des Pollens eine künstliche Fremdbestäubung noch viel mehr er- schwert ist, ist ohne weiteres einleuchtend. Der geringe Prozentsatz an befruchteten Blütchen ist also meines Erachtens bei künstlicher Bestäubung viel mehr auf physikalische Schwierigkeiten bei der Pollenübertragung als auf die Unfähigkeit des Pollens selbst, in Wasserdampf gesättigter Luft auszukeimen, zurückzuführen. Ahnlich ist es bei den Hummeln, Die Tiere fühlten sich unter der Glasglocke sehr unbehaglich, sie rannten immer wieder an die von ihnen nicht gesehene Glaswand und benetzten sich die Flügel an ihr. Sie waren n^Q Schlecht: daher stets bestrebt, die Feuchtigkeit mit den Füßen abzustreifen und saßen infolgedessen fast stets auf Blättern und Blüten herum, ohne den Blütchen Besuch abzustatten. Sehr viele gingen auch bald ein. Ich sah nur selten, daß die Hummeln Bestäubung ausführten und dann nur ganz langsam und gar nicht mit dem Eifer, wie es im Freien zu beobachten ist. Dazu kommt noch die klumpige Be- schaffenheit des Pollens, die bei den Hummeln in derselben Weise wirkt wie beim künstlichen Bestäuben. Nach meinen Beobachtungen hätte ich nicht ehamal einen solch hohen Prozentsatz an befruchteten Blütchen erwartet. Unter Berücksichtigung all dieser Umstände komme ich zu der Überzeugung, daß der EotkleepoUen in vollständig wasserdampf- gesättigter Luft genau so gut auskeimt und die Samenanlage be- fruchtet wie bei Lufttrockenheit. Anders ist dies bei Regenwetter. Gegen unmittelbare Berührung mit Wasser ist der Pollen sehr empfindlich. Er quillt sofort, wird kugelrund und platzt nach kurzer Zeit auf. In dem Schiffchen ist er zwar gegen Regen sehr gut geschützt und verliert bei eintreten- dem schönem Wetter wieder seine klumpige Beschaffenheit und stäubt dann gut, wie ich öfter beobachten konnte. Ich glaube jedoch, daß die Hummeln, wenn sie sich bei nassem Wetter oder auch bei starkem Tau von dem Besuch des Rotklees nicht abhalten lassen, den Rot- klee nur wenig befruchten, ja sogar mehr schaden als nützen. IV. Zweisamige Hälsen bei Rotklee. Der Rotklee besitzt in jedem Fruchtknoten zwei Samenanlagen, nach Angabe von Neye (19) zwei bis drei. Bei meinen Unter- suchungen fand ich stets nur zwei. Allerdings war die Zahl der untersuchten Fruchtknoten nur gering. Von diesen Samenanlagen soll nach der Angabe von Fruwirth (6) überhaupt nur eine zur Ent- wicklung kommen können, und auch diese soll, wie M a r t i n e t (6) nachwies, bei vielen Blüten sich nur vegetativ entwickeln, keinen Embryosack ausbilden. Nun fand ich, wie schon oben erwähnt (S. 142), bei der Verarbeitung der von Bienen und Hummeln befruchteten Blüten- köpfe gleich bei den ersten Köpfen Blütchen, in denen zwei Samen ent- halten waren. Auf diese Beobachtung hin begann ich bei der Verarbeitung' noch gründlicher vorzugehen, indem ich von jedem Köpfchen zuerst die Blütenzahl, dann die Zahl der befruchteten Blütchen, dann nach dem Ausreiben der befruchteten Blütchen die Zahl der erhaltenen Samen feststellte. Das Mehr an Samen über die Zahl der äußerlich als be- fruchtet festgestellten Blütchen ergab die Zahl derjenigen Hülsen, die zwei Samen enthalten hatten. Bei sehr vielen Köpfen hatte ich, be- sonders wenn ich dem Äußeren nach zweikörnige Hülsen vermutete. Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 151 jedes Hülschen für sich, geöffnet und die etwa erhaltenen „Doppel- körner" (um sie so kurz zu bezeichnen) von den einfachen getrennt. Die Kelche, die auch im reifen Zustand beim Rotklee den unteren Teil der Kronenröhre und die Hülse seitlich vollständio- umschließen, sind bei zweikörnigen Hülsen gewöhnlich dicker und lassen die Hülse nach Abfallen der Kronenröhre oben etwas deutlicher sehen als bei einkörnigen. Die zwei Körner liegen mit ihrem Nabel nicht zusammen und sind gewöhnlich an der Seite , wo sie sich berühren, stark abgeplattet, manchmal ist auch das eine Korn durch das andere nach innen eingedrückt. Bei einigermaßen aufmerksamem Suchen sind sie deshalb unter den anderen Samen verhältnismäßie; sehr leicht herauszufinden. Ihre Zahl ist, wie aus Tabelle S. 142 zu ersehen, nur klein, im allgemeinen waren in den einzelnen Köpfchen nur einige wenige zweikörnige Hülsen. Nur einmal fand ich. daß in einem Köpfchen sämtliche 18 befruchtete Hülsen zweikömig waren. Diese waren allerdings alle sehr klein und halb verkümmert. Je einmal konnte ich je Kopf 25, 20, 19, 18, 17 und 15 zweikörnige Hülsen zählen, sonst war ihre Zahl meist geringer. Im ganzen betrug die Zahl der festgestellten zweikörnigen Hülsen 361 = 2,3 "/o sämtlicher befruchteter Hülsen , der Samenzahl nach gleich 4,6 ^lo sämtlicher Samen. Auf- fallend ist, daß beim ersten Schnitt sich viel mehr zweikörnige Hülsen ausbildeten, nämlich 4,7 "^/o, als beim zweiten Schnitt mit 0,7 ^lo. Am meisten zählte ich (10,7 "/o) bei dem durch Bienen befruchteten Bienenrotklee H. Im allgemeinen waren die Doppelkörner kleiner und hatten mehr verkümmerte Körner als die einfachen, jedoch waren auch ziemlich viele verhältnismäßig große Körner darunter. Das Hundertkorngewicht betrug nach Ausscheidung der verkümmerten Körner : Doppelkörner 1. Schnitt, gewöhnlicher Rotklee 160 mg 2. Schnitt, Bienenrotklee H . . 161 „ 3. Schnitt, gemischt 181 „ Einfache Körner 211 mg 193 „ 224 „ Angestellte Keimversuche mit 100 Körnern ergaben: TJntklpp Schnitt Gekeimt nach Harte Körner Zu- 3 Tagen 10 Tagen 14 Tagen sammen I. Einfache Körner: Gewöhnlicher Rotklee . . Bienenrotklee H Gemischter 1 1 2 17 7 11 31 15 22 33 16 30 65 84 68 98 100 98 II. Doppelkörner: Gewöhnlicher Rotklee . . Bienenrotklee H Gemischter 1 1 2 20 9 4 35 23 14 ;38 25 18 60 74 82 98 99 100 152 Schlecht: Die Doppelkörner waren also durchschnittlicli um ein Fünftel leichter als die einfachen. In der Keimfähigkeit zeigten sich keine merklichen Unterschiede. Die schlechte Keimfähigkeit und die groiie Zahl der harten Körner läßt sich höchstwahrscheinlich auf nicht ge- nügende Keimreife ziu-ückfiihren. Im großen ganzen werden Doppel- körner für die praktische Landwirtschaft keine große ßolle spielen. Auch hier wird es sich um individuelle Ausnahmen gegenüber der allgemeinen Eegel der Einkörnigkeit der Rotkleehülsen handeln. V. Eine neue Erkrankung der Rotklee-Antheren. Bei der Blüte des dritten Schnittes wollte ich nochmals den Samenansatz des Rotklees bei möglichst hoher Luftfeuchtigkeit nach- prüfen und stülpte deshalb über drei Pflanzen eine Glasglocke. Als ich diese Pflanzen das erstemal mit einem Pinsel bestäuben wollte, fand ich bei der einen, daß ihre Antheren vollständig zerstört waren. An Stelle des gelben Pollens war eine hellgraue, stark stäubende Masse. Die mikrophotographische Aufnahme, die ich herstellte, läßt deutlich die große Zerstörung erkennen. Zum Vergleich daneben einige gesunde Staubbeutel. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, daß die Antheren voll- ständig von lauter hyalinen Sporen bedeckt und von einem Myzel durchzogen waren. Über das Mvzel erhoben sich ganz deutlich nicht sehr lange, nur wenig verzweigte hyaline einzellige Konidienträger, die am Ende zu einem kleinen Köpfchen angeschwollen waren. Dem Köpfchen sitzen die Sporen in großer Zahl ohne Stiel direkt auf. Fig. 12 zeigt Konidienträger und Sporen, wie sie von den Antheren abgenommen wurden. Im Vergleich daneben bei a ein Pollenkorn in gequollenem Zustand. Die Reinkultm-en gelangen auffallend gut. Herrn Dr. Lang, Abteilungsvorsteher der Landasanstalt für Pflanzen- schutz in Hohenheim, sei für die Anleitung, die er mir bei der An- lage der Reinkulturen und der Bestimmung des Pilzes gab , bestens Dank gesagt. Die Sporen keimten auf angesäuerter Kartoffelgelatine leicht aus und wuchsen gut weiter. Fig. 13 zeigt eine ausgekeimte Spore einen Tag nach der Impfung. Schon nach wenigen Tagen bildeten sich Konidienträger und daran Sporen. Fig. 14 zeigt die Bildung der Sporen in verschiedenen Entwicklungszuständen drei Tage nach der Impfung. Die Sporen hatten eine länglich - eiförmige bis spindelförmige Gestalt, eine glatte Iwaline Membran, eine durch- schnittliche Länge von 15,53 a und eine Dicke von 5,7 «x. Ihre Größe schwankte bei 20 Messungen zwischen l(),2/6,8 «x und 12,1/4,(3 a. Der Püz wuchs in Reinkultur auf angesäuerter Kartoffelffelatine bei einer durchschnittlichen Temperatur von Ib — IS** C verhältnismäßig lang- sam und erreichte nach 8 AVochen einen Durchmesser von ungefähr Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 153 4 cm. Die Farbe des Rasens war die ersten 14 Tage fast ganz hell, nachher wurde sie weiß mit einem rötlich - grauen Anflug, Die Be- Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. Stimmung des Pilzes nach Engler (ß) und Lindau (12) ergab seine Zugehörigkeit zur Familie der Mucedinaceae , zur Gattung Botrytis, zur Untergattung Polyactis. Er stimmt mit keiner dort aufgeführten 154 Schlecht: Art überein. Von B. Cinerea unterscheidet er sich dadurch, daß sein Rasen lange nicht so gefärbt ist, die Konidienträger eine hyaline, keine o-efärbte Membran besitzen und nur einzellig sind, die Konidien mehr spindelförmig, lange nicht so dick, nur 4,6 — 6,8 jx, und an der Basis o-latt. ohne feine Spitzchen sind. Mit den übrigen Arten der Untergattung Polj^actis ist der Pilz noch weniger in Einklang zu brino-en. Die Bildung einer neuen Art läßt sich deshalb wohl recht- fertigen. Ich möchte ihn Botrytis antherarum trifolii nennen. Seine Diagnose lautet: ßasen ausgebreitet, sich nur ganz wenig erhebend, zuerst hj^alin, später weißlich mit einem rötlich-grauen Anflug. Konidien- träger aufrecht, an der Spitze nur sehr wenig verzweigt, mit hyaliner Membran, einzellig, am Ende zu kleinen Köpfchen ohne Wärzchen angeschwollen. Konidien auf dem Köpfchen in dichtem Knäuel aufsitzend, länglich - eiförmig bis spindelförmig, mit einer Länge von 12,1 — 16,2 fx, im Mittel 15,5 ix, und einer Breite von 4,6 — 6,8 ;x, im Mittel 5,7 ;i, hyalin mit hyaliner Membran, an der Basis glatt ohne Spitzchen. Parasitisch auf Antheren von Trifolium jDratense , diese zer- störend. , Eine genaue Untersuchung der von dem Pilze befallenen Pflanze ergab, daß sämtliche Antheren in allen Blüten der ganzen Pflanze von dem Pilz zerstört waren. An der Narbe oder einem anderen Teil der Pflanze war nichts zu beobachten ; die Pflanze sah gesund und normal wie alle anderen Pflanzen aus. Durch das Schiffchen schimmerte der graue Staub hindurch. In den ganz kleinen Blütchen, sobald sie nur eine leichte hellere Färbung zeigen ;und 1^/2 — 2 mm lang waren, waren die Antheren bereits schon stark befallen , jedoch noch nicht voll- ständig zerstört. Die Pollenkörner waren hier noch zu erkennen, was später nicht mehr der FaU war. Nur in den allerkleinsten Blütchen. in denen die Antheren nur mikroskopisch zu erkennen waren, war der Pilz äußerlich noch nicht zu sehen. Ob er in den Zellen bereits schon haust, konnte nicht festgestellt werden. Wie die Infektion stattgefunden hat, ist nicht klar, um so mehr, als er in allen Blütchen und bereits in den kleinsten, sich eben erst verfärbenden und noch vollständig geschlossenen Blütchen anzutrefien ist. Vielleicht liegt Keimlingsinfektion vor. Auf gesunde Narben übertragene Sporen keimten dort sehr gut aus. Hummeln, die die Pflanzen besuchten, flogen sofort, nach nur einmaligem Versuch. Nektar zu sammeln, weg auf andere Pflanzen, Die Pflanze konnte trotz der zerstörten Antheren noch Samen ansetzen; ich erhielt von drei Köpfen, die ich frei abblühen ließ, aus 238 Blütchen 21 Samen, der Ansatz war also ziemlich gering. Vielleicht beruht dies nur darauf, daß die Pflanze von den Hummeln sehr schlecht beflogen wird. Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 155 Wieweit die Krankheit verbreitet ist, ist mir nicht bekannt. Trotz eifrigen Snchens fand ich in Hohenheim nur diese eine Pflanze. Daß sie hierauf nicht allein beschränkt war , beweist ein Fund auf einem ßotkleefeld in Schwaikheim, Oberamt Waiblingen, von dem ich mir einige Blütenköpfe mitnahm. Unter diesen war zufällig ein solcher Blütenkopf. Bei ihm waren die Antheren ganau in der gleichen Weise zerstört. Daß der Aufenthalt der Pflanze in wasserdampf- gesättigter Luft unter der Glasglocke an der Erkrankung nicht schuld war, zeigt dieser Fund sowie auch die Tatsache, daß ich die Pflanze sofort aufdeckte, nachdem ich den Befall bemerkte, und trotz- dem nach mehr als drei Wochen die neu aufblühenden Blütchen von dem Pilz ebenfalls schon zerstört waren. Zusammenfassung. Die Ergebnisse meiner Versuche seien im folgenden kurz zu- sammengefaßt : 1. Spontane Selbstbefruchtung ist bei Rotklee nicht möglich. 2. Künstlich ausgeführte Selbst- und Nachbarbestäubung bei Rot- klee ist im allgemeinen ohne Erfolg. Die äußerst geringe Zahl der erhaltenen Samen (0,12 ''/o) ist vielleicht auf nicht voll- kommene Fernhaltung fremden Pollens zurückzuführen, vielleicht bilden sie auch individuelle Ausnahmen von der allgemeinen Regel der Selbststerilität des Rotklees. Das sehr langsame Vor- wachsen des Pollenschlauches durch einen Stempel derselben Pflanze hindurch ist kein unbedingt stichhaltiger Grund. Der etwas größere Ansatz bei der Verwendung von Hummeln ist höchstwahrscheinlich zum größten Teil auf nicht vollständige Pollenreinheit der verwendeten Tiere zurückzuführen. 3. Auf vegetativem Wege durch Wurzelteilung erhaltene Pflanzen lieferten bei gegenseitiger Bestäubung in drei Fällen nicht mehr Samen als bei Nachbarbestäubung. Der eine Fall mit 1 1 **/o Samen ist zum mindesten zweifelhaft und läßt Pollenunreinheit der ver- wendeten Hummeln vermuten. 4. Die Länge der Blumenkronenröhren des Rotklees schwankt zwischen 5,2 und 11 mm. Die Mehrzahl hat eine Länge von 8 — 9 mm mit einem Mittel von 8,71 mm. Die bisher angenommene Länge von 9 — 10 mm mit einem Mittel von 9,5 mm ist nach 808 diesjährigen Messungen entschieden zu groß. Kürzere Röhren wurden bei der Blüte des zweiten Schnittes nicht gefunden, sie waren im Gegenteil etwas länger wie die des ersten Schnittes. Es wird jedoch nicht angenommen, daß dies die Regel sei. Der Grund liegt wahrscheinlich in den diesjährigen Witterungs- verhältnissen und in dem guten Düngungszustande des Bodens, I5G Schlecht: aiif dem die zur Untersuchnno- herangezogenen Pflanzen ge- wachsen sind. 5. Die Befruchtiingsmöglichkeit des Rotklees durch Bienen ist dm'ch Versuche mit Bienen unter Gazeabschluß und durch Be- obachtungen im Freien zweifelsfrei nachgewiesen. Die Be- fruchtuno; durch Bienen unter Gazeabschluß war um 4,5 ^lo besser wie die des frei abareblühten Rotklees. Die Bienen eignen sich für die Befruchtmig des Rotklees unter großen Gazekästen besser als die Hummeln, da sie nicht ausbrechen und fast vollständig pollenrein unter Abschluß gebracht werden können. Einzelne Bienen, in kleine Gazekästen gebracht, versagen. G. Entgegen der Annahme von J. N. Martin übt große Luft- feuchtigkeit allein keinen Einfluß auf den Samenansatz bei Rot- klee aus. 7. Beide im Fruchtknoten angelegte Samenanlagen sind entgegen der bisherigen Beobachtung imstande, sich zu reifen Samen aus- zubilden. Die Einkörnigkeit der Rotkleehülsen ist jedoch bei weitem vorherrschend. 8. Die Antheren des Rotklees können von einem Pilz befallen werden, der diese vollständig zerstört. Der Pilz gehört zur Gattung Botrytis und ist mit den bisher bekannten Arten nicht in Einklang zu bringen. Er wurde Botrytis antherarum trifolii o-enannt. ö Zum Schlüsse erfülle ich noch die mir so angenehme Aufgabe, Herrn Professor Dr. Wacker von Hohenheim bestens zu danken für das große Wohlwollen, daß er mir stets entgegenbrachte sowie für die Unterstützung und Förderung, deren ich mich bei Abfassung dieser Arbeit erfreuen durfte. Literaturverzeichnis. 1. Bauer, E., Physiologie der Fortpflanzung im Pflanzenreich, aus „Die Kultur der Gegenwart". Leipzig 1917. 2. Büttel- Reepen, H. v.. Leben und Wesen der Biene. Braunschweig 1915. ij. Engler, A., Die natürlichen Pflanzenfamilien mit ihren Gattungen vmd wich- tigeren Arten. I. Teil, 1. Abteilung. Leipzig 1900. 4. Frandsen, H. N., Die Befruchtungsverhältnisse bei Gras und Klee in ihrer Beziehung zur Züchtung. Zeitschr. f. Pflanzenzucht. 1917, Heft ]. 5. Fruwirth, C, Handbuch der landw. Pflanzenzüchtung. 3. Bd. Berlin 1919. ♦>• — Die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee und ihre Beziehungen zur Züch- tung dieser Pflanze. Ber. d. Wahderversammlung d. österr. Ges. f. Pflanzen- züchtung am 13. und 14. Mai 1916 in Wien. Zeitschr. f. Pflanzenzucht. 1916. Heft 3. 7. Hofmann, ökonomierat, Unser Rotklee und vinsere Bienen. „Die Bienen- pflege", März April 1919. Untersuchungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. 157 8. Kajanus, B., Über die Farbe der Blüten und Samen von Trifolium pratense, Fühlings landw. Zeitschr. 1912. 9. — Über die Vielfärbigkeit des Rotklees. Zeitschr. f. Pflanzenzucht. 1915. 10. Kirchner, O. v., Blumen und Insekten. Leipzig 1911. 11. Knuth, Paul, Handbuch der Blütenbiologie, II. Bd. 12. Lindau, D., Die Pilze Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. 8. Abtlg. Leipzig 1907. 13. Lindhard, E. , Om Redcloverens Bestovning og de Humlebiarter som her- ved er virksomme. Tidskrift for Landbrugets Planteavl, Bd. 18. 1911. 14. — Humlebien som Husdyr. Tidskrift for Landbrugets Planteavl, 1912, Bd. 19. 15. Martin, .1. N. , The physiology of the poUen of Trifolium pratense. The Botaniker Gazette, 1913, Bd. 56. 16. Mayer-Gmelin, H., Erste Reihe von Untersuchungen über die Bestäubungs- und Befruchtungsverhältnisse bei Rotklee. Zeitschr. f. Pflanzenzucht., 1915, Bd. 3, Heft 1. 17. Meteorologische Station I. Ordnung in Hohenheim, Witterungsberichte der Jahre 1907—1920. 18. Müller, H,, Die Befruchtung der Blumen durch Insekten. 1873. 19. Neye, L., Die Pflanzenbaulehre. Hildesheim 1920. 20. P a m m e i und King, Pollination of Clover. Referat in der Zeitschr. f Pflanzenzucht., 1912, Heft 1. 21. Weiß, Franz, Arbeiten der Saatzuchtanstalt Hohenheim auf dem Gebiete des Futterbaues. Festschrift zum lOOjähr. Bestehen der Kgl. Württb. Landw. Hochschule Hohenheim. Stuttgart 1918. 22. Westgate, J., und Coe, H., Redclover seedproduction. Referat Zeitschr. f. Pflanzenzucht., 1916, Heft 1. 23. Witzgall, J., Das Buch von der Biene. Stuttgart 1906. 24. Zander, Enoch, Die Zukunft der deutschen Bienenzucht. Berlin 1916. 25. — Der Bau der Biene. Stuttgart 1913. 26. — Das Leben der Biene. Stuttgart 1913. III. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüehtung. 1. Referate über Arbeiten in Zeitschriften sowie über Dissertationen, dann Jahresberichte und Bulletins von Versuchsstationen. Einsendung- von Abdrücken aller einschläe-ia-en .Arbeiten erbeten. Einige Herren haben sich in liebenswürdiger Weise bereit erklärt, für einzelne Länder oder bestimmte sachliche Gebiete die Sorge für Erstattung von Referaten ganz zu übernehmen.. 1920 sind derartige Vereinbarungen getroffen worden mit: Prof. Dr. H. Ni 1 s s o n - E hl e - Akarp: Pflanzenzüchtung: Schweden. — Konsulent E. Lindhard- Tystofte pr. Tjaereby : Pflanzenzüchtung, Dänemark. ~ Dr. H. Plahn-Appiani-Aschers- leben, Mehringerstraße 6: Zucke rrübenzüchtung in Deutschland und Österreich. — Königl. landw. Botaniker Direktor A. Ho ward - Pusa (Bihar), Indien: Pflanzenzüchtung, Indien. — Direktor Dr. L. Koch-Buitenzorg (Java): Pflanzenzüchtung Java. — Prof. Dr. Th. Römer -Halle a.S.: Pflanzenzüchtung, Großbritannien.— Direktor E. Grabner-Magyarovär: Pflanzenzüchtung, Ungarn.— Prof. Dr. Jelinek-Prag: Pflanzenzüchtung, Tschecho-Slowakei, tschechisch. — Prof. Dr. V. Mandekic-Zagreb: Pflanzenzüchtung, in südslawischer Sprache.— J.v.Przyborowski-Krakau: Pflanzen- züchtung, Polen. Für die hier nicht genannten Gebiete sind zunächst Autoreferate sehr erwünscht, wenn solche innerhalb acht Tagen nach dem Erscheinen der Arbeit abgesendet werden. Die Referate sind entweder als Autoreferate gekennzeichnet oder -von dem betreffenden Referenten gezeichnet; von dem Redakteur .erstattete bleiben ungezeichnet. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 159 o o Ackermau, A. Untersnchungen über Bastarde zwischen Epilobiiim hirsutum und Epilobium montanum. (Hereditas II, 1921, S. 99 — 112, 8 Abb.) Bei der erwähnten Bastardierung zweier Arten wurde nicht, so wie von Lehmann bei anderen Ej)ilobium- Arten , bei der reziproken Bastardierung ein anderes Ergebnis er- zielt. Die Bastarde waren unfruchtbar. Bei abgeleiteter Bastardie- •une: wurden reichlich Samen erzielt. Diese lieferten viele schwache Pflanzen. Die überlebenden zeigten starke Spaltung. Alverdes, Fr. Zum Begriff der Scheinvererbung. (Zeit- schrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre XXV, 1921. S. 164 — 169. 3 Abb.) Unter Scheinvererbung wird oft verstanden, daß ein Merkmal sich unter veränderten äußeren Bedingungen mehrere Generationen hindurch zeigt. Es wird nun darauf verwiesen, daß es sich auch bei einer solchen Erscheinung, die man heute ja als Modi- fikation bezeichnet, um Vererbung handelt, indem die Fähigkeit, auf den bestimmten Reiz bestimmter äußerer Verhältnisse in bestimmter Weise zu reagieren , vererbt wird. Die Frage nach Vererbung er- worbener Eigenschaften ist demnach die Frage nach der Möglichkeit der Abänderung der Reaktionsfähigkeit einer Form gegenüber äußeren Verhältnissen. Auastasia, C. L'origine della specie. Filogenesi deUe Nicotianae, deUePrimulaceae e delleViolae. I. LeNico- t i a n a e ^). (Bolletino tecnico ß. Istituto scientifi.co sperimentale XVIII, S. 361—402. 7 Tafeln, 4 Abb.) Früher schon hat der Verfasser auf Grund seiner Untersuchung der Narben festgestellt, daß alle Formen- kreise von Nicotiana Tabacum Narben zeigen, welche kennzeichnende Eigentümlichkeiten der Narben von Nicotiana rustica und Nicotiana petunoides aufweisen. Er schloß daraus, daß N. Tabacum ein Er- gebnis der Bastardierung von Eigenschaften von rustica und petunoides ist, ebenso daß N. rustica solches aus Vereinigung von Eigenschaften von rustica und petunoides, sowie N. petunoides aus Vereinigung von petunoides und rustica ist. Die verschiedenartige Vereinigung und Gruppierung der rustica-Eigenschaften einerseits, der petunoides Eigen- schaften andererseits hat die verschiedenen Formenkreise geschaffen, N. tabacum ist nach ihm ein Ergebnis der Vereinigung der Eigen- schaften von rustica und petunoides, und seine Varietäten sind durch Mutationen von einer mehrfacher zusammengesetzten Ausgangsform von N. tabacum entstanden. Auch die anderen Tabakarten, N. angusti- folino , acuminata, Langsdorfii usw., sind nach ihm nur durch Ver- einigungen von rustica- und petunoides-Eigenschaften entstanden. Durch den Versuch einer Bastardierung N. rustica (Erbasanta) mitN. petunoides 1) Der Ursprung der Arten. Abstammung der Nicotianae, Primulaceae und Violaceae. I. Die Nicotianae Zeitschrift für Pflanz.enzüchtung. Bd. VI II. 11 l(j(j Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. (hvbrida liort.) versuchte der Verfasser die Annalime zu stützen. Nach mißo-lückten Versuchen wurden 1916 Samen erhalten, die 1917 Pflanzen erzeugten, welche rustica (Erbasanta) entsprechen. Eine der F^ -Pflanzen wurde eino-eschlossen und neuerlich roit Pollen von petunoides be- stäubt. 1918 ergab sich nun in der Nachkommenschaft — drei Pflanzen — eine solche von N. tabacum, nachdem die zwei anderen als Keimlinge o-estorben waren. 1919 wurde der Versuch wiederholt, und es wird später über denselben berichtet werden. Barber, CA. Studies of Indian Sugarcane No. 1. Punjab Canes^). (Mem. of the Dept. of Agr. in India, Botanical Series, vol. VII. 1915, pp. 1 — 106.) Beschreibung der morpho- loo-ischen Eigenschaften der im Punjab vorhandenen Zuckerrohrformen. Die Eignung der einzelnen Eigenschaften zu systematischen Zwecken wird kritisch beleuchtet. Howard. Barber, CA. Studies in Indian Sugarcanes No. 2^). Sugarcane seedlings, including some correlations between morpho- logical characters and sucrose in the juice. (Mem. of the Dept. of Agr. in India, Botanical Seriös, vol. VIII, 1916, No. 3, pp. 103—199.) Es TfVT^irden zum erstenmal in Indien Rohrsämlinge an der Zucker- rohrzüchtungsstation zu Coimbatore erhalten. Einzelheiten über die verwendeten Methoden bei der Samengewinnung werden mitgeteilt. Die Lebenskraft der Sämlinge verschiedener Eltern war sehr ver- schieden. Sämlinge wurden auch durch Bastardierung kultivierter Rohrarten mit wilden Gräsern erhalten, und solche Bastarde waren üppig, aber sie enthielten wenig Zucker. Durch Bastardierung der- selben mit dicken Rohrformen hofft man neue widerstandsfähige Zuckerrohre zu erhalten. Die Verschiedenförmigkeit der morpho- logischen Eigenschaften der Rohre wurde mit der Zuckerergiebigkeit derselben verglichen. Howard. Barber, C, A. Studies in Indian Sugarcanes No. 3^). The Classification of indian canes with special reference to the saretha and sunnabile Groups. (Mem. of the Dept. ofAgr. in India. Botanical Series, vol. IX, No. 4, 1918, pp. 133—218.) Studiert wurde bei verschiedenen Formen Dichte des Blüten- standes, Gegenwart oder Fehlen der Rinne, braune Färbung des Stengels, Platzen der Knospe an der Spitze oder seitlich, Beschaffen- heit der Knospenhaare, Farbe der Kanten der jungen Blattscheiden, Gegenwart oder Fehlen stacheliger Haare an der Rückseite der Blatt - scheiden, Aderung der Blattscheiden, Umfang der Unffassung des ') Studien über indLsclie Zuckerrohrformen. I. -) Studien über indische Zuckerrohrformen. II. ') Studien über indische Zuckerrohrformen. IH. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der PflanzenzUchtung. ]ßl IJaliiies durch den Grund der Blattscheide, Beschaffenheit der Scheiden- haare, Verhältnis ihrer Län^^e zu ihrer Breite, Stellun«^ der BJattspitze, Länge und Dicke der Knoten und Zahl der Knoten usw. Es soll versucht werden, durch das Studium dieser Eigenschaften die Ab- stammung der kultivierten Rohre von den wilden Vorfahren zu er- mitteln. Howard. Karber, C. A. Studies in Indian Sugarcanes No. 4^). I'illering or Underground branching. (Mem. of the Dept. of Agr. in India, ßotanical Series. Vol. X, No. 2, 1919, pp. 39—149.) Verschiedene Rohrformen unterscheiden sich erheblich in der Art ihrer Verzweigung. Indische Rohrformen stehen dabei zwischen den wilden und den dicken Rohren der Tropen. Howard. Harber, (j. A. Studies in Indian Sugarcanes No. 5^j. Periodicity in the growth of de sugarcane. (Mein, of the Dept. o f Agr. in India, B o t a n i c a ] Series, vol. X, No. 3, 1 919, pp. 155—179.) An verschiedenen Orten wurde die Länge der Internodien zu ver- schiedenen Zeiten und in verschiedenen Jahren gemessen und durch Kurvenbilder veranschaulicht. Howard. Chibber, H. M. Models to Illuslrate Segregation and Combination of Mendelian Characters^). (Agr. Jour. of India, vol. XI, Special Indian Science Congress Number, 1916, }»p. 80—85.) Beschreibung von Modellen aus Kugeln, die für Demonstrationen zweckmäßig sind. Howard. Correiis, C. Versuche, bei Pflanzen das Geschlechts- verhältnis zu verschieben. (Ilereditas 11. 1921, S. 1 — 24. 5 Abb.) Gelegentlich der Feier des 10jährigen Bestehens der Mendelska Säll- skapet in Lund gab der Verfasser eine allgemeine Darstellung der im Titel bezeichneten Verhältnisse und besf)rach seine zu dem Gegen- stand grundlegenden Forschungen bei Melandrium fs. Referat Z, f. Pflanzenz., VI, S. 98) und weitere Ergänzungen derselben: Das primär bei der Reduktionsteilung bestimmte Zahlenverhältnis zwischen den beiden Geschlechtern , das 1:1 ist , kann schon durch verschiedene Geschwindigkeit, mit der die 6 Geschlechtszellen zu den Q kommen, verändert werden. Es kann weiter sekundär durch erblich festgelegtes Verhalten der Geschlechtszellen und Keimlinge gegen äußere Einflüsse verschoben werden. Größere Menge des Blütenstaubes gibt so bei Melandrium mehr 9, höheres Alter des Blütenstaubes mehr ^ Pflanzen. ^) Studien über indische Zuckerrohrformen. IV. -j Studien über indische Zuckerrohrformen. V. ^j Apparat zur Vorführung von Spaltung und Vereinigung mendelnder Eigen- schaften. 11* 169 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Dahlgreeu, 0. Vererbungsversuclie mit einer bunt- blättrigen Barbarea vulgaris. (Hereditas II, 1921. S. 88—98, 6 Abb.) Ein panachiertes Exemplar von Barbarea vulgaris gab nach Selbstbefruchtung Pflanzen, die zuerst grün waren, dann aber panachiert wurden. Bastardierung zwischen panachierten Exemplaren und zwei grünen gab, so wie die umgekehrte, nur grüne Pflanzen in Fg (mit Ausnahme zweier Familien, die 3 : 1 -Spaltung gaben — spontanes Weg- fallen einer der Chlorophyllanlagen —), Spaltung in 15:1, so daß man zwei gleichsinnig wirkende Anlagen für den grünen Typus annehmen kann, deren Fehlen den panachierten Typus brmgt. Eriksou, Cr. Gedanken zur Rotkleezüchtung. (Z. f. Pflanzenzucht. VIU, 1921, S. 79.) Federley, H. Ein Beitrag zur Kenntnis der Spermato- genese bei Mischlingen zwischen Eltern verschiedener systematischer Verwandtschaft. (Öfversigt af Finska Yeten- skaps Societetens Förhandlingar, LVI, 1918— 1914/A, Nr. 13, 28 S., 12 Abb.) Bei der allgemeinen Bedeutung des Ergebnisses der Arbeit ist über diese hier zu berichten, obwohl sie nicht mit Pflanzen, son- dern mit Schmetterlingen, Pygaera- Arten, ausgeführt worden ist. Bei Artbastarden mit diesen Schmetterlingen wurde festgestellt, daß die Chromosomen in der gut entwickelten F^, obwohl das Synapsisstadiiun eintritt, nicht konjugieren, die Reduktion der Chromosomenzahl imd die Spaltung der Merkmale unterbleibt, Chromosomen ihre Individualität auch im artfremden Plasma mehrere Generationen hindurch behalten. Es ist durch das Verhalten auch ein weiterer Nachweis dafür erbracht worden, daß es wirklich die väterlichen und mütterlichen Chromo- somen sind, die konjugieren. Die Anlagen werden selbständig über- mittelt, und es bleibt die Zwischenbildung der Fi weiter erhalten. Auffallenderweise zeigt sich das bei Ai-tbastarden beobachtete Ver- halten auch bei einer Rassenbastardierung (ocellata X ocellata var. planus). Verfasser nimmt an, daß bei dieser Rasse eine schärfere Differenzierung im Keimplasma eingetreten ist und allgemein die Differenzierung der Formen in der Erbmasse beginnt. Firbas, H. Über künstliche Keimung des Roggen- und Weizenpollens und seine Haltbarkeit. (Z. f. Pflanzen- züchtung Vni, 1921, S. 70.) Fleischmann , R. Beiträge zur Leinzüchtung. (Z. f. Pflanzenzucht. Vm, 1921, S. 26.) Graham, R. J. D. Pollination and Cross-Fertilization in the Juar Plant*) (Andropogen sorghum Brcf.). (Mem. of the Dept. ofAgr. in India, Botanical Series, vol. VIII, 1910, No. 4, pp. 201—216.) ^) Bestäubung und Fremdbefruchtung von Sorghum. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 163 Die proterogynen Blüten werden normal durch höher stehende Blüten derselben Rispe bestäubt. Die Blüten werden von Insekten besucht, und dies führt zu Fremdbefruchtung, der die Formen mit lockeren Rispen am meisten ausgesetzt sind. Die Blüten öffnen sich gewöhnlich zwischen 2 und 4 Uhr früh. Rote und gelbe Farbe des Kornes und rote und weiße geben bei Bastardierung Dominanz von Rot. Gelbe und weiße Farbe gibt 3:1-Spaltung in F^, aber auch rote : gelben : weißen Individuen im Verhältnis von 9:3:4. Lange und kurze Spelzen geben 3 : 1 -Spaltung. Howard. Grraevenitz, L. von. Kartoffel kr euzungen. (Landwirtsch. Jahrbücher LV, 1921, S. 753—815, 1() Abb.) Nach dem Tode der Verfasserin wurde die Arbeit von Dr. E. Stein vor dem Druck durch- gesehen. Bei den durchgeführten Bastardierungsarbeiten wurden einige Beobachtungen über die Technik der Bastardierung gemacht, welche für den Züchter von Wert sind. Es wurde beobachtet, daß der Ein- schluß von Blüten in Pergaminbeutel nicht vertragen wird, daß, wenn eine Befruchtung eingetreten ist, sich der Blütenstiel nach abwärts krümmt, daß bei größerer Feuchtigkeit das Blühen reicher ist, die Blüten weniger leicht abfallen, und daß Heranzucht reiner geschlecht- licher Linien durch wiederholte Selbstbefruchtung dadurch erschwert wird, daß nacli Selbstbefruchtung erwachsene Pflanzen — wenigstens unter den klimatischen Verhältnissen dieses Versuchsortes (Potsdam) — wenig üppig und gegen Krankheit anfälliger sind und weniger leicht Beeren bilden. Bei Bastardierung von wilden Kartoffelsorten (Solanum Maglia, Commersoni, chacoense, etuberosum, edinensej wurde, wenn je eine dieser Sorten als S verwendet wurde , nie Ansatz erzielt , bei Verwendung als Q wurden Beeren erhalten , aber es fanden sich nur in einem Fall in einer Beere zwei Samen , von denen nur einer eine Pflanze bildete. Wohltmann ließ sich nur als Vaterpflanze verwenden, aber Wohltmann 34/154 und 34/131 als Vater wie als Mutter. Allgemein ergaben die Bastardierungen, die bei einer Reihe von Sorten der ge- wöhnlichen Kartoffel ausgeführt wurden, ein ungemein großes Gemisch von Formen und Farben der Knollen. Alle Bastardierungen wurden in einem Haus ausgeführt, dessen Längswände aus Mistbeetfenstern hergestellt waren, während die kürzeren Seitenwände aus Drahtgaze gebildet wurden. Sowohl nach Bastardierung als auch nach Selbst- befruchtung wurden auch zweierlei Knollen an einer Pflanze gefunden. Auch Pflanzen mit breitlanzettlichen, einfachen Blättern tauchten als spontane Variation auf, deren Verhalten nach Befruchtung (Variation oder Modifikation) verfolgt werden soll. Hammarlimd, C. Über die Vererbung anormaler Ähren bei Plantago major. (Hereditas II, 1921, S. 113—142, 7 Abb. Verschiedene der Mißbildungen werden beschrieben. Bei zwei der- selben wurde die Vererbung untersucht. Pflanzen mit verzweigten I(i4 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzeuzüchtuug. Ährou mit Pflimzon mit normalen Älu-en bastardiert zeigten normale Äliren als dominierend, die Spaltnno- in Fo war -^ : 1 , Modifikation der Verzweiü;ima" ^var so stark, daß die Unterscheidung sehr erschwert wurde. Ptlanzen einer unv er zweigten Ähre mit laubblattiilmliehen deutlich gestielten Hochblättern, deren Größe von unten nach oben ii\i .Blütenstand abnimmt (pyramidenförmige Ähren), mit Pflanzen mit normalen Ähren gaben eine Fj. in der normale Ähre dominierte. In Fg gab es Spaltung nach zwölf Pflanzen mit normalen : 3 mit rosette- förmigen : 1 mit pyramidenförmigen Ähren. Als Vererbung wird an- genommen Anlage N. die Verzweigung verhindert. Anlage B. die Um- wandlung der Hochblätter in Blätter verhindert. Anlage C. die bei Abwesenheit von B die Spindel verkürzt und Rosette bedingt. Von allgemeinem Literesse ist nur. daß auch wieder die Abweichung, die ^Mißbildung rezessiv ist. Hilsou, (tI. K. A note ou the Inheritance of Certain sfcem characters inSorghumM. (Agr. Jour. oflndia. vol. XI. 101(!. pp. 150 — 155.) The character of the green stem in sorghum (i. e.whetherit is pithy or sweet) can be diaguosed from the appearance of the midrib of the leaf. In breeding tests the pithy character behaves as a simple dominant to the sweet-stalked character. Auf die Beschaäenheit des grünen Halmes von iSorghum i^ob trocken oder sattig, süß) kann von der Beschaffenheit der Blattmittel- rippe geschlossen werden. Die trockene Beschaffenheit dominiert mit 3: 1 -Spaltung über süßen Halm. Howard. Howard. A. and O. L. (\ Howard. Ou the inheritance of some characters iuAVheat II-). iMom. of the Dept. of Agr. in India. Botanical Series. vol. VH. liU5. pp. 273—285.) Langgrannigkeit bei Weizen zeigte sich als durch zwei Anlagen bedingt. Bastarde zwischen langgrauuig und grannenlos gaben in F, 15: l -Spaltung. Ist nur eine der Anlagen vorhanden, so ergibt sich Bildung schwacher Grannen, wobei diese bei einer der beiden Anlagen etwas länger sind als bei der anderen. Schwach begrannte Formen mit uubegrannten bastardiert geben 3 : 1 Spaltung, untereinander bastardiert eine solche von 1 lang begramit : 3 schwach begrannt. Be- haanmg der Spelzen kommt in zwei Ausbildungsarten vor. Bastar- dierung der beiden mit glattspelzigen Formen gibt 15 behaart- zu einer glattspelzigen Ptlauze: einzelne der behaartspelzigen Pflanzen zeigen dabei beiderlei Ausbildungsarteu der Haare. Howard. *) Eine Bemerkung über die Vererbung einzelner Halmeigeuschafteu bei Sorghum. ') Über die Vererbung einzelner Eigenschaften des Weizen?. II. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 105 Howard, A., Howard, (x. L. C, and Abdur liahman Khan. Studies in Indian Oil öeeds No. 1. Safflo wer and Mustard '). (Mem. of the Dept. ofA^T. in India, Botanical Series, vol. VII. 1915. pp. 237—2(39.) Blütenbiologie und Befriichtun^sverhältnisse von Safflor und Senf werden beschrieben und die Stärke der im Freiland eintretenden Bastardierung festgestellt. Die morphologischen Eigenschaften der einzelnen durch Auslese erhaltenen Formen und der systematische AVert der orsteren wird erörtert. Die wirtschaftlichen Aussichten und die Schwierigkeiten, die heimischen Senfformen durch eine Züchtung«- form zu ersetzen, werden besprochen. Howard. Howard, A., Howard, H. L. C, and Abdur Kahinaii Khan. Sorne Varieties of Indian Gram [Cicer arietinum L.^).\ (Mem. of the Dept. of Agr, in India, Botanical Series, vol. VII, 1U15, pp. 213—234). Die Befruchtungsverhältnisse von Kicher wurden untersucht und der Einfluß der Witterungsverhältnisse auf dieselben festgestellt. Selb.sbefruchtung herrscht vor, Ba.stardierung ist sehr selten. Die einzelnen Formen werden beschrieben und der Wert der Eigen- Schäften für Systematik beleuchtet. Die Erntegröße hängt vom Typus des Wurzelsystems und der AVuchsart der Pflanze ab, wird stark von den Bodenverhältnissen beeinflußt. Der Ansatz ist bei Regen und starker Bewölkung erheblich schlechter als bei schönem Wetter. Howard. Hector, 0. P. Observations on the inheritance ofAn- thocyan Pigment in Paddy Varieties^). CMern. of the Dept. of Agr. in India. Botanical Series, vol. VTTI. ]Oir,. No. 2, pp. 89— 101 j. Untersuchung spontaner Reisbastarde . die bei der Kultur reiner Linien aultauchten, zeigte, daß die Färbung von Blattscheide. Spelzen- spitze und Xarbe einzelner Formen des Reises im aligemeinen durch das Zusammenwirken mehrerer Anlagen bedingt ist, so daß in solchen Fällen die Gegenwart aller derselben notwendig ist, damit Färbung überhaufjt erscheint. In bestimmten Fällen ist die Färbung der Narbe von höhererer Ordnung als jene der Blattscheide und der Spelzen- spitze und ist dann von einer besonderen Anlage bedingt. Howard. Howard, G. L. (". The wheats ofBaluchistan, Khorasan and the Kurram Valley*). (Mem. of the Dept. of Agr. in India, Botanical Series. vol. VUI. No. 1. 191ti. pp. 1 — 88). ') Safflor und Senf. ^) Verschiedene Formen von panischer Kicher. ^) Beobachtungen über die Vererbung des Anthocyanfarbstoffes bei Reis- formen. *) Der Weizen Baluchistans, Khorasans und des Kurram-Tales. 166 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Systematik der an den Grenzen Indiens gefundenen Weizen- formen mit kritischer Beleuchtung des systematischen Wertes einzel- ner morphologischer Eigenschaften und des Einflusses von aridem Klima auf dieselben. Howard. Howard, A., and Cr. L. C. Howard. Some aspects of the indigo industry in Bihar^). Part I. The wilt disease of indico in Bihar. Part II. The facto rs underlying the seed pro- duction and growth of Java indigo. (Mem. ofthe Dept. ofAgr, inlndia. Botanical Series, vol. X, No. 1, 1920, pp. 1—35.) Die Welkekrankheit des Indigo s ist auf die Zerstörung der feinen Wurzeln zurückzuführen , die zu einer Zeit erfolgt , zu welcher der Monsoon eine Neubildung solcher unmöglich macht. Vizinismus. natürliche Auslese und die Übung, die späten, tiefwurzelnden Arten zu bevorzugen, haben das Übel verstärkt. Als Gegenmittel wird Massenauslese von frühen, seichtwurzelnden Pflanzen empfohlen. Die Selbstunempfänglichkeit der Art erschwert die Auslese. Howard. Howard, A., and G. L. C. Howard. Some labour saving devices in Plantbreeding^). (Agr. Jour. of India, vol. XV, 1920, pp. 5—10). Von Hilfsmitteln werden beschrieben ; Musselinsäcke mit Bambus- rahmen als Schutz gegen Fremdbestäubung, versperrbare Trocken- kästen aus Holzrahmen mit Drahtgaze, in welchen eine größere Zahl Säckchen oder Tüten aufbewahrt werden kann, ein versperrbares Trockenhaus mit Drahtnetzwänden zur Aufbewahrung der Ernte der kleinen Feldversuche vor dem Drusch und luftdichte Gefäße für die Aufbewahrung von Versuchssaaten. Howard. Kappert , H. Über das Vo rkommen vollkommener Do- minanz bei einem quantitativen Merkmal. (Zeitschrift für induktive Abstammungs- u. Vererbungslehre XXH, 1920, S. 199 — 209). Bei Erbsen werden hohe, halbzwergige und zwergige Formkreise unter- schieden. Die Länge der je längsten Internodien beträgt um 15—20, bzw. 7—9, bzw. 5 cm. Ein Zusammenhang zwischen Höhe und Inter- nodienlänge und äußeren, morphologischen Eigenschaften, wie eine solche bei Phaseolus von Norton und Emerson festgestellt worden ist, konnte bei Erbse nicht beobachtet werden. Heterosis wurde bei den durchgeführten Bastardierungen nicht beobachtet. Diese Bastar- dierungen ließen auf vollkommene Dominanz bei Pflanzenhöhe und Interne dienlänge schließen. Kappert, H. Untersuchungen über den Merkmal- komplex glatter und runzeliger Samenoberfläche bei ') Einige Ausblicke auf die indigoindustrie in Bihar. -) Einige arbeitsparende Hilfsmittel für Pflanzenzüchtung. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflauzenzüchtung. 167 der Erbse. (Zeitschrift f, induktive Abstämmlings- n. Vererbungs- lehre XXIV, 1920, S. 185—210, 4 Abb.) Die Stärkekörner rimzelig- samiger Erbsen sind nicht zusammengesetzt, nur zerspaltener gegen- über jenen bei den glattsamigen. Die Eigenschaften, zerspaltene oder ganze Stärkekörner, runzelige oder glatte Samen, höheren oder ge- ringeren Gehalt an Zucker und Dextrin zu bilden und stärker oder schwächer zu quellen, werden nicht, wie Darbishire annahm, von mehrereren für sich vererbbaren Anlagen bedingt, sondern nur von einer. Die Untersuchungen gingen bis Fg. Kemptou, J. Abrachytic Variation in maize. (U. St. Dep. of Agr., Bureau of Plant. Ind., Bull. 725. 1921, 27 S., 19 Taf., 8 Abb.) Brachytische Maispflanzen (siehe Referat Z. f. Pflanzenzucht. Bd. VII, 1920, S. 328) wurden mit verschiedenen normalen Maisformen bastar- diert, um das geringe Längenwachstum und die starke Bewurzelung" und Gedrehtheit der brachytischen Pflanzen mit dem höheren Ertrag normaler Formen zu vereinen. Brachysmus war bei den Bastardie- rungen rezessiv und spaltete in Fg in 3 normale : 1 brachytischen Pflanze, unter den brachytischen fanden sich auch reicher tragende. In der Nachkommenschaft wurden auch zwei weitere teratologische Bildungen beobachtet. Kottiir, 0. L. Note o n p r o t e c t i n g c o 1 1 o n f 1 o w e r s f r o m natural crossing^). (Agr. Jour. of India, vol. XIV, 1919, pp. 177-179). Bei Baumwolle kann Fremdbelruchtung dadurch verhindert werden , daß man einen Drahtring über die voll entwickelte Knospe stülpt. Howard. Kottur, (t. L. „Kumpta" cotton and its improvement^). (Mem. of the Dept. of Agr. in India, Botanical Series, vol. X, No. 6, 1920, pp. 221—273.) „Kumpta"- Baiunwolle ist eine Mischung verschiedener Formen- kreise , wie die Untersuchung der Verzweigung der Form der Blatt- öhrchen, Länge der Petalen und der Griffel, Zahl der Abteilungen in den Kapseln, Samengewicht und Länge der Haare zeigt. Züchtung durch Formenkreistrennung ließ dann auch typische Formenkreise ge- winnen, von welchen Dharwar I wesentlich besser ist als der Ausgang. Versuche mit fortgesetzter Selbstbefruchtung wiesen darauf hin, daß die Verschlechterung der Broachbaumwolle zu Dharwar wahrscheinlich auf Bastardierung zurückzuführen ist. Howard. Kotowski, F. Wplyw isolacji na kapuste^). (Osobne odbicie z Pamietnika Panstroswego Instijtutar nankowego gospodarstwa wiej- skiego n Pulawach , tom I, A, S. 9 — 23). Bei Versuchen mit Ein- ') Bemerkungen über Schutz gegen Fremdbefruchtung bei Baumwolleblüten. 2) Kumpta-Baumwolle und ihre Züchtung. ^) Versuche mit Einschluß bei Kohl. 1(38 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Schluß in Pergainiii und Freiabblühen wurde bei der. Kohlsorte Amager ein geringerer Erfolg bei Einschluß erzielt: .Länge der Schote 58,5 gegen 90; Gewicht der Samen einer Hülse 22 gegen 110 mg; Zahl Samen pro Schote 4,5 gegen 10,5, und damit eine von Lund und K j ä r s k o u sowie Fruwirth gegebene Festste llung bestätigt. Es wurden weiter auch bei Kohl individuelle Verschiedenheiten in der Neigung, Selbstbefruchtung zu begünstigen, beobachtet. KristoflFerson. Undersökning of F^ och Fg generationerna av en spontan bastard mellan vitkül och grönkuP) (schwedisch-deutsches Resume). (Sveriges Utsädesförenings Tidskrift XXXI, 1921, S. 31—52, 8 Abb.). Das Ausgangsmaterial wurde von Heribert Nilsson erhalten. Der Artbastard zwischen Weißkraut und Grünkohl zeigte als Ganzes Zwischenbildung, lockere, spitze Köpfe mit halbkrausen Blättern ; der Mittelnerv des Blattes sowie die Blattfläche waren dimkelrot-violett (Grünkohl grün, Weißkraut Sommer grün, Herbst hellrot). In Fg spaltete die Farbe des Mittelnervs in Dunkelrot- Violett : Hellrot- Violett : Grün im Verhältnis von 9:3:4. Anlage A im Grün- kohl bewirkt keine Färbung. B im Weißkraut manchmal hellrot- violette. Kontinuierliche Reihen ergaben sich in F. bei: Kräuselung des Blattes; Kopfbildung; Zipfelbildung der Blätter bis zu Ganz- randigkeit; Blattform, von jener des Weißkrautes bis zu jener des Grünkohles; Wachsüberzug der Blätter; Höhe der Pflanzen ; Neigung zum Schossen. — Mehrere Abweichungen bei Ausbildung des Chloro- phyllgehaltes wurden beobachtet, darunter auch gelbe und weiße Keimpflanzen. Überschreitungen gegenüber den Eiterpflanzen zeigten sich bei dunkelrot-violetter Färbung des Mittelnerves, hellrot-violetter Blattfärbung, Blättern mit mehreren Zipfeln wie bei Grünkohl, Blättern mehr gekraust, Verstärkung des Wachsüberzuges, höheren Pflanzen, stärkerer Neigung zum Schossen, stärkerer Frostempfind- lichkeit. — Die Fg - Generation enthielt Pflanzen , die ähnlich waren solchen von Rotkohl, Wirsing, Weißkohl, Rosenkohl und verschiede- nen Formen von Zierkohl. — Formen, die jenen des Blumenkohles und Broccolis glichen, ergaben sich nicht, wohl aber einige, die an Kohlrabi erinnerten. Kryz, F. Über das spezifische Gewicht der Zucker- rüben. (Zeitschr. f. Zuckerindustrie XLV, S. 109—110). Bei Unter- suchung ganzer Rüben nach Stohmann auf spezifisches Gewicht ergab sich wenig Unterschied zwischen den Rüben; über 1000 g schwere Rüben waren leichter. Bei Untersuchung der oberen, mitt- leren und unteren Teile von Zuckerrüben erwies sich der mittlere als der spezifisch schwerste. Letztere Untersuchungen wurden bei Bohr- ') Untersuchungen der Fi- und F,j - Generation nacli einer spontanen Bastar- dierung zwischen Weißkraut und Grünkohl. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 1(39 Zylindern nacli der vom Verfasser bei Kartoffeln ausgearbeiteten Methode vorgenommen (Ref. Zeitschrift "^Ql, S. 214). Die ßübe war solche der Sarader Zuckerfabrik. Leake, H. M. The egyptian Cotton problem^j. A report to the egyptian government, (Agr, Joiir. of India, vol. XV, 1920, pp. 595—615 and vol. XV, 1921, pp. 7—18.) Die Züchtung der Baumwolle in Egypten und die Verfahren, welche der Staat bei der Organisation der Züchtung und der Er- haltung und Verbreitung ihrer Ergebnisse anwenden kann, werden besprochen. Howard. Lotsy, S. Cucurbita Strid vragen.^) (Genetica II, 1920, S. 1 — 20, 9 Abb., 1 Tafel.) Die Bastardierung zwischen Cucurbita maxima, C. Pepo und C. melanosperma gelang nicht, und es wird wenigstens für die Bastardierung von C. melanosperma mit den beiden übrigen als sicher angenommen, daß diese überhaupt nicht möglich ist. Der von Drude mitgeteilte Fall einer solchen Bastardierung wird nicht anerkannt. Dagegen gelang die Bastardierung leicht zwischen den Kürbisarten (Jordanons) je innerhalb der Großarten (Linneons), C. maximum und C. Pepo. Ebenso gelingt die Bastar- dierung C. pepo X C, aurantiaca leicht und gibt fruchtbare Nach- kommen. Wenn auch die ßeinheit der Veranlagung der verwendeten Form bei der letzterwähnten Form nicht ganz sichergestellt ist, so ist es doch näherliegend , die Erscheinung , daß die erwähnte Ver- bindung , wie auch die reziproke , bei Länge und Größe der Frucht einen starken Einfluß der 9 zeigte , als eine auffällige zu betrachten. Apogamie und Parthenogenesis konnte in keinem Fall beobachtet werden, dagegen in einigen Fällen Bildung samenloser Früchte ohne Befruchtung: Parthenokarpie. Der von Haagedoorn beschriebene Fall von Parthenogenesis wird angezweifelt und auf unbeachtet ge- bliebene Befruchtung durch Insekten zurückgeführt. Die Ergebnisse einer Bastardierung von zwei Formen von C. maximum : Türkenbund und schwarzer Hubbard Squash werden für Fj und Fg auf einer Farb- tafel vorgeführt und zeigen die bedeutende Mannigfaltigkeit der Spal- tung, mit der auch die verhältnismäßig große Chromosomenzahl von Cucurbita (12, Lundegardh) in Einklang steht. Lotsy , J. Theoretische steun voor de kruisings- theorie^). (Genetica U, 1920, S. 214— 334.) Die Arbeit ist eine solche auf dem Gebiete der Entwicklungsgeschichte und bringt eine Reihe von Versuchsergebnissen anderer zur Stütze der Theorie Lotsys, daß die Formen durch Bastardierung geschaffen worden sind ^) Das ägyptische Baumwolleproblem. ■-) Curcubita Streitfragen. ^) Theoretische Stützen der Bastardierungstheorie. »Uli dio VariotÄhni inui FvM"»uou ,a:loioliy.oitia" \uit dou Artoiv i;-osohniVon \vui\iiM\. Er ^!jl;u\bt daboi. drtl5 m\spnhijj;UoU wi^sohiedoue Plasma ont- sUvudou üsiiid, so datü die Grnudlaiiv tilr dio Ba.'^t^flrdicMnue'swirknuia \ ilsson-Fhlo. l b o r n\ u t n\ a t* h o h o p « r t i o 1 1 e \\o\o v o ir a u\ i o bei dou Spoltoid Mutationen dos Woikous. i^Horodihis II. U>2K S. 'Jo T(>.) F^ \vui\ie versucht dio häutig starke Abweioliuuji vx>n de« jvewohuliehen 8^>{UtuuivsKahleu 1:2:1 (Xonual : HotoroKVgot : Mutation) ku erklären. Bei vielen AbkouuuUngvu der $peltoid-M;ut<\- tionen ist dieselbe auf teilweise Elimination der t^eschloclitsaoUen mit den Speltoid At\la^n »urück«uftÜii^M\ (Referat: ZeitscUritl filr PtlauÄeuRÜchtmij:. N U. S. ^^>) Bei andei\>\< Abkömmlingen muß außer dem eine andeiv Ursache mitwirken. Bei einem dritten Typus sind die normalen PtlauKen starker vorhanden als die Heterouygoten. F*s wird a,n.ü"enommon , dalü in diesen beiden Typen neben der Gameten- elimiuation (der Speltoiii^vmeto) Moterojiumy eintritt, ähnlich wie bei Matthiola. so dal> im g^-ebenen Fall A-Eier nnd a-PoUenkörner oder a-Eier und A-Pollenköruer in givÜerer Zahl erEeuot werden, wobei A die Anlage t\\r normale Ausbildung ist. Bei mehr A-F.ier und a-Pollenköruer sollten mehr lletort>B\"goten entstehen, aber es we^rden viele a-PoUen eliminiert so dalJ ^^dritter Tjpus) mehr normale Prtanjten entiStehen. Bei mehr a Eier und A-PoUeu überwiegen, wie l>ei dem als atweiten oben angetilhrten Typus, die HeteroRyg\>t«u stark. Hete>rogam>^* wiu^ie auch bei einer Speltoidr&ihe von SommerweiKeu ft?«tg>e$telli \oh;\ra, S. «.^enetic JStudies ot some characters iu Pisunu tThe botAuicAl magaKine. Tokjo. XXXIL V.>1^, S* 91— 102.> Zwei F>bsen ohne eähe Innenhaut der bei der Reife schrumpfeligen Hftlsein, eine japanische: Sirvendo, und eine frauKösische : Vibnorius sar.s parchemin a tK^s lar^ coss«. wurden bastardiert. F^ brachte nur Pl[lanx«ii mit Hülsen mit Käher Innenhaut. F^ gab eine Spaltung in PHaiiwen mit uähen und solche mit Zuckerhülsen, die eher als seilche von 9 ; 7 . WTeuigx?r gut als solche w>n l : l au%eiaißt werden kann n;^^» : 25?3i In F« spaltete die Mehncfthl der PHauKcn mit zaheu Hülsen, und Kwar nach ii> : T und 3.1; die Pflan»eu mit Zuckerhülsen verv^rbtien rein. Mau kann uaoh dem Verhalten annehmen, daß mur Bilduiig Kaher Hülsen awei Anlagen L und D notM-endig sind, die im w>rUe.genden Fall auf Iveide Eltern verteilt waj>ett : t. T. d d X D D 1 L l^iurt^eU, F. R„ A,V)nMig»r, 0. X. IL, and K, K^miah. The Inheritance of characters in Ricel*). (Mem. of theDept of Agr, in India. Botanical Series, toL IX, Xo. 2, 1017. t>p. 75 — 105.) ' D» \>i>?irt!>!iing vttÄ Eijg«ik9ch«lit«ii beim R>eis. Neue ErKcheinuu^';/. a^f dern Ochiete dttr i'fltitr/j^iBzüeiituog. 17J Jifji Hpontaneri iiaHt^.rdf;;ri v/urd^i dif> V^irerbtiD^ einsjelner Eigeüi- ~chafV;n verf'olj(t. b ' Stärk*? der natürlich*;n i5a«tarcliertirj^ Md^ vor» den zeitlichen Unt/srHohieden ab, die beim ^Mufm fhiv Jientel vor- handen sind. K / l'/ÄirkfAi dominierte über Lan^>ekigkeit und Grftn- iarbtiDg der iniiC/fc/i Sj>elzen über Weiß<(oldi^keit (hiTHcAYjfsn^ gab in Fj Spaltiinf? nach .^:J. Die Vert/üilting der Goldij^iärbnn^ sowie jene J' ' 'Junklen Färb""^ m den Kinnen der inneren Spelze wird dnrch ...^ u(iWjii(\'r(- A 'r>edin^. Die Anthocyanfärbnnjj verschiedener J oile wird ^ - AncAbim Anhi^en bedin^^t nnd ftl>er die wahr- scheinliche Art ihrer Einwirknng Mitteilung gemacht. Kot de« Korne*» dominiert über Weiß; aber Kot kommt nur voll zur Auaprägnng, wenn die Anlage f. J-'arfmrfärbuug der vegetativen Teile vorhanden i»t, Andemfall« tritt Grraubratin auf. Howard, F^arrifll, f. K. Kz perimental error in variety tests witn rice*> (Arrr. io.r. ^^f. Tndia, vol. XI, 19IÖ, pp. 747—757.; P'fir F^ ' 1 . ■ ' ^ ■ ' f'<; -> ^.n der Keiszficbttmgsgtation Zw Coi/riO^.U7ie m/jg-i -.c/..;i'>.j-. ' /, iveckmäßiger gettmden. Der -.valirscheinliclie Fehler ist be. ........ goringefr. Für Züchiwa^Tiweeke «ind Beete von 50 Fuß länge nnd 4 Fnß Breite mit 1 Fuß Zwischen - weg am geeignetsten. Howard. Itasmrjsorj, if. D.^; Jfauptergebnifjge von einigen gene- tischen Versuchen mit verschiedenen Formen von Tropae- olum, Clarkia und Impatiens. (Heredita« I, llJ^O, 8.270—270.; Bei Tropaeolum majm; dominiert b ; :(rfin über Grün, Grün über Oelh^^n, Dunkelgrün über Gell^p^ün, einfarbig über gefieheekl Alle Bastardierungen geben in F^ die Eltemtypen, die Ba«tardierung Dunkel- grün, öelbgrün atich noch grüne Individuen; bei gesebeekt X Dunkel- grün war F, schon mehrförbig, da Dunkelgrün in diesem Falle het^rozygotisch war. .Bei Blütenferbe wird der früher mitgeteilte Befund (Kefcrat Z. t Pflanzenz. VII, 19H», S. 1S5> bestätigt. Lang kriechend dominiert über dichte Zwergfbrmj Fg:3:l. Bei Clarkia elegans dominiert Hellrot. Lachsrot, Lilarot und Lila über Weiß. Lilarot und Lachsrot über Hellrot und Lilarot über Lachsrot. Fg gibt Spaltung in 15 ßirVjig : 1 Weiß. Anlagenannahme: A Hellrot, B Lachsrot. C mit A Lilarot, D mit A Lila, allein Weiß bedingend. Bei Clarkia pulchella dominiert Lila über Weiß und Kotlila sowie einfarbig Lila über Lila mit weißem Kand ; F, 3 ; 1 Spaltungen. Anlagenannahme A Kotlila- £arbe, B mit A Lila, C Einförbigkeit bedingend. Bei lmpatien«Bal»aü«Tn« gab Höhe in Fj Höhe de» höheren Elters, in Fg Pflanzen mit ci^r Höhe der Eltern und Zud^schenformen ; es liegt mehr al» eine Anlage für Höhe vor. Die Blütenfarbe erwies sich als durch Anlage B für Blau, K für Bot, B mit ß für Blaurot^ Fehlen von B und K (bbrr) *) Versaehsfehler bei TOTgleichendeD AnhauveMorbea mit H&b, 172 Neue Erschein vingen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Eosa bedingt. Weitere Bastardierung von Weiß mit den früher ver- wendeten Formen zeigt, daß AVeiß rezessiv zu Blaurot, Blau und Eot ist, und daß in Fo ^©i dieser Bastardierung mit Eosa Pflanzen aus- spalten , für welclie eine Anlage A angenommen wird , die auch da sein muß, um B und E zur Wirkung gelangen zu lassen. Kasmusou, H. Beiträge zu einer genetischen Analyse zweier Godetiaartenundihr er Bastardierung. (Hereditas II, 1921, S. 143—289, 29 Abb.) Bei Godetia Whitneyi wurden Bastar- dierungen zwischen Varietäten dieser Art vorgenommen, und es wurden die Verhältnisse bei Blütenfarbe, Blumenkronengröße, einfacher und o'efüllter Blüte . Blattfarbe und Blattform und lockerem und dichtem Wuchs verfolgt. Dabei wurde auch Koppelung von Anlagen fest- gestellt und bei einigen derselben das crossing over Prozent. Bei Godetia amoena wurden auch Bastardierungen zwischen Varietäten ausgeführt und das Verhalten der Blütenfarbe und des einfachen und Gefüllten Blühens dabei untersucht. Bei Blütenfarbe wurde in einem Falle in Y^ auch ein Individuum erhalten, das Seitenachsen mit Blüten der einen und solche auch der anderen Farbe trug, eine Achse auch mit beiderlei Blüten. Die Erscheinung kann als vegetative Spaltung oder Avahrscheinlicher als spontane Variation (Mutation) erklärt werden, immer vorausgesetzt, daß es sich um variative Abänderung handelt, was nicht festgestellt werden konnte, da die Pflanze vorzeitig ver- nichtet worden war. Als spontane Variation (Mutation) aufgefaßt, wäre es Verlust der dominierenden Eigenschaft, Erscheinen der rezessiven gewesen. Bei der Artbastardierung Godetia Whitneyi, Godetia amoena und der reziproken wurde in F^ weibliche und männliche Impotenz in höherem Grade gefunden. Die wenigen danach doch erhaltenen Fg - Individuen ließen aber bei Blütenfarbe, einfacher und gefüllter Blüte, Höhe der Pflanze, Länge der Achsenglieder in der Blütenregion und — angedeutet — bei Farbe und Form der Blätter Spaltung be- obachten. Das, was als allgemein von Wichtigkeit aus der Unter- suchung hervorgeht, ist, daß einmal, weder bei Varietäten- noch bei Artbastardierung sich bei Godetia — ebensowenig wie wenigstens bei Blütenfarbe bei Clarkia — Erscheinungen zeigten, wie sie bei der Gattung Oenothera derselben Familien der Onograceen beobachtet worden sind , und daß die Spaltungen , sowohl bei Varietäten- als Artbastardierungen, bei Godetia in gleicher Weise verliefen, die Anlagen, die festgestellt wurden, sich in gleicher AVeise ver- hielten, gleichgültig ob sie bei Arten oder A^arietäten in Wirkung kamen. Kaum. AVeißblühender Eotklee eine „umschlagende Sippe". (Z. f. Pflanzenzucht. VIII, 1921, S. 73.) Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. I73 Raunkiaer, (". Om Lö vspringstiden lios Afkommet af Böge med forskelligLövspi-ingstid^). Das in Bnclienbeständen oft beaclitete imgleiclizeitige Austreiben der Knospen hat sicli, nach Versuchen mit fünf dabei sehr verschiedenen Bäumen, als erblich erwiesen, so daß man die Buchenbestände als Populationen von in dieser Beziehung erblich verschiedenen Formkreisen ansehen kann. Die Vererbung erfolgt so , daß verschiedene Tj'-pen der Sprossungen in Erscheinung treten, aber die Art der Sprossung früh, mittel, spät usw., die sich bei dem Mutterbaume fand, auch in der Nachkommenschaft überwog. Renuer. Zur Biologie und Morphologie der männlichen Haplonten einiger Oenotheren. Die Spaltung der Eigen- schaften, welche dem Mendelschen Spaltungsgesetz entspricht, ist für eine andere Pflanze, Chlamydomonas, schon von Pascher (Berichte der D. Bot. Gresellschaft 1918) gezeigt worden. Renner weist sie hier für eine höhere Pflanze Oenothera nach, bei welcher Formkreise mit verschiedenartigen Pollenkörnern (haploiden Zellen) vorkommen. Die Verschiedenheit derselben in Größe , Form der Stärkekörner und Schnelligkeit des "Wachstums der Pollenschläuche konnte zur Fest- stellung der erfolgten Spaltung benutzt werden. Roemer, Th. Fam.ilienzucht und Vererbung, besonders bei Zuckerrübe. (Fühlings landwirtschaftl. Zeitung 1920, S. 441 — 449.) Als Familie wird von Züchtern Verschiedenes bezeichnet: 1. die Gesamt- nachkommenschaft von Mutterrüben, die bei Auslese nach Ähnlich- keit im Ausmaß von Ausleseeigenschaften zusammengepflanzt wurden : 2. die Nachkommenschaft je einer Mutterrübe; 3. Individualauslesen oder Zweige einer Individualauslese. — Züchtung kann bei Individualauslese 1. einzelne Mutterrüben geschlechtlich isolieren, 2. mehrere solche einer Nachkommenschaft zusammen abblühen lassen (Geschwister- bestäubung) mit geschlechtlicher Isolierung von anderen Nachkommen- schaften ; 3. wie bei 2. vorgehen, aber ohne solche Isolierung ; 4. Mütter verschiedener Nachkommenschaften zusammen abblühen lassen. 1. ist wenigstwertig, 3. häufigst angewendet, 2. wissenschaftlich empfohlen. Auslese unter Nachkommenschaften und dann unter Lidividuen der- selben schätzt Verf. höher als Auslese von Individuen. Ryx, S. Szkic historyczny rozwoja kodowli burakuw Polske^). (Koczniki Polskiego. Przemj^slu Zukroco niezego I, S. 1 — 27.) Nach einer kurzen Einleitung, welche die Darstellung der allgemeinen Entwicklung der Zuckerrübenzüchtung gibt, wird auf die Förderung der letzteren eingegangen, soAveit diese aus Polen herrührt und ins- besondere die letzten 25 Jahre betrifft. Eine Liste der polnischen ^) Über die Sproßzeit der Nachkommen der Buchen verschiedener Sproßzeit. '-) Geschichtliche Skizze über die Zuckerrübenzüchtung in Polen. 174 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Zuckerrü'beiizuclitstätten , welche die Zahl zwölf übersteigt und eine Literaturliste der polnischen Arbeiten auf dem Gebiet folgt. Salainau, B. The influenceofsizeandcharacterofseed on the yield of potatoes. ^) ( Journ. of the Ministry of Agri - culture XXVIII, 1921, 6 Seiten, 2 Tafeln.) Mit einer weißschaligen neuen Sorte wurden Versuche über den Einfluß der Knollen schwere auf den Ertrag ausgeführt. Leichte Knollen geben zwar im Verhältnis zu ihrem Gewicht sehr hohe Erträge, höchste Erträge pro Fläche wurden aber von Knollen mit dem Ge^vichte von 70 g erhalten. Schwerere Knollen geben, immer nach Abzug des Saatgutgewichtes, wieder geringere Erträge. ICine Ausnahmestellung nehmen Knollen mit Auswüchsen (durchwachsene, Kindelbildung) ein, von welchen die höchsten Ernten erzielt wurden. Solche Auswüchse werden, wie bekannt, nach starken Niederschlägen, welche großer Trockenheit folgen, gebildet. Vererbbar ist die Erscheinung nicht ; große Knollen sind geneigter, sie zu zeigen. Solche Knollen lassen bei ihrer Größe auch „Schneiden" zu. und die günstige Wirkung der Unreife auf den Ertrag, die mehrfach schon festgestellt wurde, kommt bei ihnen zur Geltung. Shaw, J., und J. Norton. The inheritance of seed coat color in garden beans). (Massachusetts agr. exp. Station, Bulletin 185, 1918.) Mit Versuchen über Vererbung der Farbe bei Samenschalen von Fisolen haben sich schon Emerson, v. Tschermak, ShuU, Kajanus, besonders eingehend v. Tschermak befaßt. Die Ver- suche der Verfasser führten zu der Annahme der folgenden Ver- anlagung. P = Grundanlage für Färbung der Schale. T = Anlage, welche mit P Verteilung der Färbung über die ganze Oberfläche bewirkt; ihr Fehlen bedingt Färbung nur um den Nabel : Auge. M =: Anlage, welche mit P eine Färbung der roten Serie bewirkt. Ml = Anlage, welche mit P eine Färbung der gelben und schwarzen Serie bewirkt. Y mit Z = Anlagen, die zusammen Marmorierung bedingen, ihr Fehlen oder das Vorhandensein nur einer bewirkt Einfärb igke it. Wenn die Anlagen P , T . dann Mj oder M vorhanden sind , so werden die einzelnen bestimmten Farben wieder durch besondere An- lagen bewirkt, und zwar bedingt G schwarze, F kaffeebraune, C gelbe Farbe und E dunkelrote, D lichtrote Farbe. Für Marmorierung wird dabei die Ansicht von Emerson und Spillmann aufgenommen, daß dieselbe durch zwei Anlagen bewirkt wird, so daß zwei weiße Fisolen, von welchen jede eine dieser An- ') Der Einfluß der Größe und der Beschaffenheit des Saatgutes auf die Ernte der Kartoffel. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 175 lagen besitzt, marmorierte Fj geben können. Die Untersuchung der Farbstoffe ergab , daß die rote Färbung durch wasserlösliche Farb- stoffe bedingt wird, die Anthocyane sind, daß der lichtrote mit Alkalien purpurn, der purpurne mit Säuren lichtrot wird, und daß die gelben und schwarzen Farbstoffe in Alkohol und Äther löslich sind. Schiemaun, E. G-enetische Studien an G-erste. I. Zur Frage der Brüchigkeit der Gerste. (Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre XXVI, 1921. S. 109—143.) Das Verhalten von Brüchigkeit zur Nichtbrüchigkeit bei Gerste ist durch V, Ubisch aufgeklärt worden und die von ihr vorgenommenen Bastardierungen führten sie zu der Annahme von zwei Anlagen für Brüchigkeit : B und R, welche in der Wildgerste Hordeum spontaneum vorhanden sind , während Kulturgersten die eine oder die andere dieser Anlagen nicht besitzen. Es kann so, bei Bastardierung, das Zusammentreffen der beiden Anlagen, von denen eine solche Kultur- gerste die eine, die andere die zweite besitzt, wieder Brüchigkeit geben, während die verwendeten bastardierten Formen beide nicht brüchig sind. In solchem Falle spaltet dann Fg nach 9 brüchig : 7 nicht brüchig, während bei der ersterwähnten Bastardierung von Hordeum spontaneum mit einer Kulturgerste eine Spaltung von 3 brüchig : 1 nicht brüchig sich ergibt. Schiemann erhielt nun nur bei der Bastardierung Hordeum spontaneum X 6 zeilige Kapuzengerste ein Verhalten, welches dem eben erwähnten entspricht. Die übrigen Bastardierungen gaben abweichende Spaltungszahlen, welche genetische G-rundlagen haben müssen, sich nicht durch Modifikabilität erklären lassen und zur Annahme einer bei Brüchigkeit komplizierten Veranlagung führen. Die Spaltungen in Fg und F4 bei der Bastardierung Hordeum sponta- neum X G zeilige nackte Gerste gaben dabei wieder andere Zahlen als die Bastardierung je einer dieser Gersten mit anderen Gerstenformen. Es müssen bei den Kulturgersten Hemmungsanlagen für die eine und die andere Anlage für Brüchigkeit angenommen werden, die Hordeum spontaneum nicht besitzt, und eine weitere Anlage für Brüchigkeit, die bei Hordeum spontaneum nicht vorhanden ist. Die Untersuchungen sollen fortgeführt werden, um volle Klarheit zu schaffen. Schiemann, E. Fremd- und Selbstbefruchtung bei Bohnen nachAusleseversuchen. (Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre XXV, 1921, S. 232—251.) An Beobachtungen von L e n z , die am gleichen Orte S. 222 mitgeteilt werden und häufigeres Vorkommen von Bastardierungen zwischen Formen von Phaseolus. vulgaris untereinander und von Phaseolus vulgaris mit Phaseolus multiflorus betreffen, knüpft Verfasserin die Mitteilung ihrer Be- obachtungen an. Diese betreffen auch wieder Buschfisole und Feuer- fisole, die auch mit dem Namen Bohnen belegt werden, der so leicht zu Verwechslungen mit der Ackerbohne, Vicia Faba. führt. Die Unter- Zeitschrift für Pflanzenzüehtung. Bd. VIII. ^^ 176 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. suchuiigeu führen zu dem Schluß, den auch Emerson und May er - Grmelin gezogen haben, daß Fremdbefruchtung bei Fisole häufiger ist, als man dies gewöhnlich annimmt. Sie sind von besonderem Interesse durch den Hinweis auf die grundlegenden Versuche Johann- sens über das Verhalten von Auslese in Populationen und reinen Linien, die mit der Prinzeßfisole durchgeführt worden sind. Auf diese Bedeutung weist auch Lenz hin, der gleich Schiemann es in dieser Beziehung als wünschenswert bezeichnet, festzustellen, ob an einzelnen Orten , im Falle in dem Versuchsgarten Johannsens, der Insektenbesuch bei Fisole reger oder geringer ist, und ob Sorten- verschiedenheiten bei der Neigung, Fremdbefruchtung eintreten zu lassen, vorhanden sind, im Falle, ob speziell solche bei der Prinzeß- fisole vorhanden sind. (Referent meint, daß die Ergebnisse Johannsens durch Fremdbefruchtung zwischen den Linien jedenfalls nicht erheblich gestört worden sein konnten , da sonst eben die reinen Linien sich schließlich so wie die Population hätten verhalten müssen. — Referent möchte auch heute, nach den Angaben von Emerson, Mayer- Gmelin und der vorliegenden Arbeit sowie den eigenen Beobachtungen, bei der Ansicht bleiben , daß die Zahl der Bastardierungen meist eine sehr kleine ist, eine Ansicht, zu welcher auch Shaw 1918 wieder kam. Bei den umfangreichen Versuchen von Mayer- Gm elin wurden 1916 z. B. 0, 0,3—2,2, ,1917 0,8— 0,7 »/o Bastardierungen gefunden, was man doch als sehr kleine Zahl Bastarde bezeichnen kann. Forde- rung nach Isolierung ist allerdings von ihm bei Besprechung der Be- fruchtungsverhältnisse nicht erhoben worden, sie geht aber aus den Erörterungen bei Bastardierung hervor . fiir wissenschaftliche Ver- suche, auch ohne Erwähnung, aus den mitgeteilten Zahlen.) Seeliger, R. Über die Ringdichte als Auslesemerkmal bei der Zuckerrübe. (Mitt. a. d, biolog. Reichsanstalt Heft 18, S. 64 — 68.) Verfasser erblickt die Bedeutung der Ringdichte als Aus- lesemerkmal darin , daß sich durch sie eine bestimmte strukturelle Beschaffenheit des Rübenkörpers fassen läßt, und empfiehlt die Ring- dichte ( „ ,. "^ I der Rübe als selektives Merkmal zur Ergänzuna; \Haibmesser/ '^ '^ der Polarisationszahl, um dadurch 1. die Einheitlichkeit einer Sorte hinsichtlich einer bestimmten mittleren Ringdichte zu erhöhen und 2. den absoluten Betrag der Ringdichte zu verändern. Jedenfalls ist die Ringdichte , deren zahlenmäßige Bestimmung schnell und ohne Schwierigkeit ausgeführt werden kann, das einzige anatomische Merk- mal, das auf eine Berücksichtigung in der Praxis rechnen könnte und — wenn deren Vererblichkeitsverhältnisse erst ermittelt sind — sich als geeignet erweisen dürfte, die Einheitlichkeit eines Rübenmaterials zu erweisen und weiter die Beziehunp- zwischen Trockensubstanz und "Wassergehalt innerhalb des Wurzelkörpers individuell festzulegen Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 177 und damit auch in diesem Sinne einen züchterisclien Selektionsfaktor ab^ugeben. Pl.-Epp. Sirks, M. Erfelijkheids- end Selectie onderzoekingen bij Vicia Soorten. I. De Navelkleur van Vicia Faba^). (Genetica 11, 1920, S. 193—199.) Die Versuche wurden 1918 an dem Institut für Pflanzenzüchtung zu Wageningen begonnen. 43 Pflanzen verschiedener Sorten der großen Ackerbohne wurden vor der Blüte eingeschlossen, über 200 ließ man frei abblühen. Von den einge- schlossenen Pflanzen lieferten 20 rein schwarznabelige Nachkommen- schaffen und 10 rein weißnabelige Nachkommenschaften. Die 18 Pflan- zen mit gespaltener Nachkommenschaft brachten 158 schwarz- und 59 weißnabelige Pflanzen, so daß schwarzer Nabel als dominierend zu betrachten ist, mit Spaltung in F2, in 3 : 1, Von den frei neben- einander abgeblühten Pflanzen gaben nur wenige reine Vererbung oder 3 : 1 -Spaltung, weißnabelige Pflanzen gaben auch einige schwarz- nabelige in ihrer Nachkommenschaft, so daß auf eine starke Bastar- dierung bei Freiabblühen geschlossen werden kann. Sirks, M. Prae Mendelistisk Erfelij kh.eitstheorie-). (Genetica 11, 1920, 8.323—345.) 1895 hat Yves Delage eine Über- sicht über die Theorien über Vererbung gegeben. Seither ist durch Mendels Forschung die Frage mehr von den theoretischen Betrach- tungen auf das Gebiet der Versuche hinübergeleitet worden. Sirks hat nun einen Überblick über die allmähliche Entwicklung der Theorie gegeben. Er beginnt dabei mit Aristoteles und Hippokrates , über deren Auffassung uns Johannsen neue Gesichtspunkte eröffnet hat, kommt dann gleich mit einem mächtigen Sprung über eine auf diesem Gebiet unfruchtbare Zwischenzeit auf die Forschung des 19. Jahr- hunderts: Spencer, Darwin, Haeckel und auf jene, welche sich gegen Darwins Pangenesistheorie wendeten: Brooks, de Vries, Galton, Weißmann. Eingehend befaßte er sich mit Galton — dessen Idee unserer heutigen Auffassung der Vererbungssubstanz als des Bleibenden, des Individuums als der Hülle um das Bleibende entspricht, während sein Gesetz vom Ahnenerbe als falsch erkannt worden ist — und mit Weißmann und gedenkt dann zuletzt der grundlegenden Beeinflussung der Vererbungstheorien durch Mendels Forschung. S6, M., and Y. Imai. On the xenia in the barley. (The botanical magazine. Tokyo, XXXII, S. 205 — 214.) Myazawa hatte bei Gerste Mischung von Körnern verschiedener Farbe in einer Ähre auf vegetative Spaltung zurückgeführt (selber Ort XXX, 1914) und dabei angenoramen, daß der Farbstoff in Fruchthülle und Samenhaut 1) Die Nabelfärbung bei Vicia Faba. 2) Vormendelsche Vererbungstheorien. 12^ sit/.t. NjU'h Brown fiiulot or sirh ;ibor in don AltMirou'/.ollon , und \V\o Krsohoiuuno- ist !ils XenionbiKluiiij; zu orkliirtMi. 1mm woloher HImu dvnuitiiort. Hastardiormiü' /.wisolion M!UiUi"»nii Shiiv^ iiuioi, ojil>on an l'\ Ptlan/on (1*\,- S.*\i\uMi,ü,vt\tM'«tioiO Ihm noun h\dividiuMi mit .-nsaninuMi "Jl Aluon llJMano \imi ISi» woiÜliohiit^Uu^ KovniM'. Ihm ilor ro/.iprokiMi Ivistariliorunü- dor boiiiiMi ^tM\aui\ton Konuon l;v"~^ Mano und M >;olbi\ Ahulirho ZahltMi. tlio 5> : 1 «Mitj^proohou. boi undonMi t.UM"sioutovuion. Sylvoii, Nils. Oui sjalv ooh IwM'sbotVnktniiiji' hosrapsouM. ^^8vorioos rtsädostorowino-s Tidsknt"( l*»'JO. 8. 225'^ II. 11 Abb., si'hwodisoli.'l hu Uorbsto UMS tiuji nian in Svalöf mit Züohtmiii' von Wiutorrapj* «vu, Oio Züohtnno- wnrdo dnnd» Individnalansleso be- triobouj liio Mutterptk'U\zoi\ waron voii oinom oröl.nM"en Kapstoldo in dor Naho von M.ahnö (SohoTion"! i^osammolt \\ ovdou , wo diesel\HM\ in oiixtMU ^"osohlossonon In^siaiui antbowaolison und .ur niüh/.eit dicht nn\ii^^bcu \va.ivt\ von PtlauKOn, dio oit\ vom botauisohon (»osiohtspunkt ans botvaol\tot e> Si^hotentypus, Ketloration (Neigung zur Bildung neuer Blüten- sprv">ssen nach vollendetem ei"sten Blühen); bei den im Jahre li^lO neu aui|:^»aog^neji Linien komxte schon im Herbst eine ähnliche Konstaua im Blattypnis l^stgestellt wei-do... Orei Linien mit ans- ^>prägt heller Sohotenfitrbe l^^i der Mutterptlauze zeigten schon zeitig im bVülujahr dmvli^hend eine hellrote Farbe. Für zwei von diesen wurde der Proaentanteil von Pflanzen ohne oder mit Anthoeyan ausg^^reohuet ; die Prozentzalilen der fraglichen Pflanzen waren resp.: ^4^1 — iO> und 8;i,l — llUK Linien aus Mutterpflanzen mit anthocyan- > T Wr Sellvst- un 'i<;r irn- r-ii\ii/:r<:ii Aii/;i,iil liini'^n rnit, W';nif(f;r rrut.'-r \'''.i.i \)fJik()nHUi,U'/j 'ri.n{^(;hoi<:ii') . Wa.H fJi*; V'-'-^'-.t,;).l,ionH'-Jau':f 0'-,f,ri fft, , konnt.^, «jirjf- i/r<)\!)<: < '/\'-ÄcA)i'()nii\f^' l':''it O'-i ;ilif,n \jin\<;n kon.stat/jort, v/'-,r'J';rj. l'.tifjfjHO wa» die .Stcngel- (xWif. 1 1;)lnif<;Hl,l^kf,it., Tyjjn- d'-H l'Aui.i;nHVdnd(}H, Scfjot.'-.ntypuH und di<; lr<-ll')r;it lon l;f;l)'ifft,. I)if- fil iltf-,nr;)rlj(; v/;j,r f)f;i ;).llon I,ini''n. rriit. Au-, iijjlinif; von '•in''r', d ur'li^^'di'ind ■/.\iiiin':iii/i-A\) , di'; oirj/j^'-, Li^jj';, hoj v\c,lc}ic,f ';ln'; (,'rjr(|f',)'l)fOrrnir^k';!t, in O'-xu^j; auf di<-; l'Ai'xif-ni''ri.r\i. Vas.'-, Linl'; auH der Mul,t.f;rpfl;).nzf- rnit. jj.uf •//,)! i , HdhwdtAi v(;rdr'djt/;r (t.ordifjrtcr; HprOH«- iiohK«"; r.c),0 lH,7"lo \*\\'i.r\y.i-)\ von Vf;rd/fdit';n) Typu-; u/jd l\y',''<, <\<:)i\ AuH.'-:'dif;ri v.',y<:\\ noijnal':. JÜife Jiapsvor.sucho von lOlO'^O h';:-it.äi.if(1/;n vollnt-ändi;/ dif; f'rfihereTi f'>rfH}irun2''''n. dl«'; man bozu'^-lio}) d(;r ( ß\'-Ä<:\>i'<'irrii](rk'-Jl <\(;h ii/ö.i)H':H (re- ^> ^"i '~- I ^ mfjolit,. fV;i dfjn mfiist/'n der int,f;rf;SHant/;/f;/j l'"orm<;nV/|jf;n hatte man iiij l''rü}jja}jf 1010 i.-.()li'-j-iin'j'-ii ,>uH'j(-Si'i\iri , und t;';! df;r f lorbstausnaat wu/d'^r] -ov/oM i~olif;rt'' ,j ! -lurdi /"dohl i'-i'di<-;r'f- Hrirtit-.n ^nnf/eHät. Sol]t,c;r, nun a^^ 'in;/; , -/n,' / tc.; .vu/j'-n !j,\'-A<:\i\''> . '.■•.:.,' i'.atnCyli, aiiH dorn niclit. i-olK;ri,orj d;).^?/;;/<■■.n unnrlfn'nhfOr//j.//'; '■:.':<■.]>'.:.. ho war ja \i\(:r <-At\t: .M'';^;lin}jkf;it. vorliandf^n. Zif'fWrrj {"ut d';n Ant.f-Jl. der natür- lic}j^;n Iia-t,ajdif;run;/ zu erhaJt'-;.. \\'f-,nn ;< . ' ■:.': Murv;rpfian;iCii ohne Sj;ur von Anthocyanfarbe isoliert wurden, erhielt man an« d';m jsolIf;rt/-rj Samf;n nirjf; v rj 1 1 ~ t ,, r; d i 2 ;/If;ichförr/jir./;f;, ;•':'', r/rftne Kacb- kornrnf^n-fil-iaft, . au- a<-;:fj nicht isolierten eine ü ber ;vier/end rein ;rrüne .soIoIj'-;: da- \'orkon'jrn'';n von '!Si(:}\r oder weniger Htark anthocyan- farbi:(en Irjdividuf:n '\iir.<-r\r.i.',\j der Kul" urr-r. ^r-r- nir;}.» ;-:olierten Hamen deut.er/; iij den m'-nsten P'aJJen auf ^:if,e '. .,on'--:,ne l>'j/:-.ardiemrig hin. In der; f'illcn. v/o ^rrüne i'"orment.}po/i jn lieihen angebaut wurden, u/n;/' Oen on 7 p ,n ar, derer vegetativer Farben, wurde der von der Anthocyanfarhe /ebene Anteil Bastarde bei den Pflanzen inner- halb der „grüneu" l^ ungemein niedrig; ;;.. niedrigsten war O®*/«!, arn Löehsten 8,4'''.. Die rücikidchtlich der Ji.u/nfarbe abweichenden ßapstypen r/aben während des Sommers 1020 vielleicht die besten Z'fP d'f; Rolle und den umfang der Fremdbefruchtung des \ No\io Kvsoho\u\n»>;on :vuf »lo<\» (Jobioto Aov lM'Uu\iftot\y.UoliUini;'. aus rot4it>lbon Mnttorptlaiw.ow n^t^olbo. aus wolivoolbou duivh uu^i iluivh ivloioho\voiUüolboNi\ohkou\i\»on. Als mau \\\ aolit KüIUmiiIu^ NaohUoumiou s*ol\rttV von nicht isoliortou rotj>;olbou l*tlan/,ou uahor uutorsui'hio. zoioti^ sioh. dalj i'.itrontMiji'olbo Ptlan/.on iunorluilb ssuutlu'hor «cht liiniouauf- tratou, und /.war mit do\u niedriii'stiMt Sat/o vou TJ " o und doui hooliston von 'Ji*.T ** o. Ha dio üoUnvtou Ptlau/.ou vou nur /.itrouiui- üvlbon umjiobon \vnol»so»\. lotv.torodov lUütontarbo uaoh homozyiiotisi'ho rtlan/.on, so ropvasontioron mit allor NVahrsohoi»\Hi'hkoit dio orhaltouou IVoeento •/.itvononoolb blühoudor doi\ Ai\toll uatiirliohor Hastardiornui»' dos in Kraüo stohondon Kallos. Als man i»\ oituMu Fall dio Naoh- Uon\uuM\ ans oinor nicht isoUevtou woiÜ^ollvn Miutorptlan/.o uähor nntorsuohto, fand man. daß zitrononiiolbo l^tlau/ou in "J'J.(>^*o auf- traten; rtuoh hior mnÜto man also dio orhaltouo Pro/.ont/ahl mit allor Wahrsohoiidichkoit als Ausdruck itlr dio iianvo natürlioho .Bastardio- rnnü' ansohon. Auch dor in don Uftpsvorsuchon von» Jahre UMS U> orwjihuto Kormontypus mit obou vordrohtor Sproi3aohso wurde 1019-0 Ivoiivnstand besonderer Untorsnohunü'. Ans isolierten Samen vou tordierten Mutterptlan/.en erhielt man imn\er eine Naohkommensoliatl vow mn* toniiorten IMansr.en; die aus nieht isolierten Samen erhaltene jSacl\konui\ensohai> /.eiote stets einen erstaunlich hohen Prozentsatz tordierter l*thvny.en. am meisten 90.2 '^.'o. am wenigsten 70.0 »^o. Stellt man die bis jety.t ^■©wouuenen Krtuhrnniren , den Anteil natürlioher Ikstavdieruno- des l^apses betretVend. zusammen, so ei^ibt sich danuis. daü auf den\ Felde, d. h. da. wo die ^Möglichkeiten tilr UastardieruniT mit fremden Typen am iivößten sind, sieh der prozentisohe Anteil lv\starde im all^remeinen anf nuiivtahr 20*^ o hält . der oeringste \var,"».0^\>. der höchste 20.7 ^\>. In den meisten der untersuchten Fälle ist die Mutterptianre nur von abweichenden l*tiauzen umgeben auf- irewachsen. Sollten diese mit Hinsicht auf die zu stndieivude Eigen- schatY homoKVgVktisioh gvw esen sein, so können die erhaltenen Pi"ozeute mit allem Kecht als Ausdruck des Anteils natürlicher Ristardierung aufgx^faUt wei\ien. Ganz anders stellt sioli jedoch das Verhältnis mit dei\ l^tUnnzen innerhalb der Pedigivekultui"en. Im Sommer 1010. auf welchen die Bastaniierung-^n sich beyiielien . wurden sämtliche Raps- Uuieu nebeneinander in Ueilien ausgesät, Die einzelnen Pflanzen w uixlen hier vor allenx einer Ki\^uzbefrnchtung unter sich ausgesetzt : iivuerhalb gleicht'örmiger und konstanter Linien kann eine derartige Krtniibefruchtm\g unmöglich konstatiert werden, weil Kreuzbefruchtung und Selbst Wfruchtuug eine vollständig gleiche Xachkonunenschalt er- «eug^n. Eine e\-^ntueU in die Augen fallende Uugleieliformigkeit der NachkommensohalY berechtigt also hier nieht dazu, einige Schlußsätze über Kreur.ungsmöglichkeiteu im allgemeinen zu ziehen. Der wahrge- nommene Kivur.ung^jsprozentanteil bei Ptlanzen innerhalb einer Linie zeigt allein den Einkreuzung^prozentanteil von gewissem, von der fmglichen ljinifiH\)Wf(«f/ro55;il auf dem freien Felde muß al«o »elh«tver«türjd)ich j^r^iiJer »ein al«» der KrenzungHfyroÄentariteil , den man bei /'flanken innerhalb einer Linie konstatieren kann. Belbwt wenn man auch von dem letztgenannten KreuzungfeproÄentanteil keine HchlnÜnützh ziehen k^nn atif den j^anzen natürlichen solchen, »o haben doch die VMSc.m för diesen ihr i^oiJe« praktisches Interesse, weil man finr^m Au\iai\M\inii]iin ittikfjmmeu kann zur Beurteilung? der Cfefahr \'rhm(\(;r Einmischung l>leichf(r>rmigkeit innerhalb der /iafy»- individualauslesen muß unwillkürlieh den <^>edanken auf eine in großem Umfange beim Raps »ich vollziehende Selbstbefruchtung führen. K ..'; nähere bltitenbiologische Analyse gal> auch die Erklärung für diene Oleichfonnigkeit. Die Selbstl/efruchtung intiteiui Kapsunvermeidlich- Gelegenheit zu effektiver Fremd be»täul>ung sclieint y^>(ra.r zi«^mSich «eiten zu sein. Die Selbstbestäubung ii*t im bolien (irade eiiektiv, die Selbstfertilität des liapses laßt nichts zu wün^^hen fihrrtg. Außer- ordentlich gnte SamenbiJdung bei ausgeführten JUsolieningen zeigt auch, wie günstig die Bedingungen fiar Selb»tbe«täul>ung und Selbj»t- befruchtung in Wirklichkeit sind. Der gegeljene Bericht ül>er die Cjrleichfdrmij^keit des Kap««s und ihr Znsammenhang mit dem Blütenbau tut in erster Linie erstattet worden, ran zu beweisen, wie groß die 3Iöglicbkfciten zu sein scheinen Ar die Beinzüchtung einer schon einmal erhaltenen Kapssorte, und welch geringer Bastardiemngsgefahr man sich eigentlich aussetzt beim Anbau von ungleichen Rapssorien, selbst bei geringerem Abstand. Aut — 457.) Die Halmfestigkeit wurde auf der Versuchswirt- schaft Leipzig-Probstheida zwei Jahre lang nacheinander mit dem Kraus'schen Apparat bei Winterweizen Criewener 104 und Greneral von Stocken je im grünen und trockenen Zustand festgestellt, und zwar im grünen Zustand während Blüte und Milchreife, je immer am selben Halm, und zwar am Haupthalm. Blühende Halme waren weniger steif als milchreife , strohige etwa so wie milchreife. Da strohige Halme annähernd die gleichen Ergebnisse lieferten wie grüne, kann die Ermittlung mit dem Apparat von Kraus auch bei Stroh vor- genommen werden. Die Ermittlungen mit dem Apparat von Kraus geben sicherere Zahlen als jene mit dem Ho Idefleiß "sehen. Prüfungen der Halmfestigkeit einzelner Pflanzen müssen immer mit Leistungs- prüfungen der Nachkommenschaften einhergehen, bei welcher Apparate umgangen werden können. 2. Bücherbespreclmugen \). ßaiir, E. Die wissenschaftlichen G-r und lagen der Pflanzenzüchtung, ein Lehrbuch für Landwirte, Gärtner und Forstleute. (Berlin, Borntraeger 1921, 115 Seiten, 6 Tafeln, 11 Abbildungen, Oktav, Preis M. 30. — ) Baur vertritt die Ansicht, daß die Naturwissenschaften dem studierenden Landwirt nicht durch die allgemeinen Vorlesungen geboten werden sollen , sondern daß für ihn besondere Vorlesungen mit ausgewählten Stoffen gelesen werden sollen, daß ebenso auch Lehrbücher mit für ihn zugeschnittenen Stoffen geschaffen werden sollen. Letztere Erwäpuno- hat ihn zu dem vor- liegenden Buch veranlaßt, und da es bekanntlich weit schwieriger ist, ein kurz gefaßtes Buch gut zuschreiben, als ein eingehenderes, so war Baur der richtige Mann als Verfasser. Das Buch bringt im ersten Abschnitt Ausführungen über Variabilität im weiteren Sinn, im zweiten 1) Nur Werke, von welchen ein Exemplar vom Autor oder vom Verleger eingesendet wurde, und deren Inhalt mit P f 1 a n z e n z ü c h t u n g in Beziehung steht, gelangen zur Besprechung. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzeuzüohtung. 185 solche über die Fortpflanzungsvorgänge und bietet im dritten eine „Allgemeine Züclitnngslehre". Diese wird hier in Form einer Samm- lung von Beispielen für die Durchführung der Züchtung einzelner Pflanzen gegeben, und es werden dabei neben landwirtschaftlichen auch gärtnerische und forstliche herangezogen. Die Vererbung wird nicht gesondert behandelt, sondern die Erscheinungen derselben in den anderen Abschnitten mit dargestellt, so daß selbst das Sachregister das "Wort Vererbung nicht enthält. Sehr erwünscht wäre es bei einer folgenden Auflage, wenn die in der Lehre von der Pflanzenzüchtung bisher verwendeten Bezeichnungen auch angewendet würden. Es ist ja von geringer Bedeutung, ob man Kreuzung oder Bastardierung sagt, aber die Begriffe Auslesesaatgut, Absaat, Nachkommenschaft, die Unterscheidungen zwischen Züchtungsarten und Auslesearten sollten benutzt werden. Wie vielseitig wird z. B. die Bezeichnung Familie, die der Autor zwar richtig verwendet, in der zücliterischen Praxis noch angewendet. (Siehe dazu Referat Roemer in diesem Heft.) Eine Einheitlichkeit ist nun eher zu erzielen , • wenn die Lehrbücher ein- heitlich vorgehen. In den Beispielen kommen auch neue Gesichts- punkte für die Durchführung der Züchtung zur Geltung. Boerger, A. Sieben La-Plata- Jahre. Arbeitsbericht und wirtschaftlicher Ausblick auf die We Itkorn kammer am Rio de La Plata. (Berlin 1921, Paul Parey, 447 S., Go Abb, auf 30 Taf., 3 Kartenbeilagen, geb. M. 45. — .) Beim Lesen des Buches erinnert man sich etwas an Eyths Schilderungen seines Wirkens in Ägypten. Der Verfasser war ausgesandt worden, um Pflanzenzüchtung im Lande zu schaffen, und berichtet über die allmähliche Entwicklung seiner Arbeiten und ihren Erfolg. Außerdem erörtert er auch die Möglich- keit der Versorgung anderer Länder mit La-Plata- Getreide , die er nicht hoch einschätzt. Endlich kommt er in einem allgemeinen Teil auf viele mehr oder minder mit dem Hauptgegenstand des Buches zusammenhängende Dinge und entpuppt sich dabei, wie an anderer Stelle des Buches , als einer der leider immer selteneren Idealisten. Der hier in Frage kommende Gegenstand, Pflanzenzüchtung, wird in Abschnitt A, VII: „Unser Wirtschaftsproblem und die Pflanzenzüchtung" vom volkswirtschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, während die technische Seite besonders im Abschnitt B, VII zur Erörterung ge- langt. Von allgemeinem Interesse ist das , mit Ausnahme vielleicht der Hannagerste , einiger frühreifer Weizen und der Hartweizen, fast vollständige Versagen der eingeführten europäischen Getreide, — dann der, bei der dortigen Kultur und unter dem dortigen, ganz von dem mitteleuropäischen abweichenden Klima, schon nach der ersten Ernte eintretende vollständige Rückgang der Kartoffelsorten, der ständigen Saatgutwechsel nötig macht , an dem auch Mitteleuropa teilnehmen könnte, — die guten Erfahrungen, die der Verfasser mit einer Form 186 ^eue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. des sonst wenig oeschätzten Springleins machte, und — das Vorführen einer Maisform, deren Bitterstoff die Heuschrecke vollständig abhält. Man weijß, daß Nordamerika für Unterrichts- und Versuchswesen auf dem Gebiete der Landwirtschaft eine offene Hand hat, es wird aber überraschen, daß selbst ein so kleiner Staat wie Uruguay für die Errichtung dreier landwirtschaftlicher Versuchsstationen 3 480 000 Friedens mark auswerfen konnte und außerdem die landwirtschaft- liche Hochschule in Montevideo und unter anderem auch die Pflanzen- zuchtanstalt La Estanzuela schuf. Wer einige Mußestunden hat und diese dem Lesen des Buches widmet, wird diese gut angebracht finden, wenn er auch für Dinge Literesse hat, deren Kenntnis nicht zur Aus- übung der Berufsarbeit notwendig ist. und die Denkungsart eines anderen, der zielbewußte Arbeit geleistet hat, kennen lernen will. Schindler, F. Handbuch des Getreidebaus. (2. Aufl., Groß- oktav, Parey, Berlin 1920, geb. Preis M. 50.40) Das Buch hat gegen- über der ersten, 1908 erschienenen Auflage in allen Teilen wesentliche Änderuno-en erfahren, und es mußte dabei auch eine Erweiterung des Inhalts vorgenommen werden. Es war notwendig, die weiteren Er- fahrungen mit Sorten zu verarbeiten, der vermehrten Anwendung der Trocknung zu gedenken, die Fortschritte der Forschung über die Ab- stammung des Getreides zu verzeichnen und der Ergebnisse der neuen Arbeiten auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung zu gedenken. Die Pflanzenzüchtung nimmt, so wie schon in der ersten Auflage, auch jetzt einen erheblichen Teil des Raumes ein. Bei den Sorten wurde die Teilung Krzymowskis in Intensiv-, Mediär- und Extensivsorten aufgenommen. Der Darstellung der Sorten ist besondere Aufmerksam- keit gewidmet worden, und es sind sehr gute Habitusbilder für viele derselben gegeben worden. Neu ist ein Abschnitt über Mengkornbau eingeführt worden, der durch neuere Versuche und Arbeiten über diesen Gegenstand angeregt wurde , aber auch der Gebiete gedenkt, in welchen Mengkornbau seit früher Zeit vorbildlich ist. In dem Ab- schnitt „Allgemeine botanisch-landwirtschaftliche Charakteristik" haben die Verhältnisse bei Lagerung des Getreides auf dem Felde eine breitere Darstellung erfahren, die durch die Beschäftigung Kraus' mit diesem Gegenstand angeregt worden ist. Der Verfasser hat sich nicht damit begnügt, das neue Tatsachenmaterial dem Buche einzu- fügen, sondern er hat dasselbe überall auch kritisch beleuchtet und es zu einem abgerundeten Bild verarbeitet. Die Seitenzahl ist von 46(3 auf 550 angewachsen und die Seiten sind größer geworden. Die sorgfältige Durcharbeitung des Buches im Zusammenhang mit der Er- weiterung des Inhalts rechtfertigt vollkommen die Umwandlung des Titels „Der Getreidebau" in „Handbuch des Getreidebaus". Snell, K. Kartoffelsorten. (Arbeiten des Forschungsinstituts für Kartolfelbau. Heft 5, 1921, 79 S., 2 farbige Tafeln, 10 Abb., M.13.— , Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 187 Oktav, Paul Parey.) Die Arbeit ist unter den vom Forschungsinstitut bisher ausgegebenen als eine sehr wertvolle zu bezeichnen. Sie gibt, nach einer Übersicht über die älteren Systematiken der Kartoffel, eine Erörterung über die Kennzeichnung der Knollen und Stauden und bringt dann eine Systematik, welche eine Anzahl von in Deutschland mehr o-ebauten Sorten umfaßt. Die Ungunst der Zeit brachte es mit sich, daß von einer Zahl weiterer verbreiteter Sorten kein Original- saatgut erhalten und so keine sichere Beschreibung geliefert werden konnte. Die Arbeit hat von unserem Standpunkt aus betrachtet be- sonderen Wert nach zwei Richtungen hin : für den Saatenanerkenner und für den Züchter, der daraus lernen kann, wie eine Beschreibung von Neuzüchtung gemacht werden soll. Dabei muß er sich bei Be- nutzung des Buches bei den Lichttrieben mehr an den Text halten als an das Bild, welches die Triebe sehr stark schematisiert zeigt. IV. Vereinsnachriehten. Gesellschaft für Pflanzenzüehtung — Wien. (Z,) Am 21. Mai fand im Festsaale der Hochschule für Bodenkultur die 8. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft für Pflanzen- züehtung: statt, Präsident Dr. hon. c.Emanuel Proskowetz, der die noch immer recht beschwerliche Reise aus der Tschechoslovakei nach Wien nicht gescheut hatte, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, besonders diejenigen aus Ungarn, die in erfreulich größerer Zahl an- wesend waren, unter ihnen der Vorstand der ungarischen Pflanzen- zuchtanstalt Professor Grabner aus Magyarövär. Dr. Proskowetz dankte dem Rektor der Hochschule für Bodenkultur Professor Dr. Oster- mayer für sein Erscheinen sowie für die Überlassung des Festsaales der Hochschule. Professor Ostermayer begrüßte gleichfalls die Versammlung und gab dem Wunsche Ausdruck, daß die „Z", die trotz der kritischen Zeiten so rührig arbeitete, auch weiterhin blühen und gedeihen möge. Professor Dr. Erich Tschermak sowie Pro- fessor Dr. Fruwirth wurde für die mühevolle Geschäftsleitung der Gesellschaft besonders gedankt. Sodann erstattete das geschäfts- führende Ausschußmitglied Professor Dr. E. Tschermak den Ge- schäftsbericht : Die Mitgliederzahl hat erfreulicherweise seit dem vorigen Jahr nicht abgenommen. Das Bundesministerium für Landwirtschaft hat sich veranlaßt gesehen, der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung eine Subvention im Betrage von 5000 Kr. zukommen zu lassen, wofür dem anwesenden Vertreter des Bundesministeriums Herrn Hofrat Professor Dr. Olschowy der Dank ausgesprochen wurde. Die ungeklärten Verhältnisse störten auch bei Bezug der Zeitschrift, da der Mitglieds- beitrag von 40 Kr., welchen die Mitglieder in Österreich im laufenden Vereinsnachrichten. Igp Jahre entrichtet haben , in ein immer ärgeres Mißverhältnis zu dem in Kronen ausgedrückten Preis der Zeitschrift kam, der je nach dem Kursstand verschieden hoch war, zuletzt mit Versendungskosten für ein Jahr 800—1000 Kr. betrug. Da es nicht mögHch ist, bei einem derartigen Preise allen Mitgliedern die Zeitschrift weiter zu bieten, mußte der Ausschuß folgenden Antrag auf Änderung der Statuten unterbreiten, der von der Versammlung einstimmig angenommen wurde: Der Jahresbeitrag für ausübende Mitglieder beträgt in Öster- reich 1000 österr. Kr., in der Tschechoslovakei 200 (•. Kr., in Uns'arn 500 Ungar. Kr., in Jugoslavien 300 jug. Kr. Die Zeitschrift bleibt Organ der Gesellschaft, geht aber nur den ausübenden Mitgliedern zu, Stifter, Gründer und fördernde MitgUeder erhalten nur den Jahres- bericht. Der Jahresbeitrag für die fördernden Mitglieder beträgt in Osterreich 60 österr. Kr., in der Tschechoslovakei 20 ('. Kr., in Ungarn 40 Ungar. Kr. , in Jugoslavien 25 jug. Kr. Mit dem Verlag Parey- Berlin wurde vereinbart, daß alle Mitglieder, welchen die Zeitschrift für Pflanzenzüchtung nicht von der „Z" zugeht, diese mit zehnprozen- tiger Ermäßigung des Abonnementbetrages beziehen können. In das Zuchtbuch erfolgte im abgelaufenen Jahr eine Neu- eintragung; eine Anmeldung und die Verlängerung einer Eintragung mußte zurückgestellt werden. Das Zuchtbuchzeichen ist auch in der Tschechoslovakei eingetragen. In Angelegenheiten, welche die Züchtung betreffen, konnte der Ausschuß mehrfach eingreifen-, so wurde die Frage der Saaten- anerkennung und die Preissätze für Originalsaatgut und weitere Stufen in Graz in Gegenwart des Vertreters des Bundesministeriums Eegierungsrat,' jetzt Hofrat, Professor Olschowy verhandelt, und Mit- glieder des Ausschusses wurden bei den Verhandlungen über die eng- lische Saatgutaktion bei Kartoffeln herangezogen. — Hierauf hielt Professor Dr. Pruwirth einen sehr interessanten und beifällig aufgenommenen Vortrag über „Befruchtungs Verhältnisse und Pflanzenzüchtung" , sodann gab Direktor Dr. Claus einen in- struktiven Überblick über die Saatzuchtgesellschaft „Planta". Er führte aus, daß die „Planta" eine Gründung der Kriegszeit ist, zuerst dazu bestimmt, den Mangel an Gemüsesamen abzuhelfen. Die be- züglichen Bestrebungen werden von Direktor F r o 1 i k geleitet und führten bald zur Inangriffnahme von Züchtungen. Dabei wirkt In- spektor Becker. Nunmehr wird auch die Züchtung landwirtschaft- licher Pflanzen in Angriff genommen , und diese steht gleich dem Vervielfältigungsbau von Züchtungen anderer unter Leitung des Vor tragenden. Hauptsitz des Blumen- und Gemüsesamenbaues ist Mark- graf Neusiedel (254 ha, 50 ha Zuchtgarten und Versuchsfläche), während die Züchtung von landwirtschaftlichen Pflanzen auf ßeuhof (4(33 ha, 21 ha Zuchtgarten und Versuchsfläche) betrieben wird , die Verviel- 290 Vereinsnachriohten. fältigung auf Wolfpassinger Gütern (zusammen 910 ha). Ein moderner Speicher mit 1500 qm Bodenfläche ist soeben auf dem Reuhof fertig- gestellt worden. Eine Besprechung der Sorten landwirtschaftlicher Kulturpflanzen, bei welchen Saatgutbau und Züchtung betrieben wird, beschloß den Vortrag. An den Vortrag des Professors Fruwirth schloß sich eine Debatte, die von Professor Tschermak eingeleitet wurde , zunächst über die Befruchtungsverhältnisse bei den Fisolen, bei denen Fremdbestäubung häufiger zu konstatieren ist als vielfach angenommen und sich bei gewissen Sorten auch in Größen-Xenien- bildung äußert. Im Zusammenhange mit den Mitteilungen und eigenen Beobachtungen Professor Fruwirths, nach welchen Fremdbestäu- bungen auch bei den bisher als Selbstbestäubern bezeichneten land- wirtschaftlichen Kulturpflanzen beobachtet wurden, berührte Professor Tschermak die Frage, ob nicht schon allein aus diesem Grunde sowie aus vielen anderen rein praktischen Gründen in jedem züchterischen Betriebe auch bei den Selbstbestäubern jährlich fortzusetzende Indi- vidualauslese (das sogenannte deutsche Ausleseverfahren) zu fordern sei. Es wurde ferner die Frage aufgeworfen, wie lange eigentlich eine hochgezüchtete Sorte , also eine reine Linie , vermehrt werden darf, um noch als Originalsaatgut in den Handel gebracht zu werden. Professor Tschermak fordert im Interesse einer raschen Orientie- rimg der Anerkennungskommissionen bezüglich der Zuchtbuchführung, daß die Entfernung jeder Linie von der letzten Individualauslese bei jeder Vermehrung zu verzeichnen ist. An der Debatte beteiligte sich auch Hofrat Pammer. Sonntag, den 22. Mai, fand eine Exkursion nach den Gütern der .Samenzucht- A.-G. „Planta" ßeuhof und Markgraf Neusiedel statt. Am Reuhofe demonstrierte Direktor Dr. Claus zunächst das Laboratorium, die schönen Neubauten und sodann eine größere Anzahl von Winter- und Sommergetreidezüchtungen, die von der Pflanzenzuchtstation in Groß - Enzersdorf und von der Saatzuchtwirtschaft in Loosdorf als Stämme zur Vermehrung auf Originalsaatgut bezogen wurden sowie einige eigene Züchtungen. Bei einem Gabelfrühstück wurden die zahlreichen Teilnehmer an dieser Exkursion von Herrn Direktor Dr. Claus begrüßt. Um 11 Uhr ging es dann weiter nach ein- einviertelstündiger Wagenfahrt nach Markgraf Neusiede l, wo zunächst das Mittagsmahl eingenommen wurde, das der Präsident der „Planta" Geßmann seinen Gästen darbot. Direktor Fr olik begrüßte im Namen des Präsidenten der „Planta" die Gäste, worauf der Vizepräsident der „Z" , Direktor Schreyvogel, den Dank für die lehrreiche Führung und die gastliche Bewirtung aussprach. Auf die Teilnehmer aus Ungarn, speziell auf Professor Grabner, erhob Professor Fruwirth sein Glas. Für die Mitglieder der „Z" war es äußerst interessant, ■den sehr rationell eingerichteten und großzügig geplanten Betrieb der Vereinsnachrichten. 191 sehr rege arbeitenden Saatzuchtgesellschaft „Planta'^ kennen zu lernen, die speziell dem Mangel an hochwertigem, in Österreich selbst ge- züchtetem Gemüsesaatgut hoffentlich recht bald abhelfen wird. *In den Nachmittagsstimden erfolgte die Besichtigung der ausgedehnten gärtnerischen Anlagen, bei welchen Direktor Frolik und Inspektor Becker interessante Aufklärungen über die Gemüse- und Blumen- züchtimgen gaben. Lebhafte Beachtung fand die selten gründliche und äußerst übersichtliche Zuchtbuchfiihrung des Herrn Inspektor Becker. E. Tschermak. I Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. Bd. VIII. J;] V. Kleine Mitteilungen. a) Wissenschaftliche. Beobaehtungren vom Zuehtg-arten. Von H. A. B. Vestergaard, Abed, Dänemark. Im folgenden sollen einige Beobachtungen über Erbliclikeits- verhältnisse bei Lupine, Weizen und Gerste mitgeteilt werden. 1. Lupine. Bei schmalblätteriger Lupine (Lupinus angustifolius) treten verschiedene Varianten bezüglich der Farbe der Blüten auf. Neben blaublühenden Individuen trifft man sowohl rot- als weiß- blühende. In einzelnen Fällen wurden ganz geringe Variationen der Farbenintensität der blauen Formen wahrgenommen; im übrigen konnten aber keine Übergänge zwischen den genannten drei Farben beobachtet werden. Ein Jahr nach dem andern kann man die drei Farbenvarietäten nebeneinander bauen, ohne Änderungen oder spontane Bastardierung zu bemerken. Eine künstliche Bastardierung läßt sich jedoch sehr leicht be- werkstelligen und mißlingt selten. • Bei den hier beschriebenen Versuchen wurden die drei Farben- typen miteinander bastardiert. Die Bastardierung weißxblau ergab in allen Fällen in F^ nur blaue Bastarde, welche in F.j blaue und weiße Nachkommen in dem Verhältnis 3 : 1 ausspalteten. Die Bastardierung rot x blau ergab in allen Fällen — einen Fall ausgenommen, welcher weiter unten besprochen werden soll — in Fj nur blaue Bastarde, die in Fo in blaue und rote in dem Ver- hältnis 3 : 1 spalteten. Die Kreuzung weiß x rot ergab in allen Fällen in Fj nur blaue Bastarde, also mit Rücksicht auf die Farben der Eltern eine „Neuheit". In Fa spalteten die verschiedenen Nachkommengruppen in der näm- lichen Weise. Im ganzen erhielt ich 155 blaue, 54 rote und 67 weiß- blühende Pflanzen, was prozentisch 56,1 °/o blauen, 19,6 °/o roten und 24,3 *^/o weißen entspricht, also sehr nahe dem Zahlenverhältnis 0 : 3 : 4. Kleine Mitteilungen. 193 Aus diesen Beobachtungen muß man den Schluß ziehen, daß die blaue Farbe nur dann hervorkommt, wenn gleichzeitig die Anlage für rote Farbe vorhanden ist, und daß rote Farbe nur dann auftreten kann, wenn die Anlage für rot — nicht aber gleichzeitig jene für blau — besteht. Endlich muß man schließen, daß die bei den Bastardierungen benutzten „weißen" Individuen latente Anlagen für blaue Farbe inne- gehabt haben (oder vielleicht vielmehr einen basischen R-eaktionsfaktor, welcher — mit dem roten Farbstoff in Verbindung gebracht — diesen letzteren in blau umwandelt). Hiernach sollte B + E, (blau + rot) blaue Blüte, B allein oder B + r (r = nicht-rot) weiße Blüte, R allein oder E. -f b (b = nicht-blau) rote Blüte geben. Sämtliche ausgeführte Bastardierungen und Untersuchungen der Nachkommenschaften in Fg bestätigten diese Annahmen. In dem obenerwähnten Fall, wo rot X blau ausnahmsweise nicht allein blaue, sondern auch einen vereinzelten roten Bastard erzeugte, hat es sich herausgestellt, daß die Samen dieser Pflanze (im ganzen 12) wohl zur Keimung kamen, jedoch nicht normale Pflanzen gaben, weil nur die "Wurzeln sich normal entwickelten, die Stengel hingegen rudimentär blieben und nicht über die Erdoberfläche heraufkamen. Bei späteren Bastardierungen zwischen rotblühenden und blaublühenden Pflanzen hat sich die genannte Erscheinung nicht wiederholt. 2. Gerste. In einer Linie von zweizeiliger Landgerste No. 867 wurden im Jahre 191») auf einer Zuchtfeldfläche von 100 m^ 7 Pflanzen von mißgestaltetem Aussehen gefunden ; die Pflanzen waren sehr augen- fällig wegen des steifen, aufi'echten Wuchses und des Aufbaues der Ähren , in welchen sämtliche Kömer — meistens nur 6 — 7 — an der Spitze der Ähre dicht gedrängt saßen. Beim Säen der Körner sämt- licher Pflanzen im Jahre 1917 erhielt ich 36 mißgestaltete und 4 an- scheinend normale Pflanzen. Im Jahre 1918 wurden 10 Nachkommen- o-ruppen der erstgenannten ausgesät; sie ergaben alle nur mißgestaltete Pflanzen, während 2 Nachkommengruppen der letzteren im Verhältnisse 3,35 normale : 1 mißgestalteten spalteten. Die Monstrosität ist wahrscheinlich auf Mutation in den Geschlechts- zellen einer einzelnen Pflanze im Jahre 1914 zurückzuführen. Da die normale Form dominierend war, konnte die Spaltung erst im Jahre 1916 in die Erscheinung treten. — 3. Weizen. Was Weizen betrifft, wurden die Vererbungs- verhältnisse bei einer S p e 1 z - ähnlichen , wahrscheinlich als Mutant entstandenen Form untersucht, welche in einer reinen Linie des dem Square-head-Weizen entstammenden ,,Abed Storaks"-Weizen auf- trat Der o-enannte Speltoid-Typus wurde als eine einzelne Pflanze ]^94 Kleine Mitteilungen. unter 50 normalen Pflanzen der obenerwähnten Linie gefunden. Die Pflanze besaß längere und schlaffere Halme und längere sowie mehr offene und schmälere Ähren als der Elterntyp. Nach Aussaat dieser Form erhielt man das nächste Jahr den Speltoid-Tj^pus : Normaltypus im Verhältnis 1:1. Die später mehrere Jahre hindurch wiederholte Auslese und der Bau der Nachkommenschaften hat gezeigt , daß die entstandenen Normaltypen sich vollständig konstant halten, während der Speltoid-Typus stets in dem obigen Verhältnisse 1 : 1 spaltet, und daß in keinem Falle ein konstanter Speltoid-Typus entsteht. Unter den Nachkommenschaften der Speltoidform ist später eine vereinzelte, sehr kurz- und steifhalmige Form mit besonders dichten Ähren (dem Bingelweizen [Tr. v. compactum] ähnlich) sowie eine un- fruchtbare Zwergform erschienen. Endlich mag erwähnt werden, daß der genannte besonders dichtährige Weizen wieder in sämtliche oben erwähnte Typen spaltete, deren gegenseitige Zahlen Verhältnisse indessen nicht bestimmt wurden. In einem anderen Fall , wo eine Speltoidform gezüchtet wurde , ist noch ein weiterer Typus , eine begrannte Speltoidform, entstanden. H. Nilsson-Ehle hat Untersuchungen und Beobachtungen ähnlicher Art wie die hier wiedergegebenen veröffentlicht^). Die anormalen Spaltungsverhältnisse werden von ihm auf eine Ab- schwächung der Geschlechtszellen der Speltoidform zurückgeführt. Bei genauerem Nachsuchen in Weizenfeldern werden hin und wieder ganz oder teilweise unfruchtbare Pflanzen aufgefunden; solche können von verschiedenen Ursachen herrühren: zu dichtem Bestand, Angriffen von Krankheiten oder von Weizenmücken — oder vererbten Anlagen. Im Jahre 1915 wurde eine Weizenpflanze mit 7 Halmen, aber mit im ganzen nur 50 Körnern (bzw. 6 — 8 Körnern pro Ähre) gefunden. Die Nachkommenschaft dieser Körner bestand aus 25 unfruchtbaren oder fast unfruchtbaren Individuen und 6 In- dividuen mit normaler Kernbildung. Von diesen Pflanzen wurden 4 Individuen als neue Linienkulturen behandelt und deren Körner separat ausgesät. Die Nachkommenschaften zeigten sich sehr ver- schieden, sowohl was die Linien als solche betrifft wie auch in Bezug auf die Individuen innerhalb derselben Linie. — Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß die Unfruchtbarkeit in diesem Falle auf eine mangelhafte Entwicklung der Geschlechtsorgane zurückzuführen ist. Oft fehlte es der Blüte an befruchtungsfähigem Staub, und in einigen Fällen waren auch die Narbe und der Fruchtknoten anormal. Als charakteristisch sei es erwähnt, daß sämtliche nichtbefruchtete Blüten sehr lange (etwas mehr als eine Woche) offen blieben. In ') Botaniska Notiser 1917, S. 305 (Referat Zeitschrift f. Pflanzenzucht. VII, S. 134.) Kleine Mitteilungen. 195 denjenigen Fällen, wo eine Befruchtung stattgefunden hat, scheint dieselbe meistens durch eine Fremdbefruchtung mittels Staub aus dem übrigen Bestand normaler Pflanzen auf dem Weizenfelde bewirkt worden zu sein. Die histolog-iselie Besehalfenhelt des AVurzelkörpers der Beta-Rüben im Sinne züehteriseher Auslese. Von Dr. H. Plahn-Aschersleben. Die histologische Beschaffenheit des E-übenkörpers hinsichtlich seiner Zusammensetzung aus Trockensubstanz und Wasser verlangt (innerhalb der züchterischen Praxis) eine Bewertung, die, vielfach un- abhängig von der konkreten Gewichtszahl, durchaus individuell zu betrachten ist und das absolute Wurzelgewicht jedenfalls davon ab- hängig machen sollte, wie sich Trockensubstanz und Wasser gegen- seitig einstellen. Zwischen leichten und schweren Rüben können in diesem Sinne , das heißt soweit es sich um vererbliche Werte handelt, selbst innerhalb der Familie, keine festen Grrenzen gezogen werden. Dieser Gesichtspunkt ist gerade in der heutigen Zeit, da man nach einer Rübe verlangt, die in wirtschaftlicher Hinsicht vermöge ihrer vegetativen Abfallstoffe, vornehmlich also durch ihren Wuchs, mehr als bisher neben ihrem alten Verwendungszweck der ökono- mischen Nutznießung und der tierischen Ernährung in weitestem Maße dienstbar gemacht werden könne, von wesentlicher Bedeutung. Die züchterischen Bestrebungen müssen in rigorosester Weise darauf ge- richtet sein, eine Rübe zu gewinnen, die nicht nur die höchste Massen- ernte und damit dann auch den höchsten Zuckergehalt von der Flächeneinheit gewährleistet, sondern die (darüber hinaus) auch indi- viduell in sich selbst den relativ höchsten Zuckergehalt mit dem relativ höchsten Wurzelgewicht vereinigt. Daß dies realiter nach den bisherigen Erfahrungen nicht vereinbar zu sein scheint, darf ims natürlich nicht hindern, dies in idealer Hinsicht dennoch zu er- streben. Die Zuchtrichtung der Zuckerrübe unterscheidet sich hier wesent- lieh von derjenigen der Futterrübe. Denn wenn bei dieser die Wert- zahl reo-iert und der Ertrag von der Flächeneinheit (neben Haltbar- keit usw.) das ^llein Ausschlaggebende für die Sorte und innerhalb dieser dann wieder für den einzelnen Stamm ist, so verlangt jene nach einem Wertmesser, der zunächst und zumeist, gewissermaßen in minutiöser Sachlichkeit, auf die Individualität und deren Gehalts- stufe zum annähernden Mittel der jeweihgen Stammwerte, die sich 1^96 Kleine Mitteilungen. dann allerdings auch wieder in gerechter Kompensation zum Gesamt- wert einstellen müssen, gerichtet ist. Das Hauptmoment nun, das man als der Vereinig-ung von Qualität und Quantität entgegenstehend betrachtet, wird in dem negativ korre- lativen Verhalten von Wurzelgewicht zum Zuckergehalt erblickt, trotzdem zwischen den genannten Eigenschaften eine wirkliche Korre- lation nicht besteht, sondern (und dies auch wieder nur innerhalb größerer Durchschnittswerte) lediglich nur von einer gewissen Symplasie (koordinierten Abhängigkeit) die Rede sein kann. Die Verhältnisse liegen hier ähnlich wie beim spezifischen Gewicht (den sogenannten Salzspinde lungen) , wo ebenfalls in den Mittelzahlen eine deutliche Wechselwirkung zwischen Zuckergehalt und Wurzelgewicht her- vortritt. V. Rümker hat seinerzeit nach dieser Richtung (Abhängigkeit des Polarisationszuckers vom Wurzelgewicht) an etwa 100 000 Zucker- rüben feststellen können, daß die Zuckerabnahme für je 50 g bei einer Gewichtsumgrenzung von 500 — 750 g = 0,106 "/o, „ 751—1050 „ =0,146^/0, „ 1051—1300 „ = 0,196 ö/o, im Durchschnitt also für je 50 g Rübengewicht = 0,148 *'/o Zucker- abnahme beträgt, gleichzeitig aber uuch davor gewarnt, aus diesen Resultaten weitere Schlußfolgerungen zu ziehen oder gar Gesetz- mäßigkeiten daraus abzuleiten, da in anderen Jahren unter dem Ein- fluß der jeweiligen Witterungsverhältnisse oftmals ganz gegenteilige Zahlen zu beobachten wären. Nun tritt diese Abhängigkeit innerhalb einzelner, mehr oder weniger umfangreicher Stämme jedoch vielfach in so charakteristi- schen Abstufungen auf, daß im komperativen Vergleich hier ein ge- wisser, wenn schließlich auch mehr sekundärer, Wert erkennbar wird, der jedoch, zumal bei Extremen, immerhin nicht unwesentliche Schluß- folgerungen auf die Wüchsigkeit unter gewissen Vegetationsbedingungen zuläßt. Je enger hierbei die einzelnen Gewichtsklassen gestellt sind, desto allmählicher findet natürlich auch die gegensinnige Steigerung statt, wie umgekehrt, wobei sich dann jedoch ganz allgemein wieder die V. Rümkersche Beobachtung der stärkeren Zuckerabnahme in den höheren Gewichtsklassen bestätigt. Nachstehend führe ich einige Zahlen aus meiner letzten Selektions- kampagne an, die das Gesagte (divergierendes Verhalten einzelner Stämme und charakteristische Variationsbreite ihrer prozentualen Ge- wichtsklassenanteile) treffend illustrieren. Kleine Mitteilungen. 197 Gewichts- Stamm 1 Stamm 2 Stamm 3 Stamm 4 Stamm 6 klasse Pol. o/o Pol. ' o/o Pol. o/o Pol. ' o/o Pol. o/o 500/750 751/1000 1001/1225 1225 < 17,90 29,3 17,80 46,8 17,31 i 19,7 17,19 4,2 17,42 72,5 17,41 i 23,6 16,90 ' 2,8 16,30 1 1,1 17,30 16,91 16,05 15,60 46,4 43,5 8,1 2,0 16,87 16,85 15,15 14,40 27,4 57,9 12,2 2.4 16,70 16,00 15,70 15,70 67,5 10,4 19.5 2,6 Durch- 1 P°^- schnitt! Q^^ 17,70 I 862 I 17,39 II 706 V 16,90 UI 787 III 16,57 IV 853 II 16,41 V 762 IV Diese Verhältnisse, besonders die Verbindungen von relativ höchster Polarisation mit relativ höchstem Gewicht (Stamm 1 und 3) werden noch offensichtlicher in nachfolgender Zusammenstellung, bei der nur zwischen leichten (unter 750 g) und zwischen schweren Rüben (über 750 g) unterschieden wurde. Stamm a b c d e f g h i k l über / G^ew. 992 1136 1122 1040 1089 1040 1133 1000 116Ö 1090 1465 750 g \ Pol. 20,32 19,60 18,70 18,30 18,72 17.70 18,60 17,90 18,00 17,74 18,01 unter / GTew. 750 g \ Pol. 555 630 557 516 645 567 615 556 558 '615 603 20 85 20,30 19,80 19,06 19,55 18,85 18,90 18,80 18,59 18,35 18,20 Durch- 1 schnitt 1 l Pol. 686 VI 982 n 876 III 539 XI 854 V 603 IX 869 IV 625 VllI 579 X 665 VII 1257 I 20,68 I 19,81 II 19,18 III 19,02 IV 18,82 V 18,76 VI 18,75 VII 18,66 VIII 18,56 IX 18,28 X 18,06 XI Aus den Indexzahlen, welche bei der Polarisation sowohl wie beim Gewicht absteigend laufen, läßt sich das Verhalten beider Eigen- schaften (Gewicht x Polarisation) leicht übersehen, was in konver- gierendem Sinne , wie oben bei Stamm 1 (1:1), hier bei Stamm b (II : II) und Stamm c (III : III) besonders auffällig wird. Gleichwohl hat man die allgemein angenommene negative Wechsel- wirkung zwischen "Wurzelgewicht und Zuckergehalt in der Praxis auch auf die Einzelrübe übertragen und demgemäß jedem Rückgang des Polarisationszuckergehaltes eine gewisse Gewichtsabnahme als vollkommen gleichwertiges Äquivalent gegenübergestellt. Daß diese Annahme verschiedentlich zu irrigen Selektionsmaßnahmen führen mußte, läßt sich unschwer in der ganz verschiedenen Vererbungs- weise der aus dem gleichen Stamme herrührenden Mutterrüben er- kennen und dann auch daraus ermessen, daß im züchterischen Sinne ]^93 Kleine Mitteih^ngen. lediglich die Trockensubstanz und niclit der "Wassergiehalt als Wert- messer der "Wurzelgewichte zu betrachten ist. Die Beobachtung, daß die Nachgeneration schwerer Rüben (und vielfach ohne Erhöhung des Zuckergehaltes!) leichte Gewichtszahlen, diejenige leichter Rüben schwere Gewichtszahlen einbrachte, steht keineswegs vereinzelt da. Eine Rübe oder Rübensorte , der zufolge ihres Standortes die Möglichkeit geboten wurde, viel Wasser aufzunehmen, wird auch be- sonders voluminös werden und ein Gewicht erreichen, das jedenfalls höher ist, als wenn sie unter anderen, d. h. wasserärmeren Verhältnissen aufgewachsen wäre. Wir sehen dies z. B. bei den bei verschiedenen Standweiten angestellten vergleichenden Anbauversuchen. Die weit gestellten Rüben werden dabei stets die schwereren, gleichzeitig aber auch wasserreicheren, also trockensubstanzärmeren Rüben darstellen. Mit der Vererbung kann dies natürhch in keinerlei Zusammenhang gebracht werden. Die Nachkommen dieser Rüben, unter ausgeglichenen Standorts Verhältnissen angebaut, können die höheren Gewichte ihrer durch Wasser aufgeschwemmten Mütter ebensowenig ererben, wie bei entgegengesetzter Standweite (dergestalt, daß die Nachkommen der weitgestellten Mütter auf engen, die der enggestellten Mütter auf weiten Standraum kämen) die Gewichtsgrößen gewissermaßen in ent- gegengesetzter Richtung vererbt werden. Jede größere Zahlenreihe zeigt, daß der Zuckergehalt nicht un- bedingt vom Wurzelgewicht abhängig ist, was ganz besonders markant (wie df)en) in der Gegenüberstellung einzelner aus strengster Indivi- dualauslese herrührender Rüben und Rübenstämme (also in ausgepräg- tester dynamischer Individualität!) hervortritt. Es lassen sich nicht nur Stämme beobachten, die in ihren Mittelwerten mit einem höheren Zuckergehalt auch ein höheres Wurzelgewicht verbinden, sondern es hat sich auch verschiedenthch und vielfältig gezeigt, daß innerhalb dieser in reinen Linien vermehrten Stämme die schweren Rüben keineswegs immer die zuckerärmeren, sondern oftmals die zucker- reicheren waren. Das durch Wasser bedingte höhere Gewicht der Rübenwurzel ist also vielfach die Ursache, daß überraschende Vererbungserscheinungen zutage treten, und daß das Bestreben, Rübenstämme zu züchten, die bei einem relativ hohen Zuckergehalt auch ein hohes Wurzelgewicht aulweisen, nur unter Beobachtung aller einschlägigen Faktoren und unter sorgsamster Vermeidung jeder Kreuzbefruchtung mit anders ge- arteten Individuen durchführbar ist. Auch ist der Einfluß der Boden- und sonstigen lokalen Verhält- nisse auf die Ausbildung der Rübenwurzel unverkennbar. Nachstehende neun Stämme resultieren aus drei verschiedenen Wirtschaften und zeigen nicht nur unter sich ein ganz verschiedenes Verhalten, sondern lassen noch besonders auffällig ein der allgemeinen Kleine Mitteilungen. 190 Annahme entgegengesetztes Verhalten zwischen Gewicht und Polari- sationszncker hervortreten. angebaut in R angebaut in D angebaut in A Gew. Pol. Gew. Pol. Gew. Pol. Stamm 1 812 19,74 698 17,90 568 12,58 . 2 855 19,72 62;:; 17,40 594 12,63 „ 3 820 19,20 712 16,70 618 13,04 » 4 810 19,60 723 17,90 645 13,42 " 5 884 19,.50 717 17,70 — — . 6 856 19,73 642 17,90 — — « ^ 794 19,81 590 18,43 583 12,52 . « 802 19,80 518 18,70 — — . 9 786 19,32 641 18,10 494 13,28 Das Wurzelgewicht der Rübe setzt sich aus Trockensubstanz und aus Wasser zusammen, und der Verhältnissatz beider (innerhalb des ßübenkörpers) ist es, der für den Wert des G-ewichtes (und dann überhaupt für die allgemeine Bewertung) maßgebend ist. Von zwei Rüben, die das gleiche absolute Gewicht zeigen, wird — in vererb- licher Beziehung — diejenige die wertvollere sein , bei der das Ver- hältnis der Trockensubstanz zmn Wasser das kleinere ist (ähnlich wie beim Zuckergehalt, dessen Wert ja auch durch die Höhe der Trocken- substanz erst näher bestimmt wird). Das Wurzelgewicht einer trocken- substanzreichen Rübe muß als bei weitem wertvoller eingeschätzt werden wie das gleiche Wurzelgewicht einer wasserreichen Rübe. An nachstehenden wenigen Zahlenwerten, die aus einer Fg-Gene- ration eines durch Individualauslese gewonnenen Stammes herrühren, lassen sich diese Verhältnisse unschwer erkennen. (Siehe Tabelle S. 200.) Nehmen wir das zwischen der Trockensubstanz und dem AVasser- gehalt der Rübenwurzel bestehende Verhältnis (Spalte m) direkt als Strukturwert an, so können wir (nach dem Mittel von 2,75) zwischen sechs Rüben mit festem und vier Rüben mit losem Strukturaufbau unterscheiden. Es können also die sogenannten schweren, gleichzeitig aber auch übermäßig voluminösen Rüben (wie II mit 763 g Gewicht und 2,92 Struktur, IV mit 651 g Gewicht und 2,85 und V mit 568 und 2,90) im züchterischen Sinne nicht als spezifisch schwer angesehen werden. Ähnlich wie das bei der Salzspindelung der Fall ist, wo gleichfalls die unter den Schwimmern befindhchen schweren Rüben auch nicht als spezifisch schwer anzusprechen sind. In diesem Sinne können als schwer nur Nr. I mit 795 g und 2,70 Struktur und III mit 684 g und 2,63 gelten. 200 Kleine Mitteilungen, M > 1— 1 X 1— 1 t—i 1— ( 1-H I-H > I-H 1— 1 I-H 1-^ ^ f> ■ slu^v.^.^QA > g (j) zuB^squs -U85[OOJJ, 001 X 1— 1 R !> 1— ( X 1-H 1— 1 I-H I-H I-H I-H 1-H I-H I-H > ^ > q m jasjong 3 © (o) zu'B^jsqns > X t> ß M I-H I-H I-H 1—1 I-H 1 — 1 w-> .^ -na^ioojj, K- 1 I-H y^ HH t> « (q) M X 1— 1 1 — 1 1-H 1 — 1 »— 1 > I-H I-H > > h— H t-H 1 — ' UOi:)'BSTJ'B|0(£ > > a Ver- hältnis Trok- ken- stanz :HoO = 1 : o oa CO lO o T-H oa CM C^ iC c- OS CD 00 Ol c- CO CO c;j c— r-_^ r>i (M (N sg <>J T-H CO ^1 Ol 1-H *o CO CO CD M T— t 00 00 r^ CD CO Ol oo o iCi ^ 1-H 1— ( 1-H (M I-H T-H T-H Ol c- c- OÜ CD ö 1 i . i lO CO CD CO 00 lO 1-H t^ itO t» CO sc -* lO o -<*< TP o i-O tP 00 ■-; • f-( 1 ^ ä J o '/i iC CO OJ 00 o aj CO lO o 00 «D Ol -y» CM 1^ CO lO CO Ol lO o ■* -* -* CC OJ CM C3 Ol , (D a: ^ . „ »o «5 ->* oo OJ TP 00 CO lo CO t- ^ CD -oo" oi_ er? Ol of- TP CM orT 1-H iO~ oo__ 03 S t« O S 1-H 00 1-H CO 1-H I-H 1-H 1-H o T-H o Ol oo tP ^ (h er «o O-l ^ CO oo CO 1-H Ol -Ti Ol ^^ bD 05 00 't. 00 1-H o o Cd coT CO CO CM 00 00 cm" CO cm" C^l (M OJ c^ S^J OJ Cl CM 1-H c^ CM s3 Eh 3 5s r- (D ^ 00 Ol ^ OJ TP Ol »-H r~ 1— 1 OS T-l S r- o «o CO' OÜ Ol c^ CO t~ 1-H CO o CO 00 lO Ol Ol CD CO »^ c— c^ c^ t> L- c- c- r^ c- c- 00 c- iC ü 'S o o o o r- T-H CO r~ a> Ol T-H Ol -* i—t tP tP Tp o o OS g g r~ IT "O lO lO lO CD CO i-O •■O »T o o O lO l.O nn Tp OS Ol Tp oo CO T3 Cl o iC' ^ o cC' <= CO CO CM TP CO )-M w '^l oa -* 't CO CM CCl CM CC CC !>• c- c- l— t- L— t- t^ c- c^ c^ o o )0 lO oa CD 1-H 1-H o CM l- Ü Ol CD^ Ol cd' CD CD^ CD CO CO Csl OJ "M C-J OJ Oi CM CM CM CM CM ■|.l o o IC »c iC Mi) o lO o lO CM ^ 1— 1 ^ CD »o TP lO CVl r-^ i> ^^ C- Ah "i 05 05 1-H Ol o f-H 1-H r— 1 CM o o 1—1 OJ T-H CVJ (M CJ CM T-4 CM CM 1-H CM «o CO '^ 1-H 00 CO CO CM rt 05 CD oo i-O CO CO r^ r^ iC CM CO ^ « «»ß-^ r- C^ CO CO tC TP CO CO -X CO »o h-i 1— 1 1-H 1-H !> I-H > K-H > i-H l-i I-H I-H I-H X 1 > Kleine Mitteilungen. 201 Betrachten wir nach dieser Richtung einmal Rübe 11 gegen III, so setzen sich die Wurzelgewichte zusammen bei n mit 763 g aus 194,56 g Tr.-Subst. u. 568,43 g Wass. im Verh. v. 1 : 2,92, in „ 684 „ ., 188,44,, „ „ 495,56,, „ „ „ ., 1 : 2,63, n also + 79 g aus + 6,12 g Tr.-Subst. u.+ 72,87 g Wass. im Verh. v. 1 : 11,91. Das um 79 g höhere WurzeJgewicht von II wird, wie aus der Verhältniszahl dieses Plus (subst. der Struktur) von 11,91 hervorgeht, also zumeist durch Wasser aufgewogen, während es gleichwertig statt aus 6,12 und 72,87 aus 21,75 Trockensubstanz und 57,25 Wasser ge- bildet sein müßte. Betrachten wir demnach den wahren Wert der beiden Rüben, so erhalten wir (wenn wir wieder von Rübe II ausgehen) 763 g Wurzelgewicht mit 194,56 Trockensubstanz ^^ 684 : x X = 174,41 Trockensubstanz. Rübe in mit 684 g Wurzelgewicht zeigt aber 188,44, das ist 14,03 Trockensubstanz mehr. Umgekehrt müßte, wenn II mit seinem um 79 g erhöhten Gewicht vollkommen gleichwertig III sein sollte, das Wurzelgewicht von 763 g zuasmmengesetzt sein: nicht aus 194,56 g Tr.-Subst. u. 568,43 g Wass. i. Verh. 1 : 2,92, sondern aus 210,19 „ „ „ 552,81 „ „ „ „ 1 : 2.63. Rübe n zeigt also — 15,63 g Tr.-Subst. u. -f 15,62 g Wasser, ist also in Hinsicht seines Gewichtes , weil spezifisch leichter als III, auch als geringwertiger zu betrachten. Berechnen wir in dieser Weise die Trockensubstanz der Rüben- wurzel gegen das Mittel von 141,87, so erhalten wir in der Gegen- überstellung: Ti'ockensubstanz des Wurzelgewichts vorhanden entsprechend (dem Mittel) 212,00 = + 2,65 203,47 = — 8,91 182,40 = -f 6,04 173,60 = — 4,67 151,47 = — 5,95 116.27 = + 1,27 99,47 = -f 3,51 98,93 = -f 3,50 94,(37 = + 3,88 85,60 = — 0,47 I 214,65 II 194,56 ni 188,44 IV 168,93 V 145,52 VI 117,54 vn 102,98 vin 102,43 IX 98,55 X 85,13 202 Kleine Mitteilungen. Die strukturfestesten Rüben der Reihe sind demnach in mit + 6,04 entspr. der Strukturzahl (Spalte m der Tabelle) 2,53 IX „ + 3,88 do. 2,60 Vn „ +3,51 do. 2,62 Vm „ + 3,50 do. 2,62 I „ + 2,65 do. 2,70 VI „ + 1,27 do. 2,71 Wenden wir dagegen die v, R ü m k e r sehe Korrektur der Zucker- gewichtsbezsiehung auf das Mittel von 532 g Wurzelgewicht mit 20,72'' Polarisation an, so erhalten wir: I — 795 g Gewicht M — 532 „ ., . . . 20,72 Polarisation + 263 : 50 X 0,146 0,77 0,76 796 19,95 I — 19,10 — 0.85 II 763 g Gewicht M — 532 ., ., . . . 20,72 Polarisation + 231 : 50x0,146 — 0,67 0,6Y 452 20,05 n — 19,40 — 0,65 in — 684 g Gewicht M :^ 532 „ „ . . . 20,72 Polarisation + 152 : 50 X 0,106 0,32 0,32 224 20,40 in — 21,65 + 1,25 IV — 651 g Gewicht M - 532 „ „ . . . 20,72 Polarisation -f- 119:50x0,106 — 0,25 0,25 228 20,47 IV — 19,55 — 0,i:t2 V — 568 g Gewicht M 532 , „ . . . 20,72 Polarisation + 36:50x0,106 — 0,08 0,07 632 20,64 V — 20,45 — 0,19 Kleine Mitteilungen. 203 Vr= 436 p- Gewicht ö M=_532 „ „ . . . 20,72 Polarisation — 9G:50 X 0,106 + 0,20 0.2u'353 20,92 VI = 21, 5b + 0,63 YII = 373 g Gewicht M:=_532 ,. „ . . . 20,72 Polarisation — 159 : 50 X 0,106 + 0,34 0;33'708 21.06 Vn = 21,20 + 0.14 Vm = 371 s Gewicht ö M = 532 „ „ . . . 20,72 Polarisation — 161:50x0,106 + 0,34 0,34132 21,06 Vin = 21,15 + 0,09 IX = 355 g Gewicht M = 532 „ „ . . . 20,72 Polarisation — 177:50x0,106 + 0,37 0,37 524 21,09 IX = 22,70 + 1,61 X = 321 g Gewicht M = 532 „ „ . . . 20.72 Polarisation — 211:50x0,106 + 0,48 0,44732 21,20 X = 20,45 — 0,85 Danach zeigen gegen das Mittel ein Plus an Polarisationszncker : IX von 1,61, m „ 1,25 VI „ 0,63 Vn , 0,14 vni .. 0,09 Rübe I, die oben eine um 2,65 gegen das Mittel erhöhte Trocken- substanz und eine über dem Durchschnitt liegende Struktur (2,70) zeigte, ergab hier ein Minus von 0,85 , das sich dann auch in seinem auf 100 Trockensubstanz berechneten Zuckergehalt gegen das Mittel von 77,69 mit — 6,95 einstellte und dadurch (wie ja auch der relativ hohe 204 Kleine Mitteilungen. Nichtzuekergehalt von 7,9(1 besaj^te) ihren züchterischen Unwerti bewies. Bringen wir diese AVerte (indem wir in gleicher Weise die Diffe- renz der auf 100 Trockensubstanz berechneten Polarisationszalilen ein- fügen), so ergibt sich : Trocken- Polarisation substanz Polari- auf Boni- Klassifi- der Eübe sation 100 Trocken- substanz tierung kation 1 + 2,65 — 0,85 - 6,95 mit Struktur 2,70 8 C 11 -8,91 - 0,65 — 1,61 „ 2,92 10 Ab III + 6,04 -1- 1,25 + 0,90 „ 2,63 2 Aa IV — 4.(57 — 0.92 — 2.35 „ 2,85 9 Ab V — 5,95 — 0,19 + 2,13 ., 2,90 7 B VI + 1,27 + 0,63 + 2,25 ,, 2,71 3 Aa VII + ;V'i + 0,14 — 0,90 ., 2,62 4 C VIII + 3,50 + 0,09 — 1,08 ., 2,62 5 C IX + 3.88 + 1,61 + 4,08 ., 2,60 1 Aa X — 0.47 — 0,85 -0,58 :. , 2,77 6 Ab Ans all diesem geht hervor, daß sich die Bewertung der Eliten imd dann die der Stämme überhaupt nicht nach einer einzigen Zahlen- reihe richten kann. Weder das absolute Wurzelgewicht noch die Polarisation kann nach dieser Richtung maßgebend sein. Die Polari- sation muß durch die Trockensubstanz bzw. durch den auf 100 Trocken- substanz berechneten Zuckergehalt, dieser wieder durch die Struktur- beschatfenheit bzw. durch das spezifische Gewicht (Volumen der PübenwTirzel !) unter Berücksichtigung der Wüchsigkeit . d. h. also durch das absolute Wurzelgewicht, korrigiert werden. Wenn auch (zumal dort, wo es sich um Extreme handelt) schon aus der Höhe der Trockensubstanz mit vieler Wahrscheinlichkeit, be- sonders wenn wir die durch den Nichtzuekergehalt bedingten feineren Unterschiede vorerst noch übersehen wollen, auf die relative Wertig- keit geschlossen werden kann . so kommen doch fraglos , imd zwar gerade unter den Eliten, auch viele Fälle vor. wo die anempfohlenen Bestimmungen geradezu von integrierender Bedeutung sind. Die auf dieser Basis fußende Selektion hätte also zunächst unter Festsetzung einer Gewichtsgrenze (Wüchsigkeit) zwischen vier Kate- gorien zu unterscheiden : A. Eliten mit einer ihrem Zuckergehalt (Zucker in 100 Trocken- substanz) entsprechenden Struktur : a) Plusvarianten ) . ,,.,, , , . ^r- . J im Mittel; b) Minusvarianten J B. Eliten, die trotz loser Struktur einen relativ guten Zuckergelialt aufweisen : Kleine Mitteilungen. 205 C. Eliten, die trotz fester Struktur einen geringen Zuckergehalt aufweisen. Davon käme A a zur unbedingten , ß ziu' bedingten Vermelirung. Zusammenfassung. 1. Zur Hochzüchtung ertragreicher. Qualität und Quantität in sich vereinigender Stämme kann die allgemein übliche Auslesemethode nach Polarisation imd Wurzelgewicht (und wenn die Gewichtsklassen, um die Zuckergewichtsbeziehungen auszugleichen, auch noch so eng gefaßt sind) nicht als genügend angesehen werden. 2. Die großen Eüben verdanken ihre Schwere vielfach nur ihrem erhöhtem Wassergehalt, werden also ihre Gewichtsgrößen auf ihre Nachkommen nicht vererben. 3. Die Auslese gewichtschwerer Rüben hätte demnach nur Be- rechtigung, wenn schwer mit trockensubstanzreich verbunden wäre. 4. Das absolute Wurzelgewicht verlangt also demnach die Er- mittelung seiner Zusammenstellung nach Trockensubstanz und Wasser- gehalt. 5. Es ist im züchterischen Sinne nicht angängig, gleich-gewichts- schwere Hüben direkt miteinander zu vergleichen , indem man etwa von der einen den gleichen Zuckergehalt verlangen woUte wie von der anderen oder gar die höher polarisierende ohne weiteres auch für die wertvollere erachten würde. Ganz abgesehen davon , daß schon der auf 100 Teile Trockensubstanz berechnete Zuckergehalt oftmals einen gegenteiligen Wert herausstellt, kann in extenso doch erst die Strukturbeschaffenheit darüber Aufschluß geben, wessen Ver- erbungstendenz (mit Bezug auf das Wurzelgewicht) und damit wessen Zuchttauglichkeit auch die bessere ist, was dann ebenso bei der höher wie bei der relativ niedriger polarisierenden E,übe der Fall kein kann. 6. Die koordinierte Abhängigkeit der Polarisationszahl vom ab- sohlten Wurzelge^^dcht resultiert zumeist daraus, daß im allgemeinen die schweren Rüben in relativer Beziehung auch die wasserreicheren sind, was sich dann prozentisch und prozentual in bezug auf das ab- solute Wurzelgewicht einstellt. 7. Die Polarisationszahl und das absolute Wurzelgewicht (Wüchsig- keit!) muß also, und zwar durchaus in integrierender Form, unter Heranziehung der Trockensubstanz (Zucker auf 100 Trockensubstanz) durch die zwischen der Trockensubstanz und dem Wassergehalt der Rübe berechnete Verhältniszahl (subst. Struktiu-) ständig ergänzt und überwacht werden. 206 Kleine Mitteilungen. b) Andere Sachliche. „Satoa". Unter dieser Bezeiclinung ist von der „Gaea", Budapest VI, einer landwirtschaftlich-industriellen Handelsaktiengesellschaft, die mit einem ursprünglichen Kapital von 15 Millionen Kronen in Ungarn gegründet wurde, eine weitere Tochtergesellschaft ins Leben gerufen worden. Die neue Gründung ist eine Saatgutvertriebsgesellschaft, an welcher ein deutscher Züchterzusammenschluß beteiligt ist. Es soll auf in Ungarn gelegenen Vervielfältigungsstellen (Anbaustationen) Originalsaatgut deutscher Züchtungen erzeugt werden. Pflanzenzüehterisehe Arbeit in Rufsland. Daß, trotz der schwierigen Verhältnisse, die Arbeiten auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung auch in Rußland emsig fortgeführt werden, zeigen die folgenden Mitteilungen, die einem Briefe des Direktors Vavilov an die Zeitschrift entnommen sind: „Auf der Moskauer Station (Petrowskoje Rasumowskoie) hat man viele interes- sante Bastardierungen von Wildhafer mit kultiviertem Hafer gemacht, die Prof. Shegalow ausführte. Fräulein Nikolaew hat daselbst sehr interessante cytologische Untersuchungen bei Hafer, Weizen und ßoggen gemacht. Auf der Schatilowstation im Gouvernement Tula arbeitet Dr. P. Zisitzyn mit Erfolg mit Klee und Hafer, auf der Charkower Station Gelner mit Vicia sativa und Hirse und Prof. Bogdan mit Agropyrum repens , A. cristatum, Medicago sativa und falcata. Dr. Egiz beschäftigt sich zu Petrograd mit Tabak. Vom Bureau für angewandte Botanik und Pflanzenzüchtung ist eine neue Station für Pflanzenzüchtung in Tzarskoie Selo gegründet worden. Der 4. Band vom „Handbuch für Pflanzenzüchtung" wurde während des Krieges fertig übersetzt, konnte aber noch nicht veröffentlicht werden. lU. All-Russische Versammlung" der Pflanzenzüehter. Juni 1920 wurde zu Saratow. vom 4. — 13., die dritte Versammlung russischer Pflanzenzüchter abgehalten. Die Liste der Teilnehmer wies 177 Namen auf. Eine Reihe von Vorträgen wurde gehalten, von welchen ein Teil in dem bereits ausgegebenen 1. Band des Be- richtes über diese Versammlung abgedruckt ist. Prof. Vavilov redigiert diesen nur in russischer Sprache erscheinenden Bericht. c) Persönliche. Dr. Robert Regel, der Vorsteher des russischen „Bureau für angewandte Botanik und Pflanzenzüchtung", starb, wie erst jetzt Kleine Mitteilungen. 207 hier bekannt wird, am 20. Januar 1920 an Flecktj^phus zu Petrograd. In den letzten Jahrzehnten waren seine Arbeiten besonders der Pflanzenzüchtung gewidmet, über welche er 1913 seine Ideen in einer großen Abhandlung „Die Pflanzenzüchtung vom wissenschaftlichen Standpunkt" niederlegte. Für die Ausgestaltung des Bureaus tat er sehr viel und es bereitete ihm große Genugtuung, daß er 1915 einen Bericht über die Organisation und die während der zwanzig ersten Jahre des Bestehens durch das Bureau geleisteten Arbeiten er- statten konnte. Als Nachfolger von Dr. R. Eegel in der Leitung des russischen „Bureau für angewandte Botanik und Pflanzenzüchtung" wurde Prof. N. J. Vavilov (Wawilow) berufen. Seine bisherigen Arbeiten auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung betrafen hauptsächlich die Im- munitätsfrage und erregten großes Interesse durch die Schlüsse vom Verhalten gegen bestimmte Krankheiten auf die Verwandtschafts- verhältnisse. Einer brieflichen Mitteilung von Direktor Vavilov ist zu ent- nehmen, daß Althausen kürzlich gestorben ist. Er war am land- wirtschaftlich-chemischen Laboratorium der Hauptverwaltung für Landorganisation und Ackerbau zu St. Petersburg tätig und hatte sich mit Erfolg der Lein- und Buchweizenzüchtung zugewendet. Im September 1918 hatte er noch, in Besorgnis über die Erhaltung seiner Züchtungen, an die „Zeitschrift für Pflanzenzüchtung" geschrieben und an die Übertragung der Zuchten ins Ausland gedacht. Im Institut für Vererbungsforschung der Landwirtschaftlichen Hochschule fand eine Heihe von Personalveränderungen statt. Dr. Gerta von Ubisch ging am 1. Oktober 1921 als Botanischer Assistent zu Prof. Jost nach Heidelberg. Am 1. März wurde die zoologische Assistentenstelle, die seit dem Ausscheiden von Privatdozent Dr. Klath freigeblieben war, durch Privatdozent Dr. Hans Nachts- heim-München neu besetzt. An Stelle der bisherigen zweiten bo- tanischen AssistentensteUe wurde eine zoologische geschaifen, in die am 1. Juli 1921 Privatdozentin Dr. Paula Hertwig eintrat. Dr. Gustav Fischer, bisher Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter in der Saatzuchtstelle der Deutschen Land wirtschafts- Gesellschaft, Berlin, hat die wissenschaftliche Leitung der K. v. Kamekeschen Kartoffel- und Saatzuchtwirtschaften in Streckenthin (Pommern) über- nommen. Dr. Ad. Bisch off, bisher Leiter der Friedrichswerther Pflanzen- zuchten, ^T.irde zum I.April die Stelle des Saatzuchtdirektors der Niedersächsischen Saatzuchtvereinigung, e. G. m. b H., zu Ebstorf (Kreis Ülzenj, früher Kartoffelsaatbauverein des ehemaligen Amtes Ebstorf, übertragen. Dr. Bischoff, der 1886 in Kiel geboren ist, erlernte nach Zeitschrift für Pflanzenzüchtiing. Bd. VIII. 14 208 Kleiue Mitteilungen. abgelegter Eeifeprüfung Zunächst in den Jaliren 1006 — -1908 auf dem Gute Scliönweide in Ploen in Holstein die praktische Landwirtschaft, studierte dann in Göttingen und München und promovierte 1912 in Göttingen zum Dr. phil. Nach Ablegung der Prüfung als Land- wirtschaftslehrer und praktischer Tätigkeit in Thüringen , Göttingen und Lauenburg, war er von 1913 bis Kriegsausbruch als Assistent für Pflanzen Züchtung am Estl. Land. -Verein in Reval tätig. Nach Kriegs- dienstleistung und Gefangenschaft in Rußland übernahm Dr. Ad. Bischoff dann die Leitung der Friedrichswerther Pflanzenzuchten. Ingenieur Franz H e r 1 e s feierte im April seinen 60. Geburtstag. Er ist gegenwärtig Schriftleiter der „Zeitschrift für Zuckerindustrie der tchecho-slowakischen Republik" und der „Listy Cukrovenicki" sowie beeideter Sachverständiger für das Zuckerfach. Sein Name ist in Züchterkreisen wohlbekannt durch die Herles'sche Breipresse für Rübenpolarisation, durch die Herles'sche Methode der Breipolarisation der Kartoffeln und durch die früher von ihm vorgeschlagene Be- urteilung der Rüben nach der Saftdichte. Kommerzienrat Oberamtmann Erich Rabbethge, der kauf- männische Leiter der Zuckerfabrik Klein-Wanzleben, Provinz Sachsen, der bekannten Zuchtstätte der Klein-Wanzlebener Zuckerrübe, wurde von der philosophischen Fakultät der Universität Halle zum Doktor honoris causa ernannt. Seine wohlbegründeten Vorschläge zur Er- nährungswirtschaft und die Erfolge der Firma Rabbethge & Giesecke auf dem Gebiete der Zuckerrübenzüchtung gaben die Veranlassung, Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft in Wien hat eine staatliche Rebenzüchtungsstation in Kloster- neuburg bei Wien in Verbindung mit dem önologisch-pomologi- schen Institut (Höhere Staatslehranstalt für Wein- und Obstbau) ins Leben gerufen, die unter der wissenschaftlichen Leitung Professor Dr. L, Linsbauers steht, während Weinbau-Oberinspektor Reg.-Rat Fr. Kober die praktische Leitung derselben übernommen hat. Professor N. Webber, der früher die Professur für Pflanzen- züchtung an der Cornell-Universität zu Ithaca (N. Y.) innehatte und von 1912 — 1919 Direktor der Citrus -Versuchsstation der Universität Kaliforniens war, hat 1920 die Stelle eines Generaldirektors der Pedigreed Geed-Comp. zu Hartsville in Süd -Karolina übernommen. Für „Die Züchtung kolonialer Gewächse" hat er den Teil Citrus be- arbeitet. Am 20. Februar 1921 starb in Potsdam Fräulein Dr. Luise von Graevenitz, Assistentin am Institut für Vererbungsforschung der Landwirtschaftlichen Hochschule. Seit 1914 arbeitete sie in dem damaligen Versuchsgarten des Instituts in Friedrichshagen. Von Frühjahr 1915 ab war sie als außerplanmäßige Assistentin der Hoch- r Kleine Mitteilungen. 209 schule angestellt und übernahm sowohl die Leitung der Nivellierungs- arbeiten auf dem neuen Gelände in Potsdam an Stelle des Herrn Gartenbaudirektors Zahn, als auch die Leitung der Pflanzungen. Eine Arbeit über Kartoffelkreuzungen (Landw. Jahrb. 1921, Nr. 1, S. 753 bis bl5) erschien nach ihrem Tode. Ihr umfangreiches Material über Inzuchterscheinungen von Pflanzen ist noch nicht zusammengestellt. Dem Saatzuchtleiter der städtischen Güter Berlins. Bernhard Wunder in Buch, früher landwirtschaftlicher Sachverständiger und Leiter der Baumwollstation Mpanganya in Deutsch-Ostafrika, wurde durch die Kolonialverwaltung im Wiederaufbauministerium das Recht verliehen, die Dienstbezeichnung „Ökonomierat" zu führen. Genannter studierte 1898 — 1900 in München an der Landwirtschaftlichen Abteilung der Technischen Hochschule, war in den Jahren 1902 und 1903 stell- vertretender Leiter der Landwirtschaftlichen Versuchsstation Triesdorf b. Ansbach, legte 1902 die staatliche Lehramtsprüfung für die Land- wirtschaft ab und Avar 1904/05 erster Assistent an der Bayrischen Saatzuchtanstalt Weihenstephan. Seit 1911 in obengenannter Stellung in Deutsch - Ostafirika tätig , nahm er an den Kämpfen unter Lettow- Vorbeck teil, geriet Ende 1917 schwer erkrankt in englische Gefangen- schaft, kam so nach Indien und Ägypten, von wo er Ende 1919 zurück- kehrte, und befindet sich seit Juni 1920 in städtischem Dienst als Leiter der Saatzuchtstelle der städtischen Güter. Geheimrat Prof. Dr. von Seelhorst ist zum Vorsitzenden der Originalsaatgutkommission vom ßeichslandwirtschaftsbund gewählt worden, Okonomierat Z ein er zum stellvertretenden Vorsitzenden. Domänenrat E. Meyer-Friedrichswerth wurde einstimmig zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden der Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht und ebenso einstimmig Pflug-Berglase zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden. Geheimrat Prof. von Rümker-Emersleben wurde zum Beisitzer in den Vorstand der ge- nannten Gesellschaft gewählt. Der landwirtschaftliche Botaniker der Khedivialen Landwirtschafts- sesellschaft zu Kairo G. Freeman verläßt diese Stellung, um die Leitung der Baumwollzüchtung an der Versuchsstation der landwirt- schaftlichen Hochschule des Staates Texas zu übernehmen. In Prag wurde von dem „Zentralverein der tschechoslowakischen Zuckerindustrie", der nach der Selbständigkeitserklärung des Landes gegründet worden war, die Schaffung einer selbständigen Versuchs- anstalt beschlossen und es soll dieselbe auf dem Grundstück na Vorechovce errichtet werden. Die hier in erster Linie in Frage kommende Abteilung, jene für Eübenkultur und -Selektion, steht weiter unter Leitung von Verwalter Ingenieur J. Urban, jene für Rübenhygiene unter der Leitung von Prof. Dr. H. Uzel. 14* Trieure Unkrautsamen-Ausleser, Misehfmeht-Seheider, GetFeide-Sortierer, Lagerhaus - Einrichtungen Reinigungs-Anlagen für Saatzuehtanstalten Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie. in Köln-Kalk Zweigfabriken in Dresden-Neustadt und Augsburg-Pfersee Zur Gewinnung von Edelsaatgut bester Qualität und höchster Keimtriebkraft empfehlen wir der deutschen Landwirtschaft ortsfeste und fahrbare Saatveredelungsanlagen System „Saat-Schule" F. H. Schule GnibH. Hamburg 35 Einige Zeugnisse. Dr. M. U ein rieh. Rostock i. M., 28. 12. 1920. Ich habe seit Jahren Gelegenheit, die Arbeitsweise Ihrer Saateureinigungsanlagen System „Saat-Schule" zu beobachten, und kann darüber nur berichten, daß es sich hierbei um eine ganz hervorragend« Reinigungsanlage handelt. Der systematische Aufbau der Reinigungsanlage sowie die Möglichkeit einer unbedingt zuverlässigen Durchführung jedes einzelnen Reinigungs- ganges liefern im Schlußergebnis ein Saatgut, das in jeder Beziehung als erstklassig anzusprechen ist. Es gelingt nicht nur, das Saatgut von jeglichem Besatz zu reinigen, sondern es ist auch möglich, durch die eigenartige Au.] über die Grenetik der Blütenmerkmale dieser Art und im darauffolgenden Jahre eine vorläufige Mitteilung von Leake und Pershad |7]. Um den erwähnten Formenreichtum genetisch teilweise erforschen zu können, hat der Verfasser der vorliegenden Arbeit im Sommer 1918 unter den Hand eis Varietäten des Mohnes zahlreiche (72) Bastardierungen ausgeführt. Über die Ausführungsweise der Mohn- bastardierungen berichtet genau Fruwirth |3|. Von diesen Bastardierungen sind leider in den Kriegszeiten die meisten schon im ersten Jahre vernichtet worden. Es gelang dem Verf. aber, fünf davon bis Fj zu führen. Von diesen fünf Bastardierungen sind zwei wieder in Fj vernichtet worden. Zwei weitere mußten aus- geschaltet werden, weil das Ausgangsmaterial sich als heterozygotisch erwiesen hatte. In vorliegender Arbeit soll nun über die einzige, bis Fo und Fg gezüchtete Bastardierung berichtet werden. Über andere, später ausgeführte Bastardierungen, hofft der Verf. später be- richten zu können. Die Ausgangsformen der bearbeiteten Bastardierung waren zwei Sorten des Mohnes , deren unterscheidende Merkmale in folgender Tabelle zusammengestellt sind. Zeitschrift für Pflanzenzüchtun». Bd. VIII. 15 212 V. Przyboro wski: 9 Pia S Pib Blumenblätter weiß Blumenblätter mit violettem Herzfleck Samen weiß Samen grau Blüht zirka eine Woche später als Pjb Blühb etwa eine "Woche früher als Pja "Weniger verästelt Mehr verästelt Kapseln : größer, länglich, oben stumpf- kegelförmig Kapseln: kleiner, rundlich, oben ge- wölbt Blumenblätter größer Blumenblätter kleiner Genauere Angaben über diese Merkmale sollen an entsprechenden Stellen angeführt werden. Es wurden nur die Spaltungen der drei ersten Merkmale der obigen Tabelle näher analysiert, nämlich : Blüten- und Samen färbe sowie Blühzeit. Die übrigen sind keinen genaueren Untersuchungen unterzogen worden, obwohl einige Angaben darüber hinzugefügt werden. Die genügende Homozygotie des Ausgangsmaterials wurde an der Uniformität der F^-Generation und an den isolierten elterlichen Linien geprüft. Selbstverständlich betrachtet man weder hier noch in anderen Arbeiten die Homozygotie als absolut und es wird immer fraglich sein, ob man die kleinen Unterschiede zwischen den einzelnen Pflanzen nur den Fluktuationen (= Modifikationen) oder aber auch teilweise genetischen Unterschieden zuschreiben soll. Jedenfalls konnten diese Unterschiede bei der genetischen Analyse im Ver- gleich zur Wirkung der festgestellten Faktoren außer acht gelassen werden. Die Aussaat und die Etikettierung der Pflanzen unternahm der Verf. entweder selbst, oder aber ^vurde dieselbe unter seiner per- sönlichen Aufsicht ausgeführt. Beim Verziehen wurde darauf ge- achtet, daß an den einzelnen Stellen nur je eine Pflanze belassen wurde. Fg und F3 wurden in 50 cm voneinander entfernten Reihen gesät. Nach dem Verziehen betrug die Entfernung zwischen den einzelnen Pflanzen in den Reihen zirka 80 cm. Die Blütenfarben wurden am Tage des Aufblühens gleichzeitig mit seinem Datum gleich im Versuchsgarten vermerkt, die Samenfarbe dagegen sowie Achsen- zahl, Kapselform und Kapselgröße später im Laboratorium. Die Etiketticrung aller Versuchspflanzen gestattete eine Feststellung eventueller Beziehungen zwischen diesen beiden Merkmalsgru[)pen. Es sind auch alle Vegetationsanomalien notiert worden, um die anormalen Pflanzen bei der Bearbeitung der Blühzeit ausschalten zu können. Genetische Studien über Papaver somniferum L. I. 213 Die Blütenfarben. Die eine (Piaj Ausgangsform hat weiße Blumenblätter. Die zweite (Pib) gehört zu den oft als „weiß mit violettem Herzileck" bezeichneten Varietäten, sie hat aber neben dem tief- violetten Herz fleck auch eine, obwohl sehr leichte Spur von Violett am Saume der Blumenblätter. Die violette Farbe ist vom farbigen Zellsaft bedingt. Die Intensität der Farbe variierte etwas in der Pib-i^usgangs- form. Obwohl man aber nicht ohne weiteres diese Varianten als Modifikationen ein und desselben Biotypus annehmen darf, so muß man andererseits die eventuellen Faktoren, denen man diese Differenzen zuschreiben sollte, als von einer überaus schwachen Wirkung an- nehmen, wenn man sie mit den in vorliegender Arbeit festgestellten Farbenfaktoren v er gl e i cht . In Fl dominierte der Herzfleck. Er war vielleicht noch etwas weniger scharf von dem hellen Saume abgegrenzt als in der homozygotischen P^b-Form. Der Unterschied war aber nicht so deutlich, daß man die Heterozygoten von den Homozygoten der Farbe nach sicher hätte unterscheiden können. In der Fg - Greneration hat man neben den beiden elterlichen Formen noch eine neue Form erhalten, nämlich Blumenblätter mit h ellviolettem Herzfleck und einer Saumfarbe, die man wohl als weiß bezeichnen dürfte. In den Grrenzen der zwei farbigen Typen variierten die Farben- intensitäten ' des Herzfleckes , doch ohne allmählichen Übergang zwischen den Typen, so daß die beiden genau abzugrenzen waren: die seltenen hellsten Varianten des P^b-Typus waren nie heller als 1292 nach „Baumanns Farbentafel" [1|, die ebenso seltenen dunkelsten Varianten des „neuen" Typus waren nie dunkler als 1291 derselben Farbentafel. Die Zahlenverhältnisse der Fg-Generation sind in folgender Tafel zusammen o-e stellt. Phänotypen dunkel : hell weiß Summe Einzelne Nach- J kommenschaften \ 69 11 109 25 4 26 81 4 39 125 19 174 Summe empirisch 189 55 74 318 Theoretisch er- / wartet \ 9:3 4 178,9 59,6 ' 79,5 16 318 Düf. iffi) 1.1 0,7 U.7 ■) n VP • q • N. 15* 214 V. Przyborowski: Die Zahlenverhältnisse der Fj-Greneration lassen sich genetiscii am einfachsten durch die Annahme zweier Faktoren, eines Grnnd- und eines Intensität sfaktors, erklären: Dieser Annahme gemäß hätte die Ausgangsform Pib die beiden Faktoren VYIl, deren einer, y, die helle Farbe bedingt, der zweite, I, (allein wirkungslos) die Wirkung des Faktors V bis zum dunklen Herzfleck verstärkt. Bei fast völliger Dominanz der beiden Faktoren gestaltet sich theoretisch die Fg-Generation folgendermaßen: Pi F„ VTÜ (wei ß) X VVII (dunkel) Vvli (dunkel) 1 VVII 1 VVii 1 YVlI 2 VVIi 2 Vvii 2 vvli 2 VvII 1 vvli 4 Vvli 9 dunkel 3 hell 4 weiß Somit stimmen die angeführten Fo - Zahlenverhältnisse mit den theoretisch erwarteten überein. Die beiden Rückbastardierungen bestätigen unsere An- nahme, und zwar: Aus der Bastardierung F^ X Pj b hat man nur den dominanten Phänotypus P^b erhalten. Die andere Rückbastardierung ist schematisch folgend erweise darzustellen : vvii (weiß) :•' Vvli (dunkel) 1 Vvli (dunkel) 1 Vvii (hell) 1 vvli 1 vvii II f 2 (weiß) V4 dunkle, Demnach sollte man aus dieser Rückbastardierung V'4 helle und ^U weiße Phänotypen erhalten. Die folgende Tabelle zeigt die Übereinstimmung der empirischen Zahlen mit der theoretischen Erwartung Phänotypen .... dunkel hell weiß Summe Pia X Fl empir isch 27 23 ■ bS 10;J Theoretisch er- wartet . . . 1 1 25,75 1 1 25,75 2 51,5 4 ICH T)iH.:a .... • • 0,:^ 0,6 1 0,:J Ein weiterer Beweis für die Richtigkeit der genetischen Formeln ist in der Fg-Generation gelünden worden. Unserer Annahme nach konnton theoretisch in Fg folgende Spaltungen der in der Fg geschlechtlich isolierten Pflanzen vorkommen : Genetische Studien über Papaver somniferum 7^. I. 211 Fa-Pflanzen Phänotypen der Nachkommen- schaften derselben Genotypus Phänotypus dunkel hell weil.! Summe vvri vvii Vvll Vvli VVii Vvii vvll vvli ■ • vvu dunkel } hell \ > weiß ^ 1 3 3 9 1 3 1 3 1 4 1 1 1 1 1 4 4 16 1 4 1 1 1 Zwischen den 17 erzogenen Fg-Nacli kommen Schäften hat man nur die erwarteten und auch alle erwarteten gefunden: Von den I^-Plianzen des Pj b-Phänotypus gaben vier. VVII, in Fg keine Spaltung. Zwei, VYIi, spalteten in 3 dunkle :1 hell, nämlich: Diff. : a. 0,9 0,9 Phänotypen ...... dunkel hell Summe Einzelne Nachkommen- ( schatten \ 85 53 31 8 116 61 Summe empirisch . 138 39 177 Theoretischerwartet. .1 132.75 1 44.25 4 177 Sechs. Vvll, spalteten in 3 dunkle : 1 weiß, nämlich Phänotypen dunkel weiß Summe Einzelne Nachkommen- schaften 17 24 3S 77 22 42 o 5 8 16 10 19 22 29 46 93 32 61 Summe empirisch . . 220 63 283 Theoretisch erwartet 212,25 1 70,75 4 283 Diff. : a 1,0 1,0 Zwei, Vvli, spalteten in F3, wie Fg (9 dunkel: 3 hell: 4 weiß), nämlich : 21G V. Przyborowski: Phänotypen dunkel hell weiß Summe Einzelne Nachkommen Schäften { 24 29 5 6 10 9 39 44 Summe empirisch . . . 53 11 19 83 Theoretisch erwartet { 9 46,7 3 15,6 4 20,7 16 83 Diff.iff 1,4 1,3 0,4 Somit sind in Fg alle erwarteten Nachkommenscliaften der F^- „ dunklen" Pflanzen erhalten worden. Von den Fg-Pflanzen des „neuen" Phänotypus (mit hellem Herz- fleck) war eine in Fg konstant. Ihr Genotypus sollte demnach YVii heißen. Die zweite spaltete in 3 helle : 1 weiß, ihr Genotypus war mithin Vvii: Phänotypen hell weiß Summe Empirisch 151 56 207 Theoretisch erwartet . { 3 155,25 1 51,75 4 207 Diff.ra • 0,75 0,75 Die einzige gezogene Nachkommenschaft einer weißen F2-Pflanze gab in Fg nur weiße Pflanzen. Um einen letzten Beweis zu erhalten, hat man im Sommer 1921 eine „weiße" Pflanze aus einer Fg-Spaltung (3 dunkle:! weiß) mit einer „hellen" Pflanze bastardiert. Im nächsten Jahre sind in der Nachkommenschaft dieser Bastardierung nur dunkle (vvIlX VYii) oder V2 dunkle und V2 weiße (vvIlXYvii) Pflanzen zu erwarten. Die angeführten Ergebnisse der ßückbastardierungen und der Fg-Generation liefern aber jetzt schon einen genügenden Beweis für die Richtigkeit der bei der Betrachtung der Fg-Generation gestellten Hypothese. Die am Anfange dieser Arbeit zitierten Autoren haben in ihren Bastardierungen folgende Resultate bei Blumenblätterfarben des Mohnes erhalten: Godron [4] hat schon die Spaltung der Blumenblätterfarben in F2 seiner Bastardierung Papaver offieinale X Papaver somniferum fest- gestellt [a. a. 0. S. 19] : „Deuxieme generation . . . la dissociation des caracteres commence ä se prononcer. La coloration des petales varie ; ils sont, tantöt blancs avec ou sans tache au-dessus de Tonglet, tantot colores comme dans le type paternel, quelle que soit la forme de la capsule." Genetische Studien über Papaver somniferum L. I. 217 De Vries [12 1 hat in seiner Bastardierung der Varietäten Dane- hrog und Mephisto die Dominanz des Herzfleckes und in Fo die Spal- tung 3 : 1 nachgewiesen. Dasselbe wurde in seiner Bastardierung SclmanX^Iephisto festgestellt [12]. De V r i e s findet auch einen zweiten, •die rote Farbe des Saumes bedingenden Faktor [12]. Fruwirth [2] bemerkt als erster die Entstehung neuer, hellerer Nuancen des Herziieckes in Fg. Er nimmt aber, dem damaligen Stande des Mendelismus gemäß, nur einen einzigen Faktor für den Herz- fleck an. In der Arbeit von Hurst [5] wird in bezug auf den Herzfleck ebenfalls ein Faktor angenommen. Kajanus [0] nimmt auf Grund zahlreicher Bastardierungen betreffs der Blütenfarben einen Faktor, R, für die rote oder rosa Färbung des Saumes und einen anderen, T, für die violette Färbung des Herzfleckes an. Die Wirkung des letzteren Faktors breitet sich auch etwas auf den Saum aus. Kajanus ist schon der Meinung, daß diese beiden Faktoren nur die Grundfaktoren , und daß mehrere Intensitätsfaktoren anzu- nehmen sind. Er geht jedoch in keine nähere Ausarbeitung dieses Gedankens ein. Dagegen präzisieren Leake und Pershad [7] die Wirkung zweier solchen Intensitätsfaktoren : eines für die Saumfarbe , eines anderen für die vom Herzfleck sich auf den Saum erstreckende violette Färbung. Ohne auf die verschiedenen Kombinationen der beiden Grund- und der beiden Intensitätsfaktoren von Leake und Pershad einzugehen, bemerken wir nur, daß die beiden Faktoren: M , Grundfaktor für Violett , und L , sein Intensitätsfaktor , eine andere Wirkung zeigen als unsere Faktoren ^ und I. Die alleinige Wirkung des Faktors M gleicht fas* (den farbigen Tafeln Leakes und Pershads nach) der Zusammen wirkung unserer beiden Faktoren y und I. Beim Zusammentreffen der Faktoren M und L erhalten Leake und Pershad eine viel intensivere Färbung der Blumen- blätter als die von uns gefundene YJ-Färbung. Bei den ML-Typen ■der genannten Autoren ist vor allem der Saum tiefviolett und nicht wie in unseren A^I-Typen kaum violett angehaucht. Worin dieser Unterschied liegt, läßt sich ohne weiteres nicht feststellen. Sind es nicht Standortsmodifikationen V Leake und Pershad arbeiten ja in Indien. Im anderen Falle könnten Intensitäts- faktoren vorhanden sein, die in allen Formen bei Leake und Pershad vorkamen und die bei uns fehlten. Es ist auch möglich, daß es sich um analoo-e, aber nicht identische Faktoren handelt. Um dies zu prüfen, sollten Leakes und Pershads MMLL-Formen mit unseren TVII-Formen bastardiert werden. Ist die letztere Annahme richtig, so hätte sich in Fg eine Spaltung 15 violett : 1 weiß ergeben, sonst 218 V. Przyborowski: hätte man in Fg nur violette Typen in allen möglichen Intensitäten erhalten. Die Faktoren V und 1 gehören zu den im nächsten Ab- schnitte zu besprechenden Faktoren der Samenfarbe. Solch eine pleiotrope Wirkung zeigt auch einer der Faktoren (M) bei Leake und Pershad. Samenfarben. Die Varietät Pja hat Samen, die als weiß angesehen werden (ob- wohl sie leicht cremefarbig sind). Ihre Integumente enthalten keinen Farbstoff, außer an der Nabelgegend, an welcher sich auch in ana- tomischen Präparaten eine gelbe Färbung der äußeren, subepider- malen Schichten der Integumentzellen zeigt. Die Zeichnung 15 E gibt eine schematische Darstellung dieses Typus. Die Varietät P^ b hat graue Samen. Diese Farbe wird durch die Zerstreuung des Lichtes durch den körnigen Inhalt der epidermalen Zellenschicht auf undurchsichtigem Grunde hervorgerufen. Dieser Grund wird durch alle übrigen Integmnentzellenschichten gebildet. Alle Zellenschichten der Integumente, außer der epidermalen, sind nämlich in diesem Samentypus mehr oder weniger dicht mit rotbraunem Farbstoff gefüllt. Die epidermale Schicht enthält in unserer Bastardierung bei allen Samenfarben keinen Farbstoff, sie zeigte aber immer lichtbrechende Körnchen, die aus einem Kalksalz (Kalkoxalat) in Form von „Sand" gebildet sind. Makroskopisch hatte die Vernichtung der Körnchen durch Säuren in den P^ b-Typen das Hervortreten der unteren braunen Farbe zur Folge. Der Typus Pjb ist in der Zeichnung 15 A schematisch dargestellt. Manche schlecht entwickelte Samen dieses Typus zeigen weniger Farbstoff in den mikroskopischen Schnitten. Die Integumente dieser Samen sind infolgedessen etwas durchscheinend und die Samen haben eine schmutzig-rosa Färbung. Diese anormale Färbung unterscheidet sich von der weiter unten zu besprechenden Rosafarbung dadurch, daß der Farbstoff, wie im normalen grauen Typus, sich auch hier in allen (außer der epidermalen) Integumentsschichten , obwohl in geringerer Menge, findet. Diese anormale Färbung ist mit der Rosafärbung nicht zu verwechseln, die genotypisch durch die Ein- schränkung des Farbstoffes auf die innersten Zellenschichten der Integumente bedingt ist. In der Fi-Generation dominierte die graue Samenfarbe. In den Fg- und Fg-Generationen sind neben den beiden elterlichen Tj^pen neue Farbentypen aufgetaucht. Es zeigten sich auch gewisse Beziehungen zwischen Samenfarbe und Blütenfarbe, so daß sich die Phänotypen auf folgende Weise klassifizieren lassen: Genetische Studien über Papaver somniferum L. I. 21 •> Phänot}' pus Blütenfarbe Samenfarbe I dunkel (P,b) grau (P,b) II dunkel (P,b) 2;rauviolett III hell rosa IV weiß (P,a) gelb V weiß (P, a) rosa VI weiß (Pia) weiß (Pia) Typm I. Er ist die beschriebene (Pib-) Form. Typus II. Die zweite mit dmiklem Herzfleck korrelativ ver- bundene Samenfarbe ist graiiviolett. An den anatomischen Schnitten (schematisch Fig. 15 C) unterscheidet sich der Same des grauen Typus I von jenem des grauvioletten Typus II dadurch , daß bei dem grauvioletten Samen nicht alle Farbstoff führenden Zellen rot- braun erscheinen : nur die tiefsten Schichten sind, wie im grauen Typus I, rotbraun, und die mehr äußeren führen weniger dichten, an den Schnitten gelb erscheinenden Farbstoff. Unter der Epidermis findet man auch farbstoffreie Partien. Typus III. Alle Individuen mit hellem Herzfleck hatten rosa- farbige verschieden nuancierte Samen. Alle zeigten Farbstoff in den tiefsten Integumentscliichten ; die mehr äußeren Schichten waren immer frei von verdichtetem Farbstoff; manche, gelblichrosa, Individuen hatten unter der epidermalen Schicht etwas verdünnten, im Durch- schnitt gelb scheinenden Farbstoff. Innerhalb des Typus III war es schwer, die Nuancen abzugrenzen. (Schematische Zeichnungen 15B, F, G.) Abb. 15. Mikroskopische Schnitte der Integtuniente (mit einigen Enilospernizelleni verschiedener Samentypen. Die Zeichnungen sind sohematiscl». Die Diokenverhältnisse einzelner Schichten und eventuelle Unterbrechungen der farbigen Schichten sind nicht berücksichtigt worden. A. Typus I. E. Typus VI. B. Typus III (gelblich). F. Typus III (hell). C. Typus II. G. Typus III (dunkel). D. Typus IV. Typus IV (schematische Zeichnimg Nr. 15 D). Weißblühende Individuen mit gelblichem Samen. Alle diese Samen hatten unter der epidermalen Schicht verdünnten, gelb aussehenden Farbstoff. Manche zeigten außerdem sehr dünne, unterbrochene Lagen von un- verdünntem Farbstoff in der tiefsten Schicht. Solche dünne Lagen ohne Gelb waren für die hellsten ßosafärbungen charakteristisch. •1 -220 V. P r z V b o r o w s k i : Typus V. Weißblülieiide rosasamenfarbige Individuen. Dieses Rosa unterscheidet sicli in der Regel von dem Rosa des Typus III durch die extreme Dünne der FarbstofFschichten. Typits VI. Weißbhihende, weißsamige Individuen des beschriebenen Phänotj'pus Pj a. Die partielle Korrelation zwischen den Blüten- und Samenfarben gab der Vermutung Raum, daß die Faktoren für Blumenblätterfarbe zu denen der Samenfarbe gehören. Diesem Gedanken folgend, wurde angenommen, daß der Faktor V, der die helle Herzfleckfarbe beding-t,, auch die damit verbundene Rosafärbung der Samen bedinge : alle Individuen, die, ohne den Faktor I zu haben, den Faktor \ zeigten, waren rosasamig (Typus III). Von den Pflanzen, die T und I hatten, also den dunkelherzfleckigen Individuen, waren ^U grausamig, V4 grauviolettsamig. Daraus ergab sich eine weitere Vermutung, daß die grauviolette Farbe durch das Zusammentreffen der Faktoren T und I (so wie der dunkle Herzfleck) bedingt sei und die graue Samenfarbe außer diesen beiden das Vor- handensein eines dritten zusammenwii'kenden Faktors beanspruche. Wir bezeichnen diesen Faktor mit G. Ohne vorläufig die Samenfarben der weißblühenden Pflanzen zu berücksichtigen, stellen wir uns theoretisch die Spaltung in Fg folgendermaßen vor: Pi Tviigg X VVIIGG ^1 TTliGg 1 VVIIGG 1 VVüGG 1 TTlIGG 2 TTIIG? 2 VViiGg 2 TvIIGg 2 TVIiGG 1 VViigg 1 TVlIgg F2 4 VVIiGg 1 VVIIgg 2 YvüGG 2 vvIiGG 2 VvIlGG 2 TVIigrg 4 VTliGg 4 vvIiGg 4 TvIIGg 2 VTlIgg 2 VTÜgg 2 VYligg 4 VtüGG 4 Vvligg 1 VVÜGG 8 VvIiGg 2 vviiGg 1 vviigg 27 Typus I 9 Typus n 12 Typus III 16 Typus IV,V und VI dunkler Herzfleck dunkler Herzfleck heller Herzfleck weißblühende graue Samen grauviolette Samen rosa Samen (vorläufig Samenfarbe unberücksichtigt) Nun müssen noch Samenfarbenfaktoren, die innerhalb der weiß- blühenden Typen wirken, festgestellt werden. \ Innerhalb der weißblühenden Individuen der Fg- Generation hat man Pflanzen mit gelben (Ts'pus IV), rosa (V) und weißen (VI) Samen im Verhältnis 12:3:1 erhalten. Dies ist das Verhältnis bei zwei epistatischen Faktoren. Infolgedessen nehmen wir einen Faktor, B, für die rosa Farbe der weißblühenden Pflanzen (HI) und einen sich Genetische Studien über Papaver somniferum /.. I. 221 dem letzteren gegenüber epistatisch verhaltenden Faktor für die gelbe Samenfarbe (IV) an. Der Faktor für Gelb wird im Laufe der weiteren Folirerunoen mit dem oben erwähnten Faktor G identifiziert. Um aber die gene- tischen Formeln weniger kompliziert aufzustellen, werden wir diese Identifizierung im vorhinein als gegeben betrachten. Auf diese Weise wären folgende Faktoren für die Samenfarbe anzunehmen (alle in P^b vorhanden): 1. Der FaJctor R, der die Rosafärbuno- der Samen bedingt (Phänotypus V). Er verhält sich dem Faktor G gegenüber hypo- statisch. 2. Der Faldor G, der als Faktor für die gelbe Samenfarbe wirkt und als solcher sich dem Faktor K gegenüber epistatisch, dagegen dem Faktor Y gegenüber hjrpostatisch verhält. Derselbe Faktor G ist auch beim Zusammentreffen mit den beiden Faktoren V und I. der dritte komplementäre Faktor für die graue Samenfarbe. 3. Der Faldor \ , dessen AVirkung auf die Farbe der Blumen- blätter (heller Herzileck) bereits besprochen wurde, und welcher die Rosafärbung der Samen bedingt (Phänotj^pus III). Diese rosa Farbe verhält sich der gelben gegenüber fast epistatisch (die GV-Individuen haben gelblichrosa Samen). 4. Der uns als Blütenfarbefaktor bekannte Intensitätsfaktor I ist a,uch als Faktor für die Samenfarbe an sich unwirksam; er ver- ändert nur zur grauvioletten Farbe des Typus 11 die von Y be- dingte rosa Farbe (III) der Samen. Beim Zusammentreffen der beiden Faktoren N und I mit dem erwähnten Faktor G sind die Samen grau (Typus I). Das homozj'gotische Vorhandensein dieser vier Faktoren war an den Samenfarben nicht von dem heterozygo tischen zu unter- scheiden. Mit den vier Faktoren R, G, Y, I lassen sich ihrer Wirkung nach zwei Serien aufstellen: 1. eine Serie der zusammenwirkenden Faktoren, Y-I-G, deren folgender sich beim Vorhandensein der vorhergehenden im Phänotypus äußert; 2. eine epistatische Serie R-G-A'', wobei der folgende Faktor sich dem vorhergehenden gegenüber epistatisch verhält. Weiter unten sollen alle diese theoretischen Annahmen an den erhaltenen Zahlenverhältnissen der Phänotypen geprüft werden. Die theoretischen Zahlenverhältnisse der Phänotypen der Fg- Generation sind folgende : 222 V. P r z V b o r o w s k i : Blütenfarbe Samenfarbe Nr dunkel hell weiß Phänotypen grau grauviolett rosa gelb rosa weiß Summe I II III IV V VI Zablenverhältnisse in F^ . 27 1. 12 12 3 1 64 Die empirisch erhaltenen Zahlen können im ganzen mit den theoretischen nicht verglichen werden, da zwischen der Blühzeit und der Ernte mehr Pflanzen der Phänotypen I und II als der anderen von Missetätern vernichtet worden sind. Es müssen dem- nach einzelne Zahlenverhältnisse analysiert werden. Die beiden Verhältnisse (I + II + HI) : (IV + V + VI) und (I + II) : (II) sind folgendermaßen zu betrachten: das erste, als Verhältnis der In- dividuen mit farbigen Blumenblättern zu den weißblühenden, das zweite als Verhältnis der Individuen mit dunklem Herzfleck zu denen mit hellem. Wir tun es auf Grund der an zwei Generationen (Fg und Fg) gefundenen Korrelationen zwischen Samen- und Blütenfarbe. Diese beiden Verhältnisse haben sich schon bei der Bearbeitung der Blütenfarben als mit der theoretischen Erwartung 3 : 1 überein- stimmend erwiesen. Demnach bleibt noch das Verhältnis der Phäno- tj'^pen I:II und das der Phänotj^pen IV:V:VI in Fg zu prüfen. Das Verhältnis der I- und Il-Phänotypen in der Fg-Generation, d. h. das Verhältnis der Pflanzen mit dunklem Herzfleck und grauen Samen zu denen mit dunklem Herzfleck und grauvioletten Samen entspricht der theoretischen Erwartung, nämlich : Phänotypen I II Summe Empirisch Fo .... . 114 35 149 Theoretisch erwartet . ■{ 12 111,75 1 37,25 4 149 Diff.:a • 0,4 0,4 Ebenso stimmt das Verhältnis IV:V:VI, d. h. das Verhältnis der gelb-, rosa- und weißsamigen Pflanzen innerhalb der weißblühenden Individuen der Fg-Generation. Phänotypen IV V VI Summe Empirisch Fo 44 12 3 5'.) Theoretisch erwartet •{ 12 44.2 3 11,1 1 3,7 16 59 Diff. :fT 0,1 0,3 0,4 Genetische Studien über Papaver somniferum L. I. 228 'Somit haben wir die Fo-Verhältnisse geprüft. Die beiden Eückbastardierungen bestätigen unsere Annahmen. Die Eückbastardierung mit der P, b- Varietät ergab, wie es auch zu erwarten war, nur Pflanzen des dominanten Pj b - Phänotypus 1 (dunkler Herzfleck, graue Samen). Die zweite Rückbastardierung ist theoretisch weiter unten schema- tisiert, und an der beigefügten Zahlentafel ist die Übereinstimmung mit den empirischen Zahlen angegeben. Phänotypen ] 11 III IV \- VI !^i]nimp Empirisch P^a >< Fj 14 13 23 26 14 14 103 Theoretisch erwartet . . •{ 1 12,9 1 12,9 2 25,8 2 25,8 1 12,9 1 12,9 103,2 Diff. : n 0,3 0,0 0,6 0,0 0,3. 0,3 Fl vigr > 1 YIGR I VIGr I VI^G TI Vlair 11 ViGR II r ViGr III YigrK [IT Vigr III } 1 ^2 v^ VI Pia iiggi- vig^r r vltJR vlGr viOR viGr vIgR vigR vIgr \\ IV IV IV V V VI vigr VT \ 1 Von allen theoretisch möglichen Spaltungen der Fa-Ucneration hat man empirisch unter den 17 Nachkommenschaften folgende erhalten : I. Nachkommenschaften der Fo-Pflanzen mit dunklem Herzfleck und grauen Samen (Typus I) : a) zwei ohne Spaltung: Mutterpflanzen VVIKiti . . : b) drei spalteten in Phänotypen I (dunkler Herzfleck, graue Samen) und IV (weiße Blüten, gelbe Samen) im Verhältnis 8:1, nämlich : 224 V. Przvborowski: Phänotypen I IV Summe Einzelne FgNachkommenschaften . .1 17 24 22 5 5 10 22 29 32 Summe empirisch 63 20 83 Theoretisch erwartet { 3 62,25 1 20,75 4 83 Diff. :o 0,2 0,2 Die Mutterpflanzen waren demnach VvIIGrGr . . . c) Eine Fg-Nachkommenschaft spaltete in Phänotypen I (dunkler Herzfleck, graue Samen) und II (dunkler Herzfleck, grauviolette Samen) im Verhältnisse 8:1, nämlich : Phänot\'pen I II Summe Empirisch 55 25 80 Theoretisch ( ärwartet . { 3 60 1 20 4 80 Diff.: (7. . . ■ 1,3 1,3 Die Mutterpflanze war demnach VVIIOg . . . d) Eine Nachkommenschaft spaltete in I (dunkler Herzfleck, graue Samen) und III (heller Herzfleck, rosa Samen) im Verhältnisse 3 : 1, nämlich - Phänotypen ..... • I • - Jn SllTTITrifi Empirisch 85 31 116 Theoretisch erwartet . { 3 87 1 29 4 116 Diff.ta 0,4 0,4 Die Mutterpflanze war demnach YVIiCrG . . . e) Eine Nachkommenschaft spaltete in Phänotypen 1 (dunkler Herzfleck, graue Samen), II (dunkler Herzfleck, grauviolette Samen), rV (weiße Blüten, gelbe Samen) und VI (weiße Blüten, weiße Samen). im Verhältnisse 9:3:3:1, nämlich: Phänotypen I II TV \ VI Siimme Empirisch 50 20 12 3 85 Theoretisch erwartet i. 9 47,8 ilo 15,9 , 1 ö,3 16 84,9 Diff.:,!• Die Mutterpflanze wäre demnach YvIIGgri'. Damit enden die Fg-Nachkommenschaften der isolierten F2-Pflanzen des I-Phänotypus. II. Die isolierten Pflanzen des Typus II (dunkler Herzfleck, grau- violette Samen) ergaben folgende 3 F3- Nachkommenschaften: a) Eine konstante: Mutterpflanze VVlIgg . . . 226 V. Przyborowski: b) Eine, die in 3 des Typus II (dunkler Herzfleck, grauviolette Samen):! des Typus III (heller Herzfleck, rosa Samen) spaltete, nämlich : Phänotypen II III Summe Empiriscli 53 8 61 Theoretisch erwartet . . l 3 45,75 1 15,25 4 61 BHt-.a 2,2 2,2 Die Mutterpflanze war VYIigg . . . c) Eine spaltete in demselben Zahlenverhältnisse in Typus II (dunkler Herzfleck, grauviolette Samen) und Typus VI (weiße Blüten, weiße Samen), nämlich: Phänotypen II VI Summe Empirisch 3« 1 8 46 Theoretisch erwartet . ■{ 3 34,5 1 11,5 4 46 Diff. :(j • 1,2 1,2 die Mutterpflanze war YvIIggrr. III. Von den zwei Fg-Nachkommenschaften der isolierten Fg- Pflanzen des Ill-Phähotypus (heller Herzfleck, rosa Samen) a) war die eine konstant: Mutterpflanze VVii . . . . : b) die zweite spaltete in Typen III, IV (weiße Blüten, gelbe Samen), V (weiße Blüten, rosa Samen) VI (weiße Blüten, weiße Samen) im Verhältnisse, das als 48:12:3:1 zu deuten ist. Mutter- pflanze YvüGgRr. Und zwar: Das Verhältnis III : (IV + V + VI) dieser Spaltung hat sich als mit der theoretischen Erwartung (3: 1) = 48 : (12 + 3 + 1 ) übereinstimmend erwiesen, da es das bei der Bearbeitung der Blütenfarben festgestellte Zahlenverhältnis der Pflanzen mit hellem Herzfleck zu den weiß- blühenden ist. Auch die Zahlenverhältnisse unter den weißblühenden Pflanzen IV : V : VI (gelbsamige : rosasamige : weißsamige) entsprechen der Theorie. Phänotypen IV V VI Summe Empirisch 37 9 7 53 Theoretisch erwartet •{ 12 39,7 3 10,0 1 2,3 16 53 Diff. : ff • 0,7 0,4 2,3 Genetische Studien über Papaver somniferum 1j. J. 227 Die Mutterpflanze war YvüGgRr. (In dieser Spaltung haben wir aus denselben Gründen wie in der Fo-Spaltung die einzelnen Ver- hältnisse mit den theoretisch erwarteten verglichen.) IV. Die einzige gezogene Nachkommenschaft einer Fo-Pflanze des IV-Phänotypus ergab nur fünf Individuen des Typus IV (gelbe Samen) und zwei des Typus VI (weiße Samen). Die Mutterpflanze war wahrscheinlich vv . . Ggrr. Alle diese Fg-Spaltungen können als weitere Beweise für die Richtigkeit der angenommenen genetischen Formeln gelten. Nun handelt es sich noch um eine Begründung der Identifikation des Faktors für gelbe Samenfarbe mit dem Faktor G, der bei vor- handenen V- und I-Faktoren die graue Samenfarbe mitbedingt. Bei der Bearbeitung des Materials wurde mit zwei distinkten Faktoren angefangen, doch erwies sich, daß die Annahme eines ein- zigen Faktors genüge, weil : 1. in allen Fg-Spaltnugen , in denen man neben den I-Pflanzen (d. h. dunkler Herzfleck, graue Samen) weißblühende erhielt, unter den letzteren immer gelbsamige Individuen zu finden waren (Fg- Spaltungen Ib, le, If, Ig, Ih). 2. Wichtig ist ferner, daß in den Spaltungen, in welchen dunkel herzfleckige Pflanzen alle grausamig waren (also keine Phänotypen II auftraten), alle eventuell weißblühenden Pflanzen gelbsamig IV. (Fg- Spaltungen Ib, If.) Es ist somit ein Parallelismus nicht nur zwischen dem Vor- handensein der beiden hypothetischen Faktoren, sondern auch zwischen ihrer Homozygotie immer konstatiert worden. 3. In der Spaltung Fg-IIc, in welcher grauviolettsamige (II-) und keine grausamigen (I-) Pflanzen vorkommen, sind unter den weiß- blühenden keine gelbsamigen Individuen gefunden worden ; das Fehlen der beiden hypothetischen Faktoren war auch parallel. 4. Obwohl mit einigem Vorbehalt, sind die anatomischen Ver- hältnisse als Nachweis für die Richtigkeit dieser Identifizierung an- zuführen. Der grausamige Typus I unterscheidet sich nämUch von dem grauviolettsamigen (II) durch intensivere Färbung der unterepidermalen Integumentzellenschichten. Der Faktor für gelbe Farbe bedingt ja das Auftreten des Farbstoffes in diesen Schichten. Auf Grrund dieser (1., 2., 3., 4.) DarsteUungen erachten wir es als zulässig, die beiden hypothetischen Faktoren als ein und denselben Faktor O zu identifizieren. Jedenfalls lassen sich alle erhaltenen Spaltungen mit den angenommenen Formeln erklären. Vor Beendigung dieses Abschnittes muß noch eines Zweifels er- wähnt werden, der sich aus der Betrachtung der Epistasie der V-rosa Zeitschritt für PHanzenzüchtung. Bd. VIII. 16 228 V. Prz jboro wski: Färbung und Hypostasie der R-rosa Färbung der gelben Sameiifarb& gegenüber ergibt. Obwohl nämlich dieses hypostatische Verhalten der R-Samen- farbung in der ßegel durch die sehr geringe Dicke der farbstoiF- führenden Schicht und deren Maskierung durch die gelbfarbige Ober- schicht zu erklären ist, so haben wir doch bei Durchmusterung zahl- reicher Präparate der beiden (III und V) rosa Typen bemerken können, daß die hellen Individuen des Typus III oft dünnere und mehr unterbrochene Farbstofifschichten enthalten als die dunkelsten des Typus V. Die Fachliteratur brachte bis in die jüngste Zeit nur weniges über die Genetik der Mohnsamenfarben. Fruwirt,h [2J hat, aus der Bastardierung eines grauen Mohns mit einem weißen , Samen von ähnlichen Farben wie in unserer Bastardierung erhalten. Es war aber nicht möglich bei dem damaligen Stande des Mendelismus, eine weitergreifende Analyse vorzunehmen» Im Vergleiche zu unseren Ergebnissen ist bei Fruwirth das Fehlen einer Korrelation der Blumen- und Samenfarben auffällig. Dagegen ist eine von der in vorliegender Arbeit festgestellten Beziehungen seither in den Spaltungen von Leake und Pershad [7j nach- gewiesen worden: Leake und Pershad unterscheiden drei Samenfarben: 1. weiß inklussive gelb, 2. rosa, 3. grau. Die weiße (!) Samenfarbe ist rezessiv. Für die rosa (2) Farbe ist ein die violette Farbe des Herzlieckes und den hellvioletten Saum bedingender Faktor M gefunden worden (also ein Analogen unseres V-Faktorsj. Die graue (c5) Samenfarbe ist von dem Zusammentreffen des Faktors M mit einem zweiten, nicht näher bestimmten Faktor bedingt. Demnach wäre unser Fall komplizierterer Natur. Blühzeit. Die beiden bastardierten Varietäten unterscheiden sich deutlich in ihrer Blühzeit. In den Jahren 1018 und 19U) ließen sich keine genaueren Be- obachtungen anstellen. Es konnte jedoch bemerkt werden, daß die Varietät Pia zirka eine Woche später als die Pjb- blüht. Der Höhe- punkt des Aufblühens der Fj-Generation üel zwischen diese beiden elterlichen Typen, aber dem Typus Pib etwas näher (d. h. nur 2 bis 3 Tage später). In den Jahren 1920 und 1921 wurden an den isolierten Pj -Linien, der Fg-Generation, den beiden ßückbastardierungen Genetische Studien über Papaver somniferum L. I. 229 und auch an der F3- Generation genaue Beobachtungen über das Blühen angestellt. Als Blühzeit galt der Tag des ÖfFnens der ersten Pflanzenblüte; bei unbeschädigten Pflanzen war es die Blüte der Hauptachse. Den Verlauf des Aufblühens beschreibt Fruwirth [3]. Da die Beobachtungen am Nachmittage vorgenommen wurden und die Pflanzen am Morgen und bei ungünstigen Witterungs- verhältnissen spätestens mittags sich öffneten, waren die Daten des Aufblühens gewiß richtig vermerkt. Bei der Bearbeitung des auf diese Weise gewonnenen Beobachtuugs- materials wurden alle notorisch krankhaften und alle vor dem Auf- blühen gebrochenen Pflanzen ausgeschaltet. Es wurde ebenso mit ganzen Stellen verfalu-en, welche hervorragend schwache (chloro- tische) Vegetation zeigten. Dagegen hat man die die Fehlstellen umgrenzenden Randpflanzen nicht ausgeschaltet, da die Beobachtung an „reinen Linien" lehrte, daß bei angenommenen normalen (50 x 30 cm) Entfernungen die Fehlstellen für die Entwicklungszeit der Randpflanzen ohne Bedeutimg waren. Die auf diese Weise „koriigierten" Individualvariationen der einzelnen Linien sind durch die Diagramme dargestellt. Die Kurven der Blühzeiten der beiden elterlichen Linien zeigten im Jahre 1920 eine der „normalen" sich nähernde Dispersion. Die Entfernung zwischen den Gipfelpunkten dieser beiden Kurven beträgt zirka eine Woche. Im Jahre 1921 wurde der Versuchsgarten drei Wochen später besät (14. IV. 1921; 24. III. 1920J. Das Auf- blühen erfolgte ungefähr fünf Tage später als im Vorjahre. Der Unter- schied zwichen den beiden Rassen betrug auch in diesem Jahre un- gefähr eine Woche. In diesem Jahre aber war die Kurve der späteren Rasse nicht eingipfelig- symmetrisch, sondern zeigte ein Minimum bei 5. VII. 1921 und war infolgedessen zweigipfelig mit einer Erweiterung des rechten Schenkels. Die Zweigij)feligkeit dieser Kurve konnte die Vermutung des Vorhandenseins zweier Biotypen, also einer Spaltung nahelegen. Da die Sorte aber in den vorhergehenden Jahren konstant war und alle in dieser Zeit kräftiger blühenden Linien denselben starken Fall am 5. VII. 1921 zeigten, mußte eine andere Ursache dieser Zwei- gipfligkeit gesucht werden. Nach den meteorologischen Daten der im Versuchsgarten sich befindlichen Station war am Nachmittage des 4. VII. 1921 ein starker Temperaturfall, eine darauffolgende kalte Nacht und ein ungewöhnlich kühler Morgen am 5. VD. 1921. Unterhalb der Blühkurven dieses .Jahres befindet sich die Kurve der Tagesmitteltemperaturen , welche den vorliegenden Fall illustriert. 230 V. Przy borowski: .39 "lo \ .36 (1 35 1 l .33 , .32 ; 1 .31 / ; 30 , .28 ; . .27 , ^^ ^^ ' .24 / \ II .23 / \ 1 . • 2^ / \ ' 20 / \ ,1 19 / \ ' '. 16 / \ 1 * '^5 / \ / \ .13 / \ » » 10 / \ « \ .8 / \ ; » 7 / \ ' ' 6 / \ ' " 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 % Jan; 1920 Juli 1920 .26 24. ;■ 22 / ^i4 21 / /\ 20 ' 1 \ • - / / l / \ .17 / / \\ / : 15 ' / \^ 14 ; / \v .13 / / \ \ .12 / \ N ; 10 , / V J. • 16 17 18 19 iO 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 18 ^^'~~— '^"'^v •^'^^ ' 15' ' Abb. l(i. Prozentuelle Frequi-ny.eii der an einzelnen Tagen aufblühenden Pllan/.en (llt2(V. Oben links Pj b (205 Indiv.). Oben recht.s P,a (110 Indiv.). Unten: VoUinie - F„ (254 Indiv. Unterbrochene Linie — F, X P, b (91 Indiv.), Punktiert — P, a >; F, (94 Indiv.). Unterhalb — Kurve der Tagesniitteltemperaturen. (Genetische Studien über Papavei' somniferum L. 1. 231 Die Kurve ist nach den dreimal tätlich gemachten Beobachtnnoen iu üblicher (tM= ^'4 [t, + ti3 + 2t2,]) Weise berechnet und dargestellt; es muß jedoch bemerkt werden, daß Abb. 17. Pi-ozentueUe Frequenzen der an oinzelnen Tagen aufblühenden Pflanzen (1921). Links P,b (348 Indiv.J. Rechts (punktiert) Pia (277 Indiv.): Mitte eine intermediäre F.-Linie ÜT. Tndiv.). nach den thermographischen Angaben des nächsten Observatoriums (Krakow — 10 km) die Nacht vom 4. bis 5. VII. 11>21 eine so lang- dauernde und tiefe Senkung der Temperatur hatte, daß wahrscheinlich auch im Versuchsgarten die wirkliche Mitteltemperatur' dieses Tages 232 V. Przyborowski: noch, niedriger zu schätzen wäre als sie, der üblichen Methode folgend, berechnet wurde. Der Zusammenhang zwischen der Temperatur und der Entwicklung der Pflanzen bietet nichts Neues; in unserem Falle wird nur deshalb darauf hingewiesen , um vor einer zu einseitig phänologischen Be- arbeitung der leicht veränderlichen Merkmale zu warnen. Die Kurve der Pia-Linie 1921 konnte ja fälschlich als eine 3:1 -Spaltung be- trachtet werden. Gewarnt durch diesen Fall, müssen wir mit großer Reserve an die genetische Interpretation unserer Kurven herantreten. Trotzdem gestattet die Betrachtung dieser Kurven die Annahme einer, obgleich nicht präzisen Hypothese, nämlich: 1. Der Charakter der Fg -Kurve entspricht der genetischen Poly- merie mit Prä valenz des f r ü h e r e n Aufblühens dem späteren gegenüber. 2. Durch die Frequenzen der extremen Typen, obwohl sie nur schätzungsweise bestimmbar sind, ist man geneigt, wenige, zwei bis drei Faktorenpaare anzunehmen. 3. Die Kurve der ßückbastardierung P^ a X Fj zwingt, entgegen- wirkende Faktoren anzunehmen, von denen einer (einige) die Vegetation beschleunigt und ein anderer (e) sie verlängert. Die große Anzahl der spätesten Typen in dieser Rückbastardierung wäre dem- nach so zu erklären, daß, obwohl beim Zusammentreffen der „ver- kürzenden" und „verlängernden" Faktoren die ersteren prävalieren, die Wirkung der „verlängernden" bei ihrem alleinigen Yorhandensein jedoch homozygotisch und heterozygotisch die gleiche ist. 4. Der Annahme der Polymerie nach sollten unter den Fg-Nach- kommenschaften auch nichtspaltende intermediäre Typen gefunden werden. Eine solche Linie scheint im Diagramm Fig. 3 dargestellt zu sein. Wäre die „frühere" Pib-Linie (immer hypothetisch) SSll zu be- zeichnen und die spätere P^a ssLL, so müßte die neue konstante Form ssll oder SSLL heißen. Außerdem sind in Fg beide elterlichen Typen sowie einige Spaltungen gefunden worden. Die letzteren konnten aber infolge der geringen Individuenzahl einzelner Nachkommenschaften und des oben erwähnten Temperaturfalles nicht näher analysiert worden. Von der näheren Bestimmung der hypothetischen Gipfelpunkte des Aufblühens der einzelnen hypothetischen Genotypen ist abzusehen, da überhaupt die Fluktuationen so groß sind, daß man kaum wagen darf, die genetische Hypothese näher, sogar bezüglich der Faktoren- zahl, zu präzisieren. Es ist uns aber keine präzisere genetische Analyse der Blühzeit bekannt. Genetische Studien über Papaver somniferum L. I. 233 Zwischen den gefundenen Farbenfaktoren und der Blühzeit hat man keine deutlichen Korrelationen festo-estellt : dasfco-en haben Leake und Pershad [1. c] eine Korrelation zwischen der kürzeren Vegetation und dem Vorhandensein des Grundfaktors für die Saum- farbe des Blumenblattes gefunden. Diese Korrelation war aber auch bei Leake und Pershad nicht in allen Nachkommenschaften zu finden. Die Vegetationsperiode wurde von den genannten Forschern nicht näher analysiert. Korrelationen zwischen Blütenfarbe und Vegetationsperiode sind an anderen Pflanzen von Lock [8] und von Tschermak [11] ge- funden worden. Näherer genetischer Analyse nicht unterzogene Beobachtungen. Die bastardierten Varietäten unterscheiden sich durch ihre Ver- ästelung voneinander. Das Merkmal ist höchst fluktuirend und, wie es B-anninger [0] festgestellt hat, von äußeren Bedingungen in hohem Maße abhängig. Die Varietät Pib hat eine größere Anzahl ausgebildeter Achsen zweiter Ordnung und eine größere Neigung zur Ausbildung der Achsen dritter Ordnung. Die erwähnte große Variabilität des Merk- males verhinderte in den gegebenen Verhältnissen dessen genetische Bearbeitung. Man konnte aber in Fj die Dominanz geringer Ver- ästelung feststellen. Bei der dichteren Saat des Jahres 1919 (3ü X 20 cm) hat man für die beiden elterlichen Formen und Fj folgende Mittelwerte er- mittelt : Nachkommen- schaft Zahl dei zweiter M • Achsen Ordnung Pia Pib Fl 1,6 4,6 1,7 0,2 0,8 0,2 Es scheint, daß die Kapselgröße mit der geringeren Verästelung korrelativ verbunden ist, was also als eine leichtverständliche physio- logische Beziehung gelten könnte. Die Varietät Pib hat kleinere, rundliche, die Pja größere, oben stumpf kegelförmige Kapseln. Die Fig. 18 stellt verschiedene Formen der Kapseln dar. Obzwar es nicht gelungen ist, eine genaue Analyse der Kapsel- form und Kapselgröße durchzuführen, ist folgendes beobachtet worden : 234 V. Przvborowski: 1. Kleine Kapseln sind den großen gegenüber, mehrfach wenigstens, doppelt rezessiv. 2. Die Kegelförmigkeit dominiert gegenüber der Kugelförmigkeit respektive der elipsoidalen Form des oberen Kapselteiles. Die Kegelförmigkeit ist dabei jedoch nicht mit der länglichen Form zu identifizieren. 3. Das Längen- und Breitenverhältnis ist, obwohl für manche Genotype charakteristisch, doch,, wie es die an der Fig. 4 oben links und rechts dargestellten Varianten der „reinen Ijiuien" zeigen, höchst fluktuierend ( ^ modifikabel). Die Fluktuationen (= Modi- » Abb. 18. Kapselformen des Jahres 1921. Links oben zwei Varianten der Pj a-Linie. Rechts oben Varianten der P,b-Linie. In der Mitte oben eine der F,-Form nahe .stehende Fj-Kapsel. Untere Keihen: verscliiedene t^-Formen. fikationen) sind auch innerhalb der Kapseln einer und derselben Pflanze erheblich. Für die verschiedenen genetisch zu unterscheidenden Typen des Längen- und Breitenverhältnisses sind mehrere Faktoren anzunehmen. Es haben sich aus ihren Kombinationen auch „extravagante" Formen ergeben. Abb. 18. B-anninger |10l hat diese morphologischen Merkmale der Mohn- kapseln hervorgehoben. Das erste Verhältnis (Kegelförmigkeit-rundliche Form) kann leichter festgestellt werden; das zweite (Länge -Ereitenverhältnis), obwohl züchterisch sehr wichtig, wird öfters nur durch biometrische Methoden festgestellt; einzelne Pflanzen können manchmal falschen Genotypen zugezählt werden. Genetische Studien über Papaver somniferum /.. I. 235 Die züchteriscli wichtige Beobachtung Eanningers flO], daß flache Kapseltyi)en wenig ergiebig an Samen sind, erwies sich auch in unserer Bastardierung. Über die Größe der Blumenblätter kann nur so viel mitgeteilt werden, daß die größeren des Pja-Typus in Fj dominierten. Über andere Bastardierungen, die wir noch ausgeführt haben, soll später berichtet werden. Speziell hoffen wir, über das Verhalten des Fettgehalts der Samen in Beziehung zu anderen Merkmalen noch eine Mitteilung machen zu können. Es sei dem Verf. erlaubt, an dieser Stelle allen denjenigen Herren, die ihm bei der Arbeit behilflich waren, seinen wärmsten Dank aus- zusprechen. Zu ganz besonderer Dankbarkeit aber ist der Verf. dem Herrn Professor v. Zaleski. Direktor der Landwirtschaftlichen Ver- suchsanstalt der Universität Krakau, verpflichtet für die Förderung und das Interesse, das er dieser Arbeit stets in liebenswürdigster Weise zeigte. Zusammenfassung. Bei der Bastardierung einer weißsamigen, weißblühenden Mohn- sorte mit einer grausamigen — deren Blüten einen tiefvioletten Herz- fleck und einen sehr leicht violett angehauchten Saum haben , hat sich die Blütenfarbe der letzteren als von zwei Faktoren bedingt er- wiesen: ein Grundfaktor T bedingt an sich nur eine hellviolette Färbung des Herzfleckes, der zweite, an sich unwirksame, Intensitäts- faktor, verstärkt die Wirkung des Y-Faktors so, daß der hellviolette Herzfleck tiefviolett wird und der weiße Saum eine Spur vom Violett bekommt. Die graue Samenfarbe ist von drei Faktoren V, 1 und G mit- beding-t. V und I sind gleichzeitig die oben erwähnten Faktoren für Blütenfarbe. Als Samenfarbefaktor bedingt der Faktor \ eine Rosa- färbung, der Faktor I (an sich auch hier unwirksam) verändert die Y-bedingte Eosafarbe in Grauviolett. Erst beim Zusammentreffen dieser beiden Faktoren mit dem Faktor 0 wird der Same grau. Der Faktor G bedingt an sich eine gelbliche Färbung des Samens, die der Y-Rosafärbung gegenüber fast hj-postatisch sich verhält. Diese gelbe Färbung verhält sich dagegen epistatisch einer anderen Rosafärbung gegenüber, die von einem vierten Farbenfaktor, R, bedingt ist. Dieser sowie der Faktor G sind keine Faktoren der Blmnenfarben. Infolge des Umstandes , daß die Faktoren der Blumenfarben zu denen der Samenfarben gehören, ergeben sich Korrelationen zwischen diesen beiden Merkmalen. Den verschiedenen Genotypen der Samenfärbung entspricht eine verschiedene Lokalisierung und Verdichtung des Farbstoffes in den Testaschichten, was in der Abb. 15 schematisch dargestellt ist. 236 V. Przyborowski: G-enetische Studien über Papaver somniferum L. I. Die weiße Ausgangssorte hat eine spätere Blühzeit (za. eine Woche) als die farbige. Es sind zwei bis drei polymerische Faktoren- paare anzunehmen, um diese Differenz zu erklären (Abb. 16 und 17). In den Spaltungen hat sich keine deutliche Korrelation zwischen den Farbenfaktoren und der Vegetationsperiode erwiesen. Das Aufblühen war in 1921 durch eine anormale Temperatur- senkung gestört (Abb. 17). Die „weiße" Sorte ist weniger verästelt als die „farbige". In Fj dominierte die kleinere Verästelung. Eine weitere genetische Analyse dieses Merkmales wurde nicht durchgeführt. Bezüglich der Kapsel- form und -große hat man nur weniger genaue Beobachtungen ge- sammelt. Die Ausgangsformen und mehrere neue Typen sind in der Abb. 18 dargestellt. Flache Kapseln sind wenig ergiebig an Samen. Oktober 1921. Zitierte Literatur. 1. Baumanns neue Farbentonkarte System Prase. Aue i. Sa. 1912. 2. Fruwirth, C, Beiträge zu den Grundlagen der Züchtung einiger landwirt- schaftlichen Kulturpflanzen II. Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forstwirt- schaft. Bd. II, Heft 1, Stuttgart 1904. ä. — Handbuch der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung. Bd. II. 3. Auflage. Berlin 1918. 4. Godron, De l'hybridation dans le genre Papaver. ßevue des sciences naturelles. Montpellier 1878. •5. Hurst, C. C, Mendelian Characters in Plants and Animals. Rep. Conf. Gen., London 1906. (Lag dem Verf. nicht im Original vor.) 6. Kajanus, Birger, Genetische Studien über die Blüten von Papaver somni- ferum L. Arkiv för Botanik. XV. Stockholm 1919. 7. Leake, Martin and Pershad, Ram, A preliminary note on the flower colour and associated characters of the opium poppy. Journal of Genetics X. Cambridge 1920. 8. Lock, ß. H., Studies in Plant Breeding in the Tropics I. Ann. Roy. Bot. Gardens Peradenyia. Vol. II/2. Colombo 1904. 9. Ranninger, Rudolf, Anfänge in der Mohnzüchtung. Zeitschr. f. Pflanzen- züchtung Bd. IV. Berlin 1916. 10. — Einteilung des „Grauen Zwettler Mohnes" in Typen. Zeitschr. f. Pflanzen- züchtung Bd. V. Berlin 1917. 11. Tschermak, E. v.. Über die Vererbung der Blühzeit bei Erbsen. Verh. d. nat. Vereins in Brunn XLIX. Brunn 1911. 12. Vries, H. de, Mutationstheorie. Bd. II. Leipzig 1933. III. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 1. Referate über Arbeiten in Zeitschriften sowie über Dissertationen, dann Jahresberichte und Bulletins von Versuchsstationen. Einsendung von Abdrücken aller einschlägigen Arbeiten erbeten. Einige Herren haben sich in liebenswürdiger Weise bereit erklärt, für einzelne Länder oder bestimmte sachliche G-ebiete die Sorge für Erstattung von Referaten ganz zu übernehmen. 1920 sind derartige Vereinbarungen getroffen worden mit: Prof. Dr. H. Nilsson-Ehle- Akarp : Pflanzenzüchtung: Schweden. — Konsulent E. L in d h ar d - Tystofte pr. Tjaereby: Pfianzenzüchtung, Dänemark. — Dr. H. Plahn-Appiani-Aschers- leben, Mehringerstraße G: Zuckerrübenzüchtung in Deutschland und Osterreich. — Königl. landw. Botaniker Direktor A. Ho ward - Pusa (Bihar), Indien: Pflanzenzüchtung, Indien. — Direktor Dr. L, Koch-Buitenzorg (Java): Pflanzenzüchtung, Java. — Prof. Dr. Th. Roemer -Halle a. S. : Pflanzenzüchtung, Grroßbritannien. — Direktor E. Grabner-Magyarovär: Pflanzenzüchtung, Ungarn.— Prof. Dr. Jelinek- Prag: Pflanzenzüchtung, Tscheche-Slowakei, tschechisch. — Prof. Dr. V. Mandekic-Zagreb : Pflanzenzüchtung, südslawisch. — J. v. P r z y b o r o ws ki - Krakau: Pflanz en- züchtung, Polen. Für die hier nicht genannten Gebiete sind zunächst Autoreferate sehr erwünscht, wenn solche innerhalb acht Tagen nach dem Erscheinen der Arbeit abgesendet werden. Die Referate sind entweder als Autoreferate gekennzeichnet oder von dem betreffenden Referenten gezeichnet; von dem Redakteur erstattete bleiben ung-ezeichnet. 238 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Alverdes, F. Über das Manifestwerden der ererbten Anlage einer Anomalie. (Biologisches Zentralblatt, 40. Bd. S. 473 bis 48(3, 1 Abb.) Als Beispiel einer Zwischenvarietät aus dem Tier- reich, in dem solche bisher weit seltener als bei Pflanzen gefunden worden sind, wird eine solche bei Cyclops viridis mitgeteilt. Die Eigentümlichkeit besteht nicht in der Ausprägung einer be stimmten Mißbildung, sondern nur darin, daß eine Anlage verschiedene Miß- bildungen beim 5. und 6. Fußpaar bewirken kann. Stark abweichende Eltern können, dem Wesen einer Zwischenvarietät entsprechend, viele normale Kinder, normale Eltern viele mit Mißbilduno-en aufweisen. Alverdes, F. Die neuen Tow ersehen Versuche an Leptinotarsa zur Lösung des Artbildungsproblems, (Z.f. induktive Abstammungs- und Vererbungslehre, XXVI, S, 101 — 174.} Bei der Schwierigkeit, heute ausländische Literatur zu beschaffen, ist ein Hinweis auf das vorliegende Referat wohl vielen erwünscht Die Originalarbeit (Publication 203, 1918 des Carnegie-Institutes) be- trifft die Fortsetzung der wichtigen Versuche mit der Käfergattung Leptinotarsa, der auch der Kartoffelkäfer angehört. Es werden zwei der Artbastardierungen eingehender besprochen. Hier nur die für Vererbungs- und Abstammungslehre gezogenen Schlüsse : Es ergab sich, daß eine äußerlich gleiche Art in einzelnen Teilen ihres Ver- erbungsgebietes erblich verschieden veranlagt sein kann. Alle An- lagen — er nennt sie Agentien — , die geprüft wurden, gaben bei Bastardierung in Fg-Spaltung; Koppelung kam häufig vor. Die An- lagen sind nicht unteilbare Einheiten, eine Anlage kann sich in einem Fall als unteilbar verhalten, in einem anderen aber auch so wie mehrere Anlagen. Tower nimmt auf Grund seiner Versuche Grundanlagen (basal agents) und entscheidende Anlagen (definite agents) an. Bei den Grundanlagen scheidet er weiter in Grund- faktoren und Chromatinrezeptoren, bei den entscheidenden Anlagen in Chromatinbestimmer und cytoplasmatische Bestimmer. Das, was man heute in Bastardierungsuntersuchungen als Anlage mendelnder Eigen- schaften kennt, entspricht nach der Towerschen Fassung den Chromatin- bestimmern. Grundfaktoren gibt es nur wenige, und jeder dieser Grundanlagen entsprechen 1 oder 2 Chromatinrezeptoren, jedem der letzteren 1 oder mehrere Chromatinbestimmer. Für Grundfaktoren und cj^toplasmatische Bestimmer nimmt Tower Sitz im Zellplasma an und nur für Chromatinrezeptoren und -bestimmer kommt Kombination von Faktoren und Bestimmern in Frage: Metathesis und plötzliche Veränderung der Eeaktionsnormen : Mutabilität, JJittera, M. Adatok a mäk termesztesehez es kivä- lasztäsähoz*), Deutsches und französisches Resume, (Kiserletüyyi ^) Beiträge zum Anbau und zur Auslese bei Mohn. Neue Ersclieinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 230 Közlemenyek XXIY 1921 . S. 1 — 1(3.) Verfasser kommt bei seinen Untersuclinngen zu ähnlichen Ergebnissen wie Ranninger. Erfand die Birnform der Kapsel und Durchschnittsgröße derselben als die für Gesamtgewicht und den Samenertrag günstigste. Kapseln mit lichtgelb-brauner Farbe waren bei ihm samenreicher als gleichschwere, dunkelviolett gefärbte. Das Verhältnis zwischen Kapselgewicht und Samenmenge in der Kapsel ist in erster Linie Sorteneigenschaft. Blakeslee, A. A chemical method of distinguishing genetic types ofj^ellow cones in Rudbeckia')- (Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererb vmgslehre XXV l'.>21, S. 211 bis 221. 1 Tafel.) Bei einer Komposite Rudbeckia hirta finden sich, neben Pflanzen mit den typischen purpurnen Blütenköpfen, solche mit gelben Köpfen. Äußerlich sind die gelben Individuen nicht von- einander zu unterscheiden, Behandlimg der Köpfe mit Kalium- oder Natriumhydroxyd gibt aber bei einem Teil der Lidividuen Sehwarz- färbung, bei einem anderen Gelbfärbung. Bastardiert man nun zwei solche verschieden reagierende Typen weiter, so erhält man eine Fj mit purpurnen Köpfen (Synthese, Komplement) und in Fg eine Spaltung in 9 purpurne : 7 gelben. Diese gelben lassen sich wieder durch die chemische Reaktion — und dies ist das allgemein wichtige — trennen, so daß sich eine S})altung von 9 purpurnen : 4 gelben (schwarz Averdenden): 3 gelben (rot werdenden) ergibt. Blakeslee, A. The globe mutant in the jimson weed [Datura stramonium -)]. (Genetics 6, 1911, S. 241 — 264, 1 Abb.) Die spontane Variation des Stechapfels : Kugel ist durch gedrückt kugelige Kapseln, die mit starken Stacheln besetzt sind, gekennzeichnet, ferner durch breite ungeteilte Jugendblätter, breite schwach gezähnte Laubblätter. Die Kugel ist eine der 12 spontanen Variationen, die bisher bei Stechapfel beobachtet worden sind. Die spontane Variation ist von besonderem Literesse dadurch, daß die Abweichung fast nur durch die Mutter vererbt wird. Pflanzen der Variante geben sowohl mit Pollen normaler als variierter Pflanzen 25 "/o variierte Pflanzen. Normale Pflanzen liefern mit Pollen variierter nur um 3"/o variierter Pflanzen. Variierte Pflanzen geben bei Selbstbefruchtung auf 3 nor- male 1 abweichende Pflanze. Inzestzucht mit Selbstbefruchtung, die 10 Generationen hindurch geführt wurde, konnte keine Steigerung der Varianten erzielen. Von Belling wurde festgestellt, daß die Variante Geschlechtszellen mit 12 — der normalen haploiden Zahl — und solche mit 13 bildet, so daß in somatischen Zellen sich neben 11 Chromosomen, die diploid durch 2 vertreten sind, 1 Chro- mosom findet, das diploid durch 3 Chromosomen vertreten ist. Die ') Eine chemische Methode zur Unterscheidung erblicher Typen von gelben Bliitenköpfen von Rudbeckia. -) Die spontane Variation des Stechapfels: Kugel. 240 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflauzenzüchtung. Zahl schlecht ausgebildeter Pollenkörner ist bei der Variante größer als bei der normalen Pflanze, um 8 gegen 2,7 "/o. Es scheint, daß die S Geschlechtszellen, die nur Extrachromosomen führen, weniger lebens- fähig sind, wofür der Befund vieler schlecht ausgebildeter spricht, so daß nur die normalen auf der Narbe keimen. Möglich wäre auch, daß die variierten Pollenkörner den Pollenschlauch nicht genügend rasch hinabsenden. Neue spontane Varianten tauchten sowohl bei Weiterführung von Linien bei Selbstbefruchtung als bei Bastardierung zwischen solchen auf, in beiden Fällen in ungefähr gleicher Zahl; 0,05 %. Börner, C. Denkschrift zur Organisation derßeben- züchtung in Deutschland. (Mitt. d. D. L.-G. 1920, S. 689— 693.) Die Arbeiten, welche an den zu schaffenden öffentlichen Einrichtungen für ßebenzüchtung ausgeführt werden sollen, teilen sich in zwei Richtungen: die Auslese vegetativer Linien und die Bastardierung. Die Auslese vegetativer Linien fußt auf der Auswahl geeigneter ßeb- stöcke zur Stecklingsgewinnung, Prüfung der von je einem Stock stammenden vegetativen Linien und Vervielfältigung der bewährten. Zur Vermehrung werden dabei die mittleren Augen gut ausgereifter Tragruten verwendet. Bei der Bastardierung strebt man die Ge- winnung reblausfester Unterlagen unter Beachtung der Eassenunter- schiede der Reblaus an. Insbesondere für Böden, auf welchen Gelb- sucht leicht eintritt, sind für diese brauchbare Unterlagen noch in größerer Zahl zu schaffen. Ob es auch gelingt, pilzfeste Reben mit guter Qualität bei Bastardierung zu erzielen, wird sich erst nach Heranzucht von sehr vielen Abkömmlingen nach Bastardierung ent- scheiden lassen. Bisher erscheint Reblausimmunität bei Bastardierungen als dominierend, Pilzimmunität als rezessiv. ßroili. Beiträge zur Pflanzenzüchtung. (D. L, Pr., 1921, ni, S. 121, VI, S. 341.) Für genaue Arbeit wird bei Sämlings- heranzucht empfohlen: Tonschalen von 16 cm Weite, 7 cm Höhe, Loch mit Tonscherben bedeckt, Mischung von Mistbeeterde, Kompost- erde, Torfmull und Sand, Erde bis ^U der Höhe, darauf 2 cm Sand. Samen mit 2 cm Abstand ausgelegt, dünn jnit Sand bedeckt, an- brausen, Glasplatte decken, mäßig feucht bei 13 — 15" R halten, bei Ausbildung der 2 Keimblättchen mit Holzgabel fassen, in Holzkisten pikieren in Erde aus Mistbeet, Lauberde und Sand, in 2 cm Abstand, Warmhaus, wenn angewurzelt, in halbwarmes Mistbeet, 7 — 8 Wochen nach Saat Eintopfen in 6 — 7 cm weite Töpfe, diese in Mistbeet, Ende Mai auspflanzen. Die Keimung beginnt Verf. bereits Ende Februar. Bei der Beurteilung der Sämlinge empflehlt er auch die Keim- schnelligkeit zu beurteilen, bei weiterer Beurteilung die Sämlinge je einer Bastardierung beisammen zu halten. Solange die Sämlinge in Töpfen stehen, ist die Modifikabilität durch Bodenverschiedenheiten Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtuu^-. 241 Stärker ausgeschlossen und die Beurteilung leicliter. Daß man auch aus Beeren, die von Selbstbefruchtung stammen, gute Pflanzen erhalten kann, wird auch vom Verf. bestätigt. (Jorrens, €. Der Einfluß des Alterns der Keimzellen auf das Zahlenverhältnis spaltender Bastarde. (Natur- wissenschaften 1021. S. :il3.) Verf. versuchte, ob sich die verschie- denen Keimzellsorten eines spaltenden Bastardes (außer in der Schnelligkeit der Bildung und des Wachstums der Pollenschläuche) in ihrem physiologischen Verhalten, speziell beim Altern, unterscheiden. Verwendet wurde der Bastard zwischen Hyoscyamus niger und der f. i)allidus, der von beiden Eltern unterscheidbar und in F^, normal in 1 n i g e r : 2 Bastarde , „ m e d i u s " : 1 p a 1 1 i d u s aufspaltet . 1911 wurden einerseits frische Blüten des pallidus mit altem (14 bis 21 Tage) und ganz frischem Pollen des Bastardes bestäubt, andererseits ganz alte und ganz junge Blüten des Bastardes mit frischem pallidus -Pollen. Zu erwarten waren in allen Fällen 50%, pallidus und 50 "/o „medius". Erhalten wurden mit jungem Pollen 51,9 <*/ü pallidus (m = + 0,9), mit altem 5(i,2"/o (m = + 2,i): die Differenz, 4.:)"/ü, ist nicht ganz doppelt so groß als ihr mittlere)- Fehler (+ 2,68). Junge Samenanlagen gaben 49,4 *'/« pallidus (m= + l,6), alte 48,1*^0 (m = + 1,5): die Differenz, 1,3%, ist nur etwa halb so groß als ihr mittlerer Fehler (+ 2,16). — Es ist also mindestens sehr wahrscheinlich, daß sich durch Aiternlassen der Pollenkörner eine Verschiebmig des Zahlen Verhältnisses der Nach- kommen (infolge geringerer Resistenz der Körner, die die nigcr- Anlage enthalten), erreichen ließ. Bei den Samenanlagen ist vielleicht die Lebensdauer überhaupt zu gering, als daß sich ein merldicher Unterschied zwischen den p a 1 1 i d u s - und niger- Eizellen beim Altern zeigen könnte. Autoreferat. CorreiiS, (". Zahlen- und Gewichtsverhältnisse bei einigen heterostyl en Pflanzen. (Biologisches Zentralblatt, 1921 41. Bd.. S. 97 — 109.) Ein deutlicher Unterschied im Gewicht zwischen lang- und kurzgriffeligen Pflanzen bei Buchweizen konnte nicht fest- gestellt werden. Das Verhältnis der Qt zu den S Pflanzen wich von dem zu erwartenden ab, und zwar zeigte der japanische Buchweizen mehr kurz-, der silbergraue mehr langgriffeligo Pflanzen. Die Alj- weichung war sehr gering, Verf. glaubt aber doch, daß sie nicht zu- fälliger Natur ist. Auch bei Linum grandiflorum konnte kein yus- gesprochener Unterschied im Gewicht zwischen kurz- und lang- griffeligen Pflanzen gefunden werden. Die langgriffeligen Pflanzen überwogen deutlich gegenüber den kurzgriffeligen. Correns, (". Zweite Fortsetzung der Versuche zur experimentellen Verschiebung des Geschlechtsverhält- nisses. (Sitzungsbericht d. preußischen Akademie d. Wissenschaften 242 Neue Erscheinuugen auf dem Gebiete der Pflanzenzüclitving. 1021, XVIII, S. 330—354). Auf anderem Wege: durch Abschneiden der Griffel so bald, daß nur die schnellsten Pollenschläuche ihr Ziel erreichen können, und Vergleich der Bestäubung von Griffelspitze und Griffelgrund wurde das Irühere Ergebnis bestätigt. Es ging dahin, daß weibchenbestimmende Pollenkörner rascher ihre Kerne zur Eizelle fördern , und daß später bei ihnen eine Begünstigung durch Ver- schiebung des Verhältnisses 1 : 1 eintritt. ('OrreiiS, C. Die ersten zwanzig Jahre Mendelscher Vererbungslehre. (Festschrift der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 1921, S, 42- — 49). Eine Darstellung der Forschimg auf dem Gebiete der Bastard ieruno-, die seit Wieder- entdeckung der Mendelschen Gesetze einsetzte. Verfasser erwartet zunächst auf dem Gebiete weiterhin viele Arbeiten , die der Praxis dienen. Daß dabei aber auch für den Ausbau der Wissenschaft Ver- wertbares erzielt werden kann, dafür ist ihm der Fall der Entdeckung der multiplen Anlagen ein Beweis. Cuimin^ham, C. Study of the relation ofthe length of keriiel to the yield ofcoru^). (Journ. of Agric. Research XXI, S. 427 — 437, 8 Tafeln). Bei Zahnmais wird kürzeres Korn als Zeichen von Verschlechterung betrachtet. Es wurde , um die Berechtigung dieser Ansicht zu prüfen, eine Auslese von Kolben mit kurzen, wenig- eingedrückten, von mittellangen und von langen, stark eingedrückten Körnern vorgenommen und 3 Jahre hindurch in jeder der Gruppen gleichgerichtete Auslese weiterbetrieben. Kurzes Korn erwies sich dabei im Ertrag nicht gegenüber langem zurückstehend. Auslese nach kurzem Korn brachte Verlängerung des Kolbens, dünneren etwas leichteren Kolben mit geringerer Reihenzahl , geringerem Kolben gewicht und geringerer Kornlänge mit sich , Auslese nach längerem Korn kürzere dickere Kolben. Czuber, E. Zu Paul Ehrenbergs Beweis für die An- wendbarkeit dßr Wahrscheinlichkeitsrechnung auf Feld- vers u c h e. (D. landwirtschaftlichen Versuchsstationen, 96. Bd., 1921 , S. 223 — 241). Die Arbeit wendet sich gegen den Ausspruch Eliren- bergs (am gleichen Ort, 95. Bd. 1920), daß der Beweis für die Anwendbarkeit der Fehlerwahrscheinlichkeitsrechnung jetzt erbracht sei und deren Anwendung bei allen wichtigen Versuchen gefordert werden müsse. Er zeigt bei den von Ehrenberg selbst gebrachten Beispielen von vergleichenden Feldversuchen, daß diese Ergebnisse zum Teil schlecht, zum Teil gar nicht gesetzmäßige Verteilung — gleichviel Abweichungen im + - wie im Gebiet , Abnahme der Häufigkeit der Abweichungen mit ihrer Entfernung von der Null ab — ^) Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Kornlänge und Ertrag bei Mais. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 243 i- zeigen. So, wie früher schon an anderer Stelle gezeigt worden ist B {Referat Z. f. Pflz., B. (i, S. 187), läßt sich im landwirtschaftlichen Versuchswesen, selbst bei Zutreffen des Gaußschen Gesetzes, mit ein- facheren Rechnungen auskommen. East, E., and Jones, D. Genetic studies on the protein content of maize\). (Genetics 1920, S, 543—610, 8 Abb.) Die Schwierigkeiten, welche sich bei Mais der Auslese nach Proteingehalt dadurch entgegenstellen, daß dieser ganz besonders modifikabel ist, werden belegt und hervorgehoben. Daß aber Erblichkeit wirkt, zeigen die bekannten Versuche der Illinois-Versuchs-Station. Es ist jedenfalls eine größere Zahl von Anlagen für Protein vorhanden. Nach den eigenen Versuchen, bei welchen 9 und 5 bei der Auslese berücksicht wurden, und bei welchen schon nach 2 oder ■'> Genera- tionen große Veränderungen erzielt wurden, kann man aber annehmen, daß nur einige Hauptanlagen in erster Linie bestimmen. Die Schwierigkeit der Beurteilung des Gehaltes bei frei abblühenden Pflanzen ist dadurch gegeben, daß der Proteingehalt vom Endosperm (etwa 80*^/0) und Embrj^o (etwa 20 "/o des Gesamtgehaltes) bedingt ' wird. Der Gehalt des Endosperms aber , der für die weitere Ver- erbung nicht in Frage kommt, wird mehr von der Mutter als vom Vater bestimmt, da ja das Endosperm von zwei mütterlichen Kernen gebildet wird. Der Proteingehalt des Samens wird ferner von Heterosis beeinflußt, welche die Samengröße steigert und so den Proteingehalt drückt. Es wird demnach der Phänotypus der Mutter bei der Auslese stark zum Ausdruck kommen, und Auslese von Pflanzen, die sich untereinander befruchten können, wird zwar auch, aber langsam, weiterbringen. Dagegen kann ein viel rascherer Erfolg erzielt werden, wenn die Auslese bei Inzestzucht mit Selbstbefruch- tung geführt wird, wodurch die Zahl der Heterozygoten rasch herab- gedrückt wird. So waren bei einer Maissorte, Stadtmüllers Leaming, 1912 die Proteinprozente von 27 Kolben 8,2 — 17,8, mit einem Mittel . von 12,03. Mit den fünf besten Kolben wurden 5 Individualaus- lesen begründet, die bei Inzestzucht mit Selbstbefruchtung ge- führt wurden. Die besten dieser Auslesen zeigten in den Jahren 1914—1918 Prozent Protein: 11,8, 15,1, 10,7, 17,1. Die Züchtungs- arbeiten wurden dann weiter in der AVeise fortgesetzt, daß Individual- auslesen, die bei Inzestzucht mit Selbstbefruchtung auf hohen Protein- gehalt geführt worden waren, bastardiert wurden, man die Fj selbst befruchtete und nun die Auslese unter den Spaltern weiterführte, ' Eine Züchtung auf hohen Proteingehalt erscheint aber allgemein nicht empfehlenswert, da nicht nur die bei Inzucht oder Inzestzucht mit Selbstbefruchtung besonders geführten Zuchten weniger ertragreich ^) Vererbungsstudien über den Proteingehalt von Mais. Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. Bd. YIII. 17 244 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. sind, sondern auch die durch Bastardierung zweier solcher Zuchten erhaltenen. East, E. Eoundtiptobacco^). (The Journ. of Heredity XII, 1921, S. 51—56, 6 Abb.) In Connecticut wird Sumatra, Cuba, Ha- vanna und Broadleaf für Zigarrendeckblatt gebaut. Da keine der Formen voll befriedigte, wurde Broadleaf mit Sumatra bastardiert um großes Blatt, gedrängte Blätter von Broadleaf mit abgerundeten Blatt- enden, aufrechtem Blatt, großer Ernte von Sumatra zu vereinen. Fl brachte Zwischenbildung, in Fg waren unter den vielen Varianten etwa 20 mit den gewünschten Eigenschaften. Nach Selbstbefruchtung eaben diese in Fo zum Teil rein vererbende Nachkommenschaften der — „runder Typus" genannten — neuen Form. East, E. A study on partial sterility in certain hy- brid s 2). (Genetics 6, 1921, S. 311—3(35, 19 Abb.) Von Nicotiana rustica wurden die Formen humilis, brasilia, scabra, je mit N. pani- culata bastardiert; bei humilis wurde bis Fg beobachtet, bei den anderen bis Fg-, die verwendeten Eltern vererbten rein. Fi war teil- weise fruchtbar, wie dies auch die Versuche anderer bisher gezeigt hatten. Man erhielt um 3— 4"/o des normalen Samenansatzes, etwa 1—30 Samen pro Kapsel; 3— 4*^/o der Samenknospen, 2— 3"/o des Pollens waren gut, dabei gab nur ein sehr kleiner Teil der Pollen- mutterzellen überhaupt Pollen. Fj stand näher zu rustica. Fg gab bei der Bastardierung paniculata mit rustica humilis viele Formen. Die Mehrzahl stand «näher zu rustica, von je 100 — 200 Pflanzen ent- sprach eine der Varietät des verwendeten Eustica-Elters, die übrigen den anderen bekannten Varietäten von rustica : brasilia, scabra, texana ; nur 4 Pflanzen glichen N. paniculata. Von besonderer Bedeutung ist, daß die Fruchtbarkeit in Fg höher als in Fi war und in F3 noch höher. Fg zeigte viele homozygotische Pflanzen. Pflanzen, die in F von 11 Varietätenbastarden größer als das Mittel der Eltern, bei 5 kleiner ; der durchschnittliche Kornertrag war bei 6 von 8 Varietäten- bastarden in Fl höher als bei jedem der Eltern und bei allen Varie- tätenbastarten höher als das Mittel der Eltern. Die Artbastarde bildeten, mit Ausnahme von Tr. compactum X Tr. vulgare, eine Pj. die geringeren Kornertrag pro Pflanze gab als die minder ertragreiche Elternform. Es wird dies auf die stärkere Unfruchtbarkeit (Selbst- impotenz) derselben zurückgeführt. Die Zahl der unfruchtbaren Ahrchen bei den Eltern beträgt im Mittel 19"/«, bei Varietätenbastarden von vulgare oder vulgare mit compactum 15 '^'o, bei Tr. vulgare mit Tr. dicoccum 75*^/0, Tr. vulgare mit Tr. durum 70%. Tr. compactum verhält sich, mit Tr. vulgare ba^tanliert, allgemein so, wie Tr.-vulgare- Varietäten, die untereinander bastardiert sind. Hallqvist, C. The inheritance of the Flower colour and the seed colour in Lupinus angustifolius ^). (Hereditas n, 1921, S. 299, 363) 1 Abb., 1 Tafel.) Verf. unterscheidet als Blüten- färbe blau und weiß, daneben aber auch blaurot (^= dem rot Vester- gaards, dem rosa von Fruwirth), dann rein rot, violett, hauchrot und hauchblau, bei Samenfarbe, neben den bisher unterschiedenen erdbraun marmorierten und weißen Samen, erdbraune, nicht marmorierte, rostbraune marmorierte und rostbraune nicht marmorierte. Erdbraune Samenfärbung ist korrelativ verbunden (Wirkung derselben Anlage an verschiedenen Orten) mit blauen, hauchblauen, blauroten und hauch- roten Blüten, die rostbraune mit violetten und reinroten Blüten. Von Blütenfarben dominierte blau über weiß, violett, blaurot, hauchblau und gab in Fo-Spaltung in drei blau und eins je der rezessiven Farbe. Bei Blütenfarbe weiß mit hauchblau war F, abgeschwächt blau; bei violett X weiß war Fj blau ; bei blaurot X weiß Fj blau. Diese Bastardierungen gaben je Spaltung von 9:3:4. Bei hauchblau X violett war F, abgeschwächt blau; bei blaurot X violett Fj blau und bei blaurot X hauchblau abgeschwächt blau. Die Spaltungen in Fg gingen in diesen drei Fällen nach 9:3:3:1 als Grundlage, aber es ergaben sich durch Koppelungen starke Abweichungen; bei hauch- blau X violett fehlte abgeschwächt violett, bei den beiden übrigen Bastardierungen wichen die Zahlen stark ab. Die Samenfarben gingen nach der oben erwähnten Korrelation mit der Blütenfarbe. Marmo- rierung dominierte bei Samenfarbe gegenüber Fehlen derselben und gab in F^ drei marmorierte auf eine nicht marmorierte Pflanze. Als Anlagen werden angenommen: R, für rote Blüten und rostbraune Samen. ^) Die Vererbung der Blüten- und Samenfarbe bei Lupinus angustifolius. 248 Neue ErscheinviDgen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. ihr Fehlen weiße Blüten, weiße Samen; B rot in blaurot und rost- braun in erdbraun verwandelnd ; V rot in violett. E, mit B und V blau; F für volle Ausprägung der Farbe, ihr Fehlen abgeschwächte Farbe; M für Marmorierung, ihr Fehlen nur durch weiße Flecken unterbrochene Grundfarbe bedingend. Die Anlagen B und F sowie B und V sind gekoppelt, voraussichtlich auch V und F, die Anlagen B, V und F werden als in einem Chromosom liegend angesehen. Bei Samenfarbe werden die Befunde von Fruwirth und Kajanus be- stätigt, nach welchen die Färbung durch Färbung der Palissadenzellen bedingt ist und die Einfarbigkeit von Marmorierung sich nur dadurch unterscheidet, daß bei letzterer der Farbstoff in einzelnen Partien dichter gehäuft ist. Bei einfarbigen und marmorierten Samen findet sich in der Grundfarbe die Färbung nur verdünnt vor, weiße Flecken sind bei beiden vorhanden. Zur Feststellung der Koppelung zieht der Verf., da Rückbastardierungen bei Lupinen schwer auszuführen sind, die von Müller bei Drosophila verwendete Fg-Metliode heran, für welche er eine Abkürzung einführt. Da die Koppelung B F fester ist als jene von B mit V und F mit V wird die Lage der Anlagen B und F nahe beisammen und weit entfernt von der im selben Chrosomen liegenden Anlage V angenommen. Bei der mit der Blüten- farbe zusammenhängenden Färbung der Achsen und Samen wird nicht Anlagenkoppelung , sondern nur isophene pleiotrope Wirkung einer Anlage angenommen. Erdbraune Samenfarbe erscheint zwar sehr verschieden von blauer Blütenfarbe, aber unreife Samen zeigen Blau, das erst während der Reife verwandelt wird. Heribert Nilssou, N. Selektive Verschiebung der Ga- meten fr equenz in einer Kreuzungspopulation von Roggen. (Hereditas II, 1921, S. 364 — 3(>9.) Aus einem Bestand un- bereifter Roggenpflanzen , die sich untereinander befruchtet hatten, wurde eine besonders kurzhalmige ausgelesen, deren Nachkommen zwar in einem Weizenfeld isoliert abblühen sollten, aber von bereiften Pflanzen eines benachbarten fremden Feldes bestäubt wurden. Es ergaben sich 25 unbereifte, 14 bereifte Pflanzen (Bereifung dominiert), von welchen die unbereiften vor dem Blühen beseitigt wurden, so daß nur F, Pflanzen der Bastardierung bereift X unbereift bis zur Ernte erwuchsen, die eine Fg von 296 bereift, 96 unbereift ergaben. Bei freier Befruchtung der Pflanzen eines Fremdbefruchters muß das Verhältnis der Spaltung von Fo weiter erhalten bleiben. Es wurden nun aber 6 Jahre hindurch die rezessiven Pflanzen beseitigt, um sehen zu können, wie dadurch das Verhältnis verschoben wird. Während nun bei allseitiger Bestäubung untereinander die Prozentzahl rezessiver Pflanzen immer 25 bleiben muß, so wie sie in Fg war, wurde sie, bei Eliminierung der Rezessiven in dieser und weiter, in Fg 11,1, in F4 6,8, F5 4,0, Fg 2,8, F7 2. Es kann somit nach 10 Generationen ein Bestand Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 249 bei diesem Vorgang als einheitlich, bei auffallenden Unterschieden nach T) Jahren schon als sehr ausgeglichen betrachtet werden. Miltner, L., und Lang, F. Über den Einfluß der Über - düngungen auf den Ertrag und den Abbau der Kartoffel. (Landw. Jahrbuch für Bayern, 1921, 36 S.) Aus der Arbeit inter- essiert an diesem Ort, daß durch die Versuche festgestellt worden ist, daß bei Wohltmann und auf humosem Schotterboden sehr starke Düngungen, die für den Ertrag vorteilhaft waren, die Verwendbarkeit der geernteten Knollen als Saatgut ungünstig beeinflußten. Die Düngungen waren solche mit nur spezifischen (Kunst-) Düngern, die mit — gegenüber der üblichen — drei- und vierfachen Mengen ge- reicht wurden. Auf dem Versuchsboden und wohl auch auf ähnlichen Böden und mit der Versuchssorte und wohl auch mit ähnlichen Sorten werden besonders hohe Knollen- und Reinerträge erzielt, wenn Originalsaatgut oder Nachbau von solchem, der von guten Kartoffel- böden stammt, verwendet wird und sehr hohe Düngergaben gereicht werden. Derartige Überernährung kann aber zu geringeren Erträgen bei dem Saatgut, das von derselben stammt, also auch, bei Weiterbau am selben Ort, zu Abbau führen. Stallmist und Gründüngung kann diesen ungünstigen Einfluß stark abschwächen. Hiltner, L., und Lang, F. Überdie Wirkungverschieden starker Kunstdüngergaben auf gezüchtete und unge- züchtete Kartoffelsorten. (Landwirtschaftliches Jahi'buch für Bayern. 1921, 13 S.) In die Versuche wurden als Landsorten die Alte ßefi-ensbursrer Kartoffel und eine Kartoffel aus der Erdinger Gegend und als Züchtungssorten Jubel von Kichter und Parnassia, und zwar als Originalsaat wie als älterer Nachbau, einbezogen. Die Versuche liefen auf humosem Schotter 1914 zu Moosach, 1919 und 1920 zu Nederling, und zwar bei ungedüngt, schwacher, mittelstarker und starker Düngung. Die Landsorten hatten auch auf ungedüngt die niedersten Erträge gegeben. Auf ungedüngt stand am besten der ältere Nachbau der Züchtungssorte, dann folgte die Originalsaat. Die Ausnützung der Düngergaben war bei der Züchtungssorte, sowohl bei Oriofinalsaat wie Nachbau, besser als bei der Landsorte. Alterer Nachbau von Züchtungssorten verwertete schwache Gaben von Kunst- düno-er noch schlechter als Landsorten. Um hohe Erträge von Kar- toffeln zu erzielen, ist es nach den Versuchen notwendig, starke Düngergaben zu reichen und Originalsaatgut einer Züchtungssorte oder solchen Nachbau einer Züchtungssorte zu verwenden, der von einem Boden stammt, auf welchem sich keine Abbauerscheinungen bemerkbar gemacht haben. Landsorten gaben bei Düngung mit Kunstdünger zwar auch höhere Erträge als bei ungedüngt, aber die Mehrerträge stehen nicht im Einklang mit dem Aufwand für Kunst- dünger. 250 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Hutchison, C, Heritable characters of maize. Shrunken endosperm^). (The Journal of Heredity XII, 1921, S. 7(3—83, 5 Abb.) Durch Gilmore erhielt Emerson Mais, der von den Ponka- Indianern stammte. Unter den erzogenen Pflanzen fand er solche mit Körnern mit eingesunkenem Endosperm , welche eine ähnliche Vertiefung zeigten, wie sie sonst Pferdezahnmais aufweist. Hutchison stellte bei Bastardierungen mit diesem Mais fest, daß die Anlage für eingesunkenes Endosperm sh rezessiv zu normaler Ausbildung Sh ist und daß sh Sh mit dem Anlagepaar C c, einem der Anlagepaare für Aleuronfärbung und mit einem anderen für Aleuron I i gekoppelt ist ; C c ist gekoppelt mit Wx wx , so daß die ganze Koppelungsgruppe C c Sh sh Wx wx ist. Jensen, Hj. Onderzoekingen over tabak der Vorsten- landen-). (Mededeelingen van het proefstation voor Vorstenland- sche tabak. Nr. V. 1913, 216 S., 29 Tafeln.) Der Bericht lunfaßt die Jahre 1908 — 1911 und wurde leider nicht früher durch Direktor van S t o k referiert. Er enthält Abschnitte über Krankheiten, Auslese und Bastardierung, Saat und Stecklinge, Pflege auf dem Feld, das Blatt. In dem hier in erster Linie in Betracht kommenden Abschnitt über Auslese und Bastardierung wird berichtet über Auslese von reinen Linien. Es wird festgestellt, daß auf Java Selbstbefruchtung ebensogut vorkommen kann wie Fremdbefruchtung, und daß eine Biene Apis indica und eine andere nicht bestimmte mit Blütenstaub beladen gesehen werden kann. Die Versuche mit reinen Linien wurden daher mit Pflanzen ausgeführt, deren Blütenstaub in dichten öardinenstoff eingeschlossen worden war. Grewicht und Keimkraft der Samen von Selbstbefruchtern steht nur unwesentlich zurück gegen (Gewicht und Keimkraft von Samen von Nachbar- und Fremdbestäubung. Die Züchtungsversuche zur Verbesserung des Blattes laufen seit 1901. Zuerst wurden zwei Pflanzen mit schlechtem und zwei mit gutem Blatt ausgesucht und wechselseitige Bestäubung ausgeführt, welche zeigte, daß die Vaterpflanze auf das Blatt der Nachkommenschaft starken Einfluß hat. Dann wurde die eigentliche Auslese auf bestes Blatt durchgeführt. Die Eigenschaften der Linien erhielten sich, es blieb das mittlere Verhältnis Länge : Breite des Blattes erhalten, auch wenn scheinbar abweichende Pflanzen, Minusvarianten (richtig Modi- fikanten) die Saat lieferten. Bastardierungen wurden zuerst aus- geführt zwischen Deli 9 X Florida, Deli 9 X Kanari, Florida X Deli, ö Kanari X Deli. Bei den Eltern wurde gleichzeitig Selbstbefruchtung und Fremdbefruchtung in der Sorte ausgeführt. Weitere Bastardierungen wurden später angeschlossen. Mit 4 Pflanzen, die von Phytophtora ') Erbliche Eigenschaften des Mais. Eingesunkenes Endosperm. ') Untersuchungen tiber den Tabak der Vorstenlanden. Neue Erscli einungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 251 der Achsen verschont geblieben waren, wurden auch Linien begründet. Es wurde zwar größere Widerstandsfähigkeit (spätere Erkrankung, etwas weniger kranke Pflanzen) gefunden, aber keineswegs Immunität. Da Bekämpfungsmöglichkeiten vorliegen, wird dieser Versuch nicht fortgesetzt. Von einer Pflanze mit gefüllten Blüten gab die Nach- kommenschaft nach Selbstbefruchtung der Ausgangspflanzen auch ge- füllte Blüten, ebenso wie die folgenden 4 Generationen. Bei Pflanzen mit drei Keimblättern vererbte sich nach Selbstbefruchtung nur die Fähigkeit, einen größeren Prozentsatz dreikeimlappiger Pflanzen zu bilden. Kajauus , B. Z u r . G e n e t i k des Chlorophylls von Festuca elatius. (Botanisker Notiser 1921, S. 131 — 137.) Durch Berg wurde das Verhalten chlorophylldefekter Pflanzen - — wie solche auch bei Liesch-, Knaul- italienischem und französischem ßaigras beobachtet worden sind — bei Wiesenschwingel verfolgt. An- genommen wird eine Anlage A für Hellgrün, eine, allein nicht wirk- same, Verstärkungsanlage B, die mit A zusammen normales Grün gibt Fehlen von A gibt chlorophyllfreie absterbende Pflanzen. Die hell- grünen Pflanzen scheinen weniger lebensfähig zu sein, da sie in geringerer Zahl als erwartet auftreten. Die normale Spaltung ist 0 normalgrün : 3 hellgrün : 4 nichtgrün, Kearney, Th. PoUination of pima cotton^). (The Journal of heredity XII, 1921, S. 99— 101, 1 Abb.) Meade hatte bei Upiand- formen der Baumwolle zu San Antonio in Texas beobachtet, daß Bienenhaltung die Haarernte steigert. Verf. versuchte künstliche Bestäubung bei ägyptischer Baumwolle in Arizona. Naheliegend er- scheint günstige Wirkung einer Bestäubung durch Insekten oder den Menschen, da ohne solche die Narbe nur von den höchst stehenden Beuteln bestäubt werden kann. Er fand bei künstlicher Bestäubung mehr Samen und mehr Samenhaare pro Kapsel, so daß stärkerer Insektenbesuch, als in gleicher Richtung wirkend, als günstig an- gesehen werden muß. Die Honigbiene besucht allerdings nicht immer die Baumwolle bestäubend, sondern geht oft auch nur zu den äußeren Nektarien. Kempton, S. Heritable char acters ofmaize V. Ad- herence^). (The Journal of heredity XI, 1920, S. 317—322, 4 Abb.) Es gibt Maispflanzen, bei welchen die Blätter, Hochblätter und Blüten- stände Zusammenhänge zeigen, die mehr oder minder stark sind, oft so, daß keine Früchte und keine Pollen gebildet werden können. Bastardierune-sversuche mit Pflanzen, welche die Mißbildung weniger stark ausgebildet zeigten, so daß Samen gewonnen werden konnten^ ') Bestäubung von Pima-Baumwolle. , -) Vererbbare Eigenschaften bei Mais. V. Zusammenhang. 252 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüclitung. ergaben rezessives Verhalten derselben und Spaltung von 1 Mißbildung zu 3 normalen. Keiiipton, J. Heritable cbaracters of maize, VIII "White Sheaths'). (The Journal of heredity XII, 1921, S. 224—226, 1 Abb.) Bei den abweichenden Pflanzen wird oft schon vom 4. Blatt ab, manchmal erst vom 11. ab die Blattscheide ohne Chlorophjdl aus- gebildet. Die Mißbildung verhielt sich bei Bastardierung rezessiv. Mißbildete Pflanzen mit normal grünen, auch mit Pflanzen mit japonica- gestreiften Blättern gaben Fj mit grünen Blättern. Kotowski, F. Zmiennosc ikorelacje bobu^) (Pam. Inst, nauk. gosp. w Pulawach I, S. 66 — 94.) Es wurde Korrelation in einer Population von 225 Pflanzen von Mazagan - Bohnen festgestellt, einer Sorte der großen Ackerbohne. Höhere Zahl Samen in einer Hülse zeigte sich nicht mit geringerer Ausbildung derselben ver- bunden. Bildung an einem Absatz einzeln stehender Hülsen ist von Bildung weniger zahlreicher Hülsen begleitet. Höheres Gewicht von je 100 Samen ist mit eher geringerer Fruchtbarkeit verbunden. So- wohl einzeln als zu zweien an einem Absatz stehende Hülsen können ffut entwickelte Samen enthalten. Bei mehr an einem Absatz bei- sammen stehenden Hülsen ist das Gesamtgewicht derselben geringer als bei zwei Hülsen. v. P. Kristoffersou, K. Spontaneous crossing in the garden bean, Phaseolus vulgaris^). (Hereditas H, 1921, S. 395-400.) Ein weiterer Beleg zur Frage der Bastadierungshäufigkeit bei Fisolen. Die Versuche wurden zwei Jahre nacheinander durchgeführt. Die Versuchssorten standen auf kleinen Flächen, die voneinander ungefähr 20 m entfernt waren, in einem Fisolenfeld derart, daß je fünf oder sechs Fisolen in den Reihen der am Feld in Reihen gebauten Fisolen erwuchsen. Es konnte so annähernd das Maximum der Bastardierungen erzielt werden, wenn auch immerhin Fremdbestäubungen zwischen den Pflanzen je einer Versuchssorte möglich waren. 1918 standen 18 Varietäten auf 162 kleinen Flächen, 1919 8 auf 123. Die im je nächsten Jahr gebauten F^ zeigten im Mittel beider Jahre bei Trocken- fisolen 1,42, bei Schwertfisolen 0,80 und bei grünsamigen Fisolen 0,19 "/o Bastarde. Sortenunterschiede waren vorhanden, bei vielen, Sorten wurden überhaupt keine Bastarde festgestellt ; erheblich stärker zur Bastardierung geneigt, zeigte sich die Sorte chocolate brown. Wenn auch für wissenschaftliche Versuche geschlechtlicher Schutz als notwendig erachtet wird, so hält doch auch Verf. dafür, daß bei Züchtung die Fisole so wie ein Selbstbefruchter behandelt werden kann. ^) Vererbbare Eigenschaften bei Mais. Weiße Blattscheiden. -) Variabilität und Korrelation bei Vicia Faba major. ^) Spontane Bastardierung bei Fisole. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 253 Lewicki, St. Objektywn,y sposöb oznaczania barwy klosöw i ziarna^). (Pam. Inst. Nauk. Gosp. w. Pulawach I A, S. 1—4.) 10—12 Teile reiner Pottasche (KOH) werden in 80—90 Ein- heiten Weingeist von 20 — 40*^/0 aufgelöst, die Lösung wird filtriert und an dunklem Ort aufbewahrt. Spelzen und Körner werden, mit der Lösung in Berührung gebracht, nach wenigen Minuten aus- gesprochen rot, wenn sie Farbstoff enthalten, bleiben unverändert, wenn solcher fehlt. v. P. Lewicki, St. Studja nad prosem^) I Biologja kwitnicnia. (Pam. Inst. Nauk. Grosp. w Pulawach I A, S. 193 — 2U0.) Die Selbst- bestäubung bei E-ispenhirse (Panicum miliaceum), und zwar bei den Formkreisen effusum, contractum, compactum wird neuerlich fest- gestellt und es wird, als neue Beobachtung, dabei auf die Bedeutung der Klebrigkeit des Pollens für dieselbe hingewiesen. Die gelegentlich vorkommende Fremdbestäubung führt er auf Insekten- nicht Wind- wirkung zurück. Liudhard, E, Der Rotklee, Trifolium pratense Z., bei natürlicher und künstlicher Zuchtwahl. (Zeitschrift für Pflanzenzucht. VIII, S. 95—120.) Lindstrom, E. Concern ing the inheritance of green and yellow pigments in maize seedlings^). (Genetics VI, 1921, S. 91 — 110.) Bei Mais lassen sich neben den normalen grünen Keimlingen auch weiße, weißlichgrüne und gelbe beobachten. Im Feldbestand verschwinden die weißlichgrünen bald, indem sie grün werden. Alle drei Ausbildungsarten verhalten sich, gegenüber normal grün, bei Bastardierung rezessiv. Bei weißen Keimlingen wiu-de schon von Fast und Emerson das Verhalten festgestellt. Anlage v ver- hindert teilweise oder verzögert die Bildung von Grün, so daß weißlich- grüne Keimlinge entstehen, die aber später meist ergrünen, während die weißen nie Samen o^eben und sehr früh absterben. Bei Nachbai'- befruchtung geben Pflanzen aus weißlichgrünen Keimlingen immer nur weißlichgrüne Keimlinge. Anlage w verhindert Grünfärbung voll- kommen; es entstehen weiße absterbende Keimlinge. Eine grüne Pflanze mit Anlage Vv und Ww gibt bei Nachbarbestäubung 9 grüne, 3 weißlichgrüne, 4 weiße [3 Vw, 1 vw] Keimlinge. Verf. erhielt ins- gesamt Zahlen wie 1840, 013, 818. Anlage 1 bedingt gelbe Keimlinge, die nur Xantophyll oder Carotin enthalten. Eine grüne Pflanze mit Anlage LI Vv gibt 12 grüne [=^ 9 LV, 3 IV] : 3 weißlichgrünen : 1 gelben. Anlage L scheint allein keine sichtbare Wirkung zu haben; Anlage w verhindert nicht Gelbfärbung der Keimlinge. Zwei grüne Pflanzen ^) Objektive Methode zur Feststellung der Ähren- und Kornfarbe. -) Untersuchung bei Hirse. ^) Betreffend die Vererbung von grünem und gelbem Farbstoff in Mais- keimlingen. 254 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. mit Anlagen LlVv WW und LL WWw, die bei Nachbarbefruchtung grüne, weißlichgrüne und gelbe Keimlinge, beziehungsweise grüne und weiße liefern, geben, miteinander bastardiert, nach normal grüner Fj, in F.2 36 (27 + 9) grüne : 9 weißlichgrünen : 7 (3 + 3 + 1) gelben : 12 (9 + 8) weißen Keimlingen. Das Verhalten in Fg entsprach der Annahme. Die Anlagen L, V und W werden voneinander unabhängig vererbt. Die i^nlage R, eine der Anlagen für Aleuronfärbung, ist mit Anlage L gekoppelt. Überkreuzung erfolgt bei diesem Anlagepaar selten. Lotsy , I. Charles Darwin over den invloed der kruisingM. (Genetica III, 1921, S. 513— 543.) Verf. ist der Ansicht, daß die junge Generation Darwin zu wenig kennt. So findet er, daß die Ansichten , die Darwin über Bastardierung als artbildend hatte, zu wenig gewürdigt werden. Er bespricht Äußerungen aus Darwins Werk in zwei bezüglichen Kapiteln: „Bastardierung als ein die Ent- stehung neuer Formen förderndes Moment", „Bastardierung als eine die Entstehung neuer Formen hindernde Ursache". Verf. schließt seine Untersuchungen damit, daß er auf Grund derselben meint, daß Darwin keinen Fall erblicher Variabilität erwiesen hat, daß seine Meinung, daß Bastardierung die Variabilität befördert, nur gilt, wenn statt Variabilität Diversität gesetzt wird und daß unbeschränkte Bastardierung, wenn keine Form im Vorteil ist, nur zu Schein- uniformität durch Dominanz führt. Überhaupt meint er, daß das, was Darwin als Variabilität bezeichnet, nur Diversität ist. Die Spaltungen der zweiten Generation nach Bastardierung hielt Darwin für Variationen in seinem Sinn. Seine Selektionstheorie bleibt un- berührt, für sie ist die Entstehung der Unterschiede ja gleich- gültig. Mol de W. Over het voorkomen van heteroploide' varieteiten van Hyacinthus orientalis L. in de hollandsche kulturen^). (Genetica, Deel III, Afdl. 2, 1921, S. 97 — 192.) Die Chromosomenzahl wurde immer innerhalb der Wurzel festgestellt. Die ausführlich (etwa 11000 Schnitte) untersuchte, durch besondere Größe ausgezeichnete Hyazinthenform Grand Maitre zeigt immer, bei allen Individuen und in allen untersuchten Zellen, 24 als diploide Chromosomenzahl, die Chromosomen waren bei ihr immer in 12 Paaren in der Kernplatte angeordnet und zwar 12 lange, 6 mittel- lange und 6 kurze. Den bei den Pflanzen dieser Form beobachteten üblichen Größenunterschieden stehen daher keine Verschiedenheiten in der Chromosomenzahl gegenüber. Von den zwei Knospen Varianten von Grand Maitre: General de Wet und Grand Maitre giganteus ^) Darwin über den Einfluß der Bastardierungen. -) Über das Vorkommen von Hyazinthenformen, die mehrfache Chromosomen- sätze besitzen, in den holländischen Kulturen. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 255 unterscheidet sich die erstere Form nur in der Blütenfarbe von der Ausgangsform, die zweite in erheblicherer Größe aller Teile, die Chromosomenzahl ist aber bei allen drei Formen die P-leiche. Es liegt daher nahe, auch die Clrößenunterschiede, welche bei diesen Formen Jahre hindurch immer wieder vorhanden sind, auf physio- logische, nicht cytologische Ursachen zurückzuführen. 1(5 Chromo- somen diploid und zwar 4 kurze, 4 mittellange, 8 lange führten die holländischen Sorten Homerus, Baron van Tuyll, Othello, Ceneral Pelissier, eine Knospenvariante dieser Form: Red star und Andere. Verschieden war die Zahl der Chromosomen bei den holländischen. Sorten Nimrod : Ib, Van Speyk: 21, Cardinal Wiseman: 27, Tortilla: 30 (7 kurze, 8 mittellange, 15 lange) und Anderen, Bei der süd- französischen Form Hyacinthus Orientalis var. alLulus (Romaine blanche) war von Clemens Müller IG als Chromosomenzahl festgestellt worden und es wurden davon 8 als sehr lange, 4 als mittellange und 2 als kurze Chromosome erkannt, was Verf. bestätigen konnte. Innocence X Romaine blanche hat 22 Chromosome, wahrscheinlich 14 von Inno- cence, 8 von Romain blanche. Bei den heterotypischen Teilungen mußten sich daher 14 Chromosome zu dem einen, 8 zu dem anderen Pol bewegt haben. Wie schon aus Angaben bei dieser Aufzählung hervorgeht, weisen die Chromosomengarnituren kurze, mittellange und lange Chromosome auf, von welchen je ein kurzes und mittellanges zusammen die Länge eines langen besitzen und es läßt sich annehmen, daß je ein kurzes und mittellanges durch Abschnürung aus einem langen entstanden sind. Die Bildung von heteroploiden Hyazinthen, die von der normalen Chromosomenzahl 1(3 abweichende Chromosomen- zahlen aufweisen, ist nach dem Mitgeteilten auf Bastardierung zurück- zuführen, nicht auf Entstehung bei Vermehrung. Die Formen mit mehr als IG Chromosomen übertrelfen an Cröße jene mit der nor- malen diploiden Zahl 16. Die untersuchten Hyazinthenformen mit 24 Chromosomen , die außergewöhnlich große Individuen umfassen und früher nicht vorhanden waren, haben diploid G kurze, G mittel- lange, 12 lange Chromosomen, also dreimal die haploide Chromosomen- garnitur von 2 kurzen, 2 mittellangen und 4 langen Chromosomen. Sie werden daher als triploide Formen aufgefaßt. Die Chromosomen liegen aber in den heteroploiden Kernen gepaart, was bisher nur für diploide bekannt ist. Diese Lagerung wird am besten dadurch er- klärt, daß die Chromosomenzahl IG, die man bei Hyacinthus orientalis als diploide annimmt , tatsächlich tetraploid ist. Es hat dann ein ursprünglich haploider Kern nur 1 kurzes, 1 mitteUanges und 2 lange Chromosomen, oder wenn keine Durchschnürung eingetreten ist, nur 3 lange. Die 8 chromosomige Form kann durch Bildung diploider miteinander verschmelzender Greschlechtskerne Veranlassung zur Bildung der diploiden IG chromosomigen Hyacinthus orientalis gegeben 256 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Ilaben. Daß eine diploide 8 chromosomige Form nicht bekannt ist, bildet kein Hindernis für die Annahme , da" natürliche Auslese diese ausgeschieden haben kann. Die Bildung einer 16 chromosomigen Art Hyacinthus orientalis aus einer 8 chromosomigen durch Bastardierung gibt auch eine Erklärung der Vielförmigkeit dieser Pflanze. Nilsson Ehle, H. Fortgesetzte Untersuchungen über Fatuoidmutationen beim Hafer. (Hereditas H, 1921, S. 401 bis 409.) Nachdem vom Verf. die als Speltoidmutationen bezeichneten spontanen Variationen bei Weizen festgestellt worden sind, zieht er es vor, die von ihm bei Hafer beobachteten spontanen Variationen als Fatuoidmutationen zu bezeichnen. So wie die Speltoidmutationen einige dem Spelz eigene Eigenschaften aufweisen, so die Fatuoid- mutationen einige dem Wildhafer A. fatua eigene. Die weiteren Untersuchungen lassen annehmen, daß bei den Fatuoiden, so wie dies bei den Speltoiden nachgewiesen worden ist, eine Komplexmutation vorliegt. Eine Auflösung dieser Komplexmutationen bei den Fatuoiden, die dies sicherstellen würde, wird versucht, gelang bisher nicht, ob- wohl sie Surface bei einer Bastardierung von A. sativa mit A. fatua gelungen ist. Alle weiteren Untersuchungen haben, gleich den ersten des Verf., einfache Spaltung in 1:2:1 ergeben, in Normalpflanzen, Heterozygoten, Fatuoiden. Die Gründe für die ursprüngliche An- nahme des Verf., daß die Fatuoiden durch spontane Variationen ent- standen sind, werden angeführt und erweitert, dabei auch zugegeben, daß eine Entstehung Fatuoid ähnlicher Gebilde durch Bastardierung von A. sativa X A. fatua durchaus möglich ist. Plahn, H. Die histologische Beschaffenheit des Wurzelkörpers der Beta-Rüben im Sinne züchterischer Auslese. (Zeitschr. f. Pflanzenzucht. VHI, S. 195 — 205.) Roberts, H. Relation of hardiness and other facto rs to protein content ofwheat^). (Journ. of agric. research XXI, S. 507 — 522, 2 Abb., 1 Tafel.) Die allgemeine Annahme eines posi- tiven Zusammenhanges zwischen Proteingehalt und Härte der Weizen- körner konnte nicht bestätigt werden. Neben dem Ergebnis der eigenen Untersuchungen, zu welchen 94 reine Linien ^on Weizen heransezosen worden waren, verwendete man auch die Zahlen, die bei Härte- und Proteinbestimmungen von Harper und Peters und jene die von Shaw und Gaumnitz erhalten worden waren. Der Koeffizient der Korrelation war für die drei Untersuchungsreihen 0,02 + 0,003, 0,01+061, 0,03 + 1545. Bei den eigenen Unter- suchungen wurde auch der Zusammenhang zwischen spezifischem Gewicht und Volumen einerseits und Proteingehalt anderseits ermittelt. Im ersten Fall war der Korrelationskoeifizient 0,05 im zweiten 0. ') Zusammenhang zwischen Härte und anderen Eigenschaften der Weixen- körner zum Proteingehalt derselben. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 257 Sax, K. Sterility in wheat hybrids. I Sterility rela- tionships and endosperm development^). (Genetics 6, 1921, S. 399 — 41(j.) Die Verhältnisse der Ausbildung des Endosperms und der Pollenkörner wurden bei den drei Gruppen des Weizens unter- sucht, die wie folgt geteilt wurden: 1, Vulgare Gruppe: Triticum spelta, vulgare, compactum; 2. Emmergruppe : Triticum dicoccum, durum, turgidum, polonicum, und 3. Einkorngruppe : Triticum mono- coccum. Innerhalb jeder dieser Gruppen gibt Bastardierung frucht- bare Bastarde. Bastardierung von Vertretern der 1. Gruppe mit solchen der Gruppe 3 gibt unfruchtbare oder schwach fruchtbare, mit solchen der Gruppe 2 teilweise unfruchtbare Bastarde. Bastar- dierung von Vertretern der Gruppe 2 mit solchen von 3 unfrucht- bare oder schwach fruchtbare, mit solchen der Gruppe 1 teilweise unfruchtbare. Bastardierung von Vertretern der Gruppe 3 mit solchen der beiden anderen Gruppen gibt unfruchtbare oder schwach frucht- bare Bastarde. Das Ergebnis der zahlreichen Versuche geht dahin, daß bei fruchtbaren Artbastarden unmittelbar ein Endosperm (Fl -Endosperm, entsprechend also Xenienendospermen und dreifacher Befruchtung) gebildet wird, das größer oder gleich groß ist wie bei der mütterlichen Form, dagegen bei unfruchtbaren Bastarden ein verschrumpftes, und daß Fi-Pflanzen, die bei Bastardierung er- halten werden, in "Wachstumskraft die Eltern übertreffen, gleichgültig, ob sie fruchtbar, unfruchtbar oder teilweise unfruchtbar sind. Der durchschnittliche Durchmesser der Pollenkörner ist in der Vulgare- Gruppe größer als in der Emmergruppe, in dieser größer als in der Einkorngruppe. Bei einer der Bastardierungen innerhalb der Vulgare- Gruppe kamen die F, -Pflanzen nicht über Bestockung (rosette stage) hinaus, wahrscheinlich veranlaßt durch eine Anlage, welche den Tod bedingt. Schlecht, F. Untersuchungen über die Befruchtungs - Verhältnisse bei Rotklee. ( Zeitschr, f. Pflanzenzucht. VIII, S. 121—157.) Stehlik, \. Tymich, Y. Slechtitelsky vyznam varieta typu, sklädajicich ceskou cervenou pfesivku^). (Zeme- delsky Archiv XI, 1921, 8.335-3(35.) Die Arbeit schildert den züch- terischen Vorgang in Semeice bei Dobrovice in Böhmen, wo sich die Autoren seit 1912 mit dem Wechselweizen befassen. Für die In- anofriffnahme des Wechselweizens in züchterische Arbeit waren maß- gebend einerseits die wirklich guten Eigenschaften dieser Landorte, namentlich was die Kornqualität anbelangt, anderseits der starke ^) UnfrvTchtbarkeit bei Weizenbastarden. I. ünfruchtbarkeitsverhältnisse und Endospermausbildung. 2) Die züchterische Bedeutung der Varietäten und Typen im roten böhmischen Wechselweizen . 258 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüolitxing. Rückgang seines Anbaues infolge der mangelhaften Fähigkeit dieses Weizens, den Ansprüchen intensiveren Kultur Rechnung zu "tragen, namentlich infolge minderer Standfestigkeit und Widerstandsfähigkeit geo;en Rost. Die morphologische Typenmannigfaltigkeit weist auf Vorhanden- sein von biologisch und physiologisch abweichenden Linien, deren Iso- lierung zu Sorten führen müßte , welche die Ansprüche intensiver Kultur befriedigen können. Während der mehrjährigen Arbeit hat sich diese Erwartung als begründet erwiesen, und die Zuchtstation von Semeice verfügt über Linien und Liniengemische von guter Leistungsfähigkeit. Seit 1914 werden außer reinen Linien auch künst- liche Populationen im Sinne Jelineks geprüft und vermehrt, und die Autoren gelangten zur Überzeugung, daß der Bildung von künst- lichen Populationen eine bedeutend höhere Aufmerksamkeit zu widmen ist. Literessant ist der Versuch , diese Landsorte in morphologisch unterscheidbare Typen, „Varietäten", zu zerlegen und ihren biologischen Wert abzugrenzen. Es ist schade, daß die Arbeit das diesbezügliche Material der Autoren nicht gründlicher erschöpft, wiewohl die ge- machten Angaben schon viel Licht in die Zusammensetzung und Ökologie dieser jedenfalls merkwürdigen Landsorte bringen. In einer Population des Wechselweizens sind folgende, morphologisch scharf auf- fallenden Varietäten enthalten: L der eigentliche rote (unbegrannte ) Wechselweizen, 85 — 90 ^'/o der Individuen im Feldbestande. Die Autoren halten diesen Typus für den eigentlichen, richtigen böh- mischen Wechlelweizen , aus dem die übrigen morphologisch diffe- renzierten Varietäten durch Mutation entsta.nden sind oder zu^e- mischt wurden. Doch weichen einzelne Linien, in Grenzen dieser Varietät, im Baue der Ähre und der anderen Merkmale voneinander ab, auch nicht ininder in bezug auf die Kornglasigkeit, Winterfestigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Lagerung, Rost und Brand. 2. Die weiße, unbegrannte Varietät (6 — IC/o) ist widerstandsfähiger gegen Rost und Lagerung. Ihre Bedeutung für den Ertrag der Population tritt nach den Autoren in feuchteren Jahrgängen hervor. Grlasigkeit 83,5 '^lo. 3. Rote begrannte Varietät (2 — 4"/o) weist durchschnittlich 92**/o Glasigkeit auf. Wenig standhaft gegen Lagerung und Rost. Durch Tilletia tritici wird sie nie geschädigt. 4. Roter Samtweizen (0,5 — 1 "/o). Diese Varietät ist mit dem ähnlichen, früher in Böhmen gebauten Landweizen nicht identisch, ebenso, wie der weiße Weizen der ähn- lichen Landsorte nicht entspricht. Glasigkeit kleiner. 5. Weiße be- grannte Varietät (0,5—1 ^/o). Wenig standfest, leidet durch Rost und Auswinterung. Ihre auffallende Ähnlichkeit mit dem Banatweizen läßt vermuten, daß es sich um Beimischung dieser Sorte handelt. Es werden Fälle von spontaner Bastardierung beschriebener Neue Erschemungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 259 Typen unterein ander behandelt. Es spalten alle erwähnten Formen aus. Ergebnisse künstlicher Bastardierungen mit Faktorenanalyse werden später erscheinen. Der Anbauwert und die Eentabilität einzelner Linien des Wechsel- weizens werden angegegeben und theoretisch erläutert auf Grund der Vegetationsgrenzen im Sinne Jelineks. Jelineks Gre- danken über die Vegetations grenzen der Rentabilität führen zur Anwendung künstlicher Populationen, wie es Edler und K i e ß 1 i n g verlangten. Die künstlichen Populationen werden in Semeice seit 1914 gebildet, und zwar jetzt aus genau bekannten durchgeprüften Linien. Die Prüfung erstreckt sich auf längere Jahrenreihe. Anbau- versuche nach Rümker werden gleichzeitig auf verschiedenem Boden und in verschiedenen Lagen durchgeführt, wodurch die Eignung und Leistungsfähigkeit der Linie oder Population für bestimmte Vegetations- verhältnisse hervortritt. Als Standardsorten dienen künstliche Po- pulationen; diese w^erden auch zur Prüfung in die Anbauversuche herangezogen. Die Autoren verlangen eine zweckmäßige Abänderung der Vor- schriften für die Saatenanerkennung und die Anerkennung der Origi- nalität, welche den künstlichen Populationen Rechnung tragen würde, ferner die Gründung von Registern gründlich und planmäßig geprüfter Sorten, wie es Jelinek vorgeschlagen hat. Servit. Stehlik, V. Beitrag zum Studium der Abnormitäten bei der Zuckerrübe. ( Zeitschrift für Zuckerindustrie der tschecho- slowakischen Republik. XLV, II, S. 4()9 — 414, (> Abb.). Von einer Samenrübe, bei welcher eine Achse weiß-, die andere grünblättrig war, wurden die Knäuel gesät. Die Knäuel des weißen Triebes zeigten ein lOO-Korn-Gewicht von 1,24 gegenüber 2,21 bei dem grünen Trieb, keimten schlechter, 02 gegenüber SO^Io und gaben weniger Keimpflanzen, 112 gegenüber 145, von je 100 Knäueln. Alle Keime, welche aus Knäueln des weißen Triebes entstanden, hatten an Chloro- phyll freie Blättchen und starben bald ab. Die Samenrübe hatte zwischen anderen normalen abgeblüht, es erfolgte also auch in diesem Versuch, wie Baur es für AVeißblättrigkeit der Rübe allgemein an- gibt, eine Vererbung nur durch die Mutter. Knäuel von Mutterrüben, die in der Juo'end drei Keimblätter hatten, und die räumlich isoliert abblühten, lieferten nur 2"/o Pflanzen mit drei Keimblättern. Drei- keimblättriffkeit erscheint demnach als rezessiv. Stoiit, A. Types of flowers and intersexis in grapes with reference to fruit development '). (Technical Bull. 82, 1921, New York, Agr. Exp. St. Geneva.) Vollständiger Verlust des ^) Blütentypen und Intersexualität beim Weinstock in Beziehung zur Frucht- bildung. Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. Bd. Vlll. 18 260 Neue Erscheinungen auf dem Grebiete der Pflanzenzüclitung. weiblichen Geschlechtsteiles ist bei Weinrebe selten, aber es finden sich, neben normalen Blüten, verschiedene Ausbildiingsgrade desselben, die auch zu Fehlen der Fruchtbildung führen. Vollständiger Verlust der männlichen Geschlechtsteile ist nicht beobachtet worden, aber mannigfache Verbildung desselben , die zu physiologischer Weiblich- keit führt. In den physiologisch normalen Zwitterblüten sind männ- liche und weibliche Geschlechtsteile morphologisch vollkommen aus- gebildet. In der einzelnen Pflanze finden sich oft Blüten verschiedener Ausbildung der Geschlechtsteile, eher sind in einer Pflanze die männlichen Geschlechtsteile einheitlich ausgebildet als die weiblichen. Am häufigsten findet sich in einer Pflanze Mischung von Staubblüten mit Zwitterblüten. Alle diese Verschiedenheiten in der nicht normalen Ausbildung eines der Geschlechtsteile gehören der Erscheinung der Intersexualität an. Die Züchtungsversuche an der Versuchsstation ergaben bei Bastardierung von stark weiblichen, vollkommenen Zwittern mit samenlosen oder nahezu samenlosen F^ -Individuen eine Nachkommenschaft von stark weiblichen Pflanzen mit samenführenden Beeren. Bastardierung samenführender Formen gibt Fj-Pflanzen mit gut ausgebildeten weiblichen Geschlechtsteilen und Samenführung. Schwache Ausbildung der weiblichen Geschlechtsteile bei einer der Elternformen wird in diesem Falle dominiert von starker bei der anderen. Intersexuelle Formen bieten die meiste Aussicht auf Ge- winnung samenloser Individuen. Physiologisch stark männliche Pflanzen, die fast samenlose Früchte hervorbringen, mit physiologisch stark männlichen bastardiert, die samenlose Früchte bringen, geben schwach weibliche Pflanzen, unter welchen solche sind, die samen- freie Früchte hervorbringen. Syiiuiewslii , Jozef. Przyczynek do morfologji i fizjo- logji odmianziemniaköw\). (Pam. Inst. nauk. gosp. w Pulawach. Tom I, czesi A, p. p. 41 — 57, Krakow 1920.) Der Verfasser untersucht vergleichend Kartoflelsorten mit verschiedener Vegetationsdauer. Frühere Sorten haben gegenüber den späteren: A. 1. kürzere Stengel, 2. mehr Stengel pro Pflanze, 3. weniger Blätter pro Stengel, 4. kürzere Internodien, 5. größere Blättergesamtoberfläche, 6. kleineres Frisch- gewicht der ganzen oberirdischen Teile , kleineres Frischgewicht der Stengel und Blattstiele, größeres Frischgewicht der Blattspreitenmasse : B. 1. kleinere Trockensubstanzprozente im ganzen oberirdischen Teil und dessen Komponenten (Stengel, Blattstiele, Blattspreiten), 2. größere Wasserverdunstung pro Oberflächeneiiflieit, größere Spaltöffnungen, 3. größere Palissaden- und Epidermiszellen., kleineren osmotischen Druck. V. P. Terao, H. MaternaL inli eri ta iic e in the soy bean. (Thp Americ. NaturaHst L 11, 1918, S. 51—56.) Soja's mit gelben Keim- ^) Beitrag zur Morphologie und IMiysiologio der Kartoffelsorten. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 261 läppen können grüne oder gelbe Samenschale haben , solche mit grünen Keimlappen haben immer grüne Samenschale. Grün ist da- bei durch unverändertes Chlorophyll bedingt, gelb durch bei der Reife verändertes. Die Blätter der Pflanzen mit grünen Keimlappen bleiben bei Reife grün, jene mit gelben vergilben. Bastardierung grüne Keimlappen, grüne Samenschalen X gelbe Keimlappen, gelbe Samenschalen gibt F^ grün und Fj grün — Bastardierung gelbe Keimlappen, gelbe Schalen X grüne Keimlappen, grüne Schalen gibt Fl mit gelben Keimlappen und grünen Schalen und Fg mit gelben Keimlappen und 75 Pflanzen mit grüner : 25 Pflanzen mit gelber Samenschale. — Bastardierung gelbe Keimlappen, grüne Schale X grüne Keimlappen, grüne Schale gibt Fj mit gelben Keimlappen, grüner Schale, Fg ebenso — Bastardierung gelbe Keimlappen, gelbe Schale X gelbe Keimlappen, grüne Schale gibt Fj mit gelben Keimlappen und grüner Schale , Fg mit gelben Keimlappen und 25 ^/o Pflanzen mit gelber: 75 ^''o Pflanzen mit grüner Samenschale. Endlich gibt Bastar- dierung gelbe Keimlappen, grüne Schale X gelbe Keimlappen, gelbe Schale, F^ mit gelben Lappen und grüner Schale, Fg mit gelben Lappen und auf 25 *'/o Pflanzen mit gelber Schale 75 ^io mit grüner. Es bleibt demnach die Keimlappenfarbe der Mutter in Fj und weiter erhalten, Spaltung in Fj tritt nicht ein, es ist rein mütterliche Vererbung, bedingt dadurch, daß die Färbung durch Chromatophoren des Plas- mas bedingt ist (also Übertragung). Bei Samenschalenfärbung ist das Verhalten erklärt durch Annahme einer Anlage H, welche verhindert, daß bei gelbkeimlappigen Samen die eine Art des Grünes der Samen- schalen zu Gelb wird, wähi-end ihr Fehlen die Umwandlung gestattet und der weiteren Annahme, daß bei grünkeimlappigen Samen H und h auf die andere Art des Grünes der Samenschale wirkungslos bleiben. — Die mütterliche Vererbung entspricht der von Correns bei Mirabilis lulapa und von Baur bei Antirrhinum majus fest- gestellten. Tjebbes, K. en Kooimau, H. Erfelijkheids onderzzoe- kingenbijboonen^). (Genetica, III, 11)21, S. 28-49.) Bei Bastar- dierung einer Stangenfisole Stamkievitsfisole (Prager Fisole) mit auf chamois Grund weinrot gestreiften Samen mit der braunen Fisole mit gelbbraunen Samen war in Fg eine Spaltung in die zwei Elternformen und die Zwischenform der F, nach 1:1:2 eingetreten. Die Elternformen der Fg blieben in F^ erhalten, die Zwischenform spaltete in gleicher Weise weiter. Die früher von dem Verfasser gegebene Ansicht, daß es sich um eine typische monohybride Spaltung handelt, wird aufgegeben. Nach Kooimann wird die Marmorierung in Fl durch den heterozygoten Zustand der Anlage B für Farbe be- ') V^ererbungsuntersuchungen bei Fisolen. 18*= 262 Neue Ersclieinungeii auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. dinot, der iu beiden Fisolen vorhanden ist. Die braune Fisole ist BBss veranlagt, die Prager Fisole bbSS, und die Anlagen B und S stoßen sich gegenseitig ab, so dal5 nur Geschlechtszellen Bs und bS gebildet werden und F^ dann Bb Ss veranlagt ist. — Die Stangen- fisole, Prager Fisole, stand in einem Jahr neben einem großen Feld mit Haagscher weißer Buschfisole, und in dem nächsten Jahr wurden unter den aus Prager Fisolen erwachsenen Pflanzen solche gefunden, die abweichend waren und als Pflanzen der Fj einer spontanen Bastardierung zwischen den beiden erwähnten Sorten aufgefaßt werden können. Eine dieser Pflanzen gab angebaut eine sehr stark spaltende Nachkommenschaft. Verfolgt wurde Blüten-. Hülsen- und Samen- schalenfarbe. Die Fl ergab gegenüber den Eltern hohen Wuchs (Stangenfisole) wie Mutter, violette Blüte (gegen weiß und lila), tief- blaue Streifung der Hülsen (gegen lebhaft rot und blau verwaschen), graublaue Farbe der Samen (gegen weiße und weinrote). F« gab 22 Zwerg-, 21 Stangenfisolen — 10 mit dunkelvioletter, 12 mit licht- violetter, lu mit lila, 11 mit weißer Blüte — , 22 mit dunkelblauer, 8 mit blau verschwommener, lU mit lebhaft roter, 3 mit blaßroter Streuung der Hülsen — 11 mit weißen , 5 mit schwarzen , 1 3 mit blaugrauen. 1 mit dunkelvioletten, 3 mit lichtvioletten, 5 mit schwarz- braunen, 4 mit grauroten, 1 mit weinroten Samen. Tjebbes baute die 3- Generation, und es läßt sich aus Fg und Fg eine Veranlagung der Prager Fisole SS annehmen, eine solche der Haager Fisole Bl Bl ZZ. Anlage S ist die weiter oben erwähnte Anlage S der Prager Fisole. Sie verwandelt blasse Farbe der Streifen in lebhaft rote, bedingt Lila- färbung der Blüte und weinrote Farbe der Samenschale. Anlage Bl verwandelt die Streifenfarbe in Blau, die Lilafärbung der Blüte in Violett, die Farben der Samenschale in mehr bläuliche. Ohne S wirkt Bl nur in der Hülse. Anlage Z macht alle Samenfarben dunkler. UMsch, 0. V. Beitrag zu einer Faktorenanalyse der Gerste (Z. f. induktive Abstammungs- und Vererbungslehre XXV, 1921, S. 198—210). Die Betrachtungen über die Abstammung unserer Kulturgersten leiteten die Verfasserin zu einer neuen Untersuchung der Anlagen für Kapuze. Sie kommt nun zur Annahme: Die An- lagen A und K zusammen bedingen Kapuze, die Anlagen A und J zusammen lange Grannen, Kapuze dominiert über lange Granne. Ist A oder K oder J je allein oder K und J zusammen vorhanden, so ergibt sich kurze Granne. Die Feststellung von Koppelungen festigt die Ansicht von der Richtigkeit der Annahme. Koppelung ist festgestellt worden zwischen A, L und S einerseits und den An- lagen für Zähnung und Zeilenzahl. Abstammung betreffend wird jetzt angenommen, daß die Stammform kurzgrannig wai- und sich später langgrannige Formen entwickelten, schließlich durch Bastardierung einer lang- mit einer kurzgrannigen Form die Koppelung entstand. Neue' Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 263 Urbau, J., Über die Farbe des Rübenkrautes früh- und ^ spätreifender Kuben. (Blätter für Zuckerrübenbau 1920, S. o2, 110, 128, 158.) Die Untersuchungen wurden nicht in Populationen, sondern bei zwei seit längerer Zeit gezüchteten Individualauslesen ausgeführt. Dunkelgrüne Blätter sind stickstofireicher als hellgrüne und Individualauslesen mit dunkelgrünen Blättern sind ertragreicher und bilden schneller und mehr Zucker als solche mit hellgrünen. Eine sichere Beziehung zwischen Blattfarbe und Reifezeit ergab sich nicht; hellgrüne Rüben können früher, aber auch später reifen als dunkelgrüne. Urbau, J. Zuckerverluste, die bisher in der Zucker- fabrik nicht kontrolliert werden. (Zeitschrift für Zucker- industrie der cechoslowakischen Republik 1021, S. 53—55). Von der Versuchsstation für Zuckerindustrie in Prag wurde auf drei Feldern „nach exakter Methode in kleinerem Maßstabe" in dem trockenen Sommer 1921 ein vergleichender Anbauversuch mit 2 einheimischen und 14 deutschen Züchtungen von Zuckerrüben ausgeführt. Es wird berichtet, daß der Verlust durch Verwendung eines erblich minder- wertigen Saatgutes ein sehr beträchtlicher sein kann. So wurden, nach dem Versuch, durch die 4 schlechteren von den 10 deutschen Züchtungen im Mittel pro ha 56,8 dz Zucker erzeugt gegen 61,5 dz durch die beiden heimischen, somit, da 12 780ha mit Saatgut der beiden ersteren Zuchten besät waren, von diesen um 60 000 dz Zucker weniger. Die Hauptzahlen der Versuche sind : Rüben Doppelzentner pro Hektar Zucker Zui;ker Doppelzentner pro Hektar 2 heimische Sorten . . . 6 auswärtige Sorten . . 8 auswärtige Sorten . . 281,5 285,9 274,2 21,85 21,44 20,68 61,5 61,0 57,6 Jede Zuckerfabrik soll daher daher mit dem von ihr bezogenen Samen genau kontrollierte Anbauversuche durchführen. Vavilov, N. Immunity of plants to infections diseases. (Moskau 1918, 239 S., 1 Farbtafel, 7 schwarze Tafeln, russisch mit englischem Resume.) Eine Übersicht über die Immunitätsfrage, zu welcher besonders die eigenen früheren Arbeiten des Verf. bei Ge- treide herangezogen wurden, und ein Herausschälen von Regelmäßig- keiten. Er unterscheidet zwischen natürlicher und (durch Impfung, vorangegangene KJrankheit etwa) erworbener Immunität. Bei Pflanzen hat nur die erste Bedeutung. Immunität kann auch gegenüber höheren Pflanzen vorkommen . so bei Sonnenblumen gegenüber Orobanche, bei anderen Pflanzen gegenüber Cuscuta. Immunität kann mechanisch (morphologisch oder anatomisch begründet) oder physio- 264 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. logisch sein. Entgegen der verbreiteten Annahme, daß Immunität, die an einem Ort beobachtet wird, an anderen Orten häufig fehlt, bringt der Verf. viele Angaben, welche auf große Konstanz auch unter veränderten Verhältnissen schließen lassen. Eine Zusammen- stellung des Verhaltens unserer Getreide gegen verbreitete parasitische Pilze läßt ihn schließen, daß die Anpassung eines Parasiten an be- stimmte Gattungen oder Arten von Wirtspflanzen in Beziehung zur Möglichkeit der Auffindung immuner Formen steht, je schwächer die Anj^assung ist, desto geringer die "Wahrscheinlichkeit der Auffindung immuner Formen. Die Zusammenstellung läßt weiter folgern, daß — wie Verf. schon früher nachwies — die Empfänglichkeit der Formen auf ihr Verwandtschaftsverhältnis schließen läßt. Daß eine gegen Parasiten immune Form gegen andere Parasiten empfänglich ist, trifft nicht zu. Bastardierung immuner Formen gibt sicher nur in Aus- nahmefällen einfache Spaltung. Bei Meltau und Gelbrost fand er solche Spaltung, wie sie Nilsson-Ehle fand. Erfolg ist bei solchen Bastardierungen schwer zu erreichen, da viele Formen, die immun sind, keine Bastardierung zulassen, die Spaltung sehr kompliziert und die Wahrscheinlichkeit, eine homozygote Form mit allen gewünschten Eigenschaften zu finden, gering ist. Vavilov, N. und Kouznetsov, E. On the genetic nature of winter and spring plants^). (Annais of Agric. Faculty of Saratow Univers. Vol I, 1921, S. 1 — 26, 3 Abb.. russisch, deutsches Resume.) Bastardierung von Sommer- und Winterformen von Weizen Triticum vulgare gab Dominanz von Sommerform und F^-Spaltung in 52 Pflanzen der typischen Winterform und 5ü0 Pflanzen der sehr frühen oder späten Sommerform. Letztere Pflanzen ergaben in Fg 234 Nachkommenschaften Sommer- und 266 Nachkommenschaften Winterformen. Bastardierung von zweizeiligen Gersten, Sommerformen untereinander sowohl, wie Bastardierung von Sommerformen von zweizeiliger Gerste mit Sommerformen von vielzelliger Gerste gab in Fo auch Winterformen. Nach diesem Verhalten bei Bastardierung und mit Rücksicht darauf, daß bei wilden Stammformen von Ge- treide und anderen Pflanzen neben Winter- auch schon Sommerformen vorhanden sind , nehmen die Verf. an , daß Sommerformen schon bei Inkulturnahme neben Winterformen gewählt wurden und daß Sommerformen wie Winterformen bei natürlicher Bastardierung aus- einander entstehen können. (Vergleiche für Kulturformen und Um- wandlang von Winter- in Sommerformen : Zeitschrift f. Pflanzenz., 1918, S. 1.) Vestergaard, H. Beobachtungen vom Zuchtgarten. (Zeitschr. f. Pflanzenzucht., VIII., S. 197—195.) *) Über die Veranlagung von Winter- und Sommerformen. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 265 Waldrou, L. Some pliysical and chemical st n dies of certain clones and sibs of Brome grass ^). (Bull, 152, 1921, Agric. Exp. St., North Dakota Agric. Coli. 28 Seiten.) Einige tausend Sämlinge von wehrloser Trespe wurden 1916 gepflanzt und studiert. Von neun versprechenden Pflanzen wurden vegetative Linien gebildet. Es zeio-ten sich starke Unterschiede im Ertras; zwischen den einzelnen vegetativen Linien. Bei vergleichsweise gebautem Lieschgras Phleum pratense zeigte sich eine starke Grleichsinnigkeit zwischen Ertrag der vegetativen Linien und der bei Selbstbefruchtung von diesen ge- wonnenen Beständen. Es wird vorausgesetzt, daß ähnliche Be- ziehungen auch bei Trespe bestehen. Auch bei chemischer Zusammen- setzung unterschieden sich die einzelnen vegetativen Linien der Trespe stark voneinander, eine derselben erzeugte beispielsweise dreimal so viel Protein als eine der proteinarmen. Bei einem Ver- gleich der einzelnen Linien mit Pflanzen , welche durch Selbst- befruchtung von Pflanzen derselben Linien, erhalten wurden, über- trafen die letzteren im Ertrag die Ijinien im ersten Jahr, im zweiten Jahr waren die Erträge annähernd gleich. Waldron, L. Pliysical char acters and some oftheir correlations in Bromus inermis^j. (BulL 153, 1921, Agr. Exper. St. North Dakota Agr. College, 31 Seiten.) Die Vergleiche wurden bei Pflanzen vorgenommen, die vier Samenproben von wehrloser Trepse entstammten. Die Korrelationskoeffizienten zwischen Höhe und Gewicht waren bei kanadischer wie bei Süddakota Herkunft, bei Vergleich der einzelnen Pflanzen, positive, aber nicht über 50 "/o, bei kanadischer Herkunft höher als bei der anderen. Pflanzen, die nach hoher und niederer Prozentzahl steriler Triebe ausgesucht worden waren, erhielten die Eigenschaft, viel oder wenig solche Triebe zu bilden, auch in folgenden Jahren. Die Korrelationskoeffizienten zwischen Gesamtpflanzengewicht und Gewicht der unfruchtbaren Triebe waren negative, schwerere Pflanzen haben demnach weniger sterile Triebe. Waldron, L. ßate of culm formation in Bromus inermis^). (Journ. of agr. research XXI, 1921, S. 803—810.) Die Bestockungsstärke wurde bei Individuen einer Population von wehr- loser Trespe untersucht. Mit der Zählung der Halme wurde begonnen, als die Pflanzen eine Höhe von 922 mm hatten und es wurde weiter von 5 zu 5 Tagen gezählt. Wurden die Pflanzen in Gruppen ge- bracht nach 1, 2, 3, 4 Halmen bei der ersten Zählung, so zeigte sich. 1) Einige physikalische und chemische Studien bei vegetativen Linien und von Selbstbefruchtung erhaltenen Beständen dieser Linien, je bei Bromus inermis 2) Physikalische Eigenschaften und einige ihrer Korrelationen bei wehr- loser Trespe. 3) Bestockungsstärke bei wehrloser Trespe. 26(3 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. daß dieses Verhältnis der Bestockiingsstärke in den Mitteln der Gruppe nicht aufrecht erhalten blieb. Bestocknng im Innern eines Horstes muß allmählich abnehmen und damit, mit Zunahme der Halme, die Bestockungsstärke überhaupt. Verschiedene Heterozj^gotie kann die Bestockungsstärke beeinflussen. Die Zunahme der Be- stockung läßt sich durch eine parabolische Kurve ausdrücken. Witte, H. Luzern f'öräd ling^). (Sveriges Utsädes förenings Tidskrift, XXXI, 1921, S. 185—200.) Die ungarische Herkunft der Luzerne hat sich in Schweden, gleich der Sandluzerne (M. media), gut bewährt. Da die Samengewinnung von Luzerne in Schweden sehr unsicher ist, war der Verf. von Züchtungsversuchen, die er mehrere Jahre hindurch mit gewöhnlicher Luzerne führte, nicht be- friedigt. Bei Fj der Bastardierung sativa X falcata (M. media) fand er bessere Samenerzeugung auch unter ungünstigeren klimatischen Verhältnissen. Die schon von verschiedenen Seiten vorgenommene erwähnte Bastardierung wurde von ihm wiederholt. Fj wurde bei den verschiedenen Eigenschaften als Zwischenbildung festgestellt; die Samenerzeugung war besser als bei jedem der Elter. In Fg wurden Pflanzen erhalten, die längere und solche die kürzere Achsen als die Elternformen hatten; die Mehrzahl der Pflanzen hatte halbaufrechte bis aufrechte Achsen, die stärker verzweigt waren, beides wie die Pflanzen der F^ ; einige Pflanzen waren aber vorhanden, die so auf- rechte Achsen wie sativa und einige, die so niederliegende wie falcata hatten. Neben Pflanzen, die, wie die Pflanzen der Fj, schmutziggelbe oder grünlichgelbe Blüten mit mehr oder minder stark violetten Adern besaßen, waren auch solche vorhanden, die blauviolett, braun- violett, lichtgelb und weiß blühten. Die Hülsen der Fg-Pflanzen zeigten meist Zwischen Stellung wie in Fj, es fanden sich aber auch Pflanzen mit Hülsen, wie sie falcata und wie sie sativa zeigen. Im Gegensatz zur guten Samenerzeugung in F, wurden in Fg. neben der Mehrzahl Pflanzen, die schwache Samenproduktion zeigten, solche beobachtet, die gar keine und solche, die sehr reichlich Samen brachten. Der Wuchs nach dem ersten Schnitt war überwiegend mäßig, es fanden sich aber auch Pflanzen mit stärkerem solchen. — Referent, der von einer der seltenen weißgelb blühenden Pflanzen ausging, be- müht sich seit 100;3, reine Vererbung der Bliitenfarbe zu erzielen, und fand als größtes Hindernis dabei, die — bei abnehmender Bastardnatur, bei künstlicher Selbstbestäubung — immer mehr zu- nehmende Selbstnnempfänglichkeit. VVright, S. Systems of mating I— V^). (Genetics 6, S. 111 bis 178, (') Abb.) Die einfache Art der Vererbung, wie sie die von ') Luzerneveredlung; schwedisch-englische Zusammenfassung. '-') Arten der geschlechtlichen Vereinigung. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 2t)7 Mendel selbst beobachteten Fälle und sehr viel weitere bei Pflanzen zeigten, findet sich schon in vielen Fällen bei Pflanzen nicht, noch weniger bei Tieren. Da ist eine Vererbung häufig, zu deren Er- klärung man annimmt, daß jede Eigenschaft von vielen voneinander unabhängigen Anlagen bedingt ist. Es erscheint daher wichtig, zu wissen, wie verschiedene Arten von geschlechtlicher Vereinigung ein- wirken, wenn die Eigenschaften von Anlagen bestimmt werden, die sich einzeln nicht verfolgen lassen. Bei den Untersuchungen wurde davon ausgegangen, daß die ursprüngliche Population bei allseitiger geschlechtlicher Vereinigung im Gleichgewicht ist. Während bisher die Formeln für die Wirkung der verschiedenen Arten geschlecht- licher Vereinigung empirisch gefunden wurden, verwendet der Verf. dazu den path coefficient (Verhältnis der Standarddeviation des Einflusses zur gesamten Stand arddeviation, wenn alle Ursachen, außer der in Frage stehenden , gleich bleiben und die Varia- bilität dieser ungeändert gehalten wird). Behandelt wird zuerst Inzestzucht mit Geschwisterbefruchtung, mit Selbstbefruchtung, mit Eltern-Kinderbefruchtuno- und Fälle weiterer Inzucht. Die Formeln ergeben die bekannte Wirkung der Inzestzucht: automatische Fixierung von Typen und Isolierung von erbbaren Unterschieden auch bei solchen Eigenschaften , die stark von äußeren Einflüssen verändert werden, Inzucht, die weiter geht als Vetternpaarung, Avirkt nur mehr wenig deutlich, wenn die Population einigermaßen größer ist. Weiter wird erörtert geschlechtlicher Zusammentritt, der nach dem gleichen Aussehen (Phänotypus) geregelt wird. Diese Art von geschlechtlicher Vereinigung führt nur zur Festigung extremer Typen. Während bei Inzestzucht einer ursprünglichen Population von AaBb die Tj^pen AABB, AAbb, aaBB, aabb fixiert werden, können bei geschlechtlicher Vereinigung nach dem Äußern nur die extremen Typen AABB und aabb fixiert werden. Bei Inzestzucht und geschlechtlichem Zusammen- tritt der nach gleichem Aussehen gewählten Individuen ist bei der Berechnung immer angenommen, daß alle Varianten in gleichem Aus- maß sich vervielfältigen. Um bleibende Verändenmgen zu be- wirken, muß die Vervielfältigung der verschiedenen Varianten eine ver- schiedene sein, bedingt durch verschiedene Fruchtbarkeit, verschiedene Lebensfähigkeit oder durch Auslese verändertes Verhältnis bei der Vereinigung. Der path coefficient kann da gut nur für solche Arten der geschlechtlichen Vereinigung verwendet werden, die — für sich schon — zu nicht miteinander geschlechtlich zusammentretenden Zweigen führen, wie Geschwisterbefruchtung. Bei Erfolg der Auslese wird behandelt: Auslese von Dominanten bei einer Anlage, Auslese bei mehreren Anlagen. Bei Inzucht und geschlechtlicher Vereinigung nach Äußerem gewählter Individuen bleibt das Verhältnis der Erb- anlagen der ursprünglichen Population, so wie bei beliebigem ge- 268 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. schlechtlicbem Zusammentritt, unverändert. Sowie, nach den beiden ersten Arten geschlechtlicher Vereinigung, wieder beliebige geschlecht- liche Vereinigung eintritt, ergibt sich wieder die ursprüngliche Zu- sammensetzung der Population. Nur Auslese kann das Verhältnis der Erbanlagen ändern und so eine dauernde Änderung in der Zu- sammensetzung in der Population bewirken. Auslese ist daher für Erreichung eines Erfolges eine notwendige Ergänzung der Arten der anderen geschlechtlichen Vereinigungen. Yamaguclii, Y. Et u des d'heredite sur la couleur des glumes chez le riz^). (The botanical magazyne Tokyo XXXV, S. 106 — 112.) Bei der Bastardierung von Karasumoti-Reis mit dunkel schwarzvioletten Spelzen mit Sinriki-Reis mit gelblichweißen Spelzen ergab, sich eine Fi mit schwarzvioletten Spelzen, die etwas weniger dunkel als bei der Mutter waren, und die in Fg eine Spaltung nach 27 : 9 : 9 : 3 : 16 in Individuen mit schwarzvioletter voller Färbung der Spelzen, schwarzvioletter Färbung an den beiden Enden der Spelzen, bräunlich roter voller Färbung, bräunlich roter Färbung an beiden Enden und gelblich weißer Färbung der Spelzen, gab. Als Anlagen werden angenommen : A für schwarzviolette volle Färbung, B „ „ Färbung an beiden Enden, C „ braunrote volle Färbung, D „ „ Färbung an den beiden Enden, E „ gelblichweiße Färbung. 1 Die Anlagen B und R kommen nur zur Wirkung bei Gregenwart einer Anlage S. Über die Abstoßung der Anlage für schwarzviolette Färbung der Spelzen und für Stärkeendosperm und Abstoßung der An- lage für gelblichweiße Färbung und -für Dextrinendosperm folgen noch eingehendere Untersuchungen. Zaleski, E. Przeszosc i przyszosc hodowli nasion burak(5w cukrowych w Polsce^). (Roczniki Pols. Przem Cukr 1921, S. 1 — 27.) Die Ergebnisse von 25jährigen vergleichenden Ver- suchen mit Züchtungen von Zuckerrübe werden mitgeteilt. Nachdem 1892 — 1898 einige deutsche Zuchten die besten Ergebnisse geliefert hatten, begnügten sich die Anbauer in Rußland .Rübenformen über- haupt, nicht Zuchtsaat anzubauen und glaubten dem Klima allein ohne Züchtung den Erfolg überlassen zu können. Die heimischen Zuchtstätten gingen so zurück, einige derselben arbeiteten aber seit 1909 wieder und es gelang ihnen nicht nur deutsche Zuckerrübensaat in Rußland zu verdrängen, sondern auch Absatz in Südeuropa und Nordamerika zu erzielen. v. P. ') Untersuchungen über die Vererbung der Spelzenfarbe bei Reis. ^) Die Vergangenheit und die Zukunft der Erzeugung von Zuckerrüben- samen in Polen. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 269 2. Bttcherbesprechimgeu '). Fruwirtli-Koeiner. Einführung in die landwirtschaft- liche Pflanzenzüchtung. 150 S., 27 Textabb.. 4 Tafeln, Oktav, Berlin, Paul Parey, 1921. Mk. 50.40. Die Unmöglichkeit für viele, das Handbuch der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung gegenwärtig, bei den hohen Herstellungskosten anzuschaffen, haben die Verfasser zur Herausgabe der vorliegenden Einführung veranlaßt. Das Buch soll allen Studierenden der Landwirtschaft dienen, die nicht selbst Züchter werden wollen. Es soll diesen . sowie im Betrieb tätigen Landwirten, die nicht selbst züchten, und allen im öffentlichen Leben mit Landwirtschaft in Berührung kommenden Männern Wesen und Bedeutung der Züchtung näher bringen. Angehenden Züchtern kann es zur Vorbereitung dienen. Die Bearbeitung ist in Form von Vor- lesungen gegeben worden, deren zwanzig vorhanden sind. Die Vor- lesungen, die sich mit Bastardierung befassen, und die Vorlesung „Die Durchführung der vergleichenden Prüfung und die rechnerische Verarbeitung der Ergebnisse" haben B, o e m e r - Universität Halle a. S. zum Verfasser, die übrigen Fr uwirth- Technische Hochschule Wien. Die von dem einen der Verfasser bearbeiteten Teile sind aber auch von dem je anderen gelesen worden, so daß Einheitlichkeit der Dar- stellung erzielt werden konnte. Dargestellt werden sowohl Grund- lagen als Durchführung der Züchtung. Beispiele aus der Züchtung einzelner Kulturpflanzen werden in großer Zahl gegeben. Graebner, PauL Die nichtparasitären Krankheiten (erster Band von Sorauer, Handbuch der Pflanzenkrankheiten, 1921). 974 S., 264 Textabb., Großoktav, gebunden 180 Mk., 4. Aufl., P. Parey, Berlin 1921. Die dritte Auflage des bekannten Handbuches hatte schon drei Bearbeiter aufzuweisen, neben Sorauer selbst war Lindau für die pflanzlichen, Reh für die tierischen Feinde als Bearbeiter gewonnen worden. Nunmehr liegt der erste Band der vierten Auflage des Buches vor. Sorauer selbst hat bis zur dritten Auf- lage diesen Band bearbeitet und jetzt, nach seinem Tod, übernahm Gr aebner die Herstellung des Bandes für die vierte Auflage. Das Gebiet ist unofemein umfangreich und der neue Bearbeiter hat sich bemüht, die Abgrenzung der einzelnen Abschnitte schärfer zu fassen, um die Benutzung des Buches zu erleichtern. Wenn auch für jeden, der mit Pflanzen zu tun, also auch für den Pflanzeuzüchter, alle Kapitel Bedeutung besitzen, so sind es einige, die besonders für den Pflanzenzüchter von Interesse sind, so jene über die Störungen durch die klimatischen Verhältnisse des Standortes, das Durchwachsen der ') Nur Werke, von welchen ein Exemplar vom Autor oder vom Verleger eingesendet wurde, und deren Inhalt mit Pflanzenzüchtung in Beziehung steht, gelangen zur Besprechung. 270 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüclitung. Kartoffeln, die Luftknollenbildnng bei Kartoffeln, die Tanbblüten- bildung und Unfruchtbarkeit, das Erfrieren, die Ersclieinungen der vegetativen Vermehrung, die Panaschierung und andere. Neue Ori- ginalabbildungen sind in großer Zahl beigegeben worden. Daß der Forscher das Buch braucht, unterliegt keinem Zweifel, aber es wird auch für jene unentbehrlich sein, die sich über die eine oder andere Schädigung unterrichten wollen, denn ohne den Behelf werden sie in der so massenhaften Literatur sich nicht zurechtfinden. Hayes H., and R. Garber. B r e e d i n g c r o p p 1 a n t s. (Großoktav, 328 S., (iO Abb., 21 Shilling. Mc. Graw Hill Book Company, New York 1921.) An der landwirtschaftlichen Versuchsstation des Staates Minnesota wird seit langer Zeit gezüchtet. Die Verfasser haben da- selbst in W. M. Hays schon einen bekannten Vorgänger. Hayes, einer der beiden Autoren, der an dieser Anstalt tätig ist, hat schon viel züchterische Arbeiten bei Mais, Gerste, AVeizen, Tabak, Tomaten hinter sich. Der zweite der Verfasser, Garber, wirkt gegenwärtig an der Universität von AVestvirgiuia, war bis zum Vorjahr aber auch an der Minnesota-Station tätig und arbeitete, teils mit Hayes, teils allein, mit Getreide. Beiden Verfassern stand daher, neben der gerade auf diesem Gebiet sehr reichen nordamerikanischen Literatur, auch eigene Erfahrung in reichem Ausmaß zur Verfügung. Sie haben sich für einzelne Gebiete aber auch der Mitwirkung anderer Fachmänner bedient und auch die außeramerikanische Literatur weitergehend, als dies sonst bei vielen nordamerikanischen Veröffentlichungen üblich ist, benutzt. Wertvolle Beihilfe wurde ihnen auch durch P i p e r , der dem Verlag als Berater bei Herausgabe der Serie landwirtschaftlicher und biologischer Werke dient, welcher Serie auch das zu besprechende Buch angehört. Eingeleitet wird das Buch durch einen Abschnitt über Geschichte der Pflanzenzüchtung und Artbildungstheorien. Es folgt dann ein kurzer Abriß der Vererbungslehre, die erst kürzlich in Nordamerika eine eingehendere Darstellung gefunden hat. Das Wort „Modifikation", das nun schon recht eingebürgert ist, hätte in diesem Abschnitt wohl verwendet werden können. Ganz im Einklang mit der immer betonten Ansicht des Referenten heben die Verfasser die große Wichtigkeit der Kenntnis der Bestäubungs- und Befruchtungsverhältnisse besonders hervor (S. 2, ;^3) und widmen diesen das nächste Kapitel. Zwei weitere gehen auf Versuchstechnik bei vergleichenden Prüfungen und auf Kontrolle der Bestäubung (Schutz gegen Fremdbestäubung, künstliche Bestäul)ung) ein. Von den folgenden Abschnitten sind acht der Züchtung einzelner landwirtschaftlicher Kulturpflanzen gewidmet, eines der Züchtung von Gemüsepflanzen und eines jener von Obst- bäumen. Dazwischen finden sich die Abschnitte: „Züchtungsmethoden bei Körnerfrüchten", „Einige Ergebnisse der Auslese bei Selbst- p Neue Ersclieinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 271 befruchtern", „Einige Ergebnisse der Bastardierung bei Selbst- befruchtern". Vielleicht könnte bei den theoretischen Ausführungen bei spontaner Variation auch ihres Hervorlockens — Mac Dougal. Baur, (bei Tieren:) Tower — gedacht werden. Das angeführte System der Bezeichnung bei Auslese reicht nur für einmalige Auslese innerhalb einer Individualauslese aus. Von Einzelpflanzen werden in den Ausführungen ausführlicher bedacht: Weizen, Hafer, Gerste, Kuh- erbse, Soja, Samtbohne, Lein, Tabak, Baumwolle, Sorghum, Reis, Mais, Gräser. Luzerne, Kartoffel, Erbse, Fisole, Tomate. Paprika, Cucurbitaceen; gestreift ward Züchtung von Kaps, Buchweizen, Rot- klee, Betaiüben und Brassicarüben, Spargel, Apfel, Wein und Beeren. Von Früchten der Tropen sind, wie ersichtlich, nur Baumwolle, Paprika und einige Hülsenfruchter behandelt. Bei der unter den ausführlicher behandelten Pflanzen befindlichen Luzerne wäre verläß- liches über die Arbeiten Hansens erwünscht gewesen. Den Schluß des Buches bildet ein Abschnitt, der den Saatgutbau behandelt und der Saatenanerkennung gedenkt. Neben Sachregister finden sich ein Verzeichnis der benutzten Literatur und eine Erklärung genetischer und landwirtschaftlich züchterischer Ausdrücke ; die ever sporting varieties trifft man in letzterem und im Text nicht an. Die Darstellung ist eine solche, welche die Benutzung des Buches auch weniger vorgebildeten Landwirten möglich macht, trägt den Bedürfnissen der Praxis immer Rechnung, ohne die wissenschaftlichen Grundlagen zu vernachlässigen. Auf dem amerikanischen Büchermarkt füllt das Buch eine Lücke aus. Es ergänzt sich dort mit dem Buche von B a b c o c k and C 1 a u s e n , das die genetischen Grundlagen aus- führlich behandelt, die züchterischen Maßregeln nur kurz, während im vorliegenden Buch die entgegengesetzte Behandlung erfolgte. In Europa werden alle, die sich eingehender mit Pflanzenzüchtung be- fassen, gerne den Gegenstand auch in anderer Weise dargestellt zur Kenntnis nehmen, und dazu eignet sich das Buch sehr gut. Laupert, B. Bedeutung Rußlands für die deutsche Pflanzenzucht. (Vortrag, 23 Seiten, Klein-Oktav, Langensalza, Beyer und Söhne.) Nach Angaben über den Umfang der Boden- produktion in Altrußland werden wirtschaftliche Verhältnisse von Polen, Baltikum, Ukraine und Sibirien besprochen und besonders die Ukraine als mögliches Absatzgebiet für deutsche Züchtungen be- zeichnet. In erster Linie kämen dort frühreife Sorte in Frage. Auch in Sibirien, woselbst der Verf. Versuchstätigkeit aulhahm, wären Absatz- möglichkeiten vorhanden. Daß in Altrußland an verschiedenen Orten vor dem Krieg energische züchterische Tätigkeit einsetzte und daß Polen gute Zuchtstätten für Zuckerrüben besitzt, ist dem Verf. bekannt. Molisch, H. Pflanzenphysiologie als Theorie der Gärtnerei. (4., neubearbeitete Aufl., 3:37 S., 150 Abb., Großoktav, 272 Neue Erscheüivmgen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Jena, Gustav Fischer, 1921, 40 Mk., geb. 48 Mk.) Das Buch hat in kurzer Zeit — die erste Auflage erschien 1915 — seinen Weg ge- macht. Der Verf. liat es nicht unterlassen, den Inhalt an einigen Stellen weiter auf die Höhe der Forschung zu bringen. Von den hier am nächsten berührenden Teilen, „Die Fortpflanzung" und „Varia- bilität, Vererbung und Pflanzenzüchtung", hat der erste an einigen Stellen Veränderungen erfahren, der zweite nicht. Morgan, Ph. Die stoffliche Grundlage d er Vererbung. Deutsche Ausgabe von H. Nachtsheim. (Großoktav, 291 S., 11 Abb., Borntraeger, Berlin, Mk. 69, geheftet.) Morgan selbst hat über seine und seiner Schüler Arbeiten eine zusammenfassende Darstellunof, die für den Unterricht bestimmt ist, in „Physical basis of heredity", in den „Monographien über experimentelle Biologie" gegeben. Diese Zu- sammenfassung hat Nachts heim nunmehr übersetzt, und der Verlag Borntraeger hat die Übersetzung mit den Originalabbildungen als vom Verf. autorisierte in größerem Format und sehr gut ausgestattet er- scheinen lassen. Von dem Übersetzer, der schon in der „Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre" ein Sammelreferat über die Arbeiten gegeben hat, wurden, um den Eindruck des Originals nicht zu stören, nur wenige Bemerkungen eingefügt, und er hat sich für seine Stellungnahme zu den Fragen einen anderen Ort gewählt. Als Anhang wm'de von ihm aber eine Darstellung der Mutationen in der Gattung Drosophila angefügt, und das Literaturverzeichnis wurde um die Titel neuerer einschlägiger deutscher Arbeiten vermehrt. Bei der "Wichtigkeit der Arbeiten der Morganschen Schule auf dem Ge- biete der Vererbungswissenschaft ist die Übersetzung, die durchaus genau durchgeführt worden ist, für viele sehr wertvoll, da sie gegen- über dem Preis von ir)U Mk. ').des Originals doch erheblich billiger kommt und für manchen auch leichter zu lesen ist. Morstatt. Bibliographie der Pflanzenschutzliteratur. (Herausgegeben von der Biologischen Reichsanstalt fiir Land- und Forstwirtschaft in Berlin-Dahlem, Parey, Berlin, Springer. Berlin 1921, 71 S. Großoktav, 12 Mk.) Bis 1913 bot HoUrungs Jahresbericht über das Gebiet der Pflanzenkrankheiten eine Übersicht über die einschlägige Literatur. Der vorliegende Bericht soll für 1920 die Literatur bringen, ein weiterer soll für die Jahre 1914—1919 die Literatur anführen, so daß die Lücke, die seit dem letzten Hollrung- schen Bericht entstanden ist , ausgefüllt sein wird , und später soll jährlich ein Bericht erscheinen. Gebracht werden nur die Titel, und zwar geordnet in : 5 Abteilungen Allgemeines , 5 Abt. Krank- heiten und Ursachen, 12 Abt. Geschädigte Pflanzen, und 5 Abt. Maßnahmen des Pflnnzenschntzes. Ein Autorenverzeichnis folgt zum ') 1920, heute? Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 278 Schluß. Bei der Fülle des Materials, für 1920 59 Seiten nur Titel- angaben, wird die in der Bibliothek der Reichsanstalt zusammen- gestellte Publikation ein Bedürfnis für jeden auf dem Gebiet Ar- beitenden sein. Oberstem, 0. Beitrag zur Phylogenie unserer Kartoffel- sorten. (Landwirtschaftskammer Schlesien, Breslau, Oktav, 89 S., 8 Stammbaum tafeln, 11)21.) Der Verf. hat sich der dankenswerten Mühe unterzogen, für Sorten einer Reihe hervorragender Kartolfelzüchter die Abstammung auf Tafeln darzustellen. Es ist so die Möglichkeit gegeben, den Einfluß der Bastardierung näher oder ferner miteinander verwandter Sorten, das Verhalten von äußeren Eigenschaften, Empfäng- lichkeit von Krankheiten, Ertragsfähigkeit, je bei Bastardierung ver- schiedener Sorten zu verfolgen, wenn die Angaben der Züchter durchaus verläßlich sind. Im 1. Teil der Arbeit finden sich Er- läuterungen zu diesen Stammbaumtafeln, die für Sorten von Richter, Dolkowski, Veenhuizen, Böhm, Kamecke, Trog, Modrow, Cimbal und Thiele gebracht wurden. Der 2. Teil bildet zugleich einen Führer durch den Sortimentsgarten, der vom Verf. in Breslau geschaffen wurde, und bringt für Sorten von Dolkowski und Veenhuizen aus- führliche Sortenbeschreibnngen, die vielen sehr erwünscht sein werden. Sorauer. Handbuch der Pflanzenkrankheiten. 4. Aufl., 2. Bd. Die pflanzlichen Parasiten. Erster Teil. Unter Mitwirkung von Regierungsrat Dr. E. Riehm, herausgeg. von Prof. Dr, Lindau. Großoktav, 50 Abb., 382 S., 70 Mk., Paul Parey, Berlin 1921. Die Arbeiten auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes sind derart an- gewachsen , daß die von der Biologischen Anstalt veranstaltete Sammlung aus den Titeln derselben, für ein Jahr bereits, eine beson- dere Veröffentlichung in Form eines starken Heftes von 71 Seiten bildet. Es war daher zu erwarten , daß auch die neue Auflage des von Sorauer begründeten Handbuches, die Graebner, Lindau, und Reh herausgeben, wieder einen erweiterten Umfang haben werde. Der Bearbeiter der dritten Auflage war Lindau. Für die vierte wurde nicht nur eine Teilung in zwei Teile vorgesehen, sondern auch der Kreis der Bearbeiter erweitert. Es werden die Peronosporineen von Riehm behandelt, und in dem folgenden Band, dem zweiten Teil, wird Lang die Ausführungen über Ustilagineen, Laubert jene über die Uredineen, Wollenweber über die Fusarium- Arten , Köhler über phanerogame Schmarotzer und über Kampf und Verhütung bei Pilzen bringen. Das Buch ist bereits jetzt ein unentbehrliches Hilfs- mittel für alle Stellen des Li- und x4.uslandes, einschließlich der über- seeischen Länder, geworden, die sich mit Kulturpflanzen zu beschäf- tigen haben. Es ist solchen Stellen aber auch mit der Bearbeitung einer älteren Auflage nicht mehr gedient, und es ist daher sehr er- wünscht, daß dem ersten Band der erste Teil des zweiten so bald 274 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. folgte, lind daß derselbe so eingehende Bearbeitung- gefunden hat. Gegenüber der dritten Auflage ist der Text bei den behandelten Pilzen von 3()9 auf o77 angewachsen, und es sind auch einige neue Abbildungen eingefügt worden. Einzelne Pflanzenzüchter, die bei ihrer Arbeit keinen Pflanzenpathologen heranziehen können, werden die Bände 2 und 3 nicht missen wollen. Zade, A. Werdegang und Züchtungsgrundlagen der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. (Bd. 766 von „Aus Natur- und Greisteswelt" , Teubner, Leipzig-Berlin, 104 S. , 30 Abb., Kart. Mk. 6,80, geb. Mk. 8,80, 1921.) Weite Kreise sollen durch die Schrift darüber unterrichtet werden, wo unsere wichtigeren landwirt- schaftlichen Kulturpflanzen ursprünglich, heimisch waren, wie sie mit wilden Stammformen in Beziehung stehen , wie man sich die Ent- stehung der Kulturpflanzen aus der Wildform denkt und wie der Mensch die Formenvielheit, die uns heute bei den einzelnen kulti- vierten Arten entgegentritt, beeinflußt hat. Den Züchter vom Fach wird der Teil über die Abstammungsverhältnisse gewiß interessieren. Besonders hübsch sind die in demselben enthaltenen Bilder der Wild- formen ausgefallen. IV. Vereinsnachrichten. Gesellschaft für Pflanzenzüehtung — Wien. (Z,) In das Zuchtbuch der Gesellschaft wurden, nach kommissioneller Prüfung, weiter aufgenommen, als : Nr. 18. Orig. Loosdorfer Dreikornhafer. Nr. 19. Orig. Loosdorfer ßeform-Sommerroggen. Auf Veranlassung des zweiten Vorsitzenden der Gesellschaft Direktor Schrey-vogTs wurde eine Versammlung einberufen, an welcher Vertreter des Ackerbauministeriums, des Ernährungs- ministeriums, der Samenkontrollstation und der Delgefö teilnahmen und in welcher als angemessene Zuschläge für Originalsaatgut 50 ''/o, 1. Nachbau 25 "/o, weiteren Nachbau 15*^/0, je auf den Tagespreis und für die Zeit Februar — April erklärt wurden. Die Taxe für Eintragungen in das Zuchtbuch wurde auf (iODO Kro- nen erhöht und im gleichen Verhältnis das Taggeld für Kommissions- mitglieder auf 540 Kronen. Die Wanderversammlung soll diesesmal in Klosterneuburg und zwar Sonntag, den 28. Mai, mit drei Vorträgen abgehalten werden; am folgenden Tag findet eine Exkursion auf die Graf Piatti'sche Pflanzenzuchtwirtschafb Loosdorf bei Mistelbach statt. Genauere Zeit- angaben erfolgen ein Monat vorher an die Mitglieder. Zeitschrift für Pflanzenzüehtung. Bd. VIII. 19 V. Kleine Mitteilungen. a) Wissenschaftliche. Das ^Vipkung'sg■esetz der W^aehstumsfaktoren und das Mendelsehe Vererbungfsgresetz. Von Eilh. Alfred Mitscherlich, Königsberg i. Pr. Das Wirkimgsgesetz der Waclistumsfaktoren besagt, daß der Pflanzen ertrag mit der Steigerung irgendeines Waclistumsfaktors proportional dem an einem Höclistertrage fehlenden Ertrage steigt. Wollen wir uns dies an einem Beispiele klarmaclieu, so setzt man am zweckmäßigsten den Höchstertrag als lüO "/o an und nimmt ferner an, daß man mit der einfachen Grabe des betreffenden Wachstums- faktors den Ertrag 50 "/o erzielt, so daß 50 o/o an dem Höchstertrage fehlen. Mit der zweiten Grabe dieses Wachstumsfaktors muß dann der Ertrag um 25 *^/o steigen, so daß nun wiederum 25 % an dem Höchst- ertrage fehlen: mit der dritten gleich großen Gabe steigt dann der Ertrag um weitere 12,5**/o, so daß nun wiederum nur 12,5*^/0 noch an dem Höchstertrage fehlen usf. Als Wachstumsfaktoren bezeichnen wir alle Momente , welche einen Einfluß auf den Pflanzenertrag auszuüben vermögen. Ich teilte diese seinerzeit ein in äußere und innere W^achstumsfaktoren. -Die äußeren AVachstumsfaktoren treten von auiilen an den pflanzlichen Orp'anismus heran , und zwar einmal als klimatische , dann auch als bodenkundliche Wachstumsfaktoren. Ich habe an unzähligen Ver- suchsreihen, in denen ich diese Faktoren variierte, das Zurecht- bestehen dos obigen Wirkungsgesetzes dartun können, so bei einer Variation des klimatischen AVachstumsfaktors Licht, Wärme, Wasser, Kohlensäure. Sauerstoff,, und ebenso bei einer Variation des boden- kundlichen Wachstumfaktors Wasser. Stickstoff, Kali, Phosphorsäure. Magnesia, Natrium u. a. m. Die inneren Wachstumsfaktoren der Pflanze lassen sich nicht in dieser Weise variieren; denn sie bedingen ja den ganzen Habitus unserer Pflanzen, welchen wir wohl durch die Züchtung innerhalb geringer Grenzen verbessern können, aber nicht von Grund auf zu verändern vermögen. Hier ist nur bislang der Nachweis gelungen, daß der AVirkungswert eines äußeren Wachstumsfaktors der gleiche Kleine Mitteilungen. 277 bleibt, wenn wir auch die inneren Wachstumsfaktoren anders 2:e- stalten, indem wir zu unseren Versuchen verschiedene Kulturpflanzen heranziehen. Es ist dies ein Befund, der sich bereits, wie ich dies a. a. 0. ausführte (Landw. Jahrb. Bd. LVI [1021], S. 71—91), streng mathema- tisch aus dem Wirkungsgesetze ergeben mußte. Es dürfte nun aber vielleicht mal zu untersuchen sein, in wie- weit das Mendel sehe Vererbungsgesetz, das einzige, welches wir in mathematischer Formulierung in der Pflanzenzüchtung kennen, mit dem Wirkungsgesetze in Einklang zu bringen ist. Wir nehmen an, wir hätten hier durch Fremdbefruchtung eine große Reihe von Individuen erhalten, welche die züchlerisch begehrten Eigenschaften besitzen, welche wir nach Mendel als die dominierenden Eigenschaften („d") bezeichnen wollen; und daß wir nun von Jahr zu Jahr diese Individuen durch Selbstbefruchtung weiter fortpflanzen und die Individuen, die sich daraus ergeben, auf ihre dominierende Eigenschaft hin untersuchen, Voraussetzung ist also dabei, daß der Gang der Züchtung von Jahr zu Jahr genau der gleiche bleibt; daß wir also auch kein fremdes Blut in die Nachkommenschaften hinein- bringen, so daß jede Generation der vorhergehenden gleichwertig ist. Die Steigerung in der Anzahl der Generationen entspricht dann der Steigerung irgendeines anderen Wachstumsfaktors. Es ist nun zu untersuchen, wie von Generation zu Generation die Individuen zunehmen, welche die von uns züchterisch erstrebte Eigenschaft (d) besitzen. Dabei müssen wir die absolute Größe der Vermehrung der Indi- viduen naturgemäß außer acht lassen ; denn dies würde nur eine Unsicher- heit in unsere Berechnungen hineinbringen, die wir vermeiden können, wenn wir mit Prozentzahlen arbeiten, d. h. bei jeder Generation fest- stellen, wieviel Prozent aller Individuen die von uns erstrebte domi- nierende Eioenschaft besitzen. In dieser Weise hat auch Mendel sein Gesetz entwickelt. Er fand, daß bei der ersten Generation 25 "/o aller Individuen die dominierende Eigenschaft besaßen, während 25 "/o rezessive („r") zurückschlugen und 50 "/o bastardierte („dr") Eigenschaft aufwiesen. Er fand dann ferner, daß bei der zweiten Generation sich die Individuen mit rein rezessiven und die mit rein dominierenden Eigen- schaften weiter in gleicher AVeise rein vererbten, während die Bastarde von neuem im gleichen Verhältnisse aufspalteten usf. In dieser Weise gelangte er zu dem folgenden allgemein bekannten Schema: 1. Generation: 25 "o — ' 50 »/o dr -1- 24 «/o d 2 Generation: 25 »/o r + 12,5 »o r 4- 25 'Vo dr + 12,5 »o d + 25% d 3. Generation: 37,5 »/o r + 6,25 »/o r + 12,5 Vo dr -I- 6,25% d + 37,5 "/o d 4. Generation: 43,75 «o r + 3,125 ^/o r + 6,25 "/o dr -1- 3,125 «o d + 43,75 0,0 d usf. 19^ 278 Kleine Mitteilungen. Betrachten wir nur die Erzielung der Individuen mit dominieren- den Eigenschaften als unser Zuchtziel, so sehen wir, daß sich allmäh- lich alle Nachkommenschaften nach längeren Generationsreihen derart aufspalten, daß 50 ^/o derselben die dominierende Eigenschaft auf- weisen. Das ist also in unserem Schema die Höchstmenge oder der Höchstertrag, der erreichbar ist. Bei der ersten Generation zeigen nun 25 "/o. = 50 "/o von 50, diese dominierende Eigenschaft, während die übrigen 50 ^/o sie nicht aufweisen. Bei der zweiten Generation kommen zu diesen 50 ^/o noch weitere 25 "/o von -50 (= 12,5 "/o), während die weiteren 25 "^/o noch spalten; in der dritten Generation kommen hierzu wiederum weitere 12,5 °/o von 50 (=^ 6,25%), während die übrigbleibenden, 12,5*^/0 von 50 weiter spalten, usf. Wir ersehen also daraus, daß das Mendel sehe Vererbungsgesetz genau die gleiche Form besitzt wie das Wirkungsgesetz der Wachs- tumsfaktoren. Vielleicht kann man es als das Wirkungsgesetz, bezogen auf die inneren Wachstumsfaktoren der Pflanze, bezeichnen. Jedenfalls würde ich es von mir aus für viel korrekter erachten, das Wirkungsgesetz der Wachstumsfaktoren als eine „Erweiterung des M e n d e 1 sehen Vererbungsgesetzes" zu bezeichnen, als es als eine „Erweiterung des Lieb ig sehen Gesetzes vom Minimum" anzusehen, mit welchem es schlechterdings nicht mehr in Einklang zu bringen ist, wenn man seine selbständige Berechtigung nun einmal nicht gelten lassen will. Königsberg, den 15. Oktober 1921. Bemerkung-en zur Verbesserung: der Sisalagrave durch Züehtung". Von Reg.-Eat Dr. K. Braun, Zweigstelle Stade der Biol. Reichsanstalt. Zwecks intensiverer Ausnützung der Sisalagaven sollten kurz vor Ausbruch des Krieges am Biologisch-Landwirtschaftlichen Institut in Amani , in unserer früheren deutschen Kolonie Deutsch-Ostafrika umfangreiche Kulturversuche angebahnt werden. Um die hierzu nötigen Pläne ausarbeiten zu können, wurde alles zusammengestellt, was in dieser Hinsicht zweckdienlich sein konnte. Groß war das Er- gebnis nicht, denn Dank der einfachen und in den meisten Fällen erfolgreichen Kultur der Sisalagaven hatte weder in der damaligen Kolonie noch, soweit aus der Literatur hervorging (vgl. D. Pflanzer, Tanga 190(5 und 1908), in anderen Ländern jemand daran gedacht, die Güte dieser Pflanze zu verbessern. Aus im Laufe der Zeit bekannt gewordenen Tatsachen konnte gefolgert werden, daß unter einer idealen Sisalpflanze eine solche zu verstehen sei , die bei einer An- Kleine Mitteüung-en. 279 Wesenheit von vielen langen Blättern eine holie Lebensdauer, einen hohen Fasergehalt, Fasern von großer Stärke und hohe Unempfind- lichkeit gegen Angriffe von Schädlingen und Witterungseinflüssen zeigt. Wie hoch nun in dieser Hinsicht die Anforderungen an das zur weiteren Zucht auszuwählende Pflanzenmaterial nach den seit- herigen Erfahrungen gestellt werden durften, ergibt sich aus folgenden Tatsachen : Blatt zahl. An jungen Pflanzen mit Blättern von nicht mehr als 100 cm Länge wurden in Amani 55 Stück gezählt, an älteren Pflanzen mit 120 cm langen Blättern 80 Stück, 4jährige Pflanzen zeigten 177 Blätter, 6 Va jährige 107 Blätter, in Moa rechnete man mit 180 Blättern, und aus Hawai waren sogar Pflanzen mit 235 Blättern bekannt. Zur Zucht sollten also nur Pflanzen mit mehr als 160 — 17<» Blättern gewählt werden. Blattlänge. Folgende Höchstzahlen liegen vor : 170 cm, 175 „ 180 „ 190 „ 210 „ 4jährige Sisalagaven in Amani üV2Jährige 5 — 7 jährige in Hawai .... 4 jährige in Java Pflanzen aus Queensland . . . Demnach wären Pflanzen deren längste Blätter weniger als 170 cm lang sind, von den Versuchen auszuschließen. Lebensdauer. Mit der Bildung des Blütenschaftes beendet die Pflanze ihr Leben. Das Eintreten dieses Ereignisses ist bei un- berührten Agaven abhängig von Bodenverhältnissen und Höhenlage. Man rechnete in Deutsch-Ostafrika auf rotem Boden: im Flachland mit . . . auf Korallenboden mit . . in Höhen von 1400 m mit in Hawai mit in Cuba mit auf den Bahama-Liseln mit . . . (J Durch den Schnitt können ziemliche Veränderungen hervor- gebracht werden. Auf einem Felde , dessen Pflanzen unter gleichen Bedingungen heranwachsen, wären diejenigen auszuwählen, die unter Voraussetzung anderer gute Eigenschaften am . spätesten anfangen zu blühen. Fasergehalt. Bezüglich des Fasergehaltes variieren die An- gaben von 1,8 — 4,3, in besonderen Fällen mit noch mehr Prozent, Unter Berücksichtigung von Gegend, Bodenverhältnissen, Eingriffen durch Schnitt und dergleichen sind aus der Kolonie folgende Be- obachtungen bekannt: 4 Jahren, 10 ■n 6 n 7—9 T7 15 :) 12 280 Kleine Mitteilungen. Tabelle A. Herkunft Alter in Jahren Bemerkungen Amani Amani Amani Amani Amani Kigombe Kiuhui Mombo Mombo Mombo Norden der Kolonie. Norden der Kolonie, Norden der Kolonie. Pongwe Süden der Kolonie . 4 43/4 5 6V2 03/, 23/4 4 2,2 1,9—3,0 2,8—4,3 4,5 2a— 8,3 4,5 2,4—2.9 3,2 3,6 3,0 2.4—3,1 2,7-3,0 3,1—3,3 3,0 2,7 Boden: roter Lebm roter Lebm, 1. Schnitt roter Lebm, 1. Schnitt roter Lebm, 1. Schnitt roter Lehm, 1. Schnitt blühend in der Sonne stehend unreife Blätter, mit rotbraunem Enddorn reife Blätter mit silbergrauem Enddorn unreife Blätter reife Blätter Meine Zusammenstellung im „Pflanzer", Tanga 1906, S. 253, über andere Länder bringt hierzu fast keine Veränderungen. Zu zeit- raubenden Versuchen ermuntert dieses Ergebnis gerade nicht, denn der Fasergehalt erscheint ziemlich gleich , ob nun das Material von „reifen" oder „unreifen" Blättern, von blühenden oder nichtblühenden, von jüngeren oder älteren Pflanzen gewonnen wurde, ob es hier oder sonstwo wuchs. Tabelle B. 1 2 3 4 5 6 7 Amani, 4jährige Agave; gepflanzt: Februar 1905, geerntet: 24. Februar 1909. •11 III IV VI 50 5 207 90 9 407 100—115 16 588 120—130 20 818 140 13 1045 155—160 49 1190 170 29 1197 4,0 8,6 13,7 18,0 18,6 35,7 28,1 1,9 2,1 2,2 2,2 1,8 3,0 2,3 Amani, 6 Vejährige Agave ; gepflanzt: Januar 190;->, geerntet: 29. Juni 1909. II III IV V 1 2 O 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 80 85 90 100 110 120 125 135 140 145—150 145—150 155—160 175 5 4 5 4 6 21 12 i 6 - 15 13 14 4 16 369 452 512 526 605 767 897 1093 1205 1267 1405 1517 1509 7,7 10,3 11,6 11,2 13,4 21,6 20,3 30,8 34,9 40,.^ 46,3 42,9 47,6 Inlautende Nummer. II = Länge der Blätter in Zentimeter. III = Anzahl der untersuchten Blätter. IV = das durchschnittliche G-ewicht eines Blattes in Gramm. V = der durchschnittliche Fasergebalt eines Blattes in Gramm. VI = der Prozentgebalt in Fasern. VI 2,1 2,3 2,3 2,1 2,2 2,8 2,3 2,8 2,9 3,2 o t> 2,8 3.1 Kleine Mitteilungen. 281 Alle diese Ergebnisse wurden mit Material anso-eführt, welches auf ziemlicli grobe Art mit den Maschinen des Großbetriebs erhalten wurde. i\.rbeitet man genauer, wie es für die gedachten Züchtungs- versuche nötig ist, so kommt man zu anderen Resultaten, die, wie aus folgendem ersichtlich , wichtig genug sind , um sich eingehender mit der Sache zu befassen. Bei Tabelle B. handelt es sich zunächst um Einzelpflanzen, die ein sehr üppiges Wachstum zeigten und mit der Duchemin-Maschine {Pflanzer, 1908, IV, S. 9()) entfasert wurden. Die 4jährige ergab im Durchschnitt 2,3 ^/o , die (3^/2 jährige 2,G "/o Fasern, woraus zunächst hervorgeht, daß ein äußerlich üppiges Aussehen, absolut noch kein Beweis für einen hohen Pasergehalt ist. In dem vorliegenden Falle war den Pflanzen sämtliches Blattmaterial genommen worden, bis an die Herzblätter. Bei der 4jährigen Pflanze stellen Nr. 7, bei den 6 Vä jährigen Nr. 11 , 12 und 13 unreife Blätter mit noch rotbraunen Spitzen dar, während die der anderen reifen Blätter mehr oder weniger mit einem silbergrauen Häutchen überzogen waren. Sie waren bei jeder Pflanze nach ihrer Länge geordnet worden, wodurch gleich- zeitig eine ziemlich genaue Anordnung nach Blattstufen von unten nach oben bedingt war. Aus den Zahlen ersieht man, daß eine wenn auch nicht immer gleiche , so doch ungefähre Steigerung des Blatt- gewichts und Fasergehaltes von unten nach oben stattfindet. Aus diesem Grunde dürfte man bei der Untersuchung der Versuchspflanzen die richtigsten Resultate erhalten, wenn man nicht aus einer be- liebigen Region die auf Fasergehalt zu prüfenden Blätter entnimmt, sondern über die ganze Pflanze von unten nach oben oder umgekehrt die Blätter abschneidet und aus diesen den durchschnittlichen Faser- gehalt ermittelt. In dem soeben ausgesprochenen Sinne wurde bei Tabelle C ver- fahren. Hier wurden von zwei unter gleichen Bedingungen heran- ö'ewachsenen Pflanzen Blätter in aufeinander folgenden Stufen von unten nach oben genommen. Pflanze 111 ergab 12, Pflanze 112 da- gegen 13 Blattstufen. Die Nummern 1 lagen am Grunde, die Nummern 12, respektive 13 nahe den Herzblättern. Der Versuch wurde in folgender Weise ausgeführt. Schon an der Pflanze wurden die Blätter numeriert, dann geschnitten und nun sofort einzeln gewogen. Darauf wurden sie in Wasser gestellt und alle Tage gewogen, bis das Gewicht nicht mehr zunahm. Diese Manipulation hatte den Grund, mit möglichst gleichwertigem Material zu arbeiten, wie bei der nächsten Tabelle genauer besprochen werden soll. Dann wurden die einzelnen Blätter in schmale Streifen zer- schnitten, durch eine Quetschwalze geschickt und nun Blatt für Blatt in ein Glas gelegt und mit Wasser übergössen. In diesem Zustand ließ man die Blätter gären. Nach 7 Tagen wurden sie herausgenommen. 282 Kleine Mitteilungen. Tabelle C. Amani, 4 ^'4 jährige Agave; gepflanzt: 8. September 1909, Pflanze: 111; geerntet: 6. Juli 1914. ebenso: Pflanze 112. I 11 III IV 1 V 1 VI I II III IV V VI 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 760 790 25,0 800 820 32,0 850 880 29,5 880 925 40,5 935 950 32,5 950 1000 39,0 1095 1160 50,0 1115 1185 43,0 1155 . 1250 40,5 1090 1190 48,5 920 1035 46,0 . 875 1 1005 52,0 3,2 3,9 3,3 4,4 3,4 3,9 4,3 3,6 3,2 4,1 4,4 5,2 18,0 18,0 21,0 18,0 21,0 20,0 21,5 20,0 24,0 18,5 18,0 15,5 1 755 790 2 785 815 3 810 845 . 4 900 985 5 955 1035 6 1010 1065 7 1015 1070 i 8 1045 1100 \ 9 1030 1095 10 1065 1140 11 1035 1115 12 1080 1195 13 915 1030 26,0 27,0 23,5 33,5 39.0 37,0 32,0 35,5 45,0 48,5 38,5 51,5 51,5 3,3 3,3 2,8 3,4 3,7 3,5 3,0 3,2 4,1 4,2 3.5 4,3 5,0 16,6 15,0 21,0 23,0 23,0 22,0 26,0 24,0 27,0 28,0 28,0 23,5 20,0 I = Nummer des untersuchten Blattes. 11= Gewicht des Blattes in Gramm nach dem Schnitt. III = Höchstgewicht des mit "Wasser gesättigten Blattes. IV = Fasergehalt in Gramm. V = Fasergehalt in Prozenten, der mit Wasser gesättigten Blätter. VI = Gewicht des lufttrockenen Abfalls in Gramm. imd da der Gärungsprozeß noch nicht genügend eingewirkt hatte, die Streifen mit der Hand durchgerieben. Alle in das Wasser über- eeganaenen Blattfleischteile wurden durch Kolleren der Waschwässer wieder aufgefangen und an der Luft getrocknet. Die Streifen kamen in Wasser zurück, und nach weiteren 4 Tagen wurden sie nochmals mit der Hand durchgerieben. Die letzten noch anhaftenden Fleischmassen wurden durch Schaben mit stumpfen Messern entfernt. Die so erhaltenen reinen Fasern wurden an der Sonne getrocknet und gewogen: Reihe IV. Der aufgefangene Abfall wurde ebenfalls an der Luft getrocknet und ajewogen: Reihe VI. Dieser ßöstprozeß dürfte für den festzustellenden Fasergehalt wohl die genaueste , wenn auch zeitraubendste Methode sein. Die hier vorgenommene Untersuchung bestätigt und ergänzt die bereits durch Tabelle B angedeutete Tatsache. Die Sisalblätter wurden von unten nach oben bis in die Nähe der Herzblätter schwerer, nach dem Herzen selbst nimmt das Gewicht wieder ab, eine Tatsache, die auch in meinen früheren Arbeiten (vgl, Pflanzer VI, S. 1) bereits gefunden worden war. In gleicher Weise nimmt der Fasergehalt der Blätter von unten nach oben zu. Daß die jüngsten, welche noch nicht voll entwickelt sind, hierbei am faserreichsten erscheinen, beweist, daß die gesamte Fasermasse bereits frühzeitig angelegt ist und das Blatt- gewicht sich hauptsächlich durch Neubildung von Blattfleisch und Wasseraufnahme verändert. Weiter wird hierdurch eine Erklärung- geliefert für die Behauptung der Pflanzer, daß ältere Felder mehr Kleine Mitteilungen. 283 Fasern liefern wie junge. Auffallend ist die geringe Ditierenz der G-ewichte des lufttrockenen Abfalls : Reihe VI. Gerade liier wären durch Gären, Durchreiben und Auswaschen Verluste und Differenzen am leichtesten möglich gewesen. In Tabelle D wurden 50 Einzelpflanzen untersucht, von denen 1 — 10 und 11 — 50 unter denselben Verhältnissen herangewachsen waren. Von jeder Pflanze wurden 10 Blätter entnommen, jedoch leider noch nicht in der Weise, wie es sich nach Tabelle C am zweck- mäßigsten erwies, d. h. von unten nach oben über den ganzen Strunk, sondern nahe beisammen befindliche, ziemlich wagerecht stehende Blätter mit silbergrauer Spitze. Das Zahlenergebnis dürfte nicht ganz so genau sein , wie es nach der anderen Methode geworden wäre, doch dürfte, da, wie aus den Tabellen B und C hervorgeht, benach- barte Zonen sich in ihrem Fasergehalt nicht sehr stark unterscheiden, das Ergebnis zu vorläufigen Vergleichen immerhin brauchbar sein. Die Blätter wurden sofort nach dem Schnitt gewogen und dann so lange in Wasser gestellt, bis das Gewicht nicht mehr zunahm, d. h. bis sie mit Wasser gesättigt waren, was, wie Reihe IV zeigt, einige Tage in Anspruch nahm. Es hat dies, wie schon bei Tabelle C bemerkt wurde, den Zweck, mit möglichst gleichwertigem Material zu arbeiten. Sucht man z. B. in einer Gegend das Material zur Weiterzucht aus, und es liegen, wie es meist der Fall ist, keine Regenmessungen vor, so kann dies beispielsweise bei großer Trocken- heit geschehen. Da alle ausgesuchten Pflanzen sich unter gleichen Bedingungen befinden, so hat dies weiter nichts zu sagen , will man aber das Ergebnis mit einem in einer anderen Gegend gemachten Versuch vergleichen , etwa um den Einfluß verschiedener Boden- verhältnisse zu studieren, oder wili man einige Jahre später die Nachzucht mit den Mutterpflanzen vergleichen, so dürfte es zweck- mäßig sein, in der angedeuteten Weise zu arbeiten, da man sonst bei Berechnung des Prozentgehaltes bei trockenen und vollsaftigen Blättern auf verschiedene Zahlen kommt, wie aus den Reihen VII und Vin ersichtlich ist. Ich habe die Herstellung des Feuchtigkeits- maximums für die Versuchsblätter gewählt, weil dieses leichter zu machen ist, und weil ein vollsaftiges Blatt leichter sich entfasern läßt als ein ausgetrocknetes. Auf die Wichtigkeit, zwischen wasser- gesättigten und ausgetrockneten Blättern für die Praxis zu unter- scheiden, habe ich im Pflanzer VI S. 14 hingewiesen. Dann wurden die Blätter in Streifen zerlegt und einige Stunden lang gekocht, weil sie sich auf diese Weise leichter mit dem dazu vorhandenen Apparat, einer Duchemin-Maschine, entfasern ließen. Die Blattstreifen wurden durch eine Quetschwalze (den Ecraseur) getrieben und dann mit dem Entfaserungsmesser (Defibreur) entfasert. Abfall und Fasern wurden gesammelt. Aus dem Abfall wurden nach Möglichkeit "noch alle 284 Kleine Mitteilungen. Tabelle D. , I II III IV V VI VII VlII IX X XI 1 11. Mai 10 790 4 11 750 365 3,38 3,10 580 4,93 8,03 2 18. jf 9 030 8 9 620 292 3,24 3,02 470 4,88 7,90 3 18. ;j 9 300 6 10 020 292 3,13 2,91 550 5,48 8,39 4 "18. jj 9 420 4 10 120 317 3,36 3,13 470 4,64 7,77 5 4. 12 400 3 13 400 350 2,82 2,61 870 6,49 9,10 6 4. J7 8 200 5 8 820 242 2,95 2.74 455 5,15 7,89 7 4. J5 7 570 4 8 150 215 2,83 2,63 460 5,64 8,27 8 4. j; 9 450 4 10100 255 2,69 2,52 555 5.49 8,01 9 11. )1 7 600 3 8 050 220 2,89 2,73 440 5,46 , 8,19 10 11. ri 8 820 4 9 320 280 3,17 3,00 530 5,68 8,68 11 20. April 13 700 2 14100 350 2,55 2.48 590 4,18 6,66 12 23. Februar 13 3.S0 2 13 820 330 2,47 2.38 540 3,90 6,28 13 30. März 14 700 2 15 050 385 2.61 2,55 590 3,92 6,47 14 23. Februar 12 050 2 12 375 270 2,24 2,18 530 4,31 6,49 15 23. jj 14 700 2 15 250 320 2,17 2,09 650 4,26 6,35 16 16. März 13 ^^0 2 14 320 300 2,16 2,09 580 4,05 6,14 17 16. Januar 15 8.50 2 16 300 367 2,31 2,25 580 3,-55 5,80 18 9. Februar 16 700 3 17 300 405 2,42 2,3t 900 5,20 7,54 19 2 März 14 000 2 14 600 322 2,30 2,20 495 3,39 5,59 20 2. 55 13 600 2 14 100 330 2,42 2,34 495 3,51 5,85 21 9. Februar 15 300 3 16 100 335 2,18 2,09 650 4,03 6,12 22 20. April 11 200 3 13 520 255 2,27 1,88 380 2,81 4,69 23 27. )7 13 500 2 13 600 320 2,37 2,35 440 3,23 5,58 24 30. März 14 800 2 15 200 345 2,33 2.26 800 5,26 7,52 25 6. April 13 800 4 14 200 350 2,53 2,46 490 3,45 5,91 26 3. Februar 17 700 2 18 500 397 2,24 2,14 700 3,78 5,92 27 30. März 16 570 2 17 200 385 2,32 2,23 680 3,95 6,18 28 13. April 14 100 3 15 100 355 2,53 2,35 590 3,90 1 6,25 29 19. Januar 15 820 2 16 600 340 2,14 2,04 590 3,43 5,47 30 3. Februar 14 800 2 15 450 340 2,29' 2,20 720 4,66 6,86 31 3. j5 14 700 2 15 400 327 2,22 2,12 650 4.22 6,34 32 16. März 17 620 2 18 300 410 2,32 2,24 740 4,04 6,28 33 9. Februar 15 100 2 15 800 365 2,41 2,18 540 3,41 5,59 34 16. März 11400 2 11800 265 2,32 2,24 415 3,51 5,75 35 6. April 17 2.50 2 17 900 440 2,53 2,45 850 4,74 7,19 36 13. 17 200 2 17-850 380 2.20 2,12 550 3,08 5,20 37 6. 55 13 100 2 13 420 300 2,29 2,23 540 4,02 6,25 38 6. j7 14 2.50 3 14 770 367 2,57 2,48 620 4,19 6,67 39 19. Januar 13 500 2 14 020 295 2,18 2,10 540 3,85 5,95 40 26. jj 12 200 3 12 820 385 3,15 3,00 ' 670 5,22 8,22 41 19. jj 9 070 2 9 340 315 3,47 3,37 480 5,13 8,50 42 26. )7 9 420 3 9 700 305 3.23 3,14 520 5,36 8,50 43 26. J7 9 420 3 9 700 342 3,63 3,45 520 5,36 8,81 44 13. April 13 900 2 14 400 340 2,44 2,36 660 4,58 6,9 t 45 27. jj 15 200 2 15 500 380 2,50 2,45 580 3,74 6.19 46 16. März 18120 2 18 800 420 2,67 2,23 700 3.88 6,21 47 30. jl 16 150 2 16 700 355 2,19 2,12 605 3,62 5,74 48 16. Januar 18 900 2 19 400 435 2,26 2,24 990 5,10 7,34 49 16. Februar 17 300 2 17 950 385 2,22 2,00 970 5,11 7,11 50 13. April 14 450 2 15 000 350 2,42 2,33 685 4,56 6,89 I = Nummern der Versuchspflanzen 1—10, ausgepflanzt am 8. September 1909, 11— .50, ausgepflanzt am 1. März 1908. II = Datum des Erntetages. 1914. III = Gewicht von zehn Blättern, direkt nach dem Schnitt. IV = Zahl der Tage, welche nötig waren, um die Blätter mit Wasser zu sättigen. V = Gewicht von zehn mit Wasser gesättigten Blättern. VI == Gewicht der Fasern von zehn Blättern. VII = Prozentgehalt an Fasern der frischgeschnittenen Blätter. VIII = Prozentgehalt an Fasern der mit Wasser gesättigten Blätter. IX = Abfall von zehn Blättern, lufttrocken. X = Ebenso, Prozentgehalt, bezogen auf mit Wasser gesättigte Blätter. XI = Trockensubstanz der mit Wasser gesättigten Blätter in Prozenten. » Kleine Mitteilungen. 285 ; Faserteüe ausgelesen und den übrigen Fasern zugefügt. Hierbei ent- f standen der vorlier besprochenen Röstmethode gegenüber unvermeid- liche Verluste. Fasern und Abfall wurden an der Luft getrocknet und gewogen und aus der Summe derselben das Gewicht der Trocken- substanz berechnet. Je höher die Prozentzahl der Trockensubstauz- f' reihe XI und je geringer gleichzeitig die Prozentzahl der Abfalls- reihe X ist, um so mehr eignet sich die Pflanze zur AVeiterzucht. Versuchspflanze 1 — 10 lieferten durchschnittlich 2,84 "/o Fasern, 5,88 ^/o lufttrockenen Abfall und 8,22 °/o ebensolche Trockensubstanz. Ver- suchspflanze 11 — 50 lieferten durchschnittlich 2,34 "/o Fasern, 4,14% lufttrockenen Abfall und 6,48 *^/o ebensolche Trockensubstanz. Die Pflanzen 1 — 1<» standen auf trockenem Boden in der Nähe von Amani, die Pflanzen 11 — 50 auf feuchterem Gelände in der Nähe des Sigitals bei Amani. Für die Auswahl der Zuchtpflanzen dürfte es , wenn sich das Verfahren des E-östprozesses als zu zeitraubend herausstellen sollte, vorläufig nur darauf ankommen, den Fasergehalt, die Reihe VI fest- zustellen. Ob hierbei nicht zu viele Fasern bei der Aufbereitung in Abfall kommen, müssen Versuche an Ort und Stelle mit großen Maschinen lehren. Nach den hier vorliegenden Versuchen, wo Nummer 1 — 10 der Tabelle D mit der kleinen Duchemin-Maschine aufbereitet wurden , während das Material der Tabelle C , von demselben Felde stammend, mittels Wasserröste hergestellt war, sind die Unterschiede ziemlich groß, denn die maschinell verarbeiteten Blätter lieferten im Durchschnitt 2,8 °/o Fasern , die mittelst Wasserröste aufbereiteten 3,6 und 3,9 ^/o. Sollten die Versuche an verschiedenen Orten statt- finden, so wird es sich mindestens empfehlen, überall mit gleich- mäßig einwirkenden Maschinen zu arbeiten. Die Umrechnung des Fasergewichtes in Prozente , bezogen auf wassergesättigte Blätter, wird sich nicht umgehen lassen, da sonst Trugschlüsse unvermeid- lich sind. Als Beispiele gelten: Versuchspflanze 5 und 7. Dem äußeren Anschein nach wird mau der Pflanze 5 den Vor- zug geben, denn, wie das Gewicht sagt, sind ihre Blätter größer als bei Pflanze 7, und ferner erhält man hier 350 g Fasern und dort nur 215 g. Bedenkt man aber, daß bei 5, 13400 g Blattmasse entfasert werden müßten, um 350 g Fasern zu erhalten, und operiert bei Pflanze 7 mit der gleichen Menge, so ergibt sich, daß man daraus sogar etwas mehr, nämlich 353 g erhalten würde, weshalb die Pflanzen, was Faser- gehalt anbelangt, als gleichwertig angesehen werden müssen, Versuchspflanze 43 und 49. Wie oben würde 49 den Vorzug erhalten, in AVirklichkeit liefert aber die gleiche Blattmasse von 43 fast doppelt so viel Fasern, näm- 286 Kleine Mitteilungen. lieh 668 g, wie 49, und demnacli wäre 43 der Nummer 49 vorzu- ziehen. Versuchspflanze 35 und 42. Man würde 35 den Vorzug geben. Doch liefert bei 42 dasselbe Blattgewicht 562 g Fasern gegen 440 g von Nummer 35, weshalb 42 die bessere Pflanze ist. Versuchspflanze 41 und 46. Nummer 46 erhielte sicher den Vorzug, doch liefert die gleiche Blattmenge von 41, 634 g Fasern gegen 420 g von Nummer 46, woraus zu schließen, daß 41 die günstigere Pflanze ist. Daraus, daß alle die genannten Pflanzen gleichaltrig waren und auf demselben Felde standen, geht hervor, daß es sich wirklich um individuelle Eigenschaften bei ihnen handelt und Versuche im o-roßen Aussicht auf Erfolg bezüglich hohen Fasergehaltes haben werden. F a s e r s t ä r k e. Um dieselbe zu bestimmen gibt es teure und komplizierte Apparate, während in Amani mit einer nicht ganz so genauen Ein- richtung gearbeitet wurde , die ich an anderer Stelle (Pflanzer. Jahrg. VI, S. 2) ausführlich beschrieben habe. "Wie schon dort bemerkt, arbeitet man bei maschinell hergestellten Sisalhanf mit einem Material, bei dem das einzelne Faserbündel stets mehr oder weniger verletzt sein dürfte, und nur selten werden voll- kommen ganze Faserstränge zur Untersuchung vorliegen. Aus diesem Grunde wurden bei allen Untersuchuno-en mit o-rößeren Meno^en Fasern gearbeitet und dann das Mittel genommen. Hieraus ergab sich, bei bis jetzt 5272 Messungen, daß ein Faserbündel Sisalhanf bei 20 cm Einspannweite im Durchnitt 2399 g zu tragen vermag. Am brauchbarsten sind bei diesen Messungen wohl die Maxima, denn bei ihnen kann man annehmen, daß möglicht unverletzte Fasern vorlagen. In Tabelle E sind eine Anzahl derartiger Messungen zusammengestellt, geordnet nach den Bezirken, aus denen das Untersuchungsmaterial stammte. Leider sind nähere Angaben als die in der Tabelle an- geführten nicht bekannt. Diese Zusammenstellung sagt, wie aus Reihe IV ersichtlich ist, daß in allen den genannten Bezirken Fasern pro- duziert werden, welche die Durchschnittsstärke bei weitem übertreffen. Auch in Reihe III, bei den Angaben über die mittlere Stärke, finden sich Zahlen von bemerkenswerter Höhe. Weit interessanter ist Tabelle F, bei der meist Angaben über Herkunft, Alter, Bodenver- hältnisse und Schnitt bekannt sind. Anjo-eordnet wurde das Material nach dem Alter und in zweiter Linie nach dem Schnitt der Pflanzen. Hieraus ergibt sich: Fasern von ein- bis zweijährigen Pflanzen sind schwach, gleichgültig, ob sie in der Steppe oder im Grebirge wuchsen. Kleine Mitteilungen. Tabelle E. 287 Lindi Pangani n u Tauga n r> )) Wilhelmstal II in IV V 4U 40 40 40 40 40 40 40 40 40 20 20 40 40 40 40 40 40 231 •> 1536 2086 3093 2233 2124 2693 1661 1800 3112 2829 2301 3126 2487 2079 2957 2288 2353 3075 2080 2910 4460 3020 3080 3460 2800 2960 3400 3020 4450 3350 3310 4090 3270 3800 Kigombe Buschirihof Amani. roter Lehm Kiomoni „ , roter Lehm Kiuhui Moa roter Lehm 3. Schnitt Pongwe Mombo I ^ Herkunft, Bezirk. II = Anzahl der Messungen. lU = Faserstärke, Mittel in Gramm. IV = „ , Maximum in Gramm. V = Bemerkungen, Herkunft, Ort. Vom zweiten Jahre an findet man, soweit sich dies aus dem unter- suchten Material ersehen hißt, überall reichlich starke Fasern, die über oder nahezu 3 kg Belastung- aushalten, mit Ausnahme derjenigen Pflanzen, welche auf Sand, Sumpfboden oder im Schatten gewachsen sind, Dinge, deren schädigender Einfluß auf die Sisalagaven reichlich bekannt sind. (Vgl Nr. 21, 37, 38, 44, 46, 49.) Auch höheres Alter läßt in dieser Hinsicht keine Besserung Zustandekommen. Selbst bei den Maxima verträgt keines der untersuchten Faserbündel eine Belastung von 3 kg. Mehrfacher Schnitt hat auf die Stärke der Fasern, wenn es sich um in normaler Weise abzuerntende Pflanzen handelt, fast keinen Einfluß. (Vgl. Nr. 22, 34, 45, 51 — 57.) Daß die Fasern kräftiger werden , wenn sie über die normale Zeit hinaus nicht geschnitten wurden , was in der Praxis aber wohl kaum vorkommt, beweisen die Nummern 23, 25, 36 und 50, die alle Be- lastungen von über 4 — 5 kg vertrugen, ohne Rücksicht, ob Steppen- oder Gebirgspflanzen. Bei sehr hohem Alter, Nr. 57, scheint die Faserstärke wieder zurückzugehen. Anhangsweise füge ich auf Tabelle G die Ergebnisse der Unter- suchung von Faserstärken gedüngter Sisalagaven bei , die mir nach dem Düngungsversuche von Herrn Ing.-Chemiker Lommel (vgl. Pflanzer IV S. 166) zur Untersuchung auf Tragfälligkeit übergeben wurden. Es handelte sich dabei um dreijährige Agaven, gewachsen in Amani. Da die Unterschiede, sowohl im Durchschnitt wie in den 288 Kleine Mitteilungen. Tabelle F. I II 1 III IV V ! VI VII 1. Tanga, Kiomoni 40 1638 1970 1 1 roter Lehm mit Kalk 1 2. „ Kange 40 1085 1580 1 1 Steppenboden I o. Pangani, Kigombe 40 1397 1860 1 ! •j I 4. Wilhelmstal, Mnazi 32 926 P/i ? I •i. Tanga, Amani 40 1380 2450 PI* roter Lehm I 6. „ Kiomoni 40 '^oy/ 2990 2 )? J) I 7. „ Kange 40 2226 8870 2 „ .. mit Sand 1 8. Pangani, Buschirihof 40 1586 2080 2 •? 9. Lindi 40 2812 8075 2 I ^ 10. Pangani, Kigombe 40 2855 2940 2'/4 * i 11. Tanga, Kiuhui 40 2283 8020 2V2 ' ? 12. Wilhelmstal, Mombo 40 2288 8270 2^'4 ' ■j 13. Tanga, Kiomoni 40 2141 850U :} sandiger Lehm I 14. „ Amani 240 2420 3570 8 roter Lehm I Li. „ Pongwe 40 2463 8070 • * Ji 37 1 16. Pangani, Kigombe 40 2608 826U 8 ? I !'?• 40 1616 2080 8 y 1 18. Tange, Kange 40 1973 2800 8 roter Lehm I 19. ., Amani 40 1408 1990 8 ') ?j I 20. 40 1822 2540 3 j) ;? IT 21. „ Kiomoni 40 2201 2780 4 Sand TU 22. 40 8112 4240 4 roter Lehm IV 23. „ Kiomoni 40 2796 5820 4 '? " I 24. 40 8449 5960 4 *i ' ?5 IT 25. „ Amani 200 2175 4500 4 *' "} T 26. Wilhelmstal, Mombo 40 2415 4080 4 V I 27. Pangani, Kigombe 40 2787 8580 4 j I 28. ,, „ 40 2624 4800 4 j IT 29. 40 2787 3530 4 ^ 1 30. Tanga, Pongwe 40 2858 8590 4 roter Lehin n 31. „ Kange 40 21.34 2680 4 •: '1 I 32. „ 40 2157 2810 4 •7 •' II 33. Pangani, Kigombe 40 2873 3840 4'/4 IT 34. Tanga, Kiomoni 40 3153 8970 .5 .sandiger Lehm IV 35. „ Kiuhui 40 8126 4450 5 roter Lehm ITT 36. „ Amani 40 2751 4230 5 ^y ;j I 37. „ Kange 40 1594 2180 •> ausgetrockneter Sumpf T 38. „ „ 40 2014 2700 5 ;? ?5 11 39. „ Amani 40 2979 4660 5 roter Lehm UI 40. 40 2517 8900 5 )) rii 41. Pangani, Kigombe 40 2717 4670 5 i III 42. 40 2618 3950 5 ? V 4c>. „ „ 40 2785 3490 5'/4 i III 44. Tanga. Kiomoni 40 1816 2780 6 sandiger Lehm, Schatten VIII 45. 40 , 2996 8580 6 brauner Lehm VIII 46. „ Kange 40 1764 2190 6 Sand I 47. „ 40 2341 3410 6 V II 48. 40 2974 4040 6 9 III 49. „ 40 1981 2500 6 Sand IV 50. ., Amani 360 2685 4750 6 roter Lehm 1 51. „ Pongwe 40 2927 8435 6 v IV 52. „ Kigombe 40 2660 8400 6 4 V 53. „ 40 2574 :5720 (> ? VI 54. „ Pongwe 40 2879 8450 , 7 i V 55. „ 40 2898 4040 ! 7 j VI •56. Pangani, Kigombe 40 2689 :!840 1 7V2 ? VI 57. Tanga, Amani 40 2807 8520 ' 8 i T I = Herkunft II = Zahl der Messungen III = Faserstärke, Mittel in Gramm. IV --= ., Maximum in Gramm V = Alter VI = Boden VII = Schnitt Kleine Mitteilungen. Tabelle G. 289 T > II III IV Ungedüngt 240 2420 3570 Volldüngmig yO 2492 3590 + Kompost 120 2573 1 3700 + Stallmist 120 2542 3800 „ + Kompost -r Stallmist 120 2681 384U ohne KoO (Kali) 240 2388 3640 ., N (Stickstoff) 240 2197 3440 ., PgOr. (Phosphorsäure) .... 240 2f3u8 3900 „ MgO (Magnesia) 120 2416 3520 .. CaO (Kalk) 120 2-527 3570 1 =^ Düngemittel. 11 = Zahl der Messungen. TU ^= Faserstärke, Mittel in Gramm. IV = ., , Maximum in Gramm. Maxima, ziemlich gering sind, so kann gesagt werden, daß bei den Nährstoifverliältnissen . wie sie in den dortigen Böden vorhanden sind , eine Düngung in verschiedenster Ausführung auf die Stärke der Sisalfasern keinen Einfluß ausübt. Wenn es nach den hier ausgeführten Untersuchungen auch nicht ausgeschlossen sein dürfte, daß man Sisalagaven mit besonders starken Fasern heranziehen kann, so dürfte doch diesem Punkte weit geringere Wichtigkeit beigelegt werden als den anderen von der Faser ge- wünschten Eigenschaften, wie Grlanz und Farbe. Solche starkfaserige Pflanzen haben wohl nur dann Zweck, wenn die Fasern zu einer ganz besonderen und hochbezahlten Sache gesucht werden, denn in gleichmäßiger Beschaffenheit könnten sie nur mitteist Wasserröste und Handarbeit hergestellt werden, weil maschinelle Arbeit doch wohl immer nur ein Durchschnittsprodukt und nicht gleichmäßige Fasern von 5 — G kg Tragfähigkeit liefern könnte , sollten solche auch in der Pflanze vorhanden sein. Unempfindlichkeit gegen Schädlinge und Witterungs- einflüsse. Über diese zwei Punkte liegen noch keine Beobachtungen vor. Fasse ich noch einmal die Ergebnisse der Arbeit zusammen, so dürfte gesagt werden, daß zwecks Heranzucht besonders wertvoller Sisalagaven es vorläufig nötig wäre, in großen Pflanzungen blatt- reiche, gesund aussehende Pflanzen auszuwählen, deren Alter bekannt ist. Am wertvollsten wären von diesen wieder die, welche am spätesten einen Blütenschalt treiben. Sodann wären 10 — 20 Blätter jeder Pflanze zu entnehmen, und zwar von unten nach oben geschnitten, "damit das Material sich gleichmäßig über den Strunk verteilt. Die 290 Kleine Mitteilungen. Blätter müßten gewogen und so lauge in AVasser gestellt werden, bis ihr Gewicht nicht mehr zunimmt. Sodann würde entfasert, die Fasern getrocknet, iiir Gewicht festgestellt und der Prozentgehalt bezogen auf die wassergesättigten Blätter ausgerechnet. Von den ge- fundenen, wertvollsten Pflanzen würden die Bulbillen zur Weiterzucht ausgewählt, worauf später die Eigenschaften der Nachkommen mit denen der Mutterpflanze zu vergleichen wären. Unter Umständen wäre aus den Nachkommen später wieder eine geeignete Auswahl zu treffen, ebenso unter den weiteren Nachkommen. yber Vererbungrsgresetze bei Gurken. Von J. Becker, Saatzuclitleiter der A.-G-. f. Zuckerindustrie (Gödinger Zuckerfabriken). In Band VII S. 362 dieser Zeitschrift habe ich über den negativen Befund von Xenien zwischen Gurken und Melonen berichtet. Die Versuche wurden heuer mit dem gleichen Ergebnisse wiederholt. Die Gurkensorten „Noa's Treib" und „Prescots Wonder" wurden mit der „Berliner Netzmelone", mit einer „cantaloup"-Form und mit einer schwarzkernigen „Wassermelone" (Cucumis cürullus) bastardiert. Die Gurken befanden sich in einem geschlossenen Glasbause, die Melonen sich in unarefähr 100 m davon entfernten Mistbeeten ebenfalls unter Glas. Außerdem wurden die weiblichen Blüten noch in ßeagenz- giäsern mit Watteverchluß isoliert. Bei den Befruchtungen wurde ein Hauptaugenmerk auf trockenen Pollen gelegt. Das Überbrausen der Pflanzen beim Gießen wurde also sehr sorgsam gehandhabt. Die Gurken setzten .Jungfernfrüchte, samenlose Früchte, an, die unein- geweihten Personen, auf gewöhnliche Weise zum Speisen hergerichtet, vorsresetzt wui-den. Xenien ließen sich nicht nachweisen. Die Melonen warfen alle aus Gurkenbastardierungen kommenden Früchte gleich nach dem Verblühen ab. Im Laufe dieses Jahres machte ich jedoch die Beobachtung, daß tatsächlich manche Gurkensorten, wenn sie ein gewisses Stadium der Reife erreicht haben, d. h. wenn ihr Fleisch weicher, ihr Kernhaus schleimiger wird, einen intensiven Melonen- seruch und -g-eschmack annehmen , der sich mit fortschreitendem ßeifeprozeß immer mehr und mehr steigert, und zwar derart, daß man bei geschlossenen Augen eine überreife Gurke von einer reifenden Melone dem Gerüche nach nicht mehr unterscheiden kann. Diese Erscheinung trat besonders in einer unter dem Namen „Wiener Mist- beetgurke" angebauten Sorte bei manchen Individuen stark auf. Mit Xenien hatte dies unter keinen Umständen etwas zu tun, da die Möglichkeit einer Bastardierung ausgeschlossen war. Es ist dieser Melonengeruch und -geschmack nichts anderes als eine Reifeerscheinung, die zur Zeit der Samenreife einsetzt. Da zu diesem Zeitpunkte und Kleine .Mitteilungen. 291 noch lange darüber hinaus manche Giirkensorten die grüne, „unreife" Farbe ihrer Früchte beibehalten, so ist es nicht ausgeschlossen, daß dadurch die Annahme einer Xenienwirkung in manchen Fällen be- kräftigt wurde. Auch das Auftreten einer deutlichen Rosafärbung des Fleisches, verbunden mit starkem Melonengeruch, wie man es bei den überreifen Früchten der „Noa's Treib" z. B. beobachten kann, könnte allenfalls mit Xenien in Verbindung gebracht werden, ist aber nichts anderes als wie das Zeichen der beginnenden Fäulnis. In diesem Jalire kam auch die Fg einer Bastardierung zwischen den beiden Ciurkensorten „Znaimer" und „Noa's Treib'" zur Beobachtung, die einige bemerkenswerte Aufschlüsse lieferte. Als Mutter diente eine mit dem Namen „Znaimer" belegte Landsorte aus der Umofegend des mährischen Städtchens Znaim, die zur Gurkenzeit in vielen Waggons auf die Märkte AViens kommt und namentlich als „Salz- gurke" Verwendung findet. Das mir zur Verfügmig stehende Zucht- material dieser Gurkensorte war sehr gut ausgeglichen und treu in der Vererbung. Die Form der Gurken ist oval ohne jeglichen Hals, der durchschnittliche Längendurchmesser 18 cm, der Umfang in der Mitte 28,5 cm, das Durchschnittsgewicht 050 g. Die Farbe der Frucht ist tiefdunkelgrün ohne Streifung. Sie geht zur Zeit der Reife in ein sattes Ockergelb über. Die Schale ist glänzend und nur mit wenigen schwarzen Stacheln besetzt. Die „ Znaimer •" ist eine Frei- landsorte. Als Vater wurde „Noa's Treib" genommen, im Gegensatz zu der vorigen eine Mistbeetgurke. Die Sorte wurde um 1880 von Döppleb in Erfurt in den Handel gebracht. Der durchschnittliche Längen- durchmesser beträgt bei diesen Gurken 65 cm (größte von mir ge- messenen Länge 75 cmj, der Umfang in der Mitte 35 cm, Durch- schnittsgewicht 4 kg (Höchstgewicht 4500 g). Die Farbe ist anfänglich grün und geht später in Weiß über. Die glänzende Fruchthaut ist mit spärlichen weißen Stacheln besetzt. Das Zuchtmaterial war aus- geglichen und samentreu. Es kommen deshalV) in Kombination die Eigenschaftsaniagen für : kleine Frucht. Riesenfrucht, gelb werdende Fruchthaut, weiß werdende Fruchthaut, schwarze Stacheln, weiße Stacheln. Die Isolierung bei der Befruchtung erfolgte mit Reagenzgläsern mit Watteverschluß. Der Samenansatz war gut. Die Bastardierungsergebnisse wurden in F^ und in Fg auf Dämmen im Freiland angebaut. Diese Verhältnisse sind für Nachkommen einer Mistbeetgurke zwar nicht die geignetsten. Umgekehrt wäre aber das ]\IJstbeet nicht der beste und einwandfreieste Standort für Nachkommen der „Znaimer" gewesen. Da das Zuchtziel in Richtung Zeitschritt für PHanzenzüchtung. Bd. VIII. 20 292 Kleine Mitteilungen. einer Freilandgurke liegt, so wurde auch diese Kulturart gewählt. Eine harte Probe mußte Fg im heurigen, seit Mai fast vollständig reoenlosen Sommer bestehen. Wassergaben konnten nur bis Ende Juli verabreicht werden. Trotzdem kamen bei der Spaltung „Riesen- 2"urken" weniostens für dieses Jahr und im Freiland zum Vorschein. Die Kombination „Znaimer" X „Noas Treib" muß also, was ihre praktische Bedeutung anbelangt, eine glückliche genannt werden. Die im Vorjahre auf Freilanddämmen angebaute F^ erbrachte grünweiß gestreifte, zur Reife weiß werdende Früchte. Die Länge der letzteren lag zwischen 39 und 41 cm, ihr mittlerer Umfang zwischen 31 und 32 cm. Das Gewicht schwankte zwischen 1810 und 1910 g. Die Stacheln waren weiß. Die Länge der Früchte hielt also genau die Mitte zwischen den Maßen der beiden Eltern (18 cm Mutter und 65 cm Vater) , ebenso der Umfang (28,5 cm Mutter , 35 cm Vater), während das Gewicht etwas unter dem Mittel blieb (650 g Mutter, 4000 g Vater). Bei Färbung schien Mosaikvererbung vorzuliegen, da weiß grüngestreift auftrat; doch glaube ich aber diese Erscheinung mit der beginnenden Reife in Verbindung bringen zu müssen, mit dem Übergang der grünen Farbe in die weiße Eeifefarbe. Die F2 des heurigen Jahres setzt sich aus 76 Pflanzen zusammen. von denen soweit als möglich je die ersten drei Früchte bis zur Reife liegen blieben und zur Beobachtung kamen. Die Längenmessung bezieilt sich auf den Durchschnitt dieser drei Früchte jeder Pflanze. Es wurden beobachtet: 35 — 40 cm lang, weiß 44 Pflanzen 35—40 cm lang, gelb 15—20 cm kurz, weiß . 15 — 20 cm kurz, gelb 20 — 35 cm mittellang, weiß 20 — 25 cm mittellang, gelb Summe 76 Pflanzen Die fünf mittellanoen Gurken können wir als wahrscheinliche Standortsmodifikationen außer acht lassen, und wir haben dann das Verhältnis : lang — weiß : lang — gelb : kurz — weiß : kurz — gelb = 44 : 1 5 : 1 1 : 1 = 9:3:3:1. Von den Merkmalsanlagen ist lange Fruchtform gegenüber kurzer, weiße Reifefärbung gegenüber gelber dominant. Die Färbung der Stacheln ist mit der Farbe der Fruchthaut verbunden, und zwar in- sofern, als gelbe Reifefärbung mit schwarzen Stacheln, weiße Reife- färbung mit weißen Stacheln in Korrelation steht. Daß nicht die Riesenform der Vaterpflanze in Wiedererscheinung trat, dürfte damit erklärt werden , daß diese wohl an die besonders 15 11 1 3 o Kleine Mitteilungen. 293 günstigen Ötandortsverhältnisse des Mistbeetes gebunden ist. Bei Freilandanban unterbleibt sie auch bei der Stammsorte. Mistbeet- kuitur der Bastardierungsergebnisse hätte sie sicherlich auftreten lassen. Das gesteckte Zuchtziel, die Herstellung einer gut geformten, großen, wenig Ansprüche stellenden, bei der Eeife gelb werdenden Freilandgurke kann als erreicht betrachtet werden, da von Fg ab diese Form in einigen ('/le der Nachkommen der Fg) Individuen konstant sein mull b) Andere sachliche. Ein praktisches Verfahren bei der Bestellung des Zuentg-artens. Von Prof. D]-. Zade und Assistent Fussel, Leipzig. (Mit. i Abbildungen.) Es gelingt verhältnismäßig leicht, mittels der Drillmaschine einen annähernd dichten Feldbestand zu erzielen. Viel größere Schwierig- keiten bereitet es dem Pflanzenzüchter, einen lückenlosen, gleich- mäßigen Zuchtgartenbestand herzustellen, trotz gartenmäßiger Be- stellung und Handarbeit. Die Ursachen hierfür sind sehr zahlreich; sie sollen hier im einzelnen nicht näher erörtert werden. Es sei nur darauf hingewiesen, daß in vielen Zuchtbetrieben der Fehler gemacht wird, daß der Boden vor der Bestellung zu fein hergerichtet und während des Körnerlegens mit Hilfe von Tretbrettern noch besonders gefestigt und geglättet wird, so daß die Eindrücke, welche die Tret- bretter hinterlassen , mit dem Handrechen wieder entfernt werden müssen. Dieses Vorgehen ist besonders bei Wintersaaten unvorteil- haft, weil die jungen Pflanzen des Schutzes, den die kleinen Uneben- heiten des Bodens bewirken, dringend bedürfen. Um die Bodenoberfläche so rauh liegen lassen zu können wie bei gewöhnlicher Drillsaat, und um die kleinen Erdklümpchen nicht zu zerdrücken, benutzen wir in der Versuchswirtschaft des lanäwirtschaftlichen Institutes Leipzig-Probstheida keine gewöhnlichen Bretter zum Betreten des Zuchtgartens, sondern kräftige Bohlen von 4 cm Dicke, 3 m Länge und 80 cm Breite. Die Bohlen werden an beiden Enden durch je einen 10 cm hohen Holz- klotz unterstützt, so daß sie frei über dem Boden schweben (siehe Abbildung 19). Oberhalb der Bohle befindet sich an beiden Enden eine bügeiförmige Handhabe zum Fortrücken von Kornreihe zu Kornreihe. Die Bohle wird durch die sie belastenden Personen (zwei Arbeiterinnen) nur ■) cm heruntergedrückt, so daß die Erd- klümpchen von ihr nicht berührt werden, während der von den auf- liegenden Seitenklötzen festgedrückte Boden später als Weg liegen bleibt. 20* 294 Kleine Mitteilungen. Das Lepen der Körner innerhalb der Eeihen geschieht viel- fach noch nach einer Latte mit 5- oder 10-cm-Einteilnng dergestalt, daß vor jedem Lattenstrich ein Korn mit der Hand ausgelegt und in den Boden gedrückt oder mit Erde bedeckt wird. Das Eindrücken mit der Hand oder mit Pflanzholz bringt stets den Nachteil mit sich, Abb. 19. daß die Körner in ungleiche Tiefen gelangen, und das Legen nach der markierten Latte führt zu ungleichen Entfernungen der Pflanzen in den Reihen, weil das Personal praktisch nicht imstande ist, ein ^ Pc.ui?aUkRLt.,H«li^ O' <35 >.o Oi Oi L-? p -^ ^ o c^ OS o ''— lO r- lO 05 1— ( 1 cS w iC ^ 1— ( lO "tä cö iß TS 1-H -^ ^ t^ Oi lO c3 H 32 1 — 1 »— c TfH 1— t cS CD 1 00 03 -fj -^r2 P o «c rr> -* CO 1— J -fli C/i cS C33 N t— CO zo CO 1—1 -* s 'Ö ö~ vS o 1— c oö" o CO "< lO 1 — 1 (M m a^ CD fM -* CO "0 00 CO -^^ 'X2 -X) o T— ' CO OCi oo O bX) 1^ ö~ od" QO" TtH' c^ »id w «o 05 1—1 I— 1 -* «« o c» OJ^ -* 1—1 IC achkommens aer Auslesep w o~ 1 — 1 T— 1 o o cS aC aza^B^dasa^sny auig S>D 1—1 05 «o o 03 CO CO cS o3 rbd o o o o o o o o o o_ o^ i^'S CO o o" c:5~ «rT o~ o" 1 { 1 D 9? azu'B ^jdasaisny auia • -u t^ ^ cS W '^ o -S 03 CO eS oi 03 03 03 03 -t> ^ 03 := •<3 'm bO c3 N CO o CO p ■T3 OS o ^■-^ 03 r- 1— c CO o a^ -4—1 d N CO o 00 o ui '^ ^ lO > -ir W (M ^ , «ä -ti 03 » c^ cS 03 03 03 -1-3 rO 03 3 00 -* ^n O o CO C31 "" O bd ^ ^ o CO CD CS u 03 W CO' Z -S 03 o3 03 CS 03 V 03 03 -kj (U ^ 03 d -* OS x> ^^ bf) hn t^ •^ (SJ -IJ ri4 -* CO e- ^• aC 9ZUBj;d o 5 d -eso^tiiiv 9«ia ^-' -U rrt iS d^ > S d _S ^ - T 03-^ 03 o - d rd a s: 1 03 u^ X! bß ;-! TS H P- d y eS U ^ W ü oj - CD d ^3 4- <1 :o3 d d 03 n 03 bß .y>d d c '^ d -4-J d,5 rdCO C3 03 m rs N »H CO d 03 'N-^ BS -in w lO 1 P. Ci (13 1— < 03 03 OS •- cn Ca r^ '^ yj <1 CO 300 Kleine Mitteilungen. Hafer A hat sich in der 3. Absaat um das 8 fache von B, in der 4. Absaat nm das 11,(5 fache vervielfältigt. Aus einer kritischen Betrachtung beider Tabellen ist somit zu folgern, daß grundlegende Unterschiede in der Verviel- fältigung der einzelnen Gretreidearten und Sorten be- stehen und daß in der Frage, welche Absaatstufe als Originalsaatgut anzusehen ist, nicht schematisiert werden darf. Dieser Standpunkt empfängt noch eine weitere Stütze dadurch, daß die Züchtung jeder Kulturpflanze und die -Zuchtmaßnahmen in jedem Betriebe verschieden gehandhabt werden. Bei einer Pflanze mit überwiegender Selbstbefruchtung besteht die Aussicht, das ge- steckte Zuchtziel einer Formentrennung und Veredlun^'szüchtuno- leichter zu erreichen als bei Fremdbefruchtern ; die Einschaltung mehrerer Absaaten erscheint bei Selbstbefruchtern ziemlich unbedenk- lich. Anders bei Fremdbefruchtern, bei denen der Züchter nach den vorliegenden Erfahrungen bestrebt ist, die Zucht auf vielen Auslese- pflanzen und deren Nachkommenschaften aufzubauen und Absaat- stufen in den Handel zu bringen, die von den Auslesepflanzen nur wenige Generationen entfernt sind. "Weiterhin bedingt die Verschiedenheit der Zuchtmaßnahmen Unterschiede in der Vermehrung. Wird die Auslese der einzelnen Linien nicht nur innerhalb der Auslesepflanzen und Nachkommen- schaften betrieben, sondern werden auch die Absaaten noch durch Leistungsprüfungen — etwa nach dem v. ßümkerschen Verfahren — auf ihre Werteigenschaften geprüft und Auslesen zwischen den Ab- saaten durchgeführt, dann kann ein solcher Züchter natürlich nur ältere Absaaten in den Handel bringen. Die statistischen Er- hebungen der Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht zeigen tatsächlich, daß die Züchter bei der Ausübung ihrer Zucht- maßnahmen nicht die gleichen Wege einschlagen. Die Extreme sind : Prüfung der Auslesepflanzen und Nachkommenschaften, Prüfung, durchgeführt von der Auslesepflanze bis zur dritten Absaat. Der Züchtung, die nach dem letzten Grundsatz arbeitet, wird der Fachmann vor dem ersten Zuchtsystem unbedenklich den Vorzug geben und das Zeugnis einer größeren Gediegenheit auch dann nicht absprechen können , wenn eine ältere Absaatstufe in den Handel kommt. Es ist sicherlich kein Spiel des Zufalls, daß gerade die Sorten, die noch einer Auslese zwischen den Absaaten unterzogen wurden und dadurch in älteren Absaatstufen in den Handel kamen, eine führende Stelle auf dem Saatenmarkte einnehmen und sich einer allgemeinen Wertschätzung erfreuen. Die landwirtschaft- liche Praxis erbringt hier den unbeabsichtigten Beweis , daß es in 1 Kleine Mitteilungen. 301 solchen Fällen nicht in dem Maße auf das Alter der Generation an- kommt. Die statistischen Unterlagen besagen weiter, daß als Original- saatgut verkauft wurde : 2. Absaat 1 mal, 3. „ 13 „ , davon 5 mal allein und 8 „ gemeinsam mit der 4. Absaat, 4. „ 21 „ , davon 13 „ allein und 8 „ gemeinsam mit der 3. Absaat, ö. „ 2 „ , davon 1 „ allein und 1 „ gemeinsam mit der ö. und 7. Absaat. Aus diesen Zahlen ergibt sich, daß ohne Rücksicht auf die Frucht- art die vierte Absaat als Originalsaatgut in ungefähr 57 ^lo der Fälle verkauft wird. Die Mehrzahl der Züchter müßte also eine niedrige Absaatstufe auf den Markt bringen, wenn die bereits als unberechtigt erwiesene Forderung einer niedrigeren — etwa der dritten — Ab- saat aufrechterhalten würde. Eine Vergrößerung der Zahl der Nachkommenschaften von Auslesepflanze könnte insofern diesem Mangel abhelfen, als dann in einer früheren Generation bereits ge- nügend Verkauföware vorhanden sein würde. Jedoch ist hiermit keineswegs gleichbedeutend, daß durch eine solche, im Großen me- chanisch betriebene Bearbeitung die Gediegenheit der Züchtung ge- winnen würde. Durch eine Beschränkung' auf die dritte Absaatstufe "ö würde einem Züchter von Braugerste sogar die Möglichkeit einer mehrjährigeu Prüfung der Absaaten in feldmäßigen Beständen zum Schaden der Allgemeinheit genommen. Den Verbrauchern der Gerste ist vielmehr gedient mit einer höheren Absaatstufe als Nachkommen- gesamtheit weniger, dafür aber in den Absaaten als ausgezeichnet er- probter Individuen. Es bleibt noch die Frage offen, wieviel nicht geprüfte Generationen nach den Erfahrungen der Züchtungslehre zwischen der zuletzt ge- prüften und der Absaatstufe zur Herstellung von Originalsaatgut liegen dürfen und wieviel derartige Generationen nach den Ergebnissen der Erhebung tatsächlich zwischen diesen liegen. Es waren Absaat- stufen ohne Prüfungen eingeschaltet: keine 2 mal, zwei bis drei . . 6 mal, eine 8 „ drei 10 „ zwei 8 „ j vier und mehr . . 0 „ In der Mehrzahl sind also zwei bzw. drei Absaatstufen ohne Vornahme pflanzenzüchterischer Prüfungen eingefügt. Allgemein gültige Erfahrungen der Züchtungslehre auf diesem Gebiete liegen nicht vor. Eine feste Vorschrift, wieviel Generationen ohne Prüfung für die Vermehrung statthaft sind, darf zur Vermeidung einer Ein- 302 Kleine Mitteilungea. schränkiiug der Züchter nicht gegeben werden. Es sei hier aus- drücklich erwähnt, daß die Angaben verschiedener Züchter bereits eine Vergrößerung der Zahl der Auslesepfianzen enthalten, um die Züchtung von vornherein auf eine umfassende Grundlage zu stellen. Angebot und Nachfrage im Saatgutgeschäft werden auch hier regu- lierend eingreifen. Andererseits werden sich die verschiedeneu Fruchtarten gegen- über einer Vermehrung ohne Prüfung verschieden verhalten, sicherlich sind hierbei Selbst- bzw. Fremdbefruchtung und andere biologische Eigenarten von Einfluß; Boden und Klima von Zuchtstätte und Ver- mehrungsstellen werden sich günstig oder ungünstig bemerkbar machen, worauf jeder gewissenhafte Züchter im eigenen Interesse sein Augenmerk richten wird. 2. Der gleichzeitige Verkauf mehrerer Absaatstufen als Original- saatguut ist selbstverständlich an sich ein Widerspruch , wenn auch vom Standpunkte der Züchtungslehre zugegeben werden muß, daß eine Sorte, die auf reinen Linien im Sinne Johannsens^) aufgebaut ist. in ihr.er Erbmasse nicht veränderlich sein soll. Als weiterer Mangel beim Verkauf verschiedener Absaatstufen wird hervorgehoben, daß Züchter im eigenen Betriebe oft eine jüngere Absaat als Originalsaatgut anerkennen lassen, auf der Vermehrungs- stelle dagegen eine spätere Generation, die demnach nur als Absaat^) von Originalsaatgut (im Sinne des bei der Saatenanerkennung üb- lichen Sprachgebrauches) anzusehen sei. Gemeinsam wurden zwei Absaatstufen verkauft 9 mal, davon die jüngere in eigener Wirtschaft .5 mal, auf Vermehrungsstellen 3 mal gebaut, ein Fall fraglich. Beachtenswert ist vor allem die Feststellung, daß zuweilen die Vorstufe des Originalsaatgutes von den Vermehrungsstellen in den Handel gebracht wurde. Der Züchter baute in diesen Fällen die ältere Generation wahrscheinlich deshalb bei sich an, nm dieselbe als Nachkommenschaft einer neuen Linie eingehender zu prüfen. Es drängt sich sofort die Frage auf, ob einem Züchter, der aus Gründen einer nochmaligen Prüfung dieses Verfahren einschlägt, dasselbe ver- boten werden soll. Es sei vermieden, die Schwierigkeiten einer Kontrolle des Züchters zu erörtern, zu deren Ausübung vorgebildete Fachleute fehlen, und auf die Konsequenzen für die Kartoffelzüchtung hinzuweisen, deren Pflanzgut nicht von einem Jahre auf das andere übernommen werden kann. Es muß ferner darauf hingewiesen werden, daß von den neun Wirtschaften, die mehrere Absaatstufen verkauften, ') Johannsen, Elemente der exakten Erblichkeitslehre, 2. Aufl. 1913. ^) = Nachbau. Bis zur Originalsaat Absaat , nach derselben , nach dieser Nonaenklatur Nachbau. Fruwirth. Kleine Mitteilungen. gQJ^ seit dem Jahre 1919 bereits zwei Wirtschaften zum Verkauf nur einer Absaatstufe übergegangen sind. Infolge starker Nachfrage hat sich ein Zuchtbetrieb in einem Jahre veranlaßt gesehen, drei Absaatstufen zu verkaufen. Infolge Vergrößerung des züchterischen Ausgangsmaterials hat sich dieser Mangel abstellen lassen; ein derartiger Einzelfall ist von um so ge- ringerer Bedeutung, als die Sorte zu den wenigen gehörte, die noch in der dritten Absaat züchterisch geprüft wurden. Zweifellos ist es unbedenklicher, von einer solchen Züchtung eine siebente Absaat in den Handel zu bringen, als eine in der zweiten Absaat vom Auslese- saatgut als Original anerkannte Sorte, wofür gleichfalls ein Beispiel vorliegt. Dadurch daß die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft in die Neufassung des Originalsaatgutbegriffes die Bestimmung aufnahm, die erste Verkaufs wäre als Originalsaatgut zu bezeichnen, wird es gelingen , den gleichzeitigen Verkauf mehrerer Absaatstufen künftig zu verhindern. Es steht ferner bestimmt zu erwarten, daß der end- - gültige Abbau der Kriegsverordnungen und in Verbindung hiermit die Befreiung der Original- und Absaaten^) (nach dem Sprachgebrauch der Saatenanerkennung) von Höchstpreisen auch in dieser Hinsicht günstig wirken und einen wirtschaftlichen Wettbewerb unter den einzelnen Züchtungen einleiten werden. 3. und 4. Für die Llediegenheit der deutschen Züchterarbeit spricht die bis heute ununterbrochen steigende Nachfrage nach Originalsaat- gut. Viele Zuchtwirtschaften sind seit Jahren nicht mehr in der Laofe , das Orimnalsaato'ut selbst herzustellen. Sie mußten zu dem Hilfsmittel des Anbaues auf anderen Wirtschaften greifen. Diese erhalten auf Grund einer vertraglichen Abmachung eine Absaat- stufe, deren Ernte als Originalsaatgut vom Züchter verkauft wird. Auch diese Form der Vermehrung genügte für einige Züchter nicht mehr, welche deshalb zwischen Zuchtstätte und Vermehrungsstellen so2-enannte Elite- oder Zwischen-Vermehrungsstellen einschalteten. Die Elitevermehrungsstellen empfangen eine Absaat vom Auslese- saatgut als „Elitesaatgut", dessen Ernte dann an die Vermehrungs- stellen zur endgültigen Herstellung von Originalsaatgut weiter- gegeben wird. Gegen diese Form der wirtschaftlichen Expansion — die Her- stellung von Originalsaatgut auf Vermehrungs stellen und die Ein- schaltuno- von Elitevermehrungsstellen — haben einige anerkennende Körperschaften Bedenken geäußert. Aus Zweckmäßigkeitsgründen seien die Punkte 'S und 4 der weiteren Ausführungen gemeinsam behandelt, da die folgenden Ge- sichtspunkte für beide Vermehrungsarten zutreffen. 'J S. Note 2, 8. 802. 304 Kleine Mitteilungen. Die statistische Erhebung der Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht besagt, daß in 22 Fällen — zu 85 "/o — die zweite Absaatstufe an die Anbauer abgegeben wurde und zwölfinal — also in 4(3 ^lo der Fälle — Elitevermehrungsstellen eingeschaltet waren. Bei einer Sorte wurden sogar 2., 3. und 4. Absaat außerhalb der Zuchtwirtschaft angebaut. Eine auffallend große Zahl von Züchtungen wird also auf Vermehrungs- und Elitevermehrungsstellen außerhalb der Zuchtstätte vermehrt. Diese Maßnahme den Züchtern zu ver- bieten, wäre volkswirtschaftlieh falsch, weil a) die Produktion hochwertigen Originalsaatgutes im allgemeinen Interesse zu fördern ist; b) die Mitarbeit kleiner, jedoch erfolgreicher Züchter unbedingt sicherzustellen ist. Diesen ist die Möglichkeit zu geben, eine Entlohn img fiir ihre züchterischen Leistungen zu empfangen. Das kann nur geschehen, wenn die Vermehrung an anderen Stellen gestattet ist. Rein wirt- schaftliche Momente, wie die hohen Preise für Grund und Boden, werden manchen veranlassen, sich in der Größe der eigenen Anbau- fläche zu bescheiden. Es wird keineswegs bestritten , daß die Qualität des von Ver- mehrungsstellen gelieferten Saatgutes zuweilen zu wünschen übrig- läßt. Hier handelt es sich jedoch nur um Mängelrügen hinsichtlich Reinheit usw., nicht der inneren Werteigenschaft des Saatkornes. Das ist ein sehr wichtiger Gesichtspunkt. Mängel in der Reinheit sind zu beseitigen. Schlecht liefernde Vermehrungsstellen werden ausgeschaltet. Ein enges Zusammenarbeiten zwischen Züchtern und Saaten anerkennenden Körperschaften in der Beaufsichtigung der Vermehrungsstellen wäre für die Zukunft lebhaft zu begrüßen. Wüi-de jedoch darüber Klage geführt, daß durch eine zu ausgedehnte Vermehrung nicht mehr frühere Ertragsleistuugen erzielt werden, so hieße das, daß Züchtung und Vermehrung sich von Grund aus auf falschen Bahnen bewegen. Hierfür ist bisher der Beweis von keiner Seite erbracht. Einen Einblick in die Ai'beitsmethoden der Züchter o-ibt nach- stehende Zusammenstellung. Es wurden von den 26 Sorten folgende Absaaten mit fortschreitender Vervielfältigung einer züchterischen Prüfung unterzogen : 2. Absaat 9 mal, gemeinsam mit der 3. Absaat 3 mal, 3. „ 3 .. , ohne die 2. .. 0 ., 4. „ 0 „ Diese Feststellung scheint bei oberflächlicher Betrachtung in keiner wichtigen Beziehung zu der Fraoe zu stehen, ob in fi'emden Betrieben vermehrt werden darf oder nicht. Dem ist ento;egenzu- halten, daß gerade die Kenntnis der Zahl und Methoden der Kleine Mitteilungen. 305 züchterisclien Bearbeitung zur Beurteilung der Gediegenheit einer Züchtung von grundlegender Bedeutung ist. Auslesepilanzen und Nachkommenschaften werden wohl von jedem Züchter geprüft; die weiteren Absaaten dienen in der Regel zur Vermehrung. Von der zweiten Absaat des Auslesesaatgutes steht nun so viel Saatgut zur Verfügung, daß die drillfähigen Absaaten einer vergleichenden Prüfung unterzogen werden können. Das von Geh. Reg.-E,ät Prof. Dr. v. Rümker^) ausgearbeitete System der Leistungsprüfungen ist noch zu jung, als daß es allgemein in der züchterischen Praxis hätte eingeführt sein können. Die angegebenen Zahlen beweisen jedoch, daß bereits in mehr als einem Drittel der Züchtungen eine Auslese von Linien ein und derselben Absaatstufe betrieben wird. Während sich die anerkennenden Körperschaften mit der Not- wendigkeit der Vermehrungsstellen abgefunden haben, wurden noch zwei einander ähnliche Forderungen beibehalten. „Elitesaatgut" sollte nur auf eigenen Flächen vermehrt werden. Das würde einer un- gerechtfertigten Bevorzugung des Großgrundbesitzes gleichkommen. Die Vielseitigkeit und Schwierigkeit der Leitung einer Zucht wirt- schafb kann einen Züchter sehr wohl veranlassen, absichtlich von einer Vergrößerung seines Betriebes Abstand zu nehmen , um sich mit der erforderlichen Sorgfalt seinen Züchtungen widmen zu können. — Der zweite Vorschlag war etwas weiter gefaßt und ver- langte, „Elitesaatgut", soweit der "Wirtschaftsbetrieb des Züchters nicht ausreicht, auf benachbarten Gütern „unter ähnlichen Anbaubedingungen" vermehren zu lassen. Wann ähnliche Anbaubedingungen herrschen, wird zuweilen schwierig zu entscheiden sein und dem subjektiven Ermessen des Begutachters in hohem Maße unterliegen. Sieht man von der Kartofifelzüchtung ab, die zur Vermeidung von Krankheiten und des raschen Abbaues an bestimmte Böden gefesselt ist, worauf jeder Kartofifelzüchter auch ohne gesetzliche Vorschriften im eigenen Interesse Rücksicht nehmen wird, so ist die Tatsache bekannt, daß die östlichen Provinzen von Züchtern West- und Mitteldeutschlands mit Recht Getreide-Originalsaatgut bevorzugen, das auf einer Ver- mehrungsstelle des Ostens gewachsen ist und umgekehrt westdeutsche Landwirte Kartoffeln aus Ostdeutschland beziehen. Nach den Er- fahrungen von Oetken (Beiträge zur Pflanzenzucht 1014, Heft 4, S. 36) hat man auch bei selbstbefruchtenden Pflanzen infolge äußerer Einflüsse mit Anpassungserscheinungen zu rechnen, die für den Nutzungswert von hohem Werte sein können. Ein einige Jahre in rauhem Klima gebauter Weizen verhält sich dort anders als derselbe Stamm, der bisher nur in mildem Klima wuchs. Diese Tatsache ist 1) V. Rümker, Die Neuorganisation des Sortenversuchswesens. Verlag PareA^ Berlin. 306 Kleine Mitteilungen. ein Beweis für die Richtigkeit der Anschauung, daß Originalsaatgut in dem voraussichtlichen Absatzgebiet, d. h. unter anderen Anbau- bedingungen angebaut wird. In Übereinstimmung zu Lotsy („Die Entstehung der Arten durch Kreuzung und die Ursache der Varia- bilität", Beiträge zur Pflanzenzucht Heft 4, 1914, S. 20—37) und Fruwirth („Zur Frage erblicher Beeinfl.ssuung durch äußere Ver- hältnisse". Zeitschrift für Pflanzenzüchtung Bd. 2, 1914, S. 51 — 03) handelt es sich jedoch nicht um Variationen, sondern somatische Änderungen infolge nicht erblicher Modifikationen. Rücksichtnahme auf die Schwierigkeiten und Kosten des Transportes, die einen raschen bzw. billigen Saatgutbezug verhindern, geben oft Veranlassung zur Vermehrung in Absatzgebieten , die von der Zuchtstätte weit ent- fernt liegen. Die Forderung „unter ähnlichen Anbaubedingungen" würde auch eine unbillige Benachteiligung des Züchters bedeuten, der auf fremder Wirtschaft „Elitesaatgut" vermehren muß, gegenüber einem anderen, der ohne Beanstandung auf eigenen, jedoch in mehreren Provinzen unter ganz verschiedenen Boden- und Klimaverhältnissen gelegenen Betrieben die Vermehrung selbst vornimmt. Wie nun Klima und Boden einer anderen Vermehrungsstelle auf ein Saatgut ungünstig einwirken kann, vermag es gelegentlich auch umgekehrt zu sein. Die Verpflanzung der Kartoffel von schweren Böden auf Sand oder Moor dient zur Vermeidung ihres Abbaues. Daß ein Saatgutwechsel bei Getreide gleichfalls von Nutzen sein kann, ist eine in der Praxis längst erprobte Erfahrung, die vor dem Kriege in großem Umfange zwischen Frankreich und England geübt wurde. Die Wichtigkeit der Herstellung großer Mengen Originalsaaten kann im Hinblick auf die notwendige Steigerung der Erträge der heimischen Scholle und in Anbetracht der augenblicklichen Aufnahmefähigkeit des Auslandes für deutsches Qualitätssaatgut nicht genügend betont werden. Ohne Vermehr ungs- und Elitevermehrungs- •stellen ist das unmöglich^). » Während die Beschränkung der Anerkennung auf Originalsaaten, 1. imd 2. Absaaten (nach dem Sprachgebrauch der Saatenanerkennung) ^) eine gesteigerte Nachfrage nach Originalsaatgut in den kommenden Jahren bewirken kann, fehlt andererseits für viele Landwirte durch Aufhebung der Zwangswirtschaft und Verschärfung der Bestimmungen für die Saatenanerkennung der Anreiz zur Saatgutherstellung. Ebenso wie im Herbst 1920 bei Einführung des freien Verkehrs mit Kartoffeln die wirtschaftliche Frage der Preisgestaltung zu einer innerpolitischen ') M. Heinrich, „Die Stellung des Saatgetreidewirtschaften in der Getreide- bewirtschaftung". Mectl. landw. Wochenschrift 1920 Nr. 2 S. 29—31 vertritt einen ähnlichen Standpunkt. 2) S. Note 2, S. 302. Kleine Mitteilungen. 307 gestempelt wurde, so geschah es im Jahre 1921 bei Cletreide. Unter einem solchen Zwange werden besonders die Züchter zu leiden haben, da sie entsprechend ihren Mehraufwendungen noch höhere Preise als die allgemeine- Landwirtschaft fordern müssen. Wägt man das Für und Wider hinsichtlich der Entwicklung des Geschäftes mit Original- saatgut ohne alle Vorurteile ab , so ist schon in Rücksicht auf die allgemeine Krise der deutschen Volkswirtschaft keine Veranlassimg zu einer optimistischen Auffassung gegeben. Hier drängt sich endlich noch eine weitere Frage auf. deren Er- örterung absichtlich bisher vermieden wurde. Es ist die Rentabilität der Züchtung und der Einrichtung von Vermehrungsstellen für den Züchter. Es ist im allgemeinen ein Irrtum anzunehmen, daß den Züchtern durch die Vermehrung in anderen Betrieben mühelos große Verdienste in den Schoß fallen. Die Sachla'ge ist eine ganz andere. Mit steigernder Nachfrage nach Originalsaatgut wurden die Ver- mehrungsstellen eingerichtet, zu deren Saatgutbefriedigung die Zucht- wirtschaften sich einseitig auf den neuen Betriebszweig umstellen mußten. Leider haben sich durch diese Spezialisierung die finanziellen Aufwendungen für die Zuchtarbeiten in der Regel nicht entsprechend verringert. Die mehrjährigen Vorarbeiten zur Herstellung von Oriöinalsaatgut belasten das Konto der Saatzucht sehr stark. Das Risiko des Betriebes wächst mit zunehmender Spezialisierung. So ist an einen Verdienst im kaufmännischen Sinne nur selten zu denken. Leider wird immer wieder der Vorwurf hoher Verdienste den Züchtern sogar aus Kreisen gemacht, von denen man eine orößere Sachkenntnis erwarten dürfte. Dem ist nur schwer zu steuern, solange wenige wissenschaftlich und kaufmännisch vorgebildete Land- wirte sich eingehend" mit der züchterischen Praxis beschäftigen. Wie der in Fusionen, Literesseugemeinschaften und Rekordbilanz- ziffern „blühende Stand" der deutschen Volkswirtschaft in vieler Hinsicht ein Trugbild ist, bedeutet die Zusammenballung in Groß- betrieben — als solche sind die Züchter mit ihren Vermehrungs- stellen. Zuchtvereinigungen, die deutsche Saatbau - G. m. b. H., die Hauptsaatstelle der deutschen Landwirtschaft usw. anzusehen — keineswegs immer ein Zeichen der Überfülle an Kraft, sondern geht im Gegenteil hervor aus der Notlage einer Zeitepoche, die ungeheuren Anforderungen zu genügen hat, in der die Kleinen und Schwachen sich nur halten können durch Anlehnung an die Großen und Starken und diese wiederum nur durch Zusammengehen untereinander. Soweit also wirklich Mißbräuche im A^erkehr mit Originalsaatgut vorliegen — und das war nach den Ausführungen nur in wenigen Ausnahmen der Fall — , sind diese unter mögUchster Vermeidung einer bureaukratischen Einengung der Züchter abzustellen. Der Vor- schlag zur Neufassung des Original-Saatgutbegriffes ist ein Schritt zur Besserung im Handel mit Originalsaaten. Aufgabe des Staates Zeitschrift für PÜaiizt-nzüchtunü. H«l. VIII. ^i 308 Kleine Mitteilungen. wird es seiu, die Schaffenskraft der Züchter einerseits und der Saaten anerkennenden, zum Teil freien Körperschaften andererseits in ihren Dispositionen zur Förderung des ungebundenen Spieles der wirt- schaftlichen Kräfte nicht durch die Zwangsjacke und Schwerfälligkeit amtlicher Verordnungen einzuengen. W^anderversammlung' der ung-arisehen Pflanzenzüehter in Hatvan. Am 21. Juni 1921 hielt der Ausschuß für Pflanzenzüchtung des ungarischen Landesagrikulturvereines seine III. Wanderversammlung in Hatvan und besichtigte, bei Teilnahme von 130 Züchtern und Land- wirten, die großzügig angelegte Pflanzenzüchtung der Familie Baron Hatvanv, welche unter der fachlichen Leitung des Professor Ed- mund Legäny und unter der administrativen Leitung des Domänen- direktors Johann Minarik, in voller Entwicklung steht. In Ver- tretung des königl. ungarischen Ackerbauministeriums waren Staats- Sekretär Ludwig Szomjas und die Ministerialräte Michael Köos, Viktor Magyary, Eugen Eszterhay. in Vertretung des königl. ungarischen Ernährungsministeriums die Staatssekretäre Bela Terfy und Rudolf Temple anwesend. Dr. Albrecht Hirsch, Chefsenior der Baron Ha t van y sehen Unternehmungen, begrüßte die Teilnehmer der Wanderversammlung und betonte die ernste Bestrebung der Hatvaner Zuchtunternehmung, das möglichst allerbeste zu leisten. Die Bodenreform und die Schwierigkeiten des Saatgutverkehrs gefährden die gesunde Ent- wicklung der Zuchtarbeiten, deren Endziel : die Steigerung der Ernte- erträge . eine der A^dchtigsten Aufgaben ist. Darum müssen die störenden Einwirkungen behoben und für die Züchter ungestörte Verhältnisse geboten werden, daß sie investieren und ihre Tätigkeit auch auf dem Grebiet der Sortenprüfung und Saatgutvermehrung voll entwickeln können. Vorsitzender Elemer Szekacs eröffnete die Sitzung und wies darauf hin, daß die ungarische Pflanzenzüchtung ihr rasches Aufblühen dem Großgrundbesitz verdankt. Vor zehn Jahren war die ungarische- Pflanzenzüchtung noch sehr unentwickelt und die Bestrebungen der berufenen Fachmänner fanden nur bei den Grroßgrnndbesitzern die nötigen Grundlagen und Unterstützung. Dadurch entwickelten sich die heutigen großzügigen Zuchtstätten , welche über entsprechend oToße Anbauflächen verfügen, womit sie ihre Sortenprüfungen und Saatgutvermehrungen exakt durchführen und zu ihrer Tätigkeit auch die nötigen materiellen Mittel sichern können. Diese Anlagen dürfen durch die Bodenreform nicht zerstört werden und die kompetenten Behörden werden die Mittel und Wege sichern müssen, um die Zucht- stätten, welche die Wissenschaft und das Kapital mit vereinbarten Kräften geschaifen hat, zum Wohl des Landes, aufrecht zu erhalten. Kleine Mitteilungen. 309 Endre Fabricius referierte über die Dnrchführiins der Be- Schlüsse der II. Wanderversammlung und teilt mit, daß von der Stiftung, welche die Hangya Genossenschaft zur Verbreitung der Züchtungsergebnisse im Kreise der Kleinlandwirte gemacht hat, auf den Vorschlag der königl. ungarischen Pflanzenzuchtanstalt, Diplome an jene Kleinlandwirte verliehen werden, welche mit den Zuchtsorten die besten Ernteresultate erreicht haben. Die Kandidierung zu dieser Diplomenverleihung geschieht durch die Komitats Landwirtschaftlichen Vereine, mit genauer Angabe der Anbaudaten und auf dieser Grund- lage verleiht die Diplome der Pflanzenzuchtausschuß des Landes- agrikulturvereines. Der schon seit Jahren wiederholt erneuerte Wunsch des Ausschusses, daß auf den ungarischen landwirtschaftlichen Aka- demien die Pflanzenzüchtung, statt fakultativ, als Prüfungsgegenstand vorgetragen wird, wurde vom königl. ungarischen Ackerbauminister genehmigt und es sind im Stundenplan wöchentlich zwei Stunden für dieses Fach im 3. Jahrgang eingestellt. Prof. Edmund Legän-y, Direktor der Hatvaner Pflanzenzucht A. G. hielt seine Vorlesung übei; Bastardierung. Er erörterte ein- gehend die technische Durchführung dieser Zuchtmethode nach Pflanzenarten detaillierend und betont die große Bedeutung der ziel- bewußten Bastardierung. Diese werden in Hatvan derzeit besonders bei den Getreidearten verwendet. Julius Hulinay, Zuchtverwalter der Hatvaner Zuchtstätte, be- richtete über die Entwicklung der Zuchtunternehmung. Diese wurde durch Baron Josef Hat vany (f) auf Initiative des Direktor Johann Minarik im Jahre 1912 auf seinem Gut in Nagytelek bei Hatvan ge- gründet. Anfangs wurden der Weizen, die Braugerste, der Roggen und die Zuckerrübe gezüchtet. Im Jahre 1918 wurde die Unternehmung in eine Aktiengesellschaft der Familie Baron Hat vany umgestaltet und als Direktor der Unter- nehmung Prof. Edmund Legany berufen. Der Zuchtbetrieb hat sich auf dem Gute des Baron Endre Hat vany weiterentwickelt. Zu den Sortenprüfungen und zur Saatgutvermehrung stehen hier 6550 Kat. Joch zur Verfügung, demselben Zweck dienen die Güter der Familie Baron Hat vany in Tarnamera, Borsosgj^ör, Pusztapel, Melynädas, und Nagysurany. Der Betrieb züchtet 38 Pflanzensorten, davon 15 Gemüsepflanzen, die Hauptgetreidearten, Hülsenfruchter, Rotklee, Mais, Kartoffel, Zucker- und Futterrübe, Mohn, Luzerne und Gräserarten. Die Zuchtmethode ist zuerst die Formentrennung durch Individualauslese, bei Fremdbefruchtern Familienauslese und darnach die Bastardierung der hierzu geeigneten Sortenelemente. Die Zahl der Zuchtstämme ist bedeutend, vom Weizen wurden zum Beispiel zuletzt 721 Zuchtstämme und 78 Sortenvermehrungen behandelt. Die drei- und vierjährigen Sortenvermehrungen werden zumeist auf den Wirtschaftstai'eln angebaut und diese dienen in beliebigen Ausmaßen 21* 310 Kleine Mitteilungen. zu Versuchszwecken. Außer der praktischen Züchtung werden auch wissenschaftliche Unternehmungen und Versuche zur Lösung ver- schiedener Fragen durchgeführt. Vorsitzender dankte den Vortragenden und schloß die Sitzung. Auf dem nachfolgenden Festessen begrüßte Baron Endre Hat van 3' als Gastgeber die Wanderversammlung und wies auf die Notwendigkeit der Steigerung der Ernteerträge hin, welche durch die bessere Kultur und durch die gezüchteten Pflanzensorten erreichbar ist. Die hemmnis- lose Entwicklung der Zuchtarbeiten ist ein allgemeines Interesse und trotz der Schwierigkeiten muß alles aufgeboten werden, daß diese Arbeiten volle Resultate geben. Den Dank der Wanderversammlung für den Empfang sprach der Vorsitzende Elemer S z e k ä c s und Zoltän Szilassy, Direktor des Ungarischen Landesagrikulturvereines, aus. Sie würdigten den Wert der Hatvaner Zuchtarbeiten sowie die Opfer- willigkeit der Famile Hatvany, welche sie für die Entwicklung der Züchtungsarbeiten entfaltet. Danach begann die Besichtigung der Zucht- und Vermehrungsfelder, welche die ganze Domäne einnehmen. Die Wirtschaftstafeln sind als Versuchs- und Vermehrungsfelder ver- wendet und die Großzügigkeit der Unternehmiuig entfaltete sich bei der Besichtigung, welche mit Wagen vier Stunden dauerte. Die Teil- nehmer nahmen herzlichen Abschied, mit dem Andenken an die ziel- bewußten und fachlich auf hoher Stufe stellenden züchterischen Arbeit, der Hatvaner Zuchtunternehmung. E. G. c) Persönliche. Von dem im Mai 1921 erfolgten Ableben Leonardo Angel onis kam erst Nachricht hierher durch einen warm empfundenen Nachruf, den Anastasia in dem .,Bolletino tecnico" der Station für Tabak- kultur zu Scafati veröffentlichte. In diesem Nachruf wird auch die Lehrtätigkeit des Genannten gewürdigt, der dabei mit dem uns noch vom landwirtschaftlichen Kongreß her bekannten Giglioli verglichen wird. Durch königliches Dekret vom 30. Juli 1921 wurden die Ver- dienste des Verstorbenen nochmals öffentlich anerkannt, und zwar durch Hinzufügung seines Namens zur Bezeichnung des Institutes. Angeloni war im Mai 1857 zu ßoccaraso in den Abruzzen geboren. Seine fachliche Ausbildung erhielt er an der landwirtschaftlichen Hochschule zu Portici, woselbst er auch den Doktortitel erwarb. Von 1885 ab waren seine Arbeiten dem Tabak o-e widmet. 1900 führte er die Leistungen des Institutes auf der Pariser Weltausstellung vor, und einige Jahre später begründete er die Zeitschrift „Bolletino tecnico". Das später zu Rom geschaffene Zentralamt für Tabakkultur bediente sich seiner als hauptsächlich in Frage kommenden Fachmann. Von seinen Arbeiten auf dem hier allein in Frage kommenden Gebiete der Züchtung seien jene über Blutauffrischung (von eingeführten tropischen Tabaken wurden Pflanzen , die sich am besten akklimatisiert hatten. Kleine Mitteilungen. 311 mit. PoBen von ans Originalsaat erwachsenen bestäubt und dieses auch in noch einer Generation oder in zwei Generationen wiederholt) und jene über Bastardierung genannt. Von den von ihm erzeugten Bastarden sind einige in die grolje Kultur übergegangen : Italia : (Kentucky X ßano ), Salento : (Cattaro X Kentucky), Salento X Ken- tucky, Italia X Kentucky und (Salento Kentucky) X (Itaha Kentucky). Auch erst in den letzten Monaten ist die Nachricht von dem Hinscheiden Direktor G Cuboni's, Prof. an der Universität zu Rom , zu uns gekommen. Seine Verdienste liegen in erster Linie auf dem Gebiete der Pflanzenpathologie. Durch die- Forschungen Mendel's wurde er aber, nach Wiederentdeckung derselben, so an- gezogen, daß er für die Verbreitung der Kenntnis derselben in Italien in vielen Veröffentlichungen wirkte, für die Errichtung von Versuchs- stationen für Pflanzenzüchtung (Rieti, Strampelli, Getreide — Rovigo , Munerati Zuckerrübe) eintrat und in letzter Zeit für die Schaffung eines „Istituto Nationale di Genetica" tätig war. 1852 geboren, starb er November 1920. Am 9. September vorigen Jahres starb auf seinem Gut Gelchs- heim in Bayern Ökonomierat Georg Heil im Alter von 56 Jahren. Er war im Laufe des Sommers bereits schwer leidend. Heil war unter den ersten selbständig züchtenden Landwirten Bayerns. Er begann 1895 auf der Pachtung Tückelhausen, seiner Geburtsstätte, mit der Züchtung der Frankengerste und ging dann auch zur Züchtung- anderer Pflanzengattungen : Winterweizen, Runkelrübe, Luzerne, Rot- klee, über. Insbesonders wurde die züchterische Arbeit ausgedehnt, als er 1911 das Gut Gelchsheim erworben hatte. Daselbst wurde auch ein großer ständiger Zuchtgarten mit dem nötigen Gebäude und ein Laboratorium geschaffen. Nicht nur durch seine allgemeine und fach- liche Bildung, die er auf den Universitäten zu Würzburg, München und Halle erwarb, sondern auch durch die Art seines persönlichen Auftretens, gewann sich der Verstorbene innerhalb und außerhalb seiner engeren Heimat viele Freunde. Er verband umfangreiches Wissen und erfolgreiches Können mit entgegenkommendem, be- scheidenem Auftreten. Daß Heil sehr weitgehend und verdienstlich in einer Reihe von Vereinen und Behörden wirkte, die sich mit Landwirtschaft befassen, sei nur kurz erwähnt, seine Mitwirkung in den züchterischen Vereinen ist bekannt. Die Züchtungen Heils werden von den Schwiegersöhnen des , Verstorbenen , den Herren H. Knauer und C. Fenn er, weitergeführt, von welchen der erst- genannte seit Jahren mit Heil gemeinsam auf Gelchsheim tätig war. Die von der American Genetic Association für Verdienste um die Einführuno- von Züchtungen verliehene Medaille wurde für 1921 Dr. L. Trabut der Universität in Algier zuerkannt. An der Landwirtschaftlichen Hochschule zu Wageningen ist seit Umgestaltung derselben zu einer Universität auch der Pflanzen- 312 Kleine Mitteilungen. züclitiing mehr Beachtung als früher geschenkt worden. Prof. May er - Grmelin, der bis dahin das Fach allein vertrat, spricht nun über Züchtung für niederländische Landwirtschaft, Prof. Sprenger über Züchtung für niederländischen und tropischen Gartenbau, die Pro- fessoren van B y 1 e r t und R o e p k e tragen über Züchtung tropischer Kleine Mitteilungen. 313 Pflanzen vor, und Prof. Harn spricht über Züchtung in der Forst- wirtschaft. Neben dem bereits bestehenden Institut Prof. Mayer- Gmelins wird für Prof. Sprenger jetzt ein neues errichtet, dem fünf- zehn Hektar Versuehsfläche zugewiesen werden. Der Ingenieur Franz Herles, dessen Wirken im letzten Heft gedacht worden ist, wurde von der böhmischen technischen Hoch- schule zu Prag zum Ehrendoktor gewählt; es ist das erste Ehren- doktorat seit 1918, das zur Ehrung wissenschaftlicher Leistungen daselbst verliehen wurde. Regierungsrat Dr. Raum wurde zum außerordentlichen Professor für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung an der landwirtschaftlichen Abteilung der Hochschule zu Weihenstephan ernannt. Der Direktor des Büro für angewandte Botanik zu Öt. Petrograd, N. I. Vavilov, ist nach dreimonatlichem Aufenthalt in Amerika über Lund und Berlin nach seinem Amtssitz zurückgekehrt. Regierungs- und Ökonomierat Dr. Gr. Bredemann wurde zum Vorstand des Institutes für Pflanzenzüchtung an der landwirtschaftlichen Versuchs- und Forschungsanstalten zu Landsberg a. d, Warthe ernannt. Bei der Bayerischen Landessaatzuchtanstalt haben sich in der letzten Zeit infolge neuer Bewilligungen des Landtages für Personal- und Sachbedarf und infolge organisatorischer Notwendigkeiten eine Reihe von Änderungen ergeben. Zunächst ist, wie oben mitgeteilt, Regierungsrat I. Klasse Dr. Hans Raum aus der Landessaatzucht- anstalt ausgeschieden wegen Übernahme einer a. o. Professur an der Hochschule Weihenstephan. Ferner wurden mehrere etatsmäßige Beamte neu einberufen und die bisher von den Kreisackerbau verbänden finanzierten Vertragsstellen der Saatzuchtinspektoren auf den Staats- etat übernommen. Die gegenwärtige Personalbesetzung der Landes- saatzuchtanstalt ist folgende: Oberleitung: Dr. Ludwig Kießling, ord. Professor für Acker- und Pflanzenbau an der Technischen Hochschule in München. Abteilungsleiter in Weihenstephan : Regierungsrat 1. Klasse Thomas Scharnagel und Regierungsrat Hugo Hampp. Als weitere Referenten sind die ebenfalls etatsmäßigen Regierungs- räte: Alfons Gaßner, Konrad Well er und Franz Müller an der Anstalt tätig. Als Hilfsreferenten arbeiten bei der Anstalt die Landwirtschafts- assesoren: Erich Stägmeyr, Dr. Walter Bartsch , Peter Thanner, Heinrich Crebert und Hugo Ritter v. Wel/. Als wissenschaft- licher Hilfsarbeiter der Landwirtschaflsreferendar Franz Roder. Etatsniäßiger Ökonomieverwalter: Hans Wenk. Dazu noch Kanzlei- und technisches Personal im erforderlichen Umfang, wovon drei Stellen ebenfalls etatsmäßig sind. Die neun etatsmäßigen Saatzuchtinspektionen sind zur Zeit besetzt wie folgt: Oberbayern: Landwirtschaftsrat Johann Kiendl, Weihen- 314 Kleine Mitteilungen. Stephan ; Niederbaj' ern : Landwirtschaftsrat Gottlieb Ilüttinger- Plattling ; Rheinpfalz : Landwirtschaftsrat Josef Peterschmitt, Kaiserslautern; Oberpfalz: Landwirtschaftsrat Wilhelm Keppner, Regensbnro- ; Nordostbaj^ern : Landwirtschaftsrat Johann Rotten- k o 1 b e r , Marktredwitz ; Oberfrauken : Landwirtschaftsrat J osef Bleicher, Kulmbach ; Mittelfranken : Landwirtschaftsrat Alois G r i e s - beck, Ansbach; Unterfranken: Landwirtschaftsrat Friedrich Gerster, Würzburg; Schwaben: Landwirtschaftsassessor Florian Diefen- thaler, Donauwörth. Die Saatzuchtinspektionen verfügen ebenfalls über Hilfspersonal (Assistenten, Ackerbauminister und Schreibkräfte). Regierungsrat Broili, der die Abteilung für Pflanzenzüchtung an der biologischen Reichsanstalt Dahlem leitet, wurde zum Ober- regierungsrat ernannt. Professor Dr. Lins bau er ist zum Direktor der oenologischen pomo logischen Anstalt zu Klosterneuburg ernannt worden. Die Leitung der pflanzenzüchterischen Arbeiten auf dem Betrieb von Rittergutsbesitzer S c h u r i g zu Markee bei Nauen hat Dr. D. Heuser übernommen. Er wirkte vor Jahren an der Pflanzen- züchtungsstation der Universität Halle a. S. und erwarb den Doktor durch eine Arbeit über die Bedeutung der Zellengröße für die Pflanzen- züchtung. Als Zuchtleiter der Filiale von Strube Schlanstedt, die sich in Detenic in der Cecho-Slowakei befindet, wurde Herr "Richter, ein Schüler R o e m e r ' s , ernannt. Ökonomierat Friedrich Böhm- Groß- Bieberau starb am 2L Januar im 00. Lebensjahr, Er hatte auf seinem bäuerlichen Besitz zu Groß- Bieberau mit der Züchtuno; von Kartoffeln auf dem Wege der Bastardierung begonnen und dabei von 1905 ab schöne Erfolge erzielt. Dr. Gustav Fischer hat seine Tätigkeit als Wissenschaft- lieber Leiter der K. v. Kameke' sehen Kartoffel- und Saatzuchten in Streckenthin , Post Thunow (Pommern) , aufgegeben und einer Berufung in das preußische Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten mit' Diensteintritt zum 1. Februar Folge geleistet. Er wird dort das Referat für Pflanzenzüchtung bearbeiten. Prof. Dr. Nilsson-Ehle hielt am 22. und 23. Februar an der landwirtschaftlichen Hochschule zu Berlin, als Gast derselben, Vor- lesungen auf dem Gebiete der Vererbungslehre. Dnrch Entschließung der Direktion der landwirtschaftlichen An- stalt Hohenheim ist Diplomlandwirt Josef Nu ding aus Degenfeld, Oberamt Gmünd, zum Hilfsassistenten an der Landessaatzuchtanstalt Hohenheim bestellt worden. Nach vorausgegangenen naturwissen- schaftlichen Studien in Tübingen hat Nuding die Hohenheimer land- wirtschaftliche Hochschule absolviert und für Lösung der Preisaufgabe aus dem Gebiete der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung den I. Preis zuerkannt erhalten. Trieure Unkrautsamen- Ausleser, Misehfrueht-Seheider, Getreide-Sortierer, Lagerhaus - Einrichtungen Reinigungs-Anlagen für Saatzuehtanstalten Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie. in Köln-Kalk Zweigfabriken in Dresden-Neustadt und Augsburg-Pfersee Alle bedeutenden Saatziichter Deutschlands behandeln ihr Saatgut nach dem System SAAT- SCHULE Dieses Saatveredelungsverfahren verbürgt u. a. : restlose Separation aller Getreidearten, Hülsenfrüchte oder Rübenkerne in keimschwache und keimstarke Körner für Saatzwecke, absolut sichere Ausscheidung von schwierig zu entfernenden Unkrautsämereien Verlangen Sie bitte kostenlos die Broschüre Edelsaatgut F. H. Schule G.m.b.H Hamburg 35 IIIIIIIIIIIHI Band VIII, Heft 4. Dezember 1922. Zeitschrift für Pflanzenzächtung. Zugleich Organ der Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzenzucht, der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung — Wien und des Bayerischen Saatzuchtvereins. Unter Mitwirkung von Direktor Prof. Dr. Dr. h. c. Prof. Dr. Dr. h. c. Geh.-Rat Prof. Dr. Hofrat Prof. Dr. L. Kießling, H. Nilsson-Ehle, K. v. Rümker, E. v. Tschermak, München Akärp Emersleben Wien herausgegeben von C. Fruwirth, Wien. Mit 5 Bildnissen und 26 Textabbildungen. BERLIN Verlagsbuchhandlung Paul Parey TwUc nr Lkndwlrtachaft, Gutoabkn aad Fontwwea SW. 11, Hedemannstraße 10 u. 11 1922. Inhalt. Seite Gregor Mendel 318 Zum 60. Geburtsfeste Professor Dr. Carl Fruwirths. Von E. Tschermak . 324 I. Wissenschaftliche Originalarbeiten, Aufsätze. Zur Frage der Anwendbarkeit der Wahrscheinliclikeitsrechnung auf landwirt- schaftliche Versuche. Von Hofrat Prof. Dr. E. Czuber 331 Zur Hanfzüchtung. Von C. Fruwirth . . 340 II. Übersichten. Über vegetative Bastardspaltung. Von J. Becker 402 III. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der PflanzenzCchtung 1, Referate über Arbeiten 421 2. Bücherbesprechungen 445 IV. Vereinsnachrichten. Bayerischer Saatzuchtverein E. V. München 454 Gesellschaft für Pflanzenzüchtung — Wien. (Z.) 455 a) Wissenschaftliche: ^' ^'«'"^ Mitteilungen. Über die Vererbung der Fruchtgröße der Tomaten. Von Dr. Franz Frimmel 457 b) Andere Sachliche: Der Terminkalender für die Mahndorfer Pflanzenzucht. Von Saatzucht- leiter W. Hansen 462 Gründung des ostpreußischen Saatbau- und Saatzuchtvereins 470 c) Persönliche 471 Erscheinungsweise: Die Zeitschrift für Pflanzenzüchtung erscheint in zwanglosen Heften, deren vier zu einem Bande vereinigt werden. Die Hefte sind auch einzeln käuflich, ihre Preise sind entsprechend ihrem schwankenden Umfang verschieden und sind im Abonnement niedriger als bei Einzelbezug. Das Abonnement verpflichtet für einen Band. Abonnements nimmt jede Sortimentsbuchhandlung entgegen, sowie die Verlagsbuchhandlung Paul Parey, Berlin SW 11, Hedemannstraße 10 u. 11. An letztere sind auch alle Zuschriften in Anzeigenangelegenheiten zu richten. Für alle das große Gebiet der Pflanzenzüchtung angehende Anzeigen dürfte die „Zeitschrift" das geeignetste Organ sein. Von jedem Originalbeitrag können 25 Sonderabdrücke geliefert werden, wenn dies bei Einsendung des Manuskriptes verlangt wird. Redaktionelle Zuschriften: Prof. Dr. C. Fruwirth, Waldhof b. Amstetten (N.-Österr.). Sonstige Zuschriften (Bezug und Anzeigen): Paul Parey, Berlin SW 11, Hedemannstraße 10 u. 11. Band VIII, Heft 4. Oktober 1922. Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. Gregor Mendel geb. 22. Juli 1822. (Gedenktafel zum 100. Geburtstage. Von Bildhauer Prof. Schaff, Brunn.) Zeitschrift für Pflanzenzüchtung. Bd. VIII. 22 Gregor Mendel. Am 22. Juli jährte sich zum hundertsten Mal der Jahrestag der Geburt Gregor Mendels. Diese Zeitschrift ist nicht der Ort^ aus diesem Anlaß einen Überblick über das gesamte Ergebnis von Mendels Forschung vorzuführen. Dieses ist den Lesern derselben wohl bekannt, ist doch von den acht vorliegenden Bänden kaum ein Heft erschienen, in dem nicht auf diese Forschungsergebnisse irgend- wie hingewiesen worden ist. Weniger bekannt ist vielleicht Persönliches über Mendel. Solches wurde von Hofrat Prof. v. Tschermak in dem Festvortrag in der „Zoologisch -botanischen Gesellschaft" in Wien, im Anschluß an die Beleuchtung der Mendelschen Forschung, im Zusammenbang mitgeteilt. Diese Ausführungen, die von dem Genannten größtenteils auch schon in den Anmerkungen in Nr. 121 von „Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften" gemacht wurden, sollen hier wieder- gegeben werden: „Gregor Mendel wurde am 22. Juli 1822 zu Heinzendorf bei Odrau in Österreichisch - Schlesien geboren. Von seinem Vater für den landwirtschaftlichen Beruf bestimmt, wurde der aufgeweckte Knabe schon in jungen Jahren in die Landwirtschaft und in die Methoden des Pfropfens und Okulierens eingeführt. Das Gymnasium absolvierte er in Troppau. Im Jahre 1843 trat er in das Augustiner- kloster St. Thomas in Altbrünn als Novize ein und empfing 1847 die Priesterweihe. Seine naturwissenschaftliche Ausbildung genoß er auf Kosten seines Klosters an der Wiener Universität. Nach Brunn 1850 zurückgekehrt wurde er Lehrer für Naturwissenschaft und Physik an der Oberrealschule in Brunn, wo er 14 Jahre lang als angesehene Lehrkraft, bis zu seiner am 30. Mai 1868 erfolgten Wahl zum Abte seines Stiftes, wirkte. In diese Zeit seiner Lehrtätigkeit (1854— 18ü8) fallen seine später so berühmt gewordenen Bastardierungsversuche mit Erbsen und mit verschiedenen anderen Gewächsen, die er im großen Klostergarten ausführte. Mendel war ein eifriges Mitglied der mährischen Ackerbau-Gesell- schaft, die sich auch mit Pomologie und Meteorologie beschäftigte. Auch für Wetterkunde und Meteorologie interessierte er sich lebhaft. Viele Jahre beschäftigte er sich mit Grund Wassermessungen sowie mit Beobachtungen über Sonnenflecke. Leider war Mendel kein Gregor Mendel. ^\Q ruhiger Lebensabend beschieden. Im Jahre 1872 gab die Regierung ein Rehgionssteuergesetz heraus, das dem Kloster eine empfindliche Abgabe auferlegte. Mit größter Energie widersetzte sich Mendel dieser seiner Ansicht nach ganz ungerechtfertigten Forderung und blieb gegenüber allen Versuchen, ihn umzustimmen, unerschütterlich. Wenige Jahre nach seinem Tode wurde das strittige Religionssteuer- gesetz vom Jahre 1872 vollinhaltlich aufgehoben. Vergrämt und ver- bittert starb Mendel, 62 Jahre alt, am 6. Januar 1884 an chronischer Nierenentzünduno;. " Es ist Pflicht der Dankbarkeit, wenn man sich an Mendels "Wirken -erinnert, auch jener zu gedenken, welche bewirkt haben, daß der Ausspruch Mendels „Meine Zeit wird schon kommen" sich erfüllte, daß seine Zeit kam. Unabhängig voneinander hatten drei Forscher : C o r r e n s , V. Tschermak und de A"" r i e s Bastardierungen ausgeführt. Sie hatten dabei Gesetzmäßigkeiten festgestellt, die sie anfänglich für neu gefunden betrachteten. Bald überzeugten sie sich, daß dieselben vor ihnen schon durch Mendel festgestellt worden waren. Nach dem Zeitpunkt der bezüglichen Veröffentlichungen reihen sich dieselben wie folgt: de Vries: Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft 1900, S. 83. Eingegangen 14. März. — Comptes rendus. Academie des sciences Paris 1900. Eingegangen 26. März. Correns: Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft 1900, S. 158. Eingegangen 24. April. V. Tschermak: Berichte der deutschen botanischen Gesell- schaft 1900, S. 232. Eingegangen 2. Juni. Zeitschrift für das landwirtschaftliche Versuchswesen in (Österreich 1900, S. 405. Von de Vries waren Versuche mit einer Reihe von Pflanzen ausgeführt worden, unter welchen sich, von landwirtschaftlichen, Mohn, Rotklee und Mais befanden. Er kam — und zwar zuerst bei den Versuchen mit Mohn — zur Aufstellung zweier Sätze, deren einer sich mit der Dominanzregel, deren zweiter sich mit der Spaltungs- regel deckt. Nachdem er die Mehrzahl der Versuche abgeschlossen hatte, lernte er Mendels Arbeit kennen und sag-t, nicht in der Arbeit in der Akademieschrift, wohl aber in jener in den Berichten: Diese beiden Sätze sind in den wesentlichsten Punkten bereits vor langer Zeit von Mendel für einen speziellen Fall (Erbse) aufgestellt worden." Correns hatte Versuche mit Mais und Erbse ausgeführt und war dabei zu Gesetzmäßigkeiten gekommen, von welchen er sagt, daß 22'*i 320 Gregor Mendel. Mendel „nicht nur zu demselben Resultate gekommen ist wie de Vries und icii, sondern daß er aucli genau dieselbe Erklärung gegeben hat, soweit das 18G6 nur irgend möglich war". Bei V. T s c h e r m a k waren es zuerst Versuche über den Einfluß von Selbst-, Nachbar- und von Fremdbefruchtung im selben Formenkreis, welche mit Erbse vorgenommen wurden, die ihn später auf das Studium des Verhaltens einzelner Eigenschaften bei Bastardierung leiteten. Die Anführung der Ergebnisse in seiner zeitlich vorangegangenen, wenn auch erst später veröfPentlichten, Arbeit in der „Zeitschrift" enthält die Feststellung von Dominanz in der F^ -Samengeneration, "bei deren Erwähnung auf Mendel hingewiesen wird. Weiter wird die gesetzmäßige Spaltung in der Fn - Samengeneration hervorgehoben, riregor Mendel. 321 ohne schon das Wort Spaltung zu gebrauchen. Endlich wird fest- gestellt, daß bei mehreren Eigenschaften sich bei dem gesetzmäßigen Verhalten jede so verliält, wie sie sich bei alleinigem Vorhandensein verhält. In der Veröffentlichung in den „Berichten" findet sich dann ■^ ■ ■ m 1 H^ls&sigw^ ^ 1 r Ih^^^^^^ \ 1 ^^'^^ J Bf f ,^^^3 1 ^^m 1 ^^^^^^ 'aBj 1^ — '■y- ).<■'-,, ^ . ■,:■.&:, .-. i.iilHI /^-^RA/NNüJn zum erstenmal ein Anklang an das später üblich gewordene "Wort von der „Wiederentdeckung". Es sagt dort v. Tschermak: „Die gleichzeitige Entdeckung Mendels durch Correns, de Vries und mich erscheint mir besonders erfreulich." Am gleichen Ort wird auch schon auf die große allgemeine Bedeutung von Mendels Ergebnissen hingewiesen, indem bei Erwähnung der Erkenntnis von der gesetz- mäßigen Ungleichwertigkeit der Merkmale für die Vererbung gesagt 322 Gregor ^XLendel. wird, daß diese sich „als höchst bedeutsam für die Vererbungslehre überhaupt" erweist. Alle drei Wiederentdecker arbeiteten auf dem Gebiet weiter, de Vries brachte auch eine einoehende Darstellung der Bastardieruugs- forschune,- in seinem Werk „Die Mutationstheorie", Correns trug zur Verbreitung der Kenntnis der Mendelschen Forschung durch seinen Vortrag „Über Vererbungsgesetze" (erweitert unter ,.Die neuen Ver- erbungsgesetze" erschienen) wesentlich bei, veröfientlichte auch den Briefwechsel Mendels mit Nägeli und v. Tschermak veranstaltete eine mit Zusätzen versehene Neuausgabe der Originalarbeiten Mendels in „Ostwalds Klassiker der exakten "Wissenschaften", Xr. 121 (in o. Auf- laffe vorliegend). Gregor Mendel. 323 Währond die weiteren eigenen Arbeiten von Correns und de Vries sich mehr dem Ausbau der Vererbungslehre zuwendeten, berücksichtigte V. Tschermak daneben ganz besonders das Verhalten der einzelnen Eigenschaften landwirtschaftlicher Pflanzen und trug so zu den Grund- lagen der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung erheblich bei. „Mendeln" wird heute nach den Erweiterungen, welche die Forschung auf dem Gebiete der Vererbung nach Bastardierung ge- bracht hat, oft sehr umfassend gebraucht. Spillmann und in letzter Zeit Lehmann und Prell wollen diese Bezeichnung auf die von Mendel selbst festgestellten Gesetzmäßigkeiten eingeschränkt Tvissen. Demnach auf die Dominanz- oder (Gorrens) Prävalenzregel, heute meist als Uniformitäts- (Lang) oder Isotypie-(Corr ens)regel be- zeichnet, die Spaltungsregel, loi de disjonctiou (de Vries), law of dichotomy (Davenport) und die Regel von der Selbständigkeit der Eigenschaften, Unabhängig- keitsregel (Prell), law of recombination (Spillmann). Die Äquiproportionalregel (Prell) wird schon als in diesen Regeln •enthaltend betrachtet. Auf die Tatsachen, welche diesen Regeln zugrunde liegen, bezog sich auch die Wiederentdeckung. Mendel selbst wendete die heutige Bezeichnuns: derselben noch nicht an. Die Ansichten über den Um- fang der Geltung dieser Regeln haben sich seit der Wiederentdeckung geklärt. Es ist weiter bekannt, daß der Dominanzregel, die Mendel selbst nicht herausarbeitete, sehr bald nach der Wiederentdeckung wenig Bedeutung beigelegt wurde, und daß die mit ihr oft zusammen- geworfene Uniformitätsregel schon aus Befunden hervorging, die vor Mendel festo-e stellt worden sind. Aus der Geschichte der Vererbungsforschung, wie aus jener der Pflanzenzüchtung, wird der Name Mendel nicht mehr schwinden. Die Erinnerung an ihn ist durch seine Forschung fester begründet als durch das von Künstlerhand geformte Marmorbildnis, das 1910 in Brunn, unfern der Stätte des Wirkens Mendels, errichtet worden ist Zum 60. Geburtsfeste Professor Dr. Carl Fruwirths. Von E. Tscilcrmak. Wor Vrot'essor Fnnvirth nur ans seinen zalilreiclien ßüeliern nnd Avissensehaltlielion Arbeiten sowie ans seinen nnüberselibaren kleineren Anl'siitzon. Schriften nnd Reteraten kennt, die er ini I,ianle von zirka ;i5 Jahren vertasst liat. wird wolil beini Lesen der UbersclirüY nnsores Festartikels mit Erstannen fragen: ^erst sechzig?" Wer hinoeoen den rüstioen, selten agilen, ninnnerniüden Gelehrten persönlich kennt, der allwöchentlich die honte sehr strapazii)se Keise von seinem Gütchen AValdhot'bei Amstetten nach AVien nntemimnit. um an d(M' Technischen Hochschnle in ^\ ion zwei TaüC hintoreinander seine \ orlesnuo-en zu halten, an Sit/nnoen teilzunehmen und die Hochschulbibliotheken zu l>enützen, der bei keiner wichtioen A'ersammlnno-, sei sie im In- oder Ausland, l'ölilt, der stets anregend die Mitglieder ptlanzenzttehterischer nnd landwirtsehattlicher Gesellschaften zu erhöhter Tätigkeit anspornt nnd als Naturlrennd jede freie Zeit benützt, um sich bei Ausflügen an den zahlreichen Naturschönheiteu unseres Landes zu erfreuen, dem muß natürlich die Frage entschlüpfen: „doch schon sechzig?" Die Leser und Freunde der „Zeitschrift für Ptlanzeuzüchtung" haben alle Ursache, den Herausgeber derselben zum 60. Geburtstage zu feiern nnd ihn\ ileu wärmsten Pauk für seine unermüdliche und selten schwierige Ai'beit in sonnigen wie in tvübeu Zeiten auszusprechen. AWuin die fiir jeden PHanzenzüchter und botiinischen Vererbnngstheoretiker ganz unentbehrliche Zeitschrift unter den gegenwärtigen, iede Wissenschaft- liehe Tätigkeit schwer hemmenden Verhältnisse noch weiter erscheinen kann, so gebührt dieses Verdienst in erster Linie Professor Fruwirth, dem es zufolge seiner eigenen rastlosen Arbeit als wissenschaftlicher Produzent wie Referent und seiner Kunst, wissenschaftliche Arbeiten aus den Kreisen der Theoretiker und Praktiker zu werben, gelungen ist. unsere ZeitschrilV. wenn auch nicht mehr in vier, so doch seit IIUS in jährlich zwei Heften herausgeben zu können. Doch wollen wir bei dieser Gelegenheit auch unserem A'erleger Herrn Georgi ftir sein seltenes . die Ptlanzenzüchtung förderndes Entgegenkommen ge- bührend danken sowie auch den ^ausübenden" Mitgliedern der „Z." in der Tschechoslowakischen Republik, in Ungarn nnd in Jugo- slawien, die durch verhältnismäßig hohe Mitgliedsbeiträge das AVeiter- erscheinen unserer Zeitschrift mitermöghchen. C. n^ruwirih Zum 60. Geburtsfeste Professor Dr. Carl Fruwirths. 325 Fruwirth wurde am 31. August 18G2 als Solin des Historienmalers C, Fruwirth in Wien geboren, woselbst er auch die Realschule besuchte. Nach Absolvierung der Hochschule für Bodenkultur in Wien war er in der Praxis tätig und unternahm 1886 eine Studien- reise nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, über die er 1887 berichtete. Von 1887 — 1897 wirkte er als Professor an der land- wirtschaftlichen Lehranstalt „Francisco-Josephinum" in Mödling, wa er eine sehr umfangreiche Lehrtätigkeit entfaltete, indem er Vor- lesungen über Pflanzenbaulehre, Hopfenbau, Anatomie und Physiologie der Pflanzen, aber auch über landwirtschaftliche Maschinen und Geräte- kunde sowie über Statistik der Landwirtschaft hielt. Zudem war er ab 1892 Dozent an der Hochschule für Bodenkultur, woselbst er neben ausgewählten Kapiteln über Pflanzenbau und Handelsgewächsbau zum ersten Male an dieser Anstalt selbständige Vorlesungen „über Züchtung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen" hielt, nachdem K. von ßümker bereits seit dem Jahre 1889 in Göttingen begonnen hatte, Vorlesungen über diesen Gegenstand zu halten und durch seine „Anleitung zur Getreidezüchtung auf wissenschaftlicher und praktischer Grund- lage" (1879 Berlin Paul Parey) den Grundstein zu einer zusammen- fassenden wissenschaftlichen Darstellung der Getreidezüchtung gelegt hatte. Während der Periode seiner Mödlinger Tätigkeit unternahm Fruwirth zahlreiche Studienreisen in Osterreich, Deutschland und in der Schweiz und publizierte bereits eine ansehnliche Zahl wissen- schaftlicher Arbeiten. Seine in Europa und in Nordamerika gemachten Erfahrungen auf dem Gebiete des Hopfenbaues fanden ihren Nieder- schlag in dem Buche über Hopfenbau, mit dem er den von der ., All- gemeinen Brauerei- und Hopfenzeitung" ausgeschriebenen Preis errang. Das Buch wurde 1888 in die Thaer-Bibliothek aufgenommen und liegt heute in drei Auflagen vor. Weitere, während seiner Tätigkeit an der landwirtschaftlichen Hochschule zu Hohenheim — wohin Fruwirth im Jahre 1897 als ordentlicher Professor des Pflanzenbaues berufen wurde — gemachte Beobachtungen auf diesem Gebiete sowie die durch die Übernahme der Versuche des Hopfenbauvereines in Fürstenfeld gesammelten Erfahrungen fanden ihre Verwertung in mehreren Publikationen und in den späteren Auflagen seines Buches über Hopfenbau. Gleichzeitig wendete sich Fruwirths Interesse den Hülsenfruchtern zu , zunächst mit der Arbeit über den Sitz des schwersten Kornes in den Fruchtständen bei Getreide und in den Früchten der Hülsenfruchter 1891 (Forschungen auf dem Gebiete der AgrikulturphjT-sik). Auch späterhin bearbeitete Fruwirth mit besonderer Vorliebe die Blüh-, Befruchtungs-, Korrelations- und Bastardierungs- verhältnisse der Hülsenfruchter sowie das Auftreten von Variationen größeren Umfanges bei mehrjährig durchgeführten Individualauslesen verschiedener Hülsenfruchter. 1898 schrieb er ein Buch über den 32(j Tschevmak: Anbau der Hülsenfrüchte (Thaerbibliotliek), das später, in dritter Auf- lage, als neu umgearbeitetes Handbuch des Hülsenfruchterbaues 1921 bei Paul Parey, Berlin, erschien. Viele eigene experimentelle, für die Züchtung der Hülsenfruehter und kleeartigen Futterpflanzen wichtige Arbeiten sind im Band 3 des Handbuches der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung verwertet worden, an jedem bei uns heimischen Hülsenfruchter sind von Fruwirth einzelne Beobachtungen selbstgemacht worden. Auf dem Gebiete der Sojabohnenzüchtung — eine gute Zu- sammenfassung bietet der Aufsatz „Die Sojabohne" in Fühlings land- wirschaftlicher Zeitung 1015 — betätigt sich Fruwirth selbst auch praktisch. Es ist ihm gelungen, aus einer braunen Sojabohne durch fortgesetzte Individualauslese eine frühreife, dabei verhältnismäßig ertragreiche Sojabohne zu züchten, die heute schon eine größere Ver- breitung gefunden hat. Besonders wertvolle Beobachtungen über die Befruchtungsverhältnisse bei Eaps, Rübsen, Leindotter, Senf, Mohn, Kraut, Lein, Sonnenblume und bei allen bei uns gebauten Leguminosen, Futterrüben und bei den wichtigeren Kulturgräsern finden sich in den „Beiträgen zu den Grundlagen der Züchtung einiger landwirt- schaftlicher Kulturpflanzen" in der Naturw. Zeitschrift für Forst- und Landwirtschaft 1903, 1904, 190 Abweichung des Sortenmittels < _ ,^ die durchschn. j ^ l 5,42 Auch das Sortenmittel erweist sich bei 1 minder beständig als bei 6. 3. Wie verbinden sich die mittleren Abweichungen zweier Größen, wenn man diese summiert oder subtrahiert, d. h. welche mittlere Abweichuno; ist der Summe oder der DifPerenz zuzuschreiben? Um die Frage zu beantworten, muß man sich vor Augen halten, daß eine mittlere Abweichung mit demselben Recht im positiven wie im neo-ativen Sinne wirkend zu denken ist. Haben also die zwei Größen die mittleren Abweichungen ;xi, ag, so können ihrer Summe und auch ihrer Differenz folgende vier Abweichungen mit gleichem Recht zugeschrieben werden: l-^i + :-i-2 — Ml + f^2 !^i — V-2 — !^i — !-^2 ; bildet man deren Quadrate: Q I 2 i o I-ti' + !^2^ — -J^l M-2 2 dann deren Summe 4[ir + 4u2-, 23* 336 Czuber: dividiert diese durch die Anzahl 4 und zieht aus dem Quotienten die Quadratwurzel, so enthält man in die mittlere Abweichung der Summe und der Differenz; es ver- binden sich also die mittleren Abweichungen der beiden Größen, wenn man sie summiert oder subtrahiert, weder summatorisch, noch subtraktiv, sondern nach dem Pythagoreischen Gesetz. "Wenn man also aus den Sortendurchschnitten von 1 und G die* Differenz bildet: 79,2 — 63,1 = 16,1, so kommt ihr die mittlere Abweichung y7,422 + 5,872 -=9,47 zu. Ein Vergleich dieser mittleren Abweichung, die ebensowohl positiv wie negativ sein kann, mit der obigen Differenz zeigt diese erheblich größer, sie kann also durch die mittlere Abweichung, wie diese auch wirken möge, nicht aufgehoben werden, wohl aber könnte sie durch die doppelte, mittlere Abweichung aufgehoben werden. Die Sicherheit der Differenz hängt also von ihrem Verhältnis zu ihrer mittleren Abweichung ab; je größer die betreffende Verhältnis- zahl, um so gesicherter ist die Differenz. Diese Erwägung käme bei zwei in ihren Sortenmitteln n^he an- einander liegenden Sorten zur Geltung, indem man sich die Frage vorzulegen hätte, ob die Differenz eine gesicherte sei. Eine erprobte (und auch theoretisch begründete) Regel sagt, daß eine Differenz als gesichert gelten kann, wenn sie ihrer mittleren Abweichung gegenüber 2- bis 3 mal so groß ist. Es kann als ziemlich sicher betrachtet werden, daß die Sorte 1 im Mittel um 16,1 besser als die Sorte 6 ist. 4. Man hat neben dem Sortenmittel, das sich immer auf eine einzelne Sorte bezieht, auch den „Sortendurchschnitt" eingeführt, der sich aus den Erträgen aller zu prüfenden Sorten berechnet, ßechne- risch ist gegen diesen Begriff nichts einzuwenden, solange man ihm nur die Eolle eines Vergleichniveaus zuweist, auf das man die einzelnen Sorten bezieht. Sobald man aber von einer sachlichen Bedeutung des Sortendurchschnitts zu sprechen beginnt, gerät man mit der Logik in Widerspruch. Hierin ist nun vielfach gefehlt worden, indem man dem Sortendurchschnitt eine ganz besondere Bedeutung vindizieren wollte ; das hat z. B. Alexandro witsch dazu geführt, aus den 35 Sortenmitteln den Sortendurchschnitt als „gewogenes Mittel" zu berechnen und sich so der ungeheuerlichen Arbeit der Oewichtsbestimmung zu unterziehen, in dem Glauben, auf diese Weise Zur Frage der Anwendbarkeit der Wahrscheinlichkeitsreclinung usw. 337 eine ganz besonders wertvolle Größe zu gewinnen. In v. Rümkers Rezept ist dieser Fehler vermieden. Bildet man mm ans den Sortenmitteln wieder das einfache (nn- gewogene) Mittel und spricht es als Sortendurchschnitt an, so entsteht die Frage, welche mittlere Abweichung mau ihm zuschreiben soll. Die Antwort ergibt sich aus der Erwägung, daß die Mittelbildung im Wesen eine Summieruug ist und daß bezüglich der mittleren Ab- weichung dieselben Überlegungen in Kraft treten, die oben bei der Summe (oder Differenz) zweier Größen angestellt worden sind; es er- gibt sich die Regel, daß man die Quadratwurzel aus der Quadrat- summe der mittleren Abweichungen der einzelnen Sorten zu bilden und durch die Anzahl der Sorten zu dividieren hat. Angenommen, man habe sich auch dieser Rechnung unterzogen, so hat man auf der einen Seite die mittleren Abweichungen der Sorten- mittel und auf der andern Seite die mittlere Abweichung der Sorten- durchschnitts. Nun handle es sich um eine Rangordnung der Sorten, sagen wir von der besten bis zur schlechtesten. Alexandro witsch und v. Rümker schlugen dafür einen neuen Begriff vor, den Begriff des „Schwankungskoeffizienten". Es ist dies der Quotient aus dem Abstand eines Sortenmittels vom Sortendurchschnitt, relativ, d. h. posititiv oder negativ genommen, durch die mittlere (bei den Genannten durch die wahrscheinliche) Ab- weichung dieses Abstandes, die sich als mittlere Abweichung einer Differenz (Sortenmittel minus Sortendurchschnitt) nach der unter 3. angegebenen Regel ergibt. Dieser Begriff und seine Anwendung gründen sich auf so subtile Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen, daß er schon aus diesem Grunde für den vorliegenden Zweck unverwendbar wäre. Aber die Sache steht schlimmer: die Voraussetzungen, auf welche er sich stützt, sind bei landwirtschaftlichen (und analogen, z. B. forstwirtschaftlichen) Versuchen ganz bestimmt nicht erfüllt, und damit verliert der Begriff auf diesem Gebiete seine Berechtigung. Damit sind auch die wertvollen Eigenschaften, welche ihm Alexandrowitsch und in seiner jüngsten Publikation auch V. Rümker zuschreibt, hinfällig. Übrigens würde es jeder landwirtschaftliche Praktiker, selbst wenn er sich in die von den beiden Autoren vorgeschlagene Rechnungsweise eingearbeitet hätte, ablehnen — und das mit vollem Reclit — , einen solchen Rechnungsapparat aufzuwenden, dessen Leistung noch dazu in hohem Grade fragwürdig ist. 5. Die Materie erfordert und verträgt nur einfachere Hilfsmittel, und von diesen soll jetzt gesprochen werden. a) Hat man nur eine Versuchsreihe zu irgendeinem Zwecke durchgeführt und will man ihr Ergebnis in wissenschaftlicher Form 338 Czuber: zahlenmäßig zum Ausdruck bringen, so genügt es vollständig, an- zugeben : 1. das arithmetisclie Mittel der Yersuchsergebnisse ; 2. ihr Stabilitätsmaß oder ihre Streuung in Form ihrer mittleren Abweichung vom Mittel nach der in 1. entwickelten Regel; 3. wenn notwendig, die mittlere Abweichung des ÄÜttels selbst nach der in 2. angegebenen Regel. b) Handelt es sich um einen Versuchskomplex, der dazu dienen soll, eine Reihe von Sorten (Zuchtformen, Düngungsmitteln o. dgl.) zu klassifizieren — und dieser Fall schwebt v. Rümker bei seiner „Anweisung;" vor — , so kann man sich die Arbeit dank der üblich gewordenen Anordnung derartiger Versuche wesentlich vereinfachen. Es ist nämlich zur Regel geworden, mit jeder Sorte gleich viel Ver- suche anzustellen. Da es nun bei der Klassifikation auf das bloße Verhältnis der Sorten, ja sogar auf die bloße Frage, ob besser oder schlechter, ankommt, so kann alles unterdrückt werden, was auf diese schließliche Frage keinen Einfluß hat. Was verbleibt dann noch zu tun? Nachdem man für jede Sorte das Sortenmittel berechnet und die Abweichungen der Einzelergebnisse von diesem Mittel festgestellt hat, bildet man die Quadratsumme dieser Abweichungen, und eine Zusammenstellung der Sortenmittel mit den zu ihnen gehörigen Quadratsummen ist geeignet, über die ganze Materie Aufschluß zu geben. I. Die Sortenmittel belehren über die Ertragsfähigkeit der Sorten (über die Wirksamkeit der Düngemittel o. dgl). II. Die Quadratsummen belehren über ihre Stabilität und Ver- läßlichkeit; je größer die Quadratsumme, um so geringer die Stabilität. Will man eine Rangfolge aufstellen, die auf beide Momente Rück- sicht' nimmt, so wird man damit beginnen, daß man nach den Sorten- mitteln allein ordnet. Stimmen zwei Sorten in ihren Quadratsummen überein, oder hat gar die bessere Sorte die kleinere Quadratsumme, so ist an ihrer gegenseitigen Stellung nichts mehr zu ändern. Weit auseinander lieo-ende Sorten werden durch Rücksichtnahme auf Stabilität in ihrem gegenseitigen Range in der Regel nicht gestört. Bleiben also nur Sortenpaare übrig, die mit ihren Sortenmitteln nahe aneinander lieo-en; da kann ein Zweifel entstehen, ob die Größe des Sortenmittels für den Rang maßgebend sein kann. Um dies zu ent- scheiden, wird man zu diesen beiden Sorten die mittleren Abweichungen selbst (wozu die Quadratsummen schon die Grundlage geben) und die mittlere Abweichung ihrer Differenz nach dem unter 3. an den Sorten 1 und G erklärten Verfahren bestimmen. Ist der Unterschied der beiden Sortenmittel ein Vielfaches (mindestens das Doppelte) der Zur Frage der Anwendbarkeit der Wahrscheiulichkeitsreclinung usw. 339 mittleren Abweichung, so bleibt die Lokation nacli dem Sortenmittel aufrecht, die Sorten sind getrennt. Ist aber der Unterschied der Sortenmittel zu klein im Verhältnis zu seiner mittleren Abweichung, liegt er vielleicht gar unter ihr, dann kann man nichts Besseres tun, als zu erklären, die Sorten ließen sich nicht trennen, und es sei dem Praktiker überlassen, ob er mehr Wert legt auf die Ertragsfähigkeit oder auf die Stabilität. Es ist eine Verkennung der Leistungsfähigkeit der ßechnung, wenn man glaubt, mehr tun und eine haarscharfe in- appellable Rangordnung herstellen zu können. Bei den zwei oben herausgehobenen Sorten 1 und 6 ist beispiels- weise die Sachlage die folgende: Der Unterschied der Sortenmittel ist 1(3,1 kg, die mittlere Abweichung dieses Unterschiedes ist 9,47 kg. 10,1:9,47 = 1,7, d. h. der Unterschied ist 1,7 mal so groß als die mittlere Abweichung ; man wird mit gutem Recht die Sorte 1 über die Sorte 6 stellen dürfen. Bei dem bereits zitierten Massenversuch mit Futterrüben habe ich die 35 Sorten nach den Sortenmitteln allein klassifiziert und habe eine Rangordnung erhalten, die in 18 bzw. 19 Plätzen mit der von Alexandrowitsch nach mühseligen umfangreichen Rechnungen gewonnenen übereinstimmt. Wenn nun in den nicht überein- stimmenden Fällen solche vorkommen wie die folgenden : Sorte 15 Sortenmittel G9,9 seine mittlere Abweichung 11,79 „ 31 „ 68,0 „ „ „ 9,07; wer kann ernstlichen Wert darauflegen, zu entscheiden, ob die erste die bessere sei, weil sie mehr Ertrag A^erspricht, oder die zweite, weil sie. stabiler ist? Die Rechnung, die man anstellen kann, ist die : 69,9 — 08,0 = 1,9 y 11,792^ "97)7^= 14,87 Tind sie bestätigt, daß sich die Sorten nicht trennen lassen in dem Sinne, daß man mit Entschiedenheit erklären könnte, welche den Vor- zug verdient; die große mittlere Abweichung kann bewirken, daß sich das Plus an Ertrag der Sorte 15 gegenüber der Sorte 31 bei einem neuerlichen Anbauversuch in ein Minus umwandelt. Zur Hanfzüehtung. Von C. Fruwirth. Technische Hochschule — Wien. Einleitung. Im Jahre 1905 liatte ich mich in Fühlings landwirtschaftlicher Zeitung über einige Beobachtungen und Untersuchungen bei den Früchten des Hanfes verbreitet M. Die zugehörigen Versuche, die 1902 begonnen wurden, sind seither fortgeführt w^orden. Insbesondere lief ein Versuch mit zwei Zuchten , deren eine , die „lichte Zucht" genannt, lichte, deren andere, die „dunkle Zucht" genannt, dunkle Fruchtfarbe zur Ausprägung bringen sollte, und später wurden dreimal Bastardierungsfolgen zwischen Abkömmlingen dieser zwei Zuchten beobachtet, Aufgabe der Weiterführung der Versuche sollte es sein, einen Beitrag zur Technik der Hanfzüchtung zu liefern , über welche zu Beginn der Versuche nichts bekannt war, da Züchtung von Hanf damals überhaupt nicht ausgeführt wurde. Es sollte insbesondere ermittelt werden, ob es möglich ist, über- haupt — oder doch ohne stärkere Schädigung — In- und Inzestzucht durchzuführen, ob, wenn letzteres der Fall ist, dabei auch bei einem Merkmal, das erst nach dem Blühen feststellbar ist, durch Auslese von Pflanzen ein Fortschritt zu erzielen ist, ob etwaige Inzuchtfoliren durch Bastardierung beseitigt werden können und wie sich Frucht- schalenfarbe bei Auslese der erwähnten Art und bei Bastardierung; verhält. I. Die Verteilung der Fruchtfarben in Handelsware. Bei Untersuchung von Handelsware von Thüringer, chinesischem Riesen-, piemontesischem und französischem Hanf hatte ich gefunden ^),. daß dunkel gefärbte Früchte, die man als dunkelgrau und -braun be- zeichnet, am stärksten vertreten sind, dann zwischenfarbige, wie man sie als hellergrau und bräunlich bezeichnet, und am wenigsten lichte, die man als ausgesprochen hellgrau oder weißlichgrau benennen kann. Bald danach hat Muth, nach einer früheren vorläufigen Mi tteilungv in welcher eine gewisse Erblichkeit der Farbvarianten und keine Möglich- 1) Fühlines landw. Z.. Bd. -54, 1905. Heft 10. Zur Hanfzüchtung. 34J keit der BeeinflnssuDg der Gesclilechtsverteilung angenommen wird ^), auch über eine Untersuchung der Verhältnisse der Farben verteikmg, vorgenommen bei Thüringer und Breisgauer Hanf, berichtet 2). Bei letzterem stimmt die Verteilung der Fruchtfarben mit der von mir be- obachten, dagegen weist die Probe Thüringer Hanf einen von dem meinigen etwas abweichenden Befund auf, da bei Muth die licht ge- färbten Früchte etwas stärker vertreten sind als jene der Mittelfarbe, die dunklen in geringster Menge vorhanden sind. Seine Farbeubezeich- nungen sind aber andere als es die von mir zuerst verwendeten waren. Immerhin kann man die von ihm unterschiedenen Gruppen, nach der von ihm beigegebenen Farbtafel, in licht (sein weißlich-silbergrau oder sein hellgrün-silbergrau), zwischenfarbig (sein braungelb oder silbergrau) und dunkel (sein grau und dunkelgraubraun oder sein braun und grau) einreihen und von seiner GrupjDe hellgrün absehen, da diese größtenteils nur unreife Früchte umfassen kann. Die Festlegung des Farbtones und seiner Abstufungen bietet überhaupt eine große Schwierigkeit bei Untersuchungen, die sich mit Samen- und Fruchtfarben beschäftigen und hindert vielfach die Her- stellung einer Übereinstimmung zwischen den Ergebnissen ver- schiedener Forscher. Es ist mir dieses besonders deutlich geworden, als ich begonnen hatte eine Farbenlehre zu verwenden, und zwar den code des couleurs von Klincksieck et A^alette 1908, dessen Be- zeichnungen der Farben weiterhin mit CC angeführt werden. Alle Autoren geben die Farben bei den Hanffrüchten mit Schwarz über Braun zu Grau an. Tatsächlich' reihen sich die Fruchtschalenfarben nach CC in Rotorange, Orange, Orangegelb und Gelb, je mit ver- schiedenen Abstufungen durch Verdünnung der Farben und weiteren Abstufungen durch Beimischung von Weiß oder Schwarz. Dabei geht dunkel zu licht bei den Hauptfarben in der Eeihenfolge , in welcher diese Haup)tfarben eben genannt wurden, aber bei den einzelnen Abstufungen innerhalb jeder der Hauptfarben ist es recht schwer, eine Entscheidung zu treffen. Es wurde nun eine Anzahl von Hanfproben unter Benutzung des CC untersucht und so eine sichere Beurteilung ermöglicht. Diese Untersuchung wurde 1918 begonnen und bis 1922 fortgeführt. Während der Jahre 1914 — 1918 war es ja überhaupt schwer Proben zu be- kommen. Dann gelang dieses vereinzelt, aber die Zahl derselben war immer noch eine geringe, so daß das Ergebnis nur im Anschluß an den Hauptversuch, nebenbei und ohne weitergehende Schlüsse, mit- geteilt wird. ^) Bericht für 1903. Großherzogl. badische Versuchsanstalt. 2) Jahresber. der Vereinigung der Vertreter der angewandten Botanik, 1906, S. 76. "Weitere Seitenhinweise beziehen sich auf diese Arbeit. 'M'2 Vvuwirth: Fünf der Proben verdanke ioli der FrenndlichUeit von Prof. Havas, dem Leiter der K. nnoarisehen A'ersuehsanstalt für Hanfbau (Nr. 1 — 5), oine stammt von der SamenkoutrolUtation Wien (Nr. 8), zwei Proben wurden der Samndnno- für Landwirtscluiftslelire an der teelmisehen lloohsehnlo in Wien entnommen (Nr. (> u. 7), drei weitere verdanke ieli der liiebenswürdio-keit von Kegierungsrat Hau u alte r (Nr. 9 — 1 1 ), fünf jener von Reoieruiios!- und Okonomierat Bredeman (Nr. l'J — ^Ui) und zwei jener des 8zo hl sehen Ptianzenzuelitleiters Koseuberg , da diese Proben einheitliche Färbung zeigen. Beide Proben stammen aber Zur lliirifzTichturig, ■M'*> y- OriViniil- hczi'iclinijii^'; Allgemeiner Kin(lruf,k Cn' He«,'! int ton Sehr i gefäi icht, b(, "'o Z wn'-,b(;nfar feil Sehr dunkel gefärbt. 0 0 "l„ Mar- .sehr 1 1 1 Hehr l.cht '•'^''^1*''', dunkel 0 0 "/o' CO "/fJ r»r; o/„ inorierto Körner 1. Jjcjbrftczon, JiaoKkaor N;i.f-h[)au |;5'.i. orang'!. graubraun i-l6 i» 2 lli'.) IM ii.') 80 viel 2. 1 Buki'>wjn;i,(-,i OriK. 1 '0 1 ■■^ 1:;- f^ran^t;. , licbl- grau braun 1 '- I> 10 |;;h 72 ^^0 M et wa-. ■'■ llü-ja iiacwkaer Ori^r. 1:;'.^ fjr-jitjg'',. dunkel- (rrnul.rHuri 1 Vi bi'.) ^'j; 0., 11 viel 4. K'')t,pUhZt!l,, Gebirgfs Bukowinaf-r .N';if;hliar i;5^ oiaiige. ! graubi'aun vi- 1.;^. '■<> '.)., 10 etwaM •}. Srn yrna l:;'^ orii,ri;re. 1 licht- (i'eli-j ' braun iL'.- ! 1 ;'.-', 02 1 '.>:, 7 keine <;. lt,i)lif.!riiHf,h(;r tj r;i Uli Hl 1 1:50 '^y, o:> 10 ke.irie 7. Jr..Sfrl Scbnu d 'rifrarri) IGT orangejaune grau Vi--. 14 Jt/( 6") '■)■> 'i etwas H. ungarischer 140. orange, dunkelbraun 147 11 , 140 Hl ti.J 8 keijie '.). .Si<-,bcri- bCirjT'-fj l;'/i oi-;i.nge. dunkelbraun jf;-^ 11 |:',:* 71 140 12 kffine )ij. Italien 14;i> orange, dunkelbraun 17^; 2b 1 i;;y 42 keine il. ('rA\\y.]':u 1-;.'} orange, licht braun J72 :52 h;2 4'; i:;.", L'2 keine 12. Chile 1.J8 orange, graubraun 147 ö i:i5 89; i 10 0 keine 1.;. .SjiHni'-^n 1 tT oran^'e. 1 li eilt grau 12- IJ 4 1)7 -^ \.'.:, :> 14. Italien OriK. lyy orange. gr!iuV>raun 147 4 il;j9 8(; \\:. 10 keine 1.0. ZQchturif^ aus chines. '')rirr. !.;> orange, braun l.'.O 100 • keine i«j. Zücbtunj^ auH Japan. Ori^. ]l-"> orange. dunkel braur 110 100 viele 17. i'onyvad [Jnf^ar. I.andhanf Orifr. Uu orange, licht- graubraun 147 14 \.','3 (■/■'. 144 2;; keine 1". .Vfezölak Ungar. Landhanf Orig, i;5l orange. licht- grünhraun 147 1 10 \.'/.) 71 110 11 keine 344 • Fruwirth: von einer vom Ackerbauamt der Vereinigten Staaten durchgeführten Züchtung, während alle übrigen solche von Populationen sind. Bei der immerhin geringen Zahl der von mir untersuchten Proben konnte nicht daran gedacht werden, festzustellen, ob man die Färbung der Früchte zur Unterscheidung der Herkunft der Handelsware ver- M^enden kann. Nach Dewey ist italienische Herkunft im Gesamtton durch bräunliche, chinesische durch graue, japanische durch lichtperl- graue Farbe gekennzeichnet ' ). Nach den Mitteilungen von Regierungsrat V. Haunalter''^) erscheint eine solche Unterscheidung nicht unmöglich. Er fand — von anderen Kennzeichen abgesehen — bei russischen Her- künften viele grüne, lichtbraune und lichtgraue Körner, bei ungarischen wenig grüne dagegen viel dunkel gefärbte und viele marmorierte. Da- nach würde sich der russische Hanf, von dem mir keine Probe zur Ver- fügung stand, durch lichtere Färbung auszeichnen. Die große Zahl grüner Körner hängt, da diese Körner unreif sind, nur mit der Technik der Kultur und der Güte der Reinigung zusammen und kann danach wohl für Provenienzunterscheidung von Wert sein, hat aber mit dem hier in Frage stehenden Gegenstand , Vererbung der Fruchtfarbe, nichts zu tun. So enthalten beispielsweise schon die zwei Proben von ungarischem Hanf, Nr. 17 und 18, Hanfpopulationen, wie sie die Bauern der Umgebung der dort genannten Orte bauen, eine sehr beträchtliche Zahl unreifer, grünlicher Früchte, ganz im Gegensatz zu den Proben 1 und 8 von ungarischem Hanf. Auch die Marmorierung, Fleckung der Frucht, die, wie weiter unten erwähnt, durch angeklebte Perigon- reste bedingt ist, hat mit der Fruchtschalenfarbe als solche nichts zu tun. Ob sie als Herkunftsanzeiger verwendet werden kann und- ob sie in Beziehung zu einer erblichen Eigenschaft steht, ist nicht weiter untersucht worden. Ersteres nicht, weil die Zahl der Proben eine zu geringe war , letzteres nicht, weil die eigenen Zuchten keine marmorierten Körner aufwiesen. Daß von den so einheitlichen Proben der zwei amerikanischen Züchtungen die eine viele marmorierte auf- wies, die andere keine, läßt auf einen Zusammenhang, wie z.B. mit stärkerem Perigonschluß oder stärkerer Ausbildung der Drüsen von Perigon und Hochblatt schließen. H. Die Färbung der Frucht- und Samenhaut. An Untersuchungen des Baues des Fruchtschale und Samenhaut lagen zu Beginn meiner Arbeiten mit Hanf solche von Tschirch und Osterle, Harz, Briosi und T o g n i n i und W i n t o n vor ^). 1) Schreiben vom 20. Juni 1922. -) Schreiben vom 19. März 1919. ^) In der ersten Arbeit : Fühling 190-) und hier in diesem Abschnitt S. 334 zitiert. Zur Hanfzüchtung. 345 Auf Grund dieser Untersuchungen hatte ich die Bildung von nur einer Art von Farbstoff angenommen, dessen verschieden starke Aus- bildung, in Verbindung mit der Farbe der anderen Teile der Frucht- imd Samenhaut , die verschiedene Farbe der Früchte bedingt. Ich hatte daher bei den Versuchen mit Inzestzucht nur zwischen licht, zwischeufärbig und dunkel, später nur zwischen licht und dunkel unterschieden und bei der Züchtung demnach nur auf Stärke der Färbung hingezielt. Die Untersuchungen hatten nämlich nur einen Farbstoff in der Braunzellenschichte festgestellt, jener Schicht, die unter der subepidermialen liegt. Bei geringer Menge des Farbstoffes erscheint diese Schicht gelblich bis farblos, bei größerer lichtbraun, bei noch größerer stark braun gefärbt. Zu neuerlicher genauer Untersuchung der Verhältnisse regte ich. da mir ganz dunkel gefärbte Früchte abweichend erschienen, 1914 Prof. Dr. Weese an. der über das Ergebnis derselben das folgende berichtet -. ..Die untersuchten Hanffrüchte stimmen in ihrem feineren Aufbau ganz mit jenem überein. der durch die anatomischen Untersuchungen von Winton^) und die älteren ausführlichen von Briosi und Tognini-) festgestellt wurde. Richtige Darstellungen der Anatomie der Hanfkörner finden sich noch bei Tschirch und Oesterle^) und bei Böhmer*): hingegen kommen für eine ernste Untersuchung die Angaben von Harz-^) infolge ihrer Ungeuauigkeit wohl nicht mehr in Betracht. Einen Überblick über die Anatomie der Fruchtsamenschale der Hanfkörner von Cannabis sativa L, gibt die Originalskizze eines Schalenquerschnittes. (Abb. 1.) Die römischen Zahlen im folgenden beziehen sich auf das Unter- suchungsprotokoll. Lichte Hanffrüchte. I. Untersucht wurden Früchte der Ernte 1909, 5. Generation der Farbzucht, und zwar Pflanze Xr. 25/20 aus Zucht auf lichte Fruchtfarbe : Bei diesen Kömern ist die Palissadenzellschicht (Abb. 1 , P) deutlich gefärbt, und zwar schmutzigbraungelb beziehungsweise grünlich- 1) Eeport of the Connecticut Agr. Exp. St. 1904, S. 175—180; Zeitschr. f. Untersuchung der Xahrungs- u. Genußmittel 1904, S. 38.5— 3ö8. 2) Atti deir Istituto Botanico di Pavia, Ser. II, Vol. III, 1S94. Diese mit 19 Tafeln ausgestattete große Arbeit: Intorno alla anatomia della canapa wird merkwürdigerweise weder von "Winton noch von Moelier: Mikroskopie der iSTahrungs- und Genußmittel 2. Aufl., 1905, S. 32'., und Tschierch: Handbuch der Pharmakognosie, II. Bd., 1912, S. 559. angeführt. 3) Atlas der Pharmakognosie 1900, S. 57, Tafel 15. *) Kraftfuttermittel 1903, S. 388. 5) Landw. Samenkunde. IL Bd. 1885, S. 890. 346 Fruwirth: braun. Etwas unter der halben Höhe dieser überaus charakteristischen Sklerenchymzellen ist die Färbung am intensivsten und nimmt gegen die Basis derselben wieder ab. Die über den Palissadenzellen lagernden Hypodermzellen (Abb. 21, H, JB, Z) sind gewöhnlich frei von Farbstoff. Hin und wieder ist aber in einzelnen Zellen der Inhalt oder vielmehr die Wand braun gefärbt, manchmal lassen sich auch grüne Farbstoff- körperchen feststellen, aber für die Gesamtfärbung der Körner sind diese geringen FarbstofPmengen wohl ohne Bedeutung. Die Bezeichnung der an die Armpalissadenzellen des Pinusblattes erinnernden Zellen der Zell- schicht B als Braunzellen, wie sie durch Win ton eingeführt wurde, 1/S??cf2)i Abb. 21. Querschnitt durch die Fruchtsamenschale von lichtem Hanf (Mitte des Korns). Ä Oberhaut, /f Schwammparenchym, 5 Braunzellen (Wintons); Z Zwergzellen, P Palissaden- •schicht, Seh Schlauchzellen, S Schwammparenchym, Cli Chlorophyllkörner, A' Perisperm, Ä Aleuron- schicht, E-P Fruchtschale, &/i-5 Samenschale, NA Nährgewebe (Wee.se). ist also in unserem Fall nicht ganz berechtigt. Vielleicht wäre es besser, diese Zellen als Armparenchymzelien oder als Zackenzeilen zu bezeichnen. Die Samenschale der Hanfkörner ist deutlich braun- grün oder grünlich gefärbt, wie schon die mikroskopische Unter- suchung dieses glatten Häutchens ergibt. Bei der mikroskopischen Untersuchung zeigt die Schlauchzellenschicht eine auffallend lebhafte rotbraune Färbung, während die darunter liegende Schicht schön grün gefärbte Körperchen enthält, deren Farbstoff nach Tschirch und Oesterle in Äther und Alkohol, nach Winton auch in Alkalien nicht löslich ist. Die rotbraune Färbung der Schlauchzellen erwähnt Winton nicht. Am Scheitel zeigt das Samenhäutchen einen brauneu Punkt bei dem der rotbraune Farbstoff gegenüber dem grünen über- wiegt. Auch zeigt an diesen Stellen des Kornes der Aufbau der Zur Hanfzüclitung. 347 Samenschale einige Abweichungen gegenüber der Mitte des Kornes, worauf allerdings in den mit der Anatomie des Hanfkornes sich be- schäftigenden Arbeiten meist nicht genügend hingewiesen wird. Die lichten Hanffrüchte zeigen also drei verschiedene oder wenigstens verschieden erscheinende Farbstoffe. Den grünlichbraunen oder braunen Farbstoff der Palissadenzellen, mit dem vielleicht der zuweilen auftretende braune der hypodermalen Schichten identisch sein könnte , dann den lebhaft rotbraunen der Schlauchzellen und schließlich den grünen der darunter liegenden Samenschalenschichten» Über die Natur des grünen Farbstoffes scheint nichts bekannt zu sein, während der grünlichbraune wohl sicher zu den Gerbstoffen zu rechnen ist. Durch Eisenchlorid wird übrigens der rotbraune Farb- stoff noch viel auffallender dunkler gefärbt als der grünlichbraune der Palissadenzellen. Auch nehmen durch Einwirkung desselben Reagentiums die grünen Farbstoffkörper eine dunkle Färbung an. a. Lichte Früchte der Zucht auf lichte Fruchtfarbe, Ernte 1917,. Pflanze Nr. 27/2, 8. Generation der Zucht auf lichte Frucht- farbe. Farbenverteilung wie bei voriger Probe. b. Sehr lichte Früchte der Zucht auflichte Fruchtfarbe, Ernte 1021,. Pflanze Nr. 41, CC, Nr. 222, wie a. gefärbt. Dunkle Hanffrüchte. n. Untersucht wurden Früchte der Ernte 1912, und zwar Pflanze Nr. 44/55 der 6. Generation der Zucht auf dunkle Fruchtfarbe. Die Früchte zeigen in den Palissadenzellen, in der Schlauch- zellenschicht und in den darunter liegenden Samenschalenschichten dieselben Farbstoffe, die bei den lichten Früchten zu finden sind, und zwar nur mit dem einzigen Unterschiede, daß die grünlichbraune Färbung der Palissadenzellen etwas intensiver ist als jene bei den lichten Früchten. .Die Zelllagen zwischen Epidermis und Palissaden- zellenschicht (Schwammparenchym-, Braun- und Zwergzellen) zeichnen sich hinireo-en durch einen dunkelbraunen bis schwärzlichen Farbstoff aus, der durch Einwirkung von Kalilauge nicht sonderhch verändert und nur etwas lichter und schmutzigbraun mit einem Stich ins Grün- liche wird, während er durch Zusatz einer Säure deutlich und lebhaft karminrot gefärbt wird. Durch diese Reaktion, durch die mir der Farbstoff als anthokyanhaltig erscheint, läßt sich dieser charakteristische dunkle Farbstoff, der für die dunkle Färbung der Körner wesentlich ist, leicht von den anderen in der Fruchtsamenschale vorhandenen. Farbstoffen unterscheiden. Mittelfarbige Früchte. ni. Früchte der Mittelfarbe, Pflanze Nr. 31 der Ernte 1911 der Zucht auf lichte Fruchtfarbe. 348 , Fruwirth: Auftreten der Farbstoife wie bei den lichten Körnern. In den Zellschichten zwischen Epidermis und Palissadenzellen finden wir einen lichtbraunen Farbstoff (zuweilen auch grünliche Farbstoffkörner). Der für die dunklen Hanffrüchte charakteristische, durch Säuren rot werdende Farbstoff fehlt gänzlich oder ist an einzelnen Stellen nur in ganz geringen Spuren nachzuweisen. IV. Dunkle Früchte einer dunkelfrüchtigen Pflanze der 7. Gene- ration der Zucht auf lichte Fruchtfarbe, Ernte 1914, Pflanze Nr. 76 12/2. Bei diesen Körnern ist die Färbung so, wie bei den dunklen Körnern, nur daß bei ihiien der durch Einwirkung einer Säure rot werdende Farbstoff, in den Zellschichten zwischen Epidermis und Palissadenzellschicht, in geringeren Mengen vorhanden ist. Vorhanden ist der dunkle Farbstoff, doch erscheint er hier mehr braun, da das Anthokyan weniger vertreten zu sein scheint. v Früchte von derBastardierung zwischenPflanzender lichten und der dunklen Zucht, V. Früchte der F„ Ernte 1913. Von diesen Körnern gilt dasselbe wie von den unter IV. ge- nannten. Vergleiche über die Farbstoff'm engen sind mikroskopisch nicht durchzuführen, ohne daß ganz gleiche Schnitte vorliegen. Bei den dunklen Früchten der Zucht auf dunkle Fruchtfarbe (II) ist jeden- falls der Farbstoff am meisten vorhanden, weniger bei den dunklen Früchten einer Pflanze der Zucht auflichte Fruchtfarbe (IV) und noch weniger bei den Früchten der Fj, bei welchen er aber immer noch ganz deutlich nachzuweisen ist. VI. Früchte der Fg. Marmorierte, dunkle, CG 95, Ernte 1918. Die Marmorierung wird durch Reste des Deckblattes herbeigeführt, die an der Fruchtschale haften und die dunkelbraune Flecken auf- weisen, die durch Einwirkung von Säuren aber nicht verändert werden. In der Fruehtschale selbst ist der dunkle anthokyanhaltige Farbstoff in den Hj^podermzellen (Abb. 1, H, B, Z) deutlich nach- weisbar. Dunkle Früchte. VII. Von der Zucht auf dunkle Fruchtfarbe, Pflanze Nr. 44/1/(37 der Ernte 1915, der 8. Generation der Zucht. Die dunklen Früchte zeigen Farben wie bei voriger Probe. Die lichten (unreifen) Körner zeigen nur ganz geringe Spuren des antho- kyanhaltigen Farbstoffes in den Schichten zwischen Epidermis und Palissadenzellen, VIII. Dunkelbraim mit grünlichem Stich, Ernte 1918, Grundfarbe 141 CC. Zur Hanfzüchtung. 349 Wie bei dunkelsamigen Früchten der Zucht auf lichte Frucht- farbe (IV). IX. Dunkelbraun, Ernte 1918. AVie vorige, Grundfarbe 141 C C, aber ohne grünlichen Stich. In den Hypodermzellen findet sich mehr grünlichbrauner Farb- stoff, doch auch an einzelnen Stellen eine Spur von Anthokyan. Der Unterschied zwischen VII. und VIII. wird hauptsächlich durch die Intensität, nicht durch Differenzen in der Farbenverteilung auf die einzelnen Schichten, bewirkt. Bei VII. sind die Palissadenzellen mehr graubraun und dunkler wie bei VIII.. wo sie lichter und mehr braun sind. X. Spontan variierte Früchte aus lichter Zucht. 1. Drei dunklere Früchte von Pflanze Nr. 41, CC 153, deren übrige Früchte (oben unter b.) sich mikroskopisch normal verhielten. Auch normal." — Nach diesen genauen Feststellungen unterscheiden sich zwar dunkle von lichten Früchten durch einen Farbstoff, aber es ist nicht, wie frühere Forscher annahmen, der Farbstoff in der Braunzellen- schicht, der in verschiedener Stärke den Unterschied bedingt, sondern das Vorhandensein oder Fehlen des anthokyanhaltigen Farbstoffes der subepidermalen Schichten in erster Linie, dann die verschiedene Stärke des Farbstoffes der Palissadenzellen. Die Marmorierung hat, wie schon bei der ersten Untersuchung erkannt worden war, mit der Fruchtfarbe nichts zu tun, ich unter- schied solche Früchte schon 1903 nur nach der Grundfarbe. Mar- morierung ist auch, im Gegensatz zu den Färbungen der Frucht- schale, innerhalb einer Pflanze nicht einheitlich. Muth spricht auch schon davon, daß die Flecken „sicii leicht wegwischen" lassen (S. 84), führt gefleckte Früchte aber doch als besondere Farbstufe. Lichte Früchte der „lichten" Auslese unterscheiden sich von dunklen Früchten aus der „dunklen" Zucht und gelegentlich dunklen aus „lichter" Zucht durch das Fehlen des dunkelbraun bis schwärzlichen Anthokyan ent- haltenden Farbstoffes der Zellenlagen zwischen Epidermis und Palissadenzellen: Schwammparenchym-, Braun-, Zwergzellenschicht (Untersuch. I, la und Ib.. gegenüber IL, IV., und VII.). Durch diesen Farbstoff wird die Farbe der Fruchtschale maßgebend bedingt. Von den übrigen Farbstoffen, die sich in der Fruchthaut der lichten und der dunklen Auslese, sowie in solchen nach der Bastardierung finden, dem schmutzig braungelben bis grünlichbraunen der Palissadenzellen und dem rotbraunen in der Schlauchzellenschicht, wird eine Wirkung nur durch die Stärke, mit der sie vertreten sind, ausgeübt. Nur un- wesentliche Wirkung ist von den grüngefärbten Körperchen in der Schicht unter der Schlauchzellenschicht zu erwarten. Dagegen kann der lichtbraune Farbstoff, der sich in einem Fall in der Fruchtschale Zeitschrift für PÜanzenzüchtung. Bd. VIII. 24 350 Fruwirth: einer Pflanze der lichten Frucht fand (III.), die Färbung eher deut- licher beeinflussen, so daß Pflanzen mit diesem Farbstoff zu den mittelfarbigen gerechnet werden können. Der maßgebende Farbstoff, die Anthokyanfarbe von Schwamm- parenchvm- , Braun- und Zwergzellenschicht, verhält sich bei Bastardierung von Pflanzen, deren Früchten er fehlt, mit solchen, in deren Früchten er auftritt, so, wie es die äußerlich, makroskopisch erkennbaren Fruchtfarben schon anzeigen. Er erscheint in Fj der Bastardierung zwischen lichter und dunkler Zucht zwar, aber ab- geschwächt, nur prävalierend (V.), tritt dagegen in den Früchten dunkelfrüchtiger Pflanzen von Fg wieder deutlich in Erscheinung (VI.), so wie in den Früchten der dunklen Auslese (II.), oder schwächer (VII.) bis schwach (VIII.). 11 1. In Populationen festgestellte Beziehungen der Frucht- schalenfarbe zu Eigenschaften der Frucht. Unterschiede in der Keimfähigkeit, je nach Fruchtfarbe, hatte Settegast nach eigenen Untersuchungen bei gewöhnlicher Handelsware gefunden. Dunkelgrüngraue Früchte waren die keim- fähigsten, hellsilbergraue standen solchen nach, grüngraue zeigten sehr geringe Keimfähigkeit ^). Nach meinen Beobachtungen kann man die grüngrauen wohl als zumeist taube Früchte ansehen und darauf die besonders starke Abweichung der Zahlen dieser Gruppe zurück- führen. Wie Mut h erwähnt, hatte Dimi trie wie z 2) festgestellt, daß braungraue Früchte mit 98, silbergraue mit 60 ^lo keimten. Daß er die silbergrauen als mittelreif bezeichnet, kann nicht zutreffen, wenn damit gemeint ist, daß dunkel und licht von dem Reifezustand allein abhängen. Schwieriger lassen sich die eigenen Befunde Muths bei Keim- fähigkeit von Thüringer (1) und Breisgauer (2) mit den meinigen in Beziehung setzen. Von seinen hellgrünen Früchten sehe ich ab, da solche Früchte , wie schon erwähnt , unreif sind, und reihe nach seiner Farbtafel und meinen Proben. Man kann dann seine grauen und dunkelgraubraunen bei 1 und seine dunkelgrauen und braunen bei 2 zu meinen dunkelgraubraunen: dunkel, seine braungelben bei 1 und seine silbergrauen bei 2 zu meinen hellgraubraunen: zwischenfarbig^ und seine weißlichsilbergrauen bei 1 und seine helJgrünlich-silbergraUr braun gesprenkelten bei 2 zu meinen hellgrauen: licht rechnen. Bei solcher Einreihung ist die Keimfähigkeit bei Thüringer bei den dunklen am höchsten, bei den lichten am niedersten, bei Breis- gauer bei allen Farbstufen annähernd gleich, immerhin bei licht etwas ') Die landw. Sämereien und der Samenbau, 1892, S. 314. -) Über die Methoden der Samenprüfung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen, Dissert., 1776. Zur Hanfzüchtung. 351 niederer. Bei dem Vererbungsversuch Mutlis mit Breisgauer wurden wieder andere Bezeiclmnngen verwendet (S. 92 daselbst); deutlich gellt nur die schlechte Keimfähigkeit der weißlich silbergrauen, die beste der dunkelgraubraunen hervor. Man wird aber wohl unbedingt sagen können, daß auch aus den Untersuchungen Muths der bei Keim- fähigkeit größere Wert der dunklen Früchte einer Probe hervorgeht. Ich selbst hatte bei den ersten üntersuchuno-en bei verschiedenen Herkünften bei Gewicht und Keimfähigkeit keine einheitlichen Unter- schiede zwischen dunkelbraun, „dunkel" entsprechend; und hell- graubraun, „zwischenfarbig" entsprechend, gefunden, dagegen fielen die lichtgrauen, gleich „lichten" Früchte, in beiden Beziehungen stark ab. Bei den ersten eigenen Keimversuchen hatte ich bei Früchten aus Handelsware, demnach aus einer Population, die folgenden Zahlen gefunden: zwischen- farbig o/o dunkel Keimapparat. r 1903 \1904 Erdkeimung . . » 1904 56 48 88,8 45 52 73,3 Bei dem in Hohenheim durchgeführten Versuch mit Vergleich der „lichten" und „dunklen" Zucht keimten die Körner der „lichten Zucht" merklich schlechter. Bei vergleichendem Bau zu Faser, der 1920 mit den beiden Zuchten vorgenommen worden war, ergab sich bei Bau 10:10 cm gegenüber den gelegten Samen ein Verlust, der 12"/o bei der dunklen und 44*^/0 bei der lichten Zucht betrug. Bei den drei weiteren Versuchen der neuen Reihe wurden aber nicht nur normal aussehende Körner bei dem Keimversuch verwendet, sondern es wurde bei jedem einzelnen Korn durch Druck mit dem Finger festgestellt, ob es sich eindrücken läßt oder nicht. Es hatte sich nämlich, wie weiter oben schon erwähnt, gezeigt, daß unter den lichteren Körnern sich öfters taube finden , so daß die schlechtere Keimung der lichtgelarbten Früchte, ohne solche Vorauslese, nicht nur auf schlechter Ausbildung der Keimlinge beruht. Auch bei einem auf dem Waldhof Frühjahr 1921 im Keimaj)parat derart durchgeführte Versuch mit den mittlerweile weitergeführten Zuchten standen die Körner der lichten Zucht gegenüber jenen der dunklen zurück, sowohl was Keimenergie als Keimfähigkeit betrifft (s. Tabelle S. 352 oben). Da bei dem Versuch Frühjahr 1921 die lichten Früchte um ein Jahr älter waren, wurde Herbst 1921 ein neuer Versuch mit Ernte beider Zuchten 1921 vorgenommen. Es sollte so die allfällige Be- 24* 352 V r u \\ i r t li Kinj:;«>loü;l Ci 0 k 0 i ni t Keim '.'. \l. ^. VI. \0 \'l. 12.'\'1. "o Nr. 1 1 : Dunklo Ziu-lit Knilo 1020 . . 88 42 — 80 Nr. n»: inmklo Ziiclit Krnto 1020 . . 42 44 — 8(1 Nr. IS: r-ichto Zucht. Krnto lltlH . . . •_'0 20 1 40 Nr. 25: Liclilo Zucht Krulc ÜU-t. . . 20 ;!2 — 52 nacht eiliirnii.U' ih>r lichten Köivnor dnrch die einjährige Lagerung- im Arboitsranni ansoeschaltol. AvenU^n. Ks ergab sich: 1. K e i ni a p pa rat: 10illU-('h'U-| Mittel aus zweimal je 100 Körner Zu- sammen, 7.'XT. aiokoinit ü;okoimt üickoimt 1 golcoimt 10. \1. 'i:!. XI. "I-lX!. 22. XI. ill.'^O fiiokcinif/rt Duiiklo Zucht, von ULM . . . Zwiscilcnfarhili-c von 1', l!'20 . Lichte Zueilt von liVJl .... 7 1)1 1 24 1(;.5 7!) 1 2 U (;i),5 ' 1,5 4 0,5 Ot) 98 85 11. Krd k 0 i num g Eiujicloirt j\Iittol aus /.weimul je 100 Körner Zu- sanunen, ,^ X'T. uekeimt gekeimt 17. XI. 25./XT. • also gekoimt^/o Dunkle Zucht von 1021 Zwischenfarbiiio von F, 1021 Lichte Z\u'ht von 1021 70.5 00 4 1,5 2.5 83,5 84 71,5 Das Ergobnis war für die lichte Zncht ein besseres, die einjährige Lairernnir luitte daher die Keimkraft oeschädigt : aber auch 1921 stand — nnd /.war sowohl bei Keinmng im Apparat als in Erde — auch wieder die lichte Zucht zurück. Bei Keinilahigkeit ist innner zu beachten, daß es sich bei den Keinn'ersuchen bei den beiden Zuchten nur um gut aussehende, auf Taubheit geprüfte Körner von einzelneu, weitstehenden Pflanzen handelt, die gut ausreifen konnten. Die Forderung B r e d e m a n s , ein Mindest- maß von tUDVo Keimtahigkeit bei Saatgut von Hanf, erscheint danach wohl schwer zu erfüllen, jcdenialls bei liehtgefärbten Früchten und all- fi-emein bei Sanieno-ewinnung bei dichtem Stand. Bei Saatgut gOAvinnung im Betrieb läuft nun allerdings der Erdrusch über die AVindtege und es werden einzelne der tauben und einzelne weniger reife Früchte dabei abgeschieden. Annähernd gleich große Früchte derselben Farb- zucht wogen, nachgewiesen taub: 12, voll: 18 g je 100 Stück, so daß eine solche Abscheidung möglich ist. Zur HaiiiV.i'clit img. im Bei Korrigewicli t hatte Settftgast dlo liöcliatori Zalikm bei dnnko];Trünf^auorj , di'; niodorston bei grüno^rauon, mittlere bei liell- silbor^^rauen fe.stf^estclJt. Muth hatte in Populationoji — wenn ich soino Karbstnfon wio oben einreihe «ijefnnden : Th li rin^Tf^r- (S >^.'.) Hr- i-i^rauf'r CS. .-''^) licht 22.:5 17,8 13,2 2.-},l 20,1 10,:; zwiHchfiii . . . . 24,0 20,4 \f>,r> 28,7 2:',,2 19,7 dunkel . . . . r 22. 'J 19.0 14,8 29.r, 25,1 20,8 - ■ \ 2:5,7 19,2 lß,.'i 25.9 21,8 17,7 Auch hei Auswahl der Früchte zürn Vererbungsversuch (S. Olj trat bei ihm Zurückstehen der lichten Früchte ein; die dunklen Früchte waren inj Gewicht wenig verschieden von den zwischenfarbigen. Bei meinen älteren Untersuchungen, die in llohenheim in Popu- lationen vorgenommen worden sind, wurde ein I [undertkorngewicht ermittelt von : im Mitfffl I9ij;; im \fitt^l 1904 Tiif;^lfTHf; 1]. h^jcliHf: niedersf; u. h<5ch«t, licht zvvi.schfiri dunkol 1 f,f> 1,97 1 .92 1,04 --1,09 1,90-1,98 1,89—1.95 1,94 1,89 1,70-1,80 1,88 1,89 1,87—1,91 Auch da waren lichte am leichtesten, dunkle wenig verschieden von zwischenfarbigen. Wenn die Beziehungen zwischen F r u c h tfa r b e und absolute m Gewicht der betreffenden Früchte aus den verschiedenen Unter- suchungen nicht ganz scharf hervorgehen, so hat das seinen Grund darin, daß Fruchtfarbe und Frucht große miteinander nicht fest ver- Vjunden sind. Das trifft besonders in Populationen zu, es kann sich aber auch bei Zuchten zeigen, wenn die Auslese nur die Farbe, nicht auch die Größe, berücksichtigt hat. Aus den Farbzuchten reihe ich eine Anzahl Hundertkomgewichte, jedes derselben von je einer Pflanze, von der Ernte einer späteren Generation dieser Zuchten stammend, in verschiedener Weise, und zwar zunächst nur nach Fruchtfarbe (I), dann, nach Ausscheidung der auffallend groß- und auffallend klein - früchtigen Crnit groß und klein bezeichneten; Pflanzen (IIj. Bei jeder Pflanze wurde das Hundertkomge wicht aus vier Bestimmungen er- mittelt. Die größte Abweichung unter diesen Bestimmungen betrug 3,74 'Vo, die durchnittliche 2,13 "/o, so daß die Gewichtsverhältnisse innerhalb einer Pflanze, so wie die Farbverhältnisse, recht einheitlich sind. Spontanvariationen ganz weniger Früchte, 1 — 3 solcher pro Pflanze, finden sich aber bei einzelnen Pflanzen, aV.>ge8ehen von dieser Gleichmäfjigkeit (s. Abschnitt VIII;. 354 F r u w i r t h : I ■II lichte Zucht i dunkle Zvicht g g lichte Zucht dunkle Zucht g g licht 1,31 1,33 1,35 1.55 klein 1.56 „ 1,56 „ — 1,31 1,33 1,35 1,67 1,68 1,73 — 1,67 1,68 1,73 2,23 groß 2.27 „ 2.28 „ Mittel: 1,51 — Mittel: 1,71 zwischenfarbig 1,52 klein 1,58 „ 1,62 „ 1,51 1,52 1,57 1,76 1,79 1,81 2,02 2,06 2,08 2,22 2,23 2,27 1,51 1,52 1,57 2,06 2,07 2,08 1,76 1,79 1,81 2,02 2,06 2,08 2,06 2,07 2,08 Mittel: 1,73 2,22 2,23 2,27 Mittel: 1,72 Mittel: 2,02 Mittel: 2,026 dunkel 1,92 klein 1,99 „ 1,99 „ 1,96 1,96 1,98 2,02 2,07 2,08 2,12 2,13 2,21 2,37 groß 2,41 „ 2,46 „ 1 1,96 1,96 1,98 2,02 2,07 2,08 2,12 2,13 2.21 — Mittel: 2,06 Mittel: 2,11 In der Zasammenstellurio' I wie II, in welch letzterer auffallend groß- und auffallend kleinkörnige Pflanzen nicht enthalten sind, tritt das Ansteigen des Mittels für die durchschnittliche Kornschwere der einzelnen Pflanzen von der Gruppe der je lichterfrüchtigen zu jener der je dunklerfrüchtigen in jeder der beiden Zuchten in Erscheinung. Einzelne Pflanzen in der Reife zeigen Abweichungen. Zur HanfzüchtuDg. 355 Weiterhin zeigt sich noch bei der allein vergleichbaren Stufe der zwischenfarbigen deutlich, daß die „dunkle Zucht" durchschnittlich höhere Korngewichte aufweist als die „lichte Zucht". Aus allen diesen Feststellungen geht deutlich hervor, daß bei den beiden Zuchten dunkle Früchte — bei annähernd P-leicher durch- schnittlicher Größe — schwerer sind als lichte. Aus allen Versuchen geht die Minderwertigkeit der licht gefärbten Früchte bei Keimfähigkeit und — weniger ausgesprochen — bei Ge- wicht, sowohl in Populationen als auch in den Farbzuchten hervor. IV. Vererbung der Fruchtfarbe durch Auslese. Die ersten eigenen Versuche wurden nur mit Früchten aus- geführt, die aus Saatgut von Handelsware von Thüringer, piemontesi- schem, Riesen- und chinesischem Hanf, also aus einer Population, ausgelesen worden waren. Dabei vererbte — allerdings war die Pflanzenzahl eine sehr geringe — die dunkle Farbe besser als die Zwischenfarbe und die lichte, keine Farbe aber rein. Die Vererbungsversuche Muths bezogen sich zuerst auch auf das Ergebnis, welches Früchte bringen, die aus je einer Population nach Farbe ausgelesen worden waren, und zwar einer solchen von Breisgauer Hanf (S. 96). Auch wenn von den hellgrünen Früchten, als vorwiegend unreifen und von Marmorierung, als von der Frucht- Schalenfarbe unabhängig, abgesehen wird, zeigt sich kein ausgesprochenes Hervortreten der Vererbung der lichten oder dunklen Fruchtfarbe. Keine der Farbstufen vererbte rein. Ein weiterer Versuch wurde von ihm 1905 mit den Früchten aus ■einer Pflanze des Vorjahres ausgeführt (S. 117). Es scheint sich bei dieser Pflanze um eine solche der Zwischenfärbung gehandelt zu haben. Es werden zwar bei der 1908-Ernte dieser Pflanze einige Farbstufen anseofeben, aber einige derselben sind doch wohl nur auf unvollkommene Reife oder Taubsein zurückzuführen, und die Marmo- rierung ist von der Schalenfarbe unabhängig. Die Pflanze gab auch eine Nachkommenschaft, in der Pflanzen mit lichter-, zwischen- und dunkler Farbe vertreten waren. Muth schreibt, ohne die Vererbung zu bezweifeln, den äußeren Verhältnissen einen bedeutenden Einfluß auf die Ausbildung der Fruchtfarbe zu (S. 113, 114). Er schließt aus seinen Versuchen, daß Trockenheit, intensive Belichtung und kurze Lebensdauer die Aus- bildung heller Farbe begünstigen, kräftige Ernährung, reichliche Feuchtigkeit jene der dunklen. 1919 wurde von mir mit Pflanzen — und zwar solchen meiner schon sehr scharf bezüglich der Farbe gekennzeichneten Zuchten — ein Versuch vorgenommen , der auch zeigen sollte , Avie stark der 356 Fruwirth: Einfluß äußerer Verhältnisse auf die Fruchtfarbe ist. Es wurde bei frei abgeblühten Pflanzen ein Teil der Nachkommenschaft bei starker^ ein Teil bei schwacher Düngung gehalten, ein Teil naß, ein anderei bei natürlichen Niederschlagsmengen, und es wurde, um die Licht- einwirkung festzustellen, bei einem Teil der Nachkommenschaft bei je derselben Pflanze ein Teil wälirend der Fruchtreifung frei gelasse- ein anderer in einfacher, wieder ein anderer in doppelter Pergamij_ hülle belassen. Übereinstimmend ergab sich, daß, wenn man von un- reifen Körnern absieht, keine der Einwirkungen das typische Bild der Farbe der Zucht verändert, die Fruchtfarbe demnach maßsebenc' durch die Veranlagung der Pflanze bedingt wird. Bei meinen ersten Versuchen war bereits ein Züchtunp-sversuck auf Fruchtfarbe in Aussicht genommen worden, der mit der 1903 aus Ernte 1902 vorgenommenen Auslese aus vier Saatgutpopulationen be- gann und von Ernte 1903 ab bei der badischen Herkunft durch Indi- vidualauslesen mit fortgesetzter Auslese von Pflanzen in jeder der- selben weiter geführt wurde. Bis 19U7 einschließlich waren die Indi- vidualauslesen nur räumlich voneinander getrennt, von 1907 ab' zeitlich vollständig geschlechtlich voneinander getrennt. Bis ein- schließlich 1907 wurde der Versuch auf dem Versuchsfeld der land- wirtschaftlichen Hochschule Hohenheim geführt , und zwar mit drei Zuchten: auf lichte, zwischenfarbige und dunkle Früchte. Von 1907 ab lief er auf dem Waldhof bei Amstetten, dort im Zuchtgarten oder auf Flächen benachbarter Wirtschaften. Die räumliche Trennung auf dem 8 ha großen Versuchsfeld war keine solche, daß eine Bestäubung der Pflanzen einer Individualauslese durch solche einer anderen ganz ausgeschlossen gewesen wäre ; es wurde aber natürlich danach getrachtet, diese Störung möglichst einzuschränken. Da sich auf dem Waldhof bei geringer Ausdehnung der Fläche räumliche Trennung nicht gut ermöglichen ließ, wurde daselbst eine vollständig sichere geschlecht- liche Trennung dadurch erzielt, daß die dann nur mehr geführten beiden Individualauslesen „lichte Zucht", „dunkle Zucht" in ver- schiedenen Jahren geführt wnirden. Die Pflanzen der Zuchten standen, da Samengewinnung beab- sichtigt war, weit voneinander. An den Pflanzstellen, die im Ver- band 50 : 40 cm lagen, wurden, um sicher einen geschlossenen Bestand zu erhalten, je 2 — 3 Früchte gelegt, und es wurde später auf eine Pflanze verzogen. Behackt wurde während des Wachstums zweimal, um Unkraut zu vertilgen, und natürlich die ganze Abteilung gleich- mäßig. Besondere Schwierigkeit bot der Schutz gegen Vogelfraß während der Reife. Die ursprünglich verwendeten Säcke aus dem Stoff „Gaze", welche zu Beginn der Fruchtreife über die Pflanzen gezogen wurden, schützten nicht : sie wurden von Meisen, die zu den Früchten gelangen wollten, durchgehackt. Es wurden dann Pergamin- Zur Hanfzüchtung. 357 Säcke verwendet und über jeden derselben ein Gazesack p-ezosen. Trotz vermindertem Lichtzntritt kam es bei der „dunklen Zucht" zur \.usbildung- ganz dunkler Früchte, bei der „lichten Zucht" zu jener ganz lichter. Seit 1909 wurde allgemein ein Schutzkäfig aus Draht- gitter über die ganze Abteilung des Zuchtgartens, die Hanf trug, auf- -»baut, und es wurden dazu die Gitter verwendet, die vom Getreide- ilag des Zuchtgartens frei geworden waren. Ohne ausreichenden Schutz gegen Beschädigung durch Vögel ist ein derartiger Versuch nicht durchzuführen. Die Auslese geschah vom Beginn der Individualauslesen ab immer lurch Wahl der in der Ausleserichtung bei den Früchten am aus- gesprochensten gefärbten Pfianze oder der derart gefärbten Pflanzen. Waren mehrere Pflanzen zur Saat behalten worden, so säte man die Samen (Früchte) derselben derart, daß in dem Jahr, in dem die be- treffende Zucht •weitergeführt wurde, die Nachkommen je einer Aus- lesepflanze unmittelbar beisammenstanden, aber von den Nachkommen- schaften der anderen Auslesepflanzen, die in gleicher Weise im Zucht- garten gebaut wurden, nicht weiter geschlechtlich getrennt waren. Bis 1907 einschließlich war, wie angedeutet, neben der „lichten Zucht" und der „dunklen Zucht" auch noch eine Zucht auf Zwischen- farbe der Früchte mitgeführt worden, die dann aufgelassen wurde, und deren Zahlen in die Haupttabelle nicht aufgenommen wurden. Bei der „dunklen Zucht", die mit Pflanze 26 der Ernte 1904 als Individualauslese begann, Vurde zur Fortsetzung jährlich immer nur eine Pflanze ausgelesen; bei der „lichten Zucht", die mit Pflanze 14 der Ernte 1904 besann, wurden einige Male auch deren mehrere ver- wendet. Es lag demnach bei beiden Pflanzen Inzucht vor, die, bei Wahl nur einer Auslesepflanze zur Fortsetzung der Zucht, zu Inzest- zucht mit lediglich Geschwisterbefruchtung wurde. Die Fruchternte einer einzelnen Pflanze erwies sich bezüglich Farbe und der nur nebenbei beobachteten Größe der Früchte, von den später (Abschnitt VHI) zu behandelnden seltenen spontanen Varia- tionen abgesehen, als einheitlich. Bei der Ernte geschah die Einreihung der Pflanzen nach Frucht- farbe in jeder Zucht für sich. Es wurde dieses Verfahren der gemeinsamen Einreihung in licht-, zwischen-, dunkelfarbig vorgezogen, da selbst schon nach einer Auslese die Farbe der Gesamternte in der „lichten Zucht" deutlich lichter war als in der „dunklen Zucht". Zur Zeit der 1907 in Cannstatt erfolgten Ausstellung von großen Ernteproben beider Zuchten war der Unterschied derselben in allen Stufen der Färbuns: ein schon sehr auffallender. Licht in der „lichten Zucht" entspricht daher einer anderen Färbung als licht in der „dunklen Zucht", und gleiches gilt für die beiden anderen Be- zeichnungen. 358 Fru wirth: Das Bedürfnis nach einer sichereren Bezeichnung der Fruchtfarben, das auch Muth fühlte, veranlaßte mich dann, wie schon erwähnt, von 1911 ab zur Bestimmung der Farbstufen den code des couleurs von Klincksieck und de Valette heranzuziehen. Der Sprach- gebrauch bei der Bezeichnung" der Farben ist ganz abweichend von der wissenschaftlichen Bezeichnung derselben. Die während der Züchtung beobachteten Farben lassen sich, was den Farbenton be- trifft, in die Farben Gelb, Orange und Rotorange, je dunkel und hell, einreihen und in jedem Farbenton in unreine Farben mit Beimischung von Schwarz oder Weiß, oder Schwarz und Weiß (dunkelklare bzw. hellklare bzw. trübe Farben nach der zu Beginn der Versuche noch nicht bekannt gewesenen Benennung Ostwald s)^) einreihen. Es wurde danach zum Beispiel an Farben unterschieden : Ein- gereiht in Stufe für beide Zuchten ge- memsani 1914, lichte Zucht Stufe für lichte Zucht ■ Stvife für dunkle Zucht 1912, 1913, dunkle Zucht Ein- gereiht in Stufe CC Nr. CC Farbton Be- zeichnung im gew. Leben CC Nr. CC Farbton Be- zeichnung im gew. Leben für beide Zuchten ge- memsam licht 222 gelb lichtgrau licht licht 148 134 orange, dunkel- licht grau 1 orange, hellbraun licht lichte Zwi- schen- farbe dunkle Zwi- schen- farbe lichte Zwi- schen- farben 172 168 orange- gelb orange- gelb grau grüngrau lichte zwi- schenf. — — — ' — — lichte Zwi- schen- farben 163 orange- gelb grüngrau dunkle zwi- schenf. zwi- schenf. zwi- schenf. 120 110 orange orange grau- braun braun dunkel dunkel dunkle Zwi- schen färben 130 orange- licht braun dunkel dunkel 95 rot- dunkel- orange, braun licht t dunkel dunkel dunkel dunkel 90 65 rot- orange, licht rot- orange schwarz- braun dunkel- rotbraun dunkel dunkel Eine Übersicht über die ganze Züchtung gibt der folgende Stamm- baum (s. nächste Seite). Die Farbenfibel, Leipzig 1916. Zur Hanfzüchtung. Stammbaum. 359 ' Jahr lichte Zucht zwischenfarbige Zucht dunkle Zucht I'. . 1903 Massenauslese von Früchten aus Handelsware (Population) 1 Inzucht weiter 1904 Nr. 16, 14, 2, 12 21 20 26 Auslese von Pflanzen aus den drei Zuchten. Beginn der Individualauslese. ^ 1905 Nr. 16a, 14a, b,c, 2a, 12a, b Inzucht weiter 21/14 20/8 26/a 26/b 26/c Inzestzucht weiter 1906 14a 14a 14b 14c 15 13 6 12 ''/14/21 2ö/b;25 1907 14/„ 14,„ /a/,r /a^q 21/14 26,K 190« Züchtung wurde in diesem Jahr ausgesetzt. 1909 l'l/a /1'5/10,^2 10,8 10/15 1910 26, /^/25,3. /36^22 1911 10,, p 10,j. 10,,. /12^j '^/lO '15/20 1912 22/44 1913 Inzestzucht weiter 'H^o 1914 10/19 ^^1/2 1915 'Ho/i 1916 Züchtung wurde ausgesetzt, da Pflanzen der beiden Zuchten zur Bastardierung im Zuchtgarten standen. 1917 "^'27 1918 ^*/30. 1919 '^/2 '2'/2 ' 1920 "ßO,. "l"/44 1921 'Kl,, 360 Fruwirth: In der dann angereihten Ernteübersicht I und II ist nur die „Hellte Zucht" und die „dunkle Zucht" enthalten, und zwar sind nur die Zahlen für jene Nachkommenschaften gegeben, aus welchen weiter ausgelesen worden ist. Die Zucht auf Zwischenfarbigkeit brachte in den Jahren 1904 bis 1907 das folgende Ergebnis: Stück Pflanzen licht zwischenfarbig dunkel 1904 11 21 9 1905 9 19 12 1906 11 29 14 1907 18 44 17 Die Ergebnisse der lichten und der dunklen Zucht gibt für die einzelnen Jahre die folgende Übersicht: Nach Zuchten gegebene Ernteübersicht I. Lichte Zucht Dunkle Zbcht zwischenfarbig licht zwischenfarbig dunkel licht M imlrpl lichter dunkler l-iL411J^CX lichter dunkler 1 1904 Stück 10 19') 5 5 24 13 1905 i Stück 16 51 10 6 27 17 o/o 20,4 ee ,5 13 12 54 34 1. 1. ••'1 1906 Stück 14 8 — — I.IZ.2) — 7 34 23 o/o 63,7 36,3 — — — 10,9 63,2 35,9 2. I. 1907 Stück 40 22 — — 2.1z. — 13 23 19 0/0 64,5 35,5 — — — 23,6 41,7 34,7 3. I. 1909 Stück 20 6 10 — — — — — o/o 55,7 16,6 27,7 — — — — — 1910 Stück — — — — 3. Iz. 8 4 3 17 0/0 — • — — — 11,3 64,8 23,9 4. I. 1911 Stück 18 24 — — — — — — o/o 42,9 57,1 — ■ — — — — — 1912 Stück — — — — 4. Iz. 13 2^ 24 o/o — — — — 148 120 90 cc — -^ — — 20,2 42,2 37,& 1913 1 Stück — — — — 5. Iz. 6 20 17 o/o — — — — 134 110 90 cc — ■ — 13,9 4( 5,6 39,5 ') Zahlen, die auf der Trennungslinie stehen, weisen auf Mittelstufe zwischen den beiden aneinanderstoßenden Farbstufen hin. ^) I- = Inzuchtjahr, Iz. := Inzestzuchtjahr. Zur Hanfzüchtung. 361 Lichte Zucht Dunkle Zucht licht zwischenfarbig ' — ; dunkel licht zwischenfarbig ^ dunkel lichter dunkler lichter dunkler 1. Iz. 1914 Stück 52 25 9 1 — CG 222 168 163 130 -- — — — — o/o 1915 60,0 28,5 10,4 1,1 — — — — — Stück — — — 6.1z. — 22 52 15 OC — — — — 110 90 65 o/o 2.1z. 1917 — — — — 24,8 58,4 16,8 Stück 18 3 — — CG 222 172 . — — — o/o 1918 85,6 14,4 — — — — — Stück — — — — — 25 8 25 GG — — - — — 7.1z. — 65 95 90 o/o -i Iz. 1919 — — — — 47,2 5,6 47.2 Stück 18 9 4 — — . — — — GG 222 172 168 — — — — — — o/o 1920 58,4 29,0 12,6 — — — — — Stück — — — 8.1z. — 2;: ; 25 16 CG — — — — — 75 90 65 o/o — — — — — 35,9 39.1 25 4. Iz. 1921 Stück 29 15 5 — — — — — — CG o/o 222 172 173 — — — — — 1922 — — — — — — — Wie aus der Tabelle „Ernteübersiclit I" schon bei Betraciituno- der Rubriken licht, zwischenfarbig, dunkel erkannt werden kann, hat die Auslese in jeder der beiden Zuchten Erfolg gehabt. Schon die erste Auslese von Früchten aus der Population brachte ein leichtes Überwiegen jener Pflanzen, deren Fruchtfarbe der Ausleserichtung entspricht, gegenüber solchen mit der entgegengesetzten Fruchtfarbe. Die erste Auslese von Pflanzen gab schon deutlichen Erfolg. Das Überwiegen der Pflanzen mit Fruchtfarbe der Ausleserichtung wird immer deutlicher bis zum Fehlen von Pflanzen mit der entgegen- gesetzten Färbung, aber auch solcher mit der von der Zuchtrichtung stärker abweichenden Zwischenfärbung. Daneben zeigt sich in den ersten Generationen der Auslese ein Verhalten, wie es jenem bei Bastardierung einer der Pflanzen der „lichten Zucht" mit einer solchen der „dunklen Zucht" nahekommt (siehe Abschnitt VI) und ein starkes Hervortreten der zwischenfarbigen Pflanzen bedingt. Soll der Erfolg der Auslese sicher beurteilt werden, so muß man die Farbstufen einer Farbenlehre heranziehen, da, wie ja mehrfach betont worden ist, die Farbstufen, in welche zuerst eingereiht wurde, 362 Fruwirth: und die in der Tabelle I enthalten sind, nur je innerhalb einer der beiden Zuchten gelten. Die Zwischenfärbung CC 75 rouge orange im Jahre 1920 in der Zucht auf dunkle Fruchtfarbe ist schon sehr verschieden von der seit 1905 in der lichten Zucht aufgetretenen dunkelsten Pflanze: 1914, CC 180 orange licht und ungemein ver- schieden von den dort dunkel früchtigsten Pflanzen 1919, CC 172 orange jaune und CC 168 orange jaune, der Zucht auf lichte Frucht- farbe. In Tabelle II sind die C C-Farbstufen, für die Jahre, für welche Angaben über solche vorlagen einheitlich, für beide Zuchten in Gruppen gereiht. Allgemeine Ernte Übersicht II. Lichte Zucht Dunkle Zucht zwischenfarbig zwischenfarbig licht flimlvpl licht (Innkpl lichter dunkler \jL LA 1 1 l\ ^ L lichter | dunkler U. LA XJ I^ V..r J. 1912 — — — 4.1z. — 13 — 27 24 — — — — 147 — 120 90 — — — — 20,2 — 42,2 37,6 1913 — — 5.1z. — _ 6 20 17 — — — 134 110 90 — — — - — — 13,9 46,6 39,5 1914 1.1z. 52 25 9 1 — — — — 222 168 163 130 — — — — 60,9 28,5 10,4 1,1 — — — — 1915 — 6.1z. — — — 22 52 15 — — .^— — — — 110 90 95 — — — — — 24,8 58,4 16,8 1916 1917 _. 2. Iz. 18 3 — . — — — — 222 172 1 ! — — 85,6 14,4 ^^ — — — 1918 — — — 7.1z. — — 25 3 25 — — — — — 90 95 65 1919 3. Iz. — — — — — 47,2 5,6 47,2 18 9 4 _ 222 172 168 - — — 58,4 29 12,6 — — — 1920 — — — . 8.1z. — — 25 23 16 — — > — — 90 75 65 — — — — — 39,1 35,9 25 1921 ■ 4.1z. 29 15 5 — — 222 172 173 — — — Zur Hanfzüchtung, 363 Während 1913, 1914 sich j^eoenüberstanden in dunkler Zucht: 90 110 184 roiige orange orange orange licht liciit 130 in lichter Zucht ; 168 orange orang-^- oransie licht jaiine jaiine 222 jaiine sind 1920, 1921 nur mehr vorhanden: 65 75 90 rouge rouge rouge orange orange orange licht 173 172 222 orange orange jaune jaune jaune >- Die Farben werden dabei in der Kichtuns: des Pfeiles immer dunkler in der dunklen Zucht, immer lichter in der lichten. Der Erfolg ist bei den beiden Zuchten ein verschiedener. In der lichten Zucht ist von der zweiten Auslese von Pflanzen ab der Erfolg eigentlich schon ein vollkommener, da dunkelfrüchtige Pflanzen voll- kommen fehlen und die zwischenfarbigen auch sehr licht sind. — In der dunklen Zucht treten dagegen Pflanzen mit lichter Fruchtfarbe, trotz Inzestzucht, bis 1913 auf, wenn auch die lichte Färbung dieser Pflanzen eine ganz andere, viel dunklere als jene der lichten Färbung in der lichten Zucht ist, wie denn auch die Gesamternte schon zur Zeit der 1907 erfolgten Ausstellung größerer Mengen sich ungemein scharf von jener der lichten Zucht abhob. Ob lichte oder dunkle Farbe leichter auszuprägen ist, läßt sich nicht feststellen , da die Zahl der Inzestzuchtjahre nicht bei beiden Zuchten gleich ist. Ein allgemeines Verhalten ist wohl auch nicht zu erwarten. Nach Tabelle II sind nach vier Inzestzuchtjahren bei lichter und dunkler Zucht noch zwischenfarbige Pflanzen vorhanden ; bei lichter Zucht gingen aber vier Inzuchtjahre voraus. Die der Zuchtrichtuno^ entgegengesetzte Farbe — dunkel bei lichter Zucht, licht bei dunkler Zucht — ist bei lichter Zucht früher verschwunden als bei dunkler. Eine Erklärung des Erfolges kann die folgenden Ausführungen heranziehen. In jeder Population überwiegen bei europäischen Her- künften, wie in Abschnitt I ausgeführt wurde, die dunkleren Färbungen der Früchte , dunkel und dunkle Zwischenfärbung , gegenüber den lichten stark. Bastardierungen, die ständig zwischen den verschieden veranlagten Individuen stattfinden , werden bei diesem Überwiegen der dunklen hauptsächlich zwischen solchen stattfinden und daher wieder mehr dunkelfrüchtige Pflanzen geben. In dem ersten Jahre der Auslese liegt nun eine Folge von Bastardierungen und von Ab- kömmlingen früherer Bastardierungen vor. Weiterhin wurde in der dunklen Zucht von 1904 ab Inzucht, von 1906 ab Inzestzucht mit nur Geschwisterpaarung betrieben, deren Erfolg erstmalig 1905 bzw. 1907 ;j(^;4 Fruwirtli: in Ersclieinuuji; treten konnte, und in der lichten Zucht Inzncht von liHH) ab, Inzest/nc'ht voi\ 1011 ab, deren Ertblo- zuerst sich 1007 bzw 1017 (dio liihto Zucht war 1015 und 101(5 ausgesetzt worden) zeigen konnte, luzucht, noch stärker In/.estzucht, wirkt aber bekanntlich auf Verriugorung der noch spaltenden Individuen hin. l^anach allein sollte die Zahl der licht- und der dunkelfrüchtigon Ptlanzen schon zunehmen, ^'un trat aber in jeder der beiden Zuchten einseitig auf Farbe gerichtete Auslese liin/u, und außerdem zeigt sich durchweg, unabhängig von Bastardierung, die Neigung, die Färbung der Mutterpflanze in der Nachkommenschaft derselben deutlicher her- vortreten zu lassen. Daß wiederholt nach dunklorfrüc htigon Pflanzen wieder lichter- früchtige auftauchten oder nach lichterfrüchtigen wieder dunkler- früchtigc. wird verständlich, wenn nuvn den Erklärungsversuch für die Spaltungen nach Bastardierung beachtet, der im Abschnitt VI gegeben ist. Paß aber die Farbe der Zuchtrichtung, wenn die Pflanzen sich selbst überlassen bleiben, gut erhalten wird, zeigte mir das Verhalten der dunklen Zucht im landwirtschaftlich botanischen Garten der Zucht- stätte V. Drogers Chlumetz a. C. für zunächst G Jahre. V. Bezieluingen der Fruclitfarbe zu Eigenschaften der erwachsenden Pflanzen. Sclion bei Beginn meiner Beschäftigung mit Hanf wurde ver- sucht, solche Beziehungen festzustellen. Damals konnte die Unter- suchung sich nur auf Früchte erstrecken, die aus einer Population (Ibunlelssaat) nach Fruchtfarbe ausgelesen wurden. Die Zahlen zeigten, gegenüber aus dunklen Früchten entstandenen Pflanzen, ein Zurück- stehen der Pflanzen, die ans lichten Früchten erwachsen waren, bei durchschnittlicher Höhe, durchschnittlichem Gesamtgewicht und durch- schnittlichem Korn- und Stengelertrag an. Nach meinen ersten Uhtersuchnngen wurden solche von Muth mitgeteilt, aus welchen auch ein Zurückstehen der Pflanzen aus licht getarbten Früchten bei Trockengewicht der Ernte und außerdem eine etwas kürzere Lebensdauer der Pflanzen aus licht getarbten Früchten hervorgeht. Nach AVeiterführung meiner Zuchten auf Fruchtfarbe wurden mit diesen mehrmals vergleichende Feststellungen vorgenommen und auch vergleichende Anbauversuche ausgeführt. Diese vergleichenden Anbauversuche litten meist unter dem Mangel von Wiederholungen, der durch die beschränkte Fläche bedingt war. Nur bei den vergleichenden Anbauversuchen konnten Pflanzen der zwei Zuchten auch im selben Jahr verglichen werden; sonst ist Zur Haiifzücliturig. ''. >!».> •in nur frai^licher X'crj^leicli nur bei (Jon Zahlen aus verHchiedonon Jalircn durchzuführen, du flie Farbzuchton in späteren Jahren ja — wegen der Gefahr der geschlechtlichen Mischung — in verschiedenen .Jahren geführt werden mußten. Vergleichende Anbauversuche wurden dreimal aus'-'^eführt, und 1921 stand auch von jeder der beiden Zuchten eine Anzahl f:*flanzen gleichzeitig auf einer Fläche. l'.iU5 wurde ein solcher Versuch mit je drei Nachkommenschaften der zweiten Generation der beiden Zuchten vorgenommen, und zwar bei Anbau zur Körnergewinnung, so wie dieser sonst bei Woiterführung der beiden Zuchten ausgeführt wird. 101 J wurde — auf meine Bitte — durch die J-jiebenswiirdigk.eit von Prof. Dr. Wacker durch Saatzuchtverwalter Mall ein ver'^'leichender Anbau versuch in Hohenhcim , und zwar sowohl zu Samen- als zu Jiastgewinnung, durchgeführt. Da Gelegenheiten vorhanden war, die Weiterführung einer der beiden Farbzuchten auf anderem J:Jesitz vor- zunehmen, wurde im Jahre r.»2i) noch ein vergleichender Versuch von mir im Zuchtgarten auf dem Waldhof eingeschaltet. J3ei diesem Ver- such standen zu Samengewinnung die Pflanzen in der üblichen Iilnt- fernung von 50 : 40 cm, und es wurden, um sicher gleichmäßigen Stand zu erzielen, je drei Körner pro Pflanzstelle gelegt. Zu Fasergewinuung wurden sowohl pro Quadratmeter 10 g gesät als auch 2— .3 Samen in Entfernung von 10 : 10 cm, gelegt. Wo bei dem Versuch, drei oder zwei Früchte auf eine Stelle kamen, blieb aber auch nur je eine Pflanze stehen. Anbau von 10 g Samen pro Quadratmeter entspricht erheblich dichterer Saat als der Anbau von Körnern in lu;l'j cm Entfernung. 10 g Samen pro Quadratmeter entsprechen bei lichter JZucht 070, bei dunkler -Zucht .S«.'j Samen, liegen 10; Samen bei lU:10, wobei aber, was die Pfianzenzahl Vjetritft, zu berückjjichtigen ist, daß bei der Aussaat von je Jo g die nicht keimenden Samen nicht be- rücksichtigt werden konnten, bei Legen in Entfernung von 10: 10 cm durch Verwendung von je 2 — i Samen pro Stelle und Vereinzeln doch teilweise. Die Ernte des zu Fasergewinnung gebauten Hanfe» erfolgte einheitlich, unter Verzicht auf Fruchtbildung, sobald die männ- lichen Pflanzen aV^geblüht hatten. Die Ernte des zu Samengewinnung gebauten Hanfes wurde für die männlichen und die weiblichen Pflanzen je für sich vorgenommen. Die Ermittlungen bei den vergleichenden Anbau versuchen und bei den von einem .Jahre zum andern gehenden vergleichenden Fest- st-elhmgen erstreckten sich auf Höhe der Pflanze. Kornertrag, Stengel- ertrag, Faserertrag, Hundertkorngewicht, Lebensdauer, Verhältnis -der männlichen zu den weiblichen Pflanzen, Fettgehalt der Früchte, ^«^obei nicht alle diese Bestimmungen in allen in Frage kommenden -Jahren vorgenommen wurden. y^tschtin für Pflanzenzachtunjr. Bd. VIII. 2-5 366 Fruwirth: H ö h e d e r P f 1 a n z e u : 1905, Hohenheim, Samenbau. Xachkommcn- Lichte Zucht Nachkommen- Dunkle Zucht Schaft cni schalt cm von Pflanze Q c? von Pflanze 9 c? ., ( 208 212 f 178 158 l 166—255 168—250 l 140—207 128—164, 14h / '^^""^ ^^^ 9fih ( ^"^^ l^''^ l 162-250 188—243 ^ l 150—238 140—190 . ( 198 201 r 180 173 \ 163—255 169—230 l 143-217 150—219 Der vergleichende Anbauversucli in Hohenheim, 1911, 6. Generation,. bei Samenban, bei welchen nnr die $ Pflanzen gemessen wurden^ ergab : Höhe cm Dunkle Zucht |" ^"^^'^ Lichte Zucht I 151,4 177,4 151,4 166,4 1920, Waldhof, Samenban, 50:40 cm: S Pflanze $ Pflanze Höhe cm Höhe cm Dunkle Zucht { ^"^ ^^'^ Lichte Zuulit \ 156 167 128 122 133 139 Der weitere Vergleich, Höhe betreuend, geht, 1921 ansgenommen,, von einem Jahr auf ein anderes : Dunkle Zucht Lichte Zucht ^ S 9 d 1910 127,7 (60—186) 143,0 (84—183) 1909 148,8 (84—221) 153,6 (13-104) 1912 156,1 (119—173) 1911 155,6 (70-2221 146 (97—183) 139,7 (62—197) 144 (108—190) 1913 174,1 (125—227) 146,7 (128—196) 1914 148 (67—184) 145,8 (101-178) 1915 140,6 (100—207) 16L1 (100—208) 19188.1)168,3(110—216) — 1919 8.120,3(101-184) — 1920 S. li:4 (68-224) — 1921 8. 140,8 — 1921 167.1 ^ Vergleich ->■ 148,4 Fast allgemein 2) findet man bei Hanf die Angabe, daß die 9 Pflanzen höher als die S sind. Soweit, wie bei diesen Yersnchen, weiter Standraum und Ernte bei vollständiger Reife zur Anwendung kommt) ist eine solche Beziehune; in den Mitteln nicht sicher zuerkennen '& r 1) 8. = Anbau unter ungünstigeren Verhältnissen, andere Zahlen aus Zucht- garten. -) Schaffner, The bot. Gazette, Chicago, 1921, S. 197, gibt für S längere Stengel an. Zur Hanfzüchtung. ßßy eher kommt sie in den Höchsteahlen zum Ausdruck. Die beiden Momente, Standraum und Zeit der Feststellung, können aber immerhin beeinflussen. Bezüglich des Standraumes liegen keine fremden Unter- suchungen vor ; bezüglich des Reifezustandes hat Sprecher aber er- mittelt, daß bei der fortschreitenden Entwicklung die Höhe bei den Q Pflanzen verhältnismäßig erheblicher wird, fand aber — im Gegensatz zu seinen Ermittlungen bei Eumex und zu der bei Hanf allgemeinen Annahme — bei fortgeschrittener Entwicklung die ? Hanf- pflanzen ^) kürzer : ^ cm 5 cm Während des Blühens 120 100 Später 11:3 loO K o r n e r t r a g : 1905, Hohenheim, Samenbau: Gramm pro Pflanze Dunkle Zucht 40 36 29,7 Lichte Zucht 33 35,7 39 1911, Hohenheim, Samenbau: Gramm pro Pflanze Dunkle Zucht | ^^'^ Lichte Zucht • • • ( oo t ^) Ann. d. sc. nat. Botanique, Paris 1913, S. 254. Ein von mir 1922 vor- genommener Versuch mit einer Population und den beiden Zuchten bestätigte zwar (mit einer Ausnahme: licht, Einzelstellving) den Befund Sprechers, daß der Zuwachs von Blühen zur Reife bei $ Pflanzen größer ist, ergab aber, so wie meine früheren Feststellungen, daß ein allgemeines Überwiegen eines der Geschlechter bei Höhe zur Zeit der Reife nicht vorhanden ist. Derselbe Versuch ergab bezüglich des Standraumes, daß die dichte Saat größere Höhe der (^ Pflanzen begünstigte, was mit dem von mir beobachteten Verhalten auf den Feldern übereinstimmt. Höhe bei Reife in cm T O Zunahme an Höhe von Blühen — Reife in °/o der Höhe der reifen Pflanzen ( dicht 10 : 10 cm Hanf Population, 1 _. , , ,, ungarischer Hanf Einzelstellung 40 : 40 cm 102,6 1 87,6 \ 31,1 143,2 25,2 25,9 29,1 37,7 -r. .. r. ■, i dicht Dunkle Zucht . . { { Einzelstellung 115,8 ; 94,9 157,8 , 161,s 16,9 42,0 22,8 43,8 -r . , r. , f dicht Lichte Zucht. . . { { Einzelstellung 120 99,3 155,2 140,3 30,8 51,3 31,2 41,4 9.^ * 3gg Fruwirth; 1920, AValdhof, Samenbau: 4 6,5 Dunkle Zucht | Lichte Zucht S „'., Bei Veroleicli von einem Jahr zu einem anderen — 1921 beide Zueilten — ergab sich : Dunkle Zucht Lichte Zucht 1909 74,8 60,3 1910 17 1911 44,2 57.6 1912 51,6 1913 60,1 1914 56,3 1915 35,6 1918 S.ij 13,1 1919 S 15,7 1920 S 7,3 1921 S 6,95 1921 18,1 4- Vergleich -> 11,8 I Stengelertrag: 1905, Hohenheim, Samenbau: Gramm pro Pflanze $ 6 Dunkle Zucht 110 128 106 717 91 78 Lichte Zucht 206 167 137 140 112 99 1911, Hohenheim, Samenbau: Dunkle Zucht 134,9 101,1 Lichte Zucht 128,9 121,3 1920, Waldhof, Samenbau, 40:40 cm: i (J Pflanzen 9 Pflanzen 19,0 24,4 24,9 89,4 18,2 28,4 1920, Waldhof, Faserbau, schüttere Saat, 100 Pflanzstellen pro Quadratmeter : Dunkle Zucht. | Lichte Zucht 1 i ^'^ / 2,3 1,9 6,3 3,9 Dunkle Zucht \ ^^ ^^^ ^^^ 4^5 T-i,. -7 ;.. / y^ö 3,1 7,6 5,2 Lichte Zucht \ ^^ 4 ,- 15 5 ^j 1920, Waldhof, Faserbau, dichtere Saat: 2.2 1,6 3,3 3 ,6 2,4 4,6 2,7 Dunkle Zucht | , . , r 1,8 2,9 2,3 ^I^i«^*e 2"«^^* l 3,9 7,0 4,4 I J) S. = Anbau unter weniger günstigen Verhältnissen; übrige Zahlen vom Anbau imZuchtgarteu. Zur Hanfzüchtung. 369 Die weiteren Erliebungen betrafen, von 1921 abgesehen, nur solche von einem Jahr zu einem anderen, und zwar nur bei weib- lichen Pflanzen. Liclite Zucht 1909 71,8 101,9 1911 r)l,9 1914 73,5 1910 . 1912 . 1913 . 1915 . 1918 S. 1920 S. Dunkle Zucht . . . 24,9 . . 74,3 . . . 86,2 . . . 77,5 . . 55,2 . . . 25,9 79,7 1919 S. .... 41,7 1921 S 28,4 1021 50 ■ 32,0 Faserertrag: 1911, Hohenheim 1911, 10:10 cm, 10 g pro Quadratmeter Saat: Gramm Spinnhanf % Spinnhanf pro Quadratmeter von trockenen Stengeln Dunkle Zucht 36,1 lichte Faser 10,5 T • -Li rz T.^ i 43,1 dunkle rauhe Faser 10,6 Lichte Zucht < ^ ' ,. , ^ . . -^ „' l 23,0 lichte feine Faser 7,2 1920, Waldhof, Faserbau, schüttere Saat. 100 Pflanzstellen pro Quadratmeter : Gramm Spinnhanf <>/o Spinnhanf pro Quadratmeter von trockenen Stengeln f 49 15,1 Dunkle Zucht 46 Lichte Zucht {%] feine Faser 16,4 18 16,3 Dunkle Zucht. Lichte Zucht r 52,2 l 55 1 ^i' I ^^^^^® Faser 1920, Waldhof, Faserbau. dichtere Saat. 10 g Saat pro Quadratmeter : ,2 18,1 17,2 17,7 17,4 Bei Hundertkorngewicht wurde nur 1920 bei vergleichendem Anbau eine Feststellung vorgenommen: dunkle Zucht 1,91, lichte Zucht 1,48 g. Sonst geht die Feststellung nur von einem Jahr auf das andere. Mittel aus dem Hundertkorngewicht je einer Anzahl Pflanzen sind : Jahr 1911 1914 Lichte Zucht, g 1,33') 1,561) 1,571) 1,74 1,68 1,53 1,69 2,07 2,26 2) Jahr 1912 191^ Dunkle Zucht, g 1,75 1,97 1,97 2,05 2,08 2,13 2,24 2,412) 1) = auffallend klein-, '-') = auffallend großkörnig. 370 Fruwirth: Überblickt man diese Zahlen so erscheint zwar schon, mit einer Ausnahme, das Gewicht der Früchte der dunklen Zucht höher, aber der Unterschied wird noch deutlicher, und es fällt dann auch die eine Ausnahme fort, wenn man die auffallend groß- und auffallend klein- früchtigen Pflanzen aus dem Vergleich ausscheidet. Die Größe der Früchte war innerhalb der Pflanze weit- gehend einheitlich. Innerhalb jeder der Zuchten war sie sehr ver- schieden und blieb , da eine Auslese nach Fruchtgröße nicht vor- genommen wurde, auch während der Auslese so. Der Fettgehalt der Körner der Zuchten ist in zwei Jahren ermittelt worden. Im Jahre 1905 lagen die Früchte einer einmaligen Auslese von Pflanzen, die auf eine Massenauslese von Körnern gefolgt war, vor. Die Untersuchung wurde mit Atherextraktion durch Dr. Fingerling an der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Hohenheim ausgeführt. Im Jahre 1921 lao-en Früchte der zehnten Auslese von Individuen mit der in der Zuchtrichtung liegenden Farbe vor; die Unterschiede sollten daher in diesem Fall schärfer als 1905 in Erscheinung treten. In diesem Jahr wurde die Untersuchung von Dr. Helmuth Müller an der landwirtschaftlich chemischen Versuchs- station in Wien ausgeführt, und zwar bei Benzinextraktion. 1905 o/o Fett 1921 0/0 Fett Früchte der Gesamternte der Nachkomnienschaft einer dunkel- früchtigen Pflanze Früchte einer duntelfrüchtigen Pflanze aus der Nachkommenschaft dieser Pflanze Früchte einer dunkelfrüchtigen Pflanze aus dunkler Zucht . . . Früchte der Gesamternte der Nachkommenschaft einer licht- früchtigen Pflanze Früchte einer lichtfrüchtigen Pflanze aus der Nachkommenschaft dieser Pflanze Früchte einer lichtfrüchtigen Pflanze der lichten Zucht ..... 28,50 29,48 28,35 26,26 32,20 21,18 1905 waren auch die Früchte einer Pflanze mit zwischenfarbigen Früchten untersucht wurden und hatten in der Gesamternte 27,91 % Fett geliefert. 1905 sind die Unterschiede in der Gesamternte sehr gering, bei Untersuchung von Pflanzen der betreffenden typischen Färbung der Auslese etwas deutlicher, 1921, nach der längere Zeit hindurch fort- gesetzten Auslese, sind sie sehr deutlich. In den Jahren 1911, 191G und 1920 und 1921, in welchen Jahren die beiden Zuchten je im gleichen Jahr nebeneinander wuchsen, war kein ausgesprochener Unterschied in der Lebensdauer der Pflanzen der „lichten" und der „dunklen" Zucht zu erkennen. Aber auch in den folgenden Jahren kam, je bei Vergleich verschiedener Jahre, ein solcher nicht zur Geltung. Zur Hanfzüchtuno;. ö" :171 Jahr Lichte Zucht, Tage Jahr Dunkle Zucht, Tage 1911 1912 <8. Generation 1H7 6. Generation 136 1914 1913 7. Generation 143 7. Generation löO 1917 1915 8. Generation 143 8. Generation 142 Verhältnis der ^ Pflanzen auf je 100 S. 1911, Holienheim. 6. Generation, Faserbau: Dunkle Zucht 108,2 Lichte Zucht ( ^^^''' ^ 152,7 1920, AValdliof, Samenban: Dunkle Zucht 54 Lichte Zucht 75 Fasergewinnung, schüttere Saat, 100 Pflanzen pro Quadratmeter. Dunkle Zucht 37 Lichte Zucht 72 Fasergewinnung, dichtere Saat. Dunkle Zucht 128 Lichte Zucht 104 Der Vergleich von einem Jahr zu einem andern ergab : Dunkle Zucht Lichte Zucht 1911 : 143,1 1912 120,8 1913 119,6 1914 122,5 1915 121,9 1919 S 182,4 Aus den Versuchen ergibt sich für die einzelnen Eigenschaften, soweit überhaupt Schlüsse zulässig sind, das Folgende : Bei Höhe erscheint das Zurückstehen der Pflanzen aus lichten Samen , das bei Versuchen mit einer Population gefunden worden war, 1905 ins Gegenteil verwandelt, 1911 — und deutlich 1920 und 1921 ■ — • kommt es aber wieder zur Geltung, und auch die Verfolgung von einem Jahr auf ein anderes läßt es — wenn auch mit einer Aus- nahme (1910) — erscheinen. Ein in der Literatur allgemein angegebenes IIb er wiegen der Q Pflanzen bei Höhe findet sich weder bei der lichten noch bei der dunklen Zucht; das Verhältnis wechselt. Der Vergleich 1905 weist darauf hin, daß erbliche Verschiedenheiten bei diesem Ver- hältnis in Erscheinung treten können. Bei ihrer damaligen Zusammen- setzung zeigte die lichte Zucht durchweg höhere S Pflanzen , die ■dunklere höhere Q. Alle Feststellungen waren bei reifen Pflanzen in Einzel Stellung erfolgt. 372 Fruwirth: Das in den Versuchen mit einer Population beobachtete Zurück- stehen der Pflanzen aus lichten Früchten im Gesamtkorngewicht (Kornertrag) kommt bei den Zuchten nur im Jahre 1911 und 1921 deutlich zum Ausdruck, bei den beiden anderen vergleichenden Ver- suchen nicht ausgesprochen. Bei dem unsicheren Vergleich von einem Jahr auf das andere tritt es nicht in Erscheinung, meist selbst ein Überwiegen. Auch das bei den Versuchen mit Früchten aus einer Population deutlich erschienene Zurückbleiben der aus lichten Körnern er- Avachsenden Pflanzen im Stengelertrag kommt bei den Vergleichen nicht klar zum Ausdruck. Die Vergleiche 1911 und 1920 geben kein Bild; bei dem Vergleich 1905 stehen selbst die Pflanzen der lichten Zucht besser; nur 1920 und — ausgesprochen — ■ 1921 stehen diese schlechter. Bei dem unsicheren Vergleich von einem Jahr auf das andere ist allerdings auch ein Zurückstehen der Pflanzen der lichten Zucht zu beobachten. Im Faser er trag von der Fläche überwog 1920 eher die dunkle Zucht; 1911 ist noch weniger ein deutliches Ergebnis zu ersehen. Noch weniger ist bei Ausbeute ein eindeutiges Verhältnis der einen Zucht zur andern zu erkennen. Die Feinheit der Faser ist bei der lichten Zucht größer als bei der dunklen. Bei Hundertkorngewicht wird die Beziehung, die in Popu- lationen zwischen Farbe und Gewicht der Früchte festgestellt worden ist, voll bestätigt. Die dunkle Zucht weist, bei Vergleich annähernd a'leich großer Körner, schwerere Körner als die lichte auf. Im Fettgehalt standen bei Vergleich 1905 und deutlicher noch bei jenem im Jahre 1921 die Früchte von Pflanzen der „dunklen Zucht" über jenen der „lichten Zucht". Bei Lebensdauer war kein Unterschied zwischen den beiden •Zuchten festzustellen. Daß „lichte Zucht" bei Keimfähigkeit gegenüber der dunklen zurücksteht, wurde bereits, nach den vergleichenden Versuchen 1920. Faserbau, 1921 Keimprüfung Frühjahr und Herbst, im vorletzten Abschnitt III hervorgehoben. Bei dem Verhältnis von 9 auf c? Pflanzen kommt beim Bau zu Samen bei dem vergleichenden Anbauversuch 1911 und bei jenem 1920 Samen ein starkes Vorherrschen der 9 Pflanzen bei der lichten Züchtung gegenüber der dunklen zum Ausdruck. Ebenso bei Vergleich von einem Jahr auf ein anderes und ebenso bei schütterer Saat zu Fasergewinnung, 1920, sowie bei Vergleich von einem Jahr aufs andere. Dagegen nicht bei dem 1920 zu Fasergewinnung aus- geführtem Anbau mit dichter Saat. Das Überwiegen der weiblichen Pflanzen bei der lichten Zucht kann mit der allgemein geringeren Lebensfähigkeit der Pflanzen der lichten Zucht zusammenhängen, der Zur Hanfzüohtung. 373 die allgemein empfindlicheren männlichen Pflanzen noch' mehr er- liegen. Über einen Fall ganz auffallender solcher Schwächlichkeit der S Pflanzen berichtet Cook von der Virginia- Versuchsstation '). Bei einer anderen zweihäusigen Pflanze, bei Melandrium, hatte ShuU einzelne Familien gefunden, die in der Zahl der 5 Pflanzen gegenüber der Zahl der S sehr erheblich von anderen abwichen; er hatte von 4—90 "/o Q Pflanzen gefunden ^). Bei den beiden Hanfzuchten finden sich so starke Verschiedenheiten nicht, wenn auch die lichte Zucht mehr 9. Pflanzen als die dunkle aufweist. Die Frage der Geschlechtsbestimmung ist durch die Unter- suchungen von Correns bei der oben erwähnten, auch zweihäusigen. Pflanze Melandrium beantwortet worden und damit wohl auch die bei Hanf oft aufgeworfene Frage nach der Möglichkeit der Ver- schiebung der Geschlechtsverhältnisse, Nach Correns sind die 2 Pflanzen homozygotisch und bilden nur Geschlechtszellen mit der Tendenz für Weiblichkeit, die S sind heterozygotisch und bilden Geschlechtszellen mit der Tendenz für Männlichkeit und Weiblichkeit. Da, so wie bei anderen nach den Mendelschen Spaltungsgesetzen ver- laufenden Bastardierungen , die Zahl der verschieden veranlagten Geschlechtszellen als gleichgroß angenommen werden muß, stehen je 100 9 Geschlechtszellen mit der Tendenz für Weiblichkeit, 50 c? Geschlechtszellen mit der Tendenz für AVeiblichkeit und 50 S Ge- schlechtszellen mit der Tendenz für Männlichkeit gegenüber, so daß 50*^/0 Weibchen und 50 ^/o Männchen zu erwarten sind^). Tatsächlich finden sich aber fast ausnahmslos mehr Q. Pflanzen. So fanden einzelne Untersuchende in Populationen auf 100 14 und Fo 1915 auf einer Gartenfläche einer anderen Besitzuno- Schlö^'elhof, des Genannten, die gleichfalls zu diesem Zweck freundlichst zur Ver- fügung gestellt worden war. In Fl wurden aus den Früchten der mit der dunkelfrüchtigen Zucht bastardierten lichtfrüchtigen nur Pflanzen mit zwischenfärbigen Früchten erhalten. Nach dem CC bewegten sich die Abstufungen zwischen 134 orange licht und 148 orange licht, wie 172 — 167 orange jaune, waren demnach teils solche der dunklen (134, 148), teils solche der lichten Zwischenfarben (172, 167). In Fg im Jahre 1914 waren die Früchte von vier Pflanzen von Fj gesät worden und es ließ sich deutliche Spaltung feststellen. Diese verlief, wenn bei der Einreihung Abstufungen in der Farbe zusammengezogen werden, nach 1:2:1, wobei, wenn die Beurteilung innerhalb der Nach- kommenschaft einer Pflanze des Vorjahres für sich erfolgt, bei der dann geringen Pflanzenzahl, oft starke Abweichungen von diesem Verhältnis vorkommen. Saat CC 148: Pflanze C4 Ernte: licht CC 172, 178 orange jaune; Stück ... 10 dunkle Zwischenfarbe CC 123 orange, 138 orange licht, 134 orange licht; Stück 34 dunkel CC 90 rouge orange licht; Stück 10 Fg wurde zwar, wie erwähnt, auch gebaut, aber ohne Hoffnung auf ein klares Bild der Vererbung. Die Zweihäusigkeit der Pflanze macht es ja unmöglich, verschieden veranlagte weibliche Pflanzen der F, mit gleich veranlagten männlichen Pflanzen zusammen zu bringen, da die Veranlagung der letzteren bei Fruchtfarbe nicht erkannt werden kann. Bei solcher Befruchtung wäre, wie bei Selbstbefruchtung, ja zu erwarten gewesen, daß die ganz dunkel- und die ganz lichtfrüchtigen Pflanzen von Fg rein in Fg vererben. Das tatsächliche Verhalten der Nachkommen- schaften ganz dunkel- und ganz lichtfrüchtiger Pflanzen war starkes Überwiegen der Zwischenfarben: 105 Pflanzen mit zwischenfarbigen Früchten , gegen zusammen 50 Pflanzen mit ausgesprochen lichter oder dunkler Fruchtfarbe. Da nicht nur geschlechtliche Zusammen- tritte von zwischenfarbig veranlagten Pflanzen untereinander, sondern auch Zusammentritte von dunkel- mit lichtfrüchtig veranlagten Pflanzen, Pflanzen mit Zwischenfarbe der Früchte liefern, war solches starke Auftreten von Pflanzen mit Zwischenfarbe zu erwarten Daß immer- hin auch dunkel- und lichtfrüchtige Pflanzen vorhanden waren, läßt darauf schließen, daß doch auch Zusammentritte von dunkel mit dunkel Ce dl 03 zusammen 24 4 10 48 48 36 14 11 4 31 8 '11 } - Zur HanfzüchtuDa-. 0-7 ot und licht, mit licht veranlagt stattfanden. Dabei gemacht, daß die Zahl der S Pflanzen mit einer anlagung je ungefähr der Zahl der Q mit gleicher spricht. Die Zahlen für F3 waren fliehte dunkle Zwischenfarbe, Zwischenfarbe, j CC 172, CC 138, l, orange jaune orange Saat : um 172 CC, lichte Zwischenfarbe 20 Ernte: ^ v^ml88CC, dunkle Zwischenfarbe 41 um 90 CC, dunkel 2 ist die Annahme bestimmten Ver- Veranhiguno- ent- dunkel, CC 90, zusammen 12 48 2 16 10 36 105 14 In F3 erscheint, gegenüber Fo, ein stärkeres Hervortreten jener Fruchtfarbe, welcher die Saat angehörte, leicht angedeutet. Die erste Bastardierung läßt die folgenden Schlüsse zu: Xenienbildung erfolgt nicht; Fj zeigt Zwischenbildung bei Frucht- farbe ; Fg Spaltung nach licht : Zwischenfarbe : dunkel, Avie 1:2:1; in F3 erscheinen — nach ganz willkürlicher Bestäubung in F., — gleichgültig ob Früchte von licht-, zwischen- oder dunkelfrüchtigen Pflanzen gesät werden, überwiegend Pflanzen mit Zwischenfarbe der Früchte, daneben tritt auch je die Farbe der Früchte der bei der Saat verwendeten Pflanze etwas stärker hervor. Zweite Bastardierung. Nachdem bei dem ersten Versuch mit Bastardierung in Fg nur verhältnismäßig wenig Pflanzen beobachtet werden konnten, wurde der Versuch 1916 nochmals wiederholt. Es standen 1916 Nachkommen der Pflanze 27 vom Jahre 1914, CC 222 jaune licht, von der Zucht auf lichte Fruchtfarbe und Nachkommen der Pflanze 1 1 vom Jahre 1915, CC 66. rouge orange dunkel, von der Zucht auf Dunkelfrüchtig- keit einander in Ileihen gegenüber und da bei der Nachkommenschaft von 27 alle S Pflanzen vor dem Stäuben ausgezogen wurden, war diese Form als jene der 9 Pflanzen anzusehen, die Früchte für den Versuch gab. Der Versuch wurde diesmal, um ständig beobachten zu können, im Zuchtgarten auf dem Waldhof durchgeführt, nachdem die Farbzuchten in den drei Jahren 1916, 1917 und 1918 unterbrochen oder anderweitig fortgesetzt worden waren. Wie im ersten Versuch wurden auch jetzt keine Xenien erhalten; das unmittelbare Bastardierungsergebnis entspricht der Fruchtfarbe der betreffenden Zucht, Aber so wie in den reinen Zuchten noch, beim Vergleich der Pflanzen, wenn auch leichte Abstufungen in der Farbe vorkommen, so waren solche auch nach der Bastardierung im 378 Fruwirth: Jahr der Vornahme derselben , bei der Ernte der nebeneinander ge- standenen Pflanzen vorhanden. In der Fortsetzung- der Zuchten waren in der Generation , welche der bei der Bastardierung ver- wendeten Elterngeneration entsprach, bei den übrigen Nachkommen der für licht verwendeten Elternpflanzen, im Jahre 1917 Abstufungen von CC 222, jaune, und CC 172, orange jaune ; bei den übrigen Nach- kommen der für dunkel verwendeten Elternpflanzen, im Jahre 1915 Abstufungen CC 65, rouge; 90 rouge orange, licht und 110 orange, vorhanden. Bei der Bastardierung gab als unmittelbares Er- gebnis in der nebeneinander gebauten Elterngeneration 1916 die Nachkommenschaft der verwendeten Pflanzen der licht- früchtigen Zucht in Fl 25 Pflanzen licht, CC 222, jaune, und 6 Pflanzen weniger licht (lichte Zwischenfarbe), CC 163, orange jaune (lichte Zwischenfarbe) — die Nachkommenschaft der verwendeten Pflanze der dunkelfrüchtigen Zucht 34 p-anz dunkelfrüchtio-e Pflanzen CC 65, rouge orange^ und 5 Pflanzen etwas lichter, CC 115, orange (dunkel). Für Fl wurden Früchte von zwei Pflanzen gesät, welche der licht- früchtigen Elternform angehörten, die ja allein sicher Bastardierungs- folgen zeigen konnte, und zwar getrennt nach den zwei bei den Elternpflanzen 1916 vorhanden gewesenen Abstufungen in der Farbe. Fl war dunklerfrüchtig als diese Elternpflanzen, die Fruchtfarbe ent- sprach der dunklen Zwischenfarbe. Die einzelnen Pflanzen zeigten, mit einer Ausnahme, leichte Abstufungen um die Farben CC 115, orange (dunkel), bis 139, orange licht (dunkle Zwischenfarbe), ein Unterschied nach der Abstammung von verschiedenen Mutterpflanzen war nicht festzustellen. Nur eine Pflanze ^1-2 , die von einer hell- früchtigen Mutter abstammte, war wesentlich hellerfrüchtig als alle übrigen: CC 147, orange licht (lichte Zwischenfarbe). Für Fo wurde die Trennunir nach den zwei Farbstufen bei den elterlichen Ausgangsindividuen CC 222, jaune, und CC 163, orange jaune, auch noch beibehalten, außerdem wurde nach den Farb- abstufungen in Fl getrennt gehalten und die Nachkommenschaft der erwähnten Pflanze 2/2 von Fi auch für sich gesät. Spaltung trat durchweg ein, ein leichter Unterschied zwischen den Gruppen nach Abstammung von den zwei Farbstufen bei den Ausgangsmüttern und innerhalb derselben nach den Farbstufen der von Fi verwendeten Mutter ist festzustellen. Die Gruppierung ist daher zunächst nach Abstammung und dann erst einheitlich für alle Fg-Pflanzen gegeben (s. Tabelle S. 380 u. 381). Auch bei der zweiten Bastardierung ergab sich in Fi Zwischen- bildung. Die Abstufungen fallen alle unter orange und würden mit dunkler Zwischenfarbe bezeichnet werden ; nur eine Pflanze unter 111 Pflanzen der Fi zeigte etwas lichtere Färbung, die man unter lichte Zwischenfärbung reihen würde, die aber auch noch unter orange Zur Hanfzüchtung-. 379 fällt. In Fo erschien, wie bei der ersten Bastardierung, Spaltung, die man als solche von 1:2:1. von licht: orange licht, * Zwischenfarbe: orange « dunkel: "rouge orange lichtere Stufe • licht, dunklere Stufe • licht bezeichnen kann. Auch bei der zweiten Bastardierung wurde die Beobachtung gemacht, daß die feinere Abstufung der Fruchtschalenfarbe der Aus- gangsnmtter auch einen Einfluß auf die Verteiking der Farbe auf die Pflanzen der Fg ausübt und in Fo zu diesem Einfluß auch der Einfluß der Fruchtschalenfarbe der unmittelbaren Elternpflanze kommt, wenn er gleichsinnig ist. So ist bei Saat von C C 222, 1917, weiter Saat von CC 147, 1918, also licht, licht, das Verhältnis besonders auffallend für licht verschoben: 59,50/0 licht. Bei Saat CC 222, 1917, weiter Saat CC 139, 1918, also licht, lichteste Zwischenfarbe, ist das Verhältnis für lichte Zwischenfarbe günstiger: 41,0 ^/o lichte Zwischenfarbe, gegen 20,8 und 38,2 *^'o bei den beiden anderen Farbstufen von Fj. Bei Saat CC 1G3, 1917, weiter Saat CC 115, 1918, also lichte Zwischenfarbe, dunkle Zwischenfarbe, ist das Verhältnis für dunkle Zwischenfarbe günstiger: 5ü,9 gegen 34 "0. Ebenso wirkt die erste x4.uslese durch die Wahl der Großmutter nach feinerer Abstufung ihreT Fruchtschalenfarbe von 1917 er Saat, zwar nicht in Fl, wohl aber in der Gesamtheit der Pflanzen der Fg. da bei Groß- mutter mit lichter Fruchtfarbe: CC 222 von 19 IG, in F). 23,6 ^lo dunkel- früchtigen 42,7 "lo zwischenfärbige und 33,7 % lichtfrüchtige gegenüber- stehen, dagegen bei lichter Zwischenfarbe der Großmutter, CC IGS von 191 G, also gegenüber CC 222 dunklerer Färbung, in F2 32,3 "/o dunkelfrüchtigen 58,4 ^lo zwischenfärbige und 9,3 % lichtfrüchtige. Wenn im Auge behalten wird , einmal , daß die Zweihäusigkeit der verwendeten Pflanze eine Verfolgung der Spaltungsverhältnisse über Fg hinaus nicht gestattet und weiter, daß bei den verwendeten Zuchten das beobachtete Merkmal Fruchtschalenfarbe nicht absolut scharf — nicht alternativ — ausgeprägt ist, kann die folgende Er- klärung des Verhaltens als eine passende angesehen werden. Die lichtfrüchtige Zucht unterscheidet sich von der dunkelfrüchtigen zunächst durch Abstufung in der Färbung, wie aus den verwendeten CC- Bezeichnungen zu ersehen ist. Der mikroskopische Befund weist es nach, daß es sich bei dieser Abstufung zunächst bei beiden Zuchten um einerlei Farbstoffe handelt; denn die Farbstoffe der Palissaden- Schlauchzellen- und die wohl wenig- zur Geltung kommenden der darunter lieofenden Schichten finden sich bei allen Pflanzen, sowohl ganz licht- wie ganz dunkelfrüchtigen. Bei diesen Farbstoffen steht demnach nicht Anlage für Färbung bei der dunklen Zucht einem Fehlen dieser Anlage bei der lichten gegenüber, sondern eine Mein-- 380 1916 P Saat Ernte Fl Saat . Ernte Fruwirth ; N. 2/2 Stück 1 CG 147 orange liclit lichte Zwischenfarbe 12 139 orange licht 25 Stück CG 222 jaune liclit C G 222 37 29 135 115 orange licht dunkle Zwischenfarbe r.. Saat I! ( Stück O'n GG "^ t Stück ^J Ernte ^ g , 'S l 'Vo GG K -3 ^ [■ Stück "/o GG GG 147 13, 19, 20 GG 139 9, 17, 22 59 5 38 2 r28G, 128 D, 147 r28G,'l28D, 147 32,0 138 8,5 95, 90 3 ', 21 41,0 138, 139 14, 11 20,8 95, 90 licht . . zwischen dunkel . CG 135 9, 9, 12 33 128 G, 128D, 147 9. 25 37,4 138, 139 16, 10, 1 29,6 95, 90, 65 licht . . zwischen dunkel . Stück 166 167 83 o/o 39,9 40,1 20,9 Stück 104 133 74 128 o/n /O 33,7 42,7 23,6 CG 115 5, 8, 13 27,4 G, 128 D, 25, 23 50,0 138, 139 13, 9 2v,6 95, 90 Alle Fo Pflanz — lichter GG • ohne 2'2 Stück (mit 2/2 Stück ohne 2/20/0 (mit 2/2% orange jaune 0 0 licht 128 G 23 36 orange licht 128 D 54 83 24,9 oranf lichl 147 63 83 Zur Hanfzüclitung. 381 . 27 222 iine 6 139 orange licht 4 Stück_ CG 163 orange jaune lichte Zwischenfarbe CG 163 21 135 orange licht 5 115 orange s Nr. 11 CG 65 rouge orange dunkel GG 65 rouge orange ganz dunkel 5 Stück GG 115 orange dunkel dunkle Zwischenfarbe GG 139 9,4 128 D, 147 27, 44 59,6 138, 139 24, 13 GG 135 2, 2 8,2 128 D, 147 16, 9 51,0 138, 139 30,8 95, 90 licht . . zwischen dunkel . Stück o/o 22 9,3 138 58,4 77 32,3 GG 115 2, 5 TT 128 D, 147 14, 28 56,9 138, 139 19, 5, 1 ^-i^, — -^ 34,0 95, 90, 65 ae 2/2 licht 138 121 155 48.2 45,7 licht 139 150 150 rouge ^o^^g,« . , orange orange licht j-^j^f 95 92 98 90 57 60 26,9 24,0) Zeitschrift für Pfianzenzüchtunc. Bd. VIII. rouge orange 65 2 2) dunkler 20 382 Fruwirth; heit von Anlagen, die zusammen stärkere Ausprägung der Farbe be- dingen einer geringeren Zahl solcher, die zusammen schwächere Aus- prägung bewirken. In F^ erscheint dann Zwischenbildung, in Fo tritt starke Spaltung ein, deren Spalter sich ja, bei Zusammenfassung, allen- falls auch nach 1:2:1 in die Gruppen licht: zwischenfarbig: dunkel reihen lassen, schließlich, da F3 nicht verfolgt werden kann, auch nach 3 : 1. Bei Spelzenfarbe des "Weizens hat Kiessling eigentümliche Spaltungsverhältnisse und Fehlen rein weißspelziger Pflanzen gefunden, was ihn zur Annahme führte, daß alle Pflanzen eine Anlage für Braun- färbung der Spelzen besitzen, die nur zu schwach ist, um deutliche Braunfärbung zu bewirken, so daß sie nur sogenannte weißspelzige Indi- viduen erscheinen läßt. Andere Anlagen bewirken dann ver-schiedene Stärken von Braun : Verstärkungs- und Abschwächungs -Anlagen \). Nimmt man beim Hanf nun beispielsweise an, daß bei der Färbung- der Palissaden- und Schlauchzellenschicht eine bei beiden Zuchten vorhandene Anlage B eine sehr schwache Ausbildung des braunen Farbstoffes , 'z. B, Intensität 1 bewirkt , eine andere Bj eine stärkere, z.B. Intensität 2, und eine dritte Bg eine noch stärkere, z.B. In- tensität 4, so ergibt sich das folgende Bild: lichte Zucht dunkle Zucht P. Bo Bo ba b., bj bi^) x Bo Bo Bo B2 Bi B/-^) Intensität 1 Intensität 2 • 33 Fl Bo Bo Bi bi Bo bo Intensität 2. In F2 erscheinen, nach der folgenden Kombinationstafel, die dort angegebenen Verbindungen : B2 bi Bo Bj \ baBi bg bi B, b, B2 Bo bi bi 2.5 Bo Bo Bj 2,4 bi ■ 1 Bo Bi bo bi 2 Bo bo bi bj 2 Bo Bi B2 Bg Bi bi 2,4 Bj Bo Bj 2", 33 Bi Bo bo Bj Bj '2 B2 bo El b, '2 bo Bi Bo bo Bi bi 2 Bo bo B) 2 Bx Bi Bi bg bo 1,5 Bj b] bo bo 1,33' bo bj B2 bg bi bi 2 Bo bo Bi '2 bi Bi b, bo bo 1,33 bo bo bi bi 1 ^) Landw. Jahrb. f. Bayern, 1914, Xr. 2, S. 102. ') Die Intensitätsrechnung gibt Bo = 1 Bo = l Bo=l Bo = l bo = 0 Bo = 4 b2 = 0 Bo-=4 bi = 0 Bi = 2 bi = 0 Bi = 2 also =1 2 l4-l4-4 + 4 + 2-h2 also ü = 2,3a Zur Hanf Züchtung. 383 Es ergeben sich demnach 9 inuerhch verschiedene Stufen der Verbindungen, von welchen 7 äußerhch durch verschiedene Intensität der Färbung zn erkennen sind: Intensität: 2,5 | 2x2,4 ' 2,33 j 2x2 ^ 4x2 Veranlagung: Ba B., | B« Bg B2B2 Babg | Bo bg bi bi I Bi bi i Bi Bi Bi Bi j Bi bj 2x2 1,5 B2 b2 B,Bi bi bi b2 b2 2 X 1,38 1 Bj bj b2 ba b2 h.2 bi bi Die Annahme erklärt weiter, wie es möglich ist, daß selbst bei geschlechtlich nicht weiter gestörter S^Daltung bei Auslese nach einer Eichtung doch wieder noch Pflanzen mit dunklerer oder lichterer Farbe erscheinen können, wie dieses bei den Farbzuchten ja der Fall war. :Y' Bo B2 B2 Bi Bi 2,33 So kann z. B. eine dunkle Pflanze Bo Bo Bo Bg B, bj Intensität 2,4, geben: also dunklere und lichtere Pflanzen; oder eine Pflanze Bq Bq Bi ) Bq Bq ba bo Bj B, bj ba h^i Intensität 1,33: / 1,5 also auch dunklere und lichtere Pflanzen; oder eine Pflanze Bo Bq Bo bo \ Bq Bq b, b^ Bo Bo bi bi, Intensität 2: 2,5 Bo Bo Bo Bo bi hl B« Bo B., Bo Bj bi 2,5 2"',4 Eo Bo bo bo bi bi ! Bo Bo bo bo B, b, 1 1,33 Bo Bo bi bi Bo ba Bo Bo bj bi bo bo 2 I 1 Neben der Färbung der Früchte, welche durch die Färbung der Palissaden- und Schlauchzellenschicht bedingt ist, wird die Farbe der Früchte aber auch durch einen anthokyanhaltigen Farbstoff in Schwammparenchym-, Braunzellen- und Zwergzellenschicht beeinflußt und die Anlage für diesen Farbstoff ist in ausgesprochen lichtfrüchtigen Pflanzen der lichten Zucht, wie die mikroskopische Untersuchung der Früchte zeigte, nicht vorhanden. Die Wirkung der Anlage für diesen Farbstoff erscheint aber in Fj dominierend oder prävalierend und gibt in dieser, mit den schon besprochenen Anlagen zusammen, als Gesamtfarbe Zwischenbildung, Für Fo nehme ich dabei nun für diese Anlage reine Spaltung nach 3 : 1 an. Makroskopisch läßt sich diese nicht nachweisen, da die verschiedenen Intensitätsgrade der zuerst besprochenen Farbstoffe auf die Gesamtfarbe ja auch einwirken. Auf eine derartige Spaltung läßt sich aber aus dem Vorhandensein antho- kyanfreier, ganz lichter Pflanzen der F3: CC 128D, CC 128 D schließen und weiter daraus, daß auch bei den zur Zwischenstufe gerechneten Pflanzen der Fo 'der anthokyanhaltige Farbstoff festgestellt worden ist ('VII und VIII in Abschnitt II), Der Farbstoff rindet sich demnach bei etwa ^U der Pflanzen der Fo. Bezüglich Fruchtschwere, die nicht genauer verfolgt worden ist, sei nur nebenbei bemerkt, daß das Verhalten in Fg auf mehrere Anlao-en für dieselbe hinweist. Der Durchschnitt des Hundertkorn- gewichtes bei den Eltern war für licht 1,48, Grenzen 1,3 und 1,6, für 2ü* 384 Fruwirth: dunkel 1,91, Grenzen 1.7 und 2,1, In F^ war der Durchsclinitt 1,92, in Fo traten erliebliche Unterschiede auf, es betrug das mittlere Ge- wicht von je 100 Körnern einzelner Pflanzen: 1,44, 1,61, 2,28, 2,29 und 2,38. Vn. Folgen von In- und Inzestzucht und Bastardierung. Bei beiden Zuchten war Inzucht ausgeführt worden, und zwar bei der dunklen von 1904, bei der lichten von 1906 ab, und die ge- wöhnliche Inzucht wurde später noch schärfer durch. Inzestzucht mit nur Geschwisterpaarung, die bei der dunklen Zucht von 1906 ab, bei der lichten von 1914 ab in Anwendung kam. Diese ausgesprochene Inzucht, die bei der hier besprochenen Züchtung auf Fruchtfarbe in Anwendung kam, ließ es möglich er- scheinen, daß im Laufe der Jahre eine Schädigung durch dieselbe bewirkt wird. Eine solche Schädigung könnte in Verminderung der Höhe der Pflanzen, der Stengelerzeugung, Erzeugung von Früchten, in Schwächlichkeit der Pflanzen, allenfalls auch geringerer Keimfähig- keit, geringerer Lebensdauer oder in Auftauchen von Mißbildungen zum Ausdruck kommen. Von anderer Seite lag zu diesem Gegenstand eine Beobachtung von Dewey und eine solche von Havas vor. Dewey fand, nach 9 Jahren Inzucht, -unter 106 Pflanzen zwei männliche mit purpurnen Blättern '). Havas beobachtete als Inzuchtfolge allzufrühes, oft um 2 Monate verfrühtes Blühen, verbunden mit niederem AVuchs und kürzerer Lebensdauer, sowie häufiges Erscheinen von Mißbildungen bei Blüten und Blättern-). Von solchen Mißbildungen gibt er selbst an: Bildung von drei Keimblättern, Umwandlung des 5 — 7 fingerigen Blattes in ein ungeteiltes, Bildung von Pflanzen mit zweigeschlechtigen Blüten. Bei meinen Versuchen wurden bisher nur zwei ausgesprochen mißbildete Pflanzet! beobachtet, und zwar 1912 in der dunklen Zucht, Inzestzucht seit 1906. Es waren zwei unfruchtbare Pflanzen , die 1) United States Depart. of Agric. Plant Industry. Circ. 113, S. 28. Er teilt mir eben mit, daß er nahezu jedes Jahr unter den 5000 oder mehr Pflanzen, die er jährlich baut, wenigstens ein oder zwei abnorme Pflanzen findet. Solche ent- sprechen äußerlich (J, haben aber Staubblüten und andere Teile der Blüten stark verdickt und kürzer und weisen meist gegen Ende des Blühens einige Blüten mit Fruchtknoten auf, deren Früchte geringe Lebenskraft haben. Die Bastardierung Ferrara x Kymington, einem Kentucky-Hanf, gab ihm 1918 in Fg einige Pflanzen mit an der Basis ungeteilten Blättern. Eine Zucht, die mit diesen begonnen wurde, brachte 1919: 20 einhäusige Pflanzen, 1920: keine solchen. Die Abweichung: an der Basis ungeteilte Blätter, zeigte sich 1920 bei 95, 1921 bei 60, 1922 bei 95% der Pflanzen (Brief vom 20. Juni 1922). '^) Kiserletugyi Közlemenyek XIX 1916. Zur Hanfzüchtur.g. 335 Zwitterblüten tragen , im Aussehen vollständig einer männlichen Pflanze glichen und etwas längerlebiger als normale männliche Pflanzen waren. Die Zwitterblüten hatten 5 — 7 teilio-es Perison und ^^ CT» 2—5 Fruchtknoten, von welchen nur einer mit G-ritFeln versehen war oder nur deren zwei^). Die Versuche von Correns halben zuerst klargelegt, daß bei zweihäusigen Pflanzen, wie der Hanf eine solche ist, die Geschlechts- bestimmung progam erfolgt und zwar meist so, daß das Q Geschlecht Geschlechtszellen mit nur der Tendenz (Entfaltungsfähigkeit) für Weiblichkeit hervorbringt, das S Geschlecht Geschlechtszellen mit der Tendenz für Männlichkeit und solche mit der Tendenz für Weiblichkeit^), Die Versuche, die weiter dann durch die Arbeiten ShuUs bei Melandrium^) bestätigt worden sind, haben die Ge- schlechtsbestimmung auf Vorgänge zurückgeführt, welche den Mendel- schen Bastardierungsgesetzen entsprechen. Geschlechtszellen mit der Tendenz für Weiblichkeit geben, wenn sie bei der Befruchtung mit solchen mit der gleichen Tendenz zusammentreten, weibliche Pflanzen, treten sie dagegen mit Geschlechtszellen mit der Tendenz für Männlich- keit zusammen, männliche Pflanzen. Nun sind die Anlagen für beiderlei Geschlechter in jeder Ge- schlechtszelle vorhanden und auch in jedem erwachsenen Individuum. Es ist. mit Correns zu sprecheD, die Potenz in allen vorhanden, ver- schieden ist nur die größere Entfaltungsfähigkeit, die Tendenz. Es erscheint so das, trotz erblich festgelegter Geschlechtsbestimmung, er- folgte .Auftauchen der erwähnten Mißbildung durch spontane Tendenz- änderung in der Zygote oder in der Keimpflanze erklärlich. Die Anlage für Weiblichkeit wird, wenigstens was das Morpho- logische betrifft, in der eigentlich männlichen Pflanze spontan zur Entfaltung gebracht Ahnliches Verhalten war bei einer von Tour- n o i s beobachteten Pflanze vorhanden, die aber als sekundäre Zwitter- pflanze gelten muß. Die Pflanze sah männlich aus, die Mehrzahl der Blüten war aber weiblich'*). Das Auftauchen von Zwitterpflanzen bei Hanf wird seit der von Nees von Ese.nbeck 1829 gemachten Beobachtung mehrfach angegeben^). Ich konnte in gebauten Beständen bisher keine derartige Pflanze finden. Die Vererbungsverhältnisse solcher sekundärer Zwitter, die sehr interessant wären, sind bisher nicht untersucht worden. 1913 fand sich in der dunklen Zucht, Inzestzucht seit 19ÜG, eine männliche Pflanze, die ein Blatt mit drei chlorophyllosen Zipfeln und 1) Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung, S. 414 1913. -) Die Bestimmung vmd Vererbung des Geschlechtes 1907. ■■) The botanical gazette 49, S. llU; 52, S. 329. *) Assoc. franc. avanc. scientif. congres, Paris 1913, S. 332 ; 1914 erschienen. ") Beschreibung offizieller Pflanzen. 1829. 386 F r u w i r t h : mit einem Zipfel, dessen eine Läno-sliälfte chloropliyllos war, truo-. Im gieichen Jahr wurden auch drei männliche Pflanzen beobachtet, die etwas mehr Purpurfärbuno- beim Blattstiel, Blütenstandachse und jungen Blättern aufwiesen, aber wohl gleich der vorigen kaum als Mißbilduno-en bezeichnet werden können. .\1.!. Ahl). 23. Abb. tt 11. 23. H öh en Varianten \\\ einer Individualauslese, je nach Standort. Eigene viel jahrige Züch- tung, Hanf, 22 auf reichem, 23 auf armem Boden. Piiotographische Aulhahmen bei (gleicher Entfernung-. Auch die Doppelfrüchte , die 1921 bei einem Keimversuch mit Früchten der Zucht auf lichte Fruchtfarbe und 1022 gleichfalls beobachtet wurden, können kaum als Mißbildung infolge der Inzucht aufgefaßt werden. Sie bargen je zwei Keimlinge in einer Frucht. Die Verhältnisse, betr. Höhe der Pflanzen, Erzeugung von Sten- geln, Erzeugung von Früchten, Kräftigkeit der Pflanzen, Keim- fähigkeit, Lebensdauer konnten bei dem Züchtungsversuch, wie schon unter IV. ausgeführt, nicht in der zweckmäßigen AVeise verfolgt werden. Diese wäre ein ständiger Vergleich der weitergebauten Aus- gangspopulation und der beiden Zur Hanfzüchtung. 387 Zueilten o'ewescn. Ein solcher verbot sich., soweit — wie natürlich — • ijleicher Standort für denselben in Fra,o-e kommt, durch die Fremd- befruchtung, Es war daher nur ein Vero-leich innerhalb jeder der Zuchten von einem Jahr auf ein anderes möolich. Es lieot nahe, daß die wechselnden Witterungsverhältnisse der einzelnen Jahre da Täuschungen verursachen können, Vv^enn die Unterschiede nicht sehr erhebliche sind. Dazu kommt, daß in einigen Jahren die nötige räumliche Trennung auch den Bau der einen oder der anderen Zucht unter ganz anderen Verhältnissen nötig machte. So stand in den Jahren 1918 und 1919 die dunkle Zucht und in den Jahren 1919 und 1921 die lichte Zucht unter wesentlich ungünstigeren Standorts- verhältnissen (geringere Ernährung, Baumschatten), und Erträge dieser Jahre können nicht ohne weiteres mit jenen der übrigen Jahre ver- glichen werden. AVie sehr dürftigere Verhältnisse bei Hanf einwirken können, ist bei der einen Zucht schon einmal festgestellt worden und kommt in der Abb. 22 und 23 zum Ausdruck. Die Einwirkung kommt übrip-ens auch eut zum Ausdruck, wenn man die Zahlen betrachtet, die 1921 für die lichte Zucht erhoben worden sind, da diese im Jahr 1921 zum Zweck der Weiterführung der Zucht unter den erwähnten ungünstigen Verhältnissen stand, gleichzeitig aber auch zum Ver- gleich im Zuchtgarteh neben der dunklen. Die Zahlen für Stengel- länge, Stengel- und besonders Kornertrag, die auf dem dürftigen Standort erhalten wurden, sind niederer als auf dem Standort Zucht- garten. Neben dem Vergleich der Verhältnisse von einem Jahr zu einem anderen kommt aber dann noch zur Beurteilung der Frage das Ver- halten der F, nach sreschlechtlichem Zusammentritt von Individuen der beiden Zuchten in Betracht, und dabei konnte genaue Beobachtung einsetzen. Die mittlere Höhe der weiblichen Pflanzen —jene der männ- lichen wurde nicht in allen Jahren festgestellt — betrug in cm: dunkle Zucht lichte Zucht 1910 127,7 1909 148,8, 1912 156,1 1911 155,6, 139,7 1913 174,1 1914 148,0 1915 140,6 1918 S. 168,3 1919 S. >) 120.3 1920 S. 164,0 1921 S. 140,8 1921 167,1 -<- Vergleich > 1921 148,4 Für Ertrag an Stengeln ohne Blätter sind die Zahlen in g pro Pflanze : 1) S. = Standort mit dürftigen Verhältnissen, alle übrigen Zahlen aus Zucht- garten. 388 F r u w i r t h : dunkle Zucht 1910 24,9 1909 1912 74,3 1911 19l;3 86,2 1914 1915 77.5 1918 S. 55,2 - 1919 S. 1920 S. 25,9 1921 S. 1921 50,0 «<- — Vergleich >■ 1921 lichte Zucht 71.8, 101,9 51.9, 79.7 73.5 41,7 28,4 32,0 An Körnern wurden im Mittel g pro Pflanze geerntet: lichte Zucht 1910 1912 1913 1915 1918 S. 1920 S. 1921 dunkle Zucht 17,0 51,6 60,1 35,6 13,1 7,3 18,1 <- — Vergleich 1909 1911 1914 1919 S. 1921 S. 1921 74,8, 44.2, 56,3 15.7 6,95 11,8 60,3 57,6 Die Lebensdauer in Tag-en betrug;: 1910 1912 1913 1915 1918 S. 1920 S. 1921 dunkle Zucht 142 136 150 142 150 168 160 4r — Vergleich 1909 1911 1914 1919 S. 1921 S. -> 1921 lichte Zucht 137 143 155 162 160 Bei Höhe der Pflanzen ist ein Rückgang von Jahr zu Jahr keines- wegs zu beobachten, weder bei der lichten noch weniger bei der dunklen Zucht. Ebenso ist eine Drückung der Lebensdauer in keiner Weise zu beobachten, wobei bei dieser berücksichtigt werden muß, daß die Pflanzen in allen Jahren nach dem vollständigen Abblühen zum Schutz gegen Vogelfraß eingeschlossen wurden, die Lebensdauer daher künstlich — aber einheitlich — verlängert worden ist. Da- gegen läßt sich bei Ertrag an Stengeln, wenn man von der einen ganz auffallenden Zahl im Jahre 1900 absieht, die Drückung sowohl bei der dunklen als noch mehr bei der lichten Zucht gut verfolgen. Auch bei Kornertrag ist, wenn man wieder von der einen ganz abv/eichen- den Zahl von 1910 absieht, ein Abfallen der Ernten bei der dunklen, mehr noch bei der lichten Zucht o-ut zu beobachten. Eine ander- weitige Schwächlichkeit der Pflanzen, außer jener, die in der geringeren Erzeugung von Stengel- und Kornmasse zum Ausdruck kommt, ließ sich nicht beobachten. Ob die Keimfähigkeit der Körner im Laufe der Jahre gelitten hat, ist mit Sicherheit nicht festzustellen, da die in den früheren Jahren erhobenen Zahlen für Keimfähigkeit ohne Aus- scheidung der tauben Körner gewonnen wurden. Erst in den letzten Zur HanfzüchituDg. 339 Jahren wurden diese durch Druckwirkung auf jedes einzelne Korn ausgeschieden. Aus dem Vergleich von einem Jahr auf ein anderes ist demnach nur bei Stengel- und Kornertrag ein ßückgang, also eine Wirkung der In- und Inzestzucht festzustellen. Dabei erweist sich die lichte Zucht als empfiudlicher, trotzdem eher bei der dunklen Zucht eine starke Inzucht zu erwarten gewesen wäre, da die Zahl der luzest- zuchtjahre bei dieser eine größere ist. Was nun den weiteren möglichen Vergleich zur Beurteilung der Inzuchtwirkung, das Verhalten der Fj gegenüber reinen Zuchten betrifft, so liegen von anderer Seite nur Beobachtungen Havas vor ^), über deren Einzelheiten mir leider nichts bekannt geworden ist. Bei den eigenen Arbeiten mit Hanf konnte weder bei der ersten noch bei der zweiten Bastardierung eine Erhebuno- über etwaise Heterosis vorgenommen werden, da ja die unbeeinflußte Fg beobachtet werden sollte, es daher nicht anging, neben den Fj -Pflanzen, Pflanzen der reinen Farbzuchten unter gleichen Verhältnissen zu bauen. 1920 wurde daher neuerlich eine Bastardierung zwischen den beiden Farb- zuchten vorgenommen und 1921 ein vergleichender Bau der dabei erhaltenen Fj und der Nachkommenschaft von je einer der Pflanzen der beiden reinen Zuchten ausgeführt. Die Weiterführung der reinen Zucht erfolgte in diesem Jahr natürlich an anderem Ort. 1920 standen Nachkommenschaften von vier Pflanzen der lichten ^^^^^^■- 27/n 27,n 27,n 27,., ''^/26/j; /26/2' ISji'^ 1^12, in wechselnden Reihen mit solchen von vier Pflanzen der dunklen /11/2- /II/3, ,1/^^. /1/20- Eine Entfernung von männlichen Pflanzen wurde diesmal nicht vor- genommen, so daß neben Bastardierung auch Fremdbefruchtung zwischen Individuen derselben reinen Farbzucht stattfinden konnte. 1921 erwuchsen nun, neben den Pflanzen vom Nebeneinanderbau, solche der zwei reinen Farbzuchten. Alle Pflanzen standen in Ent- fernung von 40 : 40 cm, und es waren, um gleichmäßigen Bestand zu erzielen, j)i-o Stelle je 3 Früchte gelegt worden; eine Pflanze pro Stelle verblieb. Eine nicht zu vermeidende Ungleichheit ergab sich dadurch, daß neben den weiblichen Pflanzen, die dem Versuch dienten, auch männliche erwuchsen. Weibliche Pflanzen, die neben solchen erwuchsen, standen günstiger, da die männlichen Pflanzen ja früher absterben. M Kiserletugyi Közlemenyek XIX, 1916. 390 F r 11 w i r t h : Naturgemäß konnten nur die weiblichen Pflanzen als Bastarde erkannt werden. Die Erkennung bei diesen erfolgte durch die Frucht - Schalenfarbe. Alle Pflanzen, welche Zwischenfärbung der Fruchtschale zeigten, wurden, nach dem Ergebnis der beiden früheren Bastardierungen, als Bastarde betrachtet, alle ausgesprochen dunkelfrüchtigen Pflanzen in der Abstammung von einer dunkelfrüchtigen Mutter, ebenso wie alle lichtfrüchtigen Pflanzen in der Abstammung von einer licht - früchtigen zu den Pflanzen gezählt, die einer Fremdbefruchtung inner- halb der Zucht ihre Schaffung verdanken. Das Ergebnis bei Stengelhöhe, Stengelgewicht und für Korn- gewicht im Mittel der Pflanzen ergibt sich für je eine Pflanze aus der folgenden Tabelle Mittel pro Pflanze Stengel- Stengel- höhe gewicht ( von 1920 Bastarde vom Neben- hin ander- bau 1920 dunkel- früchtigen Pflanzen von 1920 licht- früchtigen , Pflanzen 11 187,8 20 149 2G 181,8 8 167,2 72,8 90.1 53,2 43,3 Gesamt- korn- gewicht 41,0 21,4 24,9 29,6 + oder — gegen mitgeführte reine dunkle oder lichte Farbzucht d. h. d. h. d. h. d. h. Stengel- höhe + 20.7 + 39,4 -18,1 + 0,6 + 14,7 -I- 33.4 + 0,2 + 18,8 Stengel- gewicht + 22,8 + 40,8 + 40,1 + 58,1 + 3,2 + 21,2 - 6,7 + 11,3 Gesamt- korn- ge wicht + 22.9 + 29,2 + 3.3 + 9,6 + 6,8 + 13,1 + 11,5 + 17.8 Pflanzen •d. reinen Farb- zuchten dunkel hell 167,1 148,4 50,0 32.0 18,1 11,8 ( 1921 xein ge- bliebene Pflanzen < V. Neben- einander- bau dunkel von dunkel licht von licht 37,2 48,5 26,9 30,8 9,1 14,7 12,4 14,1 l Wie die Zusammenstellung zeigt, war bei den Fi -Pflanzen bei Stengeigewicht und Gesamtkorngewicht eine Überlegenheit deutlich vorhanden. Es findet sich nur bei einer Nachkommenschaft bei Stengelgewicht eine Ausnahme. Bei Stengelhöhe war die Überlesen- lieit nicht ganz so ausgesprochen, denn es waren neben einer Aus- nahme noch zwei Nachkommenschaften vorhanden, bei welchen die Überlegenheit so gering war. daß sie nicht als maßgebend bezeichnet Zur Hanfzüchtung. 391 werden kann. Auch gegenüber jenen Pflanzen der Ernte 1921, welche aus dem Nebeneinanderbau 1920 von Bestäubung innerhalb der gleichen Farbzucht herrühren, kommt die Überlegenheit der Bastard pflanzen in ähnlicher Weise zum Ausdruck. Nachdem die Überlegenheit ffe^en- über jeder der beiden Zuchten vorhanden ist, kann sie wohl als Heterosis bezeichnet werden. Das Ergebnis in F, bestätigt auch das beim Vergleich von einem Jahr auf das andere gefundene. Während bei letzterem bei Stengel - und Kornertrag eine Drückung im Laufe der Inzucht festgestellt worden ist, zeigt Fj bei diesen Momenten eine Steigerung. Bei Stengelhöhe und Lebensdauer war bei dem Vergleich von einem Jahr auf das andere keine. Drückung festgestellt worden, und F^ zeigte bei Lebensdauer auch keine Steigerung, bei Stengelhöhe keine sichere, sondern eher Zwdschenbildung zwischen der größeren Höhe der dunklen und der geringeren der lichten Zucht. VIII. spontane Variationen. Wie bereits erwähnt, sind innerhalb einer Pflanze die Früchte ■einheitlich gefärbt, wobei natürlich von den unreifen grünen und den je lichter gefärbten tauben Körnen abgesehen werden muß. In Fg der Bastardierung, die 191 G ausgeführt worden war, wurden aber auch einige Pflanzen bemerkt, die 1 — 3 Früchte trugen, welche in Form und Farbe von dem Typus, den die Pflanze zeigte, abwichen. Solche Abweichungen bei Farbe fallen in Pflanzen mit lichtfärbigen Früchten, wenn die Abweichung dunkel gefärbt ist, eher auf. Lichte Früchte in sonst zwischen- oder dunkelfarbigen Früchten können leicht täuschen, da es sich auch um taube oder unreife Früchte handeln kann ; erstere lassen sich aber, wie erwähnt, bei leichtem Druck schon zerbrechen, letztere weisen grünen Stich auf. Bei ge- nauester Durchsicht wurden später auch in den reinen Zuchten einige wenige derartige abw^eichende Pflanzen entdeckt. Bei den Früchten, die als abweichende in Fo der erwähnten Bastardierung gefunden worden w^aren , wurde die Vererbung fest- gjestellt : 1 a. Es gab eine dunkle ganz kleine Frucht C C 65 an einer lichten Pflanze C C 147 : licht, C C 167, sehr klein. Ib. Es gab eine dunkle ganz kleine Frucht CC 65 an derselben lichten Pflanze CC 147: licht gegen zwischenfarbig, CC 168, mittelgroß. 1 c. Es gab eine dunkle ganz kleine Frucht C C 65 an derselben lichten Pflanze CC 147: licht gegen zwischenfarbig. CC 168, mittelgroß. 2. Es gab eine lichte Frucht CC 128 B an einer dunkel zwischenfarbigen Pflanze C C 139 : dunkel, Zwischenfarbe, C C 140. 8. Es gab eine dunkle Frucht CC 65 an einer lichten Pflanze CC 147: dunkel, Zwäschenfarbe C C 130. 392 Fruwirth: 4 a. Es gab eine ganz dunkle sehr kleine Frucht C C 60 an einer dunkel zwischenfarbigen Pflanze CO 138: lichter CG 168, sehr klein. 4 b. Es gab eine ganz dunkle sehr kleine Frucht C C 60 an derselben dunkel zwischenfarbigen Pflanze CG 138: lichter, CG 168, klein. 4 c. Es gab eine ganz dunkle sehr kleine Frucht CG 60 an derselben dunkel zwischenfarbigen Pflanze CG 138: dunkel zwischenfarbig, CG 168, klein. Danach, zeigt sich bei den aus den abweiclienden Früchten er- wachsenden Pflanzen zum Teil Übereinstimmung mit dem Typus der Mutterpflanze, zum Teil ganz andere Färbung oder Größe, die ungefähr Zwischenbildung zwischen der Abweichung und der normalen Aus- bildung an der Mutter entspricht. Eine reine Vererbung war auch nicht zu erwarten. Bei den abweichenden Früchten konnte es sich um Modifikationen oder Variationen handeln. In jenen Fällen, bei welchen die abweichenden Früchte Pflanzen brachten, welche Früchte mit dem normalen Typus der Mutterpflanze trugen, lagen wohl Modi- fikationen vor. Es sind dieses die Fälle 1 a und 2 für Farbe und Größe, 4 a für Größe. Mikroskopisch wurde nur eine abweichende Frucht mit nicht abweichenden derselben Pflanze verglichen, und zwar eine solche in einer der Zuchten (Teil II, Untersuchung X 1 und I b) und diese läßt sich zu den Modifikationen rechnen. Es ergab sich nämlich kein Unterschied in den Farbstoffen, die dunklere Färbung der abweichen- den Frucht ist durch irgendwelche zufällige Ursache, größere Dicke einer der Schichten, stärkere Anhäufung des Farbstoffes an einer Stelle oder dergleichen, bedingt. In den anderen Fällen muß man wohl Knospenvariationen (vege- tative Aufspaltung) annehmen ; dabei treten die Eizellen der variierten Fruchtknotenanlage mit Pollen anderer Pflanzen der Fg zusammen, solchen, die für dunklere, oder solchen, die für lichtere Farbstufe oder größere oder geringere Fruchtgröße veranlagt waren. Es ergab sich so Zwischenbildung, Fälle: 1 b, 1 c, 4b, 4c je bei Farbe und Größe, 4 a und 3 bei Farbe. So, wie derartige Modifikationen und spontane Variationen bei Pflanzen von Fg in ganz wenigen Fällen beobachtet wurden, können sie auch bei Pflanzen reiner Zuchten auftreten. IX. Allgemeine Ausblicke auf die Hanfzüchtung. Der Züchtungsversuch mit Hanf, über den hier berichtet wird, sollte für die Technik der Hanfzüchtung Verwertbares bringen. Hanf- züchtung gab es zu Beginn dieser Züchtungsversuche nicht. Aber auch seither sind über solche nur ganz wenige Angaben gemacht Zur Hanfzüchtung. 393 worden '), und es ist jedenfalls aucli heute noch, eine Eeihe von Fragen, die sich auf dieselbe beziehen, zu beantworten. Durch den eigenen Versuch ist nur gezeigt worden, daß In- dann Inzestzucht mit Geschwisterbefruchtung bei Hanf eine größere Zahl von Genera- tionen hindurch fortgesetzt werden kann, ohne die Pflanze empfind- lich zu schädigen, und daß auch eine nach dem Blühen und nach dem Phänotypus vorgenommene Auslese im Verein mit der In- und Inzestzucht, in der gewünschten ßichturig weiter bringt, endlich, daß I dunkle Farbe der Früchte günstiger als lichte ist. So wie bei Lein kennt man in Deutschland und Altösterreich anderen Gebieten gegenüber keine scharfe Trennung in Faser- und in Samenform. Die daselbst aus heimischer Saat gebauten Pflanzen Averden hauptsächlich zu Faser genutzt und dazu dichter gesät. Sie '') Haväs: Kiserletugyi Közlemeii3'ek 1916, 8.712. — Fleischmann: Köz- telek 1921, S. 205. Beide mir nur aus den Referaten von Direktor Grabner bekannt. Nach Abschluß des Manuskriptes erhielt ich durch freundliche Vermittlung von Prof. Piper, von Lyster Dewey, dem die Hanfzüchtung vom Departement der Union übertragen worden ist, in liebenswürdigster Weise (17. Mai 22) Auf- schlüsse über die von ihm geleistete Arbeit. Da über diese keine Veröffentlichung, auch keine amerikanische, bisher vorliegt, sei das Wichtigste mitgeteilt: 1902 wurde vom Departement in Kentucky Saatgut von Hanf angekauft und an die Vei-suchsstation zu St Paul gesendet. Es war Nachbau von chinesischem Hanf, jener Herkunft, die seit etwa 50 Jahren allgemein in Kentucky den Aus- gang der Hanfkulturen bildet. Dieser chinesische Hanf unterscheidet sich nach Dewey wesentlich von italienischem Hanf, der auch — wahrscheinlich 1849 und 1853 — aus China kam. Die besten Pflanzen wurden an der Minnesotaer Ver- suchsstation (St. Paul) 1902 ausgelesen vmd ihr Same nach der centgener Methode von Hays gesät. In gleicher Weise wurde in jeder Individualauslese in den b nächsten Jahren vorgegangen und das Ergebnis dann unter der Bezeichnung Minnesota Nr. 8 verbreitet. Da sich die natürlichen Verhältnisse in Minnesota als für Hanfzüchtung weniger geeignet erwiesen, wurde die Züchtung daselbst eingestellt und Saatgut der Züchtung 1912 vom Departement aus gesät, im gleichen Jahr auch eine Auslese vorgenommen. Da 1918 Botrytis -Erkrankung die Pflanzen stark schädigte, wurde 1914 ein Bestand mit den Resten des Saat- gutes von 2 besten Pflanzen der 1912 er Auslese vorgenommen. Seit 1914 wird, bei Saat in Drillreihen, fortgesetzt Auslese betrieben. Das Vereinzeln erfolgt, wenn die Pflanzen 15 — 40 cm hoch sind. Eine Beseitigung der überflüssigen ^ und der unerwünschten Pflanzen findet kvirz vor dem Blühen der S statt. Nach dieser Arbeit werden die Feststellungen vorgenommen, die sich _^ auf Stengel- ■durchmesser, Internodienzahl bis zu den ersten wechselständigen Seitenachsen, Höhe bis zu diesen Seitenachsen, Gesamthöhe erstreckt. Gewählt werden Pflanzen mit langen Internodien und größerer Höhe. Solche Pflanzen werden bezeichnet und schließlich gegen Vogelfraß in einen Sack gehüllt. Von den bezeichneten Pflanzen wird das Samengewicht ermittelt und danach weiter ausgelesen. Die nicht ausgelesenen Pflanzen geben Auslesesaatgut, das gleich als Originalsaatgut verbreitet wird. Bei den Züchtungen ist besonders gleichmäßiger Durchmesser nnd gleichmäßige größere Höhe, größere Länge der Internodien, vermehrte Üppig- keit, bei einer derselben auch Frühreife für rauheres Klima erzielt worden. 394 -Fruwirth: lassen sicli bei dünnerer Saat aber auch gut zu Samen nutzen, geben auch bei dichterer Saat zu Faser immer noch eine o-rößere Menge Samen, In anderen Ländern ist eine scharfe Ausprägung von besonderen Samentypen und besonderen Fasertypen erfolgt. So schon in Italien, wo neben dem Fasertypus, der als Bologna- oder Ankona-, auch schlechtweg italienischer Hanf bekannt ist, auch ein Samentypus, der sogenannte kleine Hanf gebaut wird ^). Wenn Saatgut von italienischem Hanf nach Mitteleuropa gebracht wird, ist es immer solches der erst- erwähnten Form, die eine Höhe von 3 m und darüber erreicht, lang- lebig ist und nur sehr wenig Früchte liefert, während die zweit- erwähnte nur etwa halb so hoch wird, kürzerlebig ist und viele Früchte bringt. Ebenso ist in China, von avo nach Nordamerika viel Hanf- saat gesendet wird, eine Trennung in mehrere Typen eingetreten. Es findet sich ein ganz hoher Fasertypus (ta-ma), der ganz erheblich wärmebedürftig ist und den Bologna -Hanf darin sowie an Höhe übertrifft und gleich dem hohen mandschurischen Fasertypus gemeint ist, wenn man von chinesischem Hanf, Cannabis sinensis 2), spricht. "Weiter findet sich dort ein niederer Fasertypus, der im G-ebirge ge- baut wird und feinste Faser liefert (shan-ma-tse), und ein Samentypus, der auch im Gebirge gebaut wird (tsang-ma), und von dem die Faser meist überhaupt nicht verwendet wird^). Ausgesprochener Samen- typus ist der meist in Rußland und in der Türkei*) gebaute Hanf, während in Frankreich neben Fasqrhanf, der dem Bologneser ähnhch ist, ein Hanf zu Faser und Samen gesät wird, der dem in Deutsch- land verl)reiteten nahe steht, also mehr universeller ist. Es ist nicht ausgeschlossen, daß man, da es sich ja immer um Populationen eines uugezüchteten Fremdliefruchters handelt, auch ans einer Population von typischem Faserhanf Formen trennen kann, die gut zur Samennutzung geeignet sind und umgekehrt. Meist wird man dieses aJjer nicht tun, sondern, soweit nicht ein allgemein nutz- barer Hanf vorhanden ist, liei Züchtung für Fasernutzung mit einer Herkunft l)eginnen, die für Faser geeignet ist, l)ei solcher für Samen- nutzung mit einer Herkunft, die Insher für Samengewinnung gebaut wird. Dabei halte ich es aber nicht für ausgeschlossen, daß es mög- lich ist, im Laufe einiger Generationen durch entsprechende Kultur- verfahren, die auf Auslese hinauslaufen, eine ganze Population von Faserhanf in eine solche von Samenhanf und umgekehrt zu ver- ') Dodge: Fiber investigations, Eep. 11, 1S9.S, F. S. Department of Agri- culture. -) De nie: Am. Soc. Nat. Botan. 1849, S. 365. 3) Dewey: Fi. S. Department of Agriculture. .Tearbook, 1913, S. 295. *) Zu den Versuchen der letzten Jahre wurden in Deutschland aus der Türkei auch Tjpen verwendet, die, so wie der in Serbien gebaute Hanf, Fasertvpen sind Mitt. d. D. Landw.-Ges. 1918, S, 318. Zur Hanfzüchtung. 395 wandeln. Dafür scheint mir auch der Umstand zu sprechen, daß man in Nordamerika beobachtet hat, daß Hanf zu Faser gebaut immer schlechter wird, da die kürzeren früherblühenden Pflanzen, die zu Faser minder- wertiger sind, mehr Samen bringen und, da sie auch früher reif werden, mehr davon in die zeitig vorgenommene Ernte bringen, sich daher stärker vervielfältigen. Da der in Deutschland gebaute Hanf zwar vor- wiegend Faserhanf ist, aber doch auch genügend Früchte bringt, kann mit diesem sowohl die eine als die andere Zuchtrichtuno- begonnen werden. Bei unmittelbarer Verwendung von Saatgut einer fremden Herkunft i it natürlich die Kenntnis der, oben für einige derselben gekennzeichneten, Art ihres Verhaltens notwendig. Das Fehlen der- selben führte oft zu Mißerfolgen, wie während des Krieges in Deutsch- land. Die zahlreiche Einführung von Hanfherkünften während des Krieges machen bei Heranziehung einer Population zur Züchtung, bei der herrschenden Fremdbefruchtung, auch heute noch Vorsicht nötig. Eine schärfere botanische Unterscheidung der einzelnen Hanf- formen ist bisher nicht versucht worden. Vilmorin nennt Cannabis sinensis im oben erwähnten Sinn, dann C. sativa excelsior und ver- steht darunter den hohen Faserhanf von Bologna, Ankona, der in den Provinzen Bologna, Ferrara, Modena, Rovigo, Marche gebaut wird und C. sativa, der dem in Deutschland und einem Teil Frankreichs gebauten Hanf entspricht. Typische Samenhanfformen führt er nicht an^). Eine Erschwerung liei der Hanfzüchtung wird durch die Zwei- häusigkeit der Pflanze bedingt. Es liegen nun aber verschiedene Angaben über aufgefundene einhäusige Pflanzen vor, und Holuby erwähnt sell:)st, daß er in der Slowakei solche häufig angetroffen hat ^). Mir ist bei im Zuchtgarten weit gebautem Hanf nie eine solche Pflanze untergekommen, und ich hal>e in Feldbeständen in Deutsch- land, Altösterreich und Ungarn auch bisher keine solche gefunden. Da nach den Beobachtungen Figdors^) dürftige Entwicklung Bildung von Zwitterblüten begünstigt, erscheint es erklärlich, wenn bei dem weiten Stand im Zuchtorarten keine Pflanzen mit solchen gefunden werden, dagegen Pflanzen mit Zwitterblüten oder Blüten beider Geschlechter, wenigstens von einer Reihe von Beobachtern, in dicht gesäten Beständen festgestellt wurden. Würde es möglich sein, die Eigenschaft der Einhäusigkeit zur Vererbung zu bringen, so würde das die Hanfzüchtung wesentlich erleichtern, da dann so Avie bei einem Selbstbefruchter vorgegangen werden könnte, wenn die Pflanzen dann nicht etwa selbstunempfäng- licli sein würden. Zunächst spricht aber dafür, daß es sich nur um ein modifikatives und morphologisches Auftreten der Einhäusigkeit ^) Les iDlantes de grande culture, 1892. Paris, S. 160. 2) Österr. botan. Zeitung 1878, S. 367. ^) Mündliche Mitteilung. 390 Fruwirth: oder der Zwitterblüten handelt, die Möglichkeit durch Eingriffe: dürftige Verhältnisse (Figdor), Entfernung von Teilen [Pritchard^)]. starke Belichtung im AVarmbeet im AVinter (Schaffner) 2) Zwitter- blüten oder Blüten des je anderen Geschlechts neben jenen, des eigenen hervorzulocken. Eine so häufige Tendenzänderung, nicht nur Änderung der äußeren Merkmale, ist schwer mit der progamen Geschlechts- bestimmung in Einklang zu bringen. So wäe bei allen Fremdbefruchtern würde auch bei Hanf eine sichere direkte Beurteilung der Pflanzen, die vor dem Blühen vor- genommen werden kann, die Züchtung ganz wesentlich erleichtern. Soweit Samennutzung als Hauptnutzung in Frage kommt, sind zu einer solchen Beurteilung bei Kornertrag auch nicht einmal Ansätze vor- handen, ebenso nicht bei Stengelertrag, Lebensdauer. Bei Faser- gewinnung als alleinige oder Hauptnutzung hat man einige äußere Merkmale zu einer solchen Beurteilung heranzuziehen versucht. An der Versuchsstation des Staates IVIinnesota wurden durch Bull Pflanzen gewählt, die höher waren, längere Internodien, dünnere Rinde und stärker geriefte Stengel besaßen^). Dewey führt an, daß einzelne Landwirte in Kentuck3^ dem Hauptland der Vereinigten Staaten für Hanfbau, bei den Samenpflanzen, aber erst nach dem Blühen derselben, Pflanzen auslesen, die hoch und spätreifend sind und lange Inter- nodien besitzen*^). Knorr, der an der Versuchsstation des Staates Minnesota in die Hanfzüchtung eingeführt worden war, gibt von der Versuchsstation des Staates Kolorado aus, an der er dann wirkte, als Auslesemomente auch wieder lange Internodien, dann Riefung des Stengels gegenüber Stengeln mit fast kreisrundem Querschnitt, weiter dann wenig und gegenständige Seiten achsen an und wiU die Auslese vor dem Blühen der männlichen Pflanzen vorgenommen wissen "*). Die angeführten äußeren Merkmale wurden, mit Ausnahme der Riefung, nicht auf Grund von genauen Ermittlungen der Beziehung derselben zum Fasergehalt aufgestellt. Nur bei Riefimg hat Knorr den Fasergehalt der beobachteten Pflanzen Pflanze für Pflanze er- mittelt. Auf dem Querschnitt kreisrunde Stengel fand ich bei mittel- ■europäischem Hanf nie, alle Pflanzen w^aren gerieft. Möglicherweise bietet uns der chinesische Hanf, der in Kentucky hauptsächlich gebaut wird, derartige Unterschiede, Darauf, daß größere Höhe ein günstiges Merkmal ist, kann aus Analogie mit dem Lein geschlossen werden, wenn auch nicht alle Bastfaserbündel durch die ganze Pflanze laufen. Eine höhere Bewertung von Pflanzen mit längeren Internodien und 1) Journal of heredity 1916, S. 325. 2) Botanical Gazette," LXXI, 1921, S. 197. 3) Yearbook of the U. S. Departm. of Agriculture 1913 (1914), S. 304. Siehe Note 1, S. 385. *) Am. Breeders Association IV, 190b, S. 223. ^ Zur Hanfzüchtung. 397 Gegenüberstehen der Seitenachsen läßt sich daraus erklären, daß an jeder Stelle , wo eine Seitenachse abgeht , die Faserbündel ge- schwächt sind. Bei Gegenüberstehen nnd AVechselstehen der Seiten- achsen konnte ich bei mitteleuropäischem Hanf keine durchgreifen- den Unterschiede finden ; die unteren Seitenachsen stehen immer einander gegenüber, die oberen sind wechselständig, es tritt nur bei einzelnen Pflanzen das AVechselstehen etwas höher oben ein als bei anderen. *Im dichten Bestand sind zur Z^it des Blühens der S über- haupt Seitenachsen sehr selten entwickelt.- Einer Prüfung wert wäre die Frage, ob sich nicht durch mikro- skopische , biologische oder chemische Untersuchung einer Pflanze vor dem Blühen S Pflanzen ein Schluß auf ihren Fasergehalt ziehen läßt. Man wird dabei vielleicht selbst daran denken können, einen Aus- schnitt aus der Hauptachse zu verwenden, eher aber die Spitze. Die weitgehende Einheitlichkeit, die bei Fruchtfarbe und -gewicht einer Pflanze besteht, läßt es möglich erscheinen, daß auch bei der Aus- bildung des Bastes Einheitlichkeit besteht, die einen solchen Schluß zuläßt. Hanf würde in diesem Fall durch die Zweihäusigkeit einen Vorzug haben, da bei ihm — - verschieden von zwitterblütigen Fremd- befruchtern — die Feststellung bei beiden Geschlechtern, hier beiderlei Pflanzen, möglich ist. Die geschlechtliche Trennung bietet, von Massenauslese abgesehen, allgemein große Schwierigkeiten. Pollen wird in sehr erheblichen Massen abgeschieden, leicht und weit vom Wind vertragen, und das Blühen ist aut' eine lange Zeit ausgedehnt. Wie unter für diese sehr ungünstigen Verhältnissen doch eine Polleneinwirkung eintreten kann, zeigte mir ein Versuch. 1921 standen die Pflanzen der einen Farbzucht im Zucht- garten, östlich davon befand sich 50 m entfernt ein 15 m hohes Ge- bäude, mit 30 m langen Seiten. In der Mitte der vom Zuchtgarten abgewendeten Seite des Hauses erwuchs, wohl aus einem durch Vögel vertragenen Hanf körn, eine Q Hanfpflanze, die sich sehr dürftig ent- wickelte, da sie bei äußerstem Wassermangel erwuchs, nachdem sie unmittelbar — 10 cm entfernt — an der Hausmauer stand und an der Ostseite kein Regen anschlug. Die Wahrscheinlichkeit, daß Pollen das Haus überflieo-t und dann unmittelbar herabfällt, oder daß er um die Hausecke und längs der Mauer zurück bis zur Pflanze ge- weht wird, ist äußerst gering, und doch wurden von der Pflanze keim- fähige Früchte gebildet. Weitere Schwierigkeit bietet bei allen Ausleseverfahren die Zwei- häusio-keit bei der Beurteilung der Pflanzen. Auch tadelloser Bestand , bei welchem durch Saat je mehrerer Körner pro Stelle Lückenlosigkeit erzielt wurde, wird durch das Vorhandensein der Männchen , die schwächer entwickelt und früher reif sind , für die weiblichen Pflanzen ungleiche Standortsverhältnisse bedingen. Zeitsciiir. f. PHanzenzüch^ung. Bd. VIII. ' 27 398 !■' r u w i r t li : Die Schwierigkeit der Durclifülirnng' einer siclieren gesclilecht- liclien Trennung und die Schwierigkeit, die phänotypische Leistung* der Ausgangs- und AuslesepÜanzen vor dem Blühen, also vor ge- schlechtlicher Beeinflussung zu bestimmen, läßt bei Hanf gerne zu Massenauslese greifen, obwohl der Fortschritt dabei ein langsamer ist. Man baut dazu eine Anzahl Pflanzen auf einem Stück Land, das von anderen hanftragenden Flächen möglichst weit entfernt ist und stellt die Pflanzen daselbst einzeln gleichweit — und zwar bei be- absichtigter Fasergewinnung bei allgemeiner verwendbaren Hanftypen auf 10 : 15, bei typischem Faserhanf auf 30 : 30, bei beabsichtigter Samengewinnung allgemein auf 50 : 50 cm — voneinander, um sie beobachten zu können. Zu diesem Zweck werden mehrere, 4 — 5,. Körner an eine Stelle gelegt, und es wird später Ins auf ein Pflänzchen pro Stelle verzogen. Man kann nun, bei beabsichtigter Fasernutzungv nach den erwähnten äußeren Merkmalen vor dem Blühen eine Aus- lese vornehmen und dabei nicht entsprechende Q und S oder doch S ausziehen. Das bringt natürlich rascher weiter, da dabei die Be- fruchtung durch die minderwertigen Lidividuen auso-eschlossen wird. Nimmt man die Auslese der wertvollen $ Pflanzen bei beabsichtigter Fasergewinnung nach der phänotj^pischen Leistung an Faser bei reifen Pflanzen, bei beabsichtigter Samerigewinnung nach der phänotypischen Leistung an Samen bei reifen Pflanzen vor, so wird zwar auch ein Fortschritt erzielt, al>er langsamer. Führung nur einer Individualauslese wird sich, nachdem Inzestzucht immerhin eine o-ewisse Schwächuno- mit sich bringt, nicht empfehlen. Sollen mehrere Individualaus lesen geführt werden, von welchen jede geschlechtlich von den anderen gesondert bleibt, so kommt für den Erfolg die Frage in Betracht, ob die Beurteilung des Phänotypus vor oder nach dem Blühen erfolgt, und ob neben dem Phänotypus auch der Genotypus beurteilt werden kann. Li jedem Fall bleibt bei Führung von Individualauslesen mit Inzest- zucht die Wirkung der letzteren als solcher, die ja die Zahl der Hetero- zygoten verringert und bestimmte Formen — gute, aber auch schlechte — ausspalten kann. Wird diese Wirkung durch Auslese gerichtet und verstärkt, so ist der Erfolg ein sicherer und die AnAvendung des Aus- leseverfahrens, Führung mehrerer Individualauslesen mit Inzestzucht^ das ja natürlich umständlicher ist als Massenauslese, eher am Platze, Tritt zur bereits besprochenen Beurteilung des Phänotypus noch jene des Genotypus, so erhöht sich die AVirkung der Auslese.^ 3ei Hanf ist nun eine solche Beurteilung des Genotypus auf jenem Weg möglich, den AVilliams bei Mais eingeschlagen hat. Es wird dabei von jeder Ausgangs- oder Auslesepflanze nur die Hälfte des Samens gesät und die Nachkommenschaft beurteilt. A'^on jenen Pflanzen, Zar Haufzüchtuug. 399 deren Nachkommenschaft befriedigt, wird dann im folgenden Jahr der Rest der Samen gesät. Annahme ist dabei, daß die eine Hälfte der Samenmenge einer Pflanze gleich veranlagt ist wie die andere, was natürlich nicht der Fall sein muß, da eben nicht die Eizellen der vielen Samenknospen der einen Hälfte von Pollenkörnern be- fruchtet wurden, die genau gleich veranlagt waren wie jene, welche die Eizellen bei der anderen Hälfte befruchteten. Man rechnet eben mit einem durchschnittlich gleichen Pollengemisch für beide Hälften. Anders bei einem von Baur vorgeschlagenem Weg zur Er- mittlung des Genotypus. Bei demselben*) wird Hanf auf zwei von- einander entfernten Teilstücken gesät. Auf einem derselben werden alle S Pflanzen entfernt, und es werden auf demselben vor dem Blühen gute weibliche Pflanzen ausgesucht, auf dem anderen werden vor dem Blühen gute männliche Pflanzen ausgewählt. Bei den ge- wählten guten weiblichen Pflanzen werden dann vor dem Blühen gut entwickelte Seitenachsen einzeln eingeschlossen, und jede derselben wird später mit Pollen von einer der ausgesuchten männlichen Pflanzen bestäubt. Ein Teil der Früchte eines jeden Astes wird nun im nächsten Jahr als Nachkommenschaft für sich dicht gesät, und die Nachkommen- schaften werden beurteilt. Im zweitfolgenden Jahr wird dann mit einem Teil des aufbewahrten Restes der Samen jener zwei Pflanzen, welche die zwei besten Nachkommenschaften geliefert haben, der im ersten Jahr geübte Vorgang wiederholt. Mit dem anderen Teil des Restes wird Vervielfältigung zur Saatgutgewinnung ausgeführt, er ist Auslesesaatgut. Vergleiche der verschiedenen Wege fehlen bisher. Zusammenfassung. Wenn die Ergebnisse der Versuche und Untersuchungen der acht Abschnitte zusammengefaßt werden, so ergibt sich das Folgende : I. In Saato-ut von ungezüchtetem Hanf finden sich verschiedene Fruchtfarben und Fruchtgrößen. In europäischen Herkünften, die untersucht wurden, überwogen, bei Gesamtton oder Hauptfarbe der Probe, die dunkleren Farben mit einer Ausnahme. Bei Beurteilung der Farbabstufungen innerhalb je einer Probe durch Auszählung er- gibt sich, daß ganz dunkel- und ganz lichtfarbige Früchte nur in geringer Zahl vorhanden sind, ganz lichte meist in noch geringerer als ganz dunkle. Marmorierung, Scheckung der Früchte ist, unaUiängig von Fruchtfarbe, von zufälligem Ankleben von Perigonstücken bedingt. II. Nach den mikroskopischen Befunden von Prof. Weese findet sich bei lichten und dunklen Früchten ein schmutzig l^raungelber bis o-rünlich brauner Farbstoff in der mächtigen Pahssadenzellenschicht ') Grundlagen der Pflanzenzüchtung 19'_'1, S. 110. 27 400 Fruwirth: der Fruchtbaut, dann — und zwar in der Samenliant — in «den Schlauchzellen ein rotbrauner und in der unter diesen liegenden Zellenschicht ein grüner. Die dunkel gefärbten Hanffrüchte zeigen dieselben Farbstoffe, die Färbung der Palissadenzellen ist aber kräftiger. In den Zellschichten zwischen Epidermis und Palissadenzellenschicht findet sich bei dunklen Früchten aber auch noch ein dunkelbrauner bis schwärzlicher Farbstoff, der als anthokyanhaltig erscheint. Bei lichten Früchten zeigen diese Schichten nur „hin und wieder" einzelne Zellen braun gefärbt. III. Sowohl in Populationen von Früchten als bei Vergleich inner- halb einer Zucht auf Fruchtfarbe oder eines solchen der beiden Farb- zuchten erweisen sich die lichtgefärbten Früchte als w^eniger keim- fähig. Auch im Korngewicht stehen die lichtgefärbten Früchte in Populationen von Früchten, wie bei Vergleich der Mittel aus den durchschnittlichen Korngewichten der Farbklassen innerhalb einer der Zuchten auf Fruchtfarbe, den dunkel gefärbten nach. Auch bei Vergleich derselben Farbstufe der beiden Farbzuchten miteinander steht die lichte Zucht gegenüber der dunklen im durchschnittlichen Korngewicht einer Pflanze zurück. AVird daher bei einer Züchtung Fruchtfabe berücksichtigt, so wird es die dunkle sein müssen. IV. Die Farbe und die Größe der Früchte sind innerhalb einer Pflanze sowohl in Populationen als in Zuchten — wenn von unreifen, tauben und äußerst seltenen spontan variierten Früchten abgesehen wird — einheitlich. Bei Auslese von Pflanzen mit lichten oder dunklen Früchten, Begründung einer Individualauslese mit je einer derselben und Fortsetzung der Auslese innerhalb jeder geschlechtlich getrennt gehaltenen Individualauslese, kommt der Farbton der Zucht- richtung immer schärfer zur Ausprägung. Es erscheinen demnach in der Züchtung auf lichte Fruchtfarbe immer mehr Pflanzen mit solcher, und der Ton der nicht ganz lichtfrüchtigen Pflanzen wird immer lichter. Sinngemäß entgegengesetzt gerichteter Erfolg tritt bei Züchtung auf dunkle Farbe ein. Absolut einheitliche Farbstufe konnte bei keiner der beiden Zuchten erreicht werden. Sowohl die Auslese- versuche als besondere Versuche mit variiertem Ausmaß bei Düngung, Belichtung und Befruchtung zeigten, daß die Fruchtfarbe weitaus in erster Linie von der Veranlagung bedingt wird und äußere Einflüsse nur wenig modifizieren. V. Ein auf unzulängliche Weise vorgenommener Vergleich der beiden Zuchten zeigte sicher nur jene Unterschiede, die schon bei Vergleich von dunklen und lichten Früchten aus Populationen ge- funden worden waren. Die Pflanzen der dunklen Zucht lieferten Früchte, die geringere Keimfähigkeit, geringeren Fettgehalt und ö-erinofere Größe aufwiesen als die Früchte der lichten Zucht und die Pflanzen der dunklen Zucht waren, so wie Pflanzen aus dunklen Zur Hanfzüclitung. 401 Körnern einer Population, gegenüber solchen der lichten Zncht, höher und, schwach angedeutet, an Korn und Stengeln ertragreicher. An- gedeutet erscheint auch, daß bei der dunklen Zucht die 2 Pflanzen der Zahl nach weniger stark überwiegen als bei der lichten. YI. Bei Bastardierung von Pflanzen der dunklen Zucht mit solchen dpr lichten tritt keine Xenienbildung ein. In Fj ergibt sich Zwischen- farbigkeit der Früchte, in Fg Spaltung, deren Vertreter sich roh in die Gruppen licht-, zwischenfarbig, dunkel nach 1:2:1 reihen lassen, wobei aber diese Stufen noch weiter nach Farbabstufungen aufgelöst werden können. Mit Rücksicht auf letzteren Umstand läßt sich zu- nächst eine Erklärung durch Annahme mehrerer Anlagen, von welchen eine eine schwache, eine zweite eine stärkere, eine dritte eine noch stärkere Intensität der Farbe bewirkt, geben. Diese Anlagen be- wirken die Färbung der Palissaden- und Schlauchzellenschicht, deren Farbstoff sich bei der dunklen wie lichten Zucht findet. "Weiter läßt sich eine Erklärung für das Verhalten des anthokyanhaltigen Farb- stoffes der Schichten zwischen Epidermis und Palissadenschicht, den nur die dunkle Zucht aufweist, durch Annahme einer Anlage und ihres Fehlens und 3:1- Spaltung geben. VII. Inzucht seit 1904 bei der dunklen und seit 1906 bei der lichten Zucht, gefolgt von Inzestzucht mii: nur Geschwisterbefruchtung seit 1906 bei der dunklen, seit 1914 bei der lichten Zucht, war — nach einem Vergleich von einem Jahr auf das andere — von einer Drückung des Ertrages an Stengeln und Körnern gefolgt, nicht von einer solchen ]iei Höhe der Pflanzen und Lebensdauer, An Mißbildungen trat in sämtlichen Jahren nur eine auffallende bei zwei Pflanzen auf, Schwäch- lichkeit der Pflanzen, vorzeitiges Blühen konnte nicht beobachtet werden. Geschlechtlicher Zusammentritt von Pflanzen der beiden Zuchten brachte in F^ Steigerung des Stengelgewichtes und des Kornertrages der Einzelpflanze. Diese Steigerung kann, da sie über das höhere Ausmaß bei einer der Elternformen hinausreicht, zum Teil wenigstens, als Heterosis bezeichnet werden, während der Rest dem Zusammenwirken der Veranlagung der beiden Zuchten zu- geschrieben werden kann. / VIII. In Fg der Bastardierung von Pflanzen der licht- mit solchen der dunkelfrüchtio-en Zucht wurden bei einigen wenigen Pflanzen ganz vereinzelt Körner beobachtet, die von der — innerhalb je einer Pflanze sonst einheitlichen — Färbung der Früchte der Pflanze ab- wichen. Zum Teil sind solche Körner als — nach dem Anbauversuch, in einem Fall auch nach der mikroskopischen Untersuchung — Modi- fikationen aufzufassen, zum Teil als Knospenvariationen. Die Eizelle des variierten Fruchtknotens tritt in letzterem Falle mit Pollen anderer Pflanzen zusammen und gibt dann Zwischenbildung. II. Übersichten. Über vegetative Bastardspaltung'. Von J. Becker, Saatzuchtleiter der A.-G. f. Zuckerindustrie i). Die Spaltung bei der gesell leclitliclien Vermelirung von Pflanzen, die Spaltung in der Nachkommenschaft heterozygotischer Individuen bei ihrer Vermehrung durch Samen ist bekannt. Diese Spaltungserscheinungen werden auf die verschiedenen Kombinationen zurückgeführt, welche die Erbanlagen anläßlich ihres Zusammentrittes bei der Befruchtung eingehen. Reifeteilungs- und Befruchtungs- vorgänge sind daher von ausschlaggebendem Einfluß auf die späteren Spaltungserscheinungen in der Nachkommenschaft des aus der je- weiligen befruchteten Eizelle erwachsenden Individuums. Ein gewisser Schwerpunkt liegt namentlich in der Trennung der Merkmals anlagen, wie sie sich bei der ßeifeteilung der männlichen und weiblichen Ge- schlechtszellen findet. Die Anlagenkombination der befruchteten Ei- zelle wird auf alle von ihr abstammenden somatischen Zellen un- verändert übertragen. So ist die herrschende Ansicht. Bei der einer vegetativen Vermehrung dienenden Zellkern- teilung, wie sie sich namentlich beim Wachstum der Pflanzen findet, werden die Erbträger, die Chromosomen, zwar auch getrennt. Die Anlagenkombination wird also auch hier gelockert. Der ganze Vor- gang findet aber seinen normalen Abschluß in einer äußerst sorg- fältigen Halbierung der Kernsubstanzen, wobei jede Hälfte genau Gleichwertiges, und zwar der Masse wie auch der Qualität nach be- kommt. Diese quantitative Halbierung, diese Übertragung der unveränderten Anlaffenkombination von der Mutterzelle auf ihre Töchter ist die 1) Nach eiuem avif der 8. Generalversammlving der Gesellschaft für Pflanzeu- züchtuDg — Wien („Z.") gehaltenem Vortrage. über vegetative Bastardspaltung. 40 o Regel, die Abänderung, die Verschiebung der Kombination ist die Mufige Ausnahme. Ich sage ausdrücklich die häufige Ausnahme, denn die äußerlich sichtbar werdende vegetative Spaltung ist nament- lich an Blumen, wo sie ja besonders sinnfällig wirkt, durchaus nichts Seltenes. Dabei ist noch zu bedenken, daß die vegetative Verschiebung der Anlagenkombination in den meisten Fällen nur dann äußerlich in Erscheinung treten kann, wenn die abgeänderte Zelle die Mutterzelle eines Vegetationspunktes, also eines Seitensprosses, einer Blüte, eines Blattes usw. wird. Dies wird nm* in den seltensten Fällen gerade zutreffen, und damit dürfte man bei der relativen Häufigkeit des äußeren Sichtbarwerdens auf eine ziemliche Häufigkeit solcher regel- widriger Zellteilungen schließen. Die Mehrzahl bleibt sicherlich un- feststellbar im Innern der Zelle verborgen. Wir müssen dabei noch in Betracht ziehen, daß in ein und demselben Chromosom die verschiedensten Erbanlagen enthalten sein können, wie uns ja die Erscheinungen der Anlagenkorrelation, der Anlagenkoppelung und nicht zuletzt die Arl)eiten Morgans und seiner Schule in aller Deutlichkeit beweisen. Wenn die bei der vegetativen Zellkernteilung beobachtete Halbierung des einzelnen Chromosoms auch nur in bezug auf kleinste Teile un- gleich erfolgt, kann eine Verschiebung der Anlagenkombination die Folge sein. Diese Möglichkeit und das tatsächhche Auftreten der Verschiebung, also einer quantitativ ungleichen Halbierung, läßt den Schluß zu, er sei besonders betont, daß die Chromosomen im Zellkerne eine sehr weitgehende Vereinigung eingehen müssen, also nicht als Ganze neben- einander lieo-end oder ineinander geschlungen zu denken sind. AVäre letzteres der Fall, dann wäre es nicht möglich, daß die stoffliche Grundlao-e einer Erbanläge in einem Chromoson; auf Kosten der ent- sprechenden Grundlage eines anderen Chromosoms abgeändert würde. Wir müssen uns bei diesem Satze daran erinnern, daß wir es bei dieser Erörterung mit Verschiebung der Anlagenkombination in di- ploiden Zellen also in solchen mit doppelter Chromosomen- bzw. Erb- anlagengarnitur zu tun haben. Ich hal)e hier stets zunächst eine Abänderung der Masse im Auge, durch welche die qualitative erst bedingt wird. Es ist ferner l)ekannt, daß durch Steigerung von Umweltsreizen, von ßeizen, die für ge- wöhnlich nur Modifikationen an Pflanzen und Tieren zur Folge haben, daß durch intensive Steigerung solcher Einwirkungen Mutationen hervorgebracht werden können. Diese Beobachtungen fügen sich insofern hier gut ein, als man annehmen könnte, daß so extrem starke Eeize das Lebenszentrum der Zelle, d. h. die in den Zellkernen auf- o-elösten Chromosomen, derartig durcheinanderrütteln, daß em Zu- 404 J. Becker: sammenfinden der einzelnen Teilchen erschwert und damit bei der Kernteilung eine Kombinationsverschiebung erleichtert wird. Baur ^) sagt mit Recht, die Art und der Zeitpunkt für die Mutation liege wahrscheinlich zumeist im Diplonten, weshalb die Zelle in diesem Zustande bei künstlichen Mutationsversuchen in erster Linie zu be- einflussen sei. Die wahrscheinliche Richtigkeit dieser Annahme konnte ich an Nelken- und J.w^m-Ä/M«iJJi-Beständen beobachten, die im Freien überwinterten. Der "Winter war kalt, und teilweise traf der Frost ( — 13" C) die nicht überschneiten Beete. Im Frühjahr zeigte sich, bei jenen Beeten, die schutzlos den Unbilden der Witterung preis- gegeben waren, ein sehr hoher Prozentsatz von Pflanzen mit vege- tativer Spaltung. Schwesterbeete dieser Nelken und Löwenmäuler, welche über Winter mit Maisstroh eingedeckt waren, zeigten die Spaltung bei weitem nicht in dem Ausmaße wie die ungedeckt ge- bliebenen Pflanzen. Als extremer Reiz muß unter gewissen Umständen auch der Ein- fluß der Unterlage auf das Reis aufgefaßt werden, keineswegs aber in der Richtung, daß zum Beispiel die rote Blütenfarbe der Unter- lage Schuld daran trägt, wenn an dem gestreift-blutigen Reis (Azaleen zum Beispiel) rotblühende Zweige auftreten. Hier handelt es sich um Reizwirkungen, die durch Ernährungsverhältnisse usw. bedingt werden und die so labile Anlagenkombinationen wie die Mosaikform der Blütenfärbung mit Leichtigkeit erschüttern und zum Abändern bringen. Die Unterlage ist also gleich wie ein reizgebender Umwelts- faktor aufzufassen. Reis und Unterlage bleiben ständig zwei In- dividuen, wenn sie auch zu einem Organismus zusammen- schmelzen. Doch um zur letzten Ursache der vegetativen Spaltung zurück- zukehren, kann man also annehmen, daß die Ursache dieser Erscheinung* in ungleichen Halbierungen der Zellkernsubstanz in vollstem, d. h. in quantitativem Sinne gesucht werden kann. Die Erbanlagen sind ja durchaus nichts Seelisches, in physikalischem Sinne nichts Unfaß- und Ungreifbares, sie haben stofPliche, chemische, elementare Grundlagen von voraussichtlich differenzierter und spezifischer Zusammensetzung. Eine große Rolle dürften art- und sortenspezifische, vielleicht indivi- dualspezifische Eiweißkörper spielen im Verein mit elektrisch besonders wirksamen Elementarstoffen. Ich glaube, viele neigen dazu, die Erb- anlage mit dem geheimnisvollen Seelischen des lebenden Individuums, mit dem Leben selbst, in Verbindung zu bringen. Ist ja doch genau genommen die Erbanlage die Überträgerin eines Stückes Leben von den Eltern auf die Nachkommen. Aber trotzdem gehört sie der ')Baur, E. , Mutationen von AiitirrJiinniii niojits. Ztschr. Ind. Abst.- und Vererbungslehre XIX. S. 177—193. 1918. über vegetative Bastardspaltung. 405 Materie an, trotzdem sie vielleicht das punctum saliens in der ganzen Materie eines lebenden Körpers ist. Ich habe hier ausführlicher sein müssen, da ich die Kenntnis dieser Auffassung von der stofflichen Natur der Erbanlage für das Verständnis der kommenden Erörteruno-en für nötio- halte. Es seien nun einige Fälle vegetativ entstandener Anlagenver- schiebungen erörtert. Einschlägige Beobachtungen dürften schon ziemlich frühe, und zwar mit Tulpen gemacht worden sein, ohne daß die Welt von damals den wahren Sachverhalt erfaßte; lag doch damals über den Vererbungsgesetzen, ja über dem Geschlechtsverhältnis der Pflanzen tiefstes Dunkel ^). Bei den Tulpen unterscheidet man in Holland: 1. einfarbige oder Muttertulpen („couhurs"); 2, buntfarbige oder gebrochene iparagonicrte). Unter den letztgenannten benennt man Tulpen mit gelbem Grund und verschiedenfarbiger Panaschierung mit „Bi,sardcn'\ weißgrundige als „Flaniandes" , und zwar als „ByhJoenicn^\ wenn die Streifung violett, als „Böses", wenn sie rot ist. Die berühmten alten Sorten, wie nament- lich Scmper Äac/ustus, Ädmiral Licfkms, Gouda usw., von denen wir durchweg noch gute alte Abbildungen besitzen , waren zweifarbig, also panaschiert. Auf die Entstehung der Tulpensorten einzugehen, muß sich hier erübrigen. Der gräfliche Garten zu Pappenheim hatte deren im 18. Jahrhundert 5000. Es mögen wohl gar manche echte „Pappenheimer" dabei gewesen sein. Der markgräflich Baden-Dur- lachsche Garten zählte zu dieser Zeit 2500 Tulpensorten. Es dürfte der Hinweis genügen, daß diese Unzahl der Sorten in ihrer Mehrheit durch ungeschlechtliche Vermehrung fortgepflanzte Bastarde waren. Die alten Autoren stimmen darin überein, daß gestreifte Tulpen nicht echt aus Samen fallen^). Es entstehen gewöhnlich einfach gefärbte, nicht panaschierte Pflanzen, die nach einer Eeihe von Jahren in panaschierte Tulpen, und zwar auf dem "Wege ungeschlechtlicher Ver- mehrung, umschlagen. Bemerkenswert ist, daß diese Verschiebung der Anlagenkombina- tion durch künstliche Mittel zu beeinflussen gesucht wurde, also genau, wie wir heute Mutationen künstlich erzeugen wollen. Es Vird Pflanzung auf magere Bodenarten, Harndüngung u. dgl. m. angeraten. So rät Brocke^): ..Der Gärtner in dem medizinischen Garten in Braun- ^) Die Tulpen-Hochsaison war 1634—38. Eine Zwiebel kostete damals oft lOOO Gulden. Entdeckung des Geschlechtsverhältnisses der Pflanzen 1694 durch Camerarius. 1761 — 66 K ö Iren t er (Erstellung der ersten bewußten Bastar- dierung). -) d'Ardene. Traite desTulipes. Avignon 176.5. S. 103. Lueder, F. H. H., Botanisch-praktische Lustgärtnerei. Vol. II (1784), S. 236. ") v. Brocke. H. Chr., Beobachtungen von Blumen. Leipzig 1771. S. 125. 406 J.Becker: schweig hatte viele 100 Stück Bagueiten, welches einfarbige Miitter- tulpen waren; 1770 aber waren die schönsten gestreiften Primo- haguetten darans geworden Wer also einen Garten hat, in welchem ein leichter sandiger Boden ist, der tut wohl, wenn er sich einige hundert von deren Mutterblumen kommen läßt." Dieses Umschlagen ist aber naturgemäß eine Sorteneigenschaft, die eine heterozygotische Anlagenkombination voraussetzt. Nicht alle einfarbigen Tulpen „paragonieren". Solche mit einem schwarzen Fleck am Grunde der Perigonblätter, die also auf Tulipa praecox oder auf Ocuhis solis hinweisen, sollen es niemals tun^). Dagegen kann man in größeren Kulturen auch heute noch gar nicht so selten beobachten, daß violette Muttertulpen mit weißer Basis der Perigonblätter in weiß- violett gestreifte, rote Muttertulpensätze mit weißer Blütenbasis in weiß-rot gestreifte und endlich rote mit gelber Basis in gelb-rot gestreifte umschlagen. Umgekehrt können nun aber auch alle ge- streiften Tulpen in die einfache Form zurückgehen. Wir haben es hier zweifelsohne mit dem Vorlieo-en einer veo-e- tativen Bastardspaltung zu tun, und zwar mit dem Zurückdrängen der vollkommenen Dominanz eines Merkmals auf die Mosaikform und der Wiederkehr, der Restitution, der Dominanz. Das Vorliegen einer vegetativen Bastardspaltung hat als erster Fruwirth^) exakt beobachtet und erfaßt. Zwei W e i z e n pflanzen der zweiten Generation nach einer Bastardierung setzten sich aus Halmen mit begrannten und aus Halmen mit unbegrannten Ähren zusammen. Die Begrannung ist bei Weizen dominant, das Fehlen derselben rezessiv. Die begrannten Ähren lieferten in bezug auf dieses Merkmal eine konstante Nachkommenschaft, die unbegrannten spalteten nach dem Mendelschema (3 : 1) in begrannte und unbegrannte. Nach einer privaten Mitteilung seitens des Herrn Prof. Fruwirth wurde dieser Befund früher angezweifelt. Heute müssen wir ihn für tatsächlich richtig und durch anderweitige Erfahrung bestätigt finden. Yon dem gleichen Autor wird unter anderem auch noch eine entsprechende Beobachtung bei Gartenmohn, Dahlie und V^cia villosa bezüglich der Blütenfarbe und bei Lupine in l^ezug auf die Samenfärbung angeführt. E. V. Tschermak^) hat Untersuchungen über vegetative Bastard- spaltung an Erbsen, Bohnen, Gerste und Hafer veröffentlicht. M Solms-Laub ach, H.Graf zu, Wtizen und Tvüpe und deren Geschichte. Leipzig 1899. 2) Fruwirth, C, Archiv für Eassen- und Gesellschaftsbiologie 1909, H. 4, S. 444, und 1912, H. 1, S. 1. =') E. V. Tschermak, E., Zeitschr. f. ind. Abst. u. Vererbungsl. XXI. S. 216 bis 232. 1919. über vegetative Bastardspaltung. 4Q7 Seht- bemerkenswert ist dabei die Mitteilung der vegetativen Ab- spaltung von dominantmerkuialigen Früchten an rezessiv veranlao-ten Bohnen- und Haferpflanzen. Tschermak führt die Erscheinungen der vegetativen Bastardspaltung auf das Bestehen bzw. Nichtbestehen (Verhindert.sein) einer Wechselwirkung beiderseits vorhandener Fak- toren zurück, also auf Assoziation bzw. auf Dissoziation zweier Fak- toren, von denen einer für sich allein nicht wirksam sein kann. Baur\) erwähnt hier einschlägige Fälle bei Antirrkinum und rechnet sie als Mutationen. Außerdem ließen sich noch eine ziem- liche Eeihe von Beobachtungsfällen mitteilen, die sich in der Litera- tur zerstreut finden, und die teils als Mutationen und Knospen- variationen, teils als Xenien usw. aufgefaßt wurden. Ich selbst habe namentlich bei Blumen zahlreiche Beobachtune:en vegetativer Bastardspaltung gemacht, so bei Azaleen, Pelan/onhim sonale und P. peltatwn, bei Astern, Antirrhinniti , Skabiosa, IHanthus^ Petunia, Cmripamda, Aquüegia und Verhena. Und zwar lassen sich die Beobachtungen einteilen in: 1. Übergang der dominanten Erbanlagenkombination in eine intermediäre. Dieser Fall wurde von mir bisher einmal an einer ziegelroten Dicmtlius pluniarius in bezug auf die Blütenfarbe festgestellt. Im zweiten Lebensjahr war nach schutzloser Über- winterung im Freien und starkem Hasenverbiß ein ganzer Zweig rosa- blühend geworden. 2. Übergang der intermediären Kombination in eine dominante. Ein roiiBnroies Antirrhinum erbrachte einen Zweig mit purpurroten Blüten. Die Nachkommenschaft des letzteren erwies sich als homozygot. Die rosenroten Mutterpflanzen waren hetero- zygot. Ein rosablühendes Pelargonium peltatum erbrachte tiefdunkelrote Blütenstände. Oft ging die Grenze durch den Blütenstand mitten hindurch. Wahrscheinlich gehört auch die zweimal beobachtete Ab- spaltimg von roten Blüten an hellvioletten Slmhiosen hierher"). 3. Über p- ans: der intermediären Kombination in die rezessive. Dies wurde einmal, und zwar an Campanula medium beobachtet, wo eine intermediäre hellviolette Pflanze einen weißen (rezessiven) Ast erbrachte. 4. Übersfanp- der dominanten Kombination in die Mosaikform. Hierher müßten die bereits angeführten Tulpen gezählt werden. Bei Rosen erbrachte die Testout (fleischrot) 1) Baur E., Vgl. Fußnote 1 S. 404. -) Über die Vererb ung.sverhältnisse bez. der Blütenfarbe bei Scdbiosa atro- purpiire« bin ich noch im unklaren. 408 J- Becker: einen Zweio; mit gestreiften Blüten. Es kann sich in diesem Falle aber ebensogut, wenn nicht wahrscheinlicher um den 5. Übergang der intermediären Kombination in die Mosaikform handeln, da die Testout, wie wir noch sehen werden, vegetativ in „rahmweiß", „weiß", „gestreift" und „karmesin" aufspaltet, sie selbst als fleischrot also wahrscheinlich intermediär ist. 6. Übergang der Mosaikform in eine Dominante. Diese Kombinationsverschiebung konnte ich in zahlreichen Fällen an Antirrliimim und Verhfiwn beobachten. Auch an o-estreiften Nelken ist die Erscheinung nicht selten. Das gleiche gilt für gestreift blumige Campanulen und Aquilegien. Das Auftreten einfarbig rotblühender Zweige an Azaleen, z. B. an Asalea inäico, „Clara Schäme" und „Frau Herm. Seidel", muß sicherlich hierher gestellt werden, wenn sich diese Annahme auch nicht leicht nachprüfen läßt, da oft zehn Jahre zwischen der Saat der Azaleen und ihrer ersten Blüte vergehen. Dies trifft übrigens auch für Tulpen zu. Die Mosaik- form ist aber ein derartig labiler Zustand, daß nur geringe Anlässe genügen, um ein Umschlagen in Dominanz oder auch in Rezessivitäfc hervorzubringen. Besonders sinnfällig wird dies an Pflanzen mit gestreiften Blüten. Ich will hier besonders darauf hinweisen, daß die „Streifung" einer Blüte auch unsichtbar die Pollensäcke und die Eianlagen betreffen kann ; mit anderen Worten : die Mutterzellen der Pollenkörner bzw. die der Eianlagen können dominant- oder auch rezessivmerkmalig abgeändert sein. Es ist möglich, zum Beispiel durch Befruchtung einer homozygoten , sagen wir blauen Blüte mit dem Pollen aus einer heterozygoten, d. h. weißblau gestreiften, Blüte eine vollkommen einheitlich blaue, homozygote Nachkommenschaft zu er- halten, weil eben sozusagen das Nebeneinander von Zellkomplexen mit verschiedener Anlagenkombination die Tagesordnung ist. Dies wird, wie ich glaube, bei Bastardierungen nicht immer genügend beobachtet und gibt oftmals Veranlassung zu sehr gekünstelt erklär- lichen Spaltungsverhältnissen in der Nachkommenschaft. Man muß also bei Bastardierungsarbeiten mit solchen Pflanzen sehr vorsichtig sein. Ist zum Beispiel ein Blütenblatt bis zum Grunde einfarbig, zum Beispiel blaudominant, dann darf das ihm entsprechende Staub- blatt nur mit großer Skepsis betrachtet werden. Anfügen will ich auch, daß diese Aufspaltung nach der Mosaik- form auch für den Botaniker sehr bemerkenswerte ^Aufschlüsse liefert. Die „Farbenstreifen" an Blüten zum Beispiel lassen sich zumeist bis zu jener Zelle zurückverfolgen, in der die Kombinationsänderung vor sich ging, 'und geben damit ein hübsches Bild von der Art und dem Ausmaße des Wachstums der einzelnen Gewebe. 7. Übergang der Mosaik form in die rezessive. Diese Kombinations verschiebuno; konnte ich nur einmal an Antirrhinum über vegetative Bastardspaltung. 409 feststellen. Sie dünkt mir seltener als die vorige zu sein, was aber durch Zufälle bei meinen Beobachtungen verursacht sein kann. Jeden- falls muß man hier sehr vorsichtig sein, da die ötreifung an weißen Blüten oft auf ein kaum und nur bei gründlicher Betrachtung sicht- bares Minimum herabgedrückt sein kann. Abb. 24. Abspaltung eines rezessivmerkmaligen Blütensprosses (rechts, weiliröhrig) von einer dominantiiierkmaligen Pflanze (rotröhrii'). 8. Übergang der dominanten Kombination in eine rezessive. Bei Antirrhinum konnte ich diesen Fall nachweisen (Abb. 24). Hierher gehören auch die Nektarinen, das sind glattschal ige Pfirsiche, die als vegetative Abspalter an Bäumen mit normalen, samtartig behaarten Früchten auftreten. Das Merkmal der Glattschaligkeit ist rezessiv, das der Behaarung dominant. Wenn man den Angaben in den gärtnerischen Zeitschriften und in der gärtnerischen Literatur, die ja leider Gottes nur mit größten Vorbehalten züchterisch verwertet werden dürfen, vertrauen darf, dann scheint es schon mehrmals vor- 410 J- Becker: gekommen zu sein, daß bei Aussaat von echten Pfirsichen eine kleinere Anzahl Nektarinen ausspalteten. Andererseits sollen Nektarinen wieder echt aus Samen fallen. Es würde dies also alles auf das tatsächliche Vorliegen einer vegetativen Bastardspaltung hindeuten. Ganz das gleiche dürfte für die Abspaltung von Mandelzweigen, wie sie sich auf manchen Pfirsichbäumen, und zwar alljährlich ein- stellen, zutreffen. Diese Beobachtungen beziehen sich auf die Sorten Belle de Vitry und G r o ß e M i g n o n. i Hierher gehören noch mancherlei Beobachtungen aus der Praxis. So schreibt zum Beispiel Böhm- Bieberau ^) : „Es war dies vor mehreren Jahren bei einem Busch Vater Rhein, bei dem ein Stengel weiß blühte, während die anderen Stengel normalerweise rotblau blühten. Auch die Knollen an dem weiß blühenden Stengel hatten weiße Farbe, während Vater Rhein rotschahg ist. Die weißen Knollen habe ich wieder ausgepflanzt, und es behielten dieselben auch in späteren Jahren die weiße Blüte und weiße Knollenfarbe bei. Bei einem zweiten Fall, einem noch nicht benannten Sämling von Vater Rhein, habe ich die gleiche Be- obachtung gemacht," Diese Erscheinung wurde mit Knospenvariation erklärt, während ich einer Erklärung mit vegetativer Bastardspaltung zuneige, und zwar mit der Abspaltung der rezessiven Anlagengrup|3e aus der dominanten. 6. Übergang der rezessiven Kombination in eine dominante. Diese Möglichkeit ist theoretisch die wichtigste. Genaue Untersuchungen hat zu diesem Resultat Tschermak bei Bohnen und Hafer angestellt. Dazu kommt noch eine entsprechende Be- obachtung an der gelben Tomatensorte Trophy. Vor einer Reihe von Jahren habe ich eine gelb-rot gestreifte Tomate gesehen, die Erscheinung aber eben als gestreifte Tomate betrachtet, d. h. auf gut Deutsch sie nicht begriffen. Vor allem wußte ich damals noch nicht, daß die gelbe Fruchtfarbe der Tomate rezessiv und die rote dominant sei. Erst als ich im Vorjahre las 2), daß 1908 eine gelbe Trophy unter sonst normalen, gut entwickelten gelben Früchten eine einzige mit scharf ausgeprägtem roten Streifen getragen habe, wurde mir die Sache auffällig. Die Rotfärbung des Streifens verlief scharf abgesetzt und ohne jegliche Unterbrechung keilförmig bis zur Fruchtmitte. Es war also ein ganzes Fruchtfach rotfleischig geworden. Die Nach- kommen aus den Samen dieses abgeänderten Fruchtfaches waren rein ^) In Einecke „Farbenänderung der Kartoffelblüte" usw. Deutsche Landw. Pr. 1919. S. 356. ") Praktischer Ratgeber f. Obst- u. Gartenbau 1921, S. 334. über vegetative Bastardspaltung. 4|J rotfrüchtig. Ganz die gleiche Erscheinung wurde nach einer münd- lichen Mitteilung des Herrn Dr. Frimmel im Vorjahre (1921) auch am Mendelinstitut in Eisgrub beobachtet ^). Es dürfte sich also empfehlen, der gelben Tropliy in dieser Beziehung ein ganz besonderes Augenmerk zu schenken. Leider sind gelbe Tomaten sehr schwer verkäuflich. Es machen sich also größere Kulturen, in denen man eine entsprechende Abspaltung relativ am schnellsten fände, für einen Privatmann nicht recht bezahlt. Die Farbe der Tomatenfrucht wird durch zwei Faktorenkomplexe bedino-t, und zwar durch den für die Färbung der Fruchthaut und den für die Färbung des Fruchtfleisches, wie es aus der angefügten Übersicht hervorgeht. Frucbtfleisch Fruchth aut G esam tf arbe der Frucht weiß weiß weiß weiß gelb gelb rot weiß weinrot rot gelb ziegelrot Dominant ist P-elbe Fruchthaut über weiße und rotes Fleisch über weißes. Um die gelbe Trophy in die rote umzuwandeln, muß die rezessive Anlagenkombination für weißes Fruchtfleisch in die dominante für rotes Fruchtfleisch umgewandelt werden. Theoretisch ist dies eigentlich nicht gut denkbar, besonders nicht, wenn wir Dominanz und Rezessivität auf ein Vorhandensein und Fehlen von Erbanlagen zurückführen. Ist Eezessivität gleichbedeutend mit einem Fehlen, dann kann aus ihr niemals auf vegetativem Spaltungswege Dominanz, d. h. ein Vorhandensein, resultieren. Es scheint deshalb diese Auf- fassung von einem gänzlichen Fehlen einer Erbanlage etwas zu radikal zu sein. Man wird statt von einem Fehlen besser von einem „Vor- handensein in unzureichender Menge" sprechen, denn gerade das Tomatenbeispiel zeigt, daß auch in den Individuen mit rezessiver Anlagenkombination alles enthalten sein muß, was zum Umschlag der Kombination in Dominanz erforderlich ist. Man könnte sich die Sache so vorstellen, daß zur Hervorbringung einer roten Fruchtfarbe bei der Tomate eine ganz bestimmte Menge einer Vererbungssubstanz in den Zellkernen nötig ist. Wird das Minimum unterschritten, dann unterbleibt die Farbbildung, das Fleisch wird weiß. Die Erbanlagenkombination wäre also über dem Minimum dominant, unter ihm rezessiv. Daß sich diese Annahme sehr wohl mit den Gresetzmäßigkeiten der Vererbung verträgt, wird aus dem Folgenden deutlich. Die angeführten Ziffern sind der Ausdruck der Masse, nicht derjenige für die Anzahl. ') Es wurde mir versichert, daß die Abänderung in einer seit Jahren kon- stanten Linie erfolgte. 412 J- Becker: 9 dominant-rot S rezessiv-weiß Erbmasse somatisch = 4 Erbmasse somatisch = 2 „ der Keimzellen = 2 „ der Keimzellen = 1 In diesem Falle würde demnach das Minimum für die Ausbildung der roten Farbe über 2 liegen, Fl = 2 + 1 = 3. Das äußere Bild dieses Bastardes wäre: 1. rot, wenn das Minimum für Rotfärbung unter 3 läp-e. 2. rosa, wenn ein Grenzfall gegeben wäre. 3. rot-weiß gestreift, wenn ein sehr labiler Grrenzfall vorläge. 4. weiß, wenn das Minimum über 3 läge. Keimzellen der F^ : 2 und 1. Die möglichen Fälle des Gametenzusammentrittes bei Selbst- befruchtung sind: (2 + 2), (2 + 1), (1 + 2), (1 + 1) F. (2 + 2) (2 + 1) (1 + 2) (1 + 1) oder 4 oder 3 oder 2 dominant — Fl Bastard rezessiv 25 »'0 50 «/o 25 «'ü homozygot heterozygot homozygot Zu dieser Annahme kann besonders leicht das Benehmen der Mosaikform verleiten. Denn diese schwankt gleich der Donau zwischen Dillingen und Lauingen, die daher der altberühmte Prediger Wiens Abraham a Santa Clara mit einem des edlen Weines Vollen ver- gleicht, ewig zwischen rechts und links, keinen Halt und Euhepunkt findend. Bald ist die Erbanlage dominant, bald ist sie rezessiv, je nachdem die Teilung der Erbsubstanz in der Mutterzelle ausfällt. In jenen Fällen, in denen eine äußerlich sichtbar werdende Eigen- schaft genetisch auf „zwei Erbfaktoren" zurückgeführt werden muß, in denen also die Fg wie 15 : 1 aufspaltet, kann die Sachlage wie folgt dargestellt werden : M = Erbmasse über dem Minimum zur Sichtbarmachung der Eigenschaft. m = Erbmasse unter dem Minimum zur Sichtbarmachung der Eigenschaft. 'ö^ Die zumeist übliche Bezeichnung mit verschiedenen Buchstaben, z. B. A B a b, oder mit Buchstaben mit verschiedenem Index, z. B. A^ Bä a^ bo, gibt ein unklares Bild und verleitet dazu, die als Einheit über vegetative Bastardspaltnng. 413 wirkende Erbmasse in personifizierte Einzelgiieder zerlegt zn denken, was ei2:entlicli nicht notwendio- ist. ■ ? M 4 M J i) m Keimzellen 2 M 4^m 4 Keimzellen 2 m F, F, Keimzellen ; 2 M 2 m 2M iMlm ImlM 2m -V 2 M 1 M 1 m 1 m 1 M 2 m 2 M 4 (- 2 M 2 M 4 ' 4 ^ 4 M 4 2 M 1 M 1 m 3M 1 m )i( 2 m_ Jjn 1 M "4 3M Im 4 2 M 2 m ^ .'4 '4 J 2M 2 m 4 lP.11m 4 2 M^ Jjyi 1 m . 4 4 3 M ] m 4 UyiJ. mi 1 M 1 m\ j /l m 1 M IJVI Ijn^ .4 4 j I V 4 4 J 2 M 2 m 2 M 2 m /2m IM 1 m\ V T~ " 4 ) 1 M 3 m ImlM 2 m 4 (-^i 2 M 1 m 1 M 4 " 3 M 1 m 2 M 2 m ^1 M 1 m 1 m 1 M\ /l m j.jyi Un 1 M^ ^ i" "" '"^i j \A 4 J 2 M '2^ m 4 -2m l_m IM ; 4 '4 1 M 3 m ) 2 M 2 m M 2 m dMlm 2m\l/'lmlM2m )(- J M 3 m 4 IM 3 m^ 4 /2 m 2 m \ 4 m ~ 4 = m Anscliauliclier wird dieses Bild durch folgende Darstellung (Abb. 25). Ich glaube nicht eigens darauf hinweisen zu müssen, daß schon Eälle beobachtet worden sind, in denen die Menge der in dem be- treifenden Individuum vorhandenen Erbsubstanz ganz genau auch äußerlich, z. B. an dem Intensitätsgrad der Färbung, feststellbar wurde (Weizen). Von diesen 1(3 überhaupt möglichen Kombinationen enthalten 15 Erb- masse über dem Minimum „M" und würden demnach auch äußerlich mehr oder weniger ihr Vorhandensein zum Ausdruck bringen. Eine Zeitschrift für PHauzenzüchtung. Bd. VIII. 28 414 J. Becker: Kombination enthält die Erbmasse in „unzureichender Menge" und wäre demnach „rezesssiv-mei-kmalig". 1 M Aus diesen Erörterungen ergibt sich, daß m kleiner wie — -~ 4 sein muß. Im günstigsten Falle könnte die rezessiv-merkmalige Form m I ^ ■ I in eine äußerlich dominant-merkmalige Form umgeändert 1 M 5 m werden, wenn V'" gleich " "'" gesetzt werden könnte. Unter dieser Annahme könnte tatsächlich eine Yerschiebuno- von E-ezessivität in Hl Erbmasse > Minimum, ji||j| Erbmasse < Minimum Abb. 25. Dominanz erfolgen. Wenn anläßlich der vegetativen Zellkernteilun^ die Halbierung der Erbmasse so ungleich erfolgt, daß beide Hälften in eine Zelle kommen , ein Vorgang , der durch tatsächhche Be- obachtungen erhärtet wird, dann hätte man folgendes Bild: 4 m Zellteilung der mit • ,-- (rezessiv) veranlagten Zelle , 4 m /4 m\ /4 m\ bei vegetativer Spaltung: 4 m m S m 4 5 m -f 3 m 1 M 3 m = dominant-merkmalig. über vegetative Bastardspaltung. ^\^ Wir hätten es also mit dem Entstehen einer heterozj-gotischen Form zu tun, die bei geschlechthcher Vermehrung aufspalten würde. Bei dem besprochenen Tomatenbeispiel handelte es sich aber nicht um Eigenschaften, die durch „zwei Erbanlagen" bedingt waren, sondern um solche, die nach dem Verhältnis 3 : 1 spalten. Um hier das rezessive Merkmal in das dominante umzuwandeln, müßte folgen- des stattfinden, wobei aber zu bedenken ist, daß dem vorigen Bei- spiel gegenüber und dem anderen Spaltungs Verhältnis entsprechend andere Werte für M und m einzusetzen sind: Fl rotes Fruchtfleisch weißes Fruchtfleisch M m Keimzellen ^r- M m 2 m o Keimzellen M m /2 2 M M m 2 m 25 o/o 50 o/o 25 "/o F, m könnte in diesem Falle gleich aufgefaßt werden. Bei einer nach geschilderter Weise unregelmäßigen Zellkernteilung könnte also 2 m = M und damit den Umschlag der Eezessivität in samentreue Dominanz, wie es das Tomatenbeispiel zeigte, geben. Außer den bisher angeführten Fällen des ümschlagens der Re- zessivität in Dominanz erinnere ich mich noch an ein persönlich beobachtetes, das meine ganze Verwandtschaft in Aufregung versetzte und einigen prophetisch veranlagten Tanten und Basen mehr als genug Stoff zu langer Eede gab. An einem großen alten Weinstocke, der mein väterliches Haus umrankt, und der seit Großvaters Denken her nur weiße Trauben gebracht, fanden sich plötzlich an einer Rebe rote Trauben. Es handelt sich hier um eine vegetative Verschiebung der Anlagenkombination, und zwar von rezessiv-weißfrüchtig in dominant rotfrüchtig. Die Spaltung bei geschlechtlicher Vermehrung vollzieht sich bezüglich dieser Eigenschaften nach dem Mendelschema ;i : 1. Es dürften also die gleichen Verhältnisse wie bei der Tomate vor- liegen. Wir ersehen nun auch den Zusammenhang zwischen den züchte- rischen Begriffen „Knospen Variation" bzw. „Knospenmutation", die in der gärtnerischen Literatur unter dem Namen „Sport" zusammen- 28* 416 J- Becker: geworfen werden, und der vegetativen Bastardspaltnng-. "Wir dürfen annehmen , daß die übergroße Mehrzahl von Sports , wie sie sicli namentlich bei .Rosen, Clirysantliemum nsw. finden, in der über- wiegenden Mehrzahl der vegetativen Bastardspaltung einzureihen sind. Von Knospenvariation bzw. von Mutation dürfte man eigentlich nur dann sprechen, wenn es sich um Abänderungen an homozygotischen Individuen handelt. Eine säuberliche Trennung dieser Erscheinungen von der Bastardspaltuug ist sehr schwer. Unter Wahrung dieses Gesichtspunktes habe ich das Tomatenbeispiel hier behandelt, trotz- dem es sich bei ihm um den Übergang einer homozj'gotisch-rezessiven Anlagenkombination in eine homozygotisch- dominante handelt, der Fall also eine Knospenmutation darstellt; ich habe aber das Beispiel trotzdem hier anzuführen müssen geglaubt, da es sich dabei nach meiner Auffassung um das Äquivalent des Überganges der dominanten Kombination in eine rezessive handelt, die beiden Erscheinungen also nicht zu trennen sind. Daß die Sportbildung an JRosen vegetative Bastardspaltungen sind, möchte ich mit einem Beisjjiel belegen, und zwar in Form eines Stammbaumes (s. S. 417). Ich glaube , daß durch die gemachten Angaben ohne weitere Worte das Wesen der Eosensports aufgeklärt ist. Etwas schwieriger liegen die Verhältnisse bei unseren Chrys- anthemen, da wir bei diesen Pflanzen zuverlässiger Angaben über die Abstammung der einzelnen Sorten entbehren. Bei Rosen darf man „weiß" als rezessiv annehmen. Wenn dies bei Chrvsanthemum auch zutreffen sollte, dann wäre hier ein vegetativer Umschlao- von Rezessivität in Dominanz sehr häufig. Ich Avill hier nur einige Beispiele für Chrysanthemumsports anführen: Mad. Beiiee Oberthlb; reinweiß, spaltet vegetativ in: a) Helene WiUf'nnis, kanariengelb, b) Grigör giörgynes, silbrig-rosa; Frincess Alice de 3Ionaco, reinweiß, spaltet vegetativ in: a) Souvenir de JSfad. Biiron, schwefelgelb, b) rosa; Mad. Paolo Badaelli, fiiederrosa auf gelb, spaltet in : a) Ehrendame, reinweiß, b) Herhsfgold, goldbronze, c) Vollmond, schwefelgelb, d) Nordlicht, terrakotta, fast rot; Mad. Loiseau Mousseau, malvenrosa, spaltet vegetativ in : a) Deutschland, reinweiß, b) Apfelbliite, rosa, c) Frau Helene Haus>raldt, dunkellachs. über vegetative Bastardspaltung. 4r -** 'S u es -♦* es -1^ es •i-i Is « © O «4> © 'S CO •i-H 03 m a 'öJ bß cc «3 rt f^ 5. o o CO .0 ^li X ^ k u C2 'TS ^- -*^ (B CO m u 4J 5: bt) e § a ü 7} r5 'ö S -s -^ "^ rl ~ •*!• ^ ?- CS Sic l-< ^ -s ^ ''s ö£ X X CS S ■< • pH Ä 'S o p ^ .2? ^ o o c3 ^ -4-3 O o CO l '^ 0 «^ ■■? 0 r* ^ E^ x* ^^ 1 f5 ? -** St 0 0 «0 4; >• Ö • r-4 CO '3 s •;? «4-t 4-' vi C2 'S CS 0 ,J3 ■ 1-^ r/3 & ^ ^ « rH fcC p ^ OQ ;^ ^ Ä -« O ^ cä -2 !^ -- O ^ .^ ^ w ., ^ ca ,^ .1s 'S e ., ~ ^* a. ^b .si'ö .■5^ e p r--. ^ 5 ►"• S ,^ ? C oS CS ■:£ 0 ■•-* ^^ ^ ^ ~ t>fl - § fe; f^ c8 II II II P 3: 2- ^— 1- t^^ a 5: • t— ^ cS ro 08 2" a 0 CS 1= ?H y M <^ 05 CS TS CS CO CS W cg CS -^ «3 -C O ~ O cs"^ p S X «o 1;^ X CO .; ^ S -2 r^ 3 c 0 C^ ^ X X X ~ 1 ■> Q> * "" c ^ i-i 0) ^ -1 if oS ^ 5 'S (^ pq << ES :: S -^ '^ '^ "TS (Ti .— <» kora mit omg -~ 7; -W !-i -o^^-- 0 ^ X -M •2 Si 0: '^* - <— — t^ ~ — ■ "^ ■^ S ^ ~o IS ^5^"^ (is'^ 5 ~ OS 1:: 0 ^ •~ 5; — ' V f-i Q ^ II II 11 ~ CO f< ?^ ^ •^ ^ *-^ -L .- "er 0 ^ -.^ Wl *>i« ^ k( 'S '^_ö = C ^~~ '? •a"^^ ^ „ ^ '<' r«, (ü ? ~ £<: s Ä -ta i ^H > »1 ,c: ^ ;^ ^ C CS iS >*< f- X X 418 J. Becker: Diese Beispiele ließen sich nocli weitgehend vermehren und auch auf Azaleen und namentlich auch auf die Obstsorten ausdehnen. Sehr bemerkenswert ist die vegetative Bastardspaltung in bezug auf Früchte, wie ich ja schon einen Fall bei der gelbfrüchtigen Tomate Trophy besprochen habe. Ein beachtenswertes Beispiel lieferte eine Birne. 1910 wurde auf dem Hedwigsberge zu Frankfurt a. 0. von einem Baume der Sorte „Gute Luise" eine Frucht geerntet, die auf einer Längshälfte tief dunkelbronzefarben , auf der anderen Hälfte von dem gewönlichen Gelb der „Guten Luise" war\). Die Grenzlinie war haarscharf, der Geschmack der beiden Hälften sehr deutlich verschieden. Der Fall wurde mit Xenien erklärt, da die bronzefarbene Hälfte der unweit stehenden Sorte „Prinzessin Marianne" sehr stark glich. Diese An- sicht dürfte aber mit Sicherheit falsch sein und die einer vegetativen Bastardspaltung zweifelsohne mehr für sich haben; denn daß unsere Birnensorten alle heterozygot veranlagt sind, kann nicht bezweifelt werden. Ein ähnliches Vorkommnis berichtet Kronacher^), und zwar ebenfalls unter der Rubrik „Xenien" von einer Goldparmäne, die eine Frucht mit Rosenapfelsektor getragen. Meine Erklärung ist hier wie bei der genannten Birne und Tomate. In der Gärtnerei ist die Kenntnis der vegetativen Bastardspaltung von größter Bedeutung bei der ungeschlechtlichen Vermehrung. Die oft gehörte Ansicht, daß eine ungeschlechtlich vermehrte Pflanze getreu der Art bleibe, ist durchaus nicht zutreffend. Ich will hier an einige Fälle erinnern, sie sind allerdings keine Bastardspaltungen, in denen ungeschlechtlich vermehrte Pflanzen vom Typus der Art abweichen. Es sei hingewiesen auf Agafhis, von welcher Pflanze wir nur Kopfstecklinge gewinnen, da Seitentriebe dauernd einseitig bleiben und nie eine Hauptachse ausbilden; auf die flachen TAwja-Bäumchen, die durch Seitentriebe vermehrt werden; ani Taxus, bei welchem aus Zweigen dieser Ordnung am Boden verzweigte Sträucher mit mehreren aufrecht gerichteten Achsen entstehen u. a. Bei der Stecklings- vermehrung von Zwergformen, zum Beispiel der von Pinus excelsa var. nana und der von Picea excelsa var. Remontn, dürfen nur schwache, untere Sprosse genommen werden. Ahnliches gilt für Pinus canariensis und für Pinns pinea. Erinnern will ich auch an das eigen- tümliche Verhalten der Jugendformen mancher Cupressinecn {Biota, Chamaecyimris, TJmja) hei ungeschlechtlicher Vermehrung. Cryptomeria 1) Praktischer Eatgeber für Obst- und Gartenbau 1910. S. 40ä mit Abb. -) Kronacber, C, Züchtungsbiologie. Berlin 1912. S. 228. über vegetative Bastardspaltung. 4ig eJegans ist eine Jugendform von Criiptomcria japonica. Blütentriebe und Wasserscliosse können ihre besonderen Eigenschaften bei un- geschlechtlicher Fortpflanzung beibehalten usw. Diese Beispiele ließen öich weitgehend vermehren. Es ist daraus zu ersehen, daß wir auch ohne vegetative Bastard- spaltung nicht nur mit individuellen Eigenschaften einzelner Pflanzen, sondern sogar mit individuellen Eigenheiten einzelner Pflanzenteile, einzelner Sprosse und Zweige zu rechnen haben. Aus dieser Er- kenntnis habe ich für die Praxis die Folgerung gezogen und trenne beim Anbau die Individualsaaten nach Fruchtständen. Ich säe durch- aus nicht alle Samen einer Individualpflanze, zum Beispiel von Kohl, gemischt, sondern ich säe die Körner einer jeden Schote getrennt *). Namentlich bei Fremdbefruchtern dünkt mir diese Sache wichtio-, da wir bei Individuen, die nach und nach abblühen, die verschiedensten Väter zusammenbekommen, eine solche Individualsaat demnach sehr verschiedenartig veranlagt sein kann. Aus dem über die vegetative Bastardspaltung Gresagten geht ferner die für den Obstbau sehr wichtige Annahme hervor, daß auch alle ungeschlechtlich vermehrten Sorten im Laufe der Zeit Gefahr laufen, ihren Typus abzuändern. Diese Ansicht steht allerdings im Gegensatz zu der, nach welcher ungeschlechtlich vermehrte Pflanzen an der Weiterentwicklung der Arten nicht beteiligt wären. Es ist aber durchaus möglich — die Birne vom Hedwigsberge beweist es — , daß aus einem Reis, das von einem Baume der Sorte „Gute Luise" geschnitten wird, ein Baum erwächst, dessen Früchte denen der Sorte „Prinzessin Marianne" auf das Haar gleichen. Solche Fälle dürften sicherlich schon vorgekommen sein. Man wird aber eine Sortenverwechslung in der Baumschule als Grund betrachtet haben, was ja auch das Naheliegendste ist. Oft schiebt man den Grund auch auf Standortsverhältnisse, zum Beispiel, wenn ein Baum besonders anfällig für Krankheiten wird. So berichtet zum Beispiel ßitzema B o s ^), daß verschiedene Bäume ein und derselben Sorte sich gegen Schorf sehr verschieden empfänglich zeigen. So standen auf gleichem Standort Bäume der Birnensorte Gute Luise von Avranches beieinander, die zum Teil auch in starken Schorf jähren regelmäßig o-esund blieben, während ihre nebenstehenden Geschwister stets stark befallen wurden. Man wird also, um die einzelnen Sorten auf der Höhe zu halten, auch im Obstbau um eine Anerkennung der Mutterbäume nicht herum- ') Vgl. meine Arbeit über Kohlzüchtung. Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung, VII, S. 91. ^) Ritze ma Bos, J. , Vatbaarheid van onderscheiden appels en peren voor schvu-ft (Fusicladium). Tijdschr. Plantenziekten 1921. 27. S. 140. Ref. i. Bot, Zentralbl. 1922. Bd. I. S. 255. 420 J. Becker: Über vegetative Bastardspaltuug. kommen. Näher auf diese wichtige Frage kann ich hier nicht ein- gehen, da dazu der ganze heutige ßaumschulbetrieb mit seinem heil- losen Sortengewirr ausführlich und zeitraubend besprochen werden müßte. So viel sei aber, um zum Schlüsse dieser Erörterungen zii kommen, noch gesagt, daß bei falscher SortenliefeiTing durchaus nicht inamer der Baumschulbesitzer die Schuld haben muß. Es ist auf alle Fälle auch mit vegetativen Abänderungen der Mutterpflanzen zu rechnen. Wir wollen diese Entschuldigung aber nicht zu laut aus- sprechen, denn sie soll kein Deckmantel für schlechte Wirtschafter sein» iir. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 1. Referate über Arbeiten in Zeitschriften sowie über Dissertationen, dann Jahresterichte und Bulletins von Versuchsstationen. Einsenduno- von Abdrücken aller einschlägigen Arbeiten erbeten. Einige Herren haben sich in liebenswürdiger Weise bereit erklärt, für einzelne Länder oder bestimmte sachliche Gebiete die Sorge für Erstattung von Referaten ganz zu übernehmen. 1920 sind derartige Vereinbarungen getroffen worden mit: Prof. Dr. H. Nilsson-Ehle- Akarp : Pflanzenzüchtung: Schweden. — Konsulent E. Lindhard- Tystofte pr, Tjaereby : Pflanzenzüchtung, Dänemark. — Dr. H. Plahn-Appiani-Aschers- leben, Mehringerstraße 6 : Zuckerrübenzüchtung in Deutschland und Österreich. — König], landw. Botaniker Direktor A. Howard- Pusa (Bihar), Lidien: Pflanzenzüchtung, Indien, — Direktor Dr. L. Koch-Buitenzorg (Java): Pflanzenzüchtung, Java. — Prof. Dr. Th. Roem er -Halle a. S. : Pflanzenzüchtung, Großbritannien. — Direktor E, Grabner-Magyarövär: Pflanzenzüchtung, Ungarn. — Prof. Dr. Jelinek- Prag: Pflanzenzüchtung, Tschecho-Slowakei' tschechisch. — Prof. Dr. V. Mandekic-Zagreb: Pflanzenzüchtung, südslawisch. — J. v. P r z y b o r o w s k i - Krakau : P f 1 a n z e n - Züchtung, Polen. Für die hier nicht genannten Gebiete sind zunächst Autoreferate sehr erwünscht, wenn solche innerhalb acht Tagen nach dem Erscheinen der Arbeit abgesendet werden. Die Referate sind entweder als Autoreferate gekennzeichnet oder von dem betreffenden Referenten gezeichnet; von dem Redakteur erstattete bleiben uno-ezeichnet. 422 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Becker, J, Vegetative Bastardspaltung an Früchten, (Praktischer Eatgeber 1922, S. 45, 49, 50.) Die von Freyhold an ■einer Pflanze der goldgelben Trophytomate beobachtete Frucht mit einem rotfleischigen, rotsaftigen Fach, dessen Samen nur Pflanzen mit rotfleischigen Früchten brachten, wird als vegetatiye Bastardspaltung erklärt, wie sie besonders bei Blumen öfters zu beobachten ist. Störungen bei vegetativen Zellteilungen bringen abweichende Verteilung der Anlagen mit sich, und die aus solchen Zellen erwachsenen Triebe zeigen dann schon die Erscheinung, die sonst erst nach der Ge- schlechtszellbildung in den Individuen der nächsten Generation zu- tage tritt. Becker, J. ÜberVererbungsgesetze bei Gurken. (Zeit- schrift f. Pflanzenzüchtung VIII, 1922, S. 290—293.) Blaringhem, L. Recherches sur les hybrides du lin^). (Compt. rend., Acad. d. sciences, Paris 173, S. 329—331, 1921.) Eine Linie von lin a grain blanches wurde mit „lin du Maroc" bastardiert, reziproke Bastardierung gelang schwerer. Ersterer hat niedere (25 cm,) Pflanzen, kleine (12 mmj lichtblaue Blüten, gedrückte Früchte mit nicht bewimperten Scheidewänden, kleine (2 — 3 mm) weiße Samen, letzterer hohe Pflanzen (40 cm), große blaue Blüten (25 mm), große Früchte, bewimperte Scheidewände, große 5 — 6 mm braune ovale Samen. In Fl dominierten die Eigenschaften des Marokko Leines ; Fg gab bei den sicheren Bastardierungen auf 121 Pflanzen mit farbigen Samen 48 mit weißen, auf 127 Pflanzen mit bewimperten Scheidewänden 42 ohne Wimpern. ßrauii, K. Bemerkungen zur Verbesserung der Sisal- agave durch Züchtung. (Zeitschr. f. Pflanzenz. VIII, 1922. S. 278—290.) Cohen Stuart, C. De Theezaad tu inen van Java en Sumatra^). (Mededeelingen v. h. proefstat. voor Thee LXXV 1921. 8 Tafeln, 2 Abb., 31 S. holländisch, englisches Resumö.) Die Klagen von Pflanzern auf Sumatra über geringe Qualität von Javateesamen gaben den Anstoß zur Untersuchung. Es wurde festgestellt, daß fehlende Auslese in den Gärten und mangelnde geschlechtliche Iso- lierung bei erfolgter Auslese Ursachen der geringen Qualität sein können, wobei allerdings nicht übersehen werden darf, daß oft auch schlecht angelegte Gärten gute Samen liefern. Die Teeversuchs- station unterstützt bei der ursprünglichen Auslese in den Pflückgärten und bei jener in den Saatgärten. 6 Fuß weite Pflanzung und Formen der Krone durch Schnitt ist zweckmäßig. Die Ernte soll erst bei vollständiger Reife, am besten nach Abfall der Früchte, vorgenommen ^) Untersuchungen über Leinbastarde. 2 Die Teesamengärten auf Java und Sumatra. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung, 423 werden. Bei gutem Absatz gaben Saatgärten etwa die 10 fache Ein- nahme gegenüber Pflückgärten. Gegenwärtig herrscht Überproduktion an Samen. Dahlgreeu, 0. Vererbung der Hetero sty lie bei Fago- pyrum. (Hereditas III, S. 91-99.) So wie bei Primula sinensis (Bateson and Gregory), P. acaulis (Gregory) und P. officinalis (Verf.) erwies sich auch bei Buchweizen die kurzeriifelio-e Form als heterozygot. Im Gegensatz zu vielen anderen Versuchsanstellern ge- langen dem Verfasser Selbstbefruchtungen eingeschlossener Pflanzen besser, und mit so gewonnenem Material konnte die erwähnte Fest- stellung, sow^ie die Homozygotie der langgrifleligen Pflanzen, ermittelt werden. Alle langgriffeligen Pflanzen gaben dabei langgrifFelige , die kurzgrifieligen lang- und kurzgriffelige. Einschluß allein, ohne künst- liche Bestäubung, gab ihm keinerlei Ansatz, so daß Insektenhilfe not- wendig zu sein scheint, wofür auch der Umstand spricht, daß er bei räumUcher Isolierung je mehrerer zusammenstehender kurzgriff eliger. wie an anderem Ort zusammenstehender langgriff'e liger Pflanzen Ansatz erhielt. Verfasser verweist auf Alt hausen, dessen Arbeit übrigens in der Zeitschr. f. Pflanzenz. referiert ist, der betreffend Vererbung der Kurz- und Langgriffeligkeit zu gleichem Ergebnis kam wie der Verfasser. Daniel, L. Recher dies sur la greffe des Solanum ^). (Compt rend., Academie Paris CLXXI, 1920, S. 1074. [Nach Bulletin mensuel de renseignements agric, Institut i^itern. d'agric. Rom].) Kartoffeltriebe auf Eierpflanzen und besonders auf Tomaten gepfropft bilden viele oberirdische sogenannte Luftknollen. Kartoffeipflanzen aus solchen Luftknollen der Pfropfung auf Tomaten zeigten keine Besonderheiten, dagegen erwuchsen aus den Luftknollen der Pfropfung auf Eierpflanzen teilweise Pflanzen, welche erheblich spätreifender waren als die anderen, und der Autor schreibt dies einem Einfluß der Pfropfung auf die langlebigen Eierpflanzen zu. Demerec, M. HeritablecharactersofmaizeX. Zebra striped leaves^). (The Journal of heredity XII, 1921, S. 406— 4o7, 1 Abb.) Zebrastreifuno- der Blätter tritt erst nach Ablauf der ersten, 4 — 5 Wochen dauernden Entwicklung der Keimpflanzen auf und be- steht in vielen kleinen gelblichgrünen chlorophyllfreien Flecken, die sich zu transversalen Streifen vereinen. Zebragestreifte Pflanzen wurden zuerst von Emerson aufgefunden. Bei Selbstbestäubung zebragestreifter Pflanzen wurden nur zebragestreifte Nachkommen er- halten. Streifung ist rezessiv zu grün, Spaltung in F2 gab 1 : 3, aber auch, geringere Zahl gestreifter Pflanzen, als nach Annahme ein- facher Spaltung zu erwarten ist. 1) Untersuchungen über Solanum-Pfropfungen. ') Vererbbare Eigenschaften bei Mais, X. Zebragestreifte Blätter. 424 Neue ErscheinuDgen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Emerson, R., and Hiitcliisoii , C. The relative freqiiency of crossing over in microspore and in megaspore deve- lopment in maize^). (Genetics VI, 1921, S. 417— 432.) Bei Unter- suchungen anderer hatte sich gezeigt, daß Überkreuzungen bei einigen Pflanzen nur beim 9, bei anderen beim S Geschlecht vorkommen, bei Lath yrus odoratus und Primula sinensis , wie bei Mais , bei beiden. Eyster hatte bei Mais starke Überkreuzung bei dem S Geschlecht festgestellt. Die Nachprüfung der Verhältnisse durch den Verfasser ero-ab bei Pflanzenfarbe und Fehlen von Blattröhrchen auch ein solches Überwiegen beim S Geschlecht, bei Aleuronfarbe und eingesunkenem Endosperm dagegen ein Überwiegen beim 9. Es scheint, daß die Unter- schiede eher durch äußere Verhältnisse bedingt werden als durch innere. Erös Imre. A vinifera korcsok jelentösege^). (Boräszati Lapok 1021 , S. 159.) Die ungarische Weinrebensorte Kadarka ist eine allgemein beliebte und verbreitete Rebensorte , welche in den Saud- und Gebirgsweingegenden die ungarischen Rotweine und Rot- weinausbrüche liefert. Ein Mangel dieser Weinrebensorte ist ihre späte Reifezeit und ihr ungenügender Farbstoffinhalt. Zur Behebung dieses Mangels empfiehlt A^erfasser die Bastardierung dieser Sorte mit der französischen Sorte Teinturier und demnach eine wiederholte Bastardierung der Nachkommenschaft mit Kadarka, womit die Mängeln der letzteren Sorte behoben werden können. E. G. Falb, L. Zalaszentgröti nemesitett rep czefaj tak^). (Köztelek 1921, S. 693.) Die Rapszüchtung ist in Zalaszentgrot auf dem Gute vom Grafen Emerich Kärolyi im Jahre 1917 begonnen worden. Zuchtziele sind: rasche Keimfähigkeit, Wiederstandsfähig- keit gegen Frost und Krankheiten, kurze Blühzeit, Frühreife, Ertrags- fähigheit und hoher Ölgehalt des Samens. Die zum Ausgangspunkt dienenden einheimischen Rapssorten, welche nach Provenienz von- einander verschieden waren, haben sich als reichhaltige Formenkreise erwiesen. Infolgedessen sind die im ersten Jahre aus mit 333 Mutter- staudeu angelegten Individualauslesen entstandenen neuen Sorten in ihren morphologischen und physiologischen Eigenschaften sehr verschieden. Sie vererben diese Eigenschaften gut; eine Sortenvermengung infolge der Fremdbefruchtung durch Insekten zeigt sich aber sporadisch, des- halb wird eine forto-esetzte Individualauslese angewendet. Im Jahre 1921 beobachtete der Verfasser, daß jene Zuchtstämme, welche binnen kurzer Zeit rasch abblühten, von Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus) gar nicht oder nur wenig Schaden erlitten, dagegen die anderen von ^) Die verhältnismäßige Häufigkeit von Überkreuzungen bei männlicbem und weiblicbem Geschlecht bei Mais. ^) Die Bedeutving der Vinifera-Bastarde. ^] Zalaszentgroter Rapszuchtsorten. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 425 diesem Schädling vernichtet worden sind. Die eigenen und fremden feldmäßigen Sortenanbauversuche zeigen einen Körnermehrertrag von 2 — 3 Doppelzentnern zugunsten der Zuchtsorten. E. G. Fischer, €}. Originalsaatgut und Vermehrungsanbau. (Zeitschr. f. Pflanzenz. VIII, 1922, S. 295—308.) Goweu, S. Selfsterility and cross sterility in the appleM. (3ü Ann. Eep. Maine Agr. Exp. St. 1920, S. 61—88.) Von 119 Formen gaben nur 42 bei Selbstbefruchtung Frucht, und nur 15 von diesen zeigten wirtschaftlich günstigen Ansatz. Bei sclbst- empfänglichen Formen zeigte sich kein Unterschied zwischen Selbst- bestäubung, Nachbarbestäubung oder Fremdbestäubung in dem Form- kreis. Die meisten Formkreise können Befruchtung mit anderen Formen leicht eingehen, und über drei Viertel dieser Formkreise geben dabei guten Ansatz. Es kann so ein Garten mit selbstunempfänglichen Formen erheblich höheren Ertrag bringen , wenn andere Formkreise in denselben gebracht werden. Die Bastardierung mit anderen Sorten zeigt keinen Einfluß auf Größe, Farbe und Beschaffenheit der Frucht, bringt aber mehr Samen. Crreiseuegg'er. E-übensamenzucht in Österreich. (Nach- richten der Deutschen Landw.-G. f. Österreich, 1922, S. 93 — 96.) Unter der Annahme, daß bei etwa 17 500 ha Rüben und 30 kg Saatgut pro Hektar sich ein Samenbedarf von 5250 dz für Österreich ergibt , hält Verfasser eine Fläche von lüOO ha für Saatguterzeugung für ent- sprechend. Er ist der Ansicht, daß Errichtung einer Eübenzucht- wirtschaft zur Deckung des heimischen Bedarfes aussichtsreich wäre, und bezweifelt, ob deutscher und tschechoslowakischer Hübensamen den klimatischen Verhältnissen des dortigen Rübenbaugebietes so gut entspricht, als dies dort gezüchteter tun könnte. Havas, G. A kendernemesites j elenleg i alhisa hazank- ban"). (Köztelek 1921, S. 820—822.) Verfasser gibt eine Beschrei- bung der Hanfzuchtarbeiten, welche Rudolf Fleischmann in Kom- polt durchgeführt. Ziel dieser Arbeiten ist die Steigerung der Stengel- und Bastertrages pro Flächeneinheit und die Verbesserung des Bast- quahtät. Fleisch mann begann diese Zuchtarbeiten vor zehn Jahren und nahm den italienischen Hanf als Grundlage ; in neuerer Zeit bastar- dierte er einige seiner Zuchtstämme mit dem Provencerhanf. Im Jahre 1921 waren 229 erstjährige Zuchtstämme, in 5 — -10 m lange Reihen, auf 55 cm Reihen- und 2 — 3 cm Pflanzenweite gebaut, ferner 49 erstjährige Vermehrungen auf je 40 — 300 m-, 3 zweitjährige Ver- mehrungen auf je 1000 m- große Parzellen angebaut. 4 Zuchtstämme waren auf je 2 — 5 Kat.- Joch große Flächen als drittjährige Vermehrung 'J Selbststerilität und Kreuzungssterilität bei Äpfeln. ") Der heutige Stand der ungarischen Hanfzüchtung. 4 20 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüclituno;. o* angebaut; die viertjährige Vermelirimg nahm 52 Kat.-Joch ein, und die fünfte war in 15 Vermehr ungs wirtschaften auf eine Fläche von 300 Kat.- Joch. Aus den besten Zuchtstämmen werden jährlich neue Mutter- pilanzeifi ausgehoben und diese in ihrer Nachkommenschaft geprüft. Die Bastardierung der eigenen Zuchtstämme mit den Provencerhanf gab im Durchschnitt zweier Versuchsreihen auf je 40 m große Par- zellen, pro Katasterjoch (0,575 ha) gerechnet folgendes Eesultat: Zuchistamm Nr. 18, IV. Nachkommenschaft . IGT ' » „ oO, iV . ,, „ .. ÖO, 1. „ „ „ 73, als 9 Provencerhanf als S Stengelertrag 47,10 dz 50,16 „ 48,33 „ 50,19 „ 51,04 „ Die erste Nafjhkommenschaft ist jene der Mutterpflanzen. E. G. Howard, A., and Gab. and Abdiir Bahmaii Khau. Studios in the pollination of Indian crops^). (Mem. of the Dep. of Agric. in India, Bot. Series X, 1919, S. 195 — 220, 4 Tafeln, 3 Abb.) Nach einer Einleitung, welche die Wichtigkeit der Kenntnis der Bestäubungs- und Befruchtungsverhältnisse für die Züchtung her- vorhebt, werden die Ergebnisse der Untersuchungen der Blüten und Versu-che über Bastardierungseinflüsse besprochen bei : Crotalaria juncea L. (Fremdbefruchtung überwiegt weitaus, Selbstbestäubung wirkt erst , Avenn die Narbe aufgerauht ist) , Cajanus indicus Spreng. (Fremdbefruchtung überwiegt weitaus), Indigofera arrecta Höchst. (Fremdbefruchtung überwiegend, eingeschlossene Pflanzen geben nur wenig Samen, Selbstunempfänglichkeit in geringerem oder stärkerem Grade zeigt sich) , Indigofera sumatrana Gaertn. (gleich der vorigen Art mit Explosionseinrichtung der Blüten und starkem Bienenbesuch, eingeschlossene Pflanzen geben bei Auslösung der Explosionseinrich- tung bescheidenen Ansatz), Linum usitatissimum L. (Wiederöf[;nung der Blüten am zweiten Tage wurde, wie von Fruwirth, beobachtet, und zwar an kühlen Tagen ; Zahl der Bastardierungsfolgen war größer, als die Blüteneinrichtung erwarten ließ, z. B. unter 232 Pflanzen 15, die Bastardierungsfolgen zeigten) , Eruca sativa Lam. (starke Selbstunempfänglichkeit, unbehandelt unter Netz kein Ansatz, Fremd- befruchtung herrschend) , Sesamum indicum L. (Selbstbefruchtung möglich, oft aber Staubblätter einer Blüte steril und dann Fremd- befruchtung durch Insekten), Guizotia abyssinica Cass. (Fremdbefruch- tung herrschend, aber Selbstbefruchtung immerhin möglich, einige Ansätze unbehandelter Blüten unter Netz) , Corchorus capsularius L. (Selbstbefruchtung herrschend, Ansatz unter Netz gut, immerhin auch 'j Untersuchungen über die Bestäubung indischer Pflanzen. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 427 Fremdbefruchtung vorkommend, z. B. von 40 Pflanzen 8 Bastar- dierungsfolgen zeigend), Corchorus olitorius L. (noch ausgesprochenerer Selbstbefruchter als vorige Pflanze, keine Bastardierungsfolgen beob- achtet) und Hibiscus Sabdariffa L. (Selbstbefruchtung herrschend, guter Ansatz unter Netz, nur sehr selten Bastardierungsfolgen zu be- obachten). Bei Cajanus indicus wurde die Spaltung aufgefundener Bastardierungsfolgen verfolgt, ebenso bei Lein. Bei indischem Sesam wurden Eigenschaften für die Grundlage einer Systematik beobachtet. Hutchisou, C. Heritable characters ofmaize^). (Journal of Heredity XII, S. 7()— 83, 5 Abb.) Bei Mais wurden aus einer Kornprobe Pflanzen erhalten, deren Körner an der am Kolben nach außen gerichteten Seite eine tiefe Einsenkung des Endosperms auf- wiesen. Bei Bastardierung verhielt sich die Eigenschaft als rezessiv, Fg gab 705 normale, 239 mißbildete Körner; Fj-Pflanzen zurück- bastadiert mit rezessiven gaben 10 2ül normale zu 10 295 mißbildeten Körnern. Für die Mißbildung wird Anlage sh in Anspruch genommen, Sil gibt normale Körner, Anlage Sh sh zeigt sich mit einer der An- lag-en für Aleuronfärbung Cc gekoppelt, mit Überkreuzung von 3,4 "/o und mit Anlage für wachsiges Endosperm gekoppelt, mit Überkreuzung von 21,8%. Joues, D. The indeterminate growth factor in To- bacco and its effect upon development^), (Genetics VI, 1921, S. 433 — 444.) Die eigentümliche Variante von Tabak, welche in freiem Land — auch nach Überwinterung im Glashaus, auch im zweiten Jahre — keine Blüten bildet, wurde von A 1 1 a r d in mehreren Varietäten beobachtet und vererbte rein weiter. Die spotane Variation wurde in einem Fall nach fünf Generationen Selbstbefruchtung beob- achtet. Künstliche Abkürzung der täglichen Belichtungsdauer bringt die Pflanze zum Blühen. Für normale Verhältnisse erscheint die Form vollkommen ungeeignet. Mit der Ausgangsform bastardiert wurde eine Fj erhalten, die der normalen Form entspricht, und eine Fg mit sehr wenig rezessiven Pflanzen, z. B. bei zehn Nachkommen- schaften zusammen: 61, gegen 51.01 normale Pflanzen. Ließ man ver- schiedene äußere Verhältnisse einwirken, so wurden auch andere Spaltungszahlen, solche von 1:6,1 bis 1:82,0% erhalten. Die Blatt- zahl bei dem fruchtenden Elter bewegt sich im Mittel um 20,23, die nicht fruchtende Variante bildet bis zum Herbst 50, selbst 100 Blätter, Fl mehr Blätter als der fruchtende Elter, in Fg ist bei dem Typus, der der Variante gleicht, die Blattzahl ähnlich wie bei dieser, bei dem Typus, der der fruchtenden Form entspricht, ein Teil in Blattzahl 1) Vererbbare Eigenschaften bei Mais. 2) Die Anlage für unbegrenztes Wachstum bei Tabak und ihr Einfluß auf die Entwicklung. 428 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. der fruchtenden Eiterform , der andere der Fj «leich. Die F^ läßt Heterosis vermuten , ihre Pflanzen sind höher und haben zahlreiche Blätter, mehr Samen und größere Blütenstände als die normale Eltern- form und sind lanoiebiger als diese. Es würde ein Fall von Heterosis bei nur einem Unterschied der Eiter vorliegen. Die Erscheinung wird aber durch die Wachstumskurven erklärt. Es liegt nicht beschleunigte Entwicklung vor , sondern die Bastarde hören nicht zu wachsen auf zur Zeit, zu welcher die fruchtende Form ihr Wachstum einstellt. Kärtisz, P. Sokcsövü päduai tengeri^). (Köztelek 1021, S. G72.) Durch Auslese der mehrkolbigen Pflanzen des weißköruigen Paduaner Maises erzeugte Verfasser eine neue Varietät, welche durch- schnittlich 4 — 5, teils auch 6 Kolben pro Pflanze trägt. Die Vegetations- zeit dieser Maissorte dauert 97 — 110 Tage, Körneranteil der Kolben 78 — 80"/o. Durch weitere Züchtung dieser Sorte w^ird das Körner- Spindel- Verhältnis , die Dichte und die Tiefe der Körnerreihen am Kolben verbessert. E. G. Kihara^ II. Nombre et comportementdes chromosomes chez quelques hybrides de forment^). (The botanical magaz, Tokyo XXXV, 1921, S. 19—44, 3 Abb.) Bei Bastardierungen von Triticum durum X vulgare; turgidum X compactum; polonicum X Spelta and polonicum X compactum war die diploide Chromosomen- zahl immer 35, in F^ war sie dagegen verschieden, und zwar betrug sie von 31 — 42, und in den 9 und 3 Geschlechtszellen waren neben gepaarten Chromosomen auch ungepaarte vorhanden, so z. B. bei Triticum polonicum X Triticum Spelta (Fg 38) in den Gameten 21 und 27, demnach 17 gepaarte, 4 ungepaarte. In Fg und F3 ist die Zahl der diploiden Chromosomen größer oder kleiner als die normale Zahl 35, da die Gesamtzahl der Chromosomen immer gleich der Zahl der gepaarten und der ungepaarten ist, so z. B. Triticum polonicum X Triti- cum Spelta F, 35, Fg 38 (Gameten 21 und 27, 17 gepaarte, 4 un- gepaarte), Fg 39 (Gameten 21 und 18, 18 gepaarte, 3 ungepaarte). Die Vorgänge , welche auch das Verhalten der gepaarten und un- gepaarten Chromosomen während der Teilungen darstellen, wurden bei den Pollenmutterzellen verfolgt; es wird angenommen, daß bei der Bildung des Embryosackes ähnhche Verhältnisse vorliegen. Zur Er- zielung normaler Embryonen muß wenigstens von einer Seite eine Geschlechtszelle mit 14 oder 21 Chromosomen geliefert werden. Wo von Generation zu Generation Erhöhung der Chromosomenzahl ein- tritt, nimmt die Fruchtbarkeit dabei auch zu. Körners, K. Auslese von Mutterrüben mittels des Re- fraktometers. (Blätter für Zuckerrübenbau 1921, S. 177 — 183, ') Vielkolbiger Paduaner Mais. -) Zahl und Verhalten der Chromosomen bei einigen Weizenbastarden. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüclitung. 409 144—200, 220—225.) Als Voruntersuchung bei Rübeuzüchtung wird die Bestimmung der Trockensubstanz mittels Refraktometers als ge- eignet bezeichnet. Bei den Untersuchungen wurde ein Zucker- refraktometer von Zeiß-Jena verwendet, eine Modifikation des Abbeschen Refraktometers. Bei den Untersuchungen wurden bei 13*^/0 der mittels Refraktometer untersuchten Rüben Fehler fest- gestellt, welche bei der Auslese beeinflussen und minder gute Rüben in die Klasse der besten oder beste in die Klasse der minder guten bringen können. Verschiebung der Grenzen läßt derartige ungünstige Beeinflussungen durch die Fehler mindern, so daß die Methode als Vorauslese, die nur für die Auslesemutterrübe durch die Polarisation nachgeprüft wird, empfohlen werden kann. Ihre Vorzüge sind gegenüber Polarisation eine 3 — 4 fache Raschheit und kein Materialverbrauch. Lesany, 0. Az öszi büzänak ätalakitasa fagyasztott büzavä^). (Köztelek 1921, S. 157.) Die ungarischen Winterweizen- sorten schießen im Falle eines Frühjahrsanbaues zumeist nicht, und falls einige Sorten doch verspätet die Ähren bringen, können sie ihren Samen wegen der frühzeitig eintretenden Sommerhitze nicht voll ent- wickeln. Verfasser versuchte diese Eigenschaft durch Frost zu ändern. Er ließ das Saatgut durch 24 Stunden in Wasser anquellen und dar- nach frieren, dann langsam auftauen und trocknen. Zu seinem Ver- suche benutzte er 18 Weizensorten der Hatvaner Zuchtstätte. Diese wurden im Frühjahr (11. März) derart angebaut, daß ieine Versuchs- reihe mit normalem, die zweite mit durch Frost behandeltem Saatgut bestellt war. Beide Versuchsreihen sind einmal wiederholt worden. Auf den mit unbehandeltem Saatgut angebauten Parzellen schoßten 5 AVinterweizensorten überhaupt nicht und blieben im Bestockungs- stadium, bei den anderen 11 Weizensorten brachten mehr oder weniger Pflanzen Halme. Nach dem mit Frost behandelten Saatgut brachten sämtliche Winterweizensorten, also auch die 5, die unbehandelt nicht schoßten, Halme und Ähren, ihre Reife trat aber naturgemäß sjjäter ein als jene der Herbstsaat. Verfasser setzt seine Versuche fort. E. G. Lehmauu, E. Über die A^ ererb ungsweise der pentase- palen Zwischenrassen von Veronica Tournefortie. (Z, f. Botanik 1921, S. 482 — 51 1.) Tetrasepalie kann bei bestimmten Stämmen gegenüber Pentasepalie dominieren, bei anderen rezessiv sein; die Dominanz ist nicht vollständig. Nach Bastardierung findet in F., ständig Umschlag statt, so daß das zu beobachtende Umschlagen von pentasepalen Veronica'-Sippen, Zwischenvarietäten, auf Bastardierungen zurückzuführen ist. Der Umschlag der Zwischenrassen läßt sich durch Verhalten der Chromosomen erklären, wenn auch nicht durch einfache Mendelspaltung. ^) Die Umgestaltung des Wiuterweizens in Sommerweizen durch Frost. Zeitschrift für Pflanzenzüclitung. Bd. VIII. 29 430 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzücttung. Leighty, C, and Boslmakian, S. Genetic beliavior of the Speltform in crosses between Triticnm Spelta and Triticum sativum. (Jonrn, AoTic, Research XXII 1921, S. 3o5 bis 364, 3 Abb., 1 Tafel.) Untersucht wurde das Verhalten von Spelz- weizen Triticum Spelta und von Triticum vulgare (im Sinne von Triticum vulgare ViU. Triticum compactum Host, und Tr. capitatum Schlt.) und zwar sowohl bei Bastardierung zwischen diesen beiden Arten als bei Bastardierung innerhalb jeder dieser Arten. Es wird nur nebenbei darauf verwiesen , daß in der Fo der Bastardierungen Triticum turgidum X sativum, durum X sativum, dicoccum X sativum immer Speizwei zen auftauchen. Bei Bastardierung eines Weizens mit einem Spelz erscheint in Fl eine Zwischenbildung zwischen Weizen und Spelz, die näher dem Spelz steht, in Fg eine Reihe von Formen vom typischen Weizen zum typischen Spelz. Immer aber bleiben, wie auch v. Tschermak ge- zeigt hat, die typischen Merkmale : Form der Spelzen, Festigkeit der Spindel, Sitzfestigkeit der Körner, beisammen, so daß, wenn bei einem derselben eine Zwischenstufe ausgebildet wird , diese auch bei den anderen zur Ausbildung kommt. Die x4.bstufungen wurden von der dem Spelz ähnlichsten ab, die mit 2 bezeichnet wurde, bis 9 benannt; 1 sind Spelz- , 10 Weizenformen. Das Verhalten bei der Spaltung wird dadurch erklärt , daß angenommen wird , daß der bei der Bastardierung benützte Spelz eine Anlage S besitzt , welche die Ausbildung der Spelzeigenschaften bedingt und über ihr Fehlen, Ausbildung der AVeizeneigenschaften, dominiert. Ein Verhalten, das dieser Annahme entspricht, zeigte sich bei der Mehrzahl der Bastardierungen sowie auch bei den von Pitsch und Kajanus beobachteten Fällen. Bei zwei der Bastardierungen wurde aber ein Verhalten beob- achtet, das annehmen läßt, der Weizen sei SjSiSäS,, der Spelz SjS^SoS^ veranlagt. Danach ist Fj speltoid S^s^SoSo, und die Fo besteht aus a) 1 Weizen SjSiSoSo und 15 Spelzen; diese sind b) 1 SJS1S2S2, 2 SiS^S^So, 1 S1S1S2S0, 2 S1S1S2S2, 1 SjSiSäSo. c) 4 SiSjSoSo, d) 2 S1S1S2S2, e) 2 S1S1S2S2; a und die unter b genannten Formen vererben rein, erstere Weizen^ letztere Spelze, c spalten nach 15:1, und d spalten nach 3:1. Ab- schwächungs- und Verstärkungsanlagon können sowohl bei Weizen- ais Spelzformen vorhanden sein und die Spolzanlagen beeinflussen. Bei derartigen Bastardierungen, in welchen demnach 2 Anlagen für Spelztypus vorkommen, liegt die Möglichkeit vor, daß in Fg Formen ausspalten — die oben in b genannten — die, miteinander bastardiert, in F3 auch Weizen ausspalten. Es wäre damit die Möglichkeit gegeben, daß Spelze miteinander bastardiert Weizen geben, während beob- achtet bisher nur ist, daß Weizen miteinander bastardiert Spelze geben. Es braucht für ersteren Fall nur einen Weizen, der eine Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Püanzenzüchtung. 431 Spelzanlage und eine Abschwäcliungsanlage führt, und einen Weizen, der keine dieser beiden hat. Liiitlhard, E. Zur Genetik des Weizens. (Hereditas III, ö. 1 — 90.) Jene eigentümlichen spontanen Variationen, die bei Weizen Ähren oder Ahrchen mit spelzähnlichem Aussehen erscheinen lassen, hat Nilsso nEhle Speltoidmutationen genannt (Zeitschr. f. Pflanzenz. VII, 1919, S. 43). Vom Verf. wurde aus Tystofter Standweizen, der sich von schottischem Square head ableitet, eine Auslese von lUO Ähren zur Begründung neuer Individualauslesen vorgenommen. Eine dieser Ähren gab 1914 45 Square-head-Pflanzen und eine Speltoid- heterozygote. In der nächsten Generation (Fg), 1915 trat Spaltung von Square head : Speltoidheterozygoten nach 1 : 3 ein , aber in der wieder nächsten Generation (Fg) gaben Speltoidheterozygoten ganz andere Spaltungsverhältnisse (1:8, 1:3, 1 : 23, 1 : 10). Im weiteren Verlauf der Beobachtung von 7 Generationen der Nachkommenschafts- reihen, die von der erwähnten einen Speltoidheterozygote des Jahres 1914 ausgehen, wurde das Auftauchen einer Reihe von abweichenden Formen: Speltoid-Homozygoten, Square-head-Heterozj^goten, normale und Zwerg-compactum-Heterozygten, heterozygotische Zwergform und 4 Wochen später reifende Spätformen von gewöhnlichem Weizen sowie perennierendem Weizen beobachtet. 1919 wurden innerhalb der verschiedenen Typen der Nachkommenschaftsreihe Bastardierungen ausgeführt, deren 1920- und 1921-Ergebnis mitgeteilt wird. Der Verf. verweist darauf, daß es bei einer Eeihe der Erscheinungen sich nur um die Mitteilung der Tatsachen handelt und endgültige Beantwortung einer Eeihe von Fragen noch aussteht. Es wird daher von Anführung der zahlreichen Einzelheiten abgesehen und nur über die Speltoiden noch eine Eeihe von Bemerkungen gemacht und die Heterogamie er- wähnt. Die Spaltungsheterozygoten erschienen in der Individual- auslese, die von der 1914 er Square-head-Pflanze ausgeht, von 191-") bis 1921 mehrmals. In zusammen 142 Nachkommenschaften ergaben sich 14288 Square-head-Pflanzen, 28 Speltoidheterozygoten und 9 Com- pactumheterozygoten, demnach 2,0 beziehungsweise 0,5 ^/o Varianten. Es handelt sich bei diesen Varianten um spontane Variationen, da BeimischunP- ausgeschlossen war und Erklärung durch Bastardierungs- folgen nach den später vorgenommenen künstlichen Bastardierungen nicht vorliegen konnte. Als Ursache für die Entstehung der Speltoid- heterozygoten nimmt Verf. an, daß der Normaltypus eine zusammen- gesetzte Heterozygote mit vollkommener Heterogamie ist, etwa: 9 AAA BBB CCC S AAA BBB CCC, und daß die Heterogamie nach Bastardierung gestört wird. Speltoid- homozygoten traten mehrmals auf. das erstemal 1919. Sie sind ■)Q * 432 Neue Erscheinungen auf deui Gebiete dei" Pflanzenzüchtung. schwächer im Stroh, um 30 — 40 ''/o leichter als die Heterozygoten, be- gramit, ährchenlockerer und mit solchen Ahrchenspelzen versehen, die jenen des Spelzes gleichen. Bei den Bastardierungen wurde auch Heterogamie beobachtet, und zwar solche im Sinne von Nilsson-Ehle, bei welcher eine Anlage bei den Pollenkörnern ganz fehlt, als jene, bei welcher bei den Ei- zellen eine der Anlagen häufiger vertreten ist als die andere: Redu- plikation, Im vorliegenden Fall handelt es sich um die Anlage für speltoide Ausbildung, die bei den Pollenzellen fehlt und bei einer größeren Zahl der Eizellen vorhanden ist als die Anlage für normale Ausbildung (Square - head - Typus), Neben solch vollkommener Heterogamie wurde auch teilweise beobachtet, die einige Genera- tionen hindurch sich gleich bleiben, sich aber auch plötzlich ändern kann. Lotsy, J. De Chromosomen getallen der Organismen ^). (Genetica lY, 1^)22, S. 1 — 22.) Bastarde, die aus der Vereinigung von Gameten mit derselben Zahl Chromosomen entstehen, nennt Verfasser Daplex-Bastarde, alle ihre Chromosomen sind gepaart, homologe können auso-etauscht werden. AVird bei einer Bastardierung von dem einen Elter eine Gamete mit weniger Chromosomen geliefert als von dem anderen Elter, so bleiben im Bastard neben gepaarten Chromosomen ungepaarte über: Semi-Duplex -Bastarde. Bastarde der letzteren Art haben Täckholm und Harrison bei Rosa nachgewiesen. — Verfasser gibt dann die Chromosomenzahl für eine große Zahl von Tieren. Es wird die Ansicht ausgesprochen, daß nicht nur das Vorkommen von ungepaarten Chromosomen bei Pflanzen, sondern auch jenes der bei vielen Tieren beobachteten Geschlechtschromosomen ein Zeichen einer vorangegangenen Bastardierung zwischen Formen mit ver- schiedener Chromosomenzahl ist. Trifft diese für Tiere neue Ansicht zu, so würde dadurch die Annahme von der hervorragenden .Rolle der Bastardierung bei Artbildung eine weitere wichtige Stütze er- langen. Maliuowski, Etlm. Etudes sur les hybrides du fro- ment^). Polnisch und Französisch, I. 33 Abb., 10 Taf. (Travaux de la soc. des sciences de Varsovie 1918.) Ein Beitrag zum Ver- halten von Artbastarden. Verf. unterscheidet sj^nthetische Bastar- dierunfi-en bei welchen in Fo Formen erscheinen, bei welchen eine Mehrung, und analytische, bei welchen eine Minderung des Anlagen- bestandes gegenüber den Eltern eingetreten ist. Unter Ketten- bastardierung versteht er die Bastardierung zweier Formen mit einer ') Die Chromosomenzalilen der Organismen. 2) Versuche mit Weizenbastarden. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 433 dritten, welche Bastardierung dann einen Schluß auf das Ergebnis der Bastardierung der zwei ersten Formen zuläßt. Die Fruchtbarkeits- verhältnisse nach Artbastardierung will er durch Anlagenzusammen- tritte erklären. Je mehr voneinander verschiedene Anlagen zusammen- getreten sind, desto unfruchtbarer ist die Verbindung. Die Bastar- dierung wurde zwischen Triticum vulgare und Tr. dicoccum ausgeführt. Sie gab in Fg neben Formen, welche Tr. Spelta, turgidum und durum entsprechen, außerdem aber auch neue Formen: Tr. lanceolatum und Tr. ellipticurn, beide mit schmalen Spelzen, die am Ende des seit- lichen Nerves keinen Zahn tragen, bei ersterer Form lanzettlich, bei letzterer elliptisch sind. Das Erscheinen dieser Formen wird durch die Annahme erklärt , daß Tr. vulgare für Breite und Länge der Spelzen und Beschaffenheit des seitlichen Nerves zwei Anlagen hat, z. B. Ai Ag ag a4 und Tr. dicoccum zwei andere ai 82 A3 A4. Danach können durch Aj Ag A3 A4 Formen, wie Tr. Spelta und turgidum, mit breiteren und durch a^ a« ag a,^ solche mit schmäleren Spelzen, wie die zwei oben als neue erwähnten, entstehen. Die Form der Spelzen und Ährchen ist in Fj von Bastardierung zu Bastardierung verschieden, manchmal mehr so wie bei vulgare, manchmal mehr so wie bei di- coccum, Fo gibt dann je Formen, welche in der gleichen Eichtung liefen. Tr. vulgare mit lockeren Ähren gibt mit Tr. dicoccum mit lockeren Ähren in Fo 15 locker: 1 halbdicht; Tr. vulgare mit lockeren Ähren mit Tr. dicoccum mit halbdichten gibt in Fo locker: halbdicht: dicht wie 12 : 3 : 1 ; Tr. vulgare mit dichten Ähren mit Tr. dicoccum mit lockeren gibt in F2 locker : mitteldicht : dicht wie 1:2:1. Fj der Bastardierung ist teilweise fruchtbar, Fg weist, neben wenigen voll- kommen fruchtbaren, viele Zwischenformen und einige ganz unfrucht- bare auf. Muuteaim, A. Contributiuni la Ameliorarea gräului romänesc^). Cluj 1922. (Dissertation der Univ. Cluj.) 76 S. (7 Tafeln.) Nach einem historischen Überblick über das Problem bespricht Verf. die Methoden, die er bei seinen Versuchen angewandt hat. Ziel der Versuche war die Züchtung einer Kultursorte, die in sich, die außerordentliche Güte des rumänischen Weizens mit großer Widerstandsfähigkeit gegen ßost und Lagerfestigkeit vereinigen sollte. Zu diesem Zwecke arbeitete Verf. teils mit Selektion , teils mit Bastardierung. Die Selektionsversuche wurden mit Triticum vulgare erythrospermum durchgeführt und zwar jn einer Sorte „Graul bälau romänesc". Von dieser Sorte werden die genauen botanischen und biologischen Merkmale gegeben. In sechsjähriger Züchtung gelang es, sie in mehrere reine Linien zu trennen, von denen sich schließlich eine Linie (Nr. 148) durch AVinter- und Lagerfestigkeit und durch ^) Beiträge zur Verbesserung des rumänischen Weizens. 434 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Widerstandsfähig-keit gegen Rost besonders auszeiclinete und auch einen um 18 ^lo höheren Ertrag gab als das Ausgangssaatgut. Gleich- zeitig versnchte Verf. die "Wertigkeit der Versuchspflanzen noch durch Bastardierung zu steigern, wobei die vorgenannte „Linie 148" mit Strubes Square -head und mit Mettes Square - head bastardiert wurde. Es gelang, sechs Bastarde zu erzielen, die alle die reine „Linie 148" wesentlich an Güte übertrafen. Einer der besten dieser Bastarde wurde mit sehr günstigem Ergebnis auf einem Feld von 2 ha an- gebaut. Verf. führt die Versuche weiter. Doch stellt diese Arbeit mit ihren zahlreichen Tabellen bereits einen Abschluß dar, der der praktischen Ausnützung schon greifbare Ergebnisse bietet. Autoreferat. Mitscherlicli, E. Das Wirkungsgesetz der Wachstums- faktoren und das Mendel sehe Vererb ungsgesetz. (Zeit- schrift f. Pflanzenz. VIII, 1922. S. 2G6— 278.) Ortou, C. R., and Weiß, F. The reaction of first g ene ra- tio n hybrid potatoes to the wart diseases. (Phytopath. 1921, 11, 306 — 310.) Die Verfasser veröffentlichen eine Liste, in der 48 Kartoffelbastardierungen in bezug auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen- über der Krebskrankheit aufgeführt sind. Außerdem sind bei einem Teil der Bastardierungen die Eltern und der Grad der Empfänglichkeit derselben ano-eo^eben. Aus einer zweiten Tabelle, die die Zahl der Kreuzungen zeigt, die von Eltern bestimmter Anfälligkeit abstammen und sich als immun bzw. als anfällig erwiesen haben, geht unter anderem hervor, daß diejenigen Hassen, die von einer immunen und einer anfälHgen Sorte abstammen, in sechs Fällen widerstandsfähig, in 4 Fällen anfällig waren. Hieraus glauben die Verfasser schließen zu dürfen — da sie in den beiden Zahlen vier und sechs eine Annäherung an das Verhältnis 1 : 1 erblicken — , daß hier Verhältnisse vorliegen , die mit einer Bastardierung zu vergleichen wären, wo der eine Elter heterozygotisch und das andere homozygotisch ist, und wo bei dem heterozygotischen Elter das eine Merkmal dominiert, während bei dem anderen das rezessive Merkmal vertreten ist. Da die Bastardierungen anfällig X anfällig in allen Fällen nur anfällipe Nachkommen ergaben und deshalb die Eltern in bezug auf ihre Krebsanfälligkeit homozygotisch gewesen sein müßten, so nehmen die Verfasser weiterhin an, daß das Merkmal „anfällig" rezessiv ist. Außerdem wäre die starke Anfälligkeit bzw. die weitgehende Widerstandsfähigkeit auf das Vorhandensein oder Fehlen von mehreren Faktoren zurückzuführen. Daß diese etwas sehr spekulativen Schlußfolgerungen nur schwer- lich ein einigermaßen zuverlässiges Bild von der g9notypischen Be- ') Die Krebsanfälligkeit von Kartoffelbastardierungen in der ersten Generation. Nevie Erschemunsen auf dem Gebiete der Pi'lanzenzüchtung. 435 scliaffenlieit der Kartoff(4 in bozug auf ihr>? Krebsanfälligkeit geben können, wird wohl bei dorn heutigen Stand der Vererbungswissen- schaft leicht eingesehen werden können. Wir haben es hier mit einer Population zu tun, und wollten wir uns auf Grund der noch dazu sehr geringen Zahlen irgendeinen Schluß über die Vererbung der Krebsanfälligkeit erlauben, so würden wir einen Fehler begehen, der schon früher oft begangen worden ist : wir würden zur Erbanalyse ein Gemenge von Erbrassen benutzen, das uns gar nichts über die Vererbung der einzelnen Eigenschaften aussagen kann. Außerdem wird nicht jeder von der Annäherung des Verhältnisses 4:6 an das von 1 : 1 überzeugt werden können. Allerdings betonen jdie Verfasser selbst, daß nur auf Grund aus- gedehnter Versuche ein klares Bild über die Vererbbarkeit der Krebs wider Standsfähigkeit gewonnen werden kann, und daß eine Fg-Generation einer Bastardierung in bezug auf ihre Anfälligkeit geprüft werden soll. Dann ist aber wieder nicht leicht einzusehen, welchen Erfolg sich die Autoren von diesen Spekulationen versprochen haben. K. Müller. Parrels, S., Tjebbes, K., en Uphof, 8. Bijdragen tot de kennis van enkele hoUandsche groente erwten'), I. (Genetica IV, 1922, S. 23—31.) Durch die Bastardierung der an- geführten Erbsenformen untereinander ist die folgende Veranlagung derselben ermittelt worden : Sorten Blauwpeul . . ivrooneerwt . . Lage Kaapsche Krombek , . . Wonder van Amerika . . kugel- hoch _ + nieder A n 1 a g e p a a r e Pi violett ein- gelbe ! runde große ; mentierte punktierte gedrückte grüne , nicht ' ^^^-^^ | farblose — kugel- _ I Keim- runde ' g^^^^ i g^^^^^^^. 1 läppen - ^^^^^^ Samen + _ + einfarbige nicht — gedrückte Samen- — haut Samen + + 4- + -1- + + + + + + + + Blauwpeul und Lage Kaapsche sind violett blühende Formen. Die übrigen weißblühende. Rote Farbe trat bei keiner Form, weder in Blattachseln, noch Samenhaut, noch Blüte, auf; die Anlage, die 1) Beitrag zur Kenntnis einiger holländischer Erbsensorten des Gemüse- gartens. 436 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtving. rote An tliocy anfärbe in Violett verwandelt, mußte demnacli in allen verwendeten Formen vorhanden gewesen sein. Prell, H. Reine Kette, Genospezies und Stirps. (Zeit- sclirift f. induktive Abstammungs- und Vererbungslehre XXVI, 1921, S. 287 — 294.) Als reine Kette wird die Gesamtheit der Individuen bezeichnet, die von zwei fremdbefruchtenden Ausgangspflanzen aus- gehen und gleiche Veranlagung besitzen oder nur in bezug auf Ge- schlechtsbestnnmung verschieden veranlagt (das eine diesbezüglich homo-, das andere heterozygotisch) sind — die Generation mit dem einfachen Chromosomensatz. Die haploide (azygoide) sollte auch mit einer besonderen Bezeichnung versehen werden, etwa mit dem griechischen Anfangsbuchstaben von Fostparental und Postfilial, also P JI; Fl (D; Fo (Do oder wie nach v. "Wettstein Pj D; Pj H; Fj D; FiH; durch Zufügung von D und H (diploid, haploid).- — Gegenüber reiner Linie und reiner Kette, die genealogische Begriffe sind, ist Genospezies ein struktueller Begriff: Gesamtheit aller gleichveranlagter diploider Individuen, die nur — abgesehen von den Anlagen für Geschlechtsbestimmung — gleich veranlagte Geschlechtszellen hervor- bringen. Über diese Genospezies, die klar umschreibbar ist, steht dann die kleine Art und die große Art. Der diploiden Art entspricht eine haploide Art, die man als Stirps bezeichnen kann. Pritcliard, F. Development of wilt resistant tomatoes'). (Bull. 1015, U. St. Dep. of Agric, Bur. of Plant Industry 1922.) Die Verluste durch Welke (Fusarium lycopersici) sind sehr erheblich. Unter den Formkreisen des Handels sind nur wenige genügend widerstandsfähig, und diese sind sonst weniger gat. AVenn Auslese widerstandsfälliger Formen vorgenommen werden soll, so ist ein Formkreis, der im allgemeinen empfänglicher, aber "sonst gut ist, dazu besser a-eeio-net als ein im allgemeinen widerstandsfähigerer, der sonst minder gut ist. Immer ist für den Erfolg maßgebend, daß der Formenkreis eben einzelne Pflanzen enthält, die widerstandsfähig sind ; Auslese dieser Nachkommenschaften, welche widerstandsfähiger sind. Weitere Auslese in der Nachkommenschaft brachte nur in einzelnen Fällen, und zwar > bei der zweiten solchen Auslese, weiter, bei späterer Auslese nicht mehr. Przyborowski, J. v. Genetische Studien über Papaver somniferum L. 4 Abb. (Zeitschr. f. Pflanzenzucht. VIII, 1922, S. 212—236.) Puttick, (j. F. The reaction of the Fo generation of a cross between a common and a durum wheat to two biologic forms of Puccinia graminis^). (Phytopath., 1921, 11, 1) Entfctshung gegen Welke widerstandsfähiger Tomaten. 2) Die Anfälligkeit der Fa-Generation einer Bastardierung zwischen gemeinem "Weizen und Hartweizen gegenüber zwei biologisch verschiedenen Eostvarietäten. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 437 S. 205—213.) Bekanntlich besteht die Spezies Puccinia graminis tritici (Rost) aus einer Anzahl biologisch differenter Rassen ; so kann zum Beispiel eine Rostrasse, die auf einer der Triticum durum-Reihe angehörigen Sorte gefunden wird, nicht eine Sorte befallen, die zu T. vulgare zu stellen ist. Um nun die Vererbung der Anfälligkeit bzw. der Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Rostvarietäten zu untersuchen, ging der Verfasser folgendermaßen vor: Er kreuzte die Sorte „Minduni" (Triticum durum), die sich gegen eine Rostvarietät als anfällig, gegen eine andere jedoch als wider- standsfähig erwiesen hatte, mit der Sorte „Marquis" (T. vulgare), die in umgekehrtem Sinne gegen die beiden Rostrassen anfäUig ist. Die Fg-Generation wurde in bezug auf ihre Widerstandsfähigkeit in der Weise geprüft, daß zuerst die jungen Weizenpflanzen mit Sporen der einen Rostrasse infiziert wurden und der Grad des Befalls bei den einzelnen Pflanzen festgestellt wurde ; hierauf wurden die infizierten Blätter entfer2it und die Pfianzen in bezug auf die Anfälligkeit gegen- über der anderen Rostvarietät geprüft. Die jungen Pflanzen konnten sehr leicht infiziert werden, dagegen war es bei den älteren Pflanzen schwieriger. Alle Übergänge zwischen völliger Immunität und stärkster Anfälligkeit konnten festgestellt werden. Der Verfasser nimmt an, daß die Art der Reaktion der beiden Weizensorten auf die eine der geprüften Rostformen durch ein einziges Faktorenpaar bedingt ist. In bezug auf die andere Form konnte er zu keinem Ergebnis gelangen. Da bei einem Teil der Sämlinge vollständige Widerstandfähigkeit gegen beide Rostrassen festgestellt werden konnte , so hält es der Verfasser für möglich. Weizensorten zu züchten, die gegen alle Rostvarietäten immun sind. K. Müller. Renczes , F. A K a 1 o c s a i p a p r i k a k i s e r 1 e t i ä 11 0 m ä s nemesitett etkezesi paprika fajtäi^). Köztelek 1921. S. 93. Die königlich-ungarische Paprikaversuchsstation in Kalocsa züchtet unter der Leitung von Ernst Obermayer seit dem Jahre 1918 den ungarischen Gewürzpaprika und die in grünem Zustand konsumierte fleischige Speisepaprika. Obige Mitteilung bespricht die bisher er- zeugten Speisepaprikasorten. Diese sind aus dem gewöhnlichen fleischigen bulgarischen Paprika, welcher ein stark variierender Formenkreis war, gezüchtet worden. Von den verschiedenen Formen sind neue Sorten mit nach- folgenden Eigenschaften erzeugt worden. Eine weiße und fünf grün- fleischige, von letzterer ist eine Sorte in reifem Zustand statt rot orangegelb. Zwei Massensorten zu Konservenzwecken, drei Delikateß- ^) Neugezüchtete Tafelpaprikasorten der königlich - ungarischen Paprika- versuchsstation in Kalocsa. 438 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzttchtung. Sorten, davon eine zu Salatbereitnng geeio-net. Drei früh- und drei spätreife, zwei reichtragende, zwei mittel- und zwei schwachtragende Sorten. Zwei Sorten gelingen auch ohne Bewässerung, die anderen vertragen die trockene Lage nicht gut. E. G. ßeyue, A. DeCacaothrips^). (Departement van den landbouw in Souriname, Bull. 44, 1921.) Eine ausführliche Monographie, die Beschreibung und Biologie des Kakao-Blasenfußes sowie Schädigung durch dieses Tier und Bekämpfung desselben behandelt. Unter den Mitteln der letzteren werden auch biologische angeführt. Formen- unterschiede bei Kakao, die mit verschiedener Anfällio'keit verbunden sind, konnten aber nicht festgestellt werden, es blieben von diesen Mitteln nur Verbreitung von Schädigern des Blasenfußes. "Wirk- samstes Mittel ist Spritzung mit Kalkmilch oder Bordeauxmischung. Salaman, R., and Lesley, J. Genetic st u dies in potatos. The inheritance of an abnormal hau Im type^). (The Journal of Genetics X 1920, S. 21—36, 5 Tafeln.) Eine Fi-Pflanze der Bastardierung Queen of Valley x Flourball wurde 1908 mit Bohemian Pearl bastardiert. In der vegetativen Nachkommenschaft von 19ü9 erwachsenen F^- Pflanzen wurde 1910 eine Pflanze selbst- befruchtet. Diese Pflanze gab eine Nachkommenschaft, deren An- gehörige alle niederliegende Achsen hatten, die auf dem Schnitt drei- eckig waren und keinen geschlossenen Gefäßbündelkreis aufwiesen. Die Variante erhielt sich bei Vermehrung wie bei Selbstbefruchtung. Mit Pflanzen mit normaler Achsenausbildung bastardiert. erschien die Variante als rezessiv, die Spaltung in Fg war nach Selbstbefruchtung annähernd 63 : 1, in Fg annähernd 3:1, 15 : 1, 63 : 1, so daß für die Unterscheidung zwischen normal, und Variante 2 oder o Anlagen an- genommen werden können. Salaman, R. Degeneration of potatos^). (Report of the intern, potato Conference, London 1921, S. 79 — 91.) Bei der Wahl zwischen den zwei Hauptansichten über die Ursache der Degeneration von Kartoflelsorten : Altern oder Überhandnehmen einer Krankheit, entscheidet sich der Verfasser für die letztere. Er verweist, so wie viele vor ihm es getan haben, auf die ständig geübte Vermehrung bei Topinambur, Banane, Artischoke usw. Von ihm wurde bei Kar- toffel mehrmals auch Inzestzucht mit Selbstbefruchtung ausgeführt. Er beobachtete bei Sämlingen schon Degeneration. An seiner Arbeits- stätte Barley degenerierten solche, nach einigen Jahren nahezu alle ; wurden sie nach einem Jahr nach Schottland gebracht, so erhielt sich ij Der Kakao-Blasenfuß. 2) Vererbungsstudien bei Kartoffeln. Die Vererbung eines abweichenden Achsentypus. ^) Degeneration der Kartoffel. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 439 dort in vielen Fällen die weitere Nachkommenschaft ohne Deo-enera- tion. Nur ganz wenige Sämlinge sowie ganz wenige Sorten erhalten sich zu Barley weiter gut. Wenn Degeneration Altern ist, dann müßten auch die Geschlechtszellen diese Erscheinung zeigen, aber die Produktivität von Sämlingen ist annähernd die gleiche , wenn solche durch Selbstbefruchtung von Pflanzen zu einer Zeit gewonnen wurden, zu welcher die vegetativen Linien noch am Ort üppig er- schienen, wie wenn dies zu einer Zeit geschah, zu welcher sie bereits degeneriert waren. Verf. schließt, daß es eine Infektion ist, welche die Degeneration der vegetativen Linie bedingt, und daß diese In- fektion nicht in die Sämlinge geht. Er denkt dabei an Mosaik- krankheit. Schutz kann nur gefunden werden durch Züchtung einer Sorte , die widerstandsfähig gegen Krebs-, Mosaik- und andere „De- generationskrankheiten" ist; eine schwer zu lösende Aufgabe. Salamaii, ß. and Lesley, J. Genetic s tu dies in potatos s terility •*). (Journal of agricultural science XII, 19.22, S. 31 — 39, 1 Tafel.) Früher schon hatte einer der Verfasser, Salaman, nach- gewiesen, daß männliche Sterilität, Fehlen von Pollen, bei Bastar- dierung dominiert. Die Beurteilung des Pollens erfolgt durch Eiu- . bringen in Wasser unter dem Mikroskop ; lebende gute Körner schwellen dabei auf, werden sphärisch, durchscheinend, und die Poren treten mehr hervor. Viel Pollen ist nach East und Salaman mit auch mehr guten Pollenkörnern verbunden. Die teilweise fertile Sorte Edzell blue gab bei Selbstbefruchtung wie bei Bastardierung mit anderen voll fertilen Sorten (Myatts Ashleaf, Edgecote Purple) auch männlich sterile Nachkommen und bei reziproker Bastardierung wurde in Fj ein anderes Ergebnis erzielt ; so gab — mit Edgecote Purple — Edzell blue als 9 verwendet, viele sterile Nachkommen, als c5 nicht. Im allp-emeinen seheinen die Eizellen männlich steriler Formen ent- weder alle männliche Sterilität oder einige männliche Sterilität, andere männliche Fertilität zu übertraggn. Bei männlich fertilen Formen führen Eizelle und Pollenzclle Anlagen für männliche Fertilität. Da Sterihtät dominiert, wird bei Bastardierung einer sterilen mit einer fertilen Form die Nachkommenschaft entweder ganz steril oder zum Teil steril, zum Teil fertil sein. Edzell blue bildet unter den männ- lichen fruchtbaren Formen eine Ausnahme, die Eier führen männliche Fruchtbarkeit oder männliche Sterilität, die Pollen alle männliche Fruchtbarkeit. Salaman, R. and Lesley, J. Some information on the hereditv of immunitv from wart disease^). (Report of 1) Vererbungsuntersuchungen bei Kartoffelunfruchtbarkeit. 2) Einige Nachrichten über die Vererbung der Widerstandsfähigkeit gegen Krebs der Kartoffel. 440 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüclitung. ihe intern, potato Conference, London 1921, S. 105-111.) Aufgabe der Untersuchung- war, festzustellen, ob die AViderstandsfähigkeit gegen Krebs von mendelnden Anlagen bedingt ist. Die Sämlinge wurden 1920 zuerst zu Barlej'' und Cambridge erzogen, zu Omskirk wurden dann Knollen gewonnen. 1921 wurden die Knollen auf Boden ausgelegt, der stark infiziert und mit infiziertem Dünger gedüngt war. Es wurden Sämlinge von Selbstbefruchtung wie solche von Bastar- dierung verwendet. Selbstbefruchtungsnachkommen von immunen Sorten enthielten auch empfängliche Pflanzen, Immunität war dominant. Die beiden Sorten Leinster wonder und Edzell blue werden dabei als hetero- zygotisch, die Spaltungen als 3:1 angenommen (14 : 4; 22 : 6). Bastardierung zwischen zwei immunen Sorten gab auch empfäng- liche Pflanzen. Bei einer dieser Bastardieningen kann man auch Vorhandensein nur einer Anlage annehmen, die Spaltung gab 14:7, bei der anderen muß man an mehrere denken , da 76 : 3 Spaltung erschien. Bastardierung zwischen empfänglicher und unempfänglicher Sorte gab 22 anfällige auf 15 immune und 21 anfällige auf 17 immune. Bei diesen und weiteren Versuchen wurden keine homozygotischen immunen Pflanzen gefunden. Es wurde weiter festgestellt, daß ein Unterschied zwischen Bastardierung, die nach der einen und solcher, die nach der anderen Richtung zwischen zwei Elternformen durch- geführt wurde, nicht besteht, die Anfälligkeit von beiden Geschlechts - Produkten übertragen werden kann und daß ein Zusammenhang zwischen Immunität einer Form und Blüten- oder Knollenfarbe nicht festgestellt werden kann. Hchiemauu, E. Genetische Studien an Gerste. II. Zur Genetik der breitklapp igen Gerste. (Zeitschr. f. induktive Abstammungs- U.Vererbungslehre XXVII, 1921, S. 114—133, 7 Abb., 1 Taf.) Die von Körnicke und Atterberg aufgestellte Gersten- form mit breiten äußeren Ahrchenspelzen : heterolepsis wurde, je nach Bastardierung, von Voss ,(vierzeilige Nacktgerste X zweizeihger schwarzer nutans-Gerste) und Körnicke (zweizeilige dichte eretum- ■ Sommergerste X vierzeiliger Wintergerste) selbst beobachtet. Von Verfasserin wurde dieselbe nach Bastardierung von zweizeiliger dichter erectum - Sommergerste : Eruwirths früher Goldthorpe X vier- zeiliger Wintergerste : Friedrichswerther erzielt, so wie in den beiden anderen Fällen, demnach nach Bastardierung zweier Formen mit normalen äußeren Ahrenspelzen. Die Breitklappigkeit trat nur bei einem Teil der Fg-Pflanzen auf und wurde nach Art einer Zwischen- varietät (Mittelvarietät) vererbt, indem Pflanzen mit der Abweichung auch normalklappige und normalklappige auch solche mit der Ab- Aveichung lieferten. Da die Form erst in Fo auftauchte, so wird an- Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 441 genommen, daß dieselbe durch. Znsammentritt zweier Anlagen bedingt ist, die in F^ noch nickt zusammenwirken können, da eine weitere Anlage hemmt. Man kann vermuten, daß auch die anderen Formen mit breiten äußeren Ahrchenspelzen, die macrolepis- Formen, durch Bastardierung entsteken, und zwar durch solche von H. distichum deficiens mit einer mehrzeiligen Gerste. Die bei der Bastardierung erhaltene keterolepsis-Form zeigte spontan bei einzelnen Individuen aufgetauckte Verdoppelung der Blütcken, eine Äkrcken- und Ähren- verzweigung. Letztere Mißbildung tritt hier und da auch bei dem einen Eiter, bei Fruwirths früker Goldtkorpe auf. Schultz, E. A transmissible mosaic disease of ckinese cabbage, mustard and turnip\). (Journal of agric. researck XXII, S. 173 — 177, 3 Taf.) Bei ckinesisökem Kopfkokl (Brassica pekinensis Gagn.), japanisckem Senf (B. japonica Coss.) und Turnips (B. rapa Linn.) wurde eine Mosaikerkrankung unbekannter Ursache festgestellt, die durch zahlreiche lichtgrüne Flecke der Blattoberfläche gekennzeichnet ist. Sie ist durck Impfung mit Saft oder durck Blatt- läuse übertragbar, wird aber nickt durck Samen kranker Pflanzen vererbt. Stoiit, A. and Boas, H. Statistical st u die of flow er number per kead in Cichorium Intybus: Kinds ofvaria- bility, heredity and effects of se lection-). (Memoirs, Torrey Bot. Club XVII, S. 334.) Die verschiedenen Zahlen der Blüten in Blütenköpfen von Korbblütlern wurden meist Zufallswirkungen zu- geschrieben. Es wird gezeigt, daß dieselben von bestimmten Ein- flüssen abhängen. Der Sitz des Korbes an der Pflanze ist einer dieser Einflüsse. Ein Vveiterer das Alter der Pflanze, da bei Zählungen zu Beginn der Blühperiode köhere Zahlen erhalten werden, als bei solcher gegen Ende derselben. Ausleseversucke sind schwer aus- zuführen, da die Selbstunempfänglichkeit der Pflanze eine ständige Auslese bei Selbstbefruchtung sehr erschwert, immerhin zeigen solche Versuche, daß sick erbliche Untersckiede finden und solche sind ein weiterer Einfluß. Es wurde bei diesen Ausleseversuchen — und das ist ein Haupt- grund dafür, daß die Arbeit hier referiert wird — aber auch eine Steigerung der Blütenzahl pro Kopf, bei den vielblütigen Köpfen, nicht allgemein eine Steigerung der Blütenzahl pro Kopf erreicht. Diese Steigerung wird vom Verfasser als ein Beweis für die Ver- änderbarkeit von Anlagen angeseken und gegen die Konstanz der reinen Linien betont. ') Eine übertragbare Mosaikkrankheit von chinesischem Kraut, Senf und Kohlrübe. -) Statistische Untersuchung über die Blütenzahl der Körbchen von Cichorium Intybus. 442 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Stoiit, A. B. Cyclic manifestation of sterility in Brassica pekinensis and B. chinensis^), (The botanical gazette LXXIII, S. 110 — 132.) Die Individnalanslesen von B. pekinensis und ß. chi- uensis, die in dem Versuche verwendet wurden, waren bis dahin auf tippige vegetative Entwicklung gezüchtet worden. Es kommen zwei Formen der Unfruchtbarkeit vor: Unvermögen (einschließlich Ver- kümmerung der Blüten und Umbildung des Fruchtknotens in Blatt- gebilde) und Unempfänglichkeit. Bei beiden Formen wird Periodizität im Auftreten beobachtet. Beide Brassicas weisen stärkste Ver- kümmerung der Blüten gegen Ende der stärksten vegetativen Ent- wicklung auf; wie bei anderen Pflanzen tritt sie besonders an dem Ende der Seitenachsen auf. Umbildung des Fruchtknotens tritt be- sonders zu Beginn der Blühperiode ein. Bei beiden Brassicas wurde die größte Selbstempfänglichkeit in der Mitte des Blühens beobachtet. Selbstvermögen und Selbstunvermögen sind bei Vererbung nicht ein- ander entgegengesetzte Eigenschaften, die Vererbung ist ganz un- gleichmäßig. Terao. On reversible transformability of Allelo- morphs^). (The Americ. Naturalist LI, 917, S. 690 — 698.) In einigen linien von Reis zeigten sich neben normal fruchtbaren Pflanzen unfruchtbare, welche keine oder nur ganz wenig Früchte oder nur einzelne Aste mit Früchten brachten. Diese Unfruchtbar- keit ist rezessiv zu Fruchtbarkeit, und Samen von unfruchtbaren Pflanzen liefern wieder spaltende Nachkommenschaft. Die Zahlen- verhältnisse lassen darauf schließen, daß die Anlage für Unfruchtbar- keit, die in der vorangegangenen (Generation offenbar durch Um- wandlung der dominierenden Anlage für Fruchtbarkeit entstand, die Neigung besitzt, wüeder in die dominierende Anlage sich zurückzu- verwandeln. Solche Umwandlung geschieht wohl am ehesten in vegetativen Zellen und eine, in die dominierende Anlage verwandelte rezessive , gibt dann Anlaß zur Bildung von Früchten an sonst unfruchtbaren Pflanzen. Über die Ursache der Umwandlung ist nichts bekannt, aber es zeigen sich einzelne Linien geneigter, eine solche eintreten zu lassen als andere. Die beobachtete Um- wandlung spricht auch wieder dagegen, daß in einem Anlagenpaar ein vollkommenes Fehlen dem Vorhandensein einer Anlage gegen- übersteht, Toriiau. Ein Versuch über den Einfluß der Korn- schwere des Saatgutes auf den Ertrag bei Hafer. (Journ. f Landw. 69, 1921, S. 205— 213.) Bei fünf reinen Linien des Göttinger ') Periodisches Auftreten von Unfruchtbarkeit bei Brassica pekinensis und 13. chinensis. -) Über umkehrbare Verwandlungen von Anlagen. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflauzenzüchtung. 443 Hafers wurden je von einer Pflanze die Außen-, Zwischen- nnd soweit solche vorhanden, auch die Innenkörner in Veo;etations- gefäßen angebaut. Der Versuch wurde durch Jalire hindurch aus- geführt. Bei Ertrag, Kornprozent, Kornzahl und Tausendkorn- gewicht war in keinem der Jahre ein ausgesprochener Unferschied zwischen den verschieden schweren Körnern einer Linie (Pflanze) wahrnehmbar. Dagegen waren die Pflanzen aus schwereren Körnern (Außenkörnern) wüchsiger, und das kann auf freiem Feld diese Pflanzen begünstigen. Tubeuf, T. C. Züchtung brandfester Weizen. (Natur- wissenschaftl. Zeitschr. f. Forst- u. Landwirtsch., IS, 1920, S. 29U— 311.) Verfasser ist der Ansicht, daß es wesentlich wertvoller wäre, gegen Steinbrand widerstandsfähige Weizenformen zu züchten, als mit Beizung gegen Steinbrand vorzugehen. Er versuchte bei einer Po- pulation von bayrischem Landweizen durch starke Bestäubung mit Steinbrandsporen (1 g reiner Sporen auf 4000 Körner), zuerst durch Massenauslese, Individuen brandfester Linien zu sondern (1911 — 1914) und dann, von 1915 ab, Linien weiter auf diesem Weg zu prüfen. Es gelang ihm, eine solche Linie abzuscheiden, und es soll diese nun durch Bastardierung ihre Brandfestigkeit auf andere hochwertige Weizensorten übertrafen. Yilmoriii, de S. Croisement entre pois ä valves colorees et pois ä valves vertes^). (Compt. rend. Acad. d. sciences, Paris 172, 1921, S. 815— 817.) Daß violette Hülsenfarbe bei P. arvense, wie von Lock und Tschermak festgestellt worden ist, über grüne dominiert, wurde bestätigt, sie dominiert auch über gelbe. Es wurden auch weißblühende Pflanzen, P. sativa, gefunden, welche in der jungen Hülse Spuren von Violett^ oder bei noch jungen gelben Hülsen, von Rot zeigen. Die Vermutuno- daß die Anlage für Violett von weiß- blühenden Pflanzen, P. sativum, geführt wird, aber zu ihrem Wirken eine Anlage braucht, die in P. arvense, auch bei grünen Hülsen der- selben, vorhanden ist, wurde durch zwei Bastardierungen, eine mit rosa tingierter, eine mit grüner Hülse bestätigt; Fj hatte violette Hülsen, F, gab Pflanzen mit grünen, solche mit violetten, mit violett angehauchten, mit gelb und rotviolett auf gelben Hülsen. Die geringere Zahl der Individuen ließ Feststellung sicherer Spaltungsergebnisse nicht zu. Waldron, L. The inheritance of rustresistance in a family derived from a cross between durum and common wheat. (Bull. 147, Agr. Exp. St. North Dakota, Agr. Coli. 192 IJ 1) Bastardierungen von Erbsen mit gefärbten Hülsen mit solchen mit grünen Hülsen. 444 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Kubanka-Weizeu von Triticnm durum wurde mit Power five-Sommer- weizen von Triticum sativum bastardiert. Aus der weiteren Nacli- kommenscliaft der 19U8 gemachten Bastardierungen wurden 1916 Pflanzen mit sativum - Typus ausgewählt, teils für Puccinia graminis empfängiiche, teils widerstandsfähige. 8 von den empfindlichen zeigten sich in der Folge als heterozj^gotische, andere vererbten Empfänglich- keit beziehungsweise Widerstandsfähigkeit rein weiter. Es scheint, daß mehrere Anlagen für Widerstandsfähigkeit vorhanden sind. Da Koppelung zwischen den Eigenschaften des durum -Weizens und AViderstandsfähigkeit und den Eigenschaften des vulgare -Weizens und Empfänglichkeit vorhanden ist, könnte crossing over das Ent- stehen von Weizen des vulgare-Typus, die heterozygotisch für Empfäng- lichkeit sind, erklären. Weck, R. Über Bewertung bei Selektion s arbeiten. (Fühlings landw. Zeitung, 1922, S. 134—139.) Zur Erleichterung der Überblickung über die Angaben von Auslesetabellen schlägt Verfasser vor: 1. Erteilung von Noten für alle Momente oder besser nur für das wichtio-ste und im letzteren Falle Hervorhebung bei anderen Auslesemomenten durch Unterstreichung, 2. Verwendung von Ver- hältniszahlen beim Hauptauslesemoment (Eangverhältnis, Prozent des Höchstwertes, Prozent des Mittels) und Hervorhebung bei den übrigen Auslesemomenten, gleichfalls durch Verwendung von Verhältniszahlen oder Noten oder allenfalls durch Unterstreichung der stärkst abweichen- den Zahlen. Zum Zwecke der Notenerteilung erfolgt Gruppenbildung ; höchstes und niederstes Ausmaß bei der betreffenden Eigenschaft findet sich als Mittel bei der ersten bzw. letzten Gruppe. Das Rang- verhältnis wird nach —^ + 1 berechnet , wobei v die Ab- Aveichung vom höchsten Wert, V die Gesamtschwankung ist. Die dabei errechneten Zahlen lassen eine Abkürzung auf eine Dezimal- zahl oder auf nur ganze Zahlen zu. Witte , H. Einige Beobachtungen über die Samen- färben des Rotklees und ihre Erblichkeit. (Sveriges Utsädes- förenings Tidskrift XXX, S. 257—26:..) Es wird bestätigt, daß bei Rotklee verschiedene Samenfarben vorkommen, die Färbung innerhalb einer Pflanze einheitlich ist. Neben den Abstufungen von hellgelb bis schwarzviolett wurde, als ihm neu, eine grauweiße Samenfarbe fest- gestellt, die mit weißer Blütenfarbe und Fehlen von Anthocyan in den vegetativen Teilen vereint ist und sich gegenüber gelber Samen- farbe rezessiv verhält, in Fg- gpgen Pflanzen mit gelber Samen- farbe annähernd wie 1 : 3 auftritt. Individuen mit weißer oder fast weißer Blüte und gelben Samen wurden auch beobachtet; solche Individuen weisen aber immer etwas Anthocyan, wenigstens in den Kelchzähnen auf. Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der PflanzenzOchtung. 445 Witte, H. Lnzernf örädling *). (Sveriges Utsädes Poren ings Tidskrift XXXI, 1921, S. 165—200.) Die uno-arischo Herkunft der Luzerne hat sich in Schweden gleich der Bastardluzerne (M. media) gut bewährt. Da die Samengewinnung von Luzerne in Schweden sehr unsicher ist, war der Verfasser von Züchtungsversuchen, die er mehrere Jahre hindurch mit gemeiner Luzerne führte, nicht befriedigt. Bei Fl der Bastardierung sativa X falcata (M. media) fand er bessere Sameuerzeugung, auch unter ungünstigeren klimatischen Verhältnissen. Die schon von verschiedenen Seiten vorgenommene erwähnte Bastar- dierung wurde wiederholt. F^ wurde bei den verschiedenen Eigen- schaften als Zwischenbildung festgestellt, die Samenerzeugung war besser als bei jedem der Elter. In Fg wurden Pflanzen erhalten, die längere und solche die kürzere Achsen als die Elternform hatten. Die Mehrzahl der Pflanzen hatte halbaufrechte stärker verzweigte Achsen, so wie Fj, einige Pflanzen waren aber vorhanden, die so auf- rechte Achsen wie sativa, andere die so nioderliogende wie falcata hatten. Neben Pflanzen, die schmutzig-gelbe oder grünlich-g':'lbe Blüten mit mehr oder minder stark violetten Adern wie in Fj besaßen, waren auch solche vorhanden, die blauviolett, braunviolett, lichtgelb, weiß blühten. Die Hülsen zeigten meist Zwischenstellung wie in F,, es fanden sich aber auch Pflanzen mit Hülsen, die jenen von sativa oder jenen von falcata entsprachen. Im Gegensatz zu der guten Samen- erzeugung in Fl, waren in Fg neben der Mehrzahl Pflanzen, die schwach Samen bildeten, solche zu beobachten, die gar keine Samen und solche, die sehr reichlich Samen bildeten. Der Wuchs nach dem ersten Schnitt war überwiegend mäßig, es fanden sich aber auch Pflanzen mit starkem solchen. Zade und Fussel. Ein praktisches Verfahren bei der Bestellung des Zuchtgartens. (Zeitschr. f. Pflanzenz. VIII, 1922, S. 293—295.) 2. Bücherbesprechuugen ^). (Der jeweils gültige Verkaufspreis für das deutsche Inland ergibt sicii aus dor Multiplikation der Grundzahl (G. Z.) mit dem jeweiligen Umrechnungssuhlüssel, dessen Höhe der BOrsenverein df-r Deutsi:hen Buchhändler und der Deutsche Verlegerverein gemeinsam festsetzten.) Becker, J. Grundlagen und Technik der gärtnerischen Pflanzenzüchtung. 400 Seiten, 149 Textabb., 17 Farbendrucktafeln, Oktav. Berlin, Paul Parey, 1922. Grundzahl 11,2. Was -bisher an Büchern über gärtnerische Pflanzenzüchtung vorlag, genügte nicht, besonders nicht im Hinblick auf die Ausführungen über die theoretischen ') Luzernezüchtung; schwedisch, englisches Resume. 2) Nur Werke, von welchen ein Exemplar vom Autor oder vom Verleger eingesendet wui'de und deren Inhalt mit Pflanzenzüchtung in Beziehung steht, gelangen zur Besprechung. Zeitschrilt für Pflanzenzüchtung. Bd. VIII. 30 440 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. Grundlagen. Becker bringt diese in dem vorliegenden Buch nach neuem Stand in drei Abschnitten : Fortpflanzung, Entstehung neuer Pflanzen- arten und Vererbung. Den Bedürfnissen der Gärtnerei entsprechend wird der Vermehrung durch Stecklinge und Ableger und der Veredlung besondere Aufmerksamkeit zugewendet. Letztere wird hauptsächlich nach Gaucher und Teich ert dargestellt. Die Fortpflanzung ist nicht nur für Angiospermen besprochen, sondern, den Bedürfnissen, der Gärtner entsprechend, auch für Farne, Selaginellen und Nadelhölzer. Die übrigen zwei umfassenden Abschnitte der Grundlagen sind unter Heranziehung von Baur: „Einführung in die Vererbungslehre" und von Fruwirth: „Handbuch der landwirtschaftlichen Pflanzen- züchtung I, 5" bearbeitet Avorden, neben Avelchen in einem Kapitel auch Weis mann zur Geltung kommt. Eigene Ansichten des Verfassers und selbständige Literaturstudien kommen aber an einigen Stellen zur Geltung. So vertritt, im Gegensatz zu den beiden erwähnten Werken, der Verfasser die Vererbung erworbener Eigenschaften, ob- wohl seine an anderer Stelle gegebenen Beispiele : TeltoAver Rübe und Günthersdorfer Kraut nicht gerade dafür sprechen. Bei dem, was man im gewöhnlichen Leben Knospenvariationen nennt, bezeichnet er, im Gegensatz zu der üblichen, in den genannten Werken auch gegebenen, Teilung in Modifikationen und Variationen, jene Knospen- variationen , die bei geschlechtlicher Fortpflanzung nicht vererbt Averden, nicht als Modifikationen, sondern als Variationen und solche, die dabei vererbt Averden, als Mutationen. Der Begriff Linie ist dem Verfasser natürlich bekannt und wird, S. 125, auch gegeben, aber an anderen Stellen findet sich auch eine andere VerAvendung desselben, so in der 5. Abteilung, avo Linie = Lidividualauslese oder Stamm, also für Selbst- und auch Fremdbefruchter A^erwendet wird (z. B. S. 3ü5). Daß das Verhalten quantitativer Eigenschaften nach Bastardierung weniger scharf herausgearbeitet ist, wie jenes der cj^ualitativen, hängt Avohl mit der stärkeren Berücksichtigung der letzteren in der Blumen- gärtnerei zusammen. Als Hilfsmittel für den gärtnerischen Züchter kann man nicht alles bezeichnen, was als solches am Schlüsse der 4. Abteilung angeführt ist (z. B. Ernst: Apogamie; Kronacher: Züchtungsbiologie; Alpine: clover and grasses), abgesehen davon, ist ein Teil der angeführten Werke dem deutschen Züchter, für den das Werk vom Verfasser in erster Linie bestimmt ist, kaum zugänglich ist. — Der Hauptwert des Buches liegt in der 4. und 5. Abteilung: Hilfsmittel des Züchters und ..Die Ausführung der Züchtung", welchen Abteilungen ungefähr die Hälfte des Buches gcAvidmet ist. Hier kommt neben der Vertrautheit des^ Autors mit den Grundlagen, seine A'ielfache Beschäftio-uno: mit der Praxis des Blumen- und Gemüse- züchtens erst zur Geltung, soAvohl in den BeisjDielen als in den An- weisungen für die Ausführung der Züchtung. Die Besonderheiten. Neue Erscheinuugeu auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtuiig. 447 der gärtnerischen Züchtung bei Gemüse und Blumen werden in diesen zwei Abteilungen entsprechend hervorgehoben und berücksichtigt. Ausleseschemas für verschiedene Verhältnisse sind gegeben. Auch bei diesem Teil sind, so wie bei Bastardierung im ersten, neben Text- abbildungen farbige Tafeln beigefügt worden. — Das Buch Beckers kann beruhigt jedem gärtnerischen Züchter in die Hand gegeben werden. Wünschenswert wäre es, wenn es dem Verfasser möo-lich würde, späterhin seine Absicht, eine „spezielle" gärtnerische Züchtung zu bearbeiten, auszuführen ; wenigstens für Gemüse, bei welchem die Zahl der Gattungen doch nicht so zahlreich wie bei Blumen ist. Beiträg-e zur Pflauzeuzuclit. (Hrsgeg. von der Ges. zur Förderung deutscher Pflanzenzüchtung V, 1922, Paul Parey, Berlin, 24 Abb., 192 S. Großoktav. Preis des 5. Heftes Grundzahl 5.) Die ersten 4 Hefte dieser Veröffentlichung brachten je Berichte über die in den betreffenden Jahren auf den Generalversammlungen der Ges. gehaltenen Vorträge. Vorliegen- des enthält die Vorträge, die auf der Wanderversammlung von 1914, von der uns eine lange ereignisreiche Spanne Zeit trennt, gehalten wurdeu. Im Hinblick auf den Ort der Tagung eröffnete Geheimrat v. Seel- horst die Vortragsreihe mit einer Besprechung der vom landw. Institut der Göttinger Universität auf dem Gebiet geleisteten Arbeiten. Prof. Fr ö lieh behandelte die wirtschaftliche Bedeutung der Pflanzen- züchtung und ihre Förderung, Prof. Ehrenberg die Wirkung der Ernährung auf Entstehung bleibender Veränderungen der Pflanzen. Prof. Berthoid sprach über Erfrieren und Kältetod der Pflanzen und Oetken, seither leider gestorben, über Akklimatisation und Ver- erbung erworbener Eigenschaften. Zwei weitere Vorträge behandelten Gegenstände der speziellen Pflanzenzüchtung : Prof. B a u r : Einige Auf- gaben der Rebenzüchtung im Lichte der Vererbungs Wissenschaft, Fr e c k - man: Grassamenbau und Gräserzüchtung. Endlich sprachen zwei Redner wieder über Fragen der allgemeinen Pflanzenzüchtung, Sliull: Über die Heterozygotie mit Rücksicht auf die praktischen Züchtungserfolge und Zade über die Sortenunterscheidung mit Hilfe des biologischen Eiweiß-DifFerenzierungsverfahrens. Zwischen diesen zwei Vorträgen war ein solcher von v. Caron über die Züchtung und den Anbau seiner deutschen kleberreichen Winterweizen und ihre Backfähigkeit eingeschaltet. Fabrieius, E. A Magyar N ö v e n y n e m e s i t c s ' ). (Gedenkbuch über die Entwicklung der ungarischen Pflanzenzüchtung in den Jahren 1910 — 1920. Von Endre Fabrieius, kgl. ung. Ökonomierat, Sekretär des Ungarischen Landesagrikulturvereins , Referent des Pflanzenaus- schusses dieses Vereins. Verlagsjahr 1921, 314 S. mit 53 Bildern. Dieses Buch enthält Mitteilungen über die Entwicklung der ungari- ^) Die ungarische Pflanzenzüclitung. 448 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. sehen Pflanzenzüchtimg während der Jahre 1910 — 1920. Nach einem Rückblick auf die vorherige Entwickhmgsperiode, welche sich durch zahlreiche erfolglos gebliebene Zuchtversuche kennzeichnet, wird die neuere Entwicklung beschrieben. Durch die Anwendung der neueren Methoden, besonders durch Erkenntnis des Formenreichtums der ein- heimischen Landsorten, stellen sich infolge systematischer Tätigkeit der ungarischen Pflanzenzüchter die hochwertigen Ergebnisse bei der Weizen-, und Maiszüchtung ein. Diese Wendung trat durch die Tätigkeit der im Jahre 1909 gegründeten Kgl. ung. Pflanzen- zuchtanstalt ein , indem diese Züchtungsarbeiten auf ent- sprechenden Domänen verschiedener Landesteile einführte und diese mit ständiger Beratung unterstützte, außerdem auch auf ihrem eigenen Versuchsfeld in Magyarövär die züchterischen und Forschungsarbeiten ausübte. Die Tätigkeit der Anstalt gründete sich in erster Linie auf die Entwicklung der Züchtung der praktischen Landwirte, und durch die geschaffenen Beispiele verschwand die infolge der vorherigen mißlungenen Versuche eingetretene Verzagtheit, weil durch die durch Individualauslese erzielten Formentrennungen erwiesen worden ist. daß die einheimischen Landsorten durch Züchtung hochgradig ver- bessert werden können. Den ersten Beweis hierzu lieferten die Weizenzuchtsorten des Domänendirektors und kgl, ung. Oberökonomie - rats Elemer S z e k a c s , welche aus dem ungarischen Theiß weizen ge- züchtet, in sämtlichen Eigenschaften bedeutend hervorragender sind als die Muttersorte. Die durch diese Weizensorten im ganzen Lande erreicht praktischen Ergebnisse erregten das allgemeine Interesse und die Tätigkeit der praktischen Landwirte trat auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung ein. Die Mais- und Weizenzüchtung von Ladis- laus Baroß in der Domäne Bänkiit erzeugte auch die besten Resul- tate sowie auch die Weizen- und Braugerstenzüchtung der Baron Hatvany sehen Domäne, wo diese Arbeiten durch den Domänen- direktor Johann Minarik angelegt worden sind. Diese Beispiele wirkten auf die Tätigkeit der praktischen Landwirte belebend und demnach entstanden in größeren Domänen verschiedene Zuchtstätten, welche mit hierzu angestellten Fachmännern die Züchtung der wichti- geren landwirtschaftlichen Pflanzen ausführten. Diese Tätigkeit ver- breitete sich, außer den Hauptgetreide arten und Hackfrüchten - welche faßt auf sämtliche Zuchtstätten gezüchtet werden — . auch auf die anderen Kulturpflanzen, so z. B. auf die Ölfrüchte (Raps und Mohn), welche neben den Hauptgetreidearten und der Kartoffel auf der Domäne Graf Emerich Kärolyi in Zalaszentgrot und in der Domäne Fürst Paul Eszterhäzy in Eszterhaza mit einem reichaltigen Zuchtmaterial gezüchtet werden. Letzterenorts ist die Züchtung der Gräserarten ebenfalls großzügig angelegt. Auf dem Gute Richard Gyerey ist neben der Züchtung der wichtigen Ackerpfianzen auch jene der Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 449 Arzneiptianzen in Vorbereitung, der Hanf nnd Lein wird auf der Zuclitstätte Kompolt, die Luzerne, der Rotklee und die Wicke sowie auch die Hülsenfruchter werden mehrerenorts gezüchtet, die Gemüsearten in Hat van. Li der neueren Zeit entstanden Aktien- gesellschaften. Die Saatzucht- und Saatgut- Aktiengesellschaft arbeitet unter Leitung von Elemer Szekäcs, mit einem Aktienkapital von 2 Mill. Kronen und mit vier Zuchtstätten. (Arpadhalom, Kompolt, Peresznye und Törökbälint.) Die Tätigkeit der Hatvaner Pflanzen- zucht-Aktiengesellschaft erstreckt sich mit einem Aktienkapital von 1 Mill. Kronen, unter Leitung des Prof. Edmund Legäny, auf sämt- liche wichtigere Kulturpflanzen. Die ungarische Pflanzenzucht- Aktiengesellschaft arbeitet zurzeit mit einem Aktienkapital von 1 Mill. Kronen unter Leitung von Stephan Bogj^e mit der Verviel- fältigung der Zuchtsorten der eigenen Mitglieder. Die Zuchtdomänen verfügen über Anbauflächen von 5—20 000 Kat. Joch und führen die Züchtung zumeist als einen gesonderten Betrieb. Die züchterische Tätigkeit der Domäne Graf Emerich Kärolyi in Zalaszentgröt sowie jene der Domäne Fürst Paul Eszterhäzy und Eichard Gyerey erstreckt sich auf die meisten Kulturpflanzen, die Domäne Erzherzog Josef in Bdnkiit züchtet die Hauptgetreidearten und den Mais. Andere Zuchtdomänen und Ökonomien beschäftigen sich mit einer gewissen Anzahl der wichtigen Kulturpflanzen. Die Domäne Anton und Eugen Dreher in Väl züchtet Weizen, Roggen, Wintergerste, Hafer und Wicke; die Domäne Emanuel Szold in Mezölak: Weizen, Hafer, Mais, Kartoffel, neuestens Erbsen, Soja und Mohn. Armin Papp in Mind- szent: Weizen und Mais; Eugen Eszenyi in Tornyospälcza : Kar- toffel, Roggen, Futterpflanzen; Dr. Ernst Mesterhäzy in Nagygeresd und Veszkeny: Braugerste und Mais; Otto Bauer inTormäs: Brau- gerste ; Graf GezaSomssichin Kivad är : Weizen ; Zoltän Bärdossy Alsömesteri: Roggen, Weizen und Gerste; Domäne Graf Nikolaus Moritz Eszterhäzy: Weizen; Domäne Erzherzog Friedrich in Bellye: Weizen, Hafer, Mais, Pferdebohne, Winterwicke; Domäne Erzherzog Joseph in Alcsüth: Mais; Ernst Zier er in Mikosd: Weizen und Kartoffel. Einige bedeutende Zuchtstätten wurden durch den Friedensschluß von Trianon dem Mutterlande entrissen. So fielen auf die tschecho - slowakische Seite , die Zuchtdomäne Baron Karl Kuffner in Diöszeg: Weizen, Zuckerrübe, Braugerste, Erbse, Maiq und Wicke, die Zuchtdomäne Baron S p r i n g e r - F o u 1 d in Bucsany : Weizen, Roggen, Braugerste, Pferdebohne, Mais und Kartoffel, ferner die Domäne Graf Albert A p p o n y i in Eberhard: Kartoffel; Jakob Gülcher in Nemesnebojsza: Braugerste. Auf die rumänische Seite entfielen: die Zuchtwirtschaft von Graf Arved Teleki in Drasso: Weizen, Mais, Hafer und Futterrübe; Ladislaus Csiktapolczai Läzär in Lapusnyak : Mais; Koloman Konopy 450 Neue Ersclieirmngen auf dem Gebiete der Pflanzenzüclitung. in Konop: Weizen. Diese drei Zuchtstätten wurden zerstört. Die Beratungsstelle der ungarisclien Zuchtwirtscliaften ist die königl. Ungar. Pflanzenzucttsanstalt in Magyarövär , auf deren Initiative fast alle entstanden sind. Für die Detailfragen einiger Pflanzen stehen noch andere staatliche Anstalten zur Verfügung. So die königl. ungar. Tabak Versuchsstation in Debreczen für Tabak, das königl. -ungar. Lein- und Hanfinstitut in Buda- pest für Lein und Hanf, die königl. -ungar. Paprikaversuchs- station und chemische Kontrollstation in Kalocsa für Paprika und Arzneipflanzen. Ferner die königl. ungar. Pflanzen- versuchsstation in Magyarovirir. Die Lehrkanzeln für Pflanzen- bau der königl. ungar. Landwirtschaftlichen Akademien in Magyarövär, Keszthely und Debreczen beschäftigen sich auf ihren Versuchsfeldern mit Züchtungsfragen, dasselbe geschah auf den königl. Landwirtschaft- lichen Akademien in Kassa und Kolozsvär, sie gingen aber dem Mutter- lande durch den Friedensschluß verloren. E. G. Fruwirth. Handbuch der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung, Band II: Die Züchtung von Mais, Futterrübe und anderen Rüben, Ölpflanzen und Gräsern. (4., gänzlich umgearbeitete Auflage, Oktav, 274 S., 50 Textabb., 1922, Verlag von Paul Parey in Berlin. Gebunden, Preis Grundzahl 8,8.) — Band III: Die Züchtung von Kartoffel, Erdbirne, Lein, Hanf, Tabak, Hopfen, Buchweizen, Hülsenfruchtern und kl ee artigen Futterpflanzen (4., gänzlich umgearbeitete Auflage, Oktav, 227 S., 54 Textabb., 1922. Verlag von Paul Parey in Berlin. Gebunden, Preis Grundzahl 8). Vom Handbuch erscheinen in diesem Jahr Neuauflagen von allen Bänden, es erfolgte daher eine besonders eingehende und einheitliche Durcharbeitung derselben. In Band II ist am weitgehendsten die Züchtung von Mais, Rübe, Raps und der Abschnitt Gräser verändert worden, in Band III fanden die Abschnitte Kartoffel, Lein, Hanf und Rotklee die umfangreichsten Veränderungen, neue Darstellung fanden auch die Bastardierungs- verhältnisse bei Erbse und Fisole. Autoreferat. Kiefsliug. 12. Bericht der bayrischen Landessaat- zuchtanstalt (1919—1921). (Landwirtsch. Jahrb. f. Bayern 1922, 20 S.) Die Anstalt steht jetzt unter der Oberleitung des früheren Leiters derselben Professor Dr. K i e ß 1 i n g und unter den Ab- teilungsleitern Regierungsrat Scharnagel und Regierungsrat Hampp. Der Anstalt unterstellt sind die für die neun Gebiete Bayerns bestellten Saatzuchtinspektoren. Die Bearbeitung der ein- zelnen Abschnitte: Zur Geschichte, Innere Versuchstätigkeit, Ver- öffentlichungen , Die bayrischen Saatzuchtstellen , Saatbauförderung und Ackerbauförderung ist auf die einzelnen Beamten der Anstalt verteilt worden, die Oberleitung blieb den drei Genannten. Bei den Xeue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüclitung. 45 X Züchtiingsarbeiten wurde der Bastardieruno- mehr Aufmerksamkeit als bisher geschenkt. Die Abgabe von an der Anstalt hergestellten Züchtungen zum Weiterbau oder zur Weiterzüchtung wurde in größerem Umfang betrieben und ist bisher an 31 Stellen erfolgt. Auf die An- führung der verschiedenen Richtungen, die Ijei der Züchtung einer ganzen Reihe von Kulturpflanzen eingeschlagen werden, kann hier nicht eingegangen werden. Wichtige Bemerkungen sind in die be- treffenden Ausführungen eingestreut. Saatzuclitstellen sind gegen- wärtig 112 in Betrieb, von welchen 1921 42 Originalsaatgut abgeben konnten, anerkannte Saatbauwirtschaften sind 12, anerkannte Saat- zuchtwirtschaften 8 vorhanden. Weitere Einzelheiten des eine Fülle von Tatsachen enthaltenden Berichtes müssen in diesem eingesehen werden. Poeiiicke, W. Neue Entwicklungsformen im Pflanzen- reiche durch E r n ä h r u n g s V e r ä n d e r u n g , JNI u t a t i 0 n , Kreuzung usw. unter besonderer Berücksichtigung des Obstbaues (113 S., 18 Abb.. Oktav, E. Ulmer, Stuttgart, Mk. 30). Als physiologisches Gleichgewicht wird ein Zustand bezeichnet, der mittleren Entwicklungs verlauf bedingt und Wachstum und Fruchten gleichmäßig begünstigt. Verschiebung desselben kann durch Ver- änderung bei der Ergänzung von Bildungsstofifen oder der Aufnahme von Salzen erfolgen. Es kann das physiologische Gleichgewicht aber auch durch Entwicklungsänderung bedingt werden und mit Erörterung der Ursachen der letzteren kommt Verf. auf das hier interessierende Gebiet. Er unterscheidet bei den Veranlassungen der Entwicklungs- änderungen neben den üblichen Unterscheidungen: spontane Varia- tionen und Modifikationen, sowie der Veränderungen nach Bastar- dierung (Kombinationen) noch, abweichend, Nebenformen und Rassen. Unter ersteren will er Änderungen der Reaktionsfähigkeit verstehen, die beim Individuum bleiben, auch bei Vermehrung auf andere über- tragen werden, aber nicht geschlechtlich erblich sind. Unter Rassen faßt er Ergebnisse von Bastardierungen, die nicht in allen Eigen- schaften samenbeständig sind. Wenn er für diese, die man unter dem Begriff Bastardierungsfolgen belassen kann, ein Zurückfallen in die Auso-anesformen für möglich hält, so kann sich das doch nur auf die Eio-ensc haften beziehen, bei welchen Homozj^gotie noch nicht «ingetreten ist. Die Auslese zur Erreichung von Homozygoten be- zeichnet er dabei als Hochzucht, demnach mit einem Namen, der schon in bestimmtem Sinn Verwendung gefunden habe. Die Aus- führungen in Abschnitt HI und IV sind für den Praktiker wichtig nnd enthalten beachtenswerte AVinke, so über die Notwendigkeit bei Mutterbäumen für Reiser den Einfluß der Unterlage auf das Reis individuell zu verfolgen, über die Unterschiede von Modifikationen und Nebenformen. 452 Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüclitung. Bieliiii. Die Krankheiten der landwirtscliaft liehen Kulturpflanzen (2. Auflage, 205 S., 101 Abb., Oktav. Verlag von Paul Parey in Berlin, Gebunden, Preis Grundzahl 4). Eine ungemein große Zahl von Schädlingen unserer Kulturpflanzen, die verhältnismäßig seltener auftreten , sowie andere , über deren Be- kämpfungsweise, ja oft über deren Lebensgeschichte, man noch im unklaren ist, interessieren den Landwirt nur wenig. Es ist für ihn sehr wichtig, daß neben den ausführlichen Werken über die Schädlinge auch kurz gefaßte Bücher vorhanden sind, welche ihm das Wichtigste in guter Darstellung bringen. Das Buch Riehms ist ein solches ; daß es ein bekannter Forscher auf dem Gebiete ist, der die kurze Darstellung schrieb, konnte für dieselbe nur von Vor- teil sein. Die 2. Auflage erfuhr sehr begrüßenswerte Umänderungen. Für den Landwirt hat sich die Anordnung der Schädlinge nach Pflanzen,, wie sie das Kirchner sehe Handbuch bietet, als sehr praktisch er- wiesen. Die Neuauflage hat dieselbe aufgenommen und bringt außer- dem bei einio-en wichtigeren Pflanzen kurze Bestimmungstabellen der Krankheiten. Morstatt. Bibliographie der Pflanzensehutzliteratur der Jahre 1914 — 1919 (403 S. Großoktav, Verlag von Paul Parey in Berlin SW. 11 und Julius Springer in Berlin. Preis Grundzahl 16). Aufgabe dieser Berichte ist es, bei Arbeiten auf dem Gebiete, die vorläufige Durchsicht der ganzen ungemein reichen Zsitschriften- literatur zu erübrigen und auf jene Stellen zu beschränken, die in erster Linie interessieren. Die Berichte sind eine Fortsetzung der HoUrunP'Schen Jahresberichte und sollen weiterhin im 1. Viertel- Jahr eines jeden Jahres für das je abgelaufene Jahr erscheinen. Bis- her ist das Jahr 1920 ausgegeben worden, und der jetzt vorliegende Bericht bringt zusammenfassend den Nachtrag der Literatur für 1914 — 1919. Für viele Stellen ist es erwünscht, daß die Veröffent- lichung jetzt auch zu gleichem Preis in einseitig bedruckten Exem- plaren ausgegeben wird, die zur Anlage von Zettelkatalogen benützt werden können. Der Pflanzenschutz wird in der Bibliographie in weiterem Umfang betrachtet, so daß auch die Unkrautfrage und die Bekäm^ofung von Krankheiten, die durch Boden- und atmosphärische Einflüsse sowie durch chemische (Schädigungen durch Industrie, Städte) verursacht werden, behandelt sind. Ofi'entliche Anstalten, die sich, mit Pflanzenbau, Pflanzenzüchtung und Pflanzenschutz befassen, können das Buch nicht missen. Wauiier. D i e E e b e n n e u z ü c h t u n g in K e n c h e n. (Beriet & Co. , Neustadt a. d. Haardt, 1922, 83 S., 10 Tafeln, Oktav, geb. Mk. 80.) Weinbaudirektor Bauer gibt mit vorhegendem Heftchen eine Auf- zähluno- der von dem verstorbenen Aufsichtskommissar für Weinbau in Elsaß-Lothringen Ökonomierat Wanner für Rebbastardierungen Neue Erscheinungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung. 453 verwendeten Reben und der Ergebnisse der Bastardierungen. Bei den Eltern und dem Ergebnis sind die wertvollsten Eigenschaften verzeichnet, welche die Eignung für bestimmte Verhältnisse erkennen lassen. Eingeleitet wird das Buch durch eine Lebensbesehreibung "Wanners , der eine Beschreibung der "Weinbauversuchsanlage zu Kenehen, Laquenexy und der Arbeit Wanners daselbst folgt. Jeden "Weinbauer wird dieser Bericht über die geschätzten Arbeiten "Wanners interessieren, und die Beschreibung der Neuzüchtungen wird vielen von ihnen zum Nutzen sein. IV. Vereinsnaehrichten. Bayerischer Saatzuehtverein E. V, München. Der Bayerische Saatzuehtverein hielt am 25. Januar 1922 seine ordentliche Generalversammlung während der Landwirtschaftlichen Woche in München ab. Nach den geschäftlichen Mitteilungen folgten die Neuwahlen. Der Verein hat im verflossenen Jahre den als bedeutenden Pflanzenzüchter bekannten Herrn Ökonomierat Heil - Gelchsheim, seinen 2. Vorsitzenden, verloren. An seine Stelle wurde zum 2, Vor- sitzenden Herr Ökonomierat Lang-Niedertraubling und in- den Aus- schuß der Schwiegersohn des Herrn Ökonomierat Heil. Hprr Major K n a u e r - Gelchsheim, gewählt. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres ist die Geschäftsführung selbst an die Niederbayerische Saatzuchtinspektion. Plattling, Herrn Saatzuchtinspektor Hüttinger, verlegt worden. Im Anschluß an die Wahlen fand ein hochinteressanter Vortrag des Herrn Professor Dr. Fru wir th -Wien statt über Saatenanerkennungs- fragen, der außerordentlichen Beifall fand. Derselbe wird im Land- wirtschaftlichen Jahrbuch für Bayern abgedruckt und als Separat- druck wird er sämtlichen Mitgliedern zugestellt. Gesellschaft für Pflanzenzüehtung — Wien. (Z.) Die achte Cxeneralversammlung der CTesellschaft wurde Sonntag, ■den 28. Mai als Wanderversammlimo- in Kiosterneuburo' abo-ehalten. Direktor Dr. Linsbaner der Bundes-Lehr- und -Versuchsanstalt für Obst- und AVeinbau stellte die Räume dieser Anstalt zur Verfüo-uno" und führte nach Schluß der Versammluno* durch die Anstalt und ihre Gärten. Die Generalversammlung wurde von dem ersten Vizepräsidenten, Direktor Schreyvogl, mit einer Begrüßung der erschienenen Ver- treter, darunter jenem des Bundesamtes für Landwirtschaft, Hofrat Prof. 0 1 8 c h 0 w y , sowie der Gäste aus dem Ausland, Prof. B i 1 1 e r a , Direktor Figna u. a. eröffnet. Vorträge wurden gehalten von InsiDektor J. Becker: Die Be- deutung der spontanen Variationen in Obst- und Gartenbau; Prof. C. Fruwirth: „Zur Hanfzüchtung" und Inspektor Zweigelt: Förderung der Rebenzüchtung in Osterreich. Der Geschäftsbericht wurde von dem diesjährigen geschäfts- führenden Ausschußmitglied, Hofrat Prof. Dr. v. Tschermak, er- stattet. Er gedachte zuerst der verstorbenen Mitglieder der Gesell- schaft und stellte die erfreuliche Zunahme der Zahl der ausübenden Mitglieder fest. Die Entwertung des Geldes machte teilweise eine neuerliche Erhöhung der Mitgliedsbeiträge notwendig, so daß dieselben für das am 1. Oktober beginnende neue Vereinsjahr betragen für: ausübende fördernde - Mitglieder Mitglieder in Deutsch-Österreich . . 12 000 2000 ö. Kr. in Tschecho Slowakei . . 200 20 c. Kr. in Ungarn 700 100 u. Kr. in Jugoslawien .... 3u0 30 jugosl. Kr. In das Zuchtbuch wurden Züchtungen der Akt.-Ges. f. Zucker- industrie Staatz eingetragen: Orig. Prof. v. Tschermaks W.-"Weizen Nou plus ultra, „ _ W.-Roggen, Winter-Gerste. 456 Vereinsnachrichten. Hofrat Prof, Dr. v. T s ch e r m a k . stellte im Namen des Aus- schusses den Antrag, den Referenten für das Zuclitbuch zum Ehrenmitglied der Gesellschaft zu ernennen, welcher Antrag von der Versammlung angenommen wurde. Montag, den 29. Mai folgte die Gesellschaft einer Einladung von Graf P i a 1 1 i zur Besichtigung der unter Leitung von Direktor SchrejT'vogl stehenden Pflanzenzuchtwirtschaft Loosdorf bei Mistel- bach. Nach Begrüßung durch Graf Piatti und Einnahme eines zweiten ^---~ - "'" T^^ msi4A-mf^,, ä^- I^' 'TK^ ^ i rir.? '^ ^ ' >' ^H^ il ; l^^^HIHi-'i T ' I t iSKtf JB[J3Utf?^il ffivi Bb MK Abb. 2G. Die Gesellschaft für PManzenzüchtTing — Wien auf der Graf Piattisclien Ptlanzenzucht- stälte Loosdorf. Frühstückes wurden die Laboratorien und Sammlungen besichtigt, hierauf ein Gang durch den Zuchtgarten ausgeführt und dann eine Rundfahrt durch die Saatgutfelder vorgenommen. Ein gemeinschaft- liches, gleichfalls von Graf Piatti gebotenes Mittagessen beendete die Exkursion. Bei demselben feierte Prof. Fruwirth den Gast- geber Graf Piatti und dessen Mitarbeiter, Direktor Schrej^vogl, der die züchterischen Arbeiten der Stätte seit Beginn derselben, nun- mehr bald 40 Jahre, leitet und den Betrieb auf die jetzige anerkannte Höhe gebracht hat. Den Teilnehmern der Exkursion wurde ein Führer durch die Wirtschaft und den Zuchtefarten eino-ehändifft. (Ausübende Mitglieder erhalten die Zeitschrift, fördernde genießen bei Bezug 10% Ermäßigung.) C. F. deren V. Kleine Mittellungen. a) Wissenschaftliclie. Über die Vererbung- der Fruehtg-rölse der Tomaten. Die Vererbungsweise quantitativer Merkmale ist ein Problem, das ganz besondere Schwierigkeiten bietet. Der Grund hierfür liegt einer- seits in der Schwierigkeit der Klassifikation, andererseits darin, daß eine ßeihe von praktisch bedeutsamen quantitativen „Merkmalen", wie Ertrag, Frühzeitigkeit usw. sehr komplexe Phänomene sind. Ab- gesehen von der Modifizierbarkeit dieser „Merkmale" sind sie von einer Reihe von Umständen, die voneinander ganz unabhängig ver- erbt werden, bedingt. Das Suchen nach klaren Vererbungsgesetzen für solche komplex bedingte Merkmale kann nur dann Erfolg haben, wenn es gelingt, die Vererbungsweise jeder einzelnen Bedingung für das Zustandekommen des komplexen Phänomens für sich aufzuhellen. Im folgenden soll eine kurze Erörterung über das komplex bedingte Merkmal der Fruchtgröße der Tomaten einen Schritt in der an- gedeuteten Richtung versuchen. Wir drücken die Fruchtgröße bei Tomaten durch das Durch- schnittsgewicht der geernteten Früchte aus. Jede Sorte läßt sich auf Grund mehrjähriger Bestimmungen dieses Wertes in eine Größen- klasse einordnen, die so gewählt wurden, daß Größenklasse 0 einem Durchschnittsgewicht bis 5 g, Größenklasse I einem Durchschnitts- gewicht von 5 — 15 g, Größenklasse II einem Durchschnittsgewicht von 15 — 25 g entspricht usw. ^). Es läßt sich leicht zeigen, daß die Größe einer Tomatenfrucht (von äußeren Einfiüssen abgesehen) abhängig ist von zweierlei Be- dingungen. Eine Frucht ist um so größer, je größer die sie zu- sammensetzenden Fruchtblätter sind (absolute Karjjellgröße) ; sie ist ferner um so größer, je mehr Fruchtblätter zu einer Frucht zusammen- ^) Siehe Friramel: „AbscHießender Bericht über einen vergleichenden Sortenanbau- Versuch mit Tomaten." Zeitschr. f. Obst-, Wein-, Gartenbau und Kleintierzucht. 1920. 458 Kleine Mitteilungen. getreten sind (Grad der Fasziation). ürsprünglicli ist die Tomaten- frucht eine zweifäcliigere Beere, wie sie für viele Solanazeen cha- rakteristisch ist. Die Sorte „Bnrbanks Preserving" und die erst kürz- lich auf den Markt gekommene „Johannisbeer" repräsentieren diesen Fruchttypus. Die überwiegende Mehrzahl aller Sorten besitzt jedoch + stark fasziierte Früchte; zahlreiche, bei manchen Sorten bis 30, Fruchtblätter nehmen an der Bildung einer Frucht teil. Die Ver- wachsung der vielen Fruchtblätter zu einer Frucht kann eine voll- ständige und gleichmäßige sein (ungerippte Früchte), oder eine + unregelmäßige resp. unvollständige (gerippte Früchte) Hörnchenbildung,. Zwillingsbildung usw. Die absolute Karpellgröße der nicht fasziierten Sorten läßt sich, leicht, die der fasziierten Sorten schwerer zahlenmäßig feststellen. Die Vererbungsweise dieses Merkmales können wir derzeit nur ganz all- gemein so beschreiben, daß bei Bastardierung zwischen zwei Formen mit ungleicher absoluter Karpellgröße der Bastard in bezug auf dieses Merkmal zwischen den beiden Eltern steht. Die Vererbungsweise der Fasziation läßt sich jedoch klarer umschreiben, sie ist ein rezessives Merkmal. Zweifächerigkeit dominiert über fasziierte Frucht (gleich- gültig ob glatt oder gerippt). Wenn wir die nicht fasziierte Sorte Burbanks Preserving, welche durch kleinere Karpelle, als sie den normalen Sorten eigen sind, aus- gezeichnet ist, mit fasziierten Sorten (glatten und gerippten), deren absolute Karpellgrößen untereinander annähernd gleich, jedoch be- deutend größer ist als bei Burb. Pres., bastardieren, so ist zu erwarten,, daß die Bastarde unfasziierte Früchte haben werden, von einer absoluten KarpelJgröße, die zwischen den Elterntypen liegt. So un- wahrscheinlich es klingen mag, müßten die Bastarde von Burb. Pres, mit übermäßig fasziierten riesenfrüchtigen Sorten vom Normaltyp, infolge des Verschwindens der Fasziation in Fj - Fruchtgrößen von derselben Größenklasse erwarten lassen, als Bastarde der Burb. Pres, mit Sorten vom Normaltyp, die infolge mäßigen Grades der Fasziation relativ kleine Früchte besitzen. Oder mit anderen Worten, es müßte für die Fruchtgröße des Bastardes gleichgültig sein, ob Burb. Pres, resp. ein unfasziierter Tj^d mit der größtfrüchtigen oder kleinst- früchtigen Normalsorte bastardiert wird. Diese Annahme hat sich in dem im folgenden zu besprechenden Versuche -) vollkommen bestätigt. Ich verweise auf die beigegebenen Zahlen; als besonders in die Augen springende Daten hebe ich heraus : Die Sorte Burb. Pres, gehört der ^) Bezüglich Burbanks Preserving ist einschränkend zu bemerken, daß bei ihr zwar in überwiegender Mehrzahl zweifächerige Früchte sich finden, doch kommen, wenn auch selten, gelegentlich dreifächerige vor; ein Hinweis, daß auch diese Sorte in praktisch vernachlässigbarem ganz minimalem C4rade die Fähigkeit zur Bildung fasziierter Früchte besitzt. Kleine MitteiluBgen. 459 Größenklasse 0 an, Coopers der Klasse VI, die „spanische gerippte" der Klasse XX. Der Bastard Coopers (Kl. VI) X ßurb. Pres. (Kl. 0> ergab ein durdischnittliches Fruclitgewicht von 19,7 g (Größenklasse II), der Bastard „spanische gerippte" (KL XX) X Burk. Pres. (Kl. 0) ergab ein durchschnittliches Fruchtgewicht von 19,5 g (Größenklasse eben- falls II). Es wurden folgende Kombinationen geprüft: Elternsorten Größen- klasse der Eltern- sorten Fr Fruchtgröße m Größen- klasse August- ernte von Gesamt- ernte o/o Gesamternte von 10 Pflanzen Nutz- ernte in kg am Stock er- froren ^) in kg Shannon x Burbanks Preserving Coopers x Burbanks Preserving Lukullus >< Bvirbanks Preserving Nordlicht x Burbanks Preserving A c m e >; Burbanks Preserving Tropli}'' gelb x Bvirbanks Preserving Golden Queen x Burbanks Preserving Pomidori arbanaski x Burbanks Preserving üpto date X Burbanks Preserving Apfolförmige rote x Burbanks Preserving Invicta x Burbanks Preserving Königin der Frühen x Burbanks Preserving Aurora x Burbanks Preserving L R m o n B 1 VI s h Burbanks X Preserving Perfektion x Burbanks Preserving Trophy rot x Burbanks Preserving C hallenger x Burbanks Preserving May f 1 o wer x Burbanks Preserving VI 0 VI 0 VI 0 VI 0 VII 0 VII 0 VII 0 VII 0 VIII 0 IX 0 IX 0 IX 0 IX u IX u X 0 X 0 X 0 XI 0 }n,9 II 40 26,2 + -.4 }l9,7 11 4ö 28,2.-, + 7,3 }l9,5 II 42 28,2 -1- 7,4 }20,1 II 2.". 25,9 + ^.5 V26,3 III 44 23,3 -f 11,6 }.o II 43 21,(5 + ll.e J20,9 II 4Ö.G 21,7 -i- 11,2 }l6,5 II 53 17,8 + 6,9 }is,i II :'.9 29,3 -1- 11.2 }m II 40 29,5 + 10,3 }24,2 II 42 32,5 + 6,5 }l9,2 TI 33 25,9 + 9,7 }20,2 II 48.9 22,8 + 10,(> l26 \ "^ 43 23 + 12,4 }l7,6 11 41 32,4 + •J }l5,9 n 39 25,2 -1- 6,S }23,7 II 3r. 27,3 + 6,(> }22,8 ' 11 39 i 1) Erster Frost 29. September. 4(30 Kleine Mitteilungen. 1 August- ernte von Gesamt- Gesamternte Größen- t\- von 10 Pflanzen klasse Fruchtgröße Elternsorten der Eltern- Nutz- am Stock er- sorten in Größen- ernte o/o ernte in kg froren M g klasse in kg Triumph des Marktes x Burbanks Preserving XI 0 »25 ^^5 II 35 20,9 + 11,1 Winter Beauty x Burbanks Preserving XI 0 }23,1 II 47 27,1 + 10 Early Ruby :< XII 120,8 11 45 28,9 -f 8,3 Burbanks Preserving 0 1 7 Spanische fflatte x XIV 0 ll7,6 II 45 24,5 + 6,7 Burbanks Preserving Dwaf red >< Burbanks Preserving XIV ü |l7,2 II 41 21,7 + 8,5 Wunder v. S. Giovanni x Burbanks Preserving XV 0 }23,7 11 88 30,1 -t- 12,7 E, 0 s a 1 i n d e >< Burbanks Preserving XV u 1)8,2 II 39 23,1 + 10,1 Colosse X Burbanks Preserving XVI 0 l25,8 III 43 24,8 + 12,8 Mt. Pellegrino x Burbanks Preserving XVII 0 l24,7 II 44 30,r3 + 10,9 1 7 Livingstones Favorit x Burbanks Preserving XVIII 0 |23,5 11 44 25,5 + 12,2 Spanische gerippte x XX 0 \l9,5 11 38 19,6 + 10,9 Burbanks Preserving 1 ■■ " j^ 7 Kombiniert man jedoch, abweichend von den bisher besprochenen Kombinationen, Sorten von annähernd gleicher absoluter Karpellgröße, welche jedoch einen verschiedenen Grad der Fasziation aufweisen, so kombinieren sich die zwei graduell verschiedenen Ausbildungs- weisen derselben Eigenschaft (Fasziation) zu einem Mittelwerte. Eine eingehende Diskussion der zahlenmäßigen Werte dieser Fälle möchte ich für einen späteren Zeitpunkt vorbehalten. Auch eine eingehende Untersuchung des für die Praxis wichtigen Merkmals der Frühzeitigkeit möchte ich mir im Rahmen dieser kurzen Mitteiluns: versagen. Nur soviel sei erwähnt, daß auch dieses Merk- mal komplex bedingt ist. Die Frühzeitigkeit eines Tomaten-Zucht- stammes, welche wir ziffernmäßig durch den prozentigen Anteil der Augusternte an der Gesamternte auszudrücken pflegen, ist (abgesehen von den äußeren Bedingungen) abhängig von einer der Pflanze imma- nenten Eigenschaft, ihre Vegetationsphasen schneller resp. langsamer zu durchlaufen (absohite Frühzeitigkeit), ferner aber auch abhängig von der Größe der Frucht. Eine kleinere Frucht braucht kürzere ^) Erster Frost 29. September. Kleine Mitteilungen. 461 Zeit, um vom Momente des Befriichtungsaktes bis zur Vollreife zu gelangen als eine große Frucht. Daß beide Ursachen an dem Zu- standekommen des Merkmals „Frühzeitigkeit beteiligt sind, zeigen die in der Tabelle beigefügten Werte. Die Sorte Burb. Pres, ist relativ spät, die mit dieser kombinierten Sorten sind zum Teil sehr frühreif (Pomidori Arbanaski 64 ^/o, Coopers), zum Teil sehr spätreif, (spanische gerippte 19 ^/o), der Rest zwischen diesen beiden Extremen lieo-end. Es zeigt sich: 1. daß die Bastarde in der Frühreife nicht annähernd so weit voneinander abweichen als die entsprechenden Muttersorten, sondern daß sie, innerhalb gewisser Grenzen, schwankend in bezug auf Frühreife sich sehr ähnlich verhalten (gleiche Größen- klasse); 2. daß diese gewissen Schwankungen deutlich durch den Grad der absoluten Frühreife der Elternkomponenten bedingt sind. Anhangsweise sei noch erwähnt, daß das Phänomen der stimu- lierenden Wirkung des Bastardierungsaktes ^) sich in Übereinstimmung mit zahlreichen analogen Beobachtungen auch in diesem Versuche fl^ezeio't hat. Der Versuch hat die Ansicht neuerlich bestätigt, daß es von jDraktischem Werte ist, Bastardsaatgut zum Zwecke der Ertrags- steigerung zu verwenden. Ohne auf die speziellen Zahlenwerte näher einzugehen, sei zur allgemeinen Orientierung erwähnt, daß die mit den Bastarden bepflanzte Fläche von 850 m 2 (Pflanzweite 1 m X 1 m, je 10 Individuen pro Zuchtstamm) im Vergleich zu der in gleicher Weise mit reinen Sorten bepflanzten Fläche einen durchschnittlichen Mehrertrag von "Sß kg pro 10 m 2 geliefert hat, das entspricht einem Mehrertrag pro Hektar von 3600 kg bei gleichen Kulturkosten ! Zusammenfassend ergibt sich: Die Fruchtgröße der Tomaten ist ein komplex bedingtes Merkmal. Die Bedingungen sind : die absolute Karpellgröße und der Grad der Fasziation. Verschiedene absolute Karpellgrößen kombinieren sich in Fj zu einem Mittelwerte, eine zahlenmäßig exakte Beschreibung der Vererbung dieses Merkmals steht noch aus. Die Fasziation ist rezessiv gegenüber der Zwei- ') Der Versuch ist ein Teil einer auf mehrere Jahre berechneten Versuchs- serie, welche im Hinblick auf die praktische Verwertbarkeit der stimuliereudeu Wirkung der Bastardierung gemacht wurde und sollte in erster Linie der Be- antwortung der Frage dienen, welche Sorten miteinander bastardiert das praktisch wertvollste Resultat liefern. Die diesjährige Überprüfung betraf jene Gruppe von Kombinationen, welche durch Burbanks Preserving als Vater gekennzeichnet ist. Auf die praktische Bedeutung der Sache hat zuerst Wellington hingewiesen. E. Wellington, „Influence of Crossing in increasing the yield of the Tomato". New York Exp. Stat. 1912, p. 57 f f . Ref. v. Fruwirth, Zeitschr. f. Pflanzenz. I, ,p. 110. Ferner E. v. Tschermak, „Steigerung der Ertragsfähigkeit der Tomaten durch Bastardierung in der ersten Generation (Fj)". Nachrichten d. deutscheu Landwirtschaf tsges. f. Österreich 1918, Heft 51. Zeitschrift für Pflanzenxüchtung. Bd. Vlll. 31 4(32 Kleine ]\litteilungen. faciierigkeit. Bastai^dierung von Sorten gleicher absoluter Karpellgröße, deren Unterscliiede in der Fruclitgröße lediglich durch den ver- schiedenen Grad der Fasziation bedingt sind, einerseits, mit un- unfasziierter Sorte von abweichender absoluter Carpellgröße anderer- seits, ergeben durchwegs Bastarde einer Größenordnung, die wegen des Zurücktretens der Fasziation in F^ nur bedingt ist durch die Kombination der beiden absoluten Karpellgrößen der beiden Eltern. Das Merkmal der Frühzeitigkeit ist ebenfalls komplex bedingt; absolute Frühzeitigkeit, Größe der Frucht. Die schon wiederholt festgestellte stimulierende Wirkung; des Kreuzungsaktes bei Tomaten fand eine neuerliche Bestätigung. Dr. Franz Frimmel. 1)) Andere Sachliche. Der Terminkalender für die Mahndorfer Pflanzenzucht. Von Saatziichtleiter W. Hansen, Mahndorf bei Halberstadt. Einen für alle Zuchtbetriebe gültigen Terminkalender ist es ebenso- wenig möglich aufzustellen, wie er auch innerhalb der eigenen Wirt- schaft jährlich gewisse Änderungen erfährt, wobei Ergänzungen und Streichungen erforderlich werden. Der Mahndorfer technische Zuchfc- betrieb ist von dem kaufmännischen Vertrieb des Saatgutes seit der Angliederung Mahndorfs an die Züchter- Vereinigung Selecta-Pflanzen- zucht in Laugenstein getrennt. Daher wird der hier ausgearbeitete Terminkalender hauptsächlich für die größeren Zuchtwirtschaften zu- geschnitten sein, wo eine ähnliche Trennung besteht. Die züchterischen Arbeiten erstrecken sich auf die in Mahndorf bearbeiteten Fruchtarten wie ßoggen, Winterweizen, Sommerweizen, Gerste, Hafer, Erbsen, während die Pferdebohnen, Soja, Runkel, Möhre, Mohn, Mais, Luzerne, Dactylis, Festuca pratensis, Phleum, Hanf u. a. vorläufig nur studienhalber gezüchtet werden. Die Kar- toffel- und Lupinenzucht sind auf dem leichten Boden der v. Wulffen- schen Begüterung in Loburg — Groß-Lübars als eine besondere Zuchtstätte für sich unter Dr. Hanow begründet. Das Arbeitsprogramm ist nicht nach Monaten, sondern nach be- stimmten Arbeitsperioden eingeteilt; dadurch wird die Verschiebung der Arbeiten durch die Witterung ausgeschaltet. Da alle züchterischen Arbeiten bis zu einem bestimmten Termin fertiggestellt sein müssen, wird jede Arbeit um so sorgfältiger geschehen können, je länger die verfügbare Zeitspanne ist. Bei richtiger Disposition wird daher jede Fülle von Arbeiten wep-en ihrer Elastizität bzw. Intensität der Aus- führung sich erledigen lassen. Die in großen Zügen aufgezählten Arbeiten sind nach folgenden Perioden gruppiert : Kleine Mitteilungen. 463 Die Winterarbeiten (November — Januar). Vor der Frühjahrsbestellung. Die Frühjahrsbestellung. Der Vorsommer, Der Sommer. Die Vorbereitungen zur Ernte. Die Ernte. Die Nacherntezeit. Die Herbstbestellung. '>-?• Die Winterarbeiten (November— Januar). ImZuchtgarten: Krähen scheuchen, Mäuse vergiften, Mäusefallen in Zuchtgärten sowie in den sonst mäusesicheren Auf bewahrungsräumlichkeiten aufstellen. Aus d^m handgelegten Roggen Weißpflanzen entfernen. Bei ßoggen- und Winterweizen-Individualauslese (Nachkommen- schaften) Entfernen der versehentli(;h an einer Pflanzstelle stehenden zweiten Pflanzen. Den Aufgang der gedrillten Parzellen bonitiern, Fehlstellen sowie Vogel- und Mäuseschadenstellen in den Ver- mehrungen nachlegen. Zwecks Feststellung der Winterfestigkeit der Individualauslesen aufgegangene Pflanzen zählen. Stoppelrückstände, Rübensamenstrunke, Steine absammeln. Mist fahren in den Dauerzuchtgarten und unterpflügen. Vorgewende sowie die Längsstreifen beiderseits der Einfriedigung graben. Unebenheiten planieren. Nach jeder Frostperiode Frostschädigungen an erfrorenen Blatt- spitzen auf einzelnen Parzellen sowie Schneeverwehungen und Kahlstellen notieren. Grasbeobachtungen im Winter. Im Hof: Mais rebbeln. Luzerne bei Frost dreschen und enthülsen. Bei Möhren, Runkeln, Luzerne, Hanf den Samen von Einzel- pflanzen ausreiben. Ausstellungspflanzen durchsehen und brauchbare aufheben. Im Aufbewahrungskeller für Runkel und Möhren Temperatur messen. Zu Keimanalysen Sand ausglühen. 31* 454 Kleine Mitteilungen. Die Bncliführuno- über Eoggen und AVinterweizen er ganzen Lageplan und Größe der Zuclitgärten. Die Namen der Elitepläne und Anbaustellen eintragen. Stammbaum vervollständigen. Veo-etationsbeobaclitungsbucli einrichten. Heft zum Verarbeiten der Einzelpflanzen nach der Ernte ein- richten (Selektionsaufzeichnungen). Tabelle für die Leistungsprüfung aller Nachkommenschaften so weit wie möglich vorarbeiten, also Herkünfte derselben, Pflanzen- zahl, Aufgang, Vererbung aller festgestellten Eigenschaften und Beobachtungen in den letzten Jahren. ■"ö"- Fortsetzung der Selektionsarbeiten bei Sommersaaten: (Um Mäuseschaden an den aufgehängten Pflanzen auszuschließen, werden bald nach der Ernte an den Elitepflanzen die Halmermittlungen festgestellt und es wird nur das Korn aufgehoben.) Durchwiegen des Kornes je Elitepflanze. Kornqualität notieren. Berechnen Kornanteil und Korngewicht je Ähre sowie alle Durch- schnittszahlen der Selektionsaufzeichnungen. Tabelle der Leistungsprüfung vervollständigen. Schlechteste Nachkommenschaften streichen , bei den übrigen Tausendkornermittlung. Anzeichnen der besten Nachkommenschaften zur Weiterzucht. (Je schärfer die Auslese, desto sicherer der Erfolg.) Nachprüfen die Qualität aller Kornmengen zur Weiterzucht. Tüten mit Korn von Elitepflanzen laufend nummeriert in Kästen hinstellen und zur Frühjahrsbestellung saatfertig verlesen. Die Beutel mit größeren Kornmengen zum Drillen saatfertig reinigen und Gewichte notieren. Sorgfältiges Windfegen der in Frage kommenden Vermehrungen, dabei eventuell zielbewußtes Vereinigen der besten Linien. Erbsennachkommenschaften absieben, verlesen, Abfall wiegen. Skizzen für die neu anzulegenden Zuchtgärten einzelner Frucht- arten entwerfen. Holzetiketten laufend numerieren für jede Fruchtart. Für eventuell freibleibende Pflanzstellen in der Reihe bei Sommerweizen — Hafer zurechtlegen, bei Gerste — Sommerweizen zurechtlegen usw. Pferdebohnen für den Rand des Erbsenzuchtgartens verlesen. Kornreserven der letzten Ernte wegräumen. Vorjährige Reserven sowie verworfenes Korn ausschütten und die auf den Schrotboden gelieferten Kornmengen notieren. Kleine Mitteihingen. 465 Allgemeine 'Bucliführ ung: Jahres -Wetterübersicht. Einfordern die Versuchsergebnisse der Mahndorfer Zuchten im Vergleich mit fremden Sorten. Einsenden der Mahndorfer Versuchsberichte an Interessenten. Bestellen fremder Sorten zu Sortenversuchen. Versand von Korn und Ähren an die Versuchsanstalten und Schulen. 1 kg-Kornprobe für die D. L.- Gr. -Saatanerkennung. D. L.-Gr.-Hochzuchtanmeldung bis zum 1. April. Die Buchführung für die Sommerfrüchte vorarbeiten: Vegetationsbeobachtungsbuch. Heft zum Verarbeiten der Einzelpllanzen nach der Ernte. Tabelle für die Leistungsprüfung aller Nachkommenschaften. Stammbäume mit Blei vorzeichnen. Vorjährige Aufzeichnungen je Fruchtart in je ein Aktenstück einheften. Arbeiten am Ende des Winters: Runkel- und Möhrenpolarisation. Filter und Bleiessig bestellen. Aufbewahrungsräume nach Mäusen revidieren. Gebrauchte Tüten und Anhängeetiketts radieren. AVo nötig, neue Bänder an Anhängeetiketten einziehen. Beutel und Säcke reinigen. Gebrauchte Holzetiketten hobeln. Vor der Frühjahrsbestellung. Saatkorn beizen und trocknen. Drillmaschine abdrehen. Dem Gutsbetri^b angeben die Mengen des vorhandenen Elite- saatgutes aus dem Zuchtgarten, das in der Wirtschaft vermehrt werden soll. Vom Gutsbetrieb Land reservieren lassen für ' die Feldzucht- gärten. ' Li dem Gärtnerei-Kalthaus Gras und Luzerne aussäen, um später in den Zuchtgarten verpflanzen zu können. Vom Frost hochgehobene Holzetiketten einhämmern. Fehlende Etiketten bei der Winterung ergänzen. Zäune reparieren. Hohlräume unter dem Zaungeflecht mit Erde zuwerfen. Dünser streuen auf Grasbeete imd Luzerne. 466 Kleine Mitteilungen. Aufpassen , wann das Land des Feldzuchtgartens abtrocknet, Dünger streuen, vorarbeiten. Abgetrocknetes Zuchtgartenland, das noch nicht bepflanzt wird, schleifen oder harken. Zum Pflanzen zurechtlegen : Meßband, Meßzirkel, Schnüre, Holz- pflöcke, Harken, Pflanzbrett, Pflanznäpfe, kleine Planen zum Zudecken der Kiste mit Korntüten (Windschutz), leeren Beuteln zum "Wegpacken erledigter Tüten. Zum Drillen: Drillmaschine, Schraubschlüssel, Ölkanne, Anhänge - gewichte, passende Zahnräder, Schwinge zum Ausleeren, Feder- wisch, Napf, Schnur, Meßzirkel, Planen zum Auslegen der Beutel, Sack für erledigte Beutel. t5~ Die Frühjahrsbestellung. Zuchtgarten abstecken. Pflanzen und drillen Sommerweizen, Glerste usw. Hat der Gutsbetrieb und wo die vorgesehenen Vermehrungen gedrillt V Walzen der Sommerfrüchte und der Winterung, vor dem Walzen eventuell hacken. Luzerne igeln, eggen, liacken. Krähen scheuchen, Hamsterfallen aufstellen. Handgelegte Beete vereinzeln (wo versehentlich zwei Körner in eine Pflanzstelle gefallen sind). Aufgang bonitieren. Fehlstellen nachlegen. Um E-übenisolation Drahtzaun gegen Hasen aufstellen. Bei Wintergetreide überwinterte Pflanzen zählen. Ende April säen Luzerne, Runkel, Gras. Pikiertes Gras aus der Gärtnerei in den Zuchtgarten verpflanzen : Anfang Mai Luzerne verpflanzen; Mais und Hanf säen. Bei der Sommerung aufgegangene Pflanzen zählen. Holzetiketten einfluchten. Wege und Fehlreihen bei gedrillten Parzellen durchhacken. Wege planieren, wölben, säubern. Grenzj^fähle im Zuchtgarten einhauen. Feldvermehrungen durch hohe Pfähle kennzeichnen. Grenzfurchen an Feldwegen und Gräben ausputzen. Unbepflanzte Stellen düngen und mit Kartoffeln bepflanzen. Kopfdüngung auf die Vermehrungen. Zuchtgarten-Feldplan an die Gutsverwaltung, Saatreste aufräumen. Kleine Mitteilungen. 4(37 Der Vorsommer. Unkraut liackeu, jäten. Mohrrüben, RunkeL Mohn verhacken und verziehen. Rostkranke Grasstauden (im Mai) ausroden. Samenluzerne mähen (der zweite Schnitt bleibt zur Sanien- gewinnung stehen). Kartoffeln anhäufeln. Dauerzuchtgarten Hauptweg mit Sand befahren. Ausstellungen beschicken. Beobachten: Jugendentwicklung. Anfälligkeit gegen Rost und andere Krankheiten. Roggen Ahrenschieben. B u c h f ü h r u n g : Lagepläne und Größe der Sonimerungszuchtgärten. Zusammenstellung der Elitepläne und Anbausteilen. Stammbäume nachtragen. Fruchtfolge des Dauerzuchtgartens farbig in dio Regnersche Tafel einzeichnen, Vergleichen, ob an den Parzellen richtige Nummern stehen. Berechnen die Prozente der überwinterten Pflanzen. Ernteassistenten engagieren. Der Sommer. Künstliche Bastardierungen durchführen. Pferdebohnenpflanzen in dem Erbsenzuchtgarten köpfen. Kennzeichnen von frühen Pflanzen und Mutationen durch farbige Bänder. Bei Gras unerwünschte Formen ausroden und beste Typen an- zeichnen. Gras vor Samenreife stutzen, Rübensamen an Pfähle anbinden. Kranke und unerwünschte Pflanzen ausziehen und zählen. Vermehrungen auf fremde Formen durchgehen. Besuch der Anbaustellen. Läuse von Rübensamen und Pferdebohneneliten abwaschen. Bauliche Veränderungen ausführen, streichen. Fußböden verkitten. Mäuselöcher auf dem Boden und im Keller auszementieren. Fenster nachsehen. 468 Kleine Mitteilungen. Drähte zum Aufhängen der PÜanzenbündel nachspannen. Anhängehaken für Pflanzenbündel zurechtbiegen. Beobachten: Frohwüchsigkeit. Ährenschieben. Geilsteiien und schlechten Boden notieren. Beginn und Schluß der Blüte. Krankheiten pilzlicher Art. Milben- und Läusebefall. Konstanz, fremde Ähren. Sonstige Ausgegiichenheit. Halmlänge. Halmbruch. Lager. Ahrenform und Nutation. Gelbreife. B u c h f ü h r u n g : Vor der Ernte alle Beobachtungen in die Tabelle für Leistungs- prüfung nachtragen. Nachdem im' Laboratorium und Boden alles aufgeräumt ist, In- ventarverzeichnis vergleichen. Verliehene Gegenstände zurückfordern. Sortenversuche mit Wintergetreide für die Herbstbestellung regeln. . Sind die Ausstellungskisten zurück? Die Vorbereitungen zur Ernte. Entscheiden, welche Nachkommenschaften verworfen Averden können wegen ungenügender Winterfestigkeit, Krankheitsanfälligkeit, mangelnder Frohwüchsigkeit, Halmlänge und Bestockung, Lagerschwäche, unerwünschter Ahrenform, Unausgeglichenheit, zu später Reife. Besorgen: Garbenbänder, Tüten, Beutel, Säcke, Sackband. Gebrauchte Säcke durchsehen, ob sauber. Kleine Mitteilungen. 459 Garbenmesser, Sichel, Halmschere schleifen. Grestellsense klopfen. Anhängeetiketten für die zu erntenden Nachkommenschaften nummerieren. Dreschmaschine aufmontieren. Zurechtlegen: Dreschflegel, kleinen Dreschapparat, Pläne, Gabel, Holzschüppe, Siebe, Tragbahre. Die Ernte. .Sammeln neuer Bastardierungen und angezeichneter Findlinge und von Ausstellnngspflanzen. Bei den einzelnen Fruchtarten : Elitepflanzen wählen. Restpflanzen trocknen und einfahren, Vermehrungen mähen, Nachharken, umgeworfene Mandel nachstellen, Dreschen: Stämme, Vermehrungen, Abfälle, Stoppeln und Stroh fortfahren, Stoppel im Dauerzuchtgarten schälen. Die Nacherntezeit (September). Bei allen Fruchtarten: die Erträge der gedrillten Parzeilen durchwiegen und danach die weniger ertragreichen oder sonst ungenügenden Nachkommenschaften verwerfen. (Erst die Er- tragsermittlung der Stämme, dann die Verarbeitung von Einzel- pflanzen.) UmMäuseschaden auszuschließen, sofortige Einzelverarbeituug- von Elitepflanzen aller Zuchten, soweit es sich auf die Befreiung derselben vom Stroh bezieht, also : Halmlänge, Gesamtpflanzeu- gewicht, Ahrenzahl. Die übrigen Ermittlungen geschehen in der ruhigen Zeit im Winter.) Ausdreschen aller Restpflanzen je Parzelle. (Nachkommen- schaft.) Speziell bei Roggen und Winterweizen: Korn der Einzelpflanzen durchwiegen. Kornqualität notieren. Berechnen Kornantei], Korngewicht je Ähre, sowie alle Durch- schnittszahlen der Selektionsaufzeichnungen. Tabelle der Leistungsprüfung vervollständigen. Schlechte Nachkommenschaften streichen. Bei übrigen Nachkommenschaften Tausendkornermittlung. 470 Kleine Mitteilungen. Anzeichnen der besten Pflanzen zur Weiterzucht. Zurechtstellen und Prüfen aller Kornmengen zur Weiterzucht. Tüten und Beutel nmnmerieren, saatfertig; verlesen, windfecren Vermehrungen zur Saat windfegen. Holzetiketten zur Herbstbestellung nummerieren. Dem Gutsbetrieb angeben die Mengen des vorhandenen Elite- saatgutes für die Vermehruno-. Sonstige Arbeiten: Gras dreschen, Samen der Einzelpflanzen ausreiben. Grasnachkommenschaften individuell drillen. Gras, vegetative Linien verpflanzen. Ernte von Mais, Eüben, Möhren, Kartoffeln. Möhren und Runkeln einkellern. Gras und Luzerne mähen. Holzschilder sammeln und waschen. Die Herbstbestellung. Roggen und Winterweizen beizen und trocknen. Drillmaschine abdrehen. Feldzuchtgarten abstecken, j)lanieren, Dünger streuen, Stoppel- rückstände absammeln. Pflanzen und drillen. So soll ein Terminkalender mit den systematisch aufgezählten Arbeiten eine Disposition der Arbeiten für das ganze Jahr darstellen. Durch Fachliteratur, den theoretischen Unterricht und die Praktiken an den Hochschulen wird die wissenschaftliche Seite der Pflanzen- z;ucht so bekannt, daß es ein Geheimnis über die in der Pflanzen- zucht geleisteten Arbeiten nicht mehr geben kann. Das Geheimnis zum Erfolge liegt viehnehr, abgesehen von der persönlichen Veran- lagung des Züchters, in der Nutzanwendung der Wissenschaft für die Praxis. Es ist daher kein Wunder, wenn die meisten Zuchtbetriebe die Aufnahme von Volontären und Assistenten meiden, während die züchterischen Einrichtungen und die Buchführung als der theoretische Teil gern gezeigt werden, um das Vertrauen zu der ernsten Arbeit der betreffenden Zuchtstätte zu erhöhen. Gründung" des ostpreulsisehen Saatbau- und Saatzuehtvereins. Am 21. Februar 1922 wurde in der Landwirtschaftskammer der Ostpreußische Saatbau- und Saatzuchtverein gegründet, dem sofort 115 Mitglieder beitraten. Zum Vorsitzenden des Vereins wurde Herr Kleine Mitteilungen. 47 j Ritterguisbesitzer Rekittke - Schwenkendorf gewählt, zum Stell- vertreter Rittergutsbesitzer Geheimrat Dr. v. H i p p e 1 - Gr.-Kuglack, zum Geschäftsführer der Vorsteher der Ackerbau- und Saatzucht- abteilung der Landwirtschaftskammer , Herr Tomzig. Die Haupt- arbeit haben die beiden Abteilungen für Kartoffelbau und Kartoffel- züchtung und verwandte Kulturpflanzen einerseits und für Getreidebau und Getreidezüchtung sowie für verwandte Kulturpflanzen andererseits zu leisten. Jede dieser Abteilungen hat aus ihren stimmberechtigten Mitgliedern einen aus fünf Mitgliedern bestehenden Ausschuß gewählt. Dieser Ausschuß hat als eigentlicher Fachausscuß mit den Fachbeamten der Landwirtschaftskammer darüber zu beraten, welche Ziele die Pflanzenzüchtung auf den Zuchtgütern der Landwirtschaftskammer verfolgen soll und zu beschließen, welchen Mitgliedern Vervielfältigungs- stationen für Originalzüchtungen zu übertragen sind. In den Ausschuß der Abteilung für Kartoffelbau und Kartoffelzüchtung wurde Ritter- gutsbesitzer V. Negenborn- Klonau als Vorsitzender, Oberamtmann D om an sky- Mühlen als Stellvertreter, die Herren Rittergutsbesitzer Heumann -Kl. Gablick, Stürkow-Freundshof und Frhr. v. König- Jablonken als Mitglieder gewählt. Der Ausschuß für Getreidebau und Getreidezüchtung setzt sich zusammen aus den Herren Ritter- gutsbesitzer Köstlin-Wargenau als Vorsitzenden, Rittergutspächter R a e t h j e n - Bollendorf als Stellvertreter und den Herren Oberamtmann Müller- Morien, Rittergutsbesitzer K u n t z e - Augstupönen und Ritter- gutsbesitzer Kühler- Adl. Bruch als Mitglieder. Geschäftsführer der Abteilungen, Ausschüsse und gegebenenfalls Unterausschüsse ist eben- falls der vorgenannte Geschäftsführer des Gesamtvereins, Die Ge- schäftsstelle des Vereins befindet sich im Dienstgebäude der Land- wirtschaftkammer für die Provinz Ostpreußen. Königsberg i. Pr,, Beethovenstraße 24/26. c) Persönliche. Der Professor für Pflanzenzüchtung an der Cornell - Universität zu Ithaca (New York) C. Hutchison hat im März des Jahres einen Ruf an die Universität Californiens als Professor für Pflanzenzüchtung ano-enommen. Seine Adresse ist nunmehr: University farm: Davis (Californienj. Prof. Raymond Pearl wirkt von jetzt ab, nach seiner Berufung an die John Hopkins - Universität, an dem „Department of biometry and vital statistics'- an dieser Hochschule. (Baltimore, Maryl. St. Paul Street, 625.) Direktor Ladislaus Thaisz wurde anläßlich seiner Pen- sionierung, zur Anerkennung seiner Verdienste, zum Ministerialrat er- 472 Kleine Mitteilungen. nannt. Er war lano'e Zeit hinclnrcli an der könioi.-uno-ar. Samen- kontrollstation in Budapest, später im königi, - ungar. Ackerbau- ministerium als Faclireferent in AViesen- und Weideangelegenlieiten tätig und ist einer der hervorragendsten ungarischen Botaniker auf dem Gebiete der Systematik. In den letztverflossenen Jahren widmete er sich der Züchtung der "Wiesen- und Futterpflanzen und trat nach seiner Pensionierung als Fachberater dieses Zuchtzweio'es in Dienste der Saatgutzucht- und Saatgutverwertungs-A.-G., welche unter Leitung von Elemer Szekacs auch die Züchtung der Futterpflanzung betreibt. E. G. Johann Mathias z. Am 11, Dezember 1921 starb der vor- zügliche imgarische Ampelologe auf seinem Gute in Kecskemet in seinem 84. Lebensjahr. Von den ungarischen Weinrebenzüchtern war Mathiasz der berühmteste, und der rüstige alte Herr führte seine Tätigkeit bis zu seinem Lebensende. In seiner Jugend war er Jurist und im Jahre 1807 Obergespansekretär in Kassa, begann aber schon in dieser Zeit seine ampelologischen Studien und sammelte von allen Weltteilen, auch aus den entlegensten Ländern durch Missionäre, die dort auffindbaren AVeinrebensorten. Bei der Überprüfung dieser Sorten zeigten sich viele identisch und schließlich blieben 500 Weinrebensorten als Grundlage seiner Sortensammlung. Im Jahre 1873 erhielt er auf der Wiener Welt- ausstellung die erste goldene Medaille und danach übernahm er die Leitung der 400 Kat. Joch großen Weingärten vom Grafen Julius Andrässy sen. Infolge der ßeblausepidemie, welche damals sämtliche Weingärten in Uno-arn vernichtete, übersiedelte er nach Kecskemet aufsein eigenes Gut, wo er auf immunem Sand seinen jetzigen Weingarten errichtete und seine Rebensortenanlage überpflanzte. Hier entwickelte er, rast- los arbeitend, eine intensive Tätigkeit und erzeugte durch systematische Bastardierungen zahlreiche wertvolle neue Weinrebensorten. Von diesen kamen 160, zumeist Tafeltraubensorten, in Verkehr, eine seiner berühmtesten Sorten ist „Ezereves Magyarorszäg Emloke" (Andenken an das tausendjährige Ungarn). Seine Tätigkeit wurde auf sämtlichen Ausstellungen des In- und Auslandes mit den höchsten Preisen an- erkannt. Sehr berühmt waren auch seine mit dem Tokayerwein gleich- wertigen Ausbruchsweine, welche er auf seinem Sandboden erzeugte. Mit hervorragenden Fachkenntnissen und tiefgehenden praktischen Erfahrungen begabt, war er im persönlichen Verkehr liebenswürdig und bescheiden. Eine große Schaar seiner Freunde und Verehrer betrauert seinen Tod, welcher einen kaum ersetzbaren Verlust der ungarischen Weinrebenzüchtung bedeutet. E. G. Emerich Günther, Saatzuchtleiter der Domäne Fürst Paul Eszterhäzv in Eszterhäza wurde als Saatzuchtverwalter ernannt. Kleine Mitteilungen. 473 Er leitet seit drei Jahren die umfanoTeichen Znclitarbeiten der Domäne, welche die Hauptgetreidearten, Hackfrüchte, Ölpflanzen, Grassorten und den Hanf züchtet. E. G. • Regierungsrat a. D. Dr. Kempski, der zehn Jahre lang als Güterdirektor der Mecklenburgischen Ansiedlungs - Gesellschaft in Mecklenburg wirkte, hat eine Berufung als landwirtschaftlicher Sach- verständiger eines Grundbesitzers in Niederl.-Indien erhalten und wirkt seit Juli 192J in Poerbasari te T*engalengan, Java, Niederl.- Indien. Dr. Kempski organisiert dort einen landwirtschafthchen Großbetrieb nach europäischem Muster und stellt auch Versuche zur Einführung des Weizenbaues in den Höhenlagen an, denen die nieder- ländisch-indische Regierung das größte Interesse entgegenbringt. Zunächst werden von ihm zu Poerbasari in der Höhe von 17()0 m, bei einer jährlichen Regenmenge von 4000 mm auf Urwaldboden, humosem sandigem Lehm , Bastardierungen zwischen Weizen von der Insel Timor $ und Strubes Schlanstedter Sommerweizen d aus- geführt. An der Universität Göttingen ist als Nachfolger von Geheimrat Prof. Dr. Seel hörst als Assistent der dortigen landwirtschaftlichen Versuchsfelder Dr. 0. Toi*nau ernannt worden. Derselbe liest dort auch über Pflanzenzüchtung, auf deren Gebiete er bisher auch bereits tätig war. Das von Robert Regel begründete „Bulletin für angewandte Botanik" erscheint gegenwärtig unter Leitung von Direktor Professor N. J. Vavilov unter dem Titel: Bulletin of applied botanj^ and plant breeding. Das erste Heft brachte ein Bild Regeis und eine ein- gehende Darstellung seines hoch verdienstvollen AVirkens. Regel starb nicht , wie irrtümlich hier gemeldet wurde , zu Petersburg sondern zu Grahovo, Gouvernement Viatka. Dem 2. Vorsitzenden der „Z.'" und Direktor der Pflanzenzüchtungs- stätte Loosdorf bei Mistelbach Schreyvogl, der nunmehr seit 40 Jahren an dieser Stätte mit größtem Erfolg tätig ist, wurde der Titel Okonomierat verliehen. Der Referent für das Zuchtbuch der „Gesellschaft für Pflanzenzüchtung" — Wien („Z.") wurde von der landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim, gelegentlich der Jahrhundertfeier dieser Hoch- schule, zum Dr. hon. causa ernannt. Der Bundespräsident Österreichs verlieh ihm am 10. Juli den Titel Hofrat. Die wissenschaftliche Leitung der in Ungarn , unweit der ru- mänischen Grenze gelegenen Saat - Zuchtwirtschaft Berekböszörmeny wurde in diesem Herbst von Saatzuchtleiter Otto Vaupel über- nommen. Nach naturwissenschaftlichem Studium an der Universität Frankftirt a. M. erhielt dieser seine erste praktische Ausbildung in 474 Kleine Mitteilungen. den Saatzuchtwirtschaften des Herrn v. Kameke in Streckenthin und war er zuletzt als wissenschaftlicher Assistent in Ebstorf (Provinz Hannover) tätig. Die Zuchtstätte ist offenbar eine neue Gründung, da sie A magyar növenynemesites von Fabricius Endre vom Jahre 1921 nicht nennt. Herr Dr. W. Heuser -Buir ersucht festzustellen, daß er in der Mitteilung im letzten Heft nicht gemeint ist. In dieser stand durch einen Druckfehler statt Dr. 0. (Otto) Heuser, Dr. D. Heuser. gEEEEBBBBBBBElBEEiaBEBHBEElBGElCaElBElElBCIltiJCJ B die Saatgutbeize Kein Verheizen Restlose Vernichtung des Brandes Erhöhung der Keim- und Triebkraft Leichteste Handhabung, da flüssig FrUCtUSan gegen Blutlaus Blattlausmittel Scheideanstalt zur Bekämpfung der Blattlaus VflQai gegen echten Meltau iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiniiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiriiiiiiiii Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler Abteilung für Schädh'ngsbekämpfung, Frankfurt a. M. E E E E 1 B e E E E E E E Doa aia DD aaiDiaaDDiaaaiaaDaiaDaaaaDaa a'DQDaDDaiaiD Verlag von Paul Parey in Berlin SW. 11, Hedemannstraße 10 und 11, Soeben erschien: Handbuch des Getreidebaus auf wissen schaftlicher und praktischer Grundlage. Von Dr. h. c. Franz Schindler, o. ö. Pro- fessor an der deutschen technischen Hochschule in Brunn. Dritte, sehr vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 130 Textabbildungen. Gebunden, Grundzahl 14. Der jeweils 'gültige Verkaufspreis für das deutsche Inland ergibt s/V// aii'! der Miillipli- katioH der Gnindsahl. die ungefähr dem Vorkriegspreise entspricht, mit dem jeueiligen Uinrechntiugs'ichliissel, dessen Höhe der Börsen verein der Deutschen Buchhändler und der Deutsche \'erlegcrverein gemeinsam /estsetsen. Die Ende Sovemher l'l'J'J güttigi Schlüsselsahl betrug: 300 ; weitere Anpassung an die Markentwertung vorbehalten. Zu beziehen durch jede Buchhandlung Auf keinem Gutshofe darf fehlen die m Saatit-Iiiii J>.1{.P. i}(>Ü7'>() Große Leistung: 6— 10 Ztr. per Stunde je nach Getreideart. Einzige Maschine, mit welcher auch Hafer und Gerste ohne besondere Vorrichtung einwandfrei gebeizt werden kann. Preis überaus billig Hauptvertreter: Jörs, Görlitz, Blumenstraße 5 Verlag von Paul Parey in Berlin SW. 11, Hedemannstraße 10 und 11. Handbuch der landw. Pflanzenzüchtungf Von Dr. C. Fruwirth, Professor an der Technischen Hochschule in Wien. ' ErsterBand: Allgemeine Züchtungslehre der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Sechste, umgearbeitete Auflage. Mit 94 Textabbildun gen und 8 Tafeln. Gebunden. Grundzahl 14,5. Zweiter Band: Die Züchtung von Mais, Futterrübe und anderen Rüben, Ölpflanzen und Gräsern. Vierte, umgearbeitete Auflage. Mit 56 Textabbildungen. Gebunden. Griindsahl 9. Dritter Band: Die Züchtung von Kartoffel, Erdbirne, Lein, Hanf, Tabak, Hopfen, Buchweizen, Hülsenfruchtern und kleeartigen Futterpflanzen. Vierte, neubearbeitete Auflage. Mit 45 lextabbildnngen. Gebitiiden. Grundzahl 8. Vi erter Band: Die Züchtung der vier Hauptgetreidearten und der Zuckerrübe. Bearbeitet von Dr. C. Fruwirth, Dr. Th. Roemer und Dr. E. von Tschermak. Vierte, neubearbeitete Auflage. Mit 43 Textabbildungen. Gebunden. Grundzahl 15,5. Fünfter Band: Die Züchtung kolonialer Gewächse: Zuckerrohr, Reis, Hirsearten, Kaffee, Kakao, Citrusarten, Baumwolle und andere Faserpflanzen, Batate, Maniok, Erdnuß, Ölpalme, Olive und Sesam. Bearbeitet von W. Busse, Berlin; Geo F. Freeman, Texas; Dir. Koch, Wageningen; Dr. C. Fruwirth, Wien; A. Howard, Pusa; Dr. C. Spruit, Tjinjiroeau; J. E. van der Stok, Pasoeroean; Dr. C. H. Cohen Stuart, Buitenzorg; Dr. Trabut, Algier; Prof. Dr. H. J. Webber, Berkeley, Cal.; Orland E. White, Brooklyn, N. Y.; Prof. Dr. Winkler, Breslau; Dr. P. C. V. d. Wölk, Batavia. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit 32 Textabbildungen. Gebunden. Im Druck. Zu beziehen durch jede Buchhandlung. IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIUIIIIMUlllllllllilHIIIIIII IIIIIIIHIIIIIIIIIIimillllllllllll.l TRIEURFABRIK MAYER & Co. »^■■■■■■■■.■■■■■■■«imn.minii. ■■■■■■■...... ■■■»■iii. ■■■■■■■■■■■■■■■■. ■imim.. ■■■■■■.. ■■■■■■n Bj TRIEURE SAATGUT-BEIZMASCHINEN SILO- UND SPEICHERANLAGEN SAATGUT- REINIGUNGSANLAGEN ZWECKMÄSSIGSTER BAUART UND UNÜBERTROFFENER LEISTUNG GELOCHTE BLECHE FILTERRÖHREN uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiimiiimiiiimii'iiniiiiniiiini""»"""""""-! KOLN-KALK AUGSBURG 8 • DRESDEN-N. i Fii. ■■■■■■■■■.■ 11. ■!■■. ■■.■■■ .■■■■■.■■». ■■»■■■. .■■■■■■«■immiiimm ummi-i Alle bedeutenden Saatzüchter Deutschlands behandeln ihr Saatgut nach dem System SAAT- SCHULE Dieses Saatveredelungsverfahren verbürgt: Absolute Reinigung Siciiere Ausscheidung von schwierig zu ent- fernenden Unkrautsämereien aus Weizen, Roggen, Hafer, Gerste und Hülsenfrüchten Separation der Getreidearten in keimschwache und keimstarke Körner für Saatzwecke Verlangen Sie bitte kostenlos die Broschüre Edel saatg ut F. H. Schule G. m. b. H. ^i^ Hamburg 35 m Hierzu eine Beilage der Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Berlin SW. 11.