N) a 741 ER A,‘ ze 5 “ i 4 WIN . 2 ‘. Fl Aus vi Pi Yv% Pe wand 1r$ ‚Frhr wa 27 Kai ‚ 3 „eh \ ee Te Da Tan ’ x _ . Fu 2 5 > D 4; em} , ’ .s e ’ ... „iz ; , er PER. ’ Zur H, Pie [22 u rar . ’ et dr fr dr ' Pr ‘ a Pi Biker (227 j*) 1: a. irn 234 > Ä ‘ 4 ö ge 4 | hl #..» 44 Hat E) ; x f + v | i Win. l InwA #, 44 . ib; >; i MW i ki ; m 4 ur j .$ y y u I Mr) e ‚ 4 a s ’ x i . WERTE rs I IS EFIB FRE EEE SEE P ny7 - P e h] ‘ var ah wre re} LRDGT, KH? ar h Aa ya i ei i ® i Y.u4 u BAUR i y u y, e ı 1 1.2 f} , vryh & 2. ’ .r EEE HUHN i er . > y . D ’. ‚r = > u " vıvtiyn “ vr ua 4 BENIYE TERN al? aba anP nF, un“ ; .. .» z £ 5 anr KUIRARTERT, AALEN RAR > 2,8 un L eh « p 3 vn ER \ Yırı r ” EN . ‚k y . Er ‘ N h, i r r ur4 f} u IEZERE "air 2, mr k 5% ne ı INA Y un . t rn han HI, “ N RER 3 N Nur . - t Dur" yaAsın ’ Ber a ererıyı d y RER uhr 5 vi = var . ME w {BE} EN 3 urn fi ER It, » aß a nn ‚3798 bi IURTSEN a, EIN. DE EL FUN I N) KR LE} aM EA) HEN ANN NN Are aha n Ak: a N 7 5 UT FA A v Ina r 12 B } \ AR a Ar y w TERN N Aue 5 ’r NIEIEHE EFT IE RI BRASS red EI ER a} PIECE 4a de BE H „ ERrTT z vw „g 1,3 i he f ap ' i ; ’ ı \ ? . Fir Net I +} 4 FREIEM ’. v4yg1i71 LIBRARI ES „SMITHSONIAN ‚INSTITUTION NOLLNLILSNI NYINOSELL INS E IuVy4g| DEN: = Br ee So Mr = iS er = 4 zZ - h 7 Er DI: R NV 2 2 : ‘2 8 N E NS 2 E 2, = 2. h z me > Zn. = = NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I4VYY4AII LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTIO 7) zZ 2) = 2) = | | u n iu oo wi - nn: Zi X = © = x {4 zu. er [04 = = Fe ur: = 3 E = 2 I 2 a z v4g171 LIBRARIES SMITHSONIAN NVINOSHLINS us 2 EZ re rm z == = en =) == ER [e) Be = a > IRNN 5 = 3% = = = = a = = re = E o z o er 5 w- TUTION NOILNLILSNI SI3IUVUAII_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTIK 2 7) zZ NZ | Z RER o z iR | x. 2 ‚Z Z EN >: EM N 5 = Ss zZ 3 z N RI - (e) a oOSUN LI = AN N N [d,) B 2 3 G 2 N N * a 9 $ N N = = = E 2 E en w a > ie ı:5 i 7 = 7 Kar 7 x vagın LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI saluvug = m 7) 5 zZ Se x 5 u | 4 :,G / 4 < 4° = en. ge zz. — e) 279 ° e © Pr ar EN = zZ 2 TUTION _NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS _S31IUV4Y9II LIBRARIES = SR .S = z = Ed w D Fan [00] — 80] = Eu IN = 2 5 ee) = > N EB > > a. r N Sr ei > YualT LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILMLLLSNI NVINOSHLINS SI1U VE mr \ 4 z SI u 4 Zur VG: 3 5 5 5 2. RIER O T We) WE [®) EINS 2 = z E = > ; > = ee = > 7) < 177) Se: 2 177) zZ TUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS SI1UVYAIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN- M z Wu z 2 z u = x = © u << = « . < = << z at en 2 No = mr - .— oO DEN ang OÖ 2: o IM — < — zZ I zZ ) IVagI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNI NVINOSHLIWS“ Sa1Uvud| = z N = = he =) — 1. | = (00) N = 2 =. 2 5 N 5 > = 5 = = Ye a. r = > 2 E ” u u S 2) re E MOLLFLLIESIENTINDSHEING 153 I4V4g n_L BRARI ES „SMITHSONIAN i er: zZ < ‚< = ae ER S De: = = er = N = > ns e) TE. SSÄN I e) 2 2 8: N: 2 Z = > m SONS 2 E tIES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNMLLLSNI _ NVINOSHLINS S31UVYAIT _LIBRARI = z « = f < zZ RE < ® er EN far 4 | ZU ; z = N = : 6, 5 = GB, OÖ N N 2 DNS 2 . 0 & 7, = N S2 EaSE E REN \ = = = — =, = N = SE = > a LSNI_NVINOSHLINS S31UVUAIT_LIBRARIES _INSTITUTION NOILNIIL z a 5 iu ° ul = = = £ z .„ = a = = .2 er = pe’ 2 | 2 RIES _SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLIWS sa avaayı LIERIZ zZ = EB zZ = = «m = fe 2 u Pe) J > >e) = > = > = = =. a = 2 = 3 [72] [27] 2 me: z 5 cz % ILSNI_ NWINOSHLIWS, S31UVUSI1_LIBRARIES SMITHSONIAN 2 z = „Ss N = < = =: z 3. = E: 3 1 2 8: 2 2 = 2 » : - E = = = > > 5 - 2 - RIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S318V3417_ Wr z wu z wu 5 = _ @ _ - E: = x Si x S > — < FL << @ ee < 22 e a = u: z (66) = 60) ° = = 3 = ar 2 ILSNI S31IUVYY911 LIBRARIES Z 2 = BE z = ° m = @ = m = ug 5 Eau = „2 = > > > = N == a r a > = E= m — m m m = eo = 7) z 7 = RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS ‚S31avu8ıT LIBRAR E: ö = 6 = ° S (97) . 0 > En ee Ss 2 5 =, = 2, = ® > - 3 ; > 3 ILSNI _ NVINOSHLIWS _LIBRARIES INSTITUTION „, NH . z 2 3 = - = = = „a x _ x = x a N 2 = ‘2 = _ Er = = ee - — N & a \ on. x [ae} nur 3 = = 2 = RIES_SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS saluvuaıı LIBRAR 5 - 5 = = — _RUSONn, Er 2 E 2 = = [72] (42) Fer Bi z m e- TR LLLSNI_ NVINOSHLIWS, S31UVUAIT_LIBRARIES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION, NOHLNLI. < = ae RE 67 Z = z N = zZ SN = g 3 Sa [e) IN Zr oSNSN El AR 72, N , 2 TR "0 e7,) N 2 A: oO! EN O9 I ®) IE su ANY BY. pi Mi RN EN 3 Bart‘ iR WEITSCHRIFTI FÜR BAUGETITIERKUNDE ! lerausgegeben von # Schriftleitung ORGAN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR SAUGETIERKUNDE P. J. H. van BrEE, Amsterdam — W. FıEDLER, Wien- W. EIERRE, Kiel —- K. HERTER, Berlin - H.-G Kros, Berlin — H.-J. Kunn, Göttingen — B. Lanza, Florenz — 1. C. S. MORRISON-ScoTtTt, London — H. NAcurs- HEIM, Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn — H. ReıcH- STEIN, -Kıel — D. Starex, Frankfurt a. Mi -— E Strauss, Bern - E. TueEnıus, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen M. Rönurs, Hannover — H. ScHLIEMANN, Hamburg 40.BAND - 1975 Mit 155 Abbildungen WAS G PAUL BAREXY.- HAMBURG UND BERLIN INHALT I. Wissenschaftliche Originalarbeiten AMUNDIN, BIRGITTA; AMUNDIN, M.: Sightings of whitenose dolphins, Lagenorhynchus albirostris (Gray) in Danish waters. — Beobachtungen von Langfinnendelphinen, Lagenorhynchus albirostris (Gray), in dänischen Gewässern APFELBACH, R.; EBEL, K.: Vom Suchbildverhalten des Frettchens (Putorius furo) beim Beutefang. __ About the searching image of ferrets (Putorius furo) ze Piey catching ee ee ee AzzAROLI, A.: Remarks on the Pliocene Suidae of Europe. — Bemerkungen über die pliozänen Suiden Europas .. Ra. BROWNELL, R. L.: Taxonomie Status of the dolphin Stenopontistes zambezicus Miranda- Ribeiro, . N N j / Miranda-Ribeiro, 1936 Craussen, C.-P.: Der caudale Rückenfieck des Waldlemmings, Myopus schisticolor L. — The dorso-caudal fur-patch of the wood lemming, Myopus schisticolor L. .. .. EISENTRAUT, M.: Das Gaumenfaltenmuster bei afrikanischen Sciuriden. — The patterns of the palate-ridges of African Sciuridae Encers, H.: Zur Kennzeichnung der spanischen Schermaus (Arvicola terrestris monti- cola de Selys Longchamps, 1838). — On the water vole Arvicola terrestris monti- cola de Selys Longchamps, 1838 of Spain FiscHErR, K.; BUTSCHKE, H. W.; MAHLERT, D.: Untersuchungen zur circadianen und circannualen Rhythmik bei Siebenschläfern (Glis glis L.) im Selbstwählversuch. — Investigation of circadian and circannıan rhythmus in Fat Dormice (Glis glis D with selfselection experiments N ee FLEISCHER, G.: Über das spezialisierte Gehörorgan von Kogia breviceps (Odontoceti). — On the specialized hearing organ in the pygmy sperm whale (Kogia breviceps) FoRSTEN, Ann: Adaptive evolution of the equid foot. — Adaptative Evolution des Fußes der Equiden BR e ER ED GEWALT, W.: FR -Utans ar PETER) als Be — ÖOrang-Utans as “rope- makers” 2 BA, ee GOLDSCHMIDT-LANGE, U.: Das Saugpolster der Lippen des Schimpansen (Pan troglodytes). — The sucking-cushions on the lips of the chimpanzee (Pan troglodytes) : Grovszs, C. P.: Notes on the Gazelles. 1. Gazella rufifrons and the zoogeography of Central African Bovidae. — Notizen über die Gazellen. 1. Gazella rufifrons und die Zoogeographie der zentralafrikanischen Boviden ES: Hacen, H.: Zum Trinkverhalten der Giraffengazellen (Gerenuk) (Litocranius walleri Brooke, 1878). — On the drinking behaviour of the Gerenuk (Litocranius walleri Brooke, 1878) ae ä Be: Harroıv, D. C. D.: The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents in Western Nigeria. — Der Einfluß von Klima und Vegetation auf die Verteilung kleiner Nager in Westnigeria . er... oo. 58 378 955 173 368 133 372 65 89 304 320 129 308 54 221 HEPTNER, W. G. f: Über einige Besonderheiten der Formbildung und der geographischen Verbreitung der Rennmaus, Meriones (Pallasiomys) meridianus Pallas, 1773, in den Wüsten Mittelasiens. — On some peculiarities in the development of subspecies and their geographical distribution of Meriones (Pallasiomys) meridianus Pallas, 1773, in the Middle Asiatic deserts SE a JAnossy, D.; SCHMIDT, E.: Extreme Varianten des Mı der Feldmaus (Microtus arvalıs Pallas in Ungarn. II. — Extreme variants of the Mı of the Common Vole (Micro- tus arvalıs Pallas) in Hungary. II A Kruska, D.: Über die postnatale Hirnentwicklung bei Procyon cancrivorus cancrivorus (Procyonidae; Mammalia). — On the postnatal development of the brain of Procyon cancrivorus cancrivorus (Procyonidae; Mammalia) LAuFENSs, G.: Beginn und Ende der täglichen Aktivität freilebender Haselmäuse (Maus- cardinus avellanarius L.) und Siebenschläfer (Glis glis L.). — Studies on the onset and end of the daily activity in Muscardinus avellanarius L. and Glıs glis L. Lay, D. M.; Acerson, K.; NADLER, C. F.: Chromosomes of some species of Gerbillus (Mammalia Rodentia). — Chromosomen einiger Arten von Gerbillus (Mammalıa Rodentia A R R Ä LEHMANN, E. v.; SCHAEFER, H.-E.: Zur Sonderstellung der Zwergmaus (Micromys minutus Pallas, 1771) und der Bisamratte (Ondatra zibethicus Linne, 1766) im Zoologischen System unter Berücksichtigung der Morphologie der Spermien. — The taxonomic position of the harvest-mouse (Micromys minutus Pallas, 1771) and of the beaver-rat (Ondatra zibethicus Linne, 1766) in the natural order with regard to the morphology of spermatozoa .. SR ee LÖHMER, R.: Vergleichende Untersuchungen über die Manipulier- und Lernfähigkeiten von Waschbären (Procyon lotor) und Krabbenwaschbären (Procyon cancrıvorus can- crivorus). — Comparative investigations of the manipulating behaviour and the learning ability in the racccoon (Procyon lotor) and the crab-eating raccoon (Procyon cancrıvorus cancrıvorus) ER A NAAKTGEBOREN, C.; Kroon, C. H.; ScHooF, A. G.: Über die Wehentätigkeit des Ka- ninchens. Eine elektrophysiologische Studie der Uterusaktivität und eine Theorie über die Auslösung des Geburtsbeginns. — On labouractivity in the rabbit. An electrophysiological study of uterine activity and a theory concerning the intiation of parturition er De ee ee NADLER, C. F.; LyApunova, E. A.; HOFFMANN, R. S.; VORONTSOV, N. N.; MALYGINA, N. A.: Chromosomal evolution in Holarctic ground squirrels (Spermophilus). 1. Giemsa-band homologies in Spermophilus columbianus and S. undulatus. — Chromosomen-Evolution bei holarktischen Erdhörnchen (Spermophilus). 1. Homo- logien der Giemsa-Banden von Spermophilus columbianus und $. undulatus NIETHAMMER, J.; MARTENS, J.: Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal. — The Genera Rattus and Maxomys in Afghanistan and Nepal .. PoGLAYEn-NEUWALL, I.: Copulatory behavior, gestation and partution of the tayra (Eira barbara L., 1758). — Paarungsverhalten, Tragzeit und Geburt der Tayra (Eira barbara L., 1758) N ee a a een Rausch, R. L.; Rausch, V. R.: Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. (Roden- tia: Arvicolinae), with notes on laboratory-reared lemmings. — Taxonomie und Zoogeographie von Lemmus spp. (Rodentia: Arvicolinae), mit Beobachtungen an Lemmingen als Zuchttiere ME SE Zn Ge, SAMBRAUS, H. H.; Warıng, G. H.: Der Einfluß des Harns brünstiger Kühe auf die Ge- schlechtslust von Stieren. — The influence of the urine of oestrus cows on the libido of bulls .. 261 34 243 74 214 36 150 176 49 SCHEURMANN, E.: Beobachtungen zur Fortpflanzung des Gayal, Bibos frontalis Lam- bert, 1837. — Observations on reproduction of the Gayal, Bibos frontalis Lam- bert; 1837 0.0... u. ra ae na es wre Re SCHICHTE, H.-J.: Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi- Biega, Kivuhochland, Zaire. — Food habits of the blue monkey in the Kahuzi- Biega-National-Park, Lake Kivu; Zaire .. „2... 193 SCHMIDT, U.: Vergleichende Riechswellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren (Desmodus rotundus, Aribeus lituratus, Phyllostomus discolor). — Olfactory thre- sholds in three neotropical bat species (Desmodus rotundus, Artibeus lituratus, Phyllostomus discolor) ee ee ee 8769 SMET, W. M. A. DE: On the pelvic girdle of cetaceans of the genus Mesoplodon Gervais, 1850. — Über den Beckengürtel bei Cetaceen der Gattung Mesoplodon Gervais, 1850 299 ZiMEN, E.; BoıTanı, L.: Number and distribution of wolves in Italy. — Anzahl und Verbreitung von, Wölfen in Italien .. .. .. 2. 2er... 102. II. Bekanntmachungen Seiten FR ee ee RE BE ano. aa. D0h, 28%, 280) II. Schriftenschau Seiten“ u. re er se a 60 SO? This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts and by Current Contents (Series Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific Information Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucs, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funk- und Fernsehsendung, der Vervielfältigung auf photomechanischem oder ähnlichem Wege oder im Magnettonverfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Werden von einzelnen Beiträgen oder Beitragsteilen einzelne Vervielfältigungsstücke in dem nach $ 54 Abs. 1 UrhG zulässigen Umfang für gewerbliche Zwecke hergestellt, ist dafür eine Vergütung gemäß den gleichlautenden Gesamtverträgen zwischen der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH (ehemals Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren GmbH), 6 Frankfurt/Main, Großer Hirschgraben 17—21, und dem Bundesverband der Deutschen Industrie e. V., dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e. V., dem Bundesverband deutscher Banken e. V., dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband und dem Ver- band der Privaten Bausparkassen e. V., an die Verwertungsgesellschaft Wissenschaft zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren durch Wertmarken der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft, so ist für jedes verviel- fältigte Blatt eine Marke im Wert von 0,40 DM zu verwenden. Die Vervielfältigungen sind mit einem Vermerk über die Quelle und den Vervielfältiger zu versehen. © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. Anschriften: 2 Hamburg 1, Spitalerstraße 12; 1 Berlin 61, Lin- denstraße 44—47. Printed in Germany by C. Beckers Buchdruckerei, Uelzen. ISSN 0044-3468/ ASTM-Coden ZSAEA 7 40 (1—6) 1—384 (1975) ZEITSCHRIFT FÜR SAUGETIERKUNDE ORGAN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR SAUGETIERKUNDE Herausgegeben von P.]J. H. van Brez, Amsterdam — W. FıEDLER, Wien — W. HERRE, Kiel — K. HerTer, Berlin — H.-G. Kıös, Berlin=-H.-J. Kunn, Göttingen — B. Lanza, Florenz — T. C. S. Morrıson-ScoTT, London — H. NACHTSHEIM, Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn — H. REIcCHSTEIN, Kiel — D. Starck, Frankfurta.M. — F. Strauss, Bern —E. THE- NIUS, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHhLiEeMmAnN, Hamburg 40. BAND - HEFT 1 Februar 1975 WEBRLAG PAUL PAREY . HAMBURG UND BERLIN Inhalt NADLER, C. F.; LyApunovA, E. A.; HOFFMANN, R. S.; VORONTSOoV, N. N.; MALYGINA, N. A.: Chromosomal evolution in Holarctic ground squirrels (Spermophilus). 1. Giemsa-band homologies in Spermophilus columbianus and S. undulatus. — Chromosomen-Evolution bei holarktischen Erdhörnchen (Spermophilus). 1. Homo- logien der Giemsa-Banden von Spermophilus columbianus und S. undulatus .. .. 1 Rausch, R. L.; Rausch, V. R.: Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. (Roden- tia: Arvicolinae), with notes on laboratory-reared lemmings. — Taxonomie und Zoogeographie von Lemmus spp. (Rodentia: Arvicolinae), mit Beobachtungen an Lemmingen als Zuchttiere .. . 8 JAnossy, D.; SCHMIDT, E.: Extreme Varianten des Mı der Feldmaus (Microtus arvalis Pallas) in Ungarn. II. — Extreme variants of the Mı of the Common Vole (Micro- tus arvalıs. Pallas) in Hungary. Il... '..un.. un..2 022 34 LÖHMER, R.: Vergleichende Untersuchungen über die Manipulier- und Lernfähigkeiten von Waschbären (Procyon lotor) und Krabbenwaschbären (Procyon cancrivorus can- crivorus). — Comparative investigations of the manipulating behaviour and the learning ability in the raccoon (Procyon lotor) and the crab-eating raccoon (Procyon cancrıvorus cancrivorus) .. 36 SAMBRAUS, H. H.; Warınc, G. H.: Der Einfluß des Harns brünstiger Kühe auf die Ge- schlechtslust von Stieren. — The influence of the urine of oestrus cows on the libido of bulls: ... 2. ala el ne Rab a MR ai N re E19 Hacen, H.: Zum Trinkverhalten der Giraffengazellen (Gerenuk) (Litocranius walleri Brooke, 1878). — On the drinking behaviour of the Gerenuk (Litocranius walleri Breske, 1378) lan. mono =. AMUNDIN, BIRGITTA; AMUNDIN, M.: Sightings of whitenose dolphins, Lagenorhynchus albirostris (Gray) in Danish waters. — Beobachtungen von Langfinnendelphinen, Lagenorhynchus albirostris (Gray), in dänischen Gewässern a ee 18 1 758 Bekanntmachungen |... 1... 2, 1. Metz ned as 0 fe EEE er 259 Schriftenschau |... “el wa HN Wen en a ee EEG? This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts and by Current Contents (Series Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific Information Die „Zeitschrift für Säugetierkunde“ veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugetierkunde, ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“, deren alleiniges Organ sie gleich- zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. j Bi; Herausgeberschafl und Schriflleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. er 1 Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu beschreiben. Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreiche Wiedergabe er- möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden Unterlagen, wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen, sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des Titels beizufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durch Nachdruck oder durch andere Verfahren wie Photokopie, Mikrokopie, Xerokopie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- tigt, das Vervielfältigungsrecht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers geltend zu machen und nach Maßgabe der von der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH abgeschlossenen Gesamtverträge zu behandeln. a Ri Sonderdrucke: Anstelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und Sammel- referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. f } Vorbehalt aller Rechte: Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funk- und Fernsehsendung, der Vervielfältigung auf photomechanischem oder ähnlichem Wege oder im Magnettonverfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Werden von einzelnen Beiträgen oder Beitrags- teilen einzelne Vervielfältigungsstücke in dem nach $ 54 Abs. 1 UrhG zulässigen Umfang für gewerbliche Zwecke hergestellt, ist dafür eine Vergütung gemäß den gleichlautenden Gesamtverträgen zwischen der Ver- wertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH (ehemals Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren GmbH), 6 Frankfurt/Main, Großer Hirschgraben 17—21, und dem Bundesverband der Deutschen Indu- strie e. V., dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e. V., dem Bundesverband deutscher Banken e. V., dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband und dem Verband der Privaten Bausparkassen e. V., an die Verwertungsgesellschaft Wissenschaft zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren durch Wertmarken der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft, so ist für jedes vervielfältigte Blatt eine Marke im Wert von 0,40 DM zu verwenden. Die Vervielfältigungen sind mit einem Vermerk über die Quelle und den Verviel- fältiger zu versehen. Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 148,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 27,20 DM. Die Preise verstehen sich im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrit kann bei jeder Buchhandlung oder bei der Verlagsbuchhandlung Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“ erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- men des Mitgliedsbeitrages. © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdrucerei, Uelzen. Z. Säugetierkunde 40 (1975), H. 1, S. 1—64 ISSN 0044—3468 / ASTM-Coden: ZSAEA 7 40 (1) 1—64 (1975) Chromosomal evolution in Holarctic ground squirrels (Spermophilus) 1. Giemsa-band homologies in Spermopbilus columbianus and S. undulatus By C. F. NADLER, E. A. LyapunovaA, R, S. HorFrMAnNn, N. N. VORONTSOV and N. A. MALYGINA Receipt of Ms. 21. 5. 1974 Howeır (1938) was the first to note morphological similarities between $. parryil ablusus and S. p. lyratus of Alaska and $. buxtoni (= parryü) of Sıberia and to suggest that the two might prove to be conspecific. Later, HEPTNER (1941) formally suggested that long-tailed ground squirrels of Sıberia and northwest North America constituted a single polytypic species with a Holarctic distribution. He included within this Holarctic species Siberian and North American forms of S. parryü, as well as $S. undulatus from western and central Sıberia, under the latter name which had priority. That species concept was accepted (Rausch 1953; Harz and KELsoN 1959) until Gromov et al. (1963) distinguished between Siberian S. undulatus and S. parryıı on morphological grounds, considering them to be closely related species within the subgenus Urocitellus. Gromov (1965) also included $. columbianus from North America in this subgenus. Thus, Urocitellus corresponds ın part to HoweELL’s (1938) ”Citellus parryii group“. Analysıs of mitotic chromosomes by conventional methods demonstrated 2n—=32 in North American $S. columbianus and 2n=34 in North American $. ”undulatus“ (= parryıı) (NADLER 1966). Later, Sıberian $. undulatus and S. parryiı were shown to posses dıploid counts of 32 and 34 respectively and karyotypes that were sımilar to their North American counterparts (VORONTSOV and LyAarunovA 1969; Lya- PUNOVA 1969). These results supported Gromov’s (1963, 1965) contention that Siberian $. undulatus and $. parryii were distinct species. Finally, VoRoNTsov and LyarunovA (1969, 1970) suggested that S. undulatus and $. columbianus probably arose from a common ancestral Holarctic ground squirrel, since the gross mor- phology of the chromosomes of the species was similar. Spermophilus parryii, an inhabitant of arctic tundra on both sides of the Bering Strait, would have been able to inhabit the Beringian refugium during the last glacial period (Wurm — Wisconsin). With the wanıing of that glacial period the land bridge was flooded by rising sea level 12,000 — 13,000 years ago (Horkıns 1967), and gene exchange between Siberian and Alaskan populations of $. parryii must have ceased. In contrast, the intercontinental migration of the ground squirrels ancestral to S. undulatus and S. columbianus must have occurred much earlier in the Pleistocene. Neither of these species is adapted to arctic tundra and hence could not have utilized the tundra-covered Bering land bridge during the Wurm — Wis- consin or the Riss — Illinoian period preceeding ıt (CoLinvaux 1967). It therefore seems probable that there has been no gene exchange between these populations for at least 100,000 years and perhaps much longer. Of these three species, Spermophilus undulatus occupies the largest geographic range and includes several geographically isolated populations. Two of these are Z. Säugetierkunde 40 (1975) 1—7 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 2 C.F.Nadler, E. A. Lyapunova, R. $. Hoffmann, N. N. Vorontsov, N. A. Malygina particularly noteworthy; $. undulatus jacutensis occupies a relict steppe area along the left (west) bank of the Lena River in the vicinity of Yakutsk, and $. u. menzbieri lives along the Amur River in the vicinity of Blagoveschensk. These two races are widely separated from populations of typical $. u. undulatus in the trans-Baikal area and are considerably larger than typical undulatus, approaching $. parryu in size. This was originally interpreted as representing clınal varıation in size from southwest to northeast (HEPTNER 1941; OGNEV 1947) and was in part responsible for the inclusion of $. undnlatus and S. parryii within one species. The discovery of 2n=32 in $. m. jacntensis (LyarunovAa 1969) provided strong evidence for placement of the isolate within $. undulatus, but the chromosomes of $. u. menzbieri remained unstudied. Conventional methods of chromosome comparison (HOFFMANN et al. 1974) have been hampered by their inability to demonstrate intrachromosomal structure. Recently, however, techniques have been developed that result in differential staining of chromosomes, and homologous chromosome pairs may now be identified by the correspondence of their Q (Caspersson et al. 1970), C (ArrıcHı and Hsu 1971), or G (SeagrıcHT 1972) banding patterns, according to the method selected. These techniques are adaptable to chromosomal analysis of Holarctic species. The present study describes the chromosomes of the isolated $. ». menzbieri and S. u. jacntensis populations from Asia, and compares the G-bands of these popula- tions with those of North American $. columbianus. Materials and Methods The following 11 specimens were studied: 1. Spermophilus columbianus columbianus (Ord); Montana, Madison County, 4.4 km N. of Harrison, 3 females and 1 male; Missoula County, 9 km N. of Missoula, 2 females and 1 male; Canada, Alberta, Highwood Pass, 10 mi S. Kananasnis Lakes, 1 male. 2. Spermophilus undalatus jacutensis (Brandt); USSR, west bank of Lena River, 95 km N. of Yakutsk, 1 female and 1 male; 3. Spermophilus undulatus menzbieri (Ognev); USSR, Amurskoi Oblast, left bank of Amur River, Zazeiskii Region, 1 female. Chromosome and giemsa-band (G-band) preparations were made from bone marrow cell suspensions following intraperitoneal injection of Velban (S. columbianus) or colchicine (S. undulatus) according to SEABRIGHT (1972). The cells of $S. columbianus were exposed to 1% sodium citrate for 15 minutes at room temperature instead of the 0.075 M KCl for 5 minutes at 37° C described by SEABRIGHT (1972). Consistent banding patterns were obtained from cell to cell in each species although chromosomes from certain cells exhibited more readıly discernable bands than others; no varıiation in bandıng patterns between individuals in the same population were found. The diagramatic representation of the G- bands was derived from 18 metaphase plates in S. columbianus and 8 in S. undulatus; darkly staining bands are figured as double width whereas lighter bands are drawn in single width. Results Spermophilus columbianus from Montana (Fig. 1), $. undulatus jacntensis and $. un- dulatus menzbieri (Fig. 2) all possessed a 2n = 32 and karyotypes indistinguishable from other North American Spermophilus columbianus from Idaho (NApLEr 1966) and 5. undulatus undulatus, $S. undulatus stramineus, and $. undulatus eversmani which were analyzed from populations in central Siberia (VoRONTsov and LyAprunovA 1969). The chromosome pairs comprising the karyotypes of these species are readily ıdentifiable on the basis of size and centromere position: pairs 1—4 are large meta- centrics or submetacentrics; pairs 5—6 are large submetacentrics; pairs 7-8 are me- Chromosomal evolution in Holarctic ground squirrels (Spermophilus) 3 er Wil u G BU ?h 1 7% / GE, ı 4 ,% - 4 an” ı* 4 ED T, 7 7 7, TR AH nn BAG WR , ZH, V? u % 7 7 HISSERARH .” u 7 ZA MB A In HN, AR, N Fig. 1. Karyotype of a male Spermophilus c. columbianus from 9 km N. of Missoula, Mis- soula Co., Montana, stained to show Giemsa bands dium-sized metacentrics of nearly equal size; pairs 9—12 are medium-sized submeta- to subtelocentrics; pairs 13—14 are small submetacentric autosomes; pair 15 con- stitutes the smallest pair and ıs submetacentric; the X chromosome is a medium-sized submetacentric about the same size as pairs 7 and 8, whereas the Y is a minute meta- centric. G-band patterns (Fig. 3) greatly facilitated the identification of the chromo- some pairs, and in conjunction with chromosome size and morphology assured accu- rate placement of homologous chromosomes within pairs. The two populations of S. undulatus and $. columbianus had indistinguishable G-band patterns (Figs. 1, 2). Discussion The occurrence of identical diploıd numbers and karyotypes, as reflected in common G-band patterns, in $. columbianus and S$. undulatus, ıs a noteworthy case of karyo- type stability during evolution. The ancestral ground squirrel population which give 9,7 ” > u u “ nn Ya ?} PER g ® 6 . A % “ 7 s « a m HR RM ZI it 4 2 = Ss dB}: 4 My, v7, Vi, ; . ES ıS n A: / UM 0% 9 Mn * N Ss 8 " ,- DE, - DW G, I - - # ae ® Ss N eo 7 - Fig. 2. Karyotype of a male Spermophilus undulatus jacutensis from 95 km N. of Yakutsk, USSR, stained to show Giemsa bands 2 ® 14 Re) Fig. 3. Idiogram of G-band patterns in chromosomes of $. columbianus bases on 18 meta- phase cells; patterns in $. undulatus jacutensis and $. u. menzbieri are indistinguishable rise to S. undulatus and $S. columbianus once occupied Beringia. This cannot have been during the Wurm-Wisconsin glacıal period (70,000—13,000 years B. P.), when the tundra-adapted S. parryii lived in Beringia (REPENNING et al. 1964, 1967). Prior to the Wurm-Wiscosin, transberingian dispersal was possible during the Riss-Illınoian glacıal period (175,000-100,000 years B. P. Horkıns 1967), but the climate of Beringia at that time was also harsh (CoLınvaux 1964, 1967). In any event, the populations which gave rise to columbianus and undulatus must have been separated no more recently than the end of the Riss-Illınoian, 100,000 years ago, and possibly at the end of the Mindel-Kansas glacial period, much earlier. The finding of a fossil long-tailed ground squirrel (5. undnlatus aldanensis), described by Gromov (1965), from the east bank of the Lena River, and dated as late middle Pleistocene (equiva- lent to Mindel-Kansas) confirms the presence of $. undulatus ın eastern Sıberia, adjacent to Beringia, more than 100,000 years ago. Limited data concerning karyotype stability are available from other taxa of rodents. Several Holarctic species with Beringian distributions at the present day have ıdentical diploid numbers and karyotypes (based on gross morphology). These include the arctic ground squirrel; Spermophilus parryii, 2n = 34 (NADLER 1966; LYAPUNOVA 1969; Horrmann et al. 1974); and the tundra vole, Microtus oeconomus, 2n = 30 (Rausch and Rausch 1968; Hsu and BENIRSCHKE 1970). The separation of these species into Siberian and North American isolates by the formation of Bering Strait occurred only about 12,000 years ago (Horkıns 1967). Populations of the mole rat, Spalax ehrenbergi (2n = 60) from Egypt and Israel respectively, have maintained identical chrromosome complements for 10,000-25,000 years (LAY and NADLER 1972). In the above cases, karyotype stability has been maintained for much shorter periods of time than we are claiming for $. undulatus and $. columbianus. However, other Holarctic taxa offer indirect evidence for long-time karyotype stability. For example, the common red-backed voles of the north temperate zone are assıgned to two spe- cies, Clethrionomys glareolus ın Eurasıa and C. gapperi in North America both having 2n = 56 and ıidentical karyotypes (Hsu and BENIRSCHKE 1970). These forest- dwelling voles are considered to be closely related (CorgET 1966), but their ecological requirements are such that they probably could not have occupied the Beringian region at any time during the Riss-Illinoıan or Wurm-Wisconsin periods. Therefore, these two taxa must have been separated for no less that 100,000 years, and probably more, just as in the case of $. undulatus and $. columbianus. Chromosomal evolution in Holarctic ground squirrels (Spermophilus) 5 This karyotype stability in Holarctic ground squirrels may be contrasted with the significant amounts of divergence that have evolved in other character sets. In exter- nal morphology, $. undulatus and S. columbianus differ in color pattern and tail proportion. Cranial dimensions also differ in the two species and to a greater degree than the cranial differences exhibited by Siberian and Alaskan pupulations of S. parryii (HoFFMannN et al. 1974); Rosınson 1973). Greater differences in electro- phoretic patterns of proteins were also seen between undulatus and columbianus than between the two parryı populations; particularly noteworthy was the occur- rence of two unique transferrins (Tf 10, Tf 11) in $. undulatus that were not present in $. columbianus or any other North American species of Spermophilus (NADLER ealr 1973). It is evident that different character sets in the same species may evolve at diffe- rent rates, and that genetic differences great enough to separate species may not be accompanied by detectable chromosomal differentiation. The new chromosomal data presented here support the species affınıty of the ısolated populations of long-tailed ground squirrels, $. u. menzbieri and S. nu. jacutensis, with other subspecies of $. undulatus from the main geographic range studied earlier (LyarunovAa 1969; VORONTSoVv and LyarunovA 1970). We regard the Yakutsk and Amur isolates as ancient relict forms of $. undulatus. However, the habitats of $. u. jacntensis and of S. u. menzbieri are very different from those occupied by the main populations of S. undulatus; the former lives under conditions of the strongly continental climate of central Yakutiya while the latter inhabıts the rather rainy and mild climate of the southern Priamur. The ecological and morphological (esp. body size) divergence between these various populations of S. undulatus ıs paralleled by the occurrence of different transferrins. All popu- lations of the smaller anımals from the main range (Altaı Mountains to Lake Baikal) uniformly possess transferrin 10 (NADLER et al. 1973), whereas jacntensis and menzbieri have a new, slower transferrin, Tf 11 (NADLER et al. in manuscript). Although the large body dimensions and identical transferrins might be inter- preted as convergence in the two isolated populations, the similarities probably result from a common origin for S. u. jacutensis and $. u. menzbieri, since the environments they inhabit are so different. Their homozygosity for Tf 11 in com- parison to the homozygosity of the Altai-Sayan populations for Tf 10 testify to a prolonged absence of gene exchange between the main geographic range of the species and its northern and eastern isolates. It is possible that a connecting link between the Yakutsk and Amur isolates may be have been represented by the large fossil ground squirrel $. ». aldanensis Gromov, which formerly lived on the right (east) bank of the Lena along the lower reaches of its tributary, the Aldan, at the end of the middle Pleistocene (see above). We may further assume that the phenetic similarıty between $. u. jacutensis and S$. u. menzbieri may date from the time of Samarıan (Kansan) glaciation, when, according to VORONTSOoVv and LYAPUNOVA (1969), S. undulatus was widely spread through eastern Sıberia, eastward from the Lena. It is likely that geographical barriers (Lake Baikal and glaciers of the northern Baikal plateau) separated S. undulatus range into southwestern and northeastern parts during the Riss-Illinoıan glacıal period; Tf 10 arose in the former and Tf 11 in the latter area. Genetic data thus indicate the general orıgin and history of the Amur and Yakutsk populations of $. undulatus. It will be of great interest to study transferrin types from populations of $. undulatus ın Transbaikalia and Vitimsk, localities lying between areas of known Tf 10 and Tf 11. 6 C.F. Nadler, E. A. Lyapunova, R. $S. Hoffmann, N. N. Vorontsov, N. A. Malygina Acknowledgements We thank the U.S. National Academy of Science and the Academy of Sciences of the U.S.S.R. for supporting the joint research project under which this work was carried out. The Institute of Cytology and Genetics, Novosibirsk (Acad. D. K. BEryAEv, Director), and the Institute of Biology, Yakutsk (Dd. I. P. SHCHERBAKOV, Director) provided facilities for laboratory and field work, respectively. Dr. N. I. CHA, Professor N. V. CHersku, Ch. F. NADLER, Jr., and J. F. HorrMmAann aided us in field work, and S. M. VALpmAn provided specimens of $. u. menzbieri. Dr. S. I. RADZHABLI, Institute of Cytology and Genetics, Novosibirsk rendered the senior author valuable assistance and advice concerning laboratory techniques. The technical assistance of L. DEuTscH and D. Pozın, Northwestern University Medical School, is gratefully acknowledged. Supported by National Science Foundation Grants GB32114X and GB29131X, by the University of Kansas General Research Fund and by the Institute of Biology and Pedology, Far East Scientific Center, Academy of Sciences of the U.S.S.R., Vladivostok. Summary Chromosomes of Eurasian $. undulatus menzbieri and S. u. jacutensis (both 2n = 32) are identical to one another both in size and morphology, and in Giemsa band patterns, and are chromosomally indistinguishable from North American $. columbianus. Both S. undulatus and S. columbianus are thought to have evolved from an ancestral species having an amphi- beringian distribution, and which was subdivided by the Bering Strait at least 100,000 years ago. Although the karyotype has remained stable since the geographic isolation of the Eurasian and North American population, biochemical and morphological divergence has occurred. Although biochemical differences exist between the geographic isolates $. u. menz- bieri and S. u. jacntensis, and populations within the main contiguous range of S. undulatus, chromosomes and gross morphology indicate their conspecificity. Zusammenfassung Chromosomen-Evolution bei holarktischen Erdhörnchen (Spermophilus). — 1. Homologien der Giemsa-Banden von Spermophilus columbianus and S. undulatus Die Chromosomengarnituren von zwei isolierten Unterarten S. undulatus menzbieri (aus Amurland) und S$. u. jacutensis (beide 2n = 32) sind miteinander identisch. Das betrifft nicht nur die Größe der Chromosomen, sondern auch deren Morphologie und Giemsa-Banden- muster. Diese beiden Unterarten sind ferner in der Chromosomenmorphologie nicht von der nordamerikanischen Art S. columbianus zu unterscheiden. Beide Species, $. undulatus und S. columbianus sind wahrscheinlich aus ancestralen Arten mit amphiberingischer Verbreitung hervorgegangen, welche durch die Beringstraße seit mindestens 100 000 Jahren geteilt ist. Ob- wohl die Karyotypen seit der geographischen Isolation der eurasischen und nordameri- kanischen Population stabil geblieben sind, traten einige Unterschiede biochemischer und morphologischer Merkmale auf. Biochemische Unterschiede bestehen zwar zwischen den geo- graphischen Isolaten $. u. menzbieri und S. n. jacutensis und bei einzelnen Populationen von S. undulatus innerhalb des Hauptverbreitungsgebietes, Chromosomenstruktur und Makro- morphologie weisen jedoch auf die Konspezifität dieser Formen hin. References ArrıcHı, R. E.; Hsu, T. C. (1971): Localization of heterochromatin in human chromosomes. Cytogenetics 10, 81—86. CASPERSSON, T.; ZECH, L.; JoHansson, C. (1970): Differential binding of alkylating fluorochomes in human chromosomes. Exp. Cell. Res. 60, 315—319. Coınvaux, P. A. (1964): The environment of the Bering land bridge. Ecol. Monog. 34, 297—329. Coımvaux, P. A. (1967): Quaternary vegetational history of arctic Alaska. In: The Bering land bridge. (D. M. Horkıns, ed.) pp. 207—231 Stanford Univ. Press. CoRBET, G. B. (1966): The terrestrial mammals of western Europe. London: G. T. Foulis. GroMov, I. G.; Bisıkov, D. I.; KaLasukHov, N. I.; MEıEer, M. N. (1965): Nazemnie belich’ı (Marmotinae). Fauna USSR, Mammals vol. 3, no. 2. Moscow and Leningrad: Nauka. Chromosomal evolution in Holarctic ground squirrels (Spermophilus) 7 EROMOG 12 ME; GUREEV, A. A.; Novırov, G. A.; Sokorov, 1. 1.; STRELKovV, P. P.; ChHapsku, K. K. (1963): Mlekopitayushchie fauni. 2 vol. Moscow, Leningrad: Acad. Scı. Haut, E. R.; Kerson, K. R. (1959): The mammals of North America. New York: Ronald Press. HEPTNER, V. G. (1941): Taxonomic and zoogeographical interrelations of some Asıatic and North American ground squirrels. Zoogeographica 4, 21—27. FIOFEMANN, R. S.; LyAapunova, E. A.; NADLer, C. F.; Vorontsov, N. N. (1974): Evolutionary relationships of Holarctic ground squirrels (Tribe Marmotini). Symp. Theriol. II, Brno, Czech., 1971. Prague: Czech Acad. Sci. (In press.) Horkıns, D. M. (1967): The Cenozoic history of Beringia — a synthesis. In: The Bering land bridge. (D. M. Horkıns, ed.) pp. 451—484 Stanford Univ. Press. Howeıı, A. H. (1938): Revision of the North American ground squirrels, with a classı- fication of the North American Sciuridae. N. Amer. Fauna 56. Hsu, T. C.; BENIRSCHKE, K. (1970): An atlas of mammalian chromosomes vol. 4, folios 171, 172, 175. New York: Springer-Verlag. Lay, D. M.; NAndter, C. FE. (1972): Cytogenetics and origin of North African spalax (Rodentia: Spalacidae). Cytogenetics 11, 279—285. LyapunovA, E. A. (1969): Opisanie khromosomnovo nabora ı podtverzhdenie vidovoi samostoyatel’nosti Citellus parryi (Marmotinae, Sciuridae, Rodentia). In: Mlekopitay- ushchie. (N. N. VoRONTsov, ed.) pp. 53—54. Novosibirsk: Acad. Sci. USSR. NADLER, C. F. (1966): Chromosomes and systematics of American ground squirrels of the subgenus Spermophilus. J. Mamm. 47, 597—596. NADLER, C. F.; VoRONTsov, N. N.; HorFMmann, R. S.; FOoMICHoVvA, 1. I.; NADLER, C. F. Jr. (1973): Zoogeography of transferrins in Arctic and long-tailed ground squirrel popula- tions. Comp. Biochem. Physiol. 44 B, 33 —40. Ocnev, S. I. (1947): Zveri SSSR ı prilezhashchikh stran. vol. 5. Grizuni. Moscow, Lenin- grad: Acad. Scı. 685 pp. RauscH, R.L. (1953): On the status of some Arctic mammals. Arctic 6, 91—148. Rausch, R. L.; Rausch, V. R. (1968): On the biology and systematic position of Microtus abbreviatus Miller a vole endemic to the St. Matthew Islands, Bering Sea. Z. Säugetier- kunde 33, 65—69. ReEPENNING, C. A. (1967): Palearctic-Nearctic mammalıan dispersal in the late Cenozoic. In: The Bering land bridge. (D. M. Horkıns, ed.) pp. 288—311 Stanford Univ. Press. REPENNING, C. A.; Horkıns, D. M.; Rugın, M. (1964): Tundra rodents in a late Pleistocene fauna from the Tofty placer district, central Alaska. Arctic. 17, 177—197. Rogınson, J. W. (1973): A multivarıate analysis of geographic variation in a subset of the genus Spermophilus. M. A. thesis, University of Kansas, Lawrence. SEABRIGHT, M. (1972): The use of proteolytic enzymes for the mapping of structural rear- rangements in the chromosomes of man. Chromosoma 36, 204—210. VoRoNTsov, N. N.; LyarunovaA, E. A. (1969): Stroienie khromosom Citellus undulatus ı istoriya stanovleniya arealov C. undulatus ı C. parryi. Dokl. Akad. Nauk SSSR 187, 207—210. VoronTsov, N. N.; Lyarunova, E. A. (1970): Khromosomnie chisla i vidoobrazovanie u nazemnikh belich’ikh (Sciuridae: Xerinae et Marmotinae) Golarktiki. Bull. Moscow Soc. Nat., Biol. Ser. 75, 112—126. Authors’ addresses: C. F. NADLER, Department of Medicine, Northwestern University Medical School, Chicago, Illinois 60611, USA; E. A. LyarunovA, N. N. VORONT- sov, and N. A. Maryvsina, Institute of Biology and Pedology, Far East Scientific Center, Academy of Sciences of the USSR, Vladivostok 690022; R. S. Horrmann, Museum of Natural History and Department of Syste- matics and Ecology, University of Kansas, Lawrence 66045, USA Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. (Rodentia: Arvicolinae), with notes on laboratory-reared lemmings By R.L. RauscH and V. R. RAuscH Receipt of Ms. 15. 2. 1974 Introduction Lemmings of the genus Lemmus Link, 1795, have long attracted interest because of the high numerical densities attained at intervals by their populations. In earlier times, in northern Europe, such events seemed so remarkable as to be explained by some as a consequence of the anımals’ having fallen from the sky (HöcsTtröm 1749). During the last 25 years, lemmings have been the object of intensive ecological investigation in Eurasia and North America, although there has been no consensus concerning their taxonomic relationships. In 1959, a colony of brown lemmings from arctic Alaska was established in our laboratory, primarily to provide experimental anımals for the study of zoonoses indigenous to arctic and subarctic North America. A colony of lemmings from Fennoscandia was sımilarly established in 1964. The lemmings proved to have advan- tages as laboratory animals, and at the same time the existence of the colonies per- mitted observations to be made on their biological characteristics and comparisons of chromosomes to be undertaken for the two forms and their hybrids. The results of these observations and comparisons, with a review of the zoogeography of Lemmus, are reported in the present paper. Materials and methods For convenience of reference, the nomenclature for North American lemmings is according to Haıı and Keıson (1959). A colony of Lemmus trimucronatus alascensis Merriam from Point Barrow (arctic coast of Alaska) was first established ın 1954 but was lost in 1958. After re-establishment in October 1959, with 8 individuals from the same locality, ıt has been maintained to the present time. A subcolony of individuals of L. t. subarcticus Bee and Hall, from north- eastern Alaska (Beaufort Lagoon), and L. t. alascensis has been maintained since 1970. The colony of L. lemmus (Linnaeus) was established in 1964 with 11 anımals from Norway, and cross-breeding between L. lemmus and L. trimucronatus was carried on during 2 years. Three males of L. nigripes (True) from St. George Island (Pribilof Islands) were crossed with females of L. trimucronatus and L. lemmus. Additional subcolonies of L. trimucronatus consisted of melanistic anımals and hairless mutants. Complete data for the 30—35 genera- tions of L. trimucronatnus produced during the 14.5 years of the colony’s existence (2 gene- rations per year were most common, but 3 were occasional) are not summarized here; the information given is intended to provide a basic definition of characteristics of laboratory- reared anımals. Biological data were recorded for many individuals from birth to death. Tissues for microscopic examination were fixed in 10°/o formalin, embedded by the paraffın method, sectioned at 0.005—0.010 mm, and stained routinely in hematoxylin-eosin. Special stains were applied as necessary. For cytogenetic studies, anımals trapped or taken from the colonies were: L. trimucronatus alascensis, 10 88,5 O9; L. t. alascensis x L. t. subarcticus, 2 8 8,3 29; L. t. subarcticus, 1 9; L. t. yukonensis Merriam, 1 3; L. nigripes, 2 $ &; and L. lemmus, 5 8 d,3 929. The series of L. t. alascensis included individuals with normal (brown) pelage and melanistic Z. Säugetierkunde 40 (1975) 8—34 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Taxonomy and zoogeography o] Lemmus spp. 9 pelage, as well as hairless mutants. Preparations were made also from crosses: L. trimu- cronatus x L. lemmus; L. t. alascensis x L. nigripes; and from progeny obtained by crossing Fı hybrids back to parental forms. The animals were given 0.4 ml of 0.05 %/o colcemid intraperitoneally, after which tissues were collected and treated with 1 °/o sodium citrate, stained in 2 °/o acetic orcein, frozen on solid CO», and mounted permanently on slides (CongEr and FaıkcHıLpd 1953; NADLER and Brock 1962). From L. nigripes, only testicular preparations in lactic-acetic-orcein were studied (Weıshnons et al. 1962). Preparations to demonstrate G-bands were made following the method of SeasrıcHTr (1972), but with the use of marrow and flame-dried as recom- mended by Dr. C. F. NaprEr (personal communication). Chromosomes were counted in 10 to 50 cells from each animal. Experimental karyotypes were assembled from photographs of 36 cells in mitotic metaphase, and total lengths of acrocentric chromosomes and arm- ratios of metacentric-subtelocentric chromosomes were recorded for 5 4.d, 5 P9, Point Barrow-Beaufort Lagoon origins; 1 &, Seward Peninsula; and 1 &, St. George Island. Such ratios were obtained for subtelocentric chromosomes in specimens of hybrids and back-crosses. Measurements of sex-chromosomes in meiotic preparations were recorded for 5 54 (L. t. alascensis). For comparison, karyotypes were assembled for 2 & & and 2 QP of L. lemmaus. The karyotypes, each from a single cell from marrow, spleen, or testis were arranged by pairing chromosomes by length and conformation. Examination of meiotic preparations was helpful in selecting the sex-chromosomes. The identity of pairs was also established by corre- lation of G-bands in 5 L. t. alascensis, 2 L. t. alascensis x L. t. subarcticus, and 3 L. lemmus. Characteristics of laboratory-reared lemmings When the colony was well established, with reproduction occurring regularly, the breeding stock of L. trimucronatus was selected for large, relatively docile anımals, eliminating the smaller, hyperactive individuals that were usually more aggressive. Inbreeding was avoided to the extent possible within the constraints of a colony numbering usually 100-120 anımals, of which about 20 pairs were breeding. How- ever, brother-sister matings were made occasıonally, and this practice was routine in attempts to perpetuate a mutation (see below). Numbers of L. lemmus were kept at the minimum required to maintain the colony, i. e., not more than 50 individuals, of which 4-6 pairs were reproducing. Housing The rodents were kept in stainless-steel cages, 46 X 33 X 16.5 cm in sıze, with slip- over lids covered by 5 mm stainless-steel mesh. Shavings of wood were used as litter, with cotton for nesting; nest-boxes were not provided. After losses due to disease had occurred on several occasions, a regime was established under which cages were cleaned twice weekly, thoroughly washed as required, and autoclaved whenever signs of disease were noted. Eventually, too, all anımals were kept under constant illumination at temperatures from 13 to 18° C. Until the colony was moved from Anchorage to Fairbanks in 1967, relative humidity could not be controlled; since 1967, ıt has ranged from 30 to 40 ®/o in the anımal rcom. Diet Two similar diets proved to be suitable for L. trimucronatus as well as for most arvicoline rodents of other species that were maintained. These consisted of: 1) let- tuce and carrot ad libitum, supplemented with alfalfa pellets and commercial mouse- diet (crude protein, 24 °/o; crude fat, 4/0); and 2) mouse-diet, alfalfa pellets, carrot, and water ad libitum. Water-intake by brown lemmings averaged 30 ml per animal over a 24-hour period. Approximately equal numbers of L. trimucronatus were maintained on each diet. The colony of L. lemmus received only the second 10 RS FE Rausch and V. R. Rausch diet, supplemented with small quantities of lettuce. The use of mosses as food for L. lemmus was economically not feasible, although such vegetation has been con- sidered important for the maintenance of this species in captivity (FRANK 1962; DE Kock 1966; MARCSTRÖM 1966). Growth and development For L. trimucronatus, weights were recorded for individuals in litters born throughout the year to pairs maintained on the first diet, beginning on the day of birth and continuing until death. The mean birth-weight of 46 anımals (24 56,22 PP) was 3.97 gm, with a range of 3.0-5.2 gm. At the time the young were removed from the breeding-cages, individual weights ranged from 13.5 to 30.1 gm (avg. of 41: 20.6 gm). After the anımals were a month old, mean bi-weekly gains in weight (not including pregnant females) ranged from 1.2 to 4.0 gm until an age of about 5 months (140 days), after which the rate of growth decreased or stabilized. Mean weight at an age of 140 days was 59.5 gm. The maximum weights recorded were: males, 131.4 gm; nonpregnant females, 95.4 gm; and pregnant females, 114.2 gm. A light dorsal pelage was apparent 2-3 days after birth; the pinnae became well defined in 3-6 days; a dorsal stripe was evident in 4-6 days; and the pelage was becoming brownish at 6 days. The eyes opened 6-8 days after birth; the lower inci- sors were visible after 3 days; the upper incisors were visible after 6 days, as were the nails and the ventral pelage. The young were active in’ the cage 8-9 days after birth, and began to eat solid food at an age of 12-14 days. The sex of young anımals could be determined macroscopically within 7—10 days after birth. Total lengths of brown lemmings less than 14—18 days old were not recorded routinely; at an age of 2 days, the anımals ranged in length from 44.5 to 50 mm. At 26-34 days of age, mean total lengths were 104.8 mm for 35 males and 110.1 mm for 35 females, combining anımals on both diets. When fully grown, at an age of 5 months or more, total lengths ranged from about 140 to 160 mm. The maximum life-span of the laboratory-reared anımals was about 2 years, although few were kept so long. Reproduction Lemmings of both species were usually paired for breeding at an age of about 2 months. The pairs remained permanently together for up to a year, after which, to sustain productivity ın the colony, they were replaced with young anımals. Litters were produced regularly throughout the year, and the sex-ratio of the progeny was approximately 1:1. The young anımals were removed from the breeding-cages when 14—18 days old. Copulation usually took place immediately after pairing, and postpartum copu- lation was characteristic thereafter. The gestation period (minimum interval between litters) of L. trimucronatus, not calculated to the hour, was 20-21 days. One pair established when the female was 48 days old had 5 litters at ıntervals of 20, 21, 20, 21, and 21 days, beginning with the first copulation. The length of intervals between litters tended to increase after about the sıxth. One pair produced 8 litters 21, 20, 23, 19, 23, 21, and 40 days apart, after which the male’died; anocher male was introduced, and the next litter was born 21 days after pairing, followed by others at intervals of 42, 23, 58, and 22 days, when the pair was replaced with young stock. For a series of 101 litters, the intervals ranged from 17 to 197 days, with a mode of 21. Recorded intervals of less than 20 days were: 17 days, 1; 18 days, 2ssandı19 days. 8. Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. 11 The mean size of litters of L. trimucronatus was between 4 and 5. In 56 litters produced by anımals on the first diet, numbers ranged from 1 to 10 (avg. 4.4; mode 4), for a total of 248 progeny. In 88 litters produced by anımals on the second diet, the range was the same, with a mean of 4.2 and a mode of 3, for a total of 371 progeny. A mean litter-size of near 7 has been reported for wild /. trimucrona- tus based on embryo-counts (Kress 1964; MULLEN 1968). The females attained sexual maturity at an early age; the vagina was perforate in many animals at an age of 14 days. During 1962-63, an unusual number of young females was found to have been inseminated by the male parent before the young had been removed from the breeding-cages. For some, pregnancy was confırmed when the animals were killed for examination at an age of 20 to 31 days, and maximum ages at which insemination could have occurred (i. e., ages at time of removal from the breeding-cages) were 14 days, 1; 15 days, 2; 16 days, 1; 17 days, 4; 18 days, 2; and 19 days, 2. In addition, 4 young females produced litters at ages of 35, 36 (2), and 39 days. The earliest age at which spermatozoa were found in the epididymis of a male was 22 days; the testes of this anımal measured 7X 6 mm. Wild females have been estimated to attaın sexual maturity at an age of 3 to 4 weeks (Kress 1964; MuLLEn 1968); Kress considered that males become sexually mature atan age of 4t0o 5 weeks. During 1962-63, the early attainment of sexual maturity in young females was correlated with increased productivity in the colony. For the period January—April 1961, as a comparison, 17 pairs produced 169 progeny, for an average of 9.9 per pair, whereas during the same period in 1963, 33 pairs produced 409 progeny, for an average of 12.4 per pair. That extrinsic factors were responsible for this varıation was not apparent. The gestation period of /[. lemmus was also 20-21 days, as reported by KALELA (1961) and Frank (1962). For 26 litters produced by 4 pairs, the range in number was 1 to 7 (avg. 4.8; mode 4), for a total of 125 progeny. For wıld lemmings, based on small numbers of embryo-counts, WILDHAGEN (1953) reported a mean of 5.9; for captive animals, means were 4.1 (FRANK 1962), 5.1 (Karera 1961), and 5.3 (MarcsTRöM 1966). The intervals between litters were usually less uniform than in L. trimucronatus, in our colonies, although the upper extremes were not so great. Nine litters produced by one pair were separated by intervals of 27, 17, 30, 23, 39, 23, 29, and 20 Days. Insemination of young females by the male parent in the breeding-cages occurred occasionally. FRANK (1962) observed that the vagına may be perforate in 12-day-old females, and the production of litters by females 35 and 39 days old was reported by KarerA (1961) and FRANK, respectively. Diseases and abnormalities During two years after the colony of L. trimucronatus was re-established in 1959, a significant mortality was associated with fatty metamorphosis of the liver, the cause of which was not specifically determined. In early stages of the disorder, the liver was pale yellow and somewhat enlarged. It was found in sections that hepatic cells around the central veins were usually first affected, and the changes progressed to extensive cirrhosis. After it became possible to maintain uniform low temperatures in the anımal room, this condition was no longer a problem. In laboratory rats, it has been found that lower temperatures have a lipotropic eflect, preventing fatty metamorphosis in the liver of anımals receiving a diet low in choline (cf. MAsoro 1966), and we presume that a similar mechanism was involved in the case of the lemmings. Macroscopic signs of this condition were not observed in other arvicoline 12 R. L. Rausch and V. R. Rausch rodents receiving the same diets, although evidence of slight hepatic lipidosis was sometimes found microscopically in varying lemmings, Dicrostonyx spp., and red- backed voles, Clethrionomys rutilus (Pallas). Dental disorders, a serious problem, usually involved excessive growth of the incisors. Overgrowth of the molars ventrad or dorsad within the alveoli, often associated with periodontal disease, abscess-formation, and pressure-effects (e.g., on the optic nerve), has rarely been observed in Lemmus, although it was not unusual in certain other species (e. g., Dicrostonyx spp.; Microtus abbreviatus Miller) in the laboratory. This condition we attrıbuted to insufficient abrasion of the molar sur- faces. Bacterial infections, both acute and chronic, occurred occasionally in lemmings as well as in rodents of other species. In Lemmus, enteritis and pneumonitis were the disorders most frequently observed. The pathogen commonly associated with pul- monary disease and occasıonally with infections of the middle ear was identified as Klebsiella pnenumoniae. Other organısms isolated from diseased lemmings were Proteus sp., Alcaligenes metalcaligenes, Escherichia coli, Pseudomonas fluorescens, Aerobacter cloacae, Streptococcus pyogenes, and S. uberis. Losses from such infec- tions were much reduced under conditions of controlled iow temperatures and increased humidity. Neoplasıa were found rarely in Lemmus, as compared with some of the other arvicoline rodents in the colonies. Gastric papillomatosis, occurring frequently in M. abbreviatus (cf. Rausch and RauscH 1968), was recorded once in L. trimucrona- tus. Single cases were observed also of the following: adenocarcınoma of the pan- creas, with possible metastasis to the ovary; adenocarcinoma of mammary origin; subcutaneous lipoma; and mesothelioma, extensively involving the serosal surfaces of the abdominal cavity. A subcutaneous mass identified macroscopically as a tumor in one animal was found to be a mycotic abscess, probably mucormycosis. This con- dition has been reported in other species of rodents in our colonies (OHBAYASsHI 1971). A mite, Laelaps lemmi Grube, has been perpetuated since the colony of L. trimu- cronatus was established, and sometimes caused local irritation around the eyes of the anımals. No helminths were perpetuated under laboratory conditions. A mutation, congenital hypotrichosis, occurred in the colony of L. trimucronatus (Fig. 1); all mutants were descendants of a pair trapped at Point Barrow in 1959. In contrast to the mutation “hairless” (hypotrichosis cystica) in the laboratory mouse, Mus musculus Linnaeus, and described in Microtus arvalıs (Pallas) by Frank (1962a), early growth of hair did not occur in the mutant brown lemmings. However, an apparently similar mutation has been described in the golden hamster, Mesocricetus auratus Waterhouse, by FEsting and WRIGHT (1972). The first mutant brown lemming was born on 24 June 1961, after which additional specimens were obtained by inbreeding. The subcolony numbers about 40 anımals at the present time. The affected anımals varıed in degree of hypotrichosis, and completely hairless individuals were rare. In most, the body was hairless, normal-appearing pelage extended anteriad from the eyes, vıbrissae were well developed, and the feet were hair-covered. Sometimes sparse hair was present dorsally over the anterior portion of the body, or the entire dorsum was covered by a thin pelage. Excessive growth of naıls seemed to be an associated condition, but no abnormalities were observed in the teeth. Hairless pairs did not produce uniformly hairless progeny, but the size of litters was small, suggesting the possibility that homozygosity ıs genetically lethal. The findings suggest that the pattern of inheritance of this mutation is consistent with that of an autosomal dominant gene expressing incomplete penetrance, as in hidrotic ectodermal dysplasia in man (J. W. Lınpsay, personal communication). Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. 13 Fig. 1. A hairless mutant lemming with normal littermates. The anımals are F2 progeny, 20 days old, from a normal x hairless cross, Lemmus trimucronatus alascensis Hairless anımals were recognizable at birth by their uniform pink color, contrast- ing with the darker dorsum of normal or partially hairless individuals. The hairless skin did not change macroscopically with age, and cyst-formation characteristic of the mutation “hairless” was not observed. Under low magnification, numerous short, colorless hairs were visible in ostensibly hairless areas, and isolated guard-hairs were occasıonally present. The surface of the skin was usually covered by sebum, with discrete accumulations extending from each hair-canal. When formalin-fixed skin was dehydrated and cleared in xylene, dissolving the sebum, hair-canals were found to be abundant, but few contained hairs. The openings of the canals at the surface were much distended, ranging in diameter from about 0.015 to 0.080 mm. There was no indication that the characteristics of the skin of hairless anımals were affected by different ambient temperatures. The mutants tolerated higher temperatures than did normal anımals. Microscopically, the skin of haırless areas was characterized by scarcity and hypo- plasıa of hair-follicles, defective structure of hairs, usually hyperplasıia of sebaceous glands, and distended hair-canals (Fig. 2). The stratum corneum was usually not thickened. The dermis consisted mainly of a loose stroma in which a few hypoplastic follicles of guard-hairs were scattered. Such hairs as developed usually lacked a medulla. The more superficial follicles associated with the under-fur were relatively numerous and contained defective, unpigmented hairs that rarely extended above the stratum corneum. The sebaceous glands were characteristically hyperplastic, with some varıation in degree from area to area. Sebum accumulated in the hair-canals distal to the openings of the sebaceous ducts, causing marked distension. In the hairless females, the epidermis of all 8 teats was frequently hyperplastic, with deep fissures and hyperkeratosis. Since this condition prevented sucking, litters from such females usually died soon after birth. The mammary glands were usually normal histologically. Frank (1962a) observed high mortality among litters of voles showing the mutation “hairless”, because of dysfunction of the mammary glands. The juxtauricular glands (SCHAFFER 1940, p. 235; MACPHERSON and Gisson 1965) and the glandular area in the dorsal skin at the base of the tail (Warm 1967) were readily visible in the hairless anımals. Microscopically, these glands appeared to be identical in structure. They may produce identical pheromones. In 1953, when lemmings were abundant at Point Barrow, the population included 14 ee Va lerne SIR x a, Fig. 2. Section of dorsal skin from a hairless mutant lemming. Hematoxylin-eosin a small proportion of melanistic anımals, some of which were sent to Anchorage and maintained ın the laboratory. This character was inherited as a simple recessive. An iapparent mutation was observed in L. lemmus ın 1966. The affected anımals had a pure white juvenile pelage that was replaced by adult pelage of normal color and pattern. Hybridization For cross-breeding, mixed pairs of L. trimucronatus and L. lemmus were established ın the laboratory under conditions described above. Of 15 pairs established, 11 pro- duced 69 F, progeny in 16 litters ranging in size from 3 to 7 (avg. 4.3). The number was not recorded for an additional litter that was born dead. In pelage, the Fj hybrids exhibited color-patterns like those of the parental types and intermediate (Fig. 3). Four litters (6, 6, 3, and 3) with the following combinations were typical: 1. 3 like trimnucronatus and 3 intermediate, tending more toward lemmus; 2. 3 like trımucronatus and 3 like lemmus; 3. 3 like trimucronatus; 4. 3 intermediate, tending more toward /lemmus. The pelage of the lemmus-like hybrids often showed a preponderance of black. The sex-ratio of the hybrids was approximately 1:1, and no correlation of sex with phenotype was discerned. Eleven pairs of Fı hybrids were maintained for 4 to 6 months, a period sufficient to permit breeding. The anımals copulated readily, but none produced young, and it was determined microscopically from sections of testes that the males were typically sterile. The testes macroscopically were normal in size and development, but findings in sections indicated that early-stage failure of gametogenesis was characteristic. The epithelium of the testicular tubules was usually poorly developed, often with only a single layer of mixed Sertoli cells and spermatogonia; in some, a few primary spermatocytes were present (Fig. 4). Similar findings have been reported by SpannHor (1959) and ZIMMERMANN (1965) in male hybrids of red- backed voles, Clethrionomys spp. Five additional Fi males produced no progeny when mated with females of the parental forms. Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. 15 Fig. 3. Patterns of pelage of Lemmus spp. and their hybrids.. 1 = Lemmus lemmus; 2 = Lemmus trimucronatus; 3 = Lemmus nigripes; 4—6 = Hybrids of Lemmus trimucronatus x Lemmus lemmus; 7 = Offspring of Lemmus trimucronatus x Lemmus nigripes The Fj females were usually, if not always, fertile. Eight crossed back to L. trimn- cronatus or L. lemmus produced 27 litters, totalıing 94 young; numbers in 2 ad- ditional litters were not recorded. The average size of litters obtained from back- crosses was slightly smaller than that from crosses of parental forms. The sexes of the progeny were approximately equal, and no still-born young were recorded. In pelage, the progeny resembled the Fı hybrids. Of 16 young (4 litters) produced by an Fı female with ZL. lemmus, 14 were sımilar to lemmus and 2 were like trimu- cronatus. In other cases, intermediate patterns were observed. In males produced by F females crossed back to either parental form, the expected Fig. #4. Sections of testes of Fı males from Lemmus trimucronatus 5 x Lemmus lemmus 9, showing gametogenic failure. A = Age 6.5 months. B= Age 11 months. Hematoxylin-eosin ratıo of fertile to infertile individuals would be 1:1, ıf it is assumed that normal gametogenesis would take place in half the males, ı. e., those possessing compatible sex-chromosomes (see below). In sections of testes, the conditions observed ranged from near germinal-cell aplasia, with the tubular epithelium consisting of but a single layer of cells, to complete spermatogenesis (Fig. 5). In sterile males, develop- mental arrest occurred at various stages of gametogenesis; in those ostensibly fertile, in which gametogenesis had been complete, the spermatozoa sometimes had degener- ated in situ, suggesting that fertility was at least reduced. In the few epididymides sectioned, the tubules were filled with eosinophilic debris, and no spermatozoa were identifiable. Male fertility was demonstrated by the mating of a male obtained from a back-cross with a similar female [(Z. trimucronatus x L. lemmus) x L. lemmus]; however, only a single offspring was produced. Only 2 males of L. nigripes were used for breeding. Each was mated successively with 2 female L. trimucronatus, resulting in a total of 10 F, progeny. In pelage- color, these were somewhat intermediate between the parental types (cf. Fig. 3). Both Fig. 5. Sections of testes from back-crosses of Lemmus lemmus & x (Lemmus trimucronatus x Lemmus lemmus) Fı 9, showing variation in gametogenesis. A = Age 5 months. Aplasia of testicular epithelium. B = Age 5 months, littermate of A. Early gametogenic failure. Karyotype shown in Fig. 11, II. C = Age 5 months. Complete gametogenesis with degeneration of spermatozoa in the lumina of the tubules. Hematoxylin-eosin urels UIMDAIO ‘Moletw WOIIJT 'OC—U7 ‘fewar “snıpuoaanwng smwwd o »dA20Aıey_ 'y/ 3 \ k J 05 c >] 3 { 2 SH'Z 37 { S S S x Rd > a S S S urels UTIIO ‘MOoreUul WOIT '0G—UZ freu “snrpuossnwng snwiwoT7 70 »dAroAaeıy '9 "31,7 S x \ | v2-61 < m u- ww. WW Y) 81-01 2 u Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. 19 sexes of the Fı progeny were fertile, as indicated by the production of 24 young by the two Fı pairs that were established. Crossing back of these anımals also was successful; a male paired with an L. trimucronatus produced 8 young, and a female paired with one of the Z. nigripes produced 4. The mating of an Fı female with L. lemmus resulted in 10 progeny. Description of karyotypes Lemmus trimucronatus (2n—=50). The diploid number was 50 and the NF 52 for anımals from Point Barrow, Beaufort Lagoon, and the Seward Peninsula. In both males and females, 23 pairs of autosomes were classified as acrocentric (arm-ratios >6.05), although accurate measurements were not always obtainable because of the minute size of the small arms. Two of the largest autosomes in this group (pair No. 2 in the karyotypes) were near subtelocentric, and the small arms were well defined; the arm-ratio in this pair averaged 6.87, but the range was 6.05 to 8.20; classification of this pair as subtelocentric would bring the NF to 54. One autosomal pair was metacentric to subtelocentric (arm-ratio 1.58—3.95). The X-chromosome was identi- fied as a large acrocentric element. The Y-chromosome, selected partly on the basıs of measurements of the sex-bivalent in haploid figures, was acrocentric, and was near 3/5 of the total length of the X. The chromosomes of one male cell and one female cell, with 23 acrocentric pairs of autosomes graded by size, and one metacentric- subtelocentric pair (No. 24) placed last among the autosomes, are arranged in karyotypes (Figs. 6 and 7). A meiotic preparation from a male is shown in Fig. 8. Variation was noted in the arm-ratios of the individuals of pair No. 24. The centromeres in these chromosomes either were median, with arm-ratios as a result to a mınımum of 1.58, or were subterminal ın position. Such varıatıion was observed Fig. 8. Meiotic preparation from testis, Lemmus trimucronatus. Arrow indicates sex- chromosome bivalent 20 R: L. Rausch.and V. R. Rausch among different anımals of com- mon origin (e. g., stock from Point Barrow) and was seen in anımals of all pelage-types. In some cells, the 2 individuals of this polymor- phic pair also differed slightly in total length. In the male ZI. t. yukonensis (Seward Peninsula), the arm-ratıo ranged from 3.10 to 3.95.-1or thıs-pair. Lemmus nigripes (2n=50). Twenty-three pairs of autosomes were acrocentric (arm-rations >6.85), and one pair (No. 24 ın the karotype; Fig. 9) was subtelo- centric, with lower arm-ratios (3.00—3.23). Pair No. 2 ranged in arm-ratio from 6.85 to 8.75. The X- and Y-chromosomes selected were relatively large, and both were acrocentric. The NF was 52. The karotype of this taxon appears to be indistinguishable from that of. L. trimucronatus. Lemmus lemmus (2n=50). Our findings for this species were ın agreement with those reported by MATTHEY (1957), i. e., 24 pairs of autosomes and the sex-chromo- somes were acrocentric, and the karyotypes thus demonstrated an NF of 50. The X-chromosome was one of the larger elements. The Y- chromosome was approxımately half the sıze of the X. G-Bands Karotypes of L. trimucronatus and L. lemmus with autosomes graded by size (pairs 1-23) and with ap- parent homologues matched in pairs by banding patterns are shown in Fig. 10. In this arrangement, 3 ma- jor differences are evident between >» ®e 19-24 50. From testis, lactic-acetic-orcein Fig. 9. Karyotype of Lemmus nigripes, male, 2n the 2 species. An absence of small, well defined arms in pair No. 2 in L. lemmus and the similarity of the banding pattern in this pair between the species suggest that a loss of such arms has occurred in L. lemmus. As well, in L. lemmus, the pattern of banding observed in 2 acrocentric autosomes (pair No. 24) suggests that they are equivalent to the polymorphic pair in L. trimucronatus, but that a loss of the small arms has occurred in ZL. lemmus. The polymorphism noted in this pair in L. trimucronatus appears to be a result of a pericentric inversion in one element a8 - => ex qa> ex HR Wa ee, x ? WEHR a x mix ıS «= <2 = I > <3 e” Gun = Lemmus lemmus, male and female => - 7 rl 7 = .# En! SG . G r/ G zz @ Fan el Fr er Are > os < & 4 "Oo & = . u We e Be we E 9 i = = 22 o ’ = c - U ” - En EL u 1. # e S - _. » 2 S .S = N“ ae, ur = un.s ee 3 _ £ @ e S .. = ec, ., 36 © Bud S — We ad 0 er / | - 3 n. B < @ : m Ws G , 4 2 29 = er 2” 2 < ‘€ 7 Sr ct: > R) .. cz € @ . wa MU ed 4 en . = 14 wa #UUGM U, ch o.; _. .. ze e ». ae us m r2 77 Y > Wh 3 di 4 ä 7 a ’ . - < 2 mE Oo we cm © - | | UHR BMW Z ? WER >» ds : 2a ; ; Ss 22 ni ne — — 2 - = nd X > im nn > + ne) 5 ne) o+ oO + 5 n. Fi == a Fıg. 10. Karyotypes of lemmings, showing banding patterns with Giemsa stain. I 22 R. L. Rausch and V. R. Rausch as the pattern of banding suggests has taken place. The X-chromosomes of the 2 species appear to have similar bands. A third major chromosomal difference between the 2 species is apparent in the Y-chromosomes, which are dissimilar in size and ın banding pattern. Karyotypes of hybrids The diploid chromosomal number was 50 in all preparations from male and female progeny of the combinations: A = L. trimucronatus x L. nigripes (3 anımals studied); B = /. trimucronatus x L. lemmus (11 animals studied); C = L. lemmus ö x (L. trimucronatus x L. lemmus) Fı $ (14 anımals studied); D = L. trimucrona- tus Ö x (L. trimucronatus x L. lemmus) Fı 2 (2 anımals studied); E = L[. lemmus 6 x (L. trimucronatus x L. nigripes) Fı $ (2 animals studied). The karyotypes were assembled from orcein-stained preparations only. A. Karyotypes of trimucronatus x nigripes appeared not to differ from those of the parental forms. B. In karyotypes of Fı progeny of L. trimucronatus x L. lemmus, certain com- ponents of both parental types were immediately apparent. All but 2 of the autosomes were acrocentric. These 2, one large acrocentric-subtelocentric and one medium- sızed subtelocentric, were identiflable as one element of pair No. 2 and one element of the polymorphic pair No. 24 in L. trimucronatus. The subtelocentric element representing one from the polymorphic pair of L. trimnucronatus ranged in arm- ratio from 3.10 to 3.70. Discrimination of the Y-chromosome in Fı anımals was not possible in orcein-stained material (mitoses). In some meiotic preparations from testes, a dissociation of the sex-chromosomes was noted. Failure to form a normal bivalent might have been the cause of the sterility observed in the Fı males. A karyotype of an F; female is shown in Fig. 11. C, D, E (Back-crosses). Based on observation of the large acrocentrics-sub- telocentrics (pair No. 2) and the medium-sized metacentrics-subtelocentrics (pair No. 24) of L. trimucronatus, the following combinations were discerned in karyotypes assembled from progeny of Fı females crossed back to L. trimucronatus or L. lemmus: 1. 2 large acrocentric-subtelocentric autosomes were present, 1 was present, or none was distinguishable; 2. 2 medium-sized subtelocentrics were present, 1 was present, or none was identified. Such combinations would be expected, depending upon species of male mated to Fı females. Also expected would be 3 different karyotypes based on pairing of the sex-chromosomes. However, the discrimination of the sex- chromosomes was not possible without morphological criteria other than those of total length and arm-ratios. A karyotype of a sterile male obtained from the back- cross L. lemmus 8 x (L. trimucronatus x L. lemmus) Fı $ is shown in Fig. 11 (eis Fig. 5). Interpretation of cytogenetic findings Lemmings of the genus Lemmus have a holarctic distribution, mainly in arctic and subarctic tundra. Although the relationships of the varıous named forms have remained uncertain, 3 types usually have been distinguished: the yellow-and-black form in northern Fennoscandia and on the Kola Peninsula; the Siberian lemming, ranging from the Kanin Peninsula eastward to Bering Strait, northern Kamchatka, and some of the arctic islands, with a disjunct population in southeastern Siberia (southeastern Verkhoiansk Range to Transbaikalia); and the “brown” lemming ın North America, including some of the arctic islands. The taxonomic history of Lemmus spp. ıs briefly as follows. Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. 23 — «. c o- = x u X ad an An on Ak dA NN AA rn ar I-9 10-18 Aa anNr MN Cem ai 9-24 19-24 NA MM on an ao nn anna an Fig. 11. Karyotypes of hybrid lemmings. I = Fı female from Lemmus trimucronatus 8 x Lemmus lemmus 9, 2n=50. From marrow, orcein stain. II = Male from back-cross of Lemmus lemmus & x (Lemmus trimucronatus x Lemmus lemmus) Fı 9, 2n=50. From marrow, orcein stain 24 R.L. Rausch and V. R. Rausch OGnev (1948) recognized 3 species in Eurasia: L. lemmus (Linnaeus, 1758); L. obensis (Brants, 1827), with 4 subspecies [obensis; chrysogaster (Allen, 1902); novosibiricus Vinogradov, 1924; bungei Vinogradov, 1925]; and L. amurensis Vinogradov, 1924, known at the time from only 4 specimens (OGNEv 1948, p. 473). EiLLERMAN (1949) determined that the designation L. sibiricus (Kerr, 1792) has priority over L. obensis for the form occurring along the lower Ob’ River. Two Eurasian species, L. lemmus and L. sibiricus, were accepted by ELLERMAN and MoRrRISON-ScoTT (1951), who recognized 6 subspecies of sibiricus: sibiricus; amuren- sis; chrysogaster,; kittlitzi (von Middendorff, 1853); novosibiricus; and ognevi Vıno- gradov, 1933. However, they indicated some uncertainty about the status of amurensis and ognevi. More recently, GROMoOV (1963) accepted 3 species: L. lemmus; L. obensis (= L. sibiricus), with 4 subspecies (obensis, bungei, chrysogaster, and novosibiricus); and L. amurensis. GROMOV (p. 571) mentioned the presence on Vrangel’ Island of an undescribed form, which more recently has been designated L. sıbiricus portenkoi by CHERNIAVSKI (1967). On the basıs of craniometric data, SıIvorowIcz (1960) concluded that the Eurasian lemmings of the genus Lemmus represent but a single, polytypic species, for which the name ZL. lemmus (Linnaeus, 1758) is applicable. He recognized 3 subspecies: lemmus, ın Fennoscandia and on the Kola Peninsula; sibiricus, elsewhere on the Furasian continent and on some of the arctıc ıslands; and novosibiricus, on the Novosibirsk Islands. Concerning the Amur lemming, SıIDoRrOwICZ stated (p. 73) that “It may only be assumed that as a relict form it might be considered as a separate subspecies.” Variation ın cranıal characters and body-size in the Siberian lemming was investigated by KrIvosHEEv and RossoLIMo (1966), who rejected SIDOROWICZ’ conclusion that ZL. lemmus and L. sibiricus are conspecific. They found that the varıation in dimensions and proportions of the skull in Z. sibiricus shows a clınal pattern from north to south, and concluded (p. 15) that cranıal characters do not suffice to distinguish taxa at the infraspecific level. However, they recognized 2 sub- species on the basis of pelage-color: L. s. sibiricuas, distributed from the eastern shores of the White Sea to the Kolyma River, and on Novaia Zemlia, the Novosibirsk Islands, and Vrangel’ Island; and Z. s. chrysogaster, ranging from the valley of the Anadyr and shores of Bering Sea to northern Kamchatka and the northern shores of the Okhotsk Sea. They did not establish the taxonomic status of the Amur lem- ming but noted its resemblance to small, taiga-inhabiting forms of ZL. sibiricus. More recently, the Amur lemming was desginated L. sibiricus amurensis by KRIVOSHEEV (in Tavrovskır et al. 1971, p. 287). Seven additional specimens of the Amur lem- ming were studied by RusınaA et al. (1973), who considered that in view of its morphologic and biologic peculiarities and disjunct range, further data were neces- sary before any categorical assertion could be made about its taxonomıc status. In reference to the North American Z. trimucronatus (Richardson, 1825), Hınron (1926, p. 209) stated that it exhibits “Essential cranıal, dental, and external characters as in L. obensis.” Comparison of specimens of Lemmus from northeastern Siberia and Alaska convinced OGnEv (1948, p. 470) that L. obensis ıs a holarctic species. A similar opinion was expressed by ELLERMAN and MoRRISoN-ScoTT (1951), who stated (p. 655) that £. sibiricus occurs “... varıously in Arctic North America”. North American forms, including L. nigripes (True, 1894), were accordıngly con- sidered as subspecies of L. sibiricus by RauscH (1953). Haıı and Keıson (1959) recognized 2 North American species: L. nigripes, on St. George Island, and L. trimucronatus, with 7 subspecies /trimucronatus; helvolus (Richardson, 1828); alascensis Merriam, 1900; yukonensis Merriam, 1900; minusculus Osgood, 1904; harroldi Swarth, 1931; and subarcticus Bee and Hall, 1956] on the continent and Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. 25 varıous adjacent islands. An eighth subspecies, Z. t. phaiocephalus Manning and Macpherson, 1958, occurring on Banks and Victoria Islands in the Canadıan Arctic Archipelago, was not included by Harr and Keıson (1959). Large series of skulls of lemmings from Eurasia and northern Alaska were com- pared by Sınorowicz (1964), who discerned no significant morphological differences. In accordance with his earlier (1960) revision of the palaearctic lemmings, SıDo- ROwIcZ concluded that Lemmus is a monotypic genus, with ZL. lemmus being the applicable name for the holarctic species. He considered that most of the North American subspecies had been distinguished on the basis of characters of doubtful taxonomic validity, and that there were insufficient grounds for their discrimination when the lemmings in Alaska and Siberia did not differ significantly. SIDoROWwIcZ (1964) would therefore recognize 3 subspecies of L. lemmus ın Eurasia, and 2 ın North America: L. I. trimucronatus and, conditionally until adequate comparative material becomes available, ZL. /. nıgripes. KrıvosHEEv and RossoLIMo (1966) con- sidered the Siberian lemming to be holarctic and grouped the Alaskan forms on the basis of pelage-color with the northeast-Siberian Z[. sibiricus chrysogaster. The cytogenetic findings presented above provide some additional criteria for the interpretation of the relationships of taxa in the genus Lemmus. The morphologic differences in karyotypes, different fundamental numbers, and sterility of male hybrids indicate that the Fennoscandıan and North American lemmings represent different species. Although the cytogenetic characteristics of L. sibiricus in Eurasia have not been defined, the apparent absence of other characters that would distinguish the Siberian and Alaskan populations in combination with zoogeographic evidence (see below) supports the conclusion at present that they are conspecific. We are there- fore provisionally in agreement with KrIVosHEEv and RossoLIMmo (1966) in recog- nızing 2 species, L. lemmus and L. sibiricus. However, as noted by Rusına et al. (1973), the taxonomic status of the Amur lemming is uncertain. The lemming on St. George Island, in the Bering Sea, usually has been accorded specific rank by American mammalogists. However, its karyotype appears to be indistinguishable from that of lemmings from northern Alaska, and the crossing of the 2 forms in the laboratory produced progeny that were indefinitely fertile. These findings indicate that the 2 are conspecific. The relatively small auditory bullae (Davıs 1944) and the distinctive color-pattern of the lemming on St. George Island would seem to justify its recognition as L. sibiricus nigripes (True, 1894). Of the nominal subspecies of L. sibiricus in North America, trimucronatus has the most extensive geographic range, including northern Canada from western Yukon Territory east to the shores of Hudson Bay and Southampton Island, and to the north, King William, Prince of Wales, Somerset, and Baffın Islands in the Canadian Arctic Archipelago (MAannıng and MAcPHERSoN 1958; Harı and Keıson 1959; MACPHERSON and MAnnInG 1959; MANnNING and MACPHERSON 1961). The subspecies phaiocephalus occurs on Banks and Victoria Islands, to the southwest (MAannInG and MACPHERSON 1958). The subspecies harroldi is restricted to Nunivak Island, near the southwestern coast of Alaska at lat. 60° N. In addition to trimucronatus, 5 sub- species have been distinguished on the continent: alascensis, along the central arcue coast of Alaska, south to about lat. 70° N; subarcticus, on the remainder of the arctic slope of Alaska and south into the Brooks Range; yukonensis, in suitable habitat from the Brooks Range south to the Yukon-Kuskokwim deltas, including the Seward Peninsula and extending into northern Yukon Territory to the east; minusculus, in the region along the northern shores of Bristol Bay and on the Alaska Peninsula south at least to Port Heiden (F. H. Fay and R. L. Rausch, unpublished); and helvolus, in the mountains of western Canada from southern Yukon Territory 26 R. I Rausch and V. R. Rausch to lower British Columbia (ca. lat. 52° N) (Cowan and GuiIGuET 1960). Karyotypes of lemmings representing 3 of the nominal subspecies in Alaska (alascensis, sub- arcticus, and yukonensis) appeared to be ıdentical and indistinguishable from that of nigripes, although this conclusion concerning yukonensis ıs based on the examination of a single male. The nominal subspecies of L. sibiricus in North America are slightly differentiated, and some are of questionable valıdıty. Davıs (1944) did not recognize yukonensis and considered minusculus to be only weakly differentiated from alascensıs. As in Sıberia (KrIıvosHEEv and RossoLımo 1966), lemmings in Alaska seem to show a clinal decrease in size from north to south, minusculus being the smallest form on the mainland. However, harroldi on Nunivak Island is similar in size to alascensıs, occurring in northern Alaska (R. L. Rausch, unpublished). Zoogeography of Lemmus Distributional history Lemmings indistinguishable from Recent forms ın dental and cranial characteristics apparently had an extensive distribution in northern Eurasia by Günz time. Remains identified as L. lemmus were found by HEıLer (1930) in deposits of Günz II age (Kurt£n 1968, p. 220) in Sackdilling Cave, in the Oberpfalz. The stratigraphic correlation was confırmed by further excavations at the same site (HELLER and BRUNNACKER 1966). GUTHRIE and MATTHEws (1971) identified remains of Lemmus cf. sibiricus ın deposits of probable pre-Mindel age ın western Alaska (Cape Deceit), and SHER (1971, p. 59) reported Lemmus cf. obensis (= sibiricus) from the early- Pleistocene (not younger than Mindel) Olersk deposits in the lower Kolyma River region. The range of the precursor of the Recent species of Lemmus was probably divided by a major glacıal advance of early Pleistocene time (cf. CHARLESWORTH 1957, fig. 192), which left disjunct populations in western and eastern Eurasıa. During subsequent glacial periods, lemmings apparently had a restricted distribution ın periglacial tundra in what is now western Europe, as has been pointed out by JAnossY (1961, p. 47): „Es mag hervorgehoben werden, daß die Reste der Berglemminge (Lemmus) sowohl im Alt- als auch im Jungpleistozän sich auf die westlichen und nördlichen Teile Mitteleuropas beschränkten und das heutige Gebiet Ungarns nie erreichten.“ Contraction of range northward during periods of deglacıiation would result in the ultimate isolation in northern Fennoscandia of lemmings and other arctic-adapted anımals, as ıs suggested by the pattern of the present distribution of L. lemmus. Newer concepts of the patterns of glaciation in northern Europe indicate that survival of lemmings in unglaciated refugia ın Fennoscandia was unlikely (LINDROTH 1969). During glacial periods, lemmings in the east would seem to have been restricted mainly to arctic lowlands from the region of the Lena delta eastward, including suitable habitat in Beringia, since even during Würm time the continental glacier extended to the east over the Taimyr Peninsula and Severnaia Zemlia (CHARLES- WORTH 1957, fig. 192). In addition to the glacial barrier, the depth of the sea east of Severnaia Zemlia would prevent the westward dispersal of terrestrial mammals during intervals of maximal lowering of sea-level. The present geographic range of L. sibiricus does not include the islands of Severnaia Zemlia. Its occurrence on No- vaia Zemlia, to the west, may be attributable to comparatively recent colonization. Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. 27. Lowering of sea-level by about 100 m below the present would have exposed the broad continental shelf that extends northeastward from the Taimyr Peninsula, with a consequent position of shoreline well to the north of the Novosibirsk Islands and Vrangel’ Island (cf. Atlas SSSR 1969, p. 67). Remains of L. obensis (= L. sibiricus) have been found in late-Pleistocene deposits on Bol’shoi Liakhovsk Island, in the Novosibirsk group (VANGENGEIM 1961). L. sibiricus could have colonized islands in the East Siberian and Chukchi Seas as recently as ca. 20,000—15,000 years ago, during the glacial maximum of Würm time (cf. Horkıns 1972), but its occurrence there probably has been continuous from a much earlier period. Southward dispersal of lemmings in northeastern Sıberia occurred relatively early, as indicated by remains in deposits of Riss age in the basin of the Aldan River, south of the Verkhoiansk Range (VANGENGEIM 1961). Until recently, the known occurrence of Lemmus in eastern Beringia (1. e., east of the present Bering Strait) dated only from late-Pleistocene (Würm) deposits ın central Alaska (RErEnnInG et al. 1964; REPENNING 1967; GUTHRIE 1968), and the pattern of the Recent distribution of lemmings in North America was taken by Rausch (1963) to indicate post-glacıal dispersal from Beringia. A similar interpre- tation was made by MaAcpHERSoN (1965), who also considered the possibility that the montane /. s. helvolus, in northwestern Canada, is a post-glacial derivative of a southern (periglacıal) population. The recent determination by GUTHRIE and MATTHEws (1971) that Lemmus cf. sibiricus was a component of a cold-adapted Beringian fauna of pre-Mindel age ıs consistent with evidence for the occurrence of lemmings ın northeastern Sıberia by at least Mindel time (SHER 1971, p. 61). Con- sıdering then that Lemmus was present ın Beringia since the early Pleistocene, its dispersal from the refugium into North America seems to have been curiously inhi- bited, as indicated by the lack of relict populations or evidence of its occurrence in periglacıal tundra. Since L. sibiricus characteristically occupies lowland tundra where grasses and sedges predominate (Surron and HamıLrton 1932; OGnEv 1948; Watson 1956; PıTELKA 1957), its apparently limited dispersal might have been partly attributable to a lack of suitable habıtat as a result of northward shifting of vegetational zones during periods of interglacial warming (cf. Dorr 1959; Horkıns 1972). However, its dispersal also might have been inhibited by the competitive superiority of other arvicoline rodents that occupied the same biotope. The present distribution of ZL. sibiricus in North America and on adjacent islands beyond the limits of former Beringia appears to have been the consequence of post- Würm dispersal. As pointed out by MAcPHERSoN (1965), lemmings on Banks and Victoria Islands might have been derived from a population that survived the last glaciation in a refugium near the western limits of the Canadian Arctic Archipelago (cf. CraıGg and Fyres 1960). Although the range of L. s. helvolus extends farther to the south than does that of other species considered to be post-glacial emigrants from Beringia [e. g., Ochotona collaris (Nelson); Citellus parryi (Richardson); Ovıs dalli Nelson], ıt seems clearly to be the result of post-glacial extension from the north. Within the bounds of the former Beringıia, insular populations of L. sibiricus are few, possıbly again because of the competitive superiority of arvicoline rodents of other species. Interspecific competition and ecological segregation In the Canadıan Arctic Archipelago, L. sibiricus ıs present on all of the islands that lie south of lat. 75° N, not having succeeded in crossing the relatively wide straits to the north. These islands are occupied also by one other arvicoline rodent, a 28 R. L. Rausch and V. R. Rausch varying lemming (Dicrostonyx), but the two are usually segregated ecologically (cf. MannınG and MACPHERSON 1961, p. 206). Within the limits of former Beringia, coexisting insular populations of L. sibiricus and Dicrostonyx are found only on Vrangel’ Island (cf. Ocnev 1948, 1950), where also they are ecologically segregated (CHERNIAVSKII 1969). On St. Lawrence Island, situated farther south, in the Bering Sea, a more diver- sified mammalian fauna is present. This island remained connected with the North American continent until only about 10,000 years ago (Horkıns 1972). Three species of arvicoline rodents, not including L. sibiricus, occur there, and their ecological segregation is well defined. A varyıng lemming, Dicrostonyx exsul Allen, and a red- backed vole, Clethrionomys rutilus albiventer Hall and Gilmore, are restricted respec- tively to relatively dry alpine tundra and rocky areas on the higher slopes, although their habıtats overlap to some extent. A large form of the northern vole, Microtus oeconomus innuitus Merriam, occupies the extensive lowland tundra. In the course of observations on thıs island over a period of more than 20 years, ıt has been found that neither varyıng lemmings nor red-backed voles have been numerous, nor has either been found in wet tundra where the northern voles occur. When the northern voles are abundant, they occupy areas at higher elevations. The extensive lowland tundra, supporting predominantly grasses and sedges, is typical of habıtat of Z/. sibi- ricus elsewhere. The vegetation of St. Lawrence Island has been described by YounG (1971), and the distribution there of the northern vole has been discussed by Fay (1973). | The only arvicoline rodent present on Nunivak Island, near the western coast of Alaska at lat. 60° N, ıs L. sibiricus harroldi [this island was included within the geographic range of M. oeconomus by HaırL and Kerson (1959)]. When abundant, lemmings on Nunivak Island occur on uplands ın vegetation consisting mainly of mosses and ericaceous plants, as well as in wet lowlands (R.L. Rausch, unpublished). No terrestrial mammals other than Z. sibiricus nigripes and the arctıc fox, Alopex lagopus (Linnaeus), are indigenous to St. George Island. When numerous, the lem- mings are present everywhere with the exception of areas of volcanıc rock grown to lichens (F. H. Fay, personal communication). Situated near the western edge of the continental shelf, the Pribilof Islands were included within Beringia during inter- vals when sea-level was about 100 m below the present (Horkıns 1972). St. George Island was partly ice-covered during the penultimate glacial period, and was pro- bably unglaciated during Würm time (Horkıns and EmmArsson 1966). Bathymetric and other data suggest that during the last 100,000 years, St. George Island was once briefly connected with the mainland between about 20,000 and 16,000 years ago (D. M. Hopkins, personal communication). The depauperate faunas of the remaining Beringian ıslands do not include Lem- mus, but ecological segregation is well defined wherever 2 arvicoline species coexist. Microtus abbreviatus, a divergent form of the Beringian M. miurus Osgood, is the only arvicoline rodent on the St. Matthew Islands, which lie tho the north of the Pribilof group. On the largest of these ıslands, the voles occupied diverse habitats at a time of high numerical density (RauscH and RauscH 1968). The presence of a nearctic species of flea, Megabothris groenlandicus (Wahlgren), characteristically found on Dicrostonyx and Lemmus (G. P. HorzanD 1963, and personal communi- cation), suggests that one or both of these rodents once might have occurred on the St. Matthew Islands. In the eastern Aleutian Islands, near the southwestern reaches of Beringia, there is a progressive decrease in numbers of mammalian species from east to west and, with the possible exception of the red fox, Vulpes vulpes (Linnaeus), no indigenous Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. 29 species occurs on islands that lie west of Umnak. The easternmost island, Unimak, separated from the Alaska Peninsula by the 1.6 km width of Isanotski Strait, has a continental fauna; the faunas of the next two, Akun and Akutan, are incompletely known. Two arvicoline species occur on the fourth island, Unalaska; there, M. oeco- nomus unalascensis Merriam, occupies the extensive lowlands, becoming abundant at ıntervals, while a varying lemming, Dicrostonyx unalascensis Merriam, is presum- ably restricted to the uplands. This lemming, known from only 2 specimens, seems always to be rare. Another varying lemming, D. stevensoni Nelson, is the only small mammal present on Umnak Island, where, at times of high numerical density, it occupies a range of habitats including the lowlands (F. H. Fay, personal com- municatıon). L. sibiricus thus does not coexist with Microtus on any of the Beringian islands, and wherever they occur on these ıslands, voles occupy the characteristic habitat of Lemmus. Where 2 or more arvicoline species are present, they are segregated eco- logically. Voles of the genus Microtus appear to be competitively superior to rodents of the genera Clethrionomys, Dicrostonyx, and Lemmus under ıinsular conditions. On the mainland, ecological segregation of arvicoline rodents is not so readily discernible, and interactions among species are more obscure. Two or more species may ostensibly coexist, but major fluctuations in their numbers seem rarely to be synchronous (PrtELkA 1957). In Alaska, highest densities of L. sibiricus have been recorded in a region of the arctıc coastal plain, where a varyıng lemming, D. rubrı- catus (Richardson), is the one other arvicoline species present. The numbers of varying lemmings seem clearly to vary inversely with numbers of brown lemmings in this region (PITELKA 1973), a pattern consistent in principle with the vertical segregation of the 2 species on the arctıc islands. In the interior of Alaska, L. sibiricns ıs usually found in areas covered by tussock- forming sedges or in moss-heath associations, while M. oeconomus typically occupies meist areas around lakes, ponds, and drainages, expanding into other habiıtat at times of high numerical density. Only once during the past 25 years have we known of synchronous high densities of L. sibiricus and M. oeconomus ın the same area. During the autumn of 1963, when arvicoline rodents were generally abundant in south- western Alaska, voles and lemmings were present in similar numbers at Ugashik Lake, on the upper Alaska Peninsula, in the dense mat of mosses and ericaceous plants covering low slopes. On the assumption that individuals of the dominant species would exhibit fewer wounds resulting from possible interspecific strife, the perforations visible on the inside of the skin were counted of all animals trapped at one locality (117 voles; 78 lemmings). The ratio of wounded to non-wounded lemmings (4:1) was higher than that in voles (1:3); moreover, the average number of wounds per lemming was approximately twice that in the voles (F. H. Fay and R. L. RauscH, unpublished). These findings indicate that M. oeconomus was domi- nant in the association with Z. szbiricus. Discussion The geographic distribution of Lemmus would seem to have been continuous in the arctic lowlands of northeastern Sıberia and Beringia during glacıial periods. Conver- sely, that of some arctic-montane species of mammals was discontinuous, permitting chromosomal evolution to occur, with consequent formation of species-pairs whose ranges are now separated by Bering Strait [e. g., Microtus gregalis (Pallas) and M. miurus; Ovis nivicola Eschscholtz and O. dalli]. As noted by GUTHRIE and 30 R. L. Rausch and V. R. Rausch MaTTHEws (1971), the dentition of Lemmus cf. sibiricus attained a high degree of complexity early in Pleistocene time, and no subsequent change is discernible. They remarked (p. 506) that the lack of change ın dentition “... probably means that the specialized habitat which Lemmus occupies was constantly available even while the regional character of treeless northern environments was changing.” The hypothesis that the distribution of Z. sibiricus was continuous and that the species is holarctic, is supported also by the presence of a host-specific cestode, Paranoplocephala lemmi Rausch, 1952, ın lemmings on both sides of Bering Strait (cf. Gusanov and FEDOROV 1970). From the information available, we consider that the genus Lemmus includes 2 species, L. lemmus and L. sibiricus, that appear to be indistinguishable by cranıal and dental characters. The high degree of such phenotypic uniformity in these lemmings seems to have been maintained by homeostatic mechanisms since the early Pleistocene, when their precursor already had become adapted to a distinctive habitat. Assuming that the biotope occupied by Z. sibiricnus has remained essentially con- stant since early Pleistocene time, as has been postulated, selective pressures would seem to have been minimal. The probability of chromosomal evolution might have been greater in the western (European) population, in response to adaptive pressures associated with the successive latitudinal shifts in range that have occurred as a result of glacıal advances and recessions since at least Günz time. If the karyotype of L. sibiricnus more closely resembles that of the precursor of Lemmus spp., chromosomal change leading to the karyotype of L. lemmus would have involved the deletion and loss of 2 arms of the metacentric-subtelocentric pair, loss of the minute arms of the acrocentric-subtelocentric pair, and possible deletion and loss of material in the Y- chromosome. In L. sibiricus, the polymorphism exhibited by one pair may be the result of a relatively recent modification. Acknowledgements Lemmings from Point Barrow were obtained through the courtesy of the Naval Arctic Re- search Laboratory, Office of Naval Research, from which logistic support was also received during several years. Both information and specimens were provided by Dr. F. A. PırELkA, Museum of Vertebrate Zoology, University of California, Berkeley. At Barrow, Mr. ALFRED Horson arranged for the collection of numerous specimens. Mammals were collected at Beaufort Lagoon, in the Arctic Wildlife Range, with logistic support arranged by Mr. A. S. THAYER, Division of Wildlife Refuges, U. S. Fish and Wildlife Service, Fairbanks. Lemmings from the Seward Peninsula were provided by Mr. J. J. Burns, Alaska Department of Fish and Game, Fairbanks, and from Point Hope by Dr. Christine HELLER, Arctic Health Re- search Center. A series of animals from Sweden was sent by Dr. CHARLOTTE HoLmquist and Dr. U. BERGSTRÖM, Naturhistoriska Riksmuseet, Stockholm, and stock from Norway was made available by Dr. P. R. Morrıson and Dr. ELEANOR VIERECK, Institute of Arctic Biology, University of Alaska, Fairbanks. The specimens from St. George Island were pro- vided by Dr. V. B. SCHEFFER, U. S. Fish and Wildlife Service, Seattle. At the Arctic Health Research Center, the colonies were managed by Mrs. ELDORACE STEWART, Mr. D. W. HART- BAUER, and Mr. C. D. RHopes. The success ın establishing the colonies was in large measure due to the deep interest and devoted efforts of Mrs. STEwART, whose work over nearly a decade also permitted establishment of the colony of hairless mutants. Dr. C. F. NADLER, Medical School, Northwestern University, Chicago, made recommendations concerning me- thods of G-banding. Consultation on some of the microscopic findings was provided by Dr. R.W. Van PELT, Institute of Arctic Biology, and by Dr. F.H. Fay and Dr. J.W. Lınpsay at the Center. Dr. Fay also permitted use of unpublished data and critically read the manuscript. At the Center ar well, Dr. F. S. L. WırLıamson contributed during several years to the field and laboratory investigations, Mr. G. C. KeLLey prepared the photographs, and Mr. B. E. Huntıey and Mr. L. G. MırLer provided bacteriological assistance. The paper by Höcsrtröm was kindly translated by Prof. Erıc HuLt£n, Naturhistoriska Riksmuseet, Stock- holm. We express sincere thanks for these many contributions. Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. 31 Summary Chromosomal characteristics were defined for lemmings of the genus Lemmus Link, 1795: L. lemmus (Linnaeus, 1758) (Norway); L. trimucronatus (Richardson, 1825) (Alaska); L. nigripes (True, 1894) (‚Pribilof Islands); and progeny from crosses and back-crosses. L. lem- mus (2n = 50; NF=50) has 24 pairs of acrocentric autosomes; the North American lem- mings (2n = 50; NF = 52) have 23 pairs of acrocentric and one pair of metacentric-sub- telocentric autosomes. The Y-chromosomes differed morphologically and in pattern of G- bands. The crossing of L. lemmus with North American lemmings resulted in many F} pro- geny, of which the males were sterile. These findings confirm that L. lemmus and L. trımu- cronatus (including L[. nigripes) are distinct species. Palaeontologic and zoogeographic evi- dence indicates that the geographic range of Lemmus was divided by a glacial advance of early Pleistocene time, with isolation of a population in central Europe and another in Siberia. Since the eastern population had an apparently continuous distribution in arctic lowlands of Siberia and Beringia during glacial periods, it is provisionally (until Siberian specimens can be investigated cytogenetically) agreed with KrıvosHEEv and RossoLIMmo (1966) that L. trimucronatus is conspecific with the Eurasian L. sibiricus (Kerr, 1972). The pro- bability of chromosomal evolution would seem to have been greater in the western (Euro- pean) population of Lemmus, in response to adaptive pressures associated with latitudinal shifts in range caused by successive glacıal advances and recessions. The characteristics of lemmings reared under laboratory conditions are briefly described. Zusammenfassung Taxonomie und Zoogeographie von Lemmus spp. (Rodentia: Arvicolinae), mit Beobachtungen an Lemmingen als Zuchttiere Die Chromosomen-Merkmale von Lemmingen der Gattung Lemmus Link, 1795 wurden be- schrieben: Z/. lemmus (Linnaeus, 1758) (Norwegen); L. trimucronatus (Richardson, 1825), einschließlich 3 Unterarten (Alaska); L. nigripes (True, 1894) (Pribilof Inseln); und Nach- kommen aus verschiedenen Kreuzungen und Rückkreuzungen. Der Karyotypus von L. lem- mus (2n = 50; NF = 50) besteht aus akrocentrischen Chromosomen, während der Chromo- somensatz der nordamerikanischen Formen (2n = 50; NF = 52) ein Paar meta- subtelocen- trische Autosomen enthält. Die Y-Chromosomen unterscheiden sich morphologisch und durch verschiedene G-Bandmuster voneinander. Die aus Kreuzungen resultierenden Nachkommen hatten eine Chromosomenzahl, die mit der der beiden Ausgangsformen identisch ist. Die weib- lichen Bastarde waren fertil bei Rückkreuzungen mit Männchen beider Ausgangsarten; die Männchen der F,-Generation hingegen waren steril. Auf Grund der vorliegenden Ergebnisse gelten L. lemmus und L. trimucronatus (einschließlich L. nigripes) als verschiedene Arten. Paläontologische und zoogeographische Angaben sprechen dafür, daß Lemmus schon während des Altpleistozäns seine Anpassung an die arktischen Lebensbedingungen vollzogen hatte, und daß das ursprüngliche Verbreitungsgebiet durch eine altpleistozäne Vereisung getrennt wurde, wodurch Populationen im Westen (Mitteleuropa) und im Osten (Sibirien) isoliert wurden. Die im Osten vorkommende Form von Lemmus hatte während der Glazial-Phasen anscheinend eine ununterbrochene Verbreitung in den ebenen Tundragebieten Ostsibiriens ein- schließlich Beringia. Bis auf weiteres wird mit KrIVosHEEV und RossoLImo (1966) ange- nommen, daß L. trimucronatus mit dem paläarktischen L. sibiricus (Kerr, 1792) identisch ist. Da L. lemmus an den arktischen Klimabereich gebunden war, und dessen räumliche Schwankungen im Laufe des Pleistozäns mitgemacht haben dürfte, wurde bei dieser Art Karyotypenevolution wahrscheinlich durch erheblich größere Anpassungsbedürfnisse gefördert als bei L. sibiricus im Osten. Die biologischen Merkmale der Lemminge im Laboratorium wurden kurz besprochen. References CHARLESWORTH, J. K. (1957): The Quaternary Era with Special Reference to its Glaciation. Vol. 2. London: Edward Arnold. CHERNIAVSKI, F. B. (1967): Novye dannye o geograficheskoi izmenchivosti sibirskogo lem- minga (Lemmus sibiricus Kerr) v predelakh palearktiki. Zool Zhur. 46, 1865— 1867. — (1969): Ekologicheskie nabliudeniia nad sibirskim (Lemmus sibiricus) ı kopytnym (Dicro- stonyx torquatus) lemmingami na ostrova vrangelia. Zool. Zhur 48, 752—756. CoNGER, A. D.; FaırcHiLd, L. M. (1953): A quick-freeze method for making smear slides permanent. Stain Technol. 28, 281—283. 39 R. L. Rausch and V. R. Rausch Cowan, I. McT.; GUIGUET, C. J. (1960): The Mammals of British Columbia. Handb. 11, British Columbia Prov. Mus. Victoria: McDiarmid. Craıc, B. G:; FyLes, J. G. (1960): Pleistocene Geology of Arctic Canada. Geol. Survey Can. Paper 60—10. Davıs, W. B. (1944): Geographic varıatıion in brown lemmings (Genus Lemmus). Mur- relet 25, 19—25. DEKock, L. L. (1966): Breeding lemmings Lemmus lemmus for exhibition. pp. 164—165, In CAROLINE JaRvIS (Ed.): The International Zoo Yearbook 6, Zool. Soc. London. Dorr, E. (1959): Climatic changes of the past and present. Contrib. Mus. Paleontol., Univ. Michigan 13, 181—210. ELLERMAN, J. R. (1949): On the prior name for the Siberian lemming and the genotype of Glis Erxleben. Ann. Mag. nat. Hist. 12th Ser. 2, 893—894. ELLERMAN, J. R.; MoRRISON-ScoTT, T. C. S. (1951): Checklist of Palaearctic and Indian Mammals 1758—1946. London: British Museum (Nat. Hist.). Fay, F. H. (1973): The ecology of Echinococcus multilocularis Leuckart, 1863 (Cestoda: Taenıidae) on St. Lawrence Island, Alaska. I. Background and rationale. Ann. Parasit. Hum. Comp. 48, 523—542. Festing, M. F. W.; WRIGHT, M. K. (1972): New semi-dominant mutation in the Syrian hamster. Nature 236, 81—382. FRANK, F. (1962): Zur Biologie des Berglemmings, Lemmus lemmus (L.). Ein Beitrag zum Lemming-Problem. Z. Morphol. Okol. Tiere 51, 87—164. — (1962a): Mutation “hairless” bei der Feldmaus, Microtus arvalis (Pallas). Z. Säugetier- kunde 27, 61—63. Gromov, I. M. (1963): Rodentia. In I. I. Sokorov (Ed.): Mlekopitaiushchie Fauny SSSR. Pt. 1, pp. 244—638. Moskva-Leningrad: Akad. Nauk SSSR. GusAanov, N. M.; FEDorov, K. P. (1970): Fauna gel’mintov myshevidnykh gryzunov lakutıii. In A. I. CHEREPANOV (Ed.): Fauna Sibiri. pp. 18—47. Sibirsk: Otdel. Akad. Nauk SSSR. Novosibirsk: Nauka. GUTHRIE, R. D. (1968): Paleoecology of a late Pleistocene small mammal community from interior Alaska. Arctic 21, 223— 244. GUTHRIE, R. D.; MATTHEwS, J. V. (Jr.) (1971): The Cape Deceit fauna — Early Pleistocene mammalian assemblage from the Alaskan Arctic. Quat. Res. 1, 474—510. Haus, E. R.; Kerson, K. R. (1959): The Mammals of North America. 2. New York: Ronald Press. HELLER, F. (1930): Eine Forest-bed-Fauna aus der Sackdillinger Höhle (Oberpfalz). Neues Jahrb. Mineral., Geol., Palaeontol. 83, 247—298. HELLER, F.; BRUNNACKER, K. (1966): Halsbandlemming-Reste aus einer oberen Mittelterrasse des Rheins bei Niederaussem. Eiszeitalt. u. Gegenw. 17, 97—112. Hrınton, M. A. (1926): Monograph of the Voles and Lemmings (Microtinae) Living and Extinct. 1. London: British Museum (Nat. Hist.). Höcström, P. (1749): Anmärkning öfver de djuren, som säjas komma ned utur skyarne i Norrige. 1. Ser., Roy. Swed. Acad. Scı. 10, 14—23. Horrannd, G. P. (1963): Faunal affınıties of the fleas (Siphonaptera) of Alaska with an annotated list of species. In J. L. Gressırr (Ed.): Pacific Basin Biogeography. pp. 45—63. Honolulu: Bishop Museum Press. Horkıns, D. M. (1972): The paleogeography and climatic history of Beringia during late Cenozoic time. Inter-Nord No. 12, 121—150. Horkıns, D. M.; Eınarsson, T. (1966): Pleistocene glaciation on St. George, Pribilof Islands. Science 152, 343 — 344. JAnossy, D. (1961): Die Entwicklung der Kleinsäugerfauna Europas im Pleistozän (Insecti- vora, Rodentia, Lagomorpha). Z. Säugetierkunde 26, 40—50. Karera, ©. (1961): Seasonal change of habitat in the Norwegian lemming Lemmus lemmus (L.). Ann. Acad. Sci. Fenn. Ser. A, IV, Biologica. 55, 1—75. Kress, C. J. (1964): The lemming cycle at Baker Lake, Northwest Territories, during 1959—62. Arctic Inst. North Amer., Tech. Paper 15. KrIvosHEEv, V. G.; RossoLimo, ©. L. (1966): Vnutrividovaia izmenchivost’ i sistematika sibirskogo lemminga (Lemmus sibiricus Kerr, 1792) palearktikı. Biull. Moskov. O-va Isp. Prirody, Otdel. Biologıi 71, 5—17. KURTENn, B. (1968): Pleistocene Mammals of Europe. London: Weidenfeld and Nicolson. LinpDrRoTH, C. H. (1969): The theory of glacial refugia in Scandinavia. Comments on present opinions. Notulae Entomol. 49, 178—192. MACPHERSON, A. H. (1965): The origin of diversity in mammals of the Canadian arctic tundra. Syst. Zool. 14, 153—173. Taxonomy and zoogeography of Lemmus spp. 33 MACPHERSoN, A. H.; Gisson, M. A. (1965): The structure and function of the cheek pads of the brown lemming, Lemmus sibiricus (trimucronatus) (Kerr). Can. J. Zool. 43, 613—617. MACPHERSON, A. H.; Mannıng, T. H. (1959): The Birds and Mammals of Adelaide Peninsula, N. W. T. Nat. Mus. Canada, Bull. 161. Mannıng, T. H.; MacrHERson, A. H. (1958): The Mammals of Banks Island. Arctic Inst. North Amer., Tech. Paper 2. — (1961): A biological investigation of Prince of Wales Island, N. W. T. Trans. Roy. Can. Inst. 33, pt. 2, 116—239. MARCSTRÖM, V. (1966): On the reproduction of the Norwegian lemming Lemmus lemmus L. Viltrevy 4, 311—342. Masoro, E. J. (1966): Effect of cold on metabolic use of lipids. Phys. Rev. 46, 67—101. MATTHEy, R. (1957): Cytologie comparee, systematique et phylogenie des Microtinae (Rodentia - Muridae). R. suisse Zool. 64, 39—71. MuLen, D. A. (1968): Reproduction in brown lemmings (Lemmus trimucronatus) and its relevance to their cycle of abundance. Univ. Cal. Publ. Zool. 85, 1—24. NADLER, C. F.; Brock, M. H. (1962): The chromosomes of some North American chipmunks (Sciuridae) belonging to the genera Tamias and Eutamias. Chromosoma (Berl.) 13, 1—15. Ocnev, S. I. (1948): Zveri SSSR i Prilezhashchikh Stran. 6: Gryzuny. Moskva-Leningrad: Akad. Nauk SSSR. — (1950): Zveri SSSR ı Prilezhashchikh Stran. 7: Gryzuny. Moskva-Leningrad: Akad. Nauk SSSR. OHBAYASsHI, M. (1971): Mucormycosis in laboratory-reared rodents. J. Wildl. Dis. 7, 59—62. PıterkA, F. A. (1957): Some aspects of population structure in the short-term cycle of the brown lemming in northern Alaska. Cold Spring Harbor Symposia on Quant. Biol. 22, 237—251. — (1973): Cyclic pattern ın lemming populations near Barrow, Alaska. In M. E. BrıTron (Ed.): Alaskan Arctic Tundra. pp. 199—215. Arctic Inst. North Amer., Tech. Paper 25. Rausch, R. L. (1953): On the status of some arctic mammals. Arctic 6, 91—148. — (1963): A review of the distribution of holarctic Recent mammals. In J. L. GressiTT (Ed.): Pacific Basin Biogeography. pp. 29—43. Honolulu: Bishop Museum Press. Rausch, R. L.; RauscH, V. R. (1968): On the biology and systematic position of Microtus abbreviatus Miller, a vole endemic to the St. Matthew Islands, Bering Sea. Z. Säugetier- kunde 33, 65—99. Rerenning, C. A. (1967): Palearctic-nearctic mammalian dispersal in the late Cenozoic. In D. M. Horkıns (Ed.): The Bering Land Bridge. pp. 288—311. Stanford: Stanford Univ. Press. ReEPEnNING, C. A.; Horkıns, D. M.; Rusın, M. (1964): Tundra rodents in a late Pleistocene fauna from the Tofty placer district, central Alaska. Arctic 17, 176—197. Rusına, M. A.; Uspensku, I. V.; Kurıkov, A. A. (1973): Novye dannye ob amurskom lemminge Lemmus amurensis Vinogr., 1924. In V. L. KonTRIMAVICHUS (Ed.): Biologicheskie Problemy Severa. 2, pp. 77—80. Magadan: Akad. Nauk SSSR. SCHAFFER, J. (1940): Die Hautdrüsenorgane der Säugetiere mit besonderer Berücksichtigung ihres histologischen Aufbaues und Bemerkungen über die Proktodäaldrüsen. Berlin und Wien: Urban & Schwarzenberg. SEABRIGHT, M. (1972): The use of proteolytic enzymes for the mapping of structural rearrangements in the chromosomes of man. Chromosoma (Berl.) 36, 204—210. Stker, A. V. (1971): Mlekopitaiushchie ı Stratigrafiia Pleistotsena Krainego Severo-vostoka SSSR i Severnoi Ameriki. Moskva: Akad. Nauk SSSR. Nauka. Sıporowicz, J. (1960): Problems of the morphology and zoogeography of representatives of the Genus Lemmus Link 1795 from the Palaearctic. Acta Theriol. 4, 53—80. — (1964): Comparison of the morphology of representatives of the genus Lemmus Link, 1795 from Alaska and the Palaearctic. Acta Theriol. 8, 217—226. SPANNHOF, L. (1959): Histochemische Untersuchungen zur Sterilität bei männlichen Säuger- bastarden (Artkreuzung der Rötelmäuse Clethrionomys glareolus x Cl. rutilus). Zool. Anz. Suppl. 23, 99—107. Sutton, G. M.; HamıLton, W. J. (Jr.) (1932): The exploration of Southampton Island, Hudson Bay. 2: Zoology. Sect. 1: The mammals of Southampton Island. Mem. Carnegie Mus. 12, 1—111. Tavrovsku, V. A.; Ecorov, O. V.; KrIVosHEEv, V. G.; Popov, M. V.; LAsurin, Iu. V. (1971): Mlekopitaiushchie Iakutii. Moskva: Akad. Nauk SSSR. Nauka. VANGENGEIM, E. A. (1961): Paleontologicheskoe Obosnovanie Stratigrafii Antropogenovykh Otlozhenii Severa Vostochnoi Sibiri (po Fauna Mlekopitaiushchikh). Trudy Geol. Inst. 48. Moskva: Akad. Nauk SSSR. 34 D. Janossy und E. Schmidt Warn, L. (1967): The dorsal skin gland of the Norwegian lemming, Lemmus 1. lemmus (L.). Z. Morphol. Okol. Tiere 59, 83—90. Warson, A. (1956): Ecological notes on the lemmings Lemmus trimucronatus and Dicros- tonyx groenlandicus ın Baffın Island. J. Anım. Ecol. 25, 289— 302. WELSHonNs, W.J.; GıiBson, B.H.; ScAnDLYNn, B.J. (1962): Slide processing for the examination of male mammalıan meiotic chromosomes. Stain Tech. 37, 1—5. WILDHAGEN, A. (1953): On the reproduction of voles and lemming in Norway. Statens Viltundersokelser, Oslo. Young, S. B. (1971): The vascular flora of St. Lawrence Island with special reference to floristic zonation in the arctıc regions. Contrib. Gray Herb. Harvard Univ. No. 201. ZIMMERMANN, K. (1965): Art-Hybriden bei Rötelmäusen. Z. Säugetierkunde 30, 315—320. Authors’ address: Dr. R. L. Rausch and V. R. Rausch, Arctic Health Research Center, Center for Disease Control, Public Health Service, U.S. Dept. of HEW, Fairbanks, Alaska 99701 Extreme Varianten des Mı der Feldmaus (Microtus arvalıs Pallas) in Ungarn IR Von ’D. JAnossy und E. SCHMIDT Eingang des Ms. 24. 6. 1974 In einer früheren Arbeit berichteten wir bereits über einige besondere Varianten der ersten unteren Molaren (Mı) an aus ungarischen Gewöllen stammenden Feldmaus- mandibeln (JAnossy und ScHMipr 1960). Hier sollen weitere Extremmuster darge- stellt werden, die wir unter 2256 ersten Unterkiefermolaren aus Ungarn gefunden haben. Das Material stammt von verschiedenen, das Land annähernd gleichmäßig bedeckenden Orten (Tabelle). Die für Microtus gregalis typische Ausprägung (Abb. 4) fanden wir je einmal ın Szäszberek und Karcag, zweimal in Kamond. Bereits 1960 hatten wir 3 solche Zähne unter 1180 festgestellt. Vereinzelt erinnern die Paraconid-Kappen an die Verhältnisse bei Pitymys wie bei dem in Abb. 6 gezeigten Stück von Bacsalmas. Natürlich fehlt der Pitymys- Rhombus. In dem Material von Tornyosnemeti entdeckten wir ein zweites Exemplar mit dem für Phaiomys charakteristischen Mı-Muster (Abb. 1). Je ein Stück, das an Microtus nivalis oder M. oeconomus erinnert, fanden wir ın Hödmezöväsärhely, Perbal und Kamond (Abb. 5). An Lagurus lagurus gemahnt ein Mı von Csömör (Abb. 2). Natürlich hat der zu- Z. Säugetierkunde 40 (1975) 34—36 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Extreme Varianten des M, der Feldmaus (Microtus arvalıs Pallas) in Ungarn 35 Liste der Fundstellen mit der Zahl der untersuchten Stücke von Mandibeln der Feldmaus (Microtus arvalis) 1. Gewölle der Schleiereule (Tyto alba) Bacsalmäs, Kom. Bäcs-Kiskun Stück Hödmezövasärhely, Kom. Csongräd Stück Kamond, Kom. Vas Stück Karcag, Kom. Szolnok Stück Köszeg, Kom. Vas Stück Tornyosnemeti, Kom. Zemplen Stück Insgesamt 1029 Stück 2. Gewölle der Waldohreule (Asio otus) Csömör, Kom. Pest Stück Gödöllö, Kom. Bekes Stück Gyula, Kom. Bekes Stück Janoshida, Kom. Szolnok Stück Köszeg, Kom. Vas Stück Kunpeszer, Kom. Bäcs-Kiskun Stück Perbäl, Kom. Pest Stück Szäszberek, Kom. Szolnok Stück Insgesamt 1227 Stück gehörige M3 die für Microtus charakteristische Form, und die Einbuchtungen des Mı enthalten Zement. Ein Stück von Gödöllö zeigt oberflächliche Ähnlichkeit mit Clethrionomys @Abb5): Wieweit Mutationen, wieweit pathologische Modifikationen vorliegen, kann nicht beurteilt werden. Das seltene Auftreten von Mustern, die für andere Arten typisch sind, sollte allerdings bei der Bewertung von Streufunden von Eulengewöllen sowie von subfossilen und fossilen Einzelfunden zur Vorsicht mahnen. Zusammenfassung Im reichen ungarischen Eulengewöllmaterial wurden unter den Mandibeln der Feldmaus (Microtus arvalıs Pallas) in einigen Promillen einige bemerkenswerte Varianten gefunden, die Microtus gregalis, Pitymys, „nivaloıiden“ und „ratticepoiden“ Formen, Phaiomys, Lagurus sowie Clethrionomys ähneln. Diese sollen bei Beurteilung von vereinzelten Gewöllfunden so- wie ım subfossilen und fossilen Material zur Vor- sicht mahnen. Abb. 1—6. Extremvarianten des Mı ungarischer Microtus arvalıs, die der Normalausprägung ver- schiedener anderer Microtinen ähneln. Fundstel- len: 1. von Tornyosnemeti, 2. von Csömör, 3. von Gödöllö, 4. von Kamond, 5. von Hödmezöväsär- hely, 6: von Bäcsalmäs; weitere Einzelheiten siehe 4 3 2 ext. 36 R. Löhmer Summary Extreme variants of the Mı of the Common Vole (Microtus arvalis Pallas) in Hungary. II. There were found in some per milles in the very rich material of the Common Vole origi- nating from owl pellets from Hungary some dental mutations which gain the impression of Microtus gregalis, Pitymys, “nivaloid” or “ratticepoid” forms, Phaiomys, Lagurus as well as Clethrionomys. Such varıants caution in the case of fragmental owl pellet founds or subfossil and fossil material. Literatur JAnossv, D.; SCHMIDT, E. (1960): Extreme Varianten des Mı der Feldmaus (Microtus arvalis Pallas) in Ungarn. Vertebr. Hung., Budapest 2, 137—142. Anschriften der Verfasser: Prof. Dr. Denes JAnossy, Termeszettudomanyi Muzeum, Föld- es Öslenytär, 1088 Budapest, Muzeum krt. 14—16; EGon SCHMIDT, Madärtani Intezet, 1121 Budapest, Költö u. 21, Ungarn. Vergleichende Untersuchungen über die Manipulier- und Lernfähigkeiten von Waschbären (Procyon lotor.) und Krabbenwaschbären (Procyon cancrivorus cancrivorus) Von R. LÖHMER Aus dem Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover Eingang des Ms. 11. 7. 1974 Einleitung Ziel dieser Arbeit ist es, die Manipulierfähigkeit von Waschbären und Krabbenwasch- bären miteinander zu vergleichen und mögliche Unterschiede in bezug auf das Ver- halten und die Hirnleistungen beider Arten herauszustellen. Die Arbeit ist Teil einer vergleichenden ethologischen und sinnesphysiologischen Untersuchung an Waschbären und Krabbenwaschbären, die aufgrund der beträcht- lichen Hirngrößenunterschiede zwischen diesen beiden Neuwelt-Kleinbären durchge- führt wurde (LöHnmEr 1973). Die Krabbenwaschbären aus dem südlichen Verbrei- tungsgebiet (Unterart: Procyon cancrivorus nigripes) besitzen bei annähernd gleichem Körpergewicht ein um !/s größeres Hirn als die Waschbären (RÖHrs mdl.; KLATT 1928). Zwischen Hirngewicht und Körpergröße bestehen innerhalb nahe verwandter Formen feste, regelhafte Beziehungen. Abweichungen von diesen Hirn-Körperge- wichtsverhältnissen lassen Unterschiede hinsichtlich der Lebensäußerungen erwarten (Rönrs 1959). Sie sollten in dieser Arbeit herausgestellt werden. Z. Säugetierkunde 40 (1975) 36—49 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Manipulier- und Lernfähigkeiten von P. lotor und P. c. cancrıvorus 37 Für die Untersuchungen standen Waschbären der mitteleuropäischen Population und Krabbenwaschbären aus Surinam (Unterart: Procyon cancrivorus cancrivorus) zur Verfügung. Fehlende Hinweise auf wesentliche Unterschiede im Verhalten beider Arten führten zu einer Überprüfung der Hirn-Körpergewichtsverhältnisse. Dabei stellte sich heraus, daß die Unterart P. c. cancrivorus nicht über das große Hirn der Unterart P. c. nigripes verfügt. Das Hirngewicht lag nur unwesentlich über dem der Waschbären. Mit diesem unerwarteten Ergebnis wurden bisher nicht bekannte intra- spezifische Hirngrößenunterschiede bei den Krabbenwaschbären aufgedeckt, die die gültige Systematik der Gattung Procyon Storr, 1780, in Frage stellen. Eine Klärung der Verwandtschaftsbeziehungen konnte anhand der ethologischen und sinnesphysio- logischen Studien nicht erfolgen, da es nicht gelang, die „großhirnigen” Krabben- waschbären in die laufenden Untersuchungen mit einzubeziehen. Alle Aussagen über das Verhalten der Krabbenwaschbären mußten daher auf die Unterart P. c. cancri- vorus beschränkt bleiben. Das Lösen von Kistenverschlüssen ist bei verschiedenen Säugetieren, vor allem aber bei Primaten überprüft worden. Von den Procyoniden wurden bisher Wickel- bären und Waschbären untersucht. Ein Wickelbär lernte an einer Apparatur neun verschiedene Manipulationen auszuführen, die er nach 172 versuchsfreien Tagen noch sicher beherrschte (RenscH und Dücker 1968). In den Untersuchungen von CoLeE (1907) wurden vier junge Waschbären mit 21 verschiedenen Kisten konfrontiert. Die Tiere mußten bis zu sieben Verschlüsse (Box 13) lösen, um sich zu befreien. Auch hier wurde die Gedächtnisleistung nach einer längeren Pause (147 Tage) bei drei Tieren überprüft mit dem Ergebnis, daß nur noch ein Waschbär alle Verschlüsse zu öffnen vermochte. Die Waschbären von Davıs (1907) mußten an einer Kiste maximal zehn Hindernisse beseitigen, um an eine Futterbelohnung im Innern zu gelangen. Davis brachte die Verschlüsse zunächst einzeln an der Kiste an. Später kombinierte er vier von ihnen so miteinander, daß sie nur in einer bestimmten Reihenfolge zu öft- nen waren. Die Tiere erlernten die Aufgaben sehr schnell. Nach einer Pause von 286 Tagen zeigten sie deutliche Unsicherheiten beim Lösen der Verschlüsse. Sie er- langten aber nach wenigen Versuchen die alte Sicherheit zurück. KITZMILLER (1934) wies für Waschbären eine außerordentliche Gedächtnisleistung nach. Seine Tiere konn- ten sich nach jeweils einjährigen Pausen in wenigen Sekunden aus einer Kiste befreien. McDoucaArr und McDoucaAur (1931) untersuchten die Manipulierfähigkeit eines Waschbären und stellten fest, daß das Tier bis zu 24 Holzriegel öffnen konnte, die in einer bestimmten Reihenfolge nacheinander zu lösen waren. Diese Befunde bestätigen, daß Procyoniden im Öffnen von Verschlüssen und im Speichern von Manipulationen außerordentlich leistungsfähig sind. Sie erreichen durchaus die Leistungen niederer Primaten (REnSCH und Dücker 1968). Material Für die Untersuchungen über die Manipulierfähigkeit standen vier Krabbenwaschbären (Unterart: P. c. cancrivorus) und drei Waschbären (mitteleuropäische Population) zur Ver- fügung. Verschiedene Angaben zu den Tieren wie Alter, Herkunft und Anzahl der Versuchs- tage und Einzelexperimente sind in Tab. 1 zusammengestellt. Die Tiere wurden einzeln in kleineren Boxen gehalten. Ich versorgte sie selbst, so daß sie sich mir gegenüber sehr vertraut verhielten. Bei der Planung der Versuchskiste hielt ich mich bewußt an das Muster von REnscH und Dücker (1968), die mit einem Wickelbären an einer ähnlichen Apparatur gearbeitet haben. Dadurch wollte ich den Vergleich meiner Ergebnisse mit denen des Wickelbären ermöglichen. Die Kiste (Abb. 1) war auf einem Tisch (110X175xX105 cm) festgeschraubt. Aufbau und Anordnung der Verschlüsse und Hindernisse werden bei der Darstellung des Versuchsablaufes 38 R. Löhmer Tabelle 1 Angaben zu den Versuchstieren Einzel- experimente Herkunft Krabbenwaschbären Anna Gefangenschaft Dagmar Daisy Dietke Waschbären Archı » August Wildfang Anke R näher beschrieben. Alle Experimente wurden in einem Versuchsraum durchgeführt, der leider nicht gegen Außengeräusche abgesichert werden konnte. Er war durch zwei Lampen so aus- geleuchtet, daß in ihm Tageslichtbedingungen herrschten (580 Lx in Tischhöhe). Methode Zu den Versuchen holte ich die Tiere jeweils mit einem Fangnetz aus ıhren Einzelboxen und ließ sie im Versuchsraum frei laufen. Über eine Leiter kletterten sie auf den Tisch und führten die Manipulationen an der Kiste aus, um an eine Futterbelohnung (Küken-, Obstteile) im Innern zu gelangen. In den ersten Versuchstagen hatte ich sie durch Strafreiz so dressiert, daß sie den Nahrungsbrocken zum Stallboden tragen mußten und nur dort auffressen durften. Dadurch hatte ich zwischen den einzelnen Experimenten genügend Zeit, die Kiste neu aufzu- bauen und zu beködern. Außerdem brachte diese Maßnahme den Vorteil, daß den Tieren der Blick auf die Versuchsanordnung durch die Tischplatte versperrt war, und sie meine Bewegun- gen an der Kiste optisch nicht verfolgen konnten. Alle Tiere mußten ihren täglichen Nahrungsbedarf durch die Futterbelohnungen decken, die in der Kiste versteckt waren. Außerhalb der Versuche fütterte ich sie nicht, um ihre Dres- surwilligkeit zu erhalten. In der Regel kam ich so auf 10 bis 20 Einzelexperimente pro Tier und Tag. Während der Versuche saß ich an einem Tisch im Versuchsraum und beobachtete die Tiere. Ich protokollierte die verschiedenen Verhaltensweisen und die Zeiten, die für die Ausführung der einzelnen Manipulationen benötigt wurden. Von einer Versuchsreihe zur nächsten veränderte ich kontinuierlich den Versuchsaufbau. Dabei hatten die Tiere bereits erlernte Manipulationen immer wieder mit auszuführen. Bei einfacheren Aufgaben reichten eintägige Experimente aus, bis die Tiere in der Beseitigung der Hindernisse sicher waren. Schwierige Handlungsketten wiederholte ich an zwei bis max. sechs aufeinanderfolgenden Tagen, um die Lernleistungen der Tiere zu festigen. Außerdem legte ich im Verlauf der Untersuchungen mehrere Pausen ein, um das Kurz- und Langzeit- gedächtnis der Tiere zu kontrollieren. Wie ich im einzelnen vorgegangen bin, geht aus der folgenden Darstellung des Versuchsablaufes hervor. Versuchsreibe 1: Zunächst mußten die Tiere an die Apparatur gewöhnt werden und lern- ten, wo das Futter versteckt war. Deshalb ließ ich die Fronttür der Kiste (Abb. 1) weit offen. Ohne Hilfestellung mußten die Tiere den Köder im hinteren Teil der Kiste aufspüren, auf- nehmen und zum Stallboden tragen. Nach Beendigung der Experimente mit einem Tier säuberte ich in dieser Versuchsreihe den Raum und den Versuchsaufbau gründlich, um dem folgenden Tier möglichst keine olfaktorischen Hilfen zu geben. Versuchsreihe 2: Nachdem die Tiere gelernt hatten, wo das Futter zu finden war, schloß ich die Fronttür bis auf einen 2 cm breiten Spalt. Versuchsreibe 3: Als nächstes Hindernis mußte eine Schiebetür (S 1), die 12 cm hinter der Fronttür eingebaut war und bis auf einen 2 cm breiten Spalt geschlossen war, zur rech- ten Seite geöffnet werden. Versuchsreibe 4: In diesem Versuch war die Schiebetür ganz geschlossen. An ihrer linken Manipulier- und Lernfähigkeiten von P. lotor und P. c. cancrivorus 39 unteren Seite hatte ich sie eingekerbt. In diese Kerbe (Ke) griffen die Tiere, wenn sie die Tür zur Seite schieben wollten. Versuchsreihe 5: Hinter der Schiebetür war in 12 cm Abstand eine weitere (S 2) einge- baut, die wie in der 3. Versuchsreihe etwas geöffnet war und ebenfalls nach rechts geschoben werden mußte. Versuchsreihe 6: Die 2. Schiebetür hatte ich ganz geschlossen und an der linken unteren Seite ebenfalls eingekerbt. Pause 1: Nach 20 versuchsfreien Tagen mußten die Tiere alle bis dahin erlernten Hand- lungen in zehn Experimenten wiederholen. Versuchsreihe 7: Am gleichen Tage erhöhte ich den Schwierigkeitsgrad weiter, indem ich hinter der 2. Schiebetür in 15 cm Abstand eine Falltür (F) anbrachte. Sie war über einen Bindfaden, der über eine Rolle lief, mit einem Kantholz verbunden. Durch das Gewicht des 12cm 12cm 12cm 12 cm Seitenansicht S, Grundriß / \VyıyYı / “Vy AN \, \ ZZ J / z ==> En AV ß } Abb. 1. Aufbau der Versuchskiste (Erklärung der Symbole im Text) 40 BEER SFöhmer Kantholzes wurde die Tür bei einem geringen Druck von unten aufgezogen und geöffnet ge- halten. In dieser Versuchsreihe war die Falltür bis auf einen 1 cm breiten Spalt geschlossen. Versuchsreibe 8: Die Falltür war jetzt ganz geschlossen und an der Unterkante in der Mitte mit einer Kerbe versehen. Pause 2: Nach 12 versuchsfreien Tagen gab ich den Tieren Gelegenheit, sich in drei Rundgängen nochmals mit den bisher erlernten Hindernissen vertraut zu machen. Versuchsreihe 9: Nach den drei Wiederholungsversuchen brachte ich als ersten Verschluß in 5 cm Höhe einen Überwurf (U) an der Fronttür an, dessen Lasche über eine Öse griff, die an der rechten Kistenseite befestigt war. Solange die Tiere diesen Verschluß nicht sicher lösen konnten, schloß ich ihn nur leicht (Versuchsreihe 9a). Danach drückte ich die Lasche fest über die Öse (Versuchsreihe 9b). Die Fronttür war so konstruiert, daß sie bei geöffnetem Verschluß einen Spalt breit aufsprang. Versuchsreihe 10: In 23 cm Höhe schraubte ich an die rechte Seite der Kiste einen Ha- ken (H), der in eine Öse faßte, die an der Fronttür befestigt war. Versuchsreihe 11: In diesem Versuch sicherte ich den Überwurf zusätzlich mit einem 10 cm langen Holzpflock (P), den die Tiere entfernen mußten, bevor sıe die Lasche zur Seite ziehen konnten. Versuchsreihe 12: Als nächstes brachte ich an der Fronttür in 15 cm Höhe einen kleinen Schieber (Möbelriegel) (Sb) an. Der Riegel griff in eine Lasche, die an der rechten Kistenseite montiert war. Er mußte durch Knopfzug geöffnet werden. Als alle Tiere diesen Verschluß nicht lösen konnten, entfernte ich den Überwurf und den Haken und versetzte den Schieber an die Unterkante der Fronttür. Die Tiere sollten sich allein mit diesem Verschluß vertraut machen. Versuchsreihe 13: In dieser Versuchsreihe waren zusätzlich zum Schieber wieder Überwurf und Haken zu beseitigen. Pause 3: Nach 21 versuchsfreien Tagen überprüfte ich, ob die Manipulationen noch be- herrscht wurden. Pause 4: Nach einer weiteren Pause von 48 Tagen wiederholte ich nochmals den Versuch. Versuchsreihe 14 (Pause 5): Vor die Verschlüsse an der Fronttür stellte ich ein Winkel- brett (Wb), das die Tiere zur Seite schieben mußten, um an die Verschlüsse heranzukommen. Diese Versuchsreihe erfolgte 31 Tage nach den letzten Experimenten (Pause 4). Versuchsreihe 15: Bisher hatte die Futterbelohnung hinter der Falltür in einem offenen Schälchen gelegen. An der gleichen Stelle schraubte ich jetzt eine kleine Holzkiste (K) fest, die mit einem Deckel verschlossen war. Auf den Deckel hatte ich einen Holzgriff geleimt, der den Tieren das Abheben des Deckels erleichterte. Versuchsreihe 16: Beide Schiebetüren konnten durch Holzriegel (R) an den Kistenseiten so festgestellt werden, daß ihre Öffnungsrichtungen beliebig zu verändern waren. In dieser Versuchsreihe mußten beide Türen erstmals nach links geschoben werden. Diese Experimente führte ich durch, um nachzuprüfen, wie sich die Tiere bei veränderter Öffnungsrichtung ver- hielten. Pause 6: Die vorherige Versuchsreihe wiederholte ich nach 11 versuchsfreien Tagen. Versuchsreihe 17: Nach einem vorher festgelegten Plan veränderte ich die Öffnungsrich- tungen der Schiebetüren. Dabei waren die Türen auch unabhängig voneinander nach ver- schiedenen Seiten zu schieben. Pause 7: Nach einer Versuchspause von 14 Tagen kontrollierte ich nochmals das Verhal- ten der Tiere beim Öffnen der Schiebetüren. Versuchsreihe 18: In dieser Reihe stellte ich die Schiebetüren nicht mehr fest, so daß die Tiere die Öffnungsrichtung selbst bestimmen konnten. Pause 8: Nach einer Pause von 490 Tagen konfrontierte ich alle Tiere erstmals wieder mit der Kiste. Sie hatten dabei alle Handlungen auszuführen, die sie bis zur 16. Versuchsreihe jeweils erlernt hatten. Die erste Schiebetür war nach rechts, die zweite nach links zu öffnen. Ergebnisse Verhaltensweisen bei der Versuchsausführung Zu Beginn des ersten Experimentes zeigten alle Versuchstiere das für Waschbären und Krabbenwaschbären typische Orientierungsverhalten in einer fremden Umgebung (Lönmer 1973). Überraschend schnell bezogen sie die Versuchsanordnung in ihre Kon- trollen mit ein und entdeckten so nach kurzer Zeit den Köder. Einige Tiere liefen Manipulier- und Lernfähigkeiten von P. lotor und P. c. cancrıvorus 41 ohne zu zögern zur Futterbelohnung, andere scheuten sich zunächst, in die enge Kiste zu gehen. Die vier Krabbenwaschbären benötigten im Durchschnitt 161 Sek., die drei Waschbären 192 Sek. bis zur Aufnahme des ersten Futterbrockens. Alle Tiere gewöhnten sich nach wenigen Experimenten des ersten Tages an den Versuchsablauf und liefen dann jeweils direkt zum Köder. Nachdem die Tiere gelernt hatten, wo das Futter zu finden war, konnte ich den Schwierigkeitsgrad der Manipulationen kontinuierlich erhöhen. Der Anreiz der Futter- belohnung war so stark, daß sie sich von selbst darum bemühten, an den Köder zu gelangen. Dabei fiel auf, daß sich die Waschbären intensiver und ausdauernder mit neuen Verschlüssen oder Hindernissen beschäftigten. Die Krabbenwaschbären unter- brachen dagegen häufig die Versuche, liefen von der Kiste fort, um sich dann erneut um die Öffnung zu bemühen. Die qualitative Analyse der Bewegungen beim Öffnen der Kiste erbrachte jedoch weitgehende Übereinstimungen zwischen beiden Arten. Neue Hindernisse wurden zunächst mit den Händen betastet und mit Hilfe der Krallen zu beseitigen versucht. Die Tiere manipulierten vornehmlich am Vorderteil der Kiste, da sie schnell gelernt hatten, daß sie nur durch die offene Fronttür an die Futterbelohnung gelangen konnten. Blieben die Bemühungen erfolglos, so drückten sie die Nase oder die Stirn gegen die Kiste, bissen in die Verschlüsse oder das Holz und gruben oder kratzten ungeduldig an der Apparatur. Drei Tiere (Archi, August, Anna) legten sich manchmal in Seiten- oder Rückenlage auf den Tisch und stemmten sich mit den Extremitäten gegen die Kiste. Führten die Manipulationen nicht zum Erfolg, so versuchten die Tiere mitunter auch, von oben oder von den Seiten aus ın die Kiste zu gelangen. Mit Vcrliebe griffen sie in die Spalten der Schiebetüren und zogen diese sogar von außen auf. Der optische Sinn war beim Öffnen der Verschlüsse und Türen nicht beteiligt. Die Tiere sahen beim Manipulieren z. T. „desinteressiert“ zur Seite. Alle Verhaltens- weisen glichen den Bewegungen, die sowohl für Waschbären als auch für Krabben- waschbären bei der Nahrungssuche oder bei solitären Tastspielen charakteristisch sind (LÖHMER 1973). Beim Manipulieren an der Kiste lösten die Versuchstiere zufällig die einzelnen Hindernisse und Verschlüsse. In den nachfolgenden Experimenten wiederholten sie dann die Bewegungen, die vorher zum Erfolg geführt hatten. Auf diese Weise lernten die Tiere nach und nach, alle Aufgaben sicher auszuführen. Die Schiebetüren öffneten sie, indem sie mit den Krallen in die Türkerben griffen. Sie schoben die Türen einen Spalt breit auf und zwängten sich dann mit dem Kopf und Körper hindurch. Die Falltür wurde in Seiten- oder Rückenlage mit den Vorderextremitäten nach oben geschoben. Das Winkelbrett und den Deckel des Futterkästchens beseitigten die Tiere mit einer Hand oder beiden Vorderbeinen. In Tab. 2 habe ich dargestellt, wie die einzelnen Verschlüsse an der Fronttür ge- löst worden sind. Benutzten die Tiere dabei mehrere Körperteile, so ist der Teil zuerst aufgeführt, mit dem der jeweilige Verschluß in der Mehrzahl der Versuche geöffnet wurde. Es ıst zu erkennen, daß insbesondere der Haken und der Schieber auf recht verschiedene Art und Weise gelöst worden sind. Der Grund hierfür ist nicht in einem unterschiedlichen Manipulationsverhalten der Tiere zu suchen. Er be- ruhte vielmehr auf den zufälligen Bewegungen, mit denen die Tiere beide Verschlüsse erstmals erfolgreich geöffnet hatten. Aus Tab. 2 geht hervor, daß die Waschbären und Krabbenwaschbären vornehmlich mit den Händen manipulieren. Sie setzen aber auch Zähne und Nase ein. Obwohl die Tiere nacheinander mit den einzelnen Verschlüssen konfrontiert wor- den waren, war nicht zu erkennen, daß sie sie in einer bestimmten Reihenfolge öffne- ten. Gelang ihnen die Beseitigung eines Hindernisses nicht auf Anhieb, so wandten 42 R. Löhmer Tabelle 2 Öffnungsweisen der einzelnen Kistenverschlüsse (Erläuterungen im Text) Krabbenwaschbären Waschbären Verschluß Ü Anna | Dagmar | Daisy | Dietke Arch | August | Anke Überwurf Hände Hände Hände Hände Hände Hände Hände Holzpflock Zähne Hände Hände Hände Zähne Zähne Zähne (Hände) (Zähne) (Zähne) (Zähne) (Hände) (Hände) (Hände) Haken Stirn Hände Hände Hände Nase Nase Hände (Nase) (Hände) (Hände) Schieber linke Hände linke — Nase Nase rechte Hand Hand Hand sie sich nach kurzen Bemühungen einem anderen zu. Mitunter manipulierten sie auch an bereits geöffneten Verschlüssen. Einige Tiere konnten sogar mehrere Verschlüsse zur gleichen Zeit lösen. Eine Krabbenwaschbärin (Anna) drückte nach Entfernung des Holzpflockes den Haken mit der Stirn nach oben, zog gleichzeitig mit der rechten Hand den Überwurf auf und betätigte mit der linken Hand den Schieber. Lernleistungen Ich habe bereits erwähnt, daß die Versuchstiere die Hindernisse und Verschlüsse zu- fällig beseitigten. Eine einmal erfolgreich ausprobierte Öffnungsweise prägten sie sich in der Regel schnell ein, wie aus der nahezu unveränderten Wiederholung der Be- wegungen in den nachfolgenden Experimenten hervorging. Eine Verhaltensweise wurde selbst dann nicht variiert, wenn die Ausführung „umständlich“ war. So drückte eine Krabbenwaschbärin (Anna) den Haken immer mühsam mit der Stirn aus der Öse, nachdem sie ihn so in ihrem ersten erfolgreichen Versuch geöffnet hatte. Die starre Speicherung einer einmal zum Ziel führenden Handlungsfolge konnte ich auch in den letzten drei Versuchsreihen nachweisen, in denen ich die Öffnungsrichtungen der beiden Schiebetüren veränderte. In der 16. Versuchsreihe bemühten sich alle Tiere, wie bis dahin gewohnt, die Türen weiterhin nach rechts zu schieben. Sie mußten erst lernen, daß die Türen nach beiden Seiten geöffnet werden konnten. In der 18. Ver- suchsreihe zeigte es sich, daß sich bei der Mehrzahl der Tiere die rechte Öffnungs- richtung, die im Verlauf der Untersuchungen am häufigsten zum Erfolg geführt hatte, auch am stärksten eingeprägt hatte. Bei unverriegelten Türen entschieden sich sechs Tiere zu mehr als 90°/o für die rechte Seite. Nur ein Waschbär (August) und ein Krabbenwaschbär (Dietke) schoben die Türen zu 65 /o bzw. 75°/o nach links. In Abb. 2 und 3 habe ich dargestellt, in welchem Experiment die Versuchstiere die Beseitigung neu hinzugekommener Hindernisse jeweils erlernt hatten. Bei der Festlegung dieser Angabe bezog ich mich auf das Verhalten der Tiere, die die Mani- pulationen in diesem und den beiden folgenden Versuchen zielgerichtet ausgeführt haben mußten. Die drei Waschbären benötigten relativ wenige Versuche, um die ver- schiedenen Türen der Kiste sicher zu öffnen (Versuchsreihe 1-8). Die vier Krabben- waschbären lernten langsamer. Das Lösen der Verschlüsse bereitete allen Tieren erwartungsgemäß die größten Schwierigkeiten. Auch hier zeigten die Waschbären, daß sie die Manipulationen ins- Manipulier- und Lernfähigkeiten von P. lotor und P. c. cancrivorus 43 gesamt schneller beherrschen lernten als die Krabbenwaschbären. Besonders problema- tisch war für alle Tiere das Öffnen des Möbelriegels (Versuchsreihe 12). Bis zu diesem Zeitpunkt waren alle Verschlüsse der Fronttür so montiert worden, daß sie von der rechten Seite aus gelöst werden mußten. Die Tiere konzentrierten daher ihre Manı- pulationen auch weiterhin auf diese Seite und beachteten die Vorderfront der Kiste nicht. Sie erlernten die Aufgabe erst, nachdem ich Überwurf und Haken wieder ent- fernt hatte und sie sich allein mit dem Schieber beschäftigen mußten. Eine Krabben- waschbärin (Dietke) konnte diesen Verschluß trotz zahlreicher Zusatzversuche nicht öffnen. Sie führte daher von der 14. Versuchsreihe an die weiteren Experimente immer bei unverschlossenem Schieber aus. Die Aufgaben der Versuchsreihen 14—18 erlernten beide Arten in relativ kurzer Zeit. Die Krabbenwaschbären benötigten je- doch für das Öffnen des Futterkasten-Deckels wieder mehr Versuche als die Wasch- bären (Versuchsreihe 15). Die in Abb. 2 und 3 dargestellten Lernleistungen zeigen, daß die einzelnen Ver- suchstiere z. T. sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielt haben. Die Leistungen der Waschbären variierten insgesamt weniger stark als bei den Krabbenwaschbären, so daß sie in der Mehrzahl der Versuchsreihen die Manipulationen schneller beherrschen lernten. Ob sich hieraus allerdings interspezifische Unterschiede hinsichtlich der Lern- fähigkeit beider Arten ableiten lassen, werde ich später noch ausführlicher diskutieren. Gedächtnisleistungen In den sieben Pausen, die ich im ersten Versuchsabschnitt in unregelmäßigen Abstän- den einlegte, bewiesen alle Tiere, daß sie nach 11 bis 48 versuchsfreien Tagen die vorher erlernten Manipulationen noch sicher beherrschten (Abb. 2 und 3). Nur ein- mal (Pause 6) war die Durchschnittsleistung der Krabbenwaschbären deutlich geringer als die der Waschbären. Die Ursache hierfür war darin zu suchen, daß ein Tier (Dietke) in diesen Wiederholungsversuchen erhebliche Schwierigkeiten hatte, den Deckel des Futterkästchens zu öffnen. Alle anderen Krabbenwaschbären beseitigten die Hindernisse nach den 11 versuchsfreien Tagen ebenso sicher wie die Waschbären. Die größte Gedächtnisleistung zeigten die Tiere, als sie nach 490 versuchsfreien Tagen erstmals wieder mit der Kiste konfrontiert wurden (Pause 8). An ihrem ziel- gerichteten Manipulationsverhalten war klar zu erkennen, daß sie alle Verschlüsse und Hindernisse noch sicher beseitigen konnten. Dabei fiel auf, daß sie die einzelnen Handlungen in der gleichen Art und Weise ausführten wie vor der Versuchspause. Bei der Beurteilung dieser Gedächtnisleistung muß berücksichtigt werden, daß sechs Tiere in der Zwischenzeit zwei weitere Versuche auszuführen hatten (LÖHMER 1973). Eine Krabbenwaschbärin (Dietke) hatte nur noch an einem der beiden Versuche teil- genommen. Sie wurde in der Ranzperiode 1972 gedeckt und zog erfolgreich Junge auf. Kritische Anmerkungen zur Bewertung der Ergebnisse Der Versuchsraum konnte nicht schalldicht isoliert werden. Dadurch traten immer wieder unerwünschte Störungen durch Außengeräusche auf. Während drei Tiere (Anna, Archi, August) sich kaum ablenken liefen, unterbrachen alle übrigen Tiere bei jedem Geräusch sofort ihre Handlungen. Sie arbeiteten erst nach einer länger andauernden Orientierungsphase weiter. Die unterschiedlichen Reaktionen auf Stö- rungen außerhalb des Raumes erschwerten die einheitliche Auswertung der Ergeb- nisse. Neben den akustischen Störungen mußten individuelle Eigenarten der Versuchs- tiere bei der Beurteilung der Leistungen berücksichtigt werden. Lediglich in den ersten (1x9], wı usdunIe]y47T) uaıeqypse y 19p ua3unısta[u1d] '7 'ggV J1amIaHıW —— ayuv RR ıyaay ısn6nYy FH NI3UVIHISVM uayıaı L -syansıan OL 074 o€ 0) 7 0S 09 1074 ayansıaq Abb. 3. Lernleistungen der Krabbenwaschbären (Erklärungen im Text) 2 a : Eu - . ex nen ® 3 5 < een} en = ae P2 n U un < EIN | tl 2 ki Ir) [=] £9 S a Y ssssezsassasa 1 "Ver suche (0) 10) O0 Versuchs reihen 70 6 5 4 30 20 10 10] 46 R. Löhmer Experimenten eines Versuchstages war eine identische Arbeitswilligkeit bei allen Tie- ren zu beobachten, da sie annähernd gleich hungrig waren. Sobald aber eine gewisse Futtermenge aufgenommen worden war, ließ die Dressurwilligkeit z. T. beträchtlich nach. Die Tiere arbeiteten langsamer oder aber liefen zwischen den Versuchen im Raum umher. Sie setzten Duftmarken ab, zeigten Komfortverhaltensweisen oder harn- ten und koteten. Die „Lustlosigkeit“ setzte nicht bei allen Tieren zum gleichen Zeit- punkt ein, da eine erste Sättigung nicht nach derselben Versuchsanzahl und Futter- menge erreicht wurde. Das nachlassende Interesse an der Versuchsdurchführung ging deutlich aus den Zeiten hervor, die für die gesamten Experimente pro Tag benötigt wurden. Im ersten Versuchsabschnitt (50°/o der Tagesversuche) waren alle Tiere schneller als im zweiten Teil. Nur ein Waschbär (August) machte hier eine Ausnahme. Sein Nahrungstrieb war so stark, daß er für alle Tagesversuche annähernd konstante Zeiten erzielte. Bei zwei Krabbenwaschbären (Daisy, Dietke) war der Leistungsabfall im zweiten Versuchsabschnitt besonders kraß. Die übrigen Tiere benötigten für die Ausführung der zweiten Hälfte der Tagesexperimente etwa doppelt soviel Zeit wie für den ersten Teil. Die Untersuchungen wurden auch in der Ranzperiode fortgesetzt. In dieser Zeit blieb die Dressurwilligkeit nur bei zwei Krabbenwaschbären (Anna, Daisy) von Paarungsstimmungen unbeeinflußt. Die übrigen Tiere waren zumindest zeitweilig sexuell aktiv. Sie zeigten während der Untersuchungen typische Verhaltensweisen ranziger Tiere (LöHMER 1973). Bei einer Waschbärin (Anke) war z. B. der Paarungs- trieb im Östrus so stark, daß sıe in dieser Zeit bereits nach wenigen Experimenten ruhelos im Versuchsraum umherzulaufen begann. Bei ihr wie bei den anderen ranzı- gen Tieren war die Arbeitswilligkeit auch nicht durch die Reduzierung der Tages- Futterration zu erhöhen. Die Störungen durch Außengeräusche, den verschieden stark ausgeprägten Nah- rungstrieb und die Einflüsse der Ranz mußte ıch bei der Beurteilung der Versuchs- ergebnisse berücksichtigen. Die Tiere reagierten sehr unterschiedlich auf diese Fak- toren, so daß klare artspezifische und interspezifische Aussagen erschwert wurden. Nach meinen Beobachtungen beeinträchtigten sie nicht die qualitative Analyse der Manipulationshandlungen. Sie wirkten sich in erster Linie auf die Dressurwilligkeit und damit auch auf die Lernleistungen aus. So lernte eine Krabbenwaschbärin gegen Ende der Untersuchungen aufgrund ihrer sexuellen Aktivität langsamer. Auf ihre nachlassenden Lernleistungen ist vor allem das schlechtere Durchschnittsergebnis der Krabbenwaschbären im letzten Versuchsabschnitt zurückzuführen (Abb. 3). Diskussion Die Untersuchungen über die Manipulierfähigkeit von Waschbären der mitteleuro- päischen Population und Krabbenwaschbären (Unterart: Procyon c. cancrivorus) haben ergeben, daß beide Neuwelt-Kleinbären Verschlüsse und Hindernisse an einer Kiste ın erster Linie mit den Vorderextremitäten zu beseitigen versuchen. Erst nach erfolglosem Manipulieren mit den Händen nehmen die Tiere auch die Nase, Stirn oder Zähne zu Hilfe. Der Gesichtssinn spielt bei den Öffnungshandlungen eine unter- geordnete Rolle. Diese Beobachtungen stimmen mit Freiland- und Gefangenschafts- untersuchungen überein, nach denen bei beiden Arten den Vorderextremitäten bei der Ausübung wichtiger Funktionen eine überragende Bedeutung zukommt (GEWALT 1956; LöÖHMER 1973, LyaLı-Warson 1963; Tevıs 1947; WHITNEY und UNDERWOOD 1952). Der intensive Gebrauch der Vorderbeine ist durch das ausgeprägte haptische Unterscheidungsvermögen zu erklären, das bei Waschbären experimentell überprüft Manipulier- und Lernfähigkeiten von P. lotor und P. c. cancrıvorus 47 worden ist (REnscH und Dücker 1963; THACKERY und MicHELS 1958; THORGERSEN 1958). Die Waschbären erreichen in dieser Beziehung durchaus die Leistungsfähigkeit niederer Primaten, obwohl die volaren Handflächen lediglich die bei Carnıvoren üblichen nervösen Endorgane besitzen (RenscH und DÜckEr 1963; ZOLLMANN und WINKELMANN 1962). Die Erklärung für das gute haptische Unterscheidungsvermögen ist darin zu suchen, daß die Projektionsfelder der Tastsinnesorgane in der Großhirn- rinde weit ausgedehnt sind und daß sich die Regionen der einzelnen Finger nicht überlappen (WELKER und SEIDENSTEIN 1959). Meine vergleichenden Beobachtungen an Waschbären und Krabbenwaschbären und die Ergebnisse der vorliegenden Ver- suche haben weitgehende Übereinstimmungen hinsichtlich der Manipulierfähigkeit beider Arten ergeben. Es ist daher zu vermuten, daß die anatomischen und neuro- physiologischen Grundlagen des Tastsinnes bei P. c. cancrivorus ähnlich gelagert sind wie bei ?. lotor. Alle Versuchstiere beseitigten beim Manipulieren an der Kiste zufällig die einzel- nen Hindernisse und Verschlüsse. Sie prägten sich erfolgreich ausprobierte Bewegun- gen sehr genau ein, so daß sie nach wenigen weiteren Experimenten die Handlungen zielgerichtet ausführen konnten. Bei einer unkritischen Bewertung der Lernleistungen hätten sich zwischen beiden Neuwelt-Kleinbären interspezifische Unterschiede heraus- stellen lassen. In Durchschnitt kamen nämlich die Waschbären schneller zum Ziel (Abb. 2). Dennoch ist eine eindeutige Aussage über ein geringeres Lernvermögen der Krabbenwaschbären anhand meiner Untersuchungen nicht zulässig. Die wesentliche Ursache für das schnellere Beherrschen der Öffnungshandlungen beruhte bei den Waschbären darauf, daß sie sich intensiver und ausdauernder um die Beseitigung neuer Hindernisse bemühten. Dadurch benötigten sie weniger Experimente, um die Kiste zu öffnen. Ein weiterer Grund für die insgesamt schlechteren Durchschnitts- leistungen der Krabbenwaschbären war darın zu suchen, daß die Tiere unterschied- licher auf Nebenfaktoren wie Außengeräusche und Ranzeinflüsse reagierten, so daß die Ergebnisse stärker variierten als bei den Waschbären. Immerhin erreichte aber in fast allen Versuchsreihen mindestens ein Tier die Leistungen der Waschbären, so daß sich Unterschiede bezüglich des Lernvermögens eigentlich nicht absichern lassen. Insgesamt bleibt festzustellen, daß sich die von mir untersuchten Waschbären und Krabbenwaschbären hinsichtlich des Manipulations- und Lernverhaltens nicht unter- scheiden. Sie besitzen außerdem identische Fähigkeiten, komplizierte Handlungsketten über längere Zeiträume hinweg zu speichern. Aufgrund der nahen Verwandtschaft, der weitgehenden Übereinstimmungen im Verhalten und der Tatsache, daß beide Arten bei annähernd gleicher Körpergröße über ein gleich großes Gehirn verfügen, überraschen diese Ergebnisse nicht. Die Befunde zeigen aber auch, wie wichtig es ist, entsprechende Untersuchungen mit den „großhirnigen“ Krabbenwaschbären (P. c. nigripes) durchzuführen, um die offenen Fragen zur Systematik der Gattung Procyon Storr, 1780, zu beantworten. Zusätzlich könnten damit weitere Aussagen über die Beziehung von Hirngröße und Leistung gemacht werden (Rönrs 1959). Die vorliegenden Untersuchungen lassen sich ohne weiteres mit den Experimenten von Core (1907), Davıs (1907), KıTzMILLeEr (1934) und McDoucALr und McDouv- GALL (1931) vergleichen, die an verschiedenen Apparaturen die Manipulierfähigkeit von Waschbären überprüft haben. Hinsichtlich des Behaltens von Handlungsketten bewiesen meine Tiere sogar eine größere Leistungsfähigkeit als die Waschbären von CoLE und Davıs. Aus dem Vergleich meiner Ergebnisse mit denen von RENSCH und Dücker (1968) ergibt sich weiterhin, daß sich der von ihnen untersuchte Wickelbär ın bezug auf das Manipulationsverhalten, die Lern-, Versuchs- und Gedächtnis- leistungen nicht wesentlich anders verhielt als meine Versuchstiere. Durch die Ein- beziehung der Krabbenwaschbären in vergleichbare experimentelle Untersuchungen 48 R. Löhmer wird die Feststellung von RenscH und DÜcker (1968) unterstützt, daß die Procyo- niden im Erlernen und Behalten von Handlungsfolgen den Rhesusaffen kaum nach- stehen und „daß bei allen einfacheren Hirnleistungen die phylogenetische Stufe einer Tierart weniger Bedeutung hat als die Größe, die Neuronenzahl und der Kompli- kationsgrad des Gehirns“. Zusammenfassung Drei Waschbären (Procyon lotor; mitteleuropäische Population) und vier Krabbenwaschbären (Unterart: Procyon c. cancrivorus) mußten mehrere Verschlüsse und Hindernisse an einer Kiste beseitigen, um an eine Futterbelohnung im Innern zu gelangen. Die Analyse der beob- achteten Verhaltensweisen ergab weitgehende Übereinstimmungen zwischen beiden Arten. Hin- sichtlich des Lernvermögens wurden zwar unterschiedliche Ergebnisse erzielt, die jedoch nicht eine klare Aussage über eine divergierende Leistungsfähigkeit zulassen. Beide Procyoniden zeigten beachtliche Fähigkeiten, komplizierte Handlungsketten über längere Zeiträume hinweg zu speichern. Alle Tiere führten nach einer Versuchspause von 490 Tagen alle vorher erlern- ten Manipulationen noch sicher aus. Summary Comparative investigations of the manipulating behaviour and the learning ability in the raccoon (Procyon lotor) and the crab-eating raccoon (Procyon cancrıvorus cancrivorus) In a comparative behavioural study three raccoons (Procyon lotor; Middle European popu- lation) and four crab-eating raccoons (Subspecies Procyon cancrivorus cancrivorus) had to undo several fastenings and to remove obstacles before opening a box in which they found a food reward. The analysıs of the manipulating behaviour showed much similarities in both species. Although the learning ability seemed to be slightly different the differences could not be clearly objectivated. Both Procyonids showed a considerable memory for complicated manual performances. After an interval of 490 days without experiments all animals were able to open the fastenings and to remove the obstacles as before without delay. Danksagung Herrn Prof. Dr. M. Rönrs danke ich für die Überlassung des Themas und für ständige Unterstützung. Literatur Cor£, L. W. (1907): Concerning the intelligence of raccoons. J. comp. Neurol. Psychol. 17, 211—262. Davis, H. B. (1907): The raccoon: a study in anımal intelligence. Am. J. Psychol. 18, 447 to 489. GEWALT, W. (1956): Über das „Waschen“ von Procyon lotor. Z. Säugetierkunde 21, 149 bis 155. KırzmiLLer, A. B. (1934): Memory of raccoons. Am. J. Psychol. 46, 511—512. Kırart, B. (1928): Vergleichende Untersuchungen an Caniden und Procyoniden. Zool. Jahrb. 45, 217—292. LÖHMER, R. (1973): Vergleichende ethologische und sinnesphysiologische Untersuchungen an Waschbären und Krabbenwaschbären. Diss. TU Hannover. LyaLL-Warson, M. (1963): A critical re-examination of food “washing” behaviour in the raccoon (Procyon lotor). Proc. Zool. Soc. London 141, 371—393. McDoucauL, K. D.; McDoucaAuL, W. (1931): Insight and foresight in varıous anımals- monkey, raccoon, rat and wasp. J. comp. Psychol. 11, 237—273. RenscH, B.; Dücker, G. (1963): Haptisches Lern- und Unterscheidungsvermögen bei einem Waschbären. Z. Tierpsychologie 20, 608—615. — (1968): Manipulierfähigkeit eines Wickelbären bei längeren Handlungsketten. Z. Tier- psychologie 26, 104—112. Rönrs, M. (1959): Neue Ergebnisse und Probleme der Allometrieforschung. Z. Wiss. Zool. 162, 1—95. Der Einfluß des Harns brünstiger Kühe auf die Geschlechtslust von Stieren 49 Tevıs, L. (1947): Summer activity of California raccoons. J. Mamm. 28, 323—332. THACKERY, R. I.; MıcHers, K. M. (1958): Externally aroused drives in the raccoon. Anım. Behaviour 6, 160—163. THORGERSEN, H. L. (1958): Studies of tactual discrimination by raccoons. Diss. Absts. 18, 2203— 2204. WELKER, W. J.; SEIDENSTEIN, S. (1959): Somatic sensory representation in the cerebral cortex of the raccoon (Procyon lotor). J. comp. Neurol. 111, 469—501. WHITNEY, L. F.; UnDErwoon, A. B. (1952): The raccoon. Pract. Science Publ. Comp., Orange, Conn. ZOLLMANN, P. E.; WINKELMANN, R. K. (1962): The sensory innervation of the common North American raccoon (Procyon lotor). J. comp. Neurol. 119, 149—157. Anschrift des Verfassers: Dr. REINHARD LÖHMER, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover, D — 3000 Hannover, Bischofsholer Damm 15 Der Einfluß des Harns brünstiger Kühe auf die Geschlechtslust von Stieren Von H. H. SamgrAus und G. H. WARING Aus der Abteilung für Andrologie und Künstliche Besamung der Gynäkologischen und Ambulatorischen Tierklink der Universität München — Leiter: Prof. Dr. W. Leidl Eingang des Ms. 8. 10. 1973 Einleitung Männliche Säugetiere sind fähig, brünstige von nichtbrünstigen 29 zu unterscheiden. Bei mehreren Arten wurde nachgewiesen, daß die Ditferenzierung auf olfaktorischem Wege geschieht. Der spezifische Brunstgeruch wird auf unterschiedliche Weise ausge- schieden. Festgestellt wurde er im Vaginalschlem (KrıLer 1937; GrunDL 1956), Harn (BEACH und GiILmorRE 1949; LE MAGNEN 1952; CARR und CaAur 1962), Kot (Donovan 1967) sowie im Hautdrüsensekret (KeLLeEY 1937). Dem Ausscheidungs- modus entsprechen charakteristische Verhaltensweisen im Sexualbereich der einzelnen Tierarten, von denen man annımmt, daß sie der Brunsterkennung dienen. In erster Linie werden die Harn- (McHucH 1958; SCHLOETH 1961; SamBrAUs 1969a) und Genitalkontrolle genannt (z. B. KerruisH 1955; ZeeB 1958; WOHANKA 1962; ALBL 1966; SamBRAus 1969b; HÜNERMUND 1969), es kommen aber auch Haut- (GOERTTLER 1945; SamgBrAaus 1973a) und Kotberiecnen (SamBrAus 1973a) bei einzelnen Spezies vor. Das Verhalten freilebender Tiere macht es wahrscheinlich, daß bestimmte Gerüche ermittelt werden. Ein zwingender Nachweis kann mit der Beobachtung allein jedoch nicht getroffen werden. Denkbar wäre auch, daß Schwankungen der Körpertempera- tur oder die Reaktion des ? auf die Annäherung des 5 geprüft werden (MEISCHNER 1963). Z. Säugetierkunde 40 (1975) 49—54 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 50 H. H. Sambraus und G. H. Waring Im Experiment gelang allerdings bei mehreren Tierarten der eindeutige Nachweis. Kerry (1937) übertrug den Vaginalschleim brünstiger Schafe auf nichtbrünstige. Diese wurden daraufhin vom Bock wie brünstige behandelt. BEACH und GILMoRE (1949) füllten Harn von einer läufigen und einer nichtläufigen Hündin in 2 Gefäße und ließen ihn dann von Rüden beriechen. Diese interessierten sich stärker für den Harn des Tieres im Oestrus. Rüden berochen auch länger das Analbeutelsekret läufiger Hün- dinnen als das von nichtläufigen bzw. von Rüden. Wenn derartiges Sekret auf Hün- dinnen im Anoestrus übertragen wurde, versuchten die Rüden, sie zu begatten, was sonst nicht geschieht (Donovan 1967). Stiere interessierten sich für den Kot rindern- der Kühe, dem möglicherweise Sekret von Schweiß- und Talgdrüsen der Analgegend anhaftete, erheblich mehr als für die Faeces nichtbrünstiger weiblicher Artgenossen (Donovan 1967). Die Harnkontrolle beim Rind läßt es möglich erscheinen, daß dem Harn eine In- formation über den Zykluszustand entnommen werden kann. Da es jedoch experi- mentell nie nachgewiesen wurde, sollte diese Frage an Stieren mit unterschiedlicher Vorgeschichte geprüft werden. Darüber hinaus interessierte es, ob ein Brunstgeruch der Kuh zu einer sexuellen Stimulierung des männlichen Tieres führt. Material und Methodik Acht institutseigene Stiere wurden bisher stets an einen fixierten Partner geführt und bekamen in jedem Fall die Möglichkeit, in eine künstliche Scheide zu ejakulieren. Eine Selektion be- gattungsbereiter Partner war für sie nicht erforderlich. Alle Tiere gehörten der Rasse „Deut- sches Fleckvieh“ an. Sie hatten ein Alter von 1/2 bis 21/2 Jahren. Drei weitere Stiere wurden in landwirtschaftlichen Betrieben gehalten und kamen in freier Herdenhaltung zum Deckeinsatz. Jeder war bereits eine volle Weidesaison im Vorjahr sowie einen Monat des laufenden Jahres bei der Kuhherde gewesen. Zwei Tiere waren Fleckvieh- bullen im Alter von 2!/2 bis 3'/a Jahren. Der dritte Stier gehörte der Rasse „Deutsche Schwarz- bunte“ an. Er hatte cin Alter von etwas mehr als 2 Jahren. In einem Raum von 14X9 m wurden 2 nichtbrünstige Kühe in Sprungstände geführt, die gleichweit von der Einlaßtür entfernt standen. Jeder een Lappen von 35X30 cm vor die Anogenitalgegend unter den Schwanz gebunden. Die Lappen waren mit dem Harn einer hochbrünstigen bzw. einer nichtbrünstigen Kuh getränkt, der mit einem Katheter der Blase entnommen worden war. Nachdem jeweils 2 Stiere getestet worden waren, wurden die Lappen erneut so mit dem Harn befeuchtet, daß sie triefnaß waren. Um die Ergebnisse nicht durch eine mögliche Seitenstetigkeit der Stiere zu verfälschen, wurden die Harnproben regelmäßig beim nächsten Versuch dem Standtier der anderen Seite aufgetragen. Die Stiere wurden vor Versuchsbeginn an beide Kühe geführt und konnten den harngetränkten Lappen jeweils etwa 30 Sek. beriechen. Unmittelbar darauf wurden sie zur Einlaßtür zurückgeführt und hier von der Führstange befreit. Sie waren jetzt lediglich an einem Seilsystem befestigt, das ungehinderte Fortbewegungen im Raum gestattete. Diese Art der Fixierung wurde bereits an anderer Stelle beschrieben (Samsraus 1973). Als Nachweis für eine vollzogene Partnerwahl galt der Aufsprung. Danach, spätestens aber nach 10 Min., wurde der Versuch beendet. Die statistische Berechnung erfolgte nach MuprA (1958). Ergebnisse Die institutseigenen Stiere gingen in der Regel rasch auf eine der Standkühe los, nachdem sie freigelassen worden waren. Wenn sie den Partner erreicht hatten, er- folgte an diesem nach flüchtiger Geruchskontrolle in jedem Fall der Aufsprung. Ein Wechsel des Partners nach dem Beriechen kam bei dieser Gruppe niemals vor. Insgesamt wurde die Kuh mit dem Harn eines brünstigen etwas häufiger gewählt als die mit dem Harn eines nichtbrünstigen Tieres. Der Unterschied war jedoch nicht signifikant (p > 0,05; s. Tab.). Die 8 Stiere wurden aus versuchstechnischen Gründen unterschiedlich oft — 3- bis 13mal — zu den Tests herangezogen. Sie hatten keine Der Einfluß des Harns brünstiger Kühe auf die Geschlechtslust von Stieren 51 Tabelle Ergebnisse von Wahlversuchen mit Stieren unterschiedlicher sexueller Erfahrung an Kühen mit verschiedenen Sexualdüften Aufsprünge auf den Partner : mit Harn einer Bisherige sexuelle Nutzung der Stiere brünstigen nichtbrünstigen Kuh u Kuh freier Herdensprung 30 16 Spermagewinnung mit künstlicher Scheide 41 30 Ejakulationsmöglichkeit. Eine Belohnung, die zu einer positiven Konditionierung hätte führen können, wurde also nicht geboten. Dennoch wurden die Reaktionszeiten mit zunehmender Zahl der Tests nur geringfügig länger (p > 0,05; s. Abb.). Wenn die Kuh, die mit dem Harn eines brünstigen Rindes behaftet war, besprungen wurde, verging durchschnittlich von Versuchsbeginn bis zum Aufsprung eine Reaktionszeit von 17 Sek. Diese Spanne war nur unerheblich länger, wenn die Standkuh mit dem Harn eines nıchtbrünstigen Rindes gewählt wurde (21 Sek.; p > 0,05). Die 3 Stiere mit Herdenerfahrung wurden 17mal auf ihre Unterscheidungsfähig- keit geprüft. Dabei zeigten sie ein unterschiedliches Differenzierungsvermögen. Die 2 Deutschen Fleckviehstiere, die zeitweise gemeinsam, zeitweise abwechselnd in einer Herde von 35—40 Kühen gehalten wurden, besprangen das Tier mit dem Harn eines Rindes im Oestrus häufiger als den anderen Standpartner. Das Verhältnis der Auf- sprünge betrug 11:6 bzw. 12:3. Der letztgenannte Stier verweigerte zweimal den Aufsprung in der gesetzten 10-Min.-Frist. Der dritte Stier besprang beide Kühe gleichoft, und zwar jede 7mal. In den übrigen 3 Tests blieb ein Aufsprung in der gesetzten Zeitspanne aus. Insgesamt besprang diese Stiergruppe die Kuh, die mit dem Harn einer brünstigen versehen war, signifikant häufiger als das andere Standtier (y2 — Test; p < 0,05). Die Reaktionszeiten wurden mit zunehmender Zahl der Tests länger (lineare Regression, p < 0,05). Während die Zeit vom Freilassen bis zum Auf- sprung sich anfangs im Mittel nicht von der der institutseigenen Stiere unterschied, erreichte die Reaktionszeit später durchschnittliche Werte von fast 4 Min. (s. Abb.). In diese Beurteilung wurden Tests, in denen kein Aufsprung erfolgte, mit der maximalen Versuchszeit von 10 Min. miteinbezogen. 240 200 y=-3,7+13,8x (p<0,05 ) Anderung der durchschnitt- lichen Reaktionszeiten mit zunehmender Zahl der Ver- suche beı Stieren, die bisher sexuell unterschiedlich ge- nutzt wurden. Obere Ge- rade: Stiere mit Erfahrung im freien Herdensprung; untere Gerade: Stiere, die ausschließlich zur künst- lichen Spermagewinnung herangezogen wurden 160 120 80 Reaktionszeit in Sek. 40 y=106+12x (p>0,05) 4 8 12 16 Versuch 52 H. H. Sambraus und G. H. Waring Allen 3 Stieren fiel oftmals die Partnerwahl schwer. Sie gingen zunächst zu einer der Standkühe, berochen deren Anogenitalgegend und anschließend auch das übrige Integument. Wenn sie sich an der „pseudo-brünstigen“ Kuh befanden, wand- ten sie sich danach häufig dennoch der anderen Kuh zu. Sie pendelten so mehrfach zwischen beiden Partnern hin und her oder machten — in der Mitte zwischen ihnen stehend — Friktionsbewegungen mit dem erigierten Penis. Geschlechtslust war also vorhanden. Es entstand der Eindruck, als genüge ihnen die geruchliche Information nicht, um eine der Kühe als brünstig zu bestimmen. Jeder der 3 Stiere mit Herdenerfahrung hatte im Mittel eine längere Reaktions- zeit, wenn er die Standkuh besprang, der ein Lappen mit dem Harn eines brünstigen Rindes vorgehängt worden war. Diskussion Stiere, die zur künstlichen Spermagewinnung herangezogen werden, können den fixierten Partner in jedem Fall bespringen und ejakulieren anschließend. Es erübrigt sich für sie, zwischen Partnern verschiedener Reizqualität zu unterscheiden, so daß auch deren Geruch unbedeutend ist. Von der Wahlmöglichkeit zwischen Kühen mit dem Harn eines brünstigen und eines nichtbrünstigen Rindes wırd deshalb kein Ge- brauch gemacht. Damit kann die Vermutung, daß Säugern die Kenntnis vom Brunst- geruch angeboren sei (MEyER-HoLzArrEL 1961), allerdings nicht widerlegt werden. Es ist denkbar, daß eine mögliche angeborene Kenntnis durch die Konditionierung überlagert wird. Auf eine Konditionierung ist es gleichfalls zurückzuführen, daß die Reaktions- zeiten der institutseigenen Stiere mit fortlaufender Versuchsdauer nicht zunahmen, obwohl die Stiere hier nicht ejakulieren konnten. Es kommt hinzu, daß von diesen Stieren zwischen den Versuchen regelmäßig Sperma gewonnen wurde. Die abweichende Reaktion der Vatertiere mit Herdenerfahrung ist auf deren spe- zielle sexuelle Erfahrung zurückzuführen. Sie mußten jeweils die brünstigen Tiere heraussuchen, um eine Begattung vollziehen zu können. Daß diese Stiere die Kuh mit dem Harn einer brünstigen bevorzugt als Aufsprungpartner wählten, darf als Nach- weis dafür angesehen werden, daß sich der Harn brünstiger und nichtbrünstiger Kühe ım Geruch unterscheidet. Das Ergebnis war allerdings weniger eindeutig als erwartet. Dies kann mehrere Ursachen haben. Zum einen bot die Kuh, die mit dem Harn einer brünstigen versehen war, sicher nicht alle Reize eines Tieres im Oestrus vollständig. Das Verharren hinter ihr, das Beriechen der Haut sowie das Hin- und Herpendeln zwischen beiden Standpartnern weist darauf hın, daß die Information nicht eindeutig war. Dieser Mangel und die fehlende Möglichkeit, bei gelungenem Aufsprung die Im- missio penis zu vollziehen, führten zu einer negativen Konditionierung, die in der zu- nehmenden Dauer der Reaktionszeiten zum Ausdruck kam. Umgekehrt kann die er- zwungene Duldung im Sprungstand der nichtbrünstigen Kuh den Eindruck erweckt haben, auch dieses Tier sei in einem brunstähnlichen Zustand. Das nicht ganz ein- deutige Zahlenverhältnis spiegelt also gewisse Zweifel der Versuchstiere wider, die von der Unzulänglichkeit beider Partner herrühren. Die Versuchssituation wich eben doch von den gewohnten Bedingungen ab, was für derartige Versuche folgen- schwer sein kann. Eine Stimulierung der Geschlechtslust durch den Brunstgeruch, die an der Verkürzung der Reaktionszeiten erkennbar sein müßte, war bei beiden Stier- gruppen nicht zu bemerken. MACMILLAN und FIELDEN (1964) führten Untersuchungen an Stieren durch, die zur Spermagewinnung herangezogen wurden. Sie stellten fest, daß diese nach erheblich kürzerer Zeit aufsprangen, wenn sie an eine brünstige statt an eine nichtbrünstige Der Einfluß des Harns brünstiger Kühe auf die Geschlechtslust von Stieren 53 Kuh als Partner geführt wurden. Der Wirkungsmechanismus blieb dabei jedoch un- erkannt. Die vorliegenden Ergebnisse legen es nahe, den Geruch nicht als den entschei- denden Reiz anzusehen. Zusammenfassung Nichtbrünstigen Kühen des Hausrindes wurde ein Lappen vor die Anogenitalgegend gebun- den, der mit Harn einer brünstigen bzw. nichtbrünstigen Kuh getränkt worden war. Stiere unterschiedlicher Zuchtnutzung durften im Zweifachwahlversuch eines dieser Tiere als Auf- sprungpartner wählen. Solche Bullen, die früher stets an einem fixierten Artgenossen für die künstliche Besamung ejakulieren durften, bevorzugten keinen der Partner. Anders reagieren Stiere, die bisher im Herdensprung brünstige Kühe nur nach vorheriger Selektion decken konnten. Sie besprangen überwiegend den Standpartner, der mit Harn einer brünstigen Kuh versehen war. Daraus wird geschlossen, daß sich der Harn brünstiger und nichtbrünstiger Kühe im Geruch unter- scheidet. Die Ergebnisse lassen jedoch erkennen, daß das männliche Tier von der brünstigen Kuh noch weitere spezifische Reize empfängt. Summary The influence of the urine of oestrus cows on the libido of bulls Rags, soaked in the urine of either non-oestrus or oestrus cows, were tied to the ano-genital region of non-oestrus domestic cows. In a double-choice experiment bulls that had been used for various purpuses in breeding were allowed to choose a mate. Those bulls that previously had been used for artifical insemination, ejaculating while mounting a tied anımal of the same species, showed no preference. However, those that were used to copulating only with oestrus cows they themselves had selected from the herd, reacted differently. They showed significant preference for the female marked with the urine of an oestrus cow. This leads to the conclusion that the smell of the urine of in-oestrus cows differs from that of non-oestrus cows. The results show however, that the male receives other specific stimuli as well. Literatur Aısr, P. (1966): Untersuchungen an Fettschwanzschafen bei natürlicher Haltungsweise in Südwestafrika; ein Beitrag zur Ethologie der Gattung Ovis. Diss. Gießen. BEACH, A. F.; GILMORE, R. W. (1949): Response of Male Dogs to Urine from Females in Heat. J. Mammology 30, 391—392. CARR, W. J.; Caur, W. F. (1962): The effect of castration in rat upon the discrimination of sex odours. Anım. Behav. 10, 20—27. Donovan, C. A. (1967): Some Clinical Observations on Sexual Attraction and Deterrence in Dogs and Cattle. Vet. Med./Small Anim. Clin. 62, 1047—1051. Grunpı, G. (1956): Beobachtungen über die psychischen Brunsterscheinungen der weiblichen Rinder. Diss. Berlin. GOERTTLER, V. (1945): Besserung der Fortpflanzungsergebnisse ın der Rinderzucht durch natürliche Paarung. Tierärztl. Z. 2, 19—34. HÜnerMunD, G. (1969): Das individuelle und soziale Verhalten von Rindern bei Kamphal- tung in Südwestafrika — Eine ethologische Studie. Diss. Gießen Kerry, R. B. (1937): Studies in fertility of sheep. C.S.I.R. Australia, Bull. No. 112. KERRUISH, B. M. (1955): The effect of sexual stimulation prior to service on the behaviour and conception rate of bulls. Brit. J. Anım. Behav. 3, 125—130. LE Macnen, J. (1952): Les Phenom£nes olfacto-sexuels chez le rat blanc. Arch. Sci. Phisiol. 6, 295—331. MACMILLAN, K. L.; FiELDEn, E. D. (1964): The use of oestrus cows for the preparation of mature bulls prior to semen collection. Proc. Vth Intern. Congr. Anım. Reprod. Artif. Insem., Trento, Bd. 4, 225—235. McHec#, T. (1958): Social Behaviour of the American Buffalo (Bison bison bison). Zoologica 43, 1—40. MEISCHNER, W. (1963): Einige Probleme der Verhaltensforschung an Hausrindern. Zuchthyg., Fortpflanzungsstör. u. Bes. d. Haust. 7, 146—160. MEYER-HoLzaPreEL, M. (1961): onogostellet, bei Tieren. Praxis 50, 1266—1272, 54 H. Hagen MuprA, A. (1958): Statistische Methoden für landwirtschaftliche Versuche. Berlin und Hamburg: Paul Parey. SamBrAUus, H. H. (1969a): Das Harnkosten des Rindes. Dtsch. Tierärztl. Wschr. 76, 258— 259. SamsrAus, H. H. (1969b): Die Genitalkontrolle des Rindes. Dtsch. Tierärztl. Wschr. 75, 165—171. Samprus, H. H. (1973a): Das Sexualverhalten der domestizierten einheimischen Wieder- käuer. Z. Tierpsychol., Beiheft 12. SamsrAus, H. H. (1973b): Sexuelle Reaktion von konditionierten Stieren im Wahlversuch mit unterschiedlichen Deckpartnern. Zuchthygiene (im Druck). SCHLOETH, R. (1961): Das Sozialleben des Camargue-Rindes. Z. Tierpsychol. 18, 574—627. WOoHAnkA, K. (1962): Beobachtungen bei der freien Paarung des Hausrindes. Zuchthyg., Fortpflanzungsstör. u. Bes. d. Haust. 6, 315—336. ZEEB, K. (1958): Paarungsverhalten von Primitivpferden in Freigehegen. Säugetierk. Mitt. 6, 51—59. Anschrift der Verfasser: Priv.-Doz. Dr. Dr. Hans HiınkıcH SAMBRAUS, Institut für Tierzucht, D - 8000 München 22, Veterinärstraße 13; G. H. Warıng, Southern Illinois University, Dept. of Anımal Industries, Carbondale/USA Zum Trinkverhalten der Giraftengazellen (Gerenuk) (Litocranius walleri Brooke, 1878) Von H. HAGEN Eingang des Ms. 2. 1. 1974 In der Literatur herrscht keine Einigkeit über das Trinkverhalten der Gerenuks. Manche Autoren meinen, Gerenuks benötigen überhaupt kein Trinkwasser (DoRsT und DAanpELoT 1973; SCHOMBER 1963, 1966), andere erwähnen, daß sie zumindest mehrere Tage ohne Wasser auskommen können (LEAKEY 1969; MEnGEs 1887). WAL- THER vermutet, daß in Wassernähe wenigstens gelegentlich getrunken wird. Im Frank- furter Zoo tranken die dort gehaltenen Giraffengazellen niemals (Beobachtungszeit von 1956-1973 bei 23 Tieren; FAusT, R., pers. Mitteilung); RÜHMEKORF sah im Zoo Hannover einmal ein Männchen trinken (zit. n. SCHOMBER). Auch Ires hat gefangene Tiere beim Trinken gesehen. Während seiner langjährigen Feldstudien, die sich auch gezielt mit Gerenuks befaßten, hat LeurHoLn (1970, 1971) niemals feststellen kön- nen, daß sie trinken. Burton erwähnt 1972, daß keine Berichte darüber vorlägen. Angesichts dieser offenen Frage scheint die folgende Beobachtung mitteilenswert: Am 5. April 1973 konnten zwei männliche Giraffengazellen im Buffalo-Springs- Reservat im nördlichen Kenia beim Trinken beobachtet und fotografiert werden (Abb. 1). Auf einem geschotterten Fahrweg dieses Reservates hatten sich vom letzten Regen, der ein paar Stunden vor dieser Beobachtung niederging, Pfützen gebildet. Der Vor- gang wurde aus 30 bis 40 m Entfernung durch Ferngläser der Vergrößerung 8x 40 beobachtet. Zunächst trat aus dem dürren Gebüsch am Rande des Weges ein sub- adulter Bock. Das Tier ging planlos, scheinbar kein bestimmtes Ziel verfolgend, auf dem Wege hin und her. Dabei stieß es zufällig auf zwei Pfützen von etwa 70 cm Z. Säugetierkunde 40 (1975) 54—57 ©, 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Zum Trinkverhalten der Giraffengazellen 55 Abb. 1. Junge Gerenukböcke, von denen einer aus einer Pfütze trinkt (Buffalo-Springs-Reservat 1973) Breite und jeweils 1,3 bzw. 2,5 m Länge. Der Bock neigte den Kopf zur Wasser- oberfläche und beroch diese. In der exspiratorischen Phase dieses Schnüffelns erzeugte das Tier auf der unbewegten Wasseroberfläche kleine Wasserringe. Zunächst wurde das Wasser mit den Lippen nicht berührt. Dann folgten ein paar unschlüssige Schritte ın Richtung auf den nächsten Busch. Nach wenigen Sekunden kehrte das Tier um und wiederholte das Schnüffeln an der Wasseroberfläche. Diesmal berührten nach wenigen Sekunden die Lippen das Wasser. Bei wieder hoch erhobenem Kopf leckte sich das Tier Wassertröpfchen von den Lippen. Nach ein paar weiteren Sekunden begann der Bock zu trinken. Dabei tauchte er die Lippen 1 bis 1,5 cm tief ein. Bei jetzt nicht mehr schnüffelnder, sondern gleichmäßiger Atmung waren deutlich Schluck- bewegungen am Hals sichtbar. Besonders gut waren diese im Kehlbereich und im oberen Hals vorn zu erkennen. Inzwischen war ein weiterer, etwa gleichalter Bock dazugetreten, der zunächst genau wie der erste an der Wasseroberfläche schnüffelte und ebenfalls sofort trank. Auch hier konnten die Schluckbewegungen deutlich beob- achtet werden. Beide Tiere tranken etwa 10 bis 20 Sekunden lang aus der einen Pfütze. Anschließend suchten beide die wenige Meter entfernte zweite, größere auf, berochen das Wasser, ohne jedoch zu trinken. Während dieser Beobachtungen konnte unser Auto von anfangs 40 auf jetzt 30 m heranfahren. Die Tiere wurden durch Fahrzeug oder Beobachter nicht sichtbar in ihrem Verhalten gestört. Sie verließen nach ein paar Minuten unschlüssig wirkenden Umherstehens den Weg und verschwan- den im Busch. Der ganzjährig wasserführende Uaso Nyero fließt wenige hundert Meter von diesem Platz unserer Beobachtungen entfernt und dürfte innerhalb der Reichweite beider Jungböcke liegen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, daß die Tiere schon früher Wasser kennengelernt hatten. Die Vorgänge sind dokumentiert durch Schwarzweiß-Fotos und Farb-Diapositive mit einer Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit einer Brennweite von 400 mm. Durch diese Beobachtungen kann belegt werden, daß Gerenuks zumindest gelegent- lich trinken. Trotzdem wird man es als Ausnahme ansehen müssen, daß und wenn Gerenuks es überhaupt tun. Gazellen der Gattung Gazella pflegen in Trockengebieten nur ausnahmsweise zu trinken. WALTHER (1968) hat nur einmal einen Grant-Bock (Gazella granti) eindeutig Wasser aufnehmen sehen. LAmprEY (1963) hat Dikdiks nie dabei beobachtet. 56 H. Hagen Tiere arider oder semiarider Gebiete müssen anatomische, physiologische und ver- haltensmäßige Anpassungen an die Wasserarmut entwickeln. Dazu gehört zum Bei- spiel die Auswahl des bevorzugten Futters. Junge Triebe und Schößlinge von Bäumen und Büschen stellen die bevorzugten Nahrungspflanzen der Gerenuks dar (LEUTHOLD 1970). Die Nahrungssuche in den frühen Morgenstunden kann die Aufnahme von Wasser in Form von Tau an den Pflanzen begünstigen. An Trockengebiete angepaßte Tiere sind meist in der Lage, einen besonders konzentrierten Harn zu produzieren, also harnpflichtige Substanzen mit einem Minimum an Flüssigkeit zu eliminieren. Geringer Wassergehalt des Kotes und besondere Mechanismen in der Wärmeregu- lation stellen weitere physiologische Anpassungen an die Trockenheit dar (CLOUDSLEY- THomrson 1969). Im intermediären Stoffwechsel entstehen aus 100 Gramm Kohle- hydraten mehr als 55 g Wasser. Abb. 2. Gerenuk-Kitz, bei aufrechtstehender Mutter trinkend (Amboseli-Reservat 1973) Noch eine andere Eigentümlichkeit des Trinkverhaltens der Gerenuks soll kurz mitgeteilt werden. Am 23. 9. 1973 konnte im Amboseli-Reservat, Kenia, im hügeligen Trockengebiet, nahe dessen nordöstlicher Begrenzung eine einzelne weibliche Giraffen- gazelle mit einem 6 bis 8 Monate alten Jungen beobachtet werden. Die Mutter wei- dete Laub von Dornakazien und richtete sich dazu mehrfach in typischer Gerenuk- weise auf die Hinterbeine auf. Auch das Kitz aß gelegentlich etwas Laub. Zunächst trank das Kind 20 bis 25 Sekunden lang in üblicher Säugehaltung; wobei Mutter und Kind parallel zueinander standen. Etwa 45 Minuten später trank das Kitz bei der auf die Hinterbeine aufgerichteten Mutter, ohne daß es von ihr daran gehindert wurde. Während dieses Säugens von 12 Sekunden blieb die Mutter aufgerichtet auf den Hinterbeinen stehen (Abb. 2). Die Beobachtung zeigt, daß die Gerenuks gelegent- lich auch in einer für Ungulaten sonst nicht typischen Haltung säugen. Zum Trinkverhalten der Giraffengazellen 57 Zusammenfassung Es wird berichtet und an Hand einer Fotografie dokumentiert, daß im Buffalo-Springs- Reservat in Nordkenia zwei junge Böcke der Giraffengazelle beim Trinken aus einer Wasser- pfütze gesehen wurden. Offenbar liegt bisher noch keine Mitteilung vor, daß Gerenuks in Freiheit beim Trinken beobachtet worden sind. Ferner wird mitgeteilt und ebenfalls durch eine Fotografie belegt, daß ein Gerenuk-Kitz bei seiner auf den Hinterbeinen aufgerichteten, Laub weidenden Mutter trank. Summary On the drinking behaviour of the Gerenuk (Litocranius walleri Brooke, 1878) It is reported and documented by a photograph that two young Gerenuk bucks have been seen in the Buffalo Spring Reserve in North Kenya drinking from a pool. Apparently, there is no information on hand so far that Gerenuks have been observed drinking in freedom. It is furthermore reported that a Gerenuk fawn was drinking by its mother which was standing on its hind legs feeding folıage. Literatur Burton, J. (1972): Anımal of the African Year. Weert, Niederlande: Peter Lowe. CLOUDSLEY-THOMPSoN, J. L. (1969): The Zoology of Tropical Africa, Weidenfeld und Nicol- son, London. DorsT, J.; DANDELOT, P. (1973): Säugetiere Afrıkas. Hamburg u. Berlin: Parey. Ires, G. (1955): The Gerenuk or Giraffe—necked Gazelle. Intern. Zoo News, Wassenaar 2, 5 (zit. nach SCHOMBER). LAampre£y, H. (1963): Estimation of the large mammals densities, biomass and energy exchange in the Tarangire Game Reserve in the Massaisteppe in Tanganyıka. East Afr. Wildlife Journ. 2, 1—47. Leaxy, L. S. B. (1969): Animals of East Afrıca. Washington D. C.: National Geographic Society. LEUTHoLD, W. (1970): Preliminary observations of food habits of gerenuks in Tsavo National Park, Kenya. East Afr. Wildl. Journ. 8, 73—84. — (1971): Freilandbeobachtungen an Giraffengazellen (Litocranius walleri) im Tsavo-Nat.- Park Kenia. Z. Säugetierkunde 36, 19—37. MEnGESs, J. (1887): Zoolog. Garten 28, 54—59. Morris, D. (1965): The Mammals. Widow: Hodder and Stoughton. SCHOMBER, H. W. (1963): Beiträge zur Kenntnis der Giraffengazelle (Litocranius walleri Brooke, 1878) Säugetierkundl. Mitt. 11, 1—44. — (1966): Giraffengazelle und Lamagazelle. Neue Brehm-Bücherei 358. Wittenberg: Ziemsen. WALTHER, F. (1968): Das Verhalten der Gazellen. Neue Brehm-Bücherei 373. Wittenberg: Ziemsen. — (1973): pers. Mitt. WALKER, E. P. (1968): Mammals of the world. Vol. II. Baltimore: John Hopkins Press. Anschrift des Verfassers: Dr. Horst HaGeEn, D-2148 Zeven, Bremer Straße 16 Sightings of whitenose dolphins, Lagenorhynchus albirostris (Gray) in Danish waters By Bırsıtta AmunDın and M. AMUNDIN Receipt of Ms. 18. 3. 1974 The whitenose dolphin is seldom seen in Danish waters. Except for some scarse information from catchings and a few open sea observations (JONsGÄrD 1962; JonsGÄrD and CHRISTENSEN 1968), very little is known about its biology. Besides this, most papers on this species deal with strandings, and readers should be referred to the excellent review of ScHurLTz (1970). According to this author there have been only 29 strandings between 1862 and 1966 in Denmark. In june 1971, whitenose dolphins were spotted in the Little Belt, separating the island of Funen from Jutland. The dolphins were dwelling in the area between two pillar-supported bridges that cross the Belt (fig 1). The school was estimated to contain 4 anımals at the most. They split up in sub-groups of 2-3 animals, which were observed in the area intermittently for about two weeks: Once, when approached by a slowly drifting boat, one of the greater anımals departed from the others and slowly passed by the boat at a distance of about 5 meters and a depth of 3-4 meters. He was giving the impression that he was visually inspecting the boat. There was a marked difference in the size of one of the anımals and the others. This was seen not only on the size of the dorsal fin, but also on the portion of the back, that became visible during blowing. Because of the large dorsal fin of this FREDERICIA JUTLAND \ Lifte Hovens oda MIDDELFART FUNEN Fıg. 1. Map over the area where the anımals were observed. The location of the stranded anımal is indicated with an open square. The dotted areas mark roughly the waters within the 3 meter depth line. 7.. Säugetierkunde 40 (1975) 58—59 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Sightings of whitenose dolphins in Danish waters 59 species and the comparably slow rolling during surfacing, the school was easy to spot and to follow. Accurate identification of the species could be made from photos and from a double-8 movie film, where the white snout of one of the animals could be seen. In december 1972 a lone dolphin was spotted in the waters around the entrance of Kolding Fjord (fig 1). At that time the species could not be determined, but a few days later a whitenose dolphin was found in shallow water at Hovens Odde ın Kolding Fjord (fig. 1). The animal was not actually stranded, but was layıng more or less motionless about 100 meter off shore. The water depth was around 1 meter, and at the occasion the water was covered with very thin ice. The animal dıd not make any attempt to escape when approached by humans, although nothing could be found preventing it from swimming away. It also accepted to be seized in the dorsal fin and petted on the back. It showed to be a female with a length of 243 cm. The apparently bad general condition of the animal led to the conclusion that it was best to euthanatize ıt. References JonscÄrD, Ä. (1962): On the Species of Dolphins Found on the Coast of Northern Norway and in Adjacent Waters. Norsk Hvalfangst-Tidende 1, 1—13. JonsGÄrD, Ä.; CHRISTENSEN, J. (1968): A Preliminary Report on the Haröybuen Cruise in 1968. Norsk Hvalfangst-Tidende 6, 174—175. ScHuLTz, W. (1970): Über das Vorkommen von Walen in der Nord- und Ostsee (Ordn. Cetacea). Zool. Anz. 185, 172— 264. Authors’ address: Cand. phil. BırcırTTa Amunoın, cand. phil. Mars Amunnın. The Marine Bio-Acoustic investigations, Odense University, DK - 5000 Odense BEKANNTMACHUNG Protokoll über die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde e. V. am 24. September 1974 im Marmorsaal der Zoologi- schen Gesellschaft von Antwerpen, Koningin Astridplein 26 Der 1. Vorsitzende, Herr Frıck, eröffnete die Versammlung um 17.00 Uhr. 1. Die Tagesordnung wird angenommen. 2. Herr Kunn verliest den Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1973: Im Berichtsjahr erschien der 38. Band der Zeitschrift für Säugetierkunde mit 384 Seiten in 6 Heften. Die verstärkte Mitgliederwerbung der letzten Jahre machte sich in einem An- wachsen der Mitgliederzahl, aber auch in einer verstärkten, die Geschäftsstelle belastenden Mitgliederbewegung bemerkbar. 42 Neuaufnahmen standen 9 Aus- tritte gegenüber, so daß sich ein Stand von 637 ergibt. Durch den Tod verlor die Gesellschaft ıhr langjähriges Mitglied Dr. GÜNTHER MELCHIOR aus Straubing. Studentische Mitglieder werden dringend gebeten, neben ihrer Semester- auch ihre Heimatanschrift anzugeben. 60 I Bekanntmachung Vom 1. bis 5. 10. 1973 hielt die Gesellschaft ihre 47. Hauptversammlung in Erlangen und Nürnberg ab. Über 100 Mitglieder und Gäste vereinten sich zu, 37 wissenschaftlichen Vorträgen, Demonstrationen und Filmvorführungen im I. Zoologischen Institut der Universität Erlangen, folgten einer Einladung des Tiergartens der Stadt Nürnberg und nahmen zum Teil an einer ganztägigen paläontologischen Exkursion nach Solnhofen teil. Am Ende des Berichtsjahres wurde die Geschäftsstelle von Frankfurt am Main nach Göttingen verlegt. . Herr Gorsas erläutert den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 1973. . Herr von LEHMANN verliest den Bericht der Kassenprüfer. . Der Antrag auf Entlastung des Schatzmeisters wird einstimmig, der Antrag auf Entlastung des Vorstandes bei 4 Enthaltungen angenommen. . Als Kassenprüfer für das Jahr 1974 werden wieder die Herren ENGLÄNDER und VON LEHMANN, als ihr Vertreter Herr RoER neu gewählt. . Bei einer Enthaltung wird der Antrag von Herrn Frick angenommen, den Bei- trag 1975 wie folgt festzusetzen: Reguläre Mitglieder 50,— DM Studentische Mitglieder 25,— DM Ehefrauen von Mitgliedern 5,— DM Mit der Erhöhung der Beiträge wird den gestiegenen Kosten für die Her- stellung der Zeitschrift für Säugetierkunde Rechnung getragen. Gemessen am Preis für freie Abonnenten (148,— DM) bleibt der Mitgliederbeitrag gering. Einstimmig wird der Vorschlag angenommen, die nächste Jahrestagung — einer Einladung von Herrn Psenner folgend — vom 8. bis 12. September 1975 in Innsbruck abzuhalten. Die Mitglieder bekunden ferner ihre Geneigtheit, die 50. Jahrestagung 1976 am Gründungsort der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde in Berlin abzu- halten. . a. Die Mitglieder werden gebeten darauf hinzuwirken, daß der Termin der nächsten Jahrestagung unserer Gesellschaft überall dort rechtzeitig bekannt wird, wo Überschneidungen mit konkurrierenden Veranstaltungen eintreten könnten, die nach Möglichkeit vermieden werden sollen. b. Die Frage wird diskutiert, wieweit auf den Jahrestagungen gehaltene Vor- träge als „Abstracts“ publiziert werden sollten. Herr Kunn erklärte sich bereit, zum 1. 1. 1975 per Rundschreiben zum Einreichen der geplanten Vorträge in einer Kurzform und zu einem Termin aufzufordern, die es gestatten, sie zur Tagung für die Teilnehmer und für einige spezielle Interessenten zu vervielfältigen. Die Sitzung endete um 17.50 Uhr. Prof. Dr. H. Frick Prof. Dr. H.-J. Kunn Prof. Dr. J. NIETHAMMER 1. Vorsitzender Geschäftsführer Schriftführer Protokoll zur Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Säuge- tierkunde e. V. am 2. Oktober 1973 im Hörsaal des I. Zoologischen Instituts der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Universitätsstraße 19 Der 1. Vorsitzende, Herr Frick, eröffnet die Versammlung um 17.00 Uhr. Anwesend sind 52 Mitglieder der Gesellschaft. 1 . Die Tagesordnung wird angenommen. Bekanntmachung 61 2. Herr Kuhn verliest den Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr (1972): 10. Die Geschäftsstelle wurde Anfang 1972 von Berlin nach Frankfurt verlegt. An der vom 2. bis 6. Oktober 1972 in Köln abgehaltenen 46. Hauptversammlung der Gesellschaft nahmen 130 Mitglieder und Gäste aus 9 Ländern einschließlich der USA und der Sowjetunion teil. Vom Verbandsorgan der Gesellschaft, der „Zeitschrift für Säugetierkunde“ er- schien im Jahre 1972 der 37. Band in 6 Heften mit 384 Seiten. Die Zahl der Mitglieder am 28. September 1973 betrug 594. Durch den Tod verlor die Gesellschaft seit der letzten Hauptversammlung vier Mitglieder: Dr. RiCHARD GERLACH, Hannover Dr. U. ScHINDLER, Dransfeld Prof. Dr. ERwIN STRESEMANN, Berlin Prof. Dr. OTTo' Veit, Köln. Die zur Zeit eingeschriebenen Mitglieder verteilen sich wie folgt: 2829.1973 1529..1972 1923,19 71 Bundesrepublik Deutschland 409 37.1 334 Ausland 185 169 171 594 540 505 Sehr herzlich dankt die Gesellschaft dem Verband Deutscher Biologen und der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft, die sich bereit erklärten, ein vom Verlag Paul Parey zur Verfügung gestelltes vierseitiges Faltblatt mit Informationen über die Gesellschaft für Säugetierkunde und Anmeldekarten an ihre Mitglieder zu versenden. Die Gesellschaft dankt ferner allen Mitgliedern und Freunden für ihre bereitwillige und uneigennützige Hilfe und hoftt, daß der kollegiale Zusammen- halt der an der Säugetierkunde Interessierten auch in Zukunft erhalten bleibt. . Herr GorGas erläutert den Kassenbericht und bittet um pünktliche Zahlung der Jahresbeiträge. . Herr von LEHMANN verliest den Bericht der Kassenprüfer. . Die Anträge auf Entlastung von Schatzmeister und Vorstand werden einstimmig angenommen. . Als Kassenprüfer für das Jahr 1973 werden wiederum die Herren ENGLÄNDER und von LEHMANN, als Stellvertreter Herr AMTMANnN einstimmig gewählt. Der Antrag von Herrn Frick, den Mitgliedsbeitrag für 1974 unverändert auf 40,— DM festzusetzen, wird einstimmig angenommen. . Frau GiJzEn und Herr vAN DEN BERGH halten ihre bereits im Vorjahr ausgespro- chene Einladung, die 48. Hauptversammlung vom 23. bis 27. September 1974 in Antwerpen abzuhalten, aufrecht. Die Versammlung nımmt diese Einladung einstimmig an. . In Vertretung der Herren RÖHRS und SCHLIEMANN teilt Herr HERRE mit, die Zeitschrift für Säugetierkunde sei bereits bis fast Ende 1974 mit Beiträgen aus- gebucht. Seiner Anregung, die Schriftleiter sollten formal schlecht abgefaßte Manuskripte ohne Konsultation der Herausgeber zurückweisen, stimmt die Ver- sammlung zu. Herr HERRE stellt den Antrag, die Gesellschaft möge sich aktıv für den Schutz von Fischotter und Seehund einsetzen. Die Versammlung stimmt folgender Reso- lution einstimmig zu: „Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde haben in der letzten Zeit Erhebungen angestellt, welche besagen, daß Arten aquatiler europäischer Säugetiere wie Fischotter und Seehund durch Veränderungen von Gewässern in 6? Bekanntmachung ihrem Bestand auf das äußerste bedroht sind. Die Deutsche Gesellschaft für Säuge- tierkunde bittet die führenden internationalen Organisationen des Naturschutzes IUCN und WWF, der Erhaltung dieser bemerkenswerten Säugetiere besondere Aufmerksamkeit zu widmen und eine internationale wissenschaftliche Zusammen- arbeit zu organisieren, welche das Aussterben dieser Arten abzuwenden geeignet ist. Die Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde ist bereit, bei dieser Arbeit die Kräfte ihrer Mitglieder mit einzusetzen.” 11. Herr Kunn teilt mit, daß bis Ende 1974 auf fotomechanischem Wege ein neues Mitgliederverzeichnis erstellt und verteilt werden soll. 12. Herr GEOoRGI regt an, Möglichkeiten der Erweiterung der Zeitschrift für Säuge- tierkunde auf 8 Hefte pro Jahr zu prüfen. Die Sitzung endet um 17.35 Uhr. Prot. Dr, H. Erıck Prof. Dr. H.-J. Kunn Prof. Dr. J. NIETHAMMER 1. Vorsitzender Geschäftsführer Schriftführer SCHRIETENSCHAD GEnoways, H. H.: Systematics and Evolutionary Relationships of Spiny Pocket Mice, Genus Liomys. Special Publications the Museum Texas Techn. University No 5. Lubbock, Texas: Texas Techn. Press 1973. 368 S., 66 Abb., 49 Tab. Kt. $ 7,00. 7186 Bälge und Schädel bilden die Grundlage einer Revision der Heteromyiden-Gattung Liomys, die im südlichen Nordamerika und in Mittelamerika habituell altweltliche Muriden vertritt. Verwendet wurden neben den gängigen Körpermaßen 10 Schädelmaße, einige quali- tative Schädelmerkmale und durch Remissionsmessungen ermittelte Fellfarbwerte. Außerdem wurden die Morphologie der Molaren, der Penes, der Bacula, der Spermien, der Hinterfuß- sohlen und der Pterygoidregion des Schädels, die Karyogramme und Fortpflanzungsparameter untersucht und zusammen mit einer Liste der Parasiten zur Beurteilung der Taxonomie her- angezogen. Bei den Maßen wurden zuvor die Altersabhängigkeit (Beziehungen zu Stadien zunehmender Molarenabkauung), Geschlechtsunterschiede und Restvariation innerhalb einzel- ner Populationen („individuelle Variation“) überprüft und bei dem Vergleich zwischen Popu- lationen und Arten berücksichtigt. Eine multivarıate Analyse führte sodann zu phenetischen Abständen zwischen den Populationen. Damit konnte die geographische Merkmalsprogression innerhalb der Arten verfolgt werden. Mit Hilfe einer Diskriminanzanalyse konnte ın frag- lichen Populationen geklärt werden, ob eine oder mehr Arten repräsentiert und wie sie einzuordnen waren. Als Ergebnis blieben von bisher anerkannten 11 Arten nur 4 valide, eine weitere wurde neu entdeckt. Außerdem liegen nun gut begründete Unterartgliederungen und Verbreitungs- karten vor. Ein Dendrogramm für die Arten und das nächstverwandte Genus Heteromys ergibt mit der bekannten Verbreitung und Klimageschichte eine plausible Hypothese über die Evolution von Liomys, die sich mangels Material paläontologisch bisher aber nicht weiter überprüfen läßt. Den Europäer wird der spezielle Fall weniger interessieren. Die Art der Darstellung, die Vielseitigkeit der Methoden und verwendeten Merkmale, die vortreffliche Organisation und Auswertung der Daten sind jedoch mustergültig und nachahmenswert. Als methodisches Vor- bild kann das Studium dieser Arbeit jedem Säugetier-Taxonomen empfohlen werden. J. NIETHAMMER, Bonn Schriftenschau 63 NiIckEL, R.; SCHUMMER, A.; SEIFERLE, E.: The Viscera of the Domestic Mammals. Translated and revised by W. O. Sack. Hamburg und Berlin: Paul Parey 1973. XVI, 408 pp. 559 ıll., some in color, in the text and on 13 plates. Cloth binding 130,— DM. For a long time the scientists, practioners and students of veterinary medicine in the German speaking countries used the one volume book written by ELLENBERGER and Baum: „Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere“ as a study basis, which was published already in the 1st edition in 1822 and in the 13th edition in 1912. Almost the same circum- stances existed in the English speaking countries. Although in this case several good anatomy textbooks on the various domestic species were available in which, however, the comparative aspect was missing, the veterinarians were left to the one volume book: “Anatomy of Domestic Animals” written by Swısson and GRrOossMANn, which was published in the 15t edition in 1910 and in the 4th edition in 1958. Therefore the new and enlarged knowledge made an extensive, revised edition within the veterinary anatomy necessary. So the internationally known anatomists RICHARD NIckEL (Hannover), AUGUST SCHUMMER (Gießen) and EUGEN SEIFERLE (Zürich) started working on their „Lehrbuch der Anatomie der Haustiere“. At first it was planed as a three volume book but it soon had to be expanded into five volumes. Up to now, Vol. I: “Bewegungsapparat”, Vol. II: “Eingeweide” and Vol. V: “Anatomie der Hausvögel” have been published. Vol. IV: “Sinnesorgane, endokrine Drüsen und Nervensysteme” is already in print and Vol. III: “Kreislaufsysteme, Blut- und Lymphgefäßs- systeme, Haut und Hautorgane einschließlich Zehenendorgane, Milchdrüsen” is in preparation, and is supposed to appear in 1975. Accordingly, an extensive, modernized textbook of vete- rinary anatomy will soon be available in the German language, where as for the English speaking veterinarians, the analogous study basis is still incomplete. Therefore this trans- lation of NIcKEL, SCHUMMER, SEIFERLE Vol. II is to be welcomed, especially because this volume is without doubt the most important for the practioner. WOLFGANG OTTO Sack, born in Germany, studied in Great Britain, Canada and the USA, now professor of anatomy at the New York State University College of the Cornell Uni- versity in Ithaka and an internationally known veterinary anatomist seems to be especially suited for the translation. In agreement with the authors, he has revised the 2nd edition from 1967 and has changed the anatomical nomenclature according to the “Nomina Anatomica Veterinaria” from 1972. The book deals with the viscera of dog, cat, pig, ox, goat, sheep and horse in 4 large chapters. After a general survey of the body cavities, each of the chapters on digestive system, spleen, respiratory system and urogenital system are generally and comperatively discussed. Each chapter is also followed by a bibliography. The partly colored pictures must be parti- cularly emphazised as they increase the understanding of the text. In the words of the translator the hope should be expressed “that this book will be as well received as the original German edition”, especially because in addition to the vete- rinarians also scientists of mammalogy may take an interest in it. D. KruskA, Hannover Kaiser, Hans E.: Morphology of the Sirenia. A Macroscopic and X — Ray Atlas of the Osteology of Recent Species. Basel: S. Karger 1973. VIII + 76 p., 64 plates comprising 197 single illustrations. 90,— DM. Das vorliegende Buch ist ein deskriptiver, osteologischer Atlas der drei Sirenengattungen Hydrodamalıs, Dugong und Trichechus. In 197 Einzelabbildungen (Photos und Röntgenbilder) werden das Skelet und seine einzelnen Teile vorgestellt. Die Erläuterungen beschränken sich leider auf die allernotwendigsten Abbildungslegenden. Eine Auswertung des reichen und schönen Materiales nach taxonomischen, vergleichend morphologischen oder funktionellen Ge- sichtspunkten wäre von großem Nutzen gewesen. Sie erfolgte nicht. Die Beschriftung der mannigfachen in den Abbildungen gebotenen Einzelheiten ist höchst ungleichmäßig und versagt zumeist, wenn es sich um subtile Besonderheiten handele. Es fragt N wasles dem Benutzer nutzt, wenn auf plate 26 (7 zu 8,5 cm) nicht weniger als 24 Einzelknocden eines zerlegten juvenilen Dugongschädels abgebildet werden, zumal die Beschriftung fehlt und die Bestim- mung der Einzelknochen bei dieser Art der Darstellung selbst dem Geübten kaum möglich ist. Das Buch mag dem Spezialisten gelegentlich eine nürzliche Hulfe sein Einer’ weiteren Ver- breitung stehen die erwähnten Mängel und der sehr hohe Preis entgegen. D. STArcK, Frankfurt/Main 64 | Schriftenschau LEYHAUSEN, P.: Verhaltensstudien an Katzen. Heft 2 der Schriftenreihe „Fortschritte der Verhaltensforschung — Advances in Ethology“. Beiheft 2 zur „Zeitschrift für Tierpsychology — Supplement 2 to Journal of Comparative Ethology“. 3., völlig neubearbeitete Auflage. Berlin und Hamburg: Verlag Paul Parey 1973. 232 S., 119 Abb. Kart. 54,— DM. Seit Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches sind die Kenntnisse zum Verhalten der katzenartigen Raubtiere erheblich erweitert worden, so daß eine Neubearbeitung unumgäng- lich erschien. Nach wie vor ist das Verhalten der Hauskatze Hauptthema geblieben, dech fin- den auch die übrigen Vertreter der Familie ausreichende Berücksichtigung. Es ist das Ziel des Autors, der Evolution komplexer Verhaltenssysteme nachzuspüren, das Ineinanderwirken der verschiedenen Faktoren und ihren jeweiligen Anteil am Ergebnis in der Ontogenie dieser Systeme weiter aufzuklären und die Kausalbeziehungen des aktuellen Verhaltensablaufs näher zu analysieren. Weiterhin versucht er, aus den gewonnenen Ergeb- nissen das Katzenspezifische zu eliminieren und das allgemein Säugertypische so herauszu- arbeiten, daß es zur Aufklärung auch des menschlichen Verhaltens beizutragen vermag. Schließlich möchte er physiologisch oder pharmakologisch tätigen Forschern, die Katzen als Versuchstiere verwenden, das Wesen und die Ausdrucksmöglichkeiten der Katzen näherbrin- gen, um dadurch Möglichkeiten zu schaffen, Resultate sicherer und reicher auszuwerten. Das Buch ist in zwei große Abschnitte untergliedert. Im ersten Teil wird das Verhalten der Katzen zur Beute behandelt. Dabei werden u. a. die Verhaltensweisen bei der „Annäherung an die Beute“, beim „Ergreifen und Töten der Beute“ und beim „Anschneiden“ und „Ver- zehren” beschrieben. Weiterhin sind richtende und auslösende Faktoren berücksichtigt worden. Ausführlich geht der Verf. auch auf die ontogenetische Entwicklung einzelner Verhaltens- weisen ein. Im zweiten Teil des Buches werden verschiedene soziale Verhaltensweisen behandelt, wo- bei das „Aggressionsverhalten“, das „Revierverhalten“, das „Sexualverhalten“ und die „Jun- genaufzucht“ einen breiten Raum einnehmen. Ein umfassendes Literatur- und Sachverzeichnis bildet den Abschluß dieses Werkes, das uneingeschränkt empfohlen werden kann. R. LöHMER, Hannover v. TREUENFELS, C. A.: Solange sie noch leben. Aktueller Report aus freier Wildbahn. Über 250 Aufnahmen vom Verfasser. München: Karl Thiemig 1973. 38,— DM. Dieses Buch ist kein Fachbuch ım üblichen Sinne, und trotzdem wird es mancher Fachmann mit Gewinn zur Hand nehmen. Es gibt einen guten Überblick über die heutige „Situation“ der heimischen Säugetier- und Vogelfauna, die sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten in z. T. erschreckendem Maße verändert bzw. verringert hat. Das Buch bleibt aber nicht bei der Aufstellung dieser Bilanz stehen, sondern versucht Mittel und Wege eines modernen Natur- schutzes aufzuzeigen. Außerdem wird man feststellen, daß auf Grund der sehr intensiven langjährigen Beobachtungen des Verfassers manch neues Detail aus dem Leben unserer Säuge- tiere und Vögel mitgeteilt wird. Auf die ausgezeichneten Aufnahmen dieses bekannten Tier- fotografen braucht wohl kaum besonders hingewiesen zu werden. W. ScHuLTZ, Kiel Kruc, H.: Hormone und Enzyme. Die Neue Brehm-Bücherei, 262. Wittenberg Lutherstadt: A. Ziemsen Verlag 1971. 215 pp., 75 Abb., 2. erw. Aufl. 12,50 DM. Der Band gibt einen Überblick über Hormone und Enzyme, die als Regulatoren und Katalysatoren eine entscheidende Rolle im Organismus spielen. Er vermittelt Grundlagen der allgemeinen Endokrinologie und Enzymologie. Zunächst werden die einzelnen Hormone be- trachtet, wobei auf den Bau und die Funktion der endokrinen Organe, die Biogenese der Hormone, ihren Stoffwechsel und die hormonale Regulation eingegangen wird. Physiologische Wirkungen und Beispiele zu Störungen im Hormonhaushalt werden angeführt. Außer den Hormonen der endokrinen Drüsen werden die Gewebshormone kurz behandelt. Generell wer- den die Hormone der Wirbeltiere ausführlicher dargestellt als die der Wirbellosen. In einem abschließenden Kapitel werden die wesentlichsten Eigenschaften der Enzyme beschrieben, so- wie ihr Wirkmechanismus und ihre intrazelluläre Verteilung dargestellt. Eine Einteilung der Enzyme ist beigefügt. Die Ausführungen werden durch eine Anzahl von Abbildungen ergänzt. I. SAUERBIER, Hannover Verhaltensstudien an Katzen Von Prof. Dr. PauL LEYHAUSEn, Wuppertal. Heft 2 der Schriftenreihe „Fortschritte der Verhaltensforschung/Advances in Ethology“; Beihefte zur „Zeitschrift für Tier- psychologie“. 4. Auflage. 1975. 232 Seiten, 119 Abbildungen. Kartoniert 48,— DM; für Bezieher der „Zeitschrift für Tierpsychologie“ 43,20 DM Nur wenige Monate nach Vorliegen der 3. Auflage folgt bereits die nächste Auflage: Ein großer Erfolg dieses Standardwerkes über das Verhalten der Katzen. Die katzenartigen Raubtiere nehmen hinsichtlich ihrer Entwicklungshöhe eine Art Mittelstellung zwischen den niedersten und den höchstentwickelten Säugetieren ein. Die Untersuchung der Jugendentwicklung und — mit Hilfe der vergleichenden Me- thode — der Stammesgeschichte ihres Verhaltens ebenso wie der Ursachenverknüpfung des jeweiligen Verhaltensablaufs erscheint daher geeignet, Aufschlüsse auch über die Entstehungsgeschichte der Verhaltenssysteme, vor allem der Antriebs- und Sozial- systeme, der höchsten Säuger einschließlich des Menschen zu geben. Der Autor, der seit über 30 Jahren die Geschichte der Katzen zu erforschen bemüht ist, hat auf Reisen nach Japan, USA, Indien, Ceylon und Afrika vergleichende Untersuchungen an Hauskatzen, Schleichkatzen und katzenartigen Raubtieren sowohl in zoologischen Gärten als auch im Freiland durchgeführt. Obwohl nach wie vor das Verhalten der Hauskatze Hauptthema ist, nehmen ver- gleichende Darstellungen einen breiten Raum ein und ermöglichen besser als zuvor, die wahrscheinliche phylogenetische Entwicklung einzelner Verhaltenssysteme zu verfolgen. \ Tiere untereinander Formen sozialen Verhaltens. Von Prof. Dr. NıxoLAAs TINBERGEN, Oxford. Übersetzt von Prof. Dr. OrTro KoEHLER, Freiburg i. Br. 3. Auflage. 1975. 158 Seiten mit 84 Abbildungen im Text und auf 8 Tafeln. Kartoniert 24,— DM Dieses flüssig und gefällig geschriebene Buch, das eine große Anzahl reizvoller und aufschlußreicher Abbildungen enthält, eröffnet dem Leser tiefe und oft überraschende, ja erheiternde Einblicke in das Zusammenleben von vielerlei sehr verschiedenartigen Tieren, in seine Ursachen und Wirkungen. Wer auch immer — aus Beruf oder Nei- gung — den Rätseln der Natur nachspürt, wer als Freund und Kenner von Tieren ihre oft schwer verständlichen Verhaltensweisen zu ergründen sucht, wird dieses Buch mit Gewinn und Genuß lesen. Verfasser und Übersetzer sind als führende Vertreter der vergleichenden Verhaltens- forschung bzw. Tierpsychologie weltbekannt. Das gibt dem vorliegenden Buch sein besonderes Gewicht; es enthält Ergebnisse exakter wissenschaftlicher Untersuchungen, die auf einer Fülle planmäßiger Beobachtungen und Versuche ım Freiland, an in Ge- fangenschaft gehaltenen Tieren und im Laboratorium beruhen. Diese Tatsache erhebt das Buch zu einer Dokumentation der Naturforschung. Es legt den heutigen Stand gesicherten Wissens dar und regt zugleich auch den Liebhaber an, die Wissenschaft durch eigene Beobachtungen zu ergänzen und zu vervollkommnen. Hierzu gibt der Verfasser in einem besonderen Kapitel genaue Anweisungen, wie und mit welcher Ausrüstung man Tiere in freier Wildbahn studieren kann. „Die Tiersoziologie verdankt hier der Methode der vergleichenden Verhaltensfor- schung eine Fülle neuer Erkenntnisse und Anregungen. Einige dieser genau untersuch- ten Beispiele greift der Verfasser heraus, um einleitend den normalen jahreszeitlichen Ablauf sozialen Verhaltens zu zeigen. Es ist erstaunlich, welche Fülle von Tatsachen in so übersichtlicher und leicht lesbarer Form in dem durchaus nicht umfangreichen Werk verarbeitet wurden.“ Berichte über die gesamte Biologie BR GEPAUE PAREY BERLIN UND HAMBURG Wild in Gehegen Haltung, Ernährung, Pflege, Wildnarkose. Herausgegeben von Hans-HEinricHh M. Hartrara, Großenaspe, und Dr. Heinrich III Prınz Reuss, Linz. Unter Mitarbeit von Prof. DDr. DDr. h.c. JOHANNES BRÜGGEMANN, München; Dr. UTE DRESCHER- KApen, München; Dr. Erık Erıksen, Kopenhagen; Prof. Dr. RupoLr FrıTscH, Mün- chen; Hans-HEInkıcH M. HaTLapa, Großenaspe; Prof. Dr. WILHELM JAHN-DEES- BACH, Gießen; Prof. Dr. ErıcH KuTzEr, Wien; Dr. HEınkıcH III Prınz Reuss, Linz; Forstdir. Dr. HERBERT TOMICZEK, Wien; Dr. Kraus ZEEB, Freiburg i. B., 1974. 123 Seiten, 73 Abbildungen im Text und auf 16 Tafeln, 12 Tabellen. Leinen 42,— DM Einem geschichtlichen Rückblick auf Wildkoppeln und Tiergärten, insbesondere den Lainzer Tiergarten, schließen sich Überlegungen zur Anlage und Ausstettung von Wildgehegen an. Ein besonderes Kapitel gilt den rechtlichen Haltungsproblemen. Unter Auswertung neuester ernährungsphysiologischer Erkenntnisse und unter Hin- weis auf den Wert von Äsungsflächen wird die Fütterung von Wild in Gehegen be- handelt. Nicht weniger bedeutsam sind Gedanken zur Gatterhygiene, die sich vor allem auf prophylaktische und therapeutische Maßnahmen zur Eindämmung para- sitärer Erkrankungen beziehen. Praxisnahe Anregungen für den Fang von Wild- und Gattertieren sowie zu ihrer schonenden Behandlung bei Transport und Eingewöhnung berücksichtigen auch neuzeitliche Immobilisationstechniken und artspezifische Nar- koseverfahren. Wegen der Breite und Vielschichtigkeit der behandelten Themen er- scheint das Buch als Gemeinschaftswerk von zehn Autoren, die sich als Experten der Tiermedizin, der Verhaltensforschung, der Ernährungsphysiologie, der Wildtierkunde und der Parasitologie einen Namen gemacht haben. „Das Buch stellt sich als eindrucksvolles Gemeinschaftswerk von zehn wohlbekannten Fachleuten dar. Tatsachen und Probleme der Wildtierhaltung nach ökologisch-etholo- gischen Gesichtspunkten sind von K. Zeeb behandelt, solche über Gehege, einschließ- lich Gehegebau, über Fang und Markieren von H. Prinz Reuß, Rechtsverhältnisse, Wildtier-Immobilisation und die Haltung der Tiere vor Versand von H.-H. M. Hat- lapa, vom selben Autor und R. Fritsch die Verwendung von Medikamenten, deren Dosierung und Wirkung, dazu von Fritsch speziell die intra- und postnarkotische Versorgung und eventuelle Komplikationsmöglichkeiten; ferner wird über Ernährung, Futtermittel und die mutterlose Aufzucht von Rehkitzen und Rotwildkälbern von J. Brüggemann und U. Drescher-Kaden, über Äsungsflächen von W. Jahn-Deesbach und über Gehegehygiene und Wildkrankheiten von E. Kutzer berichtet, alles in betont komprimiert-übersichtlicher und praxisnaher Weise.“ Bonner Zoologische Beiträge Krankheiten des Wildes Feststellung, Verhütung und Bekämpfung. Ein Leitfaden für Jäger, Tierärzte, Biolo- gen und Landwirte. Von Prof. Dr. Dr. h.c. RupoLr WETZEL, Gießen, und Prof. Dr. WALTER RıEck, Göttingen. 2., neubearbeitete Auflage. 1972. 256 Seiten mit 102 Ab- bildungen. Kartoniert 38,— DM; Leinen 45,— DM „Mit dem Handbuch über die Wildkrankheiten ıst dem Praktiker in bemerkenswerter Weise gedient: Knapp, klar und übersichtlich sind die Abschnitte gegliedert und die Krankheiten erläutert. Hierbei wird systematisch über Erreger, Vorkommen, Anstek- kung, Verlauf, Feststellung, Verhütung, Bekämpfung und die noch mögliche Wildbret- verwertung Auskunft gegeben; auch die gesetzliche Anzeigenpflicht findet Erwähnung. Das äußerlich sehr ansprechende Buch ist mit zahlreichen hervorragenden Fotos und instruktiven Zeichnungen ausgestattet, die auf den ersten Blick die wesentlichen Merk- male ins Auge fallen lassen. Die erfahrenen Autoren haben auch die gesetzlichen Be- stimmungen über die Wildkrankheiten als wichtige Ergänzung mit aufgenommen. Den Abschluß bildet ein zuverlässiges Stichwortverzeichnis.“ Forstarchiv VERLAG PAUL,PAREY. HAMBURG’ U N DZESEZES ZEN 20 AIDA ea BEIISCHRIFT FÜR SÄAUGETIERKUNDE ORGAN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR SAÄUGETIERKUNDE Herausgegeben von P.]J. H. van Breze, Amsterdam — W. FırdLer, Wien — W. HeERrRE, Kiel — K. HERrTER, Berlin — H.-G. Kıös, Berlin — H.-J. Kuun, Göttingen — B. Lanza, Florenz — T. C. S. Morrıson-ScoTT, London — H. NAcHTSsHEIM, Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn — H. REıcHSTEIN, Kiel — D. Starck, Frankfurta. M.— F. Strauss, Bern —E. THE- NIUS, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHhLiemann, Hamburg 40. BAND : HEFT 2 April 1975 VERLAG PAUL PAREY .- HAMBURG UND BERLIN Inhalt Fischer, K.; Burschke, H. W.; MAHLERT, D.: Untersuchungen zur circadianen und circannualen Rhythmik bei Siebenschläfern (Glis glis L.) im Selbstwählversuch. — Investigation of circadian and circannian rhythms in Fat Dormice (Glis glis L.) with ‚selfselection 'experiments J..I a, 1... u... DIL Ser REG LAuFEns, G.: Beginn und Ende der täglichen Aktivität freilebender Haselmäuse (Mus- cardinus avellanarius L.) und Siebenschläfer (Glis glis L.). — Studies on the onset and end of the daily activity in Muscardinus avellanarius L. and Glis glsile 24074 FLEISCHER, G.: Über das spezialisierte Gehörorgan von Kogia breviceps (Odontoceti). — On the specialized hearing organ in the pygmy sperm whale (Kogia breviceps) 89 ZIMEN, E.; BoITANI, L.: Number and distribution of wolves in Italy. — Anzahl und Verbreitung von, Wölfen in Italien .. 0... n. 28 Pa SCHEURMANN, E.: Beobachtungen zur Fortpflanzung des Gayal, Bibos frontalis Lam- bert, 1837. — Observations on reproduction of the Gayal, Bibos frontalis Lam- bert, 1837 1. 2. MR PART Re NE IE Schriftenschau, ... "enden ee | nano 2 This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts and by Current Contents (Series Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific Information Dieses Heft enthält 1 Beilage des Verlages Paul Parey 65 102 Die „Zeitschrift für“ Säugetierkunde“ veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugetierkunde, ferner Eizzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“, deren alleiniges Organ sie gleich- zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. k "AreN Herausgeberschafl und Schriftlleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. i Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu beschreiben. Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreiche Wiedergabe er- möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden Unterlagen, wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen, sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des Titels beizufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, und zwar auch für erwaige spätere Vervielfältigungen durch Nachdruck oder durch andere Verfahren wie Photokopie, Mikrokopie, Xerokopie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- tigt, das Vervielfältigungsrecht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers geltend zu machen und nach Maßgabe der von der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH abgeschlossenen Gesamtverträge zu behandeln. Sonderdrucke: Anstelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und Sammel- referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. y Vorbehalt aller Rechte: Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funk- und Fernsehsendung, der Vervielfältigung auf photomechanischem oder ähnlichem Wege oder im Magnettonverfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Werden von einzelnen Beiträgen oder Beitrags- teilen einzelne Vervielfältigungsstücke in dem nah $ 54 Abs. 1 UrhG zulässigen Umfang für gewerbliche Zwecke hergestellt, ist dafür eine Vergütung gemäß den gleichlautenden Gesamtverträgen zwischen der Ver- wertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH (ehemals Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren GmbH), 6 Frankfurt/Main, Großer Hirschgraben 17—21, und dem Bundesverband der Deutschen Indu- strie e. V., dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e. V., dem Bundesverband deutscher Banken e. Vs dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband und dem Verband der Privaten Bausparkassen e. V., an die Verwertungsgesellshaft Wissenschaft zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren durch Wertmarken er Verwertungsgesellschaft Wissenschaft, so ist für jedes vervielfältigte Blatt eine Marke im Wert von 0,40 DM zu verwenden. Die Vervielfältigungen sind mit einem Vermerk über die Quelle und den Verviel- fältiger zu versehen. Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 148,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 27,20 DM. Die Preise verstehen sich im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei Beer Buchhandlung oder bei der Verlagsbuchhandlung Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde* erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- men des Mitgliedsbeitrages. © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdruckerei, Uelzen. nn WE EEE TERN Z. Säugetierkunde 40 (1975), 2, S. 65—128 ISSN 0044—3468 / ASTM-Coden: ZSAEA 7 40 (2) 65—128 (1975) EEE EEE BEER ER EEE Untersuchungen zur circadianen und circannualen Rhythmik bei Siebenschläfern (Glis glis L.) im Selbstwählversuch! Von K. Fischer, H.-W. BUTSCHKE und D. MAHLERT I. Zoologisches Institut der Universität Göttingen Eingang des Ms. 5. 8. 1974 Einleitung Während im Bereich der 24stündigen Rhythmik unser Wissen über die endogenen und exogenen Anteile der Steuerung bereits recht weit fortgeschritten ist, sind unsere Kenntnisse über entsprechende Vorgänge bei längerfristigen Zyklen wie lunaren oder annualen zur Zeit noch sehr spärlich (Übersichten: AscHorr 1955; IMMELMANN 1963, 1967; Lang 1973). Eindeutige endogene Steuerung jahresperiodischer Prozesse konnte erst von wenigen Autoren bei wenigen Wirbeltieren zweifelsfrei nachgewiesen wer- den (BERTHOLD et al. 1972a,b; Goss 1969a, b; Gwinner 1967, 1968; GWINNER et al. 1971; HELLER und PouLsen 1970; MERKEL 1963; PENGELLEY und AsMmunpson 1969, 1970, PENGELLEY und EFisHER 1957, 1961, 1963;. PENGELLEY und Kerry 1966; SCHWAB 1971). Um zu diesem Problemkreis einen Beitrag zu leisten, halten wir seit mehreren Jahren Siebenschläfer (Glis glis L.) unter konstanten Umweltbedingungen. Dabei geben wir jetzt den Versuchstieren keinen LD-Wechsel mehr vor, wie dies normaler- weise ın solchen Experimenten geschieht. Wir überlassen es vielmehr den Tieren selbst, ob sie sich im Dunkel oder ım Licht aufhalten wollen. Die Tiere entscheiden somit völlig unbeeinflußt von Variablen in der Umwelt, welche Bedingungen sie haben wollen. Solche „Selbstwähl-Versuche“ wurden bereits mit Erfolg bei der Untersuchung cırcadıaner Prozesse angewandt (AsSCHOFF et al. 1968; HEPPNER und FARNER 1971; Rensıng 1972; WAHLSTRÖM 1971; WARDEN und SacHs 1974). Entsprechend erfolg- reiche Untersuchungen im circannualen Bereich liegen unseres Wissens jedoch bislang nicht vor. Material und Methode Für unsere Versuche verwenden wir adulte Siebenschläfer (Glis glis L.) aus der Umgebung von Bredenbeck bei Hannover, einem der nördlichsten Teile des geschlossenen Verbreitungs- gebiets der Art (VIETINGHOFF-RiEscH 1960)?. Dieser Nager erweist sich als besonders geeignet für solche Langzeitexperimente, da er 1. bis zu 8 Jahre alt wird, 2. ein ausgeprägter Winter- schläfer ist (EısEntrAuT 1956) und 3. sich in relativ kleinen Käfigen lange leicht halten läßt. Als Versuchskäfige dienen uns 87 cm lange, 50 cm tiefe und 82 cm hohe Behälter aus Blech (Abb. 1). Oben sind sie mit einer Plexiglasscheibe abgedeckt. Darauf sind Tageslicht- leuchtstoffröhren angebracht, deren Lichtstärke durch unterschiedliches Apdunkeln mit Isolier- band reduziert werden kann. So wird eine Veränderung des Emissionsspektrums verhindert. Je nach Versuchsprogramm brannten diese Lampen dauernd oder wurden über eine Schaltuhr gesteuert. An beiden Seiten der Käfige unten und an deren Rückwand oben befinden sich mit Draht und Blenden abgedeckte Öffnungen, die eine Luftzirkulation ermöglichen. An der Rückwand unten und einer Seitenwand oben sind 2 lichtdichte Schlafkästen 25X25X20 cm 1 Gefördert mit Hilfe von Forschungsmitteln des Landes Niedersachsen (II/2/4 BV 4a-33/69). ? Herrn v. Arnım danken wir für seine Hilfe bei der Beschaffung des Tiermaterials. Z. Säugetierkunde 40 (1975) 65—74 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 66 K. Fischer, H.-W. Butschke und D. Mabhlert TifeS0 Abb. 1: Registrierkäfig in Frontansicht. FK = Futter- / kasten; L= Lampe; LR = Laufrad E® Fuftungs- Ri öffnung, SK = Schlupfkasten; Beschreibung: siehe = 87 = „Material und Methode“ aus dicken Buchenbrettern angebracht. (Ursprünglich hatten wir die Schlafkästen ebenfalls aus Blech gefertigt, sind dann aber davon abgegangen, da die Feuchtigkeitsabgabe der Tiere das Nestmaterial schnell zum Faulen brachte.) Vor dem Eingang zu den Schlafkästen ist ein ca. 15 cm langer, 7 cm hoher und 8 cm breiter Laufgang nach unten geneigt angebracht, um so das Eindringen von Licht in die Schlafkästen zu verhindern. Der Boden der Laufgänge be- steht aus einer Wippe, deren Ausschläge über ein Hebelsystem und über Elektrokontakte einem Zeitmarkenschreiber (Esterline-Angus) zugeführt werden. Drei schräg durch den Käfig gezogene Kletterstangen und ein Laufrad von 40 cm ® ermöglichen es den Tieren, sich aus- reichend Bewegung zu verschaffen. Als Futter bieten wir ad lib. Sonnenblumenkerne, Bucheckern, Erdnüsse, Haselnüsse, Eicheln und Hundekuchen an. Das feste Futter ist für die Tiere einmal in einem Futterkasten an der oberen Vorderseite des Käfigs und in Glasschälchen auf dem Boden erreichbar. Vor dem Futterkasten ist ebenfalls eine Wippe mit Elektrokontakt angebracht. Neben dem Fest- futter erhalten die Tiere Äpfel, die sie sehr gerne nehmen. Ja, solange ein Versuchstier sich nicht im Winterschlaf befindet, wird grundsätzlich der Apfel benagt. So kann auf einen Blick bei der täglichen Kontrolle festgestellt werden, ob der Siebenschläfer aktiv ist oder sich zum Winterschlaf zurückgezogen hat. Wasser steht den Tieren ebenfalls ad lib. zur Verfügung. Die lokomotorische Aktivität registrieren wir 1. an den Ausgängen der Schlafkästen, 2. am Futterkasten und 3. am Laufrad, auf dessen Rückseite ein starker Magnet befestigt ist, der bei jeder Umdrehung einmal einen außen am Käfig angebrachten Schutzgaskontakt schließt. (Mechanische Kontakte haben sich hier nicht bewährt, da sie viel Lärm machen.) Diese gesamte Registrieranordnung gibt uns zwar kein quantitatives Bild der lokomoto- rischen Aktivität der Versuchstiere, gestattet aber sehr eindeutig, das zeitliche Muster zwi- schen Aktivität und Ruhe zu erkennen (Abb. 2). Beim Auswerten der Registrierstreifen zählen wir die 2-Minuten-Intervalle pro Stunde, in denen das Versuchstier einen der vor- handenen Kontakte geschlossen hat. Die Temperatur in den Klimakammern ist auf 12 # 2°C einreguliert. 3. o — _— _— ° — — 5; o nn o— 7 Pe een 9. (6) et Ok — — 1. e BE 0=— 13 _ _ ° 15 _o — o— mm — — ° — —— — 19 —o - 0 — -° — al — _o - a On ——— 23 EAN = ee er Abb. 2. Verteilung der circadianen lokomoto- 27. — rischen Aktivität von Tier IV im Selbstwählver- Be such bei 45 Lux, 12 # 2°C, ım September 1971; - — _ — Ordinate —= Monatstage; Abzisse = realer 24- Winterschlaf Stunden-Tag; leere Kreise = Stunde der stärk- ü 6 8 0 2 %& 2 4 6 8 wo 2 h sten Aktivität; schwarze Balken = Aktivitätszeit Circadiane und circannuale Rhythmik bei Siebenschläfern (Glis glıs L.) 67 Ergebnisse A. Versuche im LD 12:12 und 8: 16 bei 12 # 2° C Bei diesen Versuchen erhielten wir keine klaren Ergebnisse. Im LD 12 :12 vermoch- ten sich zwar 4 von 12 Siebenschläfern vom vorgegebenen Rhythmus zu lösen und verfielen in einen mehr oder weniger deutlich ausgeprägten Winterschlaf. Dieser setzte bei allen 4 Individuen jedoch erst nach einer Versuchsdauer von 7 bis 11 Monaten mit beträchtlicher Phasenverschiebung im Vergleich zu seinem Beginn unter natürlichen synchronisierten Bedingungen ein (Abb. 3). Da der Winterschlaf sich bei keinem der 4 Tiere wiederholte, brachen wir die Versuche ein Jahr später ab. Im LD 8:16 verfiel kein Tier, auch nach über einjähriger Haltung in den Ver- suchskäfigen, in den Winterschlaf. Tier 4 z [IE Tier 6 = Dylan E Tier VII 2 HIN EN E Tier VIII A IDIDEIE 2a Fre Er Ei ER E u 11 IV V VI vl yı IX X xl Abb. 3. Aktivitäts- und Winterschlafphase (WS) bei den Siebenschläfern Nr. 4, 6, VII und VIII im LD 12:12 bei 12 # 2°C. Ordinate = Versuchsjahre; Abszisse = Monate; ——— = synchronisierte lokomotorische Aktivität; ETTII = Zeit des WS; senkrechte Linien = kurz- fristige Unterbrechungen des WS (höchstens 4 Tage). A = Versuchsbeginn mit dem jeweiligen Tier; E = Ende des Versuchs B. Selbstwählversuche: 45 Lux LL / © Lux DD bei 12 + 2°C Da die Versuche mit vorgegebenen LD-Wechseln nicht sehr erfolgreich waren, ließen wir von August 1971 an eine erste Gruppe von 4 frischgefangenen Siebenschläfern selbst wählen, ob sie sich im erleuchteten Käfigraum oder in den dunklen Schlafkästen aufhalten wollten. Eine Dressur der Tiere, in der Art, wie es HEPPNER und FARNER (1971) bei Vögeln machen, war nicht gegeben. Wie aus Abb. 2 ersichtlich, zeigen die Tiere einen deutlich ausgeprägten circadianen Rhythmus der lokomotorischen Akti- vität. Ihr subjektiver Tag weicht beträchtlich vom objektiven ab und ist stets länger (Tab.). Am erfolgreichsten verliefen bislang die Versuche mit den Siebenschläfern I und IV. Beide Tiere sind in drei aufeinander folgenden Jahren in Winterschlaf gefallen. In Abb. 4 sind Versuchsbeginn, Aktivitäts- und Winterruheperioden für diese beiden Siebenschläfer dargestellt. Tier I begann in der dritten Septemberwoche 1971 seinen ersten Winterschlaf und erwachte Anfang Juni; Tier IV verfiel Anfang Oktober in xl 70 71 70 71 71 72 73 72 73 68 K. Fischer, H.-W. Butschke und D. Mabhlert Spontanfrequenzen im Selbstwählversuch Tier I I. Aktivitätsphase August 71 2. Hälfte 27,4 Stunden September 71 1. Hälfte 32,0 Stunden II. Aktivitätsphase Juli 702 1. Hälfte 36,4 Stunden Juli 72 2. Halfte 32,2 Stunden August 72: 1. Hälfte 28,1 Stunden x 31,2 # 5,2 Stunden Tier IV I. Aktivitätsphase August 71 2. Hälfte 32,4 Stunden September 71 1. Hälfte 26,4 Stunden II. Aktivitätsphase August 72 1. Hälfte 33,8 Stunden September 72 2. Haltte 27,4 Stunden Oktober 72 1. Hälfte 27,4 Stunden III. Aktivitätsphase September 73 2. Hälfte 26,0 Stunden x 28,9 £ 4,9 Stunden den Winterschlaf und erwachte in der dritten Juliwoche des darauffolgenden Jahres. Nach dem Erwachen war zunächst ca. 24 bzw. ca 8 Tage lang keine circadiane Perio- dik erkennbar. Dann aber manifestierte sich erneut die Spontanfrequenz, die von Tier I über fast 2 Monate, von Tier IV sogar bis unmittelbar zum Beginn des zwei- ten Winterschlafs über 3 Monate hinweg beibehalten wurde. Die zweite Winterschlaf- periode begann bei Tier I wieder in der dritten Septemberwoche 1972 und bei Tier IV Ende Oktober 1972 und dauerte bis gegen Ende Juni bzw. bis Ende August. Auch nach Beendigung des zweiten Winterschlafs wurde die Spontanfrequenz bei Sieben- schläfer Nr. I nach etwa 8 und bei Nr. IV nach etwa 3 Wochen wieder sichtbar (Abb. 4). Bei den Siebenschläfern II und III zeigten sich die circadianen und circannualen Erscheinungen nicht sehr deutlich. Hier zerfiel die freilaufende Rhythmik bereits je- weils 3 Wochen nach dem Versuchsbeginn im August 1971. Die lokomotorische Akti- vität begann, sich in kleinen Schüben, anscheinend regellos, über den ganzen Tag zu verteilen. Tier II starb am 24. XII. 1972, ohne in den Winterschlaf gegangen zu sein. Tier III begann gegen Ende Juli 1972 mit dem Winterschlaf, der allerdings nur bis Anfang September des Jahres andauerte. Möglicherweise hat ein Ausfall der Kälte- maschine, der zu einem plötzlichen starken Ansteigen der Temperatur im Versuchs- raum führte, das frühzeitige Erwachen bewirkt. Immerhin liegt auch bei diesem Tier eine etwa zehnmonatige Phasenverschiebung im Einsetzen der Winterruhe vor, im Vergleich zu den Vorgängen unter natürlichen Bedingungen. Ein zweites Mal ging Tier III nicht in den Winterschlaf und starb am 15. VI. 1973. Tier 16 brachten wir im August 1973 als Ersatz für Tier III in den Versuch. Es fiel von Ende September 1973 bis Mitte Januar 1974 mit einer Unterbrechung vom 6. bis 22. XI. in Winterschlaf und zeigte seitdem nur noch regellose Aktivität. Circadiane und circannuale Rhythmik bei Siebenschläfern (Glis glıs L.) 69 71 Tier I N > ee | EBETI EEE en Fe BE 9 A EEE BEER BE ae 2 no ep ee re 72 71 Tier IV Auen rn Fer Aen i [2 FE RE ERROR ta je een nn rn een an nennen EDEN EEE DER 772 7 TE EEE EEE ee | 0 0 Br Bern nn == +, Def oje 73 7 jo, oo TE _ 7 I I m IV V VI vn vu IX x xl x Abb. 4. Aktivitäts- und Winterschlafphase (WS) bei den Siebenschläfern I und IV im Selbst- wählversuch bei 45 Lux, 12 # 2°C, 1971 ff (Ordinate); Abzisse = Monate des realen Jahres. A = Anfang des Versuchs; ----- — Phase deutlich erkennbarer circadianer lokomo- torischer Aktivität (c.l.A.) (siehe Abb. 2); ........ — Phase ohne deutlich erkennbare c.l.A.; Cr = Winterschlafperioden; senkrechte Linien zu den WS-Perioden = kurze, höchstens 4 Tage dauernde Unterbrechungen des WS; C2::27 Andauern des WS C. Selbstwählversuche: 10 Lux LL / 0 Lux DD bei 12 + 2°C Um den Einfluß der Lichtintensität untersuchen zu können, überführten wir im Sep- tember 1973 drei frische Wildfänge in unsere Versuchskäfige, boten ihnen aber nur 10 Lux Beleuchtungsstärke im Vergleich zum vorigen Experiment. Alle drei Tiere gingen ın der Zeit von September bis Oktober 1973 in den ersten Winterschlaf: Tier 17 Ende Oktober, Tier 18 Anfang Oktober, und Tier 19 Ende September und beendeten ihn gegen Mitte April bzw. Ende Mai bzw. Ende Juni 1974 (Abb. 5). Alle drei Siebenschläfer dieser Versuchsreihe zeigten nach dem Winterschlaf wiederum eine circadiane Rhythmik, deren genaue Auswertung bis zur Zeit der Abfassung des Ma- nuskripts jedoch noch nicht möglich war. Ob sich diese Tiere wie I und IV aus der 45-Lux-Serie verhalten, muß erst abgewartet werden. D. Selbstwählversuche: 0,5 Lux LL/O Lux DD bei 12 + 2° C Die frischen Wildfänge 12 bis 14 nahmen wir im Juli 1973 in den Versuch. Sie zeig- ten bereits wenige Tage nach Versuchsbeginn ihre Spontanfrequenz. Alle drei Sieben- 73 Tier 7 An - - - - - - [MIELE 73 7a II II III TI - 2 7 Tier 18 N TE ih Tg pm 14 73 Tier 19 Arm es na essen: Dam | + 7 I 1 IN IV V VI vi vn IX x xl xl Abb. 5. Aktivitäts- und Winterschlafphase (WS) bei den Siebenschläfern Nr. 17—19 im Selbstwählversuch bei 10 Lux, 12 # 2°C, 1973 ff. (Symbole = siehe Abb. 4) 70 K. Fischer, H.-W. Butschke und D. Mahlert Tier 12 73 Tier 13 7 1 er a (7: 5:7 EEE ie ao So SorsSan Seo Tesr 7 a ee 7. I 1 I IV V VI vu vll IX x xl x Abb. 6. Aktivitäts- und Winterschlafphase (WS) bei den Siebenschläfern Nr. 12—14 ım Selbstwählversuch bei 0,5 Lux, 12 # 2° C, 1973 ff, (Symbole = siehe Abb. 4) schläfer sind in den Winterschlaf gegangen; Tier 12 und 13 Anfang September 1973 und Tier 14 Anfang Februar 1974 (Abb. 6). Die Tiere 12 und 13 wachten Mitte bzw. Anfang Januar 1974 wieder auf. Von etwa Februar 1974 an zeigte sich bei ihnen wieder ein deutlich ausgeprägter circadianer Rhythmus. Mit sehr starker Pha- senverschiebung verfielen dann Tier 12 Anfang April 1974 und Tier 13 Anfang Mai 1974 in ihren zweiten Winterschlaf, der bei ihnen zur Zeit der Abfassung des Manu- skriptes noch andauerte. Der Siebenschläfer Nr. 14 befindet sich noch im ersten Winterschlaf. Diskussion Schon seit längerer Zeit bestreiten verschiedene Autoren, daß der Winterschlaf bei den betreffenden Säugetierarten nur durch exogene Umweltfaktoren wie Tageslänge, Tem- peratur, Nahrungsangebot usw. ausgelöst wird. Nach den Vorstellungen von EIsEN- TRAUT (1956) besteht bei diesen Vorgängen ein kompliziertes Zusammenspiel exo- gener und endogener Komponenten. Auch VIETINGHOFF-RIESCH (1960) fordert in seiner Monographie über den Sıebenschläfer einen zumindest teilweise endogen ge- steuerten Jahresrhythmus. Die von ıhm ım Deister bei Hannover untersuchten Indi- viduen begannen nämlich ihren Winterschlaf zu so unterschiedlichen Zeiten und Wit- terungsverhältnissen, daß ıhm eine rein exogene Steuerung zur Erklärung unzurei- chend erscheint. Die ersten eindeutigen Nachweise zur endogenen Steuerung des Winterschlafver- haltens bei Säugern erbrachte dann eine kanadische Forschergruppe an verschiedenen Erdhörnchenarten (Citellus spec.) (PENGELLEY und Asmunnpson 1969, 1970; PENGEL- LEY und FisHER 1957, 1961, 1963; PENGELLEY und KeLLy 1966). Diese Tiere nahmen auch bei hohen Temperaturen von ca. 20°C und in konstantem LD 12:12 ihren Winterschlaf auf. Beginn und Ende der Ruhephase verschoben sich dabei im Laufe mehrerer Jahre gegenüber dem synchronisierten Zustand, was nach AscHorr (1955) ein hinreichender Beweis für eine endogene Steuerung ist. Nach diesen ersten Nachweisen für eine circannuale Periodik folgten dann weitere Befunde, vor allem bei Vögeln. Hier erlangten die Untersuchungen von GWINNER (1967, 1968) am Zilpzalp und Fitislaubsänger, von BERTHOLD et al. (1972a, b) bei verschiedenen Grasmückenarten, von MERKEL (1963) bei der Dorngrasmücke und von SCHwAB (1971) beim Star Bedeutung. Mit einer völlig anderen Versuchstechnik gelang Goss (1969a, b) am Sikahirsch der Nachweis einer endogenen Rhythmik der Geweihbildung. Goss konnte durch Ver- Circadıane und circannuale Rhythmik bei Siebenschläfern (Glıs glis L.) 7 doppelung, Verdreifachung usw. der Frequenz im Jahresgang der Photoperiode bei dieser Hirschart die Bildung von zwei bis vier Geweihen induzieren. Als er aber dann die Frequenz auf sechs erhöhte, war der Mitnahmebereich überschritten. Der endogene Rhythmus machte sich jetzt vom exogenen frei, und die Hirsche bildeten wieder nur ein Geweih pro Jahr. Neben diesen experimentellen Beweisen für die Existenz einer cırcannualen Perio- dik liegen noch andere Hinweise aus der Feldforschung für ihr Vorkommen vor. So forderten z. B. MARSHALL und SERVENTY (1959) für den Sturmtaucher Puffinus tennirostris einen endogenen Fortpflanzungszyklus. Dieser Vogel brütet in großen Kolonien an den Küsten Australiens. Nach der Fortpflanzungszeit durchstreift er in einer großen Schleife den Pazifik bis zu den Aleuten und kommt fast auf den Tag genau im darauffolgenden Jahr zu den Brutplätzen zurück. Da er bei seinem Zug den verschiedensten Photoperioden ausgesetzt ist, kann diese Umweltvariable für diesen Vorgang nıcht verantwortlich gemacht werden. Demnach sind für die Steuerung von jahresperiodisch wiederkehrenden Prozessen folgende Vorstellungen denkbar: 1. Sie sind rein endogen gesteuert und laufen völlig unabhängig von Umweltbedingungen ab, 2. sie sind rein umweltbedingt ohne jede endogene Komponente, oder 3. es sind nur einzelne Phasen des gesamten Zyklus zeit- lich vorprogrammiert und laufen, einmal angestoßen, nach dem Sanduhrprinzip ab. Zwischen diesen drei Extremen sind nun alle Mischformen zu erwarten. Denn die Anpassung an jahresperiodische Schwankungen in Tageslänge, Temperatur, Luft- feuchte usw. in den jeweiligen Lebensräumen dürfte recht jungen Ursprungs sein, da fast alle Tierarten, die z. B. in unseren Breiten leben, erst in jüngster Zeit in diese Zonen vorgestoßen sind. Demnach mußte sich jede Tierart auf ihre Weise mit der Einpassung in den Jahresgang auseinandersetzen. Entsprechend variabel dürfte dann auch die Kombination zwischen endogener und exogener Steuerung jahresperiodischer Prozesse bei den verschiedenen Vertebratenarten sein. Die Kunst des Experimentators ist es nun, aus der Umwelt die Bedingungen her- auszugreifen, unter denen die endogene Rhythmik sich zeigen kann. Hier sind bislang zwei Wege erfolgreich beschritten worden: Einmal über Frequenzerhöhung des Jahres- ganges der Photoperiode, zum anderen durch Arbeiten in konstanten, aber vorgegebe- nen Hell-Dunkel-Zyklen über lange Zeiträume. Für unsere Untersuchungen am Sie- benschläfer erwies sich dieser Weg als nicht gangbar; zwar gingen die Tiere im LD 12 :12 teilweise ebenfalls in Winterschlaf, aber nur stark phasenverschoben im Ver- gleich zu ihren wildlebenden Artgenossen (Abb. 3). Fine Wiederholung des Winter- schlafes konnten wir jedoch unter solchen Bedingungen nicht feststellen. Der Verlauf der lokomotorischen Aktivität war bei diesen Tieren nach Beendigung der ersten Winterruhe fast maschinenhaft genau an den LD-Wechsel angepaßt und zeigte über Monate hinweg kaum Schwankungen. Die Siebenschläfer waren auf einem bestimm- ten physiologischen Zustand geradezu „eingefroren“. Aus diesen Gründen gingen wir bei unseren Versuchen zum Selbstwählexperiment als einer dritten Methode über, wie sie FARNER und HEPrPpnEr (1971) seit längerer Zeit anzuwenden versuchen. Dabei dressieren die beiden Autoren Weißßkopfämmerlinge (Zonotrichia lencophrys gambelli), sich die Lichtreize selbst zu holen. Es erscheint uns aber schwierig vorstellbar, daß diese Vögel in der Lage sind, den Lernprozeß mit jahresperiodischen Veränderungen der Aktivitätsperiodik zu assoziieren. Deshalb entschlossen wir uns, unseren Tieren die völlige Freiheit der Wahl zu lassen. Diese Methode hat sich für Siebenschläfer bewährt, denn die Tiere zeigen, wie aus den Abb. 2, 4 und 6 hervorgeht, unter unse- ren Versuchsbedingungen einen ausgeprägten circadianen und circannualen Rhythmus. Verfolgt man den Verlauf der lokomotorischen Aktivität bei unseren Versuchs- tieren im Selbstwählversuch bis zum Einsetzen der Winterruhe, so fällt auf, daß be- reits längere Zeit vor dem eigentlichen Winterschlafbeginn der Rhythmus zerfallen 72 K. Fischer, H.-W. Butschke und D. Mablert kann (Abb. 4-6). Wie bei den Tieren I und IV, die wir jetzt über drei Winterruhe- perioden im Versuch haben, zu sehen ist, baut sich aber jedesmal nach Beendigung des Winterschlafes, über eine kürzere oder längere Zeitspanne hinweg, das alte Muster der lokomotorischen Aktivität wieder auf. Es zeigt sich jedoch, daß auch dieses Aktivi- tätsmuster im Laufe der Wachphase keine konstante Größe darstellt (Tab.). Ob hier Gesetzmäßigkeiten vorliegen, können wir allerdings erst entscheiden, wenn wir mehr Zahlenmaterial und eine genaue Analyse der Daten vorliegen haben. Es hat ferner den Anschein, daß die Jahresuhr und die circadiane Rhythmik weit- gehend unabhängig voneinander schwingen. Das subjektive Jahr bei Tier I nämlich würde, gemessen an einer mittleren Periodenlänge der circadianen Rhythmik von etwa 31 Stunden (Tab.), 171/g Monate dauern, bei Tier IV bei einer mittleren Perio- denlänge von 28,9 Stunden, 14 bis 15 Monate. Gemessen an Beginn und Ende des Winterschlafes dagegen beträgt das subjektive Jahr beim Siebenschläfer Nr. I ca. 12 und bei Nr. IV etwa 13 Monate. Eine Stütze dieser Hypothese zeichnet sich bei den Tieren 12 und 13 ab (Abb. 6). Nach vorläufigen Schätzungen liegt hier der circadiane Rhythmus deutlich über 24 Stunden, das subjektive Jahr, gemessen am Winterschlaf- verhalten, jedoch bei Tier 12 bei 7 und bei Tier 13 bei 8 Monaten. Bei Tier I war zudem in seiner dritten Aktivitätsperiode kaum noch eine circadiane Rhythmik zu erkennen. Es ging aber dennoch zu seiner spezifischen Zeit in den Winterschlaf. Auch diese Frage kann endgültig erst geklärt werden, wenn wir mehr Zahlenmaterial haben. In der Zwischenzeit haben wir vergleichbare Versuche an männlichen Mauer- eidechsen (Lacerta muralis brüggemanni) in Lichtorgeln zu verschiedenen Jahreszeiten durchgeführt. Dabei konnten wir zeigen, daß die Versuchstiere sich im Oktober we- sentlich länger im fast völlig dunklen Teil der Arena aufhielten als im Juli. Ja, meh- rere Tiere zogen sich spontan für mehrere Wochen völlig ins Dauerdunkel zurück, obwohl die Temperatur 27 # 1°C nicht unterschritt (FISCHER und BLIEFERNICHT 1974, ın Vorber.). Zusammenfassung 1. Ein LD 12:12 und ein LD 8:16 erwiesen sich zur Untersuchung jahresperiodischer Prozesse beim Siebenschläfer als ungeeignet. 2. Deutlich sichtbar wurden ein circadianer und ein circannualer Rhythmus ım Selbstwähl- versuch, in dem die Tiere völlig frei entscheiden können, ob sie sich im Hellen (im Käfig- raum) oder im Dunkeln (in den Schlafkästen) aufhalten wollen. a. Bei 45 Lux zeigte sich bei 2 von 5 Tieren ein endogener circannualer Rhythmus im Wechsel von Aktivitäts- und Winterschlafphase über bisher drei Jahresgänge. b. Bei 10 Lux verfielen alle 3 Sieben- schläfer in den Winterschlaf. c. Die 3 Tiere, die bei 0,5 Lux gehalten werden, befinden sich zur Zeit alle im Winterschlaf, einer zum ersten, die beiden anderen zum zweiten Male. 3. Die Spontanfrequenz des circadianen Rhythmus der lokomotorischen Aktivität stellt inner- halb einer Aktivitätsphase keine konstante Größe dar. 4. Vor Beginn des Winterschlafs kann der circadiane Rhythmus der lokomotorischen Aktivi- tät zerfallen. 5. Nach Beendigung des Winterschlafs unter Selbstwählbedingungen baut sich der circadiane Rhythmus der lokomotorischen Aktivität erst über einen längeren oder kürzeren Zeitraum wieder auf. 6. Circadianer und circannualer Rhythmus werden hier offensichtlich von zwei verschiedenen Oszillatoren gesteuert, da der subjektive Tag stets wesentlich länger als der objektive ist, das subjektive Jahr, gemessen am Einsetzen des Winterschlafs, dagegen nur unwesentlich länger oder sogar deutlich kürzer ist. Summary Investigation of circadian and circannian rhythms in Fat Dormice (Glıis glis L.) with self- selection experiments 1. An LD 12:12 and an LD 8:16 proved to be unsuitable for the investigation of annual processes in the fat dormouse (Glis glis L.). Circadiane und circannuale Rhythmik bei Siebenschläfern (Glis glis L.) 7 2. A circadian and circannian rhythm became clearly evident in “self-selection” experiments in which the animals were completely free to decide whether they wanted to remain in the light (cage interior) or ın the dark (sleeping-niche). a. At 45 Lux an endogenous circannian rhythm was found in 2 of 5 animals in the change from active and hiber- nation phase, for three succeeding years up to now. b. At 10 Lux all 3 fat dormice entered hibernation. c. The animals which were maintained at 0.5 Lux are at this time in hibernation; one for the first time, the other two for the second time. 3. The spontaneous frequency of the circadian rhythm of the locomotor activity does not remain constant within an activity phase. 4. Before the beginning of hibernation the circadıan rhythm of locomotor activity can disintegrate. 5. After the end of hibernation under “self-selection” conditions, the circadian rhythm of locomotor activity rebuilds itself over a longer or shorter period. 6. Circadian and circannian rhythms are apparently controlled by two different oscillators, since the subjective day is always essentially longer than the objective one. The subjec- tive year, on the other hand, measured according to the onset of hibernation, is only insignificantly longer or even clearly shorter. Literatur ASCHOFF, J. (1955): Jahresperiodik der Fortpflanzung bei Warmblütern. Studium Generale 8, 742—776. ASCHOFF, J.; Saınr PAuL, U. v.; WEVvER, R. (1968): Circadiane Periodik von Finkenvögeln unter dem Einfluß eines selbstgewählten Licht-Dunkel-Wechsels. Z. vergl. Physiol. 58, 304—321. BERTHOLD, P.; GwinNER, E.; KLein, H. (1972a): Circannuale Periodik bei Grasmücken. IT. Pe- riodik des Körpergewichtes, der Mauser und der Nachtunruhe bei Sylvia articapılla und S. borin unter verschiedenen konstanten Bedingungen. J. Ornithol. 113, 170—189. — (1972 b): Circannuale Periodik bei Grasmücken. II. Periodik der Gonadengröße bei Sylvia atrıcapilla und S.borin unter verschiedenen konstanten Bedingungen. J. Ornithol. 113, 407—417. EisENTRAUT, M. (1956): Der Winterschlaf mit seinen ökologischen und physiologischen Be- gleiterscheinungen. Jena: VEB Gustav Fischer. FISCHER, K.; BLIEFERNICHT, H. (1974): Methode zur Untersuchung tages- und jahresperio- discher Schwankungen im Licht- und Temperaturpräferendum bei Mauereidechsen Lacerta muralis brüggemanni). Selbstwählversuche (in Vorber.). Goss, R. J. (1969 a): Photoperiodic Control of Antler Cycles ın Deer. I. Phase Shift and Frequency Changes. J. Exptl. Zool. 170, 311—324. — (1969b): Photoperiodic Control of Antler Cycles in Deer. II. Alterations in Amplitude. J- Exptl. Zool. 171, 223—234. GWINNER, E. (1967): Circannuale Periodik der Mauser und der Zugunruhe bei einem Vogel. Naturwiss. 15/16, 447. — (1968): Circannuale Periodik als Grundlage des jahreszeitlichen Funktionswandels bei Zugvögeln. J. Ornithol. 109, 70—93. GWINNER, E.; BERTHOLD, P.; Kıeım, H. (1971): Untersuchungen zur Jahresperiodik von Laubsängern. II. Einfluß der Tageslichtdauer auf die Entwicklung des Gefieders, des Ge- wichtes und der Zugunruhe bei Phylloscopus trochilus und Ph. collybita. J. Ornithol. 112, 253—265. HELLER, H. C.; Pourson, Th. L. (1970): Circannian Rhythms. II. Endogenous and Exo- genous Factors Controlling Reproduction and Hibernation in Chipmunks (Eutamias) and Ground Squirrels Spermophilus). Comp. Biochem. Physiol. 33, 351—383. HEPPNER, F. H.; FARNER, D. S. (1971): Periodicity ın Self-Selektion of Photoperiod. Bio- chronometry. Nat. Acad. of Sci. Wash. D. C. von, K. (1963): Tierische Jahresperiodik ın ökologischer Sicht. Zool. Jb. Syst. 91, 91 is 200. — ak Be Vorgänge in der Fortpflanzung tierischer Organismen. Studium gene- tale 20, 15. fr. Lang, H.-J. (1973): Untersuchungen zur Tages-, Monats- und Jahresperiodik der Lichtemp- findlichkeit beim Guppy (Lebistes reticulatus). Habil. Schrift Göttingen. MARSHALL, A. J.; SERvVENTY, D. L. (1959): Experimental Demonstration of an Internal Rhythm of Reproduction in a Transequatorial Migrant (The short-tailed Shearwater Puffinus tenuirostris). Nature 184, 1704—1705. MERKEL, F. W. (1962): Der Einfluß eines künstlich beibehaltenen Langtages auf. Kleinvögel. Verh. Dtsch. Zool. Ges. Saarbrücken 1961, Zool. Anz. 25, Suppl. Bd. 357—363. 74 G. Laufens PEnGELLEY, E. T.; Asmunpson, $. J. (1969): Free-Running Periods of Endogenous Circan- nian Rhythmus of the Golden-Mantled Ground Squirrel (Citellus lateralis). Comp.‘ Biochem. Physiol. 30, 177—183. — (1970): The Effect of Light on the Free Running Circannual Rhythm of the Golden- Mantled Ground Squirrel (Citellus lateralis). Comp. Biochem. Physiol. 32, 155—160. PEnGELLEY, E. T.; FisHER, K. C. (1957): Onset and Cessation of Hıbernation under Constant Temperature and Light in the Golden-Mantled Ground Squirrel (Citellus lateralıs). Nature 180, 1371—1372. — (1961): Rhythmical Arousal from Hibernation in the Golden-Mantled Ground Squirrel (Citellus lateralis tescorum). Can. J. Zool. 39, 105—120. — (1963): The Effect of Temperature and Photoperiod on the Yearly Hibernating Behaviour of Captive Golden-Mantled Ground Squirrels (Citellus lateralis tescorum). Can. J. Zool. 41, 1103—1120. PEnGELLEY, E. T.; Kerry, K. H. (1966): A “Circannian” Rhythm in Hibernating Species of the Genus Citellus with Observations on their Physiological Evolution. Comp. Bio- chem. Physiol. 19, 603—617. Rensıng, L. (1972): Periodic Geophysical and Biological Signals as Zeitgeber and Exogenous Inducers in Anımal Organısms. Biometeorology 5, 113—125. ScHhwAg, R. G. (1971): Circanniıan Testicular Periodicity in the European Starling in the Absence of Photoperiodic Change. In “Biochronometry” (M. MENAKER ed.), Friday Harbor, Wash. D. C. VIETINGHOFF-RIESCH, A. (1960): Der Siebenschläfer. Monographie der Wildsäugetiere. Jena: VEB Gustav Fischer. WAHLSTRÖM, G. (1971): The Internal Clock of the Canary. Experiments with Self-Selection of Light and Darkness. In: Biochronometry (M. MENAKER, ed.), Friday Harbor Wash. DuC, WARDEN, A. W.; Sachs, B. D. (1974): Circadian Rhythms of Self-selected Lighting ın Hamsters. J. Comp. Physiol. 91, 127. Anschriften der Verfasser: Prof. Dr. Kraus FıscHer, Dipl.-Biol. Hans-WALTER BUTSCHKE, Stud.-Ass. DIETER MAHLERT, I. Zoologisches Institut der Universi- tät, D-34 Göttingen, Berliner Straße 28 Beginn und Ende der täglichen Aktivität freilebender Haselmäuse (Muscardinus avellanarius L.) und Siebenschläfer (Glıs glıs L.)! Von G. LAUFENS Aus dem Zoologischen Institut der Universität Köln, Lehrstuhl für experimentelle Morphologie Eingang des Ms. 30. 9. 1974 1. Einleitung Erscheinungen der tages- und jahresperiodischen Aktivität sind bei den Gliridae bereits verschiedentlich untersucht worden. Je nach den Fragestellungen wurden diese Untersuchungen im Labor (u. a. OsSTERMANN 1955; König 1960; Saınt GIRonNs 1960, 1966; Ponr 1968) oder im Freigehege (u. a. VIETINGHOFF-RiescH 1960; WALHOVD ! Herrn Prof. Dr. H. EnGLÄNDER zum 60. Geburtstag gewidmet. Z. Säugetierkunde 40 (1975) 74—89 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Tägliche Aktivität freilebender Haselmäuse und Siebenschläfer 75 1971) durchgeführt. Die meisten dieser Untersuchungen erstreckten sich über relativ kurze Zeitabschnitte. Zusätzlich zu diesen Versuchsreihen erscheint von Interesse, wie bei Schläfern Be- ginn und Ende der synchronisierten Aktivitätsperiodik im natürlichen Biotop ohne Einfluß von Versuchsbedingungen und beim Zusammenwirken aller exogenen Fak- toren verlaufen. Derartige Freilanduntersuchungen könnten einen Beitrag zu der Frage leisten, ob unter natürlichen Bedingungen L : D — Verhältnis und Dämmerungs- dauer bei dunkelaktiven, winterschlafenden Arten jene Rolle spielen, die ihnen auf- grund von Modellvorstellungen und Laborversuchen zugeordnet worden sind (WEVER 1967; AscHorFrF 1969). 2. Material und Methode Die Suche nach möglichst störungsfreien Methoden zur Registrierung von Aktivitätsbeginn und -ende trifft im Freiland stets auf erhebliche Schwierigkeiten. Diese Schwierigkeiten lassen sich bei Schläfern zunächst dadurch eingrenzen, daß man für die Untersuchungen solche Sie- benschläfer und Haselmäuse auswählt, die zum Tagesschlaf künstliche Nistkästen aufsuchen. Beginn und Ende der täglichen Aktivitätsperiode können hier relativ einfach bestimmt wer- den, da das Flugloch eine gut kontrollierbare Grenze darstellt: Siebenschläfer und Haselmäuse verbringen ihre Ruhephase am Tage innerhalb des Kastens, ihre Aktivität während der Nacht außerhalb des Kastens. Das Verlassen des Kastens wurde daher als Beginn der Aktivitäts- phase gewertet. Aufsuchen und Verlassen des Kastens werden mit Infrarot-Lichtschranken registriert. Die Aufzeichnung der Photodiodensignale erfolgt mit Hilfe von Magnetschreibern (Fuess, Chrono- graph 109). Störungen im Verhalten der Tiere, deren Ursachen den Lichtschranken zugeschrie- ben werden müßten, konnten nicht beobachtet werden. Zudem ließen sich bei Fransenfleder- mäusen, die nach derselben Methode untersucht wurden, Beobachtungen machen, die auf eine weitgehende Störungsfreiheit der Methode schließen lassen (LAuFEns 1973a). Zur Lichtwertmessung diente ein Spiegelgalvanometer (Lange Multiflex G. A. 18) mit einem dazu geeichten Selenelement. Das Selenelement wurde jeweils unterhalb des Unter- suchungskastens ın Richtung des Flugloches angebracht. Alle angegebenen Zeitwerte entsprechen der mitteleuropäischen Zeit. Sonnenauf- und -untergangszeiten sind einer Tabelle des Deutschen Wetterdienstes für die 10 km entfernt liegende Wetterstation Bad Marienberg entnommen worden. Die Versuche wurden in den Wäldern der Umgebung Hachenburgs (Oberwesterwald, 50° 40°’ N, 7° 50° ©) durchgeführt. Die Daten für die Haselmäuse stammen aus den Jahren von 1968 bis 1973. Die Zahl der in den verschiedenen Monaten insgesamt untersuchten Tiere geht aus Tabelle 2 hervor. Die Untersuchungsdauer wechselt von Tier zu Tier (vgl. 3.1. und 4.1.). Den Ergebnissen an Siebenschläfern liegen im wesentlichen zwei Untersuchungsserien zu- grunde: Die erste, kleinere Untersuchungsserie (1968) wurde mit einem Weibchen von Ende August bis Ende September durchgeführt. Die zweite, längere Serie (1969) erstreckte sich von Ende Juni bis Ende September. Während dieser Zeit bekam das untersuchte Weibchen seine Jungen. Im Anschluß an diese Serie wurden von Ende September bis Ende Oktober parallel zwei bis drei Tiere an verschiedenen Kästen untersucht. Weitere Registrierungen mit anderen Siebenschläfern waren wegen der frühzeitigen Ab- wanderung der Tiere von geringem Informationswert. Alle Ergebnisse aus diesen kurzzeitigen Versuchen lassen sich jedoch ohne weiteres in die Ergebnisse der beiden längeren Unter- suchungsserien einordnen. 3. Allgemeine Beobachtungen 3.1. Muscardinus avellanarius Haselmäuse finden sich in den Nistkästen des Untersuchungsgebietes von etwa Anfang Juli bis Mitte November. Die Zahl der gefundenen Tiere war in den verschiedenen Jahren und Jahreszeiten sehr unterschiedlich. Meist nahm sie zum Herbst hin auf- fällig zu. Dies stimmt mit den Beobachtungen von PıELowskı und WasıLewskı (1960) sowie SCHULZE (1970) überein. Von Mitte Oktober an verringerte sich die Zahl der 76 G. Laufens Haselmäuse wieder. Wahrscheinlich beginnen Haselmäuse schon in dieser Zeit frost- sichere Winterschlafplätze aufzusuchen. Die letzten Tiere verlassen die Nistkästen im November, oft erst geraume Zeit nach den ersten Frostnächten und Schneefällen. Vor ihrem endgültigen Auszug trıfft man diese Tiere meist in tiefer Lethargie an. Sie blei- ben dann 3-4 Tage und Nächte hintereinander in ihrem Nest im Kasten, erwachen schließlich abends zur Zeit des üblichen Aktivitätsbeginns und verlassen dann den Kasten endgültig. Mit Ausnahme weniger Fälle bewohnten alle untersuchten Haselmäuse ihren Ka- sten allein. Die gleichen Beobachtungen machten KAHMANN und v. FrıscH (1950). Ha- selmäuse wechseln im Verlauf des Sommers öfter ihr Quartier. Die Aufenthaltsdauer eines Tieres im jeweils ausgesuchten Kasten ist bei den einzelnen Tieren sehr unter- schiedlich. Sie schwankt in der Regel zwischen 8 Tagen minimal und 8 Wochen maxi- mal. Eines der untersuchten Tiere wechselte in unregelmäßigen Abständen zwischen zweı ca. 100 m auseinanderliegenden Nistkästen. KAHMANN und v. FrıscH fanden, daß solche Quartierwechsel häufiger zwischen 3—4 Nestern stattfinden. Mehrmals konnte beobachtet werden, daß mit dem Beginn von Schlechtwetterperioden vorher verlassene Quartiere in Nistkästen wiederum aufgesucht wurden. Sämtliche von Haselmäusen im Untersuchungsgebiet benutzten Kästen hängen an Stellen, an denen Buchenunterholz und Jungfichten unmittelbar oder nur wenig ent- fernt vorkommen. Sıporowıcz (1959) charakterisiert das Haselmausbiotop u. a. eben- falls durch dichtes Unterholz, Laub- und Mischwald. Für eine Registrierung der Aktivitätsperiodik ist das Verhalten der Tiere bei Ver- lassen und Aufsuchen der Nisthöhle von besonderer Bedeutung. Beim abendlichen Ausgang hielten sich alle untersuchten Haselmäuse zunächst eine Zeitlang im Flugloch auf. Je nach Tier dauert dies zwischen 1-20 Minuten. Der abendliche Aktivitäts- beginn wurde deshalb mit dem ersten registrierten Erscheinen eines Tieres im Flugloch gleichgesetzt. Während des Sommers kehrt die Mehrzahl der Haselmäuse nachts nicht oder nur sehr selten ın ihr Tagesquartier zurück. Im Herbst suchen dagegen viele Haselmäuse nachts vorübergehend ihren Kasten auf. Wenn Haselmäuse morgens in ihr Tagesquartier zurückgekehrt sind, verlassen sie dies in der Regel nicht mehr bis zum Abend. Auch im Herbst ändert sich dieses Ver- halten nicht. Im Gegensatz zu manchen Labor-, Freigehege- und Freilandbeobachtun- gen (Zusammenfassung bei Samt Gırons 1966) konnte bei zahlreichen Lichtschran- kenregistrierung während des Tages und bei allen Direktkontrollen bisher nie ein Verlassen des Kastens während des Tages festgestellt werden. Eine gelegentliche Akti- vität von Tieren innerhalb des Kastens im Verlauf des Tages wurde dagegen be- obachtet. 3.2. Glıis glıs Die Mehrzahl der beobachteten und untersuchten Siebenschläfer bezieht schon kurz nach dem Ausschlüpfen der jungen Meisen bzw. Kleiber im Laufe des Juni deren Nistkästen. Wie die Haselmäuse, so wechseln viele Siebenschläfer im Verlauf des Sommers und Herbstes mehrfach ihr Quartier. Dies gilt nach den bisherigen Beobachtungen insbesondere für die Männchen und im Herbst für die Jungtiere. Auch bei Sieben- schläfern nimmt die Zahl der mit Tieren belegten Kästen im September und Oktober zu. Es dürfte sich dabei vor allem um dort eingewanderte Jungtiere handeln (Könıs 1960). Das Verlassen der Höhle am Abend gleicht dem der Haselmäuse und wird bereits genauer bei VIETINGHOFF-RiEscH (1960) beschrieben. Eine eindeutig auswertbare Re- gistrierung ıst dabei jederzeit gewährleistet. Tägliche Aktivität freilebender Haselmänse und Siebenschläfer 76% In den weitaus meisten Fällen kehren die Siebenschläfer nachts nicht in ihr Tages- quartier zurück. Erst in der ersten Augusthälfte ändert sich dies und in vielen Nächten wird ein vorübergehender Kastenaufenthalt registriert. Diese Aufenthalte fallen dann meist in die Zeit von 23.30 bis 24.00 h. Beim morgendlichen Eingang in die Höhle halten sich Siebenschläfer im Gegensatz zu den Haselmäusen häufig — wie abends beim Ausgang — längere Zeit im Flugloch der Höhle auf. Obwohl ein gelegentliches Verlassen des Kastens während des Tages grundsätzlich nicht auszuschließen ist, konnte es bisher weder eindeutig registriert noch beobachtet werden. Mit der durchgehenden Tagesanwesenheit der Bilche in der Nisthöhle hängt auch zusammen, daß sich an den Rändern des Nestes oft beträchtliche Kotmengen ansammeln, die von Zeit zu Zeit nach dem abendlichen Ausgang des Tieres entfernt wurden, um so auf einen weiteren Aufenthalt des Tieres im Kasten hinzuwirken. Ähnliche Beobachtungen und Vermutungen zu diesem Tagesverhalten macht LÖHRL (1960). Im Labor gelten Siebenschläfer im Gegensatz zu diesen Beobachtungen als nicht ausgeprägt dunkelaktive Säuger mit jahreszeitlich schwankender, aber mehr oder weniger deutlich ausgeprägter Dämmerungs- oder Tagaktıvität (OSTERMANN 1955; SAINT GIRONS 1966). 4. Zeiten für Aktivitätsbeginn und -ende 4.1. Jahresperiodischer Verlauf In den Abbildungen la und 1b sind die Ergebnisse von zwei längeren Untersuchungs- serien an Haselmäusen aufgetragen. Während in Abb. 1a die Zeiten von sechs ver- schiedenen, im gleichen Jahr (1969) nacheinander untersuchten Haselmäusen wieder- gegeben wird, stammen die Zeiten in Abb. 1b von Untersuchungen an zwei Kästen. Aufgrund äußerer Merkmale läßt sich vermuten, daß sich im Verlauf des Jahres ın diesen beiden Kästen jeweils dieselben Haselmäuse aufhielten. Abb. 2 schließlich gibt die Ergebnisse von einer der beiden Untersuchungsserien an Siebenschläfern wieder. Folgende Gemeinsamkeiten lassen sich aus allen drei Abbildungen erkennen: 1. Im Vergleich zum Sonnenuntergang (SU) beginnen Haselmäuse und Siebenschläfer ım Sommer mit ihrer Aktivzeit früher als im Herbst. Mit Ausnahme von vier Untersuchungstagen beim Siebenschläfer beenden alle untersuchten Tiere ihre Akti- vıtät vor Sonnenaufgang (SA). 2. Die Zeitspannen zwischen Aktivitätsbeginn und Sonnenuntergang bzw. Aktivitäts- ende und Sonnenaufgang werden zum Herbst hin größer. Dies gilt für Haselmäuse in stärkerem Maße als für Siebenschläfer. Die Aktivitätsdauer bleibt also immer mehr hinter der wachsenden Dunkelzeitdauer zurück. 3. Bei den meisten untersuchten Tieren ist das Aktivitätsende etwas weiter vom Son- nenaufgang entfernt als der Aktivitätsbeginn vom Sonnenuntergang. Zu den ım Sommer relativ geringen Zeitdifferenzen zwischen Aktivitätsbeginn und Sonnenuntergang gehören entsprechend hohe Ausgangshelligkeiten. Sie lagen für zwei Haselmäuse (Tier I und II in Abb. 1a) im Juli und August zwischen 0,68 und 7 Lux. Im September waren die Ausgangshelligkeiten für eines der Tiere schon deutlich nied- rıger, etwa 0,16-1,7 Lux. Im Oktober schließlich wurden für eine andere Haselmaus (Tier IV in Abb. 1a) nur noch Werte zwischen 0,02 und 0,07 Lux gemessen. Die engen Beziehungen zwischen der Lichtperiodik und der Aktivitätsperiodik lassen sich nicht nur durch die Vergleiche zwischen Aktivitätsbeginn und Sonnenunter- gang einerseits bzw. Aktivitätsende und Sonnenaufgang andererseits ausdrücken. Be- sonders vorteilhaft zur Formulierung dieser Beziehungen sind Zeitvergleiche zwischen usıaL], usıypnsıayun Ayef uUSUPI9]3 wI “U9U9P9ILPSI9A UOA USIECL USPuagjofypru 9Ip “ILL, waur UOA UI9WWeIs IIqWOIdIS 91 SIG use] AIq] "uaarefups -usgalg 1994 (uago) >puasseranyy pun (usJun) uurdagsıeı -TANIYYy An} U919Z J9p usdungopuy owsıpotrmsdssayef 'z 'ggy Jaqwaydas ysnöny nf Iunf >>. 4990p0 - ooBl oohl 0007 oolZ oo 07 05 09 ool 5 un ("49T ], 9uP1O]3 uaaoryuase1dal sfoquAsS 9WI]HY) "ussnewpsserg usaypnsisjun (E/6]) aye[ usLpra]J3 wr ‘T9MZ UOA H9PU9- pun uUTSIgsIeHAnyVy uoA U9119Z J9p ua3unIspuy Swpsıporisdssayef 'q7 "gay Jaqwaaon 3390740 Jaqwaydas ısnöny nr ooll 3][23593uawwesnz U9IOL], uUOIypnsI0Jun I9purursweu 6961 >ıyef[ wr “usuaparıpsı9A (TJA—]) SW>s uoA puis u9119Z 9Iq "yS pun NS nz wrofß19A WI uasnewposer] 199 (uago) pusssertanyy pun (usıun) uurssgsteHAanyy uoA U9119Z J9p ussunIspuy aupsıporisdssiyef "77 'qgy Jaqwanoy 390740 Jaqwardas ısnbny nf uNdE Hr a : j voll Der Bi 5 09 ol KL; Tägliche Aktivität freilebender Haselmäuse und Siebenschläfer 79 Tabelle 1 Mittlere Phasenwinkeldifferenzen, gemessen in Minuten von der Aktivitätsmitte bis zur wahren Dunkelzeitmitte Siebenschläfer Haselmäuse 2 einzeln untersuchte Haselmäuse Monats- > Mittl. hälften Mel | Zahl der! Zahl d. Mita Zander) Zahlid. PWD & . Werte Tiere |. ä Werte Tiere ın Min. ın Min. D TO re Dry mn Dunkelzeitmitte und Aktivitätszeitmitte. Eine Untersuchung dieser korrespondieren- den Phasenwerte läßt nach den Vorstellungen von AscHorr (1965) am ehesten Rück- schlüsse auf die Phasenlage der Aktivitätsperiodik im Vergleich zur synchronisierenden Licht-Dunkel-Periodik zu. Die Zeitdifferenzen zwischen Aktivitätsmitte und Dunkel- zeitmitte werden als positive Phasenwinkeldifferenzen (PWD) bezeichnet, wenn die Phase der biologischen Periodik, also die Aktivitätszeitmitte früher eintritt als die korrespondierende Phase der Lichtperiodik. Im umgekehrten Falle bezeichnet man die Phasenwinkeldifferenzen als negativ (AscHorr et al. 1965). Die Dunkelzeitmitte wird hier aus den täglichen Zeiten für den Sonnenauf- und den Sonnenuntergang ermittelt. Tab. 1 gibt eine Übersicht über die in zwei Unter- suchungsjahren an Siebenschläfern und insgesamt in fünf Untersuchungsjahren an ver- schiedenen Haselmäusen erhaltenen Phasenwinkeldifferenzen. Wie die in Tab. 1 und in Abb. 3 dargestellten mittleren Phasenwinkeldifferenzen zeigen, ändert die Aktivitätsmitte ihre Lage gegenüber der Dunkelzeitmitte im Ver- lauf des Sommerhalbjahres nicht sehr stark. Die minimalen Werte im Sommer und die maximalen Werte im Herbst liegen 21.1 Minuten (Siebenschläfer) bzw. 18.3 Mi- nuten (Haselmäuse) auseinander. Insgesamt ist sowohl bei Sıebenschläfern als auch bei Haselmäusen vom Sommer zum Herbst hin ein Vorrücken der Aktivitätszeitmitte gegenüber der Dunkelzeitmitte festzustellen. Im Verlauf des Herbstes verschiebt sich die Mitte der Aktivitätszeit dann wieder ganz leicht in Richtung zur Dunkelzeitmitte. Diese Feststellungen sind für die Siebenschläfer etwas eindeutiger als für die Hasel- Abb. 3. Mittlere Phasenwinkeldiffe- renzen zwischen Aktivitätsmitte und Dunkelzeitmitte in Minuten. Gestri- chelte Linie = Siebenschläfer, ausge- zogene Linie — Haselmäuse. Weitere Erläuterungen im Text und Tab. 1 80 G. Laufens mäuse. Denn die Annahme, daß bei den Haselmäusen von Ende August bis Mitte Oktober maximal positive Phasenwinkeldifferenzen auftreten, wird durch zwei Um- stände beeinträchtigt: Einmal wurden die Mittelwerte der Monatshälften bei Hasel- mäusen überwiegend aus den Werten von verschiedenen Tieren gebildet, so daß alle individuellen Unterschiede in Abhängigkeit von der Zahl der Daten miteingehen und das Ergebnis unter Umständen verfälschen. Zum anderen beruhen die Mittelwerte für die zweite Julihälfte und erste Septemberhälfte jeweils nur auf den Daten von einem Tier, während die Werte für die übrige Zeit aus den Daten von 2-6 Tieren gemittelt werden konnten. Es ist deshalb bemerkenswert, daß die beiden 1973 über längere Zeit hin u. >- suchten Haselmäuse keine systematischen Änderungen der Phasenwinkeldifferenzen vom Sommer zum Herbst hın zeigten (Tab. 1). Unter Umständen ändern also Hasel- mäuse ihre Phasenlage gegenüber der der Licht-Dunkelperiodik weit weniger deutlich, als es nach den mittleren Phasenwinkeldifferenzen aus allen Untersuchungsjahren den Anschein hat. 4.2. Streuung Die Abb. 1 und 2 zeigen, daß neben periodischen Änderungen der Zeiten für Aktivi- tätsbeginn und -ende zusätzlich deutliche Schwankungen dieser Zeiten von Tag zu Tag auftreten und dies wiederum in unterschiedlicher Stärke ım Verlauf der ver- schiedenen Monate. | Diese Schwankungen der Zeiten für Aktivitätsbeginn und -ende sowie die der Pha- senwinkeldifferenzen von Aktivitätsmitte zu wahrer Dunkelzeitmitte können mit Hilfe der Standardabweichungen beurteilt werden. Für diese Untersuchung sind hier nur die Werte von solchen Tieren ausgewählt worden, die innerhalb einer Monats- hälfte mindestens 4 Tage nacheinander beobachtet werden konnten. Bei Tieren, die länger als 15 Tage registriert werden konnten, wurde der Untersuchungszeitraum in kürzere Zeitabschnitte zerlegt. Die so erhaltenen Ergebnisse sind nach Monatshälften, Untersuchungsjahren und Individuen getrennt in Tab. 2 zusammengefaßt. Vergleich der Strenungen von Aktivitätsbeginn und -ende Die ın Tab. 2 zusammengestellten Werte zeigen, daß bei den Siebenschläfern in 4 von insgesamt 8 Fällen die Zeiten für das Aktivitätsende signifikant stärker streuen als die Zeiten für den Aktivitätsbeginn (F-Test, p < 0,01). Auch in den restlichen 4 Fäl- len ist die Standardabweichung für die Zeiten des Aktivitätsendes jeweils größer. Bei den Haselmäusen sind in 8 von 15 Fällen die Streuungen der Zeiten für das Aktivitätsende signifikant größer als die für den Aktivitätsbeginn (F-Test, p < 0,05). Nur in einem Falle streuen hier die Zeiten für den Aktivitätsbeginn gesichert stärker. Zum gleichen Ergebnis gelangt man, wenn die Streuungen mit Hilfe der Restvarianz anstelle der Standardabweichung berechnet werden. Insgesamt kann also für beide Arten gelten, daß die Zeiten für den Aktivitäts- beginn weniger streuen als die für das Aktivitätsende. Jahresgang der Streuung Wie die Werte der Tab. 2 zeigen, ändern sich die Standardabweichungen im Verlauf des Jahres. Die Gemeinsamkeiten dieser Änderungen für Aktivitätsbeginn und -ende lassen sich an den Änderungen der Standardabweichungen für die Phasenwinkeldif- ferenzen zwischen Dunkelzeitmitte und Aktivitätszeitmitte ablesen. Tab. 2 und Abb. 4 zeigen, daß bei allen Versuchsserien mit Haselmäusen jeweils im September oder in der ersten Oktoberhälfte die niedrigsten Standardabweichungen der PWD Tägliche Aktivität freilebender Haselmäuse und Siebenschläfer 81 Tabelle 2 Standardabweichungen in Minuten für die Phasenwinkeldifferenzen | Siebenschläfer Haselmäuse Zeitraum | IN JE PWDuyy da UE PWDyyyy Juni II 6,5 Juli I 752 20302 8,6 Jalı II 6,9 11852 10,4 ai 8,5 13,6 7,3 Aug. I — — — c 1553 23,0 9,6 Aug. II 953 2738 14,2 16,4 10,8 102 Sept. I 13,6 16,3 1'228 2.108 105 3,8 6,3 10,2 39 Sept II au1154 2332 16,5 1255 19,6 5,6 6711953 207: 112 € 27: 10,4” 2.5 al 8,4 DIA 14,9 Okt. I SEA 16,5 11,6 b 8,6 16-1 2. C2>1957. 34,1” 17,4 b 8,3 3238 952. Okt I 14,5 OO 18,6 CEFSVED 14,2 13,6 dee1l0:9 24,1 10,0 Nov. I au 858 Ta, 6,1 b 15,8 3353 24,7 Aktivitätsbeginn — SU = y,; Aktivitätsende — SA = yp; Aktivitätsmitte — Dun- kelzeitmitte = PWD wy; ” bedeutet S. d. von yg signifikant größer als S. d. von yı (Schranken im Text). a = verschiedene 1969 untersuchte Haselmäuse; b und c zwei 1973 untersuchte Haselmäuse; d = eine 1968 untersuchte Haselmaus. Aktivitätsmitte/Dunkelzeitmitte auftreten. Bei Siebenschläfern ist in der ersten Okto- berhälfte ebenfalls eine Abnahme der Standardabweichungen für diese Phasenwinkel- differenzen festzustellen. Die Streuungen der Aktivitätszeiten gegenüber der Licht- periodik sind demnach um die Zeit des Äquinoktiums niedriger als im Sommer oder Spätherbst. oe mn Haselmäuse %* Siebenschläfer Abb. 4. Standardabweichung s der PWD von Aktivitätsmitte zu Dunkelzeitmitte für jeweils 15-Tage-Intervalle (s in Min.). (Gleiche Sym- bole gehören zu gleichen Tieren bzw. Versuchs- jahren.) Juli August September Oktober November 82 G. Laufens $ in Min. $ in Min. + 20 +120 + 100 +80 +60 +40 +20 10 30 20 Mittlerer Zeitabstand Mittlerer Zeitabstand in Minuten in Minuten Abb. 5. Standardabweichung von Aktivitätsanfang (links) und Aktivitätsende (rechts) Abhängigkeit von der mittleren Entfernung von Sonnenuntergang bzw. Sonnenaufgang. Die Wertepaare wurden jeweils aus den Daten einer Monatshälfte erstelit. X = Siebenschläfer, O = Haselmäuse Abhängigkeit von der mittleren Entfernung zum SU und SA Trägt man die Standardabweichungen für den Aktivitätsbeginn als Funktion des zu- gehörigen mittleren Zeitabstandes vom SU auf, so ergibt sich eine weitere Bezugs- größe für die Streuung (Abb. 5): Die Streuung für den Aktivitätsbeginn ist bei ge- ringen mittleren Zeitabständen vom SU niedriger als bei größeren mittleren Zeitab- ständen. Der Steigungskoeffizient dieser Korrelation beträgt 0,21. Die Korrelation ist gesichert (r = 0,6, p < 0,001). Für die Beziehung des Aktivitätsendes zum mittleren Zeitabstand vom SU ergibt sich nach dem äußeren Eindruck ein ähnlicher, aber mit den bisherigen Daten nicht gesicherter Zusammenhang: Die meisten Wertepaare erwecken den Eindruck, daß die Streuung des Aktivitätsendes mit zunehmender mittlerer Entfernung vom SA etwas größer wird. 4.3. Einfluß der Außentemperatur Man kann annehmen, daß als Ursache für die täglichen Streuungen neben endogenen auch exogene Faktoren eine Bedeutung haben. Außer der Lichtperiodik kommt bei Arten mit heterothermem Verhalten die Außentemperatur als bestimmender Faktor ın Frage. Im Freiland ist es schwierig, den Einfluß von Faktoren nachzuweisen, die in einem Abhängigkeitsverhältnis von der Lichtperiodik stehen. Hinweise auf die Wirkung eines derartigen Faktors kann man allenfalls dann erhalten, wenn er sich extrem stark verändert, ohne daß die übrigen Außenfaktoren in derselben Richtung in ähn- lich starkem Maße mitziehen. Ein solcher Fall einer Temperaturänderung wird in Abb. 6 in bezug zum Aktivitätsverhalten einer Haselmaus dargestellt. Der Zeitraum vom 20. 8. bis 15. 9. zerfällt von den Außentemperaturbedingungen her in zwei große Abschnitte: 1. In der Zeit vom 20.8. bis 31. 8. treten Tageshöchsttemperaturen zwischen 7—12° C in Verbindung mit hohen Niederschlagsmengen auf. 2. Im Zeitraum zwischen dem 31. 8. bis 14. 9. lagen die Tageshöchsttemperaturen zwischen 14—-19° C. Sie waren verbunden mit relativ niedrigen Niederschlags- mengen. Tägliche Aktivität freilebender Haselmäuse und Siebenschläfer 83 Diesen beiden deutlich unterschiedlichen Witterungsepochen lassen sich auch sichtbar verschiedene Zeiten für den Aktivitätsbeginn der Haselmaus zuordnen: 1. Zum kühleren ersten Zeitraum gehören vor allem Ausgangszeiten zwischen 18.50 und 19.02 h. 2. Zum nachfolgenden wärmeren Zeitraum gehören deutlich spätere Zeiten des Aktivi- tätsbeginns, etwa zwischen 19.09 und 19.23 h. Der Unterschied zwischen den Zeiten für den Aktivitätsbeginn in den beiden Serien ist signifikant (Mann-Whitney-U-Test, p < 0,025 bei einseitiger Fragestellung). Einen sehr deutlichen Hinweis darauf, daß die beiden Zeitserien im Zusammen- hang mit den beiden Epochen unterschiedlicher Außentemperaturen gesehen werden müssen, liefern die Lichtwerte für den Aktivitätsbeginn. In der kühleren Schlecht- wetterperiode lagen die Lichtwerte für den Aktivitätsbeginn um ca. 4 Lux. In der nachfolgenden warmen Schönwetterperiode, in der das untersuchte Tier später den Kasten verließ, lagen die Lichtwerte nur zwischen 0,13 und 1,7 Lux. Annähernd ähn- lich deutliche Unterschiede innerhalb weniger Wochen wurden sonst nie beobachtet. Stark ansteigende Aufßentemperaturen bedingen also bei der untersuchten Hasel- maus einen merkbar späteren Aktivitätsbeginn. Ein solches Verhalten fällt deshalb besonders auf, weil die während der gleichen Zeit untersuchten Fransenfledermäuse genau umgekehrt reagierten (Laurens 1973). Uhrzeit 1) 5° Tage 15.8. VA] 10 az BEE ZI 2510 270 22 22:9: 4.9. 6.92—8.9. 10.9.7. 7.12:92 216.97 716.9: Abb. 6. Einfluß von Lichtperiodik und Außentemperatur auf Aktivitätsbeginn und -ende bei einer Haselmaus. O = Tageshöchsttemperaturen, ® = Zeiten des Aktivitätsbeginns bzw. -endes, X — Zeiten für die Helligkeit 1 Lux. Weitere Angaben im Text 84 G. Laufens Ein eventueller Einfluß der Außentemperaturen auf das Aktivitätsende ist aus Gründen der stärkeren Streuung des Aktivitätsendes und wegen der Verspätung des Sonnenaufgangs schwieriger abzuschätzen. Immerhin ist festzustellen, daß sich die Aktivitätsdauer zwischen dem 20. 8. bis 28. 8. einerseits und dem 31. 8. bis 8. 9. an- dererseits nicht signifikant änderte (Mann-Whitney-U-Test). Man könnte also anneh- men, daß sich mit Erhöhung der Außentemperaturen nicht nur die Zeiten für den Aktivitätsbeginn, sondern auch die für das Aktivitätsende verspäten. Das vorstehend beschriebene Temperaturverhalten der Haselmäuse kann nicht häu- figer belegt werden, da in keiner anderen Versuchsserie ähnlich gegensätzliche Außen- temperaturen nacheinander auftraten. Andeutungen für ein vergleichbares Verhalten wurden jedoch noch bei einer anderen Haselmaus erhalten. Bei den untersuchten Siebenschläfern finden sich ebenfalls Hinweise dafür, daß sich bei stark abfallenden Außentemperaturen der Beginn der Aktivitätszeit etwas ver- früht bzw. beı stark ansteigenden Außentemperaturen verspätet. Insgesamt sind je- doch alle beobachteten Reaktionen dieser Art weit weniger auffallend als das be- schriebene Verhalten der Haselmaus. Einmal ist dies wiederum dadurch begründet, daß innerhalb der Untersuchungszeit bei Siebenschläfern nur sehr kurzfristige Tem- peraturänderungen vorkamen. Andererseits muß man berücksichtigen, daß bei den untersuchten Siebenschläfern oft noch Jungtiere im Kasten waren (siehe 3.2.). 5. Diskussion 5.1. Freilandaktivität und Freigehege- bzw. Laboraktivität Beginn und Ende der Aktivität von Haselmäusen und Siebenschläfern sind bereits unter recht verschiedenen äußeren Bedingungen untersucht worden. Die hier im natür- lichen Biotop unter Einfluß aller Umweltfaktoren erhaltenen Ergebnisse stimmen mit den Ergebnissen früherer Labor- und Freigehegeuntersuchungen zwar in vielfacher Weise überein, lassen aber in mehrfacher Hinsicht auch Unterschiede erkennen. Zunächst zeigt sich, daß die im Freiland in Nistkästen untersuchten Haselmäuse und Siebenschläfer im Gegensatz zum Labor (OstErMANnN 1955) oder Freigehege (VIETINGHOFF-RIESCH 1960; WArHovD 1971) keine oder nur eine sehr geringe Tag- aktivität zeigen. Möglicherweise ıst dieses Verhalten z. T. eine Folge des Aufenthaltes in den Nist- kästen. Denn die Höhe der Kästen (3 bis 5 m), die Schwierigkeit des Herauskletterns insbesondere bei Siebenschläfern und die merkbare Helligkeitsschranke zwischen dem Kasteninneren und dem -äußeren könnten für kleinere Aktivitätsschübe außerhalb des Kastens eine Schwelle bilden. Leider liegen bei Schläfern bisher keine Untersuchungen an ein und demselben Individuum im Labor, Freigehege und Freiland vor. Erst hierdurch würden eindeu- tigere Schlußfolgerungen möglich. 5.2. Jahresperiodik von Aktivitätsbeginn und -ende Der Befund, dafß die eigentliche lokomotorische Aktivität der Haselmäuse und Sie- benschläfer in die Dunkelzeit fällt, bedeutet nicht, daß diese Aktivität starr an die Dunkelzeitdauer gebunden ist. Dies wird deutlich, wenn man die Aktivitätsdauer als Funktion der Dunkelzeitdauer aufträgt (Abb. 7). Ein solcher Graph zeigt, daß sich die Aktivitätsdauer immer etwas weniger ändert als die Dunkelzeitdauer. Dies ist eine allgemeine Eigenschaft der Aktivitätsrhythmik, die für andere Arten schon mehr- fach beschrieben wurde (z. B. Aschorr 1969; AscHorr et al. 1970). Tägliche Aktivität freilebender Haselmäuse und Siebenschläfer 85 Aktivitätsdauer in Std. Die Verzögerung der Aktivitätsdauer gegen- über der Dunkelzeitdauer hängt äußerlich mit den wechselnden Zeitabstän- den zwischen SU und Ak- tivitätsbeginn bzw. SA und Aktivitätsende zu- sammen. Bei den meisten der hier untersuchten Tiere werden die Zeitabstände zwischen SU und Aktivi- tätsbeginn vom Sommer zum Herbst hin größer, aber weniger deutlich als i 1 ! j f N n 3 N die Zeitdifferenz zwischen Auszeit dauer in Aktivitätsende und SA. Abb. 7. Aktivitätsdauer als Funktion der Dunkelzeitdauer. Ähnliche Resultate erhielt Die Wertepaare wurden jeweils aus den Mittelwerten für Mo- man ım entsprechenden natshälften erstellt. x = Siebenschläfer, ® = Werte von Zeitraum für zwei im einer Haselmaus Zimmer untersuchte Gelb- halsmäuse (ErRkINARO 1970) und für zwei von WaLHovD (1971) im Freigehege untersuchte Haselmäuse. Aus den hier beschriebenen Freilandversuchen gewinnt man den Eindruck, daß der Aktivitätsbeginn bei den meisten Haselmäusen und auch bei den Siebenschläfern stär- ker an den SU gebunden ıst als umgekehrt das Aktivitätsende an den SA. Laborver- suche mit wechselnden L:D-Verhältnissen an Eliomys quercinus (Daan 1973) und Glaucomys volans (DE CouURSEY 1972) verweisen auf einen prinzipiell ähnlichen Zu- sammenhang. Aus einer stärkeren Bindung des Aktivitätsbeginnes an den SU und einer weniger starken Bindung des Aktivitätsendes an den SA folgt dann bei sich ändernden L:D-Verhältnissen eine Vorverlagerung der Aktivitätsmitte gezen die Dunkelzeitmitte (Abb. 3). Nach der Erlinger Modellvorstellung sind positive Phasenwinkeldifferenzen zwi- schen Aktivitäts- und Dunkelzeitmitte dadurch zu erklären, daß die endogene Spon- tanperiodik die Tendenz zu einer kürzeren Periode als der des Zeitgebers hat (AscHorr und WEvER 1962; HorrMAnN 1963). Die Zunahme der Phasenwinkel- differenzen vom Sommer zum Herbst hätte demnach ihre Ursache in einer verstärkten Tendenz zur Verkürzung der endogenen Spontanperiodik, d. h. im Vorauseilen der Aktivitätsphase gegenüber der Dunkelphase. Nach den Überlegungen von AscHOorr (1969) und WEVvER (1967) müssen Phasenlagenänderungen vor allem als eine Folge von Änderungen einzelner Größen der Lichtperiodik gesehen werden. Die wichtigsten Änderungen ereignen sich hier im Verhältnis von Licht- und Dunkelzeit und in der Dauer der Dämmerungszeit. Auf niedrigen Breiten sind die jahreszeitlichen Änderun- gen der Dämmerungsdauer nicht sehr ausgeprägt. Sie können daher hier vernachlässigt werden. Für die Wirkung des L:D-Verhältnisses gilt, daß durch zunehmende Dunkel- zeitdauer die Phase dunkelaktiver Arten nach vorne geschoben wird. Die bei den beiden Schläferarten gefundenen Ergebnisse lassen sich mit diesen Modellvorstellungen in Einklang bringen. Eine solche Deutung wird jedoch bislang nur unvollkommen gestützt. Bei Hasel- mäusen ıst die genaue Abhängigkeit der Aktivitätsperiodik von den Beleuchtungs- bedingungen im Sinne der Circadianregel nicht bekannt. Für Siebenschläfer konnte 86 G. Laufens unter konstanten Laborbedingungen bisher nur gezeigt werden, daß sich die Perioden- länge innerhalb bestimmter Helligkeitsbereiche im Sinne der Circadianregel ändert (Ponr 1968a). Alternative Deutungen mit Hilfe anderer oder abgewandelter Modellvorstellungen (DE Coursey 1961, 1972) sind möglich, jedoch fehlen dazu ebenfalls spezielle Nach- weise an Siebenschläfern und Haselmäusen. 5.3. Streuung Die engere Bindung des Aktivitätsbeginnes an den SU macht sich auch bei der Streuung der Zeiten für den Aktivitätsbeginn im Vergleich zu der für das Aktivitäts- ende bemerkbar. Einmal streuen die Zeiten für den Aktivitätsbeginn bei den weitaus meisten der untersuchten Tiere sıgnifikant stärker als die für das Aktivitätsende. Vor allem aber zeigt sich, daß die Streuung der Zeiten für den Aktivitätsbeginn vom mittleren Zeitabstand zum Sonnenuntergang abhängt: Die Streuung wird mit zuneh- mendem mittlerem Zeitabstand größer. Diese Ergebnisse stimmen mit Regeln (Regel 4 und Regel 6) überein, die von AscHorr und WEVvER schon 1962 für Vögel aufgestellt wurden. Die Streuung von Aktivitätsbeginn und -ende wird darüberhinaus noch von jah- resperiodischen Faktoren bestimmt. Es zeigt sich, daß um die Zeit des Äquinoktiums deutlich niedrigere Streuungen für die Phasenwinkeldifferenzen aus den Zeiten für Aktivitätsmitte und Dunkelzeitmitte auftreten. Diese Streuungswerte sind ein Abbild der Streuungen von Aktivitätsbeginn und -ende. Die Tatsache, daß im Herbst vor- übergehend niedrigere Streuungen auftreten, stimmt im Prinzip mit dem Ergebnis von Zimmerversuchen an Goldhamstern überein (AscHorr et al. 1972). Die ver- muteten jahresperiodischen Einflüsse können in einer Empfindlichkeitszunahme gegen- über Außenfaktoren ihren Grund haben. Für die Möglichkeit einer circannualen Empfindlichkeitszunahme im Verlauf des Herbstes haben HELLER und Pourson (1969) bei einigen winterschlafenden Säugern bereits Nachweise in bezug auf Temperatur und Wasserentzug erbracht. 5.4. Einfluß der Außentemperatur Aus der Vielzahl der die Aktivität im Freiland beeinflussenden Umweltfaktoren scheint außer der Lichtperiodik noch die Außentemperatur eine maßgebliche Rolle zu spielen. Bei Haselmäusen ergeben sich Hinweise auf eine solche Temperatur- abhängigkeit. Danach bewirken deutlich höhere Außentemperaturen im Anschluß an niedrige Außentemperaturen eine Verspätung des Aktivitätsbeginns. Die Aktivitäts- zeit wırd dann verkürzt, da das Aktivitätsende nicht im gleichen Maße zurück verlagert wird. Bei Siebenschläfern ergeben sich weniger deutliche Hinweise für eine ähnliche Abhängigkeit. Das beschriebene Temperaturverhalten der Haselmaus steht in Ein- klang mit den Ergebnissen aus Laborversuchen an Siebenschläfern (Pont 1968). Temperaturerniedrigungen um 15° C bewirken hier u. a. eine Erhöhung der Lauf- aktivität und eine deutliche Verfrühung des Aktivitätsbeginnes. Insgesamt wird die Phase solcher „kaltaktiver Arten“ bei Temperaturerniedrigung merkbar nach vorne geschoben. Diesem Temperaturverhalten der Haselmäuse und Siebenschläfer steht das Tem- peraturverhalten einiger anderer dunkelaktiver Säuger gegenüber. Bei verschiedenen Fledermausarten, wie Myotis myotis (BÖHME und NATUSCHKE 1967) und Myotis nattererı (LAUFENS 1973b) wurde beobachtet, daß höhere Außentemperaturen auf einen deutlich früheren Aktivitätsbeginn, stark absinkende Außentemperaturen auf Tägliche Aktivität freilebender Haselmänse und Siebenschläfer 87 einen späteren Aktivitätsbeginn hinwirken. Ein ähnliches Temperaturverhalten be- schreibt Saımr GıRons (1960) für den Gartenschläfer Eliomys quercinus. Demnach scheinen bei dunkelaktiven Säugern wenigstens zwei Reaktionsweisen auf Aufßentemperaturänderungen vorzukommen. Der zweiten Gruppe (Fledermäuse, Gartenschläfer) ist das tägliche Absinken der Körpertemperatur im Sommer gemein- sam. Bei Fledermäusen ist dieses heterotherme Verhalten schon lange bekannt (EısEn- TRAUT 1934), für den Gartenschläfer wurde es von Daan (1973) nachgewiesen. Bei Fransenfledermäusen läßt sich der Zusammenhang zwischen Außentemperatur, Tages- lethargieverlauf und Aktivitätsbeginn verfolgen: Hier zeigt sich, daß höhere Außen- temperaturen ein früheres Erwachen aus der Tageslethargie zur Folge haben und früheres Erwachen meist mit einem früheren Aktivitätsbeginn verknüpft ist (LAUFENS 1973b). Bei Haselmäusen und Siebenschläfern ist heterothermes Verhalten im Som- mer allenfalls beim Siebenschläfer als Folge einer durch Gefangenschaft bedingten, jahreszeitlich verschobenen „Winterschlafbereitschaft“ (Pont 1961) bekannt geworden. Haselmäuse und Siebenschläfer sind also in der Lage, ihre Aktivität in bzw. wegen der Kälte zu erhöhen und gleichzeitig die Körpertemperatur konstant zu halten. Aufgrund der Hinweise, daß sich der Aktivitätsbeginn der Haselmäuse und Sıieben- schläfer durch Temperaturerhöhungen verzögert und möglicherweise durch Tempe- raturerniedrigung verfrüht, könnte man folgende Hypothese vertreten: Die zum Herbst hin absinkenden Außentemperaturen tragen zur relativen Vorverlagerung des Aktivitätsbeginnes und damit zum Anstieg positiver Phasenwinkeldifferenzen bei. Gesicherte Anhaltspunkte für die Hypothese, etwa durch Vergleich der Außentem- peraturen und Phasenwinkeldifferenzen in den verschiedenen Versuchsjahren, lassen sich nicht gewinnen. Die individuellen Unterschiede verhindern hier einen echten Ver- gleich. Herrn Dr. S. Daan danke ich für die kritische Durchsicht des Manuskriptes und für die zahl- reichen Verbesserungsvorschläge. Zusammenfassung 1. Beginn und Ende der Aktivität einzelner Tiere von Muscardinus avellanarius L. und Glis glis L. wurden mit Hilfe von Infrarot-Lichtschranken an Nistkästen im natürlichen Biotop untersucht. 2. Haselmäuse und Siebenschläfer sind tagsüber nicht oder nur in Ausnahmefällen außerhalb ihrer Nistkastenquartiere aktıv. Siebenschläfer kehren ab August, Haselmäuse erst ab Sep- tember nachts gelegentlich für kurze Zeit ın den Nistkasten zurück. 3. Die Zeitspannen zwischen Aktivitätsbeginn und Sonnenuntergang und besonders die zwi- schen Aktivitätsende und Sonnenaufgang werden zum Herbst hin größer. Die Aktivitäts- dauer bleibt im Verlauf des Jahres mehr und mehr hinter der Dunkelzeitdauer zurück. 4. Die mittleren Phasenwinkeldifferenzen zwischen Aktivitätsmitte und wahrer Dunkelzeit- mitte sind für Muscardinus avellanarius ausschließlich und für Glis glis überwiegend posi- tiv. Sie werden für beide Arten zum Herbst hin etwas größer. 5. Die Zeiten für den Aktivitätsbeginn streuen insgesamt weniger stark als die für das Ak- tivitätsende. Die Streuung des Aktivitätsbeginnes wird mit zunehmender mittlerer Ent- fernung vom Sonnenuntergang größer. Die Streuungen erreichen um die Zeit des Äquinok- tıums ein Minimum. 6. Für Haselmäuse ergeben sich Hinweise, daß durch deutlich höhere Außentemperaturen der Aktivitätsbeginn zurückverlagert wird. 7. Es wird versucht, die Änderung der Phasenlage im Verlauf des Jahres zu deuten, u. a. mit Hilfe der Modellvorstellungen von AscHorF und WEVER. 8. Es wird die Hypothese formuliert, daß dunkelaktive Säuger im Freiland wenigstens zwei verschiedene Verhaltensweisen auf Temperaturerhöhungen zeigen: Arten ohne Tages- lethargie reagieren mit verspätetem Aktivitätsbeginn, Arten mit deutlich ausgeprägter Ta- geslethargie reagieren durch verfrühten Aktivitätsbeginn. 88 G. Lanfens Summary Studies on the onset and end of the daily activity in Muscardinus avellanarius L. and Glıis glis L. 1. Field observations on the daily onset and end of activity in dormice (Muscardinus avel- lanarius and Glis glis, living individually in nest boxes are reported. 2. Daytime activity outside the nest boxes is exceptional in both species. Temporary returns to the nest box during the night are rare in summer, but occur frequently in autumn (in G. glis already ın August). 3. Onset of activity occurs around sunset in summer, after sunset in autumn. The time inter- val from end of activity to sunrise increases from July to November. The total nocturnal activity therefore increases less than the duration of night. 4. Midpoint of activity usually precedes real midnight. This time interval (Y-midpoint) increases with increasing duration of night. 5. Activity onset is usually less subject to day-to-day variations than activity end. Such variations are smallest when onset of activity occurs around sunset. Standard deviations of y-midpoint are minimal around the autumn equinox. 6. The seasonal changes in the phase relationships between the activity rhythms and the natural light-dark cycle are discussed in terms of a theoretical model by AscHorr and WEVER. 7. There is some evidence in M. avellanarius that high ambient temperatures result in a delayed onset of activity. 8. The hypothesis is advanced that there are two patterns of response to increased ambient temperatures in nocturnal mammals: A delayed onset of activity in species without daily torpor in summer, an advanced onset of activity in species with daily torpor. Literatur ASCHOFF, J.; WEVER, R. (1962): Beginn und Ende der täglichen Aktivität freilebender Vögel. J- Ornithologie 103, 1—27. ASCHOFF, J. (1965): The phase-angle difference in circadıan periodicity. In: Circadian Clocks, 262—276. Amsterdam: North-Holland Publ. Co. ASCHOFF, J. (1969): Phasenlage der Tagesperiodik in Abhängigkeit von Jahreszeit und Brei- tengrad. Oecologia (Berl.) 3, 125—165. ASCHOFF, J.; KLOTTER, K.; WEVvER, R. (1965): Circadian Vocabulary. In: Circadian Clocks, XI— XIX. Amsterdam: North-Holland Publ. Co. ASCHOFF, J.; GWINNER, E.; Kureck, A.; MÜLLer, K. (1970): Diel rhythms of chaffinches Fringilla coelebs L., tree shrews Tupaia glis L. and hamsters Mesocricetus auratus L. as a function of season at the Arctic Circle. Oikos Suppl. 13, 91—100. ASCHOFF, J.; DAAn, S.; FıGALA, J.; MÜLLER, K. (1972): Precision of Entrained Circadıan Activity Rhythms Under Natural Photoperiodic Conditions. Naturwissenschaften 59, 276—277. BÖöHME, W.; NATUSCHKE, G. (1967): Untersuchungen der Jagdflugaktivität freilebender Fle- dermäuse in Wochenstuben mit Hilfe einer doppelseitigen Lichtschranke und einige Ergeb- nisse an Myotis myotis (Borkhausen 1797) und Myotis nattereri (Kuhl 1818). Säuge- tierkdl. Mitt. 15, 129—138. Daan, S. (1973): Periodicity of Heterothermy in the garden dormouse, Eliomys quercinus (L.). Neth. J. Zool. 23, 237—265. DE CoursEy, P. J. (1961): Effect of Light on the Circadian Activity Rhythms of the Flying Squirrel Glaucomys volans. Z. vergl. Physiol. 44, 331—354. DE Coursey, P. J. (1972): LD Rations and the Entrainment of Circadian Activity in a Nocturnal and a Diurnal Rodent. J. comp. Physiol. 78, 221—235. EisSENTRAUT, M. (1934): Der Winterschlaf der Fledermäuse mit besonderer Berücksichtigung der Wärmeregulation. Z. Morph. Okol. Tiere 29, 231—267. ERKINARO, E. (1970): Wirkung von Tageslänge und Dämmerung auf die Phasenlage der 24-h ae der Waldmaus Apodemus flavicollis Melch. im Naturtag. Oikos Suppl. 13, —107. HELLER, H. C.; Pourson, T. L. (1969): Circannian rhythms: II. Endogenous and exogenous factors controlling reproduction and hibernation in chipmunks (Eutamias) and ground squirrels (Spermophilus) Comp. Biochem. Physiol. 33, 357—383. HOFFMANN, K. (1963): Zur Beziehung zwischen Phasenlage und Spontanfrequenz bei der _ endogenen Tagesperiodik, Z. Naturforsch. 18 b, 154—157. KaHMmann, H.; v. Frisch, ©. (1950): Zur Okologie der Haselmaus. Zool. Jahrb. 78, 531—546. Über das spezialisierte Gehörorgan von Kogia breviceps 89 König, C. (1960): Einflüsse von Licht und Temperatur auf den Winterschlaf des Siebenschlä- fers, Glis glis L. Z. Morph. Okol. Tiere 48, 545—573. LAurens, G. (1973a): Beiträge zur Biologie der Fransenfledermäuse (Myotis nattereri Kuhl, 1818). Z. Säugetierkunde 38, 1—14. LAurEns, G. (1973 b): Einfluß der Außentemperaturen auf die Aktivitätsperiodik der Fran- sen- und Bechsteinfledermäuse (Myotis nattereri, Kuhl 1818 und Myotis bechsteint, Leisler 1818). Period. biol. 75, 145—152. LöHrı, H. (1960): Säugetiere als Nisthöhlenbewohner in Südwestdeutschland mit Bemerkun- gen über ihre Biologie. Z. Säugetierkunde 25, 66—73. ÖSTERMANN, K. (1955): Zur Aktivität heimischer Muriden und Gliriden. Zool. Jb. (Physiol.) 66, 355— 388. Pıerowskı, W.; Wasırewskı, A. (1960): Haselmäuse in Vogelnistkästen. Z. Säugetierkunde 25, 74—80. Ponr, H. (1961): Temperaturregulation und Tagesperiodik des Stoffwechsels bei Winterschlä- fern. Z. vergl. Physiol. 45, 109—153. Ponr, H. (1968a): Einfluß der Temperatur auf die freilaufende circadiane Aktivitäts- periodik bei Warmblütern. Z. vergl. Physiol. 58, 364—380. PoHr, H. (1968b): Wirkung der Temperatur auf die mit Licht synchronisierte Aktivitäts- periodik bei Warmblütern. Z. vergl. Physiol. 58, 3831—394. SAINT GIRoONS, M. C. (1960): Les variations saisonnieres du rhythme nycthemeral d’activite chez un lerot femelle (Eliomys quercinus) en captivite. Mammalıa 24, 177—189. SAINT GIRONS, M. C. (1966): Le rhythme circadıen de l’activit& chez les mammiferes holarcti- ques. Memoires du Museum national Hist. Nat., Serie A, 101—187. SCHULZE, W. (1970): Beiträge zum Vorkommen und zur Biologie der Haselmaus (Muscardinus avellanarius L.) und des Siebenschläfers (Glis glis L.) im Südharz. Hercynia 7, 355—371. Sıporowıcz, $. (1959): Über Morphologie und Biologie der Haselmaus Muscardinus avel- lanarius L.) in Polen. Acta theriol. 3, 75—91. VIETINGHOFF-RiEscH, A. v. (1960): Der Siebenschläfer (Glis glis L.). Monographien der Wild- säugetiere, Bd. XIV. Jena. WALHovD, H. (1971): The Activity of a pair of common dormice Muscardinus avellanarius in conditions of captivity. Oikos 22, 358— 365. WEVER, R. (1967): Zum Einfluß der Dämmerung auf die circadiane Periodik. Z. vergl. Physiol. 55, 255—277. Anschrift des Verfassers: Dr. GÜNTER Laurens, Zoologisches Institut der Universität Köln, D-5000 Köln 41, Weyertal 119 Über das spezialisierte Gehörorgan von Kogia breviceps (Odontoceti) Von G. FLEISCHER Aus dem Department of Otolaryngology der University of Miami, Florida Eingang des Ms. 2. 10. 1974 Einführung und Problemstellung Dem akustischen System der Cetaceen wurde in den vergangenen beiden Jahrzehnten zunehmende Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei befaßte man sich vorwiegend mit der Art der Schallaussendung sowie der Struktur der akustischen Signale und deren Re- flektierung, um Einblick in den Mechanismus der Echo-Orientierung der Odontoceti Z. Säugetierkunde 40 (1975) 89—102 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 90 G. Fleischer zu gewinnen. Aus der sehr großen Zahl von Untersuchungen sollen hier nur einige aufgeführt werden: Backus and ScHEvILL (1966), Busner and Dziepzıc (1966),' CALDWELL and CALDWELL (1966), Dupock van HEEL (1962), Kerroc (1965), MeHL and ANDERSEN (1973), NorRIS (1966), POULTER (1971), ROMANENKO et al. (1965) sowie SCHEvVILL and Warkıns (1966). Auch Audiogramme wurden erarbeitet: Harı and JoHnson (1966), Jacogs and Haır (1972) und JoHnson (1966). Das Frequenz- Unterscheidungsvermögen wurde von HERMAN and ARBEIT (1972) bei einer Art untersucht. Vergleichende Referate finden sich bei Diercks (1972) und bei Evans (1973). Die Lautäußerungen der Mysticeti wurden aufgenommen und gemessen durch Cum- MINGS et al. (1968), CumminGs and THoMmpson (1971), Payne and McVary (1971), ScHEVILL et al. (1964), Wınn et al. (1971) und andere. Die Morphologie des Gehörorgans der Cetaceen weicht stark von dem bei anderen Säugern üblichen ab. Demzufolge umfaßt die Literatur vor allem deskriptive und vergleichend-systematische Arbeiten: BÖnnInGHAUs (1904), FLEISCHER (1973a), FRA- sEr and Purves (1960), KasuyA (1973), PuRvEs and VAN UTRECHT (1963), PURVES (1966), REYSENBACH de Haan (1957), YaMmADA (1953). Während die Physiologie der Cochlea der Cetaceen nicht näher untersucht wurde, widmeten sich viele der Schalleitung zum Innenohr. REYSENBACH DE HAAN (1957) beschrieb die Isolierung des Gehörorganes vom Schädelskelett und postulierte eine Schalleitung über die Kette der Gehörknöchelchen. Purves and van UTRECHT (1963) sowie Purve£s (1966) vertraten im Prinzip dieselbe Meinung.. YaAmapa (1953) nimmt eine durch Schall hervorgerufene Bewegung des Tympanicums nach einem „seismo- graphic principle“ an, die von den Gehörknöchelchen zum Innenohr geleitet werde. GIRAUD-SAUVEUR (1969) zeigte, daß die Konsistenz der Gehörknöchelchen der Del- phine zur Übertragung von Frequenzen im Ultraschallbereich gut geeignet ist. NORRIS (1968) vertrat die Auffassung, daß der Fettkörper in der Mandibel der Odontoceti als zum Gehörorgan führender Schallkanal dient. Durch Experimente an lebenden Delphinen (Tursiops und Lagenorhynchus) kamen McCormick et al. (1970) zu der Überzeugung, daß die Schallaufnahme durch Kno- chenleitung erfolge und daß Trommelfell und Malleus funktionslos seien. Im Gegen- satz dazu steht die Auffassung von FLEISCHER (1973b): Experimente mit Präparaten von Gehörorganen von Tursiops ergaben, daß zumindest die hohen Frequenzen durch die laterale Wand des Tympanicums aufgenommen und von dort über die Gehör- knöchelchen zum Innenohr geleitet werden. Malleus und Trommelfell sind dabei von entscheidender Bedeutung. Eine genaue Analyse der Mechanik des Mittelohres von Tursiops (FLEISCHER 1974a) erbrachte, daß die Kette der Gehörknöchelchen im Prin- zip so funktioniert wie bei terrestrischen Säugern. Die merkwürdige Form und Mas- senverteilung des Malleus läßt sich als Anpassung an die Übertragung hoher Frequen- zen verstehen. Die Diskussion über die Schalleitung bei Cetaceen ist dadurch stark benachteiligt, daß Untersuchungen über die Morphologie des Gehörorganes unter dem Gesichts- punkt der Akustik sehr spärlich sind. Vom Gehörorgan der meisten Arten ist wenig mehr als die äußere Form bekannt. Das hat zur Folge, daß oft fälschlicherweise von verwachsenen Gelenken oder von sogenannter physiologischer Otosklerose bei Ceta- ceen gesprochen wird. Die Aufgabe der vorliegenden Untersuchung ist es daher, eine spezialisierte Form des Mittelohres zu beschreiben und damit neues Datenmaterial für die theoretische Diskussion zu liefern. Material und Methode Zur Verfügung standen insgesamt acht Gehörorgane, die von vier Tieren stammten. Es han- delte sich dabei um ein ausgewachsenes Weibchen sowie zwei Jungtiere von Kogia breviceps Über das spezialisierte Gehörorgan von Kogia breviceps 91 sowie um ein nur wenige Wochen altes Tier von K. simum. Alle Exemplare strandeten ın Miami und Umgebung und wurden lebend ins Seeaquarium gebracht, wo sie jedoch nicht gerettet werden konnten. Anzeichen von Krankheiten fanden sich nicht. Die zunächst einge- frorenen Köpfe dieser Tiere bildeten das Untersuchungsmaterial. Zur Sektion wurden nur allgemein übliche Werkzeuge benutzt. Die Bearbeitung des eigentlichen Gehörorganes erfolgte unter einem stereoskopischen Operationsmikroskop mit Okularmikrometer. Zur Kartierung der Dicke der lateralen Wand des Tympanicums wurde ein Kegelspitzen-Mikrometer verwandt. Morphologie Wie bei allen Cetaceen ist auch bei Kogia das Gehörorgan nicht mit dem Schädel- skelett verwachsen. Während jedoch bei den allermeisten Odontoceti das gesamte Skelett des Gehörorganes aus sehr schwerem, dichtem Knochen besteht, hat das Tym- panıcum von Kogia (Abb. 1) eine einmalig große und zudem stark pneumatisierte Pars mastoidea entwickelt. Dieser Teil des Tympanicums sitzt in einer Nische des Schädelskelettes und ist mit letzterem durch Bindegewebe verbunden. Beim ausge- wachsenen Tier ist die Pars mastoidea etwa ein bis zwei Millimeter von den Schädel- knochen abgesetzt. Das Perioticum ist gegenüber dem Tympanicum ungemein kleın, da es an der Bildung des genannten Fortsatzes nicht beteiligt ist (Abb. 3). Bei genauerer Untersuchung erweist sich die Pars mastoidea als ein System von keulenförmigen Hohlräumen, die von einem Gebiet kleiner Öffnungen radıär aus- strahlen (Abb. 2). Die Wandungen dieser langgestreckten Räume bestehen aus Knochen mit nur 40 u bis 50 u Dicke. Daß es sich um kontinuierliche Hohlräume handelt, läßt sich dadurch zeigen, daß sich von dem Feld der Öffnungen aus leicht einzelne, ganze Gruppen, oder alle mit Tusche füllen lassen: Die Kapillarkräfte sau- gen die Farbe ein. Bei dem adulten Tier wurde das Volumen mit 36 cm? und das Gewicht mit 19 g bestimmt. Nimmt man für die Dichte des Knochens 1,5 g/cm?, so /I mm Abb. 1. Linkes Gehörorgan von Kogia breviceps in der Ansicht von lateral. Ty. = Tympani- cum; P. mast. = Pars mastoidea des Tympanicums; Pe. = Perioticum (Sternchen); das Dreieck gibt den dorsalen Rand der Öffnungen an, welche in die Pars mastoidea ziehen; do. = dorsal; ro = rostral 92 G. Fleischer Abb. 2. Aufbau des Hohlraumsystems der Pars mastoidea bei Kogia breviceps (halb- schematisch). Nur das Tympanicum ist dargestellt. Der Bereich der Öffnungen des Hohlraumsystems ist punktiert. Die Öffnungen sind medial wie lateral. KOGIA ergibt sich, daß nur 350% der Pars mastoidea aus Knochen besteht. Diese Daten wurden am Skelett-Präparat gewonnen. Im Gegensatz zum übrigen Teil des Gehörorganes entwickelt sich die Pars mastoi- dea zum allergrößten Teil erst nach der Geburt. Bei den Jungtieren sind die genann- ten, langgestreckten Hohlräume zunächst in Reihen angeordnet und ım Innern mit stark durchblutetem knochenbildenden Gewebe erfüllt. Die Öffnungen der Hohl- räume kommunizieren mit einem der vom Mittelohr ausgehenden luftgefüllten Nebenräumen, so daß anzunehmen ist, daß dieses System beim adulten Tier mit Luft gefüllt ist. Ähnliche, wenn auch wesentlich kleinere spongiöse Bildungen kommen auch bei Berardius und bei Mesoplodon vor, fehlen jedoch bei Physeter. Abb. 3. Die schraffierten Bereiche zeigen die Befesti- gung des mandibulären Fett- körpers an der lateralen Seite des Gehörorganes. Die occipitale Anlagerung des Perioticums (Pe.) an das Tympanıcum (Ty.) ist punktiert. Die Pars mastoi- dea ist weggelassen. Qua- drat und Dreieck bezeichnen dieselben Stellen wie in Abb. 4 Über das spezialisierte Gehörorgan von Kogia breviceps 93 Die Pars mastoidea ist als spezialisierter Halteapparat für den eigentlichen, schall- verarbeitenden Teil des Gehörorganes anzusehen. Mit Tympanicum soll im folgenden der kleinere, nicht pneumatisierte Teil bezeichnet werden. Wie bei anderen Odonto- ceti legt sich auch bei Kogia der Fettkörper des Unterkiefers der lateralen Wand des Tympanicums an. Da dieser Fettkörper nach Norris (1968) als Schallkanal zum Gehörorgan dient, ist die Kontaktzone von Interesse. Die gesamte laterale Seite des Gehörorganes grenzt an den besagten Fettkörper, wobei das Fettgewebe fast überall leicht verschiebbar dem Knochen anliegt. An einigen Stellen treten jedoch Fasern auf, die den Fettkörper am Gehörorgan verankern (Abb. 3). Es zeigt sich, daß diese Befestigung dort erfolgt, wo der Knochen dick ist, woraus sich ergibt, daß diese Fasern nicht dazu dienen, Strukturen in Schwingungen zu versetzen. Von besonderer Bedeutung ist, daß diese Fasern an den Gehörknöchelchen selbst nicht inserieren. Die an den Fettkörper angrenzende laterale Wand des Tympanicums ist bezüglich ihrer Dicke recht unregelmäßig gebaut (Abb. 4). Wie bei anderen Odontoceti ist der occipitale sowie der ventrale Rand sehr verdickt. Letzterer geht in die mediale Ver- dickung des Tympanicums über. Sowohl der Proc. sıgmoideus wie der Proc. tubarius sınd massıv. Im Gegensatz zu diesen kompakten Strukturen stehen zwei Flächen stark verdünnten Knochens. Die eine (Quadrat) grenzt an die Verwachsungsstelle zwischen Malleus und Tympanicum, während die andere (Dreieck) zentral liegt. Die normale tympanale Öffnung occipital des Proc. sigmoideus fehlt. Medial der tympa- nalen Öffnung liegt bei anderen Odontoceti das Trommelfell. Bei Kogia hingegen fehlt ein Trommelfell! Kogıa ıst damit das erste bekannte Säugetier ohne Membrana tympanı. \> x > Ks x < . ER REEL }* N SEE OTTESSETEERER [IS RS RS SKI = ER, SS SG [x > Kr en % < BC <> ER SO ER SEEN “ RL EEE Abb. 4. Dicke der lateralen Wand des Tympanicums in mm. Der Bereich der Verwachsung des Proc. tubarius (Pr. tub.) ist durch die schwarze Linie markiert. Die Verwachsungsstelle des Malleus ist durch den Pfeil angegeben. Pr. sig. = Proc. sigmoideus 94 G. Fleischer Bei einem dynamischen System sind die Verbindungen der Teile von Bedeutung. Der Proc. tubarıus ist bei Kogia und zwar offenbar schon von Geburt an, mit dem Perioticum fest verwachsen. Der Bereich der Verwachsung ist in Abb. 4 durch eine schwarze Zone gekennzeichnet. Bei der zweiten Verbindung, zwischen dem Tympani- cum und dem occipitalen Teil des Perioticums, handelt es sich um eine plane Fläche, deren beide knöchernen Teile durch eine Bindegewebsschicht von unter 1 mm Dicke verbunden sind. Diese Fläche ist in Abb. 3, 5 punktiert. Die Beziehung zwischen dem Malleus und diesen beiden Verbindungen ist in Abb. 5 dargestellt. Man blickt dabeı von dorsal auf die laterale Wand des Tympanicums. Zwischen der Verwachsung des Proc. tubarius (schraffiert) und dem Malleus ist die schon erwähnte dünne Knochen- platte (Quadrat) eingeschaltet. Der Proc. sigmoideus steht nicht in direktem Kontakt mit dem Perioticum. Die erwähnte ebene Verbindungsfläche liegt occipital des Malleus. Das mit (K) gekennzeichnete Oval ist keine Struktur des Tympanıcums. Es gibt die Stelle an, wo der kurze Arm des Incus mit dem Perioticum in Kontakt steht. Der Malleus sitzt zwischen beiden Befestigungen und ist weder mit der einen noch mit der anderen stark verbunden. Wie bei allen Cetaceen ist er jedoch fest mit dem rostralen Rand des Proc. sigmoideus verwachsen. Eine räumliche Darstellung der Gehörknöchelchenkette und ihrer Verbindungen ist in Abb. 6 gegeben. Der Pfeil markiert die Stelle, von der ab der Malleus mit dem Proc. sigmoideus verwachsen ist. Kogia zeigt die Kuriosität, daß zwar das Trommel- fell fehlt, der M. tensor tympanı jedoch vorhanden ist. Letzterer ist lang und dünn und geht rostral in die Tubenmuskulatur über. Wesentlich stärker ist der M. stapedius, der in einer Ausbuchtung des knöchernen Canaliıs facialis entspringt. Alle Ossicula sind aus dichtem, schwerem Knochen, wie das für Odontoceti charakteristisch ist. Auch der Stapes ist in Form und Größe nicht auffällig. Malleus und Incus hingegen weichen von der Normalform ab (Abb. 8B, C). Bei Kogia besteht der Malleus aus wenig mehr als dem Gelenkteil. Bei anderen Odontoceti wirkt die Pars transversalis als Hebelarm für das Lig. tympanıcum (die Verbindung zwischen dem eigentlichen Trommelfell und dem Malleus; FLEiıscHEer 1974a). Da bei Kogia sowohl die Mem- PFr=Ssig. la 5 mm KOGIA Abb. 5. Ansicht der lateralen Wand des linken Tympanicums von dorsal. Pe. = Bereich der occipitalen Anlagerung des Perioticums an das Tympanicum; Ma. = Malleus Gelenkfläche); Die Verwachsungsstelle des Proc. tubarius (Pr. tub.) ist schraffiert; M. t.t. = Umriß des M. tensor tympani (gestrichelt); Pr. sig. = Proc. sigmoideus; lat. = lateral; ro. = rostral; Qua- drat wie in Abb. 4 Über das spezialisierte Gehörorgan von Kogia breviceps 95 Abb. 6. Gehörknöchelchenkette des linken Gehörorganes von Kogia breviceps in der Ansicht von lateral. Ma. = Malleus; In. = Incus; K = kurzer Arm des Incus; St. = Stapes; M. st. = M. stapedius; M. t.t. = M.tensor tympanı; med. = medial; do. = dorsal; ro. = rostral. Der Pfeil markiert die Grenze der Verwachsung zwischen Malleus und Proc. sigmoideus. Quadrat wie in Abb. 4 brana tympani als auch das Lig. tympanicum fehlt, wurde die Pars transversalis funktionslos und verfiel der Rückbildung. Ähnliche Veränderungen zeigt der kurze Arm des Incus (K). Bei der Ausgangsform der Odontoceti dient der schwache kurze Arm zur zusätzlichen Stabilisierung der Rotationsachse des Malleus-Incus-Komplexes. Die Rotationsbewegung wird dabei durch das Lig. tympanicum verursacht. Bei Kogia hingegen ist keine morphologische Rotationsachse ausgebildet. Das Ende des kurzen Armes ist vielmehr zu einer ebenen Fläche ausgebildet, mit welcher der Incus mit dem Perioticum in Verbindung steht. Diese Verbindung ist gleichartig gebaut wie das Gelenk zwischen Incus und Stapes. Der kräftige Bau des kurzen Armes läßt daher vermuten, daß er zur Aufnahme von Relativbewegungen zwischen Tympanicum und Perioticum dient. Wie beı allen untersuchten Cetaceen sind auch beı Kogia die Gelenke der Gehör- knöchelchenkette gut entwickelt. Das Malleus-Incus-Gelenk besteht aus zwei leicht gewölbten und rechtwinkelig zueinander stehenden Facetten. Projiziert man das Gelenk in eine Ebene, so findet man seine Größe mit 3,8 mm X 3,1 mm. Das Incus- Stapes-Gelenk ist plan und hat eine Ausdehnung von 1,0 mm X 0,35 mm. Die Ver- bindung zwischen dem kurzen Arm des Incus und dem Perioticum mißt 0,9 mm X 0,7 mm. Auffallend ist jedoch der Unterschied in der Festigkeit. Das Incus-Stapes- Gelenk sowie die Verbindung des kurzen Armes des Incus sind relativ leicht beweglich. Demgegenüber ist das Malleus-Incus-Gelenk sehr stark. Alle drei Kontaktstellen haben ım Innern eine dünne Knorpelschicht. Die morphologischen Veränderungen der Ossicula spiegeln sich auch in deren Ge- wichten wieder. Das Gewicht des Malleus läßt sich bei den Cetaceen nur bestimmen, nachdem der vom Tympanicum abgebrochen ist. Da die Bruchstellen jedoch weit- 96 G. Fleischer gehend identisch sind, läßt sich das Gewicht doch vergleichend feststellen. Bei K. breviceps wiegt der Malleus 37 mg, der Incus 43 mg und der Stapes 10 mg. Bei dem Jungtier von K. simum fand sich: Malleus 41 mg, Incus 48 mg und Stapes 10 mg. Das ist ungewöhnlich, da sonst bei Cetaceen der Malleus stets weitaus schwerer ist als der Incus. So findet man z. B. bei Stenella stenella Ma. 75 mg, In. 19,5 mg, St. 7,5 mg und bei Tursiops truncatus Ma. 126 mg, In. 29 mg, St. 7,5 mg. Bei Kogia ist demnach der Incus relativ schwerer, der Malleus sehr viel leichter und auch die Gesamtmasse ist bei Kogia verhältnismäßig klein. Sie beträgt 90 mg bei K. breviceps und 99 mg bei K. simum, während sie bei dem kleineren T. truncatus 163 mg beträgt und selbst die wesentlich kleinere St. stenella noch 102 mg aufweist. Große Beachtung verdient die Verankerung der Gehörknöchelchenkette an ihren beiden Enden. Der Stapes ist bei Kogia, wie bei allen Odontoceti, so fest durch das Lig. annulare gefesselt, daß er sich nicht sichtbar bewegen läßt. Eine Verwachsung liegt jedoch nicht vor, da nach der Mazeration der Incus leicht aus der Fenestra vesti- buli genommen werden kann. Sehr fest ist dagegen der Malleus mit dem Proc. sigmoideus verwachsen (Abb. 7). Eine derartige Verschmelzung des Malleus mit dem Tympanicum ist bei allen Cetaceen zu finden. In abgeschwächter Form ist diese Verschmelzung bei den meisten Säugern vorhanden, wobei ihre Stärke die Konstruktion des Malleus-Incus-Kom- plexes mitbedingt (FLEISCHER 1973a). Da bei Kogia der Malleus durch den Verlust der Pars transversalis verkürzt ist, liegen die ganzen Verstärkungspfeiler der Ver- wachsung direkt unterhalb der Gelenkfläche. Die Verbindung mit dem Proc. sigmoi- deus ist ungemein stark, während die Verbindung mit dem Proc. tubarıus über die erwähnte dünne Knochenplatte (Quadrat in Abb. 5) hergestellt wird. Während bei anderen Odontoceti der äußere Rand des Trommelfelles durch einen Trommelfellring, eine knöcherne Leiste, befestigt wird, fehlt eine solche ringförmige Leiste bei der adulten Kogia. Bei dem noch sehr jungen Exemplar von K. simum ist ein schwacher Trommelfellring noch vorhanden. Das ontogenetisch späte Verschwin- Im. IMESTEL: Abb. 7. Malleus-Incus-Komplex des linken Ohres in der Ansicht von rostral (A) sowie des- sen Befestigung am Proc. sigmoideus (B). Die Klammer in A gibt den in B dargestellten Teil an. Der Pfeil zeigt die Verwachsungsstelle zwischen Malleus und Proc. sigmoideus. Ma. = Malleus; M. t. t. = Insertion des M. tensor tympani; In. = Incus; L und K = langer und kurzer Arm des Incus. Die dünne Knochenlamelle rostral des Malleus (Quadrat) ist entfernt Über das spezialisierte Gehörorgan von Kogia breviceps 97 KOGIA THERIA => ODONTOCETI AUSGANGSFORM AUSGANGSFORM Abb. 8. Evolution des Malleus-Incus-Komplexes des linken Ohres in der Ansicht von medial. Orientierung standardisiert. Der Pfeil markiert die jeweils homologe Stelle in A und B. Die Pars transversalis des Malleus ist punktiert. T = Trommelfell; X = Lig. tympanicum; G = Goniale; K und L = kurzer und langer Arm des Incus; R = physiologische Rotationsachse des Malleus-Incus-Komplexes. Verwachsung des Malleus schwarz-weiß markiert den dieser Struktur weist auf ein geringes phylogenetisches Alter hin. Ganz allgemein ist bei Odontoceti zu beobachten, daß die Membrana tympanı durch eine lateral davon gelegene Knochenplatte teilweise verdeckt wird. Deren dorsaler Rand ist meist verdickt und bildet den Proc. conicus post. Bei Kogia hat sich diese Knochenplatte soweit nach dorsal ausgedehnt, daß die Öffnung lateral der Membrana tympani ver- schlossen wurde. Zu erwähnen ist noch an dieser Stelle, daß ein Schwellkörper zum Druckausgleich im Mittelohrraum nicht vorhanden ist, sowie daß die Tuba audıitiva sehr weit ist. Obwohl der schall-leitende Apparat von Kogia zunächst recht aberrant aussieht, läßt sich seine Evolution doch recht klar bestimmen (Abb. 8). Bei einem ursprüng- lichen Säugetiermittelohr (A) ist der Malleus mittels des Goniales mit dem Tympanı- cum verwachsen. Das Manubrium ist mittels der Pars transversalis mit dem Gelenk- teil verbunden und die Rotationsachse des Malleus-Incus-Komplexes ist durch das Goniale und den kurzen Arm des Incus festgelegt. Der Malleus-Incus-Komplex liegt dabei in derselben Ebene wie der äußere Rand des Trommeifelles. Bei den Odon- toceti wurde nun dieser Komplex aus der Trommelfellebene herausgedreht (B). Dies geschah so, daß die physiologische Rotationsachse mit der phylogenetischen Drehachse zusammenfiel. Dadurch blieb die Funktionsfähigkeit während der phylogenetischen Drehung voll erhalten. Durch diese Drehung wurde ein Teil des Trommelfelles zum Lig. tympanicum ausgezogen, ferner wurde das Manubrium zurückgebildet. Die Pars transversalis dient als Hebelarm für das Lig. tympanıcum. Einzelheiten der Evolu- tion bis zu diesem Punkt sind in FLEISCHER (1973a, 1974a) dargelegt. Bei Kogia wurde das Trommelfell durch die erwähnte dünne Knochenplatte (Drei- eck ın Abb. 4) ersetzt. Das Lig. tympanicum und mit ihm sein Hebelarm, also die Pars transversalis, wurden ebenfalls zurückgebildet (Abb. 8c). Kogia hat damit den am weitesten reduzierten Malleus unter den Säugern. Die genannte phylogenetische 98 G. Fleischer Drehung des Malleus-Incus-Komplexes blieb auch bei Kogia erhalten. Die weiteren Veränderungen bei Kogia sind der völlig massive Proc. sigmoideus sowie die Tat- sache, daß sich dieser nıcht mehr auf das Perioticum aufstützt. Dieser Processus und mit ihm der Malleus ist daher relativ leicht beweglich in Beziehung zum Perioticum. Die Tatsache, daß bei Kogia die phylogenetische Verdrehung des Malleus-Incus- Komplexes dieselbe ist, wie bei den anderen Odontoceti, läßt darauf schließen, daß am Beginn der Spezialisationsentwicklung eine Form mit Lig. tympanicum stand (B), und nicht etwa die Ausgangsform der Säuger (A). Man kann dies deshalb sagen, weil die phylogenetische Verdrehung eine Folge der Bildung des Lig. tympanıcums ist. Es besteht keine Notwendigkeit für Kogia und ähnliche Formen, eine völlig selbständige Entwicklung des Mittelohrapparates anzunehmen. Vielmehr handelt es sich nur um eine Weiterentwicklung. Diskussion Die erste Besonderheit von Kogia ist die mächtige und vor allem pneumatisierte Pars mastoidea, die zur Verankerung des Gehörorganes dient. Obwohl kleinere, ähnlich gebaute Tympanicumsbildungen auch bei einigen anderen Odontoceti vorkommen, stellt Kogia nach den Abbildungen bei KasuyA (1973) das Extrem dar. Die funktio- nelle Bedeutung dieser Art der Befestigung — im Gegensatz zur ligamentösen Auf- hängung des Gehörorganes — läßt sich noch nicht angeben. Die wichtigste Spezialisierung ist ein ganzer Komplex von Veränderungen: Ver- lust der Membrana tympanı sowie des Lig. tympanicum, verbunden mit der Rück- bildung der Pars transversalis des Malleus und Bildung einer dünnen knöchernen Platte in der lateralen Wand des Tympanıcums. Es erhebt sich hier die Frage, wie die Schallaufnahme in Abwesenheit des Trommelfelles erfolgt. Da Untersuchungen über die Hörfähigkeit von Kogia oder über die Physiologie des Gehörorganes nicht vor- liegen, könnte jemand einfach annehmen, daß das Tier taub sei, oder eine stark reduzierte Hörfähigkeit besitze. Zwei Befunde sprechen jedoch dafür, daß Kogia eine Ultraschall-Orientierung besitzt, wie sie für alle genauer untersuchten Odontoceti charakteristisch ist. CALDWELL et al. (1966) fanden bei einem gestrandeten Tier, daß es Pulsfolgen erzeugte, wie das für andere Odontoceti charakteristisch ist. Es ist daher anzunehmen, daß auch Kogia ein Sonar-System besitzt. Eine Untersuchung der Cochlea von Kogia durch den Verfasser zeigte, daß diese in allen funktionell wichtigen Einzelheiten so gebaut ist, wie bei Odontoceti mit nachgewiesenem Sonar- System. Für Kogia ist demnach eine Hörfähigkeit wahrscheinlich, die sich nicht we- sentlich von der anderer Odontoceti unterscheidet. Experimente am Gehörorgan von Tursiops sowie eine Strukturanalyse (FLEISCHER 1973b, 1974a) erbrachten, daß die verdünnte laterale Wand des Tympanicums Schwingungen aufnimmt und diese vom Lig. tympanicum zum Malleus-Incus-Kom- plex weitergeleitet werden. Letzterer führt eine Rotationsbewegung aus, deren Achse unter anderem durch die Anlagerung des Proc. sigmoideus an das Perioticum stabi- lisiert wird. Bei Kogia ist anzunehmen, daß ebenfalls die laterale Wand des Tym- panıcums als schallaufnehmende Fläche dient, wobei die spezialisierten Flächen (Qua- drat und Dreieck in Abb. 4) sicher eine besondere Rolle spielen. Dieser lateralen Wand legt sich auch bei Kogia der mandibulare Fettkörper an, der nach NorRrISs (1968) den Schall zum Gehörorgan leitet. Die laterale Wand ist funktionell eine „knöcherne Membran“. Das ist leicht zu verstehen, wenn man bedenkt, daß eine echte Membran von einem Zentimeter Durchmesser oder gar mehr bei höheren Fre- quenzen in sich schwingt und somit für die Schallaufnahme ungeeignet wird. TonN- DORF and KHannA (1970) demonstrierten das sehr schön mittels Interferenz-Holo- graphie am Trommelfell der Katze. Eine relativ starre Platte ist jedoch in der Lage, Über das spezialisierte Gehörorgan von Kogia breviceps 99 auch hohen Frequenzen zu folgen, was schon lange beim Bau von Kondensator- Mikrophonen ausgenutzt wird. (Infolge der Kleinheit ihres Trommelfelles kommen Fledermäuse ohne eine solche „knöcherne Membran“ aus.) Der Bau der Gehörknöchelchenkette von Kogia deutet darauf hin, daß der Malleus- Incus-Komplex keine Torsionsschwingung durchführt, sondern eine Biegeschwingung (Abb. 9). Die Schwingungen der lateralen Wand werden durch den Bereich der Ver- wachsung des Malleus auf letzteren übertragen. Da der Proc. sigmoideus nicht durch Abb. 9. Halbschematischer Transversalschnitt durch das Gehörorgan von Kogıa. Mandibulärer Fettkörper schraffiert. Die Beweglichkeit der lateralen Wand des Tympanicums (Ty.) ist durch die Punktierung angedeutet. Die Pfeile geben die Rich- tung der angenommenen Grundschwingung an. Pr. sie — Proc. sigmoideus; C. ty. = das lufterfüllte Cavum tympanı; Pe = Perioticum das Perioticum stabilisiert wird, muß auch dieser in das schwingende System des Tympanicums einbezogen sein. Die dazu sehr großen Massen des medialen Tympani- cumwulstes sowie des Perioticums dienen durch ihre Trägheit als ruhende Referenz- basıs der schwingenden Teile. Einzelheiten der Schwingungsweise müssen jedoch erst experimentell untersucht werden. Das ist schon deshalb notwendig, da bereits bei weniger komplexen Systemen der Schwingungsmodus sich mit der anregenden Fre- quenz verändert (FLEISCHER 1974b). Stärke und Lage des kurzen Incusarmes (Abb. 6, 8) lassen jedoch vermuten, daß dieser Relativbewegungen zwischen Perioti- cum und Tympanicum aufnimmt und so auf die Gehörknöchelchenkette überträgt. Handelt es sich bei der geschilderten Weise der Schalleitung um sogenannte Kno- chenleitung? Auf den ersten Blick erscheint das so, da außer den Knorpelschichten in den Gelenken nur knöcherne Teile zur Aufnahme und Weiterleitung der Schwingun- gen dienen. Nach der Definition in der umfassenden Arbeit von TOoNNDoRF (1966) ist das jedoch keineswegs der Fall. Relativbewegungen zwischen Perioticum und Squamosum spielen bei Kogia keine Rolle, insbesondere, da das Gehörorgan vom Schädelskelett abgekoppelt ist. Verbiegungen des Perioticums, die zu Volumänderun- gen des Innenohres führen könnten, sind nicht notwendig. Sie werden vielmehr cCurch die enorme Dichte und Stabilität des Perioticums unterdrückt. Alle Einflüsse von Schädelschwingungen auf das Trommelfell entfallen, da letzteres fehlt. Im Prinzip 100 G. Fleischer handelt es sich lediglich darum, daf die Schwingungen einer an hohe Frequenzen an- gepaßten starren Platte (der lateralen Wand des Tympanicums) auf die Gehörknöchel- chenkette übertragen wird. Ein solcher Mechanismus fällt nicht unter den Begriff der Knochenleitung. An dieser Stelle ist noch zu fragen, ob Kogia eine Ausnahme unter den Odontoceti darstellt. Obwohl genauere Untersuchungen, vor allem der Weichteile, noch nicht durchgeführt wurden, gibt es Hinweise dafür, daß auch bei anderen Arten ein gleich- artiges Prinzip entwickelt ist. Das gilt mit ziemlicher Sicherheit für Physeter und mit einiger Wahrscheinlichkeit auch für Ziphins, Beradins und Mesoplodon. Alle hier ge- nannten Arten gehören nach Sımrson (1945) zu den Physeteroidea. Ob diese Spezia- lisierungen für alle Arten dieser Gruppe charakteristisch sind, oder ob diese auch von anderen Odontoceti entwickelt wurden, muß noch festgestellt werden. Die Befunde deuten jedoch darauf hin, daß die Odontoceti zwei Methoden der Aufnahme und Weiterleitung des Schalles entwickelt haben. Entweder mit Trommelfell und Lig. tym- panicum oder ohne diese Strukturen, wobei letzterer Modus der spezialisiertere ist. Zusammenfassung Das Gehörorgan von Kogia breviceps zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus. Die Verankerung am Schädel erfolgt über einen großen und pneumatisierten Fortsatz des Tympanicums. Trommelfell, Lig. tympanıcum und Pars transversalis des Malleus fehlen und die tympanale Öffnung ist durch eine dünne Knochenplatte ersetzt. Der Malleus-Incus-Kom- plex hat keine morphologische Rotationsachse mehr. Es gibt Hinweise darauf, daß Kogia keine Ausnahme darsteilt, sondern Vertreter einer ganzen Gruppe von Odontoceti ist, die einen neuen Schwingungstyp im Mittelohr entwickelt hat und so ohne Trommelfell auskommt. Summary On the specialized hearing organ in the pygmy sperm whale (Kogia breviceps) The hearing organ is characterized by a number of specializations. It is connected to the skull via a voluminous pneumatized process of the tympanic bone. There is no tympanic membrane, no tympanic ligament, and the transversal part of the malleus is missing as well. The lateral opening of the tympanic bone is replaced by a thin bony plate. No morphological axis of rotation can be found in the malleus-incus complex. There is evidence that Kogia is no single exeption but a representative of a group of Odontoceti of its own. These animals have developed a special typ of vibration in the middle ear so that they do not need a tym- panic membrane any more. Anmerkungen Das Untersuchungsmaterial wurde in liebenswerter Weise von Dr. Davıp K. Oper (School of Marine and Atmopheric Sciences, Univ. of Miami) und von Dr. CARL CHATMan (Seeaqua- rıum Miami) zur Verfügung gestellt. Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zum Marine Mammal Sensory Organ Program an der School of Marine and Atmospheric Sciences der Univ. of Miami. Literatur Backus, R. H.; ScHEviLL, W. E. (1966): Physeter clicks. In Norrıs, K. S. (Hrsg.): Whales, Dolphins, and Porpoises. 510—527. Berkeley and Los Angeles. BOENNINGHAUS, G. (1904): Das Ohr des Zahnwales. Zool. Jahrb. Abt. Anat. 19, 189—360. Busner, R.G.; Dziepzic, A. (1966): Acoustic signals of the Pilot whale Globicephala melaena and of the porpoises Delphinus delphis and Phocaena phocaena. In Norrıs, K. S. (Hrsg.): Whales, Dolphins, and Porpoises. 607—646. Berkeley and Los Angeles. CALDWELL, D. K.; PrescoTT, J. H.; CarLpweıı, M. C. (1966): Production of pulsed sounds er the pygmy sperm whale, Kogia breviceps. Bull. Soc. California Acad. Sci. 65, 245 ıs 248. Über das spezialisierte Gehörorgan von Kogia breviceps 101 CALDWELL, M. C.; CALDWELL, D. K. (1969): Simultaneous but different narrow-band sound emissions by a captive eastern pacific pilot whale, Globicephala scammoni. Mammalıa 33, 505—510. Cummins, W. C.; THomPpson, P. O.; Cook, R. (1968): Underwater sounds of migrating gray whales, Eschrichtius glaucus (Cope). J. Acoust Soc. Amer. 44, 1278—1281. Cummincs, W. C.; Thuomrson, P. ©. (1971): Underwater sounds from the blue whale, Balaenoptera musculus. J. Acoust. Soc. Amer. 50, 1193—1198. Diercks, K. J. (1972): Biological sonar systems: a bionics survey. Final report to the Naval Ship Systems Command. Applied Res. Laboratories Univ. of Texas, Austin, 1—190. Dupock van Heer, W. H. (1962): Sound and Cetacea. Netherlands J. Sea Res. 1, 407—507. Evans, W. E. (1973): Echolocation by marine delphinids and one species of fresh-water dolphin. J. Acoust. Soc. Amer. 54, 191—199. FLEISCHER, G. (1973a): Studien am Skelett des Gehörorgans der Säugetiere, einschließlich des Menschen. Säugetierkundl. Mitt. 21, 131—239. — (1973b): On structure and function of the middle ear in the bottle-nosed dolphin (Tur- siops truncatus). Proc. 9th Ann. Conf. on Biol. Sonar and Diving Mammals (Menlo Park; Cal.) 137—179. — (1974a): Structural analysis of the tympanicum-complex in the bottle-nosed dolphin (Tursiops truncatus). J. Auditory Res. (im Druck). — (1974b): On a mechanical model of a bat’s middle ear. J. Auditory Res. Suppl. 3, 1—76. FRASER, F.; Purvegs, P. (1960): Hearing in cetaceans, evolution of the accessory air sacs and the structure and function of the middle ear in recent cetaceans. Bull. Brit. Mus. Nat. Eiist7 2001. 7, 1—140. GIRAUD-SAUVEUR, D. (1969): Recherches biophysiques sur les osselets des cetaces. Mam- malıa 33, 285—340. Haıı, J. D.; Jonnson, C. S. (1972): Auditory thresholds of a killer whale Orcinus orca, L. Acoust. Soc. Amer. 51, 515—517. HERMAN, L. M.; ArsEıt, W. R. (1972): Frequency difference limens in the bottlenose dol- phin: 1—70 KC/s. J. Auditory Res. 12, 109—120. Jacogs, D. W.; Hart, J. D. (1972): Auditory thresholds of a fresh water dolphin, /nia geoffrensis, Blainville. J. Acoust. Soc. Amer. 51, 530—533. Jonnson, C. S. (1966): Sound detection threshold in marine mammals. In TavorcA (Hrsg.): Marine Bio-Acoustics. 2, 247—255. New York. Kasuya, T. (1973): Systematic consideration of recent toothed whales based on the morpho- logy of the tympano-periotic bone. Scentific Repts Whales Res. Inst. (Tokyo) 25, 1—103. Krrroc, W. (1965): Porpoises and sonar. Chicago- London; 117 S. McCorMmIck, J. G.; WEVvER, E. G.; Pam, J.; Rıpcway, S. H. (1970): Sound conduction in the dolphin ear. J. Acoust. Soc. Amer. 48, 1418—1428. MeoHr, B.; ANDERSEN, $. (1973): Echolocation: high-frequency component in the click of the harbour porpoise (Phoca2zna ph. L.). J. Acoust. Soc. Amer. 54, 1368—1372. Norris, K. S. (1966): Whales, Dolphins, and Porpoises. Berkeley and Los Angeles. — (1968): The evolution of the acoustic mechanisms in odontocete cetaceans. In DRAKE, E. T. (Hrsg.): Evolution and Environment. 297—324. New Haven. PAYNE, R. S.; McVary, S. (1971): Songs of humpback whales. Science 173, 585 —597. PovuLTter, T. C. (1971): Ultrasonic frequencies recorded from three captive blind dolphins (Platanista gangetica). Proc. 7th Ann. Conf. on Biol. Sonar and Diving Mammals (Menlo Park; Cal.) 13—14. Purves, P. E.; van UTRECHT, W. (1963): The anatomy and function of the ear of the bottle-nosed dolphin, Tursiops truncatus. Beaufortia 9, 241—256. — (1966): Anatomy and physiologiy of the outer and middleear in cetaceans. In NoRrRıS, K. S. (Hrsg.): Whales, Dolphins, and Porpoises. 320—376. Berkeley and Los Angeles. REYSENBACH DE Haan, F. W. (1957): Hearing in whales. Acta Otolaryngol.; Suppl. 134, 1—114. ROMANENKO, E. V.; ToMILın, A. G.; ARTEMENKO, B. A. (1965): On the question of sound formation and the directing of sounds in dolphins. Bionika-Sammlung 369—373 (Rus- sisch, engl. Übers.). SCHEVILL, W. E.; Wartkıns, W. A.; Backus, R. H. (1964): The 20-cycle signal and BaJlaenop- tera (fin whales). In TavorcA (Hrsg.): Marine Bio-Acoustics. 1, 147—152. New York. SCHEVILL, W. E.; Warkıns, W. A. (1966): Sound structure and directionality in Orcinus (killer whale). Zoologica 51, 71—76. Sımpson, G. G. (1945): The principles of classification and a classification of mammals. Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 85, 1—350. Tonnporr, J. (1966): Bone conduction studies in experimental animals. Acta Oto-Laryngol. Suppl. 213, 1—132. 792 E. Zimen and L. Boitani TonNDoRF, J.; Kuanna, S. M. (1970): The role of the tympanic membrane in middle ear transmission. Annals Otol. Rhinol. ,‚ Laryngol. 79, 743—753. Wınn, H. E.; Perkins, P. ]J.; PouLter, T. C. (1971): Sounds of the humpback whale. Proc Zch An Conf. on Biol Sonar nd Diving Mammals (Menlo Park; Cal.) 39—45. YaMmaDA, M. (1953): Contribution to the anatomy of the organ of hearing of whales. Scien- tific Repts Whales Res. Inst. (Tokyo) 8, 1—79. Anschrift des Verfassers: Dr. GERALD FLEISCHER, Institut und Museum für Geologie und Paläontologie der Universität Tübingen, D-7400 Tübingen, Sigwart- straße 10 Number and distribution of wolves in Italy By E. Zımen and L. BoITtAnI Receipt of Ms. 10. 8. 1974 Introduction There have been no reports on wolves in the Italian part of the Alps for the last 100 years. However, until about 20 years ago, wolves probably inhabited most of the Appennines, from Appennino Tosco — Emiliano to the very southern tip of Italy, Mt. Aspromonte in Calabria. There is no proved information on the exact former range of the wolf in the Appennines. But older people in many areas, no longer inhabited by wolves, say they remember times when wolves were common. They were said to be easily seen in winter around villages and towns even in areas of low altitude and wolf kills were reported in many areas. The number and distribution of the wolf in the Appennines has never been known. According to recent rough estimates, only about 300 (SImoNETTA 1968) to 200 wolves (Simone£rta 1971; Tassı 1971) were thought to have survived in the Appennine range. The Italian National Appeal of the World Wildlife Fund started a campaign in order to save the wolf and, as a result, the wolf was ensured full protection from hunting, trapping and poisoning by a ministerial decree from Jan. 1, 1971 to: Dec..31, 1973. To have this decree prolonged, however, more precise information on the real status of the wolf in Italy was needed. A study on the number and distribution of the wolves in the Appennines therefore was conducted in the late winter, spring and summer of 1973. Methods Because of the enormous range that had to be checked for wolves (70.000 km?) an over all census could only be accomplished by indirect means. Such a method is by its nature open to a broad variety of possible errors. To test the results obtained by the indirect census a field census was carrıed out in a selected area covered before by indirect means. The indirect census was done by: Z. Säugetierkunde 40 (1975) 102—112 ©: 1974 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Number and distribution of wolves in Italy 103 1. Travelling the whole possible range of the wolf, e. g. middle and southern part of the Appennines from south of Florence to the south of Calabria, and check on the ecological conditions of those areas where wolves are supposed to have survived. 2. Interviewing people living in these areas. 3. Checking all recent reports on sightings and killings of wolves and of damage done by wolves. The technique of interviewing as well as our behaviour had to change along with the different attitudes and cultural backgrounds of the people. Often we had to approach by talking of matters very different from wolves. Several glasses of wine were often necessary before the real interview could be started. All interviews were informal. After a period of general talking a few standard questions were asked. To test the reliability of the informant(s) these questions were repeated in different forms during the talk. We soon found out that only those persons who had had direct personal experience with wolves were to be trusted, e. g. shepherds, forestry men, road maintenance workers, hunters, hunting wardens or other people that for any reason have to stay out in the field. The best information came from people having no direct affairs with wolves: shepherds and hunting wardens often tended to exaggerate while the forestry men, road workers and also some of the hunters gave more reliable information. Civil authorities like police, “carabinieri” or village mayors normally were not well in- formed. There was a marked correlation between personal experience of wolves, absence of fear of wolves and reliability of the information given. Fear of wolves or the belief in wolves being dangerous to humans, as well as the belief that wolves cause enormous damage to lifestock and game animals were positively correlated with lack of personal experience with, and general ignorance about, wolves. The possible wolf range in the regions of Toscana, Marche, Umbria, Lazio, Abruzzi, Molise, Campania, Basilicata and Calabria was travelled through for a total of 34 days. The direct census was carried out in the Maiella — Parco d’Abruzzo area (for area description see p. 105). The area was selected because part of it is a National Park and because of the relatively good number of wolves that have survived here. Information on the number and movements of wolves was obtained by searching for, and following, tracks in the snow. In 3 cases information was obtained by howling to which wolves answered, and once a pack of 6 wolves was seen. Moving on snow was done on skis or snow shoes. When roads passed through the census area, the surronding range was observed from cars. All co-workers had binoculars. In addition 2 telescopes were used. Beside the 2 authors, 8 men (friends and members of the W.W.F. and park wardens from the National Parks of Gran Paradiso and of Abruzzo) helped to conduct the study. In Parco d’Abruzzo we had the added help of a further 10 wardens from the park. The study was conducted from March 10—18, 1973. Results The northern limit of land inhabited by the appennine wolf is now at Mts. Sibillini, the southern limit at Monti della Sila. Within this range the distribution is re- stricted to mountain areas with the only exception of the “Agro Romano” area north of Rome. Communication between the wolves of these mountainous “islands” seems to be very difficult if not impossible. The “islands” are all surrounded by areas of low altitude with a high human population density and many old and new roads, suburban developments, factories etc. The whole range of the Appennines was covered by the census, but this report only concerns those areas where wolves are still believed to have survived (see table). Mts. Sibillini — Monti della Laga (Marche, Abruzzo, Umbria) Approximate size: 1.900 km?. Area description: Two major ranges. 1. North of rıver Tronto with the highest point of M. Vettore (2.478 m) and 5 other mountains over 2.000 m. 2. South of river Tronto with Monti della Laga and Mt. Gorzano (2.455 m) and the artificial lake of Campotosto. Vegetation: The northern part is mainly covered by beech forest up to 1.800 m. The southern part is a mainly 104 E. Zimen and L. Boitani Extension of wolf inhabited areas and number of wolves in the Appennini mountains Appr. extension | Appr. number (in qkm) of wolfes . Mts. Sıbillini, Monti della Laga . Altopıano delle Rocche, Mt. Velino, Mt. Sirente . Tarquinıa — Tolfa Campagnano — Agro Romano . Maiella, Piano Cinque Miglıa, Parco Nazionale d’Abruzzo . Monti del Matese . Monte Cervialto, Polveracchio, Termino . Monti Alburni . Monti Sirino, Raparo, Alpı . M. Pollino, Campo Tenese, Catena Costiera . Monti della Sila Total open range pasture area. Human population: Most villages are sıtuated at the edge of the area. The density is low. One road along the rıver Tronto crosses the area. Livestock: In the southern part sheep herds from the lowlands of Lazio are nume- rous in summer. There are few reports of damage done by wolves. Estimated wolf number: 8. Despite the fact that hardly any damage is done to livestock there are reliable reports on wolves. Altopiano delle Rocche — Mt. Velino (2.487) — Mt. Sirente (2.350) (Abruzzo) Appr. size: 750 km?. Area description: The area consist of a high altitude plateau (mean altitude: 1.100 m) surrounded by mountains up to 2.400 m. Vegetation: Open IR ar x % N “ © nr ee: = Mi = ; i ; £ Tee \ o x F ga a a f 2 Ä a & Re & x g d { ee Re . - q [7 pastures and scattered beech forest on the mountain sides up to 1.800 m. Human population: Originally low. Now highly exploited for skiing and accompanyıng tourist facilities. Live- stock: A few sheep herds in summer. Hardly any damage has been reported over the last years. Estimated wolf number: 5. They will probably not survive very long due to the heavy human exploitation of the area. Tarquinia — Vetralla — Bracciano — Campagnano — Monti della Tolfa (Lazio) Appr. size: The limits of this area can hardly be outlined. A main part of about 650 km? consists of Monti della Fig. 1. Areas in the Appennini Mountains inhabited by wolves Number and distribution of wolves in Italy 105 Tolfa and the plains to the north. Another 400 to 500 km? covers the adjacent area from the lake of Bracciano to the villages of Campagnano and Sacrofano. Area description: Rolling country with the highest peak, Monti della Tolfa only 616 m high. Vegetation: Cultivated and partly abandoned small fields, pastures, hedges and scattered bech and pine forest — the typical “agro romano”. Human population: Of low density centered in small villages. No industry, few paved roads and little triffic. Livestock: A good number of sheep and cattle herds graze here most of the year. Losses by wolves are rarely claimed. Estimated wolf number: 12. This is, compared with the other areas a very unusual wolf habitat. The area is much frequented by hunters and the hunting pressure on wolves is probably high. Killings are reported (2 during the winter 72 to 73). Still it seems wolves have managed to survive in this area, the only area outside the higher parts of the Appenines. The reason for this is probably to be found in the low human population density, the almost complete agricultural land use with no industry or other forms of so-called modern develop- ment and in the big ecological diversity of the area. Maiella — Piano di Cinque Miglia — Parco Nazionale d’Abruzzo (Abruzzo) Appr. size: Maiella range: 450 km?, Cinque Miglia range: 400 km?, Parco d’Abruzzo and adjacent areas: 650 km?, Total: 1.500 km?. Area description: (Figure 2) The area can be divided into 3 parts: 1. The Maiella range consists of a broad open valley from the village of Caramanıco (602 m) over the pass of Guado dı S. Leo- nardo (1.282 m) to the village of Campo di Giove (1.064 m) surrounded by the two rocky alpine ranges of M. Mileto (1.920 m), M. Mozzona (2.061) to the west and Montagna della Maiella (up to 2.737 m) to the east. 2. The Cinque Miglia is a high altıtude flat and broad valley surrounded by a high mountain range to the west (M. Greco 2.285 m) and a more soft rolling hill area to the east. 3. Parco d’Abruzzo and the adjacent areas consist of partly rocky alpine mountain ranges, of rolling hills and both narrow and broad valley systems of an altitude down to 800 m. The 3 areas are connected with each other by high altitude passes. Vegetation: The Maiella and the Cinque Miglia ranges are mainly open pastures and alpine meadows as in Parco d’Abruzzo except that here there are also large, partly virgin beech and pine forests. Human population: Maiella range: low. Some small villages in the lower part of the valley. One ski hotel at the pass Guado di S. Leonardo. Piano di Cinque Miglia: some smaller and bigger villages and the town of Roc- caraso, biggest ski resort in the central Appennines. Most ski and tourist activities are centered here. Some more skı facilities at Campo di Giove. Parco d’Abruzzo: some villages and the town of Pescasseroli ın the valleys. Extensive skı facilities at Pescasseroli and the surrounding mountains. Livestock: sheep herds of up to 2—3.000 anımals each graze the whole area from June until the end of October, November. They are herded by 1-3 shepherds and many dogs. In addition smaller local herds of sheep and goats graze the area almost all year around. At night the sheep are mostly kept in small enclosures. There is a steady decline in the number of herds as well as the number of sheep in the herds partly because shepherds give up their jobs. Damage by wolves is reported every year, mostly in the month of June, end of September, October and November (the summer tourist season lasts from around July 15 to September 15). According to the information given by the shepherds there were up to 8 sheep herds with about 7.000 animals in the Maiella area during the 1972 season. On August 2, 20 sheep were killed at night in an enclosure. Until the end of September no more attacks were noticed. In October the wolves 106 E. Zimen and L. Boitani NN; = Ru adano , u OÖ Tu E örala 130752. 8 N u edel y D > x so 5 % Z A rn 9* : en Badia J; N >AMorronese 13 SL = u Sc, Garnitbengrba « „ ar . [du° IN® d.Pescg T 1 M. a rende. an 18\ “S Postg.Fibr (ar Er SS as = UGTE zZ ; orlt ' g.sannıo, 1 $HI— RR tra 3, Alse > EN a, Zersl D0)) nei E ‚ul Volgwano se s gu ARD (IMHira| EN FE en RN LTE ENT u feed N, )) Hamm zZ Fig. 2. The Maiella - Piano di Cinque Miglia - Parco d’Abruzzo range came back again and visited the different enclosures often. On some occasions they got 1 or 2 sheep but due to the many dogs there were no further mass slaughters. The shepherds figured that the total kill of the year was between 40 and 50 animals. Estimated wolf number: By means of the indirect census about 20 to 25 wolves are thought to live in the area. The direct field census counted at least 16 wolves and found 21 wolves to be the most probable number. Monti del Matese (Campania — Abruzzo) Appr. size: 400 km?. Area description: High altitude mountain area with peaks up to 2050 m (M. Mileto). Vegetation: The area is mostly covered by beech forest. There are some scattered pastures and high altitude alpine meadows. Human Number and distribution of wolves in Italy 107. population: Originally low. Today there is an expanding tourist industry around one major ski resort. Livestock: A few sheep herds in summer. No damage reported in the last 3 years. Estimated wolf number: 3. Until 10 years ago the Monti del Matese was supposed to be “classical” wolf country. Shepherds claım that some wolves still exist but evidence is poor. In the last 3 years there have been no authentic sightings of wolves. However, since most probably wolves were still living in the area 3 years ago, we think it is possible that some wolves have sur- vived here. Irpinia: Monte Cervialto (1809) — Monte Polveracchio (1790) — Monte Terminio (1783) (Campanıa) Appr. size: 300 km?. Area description: Rocky, wild, uncultivated mountain range. Vegetation: Partly virgin beech forest. Scattered open pastures. Human population: No settlements except a growing tourist centre at Lago Laceno. Livestock: During summer sheep and also some cattle herds graze in the area. No mass slaughters by wolves are reported but occasionally a few sheep or a calf are said to be killed. Estimated wolf number: 8. There were no reports on sıghtings of packs consisting of more than 3 wolves. Local people think that the wolves either live solitarily or ın paırs. Monti Alburni (Campania) Appr. size: 120 km?. Area description: Open, gentle, high altitude country with 2 mountain ranges up to 1742 m. Vegetation: Mainly open pastures. Human popu- lation: Low density. Few small villages situated at the edges of the area. Livestock: Cattle herds in summer. After 3 years of silence, 7 cows were reported killed in October 1972. Estimated wolf number: 4. There is a slight possibility that some isolated individuals also have survived at Mt. Cervati (1899), Mt. Motala (1700) south of M. Alburnı. Monte Sirino (2005) — Monte Raparo (1761) — Monte Alpi (1892) (Basılicata) Appr. size: 275 km?. Area description: Highly erosive, rocky, open mountain range. Vegetation: Open mountain pastures. Hardly any forest. Human population: Low density and until now no tourist facilities. However, skı lifts and relative con- structions are planned. Livestock: Cattle herds in summer. In winter the herds are moved down to the winter ranges along the sea coast. Damage is seldom reported. Estimated wolf number: 4. There are reports that the wolves follow the cattle into the winter range. M. Pollino — Campo Tenese — Catena costiera (Basılicata, Calabria) Appr. sıze: 650 km?. Area description: Wild, rocky, high altitude mountain area with two alpine ranges up to 2271 m (Serra Dolcedorme), connected by the high- land of Campo Tenese. Vegetation: Beech and silver fir forest and open alpine meadows and pastures. Human population: Originally very low. Now there is a large scale tourist development in progress. The area is crossed by the Autostrada Napolı — Reggio Calabria. Livestock: A few cattle herds. Hardly any damage reported. Estimated wolf number: 12. Only sightings of single wolves or small packs are reported. | 108 E. Zimen and L. Boitani Monti della Sila (Calabria) Appr. size: 1650 km?. Area description: The 3 mountain ranges of Sila Greca, Sila Grande and Sila Piccola have many peaks of around 16-1700 m with a maximum of 1928 at Botte Donato. Vegetation: Mainly dense forest of beech and Calabrıan pine. Human population: Originally low. Today the tourist industry is well deve- loped in many parts of the area. Livestock: Cattle herds mainly at the edges of the area. Estimated wolf number: 25. Again local people report that they normally see only 1, sometimes 2 or 3 wolves at a time. We estimate the total number of wolves living in the Appennines to be around 100. Their distribution is today restricted mainly to high isolated mountain ranges. The total area ınhabited by wolves ıs around 8500 km?, e. g. 12%o of the 70.000 km? Appennine range. The average population density of approximately 1 wolf per 85 km? must be considered low compared with other comparable wolf habitats (MecH 1970; PımLoTTt 1967; Bısıxkov 1973). However, taking ın account the very poor food situation for the wolves (see below), the relatively high human popula- tion density even in the higher parts of the Appennines, the unprotected status of the wolf until Jan. 1, 1971 and the common use of poison in predator control it seems astonishing that wolves have survived at all. In all the mountain “islands” where wolves have managed to survive the natural big prey species — Red Deer (Cervus elaphus), Roe Deer (Capreolus capreolus) and Chamois (Rupicapra rupicapra) — have been exterminated except for the small chamois population and some few reintroduced red deer in and around the Abruzzo National Park. In the areas north of Monti del Matese summer grazing of sheep is common. The wolves do some damage. Grazing cattle are normally kept in pastures close to the villages. Except for a few calves taken each year, little damage to cattle ıs reported. Horses are hardly ever killed. Some dogs are killed and eaten, mainly in winter. South of Monti del Matese cattle is the main domestic species grazing on the mountain pastures and meadows during the summer. Few attacks are reported. Some sheep and goats are taken and quite a few dogs are reported killed each year, again mainly during the winter. Despite the comparable little damage done by wolves some hunters in the south seem to push hard towards the total elimination of the wolf. We got the impression that they have little respect for the wolf protection law. We have little information on the number and behaviour of feral dogs in the Appennines. However, ıt ıs most liıkely that some of the damage reported to have been done by wolves has to be attributed to feral and other free running dogs. The direct census Maiella range Early in the morning on March 12 — after 24 hours of heavy snow fall — deep tracks of wolves were found coming down from the slopes of M. Mileto going into the ravıne south of the road from Pacentro to Guado di San Leonardo. By backtracking and walking out all the tracks, tracks of 6 wolves could be distinguished. In the evening we heard soft howling from down the ravine when walking above on the road. To human howling the wolves answered at once. Some minutes later we saw 6 wolves playing in the snow at the bottom of the ravine. No other wolf tracks were seen on that day. Number and distribution of wolves in Italy 109 The next day, all efforts were concentrated on following the movements of the wolves seen the night before. No tracks were seen going out of the ravine nor were any new tracks found inside the ravine when walking through on snow shoes. No answer was given to human howling, nor were there any signs of wolves in the ravine. It therefore seems very likely that all the wolves had moved out of the ravine by early morning at the latest. The only possible way out making no tracks was on the hard covered, snow cleared road. On the same day many tracks of big canides were found close to a cowshed outside the village of S. Eufemia. All dogs were supposed to have been locked in during the night. Later tracks of at least 5 wolves were seen coming from $. Eufemia and going up towards the Maiella mountains. It seems most lıkely that these tracks were made by the same wolves seen last night ın the ravine. The road distance between the ravine and S. Eufemia is 16 km. No tracks were seen going towards or coming from the Cinque Miglia area. We can therefore conclude that at least 6 wolves stayed ın the area during the study. Cinque Miglia The area was covered on March 14, moving by car on the 3 roads going through the area and on skiıs. Tracks of an unknown number of wolves were seen above the village of Rocca Pia (1158 m). Other tracks of at least 2 wolves were followed south-east of the road through Piano di Cinque Miglia. No other tracks were seen on that day. Over 1400 m the snow was still deep and soft. No tracks, not even fox tracks, were seen. We therefore can exlude all movements of wolves from the Cinque Miglia area over the range of Serra Sportera, M. Pratello, M. Greco into or from the Parco d’Abruzzo area during the time of the study. Employees at the Hotel Piano Cinque Miglia reported that they had seen a pack of up to 6 wolves around the hotel on many occasions this winter. The wolves killed and partly ate one dog. The remains were poisoned. One wolf came back to eat on the remains and was killed. The body and teeth of the wolf were examined. It was probably a young, 10 month old female wolf. During the time of the study at least 2 but probably 5 wolves stayed in the area. Parco d’Abruzzo On March 16, after 32 hours of heavy snow fall, the whole Parco d’Abruzzo range was searched by 20 men in all. No tracks of wolves were seen in any region with deep soft snow, e. g. over 1300 m. Tracks of at least 2 wolves were seen just outside the park border close to the road to Gioia dei Marsı at km 29. Local people reported that wolves had killed 7 and on another occasion 3 sheep during the last days. They also reported having seen a pack of 4 wolves at km 22 7 days before. Close to a sheep pen outside the village of Villetta Barrea (1031 m) tracks of probably wolves, at least 2, one bigger and one smaller, indicated considerable movement. The tracks left the village in the direction of Rocca Tre Monti. Here they were found again. Now tracks of at least 3 wolves could be discriminated. They were followed to the feeding place where they intermingled with many fox tracks. (This wolf pack is fed during the winter by park wardens). 1 km south-east of Pescasseroli probable wolf tracks of at least one animal were going straight up the hill side in the direction of Valle Filatoppa. 110 E. Zimen and L. Boitani No other wolf tracks were seen on that day. The next day tracking was difficult because of the hard snow cover. Possible wolf tracks were seen in the lower part of Valle del Schienacavallo 2 km west of Pescas- seroli. In the evening a pack of probably 4 wolves answered to human howling from the forest above the feeding place. On March 18 the north-eastern part of the area was covered, travelling by car. Probable wolf tracks were seen high up about 1700 m on the northern slopes of M. Godi (2011 m). Around the village Scanno (1041 m) many new and old tracks were found. Most of the tracks were probably made by wolves because the tracks went from and to a steep and rocky, inaccessible area above the village. One man of the village said he had seen 3 wolves a night ago and 2 wolves the night before. In all, tracks of wolves were seen in at least 3 different parts of the Parco d’Abruzzo range: at the road to Gioia dei Marsı, around Villetta Barrea and the feeding place, and at and above Scanno, maybe also at Pescasseroli. It is very un- likely that the tracks were made by the same wolves in all locations. The deep snow in the higher regions makes travelling over the mountain ranges separating the 4 loca- tions improbable. Even moving on roads the locations are all at least 15 km apart. If the tracks around Pescasseroli were made by wolves it is possible that they were made by the same wolves who stayed around the feeding place. Comunication between the other 3 locations, however, can be excluded. Therefore we can count at least 8 wolves in the Parco d’Abruzzo area. Probably there are some more, maybe around 12 living in 3 or 4 packs of 3 to 4 wolves each. This corresponds well with the information the director of the Parco d’Abruzzo has concerning the number of wolves in this area (Tassı 1971). For the whole study area we counted at least 16 wolves. The most probable number is 21, maybe a few more. Range and movements No wolf tracks below 900 m and only once wolf tracks over 1300 m (at 1700 m on the slopes of M. Godi) were seen. In winter during the time of deep snow in the mountains the range of wolves therefore seems to be limited to an area of high altitude valleys and passes above the region of dense human settlements and below the high mountain region. Most tracks were found close to villages situated below mountain passes: Pescas- seroli, Scanno, Villetta Barrea, Rocca Pia, S. Eufemia. Fox tracks in great number were also seen here. This indicates that individuals of both species look for eatable things, either domestic anımals or garbage which is dumped in large quantities out- sıde these villages. From what we saw from the tracks and heard from local people, the wolves only come to or move around the villages at night. In the daytime they retreat into inaccessible areas. During the summer they are almost never seen close to human settlements. Recent studies on the ecology and behaviour of the Appennine wolf show, however, that the wolves also come close to villages looking for eatable things during the summer (ZımEn and BoITANT, in prep.) The wolves obviously avoided moving in deep snow as much as possibly. When moving in deep snow they did this in single file and backtracking was common. Detours were made to take advantages of wind swept ridges, of southern slopes or of rocks around which the snow melts faster. Some tracks were seen going straight up or down steep mountain slopes. Probably much travelling is done at night on snow cleared roads. Pack splitting was usual. Number and distribution of wolves in Italy al Winter food habits We have little information on what the wolves live on in winter. One thing, however, seems certain: except for the pack being fed in the National Park, wolves have very little to eat in winter. All our observations indicate that the wolves partly live on garbage found around the mountain villages. This would make com- petition with foxes, who seem much better adapted to such a living, a serious threat to the wolves. We have some information on successful preying on dogs: 1 big dog at the Hotel Cinque Miglia, 1 big female dog with her 2 cubs in S. Eufemia at night, March 10. In S. Eufemia the wolves were also supposed to have broken into a pig shed and killed some pigs. The killing of domestic anımals inside villages, however, is cer- tainly not often done because the anımals normally are closed in at night. Tracks of some hares (Lepus europaeus) were seen but it is doubtful that the wolves are able to kill many. Other potential prey is foxes and rodents. Discussion The results of both the indirect and the direct census only give a rough estimate of the real status of the wolf in the Appennines. However, despite the uncertainty about the exact number, the wolf must be considered a highly endangered species in Italy. The pattern of distribution ıs particularly alarming. The wolf population is divided into small almost completely isolated groups or individuals. There seems to be little hope for the survival of the wolf in many of these ısolated mountain “islands”. Beside the hunting and poisoning and the lack of natural prey the reason for the fast decline of the Appennine wolf population in the last years in probably to be found ın the development of human population activities. Ski and tourist facı- lities and activities are rapıdly changing the structure of these last mountain refuges of the wolf. From this short study any detailed conclusions for necessary steps to save the wolf ın Italy cannot be made. However, 6 obvious facts must be considered in all further wolf management programs: 1. Protection of biotope. No further extensive developments, especially for the tou- rıst industry, in all areas inhabited by wolves. 2. Complete year-round protection from hunting, trapping and poisoning.! . Prohibition of the use of poison in fox management at least in all wolf areas. 4. Reintroduction and protection of native herbivores in all wolf areas. Until big game populations have been built up, winter feeding seems indispensable. 5. Compensation to the shepherds and farmers for all damage done by wolves. 6. Education of the public on the role and the real nature of the wolf. (05) Summary The number and distribution of the wolf in Italy was investigated by an indirect census over the whole Appennine range. To test accuracy of the information obtained by the indi- rect method, a direct field census was conducted in a selected area covered before by indi- rect means. ' The ministerial decree for the full protection of the wolf in Italy has been prolonged until the end of 1976. 112 E. Zimen and L. Boitani Around 100 wolves were counted over the whole Appennine range. The northern limit is today Mts. Sibillini, the southern limit at Monti della Sila. Within this range the distri- bution is restricted to high altitude mountain areas so that the population is divided into small isolated groups. The direct census counted at least 16 and found 21 the most probable mumber of wolves in the 1500 km? large Maiella — Parco d’Abruzzo range. One of the reasons for the fast decline of the wolf population in the last years is believed to be the extensive development of tourist industry in the last high altitude refuges of the wolf. The wolf must be considered a highly endangered species in Italy. Some pro- posal for further wolf management programs are made. Zusammenfassung Anzahl und Verbreitung von Wölfen in Italien Ziel dieser Arbeit war es, die heutige Verbreitung und Anzahl der Wölfe in den Apenninen zu erfahren. Im Frühjahr und Sommer 1973 wurde eine Befragung unter der einheimischen Bevölkerung in großen Teilen des apenninischen Gebirgszuges durchgeführt. Um die Zuver- läßlichkeit der so gesammelten Informationen zu überprüfen, wurde in einem ausgewählten und vorher durch die indirekte Methode bearbeiteten Gebiet eine direkte Zählung im Feld durchgeführt. In den gesamten Apenninen wurde der Bestand auf ungefähr 100 Wölfe geschätzt. Die Verbreitung des Wolfes beschränkt sich heute auf ca. 8500 km? oder 12 %/o des 70 000 km? großen apenninischen Gebirgszuges. Das nördlichste Vorkommen liegt heute bei Mts. Sibil- linı, das südlichste bei Monti della Sıla. Innerhalb dieses Gebietes ist die Verbreitung des Wolfes auf höher gelegene Gebirgsgegenden beschränkt. Dadurch ist die Gesamtpopulation aufgeteilt in kleine, voneinander isolierte Gruppen. Die direkte Zählung in dem Maiella-Parco d’Abruzzo-Gebiet ergab, daß hier mindestens 16, vermutlich aber um die 21 Wölfe leben. Dieses Ergebnis stimmt weitgehend mit dem Ergebnis der vorher durchgeführten indirekten Zählung überein. References Bısıkov, D. I. (1973): The wolf in the USSR. Report to the IUCN/WWF Wolf Survival Group meeting on the Wolf in Europe, Stockholm. Mecn, D. L. (1970): The Wolf. New York: Natural History Press. PınLort, D. H. (1967): Wolf predation and ungulate population. Am. Zoologist 7, 267—278. SIMONETTA, A. M. (1968): La situazione faunistica. In: PRATESI, F., et al., Piano di riassetto del Parco Nazionale di Abrucco. Associacione Italia Nostra, Roma, 46—57. — (1971): Piano naturalistico del Parco. Quaderno n. 2 del Parco Nazionale d’Abruzzo, 1—64. Tassı, F. (1971): Il lupo nell’Appennino Centrale. In: Lavori della Societa Italiana di Bio- geografia. Nuova serie H, 673—696. Siena. Authors addresses: Dr. L. Bortanı, World Wildlife Fund, Parco Nazionale d’Abruzzo, 67032 Pescasseroli, Italy; Dr. E. Zımen, Max-Planck-Institut für Verhal- tensphysiologie, D-8351 Waldhäuser. Beobachtungen zur Fortpflanzung des Gayal, Bibos frontalıs Lambert, 1837 Von ELKE SCHEURMANN Aus dem Institut für Tropische Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (Direktor: Prof. Dr. H. Fischer) Eingang des Ms. 12. 9. 1974 Einleitung In dieser Arbeit sollen die im Rahmen des Sexual- und Mutter-Kindverhaltens ab- laufenden Verhaltensweisen beim Gayal in Gefangenschaft beschrieben und einige Daten zur Geburt und Entwicklung der Jungtiere berichtet werden. Material und Methode Zur Beobachtung standen ab Februar 1970 folgende Tiere zur Verfügung: hier Nr. de Gayal-4, Bubi, geb.19..321968 Tier Nr. 2: Gayal-? Erna, geb. ca. 1958 Tier Nr. 3: Gayal-? Burmi, geb. 7. 4. 1969 Tier Nr. 4: Gayal-& Herkules, geb. 15. 4. 1971 Tier Nr. 5: Gayal-? Cosy, geb. 4. 5. 1972 Tier Nr. 6: Gayal-Q Olympia, geb. 29. 5. 1972 Tier Nr. 7: Gayal-? Maya, geb. 13. 5. 1973 Tier Nr. 8: Gayal-? Zanda, geb. 2. 8. 1973 Die aus dem Zoologischen Garten Hannover stammenden Tiere Nr. 1, 2 und 3 wurden seit Februar 1970 einzeln in nebeneinander liegenden 10 m? großen Laufboxen mit Stroh- einstreu gehalten. Die Kälber wurden bis zum Absetzen mit den @P in der Box, danach gemeinsam in einer Box gehalten. Der Herde stand ein 135 m? großer Auslauf mit einem Scheuerbaum zur Verfügung. Handelsübliches Rinderkraftfutter, für die Kälber in pelletierter Form, Heu ad lib. und zusätzlich je nach Jahreszeit Grünfutter, Zweige von einheimischen Laubbäumen, Silage, Rüben und Mineralstoffmischung wurde um 7 Uhr und 16 Uhr im Stall gegeben. Wasser und Lecksteine standen den Tieren zur freien Verfügung. Alle Tiere wurden morgens gemeinsam in den Auslauf gelassen und dort mindestens 30 Minuten lang beobachtet. Zusätzlich wurde einmal monatlich an vier aufeinander folgen- den Tagen jeweils 6 Stunden lang (1. Tag: 8—14 Uhr; 2. Tag: 14—20 Uhr; 3, Tag: 20—2 Uhr; 4. Tag: 2—8 Uhr) sowohl ım Stall als auch im Auslauf beobachtet (insges. 442 Std.). Zur Brunst- und Zyklusdauerbestimmung wurden die PP vorübergehend von der Herde getrennt. Die Paarungen und die damit in Verbindung stehenden Verhaltensweisen wurden ent- weder beobachtet und protokolliert oder mit einer Bolex H 16 Reflex 5 aufgenommen. Zwei Geburten wurden direkt beobachtet, die drei anderen mittels einer über der Box fest installierten und synchron mit einem Elektronenblitzgerät alle 30 Sekunden ausgelösten Super-8-Schmalfilmkamera (Nizo S 80) mit Einzelbildautomatik aufgenommen. Ergebnisse 1. Geschlechtsreife, Zyklusdauer, Brunstdauer und Brunsterscheinungen der 22 Das Gayal-? Burmi wurde erstmals im Alter von 451 Tagen brünstig. Zur Berech- nung der durchschnittlichen Zyklusdauer wurden insgesamt 14 Zyklen (Burmi 10, Z. Säugetierkunde 40 (1975) 132127, © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 114 Elke Scheurmann Erna 4) berücksichtigt. Die Zyklusdauer bei den beiden 22 betrug durchschnittlich 28,7 Tage. Nicht eingeschlossen blieben bei der Färse Burmi die nach dem 14. 4. 1971 unregelmäßig ablaufenden Zyklen (Tab. 1), bei denen die Brunsterscheinungen sehr schwach waren. Zählt man diese Zyklen mit, würde sich bei Burmi eine Zyklusdauer von 26,3 Tagen ergeben. Der erste Östrus nach der Geburt eines Jungtieres trıtt 21-53 Tage p.p. auf. 1970 wurde Erna 5 Tage nach dem Abort eines 11 kg schweren männlichen Fetus (SSL 56 cm) erstmals wieder brünstig, der let nächste Ostrus erfolgte dann nach 30 Tagen. Nach HeEArE (1901) beträgt Brunstzyklen bei Burmi die Zyklusdauer bei Gayal ca. 3 Wo- IE chen. Dee Die Brunstdauer wurde nur an- hand der äußeren Brunsterscheinun- gen bestimmt. 1. Tag der Brunst S 2 En 5_ ne Das bei europäischen und auch 26. 8.1970 29 Tage Balirindern (MEIJER 1962) augenfäl- 24. 9.1970 25 Tage ligste Brunstsymptom, das Aufsprin- a 31 Tage gen der Brünstigen auf Artgenossen, en en fehlte bei beiden 92 vollständig bis 19. 1.1971 30 Tage auf eine Ausnahme, bei der Erna wäh- 18. 2.1971 29 Tage rend der ersten Brunst nach dem er- 19. 3.1971 26 Tage wähnten Abort auf das vorjährige n a An = Tees Kalb aufsprang. Aufsprünge von Käl- 13. 5.1971 7 Tage bern oder nicht brünstigen ?Q auf die 20. 5.1971 36 Tage Brünstige kamen nicht vor. Die am nn z vo De stärksten ausgeprägten Brunstsym- 7 2 ptome waren erhöhte Unruhe, ver- stärkte Leckbereitschaft, Präsentieren der Genitalregion, Odematisierung der Vulva und Hyperämie der Scheidenvorhofschleimhaut. Eine Schleimabsonderung, wie sie vom europäischen Hausrind bekannt ist, wurde nie festgestellt. Erhöhte Vokali- sation konnte nur bei Burmi vernommen werden, ein dumpfer Laut („mbaou“), der dem sogenannten „rutting call“ des Bullen („iiii“ nach Sımoons 1968) nicht ähnelt. Die beiden Gayal-?? wurden immer während der Nacht brünstig, die Brunst- erscheinungen hielten durchschnittlich 2 Tage, maximal 4 Tage an. Wurde der Bulle zugelassen, verkürzte sich die Brunst auf maximal 24 Stunden. 2. Geschlechtsreife der dd Der Bulle Bubi wurde erstmals mit 27 Monaten mit einer brünstigen Kuh zur Paarung zusammengebracht. Herkules führte im Alter von 369 Tagen und einem Körpergewicht von 340 kg erfolgreich den Deckakt mit Nachstoß an einer Färse der schwarzbunten Niederungs- rasse aus. 3. Verhalten des d gegenüber den 2? a. Genitalkontrolle Brünstige Tiere werden häufiger als Nichtbrünstige kontrolliert, das Beriechen und Belecken der Genitalregion ging bei ihnen in das von Samgraus (1971) beschriebene Beobachtungen zur Fortpflanzung des Gayal, Bibos frontalis Lambert, 1837 115 Belecken von Schwanzwurzel und Kruppe über. Kälber wurden nur oberflächlich ohne anschließendes Flehmen berochen. Als weitere Möglichkeit, den Zykluszustand eines Q festzustellen, dient dem Bullen das Harnkosten, das in der vom Rind bekann- ten Weise abläuft. 4. Verhaltung bei der Paarung Es wurden insgesamt 7 Deckakte des Bullen Bubi beobachtet, 4 mit der Kuh Erna und 3 mit der Färse Burmi sowie 2 des Jungbullen Herkules mit schwarzbunten Färsen. Alle Paarungen fanden infolge der künstlichen Haltung tagsüber statt. Der auffälligste Unterschied zum Ablauf der Paarung beim Hausrind schien das ausgeprägte Hornen während des Vorspiels zu sein, das anfangs vom ® ausging, welches außerhalb der Brunst nur selten freiwillig mit dem & Kontakt aufnahm. Beim Hornen bot ein Partner dem anderen die Hörner an, indem er sich frontal vor ihn stellte, den Kopf senkte und das Kinn zurücknahm; dabei kam die Stirn- Nasenlinie weit hinter die Senkrechte, und es wurde Hornkontakt aufgenommen (Abb. 1). Anschließend drückte ein Partner mit dem Hornwulst in den Nacken des anderen (Abb. 2). Das von oben nach vorne unten drückende Tier drehte den Kopf um die Längsachse, so daß sich die Hörner der beiden Tiere häufig kreuzten. Die Tiere gaben dabei jedoch den Hornkontakt nicht auf und schoben einander manch- mal meterweit zurück. Sie beendeten den Hornkontakt meist, indem sıe sich mit der Stirn voneinander abstießen und dabei mindestens einen Meter Abstand zwischen einander brachten. Sie schoben aber nicht nur Stirn an Stirn, sondern auch Stirn gegen Schulter und Stirn gegen Hals, niemals jedoch führten sie Kopf- oder Hornstöße gegen den Part- ner aus. Auf die Aufsprungversuche des Bullen reagierte das ? anfangs mit Ausweichen, indem es schnell einige Schritte vorwärts ging, den Kopf schüttelte, manchmal in Richtung auf das Ö&, und dabei durch die gerümpfte Nase schnaufte, was dem von BackHaus (1958, 1959) beschriebenen „Mundstoßen“ der Kuhantilopen und großen Kudus vergleichbar sein könnte. Die Ausweichbewegungen wurden zunehmend lang- samer und weniger zahlreich; das Schnaufen und Kopfschütteln und auch das an- fängliche Hintenniedergehen (Abb. 3) unterblieb bis die Kuh sich endlich decken ließ. Das Ö& begann jeden Aufsprung, ob er nun zur Immissio führte oder nicht, mit einem Kopfauflegen auf die Kruppe der Kuh, ließ Kopf und Hals bis zur Umklam- merung in Kontakt mit ihrem Rücken, senkte ihn erst dann zur Seite (Abb. 4) und hob ihn nur während des Propulsus kurz an. Nach dem Absteigen beleckte der Bulle mit anschließendem Flehmen die Vulva der Kuh, die nach einer halben Drehung mit auf- gewölbtem Rücken, gespreizten Hintergliedmaßen und vom Körper weggehaltenem Schwanz für etwa 1 Minute ruhig stehen blieb und dann stoßweise etwas trüben Harn absetzte. Der Schwanz wurde während der folgenden 5 Minuten langsam bis zur Normalhaltung gesenkt. Nach der ersten Begattung folgte eine Pause von mindestens 10 Minuten, wäh- rend der die Tiere kein sichtbares Interesse aneinander zeigten. Sie nahmen erneuten Kontakt wieder durch Hornen auf. In keinem Fall wurde mehr als zweimal während einer Brunstperiode gedeckt. Während der ersten Paarung mit Burmi unterblieb das Hornen fast völlig. Die häufigsten an dieses @ gerichteten Verhaltensweisen des d waren Lecken und Kopf- auflegen. Das & folgte diesem P oft bis zu acht Schritte mit auf der Kruppe auf- gelegtem Kopf, bis es den Kontakt mit ihm verlor oder dieses stehen blieb. Dann folgte regelmäßig ein Aufsprungversuch oder Genitallecken. Aufsprungversuche und -intentionen bewirkten bei deckunwilligen 22 Flucht, Genitallecken jedoch Stillstehen. | Zunıdsiny J9pusaıyny snspndosg wnzZ 'p 'gqy DO sap Sunıdspny 19q & sap usz39s19PII N "£ ggy ee we ; . x, oe . i = s 5 ; ei . ih ; : . ne 5 s9p usspeN u9353 uago uoA Ipnıp DO "7 'gqV swyrupneiyeauoyuiod] ‘7 '4gy “ ISIN Beobachtungen zur Fortpflanzung des Gayal, Bibos frontalis Lambert, 1837 141% Der Aufsprung mit Propulsus wurde bei Brumi nie in vollständigem Stillstand, sondern im langsamen Gehen ausgeführt, meist machte sie während der Kopulationen noch Ausweichbewegungen. Bei ihr ließ die Libido des ö nach dem ersten Aufsprung mit Propulsus stärker nach als bei den Paarungen mit Erna. Die Sexualpartner, insbesondere die Kuh, sind während der Brunst nicht unbe- grenzt begattungsbereit. Die Kuh bestimmt entscheidend mit, wann und wie oft sie gedeckt wird. Zwischen den einzelnen Aufsprüngen mit Propulsus liegen längere Pausen und die Ausweichbewegungen der Kuh sind während der gleichen Brunst vor dem letzten Deckakt wesentlich heftiger als vor dem ersten. Die Aufsprungversuche ohne Umklammerung blieben quantitativ in den aufeinanderfolgenden Jahren gleich (32-33 °/o aller an das ? gerichteten Verhaltensweisen), das Kopfauflegen nahm von 51 °/o ım Jahre 1970 auf 19/0 im darauffolgenden Jahre zugunsten des Beleckens von Kruppe und Genitalregion und der jetzt erstmals auftretenden Aufsprungs- intentionsbewegungen ab. Mit 5 Jahren waren die Aufsprungsintentionen — ein kurzes akzentuiertes Kopfheben über den Rücken der Kuh, das von Nichtbrünstigen durch schleunige Flucht beantwortet wurde — feste Bestandteile des Sexualverhaltens und wurden z. T. von einem kurzen Brummen begleitet. 5. Trächtigkeitsdauer und Geburt Die Tragzeit betrug 293-303 Tage (Tab. 2) und war damit immer länger als in der Literatur beschrieben (Künn 1881; BREHM 1916). Die Euteranbildung begann etwa 2 Monate, die Odematisierung der Vulva und Erschlaffung der Beckenbänder schon etwa 1 Monat bis 1 Woche vor der Geburt. Am deutlichsten wies eine starke Leckbereitschaft und sporadische Futterverweigerung auf das bevorstehende Ende der Trächtigkeit hin. Eine Geburt fand morgens zwischen 4 und 5 Uhr statt, die anderen um 4.42, 10.30, 13.12 und 16.55 Uhr. Die Tiere wechselten am Tage der Geburt viel häufiger als sonst zwischen Stehen und Liegen als an anderen Tagen (Abb. 5). Wann die Eröffnungphase begann, ließ sich nicht sicher bestimmen, denn in der Anwesenheit von Menschen stellten die Tiere manchmal vorübergehend ihre Wehen- Tabelle 2 | | | | Geburts- ie Name des | Geschleht | Anzahl der Tragzeit | gewicht des Färbung des Färbung des Kalbes |des Kalbes| Geburten in Tagen Kalbes Neugeborenen 9 Monate alten der Kuh in kg Kalbes Herkules d 8 300 33,0 rotbraun dunkelgraubraun Aalstrich 4 weiße Füße Cosy Q 9 296 24,0 rotbraun dunkelgraubraun Aalstrich 4 weiße Füße Stern Stern Maya Q 10 293 26,5 rotbraun dunkelgraubraun Aalstrich 4 weiße Füße Olympia Q 1 303 19,5 fahlrotbraun hellgraubraun schwacher 4 weiße Füße Aalstrich Zanda Q 2 299 22,4 schiefergrau schiefergrau 4 weiße Füße 118 Elke Scheurmann n: Anzahl des Aufstehens H Geburt DS 09 © -11-10-9- 8- 7-6 -5-4-3-2-1 0 12 2:0 lage Abb. 5. Häufigkeit des Aufstehens in 24 Stunden bei der Kuh Erna vor, während und nach der Geburt tätigkeit ein und vom Film her lassen sich nur begrenzte Aussagen machen. Die ersten Wehen waren 6 Stunden vor Beginn der Austreibungsphase zu erkennen. Während der Eröffnungswehen krümmten die Tiere den Schwanz aufwärts, traten stampfend vor und zurück und rieben dabei manchmal den Zwischenhornkamm an der Boxenabgrenzung. Die Dauer der Austreibungsphase betrug bei der erstgebärenden Burmi 2 Stunden und 25 Minuten, bei den anderen Geburten 29-36 Minuten. Diese Zeit erscheint im Verhältnis zum Rind mit günstigenfalls 11/e Stunden (BAIER und SCHAETZ 1972) und Wisent (1'!/a-2'!/2 Stunden nach SLiJper 1960) sehr kurz. Beobachtungen zur Fortpflanzung des Gayal, Bibos frontalis Lambert, 1837 119 Während der Preßwehen legten sich die Kühe weit zur Seite, ganz im Gegensatz zum sonstigen Ruheverhalten. Bei beiden ?? erschien erst das Allantochorion in der Vulva, das nach kurzer Zeit platzte. Die Allantoisflüssigkeit wurde aufgenommen. Danach folgte eine bis zu 21 Minuten dauernde Wehenpause, bevor die Amnion- blase sichtbar wurde. Das Amnion ist wahrscheinlich beim Gayal im Verhältnis zum Hausrind sehr zäh, denn es riß erst, als das Kalb schon mit den Schultern durch- getreten war. Die Kälber wurden in oberer Stellung, Vorderendlage und gestreckter Haltung, fast vollständig von Fruchthüllen umgeben, geboren. Die beobachteten Geburten wurden im Liegen beendet. Bei der Geburt des Kalbes wurden große Teile der Nachgeburt mit ausgestoßen, so daß sie hinter den Kühen im Stroh schleifte und sich manchmal um ihre Hinter- gliedmaßen wickelte. Erna nahm im Stehen das am Boden schleifende Ende auf und begann so die noch nicht abgegangene Plazenta zu verzehren (Abb. 6). Es war ihr jedoch nicht möglich, wie das Rothirsch-? den Kopf so weit nach hinten zu wenden, daß sie die Plazenta dicht an der Vulva abbeiffen oder ganz herausziehen konnte (NAAKTGEBOREN 1966). Die Plazenta ging in den vier beobachteten Fällen immer im Liegen ab, 6 Stunden, 3 Stunden und 10 Min., 1 Stunde und 55 Min. und 1 Stunde und 20 Min. p. p. Diese Werte liegen an der unteren für das Hausrind beschriebenen Grenze, sind aber durchaus mit denen des asiatischen Büffels vergleichbar (Roy und LuKTUKE 1962). Erna erhob sich sofort und beleckte die Nachgeburt, zog sie mit der Zunge in den Mund und begann sie dann unter Zähneknirschen an einem Stück zu verzehren. Zum Schluß beleckte sie sich Nasenspiegel und Nasenlöcher und nahm das mit der Nach- geburt in Berührung gekommene Stroh auf. Das Verzehren der Nachgeburt dauerte bei Erna 13 Minuten, 10,5 Minuten und 11,5 Minuten. Bei Burmi wurde die Nachgeburt jedesmal sofort aus der Box entfernt und ihr vorgehalten. Sie begann sie ohne Zögern zu belecken und in den Mund zu ziehen. Das Verzehren wurde ıhr jedoch nicht gestattet. Erna, obwohl ihre eigenen Kälber schon jeweils 25 Tage und im darauffolgenden Jahr 81 Tage alt waren, beleckte ebenfalls die vorgehaltene Nachgeburt und versuchte sie aufzuessen. Abb. 6. Verzehr der noch nicht abgegangenen Nachgeburt 120 Elke Scheurmann Die von HALDER und SCHENKEL (1972) beschriebene und für das „Riechgähnen“ typische Reaktionsfolge Beriechen und Belecken der Plazenta, Nüsternlecken und Gähnen konnten dabei vollständig beobachtet werden. Beide PP zeigten jedoch nach Beriechen und Belecken von mit Fruchtwasser kontaminiertem Stroh vor dem Gähnen zusätzlich ein schwaches Flehmen. Mehrmalig aufeinanderfolgendes Gähnen, mög- licherweise auf Ermüdung zurückzuführen, konnte bei beiden 77 während der ersten zweı Stunden nach der Geburt, bei Burmi auch während der Geburt beobachtet werden. Daß Erna die Nachgeburt des anderen $ noch 25 bzw. 81 Tage nach der Geburt ihres eigenen Kalbes aufzuessen begann, ist recht außergewöhnlich, zumal BRUMMER (1972) bei europäischen Rindern ein Belecken der Nachgeburt fremder Kühe nur während der ersten drei Tage post partum feststellen konnte. 6. Die Nachgeburt Die Plazenta der Primipara Burmi wurde nicht gewogen, sondern es wurden nur die Kotyledenen gezählt und gemessen. Die insgesamt 81 Kotyledonen wurden, wie von Roy und LukTuke (1962) für die Plazenta des Murrah-Büffels beschrieben, nach der Größe in drei Gruppen eingeteilt (Tab. 3). Tabelle 3 Einteilung der Kotyledonen nach ihrer Größe in Gruppen Große Kotyledonen Mittlere Kotyledonen Kleine Kotyledonen (über 5 cm Durch- (2,5—5 cm Durch- (unter 2,5 cm Durch- messer) messer) messer) Anzahl 36 26 19 d/o der Gesamtzahl 44,4 324 2355 Größe in cm? 58,5 4 32,43 13,99 7,79 1,73 Die Gesamtfläche der Kotyledonen betrug 2502 cm?. Sowohl makroskopisch als auch mikroskopisch und in bezug auf die Anzahl und Größe der Kotyledonen wur- den keine Unterschiede zum europäischen Rind festgestellt. 7. Mutter-Kindverhalten Beide Mütter drehten sich nach Beendigung der Austreibungsphase sogleich nach den Neugeborenen um und begannen sie von Eihautteilen zu befreien. Burmi fügte dabei ihrem zweiten Kalb mit den Schneidezähnen oberhalb der Afterklauen einer Hinter- gließmaße eine Bißverletzung zu, worauf das Neugeborene noch im Liegen mit heftigem Ausschlagen reagierte. Die Kühe kürzten den Nabel immer von zuerst etwa 30 cm durch Abbeißen und Belecken auf ca. 15 cm. Das intensive mütterliche Lecken, das von fortwährendem Kontaktbrummen be- gleitet wurde, induzierte beim Kalb Aufstehversuche, die 20 bis 25 Minuten p.p. zum Erfolg führten. Bei der sofort begonnenen und wie beim europäischen Rind ablaufenden Eutersuche (SCHEURMANN 1974) fanden die Kälber 8 bis 45 Minuten nach dem ersten Stehen das Euter, meist zuerst eine der vorderen Zitzen. Die Euter- suche verkürzte sich bis zum 4. Saugen auf höchstens eine halbe Minute. Die erste Säugeperiode dauerte nur wenige Sekunden, da die Kälber unsicher standen und die Beobachtungen zur Fortpflanzung des Gayal, Bibos frontalis Lambert, 1837 121 Mutter sie vehement beleckte. Während des Saugens, das innerhalb der ersten 3 Stun- den bis zu 6mal erfolgte, standen die Kälber im spitzen Winkel verkehrtparallel zur Körperachse der Mutter und mit dem Rücken an ihren Bauch gelehnt. Dieses An- lehnen gaben sie mit zunehmendem Alter auf. Im Alter von mehr als sechs Monaten besaugten sie das Euter auch zwischen den Hintergliedmaßen hindurch. Sobald sie während der ersten Eutersuche die Euterregion der Kuh erreichten, wendete diese den Kopf zu ihnen um und beleckte unter fortwährendem Kontaktbrummen ihre Anogenitalregion von unten nach oben. Beim dadurch ausgelösten Kotabsatz wurden die Kotpillen verzehrt, ohne daß eine zu Boden fiel. Das Anogenitallecken erfolgte bis 8 Tage p.p. regelmäßig, die Kälber setzten dann aber nur noch selten Kot, häufiger Harn ab, der großenteils aufgenommen wurde. Die harnkontaminierte Streu wurde anschließend verzehrt. Das Präputium des männlichen Kalbes wurde von der Seite her beleckt, nicht aber in den Mund genommen, wie es HEDIGER (1954) bei der Hirschkuh beschreibt. Nach dem Harnverzehr flehmten die ?% regelmäßig. Während der ersten 3 Monate fanden 4—6, mit 6 Monaten nur noch 2-3 und mit 9 Monaten nur noch 1-2 Säugeperioden täglich statt. Alle Kälber besaugten zuneh- mend die Vorderviertel des Euters, was zu einer nahezu vollständigen Rückbildung der beiden Hinterviertel 6 Monate p. p. führte. Auf eine Säugeperiode folgte nach ausführlichem Belecken durch die Mutter und einer kurzen Spielphase in der Regel eine Ruheperiode der Kälber. Die Kühe setzten die Komforthandlungen an den liegenden Tieren fort und rieben manchmal den Kopf so lange an ihnen, bis diese wieder aufstanden oder flach auf die Seite gewor- fen wurden. Kälber, die zur gewohnten Säugezeit in Saugstellung neben der Kuh standen und nicht zu saugen begannen, wurden nicht mit der Nase zum Euter geschoben, sondern die Kuh ging um das Kalb herum und stellte sich selbst in Säuge- position verkehrtparallel neben das Kalb. Eine verschärfte Saugaufforderung in Form von kurzen Schlägen mit der unteren Kurvatur des Hornes auf den Rücken des Jung- tieres erfolgte nur in zwei Fällen und wurde sofort vom Kalb durch den Beginn des Saugens beantwortet. Beide Kühe verließen erst 5 Tage p.p. freiwillig ihre Boxen und nahmen dann zusammen mit den Kälbern Kontakt mit den Herdengenossen auf. Es war nicht möglich, die Kälber vorher ohne Gewalt abzutrennen oder zum Verlassen der Box und zum Nachfolgen zu bewegen. Alle Kälber verbrachten während der ersten 4 Lebenswochen den größten Teil des Tages im Liegen, meist in einer Boxenecke, am Kopfpol der liegenden Mutter oder draußen im hohen Gras, unter Büschen oder Bäumen. Wenn sie sich aus dem Auslauf entfernten und einen Liegeplatz unter Büschen und Bäumen aufsuchten, waren die Kühe nicht merklich beunruhigt, hielten sich aber immer an der dem Liegeplatz des Kalbes zugewendeten Seite des Auslaufes auf. Die Kälber schlossen sich eng aneinander an, wobei das älteste Art und Tempo jeder gemeinsamen Hand- lung bestimmte. Besonders häufig waren Fluchtspiele, an denen sich auch die Kühe für kurze Zeit beteiligen konnten, und Hornen untereinander oder mit den Erwach- senen. | Die Verständigung zwischen Mutter und Kalb erfolgte zum Teil akustisch durch einen in kurzen Abständen wiederholten leisen Brummton seitens der Mutter und ein ähnlich leises, jedoch längergezogenes und nur selten wiederholtes Kontakt- brummen der Kälber. Die Kälber entzogen sich nach dem 5. Lebenstag jedem Versuch, sie zu fangen, durch Flucht zur Mutter, hinter der sie sich versteckten. Innerhalb der Box ver- teidigten beide Kühe ihre Kälber durch Hornschläge oder Frontalangriff gegen den Eindringling. 122 Elke Scheurmann Vernahmen die Erwachsenen den langgezogenen Hilfeschrei der Kälber beim Festhalten während des Wiegens, versuchten sie aus der Box auszubrechen und das: Kalb zu verteidigen. 8. Entwicklung der Kälber Die Geburtsgewichte der in Gießen geborenen Kälber, ihre Farbe zum Zeitpunkt der Geburt und im Alter von 9 Monaten sind aus Tabelle 2 zu ersehen. Die Gliedmaßen und Ohrinnenflächen der rotbraun gefärbten Neugeborenen waren weiß, die Außen- seiten der Ohren und Beine hellrotbraun, der Bauch hellbeige. Nasenspiegel und Zungenoberfläche aller Kälber waren schiefergrau und die Hornanlagen als nicht verschiebbare, etwa groschengroßse, flache, haarlose Beulen fühlbar (Abb. 7). EM 04 Ban) Abb. 7. Neugeborenes Gayal-Kalb in typischer Ruhelage Die 6 Milchschneidezähne waren durchgebrochen, die Milcheckzähne noch nicht. Die rotbraunen Kälber begannen sich im Alter von ca. 6 Wochen nach Dunkelgrau- braun umzufärben. Die Gliedmaßenspitzen wurden dann distal von der Mitte des Karpal- oder Tarsalgelenkes allmählich heller, so daß bei 3 Monate alten Kälbern an dieser Stelle ein deutlicher Absatz zwischen weiß und dunkel zu sehen war. Das fahlbraune Kalb färbte sich über hellschiefergrau nach dunkelgraubraun um, das schiefergrau geborene bekam nun weiße Füße. Die Kälber begannen mit 8 Tagen an Stroh und Gras zu lecken und zu kauen; nahmen aber in nennenswertem Umfang erst mit 3 bis 4 Monaten Gras und Laub, Kraftfutter erst mit 3 bis 6 Monaten auf. Olympia fraß wohl wegen ungenügender Versorgung mit Muttermilch schon ım Alter von 3 Wochen Heu. Über die Gewichtsentwicklung gibt Abb. 8 Auskunft. Olympia mit dem absolut niedrigsten Geburtsgewicht zeigte eine wesentlich flachere Gewichtszunahmekurve als alle anderen Kälber. Der Eindruck einer verzögerten Entwicklung wurde bei diesem Tier durch eine ebenfalls verlangsamte sexuelle Reifung verstärkt, denn sie zeigte mit 22 Monaten noch keinerlei Brunsterscheinungen, so daß vermutet werden kann, daß für das Einsetzen der Fortpflanzungstätigkeit neben einem Mindestalter auch ein bestimmtes Körpergewicht erforderlich ist. Beobachtungen zur Fortpflanzung des Gayal, Bibos frontalis Lambert, 1837 123 oO ®) [58 [& U \ er z [a \ + \ S \ < i \ Q x \ I > \ Ss T + \ © r \ + \ x \ x \ x \ x \ % . x \ S x $ er «D} = 8 = Re) En Q \ ®) > is) N. S = N, I > 50 fe =) er > 23 —_. 5 S 2 8 > («D} ©) o ER -QS oO S SS S TE u er et | if Q ee = | + H i I “u Q ke) RB) \ o 1% en = Q » N ac 320 80078 ZINN SS EN 7 I Q e77 IC) Te Te a ET EEE) Vorne BER ee oeltene VEEweE Su FegglenerEiEn VERzEnGE SEE Green | o © o o o S S S S S = un N m N = 54 uı y9ımabJadyoy Diskussion Die hier berichteten Ergebnisse sind leider unvollständig, da es unmöglich war, „Normalverhalten“ zu beobachten und gleichzeitig eine tägliche Zykluskontrolle vorzunehmen oder Mutter-Kindverhalten gleichzeitig mit der Milchleistung zu unter- suchen. Schlußfolgerungen sind also nur begrenzt möglich. 124 Elke Scheurmann Sicher ist jedoch, daß beim männlichen Gayal trotz nachgewiesener Fortpflanzungs- fähigkeit im Alter von einem Jahr die Reifung des Sexualverhaltens mit 21/s Jahren noch nicht abgeschlossen ist. Dafür spricht die bessere Orientierung der Aufsprünge an der Kuh mit zunehmendem Alter und das vermehrte Auftreten von Aufsprung- intentionen. Das Hornen mit dem $ Erna während des Paarungsvorspiels ist mög- licherweise als Rangauseinandersetzung zu interpretieren, da das $ bei der ersten Paarung mit dem 5 Bubi um 100 kg schwerer war und in der Rangfolge über ihm stand. Daß sich alte Kühe von jungen 5 Ö& oft nicht decken lassen, ist von euro- päischen Rindern bekannt, und nach SamgrAus (1971) führen Jungbullen sogar seltener Genitalkontrollen an ranghöheren als an rangniedrigeren Kühen durch. Tatsächlich wurde während der Paarung Bubix Erna 1970 die Rangfolge ver- ändert, und Bubi war nach der Paarung dominant über beide PP. Möglicherweise nımmt jedoch das Hornen ım Paarungsverhalten wirklich einen festen Platz ein. Hın- weise darauf könnte die stetige Wiederholung des Hornens bei jeder erneuten Kon- taktaufnahme nach einem Deckakt sein und die Tatsache, daß das Hornen immer von Erna, dem Tier mit den am deutlichsten ausgeprägten Verhaltensweisen, ausging. Die Zyklusdauer der ?? von 28,7 Tagen sowie die Trächtigkeitsdauer von über 290 Tagen könnte als Familieneigentümlichkeit interpretiert werden, jedoch liegt eine Angabe aus Burma über eine Gayalträchtigkeit von 331 Tagen vor (FISCHER, pers. Mitt. 1973). Die Geburten gehen im Vergleich zum europäischen Rind etwas leichter von- statten, ihre Dauer liegt trotz der Stallhaltung an der unteren für das Rind beschrie- benen Grenze. Das Anogenitallecken als Bestandteil des Mutter-Kindverhaltens ist unter Wieder- käuern verbreitet. Kotfressen und Harntrinken kommen beim Rothirsch (NAAKT- GEBOREN 1966), bei Cerviden und Elenantilopen (Arrmann 1969) und bei Dorcas- gazellen vor (WALTHER 1966), und HÜNERMUND (1969) erwähnt Harntrinken, aber nicht Kotfressen beim Zeburind. Ein Intensitätsverlust des Anogenitalleckens in Richtung einer Analkontrolle (SCHLOETH 1958) ist beim Gayal mit zunehmendem Alter des Kalbes zu erkennen. Die Analkontrolle ist also als angedeutetes Anogenitallecken zu verstehen. Es ist bei manchen europäischen Rinderrassen nur in dieser schwachen Intensität festzustellen und darf nicht als Saugaufforderung mißverstanden werden. Die Bedeutung des Anogenitalleckens ist sicherlich in einer Massage der Inguinalgegend und damit der Förderung einer Entleerung von Darm und Blase zu einem Zeitpunkt, den die Mutter bestimmt, zu sehen. Bei den „strengen“ Abliegern findet man die Anogenitalpflege und die Säuberung des Geburtsortes durch das Muttertier viel stärker ausgeprägt als bei „schwachen“ Abliegern wie Rindern. Sie dient ebenso wie der Verzehr der Pla- zenta dazu, den Ort der Geburt und später den Liegeplatz des Kalbes möglichst geruchlos und frei von Fliegen zu halten und erscheint nur sinnvoll, wenn sich Kuh und Kalb wenigstens einige Zeit nach der Geburt an ein und demselben Ort auf- halten. Das Gayalkalb sollte, wie das Kalb des Hausrindes, aus folgenden Gründen zu den Abliegejungen gerechnet werden: 1. Die Mutter führt in den ersten Lebenstagen Anogenitallecken sowie Kot- und Harnverzehr aus. 2. Die Kälber sind in den ersten Tagen außerhalb der Säugeperiode nur wenig aktiv. 3. Sie folgen der Mutter während der ersten Tage nicht und in den ersten 4 Wochen nur selten. 4. Sie suchen sich selbständig Liegeplätze aus, die sie zum Saugen verlassen. Nach einer Säugeperiode gehen sie, wie die Kälber des europäischen Hausrindes (SCHEUR- MANN 1974b) in den meisten Fällen an den gleichen Liegeplatz zurück. Beobachtungen zur Fortpflanzung des Gayal, Bibos frontalis Lambert, 1837 125 5. Die Kühe kümmern sich außerhalb der Säugezeiten nicht um ihre Kälber, obwohl sıe deren Liegeplatz genau kennen. 6. Die Kälber lassen sich, wie europäische Kälber auf dem Liegeplatz während der ersten 5 Lebenstage vom Menschen anfassen, ohne aufzustehen. Erst bei lauten Geräuschen, gewaltsamem Festhalten oder Zufügen von Schmerz springen sie auf. Aus der Farbe des Haarkleides bei der Geburt eine „Reinrassigkeit“ der Gayalkälber abzuleiten, scheint nicht berechtigt (Anronıus 1932), denn sowohl beim Gaur als auch beim Gayal kommen schiefergraue (Anrtonıus 1932) und rotbraune (ULLRICH 1968) Jungtiere vor. Erna brachte sowohl rotbraune als auch schiefergraue Kälber vom gleichen Vater zur Welt. Im Unterschied zu den europäischen Kälbern werden dıe Gayalkälber ohne Eck- zähne geboren. Ein zum Vergleich untersuchtes normales neugeborenes Bantengkalb! hatte sowohl ım Unter- als auch im Oberkiefer keinen einzigen durchgebrochenen Zahn, weder Backen-, noch Eck- oder Schneidezähne. Fühlbar waren lediglich Backen- zähne und 6 Schneidezähne, noch nicht dagegen die beiden Eckzähne. Zahnlos werden nach eigenen Beobachtungen auch die hochgezüchteten indischen Murrahbüftel- sowie bulgarısche Büffelkälber (PETKorr 1928) geboren, die ursprüng- licheren indonesischen Sumpfbüffelkälber aber mit 2 (SINDUREDJO 1952) oder gar mit 4 Schneidezähnen (WırLıamson und PAyYnE 1965). Auch bei den europäischen Rin- dern ist die Bezahnung je nach Rasse zur Zeit der Geburt unterschiedlich entwickelt, so daß dieses Merkmal zur Beurteilung des Domestikationsgrades beim Gayal nicht herangezogen werden kann. Eine „Hypersexualisierung“ als Domestikationsfolge scheint mir beim Gayal nicht vorzuliegen, denn es wurden niemals Aufsprünge der brünstigen ?9 auf das ö& beob- achtet oder solche des ö auf nichtbrünstige PP oder der Kälber auf Artgenossen. Aus einer jahreszeitlichen Häufung der Geburten auf zeitlich begrenzte Frucht- barkeit zu schließen, scheint mir bei Rindern ebenso wenig berechtigt zu sein, wie aus einer gleichmäßigen Geburtenverteilung über das ganze Jahr eine domestikations- bedingte Hypersexualisierung zu folgern, denn sowohl die Gayal-?®P als auch euro- päische Hausrind-?% zeigen das ganze Jahr über in regelmäßigen Abständen Brunst- erscheiungen — das würde für eine Veränderung im Sexualrhythmus gegenüber der Wildart sprechen (HERRE und RöHrs 1973) —, setzen aber ihre Kälber, wenn der Mensch nicht in das Fortpflanzungsgeschehen eingreift, vorwiegend im Frühjahr (vergl. Abschnitt Material und Methode und ZucKErRMAN 1952). Untersuchungen darüber, ob das ? während jeder Brunst konzeptionsfähig und das & jederzeit begattungs- fähig ist sowie Vergleichsuntersuchungen am Gaur erscheinen mir für eine Bestim- mung des Domestikationsgrades beim Gayal nach Merkmalen aus dem Bereich der Fortpflanzung notwendig. Zusammenfassung Einige mit der Fortpflanzung in Verbindung stehende Vorgänge einschließlich Paarungs- und Mutter-Kindverhalten wurden bei 2,6 Gayalen (Bibos frontalis) untersucht. Die erste Brunst trıtt mıt ca. 15 Monaten auf. Die Zyklusdauer beträgt 28,7 Tage, die Brunstdauer 24 Stunden bis 4 Tage. 21 bis 53 Tage p. p. werden die PP erstmals wieder brünstig. Die dd sind mit einem Jahr und einem Körpergewicht von 340 kg zeugungsfähig, aber ihr Verhalten ist mit 27 Monaten noch nicht voll ausgereift. Die vom & an das 9 gerichteten Verhaltensweisen sind ähnlich wie beim europäischen Rind. Die Tragzeit beträgt 293 bis 303 Tage, die Aus- treibungsphase bei der Geburt 36 Minuten bis 2 Stunden 25 Minuten. Die Nachgeburt wird verzehrt. Die Kälber wiegen 19,5 bis 33 kg, stehen 23 bis 25 Min. p.p. und saugen 8 bis 45 Min. nach dem ersten Aufstehen zum ersten Mal. Nach Analyse des Mutter-Kind-Verhal- tens werden die Gayal-Kälber als Abliegejunge eingestuft. Über Domestikationseinflüsse auf ! An dieser Stelle möchte ich dem Frankfurter Zoo für die Erlaubnis, das Bantengkalb zu untersuchen, herzlich danken. 126 Elke Scheurmann das Sexual- und Mutter-Kindverhalten sowie auf den weiblichen Zyklus und das Alter bei der Pubertät können ohne Vergleichsuntersuchungen an Gauren unter vergleichbaren Bedin-: gungen und an Gayalen im natürlichen Biotop keine Aussagen gemacht werden. Summary Observations on reproduction of the Gayal, Bibos frontalis Lambert, 1837 Some reproductive processes including sexual and maternal behaviour were observed in 2,6 Gayals (Bıbos frontalıs). The first oestrus appears at about 15 months of age. The oestrus cycle lasts 28,7 days, the duration of oestrus 24 hours to 4 days. The oestrus phenomena are similar to those of European cattle except the almost complete absence of mounting behaviour in the 9. The 99 first return to oestrus at 21—53 days post partum. dG are able to reproduce at one year of age, but their behaviour is not yet fully mature at the age of 27 months. The behavioral indication which is directed from a d& toward a 9 are: Sniffing of the genital region, urine testing, and in addition to it in case of oestrus licking of the genital and other body regions, chin resting, intention to mount, attempt to mount and mounting with and without propulsus. Gestation period lasts 293—303 days, the stage of expulsion at parturition 36 minutes to 2 hours 25 minutes. The birth weight is 19.5—33 kg. The calves reach standing position 23—50 minutes after parturition; teat seeking began 8—46 Minutes after first standing. On the first days the cows lick calves at the anogenital region during suckling and eat the calves urine and feces. The calves suck at a sharp angle to the cow 4—6 times daily during the first months and only once to twice daily at the age of 9 months. A suckling period lasts to a maxımum of 8 minutes. The cow first voluntarıly abandons the place of parturition on the 5th day post partum. Calves search for their separate lying places, to where they return after a suck- ling period. According to analysis of the maternal behaviour the Gayal calves are classified as remote-kept young. About the influence of domestication upon sexual and maternal behaviour as well as upon the female cycle and the age at puberty no evidence can be presented without comparative studies on Gaurs (Bibos gaurnus) under comparable conditions and on Gayals ın natural environment. Literatur ALTMANN, Dagmar (1969): Harnen und Koten bei Säugetieren. Neue Brehm-Bücherei. Wit- tenberg Lutherstadt: A. Ziemsen. Anronıvs, ©. (1932): Beobachtungen an Rindern in Schönbrunn. II. Banteng, Gaur, Gayal. Zool. Garten (Leipzig) 5, 178—191 BackHaus, D. (1958): Beitrag zur Ethologie der Paarung einiger Antilopen. Zuchthygiene 2, 281—293. — (1959): Beobachtungen über das Freileben von Lelwel-Kuhantilopen (Alcelaphus buse- laphus lelwel Heuglin, 1877) und Gelegenheitsbeobachtungen an Sennar-Pferdeantilopen (Hippotragus equinus bakeri Heuglin 1863). Z. Säugetierkunde 24, 1—34. BAIER, W.; SCHAETZ, F. (1972): Tierärztliche Geburtskunde. Stuttgart: F. Enke. BREHMS TIERLEBEN (1916): 13, pp 330—333, 4. Aufl. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut. BRUMMER, H. (1972): Zur Plazentophagie beim Rind. Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 85, 195 b1s197. FiscHer, H. (1969): Die Chromosomensätze des Balirindes (Bibos Banteng) und des Gayal (Bibos frontalıs). Z. Tierzüchtg. Züchtungsbiol. 86, 52—57. — (1973): Pers. Mitt. Gray, A. (1971): Mammalian Hybrids. Commonwealth Agriculture Bureaux Farnham, Royal, Slough, England. HALDER, U.; SCHENKEL, R. (1972): Das Riech-Gähnen bei Rindern (Bovinae). Z. Säugetier- kunde 37, 232245, HEAPE, W. (1901): The “Sexual Season” of Mammals and the Relation of the “Prooestrum” to Menstruation. Quart. J. Microscopical Sci. 44, 1—70. Heoviıcer, H. (1954): Skizzen zu einer Tierpsychologie in Zoo und Zirkus. Zürich: Bücher- gilde Gutenberg. — (1958): Gayal und Balırind. In: Kleine Tropenzoologie. Acta Tropica-Suppl. 1, 109—110. HERRE, W.; RöHrs, M. (1973): Haustiere — Zoologisch gesehen. Stuttgart: Gustav Fischer. HüÜnerMunD, G. (1969): Das individuelle und soziale Verhalten von Rindern in Südwest- afrıka. Eine ethologische Studie. Vet. med. Diss. Gießen. Beobachtungen zur Fortpflanzung des Gayal, Bibos frontalis Lambert, 1837 197 Künn, J. (1881): Geburt eines Gayal und eines Gayalbastardes. Zoolog. Garten Frankfurt 22390: MEIJER, W.C.P. (1962): Das Balırind. Wittenberg: A. Ziemsen. NAAKTGEBOREN, C. (1966): Cervus elaphus (Cervidae), Geburt. Encyclopaedia cinematogra- phica. (ed. G. Worr), E 1114/1966. PETKoFFr, A. A. (1928): Wachstum und Entwicklung der Schneidezähne beim Büffel und Altersbestimmung danach. Jb. Vet. med. Fak. Sofia 4, 181—206. Roy, D. ].; LuKTuke, S. N. (1962): Studies on Parturition in Buffaloes. Ind. J. Vet. Scı. 32, 152—163. SamBraAus, H. H. (1971): Das Sexualverhalten des Hausrindes, speziell des Stieres. Beiheft 6 zur Z. Tierpsych. Berlin und Hamburg: Paul Parey. SCHEURMANN, ELKE (1974a): Ursachen und Beseitigung des gegenseitigen Besaugens bei Käl- bern. Tierärztliche Praxis 2, 389 — 394. — (1974b): Untersuchungen über Aktivität und Ruheverhalten bei neugeborenen Kälbern. Zuchthyg. 9, 58—68. SCHLOETH, R. (1958): Über die Mutter-Kind-Beziehungen beim halbwilden Camargue-Rind. Säugetierkdl. Mitt. 6, 145—150. Sımoons, F. G. (1968): A Ceremonial Ox of India. Madison, Wisconsin: University of Wisconsin Press. SINDUREDJO, S. (1952): Kerbau, dan penelinaraannja. Djakarta: Jajasan Pempangunan. SLIJPER, E. J. (1960): Die Geburt der Säugetiere. In: Handb. der Zoologie VIII, 9, (9), 1—108. Berlin: de Gruyter & Co. ULLricH, W. (1968): Feststellungen über das Verhalten des Gaur (Bos gaurus gaurus) ın den Reservaten von Bandipur und Mudumalai in Südindien. Zool. Garten (Leipzig) 36, 80—89. WALTHER, F. (1966): Mit Horn und Huf. Berlin und Hamburg: Paul Parey. WILLIAMSoN, G.; Payne, W. J. A. (1965): An Introduction to Anımal Husbandry in the Tropics. 2nd ed. London: Longmans, Green and Co. Ltd. WÜNSCHMANN, A. (1968): Die Rinder. In: Grzimeks Tierleben. 13, 368—431. ZUCKERMAN, S. (1952): The breeding Seasons of Mammals in Captivity. Proc. of the Zool. Soc. London, 122, 827. Anschrift der Verfasserin: Doz. Dr. ELKE SCHEURMANN, Institut für Tropische Veterinärmedi- zin, D - 6300 Gießen, Wilhelmstraße 15 128 SCHRILTENSEHEAN Harrara, H.-H.M.; Reuss, H. (Hrsg.): Wild in Gehegen. Haltung, Ernährung, Pflege, Wildnarkose. Unter Mitarb. v. J. BRÜGGEMANN; U. DRESCHER-KADEN, München; E. Erıksen, Kopenhagen; R. Fritsch, München; W. JAHN-DREESBACH, Gießen; E. KuTzen, Wien; H. ToMICZEk, Wien; K. ZEEB, Freiburg in Br. Hamburg u. Berlin: Paul Parey 1974. 1235.73 Abb, 12 Tab. Gln. 422. DM Wildgehege und Safarıparks zu gründen, ist heute modern und scheint wirtschaftlich ertrag- reich. Säugetierforscher und Naturschützer sehen diese Entwicklung mit kritischer Distanz und legen vielfältige Fragen über Berechtigung und Organisation solcher Einrichtungen vor; Grundfragen artgemäfßer Haltung, nach dem neuen deutschen Tierschutzgesetz zwingend vorgeschrieben, bieten oft Anlaf zu Beanstandungen. Bei dieser zwiespältigen Sachlage ist es grundsätzlich zu begrüßen, daf ein Buch erscheint, welches anleiten will, Wildgehege einiger- maßen sachgerecht anzulegen und damit Kritik auszuräumen. Der erste Teil des Buches ist überschrieben: Gehege als Repräsentanten von Lebensräumen. In knappen Einführungskapiteln werden Grundfragen der Berechtigung von Gehegen sowie die Wildtierhaltung als ökologisch-ethologisches Problem dargelegt. Die weiteren Abschnitte enthalten vorwiegend Hinweise für Verkehrssicherung, Steuern, Fachverbände, Gütezeichen und technische Einzelheiten. Es ist schade, daf ein Katalog für die Haltungsbedingungen der verschiedenen Wildarten, Hinweise auf die Notwendigkeit von Ausweichgehegen auch für unterlegene männliche Tiere in der Brunstzeit, auf die natürliche Ausstattung vermifßt werden. Der Säugetierforscher wundert sich auch, daß echte Haustiere, wie schottisches Hochlandrind oder Shetlandpony, unter Wild gerechnet, daß so bedrohte Arten wie Barasingha zur Gehege- haltung empfohlen, daß die als Unterarten angeführten Sikahirsche als Arten bezeichnet werden oder daß das Guanaco als Gehegetier für Wildgehege genannt wird. Die knappen biologischen Hinweise lassen bei verschiedenen Arten Zweifel aufkommen, ob das für eine artgemäfse Haltung notwendige Grundwissen vorhanden ist. Im zweiten Teil wird die Ernährung von Huftieren unter dem aufgeführten „Wild“ in Gehegen vielseitig und kritisch erörtert; Richtlinien für prophylaktische und therapeutische Maßnahmen sind zu finden. Im dritten Teil ist die Handhabung des Wildes — wieder im wesentlichen von Cervidera — dargestellt. Die heute in vielen Teilen der Erde praktizierten Immobilisationsverfahren wer- den unter Begrenzung auf praktische Probleme beim europäischen Wild ausführlich erörtert. Gewiß kann das Buch in mancher Richtung nützliche Dienste leisten, aber der Säugetier- forscher wird durch viele Stellen in dem Buch zu ernster Nachdenklichkeit veranlaßt. Die oft nachdrücklich vorgebrachten Hinweise auf Leistungszucht in der Geweihbildung mit in der Haustierzucht bewährten Verfahren bergen die Gefahr in sich, daß sich eine Tierart stark verändert. Gewiß lassen sich Erfolge erzielen und Tiere züchten, welche erstaunliche Geweihe hervorbringen. Aber solche Bildungen sind zu vergleichen mit den Leistungen von Hoch- leistungskühen oder Hausschweinen? Bei Zielsetzungen reiner Leistungszucht bei Wildarten, sei es durch Kreuzungen oder andere züchterische Manipulationen, erscheint die Bezeichnung „Wildgehege“ kaum noch gerechtfertigt. W. HERRE, Kiel Hsu, T. C. und BEnIRscHkE, K.: An atlas of mammalian chromosomes. Vol. 7. Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1973. 50 plates. XVI, 248 pages. Loose- leaf boxed DM 41,-; US $ 16,80. Subscription price DM 36,90; US $ 15,20. Aus der Chromosomenforschung haben sich in neuerer Zeit viele faszinierende Probleme für die allgemeine Genetik ergeben. Voraussetzung, diese Fragestellung zu erkennen, ist eine weit- gespannte Kenntnis der Chromosomenzahlen und ihrer Baueigenarten. Hsu und BENIRSCHKE, welche die Chromosomen der Säugetiere zum besonderen Forschungsobjekt erkoren haben, legen den 7. Band ihres Lose-Blatt-Werkes vor, in dem neue Daten von z. T. seltenen Säuge- tierarten bildlich vorgestellt, knapp und treffend erörtert und durch Schrifttumshinweise er- weitert werden. W. HERRE, Kiel Tiere untereinander Formen sozialen Verhaltens. Von Prof. Dr. NıkoLAAs TINBERGEN, Oxford. Ins Deutsche übertragen von Prof. Dr. Orro KoEHLER, Freiburg i. Br. 3. Auflage. 1975. VIII, 150 Seiten mit 84 Abbildungen im Text und auf 8 Tafeln. Kartoniert 24,— DM Dem Nobelpreisträger Prof. NIKOLAAS TINBERGEN ist es mit seinem Buch „Tiere unter- einander“ gelungen, eine Einführung in die Tiersoziologie zu schreiben, die wissen- schaftlich fundiert und dennoch leicht lesbar und verständlich ist. Der Verfasser zeigt nach der Schilderung einiger Beispiele für das Zusammenleben verschiedener Tierarten, welche Leistungen aus dem sozialen Verhalten eines Tieres zum Wohl der anderen und der gesamten Gemeinschaft vollbracht werden und wie sie miteinander verknüpft sind. Folgende Formen sozialen Verhaltens werden behandelt: das Aufsuchen zur Paarung, die Pflege der Jungen, der Familien- und Gruppenver- band und schließlich der als Gegenteil der Zusammenarbeit erscheinende, aber für die Art nützliche Kampf zwischen Artgenossen. TINBERGEN erläutert, wie das Zusammenleben der Tiere untereinander geregelt ist, ohne daß sie über den Augenblick hinaus zu denken brauchen. Zum Beispiel denkt kein Tier bei der Paarung an die Folgen seines Tuns. Es ist ein grandioses Inein- andergreifen von Schlüsselreizen und durch sie ausgelöste Reaktionen, die alles das bewerkstelligen, wozu der Mensch in den meisten Fällen nur durch sinnvolles Über- legen gelangt. „liere untereinander“ ist eine Einführung in die Tiersoziologie, die dem Studenten der Ethologie bzw. Soziologie zahlreiche Anregungen bietet, aber auch dem Tierlieb- haber oder Naturfreund diesen fesselnden Forschungszweig näherbringt. Verhaltensstudien an Katzen Von Prof. Dr. Pau LEyHAUsEn, Wuppertal. Heft 4 der Schriftenreihe „Fortschritte ın der Verhaltensforschung — Advances in Ethology“, Beihefte zur „Zeitschrift für Tierpsychologie“. 4. Auflage. 1975. 232 Seiten mit 119 Abbildungen. Kartoniert 48,— DM; für Bezieher der Zeitschrift 43,20 DM Die katzenartigen Raubtiere nehmen hinsichtlich ihrer Entwicklungshöhe eine Art Mittelstellung zwischen den niedersten und den höchstentwickelten Säugetieren ein. Die Untersuchung der Jugendentwicklung und — mit Hilfe der vergleichenden Me- thode — der Stammesgeschichte ihres Verhaltens ebenso wie die der Ursachenverknüp- fung des jeweiligen Verhaltensablaufs erscheint daher geeignet, Aufschlüsse auch über die Entstehungsgeschichte der Verhaltenssysteme, vor allem der Antriebs- und Sozial- systeme, der höchsten Säuger einschließlich des Menschen zu geben. Seit über dreißig Jahren hat PauL LeyHAusen die Katzen darüber befragt. Die Ant- worten, die er erhielt, und wie sie zu verstehen sind, beschreibt er in diesem Band. Natürlich können sie nicht vollständig sein: es ist nicht möglich, in nur dreißig Jahren alle Fragen einer mehr als dreißig Millionen Jahre langen Katzenstammesgeschichte zu stellen, noch viel weniger, sie alle beantwortet zu erhalten! Obwohl nach wie vor das Verhalten der Hauskatze Hauptthema geblieben ist, neh- men vergleichende Darstellungen von der dritten Auflage an einen breiteren Raum ein und ermöglichen besser als zuvor die wahrscheinliche phylogenetische Entwicklung einzelner Verhaltenssysteme zu verfolgen. BBERENG PAUL PAREY- BERLIN UND HAMBURG Im März ist erschienen: Die Ordnung des Lebendigen Systembedingungen der Evolution Von Prof. Dr. RureErT RıEDL Vorstand des I. Zoologischen Instituts der Universität Wien 1975. 371 Seiten, 317 Abbildungen und 7 Tabellen. Balacron gebunden 98,— DM Es ist ein alter Wunsch des Menschen, die Entstehung der Ordnung des Lebendigen zu begreifen. Dabei ist der Mechanismus der Evolution bis heute ein zentrales Pro- blem der Biologie geblieben. Ob nämlich das im Bereich der Arten bekannte Zusam- menwirken von Mutation, Milieu-Selektion und Populationsdynamik auch die Groß- abläufe der Stammesgeschichte und damit die Beschreibbarkeit ihrer Ordnung erkläre, ist seit Darwın die entscheidende Kontroverse. Diesen Mechanismus der transspezi- fischen Evolution sucht Prof. Rıept, Autor der „Biologie der Meereshöhlen“ und Herausgeber von „Fauna und Flora der Adria“, im vorliegenden Buch darzustellen. Er geht vom Erkennen von Gesetz und Ordnung aus (Kap. TI), beschreibt die Muster und Grade der Ordnung des Lebendigen (II) und führt den Nachweis, daß ein Rück- koppelungs-Mechanismus Gen-Entscheidungen und Phän-Ereignisse über die Erfolgs- chancen ihrer Änderungen in wechselseitige Abhängigkeit bririgt. Dies führt zu vier Schaltmustern in den Gen-Wechselwirkungen (III) sowie zu den vier korrespondie- renden strukturellen Grundmustern Norm (IV), Hierarchie (V), Interdependenz (VI) und Tradierung (VII), die den Aufbau der Ordnung des Lebendigen ebenso ermög- lichen wie kanalisieren. Damit wird dreierlei erreicht: Erstens lassen sich die Einzelstreitfragen nun auch der transspezifischen Evolution, wie Trend, Orthogenese und Typostasie, Biogenesegesetz und Homöostase, Homologie und Typus sowie der Realität der Systemgruppen und des Natürlichen Systems, lösen, d. h. als Fälle eines gemeinsamen Kausalzusammen- hanges begründen. Zweitens findet die Methode des Gestaltverstehens, der Morpho- logie und der Systematik, ihre kausale Grundlage. Und drittens erklärt sich die Über- einstimmung mit den Grundmustern des Denkens und dessen Projektion in die Zivili- sation. Die Evolution der Ordnung beruht auf einer Strategie der notwendigen Ge- setzmäßigkeit gegen die Wahllosigkeit des Zufalls. Die Harmonie des Lebendigen stabilisiert sich selbst nach Selektions-Gesetzen des “self-design”. Als aktueller Beitrag zur Evolutionslehre ist das Buch in erster Linie für den Biologen, den Lehrer wie den fortgeschrittenen Studenten bestimmt. Aber auch Psychologen, Medizinern, Genetikern, Biochemikern und Physikern sowie biologisch gebildeten Laien gibt es Einblick in ein erweitertes Konzept der Evolution. Wissenschaftstheore- tisch verspricht das Buch ein Meilenstein für die Biologie zu werden. Von Prof. Dr. Rupert Riedl erschienen ferner: Biologie der Meereshöhlen. Topographie, Faunistik und Okologie eines unter- seeischen Lebensraumes. Eine Monographie. 1966. 636 Seiten, 350 Abbildungen, davon 22 farbig, auf 16 Farbtafeln, 30 Tabellen. Leinen 198,— DM. Fauna und Flora der Adria. Ein systematischer Meeresführer für Biologen und Naturfreunde. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland. 2., neubearb. Aufl. 1970. 702 Seiten, 2950 Abbildungen, 11 Farbtafeln, 3 Algen- tafeln, 2 farbige Karten auf den Vorsatzblättern. Balacron gebunden 68,— DM VERLAG PAUL PAREY : HAMBURG UN DTBERFZEN, YMarımAr BEITSCHRIFI FÜR BAUGETIERKUNDE ORGAN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR SAUGETIERKUNDE Herausgegeben von P.]J. H. van Brez, Amsterdam — W. FıEDLER, Wien — W. HeErRE, Kiel — K. HeErTER, Berlin — H.-G. Kıös, Berlin — H.-J. Kunn, Göttingen — B. Lanza, Florenz — T. C. S. Morrıson-ScoTT, London — H. NAcCHTSHEIM, Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn — H. REıcHSTEIN, Kiel — D. Starck, Frankfurta. M.— F. Strauss, Bern —E. Tue- NIUS, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHLiemANN, Hamburg 40. BAND: HEFT 3 JUNI 1975 VERLAG PAUL PAREY . HAMBURG UND BERLIN Inhalt GOLDSCHMIDT-LANGE, U.: Das Saugpolster der Lippen des Schimpansen (Pan troglodytes). — The sucking-cushions on the lips of the chimpanzee (Pan trologdytes) .. .. .. 129 EISENTRAUT, M.: Das Gaumenfaltenmuster bei afrikanischen Sciuriden. — The pattern of’the palate-ridges of African Sciuridaes .. a. 2.0 2 33 Lay, D. M.; Acerson, K.; NADLER, C. F.: Chromosomes of some species of Gerbillus (Mammalia Rodentia). — Chromosomen einiger Arten von Gerbillus (Mammalia Rodensa)ar 2 SER 141 NAAKTGEBOREN, C.; Kroon, C. H.; ScHooF, A. G.: Über die Wehentätigkeit des Ka- ninchens. Eine elektrophysiologische Studie der Uterusaktivität und eine Theorie über die Auslösung des Geburtsbeginns. — On labouractivity in the rabbit. An electrophysiological study of uterine activity and a theory concerning the initiation of parturition: a >... mon idee ee ee ol ee Re” BrowNELL, R. L.: Taxonomie Status of the dolphin Stenopontistes zambezicus Miranda- Ribeiro, 1936. — Der taxonomische Status des Delphins Stenopontistes zambezionus Miranda-Ribeiro, 1936 ee eh er PoGLAYEn-NEUWALL, I.: Copulatory behavior, gestation and parturition of the tayra (Eira barbara L., 1758). — Paarungsverhalten, Tragzeit und Geburt der Tayra (Eira barbara L., 1758) N RE a at ee Jeehet Irene RR ee 17/6 Schriftenschau * ..% „N... es meaı le na ee Kae est rcae R n 0 This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts and by Current Contents (Series Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific Information 173 Die „Zeitschrift für Säugetierkunde“ veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugetierkunde, ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde*, deren alleiniges Organ sie gleich- zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. j £ WER Herausgeberschafl und Schriflleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. ie Bekesib Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu IE “= en. Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine Bones ann Ni a e =: möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manus ript bei Seen en Unterlagen, wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen, sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen ist eine genaue Quellenangabe erforderlich, Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des Titels beizufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durch Nachdruck oder durch andere Verfahren wie Photokopie, Mikrokopie, Xerokopie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- tigt, das Vervielfältigungsreht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers geltend zu machen und nach Maßgabe der von der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH abgeschlossenen Gesamtverträge zu behandeln. E Bi: Sonderdrucke: Anstelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und Sammel- referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. j * r Vorbehalt aller Rechte: Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funk- und Fernsehsendung, der Vervielfältigung auf photomechanischem oder ähnlihem Wege oder im Magnettonverfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Werden von einzelnen Beiträgen oder Beitrags- teilen einzelne Vervielfältigungsstücke in dem nach $ 54 Abs. 1 UrhG zulässigen Umfang für gewerbliche Zwecke hergestellt, ist dafür eine Vergütung gemäß den gleichlautenden Gesamtverträgen zwischen der Ver- wertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH (ehemals Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren GmbH), 6 Frankfurt/Main, Großer Hirschgraben 17—21, und dem Bundesverband der Deutschen Indu- strie e. V., dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e. V., dem Bundesverband deutscher Banken e. V., dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband und dem Verband der Privaten Bausparkassen e. V., an die Verwertungsgesellschaft Wissenschaft zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren durch Wertmarken der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft, so ist für jedes vervielfältigte Blatt eine Marke im Wert von 00 DM zu ERNaTH Die Vervielfältigungen sind mit einem Vermerk über die Quelle und den Verviel- ältiger zu versehen. Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 148,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 27,20 DM. Die Preise verstehen sich im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei I Buchhandlung oder bei der Verlagsbuchhandlung Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“ erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- men des Mitgliedsbeitrages. ee a zn 2 2 Bar a Te 1 ER BE © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdrucerei, Uelzen. Z. Säugetierkunde 40 (1975), 3, S. 129—192 ISSN 0044—3468 / ASTM-Coden: ZSAEA 7 40 (3) 129—192 (1975) P' Ar x“ Das Saugpolster der Lippen des Schimpansen (Pan troglodytes) Von ULRIKE GOLDSCHMID-LANGE Aus dem Zoologischen Institut der Universität Salzburg Eingang des Ms. 28. 11. 1974 Einleitung Bei menschlichen Neugeborenen und Säuglingen ist in der Medianen des Lippenbogens eine polsterartige, wenig bewegliche Verdickung vorhanden. Es wird angenommen, daß dieses Polster beim Saugakt eine Rolle spielt, genaue Untersuchungen fehlen aber bisher. Für dieses Gebilde, möchte ich die Bezeichnung Colliculus suctorius labii (Saughügelchen) vorschlagen. Beim Schimpansen ist dieses Saugpolster an den Lippen während der gesamten Saugperiode sehr deutlich entwickelt und weist einige histologische Eigentümlichkeiten auf, die gegen Ende der Saugperiode, also etwa im vierten Lebensjahr, verschwinden und dem normalen histologischen Aufbau der Lippen eines adulten Tieres Platz machen. Material und Methode Die Grundlage zur vorliegenden Arbeit sind 30 Schnittserien durch die Lippen von sechs Schimpansen. Untersucht wurden ein sechsmonatiger Foetus, ein neugeborenes, ein acht Tage altes, ein viermonatiges, ein !/2- bis ?/ajähriges und ein 3- bis 5jähriges Tier. Die Tiere waren im Gemisch nach Bouin oder Formalin fixiert und stammen zum Teil aus der Sammlung der Primatologischen Abteilung des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung, Frankfurt am Main, und zum Teil von Prof. Dr. HerLmur Horer, Delta Regional Primate Research Center, Covington Louisiana, USA!. Die Gesichtshäute und Lippenstücke wurden über die aufsteigende Alkoholreihe entwäs- sert und über Methylbenzoat und Benzol in Paraplast eingebettet. Die Serien wurden auf einem Leitz-Schlittenmikrotom hergestellt. Die Serien des Embryo und des 8 Tage alten Säuglings wurden auf einem Tetrander der Fa. Jung angefertigt.? Die Schnittdicke beträgt 10—15um. Als Übersichtsfärbung wurde AZAN verwendet. Befunde Bereits beim 6monatigen Embryo (Abb. 1)? ist das Saugpolster in der Medianen an der äußeren Gestalt der Lippen deutlich zu erkennen. Es ist als harte, wenig ver- schiebbare Erhebung an der inneren Lippenkante zu ertasten und abzugrenzen. Am histologischen Schnitt zeigt sich, daß es sich nicht nur um eine Verdickung der Schleimhaut handelt, sondern diese außerdem von einem auffallend stark durchblu- ! Für die Überlassung des Materials danke ich Herrn Dr. HEınz SterHan, Max-Planck- Institut für Hirnforschung, sowie Herrn Prof. Dr. HELmuT HorEr sehr herzlich. ® Für die großzügige Hilfe beim Herstellen dieser Serien danke ich Frl. Crara RoHBERG, Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt/Main. ® Für die Herstellung der Photos danke ich Herrn GERHARD SULZER, Zee De Institut der Universität Salzburg. Z. Säugetierkunde 40 (1975) 129—132 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 130 Ulrike Goldschmid-Lange [es teten Bindegewebspolster unterlagert ist. Die Ober-. lippe bekommt dadurch eine eigenartige, bume- rangähnliche Form (Abb. 2). Die Schleimhaut ist an ihrer dicksten Stelle im Bereich des Saugpolsters mehr als das Zehnfache dicker als im übrigen Lip- penbereich. Die Schleimhaut ist von tiefen Bindegewebs- papillen durchzogen, in denen feinste Nerven- fasern und Blutkapillaren liegen. Diese Papillen rei- Abb. 1. Pan troglodytes, Embryo, 6 Monate alt. Cs = Col- chen bis dicht unter die liculus suctorius labıı obersten Zellschichten, die ım Bereich des Saugpol- sters stark keratinisiert sind. Hinter dem Saugpolster nımmt die Verhornung nach innen zu schnell ab. Die Zellen der Schleimhaut sind blasig, und nur wenige Zellschich- ten dicht unter der verhornten Außenschicht, sind flach und abgeplattet. Alle Zellen, auch die abgeplatteten, sind mit großen Zellkernen versehen (Abb. 3). Beim Neugebore- nen (Abb. 4) tritt außer den bereits beim Embryo erwähnten Gegebenheiten, wie Binde- gewebspolster, Verdickung der Schleimhaut und Kernhaltigkeit der Zellen, noch eine starke Zähnung der Außenseite der Schleimhaut auf. Diese stark unregelmäßige Zäh- nung ist keratinisiert und dürfte die Oberfläche des Saugpolsters griffiger und rauher machen, was vermutlich beim Saugakt von Bedeutung ist. Allerdings tritt beim Neu- geborenen diese Zähnung im gesamten Schleimhautbereich der Lippen mehr oder weniger stark auf und läßt sich nicht auf eine bestimmte Region begrenzen. Dieses histologische Bild bleibt, wie Serien durch die Lippen des $tägigen, 4monatigen und 1/,- bis ?/ajährıgen Tieres ergaben, während der ganzen Saugperiode bestehen. Nur die Dicke der verhornten Außenschicht variiert. Beim Stägigen Säugling treten zusätzlich im gesamten Schleimhautbereich der Lip- pen Zotten auf, manche von beachtlicher Länge. Auch die Saugpolster zeigen diesen Zottenbesatz, der sich in diesen Regionen aber weder durch besondere Dichte noch Abb. 2. Pan troglodytes, Embryo, 6 Monate alt. Mediansagittalschnitt durch Ober- und Unter- lippe in natürlicher Lage zueinander. B = Bein- haut des Oberkiefers; Cs = Colliculus suctorius der Ober- und Unterlippe; Bp = Bindegewebs- polster; Moo = Musculus orbicularis oris. Fär- bung: Azan, Schnittdicke: 15 um. Man beachte die Stellung der Saugnippel gegeneinander Das Saugpolster der Lippen des Schimpansen (Pan troglodytes) Des Länge von dem der übri- gen Schleimhaut unter- scheidet. Diese Zotten fehlen bereits beim 4-mo- natigen Säugling wieder vollständig. Erst gegen Ende der Saugperiode, das meist ım 3. bis 4. Lebensjahr eintritt, treten Verände- rungen an der histologi- schen Struktur der Lippe auf. Das Bindegewebs- polster bildet sich zurück, die Schleimhautverdik- kung plattet sich ab, und z EEE 2 Abb. 3. Pan troglodytes, neonatus. KS = Keratinisierte Schicht; Bp = Bindegewebspapillen;, ZK = Zellkerne. Färbung: Azan, die Schleimhaut nimmt im Schnittdicke 10 um. Man beachte, daß die Zellen bis unter die gesamten Lippenbereich keratinisierte Schicht mit Kernen versehen sind eine gleichbleibende Dicke ein. Die Zähnung des Epithels verschwindet und die keratinisierte Schicht an der in- neren Lippenkante ist wieder wesentlich dünner als dies beim !/s- bis ?/ajährigen Säugling der Fall war. Es entsteht das normale Bild einer Schleimhaut, wie wir sie auch beim adulten Schimpansen antreffen: Kugelige Zellen im Stratum germinativum, die sich rasch abplatten und deren Kerne verdämmern, so daß die äußeren Zellschich- ten flach und kernlos sind. Die Keratinisierung der Schleimhaut nımmt hinter der inneren Lippenkante rasch ab. Diskussion Die Existenz eines Saugpolsters ıst der Hu- manmedizin zwar nichts Neues, dennoch sind weder sein Aufbau noch seine Funk- tion näher untersucht worden. SCHAFFER (1922) erwähnt ıhn zwar in seinem Lehr- buch, die Frage nach dem Wie und Wozu läßt er aber offen. Meine, in Verbindung mit dem Musculus rectus labii aufgestellte Theorie (Lance 1974), daß das, durch Kon- traktion des M. rectus an die äußerste Öffnungsposition der Mundspalte gelangte Saugpolster die Zitze besser fassen und seine harte Bindegewebsunterlage die Zitzen bes- ser massieren kann, was eine vermehrte Milchabgabe zur Folge haben dürfte, er- scheint mir sehr plausibel. Ramm (1905) Abb. 4. Pan troglodytes, neonatus, Unterlippe Mediansagittalschnitte. KS = Keratinisierte Schicht; Bp = Bindegewebspapillen. Man achte auf die Zähnung der Außenschicht. 132 Ulrike Goldschmid-Lange erwähnt in ihrer Arbeit über die Mundlippen beim Neugeborenen lediglich die Zotten, die im Gegensatz zum Menschen bei Pan an eine extrem kurze Periode gebunden, erscheinen. Eine Polsterbildung erwähnt sie nicht, gibt aber für die Philtrumregion, die bei Schimpansensäuglingen dem Bereich des Saugpolsters an der Oberlippe ent- spricht, einen starken Zottenbesatz ın ovaler bis runder Form an. KrEın (1868) beschreibt in seiner Arbeit über die Lippen des neugeborenen Kindes starke Unter- schiede in der Dicke des Schleimhautepithels, das nicht weniger als 0,525 und nicht mehr als 1,155 mm dick wäre. Wo er diese enorme Epithelverdickung gefunden hat, schreibt Kreın leider nicht. Zusammenfassung Im medianen Bereich von Ober- und Unterlippe treten bei Pan an der inneren Lippenkante polsterartige Verdickungen auf, die vermutlich dem Saugvorgang dienen. Diese Polster, be- reits beim Foetus vorhanden, bleiben bis gegen Ende der Saugperiode im 3.—4. Lebensjahr ausgebildet. Sie entstehen durch eine Verdickung der Schleimhaut, die an dieser Stelle von einem stark durchbluteten Bindegewebspolster unterlagert wird. Die Zellen der Schleimhaut sind in diesem Bereich kugelig und bis unter die keratinisierte äußerste Schicht mit intakten Kernen versehen. Gegen Ende der Saugperiode flacht sich das Epithel ab, das Bindegewebs- polster wird rückgebildet und das histologische Bild der Schleimhaut zeigt keine Unterschiede mehr zu dem von adulten Schimpansen. Summary The sucking-cushions on the lips of the chimpanzee (Pan troglodytes) In the middle of the upper and lower lip of Pan are cushions, formed of mucosa and connective tissue. These cushions appear in the embryo and last to the end of the sucking period. 30 histological series were made of the lips of six chimpanzees of several ages. At the end of the sucking period, in 3.—4. year of age, the cushions are reduced. I suppose, the cushions support the infant to hold the nipple more tightly during sucking. Literatur BARGMANN, W. (1956): Histologische und Mikroskopische Anatomie des Menschen. Stuttgart: Thieme. Horer, H. (1972a): On the Corpus adiposum buccae (Bichat) in Pan troglodytes. Fol. Prim. 17, 434— 441. Horer, H. (1972b): A comparative study on the Oro-Nasalregion of the external Face of the Gorilla as a Contribution to Cranio-Facial Biology of Primates. Fol. Prim. 18, 416—432. Horstmann, E. (1957): Die Haut. Handb. d. mikrosk. Anat. d. Menschen. Bd. 3 Haut und Sinnesorgane 1—277. Berlin—Göttingen—Heidelberg: Springer. Kein, E. (1868): Zur Kenntnis des Baus der Mundlippen des neugeborenen Kindes. Sitzungs- ber. d. Kaiserl. Akad. d. Wiss. 58, 575—584. LANGE, ULRIKE (1974): Der Musculus rectus labii und seine Bedeutung für die Beweglichkeit der Schimpansenlippen. Anat. Anz. 136, 33—39. Mıres, A. E. W. (1971): Absence of sebaceous glands from the oral mucosa of non-human Primates. Primates 12, 95 — 96. Orrer, A. (1900): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere. 3. Teil: Mundhöhle, Bauchspeicheldrüse und Leber. Jena: G. Fischer. Ramm, MarkA (1905): Über die Zotten der Mundlippen und der Wangenschleimhaut beim Neugeborenen. Anat. Hefte 29, 57—96. SCHAFFER, J. (1922): Lehrbuch der Histologie und Histogenese. Leipzig: Engelmann. Stıepa, A. (1899): Über das Tuberculum labii superioris und die Zotten der Lippenschleim- haut des Neugeborenen. Anat. Hefte 13. Anschrifl der Verfasserin: Dr. ULRIKE GOLDSCHMIDT-LANGE, Zoologisches Institut der Univ. Salzburg, Akademiestraße 26, A-5020 Salzburg, Österreich Das Gaumenfaltenmuster bei afrikanischen Sciuriden Von M. EisEnTRAUT! Eingang des Ms. 14. 11. 1974 Bei den Säugetieren ist der harte Gaumen von einer derben, bisweilen verhornten Epithelschicht bedeckt, die das knöcherne Gaumendach bei den meisten Arten nicht glatt überzieht, sondern in mehr oder weniger quer verlaufenden Leisten aufgefaltet ist. Diese Gaumenleisten oder -falten (Rugae palatinae) dürften bei der Aufnahme und Verarbeitung der Nahrung eine Rolle spielen, indem sie sich als Widerlager für die Zunge beim Festhalten und Zerreiben der Nahrungsstoffe beteiligen. Sie zeigen hinsichtlich Form, Anzahl und Verteilung bei den einzelnen Arten und Artengruppen ein typisches und innerhalb der Formen nur wenig varıables Muster. Einen vergleichenden Überblick über das unterschiedliche Gaumenfaltenmuster bei einzelnen Säugetierordnungen gibt erstmals Limron (1905). Bisher wurden jedoch die Gaumenfalten fast ausschließlich nur bei Megachiropteren besonders beachtet und auch für taxonomische Bearbeitungen herangezogen (vgl. z. B. ANDERSEN 1912), im übrigen aber nur gelegentlich erwähnt. Ich selbst konnte dann für eine ganze Anzahl westafri- kanischer Muriden die Gaumenfalten untersuchen und beschreiben (EISENTRAUT 1969), wobei sich zeigte, daß zwischen manchen Formen charakteristische Unterschiede be- stehen, die für die Determination von Bedeutung sein können. Zur Vervollständigung wurden später weitere Angaben über die Gaumenfaltenformel bei einigen bis dahin von mir noch nicht berücksichtigten Cricetiden und Muriden von Kamerun gemacht (EISENTRAUT 1975). Seit einer Reihe von Jahren bin ich bemüht, Material von afrikanischen Sciuriden zusammenzubringen, um auch bei diesen das Gaumenfaltenmuster zu vergleichen. Auch hier zeigen sich wie bei den Mäusen recht bemerkenswerte Unterschiede bei einzelnen Arten. Es wird in Zukunft wichtig sein, an weiterem Material die vor- liegenden Ergebnisse zu überprüfen und zu erweitern. Beschreibung des Gaumenfaltenmusters Im Prinzip ähnelt das Gaumenfaltenmuster der untersuchten Sciuriden weitgehend dem der von mir untersuchten Cricetiden und Muriden: Hinter den Incisivi findet sich als vorderer Abschluß des Gaumens eine aufgrund ihrer Form kurz als „Drei- eck“ bezeichnete und unterschiedlich gestaltete, meist in zwei seitlichen Schenkeln aus- laufende Aufwölbung (Papilla incisiva), die von mir nicht zu den eigentlichen Falten gezählt wird. Es folgen caudalwärts zwei oder drei quer verlaufende, meist durch- gehende antemolare Falten, die im Bereich des Diastema liegen. Diesen schließen sich dann die intermolaren Falten an, deren Zahl verschieden sein kann. Sie sind bis auf die unterschiedlich ausgebildete erste in der Mitte unterbrochen, und die beiden Schen- kel biegen vor allem bei den vorderen Falten nach hinten um. Dies dürfte bewirken, daß der Nahrungsbrei in der so entstandenen Mittelfurche in Richtung zum Schlund gleitet. ' Herrn Prof. Dr. BERNHARD RENScH zum 75. Geburtstag gewidmet. Z. Säugetierkunde 40 (1975) 133—141 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 134 M. Eisentraut Im folgenden wird zunächst das Gaumenfaltenmuster bei den einzelnen Arten anhand von Abbildungen kurz beschrieben, um es dann in einer Diskussion hinsicht-. lich seines Wertes als arttypisches Merkmal zu beleuchten. Tribus Funambulini Heliosciurus gambianus, 3 Exemplare: 1 Lom£/Togo, 2 Congo da Lemba/Zaire Die drei gambianus-Hörnchen zeigen ein übereinstimmendes Gaumenfaltenmuster. Hinter dem in zwei seitlichen Fortsätzen auslaufenden „Dreieck“ liegen zwei nach vorn gebogene durchlaufende antemolare Falten. Die Zahl der intermolaren Falten beträgt fünf. Von diesen ist die erste in Höhe des ersten Backenzahns (P*) ansetzende Falte durchgehend, die übrigen vier sind unterbrochen, wobei die beiden Schenkel in der Mitte caudalwärts umbiegen (Abb. 1). Die Gaumenfaltenformel lautet 2—5 = 7. Heliosciurus rufobrachium, 3 Exemplare: 1 Kamerunberg, 1 Kribi, 1 Benito Im Gegensatz zu gambianus sind bei den drei rufobrachium-Stücken nicht fünf, sondern sechs intermolare Falten ausgebildet, wobei jedoch zu erwähnen ist, daß die vorletzte, teils auf einer, teils auf beiden Seiten etwas verkürzt erscheint und sich möglicherweise erst sekundär eingeschoben hat (vgl. Diskussion). Auch bei rzfo- brachium ist die erste intermolare Falte in der Mitte nicht unterbrochen, sondern durchgehend und wie die beiden antemolaren nach vorn gewölbt (Taf., 1). Gaumen- faltenformel 2 —6 = 8. Funisciurus isabella, 4 Exemplare: 3 Yaound&, Doum& und Bipindi/Kamerun (Rasse isabella), 1 Brazzaville (Rasse dubost:) Bei allen Exemplaren ist das Gaumenfaltenmuster sehr übereinstimmend ausge- bildet und hat die Formel 2 — 5 = 7. Die beiden ungeteilten antemolaren Falten sind gleichmäßig gerundet oder etwas spitz nach vorn gebogen. Die erste intermolare Falte, die in Höhe des kleinen stiftförmigen P? beginnt, ist ungeteilt. Die vier folgen- den sind in der Mitte unterbrochen und ihre Schenkel sind, bis auf die bei einigen Stücken etwas ansteigende letzte, nach hinten gebogen (Abb. 2). Funisciurus lemniscatus, 6 Exemplare: 2 Krıbi, 1 Bipindi, 1 Ajos-Höhe/Kamerun, 2 San Benito/Gabun Lemniscatus unterscheidet sich mit der gleichen Formel 2 — 5 = 7 nicht wesentlich von der Zwillingsart zsabella. Bei den mir vorliegenden Stücken ıst die erste ante- molare Falte ziemlich steil nach vorn angewinkelt, die zweite verläuft mehr flach bogenförmig. Von den fünf intermolaren Falten ist nur bei zwei Tieren die erste durchgehend, bei den vier anderen Exemplaren dagegen, genau wie die vier letzten Falten, geteilt, wobei die Schenkel caudalwärts umgebogen sind; nur die letzte ist meist etwas schräg nach oben gerichtet. Funiscinrus congicus, 4 Exemplare: 2 Benguela/Angola, 2 Congo da Lemba/Zaire Auch congicus hat die Formel 2 — 5 = 7. Die beiden durchgehenden antemolaren Falten verlaufen leicht bogenförmig konvex. Bei der ersten intermolaren Falte ist die Tendenz zur Teilung in zwei Schenkel, also Bildung einer Mittelfurche, deutlich gegeben. Nur ein Exemplar hat die erste intermolare noch als einheitlich durch- gehende Falte entwickelt. Die beiden Schenkel der letzten Falten verlaufen waage- recht oder etwas nach vorn ansteigend. Funisciurus anerythrus, 4 Exemplare: 2 Stanleyville, 2 Bukavu/Zaire Mit der Gaumenfaltenformel 2—5 = 7 entspricht anerythrus den vorgehenden Funisciurus-Arten. Bei den vorliegenden vier Stücken ist die erste intermolare Falte geteilt, jedoch berühren sich die beiden Schenkel in der Mitte. Außerdem zeigt das eine Exemplar die Anlage zu einer Zwischenfalte zwischen der gut ausgebildeten Das Gaumenfaltenmuster bei afrikanischen Scinriden 135 DE NR \\ N > DE > RUD> l' IX a ) »PM > aD) "AD 11 Abb. 1—12. Gaumenfaltenmuster. 1 = Heliosciurus gambianus. (Vergr. ca. 1,5 X). — 2 = Funisciurus isabella. (Vergr. ca. 1,5 X). — 3 Funisciurus anerythrus. (Vergr. ca. 1,5 X). — 4 = Funisciurus pyrrhopus. (Vergr. ca. 1,5 X). — 5 = Protoxerus stangeri. (Vergr. ca. 1,5 X). — 6 = Myosciurus pumilo. (Vergr. ca. 2/3 X). — 7 = Paracerus cepapi. (Vergr. ca. 1,5 X). — 8 = Paraxerus ochraceus. (Vergr. ca. 1,5 X). — 9 = Tamiscus eminı. (Vergr. ca. 21/3 X). — 10 = „Aethosciurus“ cooperi (gestörter Faltenverlauf, Vergr. ca. 1,5 X). — 11 = Xerus rutilus. (Vergr. ca. 11/5; X). — 12 = Xerus inauris. (Vergr. ca. 11/5 X). 136 M. Eisentraut sechsten und — waagerecht verlaufenden — siebenten Falte in Form einer länglichen Erhebung (Abb. 3). Funisciurus leucogenys, 3 Exemplare: 1 Concepcion/Fernando Poo (Rasse leucogenys), 2 Wum/Kamerun (Rasse boydi) Die bei einem Exemplar der vorhergehenden Art angedeutete Tendenz zur Bil- dung einer Zwischenfalte zwischen der vierten und fünften intermolaren ist auch bei dem Stück der Nominatrasse von Fernando Poo zu erkennen. Bei den beiden von Wum stammenden Vertretern der Rasse boydi ist diese Zwischenfalte nahezu voll- ständig ausgebildet, so daß wir hier die Formel 2— 6 = 8 anwenden müssen (Taf., 2). Die erste intermolare Falte ist stets unterbrochen, wobei sich jedoch die beiden Schen- kel fast berühren. Die fünfte und sechste intermolare Falte verlaufen waagerecht oder leicht ansteigend. Funisciurus pyrrhopus, 3 Exemplare: 1 M’Baiki/RCA, 2 Bukavu/Zaire Bei allen drei Stücken sind die beiden antemolaren Falten im stumpfen Winkel nach vorn gerichtet, die Zahl der intermolaren Falten beträgt sechs, was einer Formel 2—6 = 8 entspricht (Abb. 4). Von ihnen ist die erste Falte in der Mitte nicht unter- brochen und verläuft im flachen konvexen Bogen von P?—-P?. Die Schenkel der fünf folgenden unterbrochenen Falten sind mit Ausnahme der letzten in der Mitte nach hinten umgebogen. Protoxerus stangeri, 2 Exemplare: 1 Benito, 1 Bukavu/Zaire Bei dem sehr jungen Tier von Bukavu sind die Molaren noch nicht durchgebro- chen, so daß die Anordnung der Falten innerhalb des Bereiches der Backenzähne nicht festzustellen ist. Jedoch stimmen die Gaumenfaltenmuster der beiden Stücke fast völlig überein. Es sind acht Gaumenfalten vorhanden, von denen bei dem adul- ten Tier drei vor den Molaren liegen und daher als antemolar zu bezeichnen sind, obwohl die dritte Falte zweifellos der ersten intermolaren, z. B. bei der Gattung Funisciurus, entspricht, bei der diese in Höhe des kleinen stiftförmigen P? — der beı Protoxerus nicht oder nicht mehr vorhanden ist — liegt. Die erste antemolare Falte ist durchgehend, jedoch sind die folgenden zwei genau wie die fünf intermolaren ge- teilt und die Schenkel in der Mitte scharf caudalwärts gebogen (Abb. 5). Der einzige unwesentliche Unterschied zwischen den beiden vorliegenden Stücken besteht darin, daß bei dem jungen Tier die Schenkel der zweiten antemolaren Falte in der Mitte so dicht beieinander liegen, daß sie sich berühren. Gaumenfaltenformel: 3— 5 = 8. Myosciurus pumilio, 1 Exemplar: Kamerun Die Gaumenfaltenformel lautet 3—4 = 7 (Abb. 6). Ähnlich wıe bei Protoxerns liegt die dritte Falte noch vor den Molaren, so daß sie als antemolare Falte gezählt werden muß, obwohl sie auch in diesem Falle der ersten intermolaren Falte bei den mit fünf oberen Backenzähnen ausgestatteten Arten entsprechen dürfte (auch bei pumilio fehlt der erste Prämolar). Von den vier intermolaren Falten ist die erste durchgehend, jedoch ın der Mitte bereits etwas caudalwärts eingeknickt. Die drei letzten sind in der Mitte unterbrochen. Paraxerus cepapi, 5 Exemplare: 2 Elisabethville (Rasse guotus), 1 Südwestafrika (Rasse tsumebensis), 2 Tranerstown/Rhodesien (Rasse chobiensis) Alle untersuchten Exemplare von cepapi haben die Gaumenfaltenformel 2—6 = 8. Nicht nur bei dieser Art, sondern auch bei den folgenden Vertretern der Gattung Paraxerus ist die erste antemolare Falte sehr dicht an das sogenannte Dreieck heran- gerückt. Ebenso ist bei allen untersuchten Gattungsangehörigen die erste intermolare Falte, die in der Nähe des ersten oder zwischen dem ersten und zweiten Prämolaren ansetzt, durchgehend, und nur die nachfolgenden sind in der Mitte geteilt (Abb. 7). Das Gaumenfaltenmuster bei afrikanischen Sciuriden 137 Paraxerus flavivittis, 4 Exemplare: Mikindani/Tansanıa Abgesehen von den bei cepapi bereits erwähnten Gattungsbesonderheiten hat ein Exemplar von flavivittis nur fünf intermolare Falten, und zwar außer der ersten durchgehenden nur vier in der Mitte unterbrochene, so daß hier die Formel2—5 = 7 anzuwenden ist. Bei den übrigen drei Exemplaren ist zwischen der vorletzten und letzten intermolaren Falte die deutliche Anlage einer in ihrer Länge noch nicht voll ausgebildeten Falte zu erkennen. Paraxerus ochraceus, 1 Exemplar: Arusha/'Tansanıa (Rasse aruscensis) Das Gaumenfaltenmuster stimmt mit dem des eben erwähnten einen Exemplares von flavivittis überein und hat nur fünf intermolare Falten, und zwar eine durch- gehende und vier unterbrochene (Abb. 8). Gaumenfaltenformel: 2—5 = 7. Tamiscus emini, 2 Exemplare: Bukavu/Zaire Beide Stücke zeichnen sich durch sehr derbe, breite Falten aus. Sie haben überein- stıimmend außer den zwei antemolaren nur vier in der Mitte unterbrochene inter- molare Falten ausgebildet (Abb. 9). Formel 2— 4 = 6. Aethosciurus poensis, 5 Exemplare: 4 Westkamerun, 1 Fernando Poo Das Gaumenfaltenmuster zeigt zwei kräftig ausgebildete durchgehende antemolare Falten. Die ebenfalls stark hervortretenden intermolaren Falten sind sämtlich unter- Tafel. Gaumenfalten. 1 = Heliosciurus rufobrachium. (Mersre. ı ca. . 2!/a X). — 2 = Funisciurus leucogenys. Die 2. antemolare Falte ist nicht, wie es auf dem Foto den Anschein erweckt, ge- teilt, sondern durchgehend. Werer. ca. 2l/aX). — 3 = Aethosciurus poensis. Verer, ca. 23/1 X). — 4 = „Aethosciurus“ cooperi. (Mersr. ca. 12/3.X). — 5 = Xerus erythropus. Bei dem jungen Exemplar sind der 1. Prämolar und die zwei letzten Molaren noch nicht durchgebrochen. (Vergr. cas 130%): 138 M. Eıisentraut brochen. Bei zwei Exemplaren sind deren nur vier ausgebildet (Taf., 3). Die Gaumen- faltenformel lautet daher 2—4 = 6. Die drei übrigen Exemplare haben zwischen den beiden letzten die deutliche Anlage einer weiteren Falte, so daß in diesem Fall die Formel 2— 5 = 7 Berechtigung haben könnte. „Aethosciurus“ cooperi, 8 Exemplare: Westkamerun Cooperi fällt bezüglich des Gaumenfaltenmusters völlig aus dem Rahmen der bis- her behandelten Sciuriden heraus. Zwar sind ebenfalls zwei antemolare Falten deut- lich als kräftige und durchgehende Leisten ausgebildet. Die Zahl der stets in der Mitte unterbrochenen intermolaren Falten ist jedoch stark vermehrt. Infolgedesseen kommt es, wie bei hoher Faltenzahl zu erwarten, zu einer gewissen Variation. Außerdem zeigen einige Stücke einen gestörten Verlauf infolge Teilung oder Verwachsung einiger Faltenschenkel, wobei rechte und linke Seite Unterschiede aufweisen können. Am klarsten zeigt die Taf. (4) den Verlauf. Wir können auf beiden Seiten neun inter- molare Falten von unterschiedlicher Länge erkennen. Die Formel 2—9 = 11 dürfte bei cooperi die Ausgangsform darstellen, die auch bei anderen Stücken trotz der auf- tretenden Störungen abgelesen werden kann. Wie stark es zu Veränderungen des Musters kommen kann, zeigt Abb. 10. Tribus Xerini Xerus rutilus, 1 Exemplar: Abessinien Die untersuchten afrıkanischen Erdhörnchen der Gattung Xerus haben im Prinzip ein sehr einheitlich angelegtes Gaumenfaltenmuster. Die zwei antemolaren Falten sind derb und durchgehend, die intermolaren Falten sind sämtlich in der Mitte geteilt, so daß eine schmale Längsfurche entsteht. Das eine zur Verfügung stehende Exemplar von rutilus hat acht intermolare Falten (Abb. 11), von denen die dritte mit ihren beiden Schenkeln nicht bis zur Mitte reicht. Formel 2— 8 = 10. Xerus erythropus, 6 Exemplare: 2 Waza/Nordkamerun (Nominatrasse), 1 Wum/ Westkamerun (Rasse lacustris), 1 juv. Westafrika, 2 Sudan (Rasse lenucoumbrinus) Die Grundformel für das Gaumenfaltenmuster dürflte 2—8 = 10 lauten. Dies zeigt sehr deutlich ein junges Exemplar von Wum (Taf., 5). Bei der in Höhe des ersten noch nicht sichtbaren stiftförmigen Prämolaren P3 ansetzenden ersten inter- molaren Falte stoßen die beiden Schenkel in der Mitte zusammen, so daß der Ein- druck einer durchgehenden Falte entsteht. Dies ist auch bei den zwei Exemplaren von Waza der Fall. Im übrigen zeigen sich bei zwei Exemplaren einige Abweichungen im Muster der intermolaren Falten, indem bei dem einen von Waza die letzten beiden an den Außenseiten miteinander verwachsen sind und die beiden Schenkel der vierten intermolaren außen eine Spaltung zeigen. Diese Erscheinung hat offenbar bei dem juv. Exemplar (Westafrika) dazu geführt, daß an gleicher Stelle eine kurze Zwischenfalte entstanden ist, so daß ın diesem Fall die Formel 2 — 9 = 11 lauten muß. Xerus inanris, 3 Exemplare: Südwestafrika Das Gaumenfaltenmuster der drei untersuchten Stücke zeigt eine übereinstimmende klare Anordnung (Abb. 12). Es sind neun intermolare Falten ausgebildet, deren Schenkel sämtlich in der Mitte nach hinten abgebogen sind. Formel: 2 — 9 = 11. Diskussion Die bei Säugern auftretenden Gaumenfalten dürften ein recht ursprüngliches, primäres morphologisches Merkmal darstellen, wobei jedoch eine Beziehung zur Art und Ver- arbeitung der Nahrung bestehen dürfte. Wie die bei meinen vorläufigen, zunächst nur Das Gaumenfaltenmuster bei afrikanischen Sciuriden 139 an einem relativ geringen Material vorgenommenen Untersuchungen in Übereinstim- mung mit den Ergebnissen von Lınton (1905) zeigen, unterscheiden sich die über- geordneten systematischen Kategorien der Säugetiere in ihren Gaumenfaltenmustern meist völlig voneinander. So ist z. B. bei Oryctolagus und Lepus als Vertreter der Lagomorpha der Bauplan des Musters grundlegend verschieden von dem der Roden- tia, was allein schon zu der jetzt allgemein anerkannten Trennung in zwei Ordnun- gen berechtigen könnte. Wieder anders ist das Muster der Artiodactyla, z. B. bei Capreolus und Cervus, ebenso wie das der Carnıvora, z. B. bei Genetta, Martes, Vulpes, Nasna, wobei zu erwähnen ist, daß diese vier letztgenannten zu verschiede- nen Familien gehören, aber dennoch ein ähnliches Grundmuster zeigen. Dies besagt jedoch nicht, daß bei den unteren systematischen Taxa völlige Übereinstimmung be- stehen muß. Vielmehr haben die vorliegenden Untersuchungen an den afrikanischen Sciuriden, ebenso wie meine früheren Feststellungen an afrikanischen Muriden und Cricetiden gezeigt, daß bei einer zwar weitgehenden Übereinstimmung im Bauplan innerhalb der Familien und Gattungen Abweichungen des Gaumenfaltenmusters im einzelnen auftreten können. Diese betreffen im besonderen eine Veränderung der An- zahl der Falten. Der Grundtyp der genannten Nagerfamilien zeigt zwei antemolare Falten. Das gleiche ist auch der Fall bei zwei bisher untersuchten Vertretern der Gliridae, nämlich Graphiurus murinus und Eliomys quercinus. Unterschiedlich dagegen ist die Zahl der intermolaren Falten. Bei den beiden letztgenannten Vertretern beschränkt sich diese auf nur drei (Formel 2— 3 = 5). Bei einigen Muriden und Sciuriden erhöht sie sich auf vier (2?—4 = 6). Dies ist unter den ersteren, und offensichtlich sehr konstant, bei Lophuromys (untersucht wurden sikapusi und nudicandus) und Deomys ferrugi- neus der Fall. Bezeichnenderweise haben beide Gattungsvertreter eine weitgehend insektivore Ernährungsweise. Bei den uns hier interessierenden Sciuriden konnten innerhalb des Tribus Funam- bulini jeweils vier intermolare Falten bei Tamiscus emini und Aethoscinrus poensis festgestellt werden; bei letzterem jedoch nicht konstant. Hier zeigen einige Exemplare die deutliche Tendenz zur Ausbildung einer weiteren Falte zwischen der dritten und vierten intermolaren. Sehr häufig findet sich bei Sciuriden — ebenso wie bei Muriden und Cricetiden — die Gaumenfaltenformel 2—5 = 7. Als Beispiel nenne ich Helio- scinrus gambianus, und einige Species der Gattung Funisciurus (z. B. isabella, lem- niscatus, anerythrus, congicus) und Paraxerus (z. B. ochraceus). Innerhalb der drei Gattungen jedoch findet sich wiederum, ähnlich wie bei Aethosciurus poensis, die Tendenz zur Ausbildung einer weiteren, in diesem Fall sechsten intermolaren Falte, die sich zwischen die vorletzte und letzte Falte einschiebt, so daß damit bei Helio- sinrus rufobrachinm, Funisciurus lencogenys, Funisciurus pyrrhopus und Paraxerus cepapi die Formel 2—6 = 8 zur Anwendung kommen muß. Relativ übersichtlich und einheitlich ist das Gaumenfaltenmuster bei den drei untersuchten Vertretern der zum Tribus Xerini gehörenden Gattung Xerus. Es zeich- net sich durch die hohe Zahl der intermolaren Falten aus. Bei X. rutilus wurden deren acht festgestellt (Formel 2— 8 = 10). Bei X. inanris ıst die Zahl einheitlich um eine Falte vermehrt (2—9 = 11). Einen gewissen Übergang zeigt X. erythropns, bei dem in den meisten Fällen acht intermolare Falten festgestellt wurden, jedoch bei einem Exemplar eine Faltenvermehrung auf neun intermolare. Ganz allgemein muß dabei betont werden, daß naturgemäß die Frage schwer zu entscheiden ist, ob die Entwicklungsrichtung auf die Vermehrung der Faltenzahl oder auf ihre Verringerung geht, mit anderen Worten, welcher Zustand der primäre Ausgangstyp ist. Die oben gemachte, m. E. naheliegende Annahme, daß es durch Aus- bildung einer Zwischenfalte zwischen vorletzter und letzter intermolarer Falte zu einer Vermehrung von vier auf fünf bei Aethosciurus poensis, bzw. von fünf auf 140 M. Eıisentraut sechs bei den erwähnten Gattungsangehörigen von Heliosciurus, Funisciurus und Paraxerus gekommen ist, bleibt daher hypothetisch. Dagegen ist es wohl mit Sicherheit anzunehmen, daß das bei Protoxerus stangeri und Myosciurus pumilio vorliegende Faltenmuster mit drei antemolaren Falten als eine sekundäre Entwicklung angesehen werden kann. Bei beiden ist P3, der bei ande- ren Gattungen als stark reduzierter und funktionsloser Stiftzahn noch zeitweise — bevor er bei älteren Tieren zum Ausfall kommt — in Erscheinung tritt, vollständig in Wegfall gekommen. In diesem Fall dürfte, wie oben bereits ausgeführt, die dritte antemolare Falte zweifellos der ersten intermolaren Falte bei anderen Arten, bei denen diese in Höhe von P3 ansetzt, entsprechen. Wie wir gesehen haben, sind die antemolaren Falten bei allen Arten mit Aus- nahme von Protoxerus stangeri stets durchgehend und die hinteren intermolaren stets in der Mitte unterbrochen. Unterschiedlich bei den Arten und bisweilen auch inner- halb einer Art ıst das Bild der ersten intermolaren Falte. Bei den untersuchten Sciu- rıden finden wir sie nicht selten noch durchgehend. Hier scheint es mir gegeben, den letzteren Zustand als den ursprünglichen anzusehen. Die Entwicklungstendenz geht ganz offensichtlich auf Unterbrechung aller intermolaren Falten. Dadurch bildet sich eine mediane Längsfurche, ın welcher der durch die Tätigkeit der Backenzähne er- zeugte Nahrungsbrei nach hinten zum Osophagus abfließen kann. Bei der relativ weitgehenden Konstanz des Gaumenfaltenmusters kann seine Mit- berücksichtigung — neben anderen morphologischen Merkmalen — für die Taxonomie durchaus von Bedeutung sein und möglicherweise die Zuordnung einer Art zu der einen oder anderen Gattung mitentscheiden. Von AMTMAnN (1965) werden Tamiscus emini (als Rasse von boehmi) und Aethoscinurus poensis zur Gattung Paraxerus ge- stellt. Aufgrund der unterschiedlichen Gaumenfaltenformel halte ich es für richtiger, beide als besondere Gattung bestehen zu lassen. Ebenso halte ich es für nicht ange- bracht, das in seiner Verbreitung auf einige Montanwaldreste in Kamerun be- schränkte, von Hayman (1950) als „Heliosciurus (Aethoscinrus) cooperi“ beschrie- bene Hörnchen zu Paraxerus, wie von AMTMANN vorgeschlagen, oder zu Aethosciurns, wie von RosEVEAR (1969) praktiziert, zu stellen. Sein Gaumenfaltenmuster fällt so sehr aus dem Rahmen, daß ich die Frage zunächst offenlassen muß, welcher Gattung cooperi zuzurechnen ist. Ich führe die Art zunächst nur als „Aethosciurus“ cooperi an, bis vielleicht die Untersuchung weiterer, bisher von mir noch nicht berücksichtigter Sciuriden-Arten die Frage der Gattungszugehörigkeit klärt. Danksagungen Für die nur an nichtpräparierten Schädeln möglichen Untersuchungen konnte — außer den selbst gesammelten oder im Museum Koenig in Bonn vorhandenen Stücken — Material aus verschiedenen Museen herangezogen werden. Für das Überlassen bzw. Ausleihen dieses Ma- terials bin ich Frau Dr. AnGERMAnNN (Berlin) und den Herren Prof. V. AELLEn (Genf), Dr. DiETERLEN (Stuttgart), Dr. FELTEN (Frankfurt), Dr. JE J£ (Bukavu/Zaire), Prof. PETTER (Paris) und Dr. THys VAN DEN AUDENAERDE (Tervuren) zu Dank verpflichtet. Zusammenfassung Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Gaumenfaltenmuster bei afrikanischen Sciuriden. Bei weitgehend übereinstimmendem Grundplan finden sich im einzelnen bei Gattungen und Arten Besonderheiten, die sich vor allem auf die Anzahl der intermolaren Falten beziehen. Es wird die zwar hypothetische, aber naheliegende Annahme gemacht, daß es durch sekundäre Anlage von Zwischenfalten zur Faltenvermehrung kommt. Die Beachtung des Faltenmusters kann im Zusammenhang mit anderen morphologischen Merkmalen bei taxonomischen Fragen von Be- deutung sein, wie an einigen Beispielen gezeigt wird. Chromosomes of some species of Gerbillus (Mammalia Rodentia) 141 Summary The patterns of the palate-ridges of African Scinridae The paper deals with the pattern of palate-ridges in African Sciuridae. Though agreeing ın the basıc pattern, special differences exist between genera and species, which concern mainly the number of intermolar ridges. The hypothetical, but suggesting conclusion is pointed out, that the increase of the ridges is due to the secondary development of “interridges”. Con- sıdered in connection with other morphological criteria, the pattern of the palateridges can be of taxonomic value, as it is shown in some examples. Literatur AMTMANN, E. (1966): Preliminary Identification Manual for African Mammals. 3. Rodentia: Sciuridae. Smithsonian Institution, Washington, 1—25. ANDERSEN, K. (1912): Catalogue of Chiroptera. Vol. 1. London. EISENTRAUT, M. (1969): Das Gaumenfaltenmuster bei westafrikanischen Muriden. Zool. Jb. Syst. 96, 478—490. — (1975): Weiterer Beitrag zur Säugetierfauna von Kamerun. Bonn. zool. Beitr. 26, 76—93. Hayman, R. W. (1950): Two New African Squirrels. Ann. Mag. Nat. Hist. Ser. 12, Vol. 3, 262— 264. Linton, R. G. (1905): On the morphology of the Mammals palatine rugae. Veterin. J. New Series 12, 220—252. RosEVEAR, D. R. (1969): The Rodents of West Afrıca. London. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. M. EısentkAuT, Zoologisches Forschungsinstitut und Mu- seum Alexander Koenig, D - 5300 Bonn 1, Adenauerallee 150—164 Chromosomes of some species of Gerbillus (Mammalia Rodentia) By D.M. Lay, K. Acerson and C. F. NADLER Receipt of Ms. 7. 10. 1974 Forty to fifty species of rodents comprise the genus Gerbillus and occur within that part of the Great Palaeartic Desert from the Sahara and Sahel of North Africa to the Indian Desert. Current classifications of Gerbillus are based upon the pioneering studies of LATASTE (1880-82), which recognized four subgenera including Gerbillus, Dipodillus, Hendecapleura and Tatera, of which the last is presently regarded as generically distinct (ELLERMAN 1940). Among recent workers ELLERMAN (1940) acknowledged that the remaining three of LaTAste’s subgenera are related and treated them taxonomically as a single genus, Gerbillus, containing two subgenera, Gerbillus and Dipodillus (including Hendecapleura). In contrast PETTER (1959) divided the same froms into two genera, Gerbillus and Dipodillus, the latter including the subgenera Dipodillus and Hendecapleura. A distinct need exists for a modern taxonomic revision of these rodents, especially at the species level. Until such a review is available we will refer to all species as Gerbillus without reference to sub- generic divisions. Z. Säugetierkunde 40 (1975) 141—150 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 142 D. M. Lay, K. Agerson, C. F. Nadler This study presents a summary of the cytogenetic data (including new informa- tion and work in progress) for the 20 species of Gerbillus analyzed to date and considers the utility of these data for defining taxonomic categories at and above the species level. Materials and methods Thirty-five specimens were studied cytologically and are preserved as vouchers in collections of the University of Michigan Museum of Zoology: Gerbillus allenbyı Thomas, 1918, Israel: Ramat Aviv, 2 males; Gerbillus andersoni deWinton, 1902, Egypt: km 164 on Cairo-Alex- andria Road, 2 males, 1 female; Gerbillus gerbillus Olivier, 1801, Egypt: Abu Rawash, 1 male and 2 females; Sinai; El Kaa plain, 1 female; Morocco: 10 km W Zagora 1 female; Gerbillus perpallidus Setzer, 1959, Egypt: El Beida, Wadi el Natroun, 1 male; Gerbillus pyramidum Geoffrey, 1825, Egypt: Abu Rawash, 2 males and 3 females; Gerbillus sp. (? = tarabulli), Morocco: 10 km W Zagora, 1 male; Gerbillus campestris Levaillant, 1857, Mo- rocco: 5 km NE Essouira, 1 male; 20°—29 km SW Goulimine, 3 males and 7 females; 5 km S Taroudannt, 2 females; Gerbillus nanus Blanford, 1875, Morocco: 29 km SW Goulimine, 1 male and 1 female; Gerbillus benleyi deWinton, 1903, Morocco: 29 km SW Goulimine, 1 male and 1 female. Specimens used in this study were indentified using pelage and cranial characters (PETTER 1961; Lay, unpublished data) and by comparison with examples in the collections of the British Museum (Natural History), London, Field Museum of Natural History, Chicago and University of Michigan Museum of Zoology, Ann Arbor. Chromosome preparations from femoral bone marrow and karyotype descriptions follow our earlier techniques (NADLER and Lay 1967). Fundamental number (FN) is computed by counting the total number of autosome and sex chromosome arms to facilitate comparison with previously published Materlal. Results Hairy-footed Gerbillus species Gerbillus allenbyi from Israel have a diploıd number (2N) = 40 and fundamental number (FN) = 80. The karyotype contains 14 metacentric and 24 submetacentric autosomes, a large submetacentric X and medium-sized submetacentric Y chromosome (Fig. 1). Gerbillus andersoni from Egypt show a 2N = 40 and FN = 80. The morphology of the autosomes and sex chromosomes is virtually identical to that of G. allenbyi (Fig. 1). KIRR ax ja xY 2N =40 Fig. 1. Karyotypes of male Gerbillus allenbyi (left) and male G. andersoni (right) Chromosomes of some species of Gerbillus (Mammalia Rodentia) 143 DA XL RR AK IK Ä II x KU RK NE X Ku | ik Ar AN An {x | . ; i = N > N Ur 2N=40 RR NK EX RK ER x AR un ux IWISTETETET ARERK xx 7 0. ZN= 40 Fıg. 2. Karyotypes of male Gerbillus perpallidus XY (above left), male G. pyramidum (above right) and male G. sp. (? = tarabulli) (below left) Gerbillus perpallidus from Egypt exhibit a2N = 40 and FN = 76. The karyotype contains 18 metacentric, 16 submetacentric and 4 acrocentric autosomes. A large submetacentric, the presumed X, and a small metacentric, presumably the Y consti- tute the sex chromosomes (Fig. 2). Gerbillus pyramidum from Egypt. reveals a2N = 38 and FN = 76. There are 26 metacentric and 8 submetacentric autosomes. The X chromosome is a large sub- metacentric and the Y is a small metacentric (Fig. 2). Gerbillus gerbillus from Sinai and Egypt and Morocco have a2N = 429,43 Ö, and FN = 76 9, 78 ö. The karyotype contains 13 metacentric, 17 submetacentric and 8 acrocentric autosomes. The X is the largest submetacentric in the complement and the two Y chromosomes are medium metacentric and small submetacentric ele- ments (Fig. 3). Gerbillus sp. (? = tarabulli) from Mo- rocco possesses a2N = 40 and FN = 76. The karyotype has 18 metacentric, 18 sub- metacentric and 2 acrocentric autosomes. Both the X and Y are submetacentric ele- ments (Fig. 2). AA 28 au “as nu aa ©. Gerbillus campestris from Morocco display a AA chromosomal polymorphism with 2N = 56, 2N=429 434 X 57,58 and FN = 68. The karyotypes con- : Ermjlo, l13or 12>meracentric and submeta- Fe. 3, Karyotype of female Gerbillus centric chromosomes and 48, 46 or 44 acro- gerbillus from Egypt: Abu Rawash Naked-footed Gerbillus species 144 D. M. Lay, K. Agerson, C. F. Nadler IB ARR xx ax AN Ar aa Ma aa An nA Aa AR aa AR Hy AR 9 AM [Yy as AM un na an 9a Mh 1a YA xx 2N=57 xY Kr 27) ah ha Ah An y\ AR ar 9 AR “a ry\ Fig. 4. Chromosomal polymorphism in . Gerbillus campestris. (above left) 2N = 56 “ female from Morocco: Taroudannt. (above Ar right) 2N = 57 from Morocco: Goulim- ON=58 “X ine. (below left) 2N = 58 female from Morocco: Goulimine centric chromosomes, respectively. The X is a medium metacentric and the Y is a small acrocentric element (Fig. 4). Gerbillus nanus from Morocco reveals a2N = 52 and FN = 61 8, 62 9. The karyotype consists of 8 submetacentric and 42 acrocentric autosomes. The X is a large metacentric and the Y ıs a small acro or subtelocentric chromosome (Fig. 5). Gerbillus henleyi from Morocco possesses a2N = 52 and FN = 61 6, 62 9. The karyotype has 8 submetacentric and 42 acrocentric autosomes. The X is a large submetacentric and the Y ıs a small acrocentric chromosome (Fig. 5). Discussion Comparison of the chromosomal characteristics summarized in Tables 1 and 2 reveals a number of differences between our data and that reported earlier by MATTHEY (1952, 1953, 1954a, b, 1955), WAHRMAN and ZAHAvI (1955), ZAHAvIı and WAHRMAN (1957), and Wassır et al. (1969). There is no disagreement in the diploıd number reported for any species and only slıght differences in features of chromosome mor- phology between our results and those of previous studies. However, as noted in Tables 1 and 2, karyotypes of a nıımber of species have not been published and it is Chromosomes of some species of Gerbillus (Mammalia Rodentia) 145 Ah A a RA AR AR AN Fig. 5. Karyotypes of male Gerbillus nanus from Morocco: Goulimine (left) and G. henleyi from Morocco: Goulimine (right) impossible to confirm whether the differences between our work and that of previous workers are real. The diploid numbers of the 13 species of hairy-footed Gerbillus (= subgenus Gerbillus) studied to date range from 38 to 72 and the fundamental number spans 72—80. The diploid numbers of seven species of naked-footed Gerbillus (= subgenera Hendecapleura and Dipodillus) are 52 to 60 and the fundamental numbers are 62 to 68 (Table 1 and 2). The majority of the hairy-footed species possess 20 or more biarmed chromosomes while all of the naked-footed species seemingly show 10 or less, and numbers of acrocentric elements is the reciprocal of that for the metacentrics. These two “categories” of Gerbillus are distinct, so far as presently studied, only in fundamental numbers. Diploid numbers and chromosome morphology presently do not lend strong support to the concept of two or more subgenera in the genus Gerbillus, although G-band analyses might reveal unrecognized affınities. It is noteworthy that two species display karyotypic uniformity over a wide range. G. gerbillus karyotypes are seemingly identical morphologically from Sinai, Egypt, Algerıa and Morocco, a distance of over 4000 kilometers. Specimens of G. nanus from Pakistan, Iran, Israel und Morocco appear to have identical karyo- types across a range of more than 8000 kilometers, but material from Israel should be re-examined. Further, G. aquilus shows karyotype uniformity across more than 850 kilometers of range in Iran and Pakistan (Lay and NADLER, MS). Chromosomal polymorphism has been attributed to Israeli and Algerian popula- tions of G. pyramidum (WAHRMAN and ZaHavı 1957; ZaHAvI and WAHRMAN 1957; WAHRMAN and GoUREVITZ 1972). Ihe type locality of G. pyramidum is Giza Pro- vince, Egypt (cf. ELLERMAN and MoRrRIsoN-SCOTT 1951). We have studied topotypical specimens of G. pyramidum from Abu Rawash, Giza Province, Egypt and Wassır etal. (1969) have reported on similar examples from Abu Rawash and EI Faiyum to the south. These specimens have a 2N = 38, FN = 76 and all chromosomes are biarmed (Table 1, Fig. 2). The absence of polymorphism in this Egyptian material, the high and variable 2N of 50-66 of the Israeli population and the absence of any known zone of intergradation between these populations suggests that they should be conside- red as specifically distinet until genetic introgression is demonstrated. MATTHEY (1953) reported 2N = 40, FN = 78 for G. pyramidum from Beni Abbes, Algeria and we | AX:' na No na ATamır, AA an PA AR an MAR an mug nm nrn ne ne an ru an RR MR a 3 an m AR x = ae nd I. Ä . 4 2 2 3 - -poysipgnd sdA30A1ey] ON g !YJ A WU = !X2 'WSS = EX WS = !Aı -[pews — s (wnıppw — w ‘odıer] = [| MINUH0HE — Y MNUNOLIGNS — IS NNUSERWWANS — WS PLnusepu — W ssoad ur ‘Av 08 WI WSI +9 9 U JuurpnOoAr], :OIOJOW (ds 9 ssaıd ur ‘Av 9/ WI WSI pe zz Te LIINOSST !OMOJON snunodsog ‘9 GS6] IAYVHVZ Pure NVNYHYA Z/61 Z.LIAINNOH pure NVWNHY A € € € ogerreA >jgerseA 99-09 gEZEN 01 S ATAY [OL :[PeAs] ds®@n) "SW ‘AITavVN Pure av] €/'U 2AlXz WS] 87 07 IS‘og ueyy sex wiyey :uegsıyeg ımopv>]3 ‘9 re) :F561 "EG6L AIHLLYW ERMEREI & € EEG LIOS]V Pr GS61 IAYHVZ puUe NVNAHVA\ €8718 SATA WSI 9 143 er ch grLIOS]V == 6I6L "Te a aıssy A 1860 SATA BL 9 er ‘zu yseney ngqy :adAdy > 9/ € WSI 8 ze Zr 2 vIodez A ws 0] :0M010W : aaded ausssag 8/9 ırıı WSI 8 zc CH ‘ch teurg !yseney nqy :3dA347 snpq4o3 ‘9 > v6 > 9ded 2usssig 9/ WS WS] } rc Ot unoneN [P Iıpeqy :2dA34 snpiyppda4od '9 S GS6] IAYVHYVZ pur NVWUHYA S, "EG61 "TS6l "AIHLLYW 8/ W WS c gE Or gLIIOSIV (zngrpavı < aaded 1u9s9ıdg 8/ wu WS] Z 9€ 0 vIoSrZ A WAY 0] :09010W e=)'ds'9 M ssoıd ur ‘AV 08 wu wu SE Or LIOIIOY !:OI0JOW :ds 2) S rgqreIeyyg = 696] Te 79 aıssv 08 € £ ge Of pur anAnıeg :2dA37 = "PN eLIpuex9a]Vy Q ı9ded 1u9s9adg 08 WS wsw gE€ O+ -OATC) p9] wy :ıdA347 uossopur 'O GC6L ITAVHVZ pur NVWUHYM 08 € € gE O+ gATAY [OL : [eis] ı9ded zu9ssag 08 IWSS WSI SE Or ATAY [PL :[peas] ıCquajp 9 "SW ‘aalavN pure AV p/ WSS WI z 2 NTe ysnyS NS wy 9] :uraJ zupussop 'D UrWI9N] :urca] "SW AaTavN pur Av] 9/ WSS WS] g€ SE iyysnN] :urisıyeg snyınbv ‘9 wnAre,] pur 6961 Te 29 aıssv A 9/ N WS g€ SE ysemney nqy :2dA3 a9ded zusssig 9/ WS WS] g€ ge ysemrey nqy :2d437 wunpnuvıld ‘9 S u 2 Ben — ren et S A x V+1s WS + W St 9IU9I9IJOY NH NT AIITLIOT sa1adg sSIWOSOWOIUT XI SIWOSOINV er ———— rn un Z ola®,L 147 ome species of Gerbillus (Mammalia Rodentia) Ss of Chromosomes EC6] AUHLLVW 6961 TE 39 aISSV A ıoded 2u9s941g a9ded 2u9sdadg 6961 TE 39 ISSV MA GS6l IAVHV7Z pur NVWAHVA "SW AATavN Pur AV 6961 "TE "39 ISSV A p6C6| AUHLLVW 6961 "TE 39 ISSV A 696] TE 29 ssv A ısded 1u9s941g GC6L TAYHVZ Pur NVWAHVMA en CATFEr a = SW aıtavN pur AV ‘ıoded 1u9sdig UI 17 '69 89 89 69 '89 89 '99 89 0/ '69 d 79 19 gI'€c9 1979 VIEH, [9 SIWOSOWOAUT) XIG SVYZELV, 8r/9r vv WS SIWOSOINV GR GER, | l SI[IJEL un st SUOTILTAIIAAV sOgqy luag :eL1ad]y AO) eng wird) IdA3 Surwmnon) MS UN 67 :0RO10ON Juuepnoar ], “BAIINOSS;T !OIOIOWN sıugsodurs 'D g21989(] UI9ISI A ‘geıy p Sang :9dA3yf mowiıs ‘on gAIDISTUOM :TLUIS AADISTUON SIULIIYIEZ IS :TEUIS ‚proy zang-omed :2dA3 snankspp 'D grLI9d]V sıyupwvapd 'D gUNONEN ıpeyy wnArey “yseney nqy :2dAdf snusoup gquay pP Sang :3dA37 HUMUTNON) !099040W ıKojuag ers] ourpiwy yac] :urısıyedg een __ een ee ee ee en - EEE TEEN REN Ren I a = wi EEE IETIEIE ESTICHTIT E ERRIE ATTTETIITTEEETEITTTTTT IT TTTOTTTTITIEE RI rer en ne ern Re nn ne en ne nn en R ve IN the ee mc. . y re ee een nl £ nn ne. nz nn un) \ t fi | en a nn mn m - nn a Sb + nn K+ ee ee er S Sm nennen ne RR innen ee en a ee nn ee en rn ‘ PIETEOSPTTTTIITTTITETTTIETIT TORTE TTOTTTIDO IP eeer Dre rn areereeterteteeeeteteeereetterrentt maxımale Frequenz dieses Musters wird während der Austreibung und kurz nach der Geburt erreicht. Während der Austreibung und am 1. Tag post partum ist das Muster Diese kommt manchmal auch am letzten Tag vor der Geburt vor. Sehr unregel- am regelmäßigsten. In den nächsten zwei Wochen nimmt die Regelmäßigkeit allmäh- mäßige Aktivität und Ruhe findet man vorwiegend mehr als zwei Tage vor der Ge- lich ab, und das Muster wandelt sich in das der ziemlich regelmäßigen Aktivität um. burt und länger als eine Woche post partum. In Abb. 6 ist die Frequenz der Aktivi- Über die Wehentätigkeit des Kaninchens 155 tätsmuster anhand der Ergebnisse von 12 Tieren graphisch dargestellt. Die bisher er- wähnten Befunde stehen in gutem Einklang mit den Beschreibungen, die wir anhand intra-uteriner Druckmessungen gemacht haben (CARTER et al. 1971). Um die Aktivi- tätsäußerungen des Myometriums an den verschiedenen Zeitpunkten vor, während und nach der Austreibung objektiv vergleichen zu können, haben wir die Dauer der elektrischen Aktivität gemessen und diese Werte umgerechnet in Sekunden Aktivi- tät pro 10 Minuten. In Abb. 7a sind diese Werte von Kaninchen XXVIII eingetragen. Bis kurz vor der Austreibung bleiben die Werte sehr niedrig. Während der Austreibung stellt man eine mehr als zehnfache Zunahme eindeutig fest. Eine Stunde nach der Geburt hat die Aktivität schon wieder stark abgenommen. In Abb. 7b ist in einer Fläche der Bezirk gezeigt, wo die Aktivitätswerte (in Sek. pro 10 Min.) von 5 Tieren während der letzten 2 Tage vor der Geburt und z. Z. der Geburt bis eine Stunde nach der Ge- burt liegen. Insgesamt liegen für dieses Gebiet 134 Beobachtungen vor. Es sind nur Daten von den Elektroden eingetragen, die sich auf den Uterushörnern befanden. Daten von Elektroden, die sich auf der Cervix befanden, wurden für diese Darstel- lung nicht berücksichtigt. Wie der Aktivitätswechsel zur Zeit der Geburt genau statt- findet, geht aus Abb. 8a hervor. Die Zeitachse ist hier stärker gedehnt als in Abb. 7, aber die Aktivitätswerte sind hier auch in Sek. pro 10 Min. angegeben, obwohl über kürzere Zeitspannen gemessen und deswegen in der graphischen Darstellung eingetra- gen worden ist. Es ıst klar, daß die Aktivität bis sehr kurz vor der Geburt gering bleibt (Abb. 5, die die Registrierung desselben Tieres zeigt). Plötzlich erfolgt eine explosive Aktivitätszunahme. Dieser Gipfel (600 Sek./10 Min.) deutet die kontinuier- liche Aktivität am Anfang der Austreibungsphase an. Schon während der Austrei- bungsphase nimmt die Aktivität pro Zeiteinheit ab. Dies erfolgt für die beiden Hörner nicht immer gleichzeitig (Abb. 8b). In der nächsten halben Stunde erfolgt allmählich eine weitere Abnahme der Aktivität. Aus Abb. 8a geht ebenfalls hervor, daß die Aktivität des Cervix niedriger ist als jene am Uterushorn, ausgenommen im Moment der Austreibung. Während der Austreibungsphase kommen meistens 3, manchmal sogar 4 Trains pro Minute vor. Während der ersten Stunde nach der Geburt nimmt dies bis zu etwa einer Kontraktion pro Minute ab. Auch die Dauer der Kontraktionen wechselt. Während der letzten 2 Wochen der Trächtigkeit bis 2 Tage vor der Geburt ist der Uterus ruhig und höchstens gelegentlich kommen sehr kurze Trains, mit einer Dauer von etwa 3 Sekunden vor. Von zwei Tagen vor der Geburt bis unmittelbar vor der Austreibung kommen diese kurzen Trains noch vor, aber auch längere Trains werden registriert. Während der Austreibung ist die mittlere Dauer der Trains etwa 12 Sekunden. Un- mittelbar nach der Geburt weisen die meisten Trains noch eine Dauer zwischen 10 und 15 Sek. auf, aber am 1. Tag post partum bilden längere Trains keine Ausnahme mehr. Die längste Dauer der Trains stellt man 1!/2 bis 2 Tage post partum am häufig- sten fest. In den nächsten Tagen nimmt die Dauer der Trains wieder ab. Die Werte der Dauer der Trains schwanken erheblich (Abb. 9). Die mittlere Dauer der Trains z. Z. der Geburt zeigt ein ziemlich regelmäßiges Bild (Abb. 10) Die sehr niedrigen Werte steigen plötzlich bis 60 Sek. an. Dies deutet den explosiven Beginn der kontinuierlichen Aktivität an. Dann erfolgt eine Abnahme auf etwa 12 Sek. Es ist klar, daß die Cervix sich völlig anders verhält als die Uterushörner. Die Trains weisen außer ihrer Dauer auch Unterschiede bezüglich der Dichte der Spikes auf. Es hat sich herausgestellt, daß diese Unterschiede mehr oder weniger mit der Form der Spikes korreliert sind. Wie oben schon erwähnt wurde, stellen die Spikes ein Summationsbild dar. Je mehr die Zellen synchron feuern, je schärfer wird das Bild der registrierten Spikes; feuern sie aber nicht gleichzeitig, so entstehen mehrgipfelige Spikes. Ebenso ist die Amplitude beim synchronen Feuern meistens höher. Die Form 1 Minute Bee ST Sn < Abb. 5 (linke und rechte Seite). Kontinuierliche Registrierung (Dauer 18 Min.) während der Geburt. In A ist ein Maßstab zu 500 uV gegeben. In E und H sind bei den Pfeilen die ent- sprechenden Kanäle auf 1000 uV umgeschaltet worden. A, B = hecheln; C —= Beim * richtet das Tier sich auf und fängt an sich die Brust zu lecken. Fast sofort folgt eine langdauernde 2 T — kontinuierliche Uterusaktivität. D = Lecken der Genitalgegend; E, F, G = häufiges Lecken der Genitalien und Pressen. Es sind Neugeborene unter der Mutter sichtbar; H = Geburt beendet, I = Die Jungen versuchen im Pelz der Mutter die Zitzen zu finden. Die Stellen, an denen sich die Elektroden am Uterus befinden, sind in Abb. 8A und 10, wo diese re gistrierung quantitativ dargestellt ist, angedeutet. 158 C. Naaktgeboren, C. H. Kroon, A. G. Schoof Abb. 6. Frequenz des Vorkommens % ee 100, +—+ FEN en der verschiedenen Aktivitätsmuster o un er LE (siehe Text). A = 13—3 Tage vor 80 der Geburt; B = 2—1!/2 Tage vor 70 # der Geburt; C = 24—1 Stunde vor der Geburt; D = Nestbauphase; E = Austreibungsphase; F = un- 50 * A mittelbar post partum; G = 1 bis 40 V N 24 Stunden nach der Geburt; H = 30 Ä 11/.—2 Tage nach der Geburt; I= a N F 3—6 Tage nach der Geburt; J = Re N 7—16 Tage nach der Geburt; K = 10 N Va 2 17—44 Tage nach der Geburt. A Bec. DIET Ga erlerK Akt. s00 + m 28t. + isst. pP 4 Abb. 7A (oben). Elektrische Aktivität des Uterus (Kaninchen XXVIII) vor, während und nach der Geburt (Sek./10 Min.). Die Zeitachse ist zwischen 1. und 2. Pfeil in Einheiten zu je 2 Stunden unterteilt, zwischen 2. und 3. Pfeil zu je Ya Stunde. P = Austreibungsphase. — Abb. 7B (unten). Bereich der Aktivität des Uterus vor, während und nach der Geburt, worin 134 Beobachtungen von 5 Tieren liegen (siehe Text). Über die Wehentätigkeit des Kaninchens 159 Akt. 600r H—— =1Min. Abb. 8A (oben): Aktivität des Uterus (Sek./10 Min.) kurz vor, während und nach der Aus- treibung. Beim Pfeil fängt die Austreibung explosionsartig an (Vergl. Abb. 5). — Abb. 8B (unten): Aktivität während der Austreibungsphase. Pfeile: Junge werden ausgetrieben aus dem rechten (R) oder linken (L) Uterushorn. Der Höhepunkt der Aktivität des linken Hornes ist etwas später als der vom rechten Horn. Schon vor dem Ende der Austreibung nimmt die Aktivität ab und die Amplitude sind also Andeutungen des Ausmaßes an Synchronität des kon- traktilen Geschehens im Myometrium. Je mehr die benachbarten Zellen gleichzeitig erregt werden und feuern, um so besser sind die Kontraktionen koordiniert. In Tab. 1 sind die Angaben bezüglich Anzahl Spikes pro Sekunde, Form der Spikes und Amplı- tude von einem Tier (Kaninchen VI) eingetragen. Aus diesen Angaben, die durch Befunde an anderen Tieren bestätigt worden sind, geht unseres Erachtens hervor, daß die Koordination der Muskelaktivität im Myo- metrium während der Austreibungsphase maximal ist. Auch die Reizleitungsgeschwin- digkeit erreicht dann einen Maximalwert, wie unten noch weiter zu besprechen sein wird. Zu dieser Zeit stellt man auch die höchste Anzahl Spikes pro Sekunde fest. Nur während der Austreibung kommen 3 bis 6 Spikes pro Sekunde vor. In der ersten Stunde nach der Geburt sinkt dies schon auf 1-2 Spikes pro Sekunde ab. Die Ampli- tuden der elektrischen Signale erreichen während der letzten zwei Wochen der Träch- tigkeit (13—1!/a Tage vor der Geburt) niemals Werte, die höher als 100 u V sind. Am 160 C. Naaktgeboren, C. H. Kroon, A. G. Schoof |:<20 % letzten Tag vor der Ge- burt werden die Ampli- tuden höher: 24-16 Stun- den vor der Geburt er- reichen sie Werte von l: >10, 200 uV und von dann bis | zur Geburt 250 uV und alle ausnahmsweise bis zu 400 ; uV. Während der Geburt 25—=30 sind die Amplituden bis zu 500 u V, und dies bleibt so während der ersten Stunden nach der Geburt. Die Amplituden sinken rasch ab, und 8—24 Stun- den nach der Geburt über- schreiten sie nur selten Werte von 200 uV, ob- wohl ausnahmsweise Am- plituden bis zu 750 uV in dieser Periode gemes- sen wurden. In den näch- sten Tagen werden nur noch Amplituden von weniger als 100 uV fest- gestellt. Bei den Tieren, die vor dem erwarteten Geburtstermin (früher als Abb. 9. Dauer der Trains und Frequenz des Vorkommens von am 30. Tag) ihre Jungen Trains verschiedener Längen. A—K wie in Abb. 6. (Siehe Text) zur Welt brachten, stell- ten wir erheblich höhere Amplituden fest. Am Tag vor der Geburt wurden hier Werte bis zu 625 uV gefun- den, während und nach der Geburt bis zu 1500 uV. Auch in den nächsten Tagen wie- sen diese Tiere höhere Amplitudenwerte auf als die Tiere, die am 30. Tag oder später geworfen hatten (Abb. 11). Die Kontraktionswellen werden meistens erst während der letzten 24 Stunden vor E 20-407, Tabelle 1 Daten über Anzahl, Form und Amplitude der Spikes bei Kaninchen VI (Erklärung ım Text) Anzahl Spikes pro Amplitude Form der Spikes Sekunde Zeitpunkt 11/2 Tag vor der Geburt 1 24—16 Stunden vor der Geburt 2— 50 uV (25—100) mehrgipfelig 4 Stunden vor der Geburt (Nestbau) 75—150 uV manchmal regelmäßig 3 50uV (25— 75) 3 4 Austreibung —6 250—400 uV sehr regelmäßig 2 2 k mehrgipfelig 3 2 Tage post partum 1— 150—200 uV häufig regelmäßig 3 Tage post partum 1 75—150 uV häufig regelmäßig 4 Tage post partum 70—100 uV mehrgipfelig Über die Wehentätigkeit des Kaninchens 161 Sek. #41 »4Min. Abb. 10. Dauer der Trains bei Kaninchen XXVIII vor, während und nach der Austreibung. (Vergl. Abb. 5) der Geburt von einer Elektrode zur nächsten fortgeleitet. Falls vor dieser Zeit über- haupt schon Trains vorkommen, so bleiben sie bis zu einem Teil des Uterus lokalisiert und werden nie fortgeleitet über das ganze Uterushorn. Die Reizleitungsgeschwindig- keit läßt sich nicht mit Sicherheit berechnen, da die genaue Entfernung zwischen den Elektrodenpaaren nicht bekannt ist. Diese vergrößert sich infolge der Dehnung des Uterus am Ende der Trächtigkeit und wird nach der Geburt rasch kleiner. Trotzdem gibt die Zeit, die nötig ist, um eine Kontraktionswelle von einer Elektrode zur nächsten tortzuleiten, einen guten Eindruck über die Reizleitungsfähigkeit des Myometriums. Natürlich kann man nur Angaben von einem und demselben Tier untereinander ver- gleichen. Es hat sich herausgestellt, daß die Tiere gut übereinstimmten. Einige Bei- spiele mögen genügen. Bei Kaninchen XVI wurden in der Periode von 24—8 Stunden vor der Geburt die Kontraktionen in 8-10 Sekunden von Elektrode 2 nach Elek- trode 3 fortgeleitet. Nach der Geburt nimmt die Fortleitungszeit ab: 1-8 Stunden p. p. 6-7 Sek.; 11/2 Tage p. p. 11—14 Sek.; 2 Tage und mehr p.p. 12-18 Sek. Zu dieser Zeit ist die Kontraktionswelle in der Elektrode, wo sie angefangen hat, schon er- loschen, wenn sıe bei der letzten ankommt, d. h. das Uterushorn ist nie mehr völlig kontrahiert, wie es sofort nach der Geburt stets der Fall ıst (Abb. 12). Es kommen auch immer mehr erlöschende Kontraktionen vor. Sie erreichen die letzte Elektrode nicht mehr oder nur als winziger Rest einer Kontraktionswelle (Abb. 13). Die Fortleitung geht am schnellsten während der Austreibung. Bei Kaninchen XXVIII fanden wir Werte bis zu etwa 2 Sekunden zwischen zwei Elektroden. Bevor die Austreibung aller Jungen beendet ist, beträgt die Fortleitungszeit schon bis zu 10-12 Sekunden (Abb. 14). Die beiden Hörner verhalten sich hier unabhän- gig voneinander. Die Fortleitungszeit zwischen zwei Elektroden ist gleich lang, unabhängig davon, ob die Kontraktion peristaltisch oder antiperistaltisch fort- geleitet wird. Vor und während der Austreibung kommen antiperistaltische Kontrak- tionen in einer Frequenz bis zu 20-30 ®/o der totalen Anzahl vor. Am Ende der Aus- treibungsphase werden sie schon häufiger, und besonders unmittelbar nach der Geburt sind sie sehr häufig, ja bei einigen Tieren kamen zu dieser Zeit fast ausschließlich antiperistaltische Kontraktionen vor (Abb. 14). Nach einiger Zeit stellt sich das Kontraktionsmuster des puerperalen Uterus ein. Ein und zwei Tage nach der Geburt überwiegen die peristaltischen Kontraktionen. Antiperistaltische Kontraktionen kommen nur selten vor, und meistens haben sie 162 C. Naaktgeboren, C. H. Kroon, A. G. Schoof eu oO a [=] Ss S< nt T T = =E = er] 1 = Tr 7 =y' — =T- ur "gr =) r y: eat r um T u q } en L + r + >+ + | + + * + + _t+ FR Eu | » o; = pn + oo Zn Ber + ig) — + » me [e] m Sri, + u 5 Et r In) + + » ES —_ men p + t = zer I 4 L - Fe} + + ku | r 4 + + El 4 4 L + + 3 wer r a) 2 re 4 Zg 4 4 rer ce L} 2 3 ® + t A Abb. 11. Bereich der am häufigsten vorkommenden Amplituden (in uV) vor, während und nach der Geburt a terme (starke Linien) oder vor dem 30. Tag (feine Linien). A—K wie in Abb. 6. (Siehe Text) Über die Wehentätigkeit des Kaninchens ee jfop en —— 163 Aa I LI HF I I I I I ee se nn en un rn u een m ne nn Qi | I Pr PANNE —— a EEE De SERIE SEEEPEHEEE : = a rn - ll ne a I I I De en ne rer DR nen EEE TE DER a #5 $ : a — — — 5 nn nee ne ne FELL RCHEDEETTGEE | eg ee nn nennen | N nn " a Abb. 12. Registrierung einer fortlaufenden Kontraktion. Oben: 1—8 Stunden, unten: 4 Tage post partum. Die Fortleitungszeit hat stark zugenommen, die Amplituden sind etwa 5mal kleiner geworden. (Eichstrich oben 1000 uV, unten 200 uV). dann nicht ihren Ursprung beim Cervix, sondern sind die Folge einer kräftigen peri- staltischen Kontraktion, die kontralateral fortgeleitet wird. Abb. 15 zeigt einwand- frei, daß Kontraktionswellen über das Cervicalgebiet fortgeleitet werden können. Dies stimmt vollkommen mit den Befunden von NAAKTGEBOREN und CARTER (1971.) überein. Die Aktivitätsäußerungen verschiedener Teile des Uterus können unterschied- lich sein. Kaninchen VIII hatte 12 Feten in einem und nur 3 im anderen Uterushorn. Das am stärksten gedehnte Horn wies ab zweı Tage vor der Geburt eine größere Aktivität, höhere Frequenz von Trains und längere Dauer der Trains als das andere auf. Bei einem ande- ren Tier wurde ähnliches festgestellt. Darüber hinaus waren die Amplituden der Spikes im am meisten ge- dehnten Horn größer als im anderen Horn. In einem Fall einer unilateralen Trächtig- keit war die Aktivität im trächtigen Horn viel größer als im nicht trächtigen Horn. CARTER et al. (1971) stellten ebenfalls fest, daß während der letzten Tage vor der Geburt die Aktivität im trächtigen Horn stärker und größer ist als im nicht träch- tigen. Aus diesen Beispielen Ne Abb. 13. Drei eh N ein 5 en ggiiflnietee av m LU ELLE EG Bi SSESSTIRTTE TU TUT Tan > Kontraktionswellen aus derselben Re- gistrierung. Oben: normal fortgeleitet, Mitte: einigermaßen erlöschend, unten: erlöschende Kontraktion 164 C. Naaktgeboren, C. H. Kroon, A. G. Schoof A Abb. 14. A = mittlere Dauer der Fortleitungszeit zwischen 2 Elektroden. B = Anzahl Kon- traktionen. Die antiperistaltischen Kontraktionen sind gestrichelt. Pfeil: Ende der Austrei- bung. (Weitere Erklärung im Text) geht einwandfrei hervor, daß die Dehnung des Uterus einen positiven Einfluß auf die Aktivitätsleistung des Myometriums hat. In einigen Versuchen wurden auch Elektro- den auf dem Cervix angebracht. Während der Trächtigkeit war die Aktivität am Cervix häufig größer als an der Uteruswand, manchmal auch niedriger. Die Angaben reichen noch nicht aus, um eine genaue Aussage zu machen; aber es ıst klar, daß das Cervixgewebe sich anders als das Uterusgewebe verhält und daß beide ziemlich unab- hängig voneinander sind. Während der Austreibung aber wird der Unterschied aufge- hoben, und die Cervicalgegend verhält sich ähnlich wie die anderen Teile des Uterus. Vor der Geburt ist die Aktivität zu unregelmäßig, um ein etwaiges Alternieren zwischen beiden Hörnern studieren zu können, und während der Austreibung ist die Tee Te ee m en Te nm ee ee en nen 5 } ? Ss m = Ba a a ne a arten eure EN en per ER a ee ee ra — ee ee ee en ne m ee een ana { I } | = fan ne — — — — — hr ns er a en nn ne nd een ee nennen nee en Abb. 15. Fortleitung einer Kontraktion über die Cervicalgegend auf das kontralaterale Horn Über die Wehentätigkeit des Kaninchens 165 N Abb. 16. Während einer Kontraktion bewegt sich das Tier (Pfeil, ©) Frequenz der Kontraktionen so hoch, daß beide Hörner eigentlich fortwährend an irgendeiner Stelle aktıv sind. Am besten läßt sich dies am puerperalen Uterus stu- dieren. Manchmal sind beide Hörner gleichzeitig aktiv, aber ein schönes Alternieren kommt nicht selten vor (Tab. 2). In 29 Fällen folgte auf eine Kontraktion in einem Horn, eine im anderen Horn, während nur 4mal eine Kontraktion im gleichen Horn folgte. Wir haben öfter beobachtet, daß ruhig liegende Tiere während einer Kontraktion versuchen, sich bequemer hinzulegen oder aufspringen und anfangen zu gehen usw. (Abb. 16). Wir haben den starken Eindruck bekommen, daß das Tier die Kontrak- tionen selbst feststellen und spüren kann und sie als weniger angenehm empfindet. Umgekehrt haben wir festgestellt, daß die Bewegungen des Tieres, je näher es dem Geburtstermin kommt, in zunehmendem Maße im Stande sind, Kontraktionen aus- zulösen. Dies deutet auf eine Zunahme der Empfindlichkeit des Myometriums für mechanische Reize hin. Diese Tatsache, die schon häufig bei invitro-Versuchen fest- gestellt worden ist, wird dadurch also im invivo-Experiment bestätigt. 4. Diskussion Die Geburt des Kaninchens weist in vieler Hinsicht Eigentümlichkeiten auf, die von anderen Säugetieren nicht bekannt sind. Der Bau eines Nestes, das mit aus dem Pelz gerupftem Haar ausgekleidet wird, die sehr rasche Austreibung (der ganze Wurf kommt ın der Regel innerhalb von 10 Minuten zur Welt), der spontane Riß der Nabelschnur, der öfter schon im Uterus stattfindet, die starke Kontraktilität der rela- Tabelle 2 Reihenfolge von Kontraktionen im rechten und linken Horn eines Kaninchens, 1!/2 Tage post partum (siehe Text) KONTRAKTION ım linken und rechten Horn Es folgt eine Kontraktion im rechten Horn im linken Horn ım rechten Horn ım linken Horn ım linken und rechten Horn 166 C. Naaktgeboren, C. H. Kroon, A. G. Schoof tiv sehr langen Vagina und der Umstand, daß das Muttertier ihre Jungen nur ein- mal in 24 Stunden säugt, sind artspezifische Merkmale, die dem Kaninchen in der gleichende Geburtskunde eine Sonderstellung zukommen lassen (NAAKTGEBOREN und Srıijper 1970). Die Veränderungen im Kontraktionsmuster des hochgraviden Uterus, die zur Geburt führen, weisen ebenfalls einen sehr auffälligen Verlauf auf. Bei fast allen bisher untersuchten Tierarten nımmt die Aktivität des Uterus am Ende der Gravidität allmählich zu und erfährt bei der Austreibung nochmals eine starke Zu- nahme. Beim Kaninchen dagegen bleibt der Uterus ruhig und die Aktivitätszunahme findet am Anfang der Austreibung schlagartig und explosiv statt. Der plötzliche An- fang der Wehenaktivität wurde von mehreren Autoren mit verschiedenen Methoden festgestellt (Fuchs 1964a, b; PORTER und SCHOFIELD 1966; SCHOFIELD 1969; LINCOLN 1971), und es besteht daher kein Zweifel, daß der in dieser Arbeit beschriebene Ver- lauf der Aktivität den normalen Vorgang darstellt. PORTER und SCHOFIELD (1966) stellten sogar fest, daß die plötzlich explosiv anfangende Wehenaktivität schonend für die Jungen ist, denn bei Tieren, bei denen die Aktivität langsam aufgebaut wird, waren die Geburten stark verlängert und die Mortalität sehr hoch. Da die Nabel- schnur des Kaninchens meistens schon abreißt bevor die Austreibung der Jungen be- endet ist (NAAKTGEBOREN und TAVERNE 1973), ist es leicht verständlich, daß eine verlängerte Austreibung infolge gestörter Wehenaktivität den Erstickungstod der Jungen herbeiführen kann. PoORTER und SCHOFIELD nehmen an, daß die gestörte Wehenaktivität durch „emotional stress“ hervorgerufen worden war. CARTER et al. (1971) konnten eindeutig zeigen, daß das Muster der Uteruskontraktionen des Ka- ninchens durch Angst oder Spannung unregelmäßig werden und daß es auch zur völ- ligen Hemmung der Aktivität kommen kann. Die von PORTER und SCHOFIELD ver- tretene Meinung, es solle dies über eine psychogene Blockierung der Oxytozinaus- schüttung zustande kommen, ist nicht sehr wahrscheinlich, sondern dieser Fffekt läßt sich besser durch die Einwirkung von Cathecholaminen auf das Myometrium erklären (NAAKTGEBOREN und BONTEKOE 1975). Es ist sicher, daß bei der normalen Geburt des Kaninchens die Austreibung sehr plötzlich anfängt und rasch abläuft. Dazu ist es nötig, daß das Tier sich in einer gut ausgeglichenen endokrinen Lage befindet, und daß auch die anderen Faktoren, die den Ablauf der Geburt beeinflussen können, gut aneinander adaptiert sind. Die rasche Austreibung ist nicht nur möglich, weil die Aktivität des Uterus plötz- lich stark zunimmt, sondern auch weil beim Kaninchen der Beckeninnenraum relativ sehr groß ist, was eine leichte und rasche Beckenpassage gestattet. Weil die Austrei- bung so rasch stattfindet, darf die Nabelschnur so kurz sein daß sie schon im Mutter- leib abreißt, aber dieses Phänomen ist nur dann nicht lebenbedrohend, wenn die Wehenaktivität ungestört ist. Die Austreibung schließt sofort an den Nestbau an. Werden die Jungen geboren, bevor das Nest fertig ist, so sind ihre Überlebenschan- cen sehr gering. Harzz et al. (1966) stellten fest, daß der Anfang der Nestbauaktivität von dem Verhältnis zwischen Östrogenen und Progesteron abhängt. Injektionen von wenig Ostrogen und viel Progesteron hemmten das Nestbauverhalten, aber im umge- kehrten Verhältnis förderten sie es. Beim trächtigen Kaninchen kann man experimen- tell das Nestbauverhalten durch Ovariectomie auslösen. Es kommt dann aber auch zum Verwerfen. Aus dem Vorhergehenden wird klar, daß die zur normalen Geburt notwendigen Verhaltensweisen und die physiologischen Geburtsvorgänge von den gleichen Faktoren gesteuert werden. Der normale Geburtsvorgang ist ein sehr kom- plexes Geschehen, das von vielen zusammenarbeitenden und antagonistisch wirkenden Faktoren reguliert wird. Einige dieser Faktoren werden wir in Zusammenhang mit den Ergebnissen unserer Untersuchungen diskutieren. Im voraus sei erwähnt, daß ın der Literatur häufig geburtsregulierende Faktoren als geburtsauslösende Mechanismen beschrieben worden sind. Eine kritische Stellungnahme ist deswegen wünschenswert. Über die Wehentätigkeit des Kaninchens 167 Der plötzliche Anfang der Wehentätigkeit wurde von Fuchs (1964a, b) als die Folge einer plötzlichen Oxytozinausschüttung gedeutet. Sie betont, daß dies schon der Fall ist, bevor die Progesteronblockierung völlig aufgehoben ist. Dies soll erst einige Stunden nach der Geburt stattfinden. Obwohl die Progesterondominanz in den letzten 24 Stunden abnimmt, ist Fuchs doch der Meinung, daß die Oxytozinausschüt- tung den Geburtsbeginn auslöst. Sie konnte durch Oxytozininjektion ausgelöste Ge- burten nicht von der spontanen unterscheiden und durch Blockierung der Oxytozin- ausschüttung mittels Aethanolinfusion, den Geburtsbeginn verzögern (Fuchs 1966). Auch ScHorFIELD (1966) nımmt an, daß die plötzliche Oxytozinausschüttung der ge- burtsauslösende Faktor ist. Aus den Arbeiten von CARTER et al. (1971) und von NAAKTGEBOREN und SITSEN (1970) ist hervorgegangen, daß die Cervixerschlaffung und die Reorganisation des Fasersystems in der Cervicalgegend schon am 28. Tag der Trächtigkeit zustande kommen. Ab dieser Zeit ist es möglich, daß ein Fetus durch die erschlaffte Cervix schlüpft und verloren wird. Dies findet dann ohne nennenswerte Uteruskontraktionen statt. Es kommt nur dann vor, wenn der Uterus stark gespannt ist. Jedenfalls ist der Geburtsbeginn nicht ein aktiver, sondern ein passiver Vorgang, wie es u. a. auch von Rüsse (1965) betont worden ist. Die Erschlaffung der Cervix geht der Dilatation voraus. Diese kommt zustande durch die Spannung im Uterus und durch die am letzten Tag der Trächtigkeit auftretende unregelmäßige Uterus- aktivität. Die reorganisierte Cervicalmuskulatur fördert die Eröffnung, indem sie die Cervix über den ersten Fruchtpol zieht (NAAKTGEBOREN und SITSEN 1970). Die spon- tanen Kontraktionen am letzten Tag der Trächtigkeit werden möglich, weil die Progesteronblockierung abnimmt (MikHALL et al. 1961; GoTo und Csaro 1960; Csapo und TAkEDA 1965), was das Zustandekommen der Myometriumaktivität über eine Beeinflussung der Membranpotentiale fördert. PoLıDoro und Back (1970) stel- len fest, daß der Progesterongehalt im peripheren Blut am 10., 20. und 30. Tag der Trächtigkeit nicht signifikant verschieden war. Sie nehmen einen starken Abfall am 31. Tag an. Daraus läßt sich möglicherweise erklären, daß die Zunahme der Uterus- aktıvität erst kurz vor der Geburt stattfindet. Infolge der Dehnung des Uterus ist das Myometrium in zunehmendem Ausmaß empfindlicher für die Wirkung von Oxytozin und von mechanischen Reizen geworden. Wie wichtig die Dehnung des Uterus ist, geht aus dem Umstand hervor, daß große Würfe früher geboren werden als kleinere, während Einlinge öfter übertragen werden (WIsHART und HAmMonD 1933). Aus den Versuchen von Csaro und LroYD-JAacog (1962) und Csaro et al. (1963) geht ebenfalls hervor, daß die Dehnung der Uteruswand einen wesentlichen Einfluß auf das Aktivitätsmuster hat. Obwohl beim Kaninchen am Ende der Trächtigkeit auch eın lokaler Progesteronblock durch plazentäres Progesteron zustande kommt (GoTo und Csaro 1960; KurıyamA und Csaro 1961; SCHOFIELD 1963), ist dies nicht im- stande, die Stimulation, die von der Dehnung des Uterus hervorgerufen wird, auf- zuheben. Bei unilateraler Gravidität werden beide Uterushörner vollkommen ähnlich von zirkulierenden Steroiden versorgt. Die größte Aktivität herrscht aber im träch- tigen Horn vor. Bei der Ratte ist genau das Umgekehrte der Fall (NAAKTGEBOREN und ScHoor 1975); das deutet auf einen erheblich stärkeren lokalen Block. Die endo- crinen Verschiebungen lösen, wie oben erwähnt wurde, das Nestbauverhalten aus und fördern die spontane Aktivität. Häufig stellt man bei der Cervix längere Trains fest als an anderen Teilen des Uterus (Abb. 3). Es kommt ein Fruchtpol in die erschlaffte und dilatierte Cervix. Die Dehnung der Cervix ruft eine reflektorische Ausschüttung von Oxytozin hervor (FErsuson 1941). Eine einmalige starke Oxytozinausschüttung reicht aus, um die Austreibung aller Jungen rasch stattfinden zu lassen (Gross 1958; LincoLn 1971), weil es zu einer explosiven Zunahme der Uterusaktivität kommt. Dies ist nicht im Widerspruch mit dem obenerwähnten Befund, daß ein Fetus praema- tur verloren werden kann, denn dann ist der Uterus für Oxytozin noch nicht emp- Jwwıuge yaıyewıje fe sıp'yeyıalııyy abıssewiaßay zueulWwop -u36014}580 WNIHL3IWOAN3 WI ONNI - I3HQNNM "IH31N OILNTOANI S39NVIHOASLUNSI3D NIIVWN -HON S3Q JNVI8V H3HISVUY Buny4ımuaß x31434 SS3ud || X31334 NOSNOY3J Yeyınımyesnuan 48p awyeunz 9»ßıyıesuo!sojdxg u1ızoJÄxO XIAU39 WI SNL34 H3Lsy43 uon Bunnnyassny C. Naaktgeboren, C. H. Kroon, A. G. Schoof rerınızyeuerJuods ı9Pp swyeunz aysııyewıly NOILVLVIIQ XIAY39 u9zı94 ayasıwaya pun Bunısıy9oıq ayasıueyaaw ıny NY3SV4I3YSNW H3Q NOILVSINVD -4034 'XIAU3I SIQ INNJ4VIHISY3 -u0191s9B014 Ylayyaılpulydurg 49p awyeugy 43p awyeunz 168 zueuıwop -U0193S8B01A4 ONNNNVdIS swniyo2woAyy 3U3NNI H3Q 3WHVNNZ sap Bunjjaysölyny snu3ın S3Q ONNNH3Q snıys3Q wınyıed 4sog aseyd —sßunglauysny 1 manısen neqısaN aseydsBbunuyj013 "neıß eaynı 810dı09 u99J Jap wınysy9em rıaybırysei, hänomena. (Erklärung ım Text) g der Zusammenhänge der geburtsauslösenden Faktoren und der dazugehörigen Verhaltensweisen und physiologischen P Abb. 17. Schematische Darstellun Über die Wehentätigkeit des Kaninchens 169 findlich. Dies ist bei physiologischen Dosen erst am letzten Tag vor der Geburt der Fall. Die Empfindlichkeitszunahme ist vom Verschwinden des Progesteronblocks und von der Dehnung abhängig. Daß die Dehnung eine wesentliche Rolle spielt, geht aus dem Umstand hervor, daß die Wurfgröße die Dauer der Tragzeit bestimmt. Bei einem bestimmten Gleichgewicht zwischen Dehnung des Uterus und Oestrogen/Progesteron- Verhältnis wird die optimale Empfindlichkeit für Oxytozin erreicht. PorLıporo und Brack (1970) stellten fest, daß die Progesteronproduktion nach Polyovulation trotz der größeren Anzahl von Corpora lutea nicht größer ist als nach normalen Ovulationen. Aus dieser Arbeit geht hervor, daß bei größeren Würfen nicht mehr Progesteron zur Ruhigstellung des stärker gedehnten Myometriums produziert wird als im Fall eines kleineren Wurfes. Der Geburtsbeginn wird offensichtlich nicht direkt von höheren maternalen Zentren bestimmt, denn dann wäre eine Abhängigkeit der Tragzeit von der Wurfgröße nicht leicht zu verstehen. Die Feten selbst bestim- men den Geburtsbeginn auch nicht. Beim Kaninchen scheint die fetale Hypophyse nicht nötig zu sein um den Geburtsbeginn auszulösen, wie dies beim Schaf der Fall ist. Aber selbst wenn dies der Fall wäre, wäre es doch nicht verständlich, daß beı größeren Würfen die Geburt früher zustande kommt, oder man müßte eine vorzeitige Reifung der Feten in großen Würfen annehmen. Dies steht in Widerspruch zu dem Umstand, daß in größeren Würfen die Feten kleiner und weniger entwickelt sind als in kleineren und übertragenen Würfen. Hiermit ist in völliger Übereinstimmung, daß das Kontraktionsmuster verschiedener Tiere nur dann gut vergleichbar ist, wenn man es in Tagen ante partum betrachtet und nicht, wenn man in Tagen post coitum vergleicht, aber das Nestbauverhalten ist mit der Zeit post coıtum korreliert. (CAr- TER et al. 1971). Die kontinuierliche Uterusaktivität deutet auf eine Oxytozinwirkung. Woırs (1973, pers. Mitt.) fand beim Menschen ein ähnliches elektrophysiologisches Bild nach Oxytozininfusionen. Nach einer Minute entsteht das rhythmische Kontrak- tionsmuster. Erneute Oxytozinausschüttungen bei der Geburt weiterer Jungen kom- men nicht mehr vor (Cross 1958; LincoLn 1971) und schon aus diesem Grunde ist es verständlich, daß schon während der Austreibungsphase eine Aktivitätsabnahme fest- gestellt werden konnte. Nach der Geburt kommt es zur völligen Ruhe, und erst, wenn der Progesteroneinfluß vollkommen aufgehoben ist, tritt erneut eine spontane regel- mäßige Aktivität auf. Die Austreibung findet also statt, bevor die Progesteronwirkung völlig aufgehoben ist. Bei Frühgeburten stellten wir höhere Amplituden der Spikes fest. Dies dürfte daraus zu erklären sein, daß eine stärkere Progesteronwirkung vor- handen war als bei der normalen Geburt. Durch die hyperpolarisierten Membranen der Muskelzellen sind die Aktionspotentiale größer und deswegen auch die Ampli- tuden des registrierten Summationsbildes. Jedenfalls sind bei Geburten, die zum rechten Termin stattfinden, die Amplituden 8 bis 24 Stunden nach der Geburt erheb- lich niedriger als während der Austreibungsphase. Der Uterus steht erst dann unter Östrogendominanz. BEnGTsson (1957) hat auf Grund von Untersuchungen mit anderen Forschungsmethoden denselben Schluß gezo- gen und auch Fuchs (1964 a, b) ist dieser Meinung. Es ist hiermit in Übereinstim- mung, daß das Kaninchen bald nach der Geburt im Östrus ist und sofort gedeckt werden kann. Die post partum Kontraktionen fördern die Wundheilung im Uterus und den Involutio uteri. Wenn man diese Kontraktionen durch Progesterongaben unterdrückt, verläuft die Involution des Uterus langsamer (GoopALL 1966). Die Ver- änderungen im Kontraktionsmuster hängen in starkem Maße von der Reizleitungs- fähigkeit des Myometriums ab, und diese wird über die Beeinflussung des Membran- potentials durch die Dehnung des Uterus und durch Östrogene und Progesteron reguliert. Bei abnehmendem Progesteroneinfluß nehmen die Reizleitungsfähigkeit und die Erregbarkeit zu (Csaro und TAkEDA 1965). Dies ist notwendig, um zu einer gut koordinierten Wehenaktivität zu kommen. In dieser Arbeit haben wir dies eindeutig 170 C. Naaktgeboren, C. H. Kroon, A. G. Schoof festgestellt, was die Hypothese zur Erklärung der Veränderungen im Kontraktions- muster in unserer früheren Arbeit (CARTER et al. 1971) bestätigt. WoLrs et al. (1971) haben ähnliche Befunde während der Geburt des Menschen gemacht. In dieser Hin- sicht dürfte die Regulation der Geburt des Kaninchens nicht wesentlich anders sein als jene anderer Säugetierarten und des Menschen. Obwohl der Anfang ganz anders aussieht, ist auch beim Kaninchen die Oxytozinausschüttung nicht der Auslöser der Geburt, sondern sie stellt einen regulierenden Faktor von entscheidender Bedeutung zur raschen Beendigung der Austreibung dar. Dies stimmt vollkommen überein mit Befunden an anderen Arten und dem Menschen, wo festgestellt wurde, daß die Oxy- tozinausschüttung maximal am Ende der Austreibung ist (FoLLEy und Knaccs 1965; FITZPATRICK 1961). BEYER und MEnA (1970) stellten fest, daß Rückenmarksdurchschneidung (T2-T3) während der Trächtigkeit den Geburtsbeginn nicht verzögerte, aber die Dauer der Austreibung und die Totgeburtenrate nahmen sehr stark zu. Die Zeitintervalle zwi- schen zwei Jungen dauerten bis zu 5 Stunden. Hieraus geht hervor, daß das Oxytozin eine bedeutende regulierende Funktion hat, aber nicht als physiologischer Geburts- auslöser angesehen werden darf. In Abb. 17 haben wir die in dieser Diskussion vor- gelegte Theorie über die Auslösung des Geburtsbeginns und über die Regulierung der Geburt schematisch dargestellt. Wir haben die spinal-nervösen Reflexe, die zur Verstärkung der Wehentätigkeit führen könnten, nicht diskutiert, weil unseres Erach- tens die Versuche auf diesem Gebiet nicht eindeutig sind (Suranyı et al. 1955; Ko- vacs et al. 1956). Die vegetativ-nervösen Einflüsse sind deutlicher, und hiermit hängt zweifelsohne die Verteilung der Geburtenzahl über die Tagesstunden zusammen. Zur Zeit, da die Tiere gewöhnlich ruhen, finden die meisten Geburten statt (NAAKT- GEBOREN 1963). Die in Abb. 7 b auffällige, erhöhte Aktivität, die bei einigen Tieren 20 bis 12 Stunden vor der Geburt festgestellt werden konnte, dürfte wohl vom ziırkadianen Rhythmus abhängig sein. Hier fehlen aber genauere Angaben und zuver- lässıgere Versuche, um eine weitergehende Besprechung zu gestatten. Ein auffälliger Befund ist die Häufigkeit antiperistaltischer Kontraktionen während der Austrei- bungsphase. NAAKTGEBOREN und CARTER (1971 b) zeigten mit kinematographischen Methoden, daß der Uterus bei der Geburt über den Fetus gezogen wird, und daß dabei die Aktivität öfter am cervicalen Ende des Hornes anfängt. Die Feten, die näher zu den Tuben liegen, bleiben unverändert an ihrer Stelle. Antiperistaltische Kontraktionen während der Austreibung wurden ebenfalls beim Schaf festgestellt (NAAKTGEBOREN et al. 1975). Die antiperistaltischen Kontraktionen verkürzen den entleerten Teil des Uterus und sind möglicherweise sogar effektiver bei der Aus- stoßung der Frucht als die peristaltischen Kontraktionen. Die Nachgeburtskontraktio- nen sind sehr kräftig (Oestrogendominanz) und werden öfter antiperistaltisch über das kontralaterale Horn fortgeleitet. Dies wurde von NAAKTGEBOREN und CARTER (1971c) ebenfalls festgestellt. Die Reizleitung ist nun optimal. Da die Muskelschicht zwischen beiden Hörnern kontinuierlich ist (NAAKTGEBOREN und SITSEN 1970), ist dieses Phänomen z. Z. der Oestrogendominanz leicht verständlich. Inwieweit die gegenseitige Beeinflussung der Uterushörner bei der Geburt, z. B. zur Vermeidung von Kollisionen zweier Feten, eine Rolle spielt, läßt sich nicht aussagen. Zusammenfassung Der Uterus des Kanıinchens wird bis kurz vor der Geburt ruhig gestellt. Der Wehenbeginn findet schlagartig und explosiv statt, und zwar mit einer kontinuierlichen, etwa 1 Minute dauernden Aktivität. Dann folgt ein sehr regelmäßiges Muster rhythmischer Kontraktionen, die bald in ihrer Frequenz abnehmen. Nach der Geburt wird der Uterus ruhig, und erst einige Stunden später fängt ein regelmäßiges Muster von post partum Kontraktionen an. Zur Geburt hin nimmt die Reizleitungsfähigkeit im Myometrium zu, und während der Geburt Über die Wehentätigkeit des Kaninchens It herrscht eine optimale Koordination des kontraktilen Geschehens vor. Die Mechanismen, die zur Auslösung des Geburtsbeginnes und zur Regulierung des Geburtsablaufes dienen, werden eingehend diskutiert. Der Geburtsbeginn ist von mehreren Faktoren, die irgendein Gleich- gewicht bilden, abhängig. Es wird der Dehnung des Uterus wesentliche Bedeutung für die Zunahme der Reiz- empfindlichkeit des Myometriums beigemessen. Dieser Faktor und das Verhältnis zwischen Progesteron und Oestrogenen bestimmen gemeinsam den Geburtsbeginn. Der explosive Anfang der Austreibungswehen erfolgt über eine reflektorische Oxytozinausschüttung, welche zur Regulation der raschen Austreibung größte Bedeutung zukommt, die aber nicht als physiolo- gischer Auslöser des Geburtsbeginnes angesehen werden darf. Summary On labouractivity in the rabbit. An electrophysiological study of uterine activity and a theory concerning the initiation of parturition The uterus of the rabbit remains quiescent until the last day before delivery. The onset of labouractivity takes place suddenly and in an explosive way. It starts by continuous activity, lasting for 1 minute or somewhat longer. Then the uterus develops a regular pattern of rhytmic contractions, soonly decreasing in frequency. After delivery the uterus becomes quiet again. The regular pattern of post partum con- tractions is not observed until some hours after parturition. Before parturition there is an increase in conductive properties of the myometrium and during delivery there is an optimal coordination of the contractile process. The mechanisms leading to the initiation of labour and the regulation of uterine activity are discussed in detail. The onset of labour is a process, which is multifactorially regulated. The stretching of the uterus is considered to be one of the most important factors ın establishing the excitability of the uterine musculature. This factor and the shift in the pro- gesteron/oestrogens ratio together have determining influence on the moment of onset of parturition. The explosive start of expulsive contractions is caused by a reflex-release of oxytocin. This is most important for the regulation of the expulsion phase. Oxytocinrelease, however, is considered not to be the physiological factor in the initiation of the onset of parturition. Literatur BENnGTsson, L. Ph. (1957): The endocrine control of myometrial contractility in the uterus of the pregnant rabbit. Am. J. Obstetrics Gynecology 74, 484—493. BEYER, C; MENnA, F. (1970): Parturition and lactogenesis in Rabbits wıth High Special Cord Transection. Endocrinology 87, 195—197. CARTER, A. M.; NAAKTGEBOREN, C. (1970): Über eine kinematographische Methode zum Studium der Uterusphysiology. Research Film 7, 12—24. CARTER, A. M.; NNAAKTGEBOREN, C.; VAN ZON-VAN WAGTENDONK A. M. (1971): Parturition in the rabbit: spontaneous uterine activity during late pregnancy, parturition and the post partum period and ist relation to normal behaviour. Europ. J. Obstetrics Gynecology 2, 37—68. = B. A. (1958): On the mechanisms of labour in the rabbit. J. Endocrinology 16, 261 is 276. Csaro, A. I.; Lroyp-Jacog, M. A. (1962): Placenta, uterine volume, and the control of the pregnant uterus in rabbits. Am. J. Obstetrics Gynecology 83, 1073—82. Csapo, A. I.; TAKEDA, H. (1965): Effect of progesterone on the electric activity and intra- uterine pressure of pregnant and parturient rabbits. Am. J. Obstetrics Gynecology 91, 221—231. Csaro, A. I.; TAkepa, H.; Woon, €. (1963): Volume and activity of the parturient rabbit uterus. Am. J. Obstetrics Gynecology 85, 813—818. FERGUSON, J. K. W. (1941): A study of the motility of the intact uterus at term. Sugery, Gynaecology, Obstetrics 73, 359—365. FITZPATRICK, R. J. (1961): The estimation of small amounts of oxytocin in blood. In: Oxytocin. R. CALDEYRO-BARcIA; H. HELLER, Eds. London: Pergamon Press. ForLey, S. J.; Knaccs, G. S. (1965): Levels of Oxytocin in the jugular vein blood in goats during parturition. J. Endocrinology 33, 301—315. Fuchs, A. R. (1964a): The role of oxytocin in the initiation of labour. Excerpta Medica International Congress No. 83. Proc. 2. Internat. Congr. endocrinology, London. 753 to 738. 172 C. Naaktgeboren, C. H. Kroon, A. G. Schoof Fuchs, A. R. (1964b): Oxytocin and the onset of labour in rabbits. J. Endocrinology 30, 217—224. Fuchs, A. R. (1966): The inhibitory effect of ethanol on the release of oxytocin during parturition in the rabbit. J. Endocrinology 35, 125—134. GoopaLL, F. R. (1966): Progesteron retards post-partum involution of the rabbit myom- etrium. Science 152, 356— 357. GoTo, M.; Csaro, A. (1960): The effect of the ovarıan steroids on the membrane potential of uterine muscle. J. General Physiology 43, 455 —466. Harez, E. S. E.; Linpsay, D. R.; MousTaAra, L. A. (1966): Some maternal factors affecting nest-building in the domestic rabbit. Z. Tierpsychologie 6, 691— 700. KoväAcs, T.; :-MoLNAR, G.; SurÄnyı, S. (1956): Die Rolle interozeptiver Reflexe in der Ko- ordinierung der Geburt. II. Z. Geburtshilfe, Gynäkologie. 145, 179—186. Kurıyama, H.; Csaro, A. (1961): Placenta and myometrical block. Am. J. Obstetrics Gynecology 82, 592—599. Lincorn, D. W. (1971): Labour in the rabbit: effect of electrical stimulation applied to the infundibulum and median eminence. J. Endocrinology 50, 607—618. MıKHAIL, G.; NoALL, M. W.; ArLzen, W. M. (1961): Progesteron levels in the rabbit ovarian vein blood throughout pregnancy. J. Endocrinology 69, 504—509. NAAKTGEBOREN, C. (1963): Untersuchungen über die Geburt der Säugetiere. Diss. Amsterdam. Bijdr. Dierk. 32, 1—50. NAAKTGEBOREN, C. (1971): Oryctolagus cuniculus (Leporidae). Geburt. Film E 1479 der Encyclopaedia cinematographica. Film 1971, Veröffentl. 1971. NAAKTGEBOREN, C. (1974): Myometrial activity and its exploration by electromyography of uterine smooth muscle. Z. Tierzüchtg. Züchtgsbiol. 91, 278—-296. NAAKTGEBOREN, C.; BONTEKOE, E. H. M. (1975): Vergleichend-geburtskundliche Betrachtun- gen und experimentelle Untersuchungen über psychosomatische Störungen der Schwanger- schaft und des Geburtsablaufes. (In Vorbereitung.) NAAKTGEBOREN, C.; CARTER, A. M. (1971 a,b, c): Oryctolagus es (Leporidae). a. Üte- rusaktivität vor der Geburt Film E 1648; b. Uterusaktivität während der Geburt Film E 1649; c. Uterusaktivität nach der Geburt Film E 1650; Encyclopaedia cinematographica. Filme 1971, Veröffentl. 1971. NAAKTGEBOREN, C.; POOL, C.; VAN DER WEIJDEN, G. C.; TAVERNE, M. A. M.; ScHoor, A. G; Kroon, C. H. (1975): Elektrophysiologische Untersuchungen über die Uteruskontrak- tionen des Schafes während der Trächtigkeit und der Geburt. Z. Tierzüchtg. Züchtgsbiol. (Im Druck.) NAAKTGEBOREN, C.; SCHOOF, A. G. (1975): Rattus norvegicnus (Muridae). Uteruskontraktio- nen vor, während und nach der Geburt. Film der Encyclopaedia cinematographica. Film 1974, Veröffentl. 1975. NAAKTGEBOREN, C.; SITSEN, M. W. L. (1970): On the functional anatomy of the cervical region in the rabbit. Forma et Functio 2, 254—265. NAAKTGEBOREN, C.; SLIJPER, E. J. (1970): Biologie der Geburt. Eine Einführung in die ver- gleichende Geburtskunde. Hamburg u. Berlin: Paul Parey. NAAKTGEBOREN, C.; TAVERNE, M. A. M. (1973): Oryctolagus cuniculus (Leporidae). Reißen der Nabelschnur (Experimente). Film E 1857 der Encyclopaedia cinematographica. Film 1972, Veröffentl. 1973. PoLıDoro, J. P.; Brack, D. L. (1970): Peripheral progesterone and the number of fetuses in normal and superovulated rabbits. J. Repr. Fert. 22, 493—498. PorTER, D. G.; SCHOFIELD, B. M. (1966): Intra-uterine pressure changes during pregnancy and parturition in rabbits. J. Endocrinology 36, 291—299. Rüsse, M. (1965): Der Geburtsablauf beim Rind. Eine Betrachtung des funktionellen Ge- schehens bei der Normalgeburt. Archiv. Exp. Vet. Med. 19, 763—870. SCHOFIELD, B. M. (1963): The “local” effect of the placenta on myometrical activity in the rabbit. J. Physiol. 166, 191—196. SCHOFIELD, B. M. (1969): Parturition in the rabbit. J. Endocrinology 43, 673—674. SURANYI, S.; Kovacs, T.; MOLNAR, G. (1955): Die Rolle introzeptiver Reflexe in der Ko- ordinierung der Geburt, I. Z. Geburtshilfe, Gynäkologie 144, 268—279. WISHART, J.; HAMMOND, J. (1933): A statistical analysis of the interrelations of litter size and duration of pregnancy on the birth weight of rabbits. J. Agricultural Science 23, 463—472. WOLFS, G.; VAN LEEUWEN, M.; ROTTINGHUIs, H.; BoELEs, J. TH. F. (1971): An electromyo- graphic study of the human uterus during labour. Obstetrics Gynecology 37, 241—246. Anschrift des Verfassers: Dr. C. NAAKTGEBOREN, Kliniek voor Verloskunde en Gynaecologie, Wilhelmina Gasthuis, Eerste Helmerstraat 104, Amsterdam, Nieder- lande Taxonomic status of the dolphin Stenopontistes zambezicus Miranda-Ribeiro, 1936 By R.L. BRowNELL, Jr. Receipt of Ms. 3. 5. 1974 MIRANDA-RIBEIRO (1936) described a new genus and species of dolphin as Steno- pontistes zambezicus. The holotype was reported to be from the Zambesi coast of south eastern Africa. Stenopontistes zambezicus was described as being the ”cranıum case of Tursiops, the rostrum, form of dentition and symphysis of Steno and the symphysis with the number of teeth of Sotalia“. In the original description, both the measurements of Stenopontistes zambezicus and the comparative data for Steno and Sotalia (= Sousa as used by FRAsER and Purvzes 1960) presented were very meager. AıtEn (1939) in his checklist of Afrıcan mammals listed Stenopontistes zambezicus as a junior synonym of Steno rostratus (= Steno bredaensis). ELLERMAN and MoRr- RISON-SCOTT (1951), SCHEFFER and RıcE (1963), and HERSHKOVITZ (1966) have all followed Arzen (1939) and listed Stenopontistes zambezicus as a junior synonym of Steno bredanensis (Lesson, 1828). Best (1971) listed the type locality of Steno- pontistes zambezicus under the distribution of Steno bredanensis, perhaps following the above authors. None of these authors discussed their reasons for this placement. The purpose of this paper is to reexamine the taxonomic status of Stenopontistes zambezicus. Thanks to the cooperation of Prof. DaLcy OLIVEIRA ALBUQUERQUE of the Natio- nal Museum of Rio de Janeiro, Brazil, I was able to examine and photograph the holotype (MN 131) of Stenopontistes zambezicus (see Figs. 1, 2, and 3 and Table 1). MIRANDA-RIBEIRO (1936) stated that the tooth count of Stenopontistes zambezicus which is upper right 34 (+1), upper left 35 (+1), lower right 31 (+2), and lower left 31 (+2) exceeded that of Steno, but the tooth count is within the range of several nominal species of Sousa. TRUE (1889) reported for Steno upper tooth counts between 20 and 25 and lower tooth counts between 20 and 27. The teeth are as described by MIRANDA-RIBEIRO (1936), but the rugose surface of the teeth of Steno, Inia and Lipotes is much more developed than in Stenopontistes zambezicus. Other than the tooth count the most important differences between Stenopontistes and Steno are the general shape of the skulls and the ventral topography of the basic- ranıca (compare Fig. 3 of Stenopontistes zambezicus with that of Steno bredanensis illustrated in Plate 24 of FRAsEr and Purvezs 1960). The skull measurements, skull shape and ventral topography of the basicranium of Stenopontistes zambezicus agree well with the nominal species of Indo-Pacific Sousa (compare Figures 1, 2, and 3 and Table 1 of Stenopontistes zambezicus with plates 22 and 23 and table 12 of nominal species of Indo-Pacific Sousa from PıLLerı and GiHr 1972 and Plate 25 of Sousa borneensis from FRASER and Purves 1960). Therefore Stenopontistes zambezicus is reidentified here as one of the nominal species of Indo-Pacific Sousa. FrASER (1966) stated that the status of the four nominal species of Sousa known from the Indo-Pacific region (chinensis, plumbea, lentiginosa, and borneensis) requires Z. Säugetierkunde 40 (1975) 173—176 © 1974 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 174 R. L. Brownell, ]r. DD, 70020. 2700166133:029110:22. 00% = Fig. 1—3. (from top to bottom). Dorsal, lateral and ventral view of the holotype of Steno- pontistes zambezicus Miranda-Ribeiro, 1936 redefinition. PıLLErı and GIHR (1972) have discussed these nominal species of Indo- Pacific Sousa and concluded that only two species chinensis and plumbea are valid. Measurements and proportions of Stenopontistes zambezicus are presented the Table, and all but two of the proportions are within the ranges presented by PırrErı and GiHr (1972; Table 12) for two samples of Sonsa plumbea. However, these two differing proportions (rostrum, width at middle 7.7°/0 and length of mandibular symphysis 26.8 %/0) are both exactly the same as those proportions reported by TRUE (1889) for the holotype of Sousa plumbea. Therefore Stenopontistes zambezicus is conspecific with Sousa plumbea (G. CuviEr 1829) and becomes a junior synonym of Sousa plumbea and not of Steno bredanensis (Lesson 1828) as previously reported. Taxonomic status of the dolphin Stenopontistes zambezicus 175 Table Skull dimensions and proportions of the holotype of Stenopontistes zambezicus Miranda- Ribeiro, 1936 (MN 131, Museu Nacional do Rio de Janeiro, Brazil) Condylo-basal length Rostrum length Rostrum basal width Rostrum, width 60 mm anterior to base Rostrum, width at middle Rostrum, width at ?/a of its length Tip of rostrum to blowhole Tip of rostrum to pterygoid Preorbital width Post-orbital width Zygomatic width Braincase, width across parietals Premaxillae, maximum width Post-temporal length (right side) ‚Post-temporal height (right side) Length of upper right tooth row Length of upper left tooth row Number of upper teeth (right and left) Mandible length Mandible height at coronoid Length of mandibular symphysis Length of lower right tooth row Length of lower left tooth row Number of lower teeth (right and left) 2312) ! damaged portions of the skull. I wish to thank Prof. Darcy OLIVEIRA ALBUQUERQUE of the Museu Nacional do Rio de Janeiro for permission to examine the holotype of Stenopontistes zambezicns; and Dr. P. J. H. van BreEeE and Dr. Henry W. SETZER for reading and commenting on the typescript. Summary Stenopontistes zambezicus Miranda-Ribeiro, 1936 is a junior synonym of Sousa plumbea (G. Cuvier, 1829) and not of Steno bredanensis (Lesson, 1828) as previously reported. The holotype of Stenopontistes zambezicus is a skull reported to be from the Zambesi coast of South eastern Africa. Zusammenfassung Der taxonomische Status des Delphins Stenopontistes zambezicus Miranda-Ribeiro, 1936 Stenopontistes zambezicus Miranda-Ribeiro, 1936 ist jüngeres Synonym von Sousa plumbea (G. Cuvier, 1829) und nicht von Steno bredanensis (Lesson, 1828), wie früher angenommen. Der Holotyp von Stenopontistes zambezicus, ein Schädel, soll von der Sambesiküste Südost- afrıkas stammen. References ALzen, G. M. (1939): A checklist of African mammals. Bull. Mus. Comp. Zool. 83, 1—763. Best, P. (1971): Order Cetacea. Part 7, 1—10. In: The mammals of Africa-An identification manual (J. MEESTEr and H. W. SETZER, eds.). Washington, D. C.: Smithsonian. Inst. Press. 176 I. Poglayen-Neuwall ELLERMAN, J. R.; MoRRISON-SCOTT, T. C. S. (1951): Checklist of Palaearctic and Indian mammals, 1758—1946. London; Brit. Mus. (Nat. Hist.). FRASER, F. C. (1966): Comments on the Delphinoidea. Pp. 7—31. In: Whales, dolphins and porpoises (K. S. Norrıs, ed.). Berkeley and Los Angeles. Univ. Calif. Press, 789 pp. FRASER, F. C.; Purves, P. E. (1960): Hearing in cetaceans-Evolution of the accessory air sacs and the structure and function of the outer and middle ear in recent cetaceans. Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.) Zool. 7, 1—140. HERsHKoVITZ, P. (1966): Catalog of living whales. Bull. U. S. Nat. Mus. 246, 1—259. MIRANDA-RIBEIRO, A. DE. (1936): Notas cetologicas — (Os generos Steno, Sotalia e Stenopon- tistes) — Consideracoes sobre os generos “Steno“ e “Sotalia“. Bol. Mus. Nac. Rio de Janeiro. 12, 3—46 (in Portuguese and English). PıLLerı, G.; GiHR, M. (1972): Contribution to the knowledge of cetaceans of Pakistan with particular reference to the genera Neomeris, Sousa, Delphinus and Tursiops and descrip- tion of a new Chinese porpoise (Neomeris asiaeorientalis). In: Investigations on Cetacea, (G. Pırrerr, ed.). Vol. 4, pp. 107—162. Berne, Switzerland. SCHEFFER, V. B.; Rıce, D. W. (1963): A list of the marine mammals of the world. U. S. Fish Wildlife Serv., Spec. Sci. Rep. Fish. 431, 1—12. TruE, F. W. (1889): Contributions to the natural history of the cetaceans, a review of the family Delphinidae. Bull. U. S. Nat. Mus. 36, 1—191. Author’s address: ROBERT L. BROWNELL, Jr., Research Collaborator, Department of Vertebrate Zoology, National Museum of Natural History, Smithsonian Institution, Washington, D. C. 20560, USA Copulatory behavior, gestation and parturition of the tayra (Eira barbara L., 1758) By I. POGLAYEN-NEUWALL Receipt of Ms. 5. 8. 1974 Introduction In the extensive literature on members of the family Mustelidae little has been published on the behavior and biology of the tayra, Eira barbara (KAurMAnN and KAUFMANN 1965; Brossert 1968). Although this species is represented in most major zoo collections, captive breeding has been rare and nothing has been reported on sexual behavior, although tayras show some peculiarities not found in other mustelids. Material The Louisville Zoological Garden received a tame &, about 1!/2 years old on May 4, 1969, and on May 6, 1969, a semi-tame 9, not fully grown, and estimated to have been about 7 months of age; the latter animal was collected in Columbia. Both animals were housed in an oval-shaped, modified corn crib (Behlen Mfg. Co., Columbus, Neb.) of 6.10X3.66 % 6.10 m. This cage-like enclosure is covered by a solid roof, has a concrete floor, climbing branches, a boulder (60X80 cm) and a concrete den with two partitions (71X92X71 cm Z. Säugetierkunde 40 (1975) 176—189 © 1974 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Copulatory behavior, gestation and parturition of Eira barbara 197. Table Register of captive births o Month/ Number/| Sur- Location Jear Ser Na] Reported Birmingham, England — 1966 9041 — _ Jarvıs, Int. Zoo Yb. 8, 1968 1968 0,0,1 —_ I Euers, Int 2700: XD. 10.1970 Krefeld, Germany 1401965 Zul 1,1 _ENcKE, Int. Zoo Yb. 8, 1968 8 1969 2,0 102 EucassIne ZooY.bi HM, 1971 Lima, Peru — 1971 0:01 7 Durrax- Harr Inte ZooNb: 13, 1973 Lincoln, Nebraska 22 2,0 2.08 - VAUCHN, in lite, 1972 322.197 151 ball VAucGuHn, in litt. 1973 London, England 9731878 0,0,2 ? CRANDALL, 1964 6. 1973 OxlSk; — ı SBRAMBELL, ın litt. 1973 London (GLC), England 8 1966 0,1 0,1 _SAwYER, ın litt. 1973 Los Angeles, Calif. 8 1968 0:0,1 — _ Crorrxy, ın litt. 1973 2 19000 002 95 5 UST RE 8 1972 11 = ee Louisville, Kentucky 12.771972 14 1,0 PosGLAYEn-NEUWALL, Int. Zoo 30.1973 lea lol News, 20 (1 and 3) 1973 102.197 1 1,1 PoGLAyEn-NEUWALL, Int. Zoo News 1974 IA ON 0,1 PosGLAavYEn-NEUWALL (unpubl.) San Diego, Calif. 5219655 204 —r Her, in .lıtt..1973 9721965 050,1 — > ee » 1721966 1,0 — 5; DER; > 9 1966 154 — > 5: » 12% 1966 lol — ” aD = San Francisco, Calıf. Be 21973 ae 1,1 Rexvnouos, ın litt. 1974 Tarpon Springs, Fla. — 1969 0:02 — _ JERKINS, pers. comm. 1972 — 1970 0,2 0,2 n 5 5 ® o de 178,1 9501 = 1 2;0,0,3 = 3 anımals of unidentified sex) each; inner dimensions). The dens are not heated in winter, but are tightly packed with hay which provides adequate insulation; the anımals always den together which generates and preserves body warmth. Some protection from wind, driving rain and snow is afforded by a dense screen of tall juniper trees along the northern and western perimeter. The anımals have survived without harm short spells of temperatures of down to —21° C with high relative humidity (PoGLAYEN-NEUWALL 1970). They have been kept in this enclosure together continually except during the late stage of pregnancies and varying periods of postpartum when the 9 or the 5 was moved indoors. Measurements of the mature anımals are as follows: & Weight: 5,954 g; head-body: 665 mm; tail: 353 mm; hind foot: 106 mm (+ 10 mm claw); ear: 37 mm; The & possesses a large, pendulous but empty penis sheeth (44.5 mm) with a subterminal slit; the penis is retracted into the body. The testes are large and very conspicuous (36 X21 mm, measured on the live, anesthetized anımal). Q Weight: 4,002 g; head-body: 598.5 mm; tail: 389 mm; hind foot: 97 mm (+ 9.5 mm claw); ear: 38 mm. The anımals are fed twice daily, in the morning 1 banana, !/s apple or orange, 4 grapes; in the afternoon 400 g of a commercial meat diet (Zu/Preem, Hills Division of Riviana Foods, Topeka, Ks.), 1 skinned chicken neck and twice a week 1 egg and 1 chick or pigeon (rarely a rodent); all amounts are per anımal. See also CranparL (1964) for additional comments on maintenance. Tayras seem totally diurnal, and at least at the Louisville and Albuquerque Zoos, retire to their dens at dusk and rise as late as about 07.00 to 07.30 hrs on summer mornings. The anımals display much activity (pacing, trotting, climbing — but no stereotyped locomotory patterns) interrupted only by brief periods (5—30 minutes) of dozing astrıde a tree limb 178 I. Poglayen-N euwall or on the flat roof of the den. In hot weather atayra may enter a tub of water (diameter 60 cm, depth 25 cm) with its forefeet, and by alternating movements splash water onto its ven- trum; less often an anımal will completely enter the tub, circle 3—4 times, then rest in a sıtting or crouched position and after 2—3 mi- nutes leave the tub again. This is in contrast with other observations (BROssET 1968; KAurmann and KAur- MANN 1965 pers. observ. at Albuquerque Zoo 1961—63) where tayras would not voluntarily enter any body of water. Activity on cold winter days is reduced; the anımals leave the den con- sıderably later and re-enter ıt earlier. On very cold days, the den is only left for voiding and feeding. The dens are kept clean and defecation and micturition seem to occur randomly on the ground, although some preference is given to the top of the boulder; the lactating 9, however, and later her yonug do use a common toilet area away from the den (PoGLAYEN- NEUWwALL and POGLAYEN-NEUWALL in preparation). Fig. 1. Sin cooling bath Chronology and description of sexual episodes The earliest observation of any sexual interest of the ö were made on October 4 and 5, 1970, when the Ö pursued the coy ?, which resisted his advances with loud staccato “kecker” vocalisations. The next day the 5 succeeded in mounting the 9 several times, holding and positioning her by gripping the dorsal surface of her neck with his teeth. The $ was not submissive although her vulva was somewhat enlarged. The ö made several pelvic thrusts, but there was no intromission. Each of the attempted copulations lasted from 2-5 minutes. The next sexual activity occurred from February 28 through March 3, 1971. Up to 13 mountings/day with two definite penetrations were reported. From June 4 to June 12, 1971, intermittent mountings without intromission were noted. The & again pursued the $ between January 3 and 12, 1972 and April 9 and 16, of the same year without observed intromission. On October 8, 1972, the ö mounted and held the ? with neck grip for 25 minutes, but did not penetrate and thrust. The $ showed a slightly inflated vulva. The fol- lowing day ö and $ remained united for 22 minutes, the Ö thrusting and uttering scratchy rasping sounds (= low-pitched segmented b-a-a-a call, KAurmAann and KAUFMANN 1965). Intromission was not ascertained with certainty. Also on October 11, 12, 16 and 24 attempts at copulation without penetration were reported to the writer or observed by him. In each case the ? appeared distinctly coy. On October 25 at last, intromission was observed which lasted 35 minutes, and again on the 26th with a duration of 5 minutes. Another, unsuccessful, copulation took place on October 27 (10 minutes) and one with penetration of a few minutes, on October 28. By December 26, symptoms of advanced pregnancy (enlarged rear of abdomen, extended teats) were clear; the ? was moved indoors and gave birth to twins on Copulatory behavior, gestation and parturition of Eira barbara 179 December 30, about 15.00 hrs. The ö young was removed when a day old and the Q young was killed and consumed by the mother about 5 days later. The adult 5 was introduced to the ? on January 10, 1973. On January 11, he tried to mount, kept the twisting, loudly vocalising (rasping sounds and kecker) and fighting 2 in the neck grip and thrusted with the ? in lateral position; penetration was unlikely. Once more, a few hours later, the & attempted copulation, holding the 2’s scruff of the nape with his teeth and dragging her a short distance. The $ continually growled and uttered high-pitched kecker and also released a strong smel- ling musky odor from the anal glands (noticed most often in young anımals as frıght and alarm reaction). January 12: the ö failed again to mount and after neck bite and some dragging (50 cm) let the 2 go. The %’s vulva was in diestrous condition. Between January 12 and 17 open hostility of the 2 toward the ö erupted, manıfested ın snorting, growls, high-pitched clicking and keckering and assumption of threat position: head stretched forward and held below the line of the spine, mouth slightly open, hairs of taıl erected. The ? may lunge at the 5 when he approaches to about 30 cm and she may lower her rear end (sımilar to micturition N position) and turn on the spot always facing the 5. The marking frequency of the 2 was greatly increased (mostly with emission of a few drops of urine) con- sısting of 1-2 perineal drags, and often subsequent sniffing. The “threat face” of the tayra at strongest provocation (not occurring in the sexual context) consists, ın addıtion to the above, of slight drawing back of the corners of the mouth, raising of the upper lip and nose whereby upper canınes, incisors and gums are exposed and transverse folds appear on the ridge of the nose; the ears which have limited mobility are laıd back. Sharp and loud staccato kecker and copious flow of saliva with formation of bubbles is striking. On January 17 both anımals were transferred back to their old quarters and in the afternoon the ö again mounted the $. He held her by the nape for 25 minutes, stimulating her with pushing motions of his wrists at her flanks, but without intro- mission. The % remained silent, but the $ was very vocal, keckering and uttering rasping sounds. On January 18, four copulations, two possibly with intromission, were recorded, which lasted 3 and 8 minutes; the other two were probably disrupted by zoo visitors. The $’s vulva was only slightly swollen. January 19: one mounting Fig. 2. & mounting 9; note nape bite and large scrortum 180 I. Poglayen-Neuwall Fig. 3. Mounting of 5 by 9; note absence of nape bite (16 minutes) was observed with stimulation movements and series of thrusts. In- tromission was doubtful. January 20: a long lasting copulation (86 minutes) was seen during which the Ö lost intravaginal contact once. The vulva of the P was conspicuously swollen. On January 21 the $ struggled and thwarted the ö, which broke off his attempts of mounting after 10 minutes. On March 20 the obviously pregnant $ was removed from exhibition and parturition of two young was observed on March 25 at 15.26 hrs and between 15.50 and 15.56 hrs. The 9 was returned to her mate on July 4. As the anımals met, they sniffed one another anally and the ö then tried to mount the $ which was not in estrus; he grasped her by the nape and threw her over on her side. After 5 minutes all sexual activity ceased. The next sexual bouts occurred on August 21, when the ö repeatedly got hold of the $’s scruff and mounted once, without penetration. August 25: the P’s vulva was noticeably enlarged and the 5 followed her round the cage continuously. The @ frustrated him by withdrawal and avoidance; when he succeeded to mount she dragged him over a meter. No intromission took place. August 26: upon my arrıval at 07.30 hrs, a copulation in course broke up. Minutes later the P followed the Ö, sniffed at him anally (scrotally ?), mounted (without neck bite) and carried out “stimulation movements” with the wrists against the flanks of the 5 while both held still for 20 seconds; then the $ dismounted. Stimulation movements may last from 2-7 seconds. Mountings by the $ were repeated 10 times in 45 minutes. Her vulva was extremely swollen, evidence of the condition of heat. For the following two hours the % intermittently solicited the Öö, which culminated in a successful copulation. Protocol August 26, 08.19 hrs: 9 clımbs onto boulder, marks the top with anal drag (15 cm), descends and scratches on the concrete floor with both hind feet simultaneously four times; shortly afterwards she mounts the & again, then urinates and performs the usual anal dab (also observed in & & after defecation/urination) and scratches again with both feet back- ward, this time only indicated by lowering and raising (flexing and straightening) the hind legs. Copulatory behavior, gestation and parturition of Eira barbara 181 Fig. 4. Copulation. Note position of forepaws of the Ö& Scratching was observed strictly in the context of sexual situations (with one exception of the d and one of the ?), much more often in the @ than in the 6; it may or may not be accompanied by the discharge of a few droplets of urine. The ö performs scratching with alternating movements of the feet as often as with sımultaneous. movements. While scratching with the hind feet, the anımal may actually move forward with all four. Once the & was seen after a successful copula- tion urinating with three short squirts and subsequent vigorous scratching. 09.40 hrs: & approaches 9, gets hold of the scruff of her nape, mounts and stimulates with rapid, quivering, pushing motions with the radial sesamoid bone of the wrists against the flanks of the 9, followed by intromission. Every 30—120 seconds the & carries out a brief series of quick pelvic thrusts of about 4—12 seconds. There may be 10—40 (average 20—30) thrusts per 5 seconds. During copulation, which takes place normally in standing or crouched position, the % (or both animals) may roll to the side, for short periods of time, during which the copulation continues essentially unhindered. Both animals remain silent throughout, until about the last 5 minutes (of this 50 minute bout), when the Q begins to utter rasping cries and the & snorts heavily. Whether or not it is the ® that eventually a pulls away from him, or the / that releases her is difficult to see. August 27, 07.10 hrs: & awa- kens, runs about the enclosure, then noticing the observer turns back and forth along the fence in a stereotyped manner, trying to arouse the observer’s attention and elicit stroking. 07.30 hrs: Q gets up, leaves den, defecates, then trots around for several minutes, lowers rear, discharges a droplet of urine and scratches on floor. Vulva is still swollen as on previous day. She demonstrates increased intensity of lowpitched clicking sounds, spe-' cıially when near the 4. 07.45 hrs: Q smells at &’s anal region, mounts and briefly stimu- lates ö, while keeping her head resting on his back; 5 sits down, Fig. 5. Embrace. Both animals have rolled into lateral turns head to Q and grooms her recumbency 182 I. Poglayen-Neuwall nibbling on back and neck. Intention movement of mounting by d, ® utters low rasping sounds. Within the next hour there were 12 more mountings by the 9, mostly accompanied by grooming of the 5 by the ? or mutual grooming (licking and nibbling); it was the ® that emitted frequent low-pitched rasping sounds during this interaction. 09.30 hrs: 5 mounts Q with neck bite immediately following; until penetration is attained the P loudly utters rasping cries. Copulation lasts one hour. The 8 mounted again in the afternoon, but it did not come to a penetration; after several minutes the 9 was able to extricate herself. August 28: also on this day the $ frequently solicited the Ö, but the & did not respond. Possibly again zoo visitors disturbed the anımals and discouraged copulation. On August 29 the vulva of the $ was slightly less swollen and on the 31st it was reduced to normal size. On October 30 again twins were born at 13.32 and 13.48 hrs. After the third litter, the 2 was reunited with the ö on April 11, 1974, 165 days postpartum and entered her first estrus on April 30. Estrus lasted 13 days with copulations with intromission on the 5th, 6th and Sth day. On July 10 a single young was born between 18.00 and 20.00 hrs. Protocol June 30, 1973, 08.30 hrs: one young Q (96 days old, weight 1,814.4 g) exercising on the cage floor is taken by the mother by the nape (which is the typical carrying method of the young); she is trying to retrieve the rather heavy offspring to the elevated nest box. While still on the floor, she suddenly assumes lateral recumbency with the young (keeping up the grip at the nape) and stimulates the young with her wrists in an ambivalent male-like fashion. Stimulation movements are continued for 20 seconds and then again for 8 seconds, before letting the young go. March 20, 1973: a young 4 (80 days) raised by us, played often with a twisted piece of cloth, that was attached overhead and dangled to the floor. Every so often the anımal grasped it between his wrists and quivered rhythmically and rapidly up to 80 seconds. This was the first observation of a behavior belonging to the sexual sphere. As this anımal grew older, these actions became more frequent. GOETHE (1964) reports phenomena of puberty for juvenile & & of the least weasel (M. nivalıs) in their 14th week. Births On March 20, 1973 the $ was transferred to an indoor enclosure (2.40X4xX 2.40 m) to have her second lıtter ın a secluded and controlled (heated) environment. The enclosure was equiped with climbing branches and a nest box (40xX50xX50 cm) with half of the top covered and with an opening (17X18 cm) on a side. The box was attached 1.30 m above the cage floor. Hay was provided as nesting material, but soon discarded by the tayra. Parturition took place on March 25. During the morning of this day the anımal appeared restless, running about the cage, frequently uttering clicking vocalızations and rasping cries; her feces were rather thin and unusually black; the color of the feces remained dark also during the 24 hours postpartum. The restlessness of the anımal grew after 13.00 hrs. At 15.20 hrs I was alarmed by a loud kecker-scream, followed by a prolonged growl. The $ circles three times in the nest box privoting around herself, then settled down briefly. About one minute later she began to lick her vulva intensively and 5 minutes thereafter a fetus was expelled quickly in anterior (head-first) presentation. At 15.33 hrs the 9 left the box for a couple of minutes to feed. At 15.50 hrs she growled loudly squatting in the nest box, lowering Copulatory behavior, gestation and parturition of Eira barbara 183 and raising the ano-genital region and whipping with the proximal section of the tail up and down; strong contractions, between 6 and 10 per minute, were observed. The second fetus was expelled at 15.54 hrs, immediately followed by the delivery of the placenta. There was practically no loss of blood. The third birth occurred on October 30, 1973. Since about September 25, the abdomen of the ? had become gradually enlarged and by October 11, also the teats, normally hidden in the fur, were noticeably lengthened while the abdomen had assumed a greatly inflated pear-like shape. On October 23 the anımal was returned to the indoor cage in our house, where she immediately settled down. Around 11.00 hrs of October 30 the ? showed increasing restlessness and at 13.00 hrs labor started, indicated by panting, rasping cries and occasıonal keckering and growling vocalızations. The anımal moved around in her nest box, settled down again and at 13.10 hrs the first heavy contractions became noticeable; at 13.15 hrs a gush of amniotic fluid was released and the ? continued to press vigorously. At 13.24 hrs the taıl of the fetus appeared outside the birth canal; the Q left the nest box at 13.30 hrs, climbed to the cage floor and began to walk in a tight circle; then she stood still, lowered her rear slightly and expelled one young and the placenta at the same time. The birth membranes, partly torn during parturition, were removed by licking and were ingested by the 9; at this time also the umbilical cord was severed close to the belly of the neonate and eaten with the placenta. At 13.36 hrs the mother grasped the neonate with the teeth around the middle of its body and carried it up and into the nest box. Renewed labor and contractions set in at 13.44 hrs and at 13.47 hrs the ? assumed a “sitting” posture on the small of her back, hind legs stretched and slightly stradd- ling, forelegs braced to the floor of the box, laterally of the thighs. Shortly the head of the fetus emerged in the vaginal opening and the mother bent forward and grasped it with her mouth and pulled it out completely. At 13.49 hrs the ? took hold of the umbilical cord with her teeth and pulled the placenta, which she devoured immediately. Only now the 2 began to lick dry the second young; this was continued for the next 6 minutes. The first suckling of a young was observed at 14.10 hours. While the birth of the first young, a breech presentation, took 32 minutes from the onset of labor to the completed expulsion of the fetus, the birth of the other sibling lasted only 5 minutes. It was not possible to determine the end of the “dilation period” and the beginning of the “expulsion period” as defined by NAakKT- GEBOREN and SLIJPER (1970). Discussion All sexual activities and other social interactions between adults take place during daytime. Kaurmann and KaurMmann (1965) however, suspect some nocturnal mating. The pattern of sexual behavior of the tayra fits well into the one described for many mustelid species (especially the Mustelinae). The most notable distinction is the development of a radially located sesamoid bone of the wrist, especially promi- nent in the Ö tayra. It is used for sexual stimulation of the 2. A similar structure and function has been reported for only one other mammalian species, the kinkajou, Potos flavus (PoGLavyEn-NEuUwALL 1962 in press). It probably evolved independently in these two carnivores. In Potos stimulatory movements occur both before intro- mission and throughout copulation, whereas in Eira such movements serve only as a prelude to intromission and, penetration achieved, discontinue altogether. In Eira stimulatory movements are carried out with much greater speed than in Potos. In both species the plantar surfaces are directed outward while stımulating. It has not 184 I. Poglayen-N euwall Fig. 6 (above left). & right forearm; note bulging tissue around sesamoid bone. — Fig. 7 (above right). Q right forearm. — Fig. 8 (below left). X-ray of & forearm: note pointed sesamoid bone and heavy connective tissue. In the 9 the sesamoid bone is slightly smaller and there is much less surrounding tissue. been observed in Potos, that in the $’s behavioral repertoire stimulation movements occur as well. They are incorporated in a behavioral sequence which I have called “solicitation” rather than “courtship”, since the term courtship evokes the notion of strict Ö behavior. This behavior pattern also occurs outside the heat period, coupled with mountings of a few seconds to 77 seconds duration. Only after the ” has reached full estrus, evidenced by both vulval enlargement and high intensity soliciting behavior, successful copulations do take place; nevertheless the 5 may try to mount the $ well before she has attained the peak of her heat. Mounting intention movements by the ö and especially mountings with and without stimula- tion movements by the unestrous ? may also have a non-sexual social significance, such as submissivness, dominance display by the & or “greeting” after a time of separation. It should be added that the $ very rarely and only briefly uses the neck bite when in heat and never outside the heat. Sexual activity after varying periods of separation of anımals of the opposite sex within hours or days on the part of the 8 has occasıonally been observed in other carnıvores, e. g. kinkajous (POGLAYEN- NeuwALL 1962; Cuirt 1967), olingos, Bassaricyon (POGLAYEN-NEUWALL and POGLAYEN-NEUWALL 1965; POGLAYEN-NEUWALL, in press), and cacomistles, Bas- sarsicus sumichrasti (POGLAYEN-NEUWALL 1973; unpublished). The solicitation of the ö by the ® consists of brief anal sniffing, mounting, stimulation movements (which may or may not occur) and dismounting. A rasping sound is sometimes uttered by the $ (seldom by the Ö), and during the peak of the heat, the ® utters rapıd high intensity clicking vocalizations, probably signifying (as in other contexts) low-level excitement and readiness for social contact. At least while in heat, at the end of the mount the 9 initiates grooming (nibbling, licking) which the & often reciprocates. Copulatory thrusts by the $ are not part of this behavior sequence and have never been observed. The fact that mounting by the ® is relatively often seen outside the heat period (though not nearly as frequently as during heat) leads me to interpret this as a hypertrophied behavior due to the influences of confine- ment. Copulatory behavior, gestation and parturition of Eira barbara 185 The motivation of the $ stimulating her three months old $ young, must at this time remain obscure. Stimulatory movements of our young Ö on a substitute object like the dangling cloth or the arm of my wife, and of a juvenile ö& of Brosser (1968), considerably older than our Ö, are likely expressions of early onset of puberty, sexual frustrations cr sexual mal-ımprinting. It is assumed that the sexual interactions between the Louisville Zoo’s adult animals on October 4 and 5, 1970 may well have marked the first (weak) period of heat of the ® then about two years old. Encke’s (1968) 2 of known (estimated) age went through her first mating experience at almost three years of age. BrossErT (1968) correctly assumes that the Ö is ready for sexual interaction at any time of the year; he ıs, however, misinterpreting the “cramp-like vibrations of the body” (“Lorsque le penis entre superficiellement en contact avec la peau humaine, le corps de l’anımal est agıte d’une serie de tremblements smasmodi- ques...”), which actually can only be stimulatory movements of the wrists, whose vibrations do radiate over the entire arm also involving the shoulder region. It would be wrong to generalise BRossET’s statement that in his anımal the testes descended into the scrotum as late as age 10-12 months. KAUFMANN and KAUFMANN (1965) quote the approximate age when the testes of their ö descended as 6 months. In one of our mother-raised young tiny testes could be felt for the first time at 37 days. In a young of another litter they could be palpated at 54 days (5 mm) and had grown intrascrotally to approximately 15X8 mm at 5 months; in the hand-reared individual they measured about 15 mm at 140 days and had increased to 23X15 mm at 8 months. Copulations in the laboratory occur always on the ground, a habit which I believe to be true also in the wild. The anımals are reported to be as much terrestrial as arboreal, and because of the nature of the copulatory behavior it can be presumed that ıt takes place mainly if not exclusively on the ground. During attampted and more so during successful copulations, dragging of the ö by the $ or vice versa covers only short distances and frequently does not occur at all. In other species it seems that dragging of the $ by the 5 is an obligatory prelude to copulation and of considerable duration, e. g. Mustela furo, M. putorins. In Martes pre-copulatory behavior may consist of mountings of the $ as well as the ö. M. putorius and M. erminea also show sometimes a “change of roles” at the peak of the heat, including nape bite, mounting and nibbling of the back of the Ö by the 2 (GoETHE 1964; EısL-EißesreLpt 1956). The tayra’s behavior differs from the foregoing not only in details (no nape bite; stimulatory movements), but it is present, though at much lower intensity, also outside estrus, when the & does not respond in any way. VAUuGHN (in litt. 1972) states that mating of his tayras took place at varying times of the day, “the ö holding onto the P’s neck and she would give out ‘screech sounds’. Matings lasted often over 20 minutes and fighting would be rather violent during these times. The & was often pursuing the ® for long periods of time”. The @ or both & and 9 lie on their sides during copulation for brief periods (up to 6 minutes) only, which according to GoETHE (1964) is characteristic for Martes. Vocalizations (rasping sounds, kecker, snorts) are uttered by one or both anımals during unsuccessful copulations, i. e. when the ® has not yet reached full estrus or is passed full estrus. Eventually copulations become essentially silent as the 2 becomes more submissive; shortly before the termination of the copulation, the $ begins to struggle and vocalise. Martes, M. putorins and M. nivalis 7? demonstrate their willingness to copulate by holding the tail straight up or at an angle above the back; M. putorius 22 also 186 I. Poglayen-Neuwall invite the Ö, uttering clucking sounds (which also the 8 emits) and by offering nape and ano-genital region (EiBL-EiBEsfELpt 1955); shaking of the ? by the & reported: by HERTER (1953) does not occur ın Eira. The akinesis of the weasel to be caused by the nape bite ıs certainly far from complete in the tayra, as the @ continues for much of the time to crawl forward or in a circle; neither have we observed in the tayra the ö dragging the ? over distances greater than 1.5 m or so, unlike in M. nivalis (FRANK 1962, cit. in GOETHE 1964), or in the ferret, M. furo (pers. obser- vatıon). As ın Martes tayras also do not fall to the side in exhaustion at the end of the copulation, but rather quickly separate. Scratching with the hind feet on the ground has been observed almost exclusively in sexual situations with tayras. HERTER and OHM-KETTNER (1954) who have cbserved similar behavior ın both sexes of the pine marten (M. martes) in other than sexual contexts interpret this behavior as a threat gesture. Duration and frequency of copulations may be species-typical. The compilation below follows GoETHE (1964) where not otherwise indicated: Martes sp. 3 copulations, each about 5 minutes (observation in the wild) M. martes 30—60 minutes (LANDOWSKI 1962) M. zibellina 30 minutes Mustela putorius over 60 minutes M. furo over 60 minutes M. eversmanni 2—3 hours M. nivalıs 1—48 minutes (HEıDT et al. 1968) M. nivalıs 2—3 hours; within 3—4 days 3—5 copulations M. erminea 2—20 minutes; up to 5 copulations in short sequence (MÜLLER 1970) M. frenata 2—3 hours (WrıGHT 1948) M. vıson 30—40 minutes Mephitis sp. 5—20 minutes in sequences of 10 and more copulations Estrus lasts in M. eversmanni 7 days, in M. putorius x M. furo 9 days (HERTER 1959, cit. in GOETHE 1964), in Martes sp. 1-3 days or more, with several copula- tions/day and up to four receptive phases per breeding season (SCHMIDT 1951). The mink (M. vison) ıs seasonally polyestrous (March-April), a cycle lasting 8-9 days with two days receptivity (ALTMANnN and DITTMER 1964). Estrus ın the grison (Galictis cnja) appears to have a duration of about 102 days, counting from the onset until the disappearance of the genital tumescence and exsertion (about 6 cm ın length) of the PP. Observations by the writer during two years on 2 PP of the Louisville Zoo revealed a recurrence of estrus in spring (March—July) of each year. If polecat 2% have no opportunity to mate during their regular estrus (the repro- ductive period lasts throughout March) they may remain in heat until midsummer (REmpE 1957). This phenomenon may also be applicable to the grison and explain these prolonged periods of morphological estrus, since both d Öö were for unknown reasons reproductively inactive. Dewsgury (1972) ın his comprehensive compilation of Mammalıan copulatory patterns established a schema of patterns in which the tayra would occupy pattern No. 11; 1. e. 1. no copulatory lock; 2. thrusting; 3. no multiple intromissions required to ejaculate; 4. multiple ejaculations probable. As can be expected of a tropical weasel that lives in an environment without extreme clımatic changes and seasonal food shortages, the tayra does not have a delayed implantation. The gestation period is rather short, for the first litter at the Louisville Zoo 63 days and for the second, third and fourth litter 64 days from the Copulatory behavior, gestation and parturıtion of Eira barbara 187 last copulation to parturition. VAUGHN (in litt. 1972) reports: “the mating lasted for some 5 days until May 18, 1972... Birth occurred during the night of July 22, 1972”; this results in a gestation period of 65 days. VAUGHN (in litt. 1973) further writes: “the male became interested in breeding on December 22, 1972. Actual bree- ding took place from December 25 to December 31...”. With March 4, 1973, as the birth date this would suggest a gestation period of 64 days!. SAwYER, R. C. J. (in litt. 1973) mentions a gestation period of “approximately 8 to 9 weeks” for a tayra at a facility of the Greater London Counsil’s Parks Department ın 1966. Acknowledgements Thanks are due to several employees of the Children’s Zoo at the Lousville Zoological Garden, namely Dr. INGEBORG POGLAYEN-NEUWALL, MARIAN JONEs and ALIıcE HınTon, who made and reported many observations from 1969 till 1972. Summary 1. The first estrus a Q tayra can experience does not occur before age two years. The periods of heat with vulval enlargement, attempted and successful, copulations may last from 3 to 20 days (3, 4, 8, 9, 20, 4, 7, 12 pers. observations; 5, 10 VAUGHN, in litt., 1972 and 1973). Up to three periods of heat per year have been noticed. 2. The & may attempt to copulate with the ® before she has reached full estrus and under certain conditions (reunion after separation) even when the 9 is in diestrus. The coy 9 will struggle and the & may drag her around (or be dragged in the process) with a firm grip on the 9’s neck. Mounting may or may not be successful, but no penetration occurs. There is considerable vocalising, especially by the 9. 3. When the 9 is at the peak of heat she will demonstrate a “soliciting” behavior, con- sısting of clicking vocalızations, anal sniffing, mounting of the 5 (up to 70 seconds and usually without nape bite), stimulatory movements and grooming of the 5, which the & often reciprocates. This ambivalent behavior of the 9 is also seen less frequently, outside the heat period and then always without nape bite; the 3 then shows no overt responses. 4. The 5 eventually mounts with nape bite (the grip on the nape is often attained before mounting), clasping the @ in the lumbar region, makes stimulatory pushing movements against the flanks of the 2 with a specially adapted radial sesamoid bone of the wrist, establishes intravaginal contact and performs brief bouts of pelvic thrusts. Successful copulations may last from 3 to 86 minutes (mean of 7 copulations: 35.3 minutes). Such copulations are essentially silent, though mainly the Q may occasionally utter segmented rasping sounds. 5. Simultaneous or alternating scratching with the hind feet, with or without prior voiding of small amounts of urine (or squirting in the 3) has been observed, much more often in the @ and almost always during her heat; the & has shown this behavior once outside the estrus of the @ and the 2 once two hours before parturition. The significance and social function of this behavior is not clear. 6. In the & the testicles descend by the age of 37 days, when they can be palpated, and measure then less than 5 mm. Intrascrotally they continue to grow slowly and steadily and reach their full size probably around 1'/2 years. Ze I gestation period of Eira barbara as determined from six observations is from 63 to 65 days. 8. Two births of sets of twins were described. They lasted from the first labor pains to completed expulsion 6 and 4 minutes for one litter and were both cranial presentations; and 32 and 5 minutes for the other litter, with one breech and one cranıal presentation. The feruses were expelled with intervals of 28 and 17 minutes respectively. ' After submission of this manuscript I read the paper by R. VaucHnn on “Breeding the tayra, Eira barbara, at Antelope Zoo, Lincoln (Int. Zoo Yb. vol. 14: 120—122, 1974), in which the writer established the two gestation periods of his tayra with 70 and 67 days; these periods were calculated counting from the first day of mating for one and “from the peak of sexual activity” for the other, rather than from the last observed mating. 188 I. Poglayen-N euwall Zusammenfassung Paarungsverhalten, Tragzeit und Geburt der Tayra (Eira barbara L., 1758) l. Frühestens mit 2 Jahren erreicht die 9 Tayra die Geschlechtsreife (1. Östruszyklus). Hitzeperioden, gekennzeichnet durch Ödematisierung der Vulva und Kopulationen können von 3 bis 20 Tagen dauern (3, 4, 8, 9, 20, 4, 7, 13 Tage, eigene Beobachtungen; 5, 10 Tage, Vauchn ın litt. 1972 und 1973). Es wurden bis zu 3 Hitzeperioden pro Jahr beobachtet. Das & versucht nicht selten sich mit dem Q zu paaren noch bevor dieses den Östrus- gipfel erreicht hat und unter bestimmten Bedingungen (nach Wiederzusammenführung), selbst wenn sich dieses nicht im Östrus befindet. Das spröde 9 sträubt sich heftig, während das 5 es mit Nackenbiß am Boden entlangzerrt bzw. vom ® nachgezogen wird. Dem & gelingt es oft für kürzere Zeit aufzureiten, doch kommt es zu keiner Intromissio. Während solcher Paarungsversuche vokalisieren die Tiere, besonders das 9, meist intensiv. 3. Wenn das @ sich auf dem Gipfel des Östrus befindet, zeigt es auffälliges Werbeverhalten, das aus Muckern, Analkontrolle am 5 und Aufreiten (bis zu 70 Sekunden Dauer und ge- wöhnlich ohne Nackenbiß) mit Stimulationsbewegungen besteht; dabei beknabbert und beleckt es das &, was dieses häufig erwidert. Solch ambivalentes Verhalten des 9 (doch niemals mit Nackenbiß) kann man auch, in weit geringerer Intensität, außerhalb der Hitze beobachten; jedoch reagiert das 5 dann nicht darauf. 4. Schließlich reitet das 5 mit Nackenbiß (dieser wird oft noch vor dem Aufreiten ange- bracht) auf das 9 auf, umfaßt es mit den Vordergliedmaßen hinten an den Flanken und führt arttypische, stoßende Stimulationsbewegungen mit dem spezialisierten, radialen Sesambein des Carpus gegen die Seiten des 9 aus. Nachdem die Intromissio gelungen ist, führt es kurze Serien von Friktionsbewegungen durch. Erfolgreiche Kopulationen können von 3 bis 86 Minuten dauern (Durchschnitt aus 7 Kopulationen: 35,3 Minuten). Diese Paarungen gehen im wesentlichen lautlos vor sich, doch mag das P gelegentlich tiefe, ge- dehnte Kreischlaute ausstoßen. 5. Gleichzeitiges oder abwechselndes Kratzen mit den Hinterbeinen, mit oder ohne vorherige Abgabe einiger Tröpfchen Urin (oder Urinspritzen des &) wurde beobachtet, und zwar sehr viel öfter beim Q als beim & und fast stets zur Zeit der Hitze des 9. Das & hat dieses Verhalten nur einmal außerhalb der Hitze des 9 gezeigt, das Q einmal 2 Stunden vor dem Gebären. Die soziale Funktion dieses Verhaltens ist unklar. 6. Die Hoden des & wandern schon im Alter von 37 Tagen ab in das Scrotum, wo sie palpiert werden können; sie messen dann weniger als 5 mm. Im Scrotum wachsen sie langsam weiter und dürften ihre volle Ausbildung nach etwa 1!/2 Jahren erreichen. 7. Die Tragzeit der Tayra wurde in 6 Fällen ermittelt und beträgt von 63 bis 65 Tagen. 8. Zweı Zwillingsgeburten wurden beschrieben. Eine Geburt dauerte vom Beginn der Wehen bis zur vollständigen Austreibung des Fötus 6 und 4 Minuten (beides Kopfendgeburten), die andere Geburt dauerte 32 und 5 Minuten (mit einer Steiß- und einer Kopfendlage). Die Föten wurden in Abständen von 28 und 17 Minuten ausgestoßen. 155) Literature ALTMANN, P. L.; DITTMER, D. S. (1964): Biological Data Book. Federation Amer. Societies of Biology, Wash. D. C BRODMANN, K. (1952): Mauswiesel frei im Hause. Köln: Baldwin Pick Verlag. BrossET, A. (1968): Oberservations sur l’Ethologie du Tayra, Eira barbara (Carnıvore). Tierre et la Vie 1, 29—50. CLiEFT, C. E. (1967): Notes on Breeding and Rearing of a Kinkajou, Potos flavus at Syracuse Z.00. Inter. Zoo Yb., London, VII, 126—127. CRANDALL, L. S. (1964): Management of Wild Mammals in Captivity. Univ. Chicago Press. Dewssury, D. A. (1972): Patterns of Copulatory Behavior in Male Mammals. Quarterly Rev. Biology 47, 1—33. EnckE, W. (1968): A Note on the Breeding and Rearing of Tayras, Eira barbara at Krefeld Zoo. Inter. Zoo Yb. VIII, 132. EıgL-EiBEsFELDT, I. (1956): Zur Biologie des Iltıs (Putorins putorins L.). Zool. Anz. Suppl. 19, 304—314. GOETHE, F. (1964): Das Verhalten der Musteliden. Handb. Zool. 10, 1—80, Berlin: W. de GRUYTER & Co. HEIDT, G. A.; PETERSEn, M. K.; KırkLAnD, G. L. (1968): Mating behavior and development of least weasels (Mustela nivalis) in captivity. J. Mamm. 49, 413—449. HerTER, K. (1953): Über das Verhalten von Iltissen. Z. Tierpsych. 10, 56—61. Copulatory behavior, gestation and parturition of Eira barbara 189 HERTER, K.; Onm-KeErtner, I. D. (1954): Über die Aufzucht und das Verhalten zweier Baummarder (Martes martes L.). Z. Tierpsych. 11, 113—137. Kaurmann, J. H.; Kaurmann, A. (1965): Observations on the Behavior of Tayras and Grisons. Z. Säugetierkunde 30, 146—155. Lanpowskı J. (1970): Breeding the Pine Marten (Martes martes L.) in Captivity. Inter. Zoo Yb. III, 21—23. MÜLLER, H. (1970): Beiträge zur Biologie des Hermelins. Säugetierkundl. Mitt. 18, 293—380. NAAKTGEBOREN, C.; SLIJPER, E. J.: Biologie der Geburt. Eine Einführung in die vergleichende Geburtskunde. Hamburg u. Berlin: Parey. PoGLAYEN-NEUWALL, I. (1962): Beiträge zu einem Ethogramm des Wickelbären (Potos flavus Schreber). Z. Säugetierkunde 27, 1—44. — (1970): Winter 1969—1970 at Louisville Zoo. Int. Zoo. News, Woudenberg, Netherlands, 7, 118—119. — (1974): Zur Fortpflanzungsbiologie und Jugendentwicklung von Potos flavus (Schreber, 1774). Der Zool. Garten (N. F.), Leipzig (inpress.). REMmPE, U. (1957): Beobachtungen über Brunst, Paarung, Tragezeit, Geburt und Kreuzungen bei Mitgliedern der Untergattung Putorius. Säugetierkundl. Mitt. 5, 111—113. SCHMIDT, F. (1951): Die Marder und ihre Zucht. Beitr. Tierkunde u. Tierzucht 4. Leipzig: Akad. Verl. Ges. Geest & Portig, K.-G. WALKER, E. P. (1968): Mammals of the World. H., Baltimore: Johns Hopkins Press. WRIGHT, P. L. (1948): Breeding habits of captive long-tailed weasels (Mustela frenata), Amer. Midl. Nat. 39, 338—344. Author’s address: Dr. Ivo PoGLaYyEn-NEUWALL Department of Biology, University of Louis- ville, Louisville, Kentucky, USA SCHRIETENSCHAU SAMBRAUS, H. H.: Das Sexualverhalten des Hausrindes speziell des Stieres. Beiheft 6 zur Z. Tierpsychol. Berlin und Hamburg: Parey 1971. 55 S.,; 25 Abbs9m Tab kart. 18,90 DM. Untersuchungen zum Verhalten unserer Haustiere sind zwar relativ selten, aber deshalb keineswegs von geringem Interesse. Insbesondere vergleichende Verhaltensstudien an Haus- säugetieren und deren wildlebenden Stammformen können mancherlei Hinweise über die An- passungsfähigkeit der Tiere an neue, besondere Umweltbedingungen geben. Der Autor hat ım vorliegenden Heft seine Ergebnisse über das Sexualverhalten von Haustieren (Aberdeen- Angus; Höhenfleckvieh) bei freier Herdenhaltung wie auch während artifizieller Sperma- gewinnung an sog. Phantomen zusammengetragen. In Ermangelung der echten Stammform wurden zum Vergleich verwandte Wildboviden herangezogen. Die wesentlichsten Ergebnisse der Untersuchungen sind folgende: In beiden Geschlechtern treten bei Hausrindern alle Paa- rungsverhaltensweisen auf, die auch von Wildrindern bekannt sınd, sobald weitgehend unein- geschränkte Haltungsbedingungen — wie bei freier Herdenhaltung — geschaffen werden. Ausfall von Verhaltensformen oder einzelnen Komponenten konnten genauso wenig beobachtet werden wie Modifikationen in den Bewegungsabläufen. Aus wenigen Angaben über die An- zahl der Begattungen bei Wildrindern ist eine domestikationsbedingte Verstärkung der Paa- rungsbereitschaft anzunehmen. Bei artifizieller Spermagewinnung treten dieselben Verhaltens- komponenten des Stieres auf wie bei Kopulation unter freier Herdenhaltung. Das Aufspringen weiblicher Rinder tritt bei Anwesenheit männlicher Tiere genauso auf wie bei deren Abwesen- heit. Es wird nicht als Spiel oder Rangdemonstration gedeutet, da durch Injektion weiblicher Sexualhormone Aufspringaktivitäten auch bei kastrierten Kühen erzielt werden können. Das Aufreiten der Kühe wird als angeborene Verhaltensweise interpretiert, die dem Stier die Suche nach brünstigen Tieren in der Herde erleichtert. Die Phantome wirken auf Stiere je nach Bauweise mehr oder weniger stark aufsprungauslösend, frei laufende brünstige Kühe werden dagegen von allen Stieren besprungen. Das gilt für Stiere, die auf Phantome vorkonditioniert sind wie auch für sexuell unerfahrene. Insgesamt enthält das Heft viel Information und kann jedem Interessenten empfohlen werden. D. Kruska, Hannover HorwiIcH, R. H.: The ontogeny of social behavior in the Gray Squirrel (Sciurus carolinensis). Fortschritte der Verhaltensforschung 8. Berlin u. Hamburg: Paul Parey 19721038. 20 Abb...kt. 39.60 DM. Kenntnisse von Verhaltensweisen bleiben unvollständig, wenn nur die Endstufen berück- sichtigt werden. Leider liegen lückenlose quantitative Untersuchungen der Verhaltensonto- genese nur bei sehr wenigen Säugetieren vor. HorwıcH hat Grauhörnchen (n=23) von der Geburt an beobachtet und die Verhaltensentwicklung, besonders das Sozialverhalten, genau studiert. Folgende Phaseneinteilung wird zugrunde gelegt: 1. Neonat 0—16. Tag: Saugver- halten, Aufrechterhalten des Stoffwechselgleichgewichts, Ausscheidung; 17.—30. Tag: Öffnung der Gehörgänge, Kratzen, Strecken; 31.—40. Tag: Augenöffnung, Beginn des Körperpflege- und Abwehrverhaltens; 41.—70. Tag: Sozialverhalten, Alarmreaktion, Nestbau und Futter- verstecken. In der Folgezeit werden Auftreten und Häufigkeitsverteilung vor allem von sexuellem Spiel und Aggressionsverhalten untersucht (3gipflige Verlaufskurve mit Gipfeln ım Juli (5. Monat), Oktober (8. Monat), Januar (11. Monat). In der Ontogenese scheint die Reihenfolge im zeitlichen Ablauf der Handlung beim Er- wachsenen parallel zu laufen. Dies wird auch für andere Säuger belegt. Der Vergleich der postnatalen Entwicklung von Sciuridae und Muridae ergab tiefgreifende Unterschiede. Schließ- lich wird untersucht, inwieweit sich Gemeinsamkeiten im Sozialverhalten bei Säugern nach- weisen lassen. Befunde am Rhesusaffen und Menschen werden herangezogen. Die Untersuchung ist grundlegend für weitere Arbeiten mit anderen Säugetieren. D. Starck, Frankfurt/M. Schriftenschau 191 LanGer, G. A.; Brapy, A.: The mammalian myocardium. New York — London — Sydney — Toronto: J. Wiley & Sons Inc. 1974. 310 S., 13,75 £. Das von Langer und Brapy herausgegebene Werk behandelt in 10 Beiträgen verschie- denen Autoren sehr eingehend auf hohem Niveau die Funktion der Herzmuskelzelle in der mikroskopischen und submikroskopischen Dimension, ist also thematisch wesentlich enger gefaßt als der Titel vermuten läßt. Mit dem Beitrag von Scott, McNurr und FAwCETT über „Myocardial Ultrastructure“ liegt die modernste und ganz hervorragend illustrierte Bearbeitung des Themas vor. Von großem allgemeinen Interesse dürfte auch der Beitrag von Katz über kontraktile Proteine und von SCHWARTZ über aktiven Transport im Myocard sein. Weitere Kapitel befassen sich mit der Energetik, Elektrophysiologie, Ionenbewegungen, Bio- chemie, Nervenphysiologie, mit der Coronarphysiologie und dem Versagen des Herzmuskels. Damit liegt ein modernes Sammelwerk vor, das zuverlässig über den modernen Stand der Forschung informiert, aber wohl nur für den Spezialisten auf einem relativ begrenzten Gebiet brauchbar ist. D. STArck, Frankfurt/M. ANGERMEIER, W. F.; PETERS, M.: Bedingte Reaktionen. Grundlagen — Beziehungen zur Psychosomatik und Verhaltensmodifikation. Heidelberger Taschenbücher, Band 138. Basistext Psychologie — Medizin. Berlin — Heidelberg — New York, Springer- Verlag 1973. 204 S., 44 Abb., 16,80 DM. Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Teil 1 ist von ANGERMEIER bearbeitet worden und beinhaltet die Grundlagen der Reflexlehre. Der Autor gibt eine Begriffsbestimmung der be- dingten Reflexe nach Pawrow und stellt in einer Methodenschau klassische (Pawrow) und moderne (russische und amerikanische Autoren) Versuchsanordnungen vor. Am Beispiel der Speichelproduktion werden Parameter zur Messung bedingter Reaktionen (modern) definiert und diskutiert. Besondere Aufmerksamkeit hat der Verfasser auf die Darstellung der wich- tigsten Modelle bedingter Reaktionen gelegt. Diese werden nicht nur erläutert, sondern es wird darüber hinaus versucht, eine Deutung über das Zustandekommen von bedingten Reak- tionen zu geben. Dabei werden zwei theoretische Ansätze diskutiert, nämlich die Assoziations- theorie (zeitliches Zusammentreffen von bedingtem und unbedingtem Reiz) und die Effekt- theorie (Motivationswirkung des unbedingten Reizes). Der 2. Teil des Buches (PETERS) befaßt sich mit der Bedeutung bedingter Reaktionen für physiologische Prozesse und Krankheiten vegetativen Ursprungs. Hierbei zeigt sich die Not- wendigkeit, eine grundlegende Darstellung der Reflextheorie diesem Abschnitt voranzustellen. Teil 1 ist somit Voraussetzung für das Verständnis von Teil 2. Nach einer Information über das vegetative Nervensystem werden moderne Anwendungs- bereiche der bedingten Reaktionen in Psychomatik und Verhaltensmodifikation aufgezeigt. Dabei wird die Problematik, vegetative Reaktionen zu konditionieren, herausgestellt. Vege- tative Korrelate wie Kreislauf, Atmung, Hautwiderstand etc. werden bevorzugt als Krite- rien emotioneller Reaktionen benutzt. Angst und Aggression stehen bei der Konditionierung emotioneller Reaktionen ım Vordergrund. In den Kapiteln IX und X wird der Schwerpunkt der Betrachtung von bedingten Reaktionen auf Lernen am Erfolg verlegt. Beispiele verhal- tenstherapeutischer (= lerntheoretischer) Ansätze zur Behandlung von Neurosen unterliegen hier einer kritischen Darstellung. Leider erschweren zuweilen unklare und widersprüchliche Anlagen (limbisches System ist kein Synonym für Riechhirn, S. 108. — Zwischen Lernen am Erfolg und klassischer Konditionierung bestehen keine grundlegenden Unterschiede, und Lernen am Erfolg setzt im Gegensatz zur klassischen Konditionierung eine intakte Groß- hirnrinde voraus, $S. 115 u. 132) das Verständnis dieses komplizierten, z. T. unerforschten Sachverhalts. Das Buch ist didaktisch vorbildlich aufgemacht. Farbig unterlegte Merksätze, zweifarbige Abbildungen, englische Übersetzung von Fachausdrücken und zusätzlich ein Glossar (deutsch- englisch; englisch-deutsch) tragen erheblich zur Veranschaulichung und zum Verständnis des Textes bei. In dem ausführlichen Literaturverzeichnis befinden sich überwiegend englisch- sprachige Arbeiten. Für Studenten der Psychologie, Medizin, Psychiatrie und Biologie ist dieses Werk zu empfehlen. P. EBınGEr, Hannover 192 Schriftenschan Kremm, M.: Zoologisches Wörterbuch. Paläarktische Tiere. (Teil I: Wirbeltiere; Teil II: Wirbellose.) Deutsch/Lateinisch/Russisch — Russisch/Lateinisch/Deutsch. Mit lateinischen Registern. Berlin u. Hamburg: Paul Parey 1973. XVI, 854 S., Gzln. 278,— DM. Etwa 50 Jahre nach Arbeitsbeginn des Autors und 4 Jahre nach Erscheinen der ersten Lieferung liegt nunmehr mit der 10./11. Lieferung das gesamte Zoologische Wörterbuch vor. Es besteht aus zwei Teilen, die zusammen über 30000 Wörter aus verschiedenen zoologischen Teildisziplinen in Deutsch / Russisch und Russisch / Deutsch mit den entsprechenden latei- nischen Fachbezeichnungen enthalten. Darüber hinaus ist jedem Teil ein Register der wissen- schaftlichen Namen angehängt mit Hinweisen auf den deutsch-russischen, bzw. russisch- deutschen Abschnitt. Desweiteren finden sich kurze Verzeichnisse der wichtigsten benutzten deutschsprachigen Literatur und Verzeichnisse der abgekürzten Autorennamen. Ebenso sind jedem Teil Berichtigungen angefügt, und am Schluß des Werkes findet sich ein Anhang über Jagdwaffenkunde. Das russische Sprachgebiet umfaßt den größten Teil der paläarktischen Region, und die Erstellung des vorliegenden Wörterbuches ist deshalb besonders zu begrüßen, weil deutschen Zoologen, Veterinären und Jägern nun die Orientierung ın der russischen Fachliteratur er- leichtert wird. Umgekehrt ist mit diesem Buch sicherlich auch russischen Forschern geholfen, welche deutsche Abhandlungen sichten. Am Erscheinen dieses Wörterbuches hat der Autor — nicht zuletzt wegen vieler Rückschläge -— lange Zeit gearbeitet, und es ist zu hoffen, daß sich sein Wunsch nach einer Begegnung von russischer und deutscher Forschung mit Hilfe seines Werkes erfüllt. D. Kruska, Hannover TEMBROcCK, G. (Hrsg.): Mechanismen der Bewegung und Orientierung der Tiere. Berlin: Akademie-Verlag 1973. 146 $. 25,— DM. Diese von TEMBROcK in deutscher Sprache herausgebrachte Sammlung von Einzelaufsätzen vereinigt ausschließlich russische Arbeiten aus dem Bereich der Hydromechanik und Orientie- rung, wobei die physikalischen Grundlagen oft stärker betont sind als die biologischen. Es ist in dieser relativ knappen Zusammenstellung natürlich nicht möglich — wie der Titel vermuten lassen könnte — einen nach dem heutigen Forschungsstand erschöpfenden Überblick zu geben; auch nicht, wenn man sich hier auf die „technologische Bedeutung” der biologischen Phänomene beschränkt. Vielmehr handelt es sich um einige Stichproben, deren Mehrzahl auf die Bewe- gung von wasserlebenden Tieren (Wirbellosen wie Wirbeltieren) ausgerichtet ist und jeweils eine Arbeit zu speziellen Orientierungsproblemen von Fliegenschnäpper, Pelikanen und Honig- biene. Folgende Stichworte mögen den Rahmen andeuten: Oberflächenstrukturen und Rei- bungswiderstand; Physikalische Gesetzmäßigkeiten beim Tauchen; Mechanische Eigenschaften des Skelettes als Anpassung an die Belastungen beim Tauchen; Orientierung bei verfrachteten Brutvögeln, bei ziehenden Pelikanen und futtersuchenden Bienen. Leider wird der Wert dieser Zusammenstellung dadurch beeinträchtigt, daß die einzelnen Aufsätze nicht dem Wissenschaftsstand von 1973 entsprechen, die berücksichtigte Literatur ent- stammt ım wesentlichen den 50er und der ersten Hälfte der 60er Jahre. W. ScHuLTz, Kiel CHapsku, K. K.; SokoLov, V. E.: Morphology and Ecology of Marine Mammals, Seals, Dolphins, Porpoises. Moskva 1971. Englische Ausgabe 1973 Israel Program for Scientific Translations Ltd. New York — Toronto: John Wiley and Sons Ltd. 231 S. 9,55%. Diese Sammlung von Aufsätzen verschiedener russischer Forscher gibt einen Überblick über Forschungsrichtung und Forschungsstand an marinen Säugetieren in der UdSSR, wobei in geringerem Maße auch Untersuchungen aus anderen Ländern berücksichtigt werden. Unter- suchungsobjekt der meisten Arbeiten ist Tursiops truncatus Montagu, z. T. die Schwarzmeerart T. t. ponticus Barabash. Fragestellungen beziehen sich auf die morphologischen, physiologi- schen und ethologischen Anpassungen an das Leben im Wasser. Die wichtigsten Themen sind in Stichworten: Die Struktur der Haut als Kälteschutz und im Zusammenhang mit den Schwimmleistungen der Delphine; 'Thermoregulation bei Robben; Bau und Funktion der Delphinzunge; Biochemische Untersuchungen am Blut des Schwarzmeertümmlers; ethologische und elektrophysiologische Untersuchungen an Experimenten zur Orientierung der Delphine. Insgesamt eine wertvolle Ergänzung zu den im letzten Jahrzehnt sprunghaft angestiegenen Arbeiten über Bau und Lebensweise mariner Säugetiere. W. Schutz, Kiel Mammalia depicta Beihefte zur „Zeitschrift für Säugetierkunde“, herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h. c. WOoLr HERRE, Kiel, und Prof. Dr. MANFRED RöHRrs, Hannover „Mammalia depicta“ ist eine Monographien-Serie über Säugetiere. Sie soll dazu beitragen, das verstreute Einzelwissen kritisch zu sichten und in biologischer Schau zusammenfassend darzustellen. Sämtliche zur Zeit lieferbaren und künftig erscheinenden Hefte der „Mammalia depicta“ stehen als Beihefte zur „Zeitschrift für Säugetierkunde“ den Mitgliedern der „Deut- schen Gesellschaft für Säugetierkunde“ mit einem Nachlaß von 20 %/o zur Verfügung. 1. Der Alpensteinbock in seinem Lebensraum (Capra ibex L.). Ein ökologischer Vergleich. Vor Dr. BERNHARD NIEVERGELT, Zürich. 1966. 85 Seiten mit 40 Abbildungen und 13 Tabellen. Kartoniert 20,— DM 2. Der Blaubock (Hippotragus leucophaeus Pallas, 1766). Eine Dokumentation. Von Dr. Erna Monr, 1967. 81 Seiten mit 53 Abbildungen und 5 Tabellen. Kartoniert 32,— DM 3. Succession of Rodent Faunas During the Upper Pleistocene of Israel Morphologie, Taxonomie und Systematik der Nagetierfauna in Israel während des Jüngeren Pleistozäns. Von Dr. ErTaAn TCHERNOV, Jerusalem. 1968. 152 Seiten, 130 Abbildungen und Diagramme, 40 Tabellen. Text in Englisch. Kartoniert 52,— DM 4. Das Sozialverhalten des Rehes (Capreolus capreolus L.). Eine Feldstudie. Von Dr. Frep KurT, Zürich. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage in Vorbereitung 5. Ecology and Behaviour of the Black Rhinoceros (Diceros bicornis L.). A Field Study. Von Prof. Dr. RupoLr ScHEnkeı, Basel, und Dr. LorTE SCHENKEL-HULLIGER, Basel. 1969. 101 Seiten mit 26 Abbildungen und 7 Tabellen. Text in Englisch. Kartoniert 28,— DM 6. The Biology and Behaviour of the Reedbuck in the Kruger National Park (Redunca arundinum Boddaert, 1785). Von Dr. HarrMmuT Juncıus, Kiel. 1971. 106 Seiten mit 32 Abbildungen und 20 Tabellen. Text in Englisch. Kartoniert 34,— DM 7. The Population Dynamics of the Waterbuck in the Sabi-Sand Wildtuin (Kobus ellipsiprymnus Ogilby, 1833). Von Harry JoHn HERBERT, Dett/Rhodesien. 1972. 68 Seiten mit 36 Abbildungen und 15 Tabellen. Text in Englisch. Kartoniert 34,— DM 8. Lebensweise und Bedeutung des Luchses in der Kulturlandschaft dargestellt anhand der Ausrottungsgeschichte in der Schweiz. Von Dr. Kurr EıBErLE, Zürich. 1972. 65 Seiten mit 11 Abbildungen und 4 Tabellen. Kartoniert 28,— DM 9. Zur Biologie des Damwildes (Cervus dama L., 1758). Von Dr. GÜNTHER HEIDEMAnn, Kiel. 1973. 95 Seiten mit 27 Abbil- dungen und 4 Tabellen. Kartoniert 36,— DM 10. Okologie und Verhalten des Banteng in Java (Bos javanicus). Von Dr. Urrıch HaAıDer, Basel. In Vorbereitung WERLAG PAUE PAREY -» HAMBURG UND BERLIN Die Säugetiere Europas Westlich des 30. Längengrades. Ein Taschenbuch für Zoologen und Naturfreunde. Von FREDERIK HENDRIK VAN DEN BRINK. Übersetzt von Dr. THEODOR HALTENORTH, München. 3. Aufl. 1975. 217 Seiten und 32 Tafeln; 470 Abbildungen, davon 163 farbig nach Originalen von PAuL BARRUEL, im Text und auf Tafeln. Leinen 36,— DM „Der bekannte und bereits bestens eingeführte Feldführer zur Bestimmung der freilebenden Säugetiere Europas (westl. des 30. Längengrades) liegt nun in 3. Auflage vor und wird damit weiteren Freunden der Säugetierkunde ein steter Begleiter werden. Entsprechend dem Er- kenntnisfortschritt sind gegenüber der ersten Auflage die Aussagen im Text präziser gefaßt und oft auch neue charakteristische Merkmale hinzugekommen, soweit sie für ein sicheres An- sprechen der Tiere im Gelände von Bedeutung sind. Die meisten der Verbreitungskarten sind umgezeichnet und dabei verbessert worden. Eine weitere Bereicherung stellen den Tiernamen vorangestellte Symbole dar, mit denen das Vorkommen der Art im deutschen Sprachraum gekennzeichnet wird. Sehr zu begrüßen ist außerdem, daß die Namen der behandelten Säuger- arten auch in der Übersetzung aller mittel- und westeuropäischen Sprachen aufgeführt werden. Neben dem beschreibenden Text liegt das zweite Schwergewicht des Buches in seinen Ab- bildungen. Das Buch ist und bleibt eine hervorragende Leistung.“ Zeitschrift für angewandte Zoologie Säugetiere Afrikas Ein Taschenbuch für Zoologen und Naturfreunde. Von Prof. Dr. Jean Dorst und PIERRE DANDELOT, beide Paris. Aus dem Englischen übersetzt und bearbeitet von Prof. Dr. HERWART BoHLken und Dr. Hans Reıchstein, beide Kiel. 1973. 252 Seiten und 44 Farbtafeln; 524 Ab- bildungen, davon 293 farbig, im Text und auf Tafeln. Leinen 36,— DM Der handliche Feldführer ermöglicht die Bestimmung von über 230 südlich der Sahara vor- kommenden Säugetierarten, von denen die meisten auf Tafeln farbig abgebildet und im Text eingehend beschrieben werden. Weitere biologische Informationen betreffen Verhalten, Er- nährung, Feinde, Tragzeiten, Wurfgrößen und Fortpflanzungsperioden. 214 Arealkarten zeigen die Verbreitungsgebiete. Säugetiere und seltene Vögel in den Nationalparks Ostafrikas Ein Taschenbuch für Zoologen und Naturfreunde. Von Joun G. Wırrıams. Aus dem Eng- lischen übersetzt und bearbeitet von Dr. WALBURGA MOELLER, vorm. Erlangen-Nürnberg, unter Mitarbeit von Hans E. WOLTERs, Bonn. 1971. 351 Seiten mit 22 Kartenskizzen und 32 Tafeln; 387 Abbildungen, davon 203 farbig, im Text und auf Tafeln. Leinen 38,— DM „Ein Naturfreund, der Tierreservate in Kenia, Tansania oder Uganda bereist, wünscht sich ein zuverlässiges Taschenbuch mit Übersichtskarten der Nationalparks und Wildschutzgebiete, geschichtlichen und touristischen Informationen, Artenlisten, Bestimmungsschlüsseln und natur- getreuen Abbildungen der Tiere. Das alles bietet der handliche Feldführer. Er ist dem Tou- risten und Zoologen für die Planung, Durchführung und Auswertung seiner tierkundlichen Safarı nach Ostafrika zu empfehlen. Wissenschaftlicher Literatur-Anzeiger Biologie der Geburt Eine Einführung in die vergleichende Geburtskunde. Von Dr. CoRrnELISs INNAAKTGEBOREN, Amsterdam, und Prof. Dr. EvERHARD JOHANNES SLIJpER. 1970. 225 Seiten mit 275 Abbil- dungen und 14 Tabellen. Leinen 58,— DM „Die Autoren des vorzüglichen Werkes haben in neun Kapiteln sehr viel Wissenswertes aus Schrifttum und Praxis auf dem Gebiet des Partusgeschehens zusammengetragen. Die Geburts- kunde aus vergleichender Sicht bietet dem Leser viel Wissenswertes über die Geburt bei Säugern einschließlich des Menschen. Umfassende Kenntnis der zoologischen Literatur, eigene Beobachtungen und Experimente liegen der komprimitierten, jedem Vorgebildeten verständ- lichen Darstellung zugrunde.“ Österreichische Tierärztezeitung VERLAG PAUL PAREY -» HAMBURG UND TSBIERZFEN # Lane: 4 IN 27 Dr 0ÄEL BEIISCHRIFT FÜR SÄUGETIERKUNDE Herausgegeben von Schriftleitung ORGANZDERIDEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR SAUGETIERKUNDE P. J. H. van Bree, Amsterdam — W. FıEDLER, Wien — W. HeERrRRE, Kiel — K. HerTer, Berlin — H.-G. Kıös, Berlin — H.-J. Kunn, Göttingen — B. Lanza, Florenz — T. C. S. Morrıson-ScoTT, London — H. NAcHTSsHEIM, Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn — H. ReEıcHsrein, Kiel — D. Starck, Frankfurta. M.— F. Strauss, Bern —E. THue- NIUs, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen M. Rönrs, Hannover — H. ScHLiEMANN, Hamburg 40. BAND. HEFTA4 AUGUST 1975 EB CHPRUT DBAREY.- HAMBURG UND BERLIN Inhalt SCHLICHTE, H.-J.: Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi- Biega, Kivuhochland, Zaire. — Food habits of the blue monkey in the Kahuzi- Biega-National-Park, Lake Kiyu, Zairer..) 2. nr LEHMANN, E. v.; SCHAEFER, H.-E.: Zur Sonderstellung der Zwergmaus (Micromys minutus Pallas, 1771) und der Bisamratte (Ondatra zibethicus Linne, 1766) im Zoologischen System unter Berücksichtigung der Morphologie der Spermien. — The taxonomic position of the harvest-mouse (Micromys minutus Pallas, 1771) and of the beaver-rat (Ondatra zibethicus Linne, 1766) in the natural order with regard to the morphology'lof spermatozoa ... .. Wlan. 2... Ru. Verse HarroıLd, D. C. D.: The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents in Western Nigeria. — Der Einfluß von Klima und Vegetation auf die Verteilung kleiner Nager in Westnigeria a Se an Tas ie ME ER ED Dif; Kruska, D.: Über die postnatale Hirnentwicklung bei Procyon cancrivorus cancrivorus (Procyonidae; Mammalia). — On the postnatal development of the brain of Procyon cancrivorus cancrivoras (Procyonidae; Mammalia)| ° .. .. E43 Wladimir Georgiewitsch Heptner f ET a ne le ar ee A EEE 37 Schriftenschau I...) 12. alas nk lanll du Ma 2 aa VE SE Ze ge I This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts and by Curseni Contents (Series Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific Information 214 Dieses Heft enthält eine Beilage des Verlages Paul Parey Die „Zeitschrift für Säugetierkunde“ veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugerierkunde, ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“, deren alleiniges Organ sie gleich- zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. { BP. Herausgeberschafl und Schriflleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. I‘ j Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu beschreiben. Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreiche Wiedergabe er- möglichen. Von der Beıgabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden Unterlagen, wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen, sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammentassung der wichtigsten Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des Titels beizufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durch Nachdruck oder durch andere Verfahren wie Photokopie, Mikrokopie, Xerokopie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- tigt, das Vervielfältigungsreht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers geltend zu machen und nach Maßgabe der von der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH abgeschlossenen Gesamtverträge zu behandeln. R Sonderdrucke: Anstelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und Sammel- referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. 4 g Ä Vorbehalt aller Rechte: Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funk- und Fernsehsendung, der Vervielfältigung auf photomechanischem oder ähnlichem Wege oder im Magnettonverfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Werden von einzelnen Beiträgen oder Beitrags- teilen einzelne Vervielfältigungsstücke in dem nach $ 54 Abs. 1 UrhG zulässigen Umfang für gewerbliche Zwecke hergestellt, ist dafür eine Vergütung gemäß den gleichlautenden Gesamtverträgen zwischen der Ver- wertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH (ehemals Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren GmbH), 6 Frankfurt/Main, Großer Hirschgraben 17—21, und dem Bundesverband der Deutschen Indu- strie e. V., dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e. V., dem Bundesverband deutscher Banken e. V., dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband und dem Verband der Privaten Bausparkassen e. V., an die Verwertungsgesellschaft Wissenschaft zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren durch Wertmarken der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft, so ist für jedes vervielfältigte Blatt eine Marke im Wert von 0,40 DM zu verwenden. Die Vervielfältigungen sind mit einem Vermerk über die Quelle und den Verviel- fältiger zu versehen. Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 148,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 27,20 DM. Die Preise verstehen sich im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei je Buchhandlung oder bei der Verlagsbuchhandlung Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“ erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- men des Mitgliedsbeitrages. © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdruckerei, Uelzen. Z. Säugetierkunde 40 (1975), 4, S. 193—256 ISSN 0044—3468 / ASTM-Coden: ZSAEA7 40 (4), 193—256 (1975) Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi-Biega, Kivuhochland, Zaire Von H.-J. SCHLICHTE Aus dem Institut pour la Recherche Scientifigque en Afrique Central (I.R.S.A.C.) Lwiro, Bukavu, Zaire Eingang des Ms. 6. 1. 1975 1. Einleitung Die Untersuchung fand im Rahmen des Forschungsprogramms „Okologie tropischer Wälder“ statt, das von der Stiftung Volkswagenwerk getragen wurde. Das Unter- suchungsgebiet lag im Nationalpark Kahuzi-Biega, der Republik Zaire. Folgende Gründe sprachen dafür, die Diademmeerkatze als Thema in diesem Programm zu bearbeiten: — Die Diademmeerkatze (Cercopithecus mitis stuhlmanni, nach RAHM 1970) ist eine der häufigsten Arten unter den im Nationalpark auftretenden Primaten, die wie- derum entscheidend das Bild der Säugerfauna dieser Gegend bestimmen. — Ihre Verbreitung reicht von West-Afrika über Zentral-Afrika bis zu den Küsten Ost-Südost-Afrıkas (GARTLAN und BrAm 1968). Sie bewohnt die unterschied- lichsten Vegetationsformen, die Sumpfwald, Bergwald, Küstenwald, Galeriewald und Kulturwald, wie den exotischen Weichholzwald am Mt. Kenya (Omar und DE Vos 1970) einschließen. Sie gibt demnach ein gutes Untersuchungsobjekt ab, arboricole Primaten unter den verschiedensten Umweltbedingungen zu studieren. Damit kann der Einfluß ökologischer Faktoren auf die soziale Struktur dieser Art untersucht werden — ein Thema, das gerade in letzter Zeit vielen Autoren der Primatologie besonders dringlich erschien (CRook und GARTLAN 1966; CROOK 1970; ALnDRICH-BLAKE 1970; EISENBERG et al. 1972; STRUHSAKER 1969; GLANDER 1973; u. a.). — Untersuchungen an der Diademmeerkatze sind auch insofern interessant, als bis auf die Arbeiten von ALDRICH-BLAKE (1970) und Omar und DE Vos (1970) keine weiteren quantitativen Daten über das Leben dieser Art im Freiland vorliegen. Die Untersuchung war als Teil des genannten Programms auf drei Jahre angesetzt, mußte aber aus technischen Gründen auf sechs Monate verkürzt werden. Als ersten Teil der vorliegenden Ergebnisse beschreibe ich das Nahrungsverhalten der Diadem- meerkatze. 2. Untersuchungsgebiet 2.1. Nationalpark Das Untersuchungsgebiet liegt in der westlichen Bergkette des Afrikanischen Grabens, an den Ufern des Kivu-Sees (1460 m), auf dem Gelände des Kahuzi-Biega-Nationalparks, der seinen Namen von den beiden beherrschenden Berggipfeln Kahuzi (3308 m) und Biega (2700 m) erhalten hat (Abb. 1). Z. Säugetierkunde 40 (1975) 193—214 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044--3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 194 H.-J. Schlichte N ‚ Untersuchungs- “ gebiet ELIA Hr ER ee Ja BEL 222222 :Massif Irundwe ©; 22°. \ Kabarer®_ _ { 2 Abb. 1. Vegetation des Kahuzi-Biega-Massiv nach einer Vegetationskarte (1:50 000) von LEonAarD (1957—58) und die Lage des Untersuchungsgebietes. Dünne Linien = Flüsse; Strichpunkt-Linien = Straßen; dicke sowie gestrichelte Linien = Vegetationsgrenzen; schwarze Flecken = Städte oder Dörfer. Vegetation: weitschraffiert = hochgelegener Berg- wald mit Arundinaria alpina,; engschraffiert (P) = hochgelegener Bergwald mit Podocarpus div.; enggepunktet (D) = Bergwald mittlerer Höhe mit Drypotes div.; weitgepunktet = tiefgelegener Bergwald mit Lebrunia bushaie u. a.; Flächen mit Häkchen = Sumpf mit Cyperus latifolins; freie Flächen (S—K) = Savanne mit Setaria sphacelata und Kotschya afrıcana. 2.2. Beobachtungsgelände Für die Untersuchungen wählte ich ein Gebiet am östlichen Rande des Nationalparks aus, 40 km nördlich von Bukavu, unmittelbar in der Nähe des Geländes des Instituts pour la Recherche Scientiique en Afrique Central (I.R.S.A.C.), (geographische Daten: 2° 14,3’ S; 28° 48° E). Auf einer Höhe von ca. 2000 m zieht sich entlang eines kleinen Flusses (Lwiro) ein etwa 100 m breiter Vegetationsstreifen, der sich an einer Stelle in ein tiefes Tal ausweitet, dessen Ende eine Verbindung zum ausgedehnten mesophilen Bergwald des Parkes hat (Abb. 2). Die Grenzen des Gebietes bilden auf der einen Seite eine landwirtschaftlich genutzte Wiese, auf der anderen Seite gerodete, nicht genutzte Hänge, von denen aus ich die Affen außerordentlich gut auffinden und beobachten konnte. Das Beobachtungsgebiet ist zwar wegen der Zusammensetzung seiner Vegetation und seiner isolierten Lage ein Sonderfall, muß aber als natürliches Aufenthaltsgebiet der Diadem- meerkatze angesehen werden, an dessen besondere Bedingungen sie sich angepaßt hat. Beob- achtungstechnisch hat es erhebliche Vorteile, die man in einem unbegrenzten Waldstück nicht findet: Die dreistrahlige Form des Geländes erleichtert, die einzelnen Gruppen und ihre Auf- enthaltsgebiete zu unterscheiden. 2.3. Klima Von der meteorologischen Station des I.R.S.A.C., die 6 km vom Untersuchungsgebiet ent- fernt und 300 m tiefer lag, erhielt ich die über mehrere Jahre gesammelten Niederschlags- und Temperaturwerte (Abb. 3). Danach fällt die Trockenperiode in die Monate Juni, Juli und August, während die Regenperiode, mit täglichen, längeren Platz- oder Gewitterregen, im September wieder einsetzt. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur für 1966—1970 lag entsprechend den Angaben der meteorologischen Station bei 23,7° C, die durchschnittliche Tiefsttemperatur bei 13,4° C. Von dem Untersuchungsgebiet selbst liegen nur qualitative Wetterbeobachtungen vor. Niederschlagswerte erhielt ich von einem in seiner klimatischen Lage vergleichbaren Ort, der ebenfalls am Rande des Parks 10 km südlich auf gleicher Höhe zum Untersuchungsgebiet lag. Nach diesen Niederschlagsdaten fing die Trockenperiode des Jahres 1972 in der Mitte des Monats Juni an und endete Ende August. -uarurf auunp "AZq 92257 weg 'mzq ynjg !owpıng ur] odueyqy Sppıprnsasjppnru usspn1srag -uone30da Jırpunyas 19Po usßunprT ‘dung purs (uorur] arfpıprıasadursfy UT 1Z2U91393U1D) uspeL] U9199] AI "ıep Moyurawuneg >uld uajjeıs aıyung Pad "ey oıd usyayurswneg-rizzigpy uoA [yezuy uUNWUunuusuoz uap AJsıumy uswweryg U] -(appypr1s933ue] U9ZU91Y) TIAX STQ [ UaUOZ uap ur 297g58sdunypnsisaun sep 10qn miofrwumd vızzıgyy uoA Sun‘ "7 44V 125 O3 EL RTER Sur ” s apnoaad ee = 6,01 DD 2 (..: W000 V = aseımMW.IDF me ———— | LUSLPDIFINHNA wo0olL 05 0 na ne Ta \ P4 Bet 1W00zz \ / Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi-Biega w v ZN ar 0002 / R ° ( 6 )TA / I / en z N Zn Di a IN Dr WODEZY) a ln UL EL)MA x = 7 De “| KERSER ee / BEN nel Daozen) EB I ER a: ale DS ee: -L = Ss an N woszz v) . / SS \ / . \ Se z PRESS ne ‚Woozz v) \ \ 7 N 17 Y.DdjpuonDN 2.4. Gruppen und Beobachtungszeitraum Ich begann die intensiven systematischen Beobachtungen im Juni 1972; ich mußte sie im No- vember abbrechen, da das Programm verlegt wurde. Im Untersuchungsgebiet lebten drei Gruppen: sende große Weibchen (einem Weibchen fehlte ein Fuß) und 2 kleinere Weibchen, sowie — Gruppe A bestand aus 13 Tieren: 1 großes Männchen, 2 kleinere Männchen, 2 babytra- 4 Juvenile, die jedes einem Weibchen zugeordnet waren und zwei Babys. 196 H.-]. Schlichte EM A .Mı 3) FAST OFEN TED n=15 16 16 16 16 -17 -17 17 17 97%97° 17 Jahre Abb. 3: Durchschnitt der monatlichen Niederschlagsmenge von 1953—-1970 nach den Angaben der meteorologischen Station Lwiro/I.R.S.A.C., Rep. Zaire — Gruppe B zählte 10 bzw. 11 Tiere, darunter ein großes Männchen. Während der Beob- achtungszeit wurde ein Baby, das elfte Tier geboren. — Gruppe C bestand aus 16 Tieren, darunter ein großes Männchen und zwei babyführende Weibchen. Die Gruppen beobachtete ich mit unterschiedlicher Intensität. Gruppe A am intensivsten, weil ich mit Sicherheit die Geschlechter bestimmen und die Individuen unterscheiden konnte. Die Gruppen A bzw. B besetzten die Zonen I bis XII bzw. VI bis XVII (s. Abb. 2) in einer Größe von je 25 ha. In den Zonen VII bis XII überlappte sich das Aufenthaltsgebiet von Gruppe C mit denen von A und B. Eine detaillierte Analyse der räumlichen und zeit- lichen Nutzung dieser Gebiete durch die Gruppen soll in einer weiteren Publikation behan- delt werden. 2.5. Die Vegetation und ihre quantitative Beschreibung Den älteren Baumbestand und einen Teil der Buschvegetation erfaßte ich von den an das Untersuchungsgebiet angrenzenden baumfreien Flächen. Dazu wurde das Beobachtungsgebiet in etwa gleichgroße Flächen eingeteilt (Zonen I—XVII, Abb. 2) und jeweils die Baumkronen bzw. Büsche gezählt. Als Zähleinheit erhielt jede Art einen von mir geschätzten mittleren Kronendurchmesser, so daß z. B. zwei kleine Bäume eine Einheit bildeten (Ergebnisse s. Tab. 1). Diese Art der Vegetationserhebung, die nicht dem Anspruch einer exakten quan- titativen Untersuchung genügt, erscheint mir genau genug, um von ihr ein gutes Bild über Typ und Verteilungsart der Vegetation im Untersuchungsgebiet zu erhalten.! Nach der Arbeit von Tuomas (1941) läßt sich der Vegetationscharakter des Nationalparkes wie folgt beschreiben: 1. Die alpine Etage von 3200 m an aufwärts, hauptsächlich aus Gramineen bestehend. 2. Die subalpine Etage mit einer Strauchzone aus Lobelia, Ericaceen, Helichrysum, einer Parklandschaft aus Hagenia abyssinicae (2400—3000 m) und einer Zone aus Bambus (Arundinaria alpina, 2200—2400 m). 3. Die Etage des Bergwaldes in Höhe von 1600—2400 m. Auf der Etage des Bergwaldes unterscheidet TuomAs den eigentlichen Montanen Wald mesophilen Charakters, eine sklerophylle Baum- und Strauchvegetation, die je nach Boden- feuchtigkeit in den verschiedensten Höhen wächst und deren Hauptpflanzenvertreter Albizzia gummifera, Albizzia grandibracteata, Olea chrysophylla u. a. sind; schließlich eine sekundäre Vegetation, die z. B. auf verlassenen Rodungen entsteht. i Die Pflanzen wurden anhand des umfangreichen Herbariums im I.R.S.A.C. bestimmt, wo- bei ich besonders dem Oberlaboranten der botanischen Abteilung, Herrn JEAN NTAKIYIMANA tür seine ständige wertvolle Hilfe zu Dank verpflichtet bin. 197 Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi-Biega a ————————— ———————————————————————————————————————— (uone2933 4 >frydossw — MW ‘affAydorspgs — IS ‘Jıepunyas — IS :Fdoyuapjage,] wr 1zınyo3ge uayaIs usureuuszuegg USWpITyeypsusssim 911) GsE Ze] [4 9 SI 61 61 Te EB EZ cr GE, 2G CI TEIL ZI 279] yroTz SST €/z Pwuns 176 ell Zee 3c = u ea Prag < [4 2 GErs zes 2 SEIT ZINX (6.76 /6 a a 7 == € ch GE I ur el I L 9 Ei Il EI 291 ECETNX 07 06 u ea ee TE I I [4 r 1 == 3 c < c d = EIFTIOE SEEN r7 srl re ee C TE: cl Ol >5 EEE => 26) CCRETC III ZIEENIX 175 (62) gr I I =, == I See Nee De € eV, Ol I 6 cl 8 CE IX v7 @Z re A 6 I [4 I ee) SER g een I 07 PES=9, IS 07 << C ee I 3 8 ee = SS Ne en ze < r ORT vC es I ee er I Be c — Ned] ZT 12 76 Z: c ST X 07 c9 2 I SE I I 8 [6 == I < € c 9 Se} JE S SIT XI IT c6 N ee re Ze er 9 < % ce = Sal) el Ice sz IIIA 6 r8 me Be Sg I Frl I == 12 < 6 Z Tal! SI II EI T HA ET 68 ze rel ze) BC [4 I I (2 6 < S Z ee 8 (6 9 r OCIEN 1276 66 ae I I Sr ie MIC Ol 3‘ c == I ey, De= LT 6 sl OTZA 56 ZEIT mie I (6 a re Me 2% EZ 9 a! Ol 2 S ZERO ENN 977 97) Fur ee eng [4 re WE zent 3 I en re 28) SI E02 SI 1 ZI 29 a re Wr I a ee, SEN ze I ee! Z L Z 6 6 ri 11 ı 001 ee ee r = LI meer) 3 ee) L SI Ol SI 8 <ıIıl u0z, zI-01 | 9-5 | 9-5. |z1-01 IzI-01 | 9-5 \zI-01 | # € | HE zI-08 | 97 | 9 € | He | HE | He | 95 | 95 | 95 |eI 07 wur od 'parw El Suunsal se W as | as W W as W W € W as W as i € R as i NS [uowwoyıor dA 2 Kay) | dry | wog av] | Alm 104 wes |'pıq | 'neN |'@aN | '00N uon av 114g "zÄS mw | rw dvs "av \ sagorgadsdunypnsisgun sap TAX — I U3UOZ up UI usjIelpneng pun -umeg uaIsärypIm 19p oy3yne DSNSAZE 198 H.-]. Schlichte Tabelle 2 Wissenschaftliche Namen der in Tabelle 1 aufgeführten Pflanzen Baumarten 1. Albizzia gummifera Mimosaceae 2. Sapium ellipticum Euphorbiaceae 3. Macaranga kilimandcharica Euphorbiaceae 4. Milletia dura Papilionaceae 5. Neoboutonia macrocalyx Euphorbiaceae 6. Newtonia buchanii Mimosaceae 7.Symphonia globulifera Guttiferaceae 8. Polyscias fulva Araliaceae 9. Myrianthus holstii Moraceae 10. Parinarı holstii Rosaceae 11. Dombea goetzeni Sterculiaceae 12. Hagenia abyssinica Rosaceae 13. Chrysophyllum sp. Sapotaceae Sträucher 14. Syzygium guineense Myrtaceae 15. Bridelia brideliifolia Euphorbiaceae 16. Maesa lanceolata Myrsinaceae 17. Conopharyngia durissima . Afocynaceae 18. Nauclea sp. Rubiaceae 19. Dichaethanthera corymba Melastomaceae Im Untersuchungsgebiet ist Albizzia gummifera die häufigste Baumart. Sie scheint gleich- mäßig dicht verbreitet zu sein (Abb. 2). Die statistische Prüfung der Dichteverteilung (Anzahl Baumeinheiten/Zone) über die Zonen I-XVII (Tab. 1) ergab x 2 = 23,96 (F = 16; p > 0,05); (der Sollwert wurde aus der durchschnittlichen Dichte errechnet, SiEGEL 1956), spricht für die Annahme einer gleichmäßigen Verteilung von Albizzia gummifera über das Gebiet. 3. Methoden Für die quantitative Datenerhebung, soweit sie nicht die Tagesbewegungen betraf, wurden die Tiere in wöchentlichen Abständen über einen Zeitraum von 12 Stunden (von 12 Uhr bis 18 Uhr und am folgenden Tag von 6 Uhr bis 12 Uhr) durchgehend beobachtet. Diese Stich- probenerhebung habe ich jeder anderen Time-Sampling-Methode vorgezogen, weil bei langer, durchgehender Beobachtungszeit die Tiere weniger gestört werden, sich schneller an den Be- obachter gewöhnen und sich die für jede Sitzung notwendige Zeit des Suchens und Einsehens bedeutsam verringert. Als Nachteil dieses Verfahrens ergab sich eine Verringerung der Stich- proben (Beobachtungstage). Da die Vegetation des Untersuchungsgebietes annähernd homogen erschien, fiel eine mit der geringen Stichprobenzahl evtl. verbundene subjektive Auswahl der Beobachtungsorte wenig ins Gewicht. Die Tiere wurden mit einem Fernglas (10 X 40) aus einer Entfernung von 30 bis 50 m (max. 200 m) beobachtet. Dazu wurden alle 5 Min. von den sichtbaren Tieren die entspre- chenden Informationen wie Aktivität, Nachbar, Nahrung usw. auf einen Kassettenrecorder gesprochen. Es entstanden so pro Tier Fünf-Minuten-Einheiten. Bei der Erfassung der Nah- rungsaufnahme wurden diese Einheiten für die beobachtete Gruppe über den ganzen Tag (12 Stunden) addiert. Für die Gruppe A mit 11 Tieren (Babys unberücksichtigt) ergaben sich 144 X 11 = 1584 Einheiten, für die Gruppe B 1440. | Der mit dieser Methode erfaßten quantitativen Nahrungsaufnahme liegt also eine Zeit- messung zugrunde. Sie ist keine Mengenmessung. Erst wenn feststeht, welche Zeit die Tiere benötigen, um eine bestimmte Menge einer Frucht zu fressen, können Mengenangaben gewon- nen werden. Solche Angaben könnten Futterversuche unter quasi-natürlichen Bedingungen liefern. Die Anzahl der Fünf-Minuten-Einheiten als Ausdruck der quantitativen Nahrungsauf- Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi-Biega 199 nahme kann unterschiedlich zustandekommen. Dieselbe Anzahl mag von wenigen Tieren über einen längeren oder von vielen über einen kürzeren Zeitraum erbracht werden. Dadurch wird die Beurteilung der Ergebnisse erschwert (Tab. 3). Tabelle 3 Zeit in Fünf-Minuten-Einheiten, mit der die Juvenilen durchschnittlich (® JU) und die Tiere I-VI der Gruppe A an den verschiedenen Beobachtungstagen beim Fressen beobachtet wurden 225 15:5 9 | 15 9 20 1174 9 17. 8.0 30232 21 27, 13 27. 18 17 24 17.8 11.10 21 728, 20 19 39 15 23 73 20.5 23.3 Fünf Minuten war die kürzeste Zeit, mit der ich die Aktivität aller Mitglieder erfassen konnte. Dadurch hatte ich die Gruppe ständig im Auge, wußte auch bald, wo sich jedes Tier, obwohl nicht immer sichtbar, befand. Zusätzlich suchte ich zwischen den 12stündigen Beob- achtungssitzungen die Gruppe täglich mittags und abends auf, um Daten für die Gruppen- bewegung zu erhalten. Dadurch kam zu der wöchentlichen systematischen Beobachtungszeit täglich etwa 1 bis 2 Stunden Beobachten hinzu. Die grundsätzlichen Schwierigkeiten, die sich bei der quantitativen Analyse von Beob- achtungen an arboricolen Primaten ergeben, wurden von ALDRICH-BLAKE (1970) gerade an C. mitis ausführlich diskutiert. Das Hauptproblem besteht darin, daß nicht alle Tiere der Gruppe zur gleichen Zeit sichtbar sind. Die quantitativen Daten könnten dann z. B. zugun- sten bestimmter Aktivitäten ausfallen, bei denen die Tiere besser zu sehen sind oder zugun- sten bestimmter Gruppenmitglieder, die besonders aktiv sind u. a. Die Auswirkungen einiger dieser Faktoren ließen sich aufgrund meiner individuellen Kenntnis der Tiere bestimmen. 4. Ergebnisse 4.1. Qualitative Beschreibung des Freßverhaltens Die Diademmeerkatze hat wie viele Primaten einen unspezialisierten Magen, der zum Aufschluß von Zellulose ungeeignet ist. Sie ist also in ihrer ee ar auf leicht aufschließbare Pflanzenteile angewiesen. Für das Verständnis ihrer Ernährungs- bedingungen ist daher eine in Erlen gehende Beschreibung darüber ah nl. Teile der Pflanze gefressen werden. Eine chemische Analyse dieser na (Hrapıx und Hranık 1969) würde ein Bild darüber abgeben, aus welchen Nahrungs- quellen die Tiere die benötigten Kohlenhydrate, Proteine sowie andere Name bausteine nehmen. Solch eine Analyse konnte bisher nicht durchgeführt werden. In Tabelle 4 sind die Pflanzenteile angegeben, die während der Beobachtungs- periode Mai bis November 1972 en unnzen Nur solche Pflanzen, bei denen ich beobachtete, daß sie von den Tieren einer Gruppe gefressen wurden, SALE ich zu 200 H.-]. Schlichte Tabelle 4 Futterpflanzenliste Art gefressene Teile Bäume 1. Albizzia gummifera Frucht: Bohnen der Schotenfrucht Blüte: vereinzelt beobachtet, welche Teile nicht identifiziert Blatt: junges noch nicht entfaltetes Blatt 2. Sapinum ellipticum Frucht 3. Milletia dura Frucht: Bohnen der Schotenfrucht Blüte: Blütenboden Blatt; junges Blatt 4.Symphonia globulifera Blüte: Blütenboden 5. Myrianthus holstii Frucht: nach Aussagen Dritter, außerhalb des Untersuchungsgebietes beobachtet 6. Parinari holstii Blüte: welche Teile nicht identifiziert 7. Hagenia abyssinica Blatt: Blattspreite Sträucher 8. Syzygium guineense Frucht 9, Bridelia brideliifolia Frucht 10. Maesa lanceolata Blüte: welche Teile nicht identifiziert Frucht 11. Conopharyngia durissima Blüte: Blütenboden 12. Nauclea sp. Blatt: Blattgrund, -spreite 13. Dichaethanthera corymba Blüte: Blütenboden 14. Mitragyne rubrostipulata Blatt: Blattstiel, -spreite 15. Canthium hispidum Frucht 16. Alchornea hirtella Blüte: welche Teile nicht identifiziert Blatt: junges Blatt 17. Chasalia subochreata Blüte: gesamte Blüte Blatt: gesamtes Blatt 18. Kotschya africana Blüte: welche Teile nicht identifiziert 19. X ymalos monospora Blatt: gesamtes Blatt 20. Cyathea sp. Blatt: junges, noch eingerolltes Blatt Ranken 21. Ficus sp. Frucht 22. Acacia monticola Frucht Blatt: junges Blatt 23. Cissus sp. Frucht 24. Basella alba Blatt: Blattstiel 25. Mikaniopsis sp. Blatt: Blattstiel 26. Embelia pellweida Blüte: gesamte Blüte Blatt: gesamtes Blatt 27. Urera hypselodendon Blüte: gesamte Blüte Frucht 28. Sarcostachys scandens Blatt: junges Blatt 29. Mikania caudata Blatt: gesamtes Blatt 30. Begonia meyeri-johannis Blüte: welche Teile nicht identifiziert Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi-Biega 201 Tabelle 4 (Fortsetzung) Art gefressene Teile 31. Leptoderis congolensıs Blüte: gesamte Blüte Blatt: junges Blatt 32. Loranthus woodfordioides Blüte: Blütenboden Kräuter 33, Pteridium africanum Blatt: Blatt mit Blattspreite, Blattstiel nicht 34. Pennisetum purpureum Blatt: junges Blatt Außerhalb des Untersuchungsgebietes 35, Strombosia schefferi Frucht 36. Arundinaria alpına Frucht Blüte Schöß- linge: anhand von Freßspuren identifiziert den Futterpflanzen. Andere, die durch Berichte Dritter oder anhand von Freßspuren ıdentifiziert werden konnten, sind in der Tabelle besonders gekennzeichnet. 4.1.1. Allgemeine Beobachtungen 4.1.1.1. Blüten, Blätter, Früchte Die von mir beobachteten Tiere wählten von den Früchten, Blättern und Blüten, die sie fraßen, besondere Teile aus: Von einem Blatt fraßen sie z. B. nur den Stengel bzw. Blattgrund oder sie nahmen nur das Jugendstadium an. Von einer Blüte wählten sie den Blütenboden. Bei einigen Pflanzen diente nicht nur ein Pflanzenteil als Nahrung: Von Albizzia gummijera wurden die Früchte und jungen Blätter, bei Milletia dura die Früchte, jun- gen Blätter und Blüten gefressen. Demnach ist die Diademmeerkatze in ihrer Nah- rungssuche nicht von einer bestimmten Reproduktionsphase abhängig. Durch ihr Freßverhalten trägt die Diademmeerkatze einerseits direkt zur Samen- verbreitung bei (Synzoochorie), wie weiter unten bei Albizzia gummifera ausführlich beschrieben wird, andererseits wird die Pflanzenverbreitung durch den Transport des Samens ım Kot der Tiere bewirkt (Endozoochorie), vor allem dann, wenn damit — durch das Passieren des Darmtraktes — der Samen zur Keimung sensibilisiert wird?. 4.1.1.2. Arthropodennahrung Ein Teil der Nahrung bestand in Kleintieren und allen Arten von Arthropoden, vor allem Insekten — im folgenden Arthropodennahrung genannt. Das typische Verhalten beim Arthropodenfang konnte ich an drei männlichen Diademmeerkatzen (2 bis 3 Jahre alt) beobachten, die auf dem Institutsgelände von mir in Käfigen gehalten wurden: Sie untersuchten jeden Spalt nach Arthropoden, wobei sie die Tiere mit den Fingern herauszogen. Alte Blätter wurden auseinandergebogen, die Borke von Baum- stämmen abgehoben und die Arthropoden mit dem Maul aufgelesen. Fliegen fingen ® Futterversuche an Käfigtieren und anschließende Kotuntersuchungen mit Aussaatexperi- menten blieben wegen des Abbruchs der Untersuchungen in den Anfängen stecken. 202 H.-]. Schlichte sie mit der Hand aus der Luft. Sie fraßen mit Vorliebe Spinnen, aber auch Heu- schrecken und Gottesanbeterinnen (Mantis). In einem Fall haben diese Diademmeer- katzen einer Hauskatze ihre Jungvogelbeute entrissen und gefressen. Arthropoden- fang beobachtete ich auch im Freiland bei den Tieren der Gruppe A und B: Das Untersuchen von alten Blättern, das Absuchen alter Baumstämme und das Umwenden von Borke. In 5 Fällen stellte ich eindeutig fest, daß Arthropoden gefressen wurden. Das Suchen nach Arthropoden war gut zu unterscheiden von dem von mir als Suchen bezeichneten Verhalten, das durch das Aufsuchen verschiedener Freßorte in ein und demselben Baum gekennzeichnet ist. 4.1.1.3. Rindenfressen In der Literatur wird immer wieder darauf hingewiesen, daß Meerkatzen Borke und Rinde fressen und u. U. dadurch in Kulturwäldern großen Schaden verursachen (OMmAR et al. 1970). Ich konnte dieses Freßverhalten bei der Diademmeerkatze nicht feststellen. Nur in 2 bis 3 Fällen beobachtete ich, wie sie auf einem Stück Albizzia gummifera-Borke kauten, es aber nicht fraßen. Ebenso beobachtete ich, wie sie Flechte (Usnea) kauten und wieder ausspuckten. Dieses Verhalten ist jedoch nicht eindeutig zu unterscheiden vom Arthropodenfang, wie es BOURLIERE et al. (1970) bei Cercopithe- cus campbelli lowei beschrieben haben. 4.1.1.4. Trinken C. mitis traf ich nie beim Trinken an offenen Wasserstellen am Boden an. Wahr- scheinlich lecken die Tiere Wasser von den Blättern oder trınken es aus Baumlöchern (BOURLIERE et al. 1970). Als Trinkverhalten bezeichnete ich z. B., wenn Tiere nach oder während eines Regenschauers abfließendes Wasser von Baumstämmen ableckten. 4.1.1.5. Bambus (Arundinaria alpina) Außerhalb des Untersuchungsgebietes in Regionen, in denen Bambus häufig vertreten war, fraß C. mitis dessen Samen, junge Blätter und Schößlinge (bis zu welchem Alter der Bambusschößlinge, ist mir unbekannt). Bei letzteren wird die Spitze der jungen Pflanzen aufgespleift und der Inhalt gefressen, wie ich es anhand von Überresten rekonstruieren konnte. 4.1.2. Die wichtigsten Nahrungspflanzen bei Gruppe A Im folgenden soll das Nahrungsverhalten der Gruppe A bezüglich der wichtigsten Nahrungspflanzen beschrieben werden. 4.1.2.1. Albizzia gummifera Von dieser Pflanze, einem 15 bis 25 m hohen Baum, mit gefiederten Blättern, weiß- gelblichen in Büscheln stehenden Blüten und 10 cm langen Schotenfrüchten, werden die Schoten gefressen. Die Tiere sitzen dabei auf einem Ast, reißen die abgepflückte Schote von der Spitze her auf und fressen die Bohnen mit dem Maul heraus. Mei- stens wird nur ein Teil der Bohnen gefressen. Die Schote wird dann fallengelassen und segelt mit ihrem Inhalt bei geöffneten Schotenblättern wie ein Fallschirm zu Boden, wobei sie sich propellerartig um die eigene Achse dreht. Die Flugfähigkeit der künstlich geöffneten Schoten scheint so gegenüber den normalerweise geschlossen blei- benden verbessert zu sein. Ohne Zweifel trägt so C. mitis durch diese Art des Fres- sens stark zur Verbreitung von Albizzia gummifera bei. Außer den Früchten werden die noch nicht entfalteten fleischigen Spitzen der frisch austreibenden Blätter (im Folgenden Triebe genannt) gefressen, ebenso in einigen Fäl- len die Blüten: Allerdings ist mir nicht bekannt, welcher Teil der Blüten. Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi-Biega 203 4.1.2.2. Milletia dura Milletia dura ist ein 10 bis 15 m hoher Baum, der gefiederte Blätter, 10 cm lange Schotenfrüchte und blaue bis rote 2 cm lange Schmetterlingsblüten besitzt. Seine Scho: ten werden in derselben Art wie bei Albizzia gefressen. Die braunen noch gefalteten Spitzen der frisch ausgetriebenen Blätter dienen ebenfalls als Nahrung. Die Blüten werden in viel größerem Maße als bei Albizzia gummifera angenommen. Die Tiere pflücken die Blüten und stecken sie mit dem Blütenboden zuerst in das Maul, als ob sie daran saugen wollten. Die Blütenblätter spucken sıe aus. 4.1.2.3. Bridelia brideliifolia Von diesem strauchförmigen ca. 5 m hohen Baum mit kräftigen elliptischen Blättern frißt die Diademmeerkatze die Früchte. Es sind grüne, fleischige, 1 cm lange ellip- tische Beeren, die mehrere kleine Samen von 2 mm Durchmesser enthalten. Sie sitzen ährenförmig an endständigen Ästchen. Diese Ästchen ziehen die Tiere zu sich heran und pflücken dann die Beeren mit dem Maul ab. Im überreifen Zustand sind sıe braun und faulig und werden dann nicht mehr von C. mitis angenommen. Auch die Triebe und die Blütenknospen werden häufig gefressen. 4.1.2.4 Sapıum ellipticum Von Sapium ellipticum, einem bis zu 10 m hohen Baum mit harten elliptischen vorn abgerundeten Blättern, werden die Früchte gefressen. Die harten grünen Beeren a (S mm ©), die zwei Samen enthalten, werden nur angenommen, wenn sie nicht aus- getrocknet erscheinen. 4.1.2.5. Symphonia globulifera Von dem 20 bis 30 m hohen Baum wird von der Blüte (1,5 cm &) der Blüten- boden gefressen. Die roten Blütenblätter fallen dabei zu Boden. 4.1.2.6. Conopharyngia durissima Es ist ein bis zu 5 m hoher strauchförmiger Baum, von dem die weißen, 2 cm langen trichterförmigen Blüten angenommen werden; auch hier wird der Blütenboden ge- fressen. Die Blüten werden mit der Hand abgepflückt und der grüne ca. 5 mm hohe Blütenboden abgebissen. 4.1.2.7. Blätternahrung Bei Basella alba, einer Ranke mit zarten dünnen Blättern, wird das Blatt mit der Hand gepflückt und nur der Blattstiel und -grund gefressen, der Rest fällt zu Boden. Auch von Mikaniopsis sp., einer anderen Ranke, wird vom Blatt nur der Stiel und Grund gefressen. Ich konnte beobachten, daß von Embelia pellucida, einer holzigen Ranke mit büschelförmig angeordneten weißen 1 mm großen Blüten und kleinen 2 cm langen fleischigen elliptischen Blättern die Blätter und Blüten vollständig ge- fressen wurden. Von dem Strauch Nauclea sp. dagegen scheinen die Tiere von den 30 cm langen und 10 cm breiten Blättern nur den Blattgrund und die Spreite zu fressen (Einzelbeobachtung). Ähnliches gilt für Hagenia abyssinica: Von den 20 cm langen gefiederten Blättern werden die Spreite und der fleischige Stiel gefressen. Um an Pteridium africanum zu gelangen, gingen die Tiere auf den Boden oder hangelten von einem niedrigen Ast herunter, rissen ein Farnblatt ab und nahmen es mit auf einen hochgelegenen Ast. Sie fressen das Blatt von der Spitze her. Das holzige Ende lassen sie meistens aus. Von Cyathea mannıana (Baumfarn) fressen sie die Spitze der sich entrollenden jungen Blätter, von Chasalia, einer kräuterartigen Pflanze, fressen sie nur die Blattstiele. 204 H.-]. Schlichte 4.1.3. Gruppenspezifische Nahrungsbevorzugung bei Gruppe B 4.1.3.1. Kotschya africanum Nur bei Gruppe B konnte ich beobachten, wie sie die gelben Blüten einer buscharti- gen, mannshohen Pflanze, Kotschya africanum, fraßen. Diese wuchs in Konkurrenz zu Pteridium afrıcanum auf den an das Untersuchungsgebiet angrenzenden gerodeten Hängen. Die Gruppe B drang weit (500 m) in dieses Gebiet ein, wobei sie sich zum Teil auf dem Boden, zum Teil von Busch zu Busch springend fortbewegte. Eine Woche lang hielt sie sich tagsüber dort auf und kehrte abends zum baumbestandenen Gebiet zurück. Die Gruppe A konnte ich nie beim Fressen von Kotschya-Blüten beobachten, obwohl auch sie die an ihr Aufenthaltsgebiet angrenzende Rodungsfläche mit Kotschyabestand gut erreichen konnte. Hier handelte es sich offensichtlich um eine gruppenspezifische Nahrungsbevorzugung der Gruppe B. 4.1.3.2. Pennisetum purpureum Interessant ist auch, daß nur Gruppe B Pennisetum purpureum fraß, und zwar in derselben Art und Weise, wie ıch es bei Käfigtieren beobachten konnte. Diese auf feuchtem Grund und verlassenen Kulturflächen wachsende Pflanze wurde regelmäßig an die gekäfigten Primaten (Meerkatzen, Schimpansen, Gorillas) des Instituts ver- füttert. Die von mir gehaltenen Diademmeerkatzen saßen dabei auf ihren Sitzstangen, knickten mit beiden Händen den Schaft der Gramineae auf ?/3 Höhe ab und rissen ihn auseinander, um an das zwischen den älteren Blattscheiden gelegene junge Blatt zu gelangen, das dann gefressen wurde. In der gleichen Weise verfuhren die Tiere der Gruppe B, als sie am Rande ihres Gebietes auf Pennisetum purpureum stießen. 4.2. Quantitative Analyse 4.2.1. Beschreibung der Nahrungsbevorzugung Die Ergebnisse der quantitativen Auswertung für zwölf Beobachtungstage sind in der Tabelle 5 aufgeführt: Da die Tiere in den verschiedenen Vegetationsformen (Busch, Baum) unterschiedlich gut zu sehen waren, bedurften die Rohdaten einer Korrektur. Für die meisten Pflanzenarten nahm ich an, daß die Gruppe, wenn sie von ihnen fraß, zu 50°/o sichtbar war — ein aufgerundeter Wert, den ich aus der beobachteten Gesamtaktivität (allgemeine Sichtbarkeit, Tab. 5c) schätzte. Nur für die Bäume von Albizzia gummijera, Milletia dura und Symphonia globulifera, in denen ich die Tiere besonders gut entdecken konnte, nahm ich eine Sichtbarkeit von 90°/o an. Aus diesen Angaben wurden die korrigierten Werte berechnet, die für die Interpretation der Ergebnisse herangezogen wurden. Es ist zu erkennen (Abb. 4), daß die Gruppen sıch auf wenige Pflanzen konzen- trieren. Ein großer Teil (35/0) der Gesamtnahrungsaktivität ist auf Albizzia gummi- fera beschränkt, es folgt Bridelia brideliifolia mit 13°/o, Milletia dura mit 12/0 und Symphonia globulifera mit 6°/o. Hinzu kommt die Insektennahrung mit einem relativ hohen Prozentsatz von 11°/o. Alle anderen Nahrungsquellen bzw. -pflanzen tragen nur 230/9 zur Gesamtnahrungsaktivität bei. Die zeitliche Auflösung (Abb. 5) zeigt nun, daß diese Nahrungsquellen saisonal verschieden bevorzugt werden, wobei sie sich untereinander in ihrer Bedeutung als Nahrung für die Gruppe abwechseln. Nur wenige andere Pflanzen erreichen an einzelnen Beobachtungstagen diese Bedeutung: Am 12. 7. Sapium ellipticum mit 13%o, am 13. 9. Urera hypselodendon mit 11°/o bzw. 10°/o und am 19. 10. Conopharyngia durissima mit 15 /o. 100% 100% 90 90 80 80 70 70 60 60 50 50 IM) | A) 30 30 20 20 10 10 0 0 Symphonia (S ® Oo a 3 e 2 [6] ıc :D TE = < U Albizzia Bridelia Milletia Sonst. Triebe Blätter Suchen Abb. 4. Anteil der Freßaktivität für die verschiedenen Nahrungsquellen, zusammengefaßt aus 12 Beobachtungstagen von Juli bis November Bei Albizzia gummifera ist eine stetige Zunahme der Bevorzugung von Juli bis August zu beobachten, die parallel mit der Reifung der Früchte verläuft (Abb. 5). Kurzzeitig scheint sie sogar die einzige Nahrungspflanze zu sein. Später nımmt ıhr Anteil an der Gesamtnahrung stark ab, bleibt aber für die C. mitis-Gruppe als Nah- rungsquelle insgesamt wichtig, da jetzt auch die sich entwickelnden jungen Blätter gefressen werden. Im Juli wird neben Albizzia gummifera Milletia dura als Nahrungspflanze bevor- zugt, von der zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich die Blüten gefressen werden. Später folgt Bridelia brideliifolia, dann Symphonia globulifera. Die Arthropodennahrung ist nicht diesen großen saisonalen Schwankungen unter- 100% %-Anteıl an der Frefßaktivität 90 80 70 Albizzia gummifera 60 50 40 14.21. 28[- 4.411. 18228. November 992164 23,307. Juli August September Oktober Frucht - — — D———— Bluh - - 0 — en Trieb- ee en Welkphase — Abb. 5a Abb. 5 a—]. Anteil der Freßaktivität an den verschiedenen Beobachtungstagen für die jewei- lige Nahrungsquelle. (Symbole wie in Abb. 4, rechtes Diagramm) 206 H.-]. Schlichte 100% %-Anteil an der Freßaktivität 60 Milletia dura 9. Juli August September Oktober November Früchde 2 eg sem Blüh- — — — nn en ee ee TEE RE Trieb - _ ug Br Welkphasse -—— —— Abb. 5b 100% %-Anteil an der FrefNaktivität 60 Bridelia brideliifolia 15922: =12., 19, 26.22. =9170.116..23: 30, , 14. .21. 28| 4. 11. 182225: Juli! August September Oktober November Frucht- - — 0 _ — Bluh- —— Trieb - _—— — Welkphase — — Abb. Sc worfen wie die Pflanzenkost (s. Tab. 5). Allgemein zeigt sich in diesem Punkt eine methodische Schwäche in der Erhebung der Daten: 1. Wurden die an einzelnen Tagen erfaßten Quantitäten auf den gesamten Beobach- tungszeitraum bezogen. Symphonia globulifera wurde an einem Tag in 47°/o der Fälle gefressen, an allen anderen Tagen gar nicht oder selten. In die Gesamtüber- sicht geht Symphonia globulifera aber mit 6°/o ein. Waren die Abstände zwischen den einzelnen Erhebungen so groß, daß die in der Zwischenzeit vielleicht für eine kurze Phase (z. B. einen Tag) bevorzugten Pflan- zen nicht quantitativ erfaßt werden konnten. Dadurch bleibt die vorliegende Analyse unvollständig, abgesehen davon, daß nicht der gesamte Jahreszyklus beobachtet werden konnte. Für die untersuchte Periode scheint sie mir aber auszu- reichen, um den Trend in der Bevorzugung der Hauptnahrungsquellen zu zeigen. I58) Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen ım Nationalpark Kahuzi-Biega 2107, %-Anteil an der FreNaktivitat Symphonia globulifera 50 21219%.262112% 96 2162,230302. 70 128 21E 28: E22 18.7 25: Juli August .September Oktober November Abb. 5d 100% %-Anteıl an der Freßaktivität Sonstiges 19. 26. 9=16:,23: 30. 7 1,212 28 W711 185525: Juli August September Oktober November 12. Abb. Se 100% %-Anteil an der FreNnaktivität 60 Arthropoden 8=2619522929177552:12519%7265 120 197216223. 30877 1221728 1022 1.182 25: Juli August September Oktober November Abb. 5f 208 H.-]. Schlichte Tabelle 5 Ergebnisse der quantitativen Erhebung 1227. Gruppe B DIN 7. 58 20 — 72 86 16 Gruppe A 26. 7. 105 72 1 120 24 52 B 11.28: 288 9 — 24 92 78 A B Pflanzenteil 5b Blatt 12 216 Frucht 939 100 —_ 322 128 Blüte {71 259 206 130 190 Triebe 214 34 7 14 34 Suchen 202 65 18 54 382 (Die Zahlen im Tabellenkörper sind die korrigierten Fünf-Minuten-Einheiten, aus denen die Prozentzahlen, bezogen auf die gesamte Freßaktivität, berechnet wurden [s. Abb.]): Arthr.: = beim Arthropodenfang beobachtet; sichtb. = insgesamt beob- achtete Aktivität; mögl. = die zu erwartenden Fünf-Minuten-Einheiten bei unbehin- derter Beobachtbarkeit der Tiere einer Gruppe) 4.2.2. Blatt-, Frucht- und Blütennahrung An manchen Tagen ernährt sich die Gruppe von extrem wenig Pflanzenarten. Often- sichtlich enthält die jeweilige bevorzugte Nahrung genügend Komponenten zur Dek- kung des Nahrungshaushaltes. Entsprechend dieser Bevorzugung werden auch einmal Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi-Biega 209 Tabelle 5 (Fortsetzung) Datum Blatt | Frucht | Blüte | Trieb. | Such. | Arthr. | Summe | sichtb. | mögl. 5c (total) 12:7. 6 123 11 100 16 256 477 1440 Gruppe B De. 7: 27: 83 21 108 16 255 SA 1584 A 26. 7: 6 22 12 82 52 372 625 1440 B le 8: 41 292 39, 46 78 492 883 1584 A 23:8. 4 356 4 28 66 456 724 1440 B 229: — 30% 7 8 24 346 530 1584 A 39 6 42 72 48 34 16 218 584 1584 A 307,9 15 18 139 31 45 42 293 638 1584 A ar 10: 24 26 136 41 47 16 290 571 1584 A 19210. 16 9 81 73 109 62 350 767 1584 A 252.10 44 4 199 63 25 24 359 763 1484 A 14.11. 36 8 82 47 88 24 359 414 770 Summe 228 1489 13T. 303 720 4562.3973°7942217762 0/o 6 37: 20 8 18 11 100 sehr viele Früchte, ein anderes Mal sehr viele Blüten gefressen. Dabei ist zu berück- sichtigen, daß der Anteil an Blüten generell hoch ist. Möglicherweise sind sie beson- ders geeignet, den Bedarf an Vitaminen zu decken. Blätter werden nur sehr wenig gefressen, was verständlich ist, da der Magen der Tiere zum Aufschließen dieser Nahrung ungeeignet ist. Die Insektennahrung mit ihrem hohen weitgehend gleich- bleibenden Anteil an der Gesamtnahrung kommt als wichtiger Proteinlieferant in Be- tracht. 4.2.3. Arthropodennahrung Ein schwer zu interpretierendes Ergebnis ist die Beobachtung, daß Arthropodennah- rung geschlechtsspezifisch unterschiedlich häufig aufgenommen wurde. Während der gesamten Beobachtungsperiode wurden die Männchen der Gruppe A etwa zweimal häufiger (bezogen auf das einzelne Tier) bei der Aufnahme von Arthropoden beob- achtet als Weibchen. Hingegen zeigte sich ein solcher Unterschied bezogen auf die Gesamtnahrung nicht (Tab. 6). Die Differenz der Arthropodenaufnahme beider Ge- schlechter ist statistisch signifikant: Mann-Whitney-U-Test, SIEGEL 1956; «a = 0,05: p = 0,04 (Arthropodennahrung); p = 0,22 (Gesamtnahrung). Eine Erklärung für diese geschlechtsspezifische Differenz mag darin liegen, daß die Männchen aus physio- logischen Gründen mehr Insekten fressen müssen. I:O H.-]. Schlichte Tabelle 6 Fünf-Minuten-Einheiten (5 ME), mit der ein adultes Tier einer Geschlechtergruppe bei der Nahrungsaufnahme beobachtet wurde (Juvenile wurden nicht berücksichtigt) Datum | 21097: | 1128, | 129% | 13.9. | 30. 9. | 11.10, | 19. 10. | 25. 10. | Summe Arthropodennahrung Pro. .2135 239 1.00 1.67 3.67 1.35 4.00 1.67 22.00 (5 ME) pro® 0.25 2.25 0.50 0.75 1.75 0.25 2.25 0.75 8.75 (5 ME) Mann-Whitney-U-Test: U—15; einseitige Fragestellung p — 0.041 Gesamtnahrung pro 6 11.33 36.67: : 12.67 14.33 ° 22.00 : 17.00 15:67 17:30.00°=4159:67.0. VIE) pro 9 8.50 37.75 4250 15.25 20.00 19.75 21:00 22.2577787209,6:ME) Mann-Whitney-U-Test: U— 24; einseitige Fragestellung p — 0.221 5. Diskussion Über die Nahrungsaufnahme bei Cercopithecus mitis liegen bisher nur Veröffent- lichungen von ALDRICH-BLAKE (1970) und Omar und DE Vos (1970) vor. ALDRICH- BLAKE versucht wie die vorliegende Arbeit, in Freiland-Beobachtungen die Nahrungs- aufnahme zu erfassen. Dabei verwendet er zur quantitativen Beschreibung 3 Kate- gorien: A = > 50°/u der beobachteten Nahrungsaufnahme einer Gruppe während einer Beobachtungsperiode, B = häufig gefressene Pflanzen, C = nur gelegentlich gefressene Pflanzen. Entsprechend seiner Untersuchung erscheinen die beobachteten Diademmeerkatzen im Budongo-Forest als wenig spezialisierte Fruchtfresser. 13 aus 45 Futterpflanzen wurden unter die Rubrik A eingeordnet, in einer anderen Tabelle erklärt der Autor sogar davon 20 als Hauptfutterpflanzen. Arthropodenfressen wurde nur gelegentlich beobachtet. Dieses Ergebnis steht im Gegensatz zu den Daten meiner Untersuchung, bei der aus 36 Futterpflanzen nur 4 von Bedeutung waren, höchstens nur 7 unter die Kategorie: > 10°/o der Gesamtnahrung fallen. Hiernach ist die Diademmeerkatze in dem von mir untersuchten Gebiet auf extrem wenige Futterpflanzen spezialisiert. Der Unter- schied mag seine Ursache in den verschiedenen Biotopen haben. Im Budongo-Forest findet C. mitis, wie es ALDRICH-BLAKE beschreibt, eine verwirrende Vielfalt von Pflanzenarten vor, während sie in dem von mir beschriebenen Gebiet auf eine Vege- tatıon triftt, in der nur wenige Pflanzenarten das Florabild prägen?. Die Gruppe ver- ” Der Margalefindex betrug für das Untersuchungsgebiet 3.05 # 31. Dieser Index kann den Artenreichtum einer Vegetation beschreiben. GARTLAN und STRUHSAKER (1972), die ihn zum erstenmal in die Literatur über Freilandbeobachtungen an Primaten einführten, fanden für eine junge Sekundär-Vegetation im tropischen Regenwald von Kamerun den Index 3.03 # ?. Nach MaRGALEr (1949) läßt sich die Artenverteilung einer Vegetation in guter Annähe- x x zn 3 ra wobei oa und x Parameter sind, jeder einzelne Ausdruck der Reihe die Anzahl von Arten (oder rung u. a. durch eine logarithmische Reihe beschreiben: ax; «a Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi-Biega Al mag die fehlende Vielfalt im Nahrungsangebot dadurch auszugleichen, daß sie die verschiedensten Pflanzenteile ein und derselben Art als Nahrung verwertet. Sie ist dadurch von der Fruchtphase mit ihren je nach zeitlichen und örtlichen Gegebenheiten schwankenden Erträgen kaum abhängig; anders als es Crook und GARTLAN (1966) von den von ihnen bezeichneten Fruchtfressern unter den arboricolen Primaten an- nehmen. Die fehlende Vielfalt im Nahrungsangebot bietet sich als Erklärung für die Größe des Aufenthaltsgebietes an, das mit 25 ha drei- bzw. zweimal größer ist als das Areal der von ALDRICH-BLAKE bzw. OMAR untersuchten Gruppen. Für die beobach- teten Diademmeerkatzen ist die Bezeichnung Fruchtfresser eine grobe Vereinfachung. Sie dürfte nur dann zutreffend sein, wenn der Begriff Früchtefresser wie bei HLADIK und Hrapık (1969) weitgefaßt ist und das Fressen von jungen Blättern und von Blüten einschließt. Für einen Früchtefresser dieser Art ist die Proteinversorgung ein dringliches Nahrungsproblem. Hravık und Hrapik konnten in ihren Untersuchungen an Neuweltaffen (1969, 1971) durch nahrungschemische Analysen nachweisen, daß die Früchtefresser bei den untersuchten Tieren durchaus ihren Proteinbedarf aus ihrer Nahrung decken können. Vor allem die jungen Triebe von Blättern und Zweigen spielen dabei eine wesentliche Rolle. Nahrungschemische Analysen fehlen in der vor- liegenden Untersuchung. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, daß die beob- achteten Diademmeerkatzen ihren Proteinbedarf in ähnlicher Weise wie die von Hrapık und HraDpık untersuchten Früchtefresser decken. Der Anteil von jungen Trie- ben an ihrer Gesamtnahrung beträgt 8 °/o. Zusätzlich kommt der Arthropodennah- rung bei der beobachteten Gruppe als Proteinlieferant entscheidende Bedeutung zu: 11/0 ihrer Nahrungsaktivität verbrachte die Gruppe beim Arthropodenfang. Mit diesem großen Anteil an Arthropodennahrung entspricht die Diademmeerkatze dem von Hravık (1973) entworfenen Bild des Früchtefressers, der zwischen den überwie- gend insektenfressenden und überwiegend blattfressenden Primaten steht. Hrapvık ordnet sowohl Cercopithecus als auch Macaca dieser Art Früchtefresser zu. Für Macaca sinica nimmt er an, daß der Arthropodenfang als Determinante für die Größe des Territoriums herangezogen werden kann. Inwieweit meine Untersuchung an C. mitis diese These stützt, wird an anderer Stelle erörtert. Eın Vergleich dieser Untersuchung mit den bisherigen über das Nahrungsverhalten der Diademmeerkatze (ALpricH-BLAKE; OMAR und DE Vos) macht deutlich, daß sie sich an vielfältige ökologische Bedingungen adaptiert. Sie ist in der Lage, sich in artenarmen Biotopen neue Nahrungsquellen zu erschließen: Ein Beispiel für die Aus- weıtung des Nahrungsrepertoires war das spezifische Nahrungsverhalten der Gruppe B, die in den angrenzenden Kulturflächen im Vergleich zur Gruppe A weitere Nah- rungsquellen (Kotschya africana, Pennisetum purpureum) erschloß. Insofern würde es nicht erstaunen, wenn die Diademmeerkatze an anderen Orten des Kahuzi-Biega- Gruppen) wiedergibt, die 1, 2, ..., n mal in einer Grundgesamtheit oder einer Stichprobe auftreten. Der Parameter « dient als Maß für die Mannigfaltigkeit (index of diversity) der untersuchten Vegetation. Der Index kann aus S = «a log, (1 + N/a) im Annäherungsver- fahren berechnet werden. MARGALEF publizierte dafür Kurvendiagramme (1949). In der Formel ist S die Gesamtzahl der Arten und N die Gesamtindividuenzahl. Der Index ist abhängig von dem Artenreichtum und dem Assoziationsgrad (Klumpung), sowie bei Vor- handensein von Klumpung von der Stichprobengröße. Große Unterschiede in den Indices zweier Vegetationen weisen entweder auf Klumpung (zu kleine Werte) oder verschiedenen Artenreichtum hin (ein hoher Wert zeigt bei Klumpungsfreiheit große Artenzahl an). Soll also von eınem niedrigen bzw. hohen Index auf niedrigen bzw. hohen Artenreichtum geschlossen werden, so ist Klumpungsfreiheit der Vegetation, d. h. Homogenität in der Dichteverteilung der einzelnen Arten Voraussetzung. In meinem Untersuchungsgebiet kann von einer annähernd homogen verteilten Vegetation ausgegangen werden. Bei GARTLAN und STRUHSAkER fehlen leider darüber für die von ihnen beschriebenen Vegetationstypen die Angaben. 212 H.-]. Schlichte Parkes, wie meine Beobachtungen vermuten lassen, für einige Zeit in dem extrem artenarmen Bambuswald leben könnte. Der Einfluß der Diademmeerkatze auf die Vegetation ist vielfältig. Da 37/0 der Nahrung aus Früchten besteht, trägt sie durch Synzoochorie (Albizzia gummifera) und Endozoochorie (Sapium ellipticum, Bridelia brideliifolia) zur Verbreitung der Pflanzen bei und erweist sich für die Regeneration und Erhaltung einer bestimmten Vegetation für bedeutsam. Diese Rolle der Primaten wurde erstmals eingehend von Hrapık und Hıapık (1967) untersucht und als bedeutsam herausgestellt. Dasselbe gilt für neuere Untersuchungen an Brüllaffen in Costa Rica von GLANDER (1973) und für die vorliegende Arbeit. Genauere Versuche über Endozoochorie bei C. mitis, z. B. Aussaatversuche, stehen jedoch noch aus. Der Einfluß der Diademmeerkatze auf die Vegeation sollte auch im Hinblick auf ihre Arthropodennahrung gesehen werden, insofern sie als Schädlingsvertilger in Frage kommt. Detaillierte Untersuchungen hierüber fehlen noch. Neben diesen verschiedenen positiven Einflüssen der Diademmeerkatze auf die Vegetation muß nach Omar und DE Vos (1970) auch auf negative Effekte des Freß- verhalten dieser Primaten hingewiesen werden. Durch C. mitis kolbi wurden durch Borkenfraß bei kommerziell wichtigen Weichhölzern erhebliche Schäden angerichtet. Durch mechanische Einwirkung (Blütenfraß) wird ebenfalls Vegetation vernichtet, über das Ausmaß ist jedoch nichts bekannt. Danksagung Mein Dank gilt in erster Linie Herrn Dr. PETER KunkeL, dem damaligen Direktor des Instituts pour la Recherche Scientiique en Afrique Central (I.R.S.A.C.) und Leiter des Projektes: „Ökologie tropischer montaner Regenwälder“ für seine Unterstützung. Besonderer Dank gilt dem I.R.S. A.C. für die Bereitstellung von Unterkunft, Labor und Hilfskräften. Für die Forschungserlaubnis auf dem Parkgelände danke ich der Verwaltung des Kahuzi- Biega-Nationalparks und vor allem dem Konservator, Herrn A. DESCHRYVER für seine fach- liche Beratung. Meinen Kollegen ALLan GooDALL und MICHAEL CAsıMmir bin ich für die hilt- reichen wissenschaftlichen Diskussionen zu Dank verpflichtet. Nicht zuletzt danke ich der Stif- tung Volkswagenwerk für die finanzielle Unterstützung des Projektes, in dessen Rahmen diese Arbeit erst ausgeführt werden konnte. Zusammenfassung Von Juli bis November 1972 wurde das Nahrungsverhalten zweier Gruppen von Cercopithe- cus mitis stuhlmanniı in einem isolierten Bergwaldstück des Kahuzi-Biega-Nationalparks untersucht. Aus 36 Futterpflanzen bevorzugten sie vier, auf die — einschließlich der Insekten- nahrung — 77/o ihrer gesamten Freßaktivität fiel. Diese vier Hauptfutterpflanzen erhalten ihre Bedeutung auch dadurch, daß die Tiere neben den Früchten auch die Blüten und Blatt- triebe fressen, wodurch sie in ihrer Ernährung nicht nur von einer einzigen Reproduktions- phase der Pflanzen abhängen. Beim Suchen nach Nahrung gehen sie selektiv vor: Von einem Blatt wird die Spreite oder der Stiel, von der Blüte der Blütenboden gefressen u. a. Der An- teil der Insektennahrung ist mit 11®/o beträchtlich. Sie wird als ein wesentlicher Proteinliefe- rant angesehen. Es wurden gruppen- und geschlechtsspezifische Nahrungsbevorzugungen ge- funden. Der Einfluß der Gruppen auf die Vegetation, insbesondere ihre Bedeutung für die Samenverbreitung, wird diskutiert. Summary Food habits of the blue monkey in the Kahuzi-Biega-National-Park, Lake Kivu, Zaire From July 1972 through November 1972, the feeding behavior of two groups of Cer- copithecus mitis stuhlmanni, was studied in an isolated part of mountainous woods in the Kahuzi-Biega-National-Park. Four out of a total of 36 plants were prefered for feeding constituting 77°/o of the entire diet including of insects. These four plants are particularly important because not only the fruits but also flowers and leaf shoots are eaten. This means that the anımals do not depend upon just one reproductive phase of the plants. The animals Nahrungsverhalten von Diademmeerkatzen im Nationalpark Kahuzi-Biega 213 feed selectively. When eating leaves they either eat blade or stalk, when eating flowers they eat the base etc. As the main protein supply insects represent a sizable of 11/0 of the diet. Certain food preferences were found to be group specific and sex specific. The effect of foraging groups on the vegetation and especially their importance for the dispersion of seeds is discussed. Resume Le comportement alimentoire du cercopitheque a diademe dans le Parc National du Kahuzi- Biega, Hauts Plateaux du Kıvu, Zaire L’article traite le comportement alimentaire du Cercopithecus mitis stuhlmanni dans le Parc National Kahuzi-Biega de la Republique du Zaire. Deux bandes de ces singes ont £te etudiees dans un massif isole de foret de montagne & la lisiere du parc. Trente-six plantes leur servaient de nourriture dont quatre £Etaient tellement preferees qu’elles constituaient 77 /o de l’ensemble de leurs activites nutritionnelles, la recherche d’arthropodes £tant inclue dans ces dernieres. Ces quatre plantes nutritives principales obtiennent leur importance par le fait que les animaux en consomment divereses parties, non seulement les fruits, mais aussi les fleurs et les jeunes pousses. Par consequent, l’utilisation de ces plantes comme source d’ali- mentation ne depend pas exclusivement d’une seule de leurs phases reproductives. Les singes procedent, A la recherche de la nourriture, d’une facon selective: ils mangent d’une feuille soit la limbe, soit la p£tiole, d’une fleur seulement le fond etc. Les arthropodes representent une partie considerable de la nourriture. Leur recherche reclame 11°/o des activites alımen- taires. Ils sont consideres comme fournisseurs essentiels des proteines. Nous avons constate des preferences alimentaires specifiques d’une bande et d’un sexe. L’influence des bandes sur la vegetation est discutee, notamment leur importance pour la repartition des semences. Literatur ALDRICH-BLAKE, F. P. G. (1970): The ecology and behaviour of the blue monkey Cercopithe- cus mitis stuhlmanni. Ph. D. thesis, Bristol. — (1970): Problems of social structures in forest monkeys. In Crook, J. H. (Ed.): Social behaviour in birds and mammals, pp. 79—101. London: Academic Press. BOULIERE, F.; BERTRAND, M.; HUNKELER, C. (1970): Ecology and behaviour of Lowe’s guenon (C. campbelli lowei) in the Ivory coast. In NArıer and NAPIEr (Ed.): Old World Mon- keys, pp. 297—350. London: Academic Press. CHALMERS, N. R. (1968): Group composition, ecology and daily activities of free living mangabeys in Uganda. Folia Primat. 8, 263—281. Crook, J. H. (1970): Social organization and the environment: aspects of contemporary social ethology. Anımal Behavior 18, 197—209. CRooRk, J. H.; GARTLAN, J. S. (1966): Evolution of primates societies. Nature, London 210, 1200—1203. EISENBERG, J. F.; MUCHENHIRN, N. A.; RUDRAN, R. (1972): The relation between ecology and social structure in primates. Science 176, 863—874. GARTLAN, J. S.; Bram, C. K. (1968): Ecology and social Variability in Cercopithecns aethiops and C. mitis. In Jay, P. C. (Ed.): Primates, pp. 253—292. New York: Holt, Rinehart & Winston. GARTLAN, J. S.; STRUHSAKER, T. T. (1972): Polyspecific associations and niche separation of rain-forest anthropoids in Cameroon, West Africa. J. Zool., London 168, 221—266. GLANDER, K. E. (1973): In Vorbereitung (9. International Congress of Anthropological and Ethnological Sciences, Chicago). Hrapık, C. M. (1973): In Vorbereitung (9. International Congress of Anthropological and Ethnological Sciences, Chicago). Hrapık, C. M.; Hrapık, A. (1967): Observation sur le role de Primates dans la diss&mina- tion de vegetaux de la foret gabonaise. Biologica Gabonica 3, 43—58. — (1969): Rapports trophiques entre vegetation et Primates dans la foret de Barro-Colo- rado (Panama). Terre et la Vie 23, 25—117. Hrapık, C. M.; Hıapık, A.; BoussET, J.; VALDEBOUZE, P.; VEROBEN, G.; DELORT-LAVAL, ]J. (1971): Le regime alimataire des Primates de P’ıle de Barro-Colorado (Panama). Folia Brimat 16, 85 122: MARGALEF, R. (1949): Una aplicaciön de las series logaritmicas a la fitologia. P. Inst. Biol. Apl. 6, 59—72. — (1951): Diversidad de especies en las communidades naturales. P. Inst. Biol. Apl. 9, 5—27. OMAR, A.; DE Vos, A. (1970): Damage to exotic softwoods by Sykes monkeys, Cercopithecus mitis kolbi, Neumann. Est afr. agric. Forest. J. 35 (4), 323—330. 214 E. von Lehmann und H.-E. Schaefer Ranm, U. (1970): Ecology, zoogeography and systematics of some african forest monkeys. In NAPıer and NAPIEr (Ed.): Old World Monkeys. pp. 585—626. London: Academic Press. RascH, D.; ENDERLEIN, G.; HERRENDÖRFER, G. (1973): Biometrie. Berlin: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag. SIEGEL, S. (1956): Nonparametric Statistics. New York, Toronto, London: McGraw-Hill Book Company, Inc. STRUHSAKER, T. T. (1969): Correlates of Ecology and social organization among African Cercopithecines. Folia primat. 11, SO—118. Tnomas, R. (1941): Carte Forestiere du Domaine et de certaines regiones limitrophes A l’echelle de 1:1 000 000; Commentaire. Bruxelles: Comite National du Kivu. Anschrift des Verfassers: Dr. Hans-JörRG SCHLICHTE, Zoologisches Institut der Universität Göttingen, D — 34 Göttingen, Berliner Straße 28 Zur Sonderstellung der Zwergmaus (Micromys minutus Pallas, 1771) und der Bisamratte (Ondatra zibethicus Linne, 1766) im Zoologischen System unter Berücksichtigung der Morphologie der Spermien Von E. von LEHMANN und H.-E. SCHAEFER Aus dem Zoologischen Forschungsinstitut und Museum A. Koenig, Bonn, und Pathologischen Institut der Universität Köln Eingang des Ms. 8. 11. 1974 Einleitung Schon 1945 schrieb G.G. Sımpson in seinen Principles of Classification an Classification of Mammals im Hinblick auf die große Familie der Muridae “... A few other groups, although clearly arising from the Murinae seem to be phylogenetic units, and they have perhaps diverged sufficiently from the stem forms to be called subfamilies... .” Durch die differenziertere Untersuchung einzelner Strukturen der Säugetiere ergaben sich in den letzten Jahren neue Einblicke in die Verwandtschaftsbeziehungen einiger Säugetiergruppen. So konnten die Verfasser dieser Arbeit kürzlich über die Morpho- logie und den taxonomischen Wert von Kleinsäugerspermien mit Anwendung neuer Methoden berichten (v. LEHMANN und SCHAEFER 1974). Es wurde dort gezeigt, daß alle bisher untersuchten Vertreter aus der Familie der Echtmäuse (Muridae) und der Wühlmäuse (Arvicolidae) prinzipiell übereinstimmende gattungstypische Formen des Spermienkopfes (= spitze, asymmetrische Köpfe, „Beilform“) haben (über abgewan- delte Spitzen bei Microtus sachalinensis und Microtus socialis siehe AksEnovA 1973). Zwei Gattungen bzw. Arten fallen durch den abweichenden Bauplan ihrer Spermien- Z. Säugetierkunde 40 (1975) 214—221 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Taxonomie und Spermienmorphologie von Zwergmaus und Bisamratte 915 köpfe (abgerundet, stumpf) aus dem Rahmen der Echt- und Wühlmäuse: Die palae- arktische Zwergmaus (Micromys minutus) einerseits und die nearktische, aber in der Alten Welt jetzt weit verbreitete Bisamratte (Ondatra zibethicus) andererseits. Methodik Zur Untersuchung gelangten ausschließlich reife Spermien möglichst frisch toter Tiere, wie sie aus den Nebenhoden zu gewinnen sind. Die Fixation der luftgetrockneten Nebenhodenaus- striche erfolgt in Athanol/Formalin 9/1 (10 min, Zimmertemperatur). Anschließend wird 3mal in Aceton gespült und an der Luft getrocknet. Kernfärbung mit der FEuLGEN-Reaktion (Hydrolyse 10 min bei 60°C in 1 N HCl). Gegenfärbung in 0,5%/oiger wässriger Anilinblau- lösung bei 60° C 60 min lang. Schließlich 1 min in fließendem Wasser spülen, 30—60 sec in 7%°/oigem Athanol differenzieren, über die aufsteigende Alkoholreihe in Xylol bringen und in Eukitt eindecken. Ergebnisse der vergleichenden Spermienmorphologie Die angewandte Färbetechnik erlaubt eine selektive Darstellung (Rotfärbung) des DNS-haltigen Spermienkopfes durch die FEuULGEN-Reaktion. Akrosom und Schwanz- strukturen kontrastieren blau durch die Gegenfärbung mit Anilinblau. Wegen der konstant gehaltenen Reaktionsbedingungen der FEULGEN-Färbung erlauben unter- schiedliche Farbintensitäten der (im Original) rot gefärbten Spermienköpfe Rück- schlüsse auf die bei den einzelnen Tierarten unterschiedlich dichte Packung der für den Ausfall der FeurgEn-Reaktion verantwortlichen DNS. Der Grad der räumlichen DNS-Akkumulation ist artabhängig. Von den untersuchten Arten zeigen die Sper- mienköpfe von Micromys minutus (Abb. 2), Ondatra zibethicus (Abb. 3a) und Myocastor coypus (Abb. 3b) die höchste Anfärbung und somit größte DNS-Dichte. Eine besonders geringe DNS-Kondensation bzw. schwache Anfärbung zeigen dagegen die Spermienköpfe von Mus pahari (Abb. 1b) und Hapalomys longicaudatus (Abb. Ic). Der Größenvergleich der abgebildeten Spermien (gleiche Vergrößerung in allen Abbildungen!) läßt in diesem Zusammenhang deutlich werden, daß zwischen Kopf- größe und Farbintensität offenbar ein reziprokes Verhältnis besteht, d. h. kleine Köpfe zeichnen sich durch eine hohe, große Köpfe durch eine geringe DNS-Konzentration aus. Daraus läßt sich ableiten, daß die species-spezifischen Größenunterschiede der Spermien wesentlich durch eine unterschiedlich dichte DNS-Packung und nicht durch Unterschiede in der DNS-Menge pro Kern bedingt sind. Abgesehen von der verschiedenen Größe zeigen die Spermienköpfe der unter- suchten Nager artabhängige Formunterschiede. Bei den Murinen bzw. Microtinen (Abb. 1a—c, Abb. 4a-b) findet sich fast gesetzmäßig ein asymmetrisch spitz zulaufen- der Kopf, wobei die Asymmetrie teilweise durch einen seitlichen Schwanzansatz bedingt ist. Das Akrosom ist meist länglich ausgezogen und nach „dorsal“ abgebogen. Aus der Literatur sind eine Anzahl weiterer Murinenarten mit prinzipiell gleich- artigen Spermienkopfformen bekannt (weitere Angaben bei v. LEHMANN und SCHAEFER 1974). Um so auffallender sind die stumpfen und abgerundeten Spermienköpfe bei den Murinen bzw. Microtinen Micromys minutus (Abb. 2) und Ondatra zibethicus (Abb. 3a). Bei Micromys ist eine Asymmetrie durch den nicht vollkommen mittel- ständigen Schwanzansatz noch angedeutet, bei Ondatra besteht eine komplette Symmetrie, wie sie in gleicher Form bei Myocastor coypus (Abb. 3b) und bei Muscardinus avellanarius (Abb. 3c) zu beobachten ist, also bei Nagern, die nicht der Familie der Muriden oder Arvicoliden zugerechnet werden. 216 E. von Lehmann und H.-E. Schaefer Abb. 1. Spermien verschiedener Muriden und Arvicoliden mit typisch asymmetrisch spitzer Kopfform. a = Microtus oeconomus; b = Mus pahari; c = Hapalomys longicaudatus. (Endvergrößerung etwa 1500fach) Taxonomie und Spermienmorphologie von Zwergmaus und Bisamratte 247. a4 . a as ‚u % __ Abb. 2. Die stumpf-rundliche Kopfform der Spermien von Micromys minutus weicht vom üblichen Kopftyp der Muridenspermien (vgl. Abb. 1) ab und zeigt Ähnlichkeit mit den Spermienköpfen der Gliriden (Abb. 3c) und Caviomorphen (Abb. 3b). (Endvergrößerung etwa 1500fach) Abb. 3. Die symmetrische stumpf-rundliche Form der Spermienköpfe von Ondatra zibethicus (a) unterscheidet sich, ähnlich wie bei Micromys minutus (Abb. 2), deutlich vom üblichen Muriden- und Arvicolidentyp (Abb. 1a—c) und weist hinsichtlich der stumpfen Spitze Ähn- lichkeiten mit Myocastor coypus (Caviomorpha) (b) und Muscardinus avellanarius (Gliridae) (c) auf. (Endvergrößerung etwa 1500fach) 218 E. von Lehmann und H.-E. Schaefer Korrelation der Spermienmorphologie mit anderen taxonomischen Parametern I. Die Zwergmaus Diese entscheidende Abweichung in der Morphologie der Spermien und die Überein- stimmung mit stammesgeschichtlich älteren Gruppen steht im Einklang mit äußeren Gemeinsamkeiten, die die Zwergmaus mit den Schläfern (Gliridae), insbesondere mit der Haselmaus (Muscardinus avellanarius) verbindet. Es bezieht sich dies zwar vor allem auf die enge Anpassung an einen ähnlichen Lebensraum (Klettern im Gebüsch bzw. ım Halmenwald, freihängende Kugelnester) und die damit verbundenen ge- meinsamen oder ähnlichen Verhaltensweisen, durch die die Zwergmaus von den an- deren heimischen Echtmäusen abrückt (Frank 1957: „... weicht daher in vielen Zü- gen weitgehend vom Normalverhalten der Langschwanzmäuse [Murinae] ab.“) und sich den Schläfern nähert. Aber auch tiefergreifende physiologische Parallelen sind festzustellen: Die Zwergmaus hat im Alter die ocker betonte Rückenfarbe, die die anderen Murinen der kühleren Klimabereiche nicht haben, die aber für die Hasel- maus charakteristisch ist, und zweitens ist der Winterschlaf bei der Zwergmaus zwar nicht entwickelt, hat aber durch ein lethargisches „Vorstadium“ — wie bei den Hörn- chen! — einen Ersatz. Ferner wird die Zwergmaus in eine tiefere Intelligenzstufe ein- geordnet als die anderen Langschwanzmäuse (MoHr 1938), und schließlich sind auch im Körperbau deutliche Abweichungen, die die Sonderstellung der Zwergmaus aus- machen: die kleinen Ohrmuscheln („bilchähnlicher Ausdruck“), der Greifschwanz, der als Stütze beim Klettern dient, und die abweichend geformten Sohlenschwielen der Abb. 4. Die Spermienköpfe von Vandeleuria oleracea (a) und Pithecheirus parvns (b) ent- sprechen dem asymmetrisch-spitzen Muridentyp (Abb. 1b und c). (Endvergrößerung etwa 1500fach) Taxonomie und Spermienmorphologie von Zwergmaus und Bisamratte 219 Zwergmaus (SOKOLOV et al. 1963, p. 435). Hinzu kommt eine gewisse Anpassung an das Wasser: Temperaturregulation durch Schwanzkühlen (Frank 1952) und Klappen zum Verschliefßen des Gehörganges (SoKkoLov et al. 1963, p. 435). Bei diesen Sonderanpassungen der Zwergmaus, vor allem an das Klettern (Pıe- cHOcKI 1958), verbunden mit den abweichenden morphologischen Zügen (Spermien), lag es nahe, sie mit den Formen zu vergleichen, die im System herkömmlicherweise in der Nähe der Zwergmaus, also weit unten in der Unterfamilie der Murinen, unter- gebracht sind. Es sind dies die Vertreter der Orientalis Hapalomys (Abb. 1c), Van- deleuria (Abb. 4a) und Pithecheirus (Abb. 4b). Durch das große Entgegenkommen von Herrn Prof. Dr. A. Gropp, Lübeck, und seiner Kollegen in Indien und Thailand gelang es, Hodenausstriche von allen drei Gattungen (drei Arten) zu bekommen, von denen wir die Färbungen und Aufnahmen hier abbilden. Wie aus den Abbildungen zu ersehen ist, sind die Spermienköpfe bei allen drei asiatischen Arten nicht abgerundet (also altertümlich) wie bei Micromys, obwohl die Arten äußerlich und auch in der kletternden Lebensweise mit der Zwergmaus sehr weit übereinstimmen. Sie haben „moderne“, d. h. spitze und asymmetrische Spermien- köpfe in der typischen Beilform, und es besteht daher kein Anlaß, eine nähere Ver- wandtschaft zu Micromys anzunehmen. II. Die Bisamratte Bei der Bisamratte (Ondatra zibethicus) besteht zwar eine gute Übereinstimmung im Gebiß mit dem der altweltlichen Wühlmäuse, aber im übrigen sind die trennenden morphologischen Merkmale in die Augen springend und erheblich deutlicher ver- glichen mit dem Abstand zwischen Micromys und den anderen Echtmäusen. Abb. 5. Ondatra zibethicus (Bisamratte). Die hellen Flankendrüsenfelder sind weit zum Rük- ken verlagert. a = komplettes, b = geschorenes Fell (Coll. F. Herıng, Frankfurt/Main — von 2117 Fellen 1117 „nierenstellig“) 220 E. von Lehmann und H.-E. Schaefer Die Bisamratte übertrifft schon in der Größe unsere größten Wühlmäuse (Arvicola) erheblich, hinzu kommt die hochgradige Spezialisierung durch die Anpassung an das Wasserleben. Der lateral abgeplattete, praktisch nackte Ruderschwanz, die dichten und langen Schwimmborsten an den Hinterfüßen und die verschließbaren Gehör- und Luftwege (HorrMmann 1958) entfernen sie, im Verein mit der zeitweilig ganz anıma- lischen Nahrung, entscheidend von den euroasiatischen Wühlmäusen. Auch die Flan- kendrüsenfelder (Abb. 5) liegen an den Körperseiten wesentlich höher als zum Bei- spiel bei Arvicola oder Clethrionomys, sicher, um das Sekret beim Schwimmen und Waten oberhalb des Wasserspiegels zu halten. Ob alle Bisamratten aktive Duftdrüsen an den Flanken entwickeln, ist fraglich; die Drüsen selbst scheinen nach unseren histo- logischen Befunden nur wenig vergrößerte Haarbalgdrüsen (Talgdrüsen) darzustellen. Man kann aber annehmen, daß die entsprechenden „Nierenflecken“ im Fell zumin- dest anzeigen, wo diese Drüsen gelegentlich entstehen können (oder in der Stammes- geschichte vorhanden waren) — und dieser Bezirk liegt also durchaus nicht an der gleichen Stelle wie bei den altweltlichen Arvicoliden. Wie weit diese aufgeführten Abweichungen der Bisamratte, vor allem in bezug auf die Morphologie des Spermienkopfes, auch bei weiteren, nahe verwandten Gattungen der Neuen Welt (Neofiber, Phenacomys) zutreffen, muß späteren Untersuchungen vorbehalten bleiben. Auf jeden Fall heben sich Ondatra einerseits und Micromys an- dererseits so stark aus dem Verband ihrer Unterfamilien heraus (Microtinae bzw. Murinae), daß es angebracht erscheint, beide vorläufig zumindest in je einen nenen Tribus — Ondatrini bzw. Micromyini — zu stellen. Zusammenfassung Eine Analyse der Spermienmorphologie der Familien der Echtmäuse (Muridae, Rodentia) und der Wühlmäuse (Arvicolidae, Rodentia) läßt erkennen, daß je ein Vertreter der Palaearktıs (Micromys minutus) und der Nearktis (Ondatra zibethicus) durch entscheidende morphologische Abweichungen des Spermienkopfes aus dem Rahmen der jeweiligen Familie fällt. Die Spermien- form dieser beiden Arten zeigt Beziehungen zu anderen Familien, die phylogenetisch ältere Züge haben. Es werden weitere Abweichungen der beiden Arten im physiologischen und ethologischen Bereich (im Zusammenhang mit besonderen ökologischen Anpassungen) aufge- zeigt. Unter Bewertung dieser taxonomischen Kriterien, vor allem des Spermienkopfes, wird vorgeschlagen, diese beiden Arten (Gattungen) als Vertreter je eines besonderen Tribus (Micro- myını und Ondatrini) aufzufassen. Summary The taxonomic position of the harvest-mouse (Micromys minutus Pallas, 1771) and of the beaver-rat (Ondatra zibethicus Linne, 1766) in the natural order with regard to the mor- phology of spermatozoa The heads of spermatozoa in the family of Muridae (Rodentia) generally are exhibiting a similar disign. Apart from species specific differences, asymmetrically pointed heads are prevailing. One palaearctic (Micromys minutus), and one nearctic species (Ondatra zibethicus) however are deviating from this pattern. With regard to the morphology of spermatozoa these species are more related to phylogenetically elder rodent families. Those microscopic deviations are correlated to physiologic and ethologic peculiarities occurring in the two a Thus these very species ought to be dovetailed into special tribes (Micromyini and Ondarrıni). Literatur AKsEnovA, T.G. (1973): Der Bau des Spermienkopfes bei einigen Wühlmausarten der Gat- tung Microtus (Rodentia, Cricetidae). Zool. J. (Moskau) 52, 625—629 (russ.). FRANK, F. (1952): Kleine Beobachtungen an der Zwergmaus (Micromys minutus Pall.) mit ökologischen Folgerungen. Bonn. zool. Beitr. 3, 207—209. — (1957): Zucht und Gefangenschaftsbiologie der Zwergmaus (Micromys minutus subobscurus Fritsche). Z. Säugetierkunde 22, 1—44. The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents 294 Horrmann, M. (1958): Die Bisamratte. Leipzig: Akad. Verl. Ges., Geest u. Portig. v. LEHMANN, E.; SCHAEFER, H.-E. (1974): Über die Morphologie und den taxonomischen Wert von Kleinsäugetierspermien. Bonn. zool. Beitr. 25, 23—27. Mon, E. (1938): Die freilebenden Nagetiere Deutschlands. Jena: Gustav Fischer. PıecHock1ı, R. (1958): Die Zwergmaus. Neue Brehm-Bücherei. Wittenberg Lutherstadt: A. Ziemsen. Sımpson, G. G. (1945): The Principles of Classification and a Classification of Mammals. Bull. Am. Museum Nat. Hist., New York, 85, I-XVI, 1—350. SOkorov, 1. 1.; Gromow, 1.; GurEEw, A. A.; Nosukov, G. A:; STRELKow, P.P:;; TscHanskı, K.K. (1963): Die Säugetierfauna der UdSSR. Akad. d. Wiss. der UdSSR, Zool. Institut, Moskau-Leningrad (1963), russ. Anschriften der Verfasser: Prof. Dr. E. v. LEHMAnn, Zoologisches Forschungsinstitut und Mu- seum Alexander Koenig, 53 Bonn, Adenauerallee 150—164; Prof. Dr. H.-E. SCHAEFER, Pathologisches Institut der Universität zu Köln, Abteilung für Feinstrukturelle Pathologie, 5 Köln 41, Josef- Stelzmann-Straße 9 The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents in Western Nigeria By D-EXD: HaAprorD Department of Zoology, University of Ibadan Receipt of Ms. 5. 8. 1974 I. Introduction This study is a result of extensive trapping in Western Nigeria from 1967 to 1972 in many types of natural vegetation. The objects of this work were 1. to determine whether there ıs any ecological separation of forest and savanna species, 2. to estimate the densities of small mammals ın the different vegetation zones, and 3. to determine the preferred habitat of the different species of small mammals. General information on the taxonomy and distribution of the 15 species was also collected. The trapping programme was restricted to habitats which were not unduly disturbed by human activities (although most of the area has been modified to a greater or lesser extent by tree felling, farmıng and burning). Because these natural habitats are being destroyed rapıdly, it seemed prudent to study the rodents in these habitats before too many irreversible changes occur; similarly the results of this study were a basis for comparison with regions which have been altered by man’s activities. II. The study area “Western Nigeria” is the area bounded by the river Niger on the east and north, the Dahomey border on the west, and the Gulf of Guinea coastline on the south 2528 or112 75>N, and 2° 75’E.to 6°. 75’E) (Fig. 1). This’ area extends for a Z. Säugetierkunde 40 (1975) 221—242 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 ı\ Yelwa Lake Kainji D>ArHO ME % e Kishi © |gbetti > -A !lorin m 5 DN Egbe & D an Oke-Iho @ Omu-Aran + Ph _” e Igangan Ed e Dkomu Alarri BERERHENFEEEG: NIE ORIG 50 100 Miles Fıg. 1. Map of western Nigeria to show vegetation zones, collecting localities and meteoro- logical stations. Lower dotted line — northern boundary of swamp vegetation. Dashed and dotted line — northern limit of lowland rain forest. Dashed line — northern limit of derived savanna. Unbroken line — northern limit of southern guinea savanna. Upper dotted line — northern limit of northern guinea savanna. North of the upper dotted line is Sudan savanna. ® — collecting localities. & — meteorological stations. Inset map of Nigeria shows the position of the study area The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents 223 north-south distance of about 400 mı (640 km), and a transect along this line passes through many vegetation and climatic zones (see below). The coastal lowlands extends for 100-140 mı (160-224 km), and most of this land ıs less than 150 m above sea level. Further north there is a gradual increase in altitude to a plateau of 300-600 m, and finally a decline towards the valley of the Niger river. Although none of this area is high, there are rolling hills and deep river valleys in many inland localities. A geological map of western Nigeria (Federal Surveys Nigeria) shows that the coastal regions are Quarternary deposits with Tertiary sedimentary rocks further inland. The majority of the interior ıs formed of Pre-Cambrian basement rocks or Mesozoic sandstones. The soil zones show a similar patterning to that of the rocks. In the coastal regions and in the valley of the Niger river there are alluvial soils, and further inland, corresponding to the lowland forest zone, are clays and sandy loans. Many of these soils are leached and infertile due to the heavy rainfall, and lateritic soils are common in some localities. The main part of the study area has grey or reddish laterite soils, many of which are eroded and rather infertile. Alluvial soils are found in river valleys where the thicker vegetation reduces erosion. Rocky hills, or inselbergs, occur throughout the region especially in the savanna. They may be single monoliths rising up to 150 m above the surrounding savanna, or a mass of large boulders. Inselbergs have a specialised flora, and some tree species are able to grow in crevices in the rocks. Most rivers in western Nigeria are orıentated in a north-south direction: those south of the plateau drain southwards into the Gulf of Guinea, those north of the plateau flow northwards into the Niger river which flows south-east and then south after its join with the Benue river. The Niger river has seasonal fluctuations in water level, but all other rivers dry up completely or are reduced to isolated pools of water in the dry season. General description of the topography of western Nigeria are given by ILoEJE (1965) and Uno (1970). III. Vegetation and climate The study area consists of six vegetation zones (Fig. 1). In the south is lowland forest; further north are derived savanna, southern guinea savanna, and northern guinea savanna. South of the forest is mangrove swamp, and in the extreme north is Sudan savanna, but since these two zones were not sampled, they are not referred to in this paper. The vegetation is primarily determined by the annual rainfall and the length of the dry season, but in recent years human activities have influenced the structure of the vegetation and the limits of each vegetation zone. Details of the vegetation of western Nigeria are given by Horkıns (1965b), JACKsoN (in press), Keay (1959) and RosEvEAR (1953). a. Lowland Rain forest Moıst semi-deciduous lowland rain forest covers most of the southern part of the country except in the extreme south-west corner near the Dahomey border. The climate of western Nigeria supports the driest sort of tropical forest, and many of the tree species are deciduous for part of the year. The important families of forest trees are Sterculiaceae, Ulmaceae and Moraceae. The emergent trees are 50-120 ft (15-36 m) tall and they form a broken upper canopy. The lower tree layer, 25-50 ft (7.5—15 m) high, forms a dense canopy with the crowns of many trees touching each other. These tall trees produce dense shade which is broken in places where a tree 224 DEC-D. Happold, has fallen. The herb layer is formed of sparse shrubs, tree seedlings, and some herbaceous plants and grasses. The forest floor is open with large areas of bare earth. During the dry season, the soil is covered with leaves but these decompose gradually during the rainy season due to the action of cryptozoa, earthworms and fungı. Much of the lowland forest has been destroyed by local farming, commercial felling, and the removal of indigenous trees so that exotic plantations can be established (e. g. teak, Tectona grandis). Good examples of forest at the present time are found only in the Forest Reserves, but even these are gradually being destroyed. When forest is cut down, secondary regrowth produces very different vegetation and climatic conditions. A tangle of low shrubs and herbs covers the ground, and if undisturbed there is a succession of shrub and tree species until eventually secondary forest ıs formed. Climate The climate is warm and humid. There is a wet season with rain falling every few days, and a short dry season lasting from December to February. However, the temperatures are comparatively stable throughout the year and the relative humidity is always high. At Ikeja near the coast, the mean monthiy temperatures range from 24.2° C in July to 26.4°C in January, and the mean daily range of temperature is 7 degrees in July and 10 degrees in January (Table 1, Fig. 2). Rainfall has been recorded in every month of the year, although typically there are peaks of rainfall in June and October (Fig. 2). The annual rainfall is approximately 1600 mm, and there is an average of 125 rainy days each year. In other parts of the forest zone, temperatures and relative humıidities are sımilar to those at Ikeja, but characteristics of the rainfall may vary. In the east near the Niger delta, the rainfall is higher and distributed over a longer period of the year. Warri, for example, has an average annual rainfall of 2790 mm falling on about 186 days, and there are no months when there is less than 25 mm of rain. In the northern part of the forest zone near the boundary with the derived savanna, the rainfall ıs smaller and the wet season is shorter. Ibadan, for example, has an average annual rainfall of 1240 mm falling on about 122 days, and there are three months with less than 25 mm of rain (Table 1). Consequently the dry season is more exten- ded than at Ikeja or Warri. Microhabitat for rodents Conditions in the microhabitat are fairly uniform throughout the year and any fluctuations tend to be gradual and slight. Green vegetation is present in every month and leaves, fruits and flowers fall from the higher levels in varying amounts each month. The forest floor is covered with dead leaves in the dry season, and prac- tıcally bare during most of the wet season. The canopy prevents direct sunlight reaching the forest floor, and it is likely that soil temperatures remain almost uniform throughout the year. There are many partly decayed and fallen trees, crevices in buttress roots, and cracks in the soil which are used as domiciles by small rodents. Climatic measurements taken near the ground in Gambari forest (HArroLD, unpubl.) are probably typical for most other forests in western Nigeria. The mean annual temperature was 23.3°C. In February during the dry season, the mean monthly temperature was 25.8°C with a range of thirteen degrees, and in July during the wet season the mean monthly temperature was 21.0°C with a range of seven degrees. The annual mean relative humidity was 88.8 %/o; the lowest monthly mean was 75.3 °/o in February, and the highest was 96.3 %/o in August. (ersadın SoSe] ‘sa91nosay Jene pure sanıpnarıay Fo Ansturm esspa;] UOISIAICT [ESIZOJOA0M Ay Aq parddns vıeg] 'saypur ur [fegures pue “royuaaye,] S99139p UT sP10991 Janyeaadursı jeurstıg) 's93e19Ae ay2 >Jrduo9 01 pasn sP10991 Fo sıeaA jo aaqummu ayı aIesıpur saaspeig ur soandy Ay], ‘7 'Z1g ur UaArz st erep Je9T30J010919Ww Jeuonppe pur ‘f "Sr ur umous SI Arıpeao] we9 jo uonısod Ay], ı / @ G — 7e ) ) sıy 009] Ye Arıprwny 9ATIeJOJ 0/, OS uey2 sso] yaım syyuow jo faquunN (a) st (PD TT (ga) 9/6 67 — (DT (PA) %EI UL Yo 79 sıy 0091 ?e url f Anprwny 9ArIeJoı umunurw Afyruow uroW (any) oo IZ (nv) %%0Z SnY\ 0/0 0/ — 2 mMIonZz2 MEANS (nf) Yo 78 sıy 0091 3% nl s unf y Ayprwny 3Aneppı umwmew Ayyuow uraW 0/och 0/05 d/n Es = 0/4 C9 do rZ 0/oLl/ sıy 009] ?e Aaıprwuny sAne[p>I [jenuue H3r.I9AY (€) (€) (€) (€) (&) (€) (€) Knpnunpp oanpjoy tr @ € Z G T 0 ureı jo ww cz uey ss9] JO IIr19Ar ur YIIm syyuow Jo JaqunN 08 +8 601 _ zal er 981 1e9A/sAep Aurer Jo aaqwnu aIeI9Ay 6901 0011 gszı 0szl Orzl 8651 06/7 (ww) jjezures jenuue odeIaAy (08) (07) (s5) (01) (99) (27) (59) nefuwy s3>p 8 s33P 6 s3>p 8 s3>p OL s39Pp / s39Pp / s39p / (nf) »8uei Afrep ueaW s39p 77 s33p 07 s3>p ZI s3>p EI s3>p ZI s3>9p OI s3>p II (ue[) »3ue1 Afrep ueaW 72 8 68 0°07 [E83 65€] MT (D 0) PPP40991 umwrur sch IIr r’6€ 9I9E s’ze 9IIE 9396 (D 0) PPpP1091 wnumxeW O’Ic OELT s’oT S’cc Vic TE RS (I .„) wnunumy urow [enuuy pre JEE 143 Eee g’oE €0E TE (I ,) wnuwrxew uroy jenuuy (s1) (5) (s1) (9) (s1) (s1) (ST) anviodua] em[9XA ULAyoN ULIO]] | undo san urprg] | eloyI | TUULATS LUUPATS COUINE) UISOULION r9aulNd), UIIUINOS LUUTATS PPATIIG 35910] erıadıN U1935s9M UI BUULABS eaurnd uay3Jou pur LUULALS eauınd ua9yInos ‘euueAvs P>ATI9P ‘359107 ut SOTJIJEIO] U9A9S IOJ EIEP jeIT30]010939W DRS, D.E2D. Happola (55) 185) o\ TEMPERATURE (O RAINFALL (M) Fig. 2. Temperature and rainfall in the lowland Er forest, derived savanna, 450 80 southern guinea savanna and ee northern guinea savanna of western Nigeria. Three 250 aspects of the environment are shown for each habitat. 1. The mean monthly maxi- mum temperature (°C). 2. The mean monthly minimum 23 temperature (2 @). 3. The ware mean monthly rainfall (mm). SOUTHERN 32 ı The top figure in the right UINEA 4 : hand corner shows the aver- j age annual rainfall in mm, SAVANNA 20 and the bottom figure shows 7 the average number of rainy days each year. The follo- NORTHERN GUINEA 26 SAVANNA 20 wing trends occur from south to north: a. Seasonal 1 changes in climate become more conspicuous, b. The daily fluctuation in tempe- rature becomes more conspi- .cuous, especially in the dry season (Nov—Mar/Apr), c. There is a decrease in rain- fall and in the number of rainy days. (Meteorological data: lowland rain forest zone — Ikeja; derived sa- vanna zone — llorin; sou- thern guinea savanna zone — Mokwa; northern guinea savanna zone — Yelwa. From: Meteorological Divi- sıon, Federal Ministry of Agricultural and Natural Resources, Lagos, Nigeria.) DERIVED 2 SAVANNA LOWLAND RAIN FOREST b. Derived savanna North of the forest zone ıs “derived savanna” (Fig. 1). The climatic climax of thıs zone is forest, but the combination of felling, farming and burning creates clearıngs in the forest which are invaded by savanna grasses and fire-resistant savanna trees. The grasses are burnt annually and this kills the less tolerant forest species, and therefore encourages the spread of savanna conditions. "This process continues so that all the forest is destroyed and is replaced by “derived savanna”. Relics of the former forests are found along some river valleys, in some areas remote from river valleys, and in rocky areas unsuitable for cultivation. The commonest tree species in the derived savanna at Olokomeji are Lophira lanceolata, Butyrospermum paradoxum, Burkea africana, Daniellia oliveri and Pterocarpus erinaceus (Horkıns 1962). The general appearance of the derived savanna is similar to that of the southern guinea savanna, and the presence of isola- ted semi-fire-resistant forest trees such as Triplochiton, Terminalia and Chlorophora show that the area was originally part of the forest zone. The trees in the derived savanna grow to 40 ft (12 m), and in places they form a dense cover above the grasses. Many trees are gnarled and irregular in shape due to frequent burning and The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents 227, subsequent regrowth. Most species lose their leaves at the beginning of the dry season, and the sprouting of new leaves occurs before the rains begin. The fallen leaves form leaf litter on the ground; much of this burnt, but where burning does not occur the leaves remain until they decompose during the rains. In the derived savanna, as ın all savannas, there is annual burning of the grasses. At the end of the rains, the grasses are 5—8 ft (1.5—2.4 m) tall. Most of the burning occurs as soon as the grasses are dry in December— January, and so the effects of the fire are not too severe. The grass is burnt to ashes, and the trunks of the trees are blackened and scorched. The fire passes through the grasslands very quickly so the actual burning and high temperatures last for only a few minutes. The dryness of the grass varıes with the topography of the land and some patches of grass remain unburnt. The pattern of burnt and unburnt grass varıes from year to year depending on the dryness of the grass at burning and the date when burning commences. The grass tussocks and the suckers from the trees begin to sprout from the bare ground a few weeks after burning and before the rains begin in March-April. Growth of the grasses continues until August—September when the grasses are in flower. Climate Since the climatic climax of the derived savanna zone is lowland rain forest, the climate shows many similarities to that of the present forest zone. At Upper Ogun, the mean monthly temperatures and daily range of temperature are similar to those of the forest zone, and the annual rainfall is similar to that at Ibadan (Table 1). There are larger fluctuations in temperature in the northern part of the derived savanna. At Ilorin, for example, the mean monthly temperatures range from 24.7° C in July to 26.1°C in January, and the mean daily range of temperature is eight degrees in July and seventeen degrees in January. Extreme temperatures of 39.4° C and 8.9°C have been recorded. The pattern of rainfall is similar to Ibadan except that there are fewer rainy days, and the slightly higher temperatures are associated with lower humidities throughout the year (Table 1). The dry season is more exten- ded than in the forest, and there are five months at Ilorin when there is less than 25 mm of rain compared with two months at Ibadan and none at Ikeja. Microhabitat for rodents Derived savanna has a much greater range of annual environmental variation than the forest. During the dry season, which last for 3-4 months, the soil is bare and exposed to intense solar radiation. Preformed water is scarce, there is little protective cover until the grasses grow, and food may be in short supply except where grasses and seeds are unburnt. In the wet season, green vegetation and insects are abundant, there is protective cover, and water is plentiful. In February during the dry season, the mean monthly temperature near the ground is about 28.9°C with a range of thirty degrees, and in July during the wet season the mean monthly temperature is about 25.0°C with a range of fifteen degrees (figures derived from graph in Horkıns 1965a). Savanna rodents are fossorial and crepuscular or nocturnal, so are not exposed to the extremes of temperature and relative humidity which occur above ground. c. Southern guinea savanna and northern guinea savanna Southern guinea savanna is continuous with derived savanna in the south, and northern guinea savanna in the north (Fig. 1). The physiogomy, burning cycie and 228 D.C.D. Happold ihr Plate (from lefl to right): The habitats of small | rodents in western Nigeria. Top: Lowland rain forest in Gambari Forest Reserve (April). Riverine forest on both sides of a dried up watercourse in the derived savanna near Igbo- Ora (December). Centre: Northern guinea | savanna after burning near Wawa (January). | Southern guinea savanna near Kishi three months after burning (April). — Bottom: A path through tall grasses before burning in northern | guinea savanna near Wawa (December) regrowth are similar to that of derived savanna. The commonest tree species are | Lophira lanceolata, Daniellia oliveri, Afzelia afrıcana and Terminalia glancescens, | and the most numerous grasses belong to the genera Andropogon, Hyparrhenia and | Pennisetum. There are occasional relic forests (or forest outliers) in river valleys; they are similar in composition to the drier lowland forest. The transition from southern guinea savanna to northern guinea savanna is gradual, and the southern guinea trees are replaced by /soberlinia, Monotes and Uapaca. The trees are lower and less dense than in the savannas described above, | although dense groups of trees may occur in low Iying areas. Grasses 5-10 ft The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents 229 (1.5—3.0 m) tall grow in open areas in the wet season. Burning takes place at the end of the rains, and the subsequent sprouting from tussocks and suckers takes place more slowly than in southern guinea savanna. Consequently, northern guinea savanna has a barren dead appearance for a longer period of the year. Climate These two zones show greater fluctuations in temperature and have lower humi- ditis compared with the forest and derived savanna zones. At Mokwa in the southern guinea savanna, the mean monthly temperatures range from 25.5°C ın July to 25.3° C in January, and the mean daily range of temperature is nine degrees in July and twenty degrees ın January. At Yelwa in the northern guinea savanna, the mean monthly temperatures range from 26.1° C in July, to 25.3° C in January, and the mean daily range of temperature is eight degrees in July and twenty two degrees ın January. Thus the temperature pattern during the wer season is similar to that of lower latitudes, but during the 4-5 month dry season the extremes and ranges of temperature are much greater. The annual rainfall is about 1075 mm (Table 1, Fig. 2), about 200 mm lower than in the derived savanna. However, because of the fewer rainy days and because about 75 °/o of the rain falls in May to September, the climate is generally much drier and more arıd than in the derived savanna. In October to April when there is little or no rain, the maximum daily temperatures are associated with very low humidities, eg. 15-32 °/o in November to April at Yelwa, and 21-43 %/o at Mokwa. Microhabitat for rodents The microhabitat is probably similar to that described for derived savanna, except that the longer dry season and the greater range of temperatures result in a more extreme environment. There is no precise information on the conditions expeby rodents in the northern half of the study area. IV. Methods Two types of traps, Havahart No O live traps and Museum Special snap traps, were used to catch the rodents. Fifteen traps of one type were set in a line at 15 yd intervals. Usually 90 or 105 traps in sıx or seven lines were set at a time, and all traps were left in the same positions for three consecutive nights (except at Sapoba, Egbe and Ejıgbo). This procedure was used at practically all trapping localities so that comparisons could be made of popu- lation numbers and densities. The bait was a mixture of gari (cassava flour) and palm oil. The traps were not prebaited during the trapping programme. Most of the specimens were prepared for taxonomic study (see Methods in SOUTHERN [1964] and Harrorn [1967]), and now comprise a reference collection at the University of Ibadan. Trapping was carried out at 19 localities (Fig. 1, Table 2) and the details of each locality are given below. A summary of the total trapping is shown in Table 2. 1. Gambari Forest Reserve (7°09N, 3°54’E) is near the edge of the high forest zone, approximately 20 km south of Ibadan. Parts of the forest have been selectively felled for many years. There is extensive leaf litter on the forest floor, and dense secondary tangles along paths and tracks. Dates: 18—20 Jan 1967. 2. Olokomeji Forest Reserve (7°26’N, 3°32’E) is on the boundary of the high forest and the derived savanna. The boundary is well defined. Trapping was 200 m inside the forest, on the forest-savanna boundary, and 200 m into the savanna. Dates: 7—9 Feb 1967. 3. Ilaro Forest Reserve (6°47’N, 3°02’E) is very similar to Gambari Forest Reserve except that the annual rainfall is higher. Dates: 14—16 Feb 1967. | 230 The DE D-Happold Table 2 numbers of trap nights, trapping success, and number of specimens obtained during 55 nights of trapping in Western Nigeria, 1967—1972 f Number of 0% Localıty Number of nights Trapnights rodents and success shrews caught 10, Lt. 306 51 238 35 40 26 25 6 2 14 36 11 80 48 . Gambarı . Olokemejı Ilaro Oke-Iho Oba Hills Okomu Sapoba . Shasha . Igangan Akure . Igbo-Ora Idere Hill . Wawa . Igbetti . Kıshi . Borgu . Kabba . Egbe . Omu-Aran . Ejıgbo Total Oper nsaurunn N DD WW WUWR LUD DW DD U DW DD wo wu (average) Note: The number of traps which closed by themselves or were closed by heavy rain, has heen subtracted from the total number of traps set; e.g. at Shasha, 270 traps were set, 37 of these closed, and 14 of the remaining 233 traps each caught a rodent. . Oke-Iho (8°00’N, 3°12’E) is in the derived savanna. The grasses had been burnt and were sprouting from the tussocks, and the effects of old cultivation were evident. Rocky boulders and inselbergs are common in this district. Dates: 12—14 Mar 1967. . The Oba Hills (7°39’N, 4°06’E), 20 km south-east of Oyo, are an extensive group of rolling hills. Some parts have been cleared for local farming and for cocoa plantations. Trapping was confined to the forested regions. Dates: 3—5 Mar 1967. . Okomu Forest Reserve (6°23’N, 5°03’E) is part of a very extensive forested area which is selectively felled for timber. This area had the highest rainfall of any forest which was investigated in this study. Dates: 25—27 Mar 1971. . Sapoba Forest Reserve (6°05’N, 5°O1’E) is very similar to Okomu Forest Reserve. Dates: 28—29 Mar 1971. . Shasha Forest Reserve (7°04’N, 4°21’E) is a high forest reserve which is being selectively felled, and some parts being cleared for teak plantations. Dates: 31 Mar — 2 Apr 1971. . Igangan Forest Reserve (7°41’N, 3°07’E) is similar to Olokomejı Forest Reserve but here there are forest relics completely surrounded by savanna. In the savanna, the grasses had been burnt and the regrowth was 12 inches (30 cm) high. The physiogomy of the forest appeared similar to that of other high forests. Dates: 20—22 Mar 1972. Akure Forest Reserve (7°12’N, 5°02’E) is situated beside the Owena river. This forest contained only a few emergent trees because of extensive felling, and consequently the secondary growth and shrub layer was thicker than in other forests. Dates: 14—16 Dec 1969, Igbo-Ora (7°27’N, 3°17’E) and Idere Hill (7°30’N, 3°13’E). There is extensive savanna at Igbo-Ora and also some riverine forests bordering the small (dried up) watercourses; these forests extend for about 13.5—27 m on either side of the watercourses. Idere Hill is one of many large inselbergs with some grass covered slopes, and a secondary tangle, with leaf litter, in sheltered parts of the hill. Dates: 27—29 Jan 1967. The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents 31 12. Wawa (9°54’N, 4°25’E). Collections were made in two localities near to Wawa; one was in unburnt woodland savanna near the Wawa-Yelwa road where the grass was 2 m tall and the ground was covered with fallen leaves from the numerous savanna trees; the second was on an inselberg of laterite and rocks where the ground cover had been burnt. Dates: 18—21 Dec 1967. 13. Igbetti (8°42’N, 4°15’E) ıs an area of large rocky hills and savanna grasslands. Trapping was in burnt grass (partly modified by old farming), and along crevices on the insel- bergs. Dates: 23—30 Mar 1968. 14. Kishi (9°15’N, 3°50’E). Trapping was in part of the Upper Ogun Game Reserve close to the Igbetti-Kishi road. The grass cover was sparse but the ground was well shaded by the numerous trees. Dates: 1—3 Apr 1968. 15. Borgu Game Reserve, close to the Oli River (9°52’N, 4°04’E). Much of the reserve was burnt with no regeneration of grasses. Trapping was in 1.5 m unburnt grass and the ground was covered by dead leaves. Dates: 19—21 Mar 1971. 16. Kabba (7°50’N, 6°05’E). Trapping was in the extensive grasslands growing on laterite soils, and in a riverine forest along a dried river course. The grasses were 1—1.3 m tall and had not been burnt. Dates: 10—12 Dec 1972. 17. Egbe (8°14’N, 5°31’E) was similar to Kabba except that no riverine forest was found. Grass fires passed through the savanna trapping area on the second day. Dates: 14—15 Dec 1972. 18. Omu-Aran (8°09’N, 5°06’E). Trappıng was on a laterite hill with a sparse cover of 1—1.3 m grasses, and in a riverine forest beside a small perennial stream. Dates: 16—18 Dec 1972. 19. Ejigbo (7°54’N, 4°19’E) is an area similar to Egbe and Kabba. Trappıing was in unburnt woodland savanna disturbed by local farming, and in a riverine forest. Dates: 19—20 Dec 1972. Two other localities north of the Niger river, outside the present study area, will also be refered to in this paper. These are: 20. Zuma Rock, Abuja (9°08’N, 7°14’E), is a vast dome shaped inselberg with a patch of relic forest at the base of the southern side. Water from the rains appears to be held in a fold of the rocks at the base of the inselberg, with the result that the forest has many large trees and is similar in structure to rain forest 250 miles (400 km) to the south. Dates: 20—22 Jun 1969. 21. Zaria. Trapping was in the degraded and eroded savanna near the campus of Ahmadu Bello University (11°08’N, 7°38’E), and on Kuffena Rock (11°05’N, 7°38’E), a large rocky inselberg with grassy patches. Dates: 283—31 Dec 1966. V. Trapping results Fifteen species of rodents were found in the forest and savanna habitats (Table 3). Each genus is represented by only one species, and therefore each species will be referred to by its generic name. Eight forest habitats were trapped; sıx of these were well away from any savanna, and two of them were forests on the forest-savanna boundary. Six species of small rodents were trapped in the forests of western Nigeria. Table 4 shows that Praomys was by far the most numerous species. The other species which were found only in forest were Malacomys, Hybomys, Stochomys and Lophuromys. Malacomys was usually found in the wettest and lowest parts of the forest. Hybomys and Stochomys were caught infrequently and little is known of their microhabitat in the forest. Lophuromys is an occasional immigrant into forest, and when it does occur it is found in grass patches and dense tangles where a break in the canopy allows more light to reach the ground, eg. along a track or where a tree has fallen. Trapping in other areas has shown that Lophuromys can be extremely abundant in perennially damp green grass close to swamps and rivers. Mus is principally a savanna species (see below) although it will sometimes move into grassy areas in forest in a similar way to Lophuromys. For both these species, forest tracks lined with grasses and low shrubs probably act as corridors along which the animals move into the forest regions. Two species of arboreal murids occur in the southern Nigerian forests: Hylomys- D.C.D. Happold 55) [93 [85) Table 3 The small rodents of Western Nigeria sampled during this study Nomenclature from RosEvEAR (1969) Average adult weight Species Male | Female CRICETIDAE Tatera kempi Wroughton 105.2(6)4 97.0(7) Taterillus gracılis Thomas 49.5(2) 46.7(4) MURIDAE Mus (Leggada) musculoides Temminck _ 8.5 Lophuromys sikapusi (Desmarest) 67.7 60.2 Dasymys incomtus (Sundevall) 55.5(2) E= Malacomys edwardsi Rochebrune 65.3(9) 55.4(5) Lemniscomys striatus Linnaeus 42.8 41.9 Uranomys ruddi Dollman 30.3 299 Hybomys trivirgatus (Temminck) En 63.0 Praomys tullbergi (Thomas) 38.0 34.9 Myomys daltoni (Thomas) 37.4(20) 31.4(20) Mastomys natalensis (A. Smith) 66.0(4) 58.0(3) Stochomys longicanudatus (Tullberg) 52.6 57.2 Hylomyscus stella (Thomas) 21.4 22.0 GLIRIDAE Graphiurus murınus Desmarest 17.2 17.8 1 The figures in brackets indicate sample size; where no sample size is given, the data is from Harroın (1974). Table 4 The forest rodents of Western Nigeria Olokemejı Igangan Oba Hills Shasha 185) ar O-=DOoOon 185) oOoOOO0OO Praomys Lophuromys Malacomys Mus Hybomys Stochomys Total rodents 49 [oo oOooorm\j OONOO w EN 155) wı N uw N oO The numbers of each species are recorded for each of the eight localities, and the percentage occurrence is shown for each species within the forest. cus stella is a forest and secondary tangle species and was occasionally caught on the ground during another study. Thamnomys rutilans also lives in dense tangles and has only been obtained in traps set above the ground. Because neither are typical ground- living forest species, their absence in the forest samples was expected. The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents 233 Twelve savanna localities were investigated. Most of these were typical savanna but Olokomeji was close to the forest-savanna boundary. At other localities, the savanna was broken by narrow bands of riverine forest growing along the seasonal watercourses. Table 5 The savanna rodents of Western Nigeria |: 6 Meere Kos Erer- | SE: ee | < | IP & Ba ee, 9.10 |. | ae nalen o BR| = Myomys 30 1 12 1 13\ 257 =20\ Or 1902750270 5 151 Mus - | N 0 0 One 2ue2 37 14% 1/ Mastomys 336 12 0 7 0 en Et 28#. 0.1190 Lemniscomyss 5 O0 OO 0 1 (o)) Be 63 lol Er eo) 12 5%/o 6) Uranomys l Ö O0 Ö 0 O 077507 72070 Ree= 1.0%0 Tatera 3) O 1 7% 2 2 O6 30 1 6) 42 16 ?/o 1J 9 Taterıllus 0 0 2:20 0 0 0 OBESOFFRO NEO 20, Aloın Praomys 20 ee) 0 0 0 0,5202207 2720 9 3 9/o Graphiurus 01 0 0 0 0 0 GEOTRON LO 1,2 19/0 MWoralredens 55 17 25 11 25 3048 1728152.10.218° 2262 Top figure — rocks; lower figure — grassland. The numbers of each species are recorded for each of the eleven localities, and the percentage occurrence is shown for each species in the savanna | Nine species cf small rodents were trapped in the savanna. Table 5 shows that Myomys was the most abundant species when all habitats ın the derived, southern and northern guinea savannas were considered. Tatera, Mus and Mastomys were faırly common, but Lemniscomys, Uranomys, Taterillus and Graphinrus were rare. Nine specimens of Praomys, the common forest mouse, were found on Idere Hill; this was unusual and the presence of these individuals in grassland was probably due to the mosaic pattern of grass and secondary vegetation on the hillside. It appears that Praomys may occasionally move into grasslands from adjacent forest and secon- dary vegetation habitats. Inselbergs in the savanna were sampled at Igbetti and Wawa. These inselbergs were composed of large boulders which formed many crevices and cracks. On both inselbergs, Myomys was the commonest species and the population density was higher than in the surrounding savanna. On two other inselbergs (not included in Table 5) at Oke-Iho and Zaria, Myomys was the only species. At Oke-Iho 10 individuals were caught in 15 trap nights (66 °/o success), and on Kuffena Rock near Zarıa 18 individuals were caught in 46 trap nights (39 ®/o success). The three commonest savanna species represented 80 °/o of the 262 specimens. If these three species are considered alone, there appears to be a gradual replacement from north to south (Table 6). Tatera is the dominant small mammal in the northern guinea savanna, but it is replaced by Myomys in the southern and derived savannas, and by Mus near to the forest edge. Factorial analysis showed there is a significant 234 D.C.D. Happold Table 6 The percentage occurrence of Tatera, Myomys and Mus in the grasslands of derived savanna, southern guinea savanna and northern guinea savanna e i Species Number Localıty Latitude Te Br in sample Borgu Ds 100 6) 6) 16 Wawa 09752 41 59 0) 22 Kishi 09215 7 33 0 27. Igbetti 08242’ 14 71 14 7 Igbo-Ora 0227, 8 s1 11 37 Oke-Iho 08° 00’ 4 55 41 2 Olokemeji 07° 26 0 10 90 10 difference (P = 0,01) between the species composition ın the northern guinea savanna (Borgu, Wawa), southern and derived guinea savannas (Kishi, Igbetti, Oke-Iho, Igbo-Ora), and close to the forest edge (Olokomeji). The large number of Tatera at Igangan does not fit in with this trend, but the results there are based on a small sample. Three other savannas were sampled to the east of the Borgu-Olokomeji transect. At Kabba and Egbe Myomys was a common species, and Mastomys was more nume- rous than at other places. Mus was the commonest species on the hard laterite soils at Omu-Aran. These results agree with the general ideas described above. The results from the forest and the savanna show that, with a few minor excep- tions, there is complete separation of the forest species in forest habitats, and savanna species in savanna habitats. In some localities, forest and savanna meet and the boun- dary between them is clearly marked. Two types of forest-savanna situations were sampled: Table 7 The ecological separation of rodents at the boundary between forest and savanna Forest Savanna ai = = 3 = Species = = öÖ r = E = ö Ri < BY. © B 2 > = I“ ei 5 = e) = o|2|2|2/|8|8|° 2/22 205 Praomys W725 18 3 6 1 1 Lophuromys 1 a | 4 0 Mus 1 2 2) 1 1 2 8 22 Mastomys 06 2 2 7 4 21 Myomys 2 2 1 4 1 6 Lemiscomys ) 2 2 Tatera 6) 7 2) 10 Total rodents 18 25 23 4 5 Zar et 8. 2130518 62 The numbers of individuals of each species caught in forest and in savanna are shown for five localities. Olokemeji and Igangan are at the edge of the forest zone, and Igbo-Ora, Kabba and Omu-Aran are riverine forests in the savanna zone. (See also results from Idere Hill, Table 4.) The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents 235 a. Boundary forests where part of the continuous forest zone joined the derived savanna. Trapping was approximately 150-200 m on either side of the boundary. b. Riverine forest which bordered small savanna streams. Trapping was in the rıverine forest and in the savanna approximately 75-200 m away from the forest-savanna boundary. The results for five localities are shown in Table 7. The distinction between forest and savanna species ıs clearcut. Praomys and Lophuromys are forest species (forest: savanna ratio is 66:1 and 4:0), Mus and Myomys are savanna species which can move into forest (3:22 and 2:6), and Mastomys, Lemniscomys and Tatera remain entirely in the savanna. These results, combined with those from the forest and savanna described earlier, suggest that even where movement from one major biome to another is possible, these species of rodents are very selective in their habitat requie- ments. VI. Population numbers The method of sampling used in this study enables population numbers to be estima- ted by Hayne’s (1940) method and Zıppm’s (1956) method. Hayne’s method assu- mes that there is no immigration or emigration, and that the number of specimens caught decreases with each night of trapping (so that if trapping was continued for long enough all individuals in the trappable area would be caught). In this study, the numbers of rodents which were caught increased after the first night at some localities, and therefore the calculation of numbers was not possible. Table 8 The estimated population numbers of rodents in forest and savanna habitats of Western Nigeria 2 Estimated Estimated population N: Number area numbers by Hayne’s Method Locality of trap trapped : lines cha) in trap per area | ha Forest Gambari 6 1.69 85 50 Ilaro - 1.42 42 37, Oba Hills 6 1.69 33 20 Okomu 5 1.41 7 5 Sapoba 6 1269 — E Shasha 6 1.69 15 9 Igangan 3 0.84 26 31 Savanna Oke-Iho - 1212 74 66 Igbetti 4 1212. 18 16 Kishi - 11117 32 29 Wawa Savanna 2 0.56 28 50 rocks 2 0.56 29 52 Borgu 2 0.56 26 46 Igbo-Ora 5 1.41 150 106 Igangan 3 0.84 15 18 The numbers are expressed as individuals in each trap area, and as individuals per hectare. Savanna: Average estimated rodents/;ha = 47.8; S.D. = 29.3; S.E. = 10.3. Forest: Average estimated rodents/ha = 25.3; S.D. = 17.2; S.E. = 7.0 236 D.C.D. Happold The area trapped at each locality was calculated by assuming that each trap is in the centre of the ‘trappable area’. When set at 15 yd (13.5 m) intervals, each trap is in the centre of a square 13.5 m by 13.5 m (= 182.75 sq m), and therefore each line of traps covers a trappable area of 2741 sq m or 0.28 ha. Even if the estimation of the area is not exact, the relative population numbers can be compared because the same method was used at each locality. However, other sources of error may arıse from the possibility that different species have different reactions to traps, and different degrees of mobility. The estimated population numbers by Hayne’s method are shown in Table 8. The estimated numbers in the forests ranged from 50/ha at Gambari to 5/ha at Okomu, suggesting that the drier forests in the west have higher population numbers of small rodents than the wetter forests near the Niger delta. In the relic forest at Abuja, the estimated number was 45/ha. The population estimates in the savanna were generally higher than in the forest, especially at Igbo-Ora and Oke-Iho. How- ever, at Zaria the population was only 11/ha. A ‘v-test showed that there is no sigrificant difference between the means of the forest and savanna samples (P = 0.01 and 0.05), even though there is a considerable difference between the means of the estimated numbers of the two habitats. This is probably due to the large range of the estimated numbers, which is a reflection of the slightly different conditions in each of the forest habitats, and in each of the savanna habıtats. Estimates of population numbers by Zıprin’s (1956) method were generally similar to those of Hayne’s method except for certain savanna habitats (Igbo-Ora, Kishi). The reason for these differences is not known. VII. Shrews Fourteen specimens of Crocidura were obtained during this study. Crocidura poensis soricoides was found at Gambari, Sapoba, Igbo-Ora and Kabba, C. crossei at Shasha, Oke-Iho, Kabba and Omu-Aran, and C. foxi at Oke-Iho. Crocidura crossei has also been found at Gambari during another trapping programme. In addition, one uni- dentified pregnant Crocidura weighing 2!/g gm was obtained at Shasha. The distri- bution of these species shows that C. poensis and C. crossei can live in both the forest and derived savanna zones, but that C. foxi is found only in the derived savanna. The common commensal species, C. manni, was not recorded in any of these natural habıtats. VII. Discussion This study has concentrated on natural environments. Fifteen species of rodents were found and the relative numbers of each species were determined for each loca- lity. Only five species of small murids and cricetids known to occur in western Nigeria were not encountered in this study. These were Rattus rattus, Arvicanthis niloticus, Denomys hypoxanthus, Hylomyscus stella and Thamnomys rutilans. Rattus rattus ıs found in human habitations and Arvicanthis niloticus is a rare savanna species which is only found close to villages. Oenomys hypoxanthus has not been found at any time by me since collecting began in 1966 and it is presumed to be very rare. EvERARD (1966) found it at Ilora 40 km north of Ibadan, and RosEVEAR (1969) notes that it lives in similar habitats to Lophuromys. Thamnomys rutilans and Hylomuscus stella are climbing species and are rarely caught on the ground. In addı- tion there are two species of dormice, Graphiurus hueti and G. crassicandatus, which have been found occasionally but not during this study. The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents 237 The area of western Nigeria is so large and the sampling localities were so spread out that each sample had to be limited to three nights (see Methods). Since these small samples may give erroneous estimates of species numbers and abundance, the samples from Gambari and Olokomejı were compared with long-term samples from these habıtats (Table 9). On the assumption that the percentage occurrence of each species during the long-term samples was a true indication of the species com- position, the 3-day samples and the long-term samples were compared with a y? test. There was no significant difference between the observed and excepted species composition of the 3-day samples at Gambari (P = 0.01), which indicates that the 3-day sample was fairly accurate. In contrast, there was a significant difference ın the samples at Olokomeji, mainly due to the large number of Mastomys in the 3-day sample; this sample did not give a good indication of species composition. At Olokomeji, Anapu (1973) found that a 5-day sample was required to capture all specimens on a 1.5 ha grid. However, the 3-day samples recorded the species which, in the long-term samples, constributed 92 ®/o of the population at Gambarı and 96 P/o at Olokomejı. Table 9 A comparison of short and long term sampling at Olokemeji and Gambari Olokemejı A | Gambari Forest Happold This study | Anadu (1973) | This study (in prep) Number | in sample | 17 | 472 | 49 291 7—9 Feb. 1967 | Feb. —Dec. 1971 | 13—20 Jan. 1967 Nov. 1967 — | | June 1969 n %o n 0/o n 0/o n %o Mus 9 53 272. 58 Praomys 38 78 225 RE Mastomys 6 35 2 1 Lophuromys 4 8 6 2 Myomys 1 E59 34 Malacomys 2) 10 28 10 Graphiurus 1 6 2 1 Mus 1 2 4 1 Lemniscomys 0 17 - Hybomys 1 2 3 1 Tatera 0 9 2 Stochomys 0 7 2 Steatomys 0 8 2 Hylomyscus 0 18 6 Dasymys 0 3 1 | The numbers of individuals and their percentage occurrence is recorded. The trapping results show that there is a very clear ecological distinction between forest and savanna rodents even in localities where it would be possible for forest species to move into savanna, and vice-versa. Of the forest species, Stochomys, Mala- comys and Hybomys are exclusively forest dwellers, but Praomys will live occasio- nally in savanna on the forest edge (Table 5). In the savanna, the species composition varıied ın different localities. Occasionally savanna species were found in forest habi- tats: Mus accounted for 6 °/o of the forest rodents (Table 4), and two individuals of Myomys were found in a savanna riverine forest (Table 7). The habitats where the species of rodents were found are summarized in Table 10. Some species are found only in one or two habitats, and others live in many habitats although they may be more abundant in only one of these. The species found in five or more habitats tend to be savanna species; this may be because savanna habitats are fairly similar whereas forest habitats bear little ressemblance to each other. Most forest rodents only occur south of the present boundary of the forest zone. 238 D.C.D. Happold Table 10 The occurrence of small rodents in 10 habitats in Western Nigeria Forest Savanna 2 Ss {a} 5 EN = = Sn Se ea 2 > > s S Ö = S 5 = = A ae S S SB. wre ee = S Ö Ss 53 3 ‚E I = 5 = o = her R=) > =) 5 RS) = - [auf Is} [eo] > S — o = 3 & ge 8 > &0 S ne S x = z S ae) ._ Ss © © o 8 ED) S & = a f: > Z ae ee 2 Be oa Mansire u) Sale Ecological tolerance Species en Anz se Limited ecological Malacomys + tolerance; confined Hybomys 4 to one or two Stochomys +72 habitat types Hylomyscus + (4) Dasymys + + Moderate ecological Lophuromys + +. +.6 tolerance; found Praomys HH) + + + in three or four Graphiurus + + 4 habitat types Mastomys + Ho + (+) Uranomys (4) + + Taterillus + +. 6 Wide ecological Myomys 5 + 4) + + 6 tolerance; found Tatera + +. OH) + + in five or more Lemniscomys + + +++ habitat types Mus + + + 64 + + + When a species occurs in two or more habitats, brackets indicate the habitat(s) ın which the species ıs most abundant. However, there are some species which also occur in forests north of the boundary; these forests are relics of the past when the forest zone extended further north (MorEAU 1963, 1969). Relic forests in the river valleys of the savanna (riverine forests) presumably join up with the forests in the south, and it is probable that forest species have travelled along the ‘river routes’. However, some rodents occur ın ısolated forest relics, and there are two possibilities to account for this. 1. These rodents were distributed throughout the forest zone in the past and, like the vege- tation, they remained in isolated ’pockets’ when the forest zone retreated south- wards. 2. They colonised the relıc forests at a later date by ‘hopping’ across the intervening grasslands. It may be significant that Praomys, which has been found occasıonally in grasslands, is the most abundant rodent in the ısolated forest relıics. Its ability to move out of the forest, and its fecundity (HarroLD, in prep.), are suitable characteristics for a species which inhabits its possible environment to a maximum extent. The percentage occurrence of Tatera, Myomys and Mus in the savanna popu- latıions varied from north to south. Tatera is adapted for the northern guinea sa- vanna where the period of rainfall and annual temperature is subject to greater fluctuations than in southern guinea and derived savanna. Under these conditions, Myomys occurs on inselbergs where it may form dense populations. As yet there is The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents 239 no evidence why Myomys is less abundant in the grasslands than on inselbergs. A similar situation is found in semi-desert regions where Acomys occurs on inselbergs and Gerbillus and Jaculus occur in the surrounding sands (Harrorn 1969). There has been a southward extension of the savanna species as the forests have been cleared for farming. At the present time, large areas of former forest are under cultivation, and the typical forest environment has been destroyed. In many ways the cultivated farmlands are similar to the savannas, so it is not surprising that Maus, Mastomys, Lemniscomys and Tatera have all been found in farmlands throughout the forest zone (HarroLd, unpubl.). Myomys, the commonest southern guinea savanna rodent, has not penetrated into the savanna-like habitats of the forest zone. Farmlands in the savanna usually have a different rodent fauna to that of undi- sturbed savanna. For example, Mastomys is more numerous in farmlands than in natural savanna. Taterillus is a rare species in savanna and in this study is has been found only in farmland at Oke-Iho (Table 5), Wawa and Shagunu. A collection of 46 rodents from old farmland at Shagunu contained 21 Tatera, 11 Taterillus, 12 Mastomys, 1 Lemniscomys and 1 Mus. Similarly, Uranomys is a rare species in Nigerian savanna although it is locally abundant in some farmlands in the derived savanna near the edge of the forest zone (HarroLn 1974). In many forest reserves, the indigenous forest is cut down for teak plantations. When the forest is felled, the forest conditions are replaced by conditions associated with the savanna, for example prolonged exposure to sunlight, drying and heating of the soil, and erosion Table 11 by heavy rains. After one or two years, colonising herbs and clımbers form a dense green cover over the soil which produces a situation which is nei- The numbers of rodents in high forest and in cleared areas at Gambari Each sample is from three nıghts of trappıing Forest 1968 1969 (from Table 3) | Clearing! Clearing? ther forest Day Jan. 167 | Jan. 191 | Jan. 1971 Trapping in cleared areas ın Gambarı forest showed Species Praomys 38 3 4 that Lophuromys was Lophuromys - 11 0 unable to live in exposed Mus 1 0 1 areas, but was abundant Hybomys h 9 2 in moist dense secondary Malacomys 5 0 0 ns undercover (Table 11). ag 2 au 2 Praomys occured in both 1 Two years after clearing: covered with dense herbs habitats but was not as and climbers forming a tangle up to 3 ft. in height. common as in the forest, Soil moist. — ? One year after clearing: mostly bare and the three exclusive soil with a few herbs and cultivated crops (maize, peppers, small teak trees). Soil dry except after rains. forest species were not found in any cleared areas. This suggests that the typical rodent fauna is unable to survive when the forests are cut down and are replaced by farmland or teak plantations. This is similar to the situation in Malaya where the felling of the forest also leads to the elimination of the forest rodents (HARRISON 1968). The population numbers of rodents/ha in West Africa can be compared with densites in other localities in Africa. A comparison with population numbers in savanna habitats in the Congo (Zaire) and Uganda show that densities in the Nigerian savannas are comparatively low. For example, DIETERLEIN (1967) found 240 D.C. D. Happold densities of 236-361 rodents/ha in the Congo, and MısonnE (1963) recorded 61 rodents/ha in savanna more than 200 m from villages in Uganda. Derany and KANSERIIMUBANGA (1970) recorded 160 rodents/ha in savanna farmland in Uganda. The estimated population densities in Western Nigeria ranged from 16-106 rodents/ ha, with the majority of localıties less than 50 rodents/ha. There was no gradual reduction ın density with increasing arıdity except that much further north, at Zaria, the density was 11 rodents/ha. Within the derived savanna and guinea savanna the varıatıons ın density are probably a result of differing grassland types, the past and present patterns of burning and the consequent vegetation cover, and the characte- ristics of the rodent species at each locality. Most of the savanna trapping was during December to March after the annual burning and when the grasses were beginning to shoot. Therefore differences due to differing habitat conditions were minimal. The only other example of rodent population numbers in West Africa is at Lamto in the Ivory Coast where numbers during the year varied from 0-12 anımals/ha in burnt savanna and from 8—22 anımals/ha in unburnt savanna (BELLIER 1967). These estimated population numbers are also lower than those from eastern Africa. Two studies have shown that the numbers of rodents in the forest at Gambari (HarroLDd, in prep.) and in the savanna at Olokomeji (Ananu 1973) undergo regular annual fluctuations, and that the population density at certain times of the wet season is two or three times that in the dry season. It is likely that similar fluctua- tions occur in the other habitats compared in this study. However, variations arısing from this were probably minimised by trapping each habitat at the same time of the year, during the dry season. In most of the forests investigated in this study, one rodent (Praomys) was con- spicuously more abundant than the other sympatric species. Dominance of one species was also observed at Mayanga Forest in Uganda where Lophuromys flavo- punctatus (51 °/o) outnumbered Praomys morio (28 °/o) and other species (21 °/o) (Derany 1971). This particular situation was probably due to the felling of trees 3—6 years previously and the consequent abundance of undergrowth in the forest. Two primary forests in Malaya showed different patterns of dominance (HARRISON 1969). In one forest, two of the eight sympatric species of Rattus formed 63 °/o of the population (n = 70), and ın the second forest a different species of Rattus alone formed 61 °/o of the population (n = 41). Similarly, a population study in the tro- pıical forests of Panama (FremmeG 1971) showed that throughout the year there were twice as many Liomys as there were Proechimys or Oryzomys. However, there is no other data for tropical rodent faunas, and it is premature to assume dominance of one species as a characteristic of rodent faunas in tropical forests as it ıs in temperate forests. Acknowledgements I am very grateful to The University of Ibadan for financial support for this research, and to Mr. S. Sure for technical assistance in the field. My thanks are also due to Dr. J. MEESTER, University of Natal, for the identification of the shrews, Mr. G. Jackson, University of Ibadan, for his comments on the botanical aspects of this paper, The Nigerian Meteorological Service for details on the climate of western Nigeria, and my wife for her helpful criticism of the manuscript. Summary 1. Western Nigeria is the area bounded by the river Niger on the east and north, the Dahomey border on the west, and the Gulf of Guinea coastline on the south. In this area, there are four main vegetation zones; these are lowland forest, derived savanna, southern guinea savanna, and northern guinea savanna. Each zone is characterised by its own type of vegetation (much of it modified by human activities) and climate. vi The effects of climate and vegetation on the distribution of small rodents DA4 . The climate of western Nigeria is tropical. The annual rainfall varies from up to 2790 mm in the south to 1069 mm in the north. The length of the rainy season decreases from south to north. In the south, the mean monthly temperatures range from 24.20 C in July to 26.4°C in January, with a mean daily range of 7 degrees in July and 10 degrees ın January. In the north, the mean monthly temperatures range from 26.1°C in July to 25.30 C in January, with a mean daily range of 8 degrees in July and 22 degrees in January. The microhabitats for rodents in lowland forest and derived savanna are described. . 474 small rodents and shrews were caught in 3786 trap nights at 19 localities from 1967 20.1972. . Six species of forest rodents were obtained; these were Praomys tullbergi (83 ®/o), Mala- comys edwardsi (6°/o), Mus musculoides (6 /o), Lophuromys sikapusi (3 ®/o), Hybomys trivirgatus (1/0) and Stochomys longicaudatus (<1°/o). In the savanna, eight species were found; these were Myomys daltoni (50 °/o), Tatera kempi (16 /o), Mus musculoides (14°/o), Mastomys natalensis (11°/o), Lemniscomys striatus (5/0), Uranomys ruddi (<1/o), Taterillus gracilis (< 1/0) and Graphiurus crassicandatus (< 1/0). In one savanna loca- lity, the forest Praomys tullbergi (3 %/o) was found. Tatera was the commonest species ın northern guinea savanna, Myomys in southern guinea savanna, and Mus in derived savanna. . Some species of forest rodents occur in forests north of the forest-savanna boundary. The distribution of these rodents is discussed, and two possibilities are suggested to account for their present distribution. . Trapping at the boundary between forest and savanna, and in riverine forests and relic forests in the savanna, showed that there is practically no overlap between forest and savanna species. . Most species of lowland forest rodents are unable to survive when forests are cut down and replaced by secondary growth, farmland, and plantations. Similarly, the species com- position in savanna farmlands is different to that in undisturbed savanna. . Estimated population numbers varied from 5—50 small rodents/ha in the forest, and from 16—106 small rodents/ha in the savanna. The population estimates were generally less than 45 rodents/ha in the forest and less than 52 rodents/ha in the savanna. These esti- mates are higher than those from the Ivory Coast, and lower than those from eastern Africa. Zusammenfassung Der Einfluß von Klima und Vegetation auf die Verteilung kleiner Nager in Westnigeria . Das Gebiet von Westnigeria wird im Norden und Osten vom Niger begrenzt, im Westen von der dahom£ischen Grenze und ım Süden von der Küstenlinie des Golfes von Guinea. Dieses Gebiet hat vier Vegetationsszonen, eine tiefgelegene Waldzone, der sich nach Nor- den die sogenannte Rodungssavanne, die südliche und die nördliche Guineasavanne an- schließen. Jede dieser Zonen ist durch ein eigenes Klima und durch eine besondere (oft aufgrund menschlicher Einwirkung veränderte) Vegetation gekennzeichnet. . Westnigeria hat ein tropisches Klima. Die jährliche Niederschlagsmenge schwankt zwischen 2790 mm ım Süden und 1069 mm ım Norden. Die Dauer der Regenzeit nımmt von Süden nach Norden ab. Mittlere monatliche Temperaturschwankungen im Süden reichen von 24,2° C ım Juli bis 26,4° C im Januar, mit einer mittleren Tagesschwankung von 7 Grad im Juli und von 10 Grad im Januar. Die mittleren monatlichen Temperaturschwankungen im Norden reichen von 26,1° C im Juli bis 25,3° C im Januar, mit mittleren Tagesschwan- kungen von 8 Grad im Juli und 22 Grad im Januar. Das Mikrohabitat von Nagern in der Tieflandwaldzone und in der Rodungssavanne wird beschrieben . 474 kleine Nager und Spitzmäuse wurden zwischen 1967 und 1972 in 3786 nächtlichen Fangversuchen an 19 verschiedenen Stellen gefangen. . Sechs Species von Waldnagern wurden gefunden, Praomys tullbergi (83 ®/o), Malacomys edwardsi (6 %/o), Mus musculoides (6 ”/o), Lophuromys sikapusi (3 %/o), Hybomys trivirgatus (19/0), Stochomys longicandatus (< 1/0), während in der Savanne acht Spezies gefunden wurden, Myomys daltoni (50/o), Tatera kempi (16°/o), Mus musculoides (14°/o), Mastomys natalensis (11°/o), Lemniscomys striatus (5°/o), Uranomys ruddi (< 1%o), Taterillus gracilis (<1°/o) und Graphiurus crassicandatus (<1°/o). An einer Fangstelle in der Savanne wurde Pramoys tullbergi (3/0) gefunden. Tatera war in der nördlichen Guineasavanne am häufigsten, Myomys in der südlichen Guineasavanne und Mus in der Rodungssavanne. und Mus in der Rodungssavanne. . Einige Spezies von Waldnagern kommen in Waldgebieten nördlich der Wald-Savanne- Grenze vor. Die Art und die Gründe ihrer Verteilung werden diskutiert. : . Fangversuche im Grenzbereich zwischen Wald und Savanne sowie an bewaldeten Fluß- Im 42 D.C.D. Happold ufern und alten Waldgebieten in der Savanne zeigten, daß von einem Überlappen von Wald- und Savannenspezies praktisch nicht gesprochen werden kann. 7. Die meisten Spezies der Tiefland-Waldzone können nicht überleben, wenn der Wald ab- geholzt wird und Sekundärwuchs und Felder an seine Stelle treten. Entsprechend ist in der Savanne die Zusammensetzung nach Arten in Gebieten mit Feldbau von der in un- berührter Savanne unterschieden. 8. Die geschätzte Größe der Populationen schwankte zwischen 5 und 50 kleinen Nagern/ha in der Waldzone und zwischen 16 und 106 kleinen Nagern/ha in der Savanne. Die ge- schätzte Populationsdichte betrug allgemein in der Waldzone weniger als 45 Nager/ha und in der Savanne weniger als 52 Nager/ha. Diese Schätzungen liegen höher als die von der Elfenbeinküste und niedriger als Schätzungen aus Ostafrika. References Anapu, P. A. (1973): The ecology and breeding biology of small rodents in the derived savanna of south-western Nigeria. Ph. D. thesis, University of Ibadan. BELLIER, L. (1967): Recherche ecologiques dans la savane de Lamto (Cote d’Ivoire): densites et biomasses de petits mammiferes. Terre Vie 3, 319—329. Derany, M. J. (1971): The biology of small rodents in Mayanga Forest, Uganda. J. Zool., Lond., 165, 85—129. Derany, M. J.; KANSERIIMUHANGA, W. D. (1970): Observations on the ecology of rodents from a small arable plot near Kampala, Uganda. Rev. zool. bot. Afr. 81, 417—425. DiETERLEN, F. (1967): Ökologische Populationsstudien an Muriden des Kıvugebietes (Congo). Teil I. Zool. Jb. Syst. 94, 369—426. EvERARD, C.O.R. (1966): Report on some aspects of rodent damage to maize in the western Region of Nigeria. Min. Agric. Nat. Res., West. Nigeria. Freming, T. H. (1971): Population ecology of three species of Neotropical rodents. Misc. Publ. Mus. Zool. Univ. Mich. 143, 1—77. Harroın, D. C. D. (1965): Biology of the jerboa, Jaculus jaculus butleri (Rodentia, Dipo- didae), in the Sudan. J. Zool., Lond., 151, 257—275. — (1969): The mammalian fauna of some jebels in the northern Sudan. J. Zool., Lond., 157, 133 —145. — (1974): The small rodents of the forest-savanna-farmland association near Ibadan, Nigeria, with observations ore reproduction biology. Rev. zool. bot. Afr. 88, 814—836. HarRrısonN, J. L. (1968): The effect of forest clearance on small mammals. I. U. C. N. Publ. 10, 153—156. — (1969): The abundance and population density of mammals in the Malayan lowland forest. Malay. Nat. J. 22, 174—178. Hayne, D. W. (1949): Two methods for estimating populations from trapping records. J. Mammal. 30, 399—411. Horkıns, B. (1962): Vegetation of the Olokomeji Forest Reserve, Nigeria. I. General features of the reserve and research sites. J. Ecol. 50, 559—598. — (1965a): Vegetation of the Olokomeji Reserve, Nigeria. III. The microclimate with special reference to their seasonal changes. J. Ecol. 53, 125—138. — (1965b): Forest and Savanna. London: Heinemann. ILogJE, N. P. (1965): A new geography of Nigeria. Harlow: Longman. Jackson, G. (in press): The vegetation of Ibadan. In: Ibadan Region — a geographical appraisal. OGUNTOYINBO, J. S. (Ed.) Pergamon Press. Keax, R.W. ]J. (1959):-An outline of Nigerian vegetation. Lagos: Govt. Printer. MISONNE, X. (1963): Les rongeurs du Ruwenzori et des regions voisines. Explor. Parc natn. Albert, 2° Ser. 14, 1—164. MorEAU, R. E. (1963): The vicissitudes of the African biomes in the late Pleistocene. Proc. zool. Soc. Lond. 141, 395—421. Morrau, R. E. (1969): Climatic changes and distribution of forest vertebrates in West Africa. J. Zool., Lond., 158, 39—61. ROSEVEAR, D. R. (1953): Checklist and atlas of Nigerian mammals. Lagos: Govt. Printer. (1969): The rodents of West Africa. Brit. Mus. (Nat. Hist.). en H.N. (1964): The Handbook of British Mammals. Oxford: Blackwells. Upo,R. K. (1970): Geographical Regions of Nigeria. Heinemann. Zıerin, ©. (1956): An evaluation of the removal method of estimating animal populations. Biometrics 12, 163—189. Author’s address: Dr. D. C. D. Harroıd, Department of Zoology, University of Ibadan, Nigeria Über die postnatale Hirnentwicklung bei Procyon cancrivorus cancrivorus (Procyonidae; Mammalia)! Von D. KruskA Aus dem Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. M. Röhrs) Eingang des Ms. 8. 11. 1974 Einleitung Ontogenetische Untersuchungen an den Gehirnen von Säugetieren sind aus mehreren Gründen erforderlich. In erster Linie sind genauere Kenntnisse bei möglichst vielen Arten erstrebenswert, da auf diese Weise Prinzipien ontogenetischer Abläufe deutlich werden. Vergleiche mit Vorstellungen über den Ablauf phylogenetischer Hirnentfal- tung werden dadurch ermöglicht, so daß Gemeinsamkeiten und Gegensätzlichkeiten von individueller und stammesgeschichtlicher Entwicklung sicher bewertet werden können. Dieses führt letztlich zum besseren Verständnis evolutiver Vorgänge. Die vorliegende Studie soll dazu einen Beitrag liefern, indem die postnatale Hirnentwick- lung von Krabbenwaschbären aus Surinam, die wir der Unterart Procyon cancrıvorus cancrivorus zurechnen (LÖHMER 1975 a), aufgezeigt wird. Studien zur Ontogenese des Gehirns sind aber auch unter funktionellen Aspekten interessant. Das Zentralnervensystem ist als das morphologische Substrat für die viel- fältigen Lebensäußerungen der Tiere verantwortlich. Es können deshalb grundsätzlich Ergebnisse der Verhaltensforschung mit Resultaten der Hirnforschung verglichen werden. Das betrifft ganz besonders solche Leistungen des Gehirns, die sowohl mit Metheden der Verhaltensforschung als auch mit Methoden der Hirnforschung erfaß- bar sind. In der Regel sind das die Leistungen der Sinnesorgane und der damit korrelierten sinnesabhängigen Hirnzentren. Die postnatale Entwicklung des Verhal- tens von Krabbenwaschbären ist von LÖHMER (1975 b) beschrieben worden. Ein wei- teres Anliegen der vorliegenden Studie soll daher der Versuch sein, postnatale Hirn- entwicklung mit postnataler Verhaltensentwicklung zu parallelisieren. Krabbenwaschbären erscheinen für solche Untersuchungen besonders geeignet. Sie werden genau wie die nordamerikanischen Waschbären und andere Carnivoren zu der Gruppe der Nesthocker gezählt, da ihre Jungen in einem relativ unfertigen Zu- stand geboren werden. Gerade bei Nesthockern ist gegenüber Nestflüchtern die post- natale Entwicklung länger und deshalb besser einzusehen und zu beurteilen (MARTIN 1962; KRETSCHMANN 1966, 1968). Weiterhin sind Untersuchungen zur postnatalen Hirnentwicklung bisher vorwiegend an Vertretern der Rodentia durchgeführt, die relativ gering cerebralisiert sind. Procyoniden haben denselben Grad der Cerebrali- sation erreicht wie die Ursidae (WEIDEMANN 1975). Sie sind demnach zu den höher cerebralisierten Säugetieren zu zählen. Von solchen liegen vergleichbare Untersuchun- gen nur an Wölfen und Hunden vor (HERRE und STEPHAN 1955; SCHLEIFENBAUM 1973), " Vortrag auf der 48. Hauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde am 25. 9. 1974 in Antwerpen. Z. Säugetierkunde 40 (1975) 243—256 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 244 D. Kruska Material und Methode Seit 1969 konnten 55 Gehirne von Krabbenwaschbären unterschiedlichen Geschlechts und ver- schiedener postnataler Entwicklungsstadien zusammengestellt werden. Daten über Alter, Kör- pergewichte und Hirngewichte sind der Tabelle zu entnehmen. Die postnatale Ontogenese des Gehirns kann qualitativ oder quantitativ gekennzeichnet werden. Eine qualitative Hirnontogenese erfaßt die fortlaufenden Differenzierungen der Hirnstrukturen. Aus deren Reifegrad wird dann auf Funktionstüchtigkeit geschlossen. Dieser Weg ist langwierig, da Schnittserien von Gehirnen kontinuierlicher Entwicklungsreihen an- gefertigt werden müssen. Bei dem vorliegenden Material sind solche zur Zeit noch in Arbeit. Es soll deshalb hier in einer ersten Orientierung der quantitative Weg eingeschlagen werden. Dabei gilt die Größe des Gehirns als Indikator für dessen funktionale Kapazität. Es wird davon ausgegangen, daß größere Hirne auch mehr zu leisten vermögen als kleinere. Die Hirngröße wird jedoch von mehreren Faktoren beeinflußt und kann deshalb allein keine geeignete Bezugsgrundlage sein. Die allometrischen Beziehungen zwischen Hirngröße und Alter und zwischen Hirngröße und Körpergröße werden daher am vorliegenden Material analysiert. Weiterhin werden Gehirne verschiedener Entwicklungsstadien gegenübergestellt und ver- gleichend diskutiert. Auf diese Weise sind Aussagen zur postnatalen Morphogenese von Krabbenwaschbärgehirnen möglich. Ergebnisse In der Größe der Gehirne von Säugetieren und in ihrer Proportionierung schlagen sich ganz allgemein Körpergröße, Alter und Cerebralisationsgrad nieder (STARCK 1962, 1965). Durch Anwendung der allometrischen Methode werden diese Faktoren berücksichtigt (Frick 1961, 1965; KruskA 1970a, 1973; ReMmPE 1962; RöHrs 1959, 1961). Es muß jedoch folgendes hervorgehoben werden: Hirngrößenvergleiche mit phylogenetischer Fragestellung müssen die Faktoren Körpergröße und Cerebralisationshöhe beachten. Durch den Vergleich nur adulter Individuen ist das Alter als hirngrößenbestimmender Faktor eliminiert. Demgegenüber können Hirngrößenvergleiche mit ontogenetischer Fragestellung die Cerebralisationshöhe weitgehend unberücksichtigt lassen. Es ist bekannt, daß Indi- viduen gleichalter Entwicklungsstadien (Geschwister) erheblich unterschiedliche Hirn- und Körpergewichte haben können. Individuen mit ähnlichen Hirn- und Körper- gewichten können wiederum unterschiedlich alt sein. Der Einfluß von Alter und Körpergröße auf die Hirngröße ist deshalb zu beachten. 1. Beziehungen zwischen Hirngröße und Alter während der postnatalen Hirnent- wicklung Werden zunächst die Hirngewichte in einem doppelt logarıthmischen Koordinaten- system gegen das Alter der Tiere abgetragen, so ergibt sich Abb. 1. Der normale S-förmige Verlauf der Wachstumskurve ist hier durch drei Linien gekennzeichnet, um die Zeitpunkte des „Umbruchs“ deutlicher hervorzuheben. Die vier 1 Tag alten Waschbären haben im Durchschnitt ein Hirngewicht von 3,0 g. Aus Abb. 1 geht hervor, daß zunächst — kurz nach der Geburt — nur eine geringe Hirngrößenzunahme erfolgt. Etwa ab dem 4. postnatalen Tag zeigt sich jedoch ein starker Wachstums- schub, der etwa um den 70. Tag herum beendet ist. Vom 70. Tag an ist für das Gesamthirn keine weitere Gewichtszunahme mehr festzustellen. Im Durchschnitt ist es dann 42,10 g schwer. Im Vergleich hierzu sind die Ergebnisse von LöHmeEr (1975b) interessant. Seinen Verhaltensbeobachtungen zufolge nehmen die Krabbenwaschbären etwa zu diesem Zeitpunkt ein eigenständiges Leben innerhalb der Gruppe auf. Unter anderem ver- lassen sie die Hütte und gehen selbständig auf Nahrungssuche. Über die postnatale Hirnentwicklung bei Procyon c. cancrivorns 245 Tabelle Daten über die untersuchten Krabbenwaschbären Name | Nr. Geschlecht HG 1770/P Q 1 35 2,40 1771/.P Q 1 5 2,56 243/69 Q 1 53 3,90 242/69 Q 1 72 350 1362/P d > 58 3,68 1363/P Q 5 95 4,36 1781/P Q 7 106 4,70 1782/P Q 7 130 5,70 1749/P d 8 126 4,86 1366/P d el 204 7,30 1753HBP d 13 171 6,88 1754/P d 14 143 5.98 1365/P Q 15 234 9,44 1775/P ö 17 279 10,49 1396/P Q 20 247 10,54 1462/P “ 20 39] 14,25 1378/P ie 2 384 14,82 1756/P Q 22 322 12,14 17.031), Q 24 319 15,89 1382/P Q 25 406 16,49 1783/B d 28 466 16,90 1784/P d 28 506 18,19 1387/P d 30 545 20,67 1414/P Öö 40 617 26,36 1785/P Q 41 742 23536 1718/P d 49 816 28,90 1528/P d 54 237, 33542 1793/P QD 55 946 26,92 17171P ö 57 818 25,32 278/69 Q 60 954 26,00 1723/P QO 65 1114 2805 1794/P d 67 972 33,03 1748/P “ 70 1767 36,51 1755/P “ 83 1524 DITT. 1821/P Q 132 1938 38,46 1823/P d 141 2234 41,68 1836/P ö 152 2318 397 Erna 523/70 Q 169 1353 35,94 465/70 Q 2.15 1612 36,55 Frieda 1342/P Q 333 2830 40,62 Friedrich 1340/P ö 333 3652 45,96 Felicitas 1343/P Q 334 3276 46,28 Felix 1344/P e\ 334 3380 44,84 Cassıius 249/69 d 336 3515 48,00 Ferdinand 1354/P “ 342 3756 46,20 Frauke 1355/P Q 343 3098 42,59 Frank 1356/P “ 343 4040 48,64 Caesar 260/69 3 417 3887 46,00 Cecilie 425/69 Q 506 3162 41,67 1844/P u 780 2109 35,99 Berta 428/69 Q 840 3999 43.17 Anton 263/69 3 1440 5980 47,49 Claudia 1820/P Q — 2755 44,56 Anna 2052/P O2 3240 2294 42,30 Axel 2056/P e 3240 4815 47,11 Alter = postnatale Tage; KG = Körpergewicht ing; HG = Hirngewicht ing 246 D. Kruska g log.| Hirngewicht 100- 2.0 50. 25=- 10- 1.0 5- 0.0 1.0 2.0 3.0 4.0 log. 1 l | 10 70 100 500 1000 Tage Abb. 1. Hirngewichte von Procyon cancrivorus cancrivorus während der postnatalen Onto- genese in Abhängigkeit vom Alter Als ein wesentliches Kriterium zur Beurteilung des Ontogenesemodus wird von PORTMANN (1952, 1957, 1962) und MAanGoLD-WIıRz (MANnGoLD-WIRZ 1966; WIRZ 1950, 1954) der sogenannte Vermehrungsfaktor des Gehirns herangezogen. Er ergibt sich aus dem charakteristischen Hirnendgewicht einer Art während der Ontogenese, dividiert durch das Hirngewicht bei der Geburt. Säugetiere, deren Vermehrungsfaktor kleiner ıst als 5, sind Nestflüchter, solche, deren Vermehrungszahl größer ist, werden zu den Nesthockern gezählt. Für die hier untersuchten Krabbenwaschbären ergibt sich ein Vermehrungsfaktor von 14. Dieser Wert ist höher als von MAanGoLD-Wırz (1966) für den nächsten Verwandten Procyon lotor (9,6) angegeben. In der Skala von Mancoıp-Wırz (1966) würde Procyon cancrivorus cancrivorus an 2. Stelle hinter den extremsten Nesthockern, den Ursiden, einzuordnen sein. Diese haben Vermeh- rungsfaktoren zwischen 40 und 60. Innerhalb der Carnivoren werden von den Krab- benwaschbären auch die Werte für die angegebenen Caniden und Feliden überboten. Allerdings ist nach Daten von SCHLEIFENBAUM (1973) für Wölfe ein Vermehrungs- faktor von 13 zu errechnen. Dieser ist dem von Procyon cancrivorus cancrivorus praktisch gleich. Pudel haben hingegen eine Mafßzahl von nur 9,5. Es bleibt jedoch zweifelhaft, ob der Vermehrungsfaktor für domestizierte Tiere brauchbar ist. Berech- nungen nach Daten von VoLkMER (1965) ergeben für Königspudel einen Vermeh- rungsfaktor von 7. Zwergpudel haben demgegenüber einen doppelt so hohen Index von 14,5. 2. Beziehungen zwischen Hirngröße und Körpergröße während der postnatalen Hirnentwicklung In Abb. 2 sind die Hirngewichte in einem doppelt logarıthmischen System gegen die Körpergewichte abgetragen. Daraus ist ersichtlich, daß diese Beziehungen nicht durch einfache Allometrien zu kennzeichnen sind (vgl. BaucHoT und GUERSTEIN 1970; FRAHM 1973; KRETSCHMANN und WINGERT 1971; RöHnrs 1959; SCHLEIFENBAUM 1973; u. a.). Es ergeben sich vielmehr 2 Allometriegeraden, die in einem Knick ineinander übergehen. Dieser Knick charakterisiert den Umbruch in der Abhängigkeit beider Größen voneinander. Allometrische Berechnungen ergeben für die 1. Gerade einen Über die postnatale Hirnentwicklung bei Procyon c. cancrivorus 247 g log.| Hirngewicht 70 Tg. 000° “o a=0.2347 | [6) 20- or 15 Tg. & 6) | eg ng I 10-1.0 7 To. 2° | g® > 92 0.8036 a=V, Pe i 5- Tg fe) 0.5 | Dr (o) Körpergewicht 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 log. i l \ I I 100 500 1000 2000 5000 g Abb. 2. Beziehungen zwischen Hirngewicht und Körpergewicht während der postnatalen Ontogenese von Procyon cancrivorus cancrivorus Anstieg von a — 0,80, während die 2. Gerade durch einen kleineren Wert von a — 0,23 gekennzeichnet ist. Etwa gleichgroße Werte von a = 0,85 unda = 0,22 werden von SCHLEIFENBAUM (1973) für Wölfe und Pudel berechnet. Bei Krabben- waschbären mit einem Körpergewicht von ca. 1200 g geht die 1. relativ steile onto- genetische Allometriegerade in eine 2. flachere Gerade über. Diese erinnert in ihrem Anstieg an die normalen intraspezifischen Beziehungen zwischen adulten kleinwüch- sıgen und großwüchsigen Vertretern einer Art. In diesem Zusammenhang muß auf eine Problematik bei der Betrachtung onto- genetischer Allometrien hingewiesen werden, die seit den Untersuchungen von RÖHRs (1959) kaum Beachtung fand. Eine Interpretation der Abb. 2 als eine reine Wachs- tumsallometrie führt zweifellos zu folgender Aussage: Während der Ontogenese findet nach einer anfänglich starken Größenzunahme des Gehirns gegenüber dem Körpergewicht im Bereich des Knicks eine Retardation des Hirnwachstums statt, während im weiteren das Körpergewicht gegenüber dem Hirngewicht in stärkerem Maße zunimmt. Durch den geringen a-Wert von 0,23 wird aber immer noch eine weitere Hirngrößenzunahme angedeutet. Diese würde der Abb. 2 zufolge bei Krab- benwaschbären bis zu einem Körpergewicht von 5 bis 6 kg andauern. Die Tiere sind aber dann zwischen 3 und 9 Jahre alt, und es ergibt sich ein direkter Widerspruch zu Abb. 1. Hier wurde eine Hirngrößenzunahme nach etwa dem 70. postnatalen Tag nicht mehr festgestellt. Auch von den anderen Säugetieren ist bekannt, daß die end- gültige Hirngröße relativ früh fixiert ist (BAucHoT und GUERSTEIN 1970; KRETSCH- MANN und WINGERT 1971). Es gilt also diesen Widerspruch zu klären. In der vorliegenden Studie sind bei Krabbenwaschbären unterschiedliche Entwick- lungsstadien verschiedener Individuen erfaßt, welche sicherlich auch unterschiedliche Körperendgrößen erreicht hätten. Postnatale ontogenetische Beziehungen zwischen 248 D. Kruska Hirn- und Körpergewichten bei kleinwüchsigen und großwüchsigen Hunderassen zeigen für die 1. Wachstumsphase höhere a-Werte der Allometriegeraden bei körper- kleinen Rassen als bei körpergroßen (RöHrs 1959). Deshalb kann mit größter Wahr- scheinlichkeit angenommen werden, daß für die einzelnen Individuen der untersuchten Krabbenwaschbären ihrer prospektiven Größe entsprechend auch unterschiedliche An- stiege der 1. postnatalen Phase gelten. Diese Unterschiede werden jedoch nicht deut- lich, da der Körpergrößenbereich adulter Krabbenwaschbären nicht in dem Maße divergiert wie der extrem großer und kleiner Hunderassen. Der Anstieg der post- natalen Allometrie wırd daher für einzelne Krabbenwaschbären in der 1. Phase um a = 0,80 liegen. Weiterhin gilt aber auch, daß das Körpergewicht immer sehr viel später erreicht wird als die endgültige Hirngröße (KRETSCHMANN und WINGERT 1971), wenn von ernährungsbedingten Gewichtsschwankungen abgesehen wird. Aus diesen unterschied- lichen Wachstumsgeschwindigkeiten muß konsequenterweise für das Kombinat Hirn- gewicht zu Körpergewicht bei einem einzelnen wachsenden Individuum folgender Verlauf der ontogenetischen Allometrie resultieren: Zunächst ergibt sich postnatal eine Gerade mit relativ größerem Anstieg (bei Krabbenwaschbären mit Anstiegen um a = 0,80), die aber in dem Moment, da das Hirnwachstum beendet ist, in eine abszissen-parallele Gerade übergeht, da das Kör- pergewicht weiterhin zunimmt. Diese Gerade hat keinen Anstieg, und demzufolge ista-m0. = Die auf dem damaligen Wissensstand begründete Annahme von RöHrs (1959), daß sich der späte ontogenetische Wachstumsverlauf nach intraspezifischen Allometrien mit a-Werten um 0,25 fortsetzt, ist deshalb unwahrscheinlich. „Die Gehirne kleiner Hunde wachsen zum Körper postnatal zunächst stärker als die großer Hunde. Ab einem Körpergewicht von 1000 g aber nach a = 0,25; die Gehirne großer Hunde wachsen bis zu 5000 g stärker als nach a = 0,25, ab dann nach a = 0,25“ (RöhHrs 1959, S. 25); oder: „Für ausgewachsene Hunde gilt die Allometriekonstante a = 0,25. Diese intraspezifische Konstante kann nicht als typische Wachstumskonstante ange- sehen werden; sie entspricht dem ontogenetischen Wachstum nur in den letzten Ent- wicklungsabschnitten“ (RöHrs 1959, S. 26). Auch die 2. Phase der Abb. 2 darf somit nicht als reine Wachstumsallometrie interpretiert werden, da in der Beziehung Hirn- gewicht zu Körpergewicht nur noch eine Komponente, nämlich das Körpergewicht, wächst. Darauf weist bereits ArıEns Karpers (1936 a, b) hın. Vielmehr ergeben sich bei mehreren Individuen einer Art, aber unterschiedlicher Körperendgrößen, auch mehrere individuelle postnatale Allometrien für die Relation Hirngewicht zu Körpergewicht. In der 2. postnatalen Phase (ab Erreichen der Hirn- endgrößen) entstehen so mehrere übereinander gelegene Geraden. Diese liegen zuein- ander und zur Abszisse parallel, aber gegeneinander nach rechts versetzt. In Abb. 3 sind diese individuellen ontogenetischen Allometrien für 3 Krabbenwaschbären sche- matisch dargestellt. Daraus ergibt sich bei Tieren gleicher Cerebralisation eine Er- weiterung in der hierarchischen Anordnung allometrischer Gesetzmäßigkeiten für die Beziehung Hirngewicht zu Körpergewicht. Die 2. Phase postnataler Ontogenesen kann dabei als individuelle Allometrie angesehen werden. Sie bildet mit einem An- stieg von a — O die Basis. Mehrere solcher individueller Allometrien sind innerhalb einer Art in der Weise übereinander versetzt, daß ihnen intraspezifische (= inter- individuelle) Allometrien übergeordnet sind. Diese haben Anstiege zwischen a = 0,25 und a = 0,30. Letztere wiederum werden durch interspezifische Allometrien mit Anstiegen von a = 0,56 zusammengefaßt. Der oben erwähnte Widerspruch der vorliegenden Untersuchungen zwischen Abb. 1 und Abb. 2 ist nunmehr erklärbar. Die 2. flache Allometriegerade aus Abb. 2 mit dem Anstieg von a = 0,23 ist demnach durch eine Überlagerung von Allometrien Über die postnatale Hirnentwicklung bei Procyon c. cancrivorns 249 log.| Hirngewicht 1.5 05 Ba Benoen individuelle postnatale Allometrie (1. Phase) ee —— individuelle postnatale Allometrie (2. Phase) — intraspezifische (=interindividuelle) Allometrie 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 log. Körpergewicht Abb. 3. Schematische Darstellung der individuellen postnatalen Wachstumsallometrien und der intraspezifischen Allometrie für die Beziehung Hirngewicht zu Körpergewicht beider Phasen mit intraspezifischen Allometrien verschieden großer adulter Krabben- waschbären zustande gekommen (vgl. Abb. 3). Darauf weisen auch bereits KRETSCH- MANN und WINGERT (1971) hın. Aus den Beziehungen zwischen individuellen Allometrien der 2. postnatalen Phase und den intraspezifischen Allometrien ergeben sich noch andere Erkenntnisse. Für intraspezifische quantitative Hirnvergleiche, wie etwa zur Ermittlung domestikations- bedingter Hirngrößenänderungen, können auch subadulte Tiere herangezogen wer- den. Entscheidend ist nach Abb. 3 nur, daß diese ihre Hirnendgröße bereits erreicht haben, also auf der individuellen Allometriegeraden der 2. postnatalen Phase liegen. Auch schlechte oder gute Ernährungszustände ausgewachsener Individuen würden in der Relation Hirngewicht zu Körpergewicht die Werte auf diesen Geraden nach links oder rechts verschieben. Bei ausreichendem Material, wie es für solche Untersuchungen immer wünschenswert ist, wären Lage und Anstieg der intraspezifischen Geraden nicht beeinflußt. Darauf deuten auch Untersuchungen an den Gehirnen selbst hin. Die Proportionierungen innerhalb der Gehirne zeigen bei subadulten Wildschweinen (KruskA 1970 b; KruskA und STEPHAN 1973) und Ratten (KruskA 1975, nach Daten von SMITH 1934) gegenüber adulten Individuen nur individuelle Schwankungen, aber keine gerichteten Veränderungen. 3. Morphogenese der Gehirne während der postnatalen Ontogenese Die individuelle Entwicklung des Verhaltensinventars von Procyon cancrivorus cancrıvorus ıst dadurch gekennzeichnet, daß gewisse Komponenten früher, andere wiederum später auftreten bzw. sich manifestieren (LÖHMER 1975 b). Ähnlich ist vom Gehirn bekannt, daß es während der Ontogenese erhebliche Umproportionierungen einzelner Teile erfährt (SCHLEIFENBAUM 1973). Diese sind letztlich auch von der 250 D. Kruska Phylogenese beeinflußt. Unterschiedliche Wachstumsgradienten und Entwicklungs- schübe der Hirnteile bewirken unterschiedliche Hirnzusammensetzungen in einzelnen ontogenetischen Stadien. Man spricht deshalb nicht nur in der Stammesgeschichte, sondern auch während der Ontogenese von einer heterochronen, kaleidoskopartigen oder mosaikartigen Entwicklung des Gehirns (STARCK 1965). Neben der unterschiedlichen Reifung der großen Hirnteile interessieren in bezug auf die Verhaltensontogenese besonders die Entwicklungsgeschwindigkeiten einzelner Hirnzentren, die funktional ın einem System zusammenwirken. Diese Systemogenesis wurde von ANOKHIN und seiner russischen Schule bereits in den 30er Jahren als wichtigster Regulator für die Hirnentfaltung angesehen (AnokHn 1964). Wir haben quantitative cytoarchitektonische Studien unter solchen Aspekten ın Angriff genom- Abb. #4. Dorsalansicht der Gehirne von Krabbenwaschbären unterschiedlichen postnatalen Alters Über die postnatale Hirnentwicklung bei Procyon c. cancrivorus 251 men. Vorerst soll an dieser Stelle durch einen morphologischen Vergleich der Hirne von Krabbenwaschbären unterschiedlichen Alters die Heterochronie der Hirnentwick- lung aufgezeigt werden. Die Abb. 4, 5 und 6 zeigen vergleichende Darstellungen unterschiedlich alter Krabbenwaschbärgehirne von dorsal, lateral und ventral. Besonders überraschend ist dabei das 1. Stadium (1 Tag). Es zeigt sich ein Gehirn von ausgesprochen embryo- nalem Charakter. Die Zuordnung von Krabbenwaschbären zu der Gruppe der Nest- hocker wird dadurch erneut bestätigt. Das Cerebellum als motorisches Zentrum ist noch kaum entwickelt, und der Blick auf das Mittelhirndach ist frei. Das liegt ins- besondere an der geringen Ausbildung der Großhirnhemisphären, die noch klein und vor allem ungefurcht sind. Laterale Eindellungen weisen bereits auf die Absenkung der Fossa Sylvii ın die Tiefe hin. Im Zusammenhang damit muß auf eine Studie von STARcK (1956) über den Reife- grad neugeborener Ursiden im Vergleich mit anderen Carnıvoren hingewiesen werden. Es wird darin, wie auch kürzlich bei MÜLıer (1972), das Gehirn eines neonaten Eis- Abb. 5. Lateralansichten der Gehirne von Krabbenwaschbären unterschiedlichen: postnatalen Alters IS} un I D. Kruska Abb. 6. Ventralansichten der Gehirne von Krabbenwaschbären unterschiedlichen postnatalen Alters bären abgebildet, welches einen ähnlichen embryonalen Eindruck macht wie das der 1 Tag alten Krabbenwaschbären. Dagegen werden für neonate Hunde, Katzen und eigenartigerweise auch für Nasenbären der Art Nasna rufa bereits total gefurchte Hirne beschrieben. Nur HERRE und STEPHAN (1955) erwähnen in ausführlichen Beschreibungen an mehreren Hunderassen in einer einzigen Ausnahme für einen Neonaten einer besonders kleinen Zwergpudelmutter ein völlig ungefurchtes Gehirn. Der geringe Reifegrad der Ursidengehirne zum Zeitpunkt der Geburt wurde daher als eine Besonderheit bewertet. Wir sehen hier am Beispiel der Krabbenwaschbären, daf$ solche „unfertigen“ Gehirne bei der Geburt auch bei Procyoniden auftreten. Es bleiben weiterhin entsprechende Untersuchungen an Musteliden interessant. Über die postnatale Hirnentwicklung bei Procyon c. cancrivorus 253 Wird nun im weiteren das 7-Tage-Stadium betrachtet (Abb. 4, 5), so hat sich das Bild erheblich gewandelt. Großhirn und Kleinhirn erscheinen bereits in einer „adult- ähnlicheren“ Relation. Das Mittelhirndach ist überlagert, aber die Überdeckung des Kleinhirns durch occipitale Hemisphärenbereiche ist noch nicht weit fortgeschritten. Was aber in diesem Stadium besonders ins Auge fällt, ist die Furchung der Hemi- sphären. Aus Abb. 4 wird deutlich, daß im Furchungsprozeß während der Ontogenese offenbar der vordere Bereich der Hemisphäre ganz entschieden bevorzugt ist. Die Furchung occipitaler Regionen setzt hingegen erst langsam ein. Auch HERRE und STEPHAN (1955) betonen diese Tatsache bei mehreren Hunderassen. Bei Krabben- waschbären wird die sehr starke Ausbildung vorderer Regionen auch in der Lateral- ansicht (Abb. 5) deutlich. Dieses bevorzugte Gebiet „lastet“ gewissermaßen wie eine Krone auf der Vorderhemisphäre und scheint die darunter gelegenen Gyri und Fis- suren zu einem bogenartigen Verlauf zu zwingen, der für das Furchenmuster adulter Individuen typisch ist. Das wird auch im 15-Tage-Stadıum ersichtlich (Abb. 4, 5). Außerdem ist hier ein Auseinanderklaffen der beiden Hemisphären auffällig (Abb. 4). Der freie Blick auf die Fissura splenialis der medianen Hemisphärenfläche und auf das Corpus callosum ın der Tiefe bestätigt das. Es ıst möglicherweise in diesem Stadium ein Wachstums- schub innerer Endhirnregionen anzunehmen. Dabei könnte es sich an dieser Stelle um die Hıppocampusformation handeln. Am 20. Tag ist dann die Fissura interhemisphaerica wieder zunehmend geschlos- sen. Eine Massenzunahme der Hemisphären nach median ist wahrscheinlich. Aber selbst jetzt fällt an der Breite der Hirnhälften immer noch die bevorzugte Ausbildung vorderer Bereiche gegenüber den caudaler gelegenen auf. In der Zeit vom 15. bis 22. postnatalen Tag öffnen sich die Augen der jungen Krabbenwaschbären (LÖHMER 1975 b). Die Morphogenese der Gehirne ist dann aber noch nicht abgeschlossen. Dar- auf deuten auch HERRE und STEPHAN (1955) und MÜLLER (1972) hin. In den letzten drei dargestellten Stadien (30 Tage, 50 Tage, 70 Tage) schließlich ist das charakteristische Furchenbild vorhanden, aber die Wachstumsprozesse scheinen noch nicht abgeschlossen. Aus der vergleichenden Betrachtung frontaler und caudaler Hemisphärenregionen wird ersichtlich, daß eine Massenzunahme nach vorn und hin- ten erfolgt. Die Hemisphären strecken sich. Das wird besonders an den Lateralansich- ten deutlich (Abb. 5). Die Basalansichten (Abb. 6) zeigen in allen Stadien etwa gleichartige Proportionie- rung des phylogenetisch alten Allocortex. Alle Anteile scheinen in ähnlichem Verhält- nis zueinander zu wachsen. Demgegenüber wird aber am basalen Anteil des Neo- cortex eine stärkere Zunahme der Neurinde während der postnatalen Ontogenese wahrscheinlich. Bei einer funktionellen Deutung dieser Beobachtungen kann das Furchenbild der Hemisphären weiterhelfen. Furchen können — als Ausdruck von Oberflächenvergrö- ßerung des Neocortex — sowohl inmitten als auch an den Grenzen einzelner Funk- tionsfelder auftreten. Die Fissura lateralis im caudalen Hemisphärenbereich kennzeich- net so die Lage und Ausdehnung des übergeordneten optischen Projektionszentrums. Doch welche Bedeutung ist der früher auftretenden Fissuration vorderer Bereiche beizumessen? Hier hilft die elektrophysiologisch erstellte Funktionskarte der Somatosensorik bei Procyon lotor weiter (WELKER und Camros 1963). Sie ist in Abb. 7 umgezeichnet wiedergegeben. Dort zeigt sich, daß zwischen der Fissura ansata und der Fissura coro- nalis ein Funktionsfeld liegt, welches für die Verarbeitung haptischer Impulse der Hände zuständig ist. Bei Waschbären und auch Krabbenwaschbären ist diese Region noch durch eine spezifische Furche — die Fissura triradiata — in der Mitte des Feldes vergrößert. 254 Über die postnatale Hirnentwicklung bei Procyon c. cancrivorus EEEREE somatosensorische Region :ı:::!! der Vorderpfoten Abb. 7. Ausdehnung der somatosensorischen Region der Vorderpfoten auf der Hemisphäre von Procyon cancrıvorus cancrıvorus (nach Angaben für P. lotor von Campos und WELKER [1963]). Abkürzungen: an = Fissura ansata; co = F. coronalıs; cr = F. cruciata; la = F. lateralis; pc = F. posteruciata; ra = F. rhinalis anterior; rp = F. rhinalis posterior; sa = F. suprasylvia anterior; sp = F. suprasylvia posterior; sy = F. Sylvü; tr = F. trira- diata Wir können somit an den Hemisphären folgendes feststellen: Die postnatale Ent- wicklung derjenigen Region, welche die Verarbeitung von haptischen Reizen ermög- licht, setzt bei Krabbenwaschbären wahrscheinlich früher ein, als die Entwicklung der optischen Region. LÖHMER (1975 b) hat während der Verhaltensontogenese eben- falls festgestellt, daß haptische Orientierung der optischen vorausgeht. Gleichzeitig wird deutlich, daß artspezifische Spezialisierungen relativ frühzeitig stattfinden. Danksagung Im Rahmen der Verhaltensuntersuchungen hat Herr Dr. R. LÖHMER im Institut für Zoologie, Hannover, Krabbenwaschbären nachgezüchtet und nach vorheriger Absprache einzelne post- natale Entwicklungsstadien zusammengestellt. Ich bin ihm für das Material zu Dank ver- pflichtet. Desgleichen danke ich Frl. E. ENGELKE für bewährte technische Assistenz. Zusammenfassung An 55 Gehirnen von Krabbenwaschbären unterschiedlichen postnatalen Alters werden die Abhängigkeiten der Hirngröße von Alter und Körpergröße untersucht. Im Alter von ca. 70 postnatalen Tagen haben die Gehirne durchschnittlich ihre Endgröfßße erreicht. Die Vermeh- rungszahl von 14 kennzeichnet Krabbenwaschbären als Nesthocker. Für die Beziehung Hirn- gewicht zu Körpergewicht werden zwei Allometriegeraden mit unterschiedlichen Anstiegen berechnet. Individuelle und intraspezifische (= interindividuelle) Allometrien werden disku- tiert. Weiterhin wird die postnatale Morphogenese der Gehirne an einzelnen Entwicklungs- stadien beschrieben. 1 Tag alte Krabbenwaschbären haben ähnlich wie Ursiden Gehirne, die an späte Embryonalstadien erinnern. Heterochrone Entwicklungsschübe einzelner Hirnteile Er deutlich und mit Ergebnissen der postnatalen Verhaltensontogenese in Zusammenhang gebracht. Summary On the postnatal development of the brain of Procyon cancrıvorus cancrıvorus (Procyonidae; Mammalıa) During the postnatal development the relation between brain size and age as well as between brain and body size is investigated in 55 crab-eating racoons. Approximately 70 days post natum the brain has reached its final size. The multiplication factor of brain size (see PORTMANnN and MAnGoLD-WIıRrz) is found to be 14 and according to this we can classify Über die postnatale Hirnentwicklung bei Procyon c. cancrivorus 255 Procyon cancrivorus cancrivorus as an insessorial (heterophagous) mammal. The relation between brain and body weight during postnatal ontogenesis can be described by two allo- metric lines with different slopes. Individual and intraspecific (= interindividual) allometries are discussed. Furthermore the postnatal morphogenesis of the brain is described at different stages of development. 1 day old individuals of the investigated subspecies have brains which, like those of Ursidae, are similar to the late embryonic phase in other mammals. Heterogeneous development stages become clear. This is discussed in connection wiht the results of postnatal ontogenesis in behaviour. Literatur AnokHın, P. K. (1964): Systemogenesis as a general regulator of brain development. In: The developing brain (HımwiıcH, W. A.; HımwicH, H. E., eds.). Progress in Brain Res. 9, 54—86. Amsterdam: Elsevier. ARIENS Kappers, J. (1936 a): Brain-bodyweight relation in human ontogenesis. Proc. Royal Acad. Amsterdam 39, 871—880. — (1936 b): Brain-bodyweight relation in human ontogenesis and the “indice de valeur cerebrale” of AntHony and Courin. Proc. Royal Acad. Amsterdam 39, 1019—1028. BAUCHOT, R.; GUERSTEIN, M.-M. (1970): Evolution de la Taille et de la Densite Neuroniques au cours de la Croissance Post-Natale chez le rat blanc Rattus norvegicus (Berkenhout). J. Hirnforsch. 12, 255— 265. FRAHM, H. (1973): Metrische Untersuchungen an den Organen von Hamstern der Gattung Phodopus, Mesocricetus und Cricetus. Zool. Jb. Anat. 90, 55—159. Frick, H. (1961): Allometrische Untersuchungen an inneren Organen von Säugetieren als Beitrag zur „neuen Systematik“. Z. Säugetierkunde 26, 138—142. — (1965): Probleme und Ergebnisse der vergleichenden Anatomie heute. Naturwiss. Rund- schau 18, 227-237. HERRE, W.; STEPHAN, H. (1955): Zur postnatalen Morphogenese des Hirnes verschiedener Haushundrassen. Morph. Jb. 96, 210—264. KRETSCHMANN, H.-J. (1966): Über die Cerebralisation eines Nestflüchters (Acomys cahirinus dimidiatus [Cretzschmar, 1926]) im Vergleich mit Nesthockern (Albinomaus, Apodemus sylvaticus [Linnaeus, 1758] und Albinoratte). I. Teil: Morphologie und Allometrie. Morph. Jb. 109, 376—410. — (1968): Über die Cerebralisation eines Nestflüchters (Acomys [cahirinus] minous [Bate, 1906]) im Vergleich mit Nesthockern (Albinomaus, Apodemus sylvaticus [Linnaeus, 1958] und Albinoratte). II. Teil: Morphologie und Allometrie der postnatalen Gehirnentwick- lung von Acomys (cahirinus) minous, der Albinomaus und der Albinoratte. Morph. Jb. 112, 237—260. KRETSCHMANN, H.-J.; WINGERT, F. (1971): Computeranwendungen bei Wachstumsproblemen in Biologie und Medizin. Berlin: Springer. Kruska, D. (1970 a): Über die Evolution des Gehirns in der Ordnung Artiodactyla Owen, 1848, insbesondere der Teilordnung Suina Gray, 1868. Z. Säugetierkunde 35, 214—238. — (1970 b): Vergleichend cytoarchitektonische Untersuchungen an Gehirnen von Wild- und Hausschweinen. Z. Anat. Entwickl.-Gesch. 131, 291— 324. — (1973): Cerebralisation, Hirnevolution und domestikationsbedingte Hirngrößenänderungen innerhalb der Ordnung Perissodactyla Owen, 1848 und ein Vergleich mit der Ordnung Artiodactyla Owen, 1848. Z. zool. Syst. Evolut.-Forsch. 11, 81—103. — (1975): Vergleichend-quantitative Untersuchungen an den Gehirnen von Wander- und Laborratten. I. Volumenvergleich des Gesamthirns und der klassischen Hirnteile J. Hirn- forsch. (im Druck). Kruska, D.; STEPHAN, H. (1973): Volumenvergleich allokortikaler Hirnzentren bei Wild- und Hausschweinen. Acta anat. 84, 387—415. LÖHMER, R. (1975 a): Vergleichende Untersuchungen über die Manipulier- und Lernfähigkeit von Waschbären (Procyon lotor) und Krabbenwaschbären (Procyon cancrivorus cancri- vorus). Z. Säugetierkunde 40, 36—49. — (1975 b): Zur Verhaltensontogenese bei Procyon cancrivorus cancrivorus (Procyonidae). Z. Säugetierkunde (im Druck). DD Wmz, K. (1966): Cerebralisation und Ontogenesemodus beı Eutherien. Acta anat. „ 449 —508. Marrın, R. (1962): Entwicklungszeiten des Zentralnervensystems von Nagern mit Nest- hocker- und Nestflüchterontogenese (Cavia cobaya Schreb. und Rattus norvegicus Erx- leben). Rev. Suisse Zool. 69, 617— 727. MÜLLER, F. (1972): Zur stammesgeschichtlichen Veränderung der Eutheria-Ontogenesen. 2. Teil: Ontogenesetypus und Cerebralisition. Rev. Suisse Zool. 79, 501—566. 256 D. Kruska PORTMANN, A. (1952): Die allgemeine biologische Bedeutung der Cerebralisations-Studien. Bull. Schweiz. Akad. Med. Wiss. 8, 253—262. — (1957): Zur Gehirnentwicklung der Säuger und des Menschen in der Postembryonalzeit. Bull. Schweiz. Akad. Med. Wiss. 13, 489—497. — (1962): Cerebralisation und Ontogenese. Med. Grundlagenforsch. 4, 1—62. RempeE, U. (1962): Über einige statistische Hilfsmittel moderner zoologisch-systematischer Untersuchungen. Zool. Anz. 169, 93—140. Rönrs, M. (1959): Neue Ergebnisse und Probleme der Allometrieforschung. Z. wiss. Zool. 162, 1—95. — (1961): Allometrie und Systematik. Z. Säugetierkunde 26, 130—137. SCHLEIFENBAUM, CH. (1973): Untersuchungen zur postnatalen Ontogenese des Gehirns von Großpudeln und Wölfen. Z. Anat. Entwickl.-Gesch. 141, 179— 205. SMITH, C. G. (1934): The volume of the neocortex of the albino rat and the changes it undergoes with age after birth. J. Comp. Neurol. 60, 319— 347. STARCK, D. (1956): Über den Reifegrad neugeborener Ursiden im Vergleich mit anderen Carnivoren. Säugetierkdl. Mitt. 4, 21—27. — (1962): Die Evolution des Säugetiergehirns. Wiesbaden: Steiner. — (1965): Die Neencephalisation (Die Evolution zum Menschenhirn). In: Menschliche Ab- stammungslehre (HEBERER, G., Hrsg.). Fortschritte der Anthropogenie, 103—144. Stutt- gart: G. Fischer. VOLKMER, D. (1956): Cytoarchitektonische Studien an Hirnen verschieden großer Hunde (Königspudel und Zwergpudel). Z. Mikr.-anat. Forsch. 62, 267—315. WEIDEMANN, W. (1975): Zur Cerebralisation von Procyoniden und Ursiden. Z. Säugetier- kunde (im Druck). WELKER, W. I.; Camros, G. B. (1963): Physiological significance of sulci in somatic sensory cerebral cortex in mammals of the family Procyonidae. J. Comp. Neurol. 120, 19—36. Wırz, K. (1950): Studien über die Cerebralisation: zur quantitativen Bestimmung der Rang- ordnung bei Säugetieren. Acta anat. 9, 134—196. — (1954): Ontogenese und Cerebralisation bei Eutheria. Acta anat. 20, 318—329. Anschrifl des Verfassers: Dr. DiETER Kruska, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hoch- schule, D-3000 Hannover, Bischofsholer Damm 15 Wladimir Georgiewitsch Heptner f Am 5. Juli 1975 verlor die „Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde“ einen der kom- petentesten Säugetierkundler der Welt. Prof. Dr. W. G. HEPTNER starb nach länge- rem, geduldig ertragenem Leiden in Moskau. Es ist geboten, eine Rückschau auf sein durch hervorragende Fähigkeiten und unerhörten Fleif gekennzeichnetes Leben zu halten, um des Ehrenmitgliedes unserer Gesellschaft und zahlreicher anderer inter- nationaler wissenschaftlicher Vereinigungen zu gedenken. Am 22. Juni 1901 in der russischen Metropole geboren, bekam HEPTNER schon als Gymnasiast Kontakte zur Zoologie durch Akademiemitglied Prof. MENZBIER, den bekannten russischen Tier- geographen. Folgerichtig studierte er ab 1919 Zoo- logie an der Moskauer Universität, der er auch ın den nächsten Jahrzehnten als akademischer Lehrer verbunden blieb. 1929 wurde er Aspırant am Zoo- logischen Museum der Universität unter Betreuung durch die Professoren G. A. KosHEWNIKOW und S. I. Ocnew. Mit letzterem verband ihn auch später eine 30jährige enge wissenschaftliche Zusam- menarbeit. 1929 wurde HEPTNER Kustos der Wirbeltiersammlung des Zoologischen Museums in der Herzenstraße in Kremlnähe und Dozent und Kurator der Säugetierabteilung. 1934 berief man HEPTNER zum Professor für Zoologie der Wirbel- tiere an die biologische Fakultät der Moskauer Staatsuniversität und 1936 erfolgte die Habilitation zum „Doktor der biologischen Wissenschaften“ mit dem Thema „Allgemeine Zoogeographie“. Das Spektrum des wissenschaftlichen Interesses HEPTNERs war außerordentlich breit. Neben der schon erwähnten Tiergeographie beschäftigte er sich mit Fragen der Evolution, der Okologie, Problemen der Wirbeltiersystematik und der Art- bildung bei Säugetieren. Letztere Arbeitsrichtung leitete er mit einer Studie über die Systematik der Rennmäuse (Gerbillinae) ein, wobei es bei deren ungeheurer Ver- breitung auf dem Gebiet der Sowjetunion zur Beschreibung von 2 neuen Arten und 15 Unterarten kam. Bis heute liegen mehr als 270 wissenschaftliche Arbeiten HEPTNERS vor, ın denen u. a. mehr als 70 Tierformen neu beschrieben wurden. Besonders be- kannt ist bei uns das von ihm betreute kollektive Werk „Säugetiere der Sowjetunion“, das man in Deutschland allgemein den „Heptner“ nennt. Zu Ehren des bekannten Mammalogen tragen bisher 18 Art- und Unterartbezeich- nungen von Tieren verschiedener Klassen den Namen bheptneri. Erinnert sei nur an Capra Jalconeri heptneri, Salpingotus heptneri, Meles meles heptneri, unter den Vögeln an Circaetus ferox heptneri und an mehrere Arten von Hemipteren, Hymenopteren, Dipteren und Isopoden. Als wissenschaftlicher Lehrer hatte HEPTNER überragenden Einfluß auf bekannte Mammalogen der UdSSR, wie N. N. Woronzow, V. E. SokoLov, W. I. Zarkın, V. N. OrLov, OÖ. L. RossoLımo, V. A. Dorcov und viele andere. Zu seiner Freude wurde auch sein Sohn Mischa Zoologe, der am Institut für Ozeanographie über Tiefseekopepoden arbeitet. 258 Wladimir Georgiewitsch Heptner Das Interesse an Fragen der Tiergeographie, der Artbildung, der Jagdkunde und der Wüstenökologie führten zu zahlreichen Forschungsreisen des Gelehrten in sein geliebtes Turkmenien, nach Mittelrußland, in den Kaukasus, das Altaigebiet, nach Kasachstan und ın den Fernen Osten der Sowjetunion. Intensiv wurden dabei an HEPTNER Fragen der Bedrohung der Natur herangetragen. Er wurde zum Mitbe- gründer des sowjetischen Naturschutzes. Jahrzehntelang war er Mitglied des „Wis- senschaftlich-technischen Rates der Hauptverwaltung für Naturschutz und Natur- schutzgebiete“ des sowjetischen Landwirtschaftsministeriums. Schon 1941 intensivierte er Bemühungen zum Schutz des Sibirischen Tigers; er war Mitglied von 3 Kommis- sionen der IUCN und Ehrenmitglied der „Allrussischen Gesellschaft für Naturschutz“. Durch seine ausgezeichnete Kenntnis der deutschen Sprache schuf HEPTNER eine Brücke zu deutschen Fachkollegen und übersetzte allein 5 Werke über Fragen der Mikroevolution ins Russische. 1974 glänzte er noch in völliger geistiger Frische als maßgeblicher Betreuer des „Internationalen Theriologenkongresses“ in Moskau. Als hervorragender Kenner russischer Kultur und Geschichte war HEPTNER ein äußerst liebenswürdiger Gastgeber, der Besuche im Moskauer Zoologischen Museum unvergeßlich machte. Wir haben in ihm einen Freund verloren, der sich in der Säuge- tierkunde einen bleibenden Ehrenplatz geschaffen hat. MICHAEL GoRrGAs, Köln SECHIRTEPENSCHAU MonHr, Erna: Das Urwildpferd — Eqguus przewalskii Poljakoff, 1881. 2. überarb. Aufl. Wittenberg Lutherstadt: A. Ziemsen-Verlag. 1970. Neue Brehm-Bücherei, NE2249. 131 S., 109 Abb., 2 Farbtaf., 9,60 DM. Die Verfasserin hat auf ihre bekannte sehr gründliche und lebendige Art das umfang- reiche Literaturmaterial und eigene Erfahrungen zusammengetragen, geordnet und eine ein- drucksvolle Monographie über Eguus przewalskii geschaffen. Die Systematik der Urwild- pferde, die, bedingt durch historische und volkstümliche Namensgebungen, häufig verwirrend erscheint, wird aufgeschlüsselt durch ausführliche Zitate historischer Quellen über Verbreitung, Jagden und frühe Zuchtversuche. Die Autorin verweist auf die hohe Variabilität im Habitus, die im Bereich der Zoohaltung durch Eliminierung extremer Artkomponenten eingeengt wurde. Morphologie, Lebensraum und Verhalten, speziell das Herdenverhalten, werden unter Be- zug auf zahlreiche Autoren und durch umfangreiches Bildmaterial instruktiv gestaltet. Der Komplex Lebensdauer, Zucht und rezente Zuchtzentren von Eqguus przewalskii sowie Ent- stehung und Ausgangsmaterial dieser Zentren, schließen eine Bearbeitung ab, die in ihrer Intensität als vorbildlich gelten kann. W. WEIDEMANN, Hannover Kıınceı, H.: Das Verhalten der Pferde (Equidae). Handb. Zool., 8. Bd. Berlin — New York: de Gruyter 1972. 68 S., 58 Abb., 78,— DM. Basierend auf umfangreichen Freilandbeobachtungen an allen drei Zebraarten analysiert KrinceL das Verhalten der Equiden. Hierbei ergeben sich besonders in der sozialen Organı- sation Unterschiede zwischen den einzelnen Zebraarten. Steppen- und Bergzebras sind nicht territorial und bilden Hengst- und Familiengruppen, in denen die Stuten freiwillig bis zu ihrem Tod bleiben. Bei Verlust des Gruppenhengstes werden diese Familien geschlossen von einem neuen Hengst übernommen. Grevyzebras hingegen leben in sehr instabilen Hengst-» Stuten- oder Familienverbänden, in denen die Hengste z. T. territorial sind. Die Markierung erfolgt statisch-optisch, akustisch und eventuell durch Kotplätze an den Reviergrenzen. Ähn- lich ist die soziale Organisation der Wildesel, während Pferde hier den Steppen- und Berg- zebras entsprechen. Unterschiede zwischen Steppenzebras, Bergzebras und Pferden einerseits und Grevyzebras und Eseln andererseits zeigen sich auch in einem unterschiedlichen Paarungs- verhalten. Die Darstellung weiterer Verhaltenskomplexe wie Hautpflege, Ausdrucksverhalten, Rang- ordnung, Aktionsraum und Aktivität, Geburt und Lernvermögen vervollständigen das Etho- gramm der Equiden. Die Arbeit ist jedem an ethologischen und ökologischen Fragen Interessierten unbedingt zu empfehlen. J- LANGE, Stuttgart CLAUS, GROBBEN, KÜHn: Lehrbuch der Zoologie — Spezieller Teil. Reprint der 10. Auflage 1932. Berlin — Heidelberg — New York: Springer 1971. 843 Abb., 728 S., 96,— DM. Eine sachlich inhaltliche Diskussion dieses Reprints des schon klassisch gewordenen Teils eines Lehrbuches steht nach Ansicht des Referenten wohl kaum zur Debatte. Ein Lehrbuch, das sicherlich eine ganze Generation von Biologen mit beeinflußt hat und auch heute noch Interesse verdient auf Grund seiner zahlreichen Abbildungen, speziell den Bereich der Wirbel- losen, und seiner kurzen Charakterisierung kleiner systematischer Einheiten, wirft eher die Frage nach dem Sinn derartiger Reprints auf. Es ist nicht zu verkennen, daß seit dem Er- scheinen der letzten Auflage gut dreißig Jahre vergangen sind, die auch im Bereich der Syste- 260 Schriflenschan matik und Morphologie erhebliche Änderungen und Erweiterungen des Wissens zur Folge haben. Dieses macht sich bei der Lektüre natürlich bemerkbar. Ein großer Teil der Abbil- dungen und des Textes hat sicherlich nicht ihren Wert verloren, doch dieses trifft nicht generell zu, es sei nur auf die systematische Zuordnung der Lagomorpha verwiesen oder die Abbil- dungen von Säugetiergehirnen. Beides sollte nur unter historischem Aspekt betrachtet werden. Als Lehrbuch für den heutigen Biologie-Studenten ist dieses Reprint sicher nicht geeignet, zumal es, unter Vorbehalt, inzwischen entsprechende Lehrbücher auf der Grundlage des heutigen Wissensstandes gibt und die Preisgestaltung für diesen Wiederdruck durchaus dem derzeit üblichen Niveau entspricht. In der vorliegenden Form ist dieses Buch mehr zu sehen als eine Möglichkeit Bibliotheken zu ergänzen, so daß gesammeltes Wissen früherer Jahr- zehnte nicht verlorengeht und eventuell auf dieser Basis Anregung zu weitergehender For- schung mit modernen Methoden und neuen Denkansätzen gegeben wird. Von diesem mehr historischen Blickwinkel aus gesehen, stellt die vorliegende unveränderte Wiedergabe der letzten Auflage des CLaus / GrROBBEN / Künn ein sicherlich verdienstvolles Unterfangen dar. W. WEIDEMANN, Hannover STUBBE, H. (Hrsg.): Buch der Hege. Bd. I: Haarwild. Berlin: VEB Deutscher Land- wirtschaftsverlag 1973. 448 S., zahlr. Fotos u. Zeichn., 25,— DM. Mit dem in der Zwischenzeit bereits auch erschienenen Band II, Federwild, ist nun in der deutschen Fachliteratur endlich eine Lücke geschlossen worden: Diese zweibändige, zum Teil auf dem Gedankengut modernen Naturschutzes aufgebaute Wildbiologie wird bestimmt von allen jenen Säugetierkundlern, Vogelkundlern, Forstleuten, Wildbiologen und Naturschützern begrüßt, die über die Lebensweise, das Verhalten und mögliche Schutzmaßnahmen einzelner einheimischer „Jagdtier”-Arten Bescheid wissen wollen. In knapper Form ist von einzelnen Spezialisten des Autorenkollektivs alles Bekannte aus diesen Bereichen zusammengetragen worden, wobei es einen immer wieder angenehm überrascht, wie stark der Naturschutz- gedanke in den Vordergrund gestellt worden ist. Da liest man anstatt von „Raubzeug- bekämpfung“ Kapitelüberschriften wie „Schutz und Hege des Mauswiesels“ und dergleichen auch über Dachs, Otter, Wildkatze und Seehund. Die großen Huftierarten sind allerdings leider ausschließlich in ihrer Hege und Bewirtschaftung, nicht jedoch, wie die Raub-, Hasen- und Nagetiere, auch in ihrer Biologie behandelt worden. Wenn aber hier auch die Trophäen- hege im Vordergrund steht, so trieft das Buch zum Glück wenigstens nicht von „Waidgerech- tigkeit“, sondern definiert die Jagd gleich in der Einleitung offen und ehrlich als „mit höch- stem ökonomischen Nutzen erfolgende, planmäßige Bewirtschaftung der Wildbestände, die notwendig ist, um Störungen im Haushalt der Natur und Schäden in der Kulturlandschaft durch Übervermehrung jagdbarer Tiere zu verhindern“. Die Fülle der mitgeteilten Forschungs- ergebnisse mitteleuropäischer Wildbiologen (darunter eine stattliche Zahl von Originalarbeiten aus der Schule von Prof. SrtugßE) macht das Werk jedem, der sich mit einheimischen Groß- tieren beschäftigt, unentbehrlich. A. FEsTETics, Göttingen Marakow, S. W.: Der Nördliche Seebär (Callorhinus ursinus L.). Wittenberg Lutherstadt: A. Ziemsen-Verlag 1969. Neue Brehm-Bücherei Nr. 407. 114 S., 72 Abb., 8,90 DM. Der nördliche Seebär gehört zu den Otariiden, die zum Teil auf Grund intensiver Beja- gung wegen ihres Pelzes in ihrer Zahl erheblich dezimiert wurden, zum Teil kurz vor der Vernichtung standen. Auf Grund internationaler und nationaler Abkommen wurde eine ge- wisse Schonung erreicht, die letztlich zu einer echten Hege wurde. Der Autor beobachtete über einen zehnjährigen Zeitraum Seebärenkolonien im Bereich der Sowjetunion. Die vor- liegende Bearbeitung ist sicherlich das Resümee der dabei gewonnenen umfangreichen Kennt- nisse. Morphologische, physiologische und verhaltensphysiologische Daten werden ausführlich dargestellt. Ein umfangreiches Kapitel stellt zum Beispiel die Analyse der Populationsstruk- tur, ihre Veränderungen und die Einflüsse abiotischer und biotischer Natur auf die Popu- lationen dar. Dem Text beigefügt ist ein ungewöhnlich informatives Bildmaterial. Insgesamt liegt mit diesem Werk eine wissenschaftliche, aber allgemeinverständliche Darstellung des nördlichen Seebären vor, wie man sie sich auch für andere einheimische Formen wünschen würde. W. WEIDEMANN, Hannover In Kürze wird erscheinen: Grundlagen der zoologischen Systematik Theoretische und praktische Voraussetzungen für Arbeiten auf systematischem Gebiet Von Dr. Ernst MAYR Alexander Agassiz — Professor der Zoologie, Museum of Comparative Zoology. Harvard University, Cambridge/Mass. (USA) Aus dem Englischen übertragen und bearbeitet von Prof. Dr. Orro Kraus, Hamburg. 1975. 370 Seiten, 65 Abbildungen, 13 Tabellen. Balacron gebunden 68,— DM Die zoologische Systematik hat in den letzten dreißig Jahren wesentliche Impulse erhalten: durch die Entwicklung der modernen Evolutionsbiologie, die Arbeiten von Huxley und Hen- nig, durch vermehrte Anforderungen an die angewandte Taxonomie und durch den Computer- einsatz bei Klassifikationsaufgaben. Grundlegend neue Einsichten lassen erkennen, daß bei verschiedenen Tiergruppen die Bezugsbasis für allgemeine Aussagen noch nicht einmal hin- länglich gegeben ist, weil vermeintlich festgefügte Systeme sich als mehr oder weniger typo- logisch oder gar als künstlich erwiesen haben, so daß die wirklichen phylogenetischen Zu- sammenhänge erst erarbeitet werden müssen. Im Hinblick auf die damit verbundenen Aufgaben und die zentrale, integrierende Stellung der Systematischen Zoologie, zu der ein wachsender Mangel an Systematikern schlecht passen will, gewinnt die Heranbildung geeigneten wissenschaftlichen Nachwuchses, an den hohe An- forderungen zu stellen sind, große Bedeutung. Doch fehlte hierfür bislang ein Handbuch, das dem Anfänger als Einführung und dem erfahrenen Forscher als kritische Anregung dienen kann. Ein solches Standardwerk steht mit dem vorliegenden Band jetzt zur Verfügung. Prof. Mayr, der seine Ausbildung in Taxonomie bei Stresemann und Rensch in Deutschland begonnen hat und auf diesem Kerngebiet der Zoologie besonders. vielseitige Erfahrungen in den USA gewinnen konnte, hat mit seinen „Principles of Systematic Zoology“ aus dem be- kannten und vielbenutzten „Mayr, Linsley & Usinger“ ein weitgehend neu konzipiertes Werk geschaffen. Es behandelt unter Berücksichtigung der in den letzten Jahrzehnten erfolgten be- merkenswerten Entwicklungen sowohl die theoretischen als auch die praktischen Vorausset- zungen für Arbeiten auf systematischem Gebiet. Die deutsche Fassung ist durch Prof. Kraus vom Zoologischen Institut der Universität Hamburg übersetzt und — ın engem Kontakt mit Prof. Mayr — aktualisiert und den europäischen Verhältnissen angepaßt worden. Als Einführung in Theorie und Praxis der Systematik wird das Buch dazu beitragen, der Systematischen Zoologie die ihrer Bedeutung entsprechende Rolle in Forschung und Lehre zu sichern sowie die angewandte Taxonomie bei den vielen neuen Aufgaben zu unterstützen, zu denen sie heute in Landwirtschaft, öffentlichem Gesundheitswesen, in Okologie, einschließlich Umweltökologie, in Genetik und Verhaltensbiologie herangezogen wird. Von Prof. Dr. Ernst Mayr erschien ferner: Artbegriff und Evolution Aus dem Englischen übertragen von Prof. Dr. GERHARD HEBERER, unter Mitarbeit von Prof. Dr. Gerorc H. W. Stein. 1967. 617 Seiten, 65 Abb., 42 Tab., Leinen 94,— DM „Es ist beeindruckend, welche Fülle von Material in diesem Buch verarbeitet wurde und zu einer Gesamtschau unserer Erkenntnisse im Bereich der Evolutionsbiologie zusammengefaßt werden konnte. Wir haben dem Autor zu danken für seine ausgezeichnete Arbeit, deren Studium für jeden Biologen unerläßlich ist und die eine der gründlichsten und umfassendsten Publikationen der Evolutionsforschung bleiben wird.“ Theoretische und angewandte Genetik BIER WEN PAREY. SC HAMBURG UND-BERLTITN Ökologie der Tiere Ein Lehr- und Handbuch in drei Teilen Von Dr. FRITZ SCHWERDTFEGER o. Professor em. an der Universität Göttingen. Landforstmeister und Abteilungsleiter bei der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt in Göttingen Ende August erscheint: Band III: Synökologie Struktur, Funktion und Produktivität mehrartiger Tiergemeinschaften. Mit einem Anhang: Mensch und Tiergemeinschaft. 1975. 451 Seiten mit 118 Abbildungen und 125 Übersichten. Leinen 98,— DM Mit dem vorliegenden Band vollendet Schwerdtfeger sein dreiteiliges Werk über die Ökologie der Tiere. Der erste, 1963 erschienene Band behandelt die Autökologie, die Beziehungen des einzelnen Tieres zu seiner Umwelt. Der 1968 herausgekommene zweite Teil befaßt sich mit der Demökologie, den aus Angehörigen einer Art sich bildenden Populationen. Die Synöko- logie, die Lehre von den aus mehreren bis vielen Arten zusammengesetzten Tiergemeinschaften, ist Gegenstand des dritten Bandes. Die Gliederung des Gesamtwerkes entspricht dem Stufen- bau des ökologischen Beziehungsgefüges. Jeder der drei Teile ist in sich abgeschlossen und auch ohne Kenntnis der anderen zu benutzen. Im dritten Band erläutert der Autor einführend das Wesen der Synökologie im allgemeinen sowie speziell das der Synökologie der Tiere. Ihr sind drei Hauptabschnitte gewidmet. Der erste befaßt sich mit der Struktur der Tiergemeinschaften, mit ihrer Entstehung, ihren Grund- formen, Merkmalen und Kennzeichnungen sowie mit ihrer Dynamik. Thema des zweiten Ab- schnitts ist die Funktion der Tiergemeinschaften, ihr In-Betrieb-Sein mit den dafür notwen- digen Voraussetzungen und Vorgängen, die in einem Funktionsplan analysiert und in der Schilderung des realen Funktionsgeschehens vorgeführt und gewertet werden. Der dritte Teil handelt von der in jüngster Zeit in den Vordergrund des Interesses gerückten Produktivität der Tiergemeinschaften, namentlich von den Komponenten ihres Stoff- und Energiehaushalts, wie z. B. Konsumtion, Assimilation, Produktion und Respiration; den Abschluß bilder der Versuch einer Stoff- und Energiebilanz der Tiergemeinschaften. Das wesentliche Schrifttum, namentlich auch das englischsprachige, ist bis einschließlich 1974 verarbeitet und in rund 1500 Zitaten nachgewiesen. Ein Anhang, der unter verschiedenen Aspekten die Beziehungen zwischen Mensch und Tiergemeinschaft aufzeigt, trägt der zuneh- menden Beachtung Rechnung, die der Mensch als ökologischer Faktor findet. Zur Sprache kommen unter anderem die Folgen übermäßiger Nutzung, der Verunreinigung von Lebens- räumen und des Gebrauchs für Tiere giftiger Stoffe. Auch der dritte Band wendet sich an alle Zoologen und Okologen schlechthin sowie an die Vertreter von Teildisziplinen wie der Ornithologie, Entomologie, Hydrobiologie, Limnologie oder Bodenkunde. Ferner an die verschiedenen Sparten der angewandten Biologie: der ange- wandten Zoologie, der Schädlingskunde, des Pflanzenschutzes, der Fischereilehre, der Jagd- kunde und des Naturschutzes. Als weitere Bände sind erschienen oder werden vorbereitet: Band I: Autökologie Die Beziehungen zwischen Tier und Umwelt. 2., neubearbeitete Auflage in Vorbereitung Band II: Demökologie Struktur und Dynamik tierischer Populationen. 1968. 448 Seiten mit 252 Abbildungen und 55 Übersichten. Leinen 98, —DM VERLAG PAUL PAREY - HAMBURG UN DEEBEEZEIPIEN Masn- mr atı ZEITSCHRIFT FÜR SAÄUGETIERKUNDE ORGANTDERTDEUTSCHEN? GESELLSCHAFT FÜR SAÄUGETIERKUNDE Herausgegeben von P.]. H. van Bree, Amsterdam — W. FıEDLER, Wien — NUN BIERRERKeel = RK. HERTER, Berliny4I/EL-G’’Krös, Berlin — H.-J. Kunn, Göttingen — B. Lanza, Florenz — T. C. S.Morrıson-ScoTT, London — H. NACHTSHEIM, Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn — H. REIcHSTEIN, Kiel — D. Starck, Frankfurta. M.— F. Strauss, Bern —E. Tue- NIUS, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHLIEMANN, Hamburg 40. BAND » HEFT5 OKTOBER 1975 VERLAG PAUL PAREY . HAMBURG UND BERLIN Inhalt HEPTNER, W. G. f: Über einige Besonderheiten der Formbildung und der geographischen Verbreitung der Rennmaus, Meriones (Pallasiomys) meridianus Pallas, 1773, inden Wüsten Mittelasiens. — On some peculiarities in the development of subspecies and their geographical distribution of Meriones (Pallasiomys) meridianus Pallas, 1773, in the Middle Asiatic deserts:.... 1... 230, 2230 warn Bu ee 1 SCHMIDT, U.: Vergleichende Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren (Desmodus rotundus, Artibeus lituratus, Phyllostomus discolor). — Olfactory thre- sholds in three neotropical bat species (Desmodus rotundus, Artibeus lituratus, Phyllostomus discolor) Nie ee ale, Va Be hl VE SMET, W. M. A. DE: On the pelvic girdle of cetaceans of the genus Mesoplodon Gervais, 1850. — Über den Beckengürtel bei Cetaceen der Gattung Mesoplodon Gervais, 1850 299 FoRSTEN, Ann: Adaptive evolution of the equid foot. — Adaptative Evolution des Fußes der, Equiden;..." .. A u \ fan. lets | eat. Rise Br Grovss, C. P.: Notes on the Gazelles. 1. Gazella rufifrons and the zoogeography of Central Af:ican Bovidae. — Notizen über die Gazellen. 1. Gazella rufifrons und die Zoögeographie..der zentralafrikanischen Boviden .. „Men ee 505 GEWALT, W.: Orang-Utans (Pongo pygmaeus) als „Seiler“. — Orang-Utans as „rope- makers“ N N Mieten heise 5 era ae ae naeh a 2 LEE 2 ©) Schriftenschau | 2... me N N er SS RP it This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts and by Current Contents (Series Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific Information Dieses Heft enthält zwei Beilagen des Verlages Paul Parey Die „Zeitschrift für Säugetierkunde* veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugetierkunde, ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“, deren alleiniges Organ sie gleich- zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. j BANN Herausgeberschafl und Schriflleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an die Schriftleitung, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. | Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig ZU beschreiben. Photographische Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreiche Wiedergabe er- möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden Unterlagen, wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen, sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des Titels beizufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrecht, und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durch Nachdruck oder durch andere Verfahren wie Photokopie, Mıkrokopie, Xerokopie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- tigt, das Vervielfältigungsrecht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers geltend zu machen und nach Maßgabe der von der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH abgeschlossenen Gesamtverträge zu behandeln. Sonderdrucke: Anstelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Orıginalbeiträgen und Sammel- referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. Vorbehalt aller Rechte: Die in dıeser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucs, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funk- und Fernsehsendung, der Vervielfältigung auf photomechanischem oder ähnlichem Wege oder im Magnettonverfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Werden von einzelnen Beiträgen oder Beitrags- teilen einzelne Vervielfältigungsstücke in dem nach $ 54 Abs. 1 UrhG zulässıgen Umfang für gewerbliche Zwecke hergestellt, ist dafür eine Vergütung gemäß den gleichlautenden Gesamtverträgen zwischen der Ver- wertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH (ehemals Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren GmbH), 6 Frankfurt/Main, Großer Hirschgraben 17—21, und dem Bundesverband der Deutschen Indu- strie e. V., dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e. V., dem Bundesverband deutscher Banken e. V., dem Deutschen Sparkassen- und Gıroverband und dem Verband der Privaten Bausparkassen e. V., an die Verwertungsgesellschaft Wissenschaft zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren durch Wertmarken der Verwertungsgesellshaft Wissenschaft, so ist für jedes vervielfältigte Blatt eine Marke im Wert von 0,40 DM zu verwenden. Die Vervielfältigungen sind mit einem Vermerk über die Quelle und den Verviel- fältiger zu versehen. Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 148,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 27,20 DM. Die Preise verstehen sich im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei arder Buchhandlung oder bei der Verlagsbuchhandlung Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde* erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- men des Mitgliedsbeitrages. nn LEERE © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdruckerei, Uelzen. Z. Säugetierkunde 40 (1975), 5, S. 261—324 ISSN 0044—3468 / ASTM-Coden: ZSAEA 7 40 (5), 261—324 (1975) EHER VER TRRRDRSRE TREE TU EORER 3 RB SE SEREHF ENTE SER Er RR BER DR A DEE Sag SE] ee Über einige Besonderheiten der Formbildung und der geographischen Verbreitung der Rennmaus, Meriones (Pallasiomys) meridianus Pallas, 1773, in den Wüsten Mittelasiens' Von W. G. HEPTNER f Eingang des Ms. 18. 3. 1975 In einem Großteil der arıden Zone Asiens ist eine Art der Unterfamilie Gerbillinae — Meriones (Pallasiomys) meridianus Pallas, 1773 — verbreitet. Es handelt sich um eın kleines Säugetier von 120 mm KRL (in Turkestan) und sandgelber Farbe. Die Länge des Schwanzes ist der KRL gleich, bei einigen Unterarten ist er etwas länger oder kürzer; die Bullae osseae sind von mittlerer Größe. Eine wichtige biologische Eigen- art dieser Rennmaus ist, daß sie typisch psammophil ist und Sandbiotope mit geringer Vegetation bevorzugt. Sie ıst deshalb eine der indıviduenreichsten Wüstenarten und vor allem in der Epidemiologie von großer praktischer Bedeutung. Das Areal dieser Art zieht sich im Westen von der Kalmückensteppe am rechten Ufer der Wolga bis fast nach Peking im Osten hin. Im Norden ist es an der Wolga bei etwa 49° n. Br. begrenzt, erstreckt sich bis Nordafghanistan und Nordostpersien und reicht vom Tuvinischen Gebiet und den großen Seen der Mongolei bis zu den Südgrenzen von Takla-Makan, die Gobi und Zaidam. Ganz unerwartet wurde diese Rennmaus vor einigen Jahren im äußersten Süden Transkaukasiens an den Ufern des Araxes entdeckt. Hier liegt ein isoliertes Verbreitungsgebiet, denn im größten Teil des Iran — die nordöstlichen Teile ausgeschlossen — und in der Türkei fehlt diese Art (HEPTNER 1940; Misonne 1959; Lay 1967). EN —r I —— — ——n —— a os a ——h ig} ni BF ————g — DD ———J m \ Abb. 1. Das Areal von Meriones meridianus in der UdSSR. Areale der Unterarten: 1 - nogaio- rum, 2 —- meridianus, 3 — massagetes, 4 — pennicilliger, 5 - zhitkovi ! Nr. XVI meiner Notizen über die Gerbillinae (Mammalia, Rodentia). Z. Säugetierkunde 40 (1975) 261—269 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 262 W. GG. Heptner } Im riesigen Verbreitungsareal bildet diese Rennmaus eine Reihe von Unterarten, von denen and scharf differenziert sınd. Einige bewohnen gänzlich isolierte Flächen der Sandwüsten. Im ganzen handelt es sich wohl um 10 Formen. In den weiteren Ausführungen gehe ich auf die geogra- phische Variabilität der Unterarten in den Grenzen des Kaspischen Gebietes, Turke- stans und Kasachstans — ohne Semiretschje im Osten — ein. Hier sind 5 Formen zu unterscheiden, die einer nördlichen oder einer südlichen Gruppe zugeordnet werden können. Zur ersten gehören die Unterarten, bei denen die Schwänze im Durchschnitt kürzer als die KRL sind, keine Quasten aus dunklen Haaren an ihren Enden haben, und bei denen die Bullae tympani kleiner sind (der Teil vor dem Meatus auditorius berührt den Proc. zygom. squamosı nicht). Die Schädelkapselbreiten mit den Bullae sind durchschnittlich nicht größer als die Jochbogenbreiten. Bei der zweiten, südlichen Gruppe ist ein Schwanz vorhanden, der im Durchschnitt länger als die KRL ist; am Ende des Schwanzes ist eine gut entwickelte Quaste aus dunklen Haaren vorhanden, die Bullae tympani sind größer und der Teil der Bullae vor dem Meatus auditorius berührt den Jochbogen. Die Breite der Schädelkapsel mit Bullae ist durchschnittlich größer als die Jochbogenbreite. Die erste, nördliche Gruppe 1. M. (P.) m. nogaiorum Heptner, 1927? Die Körper- und Schädelgröße ist verhältnismäßig groß, die Länge des Schwanzes macht im Durchschnitt ca. 93/o der KRL aus (n = 47). Das durchschnittliche Gewicht ist 77 g (n = ca. 600). Die Färbung ist recht dunkel mit Nußfarbton (nah tawny- olive. Ridgway XXXIX). Verbreitung: Rechtes Ufer der Wolga-Kalmückensteppen, die Steppen des nordöstlichen Ziskaukasiens im Süden bis zum Terek. Es handelt sich um eine scharf charakterisierte Unterart. 2. M. (P.) m. meridianus Pallas, 1773 Die KRL und die Schädelmaße sind etwas kleiner, der Schwanz etwas kürzer; durch- schnittlich ca. 88°/0 der KRL (n = 25). Das Gewicht beträgt im Durchschnitt 64 g (n = ca. 700). Die Färbung ist sehr hell, etwa sandgelb. Verbreitung: Das Gebiet zwischen den Unterläufen der Wolga und des Flusses Ural (Wolga-Ural-Steppe). Unterscheidet sich sehr scharf von M. m. nogaiorum, ohne Übergangsexemplare. 3. M. (P.) m. massagetes Heptner, 1933 Diese Form steht der Nominatform sehr nah, aber die Gesamtfärbung ist etwas heller. Es ist die hellste Unterart von allen fünf. Verbreitung: Das Gebiet zwischen dem Uralfluß und dem Nordosten des Aralsees, auch weiter östlich. Die südliche Grenze zwischen dem Kaspisee und dem Aralsee ist nicht festgelegt. Ostlich vom Aralsee geht diese Form nicht über den Syr-Darja nach Süden. Diese Unterart und ihre Beziehungen zur Nominatform sind noch nicht gänz- lich geklärt. Die Individuen aus der Wüste am Aralsee unterscheiden sich von denen 2 Näheres zu den Charakteristika genannter Formen (außer dahli) s. Herrner 1927, 1933, 1936, 1968. Über Formbildung und geographische Verbreitung von Meriones meridianus 263 aus der Wolga-Ural-Steppe gut. Aber Merkmale der westlichen Tiere im Gebiet des linken Uralufers und der Emba sind wenig bekannt. Wahrscheinlich ist ein Teilgebiet zwischen dem Ural und den am Aralsee liegenden Wüsten (Terra typıca — N. ©. vom Aral) das Gebiet des klinalen Überganges zwischen beiden Formen. Unterschiede zur südlichen Nachbarform M. (P.) m. pennicilliger sind sehr scharf. Die zweite, südliche Gruppe 4. M. (P.) m. pennicilliger Heptner, 1933 Die Körper- und allgemeinen Schädelmaße entsprechen den Unterarten meridianus und massagetes, aber die Länge des Schwanzes ist etwas größer als die KRL (103 °/o bein = 16), und die Bullae tympanı sind größer. Es handelt sich um eine der hell- sten turkestanischen Formen von blasser, sandgelber Färbung. Die Quaste am Schwanzende ist schwarz und gut entwickelt. Sie nimmt ungefähr ein Viertel oder ein Fünftel der Schwanzlänge eın. Verbreitung: Hauptareale der Sandwüsten Turkestans (Kara-Kum, Kyzyl-Kum und einige linassive am rechten Ufer des oberen Amu-Darja); nicht im Fergana- tal! Es handelt sich um eine scharf ausgeprägte Form. Die Merkmale dieser Unterart liegen rein morphologisch gesehen auf Artniveau. Ich habe keine Exemplare gesehen, die in den Merkmalen zu Individuen der geographisch benachbarten Unterart der ersten Gruppe überleiten. Deutlich sind auch die Unterschiede zu den im folgenden genannten Unterarten dieser Gruppe. 5. M. (P.) m. Eh3korı Heptner, 1933 Die Größe entspricht pennicılliger, aber der Schwanz ist durchschnittlich etwas länger (115 0/o bein = 26), die Bullae tympanı sind etwas kleiner. Die Färbung ist dunkel, gräulich mit Einmischung von Gelb. Die Farbe des Schwanzes ist hellgelb wie bei pennicılliger. Sie unterscheidet sich scharf von der Farbe des Rückens. Die schwarze Schwanzquaste ist etwas größer als bei pennicilliger. Verbreitung: Die Sandmassive des Ferganatales. Das Areal dieser Reliktform ist der Größe ni Sandflächen des Eee. entsprechend sehr klein und beträgt wahr- scheinlich einige hundert Quadratkilometer. Die Unterart zhitkovi ist offensichtlich ein Derivat der Form pennicilliger, bei dem nur die Färbung der Körperoberseite verändert wurde. Für M. (P.) m. zhitkovi ist außer der allgemein dunklen Färbung der Kontrast zwischen Rückenfärbung und Schwanzfärbung charakteristisch. Alle anderen Unterarten haben dieselbe Färbung des Schwanzes und des Rückens. Individuen, die in den Merkmalen von zhitkovi zu pennicilliger überleiten, sınd mir unbekannt. Insgesamt können wir also einen allmählichen Übergang einer Unterart in die andere sowohl im systematischen als auch im geographischen Sinn nur für die Formen meridianus und massagetes annehmen. Eine besondere Situation bietet M. (P.) m. dahli Schidlowski, 1955. Diese Unter- art befindet sich weit entfernt vom bisher betrachteten Territorium an der südlichen Grenze Transkaukasiens. Sie gehört zur zweiten, südlichen Gruppe und nicht zur nördlichen, deren westliche Form nogaiorum ihr territorial am nächsten liegt. Es ist die dunkelste Form dieser Art, bedeutend dunkler als zhitkovi. Die Frage nach ihrer Verbreitung und ihrem Ursprung soll hier nicht erörtert werden. Sie scheint mit der Geschichte des Kaspisees verbunden zu sein. 264 W.G. Heptner f Tabelle Flächenprozentanteil von schwarzen Sandkörnern in der Sandprobe Unterarten und allgemeine Charakteristik ihrer Färbung nogalorum (1) recht dunkel, Nußfärbung 24,0 °%/o meridianus (2) sehr hell und grell, sandgelb 2,6 ®/o massagetes (3) sehr hell und blaß, hellste Unterart 2,6 °/o pennicilliger (4) hell und blaß, sandgelb 17,0 %/o zhitkovi (5) dunkel, gräulich, die dunkelste der turkestanischen Formen 42,0 °/o sehr dunkel, die dunkelste Unterart der Art 76,0 %/o Die Farbe des Sandes wird durch die Auszählung der schwarzen und weißen Sand- körner ım Gesichtsfeld des Binokulars bestimmt (Abb. 2). Die Bestimmung der Fär- bung mit Fotokalorimetern ergibt gleiche Verhältnisse. Rein morphologische Eigenheiten einiger analysierter Formen machen den Ein- druck von Unterschieden spezifischen Ranges. Im weiteren sollen Besonderheiten der Färbung der genannten Unterarten in Zusammenhang mit Charakteristika ihrer Ver- breitungsareale besprochen werden. Die Sandwüsten der angesproche- nen arıden Zone unterscheiden sich durch viele Eigenschaften. Vor allem ist die Färbung der Sande unter- schiedlich. So macht der Blick auf die Sande des Ferganatals, wenn man sich an die Farbe der Kara-Kum-Sande gewöhnt hat, den subjektiven Ein- druck eines düsteren Tages, sogar bei heller turkestanischer Sonne. In der Färbung der Unterarten gibt es über- raschende Übereinstimmungen mit der Gesamtfärbung der Sande der jewei- ligen Landschaft (s. Tabelle und Abb. 2). Diese Übereinstimmung von Färbung der Tiere und Tönung des Substrates, auf dem sie leben, ist nichts Neues und wurde schon mehrmals be- schrieben. Charakteristisch ist hier je- doch die ausgedehnte spezifische Ver- breitung dieses Phänomens auf dem ge- waltigen Verbreitungsareal dieser Art. Abb. 2. Die Verteilung der schwarzen (dunklen) Körner des Sandes in Proben aus Terrae typicae verschiedener Unter- arten von Meriones meridianus. 1 — nogaio- Add sm 8 ne: ge. vr Eh ei rum, 2 -— meridianus, 3 - massagetes, 4 dd 4 — pennicilliger, 5 - zhitkovi, 6 - dahli Über Formbildung und geographische Verbreitung von Meriones meridianus 265 Die geographische Verbreitung und systematische Unterteilung dieser Rennmaus in den ariden Zonen der UdSSR wird weiterhin in starkem Maße durch die großen Flüsse dieser Gebiete bestimmt. Von Norden nach Süden und umgekehrt durchqueren Wolga, Ural, Amu-Darja und Syr-Darja das Areal. Weiter im Osten sind es die Flüsse Tschu, Ili und andere, die durch die Wüste Sargy-Ischick-Otrau in den Balch- aschsee fließen. Die Flüsse und deren Täler sind für Rennmäuse unüberwindliche Ausbreitungsschranken. Einige Flüsse dienen deshalb als scharfe, im direkten Sinne des Wortes lineare Grenzen der Areale einiger Unterarten. Wenn manche Flußschran- ken trotzdem überwunden wurden, so hat das mit bestimmten historischen Verände- rungen der Landschaften zu tun. Einige Sandmassive sind außerdem durch Wüsten und Halbwüsten mit festem Substrat (Ton- oder Lößboden) getrennt, die von Indivi- duen der Art M. meridianus nicht bewohnt werden. Auch Kulturgebiete (Oasen) werden nicht besiedelt. Von größtem Interesse ist die Grenze, welche die Wolga darstellt. Sie trennt die Unterarten nogaiorum und meridianus voneinander. Letztere wird im Süden durch den Terek begrenzt. Die Arealgrenze der Nominatform ist im Osten der Uralfluß. Vom morphologischen Standpunkt aus ist die Isolation dieser Unterart hier nicht so radıkal. Der Syr-Darja trennt die Unterarten massagetes und pennicilliger. Die Form zhitkovi ıst von den Nachbarformen, auch von ihrer Ausgangsform pennicilliger durch ein großes (nicht weniger als 100 km langes) Territorium mit festem Boden isoliert. Ihr Vorkommen in Fergana hat reliktären Charakter. Im Zusammenhang mit der Kultivierung dieses Gebietes ist sie hier auf dem Wege des Aussterbens. Es entsteht natürlich die Frage, wie eine so ausgesprochen östliche Art wie M. meridianus so weit nach Westen vordringen und solche Schranken wie den Uralfluß und besonders die Wolga überwinden konnte. Die Erklärung finden wir in einigen Besonderheiten der Geschichte des Kaspisees und der Gebiete, die nördlich davon liegen. Ohne auf Einzelheiten der komplizierten erdgeschichtlichen Ereignisse einzu- gehen, die hier im Pleistozän und Holozän vor sich gingen, ist es notwendig, auf bedeutende Veränderungen der Grenzen und Flächen des nördlichen Teils dieses gewaltigen Sees (Transgressionen und Regressionen) und auf die Veränderungen der Stromrichtung einiger Flüsse hinzuweisen. Am wichtigsten scheint die Verlagerung des Strombettes der Wolga zu sein. In einer bestimmten Periode des Pleistozäns floß die Wolga bedeutend westlicher und südlicher als jetzt. Dasselbe gilt für die Mündung in den Kaspisee. Ihr Strombett war von Wolgograd an fast gerade nach Süden gerichtet; sie floß am Fuß des Abhanges der sogenannten Jergeni, dem östlichen Abhang der hohen Wasserscheide des Dons und der heutigen Wolga, entlang. Die Kette der Sarpa-Seen, die am Fuß der Jergeni entlangzieht, ist die Spur des Strombettes dieser Ur-Wolga. Deswegen konnten Arten, die durch das Flachland des nördlichen Seeufers nach Westen wanderten, frei in die heutigen Kalmückensteppen eindringen und sie be- sıedeln. Sie müssen das linke Ufer der Ur-Wolga erreicht haben. Die Verlage- rung der Wolga ın ihr heutiges Strombett von Wolgograd an, d. h. südöstlich, geschah schnell, und die Kalmückensteppen mit ihrer ganzen Fauna, darunter auch M. meridianus, gerieten auf diese Weise auf das rechte Ufer der heutigen Wolga. Das führte zur völligen Isolierung von jener Population, die am linken Ufer der Wolga, zwischen ıhr und dem Ural, verblieben war. Dann ging die Formbildung zu beiden Seiten des Flusses in völliger Isolation vor sich. Am rechten Ufer schien das Tempo schneller gewesen zu sein (nogaiorum). Das Gesagte bezieht sich nicht nur auf die beschriebene Art, sondern auch auf eine Reihe von anderen östlichen turanischen Elementen, die am rechten Ufer der Wolga, größtenteils durch besondere Formen, vertreten sind. Es sind Dipus sagitta 266 W.G. Heptner f (nogai), Allactaga elater (kizljariens), Alactagulus pumilio (dinniki), Scirtopoda telum (turovi), Meriones tamariscinus (ciscancasicns), und es bezieht sich auch auf einige Reptilien u. a. Formen. Die östlichen Formen scheinen auf ihrem Weg nach dem Westen den Ural auch auf diese Weise überwunden zu haben. Der Ural stellt keine so mächtige Schranke dar wie die Wolga, ist aber für eine Reihe von östlichen Arten unüberwindlich. Der Ural floß ähnlich wie die Wolga in der Vergangenheit in dem mehr westlichen, jetzt trockenen Flußbett (Kuschumskaja Protoka). Jedoch ıst das Territorium, das er an sein rechtes Ufer „übertrug“, bedeutend kleiner als jenes, das die Wolga „übertragen“ hat. Kürzlich (Smirın 1960; LOBACHEV und SHENBROT 1972) wurde eine ähnliche Aus- breitung, eine Art Modell auf kleinerem Territorium, weit am Unterlauf des Syr- Darja gefunden. Wie gesagt, trennt der Syr-Darja die Unterarten massagetes (am rechten Ufer) und pennicilliger (am linken Ufer). Aber auf einem kleinen Territorium des linken Ufers, ganz nahe am Aralsee, gibt es ein kleines isoliertes Areal von M. m. massagetes. Es entstand durch die Wendung des Unterlaufs des Flusses nach Norden. Das Territorium, das die Unterart massagetes bewohnt, ıst am linken Ufer vom Süden her durch ein altes, trockenes Flußbett des Syr-Darja begrenzt und liegt auf diese Weise im Dreieck zwischen zwei Flußbetten3. Für die Unterart massagetes wird dadurch der Weg in die Kyzyl-Kum-Wüste potentiell frei, in das Gebiet, das von M. m. pennicilliger bewohnt wird. Man kann sich vorstellen, daß Fälle, in denen Flüsse selbst Arten (faunistische Komplexe) an andere Ufer „übertragen“, nicht sehr selten sind. In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, daß solch ein mächtiger Strom wie der Amu-Darja im erwähnten Sinne keine Bedeutung hat. Das bezieht sich vor allem auf M. meridianus. Zu beiden Seiten des Flusses, d. h. in den großen Wüsten Kara- Kum und Kyzyl-Kum, lebt eine Unterart (pennicilliger), und ich konnte keine Unter- schiede zwischen beiden Populationen finden, auch nicht in anderen faunistischen Komplexen der Säugetiere an beiden Ufern des Amu-Darja; wenigstens nicht in sol- chen, die durch die isolierende Wirkung des Flusses zu erklären sind. Der Grund liegt wahrscheinlich darin, daß der Amu-Darja im Pleistozän und fast bis in historische Zeiten sein Bett stark änderte und in den transkaspischen Ebenen intensiv wanderte. Im Alt- und Mittelpleistozän, ungefähr in der Gegend der Stadt Termez, strömte der Amu-Darja nach Nordwesten, durch die südöstlichen und zentralen Teile der Kara- Kum-Wüste (Kelifski Usboj), floß das Kopet-Dag-Gebirge entlang und mündete in den Kaspisee. Murgab und Tedschen waren seine linken Nebenflüsse. Erst später fand der Amu-Darja den Weg nach Norden. In verschiedenen Perioden des Mittel- und Jungpleistozäns mündete er in die Ssary-Kamysch-Niederung (Ssary-Kamysch- Delta). Von hier aus strömte er später nach Südwesten, verlief südlich vom Bolschoi Balchan-Gebirge und mündete in den Kaspisee. In der Zeit nach Bildung des Aralsees floß der Amu-Darja in Richtung Aralsee in seinem Unterlauf östlicher als jetzt (Aktscha-Darja) durch den nordwestlichen Teil der heutigen Kyzyl-Kum-Wüste. Der heutige untere Amu-Darja und sein Delta (Aralisches Delta) und der Aralsee sind verhältnismäßig jung (Jungpleistozän) (Kes 1939; TorLstov und Kes 1960). Auf diese Weise ergaben sich im Pleistozän verschiedene Möglichkeiten breiter Kontakte zwischen den heute streng isolierten Kara-Kum- und Kyzyl-Kum-Wüsten. Sogar solch charakteristische Gebiete der heutigen Kara-Kum-Wüste wie ihr Zentral- ” Es handelt sich um das Deltagebiet und nicht um die großen, trockenen Flußbetten des Ur- Syr-Darja (Kuwan-Darja und Dschany-Darja) im Norden der Kyzyl-Kum-Wüste. * In dieser Richtung verläuft heute der große Kara-Kum-Kanal. Über Formbildung und geographische Verbreitung von Meriones meridianus 267 teil und die Trans-Ungus-Wüste (Saungusskije Kara-Kumy) waren von der Kyzyl- Kum-Wüste nıcht isoliert. Zum Schluß noch einige Bemerkungen über die Eigenschaften einiger Unterarten, die für das Verständnis des Begriffes „subspecies“ Bedeutung haben. 1. Der Karyotyp: Alle untersuchten Formen der Art (massagetes wurde nicht untersucht) haben die Chromosomenzahl (2 N) 50, und die Grundzahl (N F%) 78. Alle haben 5 metazentrische, 8 submetazentrische und 11 Paare akrozentrische Chro- mosomen. Nach Form und Größe sind die Autosomen aller Formen identisch, nur bei M. m. nogaiorum sind die Schenkel des III., V., VIII. und IX. Chromosoms ein wenig länger. Bei den Heterochromosomen findet man dagegen in einigen Fällen beträchtliche Unterschiede, nämlich im Y-Chromosom. Bei allen Formen ist dieses Chromosom von mittlerer Größe — bei dahli und meridianus („heptneri“) ist es sub- metazentrisch, bei pennicilliger subtelozentrisch, aber bei nogaiorum akrozentrisch (Abb. 3). Das X-Chromosom ist bei den untersuchten Formen submetazentrisch. (WOoRONZoV und KoRoOBITSINA 1969; KOROBITSINA 1969; ORLOV 1969). UXUX Abb. 3. Typische Formen des Y-Chromosomen einiger Formen von Meriones meridianus. Von links nach rechts: dahli, nogaiorum. meridianus („heptneri“), pennicılliger (nach KorsıTsınAa 1969) Besonders auffallend ist die eigenartige Form des Y-Chromosoms bei nogaiorum. Diese Form kreuzt sich frei mit M. m. meridianus (linkes Ufer der Wolga), und die Hybriden (wenigstens F! und F?) sind fertil (Levı et al. 1963). Bemerkenswert ist auch die identische Form des Y-Chromosoms der geographisch und besonders morphologisch weit voneinander entfernten Formen dahli (Süd-Transkaukasien) und meridianus („heptneri“) (Wolga-Ural-Steppe). Zwischen ihnen befindet sich nicht nur eine Lücke im Artareal (Ost-Transkaukasien), sondern auch das Areal von M. m. nogalorum. 2. Die Pestresistenz: Die Rennmaus spielte eine Rolle für das Erhaltenbleiben der Pest im Gebiet zwischen den Flüssen Wolga und Ural (jetzt ist die Pest unter den Nagern liquidiert). Deshalb wurden besonders die Unterarten nogalorum und meridianus äußerst intensiv auf ihre physiologischen Eigenschaften hin untersucht. Bei ihnen wurden Unterschiede im Sauerstoffverbrauch, im Hämoglobin- und Eisen- gehalt des Blutes und im Gehalt an Ascorbinsäure in den Nebennieren festgestellt. Weiterhin sind Körpertemperatur, optimale Temperatur und morphologische Eigen- schaften wıe Hautdicke und Bau des Haarkleides unterschiedlich. Den merkwürdigsten Unterschied findet man allerdings bei beiden Formen in der Pestresistenz. Daß sich verschiedene Populationen einer Art in dieser Hinsicht unter- scheiden können, ist bekannt. In unserem Fall ist aber der Unterschied außerordent- lich groß. Die Empfindlichkeit der Form nogaiorum ist 100000mal größer als die von meridianus. Während für die erste die letale Dosis (LD 50) eines Stammes 50 und des anderen 20 Mikroben beträgt, sind für die anderen die entsprechenden Dosen 5000000 und 2000000 Mikroben. Diese Eigenschaft ist genetisch fixiert. Bei Kreuzungen der genannten Unterarten in verschiedenen Kombinationen ist bei den Hybriden der Index ungefähr intermediär oder näher zu M. m. nogaiorum (LEvE 1963; KAraBuKkHov 1965). Entsprechend ihrem Resistenzgrad ist die Rolle beider Formen in den eventuellen Epizootien verschiedener Teile des Artareals auch unter- schiedlich. Diese letzten Angaben zeigen, wie stark sich geographisch benachbarte und morphologisch nahe stehende Unterarten einer Art in anderen Merkmalen unterschei- den können. 268 W.G. Heptner 7 Zusammenfassung Das Verbreitungsareal der Rennmaus Meriones meridianus in den Wüsten Mittelasiens wird beschrieben. Die 5 Unterarten lassen sich einer nördlichen (nogaiorum, meridianus, massagetes) und einer südlichen (pennicilliger, zhitkovi) Gruppe zuordnen. Auch die 6. Subspecies M. m. dahli von der südlichen Grenze Transkaukasiens muß zur südlichen Gruppe gezählt werden, obwohl territorial der Form nogaiorum am nächsten. Die Unterarten werden charakterisiert. Über das gesamte Verbreitungsgebiet von M. meridianus stimmen die Färbungsunterschiede der Subspecies mit den Sandtönungen der Biotope überein. Geomorphologische Veränderungen ın Mittelasien, insbesondere Verlagerungen der großen Ströme werden erwähnt und mit der momentanen Aufspaltung in Unterarten in Zusammen- hang gebracht. Ferner werden karyologische Unterschiede der Formen aufgezeigt und auch auf Unterschiede in der Pestresistenz hingewiesen. Summary On some pecnliarities in the development of subspecies and their geographical distribution of Meriones (Pallasiomys) meridianus Pallas, 1773 in the Middle Asiatic deserts The distribution area of Meriones meridianus in the deserts of Middle Asıa ıs discribed. There are 5 subspecies which can be classified into a northern (nogaiorum, meridianus, massagetes) and a southern group (pennicilliger, zhitkovi). Also the 6th subspecies M. m. dahli from the southern border of Transkaukasia must be regarded as belonging to the southern group although, from a territorial viewpoint, it is next to nogaiorum. The subspecies are charac- terized. Within the whole distribution area of M. meridianus the different colours of the subspecies harmonize with the sand shadings existing in their environment. Geomorphological transformations in Middle Asıa, especially the displacements of the great streams are mentioned and discussed in connection with the momentary splitting of the species M. meridianus into subspecies. Furthermore karyologic differences in the subspecies and their respective resistences against pest are mentioned. Literatur HEPTNER, V. G. (1927): Notes on Gerbills (Gerbillinae). I. On Gerbills inhabiting the region between the rivers Ural and Terek. Mat. on the determination of the fauna of the Lower Volga Region 1, 29—37 (russ.). — (1933): Notizen über die Gerbillinae (Mammalıa, Muridae). V. Diagnosen von einer neuen Gattung und neun neuen Unterarten aus Turkestan. Z. Säugetierkunde 8, 150—155. — (1936): Gerbillinae. In VınoGranov, B. S.; HEPTNER, V. G.; ARGYROPULO, A. 1. (eds.): Rodents of the Central Asiatic Part of the UdSSR. pp. 123—185. Moscow-Leningrad (russ.). — (1940): Fauna der Gerbillidae (Mammalıa, Glires) Persiens und die tiergeographischen Eigenheiten der kleinasiatisch-irano-afghanischen Länder. Nouv. Me&m. de la Soc. des Naturalistes de Moscou 20, 71 S. (russ.-deutsch). — (1968): Einige mit der Subspecies-Konzeption verbundene theoretische Probleme. Archives du Musee Zool. de ’Univ. de Moscou 10, 3—36 (russ.). KaragukHov, N. I. (1965): Adaptive peculiarities of two geographical forms of the gerbil Meriones meridianus Pall. Zool. Zhurn. 44, 1048—1062 (russ.). Kes, A. S. (1939): Das Flußbett Usboj und seine Entstehung. Arbeiten (Trudy) des geograph. Inst. der Akad. Wiss. UdSSR 30, 113 S. (russ.) Koropıtsina, K. V. (1969): Intraspecific varıability of chromosomes of some species of gerbils (Meriones, Cerbillinae, Cricetidae, Rodentia). The Mammals (Evolution, Karyology, Taxonomy, Fauna), 117—120 (russ.). Lay, D.M. (1967): A study of the Mammals of Iran. Fieldiana: Zoology 54, 282 p. Levi, M. I. (1973): Comparative immunological investigations and the problems of the evolution of some Gerbil (Gerbillinae) populations. J. Gen. Biol. 34, 147—153 (russ.). Levi, M. I.; Zının, P. S.; SHTELMAN, A. S.; SHIRYAEV, D. T.; Mıronov, N. P.; CHIKRIZOV, F. D. (1963): Hereditary transmission of plague resistence in Pallasiomys meridianus. Bull. exper. Biol. and Med. 46, 75—79 (russ.). LOBACHER, V. S.; SHENBROT, G. I. (1972): An isolated population of great jerboa Allactaga jaculus (Mammalia, Dipodidae) on the left bank of Syrdarya. Zool. Zhurn. 51, 156—157 (russ., engl. Zus.). Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 269 MisonnE, X. (1959): Analyse zoogeographique des mammiferes de l’Iran. Inst. R. Sc. nat. de Belgique Memoires 59, 158 p. Orrov, V. N. (1969): The chromosome complements of some species of Meriones from Armenia. The Mammals (Evolution, Karyology, Taxonomy, Fauna), 121—122 (russ.). SMIRIN, W. M. (1960): Über die Verbreitung einiger Säugetiere in dem Syr-Darja-Delta. Bull. Soc. Natur de Moscou 65, 136—137 (russ.). Toıstov, S. P.; Kes, A. $. (1960): Unterlauf der Amur-Darja, Ssary-Kamysch, Usbo;. Materialien der Choresm-Expedition. Ethnogr. Inst. Geogr. Inst. der Akad. Wiss. UdSSR, Moscau, 346 S. (russ.). VoronTsov, N. N.; KoROBITSINA, K. V. (1969): The comparative karyology of the highest gerbills (Genera Meriones and Rhombomys; Gerbillinae, Rodentia). The Mammals (Evolution, Karyology, Taxonomy, Fauna), 111—116 (russ.). Während der Drucklegung dieses Beitrages ist Herr Professor Dr. W. G. HEPTNER verstorben. Anfragen nach Sonderdrucken sollten an seine ehemalige Adresse, Zoologisches Museum, U 1 Gerzena 6, Moskau K — 9, UdSSR, gerichtet werden. Vergleichende Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren (Desmodus rotundus, Artibeus lituratus, Phyllostomus discolor.) Von U. SCHMIDT Aus dem Zoologischen Institut der Universität Bonn Eingang des Ms. 20. 2. 1975 I. Einführung Wegen ihres einzigartigen Orientierungssystems, der Echoortung, sind die Fledermäuse zum bevorzugten Forschungsobjekt vieler Sinnesphysiologen geworden. Während die Kenntnis des akustischen Systems recht umfangreich ist, befassen sich nur wenige Untersuchungen mit den anderen Sinnesorganen (NEUWEILER 1966). Diesen Arbeiten läßt sich jedoch entnehmen, daß dem Gesichts- und Geruchssinn in vielen Lebens- bereichen eine bedeutende Rolle zukommt (SUTHERs 1970). Da die Chiropteren eine sehr heterogene Ordnung sind, können allerdings keine generellen Aussagen gemacht werden. Die beiden Unterordnungen Megachiroptera und Microchiroptera unter- scheiden sich durch ihre Orientierungsweise: Die Flughunde (Megachiroptera) besitzen, bis auf eine Ausnahme (Kurzer 1960), keine Ultraschallortung, sie orientieren sich hauptsächlich optisch (NEUWEILER 1962); bei den Microchiropteren stellt die Echo- peilung das Hauptorientierungssystem dar. Allerdings bilden die Microchiropteren Z. Säugetierkunde 40 (1975) 269—298 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044--3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 270 U. Schmidt keine einheitliche Gruppe, sie haben sich in eine Vielzahl verschiedener Ernährungs- typen aufgespalten: Einige erbeuten Insekten ausschließlich im Fluge, andere nehmen diese auch vom Boden auf (RoER 1969). In den Tropen findet man Fledermausarten, die sich von Früchten oder von Nektar und Pollen ernähren, solche, die Fische oder kleine Landwirbeltiere fangen, und andere, die nur vom Blut von Vögeln und Säu- gern leben. Bei vielen Arten ist es wahrscheinlich, daß das Auffinden und die Aus- wahl der Nahrung olfaktorisch erfolgt. In Verhaltensversuchen mit Nilflughunden (Rousettus aegyptiacus) konnten MÖHREs und KULZER (1956) eine olfaktorische Orientierung zur Nahrungsquelle fest- stellen. Diese Tiere waren in der Lage, im Flug noch 100 mg Bananenmus zu lokali- sieren. Auch konnten sie künstlichen Bananenäther vom Geruch der Bananen unter- scheiden. Bei fruchtfressenden Microchiropteren liegen Beobachtungen von MANN (1951) vor. Er beschreibt, wie Phyllostomus hastatus unter dem Laub des Urwald- bodens verborgene Bananenstücke auffand. Korg (1961) hat die Bedeutung des Ge- ruchsorgans bei insektenfressenden Fledermäusen nachgewiesen. Verschiedene euro- päische Fledermausarten (Myotis myotis, Eptesicus serotinus, Nyctalus noctula, Ple- cotus auritus und Pipistrellus nathusii) waren imstande, lebende und abgetötete In- sekten geruchlich aufzuspüren. Die größte Entfernung, in der Plecotus Insekten noch wahrnehmen konnte, betrug 20 cm. Es war diesen Tieren auch möglich, eine Auswahl zwischen genießbaren und ungenießbaren Insekten zu treffen. Nach Kos (1973) soll Myotis myotis spezielle Laute (Riechlaute) besitzen, die Geruchsmoleküle von der Beute ablösen, um deren Konzentration ın der Umgebung zu erhöhen. Noch völlig ungeklärt ist die Rolle des Geruchssinnes im Sozialverhalten der Chiropteren. Zwar lassen eine Vielzahl von Drüsen, die an den unterschiedlichsten Körperstellen vorkommen (EısEntrAur 1957), eine olfaktorische Beeinflussung des Verhaltens vermuten, doch fehlen jegliche experimentellen Hinweise. Für das Sekret der Nackendrüsen von Pteropus nımmt NELson (1965) an, daß es zur Markierung des Territoriums dient. NEUWEILER (1969) konnte diese Angaben für die indischen Flughunde allerdings nicht bestätigen. Er diskutiert, daß der Duft dieses Sekretes die Synchronisation der Fortpflanzungsstimmung bewirkt. Wie Kurzer (1958) bei der Aufzucht von Rousettus feststellen konnte, ist auch ein individuelles geruchliches Er- kennen möglich. Wurden zwei Jungtiere von ihren Müttern getrennt und in ein Gazesäckchen gehüllt, so flogen die Weibchen jedes rufende Junge an: „Das Säckchen mit dem fremden Jungen wurde nur kurz beschnuppert und dann nicht mehr be- achtet, das Säckchen mit dem eigenen Jungen dagegen intensiv bearbeitet. Auch die beiden Jungen erkennen die Muttertiere an ihrem Duft“ (cıt. KuLzer 1958). Letz- teres fand KuLzEr (1962) auch bei Tadarida condylura. Die wenigen anatomischen und histologischen Untersuchungen des olfaktorischen Systems der Chiropteren zeigen, daß Nase und Riechhirn bei den einzelnen Spezies sehr unterschiedlich ausgebildet sind. Aus volumetrischen Messungen an Fledermaus- gehirnen (STEPHAN und PırrLor 1970; Baron 1973) geht hervor, daß nur bei den Megachiropteren der Bulbus olfactorius die gleiche Ausprägung besitzt wie bei den „basalen Insektivoren“ (STEPHAN 1967). Bei allen Microchiropteren ist das Riechhirn eine regressive Struktur, auch finden sich große Differenzen zwischen den Arten. Während insektivore Fledermäuse sehr kleine Bulbi olfactorii besitzen, sind diese bei nektar-, frucht- und blutfressenden Arten etwa doppelt so groß. Aber selbst bei den europäischen, insektenfressenden Fledermäusen zeigen sich Unterschiede. Schon GROSSER (1902) stellte bei Rhinolophus eine geringere Entwicklung der Nasen- muscheln als bei Myotis fest. Vergleichende histologische Untersuchungen des Riech- epithels haben ergeben, daß sich beide Gattungen auch hinsichtlich der Riechzellen- dichte und der Gesamtzahl der Rezeptoren unterscheiden (Korg und Pisker 1964; | Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren DI Koıs 1971). Rhinolophus ferrumequinum besitzt ca. 27,4 Rezeptoren/mm? und Myotis myotis ca. 31,6 Rezeptoren/mm?; die Gesamtzahl der Riechzellen wird bei Rhinolophus mit 1963 000 und bei Myotis mit 5949000 angegeben. In diesem kurzen Literaturüberblick wurden Arbeiten über die Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus) ausgespart. — Es gibt keine Angaben in der Literatur, die sich auf das Riechvermögen der beiden anderen von mir untersuchten Arten, Artibens lituratus und Phyllostomus discolor beziehen. Der morphologische Aufbau der Nase läßt jedoch bei ihnen einen scharfen Geruchssinn erwarten (KÄMPER und SCHMIDT, in Vorb.). Desmodus ist eine der am besten untersuchten tropischen Fledermäuse. Als erster hat Mann (1960) bei volumetrischen Gehirnvergleichen festgestellt, daß die Bulbi olfactorii bei Desmodus besser entwickelt sind, als bei der insektenfressenden Histiotus montanus und der nektarsaugenden Glossophaga soricina. Nur die omnivore Phyllostomus hastatus besitzt ein größeres Riechhirn. Mann diskutiert auch die Bedeutung des olfaktorischen Sinnes für die Beutesuche: ”y sobre todo su notable capacidad de encontrar a las gallinas encerradas en jaulas con paredes de bambü en la selva amazönıca. En estos casos no existen nı siquiera posibilidades visuales que pueden guiarlo. Solamente estimulos olfactorios parecen reunir bajo tales con- diciones los requisitos que pueden conducir a la detecciön de las victimas.“ Einen Hinweis darauf, daß bei der Auswahl der Beutetiere geruchliche Faktoren eine Rolle spielen, geben Beobachtungen von GREENHALL (1963, 1965). Er berichtet, daß Nacht für Nacht dieselben Rinder von Vampirfledermäusen angefallen wurden, während andere Tiere der gleichen Herde verschont blieben. Auch die Selektion bestimmter Menschen als Beute läßt sich nur durch olfaktorische Orientierung erklären (GooDWIN und GREENHALL 1961: ”It seems that certain humans being singled out and bitten, while others that have slept unprotected in the same room at the same time are not molested). Auf die gleiche Weise ließe sich deuten, daß Vampire in gemischten Rin- derherden einige Rassen (z. B. Schweizer Rinder) stark bevorzugen, während andere (Cebu) fast nie gebissen werden (SCHMIDT et al. 1970, 1971). Läßt man Vampirfleder- mäuse im Labor an Meerschweinchen fressen, so kann man beobachten, daß sie zuerst minutenlang an verschiedenen Körperregionen der Beute schnüffeln, ehe sie eine ge- eignete Bißstelle auswählen (SCHMIDT und GREENHALL 1972; GREENHALL 1972). Es ist möglıch, daß bei dieser Auswahl neben thermischen und taktilen auch olfaktorische Eindrücke verarbeitet werden. Die Funktion des Geruchssinnes im Sozialverhalten von Desmodus läßt sich noch nicht übersehen. Bei jeder Kontaktaufnahme zwischen zwei Tieren findet ein kurzes Beschnuppern statt (SCHMIDT und ManskE 1973). Dies deutet darauf hin, daß sich die Tiere individuell am Geruch erkennen, das Geschlecht des Partners bestimmen, oder feststellen, ob es ein Mitglied der eigenen Kolonie ist. Nur wenige physiologische Experimente liegen über das Riechvermögen der Vam- pirfledermäuse vor. In Voruntersuchungen zu dieser Arbeit wurden zwei Desmodus auf Buttersäure dressiert. Es zeigte sich, daß sie noch in der Lage waren, eine Kon- zentration von 7,8:10 3 Vol.P/o wahrzunehmen; bei Menschen in einer ähnlichen Ver- suchssituation lag die Riechschwelle zwischen 1,5102 und 3,1: 102 Vol./o (SCHMIDT und GREENHALL 1971). Die Vampirfledermäuse konnten auch verschiedene Stoffe (Milchsäure, Essigsäure, Brenztraubensäure, Propionsäure, Buttersäure, Ameisensäure) geruchlich voneinander unterscheiden (ScHmipT 1973). Aus den beschriebenen Untersuchungen läßt sich entnehmen, daß der Geruchssinn im Leben der Vampirfledermäuse eine vielfältige Bedeutung besitzt. Um jedoch einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit des olfaktorischen Systems zu gewinnen, ist es nötig, exakte Schwellenbestimmungen durchzuführen. | [857 NS [557 U. Schmidt II. Methode 1. Prinzip der Versuchsanlage Da bei diesen Untersuchungen der vergleichende Aspekt im Vordergrund steht, mußte eine Versuchsanlage entwickelt werden, mit der es möglich ist, Geruchsschwellen bei den verschie- densten Arten von Fledermäusen zu bestimmen. Wegen ihrer guten Lernfähigkeit und der agilen Fortbewegung auf dem Boden, ist es relativ einfach, Vampirfledermäuse auf einen Geruchsstoff zu dressieren (SCHMIDT und GREENHALL 1971), bei anderen Fledermausarten ist die klassische Dressurmethode (Laufdressur) nur schwer oder überhaupt nicht anwendbar. (Über die Schwierigkeiten von Geruchsdressuren s. BRETTING 1972.) Um festzustellen, ob ein Tier Geruchsstoffe wahrnimmt, kann die Anderung der Atmung als Indikator herangezogen werden. Mit dieser Methode hat z. B. Fınk (1965) nachgewiesen, daß Gänse ein Riechvermögen besitzen. Allerdings gewöhnen sich die Tiere sehr schnell an die Gerüche und schon nach wenigen Versuchen ist keine Atemänderung mehr festzustellen. Diesem Umstand ist es wohl zuzuschreiben, daß zur Schwellenbestimmung die Atemreaktion nie herangezogen wurde. Um die Gewöhnung an den Stimulus zu verhindern, wurde bei den hier beschriebenen Versuchen der Gerucdisreiz mit einem elekırerenseet gekoppelt. Dadurch erhält das olfaktorische Signal für das Tier eine negative Bedeutung und wird regelmäßig mit einer Atembeschleunigung beantwortet. 2. Olfaktometer Optische und akustische Reize sind durch Linsen, Filter und elektronische Einrichtungen exakt darstellbar und ebenso genau registrierbar; olfaktorische Reize dagegen lassen sich nur mit einer relativ großen Fehlerbreite herstellen, und es gibt bisher kein Meßgerät, das die geringen Molekülmengen anzeigt, die unter Schwellenbedingungen auftreten. Dazu kommt, daf3 die menschliche Nase, z. T. bedingt durch die starke Adaptationsfähigkeit des Geruchs- organes, nur ein sehr grobes Instrument zur Beurteilung von Gerüchen ist. Diesen Schwierig- keiten muß bei der Entwicklung des wichtigsten Teils der Versuchsapparatur, dem Olfakto- meter, Rechnung getragen werden. Drei Variablen können im Olfaktometer verändert werden: 1. Die Qualität des Reizes ist durch die Geruchssubstanz gegeben. Da im Chemikalienhandel hochgereinigte Substanzen erhältlich sind, bietet diese Variable wenig Schwierigkeiten. Es muß jedoch berücksichtigt werden, daß Spuren anderer flüchtiger Stoffe, z. T. bedingt durch den Zerfall der Substanzen (z. B. Aldehyde — Säuren) in der Grundsubstanz vor- handen sind, und daß immer aus der Umgebung fremde Duftreize auftreten, die sich besonders im Schwellenbereich störend bemerkbar machen können. 2. Die Quantität des Reizes wird durch die Anzahl der Moleküle der Geruchssubstanz / cm? Luft ausgedrückt. Es kann dabei nur Bezug auf die Molekülmenge in der zugeführten Atemluft genommen werden, während über die Anzahl der Moleküle, die auf die Riech- schleimhaut treffen, keine Aussage möglich ist. 3. Als dritte Variable spielt die zeitliche Darbietung des Reizes eine Rolle. Es kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, ob eine Geruchsquelle kontinuierlich Moleküle ab- gibt, oder ob der Reiz nur kurzzeitig auftritt, wobei die Steilheit des Reizes von Be- deutung ist. Bei den für Untersuchungen an Menschen und für Dressurversuche bei Tieren entwickelten Olfaktometertypen (NEUHAUS 1953; GOLDENBERG 1967; RANDEBROCK 1970; BRETTING 1972) wird die mit Geruchsstoff gesättigte Luft über der konzentrierten Geruchssubstanz mit reiner Luft verdünnt. Mit dieser Methode ist die Erzeugung eines kontinuierlichen Luftstromes mit einer bekannten Menge an Geruchsmolekülen möglich, wie es für Geruchsdressuren benötigt wird. In Vorversuchen mit Desmodus wurde mit einem Olfaktometer dieses Typs experimen- tiert. Um Atemänderungen hervorzurufen, muß der Geruchsreiz das Tier plötzlich erreichen. Dafür ist ein Umschalten von einem geruchsfreien Luftstrom zu dufthaltiger Luft nötig. Jedes Umschalten ruft im System eine Druckänderung hervor, die sich am Ausströmstutzen als Änderung des Ausströmgeräusches (im Ultraschallbereich) bemerkbar macht. Die Fledermäuse wurden auf dieses akustische Signal konditioniert und reagierten mit starken Atemänderungen bei jedem Umschalten. Durch "Verstopfen und Verkleben der Gehörgänge ließ sich diese unerwünschte Reaktion vermeiden, doch fand sich keine zuverlässige Methode, die Ohren reversibel zu verschließen. Eine permanente Ausschaltung des Gehörs wurde verworfen, da nicht abzusehen war, inwieweit die Elimination des dominierenden Sinnes dieser Tiere Lang- zeitversuche beeinflußt. Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 273 Abb. 1. Schema der Ver- suchsanlage: D = Durc- flußmesser, F = Kohlefilter, ] = Injektionseinrichtung, K = Kontakt, L = Kon- trollampe, Pı = Pumpe (Zuluft), P2? = Pumpe (Ab- luft), R = Reizgerät, S = Mehrkanalschreiber (de: Atembewegung, 2: EKG, 3: Siıgnalstrahl), T = Wasch- flasche in temperaturkon- stantem Wasserbad. Ta = Taste, V = Verstärker, VA = Verlagerungsauf- nehmer Zur Erzeugung von kurzen Geruchsreizen für elektrophysiologische Untersuchungen wird häufig das „Spritzenolfaktometer“ verwendet (KarkA 1970; PrFAFFMANN 1971; BEHREND 1971; MATHEws 1972). Dabei wird mit einer Injektionsspritze der gasförmige Geruchsstoff ent- weder direkt oder durch Injektion in einen Luftstrom dem Tier zugeführt. Um unterschied- liche Intensitäten zu erreichen, muß die flüssige Duftsubstanz verdünnt werden. Die Anzahl der Geruchsmoleküle läßt sich im Gaschromatographen bestimmen (s. KarkAa 1970). Für die Experimente mit Fledermäusen erwies sich das Spritzenolfaktometer als die einzig mögliche Methode, um Änderungen des Ausströmgeräusches bei Applikation des Duftstoffes so gering zu halten, daß eine Maskierung mit einer Geräuschquelle (Radio) ausreichte, Reak- tionen auf akustische Signale zu verhindern. Die Zuluft wurde mit einer Membranpumpe von außen angesaugt, über ein Kohlefilter geleitet und durch einen regulierbaren Durchfluß- messer (Rotameter) geschickt. Die Durchflußmenge betrug 5 ml/s. In einer nachgeschalteten Waschflasche, die sich in einem temperaturkonstanten Wasserbad befand, wurde die Luft auf eine gleichmäßige Temperatur (22° C) und Luftfeuchtigkeit gebracht. Der Geruchsstoff wurde mit einer Injektionseinrichtung in den Luftstrom injiziert. Mit Hilfe eines Hebel- systems gelang manuell ein erschütterungsfreier Vorschub der Spritze (0,5 ml Tuberkulin- spritze) und des Stempels. Wegen des ausgezeichneten Gehörs der Fledermäuse war die Verwendung eines Elektromotors für den Vorschub nicht möglich. Über einen Schleifkontakt konnte der Verlauf der Injektion registriert werden. Die Geruchssubstanz (20 ml) befand sich in 50-ml-Schnappdeckelgläsern (temperaturkonstant). Aus der Gasphase wurde unmittel- bar vor der Injektion die entsprechende Menge Geruchsstoff abgezogen. Bei den kritischen Versuchen wurden während 1 Sekunde 0,025 ml injiziert, wodurch ein Verdünnungseffekt von 1 :200 auftrat. Die zuführenden Luftleitungen bestanden aus Glasröhren, die Kupplungs- stücke aus Teflonschlauch. Wie die Versuche mit injiziertem Rauch zeigten, waren durch die Kupplungen genügend Turbulenzen im Luftstrom, so daß bei der Injektion eine intensive Durchmischung der Luft mit dem Geruchsstoff erreicht wurde. Die Geruchswelle benötigte 6 s von der Injektion bis zum Erreichen des Tieres. Die Luft über dem Versuchstier wurde abgesaugt (Abb. 1). 3. Registrierteil Die Fledermaus war in eine Haltevorrichtung eingespannt; ıhr Vorderkörper ragte in ein Plastikrohr, an dessen geschlossenem Ende, 5 cm vor dem Kopf des Tieres, die Ausström- öffnung des Olfaktometers endete. Eine Kunststoffplatte gewährleistete, daß der Abstand zwischen Ausströmstutzen und der Nase bei allen Tieren gleich blieb. Der Kopf des Tieres war so fixiert, daß die ausströmende Luft auf die Nase traf. Die gesamte Anlage war aus Trovidur-Kunststoff gefertigt und befand sich in einem Farraday-Käfig (Abb. 2). Als Regi- striergerät diente ein Flüssigkeitsstrahl-Oszillograph (Siemens Oszillomink E), der mit drei Schreibkanälen ausgerüstet war. Auf Kanal 1 wurden die Atembewegungen mittels einer Wippe, deren einer Arm sich unter dem Bauch des Tieres befand, und einem tastlosen Ver- lagerungsaufnehmer (Kaman Multi — Vit displacement measuring system) aufgezeichnet. Das EKG konnte mit Kupferelektroden, die am rechten Vorderarm und linken Unterschenkel angeschraubt wurden, unblutig abgeleitet werden (Kanal 2). Mit einem AC-DC Vorver- DA U. Schmidt Abb. 2. Registrieranlage mit ein- gespanntem Versuchstier. Oben: Ab- saugtrichter; links: Verlagerungsauf- nehmer; rechts: Kontakt. Unter dem Bauch der Fledermaus befindet sich ein Hebelarm, der über den Verlagerungs- aufnehmer die Atembewegungen des Tieres registriert. Das rechte Bein ist am Kontakt befestigt. An diesem Bein sind auch die beiden Schockelektroden angeschraubt; am linken Bein eine EKG-Elektrode (die andere am rech- ten Flügel) stärker (H. Sachs Elektronik) war es möglich, Störimpulse auszufiltern. Am rechten Unter- schenkel waren zwei weitere Elektroden befestigt, die mit einem Reizgerät (H. Sachs Stimu- lator P) verbunden waren. Der Experimentator löste den Strafreiz durch eine Ferntaste aus; das Versuchstier konnte den Strafreiz beenden, bzw. verhindern, wenn es durch Anziehen des rechten Beines einen elektrischen Kontakt unterbrach. Eine Kontrollampe zeigte die Öffnung des Kontaktes an. Die zur Unterbrechung des Kontaktes benötigte Kraft war stufen- los einstellbar. Über ein Relais wurde die Injektion, der Strafreiz und die Kontaktunter- brechung auf dem Signalkanal 3 aufgezeichnet. 4. Wahl der Gerucheenbetsnren Vergleicht man die Literatur über Geruchsschwellenbestimmungen bei Tieren, so stellt man fest, daß die Autoren zwar die unterschiedlichsten Testsubstanzen verwendeten, z. T. im Hinblick auf ihre biologische Bedeutung (z. B. Blumendüfte bei Bienen, Schwarz 1955; Fettsäuren bei Hunden, NEuHAus 1953), daß jedoch von fast allen Experimentatoren alipha- tische organische Verbindungen bevorzugt wurden (z. B. Insekten: DETHIER und Yosr 1951; DETHIER 1954. Säugetiere: NEeuHAaus 1953, 1955, 1956; AsHron et al. 1957; EAyrs und MouLTon 1960; MouLTon und EAyrks 1960; MouLTon et al. 1960; GrucH 1957; BRETTING 1972. Mensch: SKRAMLIK 1948; GOLDENBERG 1967). Um möglichst viele Daten aus der Litera- tur zum Vergleich heranziehen zu können, beschränkte ich mich bei der Auswahl der Geruchs- substanzen auf unverzweigte, aliphatische, organische Verbindungen. Sie unterscheiden sich erstens in der Kettenlänge und zweitens in der funktionellen Gruppe: 1. Carbonsäuren (Ameisensäure, Essigsäure, n-Propionsäure, n-Buttersäure, n-Valeriansäure) 2. Alkohole (Athanol, Methanol, Propanol [1], Butanol [1]) 3. Aldehyde (Formaldehyd, Acetaldehyd, Propanal, n-Butanal) 4. Ester (Essigsäureäthylester, Buttersäuremethylester) Die Verdünnung der wasserlöslichen Substanzen erfolgte mit aqua dest., der fettlöslichen mit Paraffinöl (Uvasol®). Von allen Substanzen wurde der im Handel erhältliche höchste Rein- heitsgrad (meist p. a.) verwendet. Bei Desmodus wurden alle 15 Geruchsstoffe getestet, bei den zum Vergleich untersuchten Artibeus und Phyllostomus jeweils Buttersäure, Propanal und Buttersäuremethylester. Diese 3 Stoffe wurden als Vergleichssubstanzen gewählt, da Buttersäure als Bestandteil des Schweißes und Methylbutyrat als sog. „Fruchtäther“ mög- licherweise zu biologisch bedeutsamen Geruchsgruppen gehören, während Propionaldehyd biologisch indifferent sein sollte. Außerdem hatten alle drei Verbindungen bei den zuerst untersuchten Vampirfledermäusen niedere Schwellenwerte. Da methodisch bedingt immer ein Verdünnungseffekt von 1:200 auftrat, mußten intensiv riechende Substanzen verwendet werden, um auch Fledermausarten erfassen zu können, die nur ein geringes Geruchsvermögen besitzen. 5. Dressur und Versuchsverlauf Um eine Änderung der Atmung bzw. der Herzfrequenz feststellen zu können, ist es not- wendig, daß sich das Versuchstier in völliger Ruhe befindet. Daher war eine gute Gewöhnung der Fledermäuse an die Apparatur die wichtigste Voraussetzung für die Versuche. Diese Eingewöhnung war recht schwierig, da sich anfangs alle Tiere gegen das Eingespanntsein wehrten und Verletzungen auftreten konnten. Hierbei fanden sich artmäßige und individuelle Unterschiede (s. Kap. III), und ein Teil der Tiere mußte in dieser Phase wegen Anpassungs- Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 275 schwierigkeiten aus dem Versuch genommen werden. Die Andressurphase, bei der die Reak- tion auf einen Geruchsstoff eingeübt wurde, dauerte 3 bis 4 Wochen. Anfangs erfolgte der elektrische Schock unmittelbar nach dem Eintreffen des Geruchsreizes am Tier; im Laufe der Zeit wurde der Schock verzögert (bis 11 s nach der Injektion; entspricht ca. 5 s nach dem Einsetzen der Reaktion). Die Fledermäuse sprachen sehr unterschiedlich auf den Strafreiz an, so daß für jedes Tier die günstigste Spannung ermittelt werden mußte. Ein zu geringer elektrischer Schlag bewirkte keine Reaktion, während sich die Tiere bei zu hohen Spannungen lange Zeit unruhig bewegten. Als optimal erwies es sich, wenn die Spannung gerade ausreichte, das Tier zum Anziehen des Beines, und damit zur Kontaktunterbrechung zu bewegen. Recht- eckreize von 5 ms Breite und 100 Hz dienten als Schock, die Spannungen lagen zwischen 10 und 25 V. Zwischen die einzelnen Tests wurden 3 bis 6 Kontrollversuche mit geruchsfreier Luft geschaltet (die Reihenfolge war vorher festgelegt). Diese Luft wurde entweder direkt aus dem System oder aus Gläsern mit reinem Paraffinöl entnommen. Bei beiden Entnahmearten war keine Änderung der Reaktion festzustellen. Um eine Adaption an den Geruchsstoff möglichst auszuschalten, erfolgten die Tests im Abstand von 3 bis 6 Minuten. Täglich wurden pro Tier 8 bis 12 Versuche durchgeführt. Die Versuche fanden immer zur gleichen Tageszeit statt. Zur Auswertung wurden die Anzahl der Atembewegungen und der Herzschläge zwischen der 5. und 9. Sekunde nach Ende der Injektion registriert. Zwischen diesen Werten und den Atemzügen und Herzschlägen des gleichen Zeitraumes der unmittelbar vorhergehenden Kon- trolle erfolgte ein statistischer Vergleich nach dem t-Test. Als weitere Meßdaten dienten das Zeitintervall zwischen dem Ende der Injektion und dem Beginn der Atemreaktion und die Kontaktunterbrechung (durch Anzug des rechten Beines) vor dem Schock. Die kritischen Versuche begannen mit einer Konzentration von 10 bis 100 Vol. ®/o. An den folgenden Tagen wurde die Testsubstanz stufenweise verdünnt (im Verhältnis 10:1), wobei täglich jeweils eine Konzentrationsstufe Verwendung fand. Die Verwendung der gleichen Konzentration während eines Versuchstages verhindert die Adaptation bei hohen Molekül- zahlen, und eine Beeinflussung der Riechfähigkeit im Schwellenbereich wird vermieden. Die Verdünnungsstufen wurden so lange erniedrigt, bis zwischen Testsubstanz und Kontrolle keine Reaktionsunterschiede mehr auftraten. Den Abschluß jeder Versuchsreihe bildete eine Zwi- schenstufe zwischen der niedrigsten positiven und der negativen Konzentration (3-fache der negatıven Konzentration). Bei einigen Substanzen wurden die Schwellenbestimmungen mehr- fach wiederholt. Es zeigte sich, daß die Schwellenwerte eines Versuchstieres nie mehr als um den Faktor 3 differierten. 6. Fehlerbetrachtung Bei jeder Methode treten Fehler auf, die den Vergleich mit ähnlichen Arbeiten erschweren. Um die Ergebnisse bewerten zu können, ist es notwendig, die Fehlerquellen zu kennen. Die Ungenauigkeiten lassen sich in immer wiederkehrende, gleichbleibende und in variable Fak- toren unterteilen. Ein Fehler, der in diesen Untersuchungen als Konstante auftritt, liegt in der chromato- graphischen Bestimmung der Molekülzahlen. Nach Angaben von Karka (mündl.) können diese Werte bis zum Faktor 3 schwanken. Die variablen Veränderungen besitzen für den Vergleich zwischen den Versuchstieren eine größere Bedeutung. Sie setzen sich aus verschiedenen Fakto- ren zusammen; die Hauptfehler sind dabei apparativ bedingt. Erstens ist die Durchlauf- geschwindigkeit des Luftstromes nur in bestimmten Grenzen konstant zu halten. Die größten Schwankungen bewegen sich zwischen 4,9 und 5,1 ml/s (+ 2%). Zweitens lag eine geringe Fehlermöglichkeit beim Füllen der Injektionsspritze vor. Stärker wirkte sich die manuelle Injektion des Geruchsstoffes aus. Durch langes Einüben wurde zwar erreicht, daß das Inji- zieren recht gleichmäßig geschah, doch war es unmöglich, immer genau 1 Sekunde einzuhalten. Hierin sehe ich die bedeutendste Fehlerquelle dieser Methode (die Begründung für die manuelle Injektion s. Kap. II, 2). Es wird geschätzt, daß Schwankungen bis 20°/o vorkommen konnten. Demgegenüber sind Ungenauigkeiten, die bei der Herstellung der Geruchsstoff- konzentrationen durch Pipettierfehler auftreten, zu vernachlässigen. Als weitere Fehlerquelle ist die Anheftung von Geruchsmolekülen an die Innenwände des Leitungssystems in Betracht zu ziehen. Durch die Temperaturregelung des Wasserbades und des Versuchsraumes (22° # 1°C) wurde der Einfluß von Temperaturschwankungen so klein wie möglich gehalten. Ein Abnehmen der Konzentration durch Verdampfung des Geruchsstoffes war dadurch ein- geschränkt, daß jede Lösung frisch hergestellt wurde. Obwohl es unwahrscheinlich ist, daß während einer Versuchsserie gleichzeitig alle Faktoren auftreten, welche die Anzahl der Duftmoleküle / cm? Luft nach oben oder unten verschieben, möchte ich annehmen, daß die Fehlerbreite 25 bis 30°/o betragen kann. Aus diesen Gründen war es nicht sinnvoll, geringere Konzentrationsabstufungen als 3 :1 zu verwenden. 276 U. Schmidt II. Geruchsschwellenbestimmung | Für die Experimente standen drei südamerikanische Fledermausarten zur Verfügung: Desmodus rotundus, Artibeus lituratus und Phyllostomus discolor. Desmodus wurde 1969 in Mexiko gefangen, Artibeus und Phyllostomus 1972 in Kolumbien. Die Fle- dermäuse werden in einem klimatisierten Raum (26° C, 70 /o Luftfeuchtigkeit) ge- halten. Desmodus pflanzt sich unter diesen Bedingungen regelmäßig fort (SCHMIDT und ManskE 1973). 1. Desmodus rotundus murinus Wagner Von den drei Species der Familie Desmodontidae (Vampirfledermäuse) ist Desmodus rotundus (Abb. 3) die bei weitem häufigste Art. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom nördlichen Argentinien bis nach Nord-Mexiko. Die Vampirfledermäuse leben in den tropischen Klimazonen und bevölkern in Kolonien von max. 1000 Individuen hohle Bäume, verlassene Gebäude, Stollen und Höhlen. Es sind die einzigen Säugetiere, die sich aus- schließlich von Blut ernähren. Als Beutetiere dienen hauptsächlich Rinder, Pferde und Schweine; seltener werden Wildtiere, Vögel und Menschen angegriffen. Vor allem als Überträger der Paralytischen Tollwut besitzt Desmodus eine große medizinische und ökonomische Be- deutung in Südamerika. Zur Nahrungsauf- nahme wird bei ruhenden Tieren eine kleine Wunde gebissen und das daraus fließende Blut Abb. 3. Kopf von Desmodus rotundus qufgeleckt (GREENHALL 1972). Unter Labor- bedingungen lassen sich diese Fledermäuse mit defibriniertem Rinderblut füttern. Sie nehmen täglich ca. 20 ml Blut auf. Das entspricht fast dem eigenen Körpergewicht, das bei adulten Tieren zwischen 27 und 42 g beträgt (Körperlänge 75 bis 92 mm; Vırra 1966). Wie frühere Unter- suchungen gezeigt hatten, eignet sich Desmodus ausgezeichnet als Versuchstier. Er wird ın kurzer Zeit handzahm und besitzt ein beträchtliches Lernvermögen. Während der Entwicklung der Methode wurden 5 Vampirfledermäuse 7 Monate lang in verschie- denen Apparaturen getestet. Für die Versuche wurden die 4 ruhigsten Tiere aus- gewählt (5 Di, ö D2, ö D3, ? D4). Sie waren durch die Vorversuche gut ein- gewöhnt und benötigten nur eine Konditionierung auf den Geruchsstoff von 4 Wo- chen. Die Aufzeichnung der Atmung bereitete wegen des ruhigen Temperamentes der Fledermäuse keine Schwierigkeiten. Abb. 4 zeigt einen Versuch bei D1 mit Methyl- butyrat (6: 1013 Moleküle/cm? Luft). Es ist deutlich eine starke Zunahme der Atem- frequenz ca. 6 s nach der Injektion des Geruchsstoffes festzustellen (A), während bei der Kontrollinjektion keine Änderung zu verzeichnen ist. Die 4 Versuchstiere besaßen eine unterschiedliche Ruhefrequenz der Atmung. Die Mittelwerte aus 100 Kontroll- versuchen an 10 aufeinanderfolgenden Tagen betrugen: D1 2,8; D2 3,4; D3_4,2; D4 3,0 Atembewegungen/s. Die Ruhefrequenz schwankte während eines Versuchs- tages in gewissen Grenzen, und es traten Unterschiede der mittleren Atemfrequenz an verschiedenen Tagen auf. Die Inspiration war bei allen Tieren hochsignifikant kürzer als die Exspiration. In Tab. 1 ist die Dauer der Ein- und der Ausatmung an drei verschiedenen Tagen aufgetragen (aus 150 Atemzügen wurde jeder 10. ausgewertet). Die Tabelle zeigt auch Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren DI. em mes m NAHEN E32 N ige Erf yigg jo j ie 53 133358 E23 za ‘ ; 8: \ FREE T ET EUNTETTR RE a EFT ET ERS ei PETER TE FR al h TRLIR ST 9 E PB SP {B fi { Abb. 4. Oszillogramm von Dosmodus (D 1). A: Versuch mit Geruchsstoff (Methylbutyrat 6 - 1013 Moleküle/cm3 Luft); B: Kontrolle. — Kanal 1: Atmung; Kanal 2: EKG; Kanal 3: Signalschreibung. I = Injektion des Geruchsstoffes; S = elektrischer Schock; waagerechter Balken: ausgewertetes Zeitintervall; Pfeil: Beginn der Atemreaktion Tabelle 1 Dauer der Ein- und Ausatmung bei Desmodus an drei verschiedenen Tagen Einatmung ms (x # s) n = 15 Ausatmung ms (x #9) n=15 D2 D3 | D4 II III 117.216 124 +15 134 +16 121 #16 104 #22 121352 105 +28 109==15 a8 123.218 105 #14 106 +16 t = t-Wert, p < 0,001 (* p< 0,01). 212 +14 2132.22 274+11 238 #46 215 +46 242 +84 151.2247. 144 +22 285 +81 197 #24 17.421 174+14 278 U. Schmidt 21 a, @ h _ Ba Ameisensäure S = \N = 1 \ 8 © = v.B\ \ a AR N 5 ” N SE EREE: ER EEE ee Peg) V OTFRIED ® E 2 E A En = e\ Essigsäure = \ >} ——. 2 4 une WW. Sn m 3 Sen 2 9 Re en, EBERLE SEORBEE G GE Ela N 5 Se E 5 < A RR Propionsäure 1 Sn N 2 TEEN NS SI n eg 0 = 1 11: 1.0 1... .:.: .-.:. -.:.:.. "T . |. | | |. mo mo m m m m m m m m m m m on m m m m m 2 A BE Buttersäure N Inn, 1 Be: — u pm 28 N We... ge DIES S ö Se Sl np 0) u sad lade a a a ra a ui a re ar sn “z SS 21 \ Tg Valeriansäure EN N = D| f ET in DI a U ee AUERN u AN En , A 2: a NISN- SA 0 =-------- --------22222222222 22-22-2222 ----7---°09 Sa 10" 10" 10"? 10'2 g0"" ‚0'0 Moleküle / em Abb. 5. Differenz der Anzahl der Atembewegungen zwischen Geruchsstoff- und Kontrollver- suchen (pro Sekunde) für alle untersuchten Fettsäuren bei Desmodus. Offene Symbole: Kein statistisch sicherer Unterschied; geschlossene Symbole: Signifikanter Unterschied B---ED1I;@ ---©D2; 4 --— AaD3;v..-vwD4 Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 279 die individuellen und die Tagesschwankungen. Das Atemvolumen wurde beı D1 in einem einfachen Spirometer bestimmt. Es bewegte sich zwischen 0,8 und 1,2 ml Luft/ Atemzug. Die Ventilationsgröße läge dementsprechend bei ca. 150-200 ml Luft/Mi- nute. Diese Daten geben allerdings nur einen Hinweis auf die Größenordnung der Ventilation, da sich die Fledermaus bei dem Experiment in einem beträchtlichen Streß befand. Bei hohen Geruchskonzentrationen nahm die Atemfrequenz beträchtlich zu; D3 erreichte bis zu 9 Atemzüge/s. Je niedriger die Konzentration war, um so geringer wurde auch die Atemreaktion und damit der Unterschied zwischen Kontrolle und Geruchsstoff (Abb. 5). Während die Tiere Di, D2 und D3 bis zu den niedrigsten Konzentrationen immer mit einer Reihe schnellerer Atemzüge antworteten, reagierte D4 im Schwellenbereich mit nur einer eingeschobenen Atembewegung. Dies erschwerte den statistischen Vergleich mit der Kontrollinjektion. Es war daher nötig, mit D4 eine größere Anzahl von Versuchen zu unternehmen, um die optisch sichtbare Reaktion statistisch zu sichern. Durch die Länge und den Durchmesser des Zustromrohres, sowie durch die Ge- schwindigkeit des Luftstromes war es bedingt, daß erst 6 Sekunden nach der Injektion die Riechstoffwelle das Versuchstier erreichte. Bei hohen Geruchskonzentrationen reagierten die Fledermäuse nach diesem Zeitintervall. Der Beginn der Reaktion ver- schob sich jedoch, je niedriger die Molekülzahlen wurden (Abb. 6). Auch die Streuung der Werte nahm bei geringen Konzentrationen zu. Das EKG konnte sauber aufgezeichnet werden, wenn sich die Tiere völlig ruhig verhielten. Jedoch schon bei den geringsten Bein- und Flügelbewegungen überlagerten Muskelpotentiale das EKG, so daß eine Auswertung nicht mehr möglich war. Die Ruhefrequenz des Herzens lag bei allen 4 Tieren zwischen 8 und 11 Schlägen/s; die Mittelwerte schwankten während der einzelnen Tage in diesen Grenzen. Bei hohen Geruchskonzentrationen trat eine signifikante Erhöhung der Herzfrequenz auf; im niederen Konzentrationsbereich ließen sich statistisch sichere Unterschiede jedoch nicht mehr errechnen. Die Einübung eines Beinanzugreflexes auf olfaktorische Reize war bei Desmodus nicht möglich. Die Tiere schalteten zwar immer sofort den Strafreiz ab, doch nur sehr selten unterbrachen sıe den Kontakt schon vor dem elektrischen Schock. KERN get 2:10 Y ra At / AN \ AN N \ f h DR) M ul nnchnpAmARAA Ann ji" ; LI t i {) t L) 310 Aarau Annan ya 210 YRELLERSOERERRRRRRORRERELOON A ei ns Moleküle / cm’ 16) o Abb. 6. Oszillogramme der Atmung bei verschiedenen Konzentrationen Propanal. I = In- jektion des Geruchsstoffes, S = Schock; Pfeil: Beginn der Atemreaktion 280 U. Schmidt Wie aus Abb. 7 zu ersehen ıst, ließ sich eine Konditionierung der Atmung bei weitem zuverlässiger erreichen, als dies beim Herzschlag möglich war. Da zudem die Aufzeichnung der Atmung weniger störanfällig und einfacher auszuwerten war, wurde zur Bestimmung der Geruchsschwellen nur die Atemreaktion verwendet. Atembewegungen / s & ee m m m m 1--- en a ee } z — re Pd 2 u xxx xXX “XX xx x (7) = 10 ® (o)] 0 L © (7) N = 9 IE “XX X a w E s = & ® =: OO ec a c ® ae) ne 13 | 6-10 6.10% 6.10" 6.10'° 18.10'° 6.10? Moleküle /cm- Abb. 7. Atembewegungen, Herzschläge und Beginn der Atemreaktion bei D1 für Butter- säuremethylester. O—— O Geruchsstoff, @—- — — @ Kontrolle (x + s). Statistischer Vergleich Geruchsstoff/Kontrolle: x = p< 0,05; xx = p< 0,01; xxx = p<{ 0,001. Jede Konzen- tratıon wurde an einem Tag untersucht (n 10—12) Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 281 Tabelle 2 Geruchsschwellen von Desmodus (Moleküle/cm?) een © Formaldehyd 9,0 - 1013 9,0 - 1013 9,0 - 1013 255-0014 Acetaldehyd 6.0 - 1010 6,0 - 1010 6,0 - 1010 1,7 - 1011 Propanal 6,0 - 108 6,0 - 108 6,0 : 109 6,0 - 109 Butanal 4,5 » 109* 1,5 1010: 155.>.1010 4,5 - 1010 Ameisensäure 1,2 - 1015 6,7.:.1014 1,2 - 1015 1,2 - 1015 Essigsäure 3,7 - 1014 151-1014 3,7 - 1014 le Propionsäure 4,2. 1012 4,2. 1012 4,2. 1012 4,2. 1012 Buttersäure 3,0 - 1010* 9,0 - 1010 3,0 - 1010 3:0-31011 Valeriansäure 2,7. 1011 9,0 - 1010* 9,0-10102 27.,.011 Methanol 2 lg LA 25110142 253/014 7,0 - 1014 Athanol 1,5 - 1014 5.210124 4,4 - 1013* 521012 Propanol 2,2 : 1013 755: 1012= 2,2 - 1013 7,5. 1013# Butanol 320-1017 9,0 - 1011 3,0 - 1012 3,0 - 1012 Essıgsreäthylester 155-1012 4,4 - 1012 4,4 - 1012* 4,4 - 1012 Buttersäure- methylester 1,8 - 1010* 1,8 - 1010 1,8 - 1010 1,8 - 1011 * p< 0,05, alle anderen Werte p < 0,01. Moleküle/cm? VD ED 3 nr 152 3 LTIIERE MB Anzahl der C -Atome Abb. 8. Alle Schwellenwerte für Desmodus. — COH Aldehyde, — COOH Fettsäuren, — CH>OH Alkohole, EAE Essigsäureäthylester, MB Buttersäuremethylester. @-— @ Di, O=--=-0OD2, A--—-AD3, x ---xX D4. + Konzentration von allen Tieren positiv be- antwortet; — Konzentration von allen Tieren negativ beantwortet 282 U. Schmidt Die Schwellenwerte der 4 Vampirfledermäuse finden sich in Tab. 2. Die meisten Ergebnisse sind auf dem 1°/o-Niveau statistisch gesichert, bei einem Teil beträgt die Irrtumswahrscheinlichkeit 5 ®/o. Die Schwellen der einzelnen Tiere differieren nie mehr als um den Faktor 10. D4 erreichte selten die niedrigsten Werte, was durch ihre geringe Atemreaktion im Schwellenbereich bedingt war. Ein Vergleich der Geruchsschwellen für die einzelnen Substanzen zeigt, daß die kurzkettigen Moleküle (C1) innerhalb der Gruppen die höchste Schwelle besitzen (Abb. 8). Diese fallen bei den Aldehyden mit steigender C-Atomzahl bis C3, bei den Säuren und Alkoholen bis C4 ab. Butyraldehyd (C4) wird wieder weniger gut wahr- genommen als Propionaldehyd (C3); bei Valeriansäure verschlechtern sich zwei Tiere gegenüber Buttersäure (C4), die beiden anderen bleiben auf dem gleichen Niveau. Die absolut tiefste Schwelle findet sich bei Propanal mit 6108 Moleküle/cm? Luft. Zwi- schen den Schwellenwerten für die Moleküle mit gleicher C-Atomzahl aber unter- schiedlicher Endgruppe besteht keine einheitliche Beziehung. Die Werte für die Alde- hyde sind immer am niedrigsten, jedoch bei den Molekülen mit 1 und 2 C-Atomen folgen zuerst die Alkohole und danach die Säuren, während die Reihenfolge bei C3 und C4 umgekehrt verläuft. 2. Artibeus lituratus palmarum J. A. Allen und Chapman Artibeus lituratus (Abb. 9) gehört zur Familie der südamerikanischen Phyllostomidae (Blattnasen). Es ist eine kräftige Fledermaus von 85-110 mm Körperlänge (VırıAa 1966) und einem Gewicht von 45-80 g (Goopwin und GREENHALL 1961). Sie findet sich im tropischen Lateinamerika bis Zen- tralmexiko und lebt in kleinen Gruppen unter großen Blättern, in hohlen Bäumen, Ruinen und im Eingangsbereich der Höhlen. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Früchten, doch fanden sıch auch Chitinreste von Insekten im Magen frisch gefangener Tiere (Freming et al. 1972). In Gefangen- schaft läßt sich Artibeus mit einer Diät von Bananen und Haferflocken problemlos halten. Trotz der guten Haltungserfolge erwies sich Artibeus als ein extrem schwieriges Ver- ABb9. Kopr von Anbau ae suchstier. Keine der 4 zur Verfügung ste- henden Fledermäuse wurde während der ca. 4 Monate dauernden Experimente handzahm, alle wehrten sich beim Anfassen durch kräftiges Beißen. Auch waren sie sehr empfindlich gegen Streß: Zwei PP star- ben nach dem ersten Einspannen in die Versuchsapparatur, ö& A3 nach der Bestim- mung des Atemvolumens. Erst nach 6 Wochen hatten sich die Tiere soweit an die Apparatur gewöhnt, daß mit der Konditionierung begonnen werden konnte. Die Andressur mit Propanal (2-10! Moleküle/cm?) dauerte 4 Wochen. Es schlossen sich die Schwellenbestimmungen für Propanal, Buttersäure und Methylbutyrat an. A4 fiel nach den Untersuchungen mit Propanal aus. Die Ruhefrequenz der Atmung war bei den Versuchstieren sehr unterschiedlich. Die Mittelwerte aus 100 Kontrollversuchen ergaben für d A1 3,8; d A2 3,1 und ö A3 6,1 Atemzüge/s. Es traten Schwankungen zwischen min. 2 Atemzüge/s bei A2 bis max. 7 Atemzüge/s bei A3 auf. Die Inspirationsphase war signifikant kürzer als die Exspiration. Beim Eintreffen des Geruchsreizes reagierte auch Artibeus mit einer Er- höhung der Atemfrequenz (Abb. 10). Sie erreichte bei A3 bis zu 8 Atemzüge/s. Die Differenz zwischen den Versuchen mit Riechstoff und den Kontrollen nahm mit fal- Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 283 “I | ) VAANARARANARAAÄHUN Abb. 10. Oszillogramm von Artibeus (A2). A: Versuch mit Geruchsstoff (Methylbutyrat 6 : 1013 Moleküle/cm? Luft); B: Kontrolle (Erklärung s. Abb. 4) lender Konzentration des Stimulus ab (Abb. 11). Sehr deutlich verschob sich der Be- ginn der Atemreaktion. Je niedriger die Geruchskonzentration wurde, desto später trat die Atemänderung ein (Abb. 12). Als Atemvolumen wurde bei A3 2,3—2,9 ml/ Atemzug gemessen. Bedingt durch die Aufregung atmete das Tier jedoch in atypischen, tiefen Zügen (weniger als 2 Atemzüge/s). Es wird angenommen, daß bei normaler Ruheatmung geringere Werte auftreten. Die Herzfrequenz lag bei allen Artibeus im gleichen Bereich. Sie schwankte zwi- schen 8 und 12 Schlägen/s, wobei sich die Mittelwerte an einzelnen Tagen bis zu 1,5 Hz unterschieden (Abb. 13). Auf alle drei Substanzen reagierten die Fledermäuse mit einem Anstieg der Herzfrequenz. Im oberen Konzentrationsbereich konnte die Erhöhung fast 10% betragen. In Einzelfällen war die Herzschlagreaktion bis zum gleichen Schwellenwert wie die Atemreaktion feststellbar. Der elektrische Schlag wurde zwar regelmäßig durch Anziehen des rechten Beines ausgeschaltet, es gelang jedoch nicht, diese Reaktion schon vor dem Schock auszulösen. Für die Bestimmung der Geruchsschwelle erwies sich die Atemänderung als das zuverlässigste Merkmal. Die Reaktion des Herzschlages konnte nur selten bis zu den gleichen niederen Konzentrationsstufen registriert werden, außerdem war hierbei die Differenz zwischen Geruchsstoff und Kontrolle äußerst gering. Häufig überlagerten Störungen das EKG, so daß eine Auswertung nicht möglich war. Die Schwellenwerte (Tab. 3) differieren nur geringfügig (ca. Faktor 3). Nur A4 erreichte bei Propanal nicht das Niveau der anderen Tiere. Diese Fledermaus ließ sich allerdings nicht eingewöhnen und konnte bei den anderen Versuchen nicht verwendet werden. Die geringste Schwelle wurde bei Propanal mit 2: 10% Moleküle/cm3 erreicht. Es folgten Methylbutyrat mit 1,8-1010 und danach Buttersäure mit 9-1011 Mole- küle/cm?. 284 U. Schmidt Atembewegungen / s a1 n- u Im m I A Kontrolle / Geruchsstoff h | \ \ | \ D / / 7 1 er N Ü Orr O RER AN > DIN N u ne SR S\ SD re ee @) SE ©” ö N 4 A {®) ® Al XXX XXX xxx XXX ei p A2| xxx XXX xxx xxx xx - A3| xxx XXX XXX xx xxx > 6-10 6-10" 5-10 610° 6-10° Moleküle Methylbutyrat /cm? Luft Abb. 11. Anzahl der Atembewegungen/s (offenes Symbol: Geruchsstoff, geschlossenes Symbol: Kontrolle; X # s) und Differenz der Atembewegungen zwischen Geruchsstoff (Methylbutyrat) und Kontrolle. © Al, I A2, A A3; p: Signifikanz' des Unterschiedes, Xx7—7pr 20,01, XXX = p< 0,01 610° y Moleküle /cm Abb. 12. Beginn der Atemreaktion (Sekunden nach Beendigung der Injektion; x + s) bei Herzschläge / s A Kontrolle / Geruchsstoff Methylbutyrat. O Al, LI A2, A A3 [2 ne SE O-- a SE D = Ft OL [®) x > .A = Oi D O E 5 S E £ xx x XXX xXxX = -_ xx xx — x - 1 610° 610? 610" 610° 610° Moleküle /cm» Abb. 13. Anzahl der Herzschläge/s (offene Symbole: Geruchsstoff, geschlossene Symbole: Kon- trolle; x # s) und Differenz der Herzschläge zwischen Geruchsstoff (Methylbutyrat) und Kontrolle. O A1, DA2, A A3; p: Signifikanz des Unterschiedes, X = p<0,05, xX =p< Doc oo 286 U. Schmidt Tabelle 3 Geruchsschwellen von Artibeus (Moleküle/cm?) Al A2 A3 A4 Propanal 6,0 - 109 2,0 - 109 2,0 - 109 2,0 - 1010* Buttersäure 9,0 - 1011 3,0 - 1012 9,0 - 1011 BER. Buttersäure- methylester 6,0 : 1010 1,8 - 1010* 1,8 : 1010 —_ * p < 0,05, alle anderen: Werte p < 0,01. 3. Phyllostomus discolor discolor Wagner Ein typischer Vertreter der Phyllostomidae ist Phyllostomus discolor (Abb. 14). Diese Fledermaus besitzt eine Gesamtlänge von 84—100 mm (Vırra 1966) und ein Gewicht von 23-40 g (GoopwIn und GREENHALL 1961) und findet sich in den tropischen Zonen von Süd-Brasilien bis Süd-Mexiko. Es gibt wenige Angaben über ihre Lebensweise. Nach GooDWIN und GREENHALL (1961) bewohnt sie ın kleinen Kolonien hohle Bäume und ist ausschließlich frugivor; Freming et al. (1972) stellen sie zu den omnivoren Chiropteren. Bei mir im Labor bekommt P. discolor Bananen, Haferflocken, Mehlwürmer und junge Mäuse zu fressen. Es ist anzunehmen, daß P. discolor sıch auch im Freiland — wie P. hastatus, der größte Vertre- Abb. 14. Kopf von Phyllostomus ter dieser Gattung — von Früchten, Insekten discolor und kleinen Wirbeltieren ernährt. Phyllostomus war als Versuchstier gut ge- eignet. Von Beginn an sträubten sıch die Fledermäuse nicht gegen das Einspannen in die Apparatur, so daß die Eingewöhnungsphase schon nach 2 Wochen beendet werden konnte. Es schlossen sich 4 Wochen Trainingszeit an, in der die Konditionierung mit Propanal durchgeführt wurde. Die Schwellenbestimmung erfolgte, wie bei Artibens, in der Reihenfolge Propanal, Buttersäure und Methylbutyrat. Die Atemfrequenz differierte bei den einzelnen Tieren nur wenig (Mittelwerte aus 100 Kontrollversuchen: 6 P1 1,9; 2 P2 2,1; 2 P3 2,5; 2 P41,7 Atemzuge/s). Es fanden sich allerdings an einzelnen Tagen beträchtliche Schwankungen. Auf den Ge- ruchsstoff reagierten die Tiere mit einer relativ geringen Atemreaktion (Abb. 15). Da die Streuung während eines Versuchstages klein blieb, konnten die Differenzen zwi- Tabelle 4 Geruchsschwellen von Phyllostomus (Moleküle/cm?) Pi | P2 | P3 | P4 Propanal 2,0 - 109 2,0 - 109 6,0 108 (6,0 - 1010) Buttersäure 9,0 - 1010 9,0» 109% 9,0 - 109 (3,0 - 1011) Buttersäure- methylester 1,8 - 109 1,8 - 109 1,8 - 109* (1,8 - 1010) ”p < 0,05, alle anderen Werte p < 0,01; () keine statistische Berechnung, nur optische Auswertung. (2 'qqy 's 3unıejyag) veskıngfAy2>W any gg UoA (uonyalu] 19p »pug peu s) vonyearwaıy 19p uursag pun s/o3eJypsziary ‘s/usdundanaqwaIy ‘97 '4gV „u / Sınya1oW g0t9 gott g0t9 03 „019 zo g019 (fe) © [S) vonyeay 'p uuıbag = D | S 28 Pe — | (7) x XXX “x XXX AXX xx s / uvabunbamagqwayy (+ 'qqy 's Zunsepyay) So 2uoNL :q “(ynT ‚ws/yopny>2JoW grOL 9 FeaıkıngfAyyW) yorssywn»9 u pnsaA :V (za) Srwossop«qg UA WwWeıol]zsQ "SI '4g4YV 288 U. Schmidt schen Duftstoff und Kontrolle trotzdem statistisch ausgewertet werden (Tab. 4). P4 besaß allerdings eine so minimale Reaktionsbereitschaft, daß kein statistischer Ver- gleich möglich war. Die Schwellenbestimmung mußte durch optische Auswertung der Oszillogramme erfolgen. Wie bei den anderen untersuchten Arten verzögerte sich der Beginn der Atemreaktion mit fallender Duftkonzentration (Abb. 16). Als Atemvolu- men wurde bei P2 0,7—1,0 ml/Atemzug registriert. Die Herzfrequenz schwankte zwischen 10 und 13 Hz. Auch bei hohen Geruchs- konzentrationen war keine auswertbare Veränderung des Herzschlages festzustellen. Im Gegensatz zu Desmodus und Artibeus, bei denen die Konditionierung der Flexion des rechten Beines nicht gelang, reagierte Phyllostomus bei hohen Geruchs- konzentrationen mit einer Beugung der Hinterextremität. Tab. 5 zeigt die Ergebnisse für Methylbutyrat. Bei einem großen Teil der Versuche im oberen Konzentrations- bereich unterbrachen die Fledermäuse den Kontakt vor dem elektrischen Schock. Diese Reaktion fehlte dagegen im Schwellenbereich fast völlig. Wegen der Störung der Auf- zeichnung war bei Versuchen, in denen eine Flexion des Beines auftrat, die Auswer- tung der Atembewegungen und des EKG’s nicht durchführbar. Die Schwellenwerte (Tab. 4) für Pl, P2 und P3 differierten max. um den Fak- tor 10; P4 erreichte nie den Schwellenbereich der anderen Tiere. Die niedrigsten Dutt- stoffkonzentrationen, auf die noch eine Atemreaktion erfolgte, wurden bei Propanal mit 6108 Moleküle/cm? erreicht. Methylbutyrat (1,8-10°) lag nur unwesentlich dar- über, gefolgt von Buttersäure mit 9: 10% Moleküle/cm? Luft: Tabelle 5 Atemreaktion und Beinanzug bei Phyllostomus (Methylbutyrat) Versuche Atembewegungen/4s N, Tier mit ohne Kontr. Geruchsst. t zZ Beinanzug (Ra) 1 5 2 — — - — 6 : 1013 10% 5 3 En -— — — P3 j I 10.20.2.0:91 12,20 41,47 3,63 =0,002 Pi 7 1 — — — u 6: 1012 22 j 7 8572113 11,14 21524 4,09 < 0,002 B3a. 29 38 9,12+0,64 11,00 +0,53 63500001 Pi 10 6) — — — — 6. 1011 P2 4 6 8,16.0,75 11,16=: 0:75 6,89 < 0,0001 125 6) 10 9,40 +0,69 11,00 +0,66 5,23 < 0,0001 PI 5 5 7.20+0,83 9.40 +0,89 Ach 12 001 6 - 1010 72 4 6 7,66 # 0,51 9.332051 5,58 < 0,001 P3 OÖ 11 7,365: 0,67 8,45 +0,68 3:73 < 0,002 DI O 10 7,50-::0,53 8,75 + 0,46 5,00 < 0,001 6 : 109 P2 3 7 8,00 +0,81 9,85 +1,34 312 901 P3 6) 12 9,75:32. 0,25 11,58 +1,24 4370 =2.0:001 P1 3 7 7,00 +0,81 8,14 +0,37 313.6 0,01 1,8102 72 O 5 7,25 + 0,46 8,37:0,51 4,58 < 0,001 P3 6) 11 16,10:0,75 11,20#1,13 2,56 0.02 Pi OÖ N 7,37 51,06 7,62 +0,74 0,54 >20,05 6.108; Posi 8 950+092 9,87 +0,99 078 00 18) OÖ 10 10,60 #&1,17 10,90. # 1,19 0,58 >40.05 t = t-Wert (Differenz der Atembewegungen zwischen Kontrolle und Versuchen mit Geruchsstoff), p = Signifikanz. Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 289 4. Vergleich der Geruchsschwellen zwischen den Fledermausarten Bei einer Gegenüberstellung der Schwellenwerte von Desmodus, Artibeus und Phyllostomus lassen sich charakteristische Unterschiede feststellen. In Abb. 17 sind die Schwellen der drei besten Versuchstiere jeder Art aufgezeichnet. D4, A4 und P4 wurden aus den in Kap. III, 1-3 besprochenen Gründen eliminiert. Die Schwellenbereiche der 3 Riechstoffe stehen bei den 3 Arten nicht im gleichen Verhältnis zueinander — d. h. keine der Fledermausspezies besitzt ein generell besseres oder schlechteres Riechvermögen —, sondern für jeden Stoff ergeben sich unterschied- liche Gruppierungen. Bei Propionaldehyd überschneiden sich die Werte (Desmodus: 6-10°—2:-10°, Artibeus: 2:10°—6-109, Phyllostomus: 6-108—2-10°). Dies läßt darauf schließen, daß Propanal von allen etwa gleich gut wahrgenommen werden kann. Bei Methyl- butyrat liegt Phyllostomus (1,8-10%) um den Faktor 10 unter Desmodus (1,8 - 1010) und Artibeus (1,8: 101061010) Die größten Differenzen finden sich bei Buttersäure. Während Phyllostomus (9: 109-9 1010) und Desmodus (3.1010 — 9.1010) im gleichen Schwellenbereich liegen, bildet Artibeus (9-1011—-3.1012) eine deutlich abgesetzte Gruppe. Ein Vergleich zwischen den besten Tieren jeder Art läßt diese Unterschiede noch klarer in Erscheinung treten. Die niedrigsten Schwellenwerte jeder Gruppe erreichen immer D1, A3 und P3. Bei Propanal besitzen D1 und P3 die gleichen Schwellen (6-10°), A3 differiert ca. um den Faktor 3 (2-109). D1 und A3 erreichen bei Methyl- butyrat identische Werte (1,8-1010), wohingegen P3 10mal besser riecht (1,8-109). Buttersäure wird ebenfalls von P3 am besten wahrgenommen (9: 10°). Sie unterschei- det sich von D1 um den Faktor 3 (31010) und von A3 um den Faktor 100 (9- 1011), Es finden sıch also Differenzen zwischen den Tieren P3 und A3 von Faktor 3 (Propa- —_ Moleküle / cm? Abb. 17. Geruchsschwellen für Propanal, Methylbutyrat und Buttersäure. M Phyllostomus, N Desmodus, |) Artibeus (jedes Kästchen ein Tier) 290 U. Schmidt nal) bis Faktor 100 (Buttersäure), zwischen P3 und D1 von O (Propanal) bis 10 (Methylbutyrat) und zwischen D1 und A3 von O (Methylbutyrat) bis Faktor 30 (Buttersäure). Durch die Auswertung des Zeitintervalles zwischen der Injektion des Duftstoffes und dem Beginn der Atemreaktion werden diese Unterschiede noch deutlicher. Alle 3 Arten reagierten bei hohen Riechstoffkonzentrationen ca. 5s nach Beendigung der Injektion durch eine Atembeschleunigung. Die Reaktion verschob sich bei niedrigen Molekülzahlen bis auf ca. 7s. Im Schwellenbereich wurde immer dieses Zeitintervall erreicht. Abb. 18 zeigt die Kurven des Zeitraumes bis zum Beginn der Atemreaktion (Mittelwerte jeder Fledermausart). Bei Propanal (C) liegen die 3 Kurven eng beiein- ander und erreichen gemeinsam die 7-Sekunden-Grenze. Es findet sich, wie bei den Schwellenwerten, kein auffallender Unter- schied zwischen den Arten. Bei Buttersäure dagegen weichen die Kurven auseinander. Die 7-Sekunden-Grenze wird von Artibens bei 9.1011 Moleküle/cm? erreicht. Damit bestätigt sich, daß die Geruchsschwelle von Artibeus ın diesem Bereich liegen muß. Auch bei Buttersäuremethylester verlaufen die Kurven entsprechend den Schwellenwerten. Eine statistische Absicherung erscheint bei jeweils 3 Versuchstieren nicht sinnvoll. Aus Mangel an Tiermaterial und wegen der langwierigen Angewöhnung, Dressur und Datenerstellung war für statistische Zwecke ausreichendes Datenmaterial nicht zu ge- winnen. Daher kann nur eine subjektive Be- wertung der Differenzen zwischen den Arten vorgenommen werden. Mehrfache Schwellenbestimmung an verschiedenen Ta- gen hatte gezeigt, daß die Riechschwellen- werte eines Tieres höchstens um den Faktor Abb. 18. Zeitintervall zwischen Ende der In- jektion und Beginn der Atemreaktion (Mittel- werte von jeweils 3 Versuchstieren). A: Butter- säure, B: Methylbutyrat, C: Propanal; A "A 10 10 10 10 0 0 Artibeus, O——— OD Desmodu, X— — —X Moleküle / cm? Phyllostomus 3 differierten. Innerhalb jeder Art schwankten die Schwellenwerte der drei Versuchs- tiere max. um den Faktor 3 bis 10. Es scheint deshalb sehr wahrscheinlich, daß Diffe- renzen um das 30- bis 100fache speziesspezifisch sind. Aus den Ergebnissen läßt sich schließen, daß Propanal von Desmodus, Artibeus und Phyllostomus gleich gut wahrgenommen wird. Für Buttersäure besitzen Desmo- dus und Phyllostomus die gleichen Schwellenbereiche, während Artibeus diesen Ge- ruchsstoff weniger gut perzipieren kann. Die Unterschiede bei Methylbutyrat zwischen Phyllostomus und den beiden anderen Fledermausarten liegen im Bereich der nor- malen Schwankungsbreite. Es besteht die Möglichkeit, daß auch hier artverschiedene Geruchsschwellen vorhanden sind, doch lassen sie sich mit der verwendeten Methode nicht trennen. Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 291 IV. Diskussion Der Geruchssinn wurde lange Zeit in seiner Bedeutung unterschätzt und fand wenig wissenschaftliches Interesse. Diese Einstellung änderte sich mit der Entdeckung der Sexuallockstoffe bei den Insekten und der enormen Leistungsfähigkeit ihrer Geruchs- 16 x x ® x 12 10 > ® ° 10 - 10 ® ° © ° m f.\ s ® 5 2 2 x ov ® E 10° 6 10 9 ”o \ \ \ : o N 4 10 2 D 2 H -C-H -C-OH -C-OH I te 1 2 3 L 1 2 3 L 5 1 2 3 L Anzahl der C- Atome Abb. 19. Vergleich der Riechschwellen (Minimalwerte). —-COH Aldehyde, -COOH Säuren, —CH:OH Alkohole. @ ® Desmodus, W Phyllostomus, \ Artibeus, X -—— — X Mensch (SKRAMLIK 1948), OO Igel (Brerring 1972), %—'— © Hund (Neunaus 1953), Zi Ratte (GrucH 1957; als C-5-Säure verwendete GrucH iso-Valeriansäure) 292 U. Schmidt rezeptoren (BUTENANDT 1955; BLum und BrAann 1972). Heute stellen die Insekten das Hauptversuchsobjekt der Elektrophysiologen dar, und eine Vielzahl grundlegen- der Erkenntnisse sind an ihnen gewonnen worden (vgl. KaıssLmg 1971). Mit einigen Insektenarten lassen sich in begrenztem Maße auch Verhaltensexperimente durch- führen (z.B. Schwarz 1955; MÜLLER 1968; VarzscHı 1971; Krıston 1971; BEHREND 1971). Unter den Wirbeltieren erwiesen sich Amphibien und Reptilien als günstige Objekte für elektrophysiologische Untersuchungen (vgl. OrrToson 1971), während Säugetiere relativ selten dafür Verwendung fanden (z. B. Aprıan 1951). Sie eignen sich jedoch sehr gut für verhaltensphysiologische Arbeiten. Bei allen Riechschwellen- bestimmungen an Säugetieren wurden verhaltensphysiologische Methoden benutzt. In Abb. 19 werden die niedrigsten Schwellenwerte von Desmodus den entsprechen- den Daten aus der Literatur gegenübergestellt. Die meisten Vergleichsmöglichkeiten finden sich bei den niederen Fettsäuren. Gegenüber den von GRUucH (1957) unter- suchten Ratten erreichte Desmodus bei Essigsäure eine um ca. das 10fache höhere und bei Propionsäure um ca. das 15fache tiefere Schwelle. Die von SKRAMLIK (1948) er- mittelten Werte für den Menschen liegen zwischen Faktor 1,5 (Valeriansäure) und Faktor 10 (Propionsäure) unter den Geruchsschwellen der Vampirfledermäuse. Alle bei Igeln bestimmten Riechschwellen (Brerring 1972) liegen unterhalb der entspre- chenden Werte von Desmodus. Sie differieren jedoch sehr unterschiedlich: Essigsäure 300fach, Propionsäure 1400fach, Buttersäure 30fach und Valeriansäure 15fach. Der Hund übertrifft bei den Fettsäuren alle anderen bisher untersuchten Säuger um ein Viel- faches (NeuHAus 1953). Bei Essigsäure findet sich ein Unterschiedsfaktor gegenüber Desmodus von 2:-10°, bei Propionsäure werden noch etwa zwanzigmillionenfach geringere Konzentrationen wahrgenommen, bei Buttersäure beträgt der Faktor 3: 10% und bei Valeriansäure 2,5-10%. Für die Alkohole ermittelte SKRAMLIK (1948) bei Menschen um das 6- (Propanol) bis 7Ofach (Athanol) höhere Geruchsschwellen, als sie bei den Vampirfledermäusen gefunden wurden. Bei Acetaldehyd liegt der Schwel- lenwert des Menschen sogar um das 150fache über dem von Desmodus. Welche Aussagekraft besitzt der Vergleich der Absolutwerte? Von verschiedenen Autoren sind die Geruchsschwellen für Propionsäure und Buttersäure an Menschen bestimmt worden (Abb. 20). Obwohl der Mensch das bei weitem einfachste Versuchs- objekt darstellt, gelangten die Experimentatoren, je nach verwendeter Methode, zu erstaunlich differierenden Ergebnissen. Die gefundenen Schwellenwerte schwankten bei Propionsäure um etwa das 14 1000fache, bei Buttersäure sogar um das 10000fache. Das Verhältnis der Schwellen von Propionsäure und Buttersäure blieb jedoch weitgehend gleich. Die Vampirfledermäuse lie- gen bei diesem Vergleich im Bereich der menschlichen Ge- ruchsschwellenwerte. In Tierexperimenten ist es sehr viel schwieriger, genau kontrollierbare Bedingungen zu schaffen und die Reaktionen eines Versuchstieres zu bewerten. Die von mir verwendete Methode unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von der anderer Autoren. Alle Geruchsschwellenbestimmungen in der Literatur wurden mit belohnten Dressuren durchgeführt, bei denen das Versuchstier zwischen einer Geruchsquelle und Moleküle /cm? Abb. 20. Vergleich der Geruchsschwellen von Desmodus (@ — — @©) 97 und Mensch für Propionsäure (C3) und Buttersäure (C4). V Passy (1896), © MıtsumoTo (1926), A SKkRAMLIK (1948), OÖ GOLDEN- BERG 1967, X andere Autoren (ArLıson und Katz 1919; JONES c3 (& 1955; NADER 1958; MOoRIMURA 1934). Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 293 einer oder mehreren duftfreien Wahlorten unterscheiden mußte. Die mit Duftstoff be- ladene und die geruchsfreie Luft konnte verglichen und längere Zeit geprüft werden. Zusätzlich suchte und erwartete das Tier einen bestimmten Geruch. Im Spritzenolfakto- meter dagegen erreichte die Fledermaus nur ein kurzer Geruchsreiz, wobei ihr der Zeit- punkt unbekannt blieb. Durch die Kopplung mit dem elektrischen Schock erhielt der Geruch eine negative Bedeutung. Für die Fledermäuse, die eine Atemfrequenz zwischen 2 und 6 Atemzüge pro Sekunde und ein Atemvolumen von ca. 1 ml besitzen, war gewährleistet, daß bei mindestens einem Atemzug die Luft mit Duftmolekülen ange- reichert war. Vergleichende Schwellenbestimmungen an Menschen ließen sich mit dieser Methode nicht durchführen, da bei einem Atemvolumen von ca. 500 ml ein unkontrollierbarer Verdünnungseffekt auftrat. Aus dem Bau der Nase von Desmodus (SCHMIDT und GREENHALL 1971) läßt sich ersehen, daß nur ein kleiner Teil der Riech- schleimhaut direkt von der Atemluft bestrichen werden kann. Auch durch Wirbel- bildung sind große Areale des Riechepithels nicht erreichbar. Der größte Einfluß muß, wie NEUHAUS (1955 a) ausführlich diskutiert, der Diffusion der Geruchsmoleküle zu- kommen. Auch die Verzögerung der Atemreaktion bei abnehmender Duftstoffkonzen- tration ließe sich mit der Diffusion der Moleküle im Nasenraum erklären: Bei hohen Konzentrationen genügt die Erregung der im Atemstrom liegenden Rezeptoren, um im ZNS als Geruchssensation wahrgenommen zu werden. Die Reaktion setzt sofort nach dem Erreichen der Geruchswelle am Tier ein. Möglicherweise spielt dabei auch eine Perzeption durch den Nervus trigeminus im Nasenseptum eine Rolle (TUCKER 1971). Je weniger Duftmoleküle in der Atemluft vorhanden sind, desto größere Bezirke der Schleimhaut müssen von Duftmolekülen getroffen werden, um einen Geruchseindruck hervorzurufen. Wie NeuHAaus (1955a) feststellte, genügt zwar zur Erregung einer Sinneszelle ein einzelnes Geruchsmolekül, jedoch ist für den Schwellen- reiz die Summation vieler Rezeptoren erforderlich. Die zeitliche Verschiebung um ca. 2 Sekunden kommt wahrscheinlich nicht nur durch eine langsame Diffusion der Moleküle zustande. Die größte Diffusionsstrecke beträgt in der Nase von Desmodus max. 4 mm. Es ist anzunehmen, daß dabei auch zentralnervöse Summationsprozesse mitwirken. Die Angabe von Geruchsschwellenwerten läßt keine Aussage über die Zahl der beim Riechvorgang beteiligten Moleküle zu, da nur ein geringer Teil der in der Atemluft vorhandenen Geruchsmoleküle die Riechschleimhaut erreicht. Wegen der methodischen Schwierigkeiten ist eine endgültige Klärung, ob Mensch, Igel, Ratte oder Vampirfledermaus ein besseres Riechvermögen für Fettsäuren besit- zen, z. Z. nicht möglich. Eindeutig größere Riechleistungen zeigt allerdings der Hund. Von allen Säugetieren sind seine olfaktorischen Fähigkeiten auch am eingehendsten untersucht worden (eine Zusammenfassung der Literatur über die Riechfähigkeit des Hundes findet sich bei REnwRANTZ 1973 und bei ZuscHhneip 1973). In Dressurver- suchen waren Vampirfledermäuse im Auffinden von Buttersäure dem Menschen ge- ringfügig, um den Faktor 4, überlegen (Schmiprt 1973). Dies deutet darauf hin, daß die Geruchsschwelle für niedere Fettsäuren bei Mensch und Desmodus im gleichen Bereich liest. Obwohl die Absolutwerte nicht direkt vergleichbar sind, lassen sich zwischen den relativen Beziehungen der Geruchsschwellen Parallelen ziehen. Die Schwellenkurven verlaufen bei Aldehyden, Säuren und Alkoholen in charakteristischer Weise: Je kleiner die Anzahl der C-Atome in einem Molekül ist, desto mehr Moleküle sind notwendig, um eine Reaktion hervorzurufen. Mit zunehmender C-Atomzahl fällt die Geruchsschwelle, bei den Säuren bis C4, den Aldehyden bis C 3, und steigt dann wieder leicht an. Ähnliche Beziehungen zwischen der Zahl der C-Atome und den Geruchsschwellen konnten bei fast allen Untersuchungen ermittelt werden. Bei den Säuren scheint der Abfall bis zur Buttersäure und ein Anstieg bei Valeriansäure typisch 294 U. Schmidt zu sein. Zumindest der Mensch (SKRAMLIK 1948), der Hund (NEUHAUS 1953; MOULTON et al. 1960) und der Igel (Brerrıng 1972) zeigen diese Charakteristika. Die Ergeb- nisse an Ratten (GrucH 1957) weichen davon ab. Allerdings liegen bei ihnen nur die Schwellen für Essigsäure und Propionsäure vor und sind daher nicht direkt vergleich- bar. Die abfallende Kurve in der Alkoholreihe findet sich auch beim Menschen (SKRAMLIK 1948), der Ratte (MouLTon und EAYrs 1960) und sogar bei Fliegen (DETHIER und Yost 1952). Olfaktorische Schwellen für Aldehyde sind nur an Fliegen bestimmt worden (DETHIER 1954). Auch hier fällt die Konzentration, bei welcher Phormia die Substanz ablehnt, mit steigender C-Atomzahl ab. Ein Grundproblem der Geruchsforschung ist die Frage nach der Spezifität der Rezeptoren. Es erscheint unvorstellbar, daß für jede der Tausenden von verschiedenen Geruchsqualitäten besondere Sinneszellen ausgebildet sind. Alle der zahlreichen Ge- ruchstheorien (z. B. AMOORE 1964; WRIGHT 1964; Davıs 1971) gehen davon aus, daß eine begrenzte Anzahl von Rezeptortypen vorhanden ist. „Weiter wird angenommen, daß jede Riechzelle auf Reizung durch verschiedene Duftstoffe anspricht und jeder Duftstoff mehrere Riechzellenklassen in spezifischer Kombination erregt“ (NEUHAUS 1956). Die Auswertung des Riecheindrucks erfolgt durch zentralnervöse Prozesse. Auf Grund histologischer Untersuchungen am Bulbus olfaktorius von Kaninchen nahmen AıLıson und Warwick (1949) 24 Riechzellenklassen an. Daraus ergäben sich 221 Kombinationsmöglichkeiten, d. h. 16 Millionen verschiedene Geruchsstoffe könnten getrennte Erregungsmuster hervorrufen (NEUHAUS 1956; GOLDENBERG 1967). Histo- logisch konnten im Riechepithel des Hundes 16 Rezeptortypen unterschieden werden (NeuHAus 1955 b). Einen Hinweis auf eine begrenzte Spezifität der Rezeptoren geben Beobachtungen der partiellen Anosmie bei Menschen. Beispiele dafür, daß das Riechvermögen für einige Substanzen fehlt oder eingeschränkt ist, gibt GOLDENBERG (1967). Auch elektrophysiologisch konnte nachgewiesen werden, daß sich das Reak- tionsspektrum für verschiedene Duftstoffe überschneidet (GESTELAND et al. 1963; Sass 1973). Bei Dressurversuchen mit einem Hund stellte NeuHAaus (1956) fest, daß die Riechschwelle für ein Gemisch aus Buttersäure und Isovaleriansäure tiefer liegt, als die Summe der Einzelschwellen. Dagegen entspricht die Schwelle für das Gemisch Buttersäure - a - Ionon etwa der Summe der Einzelschwellen. Diese Befunde lassen sich nur dadurch erklären, daß „... durch ähnliche Duftstoffe teilweise äqui- valente Riechrezeptoren, durch unähnliche inäquivalente Riechrezeptoren erregt werden“. Es erhebt sich die Frage, ob bei verschiedenen Tieren die gleichen Rezeptortypen vorkommen, und wie die zahlenmäßige Relation der Sinneszelltypen zueinander aus- geprägt ist. Kleinsäuger, wie Insektivoren, Nager und Fledermäuse können ihre Riechschärfe nur bis zu einem gewissen Grad dadurch erhöhen, daß die Zahl der Geruchsrezeptoren vermehrt wird. Die Körpergröße setzt der Ausdehnung der Riech- schleimhaut, selbst bei komplizierter Faltung der Conchae, eine Grenze. Der Platz für die Akzeptoren (Karka 1971) läßt sich auch durch die Verkleinerung der Sinneszellen oder die Vermehrung der Cilienstrukturen an den Riechkölbchen (z. B. SEIFERT und ULE 1967) nicht unendlich vervielfachen. Um biologisch sinnvolle Gerüche in gering- sten Konzentrationen wahrzunehmen, bestände jedoch die Möglichkeit, daß sehr spezifische Rezeptoren, z. B. für Pheromone, gehäuft auftreten (SCHNEIDER et al. 1964). Zum anderen könnten Rezeptortypen für wichtige Duftstoffklassen vermehrt angelegt sein, während solche für bedeutungslose Gerüche in geringerer Zahl vorhan- den sind. In diesem Falle müßten die Schwellen für verschiedene Geruchsstoffe bei den Tierarten unterschiedliche Relationen besitzen. Bei Ableitungen im Bulbus olfac- torius von Kaninchen und Katzen fand Aprıan (1948), daß pflanzliche Gerüche bei Kaninchen eine starke, verwesendes Fleisch aber nur eine geringe elektrische Aktivität Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 295 hervorriefen. Die Beziehungen bei den Katzen dagegen waren gerade umgekehrt. Vergleicht man die Geruchsschwellenkurven des Menschen (SKRAMLIK 1948) mit denen von Desmodus, so fällt auf, daß die Fettsäurewerte des Menschen unter denen der Vampirfledermäuse liegen, für die Alkohole und für Acetaldehyd jedoch besitzt Desmodus eine größere Riechschärfe. Obwohl Mensch und Desmodus mit verschiedenen Methoden untersucht wurden, ist anzunehmen, daß die Relationen der Schwellenwerte gleich bleiben. Ähnliche Verhältnisse finden sich zwischen den untersuchten Fleder- mausarten: Propanal und Methylbutyrat werden von Desmodus und Artibeus gleich gut wahrgenommen, während die Schwelle für Buttersäure bei Artibeus höher liegt. Für einen reinen Fruchtfresser, wie Artibeus, besitzen die Fettsäuren sicher nicht die gleiche Bedeutung wie für die Vampirfledermäuse, die Warmblüter als Beutetiere auffinden müssen. Generelle Aussagen über die Riechfähigkeit eines Tieres sind zur Zeit nicht möglich. Es können immer nur die Schwellenwerte für den untersuchten Duftstoff angegeben werden, was nicht ausschließt, daß für andere Gerüche sehr viel bessere oder schlech- tere Riechleistungen vorhanden sind. Wegen ihrer Aufspaltung in spezialisierte Ernäh- rungstypen sind die Fledermäuse besonders gut geeignet, Unterschiede im Geruchs- vermögen aufzuzeigen. Danksagung Herrn Prof. Dr. H. ScHnEIDER möchte ich herzlich für die Unterstützung der Arbeit danken. Ebenso Herrn Dr. KarkA für die Bestimmung der Molekülzahlen und Herrn Dr. H. ERKERT, der mir die kolumbianischen Fledermäuse zur Verfügung stellte. Mein besonderer Dank gilt der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die diese Arbeit mit Sachmitteln unterstützte. Zusammenfassung Für die Untersuchung der Riechschwellen bei Fledermäusen wurde ein Olfaktometer ent- wickelt, mit dem es möglich war, kurze Duftreize zu setzen. Der olfaktorische Reiz war mit einem elektrischen Schock gekoppelt, den die Tiere durch Anziehen einer Hinterextremität abschalten, bzw. vermeiden konnten. Die Fledermäuse reagierten auf den Riechstoff mit einer Erhöhung der Atemfrequenz (bei hohen Konzentrationen teilweise auch der Herz- frequenz). Zur Bestimmung der Riechschwelle wurde die Atemfrequenz der Versuche mit Duftstoff mit der geruchsfreier Kontrollen statisch verglichen. An Vampirfledermäusen (Desmodus rotundus) konnte die Riechschwelle für 15 Substanzen (Fettsäuren, Aldehyde, Alkohole, Ester) ermittelt werden. Den niedrigsten Schwellenwert besaßen die Tiere für Propanal mit 6-108 Moleküle /cm3 Luft. Bei vergleichenden Unter- suchungen an den neotropischen Chiropterenarten Artibeus lituratus und Pbhyllostomus dis- color fanden sich unterschiedliche Riechleistungen. Zwar lagen die Schwellen für Propanal bei allen drei Fledermausarten im gleichen Bereich (6:108-6-109 Moleküle / cm3), Methylbutyrat wurde jedoch von Phyllostomus (1,8109) geringfügig besser wahrgenommen als von Desmo- dus und Artibeus (1,8:1010-6-1010). Bei Buttersäure lag Artibeus (9-1011-3-1012) um den Faktor 30-100 über den Schwellen der beiden anderen Arten (9-109-9-1010), Summary Olfactory thresholds in three neotropical bat species (Desmodus rotundus, Artibeus lituratus, Phyllostomus discolor) With a conditioning method, whereby the stimulus was reinforced by electrical shock, olfactory thresholds of 3 neotropical bat species were determined. Changes in the respiration: frequency and heart rate (ECG) were used as indicators of odour perception. In Desmodus 15 aliphatic odourants (aldehydes, acids, alcohols, ester) were investigated. The lowest threshold was obtained with propionic aldehyde (6 - 10% molecules/cm?). In Artibeus and Phyllostomus, propionic aldehyde, butyric acid and butyric methyl ester were employed. Whereas with propionic aldehyde and butyric methyl ester no significant differences were found between the bat species, there was a marked difference in the case of butyric acid: 296 U. Schmidt Desmodus and Phyllostomus demonstrated the same olfactory threshold 9 - 10% — 9 1010 molecules/cm?), whereas Artibeus did not detect more than 9 - 1011 — 3 . 1012 molecules/cm? of the butyric acid. Literatur ADRIAN, E. D. (1948): The sense of smell. Advances Sci. 4, 287—292. — (1951): Olfactory discrimination. EAnne&e Psychologique 50, 107—113. AıLısson, V. C.; Katz, S. H. (1919): An investigation of stenches and odors for industrial purposes. J. industr. Eng. Chem. 2, 336—338. Aıtıson, A. C.; Warwıck, R. T. T. (1949): Quantitative observations on the olfactory system of the rabbit. Brain 72, 186—197. AMOORE, J. E. (1964): Current status of the steric theory of odor. Ann. N. Y. Acad. Scı. 116, 457—476. AsSHTON, E. H.; EAyrs, J. T.; Mourton, D. G. (1957): Olfactory acuity in the dog. Nature 179, 1069—1070. Baron, G. (1973): Volumetrischer Vergleich sensorischer Hirnstrukturen bei Fledermäusen. Period. biol. 75, 47—53. BEHREND, K. (1971): Riechen in Wasser und in Luft bei Dytiscus marginalis L. Z. vergl. Physiol. 75, 108—122. Brum, M. S.; Brand, J. M. (1972): Social insect pheromones: Their chemistry and function. Am. Zoologist 12, 553—576. BrETTIng, H. (1972): Die Bestimmung der Riechschwellen bei Igeln (Erinaceus europaeus L.) für einige Fettsäuren. Z. Säugetierkunde 37, 286—311. BUTENANDT, A. (1955): Zur Kenntnis der Sexualduftstoffe. Naturw. Rdsch. 8, 458—464. Davies, J. T. (1971): Olfactory theories. In: Handbook of Sensory Physiology. Vol. IV. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag. DETHIER, V. G. (1954): Olfactory responses of blowflies to aliphatic aldehydes. J. Gen. Physiol. 37, 743—751. DETHIER, V. G.; Yost, M. T. (1952): Olfactory stimulation of blowflies by homologous alkohols. J. Gen. Physiol. 35, 823—839. EAyrRs, J. T.; MouLrton, D. G. (1960): Studies in olfactory acuity. I. Measurement of olfactory thresholds in the rat. Quart. J. Exp. Psychol. 12, 90—98. EISENTRAUT, M. (1957): Aus dem Leben der Fledermäuse und Flughunde. Jena: VEB Gustav Fischer Verlag. Fınk, E. (1965): Geruchsorgan und Riechvermögen bei Vögeln. Zool. Jb. Physiol. 71, 429 —450. Freming, T. H.; Hoorer, E. T.; Wırson, D. E. (1972): Three central american bat com- munities: Structure, reproductive cycles, and movement patterns. Ecology 53, 555—569. GESTELAND, R. C.; LETTVIN, J. Y.; Pırrs, W. H.; Rojas, A. (1963): Odor specifities of frog’s olfactory receptors. In: Olfaction and Taste. Oxford: Pergamon Press. GOLDENBERG, D. M. (1967): Geruchswahrnehmung und Schwellen von Duftgemischen beim Menschen. Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Hrsg.: HERMANN, A.; JAKoBI, H. Leipzig: Joh. Ambrosius Barth Verlag. GoopwıIn, G. G.; GREENHALL, A. M. (1961): A review of the bats of Trinidad and Tobago. Am. Mus. Nat: Hlist. 122: GREENHALL, A. M. (1963): Use of mist nets and strychnine for vampire control in Trinidad. J- Mamm. 44, 396—399. — (1965): Aspects of ecology in vampire bat control in Trinidad. Anais do segundo Con- gresso Latino—Americano de Zoologia. Sao Paulo, Brazil, 321—326. — (1972): The biting and feeding habits of the vampire bat, Desmodus rotundus. J. Zool., Lond., 168, 451—461. GROSSER, ©. (1902): Zur Anatomie der Nase und des Rachens der einheimischen Chiropteren. Morph. Jb. 29, 1—77. GrucH, W. (1957): Über die Riechfähigkeit bei Wanderratten. Zool. Jb., Abt. Physiol. 67, 65— 80. Jones, F. N. (1955): The reliability of olfactory thresholds obtained by sniffing. Am. ]J. Psychol. 68, 289— 290. Karka, W. A. (1970): Molekulare Wechselwirkung bei der Erregung einzelner Riechzellen. Z. vergl. Physiol. 70, 105—143. — (1971): Molekül und Riechzelle. Umschau 71, 464—468. KaıssLing, K.-E. (1971): Insect olfaction. In: Handbook of Sensory Physiology. IV. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag. KÄMPER, R.; SCHMIDT, U.: Die Morphologie der Nasenhöhle bei einigen neotropischen Chiropteren (in Vorb.). Riechschwellenbestimmungen bei neotropischen Chiropteren 297 Koıs, A. (1961): Sinnesleistungen einheimischer Fledermäuse bei der Nahrungssuche und Nahrungsauswahl auf dem Boden und in der Luft. Z. vergl. Physiol. 44, 550—564. — (1971): Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen der Nasenhöhle und des Riechepithels einiger Fledermausarten. Z. Säugetierkunde 36, 202—213. — (1973): Riechverhalten und Riechlaute der Mausohrfledermaus (Myotis myotis). Z. Säuge- tierkunde 38, 277—284. — Pısker, W. (1964): Über das Riechepithel einheimischer Fledermäuse. Z. Zellforschung 63, 6753—681. Krıston, L. (1971): Zum Problem des Lernverhaltens von Apis mellifica L. gegenüber ver- schiedenen Duftstoffen. Z. vergl. Physiol. 74, 169—189. KULZER, E. (1958): Untersuchungen über die Biologie von Flughunden der Gattung Rousettus Gray. Z. Morph. u. Okol. Tiere 47, 374—402. — (1960): Physiologische und morphologische Untersuchungen über die Erzeugung der Orien- tierungslaute von Flughunden der Gattung Rousettus. Z. vergl. Physiol. 43, 231—268. — (1962): Über die Jugendentwicklung der Angola-Bulldogfledermaus Tadarıda (Mops) condylura (A. Smith, 1833) (Molossidae). Säugetierkdl. Mitt. 10, 116—124. Mann, G. (1951): Esquema ecologico de selva, sabana y cordillera en Bolivia. Santiago: Univ. de Chile. — (1960): Neurobiologia de Desmodus rotundus. Invest. Zool. Chil. 6, 79—99. MaTtHEws, D. F. (1972): Response patterns of single neurons in the tortoise olfactory epithelium and olfactory bulb. J. Gen. Physiol. 60, 166—180. MıTsumoTo, T. (1926): Olfaktometrische Untersuchungen. Z. Sinnesphysiol. 57, 144—165. MÖRHRREs, F. P.; Kurzer, E. (1956): Über die Orientierung der Flughunde (Chiroptera — Pteropodidae). Z. vergl. Physiol. 38, 1—19. MOoRIMURA, S. (1933/34): Untersuchungen über den Geruchssinn. Tohoku J. Exper. Med. 22, 417—448. Mourrton, D. G. (1960): Studies in olfactory acuity. 5. The comparative olfactory sen- sitivity of pigmented and albıno rats. Anım. Behav. VIII, 129—133. — (1961): Studies in olfactory acuity. III. Relative detectability of n-aliphatic acetates by the rat. Quart. J. Exp. Psychol. 13, 203—213. MouLton, D. G.; AsHTon, E. H.; Eayrs, J. T. (1960): Studies in olfactory acuity. 4. Re- lative detectability of n-aliphatic acids by the dog. Anım. Behav. VIII, 117—128. MouLTon, D. G.; Eayrs, J. T. (1960): Studies in olfactory acuity. II. Relative detectability of n-aliphatic alcohols by the rat. Quart. J. Exp. Psychol. 12, 99—109. MÜLLER, W. (1968): Die Distanz- und Kontakt-Orientierung der Stechmücken (Aedes aegypti) (Wirtsfindung, Stechverhalten und Blutmahlzeit). Z. vergl. Physiol. 58, 241—303. NADER, ]J. S. (1958): Current techniques of odor measurement. A. M. A. Arch. Industr. Health 17, 537—541. Nerson, J. E. (1965): Behaviour of Australian Pteropodidae (Megachiroptera). Anım. Behav. 13, 544—557. NeEuHaus, W. (1953): Über die Riechschärfe des Hundes für Fettsäuren. Z. vergl. Physiol. 35, 527—552. — (1955a): Die Unterscheidung von Duftquantitäten bei Mensch und Hund nach Versuchen mit Buttersäure. Z. vergl. Physiol. 37, 234—252. — (1955b): Die Form der Riechzellen des Hundes. Naturwiss. 12, 374—375. — (1956): Die Riechschwelle von Duftgemischen beim Hund und ihr Verhältnis zu den Schwellen unvermischter Duftstoffe. Z. vergl. Physiol. 38, 238—258. NEUWEILER, G. (1962): Bau und Leistung des Flughundauges (Pteropus giganteus gig. Brünn). Z. vergl. Physiol. 46, 12—56. — (1966): Interaction of other sensory systems with the sonar system. In: BusneL, R. G. (Ed.), Les systemes sonars animaux. Frascati. — (1969): Verhaltensbeobachtungen an einer indischen Flughundkolonie (Pteropus g. gigan- teus Brünn). Z. Tierpsychol. 26, 166—199. OTToson, D. (1971): The electro-olfactogram. In: Handbook of Sensory Physiology. Vol. IV. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag. Passy, J. (1896): Revue generale sur les sensations olfactives. LAnne& Psychol. 2, 363—410. PFAFFMAnN, C. (1971): Sensory reception of olfactory cues. Biol. Reprod. 4, 327—343. Euer R. E. (1970): Über den Einsatz eines Olfaktometers. J. Soc. Cosmetic Chemists , —297. RENWRANTZ, L. (1973): Freilandversuche mit Hunden zur Bestimmung der Riechschwelle für Buttersäure. Z. Säugetierkunde 38, 38—63. Rorr, H. (1969): Zur Ernährungsbiologie von Plecotus auritus (L.) (Mamm. Chiroptera). Bonner Zool. Beitr. 20, 378—383. 298 U. Schmidt Sass, H. (1973): Das Zusammenspiel mehrerer Rezeptortypen bei der nervösen Seserbis von Geruchsqualitäten. Verh. Deutschen Zool. Ges. 66, 198—201. SCHMIDT, U. (1973): Olfactory threshold and odour disccmun on of the vampire Mr (Desmodus rotundus). Period. biol. 75, 89—92. SCHMIDT, U.; GREENHALL, A. M. (1971): Untersuchungen zur geruchlichen Orientierung der Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus). Z. vergl. Physiol. 74, 217—226. — — (1972): Preliminary studies of the interactions between feeding vampire bats, Des- modus rotundus, under natural and laboratory conditions. Mammalıa 36, 241—246. SCHMIDT, U.; GREENHALL, A. M.; LorEz-FoRMENT, W. (1970): Vampire bat control in Mexico. Bijdragen tot de Dierkunde 40, 74—76. — — — (1971): Okologische Untersuchungen der Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus) im Staate Puebla, Mexiko. Z. Säugetierkunde 36, 360—370. SCHMIDT, U.; MansKkE, U. (1973): Die Jugendentwicklung der Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus). Z. Säugetierkunde 38, 14—33. SCHNEIDER, D.; LACHER, V.; KaısssLing, K.-E. (1964): Die Reaktionsweise und das Reaktions- spektrum von Riechzellen bei Antheraea pernyi (Lepidoptera, Saturnidae). Z. vergl. Physiol. 48, 632—662. SCHWARZ, R. (1955): Über die Riechschärfe der Honigbiene. Z. vergl. Physiol. 37, 180—210. SEIFERT, K.; UL£, G. (1967): Die Ultrastruktur der Riechschleimhaut der Maus. Z. Zellforsch. mikrosk. Anat. 76, 147—169. SKRAMLIK, E. v. (1948): Über die zur minimalen Erregung des menschlichen Geruchs- bzw. Geschmackssinnes notwendigen Molekülmengen. Pflügers Arch. 250, 702—716. STEPHAN, H. (1967): Zur Entwicklungshöhe der Insektivoren nach Merkmalen des Gehirns und die Definition der „Basalen Insektivoren“. Zool. Anz. 179, 177—199. STEPHAN, H.; PırLoT, P. (1970): Volumetric comparisons of brain structures in bats. Z. zool. Syst. Evolut.-forsch. 8, 200—236. SUTHERS, R. A. (1970): Vision, olfaction, taste. In: WIMSATT, Biology of bats, vol. II. New York—London: Academic Press. Tucker, D. (1971): Nonolfactory responses from the nasal cavity: Jacobson’s Organ and the trigeminal system. In: Handbook of Sensory Physiology. Vol. IV. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag. VarescHı, E. (1971): Duftunterscheidung bei der Honigbiene — Einzelzell-Ableitungen und Verhaltensreaktionen. Z. vergl. Physiol. 75, 143—173. VırLa-R., B. (1966): Los murcielagos de Mexico. Mexico: Inst. Biol., Univ. Nac. Auton. WRIGHT, R. H. (1964): Odour and molecular vibration: the far infra-red spectra of some perfume chemicals. Ann; N. 'Y. Acad.’Scı. 116, 552: ZuscHnEID, K. (1973): Die Riechleistung des Hundes. Diss. Fachber. Veterinärmed. Berlin: Freie Universität. Anschrift des Verfassers: Dr. Uwe ScHMiDT, Zoologisches Institut, D — 53 Bonn, Poppels- dorfer Schloß On the pelvic girdle of cetaceans of the genus Mesoplodon Gervais, 1850 By. W. M. A. DE SMET Receıpt of Ms. 6. 12. 1974 Introduction It has been claimed by SıijpEr in his very interesting text-book on cetaceans, “Walvissen” (1958, p. 67), that pelvic bones are absent in the female specimens of the pigmy sperm-whale and of the Mesoplodon!, and that the absence of these bones represents an extreme stage in the reduction of the pelvic girdle in the cetaceans. SLIJPER’s contention on this absence of pelvic bones in the female Mesoplodon is very surprizing, because one cannot find any information on this subject in classical text-books on cetaceans (VAN BENEDEN and GERvAIs 1868—1880; TOMILIN 1969), nor in studies on the skeletons of Mesoplodon (TRUE 1910; HARMER 1925; RAvEn 1937), nor in recent studies on Mesoplodon (those of NısHiwakı and his collaborators), nor in SLIJPER’s very extensive work on cetacean anatomy (1936), nor in any of his other studies. As E. J. SLiJpER does not give any reference to a source of information, it seems interesting to investigate where the information comes from and how the state of the pelvic girdle is in Mesoplodon of different sex, age and species. The pelvic girdle in the Cetacean has already been a matter of much research. It consists of a pair of bilaterally situated bony structures, without any connection to the vertebral column. The most complete study on these structures is that of ABEL (1908): this author distinguishes several steps in the reduction, but does not seem to have known any case of a complete absence of this girdle. In most cetacean species this pelvic structures consist of only a single bone at either side, and this bone is considered by ABEL to be the remainder of the ileum (the cranıal part) and the ischion (the caudal part), both in complete coalescence. This opinion has been shared by van Deinse (1931, pp. 195—241) in his invest- igatıon on 45 pelvic girdles of the harbour porpoise, Phocoena phocoena (Linnaeus, 1758). This author has also paid a peculiar attention to the differences between the girdles of male and female specimens and of different age. Although a lot of van DEINSE’s contentions are subject to discussion, because of the illogical working method (see van BREE 1973), it is evident that in male specimens the pelvic bones are larger, longer, broader, thicker and especially heavier than those of female specimens of the same length. This sexual difference in the pelvic bones may be seen in relation to the presence of the large crus penis and the well developed ischiocavernosus muscle of the male, both taking their origin on the rudimentary pelvic bone and needing a good base of fixation, while the corresponding structures in the female are but poorly developed. These anatomical features indicate that in male cetaceans the pelvic ! E. J. SLIJPER uses the respective dutch terms “Dwergpotvis” and “Spitssnuitdolfijn”. But the latter term may cover in addition the peculiar species Mesoplodon bidens (Sowerby, 1804), encountered in the North Sea, as well as all other representatives of the genus Mesoplodon Gervais, 1850. Z. Säugetierkunde 40 (1975) 299—303 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 300 W. M. A. de Smet bones still have a functional role in the act of copulation, while in the female such a role is very limited. In some species like the pıgmy sperm-whale, Kogia breviceps (Blainville, 1838), the pelvic bones do not exist even in the male sex and are replaced by ligaments, as the investigations of SCHULTE and SMITH (1918, pp. 47—48) have shown. A similar absence has been described in the Ganges dolphin, Suss gangetica (Roxburgh, 1801), but van Deinse (1931, p. 201) contests it. Statements on the pelvic girdle in specimens of Mesoplodon The problem now is whether in Mesoplodon a similar absence of the pelvic girdle happens to be the case. For verifying this absence museum skeletons are not a good source of information, because in many of them the pelvic bones are lacking, having been overlooked or lost during the preparation of the skeleton?. Only the presence of such bones in the skeleton may yield as a positive information point. The present author has inspected 5 skeletons (3 females, 1 male and 1 of unknown sex) in the Brussels Museum (Institut Royal des Sciences naturelles de Belgique, — Koninklijk Belgisch Instituut voor Natuurwetenschappen) and 5 (4 females, 1 of unknown sex) in the Leyden Museum (Rijksmuseum voor Natuurlijke Historie, Leiden, Nether- lands). Only in 1 of the 7 (or 9?) female skeletons pelvic: bones (both being 74 mm long) are present, and this skeleton belongs to the species Mesoplodon grayi von Haast, 1876. The absence of pelvic bones in the 6 (or 8?) other female skeletons, all belonging to the species Mesoplodon bidens (Sowerby, 1804) may be significative, but remains inconclusive. In the case of the male Mesoplodon bidens there is no doubt about the presence of pelvic bones, and the present author has seen their presence himself in a 4,6 m long male of this species, stranded on the Belgian coast in 1969 (DE SmET 1974). AgEL (1908) has described (pp. 179-180) and figurated (fig. 51) all details of the male pelvic girdle; in his specimen (4,6 m long) they are a pair of slender bones, respectively 73 and 75 mm long. Several authors have cited their presence in other specimens. Although they are present in the adult male specimens, they may remain for a long period in a cartilaginous state. In this respect an interesting observation has been made by the present author in a radiograph of a 40,5 cm male foetus of Mesoplodon bidens, found in a female of the Belgian coast. This foetus may have been some 6 months old, when one refers to the conjectures expressed by JONSGÄRD and Herpa (1957) on the growth of this species. Ossification has proceeded very well in the different parts of the skeleton of this foetus, but there was still no trace of it in the pelvic girdle. Another interesting fact about these bones may be seen in the study of NisHı- wakI et al. (1972) on a male Mesoplodon ginkgodens (Nishiwaki and Kamyia 1958) ° of 477 cm, stranded at Ito (Japan). These authors have represented the pelvic ? As an example of this absence of pelvic bones, one may cite that in the 22 cetacean skeletons of an exhibition room of the Brussels Museum 14 of them do not have pelvic bones. — Even when the dissection of a specimen has been done by an experienced taxidermist under the guidance of an interested zoologist, there is no guarantee of conser- vation of these bones. The present author himself has. had an unfortunate experience with a male Mesoplodon bidens of the Belgian coast in 1969: its pelvic bones had been lost although they had been transmitted to a skilled taxidermist, who was conscious of their value. In another case the pelvic bones of an harbour porpoise, Phocoena phocoena, were saved at the last moment. | On the pelvic girdle of cetaceans of the genus Mesoplodon Gervaıs, 1850 301 girdle of this specimen (their fig. 9) without giving any description nor commentary on it. It is interesting to note that at the left side the pelvic bone consists of two pieces. This configuration gives the impression not to be the result of a transverse rupture of a single bone, but to be an entity of two separate bones, perhaps linked one to another by cartilage or by a ligament. It would be tempting to recognize ın these two bones the ileum and the ischion, that Ager has considered to be the components of the pelvic bone of most cetaceans. It may not be excluded that at an older age these two bones would have formed a single one, like that of the right side. But it is also possible that this existence of two bones is the result of a pathological desossification. While in adult male specimens there does not seem to be any doubt as to the existence of pelvic bones, the problem remains for the female specimens of Mesoplodon bidens, because none of the inspected museum skeletons showed these bones and because nowhere in literature could a statement on their presence be found.? For this reason the best conclusive information could be yielded by an exam- ination of a fresh cadaver. However it occurs only very rarely that somebody has such an opportunity to do this because of the rareness of the species. Even when a stranding occurs, information may come too late. This occurred in October 1972, when an adult female Mesoplodon bidens of 4,75 m accompained by a young female of 2,70 m was stranded on the Belgian coast. The next night the body of the adult female has been quickly dissected by unexperienced people, who payed no attention to the pelvic bones. The young female has lived three days in a delphinarium. Fortunately its Jumber region has been inspected and two small pelvic bones, still in a cartilaginous state, were found. If in a young female of Mesoplodon bidens of 2,70 m the pelvic bones are still in a cartilaginous state, it is quite possible that these bones remain cartilaginous during all life. This would explain their absence in the 6 skeletons of these species in the two Museums. It is interesting to note here the observation of the Belgian biologist DUMORTIER, who gave in 1839 the first good description of Mesoplodon bidens. He studied a skeleton of a female that had stranded in 1835 in Ostend and had been prepared by a local taxidermist, PARET, being exhibited in the private collection of the latter. In DumorrTier’s study (p. 11) one can read: “Le squelette d’Ostende n’a presente aucune trace de bassın; peut-Etre cet organe n’etait-ıl pas encore ossifie.” It cannot be excluded that DumorTIEr had been well informed by the taxidermist, who probably had some knowledge of cetacean anatomy, and who could have stated the absence of the bones. In any case, DUMORTIER’s conjecture might be right. When later this skeleton came to the Brussels Museum, van BENEDEN has made a new description of it, but he has not paid any attention to the absence of the pelvic bones. Did DumorTIER’s description give inspiration to SLIJPER for writing that the pel- vis bones were absent in the female Mesoplodon? Or did SLijJpEr observe it himself? Or did he know it from taxidermists or from his colleague van DEınsE? In any case a few laconical statements by van DEInsE touch on this problem. In 1946, when giving information on a female Mesoplodon bidens stranded in 1932 in the Nether- lands and whose skeleton is in the Leyden Museum, van DEInsE stated briefly (p. 151) that in this animal (or in its skeleton in the museum?) no pelvic girdle had been > In his work on Pseudorca crassidens (Owen), SLıJpER (1939, p. 258) gives several in- formations on the pelvic bones of other cetaceans, and states the presence of a cranial processus on those of a female Mesoplodon bidens of the Leiden Museum (museum specimen n® 1638). It is this specimen that has been recognized later to be a Mesoplodon grayı. 302 W. M. A. de Smet found. On the same way he later (1948, p. 23) says of two female Mesoplodon bidens, both 5,3 m long, stranded in 1947 on the island of Texel (Netherlands) that the animals (or their skeletons?) had no remains of a pelvic girdle. In no case it is clear that van DEInsE had assısted at the dissection, nor whether he had been informed of statements made during the dissection, nor ıf he just observed the absence of the pelvic bones in the mounted skeletons. A sımilar brief statement may be seen in the study of THoRPE (1938) on a skeleton of a female Mesoplodon mirus (TRUE 1913) of 15 feet and 6 inches; after stating that the skeleton had been skullfully prepared (p. 354), the phrase (p. 362) “No pelvic bones were present” must merit attention. In any case such a laconic negative saying provides more information than RAVEN’s study (1937) on the skeleton of a female Mesoplodon europaeus (GERvAIS 1855) of 4,67 m and a Mesoplodon mirus (TrurE 1913) of 4,87 m, where no phrase tells anything on the pelvic girdle. Conclusions Resuming the above statements one may say: 1. The reduced pelvic girdle of the cetaceans has still some role in the male spe- cimens as a fixation base for some structures of the penis. Absence of a pelvic girdle seems to be the case in a few cetacean species, e.g. Kogia breviceps. 3. In a 40,5 cm male foetus (probably being six months old) of Mesoplodon bidens, ossification was occuring in most parts of the skeleton, but not in the pelvic girdle. 4. In a young female M. bidens, 2,70 m long, the pelvic girdle was represented by two small cartılaginous pieces. 5. In adult females of M. bidens probably no ossified pelvic bones exist; in any case none of the museum skeletons inspected had a pelvic girdle and several brief references in literature make to believe that the girdle is truly absent. 6. In the adult females of M. mirus and M. europaeus a similar state may obtain but the information is too scanty. 7. In a museum skeleton of an adult female of M. grayı a pair of ossified bones is present as representatives of a pelvic girdle. 8. In an adult male of M. ginkgodens, stranded in 1971 in Japan, two separated bones represented the pelvic girdle at the left side and a single bone did so at the right side. 9. In adult males of M. bidens a pair of slender bones represents the pelvic girdle. These facts give the impression that in the different species of the genus Mesoplodon the pelvic girdle is involved in a very special process of reduction. This process may be different from one species to another, but is much more pronounced in the female specimens than in the male ones. A careful investigation of the ossification state of the pelvic girdle of any repre- sentative of this genus or of allied genera would allow to have some better insight in the state of the reduction than we have at present. Unfortunately all these species seem to be rare (MooRE 1968). 155) Acknowledgements The author is thankful to M.P. De Brock who has raised this problem and to M.X. MısonNE, head of the Department of Vertebrates of the Institut Royal des Sciences naturelles de Belgi- que — Koninklijk Belgisch Instituut voor Natuurwetenschappen, and to M.A.M. Husson, curatur of the mammal collections in the Rijksmuseum voor Natuurlijke Historie, who gave access to this valuable study material. On the pelvic girdle of cetaceans of the genus Mesoplodon Gervaıs, 1850 303 Summary The ossification of the reduced pelvic girdle in representatives of the cetacean genus Meso- plodon Gervais, 1850 begins late in foetal life in the male specimens and probably never occurs in the female specimens of a few species. Zusammenfassung Über den Beckengürtel bei Cetaceen der Gattung Mesoplodon Gervaıs, 1850 Die Verknöcherung des reduzierten Beckengürtels des Cetaceen-Genus Mesoplodon Gervais, 1850 fängt bei männlichen Individuen erst spät embryonal an und findet scheinbar niemals bei weiblichen Tieren statt. Das gilt jedoch nur bei bestimmten Arten. References Aser, ©. (1908): Die Morphologie der Hüftbeinrudimente der Cetaceen. Denkschr. kais. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturw. Classe 81, 139—195. BENEDEN, P. J. van (1863): Sur un dauphin nouveau et un Ziphioide rare. M&m. cour. Acad r. Belg., Cl. Scı. 16, 27—46. BENEDEN, P. J. van; GERvaıs, P. (1868—1880): Osteographie des cetaces vivants et fossiles. Paris: Bertrand. BrREE, P. J. H. van (1972): On the length and weight of the pelvic bones in the harbour porpoise, Phocoena phocoena (Linnaeus, 1758) in relation to age and sex. Lutra 15, 8—12. Deinset, A. B. van (1931): De walvischachtige dieren van Nederland. Amsterdam: Uitg. Paris. — (1946): De recente Cetacea van Nederland van 1931 tot en met 1944. Zool. Meded. 26, 139—210. — (1948): De Nederlandse Cetacea van 1948. Zeepaard 8, 23—24. — (1970): Jaaroverzichten Strandingen Cetacea. 1942 t/m 1951, polycopy text, 31 pp., made by P. J.H. van Bree. DumoRrTIER, B. C. (1839): M&moire sur le Delphinoptere microrhynche Echou& a Ostende. Mem. Acad. r. Belg., Cl. Sciences 12, 13 pp. HARMER, J. F. (1924): On Mesoplodon and other beaked whales. Proc. Zool. Soc. 1924, 541—587. JonscÄrD, Ä.; Hoıar, P. (1957): Strandings of Sowerby’s whale (Mesoplodon bidens) on the West coast of Norway. Norsk Hvalf. Tid. 46, 507—512. MOooRE, J. C. (1968): Relationships among the living genera of beaked whales with classi- fications, diagnoses and keys. Fieldiana 53, 205—298. NisHrwarı, M. (1962): Mesoplodon bowdoini stranded at Akiti Beach, Sea of Japan. Sci. Rep. Whales Res. Inst. Tokyo 16, 61—77. NisHiwarı, M.; Kasuya, T.; Kurea, K.; Ocuro, N. (1972): Further comments on Mesoplo- don ginkgodens. Sci. Rep. Whales Res. Inst. Tokyo 24, 43—56. Raven, H. C. (1937): Notes on the taxonomy and osteology of two species of Mesoplodon (M. europaeus Gervais, M. mırus True). Amer. Mus. Novit. 905, 1—30. SCHULTE, H. W.; SMITH, M. ve F. (1918): The external characters, skeletal muscles and peripheral nerves of Kogia breviceps (Blainville). Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 38, 8—72. SLIJPER, E. J. (1936): Die Cetaceen vergleichend-anatomisch und systematisch. Capita zool. 7, 1—5%. — (1938): Die Sammlung rezenter Cetacea des Musee royal d’Histoire naturelle de Belgique. Bull. Mus. r. Hist. nat. Belg. 14, 10, 33 p. — (1939): Psendorca crassidens (Owen), ein Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Ceta- ceen. Zool. Meded. Leiden, 21, 241—366. — (1958): Walvissen. Amsterdam: Centen Uitg. Mij. SMET, W. M. A. DE (1970): Deux cetates rares de notre cöte. Natural. belges 51, 118—124. — (1974): Inventaris van de Walvisachtigen (Cetacea) van de Vlaamse kust en de Schelde. Bull. Inst. r. belge Scı. nat., Biol. 50, 1, 156 pp. THoRPE, M. R. (1938): Notes on the osteology of a beaked whale. J. Mamm. 19, 354—362. TomıLin, A. G. (1967): Mammals of the USSR and adjacent countries. IX: Cetacea. Israel Progr. Scient. Transl. True, F. W.: (1910): An account of the beaked whales of the family Ziphiidae in the col- lection of the United States National Museum, with remarks on some specimens in other American museums. Bull. US Nation. Mus. 73. Author’s address: W.M. A. DE SmET, Koninklijk Belgisch Instituut voor Natuurwetenschappen, Dept. Recente Vertebraten, Vautierstraat 31, Brussel 4, Belgie Adaptive evolution of the equid foot By Ann FORSTEN Zoological Institute, University of Helsinki Receipt of Ms. 9. 12. 1974 The mode of evolution of equid foot anatomy and locomotion has repeatedly been subject for inquiry. CAMP and SMITH (1942) studied the phylogeny and function of the digital ligaments, Ross (1936) and FoRsTEn (1968, 1973) proportions of the distal limb bones, and SONDAAR (1968) anatomy and function of the front foot. The mode of inception of different locomotive adaptations in the Equidae is not fully known; the present paper is a discussion of some changes observed in fossil equids at the shift to monodactyly, and of parallel adaptations in a persistentliy trıdactyl genus. Camp and SMITH (1942) and SONDAAR (1968) showed that in pad-footed tridactyl horses, ı. e. the sub-family Anchitheriinae except the genera Parahippus and Archaeo- hippus, the foot was probably supported by pads, which were lost in the tip-toed tridactyl forms, ı. e. polydactyl horses of the sub-family Equinae leaving the central toe supported by the distal phalanx alone. The monodactyl Equinae differ from the polydactyl ones in the side toes having become reduced to short splints. The inclina- tion of the foot to the ground probably differed between these groups: SONDAAR showed that the angle of the central toe phalanges to the ground was probably sharper in pad-footed tridactyl than in tip-toed tridactyl forms. The sharp angle of the toe in pad-footed horses was due to the lack of strong supporting digital liga- ments, and was made possible by the supporting pads and by relatively short central toe phalanges. In the tip-toed tridactyl horses and the monodactyl forms the position of the foot was stabilized by supporting digital ligaments. Ross (1936) showed that in the polydactyl horses growth of the side toes, ı. e. metapodials and phalanges, ın relation to cannon bone length can be expressed by the allometric formula 1.5 (CB) 9-97 to 0.98, and concluded that since the side toes are initially shorter than the central toe, 1. e. cannon bone and phalanges, they would be lifted from the ground with the phyletic size-increase observed in most equid lineages. Roßß thought that the elevation of the side toes, which thus were rendered non-functional, finally caused the reduction in initial length of the splints of mono- dactyl hores. SONDAAR (1968), on the other hand, believed that the side toes under- went progressive reduction, whereas the central toe phalangeal part progressively increased in length with consequential alterations in functional foot type. My data (Forsten 1973) supported Ros»’s conclusions by confirming that through- out the evolution of the Equidae there was no progressive reduction in length of the side metapodials nor of the side toes in relation to cannon bone length, but showed an initial difference in central toe length between pad-footed tridactyl and tip-toed tridactyl horses: the former have a relatively shorter central toe phalangeal part, which makes the side toes appear relatively longer in relation to central toe length. The shift from the pad-footed tridactyl grade to the tip-toed tridactyl one may have proceeded over a stage with relatively short central toe phalanges lacking pads, as obser- ved in some Parahippus (ForsTEN 1973). The shift in central toe length from one grade to the other was abrupt, indicating a quantum evolutionary step, for instance Z. Säugetierkunde 40 (1975) 304—308 ‚© 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Adaptive evolution of the equid foot 305 a major mutation or a rapid shift from one adaptive peak to another brought about by strong directional selection of small cumulative mutations. In both groups central toe length increased relatively faster than side toe length with increase in over-all size, and thus in a large horse of either group the side toes would appear relatively “more reduced” than in a small horse, but increased size probably did not relieve the side toes of locomotive function. In all polydactyl horses high correlation of homo- logous measurements on the central toe and side toes indicate that the foot as a unit was subject to stringent selection pressure with side toes probably locomotively functional, possibly as braces. Increased body size and, consequently, weight must have caused greater dorsal flexion of the phalangeal joints, especially at the fetlock and demanded correspondingly stronger support. Allometric growth alone probably is not enough to explain the inception of monodactyly in tridactyl forms, nor relative lengthening of the central toe phalangeal part. In Eguns the proximal phalanx is as a mean slightly longer relative to cannon bone length than in tip-toed tridactyl horses, but the two distal phalanges are short, and the total phalangeal part is hardly relatively longer in monodactyl than in tip-toed tridactyl forms. Increased support of the fetlock joint and development of a mechanism which functionally replaced the side toes in locomotion were necessary. Camp and SMITH (1942) and SONDAAR (1968) have suggested that the digital ligaments fulfilled these demands. Camp and SmITH (1942) discussed the morphology and phylogeny of the digital ligaments of the horse and showed that the development of these ligaments in fossil forms can be interpreted on the basıs of their volar attachment areas or scars on the proximal and medial phalanx. These scars changed in size and position evidently in correlation with the locomotive adaptions of the foot. The proximal phalanx of the pad-footed tridactyl horses had many small volar ligamental scars, but in the tip-toed trıdactyl forms Camp and SMITH observed an increase in the importance of the ligamenta sesamoidea obliqua, which culminated in the large oblique ligaments of Equus attaching along the long, flat V-scar on the proximal phalanx of the latter. The elastic digital ligaments furnish the automatic spring-mechanism of the equid foot (CAMP and SMITH 1942; SONDAAR 1968); in addition they brace the fetlock and prevent it from sinking through in gaits, such as gallop and fast trot, in which the body weight is supported on only one foot, respectively two feet at one time. The increase in sıze of the oblique ligaments, pulling against the interosseous tendon, may have been prerequisite to the development of monodactyly in the Equidae, as by bracing the fetlock they may have allowed the central toe to stand more vertically, thus causing the side toes to be lifted from the ground and become locomotory non- functional. The V-scar of the proximal phalanx in tip-toed horses varies in extent but is mostly short, sometimes the two lateral scars of the oblique ligaments do not even meet at the midline, and there is a more or less well defined, rugose or concave scar of the ligamentum sesamoideum centrale. This is the situation in the tridactyl forms of the genera Parahippus, Archaeohippus, Merychippus, Psendhipparion, Hipparion, Neohipparion, Nannippus, Calippus, and Pliohippus. In monodactyl equids the cen- tral ligamental scar is rudimentary or absent, and the V-scar is very large and flat- tened. The oblique ligaments seem to have increased in size shortly before the sıde toes were reduced to splints. An enlarged, somewhat flattened V-scar occurs occasionally in the proximal phalanx of Pliohippus (Pliohippus) cf. supremus and P. (Astrohippus) martini from the Clarendonian Lapara Creek fauna of the Texas Gulf Coastal Plain, but in these pliohippines the side toes were long, judging from their long attachment areas on the cannon bone and development and position of the distal protuberances of the latter. The V-scar is similarly enlarged in proximal pha- 306 Ann Forsten langes referable to P. (Pliohippus) sp. and is especially long in the narrow phalanges of P. (Astrohippus) sp., both from Quarry FT-40, Clarendonian-Hemphillian ‘of Nebraska, although the side toes were probably long. Not until the Hemphillian did most Pliohippus populations consist mainly or only of individuals with splint-like side toes, judging from their cannon bone morpholgy. The enlarged oblique ligaments in Clarendonian Pliohippus may have been a preadaptation, which made the loss of the locomotively functional side toes possible. It is interesting that the genus Hip- parion in the Old World evolved similarly enlarged oblique ligaments, although as far as known all forms of that genus were tridactyl. WERUA (1972) identified Hipparion crusafonti Vill. in a fauna from the Middle Pliocene of Kvabebi, Georgian SSR. This species was originally described from the Villafranchian (Middle to Late Pliocene) of Villaroya, Spain (Villalta 1952). FoRSTEN (1968) synonymized H. crusafonti wıth H. rocinantis Hern. Pacheco, and the synonymy was recently confırmed by Aıserpr (1972, unpubl. diss.). In the proximal phalanx from Kvabebi and Villaroya the V-scar is large and dominates the volar surface. A sımilar structure of the proximal phalanx characterizes Hip- parion from Chamar, Mongolia; the age of this find is also Villafranchian (VANGEN- HEIM et al. 1972). The equally progressive, roughly contemporaneous Chinese A. honfenense Teilh. et Young seems also to have a long and well defined V-scar (TEıtHArD and Young 1931, Pl. VIII, fig. 1, 1a). I observed an incipiently enlarged V-scar ın Pliocene Hipparion from Chia-Mo-Ssu, China, and referred this form to H. hippidiodus Sefve on limb bone size and proportions (FORSTEN 1968). Some proximal phalanges from Chia-Mo-Ssu have an enlarged, flattened V-scar and lack a central scar, although in other specimens the central scar is large and the V-scar short. An enlarged V-scar very occasıonally occurs in the proximal phalanx of even earlier hipparions, as in the specimens PIN 2346-7347 (Museum of Pleontology, Moscow) and —7296, and PIN 2413-5212 of H. elegans Gromova from Pavlodar, and PIN 1256-4485 and —69HK of H. “moldavicum” Gromova from Taraklıa, both Late Miocene. In these hipparions the V-scar is long, broad, and flattened with a distal rugose part, sometimes with paired central volar ligamental scars in contact with the V-scar distally, but lacking a central ligamental scar. Small paired lateral volar ligamental scars occur high on the diaphysis. The characteristic, large V-scar resembles that in Eguus more than in other hipparions or most other tridactyl equids, but these hipparions were fully tridactyl with complete lateral toes as in other members of the genus. Camp and SMITH (1942, fig. 31 A, B) figured Hemphillian and Blancan Nannippus proximal phalanges with an enlarged V-scar, but phalanges referable to Nannippus in the Hemphillian Coffee Ranch material which I have seen have a short V-scar, as have Nannippus phalanges in the Uptegrove sample, Kimbal- lıan of Nebraska. Occasionally the V-scar in proximal phalanges of Nannippus is probably enlarged, as it ıs in some Old World early hipparions. Large oblique ligaments must have been functionally adaptive in trıdactyl cur- sorial horses. They allowed the anımal to run faster by supporting the fetlock, thus causing greater verticality of the distal leg to the ground, and by adding bounce. Although this adaptation was tried already in Late Miocene Hipparion, ıt was evidently not selected for in this genus until Middle to Late Pliocene when the enlarged oblique ligaments became a constant feature in one or a few closely related species. Miocene Hipparion adapted to plains conditions mainly by evolving longer distal limbs; especially the metapodials became very long and narrow in some local forms. Villafranchian Hipparion was among the largest in the genus and among tip-toed tridactyl horses. They had long, robust metapodials and long phalanges; in these hipparions the oblique ligaments may have enlarged as a means to meet Adaptive evolution of the equid foot 307 demands for more effective support of the fetlock in an increasingly heavy anımal. Clarendonian Pliohippus, on the other hand, was middle-sized as tip-toed tridactyls go, and the increase in obliquus size does not appear to have been initiated by increased weight. In the sub-genus Astrohippus the proximal phalanx was relatively longer, although body-size was less, than in contemporaneous forms of the sub-genus Pliohippus; thus there was probably greater shear on the long phalangeal part in Astrophippus than in Pliohippus, which may have necessitated an increase in lıiga- mental support in the former. The oblique ligaments increased in size and mon- odactyly evolved simultaneously in both sub-genera, probably mainly as an adap- tation to a cursorial mode of life (SHOTwELL 1961). SHOTWELL suggested that the side toes in the tridactyl horses were advantageous in quick, dodging movements as they may have supplied traction; the elevated fetlock of the monodactyl forms, and possibly also of advanced Hipparion, and consequent lifting of the side toes, were probably advantageous in sustained locomotion over even and firm ground. Thus given an initially longer central toe than side toes and a supporting but rather weak ligamental apparatus, by increase in strength of the ligaments, especially the oblique ligaments, the fetlock would be elevated to make the toe stand more vertically thus adding to limb length and leverage and also elevating the side toes. As locomotory non-functional, the side toes would be withdrawn from earlier selection which kept them closely correlated with the central toe, and become targets for “reducing” mutations, which were possibly selected for since dew-claw-like, fully developed side toes would affect the free movement of the limbs. Ross (1936) showed that the shift in side toe length from the tip-toed tridactyl grade to the monodactyl one was sudden, “step-wise”, but ıt may have proceeded over a brief stage with side toes running the full length of the cannon bone but ending in a thin tongue of bone without phalanges. Three metapodials of Pliohippus, two MT III (held nos. 4-17-6-15 and 5-17-6-15) and one MC III (field no. 6-17-6-15) in the University of Nebraska State Museum, from “Upper Reaches of Pine Creek, 3rown county, Nebraska”, have such side toes. The horse was functionally mon- odactyl, although the cannon bones are morphologically similar to those of a trıdactyl tip-toed form. Pliohippus from Lapara Creek and FT-40 with precociously enlarged V-scar may have had such long side toes lacking phalanges. Aquisition of the enlarged oblique ligaments in Villafranchian Hipparion is a parallel to thar'ın Pliohippus, although Hipparion evolved the large V-scar much later. In Pliohippus elevation of the fetlock resulted in rapid loss of the locomotively functional side toes, but in Hipparion, although the prerequisites for monodactyly seem to have been present, the side toes with phalanges were fully developed. Possibly the time for “reducing” mutations to spread widely enough for mutants to show up among the fossils was too short, as the genus Hipparion became extinct soon after, or such mutants were selected against as before because the side toes were still functional, perhaps owing to the great weight of these forms. Acknowledgement To Professor M. CrusaronT, Sabadell, who very kindly sent me photographs of the proximal phalanx from Villaroya, are due my sincere thanks. Summary The article discusses some changes in the structure of the foot in fossil equids at the shift to monodactyly, as well as parallel adaptations in a persistently tridactyl genus. 308 C. P. Groves Zusammenfassung Adaptative Evolution des Fußes der Equiden Dieser Artikel diskutiert einige Veränderungen im Bau des Fußes fossiler Equiden während des Übergangs zur Einzehigkeit sowie parallele Anpassungen in einer fortdauernd dreizehigen Gattung. References Camp, C. L.; SMITH, L. N. (1942): Phylogeny and function of the digital ligaments of the horse. Mem. Univ. Calıf. 13, 69—124. FORSTEN, A. (1968): Revision of the Palearctic Hipparion. Acta Zool. Fennica 119, 1—134. — (1973): Evolutionary changes in the metapodials of fossil horses. Comm. Biol. 69. Ross, R. C. (1936): A study of mutations in evolution. III. Evolution of the equid foot. J. Genet. 33, 267—273. SHOTWELL, J. A. (1961): Late Tertiary biogeography of horses in the northern Great Basın. J- Paleontol. 35, 203— 217. SONDAAR, P. Y. (1968): The osteology of the manus of fossil and recent Equidae. Verh. Koninkl. Nederl. Akad. Wetenschapp., Natuurk. 25, 1—76. TEILHARD DE CHARDIN, P.; Young, C. C. (1931): Fossil mammals from the Late Cenozoic of northern China. Palaeontol. Sinica, Ser. C, 9, 1—66. VANGENHEIM, E. A.; SCHEGALLO, V. L.; SascHiıcın, V. S.. (1972): Etapi rasvitia fauni mlekapitaioschi razdnega ı natchala antropogena v severnoi Asıi. Akad. Nauk SSR, Geologia ı geofisika 6, 58—65 (Russ.). VILLALTA COMELLA, J. F. DE (1952): Contribucion al conocimiento de la fauna de mamiferos fosiles del Plioceno de Villaroya (Logrono). Bol. Geol. Min. Espana 64, 1—201. WEKUA, A. K. (1972): Kvabebskaia fauna Aktchagilski pozvonotchni. Izdatelstvo “Nauka”, Moskva, p. 1—350 (Russ.). Author’s address: Dr. Ann FoRSTEn, Zoological Institute, University of Helsinki, P. Rauta- tiekatu 13, SF-00 100 Helsinki 10, Finland Notes on the Gazelles 1. Gazella rufifrons and the zoogeography of Central African Bovidae By C. P. Groves Receipt of Ms. 10. 12. 1974 Introduction Taxonomy retains ıts fundamental importance today as the “donkeywork” end of Systematics, if indeed the two are properly to be distinguished. Systematics may be looked on as the central unifying area in biology: the part without which none of the rest makes sense. While this claim is true in regard to all fields, from palaeonto- logy to molecular biology, from ethology to conservation, its direct impact is perhaps nowhere more obvious than in the fieldt of zoogeography. An often neglected key paper on the mammalian zoogeography of Africa is ERNST SCHWARZ’s “Huftiere aus West- und Zentralafrika” (1926). Based primarily on the Z. Säugetierkunde 40 (1975) 308—319 & 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Gazella rufifrons and the zoogeography of Central African Bovidae 309 Duke of Mecklenburg’s expedition to the former German possessions of Togo and Kamerun, the paper is an attempt to draw together the threads of ungulate distri- bution and geographic variation across the African continent north of the forest belt, with the proposal of a major break in morphotypes in the vicinity of Lake Chad, and a pocket of distinctive geographical types in the area to the south of this lake. MorzaAu (1966) has discussed the distribution patterns of Africa’s birds, and drawn attention to palaeogeographical findings in as far as they impinge on the situation. Until the end of the Pleistocene the Sudanic grasslands were divided by a major lake, Mega-Chad, of which the present-day Lake Chad is the reduced, season- ally fluctuating remnant. The reticulated, braided pattern of the interlaced rivers south of Lake Chad — the Charı, Logone, Bahr Illı, Bahr Mbassa, Bahr Lairi, Bahr Keita, Batha, Komadugu Gana, and probably the Benue — might be explained as the remains of a delta feeding this major basın. Such a situation would go far to explain and east-west break such as SCHWARZ postulated, and in part also his pocket of special races ın the Charı region. Table 1 lists ten Bovid species claimed by SCHWARZ to show such a pattern of subspeciation. It will be seen that in many, but not all, cases there are different sub- species in the lower (and middle) and upper Charı basins. The Chari forms themselves assort with the eastern subspecies-groups rather than the western; but the latter very often reach into the upper Benue valley and so approach the Chari drainage very closely. This paper attempts to examine one of SCHWARZ’s case studies in some detail, to see whether the evidence for his view stands up to critical analysis. The species examined is Gazella rufifrons; the skulls (not the skins, for reasons of time and health) were studied at the Senckenberg Museum, Frankfurt, in the summer of 1973; many thanks are due to Dr. DIETER Kock for his assistance at this time. Comparative material was seen in the Zoolo- gisches Museum, Berlin, the British Museum (Natural History) and the Powell-Cotton Mu- seum, Birchington, Kent; for assistance in these collections thanks are due to Dr. R. AnGeEr- MANN, Dr. H. HACKERTHAL, Dr. G. B. CorBET, Dr. A. W. GEnTRY and Mr. L. BARToN. Table 1 Subspecies of Bovidae in Central Africa after ScHwArz (1926) Western form i Eastern forms Nigeria Lower Chari | Upper Charı Sudan Alcelaphus buselaphus invadens tschadensis modestus lelwel Damaliscus korrigum _purpurescens korrigum lyra tiang Sylvicapra grimmia campbelliae pallidior pallidior Iutea Ourebia ourebi nigricandata splendida dorcas goslingi Kobus ellipsiprymnus _togoensis? tschadensis annectens (= schubotzi) harnieri Kobus kob cf. pousarguesi adolfi bahrkeetae leucotis Gazella rufifrons hasleri kanuri centralis laevipes Hippotragus equinus gambianus (= koba) _ scharicus scharicus bakeri Tragelaphus scriptus _ scriptus pictus signatus punctatus bor Syncerus caffer adamanae brachyceros honyi aequinoctialis Generic and specific names have been altered to accord with modern usage; sub- specific names according to Schwarz (1926) except for Kobus kob adolfi Lydekker and Blaine, 1914, which has been substituted for Adenota kob adolfifriederici Schwarz, 1914 (preoccupied if the species is transferred to the genus Kobus). 310 ©. P. Groves Central African gazelles Only one species of gazelle occurs in the Sudanic grasslands and extends to the south of Lake Chad: Gazella rufifrons Gray, 1846, the Red-fronted Gazelle. By the present author (GrovEs 1969) this species was united with the East African G. thomsonii Günther, 1884, an attitude maintained in this paper (despite the remonstrances of Lance 1972) on the grounds of (1) basic similarity, (2) the existence of the morpho- logically bridging and geographically intervening race albonatata; and with the North African G. cuvieri Ogilby, 1840, a union which will not be proceeded with in this paper since the similarity, while real enough, is less close than with thomsonii and there are no intermediate forms. SCHWARZ (1914) and LYDEKKER and BLAINE (1914) divided this species’ exclusive of the thomsonii group and the Ethiopian tilonura) into five subspecies as follows: 1. rufifrons Gray, 1846: Senegal 2. hasleri Pocock, 1912: Nigeria (Kano) 3. kannri Schwarz, 1914: Lower Chari 4. centralis Schwarz, 1914: Upper Charı 5. laevipes Sundevall, 1847: Sudan ScHwarz (1914, elaborated in 1926) distinguished the two Central African races thus: kanuri is cinnamon in colour with the flank-stripe brown-black, 20-30 mm broad; pygal stripe not well expressed; skull small and narrow with a long narrow _—. RB _ a 2 + Qu ı / u 10° 11° Localities for Gazella rufifrons in Central Africa — 1 = Wase; 2 = Muri, Adamawa; 3 = Bey; 4 = Lere; 5 = Fianga; 6 = Magtetta, Melfi; 7 = Deridja; 8° — Madubu; 9 = Bokoro-Erla road; 10 = Erla-Bedanga road; 11 = Diao; 12 = Duguia; 13 = Gulfei (Goulfey); 14 = Gulfei Gana; 15 = Between Koda and Kalim Mud’i; 16 = Mafate; 17 = Wulgo; S. shore of Lake Chad; 18 = Yo; 19 = Ira; 20 = Mugur (Mougour) — The dashed lines indicate the boundaries of kanuri (northern) and of centralis (southern) as recognised by Schwarz. The ticked dashed line (—|) indicates the approximate boundary of kanuri as recognised in this paper. Gazella rufifrons and the zoogeography of Central African Bovidae a rostrum, orbits almost unprotuberant, short premaxilla making a long suture with the nasal. Horns are fairly long, diverging towards the tips. By contrast centralis is a darker cinnamon, with the flank stripe deep black, 30-40 mm broad; pygal stripe clear but narrow. Skull larger and heavier with orbits strongly protuberant, a short narrow rostrum, longer premaxillae. The horns diverge more abruptly at the tips. The other subspecies were more briefly described in his 1926 paper. The Nigerian race hasleri was said to be near kanuri but rather more wine-red in colour; there was no indication that any specimen but the type was available to SCHWARZ, as other Nigerian specimens (from Wase and Bida) were compared more closely with centralis. The nominate rufifrons was livid brown with a darker forehead (this latter feature not seen in other races except, slightly developed, in the type of kanuri), the white face-stripe rather narrow, the skull large with a short rostrum. Finally the eastern laevipes is said to be lighter, less red (orange-ochre to cınnamon), with the horns diverging from the very base. Table 2a Skull measurements of Central African Gazella rufıfrons (males) Horn Horns, Horns, ee Biorbital nn length tip-to-tip Se le ie h breadth = u span engt sku 1. Specimens assiıgned by ScHwArz (1926) G. r. centralis 6437. Magretta (Type) 252 110 136 204 37 109 6428. Deridja 233 121 138 207 91 111 6438. Mugur 23% 132 136 216 100 115 6430. Muri (young) _ = _ 195 89 102 G. r. kanuri 6440. S. shore L. Chad 197. 63 86 201 88 106 6439. Gulfei (subad.) 265 82 103 194 38 102 6451. Gulfei 233 110 131 203 91 99 6441. locality? 212 171 118 201 91 106 6454. Gulfei (Type) (subad.) 264 93 110 199 86 105 6445. Gulfei 206 78 98 200 92 109 2. Other specimens from within the same area G. r. centralis P-@2:Cam. II. 90: Bey GR2ON; 13.40 E) 187 100 110 199 88 109 B. M. 5.5 10.4. Wase, N. Nigeria. Mentioned by ScHwARZz and assıgned by him to centralis 190 100 109 211 93 116 G. r. kanuri P-C. NN. 4. Between Koda and Kalım Mud’i (12.07 N, 14:35 E) 231 104 124 205 87 105 B. M. 7.7.8.210. Yo, L. Chad. Mentioned by Schwarz and assigned by him to kanuri 2511 97 111 211 96 115 3. Specimens from just outside the area P-€E>NN. 21. Near; Ira U3-55.N,514,50>E) 239 133 148 212: 92 113 P-C. NN. 88. Erla-Bedanga road (EIR3SENN, 17.26 E) 272 114 142 214 94 ‚114 312 C. P. Groves Listing (Table 2a) some skull measurements of the specimens referred by SCHWARZ to the two Charı valley races appears at first sight to confirm his allocation of them to two separate subspecies: notwithstanding that the range of varıation for many measurements is very wide in centralis. (This applies in the case of males only: measurements of the females are not listed because they not only overlap, but the range of kanuri in every case encompasses that of centralis). These skulls, it should be emphasised, are the only adult males in the Frankfurt series: some of them, indeed, are not fully mature but except in the case of no. 6430, from Muri (Adamawa) it is likely that all are fully grown. Adding other specimens, however, from other collections, the skull differences break down. Two skulls (Table 2a) are from within the distribution of centralis; two from within the distribution of kanuri; two from the near vicinity. The skull from Bey is much smaller than any adult centralis skull in Frankfurt, and fits into the middle of the range of kanuri,; one from ”between Koda and Kalım Mud’i“, in the middle of the area of kanuri, is slightly larger than any Frankfurt skull of this race, and falls into the bottom end of the centralis range. In fact, turning to the Frankfurt skulls individually, it appears that only the skull from Mugur, assigned to centralis, really brings up the average for this race: but for this skull, the two Chari races would be much the same sıze. Unfortunately the exact location of Mugur is in doubt; the U.S. Board of Geographic Names Gazetteer lists Mougou at 10.54 N, 14.54 E and at 13.53 N, 14.15 E; and Mouhour at 10.37 N, 13.52 E. The third is perhaps more likely phonologically, but none of the three falls exactly inside the boundaries of centralis as drawn on the evidence of other specimens. Nor can it be said that the other skull differences ciıted by SCHWARZ stand up to critical examination. Orbital protrusion, as estimated from the biorbital breadth of the skull, overlaps, as does rostral (preorbital) length: the latter only margınally so, but more decisively when the non-Frankfurt specimens are included. The length of the nasopremaxillary suture (Table 2b) is not different: indeed, the length of this suture was mentioned under kanuri, but ”type d“ (in which the naso-premaxillary suture is longer than the naso-maxillary) is slightly more frequent in centralıs. It is difficult to judge the value of the colour differences assigned to the two forms. Colour differences, though average rather than absolute, do exist in the species: G. r. rufıfrons tends to be redder than laevipes, with often considerable blackening on the forehead, but this feature is clinal, being bridged by some Nigerian skins (such as the type of hasleri). Moreover SCHWARZ states that the skins of speci- mens from Diau and Musgum (the latter, from which no skulls are available, being on the Logone at 10.59 N, 15.00 E, and so well into putative kanuri country) are intermediate between Table>b kanuriı and centralis, while a skin from Bida, ın the British Museum, is darker than most of the latter. So colour diffe- rences within the Charıi district would seem like- wise to be clinal, from a dark cinnamon on the b: premaxilla makes point contact with nasal upper courses of the c: premaxilla makes long contact with nasal d: premaxilla makes longer contact with nasal than Chari and Logone u does maxilla lighter tone, not different from the usual Nigerian Premaxilla types of Central African Gazella rufifrons ? centralis“ > kanuri“ Gazella rufifrons and the zoogeography of Central African Bovidae 313 type, towards Lake Chad; and again, these would be on average rather than absolute differences. The conclusion is that, while there may be weakly marked clines involved, basically the two Chari subspecies are the same: the names centralis and kanuri are synonyms. It remains to compare the general Charı population with populations of the species from elsewhere within its range. Subspeciation in Gazella rufifrons Table 3a gives skull measurements of all specimens of G. rufifrons available to the author, exclusive of thomsonii, nasalis and tilonura (concerning which there is nothing to add to the author’s 1969 paper). Many additional skulls of rufifrons and albo- notata were measured in Berlin; and the measurements of still further skulls of the nominate race, housed in the Institut Fondamental de l’Afrique Noire at Dakar, were kindly made available to me by Dr. PETER GRUBB. The whole aspect of the nominate race, Gazella rufifrons rufifrons Gray, 1846, ıs completely altered by the new material. In the previous paper (GrovzEs 1969) it was characterised as ”the largest race“ — primarily on the basis of a single skull, B.M. 9. 11. 2. 31 from Longol, Senegal, measuring 222 mm in greatest length. This skull is now seen to be a quite exceptional specimen, an outsize example of a race which averages smaller than the Nigerian and Sudan representatives of the species! The standard deviations of the skull measurements of the race are very large in the males: in the basic dimensions (greatest length, greatest [biorbital] breadth, preor- bital length) far greater than for other populations. For this reason the males’ measurements of the skull of rufifrons fail to reach the traditional 75°/o limits when compared to those from Nigeria or Sudan, whereas the females’ reach and well surpass these limits. This curious situation may be recognised by maintaining the separation of rufifrons and laevipes, but on a provisional basis only. The skull from Labbezanga, Niger (Chicago no. 42757), included in laevipes in the 1969 paper, now clearly fits much better into the nominate race (greatest length 183 mm.: not fully grown, however). Other specimens of the nominate race are from both Senegal and Mauretania. In laevipes are included specimens from Nigeria; these differ, as can be seen from Table 3a, hardly at all from those from the Sudan, except in their rather shorter nasal bones. Specimens from localities around Lake Chad, exclusive of the Chari valley (Yo, Ira, Erla-Bedanga road, Mugur: males; Ira, Bokoro-Erla road: females) are kept separate from the Nigerian series, but do not in fact differ from the latter, except in the slightly narrower braincase. Within the Sudan group, skulls from Darfur have been kept separate from those from the White Nile itself, and they do differ slightly as can be seen; three female skulls from the Nuba Mountains also show tritling differences from the Nile valley series. It is uncertain whether any of the latter are from the Nile’s east bank: localities like Paloich (Chicago Museum) suggest that this might be so, but field observations are lacking. G. r. albonotata is included in the Table both to take advantage of rather larger samples than were available previously, and to reiterate the conclusion reached in the author’s 1969 paper that it is very close to (not specifically distinct from) laevipes, as well as thomsonii. It is similar in size to laevipes but with a narrower skull, and is slightly longer in the rostrum. None of these differences are particularly great. In the Table, the designation kanuri incorporates all Charı valley skulls, since it was found above that no valid differences exist between true kanuri and SCHWARZ’s | S te’s 2:19 [4 == 0° 1 esl O'ZIl S erT ses r SCS e’coT vjpjouogjv Ol sy 0) Ol rs’r ES Ol sIr 6601 Ol g0'€E E98 Ol 66° SToT OIIN HU € 00'r 079 € LES Z'IS & EZ O'OLl & 00'I 0°06 € 00'E 0°SOT SINSEegUN [4 u 0'59 [4 = 0°Z$ [4 = O'ZIl [4 zu g'68 [4 gr 0's0oT Inpeq [4 FE 079 [4 = es [4 = S8Ll [4 = g'76 [4 3 GECIT "239 e1] € e0'’s e'r79 Zu Dr RG — Er 3 € el’ 2'638 5 = =: eIIoSIN sadıaor] 6 90T 0'85 6 £6°S s’st 8 lv srol 6 Os’e 958 N 90'S e’r6l Zınupy 8 6I€ EZS N ZIT S'rr 8 60°S s’00T 6 6rT 8’6/ Z 625 r’z81 suoafina sapewsg R II rag 3 E59 6 cry 6°75 6 I6T Iyll Il 00’ cs3 6 tes ars pjpjouoqjr 5 II LS'l JOL 6 825 885 6 t6r rei Ol ZEIT 676 6 EL Are STEIN Hy A = [4 = 074 [4 = 0°%$ [4 = O'ZI1 [4 Er 056 [4 == 0077 Inueq 1 sch 729 r 96° 0729 1 00'I eril v Os’e g'56 1 506 TEIG ei] /orA ®) 72 ter 007 12 L6'°S e'7s S 167 O’ET] 2 26€ cr6 r Os’I ELEL eLIOsIN sodıaor] 6 es’T e'79 6 L6'E e’3r 6 OLE 8"sol 6 EL 106 6 I8'€ I 107 1ınuvy 6 ro’r L’c9 6 15°S 6'6r Z 6r'9 T’sOI II vis 2'283 £ 91:6 L'rO7 suoufujns sapeW iur | ‘ps | uroW u | "Dass ue>aW u | "DS ueaW u | ‘ps ueaW u ‘ps | ueaW yıpeaıq ssesurelg 314 yı3ua] jeseN yı3uay [errgqrosig yıpeaıq Tertqlolg yı3uaf jnys 35938319 suo4fifnı 978279, jo suorzepndod [esof pue saraadsqns Jo sJuswsAınseaur [jnyS Fell Gazella rufifrons and the zoogeography of Central African Bovidae 315 centralis. To combine all Table 3 b measurements into one series and calculate means and standard deviations is, In a sense, to “invent” a population, so that what are being compared are figments of the ima- Premaxilla types in Gazella rufifrons rufifrons ern Niger En 100 1 gination rather than any Be 5 50 45 29 reality. However in the Bi aevipes absence of workable N 9 57 14 n samples from restricted Sudan 77 55 18 49 localities, this is all that can be done it ıs necessary in order to get some idea of how one race differs from another, on the understanding that selection pressures will doubtless differ slightly from place to place within the boundaries of a single subspecies so that the ”average kanunrı“ parameters could not be expected to correspond to any one population existing on the ground. With this proviso, then, it is valid to compare kanuri with other races and local populations of the species. The sample as a whole is about the same size as the nominate subspecies — males a little smaller, females a little larger — with more protrusive orbits (Table 3a), and shorter horns in the males, which diverge much less. Compared to laevipes the sample is a good deal smaller in both sexes (above the 750°/o level for Greatest Length, Preorbital length and Braincase Breadth in males), and the horns differ in a similar manner as from the nominate race. In the premaxillary-nasal contact types, rufıfrons is predominantly of type d (very long contact), with the Labbezanga specimen being of this type as well; kanuri is of both d and c, with a single instance (among 20 skulls) of type b (point contact) which rufifrons does not show; while laevipes is mostly type c with a fair represen- tatıon of type b. The somewhat unlooked-for conclusion, therefore, is that kanuri is intermediate between rufifrons and laevipes. In colour it resembles the latter, as in its protuberant orbits; in size, and in its short nasals, it resembles the former. It is intermediate in its premaxillary disposition, and different from either in its horns. The surprising part about this is that its range is encompassed to the north, east and west by that of laevipes: Nigerian specimens (”hasleri“) from Wase, Zaria, Kalanı, Bida, Fakai, Kano and Argungu are all clearly representative of laevipes (contra SCHwARZ 1926, who pointed out a colour resemblance between the Wase skin and his ”centralis“); specimens from the Chad region (Yo, Ira etc.) which about on the range of kanuri differ just as sharply, so that the transition between kanuri and laevipes seems to be quite narrow; and the nearest rufıfrons locality is at Labbezanga, on the Niger River exactly on the border between Malı and Niger (15.02 N, 0.48 E), separated from kanuri by the whole breadth of Nigeria. The pattern of subspeciation in Central Africa The other instances of Central African subspeciation noted by SCHWARZ will now be briefly described, to see whether any light can be shed on the gazelle situation. 1. Alcelaphus buselaphus. To the west of Lake Chad occurs the major group; to the east of it, the /elwel group. South of the lake, Schwarz distinguishes tschadensis in the C. P. Groves 316 00’Ss I sel v16°ST GIG. PE> 9907 0'rS 65°97 609 TOREZ 2:09 sopewo,J rost rIOol Or'Il S’col OT’ZT 66C1 gcsc ps oz sopeW Os’cc cs’gT ISTC 6r.oE pP > (8) (6) uepng (#) (8) (9) erıadın (07) uepng 01=WU) sodıaar] 1ınuvy suoafYnı Zınuvy sodıaar] suoafinı ueds IS9IE91I jeAars2uı dr2-01-dı], suo4fifnı v]j2zvH ur sJuawaAınsesw U10H 25 Aa yızuay uloH Gazella rufifrons and the zoogeography of Central African Bovidae 317. lower and middle Charı valley, and modestus in the upper. From the measurements he gives, tschadensis falls in the range of lelwel while modestus is smaller: but the same situation may obtain as was found above with the gazelles. It seems probable that (1) there is a valid race in the Charı drainange, perhaps not exactly as defined by ScHwarZz, (2) the border between the two semispecies (major and lelwel) really is Lake Chad, with the western representative invadens (of the major group) coming right up the Benue valley (type locality is Garua, 9.17 N, 13.22 E) to abut closely on the range of the lelwel-like Chari valley race. 2. Damaliscus korrigum. BLAINE (1914) draws attention to the existence of a cline of increasing purplish suffusion in the colour of this species from west to east: from korrigum ın Senegal via purpurescens in Nigeria to tiang in the Sudan, and so into East Africa. SCHWARZ (1926) puts a different interpretation onto it, pointing out that the type locality of the nominate race korrigum is not Senegal but Bornu (to the southwest of Lake Chad), and proposing that this species like the last is divided into two segments meeting at Lake Chad: a western group (only one race, purpur- escens) without much purplish bloom, with horns very little curved, very strongly bent back basally, and short, thick, little curved tips; and an eastern group (korrigum — Bornu and lower Chari; /yra — upper Chari; tiang — Sudan; etc.) with more purplish bloom, more curved horns and longer tips. From the description, as well as the measurements in his table, /yra does not seem to differ much from korrigum; but what is more important is that in this instance, while the western type as before comes up the Benue as far as Ibi (8. 11 N, 9.44 E) and so approaches the Charı race, the latter is said to extend west to Bornu, so that the final divide is not east-west but north-south and Lake Chad is only the barrier in a rather general way. 3. Sylvicapra grimmia. In this case there is not said to be more than one race in the Charı valley. Provisionally, the author’s conclusions from the British Museum and Powell-Cotton Museum material confirm SCHwARZ’s view that there is a Charı valley race pallidior different from both the Sudan form (lutea?) and the Nigerian (campbelliae). The western type — a single subspecies, coronata — is in this case re- stricted to the same sort of range as Gazella rufifrons rufifrons, from Senegal to Togo; it is remarkably different from other races, and the Chari valley race has nothing to do with it. 4. Ourebia ourebi. Again there are said by Schwarz to be two Chari races: splendida in the lower Charı valley and dorcas in the upper. To judge from his descriptions and measurements, they do not differ much from each other or from goslingi (Uele), and together with the Sudan races they differ from the western group of forms (quadriscopa, nigricandata) by their large size. However there is some ındication that orıbi in Nigeria may belong to the eastern rather than the western group. 5. Kobus ellipsiprymnus (defassa section). Again we are said to have two separate races in the Chari valley, but this time no sharp separation of general eastern and western semispecies. There is little in the description of tschadensis (from Mafaling, southern shore of L. Chad) to distinguish it from either the Sudan or western races of the species, but annectens of the lower Shari (with which schubotzi of the Libenge region is synonymised in SCHwARZ’s 1926 paper) represents a strikingly different anımal. Specimens said to be intermediate between annectens and tschadensis were recorded by Schwarz from the upper Logone and upper Benue. 6. Kobus kob. Again we are said to have a basic division into eastern and western types: a big eastern group of forms and a small type west of Lake Chad. While adolfi (lower Chari and Lake Chad) is close to the Sudan races, to the south occur bahrkeetae (upper Chari), ubangiensis (Libenge) and pousarguesi (Sanaga River) forming a group intermediate in size but with shorter horns than either. 318 ©. P. Groves 7. Hippotragus equinus. In this species (for which Schwarz employed the invalid generic name Egocerus) as in Sylvicapra grimmia there is only one subspecies described for the Charı valley, scharicus, which stands between the western gambia- nus (earlier name, koba) and the Sudan bakeri, but nearer the latter. 8. Tragelaphus scriptus. As in the case of the Waterbuck and Kob, three subspecies have been described by SCHwARZ for the Charı valley but LyDEKKkER and BLAINE (1914) considered two of them, signatus from the Gribingi region and punctatus from the Libenge, to be synonymous, while Schwarz himself (1926) inclined to this opinion, keeping pictus (lower Charı) distinct. The taxonomy of bushbuck is in such chaos, with sex and age characters being used to separate putative subspecies, that pending a continuing study of the species by GRUBB, it is impossible to make much sense of the Central African situation. 9. Syncerus caffer. An interim report on this species by Grugg (1972) has begun to shed light in this extremely dark corner of taxonomy. It ıs becoming clear that, after early attempts to split the species into some 50 subspecies, the pendulum swung back too far and modern arrangements are over-lumped. As far as the Central Afrıcan region is concerned we have not only an east-west division but also inter- sradation between forest and savannah buffaloes to contend with. In its main outline, however the problem seems to be clear enough: Gruß finds that buffaloes south and west of the Chari are assignable to the western savannah subspecies brachyceros, while those north and east of it belong to the Sudan aeguinoctialis. "There is evidently no trace of a special race in the Chari valley, specimens from the valley itself being satisfactorily accounted for as intergrades between the western and eastern races. Interestingly in this species the western race appears to advance further east than in any other Bovid, reaching to 22° E along the Ubangui river. This is a region which, at least in Waterbuck and Kob, is inhabited by the Chari (or upper Charı) subspecies, so that the western savannah buffalo is in effect ranging eastwards to compensate for the absence of such a race. Conclusions It does seem that the Sudanic Bovids are in most cases divisible into an eastern and a western type. Lake Chad is often the approximate boundary between them, but sometimes (Gazella rufifrons, Sylvicapra grimmia) this boundary is shifted far west- wards, to about the Niger. Even this might be consistent with the „Mega-Chad“ theory, as the enlarged lake extended this far west and received the waters of the upper Niger. On the other hand some western races (Alcelaphus buselaphus, Dama- liscus korrigum) extend into the upper Benue valley and abut on the range of an eastern-type subspecies. The second conclusion is that, in almost every case, there ıs evidence for a special subspecies in the Chari region: but the evidence for two such subspecies — one in the upper valley, one in the lower — is unsatisfactory. The Lower Chari race in Gazella rufifrons turns out to be a construct of specimens correctly assigned and of some better placed with the Nigerian race, and the same may be true of the Upper Charıi race; with the extraneous specimens weeded out, the two turn out to be taxonomi- a identical. It may be suspected that a similar process in other cases may yield a sımilar result. Ihe Chari race of a given species may be (a) firmly of eastern type (most cases), (b) indistinguishable from the western type (buffalo), or (c) intermediate between the two (Gazella rufifrons, Hippotragus equinus). The latter case is unstudied, but in the gazelle example the intermediacy is puzzling because the Chari race borders Gazella rufifrons and the zoogeography of Central African Bovidae 319 only on the range of the eastern form laevipes and nowhere meets that of the nominate, western race. It may be hypothesised that with the eastward shrinkage of Lake Mega-Chad the range of G. r. rufifrons expanded eastwards, initiating gene- flow into an eastern-type Charı population, but that since then the eastern race laevipes has expanded its range at the expense of the western. A similar westward expansion, into northeastern Nigeria, has occurred in some other species, e. g. Dama- lıscus korrigum. Summary Study of Central African Gazella rufifrons confirms the validity of the subspecies kanuri (centralis a synonym). It is a sharply-bordered race, unexpectedly intermediate ın some respects between Sudan/Nigeria laevipes and the Senegal/Mauretania rufifrons. As SCHWARZ postulated, Lake Chad forms an approximate boundary between semispecies of a given species, and in most cases there is a special Charı valley subspecies showing predominately eastern affınities. This is consistent with the geological findings of a greatly expanded Lake Chad in the Upper Pleistocene. Zusammenfassung Notizen über die Gazellen. 1. Gazella rufifrons und die Zoogeographie der zentralafrikanischen Boviden Ein Studium der zentralafrikanischen Art Gazella rufifrons bestätigt die Gültigkeit der Unter- art kanuri (mit Synonym centralis). Es ist eine scharf abgegrenzte Rasse, die unerwarteter- weise in mancher Hinsicht zwischen laevipes (Sudan/Nigeria) und rufifrons (Senegal/Maure- tanien) liegt. Wie ScCHwARrz ausführt, bildet der Tschadsee eine ungefähre Grenze zwischen Semispecies einer bestimmten Art. In den meisten Fällen gibt es eine spezielle Unterart im Scharibecken, welche hauptsächlich nähere Verwandtschaft nach Osten zeigt. Dieses stimmt mit den geologischen Entdeckungen eines viel weiter ausgebreiteten Tschadsees im Hochpleistozän überein. Literature BLAINE, G. (1914): Notes on the Korrigum, with a Description of Four new Races. Ann. Mag. N. H. (8) 13, 326—335. Grovzs, C. P. (1969): On the smaller Gazelles of the Genus Gazella de Blainville, 1816. Z. Säugetierkunde 34, 38—60. Gruss, P. (1972): Variation and Incipient Speciation in the African Buffalo. Z. Säugetier- kunde 37, 121—144. LAnGe, J. (1972): Studien an Gazellenschädeln. Ein Beitrag zur Systematik der kleineren Gazellen, Gazella (De Blainville, 1816). Säugetierkundl. Mitt. 20, 193— 249. LYDEKKER, R.; BLAINE, G. (1914): Catalogue of Ungulate Mammals in the British Museum. 2. London (Trustees of the British Museum). MorEAtU, R. E. (1966): The Bird Faunas of Africa and its islands. London. Academic Press. SCHWARZ, E. (1914): Diagnoses of new Races of African Ungulates. Ann. Mag. N. H. (8) 13, 31—45. — (1926): Huftiere aus West- und Zentralafrika. Ergebnisse der 2. deutschen Zentral-Afrika- Expedition 1910—1911, 831— 1044. Author’s address: Dr. C. P. Grovzs, Department of Prehistory and Anthropology, Australian National University, Canberra, A. C. T. 2604, Australia Orang-Utans (Pongo pygmaeus) als „Seiler” Von W. GEWALT Zoologischer Garten Duisburg Eingang des Ms. 6. 1. 1975 Über manuelle Geschicklichkeiten von Anthropoiden, vor allem im Hinblick auf die ihnen zugrunde liegenden psychischen Fähigkeiten von Schimpansen (Pan troglodytes), liegt mittlerweile ein umfangreiches Schrifttum vor, das — etwa mit den Arbeiten GÜCHCGCGHÄL:. N DISS ss Z. Säugetierkunde 40 (1975) 320—321 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 W. Könuers (1921) begin- nend — sowohl experimen- telle Untersuchungen über das Verhalten beim Zusam- menstecken, -knüpfen oder -bauen verschiedenster Mate- rıalien und Gegenstände unter Laborbedingungen als auch neuerdings Freiland- beobachtungen (GOODALL 1963, 19653), KORTLANDT 1967, u.a.) zum Inhalt har. In diesem Zusammen- hang scheinen bisher jedoch noch kaum Hinweise auf eine Spezialität mancher Orang-Utans erfolgt zu sein, welche man als „Seildrehen“ bezeichnen könnte. Es be- steht darin, daß im Zoo ge- haltene Orang-Utans als Nachtlager o. ä. gebotene Holzwolle in gleichsinniger Drehrichtung zu mitunter über 3 m langen „Seilen“ zusammenzwirnen, die meist als „Schaukel“ am Decken- gitter befestigt werden (Abb.). Manchmal ist die Zugfestigkeit der so gefer- tigten „Seile“ nur gering, manchmal so groß, daß sich ein ausgewachsener Mann daran emporziehen kann oder die — sicherlich über 50 kg schweren — Tiere da- mit umherschwingen kön- nen. Von den 12 Orang- Orang-Utans (Pongo pygmaeus) als „Seiler“ 321 Utans des Duisburger Zoos (3 erwachsene Zuchtpaare, 6 hier geborene Jungtiere) ist nur das ca. 7jährig aus Sumatra importierte Männchen „Major“ einigermaßen regel- mäßig als „Seiler“ tätig; ich erinnere mich aber, daß es unter den Orang-Utans des Berliner Zoologischen Gartens einen — ebenfalls männlichen — “Seiler“ gab bzw. gibt. Literatur GooDALL, J. (1963): My life among wild chimpanzees. Nat. Geogr. Mag. 124, 272—308. — (1965): Chimpanzees of the Gombe Stream Res. Primate behavior, 425—473. Könrer, W. (1921): Intelligenzprüfungen an Menschenaffen. Berlin. KorTLAnDT, A. (1967): Experimentation with chimpanzees in the wild. Transact. 1. Congr. Int. Primatol. Soc. 1966, 208—224. Anschrift des Verfassers: Dr. W. Grwart, D-4100 Duisburg 1, Zoologischer Garten SG EERITEBE NISCHT AN ANDEREGG, R. (Ed.): Key-Word-Index of Wildlife Research. Vol. I. Schweizerische Dokumentationsstelle für Wildforschung, Universität Zürich, 1974. 365 S. Der vorliegende Band I gibt einen Überblick über 1400 wildbiologische Publikationen aus dem Jahre 1973. Mit Hilfe von mehr als 7000 Stichworten können die entsprechenden wissen- schaftlichen Beiträge schnell aufgefunden werden. Das Stichwortverzeichnis wird ergänzt durch ein Autoren- und Titelverzeichnis mit Zeitschriftenangabe. Ferner enthält der Band eine Liste der verwendeten Stichworte mit Synonymen, eine Liste der Tierarten mit wissen- schaftlichem und dreisprachigem volkstümlichen Namen und eine Liste der bearbeiteten Zeit- schriften. Alles in allem stellt der Band eine wertvolle Hilfe dar, um sich schnell über die neueren Publikationen in speziellen wildbiologischen Fragen zu orientieren. J- LANGE, Stuttgart Grau, H.: Vergleichende Darstellung des Lymphgefäßsystems der Säugetiere. H. 19 der Schriftenr. „Fortschritte der Veterinärmedizin“ (Beihefle zum Zentralblatt für Veterinärmedizin). Berlin u. Hamburg: Paul Parey 1974. 82 S., 31 Abb. Kart. 33,— DM. Im vorliegenden Heft wird zusammenfassend und unter vergleichendem Aspekt die Topo- graphie des Lymphgefäßsystems dargestellt. Neben Einleitung und Schlußbetrachtung be- fassen sich 6 Kapitel mit den Lymphgefäßsystemen der großen Körperregionen Kopf, Hals, Schultergliedmaße, Brusthöhle, Beckengliedmaße und Beckenwand sowie Beckeneingeweide und Bauchhöhle. Jedes dieser Kapitel ist weiter unterteilt, indem zunächst die Lymphozentren und dann die Lymphgefäßse der Körperregionen besprochen werden. Basis der vergleichenden Betrachtung bilden die Verhältnisse bei Haussäugetieren und Mensch, da hier das Lymph- gefäßsystem am besten bekannt ist. Aber auch Ergebnisse an anderen Säugetieren wie Pri- maten, Rodentia, Insektivoren, Chiropteren, Edentaten und Marsupialia sind aufgenommen. Der Autor, durch mehrere Studien über das Lymphgefäßsystem bekannter Veterinär- anatom, hat im wesentlichen zwei Anliegen. Zum einen sollen die Wissenslücken über die Topographie des Lymphgefäßsystems bei vielen Säugetieren aufgedeckt werden und zu weite- ren Studien anregen; zum anderen aber wird auf die mangelnde Einheitlichkeit in der Nomen- klatur hingewiesen. Während die allein auf den Menschen zugeschnittene Nomina Anatomica Parisiensia von 1955 nicht ausreicht, ist die kürzlich erarbeitete Nomina Anatomica Veteri- naria in stärkerem Maße geeignet, Einheitlichkeit in die vergleichend-anatomische Betrach- tungsweise des Lymphgefäßsystems bei Säugetieren zu bringen. Die NAV kommt so auch in dieser Studie zur Anwendung. D. Kruska, Hannover 322 Schriftenschan HEINEMANN, D.: Willkommen in Ostafrika. Auf Fotosafarı durch die Nationalparks und Wildreservate in Kenia, Tansanıa und Uganda. Zürich—München: Kindler Ver- lag 1974. 200 S., 24 farb. Bildseiten, 29,80 DM. HEINEMANN schildert seine Eindrücke von einer zweiwöchigen Safarı durch Kenia und Tansania, verknüpft mit den Erlebnissen einer früheren Flugsafari nach Uganda, die ihn dort jedoch lediglich i in einige Parks geführt hatte. Neben den eigenen Erlebnissen vermittelt der Verfasser auch Überlegungen, die wohl jeder Biologe anstellt, wenn er diese Länder, ihre Natur, Menschen und Probleme kennenlernt. Im Anhang gibt es neben einem überflüssigen Kapitel über das Fotografieren ein nützliches Verzeichnis der ostafrikanischen Parks (mit Angabe der Charakterpflanzen) und ein Sachregister, das neben dem deutschen Tiernamen auch denjenigen in englisch und Suaheli nennt. Für manchen Afrıkatouristen ist das Buch lesenswert. Für den Biologen bringt dieser Reisebericht nichts Neues. J. LANGE, Stuttgart Ancst, W.: Das Ausdrucksverhalten des Javaneraffen Macaca fascicularis Raffles, 1821. H. 15 d. Schriftenreihe Fortschritte der Verhaltensforschung - Advances in Ethology (Beihefte zur Zeitschrift für Tierpsychologie). Berlin u. Hamburg: Paul Parey 1974. 91 S., 16 Abb., 4 Fig., 4 Schemata. Kart. 35,60 DM. In einer umfangreichen und detaillierten Studie faßt AncsT seine Ergebnisse zur inner- artlichen Kommunikation von Javaneraffen zusammen. Die Zuchtgruppe des Basler Zoos stellt den Grundstock seines Materials. Vergleichend hinzugezogen wurden aber auch Tiere aus den Zoos Rapperswil und Mühlhausen. Einleitende Kapitel führen in die Problematik ein; Grundsätzliches zum Ausdrucksverhalten sowie die Bedeutung persönlicher Beziehungen der Einzelindividuen in der Sozietät werden erläutert. Insgesamt erweist sich das Ausdrucks- verhalten als ein Komplex, der in mehrere Hauptfelder gegliedert werden kann. In diesem Sinne werden Droh- und Imponierverhalten, Kontaktbereitschaft, Unterwürfigkeit, Aggres- sivität und Furcht, männliche und weibliche Sexualrolle u. a. m. als Hauptfelder des Aus- drucks vorgestellt. 76 Ausdrucksleistungen setzen sich aus 106 Elementen zusammen. Si- tuationsabbildungen und Ausdrucksskizzen belegen die textlichen Analysen. Auch auf die vielfältigen Verflechtungen zwischen Form des Ausdrucks, Auslösung und Motivation wird eingegangen. Die Ontogenese des Ausdrucksverhaltens wird ebenfalls angedeutet. D. KruskA, Hannover CHALINE, J.; Baupvın, H.; JamMoT, D.; Samt Girons, M.-C.: Les proies des rapaces (petits mammiferes et leur environnement). Parıs: Doin 1974. 144 S., 62 Abb. u. 4 Fototaf., kt. 45,— Fr. Einem Abriß der Ernährungsweise der Greifvögel und Eulen Frankreichs, einem Beispiel für die unterschiedlichen Speisezettel von Schleier-, Sumpfohr- und Waldohreule in der Picardie und für den regionalen Nahrungswechsel bei der Schleiereule in Frankreich folgen Bestimmungsschlüssel und Beschreibungen der Schädel, bei den Insektenfressern auch der Extremitätenknochen der Kleinsäuger. Hinweise auf charakteristische Skelettelemente anderer Wirbeltiere, die Verbreitung der Kleinsäuger in Frankreich und ihre Lebensweise, ihre Quar- tärgeschichte und Anwendungen von Gewöllanalysen runden das Büchlein ab. Dank der Beteiligung zweier Spezialisten für pleistozäne Formen (CHALINE, JAMMOT) werden in der Paläontologie gebräuchliche Merkmale verwendet, die zum Teil bei der Betrachtung rezenter Arten nicht berücksichtigt werden (etwa die Gestalt des Gelenkfortsatzes am Unterkiefer der Spitzmäuse). Die Darstellung dieser Kennzeichen mag zur Überprüfung ihrer innerartlichen Variabilität und Klärung ihrer Funktion an rezentem Material anregen und damit wiederum die Bewertung von Fossilien verbessern. Wertvoll sind die zahlreichen, zum Teil sorgfältigen und detailreichen Abbildungen und die Bezeichnung vieler Strukturelemente bei den Insecti- voren. Ein weiterer Vorzug liegt darin, daß dem Buch ganz überwiegend unmittelbare Er- fahrungen der Autoren zugrunde liegen. Das entschuldigt auch die Verwendung von Merk- malen wie der Schädelnähte zwischen Nasalia, Praemaxillarıa, Frontalia, die ihrer breiten Streuung wegen nicht sehr geeignet sind. Einige Fehler in der Bezeichnung von Abbildungen stören etwas (Tafel IV; Fig. 22/10, 24, 58). J. NIETHAMMER, Bonn Schriftenschau 323 Grovzs, CoLın P.: Horses, asses and zebras in the wild. Newton Abbot-Devon: David & Charles (Holdings) Ltd. 1974. Price: £ 3.50. Ein Buch über wissenschaftliche Tatsachen von Equiden, populär gehalten. Es bringt Daten, welche Pferdefreunde interessieren werden; dem Fortschritt moderner wissenschaft- licher Forschung ist leider kaum Rechnung getragen. Zu bedauern ist insbesondere, da das Werk dem Gedenken an Erna MoHRr gewidmet ist, daß die Dokumente, welche diese treff- liche Kennerin der Przewalski-Pferde in ihren letzten Lebensjahren vorlegte, über die Varia- bilität dieser Tiere und ihre Typveränderung als Folge von eigenwilligen Vorstellungen von Zuchtleitern, keine Erwähnung finden. Dieses Wissen ist aber für das Verständnis für Haus- tiereigenarten von grundsätzlicher Bedeutung. W. HERRE, Kiel ÄNGERMEIER, W. F.: Kontrolle des Verhaltens — Das Lernen am Erfolg. Berlin— Heidelberg—New York: Springer Verlag. Heidelberger Taschenbücher, B. 100, 1972. 51 Abb., 205 S. Geh. 14,80 DM. Während eines langjährigen Aufenthaltes in den Vereinigten Staaten hat sıih W. F. ÄNGERMEIER intensiv mit den Problemen des Lernverhaltens auseinandergesetzt. Es ist das Ziel des Autors, deutsche Studenten mit den englischsprachigen Veröffentlichungen auf dem Gebiet der operanten Verhaltensanalyse vertraut zu machen. Das Buch behandelt u. a. die Grundbegriffe des operanten Verhaltens (Kap. I), verschie- dene Verstärkungsschemen (Kap. II) und operante Verhaltensvariablen (Kap. V). In Kapitel VI werden phylogenetische Aspekte zum Lernverhalten diskutiert, die sicher nicht unein- geschränkte Zustimmung finden werden. Weiterhin werden verschiedene Theorien bekannter amerikanischer Psychologen in Kurzform dargestellt (Kap. VII) und die Möglichkeiten der Analyse operanten Verhaltens in einer Ausschau behandelt (Kap. VIII). Ein deutsch-eng- lisches Glossar, ein Literatur-, Sach- und Autorenverzeichnis bilden den Abschluß des Buches. Der Autor hat sich um eine klare Darstellung der Problematik bemüht. So sind u. a. Prinzipien und Lehrsätze durch Farbunterlegung besonders hervorgehoben. Weiterhin tragen eine Fülle von Beispielen zum Verständnis bei. Die Übersetzung verschiedener englischer Fachausdrücke ist nicht immer glücklich gewählt worden, was u. a. daran liegen mag, daß deutschsprachige Arbeiten zum Lernverhalten nicht berücksichtigt worden sind. Es ist das Verdienst des Autors, die englischsprachigen Veröffentlichungen zum Lernverhalten durch diesen Beitrag einer breiteren Leserschaft zugängig gemacht zu haben. R. LÖHMmER, Hannover SAMBRAUS, H. H.: Das Sexualverhalten der domestizierten einheimischen Wieder- käuer. H. 12 der Schriftenreihe Fortschritte der Verhaltensforschung — Advances in Ethology. Beiheft zur Zeitschrift für Tierpsychologie. Berlin und Hamburg: Paul Parey 19732 100'S., 31 Abb., 41 Tab. Kart. 37,— DM. In Erweiterung einer ersten Studie über „Das Sexualverhalten des Hausrindes speziell des Stieres” (Beiheft 6 zur Zeitschrift für Tierpsychologie) legt SAMBRAUS nunmehr eine zusammenfassende Arbeit über das Sexualverhalten von Ziege, Schaf und Rind vor. Indi- viduen unterschiedlicher Rassen dieser drei Arten wurden über mehrere Jahre zum Teil bei freier Herdenhaltung beobachtet, so daß reichhaltige Information über diesen Bereich des Verhaltensinventars vorliegt. Männliche Jungtiere zeigen schon in sehr frühem Alter Neigungen zum Aufsprung, wobei das Geschlecht des Partners zunächst kaum oder nur von geringer Bedeutung ist. Erst durch das Verhalten der Adulten werden diese Verhaltensweisen auf brünstige QQ gelenkt. Das Sexualverhalten männlicher Tiere wird in die drei Phasen: Suche nach brünstigen 99, Paarungseinleitung und Begattung unterteilt. PQ2 im Oestrus werden von den d& olfak- torisch erkannt. Haut, Kot und Harn von zufällig in der Nähe weilenden Tieren werden bei freier Herdenhaltung von den & Shäufigen Geruchskontrollen unterzogen. In der anschlie- ßenden Phase der Paarungseinleitung werden Häufungen von Aufsprungintentionen deutlich. Auf diese Weise wird die Paarungsbereitschaft der brünstigen QQ geprüft. Erst bei ausreichen- der Duldung der PP kommt es schließlich zum Coitus, der nur wenige Sekunden dauert. Die Verhaltensweisen der domestizierten Wiederkäuer werden mit denen wildlebender Arten verglichen. Grundlegende Unterschiede konnten nicht nachgewiesen werden. D. KruskA, Hannover 324 Schriflenschau CHRISTEN, A.: Fortpflanzungsbiologie und Verhalten bei Cebuella pygmaea und Tamarin tamarın (Primates, Platyrrhina, Callithricidae). H. 14 der Schriftenreihe Fortschritte der Verhaltensforschung — Advances in Ethology. Beiheft zur Zeitschrift für Tierpsychologie. Berlin und Hamburg: Paul Parey 1974, 79 S., 50 Abb., 22 Tab. Kart. 39,60 DM. Cebuella pygmaea (Zwergseidenäffchen) und Tamarin tamarin (Mohrentamarin) leben in schwer zugänglichen Regionen des oberen bzw. unteren Amazonas. Freilandbeobachtungen dieser Callithriciden-Species sind erwünscht, da über die Verhaltensbesonderheiten dieser Tiere nur wenig bekannt ist. Aber Feldstudien sind einerseits durch die oben erwähnten Bio- tope erschwert, andererseits ist insbesondere Cebuella durch die geringe Körpergröße (145 g Körpergewicht) und das Leben in den Wipfeln der Urwaldriesen genaueren Beobachtungen entzogen. ANITA CHRISTEN hat deshalb im Anthropologischen Institut der Universität Zürich Fort- pflanzungsbiologie und Verhalten von C. pygmaea und T. tamarıin in Gefangenschaft studiert und die Ergebnisse im vorliegenden Heft zusammengestellt. 5 Cebuella und 3 Tamarin stel- len die Basis des Vergleichs dar. Es sind Wildfänge, und wesentliche Änderungen angebore- ner Verhaltensweisen durch die Gefangenschaft sind nicht zu erwarten. Ingesamt wurde 21/a Jahre lang beobachtet. Angaben über Haltungsbedingungen der Tiere, Futterzusammensetzung und Parasitenbefall gehen aus der Einleitung hervor. Im ersten Hauptteil der Studie werden Paarungsverhalten, Gravidität und Geburt sowie Geburtszustand und Entwicklung der Jungtiere bei beiden Species beschrieben und miteinan- der verglichen. Auch Literaturangaben über Callithrix jacchus, Oedipomidas oedipus, Calli- mico goeldii und Saimirı scinreus sind in den Vergleich einbezogen. Während der Beobach- tungszeit wurden 17 Cebuella (7 Zwillinge, 1 Drillingsgeburt) und 8 Tamarin (4 Zwillinge) geboren. Röntgenbilder von Jungen beider Arten geben Aufschlüsse über Zahndurchbruch und Ossifikation der Hand- bzw. Fufswurzelelemente und der langen Röhrenknochen. Von Tamarin wurden darüber hinaus 3 Placenten mikroskopisch und histologisch untersucht. Der zweite Hauptteil der Studie gibt Aufschlüsse über Nahrungsaufnahme, Komfortver- halten, Lokomotion, Sozialverhalten, Lautgebung und Lernfähigkeit. Lautäußerungen wurden auf ein Tonband aufgenommen und frequenzanalysiert. Bei Cebuella werden 10, bei Tamarin 7 Laute unterschieden. Tests zur Lernfähigkeit ergaben, daß kleinere Manipulationen erlernt werden, und optische Dressuren zeigten, daß zweidimensionale Formen gleicher Farbe unter- schieden werden. Desgleichen werden auch die Farben Rot, Grün, Blau und Gelb von 12 verschiedenen Grautönen auseinandergehalten. Insgesamt liegt eine schöne Studie mit zahlreichen Abbildungen, Bewegungsskizzen und Tabellen vor, die jeden Anthropologen, Säugetierforscher und viele Mediziner interessieren dürfte. D. Kruska, Hannover Preuss, F., und WÜnscHE, A.: Über einige neue Kapselkörper an den Schweine- zehen und andere Gleitstrukturen bei verschiedenen Species, zugleich ein Beitrag zur Sesambeinfrage und zur Interosseusfrage. Beiheft 21 zum Zentralblatt für Vete- rınärmedizin. Berlin u. Hamburg: Paul Parey 1974. 84 S., 3 Abb. Kart. 35,— DM. Im vorliegenden Beiheft berichteten die Verfasser über ihre makroskopischen und mi- kroskopischen Untersuchungen an bisher bekannten und teilweise auch unbekannten Gelenk- kapselkörpern der Schweinezehe. In einer sehr ausführlichen und eindrucksvollen Diskussion werden als Ergebnis 16 Kriterien für die Kapselkörper erarbeitet. Nach Abhandlung der Sesambein- und Interosseusfrage geben die Autoren 3 Hauptfunktionen für die Kapselkörper an, die sie im weiteren beispielhaft belegen. Abschließend erfolgt eine Untersuchung gelenk- unabhängiger Gleitdruckstrukturen, deren regelmäßige Verbindung mit einer Synovialkapsel nachgewiesen wird. In diesem Zusammenhang wird der Begriff des Kammerfeldes (Cubiculus) geprägt, das als 4. synoviale Einrichtung angesprochen wird. Der klare Aufbau, die exakten Untersuchungen und die Logik der Diskussion ergeben zusammen mit der Erarbeitung von nicht weniger als 149 Literaturstellen die Qualität dieser Arbeit. K. POHLMEYER, Hannover Im September erschien: Jungvögel, Eier und Nester aller Vögel Europas, Nordafrikas und des Mittleren Ostens. Ein Naturführer zur Fortpflan- zungsbiologie. Von Dr. Corn Harrıson, London. Aus dem Englischen übersetzt und be- arbeitet von Dr. EBERHARD HERRLINGER, Bonn-Bad Godesberg. 1975. 371 Seiten, 48 farbige Eiertafeln und 16 farbige Jungvogeltafeln; 930 Abbildungen, davon 827 farbig, im Text und auf Tafeln. Balacron gebunden 48,— DM Welche Nester bauen die einzelnen Vogelarten? Wann, wo und aus welchem Material? Wie viele Eier werden gelegt und von welcher Größe, Form und Farbe? Welcher Elternteil über- nimmt die Brut und für wie lange? Wie sehen die Nestlinge aus, und zu welchem Entwick- lungstyp gehören sie? Wie lange bleiben die Jungen im Nest, und wie wachsen sie heran? Jede dieser Fragen wird im vorliegenden Buch, dessen Verfasser als Leiter der Eiersammlung des Britischen Museums über ein in der Welt wohl einzigartiges Vergleichsmaterial verfügt, dem wißbegierigen Naturfreund anschaulich beantwortet. Der „Harrison“ bringt in der übersichtlichen Form eines Feldführers dıe erste umfassende Dar- stellung der Fortpflanzungsbiologie aller in Europa, Nordafrika und Vorderasien brütenden Vögel. Er rundet damit die bisher erschienenen Bestimmungsbücher ab, die zum Ansprechen der Vögel ausschließlich erwachsene oder fast erwachsene Tiere heranziehen, und ergänzt sie in idealer Weise. Insgesamt werden 588 Arten behandelt. 153 farbige Tafelabbildungen von Jungvögeln im Frühstadium, 674 farbig photographierte Eier auf Tafeln, 48 im Text verteilte Strichzeich- nungen typischer Nester sowie drei speziell für die Arbeit im Gelände entwickelter Bestim- mungsschlüssel sorgen dafür, daß der „Harrison“ ein abgerundetes Bild vom Brutgeschäft der berücksichtigten Vögel vermittelt und deren sichere Bestimmung ermöglicht. Im September erschien die ı. Lieferung: Die Vogelarten der Erde Eine systematische Liste mit Verbreitungsangaben sowie deutschen und englischen Namen. Von Dr. Hans Epmunp WOLTERS, Bonn. Ca. 520 Seiten. Leinen. Erscheint ab Mitte Septem- ber 1975 im Abstand von 4 bis 6 Monaten in 6 bis 7 Lieferungen von jeweils etwa 80 Seiten. Subskriptionspreis der 1. Lieferung 38,— DM. Der Subskriptionspreis verpflichtet zur Abnahme des Gesamtwerkes. Einzellieferungen können nicht abgegeben werden. Die Einbanddecke wird gesondert berechnet. Preis des kompletten Werkes nach Ablauf der Subskription mindestens 10 0/0 über dem Subskriptionspreis Mit der vorliegenden Artenliste erfüllt WoLTErs den von Wissenschaftlern wie Vogellieb- habern immer wieder geäußerten Wunsch nach einer vollständigen, aber möglichst kurz- gefaßten Übersicht über alle Vögel der Erde. Das Ergebnis ist in mehrfacher Hinsicht be- merkenswert: Erstmalig in der deutschen zoologischen Literatur werden sämtliche Arten einer Tierklasse in einem einzigen Band aufgeführt und zugleich in ihrer Verbreitung dargestellt; für jede Vogelart der Welt können mit Hilfe eines Index nun mühelos sowohl die wissen- schaftliche Bezeichnung, einschließlich der wichtigsten Synonyme, als auch der deutsche und englische Vulgärname gefunden werden; zum erstenmal sind sämtliche Vogelarten der Erde auch mit deutschen Namen verzeichnet worden. Diese Liste, Ergebnis einer fast vierzigjährigen Beschäftigung des Verfassers mit der Syste- matik der Vögel und einer gründlichen Auswertung der gesamten einschlägigen Weltliteratur, berücksichtigt alle rezenten Vogelarten, einschließlich der erst in neuerer Zeıt, etwa seit der Mitte des 17. Jahrhunderts, ausgestorbenen Spezies. In gedrängter Form wird so viel all- gemein interessierende Information wie möglich über Namen, Verbreitung (Brutgebier) und Systematik der Vögel geliefert. Die Liste ist nicht als Kurzfassung der vielbändigen, 1931 von J. L. PETERS begonnenen, noch nicht vollendeten „Check-list of Birds of the World“ gedacht, sondern als eine nach anderen Gesichtspunkten angelegte, auch für den Nicht- spezialisten nützliche Zusammenstellung. NERENGZPAUL PAREY .. HAMBURG UND. BERLIN Mammalia depicta Beihefte zur „Zeitschrift für Säugetierkunde“, herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. WoLr Herre, Kiel, und Prof. Dr. MAnrrRED Röhrs, Hannover. Als 10. Beiheft erscheint im Winter 1975/76: Ökologie und Verhalten des Banteng (Bos javanicus). Eine Feldstudie. Von Dr. Urrıch HALDER, Zoologisches Institut der Uni- versität Basel. 1975. 144 Seiten mit 85 Abbildungen und 20 Tabellen. Kartoniert ca. 54,— DM Fortschreitende Zerstörung seiner Lebensräume und rücksichtslose Bejagung haben zu einem alarmierenden Rückgang des Banteng geführt. Obwohl diese Tatsache spätestens seit dem zweiten Weltkrieg bekannt ist, fehlten bisher umfassende wissenschaftliche Untersuchungen über diese asiatische Rinderart. Aufgabe der vorliegenden Studie ist es, die zur Erhaltung des Banteng notwendigen biologischen Kenntnisse zu schaffen. Gleichzeitig sollen die am freilebenden Wildrind gewonnenen Einsichten auch zu einem besseren Verständnis der Ver- haltensweisen und ökologischen Ansprüche unserer Hausrinder beitragen. Halders Arbeit basiert auf anderthalbjährigen Feldstudien in zwei verschiedenartigen Bio- topen Javas, ergänzt durch Beobachtungen an Zootieren. Im ersten Abschnitt werden die Ansprüche des Individuums an seine Umwelt erörtert, populationsökologische Ergebnisse dargestellt und die täglichen und jahreszeitlichen Aktivitätsprogramme diskutiert. Ein Kapitel befaßt sich mit den zwischenartlichen Beziehungen des Banteng. Im ethologischen Teil wer- den die elementaren Verhaltensweisen des Individuums detailliert beschrieben, doch liegt das Schwergewicht auf Darstellung und Diskussion von Sozıalstruktur und innerartlichem Kontaktverhalten. Der ontogenetische Wandel im individuellen und sozialen Verhalten von der Geburt bis zum Ende der Jugendperiode ist Thema des letzten ethologischen Abschnitts. Abschließend werden die praktischen Möglichkeiten zur Erhaltung des Javabanteng diskutiert und Richtlinien für eine nachhaltige Hege seiner Bestände entwickelt. Die reich illustrierte und mit einer mehrsprachigen Zusammenfassung versehene Publikation wendet sich nicht nur an wildbiologisch, ethologisch und haustierkundlich interessierte Kreise, sondern im besonderen auch an die Vertreter des internationalen Naturschutzes. Außerdem liegen die folgenden Hefte vor: 1. Der Alpensteinbock in seinem Lebensraum (Capra ibex L.). Ein ökologischer Vergleich. Von Dr. BERNHARD NIEVERGELT, Zürich. 1966. 85 Seiten mit 40 Abbildungen und 13 Tabel- len. Kartoniert 20,— DM - 2. Der Blaubock. (Hippotragus leucophaeus Pallas, 1766). Eine Dokumentation. Von Dr. Erna MonRr. 1967. 81 Seiten mit 53 Abbildungen und 5 Tabellen. Kartoniert 32,— DM - 3. Succession of Rodent Faunas During the Upper Pleistocene of Israel. Morphologie, Taxonomie und Systematik der Nagetierfauna in Israel während des Jüngeren Pleistozäns. Von Dr. EıTAn TCHERNOVv, Jerusalem. 1968. 152 Seiten mit 130 Ab- bildungen und Diagrammen, 40 Tabellen. Text in Englisch. Kartoniert 52,— DM - 4. Das Sozialverhalten des Rehes (Capreolus capreolus L.) Eine Feldstudie. Von Dr. Frep KurT, Zürich. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage in Vorbereitung - 5. Ecology and Behaviour of the Black Rhinoceros. (Diceros bicornis L.). A Field Study. Von Prof. Dr. RupoLr SCHENKEL und Dr. LOTTE SCHENKEL-HULLIGER, beide Basel. 1969. 101 Seiten mit 26 Abbil- dungen und 7 Tabellen. Text in Englisch. Kartoniert 28,— DM - 6. The Biology and Behaviour of the Reedbuck in the Kruger National Park. (Redunca arundinum Boddaert, 1785). Von Dr. HArTMUT Juncıus, Kiel. 1971. 106 Seiten mit 32 Abbildungen und 20 Tabel- len. Text in Englisch. Kartoniert 34,— DM - 7. The Population Dynamics of the Waterbuck in the Sabi-Sand Wildtuin. (Kobus ellipsiprymnus Ogilby, 1833). Von HARRY JOHN HERBERT, Dett/Rhodesien. 1972. 68 Seiten mit 36 Abbildungen und 15 Tabellen. Text in Englisch. Kartoniert 34,— DM - 8. Lebensweise und Bedeutung des Luchses in der Kulturlandschaft dargestellt anhand der Ausrottungsgeschichte in der Schweiz. Von Dr. Kurr EiBERLE, Zürich. 1972. 65 Seiten mit 11 Abbildungen und 4 Tabellen. Kartoniert 28,— DM - 9. Zur Biologie des Damwildes (Cervus dama L., 1758). Von Dr. GÜnTER HEIDEMAnNn, Kiel. 1973. 95 Seiten mit 27 Abbildungen und 4 Tabellen. Kartoniert 36,— DM „Mammalia depicta“, Beihefte zur Zeitschrift für Säugetierkunde“ stehen den Mitgliedern der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde“ mit einem Nachlaß von 20 % zur Verfügung. VERLAG PAUL PAREY :: HAMBURG UNDEESERRERTT Moammals BEITSCHRIFT FÜR BAUGETIERKUNDE OIRGANFDERSDEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR SÄUGETIERKUNDE Herausgegeben von P.]J. H. van Bree, Amsterdam — W. FıEDLER, Wien — W. HERRE, Kiel — K. Herrer, Berlin — H.-G. Kıös, Berlin — H.-J. Kunn, Göttingen — B. Lanza, Florenz — T. C. S. Morrıson-ScoTT, London — H. NACHTSHEIM, Berlin — J. NIETHAMMER, Bonn — H. REICHSTEIN, Kiel — D. Starck, Frankfurta. M.— F. Strauss, Bern —E. THe- NIUS, Wien — W. VERHEYEN, Antwerpen Schriftleitung M. Rönrs, Hannover — H. ScHLIEMANN, Hamburg 40. BAND - HEFT 6 DEZEMBER 1975 f An e; ne a D 2 Bi f 2% TERERETPAUE PAREY.: HAMBURG UND BERLIN Inhalt NIETHAMMER, J.; MARTENS, J.: Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal. — The Genera Rattus and Maxomys in Afghanistan and Nepal .. .. 325 Azzarouı, A.: Remarks on the Pliocene Suidae of Europe. — Bemerkungen über die pliozänen Suiden Europas ee ee ee ee I Er NE ea Craussen, C.-P.: Der caudale Rückenfleck des Waldlemmings, Myopus schisticolor L. — The dorso-caudal fur-patch of the wood lemming, Myopus schisticolor L. .. .. 368 Ensers, H.: Zur Kennzeichnung der spanischen Schermaus (Arvicola terrestris monticol de Selys Longchamps, 1838). — On the water vole Arvicola terrestris monticola de 355 Selys Longchamps; 1838%of Spain“... ER N 372 APFELBACH, R.; Eger, K.: Vom Suchbildverhalten des Frettchens (Putorius furo) beim Beutefang. — About the searching image of ferrets (Putorius furo) during prey catching ee BR REES RE ee on a es non Be Bekanntmachung ee PLANTE Veen We Er 320 Schriftenschau EEE EN ln This journal is covered by Biosciences Information Service of Biological Abstracts and by Current Contents (Series Agriculture, Biology and Environmental Sciences) of Institute for Scientific Information Dieses Heft enthält drei Beilagen des Verlages Paul Parey Die „Zeitschrift für Säugetierkunde“ veröffentlicht Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Säugetierkunde, ferner Einzel- und Sammelreferate, Besprechungen der wichtigsten internationalen Literatur, kleine Mitteilungen und die Bekanntmachungen der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde*, deren alleiniges Organ sie gleich- zeitig ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in deutscher, englischer oder französischer Originalfassung mit Zu- sammenfassung in mindestens zwei Sprachen. Herausgeberschafl und Schriflleitung: Manuskriptsendungen sind zu richten an: die Schriftleitung, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Manfred Röhrs, Institut für Zoologie der Tierärztlichen Hochschule, 3000 Hannover, Bischofsholer Damm 15. Korrekturfahnen bitten wir z. Hd. Herrn Prof. Dr. Harald Schliemann, Zoologisches Institut und Zoologisches Museum der Universität, 2000 Hamburg 13, Papendamm 3, zurückzusenden. _ j Manuskripte: Es wird gebeten, die Manuskripte möglichst mit Schreibmaschine und nur einseitig zu beschreiben. Photographishe Abbildungsvorlagen müssen so beschaffen sein, daß sie eine kontrastreiche Wiedergabe er- möglichen. Von der Beigabe umfangreicher Tabellen soll abgesehen werden. Alle dem Manuskript beiliegenden Unterlagen, wie Photographien, Zeichnungen, Tabellen, sollen auf der Rückseite mit dem Namen des Ver- fassers und dem Titel des Beitrages versehen sein. Bei Abbildungen aus bereits erfolgten Veröffentlichungen ist eine genaue Quellenangabe erforderlich. Jeder Originalarbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse von wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache sowie eine englische Übersetzung des Titels beizufügen. Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Verlagsrect, und zwar auch für etwaige spätere Vervielfältigungen durh Nachdruck oder durch andere Verfahren wie Photokopie, Mikrokopie, Xerokopie, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen u. a. Der Verlag ist berech- tigt, das Vervielfältigungsrecht an Dritte zu vergeben und die Lizenzgebühren im Namen des Verfassers geltend zu machen und nach Maßgabe der von der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH abgeschlossenen Gesamtverträge zu behandeln. Sonderdrucke: Anstelle einer Unkostenvergütung erhalten die Verfasser von Originalbeiträgen und Sammel- referaten 50 unberechnete Sonderdrucke. Mehrbedarf steht gegen Berechnung zur Verfügung, jedoch muß die Bestellung spätestens mit der Rücksendung der Korrekturfahnen erfolgen. i Vorbehalt aller Rechte: Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funk- und Fernsehsendung, der Vervielfältigung auf photomechanischem oder ähnlichem Wege oder im Magnettonverfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Werden von einzelnen Beiträgen oder Beitrags- teilen einzelne Vervielfältigungsstücke in dem nach $ 54 Abs. 1 UrhG zulässigen Umfang für gewerbliche Zwecke hergestellt, ist dafür eine Vergütung gemäß den gleichlautenden Gesamtverträgen zwischen der Ver- wertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH (ehemals Inkassostelle für urheberrechtliche Vervielfältigungsgebühren GmbH), 6 Frankfurt/Main, Großer Hirschgraben 17—21, und dem Bundesverband der Deutschen Indu- strie e. V., dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e. V., dem Bundesverband deutscher Banken e. V., dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband und dem Verband der Privaten Bausparkassen e. V., an die Verwertungsgesellschaft Wissenshaft zu entrichten. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren durch Wertmarken der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft, so ist für jedes vervielfältigte Blatt eine Marke im Wert von 0,40 DM zu verwenden. Die Vervielfältigungen sind mit einem Vermerk über die Quelle und den Verviel- fältiger zu versehen. Erscheinungsweise und Bezugspreis: Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate; 6 Hefte bilden einen Band; jedes Heft umfaßt 4 Druckbogen. Der Abonnementspreis beträgt je Band 148,— DM zuzügl. amtl. Postgebühren. Das Abonnement verpflichtet zur Abnahme eines ganzen Bandes. Es verlängert sich stillschweigend, wenn nicht unmittelbar nach Erhalt des letzten Heftes eines Bandes Abbestellung erfolgt. Einzelbezugspreis der Hefte: 27,20 DM. Die Preise verstehen sih im Inland einschließlich Mehrwertsteuer. Die Zeitschrift kann bei jeder Buchhandlung oder bei der Verlagsbuchhandlung Paul Parey, Hamburg 1, Spitalerstraße 12, bestellt werden. Die Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde* erhalten die Zeitschrift unberechnet im Rah- men des Mitgliedsbeitrages. © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. — Printed in Germany by C. Beckers Buchdruckerei, Uelzen. Z. Säugetierkunde 40 (1975), 6, S. 325—384 ISSN 0044—3468 / ASTM-Coden: ZSAEA 7 40 (6), 325—384 (1975) Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal Von J. NIETHAMMER! und J. MARTENS! Zoologisches Institut der Universität Bonn und Institut für Zoologie der Universität Mainz Eingang des Ms. 25. 2. 1975 Das Genus Rattus gehört mit seiner Formenfülle zu den taxonomisch problemreich- sten Säugetiergruppen. Wenn auch in den letzten Jahren viele Arten abgespalten wor- den sind, und die Gattung dadurch übersichtlicher wurde, bleibt die richtige Abgren- zung der Formen in der immer noch umfangreichen Gruppe in vielen Fällen zu klären. Es erscheint zweckmäßig, der Abgrenzung von Rattus die Arbeit Mısonnes (1969) zugrunde zu legen. Danach gehören dieser Gattung nur ursprünglich in Australien und Asien, nicht aber in Afrıka beheimatete Arten an. Das Häufigkeitszentrum ist Südostasien. Von hier aus erreichen aus dem Subgenus Rattus Afghanistan gerade noch 2, Nepal aber 3 Arten. Weitere in Nepal vorkommende Arten, die in der Lite- ratur meist zu Rattus gerechnet werden, gliedert MısonNE einem eigenen Genus Maxomys eın. In den Jahren 1964-66 und 1973 konnte J. N. Material von R.rattus und R.rattoides in Afghanistan sammeln und außerdem von Tieren, die die Herren Dr. G. NoGGe und G. KÜHneRrT freundlicherweise lebend geschickt hatten, Karyogramme anfertigen. Ebenso hat J.M. 1969/70, 1973 und 1974 R.rattus, R.rattoides, Maxomys eha und M. niviventer in Nepal sammeln und 2 lebende R. rattoides zu Chromoso- men-Untersuchungen mitbringen können. 1973 unterstützte ihn dabei Herr Dr. D. PLATH, 1974 Herr W. BEcK. Mit dem vorliegenden Beitrag möchten wir vor allem die Abgrenzung der Arten R. rattus und R. rattoides erörtern, im Anschluß daran auch die Belege von Maxo- mys besprechen. Rattus 1. Rattus rattoides — Turkestanratte Nach ELLERMAN (1961) unterscheiden sich R. rattus und R. rattoides durchgehend nur in der Schwanzfärbung. Bei R. rattus ist der Schwanz einfarbig dunkel, bei R. rattoides aber zweifarbig, nur dorsal dunkler, ventral aber weißlich. “... the pos- sibility that rattoides is merely a colour phase of Rattus rattus cannot be dismissed as their skulls are indistinguishable” (ELLerman 1961). In Afghanistan und Nepal bietet sich die Möglichkeit, bei sympatrischem Vorkommen die Artselbständigkeit von rattoides gegenüber rattus zu prüfen und rattoides aus beiden Ländern zu vergleichen. Wie weit sich das Areal von R. rattoides von Nepal aus weiter nach Osten erstreckt, ist nicht überzeugend geklärt und soll hier auch nicht untersucht werden. 1 Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (J. N., J. M.) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (J. M.). — Zugleich Ergebnisse der Nepal-Reisen von J.M. 1969—1974, Nr 33. — Nr. 32: Senckenbergiana biol. 56 (1/3): 39—41, 1975. Z. Säugetierkunde 40 (1975) 325—355 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 326 J: Niethammer und ]. Martens a. Afghanistan Unterlagen: 25 Paghman bei Kabul, 2300 m; 30 &, 29 9, 2 ? Kabul, 1800 m; 1 Q Salang- Paß, ca. 2400 m; 1 & Nimla, 1000 m; 4 &, 1 9 bei Gusalek, Nuristan, 1000 m und 1800 m, Coll. J- N.; Gewöllschädel s. Fundortliste in Abb. 1. — Im British Museum, London: 2 6,2% bei Baharak, Badakhshan, 1430 m; 1 &, Jurm, Badakhshan, von Mitgliedern der Universität Aberdeen im August 1968 gesammelt, noch unpubliziert; außerdem sah J. N. hier 2 von CHAWORTH-MUSTERS 1939 bei Paghman gesammelte, bei ELLERMAN (1961) erwähnte R. rattoides. Zum Vergleich konnte J. N. im Museum Moskau 26 südrussische R. rattoides untersuchen. Verbreitung: Nach Abb. 1 kommt R. rattoides in der Nordhälfte Afghanistans vor, fehlt dagegen im Süden. Trotz recht intensiver Sammeltätigkeit ist sie hier bisher nicht gefunden worden. Da die Turkestanratte auch in entsprechenden Breiten der Nachbarländer Iran und Westpakistan fehlt, war dies zu erwarten. Hingegen dürften die leeren Flächen in Nord-Afghanistan eher Sammlungslücken widerspiegeln. Ökologie: In Kabul ersetzt die Turkestanratte als Kulturfolger die Hausratte. Alle meine (J. N.) Belegstücke aus der Stadt stammen aus Häusern und Gehöften. Auch im übrigen Hindukusch und in Nord-Afghanıstan dürfte R. rattoıides in enger AFGHANISTAN im Maßstab 1:5000000 +11 1,5 BEE Amu-Dary& Abb. 1. Verbreitung von Rattus in Afghanistan Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal 327 Bindung an den Menschen leben. Eine Ausnahme bilden die Tiere in Nuristan, die in Felsen und im Zedern-Baluteichenwald, weit entfernt von menschlichen Dauer- siedlungen, gefangen wurden. Auch GaisLER et al. (1967) trafen R. rattoides ım Becken von Djalalabad nur in Felsen an. Die Häuser sind hier von R. rattus besetzt, der weiter westlich fehlt. Die Synanthropie scheint damit durch R. rattus behindert, denn wo er, wie in Nord-Afghanistan, fehlt, geht unter ähnlichen Temperaturbedin- gungen R. rattoides in die'Häuser (z. B. Hotel Kundus, wo J. N. im August 1974 eine erschlagene Turkestanratte sah). R.rattoides ıst von den tiefsten Lagen — Ebene des Amu Darya bei Darkat, 400 m — bis ungefähr 2600 m verbreitet: Gewöllbelege aus Paghman; Fänge durch HassınGer bei 2500 m am Shibar-Paß. Kennzeichen Wir gehen hier nur auf Merkmale ein, die zur Unterscheidung zwischen R. rattus und R. rattoides (Tab. 1) oder zur Unterartengliederung von R. rattoides von Bedeu- tung sind. Rattus rattoides: @& Nr. Ort Sammler/Zitat Beleg 1 Ghasni HaAssINGER 5 Bälge/Schädel 2 Unai-Kotal, 2600 m NIETHAMMER 1 Gewöllschädel 3 Paghman, 2300—2600 m NIETHAMMER 2 Bälge/Schädel, 10 Gewöllschädel HAsSSINGER 2000 m ZIMMERMANN 1 Balg/Schädel 4 Kabul, 1800 m NIETHAMMER ca. 50 Bälge/Schädel 5 Karısimir, 1800 m NIETHAMMER 1 Gewöllschädel 6 Shibar-Paß HassınGER 5 Bälge/Schädel 7 Salang-Paß NIETHAMMER 1 Balg/Schädel 2540 m ZIMMERMANN 2 Bälge/Schädel 8 Kundus HAssINGER 2 Bälge/Schädel 9 Darkat am Amu-Darja NIETHAMMER 1 Gewöllschädel 10 Faisabad HassınGER 2 Bälge/Schädel 11 Jurm und Baharak, 1400 m Aberdeen-Exp. 5 Schädel, einige Bälge 12 Zebak/Ishkashim HassınGER 13 Bälge/Schädel 132 Hlerat HAsSINGER 11 Bälge/Schädel 14 Nimla, 1000 m KULLMANN 1 Balg/Schädel 15 Darontah-Berge, 600 m GAISLER et al. 3 Bälge/Schädel 16 Gusalek, 1200 und 2000 m NIETHAMMER 6 Bälge/Schädel 17_Kamdesh HaAsSINGER 11 Bälge/Schädel Rattus rattus: OÖ 1 Laghman, 800 m GAISLER et al. NIETHAMMER 1 Balg/Schädel 2 Dar-i-Nur, 1200 m GAISLER et al. NIETHAMMER 7 Bälge/Schädel 3 Bisut, 600 m GAISLER et al. NIETHAMMER 8 Bälge/Schädel 4 Somarkhel GAISLER et al. 5 Sarshahi GAISLER et al. 6 Jalalabad GAISLER et al. Strichellinie: vermutete Westgrenze von Rattus rattus in Afghanistan. DD unzosn Linie: vermutete Südgrenze von Rattus in Afghanistan 328 J: Niethammer und ]. Martens Tabelle 1 Unterschiede zwischen R. rattus und R. rattoides in Rußland nach Vinogradov und Argi- ropulo 1941 (V) und in Nepal nach Abe 1972 (A) Merkmal rattoides rattus 1 Schwanzfärbung (V, A) ventral heller als dorsal ventral ebenso dunkel wie dorsal 2 Frontoparietalnaht (V) Winkel flacher Bogen 3 kaudale Palatinums- bei kaudaler M3-Grenze deutlich hinter kaudaler grenze (V) MP-Grenze 4 kaudale Nasalia- an der Fronto-Inter- vor der Fronto-Maxillar- grenze (A) maxillargrenze grenze 5 Nasaliabreite (A) relativ breit relativ schmal 1. In den meisten Fällen sind die Schwänze der afghanischen R. rattoides deutlich, in 5 Fällen schwach, einmal (Kabul) ventral nicht erkennbar heller als dorsal. Schwänze, an denen die Zweifarbigkeit nicht oder wenig hervortritt, sind insgesamt hell. 2. Die Ratten aus Kabul, Paghman, vom Salang und aus Badakhshan zeigen eine gewinkelte Frontoparietalnaht. Bei den Tieren aus Nuristan und Nimla hingegen ver- läuft sie im Bogen (Abb. 2). Bei Jungtieren ist der Winkel gewöhnlich weniger deut- lich als bei Erwachsenen. 3. Die Lage der Palatinumsgrenze im Vergleich zur Stellung der letzten Molaren ist altersabhängig. Trägt man die Differenz zwischen Palatinum- und hinterem M3- Rand in Abhängigkeit von einer altersparallel sich ändernden Größe wie der Diaste- malänge auf (Abb. 3, Tab. 2), entsteht eine ansteigende Kurve. Diese verläuft bei R. rattoides nördlich und südlich des Hindukusch ähnlich und parallel zu einer höher gelegenen Linie für R. rattus in Afghanistan. Das für russische Populationen gefun- dene Merkmal trifft hier also zu. Eine Ausnahme bilden wieder die ost-afghanischen Tiere, die auch in der Gestalt der Frontoparietalnaht R. rattus gleichen. Tabelle 2 Abstand zwischen kaudalem Rand des Palatinums und der Verbindung der Kaudalgrenzen der letzten Molaren in verschiedenen Populationen von Rattus rattoides und R. rattus in Abhängigkeit von der Diastemalänge Mittelwerte für die Diastemalängenklassen (7 bedeutet: 7,0—7,9 mm etc.) Diastemalänge in mm | ,9 |, 10,5) gr Herkunft R.rattoides Kabul 0,4 nördl. des Hindukusch Nuristan Kaschmir und Kumaon : Nepal R.rattus Afghanistan Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal 329 No 490 No 1584 No 500 Abb. 2. Schädelbeispiele von (v. I. n. r.) Rattus rattoides turkestanicus, R. rattus povolnyi nov. subspec. und R. rattoides vicerex. Man beachte den Kaudalrand der Nasalia, die Fronto- parietalnaht und den Hinterrand des Palatinums 330 J: Niethammer und ]J. Martens 10 05 Abb. 3. Lage des kaudalen o R.rattoides, Kabul Palatinumrandes ım Ver- / e R.rattoides, N-Afghanistan gleich zum Hinterrand der / | Molarenreihe (a) in Abhän- / o R.rattoıdes, Nunstan gigkeit von der Diastema- länge als altersparalleles Maß in drei Populationen von R. rattoides und einer % 8 g 10 n 12 Diastema von R. rattus A x R.rattus, Afghanistan 4. Die kaudale Nasalia-Begrenzung afghanischer Turkestanratten entspricht nicht den Verhältnissen, die Ase (1971) für Nepal als typisch angibt. Die Intermaxillar- Fortsätze überragen sie deutlich, wie es Age für R. rattus als kennzeichnend ansieht (Tab. 3). In Afghanistan stimmen beide Arten in diesem Merkmal überein. Nur für Nepal bestätigen die vorliegenden Serien die Angabe ABes. 5. Auch die Breite der Nasalıa in Abhängigkeit von ihrer Länge läßt in Afghanı- stan keinen Unterschied zwischen den Arten erkennen. Auf eine Wiedergabe der Maße sei hier verzichtet, da sich auch zwischen verschiedenen Populationen innerhalb der beiden Arten keine klaren Unterschiede ergeben. Weitere Kennzeichen 1. Bei allen afghanischen R. rattoides ist das Bauchhaar bis zur Basis rein weiß. 2. Ein Außenhöcker von M? vorn (T 3), der bei rattus verhältnismäßig selten auf- tritt, kommt bei rattoides häufig, wenn auch in schwacher Ausprägung, vor (Tab. 4). Allerdings verwischt sich dieser schwache Unterschied bei Einbeziehung weiterer Populationen. 3. Alveolenmuster (Abb. 4): Rattus rattoides und R. rattus stimmen hier in den Grundzügen überein, doch neigen bei afghanischen R.rattoides die letzten Molaren eher zur Ausbildung zusätzlicher Wurzeln (Tab. 5). Allerdings liegen bisher Werte für rattoides nur aus Afghanistan vor. Innerartlich können die Alveolenmuster bei R. rattus stärker variieren. So kommen auf der griechischen Insel Kithira bei R. rattus im Ms ähnlich oft Nebenwurzeln vor wie bei afghanischen R. rattoides. Tabelle 3 Verteilung der Differenz kaudaler Nasaliarand — kaudale Grenze der Intermaxillaria in verschiedenen Populationen von R. rattoides 18 und R. rattus inmm X 10 Negative Werte bedeuten, daß die Nasalia kaudal über die Fronto-Intermaxillargrenze hinausreichen. Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanıstan und Nepal 381 4. Karyogramm: Untersucht 1 SH EP eRabuleDasaKaryo- gramm (Abb. 5) entspricht dem Bild, das KrAr (1974) bei 2 Tieren vom Surkhab in Tadschı- kistan, südliche UdSSR, gefun- den hat: 2n = 42; X groß, sub- telozentrisch; Y kleinstes Ele- ment. Die Autosomen lassen sıch in 3 Gruppen gliedern: Bee 7 Paare sınd klein und So | | Wa metazentrisch, 6 Paare sind subtelozent- rısch, darunter die beiden z größten, ne 7 verbleibende Paare sind or Shasy RElERn telozentrisch. So Seele] Sulz | b. Nepal >= Sc De Unterlagen: Südl. und nördl. | Dhaulagirı: Dhorpatan, 2900 bis | 3000.29: 11V. 1979 Kund 21T. 9 N el 1973 (Ne... 146, 147,580)... — Gompa bei Tarakot, 3300 m, 14. V. 1970 (218). — Suli Gad-Tal SE ee nördl. Dunahi, 3030 und 2900 m, DE Ne und 7.121970, 2205263): — Thakkhola: Rupshesara südl. | Ghasa, 1800:m, 8. XTI. 1969 (73); | Titi, 2650 m, 4. VII. 1970 (280): | Nabrikot, 2700 m, 5. XI. 1969 R. rattoides R.rattus | (40); Tukche (= Tukucha), 2650 m, | 3.—16. X. 1969, 26. VI.—21. VII. | 1970 (5, 6, 14, 279, 312); Marpha, Se = ie 200er. v0 1973 (705. | 712). — Mt. Everest/Khumbu: Euchla:2950 ms214. 19.171970 | Walk Med (420); Khumjung, 3800 m, 18. IX. | BI 20% 19707 839733175683 413— 415). Verbreitung (Abb. 6): R. rattoides bewohnt in Nepal NY ls Pe offenbar die mittleren und Be oberen Gebirgslagen, die über- wiegend paläarktisch beeinflußt sınd. Im Dhaulagiri-Gebiet fing J. M. ihn zwischen 1800 m I 8 j B = (südl. Ghasa) und 3300 m | = Se (Gompa/Tarakot), ım Osten ®) 80 Be Kö) ZUR I 2 Se zwischen 1800 m (Jirı) und Sa Ci 3800 m (Khumjung/Khumbu). ol AnAAnA Rn Eh A N vv teren NA Ann I i) et armen ANAANANa Kann KR KK An Abb. 5. Karyogramme von Rattus rattus in Nepal und Afghanistan, Rattus rattoides A in Afghanistan und Südrußland, N in Nepal. Umrahmt die übereinstimmenden Chromosomen, die rattoides aller Herkünfte von rattus unterscheiden. Pfeile weisen auf die nur bei rattoides aus Afghanistan nicht aber die aus Nepal und bei rattus subtelozentrischen Autosomen. An- ordnung und Zählweise wie bei MAarkvonc et al. (1973) wendet werden, begegnete J. M. diesen Hausratten ebenso wenig wie in menschlich unbeeinflußten Biotopen (2500-5200 m). Dagegen stammen aus West-Nepal die folgenden Freilandnachweise: 1. Tal des Suli-Gad nördlich von Dunahi, je 1 Tier am 21. 5. und 7. 6. 1970 bei 3030 bzw. 2900 m: ursprünglicher Wald von Cupressus torulosa und Picea smithiana in Fluß- nähe. 2. Gompa bei Tarakot, 1 Tier, 14. 5. 1970, 3300 m. Weitgehend ursprünglicher, hochstämmiger Wald von Picea smithiana und Betula utilis. Eine winzige Siedlung ist etwa 1 km entfernt, doch steht das Rattus-Vorkommen damit nicht in Verbin- dung, wie die Unterschlupf- und Kotplätze weit entfernt im Wald beweisen. 3. Dhorpatan, 3 Tiere, 9. 4. 1970 und 21. 5. 1973, 3000 m. Zwei stammen aus Bau- ten, die unmittelbar an Hausmauern angelegt waren, doch ıst dieser Anschluß an menschliche Siedlungen sicher erst ganz jungen Datums. Das Gebiet um Dhorpatan war von jeher dünn besiedelt und wird erst seit etwa 15 Jahren von einer kleinen Kolonie tibetischer Flüchtlinge bewohnt. Die altansässige Magar-Bevölkerung unter- hält auf der Höhe von Dhorpatan (3000 m und höher) nur Sommersiedlungen aus leichten Holzhütten. In den Koniferenwäldern von Dhorpatan (Juniperus indica, Pinus excelsa, Abies webbiana) wurde sonst nur eine „Hausratte“ erbeutet, die gänz- lich unabhängig von menschlichen Siedlungen lebte. Im Schrifttum fehlen ökologische Angaben fast ganz. GRUBER (1969) nennt als Biotop Kulturland, Büsche und Steine der Terrassenfeld-Umrahmungen sowie degra- dierten Laubbuschwald. Seine Fundplätze in Ost-Nepal (Jırı, Bigu, Junbesi) liegen offensichtlich alle in unmittelbarer Ortsnähe, zumal gerade in diesem Teil Nepals aufgelockerte Siedlungsweise vorherrscht, die die genaue Abgrenzung von Dörfern oft gar nicht erlaubt. Age (1971) fing rattoides im Kalı-Gandaki-Tal ebenfalls nur in Siedlungen (Tatopanı, vgl. aber oben, Ghasa, Tukche) und in den Gosainkund- Bergen Zentral-Nepals am Kloster Syng Gompa. Kennzeichen 1. Bei 24 Bälgen der vorliegenden Sammlung wurde der Schwanz in 13 Fällen als „zweifarbig bis deutlich zweifarbig“, 7/mal als „schwach zweifarbig“, 3mal als „fast einfarbig“ eingestuft. Im ganzen wirkt das Merkmal der Schwanzfärbung in Nepal weniger zuverlässig als ın Afghanistan. so 80 ebiete über 6000m Gebiete zwischen 3000 und 6000m Ka - Kathmandu ne — Ele) > ..- 100 200km Rattus @ rattoides #* rattus Abb. 6. Verbreitung von Rattus ın Nepal Rattus rattoides: @& Nr. Ort Sammler/Zitat Beleg 1 Suli Gad Tal, um 3000 m MARTENS 2 Bälge/Schädel 2 Gompa beı Tarakot, 3300 m MARTENS 1 Balg/Schädel 3 Dhorpatan, 3000 m MARTENS 3 Bälge/Schädel, 1 Skelett 4 Lumsum Hyarr / Brit. Mus. 1 Balg/Schädel 5 Jomosom, 2750 m MARTENS Karyogramm 6 Marpha, 2700 m MARTENS 2 Bälge/Schädel, Karyogramm 7 Tukche, 2650 m MARTENS 5 Bälge/Schädel ABE 4 Bälge/Schädel Hyarr / Brit. Mus. 1 Balg/Schädel 87 Tıtı, 2650 m MARTENS 1 Balg/Schädel 9 Ghasa, 2080 m ABE 1 Balg/Schädel Rupshesara, 1800 m MARTENS 1 Balg/Schädel 10 Syng Gompa, 3200 m ABE 1 Balg/Schädel 11 Bigu, 2600—2700 m GRUBER in WEIGEL 7 Bälge/Schädel 12 Jıri, 1900 m GRUBER in WEIGEL 1 Balg/Schädel 13 Junbesi, 2700 m GRUBER in WEIGEL 1 Balg/Schädel 14 Karıkhola, 2500 m MARTENS 1 Balg/Schädel (vgl. R. nitidus) 15 Lughla, 2950 m MARTENS 1 Balg/Schädel 16 Khumjung, 3800 m MARTENS 6 Bälge/Schädel 17 _ Phortse, 4000 m Bıswas & KHAJURIA 1 Balg/Schädel Rattus rattus: X 1 Muri, um 2100 m MARTENS 2 Bälge/Schädel 2 Tatopanı, 1240 m ABE 1 Balg/Schädel 3 Birethanti, 1150 m ABE 3 Bälge/Schädel 4 Suikerh, 1150 m ABE 1 Balg/Schädel Batula Chaur, 1000 m MARTENS 1 Balg/Schädel 5 Pokhara, 800 m ABE 1 Balg/Schädel 6 Trıbeni, um 200 m Brit. Mus. 1 Balg/Schädel 7 Adhebar, 300 m ABE 1 Balg/Schädel 8 Kathmandu, um 1300 m ABE, Brit. Mus. zahlreiche Belege 9 Godawari, 1450 m ABE 1 Balg/Schädel 10 Pathibanjyang, 1820 m Brit. Mus. 1 Balg/Schädel 11 Nagarcot, um 1400 m Brit. Mus. 1 Balg/Schädel 12 Anghu, Maewe Khola HyarT / Brit. Mus. 1 Balg/Schädel 336 J: Niethammer und J. Martens Tabelle 6 Vergleich von R. rattoides aus Afghanistan und aus Nepal sowie gemeinsame Unterschiede gegenüber R. rattus R. rattoides Nepal Afghanistan Bauch überwiegend grau stets weiß Frontoparietalnaht meist Bogen meist Winkel kaudaler Rand des deutlich hinter M? ın Höhe des M3-Hinter- Palatınums randes Nasaliaende ın Höhe des Endes deutlich vor dem Ende der Intermaxillarıa der Intermaxillarıa subtelozentrische 4 (oder 3?) 7 (oder 6?) Autosomenpaare R. rattoides Nepal und Afghanistan R. rattus Schwanz zweifarbig einfarbig zweitlängste Autosomen subtelozentrisch telozentrisch X-Chromosom subtelozentrisch telozentrisch 2. Nur an 7 von 22 Schädeln wurde die Frontoparietalnaht als Winkel registriert, sonst als Bogen. 3. Das Palatinum endet bei den Nepal-Tieren ungefähr ebenso weit hinter den letzten Molaren wie bei R. rattus, also anders als bei R. rattoides in Kabul (Tab. 2). 4. Anders als in Afghanistan können die die Nasalıa kaudal wenig überragenden Intermaxillar-Fortsätze zur Unterscheidung gegenüber R.rattus herangezogen werden. Allerdings bestehen Überschneidungen (Tab. 3). 5. Die relative Nasaliabreite hingegen bildet auch in Nepal kein deutliches Unter- scheidungsmerkmal. Weitere Kennzeichen 1. Anders als in Afghanistan ist der Bauch nur bei 2 von 24 Bälgen (Thakkola; Nr. 312: Tukche und Nr. 712: Marpha) rein weiß, sonst mindestens etwas grau. Im Durchschnitt ist die Serie aus dem Westen etwas hellbäuchiger als die aus dem Everest- Gebiet. 2. T3-Höcker am M? kommen etwa ebenso häufig vor wie in Afghanistan (Tab. 4). 3. Karyogramm (Abb. 5): Untersucht wurden 2 iuv. ö aus Thakkhola: Marpha (1973) und Jomosom (1974), beide Orte sind etwa 5 km voneinander entiernt. Genaue Angaben über R.rattoides aus Nepal existierten bisher noch nicht. Der vorliegende Karyotyp weicht sowohl von dem afghanischer R.rattoides als auch nepalischer R. rattus ab (Abb. 5): 2n = 42; X vermutlich groß, subtelozentrisch, Y wahrscheinlich klein. Auto- somen: 7 Paare klein, metazentrisch 4 (oder 3?) Paare subtelozentrisch, darunter die beiden größten 9 (oder 10?) Paare telozentrisch. Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal 337 Die Zahl subtelozentrisch/telozentrischer Elemente ist deshalb nicht ganz klar, weil über die Gestalt beim kleinsten Paar nicht entschieden werden konnte. 2. Rattus rattus — Hausratte a. Afghanistan Unterlagen: 1 & 10 km östlich Laghman; 3 &, 5 Q Behsud bei Djalalabad; 6 d, 1 Q Laghman, zum Teil lebend erhalten, teils daraus in Bonn gezüchtet. Die Laborzuchttiere wurden zur Kennzeichnung der Merkmalsvariabilität nicht herangezogen. Verbreitung: Die Hausratte ist in Afghanıstan ein orientalisches Faunenelement. Ihr Vorkommen beschränkt sich hier — mit dem von Suncus murinus annähernd über- einstimmend — auf die östlichsten Landesteile, nämlich das Einzugsgebiet des Kunar- und Kabulbeckens (Abb. 1). Außerdem ist mit ihrem Vorkommen in der Provinz Paktia zu rechnen, die ein ähnliches Klima hat und noch wenig besammelt wurde. Ökologie: Der bisher höchstgelegene Fundort liegt im Dar-ı-Nur bei 1200 m. Die Hausratten Afghanistans leben streng synanthrop. Im Gegensatz zum Mittelmeer- gebiet, wo R. rattus häufig Felsen und Brombeerhecken besiedelt und oft im Gestrüpp freistehende, unordentliche Nester baut, stammen alle afghanischen R. rattus unserer und anderer Sammlungen (HassıngEr 1973; GaIsLER et al. 1967) aus Häusern. Der Unterschied dürfte, da das Klima in Ost-Afghanistan eher milder als im Mittelmeer- raum ist, auf eine unterschiedliche Konstitution mediterraner und afghanischer Haus- ratten hinweisen. Kennzeichen 1. Die Schwänze aller Tiere sind dorsal und ventral gleich dunkel gefärbt. Allenfalls können sie an der Basis etwas aufgehellt sein. 2. Die Frontoparietalnaht verläuft stets in schwachem Bogen. 3. Die Palatinumsgrenze liegt weiter kaudal als bei R. rattoides aus Kabul, aber ähnlich wie bei ost-afghanischen R. rattoides (Abb. 3, Tab. 2). 4. Die Praemaxillarfortsätze überragen kaudal deutlich die Grenze der Nasalıa, allerdings keineswegs weiter als bei R. rattoides in Afghanistan (Tab. 3). 5. In der relativen Nasaliabreite besteht kein wesentlicher Unterschied gegenüber R.rattoides ın Afghanistan. Weitere Kennzeichen 1. Das Bauchhaar aller afghanischen R. rattus ist zumindest an der Basis, meist auch apikal, grau. Häufig treten Flecken rein weißer Haare in Brust- und Bauch- mitte auf. 2. Der Außenhöcker T3 am M? wurde an 14 Schädeln nur einmal deutlich und eınmal schwach festgestellt, trat also wesentlich seltener in Erscheinung als bei den Kabuler R. rattoides (Tab. 4). 3. Das Alveolenmuster unterscheidet sich nicht wesentlich von dem, das HEROLD (1960) für europäische R. rattus angibt (Tab. 5). 4. Karyogramm (Abb. 5): Untersucht 1 & Dar-i-Nur, 5 ö, 9 ? Laghman. Von den letzteren stammen nur 6 unmittelbar aus dem Freiland, die übrigen wurden gezüchtet. 2n = 42; X telozentrisch, eines der längsten Elemente; Y vermutlich kleinstes Chromosom, telozentrisch. Autosomen: 338 J: Niethammer und ]. Martens 7 Paare klein, metazentrisch 1 längstes, 1 mittleres Paar stets mit Sicherheit, 1 kleines vielleicht subtelozentrisch. 10 Paare sicher, vielleicht ein kleines, weiteres telozentrisch. b. Nepal Unterlagen: Südl. Annapurna: Batula Chaur 15 km nordwestl. Pokhara, 1000 m, 16. XII. 1965 (95). — Südl. Dhaulagırı: Myangdi Khola, Muri, 2050 und 2100 m, 27.—30. III. 1970 (125, 131). Verbreitung und Ökologie: Die beiden Fundorte liegen im Bereich des Dhaulagıri- Annapurna-Massıvs. Das Stück aus Batula stammt aus einem Haus, die beiden Tiere von Muri aus einem lichten, im Vormonsum trockenen Rhododendron-arboreum- Wald, wo sie tagsüber in Gesteinsspalten saßen. Auch in Nepal besiedelt R. rattus ganz überwiegend menschliche Siedlungen mit aufgelockerter, hainartiger Vegetation in den subtropisch-orientalisch geprägten, niedrigen südlichen Landesteilen. Damit schließt R.rattus ın den tieferen Lagen an R.rattoides an, wobei sıch die beiden Arten in ihrer Vertikalverbreitung allerdings zum Teil überschneiden. Die Arealverzahnungen sind aber im einzelnen nicht bekannt und Syntopie mit R. rattoides — sieht man von der nicht zweifelsfreien Meldung Ages (1971) ab — nicht sicher belegt. Die höchsten Angaben für Nepal-Hausratten nach Unterlagen im British Museum sind 8000 fi = 2440 m: Patibhanjyang, ein Dorf nahe einem Paß nördlich Kathmandu. Auf der Nordflanke der Himalaya-Hauptkette, die ganz paläarktisch geprägt ist, scheint R. rattus nıcht vorzukommen. Kennzeichen 1. Die Schwänze der drei vorliegenden Hausratten sind einfarbig. 2. Die Frontoparietalnähte bilden Bögen. 3. Wie bei R. rattus üblich, überragt das Palatıinum kaudal die M3-Grenze deutlich (Tab. 2: hier sind Schädel aus London mit einbezogen). 4. Die Intermaxillarıa überragen deutlich die Nasalıa (Tab. 3). 5. Die Nasaliabreite beträgt 33,0; 35,8; 36,2 %/o ihrer Länge. Weitere Kennzeichen 1. Der Bauch ist fast weiß. Das Tier von Batula zeigt einen, bei ost-asiatischen Hausratten nicht selten auftretenden, gelben Kehlfleck. 2. T3 am M? in allen drei Fällen vorhanden (Tab. 4). 3. Karyogramm: Eigene Untersuchungen liegen nicht vor. PATHAK (1971) und SHARMA und RAMmaAn (1971) geben Befunde an 3 Tieren wieder, deren Herkunft nur mit „Nepal“ angegeben wird. Abgesehen von „Extrachromosomen“ zeigen sie keinen Unterschied gegenüber den afghanischen Hausratten. Der Artstatus vonR. rattoides in Zentralasien Wie die Beschreibung ergeben hat, leben in Afghanistan zwei Gruppen von „Haus- ratten“, die sich in mehreren Merkmalen, nämlich Schwanz- und Bauchfärbung, Grenze des Palatinums und Frontoparietalnaht, unterscheiden. Auch die Karyogramme heben sich deutlich voneinander ab. Bei ungehinderter Bastadierung hätten alle möglichen Formen zwischen 3 (rattus) und 7 (rattoides) subtelozentrischen Autosomenpaaren und Weibchen mit heteromorphen X-Chromosomen erwartet werden können. Zwar Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal 339 Tabelle 7 Geographische Veränderung der Bauchfarbe bei R. rattoides Bauchfarbe a rein weiß | hellgrau | deutlich grau UdSSR 34 _ _ Afghanistan: Kabul und Norden 70 _ — Afghanistan: Osten 8 -- — West-Pakistan (Pandschab) 24 8 y2 Kaschmir 8 A 4 Sımla 2 3 5 Kumaon E= 6 — Nepal 3 10 25 Sıkkim _ —_ ? stammen die Karyogramme nicht von sympatrischen, sondern 150 km auseinander- liegenden Arealpunkten. Sympatrische rattoides nähern sich in manchen Schädel- merkmalen den im gleichen Gebiet lebenden R. rattus, und von ihnen existieren noch keine Karyogramme. Es verbleiben aber immer noch alternativ gekoppelt die unter- schiedliche Schwanz- und Bauchfärbung. Aus der jeweilig innerartlichen Variation geht hervor, daß beide Farbmerkmale unabhängig vererbt werden. Es gibt in ande- ren Gebieten weiß- wie graubäuchige R. rattus mit einfarbigem Schwanz und weiß- wie graubäuchige rattoides mit zweifarbigem Schwanz. In Nepal sind kaum Schädelunterschiede vorhanden. Im Karyogramm haben sich die Differenzen ebenfalls vermindert, und in der Bauchfärbung sind die Verhältnisse obere Molarenreiha am Max Abb. 7. Die Länge der oberen Mola- I renreihe bei R. rattoides; an der Kro- R nenbasis gemessen, für verschiedene 70 Populationen zusammengefaßt, wie x-2m oben in das Verbreitungsgebiet (Abb. Min an 8) eingezeichnet. Die Nummern der Abszisse entsprechen den oben einge- = zeichneten Gebietsnummern. In Ordi- natenrichtung sind jeweils angegeben: Mittelwert, Minimum, Maximum und Bereich des zweifachen mittleren Feh- Population lers des Mittelwerts. Zugrunde lie- gende Anzahlen (n): 1—7; 2—56; 3—8; 4—59; 5—7; 6—35; 7—7 340 J: Niethammer und ]. Martens 50 40 30 20 - 10 50 70 W Iso Abb. 8. Gesamtareal von R. rattoıdes westlich von Sikkim gegenüber Afghanistan eher umgekehrt: Die vorliegenden R. rattus sind alle weiß- bäuchig, die R. rattoides fast alle graubäuchig. Trotzdem verbleiben Merkmalskom- plexe, die für die Existenz zweier Arten sprechen. Als nächste Frage ist zu klären, ob die bisher zu R. rattoides gerechneten Popu- lationen aus Nepal und Afghanistan tatsächlich zur selben Art gehören. Tab. 6 läßt eine Reihe von Unterschieden erkennen. Bei Zugehörigkeit zur selben Art wäre nun nachzuweisen, daß sich diese Merkmale beim geographischen Übergang allmählich wandeln, bei Individuen aus dem Zwischengebiet unterschiedlich kombinieren und hier nicht sympatrisch separiert bleiben. Die Beschreibung von R.rattoides aus Ost-Afghanıstan zeigte, daß bereits hier die Frontoparietalnaht und die kaudale Palatinumsgrenze wie in Nepal ausgebildet ist, und die Lage der Nasaliagrenze (Tab. 3) intermediär ist. Die Bauchfärbung ent- spricht noch völlig der der westlicheren Population. Wie Tab. 7 ergibt, wandelt sich die Bauchfärbung von Afghanistan nach Nepal gleitend. Über den gleichen Bereich wurde die Molarenreihenlänge verfolgt, die eine wieder andere Kurve (Abb. 7) ergibt: Von Kabul nimmt die Zahnreihenlänge nach Ost- Afghanistan sprunghaft ab, steigt aber dann bis Nepal allmählich auf ähnliche Werte wie in Zentral-Afghanistan an (vgl. auch Tab. 8). Dringend erwünscht sind Karyotypuntersuchungen aus dem Zwischengebiet. So- lange sie fehlen, kann man über die Vereinbarkeit der Karyotypen aus Zentral- Afghanıstan und Nepal nur spekulieren. Der Unterschied könnte noch im Rahmen einer innerartlichen Variabilität liegen, wie sie ähnlich auch bei rattus beobachtet wurde, bei dem 3 Autosomenpaare entweder telozentrisch oder subtelozentrisch vor- liegen können. Die verbleibenden Gemeinsamkeiten im Karyogramm sprechen zu- mindest für engere Beziehungen zwischen den Populationen aus Nepal und Afgha- nistan. Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal 341 Wir möchten deshalb annehmen, daß trotz gewichtiger Unterschiede R. rattoides in der von ELLERMAN gegebenen Abgrenzung von Tadschikistan bis Sikkim verbreitet ist (Abb. 8). Die Populationen von Süd-Rußland bis ins zentrale Afghanistan sind sehr ähnlich und müßten als eine, die aus Nepal als eine weitere Subspezies ange- sehen weren. Ferner weichen die ost-afghanischen R.rattoides von beiden ab und repräsentieren sicherlich eine dritte Unterart. Wir möchten die drei Formen wie folgt definieren: a. UdSSR und Afghanistan mit Ausnahme des Ostens Fell ventral stets weiß; Palatinum ungefähr in Höhe des M3 abschließend, aber Mo- larenreihen relativ lang (6,8-7,4 mm); 6 Paare größerer, subtelozentrischer Auto- somen. b. Ost-Afghanistan, Pandschab Fell ventral bei über 90 0/o der Tiere rein weiß, Palatinum etwa 1 mm hinter den M3 abschließend; Molarenreihen kurz (6,1—7,0 mm). c. Nepal Fell ventral bei weniger als 10 °/o aller Tiere rein weiß; Palatinum bei adulten Tie- ren etwa 1 mm hinter den M3 abschließend; Molarenreihen ähnlich lang wie ın Afghanıstan; 6 Paare größerer, subtelozentrischer Autosomen. Nomenklatorische Festlegung haben wir bisher absichtlich vermieden, da die gängige Namengebung nach SCHLITTER und THONnGLoNGYA (1971) angeblich gegen dıe Nomenklaturregeln verstößt: Durch Mus rattoides Pictet und Pictet, 1844 sei R. rattoides (Hodgson, 1845) präokkupiert. Der ältere Name bezieht sich auf eine aus Bahia, Brasilien, beschriebene Ratte, vermutlich eine dorthin eingeschleppte Haus- ratte (R. rattus). Der Name ist nie in Gebrauch gekommen und erst neuerdings ge- deutet worden. Er muß als Nomen oblitum gelten und ist im Sinne der Regeln nicht verfügbar (Art. 54,1). Als gravierender sehen wir an — wollte man rattoides Hodgson, 1845 als präokkupiert verwerfen —, daß man mit solchem Vorgehen gegen den Sınn der Nomenklaturregeln handeln würde. Artikel 23 in der Neufassung vom 1. I. 1973 bestimmt, daß die Stabilität der Namengebung Vorrang habe (Kraus 1973). Da sich die Bindung des Namens rattoides Hodgson an die Nepalratte seit langem fest ein- gebürgert hat, würde seine Unterdrückung zu unnötiger Verwirrung führen. Wir schließen uns deshalb SCHLITTER und THONGLONGYA nicht an. Der nächste verfügbare Name im betrachteten Raum ist Rattus turkestanicns (Satunın, 1903); Locus typicus Assam-bob, Ferghana, Usbekistan; im Gebiet der Form 1. Demnach wäre der Unterartname für Süd-Rußland und den größten Teil Afghanıstans turkestanicus. Schwieriger ıst die Benennung der Formen 2 und 3. Kann der Name rattoides beibehalten werden, wäre er zugleich Unterartname der Gruppe 3. Aus dem Gebiet dazwischen wurden folgende zwei Subspezies beschrieben: a. Mus vicerex Bonhote, 1903; Locus typicus Simla, Hımachal Pradesh, Indien. b. Epimys shigarus Miller, 1913; Locus typicus Shigar, Baltistan, Kaschmir. Beide Namen beziehen sich auf Gebiete zwischen 2 und 3, in Bauchfärbung und Molarenreihenlänge intermediäre Populationen. Deshalb erscheint es unzweckmäßig, für 2 einen der beiden Namen anzuwenden. Genauso voreilig wäre es aber, einen neuen Namen zu schaffen, bevor Karyogramme von topotypischem Material vor- liegen. Wir möchten daher, um spätere Komplikationen zu vermeiden, bis zu einer pransp 99 8° Hl r’oI 0° 9:9 0°9€ ose 6 EG LE Sl OS 2 SIr wpmnsp 79 LS sr 601 L‘9 <‘g gLE 0°0r OII €7 LE ezl 091 2 89€ wymnap 7 0°G L'ap 89 Sr 0'gI sol 69 LS 02€ 0'°0r 96 Ic ee 291 091 2 CZEN ueIstueyssvy/[ngey] uaV ma 3unzinugeusirfoWw — ugqy ‘adurgeipng — [Ing ‘rag — g !adur] = T ‘afesen = SEN !uago ewwaaserg] — eIgQ !uassaula3 uasequauoIy Up ur ‘oyrs1ussefow UPIIIO A9P ur] = YNZO !MTIq -[errgsossauf — 0] !pıma9g — MH !adurjjesegofkpuon = [99 !Surpjeseuondi>Q = TINO !urpıyO = AyQ !adurggnplaaumg = JH !>sur] -ZUCMIPS — Mipg fadurjpdunıgdoy — Y-+NX 91] Jıpnpe pus3aImIoA HI Mos Zyesusiee] WadTpurısp[oA Isıprzzgur ur Sfprdstag uapına ıyyemassny ! S sapıonpı snyvy] UOA ASyeW “N Brallede. Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal 343 endgültigen Regelung den folgenden, provisorischen Nomenklaturvorschlag befür- worten: Art: Rattius rattoides (Hodgson, 1845) Unterarten: 1: Rattus rattoides turkestanicus (Satunın, 1903) 2: Rattus rattoides vicerex (Bonhote, 1903) 3: Rattus rattoides rattoıdes (Hodgson, 1845) (Die Nummern beziehen sich auf die drei zuvor definierten Formen). Synonyme: Zu 2: R. rattoides shigarns (Miller, 1913) Zu 3: R. rattus khumbuensis Biswas und Khajuria, 1955 Die Zugehörigkeit östlicherer Formen, die ELLERMAN und MORRISON-SCOTT zu rat- toides rechnen, bleibt zu klären. R. losea, 1870 von Formosa beschrieben, hätte Priori- tät vor turkestanicus und wäre anzuwenden, falls diese Form ebenfalls zu ratto:des gehört und rattoides Pictet und Pictet nicht unterdrückt würde. MArkvonc et al. (1973) haben in Thailand das Karyogramm einer kleinen, dunklen, kurzschwänzigen Ratte mit nicht zweifarbigem Schwanz publiziert, das dem von R. rattus weitgehend entspricht, und nennen diese Form R.losea. Ist diese Zuordnung richtig, so gehört losea sicherlich nicht zu rattoides. Unterart-Status der R. rattus aus Nepal und Afghanistan Alle graubäuchigen Ratten Indiens wurden unter dem Namen R. r. rufescens zu- sammengefaßt. Graubäuchige Hausratten aus West-Pakistan (Belutschistan und Sind) nennt ELLERMAN (1961) R. r. alexandrinus. In den Maßen sollen beide annähernd übereinstimmen, rufescens soll aber dorsal rötlicher sein als alexandrınns. Loci typicı der beiden Formen sind: Alexandria, Ägypten, für alexandrinus und Dharwar, In- dien, für rufescens. Beide Orte liegen im Gebiet von Hausratten mit 2n = 38 Chro- mosomen, die untereinander enger verwandt sein müssen als eine von ihnen mit irgendeiner rattus-Form, die 42 Chromosomen besitzt (NIETHAMMER 1975, im Druck). Also darf von diesen beiden Namen keiner ın Afghanistan verwendet werden, der Name alexandrinus in West-Pakistan auch nur dort, wo feststeht, daß 38 Chromo- somen vorliegen. Der nächste, auf graubäuchige Hausratten fixierte Name ist brun- neus Hodgson 1845 aus Nepal. Diese Nepalratten besitzen aber deutlich längere Mo- larenreihen, wie außer den wenigen eigenen Meßwerten auch die Daten bei ELLER- MAN (1961) und Age (1971) zeigen (Tab. 9). Schon aus diesem Grunde kann der Name der Nepalratten nicht ohne weiteres auf Afghanıstan ausgedehnt werden. Ferner stimmen bei ABE wie ELLERMAN jeweils die weıßbäuchigen und graubäuchigen Serien aus Nepal in den Zahnmaßen ebenso Tabelle 9 Längen der oberen Molaren-Reihen (in mm) bei graubäuchigen Rattus rattus aus Afghani- stan bzw. Westpakistan sowie weiß- und graubäuchigen Individuen aus Nepal nach eigenen Messungen sowie Ellerman (1962) und Abe (1971) Afghanistan (Westpakistan) weißbäuchig graubäuchig rl > n Variation x n | Variation | Variation x eigene Maße 15 60-70 6,7 3.6776 "7,2 _— _ — ABE — — _— 10 7,2—8,2 7,8 7 7,4—8,0 7,7 ELLERMAN 10 5,7—6,5 62 8 6,3—7/5 7,09 7. 6,6—76 7,1 344 J. Niethammer und ]. Martens gut überein wie in den hier nicht 2 5 20 wıedergegebenen relativen und Q o Dr % ne: Fe absoluten Schwanzlängen. Beide Be . ö u E > 222 Merkmale sind bei R. rattus 5= a eeeee hisch variabel. Ih = A 0‘: 5552882 S geographisc variabel. re z 7 Übereinstimmung in Nepal wie St EEE . gs auch das Fehlen sonstiger Unter- Se x En x schiede sprechen für freie Bastar- = N a A IT IT i : =: S NOSNSSUTTS dierung der beiden Farbtypen D} . . . . a 5 ın Nepal. Eine ökologische Be) : ° < wi Trennung ist ebenfalls nicht = x E 2 rrenozın N belegt, so daß keinerlei Anlaß A Se: besteht, die beiden Farbtypen - je} 0) . . un ren mit verschiedenen Uhnterart- v:008 # a, R namen zu belegen. Beide reprä- Id: = N - ä = = I & Ä ae sentieren zur selben Population Aser AB DE gehörige Farbvarianten. Sie vo wur 3 & en S | 5 = müssen daher einheitlich als E Be 2 ee Rattus rattus brunneus (Hodg- a ae oo,» ° a nn son, 1845) bezeichnet werden. =... 608 Nor.o R. r. brunneusculus (Hodgson, 8 ; . . EB 2245 e 1845), eine Seite später be- 2 842% m RIeN 469% 3 RE schrieben, ist ein Synonym von - . . 508378 ae brunneus. Damit unterscheidet m aca.® - ; Se sich die Nepal-Hausratte von 1 = . = zZ =; { a der afghanischen Form durch Z 3 EG = : : PR SI +5 22 N = Area einen hohen Anteil weißbäuchi- S fee} ;S =) . . ie di Ser Bei: ger Tiere. Da ein Name für die Q 5 VERBE EP FREER . . go »< Afghanistan-Form nicht zur 20. ı R 2 55 | S EBENEN Verfügung steht, möchten wir a mER ° Re DEn ES diese Unterart neu beschreiben: Sue: a I re ze ET: K en in D T I ® = N--omcd Rattus rattus povolnyı? a sun = en) nannmnmnmnan > Km $ subspec. nov. IS E Ä jo1 9) :@ fe De ee Sr i SE, TEEN Typus: Nr. A 12501252 10, ın See = E- SONRAOD der Sammlung des Museums A. IS 0) je] - Ned ä Soaued 2 Koenig, Bonn. Sy 2 S Paratypen: Die übrigen Nr. in | S nd Tab. 10 der Coll. J. NIETHAMMER. ER: = SQ Locus typıcus: Dar-ı-Nur beı Dja- = 3.5 u izinein lalabad, Ost-Afghanistan, 1200 m S = ö NN; in Häusern gefangen. KP} B . a 8 Diagnose: Obere Molaren- Ss | 8 no »” 2 ’ OHOHO+FOFSOFOFOFOFOFO 5 Oo 2 Zu Ehren von Herrn Prof. = en Dr. Darısor PovornY, der, ob- Auen & ° = wohl Entomologe, das sympatrische ES e naaancn Vorkommen von R. rattoides mit I & £ DER get R. r. povolnyi in der Ebene von SR: Ar Djalalabad entdeckt und hier auch + — als erster eine größere Serie von vn R. rattus gesammelt hat. Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal 345 reihe (an der Kronenbasis gemessen) kürzer als bei R.r.brunneus in Nepal (s. Tab. 9). Bauch stets grau. Karyotyp: 2n = 42 Chromosomen; das längste und das etwa neuntlängste Auto- somenpaar immer subtelozentrisch. R.r. brunneus aus Nepal stimmt vermutlich im Karyotyp überein, hat aber außer längeren Molarenreihen auch zum Teil weiße Bauchfarbe. R. r. rufescens und R. r. alexandrınus haben 2n = 38 Chromosomen (Yosıpa et al. 1974; CaPpannA 1974). Beschreibung: s. Kapitel über R. rattus in Afghanistan. Maße ın Tab. 10. Verbreitung: Ost-Afghanistan (s. Abb. 1) und wahrscheinlich ein Teil West-Pa- kistans. Die Grenze gegenüber R. r. brunnens am Himalayarand ist noch festzu- legen. In Karatschi wurden Hausratten mit 39 Chromosomen gefunden, die also nicht mehr hierher gehören. 3. Rattus nitidus Nach ELLERMAN ist Rattus nitidus westwärts am Himalaya-Südrand bis Kumaon verbreitet. Äußerlich wirkt diese Ratte wie eine graubäuchige Form von R. rattus, unterscheidet sich aber durch längere Nasalia, die meist über 40 %/o der Occipitonasal- länge betragen. Nach Age, der allerdings nur ein Exemplar aus Nepal untersucht hat, sind die Nasalia auch schmäler als bei R. rattus und R. rattoides. Die Bullae wirken etwas kleiner als bei R. rattus, das Fell weich und dicht, der Schwanz ist wenig länger als Kopf und Rumpf. Rücken dunkelbraun, Füße gelblich oder weißlich, Schwanz gewöhnlich ganz dunkel, Bauch silbrig oder braungrau. Diese im wesentlichen ELLERMAN entnommene Beschreibung enthält wenige faßbare Merkmale. Die Abgrenzung gegen rattoides scheint nach der relativen Nasalialänge und -breite sowie der Schwanzfärbung, die gegen rattus nach den Nasalia möglich. Die Durchsicht von Schädeln im British Museum in London ergab, daß vermutlich einige fehlbestimmt waren und R. rattoides repräsentierten. Von 5 ursprünglich bei R. nitidus eingeordneten Schädeln von Kathmandu stammt einer, von SCULLY ge- sammelt, von einem ganz jungen Tier und ist so defekt, daß die Nasalia nicht gemes- sen werden können. Ein weiteres, von ScuLLy gesammeltes Jungtier, zeigt eine rela- tive Nasalialänge von nur 31,4 %/o. Bei drei weiteren, leg. BLANFORD, sind diese Werte 33,8; 36,9 und etwa 36°/o (im letzten Fall war nur die Condylobasallänge meßbar die Occıpitonasallänge habe ich [J. N.] danach geschätzt). Ein Schädel von Ramche (Trisuli-Tal) und einer von Nagarcot (Kathmandu-Tal) zeigten je 36,6 %/o Nasalia- länge. Beim Ramche-Schädel war die Artbestimmung nitidus mit einem „?“ versehen. ELLERMAN publizierte Maße von nur 3 Schädeln, von denen einer von Kathmandu als „not typical“ bezeichnet ist. Unter seinen für Nepal aufgeführten Fundorten fehlt Kathmandu. Obwohl R. nitidus aus Nepal beschrieben wurde, sind sichere Angehörige der Art hier also selten. Aus unserem Material wäre bei zwei Individuen mit einer Zuge- hörigkeit zu R.nitidus zu rechnen: einem halbwüchsigen und einem jungen Tier, beide aus tieferen Lagen des weiteren Everest-Gebietes (Tab. 11). Beide Ratten fallen durch den allenfalls undeutlich zweifarbigen Schwanz, den dunklen Rücken, den silber- bzw. gelbgrauen Bauch, die oberseits weißlichen Hinter- füße auf. Bei Schädel 99 ist die Nasalialänge 40,2 %/o der ONL, die Breite gering. Die Nasalıa überragen kaudal die Intermaxillaria-Grenze um etwa 0,4 mm. Die Bullae sind verhältnismäßig klein. Die Frontoparietalnaht ist fast gerade. Zu Nr. 329 fehlt der Schädel leider. Die Merkmale sind mit einer Zugehörigkeit zu R. nitidus vereinbar. Zweifeln läßt die Ähnlichkeit mit 6 weiteren, in höheren Lagen gesammelten Tieren, die wir wegen der nicht sehr auffällig zweifarbigen Schwänze und der relativ kurzen Nasalia 346 J. Niethammer und J. Martens (34,4—38,9%o der ONL) als R. rat- toides betrachten. Wir können nicht 3 Br PERS ausschließen, daß die beiden frag- a a NEN ZN. lichen Tiere nur Extremformen von R. rattoides sind. Eine Präzisierung der morpholo- S H > omas gischen Unterschiede zwischen R. niti- 3 erliee BRARCRT dus und R. rattoides wie auch R. rat- N 2 tus erscheint notwendig. Kleine Un- nd 2 z terschiede im Karyogramm gegen- Fi: a über R. rattus und auffälliger gegen- u 2 = Se über R. rattoides bestehen nach Se Markvonc et al. (1973) bei den 6 ER: } von ihnen untersuchten Tieren aus = a Z = Vo Le) Chiangmai in Thailand. Sie sprechen | . Rn AR 8 dafür, daß R. nitidus tatsächlich eine = = eigene Art darstellt. Be Bu : 5 8 2 2% 5 Maxomys 3 ee Die von ELLERMAN (1961) noch bei © | Rattus wuntergebrachte Artengruppe EA E za oo möchte MısonnE vor allem aufgrund Se ? Da der Molarenmorphologie dort heraus- nn 5 er Mlolare p g Be : lösen und als eigenes Genus betrach- De N ten. Die Gruppe besitzt ein zusam- R RS . RAR SR menhängendes Areal in Südostasien, may das einen westlichen Ausläufer am s = ah a nn = S AL Far Un en Pandschab entsendet. Auc 1e 5 E F = 9535 bisher publizierten Karyogramme er (MARKVONG et al.) sprechen für eine 27 gewisse Eigenständigkeit. Nach Nepal Gr m van a o haben zwei Untereinheiten Arten ent- ge v =7°755 sandt: eine durch weißen Bauch und 3 z 8 Zitzen charakterisierte Untergruppe, = = es zu der die Arten M. niviventer, M. 5. : fulvescens, M. huang und M. cremo- = ö ENTER IE: riventer zählen, und graubäuchige “= e te ne Ratten mit nur 6 Zitzen, die Arten S s 2 a na M. eha und M. brahma. Der Arten- S 3 z SE 8 8 bestand der Gruppe ist zur Zeit recht g 2 Ei Ver Salve unklar (Musser 1970; MARKVONG a Seerze et al. 1973). Um so notwendiger sind S M EL GH un Teilrevisionen. Nepal ist wichtig, weil = öÖ SEHEERERE dort zwei Typusfundorte liegen: von SREeEgsedeäE M. niviventer und M. fulvescens. TEEBEREEE DMMMMMMMıM BE 1. Maxomys nıviventer z Sa a 3 Unterlagen: Nepal: Südl. Annapurna: an mn nn nn Paß von Gorapani, 2750 m, 15. XII. 1969 (Nr. 90, 91). — Thakkhola: Chadziou- Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal 347 Knola- lal, 2650 m, 23.312 X.:1969 (18, 19,25, 27, 28, 34); 'Lethe, 2500 m, 3. XII. 1969 (67), Thaksang über Tukche, 3150 m, 3. VII. 1973 (682). — Südl. Dhaulagiri: Dhorpatan, S000r m, 12. V. 1973 (512); Bobang südl. Dhorpatan, 2500 m, 25. IV.—1.. V. 1970 (195, 196, 198—200, 209); Myangdı Khola, Muri, 2300 m, 1.—2. IV. 1970 (136-141). = Mahabarat-Gebirge, Daman, 2500 m, 24. II. 1970 (112). — Kathmandu-Tal: Godawari, 1680. m21. 11. 1970 (105); Berg Phulchoki, 2700 m, 29. 1. 1970 (103). Diese dorsal rotbraunen, ventral rein weißen, langschwänzigen Ratten gehören ohne Zweifel in die niviventer-Gruppe im Sinne ELLERMANs (1961). Er nennt für Nepal zwei Arten, M.niviventer und M. fulvescens, die sich laut Beschreibung nur in der relativen Schwanzlänge und — unklarer — in der Rückenfärbung unterscheiden: Schwanzlänge im Durchschnitt deutlich unter 140 /o der Kopfrumpflänge, wenn auch gewöhnlich länger, manchmal beträchtlich länger: M. niviventer. Schwanzlänge etwa 140 %/o der Kopfrumpflänge oder bei der Mehrzahl der Tiere darüber: M. fulvescens. Bei niviventer ist der Rücken gewöhnlich „cold grey“, bei fulvescens braun bis grau, manchmal fast rötlichbraun. Aber „although in a sense R. fulvescens strikes one as being a brown species and R. niviventer a grey species, no line of colour can be drawn between the two.” Die vorliegenden Bälge sind mit einer Ausnahme auf dem Rücken überwiegend rötlichbraun, die Jungtiere etwas grauer. Nur Nr. 103 weicht durch „cold grey“, die für niviventer typische Farbe, ab. In der relativen Schwanzlänge entspricht das Tier zwar der ELLERMAN’schen Beschreibung für niviventer, liegt aber auch innerhalb der Streuung der übrigen, zunächst als fulvescens angesprochenen Tiere (Abb. 9, Tab. 12). Keinerlei sonstige Abweichung konnte bei Nr. 103 an Balg oder Schädel gefunden werden. So fallen zwei altersunabhängige Merkmale, die Schwanzringzahl und die Länge der oberen Molarenreihe, mitten in die Verteilung der übrigen weißbäuchigen Maxomys (Tab. 12). Wahrscheinlich ist dieses eine Tier eine bloße Farbmutante innerhalb der durch die übrigen Bälge vertretenen Art. Ein ähnlich graues, älteres Tier vom gleichen Fundort wurde, da der Schädel zerstört war, nicht gebalgt. Die Suche nach weiteren Merkmalen in der Literatur verlief negativ. Sie festigte ım Gegenteil den Verdacht, in Nepal existiere nur eine Art, auf die sıch beide Namen beziehen. So lassen sich die von ELLERMAN für niviventer und fulvescens hier ange- gebenen Schwanzlängen zwanglos in der Verteilung der vorliegenden, einheitlichen Serie unterbringen (Abb. 9). Bei Tieren aus dem Pandschab ist sich ELLERMAN selbst nicht schlüssig, ob er sie bei fulvescens oder bei niviventer einordnen soll. Auch ABE findet in seinem hierher gehörigen Material nur eine Art repräsentiert. Die Einheitlichkeit unseres Nepal-Materials wird durch die annähernd normalen Verteilungen der in Tab. 12 angegebenen Merkmale, von denen zumindest Schwanz- rıngzahl und Molarenreihenlänge altersunabhängig sind, belegt. Wir glauben daher, daß in Nepal tatsächlich nur eine einzige Art der niviventer- Gruppe existiert, die aus Prioritätsgründen M. niviventer (Hodgson, 1836) heißen müßte. M. fulvescens (Gray, 1874) wäre dann ein jüngeres Synonym. Das Typenmaterial im British Museum widerspricht dem nicht; seine Merkmale lassen sich mit den hier ausgebreiteten Fakten in Einklang bringen, zumal uns topo- typische Tiere (Kathmandu-Tal) zur Verfügung stehen. Der Holotypus von niviventer (Residencey House, Kathmandu) ist oberseits „grau-braun“ und deutlich gegen die „rötlich-braune“ Färbung des Lectotypus und des Lectoparatypus von fulvescens (beide „Nepal“) abgesetzt. Die Schwänze dieser Individuen sind offensichtlich ver- letzt. Die Kopf-Rumpf/Schwanz-Proportion läßt sich somit nicht mehr verläßlich feststellen.? > Mr. I. R. Bishop danken wir für freundliche Überprüfung und Mitteilung. J: Niethammer und ]J. Martens 348 aouaaıaıu 'w pun suossoaynf "W USWSIMZ 9ZU919) 19USg9393ue NVWYATIT Tg spe Asenog aduegpdumn. -gdoy] 19P 0/,0FT urjzuemipg dp Ip any “oayung ae 39purg1sA 9PL199 HI] "L19L1e[Nop suossoagnf "w STe uasrıqn aIp “oruoararu "y se uopanm >JL], UIOTyIeW Iyung Uauro wWAanp IQ MO rorzırgnd (T961) NVWAATIT TOq :0SI0I] ara "EOT IN PNIS »puaıpıram -ge wprigiez sep yne 159m JIoJg J9q 'SNALNYW [JOD A9P AOL] :2sI0Iy] 9Z1emupg 'Tedan sne 4ojuoaiau skwoxpmy uoA (ossızsgy) »Suepzdunmdoyy pun (»eurpıg) durpzuemipg 'g 'aqV OS 071 0El 02 Oll 001 06 08 Dzl abuej,duunydoy ww 071 091 081 sBbue]zupmyss ww TE — neı1s I I j uneigıoJ giG ECG alapicı | ec 095 11 106E ORT | DET | 0% or | 60T | o6z | osz | 02 | 09 | os | or -00I aymauslefoy U9I9go A9p due 0/,) »3uejgdunıpdoy :o3uefzuemu TZULIZUe AU 5b IoW g B 1 lo ME, Jeo e] PS 14 PS 0€e7 | 0zz | 612 umnprAIpuj sone13 sJIasI9g0 [ pun JuneigJo1 syIas19go EZ purs uadozaqurs !jedan sne dwoxvpy CH SAL ussıpneggtam 19q (U9Sss9WaF sIsequauory A9p ur) Ayrasussejop] U9A19g0 19p dur] pun sdurjzuemupg J9Anej21 Jyezdurszuemnpg vor Funpola‘ Die Gattungen Rattus und Maxomys in Afghanistan und Nepal 349 Auch in Thailand haben sich niviventer und fulvescens ım Sinne von ELLERMAN als synonym herausgestellt, wie uns J. T. MArsHALL freundlicherweise mitgeteilt hat. Es ist dennoch vorstellbar, daß außerhalb Nepals zu Recht mehrere Arten inner- halb der niviventer-Gruppe unterschieden werden. Hinweise geben auch Karyogramm- Unterschiede, wie sie Markvonc et al. in Thailand fanden. Allerdings ist auch hier der Name fulvescens nicht mehr verfügbar. Überprüft werden müssen auch die son- stigen, bisher zu niviventer gerechneten Populationen außerhalb Nepals. So sind die M. niviventer aus Fukien/China im Museum Koenig/Bonn (von LEHMANN 1955) kurz- schwänziger, auf dem Rücken etwas grauer und im Durchschnitt ein wenig größer in der Schädellänge (Molarenreihe aber gleich) als die Nepal-Tiere. Im Gegensatz zu diesen besaßen 30 %/u der Fukien-Tiere abgeplattete Stacheln. Bezüglich eines Kehl- flecks zeigten beide Serien ähnliche Variation: Meist ist die Kehle rein weiß, öfter tritt ein Fleck aus Haaren mit grauer Basis und weißer Spitze auf, gelegentlich ist bei diesen Haaren auch die Spitze gelb bis orangebraun gefärbt (Tab. 13). Tabelle 13 Kehlfärbung bei Maxomys niviventer aus Nepal und Fukien Kehlbehaarung L s Basen grau Basen grau rein weiß Spitzen weiß Spitzen orange Nepal 10 12 4 Fukien/China 45 2) 13 Der Schwanz ist meist deutlich zweifarbig. Bei 2 von 26 Tieren ist er aber ein- heitlich dunkel, wie das als typisch für M. cremoriventer angegeben wird, in etwa 7 weiteren Fällen nur schwach zweifarbig. Auf diese Variation hat schon ELLERMAN hingewiesen. Verbreitung (Abb. 10): Da alle überprüfbaren Belege aus den westlichen und zentralen Teilen stammen, ist niviventer in Nepal möglicherweise nicht kontinuierlich verbreitet. Sie fehlen ganz aus dem äußersten Westen, der bisher so gut wie nicht besammelt wurde, und auffallenderweise östlich des Kathmandu-Tales. Dort, im wei- teren Everest-Gebiet, haben zwar GRUBER (1969) und J. M. in Höhenlagen gesam- melt, aus denen niviventer in Zentral- und West-Nepal bekannt ist, doch wurde er dort nie gefangen. Da er aber weiter östlich in Sikkim und im Darjeeling-Gebiet vorkommt, läßt sich diese Verbreitungslücke möglicherweise noch schließen, vielleicht in Höhen um 2000 m, die noch nicht genau untersucht wurden.? Ökologie: M. niviventer ıst auf der Süd-Flanke des Himalayas und seinen Vor- bergen (Mahabarat-Gebirge) auf die Stufe der subtropischen Wälder beschränkt, nämlich den warmgemäßigten ıimmergrünen Bergwald (1000-2400 m) und den immergrünen Höhen- und Nebelwald (2400-3100 m). In diesen je nach Höhenlage unterschiedlich zusammengesetzten Formationen lebt er vorwiegend in besonders feuchten, unterholzreichen Partien, vor allem an Bächen und Rinnsalen. Trockene, lichtdurchflutete Wälder, z. B. Rhododendron-arboreum-Wald bei Muri (2100 m), werden gemieden, feuchter Quercus-Mischwald, nur 200 m höher, dagegen in indi- viduenreicher Population besiedelt. * Joe T. MARSHALL, San Francisco, teilt uns mit, daß die McNEELY-Yeti-Expedition im Arun-Tal, also östlich des Everest-Massivs (östl. der eba-Punkte 9—13 in Abb. 10), niviventer und eha gefangen habe. Sie leben auch dort wie in Zentral-Nepal vertikal getrennt. Maxomys @eha %#niviventer B beide Arten Nepal | Gebiete über 6000m Gebiete zwischen 3000 und 6000m Ka - Kathmandu 50 t = | 100 200 km Abb. 10. Verbreitung von Maxomys ın Nepal Maxomys eha: @ E Nr. Ort Sammler/Zitat Beleg 1 Paß von Gorapani, 2730 m ABE 1 Balg/Schädel 2 Syng Gompa, 3200 m ABE 6 Bälge/Schädel 3 Bigu, 3250 m GRUBER in WEIGEL 3 Bälge/Schädel 4 Chordung/Jıri, 2900 m MARTENS 5 Bälge/Schädel 5 Thodung, 3200 m MARTENS 1 Balg/Schädel Changma, 2500—3000 m GRUBER in WEIGEL 6 Bälge/Schädel 6 Pike, 3700 m GRUBER in WEIGEL 3 Bälge/Schädel 7 Lamjura-Paß, 3260 m GRUBER in WEIGEL 3 Bälge/Schädel 8 Junbesi, 2670—3900 m GRUBER in WEIGEL 32 Bälge/Schädel 9 Ringmo, 2700—4020 m GRUBER in WEIGEL 11 Bälge/Schädel 10 Paphlu, 3100 m GRUBER in WEIGEL 1 Balg/Schädel 11 Lughla, 2950 m MARTENS 2 Bälge/Schädel 12 Khumjung, 3800 m MARTENS 1 Balg/Schädel 13 Zusammenfluß von Phunki MARTENS 3 Bälge/Schädel und Imja-Drangka, 3250 m 14 "Pare, 3550.m MARTENS 4 Bälge/Schädel nicht lokalisiert: Gideh (WEIGEL) Maxomys niviventer: x U 1 Dhorpatan, 3000 m MARTENS 1 Balg/Schädel 2 Bobang, 2500 m MARTENS 6 Bälge/Schädel 3 Muri, 2300 m MARTENS 6 Bälge/Schädel 4 Ghasa, 2080 m ABE 6 Bälge/Schädel 5 Chadziou-Khola, 2650 m MARTENS 6 Bälge/Schädel 6 Lethe, 2500 m MARTENS 1 Balg/Schädel 7 Thaksang/Tukche, 3150 m MARTENS 1 Balg/Schädel 8 Sıkha, 6500 ft = 2000 m Hyarr / Brit. Mus. 1 Balg/Schädel Chitare, 2400 m ABE 2 Bälge/Schädel 9 Paß von Gorapani, 2750 m MARTENS 2 Bälge/Schädel 10 Ulleri, 2290 m ABE 1 Balg/Schädel 11 Birethanti, 1150 m ABE 1 Balg/Schädel 12 Gurkha; Apoon Hill, Satthar ELLERMAN 3 Bälge/Schädel 13 Mahabarats, Daman, 2500 m MARTENS 1 Balg/Schädel 14 KTM-Tal, Godawari, 1600 m MARTENS 1 Balg/Schädel Berg Phulchoki, 2700 m MARTENS 1 Balg/Schädel Thankot ELLERMAN 2 Bälge/Schädel 15 Kuinibisona, 1890 m ABE 1 Balg/Schädel 16 Bokhajhunda, 2000 m ABE 1 Balg/Schädel 17 _ Khurumsan, 2500 m ABE 3 Bälge/Schädel 18 Dhunche, 2000 m ABE 5 Bälge/Schädel nicht lokalisiert: Chalna Kall, Hathibun, Bouzini (alle ELLERMAN) 3 Sıyrun GL 0°7 8° EZE 0°0€ ST 123 07 p7 871 sol Ö est Sıpeun 87 0°5 Sr 9°/7 90€ 9ET ce cgI ST vZl 901 2 rrr En ıpıpnap SL IS 9% Vize TIE 074 143 07 97 ISI 0EI 2 Ir S alyeuı N TS sr ©8c ZES 057 LE 07 <7 9/1 OII ö cr > sıyeuu Tal 1'g g'g 077 90€ g/7 0€ 61 9% 0/1 ZOT 2 Z0r S yırıs 6 0°7 87 087 SIE Or7 gE 61 r7 99] 911 ö 90r S yırıs v8 6+ 0°7 L'67 TE Sc7 ih 07 c7 081 SII Ö ScE S vgqa sKWOXPW S IDIPESR L’6 95 LS ec IE ST LL G’Te 87 061 erl o 861 5p yo 9ıp uassaus3 “ayoypsdeyunmg = HYH “u9zIesueusdogipo[ usı1a2ury uap Joqn uassawas “ayraagjssdeyumg = IgYH ‘adurjpesegofApuoy — 3T9J] na n rayeuss 0:c] Cr Ze gr 18 Tor r'o7 Tol ZI Oz g'EE UTSIsuUoJLDarT reol uazjowipsı9A 79] cr 0% 6° es OTZ 77 LI s’sı yzı se uToasuoguparT] geol uszpowwpsI9A TUST Tr eh 6+ 6/ r°07 EIT sol osı Se Tre 2 UTIsuU9JWparT TEOI 1oyeus8 gpI 9% s’e 9% e8 g'6l 9°07 e‘ol Z'sı ZN STE UTOISUONLPOTT szol 21ayeus3 9% 9% v'c EG arg g‘oT ze EIT O= 0°9] yzı ICE usygej Inu] 619 uszjoumps19A gepl Sr 6°€ 0°G 22 0°07 S‘oT vol ccı Zn] EEE uoye]J0Ju] <19 uszjoumpsIoA ZI 9% vr L’s 8'8 OTZ Te OT] eg] Zi SIE uoye]49Ju] r19 uszpoupsIoA +9] er vr rs 6°8 EIq HET ST 091 Ze ey%> uoyepIloru] £19 uszjoumpsI9A 691 Ltr Zr Ltr sg SIT OITZ z’ol r91 Ei I'GE uoyepIoıu] 119 uszjoumypsI9A G'c] yr 6°€ Ts 18 L‘07 L‘07 ol s’st 97 LEE uoye]1olu] 019 uszjoumpsI9A 29] 9% Or 19 18 2.07 Y°77 Sol r’9I 671 65€ uoyepIoru] 668 uayeus3 19] yr 6€ Zt 68 80T 812 GL IT ri ÜSE uoyeIoru] 865 "qroeıdns ıgqısew | 'ıql ıgsen | 'I704 | "NZO "34H ggf 'HYH | "OH aseig] 3199 yuny17H4 N (3unz10s1407) 7 2]JogrL Zur Kennzeichnung der spanischen Schermaus 377 Tabelle 3 Häufigkeit der Schmelzschlingenvarianten des M3 bei A. t. monticola und A. t. exitus (Abkürzungen wie in Abb. 1) A.t. monticola A.t. exitus Tabelle 4 Mandibelmaße nordspanischer Arvicola terrestris MdlLeg. | 23,20 9,00 22,7. 8,00 22,60 23,15 23,20 21,60 22,30 21,80 22,25 24,10 21,05 253,33 iv w Ir) = o o 22,50 29,39 21,60 22,70 22,30 iv) w iv w DW WWW DD DW DW DI N ON\O ON ION WI Io N IN 00 OOANNOONVOoo-mO O0 o [Mdlg = Mandibellänge, gemessen der Abstand vom aboralsten Punkt des Proc. condylicus zum oralsten Punkt der Mandibel, TMd = Tiefe der Mandibel, gemessen unter dem Ma; Mı= Länge des Mı, gemessen an der Alveole, alle Maße in mm] length...) Beyond that there are significant differences in the relativ length of the diastema and relative width of the braincase. The third upper molar tends to be more complex in the Spanish population. Therefore it is justified to consider the Alpine and the Iberian Arvicola terrestris to represent different subspecies A. t. exitus Miller, 1910 and A.t. monticola de Selys Longchamps, 1838. Literatur ELLERMAN, J. R.; MoRRISON-SCOTT, T. C. S. (1951): Checklist of Palaearctic and Indian Mammals 1758 to 1946. Trustees of the British Museum, London 810 pp. LEHMANN, E. v. (1963): Die Säugetiere von Liechtenstein. Jahrb. Hist. Verein Fürstentum Liechtenstein 62, 159— 362. MiLLer, G.S. (1912): Catalogue of the Mammals of Western Europe. Trustees of the British Museum, London, 1019 pp. NIETHAMMER, J. (1964): Ein Beitrag zur Kenntnis der Kleinsäuger Nordspaniens. Z. Säuge- tierkunde 29, 193—220. REIcHSTEIN, H. (1963): Ein Beitrag zur systematischen Gliederung des Genus Arvicola Lacepede, 1799. Z. zool. Syst. Evolut.-forsch. 1, 155— 204. Rönrs, M. (1961): Allometrie und Systematik. Z. Säugetierkunde 26, 130—137. ZIMMERMANN, K. (1955): Die Gattung Arvicola Lac. im System der Microtinae. Säugetier- kundl. Mitt. 3, 110—112. Anschrift des Verfassers: Horst EnGeLs, D-5205 St. Augustin 1, Ulmenweg 6 Vom Suchbildverhalten des Frettchens (Putorius furo) beim Beutefang Von R. APrELBACH und K. Eser! Eingang des Ms. 3. 3. 1975 Das Beutefangverhalten eines Raubtieres kann man in mehrere Phasen unterteilen, deren erste das Suchen von Beute ist. Die Frage, an welchen Reizen ein Raubtier seine Beute erkennt, war von verschiedenen Autoren bearbeitet worden (z. B. LEYHAUSEN 1956; RÄBER 1944; WÜSTEHUBE 1960). ArrFELBACH (1973) konnte zeigen, daß beim Frettchen für das Suchverhalten olfaktorische Reize eine überragende Rolle spielen. Wie weitere Versuche zeigten, genügten olfaktorische Reize zwar, um das Suchverhal- ten auszulösen, doch waren visuelle Reize notwendig, um das Beutefangverhalten auf ein bestimmtes Objekt zu lenken. Als visuelle Reize konnten alle Objekte dienen, solange sie eine bestimmte Größe nicht überschritten und sich mit einer Geschwindig- keit von 25 bis 45 cm/sec bewegten. Uns interessierte als nächstes die Frage nach der durchschnittlichen Suchdauer unter standardisierten Versuchsbedingungen. Als Suchdauer definierten wir dabei die Zeit vom Einsetzen eines Frettchens in eine Versuchsanlage, bis zum ersten Kontakt mit einer sich dort freibewegenden Beute. Um die Suchdauer zu ermitteln, brachten wir die Frettchen in eine Versuchsarena von 2 m Durchmesser und einer seitlichen Um- braune Ratten Durchschnittliche Suchdauer Abb. 1. Suchdauer für weiße und braune Laborratten. Jeder Versuch gibt den Mittelwert und die Stan- dardabweichung von 6 Ein- 1. 2 3% 5 7 8 9 10 1. Versuch zelversuchen an ! Mit Unterstützung der DFG. Z. Säugetierkunde 40 (1975) 378—379 © 1975 Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin ISSN 0044—3468/ASTM-Coden ZSAEA 7 Vom Suchbildverhalten des Frettchens (Putorius furo) beim Beutefang 379 randung von 50 cm, um das Herausspringen von Beute oder Räuber zu verhindern. Erst nachdem sich das Beutetier für mindestens 10 min in der Arena befand, setzten wir ein Frettchen zu und protokollierten das Verhalten beider Tiere. Unsere erste Beuteart war die weiße Laborratte. Nach über 30 Versuchen mit 6 Frettchen errechnete sich die durchschnittliche Suchdauer beuteerfahrener und mit dieser Beuteart vertrauter Tiere mit 9,1 sec. Nach diesen Versuchen ersetzten wir diese Beuteart mit braunen Laborratten. Die durchschnittliche Suchdauer erhöhte sich dar- aufhin auf 42,3 sec. Dieses Ergebnis war statistisch signifikant mit p = 0,006 (Man- Whitney-U-Test). Das Suchverhalten war deutlich verändert. Das Beutetier wurde zwar bemerkt und beobachtet, doch war kein wie gewöhnlich zielstrebiges Verfolgen der Ratte gegeben; dıe Ratte wurde eher zögernd angegangen. Erst im Verlauf von 3 weiteren Versuchen verkürzte sich die durchschnittliche Suchdauer auf ungefähr den Ausgangswert mit den weißen Ratten. Nach insgesamt 6 Versuchen mit jedem Frettchen boten wir erneut weiße Labor- ratten. Die durchschnittliche Suchdauer erhöhte sich daraufhin signifikant auf 59,5 sec. (p = 0,002). Erst im Verlauf weiterer Versuche fand eine Verkürzung der Suchdauer auf ihren ursprünglichen Ausgangswert statt. Das Verhalten der Frettchen möchten wir dahingehend interpretieren, daß sie durch Gewöhnung an den Versuch eine ganz bestimmte Situation in der Arena erwar- teten. Diese Erwartung traf in dem Versuch mit der ersten braunen Ratte nicht ein, was sich ın einer Verlängerung der Suchzeit zeigte. In der Folge fand eine Anpassung an diese veränderte Situation statt. Dieses Ergebnis zeigt, daf) adäquate Reize das Beutefangverhalten zwar auslösen, doch keine stereotype Reaktion verursachen. Die Frettchen haben vielmehr ein Suchbildverhalten beim Beutefang, wie es von anderen Räubern ebenfalls bekannt wurde (Croze 1970). Zusammenfassung Die durchschnittliche Suchzeit der Frettchen für eine bestimmte Beuteart ist unter standardi- sıerten Bedingungen konstant. Die Suchzeit ıst jedoch deutlich erhöht, wenn eine andere als die erwartete Beuteart geboten wird. Das Verhalten der Frettchen entspricht damit einem Suchbildverhalten. Summary About the searching image of ferrets (Putorius furo) during prey catching In ferrets the average searching time for a specific type of prey is constant under standard- ized conditions. However, the searching time is significantly increased if another than the expected type of prey is offered. The behavior of ferrets thus corresponds to a searching image. Literatur APFELBACH, R. (1973): Olfactory sign stimulus for prey selection in polecats (Putorins puto- rius L.). Z. Tierpsychol. 33, 270— 273. CrozE, H. (1970): Searching Image in Carrion Crows — Hunting Strategy in a Predator and some Anti-Predator Devices in Camouflaged Prey. Beih. 5 z. Z. Tierpsychol. LEyHausen, P. (1956): Verhaltensstudien an Katzen. Beiheft 2 zur Z. Tierpsychol. RÄBER, H. (1944): Versuche zur Ermittlung des Beuteschemas an einem Hausmarder (Martes foina) und einem Iltis (Putorins putorius L.). Rev. Suisse de Zool. 51, 293—332. WÜSTEHUBE, C. (1960): Beiträge zur Kenntnis besonders des Spiel- und Beuteverhaltens ein- heimischer Musteliden. Z. Tierpsychol. 17, 579—613. Anschrift des Verfassers: Doz. Dr. Raımunn APrFELBACH, Biologie III, Lehrbereich Zoophysio- logie, Universität Tübingen, D — 74 Tübingen, Morgenstelle 28 BEKANNTMACHUNG Protokoll zur Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Säuge- tierkunde e. V. am 9. September 1975 im Saal „Innsbruck“ des Kongreßhauses von Innsbruck, Rennweg 3-5 Der 1. Vorsitzende, Herr Frick, eröffnet die Versammlung um 17.40 Uhr. 1: 2e i Die Tagesordnung wird angenommen. Herr Kunn verliest den Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1974: Im Berichtsjahr erschien der 39. Band der „Zeitschrift für Säugetierkunde“ in 6 Heften mit zusammen 384 Seiten. Neu aufgenommen wurden seit der letzten Tagung 30 Mitglieder, ausgetreten sind 9, verstorben 5: Prof. Dr. W. G. HEPTNER, Moskau, Ehrenmitglied unserer Gesellschaft seit 1963. Prof. Dr. H. PerzscH, Halle, Mitglied seit 1929. Prof. Dr. D. MÜLLER-Usıng, Göttingen, Mitglied seit 1928. Prof. Dr. G. H. M. GoTTscHEwskı, Bad Krotzingen, Mitglied seit 1961. M. SCHREIBER, Mitglied seit 1973. Vom 23. bis 27. September 1974 hielt die Gesellschaft auf Einladung der Kgl. Gesellschaft für Tierkunde von Antwerpen ihre 48. Hauptversammlung in Ant- werpen ab. 80 Mitglieder und Gäste versammelten sich im Marmorsaal der Zoo- logischen Gesellschaft von Antwerpen zu den wissenschaftlichen Sitzungen, auf denen 30 Vorträge gehalten und 7 Filme gezeigt wurden. Eine Führung durch den zoologischen Garten von Antwerpen und eine leider verregnete Exkursion nach Planckendael ergänzten das Programm. . Herr Gorcas erläutert den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 1974. Das Zins- aufkommen ist infolge Senkung des Diskontsatzes geringer als veranschlagt. 54 Mitgliederbeiträge stehen noch aus. Die Anschriften von 4 Mitgliedern sind nicht bekannt. Er bittet, Anschriftenänderungen stets unverzüglich der Geschäfts- stelle mitzuteilen. . Herr von LEHMANN verliest den Bericht der Kassenprüfer. . Der Antrag auf Entlastung des Schatzmeisters wird einstimmig, der Antrag auf Entlastung des Vorstandes bei 6 Enthaltungen angenommen. . Als Kassenprüfer für das Jahr 1975 werden wiederum die Herren ENGLÄNDER und von LEHMANN, als ihr Stellvertreter wırd Herr RoEr gewählt. . Einstimmig wird der Antrag angenommen, den Beitrag 1976 wie 1975 festzu- setzen: reguläre Mitglieder 50,— DM, Studenten 25,— DM, Ehefrauen von Mit- gliedern 5,— DM. Dies ist möglich, weil der Verlag Parey trotz gestiegener Kosten an den Mitgliederpreisen der Zeitschrift für Säugetiere in der Höhe des Vorjahres festhält. Dem Vorschlag, zur Kostenersparnis die Zeitschrift ab 1976 jährlich in 3 Doppel- statt 6 Einzelheften erscheinen zu lassen, wird zugestimmt.! Da die erwartete Einsparung von Portokosten beim Versand von jährlich 3 Doppelheften nicht eintritt, wird die Zeitschrift — dank dem Entgegenkommen des Verlags Paul Parey weiterhin in jährlich 6 Einzelheften erscheinen. Bekanntmachung 381 8. Bei 5 Enthaltungen wird der Vorschlag akzeptiert, die 50. Jahrestagung 1976 auf Einladung von Prof. HERRE in Kiel abzuhalten. Sie wird der ebenfalls in Kiel stattfindenden Tagung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft unmittelbar vor- ausgehen. 9. Der Mitgliederbeitrag in der IUCN wurde auf 500 Franken heraufgesetzt. Es wird diskutiert, ob die Gesellschaft austreten soll. Vorerst soll versucht werden, über einen verminderten Bezug der IUCN-Mitteilungen eine Beitragssenkung zu erreichen oder die Beitragserhöhung aus Mitgliederspenden zu bezahlen, zu denen hierbei aufgerufen wird. Die Sitzung endet um 18.05 Uhr. Prof Dr. FH. Frick Pror. Dr. F1.-]. Kunn Prof. Dr. J. NIETHAMMER 1. Vorsitzender Geschäftsführer Schriftführer SCHRIETENSCHAU Börönyı, S.: History of Domestic Mammals in Central and Eastern Europe. Budapest: Akademiaı Kiadöo 1974. 597 S., 222 S: Tab., 150 Abb., 7540 DM. Die Erforschung vor- und frühgeschichtlicher Haustiere auf der Grundlage von bei Aus- grabungen freigelegten Knochenfunden hat in den vergangenen drei Dezennien einen beacht- lichen Aufschwung genommen. Wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hat der Autor des vorliegenden Buches, der nach mehr als zwanzigjähriger eigener Forschungsarbeit ein Werk vorlegt, das die Beachtung aller an dieser Materie Interessierten verdient, aber auch der- jenigen, die sich nur am Rande mit Haussäugetieren und deren zeitlicher und räumlicher Entwicklung beschäftigen. Es ist nach der aus der Feder von ZEUNER stammenden „Geschichte der Haustiere“ und nach Erstens „The Origin of the Domestic Anımals of Africa“ die dritte zusammenfassende Übersicht zu diesem Thema, wobei sich Bökönyt insofern eine Be- schränkung auferlegt, als er nur die Haustiere und deren Entwicklung in Ost- und Zentral- europa berücksichtigt. Das Buch gliedert sich in mehrere Abschnitte; am Anfang stehen allgemeine Erörterungen über die Haustierentwicklung speziell in Ungarn, dann in Zentral- und Osteuropa, schließlich solche, die sich mit dem Problem der unterschiedlichen Zusammensetzung der Haustierfaunen in den verschiedenen Siedlungsgebieten befassen. Den Hauptteil’ des Buches nımmt die Be- sprechung der einzelnen Haussäugetiere ein, wobei folgende Arten behandelt werden: Europäisches Rind, Wasserbüffel, Schaf, Ziege, Schwein, Kamel, Pferd, Esel, Katze, Hund und Kaninchen. Es folgt eine Zusammenstellung der auf ungarischem Boden freigelegten Haus- und Wildtierfaunen neolithischen bis mittelalterlichen Ursprungs. Angeführt werden nicht nur die absoluten Fundzahlen, sondern stets auch die jeweiligen Mindestindividuen- zahlen. Besonders zu betonen ist, daß das Buch von Börönyı in übersichtlicher Form auf 125 Seiten Original-Meßdaten enthält, die jenen unentbehrlich sind, die sich selbst mit der Bearbeitung entsprechender Funde zu befassen haben. Das Buch wird durch ein umfang- reiches Literaturverzeichnis beschlossen, das mehr als 900 Titel enthält. Im Text sind zahl- reiche bildliche künstlerische Darstellungen eingestreut, die deutlich machen, daß die Haus- tierforschung nicht nur eine zoologische, sondern auch eine kulturgeschichtliche Seite hat. Es hätte den graphischen Darstellungen metrischer Untersuchungsergebnisse zum Vorteil gereicht, wenn neuere variationsstatistische Verfahren berücksichtigt worden wären. Insgesamt gesehen handelt es sich bei dem vorliegenden Buch um eine sehr verdienstvolle Zusammen- stellung, die uns die Haustierentwicklung besonders im ungarischen und osteuropäischen Raume eindringlich vor Augen führt. Es gehört in die Bibliotheken zoologisch-haustierkund- liche Forschung betreibender Institute ebenso wie in solche, die prähistorisch-kulturgeschicht- lich oder prähistorisch-ökonomisch orientiert sind. H. ReıcHstein, Kiel GEIST, V.; WALTHER, F. (eds.): The behaviour of Ungulates and its relation to management. 2 vols., IUCN Publications new series No. 24. Morges, Switzerland, 1974. Paperback, per set of two volumes $ 15.00. In der Zeit vom 2. bis 5. November 1971 fand nach Einberufung durch V. Geist und F. WALTHER an der University of Calgary, Alberta, Canada, ein Internationales Symposium oben benannter Thematik statt. Die insgesamt 56 Vorträge werden in den vorliegenden 2 Bänden nunmehr (fast 3 Jahre später) einem breiteren Interessentenkreis zugänglich ge- macht. Das Anliegen der Konferenz und Publikation ist, wissenschaftliche Erkenntnisse und Theorien der Verhaltensforschung mit Vorstellungen und praktischen Zielen des Managements zu konfrontieren und in Einklang zu bringen. So finden sich denn auch in Band 1 vor- wiegend Arbeiten zum Sozialverhalten verschiedener Ungulaten, sowohl zusammenfassende Übersichten taxonomischer Gruppen als auch neuere Studien zum Verhalten vorher unberück- sichtigter Species. Band 2 befaßt sich demgegenüber mehr mit ökologischen und Management- Problemen. Wildpopulationen, Neudomestikationen, Haustiere und verwilderte Haustiere aus Schriftenschau 383 der Gruppe der Ungulaten sind gleichermaßen Gegenstand der Abhandlungen unter viel- seitigen Aspekten. Zahlreiche Tabellen, Diagramme, Abbildungen und Bewegungsskizzen unterstreichen die textlichen Ausführungen. Ein Index über die behandelten Arten mit Seiten“ hinweisen beschließt die Zusammenstellung. Die vorzüglich ausgestatteten Bände nl jedem Säugetierfreund zu empfehlen. Sie geben auf viele Fragen Antwort, aber sie weisen gleichzeitig auf eine Fülle von Problemen hin, deren Klärung die Zukunft bringen mag. D. KruskA, Hannover ELLENBERGER — Baum: Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere. Bearb. von ZIETZSCHMANN, ACKERKNECHT und GRAU. Reprint der 18. Aufl., Berlin 1943. Berlin — Heidelberg — New York: Springer 1974. 1669 (davon 228 mehrfarbig) Abb., 1155 S., geb. 189,— DM. Das vorliegende Handbuch blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im Jahre 1822 erschien es erstmalig und von GurLT begründet. Die Bearbeiter weiterer Auflagen waren: 1.—4. GURLT, 5. LEISERING und MÜLLER, 6. und 7. LEISERING, MÜLLER und ELLENBERGER, 8. ELLENBERGER, MÜLLER und BAum, 9.—16. ELLENBERGER und Baum, 17. Baum und GRAU. Die 18. und letzte Auflage erschien 1943 von ZIETZSCHMANN, ACKERKNECHT und GRAU. Seit dieser Zeit ist das Wissen über die Anatomie der Haustiere derart angewachsen, daß weitere Neubearbeitungen in einem Band unmöglich wurden. Demzufolge haben ın neuerer Zeit NICKEL, SCHUMMER und SEIFERLE das 5bändige Lehrbuch der Anatomie der Haustiere begründet. Die Forderungen nach einem zusammenfassenden 1bändigen Lehrbuch wurden aber insbesondere aus Studentenkreisen laut, so daß der Springer Verlag sich zu einem Neu- druck der letzten Auflage entschloß. Sie enthält ein Vorwort von Grau, dem einzigen Über- lebenden der letzten dreı Autoren. Das gesamte Werk ist in 8 Kapitel untergliedert: 1. Skelettsystem, 2. Muskelsystem, 3. Eingeweidesystem, 4. Kreislaufapparat, 5. Nervensystem, 6. Sinnesorgane, 7. Allgemeine Decke, 8. Anatomie der Hausvögel. In allen Kapiteln ist der Wissensgrundstock in Groß- druck angelegt, Kleindruck schildert ergänzend Einzelheiten. Jedem Kapitel ist abschließend eın Schriftennachweis beigefügt, der natürlich nur Literatur bis zum Erscheinen der 18. Aufl. berücksichtigt. Qualität der Abbildungen und Druck sind einwandfrei. Allerdings bleibt fraglich, ob die Studenten durch den hohen Preis zum Erwerb ermuntert werden. D. Kruska, Hannover BÜTZLER, W.: Kampf- und Paarungsverhalten, soziale Rangordnung und Aktivitäts- periode beim Rothirsch (Cervus elaphus L.). Heft 16 d. Schriftenreihe „Fortschritte d. Verhaltensforschung-Advances in Ethology“ (Beihefte zur Z. f. Tierpsychologie). Berlin und Hamburg: Paul Parey 1974. 80 S., 39 Abb., 10 Tab. Kart. 26,— DM. Die Mehrzahl der bisher vorliegenden Publikationen über einheimisches Rotwild befaßt sich vorrangig mit seiner Hege und. Bejagung. Systematische Untersuchungen zu seinem Ver- halten fehlen dagegen bisher "weitgehend. Für das Verständnis der Art und seine biologische Einordnung, nicht zuletzt jedoch auch für die Planung und Durchführung notwendig gewor- dener menschlicher regulatorischer Eingriffe in die Beide Kind gründliche ethologische Kenntnisse Voraussetzung. Diese legt der Verfasser in seiner sorgfältig verfaßten Studie, untermauert mit einer reichen Grundlage von Daten, vor. Die Untersuchung fußt auf Frei- landbeobachtungen an verschiedenen Populationen vorwiegend i in der Bundesrepublik Deutsch- land, zum Teil in Großbritannien. Zur Vertiefung der Befunde wurden ergänzende Beobach- tungen an Tieren in Gefangenschaft angestellt. Schwerpunkte der Arbeit sind, wie aus dem Titel ersichtlich, das Kampf- und Paarungsverhalten, soziale Rangordnung und Aktivitäts- periodik bei männlichen Rothirschen. Dabei ist es dem Verfasser gelungen, über die Darstel- lung der verschiedenen Elemente hinaus die Wechselwirkungen und die Dynamik dieser Ver- haltensweisen klar herauszuarbeiten, und sie in ihren Beziehungen zu jahreszyklischen Ver- änderungen innerhalb der Art und in ihrer Umwelt aufzuzeigen. G. HEIDEMAnNN, Kiel 384 Schriftenschan BAnrFIELd, A. W. F.: The Mammals of Canada. Toronto and Buffalo. University of Toronto Press 1974. 438 S. $ 19,95. Mit dem Erscheinen des vorliegenden Buches erfüllt sich ein lange geplantes Vorhaben des National Museum of Canada. Die farbigen Abbildungen waren bereits 1923 fertiggestellt. A. W. F. BAnFIELD übernahm die Aufgabe 1961, konnte jedoch wegen einiger widriger Um- stände erst 1973—74 ein revidiertes und modernes Manuskript abfassen. Aufzeichnungen früherer Bearbeiter waren ihm dabei von Nutzen, viele Informationen entspringen jedoch seinen eigenen Studien in allen Provinzen und Territorien von Kanada. Das Buch ist als Parallele zu GoprrEy’s Birds of Canada gedacht. Zu folgenden Überschriften werden konsequent für jede Säugetierart Angaben gemacht: Beschreibung, Gewohnheiten, Biotop, Reproduktion, ökonomischer Status, Verbreitung, Ver- breitung in Kanada, Unterarten, Literatur. Zusätzlich finden sich übersichtliche Verbreitungs- karten von Kanada und teilweise sogar von ganz Nordamerika. Bei größeren Verbreitungs- arrealen einzelner Arten sind sogar die Vorkommen von Unterarten angegeben. Zeichnungen von Schädeln, Bezahnung und anderen körperlichen Merkmale sind ebenfalls zu finden. Eine zusammenfassende Tabelle über die Zahnformeln aller kanadischen Säuger, ein Glossar und ein Index der gebräuchlichen und wissenschaftlichen Namen beschließen das 438 Seiten starke Buch. Trotz einigen Schwächen in der Qualität der Bebilderung kann dieses Buch empfohlen werden, da es erstmalig einen Gesamtüberblick über die rezente Säugetierfauna Kanadas gibt. Zudem erscheint der Preis erschwinglich. D. KruskA, Hannover NickEL, R. f; SCHUMMER, A.; SEIFERLE, E.: Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Bd. IV: Nervensystem, Endokrine Drüsen, Sinnesorgane. Hamburg und Berlin: Paul Parey 1975. 442 S., 250 Abb., davon 95 mehrfarbig, im Text u. a. 10: Tat. GzIn. 158,— DM. Nervensystem, endokrine Drüsen und Sinnesorgane können als Steuerungssysteme zusam- mengefaßt werden, da sie in gegenseitiger Abstimmung Lebensvorgänge und Lebensäußerun- gen des Organısmus regulieren. Im Rahmen des 5bändigen Lehrbuches erscheint eine Dar- stellung dieser drei Systeme bei den klassischen Haustieren deshalb sinnvoll. Weit über die Hälfte des vorliegenden Buches (316 S.) ist dem Nervensystem gewidmet, welches in 3 Kapiteln (Allgemeines, Zentralnervensystem, peripheres Nervensystem) abge- handelt wird. Unter den endokrinen Drüsen (20 S.) ist spezieller nur auf Hypophyse, Schild- drüse, Nebenschilddrüsen, Nebenniere, Paraganglien und Epiphyse eingegangen, da inkre- torische Organe des Eingeweidesystems bereits im 2. Bd. dieses Lehrbuches behandelt sind. Die Beschreibung der Sinnesorgane schließlich nimmt die letzten 62 Seiten ein. Hier werden im speziellen Teil die Organe der Oberflächen- und Tiefensensibilität und Geschmacks-, Ge- ruchs-, Seh- sowie Gleichgewichts- und Gehörorgan besprochen. Unter Einbeziehung ontogenetischer wie auch phylogenetischer Gesichtspunkte werden allgemeine und artspezifische Ausbildung der Steuerungssysteme dargelegt. Über die Schilde- rung der topographischen und anatomischen Verhältnisse hinaus ist der alleinige Autor E. SEIFERLE bemüht, auch die funktionellen Zusammenhänge aufzuzeigen. Das Buch ist für den Studenten der Veterinärmedizin gedacht, kann aber auch Säugetierkundler inseressieren. Detaillierte, übersichtliche Abbildungen z. T. in mehreren Farben unterstützen den klaren Text. Einige orthographische Fehler (bes. im Literaturverzeichnis) und veraltete Vorstellungen (z. B. im Kapitel über Zentralnervensystem) sollten jedoch in neueren Auflagen unbedingt revidiert werden. D. KruskA, Hannover Biologie der Geburt Eine Einführung in die vergleichende Geburtskunde. Von Dr. CorNELIS |NNAAKTGEBOREN, Amsterdam, und Prof. Dr. EvERHARD JOHANNES SLIJPER. 1970. 225 Seiten mit 275 Ab- bildungen und 14 Tabellen. Leinen 58,— DM „Erstmals liegt ein Buch über vergleichende Geburtskunde vor, das von zwei sachkundigen Zoologen geschrieben wurde. Nicht allein der medizinische Aspekt steht deshalb im Vor- dergrund, sondern die Fülle der Erscheinungen innerhalb der ganzen Tierklasse. Die Me- thoden und Begriffe der vergleichenden Geburtskunde, die anatomischen Voraussetzungen, die Entwicklung und Lage der Frucht, Größenverhältnisse, Tragzeiten und Geburtsabläufe werden eingehend beschrieben. Besondere Bedeutung erlangt dabei die Regulierung der Geburt, die Physiologie des Neugeborenen und der Mutter unmittelbar nach der Geburt. Das umfangreiche anatomische, embryologische und endokrinologische Material und eine Fülle von Einzelbeobachtungen während der Geburten wird hier erstmals geordnet und verglichen. Ausgezeichnetes Bildmaterial illustriert den Text. Zoologen und Mediziner, aber auch Pharmakologen und Anthropologen werden gleichermaßen an diesem Buch interessiert sein.“ Naturwissenschaflliche Rundschau „SLIJPER und sein Schüler und Nachfolger NAAKTGEBOREN sind die eigentlichen Begründer der modernen vergleichenden Geburtskunde, die alle Säugetiere und alle Vorgänge, die ein- leitend und nachfolgend zur Geburt gehören, erfaßt. Damit bedient sie sich der verschie- densten Wissenschaftszweige, wie Morphologie, Anatomie, Histologie, Physiologie, Neuro- physiologie, Endokrinologie, Ethologie u. a. und vermittelt so ein abgerundetes Bild der äußerst verwickelt ineinandergreifenden en- und exogenen Geschehnisse. Da die moderne Technik mit Infrarotfernseh- und elektronischen Kontrollgeräten serienweise Beobachtun- gen und genaue Registrierung ungestörter Geburten ermöglicht, ist auch das unmittelbar erworbene Wissen stark angewachsen. Die auf diesen Grundlagen von den Verfassern auf- gebaute Übersicht über die Geburtskunde ist somit auch voller neuer Erkenntnisse. Die neun Hauptkapitel behandeln in straffer Zusammenfassung, reich mit Bildern, Tabellen und Schrifttum versehen, folgende Themen: Ziele, Aufgaben, Geschichte, Verfahren und Be- griffe der vergleichenden Geburtskunde, weibliche Fortpflanzungsorgane und Geburtsweg, Schwangerschaftsprodukt, Geburt des Tieres, Regulierung der Geburtsfunktion, Geburtslage der Frucht, Nabelschnur, Neugeborenes und nachgeburtliche Mutter. — Ein sehr begrüßens- wertes, ausgezeichnetes Buch, das erstmals alle Teilgebiete der vergleichenden Geburtskunde gleichwertig darstellt.“ Sängetierkundliche Mitteilungen „Die Autoren des vorzüglichen Werkes haben in neun Kapiteln sehr viel Wissenswertes aus Schrifttum und Praxis auf dem Gebiet des Partusgeschehens zusammengetragen... Die Geburtskunde aus vergleichender Sicht bietet dem Leser viel Wissenswertes über die Geburt bei Säugern einschließlich des Menschen. Umfassende Kenntnis der zoologischen Literatur, eigene Beobachtungen und Experimente liegen der komprimierten, jedem Vorgebildeten ver- ständlichen Darstellung zugrunde... Die Verfasser wenden sich mit dem Buch an alle Humanmediziner, Tierärzte, Zoologen und Anthropologen, die ihr Wissen durch Kenntnisse in der vergleichenden Geburtskunde auf eine breitere Basis stellen oder ein wertvolles Nach- schlagewerk zur Hand haben wollen. Es kann jedem Kollegen, der mit Problemen um die Geburt des Säugers konfrontiert wird, empfohlen werden.“ Österreichische Tierärztezeitung Der heutige Stand des Fetalisationsproblems Von Prof. Dr. med. DieTrıch STArcK, Frankfurt/Main. Vorabdruck aus der „Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie“. 1962. 27 Seiten, 10 Abbildungen. Kartoniert 5,80 DM „Mit dieser Arbeit erschien eine für den Anthropologen wichtige kritische Überprüfung der Fetalisationshypothese. Bolk hatte bekanntlich in der Fetalisation eines der wesentlichsten Agenzien der Anthropogenese erblickt. Die Auswirkungen seiner Hypothese reichten und reichen in die verschiedenen Disziplinen der Natur- und Geisteswissenschaften hinein. In seiner Analyse weist der Autor nach, daß die Fetalisationshypothese bei dem heutigen Wis- sensstande nicht mehr haltbar erscheint. Es gibt keine Fetalisation ganzer Organismen, höchstens eine Fetalisation einzelner Merkmale. — Die prägnant geschriebene Studie bringt einen umfassenden und kritisch abwägenden Diskussionsbeitrag zu einem immer wieder von neuem anziehenden ontogenetisch-phylogenetischen Fragenkreis.“ Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie NERTISCZBAUE PAREY : HAMBURG UND BERLIN Soeben sind erschienen: Fortpflanzungsbiologie der Säugetiere Eine Einführung. Herausgegeben von Prof. Corınm Russen Austin, Cambridge, und Prof. ROGER VALENTINE SHORT, Edinburgh, unter Mitwirkung zahlreicher Wissenschaftler. Aus dem Englischen übersetzt von Prof. Dr. GÜNTER OBE, Dipl.-Biologe BERND BEER und Dr. Uwe Hoııınn, alle Berlin. In 5 Teilbänden Band 1: Keimzellen und Befruchtung Pareys Studientexte Nr. 6. 1975. 116 Seiten mit 50 Abbildungen von Jomn R. FULLER und 3 Tabellen. Balacron broschiert 25,— DM „Fortpflanzungsbiologie der Säugetiere“ ist eine fünfteilige, handliche Buchreihe für Studie- rende der Biologie, Zoologie, Medizin, Veterinärmedizin und Landwirtschaft. Von Wissen- schaftlern geschrieben, die selbst auf den entsprechenden Gebieten arbeiten, sind die Bände so gehalten, daß der gebotene Stoff nicht nur von den Studierenden und Schülern in entsprechen- den Leistungskursen der Sekundarstufe II, sondern auch von naturkundlich interessierten Lesern verstanden werden kann. Der 1. Band, „Keimzellen und Befruchtung“, gliedert sich in fünf Kapitel. Das 1. Kapitel behandelt die Primordialen Keimzellen, ausgehend von Ursprung und Wanderung der Keim- zellen über die Besiedelung der präsumtiven Gonade und die Morphologie der Geschlechts- differenzierung bis zur Umwandlung in ausdifferenzierte Keimzellen. Im 2. Kapitel werden die physiologischen Vorgänge von Oogenese und Ovulation beschrieben: Meiotische Vorgänge, Follikelwachstum, Atresie u. a. Spermatogenese und Spermatozoen ist das 3. Kapitel über- schrieben; es werden behandelt: Samenepithel, Sertolizellen, Spermatogonien, Spermatozyten, DNS- und RNS-Synthese während der meiotischen Prophase, Spermatozoen, Morphologie, Biochemie und Physiologie, Zyklus des Samenepithels beim Menschen u. a. Die Themen des 4. Kapitels sind Fortpflanzungszyklen und -perioden, wie Geschlechtsreife, Brunst- und Men- strualzyklen, Ovulation, Gravidität und Pseudogravidität, Verzögerungen der Fortpflanzung. Der physiologischen Betrachtung der Befruchtung ist das 5. Kapitel vorbehalten. Sie reicht u. a. vom Transport des Eies und der Spermien über die Reaktion des Eies auf das Eindringen des Spermiums bis zur Befruchtung in vitro. Ein Sachverzeichnis ermöglicht schnelles Nachschlagen und damit die Verwendung des Buches auch als Vademecum zu den großen Lehrbüchern. Als weitere Bände werden erscheinen: 2. Embryonale und fötale Entwicklung. Erscheint im Frühjahr 1976 - 3. Hormone und Fortpflanzung - 4. Spezielle Aspekte der Fortpflanzung - 5. Manipulation der Fortpflanzung. Die Altersbestimmung bei Haus- und Labortieren Von Prof. Dr. Karı-Heınz HABERMEHL, Gießen. 2., vollständig neubearbeitete Auflage. 1975. 216 Seiten mit 129 Abbildungen und 22 Tabellen. Balacron broschiert 48,— DM Die Möglichkeit der Altersbestimmung beim Tier anhand charakteristischer und spezifischer Merkmale ist für die tierärztliche Praxis, für die Beurteilung forensischer, wirtschaftlicher und versicherungsrechtlicher Fragen von großer Bedeutung. Die Notwendigkeit der Ausdehnung der Altersbestimmung auf Labortiere sowie auf verschiedene weitere Wildtierarten machte es erforderlich, die Neuauflage des 1961 erschienenen Buches in zwei Teilen herauszubringen. Im ersten Teil wird die Altersbestimmung bei Haus- und Labortieren abgehandelt, während sich der später folgende zweite Teil der Neuauflage mit der Altersbestimmung beim jagdbaren Wild und bei Pelztieren beschäftigen wird. Zahlreiche Altersangaben konnten durch neue Untersuchungen überprüft, ergänzt oder berich- tigt werden. Ihrer Bedeutung entsprechend, erhielt die Zahnaltersbestimmung mehr Raum als bisher, wobei die Gebißverhältnisse für jede besprochene Tierart gesondert dargestellt werden. Neu aufgenommen wurde die Altersbeurteilung bei Embryonen und Feten der verschiedenen Haussäugetiere, der auch große praktische Bedeutung zukommt. Erstmals wird auch auf die Möglichkeit einer Altersbeurteilung bei Kleinsäugern, wie Kaninchen, Meerschweinchen, Ratte, Maus und syrischem Goldhamster, hingewiesen. Das jedem Kapitel beigegebene Literaturver- zeichnis vervollständigt das Buch zu einem übersichtlichen Ratgeber für die Groß- und Klein- tierpraxis, für das Labor und für die pathologische und forensische Arbeit. VERLAG PAUL PAREY.- HAMBURG UNDSBERTITSI] | | u UNE CET WELL LEN bl u REED UI EEE rn un 1} = . on L« | ke hr £ x 62 . i B = Ba ‘ DD ns L \ Y RE 2 5 4 n j | l u e i f { f B f 2 a = ’ . Ei . uf r 3 = 2 J 2 ?2) x @ I | RD 5. 09 DE A. 2? NE “I 0 oO \E zZ IA LF LE, S N Da END EUD ERS 2.777 Eu) 2,7 = > Was = N N 2 = 2 \nosm SR 7 2 n 2 3 | 5 = | _NVINOSHLIWS 53 Iavaaıı LIBRARI ES SMITHSONIAN INSTIT 72) 2 > E > [88] (7) ul u - = = & = = TR = | e c —_ | 2 ®) I 8. = 5 | a e- — z — Si 2 319vyg11 LIBRÄARI ES SMITHSONTANG INSTRESRET NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31U' | r = zZ % zZ | | = = ® : BE I Ps) > es > E = > e ” = je = = 7) = un nn un = .@ Es .. 2 „„ NOILALILSNI NVINOSHLINS S3IUV4AII_ LIBRARIES _SMITHSONIAN Z E Ba I: 77) @) = > zZ NVINOSHLINS S31UVWY9 17 SMITHSONIAN NVINOSHLINS SMITHSONIAN SMITHSONIAN % SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31U\ — un Kurt „N > REN N 5 = + Z ze 5 IR = = <; 3 < = N < | ° 2 = / ° .= ° N us zZ er z — | zZ a NOILNLILSNI_NVINOSHLINS _S3I4VYII1_LIBRARIES_ SMITHSONIAN _INSTIT zZ L» 5 = = N & | ®) Q EZ =) Gn. 5 : : : u. = = = 2 5 DR dä z = in = er —_ & N N = a z In | LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI _ NVINOSHLINS, S31U\ z x un zZ (02) z ww = Ss Z z 0 < = rs an 2 vr 02. ii =G Zr ki = = = 2, WE = A z 2 2 | NOILNLILSNI _ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIT (0) 2 > n > 2) 3 Er X — N & = & a << pn Nr. N . = < er = X —_4 N N & har X ar eu fe) N 2 ö - ro) u z ee 2 Er 2 319v3g911 LIBRARIES_ „INSTITUTION _NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31%' e) Be [e) Ä N 5 einmf: = 2 NIS > > er = \ >| =E/M = 2 2 - 5 5 z ” z z NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYUAIT_LIBRARIES NYINOSHLIWS S3IUVY81T NVINOSHLINS SI31IYVY917 SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN SMITHSONIAN LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION e NOILNLILSNI NVINOSHLIWS ! % (97) EI >» \ S DEZ I — = z “ IB LLB Fer RP iHSON,, ILSNI A £ > ‚RIES er 5 ‚RIES BEIZT 5 R) U \RIES | Ss 2 =. en F2 3 N o (2 2) 2 NR 0 EL P E® 2) @ HE JH" NETZE ZR ZZ FR ER ZZ \ N > S_ Wasn\o = D ; > A = am NT > LNLILSNI_ NVINOSHLIWS S3 Iyvyg II _LIBRARI ES SMITHSONIAN_ INSTITUTION ri = > 2 m = u ze RE; 77) INS = < 747 2 FERN ge = ar a 9 BEN Er S Do. ; OÖ _ zZ RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI s31yv4g11 z = 3 - E Bei r's E = = E Z ,% > = > e = = = = ee; 2 ; 2 INLILSNI NVYINOSHLINS S31I4V48911 INSTITUTION < zZ .< = < N = au - = z N 5 2 z ES E 9 : 2 : FR 2 ws = ; RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314VY811 (72) > ep) = Be 102) ER. = x = IN N 4 & ’ = x = x : = “ > ar 2 ar | LNLILSNI_ NVINOSHLINS_S31UV49g11 LIBRARIES INSTITUTION ON = 2 za 2 ee} £a = [es] — GG je») TI > WW Hr = NS EHE = WA A m NV o = Be le 7) u = in = 7) RARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNILLSNI ZNYINDSHLINS „S3 I9V4917 < ar Zn = S j Rn = S = — Ni = e) E © E N I Q . 0 0 oO IN x 'e) = [e) eu. ; = z = LNLILSNI _ NVINOSHLINS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION zZ n > (77) 5 77) _ W = 7 77) = X = x ed — . < = < Kin. = Nr © c x ie #753 2 =, S _ = RARI TETESONIAN INSTITUTION _NOTLNILLSNI NVINOSHLINS S314VY4Y811 r> | c z Es 2 I E = = I, a = Eu) = E 72, = = =, E m IX; = m 2 rn 2 7 m =: m 5 = 107) = (67) 2 = m Ep NWINOSHLUINS 53 IUVyg KLEIN BRAR LES „SMITHSONIAN .Z z ee z == 3 er ei = oO San ©: == '®) 2 o: 2. ö n = z = 2 = - De 2 .W5 en. N ÖMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3 I8V4911 9 = zu 4 N SE ze SE Z N = ASYA N 294 29 2% Au (% AI SSN. 2 Am: LIBRARIES _SMITHSONIAN NOILNLIL! SMITHSI LIBRAR S314VY4g1I7 LIBRARIES NOILNLIL NVYINOSHLIWS NOILNLILSNI NOILNLIL? INSTITUTION LIBRARI wıs NOILN LIBRARI s31uv4yg11 NVINOSHLINS LIBRAR! HASON, > AU = LILSNI EIER A N? Ian, AH EEPUISR: RR .\ \ TIT In RR N rs AHA N EHI RAN * Jh 7 $ ua UNSINN h N Ye h h $ N Au KEY ar KR ! 6 = .- sr N BANL UN war H RR ‚0 CA iD, RAIDER Fi: HER NE een un) er al ., Hl a SIEITCHTITHE Br j £ at Dale a 9 Ye ne 2 E25: BEN, % N A at ERSTER RA Ne RR ih =) Kr j NN F UNE A EL NR, ERHEBEN P A: f ku ao A ER N ERROR RR TERROR # N) nr y BEENDEN 5) Jr 5 “ * r J Kg, RUE ANN KR Neu Ken RN KErkiE h INH ann Ur ü u 1% NTR % N ELTERN NEN ‚ ”4 x \ N „ R ö vs RAN RTGEEN, AS { A AAN IR) KIN: DALE Ih i ru Da ei